Johann Andreas Schmeller und die Ludwig-Maximilians-Universität München: Dokumente und Erläuterungen [1 ed.] 9783428528141, 9783428128143

In diesem Band legt Richard J. Brunner ein Pendant zu seinem 1997 erschienenen Werk »Schmeller und die Bayerische Akadem

164 10 3MB

German Pages 651 Year 2009

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Johann Andreas Schmeller und die Ludwig-Maximilians-Universität München: Dokumente und Erläuterungen [1 ed.]
 9783428528141, 9783428128143

Citation preview

LUDOVICO MAXIMILIANEA Universität Ingolstadt-Landshut-München Forschungen und Quellen Herausgegeben von Laetitia Boehm und Hans-Michael Körner Quellen Band 4

Johann Andreas Schmeller und die Ludwig-Maximilians-Universität München Dokumente und Erläuterungen Von Richard J. Brunner

asdfghjk Duncker & Humblot · Berlin

RICHARD J. BRUNNER

Johann Andreas Schmeller und die Ludwig-Maximilians-Universität München

LUDOVICO MAXIMILIANEA Universität Ingolstadt-Landshut-München Forschungen und Quellen Herausgegeben von Laetitia Boehm und Hans-Michael Körner Quellen Band 4 Die Reihe erscheint im Rahmen der Münchener Universitätsschriften (Abt. Universitätsarchiv München)

Johann Andreas Schmeller und die Ludwig-Maximilians-Universität München Dokumente und Erläuterungen

Von Richard J. Brunner

asdfghjk Duncker & Humblot · Berlin

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

Alle Rechte vorbehalten # 2009 Duncker & Humblot GmbH, Berlin Fremddatenübernahme und Druck: Berliner Buchdruckerei Union GmbH, Berlin Printed in Germany ISSN 0720-7670 ISBN 978-3-428-12814-3 Gedruckt auf alterungsbeständigem (säurefreiem) Papier ∞ entsprechend ISO 9706*

Inhaltsverzeichnis Zum Geleit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . XIII Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . XXI A. Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

1

I. Die altbayerische Landesuniversität auf dem Weg zur Modernisierung . . . . . . . . . . . .

3

1. Verlegung der Landesuniversität von Ingolstadt nach Landshut . . . . . . . . . . . . . . .

3

2. Verlegung der Ludwig-Maximilians-Universität von Landshut nach München

6

II. Schmeller und die Ludwig-Maximilians-Universität München . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

14

1. Schmellers Weg zur Universitätslaufbahn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

14

a) Bayerische Militärdienstzeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

14

b) Arbeit am Bayerischen Wörterbuch unter der Obhut der Akademie – sechsmonatiger Urlaub vom Heeresdienst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

16

c) Phonetisch-linguistische und dialektologische Arbeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

18

aa) Über Schrift und Schriftunterricht – ABC-Büchlein . . . . . . . . . . . . . . . . . .

18

bb) Die Mundarten Bayerns . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

26

cc) Das Bayerische Wörterbuch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

30

d) Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften – Antrittsrede am 11. Dezember 1824: Über die ältesten Denkmäler der deutschen Sprache und ihre Bedeutung für uns . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

39

e) Einkommensverhältnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

43

f) Lehrer am Kadettenkorps . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

44

g) Streben nach einer Professur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

45

2. Schmeller als Germanist an der Universität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

51

a) Antrittsvorlesung am 8. Mai 1827 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

52

b) Der Forscher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

57

c) Der Universitätslehrer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

64

3. Ernennung zum Kustos der Hof- und Staatsbibliothek . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

76

VI

Inhaltsverzeichnis 4. Abschied von der Universität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

81

5. Cimbern-Forschungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

85

6. Beschäftigung mit dem Böhmischen und Slawischen – Blick auf die nachbarliche Slawensprache in Böhmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

97

7. Rückkehr zur Universität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113 a) Ruf auf den geplanten Lehrstuhl für Slawistik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114 b) Ruf auf den Lehrstuhl für Germanistik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117 c) Teilnahme am ersten Germanistenkongreß vom 24. – 26. 9. 1846 in Frankfurt / M. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120 d) Ernennung zum Ordinarius an der Universität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121 8. Schmellers Haltung und Einstellung zu Religion, Andersdenkenden und Andersgläubigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140 9. Letzte Schaffensjahre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142 10. Schmellers Nachfolge an der Universität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147 11. Unterstützungsgesuche von Schmellers Witwe und Tochter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150 III. Zu Schmellers Sprachphilosophie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152 1. Der Ansatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153 2. Grundzüge der Theorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153 3. Der erkenntnistheoretische Hintergrund . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156 4. Sprache und Denken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158 5. Zusatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162 6. Würdigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163 B. Dokumentationen und Text-Edition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167 I. Biographische Werk-Chronik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169 II. Schmellers Vorlesungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 183 III. Schmellers Hörer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 185 IV. Bemerkungen zur Edition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 191 1. Methodische Editionsprinzipien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 191 2. Verzeichnis der benutzten Quellen und Archive . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 192 V. Verzeichnis der Dokumente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 193

Inhaltsverzeichnis

VII

VI. Edition der Dokumente (1 – 114) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 201 VII. Biographische Hinweise zu den im Editionsteil erwähnten historischen Personen . . 465 C. Abschlieûende Wçrdigung: Johann Andreas Schmeller als Sprachforscher und Wissenschaftspersænlichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 531 D. Anhang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 575 I. Verzeichnis von gedruckten Quellen und Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 577 II. Personenregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 612

Abkürzungen Abg.

Abgeordneter

abgedr.

abgedruckt

Abh.

Abhandlungen

AbhBAdW

Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften

Abk.

Abkürzung

Abt.

Abteilung

ADB

Allgemeine Deutsche Biographie

ags.

angelsächsisch

ahd.

althochdeutsch

ai., aind.

altindisch

AKG

Archiv für Kulturgeschichte

aksl.

altkirchenslawisch

a.o. Mitgl.

außerordentliches Mitglied

a.o. Prof.

außerordentlicher Professor

ausw. Mitgl.

auswärtiges Mitglied

bair.

bairisch

BAdW

Bayerische Akademie der Wissenschaften

BayHStA

Bayerisches Hauptstaatsarchiv, München

Bd., Bde.

Band, Bände

Bearb., bearb.

Bearbeiter(in), bearbeitet

bes.

besonders

BioLexLMU

Biographisches Lexikon der Ludwig-Maximilians-Universität München

böhm.

böhmisch

BSB

Bayerische Staatsbibliothek

BWb

Bayerisches Wörterbuch



tschechisch

DBE

Deutsche Biographische Enzyklopädie

Der Neue Pauly

Hubert Cancik u. a. (Hgg.), Der Neue Pauly. Enzyklopädie der Antike, 12 Bde., Stuttgart 1996 – 2002

Ders., ders.

Derselbe, derselbe

Diss.

Dissertation

d. h.

das heißt

Dok.

Dokument(e)

Abku¨rzungen Ebd., ebd.

Ebenda, ebenda

Einl.

Einleitung

Fak.

Fakultät

fläm.

flämisch

frz.

französisch

FS

Festschrift

GA

Gelehrte Anzeigen

gegr.

gegründet

Geh.

Geheimer

gen.

genannt

germ.

germanisch

got.

gotisch

gr.

griechisch

IX

gsl.

gesamtslawisch

Hbh.

Handschriftenabteilung der BSB

Hg., Hgg., hg.

Herausgeber, herausgegeben

HistLex

Rüdiger vom Bruch / Rainer A. Müller (Hgg.), Historikerlexikon, 2. Aufl. München 2002

HJb

Historisches Jahrbuch der Görres-Gesellschaft

Hon.-Prof.

Honorarprofessor

HRG

Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte

Hs., Hss., hs.

Handschrift, Handschriften, handschriftlich

ital.

italienisch

JbSG

Jahrbuch der Johann-Andreas-Schmeller-Gesellschaft

Jg.

Jahrgang

k.

königlich, kaiserlich

kärnt.

kärntisch

kgl.

königlich

Kl.

Klasse

Klass.

Klassische

lat.

lateinisch

LexMA

Lexikon des Mittelalters

LMF

Ludovico Maximilianea / Forschungen

LMQ

Ludovico Maximilianea / Quellen

LMU

Ludwig-Maximilians-Universität München

LThK

Lexikon für Theologie und Kirche

MA, ma.

Mittelalter, mittelalterlich

masch.

maschinenschriftlich

MF

Bayerisches Staatsministerium der Finanzen

mhd.

mittelhochdeutsch

X

Abku¨rzungen

MInn

Bayerisches Staatsministerium des Innern

Ms.

Manuskript

nachgedr.

nachgedruckt

NDB

Neue Deutsche Biographie

Neudr.

Neudruck

nhd.

neuhochdeutsch

ÖNB

Österreichische Nationalbibliothek

o. Mitgl.

ordentliches Mitglied

o. Prof.

ordentlicher Professor (Ordinarius)

päd.

pädagogisch

poln.

polnisch

Priv.-Doz.

Privatdozent

RGG

Religion in Geschichte und Gegenwart

röm.

römisch

russ.

russisch

SA

Sonderabdruck

SB

Sitzungsberichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Philos.-Philol. Klasse

SchBW

Johann Andreas Schmeller, Briefwechsel, 3. Bde., hg. von Werner Winkler, Grafenau 1989

Schm.

Schmelleriana

serb.

serbisch

sl. / slaw.

slawisch

slov. / slow.

slovenisch / slowenisch (kärntisch, krainisch, windisch)

sog.

sogenannte

Sp.

Spalte

SS

Sommersemester

syr.

syrisch

TB

Johann Andreas Schmeller, Tagebücher 1801 – 1852, 3 Bde., hg. von Paul Ruf, München 1954 – 1957

theol.

theologisch

tirol.

tirolerisch

TRE

Theologische Realenzyklopädie

tsch.

tschechisch

u. a.

unter anderem

UAM

Universitätsarchiv München

Univ.

Universität

v. a.

vor allem

Vf.

Verfasser

VHO

Verhandlungen des Historischen Vereines von Oberbayern

Abku¨rzungen VL

Die Deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon

VV

Vorlesungsverzeichnis

Wiss., wiss.

Wissenschaft(en), wissenschaftlich

WS

Wintersemester

ZBLG

Zeitschrift für Bayerische Landesgeschichte

ZfdA

Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur

XI

Zum Geleit Erfreulicherweise kann hiermit nun nach geraumer Wartezeit die von Professor Dr. Dr. h.c. (mult.) Richard J. Brunner bearbeitete Edition mit Dokumentationen der biographischen Bezüge des großen bayerischen Sprachforschers zur Universität München vorgelegt werden. Es handelt sich gleichsam um ein Pendant zu seinem vor einem Jahrzehnt (1997 als Akademie-Abhandlung) publizierten Werk über J. A. Schmeller und die Bayerische Akademie der Wissenschaften. Vorliegender Quellen-Band verdient in mehrfacher Hinsicht ein etwas ausführlicheres Begleitwort, denn er war seit 1999 für die LM-Reihe prinzipiell vorgesehen. Das Geleitwort zum Forschungs-Band 2002 (LMF 19) gab bereits eine Ankündigung. Sie stand damals im Zusammenhang des Jubiläumsjahres, dessen Veranstaltungen 2002 sowohl in der Bayerischen Akademie zu München als auch in der Geburtsstadt Schmellers, Tirschenreuth, vornehmlich dem Gedenken an das 150. Todesjahr des Geehrten galten, und zwar anläßlich der zeitgerechten Fertigstellung von Band I des „Neuen Bayerischen Wörterbuchs“ (zur Lexikographie des Bairischen, d. h. zum Wortschatz der Dialekte Altbayerns im 20. Jahrhundert) durch die Kommission für Mundartforschung bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften1, einem stolzen Fortschritt der Dialektforschung in den vor 175 Jahren durch Schmeller gebahnten Spuren. Denn 1827 war der erste Band seines bis 1837 vollendeten Bayerischen Wörterbuchs bei Cotta erschienen; posthum erfolgte 1872 / 77 seitens der 1858 vom prominenten Historiker-„Fürsten“ Leopold von Ranke (Berlin) im Zusammenwirken mit dem bayerischen König Max II. begründeten Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften2 eine Zweitauflage unter Einarbeitung von Schmellers Nachträgen, besorgt von G. Karl Frommann, im Editionsprogramm initiiert von Jacob Grimm, der zu den Gründungsmitgliedern der Kommission gehörte. Seither erfuhr die beim Münchner R. Oldenbourg-Verlag publizierte Ausgabe mehrere Nachdrucke bis zur heutigen Buchhandelspräsenz; der zu Schmellers 220. Geburtsjahr 2005 veranstaltete öffentliche Vortrag der früheren Syndica der Akademie konnte eingangs als bemer1 Vgl. Anthony Rowley / Ilona Scherm (Hgg.), Sprachbrockensammler, Wortklauber und idioticographischer Gesottschneider. Vorträge zum Jubiläumsjahr 2002 (Jahrbuch der Johann-Andreas-Schmeller-Gesellschaft 2002), Bayreuth 2003, Titel-Erklärung dort 11 f. 2 Vgl. Georg Kalmer (Red.), Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, 1858 – 1983, München 1984 (zur 125-Jahr-Feier; mit Statuten, Mitgliedern, Veröffentlichungen), hier 120; vgl. auch Laetitia Boehm, Langzeitaufgaben als Akademieaufgabe. Geschichtswissenschaft in Berlin und in München, in: Wolfram Fischer (Hg.), Die Preußische Akademie der Wissenschaften zu Berlin, 1914 – 1945, Berlin 2000, 391 – 434, hierzu 396 ff. Eine Festschrift zum Gründungsjubiläum 2008 ist in Vorbereitung.

XIV

Zum Geleit

kenswerte Tatsache zur Werk-Vitalität vermerken: „Eine Nachfrage bei Hugendubel ergab, daß ,der Schmeller‘ vorrätig und sofort zur Hand ist“.3 Die Drucklegung dieses LMQ-Bandes erfolgt nun sinnvoll im 180. Jahr nach Schmellers Antrittsvorlesung an dieser Universität vom Mai 1827, nachdem er im Januar die Ehrendoktorwürde der Philosophischen Fakultät „propter eximia in linguam germanicam merita“4 und somit eine Lehrbefugnis erlangt hatte. Zufall freilich ist die Gleichzeitigkeit des diesjährigen Endspurts der Druck-Vorbereitung und des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung ausgerufenen „Wissenschaftsjahrs 2007“, das den Geisteswissenschaften gewidmet ist unter dem Motto „Das ABC der Menschheit“5, – das vielseitig interpretierbare Motto provoziert hier die Assoziation, da die erste Schrift des jungen Schmeller (verfaßt 1803 unter dem bekenntnishaften Pseudonym Habemut) sich im Untertitel verstanden wissen wollte als „Ein ABC Büchlein in die Hände Lehrender“, angeregt durch J. H. Pestalozzis Pädagogik „Wie Gertrud ihre Kinder lehrt“.6 Die unverjährbare wissenschaftsgeschichtliche Bedeutung Schmellers als Mitbegründer der Germanischen Philologie neben Jacob Grimm (y 1863) und Karl Lachmann (y 1851) im Zuge der durch die Sanskrit-Studien von Franz Bopp (y 1867) geöffneten Wege vergleichender Indogermanistik ist bekannt, insonderheit die schöpferische Leistung für Mundartforschung. Zugleich sei erinnert an die Singularität autodidaktischer Genialität des „Wortklaubers“; verlief doch sein sozialer und beruflicher Weg als Lehrer und Bibliotheks-Custos ohne Universitätsausbildung so völlig anders als die Studien-Karrieren seiner Forschungskollegen, wie u. a. seines Jahrgangsgenossen (1785) und Gönners Jacob Grimm. „Mir ward menschlicher Besitzthümer keines, nicht Ahnen, nicht Geld, nicht Äcker – nur die Sprache. Die Worte sind mein Grund und Boden, die mir Brod, vielleicht gar Ehre ertragen soll“, so eine Tagebuchnotiz Schmellers von 1812.7 Umso glücklicher berührte ihn das schon von einem Zeitgenossen geprägte Diktum „der baierische Grimm“ – als solcher blieb er wissenschaftshistorisch bis heute geläufig. Gemäß 3 Monika Stoermer, Johann Andreas Schmeller. Der Begründer des Bayerischen Wörterbuchs, in: Literatur in Bayern, hg. von Dietz-Rüdiger Moser u. a., 21 (2005) Nr. 82, 32 – 40, Zitat 32. 4 Abb. des Doktordiploms in vorliegender Publikation, XXIV; der Vorlesungstext „Ueber das Studium der Altdeutschen Sprache und ihrer Denkmäler“ wurde am 8. Mai 2002 von R. J. Brunner in der Ludwig-Maximilians-Universität verlesen; Nachdruck bei Rowley / Scherm, Sprachbrockensammler, 17 – 39 sowie in vorliegendem Band als Dok. 13. 5 Vgl. Martin Schütz, in: Akademie Aktuell. Zeitschrift der Bayerischen Akademie der Wissenschaften 01 / 2007, 7 f. 6 Johann Andreas Schmeller, Über Schrift und Schriftunterricht. Ein ABC-Büchlein in die Hände Lehrender, 1803; vgl. Stoermer, Johann Andreas Schmeller, 34; zum Einfluß Pestalozzis vorliegender Band, passim. 7 Vom 21. 9. 1812; die Tagebücher von 1801 – 1851, hg. von Paul Ruf, München 1954 – 1957, bilden naturgemäß unverzichtbare Grundlage jeder Befassung mit dem SprachgeniePhänomen Schmeller.

Zum Geleit

XV

einem Zeitungsbericht von 18478, also im Folgejahr seiner Ernennung zum o. Professor in München und seiner Teilnahme am ersten Frankfurter Germanisten-Kongreß, hat Schmeller selbst die Methodendifferenz der beiden Germanisten analysiert: Grimm, der Meister, habe von der Quelle aus die Strömungen verfolgt und sei wie ein Feldherr überall zu gleicher Zeit siegreich vorgedrungen; er, Schmeller, habe indes mit gleich starkem Drang und mit „Liebe zum heimischen Erbgut“ den „mühsameren Weg eingeschlagen und sei von der Mündung der Flüsse neben oft schwierigem Rinnsal zum Ursprung der Wasser zurückgegangen“. Im Blick auf Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte erscheint es denkwürdig, daß Bayern eine lebensstarke Urzelle vergleichender Sprachwissenschaft war: dank Pfadfindung des Oberpfälzers für die Dialektologie neben zwei hochrangigen bayerischen Sanskritisten, nämlich dem von der Universität Würzburg allerdings noch abgewiesenen Aschaffenburger Franz Bopp in Berlin und dem nach München berufenen Bamberger Othmar Frank, in akademischer Nachbarschaft zum Hanauer Amts-Preußen Jacob Grimm, der ja in der Münchner Bayerischen Akademie präsent war, schließlich in interdisziplinärer Freundschaft mit dem aus Erlangen stammenden Naturforscher und Brasilienreisenden Karl Friedrich Ph. von Martius. Erwähnenswert ist nicht zuletzt, daß 1827 zu den ersten paar Schülern Schmellers Johann Kaspar Zeuß aus Vogtendorf zählte, der Begründer der Keltologie, den im Jubiläumsjahr 2006 seine fränkische Geburtsheimat Kronach und die Bayerische Akademie im internationalen Verbund feierten.9 Der Bearbeiter des vorliegenden Bandes, Richard J. Brunner, 1933 geboren in der Schmeller-Stadt Tirschenreuth, war an der Ludovico Maximilianea Student der Germanistik, Lateinischen Philologie und Philosophie sowie Doktorand des (1953 von Berlin nach München berufenen) Ordinarius der Allgemeinen und Indogermanischen Sprachwissenschaft Wilhelm Wissmann (y 1966), des Anregers und Betreuers seiner Dissertation. Nach Gymnasiallehrer-Jahren in München und der Promotion 1967 bei Wissmanns Innsbrucker Fachkollegen Wolfgang Meid für Vergleichende Sprachwissenschaften folgte 1971 Brunners Laufbahn an der Universität Ulm, wo er im Grenzgebiet von Linguistik und Medizin wissenschaftlich gearbeitet und gelehrt hat und seit der Ruhestandsversetzung auch heute noch aktiv wirkt. So engagiert er sich als Mitbegründer und Vorstandsmitglied des HumboldtStudienzentrums für Philosophie und Geisteswissenschaften in der Lehre und Studentenbetreuung sowie – kraft seiner Venia für Sprachwissenschaft und Psycholinguistik – mit Beiträgen zum Verhältnis von Sprache und Medizin. Dem vormaligen Leitenden Direktor der Akademie für medizinische Berufe verdankt Ulm die BeAbdruck des Berichts über Schmellers Vorlesung in vorliegendem Band, Dok. 76. Vgl. Hans Hablitzel, Johann Kaspar Zeuß (zu 200. Geburtstag und 150. Todestag), in: Akademie Aktuell 4 (2006) 24 – 29; ders. / David Stifter (Hgg.), Keltische Forschungen. Johann Kaspar Zeuß im kultur- und sprachwissenschaftlichen Kontext (Symposium in Kronach 21. – 23. 7. 2006), Wien 2007; Irland ehrte den „pioneer of Celtic philology“ verschiedentlich; im Treppenhaus der Royal Irish Academy befindet sich ein Zeuß-Portrait; 2006 Druck einer Jubiläums-Briefmarke. 8 9

XVI

Zum Geleit

gründung einer Fachrichtung für Logopädie (seit den 1970er Jahren). Er ist langjähriger Vertrauensdozent der Konrad-Adenauer-Stiftung und der Hanns-SeidelStiftung. Heute gilt Herr Kollege Brunner als herausragender und passionierter Schmeller-Spezialist, wie es allein schon seine umfangreiche Bibliographie ausweist und wie es verschiedene Ehrungen bezeugen: Er ist Inhaber der Johann-Andreas-Schmeller-Medaille der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Preisträger der Schmeller-Gesellschaft sowie mehrfacher Ehrendoktor, des weiteren Mitglied der heute auf internationaler Basis arbeitenden, nach dem großen ukrainischen Nationaldichter benannten (Taras) Schewtschenko-Gesellschaft der Wissenschaften zu Lemberg (Lwiw) und Ehrenmitglied des Ukrainischen Deutschlehrer- und Germanistenverbandes. Er hat eine Honorarprofessur an der (1921 in Wien-Prag gegründeten, seit 1945 in München niedergelassenen10) graduierungsberechtigten Ukrainischen Freien Universität inne, an der er auch als Dekan amtierte. Seine Gast-Vorlesungstätigkeit erstreckt sich auch auf die Universitäten Kiew, Lemberg und Budapest, und er initiierte die jährlich abwechselnd in München und Lemberg stattfindenden Bayerisch-Ukrainischen Germanistentage. Schließlich ist er Vorstandsmitglied des in Landshut ansässigen Bayerischen Cimbern-Kuratoriums e. V. Kern der vorliegenden, breit angelegten Veröffentlichung ist der Editions-Teil mit Schmelleriana-Belegen der Jahre 1811 bis 1862 (aus Beständen der Bayerischen Staatsbibliothek, des Bayerischen Hauptstaatsarchivs und des Münchner Universitätsarchivs). Sie geben Einsichten in das Verhältnis Schmellers zur Münchner Universität, seine Vorlesungsweise, Dienstverhältnisse, Gutachtertätigkeit, bieten somit auch Beiträge zu Geschichte und Verfahrensweisen der Philosophischen Fakultät jener Periode, etc. Aufschlußreiche Beigaben beleuchten das Umfeld, wie u. a. eine Liste der ermittelten Hörer sowie ein biographisches Register von editionsrelevanten Personen aus Geschichte oder damaliger Gegenwart, das Aufschluß gibt über den Bildungshorizont Schmellers bzw. jener Aufbruch-Generation der Indogermanistik und der Vergleichenden Sprachwissenschaften. Die lange Laufzeit der Manuskript-Erstellung – in der Übergangsphase zu jüngeren elektronischen Herstellungsverfahren – verteilte sich auf mehrere Schultern. Auch der eher inhaltlich als logistisch-formal orientierte Arbeitsstil des Autors / Editors trug dazu bei durch manche Nachtragslieferung. Gelehrte „redundantia“ im antik-klassischen Verständnis – zuweilen ein mit Eigenwilligkeit gepaarter Spe10 Zur Kontaktnahme der Ukrainer Hochschule mit der LMU enthält das in Familienbesitz überlieferte, bisher unerschlossene Tagebuch 1945 / 46 des ersten Kommissarischen Nachkriegsrektors Albert Rehm (1871 – 1959), früheren Lehrstuhlinhabers der Klassischen Philologie und Pädagogik (1936 emeritiert), aufschlußreiche Aspekte; in Vorbereitung ist eine Edition von Dr. Richard Schumak unter dem Titel: Universitätspolitik in Bayern zwischen Hakenkreuz und amerikanischer Militärverwaltung.

Zum Geleit

XVII

zialisten-Grundzug – hatte auch schon das Profil des Tirschenreuther Sprachforscher-Urahns ausgezeichnet, wie Schmellers amüsanter Tagebucheintrag zu 1837 notierte: Bei Überreichung des letzten Wörterbuch-Teils an den König lobte dieser den Fleiß und fragte: „,Sind Sie nun denn ganz fertig?‘ Ich sagte, daß ich in einigen Jahren, so Gott wolle, noch einen Nachtrag liefern würde. ,Ja. So etwas ist nie fertig‘ fiel Er ein. Dann stand er lange, ohne etwas zu sagen.“11 Die Wahrheit des Königswortes über unendliche wissenschaftliche Arbeit wurde durch Erleichterungen kraft jüngster Technologie-Beschleunigung nicht verdrängt, im Gegenteil. Nur vermerkt sei hier, daß deshalb für den im Forschungsfluß befindlichen allgemeinen historischen Hintergrund und für die Personengeschichte auf bibliographische Perfektion verzichtet werden mußte, so z. B. auf Konsultierung der Flut der Jubiläumsliteratur 2006 zum bayerischen Königreich oder der von Hans-Michael Körner herausgegebenen Großen Bayerischen Biographischen Enzyklopädie. Der Bearbeiter vorliegender Dokumentation ist zuvörderst Sprachwissenschaftler mit breitem wort-historischem Spektrum, weniger Allgemeinhistoriker. Wie schon frühere Studien der LM-Reihe (etwa Dickerhof, Seidel-Vollmann, Huber, Smolka, Bonk, Sing) wird auch diese Publikation ihren spezifisch geschichtswissenschaftlichen Ertrag erweisen. Überdies sei darauf verwiesen, daß der zum Zeitalter Ludwigs I. wichtige Nachlaß von Max Huber, für dessen Einsichtsmöglichkeit Herr Kollege Brunner Frau Dr. Ursula Huber ausdrücklich dankt, von derselben inzwischen ans Universitätsarchiv abgegeben worden ist. Wenn Herr Brunner es den Dienstleistern in Akademie und Universitätsarchiv nicht immer ganz leicht gemacht hat, so war das anfangs auch mitbedingt durch die Umsetzungs-Problematik alt- bzw. fremdsprachlicher Buchstabenzeichen (altgriechisch, gotisch, slavisch). Die Erst-Grundlage des EDV-Formats hatte für ihn Herr Dipl.-Ing. Helmut Hornik (Deutsche Geodätische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften) erstellt, dem die Unterzeichnete auch für diesbezügliche Kontakte danken möchte. An dieser Stelle gilt natürlich nachdrücklicher Dank wieder Herrn Dr. Wolfgang J. Smolka, dem Dienststellenleiter des Universitätsarchivs als Geschäftsführer der LM-Reihe, für seine langjährige redaktionelle Begleitung des vorliegenden Bandes. Unterzeichnete dankt insonderheit Herrn Professor Dr. Hans-Michael Körner als dem seit 2000 amtierenden Vorstand des Universitätsarchivs für die Aufnahme der noch von seiner Amts-Vorgängerin eingeworbenen Thematik in die bewährte, nunmehr 36jährige Publikationsreihe zur Geschichte unserer Universität. Last but not least richtet sich unser Dank selbstverständlich an den Verlag, dabei namentlich wiederum an Frau Heike Frank für die letztverantwortliche Betreuung der Druck-Herstellung. Im März 2007

11

Eintrag vom 16. 8. 1837.

Laetitia Boehm im Namen der Herausgeber

XVIII

Zum Geleit

Ein Postskript Der Verabschiedung des Geleitwortes vom März 2007 ist wiederum die Zeit davongeeilt, so daß sich Nachtrags-Hinweise nahelegen. Der Endspurt von Formatierungen und Korrekturen machte die Schwer-Gewichtigkeit dieses LMQ-Bandes erneut bewußt – Schwergewicht im Doppelsinn nicht nur bezüglich des Umfangs, sondern auch des zur formal korrekten Darbietung sprachgeschichtlicher Dokumente erhöhten Einsatzes aller am Placet für den Druck Beteiligten. Leider konnte der Band noch nicht im Mai 2008 zum Fest des „Nordgautags“ in der SchmellerStadt Tirschenreuth vorgestellt werden. Aber die Gedächtnis-Spur des genialen Sprachforschers, der seither monumental-still den Handschriften-Lesesaal der Bayerischen Staatsbibliothek bewacht, hat sich zwischen dem Gedenk-Nachfeld des 150. Todesjahres (2002) und dem Vorfeld des 250jährigen Jubiläums der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (2009) keineswegs verflüchtigt, eher gesteigert. So erinnerte Frau Reg.-Direktorin Monika Stoermer seit ihrem Münchener Akademie-Vortrag zum 220. Geburtsjahr Schmellers (2005) an dessen Lebenswerk durch Referate in mehreren Städten (wie u. a. in Tirschenreuth, Seebruck, Pfaffenhofen / Ilm, Aschaffenburg, kürzlich in Amberg zur Austellung in der Staatlichen Bibliothek). Und die anläßlich der 150-Jahrfeier der Historischen Kommission 2008 erschienenen Publikationen12 betonen den chronikalisch bedeutsamen Sachverhalt, daß in der Gründungsphase unter König Maximilian II. zu den Vorgaben der Kommission die Herausgabe bayerischer sowie germanistischer Quellenschriften aus mittelalterlicher Überlieferung gehörten; in der ersten Plenarsitzung 1859 programmatisch angestoßen durch Jacob Grimm, verdankte sich ihm dann die von Georg Karl Frommann, Bibliothekar und Direktor am Germanischen Nationalmuseum, durchgeführte Neubearbeitung des Bayerischen Wörterbuchs unter Auswertung des Schmeller-Nachlasses. Natürlich enthält auch der jüngste Band der Neuen Deutschen Biographie einen Schmeller-Artikel.13 Trotz der nach offizieller Ankündigung (im Geleitwort der Unterzeichneten zum LMF-Band 19, Berlin 2002, 20) jahrelang verzögerten Fertigstellung des vorliegenden Bandes möge sich nun die Hoffnung „was lange währt [ . . . ]“ endlich bewähren, zumal die universitätshistorisch wertvolle Dokumentation sich ergänzend gut plaziert im Umkreis des großen Akademie-Jubiläums 2009. In den von der Bayerischen Akademie der Wissenschaften geplanten Publikationen wird Schmeller seine Wirkungsgeschichte – teils auch schon kraft Rezeption des LMQ-Bandes – fortsetzen: In einer BiographienFestschrift (vorläufiger Titel: Aufbruch in die Welt des Wissens) mit dem Beitrag von Professor Anthony Rowley, dem Leiter der Kommission für Mundartforschung

12 Helmut Neuhaus, Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Eine Chronik, München 2008, 10, 20, 26; Lothar Gall (Hg.), „. . . für deutsche Geschichts- und Quellenforschung“. 150 Jahre Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, München 2008, darin Rudolf Schieffer, Mittelalterliche Geschichte, 59 – 78, hier 61 f. 13 Von Anthony Rowley, NDB, Bd. 23, Berlin 2007, 126 ff.

Zum Geleit

XIX

und Chefredaktor des fortschreitenden neuen Bayerischen Wörterbuchs, sowie sicherlich auch in manchen der geplanten synchronen Ausstellungen, die in den ehemaligen Attributen der Akademie vorbereitet werden. Dabei wird man im Bayerischen Hauptstaatsarchiv und in der Bayerischen Staatsbibliothek dem „baierischen Grimm“ als Stolz von Akademie und Universität jedenfalls begegnen. Im September 2008

Laetitia Boehm

Vorwort Johann Andreas Schmeller (1785 – 1852) war der erste Fachvertreter der Germanistik an der Ludwig-Maximilians-Universität zu München. Er wollte das aus der allgemeinen Grammatik heraus neu entstehende Fach zu einer „Philologie der deutschen Sprache“ nach dem Vorbild der Altphilologie weiterentwickeln. Der aus Tirschenreuth in der Oberpfalz stammende Sprachwissenschaftler, Staatsbibliothekar (1829 – 1852) und Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (1824 – 1852) ist in Fachkreisen allgemein bekannt und berühmt als Begründer der wissenschaftlichen deutschen Mundartforschung, Verfasser der „Mundarten Bayerns grammatisch dargestellt“ (1821), des „Bayerischen Wörterbuches“ (4 Bände 1827 / 37), der „Cimbrischen Grammatik“ (1834 / 1838) und des posthum in Wien erschienenen „Cimbrischen Wörterbuches“ (1855), als Editor mittelalterlicher Sprachdenkmäler („Evangelium secundum Matthaeum“, 1827; „Heliand“, Text 1830, Glossar und Grammatik 1840; „Muspilli“, 1832; „Ruodlieb“ in Jacob Grimms „Lateinische Gedichte des 10. und 11. Jahrhunderts“, 1838; „Tatian“, 1841; „Gregorius Peccator“, 1842; „Carmina Burana“, 1847; „Hadamar von Laber“, 1850), deren Titel alle von ihm stammen, und als Beschreiber und Ordner von ungefähr 27.000 Handschriften nach deren kirchlichen und geistlichen Herkunftsorten, nachdem diese aus 150 altbayerischen und schwäbischen Klöstern und Stiftsbibliotheken stammenden Schätze nach der Säkularisierung (1803) in der Bayerischen Staatsbibliothek durcheinandergeraten waren. Seine gedruckten Verzeichnisse sind bis heute unentbehrlich. In 24 großen Folianten und 400 starken Schachteln mit rund 100.000 Katalogblättern steht sein bibliothekarisches Lebenswerk in der Staatsbibliothek. Schmellers wissenschaftliche Leistung bewegt sich in Form konzentrischer Kreise; was er als bairischer Mundartforscher begonnen, setzte er in seinen germanistischen Studien fort. Der Philologe erweiterte also ganz systematisch seinen Interessenkreis von der einheimischen Mundart zur Literatur, von der lebendigen Mundart zur alt- und mittelhochdeutschen Dichtung. So beschränken sich seine Verdienste um die junge Germanistik nicht allein auf eine streng wissenschaftliche Mundartforschung durch seine Arbeiten über das Bairische und das Cimbrische, sondern er trägt durch seine Textausgaben auch Wertvolles zur Erforschung der deutschen Literatur des Mittelalters bei. Seine Pionierleistung auf dem Gebiet der Mundartforschung und der Grammatik der Mundart hat ihm zwar den Ruf eines genialen Mundartforschers eingebracht. J. Grimm hat Schmeller als Begründer der Mundartforschung aufs höchste gelobt. Dieses Lob war jedoch mit einer Einschränkung verbunden, durch die Schmellers Verdienste auf die Dialektologie festgelegt wurden. Daher rührt es, daß seine Leistungen auf den Feldern der deutschen

XXII

Vorwort

Grammatik und der Textphilologie die ihnen gebührende Würdigung versagt blieb. Damit nicht genug: Die Rolle, welche die Mundartforschung im Gesamtopus Schmellers spielt, und mit ihr die Bedeutung, die er der gesprochenen Sprache als dem unverfälschten Gegenstand der Sprachwissenschaft eingeräumt hat, sind durch die einseitige Festlegung verdeckt geblieben. In der Betonung der gesprochenen Sprache sind zwei besondere Aspekte der Schmellerschen Philologie begründet: Der originäre und originelle Zugriff auf den Sprachlaut zum einen, und, zum andern, die Einführung der dialektgeographischen Methode der Textphilologie. Für die sprachwissenschaftliche Orientierung der Schmellerschen Textbearbeitungen hat die Germanistik des 19. und 20. Jahrhunderts, die sich mehr der „höheren Kritik“ (Lachmann) verschrieben hatte, kein Sensorium entwickelt. Schmeller gehört zu denjenigen Professoren des 19. Jahrhunderts, deren Biographie und wissenschaftliche Tätigkeit durch zahlreiche Untersuchungen und Quelleneditionen fast erschöpfend erschlossen sind. Gerade in den letzten Jahrzehnten hat der Ordinarius für altdeutsche Sprache und Literatur der Universität München ein erstaunliches Interesse in der wissenschaftlichen Fachwelt geweckt. Dieses steigende Interesse an der Arbeit Schmellers hat seinen Niederschlag auch in dem wissenschaftlichen Colloquium zum 150. Todesjahr 2002 gefunden, das die Schmeller-Gesellschaft und die Kommission für Mundartforschung bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften ausgerichtet haben. Mit Bezug auf die Fertigstellung des Ersten Bandes des neuen Bayerischen Wörterbuches wurde von dessen Chefredaktor, Prof. Dr. Anthony Rowley, Schmeller als Begründer der Tradition von Mundartwörterbüchern gewürdigt. Was auch den Nichtwissenschaftler an Schmeller fasziniert, ist dessen mit unermüdlichem Fleiß gepaarte geniale Begabung, die ihn befähigte, ohne Studium und ohne die übliche Universitätskarriere zu einem der Glanzlichter der Münchner Universität zu werden. Obwohl Schmeller als bemerkenswerter Sonderfall in der Universitätslandschaft gelten darf, fehlte bisher eine Darstellung seiner Tätigkeit als Universitätslehrer bzw. eine Edition der einschlägigen Aktenstücke. Diese Lücke soll mit dieser Arbeit geschlossen werden. Die Herausgabe der Quellen zu Schmellers Universitätstätigkeit folgt im wesentlichen den Grundsätzen, die ich bei der Edition „Johann Andreas Schmeller und die Bayerische Akademie der Wissenschaften“ beachtet habe. Die Materialien bereichern unsere Schmellerkenntnis um mehrere bisher unbekannte Einzelheiten und erweitern beträchtlich den Radius von Schmellers wissenschaftlichen Kenntnissen und Fähigkeiten. Auch wird Einiges zu seiner schwierigen, noch ungeschriebenen Charakteristik beigesteuert. Ich hoffe damit, meinen Tirschenreuther Landsmann wieder ein Stückchen der Vergessenheit entrissen zu haben. Die Dokumente stammen aus dem Bayerischen Hauptstaatsarchiv, dem Schmeller-Nachlaß in der Bayerischen Staatsbibliothek, dem Archiv der Bayerischen Akademie der Wissenschaften und in der Mehrzahl aus dem Universitätsarchiv, dessen langjähriger Vorstand Frau Prof. Dr. Laetitia Boehm diese Arbeit sehr gefördert hat. Ihr danke ich auch für die Aufnahme dieser Edition in die bewährte Reihe „Ludovico Maximilianea“.

Vorwort

XXIII

Im Vorwort dürfen Autoren zugeben, daß sie nicht alles alleine gemacht haben. Meine Freude über die Gelegenheit, denen, die mir geholfen haben, zu danken, wird nur durch die Erkenntnis eingeschränkt, daß ich in weitaus größerer Schuld stehe, als ein kurzes Vorwort aufzunehmen vermag. Herzlich gedankt sei Herrn Dr. Wolfgang J. Smolka, dem Dienststellenleiter des Münchner Universitätsarchivs, und seiner freundlichen Helferin Frau Diplom-Archivarin Ursula Lochner, ebenso Herrn Prof. Dr. Klaus Giel, Ordinarius für Philosophie und Pädagogik der Universität Ulm, für sein über den gesamten Zeitraum der Entstehung der Arbeit hinweg engagiertes Interesse und seinen persönlichen und fachlichen Rat. Für weitere Unterstützung danke ich Herrn Prof. Dr. Helmut Humbach, Universität Mainz, Herrn Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Norbert Richard Wolf, Universität Würzburg, Herrn Prof. Dr. Anthony Rowley, Bayerische Akademie der Wissenschaften, für Hinweise und Ratschläge. Frau Dr. Ursula Huber hat mir über ihren fachlichen Rat hinaus noch Abschriften aus dem Archiv ihres Onkels Dr. Max Huber zur Verfügung gestellt. Für vielfache Unterstützung bei der Archivarbeit und bei Recherchen bin ich Herrn Rechtsanwalt Dr. jur. Ulrich-Dieter Oppitz, Ministerialrat a. D., zu großem Dank verpflichtet. Danken möchte ich besonders auch Herrn Dipl. Ing. (Univ.) Helmut Hornik, Deutsche Geodätische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, für die technische Einrichtung der Texte und das Herstellungs-Format. Ebenso gilt mein Dank nicht zuletzt Herrn Archivdirektor Prof. Dr. Dr. Reinhard Heydenreuter, dem Leiter des Archivs der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, der mich zu dieser Arbeit ermuntert und sie mit Rat und Tat begleitet hat. München / Neu-Ulm, 24. Juli 2006

Richard J. Brunner

Doktordiplom von Johann Andreas Schmeller, verliehen durch die Ludwig-Maximilians-Universita¨t am 30. Januar 1827 (vgl. Dok. 7 der vorliegenden Edition)

A. Einleitung

I. Die altbayerische Landesuniversität auf dem Weg zur Modernisierung 1. Verlegung der Landesuniversität von Ingolstadt nach Landshut Im Jahre 1802 wurde Landshut zum endgültigen Sitz der altbayerischen Landesuniversität erklärt, die bereits zwei Jahre zuvor, 1800, von Ingolstadt nach Landshut verlegt worden war. Unter dem Nachfolger Karl Theodors, dem Kurfürsten Max IV. Joseph, dem späteren König Max I. Joseph1 und seinem weltmännischen und aufgeklärten Ministerpräsidenten, dem Illuminaten Maximilian Joseph Graf von Montgelas, erlebte die Universität Landshut unter dem Einfluß der Aufklärung2 eine Blütezeit. Es wurden Gelehrte von Rang berufen, nicht nur Katholiken und „Inländer“, sondern auch Ausländer, die sogenannten „Nordlichter“. Die Kontrastbegriffe Finsternis und Licht wurden Anfang des Jahrhunderts auf Süd- und Norddeutschland projiziert. Soweit ersichtlich, fand die Bezeichnung „Nordlichter“ für Personen, die keine Münchner oder Altbayern waren, erstmals im September 1809 in einem Zeitungsaufsatz Verwendung. Populär wurde die Bezeichnung erst unter König Maximilian II. Nun wurde sie vor allem auf fremde protestantische und kleindeutsch eingestellte Professoren angewandt. „Der wegen der Berufungspolitik entstandene Nordlichterstreit stellt mehr dar als nur ein lokalgeschichtliches Kuriosum, da sich in den Auseinandersetzungen grundsätzliche politische sowie konfessionelle Positionen und unterschiedliche Wissenschaftsauffassungen manifestierten.“3 Es war nicht nur die Polarisierung zwischen süddeutsch1 Als Kurfürst: Maximilian IV. Joseph, als König: Maximilian I. Joseph (1756 – 1825); vgl. Eberhard Weis, Maximilian I., in: NDB 16 (1990) 487 – 490; Karl Bosl (Hg.), Bosls Bayerische Biographie. 8000 Persönlichkeiten aus 15 Jahrhunderten, Regensburg 1983, 512. Namensgeber der Ludwig-Maximilians-Universität, wie die Landesuniversität genannt wird, ist, neben dem Kurfürsten Maximilian IV. Joseph, Ludwig der Reiche von Bayern-Landshut, der die Hochschule 1472 in Ingolstadt gestiftet hatte. Vgl. Hans Rall, Die Hausverträge der Wittelsbacher. Grundlagen der Erbfälle 1777 und 1799, in: Hubert Glaser (Hg.), Wittelsbach und Bayern, Bd. III / 1: Krone und Verfassung. König Max I. und der neue Staat, München 1980, 13 – 48. 2 Vgl. Michael Doeberl, Entwicklungsgeschichte Bayerns, Bd. 2, 3., erw. Aufl. München 1928, 389 ff. passim. 3 So Achim Sing, Die Wissenschaftspolitik Maximilians II. von Bayern (1848 – 1864). Nordlichterstreit und gelehrtes Leben in München, Berlin 1996; zum Nordlichterstreit ebd. 227 – 355; vgl. Philipp Funk, Von der Aufklärung zur Romantik. Studien zur Vorgeschichte der Münchener Romantik. München 1925, passim; ders., Der geistesgeschichtliche Ort Fr. Karl Savignys, in: HJb 50 (1930) 189 – 204, hier 194 ff. Für die Personen, die um 1800 mit dem Kurfürsten nach München kamen, wurde abschätzig der Sammelname „Mannheimer“

4

A. Einleitung

partikularistischem Katholizismus und norddeutsch-nationalpolitischem Protestantismus; „die Fronten verliefen bald auch quer durch Konfessionen und Provenienzen. Im Zuge der staatlichen Neukonstituierung der Bayerischen Akademie der Wissenschaften 1807 und der analog zur Universitäts- auch für die Akademie modernisierenden Berufungspolitik verlagerte sich der Brennpunkt des Gelehrtenstreits nach München. Angeheizt wurde er durch die Antrittsrede des neu ernannten Präsidenten, des Rheinländers Friedrich Heinrich Jacobi: Indem der Philosoph das Mittelalter und die Kulturzustände Altbayerns in die Finsternis von ,Barbarey‘ vor der ,lichteren Zukunft‘ der Akademie rückte und damit indirekt auch einen Seitenhieb gegen die Universität austeilte, wirkte sie als ätzende Herausforderung nicht nur patriotischer und katholischer Kreise.“4

Jacobis Rede5, ein Revue der abendländischen Bildungsgeschichte von der griechischen Antike bis zur französischen Revolution, mit der Forderung einer freien Wissenschaft und eines echten Humanismus als eigentliches Lebensziel, war von heftigen Auslassungen über die geistige Rückständigkeit Bayerns dank der Allmacht der katholischen Hierarchie begleitet. Niemand hatte noch eine solch deistigeprägt. Fr. Thiersch: „über das Licht, das vom Norden kömmt“; vgl. Wolfgang Altgeld, Akademische „Nordlichter“. Ein Streit um Aufklärung, Religion und Nation nach der Neueröffnung der Bayer. Akademie der Wissenschaften im Jahre 1807, in: AKG 67 (1985) 339 – 388, hier 365, 367. Vgl. auch Harald Dickerhof, „Es soll eine neue Ära in München begründet werden . . .“. Zur Rolle der „Nordlichter“ in der Modernisierung der bayerischen Universität, in: Rainer A. Müller (Hg.), König Maximilian II. von Bayern. 1848 – 1864, München 1988, 271 – 283, hier 273, 275. Im Münchner Nordlicht=Kalender für Gebildete und Ungebildete waserlei Stand’s, München: J. J. Lentner 1860, heißt es: „Ich selber bin kein Nordlicht von der Spree oder Travemünde [ . . . ]. Ich bin ein – Altbayer, ich bin ein Münchnerkindl“ (2). Der erste Jahrgang schloß mit dem Seufzer über die Berufung des Historikers Heinrich v. Sybel (1817 – 1895): „Du wirst bald sehen, daß das wahre Licht nicht das Nordlicht ist, und wirst mit mir beten: ,führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Sybel, Amen‘.“ (42). Der „Nordlicht=Kalender“, gestaltet wie ein Heimatkalender, erschien in drei Jahrgängen für 1860, 1861 und 1862. Bei J. A. Finsterlin (München) erschien 1860: „Nordlicht und Wahrheit. Sendschreiben eines Alt=Bayern an seine Landsleute“. Dessen Verfasser stellt fest: „Der Nordlichtkalender hat mit gutem Erfolg für Freimaurer, Aufklärer, und Intelligenz-Männer, welche sich selbst (bescheiden) ,die Wissenschaftlichen‘ nennen, den Sammelnamen: ,Nordlichter‘ gebraucht, und wenn wir nicht irren, hat diese Bezeichnung in der Münchener Sprache jetzt schon ständige Aufnahme gefunden. In den Augen dieser Intelligenz-Männer ist der Altbayer ,ein Uebergangswesen vom Oestreicher zum Menschen‘!“ (3); Laetitia Boehm, Ein Generalstudium des Alten Reichs auf dem Weg in den neubayerischen Staat. Zeitgenössische und forscherliche Wahrnehmung der Ludwig-Maximilians-Universität in Landshut, in: dies. / Gerhard Tausche (Hgg.), Von der Donau an die Isar. Vorlesungen zur Geschichte der Ludwig-Maximilians-Universität 1800 – 1826 in Landshut, Berlin 2003, 251 – 390, hier 305 f. 4 Ebd. 306 f.; vgl. auch Richard J. Brunner, Johann Andreas Schmeller und die bayerische Akademie der Wissenschaften, München 1997, 60 f. 5 Ueber gelehrte Gesellschaften, ihren Geist und Zweck. Eine Abhandlung, vorgelesen bey der feyerlichen Erneuerung der Königlichen Akademie der Wissenschaften zu München von dem Präsidenten der Akademie. E pur si move! Galilei, München 1807. Ohne Nennung des Verfassers. Auch in: Friedrich Heinrich Jacobis Werke, hg. von Johann Friedrich Köppen und Johann Friedrich Roth, Bd. 6, Leipzig 1825, ND Darmstadt 1968, 1 – 62.

I. Die Landesuniversita¨t auf dem Weg zur Modernisierung

5

sche Rede in München coram publico gewagt. Seine Ausführungen müssen auf die bayerische Zuhörerschaft geradezu provozierend gewirkt haben. Sie klangen wie eine Bevormundung, ja Verhöhnung der bayerisch-christlichen Nationalkultur und wirkten daher als Fehdehandschuh.6 Prompt folgten auf die Rede zwei polemische Broschüren.7 Nach dem Vorbild von Göttingen und Jena haben die Naturwissenschaften eine besondere Förderung erfahren. Aus den Neuberufenen gingen die Vorkämpfer der romantischen Bewegung in Landshut hervor. Es waren dies vor allem der oberfränkische Mediziner Johann Andreas Röschlaub, der, in den „Fall Schelling“8 verstrickt, dessen Ehrenpromotion in der Medizinischen Fakultät er betrieben hatte, und sein Schüler, der Oberpfälzer Johann Nepomuk Ringseis, beide Anhänger der Philosophie Schellings. Ferner wurden berufen der Begründer der historischen Schule in den Rechtswissenschaften, Friedrich Karl von Savigny, der von 1808 bis 1810 in Landshut lehrte, und der bedeutendste Strafrechtler seiner Zeit, Anselm von Feuerbach. Als Haupt der Landshuter Romantik gilt Johann Michael Sailer, der Theologe und spätere Bischof von Regensburg. Die romantische Bewegung Landshuter Prägung („Landshuter Romantik“) hatte sich in München und in Landshut gegen die Aufklärung durchzusetzen. So erklärt sich die paradoxe Situation, daß beim Universitätsfest 18029 der in Jena lehrende romantische Philosoph Schelling von den Medizinern und der Münchner Philosoph und Pädagoge Cajetan von Weiller, das Oberhaupt der gemäßigten Aufklärer, von der mit Schelling verfeindeten Philosophischen Fakultät zu Ehrendoktoren promoviert wurden. Zusammen mit der Festrede des Professors und Pfarrers von St. Martin Alois Dietl stellen diese Ereignisse von 1802 das „Fanal eines fortschrittsbewußten Bil6 Ergänzend zu Jacobis Kritik vgl. Rudolf Burkhard, Die Berufungen nach Altbayern unter dem Ministerium Montgelas, München 1927, 4 ff.; Othmar Hackl, Die Umgestaltung der Bayerischen Akademie der Wissenschaften unter Montgelas, Zulassungsarbeit masch. für die wissenschaftliche Prüfung für das Lehramt an höheren Schulen im Jahre 1956, München 1955 (Exemplar im Institut für Bayerische Geschichte in München), 9; Max Spindler, Der Ruf des barocken Bayern, in: ders., Erbe und Verpflichtung. Aufsätze und Vorträge zur Bayerischen Geschichte, hg. von Andreas Kraus, München 1966, 55 – 77, hier 67 ff.; ders., Die kirchlichen Erneuerungsbestrebungen in Bayern im 19. Jahrhundert, in: ebd., 40 – 54, hier 46; Wolf Bachmann, Die Attribute der Bayerischen Akademie der Wissenschaften 1807 – 1827, Kallmünz 1966, 10 f. 7 Karl Rottmanner, Kritik der Abhandlung Fr. H. Jacobi’s Ueber Gelehrte Gesellschaften, ihren Geist und Zweck, Landshut 1808; seine Schrift hat in Achim v. Arnims Heidelberger Jahrbüchern der Literatur einen anerkennenden Rezensenten gefunden. Karl Aman, Über etwas, was Friedrich Heinrich Jacobi gesagt hat, München 1808. Zu beiden Gegenschriften Burkhard, Berufungen, 128 f. 8 Schelling hatte die an Ruhr erkrankte Tochter von Caroline, seiner späteren Frau, behandelt. In Fachkreisen wurde der Tod der 15jährigen Auguste Böhmer mit der Behandlung durch Schelling in Verbindung gebracht. Auguste Böhmer wurde auch von Röschlaub behandelt, der, ursprünglich ein erklärter Feind und Gegner Schellings, sich zu dessen Anhänger wandelte. 9 Vgl. Funk, Romantik, 17 ff., 63 – 101; Hans-Michael Körner, Kurprinz Ludwig in Landshut (1803), in: Boehm / Tausche, Vorlesungen, 101 – 114, hier 112.

6

A. Einleitung

dungsprogramms“ dar, „dessen kontroverse Entfaltung im Spannungsfeld zwischen Aufklärung und Romantik der Landshuter Epoche ihre Eigennote aufdrückte“.10 Die angestrebte Verlegung der Universität von Landshut in die Haupt- und Residenzstadt München scheiterte zunächst an Max Joseph, der, wie die meisten deutschen Fürsten auch, eine Aversion gegen das unruhige und randalierende Studentenvolk hatte. Nach dem Organisationsedikt für Landshut vom 26. Januar 180411 war der Verbleib der Universität in Landshut weitgehend gesichert. Die Stelle einer Universität nahm in München zunehmend die Akademie ein, die besonders nach der Akademiereform vom 1. Mai 1807, bei der ihr alle wissenschaftlichen Sammlungen als Attribute zugewiesen wurden, und nach dem umfangreichen Erlaß vom 23. Oktober 1823 neben der Forschung in bedeutsamem Umfang auch Lehraufgaben wahrnahm.12 So sollte es schließlich bis 1826 dauern, bis es unter König Ludwig I. zur Verlegung der Universität von Landshut nach München kam. 2. Verlegung der Ludwig-Maximilians-Universität von Landshut nach München Zu der Zeit der Verlegung der Universität haben sich in München zwei – im weitesten Sinne – akademische Einrichtungen befunden: 1.) die Königliche Akademie der Wissenschaften (seit 1759) und 2.) die „Medizinisch-praktische Lehranstalt“, eine Art medizinischer Fakultät.13 Sie etablierte sich am 1. 1. 1824 am Städ10 Laetitia Boehm, Das akademische Bildungswesen in seiner organisatorischen Entwicklung (1800 – 1920), in: Max Spindler (Hg.), Handbuch der bayerischen Geschichte, Bd. IV / 2, München 1979, 995 – 1033, hier 999 („Reform-Universitäten“); dies., Bildung und Wissenschaft in Bayern im Zeitalter Maximilian Josephs, in: Glaser, Wittelsbach und Bayern, III / 1, 186 – 200; Peter Segl, Dietl, Alois Georg, in: Biographisches Lexikon der Ludwig-Maximilians-Universität München (im folgenden: BioLexLMU), hg. von Laetitia Boehm, Winfried Müller, Wolfgang J. Smolka und Helmut Zedelmaier, Teil 1: Ingolstadt–Landshut 1472 – 1826, Berlin 1998, 85. 11 Sammlung der im Gebiete der inneren Staats-Verwaltung des Königreichs Bayern bestehenden Verordnungen, aus amtlichen Quellen geschöpft und systematisch geordnet von Georg Döllinger, Bd. IX / 1, München 1838, hier 140 ff. (Text des Edikts). Vgl. Peter Segl, Die Philosophische Fakultät in der Landshuter Epoche (1800 – 1826), in: Laetitia Boehm / Johannes Spörl (Hgg.), Die Ludwig-Maximilians-Universität in ihren Fakultäten, Bd. 2, Berlin 1980, 125 – 184, hier 129 ff. u. ö.; Alfons Beckenbauer, Die Ludwig-Maximilians-Universität in ihrer Landshuter Epoche 1800 – 1826, München 1992, 33 ff. u. ö.; Magdalena Bonk, Deutsche Philologie in München. Zur Geschichte des Faches und seiner Vertreter an der Ludwig-Maximilians-Universität vom Anfang des 19. Jahrhunderts bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges, Berlin 1995, 15 f. 12 Vgl. Ludwig Hammermayer, Freie Gelehrtenassoziation oder Staatsanstalt? Zur Geschichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften in der Zeit der Spätaufklärung und Reform (1787 – 1807), in: ZBLG 54 (1991) 159 – 202, hier 190 ff.; Brunner, Akademie, 79 f.; vgl. auch Boehm, Generalstudium, 365 ff. 13 Zur akadem. Medizin in Landshut und München vgl. Harald Dickerhof, Dokumente zur Studiengesetzgebung in Bayern in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, Berlin 1975, 413 f. u. bes. 429 ff. (vgl. dort auch Register).

I. Die Landesuniversita¨t auf dem Weg zur Modernisierung

7

tischen Allgemeinen Krankenhaus in München unter dem Vorstand von C. v. Loé und J. N. Ringseis „als maßgeblicher Vermittler zwischen akademischer und praktischer Medizin“.14 Am 1. Juni 1824 erschien die Verordnung, den Sektionen der I. Klasse der Akademie der Wissenschaften eine medizinische anzugliedern.15 Eine Woche vor seinem Tod, am 6. Oktober 1825,16 erlaubte des Königs Max I. Joseph17 letzte Verfügung in akademischen Angelegenheiten, daß „in den medizinischen Instituten der Akademie ausgebildete Ärzte feierlich zu Doktoren der Medizin promoviert werden können in Art und Ausdehnung, wie solche den medizinischen Fakultäten Unserer Landesuniversitäten eingeräumt ist“18. So weit kam es aber nicht. Die Akademie drohte sich zu einer Art Münchner Universität als Konkurrenz zu Landshut zu entwickeln, nachdem man sich in Landshut 1824 vergebens um eine Reform der medizinischen Fakultät bemüht hatte. Bis zur Verlegung 1826 blieb in München „eine medizinische Halbuniversität und in Landshut eine ausgeblutete medizinische Fakultät“.19 Mit den medizinischen Einrichtungen der Akademie sollte „auf kaltem Wege gegen den ausdrücklichen Willen König Max Josephs“, der keine Studenten in der Residenzstadt haben wollte, „in München eine gut ausgestattete, moderne medizinische Fakultät geschaffen werden“, der auch andere Fächer – das Philologische Institut – hätten angegliedert werden können.20 Viele Mitglieder der Akademie hatten aber wenig Lust, sich als Ausbilder von Studenten zu betätigen; manche Mitglieder wollten nur Vorträge auf höherem Niveau für die interessierte Öffentlichkeit halten, manche lehnten wegen anderer Berufsgeschäfte ab. Die Forderungen der Statuten kamen so nur langsam voran oder blieben in den Anfängen stecken. Es fehlten zudem die gesetzlichen, technischen und praktischen Voraussetzungen wie Pläne, Einrichtungen, Gebäude und Dozenten, um die neue Aufgabe zu realisieren. Das machte sich besonders in der I. Klasse, in deren medizinischer und polytechnischer Sektion, bemerkbar, die über z. T. sehr sporadische Provisorien nicht hinauskam. Das anatomische Theater Beckenbauer, Ludwig-Maximilians-Universität, 267; Boehm, Bildungswesen, 1011. Text: Denkschriften der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Bd. 9 (1824) 44 ff.; ausführlicher: Bachmann, Attribute, 215 – 244; Brunner, Akademie, 79 ff. 16 Text: Sammlung der im Gebiete, 34; Bachmann, Attribute, 17. 17 Regierungszeit: 1806 – 1825. 18 UAM G VII / 2, Entschl. v. 6. Okt. 1825. Ausführlich darüber samt den energischen Protesten der drei Landesuniversitäten gegen diese Verfügung Bachmann, Attribute, 222 f.; Brunner, Akademie, 80 ff.; Sammlung der im Gebiete, 33 f. – 1825 November 28 Gutachten der medizinischen Fakultät der Universität Landshut über die Privilegierung der medizinisch-praktischen Lehranstalt in München; BayHStA, MInn 15026, Unterakt Organisation, Ausfertigung (auch UAM N I 7 / I, Abschrift). „Die Fakultät weist darauf hin, daß sie die ursprüngliche Funktion dieser Schule – die Vorbereitung auf die Praxis – voll unterstütze, daß sie aber in der Motivierung für die neueste Privilegierung eine Geringschätzung der Tätigkeit der Fakultäten an den drei Landesuniversitäten sehe.“ Zit. nach Dickerhof, Dokumente, 429. 19 Beckenbauer, Ludwig-Maximilians-Universität, 268. 20 Bachmann, Attribute, 262 f. 14 15

8

A. Einleitung

wurde erst 1826 fertiggestellt. Trotzdem fand am 1. Mai 1824 die Eröffnung des Sommersemesters statt. Aber in keiner Sektion der beiden Klassen kam es zu einem ordentlichen Vorlesungsbetrieb. Mit Ausnahme von Friedrich v. Thierschs 1812 gegründetem Philologischen Institut, das schon seit 1823 mit der Akademie verbunden ist und 1826 in die neue Münchner Universität integriert wurde, fanden keinerlei Vorlesungen statt. Es blieb bei Vorträgen in den Attributen21 und in den Sitzungen. Am 23. April 1824 sagte Schmeller zu, am „philologischen Institut und für das gebildete Publicum überhaupt – Vorträge über die Geschichte der deutschen Sprache und Literatur zu halten – wöchentlich 3 Stunden. Thiersch meinte, so müssen allmählig nach München alle Facultäten gebracht werden, die Einschmelzung der Landshuter Universität würde sich denn von selbst ergeben.“22 Obwohl Schmeller auf Vorschlag von Thiersch in die Akademie gewählt worden war, fand er bei ihm, dem Klassischen Philologen, keine Unterstützung, die deutsche Sprache und Literatur in das philologische Institut einzubinden. Schmeller machte sich als Akademiemitglied von Anfang an zum Anwalt der deutschen Sprache und Literatur und wandte sich gegen die in dem von Thiersch entworfenen Lehrplan enthaltenen neuhumanistischen Ansätze. So sprach er sich in der Klassensitzung am 20. März 1824 dafür aus, daß „die Rechte der vaterländischen Sprache und Literatur, unter die Benennung Philologie zu fallen, und mit eine Aufgabe des philologischen Instituts zu werden“23 hätten. Nach Thierschs Vortrag über die Verbindung des philologischen Instituts mit der Akademie trug Schmeller seine „unmaßgebliche“ Meinung vor: „Diese ist, daß zu dem Studium der eigentlich klassischen Sprachen & Litteraturen als der Hauptaufgabe des neuen philologischen Instituts – in dessen Lehrplan auch das historisch-kritische Studium der deutschen Sprache & Litteratur, deren Monumente bis ins vierte Jahrh. zurückgreifen, wenigstens als Neben-Pensum aufzunehmen sey. – Ist daraus der Belehrung & des nur unmittelbaren Genusses lange nicht so viel, als aus den Schriftmonumenten des klass. Alterthums zu holen, so thut sich für solches Studium ein anderer, auch näher liegender Zweck auf – die historische d. i. gründliche Kenntniß der lebenden vaterländischen Sprache. Ich weiß sehr wohl, daß man an der Hand eines Adelung, eines Wismayr u. A. seiner Sprache & ihrer Regeln vollkommen mächtig werden könne. Von denjenigen aber, die der Staat zur Nachweisung darüber anhält, daß sie die Schriftmonumente des entferntesten Alterthums in der Ursprache lesen, dieselbe bis in ihre dialektischen Verzweigungen inne haben, & selbst in Unwissenheit mittelalterlicher Schreiber zu controlliren verstehen – von ihnen wird er wol auch im Gebiet der deutschen Muttersprache, seit ein Grimm, Benecke, Füglistaller, Docen, Lachmann etc. zu einem wahrhaft kritischen Studium derselben die Bahn gebrochen haben, eine etwas tiefere, als die auf den allgemeinen Haus & Lebensbedarf berechnete Gelehrsamkeit verlangen, die mit nichts besVgl. ebd. 262; Brunner, Akademie, 59 f., 158. Johann Andreas Schmeller, Tagebücher 1801 – 1852, 3 Bde., hg. von Paul Ruf, München 1954 – 1957 (im folgenden: TB), hier Bd. I, 504. 23 TB I 499. Am 20. Dez. 1823 wählte ihn die philologisch-historische Klasse auf Vorschlag Fr. Thierschs zum außerordentlichen Mitglied der Bayer. Akademie der Wissenschaften. 21 22

I. Die Landesuniversita¨t auf dem Weg zur Modernisierung

9

ser zu vergleichen seyn dürfte, als mit der Sprachgewandtheit eines gebildeten Italieners, Spaniers oder Franzosen, der kein Latein versteht. Denn dieses verhält sich zu seiner Sprache so ziemlich, wie die ältere & älteste deutsche Sprache zur jetzigen. Ich glaube, daß mein Antrag den Worten & dem Sinne des in dieser Sache zu Grunde liegenden allerh. Rescripts auf keine Weise entgegen stehe.“24

Und zum „Zusammentritt der philologischen Section“ am 11. Juni 1824 notiert er: „Da trug Thiersch den von ihm entworfenen Lehrplan fürs philologische Institut vor, der schon circuliert hatte, und dem auch starke, von mir herrührende Noten beylagen. [ . . . ] Meine Forderung, daß ein historisch-kritisches Studium der deutschen Sprache nicht nur als ein allenfallsiger, sondern als ein wesentlicher Lehrgegenstand aufgeführt werden sollte, konnte bey der Griechischgelehrten Majorität, was auch Docen dafür sprechen mochte, nicht durchdringen. Den Herren war zum Theil nicht einmal zuzutrauen, daß sie eine recht eigentliche Vorstellung von dieser Art Studium haben. Ich machte die lakonische Bemerkung, daß ich es nicht ungern sähe, wenn dieser Gegenstand nicht im Voraus zu sehr empfohlen und als wichtig dargestellt würde – indem ich die Hofnung nährte, daß er sich nach und nach durch sich selbst empfehlen, und in seiner Wichtigkeit darstellen würde.“25

Die von Schmeller vorgebrachten Einwände und Anregungen fanden kein Gehör. Der vollkommen in der Tradition des Humboldtschen Bildungsideals stehende Thiersch lehnte den angestrebten Bedeutungszuwachs für die Germanistik rundum ab. In seinem Manuskript: „Hinsicht aufs Vaterländische in der Erziehung“ (Hofwyl 1812)26 hat Schmeller bereits gefordert, an gelehrten Schulen die Muttersprache in das Zentrum des Unterrichts zu stellen und deutsche Sage, germanische Götterkunde usw. in den Unterricht einzubeziehen, nicht nur antike Mythen und Sagen; diese Gedanken baut er mit Bezug auf die Geschichte des germanischen Mittelalters in seinem Beitrag „Ueber das Studium der deutschen Sprache auf Schulen“ zu Thierschs Arbeit „Ueber gelehrte Schulen mit besonderer Rücksicht auf Bayern“ von 1826 mit der Erwähnung altdeutscher Sprachdenkmäler (Isidors „Tractat“, Otfrids „Evangelienparaphrase“, Tatians „Evangelienharmonie“, Notkers „Versionen“, Willirams „Hohes Lied“, Windbergers „Psalter“, Wolframs „Titurel“, „Nibelungenlied“, Ottokars von Steiermark „Reimchronik“, Heinrich des Teichners „Spruchgedichte“) und neuerer Schriften (Taulers, Eckharts, Brants, Aventins, Geilers von Kaiserberg, Luthers) aus27. 24 Bayerische Akademie der Wissenschaften (im folgenden: BAdW), Protokolle, Bd. 23, Bl. 37 f.; Brunner, Akademie, 243, Dok. 139. Hervorhebungen im Original. 25 TB I 508 (12t. Juni 1824). 26 Hermann Barkey, Johann Andreas Schmellers Schrift „Hinsicht aufs Vaterländische in der Erziehung“, 1812, in: Zeitschrift für Geschichte der Erziehung und des Unterrichts 25 (1935) 121 – 142 (auszugsweise Wiedergabe). 27 Vgl. Friedrich Thiersch, Ueber gelehrte Schulen mit besonderer Rücksicht auf Bayern, Stuttgart / Tübingen 1826, darin: Zweyte Beylage von Joh. Andreas Schmeller, Ueber das Studium der deutschen Sprache auf Schulen, 486 – 492. Vgl. Dok. 3a.

10

A. Einleitung

Schmeller befaßte sich in der Folgezeit mit gotischen und altdeutschen Texten. So las er am 11. Dezember 1824 in einer öffentlichen Sitzung der Akademie „Über die ältesten Denkmäler der deutschen Sprache und ihre Bedeutung für uns“.28 In der Überzeugung, daß die Universität in Landshut nie zu einer großen wissenschaftlichen Geltung kommen werde und nur in der Residenzstadt in enger Verbindung mit der Kunst mit den Universitäten in Berlin, Bonn und Göttingen konkurrieren könne, wurde eine erneute Verlegung nach München beantragt. „In den letzten Jahren ist es endlich soweit gekommen, daß für die erste Hochschule Bayerns beynahe kein Mann von hervorragendem Ruf und Verdienst mehr gewonnen werden konnte, und daß von Ausländern die Lehrstühle in Würzburg und Erlangen jenen in Landshut vorgezogen wurden.“ Mit dieser Diagnose im Gutachten des bayerischen Innenministers Graf Armansperg und seines Ministerialrats in der Sektion „Oberster Kirchen- und Schulrat“, Eduard von Schenk, mit dem Datum 13. April 1826 an den König29 wurden die Situation der Universität Landshut und die Ursachen des Verfalls beschrieben, woran auch die Stadt Landshut einen Teil Schuld habe. Die Gutachter, wie es im Urteil in § 14 heißt, „glauben an Eure Königliche Majestät den Antrag stellen zu dürfen, daß Allerhöchstdieselbe geruhen mögen, die Versetzung der Universität von Landshut nach München auszusprechen“.30 Zwei Tage später stimmte Ludwig I. zu. Am 27. Mai teilte das Innenministerium dem Senat der Universität Landshut kurz mit, daß Seine Majestät der König beabsichtige, „von den nächsten Herbstferien an, die Haupt- und Residenzstadt München zum Sitze der Ludwig-Maximilians-Universität (:bisher in Landshut:) zu bestimmen“.31 Die entsprechende „Königliche Allerhöchste Verordnung“ (Translokationsdekret) mit der Ernennung des größten Teils des Lehrkörpers unterzeichnete Ludwig I. am 3. Oktober. Sie wurde am 4. Oktober 1826 im Regierungs-Blatt bekanntgemacht: „Die bisher zu Landshut befindliche Ludwig-Maximilians-Universität soll in Unsere Haupt- und Residenzstadt München verlegt werden, und nachdem hiezu die erforderlichen Vorkehrungen bereits eingeleitet worden sind, der Winter-Semestral-Cursus der Vorlesungen mit dem 15. November l. Js. beginnen.“32 Am 15. November fand die feierliche Eröffnung der Universität München nach einem von dem Altphilologen Georg Anton Friedrich Ast (1778 – 1841) verfaßten lateinischen Programm „De studiis humanitatis“ statt. Rektor Georg Leonhard von Dresch (1786 – 1836) hielt die Eröffnungsrede und sprach über 28 Vgl. Brunner, Akademie, 255 – 265; ders., Johann Andreas Schmeller. Über die ältesten Denkmäler der deutschen Sprache und ihre Bedeutung für uns, in: ZBLG 52 (1989) 71 – 106, hier 79 – 94; von ihm erstmalig herausgegeben. 29 Abgedr. bei Michael Doeberl, König Ludwig I., der zweite Gründer der Ludwig-Maximilians-Universität, München 1926, 55 – 65. 30 Abgedr. ebd. 31 Abgedr. bei Götz v. Pölnitz, Denkmale und Dokumente zur Geschichte der LudwigMaximilians-Universität Ingolstadt – Landshut – München, München 1942, 81. 32 Regierungs-Blatt (4. Okt. 1826) 649. Schmeller war unter der Kategorie „Privatdozenten“ genannt.

I. Die Landesuniversita¨t auf dem Weg zur Modernisierung

11

Unabhängigkeit und Freiheit der Wissenschaft und stellte dabei besonders „die Freiheit des Wortes“ und „die freie Mitteilung der Gedanken“ heraus. Der König selbst habe „die Grundsätze jeder gesetzlichen Freiheit in den die Verfassung des Reiches ordnenden Gesetzen geheiligt.“33 Mit der Verlegung der Universität von Landshut nach München zeigte sich, daß die Akademie in ihrer bisherigen Form nicht länger bestehen würde. Sie konnte sich aus ihrer Zwitterstellung (Akademieuniversität oder Universitätsakademie) befreien und ein unter dem Schutz des Königs stehender „Verein von Gelehrten“ werden, um die Wissenschaften zu pflegen34, was programmatisch vorgesehen und als welcher sie 1759 gegründet worden war. Die Verlegung hatte für den vor allem auch auf die Sanierung der Staatsfinanzen achtenden König Ludwig I. den großen Vorteil, daß er durch die Übernahme der Akademieprofessoren in die Universität viele Gehälter einsparen konnte. Zwei königliche Verordnungen vom 21. März 1827 regelten auch die Beziehungen von Akademie und Universität neu.35 Mit der 2. Verordnung vom 21. März über „die wissenschaftlichen Sammlungen des Staates und der Ludwig-Maximilians-Universität betreffend“ wurde ein „General-Conservatorium der wissenschaftlichen Sammlungen des Staates“ geschaffen. Ihm unterstand nun der Großteil der am 1. Mai 1807 zu Attributen der Akademie gemachten Sammlungen und Anstalten (etwa Mineralogische Sammlung, Zoologische Sammlungen), die teilweise mit den Sammlungen der Universität zusammengelegt bzw. in „unmittelbare Verbindung“ gebracht wurden. Die Central-Bibliothek erhielt eine relative Selbständigkeit. Gesichert war allen Sammlungen des Generalkonservatoriums und der Universität die Mitbenutzung durch Mitglieder der Universität und der Akademie.36 Auch bei diesen Maßnahmen ging es Ludwig I. vor allem um die Einsparung von Mitteln. Die Universität war provisorisch in den Räumen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, im Wilhelminum, dem von Friedrich Sustris 1585 – 1597 erbauten ehemaligen Jesuiten- oder Maltesergebäude, in der Neuhauser Straße untergebracht, bis sie 1840 den von Friedrich Gärtner errichteten Neubau in Ludwigs „via triumphalis“, der Ludwigstraße, beziehen konnte. Das Georgianum wurde in das alte Karmelitenkloster verlegt. Die Universität hatte 20 Hörsäle, 11 im Wilhelmi33 Die Rede ist abgedruckt in: L. Spengel, Almanach der Ludwig-Maximilians-Universität, München 1828. 34 Abschn. I, in: Neue Gesetz- und Verordnungen-Sammlung für das Königreich Bayern mit Einschluß der Reichsgesetzgebung. Enthaltend die auf dem Gebiete der Verfassung und Verwaltung geltenden Gesetze, Verordnungen und sonstigen Bestimmungen, zusammengestellt von Karl Weber, Bd. 2: 1819 / 34, Nördlingen 1882, 368; Almanach der Königlich Bayerischen Akademie der Wissenschaften zum 150. Stiftungsfest 1909, München [1909], 38. 35 Text: Regierungsblatt (1827) 193, 205; Neue Gesetz- und Verordnungen-Sammlung, Bd. 2: 1819 / 34, 368 – 377; Almanach der Königlich Bayerischen Akademie 1909, 45 – 53; Kommentare: Bachmann, Attribute, 18 f.; Sammlung der im Gebiete, 35 ff. 36 Vgl. dazu Bachmann, Attribute, 132 – 215, 262 mit Tabelle 263.

12

A. Einleitung

num und 9 in den naturwissenschaftlichen und medizinischen Instituten; als Aula war ihr der Sitzungssaal der Akademie zugewiesen. Eine „organische Verbindung mit der Hochschule“ zeigt sich dadurch, daß eine Anzahl der Universitätsdozenten gleichzeitig Akademiemitglieder waren.37 Dies traf auch auf Schmeller zu, der ab dem 13. November 1826 mit der Abhaltung von Vorlesungen über altdeutsche Sprache und Literatur beauftragt war. Er war seit dem 20. Dezember 1823 Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften und forschte unter ihrer Obhut. „Einige wenige hervorragend ausgezeichnete“ ausländische, d. i. nichtbayerische Gelehrte sollten nur berufen werden für solche Fächer, „für die Bayern selbst keine vorzüglichen Lehrkräfte habe“.38 Aus dem Landshuter Lehrkörper kamen 1826 18 Professoren, „welche den nun hoffähig gewordenen idealistischen und humanistischen Wissenschaftsgeist mitbrachten“39, mit nach München, 13 Akademiemitglieder und 7 aus anderen Lehranstalten sowie 22 Honorarprofessoren, Extraordinarien und Dozenten wurden neu berufen, so daß der Lehrbetrieb in München mit zunächst 60 Lehrpersonen begann. Mit der Berufung berühmter Professoren an die Universität München wollte König Ludwig I. diese zur bedeutendsten deutschen Hochschule und „zum wissenschaftlichen Sammelplatz der deutschen Jugend“40 mit Einfluß auf ganz Deutschland machen. Im Zusammenhang damit steht auch die erste außerordentliche Professur für Altgermanistik. In der sogenannten „Grimm-Lachmann-Zeit“ nahm die Germanistik als deutsche Literatur- und Sprachwissenschaft ihren eigentlichen Aufschwung. In Ingolstadt wie auch in Landshut mit den Professoren Lorenz Kapler (1765 – 1818), Paul Hupfauer (1747 – 1808) und Joh. Christian Siebenkees (1753 – 1841) befand sie sich gleichsam in ihrer vorwissenschaftlichen Phase, in der gewissermaßen für die Etablierung als wissenschaftliche Disziplin nach der Translokation nach München der Grund gelegt wurde. Mit Reskript vom 30. Oktober 1807 sah der Ausbildungsplan für Studenten, die in den bayerischen Staatsdienst wollten, unter den obligatorischen Studienfächern innerhalb der allgemeinen Klasse auch das Studium der deutschen Klassiker nebst Stilübungen vor. Damit wurde dieses Studium aufgrund seines propädeutischen Charakters und des Studienangebots zum konstitutiven Fach innerhalb des Ausbildungsganges der Allgemeinen Wissenschaften und zur

37 Karl Theodor v. Heigel, Die Münchner Akademie von 1759 bis 1909. Festrede, gehalten am 10. März 1909, in: Almanach der Königlich Bayerischen Akademie der Wissenschaften zum 150. Stiftungsfest 1909, München [1909], I-XXXVIII, hier XXVIII. 38 Max Huber, Ludwig I. von Bayern und die Ludwig-Maximilians-Universität in München (1826 – 1832), Würzburg 1939, 26. 39 Boehm, Generalstudium, 306. 40 Zit. nach Boehm, Bildungswesen, 1009.

I. Die Landesuniversita¨t auf dem Weg zur Modernisierung

13

obligatorischen Disziplin.41 Die neue Münchner Universität ließ sich mit einer neuen selbständigen Universitätsdisziplin Zeit. Die deutsche Philologie, wie auch die gesamte Neuphilologie, fehlte im ersten Münchner Semester völlig. In der Philosophischen Fakultät waren außer den traditionellen Fächern nur die orientalischen und klassischen Philologien vertreten. Nach einer tabellarischen Auflistung der Aufnahme der Germanistik unter die Universitätsdisziplinen in deutschsprachigen Universitäten42, die München übergeht, vielleicht auch, weil die Einrichtung eines Seminars fehlte, stünde die Ludwig-Maximilians-Universität mit der Einrichtung eines Extraordinariats für Altgermanistik (1828), ja schon mit Schmellers Honorarprofessur für altdeutsche Sprache und Literatur im WS 1826 / 27, in der Reihe nach Münster (1801), Göttingen (1805), Berlin (1810), Breslau und Tübingen (1811), Bonn (1818) und Basel (1819) an achter Stelle vor Jena (1830), Rostock (1837), Greifswald (1840), Heidelberg (1840 / 47 / 52), Leipzig (1843), Kiel (1843 / 46 / 54), Erlangen (1846), Gießen (1849 / 51 / 67) und Wien (1852). Daß Schmeller erst zwei Jahre nach der Verlegung der Universität von Landshut nach München, am 10. Oktober 1828, zum Extraordinarius für altdeutsche Sprache und Literatur ernannt wurde, liegt überwiegend im Finanziellen begründet, da für die Universität nur beschränkte Mittel bereitstanden und drei wichtige Lehrstühle zu schaffen und zu besetzen waren. Dabei hätte der König gerade dieses Fach aufgrund seiner deutschen Gesinnung und seiner nationalpädagogischen Bestrebungen eigentlich fördern müssen. Ludwig I. fehlte offensichtlich der Sinn für die Wissenschaft; er sah im Professor vor allem den abhängigen Staatsbeamten.43 Andererseits maß er der Bayerischen Akademie der Wissenschaften nach der Translokation der Universität mit einer neuen Satzung (31. 3. 1827) große Bedeutung bei.

41 Vgl. Rainer A. Müller, Aspekte zur Geschichte der deutschen Philologie an der Universität Ingolstadt-Landshut-München (1799 – 1949), in: Boehm / Spörl, Fakultäten, Bd. 2, 185 – 255, hier 192. 42 Ursula Burkhardt, Germanistik in Südwestdeutschland. Die Geschichte einer Wissenschaft des 19. Jahrhunderts an den Universitäten Tübingen, Heidelberg und Freiburg, Tübingen 1976, 60; Bonk, Deutsche Philologie, 19 f. 43 Vgl. Heinz Gollwitzer, Ludwig I. von Bayern. Königtum im Vormärz. Eine politische Biographie, München 1986, 555.

II. Schmeller und die Ludwig-Maximilians-Universität München 1. Schmellers Weg zur Universitätslaufbahn a) Bayerische Militärdienstzeit Nach mehrjährigem Aufenthalt in Spanien und in der Schweiz kam Schmeller, als Bayern durch den Vertrag von Ried (8. 10. 1813) der Koalition gegen Napoleon beigetreten war, einem Aufruf seines Königs „An mein Volk“ vom 28. Oktober 1813 folgend, am 31. Dezember 1813 wieder nach München und bat um Aufnahme als Freiwilliger bei der Landesverteidigung. Durch Vermittlung von Freunden konnte er bereits am 4. Januar 1814 bei einer Audienz beim Kronprinzen Ludwig, den dessen Griechischlehrer und späterer Direktor der Hof- und Staatsbibliothek Professor Johann Philipp Lichtenthaler von Schmellers militärischem Werdegang und patriotischer Gesinnung vorher schon unterrichtet hatte, sein Gesuch übergeben. Als Oberkommandierender der Reservearmee unterstützte der Kronprinz Schmellers Gesuch und schlug ihn König Max I. Joseph vor. Am 6. Februar 1814 erhielt Schmeller seine Ernennung zum Oberlieutenant im Freiwilligen Jägerbataillon des Illerkreises und trat am 11. Februar seinen Dienst in Kempten an. Wenige Wochen später, im März 1814, war er bereits Kompanie-Kommandant. In der „Conduit-Liste“ vom 2. August 1814 finden wir über ihn folgende Bemerkung seines Bataillons-Chefs Hauptmann Johann Samuel v. Gruner / Grouner (1766 – 1824): „Herr Oberlieutenant Schmeller ist sowohl in Hinsicht seines vortrefflichen Charakters als seiner Gelehrsamkeit und Geistesbildung einer der ausgezeichneten Offiziere des Ba[taill]ons. Er hat seit dem März 1814 die 7te Companie desselben commandirt“.1 Noch vor seiner Ernennung zum Offizier schreibt er am 3. Februar 1814 an seinen Freund Samuel Hopf: „Warum bin ich nicht ohne Weiteres gemeiner Soldat geworden? Ist doch der Geldlose überall in die letzte Klasse verwiesen, seine Gesinnung und Kraft mag übrigens noch so hoch sich erheben! – Indessen muß Einmal ein gewaltiges Eindrängen in die Kaste der Bevorrechteten gewagt werden, sollt’ es auch gänzliches ökonomisches Halsbrechen kosten, denn sonst bleibt man für immer am Boden. Ich mache mir darum keinen Vorwurf als den, daß ich nicht auf eigne, sondern auf Kosten meiner Theuersten dieses Eindringen versuche.“2

BayHStA, Abt. IV, OP 82085. Vgl. Dok. 2. Johann Andreas Schmeller, Briefwechsel, Bd. 1: 1795 – 1825, Bd. 2: 1826 – 1852, Bd. 3: Register, hg. von Werner Winkler, Grafenau 1989 (im folgenden: SchBW), hier Bd. 1, 115 (87). 1 2

II. Schmeller und die Ludwig-Maximilians-Universita¨t Mu¨nchen

15

Schmeller erhoffte sich über den Offiziersstand den sozialen Aufstieg. An seinem Geburtstag, am 6. August 1814, berichtet er Samuel Hopf: „Seit acht Tagen bin ich in meinem äußerst netten Quartier, dem freundlichsten Zimmer, das ich je bewohnte; meine Studien belohnen sich, allen Hauptpersonen um mich bin ich vorteilhaftest bekannt; aber gerade, weil ich mich so behaglich fühle“.3 Obwohl er in der Grundliste „nicht gedient“ angegeben – für die damalige Zeit nicht ungewöhnlich – und seinen Dienst in Spanien beim Schweizer Regiment Schwaller sp. Wimpffen (TB I 108 ff.) verschwiegen hatte, trauten seine Vorgesetzten ihm zu, Führungsaufgaben im Bataillon zu übernehmen. Neben seinem Militärdienst trieb er intensiv Privatstudien und stand an seiner „Stehpult- und SammelblättchenEinrichtung mehr als je, manchmal von 1 Uhr Mittags bis 11 Uhr Abends auf einem Fleck“.4 Seine anfängliche Freude am „neuen Stand“ ließ aber mit der Zeit immer mehr nach, wie er seinem Freund Bartholomäus Stölzl am 7. März 1815 unverhohlen schreibt: „Vor einem Jahr noch hatt ich die schönste Hoffnung, den SoldatenRock nicht umsonst angezogen zu haben“; „damals freute mich der neue Stand u. seine Verrichtungen, aber in diesem Augenblick ist er mir zum Ekel. Der Soldat, der nur Soldat ist, ist der elendeste, der halbste unter den Menschen. Das seh ich an meinen Kameraden, die nichts kennen u. wollen als Kaffeehäuser, Spiel u. Zoten, u. doch zum Theil als wackere Offiziere gelten. – Mir ist das Liebste bei der Sache die Muße, die mir kein anderer Standpunkt in so reichlichem Maße gewähren würde“.5

Nach der Rückkehr Napoleons von der Insel Elba nahm Schmeller als Kompanie-Kommandant im Freiwilligen Jäger-Bataillon des Oberdonaukreises am Feldzug 1815 teil und brach am 2. April von Kempten über Augsburg (5. April) nach Paris auf, kehrte im Dezember 1815 zurück und kam nach Salzburg in Garnison. Am 16. Januar 1816 bekam er einen sechswöchigen Urlaub genehmigt, den er am 24. Januar antrat, um in München seinen sprachwissenschaftlichen Neigungen nachzugehen und Sprachforschungen zu betreiben. Mit der späteren Übernahme der Kustodenstelle an der Hof- und Staatsbibliothek im Mai 1829 erhielt er seine „Entlassung aus dem Heer-Verbande“.6 Über 15 Jahre, vom 20. Januar 1814 bis zum 15. Mai 1829, gehörte Schmeller als Oberlieutenant dem bayerischen Heeresverband an. Er war von Februar 1814 bis Februar 1816 „im wirklichen activen Dienst“, bis August 1823 „im effectiven Dienst“ als beurlaubter Offizier vom 1. Jägerbataillon und dann bis Mai 1829 „practicirender Offizier“. Ebd. 144 (115). TB I 295 (15. März 1815). 5 SchBW, Bd. 1, 162 (141). 6 BayHStA, Abt. IV, OP 82085.20. Ausführlicher dazu Gerhard Heyl, Johann Andreas Schmeller. Oberleutnant im Freiwilligen Jägerbataillon des Illerkreises 1814 / 15, in: Dieter Albrecht / Dirk Götschmann (Hgg.), Forschungen zur Bayerischen Geschichte. Festschrift für Wilhelm Volkert zum 65. Geburtstag, Frankfurt / M. u. a. 1993, 197 – 218. 3 4

16

A. Einleitung

b) Arbeit am Bayerischen Wörterbuch unter der Obhut der Akademie – sechsmonatiger Urlaub vom Heeresdienst In München machte ihm Akademiemitglied und Direktor der Hof- und Staatsbibliothek Joseph Scherer „recht biedersinnig sich verwendend“ den Vorschlag, „geradezu ein ostensibles Zeichen meines Streben“7, ein baierisches Idiotikon zu erarbeiten. Zu diesem Zweck brauche Schmeller unbestimmten Urlaub vom Heer unter Beibehaltung der Offiziersgage und die Gewährung eines Zuschusses aus irgendeinem Titel von der Akademie. „Der Kronprinz hat seinerseits einem ähnlichen Unternehmen seine Hilfe zugesagt. Ich schlug ein. Also ein baierisches Idiotikon.!“8 Daraufhin verfaßt Schmeller in der kurzen Zeit von etwa 11 Tagen seinen mit 14. Februar 1816 datierten Plan „Sprache der Baiern. Gedanken über ein zu bearbeitendes baierisches Idiotikon, oder Sammlung des Eigenthümlichen der baierischen Volkssprache“9, ein sowohl für die theoretische Herleitung als auch die praktische Planung grundlegendes Programm, das Scherer am 16. Februar 1816 der Akademie vorlegt10 und das durch besondere Unterstützung seines ehemaligen Lehrers Cajetan Weiller auch gleich angenommen wird. Der Plan eines baierischen Wörterbuches, angeregt von Andreas Zaupsers (1746 – 1795) „Versuch eines baierischen und oberpfälzischen Idiotikons“ (München 1789), gehörte 1816 zu den wichtigsten Plänen der Akademie. Am 18. Februar 1816 stellte die Bayerische Akademie der Wissenschaften an den König ein Gesuch, Schmeller einen sechsmonatigen Urlaub unter Beibehaltung seiner Offiziersgage zu gewähren, damit er mit der Bearbeitung eines baierischen Idiotikon beauftragt werden könne. Das Gesuch wurde am 6. März 1816 erstmals bewilligt, um „in Gesellschaft einiger Akademiker an einem Wörterbuch der baierischen MundArt zu arbeiten“. Zudem entschloß sich der Kronprinz, „zur Unterstützung dieses, der allgemeinen teutschen Schriftsprache sowohl, als der Erklärung älterer Sprachdenkmale, so wie der Erkenntniß vaterländischer Eigenthümlichkeiten ersprieslichen Unternehmens, obgedachten Oberlieutenant Andreas Schmeller für die nächsten zwei Jahre, vom April d. J. angefangen, jährlich fünfhundert Gulden aus meiner Privatkasse anzuweisen, wodurch derselbe in den Stand gesetzt werden soll, Baiern in verschiedenen Richtungen sprachforschend zu besuchen, und zugleich ein Verzeichniß alterTB I 372 (3. Februar 1816). Ebd. 9 Vgl. Ludwig Rockinger, An der Wiege der baierischen Mundart-Grammatik und des baierischen Wörterbuches. In der Monatsversammlung des historischen Vereins von Oberbaiern vom 1. August 1885 zur Erinnerung an Johann Andreas Schmeller’s hundertjährigen Geburtstag vorgetragen. Mit einem Bildnisse Schmeller’s, München 1886; ders., An der Wiege der bayerischen Mundart-Grammatik und des bayerischen Wörterbuches. Aus Anlaß von Schmellers 200. Geburtstag neu hg. und erw. von Robert Hinderling, Aalen 1985, 69 – 81; Brunner, Akademie, 101 – 109, Dok. 1. 10 Vgl. TB I 374 (16t. Hornung 1816). Im Sitzungsprotokoll vom 18. 2. 1816 heißt es aber: „so ergeht auf einstimmigen in der Sitzung vom 15. Februar gefassten Beschluß“; Brunner, Akademie, 111. 7 8

II. Schmeller und die Ludwig-Maximilians-Universita¨t Mu¨nchen

17

thümlicher und volkseigener Merkwürdigkeiten, auch mit Bezug auf solche Studien aufzeichnungswerther Forscher oder Sammler zu entwerfen.“11

Die Umsetzung des Plans in die Wirklichkeit vollzog sich erstaunlich schnell. Am 1. April 1816 begann er mit der Arbeit für dieses Projekt. Das Ergebnis ist zunächst der nur teilweise im Manuskript vom „12t. May 1818“ erhaltene „Versuch einer grammatischen Darstellung der bayrischen & oberpfälzischen Mundart als Beytrag zur vergleichenden deutschen SprachLehre Vorwort & Inhaltsverzeichnis“.12 Zu seinem und der Akademie Leidwesen mußten er und die Akademie alle halben Jahre mit einem Bericht über die Arbeit um Urlaubsverlängerung nachsuchen. Das Urlaubsgesuch vom 22. Mai bzw. 1. Juni 1823, hier das 16. Gesuch, wurde dann vom König nicht mehr genehmigt und Schmeller statt dessen am 13. August in die „Cathegorie der bei Civilstellen practicirenden Offiziere“13 mit geringerem Gehalt versetzt und künftig von der akademischen Regiekasse bezahlt. Kurz vorher, am 4. Juli 1823, hatte er Innenminister Graf Thürheim bei einer Audienz seine „drey Nöthe“ vorgetragen: „die UrlaubsNoth, die DruckNoth und die BrodNoth. Se. Exc. versprachen allseitige gütige Abhilfe.“14 So idyllisch, wie Paul Ruf in der Einleitung seiner Herausgabe der Tagebücher Schmellers schilderte: „Die Akademie handelte ungemein großzügig. Niemand forderte anscheinend von dem neuen Mitarbeiter einen ,lückenlosen‘ Lebenslauf, niemand nahm Anstoß daran, daß er keine Universitätsausbildung aufzuweisen hatte“, ist es nicht zugegangen. Auch genügte es den ,vornehmen Herren‘ der Akademie keineswegs, wie es im Gesuch vom 18. Februar 1816 an den König dargelegt wird und Rockinger meint15 und dem Ruf sich anschließt, „daß er ,sowohl in seinem persönlichen Umgang, als auch in einigen kleine[r]n Schriften und Aufsätzen [ . . . ] nicht geringe historische und philosophische Sprachkenntnisse an den Tag gelegt‘ hat, dazu ,vom reinen Eifer für diese Studien beseelt‘ war“.16 Dazu bleibt zu bemerken, daß seine getreuesten Freunde, Gönner und Wohltäter, der Generalsekretär der Akademie der Wissenschaften von Schlichtegroll und der in Schmellers „Sinn Sprach forschende Bibliothekar Scherer“, beide gewichtige Mitglieder der Akademie, sehr wohl seinen Lebensweg gekannt haben. Der aus Mannheim stammende Orientalist und Linguist Joseph von Scherer (1776 – 1829), den Schmeller genial nennt, gehörte zum engeren Kreis um den Kronprinzen Ludwig, den Scherer zumindest auf einer Reise nach Italien begleitete; er avancierte zum Direktor der k. Hofbibliothek und hegte als solcher viele wissenschaftliche Pläne, für die er die geeigneten Männer als deren Realisatoren zu finden wußte. Er hinterBrunner, Akademie, 113, Dok. 6 (BAdW, Personalakt Schmeller, Bl. 22 f.). Rockinger, An der Wiege, 1985, 322 – 324. 13 Brunner, Akademie, 112 u. 235, 236 (BAdW, Personalakt Schmeller, Bl. 19 f. u. 83 f.). 14 TB I 468. 15 BAdW, Personalakt Schmeller, Bl. 17 f. Abgedr. in: Rockinger, An der Wiege, 1886 / 1985, 122; Brunner, Akademie, 111 f., Dok. 3. 16 Paul Ruf, Einleitung, in: TB I 45*. 11 12

18

A. Einleitung

ließ eine ganze Flut eigener wissenschaftlicher Fragmente, darunter auch solche linguistischer Art, von denen einige unverkennbar als phonologisch anzusprechen sind. Er war neben Schlichtegroll Schmellers zweiter Münchner Bekannter und dessen erfolgreichster Förderer. „Was wäre ich aber ohne Scherer? Jour habender OberLieutenant im 1sten Jägerbataillon“, schreibt er am 17. März 1816 ins Tagebuch.17 An die 100 Erwähnungen Scherers in den Tagebüchern18, die letzte am 17. Mai 185119, bezeugen die Freundschaft der beiden so ungleichen Männer. Und daß Schmeller in der Akademie wegen seiner fehlenden Universitätsbildung keineswegs auf eitel Sonnenschein stieß, geht aus dem Disput vom 3. Juli 1819 zwischen Schlichtegroll und Thiersch, damals Kopf der I. Klasse und Assistent des Klassensekretärs Schelling, bei der „Beratung über Schmellers Zukunft“ in Thierschs Sitzungsprotokoll der Akademie (14. 7. 1819) hervor.20 c) Phonetisch-linguistische und dialektologische Arbeiten Die These, daß die Sprache eine gehörte und gesprochene Sprache ist, hat Schmeller schon früh sowohl in seinem „ABC-Büchlein“ von 1803, als auch ganz besonders in seinen „Mundarten Bayerns“ von 182121 behandelt. Dabei ging er mit großer Sorgfalt ans Werk. Es fehlt eigentlich nichts, was wir heute als selbstverständlich erachten. aa) Über Schrift und Schriftunterricht – ABC-Büchlein Nach Abschluß seiner Gymnasial- und Lyzealzeit 1803 am Alten Gymnasium, dem heutigen Wilhelmsgymnasium in München, hielt sich der 18jährige Johann Andreas Schmeller, mittellos und unschlüssig über seinen Berufsweg, im Herbst und Frühwinter 1803 / 04 vorübergehend unter dem „väterlichen Strohdach“ bei seinen über alles geliebten Eltern in Rimberg (heute Rinnberg) auf. Während dieser Zeit, in der er „mit den mannigfaltigen Arbeiten des Landlebens beschäftigt“22 war, verfaßte er „in den seligen Gefielden“23 der Heimat wegen des erhofften Honorars eine Abhandlung „Ueber Schrift und Schriftunterricht. Ein ABC-Büchlein in die Hände Lehrender. Von Habemut. Geschrieben 1803“24. Der Name TB I 377. TB III 140. 19 TB II 533. 20 Auszug aus Thierschs Sitzungsprotokoll vom 3. 7. 1819 (14. 7. 1819), Philosoph.-philolog. Classe, BAdW, Protokolle, Bd. 21, Bl. 186 – 201. Vgl. dazu Brunner, Akademie, 166 – 178, Dok. 51 ff.: „Beratung über Schmellers Zukunft“. 21 Johann Andreas Schmeller, Die Mundarten Bayerns grammatisch dargestellt, München 1821, Neudr. Wiesbaden 1969. 22 TB I 118 (6. Sept. 1805). 23 Ebd. 117 (6. Sept. 1805). 17 18

II. Schmeller und die Ludwig-Maximilians-Universita¨t Mu¨nchen

19

„Habemut“ ist Schmellers während seiner letzten Gymnasialjahre sich selbst beigelegter Übername. „Es ist der Ausdruck eines um seine innere und äußere Selbstbehauptung Ringenden, der ermutigende Anruf seiner selbst gegenüber den ihn bedrängenden mannigfachen Nöten.“25 Das Ms. galt lange als verschollen, befand sich aber im Besitz von J. Nicklas, Schmellers erstem Biographen, zur Abfassung seiner Jubiläumsschrift anläßlich Schmellers 100. Geburtstag 1885. Er bekam alles, was er verlangte. Offenbar wurde es nicht mehr zurückgefordert. Es blieb bei Nicklas und nach dessen Tod bei Verwandten in München, wo es die Wirren der Kriegs- und Nachkriegsjahre überstand, um dann in fremde Hände zu gelangen. In jedem Fall wurde Material veröffentlicht, das nur mit Benutzung des Schmellerschen Nachlasses zu erklären ist. Die gegenwärtig benutzbaren Schmelleriana bilden ein Fragment des ursprünglichen Bestandes. Schmellers Frühwerk ist eine pädagogisch-linguistische Abhandlung. Der überwiegende Hauptteil des Buches behandelt nicht pädagogische Fragen, wie die frühere Schmellerforschung, vor allem sein Biograph Nicklas26, irrtümlich betonte, sondern orthographische, phonetische und linguistische Themen. Hier wird die Schrift erklärt als „die Kunst, die Wortsprache durch die Figurensprache sichtbar darzustellen“ d. h. „die Töne [wir sagen Laute] als Zeichen der Dinge [ . . . ] durch gewisse Zeichen (die Figuren) zu bezeichnen“ (4 f.).27 „Nach einer langen und schweren Wahl eines Gegenstandes“, schreibt er zwei Jahre später, „gefiel mir vorzüglich eine Art von Metafisik der Kunst zu schreiben, über welche ich schon manchen originellen Gedanken im Vorrath hatte“.28 Angeregt durch Pestalozzis Buch „Wie Gertrud ihre Kinder lehrt“ (1801)29, das der Aufklärungspädagoge und 24 Über Schrift und Schriftunterricht. Ein ABC-Büchlein in die Hände Lehrender. Von Habemut. Geschrieben 1803. Das Ms. umfaßt 113 Seiten. Es wurde erstmals verkürzt und diplomatisch wenig getreu hg. von Friedrich Techmer, in: Internationale Zeitschrift für allgemeine Sprachwissenschaft 3 (1887) 127 – 144; dann vollständig von Hermann Barkey (1894 – 1986) in den Sitzungsberichten der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Philos.-histor. Klasse, Jg. 1965, Heft 3. Vgl. Richard J. Brunner, Als Habemut nach Burgdorf kam. Zu Johann Andreas Schmellers „ABC-Büchlein“, in: Literatur in Bayern, hg. vom Institut für Bayerische Literaturgeschichte der Universität München, 20 (1990) 35 – 38; Robert Hinderling, Johann Andreas Schmeller (1785 – 1852) und die Anfänge der deutschen Phonetik, in: Harald Burger u. a. (Hgg.), Verborum Amor. Studien zur Geschichte und Kunst der deutschen Sprache. Festschrift für Stefan Sonderegger zum 65. Geburtstag, Berlin / New York 1992, 733 – 750. 25 Schmeller, Über Schrift und Schriftunterricht, Vorwort XXI; vgl. auch TB I 63 (1. Mai 1802). 26 Johannes Nicklas, Johann Andreas Schmellers Leben und Wirken. Eine Festgabe zum 100jährigen Geburtstage des großen Sprachforschers, München 1885. 27 Die Zahl in der Klammer bezieht sich auf die Seitenzahl in der Ausgabe von Hermann Barkey in den Sitzungsberichten der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Philos.-histor. Klasse, Jg. 1965, Heft 3. 28 TB I 117 (6. Sept. 1805). 29 Pestalozzi verstand Erziehung als Entfaltung der in der menschlichen Natur liegenden Kräfte mit gemäßen Bildungsmitteln und suchte sie auf die „Anschauung“ als den inneren

20

A. Einleitung

„angebetete Lehrer“ Cajetan Weiller im Frühjahr 1802 mit den Lyzeisten sokratisch durcharbeitete, ist dieses Erstlingswerk entstanden. Es ist durchaus charakteristisch, daß am Beginn von Schmellers linguistischen Arbeiten ein ABC-Büchlein steht: Darin werden die Grundmuster und Denkfiguren ausgelegt, die seine sprachtheoretischen Arbeiten und die Skizzen zur Linguistik und Sprachtheorie bestimmen. Obgleich Schmeller sich mit dieser Schrift um eine Anstellung in der Pestalozzischen Anstalt in Burgdorf bewerben wollte, stellt sie doch eine tiefgründige Auseinandersetzung mit der Alphabetisierungstheorie dar, die Pestalozzi in seinen Schriften zur „Methode“ und zum Elementarunterricht entwickelt hatte. Die pädagogische Intention, die Pestalozzi mit seiner „Methode“ verfolgte, war die Befähigung der Kinder zur konstruktiven Bewältigung der auf sie einstürmenden Bilderflut in einer Ordnung der sichtbaren Welt. Die Kinder sollten befähigt werden, den Dingen ihr Bild zu machen, nach der immanenten, generativen Gesetzmäßigkeit der Form. Hier setzt Schmeller mit seiner kritischen Auseinandersetzung an. Zustimmend zunächst in bezug auf den emanzipatorischen Gehalt der Pestalozzischen Lehre: „Beinahe möchte man glauben, der Mensch sey ein geborner Nachbeter, wenn man nicht bei näherer Untersuchung fände, daß es erst die Erziehung ist, die die Mühe auf sich nimmt ihn in diesen beliebten Orden zu erheben. Sie ist also die Mächtige, unter deren Schutze Gedankenlosigkeit und Sklaverei freien Zugang und die gemächlichste Sicherheit im Besitze ihrer Eroberungen geniessen. [ . . . ] Der Spielball der Erziehung ist der junge Mensch. Bei der keimenden Knospe geht das Spiel von Wirkung und Gegenwirkung in ganz umgekehrtem Verhältnisse vor sich“ (3).

Die ersten Mittel, mit denen die gedankenlose Pädagogik Kinder zu ihren Opfern macht, sind nach Auffassung Schmellers das ABC, das Einmaleins und der Katechismus: „Es ist schwer zu entscheiden, welcher von diesen drei Popanzen den höchsten Platz in der Folterkammer des menschlichen Verstandes verdiene. Alle drei sind sie als Meister-Stücke Sinn des Menschen für die Ordnung der Welt und auf „Liebe“ und „Glauben“ zu gründen. Er betonte die bildende Kraft der Arbeit und des Gemeinschaftslebens. Vorbild aller Erziehung war ihm die Familie. Sittliche „Selbstveredelung“ stellte er als Forderung neben Hauserziehung und Unterweisung. Pestalozzis Werke haben mit ihren Grundgedanken weltweit gewirkt: 1. allgemeine Emporbildung der Kräfte der Menschen und zwar aller, auch der „niedersten Menschen“, zu einem Sichverstehen auf das eigene Können; 2. natürliche Erziehung gegenüber der „künstl. Bahn“ der Schule; 3. Anschaulichkeit als Kennzeichen der Natürlichkeit gegenüber dem bloßen „Maulbrauchen“; ihr verbindet sich die Selbsttätigkeit; 4. Bildung muß elementar sein, soll sie alle erreichen. Pestalozzi findet auf dem Gebiet der intellektuellen Bildung solche Elementarmittel in Sprache, Form, Zahl. Für die sittliche Bildung liegt das Elementare in Liebe und Glaube: So weist die „Bahn der Natur“ das kraftlos auf die Welt gekommene Kind aus sich selbst heraus an die Mutter, die es in Liebe zu seinem Tun und Denken befähigt. Das Kind glaubt und vertraut ihr. Zu der Methode dieser Elementarbildung äußert er sich z. B. in: Wie Gertrud ihre Kinder lehrt (1801), das C. Weiller im Frühjahr 1802 mit den Lyzeisten durchgearbeitet hat.

II. Schmeller und die Ludwig-Maximilians-Universita¨t Mu¨nchen

21

in ihrer Art zu wirken zu betrachten. [ . . . ] soll man das ABC, von seinen Verfechtern zwar als Kunst zu schreiben und zu lesen betitelt, soll man ihm den ehrwürdigen Namen Schrift beilegen, der einer Sache zukömt, die von ihm so verschieden ist?“ (4).

In diesem durchaus Pestalozzischen Sinne fordert Schmeller einen Schreibunterricht, der darauf berechnet ist, „nebst der reinsten Freude, deren der Mensch fähig ist, der Freude etwas gethan zu haben, auch noch die unbeschränkteste Herrschaft über sein Wissen verschafft“ (9). Die Schreibmethode könne daher nur darin bestehen, „durch passende Winke“ den Schüler dahin zu führen, „daß er selbst der Erfinder dessen wird, worin sie ihn unterrichten will – die sogenannte Sokratische? Sonderbar! ein in den neuesten Zeiten erschienenes, vorher noch nie gekanntes, vermuthetes Meteor, das sich Erziehungswissenschaft nennt, stellt als Urgrundsatz die Wahrheit auf: nur der Veranlassung ist die Anlage zugänglich; – man hat Bände über die Vorzüglichkeit der sokratischen Unterrichtsmethode geschrieben, und sie wirklich auf den Unterricht in mehreren Zweigen des menschlichen Wissens angewandt, mit sehr viel Glükke angewandt: und doch weiß das Publikum noch so wenig von einem Sokratischen Unterricht in der Schrift!“ (9).

Die Schrift müsse also konstruktivistisch behandelt werden; darin stimmt Schmeller mit Pestalozzi überein. Allerdings könne die Schrift, im Unterschied zu Pestalozzi, der die Schrift im Rahmen der Formenlehre behandelte, die mit der Sprach- und der Zahllehre zusammen das System der Künste des Elementarunterrichts bildete, nicht als solcher Bestandteil behandelt werden; sie müsse vielmehr im theoretischen Zusammenhang der Sprachlehre genetisch aufgebaut werden. Nur so – und das ist ein Novum in der Geschichte der Elementarmethode – könne das Schreibenlernen zur besseren Aneignung der Sprache und zu ihrer größeren Durchsichtigkeit beitragen. Die genetische (auf die Konstruktion der Schrift) bezogene Schreibmethode wird von Schmeller auch die „sokratische“ genannt. Das „Sokratische“ wird aber in der von Johann Gottlieb Fichte (1762 – 1814) im Naturrecht von 1797 entwickelten pädagogischen Grundkategorie, der Aufforderung, dargestellt. Es ist hier die Bemerkung angezeigt, daß das Schmellersche „ABC-Büchlein“ in der Zeit entsteht, als man in Deutschland daranging, die Pestalozzische Methode im Fichteschen System zu verorten und zu begründen. Die Fichteaner bestimmten die pädagogische Diskussion. In Berufung auf Fichtes Naturrecht soll eine Pädagogik konstruiert werden, die den Edukanden als freies Subjekt ernst nimmt und ihn aus der bloß traditionalen Bestimmtheit seines Denkens und Handelns zu befreien versucht. Es ist kein Zufall, daß von den Fichte-Pestalozzischen Erziehungsgedanken eine ungeheuere Faszination ausgegangen ist. Ihre soziale Botschaft hat darin bestanden, daß das elementare Lesen- und Schreibenlernen bereits das unabdingbare Fundament jeder geistigen Bildung darstelle. Lesen und Schreiben sind nicht die mühselig zu schaffenden Voraussetzungen der Bildung, sondern deren Grundlegung. Wahre geistige Bildung, das Erwachen zu sich selber und die Möglichkeiten der vernünftigen Gestaltung des Lebens, ist nicht eine Funktion von Büchern: Bildung ist daher nicht mehr identisch mit dem kulturellen Habitus einer bestimmten

22

A. Einleitung

Schicht, die über die materiellen Voraussetzungen zur Teilnahme an der „höheren Kultur“ verfügt. Wer zu sich selber erweckt ist, wer über die vernünftigen Möglichkeiten seiner geistigen Natur zu verfügen gelernt hat, kann sich den geistigen Kosmos aus der Kraft des Inneren aufbauen. Es ist deshalb der aus der niederen Schicht herkommende Schmeller, der auf Pestalozzi-Fichte seine Hoffnung auf Befreiung aus den engen Verhältnissen seiner Herkunft setzt. Schmeller fühlt sich, obwohl ihm die Aufnahme in den engen Kreis der Pestalozzianer in Burgdorf nicht beschieden war, weiter als Jünger des Meisters und sozusagen als Apostel des Evangeliums der „Methode“. Und doch war schon mit dem „ABCBüchlein“ der Versuch einer ersten linguistischen Vertiefung der im Zusammenhang mit der Elementarmethode entwickelten Alphabetisierungstheorie gelungen. Mit Pestalozzi stimmt Schmeller in der Zielsetzung und in der Beschreibung der Ausgangslage überein. Um beim letzteren zu beginnen: Bis zu Pestalozzi war der Lese- und Schreibunterricht mehr eine Tortur, die man Kindern antat, denn ein Medium ihrer geistigen Förderung. Man ließ die Kinder die Buchstabennamen aufsagen, vorwärts und rückwärts, ordnete Buchstabennamen Bilder zu, dem großen B das blökende Schaf, dem C den großen Zeh usw., in der törichten Hoffnung, daß, wer nur die Buchstabennamen kenne, auch lesen könne. Da wird Kindern beim Lesenlernen zugemutet, Schriftzeichen mit Lauten in Verbindung zu bringen, die in ihrer – rein als Mundart – gesprochenen Sprache „so“ gar nicht vorkommen und deren Bildung und Artikulation Schweizern und Bayern zumindest schwer fällt. Für die Kinder, die Lesen lernen, beziehen sich die neuen Zeichen auf eine ihnen gänzlich fremde, keineswegs „mundgerechte“ Sprache. Die Schriftsprache wird so zu einem künstlichen Gebilde, zu einer vom „Laut-Organismus“ abgelösten toten Sprache. Wie sie in der Beschreibung der Ausgangssituation des Lesenlernens übereinstimmten, waren sie, was die Zielsetzung angeht, beide gleichermaßen von der Notwendigkeit der Überwindung der Fremdheit der Schriftsprache überzeugt. Pestalozzi hatte in der Alphabetisierung ein Mittel gesehen, die Schriftsprache den mundartsprechenden Kindern nahe zu bringen, um sie zur Partizipation an einer die Partikularitäten der „Provinzialsprachen“ überwindenden, übergreifenden Sprachkultur zu befähigen. Den Weg dahin suchte Pestalozzi über Lautierungsübungen. In endlosen Übungsreihen versuchte er, die Kinder an die „Reinheit“ der Lautbildung zu gewöhnen. Dabei ging er von der Voraussetzung aus, daß jedem Schriftzeichen des Alphabets ein „rein gebildeter“ Laut entspricht. Auf diese Weise versuchte Pestalozzi, das physiologische Fundament der Hochsprache zu legen, allerdings auf Kosten der mundartlichen Ausgangssprache der Kinder. Schmeller setzt hier dann ganz neu in einem originellen Zugriff an. Schon in seinem ersten, vor 200 Jahren in „attischen Herbstabenden Rimbergs ausgebrütet[en]“30 Essay stellt Schmeller den absoluten Vorrang der Schriftsprache 30

TB I 151 f. (23. Nov. 1806).

II. Schmeller und die Ludwig-Maximilians-Universita¨t Mu¨nchen

23

gegenüber den „Provinzialsprachen“ in Frage. In dieser Jugendschrift wehrt er sich, so sehr er von der Notwendigkeit der Schriftsprache überzeugt ist, gegen die Depravierung der Mundart. Dabei läßt er schon, wie später in seinen baierischen und cimbrischen Mundartarbeiten, die Zusammengehörigkeit von Grammatik und Vokabular anklingen. Diese Schrift ist insofern mehr als die bloße Gelegenheitsschrift eines Achtzehnjährigen, denn hier kündet sich bereits der spätere Mundartforscher und Sprachwissenschaftler, der Schöpfer eines neuen Zweiges der germanischen Philologie an, wenn er weiter ausführt: „Mit der Sprache verhält es sich wie mit allen Gegenständen der Konvenienz; das, was der Beurtheiler selbst hat, ist ihm das vollkommenste, alles übrige ein Ziel seines Spottes oder seiner Verachtung. Menschen, die verschiedene Provinzialsprachen reden, können sich übereinander nicht sattwitzeln; der welcher sich der Schriftsprache bedient, sieht mit Verachtung auf jenen nieder, der dieß nicht thut; und er hat auch recht, wenn dieser unter die Klasse der Gebildeten gerechnet seyn will, und einem so wesentlichen Stücke nach, wie die Sprache ist, unter den ungebildeten bleibt. Gilt aber der verachtende Blick jene [!] Sprachart, die nicht Schriftsprachart ist, an sich, so ist er die lächerlichste unter den Lächerlichkeiten; denn was braucht es, um jede dieser Spracharten auch zur Schriftsprachart zu machen mehr, als in ihr zu schreiben, zu dichten, in ihr zu predigen, zu philosophieren, und die Geringschätzung die sie traf – weil nur rohe sie gebrauchten, dadurch zu abolieren, daß sie auch der Zunge Gebildeter gewöhnlich wird? – Würde man einmal einen solchen Versuch machen, d. h. phonetisch konsequent schreiben, so ist vorauszusetzen, daß vielleicht keine der bestehenden Schriftsprachart an irgend einer gramatikalischen Spracheigenschaft etwas nachgaben, daß vielmehr manche an Manigfaltigkeit und Reitz für das Ohr sie übertreffen dürfte“ (41).

Schreibt man die Mundart hingegen in der üblichen Weise, so nimmt sie das Aussehen einer verdorbenen Schriftsprache an, „was sie doch im Grunde ganz und gar nicht“ ist (42). Zum Beweis werden Proben „in Deutschland vorkommender Spracharten“ in phonetischer Umschrift gegeben, und dies wohl zum erstenmal in der Geschichte der Sprachwissenschaft: „a vïëd ma mâ bfa hÞä fëïân“ = „er wird mir mein Pferd herführen“; „hâïd verd a rç÷ds du¯nâve¯da gˆhe¯mâ“ = „heute werde ein rechtes Donnerwetter kommen“; „gël du hùsd mâs nåd glabd!“ = „gell du hast mir es nicht geglaubt“ (42). Mit dieser Forderung der phonetischen Durchdringung der Mundart ist es Schmeller indes nicht nur um die Aufwertung und kulturelle Erhöhung der Mundarten zu tun. Sie steht bei Schmeller vielmehr im Zusammenhang des in der Geschichte der Linguistik erstmaligen theoretischen Versuchs einer Grundlegung der Phonematik. Was ihm vorschwebt, ist die phonematische Klassifikation der Sprachlaute – nicht nur ihre einfache Reproduktion wie bei Pestalozzi –, die er auf die Grunddifferenz von Phonem und Allophon aufzubauen versuchte. Mit der Ausbildung einer linguistischen Phonematik verknüpft er zwei weiterführende wissenschaftliche Interessen. Zum einen können auf ihrer Grundlage die Beziehungen und die Unterschiede der verschiedenen Mundarten präzise bestimmt werden und ebenso das Verhältnis der Mundarten zur Hochsprache. In diesem Sinne schreibt er später (1817 / 18)31, daß man auf die lebende Mundart zurückgreifen müsse, wenn

24

A. Einleitung

man die Sprache als „ein organisches Ganzes“ begreifen wolle. Zum andern aber glaubt Schmeller über die allgemeine Phonologie einen unersetzbaren Zugang zur Sprachfähigkeit des Menschen überhaupt gewinnen zu können. In diesem Anliegen, einer Physiologie der Sprache, findet er sich im nachhinein bestätigt durch das vierbändige Werk von Karl Moritz Rapp32, das er in den „Gelehrten Anzeigen“ der Bayerischen Akademie der Wissenschaften 1837, 1841 und 1842 rezensiert. Im Jahr 1841 schreibt er: „Dem genetischen Zusammenhange und den Graden der Verwandtschaft der verschiedenen Völker der Erde, worüber jedes andere Datum fehlt, durch das Mittel der Sprachen auf die Spur zu kommen, ist allerdings schon viel gethan worden. Man ist aber, scheint es, zu sehr auf die Wörter und auf die Verbindung der Wörter ausgegangen, ehe man noch die Elemente aller Wörter, die Laute, untersucht hat, die jedem der Völker vermöge besonderer Stimmung reiner Sprachorgane entweder vorzugsweise und unter dieser oder jener Modifikation geläufig oder ganz und gar unmöglich sind. Auf diesen Punkt wird es vor allem ankommen. Vielleicht gelingt es mit der Zeit den Anatomen und Physiologen, auch den innern Grund solcher Erscheinungen, ob und wie er nun in einer eigenen Conformation der Organe oder in Einwirkungen klimatischer oder geographischer Verhältnisse liegen mag, bestimmter zu ermitteln.“33

Der Tübinger Sprachwissenschaftler Rapp, der wie Schmeller ungewöhnliche Sprachkenntnisse besaß, sah die Sprache als sinnliche Manifestation des menschlichen Bewußtseins: Gedanken und Begriffe werden mit bestimmten Lauten in Verbindung gebracht, die Laute stellen Symbole dar. Die Sprache habe sich „aus der beiderseitigen Regsamkeit der Ideen und der Sprachwerkzeuge“ gebildet. Diese beiden Seiten der Sprache müßten klar auseinandergehalten werden. So zerfalle auch die Grammatik in zwei Teile: die Physiologie des Sprachlauts, die sich physikalisch mit dem Hörstoff beschäftige und aus der Quantitäts- oder Tonlehre und der Qualitäts- oder Lautlehre bestehe, und die Logik der Sprache, die man auch 31 Notizbuch, enthalten in: Bayerische Staatsbibliothek, München, Schmelleriana (im folgenden: BSB Schm.) XVIII. 1. 32 Karl Moritz Rapp, Versuch einer Physiologie der Sprache nebst historischer Entwicklung der abendländischen Idiome nach physiologischen Grundsätzen, 4 Bde., Stuttgart 1836, 1839 – 1841; Schmellers Rezension in: Gelehrte Anzeigen der k. Bayerischen Akademie der Wissenschaften, hg. von ihren Mitgliedern, München 1 (1835) – 34 (1852) (im folgenden: GA), hier Bd. 4, Nr. 62, 29. März 1837, Sp. 517 – 524, Bd. 12, Nr. 9 und 10, 13. und 14. Januar 1841, Sp. 73 – 80, 85 – 88, Bd. 15, Nr. 136, 9. Juli 1842, Sp. 57 – 60; später noch einmal das ganze Werk zusammenfassend in: Allgemeine Literatur-Zeitung, Halle / Leipzig, Juli 1844, Bd. 2, Nr. 173, Sp. 33 f.; Nr. 174, Sp. 41 – 48; Nr. 175, Sp. 49 – 56; Nr. 176, Sp. 60 – 64. Die mit den Initialen „A.[ndreas] S.[chmeller]“ gezeichnete Rezension ist von der SchmellerBibliographie nicht aufgeführt. 33 GA, Bd. 12, Nr. 9, 13. Januar 1841, Sp. 78. Vgl. auch Jacob Grimm, Deutsche Grammatik. Erster Teil, 3. Ausg. Göttingen 1840, Vorrede des 1. Teils, XV: „Nur wenn man den lauten reinphysiologische functionen unterschiebt und darauf ein unerwiesnes und unbeweisbares system der aussprache gründet, [ . . . ] wird mir wenigstens die luft allzu dünn, und ich vermag nicht darin zu leben.“ Diese Stelle ist nach „A[ndreas] S[chmeller]“ in: Allgemeine LiteraturZeitung, Nr. 176, Juli 1844, Sp. 63, auf Rapp gemünzt.

II. Schmeller und die Ludwig-Maximilians-Universita¨t Mu¨nchen

25

eine Theorie der Wort-Klassen oder „Teleologie der grammatischen Wissenschaft“ nennen könne und Etymologie und Syntax umfasse. Daß dies möglich ist, beruhe „auf der Identität der menschlichen Sprachwerkzeuge durch das ganze Geschlecht, von seiner Schöpfung an und unter allen Zonen“ und auf der Einheit der Allgemeinheit der Gedankenwelt.34 In seinem 1803 verfaßten Erstlingswerk versucht der achtzehnjährige Schmeller, das Wesen der Schrift klarzumachen, die als sichtbare Figurensprache verstanden wird, um die hörbare Wortsprache darzustellen. Die Buchstaben vertreten die Laute. Zwischen den schriftlichen und lautlichen Figuren, beide werden beschrieben und geordnet, läßt sich aber eine deutliche „Disharmonie“ feststellen, weil die vorhandenen Alphabete der Menge der „Töne“ nicht gerecht werden. So fordert er die Einführung besonderer Zeichen mittels diakritischer Zeichen, um jene präziser zu kennzeichnen und ihren Charakter festzuhalten, wobei jeweils ein Zeichen nur einem Laut entsprechen will. Die Töne, an die Schmeller dabei in erster Linie denkt, sind schon die bairischen. Schmeller geht von einer Klassifikation der „Töne der menschlichen Stimme“ in „Lungentöne“ und „Mundtöne“ aus. „Lungentöne“ und „Mundtöne“ werden aufgrund ihres Bildungsprozesses (Artikulation) unterschieden. Die Lungentöne „entstehen durch Luftausstoß der Lunge“ (15), die Mundtöne durch „ein plötzliches Öffnen und Schließen seiner Theile“ (15). Die Lungentöne teilt Schmeller in „rohe“ und „gebildete“. Der „rohe Lungenton“ entspricht dem mit h gekennzeichneten „Ton“. Die „gebildeten Lungentöne“ zerfallen wiederum in „Musiktöne“ und „Sprachtöne“. Die „Musiktöne“ gehören in den Bereich der Tonkunst und werden deshalb nicht in den Umkreis der Schmellerschen Untersuchungen einbezogen. Die „Sprachtöne“ werden in „reine“ und „unreine“ gegliedert. Zu den „reinen Sprachtönen“ gehören „u`, o ô, a, â, a, â, u, u, ç, e, eˆ, å, y, i, î“; als „unreine“ werden aufgeführt „laute sowohl als nichtlaute m, n, ¸l, g, v, r“ und „blos nichtlaute f, ÷, s, è, ∫“ (23). Unter den „Mundtönen“ führt er d und b an, fügt aber hinzu: „Ferner die Töne u, i, m, n, l, g, v, r, è, (wenn sie die Intonation der Mundtöne angenommen haben, welches der Mangel eines sub- oder superskribirten Punktes anzeigt)“ (28). Hiernach bietet „das ganze auf die angeführte Art entstandene Alphabet“ 16 „reine Sprachtöne“, 6 „unreine, laute sowohl als nichtlaute“, 5 „blos nichtlaute“ und 11 „Mundtöne“ (29). Den klassifizierten Sprachlauten, die Schmeller, wie im 18. Jahrhundert üblich, „Töne“ nennt, werden dann erst die Schriftzeichen zugeordnet. Da das lateinische Alphabet, das er als das vollkommenste ansieht, nicht alle Laute der bairischen Mundart bezeichnen kann, wird es durch Sub- und Superskription von Punkt (.) für Lungentöne – ohne Punkt sind es Mundtöne –, von zwei Punkten (. .) für halbe und geschwächte Intonation, von Strich (–) für verstärkte, durch Zirkumflex (^) für Nasalierung und durch Verwendung griechischer Buchstaben wie ù (offenes o), ç 34

Rapp, Versuch, Bd. 1, 1 – 11.

26

A. Einleitung

(halbgeschlossenes e), å (offenes e), ÷ (ch), è (engl. th) und von ∫ (sch) ergänzt. Im Manuskript seiner Abhandlung gebraucht Schmeller die deutsche (gotische) Schrift. Das ist umso auffallender, als er im Text sich entschieden gegen das deutsche ie wendet (vgl. 34). „Die simpeln Lateinischen Buchstabenfiguren vereinigen daher nebst allen Vorzügen der Griechischen und Lateinischen grossen auch noch den der Geschmeidigkeit. [ . . . ] und was braucht es bei alle dem weiter, als diesem Alphabete den Preis des Vollkommensten zuzusprechen [ . . . ]. Der Bau des Buchstaben ist Lateinisch, seine herrschende Form ist Gothisch, ist Überverzierung; alles voll Schnörkeln und Krümmungen“ (23). „Die Anatomie that zwar hierin ihr möglichstes, alles das, was sie bei der Stumpfheit ihrer Instrumente und ihres Blickes zu thun im Stande war. Sie zeigt alle Theile der Maschine die eine Stimme hervorbringen soll: Lunge, Luftröhre, Stimmrize, Mund und alle seine Theile“ (13). „Das Grundgesetz der Schrift sagt: Wörter werden nur dadurch geschrieben, daß die Zeichen aller einfachen Töne, aus denen sie bestehn der ordentlichen Folge nach angesezt werden“ (29).

Schmellers Abhandlung über Schrift und über den Schriftunterricht ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Fixierung der Sprachlaute in bezeichnete Phonemklassen. Eine solche ist letztgültig allerdings nie zu erreichen: „Die Erfahrung, ja schon die Natur der Sache lehrt, daß es unmöglich sey, daß das, was immerdar nach Orten und Zeiten im Wechsel begriffen ist, die lebende Aussprache, einerseits, und andrerseits das Dauernde aber auch gewissermaßen Todte, die Schrift, gleichen Schritt mit einander halten. Jene spaltet und vereinzelnt in kleinen Partien, diese hält in großen Massen zusammen. Allzuweit freylich sollen beyde nicht aus einander gerathen. Während die Aussprache von der Schrift, gleichsam als conservativem Prinzip, in gewissen Schranken erhalten wird, möchte es wohl auch an dieser seyn, wo die Differenz zu groß zu werden droht, allmählich und gemessenen Schrittes nachzurücken.“35

bb) Die Mundarten Bayerns Als erstes Ergebnis seiner dialektologischen Arbeiten konnte Schmeller am 12. Mai 1818 der Akademie seinen mit viel Lob bedachten „Versuch einer grammatischen Darstellung der bayrischen & oberpfälzischen Mundart als Beytrag zur vergleichenden deutschen SprachLehre“36 vorlegen. Im Vorwort dazu heißt es: „Die poetischen Erscheinungen des VolksLebens, Lieder, Gebräuche, Spiele, Aberglauben &c. verdienen ein eignes Heftchen, das, wie auch eine kleine Abhandlung über bayrische Eigen- und Orts-Namen eine Zugabe zum WörterBuch werden soll.“37 Das Heftchen und die kleine Abhandlung sind nie erschienen. Doch werGA, Bd. 12, Nr. 9, 13. Januar 1841, Sp. 80. Vgl. Rockinger, An der Wiege, 1985, Einl. von Robert Hinderling, 11*, und 322 – 324. Vgl. Brunner, Akademie, 141, Dok. 30. 37 Ms. BSB Schm. XII. 19; Rockinger, An der Wiege, 1985, 324. 35 36

II. Schmeller und die Ludwig-Maximilians-Universita¨t Mu¨nchen

27

den „poetische Erscheinungen des Volkslebens“ etc. und Namen in seiner „Grammatik“, im „Bayerischen Wörterbuch“ wie auch im „Cimbrischen Wörterbuch“ berücksichtigt. Am 10. Juli 1819 legte Schmeller der Akademie das Manuskript mit den bis dahin ausgearbeiteten Teilen des Wörterbuchs vor.38 Im Begleitschreiben, die „Nothwendige Vorerinnerung über die äussere & innere Einrichtung des vorliegenden Wörterbuches der bayrischen & oberpfälzischen Mundart“, datierend vom 9. Juli 1819, ist das Hauptthema die Anordnung des Stoffs. Es hat den Charakter einer historischen Lauttheorie und nach Schmellers Auffassung Modellcharakter für die Germanistik. Er glaubt nämlich, „[3v] [ . . . ] daß alle Darstellungen germanischer Mundarten ongefähr [so] werden angelegt seyn müssen, wenn es möglich werden soll, das Identische & gleichartige, das sie darbieten, & wodurch sie sich gegenseitig begründen, erklären & ergänzen, kurz die Geschichte & Genealogie des gesammten germanischen Wörter-Vorraths, ohne Mühe zu überschauen – & damit der einst das etymologische Herumtappen, ich möchte sagen, das Roman- & Legenden-Wesen aufhöre, dem wir oft noch in einem Gebiete huldigen, wodurch Herstellung der Thatsachen Gewissheit, wo kritische Geschichte statthaben kann. [4] Denn ganz gewiß ist auch eine streng-historische Darstellung der Wörter, dieser so vielfach beurkundeten Individuen einer Sprache, eine Wörter-Geschichte möglich, u. in einer solchen Wörter-Geschichte können alle Vorzüge & Vortheile ächter Geschichtsschreibung vereinigt seyn, namentlich strenge Beurkundung der Thatsach[en] & eine solche Zusammenstellung derselb[en], daß sich ihr wechselseitiges Verhältniß, ihr Warum & Wie gleichsam von selbst ausspricht.“39

Die Umarbeitung des in der Zeitschrift „Eos“40 für das Jahr 1819 bereits angekündigten „Versuchs“, die auf die tiefe Wirkung von J. Grimms „Deutscher Grammatik“ von 1819 zurückzuführen ist, hat Schmeller 1821 unter dem Titel: „Die Mundarten Bayerns grammatisch dargestellt“41 veröffentlicht. Am 16. Juli 1819 schreibt er zu J. Grimms neu erschienener Grammatik: „Grimms historisch begründete Grammatik, die manches meiner Hirngespinste auseinanderbläst – beschäftigt mich sehr.“42 Als Grundlage für das Wörterbuch erschien ihm eine systematische Darlegung der Laut- und Formenlehre der bairischen Mundarten unerläßlich. Mit Verweis auf die Schweiz, wo „deren geschätzte Volkslehrer und Redner nichts weniger als immer der hochdeutschen Sprechart mächtig sind“, legt er bereits in seinem Konzept von 1816 über „Die Sprache der Baiern“43 dar, daß

TB I 408. BSB Schm. XII. 19; Rockinger, An der Wiege, 1985, 333. 40 Anzeige, die grammaticale und lexicale Bearbeitung der baierischen und oberpfälzischen Mundart betr., in: Eos. Eine Zeitschrift aus Baiern, zur Erheiterung und Belehrung, 2 (1819) Beil. Nr. IV, 14 u. 15; Nr. V, 18 u. 19. Vgl. Rockinger, An der Wiege, 1985, 314 – 321. 41 Schmeller, Mundarten. 42 TB I 408 (16. Juli 1819). 38 39

28

A. Einleitung

Grammatik und Wörterbuch einen Dialekt zu einer Schriftsprache machen, wenn er dazu noch weiter sagt: „Man ist gewöhnt, auf jede Mundart, die nicht mit der einmal angenommenen Schriftsprache übereinstimmt, mit Verachtung herabzusehen. Darinn geht das Streben nach Einheit wahrlich zu weit. Was in Vergleichung mit einem angenommenen Muster abweichend und fehlerhaft ist, kann auch für sich selbst bestehend und als einzig rechtmäßiges Muster gedacht werden. Es braucht weiter nichts, als daß der WörterVorrath einer Mundart gesammelt, ihre Regeln wissenschaftlich aufgestellt, und in ihr geschrieben werde, um sie selbständig in die Reihe der Sprachen zu setzen, wie wir z. B. an der portugiesischen hinsichtlich der spanischen, und an der holländischen sehen, die sich stolz neben die hochdeutsche Stammhalterinn hinstellt. Solch eine gänzliche Abtrünnigkeit u. Selbständigmachung der Mundart tritt andrerseits dem Streben nach Einheit nicht weniger nachtheilig in den Weg. Nur wenn die Aufstellung und der Gebrauch einer, die ganze Völkerschaft umfassenden Gesammtsprache nicht ausgeschlossen ist, wird die Ausbildung der einzelnen Mundarten, statt der zu bezweckenden SprachEinheit hinderlich seyn, selbe vielmehr mächtig befördern.“44

Der Schwerpunkt seiner „Mundarten Bayerns“ liegt auf dem ersten, beinahe die Hälfte des Werkes umfassenden Abschnitt, der von der „Aussprache“ handelt. Hinter diesem anspruchslosen Titel verbirgt sich die erste Lautlehre eines germanischen Sprachgebietes. Mit ihr hat Schmeller nicht nur durch die zeitliche Priorität – die 1. Auflage von J. Grimms „Deutscher Grammatik“, die erstmals seine Lautlehre enthält, erschien 1822 – Jacob Grimm überflügelt, sondern auch in der Erfassung und Darstellung der Probleme. Er hat als erster eine Beschreibung der modernen Mundarten auf historisch-sprachwissenschaftlicher Grundlage geliefert. Um die verschiedenen Varianten der Vokale genauer bezeichnen zu können, schuf sich Schmeller ebenfalls als erster in den germanischen Sprachen ein phonetisches Alphabet. Es ist eines seiner großen Verdienste, die Scheidung von geschriebenem Buchstaben und gesprochenem Lautwert klar durchgeführt zu haben. Jacob Grimm arbeitet in seiner Lautlehre von 1822 – die Auflage von 1819 enthält nur die Formenlehre –, die er bezeichnenderweise „Von den Buchstaben“ überschreibt, diese Scheidung nicht klar heraus, was notwendig zu Mißverständnissen führt. Durch Vergleich der gesprochenen Mundart mit historischen Formen und anderen germanischen Sprachen ist Schmeller selbständig auf die alten Quantitäten gestoßen. Auch gebraucht Schmeller eine eigene etymologische Schreibung für die auf ihren Ursprung zurückgeführten Laute, von der aus dann die Entwicklung des Wortes in den einzelnen Mundarten dargestellt werden kann. Entschieden verteidigt Schmel43 Johann Andreas Schmeller, Sprache der Baiern. Gedanken über ein zu bearbeitendes baierisches Idiotikon, oder Sammlung des Eigenthümlichen der baierischen Volkssprache, Ms. München 14. 2. 1816. Abgedr. in: Rockinger, An der Wiege, 1886 / 1985, 69 – 81; Brunner, Akademie, 101 – 109, Dok. 1. 44 Rockinger, An der Wiege, 1886 / 1985, 71; Brunner, Akademie, 102, Dok. 1; vgl. auch Norbert Richard Wolf, Schmellers „Bayerisches Wörterbuch“ am Beginn der Germanistik, in: Ludwig M. Eichinger / Bernd Naumann (Hgg.), Johann Andreas Schmeller und der Beginn der Germanistik, München 1988, 34 – 42, hier 38 f.

II. Schmeller und die Ludwig-Maximilians-Universita¨t Mu¨nchen

29

ler die vokalische Natur der Laute l, m, n, r gegen die herrschende Meinung der Zeit, sie könnten nur zusammen mit einem Vokal eine Silbe bilden. Zur Erklärung seiner Ansicht verweist er auf das silbische :l , m : , n: , :r des Slawischen (Plzñ = Pilsen) und des Altindischen (vr:´kah: = Wolf, :´rks: ah: = Bär) sowie auf gotische Beispiele wie auhns, hunsl, razn usw. Als Neuerung führt er die Scheidung von verschiedenen Sprachschichtungen nach soziologischen Gesichtspunkten in die Mundartforschung ein. Er stellt fest, daß vom Standpunkt der sprachlichen Entwicklung die Mundarten abgelegener Gebiete die ursprünglichen „Aussprach-Analogien“ am reinsten bewahrt haben, während die Sprache in Städten und noch mehr die „der Gebildetern, oder [ . . . ] der provinciellen Art und Weise, das Schriftdeutsche zu lesen“45 sich davon entfernten. Es ist bereits jene dreifache Sprachschichtung, die die spätere deutsche Dialektologie als Mundart – Umgangssprache – Hochsprache bezeichnet. Fortwährendes Reflektieren über die Sprache und die Sprachen und den eigenen Weg zur Linguistik begleiten seine Beschäftigung mit den Mundarten Bayerns, wie aus einem „Notizbuch mit verschiedenen Texten“46, das er von Ende 1817 bis ins Jahr 1818 hinein geführt hat, hervorgeht. Auf den ersten fünf Seiten erfahren wir, wie nun er, für den es eigentlich kein „öderes Buch als eine todte Grammatik u. ein todtes Wörterbuch“ gab, statt „Sprachen [ . . . ] blos zu lernen, [ . . . ] über sie nachzudenken“ beginnt mit der Erkenntnis, „daß kein Vergnügen so wolfeil ist und doch an Innigkeit dem gleicht, in dem erdrückenden Chaos der Spracherscheinungen [ . . . ] Zusammenhang zu entdecken“. Schmeller gliedert seine Grammatik nach rein geographischen Gesichtspunkten. Er geht von der wichtigen Erkenntnis aus, daß geographische Verhältnisse, Flüsse, Gebirgszüge für die Abgrenzung geschlossener Mundartgebiete von weit größerer Bedeutung sind als politische Gegebenheiten. Von einer solchen geographischen Orientierung der Mundartforschung erhofft sich bereits Schmeller wertvolle Hinweise für die Aufhellung der Geschichte der germanischen Stämme. Die Mundartgeographie, deren Bedeutung er hier ahnt, ist für die Siedlungsgeschichte und die Kulturraumforschung unseres Jahrhunderts zu einem unentbehrlichen Hilfsmittel geworden. Für Schmeller sind „alle Wörter der verschiedenen Mundarten einer Ursprache – Glieder von [Wort]Familien“, die sich in der Hochsprache wie in der Mundart jeweils nur lückenhaft erhalten haben. Eine Berücksichtigung aller Mundarten erst führt zu einer Rekonstruktion der „Ursprache“.47 Die „lebende Rede des Volks“ ist der Schlüssel, um die Sprache als „ein organisches Ganzes [ . . . ], das sich aus sich selbst erklärt (bis zu seinen Uranfängen hinauf)“ zu erfassen.48 Schmeller, Mundarten, Erster Abschnitt, Drittes Capitel, 21. Notizbuch BSB Schm. XVIII. 12, 36 eBl. geb. 47 Schmeller, Sprache der Baiern; Rockinger, An der Wiege, 1886 / 1985, 72; Brunner, Akademie, 102. 45 46

30

A. Einleitung

Die grammatischen Formen der lebenden Mundarten werden nicht isoliert betrachtet, sondern entsprechend den neugewonnenen Erkenntnissen der jungen Sprachwissenschaft in Beziehung gesetzt. Das gerade ist das Große an Schmellers Leistung; es ist der Beginn eines ersten Zeitabschnitts der wissenschaftlichen Dialektarbeiten in Deutschland. Die Sammlungen mit „Mundart-Proben“49, wie „Dialekte am Mittel=Rhein, am Ober=Mayn, an der Nab, Vilz etc.“50 bezogen sich aber nicht nur auf phonetische Eigenarten, morphologische und syntaktische Gesetze, phraseologische Regeln, um mit ihrer Hilfe eine „Bairische Grammatik“ zu verfassen. Er weist auf den Nutzen hin, den die Betrachtung der Mundart „für die vergleichende deutsche Sprachkunde überhaupt [ . . . ] insbesondere für den denkenden Sprachlehrer, für Geistliche, Richter und Beamte aller Art“ habe.51 cc) Das Bayerische Wörterbuch Kaum mit dieser grammatischen Darstellung fertig, ließ sich Schmeller auf ein wahres Sammelabenteuer ein. Nach dem Wunsch seines Förderers, des Kronprinzen Ludwig, sollte er in einem Wörterbuch, „Glossar und Idiotikon“ zugleich, den Wortschatz der drei Mundarten (bairisch, fränkisch, alemannisch / schwäbisch) des Königreichs Bayern sammeln und beschreiben, also ein bayerisches und nicht ein bairisches Wörterbuch anlegen. Wir können nur dankbar sein, daß er dieser Forderung nicht oder nur wenig nachgekommen ist, weil er ihr bei der ihm zur Verfügung stehenden Zeit und Beihilfe – zudem allein auf sich gestellt – gar nicht nachkommen konnte. Das „Wörterbuch“ wäre sonst nie erschienen. Auch bei seinem begrenzten Umfang (Bairisch mit etwas Fränkisch und fast ohne AlemannischSchwäbisch) verzögerte sich sein Erscheinen von 1818 bis 1837. Es trägt den charakteristischen Titel: „Bayerisches Wörterbuch. Sammlung von Wörtern und Ausdrücken, die in den lebenden Mundarten sowohl, als in der ältern und ältesten Provincial-Litteratur des Königreichs Bayern, besonders seiner ältern Lande, vorkommen, und in der heutigen allgemein-deutschen Schriftsprache entweder gar nicht, oder nicht in denselben Bedeutungen üblich sind, mit urkundlichen Belegen nach den Stammsylben etymologisch-alphabetisch geordnet.“52 48 Notizbuch BSB Schm. XVIII. 12. Vgl. auch Über das Studium der altdeutschen Sprache und ihrer Denkmäler. Einige Worte, gesprochen von J. A. Schmeller bei Eröffnung seiner Anleitung zu diesem Studium an der k. L. M. Universität München den 8. Mai 1827, München 1827. 49 Schmeller, Sprache der Baiern, 433 ff. 50 Ebd. 486 f. 51 Ebd. Vorwort V / VI. 52 Johann Andreas Schmeller, Bayerisches Wörterbuch, 4 Theile, Stuttgart / Tübingen 1827 – 1837. Das „Bayerische Wörterbuch“ ist König Ludwig I. als „dem großsinnigen Veranlasser dieses Versuches über Sprache, Art und Sitte Seines Volkes“ gewidmet. Die von

II. Schmeller und die Ludwig-Maximilians-Universita¨t Mu¨nchen

31

Das Wörterbuch will „jedem bayerischen und deutschen Landsmanne eine bisher minder zugängliche Vorrathskammer seiner reichen Sprache“ bieten und „ein[en] Bildersaal des, in der Sprache abgedruckten, manigfaltigsten Volkslebens jedem Menschenbeobachter, der, dieses auch in mancher seiner Nacktheiten zu schauen, Lust und Beruf haben kann“53, präsentieren. Es findet sich aber kein Hinweis auf den vielschichtigen Inhalt und sachlichen Charakter dieses Wörterbuches. War das Schmellers Absicht? Verlangt er den Totalleser seines Werkes, der dann selber eine gute Vorstellung vom Charakter des Wörterbuchs hat? Soll er sich diesen er- bzw. zusammenlesen? Oder macht sich wieder einmal Schmellers (übertriebene) Bescheidenheit bemerkbar: „Lieber ein Wort zu wenig, als eines zu viel“? Die Anordnung und Reihenfolge der Exzerpte aus deutschen (und einigen lateinischen) Handschriften der Staatsbibliothek, die er gut kannte, sind ein wichtiger Gesichtspunkt und ein charakteristisches Merkmal des „Wörterbuches“. In seinen „Gedanken über ein zu bearbeitendes baierisches Idiotikon“ von 1816 stellt er gleichsam das Programm seiner Arbeit vor: „Das bayerisch-deutsche Sprachbuch soll nicht bloß für den eigentlichen Sprachforscher, sondern auch für den Menschenbeobachter, und für den ungelehrten Eingebornen brauchbar seyn. Auf die Brauchbarkeit letzterer Art haben zwar noch wenige der mancherley bisher erschienenen Idiotica anderer Dialekte ein Absehen gehabt. Indessen scheint es mir, daß gerade so ein Werk am meisten geeignet seyn könne und müsse, die zahlreichste Klasse der Lesenden von ihrer angebornen Mundart aus, zu gründlicherer Kenntniß des allgemeinen, d. h. des schrift=deutschen Sprachgebrauchs zu führen, ohne daß die Popularität dem wissenschaftlichen Werth des Buches eben Abbruch thun müsse. Der MenschenBeobachter aber soll daraus Sitten, Gebräuche und Meynungen unseres Volks kennenlernen, und für den Sprachforscher soll es das leisten, was von einem etymologischen Idiotikon und einer Provincial=Grammatik billig gefordert werden mag.“54

Über dem gesamten „Wörterbuch“ kann als Motto der Satz aus den Vorbemerkungen stehen: „Was ist findet in dem, was war, und dieses in jenem seine natürlichste Erklärung“.55 Mit diesem Grundsatz bekennt er sich eindeutig zu den Prinzipien und Aufgaben der neuerwachten historischen germanischen Philologie. Es ist ein historisch-etymologisches Wörterbuch nach Grimms Vorbild. Gegenüber früheren Sprachforschern zeichnet er nicht nur den Bestand des Dialekts auf, sondern betrachtet seinen Stoff als lebendiges Substrat der hochdeutschen Gesamtsprache; indem er ihn in seiner Gesamtheit schildert, liefert er gleichzeitig eine bedeutende Vorarbeit für die Beurteilung der Verhältnisse von Mundarten und Gesamtsprache in der Folgezeit. Georg Karl Frommann (1814 – 1887) besorgte 2. Auflage (1872 – 1877) geschah in 2 Bänden. Im folgenden nach dem 3. Neudruck d. 2. Aufl. Aalen 1973 zit. als BWb. 53 BWb, Vorbemerkungen, XV. 54 Rockinger, An der Wiege, 1886 / 1985, 84. 55 BWb, Vorbemerkungen, VII.

32

A. Einleitung

Wenn wir die räumliche Ausdehnung des von Schmeller bearbeiteten Mundartgebietes betrachten, müssen wir feststellen, daß der Titel „Bayerisches Wörterbuch“ nicht ethnographisch, sondern politisch zu verstehen ist. Schmeller erfaßt so nicht den eigentlich baierischen Mundartraum, die Dialekte Altbayerns, Österreichs und das Oberpfälzisch-Böhmische, sondern alle Mundarten, soweit sie im damaligen Königreich Bayern vertreten sind. So werden – wenn auch in geringem Maße – Teile des Ostfränkischen, des Mittelfränkischen (Pfälzischen) und des Alemannisch-Schwäbischen mit aufgenommen. „Der jetzige baierische Staat zählt noch weit mehr Bürger schwäbischen und fränkischen als baierischen Stammes. Die Sprache als unauslöschbares Merkmal der Stammesgenossenschaft bleibt beinahe unberührt vom wechselseitigen Benagen und Verschlingen der Staaten. Ob schon kein Staat unter dem Namen Schwaben, Franken Thüringen mehr besteht, wird doch das Volk der Schwaben, Franken etc. noch nach Jahrhunderten durch seine eigenthümliche Sprechart gegen andre als ein Ganzes ausgezeichnet dastehen. Wenn daher ein Werk über die baierische Mundart die Österreicher, Tyroler etc. als Eines Stammes – wegen dem Getrenntseyn als Staat nicht mit umfassen will, so darf es sich deshalb mit nichten an den Schwaben und Franken erholen, insofern sie Eines Staates aber verschiedenen Stammes sind.“56

Es bleiben so die Mundarten der österreichischen Lande und Tirol unberücksichtigt mit Ausnahme von Salzburg, weil zu der Zeit, als das Werk angelegt wurde, „dieses interessante Ländchen“ bayerisch war. Die fränkische und alemannische Komponente hat er später nachgetragen und vertreten. Wenn wir den Wortbestand im „Bayerischen Wörterbuch“ und den im baierischen Sprachraum vorhandenen Bestand betrachten, können wir erkennen, daß die Differenz beträchtlich ist, weil Schmeller zu wenig Österreichisches aufnahm, das Wienerische fehlt gänzlich. Der Verleger Cotta drängte jedoch auf Kürze. Wo ist das nicht aufgenommene Material? Im Nachlaß ist nichts vorhanden. Wahrscheinlich hat Schmeller schon bei der Auswertung der Handschriften gebremst. Die Erscheinungsform des epochalen Wörterbuchs in Lieferungen war für das Werk wie für den Absatz und auch für die Beurteilung in der Wissenschaft nachteilig. Rezensionen erfolgten nur für einzelne Lieferungen, und keine ist erschöpfend. Das meiste erschien außerhalb Bayerns: in Österreich (durch Kopitar) und im Norden (durch J. Grimm u. die übrigen Germanisten).57 Hinzu kommt, daß wegen der vielen fremdsprachlichen Zitate der Rezensent nicht nur Germanist unter Einschluß der Volkskunde und Etymologie sein, sondern auch romanistische und slawistische Kenntnisse besitzen sollte. Wir finden Zitate in mehr als 20 Sprachen: in Alt- und Neugriechisch, Lateinisch, Gotisch, Isländisch, Althochdeutsch, Mittelhochdeutsch (Jiddisch), Neuhochdeutsch, deutsche Mundarten, Englisch, Schwedisch, Dänisch, Holländisch, Italienisch, Rätoromanisch, Französisch, Spanisch, 56 Schmeller, Sprache der Baiern. Rockinger, An der Wiege, 1886 / 1985, 74; Brunner, Akademie, 103. 57 Die Bibliographie der Rezensionen ist unvollständig.

II. Schmeller und die Ludwig-Maximilians-Universita¨t Mu¨nchen

33

Portugiesisch, Tschechisch, Russisch, Polnisch, Madjarisch, Slowenisch („Kärntnerisch“ bzw. „Steirisch“), Serbokroatisch, Bulgarisch („Walachisch“). Für Schmeller, dem „die Sprache überhaupt der Abdruck des äußern und innern Leben eines Volkes“ ist, drückt sich „dieses Volksleben [ . . . ] nur in der Volkssprache aus – u. insofern das Eigenthümliche derselben in der Abkunft dieses Volkes, seinen Schicksalen u. Verhältnissen mit andern Völkern – so wie in der vorwaltenden Beschaffenheit seines Landes in Hinsicht des Bodens, der Witterung, der Nahrungmittel, der Krankheiten, und in seiner Lebensart u. Beschäftigung – geschichtliche Entstehungsgründe haben kann“, und ermöglicht einen „Rückschluß auf die Geschichte dieses Volkes und andre merkwürdige Umstände“.58 Da „die allgemeine Büchersprache für den gemeinen Mann [ . . . ] immer ein sehr unbequemes Mittheilungsmittel ist“, konstatiert er: „Wie viele Dinge giebt es nicht zu sagen, die nicht bündiger, treffender, eindringlicher, lieblicher gesagt werden können als eben in einer Volkssprache? Sollten wir uns dieses Mittels berauben, sollte sich nicht jeder Freund seines Volkes schon deswegen mit der Sprache desselben ernstlich beschäfftigen? Es giebt in Deutschland ansehnliche Länder, die sich z. B. noch keines nahmhaften Dichters rühmen können. Sollte das in der verschiedenern Landessprache liegen? So viel ist gewiß, selten wird das Volk solcher Länder, um in unbefangener Lebenslustigkeit seine Freude, seinen Muthwillen so recht auszuströmen etwa zu einem hochdeutschen Liede seine Zuflucht nehmen. Vielleicht steht in diesen Gegenden erst in der Sprache des Volkes eine lebendige nicht nachgeahmte NaturPoesie auf. Was giebt es herrlichers in seiner Art, als Hebels allemanische Gedichte?“59

In seinem Konzept von 1816 erteilt Schmeller der herkömmlichen alphabetischen Anordnung der Lemmata, wie wir es in anderen Nachschlagewerken gewohnt sind, als „nach einem ganz unwesentlichen Merkmal“ eine Absage mit der Begründung: „Wenn es wahr ist, was schon so oft gesagt ward, daß die Sprache der vollständigste Lebensabdruck eines Volkes ist, so muß die gelungene Darstellung der Sprache eines Volkes zugleich die tiefsten Einsichten in dessen inneres sowohl als äußeres Leben und Treiben gewähren. Zu einer solchen Darstellung des Volkslebens durch die Sprache kann aber durchaus nicht die alphabetische Ordnung der Wörter, wodurch eine wahre störende Unordnung der Sachen, der Gegenstände dieses Volkslebens entsteht, gewählt werden. Die eigenthümlichen Wörter einer Mundart, eben weil sie dieses sind, können selten durch blosse Beisetzung eines entsprechenden Wortes aus der Büchersprache erklärt werden; sie fordern gewöhnlich eine weitläufige SachErklärung, weil in der Regel die Sache dem Volke eben so sehr als der Ausdruck dem Dialekt eigenthümlich ist. Diese Erklärung ist aber für viele Fälle dadurch entbehrlich zu machen, daß die Wörter nach der Ordnung sich ähnlicher Sachen aufgeführt werden.“60 58 Schmeller, Sprache der Baiern; Rockinger, An der Wiege, 1886 / 1985, 70; Brunner, Akademie, 101 f. 59 Rockinger, An der Wiege, 1886 / 1985, 72; Brunner, Akademie, 102. 60 Rockinger, An der Wiege, 1886 / 1985, 75; Brunner, Akademie, 104.

34

A. Einleitung

Daher auch „soll der eigenthümliche WörterVorrath der bairischen Mundart in einer I. Abtheilung des Werks nach Ordnung der Sachen, und mit Erklärung der Sachen – in einer II. Abtheilung nach der alphabetischen Ordnung der Wörter und mit Erklärung und Ableitung der Wörter verzeichnet werden.“61

In seinem Wörterbuch wählt Schmeller die „etymologisch-alphabetische“ Anordnung der Stichwörter, wobei zunächst die Konsonanten in alphabetischer Reihenfolge berücksichtigt und in zweiter Linie erst die Vokale wirksam werden. Man muß erst in das eigenwillige System Schmellers eindringen, um ein Wort nachschlagen zu können. Das ist aber nicht jedermanns Sache. Im Medium der Mundartforschung entwickelt Schmeller als erster eine Phonemtheorie der Laute. Hier im „Bayerischen Wörterbuch“ folgt die Anordnung nach einem ABC, das Media und Tenuis der Labiale und Dentale als ein Phonem behandelt, also A-B / P-(C / Z)-D / T-(F / V)-G-K-L-M-N-O-R-S-W- usw. Die Zusammenführung verwandter Wörter unter den Stammsilben und der Vorrang der Konsonanten vor den Vokalen führen zu folgenden „Wörter-Abteilungen“: einer einzigen Vokalabteilung (vokalisch anlautende Wörter) und 47 konsonantische Abteilungen, so viele nämlich „als verschiedene Consonanten oder Consonanten-Verbindungen eine Stammsylbe anfangen können“, von der Ba- bis zur Zwa-Abteilung. Die Abteilungen sind nach den möglichen Konsonanten oder Konsonantenverbindungen im Auslaut untergliedert. Diese auf scharfsinniger phonetischer Beobachtung beruhende Anordnung ist für das Bairische noch heute gültig. Warum er das trotz des Buchstabennachteils durchsetzte, beruht teils auf etymologischen Gesichtspunkten; das komplizierte System macht das Nachschlagen eines Wortes – trotz der einfach scheinenden Hinweise: „Um aber den Leser selbst dieser Mühe zu erheben, soll dem Werke ein schlechthin=alphabetisches, auch nach den Vor= und Nachsylben geordnetes nachweisendes Register über alle darin vorkommenden Ausdrücke beygefügt werden.“62 – zu einem Geduldsspiel und wurde schon von den Rezensenten bemängelt. Sie konnten sich aber nicht durchsetzen. Es behindert bis heute den raschen praktischen Gebrauch und dessen weite Verbreitung selbst hierzulande. Schmellers Weiterarbeit für eine 2. Auflage mit zahlreichen Notizen in seinem Handexemplar ist bis mindestens 1851 nachweisbar.63 Das von ihm erwähnte „Register“ ist nie erschienen. Um das Aufsuchen zu erleichtern, hat G. Karl Frommann der zweiten, mit des Verfassers Nachträgen vermehrten Ausgabe 1872 – 77 Ebd. BWb, Vorbemerkungen, VII f. Vgl. BSB Schm. XII. 7 – 10, „Register über den gedruckten Text von Schmeller’s bayer. Wörterbuch. Bd. I. S. 1 – 340“, 1852. Vgl. dazu Brunner, Akademie, 179, Dok. 56 u. 276, Dok. 168 (Docens Gutachten). 63 Vgl. BSB Schm. XII. 7 – 10. 61 62

II. Schmeller und die Ludwig-Maximilians-Universita¨t Mu¨nchen

35

ein alphabetisches Wortregister beigefügt, was aber zum einen von Schmellers Orthographie und „deutscher“ Schrift abweicht und zum anderen nicht ganz vollständig ist. Es behebt den bedauerlichen Nachteil des Wörterbuches nur in Maßen. Frommann konnte offenbar manche auf Zetteln von fremder Hand eingearbeitete Anmerkung sowie viele Zusätze und Korrekturen in Schmellers Handexemplar nicht lesen und gibt vor allem slawische Nachträge nicht selten verstümmelt wieder, wie sich das in Bd. 1, 364, unter „Brausber“ tsch. brusnia statt brusnice „Schleiftrog“ zeigt. Die Hauptgründe für diese „AUBC-Ordnung“, wie sie ein Spötter nicht übel benannt hat, sind ihm „erstens, der innere wissenschaftliche Zweck [ . . . ], über welchen kein Freund der Sprachvergleichung und Sprachforschung im Zweifel seyn kann, und zweitens, die äußere praktische Brauchbarkeit einer Sammlung von Ausdrücken, die in ihren Formen selten so fest und bis auf den einzelnen Buchstaben geregelt dastehen, als dieß bey denen der vollkommen fixierten Schriftsprache der Fall ist“.64 Wie kritisch übrigens Schmeller seinem Belegmaterial gegenüberstand, beweist eine hübsche Konjektur zu den „keronischen Glossen“ im „Bayerischen Wörterbuch“, Bd. 1, 125. Er zeigt, daß der Übersetzer das „impegerunt“ der Vorlage als „impie egerunt“ las und mit „erloso tatun“ wiedergab. J. Grimms phantasiereicher Deutungsversuch in der „Deutschen Grammatik“, 2. Aufl. Bd. 1, 1041, steht in auffälligem Gegensatz zu Schmellers Scharfblick: „wie wenn erlôso oder das dafür zu setzende wort acc. pl. fem. wäre und der übersetzer impegerunt in ictus dederunt aufgelöst hätte? vielleicht erdstôsô oder erdstôsâ tâtun?“. Die altbairischen Glossen aus Hand- und Druckschriften exzerpiert, in Heften und Bänden verstreut, seine bairischen Glossenbelege im „Bayerischen Wörterbuch“ und in seinem Nachlaß sind beredte Zeugen heimischen Sprachguts von der Karolingerzeit bis zum 12. Jahrhundert. So hat Schmeller, von seiner heimatlichen Mundart ausgehend, das Bairische zur Sprache erhoben und hoffähig gemacht für die Sprachwissenschaft der frühen Germanistik. Er verband von Anfang an die lebende Mundart nach Laut und Form mit Zeugnissen älterer Sprachstufen, in gebundener und ungebundener Sprache, im Volkslied, im volkstümlichen Sprichwort, in Sagen, in ältesten Zeugnissen bairischer Volkssprache. Die Fülle des vorhandenen und verarbeiteten Stoffes läßt sich am besten an den behandelten Sachgebieten veranschaulichen. So finden sich beispielsweise Orts-, Flur-, Personen- und Taufnamen, Hofnamen; Bezeichnung der Anwesen vom Großbauern bis zum Häusler; alle landwirtschaftlichen, handwerklichen, häuslichen Arbeitsgeräte, Tätigkeiten und Ergebnisse; die Teile der männlichen und weiblichen Kleidung (Tracht) samt allem notwendigen Zubehör wie Schmuck etc.; die Haustiere; der Hausbau mit den einzelnen Bestandteilen und Bauelementen; der Bergbau (bes. im Salzburger Land) samt Mineralien und Gesteinsarten; Jagdwesen und Wild; Fischerei; viel Botanisches; Ausdrücke bei Amt und Gericht; der menschliche Körper; Speisen 64

BWb, Vorbemerkungen, VII.

36

A. Einleitung

und Getränke; Maße und Gewichte; Kindersprache, Sonder(Fach-)sprachen der einzelnen Schichten und Berufe; die sozialen Stände; das Patenwesen; Familienleben; Verwandtschaft; Menschentypen; das Wirtshaus; Märkte; Kinder- und Erwachsenenspiele; der Aberglaube; Lustbarkeiten; Volksmedizin, Medikamente; die Zeiten (Jahreszeiten, Monatsnamen, Wochentage, Tageszeiten, Uhrzeit), die Festtage im bäuerlich-ländlichen Jahreskreislauf (Advent, Roraten etc., Bräuche). Davon ist in einschlägigen Fachlexika noch viel zu wenig berücksichtigt und ausgewertet, z. B. im Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens. Von Schmeller wurde alles, was er in den Handschriften als einschlägig beurteilte und was sich als Lemma lexikalisch (Nomina, Verba, Adverbien etc.) oder phraseologisch (in Sätzen, Redensarten, Sprichwörtern) ansetzen ließ, aufgenommen, etymologisiert und in den Rahmen deutscher, germanischer, romanischer und slawischer Entsprechungen einzubauen versucht. Die Belege aus den Handschriften und alten Büchern (für die Vergangenheit) – das haben einige durchgeführte Vergleiche zwischen Handschriften und Schmellers Abschrift ergeben – erfolgen diplomatisch getreu und in vollem Wortlaut ohne Kürzungen, so daß der Leser einen guten Einblick in die jeweils gegebene Situation erhält. Mit der gleichen Intention sind die Zitate aus der Volkssprache, der lebendigen bairischen Mundart (für die Gegenwart), wo immer es angeht, chronologisch eingekleidet. Die Belege beschränken sich nicht auf ein Beispiel, sondern hängen – in regionaler bzw. chronologischer Reihenfolge – mehrere an. Das zeigt in einigen Fällen den Bedeutungswandel, in anderen die Bedeutungskonstanz eines Wortes (Begriffs, Lexems) an. Schmellers Tendenz zu einer möglichst vollständigen Erfassung des bairischen Wortschatzes tritt dadurch besonders deutlich in Erscheinung, soweit es eben die ihm zugänglichen Quellen erlaubten. Die Etymologien Schmellers sind ein schwieriges Kapitel, weil Fremdes, d. h. Angelesenes und – in der Regel – von J. Grimm Übernommenes, und Eigenes nicht immer zu trennen ist. Schmellers Etymologie bedarf einer besonderen Untersuchung, die den zeitgenössischen Stand – das Sanskrit wurde in Europa gerade erst bekannt (Cœurdoux 1767; William Jones 1786 / 88) und die vergleichende Sprachwissenschaft steckte in den Anfängen – zu berücksichtigen hätte. So kommt es, daß Schmeller als Etymologe ein recht ungleichmäßiges Bild bietet. Neben einzelnen genialen Etymologien, die über Grimms (und später Kopitars) Vorschläge hinausgehen, schwanken andere unter der Unsicherheit Schmellers. Das gilt sowohl für bairische und deutsche als auch für germanische, romanische und slawische. Viele aus nichtgermanischen Sprachen angeführte Parallelen dürfen heute nicht mehr als Etymologien gewertet, sondern müssen mehr als eine gesamtgermanischromanisch-slawische Synonymik für einzelne Begriffe angesehen werden. Im allgemeinen vermitteln Schmellers Vorschläge ein ziemlich genaues Abbild vom Stand der germanistischen Etymologie des frühen 19. Jahrhunderts, wie es auch andere neue Idiotika vermitteln. Man vergleiche nur die folgenden Beispiele: „Drescher“ (BWb, Bd. 1, 570), „Pfinztag“ (BWb, Bd. 1, 437 ff.); „Freithof“ (BWb, Bd. 1, 830).

II. Schmeller und die Ludwig-Maximilians-Universita¨t Mu¨nchen

37

Die Etymologien im „Bayerischen Wörterbuch“ erfüllen keinen Selbstzweck. Vielmehr charakterisieren sie eine spezifische Intention ihres Autors, nämlich das geliebte Bairisch in den deutschen Rahmen zu stellen und anhand seiner Entwicklung Einblicke in die Geschichte des Deutschen, wenn nicht des Germanischen, und die Stellung des Bairischen in der europäischen Sprachfamilie zu vermitteln. Darauf weisen auch seine Bemühungen hin, zu den etymologischen als singulär bzw. isoliert vermuteten bairischen Wörtern möglichst viele und alte Belege beizubringen und andererseits die Mundart möglichst von allen fremden Eindringlingen zu säubern. Dieser Aspekt wurde bisher wenig gewürdigt. Auch das „Wörterbuch“ insgesamt bleibt noch eingehender zu untersuchen, als es bisher geschehen ist. Schmeller sah sein Wörterbuch als Vorstufe für ein „erschöpfendes deutsches“ Wörterbuch, wie es von den Brüdern Grimm ab 1838 vorbereitet wurde. Für unsere Zeit, die mit dem Zurückweichen der Mundart und der Vereinheitlichung im sprachlichen Ausdruck eine bedauerliche Verarmung gebracht hat, bedeutet das „Bayerische Wörterbuch“ eine wahre Schatzkammer. Schmeller gelingt es, hinter der äußeren Erscheinungsform den geistigen Gehalt der Begriffe deutlich zu machen und so dem Leser einen unmittelbaren Einblick in Sitten und Gebräuche des Volkes, seine Geschichte, die wirtschaftlichen und sozialen Verhältnisse zu eröffnen. Insgesamt ist das „Bayerische Wörterbuch“ ein Kompendium altbairischen Lebens vom späten Mittelalter bis zum Ende der Kurfürstenzeit, von einer erstaunlichen, bisher nicht übertroffenen Fülle dokumentarischer Belege und Vielseitigkeit und in der ungewöhnlichsten Form eines Wörterbuches, angeordnet nach Stichwörtern. Zudem verrät es eine tiefe Einsicht in die sprachlichen Zusammenhänge und das Bestreben nach neuen Wegen der Mundartforschung. Erstaunlich ist der Begriffsumfang dieses Sachbuches! Dieser Thesaurus, den er in ca. 20 Jahren im Alleingang schuf, wurde bisher wenig berücksichtigt und noch weniger ausgewertet: weder von den Historikern noch von den Volkskundlern, Rechtshistorikern u. a. Allerdings ist es wegen des beachtlichen Umfangs und der ungewöhnlichen Anordnung des Inhalts keine leichte und einfache, sondern eine zeitraubende Lektüre. Doch kann das „Bayerische Wörterbuch“ zu einer spannenden Lektüre werden, über der man vergißt, daß man in einem Wörterbuch liest. Bereits lange vor seinen Mundartarbeiten hatte sich Schmeller mit Sprache und Sprachen beschäftigt. „Halt immer spracheln!“ notiert er 1813 in ein Arbeitsheft (ohne Datumsangabe) und charakterisiert damit seinen seit bereits vielen Jahren unbezähmbaren Drang zur Sprachwissenschaft. Hervorzuheben ist ein Zug, der für den Sprachwissenschaftler Schmeller charakteristisch ist, seine enorme Sprachenkenntnis. Außer den germanischen Sprachen beherrschte er eine Anzahl romanischer und slawischer. Am 6. August 1821 schreibt er in sein Tagebuch: „Um vor langer Weile und Lebens-Überdruß nicht zu vergehen, habe ich meine Grammatiken in Reihe und Glied gestellt, und so nehme

38

A. Einleitung

ich jeden Tag eine andere Sprache vor. Sie kommen in der Ordnung: Sanskrit, Persisch, Arabisch, Hebräisch, Madjarisch, Griechisch (alt und neu), Latein, Italienisch, portugiesisch, spanisch, französisch, russisch, böhmisch, polnisch, englisch, dänisch, holländisch.“65 Noch als 50jähriger begann er Chinesisch zu lernen. Fruchtbar für sein „Bayerisches Wörterbuch“ und seine linguistischen Forschungen waren seine Kenntnisse der slawischen Sprachen, insbesondere des Tschechischen, Polnischen und Südslawischen. Nicht ganz zufrieden mit dem Wörterbuch „ersucht“ er in den „Nothwendigen Vorbemerkungen über Einrichtung und Gebrauch dieses Wörterbuchs“ die künftigen Benutzer um kritische Äußerungen: „Es glaubt der Verfasser übrigens seine eigene Überzeugung von der Mangelhaftigkeit dieser Sammlung nicht besser darthun zu können, als indem er die künftigen Besitzer des Buches ersucht, demselben eine Anzahl leerer Blätter beyzufügen, auf welchen, was sie beym Nachschlagen vermissen, oder mangelhaft oder gar unrichtig finden werden, für eine dereinstige vollkommnere Sammlung oder doch für einen Nachtrag zu diesem Versuche vorgemerkt werden könne. Diese wäre besonders bey den, auf öffentlichen Bibliotheken od. bey Behörden und Collegien zu allgemeinerm Gebrauche aufliegenden Exemplarien zu wünschen. – Sammlungen solcher Art wird man wol nie als geschlossen ansehen dürfen; viel ist für sie schon gewonnen, wenn sie nur einmal angelegt sind, alles Mögliche, wenn sie nie ganz aufgegeben werden.“66

Mit dem Datum 7. Juli 1827 finden wir auf Seite 1 des Handexemplars in Schmellers Handschrift: „Album zu Schmeller’s bayerischem Wörterbuch, 1. Theil“ dazu die Bemerkung: „Indem ich mit Erlaubniß der K. Hofbibliothek= Direktion diese leeren Blätter, die mein Eigenthum bleiben sollen, neben jenem Werke auf der K. Bibliothek niederlege, stelle ich an alle Kenner und Freunde der vaterländischen Sprache die Bitte, alles, was sie im Wörterbuch unrichtig finden oder gar vermissen werden, auf denselben gefälligst vormerken zu wollen.“67 Auf Seite 2 notiert er dann etwa vier Jahre später: „1831 den 26sten April, da ich die Blätter wieder zu mir nehme, enthalten sie [ . . . ] auch keinen Buchstaben mehr, als da ich sie der K. Bibliothek übergab, eine Erscheinung, die ganz angemessen ist dem Erfolg meines Antrags wegen Ausschreibung von Preisen zu ähnlichem Zwecke, der wol in der akademischen Sitzung vom 5. July 1828 genehmigt, von der Regierung aber ad acta gelegt worden ist.“68 Für J. Grimm ist das „Bayerische Wörterbuch“ „das beste, das von irgendeinem deutschen Dialekt besteht, ein Meisterwerk, ausgezeichnet durch philologischen Scharfsinn wie durch reiche nach allen Seiten hinströmende Sacherläuterung, ein Muster für alle solche Arbeiten, von dem unwandelbaren Trieb seines emsigen, liebenden Geistes durchdrungen und belebt“.69 65 66 67 68

TB I 434. BWb, Bd. 1, XV Ebd., Bd. 2, XI f. Ebd. XII.

II. Schmeller und die Ludwig-Maximilians-Universita¨t Mu¨nchen

39

Grimms Worte können als Motto für jedes weitere Studium des „Bayerischen Wörterbuches“ stehen. d) Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften – Antrittsrede am 11. Dezember 1824: Über die ältesten Denkmäler der deutschen Sprache und ihre Bedeutung für uns Die Akademie wählte Schmeller am 20. Dezember 1823 zum außerordentlichen, am 31. Mai 1829 zum ordentlichen Mitglied und am 6. Mai 1848 zum Sekretär ihrer Philosophisch-historischen Klasse. Durch seine in den 28 Jahren selten unterbrochene Präsenz bei den Sitzungen und durch seine zahlreichen auf ihnen gehaltenen Vorträge nahm er sehr aktiv und energisch am Leben seiner Klasse teil. Darüber legen die von ihm geführten Sitzungsprotokolle unschwer beredtes Zeugnis ab.70 Sie berichten fast ausschließlich über Schmellers lange (1816 – 1852) und enge Beziehungen zu dieser gelehrten Institution, bereichern unsere Schmellerkenntnis um mehrere bisher unbekannte Einzelheiten; ganz beträchtlich erweitern sie den Radius von Schmellers wissenschaftlichen Kenntnissen und Fähigkeiten und steuern zudem einiges zu seiner schwierigen, noch ungeschriebenen Charakteristik bei. Nach ihrer Gliederung nicht weniger als durch ihren Inhalt sind sie als richtungsweisend für seine Tätigkeit zu bezeichnen. Verglichen mit der Protokollführung vor und nach ihm, kann man von einer richtigen „Ära Schmeller“ sprechen. Seine Antrittsrede als neues Akademiemitglied hielt er am 11. Dezember 1824 „Über die ältesten Denkmäler der deutschen Sprache und ihre Bedeutung für uns“.71 Aus den Ausgaben oder den Handschriften, soweit sie Schmeller „bis zur Stunde“ [5r] (81) bekannt waren, hat er gotische, althochdeutsche und altniederdeutsche Literaturdenkmäler mitgeteilt und Vertrautheit mit der gesamten Überlieferungsgeschichte der Handschriften und der Texte gezeigt. Dabei weist er auf die Bedeutung der althochdeutschen Glossen für die lexikale und grammatische Aufhellung unserer ältesten deutschen Überlieferung hin.

69 Nachrichten von der Historischen Kommission bei der kgl. Bayer. Akademie der Wissenschaften. Vorschläge von J. Grimm, in: Historische Zeitschrift, hg. von Heinrich von Sybel, 2 (1859) Beil. 42. 70 Vgl. Brunner, Akademie. 71 Ms. in BSB Schm. VIII. 6 b. Erstmalig hg. von Richard J. Brunner, Schmeller. Über die ältesten Denkmäler; vgl. Brunner, Akademie, 255 – 265; Karin Schneider, Sprach- und Literaturgeschichte des Mittelalters, in: Johann Andreas Schmeller 1785 – 1852. Gedächtnisausstellung zum 200. Geburtsjahr, hg. von der Bayerischen Staatsbibliothek, München 1985, 115 – 152, hier 126. Die Zahlen in eckigen Klammern geben die Seitenzahlen des Ms. und die in runden Klammern die der Ausgabe von Brunner an.

40

A. Einleitung „Die organischen Gebilde der Natur“, so beginnt er seine Rede [2r] (79), „Thiere und Pflanzen, wiederholen sich unaufhörlich, von Generation zu Generation in unter sich gleichen Individuen. Ferne von uns liegt der Anfang dieser Reihe; aber in einem Individuum von heute läßt sich ein gleichartiges Individuum der frühesten Urzeit erkennen und begreifen. Das Organische, ins äußere Leben tretende Gebilde menschlichen Geistes, die Sprache, steht in allen ihren Individuen, den Sprachen, noch als erste Generation vor uns. Bey ihnen den Sprachen, sollte, meine ich, nicht von Müttern und Töchtern die Rede seyn, sondern höchstens von Stämmen und Ästen und Zweigen, von denen der eine in eigner üppiger Jugendfrische bleiben mag, während ein andrer mit fremden Reisen bepfropft, ein dritter entblättert und weiterer Triebkraft beraubt, ein vierter gänzlich abgestorben seyn kann.“

Der Vortrag ist nicht lang. Vorausgesetzt, daß keine Abweichungen (Zusätze, Erklärungen) von dem uns vorliegenden Text erfolgten, etwa von 20 Minuten Dauer, selbst bei mäßigem Sprechtempo, da Schmeller wohl überhaupt nicht schnell gesprochen hat. Auch inhaltlich befriedigt der Text nicht ganz. Er dürfte nämlich kaum Schmellers tatsächlicher Kenntnis der ältesten „deutschen“ Sprachdenkmäler entsprechen. So verschweigt er einfach seine weitgediehenen Vorarbeiten zum „Abrogans“72 – es handelt sich um ein auf Veranlassung des Bischofs Arbeo von Freising (um 750 – 770) zwischen 765 und 769 in der Domschule zu Freising entstandenes althochdeutsches Literaturdenkmal, das erste Stück „deutscher“ Literatur, das als Bearbeitung einer spätlateinischen, alphabetisch geordneten Synonymensammlung nach deren erstem Stichwort „abrogans“ (demütig) benannt ist (eine Art lateinisch-deutsches Wörterbuch) –, zur ahd. Interlinear-Übersetzung der „Regula des hl. Benedikt“ (Cod. Sangall. 916) und zum „Tatian“ wie auch seine umfangreichen „Notkerstudien“. Für mich ein Beweis dafür, daß der Vortrag in sehr kurzer Zeit ohne die sonst bei ihm gewohnte gründliche Vorbereitung entstand. Der einheitliche Schriftduktus des Manuskripts läßt auf die Abschrift eines Konzepts schließen, das jedoch nicht auf uns gelangt ist. Der Aufbau ist durch eine Einleitung über die Sprache [1r – 4v] (79 – 81), einen Hauptteil mit der Aufzählung der Denkmäler [5r – 11v] (81 – 93) und einen Schluß, weitere Erforschung der alten Texte [12r-v] (93), gegeben, der jedoch von mancherlei Zwischenbemerkungen sprachgeschichtlicher, altphilologischer, etymologischer, terminologischer und bibliographischer Art unterbrochen wird. Im Vergleich zu anderen Manuskripten handelt es sich um eine Reinschrift des Vortrags, worauf auch die Unterstreichungen mit Bleistift rhetorisch wichtiger Stellen hinweisen. Bei den bibliographischen Zusätzen deuten die mit etwas blasser Tinte geschriebenen spätere Zusätze an. Schmeller setzt sich mit den damals zugänglichen Handschriften dieser Denkmäler auseinander. Im Juni 1824 trieb er vor allem gotische Sprachstudien. Die Aufzählung der „bis zur Stunde aufgefundenen Denkmäler“ [5r] (81), deren unschätzbaren Wert Schmeller betont, beschränkt sich insgesamt auf 12 Titel des 4. bis 11. Jahrhunderts, wobei der Schwerpunkt deutlich auf den gotischen Sprachdenkmälern liegt. Die Begründung gibt er auf Blatt 11v ff. (92 f.). Die gotische 72

Die Abschrift der sogen. Keronischen Glossen („Abrogans“) siehe BSB Schm. VIII. 5.

II. Schmeller und die Ludwig-Maximilians-Universita¨t Mu¨nchen

41

Bibel des Westgotenbischofs Ulfilas wird am ausführlichsten behandelt, im Gegensatz zu anderen Titeln, von denen manche nur erwähnt werden. Die beiden 1824 begonnenen Textausgaben „Heliand“ und „Tatian“ wurden erst viele Jahre später gedruckt. Schmeller war nicht der erste, der an eine Ausgabe der Heliand-Evangelienharmonie dachte. Bruchstücke waren erstmals durch George Hickes (1689) und C. Friedrich Temler (1768) veröffentlicht worden. Um 1750 trug sich Klopstock mit dem Gedanken, den „Heliand“ zu übersetzen. Eine vollständige Ausgabe hatte W. F. H. Reinwald geplant und zu diesem Zweck die Cottonische und die Münchener Handschrift abgeschrieben; doch ist diese Ausgabe nie erschienen.73 Warum ist Schmellers Ausgabe des vollständigen „Tatian“ nicht schon früher erschienen? Er hatte aus der Abschrift für seine Vorlesungen als Hand- und Übungsbuch nur einen Auszug der Textstellen des Matthäusevangeliums gemacht, weil er 1824 dem St. Galler Stiftsbibliothekar Ildefons von Arx (1755 – 1833), „der eine derley Ausgabe sich selbst oder vielmehr einer von ihm dazu ausersehenen dritten Person vorbehalten wissen wollte“74, sein Wort gegeben hatte, den „Tatian“ nach der St. Galler Hs. nicht herauszugeben. Nach v. Arxens Tod 1833 konnte er sein Versprechen als erloschen betrachten. Erst 1841, ein Jahr nach seinem Heliandglossar, ließ er die erste und vollständige Tatianausgabe erscheinen. Im Jahre 1824 interessierten ihn offensichtlich die älteren Texte der deutschen Sprache, wie schon erwähnt vornehmlich gotische, mehr als die mittelhochdeutschen Sprachdenkmäler, obwohl „die Denkmäler der spätern Zeit, namentlich des XII u. XIII Jhrh [ . . . ] einen ganz andern, in der Regel, viel anziehendern Charakter“ [11v] (92) für ihn hatten. Da er aber mehr „die Sprache an sich im Auge habe“ [11v] (93) als „die Poesie des Sagen- und Chronikenwesens der deutschen Vorzeit“ [11v] (92 f.), hielt er jene ältesten Denkmäler für wichtiger als „in das ohnehin vielmehr erkannte und bearbeitete Gebiet der mittlern Literatur einzugehen. Wer hätte von Minnesingern, Nibelungen u. drgl., nicht wenigstens gehört?“ [11v] (93). Die Forderung nach leicht zugänglichen und bequemen Ausgaben mit korrekter und sauberer Textgestalt am Schluß seines Vortrags [12r] (93) läßt vermuten, daß er selbst an solche Editionen, vielleicht an ein „althochdeutsches Lesebuch“ gedacht hat. In Schmellers Nachlaß nämlich finden wir von seiner Hand „Kleinere Monumente der deutschen Sprache aus der Karolingischen Zeit“75, einen starken Band von Abschriften aus Drucken oder Handschriften mit Bemerkungen zur Überlieferung, Texterklärung und sprachlichen Erläuterung. Darunter entdecken wir Abschriften des „Wessobrunner Gebets“ und des „Hildebrandslieds“ nach der Ausgabe der Brüder Grimm (Kassel 1812), mit eigenen Bemerkungen, Deutungs- und Verbesserungsvorschlägen. Vgl. Jacob Grimm, Deutsche Grammatik, Bd. 1, Göttingen 1819, LXV. Zit. nach Schneider, Sprach- und Literaturgeschichte, 132. Vgl. auch SchBW, Bd. 1, 703 (60): „(dessen vollständige Ausgabe sich die St. Galler vorbehalten)“; Richard J. Brunner, Johann Andreas Schmeller. Sprachwissenschaftler und Philologe, Innsbruck 1971, 99. Vgl. die zu Schmellers Ausgabe (1827) in der Allgemeinen Literatur-Zeitung (Halle), Nr. 224, December 1829, Sp. 511 f. mit „K. H.“ signierte Rezension. 75 BSB Schm. VIII. 6 a. 73 74

42

A. Einleitung

Wir finden auch Abschriften des Petrus-, des Georgs- und des Ludwigslieds, Glaubens- und Beichtformeln, Gebete, Predigten und Vaterunserauslegungen („Vaterunser“ und „Credo“ mit Angabe: „Sangallensis Nr. 911. Glossarium Keronis“) sowie Aufzeichnungen von Neumen und Runen. Er hat aus den Handschriften herausgezogen, was sprachgeschichtlich wertvoll und aufschlußreich ist, und hat oft „bemerkenswert“ beigefügt. Es standen ihm nur alte, schlechte Drucke zur Verfügung, die für sich allein niemals brauchbar gewesen sind. Diese öffentlich vorgetragene Klage [12r] (93) wird Anstoß für eigene Editionspläne gewesen sein. Auf dem „Gebiet der mittlern Literatur“ [11v] (93) waren zu dieser Zeit bereits die wesentlichen Werke im Druck erschienen. Selbst wenn man Schmellers terminologische Abhängigkeit von Jacob Grimm gelten läßt, nach dessen Verständnis germanisch und deutsch identisch sind76, befremden dennoch seine ständig wechselnden Bezeichnungen für die nationale Zugehörigkeit der literarischen Denkmäler. So spricht er vom „deutschen Sprachstamm“ [5r] (81), den „Nationen des germanischen Sprachstammes“ [4r] (80), der „germanischen Völkerfamilie“ [7r] (85), dem „Idiom des deutschen Hauptvolkes“ [7r] (84), worunter die Goten zu verstehen sind. Unter germanisch begreift er die Überlieferung des Gotischen, Angelsächsischen, Altsächsischen und Althochdeutschen vom 6. Jahrhundert bis zum Ende der althochdeutschen Zeit (11. Jahrhundert). Und „in diesem speciellen Betrachte jene[r] ältesten Monumente“ schließt er seine Akademierede mit den Worten: „Doch – ich fühle nur zu gut, wie wenig irgend ein einzelnes Beyspiel geeignet ist, für eine Sache zu sprechen, die selbst aus lauter Einzelheiten, aus lauter Beispielen besteht. Sie kann uns durch ein wirkliches ernstes nicht blos flüchtiges Beschauen erkannt werden, und dazu gehört, wenn nicht Muth, doch eine gewisse Selbstverläugnung; denn, um mit den Worten eines Römers zu schließen, quis exemplaribus graecis italisque relictis, germanica peteret, informia, vetustate aspera, tristia simplicitate, – nisi si patria sint“ [12v] (93).77

Alle von ihm erwähnten Denkmäler ost- und westgermanischer Sprachzugehörigkeit werden nach ihrem Alter angeführt und als Übersetzungen oder Originale gekennzeichnet, mit sehr ungleichen Erläuterungen bedacht. Viele bleiben ohne Vgl. Jacob Grimm, Deutsche Grammatik, 1. Theil, 3. Ausg. Göttingen 1840, Einl. 1. „Wer würde denn schon die griechischen und italischen Musterbeispiele beiseitelassen und nach germanischen suchen, unansehnlich an Alter und Einfachheit – außer sie seien von den Vätern ererbt und übernommen.“ Dieser Text ist eine Abwandlung von Tacitus, Germania, Kap. 2,2. Dort steht: „Quis porro praeter periculum horridi et ignoti maris Asia aut Africa aut Italia relicta Germaniam peteret, informen terris, asperam caelo, tristem cultu aspectuque, nisi si patria sit?“ (Wer hätte ferner, ganz abgesehen von den Gefahren des schaurig bewegten und unbekannten Meeres, Asien oder Afrika oder Italien den Rücken kehren und nach Germanien ziehen wollen, das ohne Reiz im Aufbau seiner Landschaft rauh im Klima, dessen Bearbeitungsmöglichkeit kümmerlich und dessen Gesamteindruck niederdrükkend ist – es sei denn, es wäre seine Heimat?). 76 77

II. Schmeller und die Ludwig-Maximilians-Universita¨t Mu¨nchen

43

Bemerkungen über ihre literarischen Qualitäten, sind oft nur eine Revue von Drukken und Ausgaben. Es wäre ein grober Anachronismus, wollte man gegen diese Zusammenstellung der „vorcarolingischen Denkmäler der deutschen Sprache“, was ihre inhaltlichen oder literarischen Werte betrifft, nach dem gegenwärtigen Stand der altgermanischen oder altdeutschen Literatur vorgehen.78 e) Einkommensverhältnisse Schmeller erhielt als Oberlieutenant einen jährlichen Sold von 432 Gulden, dazu bekam er von Kronprinz Ludwig in den Jahren 1816 bis 1818 für zwei Jahre jeweils 500 Gulden aus dessen Privatkasse. Als dann Anfang 1818 die Zuwendung aufhörte, befand sich Schmeller in einer finanziell schwierigen Zeit. Da die Akademie nach Ablauf der Zweijahresfrist beim Kronprinzen verspätet Antrag auf Unterstützung des Mundartprojekts gestellt hatte, wurde die bisherige Zuwendung inzwischen dem Indogermanisten und Begründer der vergleichenden Sprachwissenschaft Franz Bopp (1791 – 1867) aus Aschaffenburg gewährt; der bei Rockinger79 erwähnte Brief Kronprinz Ludwigs vom 7. 3. 1818 aus Rom an die Akademie mit der „Eröffnung, daß der bisherige Beitrag aufzuhören habe“, ist nicht mehr vorhanden. Auf Schmellers Brief vom 21. Juli 1818 antwortet der Kronprinz am 28. Juli: „Nach Verlauf dieser Zeit, und bevor ich von der längern Dauer Ihres Unternehmens unterrichtet war, hatte ich dieselbe Summe schon einem andern wissenschaftlichen Zwecke auf gleiche Art bestimmt und zugewandt.“80 Seine finanzielle Lage verbessert sich ab Juni 1826, als er vom Bibliothekar Joseph Scherer die Aufgabe übernimmt, den Prinzen August von Leuchtenberg bei einem Jahreshonorar von 300 Gulden in lateinischer und deutscher Literatur zu unterrichten und den Prinzen auf das Universitätsstudium vorzubereiten. Er begleitete seinen Schützling in die ersten Vorlesungen81, die er ausgesucht hatte: „Logik und Philosophie bey Frank, Geschichte der Philosophie bey Ast, Universalgeschichte bey Mannert, deutsche Geschichte Mannert, Physik bey Stahl, Tacitus bey Thiersch“, und bezahlt „als Graf Méjans Universitäts-Geschäftsmann“ die Kolleggelder im Sekretariat.82 Diese Hofmeisterstelle war ihm bereits im Februar 1816 für ein Jahresgehalt von 3.000 fl. und nach 15 Jahren mit einer Abfindung von 20.000 fl. angeboten worden. Schmeller hat das lukrative Angebot aus undurch78 Vgl. auch Otto Basler, Johann Andreas Schmeller. Über die ältesten Denkmäler der deutschen Sprache, in: ZBLG 18 (1955) 442 – 468. 79 Rockinger, An der Wiege, 1886 / 1985, 202 Anm. 294. 80 Vgl. Brunner, Akademie, 139; SchBW, Bd. 1, 342 (416). – 1 Gulden (fl) war gleich 60 Kreuzer (Kr) gleich 240 Pfennige; zwischen 600 und 900 fl verdiente jährlich ein Gymnasialprofessor, und die meisten Universitätsprofessoren bekamen jährlich ein Gehalt von 1200 bis 1500 fl. 81 Vgl. TB II 27. 82 Vgl. ebd. 29.

44

A. Einleitung

sichtigen Gründen abgelehnt. Dazu erfahren wir: „Frau von Bressendorf ließ mich Morgens zu sich bitten, um mir zu sagen, daß Prinz Eugen für seinen 6jährigen Sohn einen Hofmeister suche, der 5 Sprachen verstehen müsse, jährlich 3000 Fl. und zum Austritte nach 15 Jahren 20000 Fl. erhielte. Ich will mich darum nicht bewerben, sagt’ ich – wenn man mirs aber an den Kopf wirft – so nehm ichs.“83 Ebenso schlug er im August 1818 die Hofmeisterstelle beim siebenjährigen Sohn des ehemaligen österreichischen Berghauptmanns Wilhelm F. von Karwinsky (Carwinski), „dieses wüthenden AdelsPfaffen“, aus: „Ich tauge für die Stelle nicht, ich kann mit diesen CastenMenschen nicht leben“ (TB I 407). f) Lehrer am Kadettenkorps Am 9. November erhält Schmeller von Professor Ludwig Aurbacher das Angebot, während eines Genesungsurlaubs dessen Unterrichtsstunden am Kadettenkorps zu übernehmen.84 Der Korpskommandant, Generalmajor Georg von Tausch, wünschte, daß Schmeller Aurbacher vertrete. Nach einem Besuch bei von Tausch am 19. November teilte Schmeller am 30. November dem General mit, wöchentlich 12 Stunden für eine Remuneration von 400 fl unterrichten zu wollen. Seine Eingabe vom 30.11. unterzeichnet er mit „Professor Honorarius an der Universität München“.85 Mit Reskript vom 2. Januar 1827 bekam er am 7. Januar die Vertretung Aurbachers für deutsche Sprache und Literatur am Kadettenkorps in München übertragen.86 Ende August wurde ihm „eine ordentliche Professur für deutsche und lateinische Sprache in einer der 4 untern Classen des Cadettencorps“ mit „täglich 4 Vormittagsstunden Unterricht“87 angeboten, die er „nach peinlichem Hin- und Hersinnen“ mit Schreiben vom 1. September an von Tausch annahm.88 Die provisorische Ernennung zum Professor am Kadettenkorps mit einem jährlichen Gehalt von 832 fl erhielt er am 28. September.89 Damit war sein wirtschaftliches Fortkommen vorerst einmal sichergestellt; auch wenn er sich als „Amphibium, das aus zwey verschiedenen Cassen precäre Bezüge hat, und nicht weiß, wohin es sich rechnen soll“90, sah. Seine Beweggründe legte er im Tagebuch nieder: Um „endlich aus der precären Stellung [ . . . ] zu kommen“ und an sein Ziel zu 83 Die Gemahlin des Kommerzienrats Joh. Leop. Mich. Bresselau v. Bressendorf. TB I 373 (1. Febr. 1816). 84 Vgl. TB II 25. 85 Ebd. 28; vgl. auch ebd. 33 f.; Dok. 4; SchBW, Bd. 2, 684 (45 f.); BayHStA, Abt. IV, OP 82085. 86 Vgl. TB II 33; SchBW, Bd. 2, 702 (58). Dok. 6. 87 Vgl. TB II 46 (28. 8. 1827). Vgl. sein Abwägen „Gegen:“ und „Für:“. 88 Vgl. TB II 47; SchBW, Bd. 2, 776 (105). Dok. 15. 89 Vgl. TB II 50 (28. 9. 1827); BayHStA, Abt. IV, OP 82 085 11; ebd., PA; UAM O I 10. Dok. 16. 90 Vgl. TB II 25 (9. Nov. 1826).

II. Schmeller und die Ludwig-Maximilians-Universita¨t Mu¨nchen

45

gelangen, übernahm er eine „durch allerhöchstes Rescript vom 25st. 7ber 1827 provisorisch übertragene Professur der lateinischen und deutschen Sprache im k. Cadetten-Corps“.91 g) Streben nach einer Professur Früh bewegte ihn das Schicksal der neuen Universität in der Landeshauptstadt. An seinen Schweizer Freund Samuel Hopf berichtet er am 24. März 1826: „Sollte [ . . . ] die Universität von Landshut nach hieher verlegt werden, so werd ich wol an derselben eine Stelle als Lehrer der deutschen Sprache erhalten.“92 Unsicherer erscheint es einige Wochen später, wie aus dem Brief an den Theologieprofessor Carl Hagenbach (1801 – 1874) in Basel hervorgeht: „Ob die Verlegung der Universität Landshut hieher auf meine Stellung Einfluß haben wird, weiß ich zur Stunde noch nicht. Es muß aber bald entschieden werden.“93 Von Anfang an fühlt sich Schmeller mit der neuen Universität in der Hauptstadt verbunden. Während der Vorbereitung der Verlegung der Universität nach München sprach der „Vorsteher des Erziehungs- und Cultus-Wesens“ im Innenministerium Ministerialrat Eduard v. Schenk ihn am 16. Juni 1826 auf eine Tätigkeit für die Universität an und weckte damit Hoffnungen auf eine Professur: „Herr v. Schenk fragte: Würden Sie nicht geneigt seyn, bey der neuen Universität in Ihrem Fache zu wirken? Ich sagte, wenn ich hingestellt werde, werde ich gerne alles was ich im Stande bin, zu leisten suchen. – Allerdings bin ich der Meinung, daß eine Universität, die, wie die neue, etwas Rechtes werden soll, auch für dieses Fach zu sorgen habe. Herr v. Schenk bezog sich auf das Beyspiel der Anstellung Radlofs. Ich hob die Professuren zu Berlin und Königsberg hervor, kam, mit einem Seitenblick nach Zeune und von der Hagen, auf Lachmann und Graf[f] als gründlichere Männer des Faches, und so auf Grimm zu sprechen, der an der Spitze von allen stehe. Der, sagte ich, wäre wol, wenn etwas Rechtes geleistet werden soll, der Tüchtigste. Wir haben, fiel Herr v. Schenk ein, den Grundsatz, niemand aus der Fremde herbeyzuziehen, wo wir selbst tüchtige Leute unter uns haben. (Das Compliment that mir wohl, obschon mir wahrhaftig die Worte, durch die es veranlaßt wurde, aus der Seele gekommen waren).“

Unter dem 16. 9. 1826 schreibt er im Tagebuch: „Herr v. Schenk unterbrach mich seinerseits mit der Frage, warum ich denn wegen einer Anstellung bey der Universität noch keine Schritte getan, keine schriftlichen nemlich. Diese wären unumgänglich und sollte ihm nur brevi manu eine Erklärung geben, worüber ich zu lesen geneigt wäre.“94 Die Unterredung vom 16. Juni teilt Schmeller am 24. August Jacob Grimm mit: „Ich bin unter der Hand gefragt worden, ob ich geneigt 91 92 93 94

Ebd. 57. Vgl. BayHStA, Abt. IV, OP 82085.11. SchBW, Bd. 2, 637 (12 f.); vgl. dazu TB II 52 (9t. 9ber 1827). SchBW, Bd. 2, 662 (30). TB II 12 (16. Juni 1826) und 21 (16t. 7ber).

46

A. Einleitung

wäre, im Fache der deutschen Sprache & Litteratur Vorträge zu halten, da ja auch auf preußischen Universitäten namentlich ein ,Radlof‘ für diesen Zweig angestellt sey. Darauf hab ich Namen genannt, die mehr sagen wollen als Radlof.“95 Gleichfalls erwähnt er, daß Maßmann von Heidelberg wieder nach München kommen werde, „mit Hoffnung bey der Universität angestellt zu werden. Zu dieser wird nun über Hals & Kopf Anstalt gemacht.“96 Nach dem Gespräch mit E. v. Schenk am 16. September stellt Schmeller am 18. ein Gesuch um Anstellung an der Universität97, das er am 19. bei E. v. Schenk abgibt98. Als am 4. Oktober 1826 im Regierungsblatt die Ernennungen der neuen Professoren erschienen, war sein Name nicht darunter. „Ein Dr. Zierl, Gruithuisen, Sendtner – aber kein Schmeller. Recht so.“ Er wurde jedoch von Anfang an schon am 13. November 1826 auf Antrag vom 21. Oktober als Privatdozent mit der Abhaltung von Vorlesungen über altdeutsche Sprache und Literatur beauftragt. Schmeller sah sich trotzdem in seinen beruflichen Erwartungen getäuscht. Dazu finden wir im Tagebuch: „8t. 9ber. [ . . . ] da kommt im Mantel ein langer Mann zu mir herein, mit der Bemerkung, er werde ja wohl recht seyn beym Oberlieutenant Schmeller, das und das hätt’ ich zu lesen und zu unterschreiben. – Ich lese die k. Bestätigung der auf Dresch gefallenen Rectorwahl der Universität – ein Programm über die förmliche Eröffnung der Universität am 14t. durch den IsarkreisPräsidenten v. Widder, und die feyerliche in Kirche und Aula academica am 15t. unter Paradierung des Bürgermilitärs und bey Anwesenheit Sr. Majestät. – Aber ich lese nichts, mich betreffendes, als meinen unter einem Duzend ganz unbekannter als Privatdocenten aufgeschriebener Namen. Unwissend, wie ich zu dieser Ehre komme, erkläre ich dem Herrn im Mantel, daß ich, zur Zeit ohne irgend eine höhere Verständigung, meinen Namen auf seine Liste nicht einzeichnen könne. [ . . . ] 9t. 9ber. Nach dießmal kurzem Antichambrieren hinein zum Poeten Viceminister. Ich trage den gestern vorgekommenen Fall vor. Er will mich kurzweg ans Rektorat der Universität verwiesen haben. Ich lasse mich durch das ungeduldige Benehmen des zierlichen Herrn nicht irre machen, sondern frage, in welcher Eigenschaft ich denn verwendet sey. – Wir haben Sie, sagte er, unter die Staatsdiener wie Herrn v. Gönner, Häcker, Stürzer gestellt, welche Vorlesungen geben. – Viel Ehre sagte ich, aber zu groß für mich. Jene Herren haben Besoldungen von Tausenden von Gulden, ich bin ein Amphibium, das aus zwey verschiednen Cassen precäre Bezüge hat, und nicht weiß, wohin es sich rechnen soll. – Er: wir haben ihre militärischen Verhältnisse nicht gekannt, und überhaupt Ihre Verhältnisse nicht gekannt. Wir wissen nur, daß Sie aus der akademischen Casse einen Bezug haben. Machen Sie eine Vorstellung darüber. Wir sind sehr in der Noth. Vielleicht können wir Ihnen zu Ihrer militärischen Besoldung einen größeren Zuschuß aus der UniversitätsCasse bewilligen. Ich bemerkte, daß es mir gleich sehr zuwider sey mein eignes Lob als meine eigne Noth auszukramen, daß ich aber schon seit Jahren in Stille das Precäre meiner Lage ertragen hätte . . . Ertragen Sie es nicht weiter, sagte er, in Stille, sprechen Sie.“99

95 96 97 98 99

SchBW, Bd. 2, 671 (37). Ebd. Vgl. ebd. 676 (40); BayHStA, PA; TB II 57 (20t. Febr. 1828). Vgl. TB II 21 (19t. 7ber). Vgl. ebd. 24 f. (8t. 9ber. u. 9t. 9ber.).

II. Schmeller und die Ludwig-Maximilians-Universita¨t Mu¨nchen

47

Es fällt hier auf, daß Schenk keinen eigenen Lehrstuhl für germanische Philologie vorgesehen hat. Im Vergleich zu Landshut ist in München die Zahl der Dozenten von 28 auf 87, die der Professoren von 27 auf 48 und die der Privatdozenten von 1 auf 24 angestiegen, und es sind 15 Honorarprofessoren neu berufen worden. Am 15. November 1826 verlieh ihm auf Vorschlag von Friedrich von Thiersch die philosophische Fakultät der Universität einstimmig „propter eximia in linguam Germanicam merita“ die Ehrendoktorwürde100, der erste germanistische Doktor der LMU. Das unter dem 30. Januar 1827 ausgefertigte und für die akademische Laufbahn erforderliche Doktor-Diplom erhielt Schmeller am 8. März.101 In seinem Dankschreiben an die Universität am 11. März betrachtet er die ihm erwiesene Ehre „als eine, von der hohen wissenschaftlichen Anstalt unter dieser Form ausgesprochene ermunternde Ankündigung der Wichtigkeit des Faches, welchem er seine Bestrebungen gewidmet hat“.102 Neben Schmeller wurden auch Thaddaeus Siber, Andreas Buchner und Joseph Ritter v. Xylander zu Ehrendoktoren promoviert. In einem Gespräch mit E. v. Schenk am 19. Oktober 1826 wies dieser Schmeller etwas unfreundlich auf die fehlenden Stempelbögen bei seiner Eingabe hin. Diese Bögen reichte Schmeller nach mit der Erklärung, daß er „auch zur Explication auserlesener Stücke der spanischen Litteratur bereit sey“.103 Am 23. November besuchte er die lateinische Antrittsvorlesung104 des Medizinaloberrats Ernst v. Grossi. Noch während des Wintersemesters 1826 / 27 ernennt die Universität Schmeller zum Honorarprofessor. An seinen Freund Bartholomäus Stölzl schreibt er am 30. November 1826: „Aus dem Professor pecuniarius ist ein honorarius geworden; man hat ihn, wogegen er feyerlichst protestiert, in die Kategorie der Gönner, Stürzer, Häcker, Koch-Sternfeld &c gesetzt. Dazu hat die philosophische Facultät ihm honoris causa den Doctorhut aufgesetzt, wodurch er sich aber um kein Haar gescheider fühlt, als er Vorher war.“105

Vgl. ebd. 26 (15t. 9ber 1826); UAM O I 10, 2. Vgl. TB II 37; UAM G – IX – 7 2 Nr. 4; BSB Schm. I. 11; UAM O I 10, 2. Er bezahlt dafür Kanzleikosten von 23 fl. 30 kr.; vgl. TB II 39 (26st. März 1827). Dok. 7. 102 TB II 37 f.; SchBW, Bd. 2, 712 (68). Dok. 9. 103 TB II 24. 104 Vgl. ebd. 27: „die lateinische Antrittsrede Grossi’s, die eigentlich eine Darstellung von vielen Duzend Theses war, denen am Schlusse auf Aufforderung des Redners der Ober Medizinal Rath Ringseis einige schwache lateinische entgegen setzte, und die deutsche Kobells aushören ließ“. 105 SchBW, Bd. 2, 685 (47); vgl. auch TB II 25 (9t. 9ber). Um die Lücken im Unterricht auszufüllen, wurden die Juristen Nikolaus Thaddäus v. Gönner (1764 – 1827) (vgl. ADB 9, 1879, 367 f.; NDB 6, 1965, 518 f.; Carl von Prantl, Geschichte der Ludwig-Maximilians-Universität in Ingolstadt, Landshut, München. Zur Festfeier ihres vierhundertjährigen Bestehens im Auftrage des akademischen Senates verfaßt, 2 Bde., München 1872, Neudr. Aalen 1968, hier Bd. 1, 650, Bd. 2, 519; Funk, Romantik, 11 f.; Bosl, 8000 Persönlichkeiten, 260; BioLexLMU, 149 ff.; Hans-Georg Hermann, Die überregionale Bedeutung der Vertreter der 100 101

48

A. Einleitung

Seine finanzielle und berufliche Enttäuschung läßt er am 6. Januar 1827 auch J. Grimm wissen. „Ich habe Erlaubniß, über Geschichte der d. Sprache und Litteratur zu lesen. Ich hatte mehr, d. h. auch einen Geldbezug erhofft, werde aber dennoch im Sommersemester der Ehre wegen, wenn welche einzulegen ist, meinen Curs anfangen. Ich lasse zu diesem Ende das Evangelium Matthäi, aus Tatian (dessen vollständige Ausgabe sich die St. Galler vorbehalten) zusammengestellt, nebst den entsprechenden gothischen Fragmenten drucken.106 Da ich nun nach langem Hoffen sehe, daß das Wirken in dem Fache, das ich aus Liebhaberey treibe, selbst meine äußere Lage nicht verbessern wird, habe ich mich bereden lassen, für dieses Jahr die Stelle des kränklichen Prof. Aurbacher (aus dessen Brieftasche Sie etwas haben) im Cadeten-Corps zu ersetzen.“107

In seinem Schreiben an das Ministerium am 11. Februar 1827 legte er seine „Sorge für eine gesicherte äußere Zukunft“ dar und bat erneut um förmliche Anstellung an der Universität.108 Auf sein direkt an das Innenministerium gerichtetes Gesuch wird Schmeller in Fakultätssitzungen am 25. März und am 2. April von der philosophischen Fakultät begutachtet und schließlich einstimmig zum besoldeten außerordentlichen Professor vorgeschlagen109, was Dekan Mannert am 2. April an den Senat berichtet110. Mit Datum vom 9. April legte der Senat dem Ministerium das positive Gutachten der philosophischen Fakultät vor, allerdings mit der Einschränkung, daß der Senat zwar in keiner Weise an der Würdigkeit Schmellers zweifle, doch „drey wichtigere Lehrstellen“ an der Universität zu besetzen habe.111 Unterm 9. Juli 1827 wurde ihm dann eröffnet, daß seinem Gesuch vom 18. September 1826 „um eine Professur mit Besoldung wegen Beschränktheit des Fonds zur Zeit nicht entsprochen werden könne“.112 Diese Entscheidung sei ihm am 14. Juli 1827 „vom akadem. Senat der Universität bedeutet worden“, teilt er am Landshuter Jurisprudenz, in: Boehm / Tausche, Vorlesungen, 141 – 190, hier 146 f.), Joseph Stürzer (1775 – 1837) (vgl. Prantl, Geschichte, Bd. 1, 676, Bd. 2, 528; Bosl, 8000 Persönlichkeiten, 764; Ursula Huber, Universität und Ministerialverwaltung. Die hochschulpolitische Situation der Ludwig-Maximilians-Universität während der Ministerien Oettingen-Wallerstein und Abel, 1832 – 1847, Berlin 1987, 577; BioLexLMU, 424 f.), Franz Häcker (1777 – 1851) (vgl. Bosl, 8000 Persönlichkeiten, 291) und der Historiker und Topograph Joseph Ernst v. Koch-Sternfeld (1778 – 1866) (vgl. Bosl, 8000 Persönlichkeiten, 431) mit Schmeller 1826 zu Honorarprofessoren ernannt. 106 Vgl. Schm. VIII. 12. a und b; Johann Andreas Schmeller, Das Evangelium des h. Matthaeus [ . . . ] zum Gebrauche bey Vorlesungen herausgegeben, Stuttgart / Tübingen 1827. Handexemplar mit eigenhändigen Korrekturen und Nachträgen Schm. VIII. 12. a. 107 SchBW, Bd. 2, 703 (60). 108 Vgl. UAM E II 515, 2r; BayHStA, PA; Bonk, Deutsche Philologie, 22. Dok. 8. 109 Vgl. UAM E II 515; O I 10, Akten der phil. Fak.; TB II 39. Alle Mitglieder, außer Joh. Leonhard Späth (1759 – 1842), o. Prof. für Mathematik, wie Schmeller außerord. Mitglied d. Akademie seit 1824, kennen ihn; daher am 2. April abermalige Abstimmung, bei der dann auch Späth dafür war; vgl. Bosl, 8000 Persönlichkeiten, 735. 110 Vgl. UAM E II 515; Bonk, Deutsche Philologie, 22. Dok. 10. 111 UAM E II 515; O I 10; D III 76, 90; BayHStA, PA. Dok. 11 u. 12. 112 SchBW, Bd. 2, 753 (91); TB II 57.

II. Schmeller und die Ludwig-Maximilians-Universita¨t Mu¨nchen

49

15. Juli seinem Freund Stölzl113 mit: „so möchte Einem wohl die Lust vergehen, je an die Begründung eines Familienstandes zu denken“. Da Schmeller mit seiner „Hausfrau“, der Witwe Juliane Auer (1781 – 1863), bei der er seit dem 31. Januar 1816 wohnte, in einem eheähnlichen Verhältnisse lebte, können hierbei Intrigen, wie vorher vielleicht schon in der Akademie, nicht völlig ausgeschlossen werden.114 Wie er Stölzl schreibt, war er am 1. Juni 1827 vorübergehend aus der Wohnung ausgezogen, kam aber „täglich als Kostgänger ins Haus, u. so ist in dem Verhältniß nichts geändert, als daß das für München anstößige Zusammenwohnen aufgehört hat“. Erst am 16. März 1835 verband er „sich mit Juliana, Wittwe des weiland k. Ober-Porcellanmalers Auer, ehelich“. Am 6. August 1826 schreibt Eberhard Gottlieb Graff an Schmeller: „Aber was ich Dich bitten und was ich Dir wünschen will zu Deinem Geburtstage das ist: nimm ein Weib! Ich kenne wenige Männer, die ein Weib so glücklich machen und wieder durch dasselbe so glücklich werden könnten, als Du! – Und damit Du es nehmen kannst, thue entschiedene Schritte zu einer festen, sicheren Anstellung und hast Du sie, sie sei groß oder klein, so heirathe und beglücke Dich, wie Du es verdienst und ein Weib, wie die Weiber es verdienen und so selten erlangen! –“ (TB II 16).

Graff hatte dabei seine Tochter Thusnelde im Auge, wie aus Schmellers mehrseitigen Tagebucheinträgen über seinen Besuch 1840 in Berlin hervorgeht: „Mittag bei Graffs. Seine Frau recht angenehm. So die Tochter Thusnelde, die mich an der Seite ihres jungen Gemahles aufzog, daß der Papa sie weiland mir zugedacht.“115 Graff wußte offensichtlich nichts von Schmellers Verbindung mit Juliane Auer und von „seiner“ Emma, die damals bereits 8 Jahre alt war. Mit Graff verbindet Schmeller eine wissenschaftliche Männerfreundschaft.116 Enttäuschung über die Ablehnung der außerordentlichen Professur spiegelt sich auch im Brief an Jacob Grimm vom 22. Oktober 1827 wider: „Sie haben vermuthlich aus dem Lectionscatalog der hies. U. für das nächste Semester gesehen, daß Maßmann u. ich auch dießmal uns wieder producieren wollen, u. zwar wieder blos zu unserm Vergnügen, denn die Fonds der U. erlauben, nach einer amtlichen Zuschrift, noch nicht, für dieses Fach eine Besoldung auszuwerfen.“117 Eine feste besoldete Anstellung an der Universität blieb ihm somit zunächst verwehrt. Zu dem Germanisten Hans Ferdinand Maßmann hatte Schmeller trotz der späteren Konkurrenzsituation über die Jahre ein sehr kollegiales Verhältnis. In den TaSchBW, Bd. 2, 753 (91). Wie Paul Ruf in TB I 56* f. meint. 115 TB II 288 (23. 9. 1840). 116 Vgl. BayHStA, PA. In seine Tagebuchaufzeichnungen hat er ein Bild Graffs eingeklebt mit der Unterschrift „E. G. Graff 1826“ und dem Prädikat: „Der gute alte Kerl!“; Sign. BSBHandschrift Cgm 6341 / 29. Vgl. TB II 40; Hans-Werner Eroms, Schmeller, Graff und die Germanistik, in: Eichinger / Naumann, Beginn der Germanistik, 65 – 81, hier 65 ff. Zu E. G. Graff (1780 – 1841): NDB 6 (1965) 730 f. 117 SchBW, Bd. 2, 786 (111). 113 114

50

A. Einleitung

gebüchern finden wir zahlreiche Einträge über gegenseitige private Einladungen. Schmeller übernahm für Maßmanns Sohn die Patenschaft.118 In der Zeitschrift Eos (1827, 162) hat Maßmann für Schmellers im Sommersemester beginnende Vorlesungen geworben. Schmeller war allerdings enttäuscht, als im Februar 1833 statt seiner Maßmann im Gefolge von Kronprinz Maximilian von Bayern mit nach Italien (Neapel, Florenz, Mailand, Rom, Turin) reisen durfte und gotische Denkmäler kopieren konnte. Da Graf Castiglioni die Ulfilas-Fragmente bereits für den Druck fertig hatte, blieben Maßmann nur die „Skeireins“, got. Auslegungen des Johannes-Evangeliums aus römischen und mailändischen Handschriften, für die Edition (München 1834) auf Kosten des Kronprinzen. Noch 1856 rühmte Maßmann, daß er „mit dem seligen eine lange Reihe von Jahren, wie in einem Privatleben, so auch in seiner amtlichen Thätigkeit in der genauesten, ich darf wohl sagen vertrautesten Beziehung gestanden habe“.119 Für Schmellers „Muspilli“ schnitt er, der handwerklich offensichtlich geschickt war, den Titel in Holz und fertigte einige Faksimiles.120 Dieses althochdeutsche Stabreimgedicht des späten 9. Jhs. aus dem Raum Regensburg hatte Schmeller bei seinen Arbeiten in der Bibliothek entdeckt und 1832 veröffentlicht.121 Schmeller druckte den Text zuerst handschriftengetreu, dann in emandierter ahd. Fassung und in nhd. Übersetzung, anschließend gibt er Worterklärungen. In seiner Edition trennte Schmeller strikt zwischen sicheren Aussagen und Vermutungen, die er deutlich kennzeichnete. Die sicheren Aussagen sind mit dem Zusatz „ohne Zweifel“ (111), die Vermutungen mit „wohl“ (56 oder 109) oder mit „es scheint“ (113 Anm. 79) versehen. Sein umfangreiches Wissen und seine Kenntnis erleichterten bisweilen Spekulationen. Sein Verfahren ist durchgängig nachvollziehbar und überprüfbar. Das Glossar zum „Muspilli“ enthält zwei bedeutende Beiträge Schmellers zur rechten Lesung des „Hildebrandsliedes“. In ihrer Ausgabe von 1812 lasen die Brüder Grimm „ik mideo treuuet“, „mideo“ führten sie auf ein Verb mitan = retribuere, lohnen (11) zurück, „treuuet“ faßten sie als Drillichgewand, tunica trillix acc. sing. (12), auf. Schmeller gab im Glossar (32) unter dem Stichwort ein die richtige 118 Vgl. TB II 127 (24. 4. 1831). Vgl. auch Schmellers Äußerung beim Weggang Maßmanns am 14. 6. 1843. TB II 342 f. 119 Archiv der Brandenburg-Berliner Akademie der Wissenschaften, Nachlaßabteilung, Weinhold, Karl, NL Sammlung Weinhold, Nr. 870: Maßmann an Hofmann, 12. 1. 1856. 120 Vgl. TB II 139: „Freund Maßmann wird den Titel in Holz schneiden und ein paar Seiten facsimisieren [!]“; ebd. 147: „10 Fl. 48 Kr. Herrn Maßmann, dem Besorger des Facsimile’s, der diese Summe einem armen Turnknaben schenkte [ . . . ] ausgegeben.“ 121 J. A. Schmeller, Muspilli. Bruchstück einer alliterirenden Dichtung vom Ende der Welt. Aeltestes Denkmal hochdeutscher Poesi, München 1832. Sonderdruck aus Buchners Neue Beiträge zur vaterländischen Geschichte, Geographie und Statistik, Jg. 1832, Bd. 1, 89 – 117. Neu hg. von Richard J. Brunner, Ulm 1985 (Privatdruck). Vgl. Brunner, Sprachwissenschaftler und Philologe, 94 – 96; ders., Schmeller. Über die ältesten Denkmäler, 94 Anm. 63; Franz Xaver Scheuerer, Zum philologischen Werk J. A. Schmellers und seiner wissenschaftlichen Rezeption. Eine Studie zur Wissenschaftsgeschichte der Germanistik, Berlin / New York 1995 (Rez. von Richard J. Brunner, in: ZBLG 59, 1996, 710 – 712), 61. Zu Schmellers Handexemplar, BSB Schm. VIII. 8; vgl. Brunner, Akademie, 306 – 308.

II. Schmeller und die Ludwig-Maximilians-Universita¨t Mu¨nchen

51

Deutung: „ik mi de odre uuêt“. Ähnlich verhält es sich mit Vers 3: „untar heriun tuem“. J. Grimm erwog in seiner „Deutschen Grammatik“, Bd. 1 (1819), 309 die Konjektur „hueriun-tuem: unter ihnen beiden“. Schmeller las den ersten Halbvers erstmals richtig: „unter heriun tuem: zwischen zweien Heeren“.122 Noch kein althochdeutsches Denkmal ist in einem so „kümmerlichen Grad von Leserlichkeit“ auf uns gekommen. „Besonders liegen die Anfänge und Enden der Zeilen [ . . . ] im Argen. Auch hat der Prokustes von Buchbinder [ . . . ] oben und unten ganze Zeilen edeln carolingischen Deutsches unbarmherzig weggeschnitten.“ (9 f. / 96 f.). Aber „der Kenner weiß, daß auch so ein Fragment seinen Werth haben, viel sagen, viel errathen lassen kann“ (9 / 96).

2. Schmeller als Germanist an der Universität Zur Vorbereitung des Lehrprogramms im Sommersemester 1827 nahm Schmeller am 17. Februar an der Versammlung der Philosophischen Fakultät im Senatszimmer teil. Er erklärte sich bereit, wöchentlich drei Stunden „Ueber altdeutsche Sprache und Litteratur nach Denkmalen des IV bis X Jahrhunderts“ zu lesen.123 Dazu hatte er bereits umfangreiche Vorarbeiten. Parallel zu seinen Mundartarbeiten sammelte Schmeller in den Jahren zwischen 1816 und 1829 handschriftliche Texte des Gotischen, Alt- und Angelsächsischen, Altnordischen und des Althochdeutschen. Die Abschriften sind fein säuberlich geordnet mit alphabetischen Glossaren und Registern und zu einzelnen Bänden zusammengestellt. Schmeller hat sie meist mit eigenen Titeln versehen.124 In den Jahren 1824 bis 1826 beschäftigte er sich intensiv mit dem Kopieren von Glossenhandschriften, die er im Vorwort seines „Bayerischen Wörterbuches“ verzeichnet hat.125 Mit dem Sammeln von Texten und Glossen hat er besonders für das Althochdeutsche eine enorme Arbeitsleistung vollbracht und Hervorragendes geleistet. Aus seinen Sammlungen und Textvorlagen stellte er ein umfangreiches althochdeutsches Glossar zusammen, das er seinen „althochdeutschen Glossenvorrath“ nennt.126 Mit ihm hat Schmeller das damals bekannte und zugängliche Glossenmaterial lexikographisch erschlossen. Wie er in seinem Tagebuch127 mitteilt, waren im April 1831 bereits 11 Foliobände handschriftlich fertiggestellt, vier Bände kamen später hinzu.128 Wie im „Bayerischen Wörterbuch“ sind auch hier die Glossen zu etymologischen Gruppen nach der Schmeller, Muspilli, 33, Stichwort: „heri, Heer, Schar“. Vgl. TB II 36. 124 Vgl. BSB Schm. VI., VII., VIII., IX.; Scheuerer, Rezeption, 100 ff.; SchBW, Bd. 2, 703 (59 f.), Brief an J. Grimm, 6. Januar 1827. 125 BWb, Vorwort, XI-XIV. Vgl. BSB Schm. VIII. 1 – 5. 126 TB II 127 (Sonntag 10. April); vgl. auch Brunner, Schmeller. Über die ältesten Denkmäler, 71 f. 127 Vgl. TB II 127. 128 Vgl. BSB Schm. VIII. 4 a-r; Scheuerer, Rezeption, 101 – 177. 122 123

52

A. Einleitung

Stammsilbe angeordnet. Am 3. Dezember 1826 schrieb Schmeller an Cotta in Stuttgart wegen des Abdruckes eines eigens für die Vorlesung im Sommersemester 1827 zusammengestellten althochdeutschen Matthäus-Evangeliums aus dem Oxforder und St. Galler Codex.129 Am 20. Januar 1827 notiert er ins Tagebuch: „dann geht es [ . . . ] wie ich hoffe, mit nächsten Tagen an einen des altdeutschen Evangeliums Matthäi [ . . . ], oder an das Heft zu den künftigen Vorlesungen über Geschichte der deutschen Sprache und Litteratur an der Universität“.130 a) Antrittsvorlesung am 8. Mai 1827 „8t. May. Um 10 hab ich endlich die allen neuangehenden Docenten der Universität vorgeschriebene ,Antrittsrede oder Probvorlesung‘ gehalten“, schreibt Schmeller ins Tagebuch131 und eröffnete damit seine Vorlesungen im Sommersemester 1827 an der LMU. Schmellers Antrittsvorlesung trägt den Titel „Ueber das Studium der altdeutschen Sprache und ihrer Denkmäler“.132 Sie hat eine ähnliche Überschrift wie seine am 11. Dezember 1824 gehaltene Antrittsrede in der Akademie. Dort sprach er „Über die ältesten Denkmäler der deutschen Sprache und ihre Bedeutung für uns“.133 Die Vorstellung wesentlicher Literaturdenkmäler, wie er das in seinem Akademievortrag getan hat – er präsentiert dort 12 Titel –, unterläßt er hier, dafür gibt er eine Gliederung in literaturhistorische Perioden: die „ahd Periode“ nennt er die „fränkischeª (12) oder „grammatische“ (17), die mhd. Klassik „schwäbisch“ oder „poetisch“ und die „spätmhd-frühnhd Zeit“, vom 14. bis ins 17. Jahrhundert, die „praktisch-prosaische Zeit“ (17) der altdeutschen Literatur. „Das Studium der deutschen Litteratur aus der für uns ältesten d. h. fränkischen und gothischen Zeit bietet wenig objective Befriedigung, aber desto mehr subjective für jeden Deutschen dar, welcher über seine Sprache nachzudenken ein Bedürfnis fühlt, und nicht ohne Sinn für Grammatik überhaupt ist. Wem dieser Sinn, dieses Bedürfnis fehlte, – er würde sehr unrecht thun, auch nur eine Stunde unter den hier angekündigten Uebungen zu verlieren, die ihm ohne Nutzen nur Langeweile machen könnten“ (12). Vgl. TB II 31; Schm. VIII. 12 a, b; SchBW, Bd. 2, 686 (48 f.). Dok. 5. TB II 34. 131 Ebd. 41. 132 Abgedruckt J. J. Lentner, München 1827 (Ignaz Joseph Lentner, Buchhändler, damals in der Kaufingerstraße, die Firma besteht heute noch; vgl. Ulrich Thürauf, 250 Jahre Lentner’sche Buchhandlung 1698 – 1948, München 1948). Die Zahlen in runden Klammern geben die Seitenzahlen dieses Druckes an. Vgl. Dok. 13. – Am 11. Mai hielt Maßmann seine Antrittsrede „Ueber das Niebelungen-Lied“ (vgl. Joachim Burkhard Richter, Hans Ferdinand Maßmann. Altdeutscher Patriotismus im 19. Jahrhundert, Berlin / New York 1992, 227) und las darüber das ganze SS 1827 (VV SS 1827, 25, Nr. 66). Schmellers und Maßmanns Vorlesungen waren die ersten germanistischen Lehrveranstaltungen an der Münchner Universität. 133 Erstmalig hg. von Brunner, Schmeller. Über die ältesten Denkmäler; vgl. ders., Akademie, 255 – 265 (Dok. 152 a). 129 130

II. Schmeller und die Ludwig-Maximilians-Universita¨t Mu¨nchen

53

Die Vorlesung selbst war schlecht besucht. „Nur die Professoren Fuchs, Martius, Buchner, Desberger, Mailinger, Aurbacher, Maßmann etc.“ und etwa ein Dutzend Studierende waren anwesend. „Von diesen gieng und oft gerade“, so vertraut er seinem Tagebuch an, „wenn ich an einer recht interessanten Stelle zu seyn glaubte, bald dieser, bald jener davon. – Ich hätte sie fast eben so gut zu Hause meiner Uhr gegenüber“ lesen können. „Bis jetzt haben sich ganze 5 bey mir eingeschrieben.“134 Auch in der Folgezeit hatte Schmeller nur einen kleinen Hörerkreis. Nach der Studie von U. Burkhardt135 lagen auch an anderen Universitäten die Hörerzahlen in der Germanistik nicht hoch. Ludwig Uhland (1787 – 1862) hatte als Professor in Tübingen in seinen Vorlesungen 1830 – 1831 / 32 zwischen 13 und 53 Hörer, wobei dies für die damalige Zeit eine enorm hohe Teilnehmerfrequenz ist. Sein Nachfolger, Adelbert v. Keller (1812 – 1883), Ordinarius für deutsche Sprache und Literatur, hatte in den ersten 13 Jahren seiner Professur meist nur zwei, drei oder gar nicht selten nur einen Zuhörer. Nur ein einziges Mal hörten bei ihm mehr als zehn Studenten. Eine ähnliche Hörerfrequenz zeigt sich auch bei Vorlesungen in Heidelberg: Der Privatdozent Karl August Hahn (1807 – 1857) hatte 1839 / 1840 nur zwei, drei oder höchstens sieben Hörer. Eine Hörerfrequenz unter zehn war der Normalfall. Das lag auch mit daran, daß die deutsche Philologie über Jahrzehnte kein gängiges Studium mit Examen, sondern für einige wenige nur eine Liebhaberwissenschaft war und auch nicht die verdiente Wertschätzung genoß. Endgültig institutionalisiert in den Münchner Universitätsbetrieb wird die Germanistik erst 1876 durch die Einrichtung eines Seminars. Schmellers Antrittsvorlesung ist, genaugenommen, die Gründungsurkunde einer Universitätsdisziplin und sozusagen nur nebenbei die Vorstellung, mit der sich einer als kompetenter Vertreter eines bereits etablierten Faches ausweist. Natürlich ist die Vorlesung Schmellers das letztere auch: Die eingestreuten autobiographischen Bemerkungen belegen es. So erzählt er, wie er aus seinem universalgrammatischen Schlummer aufgewacht ist und den Eigen-Sinn der altdeutschen Sprache und ihrer Grammatik anders als Jacob Grimm auf mühsameren Wegen – „von unten sich emporarbeitend“ – entdeckt habe. Aber auch diese Bemerkungen sind mit einer tragenden Funktion in die Konzeption des Aufbaus der neu zu gründenden Universitätsdisziplin integriert. Gleich zu Beginn seines Vortrags hebt Schmeller das „subjective und nationale“ (4) Interesse hervor – heute würde man sicher, um die konstitutive, gegenständliche Bedeutung zu unterstreichen, vom Erkenntnisinteresse reden. Dieses Interesse wird von Schmeller des näheren als eine ganz spezifische Beziehung der Sprachgeschichte auf unser „Ich“ beschrieben, unter welchem er, wie er erläuternd hinzu134 TB II 41 (8. Mai 1827): „Joseph Müller von Kempten, Michael Zetlmeißl, Burghausen, Caspar J. Zeuß, Vogtendorf, Georg Filiser, Schwabmünchen, Georg Schneppel, Feuchtwangen. Ermuthigende Aspecte!“. In der Hörerliste (BSB Schm. I. 12) ist noch als Nr. 6 „P. Frisch, Aschaffenburg“ eingetragen (s. u., Liste der Hörer Schmellers). 135 Burkhardt, Germanistik, 66.

54

A. Einleitung

fügt, „unsere innere geistige Existenz“ (5) verstanden wissen möchte. Darin geht es Schmeller um nichts weniger als um die geschichtlichen Dimensionen unserer Existenz. Die Geschichte, objektiv gesehen, wird offensichtlich als ein Organon reklamiert, mit dessen Hilfe sich die Tiefendimension unserer Existenz erschließt. Mit dieser Auffassung unterscheidet sich Schmeller von Jacob Grimm. Dieser entwickelt in den „Vorreden zur Deutschen Grammatik“ ein Geschichtsverständnis, das sich in einer objektiven Gesetzmäßigkeit der sprachgeschichtlichen Entwicklung zu begründen versucht. Die historische Entwicklung, führt Grimm aus, ist durch das „leibliche Sinken“, dem ein „geistiges Aufsteigen“136 der Sprache korrespondiert, gekennzeichnet. Demgegenüber unterstreicht Schmeller das Fortleben der Sprache, will sagen: Die Sprachgeschichte ist die durch nichts zu ersetzende Form der gründlichen Aneignung der Sprache und der Einwurzelung in sie. Nur im Medium ihrer Geschichte ist die Sprache wirklich zu verstehen. Der – wenn man so will – Bildungswert der Sprachgeschichte ist kein abgeleiteter, er liegt vielmehr in der Sache selbst. Die Geschichte aber ist nicht in Archiven vergraben, sondern sie ist lebendige Gegenwart im „Munde des Volkes“. Für Schmeller sind so heimat- und landesgeschichtliche Forschungen von großer Bedeutung: „Manchem unter uns wird eine Anekdote aus dem Leben seines Urgroßvaters wichtiger seyn, als das Leben einer ganzen Reihe chinesischer und mexicanischer Kaiser, manchem die Umstände, unter denen sein väterliches Haus, sein Dorf, seine Stadt angelegt worden, interessanter, als die welche die Gründung des babylonischen Reiches begleitet haben“ (4).

Die Mundarten bewahren die Erinnerung an die Anfänge, an die der Sprache innewohnenden Prinzipien: Sie sind das kollektive Gedächtnis der Sprache und bilden die „in die Ohren fallende Wirklichkeit“ der Sprache, in der zugleich ein innersprachlicher Schlüssel bereitliegt, der die „Sprachalterthümer“ zu öffnen vermag. In diesem Sinne heißt es bei Schmeller: „Mit Überraschung sah ich oft, daß da, wo die Büchersprache starr und todt jeder Erklärung aus sich selbst widerstrebte, die im Munde des Volkes für sich fortlebende gemeine Sprache die erhellendsten Aufschlüsse bot“ (8). In dieser seiner Auffassung von der Historizität der Sprache, dergemäß es kein Stadium gibt, das den Vorrang vor anderen verdient, unterscheidet sich Schmeller von Jacob Grimm, was wir bereits angedeutet haben. Das nationale Interesse an der Sprache erweist sich, so gesehen, als die Notwendigkeit der historischen Aneignung der eigenen Sprache. Die These von „geistigen Gliederungen und Gelenke[n], die im consequenten Grammaticalismus einer Sprache liegen“ (8), erinnert bereits an W. v. Humboldt und spätere. Schmeller sucht das Studium der altdeutschen Sprache in „subjectiver Hinsicht“ (4) zu begründen und ihm einen entsprechenden Stellenwert innerhalb der Sprachund Literaturgeschichte zuzuweisen. „Der Glanz der Familien, ganze Geschlechter 136 Jacob Grimm, Vorreden zur Deutschen Grammatik von 1819 und 1822. Mit einem Vorwort zum Neudruck von Hugo Steger, Darmstadt 1968, 19.

II. Schmeller und die Ludwig-Maximilians-Universita¨t Mu¨nchen

55

selbst schwinden dahin, Institutionen gehen unter, Burgen und Thürme und Städte fallen in Trümmer; aber die Gebäude, die der Geist aufgebaut mit den ewigen Werkstücken der Sprache, sie überdauern alles dieses [ . . . ]. Das dauernste, das schönste Besitzthum einer Nation ist seine Litteratur“ (5). Es komme auf den subjektiven Wert der altdeutschen Literatur, auf Zeugnisse unserer Kulturgeschichte an. „Liegt uns doch daran, zu wissen, wie unsere Vorältern sich kleideten, sich bewaffneten, wie sie wohnten, sich unterhielten, kämpften u.s.w. Sollte es uns gleichgültiger seyn, zu wissen, wie sie sprachen, wie sie dachten?“ (15). Wir aber seien gegenüber der altdeutschen Literatur gleichgültig, weil wir uns aufgrund der Sprach- und Literaturverwilderung des 16. und 17. Jahrhunderts scheuten, uns mit Texten eines älteren Sprachzustandes zu beschäftigen. Er selbst betrachtete sie einst mehr als „eine bloße Curiosität“ (7). Für ihn waren die wohlklingenden Endungen „entweder willkürliche Anhängsel [ . . . ] oder verstandlose Nachäffungen lateinischer Grammaticalformen, die sich hie u. da ein schreibender Mönch erlaubte“ (7). Er sah in den deutschen „Sprachalterthümern nur den rohen Körper“, weil er „ihnen einmal keinen Geist, d. i. keinen lebendigen, strengen, nothwendigen Grammaticalismus zutraute, und also einen solchen auch nicht in ihnen suchte [ . . . ]. Es gab demnach eine Zeit, wo ich diese Ueberbleibsel des Alterthums mit völliger Gleichgültigkeit, ja mit einer Art von Ekel betrachtete“ (7 f.). Nun aber glaubt er, „eine Reihe von Analogien und Gesetzen, von denen in der Büchersprache nur wenige Spuren vorhanden sind“ (8), erkennen zu können. Schmeller verteidigt die „subjektive“ Notwendigkeit von altdeutschen Sprachund Literaturstudien und hebt das unlösbare Miteinander von Sprache und Literatur, die Materialität der Literatur hervor: „Bey allen Producten aus Sprache ist der Stoff, die Sprache, so wesentlich, wie es einen gewaltigen Unterschied macht, ob ein Gebilde der Kunst aus Marmor gemeißelt oder blos in Wachs bossirt ist. Ich wenigstens weiß nicht, ob mir Homer in neugriechischer, ja selbst Dante in neuitalienischer Sprache noch Homer und Dante seyn könnten“ (13).

Diese Auffassung vertritt er stets auch in seinen Vorlesungen über „Historische Grammatik der deutschen Sprache“. Im Zusammenhang der historischen Aneignung der Sprache erhält das Studium der Sprachdenkmäler seine eigene Bedeutung: eine Bedeutung, die ihnen nicht aufgrund literarischer, vermeintlich objektiver (in Wahrheit aber an der klassischen Literatur gewonnener) Wertmaßstäbe zugemessen wird. Die deutsche Philologie muß sich nicht länger mehr vor der klassischen verstecken. Über die im engeren Sinne grammatische Bedeutung hinaus gewährt das Studium der Sprachdenkmäler wichtige Einblicke in die Rechtsgeschichte und in Schichten des Religiösen, die nicht mehr offen zutage liegen. Dabei ist der Betrachtungsgegenstand „Sprache“ aber ein weniger klar umrissenes Objekt als der Betrachtungsgegenstand „altdeutsche Sprachdenkmäler“. Ohne die Ausbildung des historischen Verständnisses sei schließlich zu befürchten, daß unsere eigene, hoch zu schätzende Klassik, Schiller und Goethe, dem Vergessen anheimfallen.

56

A. Einleitung „Allein, es ist nicht blos denkbar, sondern, wenn kein Stillstand im Bildungs=Gange der Nation eintritt [ . . . ] beynahe wahrscheinlich, daß nach Jahrhunderten auch das, was jetzt als so unübertroffen, so unerreicht dasteht, in mancher Beziehung altdeutsch seyn werde. Sind unsere Nachkommen dann nicht billiger gegen die Vorzeit geworden, als wir es sind, so könnten [ . . . ] uns die der Wolframe von Eschenbach, der Walter von der Vogelweide u. drgl. seyn“ (18).

Mit Blick auf die germanische Sprachengemeinschaft und das „alte Band der Sprache, das einst, minder verblichen, diese Brüdernationen umschlang“ (19), sagt er gegen Schluß hin: „Und so finde ich denn in dem berührten Studium nicht lauter todtes Buchstabenwesen; ich finde in seiner Atmosphäre auch dasjenige Element, ohne welches eine freye Seele sich wie ihres Lebensprincips beraubt fühlt, das, was, je fester es auf den treuen deutschen Boden der Thatsachen gegründet ist, um so mächtiger uns über die materiellen Schranken der Zeiten und Räume hinaus zu den höchsten Aufgaben und Genüssen unsers geistigen Selbstes erhebt“ (19 f.).

Schmellers Antrittsvorlesung hat programmatischen Charakter. In ihr werden Sinn, Zweck und Methode der Sprachforschung dargelegt, dazu wird der avantgardistische Charakter der von ihm vertretenen Disziplin betont, die nicht „als ein Ausbruch der Nationalkrankheit erscheint [ . . . ], nemlich der Deutschthümeley“ (3), sondern als Befreiung von allzu großer materieller Gebundenheit. Das in der Antrittsrede von Schmeller vorgetragene Programm kann auf die Formel gebracht werden: „Selbsterforschung des Subjekts, das in der Identifizierung mit der Nation politisches Subjekt wird.“137 Die nationale Begründung ist aus den politischen Zeitverhältnissen heraus zu verstehen. Wegen der Existenz zahlloser Kleinstaaten verbot es sich, realiter von Deutschland zu sprechen. Die Vorlesung ist für uns ein aufschlußreiches Dokument, weil Schmeller hier bei der Darlegung seines persönlichen „Saulus-Paulus-Erlebnisses“ in einem Rückblick erhellende Aufschlüsse über seine intellektuelle Entwicklung und sein wissenschaftliches Verhältnis zu Jacob Grimm gibt. Ihm, der früher „die organische Natur der Sprache darin verkannt“ und versucht hat, die Vergangenheit aus der Gegenwart zu erklären, wurde erst auf dem Weg über die historische Sprachentwicklung klar, daß „alles, was ist, nur aus dem, was war hervorgegangen seyn kann“, daß also das Gegenwärtige aus dem Vergangenen erwachsen sei (8). „Auf diesem Standpunkt befand ich mich, als Jac. Grimm’s deutsche Grammatik erschien, ausgestattet mit ganz außerordentlichem Talent für Forschung nicht blos dieser Art, war dieser Mann viel früher und gleich von oben herein zur vollen klaren Anschauung dessen gekommen, wozu ich mich erst von unten auf mühsam emporzuarbeiten suchte“ (9).

137 Nach Jörg Jochen Müller, Germanistik. Eine Form bürgerlicher Opposition, in: ders. (Hg.), Germanistik und deutsche Nation 1806 – 1948. Zur Konstitution bürgerlichen Bewußtseins, 2. Aufl. Stuttgart 2000, 5 – 112, hier 95.

II. Schmeller und die Ludwig-Maximilians-Universita¨t Mu¨nchen

57

Durch Vergleich der Mundart mit historischen Sprachformen und anderen germanischen Sprachen hatte Schmeller die historische Sprachauffassung bereits vor der Lektüre von J. Grimms „Deutscher Grammatik“ gewonnen.138 Schmeller schließt seine Antrittsrede mit der zuversichtlichen Feststellung, daß auch nach dem Wunsche der Regierung nun die germanische Philologie als eigenständige wissenschaftliche Disziplin und nicht mehr als Gegenstand der „allgemeinen Grammatik“ innerhalb des Faches Philosophie in der Universität gelehrt werde. Die Vorlesungen von Schmeller im Sommersemester 1827 sind die ersten im neuentstehenden Fach Altgermanistik an der Universität München. b) Der Forscher Den Grundstock seiner Vorlesungen bildete seine Beschäftigung mit den bis dahin bekannten Sprachdenkmälern. Sie waren Gegenstand der ersten Veröffentlichung während seiner Universitätstätigkeit. Besonders sind es für seine Vorlesungen die Bibeltexte des Ulphilas aus dem „ Codex Argenteus“ in Uppsala, dem „ Codex Carolinus“ in Wolfenbüttel und die „ Codices Ambrosiani“ in Mailand.139 Unter dem 1. Juli 1824 lesen wir im Tagebuch (TB I 509): „Den verflossenen Monat kann ich mit Recht den gothischen Monat meines Lebens nennen. Ich [habe] nicht nur nach Grimm die gothische Grammatik studiert, sondern auch alle gothischen Sprachreste studierend abgeschrieben. Der Buchbinder Pfeiffer hat nun diesen Monumenten wahrhaft gothischer Anstrengung – den AutoManuscripten, betitelt a) Monumentorum linguae germanicae hactenus cognitorum antiquissima vulgo gothica [BSB Schm. VI. 1.a.] b) Repertorium Ulphilanum [BSB Schm. VI. 1.b.] – besonders ersterem die gehörige Consistenz zu geben.“ 138 Vgl. Scheuerer, Rezeption, 53. Vgl. auch Brunner, Sprachwissenschaftler und Philologe, 64 u. 52; Ingo Reiffenstein, Johann Andreas Schmeller und die heutige Dialektforschung, in: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 48 (1981) 289 – 298 (auch in: Jahrbuch der Johann-Andreas-Schmeller-Gesellschaft, im folgenden: JbSG, 1983, Bayreuth 1984, 14 – 25), hier 295; und Wolf, Schmellers „Bayerisches Wörterbuch“, 40; vgl. dazu aber auch Bernd Naumann, Sprachlehre oder Grammatik? Jacob Grimms Einfluß auf das sprachwissenschaftliche Denken J. A. Schmellers, in: ders. / Eichinger, Beginn der Germanistik, 82 – 93, hier 91: „ ,Die Bewertungshierarchie wird umgestürzt. J. A. Schmeller geht daran, diesen Umbruch zu dokumentieren‘, wie Werner Neumann schreibt (1984: 94 f.). Man kann dies noch differenzierter formulieren: Bei Grimm findet Schmeller die Bestätigung der Überzeugungen, die er durch viele eigene Erfahrungen entwickelt hatte. Diese Bestätigung legitimiert seine eigene Tätigkeit, der gegenüber er zeitlebens Komplexe und Zweifel behielt, und sie wertet sie auf. So verstanden hatte Schmeller schon recht mit seiner eingangs zitierten Rückerinnerung in seiner Antrittsvorlesung, die den tiefen Eindruck des Grimmschen Werkes auf seine eigene Arbeit bekundet: Den Wert der Mundart hat ihm Grimm nur bestätigt, historische Arbeitsweise hat er erst von ihm gelernt, in seine Grammatik hat er sie nur ansatzweise integriert.“ 139 Vgl. Brunner, Schmeller. Über die ältesten Denkmäler, 96 f.

58

A. Einleitung

Im Juli 1824 wollte er nach Mailand fahren und dort die gotischen Palimpseste einsehen und abschreiben.140 Er wandte sich deswegen am 28. Juli 1824 an den Herausgeber der Palimpseste von 1819, Carlo Ottavio Graf Castiglioni, ohne gleich eine Antwort zu erhalten. Erst am 16. Februar 1827 teilte ihm der Graf in einem Brief mit, daß Angelo Mai „auf der römischen Vaticana“ gotische Homilien entdeckt habe, „die, wie es scheint mit den ob(en) erwähnt(en) mailändisch(en) aus Einem & demselben Codex herrühr(en)“.141 Im August 1824 beschäftigte sich Schmeller damit, die einzelnen Evangelien aus dem Tatian nach der Schilterschen Ausgabe herauszuschälen. Während seines St. Galler Aufenthalts im September 1824 schrieb er eigenhändig den St. Galler Codex ab. Anhand dieser Hs. sonderte er dann in der Folgezeit unter Vergleichung der Schilterschen Ausgabe das Matthäusevangelium aus und stellte es zusammen. „Die der althochdeutschen Version folgenden Reste der gothischen Uebersetzung dieses Evangeliums sind aus den bisherigen Ausgaben des in Upsala aufbewahrten Codex des Ulphilas und aus dem von den Herren Mai u. Grafen C. O. Castiglioni im J. 1819 publicierten Specimen der in Mailand vorhandenen Palimpseste (codices rescripti) entnommen. – Nach einer gefälligen Mittheilung von Seite des letztern ist die kleine Zahl der bisher bekannten gothischen Sprachdenkmäler neuerdings durch einen Fund vergrössert worden, welchen Hr. A. Mai in der vaticanischen Bibliothek zu Rom gemacht hat. Er besteht in Fragmenten von Homilien, die, wie es scheint, mit denen der ambrosianischen Bibliothek zu Mailand aus Einer Handschrift herrühren. Es wäre möglich, daß in diesen vaticanischen Bruchstükken auch einzelne Stellen aus dem Evangelium Matthaei vorkämen; in den ambrosianischen hat Hr. Graf Castiglioni bey einem vorläufigen Ueberblick keine andere, als die, auf S. 87142 bemerkte, wahrgenommen“ (Edition 1827, Vorbemerkung, V f.).

Aus späteren Teileditionen trug Schmeller 1829 und 1830 noch weitere Texte nach. Am 20. November 1825 schrieb er wegen der Bibeltexte auch an Jacob Grimm.143 Die Antwort darauf ist uns nicht bekannt. Bei seinen Editionen älterer Literaturdenkmäler berücksichtigte Schmeller stets auch die Überlieferungs-, Text- und Buchgeschichte. Schmeller ging es „immer mehr um die sprachliche Erschließung eines Textdenkmals [ . . . ] während sich Grimm mehr für inhaltliche und gattungsgeschichtliche Zusammenhänge interessierte“.144 In seinem Manuskript der „zum Gebrauche bei Vorlesungen“ über das 140 Vgl. TB I 510 (12. 7. 1824): „der ulphilaischen Palimpseste wegen, wenn möglich, eine kleine ,Tour in search of the Gothuk‘ nach Mailand zu machen“. 141 Notiz im Ms. Vorlesungen über historische Grammatik der deutschen Sprache von 1827, in: BSB Schm. VI. 8 zw. Bl. 31 und 32 zu Bl. 31v. Im September 1824 hielt sich Schmeller in St. Gallen auf, um auf der Stiftsbibliothek den Tatian zu kopieren; vgl. TB I 516; Scheuerer, Rezeption, 178; Brunner, Sprachwissenschaftler und Philologe, 96 – 99; ders., Akademie, 29. 142 „Aus einer gothischen Homilie des Mailänder Palimpsestes G 147. part. sup. (Maii specim. p. 124).“ Diese Anmerkung von Schmeller. 143 Vgl. SchBW, Bd. 1, 621 (520 f.). 144 Scheuerer, Rezeption, 34.

II. Schmeller und die Ludwig-Maximilians-Universita¨t Mu¨nchen

59

Gotische und das Althochdeutsche bestimmten Textstellen des Matthäusevangeliums: „Evangelii secundum Matthaeum versio germanica saec. IX, versione Harmoniae Evangeliorum Tatianae apud S. Gallum asservata digesta“145 überwiegt das sprachhistorische Interesse. Diesen Text – der lateinische wird hier von Schmeller noch nicht berücksichtigt – veröffentlichte er 1827 zusammen mit den entsprechenden Resten der gotischen Bibelübersetzung als Hand- und Übungsbuch mit dem Titel „Evangelii secundum Matthaeum versio Francica saeculi IX nec non Gothica saec. IV quoad superest. Das Evangelium des h. Matthäus im Hochdeutsch des neunten Jahrhunderts aus dem St Galler Codex der Tatianischen Evangelienharmonie, mit Vergleichung der Schilter’schen Ausgabe des Oxforder Manuscripts zusammengestellt und nebst den entsprechenden Resten der Gothischen Uebersetzung zum Gebrauche bey Vorlesungen herausgegeben von J. Andreas Schmeller, k. bayr. Oberlieut, d. Ph. Dr., a. Mgl. d. k. Acad. d. W. u. Lehrer d. deutschen Sprache u. Litt. an der k. L. M. Universität zu München. Stuttgart u. Tübingen 1827. VI u. 106 S. 8 (16 gGr.).“146 Bei der Beschäftigung mit der „vaterländischen Sprache und ihrer Geschichte [ . . . ] zeigt sich vor allem das Bedürfnis, von unsern Sprachalterthümern solche Angaben zu haben, welche zugleich von den Zuhörern als Uebungs- und Handbücher gebraucht werden können. Es ist mein Wunsch, durch gegenwärtiges Muster deutscher Sprache aus der fränkischen sowohl, als aus der gothischen Vorzeit, welches ehrwürdig durch seinen Inhalt, bey mäßigem Umfange dennoch ein geschlossenes Ganzes bildet, diesem Bedürfnis vor der Hand wenigstens einiger Massen entgegen zu kommen. Da außerdem dieses Muster ohne weitere Beyhilfe, als die eines griechischen, lateinischen oder deutschen neuen Testaments und etwa einer Grimm’schen Grammatik hinlänglich verstanden werden kann, so wird das Buch, hoff ’ ich, hie und da auch einem solchen deutschen Landsmanne begegnen, der, ohne gerade ein Sprachgelehrter heißen zu wollen, denn doch zuweilen darüber, was seine Sprache früher gewesen, und was sie zu dem, was er an ihr hat, geworden sey, ein wenig nachdenken mag.“ (Vorbemerkung, III f.)

Die Vergleichung des gotischen Textes mit dem althochdeutschen gibt erhellende Aufschlüsse über das Verhältnis der beiden Sprachepochen zueinander. Da der „Tatian“ keine vollständige Wiedergabe der Evangelien bot, ergänzte Schmeller durch eigene Konjektur das, was in der Evangelienharmonie aus Matthäus fehlte, indem er die Lücken (von Kap. 76 – 153) in der althochdeutschen Version rekonstruierte. Dieses Vorgehen hat Jacob Grimm nicht gefallen, wie dessen Rezension147 zeigt. Grimm bedauert dort, daß nicht wenigstens der bisher am meisten vermißte Teil der St. Galler Handschrift, der die Lücke des Oxforder Codex füllt, Vgl. BSB Schm. VIII. 12 b. Vgl. BSB Schm. VIII. 12 a; SchBW, Bd. 2, 686 (48). Die Ausgabe widmet er „Seinem Voitel in Barcelona zum Zeichen dankbarer Erinnerung“; Vorbemerkung, II; vgl. auch TB II 80 (21. April 1829). 147 In: Göttingische Gelehrte Anzeigen (1828) 641 – 647; Jacob Grimm, Kleinere Schriften, 8 Bde., Berlin / Gütersloh 1864 – 1896, hier Bd. 5, 35 ff. 145 146

60

A. Einleitung

zusammenhängend abgedruckt worden sei und Schmeller die von Tatian weggelassenen Stellen „selbst verfaßt und cursiv gedruckt einrücken“ ließ. Jacob Grimm übernimmt lieber das tatsächlich überlieferte Sprachmaterial. „Indem Schmeller das eine Evangelium aus dem Kontext des Tatian löste, zerstörte er den literarischen und theologischen Zusammenhang. Das verrät eine seltsame Unempfindlichkeit gegenüber der geistlichen Tradition. Man ist versucht, sie protestantisch zu nennen . . .“.148 Eine vollständige Ausgabe der St. Galler Handschrift konnte er zunächst nicht herausbringen, da, wie schon erwähnt, der Stiftsbibliothekar Ildefons v. Arx (1755 – 1833) ihm gegenüber erklärt hatte, sich eine Edition selbst oder einer von ihm beauftragten Person vorbehalten zu wollen.149 Die erste vollständige Ausgabe des Tatian erfolgte durch Schmeller 14 Jahre später: „Ammonii Alexandrini, quae et Tatiani dicitur, Harmonia evangeliorum in linguam latinam et unde ante annos mille in francicam translata [ . . . ]. Wien 1841“. Bisweilen hat man aber den Eindruck, daß sich viele der nachfolgenden Germanisten bei Schmeller wie bei einem Steinbruch bedienten, ohne das kenntlich zu machen. E. Sievers hat in seiner Tatian-Ausgabe von 1872 Schmeller vorgeworfen und dies in der 2. Auflage 1892 etwas modifiziert und abgeschwächt wiederholt, in Schmellers Tatian-Ausgabe von 1841 sei „der deutsche Text durch eine Anzahl falscher Lesarten, die stillschweigende Annahme von Varianten aus Schilter und die Nichtbeachtung der zahlreichen Correcturen und Rasuren entstellt. Außerdem ist der beigegebene lateinische Text statt aus G selbst vielmehr aus den Ausgaben von Palthen und Schilter herübergenommen, soweit er in diesen vorlag. Diese aber geben ihrerseits Junius’ Bearbeitung in der Hs. B. [= Bonaventura Vulcanius] [ . . . ] wider, die das Lateinische in möglichst genaue Uebereinstimmung mit dem Deutschen gebracht hat.“150

F. X. Scheuerer hat 1993 in seiner Dissertation Sievers’ Vorwürfe und Unterstellungen entkräftet bzw. widerlegt.151 Sievers habe darüber hinaus „unbeabsichtigt“ Lesarten von Schmeller übernommen.152 Schmellers wissenschaftliche Leistung bewegt sich in Form konzentrischer Kreise, als dessen zweiten wir seine germanistischen Bemühungen bezeichnen können. Was er als bairischer Mundartforscher begonnen, setzte er in seinen ger148 Ulrich Wyss, Johann Andreas Schmellers und Jacob Grimms Literaturauffassung, in: Eichinger / Naumann, Beginn der Germanistik, 11 – 33, hier 17. Vgl. dazu auch Brief an J. Grimm, in: SchBW, Bd. 1, 621 (520 f.). 149 Vgl. SchBW, Bd. 2, 703 (60): „(dessen vollständige Ausgabe sich die St. Galler vorbehalten)“; Schneider, Sprach- und Literaturgeschichte, 132; Brunner, Sprachwissenschaftler und Philologe, 99. 150 Tatian. Lateinisch und altdeutsch mit ausführlichem Glossar, hg. von Eduard Sievers, unveränd. Nachdr. der 2. Aufl. Paderborn 1892, Paderborn 1960, XIV. 151 Vgl. Scheuerer, Rezeption, 194 ff. 152 Vgl. ebd. 238.

II. Schmeller und die Ludwig-Maximilians-Universita¨t Mu¨nchen

61

manistischen Studien fort. Der Philologe erweiterte also ganz systematisch seinen Interessenkreis von der einheimischen Mundart zur Literatur, von der lebendigen Mundart zur alt- und mittelhochdeutschen Dichtung. So beschränken sich seine Verdienste um die junge Germanistik nicht allein auf eine streng wissenschaftliche Mundartforschung durch seine Arbeiten über das Bairische und das Cimbrische, sondern er trägt durch seine Textausgaben Wertvolles zur Erforschung der deutschen Literatur des Mittelalters bei. Seine Pionierleistung auf dem Gebiet der Mundartforschung und der Grammatik der Mundart hat ihm zwar den Ruf eines genialen Mundartforschers eingebracht. J. Grimm hat Schmeller als Begründer der Mundartforschung aufs höchste gelobt. Dieses Lob war jedoch mit einer Einschränkung verbunden, durch die Schmellers Verdienste auf die Dialektologie festgelegt wurden. Daher rührt es, daß seinen Leistungen auf den Feldern der deutschen Grammatik und der Textphilologie die ihnen gebührende Würdigung versagt blieb. Damit nicht genug: Die Rolle, welche die Mundartforschung im Gesamtopus Schmellers spielt, und mit ihr die Bedeutung, die er der gesprochenen Sprache als dem unverfälschten Gegenstand der Sprachwissenschaft eingeräumt hat, sind durch die einseitige Festlegung verdeckt geblieben. In der Betonung der gesprochenen Sprache sind zwei besondere Aspekte der Schmellerschen Philologie begründet: Der originäre und originelle Zugriff auf den Sprachlaut zum einen, und, zum andern, die Einführung der dialektgeographischen Methode der Textphilologie. Für die sprachwissenschaftliche Textbearbeitung hat die Germanistik des 19. und 20. Jahrhunderts, die sich mehr der „höheren Kritik“ (Lachmann) verschrieben hatte, kein Sensorium entwickelt. Die Forschungsgeschichte ist so wenig wie die allgemeine Geschichte eine gerechte Richterin. Fehlurteile werden tradiert, weil man zu ihrer Entdeckung gegen den Strom schwimmen muß, der den Historiker doch trägt. Zuweilen kommt die Geschichtsschreibung nicht ohne Legendenbildung aus: Und der Glanz, den sie über ihre Helden ausbreitet, macht blind für die Leistung anderer, der Unzeitgemäßen zumal. Schmeller war so ein Unzeitgemäßer, der sich außerdem, schon aufgrund seiner „niederen“ Herkunft und seiner darin verwurzelten Selbststilisierung, zur Legendenbildung wenig eignete. Den Ton in der Textphilologie hat Karl Lachmann mit seiner normativen Textbearbeitung angegeben. Die Textbearbeitung hat seine besondere Wirkung im Studium entfaltet. Die germanistischen Seminare haben die Lachmann-Texte zugrunde gelegt. Dagegen war für Schmeller die Faktizität der tatsächlichen Überlieferung oberstes Editionsprinzip. Dies geht aus dem langen Brief hervor, den Schmeller am 24. Februar 1830 an J. Grimm geschrieben hat. Dort heißt es: „so stand ich keinen Augenblick an, den hiesigen [Text des Münchner Heliand], als welchen ich mit eignen Augen einsehen konnte zu Grund zu legen, u. ihn Wort für Wort, Zeile für Zeile, Seite für Seite genau wiederzugeben“.153 Ihn interessierte in 153

SchBW, Bd. 2, 891 (200).

62

A. Einleitung

erster Linie – abweichend von J. Grimm und Lachmann – das rein Formale, die Sprache in ihrem grammatischen Gefüge, also die Herstellung der Texte, während er deren Auswertung als Literaturdenkmäler andern überließ. Schmeller hat sich als Germanist an vielen mittelalterlichen Texten versucht. Zu intensiverer Beschäftigung haben Zeit und Neugier nur ein halbes Dutzend zu Editionen reifen lassen. Es sind dies der „Heliand“154 (Text 1830 / Glossar 1840) nach den beiden Hss. in München und London; die Bruchstücke der Dichtung aus der Prager Hs. (P) und der aus Mainz stammenden Vatikanischen (V) waren zu Schmellers Zeiten noch unbekannt; das „Muspilli“ (1832), ein ahd. Fragment aus dem 9. Jahrhundert; der „Ruodlieb“155 (1838), Bruchstücke eines weltlichen lateinischen Versromans; die unter dem Namen „Tatian“ (1841) bekannte Evangelienharmonie des 9. Jahrhunderts; die aus dem Kloster Benediktbeuern stammenden berühmten „ Carmina Burana“156 (1847), Scholaren- und Vagantenlieder des späten 13. Jahrhunderts, die poetisch und musikalisch Weltruhm erlangten und zur populärsten Liedersammlung des gesamten europäischen Mittelalters wurden; und die Minneallegorie „Jagd“157 (1850) aus dem 14. Jahrhundert seines Landsmanns Hadamar von Laber vom „Bergschloß mit einem Flecken an der ihnen den Namen gebenden Laber in der Oberpfalz“158. Wie aus den Publikationsjahren zu ersehen, haben Schmeller die altdeutschen Denkmäler 20 Jahre lang beschäftigt. Sein zäher wissenschaftlicher Eros hatte einen langen Atem, wie auch anderen seiner Unter154 Johann Andreas Schmeller, Heliand oder die altsächsische Evangelien-Harmonie. Ausgabe des Textes, München 1830 (Druckbogen mit eigenhändigen Korrekturen in: BSB Schm. IX. 2 a); ders., Heliand. Wörterbuch, in dem die Lemmata lateinisch erklärt werden, und Grammatik, München 1840 (durchschossenes Druckexemplar in: BSB Schm. IX. 6 c). Die ganze Edition ist lateinisch gearbeitet. Vgl. J. Grimms positive Beurteilung der Textausgabe, in: Göttingische Gelehrte Anzeigen (1831) 66 – 79: „Rec. hält es für ein wahres Glück, daß nach so langer Säumniß, die Herausgabe der alten Dichtung in Schmellers Hände gerathen ist. [ . . . ] Den neu gewählten Titel wird jedermann passend finden.“ (67, 69). Zum Glossar schrieb J. Grimm am 23. 12. 1839 an John Mitchell Kemble (1807 – 1857, Anglist in Cambridge): „Schmellers Glossar zu Heliand ist erschienen, musterhaft gründlich, nur nicht genug ausgearbeitet, und insofern nicht gehörig wirkend.“ Albert Leitzmann u. a. (Hgg.), Briefe der Brüder Grimm, Jena 1923, 93. Zu Heliand vgl. Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon (im folgenden: VL), 2. Aufl., Bd. 3, hg. von Karl Langosch, Berlin 1981, 958 – 971. 155 In: Jacob Grimm / [J.] Andreas Schmeller (Hgg.), Lateinische Gedichte des X. und XI. Jahrhunderts, Göttingen 1838. Schmellers Ruodlieb ebd. 127 – 240. 156 Johann Andreas Schmeller, Carmina Burana. Lateinische und deutsche Lieder und Gedichte einer Handschrift des XIII. Jahrhunderts aus Benedictbeuern auf der k. Bibliothek zu München, Stuttgart 1847, 4. Aufl. 1904. Manuldruck Leipzig 1927. 157 Johann Andreas Schmeller, Hadamar’s von Laber „Jagd“ und drei andere Minnegedichte seiner Zeit und Weise: Des Minners Klage. Des Minnenden Zwist und Versöhnung. Der Minne-Falkner, Stuttgart 1850. 158 Ebd., Vorrede, IX Anm. 2. Es „war eben auch seinerseits ein heimathliches Interesse, welches in ihm alle Bedenklichkeiten überwog“ (ebd. XII), „weil es in eine Zeit gehört, die nicht mehr die der Wolfram von Eschenbach, der Walther von der Vogelweide und Ihresgleichen war“ (ebd. V).

II. Schmeller und die Ludwig-Maximilians-Universita¨t Mu¨nchen

63

nehmen zu entnehmen ist. Seine weit über die Pflichterfüllung hinausgehenden, mit unermüdlichem Einsatz erbrachten Leistungen wurden 1844 durch die Ernennung zum Bibliothekar gewürdigt. Man hat, Edward Schröder159 und Hermann Kunisch160 besonders, Schmeller vorgehalten, er habe zur mittelalterlichen Literatur kein Verhältnis gewonnen. Was man darunter auch immer verstehen mag, mit seiner Theorie zum Versbau der altsächsischen Poesie ist Schmeller immerhin in die poetologischen Kernzonen der mittelalterlichen Dichtung vorgedrungen. Nicht umsonst hat Schmellers Akademie-Abhandlung „Ueber den Versbau in der alliterirenden Poesie besonders der Altsachsen“ vom 4. Mai 1839 (Denkschriften der Akademie 21 – Abhandlungen der philos.-philolog. Klasse 4, 1844 / 47, 205 – 277), die aus der Beschäftigung mit dem Heliand und dem Muspilli entstanden ist, hundert Jahre später den Beifall Andreas Heuslers in seiner „Deutschen Versgeschichte“ (3 Bde., Berlin / Leipzig 1925 – 1929) gefunden. Dort konstatiert Heusler, „daß ,schon Schmeller‘ die Kadenzregeln erkannt habe, und seine ,Zweitaktlehre‘ richtigem Versgefühl ,entsprungen‘ sei (§ 51, Anm. v. § 154)“161. Mit der älteren Sprache verbindet Schmeller ein rationales, erkenntnismäßiges Interesse. Er enthält sich zum Inhalt der von ihm edierten Literaturdenkmäler jeder Äußerung; es geht Schmeller mehr um die sprachliche Erschließung eines mittelalterlichen Textes. Während J. Grimm in den Wandlungen der sprachlichen Formen das Walten des Volksgeistes zu erkennen glaubt, sieht Schmeller sie in rein kausalen Zusammenhängen; als Ursachen und Wirkungen, als Voraussetzungen und Ergebnisse einer Entwicklung sind sie Gegenstand seiner Forschungen. Schmellers germanistische Arbeiten waren ohne Zweifel Pionierarbeiten, Erstausgaben, die jahrzehntelang die Grundlage für sekundäre Literatur mancher Art bildeten. Heute, nachdem uns mehr als 150 Jahre von ihrem Erscheinen trennen, haben sie viel, wenn nicht alles von ihrem wissenschaftlichen Wert verloren, da sich vor allem die Editionstechnik sehr verfeinert hat, auch weitere Handschriften bzw. Fragmente haben zum Verblassen dieser Erstausgaben das Ihre beigesteuert, so daß unsere Betrachtung und Wertung von Schmellers gesammelten Ausgaben retrospektiv als Beitrag zur Geschichte der Frühgermanistik von einigem Wert sein mag. Schmellers Ausgaben werden in germanistischen Kompendien überhaupt nicht mehr erwähnt, obwohl er mehreren Denkmälern ihren noch heute üblichen Namen gegeben hat. Neben dem Gotischen befaßte sich Schmeller auch ausgiebig mit dem Altisländischen und dessen Literaturdenkmälern. „Den Monat durch viel Isländisch getrieben“, schreibt er am 27. Oktober 1827 in sein Tagebuch162, und zwei Jahre später, am 6. August 1829, erwähnt er ein „isländisches Colloquium“163. In: ADB 31 (1980) 786 – 792. Hermann Kunisch, Johann Andreas Schmellers geistesgeschichtliche Stellung, in: HJb 62 / 69 (1949) 431 – 463, hier zit. nach dem Wiederabdruck in: ders., Kleine Schriften, Berlin 1968, 205 – 239, hier 236. 161 Wyss, Literaturauffassung, 19. 159 160

64

A. Einleitung

c) Der Universitätslehrer Schmeller begann seine Vorlesungen im Sommersemester 1827 am 12. Mai – „Heute vor nicht 5, sondern wol 20 – 30 vielleicht blos neugierigen Zuhörern mein erstes Colloquium über älteste deutsche Sprache gelesen“164– und hielt als Einführung in die Vergleichende Sprachwissenschaft an vier Terminen „Vorlesungen über historische Grammatik der deutschen Sprache“, die er größtenteils wörtlich ausgearbeitet hat und die in seinem Nachlaß erhalten sind.165 Die Aufzeichnungen bestehen aus 41 beidseitig beschriebenen und mit Bindfaden gehefteten Blättern. Das Vorlesungsverzeichnis des SS 1827 weist auf Seite 25 unter „Philologie – Neuere Sprachen und Literatur“ folgende Ankündigung auf: „Über altdeutsche Sprache und Litteratur nach Denkmalen des IV bis X Jahrhunderts liest Oberlieut. Dr. Schmeller, wöchentlich dreimal zwischen 11 und 1 oder, mit Ausnahme des Sonnabends, zwischen 3 – 5 Uhr“ (6 Hörer). Wie bei der Erklärung griechischer und römischer Schriftstellen allgemeine Kenntnisse der alten Sprachen vorausgesetzt werden, so sind auch bei der Behandlung mittelalterlicher Sprachdenkmäler entsprechende Sprachkenntnisse nötig. Schmeller kündigte so nicht nur „Vorlesungen zur altdeutschen Sprache und Literatur“ und zur historischen Grammatik an, sondern auch „Vorträge und Übungen zum Altsächsischen, Angelsächsischen und Isländischen“ (VV SS 1827, 25). Unterm 3. August lesen wir: „Ich erklärte gravitätisch des Ulphilas: Θazuh nu saei hauseith vaurda meina [ . . . ] vor den zwey Zuhörern (Müller und Fink) mit denen ich selbst als dritter mein Collegium ausmache“.166 Solche Einführungen in das Altsächsische, ins Gotische wie ins Althochdeutsche und ins Mittelhochdeutsche wurden zum selbständigen Kolleg und zu einem festen Bestandteil des Lehrprogramms und blieben es bis heute. Trotz der geringen Hörerzahl bereitete er die Vorlesungen mit großer Sorgfalt vor. Eigens dafür fertigte er gotische Deklinations- und Konjugationstabellen an, die er für seine Hörer in Lithographie vervielfältigen ließ.167 In dem ungedruckten Manuskript behandelt der erste Teil (Bl. 1 – 18) die „Deutsche Sprache vor den auf TB II 50. Ebd. 88. 164 Ebd. 41 („Den 12t. May.“); ebenso Hörerliste (BSB Schm. I. 12): „1. Joseph Müller, Kempten, 2. Michael Zetlmeißl, Burghausen, 3. Caspar J. Zeuß, Vogtendorf Obermainkreis, 4. Georg Filiser, Schwabmünchen, 5. Georg Schneppel, Feuchtwangen, 6. P. Frisch, Aschaffenburg.“ Seine Bemerkung dazu: „N° 1. 3. 5. 6 fleißige Besucher. Zetlmeisl [!] den 26t Jan. 1828 im Duell erstochen.“ 165 BSB Schm. VI. 8; jedes Blatt mit Bleistift von 1 – 38 foliiert; hier durch f.r-v gekennzeichnet. Auf dem ersten Blatt des Manuskripts steht links oben „Vorlesungen über historische Grammatik der deutschen Sprache“, darunter „MS. 168“ und rechts das Datum „7. Jan. 1827“ und „Gelesen 12.t 17.t 18.t 19.t May 1827“. Dok. 14. 166 TB II 44 („3t. August“). Vgl. Matthaeus VII, 24: „Jeder, der nun meine Worte (Rede) hört [ . . . ]“. 167 In BSB Schm. VI. 6 sind 60 Lithographien erhalten. Vgl. dazu SchBW, Bd. 2, 840 (150): „NSch. den 21.st Januar“. 162 163

II. Schmeller und die Ludwig-Maximilians-Universita¨t Mu¨nchen

65

uns gekommenen schriftlichen Denkmalen derselben“ mit dem Hinweis auf die bei römischen und griechischen Autoren enthaltenen germanischen Spracherzeugnisse. Aus dem spärlichen sprachlichen Material ergebe sich ohne Zweifel, daß die germanischen Sprachen eine zusammenhängende Gruppe bildeten, denn je weiter man in die Vergangenheit zurückgehe, desto ähnlicher würden sie sich, so daß auf eine gemeinsame Mutter geschlossen werden müsse. Zur Vergleichung unterscheidet er die „Lehre von der menschlichen Sprache im Allgemeinen (der philosophischen Grammatik) u. den verschiednen auf unserm Erdball wirklich vorkommenden Sprachen (der Linguistik)“ (1v). Er verdeutlicht die Verwandtschaft der deutschen Sprache „(natürlich alle ihre Dialekte dieß- und jenseits der Meere mit einbegriffen)“ mit „1. [ . . . ] der slawischen u. ihren Dialekten [ . . . ], 2. der lithauischen, 3. der gaelischen (albanischen, schypetisch(en))168, 4. der lateinischen, 5. der griechischen, 6. der persischen (afghanisch(en), kurdisch(en), madyarisch(en), ossetisch(en), armenisch(en)) u. 7. der indisch(en)“ (3r). Die Übereinstimmung mit diesen Sprachen, die an den Pronomina, den Numeralia, den Verwandtschaftsnamen und den Benennungen der Körperteile, an Bezeichnungen für Tag und Nacht und Monat, an den Tiernamen und am Verbum substantivum aufgezeigt wird, ist nicht so zu verstehen, daß die Deutschen von den Persern (oder Indern) abstammten, sondern „daß wir die Deutschen [ . . . ] für nicht weniger alt als die genannten Nationen [ . . . ] ansehen dürfen [9r] u. daß endlich wenn die Nationen, von deren Verwandtschaft nach der Sprache hier die Rede ist, [ . . . ] vom äußersten südlichen Asien auf dem Landwege nördlich nach [ . . . ] Europa [ . . . ] vorgerückt sind, ihre Sprache schon in jenem Welttheile eine geraume Zeit hindurch geschieden seyn mochten, eine Scheidung, die auf dem Zuge durch die Berührung und Vermischung mit mancherley weil schon früher in Europa vorhandenen Völkern (ich denke dabei an die jetzigen Basken und Finnen) nur noch beträchtlicher werden mußten“ (9v).

Dann bringt Schmeller eine Übersicht über die spärlichen germanischen Wörter, Eigen- und Flußnamen, die uns antike Autoren überliefert haben und die einen gemeingermanischen Sprachzustand darstellen, wie etwa bei Caesar, Tacitus oder Plinius.169 Da die „Kenntniß barbarischer Sprachen“ nicht die Stärke antiker Schriftsteller sei, falle 168 Diese sonderbar anmutende Zusammenordnung hat Schmeller von Christian Gottlieb von Arndt, Über den Ursprung und die verschiedenartige Verwandtschaft der europäischen Sprachen, Frankfurt / M. 1818, übernommen, der zu den keltischen Sprachen auch noch das Baskische rechnet. 169 Bei Caesar (100 – 44 v. Chr.): Urus, i (Urstier, Auerochs; ahd., mhd. ur; ai. usráh = rötlich), alces (Elch, Elentier), ambactus, i (Diener, got. andbahts, ahd. ambaht, mhd. ambet, nhd. amt); Tacitus (55 – ca. 117 n. Chr.): framea (Speer, ahd. brame, Stachel), barditus und baritus (barritus) (Schlachtgesang), glesum (Bernstein); Boihaemum oder Boiohaemum (Land der keltischen Bojer; vgl. BWb, Bd. 2, 896 unter Lemma „Wald“); Plinius d. Ä. (ca. 23 – 79 n. Chr.): ganta (weiße Gans), sapo (Schminke, Pomade), und bei verschiedenen Autoren: Hercynia silva (kelt. Name des dt. Mittelgebirges, aus *perkunia); benna, ae (ein gallisches Wort, bedeutet eine Art zweirädriger Korbwagen). Vgl. BWb, Bd. 1, 245. Ammianus Marcellinus (~ 330 – ~ 395 n. Chr.): Bei den Burgunden heißt der König allgemein hendinos,

66

A. Einleitung „die Ärnte [ . . . ] auf dem Felde der griechischen & lat. Autoren nicht sehr reichlich aus, denn noch mehr bleibt in der Erklärung der freylich zahlreichen Eigennamen zu willkürlich und bedenklich [17v]. So haben Manche die bey den Alten als gallisch angeführte Wörter Namen, mit nicht wenigerem Glück im Deutsch(en), als Andre im Niederbretannisch(en), Welsch(en) u. Gaelischen Irlands u. Schottlands nachweisen zu können geglaubt [18r]. Nur eine genaue Kenntnis dessen, was von der gallisch(en) Sprache an Denkmälern und einzeln(en) Glossen noch in im einzelnen wenig benutzt(en) alten Handschriften170 vorhanden ist, u. der in Irland, Hochschottland, Wallis u. Niederbretagne171 noch lebende Dialekte jenes Sprachstammes, wird in der Folge die besonders auch bey uns in Bayern aus historischen Gründen (Pallhausen, auch Bullet)172 vielfach angeregte Frage über das Verhältniß des Keltisch(en) zum Deutsch(en) genügend beantwort(en) lassen“ (18v).

Der sprachhistorische Aufbau der Vorlesungen ist nach Jacob Grimms epochemachender Grammatik ausgerichtet.173 Der zweite Teil (Bl. 19 – 38) „Deutsche Sprache nach alten Denkmälern“ befaßt sich ausführlich mit den einzelnen gotischen Sprachdenkmälern und ihrer handschriftlichen Überlieferung, mit der Geschichte der Goten, deren Namen und Schrift, in der die uns erhaltenen Denkmäler, besonders die Bibeltexte des Ulfilas, aufgezeichnet sind. Es werden sodann ausführlich die Geschichte („Odyssee“) des „ Codex Argenteus“ und der anderen Codices und deren Ausgaben behandelt, schließlich die Angelsächsische Schriftform, die Schrift der gothischen Bibelübersetzung, die Runen174, die jetzigen Schriftsprachen (hochdeutsch, holländisch, dänisch, schwedisch, isländisch) und älteste Dialekte angesprochen. Es seien die Laute, die das Fundament einer jeden Sprache bilden. Mit dem Hinweis auf das Lautsystem des gotischen Dialekts, das er einer besonderen Betrachtung unterzieht, leitet er über got. kindins (Statthalter) und der Oberpriester sinistus, got. sinista (Ältester, Presbyter) (XXVIII, 5). Vgl. Got. Bibel Matthaeus XXVII, 1 u. 2; Lukas II, 2; Markus VII, 3. 170 Am Rande: „Schottenklöster in Wirzb. &c.“, mit roter Tinte „in Mailand“. 171 Am Rande: „Latour d’Auvergne“, gemeint ist wahrscheinlich: Théophile Malo Latour d’Auvergne-Corret, Origines Gauloises, celles des plus anciens peuples de l’Europe puisées dans leur vraie source, ou recherches sur la langue, l’origine et les antiquités des Celto Bretons de l’Armorique, Paris 1797. 172 Meint Vinz. Pall v. Pallhausen, Urgeschichte der Baiern, München 1811, und ders., Nachtrag zur Urgeschichte der Baiern, München 1815; Jean-Baptiste Bullet, Dictionnaire Celtique, Besançon 1754 – 1760. 173 Grimm, Deutsche Grammatik, Bd. 1 (1819) u. Bd. 2 (1822). Vgl. TB I 509; BSB Schm. VIII. 19: Exzerpte aus Grimms „Grammatik“. 174 Runen: altn. run = Geheimnis, Rat; älteste Schrift der Germanen; seit dem 1. Jh. nach Chr. bei den germanisch sprechenden Stämmen verbreitet. Die Mehrzahl der Runeninschriften ist kurz und hat meist magischen, aber auch profanen Charakter. Runen wurden nicht zur Niederschrift histor. oder literar. Überlieferungen benutzt, sondern erscheinen (im Norden) als Gedenk-, Weihe- und Besitzerinschriften. Die ältesten Inschriften stammen aus dem 2. / 3. Jh.; sie sind sprachlich weitgehend einheitlich. Der Zeichenvorrat umfaßt 24 Runen, nach den ersten sechs Zeichen werden sie Futhark benannt.

II. Schmeller und die Ludwig-Maximilians-Universita¨t Mu¨nchen

67

zu althochdeutschen Texten, wobei Jacob Grimms Grammatik „Führerin“ sein soll. „Doch – alle Sprache besteht ja aus Sprüchen (Urtheilen, Sätzen), jeder Spruch (Satz) aus Wörtern (die selbst nur aus ursprünglichen Sprüchen verkürzt u. erstarrt gleichsam Mumien von Sprüchen sind), und jedes Wort aus einzelnen Lauten. Diese letztern also sind das Fundament aller Sprache überhaupt, und die Gesetze u. Analogien nach welchen sie in irgend einer bestimmten Sprache combiniert sind, machen das charakteristische Grundnetz dieser Sprache aus“ (38r).

Ausweislich seiner Tagebücher hat sich Schmeller bereits seit dem Jahre 1823 mit der Konzeption „einer Reihe von Vorlesungen“ befaßt. In engem Zusammenhang damit steht auch seine Sammeltätigkeit sprachlicher Denkmäler. Im Manuskript seiner Vorlesungen von 1827 liegt als Bl. 35a ein „Entwurf zu einer Reihe von “, den er, wegen einer Anstellung am Münchner Lyzeum von Cajetan Weiller dazu aufgefordert, am 20. August 1823 beim Direktorat des Lyzeums eingereicht hat175 und nach dem die Vorlesung weitgehend ausgerichtet ist. Der Titel seines Entwurfs von 1823 durchzieht alle Abschnitte seiner Vorlesung. Im allgemeinen Teil betont er die Wichtigkeit der „allgemeinen oder philosophischen Sprachlehre“, behandelt die gegenwärtigen europäischen Sprachen und die wichtigsten der Welt, die deutsche Sprache, die verschiedenen Dialekte Ober- und Niederdeutschlands und stellt die Epochen der deutschen Sprache in ihren Monumenten vom 18. Jahrhundert zurück bis zu Ulfilas dar. In seinem Akademievortrag vom 11. Dezember 1824 zählt er 12 Titel von diesen mittelalterlichen Denkmälern auf: 1. „Ulfilas“. Der arianische Theologe Ulphilas (Ulfilas, Wulfila) und Bischof der Westgoten (um 311 – 383) begann um 369 (?) die griechische Bibel ins Gotische zu übersetzen, weil er deren Welt dem germanischen Empfinden seiner Herde näher bringen wollte, ohne den Gehalt des Textes zu ändern. Die Übersetzung stellt das erste literarische Werk germanischer Sprache dar. Größere Teile, so die vier Evangelien und die Paulusbriefe, sind im „ Codex Argenteus“, dem wichtigsten gotischen Sprachdenkmal enthalten. Ulphilas erfand für das Gotische ein eigenes, der griechischen und lateinischen Unziale und den Runen nachgebildetes Alphabet, die „gotische Schrift“. Ulphilas hat in griechischer, lateinischer und gotischer Sprache gepredigt und geschrieben. 2. Die bei griechischen und lateinischen Autoren vorhandenen Sprachreste der Cimbern und Teutonen, westgermanischer Volksstämme, die, um 120 v. Chr. offenbar durch eine Sturmflut zum Abzug aus Jütland gezwungen, auf ihren Zügen nach Süden (113 – 101 v. Chr.) mehrfach römische Heere (u. a. 113 v. Chr. bei 175 Vgl. TB I 473 f. (14. 8. 1823) und ebd. 474 (20. 8. 1823); Brunner, Akademie, 27 f.; Dok. 3.

68

A. Einleitung

Noreja) besiegten. Der Vorstoß beider Volksstämme nach Süden rief damals in der Mittelmeerwelt große Unruhe hervor. Die Teutonen wurden 102 v. Chr. bei Aquae Sextiae (heute Aix-en-Provence) von Gaius Marius vernichtend geschlagen. 3. „Cadmonis monachi Paraphrasis poetica“. Der keltische Mönch Caedmon oder Cadmon (gest. um 680) ist nach Bedas Bericht der älteste christliche Dichter angelsächsischer Sprache. Erhalten ist ein Fragment seines Schöpfungshymnus (um 670, 9 Langzeilen in freiem Zeilenstil), den Beda (672 / 73) überliefert und mit dem die christliche Epik der Angelsachsen beginnt. Er schrieb auch Stücke aus dem Anfang der „Genesis“. 4. „Beowulf“. Das altenglische Heldengedicht in 3.182 Stabreimversen ist das älteste germanische Buchepos, das auf uns gekommen ist. Den Stoff der Sage (1. Hälfte des 6. Jahrhunderts) brachten wohl die Angeln aus ihrer alten Heimat mit nach England. Dort scheint es von einem gelehrten Mönch im 8. oder 9. Jahrhundert mit den Stilmitteln des germanischen Heldenliedes, doch in Anlehnung an lateinische Vorbilder („Aeneis“) zum Epos gestaltet worden zu sein. 5. Die „poetische Evangelien-Paraphrase“ im altsächsischen Dialekt. Der gebräuchliche Titel „Heliand“ stammt von Schmeller in dessen Ausgabe (1830 Text, 1840 Glossar). Der Dichter der um 830 / 40 entstandenen Paraphrase ist unbekannt. Es kommt nur ein gelehrter, wortgewaltiger Verfasser in Frage. Das Werk erzählt in etwa 6.000 Stabreimversen die Lebensgeschichte Christi nach dem Vorbild der Evangelienharmonie des Syrers Tatian unter Benutzung des Matthäuskommentars des Fuldaer Abtes Hrabanus Maurus und des Angelsachsen Beda. Nach der lateinischen Vorrede des „Heliand“ hatte Ludwig der Fromme den (anonymen) Dichter zu einer beide Testamente umfassenden Dichtung angeregt. 6. Der althochdeutsche Isidor von Sevilla (um 560 – 636), der letzte abendländische Kirchenvater, schrieb eine christliche Literaturgeschichte und eine Geschichte der Westgoten bis 625, 20 Bücher der Etymologien oder Ursprünge, eine Art Realenzyklopädie des gesamten Wissens seiner Zeit, dazu ein Lehrbuch der Dogmatik mit Ethik, nebst einem Handbuch für den Klerus, kirchliche Ämter und die Liturgie Spaniens, außerdem eine „Regula monachorum“. Sein wichtigstes Werk ist der Traktat „De fide catholica contra Judaeos“. Im Cod. 2326 der Pariser Nationalbibliothek (8. / 9. Jahrhundert) sind umfangreiche Teile einer althochdeutschen Übersetzung seines „Traktats“ erhalten. 7. Die sog. „Keronischen Glossen“, der „Abrogans“, eine Art lateinisch-deutsches Wörterbuch, ein auf Veranlassung des Bischofs Arbeo von Freising (um 750 – 770) zwischen 765 und 769 in der Domschule zu Freising entstandenes althochdeutsches Literaturdenkmal, das erste Stück „deutscher“ Literatur, das als Bearbeitung einer spätlateinischen alphabetisch geordneten Synonymensammlung nach deren erstem Stichwort „abrogans“ (demütig) benannt ist. 8. Die althochdeutsche Interliniar-Übersetzung der „Regula des hl. Benedikt“ (Cod. 916 der Stiftsbibliothek St. Gallen), ein umfangreiches Sprachdenkmal aus dem frühen 9. Jahrhundert (812 – 817). Sie gehört in die Zeit Karls des Großen und

II. Schmeller und die Ludwig-Maximilians-Universita¨t Mu¨nchen

69

steht im Zusammenhang mit der Hebung von Zucht und Geist der Klöster. Karl ließ schon 787 aus dem benediktinischen Mutterkloster Monte Cassino eine genaue Abschrift der originalen Regel des hl. Benedikt beschaffen und durch die Aachener Synode von 802 Kenntnis und Beachtung der gereinigten Regel anempfehlen. Frucht dieser Maßnahme war neben einer lebhaften Glossierung der Regel die interlineare Übersetzung. Über jedes lateinische Wort wurde die deutsche Glosse in der entsprechenden grammatischen Form geschrieben. 9. Otfrid von Weißenburgs Evangelien-Harmonie. Der Mönch und Schulmeister des elsässischen Klosters (um 800 – um 870), ein Schüler des Hrabanus Maurus in Fulda, verfaßte zwischen 863 und 871 eine althochdeutsche Bearbeitung der vier Evangelien. Das Werk ist Ludwig dem Deutschen gewidmet. Es verbindet die Einzelheiten aus dem Leben und Leiden Jesu mit dogmatischen allegorischen und moralischen Auslegungen, enthält außerdem die erste deutsche Sprach- und Literaturkritik und bildet zudem ein geistes- wie literaturgeschichtliches Gegenstück zu dem etwa eine Generation älteren altsächsischen „Heliand“. Otfrid ist bestrebt, die fränkische Sprache ebenbürtig neben die klassische zu stellen. In seiner Vorrede rechtfertigt er die Verwendung seiner Mundart: Gott könne in jeder Sprache gelobt werden, auch in einer „verhunzten“ (lingua corrupta). 10. „Tatianische Evangelienharmonie“. Der Syrer Tatian schrieb um 172 das „Diatessaron“ (griech.: Querschnitt durch die Vier). Dem Werk liegt eine „Evangelienharmonie“, eine aus vier Evangelientexten zusammengestellte Geschichte des Lebens Jesu zugrunde, für die der Autor auch apokryphe Vorlagen benutzte. Sie gehört zu den Bestrebungen, die christliche Lehre dem Verständnis der Deutschen nahezubringen. Im 6. Jahrhundert ins Lateinische übersetzt, wurde sie auf Anregung des Hrabanus Maurus um 830 von Mönchen des Klosters Fulda ins Althochdeutsche übertragen. Die älteste uns bekannte Handschrift befindet sich in Fulda; auf ihr beruht auch die deutsche Übersetzung. Diese althochdeutsche Übertragung, kurz „Tatian“176, ist in einer einzigen Handschrift erhalten und liegt als Cod. 56 in 176 In den Jahren 1824 – 27 befaßte sich Schmeller mit dem ahd. „Tatian“. In BSB Schm. VIII. 12 b befindet sich ein Ms., betitelt: „Evangelii secundum Matthaeum versio Germanica saec. IX“. Während seines St. Galler Aufenthalts im Sept. 1824 schrieb er den St. Galler Codex ab. Er sonderte aus der Abschrift der Hs. unter Vergleichung der Schilterschen Ausgabe zunächst die Textstellen des Matthäusevangeliums aus und ergänzte sie durch eigene Konjektur zu einem vollständigen Evangelientext, neben den er zum Vergleich die entsprechenden Reste der gotischen Bibelübersetzung setzte. Die Zusammenstellung gab er als Übungsbuch zum Gotischen und Althochdeutschen für seine Vorlesungen heraus unter dem Titel: Das Evangelium des h. Matthäus im Hochdeutsch des neunten Jahrhunderts aus dem St. Galler Codex der Tatianischen Evangelienharmonie, mit Vergleichung der Schilterschen Ausgabe des Oxforder Manuskripts zusammengestellt und nebst den entsprechenden Resten der Gotischen Uebersetzung zum Gebrauche bey Vorlesungen herausgegeben, Stuttgart / Tübingen 1827. Den vollständigen „Tatian“ gab er 1841 heraus. Vgl. Brunner, Sprachwissenschaftler und Philologe, 96 – 99; ders., Schmeller. Über die ältesten Denkmäler, 91, 103 f.; ders., Akademie, 255 ff.; Schneider, Sprach- und Literaturgeschichte, 133; Scheuerer, Rezeption, 178 – 210; VL, 2. Aufl., hg. von Burghart Wachinger u. a., Bd. 9, Berlin 1995, Sp. 620 – 628. Vgl. Dok. 3a Anm. 11 u. Dok. 5.

70

A. Einleitung

der Stiftsbibliothek St. Gallen. Vermutlich ist es das Original, d. h. die erste von mehreren Schreibern verfertigte Reinschrift nach einem Entwurf. Sie ist ein bedeutendes Zeugnis der Entwicklung der deutschen Schriftsprache. 11. Die Werke des Mönchs Notker von St. Gallen (um 950 – 1022).177 Notker Labeo oder auch Teutonicus gehört zu den hervorragendsten Gelehrten und bedeutendsten deutschen Sprachmeistern des frühen Mittelalters. Für den Unterricht übersetzte und kommentierte er antike und christliche lateinische Texte (Boethius, Martianus Capella, Aristoteles). 12. Die Übersetzung und „Paraphrase des Hohenliedes“ des Ebersberger Abtes Williram (um 1010 – 1085).178 Der Abt (um 950 – 1022) stammte aus einem fränkischen Adelsgeschlecht, wuchs in der alten Tradition der Klosterschule auf, erhielt seine Ausbildung wohl in Bamberg und war dann Angehöriger des Klosters Fulda. Er lehnte die antiken Philosophen, darunter Aristoteles, den Notker kommentiert hatte, ab. Als Abt des oberbayerischen Benediktinerklosters Ebersberg seit 1048 (1049?) verfaßte er neben lateinischen Gedichten und einer „Aurelius-Vita“ (1059 – 63) eine dem jüngeren Heinrich IV. gewidmete „Expositio in cantica canticorum“, eine kommentierte althochdeutsche Übersetzung des „Hohen Liedes“, in der er den Liebesgesang zwischen Bräutigam und Braut auf Christus und die Kirche bezieht. Diese geistige Haltung entnimmt er einem bisher Heimo von Halberstadt zugeschriebenen Kommentar (vermutlich von Heimo von Auxerre?), der sich wie die meisten „ Canticum-Kommentare“ jener Zeit auf Beda stützt. Die Auslegung stellt ein bezeichnendes Denkmal der zeitgenössischen Christusfrömmigkeit dar. Sie ist eine noch mehr als bei Notker lateinisch durchsetzte Mischprosa. Im Gegensatz zu ihm werden vor allem Abstrakta nicht verdeutscht. Willirams „Paraphrase“ ist eine theologische Abhandlung ohne sachliche Erläuterungen. An Notkers sprachschöpferische Leistung kommt sie nicht heran. In seinem Akademievortrag zeigt sich Schmellers Vertrautheit mit der gesamten Überlieferungsgeschichte der Handschriften und der Texte. Er stellt die Bedeutung der althochdeutschen Glossen für die lexikale und grammatische Aufhellung unserer ältesten deutschen Überlieferung heraus. Im Grammatikteil seiner Sommervorlesung von 1827 vergleicht er nach der Laut- und Formenlehre deutsche Formen mit Beispielen aus „urverwandten fremden Sprachen“ und beschreibt den Sprachgebrauch. In der Morphologie bringt er Beispiele von Wortstämmen, „die das deutsche mit den urverwandten fremden Sprachen, dem Slawisch(en), Latein, Griech., Persisch(en), & Altindisch(en) gemein hat“. Nach einer Stilkunde (freie und gebundene Rede) schließt er mit einer „kritischen Übersicht der diesen Vorträgen zu Grunde gelegten Literatur“. Für die weiteren Vorlesungsstunden benutzt er das gedruckte Manuskript seiner Zusammenstellung des Matthäusevangeliums aus dem „Tatian“ nach dem St. Gal177

Vgl. Brunner, Akademie, 254; ders., Schmeller. Über die ältesten Denkmäler, 91 f.,

104. 178

Vgl. Brunner, Akademie, 254; ders., Schmeller. Über die ältesten Denkmäler, 92, 104 f.

II. Schmeller und die Ludwig-Maximilians-Universita¨t Mu¨nchen

71

ler Codex 56 und der entsprechenden Reste der gotischen Bibelübersetzung. Nach seinem Tagebucheintrag beendet er am 16. August 1827 die Universitätsvorlesungen. Seit dem 12. Mai hat er 36 gehalten.179 Für das WS 1827 / 28 kündigte Schmeller im Vorlesungsverzeichnis unter „Deutsche Philologie“ an: „Historische Grammatik der deutschen Sprache, nach schriftlichen Denkmälern ihrer ältesten Hauptdialekte [ . . . ] die ersten vier Tage der Woche von 9 – 10 Uhr“180 (7 Hörer eingetragen) und unter „Neuere Sprachen und Literatur“: „Liebhabern der spanischen Literatur erbietet sich des Cervantes Novela de la Gitanilla (Preciosa) zu erklären Oberlieut. Dr. Schmeller wöchentlich zweimal.“ Am 5. Dezember 1827, „nach Anhörung Schellings über das System der Weltalter“181, führte er auf seiner „Stube mit vier jungen Sprachfreunden, Steppes aus Bischofsheim, Frisch aus Aschaffenburg, Müller aus Kempten und Halm aus München182 die erste Unterhaltung über historische deutsche Grammatik“183. Seine Vorlesung über „Historische Grammatik“ hielt er – den Titel variierend –, wenn man die Einleitung vom SS 1827 mit hinzunimmt, insgesamt siebenmal, nämlich im SS 1827, WS 1827 / 28, SS 1828, WS 1828 / 29, SS 1829, WS 1829 / 30 und im WS 1849 / 50.184 Schmeller kündigte nicht nur Vorlesungen zur „altdeutschen Sprache und Literatur“ an, sondern auch Vorlesungen zur spanischen185 und zur altsächsischen, angelsächsischen und isländischen Sprache und Literatur. Daraus dürfen wir aber nicht schließen, daß Schmeller auch Literaturwissenschaftler war, schon gar nicht im heutigen Sinne Literaturhistoriker oder Literaturinterpret. Unter „Literatur“ ist sprachwissenschaftliches Material für seine sprachgeschichtlichen Forschungen zu verstehen, die Schriftzeugnisse, die er für seine sprachforschenden Untersuchun179 Vgl. TB II 45: „Den beiden allein standhaft ausharrenden Zuhörern Joseph Müller [s. u., Liste der Hörer Schmellers], und Zeuß von Vogtendorf [s. u., Liste der Hörer Schmellers], Schröppel [gemeint ist Georg Schneppel] von Feuchtwangen schrieb ich die verlangten Zeugnisse ein. Müller verspricht für die Erweiterung der Wissenschaft selbst.“ 180 Vgl. VV WS 1827 / 28, 26 u. 27; Hörerliste BSB Schm. I. 12: „1. Carl Halm, München, 2. Joseph Müller, Kempten, 3. P. Frisch, Aschaffenburg, 4. F. Steppes, Bischofsheim, 5. Leopold Friedrich Goeringer, Ansbach, 6. Joann. D. Wöhrl, Löschwitz, 7. Franz Carl Hoffmann, Aschaffenburg.“ 181 Schmeller hörte im WS Schellings Vorlesung, was er am 20. April 1828 J. Grimm mitteilt. Vgl. dazu SchBW, Bd. 2, 800 (124); TB II 53 (5. 12. 1827) und 60 (25. 3. 1828): „Den 22.t Merz schloß Schelling seine Vorlesungen über Philosophie (System der Weltalter), denen ich regelmäßig zugehört habe.“ Vorlesungen bei Kollegen zu hören, war damals üblich. 182 S. u., Liste der Hörer Schmellers. 183 TB II 53 („5t. Xber.“); „10t. Zu den vorigen noch Göringer aus Ansbach, Wöhrl aus Löschwitz. Dagegen ist Halm wieder abgetreten.“ Vgl. Dok. 14. 184 Vgl. VV SS 1827, 25; VV WS 1827 / 28, 26; VV SS 1828, 25; VV SS 1829, 19; VV WS 1829 / 30, 19 und VV WS 1849 / 50, 14. 185 Vgl. Stefanie Seidel-Vollmann, Die romanische Philologie an der Universität München (1826 – 1913). Zur Geschichte einer Disziplin in ihrer Aufbauzeit, Berlin 1977. Seine Spanischkenntnisse erwarb er sich in seinem fast vierjährigen Spanienaufenthalt.

72

A. Einleitung

gen heranzieht. Wer sich mit der deutschen Sprache befaßt, muß sich auch mit der Literatur beschäftigen. Diese Einheit von Sprache und Literatur erwähnt er immer auch in den Vorlesungen.186 Die Sprachforschung hat um 1800 Sprache und Literatur noch kaum voneinander geschieden.187 Mit seiner Ankündigung, auch über altsächsische, angelsächsische und isländische Sprache und Literatur zu lesen, kommt Schmeller einem Anliegen aus seiner Antrittsvorlesung von 1827 nach: „Es scheint mir nicht weniger erhebend, den Blick hinauszuwerfen über diese Beschränktheit, und deutlicher zu erkennen das alte Band der Sprache, das, einst minder verblichen, diese Brüdernationen umschlang. Denn die Betrachtung des angelsächsischen Dialektes, selbst praktisch=wichtig jedem unter uns, der sich mit dem Englischen, dieser Sprache der Technik und der bürgerlichen Freyheit beschäftigt, und des altnordischen, des Schlüssels zur reichen, unter uns zu wenig gekannten Sprache und Litteratur der Dänen und Schweden, muß dem Studium unsrer eigentlich deutschen alten Sprache wenigstens subsidiarisch zur Seite gehen“ (19).

Nachdem seinem Gesuch vom 18. September 1826 auf eine Professur mit Besoldung an der Ludwig-Maximilians-Universität am 9. Juli 1827 aus Fondsgründen, wie es hieß, nicht entsprochen werden konnte, richtete Schmeller am 20. Februar 1828 eine weitere Bittschrift an König Ludwig I., dem er 1821 seine „Bayerische Grammatik“ und 1827 sein „Bayerisches Wörterbuch“ gewidmet hatte188, und gab das Gesuch „ans Ministerium des Innern, Section für Cultus und Unterricht in Duplo ein“189. Darin schildert er seine ökonomische Situation, seinen Gehaltsbezug aus zwei verschiedenen Kassen, seine vielfältigen Tätigkeiten: Professor am Kadettencorps, Herausgabe des „Bayerischen Wörterbuches“, seine „Vorlesung über die altgermanischen Idiome u. ihren Zusammenhang mit den neuen Sprachen Deutschlands, Englands u. des Nordens vor einer kleinen, aber sich zusehends vergrößernden Zahl von Studierenden“, sein Kurs der spanischen Sprache, und bittet erneut um Anstellung als Extraordinarius in der philosophischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität, nicht ohne auch darauf hinzuweisen, daß es nicht der Wunsch nach finanzieller Verbesserung sei, „sondern ein höherer“, der ihn bestimme, die Bitte um Anstellung in der Ludwig-Maximilians-Universität zu wiederholen. Am 12. und 28. Februar 1828 begutachtet die Fakultät Schmeller erneut und spricht sich einstimmig dafür aus, einen so ausgezeichneten Sprachforscher, der sich 186

Vgl. Antrittsvorlesung 1827; Vorlesung über historische Grammatik, SS 1827. Dok. 13

u. 14. 187 Vgl. beispielsweise J. Chr. Adelung, Magazin für die deutsche Sprache, 1782 u. 1783. Dort werden linguistische und literarische Probleme gleichermaßen behandelt. 188 Vgl. Schmeller, Mundarten, III: „Sr Königl. Hoheit, dem Kronprinzen von Bayern, dem großmüthigen Unterstützer dieses Versuchs, in Ehrfurcht und Dankbarkeit gewidmet“; BWb, Bd. 1, 1827, III: „Seiner Majestät dem König Ludwig von Bayern, dem großsinnigen Veranlasser dieses Versuches über Sprache, Art und Sitte seines Volkes, in tiefer Ehrfurcht und Dankbarkeit gewidmet.“ 189 TB II 57 (20st. Febr. 1828); SchBW, Bd. 2, 793 (118 f.); UAM E II 515. Dok. 18.

II. Schmeller und die Ludwig-Maximilians-Universita¨t Mu¨nchen

73

bereits durch seine Bemühungen um die Sprachforschung einen ehrenvollen Ruf erworben habe, für die Universität ausschließlich zu gewinnen, „damit die lernbegierige Jugend Gelegenheit finde, in einem so bedeutenden Fache der altgermanischen Sprachen und ihrer Literatur sich gründliche Kenntnisse zu verschaffen“.190 Auf das Reskript vom 28. Februar an den Senat, sich zum Gesuch Schmellers um Anstellung als außerordentlicher Professor zu äußern, wird am 4. März ad Majestatem berichtet, daß die Universität mit dem Antrag der Philosophischen Fakultät zwar einverstanden sei, zur Besoldung eines neuen Professors aber keine Mittel flüssig habe.191 Im Vorlesungsverzeichnis des SS 1828 kündigt Schmeller unter „Deutsche Philologie“ an: „Historische Grammatik der deutschen Sprache (das Evangelium Matthäi in gothischer, althochdeutscher, angelsächsischer und isländischer Version) Oberlieutenant Dr. Schmeller, nach J. Grimm, wöchentlich dreimal“ (6 Hörer), unter „Neuere Sprachen und Literatur“: „Spanische Sprache (Grammatik und Lectüre) Oberlieutenant Dr. Schmeller, wöchentlich dreimal“.192 Nach erneuter Ablehnung seines Antrages vom 20. Februar 1828 am 5. März193 wird Schmeller in einem Personalantrag vom 26. September von der Fakultät zum außerordentlichen Professor vorgeschlagen und genehmigt.194 Mit Reskript vom 8. Oktober verlieh ihm König Ludwig I. am 10. Oktober 1828 endlich „ Charakter und Rang eines außerordentlichen Professor der altdeutschen Literatur und Sprache“ an der Ludwig-Maximilians-Universität mit einer Funktionszulage von 200 fl aus dem Universitätsfonds und errichtete damit den ersten Lehrstuhl für Altgermanistik an der neuen Universität.195 Es war der erste Schritt zur selbständigen Fach190 UAM O I 10; E II 515; BayHStA, PA, Exzerpt Max Huber, mitgeteilt durch seine Nichte Ursula Huber. 191 Vgl. UAM E II 515; I 10; D III 76. Dok. 19, 20 u. 21. 192 Manuskript oder Drucksache nicht vorhanden; vgl. SS 1827; VV SS 1828, 25 u. 26. Hörerliste SS 1827 / 28 in Schm. I. 12 der BSB: Friedrich Kunstmann; Markus Joseph Müller; Georg Ludwig aus Hamburg; Joh. Michael Schmid aus Baiersried; Johann Donat Wöhrl aus Löschwitz; Franz Hoffmann aus Aschaffenburg. S. u., Liste der Hörer Schmellers. 193 Vgl. UAM E II 515. 194 Vgl. ebd., Akten d. Phil. Fak., O I 10. 195 Ebd. E II 515; O I 10.1; Sen 7; E V 4; Senat an Fak. 19. 10. 1828; UAM O I 10.2; BayHStA, PA; SchBW, Bd. 2, 824 (137 f., BSB Thierschiana I 40). Dok. 22. Vgl. auch TB II 64 (22t. 8ber 1828. Cordula): „da tritt der Pedellgehülfe ein mit einem Schreiben ,an den bisherigen Docenten A. Sch.‘ Wie, hat man mir auch noch dieses Geschäftchen entzogen, um vielleicht die akademische Zulage von 168 Fl. streichen zu können? [ . . . ] Ich öffne – und siehe da! a) Mitteilung eines von Ludwig, Ed. v. Schenk und von Wirschinger unterschriebenen Rescripts vom 8t. d., worin mir der Charakter und Rang eines außerordentlichen Professor der altdeutschen Literatur und Sprache an der hiesigen Hochschule verliehen wird – b) Notification von Seite des akademischen Senats vom 19t. 8ber, daß ich zu meiner dermaligen Officiersgage eine Functionszulage von 200 Fl. aus dem Universitätsfonds zu beziehen und d) daß ich den Taxbeitrag von 33 Fl. beym Senat zu erlegen habe.“ Dok. 23.

74

A. Einleitung

wissenschaft der Disziplin an der Universität München. In der Sitzung des akademischen Senats am 7. November fand „bey Crucifix und brennenden Kerzen“ die Vereidigung statt.196 Am 2. November beendete er seine Aufgabe beim Prinzen August von Leuchtenberg, weil, wie Schmeller meint, der Prinz durch sein Universitätsstudium sehr in Anspruch genommen sei und ihn auch nicht mehr brauche. „Ich hoffe, daß der junge Fürst sich in der Folge nicht mit Widerwillen an die mit mir zugebrachten Stunden erinnern werde.“197 Für das WS 1828 / 29 finden wir im Vorlesungsverzeichnis auf Seite 19 bei „Philosophische Fakultät“ folgende Ankündigung: „Oberlieutenant 198 Dr. Schmeller trägt vor: historische Grammatik der deutschen Sprache und der ihr verwandten Idiome, nach Jacob Grimm, wöchentlich dreimal, von 9 – 10 Uhr.“ Der frisch ernannte außerordentliche Professor begann am 3. November vor 13 Hörern seine Vorlesungen über deutsche Sprachgeschichte (Historische Grammatik der deutschen Sprache) und beendete sie am 6. April mit der 51. Stunde, wie er dem Tagebuch anvertraut. „Heute in der 51ten Stunde [ . . . ] meine Vorträge, die das Gothische und Althochdeutsche umfaßten, geschlossen.“199 Die Handschrift ist in den Schmelleriana der Bayerischen Staatsbibliothek erhalten.200 Im Manuskript sind von den 51 Stunden die ersten 12 Stunden größtenteils wörtlich ausformuliert. Schmeller legt seinen Hörern dar, wie die Sprache von Generation zu Generation einem stetigen „organischen Wechsel“ unterliege. Er nimmt hier seine Gedanken aus der Antrittsrede (1827) wieder auf und führt aus, „daß alles eben jetzt Bestehende in einem früher Dagewesenen seinen Grund hat“. Zum besseren Verständnis ihrer Muttersprache seien auch Kenntnisse von deren Entwicklungsgeschichte notwendig. Unsere Muttersprache sei gleichsam nur ein Dialekt einer gemeinsamen Quelle, des Indogermanischen. Im Laufe der Zeit schleifen sich die Mundarten ab, daher sei es notwendig, einen möglichst frühen SprachzuTB II 65 („7t. 9ber“); UAM D III 76, 321. Dok. 24. TB II 65 („7t. 9ber“). 198 Vgl. VV WS 1828 / 29, 25 u. 26. Im Exemplar des UAM ist handschriftlich darüber geschrieben: „Außerordentl. Prof.“, zudem handschriftlich am Rande: „Außerordentl. Prof. D. Schmeller“ (Schmeller hätte auf Seite 17 bei den Professoren ankündigen müssen). 199 TB II 76 (6. 4. 1829). In die Hörerliste (BSB Schm. I. 12) hatten sich eingetragen: „1. Jos. Kreuzmair, Frauenried bei Tegernsee, 2. Joseph Mueller, Kempten, 3. Marcus Müller, 4. Daxenberger, München, 5. Böhm gestorben Xber 1830, München, 6. Joseph Fischer, München, 7. Theodor G. Meißner, Hamburg, 8. Carl Greith, Rapperswyl St. Gallen, 9. Joh. Michael Schmid, Baierbaind im O. D. Kr., 10. Constantin Höfler, Memmingen, 11. Kunstmann, 12. Göringer“, 13. Gast Anton Schröder, Landarzt aus Landau, Schmellers Freund. 200 BSB Schm. I. 12. Das Ms. besteht aus 13 Seiten (sieben Blätter) des zeitgenössischen Kanzleiformats (33  20 cm), das in der Mitte gefaltet und mit Bindfaden geheftet ist. Jede Seite ist von 1 – 13 foliiert. Auf Seite 1r oben links „1.stes Colleg.“ und darunter „MS. 20“ und rechts oben „Hosp. Freund Schröder aus Landau“. Dok. 25. 196 197

II. Schmeller und die Ludwig-Maximilians-Universita¨t Mu¨nchen

75

stand zur Vergleichung heranzuziehen. An der Spitze der germanischen Sprachgeschichte stehe die Gotenbibel des Ulfila201 um das Jahr 350. Nach einem kurzen Überblick zur Gotengeschichte befaßt sich Schmeller mit bis dahin erschienenen Ausgaben der Ulfilas-Bibel202, der gotischen Grammatik (Laut- und Formenlehre) und der Entstehung des gotischen Alphabets, der Aussprache und der gotischen Orthographie. Besonders beschäftigt er sich mit dem Namen der Goten im sogenannten „Gotischen Kalender“, bei dem es sich um das Fragment eines Martyrologium nach griechischem Vorbild bzw. griechischer Vorlage handelt, und den Namen in den Verkaufsurkunden von Neapel und Arezzo. Die beiden lateinischen Verkaufsurkunden aus Arezzo und Neapel haben keinen literarischen Wert. Sie wurden in Faksimile von H. F. Maßmann, Wien 1838, herausgegeben. Die Papyrus-Urkunde auf der Bibliothek von Neapel mit vier Beglaubigungen und Unterschriften in gotischer Sprache, um 551 geschrieben, befand sich früher im Archiv der gotischen Kirche S. Anastasia („aclisie gotice sancte Anastasie, eclesie legis Gothorum sca Anastasie“) zu Ravenna. Sie besagt, daß der Klerus dieser Kirche einem Petrus Defensor zur Tilgung einer Schuld von 120 Schilling acht Uncien Marschland („paludes, saiwe“) für 180 Schilling verkauft und den Mehrwert von 60 Schilling bar ausbezahlt erhält.203 Der Kalender ist 100 Jahre älter als die Unterschriften der gotischen Kleriker der Auferstehungskirche zu Ravenna in der lateinischen Verkaufsurkunde aus dem Jahre 551. Schmellers Interesse gilt besonders auch der augustinischen Formel „sihora armen“. „Bei Augustinus Epist 178: licet dicere non solum Barbaris lingua sua, sed etiam Romanis sihora armen, quod interpretatur, Domine miserere. Aus armen haben einige, um es gotisch lauten und mit der Uebersetzung des Augustinus übereinstimmen zu lassen, armai, Andere arman (Infinitiv statt des Imperativ) lesen wollen; Andere halten die Formel mehr für vandalisch, als für gothisch.“204 201 Vgl. Biographisches Wörterbuch zur Deutschen Geschichte. Begründet von Hellmuth Rössler u. a. Zweite, völlig neubearbeitete und stark erweiterte Auflage bearbeitet von Karl Bosl u. a., Bd. 3, München 1975, 3267 m. Lit.; Brunner, Schmeller. Über die ältesten Denkmäler, 81 ff. und 95 – 97; ders., Akademie, 257 f.; Schneider, Sprach- und Literaturgeschichte, 126. 202 Frühere Editionen der Ulfilas-Bibel durch Fr. Junius, Dordrecht 1665 und Amsterdam 1684; G. Stiernhielm, Stockholm 1671; Edw. Lye, Oxford 1750; Joh. Chr. Zahn, Weißenfels 1805 (Bibelausgabe mit dem „ Codex Carolinus“ und zwei gerichtlichen Urkunden aus Arezzo und Neapel). Schmellers Abschrift der „Evangeliorum versi Anglo-Saxonica a. 896 concinnata, edita 1665 Dordrechti a Th. Mareschallo Anglo“ mit lexikalischen und literarischen Anmerkungen liegt in BSB Schm. IX. 12. 203 Vgl. Brunner, Schmeller. Über die ältesten Denkmäler, 83 Anm. 29. Vgl. auch Piergiuseppe Scardigli, Die Goten. Sprache und Kultur, München 1973, 158 ff., 165, 170, 269 ff. Ebenso Elfriede Stutz, Gotische Literaturdenkmäler, Stuttgart 1966, 69 ff. 204 Vgl. altn. sira, angels. sigora = Herr; Ulfilas. Veteris et Novi Testamenti Versionis Gothicae fragmenta quae supersunt. Cum glossario et grammatica linguae Gothicae ediderunt Hans C. de Gabelentz et Julius Loebe, 2 Bde., Leipzig 1843 / 46 (Nachdr. Hildesheim 1980), hier Bd. 2, 158 f. Das SIHORA ARMEN der pseudoaugustinischen „ Collatio beati Augustini cum Pascentio Ariano“ (Patrologia Latina, hg. von Jacques-Paul Migne, Bd. 33, Paris 1865, 1162) für „domine miserere“ kann auch ursprünglich gotisch gewesen sein. Scardigli, Goten,

76

A. Einleitung

Am 8. Dezember wendet er sich mit der Frage an Jacob Grimm, ob dieser „eine Deutung des Augustinischen SIHORA ARMEN als SINOZA ARMAI für erlaubt [halte]. Dem SINISTS / A würde freylich SINIZA entsprechen.“205 Grimms Antwort kennen wir nicht. Ab der 13. Stunde (1. Dez.) befaßte sich Schmeller 27 Stunden mit 10 Kapiteln (V-XI, XXV-XXVII) aus dem Matthäus-Evangelium der Gotenbibel; die restlichen 12 Stunden sind der althochdeutschen Grammatik, der Laut- und Formenlehre und den althochdeutschen Literaturdenkmälern „Wessobrunner Gebet“, „Isidor“, „Straßburger Eide“, „Kero“, „Glossen“, „Otfrid“, „Tatian“, „Notker“, „Williram“ und dem „Windberger Psalter“ gewidmet.206 3. Ernennung zum Kustos der Hof- und Staatsbibliothek Die rein wissensvermittelnde Tätigkeit am Kadettenkorps befriedigte ihn nicht. In einem Brief als „Beylage“ zum zweiten Band seines Wörterbuches an König Ludwig I. vom 20. November 1828 läßt Schmeller bereits anklingen, daß er nichts dagegen hätte, seine jetzige berufliche Tätigkeit etwa mit einer „bibliothekarischen oder archivarischen – zu vertauschen“: „Ich gebe das Buch ab durch den dienstthuenden Adjutanten Fürst Taxis mit folgender Beylage: Allerdurchlauchtigster großmächtigster König. Allergnädigster König und Herr. Von dem Werke, das dem großen alles Vaterländische fordernden Sinn Ew. K. M. seine Entstehung verdankt, lege ich den 2t. vorletzten Band mit tiefster Ehrfurcht Allerhöchstdenselben zu Füßen. Ich spreche bey diesem Anlaß den innigsten Dank für die Gnade aus, durch welche Allerhöchst sie neuerlich meiner äußeren Stellung eine mehr wissenschaftliche Richtung zu geben geruht haben. Im unerschütterten Vertrauen auf die Huld und Weisheit meines allergnädigsten Königs und Herrn, der jede Kraft dahin zu stellen pflegt, wo sie nach ihrer Individualität am besten zu wirken geeignet ist, sehe ich ruhig dem Zeitpunkt entgegen, wo es mir allergnädigst vergönnt seyn wird, das mir etwas fremdartige Nebengeschäft eines Lateinlehrers im K. Cadettencorps mit einem andern, in welchem meine bisherigen Studien im Fache der ältern und alten deutschen Sprache und der ihr verwandten Idiome mehr Frucht bringen können, etwa einem bibliothekarischen oder archivarischen – zu vertauschen. München den 20t. 9ber 28“.207

Einen Tag später, am Abend des 21. November 1828, stirbt der Kustos der Hofund Staatsbibliothek Bernhard Joseph Docen, den Schmeller an diesem Tag noch besucht hatte. Dazu schreibt er ins Tagebuch: 7. Vgl. auch Schmellers Vortrag „Ueber die Nothwendigkeit eines ethnographischen Gesamtnamens für die Deutschen und ihre nordischen Stammverwandten und ihre Einsprüche der letztern gegen die Benennung Germanen“, gelesen in der öffentl. Sitzung d. philol. hist. Kl. d. Akademie am 11. März 1826, in: Abh. d. philos.-philol. Kl. 1 (1835) 717 – 738. 205 SchBW, Bd. 2, 834 (145); got. sinista = Ältester, Presbyter; sinistus = Oberpriester. Vgl. Ulfila, Die Gotische Bibel, Matth. 27,1.3.12; Luc. 7,3; 9,22; Mark. 7,3.5. 206 Vgl. Dok. 25; Brunner, Akademie, 329 f.; ders., Schmeller. Über die ältesten Denkmäler, 99 – 105. 207 SchBW, Bd. 2, 831 (141); TB II 65 f. (21. 11. 1828).

II. Schmeller und die Ludwig-Maximilians-Universita¨t Mu¨nchen

77

„Aus den Zimmern des Königs herabkommend begegne ich dem BibliothekBücherträger Grüner. Ich frage ihn um was ich lange nicht recht hatte erfahren können, die Wohnung Docens, den ich in seiner Krankheit besuchen und ihm einen Gruß Grimms ausrichten muß. Ich gehe und finde im dritten Stockwerk eines Hauses der Schäfflergaße im vordern Zimmer, das er bey einer Familie als ,Zimmerherr‘ innehat – das gute Männchen einem Skelett ähnlicher, als einem Menschen, zu Bette liegend. Er ist betroffen, spricht nur mit Mühe. Ich bringe kurz an, was ich zu sagen habe. Er gratuliert mir zur Professur und bittet inständig zu verzeihen, daß er in seinem augenblicklichen Zustand sich nicht länger und besser mit mir unterhalten könne.“208

Am 22. November erfahren wir dann: „Heute da ich Herrn Bibliothekar Schrettinger den zweiten Band des Wörterbuchs für die Bibliothek übergebe, sagt er mir, daß Docen gestern Abend – gestorben sey. Martius, dem ich eben die Nachricht mittheile, sagt: Jetzt gleich wende Dich an den König, an Schenk – daß Du diese Stelle erhältst. Ich sage: ich mag nicht; es widerstrebt meinem Sinn. – Ich werde es nicht thun. Brauchen sie einen Mann für die Stelle, und finden mich geeigneter als andere, die vielleicht längst darauf warten, so wissen sie, wo ich bin.“209

Und weiter unterm 25. November: „Maßmann durchschneidet den Nebel und sagt mir im Vertrauen: er sey von Hormayr und dem Minister Schenk gefragt worden, ob er sich nicht um Docens Stelle bewerben wolle. Da habe er gedacht und gesagt, dieser Platz könnte vielleicht auch Schmeller’n erwünscht seyn, und da wolle er nicht in den Weg treten. Ich dankte dem wackeren Deutschen für die Rücksicht und Offenheit; sagte, daß ich allerdings lieber Bibliothekar als Lateinlehrer der Knaben im Cadettencorps seyn möchte, daß ich diese Ansicht vor niemand verberge, – aber nicht förmlich um jene Stelle anhalten würde.“210

Auch von seiten der Akademie sah man ihn gerne als Docens Nachfolger. „13 t. Xber. Sitzung der philologisch-philosophischen Klasse. Vor dem Sitzen nahm mich Herr v. Schelling bey Seite. Er: Sie wollen Sich um Docens Stelle melden? Ich: Nein, ich werde mich nicht melden. Er: Aber Sie würden sie, wenn man sie Ihnen antrüge, nicht ausschlagen? Ich: Das würde ich nicht. Er: Der Gehalt ist 1200 fl; wieviel beziehen Sie gegenwärtig? Ich: Gerade so viel. Dabey sind eben auch die 200 fl von der Universität. Er: Diese würde man dem Dr. Maßmann, der um die Stelle eingekommen ist, um ihm doch einigen Ersatz zu geben, zuwenden. Ich darf also dem Herrn Minister sagen, daß Sie, wenn Sie die 1200 fl erhalten, dieses Ihnen mehr als das im Cadettencorps entsprechende Amt übernehmen? Ich: Ja, Herr Geheimer Rath.“211

Für den Direktor der Hof- und Staatsbibliothek Professor Johann Philipp Lichtenthaler war Schmellers Zaudern, sich nicht gleich zu bewerben, unverständlich.212 Da er von verschiedenen Seiten bedrängt und ermuntert wurde, und auch 208 209 210 211 212

Ebd. 66. Ebd. 67. Ebd. Ebd. Vgl. ebd. 67 f.

78

A. Einleitung

mit Rücksicht auf seine Angehörigen, entschied sich Schmeller schließlich doch zu einer Bewerbung. Dazu notiert er unterm 21. Januar ins Tagebuch: „Während ich von 9 – 10 Uhr mein Häuflein Zuhörer den Ulphilas’schen Matthäus zergliedern lasse, kommt der Archivsdiener, ich möchte zu Herrn v. Freyberg kommen. Was wird man mir wollen? Ich gehe nach beendigter Stunde. Im äußern Zimmer des Reichsarchivs mehrere Herren, unter ihnen Hormayr. Freyberg läd’t mich in ein inneres Zimmer. ,Der König und der Minister wünschen, daß Sie um die erledigte Stelle bey der Bibliothek einkommen‘.“213

In der Nachschrift vom 21. Januar im Brief vom 17. Januar 1829 teilt er Jacob Grimm mit, „daß der König u. der Minister [Schenk] wünschen, daß ich um Docens Stelle an der Bibliothek eingeben möchte. Ich erklärte, daß ich Dr. Maßmann das Wort gegeben, mich nicht zu bewerben. Er erwiederte, daß beschlossen sey, Dr. Maßmann für das Turnwesen zu erhalten u. ihm zugleich eine feste Stellung an der Universität zu geben. Mein Grund falle also weg. – Ich gieng von da zu Maßmann [ . . . ]. Und nun meines Wortes entbunden, werde ich in Gottes Namen, die verlangte Eingabe machen.“214

Am 22. Januar bewirbt er sich schließlich um Docens Nachfolge als „Wächter des großen Nationalschatzes von Büchern“.215 In der letzten Vorlesungsstunde am 6. April stellt er sich bereits wie vorahnend die Frage, ob ihm „bey der künftigen Stellung an der Bibliothek auch die so lohnende und ehrende an der Universität gewahrt werden würde“.216 „Schon am 6t. des vorigen Monats hatten mir auf eine unter Beamten des Ministeriums gehenden Sage, meine Zuhörer zur Custodenstelle gratuliert. Dasselbe widerfuhr mir bey meinen Collegen [ . . . ]. Aber es kam kein Bote mit einem Dekret. Ich sah Lichtenthaler, Schelling. Niemand wußte was Bestimmtes. Mich bevielte endlich des schwankenden Zustandes.“217

Mit Reskript vom 27. März 1829 wird Schmeller am 6. April endlich mitgeteilt, daß er die durch Docens Tod freigewordene Kustodenstelle bekomme218, was er am 7. April dem Kadettenkorps-Kommando anzeigt219. Diese Stelle war für ihn von Bedeutung, da er, ohne verheiratet zu sein, mit Juliane Auer eine Familie zu versorgen hatte. Im Tagebuch beschreibt er unter dem 31. Mai seine Situation.220 213 214 215

Ebd. 70 f. SchBW, Bd. 2, 840 (150 f.); TB II 70 (21. 1. 1829). Ebd. 70 f. (21. 1. 1829); SchBW, Bd. 2, 841 (152); BayHStA, Abt. IV, OP 82085. Dok.

26. TB II 76. Ebd. 73 (11. 3. 1829). 218 Vgl. ebd. 77; SchBW, Bd. 2, 847 (158), 848 (159); BayHStA, PA, dgl. Abt. IV, OP 82085.18. Er mußte auch die 132 fl. Kanzleigebühr zahlen. Dok. 27 u. 28; vgl. Brunner, Akademie, 297 f. 219 Vgl. TB II 77; SchBW, Bd. 2, 848 (159). Dok. 28. 220 TB II 84 (31. 5. 1829). 216 217

II. Schmeller und die Ludwig-Maximilians-Universita¨t Mu¨nchen

79

In einem Brief vom 18. April an den Freund Stölzl bemerkt er zu seinem neuen Amt: „Mit dem ersten May gebe ich das lästige Schulmeisteramt im Cadettencorps auf u. trete das eines Hüters an der Hof- u. Staatsbibliothek an, wobey ich noch die Professur an der Univ. fortzutreiben habe. Ich habe bey dem neuen Amte die Satisfaction, daß ich erst auf bestimmte Aufforderung vom Ministerium aus, darum eingekommen bin, u. daß es also nicht meine Schuld ist, wenn ich zwischen andre schon lang wartende Beamte der Anstalt eingeschoben w[or]den bin. [ . . . ] Mein Gehalt an dieser Stelle wird 1200 fl. seyn. Das einzige was ich dabey anfangs unbequem finden werde, sind die wöchentlichen 18 Stunden, die ich für meine Privat-Arbeiten weniger haben werde.“221

Dem Königlich-Bayerischen Kadetten-Korps-Kommando teilt er auf Anfrage am 11. April schriftlich mit, er sehe „sich bemüßigt, der Ehre im K. C. C. Unterricht zu geben, vom 1t. May an zu entsagen. M. den 11t. April 1829“.222 Am 8. Mai schreibt er ins Tagebuch: „Gehe nochmal hinauf in die Classe, gebe jedem der jungen Leutchen einen lateinischen Sinnspruch als Stammbuchblättchen und nehme Abschied von diesem Cirkel künftiger Führer des bayerischen Heeres. [ . . . ] Und so ist denn auch diese im Ganzen unbehagliche Lebensepoche von incl. Januar 1827 bis excl. May 1829 überstanden.“223 Schmellers pädagogische Methoden im Kadettenkorps gaben wiederholt Anlaß zu Auseinandersetzungen mit den Vorgesetzten. Als neuer Kustos der k. Hof- und Staatsbibliothek leistete Schmeller am 1. Mai „den allgemeinen Diensteid, wo auch der Staatsverfassung gedacht ist und den besonderen“.224 Im Anschluß stellte ihn Direktor Lichtenthaler dem gesamten Bibliothekspersonal vor.225 Am 17. Mai erhielt er von König Ludwig I. die unterm 15. Mai 1829 ausgestellte Entlassung aus dem Heeresverband und mit gleichem Datum etwas später die „mit dem größern Kriegsministerial-Insiegel versehene Entlassungs-Urkunde. – Also auch von diesem besondern großen Orden förmlich losgetrennt. Vom 20t. Januar 1814 bis 15t. May 1829 also 15 volle Jahre habe ich ihm angehört. Vom Februar 1814 bis Februar 1816 im wirklichen activen Dienst, wohin der Feldzug gegen Frankreich 1815 fällt,– dann bis August 1823 im effectiven Dienst, als vom 1t. Jägerbataillon Beurlaubter, und die übrige Zeit von 1823 – 1829 als practicierender Officier.“226

Es folgen 23 Dienstjahre in der Staatsbibliothek, in denen er sich zu deren wissenschaftlicher Zentralfigur in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts entwickelte. Am 28. April 1834 schreibt er J. Grimm: SchBW, Bd. 2, 854 (163). TB II 78; SchBW, Bd. 2, 850 (160). 223 TB II 82; vgl. auch ebd. 75 f. 224 Ebd. 81. 225 Vgl. Verpflichtungsprotokoll, in: BAdW, P Schmeller, Bl. 98; abgedr. in: Brunner, Akademie, 299 f., Dok. 188. Vgl. auch TB II 81. 226 SchBW, Bd. 2, 857 (167); BayHStA, Abt. IV, OP 82085.20; TB II 83, 85 f.; Dok. 29. 221 222

80

A. Einleitung „Ich unternahm, gerade ist’s ein Jahr, ich will nicht sagen die Herkules-, aber die Hausknecht-Arbeit, alle noch nicht für bereits catalogisierte Fächer herausgenommene Codd. wieder zusammenzustellen, wie sie hätten von Haus aus beyeinander gelassen werden sollen. Viele waren durch frühere bibliothecarische Behandlung, durch eingeschriebene Namen, eingeklebte Wappen kenntlich. Von nicht wenigen aber konnte nur durch langweilige Nachforschung die frühere Heimat herausgebracht oder vielmehr errathen werden. Man hatte die historische Rücksicht, die man geschriebenen Büchern (die weit mehr als unsre gedruckten, durch Jahrhunderte fortlebende Individuen sind) schuldig ist, so ganz u. gar außer Acht gelassen, daß man vor der Zerstreuung derselben nicht daran dachte, durch ein paar Buchstaben wenn auch nur mit Bleystift ihre Herkunft zu bemerken.“227

Die Bibliothek verdankt ihm die Katalogisierung und Beschreibung von nahezu 27.000 abendländischen Handschriften aus 150 altbayerischen und schwäbischen Klöstern. In 24 großen Folianten und 400 starken Schachteln mit rund 100.000 Katalogblättern steht sein bibliothekarisches Lebenswerk in der Bayerischen Staatsbibliothek. Dazu kommen 150 Titel von Textausgaben mit wertvollen Nachträgen und Verbesserungen von seiner Hand, die vielen Entwürfe, Materialsammlungen, Auszüge aus den Quellen, Rezensionen, Abhandlungen und Vorträge aus mancherlei philologischen und historischen Gebieten in der Bayerischen Akademie der Wissenschaften sowie die Vorlesungen über Dialektologie und altdeutsche Sprache und Literatur an der LMU. Neben seinen frühen pädagogischen Schriften sind auch die historischen Abhandlungen recht zahlreich, wobei er sich nicht nur mit der bayerischen, deutschen und europäischen Geschichte, sondern auch mit außereuropäischen Ländern befaßte. Die lange Reihe seiner Veröffentlichungen läßt die Weite des geistigen Raumes aufleuchten, den Schmeller umgriff. Seine gedruckten Verzeichnisse sind bis heute unentbehrlich. So hat er selbst in rastloser Tätigkeit dafür gesorgt, daß sein Andenken in der Staatsbibliothek stets lebendig bleibt. Sein Bienenfleiß ist schon sehr bald (1817) seinen Münchner Gönnern aufgefallen. Schmeller verzettelte auf den ca. 100.000 Quartblättern den gesamten Handschriftenbestand der Bayerischen Staatsbibliothek. Durch seinen Unfall im September 1847, der ihn monatelang ans Bett fesselte, wurde der Abschluß des Kataloges verzögert. Der erste Band erschien posthum 1858. Nach dem Vorlesungsverzeichnis vom SS 1829 hielt der „Ausserordentl. Prof. Dr. Schmeller“ weiterhin Vorlesungen über „Historische Grammatik der deutschen Sprache und der ihr verschwisterten Idiome nach J. Grimm, mit altsächsischer und isländischer Lectüre, wöchentlich dreimal, von 9 – 10 Uhr“.228 Wie eine Anzeige am Anschlagbrett vom 4. Mai ausweist229, las Schmeller am 22. Mai von 6 bis 7 Uhr die erste Stunde vor 5 Zuhörern über „Altsächsische LautSchBW, Bd. 2, 1015 (299). Vgl. VV SS 1829, 19. 229 Vgl. BSB Schm. I. 12, Bl. 23: „Joseph Müller, Seb. Daxenberger, Joseph Fischer, Fried Kunstmann, Carl Greith. – 1. St. 22.t(en) May 6 – 7 Altsächsische Lautverhältnisse“. In der 227 228

II. Schmeller und die Ludwig-Maximilians-Universita¨t Mu¨nchen

81

verhältnisse“. Da er unverhofft zunächst noch an das Cadettencorps gebunden war, mußte er seine angekündigten Vorlesungen verschieben: „Bey meinem neulichen Anschlag, in welchem ich die heutige Morgenstunde 7 – 8 (hauptsächlich zu vorläufiger Besprechung über eine etwa willkommene Nachmittagsstunde) zum Anfang meiner Vorlesungen bestimmte, hatte ich vorausgesetzt, daß ich beim Eintritt in das Amt von der k. Bibliothek vom bisherigen im k. Cadettencorps ipso facto entbund(en) seyn würde. Allein wider alles Vermuthen ist mir vom Commando des letztern die Verbindlichkeit auferlegt word(en), meine functionen in demselben so lange fort zu setzen, bis vom k. Kriegsministerium ein Nachfolger ernannt seyn werde. In diesem Gedränge von Geschichten zweyer Stellen muß ich die etwa erscheinenden Herren, bis auf weitere Anzeige am Anschlagbrett, um Entschuldigung bitten, indem ich dieselben zugleich ersuche, hier ihre Namen aufzuzeichnen. M. d(en) 4.t May 1829. Schmeller.“

Im Vorlesungsverzeichnis für das WS 1829 / 30 kündigt Schmeller an: „Historische Grammatik der deutschen Sprache nach J. Grimm, mit gothischer, alt- und mitteldeutscher Lectüre, wöchentlich dreimal, in noch zu bestimmenden Stunden“.

4. Abschied von der Universität Es hätte Schmellers an Hemmnissen und Widerständen so reichem Lebensweg geradezu widersprochen, wenn sein Erfolg in der Hof- und Staatsbibliothek nicht durch den „Mißerfolg“ an der Universität kompensiert worden wäre. Die Berufung an die Hof- und Staatsbibliothek bedeutete für Schmeller vorderhand das Ende seiner Universitätslaufbahn. „Die Direction erklärte damals, die Stellung eines Bibliotheksbeamten sei mit der eines akademischen Lehrers unvereinbar.“230 Sein Nachfolger an der Universität, Maßmann, blieb hingegen neben seiner außerordentlichen Professur weiterhin hauptsächlich auch Turnlehrer. Am 9. November übertrug König Ludwig I. die durch Schmellers Berufung an die Staatsbibliothek „erledigte“ außerordentliche Professur für altdeutsche Sprache und Literatur an der Universität München dem Privatdozenten Dr. Hans Ferdinand Maßmann „mit einem vom 1. d. M. an – aus der Universitäts-Kasse zahlbaren Geldbezuge von Dreyhundert Gulden“, das sind 100 Gulden mehr als Schmeller bezog, und ernannte ihn zum außerordentlichen Professor.231 Dies wird Maßmann mit einer Abschrift des Reskripts232 vom 9. November mitgeteilt. Am 21. November fand in

Hörerliste des SS 1829 (BSB Schm. I. 12) sind neben Carl Greith und Joseph Müller eingetragen: „2. Conrad Schwab, Aschaffenburg, 3. Jos. Mar. Kreuzmair, Frauenried, 4. Jacob Proebstl, Weilheim, 5. Joh. Bapt. Schrembs, München“. 230 Karl Hofmann, Johann Andreas Schmeller. Eine Denkrede, München 1885, 17. 231 Bonk, Deutsche Philologie, 23; vgl. UAM, Akt d. Phil. Fak. O I 10; Sen 7; E II 197; D III 76, 454 (21. 11. 1829); BSB Thierschiana I 40; SchBW, Bd. 2, 873 (184 f.). Dok. 30. – Auf Schmellers Lehrstuhl machte sich auch Heinrich Heine Hoffnungen; vgl. Richter, Maßmann, 218 ff. 232 Vgl. UAM E II 197. Dok. 31 u. 32.

82

A. Einleitung

der Senatssitzung Maßmanns dienstliche Vereidigung statt.233 Ein weiteres Gehalt von 300 fl. bezog Maßmann aus seiner Unterrichtstätigkeit als Mathematiklehrer am Alten Gymnasium – dem heutigen Wilhelmsgymnasium – in München.234 Trotz seiner beachtlichen wissenschaftlichen Leistungen war Maßmann in Fachkreisen nicht unumstritten. Heinrich Heine etwa, der darüber enttäuscht war, daß ihm eine Professur in München verweigert wurde, stellte Maßmann an den literarischen Pranger. In seinen „Reisebildern“ mit Polemiken gegen einzelne Personen des literarischen und öffentlichen Lebens verspottet er ihn als „Demagogen des neuen Bier-Athens“. Im 3. Teil der „Reisebilder“, mit der „Reise von München nach Genua“, kritisierte Heine ihn parodierend so: „Er ist zu allem zu gebrauchen wozu Springen, Kriechen, Gemüt, Fressen, Frömmigkeit, viel Altdeutsch, wenig Latein und gar kein Griechisch nötig ist. Er springt wirklich sehr gut übern Stock; macht auch Tabellen von allen möglichen Sprüngen und Verzeichnisse von allen möglichen Lesarten altdeutscher Gedichte. Dazu repräsentiert er die Vaterlandsliebe, ohne im mindesten gefährlich zu sein [ . . . ]; er preist noch immer Arminius den Cherusker und Frau Thusnelda, als sei er ihr blonder Enkel; er bewahrt noch immer seinen germanisch patriotischen Haß gegen welsches Babeltum, gegen die Erfindung der Seife, gegen Thierschs heidnisch griechische Grammatik, gegen Quintilius Varus, gegen Handschuh und gegen alle Menschen, die eine anständige Nase haben“.235

Im 3. Kapitel seiner „Reise“ spielt er auf Maßmanns Wartburgvergangenheit an und notiert: „Des is ja derjenige welcher . . .“.236 „Seit May beziehe ich nichts weiter von der Universität“, notiert Schmeller am 27. Januar 1830 ins Tagebuch237, obwohl er im SS 1829 und WS 1829 / 30 „Historische Grammatik“238 gelesen hatte. Daraufhin und weil er aus dem Regierungsblatt vom 23. November 1829 erfahren hatte, daß seine Professur für „erledigt“ bezeichnet wurde, wendet er sich am 25. November an das Rektorat der LudwigMaximilians-Universität und bittet um Klarheit hinsichtlich seiner Stellung zur Universität und ob er noch Professor sei oder nicht.239 Die Berufung Maßmanns trübte das persönliche Einvernehmen zwischen Schmeller und Maßmann nicht. Im gleichen Schreiben heißt es: „So aufrichtig ich mich dieser Ernennung freue und so gerne ich auf meine vorigen jenseitigen Functionsbezüge Verzicht gethan“240. Wenig später bezeichnet er Maßmann als seinen „Freund“.241 Vgl. UAM D III 76, 454. Dok. 33. Vgl. UAM E II 197. – Zum Mathematiklehrer am Alten Gymnasium war Maßmann am 23. 12. 1834 ernannt worden; am 2. 3. 1835 bekam er zusätzlich 200 fl. Unterstützung aus der Universitätskasse. 235 Zit. nach Müller, Aspekte, 197 f. 236 Heinrich Heine, Historisch-kritische Gesamtausgabe der Werke, hg. von Manfred Windfuhr, Bd. 7 / 1: Reisebilder, Hamburg 1986, 22; vgl. Richter, Maßmann, 251. 237 TB II 95 f. 238 Vgl. VV WS 1829 / 30, 19. 239 Vgl. UAM D III 76, 463 (9. 1. 1830); SchBW, Bd. 2, 873 (184); BSB Thierschiana I 40; TB II 96 (27. 1. 1830). Dok. 34. 240 TB II 98 (9. 5. 1830). Dok. 34. 233 234

II. Schmeller und die Ludwig-Maximilians-Universita¨t Mu¨nchen

83

Eine unmittelbare Antwort auf das Schreiben vom 25. November ist nicht erfolgt. Vielleicht war sich sein Freund Thiersch der Schmeller angetanen Demütigung – Thiersch selbst spricht von „rücksichtsloser Vertreibung“242 – bewußt. Es erstaunt allerdings, daß auch Schmeller selbst nichts unternommen hatte. Am 9. Januar 1830 befaßte sich der Senat mit Schmellers Eingabe und beschloß, dem König den Wunsch mitzuteilen, Schmeller in seinem früheren Verhältnis zur Universität zu belassen, wenn dessen Dienstgeschäfte es erlauben.243 Nach dem Reskript vom 6. Juni 1830 berichtete der Senat dem König auch am 27. August 1829 sowie am 13. Februar und 3. April 1830.244 Erst am 12. Juni 1830 teilt Rektor Thiersch Schmeller und auch der philosophischen Fakultät mit, daß ihm durch allerhöchstes Reskript vom 6. Juni gestattet werde, seine Vorlesungen über altdeutsche Sprache und Literatur an der Universität fortzusetzen, „in soweit es seine Berufsgeschäfte erlauben“, aber ohne „Ansprüche auf Remuneration oder Besoldung aus dem Universitätsfonde“.245 Dabei verblüfft die von Thiersch elf Jahre später (Februar 1841) an Schmeller gestellte Frage, wie es denn gekommen sei, daß er nicht mehr Professor an der Universität sei?246 Wie sehr ihn die Verkennung seiner wissenschaftlichen Leistungen schmerzte, geht daraus hervor, daß er von „jener allerhöchsten Erlaubniß“ keinen Gebrauch machte. Bis einschließlich SS 1846 hat Schmeller nicht mehr gelesen. Ob dies daran lag, daß er neben Maßmann nicht lesen wollte oder auch, ob sich aus seiner Stellung in der Bibliothek Probleme mit der Universität ergaben, kann nicht mehr entschieden werden. Besonders überrascht dabei, daß Schmeller selbst in den Jahren 1843 bis 1846, als Maßmann schon in Berlin war, ohne den Lehrstuhl in München aufgegeben zu haben, keine Vorlesung ankündigte. Natürlich muß man die starke Arbeitsbelastung in der Bibliothek berücksichtigen, die nur wenige Mußestunden, die zu Vorlesungen genutzt werden konnten, zuließ. Ausschlaggebend wird aber wohl das Verhalten der Universität ihm gegenüber gewesen sein. Mit der Berufung zum Kustos an die Hof- und Staatsbibliothek247 verlor Schmeller seine außerordentliche Professur an den Privatdozenten Dr. Hans Ferdinand Maßmann, der erst im März 1829 als Privatdozent in die philosophische Fakultät aufgenommen worden war. Dies bedeutete für Schmeller gleichzeitig den Verlust des Wahlrechts an der Universität. Ihm wurde aber nie durch eine „ausTB II 139 (1. 1. 1832). UAM O I 23v. 243 Vgl. UAM D III 76, 462 f.; Dok. 35. 244 Vgl. UAM O I 10. Dok. 37. 245 UAM O I 10; BayHStA, Abt. IV, OP 82085; BayHStA, PA; BSB Thierschiana I 40; SchBW, Bd. 2, 902 (211 f.); TB II 99; vgl. auch ebd. 406. Dok. 36, 37, 38 u. 39. 246 Vgl. TB II 307 (18. 2. 1841): „Ich werde ihm alle darauf bezüglichen VII Aktenstücke (s. Tagebuch 1829 unterm 25. Nov. v. 1830, 12t. Juni und 20 December. Und 1831. 3t. 16. 19. Januar) abschriftlich mitteilen.“ 247 Reskript vom 27. 3. 1829. 241 242

84

A. Einleitung

drückliche amtliche Anzeige“ mitgeteilt, auch nicht im Schreiben des Senats vom 12. Juni 1830248, daß ihm der am 8. Oktober 1828 verliehene „ Charakter und Rang eines außerordentlichen Professor an der K. Universität“ entzogen worden sei. Er wendet sich daher am 20. Dezember 1830, „dem Vorabend, der, wie verlautet, auf den 21ten angesetzten Wahl eines Abgeordneten der K. Universität zur Ständeversammlung“, an das Rektorat der Universität und spricht sein aktives Wahlrecht bei der Universität an.249 Unterm selben Datum schreibt er an Magnifizenz, „nicht aus persönlicher Ambition, sondern aus allgemeiner Erwägung der Consequenzen“, die sich aus seinem Fall zum Nachteil vielleicht auch für andere ergeben könnten, und „im Interesse der Universität selbst“ müsse er sich gegen diese Mißachtung der Form bei der Entziehung von übertragenen Rechten verwahren.250 Am gleichen Tag antwortet Rektor Allioli, mit Reskript vom 9. November 1829 sei Schmeller an die Hof- und Staatsbibliothek versetzt und die dadurch erledigte außerordentliche Professur dem Privatdozenten Dr. Maßmann übertragen worden. Er gehöre somit ohne Zweifel nicht mehr als außerordentlicher Professor der Universität an. Da er vielmehr Honorarprofessor mit Titel und Rang eines außerordentlichen Professors sei und nur „ordentlich dekretierte (d. i. angestellte) Lehrer die resp. active u. passive Wahlfähigkeit besitzen“, könne ihm die Teilnahme an der Rektors- und Ständewahl nicht zugebilligt werden. „Nachträglich wird noch bemerkt, daß zwar nach einem allerhöchsten Rescript vom 6. Juny l. J. dem Herrn Custos Dr. Schmeller die Fortsetzung seiner Vorlesungen über altdeutsche Literatur und Sprache an hiesiger Hochschule gestattet, derselbe aber dadurch nur in die Klasse der Professores honorarii gesetzt ist, denen nach Recht und Observanz an der Wahl Theil zu nehmen nicht zukommt. Mit Hochachtung. Dr. Allioli d.Z. Rector. Ich bemerkte Sr. Magnifizenz, daß mir das eingangs citirte K. Rescript vom 9t. 9ber 1829 (die Ernennung Maßmanns und meine erst bey solchem Anlaß ausgesprochene Ernennung) nicht mitgetheilt worden und also rechtlich unbekannt geblieben war, und daß mir auch der Inhalt des Rescripts vom 6. Juny d. J. in dieser Rücksicht einer nähern Erklärung nicht unbedürftig geschienen. Nachdem ich nun meinerseits nichts unterlassen, allenfalsige Rechte, der Consequenz wegen, zu wahren, könne ich mich vollkommen bey dem Willen der Regierung beruhigen, die ihre Gründe haben könne, mich nicht weiter der Universität mit angehören zu lassen.“251

Am 22. Dezember wendet sich Rektor Allioli in dieser Angelegenheit an den König und bittet um allerhöchste Entscheidung über Schmellers Rangverhältnisse.252 Ehe noch von dort eine Antwort erfolgt war, schreibt Schmeller am 3. Ja248 Reskript vom 6. 6. 1830; UAM O I 10. Vgl. SchBW, Bd. 2, 902 (211); TB II 99, 406; Brunner, Akademie, 306. 249 Vgl. UAM E II 515 (20. 12. 1830); BSB Thierschiana I 40; TB II 117 f.; SchBW, Bd. 2, 924 (230). Dok. 40. 250 UAM E II 515 (20. 12. 1830). Vgl. Dok. 41. 251 UAM E II 515; BSB Thierschiana I 40; SchBW, Bd. 2, 925 (231); vgl. auch UAM E II 197 (10. 11. 1829); TB II 118 f.; Dok. 42. 252 Vgl. UAM E II 515; BayHStA, PA. Dok. 43.

II. Schmeller und die Ludwig-Maximilians-Universita¨t Mu¨nchen

85

nuar 1831 an König Ludwig I. und begründet sein Wahlrecht damit, daß ihm durch Reskript vom 7. März 1829 nicht der Charakter und Rang eines außerordentlichen Professors entzogen worden sei und er bei der Rektorswahl 1829 / 30 auch sein Wahlrecht ausgeübt habe. Er fühle sich durch die Deutung des Rektorats, die vielleicht bloß auf einem Mißverständnis beruhe, umso mehr gekränkt, als die altdeutsche Sprache und Literatur wohl eine Doppelbesetzung verdiene und er bisher sein Möglichstes getan habe, und er bitte um Entscheidung.253 Mit Reskript vom 16. Januar wird der Anspruch Schmellers unter Hinweis auf das Reskript vom 6. Juni 1830254 als unzulässig zurückgewiesen und entschieden, er könne nur als Honorarprofessor betrachtet werden. „Eine bloße Wiederholung dessen, was schon am 20st. Xber der Rector gesagt hatte, und weder darauf, daß ich nie auf meinen Rang verzichtet (denn mein Schreiben an Rector Thiersch vom 25t. 9ber 1829 – es steht in meinem Tagebuch unterm 9t. May 1830 copiert – enthielt weder dieß noch eine Bitte um bloße Erlaubniß Vorlesungen zu halten – Thiersch müßte denn in ganz anderm Sinne zum Ministerium berichtet haben) noch darauf, daß ich noch als BibliothekCustos der Rectorwahl für 1829 / 30 beygewohnt, ist Bedacht genommen. Dieses Rescript geht, wie klar ist, nur auf den Bericht des Rector Allioli. Was wird nun auf meine Vorstellung vom 3t. d. erfolgen? Oder sollte dadurch indirect auch diese beantwortet seyn? Was doch schon so ein Bettel für Schreibereyen macht, die wichtigern Dingen gewidmet seyn könnten. Um consequent zu bleiben wird es am Ende heißen: stat pro ratione voluntas.“255

Damit war Schmeller vom Extraordinarius zum Honorarius „zurückbefördert“. 5. Cimbern-Forschungen Im Lebenswerk Schmellers wird einer Komponente seines vielseitigen Schaffens sehr wenig (wenn überhaupt) Beachtung geschenkt. Sie betrifft die bairische Mundart der sogenannten Cimbern, die zu Schmellers Lebzeiten noch von Deutschen in Oberitalien gesprochen wurde. Es erscheint deshalb angebracht, auf Schmellers Erforschung des Cimbrischen etwas näher einzugehen, wenn auch nur in groben Umrissen und nach Art einer Chronik. Sein bleibendes Verdienst ist es, das Idiom der südlichsten deutschen Sprachinsel in Italien der germanistischen Forschung zugänglich gemacht zu haben. In der Zeit als Kustos an der Königlichen Hof- und Staatsbibliothek widmete sich Schmeller sehr intensiv der Erforschung der Sprache der Deutschen der VII und XIII Comuni in den Vicentiner und Veroneser Alpen, deren Idiom er erstmals kritisch untersucht. Im Jahre 1811 hatte Schmeller, der sich damals in Basel als 253 Vgl. TB II 123; SchBW, Bd. 2, 927 (233 f.); BSB Thierschiana I 40; BayHStA, PA. Dok. 44. 254 Vgl. Schmellers Randbemerkung: „Ein solches hat nicht statt gehabt.“; TB II 124. Dok. 45. 255 UAM E II 515 MInn.; SchBW, Bd. 2, 930 (237 f.); BSB Thierschiana 103 [I.40]; BayHStA, PA; TB II 124 f.; Dok. 45.

86

A. Einleitung

Privatlehrer durchhungerte, zufällig durch zwei Beiträge in alten Jahrgängen (1771 und 1774) des seinerzeit berühmten „Magazin[s] für die neue Historie und Geographie“ von Anton Friedrich Büsching (1724 – 1793), „Von den Veronesischen und Vicentinischen Cimbern“, eine von Ernst Friedrich Sigmund Klinge ins Deutsche übersetzte Abhandlung „Dei Cimbri Veronesi e Vicentini Libri Due“ (Verona 1763) des Pfarrers der XIII Comuni (San Bertolo), Marco Pezzo, der die These vertritt, die Cimbern seien Nachkommen der 101 v. Chr. von Marius geschlagenen Kimbern, und einen zweiten Beitrag von Friedrich Carl Fulda (1724 – 1788), erfahren, daß in einigen Alpengemeinden über Verona und Vicenza Deutsche wohnten. Diese Nachricht beeindruckte ihn offensichtlich derart, daß er nicht nur eine kleine Mitteilung über die zwei Sprachinseln veröffentlichte, sondern auch den ernsthaften Entschluß faßte, sich über deren Sprache durch Autopsie nähere Kenntnisse zu verschaffen: „wer von Ort und Stelle aus eine Nachricht über den heutigen Zustand dieser Völkchen geben könnte!“256 Dieses „Völkchen“ weckte seine Neugier. Die Cimbern zwischen Etsch und Brenta werden zwar von Pezzo wie von Fulda als Leute bezeichnet, die „ein wahres Teutsch sprechen“, doch hält sie ersterer mehr für Sachsen, der andere eher für Alemannen. Ob Schmeller aus den phonetischen Eigenheiten einiger von Pezzo angeführten Wörter („P statt B, B statt W, oa und io statt au, ua und iu st. u, ie st. e, sc st. sch u. s. f.“257) schon auf bairisches Deutsch geschlossen haben mag, sei dahingestellt. Über vierzig Jahre lang verfolgte er, auch wenn materielle Abhängigkeiten und bibliothekarische Dienstgeschäfte die Reisen zu den merkwürdigen Deutschen, über die man so viel Widersprüchliches schrieb und so wenig Genaues wußte, immer wieder verzögern bzw. zu kurz ausfallen ließen, seinen im Alter von 26 Jahren (1811) gefaßten Vorsatz. Ehe er diesen in die Tat umsetzen konnte, vergingen allerdings 22 Jahre, bis er schon Professor und Kustos der königl. Hof- und Staatsbibliothek war. Zwischen seinem ersten Artikel „Die Teutschen um Verona und Vicenza“ in Zschokkes Miszellen (1811) und dem posthum von Joseph Bergmann herausgegebenen „ Cimbrischen Wörterbuch“ (1855) liegen die zwei fundamentalen Akademievorträge „Ueber die sogenannten Cimbern der VII und XIII Communen auf den Venedischen Alpen und ihre Sprache“258 vom 8. März 1834 und „Ueber die alterthümliche deutsche Mundart der sogenannten Cimbern der VII und XIII Communi“, unter Vorlage der zum Druck bereinigten Handschrift des cimbrischen Wörterbuchs259, vom 15. November 1851 mit der geschichtlichen, volkskundlichen, hauptsächlich aber sprachlichen Ausbeute seiner beiden Reisen (1833, 1844) zu den Deutschen.

256 Johann Andreas Schmeller, Die Teutschen um Verona und Vicenza, in: Miszellen für die Neueste Weltkunde 5, Aarau 1811, 365 f.; Dok. 1. 257 Ebd. 366. 258 Johann Andreas Schmeller, Ueber die sogenannten Cimbern der VII und XIII Communen auf den Venedischen Alpen und ihre Sprache, in: AbhBAdW 2 (1837 / 38) 555 – 708 (Nachdr. Landshut 1984, 13 – 162). 259 GA 34 (1852) 37 – 47, 49 – 54, 380 (ohne Abdruck des Wörterbuchs).

II. Schmeller und die Ludwig-Maximilians-Universita¨t Mu¨nchen

87

Im Herbst 1833 (14. September bis 26. Oktober) brach er zum erstenmal in die „Terra Cimbra“ auf, und elf Jahre später, 1844, unternahm er wieder in den Ferien, vom 10. September bis 3. November, die zweite Reise. Es bedarf keiner großen Versicherungen, daß Schmeller die Reisen gründlich vorbereitet antrat. Sein Ranzen enthielt auch einige Bücher. Dagegen hatte er vom Cimbrischen selbst noch kein gesprochenes Wort gehört. Er verstand es auch nicht gleich. „– mir war als hörte ich Klänge des neunten Jahrhunderts – da ward mir wieder leicht, so leicht, so wohl, wie mir’s in wenigen Augenblicken meines Lebens geworden“.260 „Die Sprache war bald wälsch, bald – zu meiner größten Freude – ein unabgefragtes freyes frankes Deutsch in vollständigen Sätzen, die ich jedoch nur teilweise begriff. [ . . . ] [Es] war mir als sey ich hinaufgestiegen in das Land und in die Zeit der Minnesinger, ja in die der Notkere und Otfride.“261 Über die zwei Aufenthalte in den VII und XIII Comuni wird sehr ausführlich berichtet. Er hat alle Ereignisse und Erlebnisse nicht nur regelmäßig in seine Tagebücher262 eingetragen, sondern Auszüge aus ihnen, oft in abweichender oder ergänzender Fassung, in die beiden akademischen Beiträge übernommen. Was Schmeller der Eintragung für würdig hielt, läßt zwei dominierende Gesichtspunkte erkennen. Es ist die Schilderung seiner Reiseerlebnisse in den Comuni und seiner Arbeitsweise beim Studium der cimbrischen Mundart. Beide Teile sind als eng miteinander verzahnte Komponenten eines literarisch-wissenschaftlichen Gesamtberichts über die Verhältnisse und Zustände in der cimbrischen Diaspora der bairischen Sprache zu verstehen. Wir sind also über den äußeren Verlauf beider Reisen hinreichend informiert. Nicht vollständig freilich, weil Schmellers Briefwechsel mit seinen cimbrischen Beiträgern und Materiallieferanten sowie seinem Wiener Kollegen Joseph Bergmann größtenteils verschollen oder verloren ist. Vom wissenschaftlichen Ertrag, der jeweils den besonderen Teil beider Arbeiten bildet, verlautet in den Tagebüchern keine Silbe. Er beschrieb die von ihm angewandte Methode zur Aufnahme der einheimischen Sprachreste. Schmeller schwebte eine möglichst vollständige und allseitige Darstellung der Sprachinsel vor. Er strebte – das bildete natürlich seine Hauptarbeit – eine vollständige Grammatik samt Lexikon des Cimbrischen an und berücksichtigte alles, was er für Vergangenheit und Gegenwart der Cimbern für wichtig hielt. Er sammelte fast die ganze Literatur, die es über die Sprachinsel gab, lief kilometerweit über die verstreuten Siedlungen des Hochplateaus, um aus schriftlichen Quellen und mündlichen Berichten alles, was ihm dafür als nützlich erschien, ausfindig zu machen. Er forschte nach Büchern, Manuskripten, Urkunden, Inschriften, Texten und Liedern, suchte in Gebäuden, auf Türmen, Glocken und in Privathäusern und wandte sich an einen möglichst großen bunten Kreis cimbrischer und italienischer Gewährsleute, Männer und Frauen und Kinder, aus verschiedenen Orten 260 261 262

Schmeller, Ueber die sogenannten Cimbern, 594. TB II. 173. Vgl. ebd. 160 – 190 (1833) und 375 – 402 (1844).

88

A. Einleitung

und allen Schichten. Er fragte die Leute systematisch und gezielt aus, ließ sie aber auch frei sprechen und in mancherlei Situationen. Schmeller bedauert selber seine „Opfer“, die er in stundenlangen Sitzungen mit seiner Ausfragerei plagte. Schließlich bemühte er sich, die Mundart selber „ins Ohr zu bekommen“ und sie zu sprechen. Die wissenschaftliche Ausbeute seiner ersten Reise von 1833 hat Schmeller in seinem Akademievortrag vom 8. März 1834 „Ueber die sogenannten Cimbern der VII und XIII Communen auf den Venedischen Alpen und ihre Sprache“263, den er vier Jahre später, 1838, in einer Monographie veröffentlichte, zugänglich gemacht. Als wichtigste Ergebnisse dieser Abhandlung bleiben folgende Punkte hervorzuheben: Schmeller hat erkannt, daß es sich beim Cimbrischen um das Idiom einer Sprachinsel handelt, das seiner ganzen phonetischen und lexikalischen Struktur nach als südbairische Mundart zu gelten hat und wegen der Diphthongierung seiner langen Vokale î, û, iu=ü > ei, au, äu, eu samt der Monophthongierung der langen Zwielaute ie, uo, ue > i, u, ü die Sprachstufe um etwa 1200 reflektiert, also frühes Frühneuhochdeutsch ist. Es bleibt ganz erstaunlich, wieviel Material Schmeller mit wahrem Bienenfleiß in den 18 Tagen seines ersten Aufenthalts (1833) sammelte. Das Kern- und Prunkstück seiner Abhandlung vom März 1834 bildet natürlich die „Grammatik“ (Kap. V, 651 – 702), die erste einer deutschen Inselsprache auf indogermanischer Grundlage nach der historisch-vergleichenden Methode in der Geschichte der Germanistik, die damals mit Jacob Grimm an der Spitze noch in ihrer Frühperiode stand. Die gesamte Sprachinselforschung geht noch heute, wenn auch mit technisch verfeinerten Mitteln, nach Schmellers Prinzip vor. Die „Grammatik“ basiert vorwiegend auf dem in den VII Comunen gesammelten Material und beschränkt sich auf die Laut- und Formenlehre. Nur gelegentlich, etwa beim Verbum und den Präpositionen, werden syntaktische Einzelheiten berührt. Die ganze Grammatik besagt, daß es sich beim Cimbrischen keineswegs um einen uralten Dialekt handelt, sondern um frühes Frühneuhochdeutsch etwa des 12. und 13. Jahrhunderts bairischer Lautung und Lexik. Deshalb kann auch der Hauptzustrom bairischer Siedler in die „Terra Cimbra“ erst um die genannte Zeit erfolgt sein. Mit diesen sprachgeschichtlichen Argumenten hat Schmeller alle barocken und romantischen Hypothesen über die Herkunft und Sprache dieser deutschen Einwanderer in die Alpengebiete vom Tisch gefegt. Diese Hauptergebnisse seiner Arbeiten gelten uneingeschränkt bis heute. Über den Charakter der cimbrischen Sprache urteilt Schmeller abschließend: „Will jemand diese deutsche Bevölkerung oder Theile derselben in ihrem Anfange in die Zeit der Cimbern und Teutonen, oder will sie ein zweiter, dritter in die der Gothen, der Langobarden, der Alemannen, der Franken setzen, so mag er’s. Ein Streit über Dinge, welche beim Schweigen aller bestimmten historischen Aufzeichnungen unter die gehören, die wir nun einmal nicht wissen können, wäre völlig zwecklos. – So viel aber schließen wir 263

Schmeller, Ueber die sogenannten Cimbern.

II. Schmeller und die Ludwig-Maximilians-Universita¨t Mu¨nchen

89

aus der großen und einzigen noch bestehenden Urkunde, der Sprache, daß im XII.–XIII. Jahrhundert, wie noch heut zutage die Deutschen von Salurn, auch die der südlichern Thäler und Berge in ununterbrochenem Zusammenhange und Verkehr mit dem großen deutschen Gesammtkörper müssen gestanden und wohl mitunter von daher frischen Zuwachs erhalten haben. Denn was die Sprache der VII und XIII Communen u. s. w. Alterthümliches zeigt, reicht keinesfalls höher als in den Zustand der deutschen Gesammtsprache in diesem Zeitraume hinauf. Von Dingen, die diesen Dialekt an irgend einen noch frühern, etwa vermeinten cimbrischen (?! friesischen, angelsächsischen, isländischen oder wenigstens niederdeutschen) oder an den gothischen unmittelbar anzureihen nöthigten oder erlaubten, so gut als keine Spur. Alles ist, wenn es auch je ein anderes gewesen seyn sollte, der nachmaligen Sprache Hochdeutschlands assimiliert.“264

An diesem Beitrag hat er von 1838 bis über 1844 hinaus jahrelang weitergearbeitet. Sein Handexemplar in seinem Nachlaß265 zeugt von der ständigen Beschäftigung mit dem Cimbrischen. Es enthält in z. T. ziemlich langen Nachträgen Streichungen, Korrekturen, Umstellungen, Literaturhinweise, Briefkonzepte und cimbrische Texte, Glossen, eingeklebte Zettel, Zusatzblätter und Notizen mit bibliographischen Angaben, mit Personalia, grammatischen, syntaktischen, lexikalischen, phraseologischen Zusätzen, Varianten der veröffentlichten Texte oder ganz neue, so daß erst diese Änderungen Schmellers endgültige Kenntnis dieser Mundart darlegen. Aus Briefen vom 6. und 29. Februar 1852 an J. Bergmann266 (1796 – 1872) und vom 6. Februar 1852267 an die Wiener Akademie, die Drucklegung seines „Cimbrischen Wörterbuches“ betreffend, wissen wir, daß er eine zweite, verbesserte Auflage der Grammatik vorhatte und daher die Marginalien anbrachte. Das „Wörterbuch“, obgleich als Kapitel VI ins Inhaltsverzeichnis seiner Abhandlung aufgenommen, fehlt. Schmeller selbst war mit seinem Werk keineswegs zufrieden. Er sprach ihm sogar den Charakter einer wissenschaftlichen Abhandlung ab und wollte es lieber als kleinen Reisebericht eingestuft wissen. Es hätte viel mehr Zeit für die Sammlung des Materials und dessen redaktionelle Bearbeitung zu Gebote stehen müssen; im Laufe von 18 Tagen war nicht mehr möglich. So hoffte er nur, die Lücken und Mängel der Abhandlung durch eine zweite Reise, die dann 11 Jahre später stattfand, beseitigen zu können.

Ebd. 706 f. Hervorhebung im Original. BSB Schm. XII. 37. 266 Johann Andreas Schmellers Cimbrisches Wörterbuch, das ist Deutsches Idiotikon der VII. und XIII. Comuni in den venetianischen Alpen. Mit Einleitung und Zusätzen im Auftrage der kais. Akademie der Wissenschaften hg. von Joseph Bergmann, Wien 1855. SA aus Sitzungsberichten der kais. Akademie der Wissenschaften Wien 15 (1855) 60 – 274 (Nachdr. Landshut 1984, 181 – 384), hier Einl. 16 (73); Richard J. Brunner, Schmeller und die Zimbern, in: Oberpfälzer Heimat 34 (1990) 127 – 171, hier 135. 267 Vgl. Brunner, Akademie, 546. 264 265

90

A. Einleitung

Er rechtfertigt sich wie folgt: „Es ist wohl unnöthig am Eingang dieses Vortrages ausdrücklich zu bemerken, was seine Haltung ohnehin bald verrathen wird, daß er eine gelehrte Abhandlung weder seyn will noch seyn kann. Er ist auf einen Besuch gegründet, den der Verfasser im Herbste 1833 bei den auf dem Titel genannten Bergvölklein abgestattet hat, und möchte lieber als eine Art Berichtes über die kleine Reise, denn als förmliche Abhandlung angesehen und beurtheilt werden. Zu einer solchen, und um den Stoff von allen Seiten zu beleuchten, hätte weit mehr Zeit, als dem Verfasser zu Gebote stand, theils bei den Beobachtungen an Ort und Stelle, theils bei der Redaction verwendet werden müssen. Ja, er hat bei der Sichtung des flüchtig Gesammelten oft genug die Nothwendigkeit gefühlt, auf einer zweiten Reise dieselben Spuren und manche andere noch etwas genauer zu begehen. Doch, ob er sich zu einer solchen je wieder in den Stand gesetzt finden werde, steht dahin. Es schien ihm daher räthlich, wenigstens das dermalen Gewonnene, solange es noch frisch im Gedächtnisse liegt, in eine Art Uebersicht zu bringen, die, wie lückenhaft sie ausfallen mag, doch spätern Forschern zu einigem Vortheil ausschlagen kann.“268

Das Programm dieses Vorworts hat Schmeller getreulich und unbeirrbar Schritt für Schritt verwirklicht. In Schmellers Handschrift hat das „ Cimbrische Wörterbuch oder Wörterbuch der deutschen Sprache wie sie sich in einigen der VII und der XIII Gemeinden auf den Alpen von Vicenza und von Verona erhalten hat“ auch eine italienische Überschrift: „Vocabolario Cimbro – ossia – della lingua germanica quale si è conservata in diversi parti de’ Sette Comuni Vicentini ed in alcune de’ Tredici Veronesi sulle Alpe Venete. – Saggio dal D.re G. A. Schmeller fondato massimamente sopra gli scritti e le collezioni di D. Marco Pezzo, Girardo Slavieri, D. Agostino Dal Pozzo, D. Guisseppe Strazzabosco, Domenico Rigoni Stern, D. Giovanni Costa, Angelo Costa ed altri indigeni pregiatori dell’ antica loro patria favella, e secondato parti colarmente dal Sr. Angelo Rigoni Stern e dai rev. fratelli D. Cristiano e D. Guiseppe Bonomo. – 1851.“269

Schmeller hat seinem „ Cimbrischen Wörterbuch“ eine Überschrift in italienisch gegeben, einmal weil sich so die Gelegenheit bot, die Männer zu nennen, denen er seine Angaben verdankt, dann weil die italienisch gefaßten Angaben in den Worterklärungen fast durchgängig mit aufgeführt werden, und schließlich weil er diesen Versuch nur als Vorarbeit ansah, die von anderen, wohl italienischen Forschern, kundiger weitergeführt werden sollte, wie er in seiner Bescheidenheit anmerkt. Die wissenschaftliche Ausbeute seiner zwei Reisen zu den Cimbern hat er in vier großen Publikationen270 niedergelegt, die Geographie, Geschichte, Sprache, Schmeller, Ueber die sogenannten Cimbern, 559 f. BSB Schm. XII. 36 a, b; Österreichische Nationalbibliothek (im folgenden ÖNB), Sign. B 13769. 270 1. 1833, 1844: Besuch bey den Deutschen der Berge von Ober-Italien, in: TB II, 160 – 190 (1833) und 375 – 402 (1844), neu hg. vom Curatorium Cimbricum Bavarense unter dem Titel: Johann Andreas Schmeller – Cimbrische Tagebücher, Landshut 1996. – 2. 1834: 268 269

II. Schmeller und die Ludwig-Maximilians-Universita¨t Mu¨nchen

91

Wortschatz, Schrifttum und Volkskunde der beiden VII und XIII Gemeinden enthalten. Sie bilden das wissenschaftliche Kompendium der Zimbernforschung. Das Ergebnis seiner Forschungsreisen waren, wie schon erwähnt, die erste Grammatik einer deutschen Inselsprache in der Geschichte der Germanistik und das Cimbrische Wörterbuch; unzufrieden – wie mit dem wissenschaftlichen Material zur Grammatik – war Schmeller auch mit ihm, weil so manches fehlte. Diesen Nachtrag hätte sich Schmeller eventuell durch eine dritte Reise zu den Cimbern 1847 verschaffen wollen, an der er jedoch durch den Unfall auf dem Jaufenpaß gehindert wurde. So blieb ihm nichts anderes übrig, als das Wörterbuch, das erst drei Jahre nach seinem Tode erschien, mit Lücken abzuschließen. Die Ausgabe legte Schmeller noch zu seinen Lebzeiten (Februar 1852) in die Hände seines Wiener Kollegen Joseph Bergmann, den man mit einigem Recht als Schmellers unmittelbaren Nachfolger in cimbricis bezeichnen kann. Die beiden hatten sich 1837 in München kennengelernt und standen seitdem miteinander im Briefwechsel. Mit Schmellers Ratschlägen und Empfehlungen versehen, unternahm Bergmann 1847 eine Reise zu den Cimbern.271 Natürlich hatte Schmeller für die Veröffentlichung aus seiner Hand in Wien sachliche Gründe; doch mag das Angebot an die Kaiserliche Akademie auch deren korrespondierendes Mitglied seit 1848 mitbestimmt haben. Im ersten Schreiben vom 6. 2. 1852 nach Wien272 führt er als Argumente 1. das österreichische Interesse an dem Gegenstand und 2. das unhandliche Quartformat der Denkschriften der Bayerischen Akademie an, die für das ihm vorschwebende „handhablichere“ Oktavformat etwa der Wiener Sitzungsberichte keine Mittel zur Verfügung hatte. Außerdem sollte dem Wörterbuch die verbesserte Auflage der „ Cimbrischen Schmeller, Ueber die sogenannten Cimbern. – 3. 1849: ders., Kleinere Textstücke aus Handschriften der Königlichen Hof- und Staatsbibliothek [ . . . ]. Bayerische Auswanderer nach Ober-Italien im Jahre 1053, in: GA 30 (1850) Nr. 4 u. 5, 37 – 41. – 4. 1851: Vortrag „Ueber die alterthümliche deutsche Mundart der sogenannten Cimbern der VII und XIII Communi unter Vorlage der zum Druck bereinigten Handschrift des Cimbrischen Wörterbuches“, in: GA 34 (1852) 37 – 47, 49 – 54, 380 [ohne Abdruck des Wörterbuches; Ms. abgeschlossen am 22. 8. 1851]; als Reprint in dem Sammelband: Johann Andreas Schmeller, Die Cimbern der VII und XIII Communen auf den Venedischen Alpen und ihre Sprache, hg. vom Curatorium Cimbricum Bavarense, mit einem Vorwort von Richard J. Brunner, Landshut 1984. Vgl. dazu: Richard J. Brunner, Schmellers Erforschung des Zimbrischen, in: ders. / Eberhard Dünninger / Robert Hinderling (Hgg.), Nach Volksworten jagend. Gedenkschrift zum 200. Geburtstag von Johannes Andreas Schmeller, Bayreuth 1985, 79 – 96; ders., Johann Andreas Schmeller und die bairischen Sprachinseln in Oberitalien, in: Die Oberpfalz 77 (1989) 97 – 102; ders., Schmeller und die Zimbern; ders., Akademie, 530 – 536, 544 – 552; ders., Schmellers Erforschung des Zimbrischen, in: Walter Bisang / Maria Gabriela Schmidt (Hgg.), Philologica et Linguistica. Historia, Pluralitas, Universitas. Festschrift für Helmut Humbach zum 80. Geburtstag, Trier 2001, 19 – 42. 271 Joseph Bergmann, Historische Untersuchungen über die heutigen sogenannten Cimbern in den Sette Comuni, in: Wiener Jahrbücher der Literatur 120 (1847) 1 – 35 und 121 (1848) 17 – 42. 272 Vgl. Brunner, Akademie, 544 – 552.

92

A. Einleitung

Grammatik“ beigegeben werden. Unter dem gleichen Datum schrieb Schmeller an Bergmann in ganz ähnlichem Sinn, doch etwas ausführlicher. Wieder betont er die Zusammengehörigkeit von Grammatik und Vokabular und erklärt, warum er sich an die Kaiserliche Akademie wegen der gemeinsamen Publikation gewandt habe.273 Nach Schmellers Tod übersandte seine Tochter Emma am 18. 11. 1852 das Manuskript des Wörterbuches und auch die „Poemi sacri“ (cimbrische Gedichte) von dem aus Asiago stammenden Don Valentino Paganin (1802 – 1855) nach Wien.274 Das Werk ohne die verbesserte „ Cimbrische Grammatik“ und ohne Paganins „Poemi“ erschien 1855 nach Genehmigung zum Abdruck seitens Schmellers Erben vom 18. 3. 1853 und nach Verhandlungen zwischen der Bayerischen und Österreichischen Akademie mit Genehmigung vom 15. 12. 1853275 in den Sitzungsberichten der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften und als Sonderdruck, aber mit abweichendem Titel und eigener Pagination, im Wiener Akademieverlag276. Worin besteht nun Schmellers bahnbrechende Leistung? Er hat das Idiom in den VII und XIII Comuni als bairische Mundart erkannt, die Entstehung der beiden Sprachinseln durch Auswanderer aus Bayern, Schwaben, Tirol vom 11. Jahrhundert an nachgewiesen, so gut wie vollständig das ältere und neuere Schrifttum über die Cimbern zusammengetragen, ein methodologisches Modell für die Sprachinselforschung geschaffen, den wahren Namen für das Cimbrische gefunden und schließlich den unaufhaltsamen Untergang der Sprachinsel vorausgesehen. Das erste, was Schmeller an Ort und Stelle sogleich bestimmte, war das sprachliche Alter des Cimbrischen. Da in beiden Gemeinden Eis, Haus, Häuser, gut, Güte statt des althochdeutschen îs, hûs, hiuser, guot, güete gesprochen wurde, konnte es sich nach der stattgefundenen Diphthongierung nur um frühes Frühneuhochdeutsch handeln, das bereits im 12. Jahrhundert (entgegen der konservativeren Buchspra273 Vgl. ebd. 546; Cimbrisches Wörterbuch, Einl. 16 (73); Brunner, Schmeller und die Zimbern, 135. 274 Vgl. Brunner, Akademie, 548. Bei den „Poemi sacri di D. V. Paganin d’Asiago“ handelt es sich um ein Ms. mit 11 Gedichten geistlichen Inhalts auf 27 numerierten Seiten in Schmellers Hs. mit dem Datum 27. Nov. 1844, das sich heute in der ÖNB unter der Sign. 791 / 1852 befindet. Schmeller hat sie offensichtlich auf seiner zweiten Reise 1844 nach einer Vorlage des D. Giuseppe Bonomo abgeschrieben; vgl. Cimbrisches Wörterbuch, Einl. 14 (17). In Schmellers Kopie sind einige Fehler enthalten, die wohl aus der Vorlage stammen. Es gibt eine Neuausgabe von Wolfgang Meid: Valentino Paganin, Religiöse Gedichte in der zimbrischen Mundart von Asiago, Wien 1984. 275 Das Ms. befindet sich heute in der ÖNB unter der Sign. B 13769. Diese Mitteilung erhielt ich von Robert Hinderling (Universität Bayreuth). – Vgl. Brunner, Akademie, 547 – 551. 276 Vgl. BSB Schm. XII. 37; Cimbrisches Wörterbuch (Ms. abgeschlossen am 22. 8. 1851), Einleitung von Joseph Bergmann (60 – 159, 2 Karten), Wörterbuch (165 – 274). Separatausgabe: Johann Andreas Schmeller’s sogenanntes Cimbrisches Wörterbuch, das ist deutsches Idiotikon der VII und XIII Communi in den venetianischen Alpen. Mit Einleitung und Zusätzen im Auftrag der kaiserl. Akademie der Wissenschaften hg. von Joseph Bergmann, Wien 1855.

II. Schmeller und die Ludwig-Maximilians-Universita¨t Mu¨nchen

93

che) einsetzt. Die neuhochdeutsche Diphthongierung ist bis heute das wichtigste Argument dafür, daß das Hauptkontingent der Siedler im 12. Jahrhundert angekommen sein muß. In diesem Jahrhundert setzt nämlich dieser Umlautungsprozeß – in Südtirol etwa und Kärnten um 1000 / 1200 – ziemlich gut nachweisbar ein. Bei dem Einwand, daß vom 12. bis zum 14. Jahrhundert mittelhochdeutsch geschrieben und gedichtet wurde, darf auf die bekannte Tatsache verwiesen werden, daß die Mundart (Volks- und Umgangssprache) der Schriftsprache entwicklungsmäßig jederzeit vorauseilt. Dies gilt auch für das 12. Jahrhundert und besonders wiederum für den deutschen Süden. Schmeller hat mit diesem sprachgeschichtlichen Argument, das in der Frühzeit der Germanistik noch keineswegs Allgemeingut war und auch von seinen Fachkollegen keineswegs gleich akzeptiert wurde, ein für allemal den Platz des Cimbrischen in der deutschen historischen Sprachlandschaft bestimmt und zugleich alle vor ihm geäußerten Meinungen über die „uralte germanische Eigenart“ des Cimbrischen verbannt. Leider hat sich der wahre Sachverhalt bis heute bei einigen cimbrischen Heimatforschern noch nicht herumgesprochen, die nach 150 Jahren immer noch vom „uralten Bairisch“ sprechen. Das sind romantische, dilettantische Träume. Es gibt im Cimbrischen kein Mittelhochdeutsch und noch weniger ein Althochdeutsch zu hören. Wie in vergleichbaren Fällen trat auch beim Cimbrischen, als es vom deutschen Sprachverband abgeschnürt wurde, der übliche Bruch in der sprachlichen Entwicklung ein. Ihre Mundart wurde auf der Zeitstufe der Abwanderung konserviert, so daß es zahlreiche Archaismen gibt, besonders im Laut- und Wortbestand, die im Bairischen anderswo längst ab- und ausgestorben sind. So sind in den VII Gemeinden der Unterschied vom mhd. s und z wie auch die Auslautverhärtung erhalten. Nicht vorhanden sind die Entrundungen und die Apokope, noch lebendig dagegen der Genitiv und das Präteritum. Niemand wird noch haje (Kind), kartag (heute: Liebesdienst, Gefälligkeit, urspr. Trauertag), kudan (sagen), moatzen (essen), megaln (heiraten), maus (Muskel), mauseprate (Muskelfleisch zum Braten) und dgl. Ausdrücke verstehen. Andererseits drängt der Mundart das Leben in der romanischen Umwelt im Laufe von 600–700 Jahren eine beträchtliche Anzahl von Italianismen277 auf. Sie kommen natürlich am deutlichsten im Wortschatz vor. Hunderte von Begriffen und Tätigkeiten existierten bei der Besiedelung der „Terra Cimbra“ noch nicht. Im Wortschatz fehlen so gut wie alle deutschen Bezeichnungen für die im Laufe der Jahrhunderte hinzugekommenen Sachen und Begriffe. Sehr störend wirkte sich zudem die völlig romanisierte Satzmelodie aus, die Schmeller beim ersten Hinhören sehr befremdete und dem Verständnis Schwierigkeiten bereitete. Im Gegensatz dazu nahmen sich für ihn die lautlichen Interferenzen aus dem Italienischen bescheiden aus. Natürlich hat sich Schmeller auch Gedanken über die Herkunft der Cimbern gemacht, von denen man zu dieser Zeit bestenfalls wußte, daß es sich um Deutsche handelte, und sich deshalb der Mühe unterzogen, alle erreichbare Literatur über 277

„ich pitte, so accettarn de pesten gre“ = „bitte, die besten Gre entgegenzunehmen“.

94

A. Einleitung

die Geschichte seines „Völkleins“ zusammenzutragen. So war er sich völlig im klaren, daß die Besiedlung beider Gemeinden nicht isoliert, sondern im Zusammenhang mit allen deutschen Sprachinseln in Oberitalien betrachtet werden muß, auch wenn ihr Schicksal sie heute gleichgemacht hat. Dabei stieß er auf Nachrichten aus elf Jahrhunderten, Druckschriften (historische Darstellungen und cimbrische Katechismen) aus mehr als 400 Jahren, Tausende von Personen- und Ortsnamen, aus denen sich die Richtungen und Wege der deutschen Siedlungen östlich der Etsch ableiten ließen. Die schwierigste Frage, wann nämlich die Sprachinsel entstand und wie ihre Besiedlung erfolgte, darüber gaben Schmeller 1849 zwei lateinische Codices (Clm 4547 und Clm 4588), die er in der Bayer. Staatsbibliothek entdeckt hatte, Aufschluß. Durch diese Dokumente, die bis zur Säkularisation dem Kloster Benediktbeuern gehörten, erfuhr seine sprachgeschichtlich ermittelte Feststellung über die eigentliche Besiedlung der VII und XIII Comuni seitens deutscher Siedler um 1200 eine glänzende Bestätigung. Am 1. Dezember 1849 hielt er in der Akademie der Wissenschaften „Vortrag über einige seines Erachtens minder bekannte und der Mittheilung würdige kleinere Textstücke aus Handschriften der Königlichen Hof- und Staats-Bibliothek“.278 In der Handschrift Clm 4547 findet sich eine Notiz aus dem 11. Jahrhundert.279 Aus ihr geht hervor, daß zwischen 1053 und 1063 wegen der in Bayern herrschenden Hungersnot zahlreiche leibeigene Familien des Klosters, etwa 120 bis 240 Personen, aus dem Einzugsgebiet von Würm und Amper nach Verona auswanderten, wo sie der dortige aus Ulm stammende Bischof Walther, ein Freund des Beuerner Abtes Gotthelm, auf den Bergen über Verona, also im Gebiet der späteren XIII Gemeinden, ansiedelte. „Das auf jenen Bergen bey Verona, Dank der Abgeschlossenheit vom übrigen Deutschland, bis jetzt bewahrte Alterthümliche in der Sprache erinnert lebhaft an die Formen, die uns in den schriftlichen Ueberresten deutscher Sprache aus jenem Zeitpunkt, d. h. dem XI. Jahrhundert begegnen.“280 Wahrscheinlich kamen nicht nur Baiern, sondern ebenso Schwaben und Tiroler, was phonetische Eigenheiten des Cimbrischen vermuten lassen, in die Hochebene zwischen Etsch und Brenta. Natürlich dokumentiert das keineswegs die gesamte Bevölkerung der XIII Comuni, denen die historische Priorität vor den VII eingeräumt werden darf, sondern nur einen gewissen Anfang. Eine Sprachlinie läßt sich ferner über das Lechtal und den Vinschgau, den Reschen- und den Fernpaß direkt in das Lechraingebiet verfolgen. Nichtsdestoweniger müssen die Kolonisten des Klosters Benediktbeuern als die Urväter der Cimbern betrachtet werden. Der bairische Zug ins Gebiet südlich der Alpen setzte bereits im 7. Jahrhundert im Anschluß an die lombardische Herrschaft ein und riß für längere Zeit nicht ab. 278 Johann Andreas Schmeller, Bayerische Auswanderer nach Ober-Italien im Jahre 1053, in: GA 30 (1850) Nr. 4 u. 5, 37 – 41. 279 Abgedr. auch in: Brunner, Schmeller und die Zimbern, 144 ff. 280 Schmeller, Bayerische Auswanderer nach Ober-Italien im Jahre 1053, 40.

II. Schmeller und die Ludwig-Maximilians-Universita¨t Mu¨nchen

95

Vor allem bildeten sich enge Beziehungen zu Verona (Bern) und Vicenza (Wisentain) heraus. Auf dem Reichstag von 962 zu Augsburg wurde das Herzogtum Friaul, zu dem Verona als Markgrafschaft gehörte, den Bayern zugeschlagen. Bis zum Ende der Stauferzeit saßen überwiegend deutsche Bischöfe in Verona, Padua und Vicenza. Enge Kontakte bestanden auch zum Freisinger Hochstift, das sich mit Verona den hl. Zeno als Schutzpatron teilt. Aus dem Freisinger Bistum kamen auch Pfarrer in das cimbrische Hochplateau. Um 1200 begann die Kolonisation und Besiedlung der Hochebene zwischen Etsch und Brenta, so daß im Zuge weiterer Zuwanderung aus den genannten Gebieten auch die VII Gemeinden (in Urkunden auch die „Siben Kaméun“ oder „Siben Perghe“ genannt) entstanden sind, die um 1300 schon bevölkert waren, ohne daß man Genaues über ihre Frühzeit wüßte. Das Cimbrische ist praktisch auf Teile der Gemeinden Roban / Roana und Rotz / Rotzo in den VII Gemeinden, Ljetzan / Giazza in den XIII Gemeinden und Lusern beschränkt, wo es noch von Einheimischen gesprochen oder verstanden oder wieder gelernt wird. Die Bewohner von Giazza nennen dieses Idiom „tautsch“ oder „tautsches Gareida“ und bekannten einst stolz und selbstbewußt: „bar réiden tautsch“, während die von Roana „cimbro“ sagen oder „teütsch prèchtan“. Was in den 150 Jahren nach Schmellers Tod hinzugekommen ist an weiterführenden Beiträgen, ist spärlich genug. Auf historischem Gebiet bringt die wichtige Studie von R. Bauerreiß einiges Licht in die kirchlichen Verhältnisse auf cimbrischem Gebiet während des 12. Jahrhunderts.281 Als erste kritische Darstellung über die Gründung und Entwicklung der beiden Gemeinden sei das Buch von Wilhelm Baum erwähnt282, das besonders in seinen historischen Abschnitten sehr systematisch und chronologisch vorgeht. Hinzuweisen bleibt außerdem auf die Urkunden in den Beilagen. Auf sprachlichem Gebiet hat Eberhard Kranzmayer Schmellers Arbeiten fortgesetzt. Als junger Student hat er von den Deutschen aus den VII Comuni, die sich als italienische Kriegsgefangene in österreichischen Lagern befanden, Cimbrisch gehört. Seine Dissertation283 präzisiert Schmellers Ergebnisse in mehreren Fällen, besonders phonetisch und morphologisch durch sein Material aus Dörfern, die Schmeller nicht besucht hatte, geht jedoch über ihn nicht hinaus. Es fehlt, wie bei diesem, die Syntax. In beiden Fällen ein Beweis für den Mangel an längeren zusammenhängenden Texten. Es fragt sich, ob eine Syntax überhaupt noch zu erwarten ist. Die italienischen Einflüsse scheinen im Satzbau besonders groß zu 281 Romuald Bauerreiß, Die beiden „cimbrischen“ Abteien Campese und Calavena in Oberitalien, in: Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktinerordens 67 (1956) 18 – 24. 282 Wilhelm Baum, Geschichte der Zimbern. Gründung, Sprache und Entwicklung der südbairischen Siedlungen in den VII und XIII Gemeinden in Oberitalien, Landshut 1983. 283 Eberhard Kranzmayer, Laut- und Flexionslehre in der deutschen zimbrischen Mundart, Diss. masch. Wien 1925, gedr. Wien 1981 / 85.

96

A. Einleitung

sein. Schon in den von Schmeller und Bergmann veröffentlichten Texten begegnen in den (seltenen) Hypotaxen fast ausnahmslos italienische Konjunktionen. Neu eingeführt in die Forschungsgeschichte des Cimbrischen hat Kranzmayer die Testund Kennwörter, Ausdrücke also, die nur im Bairischen vorkommen.284 Sie müssen neben den phonetischen als lexikale Charakteristika gelten. Als Beispiel seien die Substantive fürtuch (Schürze), kirtag (Kirchweihfest), lacke (Pfütze), pfeit (Hemd), kranewit (Wacholder), fasching (Karneval), langas (Frühling), pfinztag (Donnerstag), sage (Säge) angeführt. Während des letzten Weltkrieges erschien die auf Ljetzan / Giazza beschränkte Grammatik von Bruno Schweizer285 mit einem guten, von Giuseppe Cappellettis Manuskript übernommenen Glossar. Über die lautliche Beeinflussung durch das Italienische, die schon seit jeher in der Orthographie zur Geltung kommt, liegt eine ausführliche Studie von Wolfgang Meid und Karin Heller vor.286 An Texteditionen bleiben drei Titel hervorzuheben, der erste von P. Lessiak und A. Pfalz, sehr philologisch orientiert287, der zweite eine Sammlung von Liedern288, der letzte eine umfangreiche Anthologie mit italienischer Übersetzung der Texte289. Man erkennt das Cimbrische beim ersten Hinhören nicht als Deutsch, es klingt ausgesprochen fremdartig. Geschrieben ist es leichter zu verstehen. Um dem Leser dieser Zeilen eine generelle Vorstellung vom Cimbrischen zu geben, drucken wir abschließend das „Glaubensbekenntnis“ aus dem zweiten zimbrischen Katechismus „Der klóane Catechismo vor dez Béloseland vortrághet in z’gaprecht von Síben Kaméün“ von 1842 ab: „Ich clob in an Gott Vater da mak allez, da hat geschàft in Hümmel un d’éarda: un in Jesu Christ sain anlóander Sun ünzern Herren, da ist gabéest concepíart vor arbot von me Halghen Spiriten: gabüaret von Maria Virgine: hat geláidet unter Pontio Pilato: ist gabéest ganághelt af z’Kreüze, gastórbet, un bográbet: ist gant nidar in de hella: drai taghe darnáach ist auf gastánnet von tóaten: ist gant zu’Hümmele: sitzet af de rechte von me Gott Vátere da mak allez: von da hatar zo kemman zo judicáran lenteghe un tóate. Ich clobe in den Halghen Spíriten, in de halghe Kercha cattolica, un haben toal von dar bool von Hóleghen, de vorghébenghe von sünten, z’dorléntegen von tóaten, un an sílléttan léeban af d’andar belt. Asò saiz.“290 Vgl. ders., Die bairischen Kennwörter und ihre Geschichte, Wien 1960. Bruno Schweizer, Tautsch puox tze lirnan reiden un scraiban iz gareida on Ljetzan, Bozen 1942. 286 Wolfgang Meid / Karin Heller, Italienische Interferenzen in der lautlichen Struktur des Zimbrischen, Wien 1979. 287 Primus Lessiak / Anton Pfalz, Sprachproben aus den Sieben Gemeinden (Sette Comuni Vicentini), Italien, in: Joseph Seemüller (Hg.), Deutsche Mundarten, Bd. 3, Wien 1918, 59 – 76. 288 Hugo Resch u. a. (Hgg.), Darnaach viartausonk Jaar. Cimbrische Volkslieder im Weihnachtskreis, Padova 1980. 289 I Racconti di Luserna qui riproposti nel „cimbro“ di Luserna e dei Sette Comuni vicentini con traduzione italiana e note storiche ed etimologiche da Alfonso Bellotto, Vicenza 1978. 284 285

II. Schmeller und die Ludwig-Maximilians-Universita¨t Mu¨nchen

97

Mit seinen Beiträgen zur Cimbernfrage hat Schmeller die geschichtlichen und sprachlichen Fundamente der Cimbernforschung für immer gelegt. Ohne Schmeller wäre diese bairische Sprachinsel wohl (gleich anderen) unerforscht versunken. Sein bleibendes Verdienst ist es, das Idiom dieser südlichsten bairischen Sprachinsel in einer „Grammatik“ und einem „Wörterbuch“ der germanistischen Forschung zugänglich gemacht zu haben. Wie umfassend Schmeller arbeitete, ist auch daraus zu ersehen, daß die Arbeiten deutscher und österreichischer Germanisten nach ihm nur das ergänzen und vervollständigen, was er begonnen hatte. Nicht aufzuhalten vermochte Schmeller schließlich den Untergang der beiden Inselsprachen, den er voraussah. Die „letzte cimbrisch sprechende Mutter“ starb sogar noch früher, als er vermutet hatte. Schon zu seiner Zeit war die Verwelschung weit fortgeschritten, das alte Gebiet der „Terra“ stark geschrumpft, so daß vorwiegend ältere Leute und durchaus nicht in allen Orten ihre Muttersprache noch mehr oder weniger gut beherrschten. Das hat natürlich seine Gründe. Die Zurückdrängung des Baierischen begann mit dem Humanismus und der Renaissance, da beide Geistesströmungen auch zum Erwachen des italienischen Patriotismus beitrugen. In den XIII Gemeinden gibt es viele Anhaltspunkte dafür, daß sie etwa um 1450 schon gemischtsprachig waren. Zudem kamen nach der Reformation kaum noch deutsche Pfarrer in die Gemeinden, die auf Grund eines alten Privilegs seit etwa 1320 in der Regel aus Süddeutschland stammten, damit der Gottesdienst in ihrer deutschen Muttersprache gehalten werden konnte. Heute gibt es im Cimbernland keine Baiern mehr, während ihre Sprache von Einheimischen weitergepflegt wird – auf dem Lehrplan der Volksschulen stehen Cimbernstunden. Was die weitere Cimbernforschung angeht, darf hier mit einem Anliegen geschlossen werden. Es betrifft die Veröffentlichung einiger Cimbrica aus Schmellers reichhaltigem Nachlaß291 und die von ihm angeregte systematische Durchforschung der oberitalienischen Archive und Bibliotheken nach weiteren historischen Nachrichten und Urkunden über die bairischen Sprachinseln in Oberitalien.

6. Beschäftigung mit dem Böhmischen und Slawischen – Blick auf die nachbarliche Slawensprache in Böhmen In Schmellers Gelehrtenleben nimmt seine Beschäftigung mit dem Slawischen breiten Raum ein. Schmeller hat sich durch seine intensiven Studien auf dem Gebiet der slawischen Sprachen und sein Interesse für die Literatur, Kultur und Geschichte der Slawen auch als Slawist und Bohemist ausgewiesen. Als guter Kenner der deutsch-slawischen Sprachbeziehungen fand er bei slawischen Sprachgelehrten, soweit sie mit ihm im brieflichen oder persönlichen Kontakt standen, als 290 Zit. nach Wolfgang Meid, Der zweite zimbrische Katechismus. Dar klóane Catechismo vor dez Béloseland von Pádebe 1842, Innsbruck 1985, 199. 291 BSB Schm. XII. 35 a-m, 36 a, b, 37.

98

A. Einleitung

einer der ersten deutschen Slawisten und Bohemisten Beachtung. Das umfangreiche slawische Material im „Bayerischen Wörterbuch“292 bezeugt seine Vertrautheit mit dem Slawischen. Er stellt dort die Namen der slawischen Wochentage den deutschen gegenüber und findet es seltsam, daß die Slawen die Woche mit dem Montag beginnen lassen.293 In rund 700 von etwa 3.000 Spalten finden wir slawische Ausdrücke, die er mit baierischen vergleicht und in Verbindung bringt. Im „Bayerischen Wörterbuch“ nennt Schmeller die slowenische Sprache Kärntisch oder Krainisch, die tschechische zuerst Böhmisch, dann Tschechisch, das Kärntner Deutsch bezeichnet er als Kärntisch-Deutsch; mit Illyrisch meint er das Südslawische im weiteren Sinn. Ihm ging es bei der Heranziehung slawischer Beispiele in erster Linie um deren Beziehungen (Einflüsse und Abhängigkeiten) zum Baierischen, was methodologisch bei einer kritischen Prüfung zu berücksichtigen sein wird. Zur Demonstration dieser Behandlung des Slawischen führen wir in zwei Beispielen (stark verkürzt) seine Ausführungen zur Etymologie und Semantik an: bair. „ Ê“ [BWb, Bd. 1, 4 f.] 1. „Ehe“, 2. ursprünglich „Gesetz“ wird mit tsch. „zakon, Gesetz, d. h. êwa, ê im altd. Sinn“ und [slov. / ] „kärnt. sakon“ [zakon], „Ehe, blos im jetzigen Sinn“ mit den Ableitungen „sakonsk“ [zakonsk, richtig: zakonski] „ehelich: sakonzhizha“ [zakoncica, richtig: zakonscia], „Ehegattin; bressakonik“ [brezzakonik], „Unverehelichter“ verglichen. Die Parallele, gestützt auf Jarnik294, ist prinzipiell nicht anfechtbar, wenngleich das übrigens gesamtslawische Wort295 slov. 1. Gesetz, 2. Ehe, 3. Brauch, Gewohnheit bedeutet, wie Pletersnik296 angibt. Für die einzige slawische Sprache mit beiden Bedeutungen für Gesetz kann auch Schmeller nur „vereinzelte Reste“ anführen. „Bair. bà-fix@~ [BWb, Bd. 1, 183] adj., spottweise gegen Menschen gebraucht, die man an Körper oder Geist für auffallend schwach und untüchtig hält; nichtswerth; bou-fützig, läufig, von Hunden und Weibern“ wird von Schmeller auf 292 In der von Georg Karl Frommann besorgten 2. Auflage des „Bayerischen Wörterbuches“ (1872 – 1877), mit den aus den durchschossenen Handexemplaren des BWb und dem Registerband zum Wörterbuch (BSB Schm. XII. 7 – 10) sowie auf Zetteln von fremder Hand eingearbeiteten Anmerkungen Schmellers finden wir bisweilen verstümmelte slawische Wörter. Entweder fehlten Frommann, wie Svatava Franková, Johann Andreas Schmeller, einer der ersten deutschen Slavisten, Diss. masch. Greifswald 1969, 27, meint, genügend Kenntnisse der slawischen Sprachen oder er konnte Schmellers Handschrift nicht lesen, so daß sich beim Abschreiben Fehler einschlichen: vgl. BWb, Bd. 1, 364 unter „Brausber“ tsch. brusnia statt brusnice „Schleiftrog“. 293 Vgl. BWb, Bd. 1, 437 unter Lemma „Pfinztag“. 294 Jan Urban Jarnik, Versuch eines Etymologikons der slovenischen Mundart in InnerÖsterreich, Klagenfurt 1832, 148. 295 Vgl. Max Vasmer, Russisches etymologisches Wörterbuch, 3 Bde., 2. unveränd. Aufl. Heidelberg 1976–1980, hier Bd. 1, 439. 296 Maks Pletersnik, Slovensko-nemski slovar, 2 Bde., Ljubljana 1894, Neudr. 1974, hier Bd. 2, 842.

II. Schmeller und die Ludwig-Maximilians-Universita¨t Mu¨nchen

99

Grund von Kopitar, Glagolita Clozianus297, zu „podpjega [sl. podbega] geschiedene Ehefrau“ wohl wegen „begati“, laufen, fälschlich in Beziehung gesetzt. „Bà-hansch, talketer Kerl. Vgl. tsch. pohancí, pohansky, heidnisch. ,Der Baudaxl, Bauxl, Spottname für einen kleinen, dicken Menschen.‘“ Man weiß über die ganze bà- (bà-fix@~), bou-, bau-Gruppe heute ebensowenig wie zu Schmellers Zeiten. Das aksl. podX pega, podX bega, pot\ bega, geschiedene Ehefrau, ist im „ Clozianus“ belegt.298 Schmeller beschäftigte sich viele Jahre nicht nur mit den slawischen Sprachen selbst, sondern auch mit ihren älteren literarischen Denkmälern. Es interessierte ihn alles, was das kulturelle Leben der slawischen Völker betrifft. Bemerkungen zu Sitten und Gebräuchen, zu Sprichwörtern, zum Volks- und Aberglauben, zum Hexen-, Dämonen- und Geisterglauben der Slawen und zu ihrer Mythologie treffen wir bei zahlreichen Stellen an. In einem Brief an Karl Weigand vom 11. September 1847 erklärte ihm Schmeller ausführlich altböhmische Monatsnamen, worum Weigand gebeten hatte.299 Sein Interesse gilt auch den Namen von Völkern, Ländern, Personen und Orten. Neben Leipzig [Lipsko], Potsdam [Podstupim], Zerbst [Srbiste] und Dresden [Drazd’any] führt er oberpfälzische Ortsnamen slawischen Ursprungs an, so z. B. Dölnitz, Flanitz, Köblitz, Redwitz, Teublitz, Trabitz, Wirbenz. Den tschechischen Flußnamen Labe vergleicht er mit dem deutschen Elbe und dem lateinischen Albis ohne Metathese; (die Flußbezeichnung ist, wie heute feststeht, germanischer Herkunft). Die meisten der im Plural gebrauchten slawischen Ortsnamen auf -ice seien gleich den deutschen auf -ingen und -ing von Personen abgeleitet. Der Ortsname Pfreimd, der in Urkunden als Phrimede erscheint, stamme von der aus Böhmen kommenden Pfreimd, Primda. Der Name Rötz, in Urkunden Retsiz, erinnere an den slawischen Namen Recice, zu r´eka, Fluß. Der zur Bereicherung seiner slawistischen Kenntnisse eifrige Quellensucher Schmeller ist durch seine zahlreichen Hinweise und Belege aus dem Leben der Slawen für diese selbst zu einer geschätzten Quelle geworden. Bereits 1808 lernte Schmeller in Basel300 bei einem aus der Kriegsgefangenschaft entflohenen Russen, einem Popensohn aus Novo Selo, Russisch, der ihm sein kostbares Gebetbuch, ein Geschenk seines Vaters, eine Gebetssammlung für das Heilige Höhlenkloster Lavra in Kiew aus dem Jahre 7266 = 1759 seit der Erschaffung der Welt, lieh. Schmeller verglich die Psalmen mit dem deutschen Text. Er befaßte sich auch mit dem Arabischen, übte sich im Italienischen und frischte seine Latein- und Griechischkenntnisse wieder auf. Besonders interessierten ihn 297 Bartholomäus Kopitar, Glagolita Clozianus, id est Codicis glagolitici [ . . . ], Wien 1836, 2b12 (VIII und 80a). 298 Clozianus, edidit Antonín Dostál, Pragae 1959, 136 Anm. 10. 299 Vgl. BWb, Bd. 2, XXII; SchBW, Bd. 2, 1370 (601); vgl. auch ebd. 1244 (499). 300 Franková, Schmeller, 2; BSB Schm. XIV. 9, XIV. 15.

100

A. Einleitung

die Lautgesetze wie auch die Wortbildung der alten und neuen Sprachen und deren Zusammenhänge mit dem Deutschen. Dabei stellt er Gleichklänge bei zahlreichen Wortbildungen dieser Sprachen wie des Russischen fest. In seinem Akademievortrag, „Über Quantität im Bayerischen und einigen andern oberdeutschen Dialekten“ (6. 3. 1830), nimmt er u. a. auf die Betonung der Silben im Slawischen Bezug: „Russisch: Kósa (Zopf), Kosá (Sense)“.301 Ein russisches Übungsheft mit dem Datum 14. 8. – 3. 11. 1812 und einem Nachtrag vom 11. 2. 1815 beweist sein fortdauerndes Interesse. Wir finden hier slawische Wurzeln nach Klassen geordnet und Orthographie der lateinisch schreibenden Slawen in ihrer Verschiedenheit.302 Am 12. November 1814 wandte sich Schmeller aus Kempten an Kronprinz Ludwig mit dem Vorschlag, die europäischen Schwestern mit einem Lehrstuhl zu bedenken. Dabei dachte er wohl, wie H. Schaller meint303, „auch ans Russische“. Schmeller schreibt: „Seit wiedergekehrtem Frieden, hab ich, neben den nicht mehr so sehr in Anspruch nehmenden Waffengeschäften, meine Lieblings-Arbeit – Sammlung und Forschung über die vaterländische Sprache in ihren ältesten u. neuesten Formen u. in ihrem Zusammenhang mit den übrigen europäischen Schwestern – worüber ein eigener Lehrstuhl, an einer unserer Höhern Schulen errichtet, für die nationale Bildung unserer edlern Jugend von wohlthätigsten Einfluß sein müsste – mit erneuter Freudigkeit vorgenommen. Es soll ja künftig, nach allerhöchstem Sinne, der Vaterlandsverteidiger den vaterlanderhaltenden Geschäften des Friedens in Gewerbe, Kunst u. Wissenschaft so wenig als möglich entfremdet sein. [ . . . ] Kempten d. 12t. November 1814“.304

In seiner 1815 in Kempten erschienenen Schrift „Soll es Eine allgemeine europäische Verhandlungs-Sprache geben?“305 schlug er unter dem Eindruck der großen Ereignisse jener Zeit die vier Hauptsprachen Deutsch, Englisch, Französisch und Slawisch als gleichberechtigte Kongreßsprachen vor. Diese vier „Hauptsprachen“, die „wo möglich durch Griechisch und Latein zu begründen sind, müßten künftig Gegenstände der Erziehung jedes Europäers sein, der auf höhere Bildung, auf das Recht, über Dinge gemein =europäischen Belanges mit einzutreten, Anspruch machen will. Von diesen Sprachen wird er aber nur Einer, der seinigen, oder der ihr verwandtesten vollkommen Meister zu werden suchen, die übrigen braucht er nur verstehen zu lernen.“306

Diese „Europa-Vision“ zeigt uns, wie überraschend modern Schmeller noch in unsere Zeit hineinwirkt. Gleiches können wir bei den folgenden Worten sagen: In: AbhBAdW 1 (1835) 739 – 762. BSB Schm. XIV. 11, XIV. 10, XIV. 12, XIV. 13, V. 8 a und b. 303 Helmut Wilhelm Schaller, Geschichte der Slavistik in Bayern, Neuried 1981, 20. 304 Geheimes Hausarchiv München, Nachlaß König Ludwigs I. (86 1868), N. ARO 34; SchBW, Bd. 1, 131 (153). Abgedr. bei Schaller, Slavistik, 21. 305 Kempten 1815; Nachdr. in: Ludwig Wolfrum (Hg.), „Keine Weltherrschaft, keine Weltsprache“ (JbSG 1987), Grafenau 1988, 13 – 33. 306 Ebd. (1815) 34; (1988) 28 f. 301 302

II. Schmeller und die Ludwig-Maximilians-Universita¨t Mu¨nchen

101

„Also, so wie keine Weltherrschaft auch keine Weltsprache! Williges Anschließen der vielen kleinern in sich freien Völker und Staaten an die ihnen befreundeten wenigen größern, welche in gerechtem, die Selbständigkeit und Würde eines jeden sicherndem Bunde stehen – Unterordnung der vielen in sich frei blühenden kleinern Mundarten und Sprachen unter die ihnen verwandten größern vier Hauptsprachen, und diese von allen Nationen des Bundes verstandenen Vier, nicht das Lateinische, nicht das Französische blos – Europas Allgemein=Sprache!“307 „Herrliche Zeit, wenn nur der Deutsche, der Russe, der Engländer – wie bis jetzt nur der Franzose – in London wie in Paris, Wien und Petersburg, in Stockholm wie in Neapel, Madrid und Warschau mit seinen heimatlichen Tönen von jedem Gebildeten verstanden wird! Welcher Vortheil von dem Reisenden jeder Art! Und welcher für den Gelehrten und Schriftsteller, der nicht mehr ängstlich sein darf, seine Entdeckung, seine Kunstgebilde von vielen Millionen nur Einer mittheilen und genießbar machen können! Überschreitbar wird die Kluft, die oft zwei nachbarliche Nationen in geistiger Hinsicht auf grausame Weise trennt; verstehen wird der Franzose den Deutschen, und sein geistiges und gemüthliches Sein, wenn er dessen Schöpfungen selbst genießen kann und sie nicht erst vom Übersetzer französisch muß aufwärmen lassen. Wie lebendig wird überhaupt Europas Verkehr werden, wenn es für die Gebildeten keiner Übersetzerbrücke mehr bedarf!“308

Nach seinem Tagebuch beschäftigte er sich bereits 1821 mit dem Tschechischen, intensiver dann mit täglichen Übungen ab November 1840. „Seit 4 Wochen ist eine halbe Stunde nach dem Erwachen der böhmischen Grammatik von Truka [?] gewidmet. Es gilt zu erproben, ob auch der alte Knabe noch was lernen könne.“309 Schmeller stand damals im 56. Lebensjahr. Im Jahre 1841 trieb er mit dem aus Bayreuth stammenden Hofmeister bei Herzog Max in Bayern, dem Tschechen Karl Tucek (1815 – 1843), Sprachunterricht. Der Grund für diesen Eifer, Tschechisch zu lernen, ist nicht leicht festzustellen. Doch scheinen neben der Vorbereitung einer Reise nach Prag (1842) zumindest zwei Faktoren mitbestimmend gewesen zu sein, die „nachbarliche Slawensprache“310 kennenzulernen; ich meine die gegenseitigen bairisch-tschechischen Lehnwörter in seinem „Bayerischen Wörterbuch“ (1827 – 1837) und die Arbeit aus der böhmischen Kulturgeschichte. Zwischen 1840 und 1846 entstehen auch alle seine bohemistischen Arbeiten. Schmeller war nicht nur Ebd. (1815) 38 f.; (1988) 31. Ebd. (1815) 37; (1988) 30. 309 Vgl. TB I 434 (6. August 1821) und TB II 304 (30. Nov. 1840) (Zitat); TB II 317 (10. 10. 1841); nicht Truka; eine „Grammatik“ von Truka gibt es nicht. Der Titel bezieht sich entweder auf Frantisek Dobromysl Trnka, Übersicht der böhmischen Deklinationen und Conjugationen, Brünn 1829, oder ders., Praktisches Lehrbuch der cechischen, vulgo böhmischen Sprache. Zweckmäßige Übungsstücke über die gesamten Regeln der slavischen Sprache in Böhmen, Mähren und in der ungarischen Slovakei [ . . . ], Brünn 1830, oder (zutreffender) ders., Kniha cvicná jazyka slovanského v Cechách, Moravee a Uh. Slovácku oder Theoretisch-Praktisches Lehrbuch der slavischen Sprache in Böhmen, Mähren und Oberungarn, 2 Bde., Wien 1832. Vgl. Richard J. Brunner, Schmeller und Kollár, in: Historische Sprachforschung (Historical Linguistics) 104 (1991) 307 – 314. Dok. 48. 310 Vgl. Vortrag in der BAdW am 6. Mai 1843: Blick auf die nachbarliche Slawensprache in Böhmen, in: GA 16 (1843) Nr. 116 – 120, Sp. 933 – 968. 307 308

102

A. Einleitung

ein Kenner der slawischen Sprachen, er befaßte sich zudem mit slawischen Sprachdenkmälern, mit der Literatur, Kultur und Geschichte der Slawen. Im Jahre 1836 setzte er sich mit dem Albanischen auseinander. In den „Gelehrten Anzeigen“ rezensiert er das Buch von Joseph Ritter v. Xylander, „Die Sprache der Albanesen oder Schkipetare“, erschienen in Frankfurt / M. 1835.311 Im Jahre 1837 bespricht er Bartholomaeus Kopitars Abhandlung „Glagolita Glozianus“312 aus dem Jahre 1836, die für die Entwicklung der wissenschaftlichen Betrachtung slawischer Sprachen durch die umfangreichen Erläuterungen Kopitars von großer Bedeutung war. Diese Besprechung hat Kopitar nicht gefallen. Die Handschrift des „Glozianus“, benannt nach ihrem Besitzer, dem Grafen Paris Clotz (Klotz) in Trient, besteht aus einem 12 Blätter umfassenden Codex mit Homilien in altkirchenslawischer Sprache mit und ohne griechische Vorlagen des 9. Jahrhunderts; sie liegt heute im Museo civico in Trient und ist das bedeutendste frühe Dokument jener „Anomalie einer nicht lateinischen römischen Liturgie“. Der Titel „Glagolita“ wurde von Kopitar (falsch) auf die sogen. Glagoliten bezogen, jene kroatischen Katholiken der Dalmatinischen Inseln (Hvar, Krk), welche die röm. Messe in slawischer Sprache feierten. Mit Kopitar teilt Schmeller die Ansicht, daß die glagolitische Handschrift mit dem kyrillisch geschriebenen Ostromir-Evangelium mindestens gleichaltrig sei. Während Kopitar die Heimat der slawischen Kirchensprache bei den Slowenen sucht, vermutet sie Schmeller im Süden der Donau. Da sich nun auch das slowenische Sprachgebiet südlich der Donau befindet, wäre statt „im Süden der Donau“ besser die Formulierung: „anderswo im Süden der Donau“. In seiner Besprechung äußerte sich schließlich Schmeller auch über die „Freisinger Denkmäler“313 (Sp. 100 ff.), die ihm in einer lateinischen Handschrift der Bayerischen Hof- und Staatsbibliothek zur Verfügung standen. Wie Kopitar ist auch er der Ansicht, daß als Autor der im Dialekt der Kärntner Slawen verfaßten Denkmäler der Freisinger Bischof Abraham in Frage komme. Im Jahr 1838 befaßt er sich mit der 1837 in München erschienenen Schrift seines Schülers und späteren Begründers der Keltologie Kaspar Zeuß (1806 – 1856)314, „Die Deutschen und die Nachbarstämme“.315 Aus Schmellers VorlesunGA 2 (1836) Sp. 223 f.; 230 f. GA 5 (1837) Nr. 140, Sp. 89 – 93; Nr. 141, Sp. 97 – 102; Nr. 142, Sp. 105 – 112. Vgl. dazu Joseph Hahn, Bartholomäus Kopitar und seine Beziehungen zu München. Briefe von und an Kopitar. Beiträge zu den Freisinger Denkmälern. Kopitar und die Bayerische Akademie der Wissenschaften. Die Ikone der Gottesmutter in Donauwörth, München 1982; Brunner, Akademie, 375 f.; nachgedr. bei Schaller, Slavistik, 34 – 47. 313 Vgl. Richard J. Brunner, Die Freisinger Denkmäler – Brizinski spomeniki. Clm 6426 der Bayer. Staatsbibliothek, in: Historische Sprachforschung (Historical Linguistics) 110 (1997) 292 – 307. 314 Vgl. Wilhelm Wissmann, Johann Kaspar Zeuß, in: Geist und Gestalt. Biographische Beiträge zur Geschichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Bd. 1, München 1959, 72 – 79; Hans Hablitzel, Prof. Dr. Johann Kaspar Zeuß. Begründer der Keltologie und Historiker aus Vogtendorf / Oberfranken, 1806–1856. Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Laeti311 312

II. Schmeller und die Ludwig-Maximilians-Universita¨t Mu¨nchen

103

gen über „Historische Grammatik der deutschen Sprache“ (SS 1827) erhielt „der standhaft ausharrende“ Zeuß316 unmittelbare Anregungen zu seiner Erstlingsschrift von 1837, in der er die griechischen und römischen Zeugnisse über die nord- und mitteleuropäischen Völker und Stämme von Herodot bis zu den Byzantinern, von Caesar bis ins Mittelalter systematisch zusammenstellt und mit historischer, philologischer und sprachwissenschaftlicher Kritik beurteilt. Dabei ermöglicht eingehende Kenntnis der germanischen Sprachen sowie nicht geringe des Keltischen und Slawischen meist eine sichere Zuordnung zu einem der europäischen Nachbarstämme in Ost und Nord (592 ff.). Die im fünften Kapitel dieses bedeutenden Buches (364 ff.) besprochenen „Baiovarii“ behandelt Zeuß zwei Jahre später in der 58 Seiten umfassenden Schrift: „Die Herkunft der Baiern von den Markomannen gegen die bisherigen Muthmaßungen bewiesen“ (München 1839), die Schmeller ebenfalls in den „Gelehrten Anzeigen“ 1840 bespricht.317 Angeregt und beeinflußt haben Schmellers Vorlesungen auch Zeuß’ energische Arbeit an der monumentalen „Grammatica Celtica“, die 1853 in zwei Bänden erschien. Schmellers Interesse gilt auch böhmisch orientierten Reiseberichten. So hielt er am 1. Februar 1840 in der Klassensitzung der Akademie einen Vortrag über „Leu’s von Rosmital, Bruders der Königin von Böhmen, Ritter-, Hof- und Pilgerreise durch die Abendlande in den Jahren 1465 bis 1467, nach zweyer Gefährten, Schaschko’s des Böhmen und Gabriel Tetzel’s von Nürnberg, Berichten“.318 „Sollte es nicht unter die kleinen Glückseligkeiten eines Catalogmachers gerechnet werden dürfen, wenn ein solcher im Jahre des Heils 1837 nicht etwa bloß herausbringt, wer jener Tacelinus von 1465 gewesen, sondern wenn er den längst Begrabenen gleichsam wieder aufwecken und nach langem Todesschweigen in treuherzigem Nürnberger Deutsch seines Jahrhunderts über jene [ . . . ] Ritterfahrt sogar auch seinerseits Bericht erstatten lassen kann?“ (Sp. 434 f.).

Nach einer Nacherzählung der Reise mit einer Textprobe kündet Schmeller eine Textausgabe beider Reiseberichte von Schaschek sowie von Tetzel an, die 1844 in der „Bibliothek des Literarischen Vereins in Stuttgart“, 7, erschien und bis heute gültig und unersetzt geblieben ist. Schmeller druckt zunächst den unveränderten tia Boehm, Kronach 1987 (erweiterter Sonderdruck aus: Archiv für Geschichte von Oberfranken 66, 1986, 313 – 366); ders., Kaspar Zeuß (1806–1856), Philologe, in: Fränkische Lebensbilder 17 (1998) 165 – 184. 315 In: GA 6 (1838) Sp. 665 – 671, 673 – 680, 687 f. 316 TB II 45 (16. 8. 1827). 317 GA 10 (1840) Nr. 17, Sp. 137 – 140, 145 – 149. 318 In: GA 10 (1840) Nr. 53, Sp. 425 – 431, Nr. 54, Sp. 433 – 439, Nr. 55, Sp. 441 – 446, Nr. 56, Sp. 449 – 452; Buchausgabe: Johann Andreas Schmeller (Hg.), Des böhmischen Herrn Leo’s von Rozmital Ritter-, Hof- und Pilger-Reise durch die Abendlande von 1465 – 1467. Beschrieben von zweien seiner Begleiter, Stuttgart 1844; ergänzend Jan Jakubec, Dejiny literatury ceské, Bd. 2, Praha 1934, 525 f. Vgl. TB III 63 zu TB II 348 f.; dazu Rüdiger Harnisch, J. A. Schmeller und die Frühgeschichte der volksetymologischen Forschung, in: Ilona Scherm (Hg.), Miscellanea Schmelleriana, Bayreuth 2001, 44 – 48.

104

A. Einleitung

lateinischen Text der inzwischen sehr selten gewordenen Ausgabe des Schaschek ab, die Stanislaus Pawlowski in Olmütz 1577 herausgegeben hatte. Dann veröffentlicht er auf den Seiten 143 – 196 die deutsche Beschreibung der Reise Gabriel Tetzels von den Erlebnissen der Reisegesellschaft in und um den Wallfahrtsort Santiago de Compostela diplomatisch nach der Handschrift Cgm 1279 auf Bl. 128r – 178v. Im Jahre 1843 bringt er einen Überblick über die ersten zwei Bände von Franz Palacky´s „Archiv Cesky cili staré pídmné Ceské i Morawské [ . . . ] [Böhmisches Archiv oder alte schriftliche böhmische und mährische Denkmäler]“, die 1840 – 1843 in Prag erschienen sind.319 Und 1844 bespricht er wieder in den „Gelehrten Anzeigen“ Paul Jos. Safaríks „Slovansky´ Zemevid (Slawische Sprachkarte) (Slovansky´ Národopis) [mit ethnographischem Text]“, erschienen in Prag 1842.320 „Zu groß ist der Umfang des slawischen Sprachgebietes, als daß auch ein ansehnliches Blatt (der Karte liegt ein Ausschnitt der Reymann’schen von Europa zu Grunde) erlaubt hätte, den Zug der Grenzen seiner 14 Hauptmundarten mehr als im Allgemeinen anzudeuten und die Benennungen aller kleinern Sprach=Unterabtheilungen einzutragen [ . . . ]. – Wie genau es aber der Verf. in der Ein= und Unterabtheilung der Slawensprachen selbst nehme, ist aus einer absteigenden Reihe von Kunstausdrücken ersichtlich, deren er sich zu diesem Behufe bedient, und die sich im Deutschen nicht so ganz leicht wiedergeben lassen. – So theilt sich ihm die Gesammtslawensprache (jazyk slowansky´) in zwey Ordnungen (mluwy), die südöstliche und die westliche; jene in drey Haupt=Dialekte (reci), den russischen, bulgarischen und illyrischen; diese in vier dergleichen, den polnischen, böhmischen, lausitzischen und in den bereits ausgestorbenen an der Elbe (polabská). In dem russischen Haupt=Dialekt werden drey Mundarten (náreci) unterschieden, die großrussische, kleinrussische und weißrussische,– in dem bulgarischen, und zwar nur historisch, die kirchliche oder cyrillische und die neubulgarische,– in dem illyrischen drey, die serbische, die kroatische und die kärntische,– in dem lausitzischen zwey, die obere und niedere. Diese Mundarten stellen sich in verschiedenen Untermundarten (podreci) dar, so z. B. die großrussische als moskowische, nowogrodische, susdalische, über wolgaische,– die böhmische als eigentlich böhmisch-mährische und als ungarische. [ . . . ] – Nun werden im Texte alle 14 Hauptdialekte der Ordnung nach behandelt. Bey jedem werden zunächst angegeben das Gebiet (pole) und die Grenzen innerhalb, auch wohl Seelenzahl, von welcher er gesprochen wird, sodann folgen die charakteristischen, grammaticalen und mitunter auch lexicalen Merkmale, durch welche er sich von andern unterscheidet, wozu denn immer auch eines der ausgewählten Liedchen gehört, die als Mundart=Proben dem Büchlein angehängt sind. Endlich ist bey jedem die Rede von der in ihm und über ihn vorhandenen Literatur. Den Schluß des Büchleins macht, nach einer numerischen Zusammenstellung der verschiedenen slawischen Völkerschaften, ein alphabetisches, auf die entsprechenden Quadrate der Karte verweisendes Verzeichnis derjenigen auf dieser blos in slawischer Form angegebenen Ortsnamen, welche bey Nichtslawen, namentlich bey den Deutschen, nicht unter derselben, sondern unter einer oft sehr abweichenden Gestalt bekannt sind, mit Beysetzung der letzteren, wie z. B. Biljˆák Villach, Branibor Brandenburg, Bretislava Press319 320

In: GA 17 (1843) Nr. 252, Sp. 985 – 988, Nr. 253, 997 – 1000. GA 18 (1844) Sp. 89 – 93, 102 – 104.

II. Schmeller und die Ludwig-Maximilians-Universita¨t Mu¨nchen

105

burg, Bydgosc Bromberg, Celjovec Klagenfurt, Cakovec Tschakathurn, Dvorec Hof, Gradec Grätz, Cheb Eger, Kladsko Glatz, Klonska Klenze, Kolos Klausenburg, Ljubljana Laibach, Muzakov Muskau, Opava Troppau, Reka Fiume, Videm Udine [ . . . ]. Freylich bietet die Karte noch Namen genug, über welche sich ein Deutscher hier vergebens nach Auskunft umsieht.“ (Sp. 91 ff.).

Seine Rezension „Gedichte aus Böhmens Vorzeit, verdeutscht von Joseph Mathias Graf v. Thun, mit einer Einleitung v. P. J. Safarík und Anmerkungen von Fr. Palacky´, Prag 1845“, erschien 1846 in den „Gelehrten Anzeigen“.321 Er berichtet begeistert über die Königinhofer und Grüneberger Handschriftenfragmente, von deren Echtheit man damals noch fest überzeugt war: „Die Wichtigkeit dieses Fundes konnte gleich anfangs durch keine für die ganze gelehrte Welt vollgültigere Stimme ausgesprochen werden als durch des großen Sprachforschers Dobrowsky, der im Anhang zur zweyten Ausgabe seiner Geschichte der böhmischen Sprache und Literatur S. 385 von den auf diesen Blättchen enthaltenen ,lyrisch=epischen ungereimten Nationalgesängen‘ sagt, ,daß sie durch Leichtigkeit des Vortrags, Reinheit und Correctheit der Sprache, durch Kraft und Anmuth alles übertreffen, was man bisher von alten Gedichten aufgefunden.‘ Aus der Schrift der geretteten Capitel, die als das 25. 26. 27. und 28. des dritten Buches überschrieben sind, urtheilte er, die ganze Sammlung müsse zwischen den J. 1290 und 1310 angelegt worden seyn, so wie aus jenen Ueberschriften, daß sie wenigstens aus drey Büchern bestanden habe, deren drittes solchen kürzern ungereimten Volksliedern gewidmet gewesen sey [Sp. 259]. [ . . . ] Graf Thun, der ,weder ein Ceche noch ein Deutscher, sondern ein Böhme ist‘“, sagt in seinem Vorwort: „Als mir das Glück wurde, [ . . . ] diese Heiligthümer im Urtexte lesen und verstehen zu können, ergriff mich eine unnennbare Wehmuth, und lebhaft erwachte der Wunsch in mir, dieses Zeugniß nichtgeahnter Cultur auch deutschen Augen, die sehen wollen, vorzulegen [ . . . ]. Diese eben durch ihre Seltenheit um so werthvollern Reliquien geben dem Cechen ein volles Recht, auf seine Urväter stolz zu seyn, und Heil ihm, wenn sie auch ferner als Sporn wirken zu nationeller Ausbildung; aber auch dem Nichtcechen müssen dieselben umso merkwürdiger erscheinen je mehr ihn universelle Bildung über nationelle Einseitigkeit erhebt.“ (Sp. 279 f.).

Ebenso interessiert ihn das slawische Liedgut. So lesen wir im Wörterbuch: „Das polnische Volkslied ist ein unendliches Lied, das aus zweizeiligen einzelnen Liedern besteht; im ersten Verse ist gewöhnlich ein Bild der Natur, im zweiten der eigentliche Gedanke ausgedrückt; der Zusammenhang der Verse oft sehr tief; z. B. Blättchen fällt vom Baume, Winter kommt gezogen: Mischt sich ein der Dritte, ist die Lieb entflogen. Solche Lieder heißen Krakowiaken (Krakauer Lieder) und werden beim Tanze gesungen“ (BWb, Bd. 2, 589);

oder sein Hinweis auf die „bugary, vermuthlich bulhary, (also ketzerische)“ ge´ ec´inen zwischen Fiume und Triest (Cici = Bewohner nannten Schnitterlieder der C 321 GA 23 (1846) Sp. 257 – 260, 265 – 272, 275 – 280. – Bibliographie zu Schmellers slawistischen Arbeiten bei Hans-Jürgen Schubert, Bibliographie der Arbeiten von und über Schmeller, in: Brunner / Dünninger / Hinderling, Nach Volksworten jagend, 259 – 284, hier 264 Nr. 40, 268 Nr. 81, 266 Nr. *61, *63, 270 Nr. *107, *117, *118, 271 Nr. 128.

106

A. Einleitung

der Cicarija, einer Hochebene im östlichen Istrien zw. Triest und Rijeka) (BWb, Bd. 2, 587). Seine erste Reise in die böhmischen Lande war im September 1840 eine Rundreise über Tirschenreuth, „meine mir ganz fremd gewordene Geburtsstadt“, Waldsassen, Wies nach Eger, Falkenau, Elbogen und Karlsbad nach Lübenz, wo er zum ersten Mal böhmisch sprechen hörte. Den Namen seines Geburtsortes Tirschenreuth suchte er aus dem tschechischen drsny´, Adj. rauh, oder drzení / drscheny, Subst. Besitz zu erklären.322 Die Reise setzte er über Saaz, Brüx, Dux und Teplitz nach Dresden fort.323 Seine zweite „Reise nach den böhmischen Dörfern“, auf der er seine Tschechischkenntnisse erprobte, tschechische Gelehrte besuchte und Literatur für die Staatsbibliothek beschaffte, dauerte vom 8. September bis 6. Oktober 1842.324 Leider ist Schmellers Reisetagebuch verschollen. Der Verlust ist aus slawistischer Sicht sehr bedauerlich. Zum Nachlaß gehörten Abhandlungen zur alttschechischen Sprache und Literatur, die mit den veröffentlichten nicht identisch sind, slawische Etymologien mit Hankas Anmerkungen und Zusätzen (vgl. die Auszüge aus Wenzel Hanka, Královedvorasky´ rukopis, Prag 1829, in BSB Schm. XIV. 13), kleine Tagebücher über die Reise nach Prag und B. Budweis sowie der Briefwechsel mit Kopitar und anderen slawischen Gelehrten. Dies alles ist nicht nur aus Schmellers Tagebüchern zu entnehmen, deren Lektüre mancherlei für die Geschichte der Slawistik abwirft. Aus alledem erhellt, wie schwierig es ist, dem „Slawisten und Bohemisten Schmeller“ gerecht zu werden. Am 6. Mai 1843 notiert Schmeller im Tagebuch325: „Die academische Frohn für 1842 / 1843 geleistet durch a) einen Vortrag über (Rafn’s) normannische Taufkapelle zu Newport auf Rhode Island326, und b) einen Blick auf die nachbarliche Slawensprache in Böhmen327.“ In seiner Sprachanalyse wirbt Schmeller durchgehend für die Anerkennung der slawischen Sprachen, insbesondere des Tschechischen. Die Zeit, in der die Sprache der Wissenschaft Latein war, sei vorbei. Die wachsende Bedeutung Osteuropas in literarischer und wirtschaftlicher Hinsicht zwinge die Völker des Westens 322 Vgl. BWb, Bd. 1, 623: „Von drsny, rauh, oder von drscheny, Besitzung, meint der slavisierende Pfarrer Brenner in seiner Geschichte von Waldsassen, 1837, S. 15“. Vgl. Johann Baptist Brenner, Geschichte des Klosters und Stiftes Waldsassen, Nürnberg 1837. 323 Vgl. TB II 277 – 279. 324 Vgl. TB II 334 mit Verweis auf das leider verschollene Reise„tagebuch. 6. October abends [ . . . ] (S. das Heft in 8o mit dem bis Budweis an Ort und Stelle geschriebenen Tagebuch.)“. Vgl. dazu Richard J. Brunner, Zur Arbeit mit Schmellers Nachlaß, in: Eichinger / Naumann, Beginn der Germanistik, 118 – 124. 325 TB II 339; Brunner, Akademie, 409. 326 Veröffentlicht u. d. T. Über ein amerikanisches Bauwerk aus der Zeit der nordeuropäischen Ansiedlung vor Columbus, in: GA 16 (1843) Sp. 921 – 923, 929 – 933. 327 GA 16 (1843) Nr. 116 – 120, 933 – 968; abgedr. bei Schaller, Slavistik, 47 – 77; vgl. Brunner, Akademie, 409 – 412.

II. Schmeller und die Ludwig-Maximilians-Universita¨t Mu¨nchen

107

zu unmittelbarer Kenntnisnahme. Da zur indogermanischen oder richtiger indoeuropäischen – „vielleicht noch besser die asiatisch-europäische“ – Sprachfamilie „als eines ihrer Hauptglieder auch die slawische Gesammtsprache“ zähle, sei für einen Linguisten die Kenntnis der slawischen Sprachen notwendig. Diese slawische Gesamtsprache „geht jedem Beobachter [ . . . ] aus einer einfachen Vergleichung der Pronomina, der Zahlwörter, der Verba für die gewöhnlichsten menschlichen Zustände und Handlungen (stehen, gehen, sitzen, schlafen, sehen, essen, trinken, geben und dergl.), der Benennungen für Theile des Körpers, für Verwandtschafts-Verhältnisse u. s. w. unverkennbar hervor“ (7).

Mit dem Verhältnis der slawischen Sprachen zu den germanischen sollten sich nicht nur slawische Sprachwissenschaftler befassen, sondern vor allem auch deutsche als Nachbarn. „Der Catalogisator einer bayerischen Bibliothek von Handschriften, und nicht minder der bayerische Wörterbuchmacher mußte sich oft und dringend genug gemahnt finden, einen Blick zu werfen von seinem Deutsch aus auf das nachbarliche Nichtdeutsche, das Böhmische“ (8).

Obwohl die nachbarliche Slawensprache bei uns wenig bekannt sei, werde sie dennoch als „hart und rauh“ angesehen, und anhand des Spruchs: „strc prst skrz krk“ („stecke den Finger in den Hals“) (11) sei man der Meinung, daß sie nur aus Konsonantenanhäufungen bestehe. Dabei haben tschechische Wissenschaftler „nebst 19 Imperativen in allem nur 51 dergleichen einsylbige Wörter“ nachgewiesen, die vom silbenbildenden r und l getragen werden. Im Tschechischen kommen auf einen Konsonanten im Durchschnitt 0.928, im Deutschen nur 0.483 Vokale. Auf ein unbefangenes deutsches Ohr müsse das Tschechische musikalisch wie das Italienische wirken (11). Während der Tscheche die Hauptsilben durch bloße Halbvokale l, n, r tragen lasse, mache der Deutsche bloßes l, n, r zum Träger tonloser Endsilben. Und der Bayer und Österreicher bringe dies z. T. auch in der Schrift zum Ausdruck: „Ischl, Melzl, Haydn, Hiltl, Hölzl. Den Namen der Stadt Pilsen spricht der Nachbar Oberpfälzer ohne i und ohne e“ (12). Eine Ähnlichkeit findet er in der Diphthongierung des langen i zu ei und des langen u zu au im Deutschen und des langen y zu ej sowie des langen u zu ou im Tschechischen. Das Tschechische habe die beziehungsreichen und volltönenden Endformen und Flexionen bewahrt, während es die Wurzeln gemeinsam mit den anderen slawischen Sprachen mit Vokalen auszufüllen suche. „Aus früherem chlm (Berg) konnte der Böhme chulm, der Russe chlum, aus dlg (Schuld) der eine dluh, der andere dolg, aus plk (Schar) der eine pluk, der andere pulk, [ . . . ] werden lassen, ohne die Identität des Wortes irgend zu gefährden“ (12). Etwa ein Viertel der tschechischen Bevölkerung spreche deutsche Dialekte, während die Mehrzahl das Böhmische, d. h. das Tschechische, als Muttersprache spreche. Es sei einer der großen Hauptdialekte des slawischen Stammes, es sei Schriftsprache wie das Hochdeutsche. Die Tschechen, wie auch die Polen, bedien-

108

A. Einleitung

ten sich der lateinischen Schrift und „sogar der mittelalterlichen, nicht reformierten (sogenannten deutschen) Zeichen für die Laute ihrer Sprache“, was gewissermaßen freundlicher erscheine als die fremdartige und oft unbequeme kyrillische Schrift anderer Slawen. Das Tschechische habe zudem den Vorzug, „daß einzelne Buchstaben durch gefällige über ihnen angebrachte Diacritica zu selbständigen Zeichen für ganz andere obwohl verwandte Laute erhoben worden sind“ (10). Groß sei zudem die Zahl der Wortvergleichungen zum Teil auch unter Berücksichtigung anderer germanischer und slawischer Sprachen. Dabei stellt Schmeller mehrere Parallelen und Gleichklänge in der Entwicklung des Slawischen und des Deutschen bzw. Germanischen fest. Es werden Vergleiche auf dem Gebiet der Laut- und Formenlehre und der Wortbildung angestellt; er weist auf gleiche Gebrauchsweisen verschiedener Wörter und Ausdrücke im Deutschen und im Slawischen hin, wie er das auch im „Bayerischen Wörterbuch“ tut: z. B. ahd. Ê, Êwa, urspr. Gesetz, später Ehe, und slovenisch zakon (sakon) Gesetz und Ehe (35; BWb, Bd. 1, 4 f.). Schmeller hat die verglichenen Ausdrücke hinsichtlich ihres gegenseitigen Verhältnisses größtenteils, jedenfalls nach dem Stand der damaligen Forschung, richtig beurteilt. Er vergleicht beispielsweise nhd. Dorn mit tsch. trn; nhd. meinen mit tsch. míniti; got. sunus, nhd. Sohn mit tsch. syn; nhd. Freund, got. frijon (lieben) mit slav. prjti (gönnen, wohlwollen), prjtel (Freund); ahd. stral(a) Pfeil, Blitzstrahl mit tsch. strela (42 f.). Einige in seinem Vortrag behandelten Vergleiche übernahm er ins „Bayerische Wörterbuch“. Als Besonderheit gegenüber dem Deutschen führt er die j- und die v-Prothese vor vokalischem Anlaut im Tschechischen an. Auch erwähnt er die Akzent- und Quantitätsverhältnisse und betont die bedeutungsunterscheidende Funktion der Vokalquantität. Sein Vortrag sollte „als ein wohlgemeynter Versuch“ gelten, einer bisher bei uns wenig gesprochenen und gewürdigten Sprache dieses slawischen, „politisch anmaßungslos[en]“ Stammes größere Aufmerksamkeit zuzuwenden. Er verweist dabei auf seine gutnachbarlichen Beziehungen zu böhmischen Gelehrten und darauf, daß „alle seine Gebildetern neben der eigenen Sprache auch die unsrige kennen und unsere Literatur nicht bloß benutzen, sondern auch bereichern“ (37 f.). Und „so wäre dann gewissermaßen auch jene andere Rücksicht berührt, die den Bibliothekmann wohl bestimmen dürfte, sich noch in seinen alten Tagen328 etwas ernster auf die nachbarliche Slawensprache einzulassen“ (36 f.). Auch zur Frage, welcher slawischen Sprache man beim Slawistikstudium den Vorzug geben solle, äußert sich Schmeller: „Allein wähle man nun den böhmischen [Hauptdialekt] als den nächsten, den polnischen als den cultivirtesten und die meisten Hilfsmittel gewährenden, den russischen als den politisch=wichtigsten, oder den serbischen, zu welchem in neuerer Zeit Vuk Stephanowitsch’s Arbeiten besondere Lust erweckt haben, immer wird man sich damit beruhigen können, daß die slawischen Dialekte einander bey weitem nicht so ferne liegen, als dieß zum Theil bey den romanischen oder germanischen der Fall ist, und daß, wer einmal den einen inne hat, es ohne große Mühe auch zum Verständnisse der übrigen bringen kann.“329 328

Schmeller stand im 58. Lebensjahr.

II. Schmeller und die Ludwig-Maximilians-Universita¨t Mu¨nchen

109

Der Vortrag gibt einen Überblick über das tschechische Lautsystem unter Hervorhebung der Ähnlichkeiten mit dem deutschen, besonders dem bairischen, behandelt die Lehnbeziehungen, darunter auch die slawischen Ortsnamen „nicht bloß von der Elbe, sondern selbst von der Saale westlich zur Aisch und Pegnitz herauf“, und einige Ähnlichkeiten in der Formbildung. Im Rahmen seiner slawistischen Forschungsarbeit stand er mit slawischen Gelehrten in brieflichem und persönlichem Kontakt330, so mit dem panslawischen Romantiker und Pfarrer in Pest, Jan Kollár. Es ist in Fachkreisen kaum noch bekannt, daß Schmeller und Kollár einander persönlich kannten. Eine wenig bedeutsame Episode vielleicht, wäre es lediglich bei ihr geblieben, auch wenn sie von beiden schriftlich festgehalten wurde. Einige Beachtung verdient das Zusammentreffen der beiden nach Herkunft, Charakter, Weltanschauung, Beruf und Leben so verschiedenen Männer jedoch dadurch, daß es die Voraussetzung für eine der wenigen deutsch-slawischen Wechselseitigkeiten auf philologischem Gebiet in der Frühgeschichte der Germanistik und Slawistik schuf. So mutet das Resultat der Begegnung heute wie eine Parallele der Zusammenarbeit zwischen J. Grimm und V. Karadzic´ an, auch wenn sie keineswegs so dauerhaft und ertragreich war. Dennoch machte sie Schmeller in Böhmen und Kollár in Deutschland bekannt, und dies nicht nur in wissenschaftlichen Kreisen. Die Schilderung der Bekanntschaft mit Schmeller am 10. Oktober 1841 ist nicht ohne literarischen Reiz. Kollár, der im Herbst 1841 von seiner ersten Reise durch Oberitalien in München eintraf und hier vor allem die Handschriften („Freisinger Denkmäler“)331 der Staatsbibliothek, die sich damals noch in der Alten Akademie, also im Hofgebäude des ehemaligen Jesuitenkollegs neben der Michaelskirche, heute Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung, befand, einsehen wollte, landete in Schmellers Wohnung in der Theresienstraße 2, als dieser gerade seine Tschechischlektion absolvierte. Schmeller notiert darüber in sein Tagebuch: „10. [Oktober 1841] Sonntag. Während ich morgens mit Herrn Tucek von 8–9 böhmisch treibe, kommt ein Mann, wegen eines Manuscripts vom Sachsenspiegel332 etwas zu fragen. Erst da er geht bitt ich um seinen Namen. Es ist Kollár der Dichter der Slawy Dcera Pfarrer und slawischer Prediger an der evangelischen Gemeinde in Pest. Groß meine Freude, groß die seinige, hier Leute zu finden, die sich eben mit seiner so zurückgesetzten vaterländischen Sprache beschäftigen“.333 GA 5 (1837) Nr. 142, 111 f. („Glagolita Glozianus“). „Zur Zeit der Begründung der slawischen Philologie durch den tschechischen Gelehrten Josef Dobrovsky´, dessen Hauptwerk ,Institutiones linguae slavicae dialecti veteris‘ 1822 erschien, gab es keinen Deutschen, der sich intensiver mit den slawischen Sprachen beschäftigte als Schmeller.“ Svatava Franková, Johann Andreas Schmeller – einer der ersten deutschen Slawisten, in: Zeitschrift für Slawistik 15 (1970) 413 – 418, hier 418. Vgl. auch seine Rezensionen oben, Anm. 318, 319, 320, 321, u. unten, Anm. 340. „Mit cechen im [ . . . ] Perlacherwald verbracht.“ TB II 313 (18. 7. 1841). 331 Vgl. Dok. 48. 332 Der „Sachsenspiegel“; vgl. Dok. 48. 333 TB II 317. 329 330

110

A. Einleitung

In seinem „Bayerischen Wörterbuch“ (Bd. 2, 307) hält er zudem fest: „Der Slawendichter Kollár, im Jahre 1841 oder 1842 aus Pesth in München anwesend und eines Abends mein Gast, fieng seine Sätze, statt mit aber immer mit sondern an. Ich hielt dieses für einen persönlichen Fehler; aber nun lese ich auch in Kohl’s Hundert Tagen II, 256: ,Das Wort sondern ist in gewissen Verbindungen in ganz Ungarn, d. h. bei den gebildeten Ungarn und den in Ungarn lebenden Deutschen, allgemein für unser aber in Gebrauch. Er ist ein Grobian, sondern sein Bruder ist ein feines Männchen. Sondern sagen Sie mir doch, woher kommt denn das?‘“

Während Schmeller in seiner wortkargen und spröden Art darüber in seinem Tagebuch berichtet (TB II 317), lautet Kollárs Erzählung im „ Cestopis“ dagegen viel ausführlicher und überschwenglicher.334 Eine unmittelbare Folge der Begegnung Schmellers mit Kollár, nachdem man noch die Adressen ausgetauscht hatte335, war die Übersendung eines Widmungsexemplars des „ Cestopis“336 nach dessen Erscheinen an Schmeller. Dieser verfaßte gleichsam als Gegenleistung im Sommer 1844 eine Anzeige des stark ideologisch durchtränkten Reiseberichts337 dieser Reise durch Oberitalien „ad maiorem Slaviae gloriam“ (1841): „ Cestopis obsahující cestu do horní Italie a odtud pres Tyrolsko a Bavorsko, se zvlástním ohledem na slavjanské zivly roku 1841 konanou a sepsanou od Jana Kollára. Se Slovníkem slavjansky´ch umelvuv vsech kmenuv od nejstarsích casuv az k nynejsímu veku s krátky´m zivotopisem a udáním znamenitejsich zvláste národních vy´tvorcuv“ („Reise durch Ober-Italien, Tyrol und Bayern mit besonderer Rücksicht auf slawische Elemente unternommen im J. 1841 und beschrieben von Johann Kollár [darin ist auch ein Bericht Kollárs über Schmeller enthalten]. Mit Abbildungen und Beylagen, nebst einem Lexicon slawischer Künstler aller Stämme von der ältesten bis zur neuesten Zeit, mit kurzen Biographien und Angabe ihrer namhaftesten, insonderheit der auf die Nation bezüglichen Werke“), Pesth 1843.338 Mit weiser Vorsicht und geschicktem Einfühlungsvermögen behandelt hier Schmeller die damaligen Probleme der slawischen Völker, wie die folgenden Worte zeigen: „Wir haben uns bey diesem Bericht über das merkwürdige Buch jeder eigenen Bemerkung enthalten. Was es offenbar Schiefes, Uebertriebenes enthält, wird der deutsche Leser ohne unser Zuthun herausfühlen. Leicht wäre es gewesen, Gehässigem durch Gehässiges zu begegnen, Ueberschwängliches ins Lächerliche zu ziehen. Dazu aber achten wir zu sehr den Autor und uns selbst. Er steht da als Kämpfer für die Schwächeren, für die, welche er Vgl. Dok. 48. Kollárs Adresse: „Sr. Hochwürden H. Johann Kollár, Pfarrer und slavischer Prediger an der evangelischen Gemeinde zu Pest in Ungarn. V[ia?] Wien.“ Dazu von Schmellers Hand: „Kollárs Autogr. 10. Oktober 1841“. Der Zettel liegt in: BSB Cgm 6341 / 36. Vgl. TB III 60. 336 Das Exemplar ist im Kriege verbrannt. 337 In: GA 19 (1844) Nr. 225 – 233, Sp. 761 – 829. 338 X und 363 Seiten groß 8. Vgl. ebd.; Ms.: BSB Schm. XIV. 14. Vgl. Brunner, Akademie. Dok. 48 u. 48a. 334 335

II. Schmeller und die Ludwig-Maximilians-Universita¨t Mu¨nchen

111

gedrückt glaubt und schützen möchte vor völligem Erdrücken. Eine solche Stellung ist alles Ernstes und aller Ehren werth.“339

Die von Schmeller 1844 verfaßte Anzeige dieser denkwürdigen ersten Reise (1841) ist mehr Referat als Rezension.340 Schmeller beschränkt sich fast ausschließlich auf die „slavistischen“ Stellen des Buches. Dabei ist ihm der „trockene Ton“ einer Inhaltsangabe nicht immer leicht gefallen. So erlaubt er sich nur zu drei Stellen korrigierende Bemerkungen. Im übrigen schmeichelt der Bericht über den „ Cestopis“, der sprachlich und stilistisch eine anspruchsvolle Lektüre bildet, Schmellers mittlerweile erworbenen Tschechischkenntnissen. Die Anzeige ist den slowakischen Bibliographen unbekannt geblieben. Daran mag die geringe Verbreitung der „Gelehrten Anzeigen“ ihren Anteil haben. So fehlt sie auch in Kollárs Bibliographie.341 Mit dieser Anzeige war Schmellers Interesse am „ Cestopis“ keineswegs erloschen. Als er im Herbst des gleichen Jahres 1844 selber nach Norditalien kam, um die bairischen Sprachreste der Cimbern in den Sette und Tredici Comuni der Venedischen Alpen zwischen Etsch und Brenta zu erforschen, fuhr er „An der Slavinia vorbei oder vielmehr durch sie“ und ließ sich „in Conr. Epple’s von Kollár gerühmte gerne von Deutschen besuchte Colomba d’oro in der Nähe der Bra führen“.342 Am 23. August des folgenden Jahres gibt Schmeller in der Wohnung des Freiherrn von Hormayr seine Separata des „Rozmitals“, der „Slawensprache in Böhmen“ und des „ Cestopis“ mit einem Billet ab.343 An diesem Separatum entzündet sich Hormayrs Interesse an Kollárs Reise. Aber das ist schon ein anderes Thema. Das Schmellerkapitel des vieldiskutierten „ Cestopis“ hatte auch zur Folge, daß der „mit dem Böhmischen vertraute Bibliothekar in München“ zu einer Art Schutzpatron und Anlaufstelle für slawische Besucher wurde, in erster Linie natürlich für Tschechen. So vermerkt das Tagebuch am 1. Februar 1846: „Zwei junge Prager suchten mich in meiner Zelle auf, um für die Anerkennung zu danken, die durch mich den Slaven widerfahren sey. Ein Herr Fingerhut (Náprstek) Techniker mit besonderer Hinsicht auf ein großes Bierbraugeschäft, das er anzutreten hat, und wozu er hier Professor Kaisers chemische Vorträge hört um sofort noch eine Reise durch Frankreich und England zu machen, und H. Manes Historienmaler. Die Ehre verdanke ich einer Stelle in Kollar’s Cestopis.“344

Im gleichen Jahr am 19. Mai: „J. Erasmus Wocel Redactor des Casopis Ceskeho Museum345, der Dichter des Labyrint Slawy, Mec a kalich und andrer von seinem Volke geachteten Werke mit seinen Landsleu339 340 341 342 343 344

GA 19 (1844) Sp. 827 f. Vgl. GA 19 (1844) Sp. 761 – 829. Vgl. Ján V. Ormis, Bibliografia Jana Kollára, Bratislava 1954. TB II 380. Vgl. ebd. 416. Ebd.

112

A. Einleitung

ten Fingerhut, Shary u. A. auf der Bibliothek [ . . . ]. Wocel ist hier, um sich mit Schwanthaler und Miller über die Statuen, die für Veit’s böhmische Walhalla bestimmt sind zu benehmen. Ich lade ihn zum heutigen Kränzchen der Zwanglosen346 bei Ott347 [ . . . ]. Im besagtem Kränzchen [ . . . ] brachte Thiersch auch einen Toast auf meinen böhmischen Gast aus. Dieser äußerte mir seine Verwunderung, daß es in diesem Bayern, welches man bei ihm, nach hiesigen Zeitschriften wie die Sion348, nur als ein ganz, und noch mehr als Österreich verdummtes Land betrachte, so viel helle und freye Ansicht gebe.“349 – „20. Schwanthaler lud mich durch Wocel diesen Morgen ein, an einem Besuch seiner Burg bei Hesselohen, Schwaneck, theilzunehmen [ . . . ] und ließ uns (die Böhmen Wocel, Halla Baukünstler350 und Lewy Bildhauerlehrling [ . . . ] nach der [ . . . ] Burg bringen.“351 – „21. Seltsam stimmt zu den Ansichten, die mir Wocel vorhält, und mir früher Kollár, Palacky´ und Schaffarik vorgehalten, ein Aufsatz Wuttke’s in der heutigen (eigentlich gestrigen) Allg. Zeitung ,Über die polnische Frage‘ Nr. VI, worin die Slawen als Untergraber, ja als freche Feinde alles Deutschen dargestellt werden, von denen man mehr als vor Franzosen und Britten auf der Hut seyn müsse.“352

Die größte Zelebrität des Jahres 1846 war der tschechische Historiker und Politiker Franz Palacky´ mit Eintragungen vom 31. Mai bis 6. Juni353, der sich zum Studium Münchner Handschriften länger in der Stadt aufhielt. Es kann angenommen werden, daß auf den uns bekannten Spaziergängen der beiden in Münchens Umgebung Schmellers Kenntnisse über die Lage der Slawen im österreichischen Kaiserstaat am Vorabend der Revolution von 1848 mancherlei Bereicherung erfuhren. Kontakte hatte Schmeller neben den schon erwähnten Jan Kollár und Franz Palacky´ auch mit dem Prager Slawisten und Universitätsbibliothekar Paul Joseph Safarík, mit dem Slawisten und Bibliothekar am Böhmischen Nationalmuseum Wenzel Hanka und dem Kustos der Wiener Hofbibliothek und „Slavista princeps“ seiner Zeit Bartholomäus Kopitar, mit dem Schmeller im Herbst 1839 in Wien persönlich bekannt wurde (TB II 269). Am 22. Okt. 1839 macht dieser Schmeller Vor345 Die seit 1827 deutsch und tschechisch, ab 1832 nur noch tschechisch bis heute erscheinende Zeitschrift des böhmischen (National-)Museums gilt als erstes wissenschaftliches Organ von nationalem Rang. 346 Freie gesellige Vereinigung von Künstlern, Literaten und Gelehrten in München seit 1837, in der die Spitzen des künstlerischen und wissenschaftlichen München vertreten waren. Jedes Mitglied war verpflichtet, jährlich mindestens einmal einen Vortrag zu halten oder sonst eigene Werke vorzustellen. Zwischen 1848 und 1852 ruhte das Vereinsleben. Vgl. Akten des Vereins in: BSB, Hbh., Cgm 8026; Karl Dachs, Die schriftlichen Nachlässe in der Bayerischen Staatsbibliothek München, Wiesbaden 1970, 107. 347 Max Joseph Ott, Weinwirth in München. 348 Sion. Eine Stimme in der Kirche für unsere Zeit, hg. von Fr. A. Schmid u. Ant. Lechner, Augsburg, Jg. 1 – 44 (1832–1875). Reaktionäres klerikales Blättchen voll Wundergeschichten und Gebetserhörungen. 349 TB II 424. 350 Von mir nicht nachzuweisen. Hörfehler Schmellers? 351 TB II 424. 352 Ebd. 425. 353 Vgl. ebd.

II. Schmeller und die Ludwig-Maximilians-Universita¨t Mu¨nchen

113

schläge zur Verbesserung des „Bayerischen Wörterbuches“.354 Im April 1841 teilt er Schmeller zusätzliche und verbessernde Etymologien für das Wörterbuch mit. Die betreffenden Stellen sind dort unter „Bercht“ (BWb, Bd. 1, 271), „Pfintztag“ (ebd. 438), „Gennächt“ (ebd. 918), „Korbatsch“ (ebd. 1286), „Käsewoche“ (ebd. 1299), „Kreuz“ (ebd. 1389), „Raz“ (BWb, Bd. 2, 193) nachzulesen.

7. Rückkehr zur Universität Was die Universität anbelangt, vernehmen wir von und über Schmeller zwölf Jahre lang eigentlich nichts. Wir erfahren, daß sein Nachfolger, Hans Ferdinand Maßmann355, durch Dekret vom 7. April 1835356 zum ordentlichen Professor ernannt worden ist. Übrigens wurde Maßmann, da er bei seiner letzten Urlaubsverlängerung während der achtmonatigen Italienreise, die im Gefolge des Kronprinzen im Februar 1833 begann – ein dreimonatiger Urlaub war ihm vom Kadettenkorps gewährt –, den militärischen Dienstweg nicht beachtet hatte, am 10. November 1833 aus dem Dienst beim Kadettenkorps, den er neben seiner Professur weiterversehen hatte, fristlos entlassen. Damit verlor er 70 Prozent seines damaligen Einkommens. Bis zur Ernennung zum Ordinarius befand er sich in einer schwierigen Zeit. In einem Brief an Wilhelm Wackernagel vom 25. Dezember spricht Schmeller den Lehrstuhl für altdeutsche Sprache und Literatur an der Universität Basel an und meint dann, über den Münchner Lehrstuhl möge Maßmann ihm (Wackernagel) berichten. Er „selbst hatte es weiland nie über das Duzend Zuhörer gebracht“ und fährt dann fort: „Die Stellung, die mir seit dem geworden, hat mir in bezug auf solche Studien genüzt und geschadet“. Er schließt mit der Klage, daß sein „Amt von jedem Tag die schönsten Stunden, 8–2 Uhr zu Geschäften in Beschlag“ nehme, die mit seinem „Privattreiben meist gar nichts gemein haben. Und da mir meine Augen das Arbeiten bey Licht immer beschwerlicher machen, so begreifen Sie, wie ich mit ein paar öffentlich angefangenen Arbeiten hinterstellig werden mußte.“357 Hans Ferdinand Maßmann, der als Schüler von „Turnvater Jahn“ in München als Turnlehrer sowohl im Kadettenkorps als auch in der öffentlichen Turnanstalt gewirkt hatte358, ließ sich nach einem Urlaub am 21. Oktober 1841 zudem am 24. Januar 1843 für weitere zwei Jahre ohne Bezüge von seiner Lehrverpflichtung Vgl. BSB Schm. XII. 14 c. Vgl. BayHStA, Abt. IV, KP 106. 356 Vgl. UAM E II 197; Sen 7. Dok. 32. 357 SchBW, Bd. 2, 1056 (336). 358 1826 Lehrer am Kadettenkorps, 1828 als Leiter der öffentlichen Turnanstalt. Vgl. UAM E II 197, MInn an Fakultät, 19. 1. 1831; darin Bezugnahme auf Reskript vom 6. 6. 1830. 354 355

114

A. Einleitung

entbinden, um bei der Einführung des Gymnasialunterrichts in Preußen mitzuwirken, und verließ München am 14. Juni 1843. Der König signierte das Urlaubsgesuch auf zwei Jahre am 21. Dezember 1842 mit Bedenken: „Einen zweijährigen Urlaub mit Gehalt finde ich sehr ungeeignet. Überhaupt, was auch gehaltloser Urlaub Maßmanns anbelangt, stellen sich Mir zwey Bedenken entgegen, daß nämlich sein Lehrfach unvertreten vielleicht bleiben würde, und das wichtigste, daß nämlich noch nicht, wie es Meine Absicht, in Meines Königreichs Städte, wenigstens in den vorzüglichsten das Turnen eingeführt ist. In welchen es betrieben wird, Mir anzugeben. Mir scheint doch, daß bevor Maßmann in Preußen, er in Bayern diese Einführung zu besorgen hätte.“359

Beim Weggang Maßmanns nach Berlin vertraut Schmeller am 14. Juni 1843 seinem Tagebuch an: „Maßmann und ich waren einander in der letzten Zeit etwas fremder geworden. Auf mich hatte die Weise, wie er, der ehmalige Wartburgmann, sich in der Vorrede zu seinem Eraclius360 gegen den ohne Urtheil und Recht abgesetzten Dichter der unpolitischen Lieder361 ausläßt, einen widerlichen Eindruck gemacht. Dazu das Haschen nach Gunst der Großen z. B. des, wie man meint, innerlich keineswegs großen Herzogs Max, nach Belobungsschreiben und Medaillen, und ein gewisses immer wiederkehrendes Gerede von Natürlichkeit, Wahrheit, Deutschheit, dem das Thun mitunter etwas zu widersprechen scheint. Dennoch kann ich vielen trefflichen Eigenschaften meine Achtung nicht versagen, und es freute mich, daß er Abends kam, um seine letzten, vielleicht nicht blos für 1843 – 1845 die letzten Münchner Stunden bey einem Glas Botzner Johannisminne mit mir und den Meinigen zu verplaudern. Möge es ihm gut gehen, und möge sein Wirken in Preußen in der That ersprießlich seyn. Deutschland, dem in Algier weidlich turnenden Frankreich gegenüber, wird vielleicht bald wieder eine nicht blos wohl unterrichtete, sondern auch körperlich kräftige Jugend brauchen können.“362

a) Ruf auf den geplanten Lehrstuhl für Slawistik Der Maßmann trotz allerhöchster Bedenken gewährte zweijährige Urlaub kam einer Absicht des Dekans der Philosophischen Fakultät sehr entgegen, nämlich an der Universität München einen Lehrstuhl für slawische Sprachen und Literatur einzurichten. Dekan Martius, Schmellers persönlicher Freund, begründete dies am 359 Ebd. (13. Juny 1843); Dok. 46; BayHStA, MInn 45811, 24. 1. 1844. Vgl. Andreas Kraus (Hg.), Signate König Ludwigs I., 7 Bde., München 1987 – 1997, hier Bd. 5: 1842 – 1844, München 1993, 219, Nr. 724 (21. 12. 1842); Huber, Ministerialverwaltung, 458 f. Anm. 218. 360 Hans Ferdinand Maßmann (Hg.), Eraclius. Deutsches und französisches Gedicht des zwölften Jahrhunderts [ . . . ], Quedlinburg / Leipzig 1842. 361 Gemeint ist A. H. Hoffmann von Fallersleben. 362 TB II 342 f.

II. Schmeller und die Ludwig-Maximilians-Universita¨t Mu¨nchen

115

24. Dezember 1843 damit, „welchen Aufschwung die Literatur der weit verzweigten slavischen Volksstämme in den letzten Jahren genommen hat und mit jedem Tag mehr nimmt“ und „wegen des nahen Böhmens, welches im Laufe der Jahrhunderte so vielfache Beziehungen mit Bayern eingegangen ist“.363 „Damit die wissenschaftlichen Anstalten nicht hinter dem Leben zurückbleiben“, habe man auch in Jena, Berlin, Breslau und Paris Lehrstühle für slawische Philologie eingerichtet. Wer könnte für die Besetzung des Lehrstuhls in München geeigneter sein als Schmeller?, fuhr Dekan Martius fort. Seine Verdienste um die Erforschung der deutschen Mundarten seien unbestritten. Er besitze aber auch „große Kenntnisse“ des Böhmischen und anderer slawischer Sprachen.364 In seinem Antrag vom 24. Dezember 1843 an die Mitglieder der Fakultät führte der Dekan auch an, daß Schmeller zudem gründliche Kenntnisse in der Diplomatik besitze und so die Fakultät beim König beantragen wolle, „den Custos Schmeller zum Professor der slawischen Sprachen und der Diplomatik an unserer Universität zu ernennen. Es verstünde sich wohl von selbst, daß der Herausgeber des Heliand und so vieler anderer Schriften, welche die ganze gelehrte Welt kennt und in die Reihe der trefflichsten Arbeiten auf dem Gebiete deutscher Sprachforschung stellt, auch die Professur der deutschen Sprache und Literatur übernehmen würde, sobald man die Gewißheit hätte, daß Professor Maßmann nicht mehr zu uns zurückkehrt.“365

Allerdings müsse damit auch eine angemessene Besoldung verbunden sein. Für die Berufung Schmellers, die einen Gewinn für die Universität darstelle, votierten366: Dekan Martius, Buchner, Erhard, Fuchs, Görres, Hierl, Neumann (mit dem Zusatz: „Als Jacob Grimm den vergangenen Herbst hier war, fragte er mich im Vertrauen, was wohl die Gründe wären, warum für Schmeller in Bayern gar nichts geschähe. ,Würde man die Erde durchwühlen‘, so lauteten die Worte dieses Meisters, ,um einen Mann zu suchen, so könnte man keinen besseren, keinen tüchtigeren herausgraben als A. Schmeller‘.“367), Schubert, Siber, Steinheil, Streber, Thiersch, Vogel. Kobell und Wagner wollten abwarten, wie sich Maßmann entscheide.368 In der Berufung Schmellers an die Universität sahen Dekan und Fakultät auch eine Wiedergutmachung für die Schmeller 1829 zugefügte Kränkung und Demütigung. Auf den Antrag der Fakultät vom 26. Januar 1844369 antwortete der Akademische Senat am 3. Februar, daß er „die Verdienste des Custos Dr. Schmeller in UAM O I 23 (24. 12. 1843); Sen. 7. Dok. 47. Vgl. Schmellers Akademievortrag: Blick auf die nachbarliche Slawensprache in Böhmen. 6.V.1843, in: GA 16 (1843), Nr. 116 – 120, Sp. 933 – 968; abgedr. bei Schaller, Slavistik, 47 – 77. Vgl. auch seine Rezensionen über Werke tschechischer Gelehrter. Vgl. Richard J. Brunner, Johann Andreas Schmeller, Slawist und Bohemist, in: Germanoslavica. Zeitschrift für germano-slawische Studien 7 / 1 (2000) 9 – 30. 365 UAM O I 23; Sen. 7. Dok. 47. 366 Vgl. UAM O I 23 (24. 12. 1843). Dok. 59. 367 UAM O I 23 (3. 1. 1844). Dok. 50. 368 UAM O I 23; Sen. 7. 363 364

116

A. Einleitung

vollem Maaße“ erkenne, „allein so lange noch unbeschieden ist, ob Maßmann nach München zurückkehren werde, kann, wie schon der Herr Decan selbst unterlassen, in diesem Betreffe ein Antrag nicht gestellt werden.“370 Die Fakultät solle außerdem zunächst berichten, ob unbedingt ein Lehrstuhl für Slawistik notwendig sei und ob Schmeller überhaupt und unter welchen Bedingungen eine Berufung auf diesen Lehrstuhl annähme.371 Auf das Schreiben des Dekans der Philosophischen Fakultät, Dr. v. Martius, vom 10. Februar372 antwortete Schmeller am 11. Februar freudig überrascht über die ihm zugedachte Ehre, daß er aber nicht „darauf gerüstet sey einer solchen Aufgabe irgend zu genügen [ . . . ] wohl habe ich mich seit ein paar Jahren, als auf ein wesentliches Complement meiner Studien über die eigene Sprache, auf die uns nächste slawische Mundart verlegt; aber ich fühle nur zu gut, daß sich hier ein Feld ausbreitet, welches ein Mann in meinen Jahren nicht mehr hoffen darf zu gewältigen. Mit innigem Leidwesen muß ich daher einer Annahme entgegentreten, die in all zu gütiger Meinung von dem was ich zu leisten befähigt, ihren Grund hat.“373

Schmeller stand damals im 59. Lebensjahr. Wie sehr ihn nach der Ernennung zum Kustoden der Staatsbibliothek der Entzug seiner außerordentlichen Professur gekränkt hatte, zeigt sich darin, daß er auch in seiner Antwort detailliert darauf eingeht und darlegt, wie sehr sein Lehrfach eine „Doppelbesorgung“ und eine Ausdehnung auf Handschriftenkunde vertragen hätte. Er führe dies hier an, um zu zeigen, daß er noch nach 14 Jahren die Verbindung zur Universität zu schätzen wisse und er sich freuen könnte, „in den Verband mit derselben zurückzukehren“ und für sie tätig zu sein.374 Da Schmeller einen Ruf auf den Lehrstuhl für Slawistik, für dessen Übernahme er über alle wissenschaftlichen und philologischen Voraussetzungen verfügte, aus falscher Bescheidenheit aber abgelehnt, dafür jedoch seine Bereitschaft erklärt hatte, in seinem Fach wieder zu lehren, schlug v. Martius der Fakultät am 14. Februar vor, den Antrag in eine ordentliche Professur der Deutschen Sprache und Literatur umzuwidmen.375 Der Antrag, Schmeller auch für Diplomatik zu berufen, war zuvor vom Innenministerium abgelehnt376 worden, weil Buchinger für Diplomatik und Archivkunde eine Honorarprofessur hatte, obwohl er sie nie wahrnahm. In München wurde erst 1911 ein „Seminar für Slavische Philologie“ gegründet, das über 26 Jahre von dem weit über die Grenzen des eigenen Faches hinaus bekannt gewordenen Etymologen Erich Berneker (1874 – 1937) geleitet wurde. Er 369 370 371 372 373 374 375 376

Vgl. ebd.; Dok. 53. UAM O I 23; Sen. 7. Dok. 54. Vgl. UAM O I 23; Sen. 7; D III 78. Vgl. UAM O I 23; TB II 366 f. (11. 2. 1844); SchBW, Bd. 2, 1269 (518 f.). Dok. 56. UAM Sen. 7. Vgl. TB II 367 ff.; SchBW, Bd. 2, 1270 (519 ff.). Dok. 57. UAM Sen. 7. Vgl. TB II 369; SchBW, Bd. 2, 1270 (522). Fakultätszirkular vom 14. 2. 1844; UAM O I 23. Vgl. UAM D III 78 Sp. 68 (3. 2. 1844).

II. Schmeller und die Ludwig-Maximilians-Universita¨t Mu¨nchen

117

hatte beträchtlichen Anteil an der Entwicklung der slawischen Philologie in Deutschland und in Österreich-Ungarn. Als universitäre Disziplin reicht die Slawistik in das Jahr 1835 zurück, als man unter der Regentschaft des Zaren Nikolaj I. im russischen Ministerium für Volksbildung beschloß, Staatslehre und Philosophie an der Universität zu verbieten und statt dessen „Lehrstühle für Geschichte und Literatur der slawischen Dialekte“ einzurichten. Da keiner der international anerkannten Fachleute an einer so beschnittenen russischen Universität lehren wollte, dauerte es noch geraume Zeit, bis das Fach im Zarenreich etabliert werden konnte. Als wissenschaftliche Begründer der Slawistik am Anfang des 19. Jahrhunderts gelten Josef Dobrovsky´ (1753 – 1829), Jernej Kopitar (1780 – 1844) und Aleksandr Christoforowitsch Wostokow (eigentl. von Osteneck, 1781 – 1864). Ähnliche Anlaufschwierigkeiten wie in Rußland gab es in Preußen. Hier hatte am 15. Januar 1841 König Friedrich Wilhelm IV. bestimmt, „um der studentischen Jugend polnischer Abkunft Gelegenheit zu geben zur Vervollkommnung in ihrer Muttersprache, Lehrstühle für slavische Sprache und Literatur in Breslau und Berlin zu errichten“. Der Berliner Universität gelang es nicht, ihren Wunschkandidaten zu holen, so wurde Breslau 1842 die erste Universität mit einer slawistischen Professur. Prag erhielt 1848 ein Extraordinariat, Wien ein Jahr später, als die Regierung sich nach den Unruhen von 1848 bequemte, die Gleichberechtigung aller Völker und Sprachen in der Donaumonarchie zu erklären. Durch die Gründung eines Lehrstuhls für slawische Sprachen an der Universität Wien 1849 erhielt die Slawistik einen Mittelpunkt. Die Wiener Schule machte mit Franz Xaver Miklosich (1813 – 1891) und Vatroslav Jagic´ (1838 – 1923) schnelle Fortschritte in der Edition und Erforschung alter slawischer Sprachdenkmäler, der vergleichenden slawischen Grammatik und der Lexikologie. Die Universität Leipzig bekam ihr slawistisches Extraordinariat 1870. b) Ruf auf den Lehrstuhl für Germanistik Am 18. März 1844 teilte Dekan von Martius dem Senat Schmellers Entscheidung mit, ebenso den Antrag der Fakultät, der auf dem Vorschlag von Thiersch377 beruhte, „den Custos Schmeller in sein früheres Verhältnis zur Universität, jedoch als Ordinarius, wieder einzusetzen“ und die „Wiederanstellung mit irgend einem Gehalte zu bewirken“.378 Die Fakultät motiviert den Antrag folgendermaßen: a) durch Maßmanns längere Abwesenheit könne das Fach der deutschen Sprache nicht so lange unbesetzt bleiben; b) bei Schmellers Vorzügen sei auch nach Maßmanns Rückkehr eine Doppelbesetzung dieses Faches zulässig379; c) Schmeller werde auch slawische Sprache und Literatur lehren.380 Diesem Votum schloß sich Vgl. UAM O I 23 (14. 2. 1844). UAM O I 23; Sen. 7. 379 Der Normalstatus von 1835 hatte die Doppelbesetzung von Lehrstühlen beseitigt. Vgl. Huber, Ministerialverwaltung, 51. 377 378

118

A. Einleitung

die Mehrheit der Fakultätsmitglieder an.381 Für Schmeller votierten: Martius, Thiersch und Buchner, der hinzufügte: „Professor Schmeller hat nie aufgehört zu seyn, was er schon einmal war, Professor extraord. der altdeutschen Sprache und Literatur, und kann nach meinem Ermessen in dieser Eigenschaft in jedem Semester seine Vorlesungen ankündigen“382, Gruithuisen383, Hierl, Hocheder, Neumann, Schubert, Siber, Steinheil, Streber, Vogel und Wagner mit der Bemerkung: „Ich schließe mich dem Votum des Hr. Hofrath Thiersch an, und finde die Gewinnung eines so ausgezeichneten Gelehrten für die Universität wünschenswerth, jedoch wird ihm selbst wohl nur das damit gedient seyn, wenn ihm Facultät und Senat eine Besoldung bewirken können, die ihn für seine Dienstleistung bei der Universität entschädigt. Einen Mann vom Rufe und Alter Schmellers, überdieß in mäßigen Besoldungsverhältnissen, kann man nicht zumuthen gratis als Dozent zu dienen.“384

Der Mineraloge Johann Nepomuk Fuchs votierte anerkennend mit den Worten: „es wäre kaum zu begreifen, wenn man nur einen Augenblick Abstand nehmen könnte, einen so ausgezeichneten Mann wie H. Custos Schmeller ist, auf irgendeine Weise für die Universität wieder zu gewinnen, für welche er stets eine vorzügliche Zierde seyn wird.“385 Der Historiker Höfler – es ist nicht anders zu erwarten – blieb zunächst bei seiner negativen Einstellung und kam deswegen mit Martius in Streit: „Obwohl ich in der Hauptsache mit dem H. Decan, jedoch unter der Modification des Hn. G. A. Buchner übereinstimme, muß ich mich doch gegen den Antrag erklären, da er in der vorliegenden Art ungesetzlich ist.“ Buchner hatte zu Protokoll gegeben: „Dieser Abstimmung füge ich den Wunsch bei: es möchten, wenn über wichtige Gegenstände, z. B. Aufnahme von Docenten, abgestimmt werden soll, die Facultisten persönlich sich versammeln, um vor der Abstimmung über den Gegenstand discutieren zu können. Nur auf diesem Niveau können wir unsere Ansichten über den Gegenstand berichtigen, und zu einer weisen Einsicht der Sache gelangen, und jeder abstimmen, nicht aber einige, die von der Sache nichts wissen, wie in der Abstimmung von [ . . . ] Ansuchen geschehen, ihre Stimmen zurückhalten.“386

Der Senat machte das Votum der Fakultät zu dem Seinen und stellte am 30. März den von der Philosophischen Fakultät gestellten Antrag dem allerhöchsten Ermessen anheim mit der Bemerkung, „daß es allerdings wünschenswerth wäre, wenn die Thätigkeit eines im Fache der deutschen Sprache und Literatur so ausgezeichneten Mannes wie Custos Schmeller für die Universität wieder gewonnen werden könnte“.387 Das Ministerium ließ den Antrag der Fakultät, den der Senat weitergeleitet hatte, unbeantwortet. 380 381 382 383 384 385 386

UAM Sen. 7; O I 23; BayHStA, PA. Vgl. UAM O I 23. Dok. 59. UAM O I 23. Vgl. UAM E II 106; E V 4. UAM O I 23. Ebd.; Sen. 7. UAM O I 23; Dok. 59. Vgl. UAM D III 78, Sp. 101 (30. 3. 1844); Dok. 61.

II. Schmeller und die Ludwig-Maximilians-Universita¨t Mu¨nchen

119

Am 24. Januar 1845 fragt das Innenministerium beim Direktor der K. Hof- und Staatsbibliothek, Dr. Lichtenthaler, an, ob Schmeller von der Erlaubnis zu Vorlesungen je Gebrauch gemacht habe und ob es seine Dienstgeschäfte erlaubten und es in seiner Absicht liege, als Professor honorarius Vorträge zu halten.388 Dazu erklärte Schmeller am 28. Januar, er habe von jener „allerhöchsten Erlaubniß“ keinen Gebrauch gemacht, „da er sich überzeugen mußte, daß das Fach durch den eigens dafür aufgestellten Professor Dr. Maßmann mehr als hinreichend vertreten sey“ und bei der demnächst zu erwartenden Rückkehr Maßmanns wieder der gleiche Fall eintrete. „Also nur für den etwa denkbaren Fall, daß Dr. Maßmann seiner hiesigen Stellung eine anderwärtige vorziehen und von jener entbunden werden sollte, kann Unterzeichneter von der Bereitwilligkeit sprechen, einen Lehrzweig, mit dem er selbst vor 15389 Jahren an der hiesigen Universität den ersten Anfang gemacht, und der, besonders wenn er mit Übungen im Lesen alter, nicht blos deutscher Handschriften verbunden würde, so einer Lehranstalt, wo nicht als ein notwendiger, doch gewiß als ein nützlicher erscheinen muß, wöchentlich ein paar Frühstunden zu widmen.“390

Nachdem Maßmann am 18. März 1845 eine Urlaubsverlängerung gewährt worden war, beantragte er am 16. Juli 1846 seine Entlassung aus dem bayerischen Staatsdienst, um die allgemeine Organisation des Turnunterrichts in Preußen zu übernehmen.391 Als Schmeller von Bekannten und aus der Zeitung erfahren hatte, daß Maßmann nicht nach München zurückkehre, notiert er unter dem 23. Juli in sein Tagebuch: „Schon consultiren die Patres conscripti unserer Universität, was mit den 1500 fl., die Maßmann bezogen, anzufangen sey. Sie haben den armen Teufel aus Hannover Dr. Alexander Vollmer in petto als unschwer abzufindenden Nachfolger des Berliners.“392 Damit bezog sich Schmeller auf eine Bewerbung Vollmers vom 9. August auf Maßmanns Lehrstuhl.393 Der Senat behandelte die Wiederbesetzung am 12. August394 und berichtete am 31. August an den König395. Diesem Brief war Vollmers „Gesuch um gnädigste Betrauung mit gedachtem Lehrstuhle“396 beigefügt. Der Senat schlug Schmellers Berufung vor und führte dazu aus: „Wir sind der unmaßgeblichen Meinung, daß die Wiederbesetzung fraglicher Stelle überhaupt höchst wünschenswerth sei [ . . . ]. Da wir aber in der Person des Bibliothekars Dr. UAM Sen. 7; O I 23; Dok. 62. Vgl. UAM D III 78, Sp. 101; Dok. 61; BayHStA PA. Vgl. Reskript Nr. 10316; BayHStA, PA; TB II 406 (27. 1. 1845). Dok. 63. 389 Muß heißen: 18. 390 TB II 406 f.; BayHStA, PA; SchBW, Bd. 2, 1292 (538 f.). Vgl. auch TB II 403 (7. Nov. 1844). Dok. 64. 391 Vgl. UAM E II 197; Sen. 7. 392 TB II 427. 393 Vgl. UAM O I 23 (9. 8. 1846); Sen. 7. Dok. 65 u. 66. 394 Vgl. UAM D III 78, Sp. 89. Dok. 67. 395 Vgl. UAM O I 23 (31. 8. 1846). Dok. 68. 396 UAM O I 23 (9. 8. 1846); Sen. 7. Dok. 66. 387 388

120

A. Einleitung

Joh. Andreas Schmeller einen um Sprachforschung und Erläuterung alter Sprachdenkmäler ganz ausgezeichneten vaterländischen Gelehrten besitzen, dessen Ruf / : abgesehen von seinem Aufenthalt in der Schweiz u. in Spanien : / durch seine Werke: ,Die Mundarten Bayerns, grammatisch dargestellt‘, ,das bayerische Wörterbuch‘, – ,Evangelii secund. Matth. versio etc.‘ – ,Heliand‘ u. s. w. die Gränzen Deutschlands überschritten hat, so halten wir es für unsere Pflicht, denselben bei der Wiederbesetzung des erledigten Lehrstuhls für alte deutsche, sowie für slawische Sprachen u. Literatur als Ordinarius allerehrerbietigst in Erinnerung zu bringen und uns hiebei auf sein früheres Verhältnis zur Universität zu beziehen.“397

c) Teilnahme am ersten Germanistenkongreß vom 24. – 26. 9. 1846 in Frankfurt / M. Inzwischen war Schmeller unter seinen Kollegen hochgeachtet, was man auch daran sieht, daß er zum ersten Germanistenkongreß, der vom 24. bis 26. September 1846 im Kaisersaal des Römer in Frankfurt am Main stattfand, eingeladen wurde398, wo sich 200 Gelehrte und Verwaltungsbeamte, germanistische Juristen, Historiker und Philologen versammelten. Mit der Einladung wurden diejenigen angesprochen, „die sich der Pflege des deutschen Rechts, deutscher Geschichte und Sprache ergeben“ (5). Von den Teilnehmern war etwa ein Drittel Universitätslehrer. J. Grimm erklärte in seiner Eröffnungsrede, ein Volk sei „der Inbegriff von Menschen, welche diesselbe Sprache reden“ und fuhr fort: „Das ist für uns Deutsche die unschuldigste und zugleich die stolzeste Erklärung, weil sie mit einmal über die Gitter hinwegspringen und jetzt schon den Blick an eine näher oder ferner liegende, aber ich darf wohl sagen einmal unausbleiblich heranrückende Zukunft lenken darf, wo alle Schranken fallen und das natürliche Gesetz anerkannt werden wird, daß nicht Flüsse, nicht Berge Völkerscheide bilden, sondern daß einem Volk [ . . . ] seine eigene Sprache allein die Grenzen setzen kann“ (11).

Trotz der Ermahnung Grimms in seiner Eröffnungsrede, die „eigentliche Politik“ dürfe in den Verhandlungen nicht Platz greifen (17), hatte eine gesamtdeutsche Zusammenkunft politischen Demonstrationscharakter. Für die Teilnehmer war es wichtig, sich über die Landesgrenzen hinweg persönlich kennenzulernen. Frankfurt als Ort der Zusammenkunft war „nicht ohne Vorbedeutung“ (18): Seit Karl dem Großen wurden dort Reichstage gehalten, seit 1562 fanden dort Kaiserkrönungen statt und seit 1816 hatte die Bundesversammlung dort ihren Sitz. Der Kongreß glich eher einer politischen Demonstration des Vormärz als einem Gelehrtentreffen. Die liberalen Deutschphilologen und Literatur- und Rechtshistoriker wollten durch ihre Arbeiten Nationalbewußtsein bilden mit dem Ziel, eine eigene deutsche UAM D III 78, Sp. 89 (12. 8. 1846); Sen. 7; O I 23 (31. 8. 1846). Dok. 68. Vgl. die Äußerung J. Grimms an Ludwig Reyscher am 23. 11. 1843: „Wol aber dürfen [ . . . ] Höfler nicht geladen werden, das haben sie ihrem grellen ultramontanismus und dem geringen werth ihrer leistungen beizumessen. [ . . . ] Daß Schmeller geladen werde versteht sich.“ Leitzmann, Briefe, 121. 397 398

II. Schmeller und die Ludwig-Maximilians-Universita¨t Mu¨nchen

121

Nation zu schaffen. Sie hatten vor allem nur an die Überwindung der Grenzen der deutschen Kleinstaaten gedacht. Für die Vormärz-Germanisten lag der Wert der Wissenschaft in ihrer Brauchbarkeit als politisches Instrument. Es war an sich schon ein Politikum, deutsche Philologie zu betreiben. Die Teilnehmer wiesen den Anspruch der dänischen Krone auf Schleswig-Holstein zurück (18 ff.), sprachen sich gegen die Pressezensur und den Ultramontanismus aus und stellten die Geschichte der Geschworenengerichte und ihre Einführung in Deutschland zur Debatte.399 Auf Vorschlag Jacob Grimms, der von Uhland, „mit kurzen Worten den Mann bezeichnend, der wie Allen bewußt gleich großes für Geschichte, Recht und Sprache geleistet, ja selbst das Recht mit der Poesie in Verbindung zu setzen gewußt habe“400, zum Vorsitzenden vorgeschlagen wurde, wählte die „linguistische“ Sektion Schmeller zu seiner Überraschung zum Vorsitzenden. „Wollen wir Schmeller’n wählen? Alle sagten ja. Ich war so überrascht und meine Einwendungen waren so verblüfft und ungeschickt, daß es dabey sein Verbleiben hatte [ . . . ]. Ich beruhigte mich durch den Gedanken, daß ich doch ziemlich Président d’age seyn könne, und daß die Versammlung überhaupt in ihrem Interesse handle, wenn sie auch Einem aus dem seit einiger Zeit etwas verrufenen Baiernlande etwas gelten lasse. Ohnehin war dieses wenig vertreten.“401

Schmeller war damals schon lange als Linguist anerkannt. An der ein Jahr später folgenden Versammlung in Lübeck im Jahre 1847 nahm Schmeller nicht mehr teil. In einem Brief an J. Grimm vom 19. März 1847 lesen wir: „[D]er Bericht über die Frankfurter Germanistenversammlung wird wol erst der in Lübeck vorgelegt werden. Dieses Lübeck ist weit von [M]ünchen.“402 Viele der in Frankfurt und Lübeck anwesenden Germanisten ließen sich, als 1848 die Märzrevolution ausbrach, als Kandidaten für das Frankfurter Paulskirchenparlament aufstellen. Einige von ihnen, wie J. Grimm, Uhland und Gervinus, wurden auch gewählt. Schmeller konnte eine Kandidatur nicht annehmen, da er infolge des Unfalls auf dem Jaufenpaß im September 1847 an „Zimmer und Bett gefesselt“ war. d) Ernennung zum Ordinarius an der Universität Am 3. November 1846 hatte Bibliotheksdirektor Lichtenthaler „im Namen des Ministers [Abel]“ Schmeller gefragt, ob er den Ruf auf Maßmanns Stelle annehmen würde – „wohlgemerkt in Stunden, die nicht der Bibliothek gehören“.403 399 Vgl. dazu: Verhandlungen der Germanisten zu Frankfurt am Main am 24., 25. und 26. September 1846, Frankfurt 1847 (die in Klammern gesetzten Zahlenangaben im Text beziehen sich auf diese Dokumentation). 400 TB II 432. 401 Ebd. 433. 402 SchBW, Bd. 2, 1364 (595). 403 TB II 443.

122

A. Einleitung

Schmeller verwies auf seine schriftliche Stellungnahme an die Bibliotheksdirektion vom 28. Januar 1845.404 In Hinblick auf Vollmers Bewerbung notiert er, wie es seine Art ist, ins Tagebuch: „Wenn auch ein Herr Alex. Vollmer um eine Stellung der Art nachgesucht hat, so ist die Entscheidung nicht meine Sache, sondern die der Höhern. Ich meinestheils werde nicht mit Vollmer competieren.“405 Da, wie er erfahren hatte, die seit drei Jahren eingesparten Bezüge Maßmanns als Zulagen für einige Professoren verwendet worden waren406, dachte er schon nicht mehr an die „Professerei“, als ihm der Universitätspedell am 23. November407 die am 20. November 1846 vom König unterzeichnete Ernennungsurkunde zum ordentlichen Professor der altdeutschen Sprache und Literatur ab 1. Dezember mit einer Functionsremuneration von 400 Gulden ohne Veränderung seines bisherigen Dienstverhältnisses überbrachte.408 Aus seiner Universitätsstellung erwarb er keinen Anspruch auf pragmatische Rechte. Der König hatte Schmellers Ernennung am 13. November signiert.409 Das Gehalt von 400 fl., das die Universität München an Schmeller zahlte, ist im Vergleich zu den Zahlungen zu sehen, die bei anderen Berufungen gefordert und teilweise gezahlt wurden. Der Historiker und Rankeschüler Friedrich Wilhelm Benjamin Giesebrecht stellte 1852 für die Annahme eines Rufes an die Universität München folgende Forderungen: „1. ein Gehalt von 2500 fl. jährlich; 2. die Anrechnung seiner fünfzehnjährigen Dienstzeit in Preußen; 3. die Überhebung über das in Bayern übliche dreijährige Provisorium der Staatsbeamten und sein sofortiger Eintritt in das Definitivum; 4. die Festsetzung des Standesgehalts auf mindestens acht Zehntel des Gesamtgehalts, also auf mindestens 2000 fl.; 5. die Zusicherung, daß die Regierung ihn, falls sie seine Dienste an der Universität München nicht mehr bedürfen sollte, in kein anderes Amt einsetzen wird, als in eine ordentliche Professur der Geschichte an einer andern Landesuniversität unter Belassung seines vollen Gehalts; 6. die Erteilung des bayerischen Indignats.“410 Giesebrecht wurde erst 1862 nach München berufen. Dem Berliner Historiker Leopold von Vgl. ebd. 406 f. Ebd. 443. 406 Vgl. ebd. (16. Nov. 1846): „Dieser Tage war einmal Neumann gekommen ganz entrüstet, daß man wie mehrern Professoren, ungebeten auch ihm eine Gehaltszulage von 100 Fl. gegeben. Ein andermal kam Martius, mir berichtend, wie man nun den weiland von Maßmann bezogenen Gehalt zu Zulagen für einige Professoren verwende.“ 407 Vgl. UAM E II 515, 9v. 408 Vgl. UAM O I 23; E II 515, 12r-13v; Sen.7, 10r; Dok. 69, 71 u. 72; auch TB II 443 f.; SchBW, Bd. 2, 1351 (584 f.); Dok. 70. Als Bibliothekar erhielt er 1200 Gulden Jahresgehalt. Die meisten Universitätsprofessoren bekamen ein Gehalt von jährlich 1200 bis 1500 Gulden. 409 Vgl. Kraus, Signate, Bd. 6: 1845–1848, München 1994, 331 Nr. 367 – Sign. Slg. 1846 Nr. 337. 410 BayHStA, Abt. III: Geheimes Hausarchiv, W. v. Doenniges, Berufungen. Professoren und Universitäten. 77,3,77. Zit. nach Bernhard Hoeft, Rankes Berufung nach München, München 1940, 31. 404 405

II. Schmeller und die Ludwig-Maximilians-Universita¨t Mu¨nchen

123

Ranke wurde 1853 vom König ein jährliches Gehalt von 6.000 bis 7.000 Gulden angeboten, falls er den Ruf nach München annähme, dazu „alle Garantien für das Äquivalent“ seiner damaligen Einkünfte und in München eine Stellung, die seiner „gegenwärtigen zu dem Königlich Preußischen Hofe gleich kommt“. Bei diesem Sonderfall ist zu beachten, daß der König bei Ranke Vorlesungen gehört hatte und beabsichtigte, mit diesem Gelehrten München eine herausragende Stellung in der Geschichtsforschung zu geben. So schrieb der König: „Wie sehr es mich, Ihren ehemaligen Schüler, persönlich erfreuen würde, Sie ganz für uns zu gewinnen, dessen bedarf es nicht der Erwähnung.“411 Schmellers Bitte, daß „ihm gestattet sey, auf der K. Bibliothek und zwar in dem ihm angewiesenen Arbeitszimmer, das von den übrigen Räumen vollkommen abgeschlossen werden kann, je in Stunden, die sich an der eigentlichen Bibliothekszeit unmittelbar anschließen, seine Vorlesungen zu halten“, führte zu Problemen in der Bibliothek. Von Thiersch wurde ihm dann „das ganz passende Local des philologischen Seminars“ bereitgestellt. „Als ich vor jetzt zwanzig Jahren, zuerst als Privatdocent, dann als außerordentlicher Professor Vorlesungen desselben Betreffes hielt, geschah dieß in meiner Privatwohnung. Ich hatte den großen Vortheil eine Reihe von Cartons, auf welchen die ganze Formenlehre der verschiednen germanischen Idiome von der ältesten Zeit ab, übersichtlich vor Augen gestellt ist, unverrückt ausgehängt lassen zu können, was in keinem der akademischen Hörsäle, in denen abwechselnd ganz andere Collegien aufeinander folgen, thunlich ist. Nun könnte ichs in dieser Hinsicht, obschon meine dermalige Wohnung weniger geeignet ist, allerdings wieder auf ähnliche Weise halten.“ – 28. Sonnabend: „Lichtenthaler macht zu meinen Anträgen ein wenig freundliches Gesicht. Wenig Hoffnung sey auf Zustimmung des Königs. Auch Franz räth mir ab, und der junge Rockinger, Bibliothekar des philologischen Seminars, macht mich auf das verschließbare besondere Zimmer dieses UniversitätsInstitutes aufmerksam. – Sogleich zu Thiersch, ob er mich teilhaben lassen wolle? Das zuvorkommendste Ja. Er begleitete mich sogar nach Hause, und besah sich, das erste Mal, mein bescheidenes Habitaculum.“412

Mit Genugtuung vermerkt er eine Notiz der Allgemeinen Zeitung vom 24. November: „München [ . . . ] Dr. Schmeller an Maaßmanns Stelle der Hochschule zurückgegeben. [ . . . ] Zur großen Freude unserer Universität ist der berühmte Sprachforscher und Bibliothekar Dr. J. A. Schmeller der Hochschule, welcher er früher angehörte, durch k. Ernennung zum Ordinarius wiedergegeben worden.“413

Im Dezember 1846 kehrte Schmeller somit als Ordinarius für altdeutsche Sprache und Literatur an die Universität zurück, der er zwanzig Jahre vorher zuerst als 411 Preußisches Geheimes Staatsarchiv, König Max von Bayern, Rep. 92, L. v. Ranke. Zit. nach Hoeft, Berufung, 44 f. 412 TB II 445 f. (27. u. 28. Nov. 1846). Dok. 72. 413 TB II 444. Allgemeine Zeitung (Augsburg) v. 25. 11. 1846, Nr. 329, 2627, bringt die mit 24. Nov. datierte Meldung aus München, ohne den Bezug auf Maßmann. Die Augsburger Abendzeitung v. 26. 11. 1846, Nr. 330, 1879, übernimmt diese Meldung aus München.

124

A. Einleitung

Privatdozent und dann als außerordentlicher Professor angehört hatte. In einem Brief vom 28. Dezember an Rudolf von Raumer schreibt er: „Sie wünschen mir Glück zur Professur. Das bedarf ich sehr. Sie können denken, daß mich zwanzig Jahre grösstentheils anderer Beschäftigung in dem was ich wissen u. weiter fort gelernt haben sollte, ziemlich zurückgebracht haben müssen. Doch hat mir geschienen, noch sey ich nicht grandaevus414 genug, um die mir angetragene Function mit Ehren ablehnen zu können. Sie ist übrigens ohnehin nur als Nebensache hingestellt, und auch ich werde mit dem besten Willen mehr nicht aus ihr machen können.“415

Die Äußerungen des neuen Professors in seinen Tagebüchern und Briefen über diese Berufung entsprechen seinem Stil. Am 18. Dezember kündigt er an: „Ans schwarze Brett: Vergleichende Grammatik der ältern Dialekte deutscher Sprache, in Verbindung mit Lese-Übungen, gedenkt Unterzeichneter von Neujahr an vorzutragen jeden Montag und Dienstag von 2 bis 3 Uhr im Lokale des philologischen Seminars. J.A.Schm.“416 Für seine „Lese-Übungen“ kann Schmeller auf Grund seiner langen Bibliothekstätigkeit aus einem Fundus von 27.000 mittelalterlichen Handschriften schöpfen, die nach der Säkularisation 1806 in die Staatsbibliothek kamen und mit deren Katalogisierung er betraut war. Wenn sich auch in seinen Übungen zur Handschriftenkunde seine Bibliothekstätigkeit als förderlich erwies, brachte die Vorlesungsvorbereitung Anstrengungen für ihn. „Die am 4t. zu eröffnende altdeutsch-professorey hat mich diese Ferienwoche ganz und gar in Anspruch genommen. Ich bereue fast mich in meinen alten Tagen noch herbey gelassen zu haben zu einem Geschäfte, dessen ich in allen seinen Formen hinlänglich seyn konnte.“417 – „Am 4t. (Montag) nachdem ich von 8–2 Uhr der Bibliothek, wie ich denke, genug gethan, gieng ich, nicht ganz leichten Herzens, hinüber nach der Universität, im Saale des philologischen Seminars, nach 18 Jahren wieder Zuhörern gegenüber, ich der Schweigsame, eine ganze Stunde lang zu sprechen. Es waren zugegen drei Doctoren: Thomas, Prantl und Maurer, und 20 bis 30 Andere, von denen ich nur den dienstwilligen Ludwig Rockinger, gewissermaßen einen Vetter von mir, kannte. Es ward eine Art Antrittsrede gehalten, deren Kern aus der vom 8. May 1827 bestand.“418

Seine Hörer waren meist Studenten der klassischen Philologie und der Philosophie, aber auch Offiziere und „auch ganz andre Leute, als junge studirende [ . . . ] so der junge Dr. Maurer, Dr. Prantl, [ . . . ] ein Herr Gutbier, und gar Hofrath Bayer. Viel lieber fienge ich ganz klein und bescheiden an als mit dieser Aussicht, nicht zu genügen.“419 Nach seinem Tagebuch las er vom 4. Januar bis zum 24. März 1847 insgesamt zwanzig Stunden über das Gotische „Ulfilas“ nach J. Chr. Zahns Schmeller war im 61. Lebensjahr. SchBW, Bd. 2, 1359 (591). 416 TB II 446 f. 417 Ebd. 447. 418 Ebd. 447 f.; die Hörerliste des WS 1846 / 47 (BSB Schm. I. 12) weist ohne Gutbier und Bayer 20 Namen auf. 419 TB II 446 (6. 12. 1846). 414 415

II. Schmeller und die Ludwig-Maximilians-Universita¨t Mu¨nchen

125

und J. Loebes Ausgaben420, die jetzigen oberdeutschen Dialekte und „über ältern und neuern Vokalismus der deutschen Dialekte nach J. Grimms 3ter Ausgabe“421. Schmeller „hatte das Literarhistorische über die jugendlichst verschollene und nur auf einigen beschriebenen Blättern auf uns gekommene der deutschen Mundarten, die gothische besprochen, und wollte ihr sodann von der ältesten gewordenen, der gemeinen, in der wir uns selbst bewegen, aus entgegen gehen“.422 Da wurde er von einigen Hörern gebeten, die restlichen 16 Stunden vollends den oberdeutschen Dialekten zu widmen. Er schreibt dazu: „Gestern kam Dr. Thomas (Professor im Cadettencorps) zu mir auf die Bibliothek, im Namen einiger Zuhörer, [ . . . ] mich zu ersuchen, daß ich gerade bei den jetzigen oberdeutschen Dialekten länger, als ich Willens schien, verweilen, denselben, die im Semester noch übrigen etwa 16 Stunden ganz und gar widmen möchte. Gerne: – und es ist mir lieb, daß man gerade diesem Gegenstande so viel Gunst erzeigt.“423

Als neues Fakultätsmitglied gab er am 11. Januar 1847 sein erstes Votum in einer Berufungsangelegenheit ab.424 Zwei Berichte liegen über diese professorale Tätigkeit vor. Im Archiv des Historischen Vereins für Oberpfalz und Regensburg befindet sich eine Handschrift425, die offenbar eine Mitschrift bzw. eine Zusammenfassung einer oder mehrerer Vorlesungen Schmellers ist. Im Nachlaß Schmellers findet sich keine vergleichbare Aufzeichnung über diese Vorlesung. Das Manuskript stammt mit großer Wahrscheinlichkeit von einem Hörer (Rockinger?). Unbekannt ist, auf welchem Wege die Handschrift nach Regensburg gelangte. Nach Schmellers Tagebucheintrag vom 16. Februar 1847 könnte die Vorlesung zu dieser Zeit gehalten worden sein.426 Das Manuskript behandelt die geographische und historische Verschiedenheit der Laute der deutschen Sprache und deren Mundarten, die Qualität und Quantität der Vokale (kurz oder lang), die Diphthonge, die Konsonanten. „Die Vokale sind gleichsam die Muskeln der Sprache, die Consonanten die Knochen. Die Vokale wechseln und lauten in ein und demselben Worte oft sehr verschieden, der Consonant aber bleibt.“427 Die Vorlesung bringt eine Lautlehre, die von der Gegenwart zurück in 420 Julius Löbe, Beiträge zur Textberichtigung und Erklärung der Skeireins, Altenburg 1839; Johann Christian Zahn, Versuch einer Erläuterung der gothischen Sprachüberreste, Braunschweig 1804. „Schluß meiner Vorträge über neudeutsche Dialektologie“ (TB II 453). 421 Grimm, Deutsche Grammatik, 3. Ausg. 1840; TB II 449 f. 422 TB II 448 (5. 1. 1847). 423 Ebd. 424 Vgl. Dok. 74. 425 „Zur Dialektologie von J. A. Schmeller“; Registratur, Spezialakt 14: Schmelleriana MS. Misc. No 58. Ich danke Herrn Gerhard Zipp für die bereitwillige Überlassung einer Kopie des Manuskripts. Bei der Handschrift handelt es sich wahrscheinlich um eine Abschrift und nicht um das Original. Vgl. Dok. 75. 426 TB II 449. 427 Ms. Regensburg 9v.

126

A. Einleitung

die Vergangenheit, zum Germanischen geht, wobei Jacob Grimms Grammatik „Führerin“ ist. „Die acht Tage Bibliotheksferien habe ich zum Behufe meiner Vorlesungen auf ein Heft (dieses Formats) über ältern und neuern Vokalismus der deutschen Dialekte nach J. Grimms 3ter Ausgabe [Göttingen 1840] verwendet.“428 Die Lautlehre ist der Anfang einer Disziplin, die heute als Phonetik und Lautphysiologie eine wichtige Rolle spielt.429 Am 24. März hielt er die letzte Vorlesung über neudeutsche Dialektologie.430 Welchen Eindruck Schmellers Vorlesungen auf seine (oder zumindest einen) Hörer gemacht haben, darüber gibt ein Bericht der Allgemeinen Zeitung vom 2. April 1847 Auskunft.431 Am „Ostertag“ (4. April 1847) notiert Schmeller in sein Tagebuch: „Was mich in Wahrheit eher drückt als eitel macht ist ein in der Allgemeinen Zeitung vom Charfreitag Nr. 92 S. 732 – 3 erschienener, überschwenglicher Bericht, ,J.A. Schm’s Vorlesungen über deutsche Sprache‘ betitelt.“432 Nach dem Zeitungsbericht behandelt Schmeller von Neujahr bis Ostern (24. März) die Lautlehre, um auch jedem Hörer zu zeigen, welchen Wert die Sprache seiner Umgebung hat, und die nieder- und oberdeutschen Dialekte. Er spricht ferner sein Verhältnis zu Jacob Grimm an, wie er das schon in seiner Antrittsvorlesung von 1827 getan hat. Dort führt er aus: „Was ich aus den mannigfaltigen vielfach versiegten oder trüben Bächen des wirklichen Volkslebens in mancherley Gauen deutscher Zunge auf die nicht bequemste Weise zusammentrug, das schöpfte er bequemer und reiner aus den schriftlichen Quellen selbst, die dem gemeinsamen Ursprung, von welchem alle diese weitzertheilten Bäche ausgegangen sind, um zehn bis fünfzehn Jahrhunderte näher liegen.“433

Schmeller geht in seinen Ausführungen immer von der Erfahrung der Dialektforschung aus, während Grimm die alte und die neue Literatur heranzieht, und für Schmeller sind es die Laute, die eine Sprache ausmachen. Auf Anregung von Prof. Dr. Thomas veranstalteten einige Hörer von 1827 und 1847 ihm zu Ehren am Karsamstag (3. April) ein Festessen in der Menterschwaige. Daran nahmen teil: TB II 449 (16. 2. 1847). Vgl. Schmellers Rezension von K. M. Rapp (1803–1883, Prof. in Tübingen; vgl. ADB 27, 1888, 297 – 299; DBE 8, 1998, 142), Versuch einer Physiologie der Sprache nebst historischer Entwicklung der abendländischen Idiome nach physiologischen Grundsätzen, 4 Bde., Stuttgart 1836, 1839–1841, in: GA 4 (1837) Sp. 517 – 524; 12 (1841) Sp. 73 – 80, 85 – 88; 15 (1842) Sp. 57 – 60; später noch einmal das ganze Werk zusammenfassend in: Allgemeine Literatur-Zeitung, Halle / Leipzig, Juli 1844, Bd. 2, Nr. 173, Sp. 33 f.; Nr. 174, Sp. 41 – 48; Nr. 175, Sp. 49 – 56; Nr. 176, Sp. 60 – 64. 430 Vgl. TB II 453; Ms. in: BSB Schm. XII. 1: „Excerpte über deutsche Mundarten“, 92 eBl. 431 Allgemeine Zeitung (Augsburg), Nr. 92 vom 2. April 1847, 732 f.; Dok. 76. 432 TB II 454. 433 Schmeller, Über das Studium der altdeutschen Sprache und ihrer Denkmäler, 9. 428 429

II. Schmeller und die Ludwig-Maximilians-Universita¨t Mu¨nchen

127

„Med. Dr. Öttinger, der den gemüthlichen Rector Frölich, Dr. Thomas und mich in seinem Wagen dahin und zurückbrachte, Ministerialrath Dr. Hermann, Prof. M. J. Müller434, Fr. Auer, Dr. Kunstmann, Rockinger, Steub, Baron Reischach, Lueginger, Halder, Maurer, Med. Dr. Mosthof, Dr. Hermann, Henle. Ich stellte in meinem Dankspruch den Wagner voran, der, obschon er sich leidlich auf alle Theile des Wagens verstehe, dennoch eben nicht recht zu fahren wisse“435,

wie er in seiner Bescheidenheit ausführte. Im Vorlesungsverzeichnis des Sommersemesters 1847 kündigt Schmeller eine Fortsetzung seiner Ausführungen im vorangegangenen Semester an unter dem Titel: „Alt- und neu-deutsche Dialektologie“.436 Für Schmellers Schüler Hofmann waren in seiner Würdigung Schmellers Vorlesungen „ein Bild des ganzen Mannes, einfach, klar, tiefgelehrt, vorsichtig, wohlwollend und ohne jedes Streben nach Effekt. [ . . . ] Schmeller war ein Mann der ersten Art, seine Vorträge waren solid, aber nicht brillant.“437 So überrascht es nicht, daß neben dem „ Charsamstagsfest auf der Menterschwaig“ auch noch fünf Hörer „in förmlicher Disputation Professor Dr. Thomas, Professor Prantl, Hauptmann Hake, Dr. Halder ein Prachtexemplar der neuesten (Löbe’schen) Ausgabe des Ulfila als Zeichen ihrer und der sonst vorne Eingeschriebenen Erkenntlichkeit für die bisherigen altdeutschen Wintervorlesungen“ brachten438, und auch nicht, daß im Sommersemester, als er „über den Matthäus des Ulfila“ las, „im Saale Nr. 13 [ . . . ] das Local des philologischen Seminars für die Zuhörerzahl zu klein geworden. Auch meine großen Übersichtstabellen von 1827 zeigen sich im neuen Raume ungenießbar.“439 Unter den Zuhörern waren neben Studenten wiederum Offiziere.440 Neben seiner Tätigkeit als Bibliothekar und Professor war Schmeller in der Fakultät auch ein angesehener und gefragter Gutachter, dessen Voten sich die meisten Professoren anschlossen.441 Der an der Universität München von Schmeller vollzogene Wandel der deutschen Philologie zu einer „Wissenschaft der altdeutschen Sprache und Literatur“ brachte im gymnasialen Lehramt keine Wirkung. Nach dem Vorbild der Altphilologie reichten die Stilübungen im Seminar für die Prüfungsanforderungen für die Gymnasiallehrer aus. In einem von J. Nicklas genannten und nicht mehr auffindbaren Gutachten aus dem Jahre 1849 zur Frage, was auf unseren Gymnasien für das S. u., Liste der Hörer Schmellers. TB II 454. 436 VV SS 1847, 29. 437 Hofmann, Denkrede, 18. 438 TB II 455 (20. 4. 1847); Ulfilas. Veteris et Novi Testamenti Versionis Gothicae fragmenta, 1843–46. 439 TB II 456 (3. u. 4. Mai 1847). 440 Vgl. ebd. 456 (18. 5. 1847): „Zu den drei oder mehr Offizieren, die meine Vorträge besuchen, gesellte sich heute auch ein Major Schuh.“ 441 Vgl. Dok. 77, 83, 87, 89 u. 90. 434 435

128

A. Einleitung

Deutsche geschehen solle, verurteilt Schmeller „die landläufige Anschauung vieler Lehrer an Gymnasien, nach welcher alle Besucher dieser Anstalten zu Philologen von Fach herangebildet werden sollen“442. Ebenso kann eine als „Beilage 5“ bezeichnete „Erklärung“ Schmellers vom 29. Oktober 1851 im Sitzungsprotokoll der Philosophischen Fakultät vom 22. November 1851, die auch im Antwortschreiben an das Innenministerium vom 20. Dezember 1851 unter „2.)b.)“ erwähnt wird, von mir nicht nachgewiesen werden. Schmeller als Germanist, wie auch Thiersch und Spengel als Leiter und Mitarbeiter des Philologischen Seminars, vom Dekan dazu aufgefordert, nimmt zu einem Reskript des Ministeriums vom 4. August 1851 gutachtlich Stellung, in dem konstatiert und beklagt wurde, daß „dem Unterricht und der Uebung im Deutschen nicht die gehörige Pflege gewidmet werde, weil die philologische Bildung der künftigen Gymnasial-Lehrer sich zu einseitig mit der römischen und griechischen Literatur beschäftige und die deutsche Sprache und Literatur daselbst zu wenig Theilnahme finde“.443 In der Stellungnahme der Fakultät vom 22. November 1851 wird empfohlen, es solle darauf geachtet werden, daß sich die Lehramtskandidaten im Deutschen mündlich wie schriftlich grammatisch und stilistisch richtig ausdrücken. Die Fakultät verständigt sich dabei auf folgendes Votum: „Allerdings scheint die Klage über Vernachlässigung der deutschen Sprache und Literatur, wenn nicht auch in bezug auf alle Lehranstalten, so doch rücksichtlich mancher begründet. Es zeigt sich nicht selten, daß manche Schüler nach ihrem Übertritte aus den deutschen Schulen in die lateinischen oder das Gymnasium nach wenigen Jahren sich weniger auszudrücken wissen, als früher. Die Facultät kann jedoch die Ursachen dieser Erscheinung, ebenso wie die beiden Herren Berichterstatter, deren Gutachten einzusenden, nicht in Zusammenhang setzen mit dem Geist und der Übung, welche in den philologischen Seminarien herrscht. Denn abgesehen davon, daß diese Institute zunächst eine andere Bestimmung haben als die der Vervollkommnung der Muttersprache, ist doch auch im Allgemeinen anzunehmen, daß die hier gebildeten Lehrer, welche die geforderte Leichtigkeit in Handhabung der alten Sprachen gewonnen haben, auch der deutschen und des deutschen Styls mächtig seyen. Der Grund dürfte daher vorzugsweise in Einrichtung und Übung der lateinischen Schulen und Gymnasien zu suchen sein. Hier sind, nach Allerhöchster Verordnung, gewisse Stunden für den deutschen Unterricht bestimmt; aber sie möchten wohl nicht überall gewissenhaft eingehalten und mit Eifer dem vorgeschriebenen Fach zugewendet werden. Der nicht selten gemachten Behauptung, daß ein eigener Unterricht in der deutschen Sprache nicht nothig sey, da das Übersetzen der Alten vollkommen genüge um Leichtigkeit des deutschen Ausdrucks zu erwerben, kann die Fakultät nicht beipflichten. Sie hält vielmehr den Unterricht in der deutschen Sprache für nothwendig. Es wird hierbei geltend gemacht, daß der Deutsche ohnehin mit weniger Selbstgefühl und Nationalstolz, als der Franzose, Engländer und Italiener hohen Werth lege auf das Vermögen, sich in seiner Muttersprache leicht, correct, elegant und würdig auszudrücken. Es erscheine daher sehr wünschenswerth, daß das Gefühl für die Schönheit der Muttersprache geweckt und 442 Johannes Nicklas, Schmellers Gedanken über das Vaterländische Moment in Erziehung und Unterricht. Ein Beitrag zu Schmellers Säkularfeier, in: Blätter für das Bayerische Gymnasial-Schulwesen 7 (1885) 353 – 368, hier 357. Vgl. Dok. 3a. 443 UAM Sen. 285.

II. Schmeller und die Ludwig-Maximilians-Universita¨t Mu¨nchen

129

erhalten werde. Dazu diene namentlich die Lectüre der großen deutschen Schriftsteller, welche den Lehranstalten möglichst zu empfehlen sey. Neben diesen Mitteln der Einhaltung von eigenen Stunden für deutsche Sprache und Stylübungen und der Empfehlung der Lectüre von anerkannten Musterwerken sey auch noch wünschenswerth, daß bei der Prüfung der Lehramtscandidaten Rücksicht genommen werde auf deren Fähigkeit, sich im Deutschen mündlich wie schriftlich mit grammatikalischer Richtigkeit und stylistischer Eleganz auszudrücken.“444

Die auf den Gutachten von Thiersch, Spengel und Schmeller basierende Stellungnahme lastet den Unterricht und damit auch die festgestellte Vernachlässigung der deutschen Sprache und Literatur den Gymnasien an, verschweigt aber, daß die Universität Mitte des 19. Jahrhunderts wegen ihrer inneren Struktur gar nicht in der Lage war, den „Studiengang Deutsch für Gymnasiallehrer“ anzubieten. Das philologische Seminar sah auch seine Aufgabe nicht in der Ausbildung von Gymnasiasten. Hatte bis zur Abschaffung der Abelschen Studiengesetzgebung im Jahre 1848 jeder künftige Gymnasiallehrer im Rahmen des Allgemeinen Studiums Germanistik gehört, besuchte nun infolge des geänderten Ausbildungsmodus nur noch eine kleine Gruppe von Interessierten die germanistischen Vorlesungen, was sich natürlich in einer äußerst geringen Hörerfrequenz niederschlug. Zur Rektorwahl am 10. August 1847, bei der Schmeller eine Stimme erhielt, notierte er: „10. Aug. Rectorwahl. Thiersch erhielt 29, Streber 10, Siber 9, Schubert 1, Schmeller 1 Stimme von 50 Votanten.“445 Am 28. September 1847 traf Schmeller ein großes Unglück. Auf der Heimreise von Meran, wohin er seinen Stiefsohn Franz Auer zur Kur begleitet hatte, stürzte er während einer Bergwanderung auf dem Jaufenpaß, als er seinem vom Wind geholten Hut mit dem Käppchen, an dem seine „Augen, die gläsernen, befestigt waren“, nachlief, so unglücklich, daß er einen Bruch des linken Schenkelhalsknochens (Collum femoris) erlitt446, der ihn bis März 1848 an „Zimmer und Bett“ fesselte. Zur ersten Hilfe war er auf einer Leiter nach Sterzing gebracht worden. Der dortige Arzt hatte den Bruch nicht erkannt, sondern „das Übel für eine bloße Luxation oder Überspannung der Sehne“ erklärt.447 Nachdem Schmeller zunächst am 29. September, dann am 1. und 4. Oktober seiner Familie von seinem Unfall zwar, „aber sehr beruhigend geschrieben“ hatte, schenkte er ihr „endlich nach einer schlimmen Nacht reines Wasser ein, eine Person von München zur Hilfe begehrend“.448 So lag er in seinem qualvollen Elend allein in Sterzing, bis am 10. Oktober „nachts 1–2 Uhr“ seine Emma, ihm „willkommen wie ein Engel vom Himmel“, eintraf und ihn nach acht Tagen Pflege in einer Viertagesreise nach München heim in die Theresienstraße 2 brachte. 444 445 446 447 448

Ebd.; vgl. auch UAM O I 31. TB II 460. Ebd. 477 mit Zeichnung. Ebd. 462 f. Ebd. 464.

130

A. Einleitung

„Exii opem laturus alteri, redeo ope indigentior ipse. Der Kutscher und ein in der Nähe beschäftigter Holzhacker trugen auf dem Sterzinger Stuhl, zu schmerzlichem Anblick unserer bekümmerten Mutter, den Lahmen hinauf in die Stube, die er bisher mit geraden Gliedern bewohnt hatte.“449

Seit dem Unfall war Schmeller gehbehindert. Er konnte sich zeitlebens nicht mehr bücken, sich weder alleine an- noch ausziehen, noch ins Bett legen; bis zu seinem Tode war er auf die Fürsorge seiner Tochter Emma angewiesen. Um an seinen Arbeitsplatz zur Bearbeitung der Handschriften zu gelangen, ließ sich Schmeller, „das 63jährige Kind“, von den Bibliotheksdienern die große Paradetreppe „des Bücherstalls“ hinauftragen. Die Erinnerung an das Unglück hält der Artikel „Sterz, Sterzl“ im Bayerischen Wörterbuch fest: „Der Sterzl (Steá’zl) 1) kleine Person, Knirps. Castelli, Wbch. 234. 2) Wallfahrer auf zwei Krücken, nach dem die Sterzinger (er ist auch ihr Wappen) ihre Stadt benannt glauben. – Leider haben sie auch mich 1847 zu so einem Sterzl werden lassen.“450 Beim Stichwort „gerecht“ in der Bedeutung von „gerade (wol die ursprüngliche Bedeutung)“ lesen wir: „Bist grê’d und gschlê’d (hast deine geraden Glieder. – Ach ich bins nicht mehr! 1848), kà ~ st überàll hi ~ .“451 Als gewissen Trost empfand er am 11. Oktober den Artikel in der Allgemeinen Zeitung vom 9. Oktober, der über seinen Unfall berichtete: „Mit großem Bedauern hörten die zahlreichen Freunde Schmellers bereits vor einigen Tagen von einem Unfalle welcher den trefflichen Mann bei der Besteigung des Jaufen betroffen hat. Schmeller liegt seit dieser Zeit krank in Sterzing, und nach den Nachrichten, die heute hier ankamen, ist wenig Hoffnung vorhanden daß das Uebel schnell vorübergehen werde. Man ist überzeugt daß die gelehrte und gebildete Welt Tirols mit dem Landesgouverneur Grafen v. Brandis an deren Spitze alles aufbieten wird um die unangenehme Lage unsers berühmten Landsmanns zu erleichtern. Auch die Bewohner Tirols, welche ja ebenfalls zum bayerischen Stamme gehören, sind dem Verfasser des bayerischen Wörterbuchs zu Dank verpflichtet.“452

Dazu vermerkt er im Tagebuch: „Ich konnte in diesen Zeilen die bei der Gelegenheit vielfach bethätigte freundliche Gesinnung C. Fr. Neumanns nicht verkennen. Sie haben zwar, wie ich nach der Hand erfuhr, bei den hiesigen Beamten einigen Unwillen erregt, als ob sie nicht auch ohne derlei Mahnung allen Pflichten der Menschlichkeit nachkämen. Andrerseits soll von einem tirolischen (Meranischen) Correspondenten der frommen Augsburger Postzeitung die Wichtigmachung des allerdings unbedeutenden Mannes, die sich bis zur Anrufung des Landesoberhaupts versteigt, wie sie es leicht konnte, ins Lächerliche gezogen worden seyn. Indessen sie haben gewirkt.“453 Ebd. 468. BWb, Bd. 2, 786. Ein weiterer Hinweis im Artikel „Jaufen“ (BWb, Bd. 1, 1203): „Der Jaufen zwischen dem Etsch= und dem Eisakthal, (zwischen Meran und Sterzing), (mir seit dem 28. September 1847 unvergeßlich).“ 451 Ebd. Bd. 2, 31. 452 Allgemeine Zeitung (Augsburg) Nr. 282 v. 9. 10. 1847, 2253: „München. 8. Oct.“. 449 450

II. Schmeller und die Ludwig-Maximilians-Universita¨t Mu¨nchen

131

Im Vorlesungsverzeichnis für das Wintersemester 1847 / 48 war angekündigt, Schmeller werde „Ueber altsächsische und angelsächsische Sprache und Literatur, Dienstag und Donnerstag von 12–1 Uhr“ lesen. Diese Veranstaltung fiel wegen des Unfalles aus454 und wurde im folgenden Sommersemester 1848 erneut angekündigt455. „2. May. Versuch an Emmas Arm die Universität zu erreichen. Es geht noch schwer. Aber mich drängts auch in dieser Beziehung mein Brod nicht länger umsonst zu essen.“456 Am „12. May. Um 4 Uhr nachmittag hielt ich, von Ludwig Rockinger und Professor Conrad Maurer hin und hergeführt in Hörsaal Nr. 2 einen ersten von Vorträgen über Sprache und Literatur der Altsachsen und der Angelsachsen. Es waren nur etwa ein Duzend Hörer.“457 Am 15. Mai bringt die Allgemeine Zeitung einen Bericht „über den armen Schmeller! Ihre Leser“, heißt es, „werden sich erinnern, daß unser ausgezeichneter Germanist, Professor Dr. Schm. im vorigen Herbst bei Besteigung des Jauffen das Unglück hatte zu fallen, wobei er sich einen Schenkelbruch des linken Beines zuzog. In Folge dieser Verletzung war er über fünf Monate bettlägerig, ist aber jetzt soweit wieder hergestellt, daß er, obgleich nur mühsam, wieder gehen, und zur großen Freude seiner Zuhörer seine Vorlesungen für dieses Sommersemester über altsächsische und angelsächsische Sprache und Literatur vorigen Freitag wieder beginnen konnte.“458

In seiner Vorlesung befaßte sich Schmeller vornehmlich mit dem „Heliand“, den er nach der Münchner Handschrift, die aus Bamberg in die Königliche Bibliothek gekommen war, und der Cottonischen Handschrift aus dem Britischen Museum 1830 (Text) und 1840 (Glossar und Grammatik) in zwei Bänden herausgegeben hat.459 Bei diesem Thema konnte er aus dem Vollen schöpfen. Neben seinen eigenen Arbeiten zum „Heliand“ legte er die Ausgabe „Altsächsische und Angelsächsische Sprachproben. Herausgegeben und mit einem erklärenden Verzeichnis der Angelsächsischen Wörter versehen“ von Heinrich Leo460 zugrunde. Da Leo seinen TB II 464. VV WS 1847 / 48, 27. 455 VV SS 1848, 20. 456 TB II 478. 457 Ebd. 480. Nach Hörerliste Ms. BSB Schm. IX. 11 sind eingetragen: „Rockinger Ludwig; Prof. Maurer Conrad; 1. Schandein Ludwig, stud. phil., Kaiserslautern; 2. Holland Hyacinth, stud. philos., München; 3. Heiß Joh. Bapt., cand. philos., Tölz; 4. Englert Georg Maria, cand. philol., Aschaffenburg; 5. Grünberger Max, cand. iuris, Dachau; 6. Dr. Seitz Prof. honor.; 7. Dr. Maurer, Prof. iur.; 8. Spaeth Joseph, cand. phil.“. 458 TB II 481 (19. 5. 1848). 459 Vgl. Brunner, Sprachwissenschaftler und Philologe, 86 – 92; ders., Schmeller. Über die ältesten Denkmäler, 98 f. 1830 veröffentlichte er einen diplomatisch genauen Abdruck des Textes ohne Rücksicht auf Versgrenzen und Kennzeichnung der Stabreime. Die Lücken und schwer lesbaren Stellen werden aus der Cottonischen Handschrift ergänzt. 1840 folgte das Glossar, in dem die Lemmata lateinisch erklärt werden, wie überhaupt die gesamte Edition mit Titel, Vorrede und Erläuterungen lateinisch gearbeitet ist. 453 454

132

A. Einleitung

„Sprachproben“ keine Übersetzung und nur wenige Anmerkungen beigegeben hatte, setzte Schmeller beispielsweise in Älfrics Gespräch dem Angelsächsischen die lateinische Version daneben. Zahlreiche Bemerkungen am Rand und eingeklebte Blätter mit Zusätzen zeugen von einer intensiven Vorbereitung. Heinrich Leos 13 Kapitel gliedern sich wie folgt: 1. Aus dem Hêljand („Poema Saxonicum saeculi noni.“) 2. Ein Gespräch, welches von Älfric lateinisch verfaßt und von dessen Schüler Älfric Bata erweitert wurde, um dem Unterricht im Sprechen der lateinischen Sprache zu dienen. 3. Älfrics Vorrede zur Genesis („aus dem zehnten Jahrhundert“) 4. Aus König Älfred’s Uebersetzung der historia eccles. gentis Anglorum von Beda. „Nach Smith’s Ausgabe (Cantabr. 1772)“ 5. König Älfred’s Beschreibung Deutschlands. 6. Homilie auf den heiligen Bischof Cúoberhtus. 7. Ein Bruchstück „aus der angelsächsisch geschriebenen Geschichte des Apollonius von Tyrus“. 8. König Ina’s Gesetze. 9. Der Sündenfall. „Aus Cädmon’s Paraphrase der biblischen Geschichte“. 10. Aus der angelsächsischen Psalmenparaphrase. 11. Judith. (Fragment eines angelsächsischen Heldengedichts) 12. Eines Sängers Reisen („carmen Angelsaxonicum saeculi VII vel VIII.“) 13. Hengest’s Fride mit Finn („Episode aus dem Beowulf“). Dazu Vocabular des Wallerlieds von Schmeller. Schmeller behandelt nach Bemerkungen und Zusätzen besonders 1. Heliand, 2. Alfric, 4. Bedas Alfred, 5. Alfredis Germania, 8. Leges Ine’s, 12. Sängers Reisen. Wir finden Aufzeichnungen zur Wortbildung, zur Laut- und Formenlehre (Gleichung der Vokale) und zur Etymologie, sowie Konjugations- und Deklinationstabellen mit gotischen, altsächsischen, angelsächsischen, althochdeutschen, mittelhochdeutschen und isländischen Paradigmen.461 Zum Vergleich zieht er Stellen aus „Ulfilas“ heran. Aus dem Text werden Zeilen herausgezogen und die im Vers vorkommenden und von ihm numerierten Wörter grammatisch behandelt. 460 Erschienen in Halle bei Eduard Anton 1838. Schmellers Exemplar, mit zusätzlichen Blättern durchschossen und mit Schmellers Notizen versehen im Nachlaß in der BSB Schm. IX. 11. Wackernagel hatte in seinem „Altdeutschen Lesebuch“ (Basel 1835) die sächsischen, friesischen und niederdeutsch-fränkischen Sprachproben ausgeschlossen, so daß es für Schmellers Arbeit ausschied. Zum „Altdeutschen Lesebuch“ vgl. Schmellers Rezension in: GA 2 (1836) Sp. 943 f.; Schubert, Bibliographie, 266 Nr. *60. 461 BSB Schm. IX. 11, dicht gedrängt auf Blättern im Oktavformat (ca. 21  14 cm).

II. Schmeller und die Ludwig-Maximilians-Universita¨t Mu¨nchen

133

Auch entdecken wir ein von ihm erstelltes Vokabular des Wallerliedes nach Personen, Völkern, Ländern und Orten. Während seines Krankenlagers macht er sich im Februar 1848 Exzerpte aus Ingrams „Saxon Chronicle“462, wobei er aber schon schwermütig anklingen läßt: „Auf die Rosen der Popularität muß unser Einer bey den höchsten Popularitäten des Stoffes v. Haus aus verzichten.“463 Anfang 1848 bewarb sich Dr. J. M. Söltl, der bereits neun Jahre der Universität als Dozent angehört hatte, beim Ministerium des Innern um eine Anstellung als ordentlicher Professor für deutsche Literaturgeschichte und Beredsamkeit an der Münchner Universität. Für die geforderte Stellungnahme der philosophischen Fakultät zu dieser Eingabe bat Dekan Vogel am 12. Mai „die verehrlichen Herren Collegen, sich über diesen Gegenstand u. vorzüglich darüber zu äußern, ob für die bezeichneten Fächer eine erhöhte Fürsorge nöthig erscheine“.464 Am 14. Juni 1848 berichtete der Rektor an das Innenministerium, im Fakultätszirkular 465 habe sich die Fakultätsmehrheit dafür ausgesprochen, daß die Universität für deutsche Literatur in Schmeller „einen Meister seines Faches, eine der ersten Zierden Deutschlands“ besitze, dem nur mehr Muße für den Unterricht gegeben werden müsse466, und Beredsamkeit nur in Gießen von einem Priv.-Dozenten Dr. Carriere gelehrt werde. Lehrstühle für deutsche Beredsamkeit waren zwischen 1730 und 1750 an den Universitäten Halle, Kiel, St. Petersburg, Göttingen, Königsberg, Basel und Wien eingerichtet worden. Die meisten wurden aber nach ihrem ersten Inhaber nicht mehr besetzt. In Ingolstadt hatte man damals schon darauf verzichtet. Professor Söltl, der vom Studium her Historiker sei und nach eigenem Bemerken „die genannten Gegenstände abwechselnd mit Geschichte vortragen wolle“, solle im Fach Geschichte467 ein angemessener Wirkungskreis verschafft werden. „Nun haben sich auch einige Stimmen dafür ausgesprochen, daß [ . . . ] eine Theilung der Arbeit absolut nothwendig geworden ist u. daß das Fach unseres hochverehrten Schmeller zwar Berührungspunkte mit dem von Dr. Söltl angekündigten Collegium hat, jedoch nicht mit ihnen zusammenfällt. Neben einem Jacob Grimm hatte ein Gervinus eine vollkommen selbständige Stellung. Daß endlich eine erhöhte Fürsorge für die bezeichneten Fächer nöthig sei u. daß Hn Söltl als Prof. die Beredsamkeit übertragen werde, dazu möchten zwei Stimmen [daß] der Privatdozent Mair vorgeschlagen wird.“468

Prof. Hierl hielt eine Professur für Geschichte für unnötig, da bereits vier Professoren Geschichtsvorlesungen hielten. Dringend von Nöten sei eine Professur für 462 James Ingram, The Saxon Chronicle with an English translation [ . . . ], London 1823 (Bl. 31: 28. 2. 1848). 463 Ebd. Bl. 41. 464 UAM O I 26 / 27; N 24. Dok. 78. 465 Vgl. UAM O I 26 / 27, 12.5. ff.; N 24. Dok. 78 u. 79. 466 „Fakultät [ist] in dieser Hinsicht wie wenige Deutschlands begünstigt.“ 467 Offensichtlich wird hier Geschichte mit Literaturgeschichte gleichgesetzt. 468 UAM O I 26 / 27.

134

A. Einleitung

öffentliche und parlamentarische Beredsamkeit, „um sowohl bei Landtagsversammlungen aber auch beim öffentlichen Gerichtsverfahren den zu behandelnden Gegenstand mit logischer Konsequenz durchführen zu können“.469 Prof. Lindemann führte an, „die Öffentlichkeit u. Mündlichkeit der Gerichtsverhandlungen, das frisch erwachte politische Leben wird in Landraths-, Stände-, Reichs- und Volksversammlungen das Bedürfniß darnach immer mehr herausstellen. Bereits ist auch bei vielen Studenten darnach Nachfrage. Es gab u. gibt meines Wissens an manchen deutschen Hochschulen Lehrstühle der Beredsamkeit, die aber, weil das politische Leben in unserm Volke verschwunden war, ihre Bedeutsamkeit für die Lehre verloren hatten. Sie werden sich mit dem neuerwachten Bedürfnisse neu verjüngen, u. sicherlich auch in nicht ferner Zeit die meisten Hochschulen Deutschlands erstehen. Die Männer hierfür sind jetzt schwer zu finden; sie müssen sich erst heranbilden.“470

Am 26. Juli 1848 wurde Söltl vom Ministerium zum „professor honorarius für teutsche Literatur-Geschichte und Beredsamkeit“ ernannt.471 Schmellers Krankheit und sein Alter ermuntern Neider, die den Weg über die Fakultät suchen. Am 5. November notiert er in das Tagebuch: „Gestern wurde mir im Namen der philosophischen Facultät der Hochschule (Decan Schubert) unter anderm ein von Alexander Joseph Vollmer (aus Hannover472) unter’m 2. September ans Ministerium ergangenes Gesuch473 um ,Betrauung mit einer Lehrkanzel für deutsche Sprache und Literatur‘ zur Begutachtung zugeschlossen. In diesem Gesuch heißt es in Bezug auf meine Person: ,Bereits in einem Alter stehend, wo die Kraft des Mannes nachläßt, überdieß als Bibliothekar von 8 bis 2 Uhr ununterbrochen in Anspruch genommen kann Schmeller zu allgemeinem Bedauern dem Lehramte wöchentlich nur ein paar Stunden widmen. Der wackere Mann sprach längst den Wunsch aus, daß auf diesem unermeßlichen Gebiete auch jüngere Kräfte in Thätigkeit gesetzt würden.‘ Zu den in diesem Circular bereits abgegebenen Voten schrieb ich als das meinige das Folgende: Daß Herr Vollmer dem Fache für das er sich anbietet, und in welchem natürlich verschiedene Richtungen verfolgt werden können, gewachsen sey, zweifle ich nicht. So stelle ich auch nicht in Abrede was in seinem Gesuche hinsichtlich meiner Wenigkeit beigebracht wird. Es ist mein Wunsch, wie es der der hohen Anstalt und der der studirenden Jugend seyn muß, daß auch auf diesem neuen Gebiete etwas Erkleckliches geleistet werde. Dieß könnte, denk’ ich, so ziemlich durch Mitwirkung von Privat-Docenten geleistet werden. Allein kaum dürfte ein solcher gerade auf diesem Nebenfelde des (geforderten) Wissens auf sonderlichen Lohn für seine Bemühungen zu vertrösten seyn; und wol deshalb lautet auch das Gesuch auf ,Betrauung mit einer Lehrkanzel der deutschen Sprache und Literatur.‘ – Weiß der Verwaltungsrath in diesem Sinne keine Mittel zu schaffen, so bleibt dem UngenügenEbd. Ebd. 471 UAM E II 525 (26. 7. 1848). 472 Vollmer ist in Krebeck im unteren Eichsfeld, nahe Göttingen, im Königreich Hannover geboren. 473 Sein Gesuch vom 2. 9. 1848 in UAM E II 376, Dok. 80; Stellungnahme der Fakultät: UAM O I 28 (23. 10. 1848). 469 470

II. Schmeller und die Ludwig-Maximilians-Universita¨t Mu¨nchen

135

den seinerseits nichts übrig, als sich zur Verzichtung auf die ihm bisher bewilligte Functionsremuneration erbötig zu erklären.“474

Er verzichtet auf jedwede Widerlegung der gegen ihn erhobenen Einwände, läßt jedoch anklingen, daß das Problem durch „Mitwirkung von Privat-Docenten“ gelöst werden könnte. Interessant und aufschlußreich sind dabei Schmellers von edelmütiger Gesinnung zeugenden Worte besonders im letzten Satz seiner Stellungnahme auf dem Fakultätszirkular. Prof. Siber schreibt zusätzlich auf das Zirkular: „Uebrigens muß ich gestehen, daß mir die Zulassung auswärtiger uns nicht ganz bekannter Privatdocenten immer etwas bedenklich vorkommt. Ich erinnere mich noch der unliebsamen Vorfälle, welche daraus bald nach der Versetzung der Universität nach München hervorgegangen sind. Was H. Dr Vollmer aus Hannover betrift [!], so wünscht derselbe sogleich als Professor angenommen zu werden und folglich Gehalt zu beziehen. Da muß ich aber mit H. Prorector Hfr. Thiersch bezweifeln, ob der Verwaltungsrath bey der mehrere Male ausgesprochenen Klemme unserer Finanzen Vorrath genug hat, für ein einzelnes Fach einen neuen Professor gehoerig zu besolden.“

Im Gutachten der Universität vom 28. November 1848 an den König über Vollmers Anstellungsgesuch vom 28. September werden die darin gemachten Vorwürfe gegen Schmeller und die Universität als haltlos zurückgewiesen und auch dargelegt, daß Vollmer ein Gehalt erwarte, was „in gegenwärtiger Zeit ohne schwere Beeinträchtigung anderer Bedürfnisse ohnmöglich gefallen könne“. Zudem wird darauf aufmerksam gemacht, „daß neben der Berufung auf seine literarischen Arbeiten von Seite des Gesuchstellers vor Allem auch der Nachweis über sein erlangtes Doctorat beizubringen war, was von demselben jedoch nicht geschehen ist“.475 Nach dem Vorlesungsverzeichnis des Wintersemesters 1848 / 49 wollte Schmeller seine Vorlesungen später ankündigen. Am 6. November hielt er seine erste Vorlesungsstunde „(im Saale Nr. 7 von 3 bis . . . Uhr) dießmal über die Mundarten der deutschen Sprache unserer und älterer Zeit“ vor 14 Zuhörern. „Nach herkömmlichen Eröffnungsworten erbat ich mir die Namen der in höchst bescheidener Zahl vorhandenen Zuhörer. Unter diesen, unsern Max Auer und Ludwig Rockinger ungerechnet, nur drei Altbayern J. B. Heiß aus Tölz, H. Holland von München, Jos. Diemer von OberAmmergau, sodann ein Nürnberger J. Schöberl, ein Bamberger Ign. Schrepfer, ein Aschaffenburger Gg. M. Englert, ein Kemptner Fr. Sales Klein, ein Kaiserslauterer Nic. Bob, ein Elwanger J. Brandegger, ein Lauterburger (Elsäßer) Frd. Leonhard, ein Arauer (Schweizer) J. Hunsiker und ein G. R. Schneider Repetitor im Cadettencorps.“476

Seine einleitenden Worte zu diesen Vorträgen sind vollständig ausformuliert in seinem Nachlaß erhalten477 und beginnen so: „Es ist nicht lange her [ . . . ], daß 474 TB II 490 f. Seine Stellungnahme auf dem Fakultätszirkular vom 3. 11. 1848 (UAM O I 28) ist mit geringen Abweichungen mit dem Text im TB identisch. 475 UAM E II 376 Num. 10483. Dok. 81. 476 TB II 491. Vgl. Ms. BSB Schm. XII. 2. Dok. 82.

136

A. Einleitung

man aus deutschem Mund neben Vorträgen über griechische, od. römische, u. ihre orientale Sprach(en) u. Litteraturen, und auch von solchen über die eigene vaterländische gehört hat“ (1). Das Leben selbst und die Schulen haben uns das richtige Verständnis und den rechten Gebrauch unserer Muttersprache gelehrt. Unsere Sprachforscher, „Jahrhunderte vor Gottsched und Göthe“, haben herausgefunden, daß der frühere Sprachzustand eine „hochgebildete Sprache“ war und die Deutschen „in sie Geisteserzeugnisse niedergelegt“ haben. Er behandelt „dießmal“ nicht Sprachstufen früherer Zeit, sondern – wie am schwarzen Brett angekündigt – die „jetzigen gemeinen Mundarten der verschiednen Stäm[m]e unsern großen deutschen Vaterlandes. Dieser Stoff ist [ . . . ] zum Theil nicht weit her, und die Aufgabe hat ein nicht sonderlich gelehrtes Ansehen. Dennoch hoffe ich durch sie der Würde eines solchen Katheders nicht allzu nahe zu treten, und so denn auch nichts zu vergeben dem wahren in höherer Bildung liegenden Aristocratismus [ . . . ] indem ich nemlich das Volk, das gemeine Volk und seine Eigenthümlichkeiten in der Geltung anerkenne, zu der es allem Zweifel berechtigt ist.“478

Auch erwähnt er Denkmäler aus gotischer, althochdeutscher und mittelhochdeutscher Zeit und gibt dann abschließend der Hoffnung Ausdruck: „Möchte es bald zu den Merkmalen eines gebildeten Deutschen gehören, erhaben über den gehässigen Spott den in solchem Falle der Ungebildete so gedankenlos bereit hält, in den Eigenheiten dieser oder jener gemeinen Mundart gute historische Begründung und Folgerichtigkeit wenn auch nicht zu erkennen doch wenigstens zu ahnen.“479

Vielleicht ist dies ein Grund, weshalb Schmeller, dessen prima materia ja zunächst die Mundartforschung war, eigentlich nur viermal (WS 46 / 47, SS 47, WS 48 / 49, SS 49) über Dialektologie gelesen hat. Schmeller wehrt sich doch dagegen, die Sprache des „gemeinen Mannes“ als „gleichgültiges Nichts“ abzutun. Neben der soziologisch dimensionierten Begründung gibt er auch eine sprachwissenschaftliche, indem er die unterschiedlichen Qualitäten von Mundart und Schriftsprache gegenüberstellt. Die Mundart gehört ihm zu den Eigentümlichkeiten eines Volkes, die nicht ausgerottet, sondern gepflegt werden müßten in dem Bemühen, „ein Volk in Masse“ höher zu heben, „damit sie desto minder der Veredlung widerstreben“.480 Für ihn stelle die Mundart „das körperliche Seyn und Thun des Volkes und der Zeit“ dar und verdiene „kommenden Geschlechtern zur Vergleichung und Belehrung überliefert zu werden“.481 Ihm stehen die Mundarten neben der Schriftsprache da, „wie eine reiche Erzgrube neben einem Vorrathe schon gewonnenen 477 BSB Schm. XII. 2. Das Manuskript in Schmellers Handschrift besteht aus 6 Bll. großformatigem Kanzleipapier, davon sind 3 Bll. in der Mitte gefaltet. Die Blätter sind von 1 – 6 foliiert. Dok. 82. 478 Ebd. Bl. 2. 479 Vgl. dazu Schmellers Vorwort in: ders., Mundarten Bayerns, VIII. 480 Ebd. VII f. 481 Ebd. VII.

II. Schmeller und die Ludwig-Maximilians-Universita¨t Mu¨nchen

137

und gereinigten Metalles, wie der ungelichtete Theil eines tausendjährigen Waldes neben einer Partie desselben, die zum Nutzgehölz durchforstet, zum Lusthain geregelt ist“.482 Interessant und zugleich aufschlußreich ist wieder Schmellers Stellungnahme zur Bewerbung des Sprachlehrers Michael (Martin?) Wertheim als Lektor für Englisch.483 Da man die „ständige Bibliothekskommission“ „wieder in das Leben treten lassen will“, war die Fakultät vom Senat am 22. Dezember 1848 aufgefordert worden, ein Mitglied zu benennen. Mit einer überwiegenden Mehrheit, zwei Drittel aller Abstimmenden, wurde Schmeller gewählt. Neumann und Schmeller enthielten sich der Stimme. M. Jos. Müller schloß der Abstimmung die Bemerkung an: „Bei dem großen Umfang der philosophischen Fakultät und der Discrepanz der in ihr vereinigten Disciplinen genügt ein einziger Commissar wohl kaum. Es wäre sicherlich heilsam, wenigstens deren zwei zu nennen. Der eine derer für die mathematischen, physikalischen und naturhistorischen, den anderen für die geschichtlichen, philologischen und philosophischen Wissenschaften. Ich wünsche, daß in diesem Sinne von der philos. Facultät ein Antrag an den Senat gestellt werde.“

Diesem Votum schlossen sich zwölf weitere Mitglieder an, Wagner mit der Bemerkung, daß „unter der vorhergehenden Verwaltung das Fach der Naturwissenschaften dermassen vernachlässigt wurde, daß nicht einmal die schon lang gehaltenen naturwissenschaftlichen Journale mehr fortgesetzt, sondern abbestellt wurden, so daß es jetzt dringend nothwendig ist, selbige wieder zu vervollständigen“.484 Im Sommersemester 1849 setzte Schmeller montags und dienstags von 4–5 Uhr485 seine Ausführungen aus dem Wintersemester fort und begann am 23. April mit einem Überblick über die früheren Dialekte (gotisch, althochdeutsch, mittelhochdeutsch), aus denen der oberdeutsche Dialekt und die Hoch- oder Schriftsprache entstanden sind486, und wendete sich dann den Dialekten der Gegenwart zu. Er bedauerte, daß die Gebildeten und „höher Stehenden“ den Dialekt als „rohe gesetzlose Abirrungen von der Standarte“ ansehen.487 „Jedes sogenannte Patois [könne] nur aus sich selbst, aus seiner eigenen Geschichte recht erkannt werden“, und es habe nur von Umständen abgehangen, „es, statt zur Schriftsprache, eben zum Patois zu machen“.488 Es herrsche häufig die Meinung, „Rohheit, BequemlichEbd. VIII. Vgl. Dok. 83; siehe auch Dok. 87, 89 u. 90. 484 UAM O I 28 Nr. 131 (3. 1. 1849). Im Umlauf wurden gewählt: Von 20 Abstimmenden stimmten 12 für Schmeller, darunter auch Spengel, 6 für Spengel. 485 Vgl. VV SS 1849, 21. 486 Das Manuskript ist wörtlich ausgearbeitet und in BSB Schm. XII. 2 erhalten; es besteht aus 19 Bll. im Querformat 21  8 cm des zeitgenössischen Schreibpapiers in Schmellers Handschrift ohne Titelblatt. Auf Blatt 1 steht oben links: „Montag 23. April 1849“, darunter: „Sommersemester“. Dok. 84. 487 BSB Schm. XII. 2, Bl. 5. 482 483

138

A. Einleitung

keitsliebe, Trägheit u. andre derlei Eigenschaften der Zunge u. der Sprachorgane“ seien die Ursache, „daß es neben der guten reinen, auch eine schlechte verdorbene Sprache gebe, daß z. B. der schweizerische, schwäbische, bairische Bauer nicht hochdeutsch spreche“.489 Zum Schluß seiner Ausführungen bemängelte er, daß es noch kein einheitliches phonetisches Alphabet gebe. Unterm 12. Oktober wird dem Senat vom Innenministerium die Revision der Satzung für die Studierenden an den kgl. baierischen Universitäten mitgeteilt mit dem Auftrag, „hierüber die Fakultäts-Gutachten zu erholen, und dieselben mit gutachtlichem Bericht anher vorzulegen“.490 Am 19. November notiert Schmeller auf dem Zirkular zu den neuen Satzungen zur 2. Gruppe „Philologie“491, wo die Germanistik fehlt, enttäuscht: „Es wird dem für ,altdeutsche Sprache und Literatur‘ aufgestellten Lehrer nicht verdacht werden, wenn er, im Bewußtseyn wahrlich nicht pro domo sondern pro communi patria zu sprechen, die Bemerkung macht, daß er in der mitgetheilten Aufstellung unter der Rubrik Philologie einen neuen Zweig derselben vermißt habe, nemlich den der germanistischen, über dessen wachsende Bedeutsamkeit, selbst für den künftigen Juristen & Theologen sich des Weitern enthält Schmeller.“

Für das Wintersemester 1849 / 50 kündigt Schmeller „Historische Grammatik der deutschen Sprache“492 an. Er beginnt seine Vorlesungen am 13. November „außer dem treuen Vetter Rockinger, den seine in Stuttgart gesammelten politischen Erfahrungen nicht über die Begierde Dinge aller Art zu lernen, weggehoben haben“493, mit drei früheren Zuhörern (Hunsiker, Heiß und Heppe) zunächst in seiner Privatwohnung. Da sein Gesundheitszustand stark beeinträchtigt war, beantragte er am 13. November beim K. Direktorium der Hof- und Staatsbibliothek, seine Vorlesungen in seinem Arbeitszimmer in der Bibliothek halten zu dürfen.494 Dies bewilligte ihm das Ministerium am 25. November, nachdem im Schreiben vom 20. November 1849 der akademische Senat nichts dagegen hatte. Dazu notiert er: „Den 25t. desselben Monats vom Ministerium (Dr. Ringelmann) bewilligt, denn dahin hatte Lichtenthaler mein Gesuch übermittelt. Nach der Bibliothekszeit um 2 Uhr hielt ich in meiner Wohnung die erste Vorlesung des gegenwärtigen Semesters.“495 Zur ersten Veranstaltung in seinem „Bibliothek-Locale“ am 4. DeEbd. Bl. 8. Ebd. 490 UAM O I 29 Nr. 880 (10. Oktober 1849, Abschrift pr. am 12. Oktober 1849). 491 Mit: „Exegese eines Classikers: Griechische und römische Alterthümer; Kunstarcheologie; Geschichte der classischen, allgemeinen und deutschen Literatur; Rhetorik“. 492 Vgl. VV WS 1849 / 50, 14. 493 TB II 511 f. 494 Vgl. ebd. 511; SchBW, Bd. 2, 1442 (654 f.); UAM E II 515, 10r (17. 11. 1849: MInn an den Senat). 495 UAM E II 515 (20. 11. 1849: Senat an MInn; 25. 11. 1849: MInn an den Senat; 23. 11. 1849: MInn an die BSB); Dok. 85 a-e; TB II 511; bis 13. Nov. Vorlesungen in Privatwohnung, ab 4. Dez. in der Staatsbibliothek. 488 489

II. Schmeller und die Ludwig-Maximilians-Universita¨t Mu¨nchen

139

zember kamen vier weitere Hörer, und als noch vier dazu gekommen waren, konnten seine 12 Zuhörer (Hunsiker, Heiss, Heppe, „der schon bei Weinhold in Halle Altnordisches gehört hat“, dann Graf Luxburg, Thomson von Biel, Linsmayer, Friedlein, Hoeppl, Scherer, Graber, Schandein) nun in der Bibliothek „ihr qualecumque Buch am Bibliothekar selber finden“.496 Ludwig Rockinger, eifriger Hörer Schmellers, der die Vorlesung besucht hat, teilte aus seinem stenographischen Kollegheft Anton Birlinger zwei Vorlesungen mit, der sie 1865 veröffentlichte.497 Ausgehend von der Erklärung des Volksnamens „deutsch“498 in leichter terminologischer Abhängigkeit von Jacob Grimm kommt Schmeller in seiner Vorlesung zur Schrift und dann zu den Lauten. „Die sprache und ihre laute, sie verhallen. Lebendig, hörbar ist ein zurückgehen in die vergangenheit nicht möglich. Die sprache selbst hätte nicht die ganze gewalt, die sie jetzt hat, ohne das wirklich grosse mittel, das der Mensch erfunden hat, das was nur dem ohr vernehmbar ist, auch für das auge zu fixiren: die schrift.“499

Nach Grimms Verständnis sind germanisch und deutsch identisch500, also vertauschbar. „Der von Grimm gebrauchte ausdruck ist also nicht von allen den nationen, die er selbst darunter begreift, angenommen. Die Engländer lassen sich wohl teutonic als auch auf sie anwendbar gefallen, aber unter german meinen sie nur die deutschen des festlandes, nicht einmal die in den niederlanden. Hier im holländischen und belgischen heisst deutsch auch dütsch, und von diesem deutsch der Holländer haben die Engländer eine benennung desselben klanges und ebenso geschrieben übernommen, welches sie nur auf die Holländer anwenden. – Deutsch heisst [ . . . ] in der ältesten Sprache thiudisk. [ . . . ] thiuda heisst [ . . . ] das volk, [ . . . ] diet. Thiudisk hat demnach die Bedeutung von nationalis, popularis, vulgaris“.501

Ein Zurückgehen in die Vergangenheit wäre ohne das Mittel der Sprache nicht möglich. Die Runen der Skandinavier, deren „älteste denkmäler zum theil und fast allein in stein in dieser runenschrift liegen“502, hatten mit kleinen Veränderungen auch die Angelsachsen. „Im allgemeinen gilt von ihnen, daß sie verschieden sind: entweder isländisch (altnordisch) oder angelsächsisch oder deutsch (altsächTB II 511 f.; vgl. Hörerliste in BSB Schm. I. 12. Zwei Vorlesungen Schmellers über deutsche Grammatik, in: Herrig’s Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen 37 (1865) (Nachdr. 1967) 353 – 370. Dok. 86. 498 Vgl. Über die Nothwendigkeit eines ethnographischen Gesamtnamens für die Deutschen und ihre nordischen Stammverwandten und ihre Einsprüche der letztern gegen die Benennung Germanen. Gelesen in der öffentl. Sitzung d. philol.-hist. Kl. d. Akademie am 11. März 1826, in: AbhBAdW 1 (1835) 717 – 738. 499 Zwei Vorlesungen Schmellers, 354. 500 Vgl. Grimm, Deutsche Grammatik, 3. Ausg. 1840, Einl. 1. 501 Zwei Vorlesungen Schmellers, 354. 502 Ebd. 356. 496 497

140

A. Einleitung

sisch).“503 Die „christlich gewordenen nationen“ nahmen das Alphabet der Griechen und Römer an oder gebrauchten es modifiziert. Die Goten bezeichnet Schmeller als „kerndeutsch“ und begreift unter germanisch die Überlieferung des Gotischen, Angelsächsischen, Altnordischen und Althochdeutschen vom 6. Jahrhundert bis an das Ende der althochdeutschen Zeit (11. Jahrhundert). Eine übersichtliche Darstellung des Vokalismus und Konsonantismus beschließt diese beiden Vorträge. In seine Vorlesungen bringt er sein Wissen aus der langjährigen Tätigkeit bei der Beschreibung und Katalogisierung der Handschriften ein, die mit der Säkularisation aus rund 150 bayerischen und schwäbischen Klöstern ab 1803 in die Staatsbibliothek nach München gekommen sind. Im Sommersemester 1850 kündigte er „Uebungen im Lesen und Verstehen alter handschriftlicher insonderheit deutscher Texte“ an. Dazu „haben sich heute gemeldet: Dr. Conrad Hofmann Altfranzos. Ludw. Brenkmann Orientalist. Georg Scherer cand. philos. Friedr. Söltl (Sohn des Professors) cand. jur. Jul. Rau cand. phil. Ignaz Ortenau c. jur. Otto v. Völderndorf Rechtspracticant. Wirschinger Rechtspracticant. Herman Buff cand. jur. Ludw. Schandein cand. phil.“.504 Seinen zehn Hörern dieses Semesters legte er in der ersten Stunde am 23. April „(v. 1–2) im Zimmer des Nachbarn Schrettinger, der seit Monaten an Podagra leidend die Bibliothek nicht besucht“, gleich „7 Handschriften von der Nova Logica des Ramon Lull vor, dessen zahlreiche Codices aus der ehemaligen Mannheimer Bibliothek [er] eben verzeichne“.505 Für das Wintersemester 1850 / 51 kündigte Schmeller „Geschichte der deutschen Sprache, gegründet auf Texte aus ihren verschiedenen Epochen, von 1–2 Uhr“ an.506 Am 15. Oktober begann er seine Vorlesungen und beendete sie am 3. April 1851 mit seinem „Quasi collegium, das aus den treuen Drei: Hauck, Bärnsprung und Kettler bestand. Ludwig Rockinger gilt mir mehr als stiller Mitsucher denn als Lerner.“507

8. Schmellers Haltung und Einstellung zu Religion, Andersdenkenden und Andersgläubigen Zur katholisch-konservativen Ausprägung der Romantik hatte Schmeller ein kritisches Verhältnis. Noch als Sechzigjähriger weigerte er sich, an der Fronleichnamsprozession teilzunehmen. Die katholischen Beamten wurden ab 1839 vom 503 504 505 506 507

Ebd. 355. VV SS 1850, 14; TB II 515 (17. 4. 1850). Ebd. VV WS 1850 / 51, 13. TB II 531.

II. Schmeller und die Ludwig-Maximilians-Universita¨t Mu¨nchen

141

Ministerium des Innern darauf hingewiesen, daß sie auf Befehl des Königs teilzunehmen hätten. Im Tagebuch finden wir dazu: „Trifft mich nun die höchste und Allerhöchste Ungnade – ich kann nicht anders, will ich nicht mich selbst verachten.“508 Die am 27. November 1850 von Johann Nepomuk Ringseis, einem Anhänger der Romantik, auf den verstorbenen Mediziner Philipp Franz v. Walther gehaltene „Denkrede“ in der Akademie war für Schmeller „eine Art Missionspredigt gegen die neuere Philosophie“ und „eher für eine andere Kanzel als für die einer Academie der Wissenschaften passend“.509 Bei Schmeller war das keine tiefgreifende Religionskritik und auch nicht ein eindringliches Ringen um den Glauben, sondern ein zeittypisches Angehen gegen das Wiedererstarken des Katholizismus. Ohne direkt areligiös zu sein, vertrat er nach dem Muster des typischen zeitgenössischen Deisten die Haltung der populären Aufklärung und der sogenannten Deutschkatholiken, deren Gottesdienst er 1846 in Frankfurt während der ersten Germanistenversammlung eigens besuchen wollte, es aber keiner stattfand.510 Entsprechend dem Antiklerikalismus der Aufklärung und dem späteren Liberalismus nennt er auch die Jesuiten „Speculanten auf die Verdummung der Völker“.511 Hier sei ebenfalls auf das Lemma „Pfaffe“ aus einer spätmittelalterlichen Handschrift mit damaligen Vorwürfen gegen die Geistlichkeit im ersten Band Sp. 419 f. seines Wörterbuchs hingewiesen. Schmellers Geisteshaltung und Toleranz Andersgläubigen und Andersdenkenden gegenüber zeigt sein Kommentar zu einer Fakultätsanfrage. In einem Schreiben vom 15. August 1850512 teilt der Akademische Senat der philosophischen Fakultät mit, „von der königlichen medizinischen Fakultät ist uns gelegentlich einer betreffenden Berichterstattung die Anzeige gemacht worden, daß im jüngsten Semester sich bei ihr zwei Israeliten habilitieren zu dürfen nachgesucht haben, denen bald mehrere folgen werden“. Auf Wunsch der medizinischen Fakultät werden alle Fakultäten um Mitteilung gebeten, „ob Angehörige des israelitischen Cultus überhaupt und unter welchen Bedingungen zu Lehrvorträgen an die Ludwigs-Maximilians-Universität zugelassen werden können“.513 Dazu notiert er in sein Tagebuch: „Dieser Tage lief von Seite der Universität ein Circular um, über die vom Ministerium der Schulen und des Cultus (Ringelmann, Hänlein) gestellte Frage, ob zu Docenten auch Israeliten zuzulassen seyen? Bei weitem die meisten vor mir514 hatten Gründe für nein. Ich konnte nicht anders als schreiben: ,Glauben und Wissen sind zweierlei Dinge. Es gibt des Ebd. 426 (9t. Juny 1846). Ebd. 526. 510 Vgl. ebd. 435. 511 Ebd. 409. 512 UAM O I 30, Nr. 787. Dok. 87. 513 Ebd. 514 Als 7. auf dem Zirkular der äußeren Fakultät der 14 Votanten; ebd. (10. Dezember 1850). Dok. 87. 508 509

142

A. Einleitung

Wissens genug, das nicht gerade ein christliches seyn muß. Ich stimme für Zulassung‘. Bei dem Geiste, der jetzt wieder durch unsre wie alle Regierungen weht, werd ich mich nicht sonderlich empfehlen.“515

Als Bekenntnisgemeinschaft befreiten sich die Juden durch das Emanzipationsgesetz von 1813 zwar aus ihrer ausnahmerechtlichen Lage, doch zog sich eine Gleichstellung im akademischen Bereich noch bis in die 60er Jahre hin. In diesem Zusammenhang ist die Umfrage und ihr Ergebnis zu sehen. Von der inneren Fakultät votierten zwei Mitglieder für eine Zulassung von Israeliten zum akademischen Lehramt und drei dagegen. Von der äußeren Fakultät waren acht (Neumann, Kobell, Schmeller, Lindemann, Spengel, Müller, Söltl, Ohm) dafür und sechs (Wagner, Streber, Hierl, Lasaulx, Beckers, Rudhart) dagegen. Von insgesamt 19 Voten sprachen sich zehn für die Zulassung und neun dagegen aus.516

9. Letzte Schaffensjahre Nachdem Schmeller nach Ablauf der dreijährigen Amtszeit am 5. April 1851 mit 7 : 1 Stimmen erneut zum Sekretär der Philosophisch-philologischen Klasse der Königlichen Akademie der Wissenschaften gewählt worden war517, eröffnete er am 28. April seine Universitäts-Vorlesungen über „Geschichte der ältern deutschen Literatur und Uebung im Lesen alter Handschriften, Dienstags und Mittwochs von 1–3 Uhr“ für das Sommersemester 1851518. Am 6. August, seinem 66. Geburtstag, beendete er sie vor sieben Zuhörern. „Das 67ste Lebensjahr erreicht, obschon mit gebrochenen Knochen doch mit heiler Haut. Ich schloß heute meine Vorlesungen: Geschichte der ältern deutschen Literatur mit Übung im Lesen alter Handschriften. Zuhörer waren gewesen: Vetter Ludwig Rockinger so oft er Zeit hatte. K. G. König aus Bern, cand. iuris. Hieronym. Hauck aus Fürth, Naturhistoriker. W. Christ aus Geisenheim, Lor. Gerbel aus Wasserburg, cand. philos.; J. Marcus Loher aus Reitte, cand. philos.; Heinr. Zintgraf aus München, cand. philos.“519

Wenige Tage vor seinem 66. Geburtstag, am 1. August, hatte er beim K. Direktorium der Hof- und Staatsbibliothek um Erhöhung seines ständigen Gehalts von 1.400 fl. um 200 fl. auf 1.600 fl. nachgesucht mit der Begründung: „Einer meiner Wünsche, und der vornehmste ist, daß mir Leben und die nöthige Kraft verliehen bleibe so lange, bis die nun von A. bis R. gediehene Namen- und Sach-Inventarisierung unserer Handschriften vollendet und von den Nummerncatalogen derselben wenigstens ein Auszug gedruckt ist.520 Dieses Wunsches, den ich eines folgenden wegen er515 TB II 526 f. (12. 12. 1850); SchBW, Bd. 2, 1495a (704), 1495 b (704); UAM O I 30. Schmellers Votum ist vom 10. Dezember 1850. 516 Vgl. Dok. 87. 517 Vgl. Brunner, Akademie, 519, Dok. 373. 518 VV SS 1851, 13. 519 TB II 536: „Ich schloß heute meine Vorlesungen“.

II. Schmeller und die Ludwig-Maximilians-Universita¨t Mu¨nchen

143

wähne, Erfüllung liegt nicht in meiner Hand, wol aber die des folgenden. – Derselbe besteht darin, daß mir (ich trete nächster Tage ins 67ste Lebensjahr) bei abnehmender physischer und vielleicht auch geistiger Kraft, die Wohltat werde, diese nicht mehr auf zwei nicht ganz gleichartige Leistungen, die des Bibliothekars und die des Docenten verwenden zu müssen.“521

Diese Doppelbelastung machte ihm auch infolge seiner gesundheitlichen Beeinträchtigung durch seinen Unfall sehr zu schaffen. So können wir im Briefentwurf an J. Grimm lesen: „Ich lebe noch, freilich das Leben eines Lahmen, eines Alten, der heute sein 67stes Jahr antritt, der schwerer Neues lernt als Altes vergißt und nicht mehr viel zu brauchen ist zu Besserm als zu Catalogmachen“.522 Wenn er aber um Entbindung von seiner Funktion als Professor der altdeutschen Sprache und Literatur bäte, verlöre er die seit dem 20. November 1846 bei seiner Ernennung zum ordentlichen Professor aus dem Universitäts-Fonds bewilligte Functionsremuneration von jährlich 400 fl., was er sich wegen erhöhter Ausgaben infolge des Unfalls nicht leisten könne. Dieses von ihm zu erbringende Opfer könnte ihm dadurch erleichtert werden, „daß der Gehalt eines Unterbibliothekars wenigstens wieder auf die 1600 fl. gebracht würde, die bekanntlich von des seligen Schrettingers523 Vorgänger bezogen wurden. Das Arbeitsmaß eines jetzigen Beamten dieser Stufe ist wenigstens kein geringeres geworden.“524 Von Schmellers Vorhaben, sich von seiner Professur entbinden zu lassen, hatte offensichtlich der Minister erfahren und dem Basler Germanisten Wilhelm Wackernagel ein Angebot für einen Wechsel nach München machen lassen. Davon erfuhr Schmeller am 9. Januar „durch Professor (weiland zürchersche Staatsrath) Bluntschli [ . . . ]. Er war gekommen, mich im Vertrauen zu fragen, ob mir’s recht wäre, wenn Wilh. Wackernagel aus Basel als Professor für deutsche Sprache und Literatur hierher berufen würde. Wackernagel’n sei bereits von hier aus ein Antrag der Art gemacht. Er habe aber das Bedenken, es könnte das Eingehen auf denselben mir unangenehm seyn. Und so habe es ihm (Bluntschli’n) das geradeste geschienen, mit mir selbst von der Sache zu reden. [ . . . ] Ich erklärte frank und frei, daß ich nichts hätte und haben könnte gegen die Berufung eines Mannes wie W. Wakkernagel an eine Stelle, der sich der Siebenundsechsziger tagtäglich weniger gewachsen fühle und die durch eine so viel jüngere und so erprobte Kraft nur zum Vortheil der Universität und des Landes würde ausgefüllt werden. Gerne würde ich meine Universitätsthätigkeit auf die Anleitung zum Lesen alter Handschriften beschränken. – Wie es [ . . . ] scheint, will König Max selber durch Zuschuß aus der Civilliste dem Berufenen hier eine der in Basel vorzuziehende Lage gewähren, weiß also von der Sache, und dies hätte, ohne Wackernagels ehrendes Bedenken, wol ohne mein Wissen ihren Lauf genommen. Werden 520 Der erste Band des „ Catalogus Codicum manu scriptorum Bibliothecae regiae Monacensis“ erschien posthum 1858. 521 TB II 534 f.; SchBW, Bd. 2, 1514 (719 f.). 522 Vgl. dazu TB II 536: Briefentwurf an J. Grimm; vgl. SchBW, Bd. 2, 1517 (722). 523 Schrettinger war am 12. April 1851 verstorben. 524 TB II 535; SchBW, Bd. 2, 1514 (720).

144

A. Einleitung

ja eben von allen Seiten her Celebritäten geworben für München, so Liebig, Pfeufer, Waitz.“

Am 18. Januar berichtete der Landbote525: „Aus Basel 13. Januar werde gemeldet, daß Professor Wackernagel, gleich ausgezeichnet als Lehrer wie als Schriftsteller, einen ehrenvollen Ruf nach der Universität München abgelehnt habe. Ob dies nun auch noch nach meiner Erklärung vom 9t. (durch Bluntschli) gelten werde?“526

Zu Schmellers großem Bedauern hat Wackernagel den Ruf nach München nicht angenommen. Zu seiner Freude und Genugtuung erfuhr Schmeller am 3. Februar von Direktor Lichtenthaler, daß der König auf seinen Antrag vom 1. August 1851 hin allen vier Kustoden 100 fl. mehr Gehalt gewährt habe.527 Nach dem Vorlesungsverzeichnis für das Wintersemester 1851 / 52 hielt Schmeller Vorlesungen über „Ulphilas und Übungen im Lesen alter Handschriften, Dienstag und auch Mittwoch von 1–3 Uhr“528 und begann damit am 11. November mit sieben Hörern. „Theilnehmer: Joh. Nep. Kelle (Verfasser einer deutschen Sprachlehre) aus Regensburg529, Paul La Roche LehramtsCandidat aus München, Edmund Behringer cand. philolog. aus Babenhausen, Jos. Spanfehlner cand. philol. aus München, Clemens Piloty cand. juris aus München. Waser aus Baden, Jacob Staudt cand. philos. aus Mannheim.“

Vier von ihnen waren ihm als ständige Hörer bis zur letzten Veranstaltung des Semesters am 24. März 1852 treu geblieben. So notiert er: „Mit meinen noch vier Hörern Laroche, Spanfehlner, Behringer und Staudt das Semester geschlossen.“530 Seine „Seufzer nach Erlösung vom Dociren scheinen unbeachtet geblieben“531, so trug er am 2. Februar in das Fakultätszirkular für das Sommersemester 1852 die folgenden Vorlesungen ein: „1. Deutsche Literatur. Montag und Dienstag von 7–8 Uhr. 2. Handschriftenkunde. Donnerstag und Freitag von 7–8 Uhr.“532 Der Bayerische Landbote 28 (1852) 82. TB II 543 (18. Jan. 1852). 527 Vgl. ebd. 543 f. (3. u. 5. Febr. 1852). 528 VV WS 1851 / 52, 14; TB II 540. 529 Zu Joh. Nep. Kelle vgl. Brunner, Akademie, 516 – 518, 521. 530 TB II 545 („24. März“). 531 Ebd. 543; vgl. dazu ebd. 534 f. 532 VV SS 1852, 13; TB II 543. Nach der Hörerliste vom 21. April 1852 in BSB Schm. I. 12, Bl. 29 hatte er sieben Hörer: „Jacob Staudt, stud. philg. aus Mannheim. Anton Gutenakker, cand. phil. aus Bamberg. Herr von Weinfeld von Rastatt, stud. philol. Eduard Wurm, stud. philol. aus Nürnberg. Carl Saegert, phil., aus Greifswalde. Spanfehlner. Fridegar Mone.“ 525 526

II. Schmeller und die Ludwig-Maximilians-Universita¨t Mu¨nchen

145

Über einen Nachfolger wurde weiter nachgedacht. Auf einen Brief von Georg Karl Frommann, welchem von Dr. Gutbier mitgeteilt worden war, daß „die Professur für deutsche Sprache und Literatur an der hiesigen Universität“ bereits vergeben sei, antwortete Schmeller am 16. Februar: „Daß dies nicht der Fall, muß ich, der bis zur Stunde mit derselben betraut ist, am besten wissen. Vielleicht schloß er darauf aus einer, so viel mir bekannt, ohne Wissen der Universität u. vielleicht selbst des einschlägigen Ministers an W. Wackernagel ergangenen Berufung, zu welcher ich möglicherweise durch nicht eben officielle Äußerungen, daß mir bei zunehmendem Alter diese Nebenfunction zusehends beschwerlicher falle, Anlaß gegeben haben kann.“533 – „Nach Dr Maßmann’s Abgang war diese Sparte zwei Jahre lang unvertreten. Dann wurde, um doch etwas für sie zu thun, mir aufgetragen sie, so weit es mein sonstiger Amtsberuf zuließe, zu übernehmen gegen eine ,Functionsremuneration‘ von jährlichen 400 fl. Die Zahl der Zuhörer für ein Fach, das nicht zu den Brod versprechenden gehört, ist wie überall eine äußerst geringe, manches Semester kaum ein halb duzend. – Wie wenig glänzend eine derart Professur sey, dennoch sind hier in München selbst ein paar jüngere Männer, die ein Auge auf sie haben; einer derselben, Hr. Alexander Vollmer, hat sich, wie ich sicher weiß, schon vor längerer Zeit förmlich um sie beworben. Wird mir die Last abgenommen, so werde ich froh seyn, und um so froher als tüchtiger der Mann ist durch den es geschieht.“534

Noch vor Beginn des Sommersemesters am 19. April 1852 richtete Schmeller am „ Charfreitag“ (9. April) eine Eingabe an die philosophische Fakultät um Entbindung von seiner Professur mit der förmlichen Erklärung, daß er die bisher ihm „übertragene Sparte mit Freude in die Hand eines jüngeren tüchtigern Vertreters gelegt sehen werde“.535 Seine bibliothekarische Aufgabe nehme ihn sehr in Anspruch und lasse ihm nicht die Zeit, die er für die Lehrtätigkeit an der Universität brauche, außerdem sei sein Gesundheitszustand infolge des Unfalls sehr beeinträchtigt, weshalb seine Professur mit einem jüngeren Kollegen besetzt werden sollte. Dieses sei ja ohnehin bereits „höhern Ort zweckmäßig erschienen [ . . . ]. Sollte als solcher keiner der bereits erprobten germanistischen Philologen, ein W. Wackernagel, Moriz Haupt, [Karl] Simrock u. A. zu gewinnen seyn“, so schlug er auch Rochus v. Liliencron vor. Würde man einen jüngeren aus „unsrer Mitte“ vorziehen wollen, nannte Schmeller seinen Schüler, „unsern Dr. Conrad Hofmann, der mit germanistischen nicht minder als mit romanistischen Studien der Art vertraut ist. Einstweilen werde ich, wie sichs von selbst versteht, soweit meine Kraft hinreicht, die mir obliegenden Vorlesungen fortsetzen, mit welchen ich, eben durch meine bibliothekarische Stellung begünstigt, Übungen im Lesen von Handschriften in Verbindung gebracht habe, Übungen, die ich auch nach dem Eintritt jener Änderung fortzuführen und so im Verband der Facultät zu bleiben hoffe, welcher anzugehören eine Ehre ist, die wohl zu würdigen weiß [ . . . ]“.536

533 Vgl. sein Gesuch vom 1. 8. 1851 an das K. Directorium der Hof- u. Staatsbibliothek; TB II 534 f.; SchBW, Bd. 2, 1514 (719 f.). 534 SchBW, Bd. 2, 1535 (739). 535 TB II 546; SchBW, Bd. 2, 1545 (746); UAM O I 31, Sen. 7. Dok. 91.

146

A. Einleitung

Der Brief zirkulierte in der Fakultät. Nach Schmellers letztem Tagebucheintrag am 13. Juli 1852 (TB II 551) hat Minister v. Ringelmann Liliencron eine Professur der deutschen Sprache in München angeboten, die Liliencron am 10. Juli auch annahm, obwohl er das Angebot nicht als offiziellen Ruf ansah. Inzwischen habe er aber auch einen Ruf aus Jena erhalten. „In der Verlegenheit, wohin er zusagen solle“, wandte sich Liliencron mit Schreiben vom 9.7. an Schmeller, der von Ringelmanns Aktivitäten nichts wußte. Ringelmann war bis 9. Juni 1852 Minister gewesen. Schmeller konnte daher Liliencrons Frage, „in welchem Stadium sich hieselbst seine Hofnungen befinden ob der in Aussicht gestellte Ruf noch zu erwarten sey oder ob man sich inzwischen eines andern besonnen habe?“, nicht anders als durch Weitergabe des Briefes an Ministerialrat August Friedrich v. Hänlein, Generalsekretär des Innenministeriums, erledigen. Am 25. Mai teilte Dekan Martius Schmeller mit, er habe sein Gesuch den Fakultätsmitgliedern zur Kenntnis gebracht, die es als den „Ausdruck jener Bescheidenheit u. edelmüthigen Gesinnung, welche Hand in Hand zu gehen pflegt mit großen wissenschaftlichen Verdiensten“, entgegen nahmen und sich dagegen ausgesprochen hätten. Gesuch und Antwortschreiben werde er dem „hohen akademischen Senat zur Kenntnißnahme u. geeigneten Würdigung“ mitteilen. 537 „Daß das Schreiben von H. Prof. Schmeller durch Vermittlung des hohen Senats zur würdigenden Kenntnißnahme der Allerhöchsten Stelle gelangen möge, ist zwar v. Seiten einiger H. Collegen beantragt worden; von H. Schmeller wird dieß jedoch, gemäß seiner mündlichen Äußerung, nicht gewünscht, da er die volle Autonomie der Facultät in Angelegenheiten wie die von ihm selbst bewegte anerkennt“.538

In der Fakultätssitzung am 21. Juni 1852 schlug Dekan Martius vor, die Aufgabe für den zu vergebenden Preis der Fakultät „aus den bisher unvertretenen, namentlich auch dem germanistisch-philologischen Fache“ zu nehmen. Schmeller riet zu einer Arbeit über die Mundart eines „beliebig zu wählenden Ortes oder Landstriches, Sammlung von Idiotismen desselben seiner Ortsnamen, und die Nachweisung beider, soweit dafür Urkunden und ältere Sprachdenkmäler dem Sammler zugänglich seyn mögen, in den Formen älterer Zeit“, und wurde von der Fakultät beauftragt, seinen Vorschlag zu formulieren.539 Nach der am 22. Juni konzipierten „Formulierung der Preisaufgabe der philosophischen Facultät für 1852 / 53“ mit dem Thema: „Darstellungen einzelner örtlicher Volksdialekte des Königsreiches“,– hier war Schmeller in seinem alten Metier – ist die Wahl der zu untersuchenden örtlichen Mundart jedem Bewerber freigestellt. Schmeller ging aber davon aus, daß „wol jeder diejenige wählen wird, die ihm als die seiner Heimat oder durch längern Aufenthalt vor andern bekannt und geläufig seyn mag“. Die 536 537 538 539

TB II 546 f.; SchBW, Bd. 2, 1545 (745 f.); UAM O I 31, Sen. 7. TB II 547 f.; SchBW, Bd. 2, 1548 (748); UAM Sen. 7 (25. 5. 1852). Dok. 92. UAM Sen. 7, 12r (25. 5. 1852). Dok. 93. TB II 549.

II. Schmeller und die Ludwig-Maximilians-Universita¨t Mu¨nchen

147

Darstellung soll sich gliedern in einen grammatischen Teil mit Laut- und Formenlehre und einen lexikalischen Teil, in dem „die bemerkenswerthesten eigenen Wörter und Ausdrücke, unter welchen die bei der Landwirthschaft und in den Gewerben vorkommenden besondere Beachtung verdienen, wo möglich alphabetisch aufzuführen sind“, nicht zu vergessen Eigennamen von Ortschaften, Gewässern, Bergen, Wäldern, Taufnamen von Personen, Übernamen, Volksbegriffe, Sagen, Sitten u. Gebräuche. Die dargebotene Leistung kann entweder eine Materialsammlung sein, oder eine mehr wissenschaftliche Arbeit mit Nachweisen aus früheren Sprachstufen des Deutschen, „und was die Erörterung der Eigennamen insonderheit betrifft mit den Urkunden, die in gedruckten Sammlungen z. B. in den Monumentis boicis niedergelegt sind. – Als Competenten haben sich zu erkennen gegeben bis 17 July Heinr. Gebhardt München philol., Ludw. Adam Eichstätt Juris.“540

Die Folgen des schweren Unfalls im Jahre 1847, von dem sich Schmeller nie mehr erholte, überschatteten seine letzten Lebensjahre. Gleichwohl setzte er mit der ihm eigenen Energie seine Arbeit in Bibliothek, Universität und Akademie fort, bis am Vormittag des 27. Juli 1852, kurz vor seinem 67. Geburtstag, nach dreitägigem Krankenlager eine Lungenlähmung dem unermüdlichen Forscherleben ganz unerwartet ein Ende setzte.541 Er wurde am 29. Juli abends um 5 Uhr auf dem Alten Südlichen Friedhof in München begraben. Auf dem Zirkular des Rektors vom 28. Juli 1852 an sämtliche Professoren und Dozenten der Universität mit der Nachricht von Schmellers Tod und der Einladung zur Beerdigung hatten von 55 Unterzeichneten 40 ihre Teilnahme zugesagt.542 10. Schmellers Nachfolge an der Universität Um Schmellers Nachfolge an der Universität bewarb sich sein Schüler Dr. Conrad Hofmann, den Schmeller schon in seinem Entpflichtungsgesuch vom 9. April 1852 vorgeschlagen und als einen, „der mit germanistischen nicht minder als mit romanistischen Studien der Art vertraut ist“, eingehend gewürdigt hatte.543 Bereits am 16. August legte das Ministerium dem „Senat das Gesuch des Dr. Conrad Hofmann dahier um Anstellung als außerordentlicher Professor für indogermanische Sprach- und Literatur-Fächer“544 vor. Neben Hofmann empfahl sich der Professor am Kadettenkorps, Alexander Josef Vollmer, und dies bereits zum drittenmal545, für diese Stelle. Ebd. 550 f. (9. July); UAM O I 31, Nr. 80. Dok. 94. Diese Angaben entnehmen wir der in wenigen Exemplaren erhaltenen „TodesAnzeige“ der Hinterbliebenen. Vgl. Circular des Rektors vom 28. Juli 1852; UAM E II 515, 24r-v. Dok. 95, vgl. auch Dok. 96. 542 Vgl. UAM E II 515, 24r+v. Dok. 95. 543 TB II 546 f.; SchBW, Bd. 2, 1545 (746); UAM O I 31. Dok. 91. 544 UAM E II 467. 540 541

148

A. Einleitung

Ein besonderes Licht auf Vollmer wirft das Reskript des Innenministeriums auf Vordruck vom 22. 11. 1852 an den Rektor der Universität: „Vor Kurzem ist bei dem unterzeichneten Staatsministerium gegen Dr. Konrad Hofmann dahier eine Denuntiation eingelaufen, welche folgendermaßen unterzeichnet war: ,Ein im Amt ergrauter Staatsdiener, der stets seine Pflicht erfüllte, nach dem Spruch: Thue recht und scheue Niemand‘. Eine inzwischen vorgenommene Schriftenvergleichung, verbunden mit anderen Recherchen hat nun ergeben, daß diese Denuntiation von einem Concurrenten des bekanntlich um Anstellung als außerordentlicher Professor petitionierenden Dr. Hofmann herrühren. Es hat sich nemlich gezeigt, daß der Literat Joseph Alexander Vollmer dahier der Verfasser demselben sey. Der Rector der k. Universität München wird daher beauftragt, dem genannten Literaten zu eröffnen, daß die von ihm anonym eingereichte, in jeder Beziehung unbeglaubigte und unverläßige Anklageschrift zu seinem, des Verfassers, Personalakt genommen worden sey.“

Die philosophische Fakultät wollte dem „anerkennenden Urtheil des allgemein verehrten Schmeller den Werth eines maßgebenden Voti zuerkennen“, wie Dekan Martius am 28. August an den Senat546 berichtete, und stimmte für Hofmann, der am 26. Februar 1853 zum außerordentlichen Professor für altdeutsche Sprache und Literatur, nicht aber für „indogermanische Sprach- u. Litteratur-Fächer“ ernannt wurde.547 Erst vier Jahre nach Schmellers Tod, am 31. Juli 1856, erhielt Hofmann die Ernennung zum „ordentlichen Professor der altdeutschen Sprache und Literatur“548 und war damit auch förmlich Schmellers Nachfolger. Die Nachfolge in der Hof- und Staatsbibliothek trat Schmellers Schüler und Amtskollege Heinrich Konrad Föringer an, der am 21. August 1852 zum Ersten Kustos ernannt wurde. Über Schmeller schrieb Föhringer die ehrenden Worte: „Die Bibliothek, Bayern, die Welt hat an ihm ein unersetzliches Kleinod verloren! Mir war er ein väterlicher Freund, Lehrer und verehrungswürdiger Amtsgenosse.“549 Föringer kümmerte sich auch um die Bezahlung der von Professor Neumann bei Halbig bestellten Büste des Verstorbenen550, allerdings mit viel Ärger. Lichtenthaler wandte sich bezüglich des Aufstellungsortes der Büste an König Ludwig I., der sich aber weigerte, sie in die Ruhmeshalle bei der Bavaria aufnehmen zu lassen. Doch einige Zeit später erhielt eine von C. Anger gefertigte Kopie 545 Vgl. TB II 490 f.; UAM Sen. 7: Gesuch vom 9. 8. 1846 an den Senat; Gesuch vom 2. 9. 1848 um „Betrauung mit einer Lehrkanzel für deutsche Sprache und Litteratur“. UAM E ro II 376 N__ 9830. Exh. N. 82 pr. 23. Nov. 1852. 546 UAM O I 31 (28. 8. 1852). 547 Die erste ordentliche Professur für Indogermanistik bekam 1909 Ferdinand Sommer (1875 – 1962), 1927 o. Mitglied der BAdW. Mit ihm hat der Schreiber dieser Zeilen kurz vor dessen Tod (3. April 1962) in dessen Schwabinger Wohnung (Destouchesstraße 13) noch ein längeres Gespräch über Schmeller geführt. 548 UAM E II 467. 549 Zit. nach: Christian Haeutle, Heinrich Konrad Föringer, in: 42. u. 43. Bericht des Histor. Vereins von Oberbayern f. d. Jahre 1879 und 1880, München 1881, 127 – 212. 550 Bayerisches Nationalmuseum, Inv. Nr. 77 / 79.

II. Schmeller und die Ludwig-Maximilians-Universita¨t Mu¨nchen

149

an der Mittelwand des Ruhmestempels ihren Platz. Weitere Kopien wurden in der Staatsbibliothek, im Sitzungssaal des Historischen Vereins von und für Oberbayern und unter den Arkaden des Südlichen Friedhofs in München aufgestellt. Föringer sorgte sich auch um die Herstellung des Schmellerschen Grabdenkmals und um die Verwertung des literarischen Nachlasses. Von Schmellers Erben erwarb er am 21. Januar 1856 das Autorenrecht an Schmellers Bibliotheksführer551 für eine Neuauflage, wozu er aber nicht mehr kam. Im Geleitwort zur ersten Auflage zu der für den 16. 10. 1843 geplanten feierlichen Eröffnung der neuen Bibliothek, die nicht stattfand, schreibt Schmeller: „Lange schon ist das Bedürfnis fühlbar gewesen, ein paar gedruckte Bogen bereit zu haben, aus welchem sich Jeder, der die K. Bibliothek besucht, über ihr Verhältnis zum Publicum überhaupt, über das Wesentlichste in ihrem Bestande und ihrer Einrichtung, so wie darüber, was darin etwa ein Gegenstand vorübergehender Besichtigung seyn möchte, selbst belehren könnte. Diesem Bedürfnisse, bis die ausführlichen Nachweisungen erscheinen können, die die Bibliothek namentlich über ihre handschriftlichen Schätze zur Bekanntmachung vorbereitet, einigermassen entgegen zu kommen, ist durch gegenwärtige Blätter ein Versuch gemacht. München, 15. October 1843.“552

Wie lästig ihm aber das Führen von Besuchern in der Bibliothek war, können wir in seinem Tagebuch nachlesen, als er „ein Rudel junger Hufschmiede aus der Schweiz“ führen mußte: „Es gehört dieses Herumführen müssiger Gaffer zu den ungereimtesten Geschäften, die man einem gebildeten Mann zumuthen kann“ (TB II 98). Am 28. März 1856 hielt Föringer in der Akademiesitzung den Vortrag: „Ueber Schmellers Verdienste um die handschriftlichen Schätze der kgl. Hof- und Staatsbibliothek“.553

551 Johann Andreas Schmeller, Ueber die K. Hof- und Staats-Bibliothek für Besucher derselben, München 1843, 44 Seiten. Ein Exemplar der ersten Auflage von 1843 schenkte der Schreiber dieser Zeilen der „Schmeller-Gesellschaft“ anläßlich der Verleihung des „JohannAndreas-Schmeller-Preises 1999“ am 23. April 1999 in Tirschenreuth. 552 Inhalt: „I. Leser und Entleiher – Gesetze für den Gebrauch und die Benutzung der königl. bayer. Hof- und Staats-Bibliothek. 2 – 5; II. Innere Einrichtung. – Der Bestand an gedruckten Büchern ist nach den Hauptzweigen aller Literatur in 12 Classen, jede hinwieder in eine Anzahl besonderer Fächer, deren im ganzen 180 sind, eingeteilt. 6 – 16; III. Sehenswürdigkeiten – Cimeliensaal. Verzeichnis der unter Glas liegenden Schaustücke. 16 – 34; IV. Précis du texte allemand sur la Bibliothèque royale à Munich. 35 – 44.“ Die zweite vermehrte Auflage erschien unter dem Titel „Allgemeine Auskunft über die K. Hof- und Staatsbibliothek zu München“, München 1846. Eigenhändige Druckvorlage in BSB Schm. XIV. 1 c. Dritte Auflage: München 1851. 553 In: GA 42 (1856) Sp. 99 (Nr. 12, 5. Mai 1856) (ohne Abdruck).

150

A. Einleitung

11. Unterstützungsgesuche von Schmellers Witwe und Tochter Schmellers Witwe Juliane (1781–1863) und die ledige Tochter Emma (1818 – 1900)554 bekamen aus Schmellers Tätigkeit an der Hof- und Staatsbibliothek nur eine bescheidene Pension von 300 Gulden jährlich. Schmeller selbst hatte als ordentlicher Professor „keinen Standes- und Dienstgehalt, sondern blos eine jährliche Remuneration“555 ohne Pensionsansprüche erhalten. Aufgrund von Unterstützungsgesuchen556, die jedes Jahr eingereicht wurden, erhielten die Witwe und nach ihrem Tod am 11. Dezember 1863 die Tochter in den Jahren 1853 bis 1876 jährlich eine außerordentliche Unterstützung von 25 bis 100 Gulden. Ab 1858 bekam die Tochter Emma aus dem Fond des Verdienstordens des heiligen Michael eine jährliche Unterstützung von 200 Gulden. Zur Verbesserung ihrer finanziellen Situation ließ die Witwe Schmellers umfangreiche Bibliothek durch den Münchner Antiquar Clemens Steyrer nach einem gedruckten Katalog versteigern.557 Dieses Verfahren war zu einer Zeit, als die finanzielle Sicherung der Professorenwitwen und ihrer Kinder noch unzulänglich war, allgemein üblich. Den von der Witwe 1853 der Hof- und Staatsbibliothek für 3.000 fl. angebotenen Ankauf von Schmellers handschriftlichem Nachlaß lehnte das Kultusministerium am 3. Nov. 1853 aus Fondsgründen ab, mußte ihn dann aber im Juni 1856 seiner Bedeutung wegen auf Befehl des jungen Königs Maximilian II. (1848–1864) ankaufen.558 Erst nach Emma Schmellers Tod (1900) gelangten die 40 kleinen Bändchen der Tagebücher559, von denen sich die Tochter nicht trennen wollte, in den Besitz der Staatsbibliothek. Allerdings empfiehlt sich, gelegentlich die Originale heranzuziehen, weil der Herausgeber (entgegen seiner Versicherung, textgetreu zu verfahren) slawische Eintragungen Schmellers in kyrillischer und lateinischer Schrift weggelassen hat; ebenso Eintragungen über Ausgaben im Haushalt und für Postgebühren, die eingeklebten Zettel und Illustrationen. Nicht beibehalten wurden 554 Vgl. TB II 481 f.: „12. Juny. [1848] Dr. Lorenz Tutschek [Bruder des Hofmeisters bei Herzog Max, Karl T., mit dem Schmeller 1840 Tschechisch trieb] erklärt meiner Emma durch einen mit der Stadtpost eingelaufenen Brief seinen Jahre lang genährten Wunsch, sie die Seinige nennen zu dürfen. Der neuernannte militärische Unterarzt (beim Cadettencorps) setzt ohne Zweifel voraus, daß des Jungfräuleins Vater der vorgeschriebenen Caution von zehntausend Gulden gewachsen sey. Leider ist ers bei weitem nicht.“ – „14. Juny. Dr. T. persönlich über jene Voraussetzung enttäuscht.“ – TB II 481: „11. Juny [ . . . ] der 30ste [Jahrestag] von der Geburt von meiner Emma. Ich werde sie wol ohne eines Mannes Stütze zurückbleiben sehen müssen.“ 555 UAM PA E II 515. 556 Vgl. Dok. 97 – 114. 557 Dazu: Ludwig M. Eichinger, Der Bestand von Johann Andreas Schmellers privater Bibliothek, in: Ilona Scherm (Hg.), Schmellers Nachlaß betreffend [ . . . ], Grafenau 1991, 100 – 149. 558 Zu Schmellers Nachlaß: Richard J. Brunner, Zur Arbeit mit Schmellers Nachlaß, in: Eichinger / Naumann, Beginn der Germanistik, 118 – 124; ders., Akademie, 559 f. 559 BSB Cgm 6341.

II. Schmeller und die Ludwig-Maximilians-Universita¨t Mu¨nchen

151

die Texte in ihrer arabischen, griechischen und kyrillischen Schrift, eine für Schmeller typische, auch in anderen Nachlaßstücken angewandte Kryptotechnik für vertrauliche Mitteilungen. Auch wurden alle ursprünglichen Bemerkungen nicht in die Endfassung aufgenommen. Aus alledem erhellt, daß es schwierig ist, auch dem „Slawisten Schmeller“ gerecht zu werden.

III. Zu Schmellers Sprachphilosophie In Schmellers Nachlaß in der Bayerischen Staatsbibliothek findet sich ein Konvolut mit 32 Heften „Zur Philosophie der Sprache und Sprachvergleichung“.1 In dem Heft, das die Überschrift „Sprache“ trägt, ist ein Zettel enthalten, der die Form eines Titelblattes hat: Sprache und Sprachen philosophischlinguistischer Versuch v. X.

Es scheint sich um den Titel eines beabsichtigten Werkes zu handeln, eines Buches zur Philosophie und Theorie der Sprache. Die Tatsache, daß er „Meinungen über die Sprache“ gesammelt, Sicard2, Locke3 und Vater4 exzerpiert hat, sind sichere Belege für die Vermutung, daß Schmeller an einem größeren Werk gearbeitet habe. Es finden sich in den Heften eine Reihe von Hinweisen auf Aristoteles5, Silvestre de Sacy6 und Destutt de Tracy7, um nur die wichtigsten zu nennen, und kritische Bemerkungen über den deutschen Universalgrammatiker Reinbeck8. BSB Schm. V. 1, 32 Hefte mit beidseitig beschriebenen Blättchen. Roch Ambroise Cucurron Sicard, Théorie des signes, pour l’instruction des sourds-muets [ . . . ] suivie d’une notice sur l’enfance de Massieu, Paris 1808 (Schm. V. 2.1); ders., Eléments de la grammaire générale appliqués B la langue française, Paris 1801. Vgl. TB I 484 (8t. Xber 1823). 3 John Locke, An Essay Concerning Human Understanding, London 1690. 4 Johann Christoph Adelung / Johann Severin Vater, Mithridates oder allgemeine Sprachenkunde mit dem Vater Unser als Sprachprobe in beynahe 500 Sprachen und Mundarten, 5 Bde., Berlin 1806 – 1817 (Auszüge in Schm. V. 5). 5 Aristoteles (384 – 322), Kategorien (Schm. V. 1); Peri hermineias („Vom Aussagesatz“): Aristotelis opera omnia [ . . . ] recensuit, annotationem criticam, librorum argumenta et novam versionem latinam adiecit Joh. Theophilus Buhle, 5 vol. Biponti, Argentorati 1791 – an VIII [1800]. 6 Antoine Isaac Silvestre de Sacy, Principes de grammaire générale mis B la portée des enfants et propres B servir d’introduction B l’étude de toutes les langues, Paris 1799, 8. Aufl. Paris 1852. 7 Antoine Louis Claude Destutt de Tracy, Élements d’Ideologie, 5 Bde., Paris 1803, 3. Aufl. 1824 / 25. 8 Georg (v.) Reinbeck (1766 – 1849), Grammatiker, Dichter und Ästhetiker. Vgl. ADB 28 (1889) 1 – 5; DBE 8 (1998) 214. 1 2

III. Zu Schmellers Sprachphilosophie

153

In dem Heft, das mit „Deixis-Nuncupation“ überschrieben ist, sind die Notate bereits systematisch geordnet. In dieser Ordnung wird der Umriß einer originären Sprachtheorie mit auffallend modernen Zügen erkennbar. Im folgenden versuchen wir, den Ansatz und die Grundzüge dieser Theorie nachzuweisen. Wir verzichten dabei auf die terminologischen Details, so wichtig diese auch für eine Gesamtdarstellung und Würdigung der Schmellerschen Theorie sein mögen. 1. Der Ansatz Wer über die Sprache nachzudenken beginnt, gerät unweigerlich in einen Zirkel: „Es ist schwer, über Sprache zu philosophieren, weil es mittels der Sprache geschehen muß. Es ist das Eichen eines Maßes an diesem Maß selbst – ein Beschauen gefärbten Glases durch gefärbtes Glas, ein Münchhausensches Ziehen am Schwanz des Pferdes, auf dem man sitzt.“9 Schmeller beschreibt, wie wir von Kindesbeinen an mit und von der Sprache umgeben und daher ständig in Gefahr sind, das Wortwissen für Sachwissen zu halten: Der Pestalozzianer meldet sich hier noch einmal zu Wort. Aus diesem Zirkel versuchten einige Sprachtheoretiker dadurch auszubrechen, daß sie die Sprache in einer Begrifflichkeit zu fassen und zu beschreiben wähnten, die sich in anderen Disziplinen, der Logik vornehmlich und der Transzendentalphilosophie, bewährt haben mochte. Durch diese, von außen an die Sprache herangetragene Begrifflichkeit wird das Eigentliche und Besondere der Sprache jedoch verfehlt. Demgegenüber möchte Schmeller eine reine, genuine Theorie der Sprache entwickeln. Die Sprache sollte nicht zum Anwendungsgebiet der Logik oder Psychologie herabgesetzt werden; es geht Schmeller um die „einheimischen“ Begriffe der Sprachtheorie. So versucht er eine Begrifflichkeit zu entwickeln und terminologisch zu fixieren, die der Sprachwirklichkeit angemessen ist und in ihr gleichsam ein fundamentum in re hat. Das Problem dabei ist allerdings, wie man sich aus dem Gefängnis eines durch die Sprache selbst vermittelten Sprachverständnisses befreien kann; denn die gesuchte Theorie darf ja nicht eine Interpretation und Auslegung dessen sein, was die Sprache immer schon über uns und unser Denken vermag. „Mein Versuch die Bildung der Sprache darzustellen selbst ist eine Art Sprachbildung oder Nuncupation.“10 2. Grundzüge der Theorie Dem unbefangenen und unvoreingenommenen Betrachter stellt die Sprache sich dar als „ein classificierendes System der Dinge durch Zeichen“.11 In dem System BSB Schm. V. 1: Über Philosophie überhaupt also auch über Philosophie der Sprache, 1. BSB Schm. V. 1: Deixis, 1. 11 BSB Schm. V. 1: Äußere Bezeichnung des Denkens durch Sprache, 37. 9

10

154

A. Einleitung

der Zeichen (langue) hat die Sprache sich verfestigt, „verholzt“, sagt Schmeller. Daher muß die Theorie der Sprache auf den Akt des Bezeichnens, der Nuncupation, also auf den Sprachgebrauch, das Sprechen zurückgehen. Denn: „Die Sprache [ist] nichts als rein fortwährender [!] Zeichengebung, Bezeichnung, Signification durch Laute – also Nuncupation.“12 Schmeller scheint hier an Aristoteles anzuknüpfen und an dessen Lehre vom „logos semantikos“. Die Sprachtheorie hat es mit diesem „logos“ zu tun, der als solcher zu unterscheiden ist, wie noch gezeigt werden muß, vom „logos apophantikos“. Das Sprechen der Sprache ist jedoch immer nur ein mehr oder weniger gekonnter Gebrauch der festgelegten „verholzten“ Zeichen. Der „reine“ Akt der Nuncupation ist im tatsächlichen Sprachgebrauch nicht anzutreffen: Er muß daher in einer Konstruktion aus dem alltäglichen Gebrauch der Zeichen „herausgerissen“ und modelliert werden. Worum es Schmeller geht, ist also nicht die Modellierung und die Klassifizierung der Sprechakte, sondern ein Modell des Sprechens schlechthin, in dem die Struktur des Sprechaktes herausgearbeitet wird, die bestimmend in jeden einzelnen und speziellen Sprechakt eingeht, wenn er als solcher erkannt werden soll. Als Modell des Sprechens schlechthin arbeitet Schmeller den reinen Akt der Verständigung heraus: Das Sprechen ist in seiner Wurzel ein Verständigen, das aus Gründen, über die zu reden sein wird, nie an sein Ende kommt. Die Sprache ist ein fortwährend Sich-Verständigen, und die Verständigung ist der eigentliche Sinn der Deixis. „Jeder Akt der Verständigung eine Deixis.“13 Der Verständigungsakt, die significatio, besteht für ihn „nothwendig aus 1. einem significans 2. einem signicipans 3. einem significandum (gemeinsam angeschauter Gegenstand) 4. einem signum (Darstellung oder Bezeichnung einen herausgehobenen Merkmals)“.14

Die Verständigung besteht also in der Vermittlung eines significans und eines signicipans, die in einer konkreten Situation aufeinander bezogen sind, über „etwas (gemeinsam angeschauter Gegenstand)“ mit Hilfe eines Signums. Die Sich-Verständigenden sind in einer konkreten Situation aufeinander bezogen, nicht durch ein übergreifendes Allgemeines, die Vernunft zum Beispiel, oder einer gemeinsamen Geschichte oder einem gemeinsamen Vorhaben. Die Verständigung muß daher eigens hergestellt werden: Darin, nicht in der gemeinsam angeschauten Sache, liegt die Notwendigkeit der Nuncupation. „Necessitas expressit nomina rerum.“15 Die Signification ist also notwendig, weil ego und alter nicht schon durch die Situation vermittelt sind, so sehr die Situation auch die Möglichkeit der Verständigung enthält. Dies bedeutet, daß das Signum eine Intention zum Aus12 13 14 15

BSB Schm. V. 1: Deixis, 2. Ebd. 4. Ebd. 6. BSB Schm. V. 1: Äußere Bezeichnung des Denkens durch Sprache, 20.

III. Zu Schmellers Sprachphilosophie

155

druck bringt, die von significans und signicipans nicht schon per se geteilt wird. Durch das Signum wird signicipans etwas zu erkennen gegeben. Für Schmeller folgt daraus dreierlei: 1. Die ursprüngliche Form der Signification ist der Imperativ, der für signicipans einen evozierenden, ja, provozierenden Charakter hat. „Sollte der Imperativ – Vokativspruch dem Nominativspruch vorangegangen seyn? Die einfachste Form des deutschen, lateinischen [ . . . ] Verbs ist der Imperativ. gé! [von gehen], i! [von ire].“16 Im Verständigungsakt ist so gesehen eine Aufforderung an signicipans enthalten, die eine wie immer geartete, sich in der significatio vollendende Reaktion herausfordert. Der Verständigungsakt nimmt dadurch den Charakter des Sprachspiels an: Die significatio kommt in der Reaktion von signicipans ins Ziel, durch sein Tun oder Lassen. 2. Die Mitteilung („propositio“) ist nicht die erste, ursprüngliche Form der Verständigung. „Sprache schließt nicht nothwendig den Begriff der Mittheilung ein.“17 Der logos semantikos ist umfassender als der logos apophantikos; dieser ist nur eine eingeschränkte Möglichkeit des ersteren. Dies ist eine Einsicht, die in unserem Jahrhundert gleichsam neu entdeckt werden mußte. Das Bezeichnen des logos semantikos, wie Aristoteles es gemeint hat, mußte mit „jemandem etwas zu erkennen geben“ wiedergegeben werden, so Hans Lipps in seiner Einleitung zur Hermeneutischen Logik.18 In diesem Sinne heißt es bei Schmeller ganz ausdrücklich: „Ein bestimmtes Merkmal kann durch ein bloßes Hindeuten zu erkennen gegeben werden.“19 Vor diesem Hintergrund wird es jetzt auch verständlich, warum Schmeller die Signification als ein Urteilen interpretiert. Urteil ist allerdings in diesem Zusammenhang nicht mit Aussage gleichzusetzen. Es wird vielmehr in einem ausdrücklichen Zu- oder Aberkennen von Merkmalen vollzogen. Das Merkmal ist per se ein bezeichnetes, auch wenn das Zeichen noch nicht die Form eines Semantikons (Etymons) angenommen hat. „Für mich selbst brauche ich kein Urtheil zu fabricieren, produciere ich keins – nur für andere und weil ich für sie nur mittels der Zeichen mich erklären kann. Für mich fixiere ich Anschauungen wol nur für künftige Erinnerungen durch Zeichen also in Form von Urtheilen.“20 Hinter diesen Ausführungen könnten Herder-Reminiszenzen stecken, obwohl Schmeller ihn nicht erwähnt. Das Wort, der Name ist jedenfalls für Schmeller immer schon ein (Urteils-)Spruch. 3. Die significatio vollendet sich in der Antwort des signicipans. Darin gibt er sein Verstehen oder Nichtverstehen kund. Die Verständigung erfüllt sich also in der Antwort von signicipans: In der Antwort erst tritt das Zeichen in seine vermit16 17 18 19 20

BSB Schm. V. 1: Deixis, 17. BSB Schm. V. 1: Äußerung der Eindrücke, 1. Hans Lipps, Untersuchungen zu einer hermeneutischen Logik, Frankfurt / M. 1959. BSB Schm. V. 1: Äußerung der Eindrücke, 6. BSB Schm. V. 1: Verhältniß des Denkens zur Bezeichnung des Denkens, 24.

156

A. Einleitung

telnde Funktion. „Signicipant durch dasselbe Signum antwortend, daß er verstanden habe, daß er der Imperation genügen wolle.“21 „Verstehen heißt antworten“, überschreibt der israelisch-schweizerische Therapeut und Analytiker Bodenheimer seine Deutungslehre.22 Das Modell der Verständigung, das Schmeller seiner Sprachphilosophie zugrundelegt, dient der denkerischen Durchdringung der Sprache, in der es um den inneren Aufbau, die Generierung ihrer inneren Ordnung geht. Entscheidend ist dabei, daß das Modell nicht von außen an die Sprache herangetragen wird wie die Kommunikationsmodelle der neueren Sprachforschung. Es wird vielmehr aus der Intention, sich über die Sprache selbst zu verständigen, gewonnen. Die Realisierung dieser Intention läßt, nach Schmeller, eine eigene, neue Sprache entstehen. In einer solchen Theoriesprache können Leistungen und Funktionen der Sprache systematisch entwickelt werden, so daß sich jede Sprache darin abbilden läßt. Von diesem Ansatz aus erklärt sich Schmellers Interesse an der Pasilalie und Pasigraphie, über die er sich nicht nur in „Meyer’s Lexikon“23 informiert. In dem Konvolut zur Sprachphilosophie findet sich ein ausführliches Exzerpt24 aus Abel Bürgers „Die Pasilalie oder kurzer Grundriss einer allg. Sprache zur bequemen sowol schriftl. als mündlichen Mittheilung der Gedanken unter allen Völkern. Berlin, 1809 Dunker & Humblot“. Was ihn daran besonders interessiert, ist die Möglichkeit der systematischen Erfassung des Lautbestandes der Sprachen und seiner Repräsentation in der Schrift; eine Idee, die ihn bereits in seinem ABC-Büchlein25 gefesselt hatte. Wie dem auch sein mag: Die „Universalsprache“ ist für Schmeller keine in der allgemeinen Sprachfähigkeit des Menschen begründete philosophische Idee, sondern eine wissenschaftliche Konstruktion. 3. Der erkenntnistheoretische Hintergrund Halten wir noch einmal fest, daß die (propositionale) Mitteilung nur eine abgeleitete Funktion der Verständigung ist. Dies ist für den weiteren Ausbau der Schmellerschen Sprachphilosophie von entscheidender Bedeutung. Ursprünglich nämlich ist die Verständigung ein deutendes, sich aller möglichen Zeichen bedieBSB Schm. V. 1: Deixis, 20. Aron Ronald Bodenheimer, Verstehen heißt antworten. Eine Deutungslehre aus Erkenntnissen der Psychotherapie, Frauenfeld 1987. 23 Vgl. BSB Schm. V. 1: „Pasigraphie (griech. Allgemeinschrift) [griech. ðáò jeder, Pl. alle; ãρáϕåéí schreiben], die Kunst, sich durch eine allgem. Schrift- und Zeichensprache allen Vo¨lkern der Erde versta¨ndlich zu machen, die jedoch wie die Pasilalie [griech. ðáò jeder, Pl. alle; ëáëåéí sprechen] noch zu erfinden ist.“ 24 BSB Schm. V. 1: „Bürger gab uns diesen Grundriß, um das Publikum zu sondieren. Ein ausführliches Ms. über seine neue Sprache mit einer französischen u. lateinischen Übersetzung herauszugeben behält er sich vor. Diesem ist ein Wörterbuch von ungefähr 1200 für diese Sprache gebildeten Wörter angehängt.“ 25 Schmeller, Über Schrift und Schriftunterricht. 21 22

III. Zu Schmellers Sprachphilosophie

157

nendes („Reden“ mit Händen und Füßen) Auslegen der Situation, in der man sich befindet. Die Verständigung ist ein aufforderndes (vokativ!) Hindeuten, mit dem einem Anderen ein für die Situation relevantes Verhalten oder Handeln bedeutet wird. Es sind Warnungen, mit denen man sich in der Situation über sie verständigt u. v. a. m., was im Französischen im Begriff „avertissement“ zum Ausdruck kommt. Daher spielen die „Deutausdrücke“, die „avertissements“ oder „monstrativa“, wie Schmeller sie auch nennt, eine entscheidende Rolle in seinem Entwurf. Schmeller unterscheidet zwei Arten von „monstrativa“ („avertissements“). Er versteht darunter generell „Wörter, die die Benennung keiner bestimmten Dinge sind“.26 Schmeller neigt zu der Annahme, daß die Deutwörter „früher als die Nennwörter od. Etyma“ sind.27 Das Chinesische scheint hier eine Ausnahme zu bilden. Die erste Art von Deutwörtern findet er in den grammatischen Formen im engeren Sinn, den „Deutzeichen“ des casus, numerus, tempus, der Konjugation; ferner zählt er die Artikel dazu, die Pronomina und Präpositionen. Die Verselbständigung der avertissements stellt eine späte Stufe der Sprachentwicklung dar: Ursprünglich erscheinen sie als Bestandteile der Nennwörter. „Als die Action begleitende hörbare Deutzeichen – müssen schon da gewesen seyn, eh sich die selbständigen substantivischen [ . . . ] ich-du-er abgeschält haben“28; „ Casus Endungen früher als selbständige Prä- oder Postpositionen. Die Action od. das Hindeuten auf den Gegenstand ging in jedem Fall voraus“29.

Die Dinge, das ist hier das Entscheidende, sind zunächst durch die Verhältnisse des Besitzes, der Befindlichkeiten, des Zutunhabens, der Gefährdung und Bedrohlichkeit „gegeben“, nie, jedenfalls nicht primär, „als solche“, als Subjekt der Aussage. Das ist sehr modern gedacht: Schmeller verabschiedet damit die Kategorie der Substanz (Akzidenz) aus ihrer grundlegenden Bedeutung. Die Aussage, in der das cogitatum als subjectum in Anschlag gebracht wird, erweist sich als eine abgeleitete Form. Dies zeigt sich ganz besonders auch an der Art, in der Schmeller die zweite Form der Deutwörter interpretiert. Er nennt sie „Sogenannte Begriffe a priori. Neu-Deutwörter.“30 Darunter subsumiert er die Prädikamente (Kategorien) und ganz besonders den Begriff des „Seins“. Die Kategorien haben für Schmeller keine inhaltlich-konstitutive Bedeutung. Es sind dies allesamt „leere“ Begriffe, denen allerdings eine positive Funktion zugeschrieben wird. Es sind Deutwörter in dem Sinne, daß sie Hinsichten, Perspektiven bedeuten, unter denen Dinge angeschnitten oder anvisiert werden können (oder, wenn es die Situation erfordert, sollen). 26 BSB Schm. V. 1: Monstrativa, Avertissements od. Deutausdrücke als Gegensatz der Etyma, 1. 27 Ebd. 4. 28 Ebd. 2. 29 Ebd. 3. 30 BSB Schm. V. 1.

158

A. Einleitung

Vor diesem Hintergrund ist Schmellers Auffassung von der Grundstruktur der Aussage („S ist P“) besonders aufschlußreich. Die Copula wird nämlich als „monstrativum cogitans“ eingeführt, mit dem Schema: ES cogitatum

IST monstratio

SO signum.31

Hier wird mit der Copula der Anspruch auf eine Aussage im strengen Sinne angemeldet, in der das cogitatum aus den situativen Beziehungen herausgelöst und durch wohlunterschiedene Merkmale bestimmt wird. Die Copula ist also ein Deutungszeichen besonderer Art: „Sie ist der Ausdruck für das Verhältniß des Anschauenden, Hindeutenden zum Gegenstand und zur Darstellung eines Merkmales des Gegenstandes [ . . . ] sie ist der Ausdruck des Wahrnehmens, Wissens, Glaubens etc. des Sprechenden.“32 4. Sprache und Denken Wenn die Aussage nicht mehr in den Begriffen des Verstandes (Kategorien) begründet ist, wie kommt sie dann zustande? Schmeller schließt sich in dieser Frage an die Ideologen und an Locke an. Das Denken ist in Eindrücken und ihren Erinnerungen fundiert. In der Beschreibung der Eindrücke lassen sich durchaus Anklänge an Etienne Bonnot de Condillac finden. Subjekt und Objekt sind im Eindruck nicht voneinander unterschieden, oder, wie Condillac es anhand seiner „Fiktion der empfindungsbegabten Marmorstatue“ beschreibt: „Wenn wir ihr (sc. der auf den Geruchssinn reduzierten Marmorstatue) eine Rose vorhalten, so wird sie im bezug auf uns eine Statue sein, die eine Rose riecht; aber im bezug auf sich wird sie nur der Duft dieser Blume sein. Sie wird also Rosen-, Nelken-, Jasmin-, Veilchenduft sein je nach den Dingen, welche auf ihr Organ wirken. Kurz, die Düfte sind in dieser Hinsicht nur der Statue eigene Modifikationen oder Daseinsweisen, und sie kann sich für nichts anderes halten, weil das die einzigen Empfindungen sind, für die sie empfänglich ist.“33

In der Empfindung sind Empfindender und Empfindung nicht unterschieden; der Empfindende geht ganz in seiner Empfindung auf. Für Schmeller ist es die Erinnerung, in der Empfindungen ausdrücklich als Affektionen des Ich angeeignet werden. Dies geschieht durch die Fixierung von Merkmalen, die das erinnernde Zurückkommen auf „einen geschehenen Eindruck“34 ermöglicht. Wie es MerkBSB Schm. V. 1: Monstrativa, 5. BSB Schm. V. 1: Copula, 5. 33 Etienne Bonnot de Condillac, Die Fiktion der empfindungsbegabten Marmorstatue. Von den ersten Kenntnissen eines auf den Geruchssinn beschränkten Menschen, in: Gerhard Funke (Hg.), Die Aufklärung. In ausgew. Texten dargestellt u. eingeleitet, Stuttgart 1963, 273 f. 34 BSB Schm. V. 1: „Jede Vorstellung ist das Ergebnis aus Eindrücken, Empfindungen, Anschauungen.“, Geschehene Eindrücke, 1 – 6. 31 32

III. Zu Schmellers Sprachphilosophie

159

male nicht ohne Erinnerung gibt, so ist Erinnerung selbst nicht ohne Merkmale möglich. Durch Merkmale merkt man sich etwas: In ihnen wird ein „geschehener Eindruck“ präsent gehalten. Das Merkmal vermittelt Vergangenheit und Gegenwart und ermöglicht in dieser Vermittlung allererst die Erinnerung. Im zurückkommenden Erinnern werden Merkmale gleichzeitig voneinander unterschieden: Gehabte Eindrücke können auf diese Weise aufeinander bezogen und im gegenseitigen Bezug bestimmt werden. Im Beziehungsgefüge von Merkmalen bilden sich Merkmalskomplexionen heraus, als die Schmeller die Vorstellungen begreift. Zugleich konstituiert sich im erinnernden Zurückkommen auf Eindrücke die Einheit des Ich als ein zeitlicher Zusammenhang. Es sind daher in der Hauptsache Vorstellungen, die die Erinnerung mit sich führt. Von daher bestimmt Schmeller die „Operation“ des Denkens. „Denken“, formuliert er, „eine Succession von Vorstellungen und eine Vergleichung der Vorstellungen. Deutlichkeit eines Eindruckskomplexes ruht auf dem successiven Vergleich und Ausscheiden der einzelnen Eindrücke.“35 Denken ist so gesehen nicht der Ausdruck eines differenten Seelenvermögens, des Verstandes. „Verstand“, das ist für Schmeller vielmehr, darin lehnt er sich an Locke an, das Unterscheiden von Vorstellungen: „Vergleich von Vorstellungen um sich [sic!] ähnlicher zu finden (Witz) verschieden von Vergleichen um Unterschiede zu finden (Verstand)“.36 Das Denken wird hier also nicht als spontaner Akt, als spontaner Zugriff nach einem immanenten Muster (Kategorie) verstanden, ganz im Unterschied zu Kant. In diesem Sinne formuliert er: „Die Succession der Bilder (Eindrücke) und das Festhalten derselben durch Erinnerung ist also Grund der Begriffbildung ohne Erinnerung kein Begriff.“37 Viele Bemerkungen, die in diesem Zusammenhang der Begriffsbildung gemacht werden, legen die Vermutung einer Herbart-Lektüre nahe, insbesondere der Hinweis, daß Vorstellungen sich gegenseitig verdrängen und nach einer inneren Ordnung auftauchen und verschwinden können. Das müßte freilich gründlichst recherchiert werden, auch in bezug auf den Einfluß des Pestalozzianismus. Es sollte in diesem Zusammenhang nur hervorgehoben werden, daß Schmeller, wie in seinem sprachphilosophischen Ansatz so auch in bezug auf die Begriffsbildung allgemein, die transzendentalphilosophische Methode und Begrifflichkeit vermeidet. Die Quellen, aus denen er schöpft, fließen aus der englischen und französischen Aufklärung. Die Erinnerung ist in Merkmalen auf die „geschehenen Eindrücke“ bezogen: Merkmale repräsentieren, bezeichnen die ursprünglichen Eindrücke. Was die Herkunft und den Ursprung der Merkmalssetzung angeht, scheint Schmeller zwischen zwei Möglichkeiten zu schwanken. Zum einen stellt er in Anlehnung an Sicards „Théorie des signes“ einen gewissen „elliptischen“ Charakter des Erinnerungsprozesses heraus.38 Im Erinnerungsprozeß, so meint er, werde aus der Ganzheitlichkeit BSB Schm. V. 1. Ebd.: Denken eine Succession von Vorstellungen u. eine Vergleichung der Vorstellungen, 7. 37 Ebd.: Begriffe bilden, 8. 35 36

160

A. Einleitung

der Empfindung ein Moment herausgelöst. In dieser Isolierung werde dem herausgelösten Moment eine affizierende Wirkung zugesprochen, so daß das Moment für das Ganze der Empfindung stehen, sie repräsentieren kann. Die zweite Erklärungsvariante geht davon aus, daß die Merkmale nur durch eine abstrahierende Diskrimination gewonnen werden können. „Abstraction ist ein Herumfahren in den Eindrücken mit einem Zeichen, an dem sich Eindrücke hängen, wie die Eisen-Theilchen an einem Magnetstab beym Herumfahren desselben in einem Gemisch von allerley Metall-Theilchen. Ohne Zeichen keine Abstraction.“39

Nach dieser Variante ist die Fähigkeit der Diskrimination die Voraussetzung der Merkmalsbildung. Die Fähigkeit zur Diskrimination ist aber vornehmlich mit der Sprache gegeben und hat ihren Ursprung in der Artikulation: die der Sprachlaute vor allem anderen. Dieser Variante zufolge wäre die Erinnerung nur im Medium der Sprache möglich, eine reine Erscheinung der Sprache. Es scheint, daß die sprachliche Artikulation auch die „Succession“ erst ermöglicht, indem sie Abschnitte (W. v. Humboldt sagt dazu: Portionen) bildet, die Zeit gliedert und in Portionen faßbar macht. Diese Bemerkungen würden Schmeller dann doch wieder näher an den sprachphilosophischen Diskussionsstand in Deutschland (Johann Gottfried Herder, Johann Gottlieb Fichte und Wilhelm v. Humboldt) rücken. In einem im Winter 1795 / 96 entstandenen Fragment „Über Denken und Sprechen“ heißt es bei Humboldt: „Das Wesen des Denkens besteht also darin, Abschnitte in seinem eignen Gange zu machen; dadurch aus gewissen Portionen seiner Thätigkeit Ganze zu bilden [ . . . ]. Kein Denken [ . . . ] kann anders, als mit Hülfe der allgemeinen Formen unsrer Sinnlichkeit geschehen [ . . . ]. Die sinnliche Bezeichnung der Einheiten nun, zu welchen gewisse Portionen des Denkens vereinigt werden [ . . . ] heisst im weitesten Verstande des Worts: Sprache.“40

Es ist gerade die Fähigkeit zur Bildung von Portionen und Komplexen, die den Erinnerungsprozeß als ein Vergleichen in Erscheinung treten lassen: Durch Ähnlichkeitsbeziehungen (Witz) und Unterscheidungen (Verstand) können Abschnitte zusammengefaßt und neue Vorstellungen gebildet werden. Die Zusammenfassung von Abschnitten kann nach Schmeller auch in der Form geschehen, daß einzelne Vorstellungen als Exemplare oder Muster aus dem Vorstellungsstrom herausgelöst und zur Bewältigung von aktuellen Eindrücken verwendet werden. „Unter den Vorstellungen selbst stellvertretende Vorstellungen. Muster-Vorstellung. Kastor für jeden Hund. b) für jedes Thier. Diese stellvertretenden Vorstellungen können ohne weiteres Zeichen, Träger von Begriffen seyn. Die stellvertretenden Vorstellungen scheinen in der Wortsprache gemeint zu seyn, wenn ihrem Namen das generische der, die, das vorgeEbd.: Verhältniß des Denkens zur Bezeichnung des Denkens, 11. Ebd. 21. 40 Wilhelm von Humboldt, Werke in fünf Bänden, Bd. 5: Kleine Schriften, Autobiographisches, Dichtungen, Briefe, hg. von Andreas Flitner und Klaus Giel, Darmstadt 1981, 97. Vgl. dazu auch Jürgen Trabant, Mithridates im Paradies. Kleine Geschichte des Sprachdenkens, München 2003; ders., (Hg.), Sprache der Geschichte, München 2005. 38 39

III. Zu Schmellers Sprachphilosophie

161

setzt wird [ . . . ]. Das Denken geschieht durch lauter individuelle Vorstellungen, diese mögen nun wirklich einzelnen Individuen von Eindruckscomplexen, entsprechen oder Repräsentanten von mehreren Eindruckscomplexen seyn.“41

Die Mustervorstellungen oder Exemplare werden mit Namen bezeichnet und können in einem aktuellen Beeindrucktsein zur anschaulichen Deckung gebracht werden. Dieses Zur-Deckung-Bringen von Mustervorstellungen ist, was als das Gegebensein von Gegenständen erscheint. Mit dieser Auffassung schließt Schmeller an die Erkenntnislehre von Pestalozzi an, dessen Begriffslehre im anschaulichen Gegebensein von Exemplaren begründet ist. Für Schmeller indes wird die Subsumtion der Anschauung unter Mustervorstellungen nur dann zu einer verbindlichen Denkleistung, wenn sie in bezug auf Andere, in einem Verständigungsakt also, geschieht. „Die Verständigung durch die Sprache kann immer nur eine partielle seyn – nur ein Surrogat derselben.“42 Darin unterscheidet er sich wieder von Pestalozzi, für den die Exemplare oder Artbegriffe die Formen waren, in denen sich die Natur selber und von sich aus repräsentiert. Für ihn schließt das Erkenntnisvermögen in den exemplarisch gegebenen Artbegriffen an die Natur direkt an: Sie bilden die Schnittstelle von Verstand und Natur. Für Schmeller dagegen sind die Exemplare keineswegs Gegebenheitsweisen der Natur selber, in denen die Natur an ihr selbst wahrnehmbar wird. Er fragt nicht nach der natürlichen Gegebenheit der Dinge. Deshalb sind für ihn, und darin ist er wirklich modern, experimentelle Begriffsbildungen möglich. Die experimentierenden Wissenschaften erzeugen nach seiner Auffassung Erscheinungen, bilden also nicht bloß ab, was sich von selbst zeigt. Die durch das Experiment hervorgebrachten Merkmale und Merkmalskomplexionen sind allein durch die Verfahren der experimentellen Hervorbringung definiert. Auch diese hervorgebrachten Komplexionen müssen bezeichnet werden, wenn sie gehörig aufeinander bezogen und voneinander unterschieden werden sollen. „Es gibt schon Dinge, die aus lauter unanschaubaren blos experimentierbaren Merkmalen bestehen – Kalkerde. Bey ihnen ist die Sprache zum Stabe, Hilfstecken für die Vorstellungen.“43 Auf diese Weise wird mit den Gegenständen auch die Sprache – als Fachsprache – neu hervorgebracht. Die Fachsprachen sind Formen, in denen die Sprache in Verständigungsakten hervorgebracht wird. Davon unterschieden bezeichnet die Sprache auch Muster-Vorstellungen, die zu keiner anschaulichen Deckung gebracht werden können: Vorstellungen, die nie gänzlich vom individuellen Betroffensein, vom Erleben und Empfinden abgelöst und im Hindeuten auf Merkmale mitgeteilt werden können. In diesen Begriffen schwingen persönliche Erlebnisse nach, an denen man Andere nur durch erzählte Erinnerungen teilnehmen lassen kann. „Noch weit mehr verschiedene Vorstellungen werden in verschiedenen Menschen durch die Zeichen Gott, Seele etc. angeregt [ . . . ]. Unter den Einbegreifzeichen Krieg denkt sich 41 42 43

BSB Schm. V. 1: Begriffe bilden, 6 f. Ebd.: Verhältniß des Denkens zur Bezeichnung des Denkens, 18. Ebd.

162

A. Einleitung

(reproduciert sich) der Recrut etwas andres als der Veteran, der gemeine Soldat etwas andres als der Marschall, der Bürger u. Bauer etwas andres als der Minister, der eroberungslustige Fürst etwas andres als der Präsident eines schweizerischen Cantons-Raths.“44

Betrachten wir Schmellers Fülle glänzender Formulierungen und Beobachtungen, so müssen wir es jammerschade finden, daß diese sprachphilosophischen und linguistischen Gedanken eines so klugen Kopfes nicht zum Tragen gekommen sind. 5. Zusatz Schmellers Nachlaß in der Bayerischen Staatsbibliothek in München enthält in „Schm. V. 1.“ 32 Hefte mit Aufzeichnungen und Gedanken zur Sprachphilosophie und Linguistik auf einzelnen Blättern. Es sind Auszüge aus philosophischen und allgemein sprachwissenschaftlichen Werken und eigene Gedanken zu den genannten Themen. Seine Aufzeichnungen sind durch gelegentlich daraufgesetzte Daten, „23. 7ber 1823“, durch Bezugnahme auf Zeitungsnachrichten, wie das „Journal des Debats“ vom „29. Xber 1823“, den „ Constitutionnel du 15. Janvier 1824“ und durch Tagebucheintragungen 1823 / 24 datiert. Wir finden: Genus (7 eBl). Das Nuncupativ (Verbum) (7 eBl.) Monstrativa. Avertissements od. Deutausdrücke als Gegensatz der Etyma (20 eBl.) Wortbildung (20 eBl.) Numerus (4 eBl.) Wort-Einung. Nuncupativ-Complex. Adverbialia (19 eBl.) Verhältniß des Denkens zur Bezeichnung des Denkens (38 eBl.) Urtheilen und Schließen (4 eBl) Sogenannte Begriffe A priori. Neu-Deutwörter (29 eBl.) Menschliche Stimme (39 eBl.?) Sprachbildung mit Absicht (2 eBl.) Meinungen über die Entstehung der Sprache (10 eBl.) Redetheile (1 eBl.) Nuncupate (1Bl.) Nuncupativ (Verbum) (5 eBl.) Deixis, Nuncupation (60 eBl.) Sprechen setzt voraus Denken (14 eBl.) Sprache (11 eBl.) Jede Vorstellung ist das Ergebnis aus Eindrücken, Empfindungen, Anschauungen. Geschehene Eindrücke (6 eBl.) 44

Ebd. 28.

III. Zu Schmellers Sprachphilosophie

163

Geschehende Eindrücke (25 eBl.) Begriffe bilden (Akt) ist ein Zusammenstellen od. vielmehr ein Durchlaufen gleicher od. ähnlicher Erinnerungen – Synopsis (9eBl.) Das Denken verglichen mit der Musik (5 eBl.) Denken eine Succession von Vorstellungen u. eine Vergleichung der Vorstellungen (10 eBl.) Verständigungsakt, Benamungsakt (19 eBl.) Tempus (9 eBl.) Copula (6 eBl.) Aristoteles Kategorien (10 eBl.) Äußerung der Eindrücke, geschehender, geschehener (9 eBl.) Über Philosophie überhaupt also auch über Philosophie der Sprache (7 eBl.) Erregung u. Unterstützung des Erinnerns u. Denkens durch Zeichen (13 eBl.) Pasilalie, Pasigraphie (12eBl.) Pasilalie aus: Meyer’s Lexikon (4 eBl.) Itard (10 eBl.) Äußere Bezeichnung des Denkens durch Sprache (67 eBl.).

6. Würdigung Der Name Johann Andreas Schmeller wird in Fachkreisen nicht ohne bewundernde Hochachtung genannt. Denken wir nur an sein immenses Wissen und seinen ungeheuren Fleiß, an den glühenden Eifer bei seiner wissenschaftlichen Arbeit, der er sein Leben widmete, an seinen kritischen Scharfsinn, seine liberale und eigenständige Gesinnung, an seine Freiheitsliebe und an seine zahlreichen anderen Vorzüge als Mensch und als Wissenschaftler. Er hat wesentlichen Anteil an der Entwicklung der Sprachwissenschaft. In seiner „Denkrede“ zu Schmellers 100. Geburtstag charakterisiert sein Schüler, zeitweiliger Kollege in der Staatsbibliothek und Nachfolger an der Universität Konrad Hofmann Schmellers editorische und professorale Tätigkeit treffend so: „Er gehört ganz der conservativen Schule an. Oefter hörte man ihn sagen: Ich verlange vor allem einen diplomatisch ganz genauen und zuverlässigen Abdruck der Handschrift, dann mögen die Herren den Text sieden oder braten. Dann kam bei ihm in zweiter Linie die Exegese, in der er ebenso gründlich wie vorsichtig verfuhr, wobei ihm seine umfassende Kenntniss aller älteren germanischen Sprachen und Mundarten und seine Vertrautheit mit allen Realien des Mittelalters die schwierigsten Aufgaben erleichterten. Dann kam die Textkritik45, in der er am vorsichtigsten war, wofür aber auch das von ihm geleistete einen dauerbaren Wert hat. [ . . . ] Dann kamen die Einleitungen, in denen er mit der ihm eignen 45 Karl Lachmann hatte das Verfahren der Textkritik von der klassischen Philologie auf die deutschen Texte des Mittelalters übertragen. Durch Vergleichen aller vorhandenen Handschriften soll eine Textfassung hergestellt werden, die dem Original möglichst nahe kommt.

164

A. Einleitung

Klarheit und Objectivität alles Wissenswerte darlegte, das Sichere vom minder Sicheren streng scheidend, ohne allen gelehrten Prunk und ohne alle ästhetische Affectation. Weiter gieng er nicht. Das bloss Hypothetische und Conjecturale in allen Richtungen, die Philologie des Unbekannten, wie man im Anschluss an die Philosophie des Unbewussten sagen könnte, hielt er nicht für seine Aufgabe, wie wohl er ihr mit seiner gewohnten Unparteilichkeit gar nicht feindlich gegenübertrat, vielmehr an den allerkühnsten Conjecturen die grösste Freude hatte.“46 „Anima candida, das war seine Signatur und nie hat er etwas getan, gesagt oder geschrieben, was er besser unterlassen hätte. Er war bescheiden und stolz, eine seltene Verbindung von Charakterzügen“.47

Am 12. März 1826 schrieb E. G. Graff aus München an J. Grimm: „Desto wackerer ist Schmeller, ein wahrer Ehrenmann, redlich, fleißig, geistreich, gutmüthig, der ein reiches, vielseitiges Leben geführt hat und rein durchgekommen ist. Ich freue mich, sein Freund zu sein.“48

Zu Schmellers Beiträgen zur frühen Literaturwissenschaft sagt Ulrich Wyss: „Originell wird man sie nicht finden können, im Gegenteil. Sie bestechen indessen gerade dadurch, daß Schmeller notwendige Kärrnerarbeiten ausgeführt – und daß er sich ihrer entledigt, ohne viel Umstände zu machen. Seine Editionen kommen mit wenig kommentierendem Beiwerk aus; seine Abhandlungen sind kurz, knapp und klar formuliert.“49

Johann Andreas Schmeller ist eine der großen Gestalten der Wissenschaft, die Bayern hervorgebracht hat. Jacob Grimm schrieb kurz nach Schmellers Tod: „Darin sind wir einig, daß Baiern keinen bessern deutschen Mann aufzuweisen hatte, als diesen edlen, liebenswürdigen, bescheidenen Schmeller, der Alles, was er geworden ist, seiner rein angelegten und rein gebliebenen inneren Natur verdankte. [ . . . ] Er hat unablässig Fortschritte in der Wissenschaft gemacht, nie aber eine Zeile niedergeschrieben, die seiner unwürdig gewesen wäre.“50

Aber sein Weg vom Volksschullehrer in Spanien und in der Schweiz bis zum Universitätslehrer und anerkannten Sprachwissenschaftler in München, ja sein ganzer Lebensweg war mit Schwierigkeiten und Widerständen gepflastert, wie es Konrad Hofmann in seiner Gedenkrede zu Schmellers 100. Geburtstag schildert:

Eine Handschrift einfach so abdrucken, hieße den „Schriftsteller [ . . . ] zum Knechte seiner Handschrift“ machen. Die überlieferten Texte wurden so nur als Material für die Rekonstruktion verwendet. Hendricus Sparnaay, Karl Lachmann als Germanist, Bern 1948, 34. 46 Hofmann, Denkrede, 20 f. 47 Ebd. 26. 48 Eroms, Graff, 71. 49 Wyss, Literaturauffassung, 19. 50 Rockinger, An der Wiege, 44, nach Friedrich von Thiersch, Rede zur Vorfeier des hohen Geburtsfestes Sr. Majestät des Königs Maximilian II. von Bayern nebst Darstellung über das Leben und Wirken von Joh. Andreas Schmeller, in: GA 36 (1853) Sp. 65 – 100, hier Sp. 98 f.

III. Zu Schmellers Sprachphilosophie

165

„Es ist wahr, er hatte keine regelmässigen Studien gemacht, keine Universität besucht, gehörte keiner der 4 Fakultäten an und hatte nicht einmal den Doctorgrad. Aber seine Hochschule war die weite Welt, seine Lehrmeisterin die Not und die Collegien waren die Stimmen germanischer und romanischer Zunge gewesen, denen er von frühester Jugend an aufmerksam gehorcht und denen ja schon sein schriftstellerischer Erstlingsversuch51 gegolten hatte. Schon in der Schweiz hatte er dazu das Russische gefügt, dem sich später tiefeingehende böhmische Studien anschlossen. Alle diese Dinge konnte man damals auf keiner Universität lernen, Schmeller musste also Autodidakt sein und war es im vollsten Sinne des Wortes und blieb es bis ans Ende, wie alle grossen Forscher, die neue Disciplinen eröffnet oder mitbegründet haben. Die Gesammtsumme des Wissens, mit dem er an die Lösung seiner Aufgaben herantrat, läßt sich jetzt nicht mehr genau ermessen, jedenfalls muss sie nach der Aufnahme, welche er sofort bei den massgebenden Gelehrten der bayerischen Hauptstadt fand, eine imponirende gewesen sein, wenn auch nicht vergleichbar mit jener späteren Periode, wo er nach und nach einer der gelehrtesten Männer seiner Zeit und aller Zeiten geworden war. Ein ingenium subactum, wie Cicero es ausdrückt, war er schon damals.“52

51 52

Schmeller, Über Schrift und Schriftunterricht. Hofmann, Denkrede, 10 f.

B. Dokumentationen und Text-Edition

I. Biographische Werk-Chronik Ohne Rezensionen, ausgenommen: *Kopitar (1837), *Rapp (1837, 1841, 1842), *Leo (1838), *Zeuß (1838), *Palacky´ (1843) u. *Kollár (1844) 1785

6. August: Johann Andreas Schmeller in Tirschenreuth i. d. Oberpfalz, Am Graben, heute Ringstraße 10 – die Gedenktafel an Schmellers „Geburtshaus“ ist bis heute irrtümlich am falschen Ort, Schmellerstraße 5, angebracht –, als fünftes Kind des Korbmachers Joseph Johann Schmeller (1753 – 1831) und dessen Ehefrau Maria Barbara geb. Hecht (1751 – 1826) geboren.

1787

Frühjahr (Fastnacht): Umzug der Familie nach Rimberg, heute Rinnberg bei Pfaffenhofen a. d. Ilm.

1794 / 95

„Hilfslehrer“, er half dem Vater beim Unterrichten der Dorfkinder.

Ab 1795

Besuch der Öffentlichen Schule in Pörnbach.

1796

Frühjahr bis Herbst: Deutsche Schule (Volksschule) und Lateinschule des Klosters Scheyern.

1796

Schließung der Schule beim Heranrücken des franz. Heeres unter General Moreau. Bei Wiedereröffnung im Herbst 1796 wird Schmeller nicht mehr aufgenommen.

1796 – 1799

Ab Winter 1796 Besuch der ersten drei Lateinklassen am Jesuitengymnasium Ingolstadt. Mit der Verlegung der Universität Ingolstadt nach Landshut wird auch das Gymnasium aufgelöst.

1799 – 1801

Wilhelmsgymnasium München; wie ein „Deus ex Machina“ erschien Frau Baronin von Dürsch und „transportierte“ ihn „wohl kondizionirt“ nach München; zeitweise Unterstützung durch die Gutsherrschaft von Dürsch.

1801 – 1803

Besuch des Lyzeums in München.

1803 / 04

Herbst / Winter: Aufenthalt und Arbeit auf dem elterlichen Anwesen in Rimberg / Rinnberg; verfaßt hier seine erste Schrift: „Über Schrift und Schriftunterricht. Ein ABC-Büchlein in die Hände Lehrender. Von Habemut. Geschrieben 1803“ (hg. von Hermann Barkey, München 1965).

1804

Ab Januar Aufenthalt in München, vorübergehend Arbeit in einer Drechslerwerkstatt, Besuch der Feiertagsschule für 12- bis 18jährige Jugendliche an Sonn- und Feiertagen, Beschäftigung mit naturwissenschaftlichen Problemen und dem Bau einer „Luftmaschine“. Vergebliche Suche nach einem Verleger für sein ABC-Büchlein. 4. Juni: Aufbruch in die Schweiz.

170

B. Dokumentationen und Text-Edition 13. Juni: Wegen einer Anstellung Besuch bei Pestalozzi in Burgdorf; läßt sein Manuskript des „ABC-Büchleins“ bei Johannes Niederer in Burgdorf zurück. 27. Juni: Anwerbung beim Schweizer Regiment „Schwaller“ sp. „Wimpffen“. 13. September: Tarragona, Soldat beim Schweizer Regiment „Schwaller“ sp. „Wimpffen“.

1806

18. Mai: In Tarragona Zusammentreffen mit Hauptmann Franz Voitel, dem „Mezän der Bildung und Literatur im Regiment“; es entwickelt sich eine enge freundschaftliche Beziehung. 4. November: Feierliche Eröffnung der Pestalozzischule in Madrid. 17. November: Primer Ajudante del Real Instituto militar Pestalozziano in Madrid. 141/2 Monate Lehrer der Soldatenkinder nach Pestalozzis Methode.

1808

18. Januar: Auflösung des „Real Institudo Pestalozziano Militar“ durch königliches Dekret vom 13. Januar 1808. 26. Februar: Schmeller verläßt Madrid. 27. März: Rückkehr in die Schweiz (Genf). 29. März: in Yverdon / Ifferten bei Pestalozzi und bei Samual Hopf.

1808 – 1813

April 1808 bis März 1813: Lehrer am Privatinstitut des Samuel Hopf in Basel, wohnt bei der Familie Hopf; tiefe Freundschaft mit der Familie. Briefe von Don Gaspar Melchor de Jovellanos, aus dem Gefängnis in der Insel Majorka, an S. M. den König von Spanien, in: Miszellen f. d. Neueste Weltkunde 2 (1808) 129 – 132.

1811

Die Teutschen um Verona und Vicenza, in: Miszellen f. d. Neueste Weltkunde 5 (1811) 365 f. Die Teut=Sprache, in: Miszellen f. d. Neueste Weltkunde 5 (1811) 297 f.

1812

Hinsicht aufs Vaterländische in der Erziehung [1812] (Abdr.: Zeitschrift für Geschichte der Erziehung und des Unterrichts 25, 1935, 121 – 142). Höchst importantes linguistisches Projekt, in: Erheiterungen 1 (1812) Bd. 1, 558 – 566, Unterz.: Jean Louis Allemand. Wenn man nicht deutsch versteht, in: Erheiterungen 2 (1812) Bd. 1, 567 f. Namen, in: Erheiterungen 2 (1812) Bd. 1, 569 – 572.

1813

Frühjahr: Auflösung des Privatinstituts des Samuel Hopf in Basel. 25. April bis Juli: Lehrer an einer Landwirtschaftsschule des Philipp Emanuel v. Fellenberg in Hofwyl bei Bern, wo er „ein paar junge Stockfranzosen zum Verstehen des landwirthschaftlichen Vortrages bedeutschen“ sollte. 4. Juli: Aufgabe der Lehrtätigkeit an der Landwirtschaftsschule in Hofwyl. 8. Juli: nach Konstanz. 15. Juli bis Anfang Dezember: Lehrer an der privaten Töchterschule der Frau Claire Hartmann in Konstanz, „zur Verwandlung deutscher Mägdlein in französische Plaudermaschinen“.

I. Biographische Werk-Chronik

171

Dezember: Umschau nach einer Anstellung am Kath. Gymnasium in St. Gallen; dort Begegnung mit dem Rektor Leonz Füglistaller, einem der ersten Germanisten. 27. Dezember: Aufbruch von Konstanz über Meersburg, Ravensburg, Augsburg nach München. 31. Dezember: Rückkehr nach München. Art zu trinken der Katalanen, in: Wöchentliche Mannigfaltigkeiten vom 12. 5. 1813, 147 – 149. 1814

4. Januar: Audienz bei Kronprinz Ludwig, dem späteren König Ludwig I., Gesuch um Aufnahme als Freiwilliger bei der Landesverteidigung. 9. bis 11. Januar: Besuch bei den Eltern in Rinnberg. 20. Januar: Oberlieutenant im freiw. Jägerbataillon des Illerkreises in Kempten. 22. Januar bis 1. Februar: Erneuter Besuch in Rinnberg, Bitte um finanzielle Unterstützung für die Anschaffung der Uniform. 11. Februar: Ankunft in Kempten. März: Kommandiert die 7te Companie. 24. November bis 3. Februar 1815: Urlaub in der Schweiz; Zusammenkunft mit mehreren Freunden.

1815

2. April: Marsch von Kempten nach Paris (Feldzug), Kompanie-Kommandant im Freiw. Jäger-Bataillon des Oberdonaukreises. Dezember: in Salzburg in Garnison. Soll es eine allgemeine europäische Verhandlungs-Sprache geben?, Kempten 1815.

1816

14. Januar: Beurlaubung vom Heeresdienst für Sprachstudien (Bayer. Idiotikon) nach München. 4. März: Auftrag, „in Gesellschaft einiger Akademiker an einem Wörterbuch der baierischen MundArt zu arbeiten“. Ruiz de Padron dictámen sobre la inquisicion, in: Europäische Annalen (1816). Die Arbeiten für das baierische Sprachbuch betreffend, in: Zeitschrift f. Baiern u. d. angränzenden Länder 2 (1816) 111 – 123 (Rockinger, An der Wiege, 1886 / 1985, 82 – 92; Brunner, Akademie, Dok. 10). Einladung an vaterländische Landwirthe zur Bemerkung der eigenthümlichen (idiotischen) Ausdrücke und Benennungen, die in ihrer Gegend für landwirthschaftl. Gegenstände und Verrichtungen gebraucht werden, in: Wochenblatt d. landwirthschaftlichen Vereins in Baiern 7 (1816 / 17) 137 – 141 (Rockinger, An der Wiege, 1886 / 1985, 309 – 311; Brunner, Akademie, Dok. 19 Anm. 5). Darlegung dessen, was in den Monaten April bis inclus. September 1816 in der Sache des bayerisch-deutschen Sprach-Werkes geschehen ist. Schreiben an die Akademie v. 1. Okt. 1816 (Abdr.: Rockinger 1886 / 1985, 93 – 103; Brunner, Akademie, Dok. 10). Gutachten über die Inquisition. Vorgelesen in der öffentlichen Sitzung der Cortes am 18. Januar 1813 von Dr. Don Antonio Ruiz de Padron. Aus dem Spanischen übersetzt von J. A. S., in: Europäische Annalen (1816) Bd. 3, 345 – 360, Bd. 4, 386 – 425.

172

B. Dokumentationen und Text-Edition Sprache der Baiern. Gedanken über ein zu bearbeitendes baierisches Idiotikon, oder Sammlung des Eigenthümlichen der baierischen Volkssprache, München 1816 (Rockinger, An der Wiege, 1886 / 1985, 69 – 81; Brunner, Akademie, Dok. 1).

1817

Bitte um Mittheilung bairischer Idiotismen, in: Münchener politische Zeitung 1817, Nr. 49, 227. Wunsch, die Sammlung der eigenen bayerischen Ausdrücke und Benennungen in den Künsten, Handwerken und Gewerben betreffend, in: Wöchentlicher Anzeiger f. Kunst- und Gewerbefleiß im Kgr. Bayern 1817, Nr. 11, Sp. 168 – 171 (Rockinger, An der Wiege, 1886 / 1985, 312 f.; Brunner, Akademie, Dok. 19 Anm. 5). Schreiben an die Akademie vom 6. Aug. 1817 [zweiter Bericht über die Arbeiten am Bayer. Wörterbuch] (Rockinger, An der Wiege, 1886 / 1985, 104 – 112; Brunner, Akademie, Dok. 19).

1818

4. Juni: Geburt seiner Tochter Emma; Mutter Juliane Auer, geb. Harm, Schmellers „Hausfrau“ (Witwe des Nymphenburger Porzellanobermalers Anton Auer). Don Juan Antonio Llorento, Verfasser der Geschichte der spanischen Inquisition, in: Eos 1818, Nr. 74, 91 f. Ein Pâr baierische Pfarrer von meiner Bekanntschaft. Aus den ersten Jahren der Aufklärung in Bayern (Manuskript, in: BSB Schm. IV. 1). Öffentliche Bitte um Erhaltung eines unscheinbaren, aber darum nicht minder heiligen Denkmals bayerischer Fürsten- und Vaterlands-Liebe [des an die im Jahre 1705 bei Sendling gefallenen Oberländer Bauern erinnernden Grabhügels auf dem Kirchhofe zu München], in: Eos 1818, Nr. 53 u. 54. Versuch einer grammatischen Darstellung der bayerischen & oberpfälzischen Mundart [ . . . ] 12. May 1818 (Manuskript, in: BSB Schm. XII. 19; Auszug in: Rockinger, An der Wiege, 1886 / 1985, 322 – 331; Brunner, Akademie, Dok. 30).

1819

Antrag auf polizeyliche Beschränkung der Schreib-Freyheit in M[ünchen], Unterz.: Jodocus Pflastertreter, in: Eos 1819, Nr. 14, 56. Anzeige die grammaticale und lexicale Bearbeitung der baierischen und oberpfälzischen Mundart betr., in: Kunst- und Literatur-Blatt aus Baiern. E. Beylage zu: Eos 1819, Nr. 4, 14 f., Nr. 5, 18 f. Einzelne Probe-Artikel aus dem in Nro. V. und VI. angezeigten baierischen Mundart-Wörterbuch, in: Kunst- und Literatur-Blatt aus Baiern. E. Beylage zu: Eos 1819, Nr. 8, 31 f.

1821

Die Mundarten Bayerns grammatisch dargestellt. Beygegeben ist eine Sammlung von Mundart-Proben, d. i. kleinen Erzählungen, Gesprächen, Sing-Stücken, figürlichen Redensarten u. dgl. in den verschiedenen Dialekten des Königreichs, nebst einem Kärtchen zur geographischen Uebersicht dieser Dialekte, München 1821. Handschriftliche Nachträge zu den „Mundarten Bayerns“, hg. von Anton Birlinger, o. O. 1865.

1822

Die Ephesier. Drama in drei Akten von Joh. Andreas Schmeller [1822], in: Jahresbericht d. k. Wilhelms-Gymnasiums zu München 1884 / 85. Luitpold (Manuskript, in: BSB Schm. IV. 3).

I. Biographische Werk-Chronik

173

1823

13. August: Versetzung in die „ Cathegorie der bey Civilstellen practicierenden Offiziere“. 20. Dezember: a.o. Mitglied der BAdW.

1824

18. Januar: Goldene Hochzeit der Eltern. 20. März: Forderung, daß „die Rechte der vaterländischen Sprache und Literatur, unter die Benennung Philologie zu fallen, und mit eine Aufgabe des Philologischen Instituts [der Akademie] zu werden“ hätten. 23. April: Zusage, am Philolog. Institut der Akademie Vorlesungen zu halten. 11. Dezember: Über die ältesten Denkmäler der deutschen Sprache und ihre Bedeutung für uns (Abdr.: ZBLG 52, 1989, 71 – 106; Brunner, Akademie, Dok. 152a).

1826

21. März: Schmellers Mutter Barbara stirbt im 76. Lebensjahr. 13. November: Privatdozent der Universität München für altdeutsche und altgermanische Sprache und Literatur. Über das Studium der deutschen Sprache auf Schulen, in: Friedrich Thiersch, Über gelehrte Schulen mit besonderer Rücksicht auf Bayern, Stuttgart / Tübingen 1826, Bd. 1, 486 – 492. Über die Nothwendigkeit eines ethnographischen Gesammtnamens für die Deutschen und ihre nordischen Stammverwandten, und über die Einsprüche der letztern gegen die Benennung Germanen. Gelesen in der Philol.-Histor. Klasse der BAdW zu München den 11. März 1826, in: Denkschriften der Akademie 12, Abh. d. Philos.-Philolog. Klasse 1 (1835) 717 – 738.

1826 / 27

Wintersemester: Bestellung zum Honorarprofessor.

1827

3. Januar: Lehrer der deutschen Sprache und Literatur im Kadettencorps. 30. Januar: Promotion zum Dr. phil. h.c. der Universität München „propter eximia in linguam Germanicam merita“. 8. Mai: Antrittsvorlesung „Ueber das Studium der altdeutschen Sprache und ihrer Denkmäler“, München 1827. Erste Germanistik-Vorlesung an der LMU. 12. Mai: Beginn seiner „Vorlesungen ueber historische Grammatik der deutschen Sprache“; erste Vorlesungen in Altgermanistik an der Universität München. 9. Juli: Antrag auf a.o. Professur aus Fondsgründen abgelehnt. 25. September: Professor der lateinischen und deutschen Sprache im Kadettencorps. Bayerisches Wörterbuch, Stuttgart / Tübingen 1827, Teil 1, umfassend die Buchstaben A E J O U; B P D T F V (Brunner, Akademie, Dok. 165 ff.). Deklinations- u. Conjugations-Tabellen der gothischen Sprache, o. O. o. J., 3 Tab. lithogr. Evangelii secundum Matthaeum versio Francica saeculi IX, nec non Gotica saec. IV. Quoad superset. Das Evangelium des hl. Matthaeus im Hochdeutsch des neunten Jahrhunderts, aus dem St. Galler Codex der Tatianischen Evangelienharmonie, mit Vergleichung der Schilter’schen Ausgabe des Oxforder Manuskripts zusammengestellt und nebst den ent-

174

B. Dokumentationen und Text-Edition sprechenden Resten der Gothischen Uebersetzung zum Gebrauche bey Vorlesungen [ . . . ], Stuttgart / Tübingen 1827. Zur Feier von Linné’s Geburtstag. Am 24. May im Freyen zu singen, [München] 1827 [non visum].

1828

4. März: Antrag auf a.o. Professur erneut abgelehnt. 10. Oktober: a.o. Professor der Universität München; erster Lehrstuhl der altdeutschen Sprache und Literatur an der LMU. Die Ureinwohner Peru’s unter spanischer Herrschaft (nach Jorge Juan u. Antonio de Ulloa, Noticias secretas de America, Londres 1826), in: Das Ausland 1, München 1828. Über Orts-Chroniken (Manuskript, in: BSB Schm. XVI. 4; Brunner, Akademie, Dok. 173a). Bayerisches Wörterbuch, Stuttgart / Tübingen 1828, Teil 2, umfassend die Buchstaben G H J (Cons.) K Q L M N.

1829

27. März: Kustos der Hof- und Staatsbibliothek. 15. Mai: Entlassung aus dem Heeresdienst. 31. Mai: o. Mitglied der BAdW. 9. November: a.o. Professur an H. F. Maßmann verloren, weil Kustos der BSB. Erinnerung an Bernhard Joseph Docen, Custos der k. Hof- und StaatsBibliothek und o. Mitglied der k. Akademie der Wissenschaften in München, gestorben am 21. November 1828, in: Das Inland 1, München 1829, 439 f., 444 f., 447 f. Über Franz Xaver Gabelsbergers System einer deutschen Stenographie. Gutachten vom 24. 1. 1829 (Abdr.: Brunner, Akademie, Dok. 176). Nachtrag zum Bericht vom 24. 1. 1829 über Gabelsbergers Stenographie vom 9. II. 1829 (Abdr.: Brunner, Akademie, Dok. 180).

1830

Mitglied der Gesellschaft nord. Alterthumsforscher zu Kopenhagen. 6. Juni: erneute Honorarprofessur ohne Gehalt. Heliand Poema saxonicum seculi noni. Accurate expressum ad exemplar Monacense insertis e Cottoniano Londinesi supplementis nec non adjecta lectionum vartietate nunc primum edidit. [Auch u. d. T.:] Heliand oder die altsächsische Evangelien-Harmonie. Erste Lieferung: Text, München / Stuttgart / Tübingen 1830 (Brunner, Akademie, Dok. 198, 201, 277). Über Quantität im bayerischen und einigen andern oberdeutschen Dialekten, verglichen mit der in der jetzigen und in den ältern hochdeutschen Schriftsprachen. Gelesen in der öffentl. Sitzung der Philol.-Philos. Klasse d. Akad. d. Wiss. zu München den 6. März 1830, in: Denkschriften d. Akad. 12, Abh. d. Philos.-Philol. Klasse 1 (1835) 739 – 762 (Brunner, Akademie, Dok. 196).

1831

8. Juli: Schmellers Vater Joseph Johann stirbt im 79. Lebensjahr. Bemerkungen über ein paar seltsame Text-Entstellungen, welche in den auf der k. Bibliothek befindlichen Handschriften, wie in den gedruckten Ausgaben des Procopius Cäsariensis über den gothischen Krieg (erstes Buch, Capitel 7 und 24 der Pariser Ausgabe durch Maltret, 1962 in Fol.

I. Biographische Werk-Chronik

175

P. 324 und 372) vorkommen, in: Jahresberichte d. k. BAdW 2 (1829 / 31) 66 f. (Brunner, Akademie, Dok. 203). Über drey von Hrn Professor Neumann aus dem Armenischen und Chinesischen ins Englische übersetzte Werke. Kl. Sitzungsvortrag am 5. Nov. 1831, in: Jahresberichte d. k. BAdW 3 (1831 / 33) 36 f. (Brunner, Akademie, Dok. 210). Zur Geschichte der Tempusbildung mittelst des Verb’s „haben“ in den germanischen und romanischen Sprachen. Gelesen in der Sitzung der philos.-philol. Klasse am 2. Juli 1831, in: Jahresberichte d. k. BAdW 3 (1831 / 33) 23 – 32 (Brunner, Akademie, Dok. 207). Bemerkungen über die Verläßlichkeit der Formen und Bedeutungen, unter welcher von griechischen und römischen Schriftstellern einzelne Ausdrücke barbarischer Sprachen aufgefaßt und der Nachwelt überliefert worden sind. Gelesen in der Sitzung der Philos.-Philol. Klasse am 2. Juli 1831, in: Jahresberichte d. k. BAdW 2 (1829 / 31) 68 f. (Brunner, Akademie, Dok. 204). Über das Alcis in des Tacitus Germania und das Hercynia Sylva der Alten. Gelesen in der Sitzung der Philol.-Philos. Klasse am 5. II. 1831 (Manuskript, in: BSB Schm. XVI. 8; Brunner, Akademie, Dok. 204a). Über das bei Rheinhausen ausgegrabene Goldblechstück. Gelesen in der Sitzung der philos.-philol. Klasse am 3. XII. 1831 (Abdr.: Brunner, Akademie, Dok. 212). 1832

Auszug aus dem am 7. Juli 1832 gehaltenen Vortrag des Herrn Baron von Mettingh über einige Ausgrabungen sogenannter Römerhügel (bei Stockdorf, Königswiesen, Pöking und Machtlfing), in: Jahresberichte d. k. BAdW 3 (1831 / 33) 56 f. (Brunner, Akademie, Dok. 224). Bemerkungen über Meister Chunrad von Megenberg, Domherrn zu Regensburg im XIV. Jahrhundert, und über den damaligen Zustand der Naturkunde im deutschen Volk. Kleiner Sitzungs-Vortrag am 7. Jan. 1832, in: Jahresberichte d. BAdW 3 (1831 / 33) 41 (Brunner, Akademie, Dok. 213). Muspilli. Bruchstück einer alliterirenden Dichtung vom Ende der Welt. Aeltestes Denkmal hochdeutscher Poesie. Aus einer Handschrift d. königl. Bibliothek zu vorläufigem Abdruck mitgetheilt v. J.A.S., in: Neue Beiträge zur vaterländischen Geschichte, Geographie u. Statistik 1 (1832) 89 – 117; als Sonderdruck mit Glossar, München 1832 (Brunner, Akademie, Dok. 201). Ueber des verstorb. Joh. Christoph Schmid schwäbisches Wörterbuch. Kleiner Sitzungs-Vortrag am 3. März 1832, in: Jahresberichte d. k. BAdW 3 (1831 / 33) 42 f. (Brunner, Akademie, Dok. 216). Über ein altes Urkunden-Fragment [Verpfändung d. Churmark Brandenburg an d. Burggrafen Friedrich v. Zollern 1415]. Kleiner SitzungsVortrag am 3. März 1832, in: Jahresberichte d. k. BAdW 3 (1831 / 33) 44 (Brunner, Akademie, Dok. 217). Über einige in der k. Hof- und Staatsbibliothek aufbewahrte Wachstafeln. Klassensitzungsvortrag am 2. Juni 1832, in: Jahresberichte d. k. BAdW 3 (1831 / 33) 55 (Brunner, Akademie, Dok. 222). Ueber Glucks Geburtsort und Geburtsjahr, in: Bayer. Blätter f. Geschichte, Statistik, Literatur und Kunst 1832, Nr. 21, 168.

176

B. Dokumentationen und Text-Edition

1833

Mitglied der Gesellschaft für Pommersche Geschichte und Alterthumskunde zu Stettin. Mitglied der Schleswig-holstein-lauenburgischen Gesellschaft für vaterländische Geschichte. 14. September bis 26. Oktober: Reise zu den Cimbern, deutsche Sprachinseln in Oberitalien. München unter der Vierherzog-Regierung 1397 – 1403, nach einer gleichzeitigen Denkschrift des Bürgermeisters Jörg Katzmair. Gelesen in der öffentl. Sitzung d. k. BAdW zur Feyer ihres vier und siebenzigsten Stiftungstages den 28. März 1833, München 1833 (Brunner, Akademie, Dok. 226, 227, 228). Über das älteste Denkmal der Formschneidekunst. Gelesen in der Sitzung der philos.-philol. Klasse den 6. July 1833 (Abdr.: Brunner, Akademie, Dok. 230). Ueber den wahren Verfasser der Imitatio Christi. Gelesen in der Sitzung der Philol.-Philos. Klasse am 4. VI. 1833 (Abdr.: Brunner, Akademie, Dok. 235).

1834

Mitglied der Gesellschaft für Erhaltung der Denkmäler älterer deutscher Geschichte zu Nürnberg. Ueber die sogenannten Cimbern der VII und XIII Communen auf den Venedischen Alpen und ihre Sprache. Gelesen in der 1. Klasse d. BAdW am 8. März 1834, in: Denkschr. d. Akademie 15, Abh. der philos.-philol. Klasse 2 (1837 / 38) 555 – 708 (Brunner, Akademie, Dok. 236). Historische Rücksicht bey der bibliothekarischen Behandlung von Handschriften und was in diesem Sinne bey uns bisher geschehen (Manuskript, in: BSB Schm. XVII. 9).

1835

16. März: Heirat mit der Mutter seiner Tochter Emma, Juliane Auer, geb. Harm, Witwe des Nymphenburger Porzellanobermalers Anton Auer. Über Joseph Scherer, Augsburg 1835. Übersicht der jüngsten Erscheinungen aus dem Fache der ältesten deutschen Literatur, in: Bayerische Annalen 3 (1835) Nr. 1 – 3, 6 – 18 (Brunner, Akademie, Dok. 239 Anm. 1). Urkunden zur Geschichte Griechenlands. Urkunde vom Jahr 1275, die Insel Negroponte (Euboea) und ihre veronesischen Dynastien Dalle Carceri betreffend – nebst einigen Bemerkungen über dieselbe. Gelesen i. d. Philol.-Philos. Kl. am 5. Dec. 1835, in: Abh. d. Philol.-Philos. Kl. der k. BAdW 2 (1837) 166 – 188 (GA 2, 1836, 1024 f.; Brunner, Akademie, Dok. 245).

1836

Mitglied der Oberlausitzischen Gesellschaft der Wiss. zu Görlitz. Religiöse Jahrtags-Feier für einen Theil der in der Christnacht 1705 zwischen Sendling und München gefallenen Landes-Vertheidiger, in: Bayer. National-Zeitung 1836, Nr. 203, 840 f. Bayerisches Wörterbuch, Stuttgart / Tübingen 1836, Teil 3, umfassend die Buchstaben R S.

1837

Mitglied des Histor. Vereins für den Untermainkreis zu Würzburg. *Rez. von: Kopitar Bartholomäus, Glagolita Clozianus [ . . . ], Vindobonae 1836, in: GA 5 (1837) 89 – 93, 97 – 102, 105 – 112.

I. Biographische Werk-Chronik

177

*Rez. von: Rapp K. M., Versuch einer Physiologie der Sprache nebst historischer Entwicklung der abendländischen Idiome nach physiologischen Grundsätzen. 1. Bd. Stuttgart 1836, in: GA 4 (1837) 517 – 524. Ueber Wolframs von Eschenbach des altdeutschen Dichters, Heimat, Grab und Wappen. Gelesen i. d. Philol.-Philos. Klasse am 3. Febr. 1837, in: Denkschriften d. BAdW 15, Abh. d. Philos.-Philol. Klasse 2 (1837 / 38) 189 – 208 (GA 4, 1837, 1060). Urkunden zur Geschichte Griechenlands im Mittelalter. Gelesen i. d. Philol.-Philos. Classe am 2. Dec. 1837, in: GA 6 (1838) 777 – 782 (Brunner, Akademie, Dok. 254 Anm. 3). Bayerisches Wörterbuch, Stuttgart / Tübingen 1837, Teil 4, umfassend die Buchstaben W Z. 1838

Ruodlieb. Lateinische Gedichte des X. und XI. Jahrhunderts, hg. von Grimm Jacob u. Andreas Schmeller, Göttingen 1838. *Rez. von: Leo Heinrich, Altsächsische und Angelsächsische Sprachproben. Halle 1838, in: GA 7 (1838) 393 – 396, 401 – 408, 411 – 416. *Rez. von: Zeuß Kaspar, Die Deutschen und die Nachbarstämme. München 1837, in: GA 6 (1838) 665 – 671, 673 – 680, 687 – 688.

1839

Über den Versbau in der alliterirenden Poesie besonders der Alt-Sachsen. Gelesen in der Klassensitzung vom 4. Mai 1839, in: Denkschrift d. BAdW 21, Abh. d. Philos.-Philol. Klasse 4 (1844 / 47) 205 – 227 (Brunner, Akademie, Dok. 259, 288, 289, 292).

1840

Mitglied des Histor. Vereins von und für Oberbayern. September: Rundreise durch die böhmischen Lande. 3. Oktober: Besuch bei Jacob Grimm in Kassel. Glossarium Saxonicum e Poemate Heliand inscripto [ . . . ] collectum, cum vocabulario Latino-Saxonico et synopsi grammatica. [Auch u. d. T.:] Heliand oder die altsächsische Evangelien-Harmonie. 2. Lief. Wörterbuch und Grammatik, nebst Einleitung, München 1840 (Brunner, Akademie, Dok. 278). Körner, Ph. Max, Historische Volkslieder aus dem sechzehnten und siebenzehnten Jahrhundert nach den in der k. Hof- und Staatsbibliothek zu München vorhandenen fliegenden Blättern. Mit einem Vorwort, Stuttgart 1840. Leu’s von Rosmital, Bruders der Königin von Böhmen, Ritter-, Hofund Pilger-Reise durch die Abendlande in den Jahren 1465 bis 1467, nach zweyer Gefährten, Schaschko’s des Böhmen und Gabriel Tetzel’s von Nürnberg, Berichten. Sitzung der Philol.-Philos. Klasse am 1. Febr. 1840, in: GA 10 (1840) 425 – 431, 433 – 439, 441 – 446, 449 – 452 (Brunner, Akademie, Dok. 264).

1841

Ammonii Alexandrini, quae et Tatiani dicitur, Harmonia Evangeliorum et linguam latinam et inde ante annos mille in Francica translata. Indicem tam antiquae quam hodiernae dividendi singula Evangelia methodo addidit J.A.S. Viennae 1841 (Brunner, Akademie, Dok. 278). *Rez. von: Rapp K. M., Versuch einer Physiologie der Sprache nebst historischer Entwicklung der abendländischen Idiome nach physiologi-

178

B. Dokumentationen und Text-Edition schen Grundsätzen, Bd. 2 u. 3, Stuttgart 1839 u. 1840, in: GA 12 (1841) 73 – 80, 85 – 88. Ruodlieb [Nachtrag], in: Zeitschrift f. deutsches Altertum 1 (1841) 401 – 423. Trinkspruch auf Peter v. Cornelius in der Gesellschaft der Zwanglosen in München zur Erinnerung an den 16. Februar 1841, Berlin 1874. Über Bücher-Cataloge des XV. und früherer Jahrhunderte, in: Serapeum 2 (1841) Nr. 16 – 18, 241 – 254, 257 – 271, 283 – 287. Über eine lat. Bearbeitung des alten oberdeutschen Land- u. Lehenrechtbuches oder sogenannten Schwabenspiegels durch Oswald von Anhausen, vom Jahre 1356. Vortrag in der Sitzung d. Philol.-Philos. Classe am 6. Febr. 1841, in: GA 13 (1841) 9 – 27. Das vierhundertjährige Jubiläum der Buchdruckerkunst und die Kalender, in: Kalender auf das Jahr 1842. Hg. von Friedrich Benedikt Wilhelm Hermann, München 1841, 31 – 36.

1842

8. September bis 6. Oktober: Reise („in die böhmischen Dörfer“) nach Prag. Erinnerung an Joseph v. Scherer’s, weiland Director’s der k. Bibliothek und ord. Mitgliedes der k. Akad. d. Wiss. zu München literärische Bestrebungen, in: GA 14 (1842) 641 – 645, 649 – 672 (Brunner, Akademie, Dok. 277). Gregorius Peccator [Lateinisches Gedicht des Mittelalters], in: Zeitschrift f. deutsches Altertum 2 (1842) 486 – 500. *Rez. von: Rapp K. M., Versuch einer Physiologie der Sprache nebst historischer Entwicklung der abendländischen Idiome nach physiologischen Grundsätzen. Bd. 4. Stuttgart 1841, in: GA 15 (1842) 57 – 60. Die Stadt München vor dem dreißigjährigen Krieg, in: Kalender auf das Jahr 1843, hg. von Friedrich Benedikt Wilhelm Hermann, München 1842, 85 – 87.

1843

8. Oktober: Jacob Grimm zu Besuch bei Schmeller in München. 24. Oktober: Fakultätsantrag auf eine o. Professur für Slawische Sprachen und für Diplomatik abgelehnt. Blick auf die nachbarliche Slawensprache in Böhmen. Vortrag gehalten in der Sitzung d. Philol.-Philos. Classe am 6. May 1843, in: GA 16 (1843) 933 – 968 (Brunner, Akademie, Dok. 284). Franz Eduard Desberger, Rektor der polytechnischen Schule, Professor der Universität und Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu München, gest. daselbst den 19. Mai 1843, in: Kunst- und GewerbeBlatt d. polytechnischen Vereins f. d. Kgr. Bayern 1843, 591 – 604; zugl. in: Neuer Nekrolog der Deutschen 21 (1843) 474 – 483; Auszug in: GA 17 (1843) 349 – 352. *Rez. von: Palacky´ Franz, Archiv Cesky cili staré písemné Ceské i Morawské [ . . . ] [Böhmisches Archiv oder alte schriftliche böhmische und mährische Denkmäler . . . ], 2 Bde., Prag 1840 – 43, in: GA 17 (1843) 985 – 988, 997 – 1000. Über die k. Hof- und Staats-Bibliothek für Besucher derselben, München 1843.

I. Biographische Werk-Chronik

179

Über ein amerikanisches Bauwerk aus der Zeit der nordeuropäischen Ansiedlung vor Columbus. In der Sitzung der philos.-philol. Classe am 6. May 1843, in: GA 16 (1843) 921 – 923, 929 – 933 (Brunner, Akademie, Dok. 284). Über einige ältere handschriftliche Seekarten. Gelesen in der Sitzung der 1. Classe am 2. Dec. 1843, in: Denkschriften d. Akademie 21, Abh. d. philos.-philol. Klasse 4 (1844 / 47) 241 – 273 (Brunner, Akademie, Dok. 291 f.). Über Rafael Sanzio als Architekten, nach Handschriften der kgl. Bibliothek zu München. Gelesen in der Sitzung der 1. Classe am 2. Dec. 1843, in: Denkschriften d. Akademie 21, Abh. d. philos.-philol. Klasse 4 (1844 / 47) 231 – 239; Auszug in: GA 18 (1844) 345 f. (Brunner, Akademie, Dok. 291 f.). 1844

Mitglied des Histor. Vereins für Oberpfalz und Regensburg. 10. Februar: Ruf auf den geplanten Lehrstuhl für Slawistik an der LMU. 11. Februar: Ablehnung des Rufes auf den Lehrstuhl für Slawistik. 10. September bis 3. November: zweite Reise zu den Cimbern. 26. Oktober: Ernennung zum Unterbibliothekar der k. Hof- und Staatsbibliothek. Des Böhmischen Herr Leo’s von Rozmital Ritter-, Hof- und Pilger-Reise durch die Abendlande 1465 – 67. Beschrieben von zweien seiner Begleiter, Stuttgart 1844 (Bibliothek d. Literarischen Vereins in Stuttgart, Bd. 7). Gutachten über Fr. X. Gabelsberger’s neue Vervollkommnung in der deutschen Redezeichenkunst oder Stenographie, in: GA 18 (1844) 364 (Brunner, Akademie, Dok. 174, 180, 183, 292, 292a, 301a). *Rez. von: Kollár Jan, Cestopis obsahující cestu do horní Italie a odtud oros Tyrolosko a Bawarsko, se zwlástním ohledem na slawjanskéziwly roku 1841 bkonanau a sepsanau [Reise durch Oberitalien, Tyrol und Bayern, mit besonderer Rücksicht auf slawische Elemente unternommen im J. 1841], Pesth 1843, in: GA 19 (1844) 761 – 767, 769 – 774, 777 – 782, 785 – 791, 793 – 798, 801 – 806, 809 – 814, 817 – 822, 825 – 829. S[ank]t Ulrichs Leben, lateinisch beschrieben durch Benno von Reichenau, und um das Jahr 1200 in deutsche Reime gebracht von Albertus, München 1844.

1845

1. Januar: Ritterkreuz des Verdienstordens des hl. Michael.

1846

Mitglied des Württ. Alterthums-Vereins in Stuttgart. 24. bis 26. September: Teilnahme am ersten Germanisten-Kongreß in Frankfurt a. M.; Vorsitzender der „Abtheilung für Sprache“. 20. November: o. Professor für Altdeutsche Sprache und Literatur an der LMU ohne Veränderung seiner bisherigen Dienstverhältnisse. Allgemeine Auskunft über die k. Hof- und Staats-Bibliothek zu München. Für Besucher derselben, 2. verm. Aufl. (Renseignements sur la Bibliothèque royale à Munich suivis d’un Précis en français) München 1846. Die Entstehung des Klosters Waldsassen, in deutschen Reimen des XIV. Jahrhunderts, in: VHO 10 (1846) 76 – 99.

180

B. Dokumentationen und Text-Edition Jörg Katzmair’s Bürgermeisters der Stadt München, Denkschrift über die Unruhen daselbst in den Jahren 1397 – 1403, in: AObb 8 (1846 / 47) 3 – 54. Über die Behandlung einiger fremden Namen und Wörter in unserer Sprache [Belgier oder Belge, literarisch oder literär]. Aus d. Bericht über die Sitzung d. 1. Klasse vom 3. Febr. 1846, in: GA 22 (1846) 281 – 287, 289 – 294, 297 – 301. Über einen in Nordamerika in einem Grabhügel am Ohio gefundenen Stein mit eingegrabenen Charakteren, nach einer von E. Fr. Jomard [ . . . ] gelesenen Notiz. Gelesen in der Sitzung der philos.-philol. Classe am 5. Dec. 1846, in: GA 24 (1847) 9 – 19 (Brunner, Akademie, Dok. 305). Über Valent¯ Fernandez Alema¯ und seine Sammlung von Nachrichten über die Entdeckungen und Beziehungen der Portugiesen in Afrika und Asien bis zum Jahr 1508, enthalten in einer portugiesischen Handschrift der kgl. Hof- und Staats-Bibliothek zu München, in: Denkschriften d. Akademie 21, Abt. 3, Abh. d. philos.-philol. Klasse 4 (1844 / 47) 1 – 73 (Brunner, Akademie, Dok. 296a). Wort der Erinnerung an J. Fr. Willems, gestorben zu Gent den 24. Junius 1846. Gespr. in der öffentl. Sitzung d. k. Akad. d. Wiss. zu München den 24. Aug. 1846, in: Allgemeine Zeitung 1846, Beilage Nr. 242, 1929 f., Nr. 243, 1937 – 1939.

Vor 1847

Korrespondierendes Mitglied der k. Akad. d. Wiss. zu Berlin und der k. k. Akad. d. Wiss. zu Padua.

1847

Mitglied der Gesellschaft für niederländische Literatur zu Leiden. Mitglied des Histor. Vereins f. Steiermark, Kärnten u. Krain zu Graz. 4. Januar: Wiederaufnahme seiner Vorlesungen als Ordinarius. 28. September: Sturz auf dem Jaufen, Bruch des Oberschenkelhalsknochens (collum femoris), dauernde Gehbehinderung. Carmina Burana. Lateinische und deutsche Lieder und Gedichte einer Handschrift des XIII. Jahrhunderts aus Benediktbeuern auf der k. Bibliothek zu München, Stuttgart 1947 (Bibliothek des literarischen Vereins in Stuttgart, Bd. 16). Über eine in der k. Hof- und Staatsbibliothek aufgefundene Epistola Roscelini ad Petrum Abaelardum. Sitzung der phil.-hist. Klasse am 7. Aug. 1847, in: GA 25 (1847) 736, 993 – 1000. Entwurf eines Gutachtens vom 21. VI. 1847 über Franz Maria Ferchls Incunabelsammlung (Manuskript, in: BSB Schm. XVII. 10; Brunner, Akademie, Dok. 306b).

1848

1. Februar: Korresp. Mitglied der Philosophisch-historischen Klasse der Kaiserl. Wiener Akademie der Wissenschaften. 6. Mai: Sekretär der Philosophisch-Historischen Klasse der BAdW. 12. Mai: Wiederaufnahme seiner Vorlesungen nach dem Unfall. Sommer und Winter. Mündlich, und in oberbayerischer Mundart umgeschrieben von J. A. S., in: Friedrich Panzer, Beitrag zur deutschen Mythologie, Bd. 1: Bayerische Sagen und Bräuche, München 1848, 253 – 256.

I. Biographische Werk-Chronik

181

1849

Epistola Roscelini ad P. Abaelardum. Editore J. A. S., in: Denkschriften d. Akademie d. Wiss. 24, Abt. 3, Abh. d. Philos.-Philol. Klasse 5 (1847 / 49), 187 – 210. Kurzer Nekrolog des Ministerialrathes Franz von Paula Auer [Sch’s Stiefsohn], gest. den 18. Jan. 1849, in: Jahresbericht d. hist. Vereins von u. für Oberbayern 11 (1848 / 49) 89 f. Über die Endung -ez [-es] spanischer und portugiesischer Familiennamen. Gelesen in der Sitzung der philos.-philol. Klasse am 13. Jan. 1849, in: Denkschriften d. Akademie d. Wiss. 24, Abt. 3, Abh. d. Philos.-Philol. Klasse 5 (1847 / 49) 211 – 232 (Brunner, Akademie, Dok. 305, 319).

1850

Hadamar’s von Laber Jagd und drei andere Minnegedichte seiner Zeit und Weise: Der Minne Klage. Der Minne Zwist und Versöhnung. Der Minne Falkner, Stuttgart 1850 (Bibliothek des liter. Vereins in Stuttgart, Bd. 20; Faks.-Ausgabe Amsterdam 1968). Kleinere Textstücke aus Handschriften der k. Hof- und Staats-Bibliothek: Ein Münchner Krawall gegen die Juden im XIV. Jahrhundert. Bayerische Auswanderer nach Ober-Italien im Jahre 105. War’s König Otto II. oder Otto III., der den Beneventern die Reliquien des hl. Bartholomäus abgezwungen? Testament des Albertus Magnus, in: GA 30 (1850) 34 – 47 (Brunner, Akademie, Dok. 332a). Verdeutschung der Psalmen vor Notker [Dillinger Fragment]. Vortrag gehalten in der Sitzung der Philol.-Philos. Klasse am 9. Nov. 1850, in: Archiv für Pastoral-Conferenzen im Bisthume Augsburg. Mit Beiträgen zur Geschichte des Bisthums Augsburg 2 (1851) 135 – 142 (Brunner, Akademie, Dok. 349a). Johannes Bembus von Venedig, der Archäolog. Ein Beitrag zur italienischen Gelehrtengeschichte des XVI. Jahrhunderts (1850) (Manuskript, in: BSB Schm. XVI. 6; Brunner, Akademie, Dok. 356a).

1851

5. April: Wiederwahl zum Sekretär der Philosophisch-philologischen Klasse der BAdW. Allgemeine Auskunft über die kgl. Hof- und Staats-Bibliothek zu München. Für Besucher derselben, 3. Aufl. (Renseignements sur la Bibliothèque royale à Munich suivis d’un Precis en français) München 1851. Cimbrisches Wörterbuch oder Wörterbuch der deutschen Sprache, wie sie sich in einigen der VII und der XIII Gemeinden auf den Alpen von Vicenza und von Verona erhalten hat [Manuskript, abgeschl. am 22. 8. 1951] (Brunner, Akademie, Dok. 384 Anm. 11, 393 a-h). Deutsches des X.-XII. Jahrhunderts aus Münchener Handschriften, in: Zeitschrift f. deutsches Altertum 8 (1851) 106 – 155. Überreste einer vor-notkerischen Verdeutschung der Psalmen, auf alten Pergament-Einbänden entdeckt im Jahre 1850 (2. Abdruck des Dillinger Fragments mit Hinweglassung des lateinischen Grundtextes und der erläuternden Bemerkungen; 1. Abdruck des Münchner Fragments. Ps. 123 f., 128 – 130). Vorgelegt auf der Sitzung der philos.-philol. Klasse vom 15. März 1851, in: GA 32 (1851) 641 f. (Brunner, Akademie, Dok. 367).

182

B. Dokumentationen und Text-Edition Vortrag (bzw. 2. Bericht) über die alterthümliche deutsche Mundart der s. g. Cimbern der VII und XIII Communi, unter Vorlage der zum Drukke bereinigten Handschrift des cimbrischen Wörterbuchs. Erstattet in der Sitzung der philos.-philol. Klasse vom 15. Nov. 1851, in: GA 34 (1852) 37 – 47, 49 – 54, 380 (Brunner, Akademie, Dok. 384).

1852

9. April: Antrag auf Entpflichtung von seiner Professur an den Senat; am 25. Mai abgelehnt. 27. Juli: verstorben an einer Lungenlähmung in München. 29. Juli: begraben auf dem Alten Südlichen Friedhof in München.

1855

Cimbrisches Wörterbuch oder Wörterbuch der deutschen Sprache, wie sie sich in einigen der VII und XIII Gemeinden auf den Alpen von Vicenza und von Verona erhalten hat. Von J. A. Schmeller. Nebst Einleitung hg. von Joseph Bergmann, in: Sitzungsberichte der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Classe 15 (1855) 60 – 159, 165, 274; Sonderabdruck: Johann Andreas Schmellers sogenanntes Cimbrisches Wörterbuch, das ist deutsches Idiotikon der VII. und XIII. Comuni in den venetischen Alpen. Mit Einleitung und Zusätzen der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften hg. von Joseph Bergmann, Wien 1855 (Brunner, Akademie, Dok. 393, 393a).

1866

Die deutschen Handschriften der K. Hof- und Staatsbibliothek zu München. Nach J. A. Schmellers kürzerem Verzeichnis, München 1866.

II. Schmellers Vorlesungen Quelle: Vorlesungsverzeichnisse der Ludwig-Maximilians-Universitåt Mçnchen; Schmellers Tagebçcher. SS = Sommersemester; WS = Wintersemester. SS 1827 ± WS 1829 / 30 SS 1827

Antrittsvorlesung: „Ueber das Studium der altdeutschen Sprache und ihrer Denkmäler“. Dok. 13.

SS 1827

„Historische Grammatik der deutschen Sprache. Über altdeutsche Sprache und Litteratur nach Denkmalen des IV bis X Jahrhunderts“. Dok. 14. „Vorträge und Übungen zum Altsächsischen, Angelsächsischen und Isländischen“.

WS 1827 / 28

„Historische Grammatik der deutschen Sprache, nach schriftlichen Denkmälern ihrer ältesten Hauptdialekte Liebhabern der spanischen Literatur erbietet sich des Cervantes Novela de la Gitanilla (Preciosa) zu erklären“.

SS 1828

„Historische Grammatik der deutschen Sprache (das Evangelium Matthäi in gothischer, althochdeutscher, angelsächsischer und isländischer Version) nach J. Grimm“. „Spanische Sprache (Grammatik und Lectüre)“.

WS 1828 / 29

„Historische Grammatik der deutschen Sprache und der ihr verwandten Idiome nach J. Grimm“. Dok. 25.

SS 1829

„Historische Grammatik der deutschen Sprache und der ihr verschwisterten Idiome nach J. Grimm, mit altsächsischer und isländischer Lectüre“.

WS 1829 / 30

„Historische Grammatik der deutschen Sprache nach J. Grimm, mit gothischer, alt- und mitteldeutscher Lectüre“.

WS 1846 / 47

„Vergleichende Grammatik der ältern Dialekte deutscher Sprache, in Verbindung mit Lese-Übungen“. Dok. 75.

SS 1847

„Alt- und neu-deutsche Dialektologie“.

WS 1847 / 48

Wegen Unfall auf dem Jaufen hat Schmeller nicht gelesen.

SS 1848

„Altsächsische und angelsächsische Sprache und Literatur“.

WS 1848 / 49

„Die Mundarten der deutschen Sprache unserer und älterer Zeit“. Dok. 82.

SS 1849

Fortsetzung vom WS 1848 / 49. Dok. 84.

WS 1846 / 47 ± SS 1852

184

B. Dokumentationen und Text-Edition

WS 1849 / 50

„Historische Grammatik der deutschen Sprache“. Dok. 86.

SS 1850

„Uebungen im Lesen und Verstehen alter handschriftlicher insonderheit deutscher Texte“.

WS 1850 / 51

„Geschichte der deutschen Sprache, gegründet auf Texte aus ihren verschiedenen Epochen“.

SS 1851

„Geschichte der ältern deutschen Literatur und Uebung im Lesen alter Handschriften“.

WS 1851 / 52

„Ulphilas und Übungen im Lesen alter Handschriften“.

SS 1852

„1. Deutsche Literatur. 2. Handschriftenkunde“.

III. Schmellers Hörer Name, Herkunftsort Vorname Auer, Max Joseph München (1805 – 1878), Schmellers Stiefsohn, Porzellanmaler; s. u., Biographische Hinweise Bärensprung, Schwerin / Mecklenburg Friedrich Bayer, München Hieronymus Johannes Paulus v. Behringer, Babenhausen Edmund Bettinger, Julius Speyer Bezold, Ernst München Bob, Nicol. Kaiserslautern Böhm, Sebastian München, gestorben im Oktober 1830 Brandegger, Ellwangen Karl Andreas Brenkmann, Bayreuth Ludwig Brinz, Alois Kempten (1820 – 1887), später Prof. für röm. Recht, Ritter von Brinz, 1883 o. Mitgl. der BAdW Buff, Hermann Christ, Wilhelm Geisenheim (1831 – 1906), später o. Prof. für Klass. Philologie in München, 1858 a.o., 1864 o. Mitgl. der BAdW; 1894 – 1900 Klassensekretär Philos.-Philol. Kl. Daxenberger, München (1809 – 1878), 1847 Ministerialrat, Sebastian später Geheimrat u. Staatsrat. Pseudonym: Karl Fernau. Persönl. Adel. Vgl. Schärl, Zusammensetzung, 313 Nr. 579; s. u., Biographische Hinweise Diemmer Oberammergau, geb. 1826, später nach Ame(Diemer), Jos. rika gegangen Englert, Georg Aschaffenburg, später Gymnasialprof. und Maria Bibliothekar Filiser, Georg Schwabmünchen, kein regelmäßiger Hörer

Fach

Studienjahr WS 48 / 49

phil.

WS 50 / 51

Prof. Dr.

WS 46 / 47

cand. phil.

WS 51 / 52

phil. phil. phil. phil.

SS 46 / 47 WS 46 / 47 WS 48 / 49 WS 28 / 29 WS 48 / 49

Orientalist

SS 49 / 50

phil.

WS 46 / 47

cand. jur. cand. phil.

SS 50 SS 50 / 51

jur.

WS 28 / 29, SS 29

phil.

WS 48 / 49

cand. phil.

SS 47 / 48, WS 48 / 49 SS 26 / 27

phil.

186

B. Dokumentationen und Text-Edition Name, Vorname

Fischer, Joseph Friedlein, Gottfried Frisch, Paul Gerbel, Lor. (Gerbl Fr. Lor.) Goeringer, Leopold Friedrich Gotthelf, Jacob Graber, A. Fr. Greith, Carl

Grünberger, Maximilian Gutbier, Adolph Anton Robert Gutenaecker, Anton Hake, Friedrich Halder, Konrad Halm, Karl Felix

Hauck, Hieronymus Heiß, Johann Baptist Heppe Hepper, F. Hoffmann, Franz Carl

Herkunftsort

Fach

Studienjahr

phil.

WS 28 / 29, SS 29 WS 49 / 50

München (1809 – ?), später Konrektor, Lyzealprof. in Speyer Regensburg

phil.

Aschaffenburg

cand. phil.

Wasserburg

cand. phil.

Ansbach

jur.

Kleinerdlingen phil. Bamberg St. Gallen / Rapperswyl (1807 – 1882), später theol. Bischof und Bibliothekar. Vgl. Schmellers Rezension „Specilegium Vaticanum“, in: GA 6 (1838) Sp. 505 – 510, 513 – 529; Schubert, Bibliographie, 266 Nr. *68; NDB 7 (1966) 42 Dachau cand. jur.

SS 26 / 27, WS 27 / 28 SS 50 / 51 WS 27 / 28, WS 28 / 29 WS 46 / 47 WS 48 / 49 WS 28 / 29, SS 29

später Schuldirektor

phil.

WS 46 / 47, SS 47 / 48 WS 46 / 47

Münnerstadt

cand. phil.

SS 51 / 52

Dr. philol.

WS 46 / 47 WS 46 / 47 WS 27 / 28

[Hauptmann im Kadettenkorps] München (1809 – 1882), Rektor des MaxGymnasiums München; 1850 Mitgl. der BAdW; 1856 o. Prof. u. Direktor der Hof- u. Staatsbibliothek; s. u., Biographische Hinweise; Schärl, Zusammensetzung, 232 Nr. 376 Fürth, Naturhistoriker phil. Tölz, (1825 – 1887), später Lyzealprof. in Straubing

cand. philos.

Ansbach Bischofsheim Aschaffenburg (1804 – 1881), 1831 Dr. phil. phil. (München): „Die Dialektik Platos“; später o. Prof. Univ. Würzburg, 1857 ausw. Mitgl. der BAdW; s. u., Biographische Hinweise

SS 50, WS 50 / 51 SS 47 / 48, WS 48 / 49, WS 49 / 50 WS 49 / 50 WS 27 / 28 WS 27 / 28

III. Schmellers Ho¨rer Name, Herkunftsort Vorname Höfler, Constantin Memmingen / München (1811 – 1897), 1831 Karl Adolf Dr. phil. (München): „Zur Geschichte der Anfänge der Griechen“; 1841 o. Prof. für Geschichte LMU München, 1841 Mitgl. d. BAdW; 1851 Prof. in Prag, 1871 Rektor; s. u., Biographische Hinweise Hofmann, (1819 – 1890), Philologe, Schmellers Lehr(Alberich) stuhlnachfolger; 1853 a.o., 1856 o. Prof.; Konrad Dr. s. u., Biographische Hinweise; vgl. ADB 50 (1905) 436 – 438; DBE 5 (1997) 131 Hofmann, Freyung (Regenkreis) Georg Karl Holland, Hyacinth München (1827 – 1918), später Prof., Kunsthistoriker Hoeppl, Christian Ebermergen (oe / ö Friedr.) Hunsiker, Jakob Aarau (Schweiz) Kirchlenrau

187 Fach

Studienjahr

phil.

WS 28 / 29

Altfranzose SS 49 / 50

jur.

SS 27 / 28

phil.

SS 47 / 48, SS 48 / 49 WS 49 / 50

cand. phil. phil.

Regensburg (1828 – 1909), Prof. in Prag; korr. phil. Mitgl. der BAdW; vgl. Österreichisches biographisches Lexikon 1815 – 1950, Bd. 3 (1965) 286; Brunner, Akademie, 518; DBE 5 (1997) 489 Kettler [unsichere Vgl. TB II 531 Namenform: in der Matrikel erscheinen 1850 / 51: Ketterer, Ketterl u. Ketterle] Klein, Franz Sales Kempten / Lenzfried theol. [Basil K., Ke. jur.] König, Radelfingen cand. jur. Karl Gustav Kreuzmair, Frauenried / Miesbach; Hofmeister im Schloß phil. Jos. Mar. Kunstmann, Nürnberg (1811 – 1867), später o. Prof. für theol. et Friedrich Kirchenrecht; 1840 – 1846 Erzieher der phil. Infantin Maria Amalia von Braganza in Lissabon, 1845 korr. Mitgl. der BAdW; 1848 a.o., 1852 o. Mitgl.; s. u., Biographische Hinweise; Prantl, Geschichte, Bd. 1, Nr. 412 (540); ADB 17 (1883) 391; Babinger, Akademiezwist, 11 Anm. 2; Bosl, 8000 Persönlichkeiten, 456 f.; LThK, 2. Aufl., 6 (1961) Sp. 691; ebd., 3. Aufl., 6 (1997) Sp. 540 Kelle, Joh. Nepomuk

WS 48 / 49, WS 49 / 50 WS 51 / 52

WS 50 / 51

WS 48 / 49 SS 50 / 51 WS 28 / 29, SS 29 SS 27 / 28, WS 28 / 29, SS 29

188 Name, Vorname La Roche, Paul Lang, Ludwig Leonhard, Ferdinand Linsmair (Linsmayer), Anton Löffler, August Loher, J. Marcus Ludwig, Georg Lueginger, J. Georg Luxburg, Friedrich Graf v.

B. Dokumentationen und Text-Edition Fach

Studienjahr

München, geb. 1830, Lehramtskandidat, später Gymnasialprof. München (1826 – 1895), später Dr. phil., Studienprof. Aarau

phil.

WS 51 / 52

phil.

WS 48 / 49

Deggendorf

phil.

WS 49 / 50

München Reitte Hamburg / Aschaffenburg Wasserburg

theol. cand. phil. phil. phil.

WS 46 / 47 SS 50 / 51 SS 27 / 28 WS 46 / 47

phil.

WS 49 / 50

Prof. Dr.

WS 46 / 47 WS 46 / 47, SS 47 / 48

Herkunftsort

Wien / Österreich (1829 – 1905), Dr. jur. h.c.; ab 1868 Regierungspräsident in Unterfranken; vgl. Schärl, Zusammensetzung, 206 Nr. 315 Mangold, Ernst München Maurer, Conrad v. Frankenthal (1823 – 1902), Rechtshistoriker, Geheimrat, Mitgl. der BAdW; s. u., Biographische Hinweise Maurer, Georg Erpolzheim b. Dürkheim (1790 – 1872), Ludwig Ritter von Rechtshistoriker, Staatsrat; s. u., Biographische Hinweise Meißner, Hamburg Theodor Gottlieb Mone, Fridegar Löwen / Belgien Müller, Kempten (1809 – 1874); Prof. Gymnasium Joseph Markus Augsburg, 1839 a.o. Prof. für Nichtbiblische Orientalische Sprachen LMU München, 1847 o. Prof.; 1838 a.o., 1841 o. Mitgl. der BAdW; Schmellers Nachfolger als Klassensekretär d. BAdW (1852 – 1870); vgl. Prantl, Geschichte, Bd. 1, Nr. 574 (565); ADB 22 (1885) 651 f.; Bosl, 8000 Persönlichkeiten, 536 Neumeier, Jos. Rattiszell Ortenau, Ignaz Fürth Piloty, Clemens München Prantl, Karl S. u., Biographische Hinweise Pröbstl, Jacob Weilheim Rau, Julius Gunzenhausen, geb. 1824, Dr. jur., Advokat in München

WS 46 / 47

Prof. Dr.

phil.

WS 28 / 29

Philosophie SS 51 / 52 phil. SS 26 / 27, SS 27 / 28, WS 27 / 28, WS 28 / 29, SS 29.

cand. jur. cand. jur. Dr. phil. cand. phil.

WS 46 / 47 SS 49 / 50 WS 51 / 52 WS 46 / 47 SS 29 SS 49 / 50

III. Schmellers Ho¨rer Name, Vorname Reischach, (Baron) Rudolf Rockinger, Ludwig

Saegert, Carl Schandein, Ludwig

Herkunftsort

189 Fach

Studienjahr

[Cotta’s Schwager]

WS 46 / 47

München (1824 – 1914); s. u., Biographische jur. Hinweise; Schärl, Zusammensetzung, 230 Nr. 372

phil.

WS 46 / 47, SS 47 / 48, WS 48 / 49, WS 49 / 50, SS 50 / 51 SS 51 / 52 SS 47 / 48, SS 49 / 50, WS 49 / 50 WS 46 / 47 SS 49 / 50, WS 49 / 50 SS 27 / 28, WS 28 / 29 WS 46 / 47, WS 48 / 49 WS 48 / 49

phil.

SS 29

Greifswald / Preußen Kaiserslautern

Schels, Joh. Alois Passau Scherer, Georg Tennenlohe (1827 – 1863), Kooperator in Rom Schmid, Baiersried i. O. D. Kr. / Ursberg Joh. Michael Schneider, [Repetitor im Kadettenkorps] G. Richard Schöberl, Nürnberg S. Joh. Michael Schrembs, München Joh. Bapt. Schrepfer, Ignaz Bamberg Schröder Landau / Isar, Landarzt, Schmellers Freund Schröppel Feuchtwangen; vgl. TB II 41, 45 (Schneppel), Georg Schuh, Michael München [Major im Kadettenkorps] Schwab, Conrad Aschaffenburg [Klerikalseminar] München (1811 – 1892), Militärarzt; vgl. Seitz, Franz Pagel, Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte, Sp. 1575 f. Sensburg, aus Burgebrach Franz Ludwig Söltl, Friedrich München, geb. 1832, Bezirksgerichtsrat in Neuburg Spaeth, Joseph München (1825 – 1910), später Pfarrer in Glonn Spanfehlner, München, geb. 1829, später Gymnasialprof. Joseph Staudt, Jakob Mannheim

phil. phil.

jur. cand. phil. jur.

philol.

WS 48 / 49 WS 28 / 29 cand. theol. SS 26 / 27

theol. Prof. honor., Dr.

SS 46 / 47 SS 29 SS 47 / 48

jur.

WS 46 / 47

cand. phil.

SS 49 / 50

cand. phil. et theol. cand. phil.

SS 47 / 48

phil.

SS 51 / 52, WS 51 / 52 SS 51 / 52, WS 51 / 52

190 Name, Vorname Steppes, F. Thomas, Georg M. Thomson von Biel Trahschammer, Jac. Völderndorff u. Waradein, Otto v. Waser, Karl v. Weinfeld Wirschinger Wöhrl, Johann Donatus Wurm, Eduard Zetlmeißl, Michael

B. Dokumentationen und Text-Edition Herkunftsort Bischofsheim S. u., Biographische Hinweise Zierow / Mecklenburg-Schwerin

Zweibrücken (1825 – 1899), ab 1883 Generalsekretär im Außenministerium; vgl. Schärl, Zusammensetzung, 344 Nr. 673 Lottstetten / Baden Rastatt

Löschwitz

Nürnberg Burghausen, wurde am 26. Januar 1828 im Duell erstochen, „der Rechtsbeflissene Zetlmeißl“ (TB II 56, 29. 1. 1828) Zeuß, Vogtendorf (1806 – 1856), Begründer der kelJohann Kaspar tischen Philologie, Lyzealprof. in Bamberg, 1847 o. Prof. für Geschichte LMU München, danach wieder Lyzealprof. in Bamberg. 1842 korr., 1847 ausw. Mitgl. der BAdW. Von Schmeller stark beeinflußt, verfaßte der „standhaft ausharrende Zeuß“ (TB II 45, 16. 8. 1827) sein Erstlingswerk: „Die Deutschen und die Nachbarstämme“ (München 1837), das Schmeller in GA 6 (1838) Sp. 665 – 671, 673 – 680, 687 f. rezensierte; vgl. Schubert, Bibliographie, 268 Nr. *83; Hablitzel, Begründer der Keltologie; ders., Philologe. Zintgraf, Heinrich Landau a.d. Isar

Fach

Studienjahr

Prof. Dr. jur.

WS 27 / 28 WS 46 / 47 WS 49 / 50 WS 46 / 47

Rechtspract.

SS 50

theol. / phil. phil. Rechtspract. cand. phil.

WS 51 / 52 SS 51 / 52 SS 50

phil. cand. jur.

SS 27 / 28, WS 27 / 28 SS 51 / 52 SS 26 / 27

cand. phil.

SS 26 / 27

jur.

SS 50 / 51

IV. Bemerkungen zur Edition 1. Methodische Editionsprinzipien Man kann den Einleitungsteil zu den folgenden Dokumenten nicht abschließen, ohne auf die vielfältigen Verzahnungen mit den allgemeinen Hauptquellen zu Schmellers Leben und Wirken hinzuweisen. Die genetische Zusammengehörigkeit zeigt sich vor allem darin, daß alle Nachlaßteile Schmellers einander ergänzen. Das demonstrieren auch die Archivalien im Archiv der Ludwig-Maximilians-Universität. Vor allem bleibt in diesem Zusammenhang auf Schmellers Nachlaß in der Bayerischen Staatsbibliothek hinzuweisen. Die Wechselbeziehungen zwischen den beiden Nachlaßteilen sind besonders augenfällig. Das ist darauf zurückzuführen, daß Schmeller ab November 1846 an beiden Institutionen tätig war und sein Nachlaß 1856 in die Staatsbibliothek gelangte. Die Dokumente werden in den Tagebüchern nur sporadisch ergänzt oder erläutert. Im allgemeinen informieren sie den Leser über Schmellers Tätigkeit an der Universität meist ebenso mangelhaft, wie der Benutzer der Archivalien oft vergeblich auf die Klärung mancher Vorgänge an der Universität in den Tagebüchern hofft. Es bleibt ein Wort über die Edition der Dokumente zu sagen. Alle Texte sind genau nach der Vorlage abgeschrieben. Ganz besondere Aufmerksamkeit gilt der Orthographie und Interpunktion, die im Laufe von knapp 30 Jahren mancherlei Änderung erfahren haben. Die genaue Abschrift ihres Wortlautes darf nicht im Sinne einer diplomatischen Wiedergabe verstanden werden. Dagegen spricht schon die traditionelle Behandlung solch junger Quellen. Die Wiedergabe der Texte erfolgt in Lateinschrift, doch in ihrer Orthographie. Die folgenden hier veröffentlichten Dokumente liegen original größtenteils in deutscher Schreibschrift vor. Da vergleichbare Texte dieser Art und Zeit üblicherweise in einer lateinischen Druckschrift wiedergegeben werden, ist keine buchstabengetreue, sondern nur eine lautgerechte Wiedergabe möglich. Es entfällt daher ein s-Zeichen. Aufgelöst und durch Doppelkonsonanten ersetzt wurden die Verdoppelungsstriche über n und m, und die durch schwungvolle Schnörkelzüge angedeuteten Endungen -en, -er, -ung wurden in Klammer gesetzt und ausgeschrieben, also: brauch(en), od(er), Deut(ung). Einzelne vergessene Punkte über i, j, ü, . . . wurden ergänzt. Von den vielen Streichungen einzelner Wörter bis zu ganzen Sätzen in den Konzepten sind nur jene berücksichtigt, die für den Stil des Schreibers oder den Inhalt

192

B. Dokumentationen und Text-Edition

der Archivalien relevant sind. Sie stehen zwischen < >. Alle übrigen Eigenheiten (Kürzungen) wurden beibehalten. Nicht berücksichtigt werden konnten die Hervorhebungen von Namen, Titeln, Begriffen durch Lateinbuchstaben, und k erscheint stets für „königlich“. Um den organischen Zusammenhang der Archivalien untereinander zu wahren bzw. durch entstehende Lücken nicht nur ihr Verständnis zu erschweren, wurden auch die bereits veröffentlichten Schriftstücke aufgenommen. Das rechtfertigt auch der Umstand, daß deren Abschriften bisweilen unvollständig und / oder ungenau, über mehrere Bücher und Zeitschriften verstreut und auch nicht immer leicht zugänglich sind. Ihr Umfang macht schließlich nur einen Bruchteil des Gesamtumfanges der Dokumente aus. Die einzelnen Dokumente (Exzerpte) sind dreiteilig angeordnet: 1. Numerus currens, 2. Bezeichnung des Dokuments mit allen bisher bekannten und wissenswerten Einzelheiten über sie in Regestenform, 3. Text mit den nötigen Anmerkungen und den nicht zu umgehenden Kreuz- und Querverweisen mit Angabe des jeweiligen Stückes.

2. Verzeichnis der benutzten Quellen und Archive Archiv der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (BAdW), München Archiv der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Nachlaßabteilung, Sammlung Weinhold Archiv des Historischen Vereins für Oberpfalz und Regensburg (HVO), Regensburg – Registratur; Spezialakt 14 Schmelleriana. MS. Misc. No. 58 Bayerisches Hauptstaatsarchiv (BayHStA), München: Abt. IV, PA, OP 82085 Cotta-Archiv Marbach / Neckar, Schiller-Nationalmuseum und Deutsches Literaturarchiv, Cottasche Handschriftensammlung Personalakt Schmellers im Bayer. Hauptstaatsarchiv, der 1944 vernichtet wurde. Max Huber fertigte vor 1939 davon Auszüge, die Ursula Huber dem Verfasser zugänglich machte. Schmelleriana der Bayerischen Staatsbibliothek (BSB Schm.), München: I.12; III. = Cgm 6341 / 30, 6341 / 31, 6341 / 32, 6341 / 37, 6341 / 38; VI. 8; XII. 2; XIV. 14 Schmellers Tagebücher (40 Bändchen): BSB Cgm 6341 = Schm. III. Thierschiana der Bayerischen Staatsbibliothek (BSB Th.) Universitätsarchiv München (UAM): D III 76, 77, 78; E II 197, 376, 515; O I 10, 23, 26, 27, 28, 31, 130; Sen 7 Vorlesungsverzeichnisse der LMU (VV): SS 1827 – WS 1829 / 30; SS 1847 – SS 1852

V. Verzeichnis der Dokumente In eckigen Klammern ist jeweils die Seitenzahl der Fundstelle in vorliegender Edition angegeben. Dok. 1

Die Teutschen um Verona und Vicenza. Miszellen für die Neueste Weltkunde 92 (1811, 16. November) 365 f.

[201]

Dok. 2

Schmeller als Oberleutnant. BayHStA, Abt. IV (Kriegsarchiv), PA OP 82085

[205]

Dok. 3

Vorträge über deutsche Sprache und Literatur. BSB Schm. VI. 8, Bl. 35 a

[208]

Dok. 3a

Ueber das Studium der deutschen Sprache auf Schulen, Tübingen 1826, 486 – 492. [210]

Dok. 4

Schmeller erklärt sich bereit, Unterricht in deutscher Sprache und Literatur am Kadettenkorps zu übernehmen. [215] BayHStA, Abt. IV, PA, OP 82085. Schreiben Schmellers an das KadettenkorpsKommando vom 30.XI.1826

Dok. 5

An Johann Friedrich von Cotta in Stuttgart wegen Abdruck seines altdeutschen Matthäusevangeliums. [216] Cotta-Archiv. 3.XII.1826

Dok. 6

Übertragung des Lehramts der deutschen Sprache und Literatur im Kadettenkorps. [218] BSB Schm. III. = Cgm 6341 / 30. 2.I.1827: Schreiben des Kadettenkorps vom 2.I.1827 an Schmeller als eigenhändige Abschrift Schmellers

Dok. 7

Doktordiplom. UAM O I 10,2. 30.I.1827

Dok. 8

Gesuch um förmliche Anstellung an der Universität mit Darlegung seiner Sorge für eine gesicherte äußere Zukunft. [219] UAM E II 515, Bl. 2r. München, 11.II.1827

Dok. 9

Dankschreiben an die Universität zur Verleihung der Doktorwürde. BSB Schm. III. = Cgm 6341 / 30

Dok. 10

Die philosophische Fakultät empfiehlt Schmeller für die Stelle eines Außerordentlichen Professors. [221] UAM E II 515, Bl. 3r. München, 2.IV.1827

Dok. 11

Stellungnahme des akademischen Senats zum Bericht der philosophischen Fakultät zu Schmellers Gesuch um förmliche Anstellung. [222] UAM D III 76, TOP 267, Bl. 90 f. München, 9.IV.1827

[219]

[221]

194

B. Dokumentationen und Text-Edition

Dok. 12

Vorlage des Gutachtens der philosophischen Fakultät zu Schmellers Gesuch um Anstellung. [222] UAM E II 515, Bl. 2v. München, 9.IV.1827

Dok. 13

Antrittsrede an der LMU „Ueber das Studium der altdeutschen Sprache und ihrer Denkmäler“, 8.V.1827. [223]

Dok. 14

Vorlesungen über historische Grammatik der deutschen Sprache. BSB Schm. VI. 8. 12.V.1827

[236]

Dok. 15

Schreiben an den Korpskommandanten Generalmajor Georg v. Tausch. BSB Schm. III. = Cgm 6341 / 30. 1.IX.1827

[273]

Dok. 16

Provisorische Ernennung zum Professor am Kadettenkorps. BayHStA, Abt. IV, PA, OP 82085.11. 25.IX.1827

[274]

Dok. 17

Die Universitätsbibliothek wird angewiesen, zwei Exemplare des Bayerischen Wörterbuches anzuschaffen. [274] UAM D III 77, TOP 65, Bl. 195. München, 21.XII.1827

Dok. 18

Bittschrift an König Ludwig I. um Anstellung als außerordentlicher Professor. [275] UAM E II 515, Bl. 5r-6v. München, 20.II.1828

Dok. 19

Weiterleitung von Schmellers Bittschrift an den akademischen Senat der Universität. [276] UAM E II 515, Bl. 4r. München, 28.II.1828

Dok. 20

Stellungnahme des akademischen Senats. UAM D III 76, TOP 155, Bl. 222. München, 4.III.1828

Dok. 21

Schreiben des Senats mit Gutachten der philosophischen Fakultät an das Innenministerium. [278] UAM E II 515, Bl. 7v. München, 4.III.1828

Dok. 22

Ernennung zum außerordentlichen Professor. UAM Sen. 7. München, 10.X.1828

Dok. 23

Mitteilung der Ernennung zum außerordentlichen Professor an Schmeller. [279] UAM O I 10,2, folio 75. München, 19.X.1828

Dok. 24

Vereidigung als Professor. UAM D III 76, S. 321. München, 7.XI.1828

Dok. 25

Vorlesung „Historische Grammatik der deutschen Sprache und der ihr verwandten Idiome, nach Jacob Grimm“. [281] BSB Schm. I. 3. XI.1828 – 6.IV.1829

Dok. 26

Schmellers Bewerbung um Docens Nachfolge in der Hof- und Staatsbibliothek bei König Ludwig I. [295] BSB Schm. III. = Cgm 6341 / 31. München, 22.I.1829

Dok. 27

Verleihung der Kustodenstelle an der Hof- und Staatsbibliothek. BSB Schm. III. = Cgm 6341 / 31. München, 6.IV.1829

[295]

Dok. 28

Mitteilung der Ernennung zum Kustos an das Kadettenkorpskommando. BSB Schm. III. = Cgm 6341 / 31. München, 7.IV.1829

[296]

[277]

[279]

[280]

V. Verzeichnis der Dokumente

195

Dok. 29

Mitteilung der Entlassung aus dem Heeresverband an die Commandantschaft München. [297] BayHStA, Abt. IV, PA, OP 82085. München, 15.V.1829

Dok. 30

Königliche Entschließung zur Ernennung des Privatdozenten Dr. Hans Ferdinand Maßmann zum außerordentlichen Professor. [298] UAM E II 197. München, 9.XI.1829

Dok. 31

Mitteilung des Innenministeriums zur Ernennung H. F. Maßmanns. UAM E 197. München, 10.XI.1829

[299]

Dok. 32

Königliche Entschließung und zwei Dekrete Dr. Maßmann betreffend. UAM E 197, Sen. 7. München, 9.XI.1829

[300]

Dok. 33

Vereidigung Maßmanns. UAM D III 76, S. 454. München, 21.XI.1829

[301]

Dok. 34

Eingabe Schmellers an das Rektorat der Ludwig-Maximilians-Universität. [301] BSB Schm. III. = Cgm 6341 / 31. München, 25.XI.1829

Dok. 35

Schmellers Stellung zur Universität. UAM D III 76, TOP 57, Bl. 463. München, 9.I.1830

[302]

Dok. 36

Schmeller wird die Fortsetzung seiner Vorlesungen gestattet. UAM E II 515, Bl. 13cr. Undatiert

[302]

Dok. 37

Erlaubnis des Innenministeriums weiterhin Vorlesungen zu halten. UAM O I 10. München, 6.VI.1830

[303]

Dok. 38

Mitteilung des Senats an die philosophische Fakultät. UAM O I 10. München, 12.VI.1830

[304]

Dok. 39

Schmeller wird Fortsetzung seiner Vorlesungen erlaubt. BSB Schm. III. = Cgm 6341 / 31. München, 12.VI.1830

[304]

Dok. 40

Schmellers Rechtsauffassung zu seinem aktiven Wahlrecht an der Universität. [305] UAM E II 515, Bl. 20r-. München, 20.XII.1830

Dok. 41

Schreiben an Rektor Allioli wegen der Entziehung des Wahlrechts. UAM E II 515, Bl. 19r. München, 20.XII.1830

[306]

Dok. 42

Antwort des Rektors auf das Protestschreiben. UAM E II 515, Bl. 16r+v. München, 20.XII.1830

[307]

Dok. 43

Klärung der Rangverhältnisse Schmellers. UAM E II 515, Bl. 17r+v. München, 22.XII.1830

[308]

Dok. 44

Schmeller begründet dem Innenministerium sein Wahlrecht an der Universität. [309] BSB Schm. III. = Cgm 6341 / 32. München, 3.I.1831

Dok. 45

Mitteilung der königlichen Entschließung an Schmeller. UAM E II 515, Bl. 18r+v u. 21v. München, 16. / 19.I.1831

Dok. 46

H. F. Maßmann geht zunächst für zwei Jahre nach Berlin. [313] UAM E I 197. München, 13.VI.1843: Maßmanns Abschiedsschreiben vom 13.VI.1843 an den Senat mit Pr.-Vermerk 13. Juny 1843 und 26. Juny 1843

[311]

196

B. Dokumentationen und Text-Edition

Dok. 47

Antrag des Dekans v. Martius auf Ernennung Schmellers zum Professor für slawische Sprachen und Diplomatik. [314] UAM Sen. 7, Bl. 1r-2v. München, 24.XII.1843

Dok. 48

Das Schmellerkapitel in Jan Kollárs „ Cestopis“ [1843].

[316]

Dok. 48a

Schmellers Rezension über Jan Kollárs „ Cestopis“. Ms BSB Schm. XIV. 14.

[321]

Dok. 49

Slawisches Material in J. A. Schmellers „Bayerischem Wörterbuch“. J. A. Schmeller, Bayerisches Wörterbuch, Bd. 1, München 1827, 4 – 194

[357]

Dok. 50

Sondervotum des Orientalisten Karl Friedrich Neumann für Schmeller. UAM O I 23. München, 3.I.1844

[359]

Dok. 51

Schreiben des Dekans Martius an den Historiker Constantin Ritter von Höfler vom 22. Januar 1844 wegen dessen Votum zum von ihm gestellten Antrag vom 24.XII.1843. [360] UAM O I 23. München, 22.I.1844

Dok. 52

Höflers Antwort an den Dekan. UAM O I 23. München, 22.I.1844

Dok. 53

Die philosophische Fakultät an den Akademischen Senat wegen Schmellers Berufung. [361] UAM O I 23, Sen. 7. München, 26.I.1844

Dok. 54

Antwort des Akademischen Senats auf den Antrag des Dekans der philosophischen Fakultät vom 3. Februar 1844. [362] UAM O I 23, Sen. 7. München, 3.II.1844

Dok. 55

Notwendigkeit eines Lehrstuhles für slawische Sprachen und Schmellers Entscheidung. [363] UAM D III 78, TOP 68. München, 3.II.1844

Dok. 56

Schreiben des Dekans der philosophischen Fakultät an Schmeller wegen einer Professur. [363] UAM O I 23. München, 10.II.1844

Dok. 57

Schmellers Ablehnung der Professur für slawische Sprachen. UAM Sen. 7, Bl. 4r-4av. München, 11.II.1844

Dok. 58

Der Dekan informiert die Mitglieder der philosophischen Fakultät. [367] UAM O I 23. München, 14.II.1844: Schreiben des Dekans an die Fakultätsmitglieder mit dem Vorschlag, Schmeller statt für slawische Sprachen für altdeutsche Sprache und Literatur zu berufen.

Dok. 59

Fakultätszirkular. UAM O I 23, 3r-5v. München, 14.II.1844

[368]

Dok. 60

Antrag der Fakultät mit Schmellers Entscheidung an den Senat. UAM Sen. 7, 5r-6v. München, 18.III.1844

[373]

Dok. 61

Antrag der philosophischen Fakultät. UAM D III 78, Sp. 101. München, 30.III.1844

[375]

[360]

[364]

V. Verzeichnis der Dokumente

197

Dok. 62

Positive Stellungnahme des Senats an den König. UAM Sen. 7, 7r+v. München, 30.III.1844

[376]

Dok. 63

Reskript des Innenministeriums an die Königliche Hof- und Staatsbibliothek. [377] BSB Schm. III. = Cgm 6341 / 37. München, 24.I.1845

Dok. 64

Schreiben Schmellers an die Direktion der Königlichen Hof- und Staatsbibliothek, daß er von der venia legendi keinen Gebrauch gemacht habe. [378] BSB Schm. III. = Cgm 6341 / 37. München, 28.I.1845

Dok. 65

Dekret der Entlassung Maßmanns aus dem bayerischen Staatsdienst. UAM E II 197 / Sen. 7. München, 16.VII.1846

Dok. 66

A. J. Vollmers Bewerbung um Maßmanns Nachfolge auf den Lehrstuhl für ältere deutsche Sprache und Literatur. [380] UAM Sen. 7, 8r+v. München, 9.VIII.1846

Dok. 67

Behandlung der Wiederbesetzung des Lehrstuhls im Senat. UAM D III 78, TOP 89. München, 12.VIII.1846

Dok. 68

Antrag Vollmers um Ernennung zum außerordentlichen Professor für ältere deutsche Sprache und Literatur. [381] UAM Sen. 7, 9v. München, 31.VIII.1846

Dok. 69

Ernennung Schmellers zum ordentlichen Professor. UAM E II 515, 12r-13r; Sen. 7, 10r. München, 20.XI.1846

[382]

Dok. 70

Eintrag zur Ernennung im Tagebuch. BSB Schm. III. = Cgm 6341 / 38. München, 20.XI.1846

[384]

Dok. 71

Ernennungsdekret. UAM E II 515, 13v. München, 23.XI.1846

[384]

Dok. 72

Schmellers Antrag, seine Vorlesungen in seinem Arbeitszimmer in der Staatsbibliothek abzuhalten. [385] BSB Schm. III. = Cgm 6341 / 38. München, 27.XI.1846

Dok. 73

Kassenanweisung. UAM E II 515, 13v. München, 30.XI.1846

[386]

Dok. 74

Nachfolge des Philosophen Professor Andreas Erhard. UAM O I 26 / 27. München, 11.I.1847

[387]

Dok. 75

Vorlesung WS 46 / 47: „Vergleichende Grammatik. Zur Dialektologie [der deutschen Sprache]“; vermutlich WS 1846 / 47. [388] HVO, Spez.Akt 14, Schm. MS. Misc. Nr. 58

Dok. 76

Zeitungsbericht über Schmellers Vorlesung. Allgemeine Zeitung [Augsburg] Nr. 92 v. 2. April 1847, 732 f.

Dok. 77

Gutachten über Dr. Viktor Phillipp Gumposchs „Allgemeine Literaturgeschichte der Deutschen“. [398] UAM O I 26 / 27. München, Juni 1847

Dok. 78

Antrag Professor Dr. J. M. Söltls auf eine ordentliche Professur a) Antrag des Professors Dr. J. M. Söltl. UAM E II 525, Bl. 50. München, 28.III.1848 b) Stellungnahme zum Antrag von Professor Dr. J. M. Söltl. UAM O I 26 / 27. München, 12.V.1848

[379]

[381]

[395]

[400]

198

B. Dokumentationen und Text-Edition

Dok. 79

Bericht des Rektors an das Innenministerium zum Gesuch von Professor Dr. J. M. Söltl um Anstellung als ordentlicher Professor für deutsche Literaturgeschichte und Beredsamkeit. [402] UAM O I 26 / 27. München, 14.VI.1848

Dok. 80

Zweites Gesuch A. J. Vollmers um Anstellung. UAM E II 376. München, 2.IX.1848

[403]

Dok. 81

Bericht des Rektors an den König zum Gesuch Vollmers. UAM E II 376. München, 28.XI.1848

[405]

Dok. 82

Vorlesungen „Mundarten der deutschen Sprache“. [405] Vorträge über die „Mundarten der deutschen Sprache unsrer und älterer Zeit“ im WS 1848 / 49 (Einleitung). BSB Schm. XII. 2. München, 6.XI.1848

Dok. 83

Zulassung des M. Wertheim als Lektor für englische Sprache. UAM O I 28. München, 2.III.1848

[409]

Dok. 84

Vorlesung „Mundarten der deutschen Sprache“ (Fortsetzung). Fortsetzung der Vorlesungen vom WS 1848 / 49 über Dialektologie. BSB Schm. XII. 2. München, 23. April 1849

[411]

Dok. 85

Neuer Antrag Schmellers, Vorlesungen in seinem Arbeitszimmer in der Bibliothek halten zu dürfen. [415] a) BSB Schm. III. = Cgm 6341 / 38. München, 13.XI.1849 b) Reskript des Innenministeriums. UAM E II 515, 13a. München, 17.XI.1849 c) Antwort des Rektors. UAM E II 515, 13av. München, 20.XI.1849

Dok. 86

Vorlesung „Historische Grammatik der deutschen Sprache“ [WS 1859 / 50]. [418]

Dok. 87

Zulassung von Israeliten zum akademischen Lehramt. [432] a) Schreiben des Senats. UAM O I 130. München, 15.VIII.1850 b) Schreiben des Dekans an die Mitglieder der äußeren Fakultät mit Beilage B. UAM O I 130. München, 3.XII.1850 c) Schreiben des Dekans an den Akademischen Senat. UAM O I 130. München, nach dem 15.XII.1850

Dok. 88

Joh. Nepomuk Paul Oischingers Habilitationsgesuch. UAM O I 30. München, 2.XII.1850

[440]

Dok. 89

Errichtung eines diplomatisch paläographischen Instituts in München. UAM O I 30. München, 8.VII.1851

[441]

Dok. 90

Stellungnahme zum Besitze einer Privatsammlung. UAM O I 30. München, 18.VIII.1851

[442]

Dok. 91

Schmellers Eingabe um Entbindung von seiner Professur. UAM Sen. 7. München, 9.IV.1852

[443]

Dok. 92

Die philosophische Fakultät spricht sich gegen eine Entbindung von der Professur aus. [444] UAM Sen. 7. München, 25.V.1852

V. Verzeichnis der Dokumente

199

Dok. 93

Dekan v. Martius an den akademischen Senat. UAM Sen. 7,1. München, 25.V.1852

[445]

Dok. 94

Preisaufgabe der philosophischen Fakultät. UAM O I 31, 1852 / 53 Nr. 80. München, 21. / 22.VI.1852

[446]

Dok. 95

Anzeige von Schmellers Tod. UAM E II 515, 24r+. München, 28.VII.1852

[448]

Dok. 96

Danksagung von Schmellers Hinterbliebenen. UAM E II 515, 25v. München, 6.VIII.1852

[449]

Dok. 97

Unterstützungsgesuch von Schmellers Tochter Emma. UAM E II 515, 26r-29v. München, 19.XI.1852

[450]

Dok. 98

Senat an den Verwaltungsausschuß. UAM E II 515, 31r+v. München, 4.XII.1852

[452]

Dok. 99

Emma Schmeller soll ihre Vermögenslosigkeit nachweisen. UAM E II 515, 32v. München, 20.XII.1852

[453]

Dok. 100

Unterstützungsgesuch der Julie und Emma Schmeller. UAM E II 515, 35r+v. München, 5.III.1853

[454]

Dok. 101

Darlegung von Emmas finanzieller Situation. UAM E II 515, 33r+v. München, 9.V.1853

[454]

Dok. 102

Bewilligung der Unterstützung. UAM E II 515, 36v. München, 18.V.1853

[455]

Dok. 103

Unterstützungsbewilligung für Emma Schmeller. UAM E II 515, 34r . München, 14.V.1853

[456]

Dok. 104

Unterstützungsgesuch der Julie Schmeller. UAM E II 515, 39r+v. München, 24.XI.1857

[457]

Dok. 105

Julie Schmellers finanzielle Verhältnisse. UAM E II 515, 37r. München, 5.XII.1857

[458]

Dok. 106

Bewilligung einer außerordentlichen Unterstützung für Schmellers Witwe. [458] UAM E II 515, 38r. München, 12.XII.1857

Dok. 107

Mitteilung des Senats an die Professorswitwe Frau Julie Schmeller. UAM E II 515. München, 13.XII.1857

Dok. 108

Jährliche Unterstützung aus dem Fonds des Verdienstordens des hl. Michael für Schmellers Tochter Emma. [460] UAM E II 515, 41r. München, 16.II.1858

Dok. 109

Julie Schmellers Gesuch um außerordentliche Unterstützung. UAM E II 515, 44r+v. München, 4.XII.1858

[460]

Dok. 110

Vier Unterstützungsgesuche. UAM E II 515, 42r. München, 18.XII.1858

[462]

Dok. 111

Bewilligung der vier Unterstützungsgesuche. UAM E II 515, 43r. München, 23.XII.1858

[462]

[459]

200

B. Dokumentationen und Text-Edition

Dok. 112

Senatsmitteilung an die Universitätskasse. UAM E II 515. München, 24.XII.1858

[463]

Dok. 113

Unterstützungsgesuch dreier Witwen. UAM E II 515. München, 25.XII.1859

[464]

Dok. 114

Weitere Unterstützungsgesuche von Schmellers Witwe. UAM E II 515. München, 26.XI.1862

[464]

VI. Edition der Dokumente Dok. 1 Über zwei Sprachinseln in Oberitalien – Miszelle über die Zimbern Aarau, 16. XI. 1811 Die mit „H.Sch.“ signierte Miszelle ist angeregt durch zwei Beiträge des Magazins für die neue Historie und Geographie von Anton Friedrich Büsching (1724 – 1793).1 Der erste Artikel ging auf eine ins Deutsche übersetzte Abhandlung des Marco Pezzo – eines aus Val di Porro (XIII Gemeinden) stammenden Geistlichen – „Dei Cimbri Veronesi e Vicentini Libri Due“ (Verona, 3. Auflage 1763) zurück. Die Nachricht beeindruckte Schmeller offenbar derart, daß er nicht nur eine kleine Mitteilung über seine Entdeckung veröffentlichte, sondern auch den ernsthaften Entschluß faßte, sich über dessen Sprache durch Autopsie nähere Kenntnisse zu verschaffen. Ehe er seinen Wunsch in die Tat umsetzen konnte, vergingen allerdings 22 Jahre. Abdruck: Miszellen für die Neueste Weltkunde 92 (1811, 16. November) 365 f. Als Reprint erschienen in dem Sammelband: Johann Andreas Schmeller, Die Cimbern der VII und XIII Communen und ihre Sprache, mit einem Vorwort von Richard J. Brunner, hg. vom Curatorium Cimbricum Bavarense, Landshut 1984, 9 – 12.

Die Teutschen um Verona und Vicenza. Man hat angefangen, die Erde, wegen der Verrücklichkeit der Staatengrenzen, nach dem Bleibenden ihrer Oberfläche, nach den Gebirgen und Gewässern, zu beschreiben; aber dabei fehlt noch ein natürlicher, wesentlicher Eintheilungsgrund für das, was uns das Bedeutsamere sein muß, für ihre Bewohner, die Menschen, und dieser scheint vorzüglich in dem liegen zu müssen, wodurch sie erst zum Leben als Menschen befähigt werden, – in der Sprache. So wie man daher Karten hat, auf welchen man die Naturerzeugnisse bemerkt findet, die jeder Stelle des Erdbodens eigenthümlich sind, sollte man auch Karten haben, auf denen die verschiedenen Sprachen der Völker und Stämme, in allen ihren Verzweigungen, Uebergängen und Abstichen, dargestellt wären, – Sprachenkarten. Welch ein herrliches, freilich nur Vater’scher Gelehrsamkeit mögliches Denkmal wäre eine solche Karte, die alles Bewohnte unserer Erde umfaßte; wie wichtig dem Geschichtsfor1 Von den Veronesischen und Vicentinischen Cimbrern. Zwey Bücher von Marko Pezzo. Aus dem Italiänischen übersetzt von Ernst Friederich Sigmund Klinge, Hamburg, 6. Theil (1771) 49 – 100; Von den Veronesischen und Vicentinischen Cimbrern. Eine Abhandlung über den zweyten Artikel des sechsten Bandes dieses Magazins, Halle, 8. Theil (1774) 497 – 508.

202

B. Dokumentationen und Text-Edition

scher unserer Tage, und wie noch wichtiger dem der Folgezeit! Wie unschätzbar müßte z. B. uns ein Ueberblick der Art aus dem Vorjahrhundert der Völkerwanderung sein! Manches Räthsel in Betreff der Abkunft und der Schicksale verschiedener europäischer Völker und Völklein würde sich befriedigender lösen lassen. Mit Freude müßte der Spanier, Britte, Portugiese auf die ungeheuren Strecken ferner Welttheile hinblicken, wo seine Sprache in neuer unzerstörbarer Jugend blüht. Erhebend müßte es für den Teutschen sein, seine Sprachverwandten von Siebenbürgen bis nach Island, von Bern bis Petersburg zu überschauen. Daß schon die Darstellung einzelner Sprachgebiete, z. B. des französischen, italienischen, eigentlich deutschen durch die Anzeigung aller ihrer Mundarten und Mundabarten ungemein lehrreich ausfallen würde, leuchtet in die Augen. Nachstehendes als ein Scherflein zur Verwirklichung des angezeigten, übrigens nicht neuen Gedankens. In den Bergen zwischen der Etsch und der Brenta in Oberitalien, namentlich in den ehmals sogenannten dreizehn Gemeinden bei Verona und in den sieben Gemeinden bei Vicenza, wohnt seit undenklichen Zeiten ein Menschenschlag, der sich durch Sprache und Sitte von den übrigen Bewohnern des Landes unterscheidet. Schon unser Leibnitz hatte davon Kenntniß; denn er sagt irgendwo, daß man in den nördlichen Gebirgen des Veronesischen Gebietes etwa zwölftausend Menschen antreffe, die eine Art Teutsch reden, und wahrscheinlich ein Ueberbleibsel der alten Cimbrer seien, welche neben den Teutonen auf ihrem Volkszuge nach Italien vom römischen Konsul C. Marius in diesen Gegenden geschlagen und größtentheils aufgerieben wurden. In dem italienischen Werke Verona illustrata (1732)2 kommt die Rede auf eben dieses sonderbare Völkchen, und es heißt da unter anderm: „Wir verfügten uns in jene Berge, und nach vielseitiger Untersuchung fanden wir, daß diese Sprache ein wahres Teutsch und zwar sächsisches, d. h. das Toskanische Teutschlands, ist, indem sie nicht, wie es in den uns näher gelegenen Provinzen der Fall ist, das A der Schrift als O zu hören gibt. Rings um diese wenigen Dörfer, und noch weit über Trient hinauf, herrscht die italienische Sprache. Indeß, wenn die Aussprache dieses Völkchens der tirolischen oder der eines anderen Grenzvolkes ähnelte, wäre die Sache von keiner Erheblichkeit; aber hier die Sprache des entferntesten Teutschlands zu hören, und in Italien von Frauen, die nie ihre Wälder verliessen, und von Männern, die ihr Leben mit Kohlenbrennen zubringen, die Blüthe der uralten Germanensprache zu vernehmen, erregt Verwunderung und ein ganz eigenes Vergnügen.“ „Schon mehrere Schriftsteller aus dem dreizehnten Jahrhundert (worunter der Veroner Marzagaglia und der Vicenzer Feretti) nennen diese Berge Land der Cimbrer, und Vicenza auszeichnend Cimbria.“ 2

Francesco Scipione Maffei, Verona illustrata, Verona 1732.

VI. Edition der Dokumente

203

„Ohne Grund sagt Mariani3 in seiner Geschichte Trients, diese Sprache sei das Gothische, und von den Gothen zu Justinians Zeiten hieher verpflanzt.“ Ausführlichere Nachrichten über diesen merkwürdigen Menschenstamm gibt eine italienische Abhandlung des veronischen Geistlichen Marco Pezzo (1763), von welcher im sechsten und achten Bande des Büsching’schen geographischen Magazins eine Uebersetzung zu finden ist. Dieser Pezzo läßt sich’s besonders angelegen sein, zu beweisen, daß seine Landsleute in gerader Linie von obbesagten Cimbern abstammen, sich also schon beiläufig zweitausend Jahre in ihrem jetzigen Zustande erhalten haben müssen. So habe z. B. das in Valpollicella gelegene Castel Mariano seinen Namen von Niemand Anderm als vom Marius, der seinen grausenvollen Sieg nicht bei Vercelli, wie Plutarch sagt, sondern nach dem Florus u. a. bei Raudium, heut zu Tage Raldone, erfochten haben soll. Doch man höre ihn selber. „Wenn wir nicht ein Ueberrest der Cimbrer wären, wie hätte sich wol in den Grenzen der dreizehn und sieben Gemeinden, und in den benachbarten Oertern, wie auch in den trientischen Dörfern Vallarsa, Pedemonte, Locaron u.s.f. eine von der italienischen so verschiedene Sprache bis auf jetzige Zeiten erhalten können, so daß unsere Alten, und diejenigen, so kurz vor uns gelebt haben, nicht einmal alle die italienische verstanden haben: ja hätten wir wol in dem Vikariat dieser Gebirge Notaren nöthig gehabt, welche unsre Sprache sehr wohl verstehen mußten, um die in unsern Gerichten gefällten Urtheile erfahren zu können. In dieser lehrte man den heiligen Glauben, das Evangelium und gewisse Gebräuche, welches in den sieben Gemeinden, zum Theil auch in Ghiazza und in der Pfarrkirche zu Selva di Progno noch üblich ist. Jene heilige Diener, welche sich derselben bedienen, sind darin billig zu loben, indem sie dadurch nicht allein das Ansehen unserer Sprache in diesen Orten erhalten, sondern auch die Erklärung der heiligen Geheimnisse und des Gesetzes verständlicher machen; sie ist auch über dieses die eigentliche Hauptsprache, welche die trientische Kirchenversammlung den Geistlichen so sehr empfohlen hat; endlich ist auch schon 1702, als Marcus Corner Bischof war, zum Nutzen der sieben Gemeinden die christliche Lehre in derselben gedruckt worden.“ „Da sich unsere Sprache, welche wirklich die teutsche ist, bis jetzt bei einer einzigen Mundart erhalten hat, so ist es klar, daß wir von allen Einfällen der Feinde, die ohne Zweifel durch die unbequeme Lage unserer Ortschaften und Höhe der Berge abgehalten wurden, müssen befreit geblieben sein. Ueberdies sind wir den Teutschen an Aufrichtigkeit, Treue, liebreicher Aufnahme der Fremden, Tapferkeit, Stärke, selbst an Leibesgestalt und Neigung zum Essen und Trinken so ähnlich, daß man glauben sollte, wir müßten nur jüngst aus unsern vorigen Ländern gekommen sein.“ „Schade, daß in den dreizehn Gemeinden der Gebrauch des Teutschen mit Anfang des achtzehnten Jahrhunderts in Verfall gerathen ist. Die ernstlichen Ermah3

Michele Angelo Mariani, Trento, con il sacro Concilio [ . . . ], Trento 1673.

204

B. Dokumentationen und Text-Edition

nungen unserer vormaligen gelehrten Bischöfe in Verona, bei der Vorstellung der von den Unsrigen erwählten Priester sind nicht hinreichend gewesen, sie aufrecht zu erhalten, und eben so wenig der Beifall und die Lobeserhebungen, die uns aus den äussersten Gegenden Teutschlands, durch die von gelehrten Liebhabern dieser kostbaren Ueberbleibsel dahin gesandten Abschriften, zugewachsen sind.“ „Unter den Vicenzischen haben die Einwohner von Enico, nahe an der Brenta, und die von Lusiana sie gleichsam vergessen; von den sieben Gemeinden aber Laverda, das Thal S. Donato, und die an dem Astico, als Pedescala und S. Pietro. Die Verheirathung der Cimbrer mit den Frauen der benachbarten italienischen Länder, die Verwandtschaften, die Unterhandlungen mit den Nachbaren, zeitliche Absichten, und die wenige Zuneigung, die sowohl geistliche als weltliche Personen gegen ihre Muttersprache hegten, haben es zuwege gebracht, daß sie die schönen Zeichen ihres unschätzbaren Alters nicht verstehen.“ Pezzo fügte seiner Abhandlung eine Sammlung von 1085 cimbrischen Wörtern bei, so viel er, wie er sagt, von seinem Vater aus seiner Jugend behalten. Davon sind 300 ohne die geringste Veränderung vollkommen hochteutsch (woran der fortdauernde Verkehr mit den eigentlichen Teutschen nicht zu verkennen ist); andere zeichnen sich durch gewisse Eigenheiten aus, z. B. steht gewöhnlich P statt B, B statt W, oa und io statt au, ua und iu st. u, ie st. e, sc st. sch u.s.f., woran mitunter auch die Schreibweise des italienischen Verfassers Schuld sein mag. Der Verfasser der Bemerkungen, die in erwähnter Zeitschrift auf die italienisch=cimbrische Wörtersammlung folgen (vielleicht der sprachenkundige Fulda), schließt aus eben dieser Sammlung, daß diese vorgebliche Cimbrer Allemanen und wahrscheinlich ein Rest derjenigen seien, die im fünften Jahrhundert häufig in Italien einfielen und bis nach Panonien streiften. Ihre Sprache stamme also keineswegs vom Toskanischen Teutschlands ab, obgleich sie sich unter anderm auf das Zeugniß des Königs Friedrich des Vierten von Dänemark berufen, der im Jahre 1709 bei seiner Reise durch Verona die Probe davon gemacht habe. Mit gleichem Recht, heißt es in diesen Bemerkungen, könnte man die krimmischen Tatarn, die nach A. Busbeck’s Zeugniß und Wörteranführung auch eine Art Teutsch sprechen, für Obersachsen erklären. Wer von Ort und Stelle aus eine Nachricht über den heutigen Zustand dieses Völkchens geben könnte! H. Sch.

VI. Edition der Dokumente

205

Dok. 2 Schmeller als Oberleutnant BayHStA, Abt. IV (Kriegsarchiv), PA OP 82085

Kempten, 2. VIII. 1814

In der Führungsliste wird Schmeller von seinem Bataillonschef sehr positiv beurteilt. Er ist „sowohl in Hinsicht seines sehr vortrefflichen Charakters als seiner Gelehrsamkeit und Geistesbildung einer der ausgezeichneten Offiziere des Ba[taill]ons.“ Merkwürdig ist, daß in der Grundliste4 sein Militärdienst beim Schweizer Regiment „Schwaller“, sp. Wimpffen, von September 1804 bis Februar 1808 in Spanien nicht eingetragen ist. Vielleicht ist dies unterblieben, weil damals (1813) das alte Verbot, in fremden Heeren Kriegsdienst zu leisten, erneut eingeschärft wurde.5 Gerühmt wird, daß er viele militärische Kenntnisse erworben und seit März 1814 die 7. Kompanie des Freiwilligen Jägerbatallions kommandiert hat. Bemerkenswert ist seine Angabe zur Religionszugehörigkeit. Obwohl katholisch getauft, gibt er als Religion „reformiert“ an. Dies hat möglicherweise seinen Grund in dem freundschaftlichen Verhältnis zu Franz Voitel und der Familie Samuel Hopf oder in seinem fünfjährigen Aufenthalt in der „reformierten“ Schweiz. Es kann auch Folge seiner Skepsis gegenüber dem Ultramontanismus sein. Sein Verhältnis zur katholischen Kirche hat sich auch in späteren Jahren nicht gewandelt. Ab 1839 waren die katholischen Beamten auf Befehl des Königs vom Innenministerium angehalten, an der Fronleichnamsprozession teilzunehmen, „oder sich durch belegte Enthaltungsgründe zu entschuldigen“. Auf das am 6. Juni 1846 in der Staatsbibliothek kursierende Zirkular schreibt Schmeller als „erster Unterzeichneter“: „Schmeller bittet, sich für entschuldigt halten zu dürfen. Trifft mich nun die höchste und Allerhöchste Ungnade – ich kann nicht anders, will ich mich nicht selbst verachten.“6 Die „Denkrede“ auf den Mediziner Philipp Franz von Walther, von Jos. Nepomuk Ringseis am 27. November 1850 in der Akademie gehalten, hielt er „eher für eine andere Kanzel als für die einer Academie der Wissenschaften passend [ . . . ] Eine Art Missionspredigt gegen die neuere Philosophie.“7 Auf das Fakultätszirkular zur Frage, „ob zu Docenten auch Israeliten zuzulassen seyen“, schreibt er am 12. Dezember 1850: „Glauben und Wissen sind zweierlei Dinge. Es gibt des Wissens genug, das nicht gerade ein christliches seyn muß. Ich stimme für Zulassung.“8

4 TB I 30 f. Vgl. auch BSB Schm. I. 15 c, „Grund-Buch des koenig.-bayr. Freywilligen Jaeger Ba[taill]on des Illerkreises“. 5 Verordnung vom 27. 10. 1813, Art. 25. 6 TB II 426. 7 TB II 525 f.; vgl. Brunner, Akademie, 486 – 488. 8 TB II 526 f.; Dok. 87.

206

B. Dokumentationen und Text-Edition Grund Listen Extrakt in Betreff des OberLieutenant Schmeller vom Freiwilligen JägerBataillon des IllerKreises

No.

1

Charge

Ober-Lieut.

Name

Joh. Andreas Schmeller

Wo zu Haus Ort Gericht

Türschenreut Main K.

Stand der Eltern

Landleute

Wann geboren Jahr Tag Monat

1785 6 Aug.

Maaß Schuh Zoll Linien

5 10 -

Religion

reform.

Kunst, Gewerbe od. Studium

hat Studien gemacht

Stand

ledig

Kinder

-

Vermögen

einiges

Ob, wo u. wie lang vorher in Kriegsdienst gestanden, und wie abgegangen

nicht

Datum des Patents Jahr Tag Monat Kempten, d. 2.t August 1814

1814 6 Febr. Königl. Baierisches Bataillons-Commando des freiwilligen JägerCorps des IllerKr. J. S. v. Grouner Capit. als Batt. Chef

VI. Edition der Dokumente

207

Conduit-Liste über den OberLieutenant Schmeller vom freiwilligen Jäger Bataillon des IllerKreises Rang Charge Vor und Zunamen Lebensjahr Dienstzeit bayerisch ausländisch Aufführung Natürliche Fähigkeiten Erworbene militärische Kenntnisse Diensteifer Körperbau, Manneskraft und Gesundheit Ist zu jeder Dienstverrichtung auch zum Felddienst brauchbar Gemüthseigenschaften und Leidenschaften Schreiben und Zeichnen Mathematische u. andere Wissenschaften Sprachen Reiten- und Pferdekenntnisse Verheiratet Frau Kinder versorgte unversorgte Vermögen und sonstige Beyhülfe Wünsche zu einer anderen Waffengattung Bemerkung

Kempt(en) d(en) 2.t Aug(ust) 1814

Ober Lieut. Joh. Andreas Schmeller 28 vortrefflich sehr viele viele sehr vieles gesund vollkommen vortrefflich beides mathem. u. Natur Kenntnisse die alten u. meisten neuern v. Europa nicht einiges falls die freiwilligen Jäger Corps aufgelöst würden zur Linie Herr Oberlieutenant Schmeller ist sowohl in Hinsicht seines vortrefflichen Charakters als seiner Gelehrsamkeit und Geistesbildung einer der ausgezeichneten Offiziere des Baons. Er hat seit dem März 1814 die 7te Companie desselben commandirt. Königlich Baier(ischen) Battaillons-Commando des freiwilligen JägerCorps des Iller-Kreises J. S. v. Grouner Capit. als Batt. Chef

208

B. Dokumentationen und Text-Edition

Dok. 3 Vorträge über deutsche Sprache und Literatur BSB Schm. VI. 8 Bl. 35 a

München, 20. VIII. 1823

Das Manuskript besteht aus einem großformatigen Doppelblatt des zeitgenössischen Kanzleiformats in Schmellers Handschrift mit mehreren Korrekturen. Es ist beidseitig beschrieben und gefaltet wie ein Brief. Das Blatt liegt als Bl. 35a zwischen den Bll. 34 und 36 seiner „Vorlesungen über historische Grammatik der deutschen Sprache“ und ist der Entwurf zu einer Reihe von Vorträgen, den er am 23. August 1823 beim Direktorat des Lyzeum eingereicht hatte (TB I 473 f., 14. 8. 1823; 474, 20. 8. 1823). Abdruck: Brunner, Akademie, 27 f.

Entwurf zu einer Reihe von Vorträgen über deutsche Sprache und Literatur von ihrem gegenwärtigen Stande aus, durch die verschiednen Jahrhunderte bis auf ihre ersten Spuren zurück. A Allgemeine Ankündigung des Gegenstandes. Wichtigkeit desselben. Vorbegriffe aus der allgemeinen od(er) philosophischen Sprachlehre . Übersicht & Charakteristik der gegenwärtigen Sprachen Europas & der wichtigern der übrig(en) Welttheile. Verhältniß einiger derselben, die aus andern frühern entstanden sind, zu diesen. Statistik der lebenden germanischen Sprachen. Die eigentlich deutsche Sprache. Die hochdeutsche Schriftsprache. Die als rein mündliche Tradition zu betrachtenden verschiednen Dialekte von Ober- & NiederDeutschland. Angabe der verschiednen Hauptzustände od(er) Epochen, in welcher sich die deutsche Sprache nach ihren verschiednen Monumenten in der Vergangenheit darstellt. Vorläufige Aufzählung der vorzüglichsten dieser Monumente, von den Schriften des 18.t Jhrh. an bis auf die gothische Bibelübersetzung zurück. B Grammatik. Laute und Bezeichnung derselben. Gegenwärtige & frühere Form der deutschen Hand- & Druckschrift. Angelsächsische Schriftform. Schrift der gothischen Bibelübersetzung. Runen.

VI. Edition der Dokumente

209

Gegenwärtige Aussprache & Orthographie der hochd. Sprache. Aussprache der lebenden Dialekte Ober- & Niederdeutschlands. Orthographie der Monumente aus den frühern Epochen. Betrachtungen, die sich aus dem Parallelismus der Dialekte & Monumente über die Richtigkeit od(er) Unrichtigkeit der gegenwärtig zur Regel gewordenen deutschen Aussprache & Orthographie ergeb(en). Formen Declination & Conjugation a) der gegenwärtigen d. Sprache, b) der lebenden Dialekte Ober & Niederdeutschlands c) die Monumente aus den frühern Epochen Ergebnisse aus dieser genetisch(en) Vergleichung für die Beurtheilung der gegenwärtig(en) deutsch(en) Formenlehre. Ganz verlorene, verstümmelte, vereinzelt erhaltene, anders verwendete, neugebildete Formen. Specimen einer Vergleichung der deutschen Formen mit denen der urverwandten fremden Sprachen als der slawischen, latein., griech., pers., & altindischen. Gebrauch der Wörter & Wortformen im Satz in der gegenwärt. d. Sprache in den lebend(en) Dialekt(en) in den Monumenten. Vergleichungen. C Lexicale Bildung der Wörter – Wörterkunde überhaupt. Wortstämme. Vorsylb(en), Nachsylben. Zusammensetzung &c. in der jetzig(en) Schriftsprache in den lebend(en) Dialekt(en) in den Monumenten. Beyspiele von Lexicalformen & von Wortstämmen, die in allen Dialekt(en) & Epochen; von andern, die nur in einigen & entweder blos in den frühern, in den spätern vorkomm(en).

210

B. Dokumentationen und Text-Edition

Beyspiele von Wortstämmen, die das deutsche mit dem urverwandten fremden Sprachen, dem Slawisch(en), Latein, Griech., Persisch(en), & Altindisch(en) gemein hat. Etymologie, nähere, entferntere. Ihre sichern Wege & Grenzen, ihre ins Endlose verführenden Irrwege. D Styl )Prosa.

freye Prosa; Übersetzungsprosa

Amts- und Geschäftsstyl; historischer, didactischer, homiletischer Styl. )Gebundene Rede. Sylbenzählung. Sylbenmessung, Reime, Alliteration – gezeigt an ausgewählten Stellen aus hochdeutsch(en) Schriften der verschiedenen Gattungen –; an Mustern der verschiednen lebend(en) Dialekte; an Stellen aus den vorzüglichen Monumenten der ältern & ältesten Sprache. – Vergleichungen E Kritische Übersicht der diesen Vorträgen zu Grunde gelegten Literatur. Allgemeine Sprachenkunde Allgemeine od(er) philosophische Grammatik. Deutsche Diplomatik & Semiotik. Deutsche Sprachlehr(en) & Lexica &c. in fester Folge. Dialektographie. Glossographie. Dok. 3a Ueber das Studium der deutschen Sprache auf Schulen

In dieser 1826 erschienenen Abhandlung spricht sich Schmeller für eine größere Betonung der Muttersprache an den gelehrten Schulen aus. Abgedruckt in: Friedrich Thiersch, Ueber gelehrte Schulen, mit besonderer Rücksicht auf Bayern, Stuttgart / Tübingen 1826, 486 – 492.

Was die Frage betrifft, in wiefern die deutsche Sprache zu erlernen eine Aufgabe gelehrter Schulen seyn könne, so scheint vor allem, daß in Schulen dieser Art die Beschäftigung mit der Muttersprache, in so weit sie ein eigentliches Studium seyn

VI. Edition der Dokumente

211

soll, keineswegs in gleichem Sinne mit dem fortlaufen könne, was für die alten Sprachen gethan wird. Die alten Sprachen sind für den Lernenden zuerst Zweck, um nach und nach das, was sie eigentlich seyn sollen, nämlich bloßes Mittel zu werden. Die Muttersprache ist, was sie seyn soll, von Anbeginn. Bey jenen Sprachen muß die ganze Masse ihrer Ausdrücke und Formen erst neu erfaßt werden; bei dieser kommt es blos darauf an, das schon durch das Leben ergebene vielseitig zu handhaben. Die Muttersprache vermag daher den Geist durch Sachen zu beschäftigen, die in ihr als einem Medium niedergelegt sind, oder in sie niedergelegt werden sollen; jene nehmen ihn schon für sich hinlänglich in Anspruch. Gar viele Sachen aber scheinen zur Vorlage für das zartere, noch nicht zu selbständigem Denken herangereifte Alter – nicht geeignet. Wenn nicht schon die frühe Jugend zu leeren Wortmachen abgerichtet werden soll, so kann es leicht an einer zweckmäßigen Unterlage von Sachen zur Fertigkeit gebenden Handhabung der Muttersprache gebrechen, und es bleibt zu diesem Zwecke eine andere ergiebigere Unterlage zu wünschen übrig. Als eine solche hat sich längst das Studium fremder, vor allem der classischen Mustersprachen bewährt, bei welchem die Muttersprache als unentbehrliche Vermittlerin unabläßig und auf die erschöpfenste Weise in Anwendung kommen muß. Eine eigne, abgesonderte Schulbehandlung der Muttersprache, wie die der fremden, das Grammatische, Syntaktische, Poetische und Rhetorische betreffend, kann dabey auf den kleinsten Zeitaufwand beschränkt werden. Durch das Leben und die Lektüre, die für jeden ohnehin Bedürfniß ist, und nur zweckmäßig geleitet zu werden braucht, durch den beständigen Parallelismus oder Gegensatz der Muttersprache mit den classischen (nichts hilft so genau unterscheiden und beobachten) wird in diesem Punkt bei weitem das Meiste und so viel gethan, daß nur weniges übrig bleibt, das schwer genug wäre, um eigentliches Schulstudium seyn und heißen zu können. Für die gelehrten Schulen (von andern ist hier die Rede nicht) scheint also mit dem Studium der classischen Sprachen schon von selbst und gleichsam stillschweigend gegeben zu seyn, was für die Muttersprache als für ein mit Gewandtheit und Richtigkeit zu gebrauchendes Mittel geschehen kann. Die classischen Sprachen werden in ihrem Zustande, so wie sie vor mehr als zwanzig Jahrhunderten ins Leben traten, aufgefaßt, die Muttersprache ist der jüngsten Gegenwart abgehorcht, und so ganz in alle Farben unsers geistigen Wesens verschmolzen, daß wir gerade wegen dieser Nähe eher durch sie, als sie selbst zu sehen im Stande sind. Wollen wir sie wirklich sehen, recht mit Ernst, mit Studium erschauen, so wird keine Abstraction so wirksam seyn, wie das einfache Mittel, sie von uns weg, so viel als möglich in die Ferne zu rücken.

212

B. Dokumentationen und Text-Edition

Günstige Zufälle haben es uns Deutschen möglich gemacht, unsere Sprache so tief in der Vergangenheit zu erfassen, daß sie in jenem ursprünglichen Zustande, gegen ihren jetzigen gehalten, beym ersten Blick gewissermaßen als eine fremde erscheint, und ein ernstes Studium nicht nur möglich macht, sondern auch erfordert. dieses Studium, welches an dem, was in gelehrten Schulen für die Muttersprache geschieht, den lezten Schlußstein bilden soll, wird wie das, welches für die classischen Sprachen die erste Grundlegung ist, ein grammatisch ergetisches und zwar der schriftlichen Denkmäler seyn müssen, welche aus den frühesten uns bekannten Epochen der deutschen Sprache auf uns gekommen sind. Auf solche Weise widerfährt der Muttersprache, die auf den ersten Stufen der Bildung treulich als Mittel ausgeholfen, auf den letzten die Ehre, eine Zeitlang und unter vergeltender Hülfeleistung jener classischen und ihrer selbst willen ins Auge gefaßt zu werden. Und sie muß es schon deshalb um ihrer selbst willen, weil gerade ihre ältesten Momente, was den Sachgehalt betrifft, unter denen aller Epochen am wenigsten Eigenthümliches zeigen, indem sie größtentheils nur Bearbeitungen sonst bekannter griechischer oder lateinischer Religionsschriften sind. Das Interesse an einem solchen Studium ist jenes reine, welches jeder denkende Mensch darin findet, von allem was er vor sich sieht, auf den letzten Grund zurück zu gehen. Bey Dingen, die, wie die Sprache, sich in der Zeit entwickelt haben, und in denen jedes Spätere organisch einem Vorhergehenden entwachsen ist, liegen die uns erreichbaren letzten Gründe lediglich in dem uns erkennbaren frühesten Zustande derselben. Die classischen Sprachen in all ihrer Vortrefflichkeit, vermögen uns, weil ihre noch lebenden Töchter zu sehr ausgeartet sind, weit weniger klar, als unsere Muttersprache, das große Schauspiel eines durch fünfzehn Jahrhunderte in organischer Stätigkeit fortschreitenden Sprachlebens darzubieten. Erst ein solches Studium führt recht lebendig ein in die Geschichte des germanischen Mittelalters und seine ganze Art zu seyn und zu denken, denn das lateinische Gewand, in dem man es gewöhnlich zu sehen sich begnügt, ist nicht sein eigenes, natürliches; und dieses, das deutsche, bricht nicht etwa blos in seinen ältesten geschriebenen Gesetzen durch. So bedeutend in praktischer Hinsicht dieser Gewinn seyn mag, so erscheint er doch nur als ein untergeordneter neben dem formellen, innern einer gründlichen, aus lauter Thatsachen geschöpften Einsicht in das eigentlichste Wesen des vaterländischen Idioms, welche die notwendige Frucht eines solchen Studiums seyn muß. Durch sie erhält alles Zusammenhang, Lust und Leben, während ohne sie tausend Einzelheiten der Sprache, erstorben und dunkel, nur durch den Strom des täglichen Gebrauchs, und oft als das willkürlichste Spielwerk desselben, fortgetragen werden. Was den Gang dieses Studiums selbst betrifft, so würde es nach dem Gesagten, nicht vor dem letzten oder doch den beiden letzten der gewöhnlichen humanistischen Lehrkurse einzutreten haben, ja, vor der Hand, bis die Zweckmäßigkeit desselben durch vielfache Erfahrungen dargethan seyn wird, noch besser freyen Colle-

VI. Edition der Dokumente

213

gien vorbehalten seyn. Unter den Momenten, deren ausführliche Erklärung diesem Studium zur Grundlage dienen kann, scheinen die geeignetsten: Die Version des Isidorischen Tractats De nativitate etc. als bisher bekanntes ältestes Dokument der eigentlich deutschen Sprache. Einige der alten, nun wieder ganz aufgefundenen, alemanischen Kirchenhymnen und andere kleine Katechetische Monumente.9 Einige der schwungvollen Stücke aus Otfrids Evangelienparaphrase10: so wie Fragmente der Tatianischen11 Harmonie. Von diesem Standpunkt aus läßt sich nach Maßgabe der Verhältnisse mehr oder minder ausführlich zurückgehen auf einige der gothischen, altsächsischen, angelsächsischen und skandinavischen Sprachmonumente, und so ein großer Blick gewinnen auf die ursprüngliche Einheit aller germanischen Dialekte dieß= und jenseits der Meere. Auf der andern Seite wird in Denkmälern des 10ten und 11ten Jahrhunderts; z. B. in Bruchstücken der Notter[Notker]ischen Versionen, des Wiliramischen Monumente, die auf dem religiösen Unterricht in Frage und Antwort beruhen. Eine zwischen 863 und 871 in rheinfränkischer Mundart verfaßte und u. a. Ludwig dem Deutschen und dem Mainzer Erzbischof Luitbert gewidmete Evangelienharmonie (Evangelienbuch oder Krist), eine nach den vier Evangelien ahd. Bearbeitung des Lebens Jesu; enthält die erste deutsche Sprach- und Literaturkritik. Otfrids Evangelienbuch bildet ein geistes- und literaturgeschichtlich gekennzeichnetes Gegenstück zum altsächsischen Heliand. Vgl. Wolfgang Kleiber, Otfrid von Weißenburg. Untersuchungen zur handschriftlichen Überlieferung und Studien zum Aufbau des Evangelienbuches, Bern / München 1971. Vgl. Brunner, Schmeller. Über die ältesten Denkmäler, 88 f. und 102 f.; VL, 2. Aufl., Bd. 7 (1989) Sp. 172 – 193 m. w. Lit. 11 „Tatian“: Der syrische altchristl. Theologe Tatian stellte 172 n. Chr. aus den vier Evangelien eine Geschichte des Lebens Jesu in griech. Sprache zusammen. Diese Evangelienharmonie (Diatessaron) wurde im 6. Jh. ins Lateinische übertragen. Die ahd. (ostfränkische) Übersetzung, kurz „Tatian“, entstand in Fulda um 830 auf Anregung und unter Leitung von Hrabanus Maurus. Sie ist ein bedeutendes Zeugnis der Entwicklung der deutschen Schriftsprache. Sie liegt als Cod. 56 in der Stiftsbibliothek in St. Gallen. In den Jahren 1824 – 27 befaßte sich Schmeller mit dem ahd. „Tatian“. In BSB Schm. VIII. 12 b befindet sich ein Ms. betitelt: „Evangelii secundum Matthaeum versio Germanica saec. IX“. Während seines St. Galler Aufenthalts im Sept. 1824 schrieb er den St. Galler Codex ab. Er sonderte aus der Abschrift der Hs. unter Vergleichung der Schilterschen Ausgabe zunächst die Textstellen des Matthäusevangeliums aus und ergänzte sie durch eigene Konjektur zu einem vollständigen Evangelientext, neben dem er zum Vergleich die entsprechenden Reste der gotischen Bibelübersetzung setzte. Die Zusammenstellung gab er als Übungsbuch zum Gotischen und Althochdeutschen für seine Vorlesungen heraus unter dem Titel: Das Evangelium des h. Matthäus im Hochdeutsch des neunten Jahrhunderts aus dem St. Galler Codex der Tatianischen Evangelienharmonie, mit Vergleichung der Schilterschen Ausgabe des Oxforder Manuskripts zusammengestellt und nebst den entsprechenden Resten der Gotischen Uebersetzung zum Gebrauche bey Vorlesungen herausgegeben, Stuttgart / Tübingen 1827. Den vollständigen „Tatian“ gab er 1841 heraus. Vgl. Brunner, Sprachwissenschaftler und Philologe, 96 – 99; VL, 2. Aufl., Bd. 9 (1995) Sp. 620 – 628; Dok. 5. 9

10

214

B. Dokumentationen und Text-Edition

hohen Liedes, des Windbergischen Psalters12 – der Uebergang der Sprache in die Gestaltung des 12ten und 13ten Jahrhunderts zu verfolgen seyn. In dem Maße als hier die Sprache, als solche, sich der jetzigen nähernd, an Interesse verliert, nehmen die Denkmäler an innerm Gehalte zu. Bedeutend ist die Zahl der epischen, lyrischen und didaktischen Productionen dieses Zeitraums, unter welchen erstern das bekannte Nibelungenlied13 nur wegen der Großartigkeit seiner Fabel von Vielen oben angestellt wird. Künstlicher, reicher, schwieriger, und daher zur Schulbehandlung in auserlesenen Fragmenten geeigneter scheint der Titurel14 zu seyn. Zeigt sich die deutsche Sprache aus dieser schönen Epoche fast nur im Federkleide einer in ihrer Art feinen und ansprechenden Poesie, so tritt sie uns aus den folgenden, den 14ten und 15ten, Jahrhunderten mehr im Werktagsgewande des praktischen Lebens, manigfaltiger und umfassender zwar, aber auch ohne Wahl jedem der auseinanderstrebenden Dialekte folgend und sie sorglos durch einander mengend, regelloser und rauher entgegen. Als Belege dieser Sprachepoche können, aus Bibliotheken oder Archiven solche Urkunden ausgewählt werden, welche nebenbey durch örtliche, historische und andere Interessen besonders ansprechen. Im Allgemeinen möchten Ottocars von Hornek Reimchronik und des Teichners Spruchgedichte zu empfehlen seyn. Die Reste des 16ten und 17ten Jahrhunderts sind lehrreich durch die in ihnen anschauliche allmählige Vereinigung verwildeter Formen unter ein neu entstehendes System von allgemein in Gebrauch kommenden Normen und Regeln, welches endlich in unsern Tagen und wohl auf unabsehbare Dauer, als allgemeine deutsche Grammatik und alleingültiger allgemein deutscher Sprachschatz dasteht.(*)15 Muster dieser letzten Entwicklungs= oder vielmehr Niederschlagsperiode, in für sich interessanten Bruchstücken, werden aus den Schriften z. B. Taulers, Eccharts, S. Brands, Aventins, Geilers von Kaisersberg und vor allen, Luthers auszuheben seyn. 12 „Windberger Psalter“, eine Psalmenhandschrift aus dem bairischen Kloster Windberg (12. Jh.). 13 „Nibelungenlied“, hochmittelalterliche Heldendichtung um Siegfried am Hof der Burgunder (Nibelungen). Vgl. VL, 2. Aufl., Bd. 6 (1987) Sp. 926 – 929. 14 „Titurel“, unvollendetes höfisches Epos von Wolfram von Eschenbach (zw. 1210 und 1219 entstanden). Im späten 13. Jahrhundert wurden Wolframs Bruchstücke anonym zu einem weitläufigen Stück, dem „Jüngeren Titurel“, erweitert. Vgl. Gero von Wilpert (Hg.), Lexikon der Weltliteratur. Biographisch-bibliographisches Handwörterbuch nach Autoren und anonymen Werken. Unter Mitarbeit zahlreicher Fachgelehrter, 2 Bde., 3. Aufl. Stuttgart 1988, hier Bd. 2, 1295. 15 (*) [Schmellers Originalfußnote] In welchem Verhältniß zum frühern läßt sich aus einem einzigen Beispiel ermessen. Unser Wörtchen d i e gilt nun für Þ. ôÞí. ïß. ôïýò. áß. ôÜò und ôÜ. Noch vor 400 Jahren war für Þ und ôÜ die eigene Form d i u lebendig, vor 900 Jahren aber d i u für Þ und ôÜ, d i a für ôÞí, d i o für áß und ôÜò, d i e für óß und ôïýò allein sprachgerecht, und vor 1400 Jahren mußten selbst ïß und ôïýò durch t h a i und t h a n s unterschieden werden.

VI. Edition der Dokumente

215

Wer nach einem solchen Ueberblick der Vergangenheit auf das Bestehende zurückkommt, mit wie ganz andern Augen muß er es zu betrachten im Stande seyn. Wie überall, so auch auf dem Gebiet der Sprache, liegt für das Bestehende in gründlicher historischer Erkenntniß die wirksamste Gewähr sowohl gegen rücksichtslose seynsollende Verbesserungsversuche, als eines sichern Vorwärtsschreitens nach den Gesetzen seines innern Organismus. Es kann die Frage entstehen, wie vieles von den Resultaten einer solchen Forschung in die gewöhnlichen für die große praktische Mehrzahl in Volks= und ähnlichen Schulen bestimmten Lehrbücher der deutschen Sprache zur nähern Begründung mancher ihrer Regeln aufzunehmen sey. Es ist hier nicht der Ort, auf diese Frage selbst einzugehen. So viel aber scheint einleuchtend, daß diejenigen, die zu künftigen Führern, Richtern und Lehrern der Uebrigen, durch die gelehrten Schulen herangebildet werden, für ihre Person, dem höhern Standpunkt, der in neuester Zeit auf dem Gebiet der vaterländischen Sprachforschung errungen worden ist, nicht ganz fremd bleiben und bey vorkommenden Fragen und Schwierigkeiten nicht blos auf die Autorität Anderer, sondern aus eigner Kenntniß der Sache zu urtheilen im Stande seyn sollen. Dok. 4 Schmeller erklärt sich bereit, Unterricht in deutscher Sprache und Literatur am Kadettenkorps zu übernehmen. BayHStA, Abt. IV, OP 82085

München, 30. XI. 1826

Schreiben Schmellers an das Kadettenkorps-Kommando vom 30.XI.1826 Abdruck: TB II 33 f.; SchWB II 684 (45 f.)

praes.N.1 am 1 Dzbr. 1826 (von anderer Hand) Königliches Cadettenkorps-Commando!16 Der gehorsamst Unterzeichnete ist bereit, nach dem Wunsche des Herrn Professors Aurbacher für dieses Lehrjahr dessen wöchentliche zwölf Lehrstunden gegen eine Remuneration von vierhundert Gulden zu übernehmen. Da er aber durch dieses Geschäft von seinem bisher verfolgten Ziele etwas abgelenkt wird, so erbittet er sich die gefällige Zusicherung von Seite des K. Cadettencorps-Commandos, daß ihn dasselbe, falls bis zu künftigem Monat September 16 Zum Kadettenkorps (1756 – 1920) vgl. Ernst Aichner, Das Bayerische Kadettenkorps 1756 – 1920, Ingolstadt 1981; Anton J. J. v. Schönhueb, Geschichte des königlich bayerischen Cadetten-Corps, München 1856.

216

B. Dokumentationen und Text-Edition

keine Änderung in seinen Verhältnissen zur K. Academie der W. und zur Universität eingetreten seyn sollte, bey der allerhöchsten Stelle als ordentlichen Professor des K. Cadettencorps mit 900 fl. Gehalt und zur allergnädigsten Bewilligung des Hauptmannsrangs gütigst in Vorschlag bringen werde.17 München d(en) 30.st November 1826 Des königlichen Cadettencorps-Commandos gehorsamster J. Andreas Schmeller OberLieut. t in der Kategorie der bey Civilstellen functionierenden Officiere, wirkliches außerord. Mitglied der K. Akad. d. Wiss. und Professor honorarius an der Universität München Dok. 5 An Johann Friedrich von Cotta in Stuttgart wegen Abdruck seines altdeutschen Matthäusevangeliums Cotta-Archiv18

München 3. XII. 1826

„19t. Xber. Den 3t. Xber fiel mir morgens im Bette ein, Cotta’n mein altdeutsches Evangelium Matthäi anzubieten. Auf und geschrieben. Am 11t. war Antwort und Genehmigung da. Heute habe ich das Manuscript nach Augsburg geschickt.“ TB II 31. Abdruck: SchBW 686 (48 f.)

München den 3.t X.ber 1826 Hochwohlgeborner Freyherr Hochzuverehrender Herr Geheimer Rath! Im nächsten Sommersemester werde ich auf der hiesigen Universität über altdeutsche Sprache u. Litteratur zu lesen haben. Zu diesem Behufe gedenk ich, ein fertig vorliegendes MS. unter dem Titel:

17 „Den Beysatz hatt’ ich auf des Generals und Professors Versicherung gemacht, daß künftiges Jahr, außer den bisherigen noch einige Professoren, besonders für Latein, dann für Technik etc. angestellt werden würden. Hätt’ ich, da mir bey der Akademie gar keine, bey der Universität wenig Aussicht gezeigt ist, diesen ungesuchten Anlaß zu einer ökonomisch festen Stellung, wie es mich wol anwandeln wollte, schnöde von mir gewiesen, so hätte ich mir vielleicht für die Zukunft Vorwürfe bereitet, denen ich nun überhoben bin, so schwer es mich auch ankommen mag, täglich 2 – 3 der schönsten Vormittagsstunden zu opfern.“ (TB II 34). 18 Marbach / Neckar, Schiller-Nationalmuseum und Deutsches Literaturarchiv, Cottasche Handschriftensammlung.

VI. Edition der Dokumente

217

„Das Evangelium des h. Matthäus in der hochdeutschen Sprache des neunten Jahrhunderts. Aus dem Oxforder und St. Galler Text der übersetzten Evangelien-Harmonie Tatians, zum Gebrauche bey Vorlesungen, zusammengestellt19 v. J. A. Schmeller“ dem Drucke zu übergeben. Das MS. nimmt 90 Quartseiten ein, u. müßte auch in Quart gedruckt werden. Ich würde mich mit dieser Kleinigkeit nicht an Ew. Hchwhlg. wenden, wenn ich nicht glaubte, sie als den Anfang einer Folge von mehrern ähnlichen, dem Format, u. der Behandlung nach ein Ganzes bildenden, noch zu veranstaltenden Ausgaben ansehen zu dürfen, an welche sich wol auch die, von allen Seiten her verlangte, vom bisherigen Oberhofbibliothekar v. Scherer, (der jüngst in D.r Jörgens Heilanstalt für Gemüthskranke nach Wien gebracht worden ist)20 vorbereitete unsrer altsächsischen Evangelienharmonie21 anschließen wird. Wären Ew.Hchwhlg. geneigt, Sich vor der Hand dieses Evangeliums Matthäi anzunehmen, so würden meine Bedingungen seyn: 1) drey Dukaten per Bogen, Honorar, 2) sechs Freyexemplare auf Velinpapier, 3) Auflage nicht über 750 Exemplare, 4) Druck in Augsburg, Revision nach München, Beendigung vor Ostern. Indem ich für jeden Fall, um baldige gütige Erwiederung bitte, bin ich in wahrer Verehrung Ewr Hochwohlgeborn gehorsamster J. Andreas Schmeller OberLieut.t

19 Evangelii secundum Matthaeum versio Francica saeculi IX, nec non Gothica saec. IV. quoad superest. Das Evangelium des h. Matthaeus im Hochdeutsch des neunten Jahrhunderts aus dem St. Galler Codex der Tatianischen Evangelienharmonie, mit Vergleichung der Schilter’schen Ausgabe des Oxforder Manuscripts zusammengestellt und nebst den entsprechenden Resten der Gothischen Uebersetzung zum Gebrauche bey Vorlesungen herausgegeben von J. Andreas Schmeller, Stuttgart / Tübingen 1827; BSB Schm. VIII. 12. a.b. 20 Vgl. TB II 27 (18.t 9ber); Brunner, Akademie, 25 Anm. 75, 400 – 404 u. ö. In TB III 41 heißt es zu S. 27: „Dr. Görgen“. 21 „Heliand“, das Werk baut auf Tatians Evangelienharmonie auf.

218

B. Dokumentationen und Text-Edition

Dok. 6 Übertragung des Lehramts der deutschen Sprache und Literatur im Kadettenkorps BSB Schm. III = Cgm 6341 / 30

München 2. I. 1827

Schreiben des Kadettenkorps vom 2.I.1827 an Schmeller als eigenhändige Abschrift Schmellers. „Am 3t., als ich, an kein Cadettencorps mehr denkend, Glossen ausschrieb, kam Aurbacher mit der vorläufigen Nachricht, ich würde noch heute schriftliche Weisung zur Übernahme seines Lehramtes erhalten. Und wirklich als ich Abends, da es schon dunkel war, die vierte Treppe hinabstieg, fragte jemand, der den Aufgang suchend unten herumtappte, ob in diesem Hause der OberLieutenant Schmeller wohne? Ja, und der bin ich. Er gab mir ein Schreiben von Seite des Cadettencorpscommandos. Beym Schimmer einer Gassenlaterne im tiefen Schnee stehend schrieb ich ihm mit Bleystift den Empfang in sein Buch ein. Auf der Harmonie brach ich das Schreiben auf und las.“ (TB II 33). Abdruck: TB II 33 (7t Januar); SchBW 702 (58)

Das k.b. Cadettencorps-Commando an den practicierenden königlichen Herrn Oberlieutenant Schmeller in München. Indem man dem Herrn OberLieutenant jenseits die Abschrift des allerhöchsten Rescripts vom 2t. Januar d. J. mittheilt, wolle sich derselbe morgen vormittags um 91/2 Uhr in das Gebäude des Cadettencorps begeben um von dem Herrn Professor Aurbacher das ihm allergnädigst übertragene Lehramt zu übernehmen. v. Tausch GeneralMajor Abschrift No. 12069.

Königreich Bayern. Kriegsministerium an das CadettencorpsCommando.

Seine königliche Majestät haben die vorgeschlagene temporäre Besezzung des durch die Beurlaubung des Professors Aurbacher erledigten Lehramts der deutschen Sprache und Litteratur durch den practicierenden OberLieutenant Schmeller gegen die jährliche Remuneration von 400 Fl. allergnädigst genehmigt, zugleich aber befohlen, daß weitere bedingungsweise Zusicherungen für künftige Verhältnisse nicht gegeben werden sollen, wie gut auch Oberlieutenant Schmeller bey allerhöchstdenselben angeschrieben stehe. Welches dem CadettencorpsCommando auf den allerunterthänigsten Bericht vom 19t. vorigen Monaths und Jahres zur weitern Verfügung erwidert wird. München den 2t. Januar 1827 Auf Sr.K.M. allerhöchsten Befehl: Maillot. Durch den Minister der Generalsekretär Fr. von Heppensten.

VI. Edition der Dokumente

219

Dok. 7 Doktordiplom UAM O I 10,2

München, 30. I. 1827

Eine Kopie befindet sich im UAM und eine in der BSB Schm. I. 11 u. Schm. III = Cgm 6341 / 30. 8t. März. Man bringt das unterm 15t. 9ber v. J. mir angekündigte Doctor-Diplom. (TB II 37). Abdruck: TB II 37

Sub auspiciis gloriosissimis augustissimi ac potentissimi domini domini Ludovici Bavariae Regis in universitate literaria Ludovico-Maximilianea Rectore magnifico consultissimo et illustrissimo viro ac domino Leonardo de Dresch jurium doctore et professore publico ordinario, consiliario regio aulico et ordinis coronae Würtembergensis equite etc. etc. excellentissimus et spectatissimus vir ac Dominus Conradus Mannert A.A.L.L. philosophiae doctor, consiliarius regius aulicus, professor publicus ordinarius, reg(iae) Acad(emiae) Scient(iarum) Monacens(is) soc(ietatis), ordinis philosophici p.t. decanus et promotor legitime constitutus illustrissimo (!) viro ac domino Joanni Andreae Schmeller regio bavarico supremo subcenturioni (!), sodali extraordinario regiae Academiae scientiarum monacensis doctoris philosophiae gradum propter eximia (!) in linguam germanicam merita die XXX mensis Januarii anni MDCCCXXVII ex unanimi ordinis philosophorum decreto rite contulit. Quod qui factum sit, hoc solemne diploma sigillis majoribus regiae literarum universitatis et ordinis philosophici nec non ordinis ejusdem decani, porro rectoris magnifici et universitatis secretarii autographis munitum testatur. L. de Dresch p.t. Rector. (Sig.) Conr. Mannert p.t. Decanus facultatis philosophicae. (Sig.) Henric. Müller reg. Univ. secretarius. Dok. 8 Gesuch um förmliche Anstellung an der Universität mit Darlegung seiner „Sorge für eine gesicherte äußere Zukunft“ UAM E II 515, Bl. 2r

München, 11. II. 1827

Schreiben an das Innenministerium vom 11. Februar 1827 als Abschrift. Weitere Abschrift im BayHStA, PA, im Krieg verbrannt.

Abschrift Pro memoria Der ehrerbietigst Unterzeichnete, seit dem J. 1814.22 in einem der damals errichteten freiwilligen Jägerbataillons allergnädigst als Oberlieutenant angestellt, wurde

220

B. Dokumentationen und Text-Edition

nach dem Feldzug von 1815. in Betracht seiner frühern Studien im Fache der deutschen Sprache, von Sr Majestät, dem jetzt regierenden König beauftragt, die Provinzial-Sprachen Bayerns gramatisch und lexikalisch zu bearbeiten.23 Zur Erledigung dieses Auftrages großmüthigst unterstützt, bot er seiner Seits alles auf, so hohem Vertrauen möglichst zu entsprechen. Im Jahre 1821. erschien der gramatische Theil24 dieser Arbeit. und seit geraumer Zeit ist auch der umfassendere Theil, das Wörterbuch25, unter der Presse. Er hatte, um dieser Arbeit, die er als Ehrensache betrachtete, nicht entfremdet zu werden, und weil er glaubte, an ihr Gelingen die Hoffnung knüpfen zu dürfen, daß er in seinem Vaterland bei sich ergebender Gelegenheit einen, seinem Studium analogen, außermilitärischen Wirkungskreis erhalten würde, eine in der Zwischenzeit ihm angetragene vortheilhafte Stelle an einer auswärtigen Lehranstalt abgelehnt26, und sich später mit Verzichtung auf weiteres militärisches Vorrücken in die Kategorie der bei Civilstellen praktizirenden Offiziere versetzen lassen.27 Für den Minderbezug an militärischer Gage, welcher mit dieser Eigenschaft verbunden ist, wurde er allergnädigst entschädigt durch einen Zuschuß aus der RegieKasse der K. Akademie der Wissenschaften, welche ihm mit allerhöchster Bestätigung, die Ehre eines, ihn unter ihre außerordentlichen Mitglieder aufzunehmen.28 Indessen müßte er, in ein Alter vorgerückt, wo die Sorge für eine gesicherte äußere Zukunft gemäß wenigstens verzeihlich ist, nur mit Unruhe auf seine gegenwärtige Stellung blicken, wenn je seine Zuversicht auf die Gnade S-r Majestät des Königs geschwächt werden könnte, die schon zweimal wohlthätigst die Richtung seines Lebens bestimmt hat. Es glaubt der ehrerbietigst Unterzeichnete, daß seine persönlichen Wünsche nicht unvereinbar seyen, mit der hohen Regierungsmaxime, die jede Kraft, die geringe und spezielle nicht minder, als die große und umfassende, zum Besten des Ganzen dadurch zu benutzen weiß, daß sie selbe an den Punkt versetzt, wo sie auf die, ihrer Natur angemessenste Weise wirksam seyn kann. Diese seine Wünsche aber bestehen darin, einem Zweige des wissenschaftlichen Forschens, dem er bereits einen großen Theil seines Lebens gewidmet hat, dem nämlich über ältere deutsche Sprache und Literatur, auch noch fürder vorzugsweise obliegen zu können, dieses Studium, wie er vorläufig ermächtigt ist, durch öffentliche Lehrvorträge an der hiesigen Universität gemeinnützig zu ma22 23 24 25 26 27 28

20. Januar / 11. Febr. 1814; vgl. TB I 40*, 235; TB II 35, 54, 85. TB I 372 (3t. Februar 1816); vgl. Brunner, Akademie, 25. Die Mundarten Bayerns grammatisch dargestellt, München 1821. Bayerisches Wörterbuch, Teil 1 – 4, Stuttgart / Tübingen 1827 – 1837. Vgl. TB I 403 f.; Brunner, Akademie, 26. Vom 4. August 1823 an; vgl. TB I 470; TB II 53 (17. 12. 1823) u. 54 (21. 12. 1823). 20. Dez. 1823; vgl. TB I 487; Brunner, Akademie, 237 f.

VI. Edition der Dokumente

221

chen, und dazu durch förmliche Anstellung bei derselben allergnädigst in Stand gesetzt zu werden. München den 11 Februar 1827. J. Andreas Schmeller Oberlieutenant Dok. 9 Dankschreiben an die Universität zur Verleihung der Doktorwürde BSB Schm. III = Cgm 6341 / 30

München 11. III. 1827

Abdruck der Kopie oder des Entwurfes des Schreibens: TB II 37 f. und SchBW 712 (67 f.)

K. Universität. Die K.U. hat in Ihrer philosophischen Facultät sich bewogen gefunden, die ehrenhafte Auszeichnung, durch welche Sie die, in Ihr und durch Sie entwickelte und erprobte Tüchtigkeit anzuerkennen und zu krönen pflegt, auch dem gehorsamst Unterfertigten zu Theil werden zu lassen. Im Bewußtseyn, wie weit er entfernt sey, solche Ehre persönlich verdient zu haben, betrachtete er sie als eine, von der hohen wissenschaftlichen Anstalt unter dieser Form ausgesprochene ermunternde Anerkennung der Wichtigkeit des Faches, welchem er seine Bestrebungen gewidmet hat. Und im Namen dieses Zweiges der Wissenschaft nicht minder als in seinem eigenen bezeigt den Gebern der hohen Ehre den gefühltesten Dank, München, den 11t. März 1827

der K.U. unterthänigst gehorsamster J.A. Sch[meller] der Philosophie Doctor. Dok. 10

Die philosophische Fakultät empfiehlt Schmeller für die Stelle eines außerordentlichen Professors UAM E II 515, Bl. 3r

München, 2.IV.1827

Fakultätsempfehlung vom 2.IV.1827 N: E: 458. praes. 3. April 1827.

Dem Königl. Akademischen Senate habe ich die Ehre zu berichten, daß die sämtlichen ordentlichen Mitglieder der philosophischen Fakultät einmüthig den Herrn Oberlieutenant Schmeller zur Stelle eines außerordentlichen Professor empfehlen.

222

B. Dokumentationen und Text-Edition

Hochachtungsvoll des K. Akad. Senats gehorsamster kom. Mannert München, 2.t Apr. 1827

p.t. Decan

Die Supplik des H. Schmeller folgt hiebey zurück. Dok. 11 Stellungnahme des akademischen Senats zum Bericht der philosophischen Fakultät zu Schmellers Gesuch um förmliche Anstellung UAM D III 76, S. 90 f. (TOP 267)

München, 9. IV. 1827

Auszug aus dem Sitzungsprotokoll des akademischen Senats vom 9. April 1827:

Die Mitglieder des akad. Senats, Rect. magn. v. Dresch, Hortig, Hofrat Doellinger, Medicus, Fuchs, v. Wenig (Sekretär Müller) nehmen in der Sitzung am 9. April 1827 unter TOP 267 Stellung zum Bericht der philosophischen Fakultät vom 2. April die Vorstellung des Oberlieutenants Dr. Schmeller um förmliche Anstellung bei der Universität betreffend: Ist zwar mit Empfehlung ad Majestatem eingesandt, jedoch muß unberührt zu lassen, daß bei dem Umstande, daß noch drey wichtigere Lehrstellen bei der Universität unbesetzt sind und die Univ. Quoten, jetzt schon unzureichend sind, der akad. Senat eine förmliche Anstellung des Bittstellers für ein weniger wichtiges Fach nicht antragen könne. Dok. 12 Vorlage des Gutachtens der philosophischen Fakultät zu Schmellers Gesuch um Anstellung UAM E II 515, Bl. 2v

München, 9. IV. 1827

Der Senat legt die positive gutachtliche Stellungnahme der philosophischen Fakultät vom 2. April am 9. April dem Ministerium vor, mit Expeditionsvermerk vom gleichen Tage. Eine Abschrift in UAM O I 10.

Ad Majestatem E. K. M. legen wir das Gutachten der philosophischen Fakultät in Betreff des Bittgesuchs des Oberlieutenants Schmeller vor, und bezweifeln mit derselben in keiner Weise die Wichtigkeit des Bittstellers zu jeder thunlichen Berücksichtigung. Da indessen nach dem allerhöchsten Organisations Reskripte die Universität betreffend auch die Lehrstellen zu besetzen sind, die von größerer Wichtigkeit seyn müßten, als das vom Bittsteller gewählte Lehrfach; da die Mittel der Univer-

VI. Edition der Dokumente

223

sität schon jetzt alle, fast über ihren Ertrag, verfügl. sind, und wir neue nicht anzugeben vermögen; da überdies das vom Bittsteller gewählte Fach so ganz speziel, und nur für wenige so interessant ist, daß es sich einen besondern Lehrer dafür zu besolden, schwer verlohnt; so nehmen wir Anstand, die förmliche Anstellung des Bittstellers (was doch wohl Anstellung mit Besoldung jetzt oder in Zukunft bedeute), besonders bevor wir unsre ganze finanzielle Lage übersehen, zu begutachten. München d. 9. April 1827. Exped. Dresch Exped. den 9 April 1827 Dok. 13 Antrittsrede an der LMU „Ueber das Studium der altdeutschen Sprache und ihrer Denkmäler“ München, 8. V. 1827 „8t. May. Um 10 hab ich endlich die allen neuangehenden Docenten der Universität vorgeschriebene ,Antrittsrede oder Probevorlesung‘ gehalten. Ich hätte sie fast eben so gut zu Hause meiner Uhr gegenüber gelesen, so wenig Zuhörer waren da. Nur die Professoren Fuchs, Martius, Buchner, Desberger, Mailinger, Aurbacher, Docen, Maßmann etc. und etwa ein Duzend Studierende. Von diesen gieng und oft gerade wenn ich an einer recht interessanten Stelle zu seyn glaubte, bald dieser, bald jener davon. Bis jetzt haben sich ganze 5 bey mir eingeschrieben.29 Joseph Müller von Kempten, Michael Zetlmeißl, Burghausen, Caspar J. Zeuß, Vogtendorf, Georg Filiser, Schwabmünchen, Georg Schneppel, Feuchtwangen. Ermutigende Aspecte!“ (TB II 41) Druck und Verlag J. J. Lentner, München 1827

Ueber das Studium der ALTDEUTSCHEN SPRACHE und ihrer Denkmäler. Einige Worte, gesprochen von J. A. Schmeller, bey Eröffnung seiner Anleitung zu diesem Studium an der k. L. M. Universität München den 8. May 1827. 29

S. o., Liste der Hörer Schmellers.

224

B. Dokumentationen und Text-Edition

München. Druck und Verlag von J. J. Lentner. 1827. [3] Das, worüber auch ich an dieser Stätte einige Worte zu sprechen die Ehre haben soll, ist keine der hergebrachten in ihrer Würde und Wichtigkeit längst anerkannten Doctrinen. Es ist ein kleiner junger Zweig des Wissens, dem bisher außerhalb einiger Universitäten des nördlichen Deutschlands unter den Gegenständen des höhern Unterrichts noch gar kein Platz angewiesen war, von dessen Daseyn selbst viele der gelehrtesten und würdigsten Männer kaum eine flüchtige Notiz genommen haben, und welcher nicht wenigen Andern gar als ein Ausbruch der Nationalkrankheit erscheint, die nach der Gallo=, Anglo= Graeco= und Hispanomanie uns beschlichen habe, nemlich der Deutschthümeley. Ich soll von einem Studium reden, das als ein grammatisches, mikrologisch und trocken ist, und bey alle dem nicht auf die entfernteste Weise zu irgend einem Brote führt. Das, was jederzeit am überzeugendsten für eine Sache spricht, die Hinweisung auf sie selbst und ihre Früchte, liegt, da sie noch so neu und so wenig bekannt ist, gänzlich außer meinem Bereich; ja sogar ihre Beziehung auf mich und meine eigenen Erfahrungen läßt mich nicht frey von der Besorgniß, daß ich ihr dadurch nur einen zweydeutigen Dienst erweisen werden, und dieß, wenn ich auch gänzlich absehe von der abmarktenden Vorsicht, mit welcher die Worte eines Sprechers für das, worinn er sich eben selbst zu gefallen scheint, gewöhnlich, und nicht ohne Grund, entgegengenommen werden. [4] Doch – ich habe ja die Ehre und den Vortheil, vor Deutschen über Deutsches zu sprechen, über einen Theil der Culturgeschichte des eigenen Volkes. Unbekümmert um das objective Interesse, welches dem Gegenstande etwa vindicirt werden möchte, trage ich daher kein Bedenken, ganz allein auf dieses subjective und nationale zu bauen. Auch das, was nicht eben zu jenem Großartigen aller Orte und Zeiten gehört, was durch sich selbst unser Staunen oder Entsetzen, unsre Theilnahme, Bewunderung oder Nacheiferung in Anspruch zu nehmen vermag, kann uns dadurch, daß es uns durch eine ursächliche oder auch blos zeitliche Folge auf irgend eine Weise in der Gegenwart erreicht und berührt, um nichts minder unserer ganzen Aufmerksamkeit würdig erscheinen. Solcher Zusammenhang ist vermögend, selbst einem an sich geringfügigen Dinge für diesen oder jenen Beschauer hohe Bedeutung zu geben. Manchem unter uns wird eine Anekdote aus dem Leben seines Urgroßvaters wichtiger seyn, als das Leben einer ganzen Reihe chinesischer oder mexicanischer Kaiser, manchem die Umstände, unter denen sein väterliches Haus, sein Dorf, seine Stadt angelegt worden, interessanter, als die, welche die Gründung des babylonischen Reiches begleitet haben. Und wahrlich, nicht mit Unrecht. Denn die wohlverstandenen Beziehungen, die Jeder auf sein Ich macht, sind der letzte Grund all der schönen Gefühle, die wir als persönliche, als Familien=, als Vaterlands=Liebe

VI. Edition der Dokumente

225

und Ehre so hoch zu halten gewohnt sind. Diese subjective Wichtigkeit ist es, welche uns die Geschichte des eigenen Vaterlands, wäre sie auch ärmer an objectiv=wichtigen Momenten, dennoch so nahe stellt, wie keine andre, ja sie uns zum wahren Bedürfnisse macht. Ist uns nun in subjectiver Hinsicht die Geschichte unsrer Familien, der Regentenfamilie unsers Landes, die Geschichte unsrer [5] Institutionen, unsre Häuser, Schlößer und Städte, lauter Dinge, die außer uns liegen, so wichtig, wie sollte es nicht auch die Geschichte dessen seyn, das mehr als alles dieses einen Theil unserer innern geistigen Existenz ausmacht, von dem wir, auch wenn wir wollten, uns nicht lossagen können, das uns unter alle Himmels=Striche begleitet, unsrer Sprache? Der Glanz der Familien, ganze Geschlechter selbst schwinden dahin, Institutionen gehen unter, Burgen und Thürme und Städte fallen in Trümmer; aber die Gebäude, die der Geist aufgebaut mit den ewigen Werkstücken der Sprache, sie überdauern alles dieses. Von dem, was der Hebel und Meißel ausgeführt hat im alten Rom, ist wenig mehr zu schauen, aber, durch die Jahrhunderte nur neu verherrlicht, lebt, was Virgils, was der Griffel eines Tacitus geschaffen. Doch vielleicht in dieser Stunde rüttelt des Türken Bombe an den letzten Herrlichkeiten des Parthenon30; aber dem, was von Sophocles’s, von Thucidides’s Schöpfungen uns erreicht hat, wird kein türkischer, kein fränkischer Barbar mehr schaden. Das dauerndste, das schönste Besitzthum einer Nation ist seine Litteratur. Und hätten wir Deutschen auch keine Namen, wie die eben ausgesprochenen, die schon in objectiver Beziehung so hoch stehen, so müßte die subjective uns auffordern zu einem thätigern Bestreben, das was wir haben und was wir gehabt haben, gehörig kennen zu lernen und zu würdigen. Es ist eigen, daß wir uns gerade in Hinsicht auf unsre Sprache und Litteratur so gerne mit dem Blick auf die bloße Gegenwart, auf den Bestand von heute zufrieden zu geben pflegen. Was mag der Grund dieser Gleichgültigkeit seyn? Dürfte ich aus meiner eigenen Erfahrung einen allgemeinern Schluß ziehen, so möchte ich antworten: Der Grund dieser Gleichgültigkeit ist – die deutsche Sprache und Litteratur des [6] 16ten und, noch mehr, des 17ten Jahrhunderts, als des Zeitraums ihrer größten Verwilderung, welcher, zum schreyendsten Contrast, unmittelbar ihrem glänzenden Aufschwung im 18ten Jahrhundert vorangegangen ist. 30 Der Parthenon in Athen war nach dem Fall Konstantinopels (1453) zur Moschee gemacht worden. Später diente er als türkisches Pulvermagazin, am 26. September 1687 zerstörte ihn der Einschlag einer venezianischen Kanonenkugel weitgehend. Während des griechischen Freiheitskrieges wurde Athen 1827 nochmals von den Türken besetzt. Vgl. Siegfried Lauffer, Griechenland-Lexikon der historischen Stätten, München 1989, 149. Schmellers Interesse für die aktuelle Entwicklung in Griechenland wurde wohl nicht zuletzt durch seinen engen Freund Friedrich Thiersch, den bedeutenden Philhellenen, geweckt. Vgl. Wolf Seidl, Bayern in Griechenland, München 1981, 52 – 78, speziell zu Thiersch ebd. 353; vgl. auch Dok. 28.

226

B. Dokumentationen und Text-Edition

Froh des Morgens, in dessen Strahl wir uns sonnen, und stolz auf ihn, scheuen wir, den Blick zurück zu werfen in die kaum zerstreute Nacht, in welcher unsre Sprache und Litteratur versunken war, als die der Nachbarvölker, der Italiener und Franzosen, gerade in ihrem höchsten Glanze stand. Führt uns irgend eine Veranlassung in diese Epoche zurück, so sind wir froh, sie auf dem kürzesten Wege wieder zu verlassen: so ekelhaft ist nicht blos unserm, nach bessern Mustern gebildeten Geschmacke die Geschmacklosigkeit aber doch Französeley, sondern selbst unserm an etwas Festeres gewöhnten Auge die wilde Unorthographie, und die scheinbare Ungrammatik jenes Zeitraums. Da das nächste Vergangene mit so vielem Rechte als Barbarey angesehen und verachtet wird, was ist wohl über das Entferntere für ein Urtheil zu erwarten? Nichtnachbarn fehlt gewöhnlich sogar das Band des Hasses und der Verachtung, das nur zu oft allein die Nachbarn, weil sie sich kennen und berühren, an einander knüpft; jene sind und bleiben gute Freunde, d. h. einander fremd und gleichgültig. So haben nur Wenige eine Aufforderung in sich gefunden, auf dem Strom der deutschen Sprache und Litteratur durch die Sumpfstelle der nächsten Jahrhunderte hindurch, und hinauf zu schiffen in den lauterern Rinnsal der frühern Zeit. Dieser Sumpf wird im Allgemeinen für die Quelle selbst gehalten, und das, wovon man hört, daß es noch über dem Sumpfe vorhanden sey, wird angesehen, als sey es eben auch nur Sumpf, oder gar, als flösse es, ein Niger seiner Art, in ganz anderer Richtung. [7] Ich bleibe bey meiner eigenen Erfahrung stehen. Schon frühe waren mir einzelne deutsche Gebetformeln aus der ältesten Zeit zu Gesichte gekommen. Ich erinnere mich wohl, daß sie mir sehr auffielen, aber auch, daß ich sie als eine bloße Curiosität ansah, mit der eben nichts weiter anzufangen sey. Am längsten beschäftigte mich der Eindruck, den auf mein an so volle Laute nicht gewohntes Ohr und Auge die Endungen a. i. o. u. am, om, um, an, on, un, ono, os u. drgl. gemacht hatten. Allein nach der einmal geltenden uns selbst durch Adelung bestärkten Ansicht, daß nur sein Hochdeutsch des 18ten Jahrhunderts das ächte, alles frühere aber Barbarey oder, aus Unwissenheit oder sklavischer Nachahmung fremder Sprache hervorgegangenes Verderbniß sey, war ich bald mit mir selber im Klaren über das ungewohnte Aussehen dieser alten Sprachformeln. Die vollklingenden Endungen waren mir entweder willkürliche Anhängsel, ohngefähr, wie die, welche noch in neuerer Zeit ein deutscher König, dessen stärkste Seite eben nicht die Kenntniß seiner Muttersprache war, für diese in Vorschlag gebracht hatte, oder verstandlose Nachäffungen lateinischer Grammaticalformen, die sich hie und da ein schreibender Mönch erlaubte, während nichts von alle dem in der wirklichen Sprache des Volkes einen Grund gehabt habe. Selbst noch später, als mir zusammenhängende größere Stücke der ältesten deutschen Litteratur zu Handen kamen, interessirte mich im Ganzen nur das crude Material ihrer Ausdrücke, wie es wohl auch Adelung in seinem Wörterbuch als ältere etymologische Belege für die entsprechenden Wörter der jetzigen Sprache zu Hilfe ruft.

VI. Edition der Dokumente

227

Ich sah also in diesen Sprachalterthümern nur den rohen Körper, weil ich ihnen einmal keinen Geist, d.i. keinen lebendigen, [8] strengen, nothwendigen Grammaticalismus zutraute, und also einen solchen auch nicht in ihnen suchte. Nur das Aufspüren und Verfolgen der wunderbaren geistigen Gliederungen und Gelenke, die im consequenten Grammaticalismus einer Sprache liegen, vermag den damit beschäftigten Geist zu reizen und zu vergnügen. Wo dieser Reiz nicht ist, da hört alles Interesse auf. Es gab demnach eine Zeit, wo ich diese Ueberbleibsel des Alterthums mit völliger Gleichgültigkeit, ja mit einer Art von Ekel betrachtete. Mittlerweile hatte ich doch nicht lassen können, (unbefriedigt, wie ich war, durch Adelungs Aussprüche), über die festere Begründung oder Vereinfachung manches Satzes in der Grammatik der deutschen Sprache nachzudenken. Mit Ueberraschung sah ich oft, daß da, wo die Büchersprache starr und todt jeder Erklärung aus sich selbst widerstrebte, die im Munde des Volkes für sich fortlebende gemeine Sprache die erhellendsten Aufschlüsse bot. Die herkömmlich vornehme Geringschätzung dieses Feldes der Spracherscheinung konnte mich von da an nicht weiter abhalten, besonders aufmerksam auf dasselbe zu seyn. Bald lehrte es mich eine Reihe von Analogien und Gesetzen, von denen in der Büchersprache nur wenige Spuren vorhanden sind. Von dieser, in die Ohren fallenden Wirklichkeit ausgehend, wandte ich mich nun aufs neue zurück zu jenen miskannten Alterthümern, und sieh, es zeigte sich eine Uebereinstimmung, die meinen Zweifeln über die Wahrheit und Aechtheit der grammatischen, in diesen Resten des Alterthums erhaltenen, Formen ein Ende, und mir diese Ueberbleibsel zum Gegenstand eines neuen, und des für den Geist anziehendsten Studiums machten. Ich sah, wie sehr ich die organische Natur der Sprache darin verkannt hatte, daß ich glaubte, das, was war, müsse durch das, was ist, erklärt und gemeistert werden, statt das ewige Gesetz alles Organismus’s zu bedenken, nach welchem alles, was ist, nur aus dem, was war hervorgegangen seyn kann. [9] Auf diesem Standpunkt befand ich mich, als Jac. Grimm’s31 deutsche Grammatik erschien. Ausgestattet mit ganz außerordentlichem Talent für Forschungen nicht blos dieser Art, war dieser Mann viel früher und gleich von oben herein zur vollen klaren Anschauung dessen gekommen, wozu ich mich erst von unten auf mühsam emporzuarbeiten suchte.32 Was ich aus den mannichfaltigen, vielfach versiegten oder trüben Bächen des wirklichen Volkslebens in mancherley Gauen deutscher Zunge auf die nicht bequemste Weise zusammentrug, das schöpfte er bequemer und reiner aus den schriftlichen Quellen selbst, die dem gemeinsamen Ursprung, von welchem alle diese weitzertheilten Bäche ausgegangen sind, um zehn bis fünfDeutsche Grammatik, 1. Teil, Göttingen 1819. Durch Vergleich der Mundart mit historischen Sprachformen und anderen germanischen Sprachen hatte Schmeller die historische Sprachauffassung bereits vor der Lektüre von J. Grimms Deutscher Grammatik gewonnen. Vgl. Scheuerer, Rezeption, 53; ferner Brunner, Sprachwissenschaftler und Philologe, 64 u. 52; Reiffenstein, Dialektforschung, 295, und Wolf, Schmellers „Bayerisches Wörterbuch“, 40; vgl. dazu aber auch Naumann, Sprachlehre, 91. 31 32

228

B. Dokumentationen und Text-Edition

zehn Jahrhunderte näher liegen. Statt auf einem einzigen Wege fortzuschreiten, der bey befangener Aussicht, eh er zurückgelegt ist, immer seine rechte, innere Sicherheit vor der Gefahr des Sichverlierens gewährt, umfaßte Grimm gleich das ganze vor ihm liegende Gebiet, rückte mit der möglichsten Umsicht auf allen Wegen zugleich vorwärts, und auf solche Art wurde gefunden und bis zur Evidenz nachgewiesen die organische Einheit des germanischen Sprachstammes, und der durchgehende Parallelismus, unter welchem feine Aeste von Knoten zu Knoten auseinander treten. Durch die überraschenden Resultate, die er in seinem großen, noch nicht geschlossenen Werke über die deutsche Sprache im weitesten Sinne, niedergelegt hat, findet sich die nächste Gegenwart im klarem Zusammenhang mit der entferntesten Vergangenheit. So hat den nun die deutsche Grammatik, die lange Zeit (möchte ich sagen) blos eine Grammaire d. h. ein geradezu auf ’s Praktische ausgehendes System von Regeln gewesen ist, die sich aus dem zu Tage liegenden Sprachgebrauch und seinen Launen hatten abziehen lassen, angefangen, eine tiefere, eine historische Begründung zu gewinnen. Ihr Gebäude, die hellen, wohnlichen Räume der Gegenwart mit den unterirdisch gewordenen der Vergangenheit [10] zweckmäßig in Verbindung setzend, wird, als auf so vielen tausendjährigen Grundsäulen, auf den ältern und ältesten Denkmälern der Sprache ruhen; und die Kenntniß dieser Denkmäler wird fortan bey einem nicht blos praktischen, technischen, sondern wahrhaft wissenschaftlichen Studium der vaterländischen Sprache nicht mehr, was sie bisher geschienen, entbehrliche Nebensache, sondern mit eine Hauptsache seyn. Wenn manche der verehrten Zuhörer meine ersten Ansichten über den Werth der ältesten Sprach=Reliquien aus der deutschen Vorzeit vielleicht sehr natürlich gefunden haben; so darf ich doch nicht hoffen, daß sie sich meine eben ausgesprochene gegenwärtige Ueberzeugung eben so gerne aneignen werden. Ich muß mich hiebey nothwendig auf eine Reihe von Wahrnehmungen berufen, die Jeder, der in der Sache ein Urtheil fällen will, selbst durchgemacht haben muß, und wozu behülflich zu seyn ich eben durch gegenwärtigen Akt meine Bereitwilligkeit ausspreche. Soviel scheint mir indessen durch sich selbst klar, daß in allen Dingen die Anfangspunkte, und bloß darum, daß sie es sind, die größte Beachtung verdienen. So lange es ein Volk germanischer Zunge geben wird – und mögen diese Völker, mit die Reigenführer in allem, was die Menschheit adelt, dauern mit ihren eigenthümlichen Zungen bis an’s Ende der Tage – das, worauf durch eine Geschichte von Jahrtausenden immer mit gleicher Theilnahme ihr Blick zurückfallen wird, werden die Anfänge ihrer Geschichte, werden, in welche Weiten auch ihre Litteratur und Sprache fortgeschritten seyn wird, zu jeder Zeit die Anfänge ihrer Litteratur und Sprache seyn. Zeigt sich auch in diesen Anfängen noch kaum eine Spur von den Blüten, die am Mittag späterer Jahrhunderte oder Jahrtausende reiften und reifen werden, dennoch sind sie als erstes Morgenroth in ihrer Art ein Moment, wie der ganze folgende Tag keinen bezeichnendern darbietet.

VI. Edition der Dokumente

229

[11] Damit ist indessen nicht gesagt, daß die älteste deutsche Litteratur, außer dem Umstande, daß die strenge grammatische und etymologische Begründung der spätern, so wie der neuesten Sprache in ihr fußt, aller andern Bedeutung für die Gegenwart entbehre. Nein; zwar bey weitem nicht so sehr, wie dem Grammatiker, aber doch immerhin noch wichtig genug muß sie dem Theologen, muß sie dem Rechtsgelehrten erscheinen. Jenem, weil Sie größtentheils theologischen Inhalts ist, und Stücke enthält, welche in der ältesten Homiletik und Katechetik, so wie in der Geschichte der Bibelübersetzungen, ja selbst in Bezug auf die Kritik des Grundtextes nicht ignorirt werden dürfen; diesem, weil die ältesten, obschon lateinisch geschriebenen Gesetze der verschiedenen deutschen Nationen bey je[dem] Schritt bald rein deutsche, bald aus dem Deutschen latinisirte Ausdrücke und Wendungen enthalten. Ernst und religiös, wie wir uns überhaupt unsre Vorväter der bekannt ältesten Zeit denken, ist fast alles, was uns von ihrer Litteratur geblieben ist. Daß aber auch des Profanen besonders in poetischer Form vieles, obschon meistens ungeschrieben vorhanden gewesen seyn müsse, läßt sich schon aus den kirchlichen Verordnungen der carolingischen Zeit schließen, welche vielleicht mit zu ängstlicher, überall Laster und Heidenthum witternder Frömmigkeit alle Äußerungen weltlicher Freude verpönte. Quando populus in ecclesias venerit, heißt es in einem Capitulare v. 742, aliud non ibi agat, nisi quod ad Dei pertinet servitium. Illas vero balationes et saltationes, canticaque turpia ac luxuriosa et illa lusa diabolica non faciat nec in plateis nec in domibus neque in ullo loco. Hi qui in blasphemiam alterius cantica composuerint vel qui cantaverint ea, extra ordinem vindicentur. Und so eifert auch Otfrid gegen den rerum inutilium sonus, den cantus laicorum obscenus, und den ludus secularium vocum. Kein Wunder, daß von profaner Poesie der frühesten Zeit so äußerst Weniges erhalten worden ist, und zugleich Jammer=Schade; denn dieses Wenige, [12] wie zum Beyspiel das Hildebrands=33 und das Ludwigs=Lied34, zeigt zum Theil höhern Schwung als manche der religiösen Producte. Vielleicht hat selbst die durch Carl den Großen veranstaltete Sammlung weltlicher Gesänge, jener Carmina barbara et antiquissima, quibus veterum regum actus et bella canebantur, wie Eginhard sagt, klösterlichen Abschreibern nicht fromm genug geschienen. Wie hätte sie sonst so ganz verloren gehen können? Wenigstens sagt Theganus der Chorbischof von Trier von Carls Sohne Ludwig dem Frommen: poetica carmina gentilia quae in juventute didicerat, respuit, nec legere, nec audire, nec docere voluit.35 33 Das „Hildebrandslied“ ist das einzige (überlieferte) Zeugnis germanischer Heldendichtung. Vgl. VL, 2. Aufl. Bd. 3 (1981) Sp. 1240 – 1256. 34 Das „Ludwigslied“ eines Verfassers aus der Umgebung des Frankenkönigs Ludwig III. entstand wohl 881 / 882. Ältestes historisches Lied in deutscher Sprache. Vgl. VL, 2. Aufl., Bd. 5 (1985) Sp. 1036 – 1039. 35 Thegani Gesta Hludowici imperatoris, 19; vgl. Georg Heinrich Pertz (Hg.), Monumenta Germaniae Historica. Scriptorum, Bd. 2, Hannover 1829, 594; Reinhold Rau (Hg.), Quellen zur karolingischen Reichsgeschichte, Bd. 1, Darmstadt 1980, 226 (594) Z. 29 f.

230

B. Dokumentationen und Text-Edition

Also, um das bisher Gesagte zusammen zu fassen, das Studium der deutschen Litteratur aus der für uns ältesten d. h. fränkischen und gothischen Zeit bietet wenig objective Befriedigung, aber desto mehr subjective für jeden Deutschen dar, welcher über seine Sprache nachzudenken ein Bedürfniß fühlt, und nicht ohne Sinn für Grammatik überhaupt ist. Wem dieser Sinn, dieses Bedürfniß fehlte, – er würde sehr unrecht thun, auch nur eine Stunde unter den hier angekündigten Uebungen zu verlieren, die ihm ohne Nutzen nur Langeweile machen könnten. Anders verhält es sich mit der zweyten d. h. schwäbischen Periode der deutschen Litteratur. Diese, zugleich die Periode jener großen welthistorischen Bewegung, die unter dem Namen der Kreuzzüge alle germanischen und romanischen Völker Europa’s unter sich, und mit den, sich noch altererbter Cultur erfreuenden Byzantinern sowohl, als den, in ihrer Art nicht minder aufgeweckten Saracenen in Berührung brachte, die Periode ritterlichen Kriegs- und Frauendienstes hat sich als solche nothwendig auch in der Litteratur ausgesprochen. die Schriftstellerey oder, in der Sprache jener Zeit, das Dichten (dictare) ist nicht mehr ausschließlich Sache der Klerisey geblieben, sie ist der ehrebringende Zeitvertreib auch manches wackern Rittersmannes geworden. Dadurch hat sich die [13] Litteratur dieses Zeitraums aus jener geistlichen Beschränktheit zu einem Spiegel seiner verschiedensten, zum Theil abenteuerlichen Bestrebungen erhoben, und zeigt, welche Bilder, Wünsche und Gedanken nicht blos die Frömmsten nach unserm Sprachgebrauch, sondern auch die Frümmsten nach dem seinigen, d. h. die Tüchtigsten, unterhalten und in Bewegung gesetzt haben. Die von früher her entweder im Volke blos umgeschrieben oder nur im romanischen oder lateinischen Gewande vorhandenen phantasiereichen Sagen aus griechischer, römischer, gothischer und fränkischer Zeit, wie z. B. der trojanische Krieg36, Alexander der Große, und Theodorich (Dietrich von Bern37), Sigfrid und Chriemhild, Carl der G., Parcifal38, Titurel, Tristan und Isolde39, Iwain40, Wigalois41 u. s. f. fanden an den ausgezeichnetsten Meistern 36 Bedeutender Themenkreis der griechischen Heldensage. Nach der Entführung der Helena durch Paris belagerten die Griechen (Achaier, Argiver), die unter Führung Agamemnons von Aulis ausgefahren waren, zehn Jahre lang die Stadt. Die Belagerung und der Fall Trojas wurden einer der beliebtesten Erzählstoffe der Spätantike und des Mittelalters, so der altfranzösische „Roman de Troje“ (um 1165), Herbert von Fritzlars „Liet von Troje“ (Ende 12. Jh.), Konrad von Würzburgs „Trojanerkrieg“ (um 1280). Spätere Bearbeitungen waren von Hans Mair aus Nördlingen (1392) und Ulrich Füetrer (zwischen 1473 und 1478). 37 Dietrich von Bern (Bern entstand aus Verona), Gestalt germ. Heldendichtung, in der der Ostgotenkönig Theoderich d. Gr. (455 – 526), der Begründer der Gotenherrschaft in Italien, weiterlebt. 38 „Parzival“, höfisches Epos von Wolfram von Eschenbach. 39 „Tristan und Isolde“, höfisches Epos von Gottfried von Straßburg (um 1200 – 1210 entstanden). Vgl. VL, 2. Aufl., Bd. 3 (1981) Sp. 153 – 168. 40 Iwein ist Held des Artusromans. Der auf bretonischer Grundlage beruhende Stoff wurde um 1170 von Chrètien de Troyes, später von Hartmann von Aue (um 1190) dichterisch behandelt. Mit der Aufgabe des Minnedienstes um der „aventiure“ willen ist Iwein der Gegentypus des Artusritters Erec.

VI. Edition der Dokumente

231

deutscher Zunge ihre Sänger, und waren neben den zarten Blüten des Minnegesangs42 den Edelsten unter den Männern und Frauen jener Zeit wahrscheinlich mehr, als denen der unsrigen der große und dennoch nimmer ersättigende Vorrath von gereimten und ungereimten Geschichten, Memoiren und Romanen ist. Daß diese Litteratur des schwäbischen Zeitraums objectiven Werth habe, liegt noch im Streit zwischen denen, die sie wirklich kennen und denen, die sie zu kennen sich einbilden. Unter die letztern rechne ich eines Theiles diejenigen, die blos nach Uebersetzungen in die Sprache des 18ten Jahrhunderts urtheilen. Bey allen Producten aus Sprache ist der Stoff, die Sprache, so wesentlich, wie es einen gewaltigen Unterschied macht, ob ein Gebilde der Kunst aus Marmor gemeißelt oder blos in Wachs bossirt ist. Ich wenigstens weiß nicht, ob mir Homer in neugriechischer, ja selbst Dante in neuitalienischer Sprache noch Homer und Dante seyn könnten. Es liegt überhaupt für jeden Geist, der auch beym Genuß des bloßen Lesens sich noch gerne einer gewissen Selbstthätigkeit erfreut, ein eigener Reiz im Ueberwinden einer widerstrebenden d. h. fremden Sprache, und bey gleichem Gehalt wird uns immer ein Product in fremder Sprache mehr Befriedigung als eines in der unsrigen gewähren, ein Umstand, der übrigens bey der Schätzung des Fremden und Eigenen leicht ein zu großes Gewicht erhalten kann. Andern Theiles gehören hieher diejenigen, die, von der heutzutagigen Sprache ausgehend, jene ältere Litteratur ohne weiteres Studium und gleichsam nur so im Vorbeygehen wegzuhaben meinen. Ihr Maß, vom Gipfel genommen, kann unmöglich auf den Stamm passen. Hundert Dinge, besonders die feinern grammatischen Wendungen, werden sie gar nicht, und wenn man erwägt, wie sehr verschieden oft die Bedeutung ist, die ein und derselbe Ausdruck damals hatte, und jetzt erlangt hat, noch weit mehrere ganz unrecht verstehen, und da Unbehülflichkeit, Rohheit, Einfältigkeit finden, wo der Eingeweihtere die größte Correctheit und Angemessenheit erkennt. Der sichere Weg zum Verständniß dieser gehaltreichen Litteratur des 12ten und 13ten Jahrhunderts geht nicht vom 19ten Jahrhundert hinauf, sondern vom 9ten Jahrhundert herab. Und in dieser Beziehung wird das trockene Studium der Sprache der fränkischen und gothischen Zeit sogar durch objective Genüsse belohnt. Hiebey scheint mir übrigens unnöthig, zu bemerken, daß es wohl nur einseitigen Enthusiasten hat einfallen können, diese Poesien unsrer Voreltern im Ganzen den ewigen Werken der alten Griechen und Römer an die Seite zu stellen. Sie haben dem Gegenstand ihres Lobes durch diese leichtsinnige Verrückung des Gesichtspunktes in den Augen des gelehrten Publicums wahrlich nicht wenig geschadet, 41 Wigalois, Held des Kreises um König Artus; Titelgestalt des gleichnamigen Versromans von Wirnt von Grafenberg, „Wigalois oder der Ritter mit dem Rad“ (zwischen 1210 – 1215), Prosaauflösung 1472. Vgl. Wilpert, Lexikon der Weltliteratur, Bd. 3, 1457. 42 Liebeslyrik der höfischen Zeit (12. – 14. Jh.), angeregt u. a. auch von der arabischen Liebeslyrik. Höhepunkt in den Jahren 1180 – 1220. Die dichterische Form entwickelte sich nach dem französisch-provençalischen Vorbild der Troubadours. Die Liebeslyrik der Vaganten („ Carmina Burana“) blieb nicht ohne Einfluß.

232

B. Dokumentationen und Text-Edition

indem sie dadurch die practischen umsichtigen Wächter der Litteratur zum lauten Widerspruch herausgefordert haben. Man weiß, daß dieser und zwar aus dem Munde von Männern, deren Wort bey einem gewissen Publicum ein großes Gewicht hat, mitunter nicht sehr glimpflich ausgefallen ist. „Kein Mann von [15] Geschmack,“ sagt einer derselben, „wird mit Bewunderung lesen, wie in den Nibelungen ein Mann von seiner Frau in den Sack gesteckt und an einen Nagel aufgehängt wird.“ Und bey einer andern Gelegenheit: „Es muß gerühmt werden, daß ein Mann, der so verblendet ist, das Nibelungen=Lied zum Schulgebrauch zu empfehlen, doch wenigstens gesteht, daß es keinen geschichtlichen Werth hat.“ Endlich erklärt er bey der Anzeige einer Sammlung von altdeutschen Gedichten, daß „ihm der gerühmte Reichthum unsrer alten Dichtung vorkomme, wie eine alte Plunder=Cammer von lauter abgelegten und abgenutzten Sachen. Er habe,“ setzt er bey, „noch keinen einzigen Mann von Geschmack gefunden, der solche Sammlungen hätte lesen können oder mögen.“ Man könnte hier an die Fabel vom Fuchs und der Traube43 denken; aber alles Ernstes, es gibt in dieser alten Litteratur gerade so wie in unsrer neuesten, gar manches, das ich wahrlich eben so wenig, als jenes Kunstrichters Männer von Geschmack, zu lesen Lust hätte, und was schlechterdings nur in Bezug auf die Geschichte von einzelnen Wörtern der Nachwelt erhalten zu werden verdient. Dagegen aber stehe ich nicht an, all das Bischen Reputation von Geschmack, dessen wohl auch ich mich erfreuen möchte, an den Ausspruch zu wagen, daß diese Litteratur bey vielem Unbedeutenden und herzlich Langweiligen dennoch manches Einzelne aufzuweisen habe, das sich in Hinsicht auf Gemüthlichkeit, Sinnigkeit, Großartigkeit gar wohl mit Mustern aller Zeiten und Völker zusammenhalten lasse. Doch es ist ja nicht die Frage über den objectiven Werth dieser Litteratur, auf die es uns hier ankommt, sondern die über den subjectiven, den sie für uns Deutsche haben muß. Liegt uns doch daran, zu wissen, wie unsre Vorältern sich kleideten, sich bewaffneten, wie sie wohnten, sich unterhielten, kämpften u. s. w. Sollte es uns gleichgültiger seyn, zu wissen, wie sie sprachen, wie sie dachten? Und in diesem Sinne darf, glaube ich, mit Grunde be[16]hauptet werden, daß Derjenige nicht sagen kann, er kenne vollkommen die Geschichte seines Volkes, der nicht zugleich sagen kann, daß er auch die Sprachkunstwerke, durch die in der schönsten Zeit dieses Volkes die Edelsten und Beßten desselben ergetzt und begeistert worden sind, in ihrer Urgestalt gelesen und verstanden habe. Es würde eine krankhafte Verwöhntheit unsers Geschmackes durch das, was die klassische und die neuere Litteratur bietet, heißen können, wenn wir unfähig wären, das, was auch die Poesie des Mittelalters mitunter Schönes und Großes, oder auch nur Kindlich=natürliches darbietet, unbefangen zu genießen. vieles muß uns schon darum näher befreundet erscheinen, weil es uns zeigt, in welchen Kreisen 43 Das Vorkommen dieser Fabel seit Phädrus ist nachgewiesen bei Gerd Dicke / Klaus Grubmüller, Die Fabeln des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, München 1987, 252 Nr. 214.

VI. Edition der Dokumente

233

der Phantasie und der Dichtung sowohl, als der ernsten Weltanschauung sich diejenigen gefielen, für deren klügere, aufgeklärtere Enkel wir uns zu halten geneigt sind. Auf der andern Seite würde es beynahe abgeschmackt seyn, wenn man, wie es wohl mitunter zu hören ist, behaupten wollte, daß ein Kopf von sonst gesundem Ueberblick durch die Empfänglichkeit, die er auch für Producte dieser Art walten läßt, dem reichern, weitern, hellern Kreis unsrer jetzigen Weltanschauung im mindesten entfremdet werden könne. Gerade das Gegentheil. Es wird uns die deutsche Monumentenkunde zugleich zur deutschen Culturgeschichte, und wir lernen uns in der vaterländischen Vorzeit, auf welcher unsre Gegenwart steht, um so heimischer fühlen, und sie um so freyer überschauen, je vertrauter wir wurden mit ihrer angebornen Rede. Wir hätten nun, auf unserm flüchtigen Gange von der ältesten deutschen Litteratur gegen die neuere herab, zwey Hauptabschnitte berührt, erstens denjenigen, der in die Zeit der fränkischen Herrschaft fällt, oder den fränkischen, mit Einschluß des frühern gothischen, und zweytens den, der unter den Kaisern aus dem schwäbischen Hause anfängt und endet. Um sie nach der Eigenheit, durch die sie für uns hauptsächlich wichtig sind, zu benennen, könnte der [17] erste für uns der grammatische, der zweyte der poetische Zeitraum der alten deutschen Litteratur heißen. Es folgt nun derjenige, in welchem die deutsche Sprache anfängt, auch in gerichtlichen und Verwaltungsgeschäften das Latein zu verdrängen und bey Abfassung von Gesetzen und Statuten und Errichtung von Urkunden vorzugsweise verwendet zu werden. Allmählig löst sich die gereimte Sage und Geschichte in Prose auf. Es kommen Chroniken und Geschichten in deutscher Sprache zum Vorschein, durch die Reformation angeregt, werden selbst theologische Streitfragen in vaterländischer Zunge durchgefochten; und endlich ist kein Gegenstand des Wissens mehr, dessen sie sich nicht bemächtigte. – Ich nenne diesen Zeitraum, der sich vom 14ten bis ins 17te Jahrhundert erstreckt, den practisch-prosaischen der altdeutschen Litteratur, der in zwey wesentlich verschiedene Hälften, die vor, und die mit dem Bücherdrucke, zerfällt. Wie wichtig die Litteratur dieses Zeitraums durch ihren Inhalt dem Theologen, dem Rechtsgelehrten, dem Geschichtforscher, ja jedem Gebildeten seyn müsse, ist durchaus unnöthig, hier noch zu beweisen. Aber das muß gesagt werden, daß die Sprache dieses Zeitraums, obschon uns so viel näher, dennoch nicht gründlich und mit der gehörigen Sicherheit vor der Gefahr von hundert, hier nicht selten auf Interessen der Gegenwart einwirkenden Misverständnissen, gehandhabt werden kann, wenn nicht das Studium der Sprache der beyden frühern Epochen vorausgegangen ist. Nur wer von der Quelle herab, dem Strome gefolgt ist, findet sich zurecht in der Niederung, wo er in tausend Armen und Krümmungen zu stocken oder zu versiegen scheint, und wo die Menge, die bequem von ihrem wohnlichen Hügeln herblickt, nur den großen Morast der letztvergangenen Jahrhunderte sieht, den wir vorhin als Hauptgrund der herkömmlichen und schwer zu überwindenden Unlust am Studium der ältern deutschen Litteratur überhaupt bezeichnet haben.

234

B. Dokumentationen und Text-Edition

In den hier ausgestellten Epochen der altdeutschen Litteratur zeigt sich einigermaßen der natürliche Gang, welcher dem Aufblühen [18] der Litteratur aller civilisirten Völker mehr oder minder vorgezeichnet ist. Auf diesen abgeschlossenen natürlichen Gang hat in ziemlich entgegengesetzter Richtung der künstliche, noch kaum anderthalb hundert Jahre zählende der neudeutschen Litteratur begonnen. Diese Litteratur hat unter der Herrschaft des klaren nüchternen Verstandes mit Didaktik in Prosa und Versen angefangen, und ist, widersinnig genug, zum Theil erst bey ihrem Fortschreiten, in das Gebiet der Phantasie und zwar einer oft sehr unnatürlichen, kränklich=mystischen gerathen. So viel Treffliches sie auch aufzuweisen hat, das Grundübel ihres Wesens, die ursprüngliche Künstlichkeit, der Umstand, daß sie dem, was früher da war, nicht organisch entwachsen, sondern mehr nur aufgepfropft ist, wird wohl noch lange Zeit an ihr zu erkennen seyn. auch wird insgemein diese unsre neuere Litteratur so wenig als eine Fortsetzung der alten angesehen, daß sich, wenn von deutscher Litteratur überhaupt die Rede ist, nicht leicht jemand einfallen läßt, dabey über das 18te Jahrhundert zurückzudenken. So hoch stellt die junge Gegenwart sich selbst, und so geringfügig scheint ihr die ganze lange Vergangenheit. Stolz gegen diese gekehrt, hoffen und erwarten wir auf der andern Seite auch von der Zukunft Huldigung und Bewunderung. Allein, es ist nicht blos denkbar, sondern, wenn kein Stillstand im Bildungs=Gange der Nation eintritt, was wir nicht wünschen dürfen, beynahe wahrscheinlich, daß nach Jahrhunderten auch das, was jetzt als so unübertroffen, so unerreicht dasteht, in mancher Beziehung altdeutsch seyn werde. Sind unsre Nachkommen dann nicht billiger gegen die Vorzeit geworden, als wir es sind, so könnten wohl bey ihnen die Namen der Schiller und Göthe nicht viel gangbarer, als bey uns die der Wolframe von Eschenbach, der Walter von der Vogelweide u. drgl. seyn. Welch eine flüchtige Erscheinung ist das Wort der menschlichen Zunge! Derselbe Augenblick sieht es werden und vergehen. Daß der Mensch, was so ganz heimgefallen scheint dem Augenblick, dennoch begaben kann mit unberechenbarer Dauer, es gehört mit zu dem [19] Höchsten, was ihm als Bürgschaft gelten darf einer großen über alles Ende erhabenen Bestimmung. Mir scheint für den Deutschen insbesondere etwas Großes ähnlicher Art darin zu liegen, daß er, nicht stehen bleibend bey der Rede seines Volkes, wie sie eben in seinen Tagen vernommen wird, und seit Menschengedenken vernommen worden ist, sondern zurücktauchend gegen den Strom der Zeiten, unter dessen Brausen gerade seines Volkes geistige Vergangenheit mehr als die manches andern verschollen ist, den meisten seiner Worte, dieser vergänglichen Kinder des Jetzt, eine beurkundete Geschichte von anderthalb Jahrtausenden unterzulegen vermag; ja, daß er am Faden seines Wortes noch manchen Schritt wagen darf in Labyrinthe der Vorzeit nicht blos seines Welttheiles, in welchen sein Denkmal andrer Art mehr dem irrenden Blick einen Halt gewährt. Neben der Zeit übt auch der Raum seine erdrückende Macht über den Menschen, über die Völker. Sie schließen sich ab in ihre heimatlichen Kreise. Was sich ursprünglich näher war und befreundeter, ist sich fremd und immer fremder gewor-

VI. Edition der Dokumente

235

den durch die Entfernung. So der Deutsche dem Niederländer, dem Engländer, dem Dänen und dem Schweden. Es scheint mir nicht weniger erhebend, den Blick hinauszuwerfen über diese Beschränktheit, und deutlicher zu erkennen das alte Band der Sprache, das, einst minder verblichen, diese Brüdernationen umschlang. Denn die Betrachtung des angelsächsischen Dialektes, selbst praktisch=wichtig jedem unter uns, der sich mit dem Englischen, dieser Sprache der Technik und der bürgerlichen Freyheit beschäftigt, und des altnordischen, des Schlüssels zur reichen, unter uns zu wenig gekannten Sprache und Litteratur der Dänen und Schweden, muß dem Studium unsrer eigentlich deutschen alten Sprache wenigstens subsidiarisch zur Seite gehen. Und so finde ich denn in dem berührten Studium nicht lauter todtes Buchstabenwesen; ich finde in seiner Atmosphäre auch dasjenige Element, ohne welches eine freye Seele sich wie ihres innersten Lebensprincips beraubt fühlt, das was, je fester es auf den treuen deutschen Boden der Thatsachen gegründet ist, um so mächtiger uns [20] über die materiellen Schranken der Zeiten und Räume hinaus zu den höchsten Aufgaben und Genüssen unsers geistigen Selbstes erhebt. Hat die Regierung väterliche Anstalt getroffen, daß jede nachwachsende Generation in den untern, mehr auf das praktische Leben berechneten Schulen von der vaterländischen Sprache gleichsam den Katechismus erlerne, so will sie nun, daß in dieser höhern, zunächst der Wissenschaft gewidmeten Schule, auch wenigstens die Gelegenheit vorhanden sey zur gründlichern wissenschaftlichen Untersuchung dessen, wovon jener Katechismus dem Leben nur die Resultate liefert. Sie will, daß in dieser Universitas litterarum auch die uns zunächst berührende Seite der Philologie, die germanische, die übrigens als Doctrin bereits so hoch und fest steht, daß keine Unzulänglichkeit Dessen, der sie gerade vorträgt, ihr selbst mehr nachtheilig seyn kann, nicht vermißt werde. Wie wäre ein Anderes zu erwarten gewesen unter den Auspicien eines Königs44, der die schönsten Blüten, die der Süden aus seiner herrlichen Vorzeit bewahrt hat, mit dem Kranze von der vaterländischen deutschen Eiche so sinnig zu verflechten, der selber zu würdigen weiß die klangvolle Sprache, welche noch die Liutpolts, Seines Ahnen war. Und so schließe ich denn mit einem Wunsche, der mich, wie uns alle beseelt, in Worten, die vor nahe tausend Jahren einem andern Ludwig gesungen wurden, der, ein Verwandter jenes Liutpolt, ein Enkel des großen Carl, als der erste eigentlich deutsche König auch in Förderung deutscher Schrift und Rede sein Nachfolger war: Imo sî iamêr heili, Ioh sâlida gimeini: Lango liobo Druhtin mîn, Lâz imo thiê dagâ sîn!45 44 König Ludwig III. (863 – 882) trat Ludwig dem Deutschen im Vertrag von Meersen (870) das östliche Lothringen ab und gab Aquitanien und Burgund seinem Bruder Karlmann (y 884). 45 Aus Otfrieds Evangelienbuch („Ad Ludowicum“). Vgl. Wilhelm Braune / Karl Helm (Hgg.), Althochdeutsches Lesebuch, 13. Aufl. Tübingen 1958, 89 Z. 5 u. 90 Z. 35.

236

B. Dokumentationen und Text-Edition

Dok. 14 Vorlesungen über historische Grammatik der deutschen Sprache BSB Schm. VI. 8

12. V. 1827

Das Manuskript besteht aus 41 beidseitig beschriebenen großformatigen Blättern zeitgenössischen Schreibpapiers, das in der Mitte gefaltet und mit Bindfaden geheftet ist. Jedes Blatt ist mit Bleistift von 1 – 38 foliiert, 3 Bl. sind unfoliiert, 5 Bl. lose. In unserem Abdruck sind die Seitengrenzen durch f r – v gekennzeichnet. Auf Blatt 1r oben links: „Vorlesungen über historische Grammatik der deutsch(en) Sprache, darunter „MS 168“ und rechts: „7. Jan. 1827“, darunter: „Gelesen 12.t 17.t 18.t 19.t May 1827.“ „Den 12t. May. Heute vor nicht 5, sondern wol 20 – 30 vielleicht blos neugierigen Zuhörern mein erstes Collegium über älteste deutsche Sprache gelesen“ (TB II 41). Abdruck eines Auszuges bei Brunner, Akademie, 312 – 314

1. Deutsche Sprache vor den auf uns gekommenen schriftlichen Denkmalen derselben. [1r] Die wenigen Blicke, die uns in das Dunkel dieses Zeitraumes, der wahrscheinlich Jahrtausende beträgt, zu wagen vergönnt ist, gründen sich theils a) auf einzelne Stellen der alten römischen und griechischen Autoren, welche sich auf unsre Urvorältern u. auf Namen und Wörter aus ihrer Sprache bezieh(en), theils b) auf die Vergleichung mit andern europäischen u. besonders asiatischen Sprachen, die zum Theil in die entfernteste Vorzeit zurückreichen, und durch auffallende Ähnlichkeit(en) mit der deutschen manche Wahrscheinlichkeitsschlüsse über den frühern geographisch(en) Zug der letztern u. des Volkes, das sie spricht, erlaub(en). [1v]46 Da solche Schlüsse in eine noch entferntere Zeit zurückführ(en), so woll(en) wir diese Vergleichung vorangeh(en) lass(en). 46 Zwischen Bl. 1 und Bl. 2 liegt ein Blatt mit einem Exzerpt aus der Jenaischen Allgem. Literatur-Zeitung Nr. 218 vom December 1816, 342 f.: „das Sanskrit hat allerdings wegen seines hohen Alterthums einen großen Werth, wenn es auch noch als unerwiesen betrachtet werden mag, daß diese Sprache die erste Stammutter der meisten unserer gebildeten Sprachen sey, die gegen 100 Töchter zähle, wenn man dahin 12 indische, 7 medisch – persische, 2 arnautisch – albanische, 7 griechische, 18 lateinische, 14 slawische, 18 gothisch – deutsche, und 6 keltisch – galische Sprachen und Mundarten rechne, deren Einheit und Übereinkunft freylich bewundernswürdig und allgemein sichtbar ist in den Zahlwörtern, Benennungen der natürlichen Dinge, der Glieder des Leibes, der Verwandtschaften u. s. f., und wir setzen hinzu, auch in ihren Gesetzen innerer Bildung bey allen Abweichungen in der äußeren Form, von mehreren einzelnen Ähnlichkeiten zu schweigen; welche man bey der Vergleichung anderer Sprachstämme bemerkt.“

VI. Edition der Dokumente

237

Um diese Vergleichung in ihrem ganz(en) Gewicht erscheinen zu lassen, wäre freylich nöthig, einige Hauptsätze aus der Lehre von der menschlich(en) Sprache im Allgemein(en) (der philosophisch(en) Grammatik) u. den verschiednen auf unserm Erdball wirklich vorkommenden Sprachen (der Linguistik) etwas ausführlicher voranzuschick(en). Allein da dieses gar zu sehr, ab ovo anfang(en) hieße u. zu lange von unserm eigentlichen Zwecke abhalten würde, so wird es genug seyn, zu sag(en), daß wir, um bey dieser [2r] Vergleichung auf dem rechten unbefangenen Standpunkt zu stehen, über die Formen, die wir in der eignen u. in den uns nächsten fremd(en) Sprach(en) gewohnt sind, u. die wir gerne als wesentliche Bedingung(en) (Categorien) aller Sprache ansehen, namentlich die sogenannten Theile der Rede, die Declination, Conjugation &c &c, uns für einen Augenblick hinweg und die Mannigfaltigkeit hineindenk(en) müßten, welche rücksichtlich dieser Grundformen in den verschiedn(en) wirklich vorkommend(en) Sprach(en) statthab(en), von dem Idiom an, in welchem jedes Wort noch einen ganzen Satz mit allen Nebenbestimmung(en) in sich faßt, bis zu demjenig(en), in welchem jede, auch die feinste Nebenbestimmung durch ein starres selbständiges Wort gegeb(en) werd(en) muß, von welchem man nicht einmal sag(en) kann, daß es gerade dieser oder ein anderer Redetheil sey. Es zeig(en) sich diesem Standpunkt betrachtet auf die zahlreich(en) [2v] Idiome des Erdbodens schon in mancherley von solchen, die sich lediglich durch den Abgang oder den Besitz u. die Anzahl gewisser grammatischen Formen der Flexion, Composition u. dergl. ganz abgesehen von der Laut- oder Buchstabenähnlichkeit dieser Formen, einander entsprechen(en). Diese formelle Ähnlichkeit der Sprach(en) einer Gruppe ist an sich allerdings noch kein Grund, eine innere genetische Verwandtschaft dieser Sprach(en) anzunehmen, wenn aber dazu noch die materielle der den Formen unterliegend(en) Laute oder Buchstaben kommt, so weit sie trotz mannigfaltiger Umbildung(en) nach Ort(en) u. Zeit(en) noch als identisch zu erkennen sind, so wird die Annahme einer gemeinschaftlichen Abstammung dieser Sprachen kaum mehr unter die Abenteuerlichkeit(en) zu rechnen seyn. [3r] Diese formelle und materielle Verwandtschaft hat nun wirklich statt zwischen der deutschen Sprache (natürlich alle ihre Dialekte dieß- u. jenseits der Meere mit einbegriff(en)) und 1) ihrer jüngsten Nachbarinn der slawischen u. ihren Dialekten v. Ragusa bis Kamtschatka (4) der lateinischen (2) der litauischen (3) der gaelisch(en), (albanischen schypetischen)47 (5) der griechischen, (6) der persisch(en) (afghanisch(en), kurdisch(en), madyarisch(en), ossetisch(en), armenisch(en)) u. (7) der indisch(en). [Auf Bl. 3r bis einschließlich 7r finden wir Aufzeichnungen und Tabellen zum Russischen, Lateinischen, Griechischen, Arabischen, Sanskrit, Lithauischen, Letti47 Diese sonderbar anmutende Zusammensetzung hat Schmeller von Christian Gottlieb von Arndt, Über den Ursprung und die verschiedenartige Verwandtschaft der europäischen Sprachen, hg. von Johann Ludwig Klüber, Frankfurt / M. 1818, übernommen, der zu den keltischen Sprachen auch noch das Baskische rechnet.

238

B. Dokumentationen und Text-Edition

schen; Bl. 3r-5r enthalten Tabellen zu den Pronomina (personalia, demonstrativa, interrogativa, relativa, correlativa); Bl. 5v und 6r „Zahlwörter“, Bl. 6v „Verwandtschaftsbenennungen“ und Bl. 7r „Benennungen v. Gliedern des Leibes“.] [7v] Vieles zu dieser Vergleichung gehörige ist aus dem gegenwärtig(en) Bestand der deutsch(en) Sprache nicht mehr recht deutlich zu mach(en). Wir werden daher, wenn wir im Laufe dieser Vorträge von den Resten eines um anderthalbtausend Jahre frühern Zustandes einige Notiz genomm(en) hab(en) gelegentlich auf diese Vergleichung zurückkomm(en). [8r + v nicht vorhanden] [9r] Was läßt sich aus solcher nach allen vernünftig(en) Gründ(en) nicht bloß zufällig(en) Übereinstimmung dieser Sprach(en) mit der deutsch(en) für ein Schluß zieh(en)? Ich glaube nicht, der sehr gangbar gewordene, daß die Deutschen gerade von den Persern abstammen. Denn warum sollten es in diesem Fall nicht auch die übrig(en) hier zur Sprache gekommen(en) Nationen und mit gleichem Grunde könnte man die Deutsch(en) von den Slawen, Galen, Lateinern oder Griech(en) abstammen lass(en). Aber das, glaub ich, geht daraus hervor, daß wir die Deutsch(en) im Besitz ihres Idioms obgleich aus der Geschichte weit später hervortauchend für nicht weniger alt als die genannt(en) Nation(en) im Besitz des ihrigen ansehen dürf(en). [9v] Daß also wenn z. B. die griechische Sprache schon ein Jahrtausend vor unsrer Zeitrechnung u. zwar auf dem Festland Asiens ein selbständiges für sich abgeschlossenes Ganzes vorhand(en) war, dasselbe auch in Bezug auf die Sprache unsrer Voreltern anzunehm(en) ist. u. daß endlich wenn die Nation(en), von deren Verwandtschaft nach der Sprache hier die Rede ist, wie zu vermuth(en), vom äußersten südlich(en) Asien auf dem Landwege nördlich nach der Fortsetzung dieses Continentes die wir Europa nennen, vorgerückt sind ihre Sprachen schon in jenem Welttheile eine geraume Zeit hindurch geschied(en) seyn mocht(en), eine Scheidung, die auf dem Zuge durch die Berührung u. Vermischung mit mancherley weil schon früher in Europa vorhandenen Völkern (ich denke dabei an die jetzig(en) Bask(en) u. Finn(en)) nur noch beträchtlicher werd(en) mußten. [10r] Auf jeden Fall werd(en) wir unter Völkern, die von den ältesten Griech(en) als ihnen nordwärts wohnend angegeben werd(en), etwa zwisch(en) den Kelten (Galat(en) u. Sarmath(en)) auch unsre Voreltern zu such(en) hab(en). Wenn wir später gesehen hab(en) werden, wie sehr das Deutsche des 10.t Jhrh. v. dem des 4.t Jhrh. nach Christus verschied(en) ist, werd(en) wir im Allgemein(en) einen Schluß auf das Deutsch dieser germanisch(en) Zeit wag(en) dürfen, das ohne Zweifel zu dem griechischen, in dem der Hiade gesungen wurde in einem Verhältniß stand, dem ähnlich, welches zwisch(en) den genannt(en) Sprach(en) unsrer Zeit statt hat. Angenommen nemlich, daß vor wie nach dieser Epoche keine gewaltsamen

VI. Edition der Dokumente

239

Mischung(en) nach Art derjenig(en), die das heutige Englische erfährt, statt gehabt hab(en).48 Nach dieser Voraussetzung müßte uns ein möglicher Rückblick über drey Jahrtausende wol noch nichts weniger [10v] als schon die rohen Anfänge unsrer Sprache zeig(en), sondern einen längst vollendeten Organismus der bestimmtest(en) u. manigfaltigsten den feinsten Beziehungen des Denkens entsprechend(en) grammatisch(en) Form(en), von denen uns bey einer in andrer Rücksicht ungleich weiter gediehen(en) Vollkommenheit der jetzig(en) Sprache nur noch Bruchstücke übrig sind. Doch wir woll(en) uns abwend(en) v. dieser Fernsicht in die Urzeiten, die / im Ganzen neblicht genug / 49 kein(en) Endpunkt unterscheid(en) läßt,.x S. Beylage ad f. 10. Es mag hinreich(en), wenn dieser Wink vor der Hand, mir Veranlassung gibt, die insgemein herrschenden Begriffe von noch großer Jugend und ursprünglicher Rohheit unsrer Sprache etwas in Zweifel zu zieh(en). [ad fol. 10v] Rask50 „Über das Alter u. die Ächtheit der Zend-Sprache u. des ZendAvesta &c.“ (Übers. v. d. Hag(en) Berlin 1826) unterscheidet in Bezug auf Sprache in Asien a) eine Persische

Menschen r a c e (einsylbige Sp. wie die Chinesen)

b) eine semitische

(Arabisch. Hebräisch &c.)

c) eine skytische

51

(Tatar(en), Mogol(en), Tungus(en),



die Völker am Caucasus (mit Ausnahme der Osseten u. Dugor(en)) die Samojed(en),



Georgier, Nordasiat(en), Grönländer. in Europa: die Türk(en), (Ungarn?) Finn(en), Lappen, Basken

Diesen (letzten) Satz von links in den Text genommen. „im ganzen neblicht genug“ vom rechten Rand in den Text genommen. 50 Vgl. Brunner, Akademie, 284 Anm. 7. 51 In BSB Schm. V. 5. e, Bl. 140 heißt es: „Klaproth [Asia polyglotta]. Die Tungusen (Donki d.i. Leute) hab(en) kein(en) gemeinschaftlich(en) Namen, die mehrsten in Sibirien wohnend(en) nennen sich Boye d.i. Menschen. Alle unter China stehende Tungusen führ(en) den Namen Mandschu. Vor Ende des XVI Jhrh. hatt(en) die Mandschu keine eigene Schrift, sondern bedient(en) sich der mongol. Buchstaben, die von den Uiguren (einem tatarischtürkischen Stamm) herrühr(en). Das Uigur. Alphabeth ist die Quelle der jetzt in Mittelasien gebräuchlich(en) mongol. & mandschurich(en) Schrift.“ – Auf Bl. 147 finden wir folgende Aufzeichnung: „Die türkischen Mundarten sind sich den Wörtern & Grammatiken nach sehr ähnlich geblieb(en) & bey langsamen Sprach(en) vermag der Türke aus Stambul den sibirisch(en) aus Tansk Geniseisk zu versteh(en). Klaproth Asia polyglotta S. 210 ff.“; und Bl. 148: „Indo-Germanen sind Herrn Klaproth in s. Asia polyglotta die Inder Perser Afghanen Kurden Meder Osseten Armenier Slawen Deutschen Dänen Schweden.“ 48 49

240

B. Dokumentationen und Text-Edition

in Amerika: die mit den Grönländern Verwandt(en). (Die Quadrupl.-Harmonie. der Vocale Endungen richt(en) sich nach denen des Stammes)52 Postposition(en) d) eine japhetische (sarmatische)53 1.

medisch.

2.

indisch

3.

thrakisch

< 4.

lethisch>

(Zend, Altpersisch, der persische Religionsstifter Zoroaster ) (phrygisch,) griech. lat. u. gewissermaß(en) auch lithauisch.

4.

slawisch

5.

gothisch

(German(en), Scandinaven)

6.

keltisch.

am frühest(en) in Europa. u. ihre Sprache am stärksten mit Skythischem gemischt.

Rask glaubt, daß die Skyth(en) auf viel(en) Punkt(en) Asiens und Europas erst von diesen Jepetid(en) seyen verdrängt od(er) unterjocht word(en), sogar in Indien, wo die weißern Bramin(en) zum erobernd(en), die braun(en) Hindus zum unterjocht(en) Volke gehören soll(en), welches die Sprache der Herr(en) angenomm(en). cfr. Arndt über die Verwandtschaft der europäisch(en) Sprach(en) 181954; [H. J.] Klaproth Asia polyglotta [nebst Sprachenatlas 1823]55. [11r] Äußerst wenige obschon etwas bestimmtere Anklänge über unsre Voreltern & ihre Sprache gewähr(en) die in griechisch(en) u. römisch(en) Autoren spärlich vorkommend(en) vermuthlichen deutsch(en) eigenen u. Appelativ-Namen. Gemeint ist Vokalharmonie, auch Synharmonismus. Nach Japhet, dem dritten Sohn Noahs im Alten Testament, dem Stammvater bes. der kleinasiatischen Völker. Für Leibniz waren die japhetischen Sprachen die heute indogermanischen. Nach N. J. Marr (1864 – 1934) stellen die idg. Sprachen den historischen Zustand, die japhetischen den vorhistorischen ein und derselben Sprache dar. Vgl. dazu Hans Arens, Sprachwissenschaft. Der Gang ihrer Entwicklung von der Antike bis zur Gegenwart, 2. Aufl. Freiburg / München 1969, 480, 482 – 484. „Sarmaten“, auch Sauromaten, im Altertum ein iranisches Nomadenvolk in der südrussischen Steppe; überschritten im 3. Jh. v. Chr. den Don und bedrohten die griech. Kolonien an der Nordküste des Schwarzen Meeres, stießen im 1. Jh. v. Chr. bis an die untere Donau vor. 54 Arndt, Ursprung. 55 Heinrich Julius von Klaproth, Asia poliglotta, Paris / Leipzig 1823, 2. Aufl. Paris 1831. 52 53

VI. Edition der Dokumente

241

Cymraeg56 in Brithani(en) also Gal(en). Herodot:

I.6

ôï` [ãJρ] Êéììåρßùí óôρÜôõìá ôó` 7ðM ôLí \Éùíßçí 6ðé÷üìåíïí. [Denn der Zug der Kimmerer, der bis Ionien vordrang.]

I.57 \Ç~óáí ï0 ÐåëáóãïM âÜρâáρïí ãëµóóáí 0Ýíåò. [Wenn man nach den heutigen Pelasgern urteilen darf, so haben sie eine nichtgriechische Sprache gesprochen.]

I.103 âáóéëåOò 1 ÓκõèÝùí Ìáäýçò Ðρïôïèýåù ðáé&ò. ïh 7óÝâáëïí ìKí 7ò ôLí ¢óßçí Êéììåρßïõò 7κâáëüíôåò 7κ ô'ò ŧñþðçò, ôïýôïéóé äK 7ðéóðüìåíïé öå§ãïõïé ïVôù 7ò ôLí ÌçäéκLí ÷þρçí 6ðßκïíôï. [Der Skythenkönig Madyas führte es, der Sohn des Protothyas. Die Skythen, die die Kimmerier aus Europa verdrängt hatten, fielen in Asien ein, und da sie den Flüchtigen nachsetzten, kamen sie jetzt ins medische Land.]

I.104 ï0 äK Óκýèáé ôÞí \Áóßçí ðá&óáí 7ðÝó÷ïí. [die Skythen besetzten ganz Asien.]

I.105 ôïOò ÷áëÝïõóé \ÅíÜρåáò ï0 Óκýèáé [èÞëåéá íüóïò] I.125 eëëïé äK ÐÝρóáé å9ïM ïTäå, Ðáíèéáëáé&ïé Äçρïõóéáé&ïé ÃåρìÜíéïé. ï2¦ôïé ìKí ðÜíôåò 6ρïôç&ρåò å9óß. [Andere persische Völker sind folgende: die Panthialaier, Derusiaier und Germanier. Diese Genannten sind Bauern.]

I.139 ôá ôù &í ÐåρóÝùí [ôJ] ï§íüìáôá, ôåëåõôù &óé ðÜíôá 7ò óßãìá. [Alle enden auf Sigma. (Auf diesen Buchstaben) enden die persischen Namen, nicht nur manche, sondern alle.]

I.144 [215] ÌáóóáëÝôáé [äK] 7óèç&ôÜ ôå 1ìïßçí ôBç& ÓκõèéκBç& öïρÝïõóé κáM äßáéôáí f÷ïõóé. [Die Massageten tragen ähnliche Kleidung wie die Skythen und haben auch eine ähnliche Lebensweise.] 56 „Cymraeg“: Kymrische Sprache oder das Walisische; Cymraeg byw (lebendes Kymrisch) oder Welsh ist die in Wales gesprochene keltische Sprache. Man unterscheidet Urkymrisch (seit Ende des 6. Jhs.), Altkymrisch (seit Ende des 8. Jhs.), Mittelkymrisch (seit der 2. Hälfte des 12. Jhs.) und Neukymrisch (seit dem 14. / 15. Jh.). – Cymraeg gliedert sich in eine nördliche und eine südliche Dialektzone. Kymrische Literatur ist aus fast 1300 Jahren erhalten. Schon im 9. Jh. entstanden u. a. alliterierende episch-lyrische Heldengesänge („englynion“). – „Kimbrisch in Wales (Land der Fremde) Welsh. Cymreg. Von England oft britisch vermeintlich altbritisch genannt. Die von d(en) Sachsen als Barbari (Walen) nach Wales gedrängt(en) Belgen nennen sich Cymri (Eingeborene, Einwohner). Bis 1273 lebt(en) sie, von den Engländern frey, in drey Staaten. Nord-wales (Gwineth, Venedotia) wozu die Insel Anglesey gehörte. Südwales (Dehawbart Demetria) und Powis. Bis 1273 spielten ihre Barden eine große Rolle unter ihn(en), wie die der Schotten & Iren. Es soll(en) unter ihn(en) noch 13000 Gedichte in 2000 MSS. aus dem 9t. bis 16t. Jhrh. vorhand(en) seyn.“ (Auszüge aus Mithrid. II 146, 147 in BSB Schm. V. 5. h).

242

B. Dokumentationen und Text-Edition

[11v] auf die oben berührte allgemeine Verwandtschaft der japhetisch(en) Sprach(en) läßt sich folgende Stelle bezieh(en). Plato Cratylus

(Tauchnitz mchi. p. 273) \Åííïù & Uôé ðïëëJ ï0 ^ ¸ëëçíåò =íüìáôá eëëùò ôå κáM ï0 §ðN ôïé&ò âáρâÜρïéò ï9κïõ&íôåò ðáρJ ôù &í âáρâÜρùí å9ëÞöáóéí. ôN „ðõ&ρ “ âáρâáρéκNí iíìá öáíåñïß ô\ å9óMí ïVôùò á§ôN κáëïõ&íôåò Öρýãåò ïìéκρüí ôé ðáρáκëßíïíôåò. κáM ôü ãå „cäùρ“ κáM ôJò ,,κýíáò “ κáM eëëá ðïëëÜ. [Wenn einer nun aus der hellenischen Sprache erklären will, inwiefern diese mögen richtig gebildet sein, und nicht aus jener, der das Wort wirklich angehört, so siehst du wohl daß er nichts schaffen wird. Sieh zu, ob nicht auch dieses Wort Feuer ein barbarisches ist . . . andererseits ist ganz bekannt, daß die Phryger es mit einer kleinen Abweichung ebenso nennen, was auch von Wasser, Hund und vielen anderen gilt] cfr. p. 290.296.

Herodot IV.110 ôJò [äK] \Áìáæüíáò κáëÝïõóé [ï0] Óκýèáé Ï9üρðáôá, äýíáôáé äK ôN ïjíïìá ôïõ&ôï κáôJ ^ÅëëÜäá ãëþóóáí 6íäρïκôüíïé. ï9Nρ ãJρ κáëÝïõóé [ôïM] eíäρá, ôN äK ðáôJ κôéßíåéí. [bei den Skythen heißen die Amazonen Oiorpata; dieser Name bedeutet in griechischer Sprache „Männertöter“; Oior heißt Mann, pata heißt töten.]

Herodot IV.27

ÌïõíïöèÜëìïõò [ . . . ] ÓκõèéóôM \Áρéìáóðïýò. eρéìá ãJρ mí κáëÝïõóé Óκýèáé, óðïõ& äK =öèáëìüí. [Wir nennen (diese Menschen) mit dem skythischen Namen Arimaspen; denn Arima heißt bei den Skythen eins, und spu heißt Auge.]

Plin. VI.17

Scythae Caucasum montem Craneasum [appellavere] hoc est nive candidum

Plin. IV.XII.50

Scytharum nomen usque quoque transit [transiit] in Sarmatas atque Germanos

[12r] Plin. IV.13.97 Septemtrionalis oceanus [oceani], Amalchium eum Hecataeus appellat a Paropamiso [Parapamiso] omne, qua Scythiam alluit, quod nomen ejusgentis lingua significat congelatum. Philemon Morimarusam a Cimbris vocari hoc est mortuum mare. auf deutsch zunächst wären zu deuten folgende Stellen: Plin. IV.16

In germanicum mare sparsae Glessariae [Glaesiae], quas Electridas graeci recentiores appellavere quod ibi electrum nasceretur.

Plin. 37.3

Certum est gigni in insulis septentrionalis oceani et a Germanis appellari Glessum, itaque et a nostris unam insularum ob id Glessariam appellatam, Germanico Caesare ibi classibus rem gerente, Austraviam a barbaris dictam. cfr. Tac. Germ. 45. succinum quod ipsi glesum vocant.

VI. Edition der Dokumente

243

Plutarch Marius cap. 11 Êßìâρïõò 7ðïíïìÜæïõé, ÃåρìíïM ôïOò ëBçóôÜò*. *im Ms. heißt es ëçóÜò [zumal die Germanen Räuber als ,Kimbern‘ bezeichnen.]

Cambar strenuus gl. a. m. i. b. nach Einigen sey(en) die den Griech(en), in Asien, bekannt geworden(en) Êéììåρéïé desselb(en) Stammes gewes(en). Êéììåρßùí ìKí 7î 6ρ÷ç&ò, ôüôå äK Êßìâρùí ï§κ 6ðN ôρüðïí ðρïóáãïρåõïìÝíùí. [die ursprünglich Kimmerier, damals aber nicht unpassend Kimbern genannt worden seien.]

Grimm I, 75 angels. glaere succinum pellcidum quidvis Aelfric. Ms. Cotton. 166, cfr. the glare of an Egg, Eyer Klar sonst hab(en) die gl. Aelfric eolh. sand electrum altnord. rafr schwed. raf u. bärnsten toglare. schweiz. glären glanz(en) clases, electri vgl. Reichenau.57 [13r] Haruch Hercynia sylva58

57 Vom linken Rand in den Text genommen. Im Lateinischen entlehnt glesum = Bernstein; ahd. Glas, e. glass; mit grammatischem Wechsel ags. gloer Bernstein, Baumharz; taucht mnd. als Bernstein eig. Brennstein auf. Bei Plinius d. Ä. (ca. 23 – 79 n. Chr.) finden wir in Nat. Hist. 37,3 glessum (glesum) = Bernstein sowie 4,16 glessarius; vgl auch Tacitus (Publius Cornelius, um 55 – nach 116 n. Chr.) Germ. 45 „Bernstein, den sie selbst glesum nennen“, (davon gleißen, glänzen, vgl. dt. Glas). Zu glesum, glessum vgl. BWb I, 976: „Die Glorren, Glurren, plur., (verächtlich) die Augen: Mach’ Glurrn auf!“. Die sogen. „Reichenauer Glossen“ hat Eberhard Gottlieb Graff u. d. T. Altdeutsche Uebersetzung einzelner Wörter und Sätze der Bibel aus dem 9ten (oder vielleicht noch 8ten) Jahrhundert, in: Diutiska 1 (1826) 128 – 257, 257 – 279, 490 – 533, veröffentlicht. In den sogen. „Keronischen Glossen“ heißt electrum: „uueralt diuridha“ = alles übersteigender Glanz, höchste Pracht; in den „Reichenauer Glossen“: „uueralt tiurida“, während es sonst durch fliet (Harz) oder gesmelze glossiert wird. Bei Isidor von Sevilla (um 560 – 636), Etymologiae 16, 24, 1 steht: „Electrum vocatum, quod ad radium solis clarius auro argentoque reluceat, sol enim a poetis elector vocatur.“ Die Stelle deckt sich mit „electrum appellatum quoniam sol vocitatus sit elector, plurimi poetae dixere“ in Nat. Hist. 37,2 bei Plinius. Die gleiche Grundbedeutung des Glänzens haben ags. glaere und altn. rafr (dt. Agstein, Bernstein). Wie Glas seine Media beibehalten hat, so auch die Schweizer Wörter glaren, glarren = glänzen, schimmern, starr ansehen. 58 Haruch, ahd. harg, harug = Tempel, Hain, urspr. Steinhaufe, weist auf die Zeit hin, in der die Germanen noch keine Tempel kannten, in vielen Fällen ist ein Wort im appellativen Gebrauch untergegangen; ags. hearg = fanum; das griech. ôåìåíåò bedeutet „Heiliger Hain“. Für lat. fanum u. ara erscheinen noch im „Abrogans“ die altheidnischen Wörter haruc, ploazhus u. paro. – „Hercynia Sylva“, ¸ρκýíéåò äρõìüò (belegt seit Aristoteles, Meteorologia I 13, 20). Der Name des deutschen Mittelgebirges, urspr. keltisch, geht durch Wegfall von p auf idg. *perkunjo- zurück, got. fairguni = Berg, ahd. firgunna, mhd. virgunt = Schwarzwald, Ableitung von idg. *perqw-, lat. quercus = Eiche (hierher gehört lit. Perkúnas, eig. Eichengott), ahd. forha, eig. Eichenwald. Der Name muß also den frühen Kelten und Germanen als Anwohnern gemeinsam gewesen sein und die germ. Lautverschiebung von p > f und den pSchwund im Keltischen mitgemacht haben.

244

B. Dokumentationen und Text-Edition

Ut procul Hercyniae per vasta silentia silvae venari tuto liceat: Lucosque vetusta religione truces et robora, minimis instar Barbarici, nost(r)ae feriant impune bipennes. Claudian de laude Stiliconis lib. 159 . . . silvam Auguriis patrum & prisca formidine sacram – der Suevi Semnones60 führt Tacitus c. 3961 an. castum nemus [Nerthi] cap. 4062 antiquae religionis lucus. cap. 4363 Lucis propinquis barbarae arae Tac. annal. lib. I64 sylva Herculi sacra trans Vesurgim. – II65 Lucus Baduhennae in Frisiis – IV66 sacrum nemus Belgarum – Hist. lib. IV67 [13v] Gregor. Turon. lib. II c. 10 ait Reges ante Clodovenas sibi silvarum atque aquarum, avium, bestiarumque et aliorum quoque elementorum finxisse formas ipsasque ut deum coluisse eisque sacrificia delibare consuetas. [Vgl. J. Grimm, Mythologie, Bd. 1, 82.]

Stilicho I, 230. „Semnonen“, Hauptstamm der Sueben, von der Lausitz bis an die Oder seßhaft. Vgl. Aventin, Chronica, Frankfurt 1566, Bl. 27b; Lexikon des Mittelalters 7 (1995) Sp. 1741 f. 61 Tac. Germ. 39: „Stato tempore in silvam auguriis patrum et priscia formidine sacram.“ [Zu bestimmter Zeit treffen sie sich in einem Hain, der durch Weihe der Väter und uralte fromme Scheu geheiligt ist]. 62 Tac. Germ. 40: „Est in insula Oceani castum numus“ [Auf einer Insel im Ozean steht ein heiliger Hain]. 63 Tac. Germ. 43: „Apud Nahanarvalos antiquae religionis lucus ostenditur“ [Bei den Nahanarvalen zeigt man noch einen seit alter Zeit verehrten Hain]. 64 Tac. Annal. 1, 61: „Lucis propinquis barbarae arae“ [In den benachbarten Hainen standen Altäre der Barbaren]. 65 Tac. Annal. 2, 12: „ Caesar transgressus Visurgim indicio perfugae cognoscit delectum ab Arminio lucum pugnae, conbenisse et alias nationes in silvam Herculi sacram“ [Nachdem Caesar die Weser überschritten hatte, erfuhr er durch die Aussage eines Überläufers, Arminius habe sich für ein bestimmtes Schlachtfeld entschieden; es seien auch andere Stämme im Heiligen Hain des Donar eingetroffen]. 66 Tac. Annal. 4, 73: „Mox compertum a transfugis nongentos Romanorum apud lucum, quem Baduhennae vocant [ . . . ]“ [Später erfuhr man von Überläufern, daß 900 Römer in einem Hain, den sie der Baduhenna zuschreiben [ . . . ]]. „Lucus Baduhennae“ ist ein Waldstück im Land der Friesen. Einzige Erwähnung. 67 Tac. Hist. 4, 14: „ Civilis primores gentis [ . . . ] sacrum in nemus vocatos“ [Civilis rief die vornehmsten Stammesangehörigen [ . . . ] in einem Heiligen Hain zusammen]. – Die oben angeführten Stellen finden wir auch in: Jacob Grimm, Deutsche Mythologie, Bd. 1, Graz 1968 (um eine Einleitung vermehrter Nachdruck der 4. Aufl. Berlin 1875 – 1878) 56 f. 59 60

VI. Edition der Dokumente

245

Adam. Bremerius de Sueonum Luco prope Upsalam agens: is lucus ait, tam sacer est gentilibus ut singulae arbores ejus ex morte vel tabo immolatorum Divinae credantur. [Vgl. J. Grimm, Mythologie, Bd. 1, 61.] Capitulare de portibus Saxonicum c. 21 spultam ei dictat qui ad fontes aut arbores vel Lucos votum fecerit aut aliquid more gentilium obtulerit; cfr. Lex Langobard. lib. II. Tit. 38 Concilium autissiodorense ao 578 celebratum can. 3. non licere inquit inter sentes aut ad arbores sacrivos vel ad fontes vota exsolvere. [Vgl. J. Grimm, Mythologie, Bd. 1, 83, dort ao 586] conuliam Francofurt. anni 794 de arboribus & Lucis de struendis canonica observetur auctoritas [13vv] framea68 Tac. Germ. 6 cfr. Scheller69 Wachter70 cfr. Legg. ant. mchi p. 12 Ganta Candidi (anseres) ibi (in Germania) vero minores gantae vocantur (ganaz). Plin. X. 2271 Sapo, onis msc. gallicum hoc inventum rutilandis capillis, fit ex sebo et cinere. Plin. XXVIII.1272 Abnoba. mons. Plin.IV.12.73 Tac. Germ. I.174 68 Die wenigen ältesten germanischen Sprachzeugnisse haben uns Historiker und Schriftsteller des klass. Altertums überliefert. Sie stellen einen gemeingermanischen Sprachzustand dar. Im Lautzustand dieser Einzelwörter ist ersichtlich, daß zur Zeit dieser Autoren noch eine germanische Einheitssprache vorhanden war und die Auseinanderentwicklung der einzelnen germanischen Dialekte erst später sich vollzogen hat. So finden wir bei Tac. Germ. 6: framea, ae (ahd. brame, Stachel, von bremen, stechen, woraus auch Bremse und Brombeere) bedeutet Speerart mit kurzer eiserner Spitze: „hasta vel ipsorum vocabulo frameas gerunt“ [sie tragen Stoßlanzen oder nach ihrer eigenen Bezeichnung Framen]; vgl. auch Germ. 13: „scuto frameaque“, und Germ. 18: „framea gladioque“. 69 Immanuel Johann Gerhard Scheller, Ausführliches und mögligst vollständiges lateinisch-deutsches und deutsch-lateinisches Lexicon, 2. Aufl. Leipzig 1788 / 89; ders., Lateinisch-deutsches und deutsch-lateinisches Handlexicon, Leipzig 1807. 70 Johann Georg Wachter, Glossarium Germanicum, Leipzig 1727; ders., Glossarium Etymologicum, Leipzig 1737. Zu Wachter: Detlef Döring, Johann Georg Wachter in Leipzig und die Entstehung seines „Glossarium Etymologicum“, in: Fata Libellorum. Festschrift für Franzjosef Pensel zum 70. Geburtstag, Göppingen 1999, 29 – 64. 71 ganta, ae (nhd. Gans): die weiße kleine Gans (Plin. Hist. nat. 10, 52). 72 sapo, onis, m. die Seife, bei den Galliern als Haarsalbe, Schminke (Pomade) (Plin. Hist. nat. 28, 12). 73 Abnoba, ae, m (sc. mons) (kelt.), Teil des Schwarzwaldes, in dem die Donau entspringt. „Ortus hic in Germania iugis montis Abnobae“ [Dieser Fluß entspringt in Germanien an den Abhängen des Berges „Abnoba“ = Schwarzwald] (Plin. Hist. nat. 4, 79). Die Auffindung der Donauquellen gelang erst während des Feldzuges, den Drusus und Tiberius gegen die Alpenvölker führten (16 – 14 v. Chr.). Herodot II 33,2 und Aristotelis Meteor. I 13, 19 hatten sie noch in den Pyrenäen gesucht.

246

B. Dokumentationen und Text-Edition

Ambactus Caes. b. gall. VI.1575 Benna.76 lingua gallica genus vehiculi. Festus uri77 gallica vox, qua feri boves segni fecantur. Macrob. sat. VI.4 merkwürdig daß solche als gallisch angeführten Namen notorisch deutsch sind78 [Ôåýôïíåò ôå κáM \¢ìâρùíåò.] \¢ìâρùíåò ­íïìÜæïíôï, κáM ðëç&èïò 2ðKρ ôρéóìõρßïõò á§ôïM κáè\ +áõôïOò 8¦óáí –, [6íáÀîáíôåò 7ðM ôJò ðáíïðëßáò 7÷þρïõí. ôJ ìKí ïõ§¦í ïþìáôá ðëçóìïíBç& âåâáρçìÝíïé, ôïé&ò äK öρïíÞìáóé ãáõ&ρïé κáM äéáκå÷õìÝíïé ðρNò ôNí eκρáôïí,] ï§κ 6ô6κôïéò ï§äK ìáíéþäåóé öåρüìåíïé äρüìïéò ï§ä\ eíáρèρïí 6ëáëáãìNí 0Ýíôåò, 6ëëJ κρïýïíôåò ρ^ õèìCù & ôJ iðëá κáM óõáëëüìåíïé, ðÜíôåò Qìá ôLí á2ôù &í 7öèÝããïíôï ðïëëÜκéò ðρïóçãïρßáí ^¢ìâρùíåò. [[ . . . ] sie hießen Ambronen und waren allein schon 30 000 Mann stark [ . . . ] doch stürzten sie keineswegs ungeordnet und ohne Überlegung heran und erhoben auch kein unartikuliertes

74 Bei Tac. Germ. 1 finden wir das kelt. Wort: „Danuvius molli et clementer editio montis Abnobae iugo effusus plures populos adit“ [Die Donau kommt von dem sanft und allmählich ansteigenden Bergrücken des Schwarzwaldes und berührt zahlreiche Völker]. Der Schwarzwald hat denselben Namen wie auch eine inschriftlich bekannte keltische Waldgöttin: Abnoba. 75 Bei Caesar (100 – 44 v. Chr.) ambactus, i, m. Höriger, Dienstmann; „ita plurimos circum se ambactos clientesque habet“ [umso mehr Gefolgsleute und Hörige hat er um sich] (B.g. 6, 15, 2). Got. andbahts, ahd. ambaht Diener, mhd. ambet Dienst, Beruf, nhd. Amt sind mit großer Wahrscheinlichkeit keine germanischen Erbwörter, sondern Entlehnungen aus dem kelt. ambaktos vor der ersten (germanischem) Lautverschiebung. „Ambactus“, das auch als Lehnwort im Lateinischen eine große Rolle gespielt hat, wird in lat. Glossen als „lingua gallica servus appellatur“ [ambactus wird in gallischer Sprache Diener genannt] bezeichnet. Ambaht wie auch die germ. Wortsippe Reich, got. reiks, as. rica Herrscher, Vornehmer, got. reiki, ahd. rihhi, an. ríki etc. sind zusammen mit zahlreichen anderen keltisch-germanischen Wortschatzgleichungen ein Beweis für die enge Grenznachbarschaft von Kelten und Germanen, die nach der Abwanderung der späteren Italiker aus ihrer nördlichen Urheimat begann und mehrere Jahrhunderte anhielt. Beide Entlehnungen dürfen wir nicht jeweils für sich betrachten, sondern müssen sie als Entlehnung eines Teilsystems eines kleinen Wortfelds reiks – andbahts Herrscher – Abhängiger ansehen. 76 Benna, ae, ein gallisches Wort, bedeutet eine Art zweirädriger Wagen. Vgl. BWb I, 245. „Kimbrisch od(er) Belgisch d.i. nach Adelung Keltisch-germanisch. Neben der Aquitanischen (Iberisch(en) Baskisch(en)) & Reingallischen Sprache gab es schon zu Caesars Zeit in dem von den (nieder-germanisch(en)) Kimbern unterjochten Lande zwischen Rhein, Seine bis nach Helvetien – eine von jenen beyd(en) verschieden germanisch gallische MengSprache, die belgische. Aus ihr z. B. die Ausdrücke Ambactus (Ambacht, Amt); Gansa. Ganta. Gans. Ganter; Sapo Sepe (Saiffe): Wörter, die von den Römern für gallisch genommen wurden, obschon sie eigentlich belgisch waren.“ (Auszüge aus Mithrid. II. 142, 144 in BSB Schm. V. 5. h, Bl. 5). 77 Urus, i, m., Auerochs, Urstier, ahd. u. mhd. ur (der Ur) ai. usráh = Stier mit idg. Schwund des s vor r, urspr. evtl. Farbbezeichnung, da ai. usráh rötlich bedeutet, finden wir bei Caesar u. a.; ist in Bachnamen wie Urach, Aurach enthalten. 78 Vom rechten Rand in den Text genommen.

VI. Edition der Dokumente

247

Geschrei, sondern schlugen rhythmisch ihre Waffen gegeneinander, rückten gleichmäßig vor und riefen immer wieder alle zugleich ihren Namen Ambronen.]

[vielleicht sonst ein Ruf!] Plut. Marius. 1979 [14r] Dii Suevorum Brigantii Acta S. Columbani Ecc. Fr. or. I 179 (Suevi) illi ajunt, se velle litare Deo suo Vodano quem Mercurium vocant alii. Ionas c. 5380 Introrsum vero, nullo inferius nobilitate. Hercynium jugum praetenditur. Plinius IV. 29 1 äK \ºóρïò äß Uëçò ôç&ò Åõρþðçò ρ^ åé& å9ò ôNí Åjîåéíïí ðïíôïí. ôù &í äK eëëùí &í üρù &í. ¢ÑÊÕͺÙÍ. ôáí&ôá äK κáM ðïôáìù &í 10 ðëåé&óïé ðρNò eρκ.ôïí 7κ ôù ðëÞèåé κáM Vøåé ìÝãéóá ðåρM ôNí ôáðüí ôïõ&ôüí 7óéí. Aristotelis Meteorologia I.13 ÊáôJ ãJρ ôLí Ãáëáôßáí ôLí ðáρùκåáíé&ôéí κáôáíôéκρïO ôù &í ^ÅÑʾͺÙÍ &í 1õò ìåãßóïõò 2ðÜ÷åßí ðáρåéëÞöéìåí ôù &í κáôJ ôLí =íïìáæïìÝíùí äρõìù Åõρþðçí. Diodor Sicul. V.21 Extenditur (Germania) inter Pikenum Hercynium saltum et rupes Sarmataram ubi incipit Danubio, ubi desinet oceano profunditur. Solinus 23 [14v] Hujus Hercyniae sylvae latitudo novem dierum iter expedito patet, &c. Caesar VI.25 Silvarum Hercynia et aliquot sunt. quae nomen habent, sed illa dierum sexaginta iter occupans, ut major aliis ita est notior. Mela III.3 &í \Åρκýíéïí κáëïõìÝíïí Ëρõìù &í ÷ßæåïèá. ÖáóM äK κáM \ºóρïí, ρ^Ýïíôá 7κ ôù Aristoteles in Mirandis 6íÜãκç ôCù & 7κ ôç&ò Êåëôéκç&ò 7ðM ôNí \Åρκýíéïí äρõìNí 9üíôé ðρù &ôïí ìåí äéáðåρá&óáé ôLí ëßìíçí, fðåéôá ôNí \ºóôρïí, å9ô \ gäç äé \ å§ðåôåóôÝρùí ÷ùρßùí 7ðM ôNí äρõìNí ôJò ðρïâÜóåéò ðïéåé&óèáé äé \ =ρïðåäßùí. ^Ï äK ^Åρκýíéïò äρõìNò ðõκíüôåρïò ôÝ 7óôé κáM ìåãáüäåíäρïò, 7í ÷ùρßïéò &ò 7ρõìíïé&ò κýκëïí ðåρéëáìâÜíùí ìÝãáí, 7í ìÝóCù äK Täρõôáé ÷þρá κáëù ï9κåé&óèáé äõíáìÝíç

79 Am rechten Rand: „bey Aquae Sextiae nach Einig. Galli oder Helvetii (Tigurini & Ambrones Eutrop V)“. Vgl. Eutropius, Breviarium V. 1: „Dum bellum in Numidia contra Jugurtham geritur, Romani consules M. Manlius et A. Caepio a Cimbris et Teutonibus et Tugurinis et Ambronibus, quae erant Germanorum et Gallorum gentes, victi sunt iuxta flumen Rhodanum [et] ingenti internicione.“ 80 Jonas von Bobbio berichtet in der „Vita Columbani“ von den opfernden Alamannen. Vgl. Grimm, Mythologie, Bd. 1, 46 u. 100. Diodorus Siculus aus Agyrion (1. Jh. v. Chr.), griech. Universalhistoriker. Hauptwerk: Bibliothéké. Vgl. Cancik, Der Neue Pauly, Bd. 3 (1997) Sp. 592 – 594.

248

B. Dokumentationen und Text-Edition

[auf dem Weg vom Keltenland zum Herkynischen Wald muß man zuerst den See und dann die Donau überqueren und anschließend schon über leichter passierbare Gegenden den weiteren Marsch zum Wald auf Hochflächen zurücklegen. Der Herkynische Wald ist dichter (als andere Wälder) und erstreckt sich mit seinen hohen Bäumen an schwer zugänglichen Stellen in einem weiten Kreis; in seiner Mitte aber liegt ein Land, das gute Möglichkeiten zur Besiedlung bietet;]

Strabo VII. I. § 5 Gablinus in arcton prominet Hercyniae confinis Rhaetia sylvae quae se Danubii jactat Rhenique parentem Claudian. de bello Getico 329. [15r]81 Venit accola sylvae. Briecterus Hercyniae Claudian. de IV Cons. Honor. 450 Also Hercynia sylva überall in Germanien bey d(en) Chatten (Tacit. Germ. 30), bey d(en) Suev(en) (Strabo VII. 1 § 5 zu Ende) an d(en) Karpath(en) bis zur Ostsee (Plinius IV. 25. Strabo VII. 3. § 1. Seneca Medea. IV. v. 713) in ihm sucht(en) meist Celtische Einwohner neue Sitze (Caesar VI. 24), aus ihm kam(en) nach 5 Jahrhundert(en) die Kimbern an die Ufer der Rhone. Plutarch Marius 11 Barth Teutschlands Urgeschichte. II p. 19 [ôù &í ^Åρκõíßùí åhóù äéÞκåéí = bis zum Herkynischen Gebirge erstrecken] Ptolomaeus II. 11.[^ÅÑʾÍÉÏÉ ÄÑÕ̼Ó]. [15v] Apud Nahanarvalos (Naharvalos) antiquae religionis lucus ostenditur. Praesidet sacerdos muliebri ornatu, sed deos interpretatione Romana Castorem Pollucemque memorant. Ea vis numini, nomen Alcis (v. Alcus, oder Alcis?) nulla simulacra &c.82

81 Zw. Bl. 15 u. Bl. 16 liegt ein Zettel mit Schmellers Hs.: „Liber synonymorum / Linus idolum u obscurum / aut densitas arborum u / schuola arbore frondosa / ubi sunt qui hoc adorem / u locus nemorosus.“ 82 Die ältesten Zeugnisse für den Waldkultus der Germanen legt Tacitus (Germ. 43) ab: „Bei den Naharnarvalen zeigt man noch einen seit alter Zeit verehrten Hain. Ihn betreut ein Priester in weiblicher Tracht, aber die Gottheiten deutet man nach römischer Art als Kastor und Pollux. Das entspricht dem Wesen der Gottheit, ihr Name ist Alci(s). Bilder von ihnen gibt es nicht.“ „Nahanarvali“ (Naharvali) nach Tac. Germ. 43, 3 ein germ. Volksstamm der Lugii, der im Gebiet zwischen Sudeten und Weichsel wohnte. In einem heiligen Hain, der auf dem Zobtenberg vermutet wird, verehrten sie die Alci, das göttl. Brüderpaar der Naharvaler. Die Alcis, d. h. die schützenden Gottheiten, werden mit den griech.-röm. Dioskuren gleichgesetzt, wahrscheinlich handelt es sich um altidg. Gottheiten. Tacitus fügt ausdrücklich hinzu: „nullum peregrinae superstitionis vestigium“ [es ist auch keine Spur dafür zu entdecken, daß der Glaube fremden Ursprungs ist]. Vgl. Schmellers Akademievortrag am 5. Febr. 1831, BSB Schm. XVI. 8., abgedr. bei Brunner, Akademie, 311 – 315.

VI. Edition der Dokumente

249

Ein Appellativ alh. alah83; Tempel ôÝìåíïò; alah-doref, alah-stat, alah-hilo Frau ala? reiks ala? manna alh – kisingun, Meichelb. H.F.I.II.301 Grimm. 2, 44684 Alce. od(er) Alces.85 Caes. b.g. VI. 26 [27]; Plin. VII. 15 Elaho. Mannus86 Nerthum

87

Tac. Germ. II. 3 ibid(em) XL. in commune Nerthum i. e. terram matrem colunt. Codd. et vett. Edd.

Frau Nerth.

Julch. Chr. v. 1611

r

[16 ] Tuisconem Tac. II Tiuseonem? Tyr?88 Carmina quorum relatu, quem Baritum vocant, accendunt animos89

83 alah im Text in got. Schrift. Got. alh(s) und alah bedeutet Tempel, griech. ôåìåíïò, Hain, und gleicht dem alces vollkommen. In der Zusammensetzung mit Orts- oder Eigennamen war den hochdt. Stämmen das Wort alah gesichert noch vorhanden: alah-doref, alahstat können mehrere Orte geheißen haben, an denen sich ein heidnischer Tempel, eine geheiligte Gerichtsstätte oder ein Haus des Königs befand. Der „Gottesdienst“ des Volkes hat seinen Sitz im Hain. Die Kühle der Götterwälder wird gerühmt. Die Kelten decken einmal jährlich den Tempel ab. (Strabo 4, 198). 84 Vom rechten Rand in den Text genommen. 85 Alces, is, Pl. alces, f. (griech. eë÷ç, ahd. elaho, elho, nhd. Elch) das Elen(tier). „Sunt item, quae appellantur alces.“ [Es gibt dort auch die sogen. Elche.] (Caes. B. g. VI, 27). Vgl. auch Plin. 8, 39. Alce ist eine Nebenform von alces. Áë÷ç, alces und alce waren den Griechen und Römern Fremdwörter, weil es das Elentier in ihren Landstrichen nicht gab. In litauischen Sagen heißt ein Riese Alcis. Vgl. BSB Schm. XVI. 8.; Brunner, Akademie, 311 – 319. 86 Tac. Germ. II, 3: „Ei filium Mannum originem gentis conditorumque, Manno tres filios assignant“ [Ihm (dem Gott Tuisto) weisen sie einen Sohn Mannus als den Urahn und Stammvater ihres Volkes zu, dem Mannus drei Söhne]. Diese gemeingermanische Ursprungssage ist schon urindogermanisch, wie dies verwandte Vorstellungen bei anderen idg. Völkern belegen: Von der Mutter Erde (Nerthus) stammt der „zweigeschlechtliche“ Tuisco oder Tuisto = Tvisto, d. i. geminus, ahd. Zuisco (verwandt mit Zwitter), von diesem Mannus der Mensch. Mannus bedeutet in allen deutschen Dialekten homo; got. man, mann, manna, ags. mon, altn. madhr (Gen. manns). Gleiches bedeutet das abgeleitete mannisk, mennisco, Mensch. 87 Tac. Germ. 40: „daß sie gemeinsam die Nerthus, das ist die Mutter Erde, verehren“. Die got. Namensform ist Nairthus. Sie wird nicht von allen Germanen verehrt, nur von den Langobarden, Reudignern, Avionen, Angeln, Varinern, Eudosen, Suardonen und Nuithonen. Nerthus ist eine Fruchtbarkeitsgöttin (Terra mater); ihr Umzug, mit dem sich die Natur wieder belebt, erinnert an „mater deum“ bei Plin. 18, 4: „quo anno mater deum advecta Romam est, maiorem ea aestate messem quam antecedentibus annis decem factam esse tradunt“. Von den Römern wird sie mit der phrygischen Göttin Kybele gleichgesetzt, weil in deren Kult auch eine feierliche Frühjahrsprozession stattfand mit anschließender sakraler Waschung. 88 Bei Tac. Germ. II: „Tuistonem“: „Tuistonem, deum terra editum“ [den erdentsprossenen Gott Tuisto]. Ty´ r, got. Tiw (*Tiwas), oberster Gott der gemeingerm. Zeit; ahd. Ziu, Tiu; griech. Zeus. 89 Tac. Germ. III: „[ . . . ] Lieder, durch deren Vortrag, den sie als [barditus] baritus bezeichnen, sie den Mut [der Kämpfer] beleben [ . . . ]“.

250

B. Dokumentationen und Text-Edition

Ammian. Marc. XVI.1290 XXVI.791 XXXI.792 Veget. III.18 [17r] [am linken Rand oben] Allgemeiner Eindruck der fremd(en) Sprache. Marius gewöhnt seine Soldaten ôLí [der Ôåõôïíåò u. \¢ìâρïíåò] öùíLí ýðìÝíåéí Uëùò 罹óáí 6ëëüκïôïí κáM èçρéþäç. [die tierisch klingenden Laute zu ertragen und ihre Ausrüstung und Bewegungen kennenzulernen.]

In der Nacht nach der ersten Schlacht bey Aquae Sextiae war ôù &í \Áìâρþíïí, =äõρìNò [8í äéJ íõκôNò] ï§ κëáõèìïé&ò ï§äK óôåíáãìïé&ò 6íèρùþõþí 7ïéκþò, 6ëëJ èçρïìéãÞò ôéò ­ρõãÞ κáM âρý÷çìá ìåìåéãìÝíïí 6ðåéëáé&ò κáM èρÞíïéò [ . . . ] [als sich die Ambronen, die entkommen waren, mit ihnen vereinigt hatten, da tönte ein Wehklagen durch die Nacht, das nicht dem Weinen und Seufzen von Menschen glich, sondern geradezu wie tierisches Geheul und Gebrüll klang, mit Drohungen und Totenklagen vermischt war ( . . . )]

Plut. Marius c. 16 & 20 [am linken Rand] apud Vercellas [ðåρM Âåρκåëëáò] Plut. Marius c. 24 sagen die Kimbern daß sie ihre Brüder áäåëöïõò die Ôåýôïíáò erwart(en). &í Êßìâρùí âáóéëåOò. [Plut. Marius c. 25. 4] Âïéù &ρéî [ä \] 1 ôù [Der Kimbernkönig Boiorix (aber ritt mit kleinem Gefolge vor das Lager)]

Boiohaemum. Tacit. [XXVIII]93 Sub Gallieno Augusto Germani usque ad Hispanias penetraverunt et civitatem nobilem Terraconem expugnaverunt Eutropius IX. mihi p. 151 [IX.8] 90 Ammian. Marc. XVI, 12, 43: „ Cornuti enim et Bracchiati usu proeliorum diuturno firmati eos iam gestu terrentes barritum ciere uel maximum“ [Denn die Cornuten und Bracchiaten, durch langjährige Kriegserfahrung gestählt, erschrecken jene schon allein durch ihre Haltung und stimmten mächtig den Barritus an]. Der Bar(r)itus (auch Barditus) war ein Schlachtgesang der Germanen. Sie glaubten aus dessen Tönen den Ausgang der Schlacht erahnen zu können (vgl. Tac. Germ. III). Weitere Stellen dazu finden wir: XXI, 13, 15: „[ . . . ] nec barritus sonum perferant primum“ [[ . . . ] noch den ersten Ton ertragen können]. Zu Barditus: Georg Wissowa, Paulys Real-Encyclopädie der classischen Altertumswissenschaften. Neue Bearb., Bd. 5, Stuttgart 1897, Sp. 10 f. 91 Ammian. Marc. XXVI, 7, 17: „quem barbari dicunt barritum“ [den (Schlachtruf) die Barbaren als Barritus bezeichnen]. 92 Ammian. Marc. XXXI, 7, 11: „quam gentilitate appellant barritum“ [den (Schlachtgesang) sie mit einem barbarischen Wort als Barritus bezeichnen]. Dieser „Schlachtruf“ heißt bei Ammianus durchgehend „barritus“ wie auch bei Vegetius III, 18. Die Wörter barritus und barditus bedeuten wahrscheinlich Schlachtgesang (altn. bardhi = Schild). Mit dem keltischen Bardengesang hat es aber nichts zu tun. 93 Bei Tac. Germ. 28 heißt es: „Manet adhuc Boihaemi nomen significatque loci veterem memoriam quamvis mutatis cultoribus.“ [Noch heute ist der Name Boihämum erhalten und bezeugt die Vorgeschichte dieses Landstrichs, wenn auch die Siedler gewechselt haben.]

VI. Edition der Dokumente

251

a.o 370 damals am link(en) Ufer des ober rheins Apud hos (Burgundios)94 generali nomine rex appelatur Hendinos.95 sacerdos apud Burgundios omnium maximus vocatur Sinistus. Ammian. Marcellinus XXVIII.V. (mchi p 86) [am linken Rand] Goth. an der untern Donau (Kindins)96 Pauntiau Peilatau Kindina M.t 27.2. at wisandin kindina Swriais Luc. 2.2. thai sinistans manageins M.t 27.1. Grimm II 307. thize sinistans. Marc. 7.3. senior ðρåòâõôåρïò, ik raihts seneigs. Luc. I. 18. [17v] Man sieht, die Ärnte dieser Art auf dem Felde der griechisch(en) & lat. Autoren fällt nicht sehr reichlich aus, denn noch weit mehr bleibt in der Erklärung der feylich zahlreichern Eigennamen zu willkürlich und bedenklich. Selbst von den bey ihn(en) angeführt(en) zahlreich(en) Nam(en) germanischer Völker sind nur einige z. B. die der angl. Saxones, Frisii, Langobardi, Burgundiones, Franci, Suevi (?) bis auf uns gekomm(en). Von Flußnamen ist noch kenntlich die Rhenus, die Albis, die Visargis, Moenus, Amisius, Alera, Sala, Scalids, Mosa, Mosella, Vahalis, der Danubius, die Vistula, der Nicer; von Namen der Berge, Seen, Wäldern sind noch weniger als jetzt noch deutsch nachzuweisen.97 „Boihaemum“ oder auch „Boiohaemum“: (germ.-lat. Bojerheim) Land der kelt. Bojer, Böheim, antiker Name der Böhmen (heutigen Tschechen), benannt nach dem keltischen Stamm der Bojer. Vgl. BWb II, 896, unter Lemma „Wald“: „Vielleicht hat in der Urzeit dieser Gebirgszug der Böhmerwald zu Boiohemum gehört, oder dieser Name will sagen: der Wald vor Böhmen ,sylva contra Bohemiam‘, wie es in einer Urkunde heißt“. „Bojer“ = eine der ansehnlichsten, keltischen Völkerschaften, haben ihre urspr. Wohnsitze im eigentl. Gallien verlassen, sind z. T. gegen das hercynische Waldgebiet bis nach Böhmen vorgedrungen. 94 Die Burgunder (kelt. Brigantes), die als „Burgundiones“ zum erstenmal bei Plinius d. Ä. (Hist. nat. 4, 99) genannt werden, wanderten vom Gebiet zwischen Oder und Weichsel nach Süden und drangen im Laufe des dritten Jhs. gegen Donau und Rhein vor. Gegen Ende des dritten Jhs. saßen sie am oberen und mittleren Rhein. Mit den Alamannen hatten sie Streit um die Grenzen und um die Salzquellen. 370 riefen sie Valentinian gegen die Alamannen zu Hilfe. Anfang des fünften Jhs. siedelten sie um Mainz. Nach Niederlagen gegen die Römer und Hunnen nahmen sie 443 neue Wohnsitze am Westhang der Alpen mit der Hauptstadt Genf. 553 wurde dieses Reich von den Söhnen Chlodwigs erobert. 95 Für eine Verwandtschaft der Burgunden mit den Goten spricht sowohl das Wort „Hendinos“ für König, got. kindins für Statthalter, als auch sinistus für Oberpriester, got. sinista (sinissa) (Ältester, Presbyter); sineigs = alt ist aus den übrigen germ. Sprachen verschwunden. „Seniscalcus“ wird in der Lex Alamannorum 74, 1 (codd. B.: 79, 3) mit „famulorum senior“ (Altknecht) übersetzt; Leges Alamannorum, 2. Aufl. hg. von Karl August Eckhardt (MGH Legum Sectio I, 5 / 1), Hannover 1966, 138, Z. 16 u. Anm. 2. Nach Rudolf Kögel, Etymologien, in: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache 16 (1891) 510 – 515, hier 514 f. bedeutet „Hendinos“, got. bindina der Erste. Vgl. hierzu auch Ludwig Schmidt, Geschichte der deutschen Stämme, Berlin 1904 – 1918 (2. Aufl. München 1934; Nachdr. München 1969 / 70), hier Bd. 7 (1910) 400. 96 „Kindins“ aus *genti-no-s ist Ableitung von an. kind = Stamm, Sippe, Geschlecht (aus *genti-s, vgl. lat. gens, gentis). In der got. Bibelübersetzung Mt. XXVII, 1 u. 2; Lk. II. 2; Mk. VII, 3 bezeichnet es den röm. Statthalter und mag somit Titel eines Unterkönigs, Stammesfürsten oder Sippenoberhauptes gewesen sein.

252

B. Dokumentationen und Text-Edition

Die größte Stärke der alt(en) Classiker war sicherlich nicht die Kenntniß barbarischer Sprache. Hierüber könn(en) uns vielleicht noch in unsrer Zeit die Italiener u. Franzosen als ein analoger Maßstab dienen. Wir hab(en) in der neuest(en) Zeit von einer langue prussienne lesen könn(en). Und ein Franzose, der seine Landsleute in einem Worte über ein wesentliches Requisit der deutschen Kriegszucht, la chelaque belehrt, definiert sie als eine branche de condrier. Sind wir Deutsch(en) doch selbst im Falle nur das, was nur z. B. die Sprachen, der uns östlich liegend(en) Nation(en) betrifft, uns im Allgemein(en) noch wenig zu bekümmern u. also auf ebenso wenig davon zu wiss(en). [18r] Es hieße, glaub ich, den Lateinern zu viel zu trauen, wenn man annähme, daß sie ihren bequemen allgemeinen Benennung: Barbaren, Scythen, Kelten nicht minder zufried(en), als wir heutzutage mit der Benennung Indier, zu mal was die Sprachen betrifft, genauere Unterscheidung(en) eingegang(en) wären. Daher führ(en) sie den namentlich das Gallische auf die wunderlichste Weise unter das Germanische gemengt auf. Tacitus läßt mitt(en) unter u. hinter seinen germanischen Stämmen gallische vorkomm(en). Dem Plutarch sind die Cimbern German(en), andern sind sie Gallen. So haben Manche die bey d(en) Alt(en) als gallisch angeführte Wörter u. Namen, mit nicht wenigerem Glück im Deutsch(en), als Andere im Niederbretannisch(en), Welsch(en) u. Irischen od Gaelischen Irlands u. Schottlands nachweisen zu könn(en) geglaubt. Ja in einer neuern Schrift sind gar das Keltenthum u. das Germanenthum als identisch dargestellt. Wieder Andre hab(en) sonst für deutsch gehaltene Eigennam(en) v. Person(en) & Ort(en) aus der Gallisch(en) zu erklär(en) gesucht. [18v] Nur eine genaue Kenntniß dessen, was von der gallisch(en) Sprache an Denkmälern u. einzeln(en) Glossen noch in im einzelnen wenig benutzt(en) alt(en) Handschrift(en)98, vorhanden ist u. der in Irland, Hochschottland, Wallis u. Niederbretagne99 noch lebende Dialekte jenes Sprachstammes, wird in der Folge die besonders auch bey uns in Bayern aus historisch(en) Gründ(en) (Pallhausen, auch Bullet)100 vielfach angesetzte Frage über das Verhältniß des Keltisch(en) zum Deutsch(en) genügend beantwort(en) lassen. 97 Die Stelle „Selbst von [ . . . ] deutsch nachzuweisen“ vom rechten Rand in den Text genommen. 98 Am Rande: „Schottenklöster in Wirz. &c“, mit roter Tinte „in Mailand“. 99 Am Rande: „Latour d’Auvergne“, gemeint ist wahrscheinlich: Théophile Malo Latour d’Auvergne-Corret, Origines Gauloises, celles des plus anciens peuples de l’Europe puisées dans leur vraie source, ou recherches sur la langue, l’origine et les antiquités des Celto-Bretons de l’Armorique, Paris 1797. 100 Vinzenz Pall v. Pallhausen, Garibald, erster König Bojoariens und seine Tochter Theodelinde, erste Königin in Italien oder Urgeschichte der Baiern, München 1810, und ders., Nachtrag zur Urgeschichte der Baiern, München 1815, die Schmeller nicht ernst nimmt (vgl.

VI. Edition der Dokumente

253

Wenn angenommen werd(en) darf, daß weit vor unsrer Geschichte die v. Rask sogenannte scytische Sprachclasse Europa innehatte, zu welcher noch die Türk(en), Ungarn, Finn(en), Lapp(en), Bask(en) gehör(en), so ist wenigstens soviel wahrscheinlich, daß von der japhetisch(en) Sprachclasse die keltische & die thracische Unterabtheilung in dies(en) Welttheil(en) zuerst eingedrung(en), u. die germanische, lethische, u. slawische erst später gefolgt sind. [am rechten Rand] Überall geben die deutsch(en) Völker den zunächst v. ihn(en) verdrängt(en) den Namen Walhen (Galen) die Angelsachs(en) den Welches, jetzt auch die Schweizer die Franzos(en) die übrig(en) Deutsch(en) auch den Italienern. Sie sogenannte Völkerwanderung aus Asien nach Europa, aus dem Nord(en) nach dem Süd(en), u. mitunter wol auch wieder zurück, hat wol schon lange vor unsrer Zeitrechnung stattgehabt u. ist weniger als ein einzelnes Ereigniß, denn als etwas Stehendes zu erkennen. [19r] 2. Deutsche Sprache nach alten Denkmälern. Wir verlassen den schwankend(en) irrlichterischen Boden der blossen Wahrscheinlichkeit(en) u. Vermuthung(en) um das mehr verläßige fruchtbare Gebiet des urkundlichen Geschichtlichen zu betret(en). Dieses öffnet sich für die deutsche Sprache erst im vierten Jahrhundert der christlichen Zeitrechnung. Immer noch frühe in Vergleich mit den übrig(en) nicht v. den classischen abstammend(en) Sprach(en) Europas z. B. der nachbarlich(en) slawisch(en), bey welcher dieß erst mit 9.t Jhrh. der Fall ist. (Bibelübersetzung der Gebrüder Constantin (mit dem Closternamen Cyrillus) u. Methodius aus Thessalonica circa 862 unter Kaiser Michael – die 3 ältesten davon noch vorhandenen Handschrift(en) sind erst aus der 2.ten Hälfte des 11.ten Jhrh. Griechisches Alphabet mit aushelfendem koptischem & armenischen Kiriloga101 im Gegensatz der spätern neu erfundenen Glagolitza der kirchlich lateinisch(en) Slawen.) dazu TB I 373 vom 6. 2. 1816), und Jean-Baptiste Bullet, Dictionnaire Celtique, Besançon 1754 – 1768. 101 Meint wahrscheinlich „Kyrilliza“ (kyrillische Schrift), im wesentlichen der griech. Majuskel nachgebildete, unter Berücksichtigung slaw. phonologischer Besonderheiten geschaffene Schrift, die seit dem 10. Jh. die ältere „Glagoliza“ im orthodoxen Raum verdrängte und zur alleinigen Schrift der griech.-orthodoxen Slawen wurde. Die ältere kirchenslaw. Kyrilliza, die im kirchl. Bereich teilweise bis heute gilt, wurde durch die Orthographiereform Peters d. Gr. (I.) (1707 – 1770) graphisch vereinfacht und der lat. Schrift angenähert. Diese „bürgerliche“ Kyrilliza übernahmen die Ukrainer, Weißrussen, Bulgaren, Serben und Makedonier. Durch die Schriftreform von 1918 wurde die russische Kyrilliza nochmal vereinfacht. Sie wird heute auch zur Schreibung nichtslawischer Sprachen der GUS-Staaten verwendet.

254

B. Dokumentationen und Text-Edition

[19v] So wurd(en) auch die wenig bekannt(en) noch vorhandenen ältesten Denkmäler der celtisch(en) Dichtersprach(en), als des Wälsisch(en) u. Irisch(en) nicht über das 8.t Jhrh. hinaufreich(en). Wir wollen uns unmittelbar zu dem wichtigsten Monument aus dieser Epoche selbst wend(en). Dieses befindet sich gegenwärtig auf der Universitätsbibliothek zu Upsala in Schwed(en), wo es als ein in seiner Art einziger u. unersetzlicher Schatz aufbewahrt wird. Es besteht in einem Quart Codex von sehr dünnen größtentheils purpurfarbenen Pergamentblättern , deren, aus den Quaternin(en) zu schließen, ursprünglich 320 gewesen seyn müss(en), jetzt aber leider nur mehr 188 übrig sind. Alles ist mit Uncialbuchstab(en) geschrieb(en), die vertieft und wie eingegrab(en) erscheinen und versilbert sind, wesweg(en) dieser Codex in der gelehrt(en) Welt unter gemeinhin dem Namen des silbernen (Codex argenteus) bekannt ist. [20r] Doppelt verdient das Buch diesen Namen, seit es auch äußerlich mit kostbar(en) silbernen Deckeln & Beschläg(en) verseh(en) ist. Leider hab(en) diese den Werth des Innern nicht in gleichem Maße erhöhen könn(en), vielmehr geht dieses, nach dem was Augenzeug(en) behaupt(en), mit stark(en) Schritt(en) den Weg alles Vergänglich(en). Die Buchstaben soll(en) an viel(en) Stellen nur mehr aus der Vertiefung im Pergament, wo sie gestand(en) hab(en), zu errathen seyn, u. dieses selbst sey so bestandlos geword(en), daß ihm schon der betastende Finger Gefährde bringe. Was den Inhalt dieses Codex betrifft woll(en) wir vor der Hand da wir werden darauf zurückkommen müss(en) nur bemerk(en), daß er in Resten einer Übersetzung der vier Evangelisten in eine Sprache enthält, die, so wenig ihr irgend eines der jetzig(en) noch der bekannt(en) früh(en) deutschen Idiome zu gleichen scheint, dennoch ihrer ganz(en) Form & Wesenheit nach von jeher als deutsch erkannt word(en) ist. [20v] Um bey der Geschichte des Codex selbst, als der materiellen Grundlage alles später zu Sagend(e) stehen zu bleib(en), so ist er nach verschiedenen Schicksalen & Wanderung(en) erst im Jahre 1669 an seinen gegenwärtig(en) Aufbewahrungsort im fernen Nord(en) gekomm(en). Als gegen Ende des 16.t Jhrh. durch Goropius Becanus 1569, [Arnold] Mercator102 [1573] u. a. zuerst seine Existenz bekannt wurde, befand er sich in unserm Deutschland u. zwar in dem alten a.o 778 gestifteten Benedictiner Kloster Werd(en) in der Grafschaft Mark. Später war er, man weiß nicht, auf welche Weise, nach Prag. Als im Juli 1648 gleichsam zum Schlußakt des 30 jährig(en) Krieges diese Stadt von den Schwe102 Arnold Mercator (1573), De literis et lingua Getorum sive Gothorum, hg. von Bonaventura Vulcanius, Leiden 1597 (darin tauchen u. a. auf: Annolied, Willirams Paraphrase des Hohen Lieds, die Straßburger Eide und Runeninschriften).

VI. Edition der Dokumente

255

d(en) geplündert wurde, sandte der Graf von Königsmark unter andern Schätz(en) u. neben dem sog. Codex als Kriegsbeute an die Königin Christine nach Stockholm, welche ihn in die Bibliothek gab. [21r] Aus Stockholm brachte ihn Isaak Vossius im J. 1655, man weiß nicht, ob auf rechtliche od(er) unrechtliche Weise, nach Holland. Von diesem gelangte er in des Franciscus Junius [1589 – 1677] Hände, wurde aber durch Vermittlung Ruffendorfs für 400 Thaler an den schwedisch(en) Grafen Magnus Gabriel de la Gardie verkauft, der ihn mit einem kostbaren Einband ausgestattet, der Universitätsbibliothek zu Upsala schenkte.103 Da nun, wie oben gesagt, der Codex schon seit Menschengedenken auffallend an Lesbarkeit abgenomm(en) hab(en) soll, so ist es v. Wichtigkeit, zu wissen, ob u. auf welche Weise man seit seiner Bekanntwerdung durch Abschriften und Abdrucke seinen Inhalt sicher zu stellen gesucht habe. Schon in der bekannt(en) ersten Heimat des silbernen Codex im J. 1540 circa war durch Jemand, von dem man nur weiß, daß er sich Derrer104 nannte, u. der vermuthlich ein Conventuale des Closters war, eine, Buchstab(en), Zeilen u. Seit(en) des Originals [21v] genau wiedergebende Abschrift genomm(en) word(en), die alle Schicksale des Codexes getheilt hat u. mit demselb(en) zugleich nach Upsala gekomm(en) ist. Nach ihm ist wahrscheinlich die von Franciscus Junius 1665 zu Dortrecht & 1684 zu Amsterdam, u. die von Stjernhjelm 1671 zu Stockholm veranstaltete Ausgaben gemacht word(en). Leider ist sie im J. 1702, als sie eben, aus der Bibliothek gelieh(en), im Hause des Olof Rudbeck lag , mit dessen übrig(en) Büchern & Schriften ein Raub der Flammen geword(en).

103 Wechselvolle Geschichte des Codex Argenteus (5. / 6. Jh.), urspr. 336 Bl., erh. 187: 16. Jh. Kloster Werden an der Ruhr; um 1600 Kaiser Rudolf II., Hs. Prag; 1648 ff. Königin Christine von Schweden (nach der Einnahme des Hradschins in Prag als Beutegut durch Graf Königsmark nach Schweden gesandt); 1654 Isaak Vossius, Leiden (Neffe von Franciscus Junius); vor 1665 Erwerb durch den schwedischen Marschall Graf de la Gardie; seit 1669 Universitätsbibliothek Uppsala; zwischen 1821 und 1834 Entwendung von 10 Blättern, die aber 1857 wieder zurückerstattet wurden. – Die gotische Bibel ist ihrem Ursprung nach westgotisch, im unteren Donauraum entstanden, die Überlieferungsgeschichte aber weist auf das Ostgotenreich Theoderichs d. Gr. (471 – 526) in Oberitalien. Die Hss. entstammen dem 5. oder 6. Jh. und weisen auf diesen Raum. Vielleicht waren auch westgotische Schreiber beteiligt, oder, was nicht ausgeschlossen ist, die ursprünglich im Kloster Bobbio (gegr. 613) aufgefundenen Hss. stammen von dem Gotoromanen Cassiodor (y 570). 104 Vgl. Johann Christian Zahn, Ulfilas Gothische Bibelübersetzung, die älteste Germanische Urkunde. Nach Ihre’ns Text, mit einer grammatisch-wörtlichen Lateinischen Uebersetzung zwischen den Zeilen, samt einer Sprachlehre und einem Glossar, ausgearbeitet von Friedrich Karl Fulda, das Glossar umgearbeitet von W. F. H. Reinwald und den Text, nach Ihre’ns genauer Abschrift der silbernen Handschrift in Upsal, sorgfältig berichtigt, die Uebersetzung und Sprachlehre verbessert und ergänzt, auch mit Ihre’ns Lateinischer Uebersetzung neben dem Texte, und einer vollständigen Kritik und Erläuterung in Anmerkungen unter demselben, samt einer historisch-kritischen Einleitung, Weißenfels 1805, Einl. 51.

256

B. Dokumentationen und Text-Edition

Die im J. 1750 zu Oxford von Edward Lye veranstaltete Ausgabe mit den Notaten des Erik Benzelius läßt eine sorgfältige Vergleichung des Originals voraussetz(en). Schließlich ist es eine in dem des großen u. um die Kritik unsres Codex vielfach verdiente schwedischen Sprachforschers Ihre105 gehörige, also gewiß genau verglichene Abschrift, die von [Joh. Chr.] Zahn106 zu der neuesten Ausgabe dieses Monuments (Weißenfels 1805) benutzt word(en) ist. [22r]107 In allen diesen Ausgaben wird dieses Monument als eine von Ulphilas [311 – 383], einem Bischof der Gothen in Mösien, um das J. 360 aus dem Griechischen ins Gothische gemachte Übersetzung der vier Evangelien aufgeführt. Zu dieser Ausgabe liegt im silbern(en) Codex selbst durchaus keine Veranlassung, ja ist lediglich auf die bey d(en) Historikern (Philostorgus, Socrates, Sozomenus, Theodoret, Jornandes etc) vorkommende Notiz gebaut, daß um 360 ein Bischof der Goth(en), der übrigens bald Ulphilar, bald Urphilas, Wulphilas, Ulpias &c genannt wird, die Bibel beider Testamente in die Sprache seines Volkes übersetzt habe. Da nun von keinem andern deutsch(en) Volke etwas ähnliches bekannt, u. die Sprache des silbern(en) Cod. offenbar deutsch ist, so kann jener Schluß sicher nicht unbegründet genannt werd(en). Denkbar wäre indess(en) immer, daß eine solche Übertragung auch in die [22v] in ihren Eigenheit(en) uns völlig unbekannte Sprache eines andern der deutsch(en) Stämme z. B. der Burgund(er), Longobard(en) statt gehabt hätte; und es könnte in so ferne die Frage entsteh(en), ob das Idiom des silbern(en) Codex nicht etwa das burgundische, longobardische &c. sey.

Das Folgende soll uns auf die Beantwortung dieser Frage zurückführ(en). Der Upsaler Codex enthält blos die vier Evangelisten. Sie machen bekanntlich nur ein(en) kleinen Theil der ganzen Bibel aus, die nach dem Zeugniß jener Historiker Ulphilas übersetzt hab(en) soll. Diese Bedenklichkeit ist gehoben word(en) durch die Entdeckung der Überbleibsel eines zweiten Codex von einer in derselben Sprache verfaßten Übersetzung nicht blos der Evangelisten, sondern auch der canonisch(en) Briefe, u. des alten Testamentes. 105 Johannes Ihre, Fragmenta versionis Ulphilanae, continentia particulas aliquot epistulae Pauli ad Romanos [ . . . ], Leipzig 1763, Uppsala 1765 (bespricht einzelne Wörter, erkennt z. B. richtig die iranischen Lehnwörter sada „hundert“ und hazer „tausend“). 106 Vgl. oben, Anm. 104; Brunner, Akademie, 261 Anm. 8 u. 9. 107 Zw. Bl. 21 und 22 liegt ein Blatt mit der Notiz: „ Codex giganteus k. Bibl. Stockholm 6 Fuß lang & 6 Fuß breit. Enthält: Vulgata Josephi antiq. Jud. [ . . . ?] Hap. [?] origines Chronica Bohemica Tractatus &c Magia. – im 30 j. Krieg aus einem benedict. Closter in Prag mitgenommen.“

VI. Edition der Dokumente

257

[23r] Zwey Jahrhunderte nach der Bekanntwerdung des silb. Cod. nemlich im J. 1756 bemerkte Fr. Ant. Knittel auf der Bibliothek zu Wolfenbüttel bey näherer Betrachtung einige mit lateinischem Text beschriebenen Pergamentblättern Spuren einer frühern Schrift, die größtentheils ausgekratzt worden war, um der nachfolgend(en) Platz zu mach(en). So mühsam es war, auf dies(en) abgekratzt(en) u. wieder beschriebenen Blättern (foliis palimpsestis, et rescriptis) die frühere Schrift zu lesen u. zu errath(en), so gelang es dennoch größtentheils, und es fand sich, daß sie genau in der Sprache des Upsaler Codex einige Capitel des Briefes Pauli an die Römer enthält. Dieser Fund wurde im J. 1762 durch Knittel108, 1763 durch Ihre109 herausgegeb(en). Auch nach dieser Entdeckung war wieder ein halbes Jahrhundert verflossen, bis sie an einem ziemlich entgegengesetzt(en) Punkte unsers Continentes auf eine unerwartete Weise ein neue Zuthat erhielt. Vor ungefähr 10 Jahren nemlich, entdeckte Angelo Mai [23v] auf der ambrosianischen Bibliothek zu Mailand in nicht weniger als 4 Codices ähnliche abgekratzte & wieder beschriebene Blätter, deren frühere Schrift in der Sprache des Upsaler Codex Bruchstücke der Evangelien, der canonischen Briefe, u. aus dem alten Testament des Esdra u. des Nehemias enthalt(en). Ja sogar Reste eines Calenders u. verschiedener Homilien in obiger Sprache hab(en) sich auf diesen Mailänder Palimpsesten gefund(en). Noch sind sie nicht vollständig entziffert, u. nur ein Specimen dieser Fünde ist einsweilen (a.o 1819)110 durch Angelo Mai (jetzt Custos der Vaticanisch(en) Bibliothek zu Rom) u. den Grafen Carl Octav. Castiglione [!] herausgegeb(en) word(en). Inzwischen hat sich gefund(en), Ebert111 Handschrift(en)kunde I. p. 127, daß so wohl die Wolfenbütteler, als die Mailänder mit abgekratztem Gothischen beschriebenen Blätter ursprünglich aus [24r] dem alten Kloster Bobbio bey . . . 112 herstammen, wo also früher, wie im Kloster Werd(en) ein vollständiger Codex dieser Bibelübersetzung vorhanden gewesen seyn muß, dessen Blätter im 6.t od(er) 7.t Jhrh. von italienischen Schreibern heraus geschnitt(en), abgekratzt u. so als Material zum abschreiben verschiedener lateinischer Werke benutzt word(en) sind. Wir hätt(en) also zwey Exemplare der Bibelübersetzung in der fraglich(en) alten Sprache. Da bey Entdeckung(en) in diesem Fache oft wie wir gesehen hab(en), so 108 Franz Anton Knittel, Ulphilae Versionem Gothicum nonnullorum capitum Epistolae Pauli ad Romanos [ . . . ] eruit commentatus est datque foras F. A. K., Braunschweig 1762. 109 Ihre, Fragmenta. 110 Die „ Codices Ambrosiani“, die ihren Namen der „Ambrosianischen Bibliothek“ verdanken, wurden 1817 durch Kardinal Angelo Mai entdeckt und von ihm seit 1819 gemeinsam mit dem Grafen Castiglioni herausgegeben (Mailand 1819, 1829, 1834, 1835, 1839). 111 Friedrich Adolf Ebert, Zur Handschriftenkunde, 2 Bde., Leipzig 1825 – 1827. 112 Piemont.

258

B. Dokumentationen und Text-Edition

große Zwischenräume v. Zeit & Ort statt hab(en), so dürfen wir wol noch mehrere, nur nicht selbst zu erleben, hoffen. Dieses zweite umfassendere bestimmt in Italien gefundene Exemplar spricht nun freilich in hohem Grade dafür, daß diese Übersetzung die oben erwähnte gothische des Bischofs Ulphilas sey. Es gibt Grund zu der natürlich(en) Vermuthung, daß es deren in Italien noch mehrere gegeb(en) habe, worauf auch die in Blangini’s Evangeliarium quadruplex tom. I. proleg. p. 8 citierte Stelle „aliud in graeca aliud in latina vel gotica“ weiset.113 [24v] In dem auf einem der mailändisch(en) Palimpseste enthaltenen gothisch(en) Calender kommt zwar bey Gelegenheit gewisser Martyrer eine historische Beziehung derselb(en) Heiligen auf die Gutøiuda114 (Gothischen Nation?) vor. Allein dieser Ausdruck, an sich noch nicht ganz klar, kann dafür, daß diese Sprache selbst eben die gothische seyn, wol nicht als hinlänglicher Beweis gelt(en). Außer den angeführten auf die Religion bezüglich(en) Denkmalen der in Frage gestellt(en) Sprache sind bisher u. zwar noch tiefer in Italien zwey mit gerichtlich(en) Akten in Verbindung stehende geringere entdeckt word(en). Das eine befand sich zu des Donius Zeit vor dem J. 1731 in Arezzo, u. es ist davon in dessen Inscriptionibus antiquis (editis a A. F. Gorio115 1731 Florentiae) wenigstens ein Facsimilie erhalt(en) word(en). Dieses gerichtliche Document betrifft den Verkauf eines Grundstückes, u. von den Unterschriebenen hat Einer seine Zeugschaft in der Sprache des silbernen Codex ausgestellt. [25r] Das zweite Document auf Papyrus befindet sich noch gegenwärtig zu Neapel, betrifft aber einen in Ravenna, der Hauptstadt der gothisch(en) Könige in Italien vorgegangenen gerichtlichen Verkaufsakt. Die unterschriebenen Zeugen gehör(en) sämtlich zur Priesterschaft der Basilica Gothorum od(er) Ecclesia gothica, od(er) ecclesia legis Gothorum S.ae Anastansiae zu Ravenna und unter ihnen haben vier, die vielleicht nicht genug lateinisch konnt(en), die Zeugschaftsformel in der Sprache des Upsaler Codex ausgestellt.116 Zahn, Ulfilas Gothische Bibelübersetzung. „Gutøiuda“ (Gotenvolk): um 380 hieß der Gotenkönig noch Øiudans (Ø = th) (an. thiodann, ae. theodon, as. thiodan, illyr. Teutana, Name einer Königin); westgerm. Grundwort *teuta (lit. tautà, got. thiuda, an. thiód, as. thioda usw., air. túath, osk. touto) bedeutet Volk und Land und bezeichnet als politischer Terminus in umfassender Weise sowohl die Stammesgemeinde als auch das Stammesterritorium. Besonders im Ae. und As. kommt es recht häufig vor (39 Belege im Beowulf, 23 im Heliand), während es im Norden seltener ist (5 in der Edda); got. thiudans wird meist von Jesus gebraucht, so Mt. 27, 11: „thiudans Judaie“; Joh. 12, 13: „thiudans Israelis“; Tim. 6, 15: „thiudans thiudanondane“ u. a., doch werden auch einige namentlich genannte weltliche Herrscher damit bezeichnet: Neh. 5, 13: „Herodes thiudanis Judaias“; Kal. 3. Nov.: „Kustanteinus thiudanis“ (der Name ist hier verschrieben; es ist Kaiser Konstantius, der am 3. Nov. 361 verstarb). Namentlich nicht genannte Herrscher bezeichnen Lk. 14, 31 und Mt. 11, 8. 115 Antonio Francesco Gori, Inscriptiones antiquae in Etruriae urbibus exstantes, T. 2, Florenz 1731. 113 114

VI. Edition der Dokumente

259

Durch dieses Document nun scheint wol die Frage, ob die Sprache des Upsaler Codex, u. der Wolfenbütteler u. Mailänder Fragmente aus Bobbio wirklich die gothische, u. jene Übersetzung die des Ulphilas sey, auf eine Art beantwortet, die wenig mehr zu wünsch(en) übrig läßt. [25v] Die Nationalität dieser ehrwürdig(en) Monumente ausgemittelt, scheint hier der Ort zu seyn, über die, eben durch diese Monumente als kerndeutsch bezeichneten Gothen selbst einiges Geschichtliche anzuführ(en). Der Name Gothi, Ãüôèïé wie er bey römisch(en) & griechisch(en) Autoren des III.t117 Jhrh. (Ammianus Marcell. 380 n. Chr.118 G. Ansonius (390) epigr. III. 10119 zuerst vorkommt, wird v. ihnen einer Nation beygelegt, die längs dem linken Ufer der untern Donau den Landstrich innehat, welchen gegenwärtig die Moldau, Wallachey u. Bessarabien einnimmt. Dieses Donaugebiet ist der historisch gewisse älteste Sitz der Gothen. Denn, ob die früher [26r] bey Ptolemäus (160 n. Chr. G.)120 am baltisch(en) Meere vorkommend(en) Ãïõ&ôáé (Geogr. lib. II), od(er) dessen an der Weichsel ðáρá Ïõéòïõëáí ðïôáìüí aufgeführt(en) Ãõèùíåò (lib. III), ob des Tacitus (108 n. Chr.) ebenfalls an die Weichsel versitzt(en) u. von einander unterschiedenen Gothini u. Gothones (Germ. 43 [44]; Annal. II. 62), ob des 116 Die beiden Verkaufsurkunden aus Arezzo und Neapel haben keinen literarischen Wert. Sie wurden in Faksimile von H. F. Maßmann, Wien 1838, herausgegeben. Die PapyrusUrkunde auf der Bibliothek von Neapel, mit vier Beglaubigungen und Unterschriften in gotischer Sprache um 551 geschrieben, befand sich früher im Archiv der gotischen Kirche St. Anastasia („aclesie gotice sancte Anastasie, eclesie legis Gothorum sca Anastasie“) zu Ravenna. Sie besagt, daß der Klerus dieser Kirche einem Petrus Defensor zur Tilgung einer Schuld von 120 Schilling acht Uncien Marchland (paludes, saiws) für 180 Schilling verkauft und den Mehrwert von 60 Schilling bar ausbezahlt erhält. Die Papyrus-Urkunde von Arezzo war früher im Archiv des dortigen Doms aufbewahrt, heute verschollen. Sie ist nur noch in einem ungenauen Faksimile und Abdruck in des Donius, Inscriptiones antiquae, hg. von Antonio Francesco Gori, Florenz 1731, erhalten. Darin wird beurkundet, daß der Diakon Gudilaib vier Uncien des Landgutes Caballaria um 133 Goldschillinge an den Diakon Alamod verkauft hat. Die Unterschrift des Käufers Alamod hat Donius nicht kopiert. Es folgt nur die gotische Beglaubigung mit Unterschrift des Verkäufers Gudilaib. Vgl. Wilhelm Streitberg (Hg.), Die gotische Bibel, 6. Aufl. Heidelberg 1971, Teil 1, 479 f.; Piergiuseppe Scardigli, Die Goten. Sprache und Kultur, München 1973, 269 ff.; Johann Christian Zahn, Versuch einer Erläuterung der gothischen Sprachüberreste in Neapel und Arezzo als eine Einladungsschrift und Beilage zum Ulfilas, Braunschweig 1804. 117 Ursprünglich stand hier „IV“, was wohl richtig war. 118 XXII. 7, 8; XXVI. 4, 5 u. 6, 11; XXXI passim; vgl. Zahn, Ulfilas Gothische Bibelübersetzung, 1 – 7. 119 Am rechten Rand: „Hinc possem victos inde referre Gothos“. 120 Claus Jürgen Hutterer, Die germanischen Sprachen. Ihre Geschichte in Grundzügen, 2. Aufl. Budapest 1987, 142: „Bei dem griech. Geographen Ptolemaios erscheint im 2. Jh. der andere Hauptstamm des Nordens, die Gauten, deren Name eine Ablautvariante des Stammesnamens der Goten ist und in geographischen Namen wie Gotland und Göteborg ,Gotenburg‘ noch heute lebt. Die Dänen werden erst später, im 6. Jh., bei dem Historiker der Goten, Jordanes, und bei dem Griechen Prokop erwähnt.“ – Z. Zt. des Tacitus waren die Goten an der unteren Weichsel ansässig (Tac. Germ. 44).

260

B. Dokumentationen und Text-Edition

Plinius (75 n. Chr), Guttones (H. N. IV. 14, sect 28), ob des Strabo (25 n. Chr. G.) Ãïõôùíåò, ob des Artemidor (104 vor Chr. G.) Cossini an der Nordsee ein u. dieselbe Nation mit diesen Gothi sey, bleibt immer hier einigem Zweifel unterworfen.121 Man muß zwar gestehen, daß für diese Annahme außer der Ähnlichkeit der Namen, verschiedene Umstände sprech(en), nemlich erstens der, daß die spätern Historiker u. selbst der Gothe Jornandes ihre Nation aus dem Nord(en) [26v] namentlich aus der Insel Scanzia122 kommen lass(en), zweitens, daß der Name Gotar, Göter noch jetzt jenseits des baltischen Meeres u. auf einer Insel desselb(en) vorkommt, u. drittens daß die Ähnlichkeit der litthauischen Sprache mit der gothischen wenn sie nicht einen noch weiter zurückliegenden Grund hat höchst auffallend ist.123 Indessen, wie gesagt, die sichere Geschichte der Gothen124 fängt mit ihrem Auftreten im untern Donaugebiet an, welches bey den Römern von seinen frühern Bewohnern den Daci, Dacia hieß. Zu den Daci gehört(en) auch die Getae125, 121 Am linken Rand: „ Claudianus de IV consulatu Honorii vers. 624 Ausi Danubium quondam transnare Gothunni idem lib. II in Eutrop. vers. 152 Ostrogothis colitur mistisque Gothunnis phryx ager & passim“. 122 Hermann Paul (Hg.), Germanische Literatur-Geschichte, Bd. 1, Stuttgart o. J., 1: „Am besten sind Lieder sagenhaft-geschichtlichen Inhalts bei den Goten bezeugt. Die alte Sage von der Auswanderung des Volkes aus der Insel Scandza unter Führung des Königs Berig, deren Jordanes mit den Worten gedenkt: Ex hac igitur Scandza insula [quasi officina gentium aut certe velut vagina nationum] cum rege suo nomine Berig Gothi quandam memorantur egressi (Jordanes De rebus Geticis Kap. 4, § 25)“. Vgl. auch Georg Baesecke, Das Nationalbewußtsein der Deutschen des Karolingerreiches, in: Hans Eggers (Hg.), Der Volksname Deutsch, Darmstadt 1970, 324 – 350, hier 329 f.: „Schon vorher hatte Hrabanus Maurus von Fulda zu seinen nach Alkuins Vorbilde begonnenen Runenstudien ein Schriftchen De inventione linguarum (literarum) verfaßt und, ohne sich auf Jordanes zu beziehen, für dessen Scandza insula (Skandinavien) die Nordmannen eingesetzt, von denen stammen qui theodiscam loquuntur linguam.“ Sein Schüler Walahfried Strabo erklärt in dem Libellus de exordiis et incrementis quarundam in observationibus ecclesiasticis rerum (Ausgabe A. Knöpfler, München 1899, 18 ff.), „daß die Übernahme griechischer und lateinischer Kirchenworte ins Deutsche insbesondere herrühre ,a Gothis, qui et Getae, cum eo tempore, quo ad fidem Christi, licet non recto itinere, perducti sunt, in Graecorum provinciis commorantes nostrum, id est theitiscum, sermonem habuerint‘. Die Gleichsetzung von Gothi und Getae verrät die Geschichtsklitterung, die Jordanes schon im Titel seines Buches andeutet.“ (ebd. 330 Anm. 23). Vgl. ebenso Bonaventura Vulcanius, De literis et lingua Getarum sive Gothorum. Item de notis lombardicis quibus accesserunt specimina variarum linguarum, quarum indicem pagina quae praefationem sequitur ostendit, Leiden 1597; Prokop, De bello Gothico I, 24 (V 24): „Das Geten- und das Gotenvolk seien ja, wie sie sagen, einander gleichzusetzen“; Schmellers Vortrag in der BAdW am 11. März 1826: Über die Nothwendigkeit eines ethnographischen Gesamtnamens für die Deutschen und ihre Stammesverwandten, in: AbhBAdW, philosoph.-philol. Kl., 1 (1826) 717 – 738; vgl. Brunner, Akademie, 168 Dok. 158a. 123 Am rechten Rand: „wenn sie nicht einen noch weiter zurückliegenden Grund hat“. 124 Am rechten Rand: „Im Latein der glossae blasconae, (mchi O. 121) wird Gothia unter den Provinz(en) Asiens aufgeführt“.

VI. Edition der Dokumente

261

Ãåôáé wenn nicht dieser letztere Name (nach Plinius IIII. 12 Getae Daci Romanis dicti) nicht überhaupt im griechisch(en) Sprachgebrauch, so viel als im römisch(en), Daci bedeutete. [27r] Daß übrigens diese Getae, deren Name wenigstens nach der Hand v. vielen Schriftstellern mit Gothi gleich bedeutend genommen wurde, schon v. früher her mit den Gothen eins od(er) sonst verwandt gewesen seyn, wird von den meisten Geschichtsforschern verneint. So ist anzunehmen, daß sie als Angehörige des Römerreiches seit a.o 116 geg(en) Anfang des IV Jhr. Christen war(en), u. als solche find(en) sich denn auch um dieselbe Zeit u. in derselb(en) Gegend zum Theile wenigstens die Gothen. Über das gesammte Gothenvolk herrschte in Mitte des IV Jhrh.126 Ermanaricus127 als Führer der westlicher wohnend(en) oder Westgoth(en) (Vesogothae Jornandes) insbesondere werd(en) der Christ Frithigernus und der Nichtchrist Athanaricus aufgeführt. Im J. 359 sendet Frithigernus als Oberhaupt der christlich(en) Gothen zu einem v. Kaiser Constantius zusammenberufenen Concilium einen Abgeordnet(en) [27v] in der Person des oben genannten Ulphilas welcher es als (zweiter) gothischer Bischof mit unterschrieb.128 Im J. 373 geräth der Christ Frithigern mit seinem nichtchristlich(en) Mitfürst(en) Athanarik in Streit, und ruft den Kaiser Valens um Hilfe an. Im J. 376 vermög(en) die Gothen den aus Asien andringend(en) Hunn(en) nicht mehr zu wiedersteh(en). Von den zuerst angegriffenen östlicher wohnend(en) od(er) Ostgothen (Ostrogothia Jornandes) begibt sich ein Theil unter den Amalung(en) über die Donau unter römisch(en) Schutz nach Thracien, später Panonien, ein andrer od(er) die tetraxythisch(en) Gothen129 vereinigen sich mit den Hun125 „Getae“: thrakisches, den Dakern verwandtes Volk zw. Balkan und Karpaten zu beiden Seiten der Donau. 126 Am linken Rand: „a.o 350“. 127 Vgl. Ammian. Marc. IV 359, 31. Buch Anm. 29: „Ermanaricus, Ermanarich, bei Jordanes meist Hermanaricus genannt. Ammians Notiz ist die einzige historische Nachricht über ihn. Nach Cassiodor stammt E. aus dem Geschlecht der Amaler. Schon im 5. Jh. waren seine Kriegstaten und sein Tod von Sagen umwoben, zu denen auch Jordanis’ Bericht gehört.“ (Getica 24, 129 f.). 128 Vgl. Zahn, Ulfilas Gothische Bibelübersetzung, 4 ff. 129 „Tetraxythische Gothen: Der frühbyzantinische Historiker Prokop(ios) überliefert in seinem Buch über den gotischen Krieg für den Teil der Krimgoten, der die Meerenge von Kerc überschritten hatte, die besondere Benennung „Tetraxiten“ (Ãüôèïé ïM Ôåôρîé&ôáé κáëïýìåíïé, Prokop 8, IV, 9; die Handschriften zeigen daneben die Form ôρáðåæéôáé „trapezitisch“), die Anlaß für vielfache etymologische Spekulationen war und zu Schmellers Zeit zeitweise als Benennung für die Krimgoten schlechthin verwendet wurde. Ableitung vom Namen des „Trapezus“-Gebirges im Osten der Krim, wie zuerst Erzbischof Siestrzencewicz de bohusz, Histoire du royaume de la Chersonèse Taurique, 2. Aufl. St. Petersburg 1824, 154 f. vermutet hat. Vgl. auch Ernst Schwarz, Die Krimgoten, in: Saeculum 4 (1953)

262

B. Dokumentationen und Text-Edition

n(en). Von den Westgothen zieht sich der dem Athanarik anhangende Theil weiter westwärts geg(en) das heutige Polen; Frithigern aber unterhandelt durch den Bischof Ulphilas mit dem K. Valens um die Aufnahme in die südlich der Donau liegend(e) Provinz Mösien, welche ihm bewilligt wird. [28r] Bey u. nach dem Übergange dieser an die 200.000 streitbare Männer zählenden Gothenmasse über die Donau benehmen sich die v. Seite des Kaisers beauftragten namentlich der Feldherr Lupicinus in der ausbedungenen Herbeyschaffung der Lebensmittel130 so hart u. schmutzig, daß die Goth(en) sich genöthigt sehen, sich mit Gewalt Recht zu verschaffen. Es vereinigten sich bey vermehrter Erbitterung alle über die Donau gelassenen sowol West- als Ostgothen geg(en) die römisch(en) Heerführer, und es kommt im J. 378 bey Adrionopel zu einer Schlacht, in welcher K. Valens selbst das Leben verliert (in einem Hause verbrannt wird). Im J. 382 werden unter K. Theodosius, der endlich die Eingewanderten zu zähmen u. in nützliche Hilfsvölker zu verwandeln wußte, auch Athanariks nach Sarmatien gezogenen Westgothen ins römische Gebiet aufgenomm(en). Sie gehen im J. 409 unter Alarik nach Italien (Dreyer 334 – 6), u. 412 unter Ataulph nach Gallien und Spanien. Im J. 456 begeb(en) auch von der Herrschaft der Hunn(en) befreit die am schwarz(en) Meere geblieben(en) Ostgothen unter ihren Führern Widemir, Walomir u. Theodemir aus dem Hause der Amalung(en) ins römische Gebiet nach Pannonien. [28v] Theodemirs Sohn, Theodorich als Geisel für die Treue der Gothen, am byzantinisch(en) Hofe erzog(en), vereinigt endlich sämtliche Ostgothen unter seinem Befehl. Kaiser Zeno, der den jung(en) Gothen liebgewonn(en), nach Jornandes an Kindesstatt angenomm(en), mit dem Consulat u. einer statua equestris beehrt hatte, befiehlt od(er) erlaubt ihm a.o 489 den Odoaker aus Italien zu vertreib(en) Theodorich schlägt dies(en) auf der Berner Haide (ad campos Veronenses), u. nimmt ihn nach einer dreyjährigen Belagerung die Hauptstadt Ravenna u. das Leb(en). Aber nicht für den Kaiser Zeno u. die Römer, sondern für sich u. seine Gothen hat Dietrich von Bern Italien erobert. Er beherrscht 493 es v. Sicilien bis zur Donau 33 Jahre lang nicht ohne Ruhm jeder Art. Seine od(er) vielmehr seiner einig(en) Tochter Amalasuentha Nachfolger vermög(en) indess(en) da zugleich innerer Zwist u. ihr den Italienern verhaßter Arianismus gegen sie wirkt. 156 – 164; vgl. nur den Titel des Aufsatzes von Karl Adolf Herschel, Die tetraxitischen Goten, in: Anzeiger für Kunde der deutschen Vorzeit 6 (1859) Sp. 13 – 16 u. 93 – 95 (darin einige wertvolle, aber später offenbar meist übersehene Sammlungen der Nachrichten über die „tetraxistischen“ Goten = Krimgoten). 130 Am Rande links: „je ein hund u. dergl. gegen ein Gothen verkauft“.

VI. Edition der Dokumente

263

Es ist äußerst interessant bey Procopius131 u.A. die heldenmüthig(en) Anstrengungen eines Totilas [541 – 552] u. Tegas zu verfolg(en). Den byzantinisch(en) Heerführern Belisar u. Narses nur noch 28 Jahre lang zu wiedersteh(en). Die Gothen Italiens unterlieg(en) im Süden den Byzantinern, im Nord(en) den Frank(en); und im J. 555 ist der gothische Name auf dieser Halbinsel erloschen. [29r] Länger behauptete er sich in einer andern. Die v. König(en) aus der Familie der Balthungen geführten Visigothen war(en) um das J. 412 mit Zustimmung des K. Honorius bis an die Pyrenäen gedrung(en). Über diese waren bereits vor ihnen die Sueven, Vandalen u. Alanen u. andre deutsche Völker gekomm(en), die schon einmal im J. 260 unter K. Gallienus Tarragona erobert hatt(en) (Eutrop. Mchi 154).132 In den J. 412 – 419 übersteig(en) auch die Goth(en) die Pyrenäen u. setzten sich bis zum Ebro fest. Es hab(en) wie man glaubt die Bewohner dieses Theils der Hispania Tarraconensis um diese Zeit nach den Gothen den jetzig(en) Namen Catalanes erhalt(en). Nachdem im J. 429 die Wandalen von welchen deren Namen sich noch der fremde Name den heutig(en) Andalusen ein Überbleibsel scheint auf Einladung Bonifacius der unter Giserik nach Africa übergegang(en) war(en) [29v] setzt(en) sich die Spanisch(en) Goth(en) auf Kosten der spanisch(en) Sueven, welche ihnen wohl ein Jahrh. lang Widerstand leistet(en), immer mehr in der Halbinsel fest, besonders da sie mittlerweile gezwungen word(en) waren, ihr ausgedehntes Gebiet in Gallien an die Frank(en) abzutret(en).133 Unter König Eurik der v. 466 – 483 regierte, erhalt(en) die spanisch(en) Goth(en) (wie Isidor v. Sevilla sagt, der unter K. Suinthila lebte) geschriebene Gesetze, da sie sich früher nur nach Sitte & Herkomm(en) richtet(en).134 K. Sisenand machte im J. 634 auf der Versammlung zu Toledo ein erweiterte [s] gothisches Gesetzbuch v. 12 Theil(en) bekannt, welches vermuthlich auch in gothischer Sprache vorhand(en) war, u. wovon das spätere spanische Fuero-juzgo (forum judicum) eine Übersetzung ist. De bello Gothico. Eutropius IX. 8: „Germani usque ad Hispanias penetraverunt et civitatem nobilem Tarraconem expugnaverunt“. 133 Am Rande rechts: „Wachter glaubt daß gerade unser Werdener Evangeliencodex eine Beute sey, die der Franken-König Chlodowik im J. 507 dem Gotenkönig Alar in Toulouse abgenomm(en)“. 134 Am Rande rechts: „Im J. 586 trat(en) die Goth(en) auf Veranlassung des K. Recared vom Arianismus zum römisch(en) Katholicismus über. H. C. de Gabelentz et Dr. J. Loebe. Lipsiae 1843 – 1846, 2 Bde, Einl. 8“. 131 132

264

B. Dokumentationen und Text-Edition

[30r] Das spanische Gothenreich blühte bis zu Anfang des 8.t Jhrh. wo unzufriedene Große, Erzbischof Oppas v. Sevilla / Spali u. Graf Julian (la hermosa Caba) geg(en) ihr(en) König Rodewik aus Mauretanien die Araber herbeyruf(en). Der arabische Herrscher Tarik landet bey dem nach ihm auf arabisch Gebel al Tarik (Gibraltar) benannt(en) Vorgebirge Calpe schlägt u. tödet a.o 711 mit Helfer den Verräther bey asta regia (Xerez de la frontera) den K. Rodewik, u. in wenig(en) Jahr(en) war die ganze Halbinsel, den Mauren unterthan, u. auch in ihr der gothische Name verschwund(en). Wohl machte das unbeherzte Häuflein welches in die Gebirgsstriche Asturiens zurückgezogen, [30v] nach ein paar Jhrh. besonders um 1099 unter Rodrigo Diaz de Vivar den unter sich uneinigen fleißig(en) und ritterlichen Mauren eine Provinz nach der andern entriß, so daß diese endlich um 1492 aus ihrem letzten Sitze Granada vertrieb(en) waren, aus einem Kerne eigentlich gothischen Adels bestand(en) hab(en), allein dieser Rest muß sich schnell in der großen romanisiert(en) u. arabisiert(en) Bevölkerungsmasse verloren hab(en). Doch haben sich die Gothen in der pyrenäisch(en) Halbinsel als eine historische Erinnerung lebhafter als anders wo erhalt(en), und noch heutzutage rechnen die Bewohner dieses Landes sichs zum Ruhm, Abkömmlinge der Römer, Gothen u. Araber (descendenitos de los Romanos, Godos y Moros) zu seyn.135 135 Zw. Bl. 30 u. 31 liegen zwei Blätter mit folgender Notiz: „Merkwürdig ist eine Äußerung des Smaragdus (Abbas St. Michaelis in pago Virdunensi) der noch unter Carl d. G. eine Expositio Donati geschrieben. – Nach einer Erklärung fränkischer Personennamen, kommt er auf solche welche ihrer Form nach unbestreitbar dem gothischen Dialekte angehör(en), nemlich männliche auf -ila u. weibliche auf -ilo. [got. swaihro Schwiegermutter u. swaihra Schwiegervater]. Dabey bemerkt er: Nos vero sono feminina et intellectu masculina nomina propria multa habemus in usu quorum haec sunt exempla Egica, Uuititza, Uuamba, Froila . . . – Invenies et feminina in o terminata propria, ut Froilo, Hicchilo, Emilo &c. Darf etwa hieraus geschlossen werd(en), daß die den Franken unterworfenen Gothen ihr(en) Dialekt noch eine geraume Zeit lang fort erhalt(en) hab(en)?“ Vgl. darüber Max Manitius, Zu Smragd von St. Mihiel, in: Neues Archiv der Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde 36 (1911) 60 – 75, hier 60 ff. Smaragdus war vielleicht irischer Herkunft und wurde Mönch in Castellio an der Maas. Als Abt (805 – nach 824) verlegte er die Stiftung nach St. Mihiel an der Maas, in der Gegend von Verdun. Noch als Mönch verfaßte er einen Kommentar zu Donat. Wegen seiner Kenntnis fränkischer und gotischer Eigennamen ist man geneigt, ihn für einen Germanen zu halten. Zu ihm vgl. Max Manitius, Geschichte der lateinischen Literatur des Mittelalters, Bd. 1: Von Justinian bis zur Mitte des zehnten Jahrhunderts, München 1911, 461 ff.; Lexikon des Mittelalters 7 (1995) Sp. 2011 f. „Donatkommentar“: „In Francorum Gothorumque genere [ . . . ] a Theodisca veniunt Lingua“; Jean Mabillon, Vetera Analecta, Paris 1723. Aelius Donatus, röm. Grammatiker um 350 n. Chr., Lehrer des hl. Hieronymus, schrieb zwei im Mittelalter viel benutzte lat. Grammatiken; vgl. Donati Ars Grammatica, in: Heinrich Keil (Hg.), Grammatici Latini, Bd. 4: Probi Donati servii qui feruntur de Arte Grammatica libri, Leipzig 1864, 353 – 402. Henning Brinkmann, Theodiscus, ein Beitrag zur Frühgeschichte des Namens „Deutsch“ (1941), in: Eggers, Volksname Deutsch, 201 f.: „[ . . . ] ,De patronomicis et possessivis‘ in Smaragds ,Liber in partibus Donati‘. Smaragds Schrift zeichnet sich vor anderen Donatkommentaren durch den Reichtum an Beispielen aus, die er zu einem guten Teil aus der Heiligen Schrift und den Kirchenvätern holt. Damit bekennt er sich zum kirch-

VI. Edition der Dokumente

265

[31r]136 Es haben sich übrigens im Spanischen & Portugisischen so wenige Spuren der fränkischen u. gothisch(en) Sprache erhalt(en), daß dieß z. B. in Betracht dessen, was das Italienische aus dem Gothisch(en) od(er) Langobardisch(en), die französische aus dem gothisch(en) & fränkischen, & burgundischen aufgenomm(en) hat, wirklich auffallend ist. Wie viel minder darf man annehmen, daß sich je erkennbare Reste von der Sprache der Gothen im Wallachisch(en), im Tatarischen der Krim137 (in Mangut u. bey Sebastopol), u. gar von der vermuthlich verwandt(en) der im J. 594 durch Belisar zersprengt(en) africanischen Wandalen auf den Bergthälern des Atlas in der der Berbern werd(en) je nachweisen lass(en). Indessen bleib(en) die immerhin beachtenswerth(en) Spuren, die man für beide Annahmen gefund(en) hab(en) will (Allgem. Zeitg. v. 1824, Beylage N.o 517), über die Vandal(en) auf dem Atlas; Lindfors138 Dissert. De Gothis veteribus eorumque ad Pontum Euxinum vestigiis, Lund lichen Gedächtnis. Leider wissen wir zu wenig von seiner Herkunft und seinem Bildungsgang. Die Widmung seines Fürstenspiegels ,Via regia‘ an Karl deutet auf Beziehungen zum Kaiserhaus. Seine Schriften befanden sich in Fulda, die älteste Handschrift seines Donatkommentars im Kloster Corbie. Man wird ihn in Zusammenhang sehen müssen mit Karls Ansätzen zu einer grammatischen Behandlung des Deutschen, von denen Einhart berichtet. – An den fränkischen und gotischen Namen, die Smaragd zur Erklärung heranzieht, interessiert ihn zweierlei: die Erklärung der Bildungsweise und die Art der Latinisierung. Das zweite verrät, wie stark auch er an die Betrachtung des Germanischen vom Lateinischen aus gebunden ist. Man darf diesen Zug bei ihm nicht übersehen. – Unter ,Patronomica‘ und ,Possessiva‘ behandelt er gotische und fränkische Namen auf -mir, das er als mihi versteht, so Altmir als vetulus mihi, Giltmir als debitus mihi. Das spätgotische -mir war für ihn also nicht mehr durchsichtig. Er erkennt in den angeführten Namen angestammte Bildungen und nennt die angestammte Sprache der Franken und Goten wie Walahfried ,lingua theodisca‘: ,In francorum . . . et Gothorum genere haec patronomica speties frequentatur multoties, a parte enim gentili et a theodisca illis eveniunt lingua.‘“ – Einiges mag nachklingen in dem Donatkommentar des Smaragdus von St. Mihiel, der um 805 das erste erhaltene Zeugnis dafür liefert, daß deutsches Sprachgut in das grammatische Schrifttum einbezogen wird. Vgl. Manitius, Smaragd, 66 ff. 136 Am Rande links oben: „tu eres lindo esquivo . . . reverse sábana ganso rilo fango“. 137 Von den „Gothen im Tatarischen der Krim“ war gegen Ende des 18. Jhs. bei geographischen Autoren die Rede: Johann Thunmann, Untersuchungen über die Geschichte der östlichen europäeischen Völker, Leipzig 1774, 126 f.: „Ein Theil der Gothen war in der Krim geblieben“; Anton Friedrich Büsching, Neue Erdbeschreibung, Bd. 1 / 2, 7. Aufl. Hamburg 1777, 1185 – 1217: „Die Taurische Statthalterschaft oder die Krim“, 1891: „Von der Stadt Krim, wohin die Mongolen sehr stark handelten, wurde nun die ganze Halbinsel, besonders bei morgenländischen Völkern, mit diesem noch jetzt gewöhnlichen Namen benannt“, 1910 (bei der Besprechung der Ruinen von Mankup / Mangut): „Im Jahre 1560 wohnten hier noch Gothen: welche auch damals Schuren, oder Schivarin, einen Flecken, nicht weit davon, inne hatten“; Johann Reinhold Forster, Geschichte der Entdeckungen und Schiffahrten im Norden, Frankfurt / Oder 1784, 292: „Nachricht von Gothen in der Krimm, welche eine dem Teutschen ähnliche Mundart sprachen“. In der slawischen Legende des hl. Konstantinos, der später Kyrill genannt wurde, wird berichtet, daß dieser in der zweiten Hälfte des 9. Jhs. in der Krim die Chazaren zum Christentum bekehrte, und daß neben Armeniern, Persern usw. auch die Gotthi in ihrer eigenen Sprache beteten. Vgl. Vita Constantini, ed. Pavel Jozef Šafarík, 2. Aufl. Prag 1868, 219.

266

B. Dokumentationen und Text-Edition

1802, 3 Bog(en) 4o Peyssonels139 Observations sur les peuples qui ont habité les bords du Danube et du pont Euxin. Paris 1765 4o. Kämpfer Beschr v. Japan Theil V. p. 99. [31v] Hr. v. Busbeck140 1564; der venetian. Gesandte Barbaro141 1436; der franz. Gesandte Wilhelm de Rubriques (v. Ruysbroek)142 1251 &c) u. das was ganz neuerlich der Erzbischof Sestrenzewitsch143 in dieser Rücksicht dem großen Linguisten J. S. Vater (s. Mithrid.) berichtet hat. Nach Stender144 lith. Gramm. v. 1761 138 Andreas Otto Lindfors, Observationes historicae de Gothis veteribus eorumque ad Pontum Euxinum recentoribus vestigiis, Diss. Lund 1802, 19 ff.; zum Krimgotischen 22 Teil der Wortliste. 139 Claude Charles de Peyssonnell, Observations historiques et géographiques sur les peuples barbares qui ont habité les bords du Danube et du Pont Euxin, Paris 1765. 140 Busbeck hatte während seines Aufenthalts als Kaiserlicher Gesandter in Istanbul (Konstantinopel) 1556 – 1562 Gelegenheit, von den Krimgoten, die dem Sultan jedes Jahr Tribut brachten, mindestens 100 krimgotische Wörter aufzuzeichnen, die uns überliefert sind. Busbeck berichtete darüber und über seinen Aufenthalt in der Türkei in vier Briefen an einen Freund, die zwischen 1581 und 1740 mindestens 20mal in der Originalfassung gedruckt wurden, wobei die Fassung von 1740 jetzt auch als Reprint erschienen ist: Ogier Ghislain de Busbecq, Omnia quae extant opera, Nachdr. der Ausg. Basel 1740. Mit einem neuen Vorwort hg. von Rudolf Neck, Graz 1968; 1589 erschienen erstmals alle vier Briefe zusammen: Augerii Gislenii Busbequii D. legationis Turciae epistolae quatuor. Quarum priores duae ante aliquot annos in lucem prodierunt sub nomine Itinerum Constantinopolitani et Amasiani. Adiectae sunt duae alterae. Eiusdem de re militari contra Turcam instituenda Consilium, Paris (apud Aegidium Beys, via Jacobae ad insigne Lilii albi) 1589. Friedrich D. Gräter, Busbecks und anderer Nachrichten von den teutschen Gothen auf der Insel Krimm, Teil a: Busbeck’s Schreiben, in: ders., Bragur, Bd. 4, Hg.Abteilung, Leipzig u. a. 1796, 124 – 131, Teil b: Uebrige Nachrichten, in: ebd., 2. Abteilung, 36 – 45 (gibt in Teil 1 eine deutsche Übersetzung des Busbecq-Briefes mit Wortlisten, aber ohne Kommentar). Vgl. auch Scardigli, Goten, 245 ff.; Zahn, Ulfilas Gothische Bibelübersetzung, 80. 141 Barbaro besuchte 1436 – 37 die Krim und berichtete 1437 darüber, daß sich dort Goten aufhielten, die deutsch sprächen. Er könne dies sagen, weil sein deutscher Diener sich mit den Goten habe genau so gut verständigen können wie ein Bewohner von Friaul mit einem aus Florenz: „Gotthi parlano in Todesco, e so questo, perchè havendo un fameglio Todesco con mi parlavono insiome, ed intendevansi assai regionevolmente, cosi come si intenderiano un Furlano ed un Fiorentino“ (Viaggi fatti da Vinetia alla Tana, in Persia etc., hg. von Antonio Manuzio, Venedig 1543 sowie 1545). 142 Ruysbroek unternahm 1253 – 55 im Auftrag von Papst Innozenz IV. und Ludwig IX. von Frankreich eine Gesandtschaftsreise an den Hof des Mongolenfürsten in Karakorum. In lat. Sprache berichtet er, daß es an der Küste des Schwarzen Meeres von Kersona (Cherson) bis Soldaya 40 Schlösser gebe, von denen jedes seine eigene Sprache spreche. Auch gebe es dort viele Goten, deren Sprache deutsch sei: „inter quos erant multi Goti, quorum ydioma est Teutonicum“. Sein lat. geschriebener Bericht ist eine wertvolle historische Quelle West- u. Zentralasiens. Ausgabe: Guilelmus de Ruysbroek, Reise zu den Mongolen 1253 – 1255. Übersetzt u. erl. durch Wilhelm Risch, Leipzig 1934. 143 Am Rande links oben: „Dieser Sestrzencewitz in seiner Gesch. der Krimm behauptet, bey Raat(rath) Rhalia in Moskau od(er) Petersburg ein Exemplar des Ulphilas geseh(en) zu hab(en)“. Siestrzencewicz de bohusz, Histoire du royaume de la chersonèse Taurique, 2. Aufl. St. Petersburg 1824; vgl. auch Ernst Schwarz, Die Krimgoten, in: Saeculum 4 (1953) 156 – 164.

VI. Edition der Dokumente

267

p. 1. soll(en) in einig(en) tatarisch(en) Bezirk(en) der Krimm eine Art Lethisch gesproch(en) werd(en). Doch leicht könn(en) wir uns trösten über den Untergang solcher mündlich(en) nothwendig vielgetrübt(en) Überreste, da uns ein glückliches Geschick in Werd(en), Wolfenbüttel und Mailand so reine und reichhaltige schriftliche aufbewahrt hat. Und wer weiß wie vieles in den Bibliothek(en) u. Archiven Italiens, Frankreichs und Spaniens noch jetzt begrab(en) liegt.145 Wirklich schrieb im J. 1614 Phil. Jac. Massacus in einer Dissertatio critica Edit. Paris. p. 355: Vidi Ansileubi cujusdam Gothorum episcopi glossarium erutum ex veteri codices Bibliothecae Moysaciensi in quo multa Gothorum aliorumque populorum barbara vocabula explicantur. (Vrgl. Catel Histoire du Langue d’oc . . . ) [32r] Nach Schilter (Praefat: generalis ad Thesaurum) soll ein Phil Marnixius in einer Bibliothek (Hermanni comitis Niceriarii) ein ganzes gothisches neues Testament geseh(en) hab(en), u. zwar auf Papier, was übrigens die Angabe verdächtig macht, u. wenigstens für eine so gewöhnliche Verwechslung eigentlich gothischer Sprache mit den blossen sogenannten gothisch(en) Buchstab(en) bey etwa deutschem Texte halten läßt. Es ist zu befürchten, daß in Betreff der gothisch(en) MSS, welche man in Turin, Bologna (Salvatorkloster), Perugia (im Franciscaner Kloster) u. Neapel gesehen hab(en) will, ein ähnliches Misverständniß obwalte. Merkwürdig ist, daß die Inschrift einer Votivtafel aus Brixen, die Angelo Mai in seinem Specimen Ulphilanum mittheilt146, u. welche a.o 1472, also vor Bekanntwerdung des Werdener silbernen Codex gemacht ist, Buchstab(en) gebraucht sind, die den gothisch(en) im höchst(en) Grade ähneln. [32v] Sie heißt jujlielmo raio Brixia. MCDXXLII [im Ms. in gotischer Schrift] Wenn die Formen dieser Buchstab(en) nicht auch aus lateinisch(en) noch zur Zeit der goth. geschriebenen MSS genommen seyn könnt(en) u. man wäre versucht zu glauben, daß der Maler irgend ein jetzt unbekantes MS mit wirklich gothischem Texte vor Augen gehabt habe.147 144 Gotthard Friedrich Stender(s), Neue vollständigere Lettische Grammatik, Braunschweig 1761, neue Ausgabe 1763, 2. Aufl. Mitau 1783, 3. Aufl. Mitau 1809. Zu Stender(s) (1714 – 1796), Theologe, s. ADB 36 (1893) 46 f. 145 Zw. 31v und 32r liegt ein Zettel mit diesem Einschub: „Am 16.t Febr. 1827, nachdem ich eben diese Bemerkung niedergeschrieb(en), erhielt ich vom Mitherausgeber des Mailandes gothisch(en) Specimens, dem Graf(en) Carl Ottavio Castiglioni einen Brief, worin er die durch Mai auch auf der römisch(en) Vaticana gemachte Entdeckung gothischer Homilien anzeigt, die wie es scheint mit den ob(en) erwähnt(en) mailändisch(en) aus Einem & demselb(en) Codex herrühr(en)“. 146 1819 XII „De inscriptione Brixiensi Litteris Gothicis“. 147 Am Rand rechts: „cfr. Blangini Evangeliar. quadrup. tom. S. 578 u. Tab. I u. VII bez. S. 600 / noch . . . [?]“.

268

B. Dokumentationen und Text-Edition

Diese Behauptung führt uns auf die Buchstab(en) der ulphilaisch(en) Denkmäler selbst. Die des Codex aus Bobbio gleich(en) vollkomm(en) denen des Werdenschen. Allein von den bestimmten fest(en) Formen dieser Codices weicht die flüchtigere Handschrift der beid(en) Diplome sehr ab, wie denn die gewöhnliche Handschrift von der Bücherschrift fast all(en) Sprach(en) nach u. nach verschied(en) wird. [33r] Es zeigen sich von diesen Zeich(en) die meisten als aus dem griechisch(en) oder lat. Alphabet entlehnt , allein in Ansehung der Buchstab(en) ûr Grimm I 97 [got.]

ôpel Grimm I 94 uodal



n

Y

F

È

Ù

[p

u

w

f

hv

o]

ist dieß schwieriger. Sind sie eigne Erfindung(en) des Gothen, od(er) hat er sie aus irgend einem asiatischen schon v. früher her einem bey den deutsch(en) Völkern bekannt(en) Alphabet genommen? Daß bey diesen wenigstens von Seite der Gebildetern, d. h. ihrer Priester, eine Art Schrift üblich gewesen sey, hat an sich, u. gewinnt durch die Aussage des Tacitus Germ. cap. III monumenta et tumulos quosdam graecis literis inscriptos in confinio Germaniae Raetiaeque adhuc exstare noch mehr Wahrscheinlichkeit. Eben so, daß die Zeichen dieser Schrift wie aller europäischen unsprünglich, wenn auch durch frühere Überlieferung ebenfalls aus [33v] der griechisch(en) genomm(en) u. modificiert gewesen sey, worauf selbst die Worte des Tacitus hindeuten.148 War diese Schrift ausschließlich od(er) vorzugsweise von den Priestern u. in religiösen Beziehung(en) gebraucht, so darf angenommen werden, daß sie von den bekehrenden christlich(en) Priestern zugleich 148 Auf Grund von Angaben der byzantinischen Kirchenhistoriker des 5. Jhs. wird die Einführung des got. Alphabets dem Gotenbischof Ulfilas (um 311 – 383) zugeschrieben. Die Schriftart ist die sogen. klassische Unziale aus dem griechischen Alphabet unter Hinzunahme einiger Runenzeichen und lateinischer Buchstaben. Der Duktus der Hss. ist ungleich. Von den 27 Buchstaben stammen 17 oder 18 aus dem Griechischen. Alle gotischen Zeichen haben wie die griechischen Buchstaben zugleich Zahlenwert. Hinzu kommen die reinen Zahlzeichen für 90 = K (κïððá = altgriech. Schriftzeichen zur Bezeichnung des k-Lautes vor o, u und vor Konsonanten. Es kam bald außer Gebrauch und wurde nur als Zahlzeichen für 90 beibehalten) und 900, letzteres in Form der Rune t, das in Bibelhandschriften nicht überliefert ist. Das Zahlzeichen 900 fehlt z. B. in Nehemia II 36. Die dem Griechischen fehlenden Zeichen q, j, f, h übernahm er aus der lat. Schrift; r und s können runisch ebenso wie lateinisch sein; u und o sind höchstwahrscheinlich der Runenschrift entlehnt. Griechisches È (th) ergab sein p, griech. Ø (ps) sein hv. Ulfilas legte seiner Übersetzung den griech. Bibeltext zugrunde, wiewohl auch die lat. Variante beachtet wurde. Die Lautung ng wurde so in griechischer Weise gg, langes i mit ei wiedergegeben. U ist keine Entlehnung aus dem Griechischen, sondern aus dem lat.-angels. Alphabet.

VI. Edition der Dokumente

269

mit all(en) Zeich(en) u. gut(en) u. bösen Resten des Heidenthums verdammt u. verfolgt word(en) sey.149 Nun läßt ums Jahr 568 der romanische unter Franken lebende Bischof Venantius Fortunatus (Poemat. L. VII.c. 18) dem Flavius Evodius die Wahl, daß er ihm entweder lateinisch schreibe, od(er) Barbara fraxineis pingatur runa tabellis quodque papyrus agit, virgula plana valet. Es war(en) also noch geg(en) das VI Jhrh. unter den längst zu Christen gewordenen im Süd(en) Europas wohnend(en) deutsch(en) Völkern ein früheres eigenes Alphabets nicht gänzlich vergessen. Runen nennt Venantius die Buchstab(en) desselb(en). Im VIII.t Jhrh. aber müss(en) diese Run(en) [34r]150 unter den südlich(en) deutsch(en) gänzlich verschollen gewes(en) seyn, denn sie werd(en) v. deutsch(en) Schriftstellern dieser Zeit nur mehr als eine graphische Eigenheit der nördlichen Stämme besonders der Angelsachs(en) u. Normannen erwähnt. (s. M. M. p. 143. & meine Blätter über Runen). Das Wort Runa selbst hat sich zwar aber mit verschiednen Ausweichung(en) in andre Bedeutung erhalt(en). Kero Reg. Bened. cap. 54 erklärt Ecclogiae (Briefe) durch runstaba151 (wol in Anspielung auf die ehmals als Briefe dienend(en) Stäbe od(er) hölzern(en) Roll(en), auf welche Buchstaben eingeschnitt(en) war(en)). Darneb(en) kommt giruni auch als Geheimniß vor und runa ist der, die Vertraute, helliruna ein Necromant, holzruna eine Waldhexe (lamia) &c. Bedeutung(en), welche noch in unserm Raunen zu Tage lieg(en). Im Norden hat sich mit dem Heidenthum auch die nationale Runenschrift länger erhalt(en). Unter den häufigen Steinschrift(en) mit solchen Buchstab(en), die man in Dänemark u. besonders Schweden gefund(en) hat, sind einige sogar [34v] noch nach Einführung des Christenthums (saec. XI) verfertigt worden. Überhaupt schein(en) die bekehrend(en) Mönche im Norden viel nachgiebiger verfahr(en) zu hab(en). So ist merkwürdig, daß die alt(en) Schwed(en) selbst die Tagrechnung od(er) die goldene Zahl (cyclus lunae) nicht nach Ordnung des neu eingeführt(en) lateinisch(en) Alphabets also mit A. B. C. &c, sondern nach der ihres Runen-Alphabets durch F. U. D &c bezeichneten. Denn in dieser Folge laufen die bey ihnen üblich(en) ursprünglich(en) 16 Runen fort. Es ist hier am Ort über 149 Die griech. Grabinschriften sind wahrscheinlich keltischen Ursprungs. Die Kelten benutzten lediglich die griech. Schriftzeichen. 150 Zwischen Bl. 34 u. 36 liegt als 35a ein großformatiges Doppelblatt mit einem „Entwurf zu einer Reihe von Vorträgen über deutsche Sprache und Literatur“, den er am 20. August 1823 an das Direktorat des Lyzeums gegeben hat. Vgl. Dok. 3; abgedr. bei Brunner, Akademie, 29 f. 151 Am linken Rand: „litterae secretae“.

270

B. Dokumentationen und Text-Edition

diese Run(en) selbst Einiges zu sagen. (s. Rask isl. Gr. mchi. Dann die Zusammenstellung das folgende Folioblatt) Olaus Worm. litterat. runica152 Wilhelm Grimm über d. Run(en). Cassel 1823 od(er) 219153 [?] [36r] Wir komm(en) auf die Frage zurück, woher wol die nicht griechisch(en) od(er) lateinisch(en) Buchstab(en) des gothisch(en) Alphabets genommen seyn mög(en)? Wir dürfen wol mit ziemlichem Grunde antwort(en), daß nachgebildet sey sein der Rune

(Ur, Auerochs)

Ø(p in den goth. Diplomen) p (thorn, thurs) .........................

(othil. odel. patria)

. . . . . . . vielleicht . . . . . . . .

(wên spes)

.........................

(feh pecus)

Woher die Charakter £ (je) u. È (hve), muß ich dahin gestellt seyn lass(en). [36v] Diese Buchstaben nun bieten sich, was ihre Form betrifft, unserem Auge noch eben so dar, wie vor anderthalb tausend Jahren den Goth(en) selbst. Schwieriger ist es, ihre Aussprache, od(er) den Laut zu bestimm(en), den sie zu jener Zeit bezeichnet(en). Sind wir doch in diesem Bezug, selbst was das Latein u. das Griechische betrifft, noch wenig im Klaren. Da nun und gerade nach der damaligen Aussprache der griechischen Buchstab(en) & Buchstabenverbindung(en) wird auch die der darnach gemodelten gothischen zu ermessen seyn. Ich lasse mich hier auf den bekannt(en) Streit zwisch(en) den Erasmianern u. Reuchlinianern nicht ein. Indessen, so lange es uns nicht beyfällt, nach einem lateinisch(en) Erasmianismus statt Zesar, zu sprech(en) Kaësar [37r] sehe ich nicht ein, warum wir uns nicht auch im Griechisch(en) nach der factischen Aussprache der jetzigen Griech(en) selbst richt(en) sollt(en). Gelingt es, wie wir gewiß alle herzlichst wünschen, den Nachkomm(en) der alten Hellenen, ihrer Ahnen auch politisch würdiger zu werd(en), so werd(en) sie, ich zweifle nicht, dieser Umstand allein auch unter uns die gelehrt(en) Gründe für eine Aussprache überwind(en), die unser holländisch deutsches mündliches Griechisch den Griech(en) selbst beynahe so unverständlich macht, als nur immer ein mündliches englisches Latein dem Römer es seyn kann. 152 Ole Worm (1588 – 1654), Sammler und Beschreiber von Runendenkmälern: Fast Danici (1626); De auro cornu (1641); Runer seu Danica literatura antiquissima (1636); Monumenta danica (Danorum monumentorum libri VI) (1643); Magnus Olafsan, Specimen lexici runici, verbessert und vermehrt durch Ole Worm, 1650. 153 Bl. 35 fehlt.

VI. Edition der Dokumente

271

Übrigens ist mir höchst wahrscheinlich, daß die Art, wie die jetzig(en) Griech(en) das Griechische aussprech(en), wenigstens eben so alt als das Christenthum sey, denn keine Tradition ist so ängstlich getreu , als die kirchliche, u. ich bin geneigt zu glauben, daß die Art, wie der griechisch-katholische Priester jetzt seine liturgisch(en) Formeln ausspricht, nicht wesentlich verschieden seyn kann von der, wie es der Priester des 4.t u. noch früheren Jahrhunderte that?! [37v] Deswegen möcht’ ich auch annehmen, daß das ai des Gothen wie e, sein åé wie i zu lesen sey, um so mehr als diese Lesart mit den spätern Dialekten des Deutschen unleugbar übereinstimmt, woraus selbst ein Grund für die eben angenommene Aussprache des Griechisch(en) im 4.t Jhrh. hervorgehen würde. Sich nach dem Griechisch(en) richtend schreibt der Gothe auch Ãà für . . . ng154, u. selbst den Namen seines Volkes Gutthiuda155 nicht Guththiuda156, wie der Grieche Ìáôèá9¦ïò u. nicht Ìáèèåééïò setzt.157 Die griechisch(en) kurz(en) Vocale á å é ï giebt der Gothe durch a ai *1 i au *2 die langen ç ô ù ïõ durch e. ei.*3 o. u159 Indessen wechselt e oft mit ï Grimm, I 36. Note *4 * 1 spricht für die neugr. Ausspr. von áé * 2 von ï * 3 von åé * 4 v. ç

ïõ (u)158

[38r] Doch – Alle Sprache besteht ja aus Sprüch(en) (Urtheil(en), Sätzen,), jeder Spruch (Satz) aus Wörtern (die selbst nur aus ursprünglich(en) Sprüch(en) verkürzt u. erstarrt gleichsam Mumien von Sprüch(en) sind), und jedes Wort aus einzelnen Lauten. Diese letztern also sind das Fundament aller Sprache überhaupt, und die Gesetze u. Analogien nach welchen sie in irgend einer bestimmten Sprache combiniert sind, mach(en) das charakteristische Grundnetz dieser Sprache aus. Das Lautsystem des gothischen Dialektes, der historisch an der Spitze alles Germanischen steht, läuft in sein(en) Hauptzüg(en) durch alle diese von a.o 327 bis 1827, u. vom Eis- bis zum Mittel-Meere vorkommend(en) Dialekte 154 Am rechten Rand in got. Schriftzeichen: „aggilus [Engel], aggwus [eng], gaggs [Weg], iggwis [du], tuggo [Zunge]“. 155 Im Ms. in gotischen Schriftzeichen. 156 Im Ms. in gotischen Schriftzeichen. 157 Am rechten Rand in got. Schrift: „gaguds [ehrbar], åõóåâ8ò [fromm], gudja [Priester]“. 158 Im Ms. in gotischen Schriftzeichen. 159 Im Ms. in gotischen Schriftzeichen.

272

B. Dokumentationen und Text-Edition

fort. Es ist demnach unumgänglich, dasselbe besonders zu betracht(en), auch wird sich dieses an sich trockene Geschäft in der Folge durch mehr als einen schlagenden Überblick belohnen. Unsere Führerin hiebey soll Grimm’s Grammatik seyn. Jetzige Schriftsprach(en)160 hochd. holländ. dän. schwed. isl. Uns ist um den hist. Anfang aller dieser Idiome zu thun, also die ältest(en) Dialekte. Diese kennen wir nur insofern wir schriftl. Monumente [haben]. Solche hab(en) wir v.

Goth(en) Sachs(en) Angelsachs(en) Fries(en) den alt(en) Normann(en) d(en) alt(en) Alamann(en) &c

Buchstab(en) dieser Monumente Germanischer Stamm. jetzt Europa 7 u. 13 Communi [Zimbern in Oberitalien] Wallis u. südlich ober-Siebenbürg(en) deutsch Östr. Bayern, Schweiz, Lothring(en) mittelrhein, Schwab(en), Frank(en), Opf. Böhm. Schles. holl. fries. plattd. Englisch. Skand. Dän. jütl. schwed. Norweg. island. Amerika Africa Cap des bonne Esp. Asien Batavia

160

Zwei Blätter ohne Foliierung mit diesen Notizen.

VI. Edition der Dokumente

273

Dok. 15 Schreiben an den Korpskommandanten Generalmajor Georg v. Tausch BSB Schm. III = Cgm 6341 / 30

München 1. IX. 1827

Auf das Angebot, eine ordentliche Professur für deutsche und lateinische Sprache in einer der 4 untern Classen des Cadettencorps anzunehmen, notiert Schmeller am 1. September: „Nach peinlichem Hin- und Hersinnen habe ich endlich an den General folgendes niedergeschrieben“ (TB II 46 f.) Abdruck: TB II 47; SchBW II 776 (105)

M. den 1st. 7ber 27 Hochwohlgeborner hochzuverehrender Herr GeneralMajor. Ew. Hchw. haben mich gütigst aufgefordert161, mich über die Wünsche auszusprechen, die ich hegen könnte, wenn der Antrag stattfände, die nach dem neuen Lehrplan im K. Cadettencorps zu creirende weitere Professur für lateinische und deutsche Sprache mir anzuvertrauen. Ohne Ew. Hw. mit einer wiederholten Darlegung meiner besonderen Verhältnisse zu behelligen, erkläre ich hierauf folgendes. Für den Fall, daß die vom K. CadettencorpsCommando beabsichtigte Steigerung der Besoldung der Professoren nach ihrer Anciennetät die Genehmigung erhielte und in der Voraussetzung, daß ich, nach der Berechnung des Herrn Generals, sogleich mit einem Jahresgehalt von 1000 Fl. einträte, würde ich mich zu den geforderten 24 wöchentlichen Lehrstunden anheischig machen. Sollte jene Progression der Besoldungen nicht genehmigt werden, so würde ich mich gegen einen Gehalt von jährlichen 900 Fl. zu wöchentlichen 18 Lehrstunden verpflichten. Es würde natürlich von der Gnade Sr. M. abhängen, ob mir als Professor, eines Theils der militärische Charakter, andern Theils wenigstens noch 2 Jahre lang, bis zur Beendigung der Herausgabe des bayrischen Wörterbuchs die bisher wegen dieser, und anderer litterarischen Arbeiten allergnädigst bewilligten Bezüge würden zu verbleiben haben. Ich bin in schuldigster Verehrung etc. . . .

161 TB II 46 (28.VIII.1827): „Der General will eine Erklärung von mir, ob ich von nun an eine ordentliche Professur für deutsche und lateinische Sprache in einer der 4 untern Classen des Cadettencorps anzunehmen geneigt sey. Ich hätte täglich 4 Vormittagsstunden Unterricht zu geben, 3 in meiner Knabenclasse und eine in einer der Jünglingsclassen. Der Gehalt wäre 700 Fl., der sich aber mit der Anciennetät steigern würde.“

274

B. Dokumentationen und Text-Edition

Dok. 16 Provisorische Ernennung zum Professor am Kadettenkorps BayHStA, Abt. IV, OP 82085.11

München, 25. IX. 1827

Reskript No. 8913 des Kriegsministeriums an das Kadettenkorpskommando vom 25. September 1827. Abschrift in UAM O I 10. Abschrift im BayHStA, PA im Kriege verbrannt. „28st. 7ber 1827. Ein Diener des Cadettencorps bringt mir eine Zuschrift, worinn mir das Corpscommando folgendes Rescript mittheilt“ (TB II 50). Abdruck: TB II 50

S.K.M. haben die vorgeschlagene provisorische Ernennung des practicierenden Oberlieutenant Schmeller zum Professor der deutschen und lateinischen Sprache im Cadettencorps mit einem seinen gegenwärtigen Bezügen als practicierender Officier und zeitlicher Lehrer gleichkommenden Gehalte von jährlichen 832 Fl. bis auf weiters allergnädigst zu genehmigen geruht. Welches dem Cad.C.C. auf den allerunterthänigsten Bericht vom 2t. d. Ms. zur geeigneten Verfügung eröffnet wird. München den 25st. 7ber 1827. Auf Sr. K.M. allerhöchsten Befehl Maillot Durch den Minister der Generalsekretär Fr. v. Heppenstein Dok. 17 Die Universitätsbibliothek wird angewiesen, zwei Exemplare des Bayerischen Wörterbuches anzuschaffen UAM D III 77, S. 195 (TOP 65)

München, 21. XII. 1827

Auszug aus dem Sitzungsprotokoll des akademischen Senats vom 21. Dezember 1827.

Anwesend: Doellinger, Mall, v. Neumann (Hofrat), Fuchs, Bayer, Oberndorfer, Allioli, Ringseis, Thiersch (Sekretär Müller). Auf das allerh. Rescript vom 6. Dec. das bayerische Idiotikon162 des Oberlieutenants Schmeller (betr.) sey die Univ. Bibliothek anzuweisen, zwey Exemplare anzuschaffen

162

Es handelt sich um den ersten Band des BWb (1827).

VI. Edition der Dokumente

275

Dok. 18 Bittschrift an König Ludwig I. um Anstellung als außerordentlicher Professor UAM E II 515, Bl. 5r – 6v

München, 20. II. 1828

Schreiben Schmellers mit Schilderung seiner ökonomischen Situation an das Innenministerium vom 20. Februar 1828. Eine Abschrift davon mit Abweichungen vom Original in BSB Schm. III = Cgm 6341 / 30. „20st Febr. 1828: Ich gebe nachstehende Bittschrift ans Ministerium des Innern, Section für Unterricht und Cultus in Duplo ein“ (TB II 57). Abdruck: TB II 57 f.; SchBW II 793 (118 f.)

ad Nrum Aller durchlauchtester, großmächtigster König, Allergnädigster König und Herr. Auf meine allerunterthänigste Bitte vom 18.t 7ber 1826 um allergnädigste Anstellung als außerord. Professor der altdeutschen, resp. altgermanischen Sprachen und ihrer Literatur an allerhöchst-Ihrer Ludwig-Maximilians-Universität ist mir unter’m 9.t 9.t dess. J. die Ermächtigung geworden, in diesem Fache Vorlesungen zu halten, unter’m 9.t Juli 1827 aber eröffnet worden, daß meinem Gesuch um eine Professur mit Besoldung wegen Beschränktheit des Fonds zur Zeit nicht entsprochen werden könne. In der ehrfurchtsvollen Hofnung, daß durch diese allerhöchste Erklärung das Ziel meiner Wünsche mir nur für einige Zeit, nicht für immer entrückt sey, und um doch endlich aus der precären Stellung eines sogenannten practicierenden Offiziers zu kommen, habe ich eine mir durch allerhöchstes Rescript vom 25.st 7ber 1827 provisorisch übertragene Professur der lateinischen und deutschen Sprache im K. Cadetten-Korps übernommen. Nur obiger Grund, vereint mit dem Vertrauen, daß ich seiner Zeit dennoch an einen angemessenen Platz würde gestellt werden, machte mir ein Geschäft erwünschlich, das zwar an sich wichtig und ehrenvoll, aber meinen bisherigen Studien wenig entsprechend ist, und von vielen Andern eben so gut, wo nicht besser, versehen werden kann, das Geschäft, Knaben die Anfangsgründe der deutschen und lateinischen Grammatik zu lehren. Von jener Hofnung gehoben, verwende ich auch gegenwärtiges Semester die Zeit, die mir dieses Geschäft, welchem ich pflichtmäßig nach Kräften zu genügen bestrebt bin, und die Herausgabe des bayerischen Wörterbuchs163 übrig läßt, auf die Vorlesungen über die altgermanischen Idiome u. ihren Zusammenhang mit den 163

Stuttgart u. Tübingen 1827 ff.

276

B. Dokumentationen und Text-Edition

neuern Sprachen Deutschlands, Englands u. des Nordens164 vor einer kleinen, aber sich zusehends vergrößernden Zahl von Studierenden angefangen habe. Außerdem habe ich mich fürs Sommer-Semester zu einem Kurs der spanischen Sprache165 erboten. Und so ist es denn nicht etwa der Wunsch nach Verbesserung meiner ökonomischen Lage, sondern ein höherer, der mich bestimmt, die allerunterthänigste Bitte um Anstellung als außerord. Professor in der philosophischen Facultät der K. Ludwigs-Maximilians-Universität zu allergnädigster Rücksichtnahme neuerdings in tiefster Ehrfurcht zu wiederholen. Ich beziehe gegenwärtig aus der Casse des k. Cadetten-Corps einen jährlichen Gehalt von 832 fl (als die meiner Gage als practizierender Officier mit 432 fl u. einer Remuneration von 400 fl entsprechende Summe) und aus der der K. Academie d. W. 168 fl (als eine mir allergnädigst bewilligte Completierung der effektiven Oberlieutenants-Gage), zusammen 1000 fl. Sollte ich vor der Hand noch fortzufahren haben, bey beiden Instituten, der Universität u. dem Cadetten-Corps, zu functionieren, so würde ich mich schon glücklich schätzen, ersterem als außerord. Professor mit einer einsweiligen Prorata meiner gegenwärtigen Bezüge allergnädigst zugetheilt zu werden. Ich würde mich gestärkt fühlen durch die auf solche Weise neu belebte Hofnung, bald ganz der Wissenschaft anzugehören. München d(en) 20.st Februar 1828. Euer Königlichen Majestät allerunterthänigst treu gehorsamster Joh. Andreas Schmeller Oberlieut.t und d. Z. Professor im k. Cadetten-Corps Dok. 19 Weiterleitung von Schmellers Bittschrift an den akademischen Senat der Universität UAM E II 515, Bl. 4r

München, 28. II. 1828

Reskript des Innenministeriums auf Vordruck an den akademischen Senat vom 28. Februar 1828. N: E: 264.

praes. 1. März 1828. No 929.

164 165

„Historische Grammatik der deutschen Sprache, wöchentlich dreimal“. „Spanische Sprache (Grammatik u. Lectüre), wöchentlich dreimal“.

VI. Edition der Dokumente

277

Königreich Bayern Section für die Angelegenheiten der Kirche und des Unterrichts. Staats Ministerium des Innern. Das Vorstellungs Duplikat im untenstehendem Betreff folgt hierneben zum Bericht, nach vorgängiger Vernehmung der philosophischen Fakultät und unter Berücksichtigung der disponiblen Mittel des Universitätsfonds. München, den 28t Februar 1828 Aus Allerhöchster Vollmacht der oberste Kirchen und Schulrath des Reichs v. Schenk. An den akademischen Senat der K. Universität dahier. Die Vorstellung des Oberlieutenants und z. Z. Professors Joh. Andreas Schmeller, um Anstellung als außerordentlicher Professor in der philosophischen Fakultät an hiesiger Universität. Dok. 20 Stellungnahme des akademischen Senats UAM D III 76, TOP 155, Bl. 222

München, 4. III. 1828

Protokollauszug der Senatssitzung am 4. März 1828.

Anwesend: Rect. magnif. Doellinger, Mall, v. Loé, Fuchs, Oberndorfer, Allioli, Thiersch (Sekretär Müller). Das in Folge allerh. Rescripts vom 28. Febr. über die Vorstellung des Oberlieutenants Dr. Schmeller um Anstellung als außerordentl. Professor rechte Sp.: Ist ad Majestatem mit dem Anhange einzusenden, daß der Senat mit dem Antrage der philosoph. Fakultät einverstanden sey.

278

B. Dokumentationen und Text-Edition

E II 515 Duplicat An Se. Königliche Majestät v. Bayern zum Staatsministerium des Innern, Section für Cultus u. Unterricht erneute allerunterthänigst treugehorsamste Bitte von Joh. Andr. Schmeller Oberlieut.t u. d. Z. Professor im Cadettencorps um allergnädigste Anstellung als außerord. Professor in der philosoph. Facultät der K. Ludw.-Maxim.-Universität. Dok. 21 Schreiben des Senats mit Gutachten der philosophischen Fakultät an das Innenministerium UAM E II 515, Bl. 7v

München, 4. III. 1828

Schreiben der Universität an das Innenministerium mit der Bemerkung, daß zur Besoldung eines neuen Professors keine Mittel vorhanden seien. Entwurf mit dem Expeditionsvermerk vom 5. März 1828, Nr. 267.

M. 4 M. 1828 Concl.

mit dem Gutachten der philos. Fakultät einverstanden genehmigt Doellinger.

Ad Majestatem. Allerdurchl. Indem wir das Gutachten der philosophischen Fakultät das Gesuch des Oberlieutenants v Schmeller betreffend ehrerbietigst zur Vorlage bringen, erklären wir uns als vollständig mit dem Selben einverstanden, sehen uns aber aus Mangel eines Etats außer Stand gesetzt, über die disponiblen Mittel, welche zur Besoldung eines neuen Professors erforderlich sein möchten, etwas näheres in Anschlag zu bringen. Exped. Doellinger. Expd: 5 März 1828 o

N 267

An den akademischen Senat der Königl. Universität München.

VI. Edition der Dokumente

279

Dok. 22 Ernennung zum außerordentlichen Professor UAM Sen 7

München, 10. X. 1828

Entschluß vom 10. Oktober 1828 Nr. 14290. 22. 10. 1828: „Es ist an all diesem wenig Reelles; aber doch soviel, als ich in meiner Eingabe vom 20t. Februar d. J. selbst nachgesucht habe. Sollen für [!] die 200 Fl., die ich bisher von der Akademie der Wissenschaften bezogen, aufhören, so bin ich pecuniär um 32 Fl. verbessert – mit Ausnahme des gegenwärtigen Jahres, wo mir die Taxe für den Titel 33 Fl. nimmt. Toujours autant de gagné sur l’ennemi! sagte jener Ehemann. –“ 25t. 8ber 1828. „Die Completierung meiner Officiersgage von 600 Fl. aus der akademischen Casse ist beybehalten. Ich habe also wirklich 200 Fl. mehr, das sind 1200 Fl. Einnahme.“ (TB II 64).

Betreff: Wir haben uns bewogen gefunden etc. 3. Dem bisherigen Dozenten Dr. Andreas Schmeller verleihen Wir Charakter u. Rang eines außerord. Profeßors der Altdeutschen Literatur u. Sprache. Dok. 23 Mitteilung der Ernennung zum außerordentlichen Professor an Schmeller UAM O I 10,2 folio 75

München, 19. X. 1828

Schreiben des akademischen Senats auf Vordruck an die philosophische Fakultät vom 19. Oktober 1828 Nrus. 676 ad Nrum 768 mit Bezug auf das königliche Reskript vom 10. Okt. 1828.

München den 19ten Octob(er) 1828 Der Akademische Senat der königl. Universitaet München an die königl. philosophische Fakultät dahier. Anlaß Allerh. Rescript vom 10.

ten

d. Mts:

Betreff Beförderungen.

280

B. Dokumentationen und Text-Edition

Der philosophischen Fakultät wird hiemit eröffnet, daß Seine Majestaet der König mittelst allerhöchstem Rescripts vom 10.ten d. Mts: den bisherigen Docenten Dr Schmeller den Charakter und Rang eines außerordentlichen Professors der altdeutschen Literatur und Sprache, – und zu seiner dermaligen Offiziers-Gage eine Funktions-Zulage von 200 fl. aus dem Fonde der Universität, – dann dem Professor und Akademiker Herrn Dr Thiersch in würdigender Anerkenntniß seiner vorzüglichen Verdienste um griechische Sprache und Literatur, sowie seines tätigen Eifers für die Sache der nothleidenden Griechen der Titel eines Hofraths allergnädigst zu ertheilen geruht haben. Hochachtungsvoll. Dr. I. Doellinger zZ. Rector Müller Secretär Dok. 24 Vereidigung als Professor UAM D III 76, S. 321

München, 7. XI. 1828

7. 11. 1828: „Diesen Nachmittag 3 Uhr wurde ich als außerordentlicher Professor, nach dem neuen ordentlichen Professor Puchta, vor Rektor (dem guten alten Meilinger, der mir immer vom alten Taulerus spricht) und Senat: Döllinger sen., Ringseis, Maurer, Bayer etc. bey Crucifix und brennenden Kerzen in Eid und Pflicht genommen.“ (TB II 65). Protokollauszug der Senatssitzung am 7. November 1828, TOP 1.

Anwesend: Rect. magn. Meilinger, Prorect. Doellinger, Prof. Dr. Thiersch, Dr. Ringseis, Dr. Bayer, Dr. Wiedemann, Dr. Maurer, Dr. Siber. Müller Secret. Nachdem in Gemäßheit allerh. Rescirpts vom 10. Oct. 1. J. a) . . . b) der bisherige Docent Dr. Schmeller zum außerordentl. Professor ernannt worden ist, so wurden dieselben – unter heutigem – gewöhnlicher Maßen in Pflicht genommen a) der bisherige außerordentl. Professor der Rechtswissenschaft zu Erlangen Dr Puchta zum Ordentl. Professor derselben Wissenschaft an der hiesigen Universität, dann b) der bisherige Docent Dr. Schmeller zum außerordentl. Professor.

VI. Edition der Dokumente

281

Dok. 25 Vorlesung Historische Grammatik der deutschen Sprache und der ihr verwandten Idiome, nach Jacob Grimm BSB Schm.I.12.

3. XI. 1828 – 6. IV. 1829

Vorlesung im WS 1828 / 29 an der LMU vom 3. Nov. 1828 bis 6. April 1829 (13 Stunden) ungedruckt Das Manuskript besteht aus sieben beidseitig beschriebenen Blättern zeitgenössischen Folioformats in Schmellers Handschrift mit Korrekturen, das in der Mitte gefaltet und mit Bindfaden geheftet ist. Jede Seite ist von 1 – 13 mit Bleistift foliiert. Auf Blatt 1 steht oben links „MS 20“ und rechts „Hosp. Freund Schröder aus Landau“166. Der nachstehende Text ist in wortgetreuer Abschrift, soweit es die Lateinschrift zuläßt. Wörter und Laute in gotischer Buchstabenschrift werden in Lateinschrift wiedergegeben. Von den Streichungen Schmellers sind nur jene berücksichtigt, die für den Inhalt relevant sind und in spitze Klammern (< >) gesetzt, Unterstreichungen werden durch kursiv gedruckt wiedergegeben, die Verdoppelungsstriche über n / m durch Doppelkonsonanten ersetzt und die durch schwungvolle Schnörkelzüge angedeuteten Endungen -en, -er, -ung in Klammer gesetzt und ausgeschrieben, einzelne vergessene Punkte über i, j, ü . . . ergänzt. Alle übrigen Eigenheiten (Kürzel) werden beibehalten.

1.tes Colleg.

3.t 9.ber

9 – 10

M[eine] H[erren] [1] Sie sind Deutsche. Die deutsche Sprache des neunzehnten Jahrhundert ist Ihre Muttersprache. Sie sind gebildete junge Männer. Sie haben diese Ihre Muttersprache nach Regeln richtig u. zierlich sprechen und schreiben gelernt. Aber damit sind Sie nicht zufrieden. Sie wissen, daß die d. Sp. des 19.t(en) Jhrh. nicht ganz die des 18.t des 17.t(en), 16.t(en), noch weniger die des 15.t bis 11.t(en) Jhrh. ist, ja daß sie zur der des 10.t(en) bis 7.t(en) Jhrh. in einem so entfernten Verhältnisse, wie ohngefähr das neue Griechische zum alten, od(er) wie das Französische, Italienische, Spanische zu ihrer Mutter, dem Lateinischen steht. Sie begreifen, daß die Sprache ein von Generation zu Generation fortgetragenes, in stätem organischem Wechsel begriffenes, Ergebniß u. ein treuer Abdruck des geistigen Lebens einer Nation ist, – daß in diesem, intellektuellen, wie in jedem andern organischen Gebilde, alles eben jetzt Bestehende in einem früher Dagewesenen seinen Grund hat. Es ist Ihnen klar, daß eine tiefer, als auf den gewöhnlichen Haus- u. Lebensbedarf gehende, d. h. eine gelehrte, gründliche Kenntniß Ihrer Muttersprache und ihrer Regeln u. Entwicklungsgesetze, eine historische werde seyn müssen. Sie haben sich bestimmt, unter meiner wenigstens wohlgemeinten Anleitung Ihre Muttersprache historisch kennen zu lernen.

166

Anton Schröder, Landgerichtsarzt in Landau / Isar.

282

B. Dokumentationen und Text-Edition

[2] Unsere Muttersprache, die eigentlich deutsche, ist indessen nur ein Zweig, nur ein Dialekt, der neben mehrern andern den ganzen Bestand des großen, zwischen dem romanischen und dem slavischen inneliegenden europäischen Sprachstammes, des germanischen ausmacht. Einzelne Dialekte, als bloße Theile, gewähren für sich allein nicht den Überblick, der sich nun über dem Ganzen aufthun kann. Was in der einen Mundart dunkel ist, wird durch die andre klar; wo die eine Lücken zeigt, findet sich in der andern die gewünschte Ausfüllung. Es führen alle Dialekte zusammen auf eine frühere gemeinschaftliche Quelle zurück, auf einen Standpunkt, von welchem aus erst ein Blick auf nichtgermanischen, durch eine noch frühere Verwandtschaft mit ihr zusammenhangenden Sprachstämme möglich u. erlaubt ist. Die einzelnen Mundarten schleife [!] reib(en) wie Münz(en) sich ab, nehmen zum Ersatz Fremdartiges auf, u. werden so immer abweichender von einander mit dem Fortgang der Zeit. Je früher u. älter daher der Zustand ist, in welchem wir sie der Betrachtung unterstellen, desto mehr bewähren sie sich in der Eigenschaft einander zu ergänz(en) u. zu erklären. [3] Der Stand der Dialekte in früheren Zeiträum(en) ist uns nur aus den schriftlichen Denkmälern erkennbar, die sich aus diesen Epochen bis auf uns herab erhalten haben. Die römisch(en) u. griechisch(en) Autoren, für uns leider die einzigen Quellen aus denen wir hie u. da etwas weniges von der frühesten Geschichte unsrer germanischen Voreltern schöpfen können, wie Jul. Caesar, Plinius, Tacitus, Strabo, Ptolemaeus, Ammianus Marcellinus, Procopius &c. führ(en) uns zwar eine beträchtliche Anzahl v. Namen germanischer Völker, die einen früher, die andern später auf; aber von der Sprache derselben sagen sie nichts. Von den eignen Dialekten der geschichtlich zuerst erwähnten Kimbri167, Teutones168, der Suevi169, Batavi170 &c. wissen wir nichts; fast eben so wenig von denen 167 Kimbern (lat. Cimbri), germ. Stamm in Nord-Jütland; verließen Ende des 2. Jhs. v. Chr. ihre Wohnsitze und zogen über Böhmen in die Ostalpen, drängten zusammen mit den Teutonen nach Italien vor, wo sie 101 v. Chr. von Marius bei Vercellae (Vercelli bei Piemont) aufgerieben wurden. 168 Teutones (lat. Teutoni oder Teutones), germ. Volk, um 345 v. Chr. in West-Jütland erwähnt, traf 103 v. Chr. mit den Kimbern an der Seine zusammen und wurde von Marius 102 v. Chr. bei Aquae Sextiae (Aix-en-Provence) vernichtend geschlagen. 169 Sueben, germ. Völker im Bereich der Elbe und ihrer großen Nebenflüsse; stießen im 1. Jh. v. Chr. unter Ariovist nach Westen über den Rhein vor. Zu ihnen gehörten u. a. Langobarden, Semnonen, Hermunduren, Markomannen, Quaden; durch gemeinsamen Kult waren sie verbunden. Im 3.–5. Jh. nach Südwest-Deutschland vordringende Gruppen bildeten die ethn. und kulturelle Grundlage der Alemannen. Der Name hielt sich bei den nach NW-Spanien gewanderten Donau-Sueben (Quaden u. a.) bis ins 6. Jh. 170 Bataver, germ. Stamm an der Rheinmündung, der seit Ende des 1. Jhs. v. Chr. unter röm. Oberhoheit kam. Sie gingen im 4. Jh. in den Franken auf.

VI. Edition der Dokumente

283

der mächtigen Marcomannen171, der Cherusker172, Burgundionen173, Langobarden174 &c. Was wir von denen der Franken175, Alamannen176, Sachsen177, Angeln178 hab(en), gehört nicht in ihre früheste Zeit u. geht kaum bis ins 6.te Jhrh. hinauf. Noch viel jünger sind die Denkmäler v. dem Idiom der alten Bewohner Scandinaviens u. Islands. Es tritt demnach an Spitze der urkundlichen Geschichte germanischer Sprache derjenige Dialekt die, von dem sich für uns die ältesten, nemlich bis in die Mitte des 4.t(en) Jhrh. reichenden schriftlichen Überbleibsel erhalten haben, d. h. der Dialekt der Gothen, die erst lange nach manchem der oben genannten Völker, und weit vom eigentlichen Deutschland in die gewisse Geschichte eintreten, u. deren Name in dem v. ihnen eroberten Italien schon mit dem 6.t(en), in Spanien mit dem 9.t(en) Jahrhundert wieder erloschen ist. [4] Dieses älteste, nun anderthalbtausendjährige Denkmal germanischer Zunge ist eine Übersetzung der Bibel die ums Jahr 350 für die damals am schwarzen Meer 171 Markomannen, elbgerm. Stamm, siedelte bis 9 v. Chr. im Maingebiet, König Marbod führte sie nach einer Niederlage gegen die Römer nach Böhmen. Nach dem 4. Jh. gingen sie in den germ. Stämmen Böhmens auf, die evtl. den Kern der Baiern bildeten. 172 Cherusker, germ. Volksstamm im Wesergebiet zw. Teutoburger Wald und Harz. Seit 4 n. Chr. unter röm. Oberheit erlangten sie unter Führung von Arminius 9 n. Chr. im Kampf gegen Varus und 15 / 16 gegen Germanicus die Unabhängigkeit wieder. Sie scheinen später in den Sachsen aufgegangen zu sein. 173 Burgundionen, ostgerm. Volksstamm, der im 1. / 2. Jh. zw. Weichsel und Oder bezeugt ist. 278 erschienen sie als Gegner der Alamannen am Main. 436 wurden sie im Rhonegebiet angesiedelt. 174 Langobarden, germ. Volksstamm, der um Christi Geburt beiderseits der Niederelbe siedelte und zum suebischen Stammesbund des Marbod gehörte. 167 drangen erstmals Langobarden zur Donau vor. 568 wanderten sie nach Italien und besetzten die Lombardei und weite Teile Mittelitaliens. 175 Franken, germ. Stamm, durch Zusammenschluß von Kleinstämmen der Istväonen (Rhein-Weser-Germanen) gebildet. Dieser Stammesbund wird zw. 253 und 260 erstmals faßbar, als die Franken tief nach Gallien vordrangen. Erst nach Vereinigung der einzelnen fränkischen Herrschaften zum Fränkischen Reich unter Chlodwig (y 511) breitete sich die fränkische Reichskultur im rechtsrheinischen Gebiet aus. Die Franken wurden die bedeutendste politische Kraft der abendländischen Geschichte im Frühmittelalter. Die Reichsbildung umfaßte romanische und germanische Völker. 176 Alamannen (Alemannen), westgerm. Stamm, aus unterschiedlichen Heerhaufen und Gefolgschaften hervorgegangen, siedelten in Mecklenburg, im Mittelelbe- und Saalegebiet. Der sich bildende Neustamm der Alamannen war im Vorfeld des Limes seit dem 2. / 3. Jh. ansässig. 177 Sachsen, dt. Volksstamm; die zuerst von Ptolemaeus um 150 n. Chr. als Saxones genannten Sachsen siedelten damals nördlich der Elbe. Durch Zusammenschluß verwandter Stämme dehnte sich das Gebiet der Sachsen nach Süden aus, wo im 4. Jh. das Elb-WeserDreieck zum sächs. Kernland wurde. Große Teile wanderten im 5. Jh. nach England aus. Die auf dem Festland verbliebenen Altsachsen wurden in den Sachsenkriegen Karls des Grossen der fränk. Herrschaft unterworfen. 178 Angeln, germ. Volksstamm, als Mitglied des „Nerthusbundes“ im 1. Jh. von Tacitus genannt; siedelten vor allem in SO-Schleswig, bes. in der Landschaft Angeln; wanderten zusammen mit den Sachsen und Jüten im 5. Jh. aus und gründeten die angelsächsischen Reiche in Britannien, das von ihnen den Namen England erhielt.

284

B. Dokumentationen und Text-Edition

nördlich der Donau wohnenden Gothen durch ihren Bischof Ulphilas gemacht worden ist. Es sind davon, wie durch ein Wunder, zwey alte Abschriften wenigstens theilweise gerettet worden. Die eine wurde zu anfang des 16.t(en) Jhrh. in der westfälisch(en) Abtey Werden gefund(en), u. ist durch allerley Schicksale endlich nach Schwed(en) gerat(en), wo sie als ein Hauptschatz in der Bibliothek der Universität Upsala aufbewahrt wird. Sie ist von dem Pigment ihrer Buchstab(en) unter dem Namen des silbernen Codex benannt, u. enthält, in complet wie sie schon zu Werden war, doch noch den größten Theil der 4 Evangelisten. Von der 2.t(en), vermuthlich aus dem Kloster Bobbio in Piemont herrührend(en) alt(en) Abschrift, welche auch die canonischen Briefe u. das alte Testament enthielt, sind viel später an sehr verschiednen Orten nemlich ao.179 auf der Mailänder Bibliothek u. ao. 1810 circa auf der Vaticana zu Rom durch Angelo Mai einzelne Blätter180 entdeckt, auf welchen je über die gothischen mehr od(er) minder verwischten Züge etwas anderes geschrieb(en) ist, so daß jene nur mit Mühe u. durch Anwendung chemischer Mittel zu entziffern sind. [5] 2.t(e) Stunde

5.t 9ber

9 – 10

Beweis daß diese Bibelübersetzung kein andrer als die des Gothenbischofs Ulphilas u. dieser Dialekt der gothische sey, aus a) den historischen Zeugnissen, daß Ulphilas die ganze Bibel übersetzte, b) aus der napalitonischen Urkunde über d(en) Verkauf von Teichen, die der Ecclesia legis Gothorum zu Ravenna gehört, u. worin von den Geistlich(en) dieser Kirche einige sich in der obig(en) Sprache als Zeugen unterschrieb(en) hab(en). Langobardisch kann dieser Dialekt nicht seyn, da die Langob. nie in den Besitz von Ravenna gekomm(en) waren.181 Kurzer Überblick der Geschichte der Gothen. Über ihren noch immer nicht ganz unbestrittenen Zusammenhang mit den Göten in Schwed(en); besonderes Gewicht Hier ist eine Lücke. Überliefert sind Bruchstücke (8 Blätter) einer Auslegung des Johannesevangeliums, die sog. Skeireins aus dem 5. Jh., 1817 von Angelo Mai in der Ambrosiana in Mailand entdeckt, wohin sie 1806 durch Karl Borromäus aus Bobbio gekommen waren. 5 Blätter (Bl. 1, 2, 5, 6, 7) befinden sich auf der Mailänder Bibliothek und gehören zum Cod. Ambrosianus E. 3 Blätter (Bl. 3, 4, 8) liegen auf der Vaticana in Rom. Mit Schluß des 7. Kap., mit Joh. 7, 52 in der got. Bibel, bricht der Kommentar ab. Der Verfasser ist unbekannt. Unklar ist, ob eine Übersetzung oder ein gotisches Original vorliegt. Auf jeden Fall ist der Johanneskommentar des Cyrill von Alexandrien mit benutzt. Castiglioni hat in den von ihm und A. Mai 1819 edierten Specimen nur Seite 310 herausgegeben. Die beiden überlieferten Hss. Ambr. E 147 (Bl. 1, 2, 5, 6, 7) und Vat. lat. 5750 (Bl. 3, 4, 8) veröffentlichte Hans Ferdinand Maßmann, Skeireins aiwaggeljons thairh Johannen, München 1834. – Codices Ambrosiani, 6. Jahrh., Palimpsestbruchstücke der paulinischen Briefe, des Matthäusevangeliums und aus Nehemia, in der Bibliotheca Ambrosiana, Mailand, aus Bobbio. Hg. von C. O. Castiglioni, Mailand 1819, 1829, 1834, 1835, 1839. 181 Vgl. Scardigli, Goten, 269 ff. 179 180

VI. Edition der Dokumente

285

hat die nach Jornandes unter d(en) Goth(en) selbst über ihre Herkunft e Scanzia insula gangbare Sage.182 Litteratur der Geschichte der Gothen. Quellen [:] Procopius. Agathias. Jordanes. Isidor. Hispel alle in Hugo Grotius’s Historia Gotho(rum), Vandalo(rum) [et Langobardorum Amstelodami 1655]. Ammianus Marcellinus Claudianus. Einige Panegyrici183 Cassiodorus, Neuere Überarbeitungen Manso184 Geschichte der Ostgoth(en) [S. 11] Dr. Jos. Aschbach Gesch. der Westgoth(en). Frkf. 1827 3 36 [S. 22] [6] 3.te Stunde

8.t 9ber

9 – 10 Gothische Grammatik

Georg. Hickes. im Thesaurus linguarum septentrionalium Oxford 1705 in fol. II tom. Auszug daraus durch Watton, London 1708.185 Lye. im Eingang seines Dictionariums anglo. sax. & gothicum. London 1772186 Lambert Ten Kate187 Ihre (Schwede) verschiedene Untersuchung(en) über Ulphilas.188

182 Die alte Sage von der Auswanderung des Volkes aus der Insel Scandza unter Führung des Königs Berig, woran Jordanes erinnert: „Ex hac igitur Scandza insula quasi officina gentium aut certe velut vagina nationum cum rege suo nomine Berig Gothi quondam memorentur egressi.“ (Jordanes, De rebus Gethicis, Kap. 4, § 25). Vgl auch Schmellers Akademievortrag am 11. März 1826: Ueber die Nothwendigkeit eines ethnographischen Gesamtnamens für die Deutschen und ihre Stammverwandten, in: AbhBAdW, philosoph.-philol. Klasse 1 (1826) 717 – 738; Brunner, Akademie, 268 Dok. 158a; Georg Baesecke, Das Nationalbewußtsein der Deutschen des Karolingerreiches. II, in: Eggers, Volksname Deutsch, 324 – 350, hier 329 f. 183 Panegyricus, Vortrag in einer religiösen Festversammlung im antiken Griechenland oder Lobrede. 184 Johann Caspar Friedrich Manso (1758 / 60 – 1826), Philologe. Vgl. DBE 6 (1997) 599. Verf. Geschichte des Ost-gothischen Reiches in Italien, Breslau 1824. 185 Georgius Hicksius (Hickes), Institutiones grammaticae Anglo-saxonicae et moeso-gothicae, Oxford 1689, wieder abgedruckt im 1. Bd. seiner Linguarum veterum septentrionalium thesaurus, Oxford 1705, 2 Bde. fol., ein Auszug von Watton, London 1708. 186 Edward Lye, Dictionarium saxonico- et gothico-latinum, London 1772, 2 Bde. fol. 187 Lambert Ten Kate, Gemeenschap tussen de Gottische spracke en de Nederduitsche, Amsterdam 1710.

286

B. Dokumentationen und Text-Edition

Fulda

vor der Zahn’sch(en) Ausg. des Ulphilas189

Zeune

gothische Sprachform(en) & Sprachprob(en) Berlin 1825

J. Grimm

Deutsche Gramm. 1818 u. 1822190 Gothische Glossare

bei all(en) Ausgab(en) des Ulphilas. ao. 1665 Dordrecht durch Fr. Junius191 in 4o 1684 Amsterdam 1671 Stockholm durch Stiernhjelm192 in 4o 1750 Oxford durch Edward Lye cum annot. Erici Benzelii u. in Lye’s Diction. anglo. sax. & gothicum193 1805 Weißenfels J. Christ. Zahn in 4o Zum Wolfenbüttler Fragm. 1762 durch Knittel194 4o 1763 durch Ihre195 in 4o

188 Johann von Ihre, De verbis Moesogothorum, in: ders., Scripta versionem Ulphilanam et linguam Moesogothicam illustrantia, hg. von Anton Friedrich Büsching, Berlin 1773, 149 – 171; ders., De nominibus substantivis et adjectivis Moesogothorum, 1769, 221 – 256. 189 Friedrich Karl Fulda, Ulfilanische Sprachlehre, in: Zahn, Ulfilas Gothische Bibelübersetzung, Bd. 2, 1 – 62. 190 Jacob Grimm, Deutsche Grammatik, Göttingen 1819, 1822 – 1837, 1840. 191 Franciscus Junius (Du Jon), Gothicum Glossarium, quo Argentei codicis vocabula explicantur et illustrantur; quibus praemittuntur, Gothicum, Runicum, Anglosaxonicum aliaque alphabeta, Dortrecht 1664 und 1665. 192 Glossarium Ulphila-Gothicum, linguis affinibus per Fr. Junium, nunc etiam Sveogothica auctum et illustratum per Georgium Stiernhielm, Holmiae 1671. 193 Edward Lye, Grammatica gothica, in der Praefatio zu dessen von Benzel herausgegebener Sacrorum evangeliorum versio gothica, Oxford 1750, XXXIX-LXII. 194 Die Hs. wurde 1756 von Abt Franz Anton Knittel entdeckt und von ihm als „ Codex Carolinus“ herausgegeben: Ulphilae Versionem Gothicam nonnullorum capitum Epistolae Pauli ad Romanos, venerandum antiquitatis monumentum, pro amisso omnino habitum, e litura codicis cujusdam manuscripti rescripti, qui in angusta apud Guelpherbytanos bibliotheca adservatur, una cum variis variae litteraturae monumentis huc usque ineditis, eruit, commentatus est datque foras F. A. K., Braunschweig 1762. Dieser Ausgabe gingen 1758 und 1760 zwei Praeconia voraus. S. nunmehr Carla Falluomini, Der sogenannte Codex Carolinus von Wolfenbüttel (Codex Guelferbytanus 64 Weissenburgensis), Wolfenbüttel 1999. 195 Johannes Ihre, Fragmenta versionis Ulphilanae, continentia particulas aliquot epistulae Pauli ad Romanos [ . . . ], Leipzig 1763, Uppsala 1765 (bespricht einzelne Wörter, erkennt z. B. richtig die iranischen Lehnwörter sada „hundert“ und hazer „tausend“.

VI. Edition der Dokumente

287

Zu den Mailander Fragment(en)196 1818 durch Graf Castiglioni Gothische Buchstab(en)

[7]

Die der Bruchstücke des Codex aus Bobbio gleich(en) ganzlich denen aus Werd(en). Allein von den bestimmt(en) festen Form(en) der Bücherschrift in den Codices weicht die flüchtigere Geschäftsschrift der beiden Diplome197 sehr ab. Als Zahlzeich(en) entspricht 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100 200

das gothische: Form Geltung a b g d e q z h v i k l m n j u p y r s

a b g d ê kv (q) z h th i k l m n j u p r s

nach Hickes dem griech. Á Â Ã Ä Å æ Æ Ç È É Ê Ë Ì Í Î Ï Ð 5 κïððá Ñ Ó

196 Der berühmte Mailänder Orientalist und Numismatiker Carlo Ottavio Conte di Castiglioni; so schon Paul Ruf in TB III 38 und DBI 22 (1979) 137 f. mit Lit. entgegen dem üblichen Castiglione (1784 – 1849), seit 1842 ausw. Mitgl. der BAdW, ist bes. als Hg. (1819, 1829, 1834, 1835, 1839) der Bibelfragmente des arianischen Gotenbischofs Ulfilas (um 311 – 383) in der Mailänder Ambrosiana zus. mit dem Bibliothekar, Philologen, Kustos der vatik. Bibliothek und späteren Kardinal Angelo Mai (1782 – 1854), ausw. Mitgl. der BAdW seit 1815, bekannt geworden. Vgl. Adolfo Mainetti, Il cardinale Mai e i frammenti della Biblia di Wulfila nei codices Ambrosiani, in: Bergamon IV (1954) 119 – 135. 197 Vgl. Zahn, Versuch einer Erläuterung; ders., Ulfilas Gothische Bibelübersetzung, 76 ff. Beide Diplome haben keinen lit. Wert; Hans Ferdinand Maßmann, Frabauhtabokos oder die gothischen Urkunden von Neapel und Arezzo mit zwei Schriftnachbild. in Steindr., Wien 1838.

288

B. Dokumentationen und Text-Edition Als Zahlzeich(en) entspricht

das gothische: Form Geltung t w f c x o !

300 400 500 600 700 800 900

t v (w) f x hv ô q

nach Hickes dem griech. Ô Õ Ö × Ø Ù 3

q das Zahlzeichen fehlt Nehem. II 36. Concilio Toletano anno MCXVI patres cum Bernhardo Toletano, primate de officiis ecclesiae statuerunt: sed et illius, uti deinceps scriptores omnes. omisso charactere Toletano, quem Gulfilas Gothorum episcopus moenerat, gallicis literis uterentur. Rodericus Toletanus lib. II rer. hispanic. cfr. Egenolf 319198 [8] Gothische

kurze Vocale: reine

a.i.u.199

kurze aftervocale

ai (= e). au (= o)

lange Vocale

e.o.u.

Diphthonge

ai. au. ei. iu.

einfache Consonant(en)

Mutae

Vocal-Conson.

j. w.

Liquide

l. m. n. r.

Spiranten

s. z.

labiales.

linguales

guttural.

198 199

aspirata: media: tenius aspirata media tenius aspir. media tenius

f b p th d t h g k

Johann August Egenolf, Historie der teutschen Sprache, 2 Bde., Leipzig 1716, 1720. Im Ms. sind alle Laute in got. Schrift dargestellt.

VI. Edition der Dokumente

289

Consonantverbindung(en) wl &c Gemination(en). In Mitte.: am Ende. Consonantverbindung(en) mit einfachem Zeich(en) hv. j. [9] 4.te St.

10.t 9ber

9 – 10

Entstehung der goth. Buchstab(en) a) aus griechisch(en) u. lateinisch[en] b) aus einem ältern, früher nicht blos den überseeisch(en) Nordländern, sondern allen germanisch(en) Völkern, bis zur Aufgebung des inländisch(en) Gottesdienstes, eigenen, wenn schon ebenfalls mit den griech. u. lat. zusammenhangend(en) Systems von Buchstab(en), nemlich den Runen.200 Aussprache:

1) vermuthlich bessere 2) poetisch nützlichere.

t

5. Stunde

Formen. —————— Declination

a) Pronominalform(en) ohne Geschlechtsunterscheidung b) ______________ A B

mit Geschl. n n

“.

c) Adjektivform(en) d) Substantivf. stark schwach

o o

1 Declin. ohne ableit. Vocal oder consonantisch werdenden 2 mit ableit. Vocal. i. der sich in die Flexion mengt. 3 mit abl. Voc. u. der sich in die Flexion mengt. t

6. Stunde.

Schwache Declination.

Comparation

(Comparativ. nur schwach)

Numeralia

Ordinalia nur schwach

Buchst. als Zahlzeich(en) Partic. präsent.

als Adjectiva goth. nur schwach

200 Ahd. runa Geheimnis; Mischalphabet; jede Rune bezeichnet einen bestimmten Lautwert, der durch den Anfangsbuchstaben ihres Namens bezeichnet wurde, besitzt aber zugleich auch einen Begriffswert; vgl. g „Gabe“, n „Not“, s „Sonne“. Die frühesten Runen stammen aus Skandinavien (Anfang des 2. Jhs. n. Chr.), bis heute sind ca. 5000 Inschriften (davon 3000 in Schweden) bekannt. Vgl. Lexikon des Mittelalters 7 (1995) Sp. 1098 – 1102.

290

B. Dokumentationen und Text-Edition

7.te St.

Präsens der ô-, ai-, i- u. rein(en) Conjugation

te

8. St. Präteritum der 3 abgeleiteten o. ai. u.[nd] j201 Conjugat. u. der sieben rein(en). 9.te

Anomal. Verba. te

[10] 10. St.

Calendarii gothici fragmentum.202

Im Erst(en) Theil des Fragm. ist vorne die Zahl der Tage – aber welchen Monats? ausgesetzt v. 23 bis 30. also ein Monat v. 30 Tag(en), wenn nach ë (30) nicht ein 31ster Tag in d(en) Hiatus des Pergaments fällt. Was hier auf d(en) 29.st gesetzt ist, steht im kath. Menologium beym 26.st Merz.203 Daraus allein darf doch wol nicht auch hier der Merz angenomm(en) werd(en). Überall der beygesetzte Heilige im Genitiv, wird also ein Subst. wie gamundsaes commemoratio vorauszusetz(en) seyn. kg. (23) (gamunds) thize ana gutthiudai etc. gutthiuda.204 Dieses Wort bietet die erste überaus richtige Spur der Formen, die den Namen der gothischen Nation in ihrer Sprache selbst gehabt indessen immer noch nur in einer Zusammensetzung. Sollte man, da im Gothisch(en) ein gewisser Einfluß der griechisch(en) Laut- u. Buchstabenlehre205 nicht zu verkenn(en) ist (gg. gk. st. ng. nk viell. ai st. e. ei st. i, e d. h. st. i) – annehm(en) dürf(en), daß hier in der Composition, nach Analogie des griech. ^Áôäßò, Ìáôèáé&ïò, ÂÜκ÷ïò, Óáðϕþ (statt Áèèßò, Ìáèèáé&ïò, Im Ms. o, ai und j in got. Schriftzeichen. Das Fragment ist in einer Mailänder Hs. (Cod. A) enthalten und von Angelo Mai und Castiglioni abgedruckt in: Ulphila partium inedit. specimen 1819, 26 f. Der Kalender ist nach 419 im balkangotischen Bereich aus einem Konstantinopeler Martyrologium, dessen Grundbestand aus der zweiten Hälfte des 4. Jhs. stammt, ins Gotische übertragen worden und ist 100 Jahre älter als die Unterschriften der gotischen Kleriker der Auferstehungskirche („ecclesia sanctae Anastasiae“) zu Ravenna in der lat. Verkaufsurkunde aus dem Jahre 551. Dazu Scardigli, Goten, 162 f., 269 ff., 295 mit Anm. 64 und Lit.verweis 290 Anm. 51a; Elfriede Stutz, Gotische Literaturdenkmäler, Stuttgart 1966, 69 ff.; Knut Schäferdiek, Das gotische liturgische Kalenderfragment. Bruchstück eines Konstantinopeler Martyrologs, in: Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft und die Kunde der älteren Kirche 79 (1988) 116 – 137; ders., Das gotische Christentum im vierten Jahrhundert, in: Karl-Friedrich O. Kraft u. a. (Hgg.), Triuwe. Studien zur Sprachgeschichte und Literaturwissenschaft. Gedächtnisbuch für Elfriede Stutz, Heidelberg 1992, 19 – 50; Richard Loewe, Der gotische Kalender, in: Zeitschrift für deutsches Altertum 59 (1922) 245 – 290. 203 In den griech. Menologien sind die Festtage der Apostel Philippus und Andreas mit den richtigen Daten des 14. und des 30. Nov. angegeben, während der got. Kalender sie fälschlich auf den 15. und den 29. Nov. setzt. Die got. Märtyrer des 29. Okt. unter Wereka und Batwin stehen in den Menologien unter dem 26. März. Die beiden Märtyrer sind natürlich Opfer, nicht die Verfolger. Die Verfolgung fällt unter Valentinian, Valens und Gratian, nämlich zw. 367 und 378, in die Zeit der Kämpfe Athanarichs und Fritigerns. 204 In gotischer Schrift. 205 Die got. Orthographie folgt getreu der zeitgenössischen griech. Aussprache. Ulphilas legte seiner Übersetzung den griech. Bibeltext zugrunde, obwohl auch die lat. Variante beachtet wurde. So wurde z. B. die Lautung ng in griech. Weise mit -gg-, langes i mit ei wiedergegeben. Auffällig ist besonders die Schreibung griech. und lat. Lehnwörter. 201 202

VI. Edition der Dokumente

291

Âá÷÷ïò, Óáϕϕþ) gutthiuda stehe statt guth-thiuda? wo denn das Subst. guth (Gott) zu bedenk(en) kíme. Die Byzantiner wenigstens schrieb(en) den Namen der Goth(en) in der Regel gotthoi (st. gothoi?), die latein. Zeitgenossen Ammian. Marc., Claudian. Ansonius meistens Gothi, Gothunni. „Godthiod, Godgod“ Edda Saem206 Homberg. Indessen wenn zwisch(en) dieser Laut-Auffassung der alten Griech(en) & Lateiner, als Nichtgermanen, und unsrer hier schwarz auf weiß vorliegenden Form gutthiuda zu wählen ist, scheint immerhin dieses ein sicheres Grimisches factum, u. wir könn(en) ihm nach dem Beyspiele J. Grimms207 den Vorrang lassen – einsweilen salvo meliore. [11] Forts. der 10.t St. Grimm (Götting. Anz. v. 1828 S. 252) glaubt demnach daß die diesem in der Composit. vorkommend(en) gut die für sich stehende Form guta. gutins etc. pl. gutans entsprochen habe. Auch bey den alt(en) Angelsachsen (Beda, Aelfric) heißt der Gothe Gota, plur. Gotan (nicht gotha. gothan). Im Altnordisch(en) hab(en) die Bewohner der Insel Gothland Gutar, Dänemark selbst in einig(en) alten Quell(en) Gotland. Der Gothe müßte im Altnordisch(en) Goti, pl. Gotar geheißen haben, ein Wort das übrigens in der Bedeutung Pferd üblich ist, manchmal aber auch als Mannsname (wie Hengest, Horsa.) vorkommt. Im Althochd. müßte aus diesem guta mit kurzem u, gozo, neuhchd. Goß geworden seyn. Neben diesem guta, ags. gota, isl. goti, alts. gozo (schwach declin. u. mit kurzem u. oder o) kommt aber im Ags. ein stark decliniertes geatas plur. im Altnord. ein gautr sing. gautar plur. vor, welchem die neuschwedischen Gjöter der festländisch(en) Provinz(en) Öster- und Vester-Götland, ein alts. Gôz, in Namen vorkommend (Gößweinstein), Gôzwin, Gôzperaht, plur. Gôza, ein gothisches Gaut, plur. Gautôs gemäß. Ob und wie diese gutans, gotan, gotar, gozun- mit den gautos, geatas, gautar, gôza und also was die Schweden behaupten mit ihren Gjöter u. ihrem Gothland zusammenhang(en) wäre eine weitere Frage. Kann man auch in solchen Ding(en) nicht wirklich zur Evidenz gelang(en), so ist eine strenge Einhaltung u. Trennung der Formen nach ihrem historisch(en) Organismus wenigstens 206 „Edda Saemundar“, früher für Poetische oder Lieder-Edda, von Arne Magnaeus (Magnusson), Vita Saemundi Multiscii, 3 Bde., Kopenhagen 1787 – 1828, aus deren 1. Bd. Schmeller einige Texte kopierte. Die den kopierten Texten in einem eigenen Bändchen beigegebenen Worterklärungen benutzte er für seine Vorlesungen. Auf Seite 1 erläutert er die Namen Edda und Saemundar (1828). Vgl. BSB Schm. VII. 1. a-b. 207 Vgl. Göttingische Gelehrte Anzeigen vom 5. 4. 1828, 252 ff.: „Wie die wandernden oder die deutschen Gothen ihren Namen selbst aussprachen und schrieben, konnte vor Bekanntmachung des neulich zu Mailand aufgefundenen Calenders bezweifelt werden. Es steht zweymal darin gut-thiuda (gens gothica) wobey das eddische goth-thiod (Saem. 4b 228a 226b 267b) vorerst aus dem Spiel gelassen werden muß.“ Vgl. auch Moritz Schönfeld, Wörterbuch der altgermanischen Personen- und Völkernamen, Heidelberg 1911, 111 f.: „Sein Etymon ist entweder goths ,gut‘, guth ,Gott‘ oder *guts, guta ,Gote‘.“

292

B. Dokumentationen und Text-Edition

eine gute ja nothwendige Vorarbeit, wenn nicht auf die bisherig unkritische Art u. Weise alles durch einander geworfen werden soll. [12] Madagrize208, wenn es nicht, wie einiges andre vom gothisch(en) Copisten selbst verschrieb(en), od(er) v. den italienisch(en) Herausgebern aus dem Palimpsest falsch gelesen ist, kann nicht gedeutet werd(en). Eine Conjectur martwridaize martyrizatorum von einem möglichen Verb martwrjan wäre etwas vermessen. marwtre scheint st. martwre verschrieb(en).209 Frithareikeikeis ist sichtbar verschrieb(en) st. Frithareikis210 od(er) F – eis – obschon der Name nach dem altd. Frithurîk ihre Frithureiks (princeps) (Theode – rics) Amala – ricus – Uodal-rîk, Heim-rîk (isl. Heim-rekr) 11. Stunde

Syngrapha Neapolitana211

12. “



Aretina212

des Augustinus epist. 187213 SIHORA ARMEN SINOZA ARMAI? 208 Bei Ulfilas. Veteris et Novi Testamenti Versionis Gothicae fragmenta, hg. von Gabelentz / Loebe, Bd. 1, XIV und Bd. 2, XVIII nach Maßmanns Berichtigung (1838): „mannagaize“. 209 Nach Scardigli, Goten, 163, scheint es eher die got. Übernahme eines Gräzismus zu sein. Für erwartetes martwre steht im Kalender zweimal marwtre; dazu Schäferdiek, Kalenderfragment, 118 f. Anm. 14. Er gibt eine brauchbare Gesamtdeutung des Eintrags zum 29. Oktober: „gamin pi marwtre pize bi Werekan papan jah Batwin bilaif: aikklesjons fullaizos ana Gutpiudai gabrannidai“: „Gedächtnis der Martyrer um Wereka den Presbyter und Batwins: einer vollen Kirche im Gothenland verbrannt“. 210 Nach Loewe, Kalender, 261 stand im Original „Frithigairnis reikis“. „Frithareiks“ für „Fritigern“ ist verschrieben. Es wird vermutet, daß es sich um eine Verfolgung von Anhängern Fritigerns durch Athanarich gehandelt habe. Nach Wilhelm Streitberg (Hg.), Die gotische Bibel, 6. Aufl. Heidelberg 1971 wäre in diesem Fall Frithareiks-Fritigern nicht den Märtyrern zuzuzählen, es könnte sich dann nur um die Feier seines Gedenktages handeln. Zum Martyrium der gotischen Christen zur Zeit der Verfolgung durch Athanarich, die in den Flammen ihrer von Wingurich in Brand gesteckten Kirche, in die sie geflüchtet waren, den Tod fanden, Hans Achelis, Der älteste deutsche Kalender, in: Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft und die Kunde des Urchristentums 1 (1900) 308 – 355; Schäferdiek, Kalenderfragment, 32 f. 211 Die beiden lat. Verkaufsurkunden von Neapel und Arezzo wurden in Faksimile von Hans Ferdinand Maßmann, Wien 1838, herausgegeben. Die Papyrus-Urkunde auf der Bibliothek von Neapel mit vier Unterschriften und Beglaubigungen in gotischer Sprache, um 551 geschrieben, befand sich früher im Archiv der got. Auferstehungskirche St. Anasthasia zu Ravenna. 212 Die Papyrus-Urkunde von Arezzo war früher im Archiv des dortigen Domes aufbewahrt, sie ist heute verschollen. Sie ist nur noch in einem ungenauen Faksimile und Abdruck im Werk von Giovanni Battista Donius, Interpretationes antiqua, hg. von Antonio Francesco Gorius, Florenz 1731, erhalten. Die Unterschrift des Käufers Alamod hat Donius nicht kopiert. Vgl. Scardigli, Goten, 275 – 278. 213 Muß „178“ heißen. Augustinus sagt im Streit mit Pascentius Epist. 178: „Si enim licet dicere non solum Barbaris lingua sua, sed etiam Romanis sihora armen, quod interpretatur, Domine misere, cur non liceret usw. Reinwald schreibt, es muß entweder sihora arman, d.i.

VI. Edition der Dokumente

293

Schon Augustin starb 430. Die Gothen waren schon 401 unter Radagais dann Alarich in Italien eingefall(en), 410 hatte dieser Rom erobert. [13] 14.t 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44

13.t Stunde _____ _____ _____ _____ _____ _____ _____ _____ _____ _____ _____ _____ _____ _____ _____ _____ _____ _____ _____ _____ _____ _____ _____ _____ _____ _____ _____ althochd. _____ _____ _____ Wessobrunn Geb.214

1.st Xber ............... ............... ............... ............... ............... ............... 22.t X.ber 7. Januar 1829 ............... ............... ............... ............... ............... ............... ............... ............... ............... ............... ............... ............... ............... ............... ............... ............... ............... Lautverhältnisse Declination Conjug. Conj. t

Matth. V. Vers 8.15. 16. 17 _____ Vers. 18. 19. 20 21. 22. 23 24. 25. 26 27. 28. 29. 30. 31 32 – 38 39 – 44 45 – 48 VI. 1 – 9 10 – 23 23 – 26 16.VII.14 14 – 20 20 – 26 VII 26 – VIII 4 4 – 10 10 – 19 19 – 34 IX 1 – 16 16 – 23 23 – 33 X. – 26 42 XI. 1 – 14 XI. XXV. XXVI. XXVII 1 – 7 7 – 45 ad finem

Domine misereri, oder sihora armai, d.i. Domine miserere, heißen.“ Zahn, Ulfilas Gothische Bibelübersetzung, 80 f.; vgl. auch Junius, Gothicum Glossarium (1665), 65; Ulfilas. Veteris et Novi Testamenti Versionis Gothicae fragmenta, hg. von Gabelentz / Loebe, Bd. 2, 158; SchBW 834 (145). 214 „Wessobrunner Gebet“: so genannt nach dem Fundort der Hs. im oberbayer. Kloster Wessobrunn; ahd. Sprachdenkmal in bair. Mundart aus dem Anfang des 9. Jhs.; besteht aus einem unvollständigen heidnischen Schöpfungsbericht und einem Prosagebet um den rechten

294 45 46 47 48 49 50 51

B. Dokumentationen und Text-Edition Isidor215 Eide v. 842216 Kero217 Glossen218 Otfried Tatian Notker. Williram.219 Windb. Psalter220

6.t April 1829

Glauben. Wahrscheinlich kurz nach 800 in Sankt Emmeram in Regensburg niedergeschrieben. Der Anfang erinnert mit seinen neun erhaltenen stabreimenden Langzeilen und der gehobenen poetischen Sprache an die altnord. Eddadichtung (vgl. BSB Clm 22053; BSB Schm. VIII. 6. a). Vgl. Karl Halm / Wilhelm Meyer, Catalogus Codicum Latinorum Bibliothecae Monacensis, T.II P.IV, München 1881, 22 f.; VL, 2. Aufl., 10 (1998) Sp. 961 – 965. 215 Der philologische Wert dieses Buches (ahd. Isidor), das von der Trinität handelt und die orthodoxe Lehre von der völligen Wesensgleichheit der drei göttlichen Personen verteidigt, liegt in der schier genialen Bewältigung des sehr schwierigen theologischen Textes in ahd. Prosa. Der Übersetzer, den wir im Umkreis Alkuins suchen, beherrscht beide Sprachen exzellent und verfährt nach der Regel der Inhaltstreue bei freier Wortwahl. Wie die klar und durchdacht geschaffene Orthographie zeigt, hat er sich eingehend mit Fragen des Deutschschreibens auseinandergesetzt. „Der Isidor ist eine Spitzenleistung“ (H. de Boor). Er ist das erste Beispiel eines theologischen Werkes in deutscher Sprache. Vgl. VL, 2. Aufl., 1 (1978) Sp. 296 – 303. 216 Die „Straßburger Eide“, beschworenes Bündnis zw. Ludwig dem Deutschen und Karl dem Kahlen gegen ihren Bruder Lothar vom 14. Febr. 842 in altfrz. und ahd. Sprache, gelten als ältester Text der sprachlichen Trennung zwischen Ost- und Westfränkischem Reich. Vgl. VL, 2. Aufl., 9 (1995) Sp. 377 – 380 m. w. Lit. 217 „Kero“: meint das „Keronische Glossar“: so genannt, weil als deren Verfasser fälschlich ein St. Galler Mönch Kero (Gero) galt. Es handelt sich um das erste deutsche Schriftdenkmal und ist die Übersetzung eines lat. Wörterbuchs um 770 in der Domschule von Freising, nach dessen erstem Stichwort Abrogans (demütig) benannt. Schmeller kannte den vollständigen ahd. Codex seit dem Jahr 1814, als er sich in der Stiftsbibliothek in St. Gallen aufhielt. Vgl. VL, 2. Aufl., 1 (1978) Sp. 12 – 15. 218 Gemeint sind die „Mondseer Glossen“, das sogen. große Mondseer Bibelglossar, eine Glossatur der ganzen Bibel. Aus mancherlei älteren, noch nicht genügend erforschten Quellen zusammengeflossen, ist das Glossenwerk in spätkarolingischer Zeit, im späten 9., vielleicht auch erst im 10. Jh., in Bayern entstanden und durch zwei Wiener Hss. des 10. Jhs. überliefert. Seine Verbreitung und immer neue Bearbeitung hat es freilich erst im 10.–12. Jh. erfahren, und es waren bairische Klöster, die sich seiner annahmen und die Sammlung dann vielfach ab- und umschrieben, kürzten und vermehrten, dem jüngeren Sprachzustand ohne Folgerichtigkeit anpaßten und schließlich den großen glossatorischen Sammelhss. aus Tegernsee, Regensburg, Windberg und Göttweig einfügten. Das große biblisch-theologische Glosseninventar der Tegernseer Hs. Clm 18140 ist die größte Glossenhs., die wir überhaupt besitzen. Vgl. BSB Schm. VIII. 1. a: „Glossaria vetera alphabetica“, 1824; Schm. VIII. 3. b: „Glossae interliniares“, 1825 – 1826. 219 BSB Schm. VIII. 14. a, b. 220 „Windberger Psalter“: gemeint ist das eigentümliche Gedicht vom „Himmelreich“, ein Werk aus dem bayer. Kloster Windberg, das etwa um 1160 verfaßt worden ist. Der Dichter hat nicht den üblichen Kurzvers gewählt, sondern die breit schwingende gegliederte Langzeile vom Nibelungentypus. Der einleitende Hymnus auf Gottes Schöpfungsmacht zeugt von rhythmischer und sprachlicher Begabung des geistlichen Dichters. Das Gedicht schildert das

VI. Edition der Dokumente

295

Dok. 26 Schmellers Bewerbung um Docens Nachfolge in der Hof- und Staatsbibliothek bei König Ludwig I. BSB Schm. III = Cgm 6341 / 31

München, 22. I. 1829

In seinem Brief an den König vom 20. Nov. 1828 läßt Schmeller bereits durchblicken, daß er lieber Bibliothekar als Lehrer im Kadettenkorps wäre. 20. 11. 1828: „[ . . . ] sehe ich ruhig dem Zeitpunkt entgegen, wo es mir allergnädigst vergönnt seyn wird, das mir etwas fremdartige Nebengeschäft eines Lateinlehrers im K. Cadettencorps mit einem andern, in welchem meine bisherigen Studien im Fache der ältern und alten deutschen Sprache und der ihr verwandten Idiome mehr Frucht bringen können, etwa einem bibliothekarischen oder archivarischen – zu vertauschen.“ (TB II 66). „Da nun vom Dr. Maßmann gegebenen Wort, sich nicht zu bewerben, entbunden, ,Der König und der Minister wünschen, daß Sie um die erledigte Stelle bey der Bibliothek einkommen‘ [ . . . ] Der König will den Doctor Maßmann dem Turnwesen erhalten. Das ist mit der bewußten Stelle nicht vereinbar. Er wird sie nicht bekommen [ . . . ] bin ich frey und hole mir ein paar Stempelbogen.“ (TB II 70). Abdruck: TB II 70 f., SchBW II 841 (152)

Allerdurchlauchtigster, großmächtigster König, Allergnädigster König und Herr. Nicht um die gegenwärtige äußere Lage, deren sich der allerunterthänigst Unterzeichnete durch die Huld seines allergnädigsten Königs erfreut, zu verbessern, sondern weil er glaubt, hoffen zu dürfen, daß seine pflichtmäßige Wirksamkeit in einem andern Zweige des allerhöchsten Dienstes werde nützlicher seyn können, bittet er, Ew. K. M. wolle bey Wiederbesetzung der durch den Tod des Custos B. J. Docen an allerhöchst Ihrer Hof u. Central-Bibliothek erledigten Stelle, auch auf ihn Rücksicht zu nehmen, allergnädigst geruhen. M. den 22st. Jan.r 1829

E.K.M. allerunterthänigst ergebener J. A. Schmeller Professor im K. CadettenCorps und außerordentlicher Professor an der Universität Dok. 27

Verleihung der Kustodenstelle an der Hof- und Staatsbibliothek BSB Schm. III = Cgm 6341 / 31

München, 6. IV. 1829

Kopie des Reskripts im BayHStA, Abt. IV, OP 82085. Leben der Seligen im Himmelreich als Ort einer mittelalterlich umwehrten Stadt. Einem Leben im ewigen Licht stellt der Dichter das irdische Dasein in all seinen Bedürfnissen gegenüber. Vgl. VL, 2. Aufl., 10 (1998) Sp. 1192 – 1197.

296

B. Dokumentationen und Text-Edition

Schreiben des Königlich-Bayerischen GeneralConservatorium der wissenschaftlichen Sammlungen des Staates mit dem Beschluß des Königs, Schmeller zum Kustoden zu ernennen. Abdruck: TB II 77, SchBW II 847 (158)

An den Königl. außerordentlichen Professor an der Ludwigs-Maximilians-Universität Herrn Dr. Joh. Andr. Schmeller Seine Majestät der König haben durch Allerhöchstes Rescript ddo. Rom den 27t. März 1829 zu beschließen geruht wie folgt: Wir haben Uns bewogen gefunden, die durch den Tod des Dr. Bernhard Docen erledigte Custodenstelle an unserer Hof- und Staatsbibliothek dem außerordentlichen Professor an unserer Hochschule zu München Dr. Andreas Schmeller zu verleihen, und zwar in provisorischer Eigenschaft (vorbehaltlich seiner dießfallsigen Rechte aus frühern Dienstverhältnissen) und mit einem Gesamtgehalte von zwölfhundert Gulden, nämlich elfhundert Gulden in Geld, sodann zwey Schäffel Waizen und sieben Schäffel Roggen; wovon achthundert Gulden als Standes- und der Rest als Dienstesgehalt zu betrachten ist. Diese unsere Bestimmung hat mit dem ersten Tage des künftigen Monats May in Wirksamkeit zu treten. Indem dieses dem Herrn Professor Dr. Schmeller hiemit eröffnet wird, wird demselben zugleich bemerkt, daß auf der Rückseite dieses allerhöchsten Rescripts die hierunter beygefügte Taxe verzeichnet war. München, den 6t. April 1829. Taxe Ausschr. Boten Stempel Sa.

v. Schelling

110 Fl. 10 Fl. 1 Fl. 10 Fl. 132 Fl. [!] Dok. 28

Mitteilung der Ernennung zum Kustos an das Kadettenkorps-Kommando BSB Schm. III = Cgm 6341 / 31

München, 7. IV. 1829

In einem weiteren Schreiben vom 11. April 1829 teilt Schmeller dem Kadettenkorps-Kommando mit, daß es seine neuen Berufsgeschäfte nicht mehr möglich machten, weiterhin Unterricht zu erteilen. Abdruck: TB II 77, SchBW II 848 (159)

Königliches Cadetten-corps-Commando. Seine Majestät der König haben durch Allerhöchstes Rescript ddo Rom den 27t. März 1829 den gehorsamst Unterzeichneten zum Custos der K. Hof- und Staats-

VI. Edition der Dokumente

297

bibliothek allergnädigst zu ernennen geruht, eine Bestimmung, welche mit dem ersten Tage des künftigen Monats May in Wirksamkeit zu treten habe. Von dieser Allerhöchsten Verfügung, die ohnehin auf amtlichem Wege dem K. Commando mitgetheilt seyn wird, glaubt der gehorsamst Unterzeichnete auch seinerseits die unterthänigste Anzeige machen zu müssen. M. den 7t. April 1829

J.A. Schmeller, Professor Dok. 29

Mitteilung der Entlassung aus dem Heeresverband an die Commandantschaft München BayHStA, Abt. IV, OP 82085

München 15. V. 1829

Königliches Reskript an die Commandantschaft München vom 15. Mai 1829 ad Nrm. 3779 über Schmellers Entlassung mit Expeditionsvermerk vom 16. Mai.

An Die Commandantschaft München L. K.221 Nachdem Wir uns a. g. bewogen gefunden haben, dem bisher auf dem Etat der praktizierenden Offizieren gestandenen Oberlieutenant Andrä Schmeller provisorisch als Custos bey Unserer Hof- und Staatsbibliothek anzustellen, so ertheilen Wir demselben auf Grund dieser Anstellung, nunmehr auch die Entlassung aus dem Heer Verbande und eröffnen dieses Unserer Commandantschaft München zur Wissenschaft und weiter geeigneten Verfügung. München am 15.ten im May 1829 Ludwig Heinrich ten

Notific. dem Commando der 1. Ehren-Division “ der VI Instil. Section, resp. der Revisionsabtheilung Die Entlassung des auf dem Etat der

221

L[udwig] K[önig].

fiat.

die EntlassungsUrkunde

298

B. Dokumentationen und Text-Edition

praktizirenden Officire gestandenen und Oberlieutenant Andrä Schmeller Vormerkung bey der 2.ten Section vorgemerkt factum einverstanden Reichlen Schinkinger Hertling, Keller Lieutenant

Oberst

Entlassungsurkunde BSB Schm. III = Cgm 6341 / 31 (eigenh. Abschrift)

München, 15. V. 1829

9. 6. 1829: „An einem dieser trüben Tage wurde mir vom Kriegsministerium aus die Urkunde über meine militärische Entlassung auf der Bibliothek zugestellt.“ (TB II 85). Abdruck: TB II 85 f., SchBW II 857 (167)

Entlassung Nachdem S.K.M. von Bayern den bisher auf dem Etat der practicierenden Officiere gestandenen als Professor in dem Cadetencorps verwendeten Oberlieutenant Johann Andreas Schmeller aus Tirschenreuth im Obermainkreise gebürtig zum Custoden bei der Hof- und Staatsbibliothek unterm 27t. März d. J. provisorisch allergnädigst ernannt, und dem zu Folge allergnädigst die Entlassung aus dem Heerverbande allergnädigst zu bewilligen geruht haben; so wird demselben unter Ertheilung des Zeugnisses, daß er vom 20t. Jänner 1814 bis zum 4t. August 1823 im activen Heere Dienst geleistet und während dieser Zeit seine Dienstpflicht zur allerhöchsten Zufriedenheit erfüllet, auch ein seinem Stande entsprechendes tadelfreyes Betragen beobachtet habe, gegenwärtige mit dem größern Kriegsministerial-Insiegel versehene Entlassungs-Urkunde ausgefertigt und zugestellt. München am 15t. May eintausend acht hundert und neun und zwanzig. Dok. 30 Königliche Entschließung zur Ernennung des Privatdozenten Dr. Hans Ferdinand Maßmann zum außerordentlichen Professor UAM E II 197

München, 9. XI. 1829

Königliches Reskript auf Vordruck an den Universitätssenat vom 9. November 1829 N:E: 44, praes. 10. Nov. 1829 Nro 10716 die Übertragung von Schmellers außerordentlicher Professur auf Dr. H. F. Maßmann u. dessen Ernennung zum a.o. Professor betreffend.

Ludwig von Gottes Gnaden Koenig von Bayern etc. etc. Nachdem Wir beschlossen haben, den Privatdocenten Dr. Maßmann die durch Versetzung des Dr. Schmeller zu Unserer Hof- und Staats-Bibliothek erledigte außer-

VI. Edition der Dokumente

299

ordentliche Lehrstelle der altdeutschen Sprache und Literatur an hiesiger Hochschule provisorisch mit einem vom 1. d. M. an – aus der Universitäts-Kasse zahlbaren Geldbezuge von Dreyhundert Gulden allergnädigst zu übertragen, von welchen bei eintretender Definitiv-Anstellung die Hälfte Standes- die andere Dienstes-Gehalt werden, so eröffnen Wir dieß andurch dem Senate der Ludwig-Maximilians-Universität, mit dem Auftrage, dem Privatdocenten Dr. Maßmann, unter Zustellung des anliegenden NominationsDekretes hievon in Kenntniß zu setzen, und die Anweisung des obigen Geldbezuges in geeigneter Art zu veranlassen. München am 9. Nov. 1829. Ludwig An den UniversitätsSenat dahier. Die Ernennung des Privatdocenten Dr. Maßmann zum außerordentlichen Professor der altdeutschen Sprache und Literatur an hiesiger Hochschule betr.

v. Schenk Auf königl. allerhöchsten Befehl der General-Sekretair JvKobell

Dok. 31 Mitteilung des Innenministeriums zur Ernennung H. F. Maßmanns UAM E 197

München, 10. XI. 1829

Reskript des Innenministeriums an den außerordentlichen Professor Dr. Maßmann vom 10. Nov. 1829 mit der königlichen Entschließung vom 9. Nov., dessen Ernennung zum außerordentlichen Professor betreffend, mit Expeditionsvermerk vom gleichen Tage, Nr. 32. Abschrift des königlichen Reskripts vom 9. Nov. 1829 an den Universitätssenat und die philosophische Fakultät am 16. Nov. 1829 mit Expeditionsvermerk vom gleichen Tage, Nr. 37.

Nachdem Se. Majestaet der König mittelst allerhöchsten Rescripts vom 9. d. Ms. allergnädigst zu beschließen geruhet haben, dem Privatdocenten Herrn Dr. Maßmann die durch Versetzung des Dr. Schmeller zur k. Hof- und Staats-Bibliothek erledigte außerordentliche Lehrstelle der altdeutschen Sprache und Literatur an hiesiger Hochschule provisorisch mit einem vom 1ten d. Ms. an aus der Universitäts-Kasse zahlbaren Geldbezuge von Dreihundert Gulden allergnädigst zu übertragen, von welchen bei eintretender Definitiv-Anstellung die Hälfte Standes- die andere Dienstes-Gehalt werden; so wird ihm dieß unter Zustellung des anliegenden Nominations-Dekrets mit dem Umfange eröffnet, den Betrag der beifolgenden Tax-Note gr K. K. f. 1 an das K. Univ. Sekretariat zu berichtigen. Hochachtungsvoll

300

B. Dokumentationen und Text-Edition

An den k. Universitäts Senat an die k. philosophische Fakultät

in München

exp. d. 10. Nov. 1829 Nr. 32

derselben wird nachstehend eine Abschrift des allerh. Rescripts vom 9. d. Mts. im rubricirten Betreffe zur Wissenschaft mitgetheilt und zugleich alle Hochachtung angefügt. München d. 16. Nov. 1829 Exped. den 16. d. Mts. Nr. 37 Dok. 32 Königliche Entschließung und zwei Dekrete Dr. Maßmann betreffend UAM E 197, Sen. 7

München, 9. XI. 1829 7. IV. 1835 16. VII. 1846

Abschrift des königl. Reskripts vom 9. Nov. 1829, eine Kopie ebenfalls in Sen. 7. Dekrete vom 7. April 1835 und 16. Juli 1846.

Ludwig Nachdem Wir beschloßen haben, dem Privatdozenten DMaßmann die durch Versetzung des DSchmeller zu Unserer Hof- und Staatsbibliothek erledigte außerordentliche Lehrstelle der Altdeutschen Sprache und Literatur vom 1. d. M. an zu übertragen so etc. München, den 9. Novbr. 1829 Ludwig Original vide Dr. Maßmann r

Durch Dekret vom 7. April 1835 wird D . Maßmann zum ordentlichen Professor ernannt. Durch Dekret d.d. 16. Juli 1846 wird er vom 1. Juli 1846 an zum Behufe des Eintritts in k. preuß. Dienste aus dem bayer. Staatsdienste entlaßen.

VI. Edition der Dokumente

301

Dok. 33 Vereidigung Maßmanns UAM D III 76, S. 454

München, 21. XI. 1829

Protokollauszug der Sitzung des akad. Senats am 21. November 1829, TOP 36, über Maßmanns Vereidigung durch den Senat.

Anwesend: Rect. magn. Dr. Thiersch, Prorect. Dr Meilinger, Ringseis, Maurer, Allioli, Wiedemann, Oberndorfer, Siber, v. Gruithuisen, (Sekretär Müller). Nachdem Se. Majestät der König mittelst allerh. Rescripts vom 9ten d. Mts dem Privatdocenten Dr. Maßmann die durch Versetzung des Dr Schmeller zur Hof- und Staats-Bibliothek erledigte außerordentliche Lehrstelle der altdeutschen Sprache und Literatur an hiesiger Hochschule provisorisch zu übertragen geruhet haben, so hat man denselben zur heutigen Senats-Sitzung eingeladen, um in gewöhnlicher Art in Pflicht zu nehmen und, wie geschehen, gegenwärtiges Protokoll eigenhändig unterschreiben zu lassen. [H. F. Maßmann222] Dok. 34 Eingabe Schmellers an das Rektorat der Ludwig-Maximilians-Universität BSB Schm. III = Cgm 6341 / 31

München, 25. XI. 1829

Schreiben Schmellers an das Rektorat der Universität als eigenhändige Abschrift vom 25. Nov. 1829 wegen seiner Stellung zur Universität. Weitere Abschrift in BSB Thierschiana I. 40. TB III 48: Aktenstücke meine Entprofessorierung betr. Abdruck: TB II 98 (9. Mai 1830); SchBW II 873 (184)

So eben ersehe ich aus dem K. Regierungsblatt vom 23t. d., daß in der Ausschreibung der allerhöchsten Bestimmung, wodurch dem Herrn Dr. Maßmann die außerordentliche Professur der altdeutschen Sprache und Literatur verliehen wird, diese Lehrstelle als früher erledigt bezeichnet ist. So aufrichtig ich mich dieser Ernennung freue und so gerne ich auf meine vorigen jenseitigen Functionsbezüge Verzicht gethan, muß ich dennoch bemerken, daß ich geglaubt hatte, in Hinsicht auf dieselben, nach wie vor in ehrenhafter und in dem Maße als es nach Verschiedenheit der Jahrszeit mein bibliothecarisches Geschäft erlauben werde, in thätiger Verbindung mit der Universität zu verbleiben. Ja es war mir manche nähere Berührung mit den literarischen Hilfsmitteln des Fachs, die mir die jetzige Amtsstellung gewährt, gerade in dieser praktischen Rücksicht als besonders werthvoll erschienen. 222

In anderer Schrift.

302

B. Dokumentationen und Text-Edition

Vielleicht irre ich; aber es scheint mir in der Fassung der obenbezeichneten Ausschreibung etwas zu liegen, was mein Verhältniß zur Universität wenigstens in den Augen des Publicums unklar macht. Dieser Umstand indessen, als etwas blos mir Persönliches soll mir kein Grund seyn, die Allerhöchste Stelle selbst zu behelligen. Eine gefällige Erklärung von Seite der dirigierenden UniversitätsBehörde wird genügen, das unangenehme Gefühl zu heben, dessen sich ein Mann, der nichts prätendiert als was ihm förmlich zusteht, wenn er in eine falsche Stellung versetzt wird, nicht leicht erwehren kann. Dok. 35 Schmellers Stellung zur Universität UAM D III 76, S. 463 (TOP 57)

München, 9. I. 1830

Auszug aus dem Protokoll der Sitzung des K. akad. Senates am 9. Jänner 1830.

Anwesend: Rektor Thiersch, Meilinger, v. Dresch, Ringseis, Wiedemann, Allioli, Oberndorfer, Siber, (Sekretär Müller). Die Eingabe des dermaligen Bibliotheks-Custos Dr. Schmeller wegen seines Verhältnisses als außerordentlicher Professor zur Universität betr. Ist ad Majestatem einzusenden und der Wunsch auszudrücken, daß, wenn anders seine dermaligen Verhältnisse das gestatten Se. Majestät geruhen möchten ihn in seinem früheren Verhältnisse zur Universität zu belassen. Dok. 36 Schmeller wird die Fortsetzung seiner Vorlesungen gestattet UAM E II 515, Bl. 13cr

undatiert

Vermerk des Innenministeriums N. 2 ohne Datum zu Schmellers Lehrtätigkeit an der Universität.

N. 2

gemäß Rescripts vom 10. Octob. 1828 wurde Dr. Schmeller mit Charakter und Rank eines außerordentlichen Professors angestellt und eine Funktions Zulage von 200 fl aus dem UniversitätsFonde bewilligt vid. Act über Anstellungen im allgemeinen.

Zu Folge eines weiteren allh. Rescripts vom 9. Nov. 1829 wurde Dr. Schmeller zum Custos der Staatsbibliothek befördert, und dessen dadurch erledigte Stelle dem Dr. Maßmann223 verliehen vid. Anstellungs Akt des Dr. Maßmann224 223

Im Original steht Marmann.

VI. Edition der Dokumente

303

Zu Folge weiteren allerh. Rescripts vom 6. Juni 1830 ist dem Custos der Hof und Staatsbibliothek Dr. Schmeller die Fortsetzung seiner Vorlesungen über altdeutsche Litteratur und Sprache an hiesiger Hochschule, in so weit es seine Berufsgeschäfte erlauben, und ohne daß hieraus Ansprüche auf Remuneration oder Besoldung aus dem Universitäts Fonde gebildet werden, gestattet. Vide Akt über Anstellungen im allgemeinen. Dok. 37 Erlaubnis des Innenministeriums weiterhin Vorlesungen zu halten UAM O I 10

München, 6. VI. 1830

Reskript des Innenministeriums an den akad. Senat vom 6. Juni 1830 in Abschrift mit Bewilligung für Schmeller, seine Vorlesungen ohne Bezahlung weiter fortsetzen zu dürfen. Abschriftlich auch an die philosophische Fakultät, praes. 15. Juni.

Königreich Bayern Staats-Ministerium des Innern Nachdem Seine Majestaet der König auf die Berichte des Universitäts-Senats vom 27.t August vorigen, dann vom 9.t Jäner, 13.t Februar und 3.t April d. Js. vermöge allerhöchstem Signate vom 27.t v. Mts. zu genehmigen geruht haben, daß 1.) dem Custos der Hof- und Staatsbibliothek D.r Schmeller die Fortsetzung seiner Vorlesungen über altdeutsche Literatur und Sprache an hiesiger Hochschule, in so weit es seine Berufsgeschäfte erlauben, und ohne daß hieraus Ansprüche auf Remuneration oder Besoldung aus dem Universitäts-Fond gebildet werden, gestattet, – dann daß 2) dem D.r Hermes und D.r Franz die nachgesuchte Aufnahme als Privatdocenten, jenem im Fache der Philosophie, diesem aber im Fache der Philologie bewilligt werde, so wird der UniversitätsSenat von dieser allerhöchsten Entschließung zu dem Ende in Kenntniß gesetzt, um die oben genannten Individuen hievon zu verständigen, und das weiters Geeignete zu verfügen. München den 6.t Jun. 1830 Auf Seiner Königl. Majestaet allerhöchsten Befehl. An den k. akademischen Senat dahier also ergangen. Abschrift an die philosophische Fakultät 224

Im Original steht Marmann.

304

B. Dokumentationen und Text-Edition

Dok. 38 Mitteilung des Senats an die philosophische Fakultät UAM O I 10

München, 12. VI. 1830

Der Akademische Senat teilt auf Vordruck der philosophischen Fakultät am 12. Juni 1830 Nrus 415 ad Nrum 424 in Abschrift das allerhöchste Reskript vom 6. Juni 1830 mit, daß Schmeller ohne Besoldung Vorlesungen halten darf.

Der Akademische Senat der königl. Universitaet München an die kgl. philosophische Fakultät dahier Anlaß Allerh. Rescript vom 6.t d. Mts.

Betreff die Doctoren Schmeller, Franz und Hermes

Unter abschriftlicher Mittheilung des allerhöchsten Rescripts vom 6.t d. Mts. im rubricirten Betreffe zur Wissenschaft, wird die kgl. philosophische Fakultät in Ansehung der zu beobachtenden Bedingungen der nun aufgenommenen Privatdocenten das Geeignete zu verfügen belieben. Die Abhandlung des D.r Hermes folgt zurück. Hochachtungsvoll besteht

Dr. Fr. Thiersch d. Z. Rector Dok. 39

Schmeller wird Fortsetzung seiner Vorlesungen erlaubt BSB Schm. III = Cgm 6341 / 31

München, 12. VI. 1830

Schreiben des Akademischen Senats der Universität München vom 12. Juni 1830 (Nr. 416 ad 424, in Kopie) an Schmeller. Weitere Kopien in UAM O I 10; BayHStA, Abt. IV, OP 82085; BSB Thierschiana 103 [I 40]. „Heute den 15t. Juny 1830, an die ganze Sache kaum mehr denkend, erhalte ich durch den Pedell folgendes:“ (TB II 99). Abdruck: TB II 99; SchBW II 902 (211 f.)

Der Akademische Senat der K. Universität München an den Custos der K. Hof- und Staatsbibliothek und Professor Herrn Dr. Schmeller225 225

Vgl. Dok. 27.

VI. Edition der Dokumente

Anlaß:

305

Betreff:

Allerhöchstes Rescript vom 6t. d. M.

die Fortsetzung seiner Vorlesungen.

Nachdem Se. M. der König zu genehmigen geruht haben, daß dem Custos der K. Hof- und StaatsBibliothek Herrn Professor Schmeller die Fortsetzung seiner Vorlesungen über altdeutsche Literatur und Sprache an hiesiger Hochschule, in soweit es seine Berufsgeschäfte erlauben und ohne daß hieraus Ansprüche auf Remuneration oder Besoldung aus dem Universitätsfonde gebildet werden, gestattet werde; so wird ihm dieses in Folge allerh. Rescr. vom 6t. d. M. hiemit eröffnet. Dr. Fr. Thiersch d.Z. Rector Müller Secretär Dok. 40 Schmellers Rechtsauffassung zu seinem aktiven Wahlrecht an der Universität UAM E II 515, Bl. 20r-v

München, 20. XII. 1830

Schreiben Schmellers an das Rektorat der Ludwig-Maximilians-Universität vom 20. Dezember 1830 mit Darlegung seiner Rechtsauffassung zu seinem aktiven Wahlrecht. Eine Abschrift, nicht von Schmellers Hand, in UAM E II 515, Bl. 14r-v; ein eigenhändiges Schreiben mit geringfügigen textlichen Abweichungen in BSB Schm. III = Cgm 6341 / 32. 20. 12. 1830: „Es handelt sich bey der Universität um die Wahl eines Abgeordneten zur Ständeversammlung. Nun kann, da ein sprechender Mann, wie ihn hoffentlich die Universität liefert, immer weit bedeutender ist als eine andre blos ja oder nein sagende Eins, der Umstand, ob dieser Mann ein serviler oder ein liberaler, ein Freund der öffentlichen Rechtspflege und ähnlicher zur Beratung kommender Dinge, oder ihnen abhold ist, für das Wohl des Vaterlandes von großer Bedeutung seyn. Ich habe daher geglaubt, meine frühere Wahlstimme nicht so stillschweigend als mir entzogen gelten lassen zu dürfen, und folgendes eingegeben:“ (TB II 117). Abdruck: TB II 117 f.; SchBW II 924 (230)

Königliches Rektorat der Ludwigs-MaximiliansUniversität Da dem gehorsamst Unterzeichneten durch das allerhöchste Rescript vom 27. März 1829226, wodurch er provisorisch zum Custos an der K. Hof- und Staatsbibliothek ernannt wurde, der durch früheres allerhöchstes Decret vom 10. October 1828 ver226

Vgl. Dok. 27.

306

B. Dokumentationen und Text-Edition

liehene Charakter und Rang eines außerordentlichen Professors an der K. Universität nicht entzogen ist, derselbe vielmehr auch nach der Hand in solcher Eigenschaft an Verhandlungen, u. namentlich Wahlen bey der Universität theilgenommen hat, da auch aus der Zuschrift des Akademischen Senats an denselben vom 12. Juny d. J.227 nicht hervorgeht, daß der Unterzeichnete durch eine spätere höhere Entscheidung (ganz abgesehen von dem Punkt einer Remuneration aus dem Universitätsfonde) jene Eigenschaft zu haben aufgehört habe, so glaubt er sich nicht minder verpflichtet als befugt, seinerseits die Ausübung des gesetzlich mit jenem Charakter und Range verknüpften activen Wahlrechts bey der K. Universität so lange anzusprechen, als ihm nicht ausdrückliche amtliche Anzeige geworden, daß die ihm förmlich verliehene Eigenschaft eines außerordentlichen Professors, die an sich weder mit einem bibliothekarischen Amte, noch mit der Anstellung eines weiteren Dozenten in demselben Zweige, unverträglich scheint, durch höheren Ausspruch förmlich wieder zurückgenommen od(er) modifiziert sey. Münch(en) am 20. December 1830, als am Vorabend der, wie verlautet, auf den 21ten angesetzten Wahl eines Abgeordneten der K. Universität zur Ständeversammlung. Des Königlichen Universitäts-Rectorats

unterthänigst gehorsamster Joh. Andr. Schmeller Dr. u. Prof., Custos an der K. Bibliothek u. Mitglied der K. Akademie der W.

Dok. 41 Schreiben an Rektor Allioli wegen der Entziehung des Wahlrechts UAM E II 515, Bl. 19r

München, 20. XII. 1830

Schreiben Schmellers an Magnifizenz, in dem er sich gegen die Entziehung seines aktiven Wahlrechts bei der Universität verwahrt. Im selben Akt gibt es als Bl. 15r von anderer Hand eine Abschrift mit kleinen textlichen Abweichungen (Datum, Unterschrift).

Magnificentissime. Wahrlich nicht aus persönlicher Ambition, sondern aus allgemeiner Erwägung der Consequenzen, die vielleicht einmal zum Nachtheil eines andern aus meinem Falle als seinem Präcedens gezogen werden könnten, also im Interesse der Universität selbst glaube ich mich gegen jede, wie mir scheint nicht in gehöriger Förmlichkeit eingeleitete Entziehung von Rechten, die mir durch ein königliches Dekret mit übertragen sind, so viel an mir ist, verwahren zu müssen. 227

Vgl. Dok. 38.

VI. Edition der Dokumente

307

Sollten Ew. Magnificenz mich über das Nähere persönlich zu sprechen verlangen, so bäte ich, mich im Bibliothek-Locale davon avisiren zu lassen. München 20. Xber 1830 Ewr Magnifizenz gehorsamster J. A. Schmeller Dok. 42 Antwort des Rektors auf das Protestschreiben UAM E II 515, Bl. 16r+v

München, 20. XII. 1830

Schreiben des Rektors Allioli vom 20. Dezember 1830 an Schmeller „auf dessen eingelegte Protestation gegen seine Ausschließung von der Wahl eines Abgeordneten zur Ständeversammlung“ vom gleichen Tage. Entwurf mit dem Expeditionsvermerk vom gleichen Tage. Vom Original Nrus 90 befindet sich eine Abschrift Schmellers mit geringen textlichen Abweichungen in BSB Schm. III = Cgm 6341 / 32 sowie BSB Thierschiana 103 [I 40]. 20. 12. 1830: „Ein paar Stunden nach Eingabe des Obigen kam der Rector Allioli selbst zu mir auf die Bibliothek und brachte mir folgendes:“ (TB II 118). Abdruck: TB II 118; SchBW II 925 (231 f.)

M. d. 20. Dezb. 1830 Von dem Rectorate an den H. Doct. Andreas Schmeller Custos an der K. Bibliothek und Mitglied der Akademie der Wissenschaften dessen eingelegte Protestation228 gegen seine Ausschließung von der Wahl eines Abgeordneten zur Ständeversammlung betreffend Exped den 20 Dezb Auf des unterm heutigen anhergelangte Schreiben beehrt man sich zu erwiedern: Da in dem allerhöchsten Rescript vom 9t Nov 1829229 ausdrücklich steht, daß Herr Dr. Schmeller von der Universität zur Hof- und Staats Bibliothek versetzt und 228 229

Vgl. Dok. 41. Vgl. Dok. 30.

308

B. Dokumentationen und Text-Edition

die dadurch erledigte außerordentliche Lehrstelle der altdeutschen Sprache und Literatur dem Privatdozenten Dr. Maßmann ertheilt worden sey, kann es keinem Zweifel unterliegen, daß Herr Dr. und Bibliotheks Custos Schmeller nicht mehr der Universität als außerordentlicher Professor angehöre, und demnach auch die Praerogativa nicht mehr ansprechen könne, welche den außerordentlichen Professoren zukommen. In Folge davon wurde Herr Dr. Schmeller bey der letzten im vorigen Semester stattgehabten Rectors Wahl nicht unter die Wählenden aufgenommen, und in gleicher Folge bey der nun angeordneten Wahl eines Abgeordneten zur Stände Versammlung auch nicht unter die Wählenden eingereiht. Uebrigens will man dadurch nicht die Behauptung aussprechen, daß durch dessen Anstellung zum Custos der Hof u. StaatsBibliothek der ihm vermögst aller höchsten Dekret vom 10ten Oct. 1828230 verliehene Charakter u. Rang eines außerordentlichen Professor sey entzogen worden, nur noch darauf aufmerksam machen daß nach § 18. Edict X der Verfassungs Urkunde nicht Titular-Professoren sondern nur ordentlich dekretierte (d. i. angestellte) Lehrer die resp. active u. passive Wahlfähigkeit besitzen. Indem man bedauert dem Herrn Dr. und Bibliotheks Custos Schmeller, den die Universität nur mit großem Leidwesen außer ihrem Verbande sehen muß, diese Ausschlüsse ertheilen zu müssen geharrt mit ausgezeichneter Hochachtung Dr. Allioli d. Z. Rector München d 20ten Dez 1830 Nachträglich wird noch bemerkt, daß zwar nach einem allerh. Rescripte vom 6 Juni l. Js.231 dem Hr. Custos Dr. Schmeller die Fortsetzung seiner Vorlesungen über altdeutsche Literatur und Sprache an hiesiger Hochschule gestattet, derselbe aber dadurch nur in die Klasse der Prof. honor. gesetzt ist, denen nach Recht und Observanz an den Wahlen Theil zunehmen nicht zukommt. Mit Hochachtung etc. Dr. Allioli d. Z. Rector Dok. 43 Klärung der Rangverhältnisse Schmellers UAM E II 515, Bl. 17r+v

München, 22. XII. 1830

Schreiben des Rektors Allioli vom 22. Dezember 1830 an das Innenministerium mit der Bitte um Klärung von Schmellers Rangverhältnissen in der Universität. Briefentwurf mit Expeditionsvermerk vom 23. Dezember, N. 95. 230 231

nis.

Vgl. Dok. 22, 23. Vgl. Dok. 36, 37 u. 38. Nach TB II 124 Anm. 1 hatte Schmeller davon keine Kennt-

VI. Edition der Dokumente

309

Ad Majestatem die Rang-Verhältnisse des Dr. Custos Schmeller betreffend Exped. den 23 Dezb. N. 95 Allerdurchlauchtester Was der Bibliothek. Custos Dr. Schmeller aus Veranlassung der jüngst abgehaltenen Wahl eines Abgeordneten zur Ständeversammlung an mich erlassen hat, und welche Antwort ich ihm ertheilt habe lege ich E. K. M. mit der unterthänigst gehorsamsten Bitte vor, sich allergnädigst erklären zu wollen, ob Dr. Schmeller, welchem durch allerhöchst. Rescr. vom 6. Juny l. J. die Fortsetzung seiner Vorträge an hiesiger Universität gestattet worden, noch ferner als professor extraordinarius zu betrachten kann, so daß er auf die den außerordentlichen Professoren zukommenden Rechte Anspruch habe, oder ob er in Folge dieses jüngsten allerhöchsten Rescripts vom 6ten Juny einer als professor honorarius angesehen werden könne. Obwohl mir dieses letztere nach den Ausdrücken der allerhöchsten Rescripte vom 9ten Nov. 29232 und 6 Juny 30233 zu schließen außer allen Zweifel zu sein scheint, halte ich mich dennoch zu der obigen allerehrerbietigsten Anfrage verbunden nicht nur um den Dr. Schmeller, der sich in seinen Rechten gekränkt fühlt, vollkommen beruhigen zu können, sondern auch der ungehinderten Gültigkeit hiesiger Wahlen wegen, indem Dr. Schmeller nach Vernehmen sich des von ihm angesprochenen aktiven Wahlrechtes für die jüngst hier angefallene Wahl eines Abgeordneten zur Stände-Versammlung und zweyer Landleute zum Landrathe wohl begeben hat, aber selber für künftige Fälle nachdrücklichst zu verfolgen gesinnt ist. Ich verbleibe in tiefster Ehrfurcht ten

München d(en) 22. Dez. 1830 Dok. 44 Schmeller begründet dem Innenministerium sein Wahlrecht an der Universität BSB Schm. III = Cgm 6341 / 32

München, 3. I. 1831

Schreiben Schmellers an das Innenministerium vom 3. 1. 1831, mit dem er sein Wahlrecht an der Universität damit begründet, daß ihm mit Reskript vom 27. März 1829234 „die 232 233 234

Vgl. Dok. 30 u. 32. Vgl. Dok. 36. Vgl. Dok. 27.

310

B. Dokumentationen und Text-Edition

Eigenschaft und die Befugnisse eines außerordentlichen Professors nicht entzogen“ worden seien. 2.I.1831: „Ich habe nun die fatale Professorengeschichte, um mir keinerley Saumseligkeit vorzuwerfen zu haben, nochmal vorgenommen und schreibe an den König (respective das Ministerium des Innern) wie folgt:“ (TB II 123). Abdruck: TB II 123; SchBW II 929 (233 f.)

Gestützt auf die Thatsache, daß dem allergehorsamst unterzeichneten durch die am 27t. Merz 1829235 erfolgte Ernennung zum Custos an der K. Bibliothek die Eigenschaft und die Befugnisse eines außerordentlichen Professors an der Universität München nicht entzogen und dieselben noch bey der Rectorwahl für 1829 / 30 anerkannt worden sind, auch seitdem durch keine förmliche Mittheilung in Kenntniß gesetzt, daß er durch spätere höhere Verfügungen dieser Eigenschaft verlustig geworden, hat sich derselbe für verpflichtet und berechtigt gehalten, sich durch eine an das K. Universitäts-Rectorat gerichtete Eingabe vom 20. Xber v. J.236 namentlich gegen seine Ausschließung von der Wahl eines Abgeordneten der Universität zur Ständeversammlung in Ehrerbietigkeit zu verwahren. Das K. Rectorat hat in verehrter Erwiderung von demselben Tage einzelne Ausdrücke des bey Ernennung des H. Dr. Maßmann zum außerordentlichen Professor an dasselbe erlassenen allerhöchsten Rescriptes vom 9t. 9ber 1829237 so wie eines spätern vom 6. Juny 1830238 als solche angeführt, aus welchen hervorgehe, daß der allergehorsamst Unterzeichnete stillschweigend aus der Kategorie eines außerordentlichen wirklichen Professors in die eines bloßen honorarius versetzt sey. Da nun der allergehorsamst Unterzeichnete durch die Übernahme eines bibliothecarischen Amtes weder nach dem Wortlaut des Allerhöchsten ErnennungsRescriptes, noch factisch, die nach dem Beyspiel andrer ähnlicher Anstalten wohl damit vereinbare Eigenschaft eines außerordentlichen wirklichen Professors verloren hatte, und da er seinerseits zu Gunsten des nominell in demselben Fache anzustellenden H. Dr. Maßmann wohl auf alle Remuneration aus dem Universitätsfonde, nicht aber auf den ihm durch Allerhöchstes Dekret vom 10. October 1828239 verliehenen Rang und Charakter eines außerordentlichen Professors verzichtet hat, so kann er nicht umhin, sich durch diese vielleicht blos auf einem Misverständniß beruhende Deutung um so mehr gekränkt zu fühlen, als in einem so vielseitigem Fache, wie das der ältern deutschen Literatur, die Anstellung eines Lehrers nicht nothwendig die eines andern aufhebt und er sich bewußt ist, in seinen bisherigen dießfallsigen Leistungen sein Mögliches gethan zu haben. 235 236 237 238 239

Vgl. Dok. 27. Vgl. Dok. 40, 41. Vgl. Dok. 30. Vgl. Dok. 36. Vgl. Dok. 27.

VI. Edition der Dokumente

311

Um daher diese Beunruhigung und andrerseits den stillen Vorwurf, in pflichtmäßiger Wahrung einmal vergönnter Rechte etwas versäumt zu haben, nicht länger in sich herumzutragen, wagt er die allerunterthänigst treugehorsamste Bitte, Ew. K. M. möchten allergnädigst auszusprechen geruhen, ob die ihm verliehenen Befugnisse eines außerordentlichen Professors an der Universität wieder zurückgenommen oder ob sie demselben huldreichst vorbehalten seyen. M. den 3. Januar 1831. Dok. 45 Mitteilung der königlichen Entschließung an Schmeller UAM E II 515, Bl. 18r+v u. 21v

München, 16. / 19. I. 1831

Der akademische Senat teilt Schmeller am 19. Jänner 1831, Expeditionsvermerk vom 20. Jänner 1831 N. 145, das Reskript des Innenministeriums (auf Vordruck) vom 16. Januar 1831, N. 192, praes. 19. Jänner 1831, No 21330, in Abschrift als Beilage mit. Von beiden befindet sich eine Abschrift von Schmellers Hand in BSB Schm. III = Cgm 6341 / 32. Abdruck: TB II 124; SchBW II 930 (237 f.)

An den Custos der Kön. Hof- und Staatsbibliothek Hrn. Dr. Schmeller.

München d. 19. Jän. 1831.

Die auf die Reklamation des Herrn Custos Dr. Schmeller erfolgte allerhöchste Entschließung vom 16. d. Ms. wird demselben in beigehender Abschrift zur Wissenschaft mitgetheilt. Hochachtungsvoll An den UniversitätsRector dahier Beilage. Königreich Bayern Staats Ministerium des Innern. Section für die Angelegenheiten der Kirche und des Unterrichts Durch die Entschließung vom 6ten Junius v. Jhs.240 ist dem Custos der Hof- und Staatsbibliothek Dr. Schmeller auf sein Ansuchen241 gestattet worden, seine bishe-

312

B. Dokumentationen und Text-Edition

rigen Vorlesungen über altdeutsche Litteratur und Sprache, soweit es seine Berufsgeschäfte erlauben, an hiesiger Hochschule fortzusetzen; und unterm 9ten November 1829242 ist die von ihm früher bekleidete außerordentliche Lehrstelle der genannten Lehrfächer dem Privatdozenten Dr. Maßmann übertragen worden. Hieraus ergibt sich, daß Dr. Schmeller in dem Augenblicke seiner Versetzung zur K. Hof- und Staatsbibliothek in obiger Diensteseigenschaft aufhörte, dem eigentlichen Lehrpersonal der Universität anzugehören, und da ihm durch die Entschließung vom 6ten Junius weder die Eigenschaft noch die Befugniße eines außerordentlichen Professors wieder verliehen, sondern nur die Erlaubniß zu Vorträgen an der Hochschule enthielt, und seine vorige Lehrstelle auch mit einem anderen Dozenten wieder besetzt worden ist; so kann derselbe nunmehr in keiner anderen Eigenschaft, als der eines zu Vorlesungen an der Hochschule berechtigten Staatsdieners dienen / : Ehren-Professors: / erscheinen. Nachdem aber in Folge des § 18 des Edikts über die Ständeversammlung die Ehrenprofessoren von jeder Theilnahme an der Wahl der Universitäts-Abgeordneten ausgeschlossen sind243, so stellt sich die mit Bericht vom 22ten v. Mts.244 vorgelegte Verwahrung des Doktor Schmeller als Reclamation eines nicht begründeten Rechtes dar, und wird daher, als unzuläßig zurückgewiesen. Der Rektor der Universität geistlicher Rath und Professor Allioli hat hiernach das weiters geeignete zu verfügen. Die Berichtsbeilage folgt hierneben zurück. München, den 16ten Januar 1831. Auf Seiner Königlichen Majestät allerhöchsten Befehl v. Schenk An den Universitäts Rektor dahier. _________________________ den Custos der K. Hof- und Staatsbibliothek Dr. Schmeller betreffend.

Durch den Minister der Generalsekretär in dessen Verhinderung der geheime Sekretär Staudacher

Vgl. Dok. 37. Bemerkung Schmellers am linken Rand: „ein solches hat nicht stattgehabt“. 242 Vgl. Dok. 30. 243 „Eine bloße Wiederholung dessen, was schon am 20st. Xber der Rector gesagt hatte, und weder darauf, daß ich nie auf meinen Rang verzichtet, (denn mein Schreiben an Rector Thiersch vom 25t. 9ber 1829 [vgl. Dok. 34] – es steht in meinem Tagebuch unterm 9t. May 1830 copiert – enthielt weder dieß noch eine Bitte um bloße Erlaubniß Vorlesungen zu halten – Thiersch müßte denn in ganz anderm Sinne zum Ministerium berichtet haben) noch darauf, daß ich noch als BibliotheksCustos der Rectorwahl für 1829 / 30 beygewohnt, ist Bedacht genommen.“ (TB II 124 f.). 244 Vgl. Dok. 43. 240 241

VI. Edition der Dokumente

313

Dok. 46 H. F. Maßmann geht zunächst für zwei Jahre nach Berlin UAM E II 197

München, 13. VI. 1843

Maßmanns Abschiedsschreiben vom 13. 6. 1843 an den Senat mit Pr.-Vermerk 13. Juny 1843 und 26. Juny 1843, Erh. N. 352. „14. Juny 1843. Am frühen Morgen ist in einem Separat-Eilwagen (bis Regensburg 106 Fl. kostend) mit seinen 6+1 Kindern, Frau und Magd Professor Maßmann seiner neuen auf 2 Jahre beraumten Eichhornschen Vocation die Turnanstalten Preußens zu organiseren, nach Berlin entgegengefahren. Einem Abschiedsmahle, das ihm vergangenen Samstag die Gesellschaft der Zwanglosen245 bey Ott gegeben, und wobey es in Prosa und Versen und Pocci’schen Bildern ganz gemüthlich zugegangen seyn soll, hatte ich nicht beywohnen können, da ich von 2 bis 6 in der neuen Bibliothek die aufgestellten Bücher zu revidiren hatte“ (TB II 342).

Hochpreislicher Senat! Urlaubsreise des ord. Professors Dr. HF. Maßmann betr. Indem der ergebenst Unterzeichnete hochpreislichem Senate zur Anzeige bringt, daß er, in Folge bekannter Allerhöchster Urlaubsgewährung auf zwey Jahre246, München nunmehr am Mittwoch den 14 Juny verlaßen wird, bittet er zugleich, da ihm leider durch die Dringendheit letztgeschehener Berufung nach Berlin nicht mehr die Zeit blieb, allen seinen theuren Herrn Collegen an der Hohen Schule seinen persönlichen Abschied zu widmen, an dieselben diese schriftliche Äußerung seiner aufrichtigen und herzlichen Empfehlung, vereint mit der Bitte gelangen zu laßen, daß sie ihm auch in der Ferne bis zu seiner Rückkehr die freundliche 245 Die „Zwanglose Gesellschaft“ wurde 1837 gegründet, um den Münchener Schriftstellern Gelegenheit zu Erfahrungsaustausch und gegenseitiger Anerkennung zu geben. Eigentlicher Gründer war der Offizier und Schriftsteller Franz von Elsholtz. Zu den Mitgliedern des ersten Jahres gehörten Graf Pocci, Martius, Franz von Kobell, Friedrich Thiersch, Sebastian von Daxenberger, Eduard von Schenk, die späteren Minister Kleinschrod und von Zu Rhein, der Maler und Kunsthistoriker Förster und H. F. Maßmann. Jedes Mitglied war verpflichtet, jährlich mindestens einmal einen Vortrag zu halten oder sonst eigene Arbeiten vorzustellen. In der Gesellschaft waren die Spitzen des künstlerischen und wissenschaftlichen München vertreten. Nachdem das Vereinsleben zwischen 1848 und 1852 geruht hatte, traten fast alle der bedeutenderen von Max II. Berufenen ein, die Dichter Carriere, Dingelstedt, Geibel und Heyse, der Historiker und Berater Max II. Wilhelm von Doeniges, der Staatsrechtler Bluntschli, der Chemiker Justus von Liebig, der Hygieniker Max von Pettenkofer. Die Mitgliederzahl war auf 50 Personen beschränkt. Vgl. Vereinsakten in BSB, Cgm 8026, Bd. 3, Nr. 9; Gustav Romer, Die zwanglose Gesellschaft in München 1837 – 1937 [Jubiläumsschrift], Nördlingen 1937; Ingo Tornow, Das Münchner Vereinswesen in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, München 1977. Siehe Dachs, Nachlässe, 107. 246 Der König signierte das Urlaubsgesuch am 21. Dezember 1842. Kraus, Signate, Bd. 5, 219, Nr. 724.

314

B. Dokumentationen und Text-Edition

collegialische Gesinnung bewahren mögen, die auch er ihnen gegenüber stets im Herzen getragen hat und tragen wird, als aller seiner Herrn Collegen und ins Besondere Eines hochpreislichen Senates München, am 13 Juny 1843 ganz ergebenster H. F. Maßmann, Dr. ph. ord. Prof. an d. Hoh. Schule, ord. Mitgl. d. k. Akad. d. Wissensch. Dok. 47 Antrag des Dekans v. Martius auf Ernennung Schmellers zum Professor für slawische Sprachen und Diplomatik UAM Sen 7, Bl. 1r-2v

München, 24. XII. 1843

Antrag des Dekans v. Martius vom 24. Dez. 1843 an die Mitglieder der philosophischen Fakultät. Abschrift davon in UAM O I 23, Bl. 1r-2v. Abdruck bei Schaller, Slavistik, 24 f.

Antrag des Decans an die phil. Facultät wegen Ernennung des Dr. Andr. Schmeller zum Professor der slavischen Sprachen u. der Diplomatik.

An die Mitglieder der philosophischen Facultät!

Den verehrlichen Mitgliedern der philosophischen Facultät ist zur Genüge bekannt, welchen Aufschwung die Literatur der weitverzweigten slavischen Volksstämme in den letztern Jahren genommen hat und mit jedem Tage mehr nimmt. Man hat deshalb in mehreren Ländern, wie namentlich in Sachsen, Preußen, ja in Frankreich, Lehrstühle für die slavischen Sprachen und Literatur errichtet, damit die wissenschaftlichen Anstalten nicht hinter dem Leben zurückbleiben möchten.247 Wir Bayern haben hiezu, wegen des nahen Böhmens, welches im Laufe der Jahrhunderte so vielfache Beziehungen mit Bayern eingegangen ist, eine, ich möchte sagen, geografisch-historische Aufforderung. Nun sind wir so glücklich, hier in München einen Mann zu haben, welcher neben seinen andern großen Kenntnissen auch die des böhmischen u. der andern slavischen Sprachen besitzt, ich meine den Custos der K. Hofbibliothek Dr. Andreas Schmeller.

247 1842 Breslau; 1848 Prag; 1849 Wien; 1870 Graz und Leipzig; 1872 Berlin; 1911 München. Vgl. Schaller, Slavistik, 13 f.

VI. Edition der Dokumente

315

Seine slavische Wissenschaft hat er häufig in dem bayerischen Wörterbuche248 und durch mehrfache akademische Arbeiten249 bewährt. So bringen die letzten Nummern der „gelehrten Anzeigen“ ein höchst denkwürdiges, ehrenvolles Document zur bayrischen Geschichte, die Einladung an Herzog Albrecht III, die böhmische Königskrone anzunehmen, von Schmeller nach einer Mittheilung Palacky’s übersetzt.250 Schmeller besitzt überdieß, so viel ich weiß, gründlichste Kenntnisse in der Diplomatik, u. hat schon mehrmals einigen jungen Männern bei der Bibliothek u. dem Reichsarchiv Vorlesungen hierüber gehalten. Auch dieser wichtige Zweig der historischen Hülfswissenschaften ist bei unserer Universität, so viel ich weiß, nicht vertreten. Der unterzeichnete Decan ist deshalb so frei, an die Facultät den Antrag zu stellen: „sie möge die allerunterthänigste Bitte an S. K. Majestät bringen, daß Allerhöchstdieselben geruhen wollen, den Custos Schmeller zum Professor der slavischen Sprachen u. der Diplomatik an unserer Universität zu ernennen.“ Es verstünde sich wohl von selbst, daß der Herausgeber des Heliand251 u. so vieler anderen Schriften, welche die ganze gelehrte Welt kennt und in die Reihe der trefflichsten Arbeiten auf dem Gebiete deutscher Sprachforschung stellt, auch die Professur der deutschen Sprache und Literatur übernehmen würde, sobald man die Gewißheit hätte, daß Prof. Maßmann nicht mehr zu uns zurückkehrt. Ich glaube nur die Überzeugung aller Herrn Collegen auszusprechen, wenn ich sage, daß Custos Schmeller, dieser verdienstvolle, auch durch seinen edlen Charakter ausgezeichnete Gelehrte, als Lehrer eben so eine Zierde unserer Universität seyn werde, wie er es als Schriftsteller für unser liebes Vaterland ist. Zuversichtlich ist dabei zu hoffen, daß, im Falle der Antrag der philosophischen Facultät die Genehmigung Seiner K. Majestät erhielte, mit dem neuen Amte auch eine angemessene Besoldung verbunden wird. Wäre dieß nicht der Fall, so würde Custos Schmeller keine neuen Berufsgeschäfte annehmen können, denn dieser Mann, dem Bayern für alle Zeiten die wissenschaftliche Bearbeitung, Gestaltung und historische Fixierung seines Dialektes, wie so vieles Andere auf dem Gebiete der Sprachforschung ver-

Th. 1 – 4, Stuttgart u. Tübingen 1827 – 1837. Bartholomaeus Kopitar, Glagolita Glozianus, Wien 1836, in: GA 5 (1837) Sp. 89 – 112; Leu’s von Rosmital, Bruders der Königin von Böhmen [ . . . ], in: GA 10 (1840) Sp. 425 – 452; Blick auf die nachbarliche Slawensprache in Böhmen, in: GA 16 (1843) Sp. 933 – 968. 250 Franz Palacky ´, Archiv Cesky Cili staré písemné Ceské i Morawské [ . . . ] [Böhmisches Archiv oder alte schriftliche böhmische und mährische Denkmäler], 2 Bde., Prag 1840 – 43, in: GA 17 (1843) Sp. 985 – 1000. 251 Heliand, Text 1830, Glossar 1840; BSB Schm. IX. 1.-9. Vgl. Brunner, Sprachwissenschaftler und Philologe, 86 – 94; ders., Schmeller. Über die ältesten Denkmäler, 98 f.; ders., Akademie, 329; Schneider, Sprach- und Literaturgeschichte, 133 – 136; Scheuerer, Rezeption, 60 f. 248 249

316

B. Dokumentationen und Text-Edition

dankt, muß bei einer Besoldung von 1200 fl. den größten Theil des Tages den Geschäften der K. Hofbibliothek widmen. Die wenigen Stunden, die ihm übrig bleiben, sind wissenschaftlichen Arbeiten bestimmt, um die Mittel seiner Subsistenz zu vermehren. Indem ich hoffe, daß die verehrliche Facultät Ihre Unterstützung meinem Antrag nicht versagen werde, welcher einzig u. allein im Interesse der Wissenschaft, der Ehre des Vaterlandes und des Ruhmes S. Königlichen Majestät gestellt worden, zeichne ich hochachtungsvollst und ergebenst. Dr. Martius zZ. Decan der philos. Facultät

München, 24. Decbr. 1843.

Dok. 48 Das Schmellerkapitel in Jan Kollárs „ Cestopis“

Jan Kollár, der im Herbst 1841 von seiner denkwürdigen Reise durch Oberitalien ad maiorem Slaviae gloriam252 in München eintraf und hier vor allem die Handschriften (Freisinger Denkmäler)253 der Staatsbibliothek einsehen wollte, landete in Schmellers Wohnung, als die252 Cestopis obsahující cestu do Horní Italie a odtud pres Tyrolsko a Bavorsko se zvláštním ohledem na slavjanské zivly roku 1841 konanou a sepsanou od Jana Kollára. Se Slovníkem slavjansky´ch umelcuv všech kmenuv od nejstarších casuv az k nyneujšímu veuku s krátky´m zivotopisem a udáním znamenitejších zvlášte národních vy´tvoruv, Pešt 1843 [Reise durch Oberitalien, Tyrol und Bayern mit besonderer Rücksicht auf slawische Elemente unternommen i. J. 1841]. 253 Die „Freisinger Denkmäler“, eine altslowenische Beichtordnung im Clm 6426 der BSB mit lat. Buchstaben in altslowenischer Sprache vor 1000 Jahren (972, 1039) auf dem Freisinger Domberg niedergeschrieben, weist als ältester slawischer Text unikale Besonderheiten in mancherlei Hinsicht auf. Als Verfasser wird der 15. Freisinger Bischof Abraham (957 – 993 / 94) angenommen, der aus Kärnten stammte und vermutlich selbst Slawe war. Die drei einzigartigen Texte enthalten eine „Predigt über die Beichte“, ein „Beichtgebet“ und eine „Beichtformel“. Über ihre sprachliche Zugehörigkeit, sie sind im Dialekt der Kärntner Slawen verfaßt, gibt es gesicherte Erkenntnisse; auch steht ihr genetischer Zusammenhang teils mit dem bairischen Freising, teils mit der mittelalterlichen Kultur, teils mit dem kirchenslawischen Großmähren fest. Ebenso wurde ziemlich genau die Zeit ihrer Abschrift bestimmt. Schlechter sieht es mit der Herkunft und Beschaffenheit des jeweiligen Prototyps der drei Texte aus, wobei es sich beim zweiten um die Übersetzung bzw. Bearbeitung einer altkirchenslawischen Vorlage handelt. Der Münchner Kustos der k. Hof- und Staatsbibliothek, Bernhard Josef Docen (1782 – 1828), verantwortlich für die Sichtung und Katalogisierung der lateinischen Handschriften aus ehemaligem Klosterbesitz, fand in Beständen der Freisinger Dombibliothek (Münchner Cod. Frising. 226 = Clm 6426) die an zwei verschiedenen Stellen (fol. 78 und 158 – 161) überlieferten Texte und veröffentlichte in den Beiträgen zur Geschichte und Literatur 7 (1806) 230 seine „Nachrichten von einigen alten Handschriften der ehemaligen Freysinger Stiftsbibliothek [ . . . ] (wie z. B. die kleinen Denkmäler der illyrischen oder dalmatinischen Sprache)“. Ein Jahr später, 1807, schrieb er im Neuen Literarischen Anzeiger

VI. Edition der Dokumente

317

ser gerade seine Tschechischlektion absolvierte. Die Schilderung von Schmellers Begegnung mit Kollár am 10. 10. 1841 ist nicht ohne literarischen Reiz. In sein Tagebuch schreibt er in seiner spröden und wortkargen Art: „10. Sonntag: Während ich morgens mit Herrn Tucek von 8 – 9 böhmisch treibe, kommt ein Mann, wegen eines Manuscripts vom Sachsenspiegel254 etwas zu fragen. Erst da er geht bitt ich um seinen Namen. Es ist Kollár der Dichter der Slawy Dcera Pfarrer und slawischer Prediger an der evangelischen Gemeinde zu Pest. Groß meine Freude, groß die seinige, hier Leute zu finden, die sich eben mit seiner so zurückgesetzten vaterländischen Sprache beschäftigen. – Er bringt auf meine Einladung den Abend bei mir zu, während seine zwei Pesther Gefährten [ . . . ] ins Theater gehen. Aufschlüsse über Schwieriges der böhmischen Aussprache. Vieles über die dumme Sprachtyranney der Madyaren. Ein lieber kleiner bescheidener Mann. Seine Bemerkungen beginnt er gerne mit sondern statt mit aber.255“ Kollárs Erzählung im Cestopis dagegen lautet viel ausführlicher und überschwenglicher. Abdruck: Cestopis. Praha 1862 = Kollárovy sebrané spisy III 280 – 283

(München) 1807, Nr. 12, 190 f. über diesen Fund, worauf B. Kopitar 1812 hingewiesen wurde. Am Schluß seiner Rezension von Kopitars „Glagolita Glozianus“ in den Gelehrten Anzeigen Nr. 142 (1837) Sp. 107 ff. bespricht Schmeller die drei slawischen Denkmäler, die gewöhnlich als „Freisinger Denkmäler“ bezeichnet werden. Vgl. dazu Simon Pirchegger, Untersuchungen über die altslovenischen Freisinger Denkmäler, Leipzig 1931; Natalia Daniel, Handschriften des zehnten Jahrhunderts aus der Freisinger Dombibliothek, München 1973; Hahn, Kopitar, 6 ff., 135 ff.; Brizinski spomeniki. Znanstvenokriticna izdaja, Ljubljana 1992. Die Nachlässe der Münchener Bibliothekare aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, des Paläographen Johann Baptist Bernhart (1759 – 1821), des Germanisten Bernhard Joseph Docen (1782 – 1828), des Hofkaplans Martin Schrettinger (1772 – 1852) und des ausgezeichneten Gräzisten und Patrologen Johann Georg Krabinger (1784 – 1860) enthalten Materialien zur Editionsgeschichte der Freisinger Denkmäler. Vgl. Brunner, Akademie, 375 f.; ders., Freisinger Denkmäler, 292 – 307. 254 Der „Sachsenspiegel“, ein um 1224 – 1231 von Eike von Repgow in lat. Sprache konzipiertes und ins Niederdeutsche übertragenes Rechtsbuch des Mittelalters, das zum einflußreichsten Rechtstext in deutscher Sprache wurde. Es ist das älteste größere Prosawerk der deutschen Sprache überhaupt und umfaßt zwei Teile: das Landrecht, eine Zusammenfassung des geltenden Gewohnheitsrechts der freien Sachsen aller Stände, und das Lehensrecht, das besondere Rechtsfragen des Adels behandelt. Der Sachsenspiegel bildete die Vorlage für die oberdeutschen Rechtsbücher, hatte im Rahmen der Verschriftlichungswelle des Hochmittelalters nicht nur hervorragende Bedeutung für den gesamten deutschen Kulturraum, sein Einfluß reichte weit über das deutsche Reichs- und Sprachgebiet hinaus, vor allem tief in die slawischen Gebiete; s. Karl Kroeschell, Deutsche Rechtsgeschichte, Bd. 1, Reinbek 1972, 241 – 245; Ulrich-Dieter Oppitz, Deutsche Rechtsbücher des Mittelalters, Bd. 1, Köln / Wien 1990, 19 – 29. Die BSB besitzt in Cgm 296 und Cgm 517 Sachsenspiegeltexte. 255 TB II 317. Ergänzend dazu in seinem Bayerischen Wörterbuch (BWb) II 307: „Der Slawendichter Kollár, im Jahre 1841 oder 1842 aus Pesth in München anwesend und eines Abends mein Gast, fieng seine Sätze, statt mit aber immer mit sondern an. Ich hielt dieses für einen persönlichen Fehler; aber nun lese ich auch in Kohl’s Hundert Tagen II, 256: ,Das Wort sondern ist in gewissen Verbindungen in ganz Ungarn, d. h. bei den gebildeten Ungarn und den in Ungarn wohnenden Deutschen, allgemein für unser aber in Gebrauch. Er ist ein Grobian, sondern sein Bruder, der ist ein feines Männchen. Sondern sagen Sie mir doch, woher kommt denn das?‘“

318

B. Dokumentationen und Text-Edition

Má první práce v Mnichove byla navštívení slavné a pro slavistiku tak památné knihovny. Ponevadz ale v èas práznin zavrena byla, potrebí bylo zvláštního dovolení ku spatrení jí, ovšem pak jejích rídky´ch a bedlive chráneny´ch rukopisuv. Jeden ze famuluv zavedl mne tehdy ke kustosovi, jenz dosti daleko vzdálen bydlí, totiz k panu Janovi Ondrejovi Schmellerovi, doktorovi v libomudrectví a oudu akademie nauk. Vstoupiv do príbytku našel jsem zde dva muze u stolku sedící v knihách zahloubené a spolecne se cemusi ucící s velikou pilností. Po prednešení me zádosti, pristoupili oba tito muzové blíze ke mue ptajíce se mne ješte jednou s jaky´msi durazem o mé jméno. Kdyz jsem je vyslovil, obrátiv se p. Schmeller ke stolu vzal tam jakousi knihu a prišed s ní ke mnè ukazuje prstem na titul a jméno jejího spisovatele, ptal se: „Jste-li vy tento Jan Kollár?“ Jakové bylo moje podivení, kdyz jsem zde uzrel Slávy Dceru a dva Mnichovany, ani ji cítali! Ovšem, reknu, já jsem ten sám: ale jak se tato kniha sem dostala a co tu delá? „My jsme ji spolu i s jiny´mi cesky´mi knihami z Prahy dali prinesti, a nyní se kazdodenne jednu hodinu cvicíme v ceštine.“ I našel jsem v skutku na onom stole i více cesky´ch knih, jmenovite mluvnici a slovník Dobrovského, Thama, Trnkova cvicení, anobrz i Václ. Jandyty Grammatiku ceskou a p. Dankovského díla. Onen druhy´ mlady´, asi 26 lety´ muz, byl predtím ucitelem bavorského prince Ludvíka, nyní pak jest dvorním vychovatelem trí cernochuv v Egypte koupeny´ch, o nichz nízeji obšírneji promluvíme; on se jmenuje Karel Tucek, jeho ded, rozeny´ Cech, prestehoval se do Bareitu co umelec a hotovitel mathematicky´ch nástrojuv, on udelal ty nástroje, jimiz V. Humbold [!] Ameriku meril a zpytoval; jeho pak otec byl hudebníkem dvorním ve Mnichove. P. Tucek je vy´borny´, uèeny´, mnohostranne vzdelany´ muz a obzvlášte stastny´ mluvozpytec. Slzy pred námi vyléval tento Panemec, ze nose v sobe ceskou krev predce cesky neumí. Proto spojili se s panem Schmellerem ke spoleènému ucení se ceštine a pak i jiny´m nárecím slavjansky´m. Pan Tucek to èiní z vlastenectví a z lásky k národu, p. Schmeller ze zvedavosti co ochotník a zpytatel nemecky´ch náreèí se slavjancinou promíchany´ch, ku kterému cíli i vydal jiz knihu: Baierisches Wörterbuch, v nemz se nalézají mnohé bavorské od Slavjanuv zde pozustalé krajomluvy, k. p. Lam Lom; (Steinbruch), Mošen (Sack Korb Beutel sr. mošna), Nuz (schlechtes Messer), Paltene (platno) atd. Prispenim techto dvou muzu byly nám jiz dvére ke všem pokladum a tajemstvím Mnichovsky´m otevreny. Jeden cely´ vecer, az témer do pul noci, ztrávil jsem v lunu rodiny p. Schmellera v prátelsky´ch rozmluvách a v uceny´ch rozhadách. Milostná dceruška, jménem Emma, castovala nás všemi Mnichovsky´mi lahudkami. Pan Schmeller, co horlivy´ filolog, tisíceré otázky mi predkládal o slavjanské reci a jejích nárecích. On nemohl dosti chváliti a obdivovati se obzvláste hojnosti, rozmanitosti a zvucnosti cesky´ch ry´muv a upozornil mne na jednu vec, kteréz já sám dobre povedom nebyl, totiz ze pry´, podle jeho schválného vysetrování a srovnávání, sotvy 2 – 3 (?) stejnorymné znelky ve Slávy dcere se nalézají, a ze pry´ ceské ry´my jemu mnohem krásnejší a dokonaljší se by´ti zdají ne‘zli vlaské, ant’ pry´ v techto casto celé dlouhé básne ustavicnè jen na o, to, no, se ry´mují tak jako nemecké na en, coz pry´ i pri nejvct‘sí zanímavosti obsahu, predce oko i ucho unavuje. Pane, dím já, ry´m není básnictví, poezie i bez

VI. Edition der Dokumente

319

ry´mu mozná. – Arci ze, rekl on, ale my s panem Tucekem ješte málo ceštine rozumejíce predce se poeticky kocháme v jejích ry´mech. Naposledy oba tito páni prosili mne, abych jim vyslovení ceského r ukázal: to musíte do Prahy jíti, odpovedel já, my Slováci to ani neumíme, ani nemilujeme. Ku konci pocala mne zertovná Emma hravy´m vtipem škádliti co neprítele Nemcuv, ant jí pry´ otec tyty´z neco z obsahu Slávy Dcery vypravoval. Odstup, rekl já odušenejším okem a hlasem – odstup, roztomilá slecinko! takové neclovectví ode mne; já nejsem neprítelem Nemcuv, ale jen neprítelem nemeckého nepratelství ke Slavjanum, jejich národní nenávisti k našim predkum, tech krivd a dílem ukrutností, které na Vendech spáchali, a obzvlášte nemcení našeho lidu a národu. V samy´ch Bavorích bydleli predtím mnozí Slavjané a nyní není ani jednoho. – V Bavorích Slavjané? rekla slecinka se satyricky´m ousmechem. I arcize, rekl pan Schmeller, mnohy´ch osad jména jsou bezodporne u nás puvodu slavjanského, k. p. Winden, Windach, Vindo (nyní Wertach), Branenburg, Burin, Crayburg, Cuzimir (Zusmershausen), Dölnitz, Gleiritsch, Glon, Hauritz, Lech, Planek, Tichel, Trabitz, Treswitz, Trausnitz atd. A k temto dukazum, dolozím já, mohou se pridati i motlitby [sic!] a zpoved’ slavjanská v Rukopisu Frisinském, které nepochybne zdejším Slavjanum slozeny a urcené byly. Tu cila kosa kámen. Meine erste Arbeit in München war der Besuch der berühmten und für die Slawistik so denkwürdigen Bibliothek. Da sie aber zur Zeit der Ferien geschlossen, war die besondere Erlaubnis zu ihrer Besichtigung erforderlich, natürlich auch ihrer seltenen und sorgfältig gehüteten Handschriften. Einer der Famuli führte mich also zum Kustos, der ziemlich weit entfernt wohnt256, nämlich zu Herrn Johann Andreas Schmeller, Doktor der Philosophie und Mitglied der Akademie der Wissenschaften. Nach dem Betreten der Wohnung fand ich hier zwei Männer an einem Tischchen sitzend vor, in Bücher vertieft und gemeinsam etwas mit großem Fleiße lernend. Nach Vortrag meines Ansuchens traten diese beiden Männer näher an mich heran und fragten mich noch einmal mit einem gewissen Nachdruck nach meinem Namen. Als ich ihn ausgesprochen hatte, drehte sich Hr. Schmeller zu dem Tisch um, nahm dort irgendein Buch und kam mit ihm zu mir, zeigt mit dem Finger auf den Titel und den Namen seines Schriftstellers und fragte: „Sind Sie jener Jan Kollár?“ Wie groß meine Verwunderung, als ich hier Slávy dcera erblickte und zwei Münchener, so sie lasen! Freilich, sage ich, bin ich derselbe: aber wie ist das Buch hergekommen und was macht es da? „Wir ließen es zusammen und mit anderen tschechischen Büchern aus Prag bringen, und jetzt üben wir uns täglich eine Stunde in Tschechisch.“ Und ich fand in der Tat auf jenem Tisch auch mehr tschechische Bücher, nämlich Grammatik und Wörterbuch Dobrovsky´s, Thams, Trnkas Übungen sowie auch Václ. Jandytas tschechische Grammatik und H. Dankovsky´s Werke.257 Jener zweite junge, etwa 26jährige Mann, war vordem 256 Die Bibliothek befand sich damals noch in der Alten Akademie, also im Hofgebäude des ehemaligen Jesuitenkollegs neben der Michaelskirche, heute Statistisches Landesamt. Schmeller wohnte in der Theresienstraße 2.

320

B. Dokumentationen und Text-Edition

Lehrer des bayerischen Prinzen Ludwig gewesen; jetzt aber ist er Hoferzieher dreier in Ägypten gekaufter Neger, von denen wir weiter unten ausführlicher sprechen werden; er heißt Karel Tucek, sein Großvater, ein geborener Tscheche, übersiedelte als Künstler und Verfertiger mathematischer Instrumente nach Bayreuth, er machte die Instrumente, mit denen Humboldt Amerika maß und erforschte; sein Vater war dann Hofmusiker in München. Hr. Tucek ist ein ausgezeichneter, gelehrter, vielseitig gebildeter Mann und insbesondere glücklicher Sprachforscher. Tränen vergoß dieser Pseudodeutsche vor uns, daß er tschechisches Blut in sich trägt (und) dennoch nicht Tschechisch kann. Deshalb hat er sich mit Herrn Schmeller zum gemeinsamen Lernen des Tschechischen und dann auch anderer slawischer Dialekte zusammengetan. Herr Tucek tut dies aus Patriotismus und aus Liebe zum Volk, Hr. Schmeller aus Neugierde als Liebhaber und Erforscher der deutschen mit Slawismen vermischten Dialekte, zu welchem Ziele er auch schon das Buch: Bayerisches Wörterbuch herausgegeben hat, in dem sich viele bayerische von den Slawen hier zurückgebliebene Landessprachen finden, z. B. Lam Lom (Steinbruch), Mosen (Sack, Korb, Beutel vgl. mosna), Nuz (schlechtes Messer), Paltene (platno) usw.258 Durch die Hilfeleistung dieser beiden Männer standen uns die Türen zu allen Münchener Schätzen und Geheimnissen offen. Einen ganzen Abend, schier bis Mitternacht, verbrachte ich im Schoß der Familie Schmeller in freundschaftlichen Unterredungen und in gelehrten Disputen. Das holde Töchterlein namens Emma bewirtete uns mit allen Münchener Leckerbissen. Herr Schmeller als eifriger Philologe legte mir tausenderlei Fragen über die slawische Sprache und deren Dialekte vor. Er konnte nicht genug die Fülle, Mannigfaltigkeit und Klangschönheit der tschechischen Reime loben und bewundern und machte mich auf eine Sache aufmerksam, deren ich mir selber nicht genug bewußt war, daß nämlich angeblich seiner löblichen Untersuchung und Vergleichung nach kaum 2 – 3 (?) gleichreimige Sonette in Slávy dcera sich befinden und daß angeblich die tschechischen Reime ihm viel schöner und vollendeter zu sein scheinen als die wälschen, da sich angeblich in diesen oft ganze lange Gedichte unablässig auf o, to, no reimen so wie die deutschen auf en, was angeblich auch bei größtem Interesse des Inhalts doch Aug und Ohr ermüdet. Herr, sage ich, Reim ist nicht Dichtung, Poesie ist auch ohne Reime möglich. – Gewiß doch, sagte er, aber ich und Herr Tucek, die wir beide noch wenig Tschechisch verstehen, schwelgen dennoch poetisch in dessen Reimen. Zum Schluß baten mich diese beiden Herren, ihnen die Aussprache 257 Gemeint sind wohl: Ausführliches Lehrgebäude der böhmischen Sprache von Josef Dobrowsky, völlig umgearbeitete Ausgabe, Prag 1809, und dessen Deutsch-böhmisches Wörterbuch, 2 Bde., Prag 1802 – 1821; Karl Ignaz Tham, Kurzgefaßte böhmische Grammatik, Prag 1787, und Nejnovejsi ouplny´ cesko-nemecky´ slovník. Neuestes vollständiges böhmisch-deutsches Wörterbuch, 2 Bde., Praha 1807 – 1808; Trnka, Kniha cvièná; Václav Jandyt, Grammatica linguae Boemicae (Mluvnice ceského jazyka), Pragae 1704. Der größte Teil von Schmellers tschechischer Bibliothek (etwa 50 – 60 Bände), die in die Münchener Hof- und Staatsbibliothek gelangte, ist durch Kriegseinwirkung nicht mehr vorhanden. 258 Zu den aufgezählten Wörtern siehe BWb I 1470, 1681, 1766 („Nusche“), 238, 388 („Paltener“).

VI. Edition der Dokumente

321

des tschechischen r zu zeigen: da müßt ihr nach Prag gehen, antwortete ich, wir Slowaken können das weder, noch lieben wir es. Schließlich begann mich die scherzende Emma mit spielerischem Witz als Feind der Deutschen zu necken, da ihr nämlich angeblich der Vater etwas von dem Inhalt der Slávy dcera erzählt hätte. Weiche, sagte ich beseeltesten Auges und Stimme – Weiche, reizendes Fräulein! derlei Unmenschlichkeit von mir; ich bin kein Feind der Deutschen, sondern nur ein Feind der deutschen Feindseligkeit gegen die Slawen, ihres nationalen Hasses gegen unsere Vorfahren, jener Ungerechtigkeiten und teilweise Grausamkeiten, die sie an den Wenden verbrochen haben, und besonders gegen die Verdeutschung unseres Volkes und Nation. Mitten in Bayern wohnten früher viele Slawen, und jetzt gibt es nicht einen. – In Bayern Slawen? sagte das Fräulein mit satirischem Lächeln. Gewiß doch, sagte Herr Schmeller, die Namen vieler Siedlungen sind bei uns unbestreitbar slawischer Herkunft, z. B. Winden, Windach, Vindo (jetzt Wertach), Branenburg, Burin, Crayburg, Cuzimir (Zusmershausen), Dölnitz, Gleiritsch, Glon, Hauritz, Lech, Planek, Tichel, Trabitz, Treswitz, Trausnitz usw.259 Und zu diesen Beweisen, ergänzte ich, können noch die Gebete und die slawische Beichte in der Freisinger Handschrift260 hinzugefügt werden, die ohne Zweifel für die hiesigen Slawen zusammengestellt und bestimmt waren. Da spürte die Sense den Stein.261 Dok. 48a Schmellers Rezension von Jan Kollárs Cestopis Ms BSB Schm. XIV. 14.

Eine unmittelbare Folge dieser Begegnung mit Jan Kollár, nachdem man noch die Adressen ausgetauscht hatte262, war die Übersendung eines Widmungsexemplars des „Cestopis“ nach dessen Erscheinen an Schmeller.263 Als Gegenleistung gewissermaßen verfaßte dieser im Sommer 1844 eine Anzeige des stark ideologisch durchtränkten Reiseberichts.264 Er ist mehr 259 Die hier als slawisch in Anspruch genommenen Ortsnamen behandelt z. T. Bartholomäus Eberl, Die bayerischen Ortsnamen als Grundlage der Siedelungsgeschichte. Zweiter Teil: Grund- und Bestimmungswörter, München 1926. Zur slawischen Besiedelung Bayerns ausführlicher Jerzy Nalepa, Bawaria – S owiane w Bawarii, in: W adys aw Kowalenko (Hg.), S ownik Starozytnoœci S owianskich, Bd. 1, Wroc aw u. a. 1961 / 62, 95 – 97 m. Karte und Lit. 260 BSB Clm 6426; vgl. Brunner, Akademie, 375 Anm. 7. 261 Zitiert und übersetzt nach der Ausgabe des Cestopis, Praha 1862, 280 – 283. 262 Kollárs Adresse: „Sr. Hochwürden H. Johann Kollar, Pfarrer und slawischer Prediger an der evangelischen Gemeinde zu Pest in Ungarn. V[ia?] Wien.“ Dazu von Schmellers Hand: „Kollars Autogr. 10. Oktober 1841.“ Der Zettel liegt in BSB Cgm 6341 / 36. Vgl. TB III 60. 263 Das Exemplar ist im Krieg verbrannt. 264 „34 Quartblätter über Kollárs Reise an Dollmann, der zu Bette liegt, abgegeben.“ TB II 375. Die Veröffentlichung der Anzeige in: GA (1844) Nr. 225 – 233, Sp. 761 – 767, 769 – 774,

322

B. Dokumentationen und Text-Edition

Referat als Rezension. Schmeller hat sich fast ausschließlich auf die „slawistischen“ Stellen des Buches beschränkt. Wie er selber zugibt, ist ihm der „trockene Ton“ einer Inhaltswiedergabe nicht immer leicht gefallen. So erlaubt er sich nur zu drei Stellen korrigierende Bemerkungen. Im übrigen schmeichelt der Bericht über den „Cestopis“, der sprachlich und stilistisch eine anspruchsvolle Lektüre bildet, Schmellers erworbenen Tschechischkenntnissen. Die Anzeige, die wohl Kollár zuging, ist den slowakischen Bibliographen unbekannt geblieben. Daran mag die geringe Verbreitung der „Gelehrten Anzeigen“ ihren Anteil haben. So fehlt sie auch in Kollárs Bibliographie.265 Wir geben sie deshalb, nicht zuletzt wegen ihres Schlußabschnittes, in vollem Wortlaut wieder. Abdruck: Gelehrte Anzeigen 9 (1844) Nr. 225 – 233, Sp. 761 – 829. München, 9., 12. – 16., 19. – 21.XI.1844

Italien ist von Reisenden aller Zungen so oft beschrieben, daß wenigen Lesern über das Land selbst und seine Merkwürdigkeiten noch viel neues gesagt werden, und daß der Reiz der Neuheit, den man doch immer wieder in Berichten der Art findet, weniger in dem, was eben beschrieben wird, als in der Persönlichkeit der Erzähler und ihrer Anschauungsweise liegen kann. Es ist ein Slawe aus den ungarischen Karpathen, der hier in seiner Muttersprache, zunächst, ja gewissermaßen ausschließlich seinen Stammesgenossen was er als Slawe in den angegebenen Ländern nicht so fast gesehen als gedacht und empfunden habe, erzählt. Dieser Slawe ist einer der ausgezeichnetsten Dichter seiner Nation, und mehr, er ist der einflußreichsten einer unter den Männern, die sichs zur Aufgabe gesetzt haben, der Zunge und dem eigenthümlichen Dastehen der Slawen in Europa die verdiente Geltung und Anerkennung zu verschaffen. Wer wüßte nicht von diesem in unsern Tagen viel besprochenen hie und da als Panslavismus verschrienen Bestreben? Es ist der rothe, oder wenn man will, der schwarze Faden, der auch diesen Reisebericht durchzieht. Es tritt dem Reisenden zu Venedig und Mailand so wenig als zu Innsbruck und München in den Hintergrund, schlägt überall dieselbe Saite in ihm an, die eine wesentlich elegische ist. Die Töne, die da erklingen, sind häufig von der Art, daß sie, wie keinem madjarischen und britischen, am wenigsten einem deutschem Ohr schmeicheln. Sollte es sie darum nicht hören? Im Gegentheil. Wir meinen, uns müsse daran liegen zu wissen was Andere, was unsre Nachbarn und besonders auch diese mit uns so vielfach verflochtenen in Osten von uns denken, unter sich von uns sagen. Deshalb haben wir geglaubt, daß es nicht unpassend seyn möchte, aus diesem obschon nicht eben für Deutsche geschriebenen Buche gerade dasjenige, was an die große in unsrer Zeit mit Recht einmal zur Sprache kommende Frage der Nationalitäten rührt, dem Gange der Erzählung folgend, hier auszugsweise zusammenzustellen. 777 – 782, 785 – 791, 793 – 798, 801 – 806, 809 – 814, 817 – 822, 825 – 829. Der Jurist Karl Friedrich Dollmann (1811 – 1867) war damals der Redakteur der GA, 1844 Professor der Rechte in München. 265 Vgl. Ján V. Ormis, Bibliografia Jana Kollára, Bratislava 1954.

VI. Edition der Dokumente

323

Der Verfasser, bekanntlich Pfarrer und slawischer Prediger an der evangelischen Gemeinde zu Pesth, war als solcher, wie in der Vorrede gesagt wird, im Falle, tiefer als jemand das für seine slawischen Brüder nicht blos Erniedrigende sondern an sich Widersinnige zu fühlen, das in dem Beginnen seiner madjarischen(*)266 Confessionsgenossen lag, auch in den alljährlich zu Anfang Septembers üblichen Kirchen-Conventen nur madjarisch sprechen und hören zu wollen. Um nicht, wie andere ältere slawische, der neuerlich sogenannten Nationalsprache unkundige Geistliche, solchen Versammlungen als stummer und tauber Figurant beizuwohnen, benutzte er, auch außerdem einiger Erholung von seinen ausgedehnten mühseligen Berufsgeschäften bedürftig, die Gelegenheit, die sich darbot, mit einem Paare guter Freunde die obgenannte Reise zu machen. Verließ er die Slawen der nächsten Heimat und ihre Angelegenheiten, so sollten doch die wenigen Wochen, die er ferne von ihnen zuzubringen gedachte, für das Slawenthum im allgemeinen, wie dieses Buch zeigt, nichts weniger als verloren sein. K. machte sich mit seinen Begleitern am 7. September 1841 aus dem Staube, dem übel berüchtigten, der Stadt Pesth. Den ersten Halt gebot zu Márton-Váár der Park und die Bildersammlung des Grafen von Braunschweig. Unter den 373 Stükken derselben fesselt K.’n hauptsächlich ein Brustbild des böhmischen Porträtmalers Kupecky´, das ihn zu traurigen Betrachtungen über das Loos slawischer Künstler veranlaßt, die in der Regel nothgedrungen den Fremden dienstbar würden und so denn für die eigenen Volksgenossen und die Bildung und Erhebung derselben verloren seien. Zu Weißenburg sehen sich die Reisenden auf dem Casino unter vielen madjarischen und deutschen Journalen vergebens nach illyrischen, böhmischen oder überhaupt slawischen um. Sie schreiben sich indessen in slawischer Sprache ein, und bey der Abfahrt sind sie ein Gegenstand allgemeiner Neugierde. Slowaken aus der Gegend hatten K.’n hier geklagt, daß ihre Bitte um slawischen Gottesdienst noch immer vergeblich, daß einer der ihrigen, der greise Stephan Wrabec, am Stockstreichen gestorben sey, zu denen man ihn, weil er für die von Gott gegebene Sprache gesprochen, verurtheilt habe. Wespry´m (von den Slawen als Wes Perunowa Dorf des Donnergottes, von den Deutschen als Weißbrunn gedeutet) nach der Sage und nach Kroniken ein altslawischer Königssitz, wo vor Ankunft der Ungarn ein christlicher vom slawischen Priester Kocel errichteter Tempel gestanden, gewährt K.’n den Trost und die Freude einer Unterredung mit einem eifrigen Slawenfreund, dem betagten Canonicus Karl Bogdan, einem Nachkömmling jenes Jakob Bogdan, der als Blumenmaler der Stolz seiner (der slawischen) Nation und nebst Andern ein Beweis sey, welch große Anlage zur Kunst ihr innewohne. (Ist doch der Verf., wie bey dieser Gelegenheit bemerkt wird, und wie die künstlerischen Zugaben dieses Buches zeigen, selbst Zeichner und Maler). Unangenehm dagegen berührt es die Reisenden, von einem (*) Soweit in diesem Dokument Fußnoten mit Asterix (*) sind, wurden diese Anmerkungen im Original durch Schmeller eingefügt. * So schreiben wir, der Aussprache mehr gemäß, nach dem Vorgange der Slawen, anstatt magyarisch. 266

324

B. Dokumentationen und Text-Edition

Böhmen, dem hiesigen Musikdirector, ihren böhmischen Gruß auf deutsch erwidert zu hören. Da, nach der vom nun seligen Kopitar (im Glagolita Clozianus)267 gegebenen kritischen Recension des Anonymus Salisburgensis de conversione Baioariorum et Carantanorum, der um das J. 830 durch den Slawen Priwina erbaute feste Wohnsitz nicht, wie bisher (vgl. v. Koch-Sternfelds Matrikel S. 165) geschehen, an einer Sana oder Sava, sondern an der dem Plattensee zuströmenden Sala zu suchen, nahm K. die Gelegenheit wahr, von Kesthely aus, wo seit Jahren ein landwirthschaftliches Institut, das sogenante Georgicon, blüht, sich nach den jetzigen von der Sala benannten Orten Szalavár (Sala-burg) einem Pfarrdorf und Szala-apáti (Sala-Abtey) einem Benedictinerkloster umzusehen und zu untersuchen, ob denn keine Spur mehr übrig sey von jener „civitas Privinae“, jenem munimen in palude Salae fluminis, jener bald da bald dort vermutheten Mosaburg der deutschen Geschichtsquellen.268 Groß war seine Freude, bey dem genannten Dorfe auf einer Erhöhung im Sumpfe wirklich Ruinen zu finden, welche er nur für die der alten Salaburg und ihrer der hl. Jungfrau und dem hl. Adrian geweihten Kirche, der ältesten dieser Slawenlande halten konnte, groß aber zugleich seine Bestürzung, über denselben ein Gewimmel von Arbeitern zu sehen, die auf Befehl des Szalader Stuhles unter Aufsicht des Wirthschaftsverwalters vom Kloster Szala-apáti eben beschäftigt waren, hier Material zu gewinnen zur Pflasterung der benachbarten Landstraße. Mit apostolischem Eifer führte er dem Aufseher die Bedeutung dieser Steine, die jedem Christen, jedem Slawen ein Heiligthum seyn müßten, zu Gemüth und bewirkte in der That das augenblickliche Ablassen von einer Zerstörung, die vielleicht völlig beendet hätte was, wie die Mauern der Kirche von Szalavár und die des genannten Klosters, ja auch die Brücken und Straßen der Gegend deutlich zeigen, schon vor Jahrhunderten begonnen worden. Unter den beym Bau des an seine jetzige Stelle versetzten Klosters im J. 1594 verwendeten Steine sind mehrere mit eingehauenen Bildern und Inschriften, die über ihr Herkommen keinen Zweifel zulassen. Hier werden auch mehrere an jenem Orte ausgegrabene alterthümliche Gegenstände aufbewahrt. K. theilt eine genaue Beschreibung und Vermessung der noch vorhandenen Ruinen und in Steindruck einen Grundplan der alten Sala- oder Mosa-burg mit, wie er sich aus denselben ergiebt. Überdieß findet man als Beylage zum Buche die vom Abte Dominicus Janke gesammelten: Memorabilia de Abbatia St. Adriani M. de Szalavár, so wie das auf die Burg und Abtey Szalavar Bezügliche Vgl. Brunner, Akademie, 375 Anm. 6. Zu dem ganzen Komplex Conversio – Salavár – Mosaburg (Blatnograd) – Privina s. zusammenfassend Milko Kos, Conversio Bagoariorum et Carantanorum, Ljubljana 1936; Michael Schwartz, Untersuchungen über das mährisch-slowakische Staatswesen des 9. Jahrhunderts, München 1942; Ágnes Sós, Die Ausgrabungen Géza Fehérs in Zalavár, Budapest 1963; Herwig Wolfram, Conversio Bagoariorum et Carantanorum. Das Weißbuch der Salzburger Kirche über die erfolgreiche Mission in Karantanien und Pannonien, Wien / Köln / Graz 1979 (m. umfangreichen Literaturangaben). 267 268

VI. Edition der Dokumente

325

in den Reichstagbeschlüssen des Königreichs Ungarn. Gleich von hier aus hatte K. an den im Szalader Comitat wohnenden berühmten Reichstagsredner Deak ein Schreiben gerichtet mit der Bitte, sich für Erhaltung dieser Überrese des vaterländischen Alterthums zu verwenden. Auch haben sich in Pesth Freunde zusammengefunden, die damit umgehen, als Denkmal an Ort und Stelle eine Kirche oder doch größere Kapelle in byzantinischem Style zu erbauen. Über die Muhr in Croatien eingetreten fragen die Reisenden zu Cakatorn vergebens nach der Grabstätte des erloschenen Zryni’schen Geschlechtes, besonders des slawisch-croatischen Helden Nicolaus. Einem spätern Nicolaus Zriny ist im Walde an der Stelle, wo er von einem Wildschwein getödtet seyn soll, ein Denkmal gesetzt. Weil dieser Croate, seinem Volke ungetreu, zu Dichtungen, die von ihm herrühren, nicht die eigene sondern die madjarische Sprache gebraucht, lassen die Reisenden sein Denkmal ungesehen. Bey Erwähnung des in der Nähe liegenden Städtchens Stryhowa, welches von Einigen für den Geburtsort des hl. Hieronymus genommen wird, giebt K. die Gründe an, nach welchen er diesen Heiligen, er möge nun aus dem pannonischen oder dem dalmatischen Stridon stammen, für einen Slawen halte. Hieronymus würde sonst in den Briefen an Sophronius und an Rufinus gesprochen haben von nostrae nicht von meae linguae hominibus.269 In dieser Muhrgegend werden die Reisenden zuerst auf eine Art Ackerbeete aufmerksam, die man in Deutschland nicht ohne Grund wendische Beete nennt, und deren Vorkommen K. im Verlauf der Reise überall als Zeichen slawischer oder mit Slawen gemischter Bevölkerung nimmt. In Warazdin wird die in madjarischer Sprache abgefaßte Anweisung auf Vorspann als hier unverständlich und ungültig zurückgewiesen. Die Reisenden müssen sich eine lateinische ausstellen lassen. Bey Krapina, dem Geburtsort des für den sogenannten Illyrismus270 so werkthätigen Gay, werden die Ruinen der drey Burgen begrüßt, von welchen nach einer alten bey allen Slawen verbreiteten Sage die Urväter ihrer drey Hauptstämme, Cech, Lech und Mech, ausgegangen sind. In dem zu Steyermark gehörigen Städtchen Brešce (Rain, Rann) an der Sawe frägt K. beym Besuch der Schule, in welcher Sprache da unterrichtet werde? Mit jener „selbstgefälligen Weisheit und nationalen Pralerey, welche den Deutschen gewöhnlich,“ antwortete der Inspector: seit Jahresfrist nur mehr in deutscher, und wohl zum Glücke der Stadt, weil das ganze steyrische Land immer mehr deutsch wird. Unglückliche Steyrer! seufzt K. Besserer Geist weht ihm jedoch auf dem 269 Der kroatischen Gelehrten des 16. Jahrhunderts anzulastenden Fabel von der slawischen Herkunft des Kirchenlehrers machten erst die exakten Forschungen kroatischer Gelehrter um 1850 ein Ende. 270 Politische, kulturelle und sprachreformerische Bewegung der Kroaten der Jahre 1830 – 50, die nach dem Einfluß J. Kollárs den südslawischen (illyrischen) Einheitsgedanken verfocht. Wortführer war L. Gaj. Der Illyrismus begünstigte die Bildung einer gemeinsamen serbokroatischen Schriftsprache.

326

B. Dokumentationen und Text-Edition

platten Lande an, wo er noch slawische obschon sehr mit Deutsch versetzte Liedchen hört, deren er einige zum Besten giebt. So versteht auch sein aus diesem Stätchen gebürtiger Kutscher wenig deutsch und erklärt ihm, warum der Winde und Croat seine Ackerbeete nicht so breit mache wie der Deutsche. Jener sey nemlich ein klügerer Landwirth und mache die vielen Furchen darum, daß in denselben das Regenwasser besser haften, in den Boden dringen und die Fruchtbarkeit vermehren könne, während sie auf einem an sich feuchten Boden oder bey zu viel Regen als Abzugsgräben, bey anhaltender Trockenheit aber dazu dienten, aus nahen Brunnen, Bächen oder Flüssen den Akker zu bewässern. Dieser natürliche Aufschluß über das Geheimnis der wendischen Beete erfüllte K’n mit neuer Achtung vor der praktischen Weisheit der slawischen Vorväter. Größere Genüsse erwarten den eifrigen Slawen in Agram (Zagreb) der Hauptstadt Croatiens, dem Wohnorte Gay’s, welcher in seiner staunenswerthen Tätigkeit die Achse ist, um welche sich das neuerwachte geistige und nationale Leben dieser Südslawen bewegt. Verlag, Pressen, Lehranstalt, Sammlungen, alles in großem Maßstab auf Slawisches, zunächst Croatisches, Illyrisches abgesehen, bilden einen Mittelpunkt, der ringsum Strahlen aussendet und die höhern Stände nicht minder als die mittlern für die neuen nationalen Bestrebungen gewonnen hat. Kein Wunder, daß unser Reisender die Tage, die er, zumal als hoch gefeyerter Gast, hier verweilt, zu den schönsten seines Lebens zählt. Oft gefragt von diesen mannhaften Croaten, diesen Spartanern unter den Slawen, warum denn der slowakische Adel so wenig Gemüth zu seinem Volk zeige, und es verläugnend sich zu den Madjaren halte, weist K. auf die ungarische Constitution hin, nach welcher am Reichstag die Slowaken als solche unvertreten seyen; selbst den Städten des Königreichs fürchte man mehr Stimme einzuräumen, weil die größere Zahl derselben slawisch sey. Während sich die Madjaren, selbst auf öffentlichem Theater, die gröbsten Verunglimpfungen der Slawen erlauben, seyen sie ihrerseits so empfindlich, daß man wegen eines unter dem Volk von Agram und Karlstadt nach und nach entstandenen Liedes (T’ko je rodjen Slavjan u.s.w.) eine förmlich gerichtliche Untersuchung eingeleitet habe. Uebrigens versicherten einige alte Croaten, daß den Slawen dennoch das madjarische Element nicht so gefährlich sey wie das deutsche, indem jenes offen und grob, dieses aber leise auftrete und wo immer möglich die slawische Sprache und Nationalität untergrabe. – Beym Anblick der Verkäuferinnen auf dem Victualienmarkt zu Karlstadt, die bey diesem Geschäfte, den Wirtel in der Hand, an einem um den Kopf geschlungenen Wickel Flachses oder Hanfes spinnend dasitzen, ruft K., wie einst Kopitar aus: Inniger Sinn für häuslichen Fleiß und häusliches Glück, dein Name ist Slawe! Etwa eine Stunde vor Fiume öffnet sich ein den Croaten und allen Slawen heiliges Thal, einst das Hirsch-, jetzt das Grabfeld genannt, denn hier haben im J. 1242 die wilden Tataren unter croatischem Schwerte ihr Grab gefunden.

VI. Edition der Dokumente

327

Die Croaten dachten im J. 1842 das 600jährige Jubiläum dieser That durch Errichtung eines Monuments zu feyern, wie im J. 1841 die Böhmen und Mähren zu Hostein gethan. K. stieg aus und überließ sich auf diesem klassischen Boden seinen Gedanken. Schmerzlich empfand er, daß man Alterthümer, die hier gefunden, Münzen, Helme, Waffen, Aschenkrüge, an Fremde verkaufe, daß die Croatischen Brüder noch kein Nationalmuseum haben, daß sie noch wie alle Slawen lieber fremde als die eigenen Verdienste und verdienten Männer ehren. Unwillkürlich schrieb des poetischen Wanderers Stab in den Sand des Totenfeldes Dobrowsky’s Klage: Wir uneinigen Slawen!! Patron der reinlichen durch klassische Ueberreste merkwürdigen Stadt Fiume (Flumen St. Viti, von den Slawen ebenfalls nur Rjeka d.i. Fluß genannt) ist der hl. Vitus (Swiaty´ Wít), u. K. glaubt, daß die Vorliebe der krainischen, steirischen und kärntischen Slawen für diesen Heiligen noch auf dunklen Erinnerungen an ihren heidnischen Swatowít beruhe. Hier sehen die Reisenden zum ersten Mal den Feigen- und den Lorbeerbaum im Freyen. Die slawische Sprache, obschon in den umliegenden Ortschaften die herrschende, wird in der Stadt selbst blos von gemeinen Leuten gesprochen. Für die Beamten und Vornehmen ist das Italienische an ihre Stelle getreten. Auch in der Kleinkinderschule bedienen sich letzterer die Lehrerinnen. Als sich in den Streit unter den Bürgern, deren ein Theil in dieser Anstalt das Slawische gebraucht wissen wollte, das auf sein Madjarisches bedachte Gubernium zu mischen Miene machte, hatten sich, um diesem auszuweichen, alle gern auf das Italienische vereinigt. Kollar sah hier zum erstenmale das Meer. In schöner Mondnacht am Ufer wandelnd vernahm er aus einer der Fischerbarken ein Lied von Kacic zum Lobe der Frangipani271, dieses den Slawen werth gewordenen italienischen Geschlechtes, das in der Nähe von Fiume die Burg Tersat (einst Tersactum Hauptort Liburnia’s) besitzt, wo gegenwärtig auch die zu Ehren Napoleons auf den Feldern von Marengo errichtete Denksäule aufgestellt ist. Von den weiland Absyrtides genannten Eilanden bey Fiume vermuthet K. nach ihren bey den Klassikern erwähnten, von ihm für altslawisch gehaltenen Namen Welja (Veglia), Osero (Absorus), Cres (Cherso), daß auch ihre Bewohner nicht blos Nachbarn sondern Blutsverwandte der Veneti gewesen. Welja’s Hauptstadt heißt Krk. Hier ist der Sitz des Bischofs. Eine zahlreiche Geistlichkeit bedient sich beym Gottesdienst glagolitischer, zu Fiume mit lateini271 Seit 1014 urkundlich nachweisbares römisches Adelsgeschlecht; von der bürgerlichen Familie der Imperatore abstammend. Stieg in Verbindung mit dem Reformpapsttum des späteren 11. Jhs. zu einer der mächtigsten Familien Roms auf mit befestigten Sitzen auf dem Palatin, am Titusbogen und am Kolosseum. Im 12. und 13. Jh. schwankten die F. zwischen päpstlichem und kaiserlichem Lager. Censius II. F. nahm 1118 Papst Gelasius II. gefangen. Die F. unterstützten die Erhebung der Päpste Honorius II. und Innozenz II.; Giovanni F. lieferte 1268 Konradin von Hohenstaufen an Karl von Anjou aus. Im späten 13. Jahrhundert begann der Niedergang der Familie, deren Hauptlinie im 17. Jh. ausstarb. Zum kroatischen Adelsgeschlecht der Frankapani und ihrer nicht erwiesenen Abstammung von den Frangipani vgl. Manfred Stoy, in: Bernath, Biographisches Lexikon zur Geschichte Südosteuropas, Bd. 1, München 1974, 522 – 524.

328

B. Dokumentationen und Text-Edition

schen Buchstaben gedruckter Bücher. K. giebt einige merkwürdige Ausdrücke des hier herrschenden slawischen Dialektes, so wie eine Beschreibung der eigenthümlichen Tracht. Ein Weljan und eine Weljanka sind überdieß in colorirtem Steindruck vor dem Titelblatt zu sehen. Die Vorliebe dieser wie aller Slawen für die schwarze Farbe denkt sich K. in Beziehung zum indischen Kršna-Dienst272, wie denn in Gesängen dieser Gegend noch jetzt Indiens Erwähnung geschehe,(*)273 Aufforderung genug für die Schulen slawischer Länder, neben den alten Griechen und Römern auch Sanskritautoren zu lesen. Besonders gedacht wird der Stadt Labin (Albona) auf Cherso als Geburtsortes des Matthias Flacius Illyricus (Mateg Frankovic Wlach, 1520 – 1574) eines der thätigsten reformatorischen Schriftsteller, der von Czwittinger Slawus famigeratissimus, aber von Melanchton [Philipp Schwarzert, 1497 – 1560], der, wie mild er sonst, doch im Urtheile über Slawen den Deutschen nicht habe verläugnen können, echydna illyrica genannt worden, des ersten Gelehrten, der als Slawe auch bey Slawen andrer Zweige, als Polen, Böhmen, bekannt und mit ihnen in Verkehr gewesen. Einen höchst verwahrlosten Slawenzweig findet K. in den sogenannten Titen (Cicen) und den Ciribircen auf dem Weg nach Triest, die von Einigen für einen Ableger der Zigeuner gehalten werden, was allerdings wieder auf Indien wiese. Die schönen Umgebungen der Stadt Triest bieten allenthalben slawische Namen dar, Schilfrohr (tresti) aber, wonach sie selbst benannt seyn soll, konnte K. nirgends sehen, weswegen er sich lieber an die Ableitung vom slawischen (auch nordischdeutschen) trh, torg (Markt) hält, wozu auch die älteste lateinische Form Tergeste stimme.274 Im gemeinen Leben hat hier das Italienische über das Slawische die Oberhand gewonnen, selbst der Pöbel meint sich was mit seinem Wälsch. Doch hat Slawa hier einen schönen Garten mit treuen Pflegern. Die schönste Rose des Gartens aber ist die Gemahlin des einen dieser Pfleger, Sophia Ruznov275. Lieblich wie Harfenton klang K.’n aus ihrem Munde die slawo-illyrische Sprache und Gediegeneres hat er auch von Männerlippen nicht gehört. „Wir Slowaken“ ruft er aus, „geboren und erzogen in der Sklaverey, halten jeden kühnern, nationalen, menschlichen Gedanken für Sünde, uns in eine Klasse zu stellen mit andern Menschen und Völkern, und gleiches Recht zu fordern scheint uns fast eine Umkehrung der Weltordnung. So kann der Mensch entmenscht werden!“ Sophia Ruznov lehrt nicht blos als Schriftstellerin, sondern zeigt, obschon hier meist unter italieni272 Kršna, Krishna, sanskr. Krsna (= der Schwarze), ind. Gott, gilt als Inkarnation des Allgottes (Vishna), als dessen 8. Herabkunft (Avatara) er verehrt wird. Er ist von dunkelblauer Hautfarbe. 273 (*) Es wird dabey an eine Frage Kopitars in den Wiener Jahrbüchern d. J. 1825. 30. B. S. 163 erinnert. 274 Die Etymologie von Trst (Tergeste > Trieste > Trst) behandelt ausführlich Peter Skok, in: Bernath, Biographisches Lexikon zur Geschichte Südosteuropas, Bd. 3 (1979) 510. 275 Vgl. dazu c. ruze „Rose“.

VI. Edition der Dokumente

329

schen und deutschen Frauen lebend, durch eigenes Beispiel, wie die slawische Mutter ihrem Kinde schon an ihrer Brust die Liebe zum Volk und zur Sprache mit einflößen müsse. Angelegentlich erkundigt sich die gute Seele, ob denn die Brüder an den Karpathen auch alle Mittel aufböten gegen die Bewältigungen der Madjaren? „wir haben kein anderes als die Feder,“ antwortet Er, der unter seinen Landsleuten diese mit am besten zu führen versteht, „und, wie selbst Napoleon gewußt, auch die Feder ist ein Schwert.“ Die serbische Gemeinde griechischer Confession zu Triest, 250 Seelen stark, steht unter keinem Bischof und hängt blos vom Gubernium ab. Die Errichtung einer guten Schule und eines ansehnlichen Tempels verdankt sie einem Kaufmann, Joh. Miletic, aus Bosnien. Etwa 50 katholische Illyren sind ohne Seelsorger der eigenen Nation und Sprache. Wohl tat es den Reisenden, in einem Kaffeehause auch slawische Zeitungen, die von Pesth und Agram, und mehr noch, in einer deutschen, Nr. 256 der Allgemeinen von Augsburg, einen gegen die Beylagen Nr. 143 – 144 gerichteten Artikel zu finden, in welchem unter Anderem gesagt ist: „Slawen haben die ersten Städte in Deutschland gebaut, Erz gegraben und Handel eröffnet. Daher berührt es schmerzlich jeden gebildeten Slawen, wenn er liest, wie man mit kaltem Blute aufzählt, wo und wann die Slawen von den Germanen verdrängt, decimirt, erschlagen, mit Feuer und Schwert ausgerottet worden.“ Dreymal wurde der Artikel laut gelesen und mit allgemeinem Applause vernommen. Als die Reisenden in den serbischen Tempel zur Vesper giengen, waren sie nicht wenig erstaunt, den Priester am Altar in Waffen zu erblicken. Es war dieß Hr. Stanowic´, als Abgesandter der Montenegriner auf der Reise nach Serbien begriffen. So wolle es, erklärte er nach dem Gottesdienst den Fragenden, die Sitte seiner Heimat, wo man jeden Augenblick auf türkische Überfälle gefaßt, und wo daher männiglich, auch der Priester, unausgesetzt bewaffnet sein müsse. – Schon befanden sich die Reisenden auf dem Dampfboot im Begriff nach Venedig abzugehen, als noch, obschon es tief in der Nacht, H. Ruznow zu ihnen hereinstürzte, Lebewohl zu sagen und Grüße mitzugeben an alle, namentlich aufgezählten, Slavisten ihrer Heimat. Unter Gefühlen und Gedanken, die auf offener See sich jedem Menschen, voraus einem so begabten aufdringen, konnte sich der Slawe nicht erwehren der bedauerlichen Erwägung, daß, ob zwar der Winkel des adriatischen Meeres, den er durchfurchte, bey den ältern Italienern mar degli Schiavoni geheißen, ob zwar der dalmatische, der bulgarische und der russische Zweig des großen Slawenstammes noch einigen unmittelbaren Theil habe an dem großen Weltverkehr zu Wasser, dennoch Böhmen, Polen, Serben, Slowaken, Croaten, völlig davon abgeschnitten seien. Das größte Unglück, das dem slawischen Stamme in alter Zeit widerfahren, liege darin, daß er sich durch die Deutschen von der See habe verdrängen lassen. Auf dem Boot waren bulgarische und dalmatische Kaufleute im langen türkischen Anzug. Diesem zieht K. den europäischen vor, nicht blos weil er an sich schöner, sondern auch weil er den Vortheil habe, die körperliche und geistige Individualität und Persönlichkeit, oft auch den Charakter eines Jeden erkennen zu lassen, welches

330

B. Dokumentationen und Text-Edition

alles im langen, weiten türkischen Gewande versteckt bleibe. (Nach dieser Ansicht müßte K. wohl auch dem in neuester Zeit etwas angefeindeten Frack ein konservatives Wort reden.) An der Aussprache zweyer Bulgaren überzeugte sich K. mit eigenem Ohr, daß zwischen dem polnischen und bulgarischen Rhinesmus eine bedeutende Verschiedenheit und letzterer weit schwächer ist. Bitter klagten diese Bulgaren über die Engländer und ihren Gesandten zu Constantinopel, durch dessen Einfluß alle Bildung unterdrückt und manche empörende Roheit ausgeübt werde. Drängen die Bulgaren irgend auf Schulen und Lehrer, so seyen es nicht die sorglosen Türken, die sich darein mischen, sondern die Engländer, die am Hof und bey’m Pascha dagegen protestiren, aus Furcht, das Slawenthum möchte sich fühlen lernen und in Bildung erstarkend früher oder später dem britischen Seehandel Eintrag thun. So sey unter andern ein, auch K.’n von den Pesther Messen her wohl bekannter bulgarischer Großhändler Andelko Palašow, der in seiner Vaterstadt Weles eine Schule errichten wollte, auf Antrieb der Engländer von den Türken zu hundert Stockstreichen verurtheilt und des Landes verwiesen worden. Nach Erwähnung anderer Erniedrigungen und Grausamkeiten, die die Bulgaren tagtäglich von den Türken zu erdulden haben, ruft K. aus: „Europa hat sich mit großem Eifer und großem Lärm der Griechen angenommen, aber diese Bulgaren verdienen nicht die christliche Barmherzigkeit, weil sie Slawen sind, und darum ist des Sängers von Ostrozin himmelschreyender Klageruf, obschon durch ganz Europa vernommen, wirkungslos verhallt. Da hilft nur die Allmutter Slawa!“ Das Schauspiel der über dem Spiegel der Wasser aufgehenden Sonne ist für K. um so ergreifender, als sie ihm gerade über den illyrischen und serbischen Slawenländern schwebt, ein Bild des endlichen Auferstehens dieser südlichen Brüder aus langer Nacht. – Vor dem abendwärts gekehrten Blicke taucht aus den Wassern auf – ein ungeheurer stolzer Schwan, ein Thurm sein Hals, ein Tempel sein Rükken, Vorstädte seine Flügel, Inselchen um ihn her seine Jungen, – es ist das herrliche, einzige Venedig. Und diesem Venedig hat sich (K. spricht es selber aus) wohl niemals jemand mit vollerem Herzen genähert als Er, mit dem Herzen eines Slawen, der Freude voll und voll des Schmerzes. Freudvoll, weil Venetia, eine ureigne Tochter Slawa’s, von Slawen gegründet und benannt ist, und weil Slawen durch alle Jahrhunderte Theil genommen an ihren guten und schlimmen Geschikken; mit schmerzlichem Gefühl, weil auch hier durch die Nachbarn dem ursprünglichen Volke das Zepter entrissen, seine Sprache durch eine fremde verdrängt ist. „Schon stand unser Boot inmitten des Meeres und der Lagunen vor der Stadt. Welch ein Anblick! Eine wahre Meerfey, mit halber Gestalt in der Luft, mit halber im Wasser, die Vineta des Südens! Vineta und Venetia zwo Töchter Slawa’s, jene uns von den Deutschen, diese von den Wälschen entrissen!“ Die erste, längste und schönste Straße, die dem von Triest Kommenden in die Augen fällt (dem Buche in Steindruck eingeheftet) ist die Riva degli Slavi, Riva degli Schiavoni, der Strand der Slawen. „So hat uns auch hier Slawa bewillkommt!“

VI. Edition der Dokumente

331

An keinem andern als diesem slawischen Boden, hier an den Fondamenta vecchia Venedigs wollte es K. zuerst betreten haben. „Ich stand auf diesem Boden, wie die Mutter an der Wiege, in die statt ihres Kindes ein Wechselbalg gelegt ist.“ Dem, was K. uns von Venedig zu erzählen hat, schickt er sehr zweckmäßig ein eigenes historisches Kapitel voran, in welchem einige thatsächliche Berührungen Venedigs mit der Slawenwelt in chronologischer Folge angegeben werden. Es wird dabey zurückgegangen auf Wand als den mit Slaw gleichbedeutenden ältesten Namen des großen aus Asien gekommenen Stammes, der sich unter den Benennungen Wenden, Winden, Winida, Veneti vom baltischen bis zum adriatischen Meere, und in einem Zweige, dem der Veneti Amoricani, bis zum Ozean verbreitet habe. Adriatische, wie nicht minder die Illyrii, als Slawen zu nehmende Veneti seyen es demnach gewesen, die sich unter den Einfällen der Hunen und Langobarden auf die Inseln zurückgezogen und, nachdem eine Zeitlang Grado (slawisch grad Stadt) ihre Hauptstadt gewesen, endlich auf Rialto das nach ihnen benannte Venedig angelegt. Diesen von älterer Zeit her am adriatischen Meere heimischen oder Altslawen sey aus den von Nordost nach Südwest gekommenen oder Neuslawen, wie Dalmaten, Croaten, Serben u.s.w. mannigfacher Zuwachs geworden, wie sie sich denn allmählich auch einige Küstenstriche eben dieser Slawen theils durch Güte, theils mit Gewalt förmlich zu unterwerfen gewußt. Den Johannes Presbyter de Venetiis, den man im Jahre 874 an der Spitze der Gesandtschaft des Mährenkönigs Swatopluk zu König Ludwig von Bayern findet, ist K. geneigt, für den Johann (Sagornin) zu halten, dem die älteste Chronik von Venedig zugeschrieben wird. Wie aus dieses Chronisten so auch aus vielen andern venedischen Familiennamen schließt K. um so getroster auf slawische Herkunft, als er sich darüber selbst auf Geschichtsschreiber Venedigs wie Dondolo und Sanudo berufen könne. Der Name Slaw sey so beliebt gewesen, daß er in einigen der ersten Geschlechter als Taufname üblich geworden, z. B. Serenissimo Schiavo Marcello, Serenissimo Schiavo Polani, und dieß wahrscheinlich zur Erinnerung an ihr Herkommen. Auf slawische Bildung und Literatur hat Venedig keinen geringen Einfluß gehabt, denn hier sind von 1483 an in fast allen slawischen Dialekten Bücher gedruckt. Der Marcusplatz mit seinen Gebäuden, und mit den, wie die schwarzen Gondeln, an die slawische Lieblingsfarbe erinnernden schwarzseidenen Mänteln und den schwarzen Schleyern, die ihn beleben, verfehlte nicht seinen Eindruck auf den slawischen Besucher. Den Köpfen und Gesichtern Venedigs glaubt er dreyerley Grundcharaktere abgemerkt zu haben: einen römischen (langhalsig, hochmüthig, finster, herrisch, schweigsam), einen slawischen (rund von Gesicht, freundlich, fröhlich, geschwätzig, singlustig) und endlich ein Gemisch aus germanischem und arabischem Blute.

332

B. Dokumentationen und Text-Edition

Was ihm weiter auffiel, war die zahllose Menge Tauben, die allenthalben herumfliegen und sich auf dem von keinem Wagenrade oder Pferdehuf berührten, zum Theil aus weißem Marmor musivirten Pflaster mit einer Zutraulichkeit und Kühnheit herumtreiben, daß der Mensch ihnen, nicht wie dem Menschen ausweichen müssen. Mit Schlag 2 Uhr nach Mittag versammeln sie sich hier, wo sie gefüttert werden. Wer eine tödtet, wird obrigkeitlich bestraft. Darin sieht K. einen Zug, durch welchen die Venetianer ihren slawischen Ursprung und Charakter, ihre Blutsverwandtschaft mit dem taubenfreundlichen (holubicí) Stamme beurkunden, dessen sämtliche Zweige seit unvordenklichen Zeiten diesen Vogel vor allen geliebt und gezogen haben. Auch sey (worüber eine eigene Beylage das Nähere enthält) der Name, den er bei den Slawen hat (golub), von diesen aus dzu allen anderen Nationen Europas gekommen. Am Eingang in die Marcuskirche veranlassen die berühmten vier Pferde K.n zu der Frage, warum wohl diese heidnischen Tiere gerade hier, über dem Portale des christlichen Tempels, stehen müssen?(*)276 Im Pflaster der Vorhalle wird ihm ein rautenförmiger Serpentinstein gezeigt, der die Stelle bezeichne, wo Pabst Alexander III. dem Kaiser Friedrich Rotbart den Fuß auf den Nacken gesetzt habe. Über diesen Vorgang hatte K. schon in der Jugend viel gehört und gelesen; nun in der Gallerie des herzoglichen Palastes vor allen auch das berühmte Gemälde zu sehen, in welchem diese Scene dargestellt ist, war ihm um so angelegener, als in demselben ein Slawe, Heinrich von Starschedel (verderbt aus Starosedlo, ze starého sedla d. h. vom alten Dorf bei Merseburg) im schönern Lichte erscheint. Als der vom Pabst mit dem Bann belegte Kaiser im J. 1180, um sich mit diesem wieder zu verständigen, nach Venedig gekommen, in der St. Marcusvorhalle sich zum Fußkuß niedergelassen, habe der Pontifex mit den Worten des Psalmes 91,13: Super aspidem et basiliscum ambulabis et conculcabis leonem et draconem, den Fuß über des Kaisers Nacken erhoben. Dieß wahrnehmend hätten jener Starschedel und Dietrich Markgraf von Meissen, des Kaisers Begleiter, entrüstet ans Schwert gegriffen, und darüber habe denn der Pabst den Knienden emporgehoben und geküßt. Ein ähnliches Gemälde finde sich auch in der Kirche La Carità zu Venedig und in der Sala regia zu Rom, und nicht bloß durch Fed. Zucchero, sondern auch von Giorgione und Titian sey der Gegenstand gemalt worden. Wenn deutsche Historiker aus falscher Scham diese Geschichte als Fabel betrachtet wissen wollen, so kann K. aus Gründen, die er anführt, nicht ihrer Meinung seyn. Stimme doch überdieß solch ein Auftritt ganz und gar zu dem Stand der Kenntnisse und der Weltanschauung jener mittelalterlichen Zeit. Bekannt sey, was ein anderer Kaiser vor Zucchero’s Stücke in Venedig ausgesprochen: Tempi passati! Unter den übrigen Gemälden, die K. hier und in der Sala dello Scrutinio gesehen, haben ihn nur vier angesprochen, auf welchen slawische Gegenstände behandelt sind. Drey derselben, die Eroberung und grausame Behandlung 276 (*) Besser hatten sich die viel gereisten griechischen Rosse, unsers Bedünkens, weiland auf der Triumphpforte des Pariser Carrouselplatzes ausgenommen.

VI. Edition der Dokumente

333

der Städte Zara (Zader) und Cattaro (Kotaro) durch die Venetianer haben sein slawisches Mitgefühl empört, ohne durch Gefallen an der Kunst des Meisters (Andrea Vicentino) für jenen Schmerz einigen Ersatz zu gewähren, was nur von Jac. Tintoretts Schlacht und Eroberung von Zara, und in hohem Grade, der Fall war. Die Bibliothek, mit 5000 Handschriften an die 80000 Bände zählend, konnte wegen der eben statthabenden Ferien nur flüchtig besehen werden. K. meint, die Wissenschaften seyen überhaupt bey den guten Venetianern nie so in Gnaden gestanden wie die Künste. Bey der Erwähnung der famosen Kerker Venedigs, in denen sich Lord Byron länger und mit Wohlgefallen aufgehalten, sagt K.: „Wir schwachnervigen Slawen hatten nicht solche englische Gabe und machten uns so schnell als möglich wieder ins Freye.“ Dabey kann er nicht unterlassen zu bemerken, daß seines Bedünkens die deutsche Barbarey in dieser Hinsicht der venedischen nicht viel nachgebe, sie wohl gar überbiete. Wenigstens haben ihm (wohl in seinen Jugendjahren) zu Regensburg die unterirdischen stinkenden des heiligen Römischen Reichs Gefängnisse mit ihren Folterkammern und Marterwerkzeugen ein weit tieferes Grauen und Gefühl der Scham über die Menschheit eingeflößt, als diese venezianischen Kerker, die der bekannte Menschenfreund M. Howard selbst für die gesündesten und reinlichsten, die er gesehen, erklärt habe. Als der Venezianische Cicerone277 vor der Torre dell’orologio von den beyden riesigen Figuren, die mit dem Hammer an die Glocke schlagen, die eine als den Italiano, die anderen als den Tedesco deutete, fiel ihm K. in die Rede: „und warum nicht Schiavone? Sind doch die Schiavoni eure Väter, die Gründer eures Namens und eurer Stadt, ihre Länder eure Schatz- und Speisekammern, diese, Mauern und Paläste aus slawischem Steine, eure ältesten und edelsten Geschlechter aus slawischem Blute, euer mannhaftestes Heer slawische Söhne!“ – Può essere, sagte der Cicerone, – mà io nescio. Unter Venedigs Kunstwundern gieng K.’n erst bey denen recht das Herz auf, die er als Werke von Stammesgenossen erkannte, und so denn vor allen bey denen des von den Italienern unter dem Namen Schiavone hoch gehaltenen Andreas Medola aus Dalmatien. „Möglich, bemerkte er, daß Werke von Meistern aus andern Nationen schöner seyen, aber die unsers Schiavone sind slawischer. Aus ihnen spricht alles verständlicher zu uns als zu andern, ruft uns zu: Schade um euch Slawen, daß ihr euer Volk nicht liebt, nicht bildet; was könne aus euch werden, welch treffliche Maler, welch große Künstler jeder Art könntet ihr haben!“ Kein Wunder, daß die reisenden Slawen sichs nicht versagten, als solche das nun den Nachkommen jenes Andreas gehörige Haus, den weiland Giustinianischen Palast, selbst zu besuchen, um dem jüngsten derselben (einem Sohne des Natale, Felice Schiavone, den sie eben an der Staffeley trafen, ihre landsmannschaftliche Verehrung zu bezeigen. Obschon die Unterredung nur theils deutsch, theils italienisch geführt werden 277

Fremdenführer, der Redseligkeit wegen mit Cicero verglichen.

334

B. Dokumentationen und Text-Edition

konnte, zeigte der junge Künstler doch ein lebhaftes Bewußtseyn seiner Abkunft von dem „martialischen slawo-dalmatischen Stamme“, mit dem Bedauern, daß er in Venedig keine Gelegenheit gefunden, die Sprache seiner Väter zu lernen. Daß die Schiavoni, jener Ahnherr Andrea wie der Vater Natale und dessen Sohn Felice, lieber und mit größerm Glück weibliche als männliche Personen malen, scheint K.n ein Zug des ihnen angebornen slawischen Charakters, denn auch sie seyen Söhne des taubenmüthigen Völkerstammes. In der Academie der Künste, in welcher F. Schiavone dem Fach der Malerey vorsteht, war ein eben fertig gewordenes für Triest bestimmtes Werk von ihm (Mariä Opferung) unter allgemeinem Beyfall ausgestellt, an welchem Triumph auch der reisende Slawe seinen Theil nehmen zu dürfen glaubte. Dagegen sagte er sich vor Titian’s Himmelfahrt Mariens278, dem Hauptbilde dieser Anstalt: warum kann sich nicht auch unsere so viel größere, so viel ältere Nation solcher Bilder, solcher Akademien, warum kann sie sich nicht auch einer slawischen Schule rühmen? Die Kirche S. Luca, die im Jahre 1146 von einem böhmischen Geschlechte Weceman gestiftet worden, fand K. für jeden Slawen darum merkwürdig, daß drey Gelehrte, die sich aus Neid und Ruhmsucht im Leben unaufhörlich in den Haaren gelegen und endlich im Elend gestorben waren, aus Armuth hier in Einem Grabe untergebracht sind. Ist es Zufall oder der Finger Gottes, dachte K., daß diese unseligen Haderer gerade in diesem böhmisch-slawischen Tempel liegen müssen? Ist es vielleicht ein Wink für uns uneinigen Slawen? Auch unsere Gelehrten, Dichter, Stämme, Mundarten werden sich so lange einander anfeinden, bis alle Ein Grab des Verderbens aufnehmen wird. Aus einigen Aeußerungen der Reisenden entnehmend, daß sie Protestanten seyen, führte sie ihr Cicerone in die Wohnung eines deutschen Malers, wo sie vor einem nach Giorgione Barbarelli in verjüngtem Maßstab copirten Gemälde, welches Dr. Luther am Klaviere, neben ihm auf einer Seite Calvin mit einer Violine, auf der andern Katharina von Bore vorstellt, ein schon früher eingetretenes Paar, Mann und Frau, in Betrachtung versunken antrafen. „Ein ächt deutsches Gesicht!“ sagte, ihren Blick von Katharina weg nach den Fremden wendend, die Frau. „Verzeihen Sie, meine Dame, fiel K. ein, dieß ist kein deutsches, dieß ist ein ächt slawisches Gesicht, ist eine Tochter slawischen Stammes, deren Name Katerina z Boru oder Borská ein slawischer war, deren Vater und Mutter (Hukowic, deutsch Haugwitz) uralten slawischen Familien angehörten.“ Das, wie man wohl erräth, deutsche Paar sah den unangemeldeten Berichtiger bedeutend an und erst später an einem andern Orte, auf dem Balkon des Gasthofes Europa, wo es mit unsern slawischen Reisenden wieder zusammentraf, und nähere Bekanntschaft mit ihnen machte, kam man auf jene Äußerung K.’s zurück und ob er denn wirklich glauben könne, daß die von Bore slawischen Stammes gewesen? „nicht nur Katharina von Bore, versicherte K., auch die Mehrzahl der Reformatoren, Vorgänger, Lehrer und Gehil278 Gemeint ist die von Tizian 1516 – 1518 dramatisch in monumentaler Größe gestaltete „Himmelfahrt Mariens“ (Assuta) in S. Maria dei Frari (Venedig).

VI. Edition der Dokumente

335

fen Luthers, Huß, Trebon, Staupitz (Stupicky´), waren Slawen; ja selbst diese meißnische Mundart, die Sie, edle Frau nun sprechen, ist ein Geschenk und eine Frucht unsrer Nation, auch der Boden, den Luthers Fuß betrat, gehörte einst den Wenden, Sorben, Plonen, Chutitzen und andern slawischen Zweigen, die von den Deutschen ungerechterweise davon vertrieben worden sind. Das Wort bor bedeutet bey uns Föhrenwald und ist der Grund unzähliger Orts- und Familiennamen (z. B. Borsky´, Borowsky´, Zaborsky´, Priborsky´, Meziborsky´ u.s.w). Von diesem bor ist bora der lausitzisch durch das dem deutschen von entsprechende z regierte Genitiv, und so ist von Bora (z Bora), wie weiland, noch jetzt die Benennung jenes adeligen Geschlechtes.“ Als auf diese Belehrung die Dame bemerkte, sie habe schon vorlängst gehört und wohl auch gelesen, K. sey ein großer Freund der Slawen und ein Feind der Deutschen, entgegnete dieser, nur ein Thor könne irgend einer Nation feind seyn, er ehre die deutsche Nation hoch, aber loben könne er nun und nimmer das Unrecht, das sie gegen die seinige begangen. Nirgends schlagen so viele slawische Laute und Worte an K.’s Ohr, als im Arsenal und seinen Anstalten für Schiffsbau und Ausrüstung von Schiffen, ihm ein neuer Beweis, daß der europäische Großhandel, besonders der zur See, slawischvenedischen Ursprungs. Nun wird eine ziemliche Reihe italienischer und anderer See-Ausdrücke auf slawische Etyma zurückzuführen gesucht. Unter vielen, die weit weniger einleuchten als etwa bora und caravella, sind z. B. auch darsena (span. ataranza, arab. dar as san’a), dogana (fr. douane, span. aduana, arab. diwan).279 Die deutsche hansa (schon got. hansa, angels. hose) wird auf ein slawisches auziti, wazati binden, Lotse auf lod’, lodník, Waare auf towar bezogen. Der Fondaco de Tedeschi, obschon jetzt eingegangen und als Zollamtslokal verwendet, giebt K.n Anlaß, die Deutschen, die in der Fremde, ohne Unterschied ob sie eben eigentliche Deutsche, Schweizer, Niederländer, (Dänen, Schweden) seyen, überall, zu Venedig wie zu Rom, in Ungarn und Siebenbürgen wie in Petersburg und Saratow und in Amerika, ihre Nationalität zu wahren wüßten, seinen Slawen, denen so etwas kaum in den Sinn komme, als Spiegel vorzuhalten. Dabey wird des zu Prag von Böhmen neu errichteten Musikconservatoriums mit dem Bedauern gedacht, daß mit Ausschluß der böhmischen darin die italienische und deutsche Sprache eingeführt seyen. Selbst der von der Gräfin Malachowski für polnische im Exil geborene Kinder zu Paris errichteten Schule wird, als einer blos polnischen, Einseitigkeit vorgeworfen. Gegenseitigkeit, Gemeinschaftlichkeit sey es, was den Slawen noth thue. Beym Besuch der Spiegel- und Glasperlenfabrik auf Murano machte es einigen hier arbeitenden Böhmen große Freude, die Reisenden böhmisch sprechen zu hören, und diesen hinwieder, hier Böhmen als Meister und Lehrer der Venetianer im Glasschleifen zu finden. Bey den Armeniern auf St. Lazzaro überzeugte sich K., daß Dobrowsky Recht gehabt, als er sagte, das Armenische könne dem Constantin oder Cyrill nicht unbe279

Die arabischen Wörter in arabischer Schrift.

336

B. Dokumentationen und Text-Edition

kannt gewesen seyn, da er augenscheinlich einige der armenischen Buchstaben ins slawische Alphabet aufgenommen. Auch bey dem ehrwürdigen Basil Kralovic, Bischof der griechischen nichtunirten Kirche, wurde K. eingeführt. Der greise Kirchenobere war außer sich vor Freude, einen Slowaken so gut illyrisch sprechen zu hören. Auch ihm ist St. Hieronymus und dessen Slawenthum ein Lieblingsthema und von niemand hat K. die Idee der slawischen Gegenseitigkeit so gut begriffen gefunden als von diesem Greise. In der Freude seines Herzens brachte K. die Rede auf einen Umstand, den er längst im Stillen beklagt habe, nämlich darauf, daß in den griechischen Kirchen nicht das Wort Gottes gepredigt und daß der ganze Gottesdienst auf das Lesen und Hören der Messe beschränkt werde. Der Bischof zeigte sich vollkommen einverstanden über das Bedauerliche dieses Zustandes. Allein, sagte er, unsere Priester sind im Allgemeinen nicht so gut unterrichtet, daß sie mit Frucht und Salbung als geistliche Redner auftreten könnten. Es fehlt uns an Anstalten für geistliche Ausbildung und Uebung; wir sind uns selbst und dem Zufall überlassen. Aber wir trachten wenigstens, daß es in Zukunft besser werde. Uns Slawen, setzte er, indem er eine auf dem Tisch liegende altslawische Bibel aufnahm, mit prophetischer Stimme bey, uns Slawen muß Losung und Trost seyn jener schöne auf das Irdische wie auf das Himmlische deutende Spruch (Paul. a. d. R. 8, 18): ich halte dafür, daß die Leiden dieser Zeit nicht werth seyen der Herrlichkeit, die an uns soll offenbaret werden.280 Ein illyrisches Gedicht: „das Slawentum“ betitelt, von einem jungen Ragusäer, dem Grafen Orsat Pocic (Orsato de Pozza) unserm Reisenden mitgeteilt, schließt das Kapitel über Venedig. Unter den Ergüssen eines Poeten betrat und begrüßte K., nachdem er noch einmal auf dieses wie ein ungeheures versteinertes Fahrzeug von der Natur und der Kunst im Meere festgeankerte Venedig zurückblickt, bey Fusina nun zum ersten Male das feste Land des schönen Italiens. In Padua wurde noch am Abend der Ankunft ein bekannter eifriger Slawe, der Rittmeister Zaweršnik (verdeutscht in Sauerschnigg) aufgesucht, Besitzer einer auserlesenen slawischen Bibliothek, auch Schriftsteller und namentlich Verfasser einer noch ungedruckten illyrischen Sprachlehre. K., obschon selbst Slowak, spricht sich, da er im Hinblick auf möglichste Gemeinschaftlichkeit aller Slawen, jedem Schritt, der nur noch neue Sonderung brächte, abgeneigt seyn muß, gegen das Bestreben jener Slowaken aus, die in ihrer bisher den Böhmen ganz gleich gehaltenen Büchersprache ihre provinziellen, wenn auch, was Ursprünglichkeit und Wohllaut betrifft, vorzüglichen Eigenthümlichkeiten geltend machen und so, da die Böhmen ihnen schwerlich folgen werden, eine von der böhmischen verschiedene slowakische Schriftsprache feststellen wollen. 280 Brief Pauli an die Römer: „Existimo enim quod non sunt condignae passiones huius temporis ad futuram gloriam, quae revelanda est in nobis“.

VI. Edition der Dokumente

337

Auf Z’s sorglose Bemerkung, die gegen das Slawische gerichteten Bemühungen der Madjaren seyen denn doch nur ein Tropfen ins Meer, fällt K. ein: „aber wir sind eben kein Meer, sind zwieträchtige, jeder Einung widerstrebende Slawen.“ Padua ist der Ort, an welchem des großen Slawen Kopernik neue Sätze über das Weltgebäude zuerst, und zwar durch Galilei 18 Jahre lang öffentlich vorgetragen worden. Unter den Statuen des öffentlichen Spazierplatzes Prato della Valle sind zwey den Königen von Polen Johann Sobieski und Stephan Bathori, als ehemaligen Besuchern der hiesigen Universität, errichtet. Was den Paduaner Titus Livius, diesem Liebling K.’s, der dessen Reden in seiner Jugend fast alle zum Declamiren auswendig gewußt, von den Römern als Patavinitas281 vorgeworfen worden, sey vielleicht nichts anders als ein slavisirendes Latein gewesen, da Livius unter den damaligen Veneti geboren. Noch wird hier dessen Haus und auch dessen Sarg gezeigt, beyde freylich weit weniger beglaubigt als ein im Rathhaus eingemauerter Stein mit der Inschrift: V. F. T. Livius Liviae T. F. Quartae L. Halys Concordialis Patavi Sibi et Suis Omnibus. In dem großen Saal des Rathhauses, welcher für den größten in der Welt gehalten wird, fiel den Reisenden der sogenannte Lasterstein (lapis vitupérii et cessionis bonorum) auf, auf den sich noch im vergangenen Jahrhundert böse Schuldner und Bankruttierer von Gerichtsdienern umgeben mit entblößtem Hintertheil dreymal niederlassen und auf solche Weise ihre Zahlungsunfähigkeit öffentlich kund tun mußten. Ach, riefen die Reisenden mit Einer Stimme, nirgends wäre eine solche Einrichtung nöthiger als in Ungarn; da würden doch der zahllosen langjährigen Processe etwas weniger werden. Vor dem ruhmredigen Denkmal des hier beerdigten Sprößlings einer slawischen, ursprünglich meißnischen nun schlesischen Familie, nämlich eines Christophorus Burgravius L. B. de Dohna (slaw. Donín) Silesius, fragt sich K., was hat dieser Edelmann gethan für seine Nation und Sprache, was für die Bildung und den Ruhm seines Volkes? Keiner europäischen Nation, meint er, sey ihr Adel so entfremdet, so verloren wie der slawischen ihr theilweise vertatarter, vertürkter, vermadjarter, verteutschter, verfranzoster, verbritteter. Wie könne es so besser werden mit Slawien? In der St. Philippi und Jacobikirche zeigt man eine Kanzel, aus welcher Luther gepredigt habe, als er in Angelegenheiten seines Klosters im J. 1510 nach Rom gereist. K. hält dieß darum nicht für unglaubwürdig, weil zu dieser Zeit viele Deutsche in Padua studierten, die seine Zuhörer seyn mochten. (Allein damals wurde noch häufig in lateinischer Sprache gepredigt, und da mußte Luther nicht gerade Landsleute zu Zuhörern haben). Wie es von jeher der Fall, so studieren in Padua auch dermalen jährlich an die 50 junge Slawen besonders Illyren, Böhmen und Polen, meist Medicin und Philosophie. Wenn sie zusammenhielten und sich im Sinne nationaler Gegenseitigkeit ausbildeten, welche Pfeiler und Stützen der 281 „Abstractum a Patavinus, quod est a Patavium.“ Vincenti de Vit (Hg.), Totius Latinitatis Lexico, Prati 1868, 525.

338

B. Dokumentationen und Text-Edition

Nationalität könnten von da ausgehen! K. ließ es hiezu nicht fehlen an gutem Rath, an Bitten und Ermahnungen, indem er seinerseits Beyhülfe versprach zur Bildung eines gesamtslawischen Büchervorraths und Lesevereines. Die Zeit werde lehren, auf welchen Boden der Same seiner Worte gefallen. Die beträchtlichste Höhe der nahen Euganeen, der Monte Venda, habe seinen Namen ohne Zweifel von den Wenden (Veneti). Bey Erwähnung Arquà’s, wo Petrarca mehrere Jahre bis zu seinem Tode gewohnt, glaubt K. einige weniger hervorgehobene Notizen über den Dichter nachtragen zu müssen, z. B. über eine natürliche Tochter desselben Francisca, und wie er auch Prag besucht und mit König Karl IV. in Briefwechsel gestanden und von ihm den Titel eines Pfalzgrafen erhalten habe. Einige seiner Schriften z. B. de remediis utriusque fortunae282 sind durch Gregor Hruby von Jelene283 auch ins Böhmische übersetzt. Der Vetturino284, der unsre Reisenden von Padua nach Verona bringen sollte, war der einzige in Italien, über den sie Ursache hatten sich und zwar höchlich zu beklagen. Sonst überall waren sie mit ihren italienischen Fuhrleuten, Ciceroni und Dienstleistern vollkommen zufrieden, insonderheit seyen diese, sobald sie sich überzeugt, daß sich unter den Reisenden kein Tedesco befinde, die Dienstfertigkeit und das Zutrauen selbst gewesen, denn jener Name wecke auch im Italiener unangenehme nationale Erinnerungen und schmerzhafte Gefühle. Um Padua, um das Dorf Rubano bis nach Vicenza wieder die slawische Art der Ackerbestellung, nämlich wendische Beete. K. äußert die Meinung, von diesem zweyfurchigen Pflügen sey im Italienischen der Ackersmann bisolco oder auch bifolco, der Acker bifulca genannt und bey Fredegar285 Cap. 48, in diesem Sinne von Samo’s Slawen als Winidi bifulci die Rede. (Andere, s. diese Anzeigen v. 1842 Spalte 469286, erklären das Wort bifulco als Entstellung von bubulcus, wovon die gleichbedeutende Form bisolco freylich weit absteht). In Vicenza einer nicht großen, aber, was klassische Bauwerke betrifft, wohl der ersten Stadt Italiens, waren es eben diese, die unsern Reisenden vorzüglich in An282 1366; eine Anleitung zum glücklichen Leben im christlichen Sinn, die aber auch Einflüsse der stoischen Philosophie enthält. 283 Zu den Petrarca-Übersetzungen des tschechischen Dichters Zikmund (Gregor) Hruby ´z Jeleni (1497 – 1554) s. Jakubec, Dejiny literatury ceske, Bd. 1, 2. Aufl. Praha 1934, 579. 284 = Kutscher, Lohnkutscher, Droschkenkutscher. 285 Fredegar ist ein im 16. Jh. aufgekommener Name für den angeblichen Verfasser einer fränkischen Weltchronik des 7. Jhs., die mehrere Autoren wohl in Burgund geschrieben und um 600 abgeschlossen haben. Für die Zeit bis 584 Kompilation aus älteren Vorlagen, für 584 – 642 und die Fortsetzung bis 768 gilt das Werk als eigenständige und wichtigste Geschichtsquelle dieser Zeit. Kennzeichnend sind die Lösung vom universalistischen Geschichtsbild der Spätantike und die Wendung zum „gentilen“ Denken, das die Einzelvölker als Träger der Geschichte versteht. 286 Johann Kaspar Zeuß veröffentlichte in den Gelehrten Anzeigen, Bd. 14 (Nr. 58 – 61, 23.–26. 3. 1842, Sp. 465 – 496) eine Besprechung des Werkes von G. Th. Rudhart, Aelteste Geschichte Bayerns [ . . . ], Hamburg 1841. Das erwähnte Zitat ist in Nr. 58 vom 23. 3. 1842, Sp. 469.

VI. Edition der Dokumente

339

spruch nahmen. Palladio, der es gewagt aufzustehen gegen die germanogothische in Italien verbreitete Barbarey in der Baukunst und den Kampf siegreich geendet, habe in seinen hiesigen Mitbürgern solche Lust zu schönen Bauwerken geweckt, daß dieselbe mitunter zur Manie und ganzen Geschlechtern verderblich geworden. Vor Paul Veroneses großem und berühmten Gemälde im Kloster Madonna del Monte, Christus als Pilger an der Tafel des Pabstes Gregor des Großen, kann sich K. kaum erwehren an ein älteres in Prag, auf welches schon Huß in seinen Predigten hingedeutet, das einerseits den Heiland auf einem bescheidenen Eselein, andrerseits den Pabst auf stolzem Rosse darstelle, zu denken und auch dem italienischen Meister, diesem Göthe unter den Malern eine kleine, etwas ketzerische Bosheit zuzutrauen. In Verona stiegen die Reisenden in Konrad Epple’s Gasthof (colomba d’oro)287 ab. Fast in jeder Stadt, sagt K., treffe man solche deutsche Gastwirthe, einen slawischen hätte er nirgends gefunden. Das komme von der slawischen Zerrissenheit, von welcher selbst ein persischer Historiker Mesudi Ben Nikbi zu sagen wisse: Die Slawen sind verschiedene Völker, die einander stets in den Haaren liegen, und die, wären sie nicht unter sich entzweyt, von keiner andern Nation könnten unterjocht werden. Herr Epple hält ein großes Buch, in welches jeder Gast, nicht blos, wie auch wohl anderswo geschieht, beym Eintritt seinen Namen und drgl. sondern auch beym Abgehen sein Urtheil über die genossene Bewirtung, Bedienung und auch über die Rechnung einzuschreiben ersucht ist. Solcher Urtheile von der Hand deutscher Gelehrten, Minister, Grafen und Fürsten enthielt das Buch schon viele. K. schrieb was er zu sagen, hier wie anderwärts in slawischer Sprache ein.(*)288 Ich wußte wohl, bemerkt er, daß ich der erste war, der so that; und wenn man einwendet, niemand werde das verstehen, so antworte ich: wenn die Madjaren, die kaum drey Millionen stark sind, bey madjarischer Ausfertigung von Taufscheinen, Wanderbüchern, Pässen und andern Urkunden sagen dürfen, es sey an den andern Ländern, madjarisch zu lernen oder madjarische Dolmetscher und Sprachmeister zu halten, so dürfen dieß mit weit größerm Rechte wir 80 Millionen Slawen sagen und thun, indem wir endlich einmal jene kriechende Demuth und knechtische Gesinnung ablegen, in welcher Fremde einen Grund finden zu Schmähungen und Declamationen wie die, mit welcher ein pseudomadjarischer Professor zu Preßburg den Katheder bestiegen: „Achtzig Millionen Slawen, achtzig Millionen Sklaven!“ Da K. mit seinen Begleitern auf dem einen Flügel des Amphitheaters (der Arena) stand, bemerkte er auf dem andern zwey Gestalten, die sich wie 8 – 10jäh287 Vgl. TB II 380 (26. 10. 1844), während seiner zweiten italienischen Reise: „Ich ließ mich in Conr. Epple’s von Kollar gerühmte gerne von Deutschen besuchte Colomba d’oro in der Nähe der Bra führen“. 288 (*) In diesem übrigens nicht lange auf gleiche Weise fortgesetzten Buche folgt gleich auf den Namen unsers slawischen Ungars der eines deutschen mit madjarischer Angabe des Standes und Vaterlandes.

340

B. Dokumentationen und Text-Edition

rige Knaben ausnahmen. Näher gekommen zeigten sie sich als hochstämmige Jünglinge, Studenten aus Berlin, die, den Tornister am Rücken, sich Italien besahen. Der eine, ein Zuhörer Bopp’s289 und großer Freund der indischen Literatur, wunderte sich, daß die Slawen sich so wenig um das Sanskrit bekümmern, während doch gerade sie eine Schwester oder Tochter der Sanskritsprache sprechen. Wer ist Schuld, entgegnete K., als eben ihr, ihr Verknechter und Verdummer der Slawen? Verona rechnet sichs zur Ehre, daß der größte Theil der Divina Comedia290 in seinen Mauern gedichtet ist. Schade, sagt K., daß diese ganze Schaustellung innerhalb eines engen provinciellen Rahmens spielt. Von der slawischen Nation, dieser größten der Christenheit, findest du weder im Himmel, noch im Fegefeuer noch in der Hölle auch nur eine Seele. Und doch wer habe größere und blutlosere Verdienste um das Evangelium und die christliche Kirche als die Slawen? Diese Einseitigkeit herrsche allenthalben auf dem Boden italienischer Kunst und Literatur. Ueberall nur der Italiener und wieder der Italiener. Durch Veronas Straßen wandelnd, gedachte K. der tausend wendischen Reiter unter Mistiwoj, die im J. 996, als Teil der sächsischen Bedeckung des jungen Königs Otto III. auf dessen Römerzug, hier in einem Kampfe mit den Wälschen umgekommen. Unwillkürlich habe sich sein Blick nach den Wänden der Paläste und Häuser gekehrt, als ob sie noch Spuren trügen jenes unnötig verspritzten slawowendischen Blutes; sey doch nach den neuesten chemischen Forschungen französischer Aerzte das Blut germanischen, englischen und normannischen Stammes leicht zu unterscheiden von dem des französischen, italienischen und slawischen, jenes schwärzlich, dick, schwer, dieses weißlich, dünn und leicht. Ein großer Stern mit dem Mond im ausgelegten Steinboden des Domes wurde von K. als das auch auf Münzen vorkommende Wappen oder Sinnbild der alten Illyren erkannt. Den neuen Kirchhof Verona’s, der einem Engländer so sehr gefiel, daß er, um in demselben zu liegen, sich erschossen habe, weiß auch unser K. nicht genug zu rühmen. 289 Die Begründung der historisch-vergleichenden (idg.) Sprachwissenschaft durch Franz Bopp (1791 – 1867) bei Friedrich Stroh, Handbuch der germanischen Philologie, Berlin 1952, 144 f.; ausführlich bei Hans Arens, Sprachwissenschaft. Der Gang ihrer Entwicklung von der Antike bis zur Gegenwart, 2. Aufl. Freiburg / München 1969, 175 ff., 219 – 227, passim; Günter Neumann, Franz Bopp, 1816, in: ders., Indogermanische Sprachwissenschaft 1816 und 1966. Zwei Gastvorträge, Innsbruck 1967, 6 – 20; Reinhard Sternemann, Franz Bopp und die vergleichende indoeuropäische Sprachwissenschaft, Innsbruck 1984. 290 Terzinerepos in 100 Gesängen mit 14.233 Versen von Dante Alighieri (1265 – 1321), das von Dante „La Comedia“ und erst von Boccaccio „La Divina Commedia“ genannt wurde. In dem Werk spielt die Dreizahl eine große Rolle: Dem einleitenden Gesang folgen 3x33 Gesänge, der Himmel hat 3x3 Wölbungen, 3x3 Stufen führen zur Hölle hinab. Als Gegenspieler der Heiligen Dreifaltigkeit hat Luzifer 3 Gesichter. Die Wanderung des Dichters führt durch drei Reiche des Jenseits, Hölle („Inferno“), Fegefeuer („Purgatorium“) und Himmel („Paradiso“). Vgl. Wilpert, Lexikon der Weltliteratur, 3. Aufl. 1988, Bd. 2, 346 f., Bd. 3, 488.

VI. Edition der Dokumente

341

Ein eigenes Kapitel ist dem Gardasee und der Halbinsel Sirmione, der Venusta Sirmio291 Catulls gewidmet, nach welcher sich die Reisenden, da der schönste Abend dazu einlud, von Desenzano aus überschiffen ließen. Auf den Trümmern von Catulls Villa, bey hier gewachsenem Vino santo stimmten die Slawen, nachdem sie Lieder aller Dialekte gesungen, einen aus dem Stegreif gedichteten, Mutter Slawa und ihre verdientesten Söhne verherrlichenden Rundgesang an, in dessen Refrän selbst die theilnehmend umherstehenden Bewohner Sirmione’s mit einstimmten. Seyen doch auch die Fischer Nachkommen der alten Slawo-Veneti, die vom adriatischen Meere an, das ganze obere Italien bis tief in das Land der Helveten, wo noch jetzt Reste von ihnen übrig, vor Ankunft der Gallen oder Walchen innegehabt. In Brescia fand sich K. theils als Slawe theils als Protestant durch historische Erinnerungen angesprochen. Von der Höhe, vor welcher die Stadt liegt, die herrliche Gegend überschauend, dachte er sich in die Zeit, 12 Tage des Jahres 1158, da böhmische Streiter, unter ihrem König Wladislaw mit Kaiser Friedrich dem Rothbart gegen Mailand ziehend, hier gelagert waren. In des Grafen Tosi Gallerie hatte der Reisende die Freude, noch einmal seine slawischen Landsleute, die Maler Schiavoni Natale und Felice, diesen, den slawischen Rafael, vor seinem schönen Bilde Rafael mit der Fornarina begrüßen zu können. Nicht verfehlte seinen ganz einzigen Eindruck das hiesige Museum, es selbst ein vor wenigen Jahren beym Abbrechen von Gebäuden, im Innern einer Anhöhe, auf welcher sie gestanden, mit seinem ganzen Inhalt von Götterbildern, Altären und Geräten ausgegrabener römischer Tempel, ein Herculanum im Kleinen. Was aber im alten Römertempel dem Slawen die größte Freude gewährte, war unter andern antiken nach der Hand hier aufgestellten Büsten die eines Slawen, des großen Gesetzgebers von Europa, des Kaisers Justinianus oder Uprawda. Denn letzteres sey der eigentliche, später ins Latein übertragene slawische Name dieses zu Wedrina im serbischen Macedonien gebornen Herrschers gewesen, dessen Vater Iztok dessen Mutter Biglenitza oder Vilenitza geheißen, und dessen Vatersschwester der König der Dalmato-Croaten zur Gemahlin gehabt habe. Slawen seyen auch seine Hofleute Belizar, Chilwut, German (Cerman, vielleicht Cerwen der Rothe) gewesen.292 Uebrigens habe demselben Slawien das unerkenntliche Europa außer dem großen Uprawda noch zwey andere Gesetzgeber zu verdanken. 291 Catull grüßt nach der Heimkehr von seinem bithynischen Aufenthalt (56 v. Chr.) das anmutige Sirmio, eine Halbinsel am Südufer des Gardasees, jetzt Sirmione. Der Dichter besaß dort ein Landhaus. „Salve, o venusta Sirmio, atque ero gaude; gaudete vosque, Lydiae lacus undae“ (Gegrüßt sei mir, mein Sirmio, des Herrn freu dich! Auch ihr, ihr Wellen in dem Lydersee, freut euch!); Catull, Carmina (lat.), Gedichte (dt.), hg. von Werner Eisenhut, München 1979, 31, 12 / 13, 42. 292 Zu der Legende über die slawische Herkunft des Kaisers, der Übersetzung seines Namens und seiner Verwandtschaft s. Berthold Rubin, Das Zeitalter Iustinians, Bd. 1, Berlin 1960.

342

B. Dokumentationen und Text-Edition

Denn Basilius der Mazedonier, den der arabische Geschichtsschreiber Hamza ausdrücklich einen Slawen nennt, habe in dem nach ihm benannten Basilikon293 das anatolische oder griechische, und Ebko von Repkow d. h. von einem altsorbischen Orte und Geschlechte dieses Namens, welch letzteres noch im 17. Jahrhundert zu Jessenitz in Sachsen bestand, in seinem sogenannten Sachsenspiegel zum Theil auf altslawische Ueberbleibsel das deutsche Recht gegründet. Auch in England seyen das Geschwornengericht und die Gesammtbürgschaft slawische Einrichtungen, die entweder unmittelbar durch die dort (in Wiltshire) angesiedelten Weleti (Wilzen)294 oder mittelbar durch die früher mit den Slawen zusammenwohnenden Sachsen dahin gekommen. So könne denn, nicht blos was den Handel, sondern auch was die Rechtspflege betrifft, von den Slawen gesagt werden: Wir, wir drehten den Spieß, und Fremde schmausten den Braten. Arnold von Brescia und die Arnoldisten295 geben zu einer längern historischen Erörterung Anlaß, aus welcher sich zeigen soll, wie einseitig und unbillig diejenigen urtheilen, welche die ganze Reformation Luther’n zuschreiben und als ein Werk der deutschen Nation betrachten. Auch auf diesem Felde sey von Slawen, mehrern mit ihrem Blute, gesäet, von Luther und den Deutschen nur geerntet worden. Ausgegangen sey der Funke von den südlichen Slawen, den bulgarischen Bogomilen296, von da, wie über eine Brücke über Norditalien, das seine Petrus von Apono, Savanarolas, Brusiani, Arnolde aufweisen könne, in die Thäler Savoiens, nach der Provence und nach Languedoc, nach England, nach Böhmen und endlich nach Deutschland gedrungen. Auf dem Wege nach Mailand wars bey Cassano die Adda, an welcher die Reisenden abermals das Andenken slawischer Landsleute feyerten, der Böhmen, die auf des Rothbarts Zuge gegen Mailand, hier sich ausgezeichnet. Indessen mehr als das, was jene Böhmen für eine ungerechte und ihnen fremde Sache getan, konnte K.’n der Ruhm Suwarows des russischen Helden erfreuen, der im J. 1799 an dieser Stelle die Franzosen geschlagen. Der Name der Stadt Mailand wird in Vergleichung mit ähnlich gebildeten slawischen z. B. Mezi-bor (Merseburg), Meze-ric (Meseritz), Mezi-lesi, Mezi-hrad als Medi-olanum auf den Fluß Olona bezogen. 293 Basilikon, ein Werk, das nach Basilius dem Makedonier benannt ist. Wilhelm Ernst Heimbach (Hg.), Basilicorum libri LX, Leipzig 1833 – 1840; Herman J. Scheltema (Hg.), Basilicorum libri LX, Groningen u. a. 1955 – 1960. 294 Wilzen (Wiltzi, Weletabi u. ä.), Bund von Stämmen der Elb- und Ostseeslawen, die als politischer Faktor nach 838 / 839 aus dem Gesichtskreis der fränkischen Quellen verschwinden. Vgl. Lexikon des Mittelalters 9 (1998) Sp. 221. 295 Eine der religiösen Bewegungen des 12. Jhs., die sich auf Arnold von Brescia berief und, ohne Häresien zu vertreten, mit der Kirche in Konflikt geriet, weil sie radikale Konsequenzen der christlichen Lehre forderte. Vgl. Theologische Realenzyklopädie (TRE) 4 (1979) 132 f. 296 Anhänger der Häresie des Priesters Bogomil wurden erstmals zwischen 933 und 944 in Bulgarien als Bogomilen bezeichnet. Vgl. Lexikon des Mittelalters 2 (1983) Sp. 328 – 332.

VI. Edition der Dokumente

343

Hier hatten ja, ehe um 590 vor Chr. die Galli und Insubri auftraten, Slavo-Veneti gewohnt. An keinem Orte war es den Reisenden so gut geworden wie hier, fast immer böhmisch sprechen zu können. Unter den vielen hier, wo auch ein ganzes böhmisches Regiment liegt, lebenden dienstfertigen Slawen nennt K. auch einen Lehrer der böhmischen Sprache bey den Erzherzogen Söhne des Vizekönigs. Mit Mailands vielgepriesenem Dom, diesem starren deutschnordischen Fremdling auf dem warmen klassischen Boden Italiens konnte sich K. schlechterdings nicht befreunden. Er sey ihm vorgekommen wie ein satyrisches Denkmal der gothischen und deutschen unter Witigis und Friedrich Rothbart hier verübten Gräuel. Auch der Thurm ward von K. nach seiner Gewohnheit bestiegen. Als er hier niedersah auf den Tempel selbst, war’s, als starre ihn ein marmornes Stoppelfeld von Nadeln und Spitzen entgegen. West- und nordwärts standen vor ihm die Alpen mit den größten ihrer Riesen allen. In Süd und Osten lag vor seinem Auge das ganze obere Italien. Zwey Punkte fesselten hier länger seinen Blick, Lodi und Pavia. Jenes als Wohnsitz eines Jacobus episcopus Laudensis, dessen Oration in supplicium Joannis Huss habita zu jener unvergeßbaren Constanzer That den Ausschlag gegeben; dieses, weil hier einer der edelsten Menschen, Boethius, unter dem Argwohn eines Gothen geseufzt und geblutet. Unter den übrigen Kirchen, die K. besuchte und bespricht, ist die St. Bernhardskapelle, deren Mauern aus lauter Schädeln und Knochen der hier in der ersten Schlacht gegen die Arianer Gefallenen bestehen sollen, sodann die Kirche Sa. Maria delle Grazie mit ihrem Dominikanerkloster weiland der Sitz des Inquisitionsgerichtes. Von diesem Gerichte wird bemerkt, daß es im J. 1300 Wilheminen, die Tochter des Böhmenkönigs Premysl Otakar I., weil sie der Ketzerey verdächtig, noch 29 Jahre nach ihrem Tode habe aus dem Grabe nehmen und verbrennen lassen. Sie habe ursprünglich Felix (slaw. Blazena) geheißen und sich wahrscheinlich zu den Ansichten der schon im J. 1176 um Laun und Saaz vorkommenden waldensischen Bohomilen bekannt, Ansichten, die sie auch mit ihren Zeitgenossen Martin Morawec, Heinrich Lubnaeus, und mit den Spätern Konrad Stekna, Johann Milic, Joh. Huß, Hieronymus und unzähligen Böhmen getheilt. Auch darum findet der Slawe Mailand für seine Landsleute denkwürdig, daß sie von ihren wilden Drängern, den Gothen, durch einen Slawen, den aus Cermen gebürtigen Belizar befreit worden, auf welchen sein Kaiser Uprawda eine Münze hat schlagen lassen mit der Umschrift: Belisarius gloria Romanorum. Mit größerem Recht könnten die Slawen sagen: Belisar der Ruhm der Slawen, hätte dieser Held, so wie für andere, auch etwas für die eigene Nation gethan. Leider verhalte es sich nicht besser auch mit andern, zu Herrschern Roms gewordenen Slawen z. B. Justin II., Leo V. und Alexander297, Constantin, Roman, Basilius und Con297 Die Päpste mit dem Namen Alexander (I. – VIII.) kamen aus Italien, Spanien und Griechenland. Worauf sich der Hinweis des Autors bezieht, ist nicht festzustellen.

344

B. Dokumentationen und Text-Edition

stantin298. Sie vergaßen alle der eigenen Nation. Dreymal finden wir ein böhmisches Heer vor Mailand, 1158 unter Wladislaw, 1161 unter Theobald seinem Bruder, 1162 unter Friedrich seinem Sohne. Während der böhmische Bischof Daniel299 gefangene Priester und Jungfrauen zu befreyen bestrebt war, rieth der von Ravenna, Anselm, Mailand zu zerstören. Leider hörte der Kaiser auf diesen Rath und leider sind es Böhmen gewesen, die die ersten Feuerbrände in die unglückliche Stadt geworfen. Vor Leonardo da Vinci’s berühmten Abendmahl, das K. richtiger die Vorhersagung von Juda’s Verrath genannt glaubt, bringt ihn das in den Köpfen und Gesichtern liegenden tiefe psychologische und physiologie Studium auf den Gedanken, ob nicht dieser tief gelehrte Maler in irgend einem Verkehr möge gestanden haben mit Johann von Glogau, welcher, der erste, gerade um diese Zeit zu Krakau Kraniologie gelehrt und im Jahre 1501 ein eigenes Buch darüber herausgegeben hat. In der Gallerie erfreut sich der Slawe wieder an Bildern seiner Schiavoni, einer Venus des Felix und den drey Königen von Andreas. Er trifft auch Stücke von einem Lucas Schiavone aus Mailand, der wahrscheinlich gleichfalls slawischer Abkunft. Vor einem neuern Bilde von Belosi300, welches einen Neugriechen darstellt, der sterbend dem Sohne das Racheschwert gegen die Türken darreicht, findet K. in Betracht der Gesichtszüge, daß Porphyrogeneta301 unter den Alten und Fallmerayer unter den Neuern nicht Unrecht haben, wenn sie die jetzigen Griechen größtentheils für Nachkommen der Slawen ansehen. Die Bilder von deutschen Meistern, Dürer, Holbein, Cranach, Mengs sprechen den slawischen Beschauer so wenig an und dünken ihm hier so wenig an ihrem Platze als jener gothische Dom. Ueberhaupt wird der deutschen Malerkunst im Gegenhalt zu dem freyen geistvollen Walten der italienischen wenig mehr als das Verdienst eines peinlichen, Haare und Schweißlöcher zählenden Fleißes zugestanden. Der Deutsche scheint K.’n mehr für die Feder als für den Pinsel geschaffen. Bey Erwähnung des Theater La Scala wird angemerkt, wie einige vom Kapellmeister des Regiments Bakoni in Musik gesetzte slawische, besonders illyrische Volksmelodien so allgemein beliebt geworden seyen, daß sie in diesem Theater öfter gespielt werden müßten, und daß Prinz Luitpold von Bayern sie sich habe eigens copiren lassen. 298 Welcher der verschiedenen Herrscher dieses Namens hier gemeint ist, ist nicht zu klären. Vgl. Lexikon des Mittelalters 5 (1991) Sp. 1372 – 1379. 299 Bischöfe von Prag waren u. a. Daniel von Lipa (1148 – 1167) und Daniel II. (Mika v. Milcin) (1197 – 1214). 300 Möglicherweise ist Carlo Bellosio (1801 – 1849), ital. Maler, gemeint. Vgl. Günter Meißner (Hg.), Allgemeines Künstlerlexikon 8 (1994) 513. 301 = (griech.) im Porphyrsaal geboren. Bezieht sich auf byzantinische Prinzen und Prinzessinnen, deren Väter zur Zeit ihrer Geburt regierten.

VI. Edition der Dokumente

345

In der Casernkirche dem sonntäglichen Gottesdienst augsb. Confession302 beywohnend hatte K. nur zu bedauern, daß der übrigens würdige Feldprediger (es sind deren durch Vorsorge des höchstseligen Kaisers in Italien für die Kriegsleute sowohl augsburgischer wie helvetischer Confession303 angestellt) für die Reinheit und Correctheit seiner, der cecho-slawischen Sprache nicht genug Sorgfalt zu tragen und überhaupt mit deutschen und italienischen Büchern besser als mit slawischen vertraut scheinen mußte. Wir, ruft K. aus, besonders wir, die geistlichen Führer und Lehrer unsers Volkes müssen einmal anfangen anders umzugehen mit seiner Sprache, wenn es nicht ewig in dieser Kindheit, die es andern Nationen verächtlich macht, verharren soll. Auf der Straße wurde den Reisenden ein Reiteroffizier gezeigt, dem jedermann sorgfältigst auswich, weil er kurz vorher von einem wüthenden Pferde war gebissen worden. Nach der Hand erfuhr man, daß er durch den Lehrer und Notar Lalic zu Wrbowsko in Croatien vollständig geheilt worden, zu großer Freude K.’s, auch deßhalb, daß die von der österreichischen Regierung großartig belohnte Auffindung eines Mittels gegen die Wasserscheu304, diesen vielleicht gräßlichsten menschlicher Zustände, wieder einem Slawen zu verdanken ist. Ungesehen durfte nicht bleiben das nahe Monza mit seinem von der Langobardenkönigin Theodelinda gegründeten Dom, in welchem außer mehreren auf diese Tochter Bayerns bezüglichen Alterthümern die berühmte eiserne Krone der Langobarden gezeigt wird. Ein Kletterbaum (albero della cucagna), den K. hierorts aufgerichtet sieht, ist ihm der in Oberitalien noch bewahrte Rest einer Sitte, die sich nur bey Slawen und Indern finde. Der Versuchung, sich von Mailand aus nun nach Florenz und Rom zu wenden, widerstanden die Reisenden um so leichter, als namentlich K. sich sagte, daß je tiefer in Italien, so weniger slawische Elemente zu finden seyn würden, sintemal die Veneti nur Oberitalien inne gehabt, und daß er auch in der Fremde nicht ohne vaterländisch-nationale Berührungen leben und wandern möge. So wird denn das schöne Italien verlassen unter einem allgemeinen Rückblick, bey dem es wieder nicht an scharfen Streiflichtern auf Deutsches und auf Slawisches mangelt. So wird die Einfachheit der italischen Titulatur gepriesen als Gegensatz der ellenlangen deutschen. Dieses Hochgeboren, Wohlgeboren, Hochwohlgeboren, Edelgeboren, Hochedelgeboren gehe auch da, wo es nicht, wie häufig, geradezu eine Lüge, auf das aus, was schlechterdings kein Verdienst, sondern reine Zufälligkeit ist, ja es werde dadurch auf die nicht eben zarteste Weise an die – 302 Augsburger Bekenntnis = Confessio Augustana, grundlegende Bekenntnisschrift der lutherischen Kirche. Die Schrift (lat. und deutsch) wurde 1530 an Kaiser Karl VI. in Augsburg übergeben. 303 Confessio Helvetica: In der ersten Fassung 1536 in Basel und in der zweiten Fassung 1562 von Heinrich Bullinger verfaßt und 1566 gedruckt. Neben dem Heidelberger Katechismus ist dies die allgemein anerkannte Bekenntnisschrift der Reformierten. 304 Zeitgenössische Bezeichnung der Tollwut.

346

B. Dokumentationen und Text-Edition

Hebamme erinnert. Leider habe sich die germanische Geborenheit auch in die Sprache der Böhmen (Polen, Russen) eingeschlichen. Kein Volk sey religiöser, aber freylich auch zum Aberglauben geneigter als Inder, Slawen und Italiener. Die altslawische Liebe zum Brey, die schon Mauritius305 und Leo306 gelobt, setze sich in der italienischen zur Polenta fort. Die italienische Sprache werde am schönsten in Venedig gesprochen, vielleicht aus slawischem Einfluß, wie durch solchen die meißnische oder sächsische zur schönsten in Deutschland geworden. Zwischen der italienischen Sprache und der slawischen bestehen, sowohl was den Stoff als die Form betrifft, mannigfache Aehnlichkeiten und Berührungen, und zwar in der Art, daß die slawischen meistens als die ältern und ursprünglichen, die italienischen als die jüngern aus jenen entlehnten erscheinen. Dieses wird durch reichliche, einige Blattseiten einnehmende Beyspiele zu zeigen gesucht. Bereits von Plautus, also 200 J. vor Chr., sey das slawische Wort paljub, poljub, palumba307 gebraucht, woraus abzunehmen, wie lange schon die Slavo-Veneti als Nachbarn der Römer in Italien gewohnt haben müssen. Eben dahin werde auch von den ältesten slawischen Historikern Nestor, Boguchwal, Dalemil308 u. A. gewiesen. Kurz durch Geschichte und Geographie, Sprache und Sitte und tausend andere Umstände werde dargethan, daß vor den Römern und Kelten nicht nur im obern Italien, sondern auch in Helvetien, Tirol und einem Theil von Bayern, in Rhätien und Noricum Wendo-Slawen gewohnt, und daß der italienische Lebensbaum seine Wurzel in Slawa’s Boden habe. Uebrigens werden diese italischen Veneti selbst auf die paphlagonischen309 Heneti310 zurückgeführt, die nach dem trojanischen Kriege unter Antenor hieher gezogen und deren Charakteristik bey Homer(*)311 ganz mit der spätern der adriati305 Mauritius war Anführer der thebäischen Legion und wurde durch Maximianus Herculius bei St. Moritz getötet. 306 Der Hinweis ist nicht auflösbar; denkbar ist einer der Päpste mit dem Namen Leo (I. – XII.). 307 Palumbes, palumbis, die große Holztaube, Ringeltaube; palumbus: „duae me unum expetitis palumbem“ (einen Liebhaber). Plautus, Bacch. Poem. 676. 308 „Dalimil“, älteste tschech. Reimchronik mit aggressivem Deutschenhaß. Früher wurde sie fälschlicherweise dem Bunzlauer Kanonikus Dalimil von Messertitsch zugeschrieben. Neuere Forschungen vermuten als Verfasser einen Johanniter aus dem Geschlecht der Hronowitzer. Vgl. VL, 2. Aufl., Bd. 2 (1980) Sp. 33 – 35; Peter Hilsch, Di tutsch kronik von Behem lant. Der Verfasser der Dalimilübertragung und die deutschböhmische Identität, in: Klaus Herbers (Hg.), Ex ipsis rerum documentis. Beiträge zur Mediävistik. Festschrift für Harald Zimmermann, Sigmaringen 1991. 309 Paphlagonia: Landschaft an der mittleren Nordküste Kleinasiens. 310 = Veneti, keltischer Stamm. 311 (*) Es wird die Stelle Iliade N 6 angeführt nach Wlckowsky ´ s böhmischer Uebersetzung, der die Musoe geradezu für Slawen und ipphmolgoí für ein Beywort nimmt: Zews na Sláwy hledi: – na ty Slawany klisodojné Mlékojedy, krotkc to lidi, wšech sprawedliwejší. Die 1841 erschienene Übersetzung von Jan Josef Vlckovsky´ (eig. Vlcek) im quantitierendem Metrum wurde von der Kritik wegen ihrer vielen Neologismen und Fehler als „necesky´

VI. Edition der Dokumente

347

schen Illyren bei Scymnus Chius312 übereinstimme. Auch seyen die bey Strabo, welcher zwar an die belgischen Veneti denke, erhaltenen paphlagonischen Namen, wenn man die griechischen Endungen abstreift, ganz slawisch. Und Polybius sage ausdrücklich, daß die Veneti sich in der Sprache von den Gallen313 unterscheiden. Wenn sie nun weder griechisch noch lateinisch sprachen, wenn sie so viele slawische Ueberbleibsel in uralten Namen von Orten, Bergen, Flüssen, Seen u.s.w., ferner so viele Spuren ihres Einflusses auf die Nachbarsprachen, die altrömische und die neuitalische zurückgelassen haben, so sey, daß sie selbst Slawen gewesen, nicht zu zweifeln. Unter den Sprachen der jetzigen Slawen zeichnet K. vor allem die böhmische aus, welche gewissermaßen die Vorzüge aller andern europäischen, die Würde der spanischen, den Reichtum der englischen, die Tiefe der deutschen, die Leichtigkeit der französischen und die Lieblichkeit der italienischen in sich vereine. Nur zwey Dinge findet er an ihr zu tadeln, die in neuerer Zeit überhandnehmende Neigung, klangvollere Vocale durch das dünne zwitschernde i zu verdrängen, und den oft ungeeigneten Gebrauch des Genitivs. Wenn man sich in der Aussicht auf immer größere Einigung aller Slawen nur freuen könne, daß sich, was die Schriftsprache betrifft, die Slowaken Ungarns zu den Böhmen, die Croaten und Krainer zu den Illyren, die Kleinrussen314 zu den Großrussen315 halten, so betrübe es, durch jenen hartnäckigen Iismus der Böhmen endlich einen förmlichen Abfall der Slowaken herbeygeführt zu sehen, während doch, wie „lingua toscana in bocca romana“, so „böhmische Sprache in slowakischem Munde“ gelten könnte und sollte. Nun folgt eine Vergleichung von Art und Weise, wie die Veneto-Slawen zu Lateinern und Italienern mit der, wie die Wendo-Slawen zu Deutschen gemacht worden seyen. Dort nur Absichtlosigkeit, Billigkeit und Milde, hier nichts als planmäßige Gewaltthat, und noch bis in die neueste Zeit herab höhnendes Großthun mit solchem an fremder Nationalität begangenen Morde. Sogar rückwirkend mochte selbst der billigsten Deutschen einer, Herder, den Slawen ihren Comenius nehmen, wie ihnen Pölitz den Huß genommen. Noch jüngst habe es ein Teutschwüthiger den Polen verübelt, daß sie am Posen’schen Landtag ihre eigene Sprache und Nationalität nicht dem Besten des ganzen Königreichs, d. h. den Deutschen, zum Opfer bringen wollen. Es arbeite die englisch-deutsche Menschenliebe auf Emancipirung der Juden und Neger, und zu einer und derselben Zeit auf möglichste Ausrottung der Slawen hin, deren ärmliche Ueberreste völlig verjohnbullt und verteutschmichelt werden sollen. Frage man nach der Quelle dieser himmelschreyenden Handlungsweise, so preklad“ (untschechische Übersetzung) abgelehnt. Siehe dazu Emil Horsky´, Literární práce Jana Vlcka, prekladatele Iliady, in: Casopis Musea království ceského 85 (1911) 380 f. 312 Nicht zu klärende Anspielung; allgemein ist Scymnus = das junge Tier. 313 Gallen = Gallier. 314 Kleinrussen = Ukrainer. 315 Großrussen = russ. Volk.

348

B. Dokumentationen und Text-Edition

finde man sie einestheils in der einbilderischen Selbstvergöterung der hierin die Chinesen und Franzosen noch überbietenden und wahrlich zu Affen des auserwählten Volks Gottes gewordenen Deutschen, andrerseits in der maßlosen Bescheidenheit und Hingebung, in der unendlichen Zerrissenheit und daraus entspringenden Schwäche der Slawen. Wie da zu helfen? – Zusammenhalten, zusammenhalten und abermals zusammenhalten! Sprache, Gewohnheiten, Literatur, Thaten der Vorväter, selbst Namen der Länder, Orte und alten Geschlechter scheiden ein Volk mit Zaubermacht von der Fremde ab, und mußte hie und da der Gewalt nachgegeben werden, dennoch glimmen sehnsüchtige nationale Erinnerungen im Herzen fort, die nicht selten unverhofft zum Ausbruch kommen. So halte der verdeutschte Altenburger Bauer auch nach dem Verlust der Sprache noch fest an Gewohnheiten, Spielen und Tracht der slawischen Väter. Selbst die Namen der Slawen entrissenen nun berühmten Städte Berlin, Brandenburg (Branibor), Bremen (Brema), Dresden (Drazd’any), Leipzig (Lipsko), Lubek, Weimar (Wínary), Stetín u.s.w. seyen ewige historische und geographische Denkmäler dieses deutschen Unrechts, jede dieser Städte eine slawische aus Schmerz und Verzweiflung über die gemordeten Kinder versteinerte Niobe316. Und so seyen die vielen bey diesem Aufzehren der Slawen mit verschlungenen noch nicht recht verdauten slawischen Wörter, die sowohl in den deutschen Büchern, als in den Volksmundarten namentlich Sachsens vorkommen, eben so viele Klagerufe über den Volksmord, eben so viele an Hand und Kleid des Mörders haftende Blutflecken. K. wünscht, daß jemand alle diese ins Deutsche gerathenen Slawismen zusammenstellen möchte, wie es durch Leška317 und Dankowsky318 in Hinsicht derjenigen geschehen ist, die in der Sprache der Madjaren vorkommen. Er selbst macht mit einer kleinen alphabetischen Sammlung den Anfang. Unverzeihlich findet er den Rath, den ein Slawe selbst, der Verf.319 der Schrift „Slawen, Russen, Germanen“ Leipzig 1842 S. 7 u. 213 den Preußen und Sachsen ertheilt, die Germanisirung der ohnehin von Deutschen umgebenen anderthalbhundertausend Lausitzer immerhin ihren Gang gehen zu lassen. Das heiße rathen, daß man fortfahre zu sündigen. Aber wenn es menschlich, zu fehlen, so sey es satanisch, im erkannten Fehler zu verharren. Sein, K.’s christlicher Rath bestehe darin, es möchten die Brüder Deutschen endlich einmal in sich gehen und wenigstens von nun an die Erfüllung des neunten und zehnten der Gebote Gottes zu Herzen 316 Niobe, griech. Sagengestalt. Tochter des Tantalos. Sie hatte sieben Töchter und sieben Söhne. Da sie sich ihres Kinderreichtums rühmte, töteten Apoll und Artemis die Kinder mit Pfeilen. Zeus verwandelte Niobe in Stein. 317 Stephan Lešchka, Elenchus vocabulorum Europaeorum cumprimis slavicorum Magyarici usus, Budae 1825. 318 Gregor Dankowsky, Magyaricae linguae lexicon critico-etymologicum, Posonii 1833. 319 Der Verfasser ist heute namentlich nicht mehr bekannt: [Anon.,] Slawen, Russen, Germanen. Ihre gegenseitigen Verhältnisse in der Gegenwart und Zukunft, Leipzig 1843.

VI. Edition der Dokumente

349

nehmen. Was die Rohheit und Unwissenheit dunkler Jahrhunderte verschuldet, könne Vergebung finden, nicht so, was hellsehende raffinirte Absichtlichkeit Böses verbringe. Den Lausitzern aber wird gerathen, sich, was Schrift und Literatur betrifft, als die Wenigern den benachbarten Vielen, den Böhmen anzuschließen. Es sei dem Slawen rühmlicher und natürlicher, ein Böhme als ein Deutscher zu seyn. Enden möge einmal das Zersetzen der slawischen Nation in unzählige Partikeln, Dialektlein und kleinkrämerische Literaturen; groß genug sey schon ihr Unglück, geviertheilt zu seyn. Unter derley Gedanken, sagt K., sey er aus dem freundlichen Italien über das Wormser Joch in Tirol eingetreten unter diese Slawenfeinde, die Deutschen. Einigen Trost gewährte es ihm, seiner Empfindungen gegen einen Reisegefährten, einen jungen – Deutschen aus Würtemberg Luft lassen zu können; der Slawe war übrigens im Falle, gegen diesen Deutschen den deutschen Göthe in Schutz zu nehmen als den ersten, der mit Adelung, Herder und Grimm das antislawische Vorurtheil seiner Landsleute bekämpft habe. Göthe, mit dem K. selbst, als dessen Nachbar und zum Theil Mitarbeiter in Jena, oft über die Sache gesprochen, dem er auch, auf Verlangen, einige slawische Volkslieder mitgetheilt, habe sogar, und zwar noch im höhern Alter, böhmisch und serbisch gelernt. Zu Innsbruck seyen den Reisenden mehr Serviten320, Ligorianer321, Capuciner322, Franciscaner323, Prämonstratenser324 und Jesuiten325 begegnet, als selbst an irgend einem Orte von Italien. Einem als medicinischer Professor hier lebenden verdienten Böhmen flüstert K., nur halb im Scherze, ins Ohr: fremde Hirse hütest du, die deinige fressen die Sperlinge! Auch findet der Slawe, daß die Kirchen und Sammlungen hier wie überhaupt in Tirol häufig mit den Federn eines slawischen Künstlers, des Martin Bohumil Polák, geschmückt sind. Hofers Denkmal in der Franciscanerkirche 326 ist K.’n ein sprechendes Bild, wie die deutsche Nation, selbst ihr ungebildeter Theil, überall zusammenhalte, sich nie 320 Serviten, Orden der Diener Mariens (Ordo Servorum Mariae, OSM), 1233 in Florenz gegründeter Bettelorden. 321 Ligorianer (Genossenschaft unseres heiligsten Erlösers, auch Redemptoristen), durch S. Alphonsus Maria de Liguori (1696 – 1787) gegründet und 1749 durch Papst Benedikt XIV. bestätigt. 322 Kapuziner (Ordo fratrum minorum Capuccinorum, OFM Cap.), Zweig des Franziskanerordens, durch Felix von Cantalice begründet, 1528 vom Papst anerkannt, seit 1619 selbständiger Orden. 323 Franziskaner (Ordo fratrum minorum, OFM), 1209 Ansuchen um Anerkennung der Lebensweise durch Franz von Assisi; Regel 1223 durch Papst Honorius III. anerkannt. 324 Praemonstratenser (Ordo Praemonstratensis O Praem.), 1120 erste Niederlassung durch Norbert von Xanten (um 1080 – 1134) in Prémontré. Das Praem.-Stift Wilten bei Innsbruck wurde um 1800 nicht aufgehoben. 325 Jesuiten, Gesellschaft Jesu (Societas Jesu, SJ), 1534 von Ignatius von Loyola gegründeter Orden, der sich Bildung und Wissenschaft widmet. 326 Die Statue in der Innsbrucker Hofkirche wurde von dem Wiener Bildhauer Johann Nepomuk Schaller (1777 – 1842) geschaffen, weiter war der Bildhauer Josef Klieber (1773 –

350

B. Dokumentationen und Text-Edition

an die Fremden hänge. Wie anders die Slawen! Wo sind unsre Hofer, ruft er aus. Die Russen haben doch einen Minin, einen Pozarski, aber die Böhmen, die Polen, und andre Slawen haben nur Zerreißer, Zerstückler der Nation und des Vaterlandes. Bey einem der böhmischen hier lebenden Freunde gewahrt K., indem er etwas auf dem Klaviere spielt, unter den Musicalien auch seine im J. 1838 erschienene Druckschrift „Ueber die literarische Wechselseitigkeit zwischen den verschiedenen Stämmen und Mundarten der Slawen,“ und auf dem Umschlag deutsche Verse, die böswilliger Deutung und giftiger Verdächtigung voll sind. Er schreibt aus dem Stegreif in eben so viel Versen gleicher Art darunter, wie diese Wechselseitigkeit nur als eine geistige gemeint und ferne sey, an Throne zu rühren, je zu wollen, daß dieß Europa Rußland werde und dergl. Uebrigens werden in Tirol, außer einigen Ortsbenennungen, worunter der des namengebenden Schlosses selbst, wenig slawische Ueberreste, nicht einmal wendische Beete, bemerkt. In Bayern eingetreten wird K. zu Mittenwald durch die hier zu Land übliche Art und Weise den Priester, der einem Sterbenden das Viaticum327 bringt, in Procession zu begleiten, an einen Fall erinnert, bei welchem er, als in Pesth die Cholera wütete, an der Stelle eines Amtsbruders, Vaters einer zahlreichen Familie, eine ähnliche geistliche Verrichtung über sich genommen und so die ihm nicht wie hier aus christlicher Theilnahme, sondern aus Neugier folgende Menge vor dem Vorurtheil habe heilen können, daß jede Hülfeleistung der Art das eigene Leben gefährde. In Bayern, sagt K. schwammen wir in einem Meere von Bier. Wo wir hinkamen, wurden uns ganze Krüge mit Bier vorgesetzt. Wer’s nicht mit Augen gesehen, kann nicht glauben, wie viel die Deutschen, besonders die hiesigen, dieses Getränkes zu sich nehmen. In Weilheim, wo wir zum Abendbrod nur ein Halbstündchen anhielten, tranken Deutsche, die neben uns saßen, 3 – 4 und mehr solcher Geschirre leer, und, so scheint es, ohne alle Beschwerde. Obschon K.n die Gegend, durch die nun der Weg ging, nicht übel gefiel, und zwey angenehme fein gebildete Franzosen von der Gesellschaft waren, versank er doch mit einem Male in ein für diese auffallendes trübsinniges Schweigen. Erst auf dringende Fragen eröffnete er ihnen den stillen, sein Slawenherz auf diesem bayerischen Boden verfolgenden Gram. Vor zwölfhundert Jahren hatten sich zehntausend Slawen mit Weib und Kind vor ihren Verfolgern, den Hunen und Avaren, zu König Dagobert nach Bayern geflüchtet. Es waren ihnen hier Wohnsitze angewiesen worden. Aber kaum hatten sich die Unglücklichen niedergelassen, so wurden sie von den Franken und Bayern in Einer Nacht alle meuchlerisch gemordet.(*)328 Und wir, 1850) an dem Werk beteiligt. Vgl. Johanna Felmayer u. a., Die Kunstdenkmäler der Stadt Innsbruck. Die Hofbauten, Wien 1986, 251 f., 292 f., 297 m. Abb. 386. 327 = Sterbesakramente.

VI. Edition der Dokumente

351

setzte K. bei, wir ziehen vielleicht eben hier über ihrem Blut und Staub dahin. Froh war K., daß die Nacht ihren Schleyer zog über diesen Schauplatz. Als die Reisenden bey Tagesanbruch in München aus dem Eilwagen gestiegen, war der erste Bewohner, den ihr Auge traf, König Ludwig329, der in seinem Palaste, dem Postgebäude gerade gegenüber, schon am frühen Morgen arbeitet und auf und abgehend von Zeit zu Zeit am Fenster sichtbar ist. Bedauert wurde, daß der eben nach der Türkey abgereiste Prof. Fallmerayer330, der Verfechter des nach Hellas gedrungenen Slawenthums, nicht begrüßt werden konnte. Aber tröstlich war’s, hier zu hören, daß auch die griechische Regierung an der Universität zu Athen einen Lehrstuhl für slawische Sprachen zu errichten gedenke, wie solche außer Rußland bereits zu Paris, Berlin und Breslau vorhanden, und von der wohlwollenden österreichischen Regierung auch für Wien und insonderheit für Pesth zu erwarten stünden. Die slawischen Gebetformeln in einer aus Freysing stammenden Handschrift der Münchner Bibliothek denkt sich K. für Slawen bestimmt, die im IX. X. Jahrhundert noch in Bayern selbst gewohnt hätten. Außer der Bibliothek zogen die Reisenden hauptsächlich die Pinakothek und die Glyptothek an, beydes Bauwerke, bei deren Besuch er jedesmal mit sich gekämpft, ob er ihnen selbst oder aber ihrem Inhalt die größere Aufmerksamkeit zu widmen habe. Wer die italienischen Sammlungen gesehen, dem vermöge freylich eine deutsche nicht viel Neues, Anlockendes zu bieten. Neben Werken italienischer Meister wird eine heilige Geburt von Schiavone in der herzoglich leuchtenbergischen Galerie hervorgehoben. Auch gefiel, als Gegenstand aus der böhmischen Geschichte, eine eben im Kunstverein ausgestellte Wlasta331, die sich wahrsagen läßt, von Alb. Zimmermann. Unter den Wandgemälden der Arkaden im Hofgarten werden zwey, nämlich der Einsturz der Innbrücke bey Mühldorf unter fliehenden Böhmen, und ein anderes, welches darstellt, wie im Jahre 1440 der bayerische Herzog Albrecht die ihm dargebotene böhmische Krone ausschlägt, als solche bezeichnet, durch die sich das Auge eines Slawen, besonders des Böhmen beleidigt fühlen müsse. Vor Schwanthalers für die Walhalla bestimmten Hermannsgruppe wieder der Ausruf: wann und wo wird man auch unsern slawischen Hermannen, Samo, Lauritas, Swatopluk, solche Denkmale setzen? Unter den für den Erzguß modellirten Statuen 328 (*) Fredegar IX. 71. Hätten die 700 dem Blutbad Entronnenen, wie Hansitz und Kopitar vermuthen, bei dem jetzigen Dorfe Bulgarn über die Donau gesetzt, so wäre die That schwerlich in der Gegend, die K. meint, vielleicht nicht einmal im jetzigen Bayern verübt worden. 329 Gemeint ist Ludwig I. 330 Als Verfechter dieses nach Hellas gedrungenen Slaventums wurde Jacob Philipp Fallmerayer von den Philhellenen und den Austroslaven auf das heftigste bekämpft. Dazu Georg Stadtmüller, in: Bernath, Biographisches Lexikon zur Geschichte Südosteuropas, Bd. 1 (1974) 488 – 490. 331 Anführerin der sagenhaften slawischen Mägdekriegerinnen; vgl. Frenzel, Stoffe der Weltliteratur, 437 ff. s. v. Libussa. Dort auch Carl Egon Ebert, Wlasta. Böhmisch-nationales Heldengedicht in drei Büchern, Prag 1829.

352

B. Dokumentationen und Text-Edition

Schillers, Göthes, J. P. Richters vermißte K. Herdern. Er meint, „das junge Deutschland“ trage diesem Gerechten das Urtheil nach, das er in seinen Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit über die Slawen ausgesprochen; ja in einigen deutschen Staaten sey diese klassische Stelle über die Slawen durch die Censur förmlich unterdrückt worden. Beym Gottesdienst in der protestantischen Kirche fand K. Anlaß, Vergleichungen anzustellen zwischen der Armuth der hiesigen und überhaupt der deutschen Protestanten und dem Ueberfluß der ungarslawischen an schönen durch reichliche Abwechslung die religiöse Stimmung hebenden Kirchenmelodien. Und diese tonarmen Deutschen, dachte er sich, dennoch wollen sie unser musicalisches Volk überall auch zu Deutschen machen! In der Bonifaciuskirche findet er an dem Bilde dieses Apostels der Deutschen ganz die verachtenden, slawenfeindlichen Züge, die in dessen Schreiben an König Ethelbold verewigt sind, wo es heißt: Winedi foedissimum et deterrimum genus hominum. Wann werde man übrigens den Aposteln der Slawen ähnliche Basiliken weihen? Ob dieß ein Cyrill oder Method, durch die kein Volk angefeindet und unterjocht worden, die in der Muttersprache lehrend und schreibend ihr heiliges Amt verwaltet, nicht mit größerm Rechte verdienten als alle deutschen nicht Apostel sondern Slawenverteutscher und Freyheitsmörder? Im Theater wurde Zar und Zimmermann332 gegeben. Die Reisenden erkannten in der Rolle Peters ganz und gar nichts slawo-russisches. Dagegen betrachteten sie mit großer nationaler Freude die beiden in der königlichen Loge anwesenden meklenburgischen Prinzessinen, in deren Züge sie noch ganz das reinslawische Gepräge zu erkennen meinten. Spiel und Musik schienen den Slawen alles Lobes wert. K. freute sich insonderheit, daß er im hiesigen Orchester, im Dienst der Fremden, nicht wieder Böhmen finden müsse. Diese Böhmen scheinen ihm übrigens ihre Liebe zur Musik etwas zu weit und bis zur Sucht zu treiben, wobey er sogar an die Zigeuner in Ungarn erinnert, welche die besten Musiker und die schlechtesten Soldaten seyen. So findet er etwas Unmännliches auch in der beliebten Diminutivform vieler böhmischen (mit Deutschen auf -chen, -ken, -ke, -lein, len, -le, -l zu vergleichenden) Geschlechtsnamen wie Gelinek, Sedlacek, Ruzicka, Dobratko u.s.f. Länger beschäftigt ihn ein hiesiger aus Böhmen stammender junger Gelehrter der leider seitdem verstorbene Karl Tutschek (Tucek) und dessen sinnige Weise, vier jungen Südafricanern, die er deutsch lehren sollte, zu gleicher Zeit ihre eigenen mütterlichen Sprachen abzulernen. Das nahe Augsburg, schon durch seine alten Namen Augusta Vindelicorum und Zizaris den Slawen bedeutsam, war es nicht minder als Schauplatz der Ungarnschlacht. Ueberdies durfte K. einen Werth darauf legen, die Redactoren der hier erscheinenden, nicht selten auch slawische Verhältnisse besprechenden weit verbreiteten Zeitblätter persönlich kennen zu lernen. Es war ihm daran gelegen zu zeigen, wie wenig statthaft gewisse zunächst von Madjaren herrührende Verdäch332 Albert (Gustav) Lortzing (1801 – 1851) schuf 1837 die Oper um den Aufenthalt des Zaren Peter des Großen in Holland als Schiffsbauer.

VI. Edition der Dokumente

353

tigungen und die dadurch veranlaßten Besorgnisse seyen, mit welchen von den Deutschen das in den Gebildetern der verschiedenen Slawenzweige erwachende, zum Theil durch ihn geweckte Bewußtseyn gemeinsamer Nationalität betrachtet werde. Eine Mahnung an sämtliche Zweige, in Allem, was Sprache, Literatur und geistiges Fortschreiten betrifft, mehr auf einander Rücksicht zu nehmen, ein Aufruf zu solcher literarischen Wechselseitigkeit, wie er von ihm ausgegangen, sey ja nur was eben auch in Deutschland durch Hohe und Höchste wie durch Niedere von den Dächern gepredigt werde, ohne daß man dabey eine Gefahr sehe für den Bestand der verschiedenen politischen Verhältnisse, die auf ganz anderer Grundfeste ruhen. Fortzuschreiten in Allem, was Bildung, Vervollkommnung heißt, sey einmal heilige Pflicht jeder Nation, und eben so heilig müsse auch das Recht seyn, das sie dazu hat. In Augsburg mußte K. vernehmen, daß man in Dresden die bisherige böhmische Kirche den dort lebenden wenigen Engländern eingeräumt habe, wie denn dieses Volk auch Ungarn, um im Sinne der Madjaren mitzuarbeiten, nicht ohne Sendlinge lasse. Ultramadjaren, die, wie Pulsky und Consorten, slawische Namen trügen, seyen übrigens keiner Antwort würdig. Regensburg und die Walhalla zu besuchen konnte K. sich nicht entschließen. Er wollte sich den Aerger ersparen über die deutsche Ungerechtigkeit, die auch slawische Männer, z. B. Kopernik und General Diebitsch (Dewic Zabalkansky´) in ihrer Walhalla aufgestellt und sich zugeeignet habe. Wenn sie uns, sagt K., die Kaiserin Katharina, weil sie aus deutschem Blute entsprungen, nehmen und dort hinstellen, wie können sie uns Personen entziehen, die durch Blut und Namen uns angehören, wie die obigen oder wie Repkow, Staupitz (Stubicky´), Berlepsch (Bernewicko), die von Bore (Borská), Leibnitz (Líbenicky´, welcher, nach dessen Biographen Guhrauer333 I. Th. S. 4 seiner slawischen Abkunft sich nicht unbewußt, vielleicht deßhalb lieber lateinisch und französisch als deutsch geschrieben habe), Ziethen (Sitensky´)334, Schwerin (Zwerinsky´)335, Maltzan (Malcansky´)336, Maltitz (Maleticky´)337, Militz (Mileticky´)338, Zedlitz (Sedlicky´)339, Opitz (Opic) 333 Gottschalk Eduardus Guhrauer, Gottfried Wilhelm Freiherr von Leibnitz, Breslau 1842, 2. Aufl. 1846, 4. 334 Eines der ältesten Geschlechter der Mark Brandenburg, Stammsitz 1159 bei Anklam. Die Familie ist wendischen Ursprungs. 335 Eines der ältesten Adelsgeschlechter Pommerns. Ältester Namensvertreter: Henning von Ctzwerin (y 1150). 336 Maltza(h)n ist ein Geschlecht des Uradels in Mecklenburg-Vorpommern, erster Namenträger Bernhardus de Mulsan (1194). 337 Das Geschlecht Maltitz gehörte sowohl in Meißen (Stammhaus bei Kloster Alt-Zelle, nahe Freiberg, erste Erwähnung mit Ulricus de Maltitz, 1225) als auch in Thüringen (gleichnamiges Stammhaus bei Altenberg, erster Namenträger Hedenreich von Maltes, 1223 – 1256 erwähnt) zum Uradel. 338 Das Geschlecht Militz (Milititz) gehört zum Uradel in Meißen (gleichnamiges Stammschloß bei Meißen), erster Namenträger Theodericus de Miltitz (1186), stammesgleich mit v. Maltitz (s. vorige Anm.).

354

B. Dokumentationen und Text-Edition

u.s.f. So sey, des Lausitzers Lessing zu geschweigen, wie es scheine und wie schon Krug340 vermutet, auch Kant, der Königsberger Weise, slawischer Abkunft gewesen. Das liebliche Salzburg, wohin sich die Reisenden nun gewendet, war ihnen bedeutungsvoll als der Punkt, von wo die Bekehrung der Nachbarslawen ausgegangen. Mit besonderer Andacht und Dankbarkeit standen sie vor St. Vitalis’ Denkmal, weil dieser Evangeliumsbote mit slawischer Sprache vertraut gewesen. Von Ischl an bis Linz, Wien und Pesth sah sich K. in allen Gasthäusern und Zeitungen wie verfolgt durch einen zuerst in der salzburgischen (Nr. 197), wie er meint, mit einer gewissen Schadenfreude gegebenen statistischen Artikel über den Verbrauch von Brantewein in der Hauptstadt Rußlands. Leider kann er die, auch unter den Ungarnslawen besonders beym Landvolk eingerissene Trunksucht nicht in Abrede stellen. Scenen der Trunkenheit, für Viele freylich des einzigen Zustandes, in dem sie sich minder elend fühlen, auf den Straßen der Stadt Pesth von fremden Taglöhnern, Mähern, Schnittern dargestellt, trügen bey, in den Augen des großen Haufens nicht diese Unglücklichen allein, sondern ihre ganze Nation verächtlich zu machen. Wie schmerzlich für die Wortführer und Freunde eines Volkes, das in Einzelnen sich solcher Fürsprache noch so unwürdig zu zeigen scheint! An der Obrigkeit, dem Adel, der Geistlichkeit, dem Lehrstand liege es, nicht bloß dieses Laster, sondern auch noch ein anderes auszurotten, das den Slawen selbst von den Fremden so oft vorgeworfen werde, die knechtische Kriecherey vor Andern. Den Weg nach Linz machten mit K. zwey junge Böhmen, die eben Italien besucht hatten und ihn schlecht erbauten durch ihre Unkenntniß ihres eigenen Vaterlandes und seiner Literatur. Sie schoben die Schuld auf die böhmischen Schulen, in welchen, auf böhmisch recht lesen und schreiben, nicht gelehrt werde. Wie zwischen München und Salzburg, so gewahrten die Reisenden in ganz Oberösterreich wieder wendische Beete, hier auch slawische Namen und slawische Gewohnheiten. Noch im XI. XII. Jahrhundert waren an den Ufern der Traun zahlreiche slawische Ortschaften, hier Pars Slavanorum, hier Slavinia, hier Colomezza oder Chlmec341. Im Namen der Stadt Wels habe sich noch der des slawischen Gottes Weles342 erhalten. Diese Slawen seyen längst des im Sinne Kohl’s und Anderer für Slawen höchsten Glückes, nämlich vollendeter Verdeutschung theilhaftig geworden. 339 Das Geschlecht Zedlitz stammt aus Franken und gehört zu den ersten Geschlechtern Schlesiens, erster Namenträger war Hinko von Zedlitz (1173), Rat des Herzogs Miecslaus III. in Polen. 340 Nicht zu klärende Anspielung. 341 Wohl Druckfehler für Chlumec? 342 Veles (Volos von vol = Ochse, Weles), slaw. Feld- und Viehgott, Herr der Weiden und Beschützer des Totenreiches, auch Schwurgott der Russen.

VI. Edition der Dokumente

355

Auf dem Dampfboote nach Wien wird zweyen Polen aus Warschau das Geschick ihres Vaterlandes daraus gedeutet, daß sie sich an Franzosen, an Madjaren lieber als an Stammesgenossen gehalten. In Wien erhält K. von dem Ausgang des zu Pesth gehaltenen allgemeinen evangelischen Kirchenconvents, dem er sich, wie eingangs erwähnt, durch diese Reise entzogen hatte. Es sey kein Convent gewesen, sondern ein unbändiges Losschreyen auf die Slowaken und ihre Sprache, durch welches die jungen Madjaren und Juraten343 selbst das evangelische Gotteshaus zu entweihen sich nicht entblödet hätten. Zwischen Wien und Preßburg bey Ebersdorf an der Stelle, wo im Jahre 1683 Johann Sobiesky’s Lager gestanden und eine Zusammenkunft Leopolds I. mit diesem Befreyer Wiens statt gehabt, ist eine Pyramide errichtet, die in ihrer Aufschrift einem Verehrer des Polenkönigs nicht eben als ein Denkmal kaiserlichen Dankes erschienen seyn müsse, weßhalb er eine andere darunter gesetzt hat, welcher, wenn sich auch die Bleystiftzüge verwischen, dieses Buch Kollars eine längere Dauer sichert. Ein Tag in Preßburg voll nationaler Freuden und Hoffnungen unter Slawia’s besonders der karpathischen jugendlichem Nachwuchs zugebracht setzte dieser Reise des slawischen Vorkämpfers gleichsam die Krone auf. Von den Professoren Palkovic und Stur in den Kreis der eben zu Uebungen in der Muttersprache versammelten jungen Slawen eingeführt, wurde er von den Slowaken in böhmischer, von den Serben in serbischer Mundart bewillkommt. Nachdem in beyden Sprachen Reden gehalten, Gedichte gelesen waren, nahm der Gefeyerte selber das Wort, dieser Jugend ans Herz zu legen, was namentlich dem slawischen Volke noth thue und was es von ihr erwarte. Eure Losung, so schloß er, sey die Wechselseitigkeit; was ihr thut, thut so, daß alle eure Empfindungen und Gedanken, eure Schriften und Handlungen, kurz eure ganze besondere Volksthümlichkeit ankere im Meere des allgemeinen Slawenthumes. Wir haben uns bei diesem Berichte über das merkwürdige Buch jeder eigenen Bemerkung enthalten. Was es offenbar Schiefes, Uebertriebenes enthält, wird der deutsche Leser ohne unser Zuthun herausfühlen. Leicht wäre es gewesen, Gehässigem durch Gehässiges zu begegnen, Ueberschwängliches ins Lächerliche zu ziehen. Dazu aber achten wir zu sehr den Autor und uns selbst. Er steht da als Kämpfer für die Schwächern, für die, welche er gedrückt glaubt und schützen möchte vor völligem Erdrücken. Eine solche Stellung ist alles Ernstes und aller Ehren werth. Wir zweifeln, ob vor der Zeit, da die Madjaren, was sie früher vor sich selbst mit allen Mitteln abgewehrt, ihrerseits den eigenen Landsleuten aufzuladen angefangen, ein Kämpfer der Art nöthig oder gleiches Dankes sicher gewesen wäre. Ihm mußte es darauf ankommen, zunächst in seinen karpathischen Volksgenossen, geschähe es auch durch weites Ausholen, durch Klagen, Anklagen und Uebertrei343

= Vereidigte, Geschworene.

356

B. Dokumentationen und Text-Edition

bungen mancher Art, kurz durch schärfere Reizmittel, das etwas stumpfe Gefühl und Bewußtseyn der eigenen Nationalität zu wecken. Ließen sich doch auch unter uns Deutschen nach einer andern Richtung Gegenstücke finden zu allen diesen Klagen, Anklagen und Uebertreibungen. Wir erinnern an P. Fr. Jos. Müllers Ursprache344, an Jäkel „über den germanischen Ursprung der lateinischen Sprache und des römischen Volkes.“345 Es gibt einen Standpunkt, von welchem aus auf Fragen solcher Art mit größerer Unparteylichkeit eingegangen werden kann. Wenn die Sprache, diese mächtigste der Gewohnheiten, dem Menschen dient, so beherrscht sie ihn auch und grenzt ihn ein in mitunter enge Kreise. Unentbehrlich und höchst wohlthätig als Mittel und Werkzeug, kann sie vielfach hinderlich werden als Schranke. Dem, was blos Form, blos Mittel ist, eine Art Cultus zu widmen, der nur der Sache, dem Zweck gebühren mag, nimmt etwas an vom Götzendienst. Und wenn es unrecht ist, irgendwo eine Form, die nicht die ererbte, mit Gewalt aufzudringen, so liegt andrerseits etwas Inquisitorisches darin, Einen anzufeinden deßwegen, daß er neben der ererbten Form, wäre es auch mit Hintansetzung derselben, eine andere braucht, die ihm unter gegebenen Umständen besser zusagen mag. Ueber der Nationalität steht die Humanität, sie, der ja auch jede Nationalität heilig ist. Wir glauben, daß unserm Reisenden selbst, der wohl eben so gut deutsch als böhmisch schreibt, dieser Standpunkt nichts weniger als ein fremder sey. Aber – wir sind eben noch lange nicht im Weltalter der Humanität, höchstens bricht vorerst das der Nationalitäten an. Von den Beylagen haben wir bereits erwähnt die erste, welche die Abtey Salavar346 betrifft. Die zweyte, als Auszug aus einer angefangenen größern Schrift „Spaziergänge im Garten slawischer Sprache“ gegeben, besteht in einer etymologisch-historischen Abhandlung über das Wort holub (columba), welche sich bemüht, nachzuweisen, daß nicht bloß in den slawischen Sprachen, sondern auch in der lateinischen, griechischen, hebräischen und indischen der Name der Taube die Wurzel lub, lieb oder doch der Begriff derselben zu Grunde liege. Es spielen diese, wie überhaupt alle Etymologien des Verf., in sehr breitem Geleise. Praktischer ist das auf S. 281 – 362 beygefügte slawische Künstlerlexikon, in welchem 507 Maler und Zeichner, 115 Kupferstecher, 78 Bildhauer, 49 Baukünstler aus verschiedenen Slawenländern aufgeführt werden. Dazu kommt eine Reihe nichtslawischer Künstler, von welchen Gegenstände aus der Slawenwelt behandelt sind. Mit dieser Anzeige war Schmellers Interesse am Cestopis keineswegs erloschen. Als er im Herbst des gleichen Jahres 1844 selber nach Norditalien kam, um die bairischen Sprachreste der Cimbern in den Sette e Tredici Comuni der Venedischen Alpen über Verona und Vicenza Fr. Jos. Müller, Die Ursprache, München 1836. Ernst Jäkel, Der germanische Ursprung der lateinischen Sprache und des römischen Volkes, Breslau 1830. 346 Salavar (Zalawar, Salaja; lat. Sala), Stadt auf einer Insel in der Zala, heute: Zalaegerszeg. 344 345

VI. Edition der Dokumente

357

zu erforschen347, fuhr er „An der Slavinia vorbei oder vielmehr durch sie und ließ sich in Conr. Epple’s von Kollár gerühmte gerne von Deutschen besuchte Colomba d’oro in der Nähe der Bra führen“348. Am 23. August des folgenden Jahres gab Schmeller in der Wohnung des Freiherrn von Hormayr seine Separata des Rozmitals349, der Slavensprache in Böhmen350 und des Cestopis mit einem Billett ab.351 An diesem Separatum entzündete sich Hormayrs Interesse an Kollárs Reise. Aber das ist schon ein anderes Thema.

Dok. 49 Slawisches Material in J. A. Schmellers Bayerischem Wörterbuch Bayerisches Wörterbuch I 4 bis I 194

München, 1827

Die nachstehenden Exzerpte aus Schmellers Bayerischem Wörterbuch sind hier stark verkürzt und größtenteils in moderner Orthographie wiedergegeben. Schmeller ging es bei der Heranziehung slawischer Beispiele in erster Linie um deren Beziehungen (Einflüsse und Abhängigkeiten) zum Bayerischen, was methodologisch bei einer kritischen Prüfung zu berücksichtigen sein wird. Im folgenden werden einige Artikel auf ihre etymologische und semantische Richtigkeit untersucht. Die Originalzitate Schmellers werden recte, die Ausführungen des Verfassers kursiv wiedergegeben. Zur Etymologie und Semantik (in Klammer Schmellers Schreibweise)

Das zu Eibe (I 16) angeführte c. jíva (ji’wa) Weidenholz und jívovy´ (jíwowi) strom, Taxbaum ist etymologisch unanfechtbar, da zum ureuropäischen Wortschatz gehörig (s. Erich Berneker, Slavisches etymologisches Wörterbuch, 2 Bde., Heidelberg 1908 – 1914, 2. unveränd. Aufl. 1924, 438; Vasmer, Russisches etymologisches Wörterbuch, Bd. 1, 467; Václav Machek, Etymologicky´ slovník jazyka ceského Druhé, opravené a doplnené vydaní, Praha 1968, 230). Auf die Doppelbedeutung salix – taxus (s. Friedrich Kluge, Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache, 21. Aufl. Berlin / New York 1975, 154) geht aber Schmeller nicht ein. Von dem bei über- (I 20) angeführten c. Lehnwort uberman, ubrman, Obermann, Schiedsrichter, ubermaniti, ubermansky´ (-y), ubermanstvo (-w-), ohne Hinweis auf die Belege, alle von mhd. obermann (s. Machek, Etymologicky´ slovník, 665), lebt heute nur noch obrman, „Schiedsrichter“ im sportlichen Bereich. 347 Ausführlicher dazu Brunner, Sprachwissenschaftler und Philologe, 82 – 85; ders., Schmellers Erforschung des Zimbrischen, in: ders. / Dünninger / Hinderling, Nach Volksworten jagend, 79 – 96; ders., Schmeller und die Zimbern; Brunner, Akademie, 529 – 536, 544 – 551. 348 TB II 380. 349 Des böhmischen Herrn Leo’s von Rozmital Ritter-, Hof- und Pilger-Reise durch die Abendlande 1465 – 67. Beschrieben von zweien seiner Begleiter, Stuttgart 1844 (= Bibliothek des Literarischen Vereins in Stuttgart, 7). Ms. BSB Schm. X. 7. 53 eBl. TB III 63. 350 GA 16 (1843) Sp. 933 – 968. Davon auch SA mit eigenem Titelblatt. 351 Vgl. TB II 416.

358

B. Dokumentationen und Text-Edition

Igawitz, Nigawitz, Bergfink, c. gikawec (I 52) mit Belegen aus dem Salzburgischen ist Lehnwort aus slov. nikavec „Verneiner, Bergfink“ (s. Pleteršnik, Slovensko-nemski slovar, Bd. 1, 711) s. v., nicht aus c. jikavec. Dagegen sprechen regionale wie etymologische Gründe. Außerdem ist c. nikavec, wie aus Machek, Etymologicky´ slovník, 226 hervorgeht, unbekannt. Da Jarnik, Versuch eines Etymologikons, das Wort kennt, scheint Verschreibung (kärnt. st. c.) vorzuliegen. Bei Agraß, Agrest, Stachelbeere, ribes uva crispa (I 53) bleiben die ebenfalls aus ital. agresto „unreife Traube“ entlehnten sl. Entsprechungen, bes. slov. agrešt „ribes grossularia“ (s. France Bezlaj, Etimološki slovar slovenskega jezika, 4 Bde., Ljubljana 1976 – 2000, Bd. 1, 2) und c. angrešt „Wein aus unreifen Trauben, Saft, Stachelbeere“ (s. Machek, Etymologicky´ slovník, 36) unerwähnt. Oman „Inula helenium“ (bei Schmeller Enula campagna reddit praecordia sana, enula campana oman alias alant) „Brustalant, Helenenkraut“ (I 76) ist ohne Zweifel tschechisch. Die ganze sl. Sippe bei Vasmer, Russisches etymologisches Wörterbuch, Bd. 2, 267. Die betäubende Wirkung der Heilpflanze kommt in ihrem postverbalen Namen, c. o-man-iti, omámiti „betäuben“ zur Geltung. Weiter Machek, Etymologicky´ slovník, 414. Die Entlehnung slov. bòh, der Speckbachen aus bair. bachen, Part. praet. gebachen (I 194), nach Jarnik, Versuch eines Etymologikons, 51 zitiert, wird Pleteršnik, Slovensko-nemski slovar, Bd. 1, 41 bestätigt, der tirol. Bachen, slov. „ungeschnittener Speck, Speckseite“ heranzieht. Bair. bou-fützig, läufig v. Hunden und Weibern (I 183) wird von Schmeller auf Grund von Kopitar, Glagolita Clozianus 2b12 (S. VIII 80a) zu sl. podbega (podpjega) geschiedene Ehefrau wohl wegen begati, „laufen“ fälschlich in Beziehung gesetzt. Erstens weiß man über die ganze bà- (bà-fix@~), bou-, bau- (Baudaxl, Bauxl) Gruppe heute ebensowenig wie zu Schmellers Zeiten. Auch das mir geläufige Baudexn, „Kuchen minderer Art aus dunklem Mehl“ hilft nicht weiter. Das schon aksl. belegte podXpega, podX bega, pot\ bega „geschiedene Ehefrau“ (die Belege: Antonín Dostál, Hg., Clozianus, Praha 1959, 136 Anm. 10) mit einzelnen veralteten und dialektalen serb., mährischen, poln. Nebenformen verweisen auf zweierlei Herkunft. Auszugehen ist in jedem Fall von *pot\ – wegen aind. pátis „Herr“, gr. ðüóò „Herr, Gatte“, lat. potis, „vermögend, mächtig“. Die Komposition mit 1. -bega von *bego „laufe“ ergibt eine Frau, die von ihrem Mann geflohen ist, dagegen 2. mit -pega von *pegX „bunt, scheckig, gefleckt u. ä.“ dagegen eine Frau, die ihren Mann befleckt hat. Beide Komposita sl., s. Vasmer, Russisches etymologisches Wörterbuch, Bd. 2, 385 mit den weiteren etymologischen Versuchen. Die podX-Formen sind sekundäre Kontaminationen mit der Präposition pod-.

VI. Edition der Dokumente

359

Dok. 50 Votum des Orientalisten Karl Friedrich Neumann für Schmeller UAM O I 23

München, 3. I. 1844

Sondervotum des Orientalisten K. F. Neumann (1793 – 1870) vom 3. Januar 1844, um Schmeller wieder für die Universität zu gewinnen.

Ich bin mit dem Antrage des verehrten Herrn Decans vollkommen einverstanden. Als Jacob Grimm den vergangenen Herbst hier war, fragte er mich im Vertrauen, was wohl die Gründe wären, warum für Schmeller in Bayern gar nichts geschähe. Würde man die Erde durchwühlen, so lauteten die Worte dieses Meisters, „um einen Mann zu suchen, so könnte man keinen besseren, keinen tüchtigern herausgraben als A. Schmeller“. Die Bedenken des verehrlichen G. Rathes Dr. Siber beruhen, soweit ich die Verhältnisse kenne, auf irrthümlichen Voraussetzungen, nämlich: 1) Die Hof- und Staatsbibliothek soll und wird ihren Custos nicht verlieren. Es handelt sich bloß darum daß Schmeller seine Mußestunden zu Vorlesungen über slavische und deutsche Sprache und Literatur verwende und dafür eine angemessene Besoldung erhalte. Man wird doch nicht glauben, daß die zwey Stellen, Custos und Prof. unverträglich wären. 2) Mit der Ernennung einer erloschenen Funktion ist aus mancherley Gründen Herrn Schmeller nicht gedient. Diese Zierde des Vaterlandes ist früher auf eine rücksichtslose Weise entfernt worden. Diese Angelegenheit müßte ganz von neuem angegriffen werden. 3) Es ist wohl bloß ein Irrthum, wenn der verehrte Decan schrieb, man solle sich an Se. Majestät wenden. Natürlich muß diese Angelegenheit ebenfalls durch den königl. Senat gehen. 4) Aus den Bemerkungen ad No 1 geht hervor, daß man die bestimmte Entfernung des Prof. Maaßmann nicht abzuwarten braucht, um sich für Schmeller zu verwenden. Es handelt sich hier bloß darum, um den Mann der Wissenschaft und des Vaterlandes zu ehren und ihm vielleicht vier, fünf oder sechshundert Gulden, zu seinen f 1200:-, die er von der Bibliothek bezieht, aus irgend einer Kassa zu verschaffen. Schmeller ist nahe an sechzig und hat eine Familie zu ernähren. Aus allen diesen und andern Gründen, die ich absichtlich nicht berühre, wage ich zu hoffen daß die verehrlichen Mitglieder der phil. Fakultät den Antrag des Decan gütigst unterstützen werden. Die Allerhöchste Stelle, welcher der Ruhm und die Ehre des Vaterlandes am Herzen liegt, wird wohl die Wege und Mittel ausfinden, um diesen tüchtigen Mann, tüchtig in jeder Beziehung, für uns zu gewinnen. M., den 3ten Januar 1844.

Dr. Neumann Prof.

360

B. Dokumentationen und Text-Edition

Dok. 51 Der Dekan an Professor Konstantin Höfler UAM O I 23

München, 22. I. 1844

Schreiben des Dekans Martius an den Historiker Constantin Ritter von Höfler vom 22. Januar 1844 wegen dessen Votum zum von ihm gestellten Antrag vom 24. XII. 1843.

Der derzeitige Decan der philosoph. Facultät an deren Mitglied, H. Professor Dr. Höfler

München, den 22. Januar 1844

Des genannten Mitgliedes Votum wegen des vom Unterzeichneten gestellten Antrages: „daß die Facultät die allerunterthänigste Bitte an S. K. Majestät bringen möge, den Custos Schmeller zum Professor der slawischen Sprachen und der Diplomatik an hiesiger Universität zu ernennen“ – ist in der Minorität geblieben, und der Unterzeichnete wird demnach den von der Majorität der Facultät angeeigneten Antrag dem akademischen Senat unterstellen. Da aber des genannten Mitgliedes Votum dahin lautet: „daß des Unterzeichneten Antrag in seiner vorliegenden Gestalt ungesetzlich sey“, so ladet der Decan den Votanten ein, ihm schriftlich zu erklären, ob seine Assertion von einer Ungesetzlichkeit in der Amtsverrichtung als Separatvotum geltend gemacht werden wolle, oder nicht. Im ersten Falle wolle solches auf einem besondern Bogen geschrieben, den Unterzeichneten zugefertigt werden, um es sofort dem Decanatsberichte an den akad. Senate beizufügen. Der Decan der philos. Facultät. Dr. Martius Dok. 52 Höflers Antwort an den Dekan UAM O I 23

München, 22. I. 1844

Schreiben Höflers an den Dekan der philosophischen Fakultät vom 24. Januar 1844 mit seiner Zustimmung zum Antrag vom 24. Dezember 1843.

Verehrliches Decanat der philos. Facultät! In betreff eines verehrl. Schreibens v. 22 Jan. welches mir nebst einem zweiten erst gestern Abends zugekommen ist, habe ich die Ehre folgendes zu erwidern:

VI. Edition der Dokumente

361

Der gegenwärtige H. Decan ladet darin mich ein, demselben schriftlich zu erklären, „ob meine Assertion von einer Ungesetzlichkeit in der Amtsführung“ als Separat-Votum gelten solle oder nicht. Es ist dem Unterzeichneten so wenig in den Sinn gekommen, so etwas zu behaupten, daß er sich vielmehr in seinem Votum an den Antrag des Hn. Decan anschloß, und nur erklärte, in dergestalt sey derselbe ungesetzlich, was doch, wie es dem Unterzeichneten erscheint, nicht im Entferntesten auf Ungesetzlichkeit in der Amtsverrichtung gedeutet werden kann. Daß der besagte Antrag Mißverständnissen unterworfen war, zeigten die Voten des Prof. Dr. Siber u. selbst des Prof. Dr. Neumann. Da aber der verehrl. H. Decan das Mißverständnis durch sein Schreiben vom 22 d. selbst hebt, so säume ich keinen Augenblick dem Antrag desselben gänzlich und unbedingt beyzupflichten. Es verharrt in gebührender Hochachtung eines verehrlichen Decanates München 24 Jan. 1844. ergebenster Diener Dr. C. Höfler o. o. Prof. d. Geschichte. Dok. 53 Die philosophische Fakultät an den Akademischen Senat wegen Schmellers Berufung UAM O I 23, Sen 7

München, 26. I. 1844

Antrag der philosophischen Fakultät an den Akademischen Senat vom 26. Januar 1844 in Sen. 7, Nr. 8. 213, praes. 26. Jan. 1844. Ein Entwurf dieses Schreibens in UAM O I 23.

Königlicher Akademischer Senat! Der gehorsamst Unterzeichnete hat den in Abschrift beifolgenden Antrag an die philosophische Facultät gebracht, welcher beabsichtigt, der Universität einen Mann von hohen Verdiensten um die Wissenschaft und um Bayern insbesondere, welcher ihr schon früher angehört hat, den Custos Schmeller, auf eine ihr fruchtbringende und ihn ehrende Weise wieder zu gewinnen. Die Stimmen der Facultät haben sich mit Entschiedenheit über den Werth des Mannes, und daß es wünschenswerth sey, ihn bei der Universität wirksam zu sehen, – vereiniget, also den Antrag zu dem ihrigen gemacht. Da überdies der Custos Schmeller auch Einem K. akademischen Senate wohlbekannt, und sicherlich von Ihm in seinen Verdiensten anerkannt ist, so glaubt der gehorsamst Unterzeichnete keine spezielle Anführung aus den Votij machen zu müssen, u. unterstellt den Antrag der philosophischen Facultät vertrauensvoll der Einsicht u. dem Wohlwollen eines K. Senates zu nachdrücklicher Bevorwortung bei S. K. Majestät.

362

B. Dokumentationen und Text-Edition

München, 26. Jan. 1844.

Hochachtungsvollst besteht Eines k. akadem. Senates gehorsamster DrvMartius, zZ. Decan der phil. Facultät. Dok. 54

Antwort des Akademischen Senats auf den Antrag des Dekans der philosophischen Fakultät vom 3. Februar 1844 UAM O I 23, Sen. 7

München, 3. II. 1844

Antwortschreiben des Akademischen Senats vom 3. Februar 1844 (Nrus 189 ad Nrum 213, Erh. d. 10. Februar) auf Vordruck an die philosophische Fakultät auf den Antrag des Dekans vom 26. Januar 1844. Entwurf in UAM Sen. 7 mit dem Expeditionsvermerk vom 7. Februar, Nr. 188. Abdruck bei Schaller, Slavistik, 26

Der Akademische Senat der königl. Universitaet München an die königl. philosophische Fakultät dahier. Anlaß. Bericht vom 26 v. Mts.

Betreff Antrag des Decans an die philos. Fakultät wegen Ernennung des Custos Dr. Schmeller zum Professor der slavischen Sprachen u. Diplomatik

Auf die Vorstellung vom 26 Jäner l. Js. in nebenstehendem Betreffe erwidern wir wie folgt: Der Senat erkennt die Verdienste des Custos Dr. Schmeller in vollem Maaße und kann dem Wunsch der philosophischen Fakultät „diesen Mann bei der Universität wirksam zu sehen“ nur zu dem seinigen machen; allein in Betreffs des vorliegenden Antrages sind vorerst noch einige Punkte zu erläutern. Der Antrag des Herrn Decan geht dahin „es sollte Custos Dr. Schmeller zum Professor der slavischen Sprachen und der Diplomatik ernannt werden.“ Zugleich ist darauf hingedeutet, daß Dr. Schmeller, wenn Dr. Maßmann nicht mehr zurückkommen sollte, auch deutsche Sprache und Literatur übernehmen könnte. Wir sind nun allerdings der Überzeugung, daß für das letztgenannte Fach der Universität ein trefflicherer Lehrer nicht gewonnen werden könnte, als Dr. Schmel-

VI. Edition der Dokumente

363

ler, allein so lange noch unbeschieden ist, ob Maßmann nach München zurückkehren werde, kann, wie schon der Herr Decan selbst unterlassen, in diesem Betreffe ein Antrag nicht gestellt werden. Da eben auch für die Diplomatik schon ein Professor honorarius nämlich der K. Rath und Reichsarchivs-Adjunkt Dr. Buchinger ernannt ist, so dürfte ein Antrag an Seine Königliche Majestät nur wegen einer Professur der slavischen Sprachen gestellt werden können. Um jedoch einen solchen Antrag theils zu motiviren theils nicht vergeblich zu machen, ist unseres Bedenkens durchaus nöthig daß 1. die philosophische Fakultät sich darüber ausspreche, ob sie die Errichtung eines bleibenden Lehrstuhls der slavischen Sprachen für nothwendig erachte, 2. daß man vorher im Klaren darüber sey, ob und unter welchen Bedingungen Custos Dr. Schmeller die Professur der slavischen Sprachen wirklich zu übernehmen geneigt seyn würde. Indem wir einem Berichte der philosophischen Fakultät hierüber entgegen sehen, besteht hochachtungsvoll Dr. Streber z. Z. Rector. Dok. 55 Notwendigkeit eines Lehrstuhles für slawische Sprachen und Schmellers Entscheidung UAM D III 78, TOP 68

München, 3. II. 1844

Auszug aus dem Sitzungsprotokoll des Akademischen Senats vom 3. Februar 1844.

Anwesend: Rect. magn. Dr. Streber, Prorector Dr. Buchner, Dr. Doellinger jun., Hierl, Bayer, Arndts, Ringseis, Weisbrod, Siber, Höfler (Sekretär Müller). Auf den Bericht der philosoph. Fakultät vom 26. Jänn. die Ernennung des Dr Schmeller zum Professor der slavischen Sprachen u. der Diplomatik betr. Sey vorerst Bericht von der Fakultät abzuverlangen 1.) ob überhaupt ein Lehrstuhl für die slavische Sprache ein Bedürfnis sey und 2.) ob in diesem Falle Dr. Schmeller geneigt sey, diese Stelle, und unter welchen Bedingungen anzunehmen. Dok. 56 Schreiben des Dekans der philosophischen Fakultät an Schmeller wegen einer Professur UAM O I 23

München, 10. II. 1844

364

B. Dokumentationen und Text-Edition

Anfrage des Dekans an Schmeller vom 10. Febr. 1844, ob er eine Professur (auf einem Lehrstuhl) für slawische Sprachen übernähme. Eine handschriftliche Kopie in BSB Schm. III = Cgm 6341 / 36. Abdruck: TB II 366 f.; SchBW II 1269 (518 f.); Schaller, Slavistik, 27 f.

Der zeitige352 Decan der philosophischen Facultät der Ludwig Maximilians Universität an S.e wohlgeboren den Herrn Dr. A. Schmeller, Custos der K. Hof- u. Staatsbibliothek u. ordentliches Mitglied der K. Akad. d. W. Der ergebenst Unterzeichnete hat der Prüfung der philos. Facultät den Wunsch unterstellt, daß Euer Wohlgeboren der Universität als Professor der slavischen Sprachen u. Literatur gewonnen werden möchten; und die philosophische Facultät hat, die allgemeine Anerkennung Ihrer rühmlichen literarischen Leistung, diesem Wunsche Folge gegeben, so daß er der weiteren Erwägung des K. akademischen Senates ist unterbreitet worden. Der letztere hat sich in einem Signate an das Decanat der philos. Facultät d. d. 3 Febr. dahin ausgesprochen, daß er „die Verdienste Euer Wohlgeboren in vollstem Maaße anerkennt“ und den Wunsch der philos. Facultät Sie bei der Universität wirksam zu sehen, nur zu den seinigen machen könne, zugleich aber hat er einerseits ein motivirtes Gutachten der phil. Facultät über die Nothwendigkeit der Errichtung eines bleibenden Lehrstuhls der slavischen Sprachen abverlangt u. andererseits bemerkt, daß es zuvorderst „ob, und unter welchen Bedingungen Euer Wohlgeboren geneigt seyn würden, die Professur der slavischen Sprachen wirklich zu übernehmen?“ Der ergebenst Unterzeichnete beehrt sich daher, hochdieselben um eine Erklärung über diesen letzteren Punkt zu ersuchen, indem er mit Vergnügen diese Veranlassung benutzt, Ihnen die Versicherung unbegrenzter Hochachtung und Verehrung darzubringen. Dr. v. Martius z. Z. Decan der philos. Facultät.

München den 10. Febr. 1844.

Dok. 57 Schmellers Ablehnung der Professur für slawische Sprachen UAM Sen 7, Bl. 4r – 4av

München, 11. II. 1844

Schmellers Antwort vom 11. Februar 1844 auf die Anfrage des Dekans vom 10. Februar 1844. Eine handschriftliche Kopie Schmellers in BSB Schm. III = Cgm 6341 / 26. Abdruck: TB II 367 – 369; SchBW II 1270 (519 – 522); Schaller, Slavistik, 28 – 30 352

Statt „zeitige“ lesen Ruf (TB) und Winkler (SchBW) „zweite“.

VI. Edition der Dokumente

An das hochverehrliche Decanat der philosophischen Facultät der Ludwig-Maximilians Universität.

365

München 11. Februar 1844

Von Seite des hochverehrlichen Decanates bin ich, im Auftrag des academischen Senats mit einer Zuschrift beehrt, welche mir, wenn auch in einem Punkte etwas befremdlich, durch ihren Gesamtausdruck nur erfreulich seyn kann, da mir durch sie die Gewißheit wird, daß sich in der hochverehrten Körperschaft, der ich vor 14 Jahren anzugehören die Ehre gehabt, noch immer ein mir wohl wollendes Andenken erhalten hat. Überrascht hat es mich aus dieser Mittheilung nicht so fast zu vernehmen, daß in der philosophischen Facultät die Errichtung eines Lehrstuhles der slavischen Sprachen und Litteraturen überhaupt zur Sprache gekommen, als daß dieses in unmittelbarer Beziehung auf meine Person geschehen ist. Nachdem für die eigene vaterländische Sprache und Literatur auf den meisten größern Universitäten Vorsorge getroffen, haben allerdings einzelne bereits den Anfang gemacht auch die immer wichtiger werdende der slavischen Nachbarvölker in ihren Kreis zu ziehen: und durch diesen Umstand allein schon wäre die Statthaftigkeit einer Frage derart dargethan. Allein zu der Voraussetzung, daß gerade ich selbst darauf gerüstet sey, einer solchen Aufgabe irgend zu genügen, dazu habe ich durch keinerley Äußerung von meiner Seite Veranlassung gegeben. Wohl habe ich mich seit ein paar Jahren, als auf ein wesentliches Complement meiner Studien über die eigene Sprache, auf die uns nächste slawische Mundart verlegt353; aber ich fühle nur zu gut, daß sich hier ein Feld ausbreitet, welches ein Mann in meinen Jahren nicht mehr hoffen darf zu gewältigen. Mit innigem Leidwesen muß ich daher einer Annahme entgegentreten, die in all zu gütiger Meinung von dem was ich zu leisten befähigt, ihren Grund hat. In so ferne die Bedürfnisse, die sich in diesem Zweige vor der Hand für unsre Jugend ergeben möchten, wahrscheinlich keine andern seyn würden, als die, die mich selbst gespornt haben, dürfte zwar auch das Wenige was ich weiß, nutzbringend zu machen seyn: allein eine Leistung der Art würde der, die man von einer förmlich nach dem Fach benannten Professur zu erwarten hätte, 353 Seine Verbundenheit mit dem Slawischen zeigt seine Korrespondenz mit Gelehrten wie Kollár, Palacky´, Šafarík, Karadzic´ oder Kopitar. In zahlreichen Besprechungen stellte er Neuerscheinungen slawischer Autoren vor: J. Ritter v. Xylander, Die Sprache der Albanesen oder Schkipetaren, Frankfurt a. M. 1835, in: GA 2 (1836) Sp. 223 f., 230 f.; Kopitar Bartolomaeus, Glagolita Clozianus, Wien 1836, in: GA 5 (1837) Sp. 89 – 93, 97 – 102, 105 – 112, vgl. Brunner, Akademie, 374 ff.; Kaspar Zeuß, Die Deutschen und die Nachbarstämme, München 1837, in: GA 6 (1838) Sp. 665 – 671, 673 – 680, 687 – 688; Leu’s von Rosmital, Bruder der Königin von Böhmen, in: GA 10 (1840) Sp. 425 – 431, 433 – 439, 441 – 446, 449 – 452, vgl. Schaller, Slavistik, 34 – 47; Blick auf die nachbarliche Slawensprache, in: GA 16 (1843) Sp. 933 – 968, vgl. Schaller, Slavistik, 48 – 77, Brunner, Akademie, 409 – 412; Palacky´ Franz, Archiv Cesky Cili staré písemné Ceské i Morawské [ . . . ] [Böhmisches Archiv oder alte schriftliche böhmische und mährische Denkmäler . . . ], Bd. 1 u. 2, Prag 1840 – 43, in: GA 17 (1843) Sp. 985 – 988, 997 – 1000; Šafarík Paul Jos., Slovansky´ Zemevid, Prag 1842, in: GA 18 (1844) Sp. 89 – 93, 102 – 104; Kollár Jan, Cestopís, Pesth 1843, in: GA 19 (1844) Sp. 761 – 767, 769 – 774, 777 – 782, 785 – 791, 793 – 798, 801 – 806, 809 – 814, 817 – 822, 825 – 829.

366

B. Dokumentationen und Text-Edition

in sehr geringem Maße entsprechen. Dieß was ich nach Pflicht und Gewissen zu erwidern habe auf die in der verehrten Zuschrift formulirte Frage „ob und unter welchen Bedingungen ich geneigt seyn würde, eine Professur der slawischen Sprachen zu übernehmen.“ Ich kann mich nicht enthalten, bey diesem Anlaß auf eine Tatsache zurückzukommen, die ich ohne denselben, da sie eine mir rein persönliche ist, wohl für immer hätte beruhen lassen. Nachdem mir am 8. May 1827354 allergnädigst gestattet gewesen, an der vaterländischen nach der Hauptstadt verpflanzten Hochschule in einem ganz neuen Lehrzweig, dem der altdeutschen Sprache und Literatur, als Privatdocent einen Curs zu eröffnen, war mir unterm 10. October 1828355 dieser Zweig als außerordentliche Professur allerhöchst übertragen worden. Unterm 27. März 1829356 an die Stelle des seligen Docen, der in der K. Bibliothek hauptsächlich für das altdeutsche Fach wirksam gewesen, zum Custoden an derselben ernannt, glaubte ich mich, nach dem Wechselverhältniß, das wol auch anderwärts zwischen Bibliothek und Universität statt hat, der Fortsetzung jenes allenfalls auch auf Handschriftenkunde auszudehnenden Unterrichtes so wenig entzogen, daß ich die nähere Berührung mit den Hülfsmitteln, die demselben zuträglich seyn könnten, als einen der Vortheile des neuen Postens in Anschlag brachte. In solchem Glauben und in dem Dafürhalten, daß mit unter für ein Land dasselbe Fach auch mehr als ein Docent zulässig, durfte ich mich, als ich späterhin aus dem Regierungsblatt vom 23. November des J. die allerhöchste Ernennung eines Andern357, eines in demselben Fache arbeitenden tüchtigen Mannes zu der von mir eröffneten Lehrstelle erfuhr, wohl gegen mich selbst verpflichtet erachten unter’m 25. des s. M.358 die gehorsamste Anfrage zu stellen, ob durch diese Ernennung für mich der Verband mit der K. Universität gelöst, der decretmäßige Rang und Charakter eines außerordentlichen Professors erloschen sey. Auf diese und noch zwey spätere Eingaben ähnlichen Inhalts, zu denen ich mich veranlaßt gefunden, erfolgte von Seite des akademischen Senats, auf allerhöchste Reskripte gegründet, unterm 12. Juny359 und 20. December 1830360 u. 19. Januar 1831361 die endliche Erklärung daß ich in die Eigenschaft der zu Vorlesungen an der Universität berechtigten Staatsdiener oder Ehrenprofessoren getreten sey. Daß ich diese Thatsache hier anführe, geschieht lediglich, um darzuthun wie sehr ich den Werth und die Ehre einer Verbindung mit der K. Universität zu schät354 Vgl. seine Antrittsrede: Über das Studium der altdeutschen Sprache und ihre Denkmäler. 1827 (Dok. 13). 355 Vgl. Dok. 22. 356 Vgl. Dok. 27 (6.IV.1829). 357 Gemeint ist Maßmann. 358 Vgl. Dok. 34. 359 Vgl. Dok. 39. 360 Vgl. Dok. 42. 361 Vgl. Dok. 45.

VI. Edition der Dokumente

367

zen gewußt. Diese Gesinnung ist nach vierzehn Jahren noch dieselbe. Ich bin alt geworden; aber die Liebe zu den Studien, die meine amtsfreyen Stunden erheitern, und auch einige Frucht für das Allgemeine getragen haben, ist mir geblieben. So erinnere ich mich immer mit Freude des Verkehres, der mir in jenen zwanziger Jahren mit einer kleinen Zahl lernbegieriger Jünglinge zu pflegen vergönnt war. In der Zwischenzeit ist der K. Universität was ich allenfalls leisten konnte, durch eine andre, und eine tüchtige Kraft entbehrlich gewesen und wird es wohl fürder seyn. So bleibt mir schließlich nichts übrig, als der hochverehrten Körperschaft für dieses Zeichen von Vertrauen und Wohlwollen meinen innigsten Dank auszusprechen, mit der wiederholten Erklärung, daß es mich nur freuen könnte, auf irgend eine mit meinem Hauptberuf vereinbare, meinen wenigen Kenntnissen und vielen Jahren entsprechende Weise in den Verband mit derselben zurückzukehren. Mit ausgezeichneter Hochachtung des hochverehrlichen Decanats gehorsamster Dr. J. Andreas Schmeller Custos an der K. H. u. St. Bibliothek o. M. d. k. A. d. W. Dok. 58 Der Dekan informiert die Mitglieder der philosophischen Fakultät UAM O I 23

München, 14. II. 1844

Schreiben des Dekans an die Fakultätsmitglieder mit dem Vorschlag, Schmeller statt für slawische Sprachen für altdeutsche Sprache und Literatur zu berufen.

An die verehrlichen Herrn Mitglieder der philosophischen Facultät. Auf den, in Gemäßheit des Facultäts-Beschlusses unter dem 26. Jan.362 vom Decanate an den K. Akademischen Senat erstatteten Bericht, die Wirksamkeit des Custos Schmeller als Professor der slavischen Literatur betreffend, erfolgte ein Signat des K. Senats d. d. 3. Febr.363, welches der Unterfertigte sich beehrt, der philosophischen Facultät anbei vorzulegen. (Beil. I.) Dem Sinne dieses Signats entsprechend lud der Decan den Custos Schmeller ein, sich schriftlich über die Frage zu erklären, „ob u. unter welchen Bedingungen 362 363

Vgl. Dok. 53. Vgl. Dok. 54.

368

B. Dokumentationen und Text-Edition

derselbe geneigt seyn würde, die Professur der slavischen Literatur zu übernehmen?“ Custos Schmeller antwortete hierauf in einem Schreiben an das Decanat364, welches man ebenfalls der philos. Facultät vorzulegen sich beehrt. Es geht aus demselben hervor, daß Custos Schmeller die wohlwollenden Gesinnungen, welche für ihn bei dieser Gelegenheit sowohl in der Facultät als im K. Akad. Senat laut geworden sind, mit dankbarster Freude aufgenommen, – und zwar, nach seiner Bescheidenheit, Abstand genommen hat, sich zu der direkten Übernahme der Professur der slavischen Sprachen, als Nominalfach, zu bekennen, – daß er aber mit Freuden bereit ist, in den Verband der K. Universität zurückkehrend, für dieselbe thätig zu seyn. (s. Beil. 2.) Es steht nun der verehrl. phil. Facultät zu, unter Berücksichtigung der von dem Custos Schmeller gemachten Äußerungen, der Weisung des K. Akad. Senats entsprechend, sich darüber zu erklären: ob sie die Errichtung eines bleibenden Lehrstuhles der slavischen Sprachen u. Literatur für nothwendig erachte? Der unterfertigte Decan erlaubt sich hiebei unmaßgeblich zu äußern, daß, nachdem der ursprüngliche Antrag zunächst nur durch den Umstand hervorgerufen worden „daß wir eben gerade einen Mann wie Schmeller hier besitzen“ – gegenüber von dessen eigener Erklärung vielleicht von der Errichtung einer bleibenden Professur der slavischen Literatur Umgang genommen, wohl aber die Vortheile geltend gemacht werden dürften, welche aus einer erneuten Verbindung jenes trefflichen Gelehrten mit der Universität unserem Institute jedenfalls erwachsen werden. Wenn der unterfertigte Decan sich erlaubt, diese Ansicht gleich jetzt schon loco voti separati, zu äußern, so thut er dieß nur in jener lebhaften Überzeugung, die er schon in seinem ersten Antrag ausgesprochen, daß nämlich „derselbe einzig u. allein im Interesse der Wissenschaft, der Ehre des Vaterlandes und des Ruhmes S. K. Majestät gestellt werde“, also ohne irgend eine Nebenabsicht. München, den 14 Febr. 1844.

Dr. v. Martius zZ. Decan der philos. Fac. Dok. 59

Fakultätszirkular UAM O I 23, 3r – 5v

München, 14. II. 1844

Voten der Fakultätsmitglieder

Der Unterzeichnete glaubt, der Antrag solle dahin gestellt werden und es möge S. K. M. gefallen den Custos Schmeller in sein früheres Verhältnis zur Universität, jedoch als Ordinarius, wieder einzusetzen. 364

Vgl. Dok. 57 (11. Februar 1844).

VI. Edition der Dokumente

369

Zu motiviren wäre dasselbe dadurch, a.) daß bey einer auf mehrere Jahre bestehenden Abwesenheit des Prof. Maßmann das Fach der deutschen Literatur nicht so lange ohne Schaden der Universität unbesetzt und unbesorgt bleiben könne. b.) daß auch nach Rückkehr des Professor Maßmann die Doppelbesetzung nicht unzulässig erscheinen wird, theils wegen der großen Neigungen des Prof. Schmeller, theils weil dadurch so lange sie bestünden eine Mehrausgabe für die Casse der Universität nicht bedingt wäre. c.) daß Prof. Schmeller, der während [?] der letzten Jahre auch die slavische. Literatur in seinen Studien umfasst und der über beides in der Ak. der Wissenschaften Vortrag gehalten hat, zu bestimmen seyn wird, diesen sehr wichtigen Zweig der Linguistik auch bey der Universität zu vertreten. M. d. 14 t. Febr. 1844.

Thiersch

Note Es versteht sich übrigens von selbst, daß wenn irgend eine auch noch so geringe Aussicht vorhanden ist, des Hn. Custos Schmeller „Wiedereinstellung mit irgend einem Gehalt“ zu bewirken, um denselben einen solchen Bezug zuzuwenden, dessen er bey seinen großen Verdiensten in seiner Wissenschaft ebenso würdig, wie wegen der Beschränktheit seiner Bezüge von seinem eigentlichen Amte bey der Bibliothek bedürftig ist, damit es nicht fürder von ihm gesagt werden könne: Virtus laudetur et alget.365 Thiersch Es wäre kaum zu begreifen, wenn man nur einen Augenblick Abstand nehmen könnte einen so ausgezeichneten Mann wie H. Custos Schmeller ist, auf irgend eine Weise für die Universität wieder zu gewinnen, für welche er stets eine vorzügliche Zierde seyn wird. Fuchs. Ich bin ganz derselben Meinung Schubert. Wieder in Besitz von Schmeller zu kommen, halte ich in jeder Hinsicht für einen großen Gewinn. A. Vogel Mit dem Votum des Hrn. Hofr. Thiersch einverstanden Siber

365 Man lobt die Tüchtigkeit und muß darben. Nach Martial (12,36): „Probitas laudatur et alget“, so auch Juvenal, Satiren I, 74: Rechtschaffenheit wird gepriesen und friert dabei. Christian N. Osiander / Gustav Schwab (Hgg.), Römische Dichter in neuen metrischen Übersetzungen: Iuvenalis, Decimus Iunius, Bd. 1: Satiren, Stuttgart 1864, 7 Z. 74: Rechtschaffenheit liebt jedermann und läßt sie verhungern; Karl Friedrich W. Wander, Deutsches SprichwörterLexikon, Bd. 3, Leipzig 1873, Sp. 1546: Rechtschaffenheit liebt jedermann und läßt sie betteln gahn.

370

B. Dokumentationen und Text-Edition

Ebenso Steinheil

Görres

Auch der Unterzeichnete schließt sich dem Votum des Herrn Hofraths von Thiersch an Gruithuisen Schmeller hatte, so viel ich weiß, früher eine kleine Besoldung; bey seiner Reaktivierung würde doch wohl in jedem Fall geeignet seyn, ihn auch diese Besoldung wieder zu geben. Im Uebrigen schließe ich mich den verehrt. Herrn Collegen an Lindemann. Professor Schmeller hat nie aufgehört zu seyn, was er schon einmal war, Professor extraord. der altdeutschen Sprache und Literatur, und kann nach meinem Ermessen in dieser Eigenschaft in jedem Semester seine Vorlesungen ankündigen. Buchner Mit dem Votum des H. Hofr. Thiersch einverstanden. Streber

Ebenso stimmt Hierl Martius

Ich schließe mich dem Votum des Hr. Hofrath Thiersch an, und finde die Gewinnung eines so ausgezeichneten Gelehrten für die Universität höchst wünschenswerth, jedoch wird ihm selbst wohl nur das damit gedient seyn, wenn ihm Facultät und Senat eine Besoldung bewirken können, die ihn für seine Dienstleistung bei der Universität entschädigt. Einen Mann vom Rufe und Alter Schmellers, überdieß in mäßigen Besoldungsverhältnissen, kann man nicht zumuthen gratis als Dozent zu dienen. Wagner. Ich kann mich nicht überzeugen, daß die von dem Hr. Decan angeregte Sache durch allgemeine Voten, Wünsche u. drgl. gefördert werden u. der Senat dadurch eine Basis gewinnen kann, um darauf einen Antrag zu motiviren. Ich erlaube mir deshalb dem verehrl. Hn. Decan geradezu den Vorschlag zu machen: 1. Wenn noch Zeit ist u. H. Custos Schmeller damit geholfen ist, demselben als prof. honor. für das nächste Semester mit Angabe von Vorlesungen in den Lektionscatalog aufzunehmen. Damit man vorderhand die Verbindung des Hn. C. Schmeller mit der Universität wieder herstellt. Das müßte aber eher heute als morgen geschehen. 2. An die Facultät eine Rundfrage zu stellen, ob H. C. Schmeller als prof. extr. oder ordin. ein Antrag gestellt werden soll und eine Facultätssitzung der geeignetste Weg wäre. Das meiste Gelingen sehe ich darin, wenn man ihn und solange die Zukunft in betreff des Hn. Collegen Maßmann dunkel ist – als extraord. anschlüge. Ich sage am meisten gelingen u. meine hiemit muß der Verdienst des Hn. Sch. die ihn gewiß für 10 mal mehr befähigen. Einem extraord. wird aber kein bestimmtes Nominalfach angewiesen; also ist eine Klippe in Betracht der deutschen oder ger-

VI. Edition der Dokumente

371

man. Literatur somit von selbst umschifft. Wenn H. C. Schm. einmal wieder extraord., so ist sein Vorrücken gewiß hundertmal leichter als seine gegenwärtige Ernennung zum ordin. versteht sich von selbst mit Gehalt. Ich erlaube mir in letzter Beziehung zu Gemüthe zu führen, daß gegenwärtig die Ernennung zweyer Hr. außerord. Prof. bei 2 verschiedenen Fakultäten, soweit mir bekannt ist, nur allein daran hängt, daß eine Vermehrung des Etats dieser Fakultäten an ordentlichen Professoren allerhöchst nicht für zulässig erachtet wird. Ein außerordentl. Professor aber wird schon deshalb leichter angestellt, weil sich keine Präjudiz daran knüpft. Ist aber H. C. Schm. einmal extraord. u. H. Col. Maßm. kommt nicht wieder, so ist sein Einrücken als ordin. sicher; kommt deshalb [ . . . ], so ist er doch extraord. u. bezieht [ . . . ]. Neben Hn. Maß. noch eine ordentl. Prof. für germ. oder slav. Literatur in Antrag bringen zu wollen, heißt ganz von H. Decan im Interesse der Wissenschaft begonnene u. mit so lobenswerthem Eifer fortgeführte Unternehmen zu einem unglücklichen Ausgange bringen. Möge ich mich [ . . . ] Höfler Wir als nächste Nachbarn slawischer Völkerzweige mögen es wohl bei dem immer sich mehrenden Communicationszweigen mehr u. nothwendig achten, daß eine Canzel für slawische Sprache u. Literatur errichtet werde. Hocheder Mit Vergnügen trette ich dem Antrage des verehrten Hrn Decan’s in Betreff der Anstellung des hochverdienten Hrn Custos Dr. Schmeller bei. Nur muß ich im Interesse dieser Angelegenheit mir zu bemerken erlauben, daß die K. Hofbibliothek gewiß Alles aufbieten wird, um für sich einen so brauchbaren, und ich möchte sagen, nothwendigen Mann, zu erhalten. Wie ich mich recht erinnere, so bedürfte es hier nur einer Reactivirung: denn ich meine, Hr. D. Schmeller habe früher an unserer Universitaet wirklich gelehrt, und sich das Recht, wieder einzutreten, bei seinem Übergang an die K. Hofbibliothek ausdrücklich vorbehalten, worüber der Personalact des Hrn D. Schmeller in der Registratur der Universitaet wahrscheinlich Auskunft geben kann. Eine unmittelbare Vorstellung der Facultaet an S. K. Majestaet wird wohl kaum angehen. Soviel ich weiß, correspondirt das K. Ministerium nie mit einer einzelnen Facultaet, sondern nur durch den Senat. Daher müßte, meiner Meinung nach, der Antrag zuerst von der Facultaet an den Senat, und von diesem erst an S. K. Majestaet gestellt werden, vorausgesetzt, daß der Senat mit dem Antrage einverstanden ist. Eine Hauptschwierigkeit wird wahrscheinlich in der Ausmittelung einer Besoldung von 1200 f aus dem Fond der Universitaet liegen. Wir wissen Alle, wie schwer es faellt, diesem ohnehin belasteten Fond eine neue Last aufzubürden, es waere denn, daß wie Hr. Decan in Aussicht zu stellen scheint, Hr. Collega Maßmann nicht mehr zurückkehrt. In diesem Falle meine ich, würde der akademische Senat eine solche Ersetzung des Abgegangenen durch Hrn. Dr. Schmeller wohlgefaellig aufnehmen. Dann müßte aber auch, wie ich glaube, Hr. Dr. Schmeller ge-

372

B. Dokumentationen und Text-Edition

radezu für Hrn Maßmanns Fach vorgeschlagen, und slawische Sprachen und Diplomatik nur als wünschenswerthe Zugabe betrachtet werden. Salvo metiori!

Siber

Mit Hr. Collega Siber einverstanden. A. Vogel Ebenfalls Fuchs.

Dsgl. Streber

Des Herrn Doctor Schmellers Anstellung an unserer Universität erschiene mir als ein hoher Gewinn für diese. Jener treffliche Gelehrte würde ebenso im Gebiet der deutschen als der slawischen Sprachforschung Ausgezeichnetes zu leisten vermögen. Schubert Dem Antrage des Herrn Decan stimmt vollkommen bey Steinheil Ich bin mit Herrn Collegen Siber vollkommen einverstanden und glaube, daß in der Sache nichts zu thun sey, bevor man über die Rückkehr oder den Austritt des Hrn. Prof. Maßmann etwas bestimmtes in Erfahrung gebracht hat, denn da die Mittel der Universität nicht einmal zu neuem Funktionsgehalt für ihre Conservatoren und der von ihr nicht besoldeten Profeßoren hinreichen, so dürfte sie wohl auch zu gering seyn, um ohne obige Rücksicht einem so ausgezeichneten Gelehrten, wie Hrn. Custos Schmeller in gebührender Weise eine Besoldung anzuweisen. Kobell Ich bin mit dem Antrag des Hr. Coll. Neumann einverstanden, meine aber ebenfalls wie Hr. Coll. v. Kobell, daß die Universität eine noch näher liegende Verpflichtung habe. Zuerst und vor allem auf Funktionsgehalte ihrer Conservatoren und unbesoldeten Professoren, die von ihrem Gehalte vom General Conservatorium nicht leben können, anzutragen. Durch die von allerhöchster Stelle verwilligte Zuschüsse sind jetzt die Mittel gegeben diesen fraglichen Bedürfnissen abzuhelfen. Wagner Da Herr Custos Schmeller zwar de facto aber nicht de jure aufgehört hat, Docent an der Universität zu seyn, so kann er meinem Dafürhalten gemäß zur rechten Zeit wieder Vorlesungen für den Lectionscatalog einsenden, und wenn sie bestätigt werden, wie jeder andere Docent auch halten. Ich stimme daher: 1tens: Die Facultät soll an ihn deshalb ein Einladungsschreiben erlassen, und zugleich die Bedingungen vornehmen, unter welchen er seine Vorlesungen wieder anfangen will: wenn er bedingt oder unbedingt einwilliget, die Einwilligung an den Senat zu übergeben, mit dem Gesuch, etwaige Bedingungen betreffend der allerhöchsten Stelle hie vorzulegen. Buchner

VI. Edition der Dokumente

373

Dieser Abstimmung füge ich den Wunsch bei: es möchten, wenn über wichtige Gegenstände z. B. Aufnahme von Docenten abgestimmt werden soll, die Facultisten persönlich sich versammeln, um vor der Abstimmung über den Gegenstand discutieren zu können. Nur auf diesem Niveau können wir unsere Ansichten über den Gegenstand berichtigen, und zu einer weisen Einsicht der Sache gelangen, und jeder abstimmen, nicht aber einige, die von der Sache nichts wissen, wie in der Abstimmung von . . . Ansuchen geschehen, ihre Stimmen zurückhalten. Buchner Obwohl ich in der Hauptsache mit dem H. Decan, jedoch unter der Modification des Hn. G. A. Buchner übereinstimme, muß ich mich doch gegen den Antrag erklären, da er in der vorliegenden Gestalt ungesetzlich ist. Höfler Ich trete gern Allem bey, was von diesen Vorschlägen als ausführbar erscheint, und zur Erweiterung des Abstimmungskreises und Beförderung des H. Custos Schmeller führen kann. J Görres Stimme gleichfalls wie mein Herr Vormann. Erhard Ich trete der Ansicht des Hn. Cg. St. Siber bei Hierl Dok. 60 Antrag der Fakultät mit Schmellers Entscheidung an den Senat UAM Sen. 7, 5r – 6v

München, 18. III. 1844

Antrag des Dekans an den Senat vom 18. März 1844, E. Nr. 310; pr. 21. März 1844, Schmeller als Ordinarius einzusetzen, mit Schmellers Erklärung zur angebotenen slawischen Professur vom 11. Februar 1844. Entwurf dieses Antrags in O I 23 mit gleichem Datum.

Königlicher Senat der LudwigMaximilians-Universität! Der gehorsamst unterzeichnete Decan hat dem Auftrage des K. Senates d. d. 3. Febr. gemäß, eine schriftliche Aufforderung an den Custos Schmeller ergehen lassen, sich über Annahme einer Professur der slavischen Sprachen an unserer Universität zu erklären, und darauf diejenige Antwort erhalten, welche er hier in Originale beyfolgt dem K. Senate vorzulegen sich beehrt. Diese Erklärung des Custos Schmeller ist auch bereits der gesamten Facultät zur Kenntnißnahme u. Abstimmung vorgelegt worden. Die bei weitem größte Zahl der Facultätsmitglieder hat sich hierauf dem Vorschlage eines verehrl. Mitgliedes366 angeschlossen, welcher wörtlich also lautet:

374

B. Dokumentationen und Text-Edition

Der Unterzeichnete glaubt, der Antrag an den K. Senat sollte dahin gestellt werden: es möge S. K. Majestät gefallen, den Custos Schmeller in sein früheres Verhältniß zur Universität jedoch als Ordinarius, wieder herzustellen. Zu motiviren wäre dieser allerunterthänigste Antrag dadurch a) daß bei einer auf mehrere Jahre berechneten Abwesenheit des Prof. Maßmann das Fach der Deutschen Literatur nicht so lange ohne Schaden der Universität unbesetzt und unbesorgt bleiben könne. b) daß auch nach Rückkehr des Prof. Maßmann die Doppelbesetzung nicht unzulässig erscheinen werde, theils wegen der großen Vorzüge des Dr. Schmeller, theils weil dadurch, so lange sie bestände, eine Mehrausgabe für die Casse der Universität nicht bedingt wäre. c) daß Custos Schmeller, der während der letzten Jahre auch die slavische Literatur in seinen Studien umfaßt und darüber bereits in der K. Akademie d. W. Vorträge gehalten hat, zu bestimmen seyn würde, diesen sehr wichtigen Zweig der Linguistik auch bei der K. Universität zu vertreten. Diesem Votum war ferner beigefügt: Es versteht sich übrigens von selbst, daß wenn irgend eine, wenn auch noch so geringe Aussicht vorhanden ist, dem Custos Schmeller Wiederanstellung mit irgend einem Gehalte zu bewirken, die Facultät das Ihrige thun müßte, um demselben einen solchen Bezug zuzuwenden, dessen er bei seinen großen Verdiensten in seiner Wissenschaft eben so würdig, als wegen der Beschränktheit seiner Bezüge von seinem eigentlichen Amte bei der Bibliothek bedürftig ist, damit es nicht fürder von ihm gesagt werden könne: Virtus laudatur et alget.367 An dieses Votum haben sich zwölf Votanten368 angeschlossen. Es ist demnach als Ansicht des größten Theils der Facultät zu betrachten. Der gehorsamst unterzeichnete Decan glaubt nun, indem er dasselbe der wohlwollenden Berücksichtigung des K. Senats unterstellt, noch insbesondere darauf aufmerksam machen zu müssen, daß Custos Schmeller, als er bei der Universität angestellt war, einen Gehalt von zweihundert Gulden genoß, was dem oben angeführten Votanten nicht bekannt gewesen zu seyn scheint. Übrigens fallen der Universitäts-Casse durch die 3jährige Abwesenheit des Prof. Maßmann 4500 f. anheim. Der Unterzeichnete hat eine so hohe Meinung von den Verdiensten des Custos Schmeller, daß er stolz darauf ist, einen Act ehrender u. belohnender Anerkennung Thiersch, vgl. Dok. 59 (14. II. 1844). Vgl. Dok. 59. 368 Neben Martius: Fuchs, Schubert, Vogel, Siber, Steinheil, Görres, Gruithuisen, Neumann, Buchner, Streber, Hierl, Wagner. Franz v. Paula Hocheder (1783 – 1844) schrieb Schmeller ins Fakultätszirkular: „Wir als nächste Nachbarn slawischer Völkerzweige mögen es wohl bei dem immer sich mehrenden Communicationszweigen mehr u. nothwendig achten, daß eine Canzel für slawische Sprache u. Literatur errichtet werde.“ (s. Dok. 57). 366 367

VI. Edition der Dokumente

375

für denselben bei der K. Facultät und dem K. Senate in Anregung gebracht zu haben. Er ist durchdrungen von der Überzeugung, daß nicht bloß die wissenschaftlichen Leistungen Schmellers überhaupt ihn zum würdigen Gegenstand reger Theilnahme von Seite eines K. Senates machen, sondern, daß namentlich was Schmeller für Bayern geleistet hat, diesem hohen Gremium die schöne Verpflichtung auflegt, dem bescheidenen, an allen männlichen Tugenden so reichen Gelehrten jedmögliche Anerkennung von Seiten S. K. Majestät zuzuwenden. S. M. der König hatte in weiser Erwägung der Wichtigkeit einer gründlichen Fixierung der bayerischen Dialekte für das Nationalgefühl unseres Volkes, für unsere Geschichte, zumal für unsere Rechtsalterthümer und dadurch für die bayerische Gesetzgebung, – dem Custos Schmeller seine Aufgabe gestellt. Schmeller hat sie in einer Weise gelöst, die als Muster für alle ähnliche Forschungen gilt, und noch nach Jahrhunderten seinen Namen zum Gegenstande derselben Verehrung machen wird, die wir einem Aventin widmen.369 So sollte es denn wohl auch ausgesprochen werden, daß wir, seine Coäwen u. Collegen, diese großen Verdienste anerkennen und gerne die Gelegenheit ergreifen, ihn der Berücksichtigung einer wohlwollenden, alles Tüchtige fördernden Regierung dringend zu empfehlen. Diese Ansicht ist die herrschende in der philosophischen Facultät, und der gehorsamst unterfertigte Decan darf demnach wohl auch die Bitte hinzufügen, daß ein Kön. Senat diese Angelegenheit der huldvollsten Erwägung S. K. Majestät mit möglichstem Nachdrucke ehrerbietigst unterstellen möge.

München, am 18. Merz 1844.

Es verharrt mit ausgezeichneter Hochachtung Eines K. Senates gehorsamster Dr. vMartius zZ. Decan der phil. Facultät. Dok. 61

Antrag der philosophischen Fakultät UAM D III 78, Sp. 101

München, 30. III. 1844

Protokollauszug der Senatssitzung vom 30. März 1844.

Anwesend: Streber, Doellinger, Arndts, Buchner, Weißbrod, Siber, Höfler. [Sekretär Müller] Tagesordnungspunkt 101 (als letzter der Sitzung): Auf den von der philosophischen Fakultät gestellten Antrag in Betreff des Dr Schmeller: 369 Die Mundarten Bayerns grammatisch dargestellt, München 1821; Bayerisches Wörterbuch, Th. 1 – 4, Stuttgart und Tübingen 1827 – 1837.

376

B. Dokumentationen und Text-Edition

Der Bericht ad Majestatem zu erstatten, daß es allerdings wünschenswerth erscheine, den Hrn. Dr Schmeller als eines in jeder Beziehung ausgezeichneten Mannes der Universität wieder zu gewinnen. Dok. 62 Positive Stellungnahme des Senats an den König UAM Sen 7, 7r+v

München, 30. III. 1844

Schreiben des Akademischen Senats an den König vom 30. März 1844, Nr. 265, und Sichtvermerk vom 3. 4. 44 mit der Empfehlung, Schmeller für deutsche Sprache und Literatur an der Universität wieder zu gewinnen. Abschrift des Originals in UAM O I 23.

München d. 30t März 1844 Ad Majestatem der akadem. Senat betr. Ernennung des Custos Dr Schmeller zum ordentl. Professor der deutschen Sprache und Literatur Allerdurchlauchtester etc. Der zeitige Decan der philos. Facultät hat uns einen von der Facultät unterstützten Antrag vorgelegt, des Inhalts: „an Euere Kön. Maj. die allerunterthänigste Bitte zu bringen, daß Allerhöchst derselben geruhen wollen, dem Custos der K. Hof und Staats-Bibliothek Dr Schmeller in sein früheres Verhältniß zur Universität, jedoch als Ordinarius mit irgend einem Gehalte wieder herzustellen“. Die philosophische Facultät motivirt diesen Antrag mit nachstehenden Bemerkungen: a) daß bei einer auf mehrere Jahre berechneten Abwesenheit des Prof. Maßmann das Fach der deutschen Literatur nicht so lange ohne Schaden der Universität unbesetzt und unbesorgt bleiben könne. b) daß bei den großen Vorzügen des Dr Schmeller eine Doppelbesetzung dieses Faches auch nach der Rückkehr des Prof. Maßmann nicht unzulässig erscheine. c) daß Custos Schmeller, der während der letzten Jahre auch die slavische Literatur in seinen Studien umfaßt, zu bestimmen seyn würde, diesen sehr wichtigen Zweig der Linguistik auch bei der K. Universität zu vertreten. Was die von der philos. Facultät angeführten früheren Verhältnisse des Dr Schmeller zur Universität anbelangt, war derselbe unterm 10t Oktober 1828370 zum außer370

Vgl. Dok. 22.

VI. Edition der Dokumente

377

ordentlichen Professor an der hiesigen Hochschule mit einem Functionsgehalte von 200 fl. ernannt worden. Da er aber im darauffolgenden Jahre unterm 9t November371 zum Custos der K. Hof u. Staats-Bibliothek befördert und die hiedurch bei der Universität erledigte Stelle dann Dr Maßmann übertragen wurde, so war nunmehr Dr Schmeller laut höchstem Rescripte vom 6t Juni 1830372 und 16t Januar 1831373 in die Reihe der zu Vorlesungen an den Hochschulen berechtigten Staatsdiener oder Ehren-Professoren. Was das von der philos. Facultät gestellte Bittgesuch selbst anbelangt, erlauben wir uns, indem wir derselben dem allergnädigsten Ermessen Euerer Koen. Maj. unterstellen, und die allerunterthänigste Bemerkung beizufügen, daß es allerdings wünschenswerth wäre, wenn die Thätigkeit eines im Fache der deutschen Sprache und Literatur so ausgezeichneten Mannes wie Custos Schmeller, für die Universität wieder gewonnen werden könnte. E. K. M. Dok. 63 Reskript des Innenministeriums an die Königliche Hof- und Staatsbibliothek BSB Schm. III = Cgm 6341 / 37

München, 24. I. 1845

Ministerialreskript vom 24. Januar 1845 an die Direktion der K. Hof- u. Staatsbibliothek mit der Anfrage, ob Schmeller bisher an der Universität Vorlesungen gehalten habe und ob es seine Dienststellung erlaube, künftig als Honorarprofessor solche zu halten. Abdruck: TB II 406

27. Januar legt mir Dir. Lichtenthaler vor was folgt (cfr. 1844, 11. Febr.)374 Nro. 10316.

Königreich Bayern. Ministerium des Innern.

Nach dem Inhalte eines Ministerialrescripts vom 6. Juny 1830375 hat der dermalige Unterbibliothekar der K. H. u. St. B. Dr. Schmeller die allerhöchste Erlaubniß erhalten seine Vorlesungen über altdeutsche Literatur und Sprache an der hiesigen Universität fortzusetzen insoweit es seine Berufsgeschäfte erlauben und ohne daß hieraus Ansprüche auf Remuneration oder Besoldung aus dem Universitätsfonds abgeleitet werden.

371 372 373 374 375

Vgl. Dok. 30. Vgl. Dok. 36, 37. Vgl. Dok. 45. Vgl. Dok. 57; TB II 367 ff.; SchBW 1270 (519 ff.). Vgl. Dok. 36, 37.

378

B. Dokumentationen und Text-Edition

Mit Beziehung hierauf erhält die Direction der K.H. u. St. Bibliothek den Auftrag anzuzeigen, in wie weit Dr. Schmeller von dieser allerhöchsten Erlaubniß Gebrauch gemacht habe oder wegen seiner Berufsgeschäfte Gebrauch machen konnte, dann ob es mit seiner dermaligen dienstlichen Stellung verträglich sey, und in seiner Absicht liege, in der Eigenschaft eines Professoris honorarii Vorträge an der hiesigen Universität zu halten. M. den 24. Januar 1845

v. Abel d[urch] d[en] M[inister] der G[eneral]Secretär. In dessen Verhinderung der geh. Secretär Goßinger.

An die Direction der K.H. u. St. Bibliothek Den K. Unterbibliothekar Dr. Schmeller betr. Dok. 64 Schreiben Schmellers an die Direktion der Königlichen Hof- und Staatsbibliothek, daß er von der venia legendi keinen Gebrauch gemacht habe BSB Schm. III = Cgm 6341 / 37

München, 28. I. 1845

Schmellers handschriftlicher Entwurf eines Schreibens an die Direction der K. Hof- und Staatsbibliothek vom 28. Januar 1845. Abdruck: TB II 406 f.; SchBW 1292 (538 f.)

Den 28. Januar antworte ich: K.Direction der H. & St. Bibliothek. Auf das zur Einsicht mitgetheilte K. Ministerialrescript vom 24. d.376 worin, in Beziehung auf ein anderes vom 6. Juny 1830377, das dem gehorsamst Unterzeichneten bedingungsweise die Erlaubniß ertheilt hatte seine Vorlesungen über altdeutsche Literatur und Sprache an der hiesigen Universität fortzusetzen, die Frage gestellt ist, in wie weit der Unterzeichnete von dieser Erlaubniß Gebrauch gemacht habe, sodann ob es mit seiner dermaligen Stellung verträglich sey und in seiner Absicht liege, in dieser Eigenschaft eines Professor honorarius Vorträge an der hiesigen Universität zu halten, erlaubt sich derselbe zu bemerken wie folgt. Gebrauch hat Unterzeichneter von jener allerhöchsten Erlaubniß nicht gemacht, da er sich überzeugen mußte, daß das Fach durch den eigens dafür angestellten Professor Dr. Maßmann mehr als hinreichend vertreten sey, und so ist sie denn, da 376 377

Vgl. Dok. 63. Vgl. Dok. 36, 37 (6.VI.1830).

VI. Edition der Dokumente

379

nach Verlauf von 12 Jahren Dr. Maßmann einen zweijährigen Urlaub378 erhielt, als erloschen betrachtet gewesen. Bei der demnächst zu erwartenden Rückkehr Dr. Maßmanns aber tritt für den Unterzeichneten wieder die obige Rücksicht ein. Also nur für den etwa denkbaren Fall, daß Dr. Maßmann seiner hiesigen Stellung eine anderwärtige vorziehen und von jener entbunden werden sollte, kann Unterzeichneter seinerseits von der Bereitwilligkeit sprechen, einen Lehrzweig, mit dem er selbst vor 15379 Jahren an der hiesigen Universität den ersten Anfang gemacht, und der, besonders wenn er mit Übungen im Lesen alter, nicht blos deutscher Handschriften verbunden würde, so einer Lehranstalt wo nicht als ein nothwendiger, doch gewiß als ein nützlicher erscheinen muß, wöchentlich ein paar Frühstunden zu widmen. Was aber die Verträglichkeit einer solchen Function, die am zweckmäßigsten in des Unterzeichneten Arbeitslocale auf der K. Bibliothek statthaben würde, mit dessen dermaligen Stellung betrifft, so muß die Entscheidung darüber in nächster Instanz natürlich der K. BibliothekDirection selbst unterstellt bleiben. Dok. 65 Dekret der Entlassung Maßmanns aus dem bayerischen Staatsdienst UAM E II 197 / Sen. 7

München, 16. VII. 1846

Ludwig Nachdem wir beschloßen haben, dem Privatdozenten DMaßmann die durch Versetzung des DSchmeller zu Unserer Hof- und Staatsbibliothek erledigte außerordentliche Lehrstelle der Altdeutschen Sprache und Literatur vom 1. d M. an zu übertragen so etc.

München, den 9. Novbr. 1829. Ludwig

Original vide DrMaßmann. Durch Dekret vom 7. April 1835 wird Dr. Maßmann zum ordentlichen Professor ernannt. Durch Dekret d. d. 16. Juli 1846 wird er vom 1. Juli 1846 an zum Behufe des Eintritts in k. preuß. Dienste aus dem bayer. Staatsdienste entlaßen.

378 379

Vgl. Dok. 46. Muß „18“ heißen.

380

B. Dokumentationen und Text-Edition

Dok. 66 A. J. Vollmers Bewerbung um Maßmanns Nachfolge auf den Lehrstuhl für ältere deutsche Sprache und Literatur UAM Sen. 7, 8r+v

München, 9. VIII. 1846

Gesuch Vollmers380 vom 9. August 1846, N. 520, pr. 11. August 1846, an den Akademischen Senat um Ernennung zum außerordentlichen Professor. Eine Abschrift des Originals in O I 23.

Hoher akademischer Senat! Daß ein gediegenes Rechtsstudium, eine gründliche Geschichtsforschung ohne tüchtige historische Kenntniß unserer Sprache nicht möglich ist, eine Hochschule daher, woferne sie auf Vollständigkeit der Fächer Anspruch macht, nicht ohne den Lehrstuhl für ältere deutsche Sprache und Literatur sein kann, bedarf keines Beweises. Während andere Anstalten dessen leider noch immer harren, erfreut sich die Ludwig-Maximilian-Universität seit Jahren der gedachten Lehrkanzel. Dieselbe sieht zur Zeit der Wiederbesetzung entgegen.381 Der gehorsamst Unterzeichnete, der die Erforschung der germanischen Sprachen im Zusammenhalte mit dem Sanskrit, dem Griechischen, dem Lateinischen zur Aufgabe seines Lebens gemacht, – von dem heißen Verlangen beseelt der strebenden Jugend durch das lebendige Wort die Vorzeit nach Kräften mitzuerschließen, überreicht einem hohen akademischen Senate ehrerbietigst sein unterthänigstes Gesuch um gnädigste Betrauung mit gedachtem Lehrstuhle mit der gehorsamsten Bitte: es wolle einem hohen akademischen Senate gefallen, dasselbe mit geneigter Unterstützung an die allerhöchste Stelle zu befördern. Mit schuldigster Ehrerbietung verharret eines hohen akademischen Senates München am 9. des Augustes 1846 gehorsamster Al. J. Vollmer.

Vgl. TB II 443. Maßmanns Lehrstuhl. Maßmann beantragte nach zweijähriger Beurlaubung nach Berlin am 16. Juli 1846 seine Entlassung aus dem bayerischen Staatsdienst. Vgl. UAM E II 197 und Sen. 7 (Dok. 65). 380 381

VI. Edition der Dokumente

381

Dok. 67 Behandlung der Wiederbesetzung des Lehrstuhls im Senat UAM D III 78, TOP 89

München, 12. VIII. 1846

Auszug aus dem Protokoll der Sitzung des Akademischen Senats am 12. August 1846.

Praes. d. k. Rektor magnificus Prof Dr Phillips, Döllinger, Reithmayr, Stadlbaur, Dollmann, Zenger, Oberndorfer, Weißbrod, Ringseis, v. Lasaulx, Vollmann SVr Sekr Die mit einer Vorstellung an den er. Senat begleitete Supplik ad maj. des Alexander Joseph Vollmer d. d. 9. d. M. um Ernennung außerord. Professor für ältere deutsche Sprache u. Literatur an der hies. Universit. [Wird dahin befördert mit dem Antrage, daß die Wiederbesetzung fragl. Lehrstuhls überhaupt wünschenswerth sei, hiebei aber vor allem Bibliothekar Schmeller berücksichtigt werde.] Dok. 68 Antrag Vollmers um Ernennung zum außerordentlichen Professor für ältere deutsche Sprache und Literatur UAM Sen 7, 9v

München, 31. VIII. 1846

Berichtsentwurf des Akademischen Senats vom 31. August 1846 mit Beilage, Expeditionsvermerk Nr. 302, an den König mit der Empfehlung für Schmeller. Der Berichtsentwurf bezieht sich auf die Entscheidung des Senats vom 12. August 1846 zu TOP 89.382 Eine Abschrift befindet sich in UAM O I 23.

Prot. zum 89. ad maj. der ak. S. d. k. U. M. ex off[ici]o. Mit Beil. Die Bitte des Alex. Joseph Vollmer um Ernennung als außerord. Prof. für ältere deutsche Sprache und Literatur.

München den 31 August 1846

Alexander Joseph Vollmer aus Hannover hat uns beiliegende Supplik, sammt einer von ihm bearbeiteten Ausgabe der Dichtungen des deutschen Mittelalters „Nibelunge“ und „Gudrun“ mit dem Ansuchen übergeben, sie unterstützend an die aller382

Vgl. Dok. 67.

382

B. Dokumentationen und Text-Edition

höchste Stelle zu befördern. Wir sind der unmaßgeblichen Meinung, daß die Wiederbesetzung fraglicher Stelle überhaupt höchst wünschenswerth sei, u. weitentfernt, die in großem Kreise anerkannten Verdienste des Verfassers, der die Entstehung und die Gesetze der menschlichen und insbesondere der germanischen Sprachen zum Gegenstande seines Nachdenkens gemacht hat, in Zweifel zu ziehen. Da wir aber in der Person des Bibliothekars Dr. Joh. Andreas Schmeller einen um Sprachforschung und Erläuterung alter Sprachdenkmäler ganz ausgezeichneten vaterländischen Gelehrten besitzen, dessen Ruf / : abgesehen von seinem Aufenthalte in der Schweiz u. in Spanien: / durch seine Werke: „Die Mundarten Bayerns, grammatisch dargestellt,“383 „das bayerische Wörterbuch,“384 – „Evangelii secund. Matth. versio etc.,“385 – „Heliand“386 u. s. w. die Gränzen Deutschlands überschritten hat, so halten wir es für unsere Pflicht, denselben bei der Wiederbesetzung des erledigten Lehrstuhls für alte deutsche, sowie für die slavischen Sprachen u. Literatur als Ordinarius allerehrerbietigst in Erinnerung zu bringen und uns hiebei auf sein früheres Verhältniß zur Universität zu beziehen. Dok. 69 Ernennung Schmellers zum ordentlichen Professor UAM E II 515, 12r – 13r; Sen. 7, 10r

München, 20. XI. 1846

K. Dekret Nro 34736 auf Vordruck an den Akademischen Senat der K. Universität München vom 20. November 1846 betreffend die Verleihung der Stelle eines ordentlichen Professors der altdeutschen Sprache und Literatur an Schmeller durch König Ludwig. Erh. N. 46. p. 21 November 1846 und Erh. N. 522. pr. 26 November 1846.

Ludwig von Gottes Gnaden König von Bayern, Pfalzgraf bey Rhein Herzog von Bayern, Franken und in Schwaben etc. München 1821. Th. 1 – 4, Stuttgart und Tübingen 1827 – 1837. 385 Evangelii secundum Matthaeum versio Francica saeculi IX, nec non Gothica saec. IV. quoad superest. Das Evangelium des hl. Matthaeus im Hochdeutsch des neunten Jahrhunderts, aus dem St. Galler Codex der Tatianischen Evangelienharmonie mit Vergleichung der Schilterschen Ausgabe des Oxforder Manuscripts zusammengestellt und nebst den entsprechenden Resten der Gothischen Uebersetzung zum Gebrauch bey Vorlesungen, Stuttgart / Tübingen 1827; Ammonii Alexandrini, quae et Tatiani dicitur [Tatian], Wien 1841. Vgl. Brunner, Sprachwissenschaftler und Philologe, 96 – 99; ders., Schmeller. Über die ältesten Denkmäler, 103 f.; ders., Akademie, 329 Anm. 14; Schneider, Sprach- und Literaturgeschichte, 133; Scheuerer, Rezeption, 178 – 220. 386 Heliand oder die altsächsische Evangelien-Harmonie [Paraphrase], München, Text 1830, Glossar 1840. Vgl. Brunner, Sprachwissenschaftler und Philologe, 86 – 94; ders., Schmeller. Über die ältesten Denkmäler, 98 f.; ders., Akademie, 329 Anm. 16; Schneider, Sprach- und Literaturgeschichte, 133 – 136; Scheuerer, Rezeption, 60 f. 383 384

VI. Edition der Dokumente

383

Wir haben Uns bewogen gefunden, wegen Wiederbesetzung der erledigten Stelle eines Professors der altteutschen Sprache und Literatur an Unserer Universitaet in München, dann wegen Verwendung derjenigen Gehalts-Bezüge, welche bey gedachter Universitaet durch den Austritt des ehemaligen Professors D.r Maßmann aus Unseren Diensten verfügbar geworden sind, allergnädigst zu bestimmen, was folgt: 1. Die gedachte Stelle eines ordentlichen Professors der altteutschen Sprache und Literatur verleihen Wir vom 1ten Dezember l. Js. anfangend in provisorischer Eigenschaft dem Bibliothekar an Unserer Hof- und Staats-Bibliothek D.r Johann Andreas Schmeller unter Bewilligung einer aus der Universitäts-Kasse zahlbaren Funktions-Remuneration von vierhundert Gulden des Jahres, übrigens ohne Veränderung seiner bisherigen Dienstes-Verhältnisse. 2. Zum außerordentlichen Professor an der philosophischen Fakultaet Unserer Universitaet zu München ernennen Wir in provisorischer Eigenschaft ebenfalls vom 1ten Dezember l. Js. an mit der Verpflichtung zur Haltung von Lehrvorträgen über Philosophie den dermaligen Dozenten am Lyceum zu Freising D.r Martin Deutinger387 mit einem Gehalte von siebenhundert fünf und zwanzig Gulden des Jahres in Geld, wovon nach erreichtem definitivum vierhundert Gulden den Standesgehalt und dreyhundertfünf und zwanzig Gulden den Dienstesgehalt bilden, dann mit einem dem Dienstesgehalte hinzuzurechnenden normamäßig zu vergütenden Naturalbezuge von zwey Schäffel Weitzen und fünf Schäffel Roggen in Geldanschlage zu fünf und siebenzig Gulden. Hiebei behalten Wir Uns vor: a. den ausserordentlichen Professor D.r Deutinger auf eine angemessene Stelle in der Seelsorge versetzen zu können, sowie es auch den Erzbischöfen und Bischöfen des Reichs unbenommen bleibt, den genannten Professor auf sein Ansuchen auf Seelsorgstellen ihrer Nomination vorbehaltlich Unseres landesrechtlichen Bestätigungsrechtes zu ernennen, desgleichen b. demelben nach treu und zu Unserer Zufriedenheit geleisteten Diensten noch vor der Versetzung in den Ruhestand ein Dekret verleihen zu können, wodurch dessen Standesgehalt durch Hinzuschlagung eines Theiles des Dienstesgehaltes erhöht würde. 3. Wir genehmigen, daß für Verwaltung des Predigtamtes beim hiesigen Universitätsgottesdienste der ordentliche Professor der theologischen Fakultät D.r Haneberg und der ausserordentliche Professor der philosophischen Fakultät D.r Deutinger gemeinschaftlich aufgestellt, und denselben die hiefür als Jahres-Remuneration etatsmäßig ausgesetzten vierhundert Gulden jedem zur Hälfte mit zweyhundert Gulden angewiesen werden. 387

Vgl. Brunner, Akademie, 142 Anm. 8.

384

B. Dokumentationen und Text-Edition

Hienach habt ihr das Geeignete zu verfügen und das mitfolgende Dekret dem ernannten ordentlichen Professor D.r Johann Andreas Schmeller zu seiner Legitimation zuzustellen. München den 20. November 1846. Ludwig

v.Abel

An den Senat der K. Universitaet in ———— München ———— Wiedereinsetzung der erledigten Stelle eines Professors der altteutschen Sprache und Literatur an der K. Universitaet zu München betreffend.

Auf Königlich Allerhöchsten Befehl, der General-Secretaire FvKobell

Dok. 70 Eintrag zur Ernennung im Tagebuch BSB Schm. III = Cgm 6341 / 38

München, 20. XI. 1846

In seinem Tagebuch gibt Schmeller das königliche Dekret in eigenhändiger Abschrift wie folgt wieder: Abdruck: TB II 443 f.; SchBW 1351 (584 f.)

Ich dachte schon nicht mehr an die Professerei, als ich am 21. von Franz388, am 22st. von Dollmann, am 23. von Lichtenthaler eines andern belehrt wurde und mir der UniversitätsBedell folgendes auf die Bibliothek brachte. Ludwig von Gottes Gnaden König von Bayern, Pfalzgraf bei Rhein, Herzog von Bayern, Franken und Schwaben. [weiterer Text im ähnlichen Wortlaut wie Dok. 69 Abs. 1]. Dok. 71 Ernennungsdekret UAM E II 515, 13 v

München, 23. XI. 1846

Zustellung des Ernennungsdekrets vom 20. November 1846, mit Expeditionsvermerk N. 23, an Schmeller am 23. November 1846.

München, den 23 Nov. 1846. An Den K. Bibliothekar u. ord. Universitäts-Professor Herrn Dr. 388

Seine Majestät der König haben sich bewogen gefunden, die erledigte Stelle

Gemeint ist sein Stiefsohn, Franz von Paula Auer (1813 – 1849), Ministerialrat.

VI. Edition der Dokumente

Schmeller dahier Exped. N 23 geschr. . . . . .

385

eines ordentlichen Professors der altteutschen Sprache und Literatur an hiesiger Universität dem Herrn Adressaten allergnädigst zu verleihen. Wir freuen uns, demselben dieses hiemit notifiziren, und in Folge allerhöchsten Rescr. d. d. 20ten d. M. mitfolgendes Decret zustellen zu können. Hochachtungsvoll! Eod.

[...] Dok. 72 Schmellers Antrag, seine Vorlesungen in seinem Arbeitszimmer in der Staatsbibliothek abzuhalten BSB Schm. III = Cgm 6341 / 38

München, 27. XI. 1846

Schmellers beabsichtigte Bittschrift vom 27. November 1846 an den König und sein Schreiben vom 28. November 1846 an Minister v. Abel (handschriftliche Kopie). „Danksagungsbesuch beim Minister von Abel. Ich trug ihm einen Wunsch vor, dessen förmliche Einkleidung in eine Bittschrift an den König er für nöthig hielt. Diese setze ich auf wie folgt:“ Abdruck: Bittschrift vom 27. 11. 1846: TB II 444 f.; Schreiben vom 28. 11. 1846: TB II 445; SchBW 1353 (585 f.)

Allerdurchlauchtigster Großmächtigster König. . . Die doppelte Stellung, der ich mich durch die Huld E. M. nun erfreue, die eines Professors an der Universität und eines Bibliothekar der H. u. St. Bb. allein ist es, die mir einen Wunsch eingeben konnte, welchen ich hiemit vor E.M. auszusprechen wage. Der Gegenstand welchen ich an der Hochschule zu vertreten habe, obschon belangreich genug an sich, zieht, wie der Erfahrung auch an der Berliner und andern Universitäten lehrt, doch immer nur einige wenige Jünglinge an, die Lust und Muth haben, auch noch etwas mehr als die vorgeschriebenen Brodstudien zu treiben. Diese Häuflein bedarf zum Zwecke der Vorlesungen nur eines kleinen Raumes, keinen der großen Hörsäle des Universitätsgebäudes, welche zudem gerade in den Stunden, die mir von denen meines bibliothekarischen Amtes übrig bleiben, leicht für andre Collegen in Anspruch genommen seyn können. Als ich vor jetzt zwanzig Jahren, zuerst als Privatdocent, dann als außerordentlicher Professor Vorlesungen desselben Betreffes hielt, geschah dieß in meiner Privatwohnung. Ich hatte den großen Vortheil eine Reihe von Cartons, auf welchen

386

B. Dokumentationen und Text-Edition

die ganze Formenlehre der verschiednen germanischen Idiome von der ältesten Zeit ab, übersichtlich vor Augen gestellt ist, unverrückt ausgehängt lassen zu können, was in keinem der akademischen Hörsäle, in denen abwechselnd ganz andere Collegien aufeinander folgen thunlich ist. Nun könnte ichs in dieser Hinsicht, obschon meine dermalige Wohnung weniger geeignet ist, allerdings wieder auf ähnliche Weise halten. Allein fortan möchte ich, was damals nicht möglich war, mit der Kunde der ältern Sprachen auch praktische Übungen im Lesen alter Handschriften deutscher sowohl als anderer in Verbindung bringen, eine Aufgabe, die, mit jener innigst verwandt, derselben erst einen rechten Boden gewährt, wie sie denn in einer Zeit, wo man in allem Wissen gerne auf die urkundlichen Quellen zurückgeht, auch für das Leben überhaupt nicht ohne Bedeutung ist. In Frankreich sorgt auch für diese Aufgabe eine eigene Ecole des chartes. Nirgends aber wird man ihr leichter und genügender nachzukommen vermögen, als da wo ein reicher Vorrath von Manuscripten unmittelbar zur Hand steht, wie dieses gerade auf der K. H. u. St. Bibliothek der Fall ist. Dieß macht es dem Unterzeichneten, eben in seiner zweifachen Eigenschaft als Lehrer und zugleich als einem der beeidigten Bewahrer dieser Handschriften, wünschenswerth und er stellt die a. u. Bitte, daß ihm gestattet sey, auf der K. Bibliothek und zwar in dem ihm angewiesenen Arbeitszimmer, das von den übrigen Räumen vollkommen abgeschlossen werden kann, je in Stunden, die sich an die der amtlichen Bibliothekzeit unmittelbar anschließen, seine Vorlesungen zu halten. TB II 446: „28. Sonnabend. [ . . . ] Statt jener obigen Eingabe schreibe ich nun an den Minister: E. Ex. haben geäußert, daß mein Wunsch, in einem Locale der K.H. St. Bibliothek lehren zu dürfen als Gesuch bis an S. M. den König selbst zu bringen wäre. Daraus entnehme ich, daß die Sache immerhin ihre eigenen Bedenklichkeiten haben würde. Dieselben nun ganz und gar unangeregt zu lassen, verzichte ich auf jenen Wunsch, was ich umso leichter kann, als ich jetzt die Gewißheit habe, daß auch mir das ganz passende Local des philologischen Seminars geöffnet seyn werde. Mich dankbarlichst zu fernerm hohen Wohlwollen empfehlend bin ich E. Exc. gehorsamster [ . . . ]

Dok. 73 Kassenanweisung UAM E II 515, 13v

München, 30. XI. 1846

Die Königliche Universitäts-Hauptkasse wird angewiesen, Schmeller ab 1. Dezember 1846 eine jährliche Remuneration von 400 Fl. zu zahlen (Expeditionsvermerk N. 506).

An den Senat der K. Universität München.

VI. Edition der Dokumente

An die Königl. Univers. Hauptkasse. dahier

No 506

387

München, am 30. Nov. 1846.

Aus den Grund des in Abschrift beyliegenden allerhöchsten K. Dekrets vom 20 ds. wird dieselbe angewiesen, vom 1 Dec. angefangen an den neu angestellten königl. ordentl. Professor Dr. Schmeller Exped. eine jährliche Remuneration von 400 f – an den außerordentlichen Professor Dr. Deutinger 725 f in Geld dann 2 Schl Weitzen und 5 Schl Roggen, die in dem jedesmaligem Normalpreis zu vergüten sind, endlich an Prof. Dr. Haneberg und den außerordentlichen Prof. Dr. Deutinger die für die Universitätspredigten als Remuneration bestimmten 400 f – je zur Hälfte jeden aus der K. Universitätskasse zu bezahlen und geeignet zu verrechnen. Dok. 74

Nachfolge des Philosophen Professor Andreas Erhard UAM O I 26 / 27

München, 11. I. 1847

Fakultätszirkular mit erster Äußerung Schmellers als Fakultätsmitglied. Nach dem Tode von Professor Erhard ließ Dekan Thiersch ab 15. November 1846 ein Zirkular umlaufen, um die Art der Nachfolge zu erfragen. Schmellers Votum vom 11. Januar 1847 ist seine erste Äußerung als neues Fakultätsmitglied:

Welchen der beiden bisher in diesen Acten als Bewerber aufgeführten Männer der Vorrang gebühre, wird wol billig nach ihrem resp. Dienstalter ermessen. Wäre aber auch auf andere in- oder ausländische Gelehrte von Ruf Bedacht zu nehmen, so könnten entsprechende Vorschläge nur auf eine mir mangelnde genauere Kenntniß der dieses Fach vertretenden Männer anderer Anstalten gegründet seyn. In der Fakultätssitzung vom 23. Januar beantragte die Fakultät

primo loco

den Prof. Dr. Hubert Beckers als Ordinarius

secundo loco den Dr. Carl von Prantl als Extraordinarius in unmaßgeblichen Antrag zu stellen. Für den Fall aber, daß die Genehmhaltung des ersten Vorschlags auf Hindernisse stoße, wurde ferner beschlossen: tertio loco die außerdem noch in die Liste aufgenommenen Gelehrten: die Professoren Lindemann, Alois Mayr389, A. von Schaden und Deutinger als solche in Antrag zu bringen, die würdig wären, mit der ordentlichen Professur der Philosophie bekleidet zu werden. 389

Möglicherweise handelt es sich um den Würzburger Mathematiker Alois Mayr.

388

B. Dokumentationen und Text-Edition

Dok. 75 Vorlesung WS 46 / 47 Vergleichende Grammatik Zur Dialektologie [der deutschen Sprache] Historischer Verein für Oberpfalz und Regensburg Registratur, Spezialakt 14 Schm. MS. Misc. No 58.

vermutlich WS 1846 / 47

Abschrift. Das Manuskript besteht aus 10 Blatt (19 Seiten) des zeitgenössischen Kanzleiformats. Jedes Blatt ist von 1r – 10v foliiert. Vorgesetzt ist dem Manuskript ein Blatt (1r) mit dem Titel: „Zur Dialektologie von J. A. Schmeller“ und oben rechts „MS. Misc. N.o 58.“ Diese Aufzeichnungen, offenbar die Mitschrift bzw. Zusammenfassung mehrerer Vorlesungen Schmellers, für die es in seinem Nachlaß keinerlei vergleichbares Pendant gibt, stammen mit großer Wahrscheinlichkeit von einem Hörer (Rockinger?). Unbekannt ist, auf welchen Wegen sie nach Regensburg gelangten.

MS Misc No 58 Zur Dialectologie von J. A. Schmeller Einleitung [2r] Die Sprache ist durch die Aussprache bedingt. Um Namen und Formen zu bilden, mußten die geeigneten Sprach=Laute hervorgebracht werden. Aus verschiedenen Ursachen bleiben diese nicht gleich; und äußerten ihre Wirkung auch an jenen. So gieng eine Sprache in mehrere Mundarten auseinander, und so entstanden im Laufe der Zeit mehrere Sprachen, da sich im(m)er mehr Namen und Formen bildeten neben den alten. Jede Sprache geht nach ihrer örtlichen Ausbreitung in mehrere Mundarten auseinander. – Geographische Verschiedenheit. Jede hat sich aber auch im Verlaufe der Zeit vielfach umgestaltet. – Historische Verschiedenheit. [2v]

Historisch=geographische Darstellung der Laute der deutschen Sprache und deren Mundarten. Von den Vokalen

Bei der Aussprache der Vokale ist (wie bei der Musik) zu beachten: a. Höhe oder Tiefe des Lautes – Qualität. b. Dauer derselben – Quantität Hierin unterscheiden sich die Mundarten zumeist. a. Von der Qualität. Die Sprache hat 4 Grundlaute und den Hauch. Ursprünglich mögen für die Schrift auch nicht mehr Zeichen vorhanden gewesen sein.

VI. Edition der Dokumente

389

[3r] Diese sind: |4 4|

H. Hauch

Á

Die durch den Hauch angeregte Stim(m)e (vox).

Â

Lippen=

Ã

Gaumen=

Ä

Zungenlaute.

Der einfachste Laut, der noch nicht als ein bestim(m)ter Vokal erscheint, ist der Ur= oder Stöhnlaut. Da die Schrift kein eigenes Zeichen für ihn hat, so möge er bezeichnet werden: @. Er lautet wie das französische e in le; petit etc. (diesem Laute zunächst steht a.) Die Vokale lauten verschieden nach dem bei ihrer Hervorbringung statt habenden Verhalten der Mundorgane. Man unterscheidet, je nachdem sich diese hiebei zur Bewegung B neigen – Lippen=Vokale, oder zu den Bewegungen à und Ä- Zungen=Vokale. Die Reihenfolge der Vokale nach Qualität ist folgende: áèeéi @. (a) a àÙo ó u Die mit i endende Reihe ist die mit der Zungen=, die mit u die der Lippenvokale. Die Mittellaute bilden etwas sehr Anomales. Die für die Qualität wichtigsten Doppellaute sind: ái.

ei.

ái

eu

áu

éu

âu

a@

i@

– ie

u@

– ue

(Zu einer vollständigen Lautbezeichnung reichen die gewöhnlichen Schriftzeichen nicht aus.) Die Mundarten sind im Ganzen der ältern Sprache getreuer geblieben als das Hochdeutsche. z. B. bi@gen. Bru@der. frumm. Sun. Frid. blàw. [4r]

b. Von der Quantität

Die jetztige Quantität stim(m)t mit der ältern der Wörter nicht im(m)er überein. Viele Wörter haben ihre urspüngliche Kürze verloren. Dagegen sind mehrere gegen die gewöhnliche Regel lang. Diese sind aber alle durch Kontraktion entstanden. Zu diesen gehören nun:

390

B. Dokumentationen und Text-Edition

Mond von meneth. mânod. Arzt. artista. Pferd. paravered. pferft. Pabst. pavos. Krebs. craves. (Krivis) Obst. owaz. Magd. magat. So auch Art, Herd, Bart, Schwert, Werth, zart. Kurz sind: man, es, was, hat, mit, von, in, hin, um, weg, vor, ob, bis, ab, an, das, des. [4v] Um die Länge durch die Schrift ken(n)tlich zu machen verdoppelte man in einigen Fällen die Vokale, in anderen fügte man ein h an; das lange i gab man durch ie. Die Kürze zeigte man durch Verdopplung der Consonanten an. Unbestim(m)t blieb es aber bei ch, sch, ß, die oft als ein Laut betrachtet werden. z. B: Sache, Spra¯che, Ra¯che, waschen, wu¯sch, laßen. Dieses Verfahren sündigte aber häufig gegen die historische Ableitung. Besonders oft setzt man jetzt ∫∫ statt ß um der Kürze willen. z. B. Wa∫∫er. wazer. vato. la∫∫en statt laßen. ß ist nemlich im Verlaufe der Zeit aus z entstanden. [5r] Bestim(m)ter in seiner Schreibung ist ein niederdeutscher Dialekt, der holländische mit dem flämischen. Hier gilt die Regel: Jeder Vokal am Schluße einer Sylbe ist lang. Außerdem wird die Länge durch Doppelung der Vokale angezeigt. aa.ae / fläm / ee. ii. uu lautet ü. ui = ai. u = @. œ = u. Doch gibt es auch hier manche Inkonsequenz. Am besten bezeichnete man Länge und Kürze durch eigene Zeichen, wie es im Norden und bei den Ungarn geschieht. Um das 10te Jahrhundert war dies auch bei uns gebräuchlich. Das Zeichen für die Länge sei also ˆ z. B. â. [5v]

Von den altlangen Vokalen.

â. ê. î. ô. û. â. die Zahl der hierher gehörigen Wörter ist nicht beträchtlich:

VI. Edition der Dokumente

391

wâg, kât. mâg. nâhe. brâch. mâl. quâl. strâla. gnâd. nâdl. sât. hâr. rât. lât. jâr. wâr. sâma. spân. wân. âbend. Schwâbe. schâf. schlâf. mâze. mâß. lâßen. wât. brâten. strâß. sprâche. spât. blâsen Dieses â lautet in den Dialekten sehr verschieden. Im Gothischen entspricht dem â der Buchstabe E. Der Umlaut von â ist ae, von a ist es ä. Die neuere Orthographie setzt dafür ä, die ältere e. In der ältesten Sprache kom(m)t der Umlaut gar nicht vor. [6r] / : In allen tatarischen Sprachen wirkt der Vokal der Endsylbe auf den der Stam(m)sylbe, und assimiliert sich denselben. / : Quadrupelharmonie: / . Dies ist auch in der scandinavischen Sprache vielfach der Fall. Bei uns übte aber diesen Einfluß nur das jetzt weggefallene i. z. B.  fast.fasto. / fortiter / (fest. fast. veste. Mhd.  schon. scono (schön. sconi.  hart. harto (hirt (Dialekt). harti.: / ê. z. B. sê. klê. ê / êu, êwa / . Im gothischen steht an der Stelle dieses ê ai.390 z. B. saiws. saiwala391 Der altbayerische Dialekt spricht ê wie e und e wie é. z. B. Reh. ében. [6v] î. Daraus ist im Hochdeutschen ei geworden. z. B. lim. Leim. Der Dialekt am Oberrhein und am Rhöngebirge hat dieses î noch. Durch die Umgestaltung des î in ei ist es vom alten ei nicht mehr zu unterscheiden. ô. z. B. strôh. ôhr. lôhe. Dieses ô lautet fast in jedem Dialekte anders. Umlaut von ô ist oe, von o ist es ö. û. Diesem û entspricht im Gothischen o.392 Wörter mit dem alten û sind: 390 391 392

Im Ms. in gotischen Schriftzeichen. Im Ms. in gotischen Schriftzeichen. Im Ms. in gotischen Schriftzeichen.

392

B. Dokumentationen und Text-Edition

sûfen. sûgen. scûr. rûm. tûbe. mûr. brût. scûm. dûm. trûbe. bûch. crût. mûl etc. Dieses û lebt noch im Elsaß. Daraus wurde im Hochdeutschen au, welches vom alten âu wohl zu unterscheiden ist. Umlaut von û ist üˆ, von u aber ü [7r]

Von den Diphthongen

ai. ei. âu. iu. ue. Die ältere Sprache hat sehr häufig ai wo jetzt ei steht. Nur in wenigen Wörtern schreibt man noch ai zur Unterscheidung von anderen mit ei. Diese sind: laim.

waide.

laib.

waize.

Leim.

Weide.

Leib.

Weise.

In verschiednen Dialekten lautet ai auch sehr verschieden; im bayerischen wie a@. Die Schreibung ai statt ei wäre häufig richtiger. âu. Wörter derart sind: âu. tâu. gâum. râub. âuge. Größer ist die Zahl der Wörter, welche ein aus û entstandenes au haben. Die Dialekte sprechen dieses âu verschieden, der bayerische wie á. B. ráb@“. [7v] iu. Aus diesem alten Doppellaut ist eu durch Sinken des i und ie durch Sinken des u geworden. Dieses ie schrieb man im 9ten und 10ten Jahrhundert ia, io, woraus im Dialekte von den Vogesen bis nach Ungarn i@ wurde. Verschieden von diesem ie ist ein anderes, das aus der Reduplikation in den verbis der ältesten Sprache entstanden ist. z. B. hait-an. praet. haihait – hiaz, hiez, hieß. Überaus verschieden ist die Aussprache von eu in den Dialekten. Unhistorisch ist es Licht, Fichte zu schreiben. Den(n) diese lauteten ursprünglich liuhat, fiuhta. ie lautet in der Oberpfalz wie ei. Dies ist warscheinlich aus dem niederdeutschen e entstanden und durch Colonisten dahin verpflanzt worden. Ein anderes ie ist aus einer Zusammenziehung entstanden. z. B. gieng von giang. [8r] ue, Dialekt u@, ist aus der guten Sprache ganz verschwunden.

VI. Edition der Dokumente

393

Früher lautete dies ua, uo. Im Druck des 15ten Jahrhunderts zeigte man dies so an: u. Daraus entstand u. So entstand auch i, indem man es in der Currentschrift vor m, n, u erst durch´ und dan(n) durch unterscheidbar zu machen suchte. Wörter, die hierher gehören, sind: fruo. zwuo. stuol. muoz. muodar. / Mioder / muome. chuolo. gruono. Tuonova. / Donau / . Die Aussprache der Dialekte weicht sehr voneinander ab. Von den kurzen Vokalen a. e. i. o. u. a. In den bei weitem meisten Wörtern ist a kurz. Der ostlech Dialekt beachtet aber den Unterschied zwischen â u. a in der Regel nicht. [8v] Dieses a lautet oft wie á / á im Hochdeutschen ä / , oft wie à; manchmal auch sehr abweichend nach den verschiedenen Dialekten. e. Aus a und i entstand e. Im Gothischen wird e durch ai393 ersetzt. e ist jetzt fast der einzige Vokal, der in Flexionssylben auftritt. Von i, o, u ist nur die Aussprache zu bemerken. Im Gothischen steht au394 für o. Der Laut ü ist bei uns gänzlich verschwunden, wie auch der Laut von ö südlich der Donau unbekan(n)t ist. Einige Beispiele von langen Vokalen in der germanischen Sprache Jahr. jàr. / westl / ja@r / ostl / jaur / Rösla / gau@r / Nab / jer395 / goth / jâr / altsächs / jaar / holländ / jaer / fläm / year / engl / ár / isländ / år / schwedisch/ [9r] See. sê / Dial / seo, seu / altd / saiws396 / goth / Zee / holländ / sœ / angels / sea / engl / sœ-z / isländ / sjö / schwedisch / Eisern. isarn / altd / eisarn397 / goth / ijZern / holländ / yZern / fläm / jarn / isländ / järn / schwedisch / Noth. nôt / altd / nauhths398 / goth. / nop / alts / naus / isländ / Tausend. pusunt. thusundi399

393 394 395 396 397 398 399

Im Ms. in gotischen Schriftzeichen. Im Ms. in gotischen Schriftzeichen. Im Ms. in gotischen Schriftzeichen. Im Ms. in gotischen Schriftzeichen. Im Ms. in gotischen Schriftzeichen. Im Ms. in gotischen Schriftzeichen. Im Ms. in gotischen Schriftzeichen.

394

B. Dokumentationen und Text-Edition

[9v]

Von den Consonanten

Die Vokale sind gleichsam die Muskeln der Sprache, die Consonanten die Knochen. Die Vokale wechseln und lauten in ein und demselben Worte oft sehr verschieden, der Consonant aber bleibt. Der Übergang von den lauttönenden Vokalen bilden die Halbvokale (liquidae): l, m, n, r, wozu auch ng gehört. Wichtig sind die Schlaglaute: b g d [idg] p k t [germ.] Der Unterschied zwischen tenues und mediae wurden im Oberdeutschen wenig beachtet. Zischlaute sind: s, ß, SS, sch – z. [10r] Jeder Halbvokal hat einen dumpfen Vokallaut. l wird bald legiert, bald unverbunden als Halbvokal, bald als Consonant gesprochen. z. B. àjd, Hàjs, Végai; wi-ll, Té-lz – Weib@el, Máel. In der slawischen Sprache hat l den Vokallaut. z. B. wlk. cln. Das l war in frühern Zeiten da, wo es anlautet, oft von einem Hauch begleitet. z. B. hluofan. hlahan. hlosen. hliumunt – (vl) wlits.400 m und n haben oft den Nasenton und werden mit dem vorhergehenden Vokal verschmolzen. – Rhinesmus. n wird im Dialekt oft des Wohlklanges wegen eingefügt. [10v] r erscheint in einigen Sprachen als Vokal. In der ältern Sprache hatte es in einigen Wörtern, wen(n) es anlautete ein h vor, wie noch jetzt in einigen Dialekten. z. B. Hrabanus Maurus. @ Hring. @ Hrousn. Anstatt h steht auch w vor r. z. B. wringan. r wechselt manchmal mit s. z. B. frieren, friesen. [Rhotazismus] auso401, Ohr. laisjan402, lehren. Die Schlaglaute gehen gerne einer in den andern über, besonders die vom selben Organe, nach folgendem Schema:

400 401

Im Ms. in gotischen Schriftzeichen. Im Ms. in gotischen Schriftzeichen.

VI. Edition der Dokumente

b

.

g

.

d

p

.

c

.

t

f

.

h.ch

.

th

395

. . 403

.

Dok. 76 Zeitungsbericht über Schmellers Vorlesung Allgemeine Zeitung [Augsburg] Nr. 92 S. 732 f.

2. April 1847

Bericht über Schmellers Vorlesung – nach 20jähriger Unterbrechung – über „Dialektologie oder vergleichende Darstellung der lebenden Mundarten“. „Ostertag (4. April 1847) [ . . . ] Was mich in Wahrheit eher drückt als eitel macht ist ein in der Allg. Zeitung vom Charfreitag Nr. 92 S. 732 – 3 erschienener überschwenglicher Bericht ,J. A. Schm.’s Vorlesung über deutsche Sprache‘ betitelt“ (TB II 454). Auszug abgedruckt bei Brunner, Akademie, 37 – 39

München, 30. März. (J. A. Schmellers Vorlesungen über deutsche Sprache.) Es wäre Undank und Ungunst Ostern als den Schluß des akademischen Halbjahrs vorüber zu lassen, ohne auch auswärts auf öffentliche Vorträge hinzuweisen die, einzig in ihrer Art, an unserer Universität den würdigsten gerechtesten Vertreter haben, die aber zugleich von allgemeiner Bedeutung sind, und angewendet für Schule und Leben von segensreicher Wirkung seyn werden, da mit ihrem Eintritt in die Praxis eine entstellende Schwäre am narbenvollen Körper deutscher Nation geheilt, da durch die Einigung in gerechter Schreibart und so ein neues, ehrenhaftes Abbild volksthümlicher Gesinnung gewonnen werden könnte –: es sind die Vorlesungen Prof. Dr. Schmellers über Dialektologie, oder vergleichende Darstellung der lebenden Mundarten deutscher Zunge. Schmeller wurde im Laufe des letzten Winters nach zwanzigjähriger Unterbrechung der Universität wiedergegeben – damals war unter seinen wenigen Zuhörern unser trefflicher Orientalist Marcus Joseph Müller [1809 – 1874]404, in dem letzten trüben Decennium der Hochschule stets unwandelbar und ehrenfest, durch Schmeller für Sprachforschung in J. Grimms Weise angezogen und bestimmt; – mit der ihm angebornen Liebenswürdigkeit entsprach Schmeller sofort dem Wunsche einer nicht kleinen Zahl von Männern und Studierenden ihnen das Wesen und Verhältnis der deutschen Dialekte der Gegenwart klar und anschaulich zu machen. Die Bürde der Geschäfte als Bibliothekar und seine dort für ein Menschenleben kaum vollendbaren Arbeiten geben dem Mann nicht Raum und Zeit erst niederzuschreiben was er sagt; er kömmt nach geleistetem Tagwerk geraden Wegs in die Mitte seiner Zuhörer, aber 402 403 404

Im Ms. in gotischen Schriftzeichen. Im Ms. in gotischen Schriftzeichen. S. o., Liste der Hörer Schmellers.

396

B. Dokumentationen und Text-Edition

der Staub der Urkunden und Incunabeln haftet nicht auf dem heitern Spiegel seiner reinen Seele; er kömmt unvorbereitet; frei und ungebunden, bis zur Anakoluthie, ist seine Rede; aber traun besser! So unvorbereitet und so voll vom Marke lebendigen Wissens. Welcher Schatz von Blüthen und Blumen, die der vielerfahrne aus seinen Kreuz- und Querzügen, wie er sich ausdrückt, von früher Jugend allerorts aus dem Munde redseliger Bauern und kräftiger annoch vom ermattenden Hauche städtischer Verbildung unberührter Werkleute, in rauchigen Schenken einsamer Dörfer, in waldumnachteten Mühlen, verschränkten Schluchten, in lichten Sennen der steilen Alpenhöhe mit dem Fleiße der Biene gesammelt und emsig und ordnend zum Stocke getragen hat. Grimm der Meister, meint Schmeller, hat von der Quelle aus die Strömungen verfolgt, und ist wie ein Feldherr überall und zu gleicher Zeit siegreich, wunderbaren Geistes und Blickes, vorgedrungen; er habe in gleichem Drange und gleich starker Liebe zur Heimath und zum heimischen Erbgut den mühsamern Weg eingeschlagen und sey von der Mündung der einzelnen Flüsse neben oft schwierigem Rinnsal zum Ursprung der Wasser zurückgegangen: der Steinkenner schaue und mustere das durch Stromesmacht vom Gebirge herabgeflößte und ausgebreitete Kiesfeld der Ebene und finde und schließe gleich hier, aus welchem Fels und Ritt der ferne blaue Bergeswall gebaut und ausgerichtet ist; der Sammler steige unverdrossen darüber hinweg, hinauf in die Höhen, und schlage sorgsam an jeden Stein mit prüfendem Hammer und trage mühselig den gefundenen Schatz mit sich in die Tiefe zurück. Und doch, sagen wir, welches Glück, welche Gunst des Geschicks daß ein Grimm und ein Schmeller, getrennt, man kann sagen, unabhängig von einander, mit einander von verschiedenem Anfange nach einem Ziele ausgehen, sich begegnen, die Hände reichen und aus dem vollen Maße der Errungenschaft, aus dem Reichthum der Erfahrung dem Vaterland die edelsten Gaben uneigennützigst zur Steuer geben. Klagt nicht die Zeit an daß sie schwache karge Söhne gebäre! Klagt euch an, die ihr mit angeborner Kraft nicht wuchert, die ihr angebotene Spenden nicht achtet, die ihr taub seyd und bleibt gegen die Mahnung der Zeit: „Liebe Deutschen, kaufet, weil der Markt vor der Thür ist, sammelt ein, weil es scheinet und gut Wetter ist; greifet zu und haltet zu, wer greifen und halten kann: faule Hände müssen ein böses Jahr haben.“ – Fast treibt uns erklärliche Unzufriedenheit zu längerem Abschweif, doch nicht zu blindem Verkennen; im Gegentheil freuen wir uns, wie irgend einer, über das sichtliche Gedeihen der germanischen Studien, über die wachsende Zahl gediegener Forschungen und verdienstvoller Versuche, was die Ahnen großes gethan und großes vererbt haben, vor schmählicher Vergessenheit und trostlosem Untergang zu bewahren; wir preisen es laut daß man hier in München nicht nur gothischen Baustyl und seine großartigen Formen bewundern und nachahmen lehrt, sondern auch, wenn gleich bisher nur inter privatos parietes, gothische Grammatik studiert und die unschätzbaren Reste des Wulfilas mit Liebe und Nutzen liest, ein Verdienst, das dem hier weilenden rastlosen A. J. Vollmer wohl auch einmal eine weniger kümmerliche Existenz bereiten dürfte. Aber wie weit ist bei den lieben Deutschen in der Regel der Lehrstuhl vom Markte, das Wissen vom Leben geschieden! Nicht so bei

VI. Edition der Dokumente

397

Schmeller: diese Vorlesungen, dem frischen Leben, dem Blute der Gegenwart abgezogen, gehen unmittelbar wieder ins Fleisch und Blut. War es auch nur die Lautlehre, welche Schmeller in den Wintermonaten seit Neujahr behandelte, so bleibt der Gewinn und Genuß allen die es hörten ein bleibender, ein fruchttragender. Jeder weiß jetzt welchen Werth die Sprache seiner Mutter, eines Dorfes, seiner Landschaft hat, weiß daß ein verborgen waltendes Gesetz gerade diese oder jene Form seiner Mundart geschaffen, weiß daß ihn sein Dialekt am richtigsten anweist wie er schreiben soll, weiß daß ihm sein Dialekt in treuer Vererbung ein unschätzbares Hülfsmittel bietet zum Verständnis der Sprache der Altvordern. Die Besprechung des zunächst Gelegenen führte natürlich oft theils in die graue Vorzeit, theils in die weite Ferne; staunend folgte der Hörer dem sichern Führer vom Strande der Isar halb über Berg und Thal in die Gebiete der Nachbarn, rasch über den Lech zu den Schwaben, von da an die Umwohner des schwäbischen Meeres in die Gaue der Schweizer, halb über die Donau zu den östlichen und rheinischen Franken, zu den Flämingen und Holländern; im Fluge über den Canal zu den Söhnen der Angeln und Sachsen, mit raschem Segel an die scandinavischen Küsten und auf das dem Bootes unterworfene Island; wieder ging es über die Alpenzüge, zu denen die das Wasser des Po, der Rhone, des Ebro, des Tejo trinken; oder der Donau entlang und abseits, zu Böhmen und Polen, Ungarn und Russen, und wie in zauberhafter Versetzung an die Wiege der Menschheit. Hier zeigte eine Alpenblume, dort ein Halm des Flachlandes daß ein flüchtiger Vogel der Fremde den Samen verloren hat. Wahre Wanderlust ergriff den Hörer, und bemessene Ruheplätze gaben wie im erfrischenden Waldschatten tiefem Gefühl und warmer Anhänglichkeit am heiligen Vaterland labende Ergüsse. Müsse man es zugeben daß der Slave manchen Vorposten in der Sprache sicher gestellt und behauptet habe, so möge der Deutsche vor anderm Eingriff von dieser Seite gar wohl auf der Hut seyn; könne man es einigen gestatten, den Rhein als Gränzfluß zu deuten, so dürfe der Deutsche nie und nimmer erlauben ihn als solchen zu nehmen. Doch es ist hier weder Zeit noch Ort, den Reiz und Ernst, das Treffliche und Schöne aus Schmellers Vorlesungen wiederzugeben. Möge dieser kurze Bericht dazu dienen daß viele, recht viele ihrer Muttersprache ebenso lauschen, als sie der modegewordenen Schriftsprache dienen, daß sie mit dem Bilde der lieben Erzeuger auch das Gebilde der ersten freundlichsten Worte bewahren! Möge man von obenher warten und wehren daß nicht eitle Schminke und gesetzlose Schulsatzung die Einfalt und den Grundton der Landessprache gänzlich vertilgt! Möge der arge Grausal unserer Pseudo-Orthographie gesäubert und beseitigt, möge Deutschland doch wenigstens einig werden in Schreibung seines Namens und die Härte, die diesen drückt, die gegen den Geist der Sprache und gegen das Recht der Geschichte kämpft, in zeitgemäßem Fortschritte mildern!

398

B. Dokumentationen und Text-Edition

Dok. 77 Gutachten über Dr. Viktor Phillipp Gumposchs Allgemeine Literaturgeschichte der Deutschen UAM O I 26 / 27

München, Juni 1847

Am 17. Juni 1847 regte Dekan Thiersch an, daß Schmeller der Fakultät eine Würdigung von Dr. Gumposchs Buch Allgemeine Literaturgeschichte der Deutschen vorlegen sollte.

Herr College Bibliothek. u. Prof. Schmeller wird ergebendst gebeten, von beyliegender Schrift nähere Einsicht zu nehmen, und da das Gutachten über das auf sie gegründete Gesuch alsbaldig begehrt wird, es in der nächsten Fakultätssitzung Samstag d. 19ten Juny erstatten zu wollen. München d. 17 Juny 184 Dr. Fr. Thiersch z. Zt. Dec. An die Vota des H. Decans und Schmeller schließt sich an Prof. Siber etc Desgleichen Martius Ebenso A. Vogel. – Schubert – Buchner – J. Görres – Neumann – Kobell – Gruithuisen – Steinheil – Wagner – Streber – Hierl – Lindemann – Zeuß405 – Beckers. Über Dr. V. Ph. Gumposch’s Allgemeine Literaturgeschichte der Deutschen August 1846 Erste Abtheilung Soweit mir möglich gewesen von diesem durch äußerste Gedrängtheit gewissermaßen unbequem gewordenen Buche Einsicht zu nehmen, muß ich demselben im Allgemeinen zugestehen, daß die Einzelheiten des behandelten umfangreichen Stoffes 405

S. o., Liste der Hörer Schmellers.

VI. Edition der Dokumente

399

mit Umsicht gesammelt und mit pragmatischem Sinne in ein lebendiges Ganze verarbeitet sind. Der Verf. hat sich nicht, wie bisher gewöhnlich geschehen, auf das was man im gemeinen Leben gerne ausschließlich unter Literatur versteht, nemlich auf die der redenden Künste beschränkt, sondern er hat alles was über irgend einen Zweig des Wissens, von irgend einem Autor germanischen Stammes im weitesten Sinne, in was immer für einer Sprache geschrieben ist, in seinen Bereich gezogen. Jede der Hauptrubriken sowohl hinsichtlich der verschiedenen Zeiträume als der wissenschaftlichen Gebiete ist eine einleitende Charakterisirung vorangeschickt. So ist denn auch über jeden der hervorragendern Scribenten irgend ein maaßgebendes Urtheil ausgewiesen. In der Regel geschieht dieses mehr mit den Worten einer fremden Autorität als mit solchen des Verf. selbst. Was Richtungen betrifft, auf deren Beurtheilung confessionelle Ansichten Einfluß haben, sind die Meinungen der einen so wie der andern Seite angedeutet. Diejenige die der Verf. als seine eigene gibt, und die er durch eine an der Spitze gestellte Art philosophischer Einleitung begründet hat, im Ganzen eine gesunde unparteiische, ist mir dennoch mit unter etwas schroff vorgekommen. Es könnte gefragt werden; wozu eine deutsche in solchem Umfang genommene Literaturgeschichte? In den ersten noch ausschließlich lateinischen Zeiträumen geht das Merkmal, ein Gothe, ein Franke, ein Angel. oder andrer Sachse u. s. f. zu seyn, fast ganz in dem des Christen u. zumeist des christlichen Priesters auf. Und selbst hinsichtlich späterer Zeit ist dem Verf. begegnet, daß er z. B. (S. 172) den fruchtbaren Honorius Augustodunensis [von Autin, und sicher einen Franzosen] als „Presbyter und Scholasticer, der Kirche zu Augst bei Basel“ mit in seinen Kreis zieht. Wird nicht jede deutsche Geschichte, die den Namen verdienen soll, neben dem was Deutsche durch das Schwert u. auf andre Weise gethan und gelitten, ohnehin auch von dem sagen müssen was sie durch Wort und Feder geleistet haben? Kann und darf die einzelne Wissenschaft ihre eigene Geschichte u. so denn auch ihre eigene Literatur, die nur unter dem Blick der Wissenschaft steht recht verstanden und gewürdigt werden mag, anders denn als wesentlichen Bestandtheil ihrer selbst betrachten? Auf ihrem, sicherlich einem hohen, Standpunkt wird ganz gleichgültig, ob der Mann der irgend etwas geleistet, eben ein Deutscher oder ein Chinese gewesen. Endlich kann ich mich nicht erwehren zu denken, daß eine vom Katheder herab ergehende Aufzählung und Belobung oder Verurtheilung von Geisteswerken, von denen der Vortragende, wer es auch sey, nicht den tausendsten Theil selber gelesen haben kann, neben dem Nutzen, den sie allerdings für wenige Einzelne haben mag, für die Mehrzahl leicht auf einen Nachtheil bringe, den nemlich, daß eine urtheilfertige Jugend dadurch auf den Glauben komme, daß sie nun etwas Rechtes wisse, und in allem mit- und abzusprechen berufen sey. M. Junius 1847

J.A.Schmeller

400

B. Dokumentationen und Text-Edition

Dok. 78 Antrag Professor Dr. J. M. Söltls auf eine ordentliche Professur a) Antrag des Professors Dr. J. M. Söltl UAM E II 525, Bl. 50

München, 28. III. 1848

Allerdurchlauchtigster Großmächtigster König Allergnädigster König und Herr406 In allerunterthänigster Beziehung auf meine Leistungen als Dozent an der hiesigen Universität vom Jahre 1826 / 7 bis 1835, und als Schriftsteller wage ich die allergehorsamste Bitte: Eure Majestät möge allerhuldvollst geruhen, mir die ordentliche Professur für deutsche Literaturgeschichte und Beredsamkeit an der Universität München zu verleihen, da diese beiden Fächer bereits auf anderen Universitäten, aber noch nicht hier gelehrt werden, ihre Nothwendigkeit aber für die umfassende Bildung des Jünglings in konstitutionellen Staaten und bei der Einführung des öffentlichen Gerichtsverfahrens allgemein anerkannt ist. Die Weisheit und Gnade Eurer Majestät, Allerhöchst Deren Schutzes sich die Wissenschaften bisher schon erfreuten, wird diese Lehrgegenstände auch in Bayern einführen, und ich würde mich glücklich fühlen, jene Fächer abwechselnd mit Geschichte vortragen zu dürfen und zu dem Samtbezuge meines bisherigen Quintienz (Standes) Gehaltes von 620 fl aus dem allgemeinen Studienfonde einer allergnädigsten Zulage aus dem Universitätsfonde theilhaftig zu werden. In allertiefster Ehrfurcht ersterbe ich Eurer Königlichen Majestät München, den 28 März 1848

allerunterthänigst treu gehorsamster Dr. Söltl, Professor

b) Stellungnahme zum Antrag von Professor Dr. J. M. Söltl UAM O I 26 / 27

München, 12. V. 1848

Dekan Vogel gibt mit der Beilage von Söltls Antrag um Anstellung als ordentlicher Professor für deutsche Literatur und Beredsamkeit an das Innenministerium ein Zirkular N. 24 an die Professoren der Fakultät zur Stellungnahme. Die Voten zu Söltls Antrag sind insoweit abgedruckt, als in ihnen Äußerungen zu Schmeller gemacht werden.

Prof. Dr. Söltl hat laut Beylage bey dem Ministerium des Innern das Gesuch eingereicht, als ordentlicher Professor für teutsche Literatur und Beredsamkeit bey der Universität angestellt zu werden. 406

Gedruckte Anrede auf Stempelpapier, 3 K.

VI. Edition der Dokumente

401

Der unterzeichnete Dekan bittet die verehrlichen Herren Collegen, sich über diesen Gegenstand u. vorzüglich darüber zu äußern, ob für die bezeichneten Fächer eine erhöhte Fürsorge nöthig erscheine. München, den 12ten Mai 1848

A. Vogel d.z. Dekan d. philosoph. Fakultät

Die Ludwig-Maximilian Universität besitzt für deutsche Literatur an Herrn Collegen Schmeller einen Meister seines Faches, eine der ersten Zierden Deutschlands; wird ihm, wie zu erwarten steht, die nöthige Muße gegeben, um mehr Zeit dem Unterricht widmen zu können, so ist unsere philosophische Fakultät in diesem Fach wie wenige Deutschlands begünstigt. Beredsamkeit wird meines Wissens nur in Gießen vom Privatdocenten Dr. Carriere gelehrt [ . . . ] und als besonderes Fach sich nicht leicht geltend machen. erhalten und expediert den 13. Mai

Spengel

Hinsicht der deutschen Literatur bin ich ganz mit Coll. Spengel einverstanden; sollte Hr. Schmeller nicht über alle Zweige dieses Faches zu lesen Lust haben, so ermuntere man noch einen jüngeren Gelehrten zur Habilitation hierfür. Daß sich die Beredsamkeit in unseren Tagen nicht als besonderes Fach geltend machen werde, darüber bin ich anderer Meinung. Die Öffentlichkeit u. Mündlichkeit der Gerichtsverhandlungen, das frisch erwachte politische Leben wird in Landraths=, Stände= Reichs= und Volksversammlungen, das Bedürfnis darnach immer mehr herausstellen. Bereits ist auch bei vielen Studenten darnach Nachfrage [ . . . ] Übrigens scheint mir auch vorliegender Fall unstrittig zu jenen zu gehören, die mit entsprechender in den jetzt so nöthigen Fakultätssitzungen behandelt werden können, als in den wichtigen Gegenständen durchaus nicht gewachsenen veralterteten Rundschreiben, die wohl zu Kundmachungen aber nicht zu Berathschlagungen geeignet sind. Lindemann Vorträge über Geschichte der deutschen Literatur in ihrem ganzen Umfange scheinen mir für eine Universität wie München gerade kein Überfluß und auch neben einem Collegium „über altsächsische und angelsächsische Sprache und Literatur“, wie ein solches jetzt unser hochgeschätzter Collega Schmeller liest, noch immerhin wünschenswerth zu seyn. Könnte hiefür Hrn Professor Söltl ein Lehrstuhl eingeräumt werden (da für Geschichte weder eine Paratur noch eine Aussicht vorhanden), so wäre es wohl nur ein Act hoher Billigkeit, wenn nicht Gerechtigkeit, auf einen so lange hintangesetzten Mann, der überdieß schon einmal und zwar 9 volle Jahre hindurch unserer Universität als Docent angehörte und im ordentlichen Laufe der Dinge seitdem längst Extraordinarius gleich Anderen geworden wäre, redlich wieder verdienten Bedacht zu nehmen. am 25. Mai 1848

Beckers

402

B. Dokumentationen und Text-Edition

Ich kann den Ausspruch des Hr. Collega Fuchs, daß das Fach Geschichte zur Genüge besetzt sei, nicht unterschreiben: nicht weniger, als die Naturforschung hat sich die historische Forschung so außerordentlich erweitert und verzweigt, daß eine Theilung der Arbeit absolut nothwendig geworden ist. Auch ist zu bemerken, daß das Fach unseres hochverehrten Schmeller zwar Berührungspunkte mit dem von Hn Söltl angekündigten Collegium hat, jedoch nicht mit ihm zusammenfällt. Neben einem Jacob Grimm hatte ein Gervinus eine vollkommen selbständige Stellung. – Warum Beredsamkeit nur von einem Privatdocenten: und nicht von einem Professor gelesen werden soll, darin sehe ich keinen Grund in der Sache selbst. Ich stimme sowohl dafür, daß „eine erhöhte Fürsorge für die bezeichneten Fächer“ nöthig sei, als daß Hr. Söltl in dieser Hinsicht vollen Anspruch hat, berücksichtigt zu werden. München, den 27. Mai 48

MJos. Müller Dok. 79

a) Bericht des Rektors an das Innenministerium zum Gesuch von Professor Dr. J. M. Söltl um Anstellung als ordentlicher Professor für deutsche Literaturgeschichte und Beredsamkeit UAM O I 26 / 27

München, 14. VI. 1848

Bericht des Akademischen Senats an das Innenministerium vom 14. Juni 1848 zum Gesuch des Professors Söltl um Anstellung als ordentlicher Professor für die deutsche Literatur und Beredsamkeit anhand der Voten der Professoren der philosophischen Fakultät.

Ueber das vom Professor Söltl beym K. Staatsministerium des Innern eingereichte Gesuch um Anstellung als ordentlicher Professor der teutschen Literatur und Beredsamkeit, hat die philosophische Fakultät folgenden Beschluß gefaßt. Die Universität besitzt für teusche Literatur in Herrn Collegen Schmeller einen Meister seines Faches, eine der ersten Zierden Teutschlands, wird ihm, wie zu vermuten steht, die nöthige Muße gegeben, um mehr Zeit dem Unterricht widmen zu können, so ist die Facultät in dieser Hinsicht wie wenige Teutschlands begünstigt. Beredsamkeit wird zwar in Gießen vom Privatdocenten Dr. Carriere gelehrt, wird aber als besonderes Fach sich nicht leicht geltend machen. Da Professor Söltl selbst bemerkt, daß er die genannten Lehrgegenstände abwechselnd mit Geschichte vortragen wolle, und derselbe auch seine gesamte Thätigkeit dem Studium der Geschichte gewidmet hat so ist sehr zu wünschen, daß ihm in irgend einer Studienanstalt für dieses Fach ein Wirkungskreis angewiesen werde, was ein Act hoher Billigkeit seyn dürfte, wodurch denn auch endlich einmal das an ihm begangene Unrecht aus früheren Zeiten getilgt würde. Dies ist die Meinung, welche durch Stimmenmehrheit der Fakultät mitgetragen werde. Nun haben sich aber noch einige Stimmen dahin kundgegeben daß, da nicht

VI. Edition der Dokumente

403

weniger als die Naturforschung, die Geschichte sich so sehr erweitert und verzweigt hat, eine Theilung der Arbeit absolut nothwendig geworden ist u. daß das Fach unseres hochverehrten Schmeller zwar Berührungspunkte mit dem von Hrn Dr. Söltl angekündigtem Collegium hat, jedoch nicht mit ihm zusammen fällt. Neben einem Jacob Grimm hatte ein Gervinus eine vollkommen selbständige Stellung. Daß endlich eine erhöhte Fürsorge für die bezeichneten Fächer nöthig sei u. daß Hr. Söltl das Fach der Beredsamkeit übertragen werde, dazu möchten zwei Stimmen daß der Privatdocent Mair vorgeschlagen wird. Hochachtungsvollst d.Z. Rector v. Thiersch

München d. 14. Juni 1848 b) Antwort des Staatsministeriums des Innern UAM E II 525, Bl. 58

München, 29.VII.1848

Seine Majestät der König haben allergnädigst zu genehmigen geruht, daß der quieszierte Gymnasial-Professor Dr Söltl als professor honorarius für teutsche Literatur-Geschichte und Beredsamkeit an der Universität zu München Vorlesungen halte. Dok. 80 Zweites Gesuch A. J. Vollmers um Anstellung UAM E II 376

München, 2. IX. 1848 407

o

Vollmers Gesuch vom 2. September 1848 , in Abschrift ad N . 10.483, an den König um Übertragung des Lehrstuhls für deutsche Sprache und Literatur, in dem Vollmer auf Schmellers gesundheitliche Probleme und Altersbeschwerden hinweist.

Allerdurchlauchtigster p.p. Eine Reihe von Jahren beschäftigt mich das ernsteste Studium des indisch=germanischen Sprachstammes. Endziel meiner Forschungen ist die Aufstellung eines wo möglich den gesammten germanischen Wortschatz umfassenden auf die Vergleichung des Sanskrit sowie des Griechischen und Lateinischen fußenden etymologischen Lexikons. Als Belege meiner Thätigkeit mögen meine bei Göschen zu Leipzig erschienenen Ausgaben der beiden größten altdeutschen Denkmäler, der Nibelunge408 und der Gudrun409, sowie eine ausführlichere in den Münchner geVgl. TB II 490 f. Der Nibelungen Nôt und die Klage, Leipzig 1843; vgl. VL, 2. Aufl., Bd. 6 (1987) Sp. 926 – 929. 409 Gûdrun, hg. von Alois Joseph Vollmer. Mit einer Einleitung von Albert Schott, Leipzig 1845. 407 408

404

B. Dokumentationen und Text-Edition

lehrten Anzeigen abgedruckte Rezension Wulfilas410, worin ich eine Menge kranker Stellen geheilt habe, genannt seyn. Leider war und ist unsere Schulbildung bis zu dieser Stunde auf das Studium des griechischen und römischen Alterthums gegründet, eine Verwirrung, die den Deutschen seiner Aufgabe, ja seinem eigenen Ich entfremdete. Nicht so der Hellene. Was er Großes, was er Herrliches schuf, das schuf er durch sich. Unter fremder Vormundschaft wäre er gleich anderen Völkern verkümmert. Soll der Deutsche seine Bestimmung erreichen, so muß er zu sich zurückkehren, muß sich eine neue Grundlage zu seiner Bildung schaffen. Diese Grundlage ist einzig und allein seine Sprache. Heil dem Fürsten, der jene schöne herrlichere Zukunft unseres Volkes anbahnt ! Königliche Majestät ! Noch eh man anderwärts an die Pflege der Muttersprache dachte, ward an der Münchner Hochschule ein Lehrstuhl für deutsche Sprache und Literatur errichtet, ward manche junge Mann für deutsches Wesen, für deutsche Größe entflammt. Leider stund die Kanzel, da Maßmann sich dem Turnfache zuwandte, Jahre lang leer, bis Schmeller, der sie vom Anfange an inne gehabt hatte, in Folge höherer Aufforderung sie wieder einnahm. Bereits jedoch in einem Alter stehend, wo die Kraft des Mannes nachläßt, überdieß als Bibliothekar von 8 bis 2 Uhr ununterbrochen in Anspruch genommen, kann Schmeller zu allgemeinem Bedauern dem Lehramte wöchentlich nur ein Paar Stunden widmen. Der wackere Mann sprach längst den Wunsch aus, daß auf diesem unermeßlichem Gebiete auch jüngere Kräfte in Thätigkeit gesetzt würden. Voll des Dranges dem Vaterlande zu dienen, die hoffnungsvolle strebende Jugend für die bessere Zukunft heranzubilden, schon vor zwei Jahren411 einem hohen Ministerium von dem akademischen Senate für den damals erledigten Lehrstuhl vorgeschlagen, nahe ich dem Thron Euerer Königlichen Majestät mit der unterthänigsten Bitte, Allerhöchstdieselben möchten gnädigst geruhen, mich mit einer Lehrkanzel für deutsche Sprache und Literatur an der hiesigen Hochschule zu betrauen und mir so den schönen Wirkungskreis der Jugendbildung zu eröffnen. Zugleich wage ich die unterthänigste Bitte, Euere Königliche Majestät möchten gnädigst geruhen, mir durch huldvolle Unterstützung bis dahin die Fortsetzung meiner Forschungen, welche mir durch die Folgen der politischen Stürme fast zur Unmöglichkeit geworden ist, zu erleichtern. Einer gnädigen Gewährung meiner ergebensten Bitte entgegen sehend, verharre ich in tiefster Ehrfurcht Euerer Königlichen Majestät München am 2. des September 1848.

allerunterthänigster Alex. Joseph Vollmer

410 Ulfilas. Veteris et Novi Testamenti Versionis Gothicae fragmenta, hg. von Gabelentz / Loebe, Leipzig 1836 u. 1845, in: GA 23 (1846) Nr. 163 – 249, zwischen Sp. 273 und 968. 411 Vgl. Vollmers Bewerbung vom 9. 8. 1846, Dok. 66; Stellungnahme des Senats vom 31. 8. 1846, Dok. 68.

VI. Edition der Dokumente

405

Dok. 81 Bericht des Rektors an den König zum Gesuch Vollmers UAM E II 376

München, 28. XI. 1848

Schreiben des Senats vom 28. November 1848, Nr. 10483 mit Expeditionsvermerk vom 29. Nov., Nr. 85, mit dem am 23. November von der philosophischen Fakultät erbetenen gutachtlichen Bericht zum Gesuch Vollmers an den König.

Senat acad. ad Maj.

München, den 28ten Nov. 1848

Indem wir Eurer Königlichen Majestät den im Vollzuge des höchsten Auftrags vom 28ten Sept. l. J. Num. 10483 über das Anstellungsgesuch des Alex. Jos. Vollmer eingeholten gutachtlichen Bericht der königlichen philosophischen Fakultät vom 25. l. M. vorlegen, bemerken wir ehrfurchstvollst folgendes. Zunächst können wir die Hinweisung in dem Fakultätsberichte theils auf die genügende Fürsorge, welche von der kgl. L. M. U. für den fraglichen Lehrzweig bereits getroffen ist, theils auf die Unzulänglichkeit der vorhandenen Geldmittel selbst für die dringenden Anforderungen, von unserer Seite nur bekräftigen. Es ist noch keinerlei Wahrnehmung darüber gemacht worden, daß die von Seiten des Herrn Prof. Dr. Schmeller den zahlreichen Zuhörern für den fraglichen Unterricht gewidmete Zeit von diesen nicht hinreichend befunden worden wäre, wie der Gesuchsteller in seiner Eingabe vom 2ten Sept. l. J. andeuten zu wollen scheint. Dagegen erhellet aus der nämlichen Eingabe zur Genüge, daß A. J. Vollmer von Seite der Universität für die Sicherung seiner Existenz und seiner Studien einen Gehalt erwartet und dessen auch bei der Unergiebigkeit seiner Disziplin in Bezug auf Honorar auch gewiß benöthigt wären, wie ihn die Universitätsmittel wenigstens in gegenwärtiger Zeit ohne schwere Beeinträchtigung anderer Bedürfnisse ohnmöglich gestatten können. Endlich können wir nicht umhin, ehrfurchtvollst darauf aufmerksam zu machen, daß neben der Berufung auf seine literarischen Arbeiten von Seiten des Gesuchstellers vor Allem auch der Nachweis über sein erlangtes Doctorat beizubringen war, was von demselben jedoch nicht geschehen ist. Universität München

Dr. Stadlbaur z. Z. Rector Dok. 82

Vorlesungen Mundarten der deutschen Sprache Vorträge über die Mundarten der deutschen Sprache unsrer und älterer Zeit im WS 1848 / 49 (Einleitung) BSB Schm. XII. 2

München 6. XI. 1848

Das Manuskript in Schmellers Handschrift besteht aus 6 Blatt großformatigem zeitgenössischem Schreibpapier, davon sind 3 Bl. in der Mitte gefaltet. Jedes Blatt ist von 1 – 6 foliiert.

406

B. Dokumentationen und Text-Edition

Vorgesetzt ist dem Manuskript ein Blatt mit dem Datum „6. November 1848“ oben rechts und mit dem Titel: „Vorträge über die Mundarten der deutschen Sprache unsrer und älterer Zeit“ und den Namen der 13 Hörer, die am 6. XI. im Saal Nr. 7 anwesend waren. TB II 491: „6. November [ . . . ] die erste Vorlesung (im Saale Nr. 7 von 3 bis . . . Uhr), dießmal über die Mundarten der deutschen Sprache unsrer und älterer Zeit. – Nach herkömmlichen Eröffnungsworten erbat ich mir die Namen der in höchst bescheidener Zahl vorhandenen Zuhörer. Unter diesen, unsern Max Auer und Ludwig Rockinger ungerechnet, nur drei Altbayern J. B. Heiß aus Tölz, H. Holland von München, Jos. Diemer von OberAmmergau, sodann ein Nürnberger J. Schöberl, ein Bamberger Ign. Schrepfer, ein Aschaffenburger Gg. M. Englert, ein Kemptner Fr. Sales Klein, ein Kaiserslauterer Nic. Bob, ein Elwanger J. Brandegger, ein Lauterburger (Elsäßer) Frd. Leonhard, ein Arauer (Schweizer) J. Hunsiker und ein G. R. Schneider412 Repetitor im Cadettencorps.“

[1] Es ist nicht lange her, kaum länger als Sie (m. H.) v. Herren an durchschnittlichen Lebensjahren zählen, daß man aus deutschem Mund neben Vorträgen über griechische, od. römische, u. ihre orientale Sprach(en) u. Litteraturen, und auch von solchen über die eigene vaterländische gehört hat. Was nicht weit her ist, was ohnehin jedem so nahe liegt, glaubte man nähern weiteres Suchens u. Untersuchens nicht bedürftig, kaum würdig. Und allerdings das Leben selbst, die mehr oder minder weit greifende Volksschule und andre Schule und diese Lectüre überhaupt waren wohl im Stande jeden Fähigern das richtige Verständniß u. den rechten, selbst zierlichen Gebrauch seiner Muttersprache zu lehren. Ich sage seiner Muttersprache in der Gestalt, die ihr seit wenig mehr als gerade hundert Jahren unter der Pflege ausgezeichneter Geister geworden ist, und welche glücklicher Weise als allgemeine Norm heute gilt. u., wie wir wünschen müssen, noch lange Jahrhunderte gelten wird. Aber es sind schon lange her wenigstens Einzelne gewesen, die von der Gegenwart aus rückwärts zu schauen das Bedürfniß fühlten. Die das wissen wollten, was und wie diese Sprache früher gewesen, und wie sie zu dem was wir an ihr haben geworden sey. Es kam eine Zeit fremder Unterdrückung, eine für Deutschland schmachvolle Zeit. Die Gegenwart bot ringsum nur Verhältnisse die das Bewußtseyn ein Deutscher zu seyn zu einem peinlichen machten. Die Zukunft war trübe und hoffnungslos. Man wußte sich geistig nicht zu retten als in die Vergangenheit, als durch den Blick auf das was Deutschland früher gewesen in Wort und That. Da wuchs die Zahl jener Einzelner, die da gefunden hatten u. fanden, daß die Deutschen schon Jahrhunderte vor Gottsched und Göthe auch eine freilich noch andrer Norm hochgebildete Sprache besessen, und in sie Geisteserzeugnisse niedergelegt haben, die, ob auch mit den wegen der Griechen u. Römer nicht wohl zu 412

S. o., Liste der Hörer Schmellers.

VI. Edition der Dokumente

407

vergleichen, hinter der übrigen Culturvölker gleicher Zeit in keiner Hinsicht zurückstehen. Wenn noch im J. 1784 einer der größten Fürsten413, deren sich Deutschland rühmen kan(n), der freilich was seine Bildung betrifft, ohne seine Schuld, ein Franzos geworden war, gegen einen Man(n), der ihm eine Sammlung solcher Erzeugnisse gewidmet hatte, sich folgender Maßen kon(n)te vernehmen lassen. [2] Was nun jene Einzelnen, die allmählich zu ziemlich vielen geworden an diesen Denkmälern gefunden, aus ihnen gewonnen haben, namentlich die reiche Ernte, die wir dem deutschen Forscher ohne Gleichen, Jacob Grim(m) zu verdanken, zu geistiger Nahrung sowohl als zu neuer Aussaat auch auf den Katheder zu bringen, auch auf Hochschulen über von alt deutscher Sprache und Litteratur zu reden, war endlich ein dem Umschwung der öffentlichen Meinung auch über diese Dinge ganz entsprechender zeitgemäßer Gedanke. So also, meine Herren, bin denn auch ich daran, hier wieder von deutscher Sprache zu reden, aber, wie Sie am schwarzen Brette werden ersehen haben, zunächst und in der Hauptsache weder von der gothischen, noch von der altsächsischen oder angelsächsischen noch von der altnordischen, noch von der alt- oder der mittelhochdeutschen, noch auch selbst von der jetzigen Hochdeutschen, sondern von allen diesen nur subsidiarisch, zunächst und hauptsächlich aber von den jetzigen gemeinen Mundarten der verschiednen Stäm(m)e unsern großen deutschen Vaterlandes. Dieser Stoff ist, wie Sie bemerken werden, zum Theil nicht weit her, und die Aufgabe hat ein nicht sonderlich gelehrtes Ansehen. Dennoch hoffe ich durch sie der Würde eines solchen Katheders nicht all zu nahe zu treten, und so denn auch nichts zu vergeben dem wahren in höherer Bildung liegenden Aristocratismus, wen(n) ich gleichwohl der großen Bewegung zu folgen scheine, die in diesen Tagen die europäische Welt durchzuckt, indem ich nemlich das Volk, das gemeine Volk und seine Eigenthümlichkeiten in der Geltung anerkenne, zu der es außer allem Zweifel berechtigt ist. [3] Wenn dieses, sag ich, noch im J. des Heils 1784 geschehen kon(n)te, wie ganz Anderes sehen und hören wir in unserm Jahre 1848?! Die Lieder von den Nibelungen414 werden in wol einem Duzend von Ausgaben u. Bearbeitungen von Alt und Jung gelesen. Welcher einigermaßen Gebildete hätte nicht von einer Gudrun415, von einem Wolfram von Eschenbach, einem Walther von der Vogelweide, von den Minnesingern416 überhaupt u. von so manchen anFriedrich II. (der Große). Vgl. TB I 175 (2. 3. 1813), III 17 f.; vgl. VL, 2. Aufl., Bd. 6 (1987) Sp. 926 – 929. 415 „Gudrun“ (Kudrun), mhd. Heldenepos des 13. Jh. (um 1230 / 40). Vgl. VL, 2. Aufl., Bd. 5 (1985) Sp. 410 – 426. 413 414

408

B. Dokumentationen und Text-Edition

dern Namen, deren Schöpfungen bereits in zumtheil prachtvollen Ausgaben Jedem zugänglich sind, wenigstens u. wen(n) auch nur unter modischer Anerkennung gehört? Es sind diese aus dem zwölften ins vierzehnte Jhrh. reichenden sogenanten mittelhochdeutschen Dichtungen reich genug an Darstellungen sowohl rein menschlicher als ihrer Zeit u. Umgebung entnommener in u. sie bezeichnender Empfindungen, Gedanken u. Zustände, so daß sie Manchen bestimmen können, sie trotz und mit unumgänglicher Überwindung der Sprache, um ihrer selbst willen genießen zu wollen. Andern hinwieder ist an diesen Überbleibseln eben die Sprache in ihrer so viel frühern Gestalt wenigstens ebenso bedeutsam und lehrreich als der Inhalt selber. – Und gerade diesen, den Freunden der Geschichte der Sprache kom(m)en, als manche Urkunden noch früherer bis ins siebente beziehlich bis ins vierte Jahrh. zurück reichender Sprachzustände, einige Denkmäler zu statten, neben denen im jetzigen nichtgermanischen Europa kein anderes Volk etwas da ihnen an Alter gleich käme aufzuweisen hat. Je weniger Anziehendes ihr Inhalt selbst haben kan(n), da er sich meist um sonst bis auf kirchliche traditionelle Vorstellungen bewegt, desto unschätzbarer ist ihr Werth für die Geschichte der Sprache, indem sie es möglich machen, diese in einer tausend-, ja anderthalbtausendjährigen Strecke ihres großen Ganges zu überschauen. Ich brauche nicht zu sagen, daß ich dabei die sogenannten althochdeutschen Denkmäler wie Otfrid, wie die übersetzten Ammonius und Isidor, wie Willeram u. drgl einerseits, andrerseits die altsächsischen angelsächsischen die altnordischen Denkmäler u. über ihnen allen die gothische Übersetzung der Bibel durch Bischof Ulfila meine. [4] Das historische Studium einer Sprache, namentlich einer solchen, von der man, wie gesagt, eine so große Strecke überschaut, hat wie alle Dinge zwei Endpunkte, nemlich ihren bekan(n)t frühesten oder ältesten Zustand und ihren jüngsten neuesten. Dieser selbst kan(n) in anderm Sinne, nemlich an Dauer, der ältest gewordene, der älteste heißen. Und in solchem Sinne nun sind gerade die in ihrer ursprünglichen natürlichen Freiheit im Volke fortlebenden gemeinen Dialekte älter als es die schon früher unter die Richtschnur und Hippe der regelnden und beschneidenden Absicht gefallene Sprache der Gebildeten, die Schriftsprache ist. Die Sprachen der frühern Zeit stellen den verhältnißmäßig jugendlichen, die der neuesten den jetzt ältesten sey es kräftigern sey es erstorbenern Zustand des wunderbaren geistigen Gewächses Sprache dar. Nun ists allerdings lockender sich mit der Jugend als mit dem Alter abzugeben. Allein in diesem Falle können wir nicht umhin, solcher Jugend gegenüber uns selber als eben ihr Alter zu fühlen und zu erkennen. Kön(n)ten wir sie auch betrachten ohne an uns selber zu denken, sie würde uns wol sehr wenig, oder nicht mehr an416 Friedrich Heinrich von der Hagen (Hg.), Minnesinger. Deutsche Liederdichter des 12., 13. und 14. Jahrhunderts, Leipzig 1838.

VI. Edition der Dokumente

409

sprechen als andre und fremde. Je mehr wir aber in ihr uns selber suchen und finden, desto lohnender ist es sich in sie zu vertiefen. [5] Auf der andern Seite wird es trost- und freudelos seyn uns blos mit unserm Alter und seinen Zuständen zu beschäftigen, ohne hinauszublicken über sie in die Jugend aus denen sie hervorgegangen sind. Je mehr wir aber letzteres thun, um so genußreicher wird die Selbstbeschauung seyn, und wen(n) wir uns auch über manches Verlorne werden zu betrüben haben, wird um so größer die Freude seyn über anderes, das wir wunderbar aus ältester Zeit forterhalten, manches auch das wir uns neu zugewachsen finden. So müssen Jugend und Alter zugleich, keins ohne das andere, ins Auge gefaßt werden, soll eine Betrachtung des einen oder des andern nicht eine unfruchtbare, wenig befriedigende seyn. Die jetzige sogenan(n)te hochdeutsche oder allgemeine Schriftsprache aber, selbst aus einer nicht ganz organischen Mischung von Dialekten hervorgegangen, darf nicht der Maßstab seyn, an welchem die frey und weiter fortgewachsenen Volksmundarten zu messen sind, soll diesen nicht hartes Unrecht widerfahren. Sie selber muß sich vielmehr mit diesen in Reih und Glied stellen lassen, um über ihr Verhalten zu frühern Zuständen das Urtheil zu empfangen; wodurch ihr übrigens an der Berechtigung, die ihr nun einmal zusteht, nicht das mindeste entzogen werden soll. [6] Wir haben ja an ihr längst eine die Deutschen aller Stäm(m)e vereinende Centralgewalt, die ihrerseits keinen lustig fort erklingenden Sonder-Mundarten zu nahe tritt. Möge diese schöne Sprach-Einheit bei aller Mannichfaltigkeit der sichere Vorläufer seyn der politischen, die uns so sehr noth thut und in diesen Tagen endlich so mächtig angestrebt wird. Möge, dies zu fördern, selbst das was wir hier in dieser Stunde beginnen ein ob auch unendlicher kleiner doch wohlgemeinter Beitrag seyn. Möchte es bald zu den Merkmalen eines gebildetern Deutschen gehören, erhaben über den gehässigen Spott den in solchem Falle der ungebildete so gedankenlos bereit hält, in den Eigenheiten dieser oder jener gemeinen Mundart gute historische Begründung und Folgerichtigkeit wen(n) auch nicht zu erkennen doch wenigstens zu ahnen. Dok. 83 Zulassung des M. Wertheim als Lektor für englische Sprache UAM O I 28

München, 2. III. 1848

Dekan Schubert schickt ein Zirkular an die Mitglieder des engeren Ausschusses der philosophischen Fakultät zur Stellungnahme. Nach Thiersch, Martius, Siber, Vogel, Neumann, Kobell, Wagner und Steinheil notiert Streber:

410

B. Dokumentationen und Text-Edition

Aus den vorliegenden Akten (Bericht der k. Polizei Direktion vom 23. Nov. 1848 und Bericht der k. Regierung vom 12. Jan. 1849) ergibt sich: 1. daß H. Wertheim im Jahre 1825 nach England kam, also das Gymnasium (!), das er „in Mainz besucht“ haben will, schon mit 12 oder 13 Jahren verlassen habe (!); 2. daß er auch in England „eine öffentliche Lehranstalt nicht besuchte“; 3. daß er überhaupt über etwa gemachte Studien bis zum Jahre 1836 und über andere Kenntnisse als die eines gewöhnlichen Sprachlehrers „einen Nachweis nicht besitze“. Ich schließe mich daher den Votis der Hrn. Wagner, Kobell u. Steinheil an, dahin lautend, daß das Gesuch des H. Wertheim nur dann begutachtet werden könne, wenn die Universität von einem Lector der engl. Sprache überhaupt einen anderen Nachweis nicht verlangt, als daß derselbe Unterricht in der englischen Sprache zu geben verstehe; glaube übrigens in Übereinstimmung mit dem Senate u. H. Wagner, daß ein Lector an der Universität allerdings zugleich tiefere, wissenschaftl. Kenntniße haben soll. Weit entfernt daher, den Senat darüber tadeln zu wollen, daß er das Votum von nur 3 Facultäts=Mitgliedern, die von dem Bittsteller nichts zu sagen wußten als daß „er ein sehr achtbarer Lehrer der englischen Sprache sei“, nicht sogleich unterstützt hat – (denn daß der Rector sich herausgenommen habe, das Gutachten der Facultät geradezu zu reformieren, wie H. Neumann zu behaupten beliebt, kann ich nicht finden) – glaube ich vielmehr, der Senat habe nur im Interesse der Hochschule gehandelt, wenn er vor Abgabe seines Gutachtens noch einen genaueren Nachweis über des Bittstellers wissenschaftl. Befähigung zu begehren für nöthig erachtete. Streber. Hierl schließt sich der Meinung an, Kobell u. Wagner auch. Nach diesem schreibt Schmeller:

Daß H. Wertheim [auf welchen Wegen er dazu gelangt, kann gleichgültig seyn] die Sprache grammatisch zu behandeln wisse, zeigt die beigelegte Durchschrift the students assistant etc., daß ihm das Englische – obschon seine Aussprache den Nicht-Engländer verrathe – ganz geläufig sey, bezeugt in einer andren Beilage H. Kichelle. Die Restriction, die sich bei dieser Sprache wol jeder Fremde darf gefallen lassen, möchte aufgewogen werden durch die Erfahrung, daß wer etwas lehrt das er selber hatte lernen müssen, dem Bedürfnisse seines Lehrlings näher steht als wer Angeborenes, Angeflogenes vorträgt, daß H. W. praktisches Geschick und eine wirksame Methode des Unterrichts habe, darf denn doch wol aus den ebenfalls beiliegenden verschiedenen Zeugnissen geschlossen werden. Also englisch zu lehren – was man so nennt – scheint H. W. völlig befähigt. Und daß ein englischer Sprachlehrer in diesem Sinne für die Universität ein und zwar das nächste Bedürfniß sey, ist nicht minder gewiß. Erst wenn diesem genügt ist, kann von tieferm wissenschaftlichen Eindringen in die englische Literatur als solche die Rede seyn. Ein

VI. Edition der Dokumente

411

weiteres Drittes wäre ein Eingehen auf das Geschichtliche dieser eigentümlichen, aus deutschen, gaelischen und romanischen Elementen gemischten Sprache und ihrer frühern Zustände. Daß H. W. auf dieser dritten Stufe stehe, glaube ich verneinen, ob auf der zweiten, bezweifeln zu müssen. Jedenfalls aber werden diese höhern Anforderungen hinter dem, was als nächstes unbestrittenes Bedürfniß nicht zu verkennen ist, zurücktreten müssen. Es kann jede dieser Stufen für sich ihren Mann vollauf beschäftigen. Schwerlich wird sich einer finden, der allen gleich gewachsen oder zugethan wäre. Vorderhand scheint mir gerathen für das Nächste und Nöthigste zu sorgen. Schmeller. Ihm schließen sich dann Beckers, Lindemann, Rudhart, Müller und Spengel an.

Mit Schreiben vom 25. April 1849417, teilt das Staatsministerium des Innern für Kirchen- und Schul-Angelegenheiten dem Senat der Universität mit, „daß Seine Majestät der König allergnädigst zu genehmigen geruht haben, daß der englische Sprachlehrer M. Wertheim als Lektor der englischen Sprache an der Universität München jedoch ohne Gehalt und pragmatischen Rechte, und in jederzeit widerruflicher Eigenschaft angestellt werde. Hiernach hat der Senat der k. Universität München des Weitern zu verfügen.“ Auf Seiner Königlichen Majestät allerhöchsten Befehl. Dr. Ringelmann Dok. 84 Vorlesung Mundarten der deutschen Sprache (Fortsetzung) Fortsetzung der Vorlesungen vom WS 1848 / 49 über Dialektologie BSB Schm.XII.2

München 23. April 1849

Das Manuskript besteht aus 19 Blatt im Querformat 21 x 8 cm des zeitgenössischen Schreibpapiers in Schmellers Handschrift ohne Titelblatt. Jedes Blatt ist mit Bleistift von 1 – 19 foliiert. Auf Blatt 1 steht links oben: „Montag 23. April 1849 Sommersemester“.

1 [1] Wie ich sehe, sind unter den geehrten Zuhörern nicht nur solche, die den Stunden des vorigen Halbjahres beigewohnt, sondern auch einige, die nicht in diesem Falle gewesen. 2 Jenen war ich bewußt einen kurzen zumtheil praktischen Überblick der frühern Dialekte zu geben, aus denen sich unsere heutigen oberdeutschen, so wie nicht minder das heutige Hoch- oder Schriftdeutsch selbst gestaltet haben, nemlich des gothischen, als das für uns erreichbaren ältesten, dan(n) des alten u. sofort des mittlern Hochdeutschen.

417 In Abschrift Nro 1131 in UAM O I 28, Erh. Nro 494, pr. 27. April 1849, weitere Abschrift in UAM E II 539.

412

B. Dokumentationen und Text-Edition

3 [2] Indem ich mich nun an die Dialekte der Gegenwart wende, in deren Reihe als eine Mischung gewissermaßen habe ich jenen Herren gegenüber, den Vortheil, mich auf die ältern Zustände als die Grundlage der neuern berufen zu können. 4 Wen(n) dies in Hinsicht auf die neu zutretenden Herren, in so ferne sie nicht etwa bereits Ken(n)tniß jener Zustände mitbringen, weniger statthaben wird in Verfolgung des Neuern fort und fort durch wenigstens gelegenheitliche Nachweisung des Ältern nachzuhelfen seyn. 5 [3] Ein wenig wissenschaftliches u. der Würde einer solchen Anstalt entsprechendes Verfahren würde es seyn, wollte man die jetzigen im Munde des ungeschulten gemeinen Man(n)es durch reine Überlieferung fortlebenden Spracheigenheiten blos auffassen, wie sie gewöhnlich mit einer gewissen mitleidigen Vornehmheit aufgefaßt werden, nemlich als rohe gesetzlose Abirrungen von der Standarte, die seit wenig mehr als Hundert Jahren in der jetzigen Schriftsprache für alle Gebildeten aufgepflanzt ist, als ein Material, das durch Sonderbarkeiten, Naivitäten u. drgl. allenfalls dem höher Stehenden Spaß machen kan(n). 6 [4] Wir sehen davon ab, daß gerade unsre Tage mit ihren Erscheinungen weniger, als je frühere, die Zeit sind, in welcher von solchem aristokratischen Standpunkt hochdeutsch Geschulter, der übrigens in seiner wahren Berechtigung fort & fort erkan(n)t u. geehrt bleiben soll, herab und hinzuschauen waren über die unermeßliche Mehrheit, die, nicht ebenso geschult, an dem natürlichsten aller Erbtheile der mütterlichen Sprachweise unnachgiebig festhält. 7 [5] Uns soll bestim(m)en rein die Überzeugung, daß, wie die Sprache überhaupt, so jede einzelne Sprache, und jedes Vorkom(m)niß derselben ein nicht durch irgendeine willkürliche Absicht geschaffenes factum ist, das seinen natürlichen Grund, seine mehr oder minder verfolgbare Geschichte hat, – daß die Geschichte des Mittels, durch das der Mensch mehr als durch jedes andere über das Thier gehoben ist, nicht vielen minder eine Betrachtung verdient, als die Geschichte dessen, was durch dieses und mit diesem Mittel, von Adam an bis auf uns Arme, Gutes u. Übles ist gethan worden. 8 [6] Noch näher führend unsrer Aufgabe, soll uns bestim(m)en die Erwägung, daß vor solcher geschichtlicher Anschauung eine Unterscheidung guter und reiner Sprachen von gemeinen schlechten, verdorbenen keinen in(n)ern natürlichen sondern nun einen äußern zufälligen Halt hat; daß auch jedes sogenan(n)te Patois nur aus sich selbst, aus seiner eigenen Geschichte recht erkan(n)t werden kan(n), und daß es nur von Umständen abgehangen hat, es, statt zur Schriftsprache, eben zum Patois zu machen. 9 [7] goth. dafür aithei, ags. môdor. isl. môdir. ahd. muotar. alts. môdar. Sehen sich einander ähnlicher die romanischen madre, ami, mere als die germani-

VI. Edition der Dokumente

413

schen mother, moder, moeder, Mutter, Motter, Muetter, muijdij, moudij, Moor, Moo? Und doch gelten jene alle als rein italienisch, spanisch, portugiesisch, französisch, während von diesen nur die ersten vier als rein englisch, dänisch, schwedisch, holländisch, hochdeutsch anerkan(n)t, die übrigen sechs als Patois verurtheilt sind; und während den einen wie den andern, wenn man, von ihren Urformen an auf dem Wege bestim(m)ter Analogien, ihrer spätern Gestaltung oder vielmehr Entstellung nachgeht, gleiche geschichtliche Berechtigung zugestanden werden muß. [8] Man meint und sagt wol auch hie und da, Rohheit, Bequemlichkeitsliebe, Trägheit, u. andre derlei Eigenschaften der Zunge u. der Sprachorgane, seyen es zumeist, die da machen und gemacht haben, daß es neben der guten reinen, auch eine schlechte verdorbene Sprache gebe, daß z. B. der schweizerische, schwäbische, bairische Bauer nicht hochdeutsch spreche. Diese Ansicht in solche Beschränkung muß auch selbst dem, der sonst wenig Begriff hat von der Entwicklung der Sprachen, als eine alberne erscheinen. Und dennoch ist sie in anderm, allgemeinem Sinne ganz richtig. Den(n) eben jene löblichen Eigenschaften sind es, die im Verlauf der Zeit, auch abgesehen von Volksmischungen jede u. jede Sprache, die gute wie die schlechte anfressen, die das Italiänische, Spanische, Französische, Schwedische, Hochdeutsche von heute dem der Tage Karls d. Gr. so unähnlich gemacht haben. [9] Aber eben auch in diesen Veränderungen waltet sich unbewußt das ewige unabweisbare Streben des menschlichen Geistes nach Regel, nach Scheidung des Ungleichen, nach gleicher Behandlung des Gleichartigen, Analogen. Und diesem Streben nachzuspüren und im Einzelnen auch seine Wirkungen zu erkennen (u. sie sind am unerwartetsten u. auffallendsten gerade in den am meisten verwahrlosten, sich selbst überlassenen gemeinen Mundarten) darf wol mit unter die Aufgaben einer Geschichte des menschlichen Geistes überhaupt gezählt werden. 10 [10] Wen(n) wir nun in den wenigen Stunden die Ihnen u. mir diesen Som(m)er hindurch zu solchem Zweck zu Gebote stehen auch die jetzigen gemeinen Sprachen des oberdeutschen Volkes in der Absicht vornehmen, wenigstens an einigen ausgehobenen Musterstücken einer jeden die besondern Analogien, denen sie folgt, uns deutlicher zu machen, am Faden derselben auf das frühere, als auf ein allen noch Gemeinsames zurück zu gehen, dürfen wir, denk ich, uns wohl einbilden, diesen sonst vornehm verachteten Stoff zum Gegenstand auch eine würdigern als jene obengenan(n)te, zum Gegenstand einer wissenschaftlichen Betrachtung erhoben zu haben. [11] Es wird Ihnen, meine Herren, fortan wen(n) ich von meiner Wenigkeit schließen darf, wo Sie sich, was wol der Beruf erfordern kan(n), in Kreisen des Volkes und seiner Rede bewegen, nicht zu Muthe seyn, wie dem gewöhnlichen Spazierenden u. Reisenden, der, über Wiese, Moore u. Felsen

414

B. Dokumentationen und Text-Edition

wandelnd in den Bäumen, Blumen, Moosen um ihn nichts sieht als eben Bäume, Blumen, Moose; es wird Ihnen seyn wie dem Botaniker, der überall auch im Unscheinbarsten etwas finden kann, das ihn anzieht und geistig beschäftigt. [12] Es kann nicht fehlen, daß unter Betrachtung der ungestört ihren eigenen Weg gegangenen Dialekte mancher Seitenblick, der ein Lichtblick seyn kan(n), auf jene Mischung der Dialekte fallen wird, die, durch eine glückliche, nicht aus menschlicher Absicht herbeigeführte u. herbeiführbare Fügung ins Leben getreten für die Deutschen von der Etsch bis zur Schley, von den Vogesen bis zu den Karpathen, der politischen Einheit weit voraus schreitend die geistige des großen deutschen Vaterlandes darstellt, auf die gemeinsame oder hochdeutsche Schriftsprache. [13] Möge dieselbe unter solchen Seitenblicken hie und da eine Blöße zeigen, die sie, eben weil sie eine Mischung, minder consequent als manchen der gemeinen aber reinen Dialekte erscheinen läßt, so soll uns das nicht verführen, sie unsrerseits verbessern, ihr, was man so nen(n)t, am Zeug flicken zu wollen. Achtung dem Herkom(m)en u. der Sitte. , wir wollen wenigstens nicht selbst absichtlich uns unter die kleinen Geister stellen, denen es gefällt, durch kleinliche Abweichungen, z. B. in der einmal allgemein gültigen Orthographie, ihre Gelehrsamkeit, ihre Größe zu zeigen. [14] Aber auch eine gewissermaßen noch praktischere Seite hat unsre Aufgabe. Gemeine Dialekte sind und bleiben es dadurch, daß sie nicht auch schriftlich gebraucht werden. Es kan(n) aber Fälle geben, u. sogar Fälle ernsterer Art, u. welchen es darauf ankom(m)t, Formalien der gemeinen Rede als littera scripta von sich zu haben. So ist es auch in andrer Hinsicht nicht möglich über Dialekte selbst überall blos mündlich zu handeln. [15] Ferner ist Ihnen allen bekan(n)t, daß sich namentlich seit Hebels glücklichem Vorgang, Dichternaturen auch der gebildeten Klasse manche mit gegründeter Vorliebe, zum Gebrauch der Dialekte gegriffen haben. Natürliche Blumen der heimatlichen Matten haben einen eigenthümlichen Reiz. An sie knüpfen sich Anschauungen und Gefühle, die die Flora des Ziergartens nicht im(m)er in gleicher Innigkeit hervorrufen kan(n). [16] Schöpfungen solcher Art müssen eben auch geschrieben werden. Manche steht mit Ehren unter gedruckten Büchern. Man fragt sich, da das unterscheidenste der Dialekte in ihren eigenthümlichen Lauten u. Lautverbindungen besteht, wird das für die hochdeutsche Schriftsprache eingerichtete Alphabet, so wie es ist und gilt, zureichend seyn, auch in den Dialekten alles und jedes genau zu bezeichnen? Man kan(n) erwiedern, der Kenner des Dialekts werde ja selbst ganz Hochdeutsches nach seinem Dialekt zu lesen und vorzutragen wissen.

VI. Edition der Dokumente

415

Allein Producte der Art sind in der Regel bestim(m)t u. recht selten genug würdig, auch von Andern, die des Dialekts eben nicht mächtig sind, genossen zu werden. Führer für solche kann das gewöhnliche Alphabet mit seinem Mitteln nur auf unvollkom(m)ene höchstens annähernde Weise seyn, deren Grade sich übrigens nach Beschaffenheit der einzelnen Dialekte selbst höher oder niederer stellen. [18] So konnte sich der Verfasser der musterhaften alemannischen Gedichte so ziemlich mit den in jeder deutschen Buchdruckerei vorfindlichen Zeichen behelfen. Malicher steht das schon um einen Satz in schwäbischem oder mehr in bairischem oder österreichischem Dialekt. Es hat bisher fast jeder der etwas dieser Art zum Druck gegeben, um die wirkliche Aussprache darzustellen, jene eigenen , d. h. jeder andre Mittel gewählt, mitunter solche, die sich abenteuerlich genug aus nehmen, und den Wörtern oft ein Ansehn geben, nach dem sie den unbefangenen Leser eher für lappländische u. alles andre als gute bekan(n)te Deutsche zu nehmen in Gefahr ist. [19] So ist die Buchstabirung, um nicht zu sagen die Orthographie der Dialekte noch großtentheils dem Wirrwarr des Dilettantismus zurückgegeben. Dok. 85 a) Neuer Antrag Schmellers, Vorlesungen in seinem Arbeitszimmer in der Bibliothek halten zu dürfen BSB Schm. III = Cgm 6341 / 38

München, 13. XI. 1849

Schreiben Schmellers an das Direktorium der Hof- und Staatsbibliothek. Abdruck: TB II 511; SchBW 1442 (654 f.)

13. November. Diesen Morgen legte ich meinem vorsichtigen Herrn Director folgendes Promemoria vor. K. Directorium der Hof- und Staatsbibliothek ! Als ich eine Lehrsparte, altdeutsche Sprache und Literatur, die mir vor 22 Jahren auf der hiesigen Universität einzuführen vergönnt gewesen, und in der ich durch Professor Maßmann abgelöst worden war, nach dessen Abgang wieder übernahm, geschah es in der Hofnung, daß ich diese Aufgabe mit meinem laufenden Tagewerk, dem des Bibliothekars, so ziemlich würde vereinigen können. Daß ich um 22 Jahre älter geworden, machte sich mir zwar bald erinnerlich; aber es gieng. Da traf mich das bekannte körperliche Unglück.418 Der Gang zum Universitätsgebäude in den Wintermonaten über Schnee und Eis wurde mir beschwerlicher; an

416

B. Dokumentationen und Text-Edition

die Benutzung des für meine Vorlesungen besonders geeigneten, aber im obersten Stockwerk gelegenen Saales des philosophischen Seminariums war nicht mehr wohl zu denken. So bin ich auf einen älteren419 Wunsch zurückgekommen, den Wunsch, in dem Local meines tagtäglichen Berufes, auf der k. Bibliothek selbst wöchentlich ein paar Stunden mit den jungen Männern zusammenseyn zu können, die – ihre Zahl erreicht selten ein Duzend – über die Brodstudien hinaus das Bedürfniß fühlen auch einen Blick auf die ältern Zustände der vaterländischen Sprache und Literatur zu werfen. Statt, was ihnen wie Jedem freysteht, sich in den allgemeinen Lesesaal zu setzen und sich da Bücher bringen zu lassen, würden sie in meinem Arbeitszimmer zusammentreten und da ihr qualecumque Buch am Bibliothekar selber finden. Da die Erfüllung dieses Wunsches natürlich von der Zustimmung des verehrten Vorstandes dieser Anstalt abhängig ist, so erlaubt sich denselben hiemit vertrauensvoll auszusprechen des k. Direktoriums gehorsamster J. A. Sch. M. 13. Nov. 1849

Unterbibliothekar.

b) Reskript des Innenministeriums UAM E II 515, 13ar

München, 17. XI. 1849

Reskript des Innenministeriums vom 17. November 1849, Nro 7677, N. 82, priv. 19. Nov. 1849, auf Vordruck an den Senat der k. Universität.

Koenigreich Bayern Staats-Ministerium des Innern für Kirchen- und Schul-Angelegenheiten. Der Bericht der Direktion der K. Hof- und Staatsbibliothek vom 13.ten d. Monats unten bezeichneten Betreffs sammt Beilage folgt hierneben gegen Remißion zur Erinnerung. München, den 17ten November 1849 Auf Seiner Koeniglichen Majestaet allerhoechsten Befehl Dr. Ringelmann An den Senat der K. Universität ——— München. ——— 418 Am 28. 9. 1847 stürzte Schmeller auf dem Jaufenpaß und brach sich das linke Schenkelknochengelenk. Er war seither gehbehindert. Vgl. Brunner, Akademie, 39. 419 Vgl. Dok. 72 (27. 11. 1846).

VI. Edition der Dokumente

Das Gesuch des Bibliothekars Dr Joh. Andr. Schmeller um die Bewilligung zur Abhaltung seiner Vorlesungen über altdeutsche Sprache und Literatur in seinem Bibliothek-Arbeitszimmer betr.

417

Durch den Minister der General-Sekretär Ministerialrath Hänlein

c) Antwort des Rektors UAM E II 515, 13av

München, 20. XI. 1849

Entwurf einer Antwort des Rektors vom 20. Nov. 1849, geschrieben am 21. Nov., auf das Reskript vom 17. Nov., Num. 7677, N. 82, praes. d. 19ten XI. 49, an das Innenministerium.

München den 20ten Nov. 1849. Senat akad. ad Majest. ad rescr. d. d. 17ten l. M. Num.7677. betr. wie unten Unter Wiedervorlage des rubricirten Gesuchs so wie des betreffenden Gesuches der Direction der kgl. Hof- u. Staatsbibliothek bemerken wir Ehrfürchtigst, daß wir gegen die Gewährung des ersteren irgend eine Erinnerung nicht zu machen haben. geschrieben den 21 / 11

exp. Dr. B[ayer]

N. 82

z. Z. Rector

d) Reskript des Innenministeriums UAM E II 515, 13bv

München, 25. XI. 1849

Reskript des Innenministeriums (Dr. Ringelmann) in Abschrift vom 25. Nov. 1849 mit Genehmigung von Schmellers Gesuch vom 14. November.

Auf a. Befehl Das Gesuch des Bibliothekars D. Johann Andreas Schmeller, seine Vorlesungen über altdeutsche Sprache und Literatur in seinem Bibliothek-Arbeitszimmer abhalten zu dürfen vom 14ten d. Mts. wird bewilliget. Die Direktion der K. Hof- und Staats-Bibliothek hat demgemäß das weiter Geeignete zu verfügen und die Beilage des Berichtes vom 13ten d. Mts. hierneben zurückzunehmen. München, den 25ten November 1849

gez. Dr. Ringelmann Hänlein

418

B. Dokumentationen und Text-Edition

e) Reskript des Innenministeriums UAM E II 515, 13br

München, 25. XI. 1849

Reskript des Innenministeriums vom 25. Nov. 1849, Nro 7967, N. 106, p. 27. Nov. 1849, auf Vordruck an den Senat der Universität, mit dem der Senat über die Bewilligung an die Bibliothek informiert wird. Schmeller erwähnt in TB II 511 diese Genehmigung mit Datum 25. 11. 1849.

Koenigreich Bayern Staats-Ministerium des Innern für Kirchen- und Schul-Angelegenheiten. Von der unterm Heutigen an die Direktion der K. Hof- und Staats-Bibliothek im untenbezeichneten Betreffe ergangenen Entschließung folgt hierneben eine Abschrift auf den Bericht vom 20ten d. Mts. München den 25ten November 1849. Auf Seiner Königlichen Majestaet allerhöchsten Befehl. Dr. Ringelmann An den Senat der K. Universität München Das Gesuch des Bibliothekars Dr. Joh. Andreas Schmeller, seine Vorlesungen über altdeutsche Sprache und Literatur in seinem BibliothekArbeitszimmer abhalten zu diesen Betreff.

Durch den Minister der Generalsecretär: Ministerialrath.

Dok. 86 Vorlesung Historische Grammatik der deutschen Sprache

Zwei Vorlesungen Schmellers über deutsche Grammatik, die vermutlich im WS 1849 / 50 ab 13.11. gehalten wurden, nach einem stenographischen Collegheft von Reichsarchivsekretär und Priv. Doz. Dr. Ludwig Rockinger mitgeteilt. TB II 511 f.: „Nach der Bibliothekszeit um 2 Uhr hielt ich in meiner Wohnung die erste Vorlesung des gegenwärtigen Semesters. Es waren anwesend außer dem treuen Vetter Rockinger, [ . . . ] die ebenfalls frühern Zuhörer Unsiker aus dem Canton Argau, Heiß von Tölz, ein Herr Heppe von Ansbach, der schon bei Weinhold in Halle Altnordisches gehört hat. – 9. December. Vom 4t. an halte ich meine Vorlesungen in meinem Bibliothek-Locale. Zu obigen sind noch gekommen Graf Luxburg, Thomson von Biel, Linsmayer Anton, Friedlein420 Gottfr. In der Folgezeit gesellten sich noch vier dazu.“ (Vgl. Hörerliste in BSB Schm. I. 12). Abgedruckt von Dr. Anton Birlinger, Archiv f. d. Studium der neueren Sprachen u. Literatur 37, 353 – 370, München 1865 420

S. o., Liste der Hörer Schmellers.

VI. Edition der Dokumente

419

Historische grammatik der deutschen sprache in ihrer grössten ausdehnung, deutsch gleichgenommen dem sonstigen ausdruck: germanisch. Germanisch ist leider kein deutsches wort, wie alle forschungen nachweisen. Den einen ist es ein keltisches, den andern ein lateinisches und wieder andern wieder irgend ein anderes wort der herkunft nach; und da hat unser aller meister, mit dem wir nächst gott mit recht anfangen, Jacob Grimm, diesen ausdruck deutsch anstatt jenes fremden germanisch in dem sinn adoptirt, dass alle nationen, die dieselben sprachwurzeln und grösstentheils dieselbe grammatik haben, darunter begriffen seien, also nicht bloss die deutschen des festlandes, wowohl die der obern lande (Oberdeutschland) als die der niedern lande (Niederdeutschland), wozu natürlich auch das politisch getrennte Belgien und Holland gehört, darunter verstanden werden, sondern auch die überseeischen, im norden die Dänen, Schweden, Norweger und Isländer, sowie die auf der grossen britannischen insel, die bewohner von England. In vielen dingen herrscht so eine art von nationaler eitelkeit. So streuben sich die nordländer, die Dänen, Schweden, Norweger gegen diesen ausdruck deutsch; nicht einmal den ausdruck germanisch wollen sie für sich selbst gelten lassen: sie wollen Gothen sein. Es gibt nun wohl in Schweden eine provinz die Jötland heisst; aber der zusammenhang dieser Jöter mit den alten Gothen, die am schwarzen meere gewohnt haben, liegt noch sehr im dunkel. Der von Grimm gebrauchte ausdruck ist also nicht von allen den nationen, die er selbst darunter begreift, angenommen. Die Engländer lassen sich wohl teutonic als auch auf sie anwendbar gefallen, aber unter german meinen sie nur die deutschen des festlandes, nicht einmal die in den niederlanden. Hier im holländischen und belgischen heisst deutsch auch dütsch, und von diesem deutsch der Holländer haben die Engländer eine benennung desselben klanges und ebenso geschrieben genommen, welches sie nur auf die Holländer anwenden. Deutsch heisst – um auf seinen innern grund zu kommen, denn jedes wort bezieht sich auf etwas, das den hintersten grund seiner bedeutung abgiebt – in der ältesten sprache thiudisk. Noch jetzt wird auf dem festlande, oder wenigstens noch auf einer zum festlande gehörigen Insel bei Oldenburg, auf Vangerow so gesprochen. piuda heisst in den ältesten urkunden, die uns erhalten sind, das volk, und ist später in diet abgeschwunden, was noch jetzt in ortsnamen vorkommt. Thiudisk hat demnach die bedeutung von nationalis, popularis, vulgaris, was zu unserm volk gehört, und zwar in der ausdehnung wie sie erörtert ist. Die sprache und ihre laute, sie verhallen. Lebendig, hörbar ist ein zurückgehen in die vergangenheit nicht möglich. Die sprache selbst hätte nicht die ganze gewalt, die sie jetzt hat, ohne das wirklich grosse mittel, das der mensch erfunden hat, das was nur dem ohr vernehmbar ist, auch für das auge zu fixiren: die schrift. – Es scheint, dass von den lauten, die wir jetzt kennen, nur die entschiedensten so zu

420

B. Dokumentationen und Text-Edition

sagen aufgefasst worden sind: der vocal a, der lippenlaut b, dann g und d scheinen die ersten zu sein, die man herausgehorcht hat, und erst später hat man von a zum a das a¯, ä u. s. w. unterschieden: es ist das e gekommen, dann i und so die übrigen vocale. Bei den lippenlauten hat sich bald gefunden, dass bei einigen aspirirt wird z.b. ba – pha, dass einige härter sind, ba – pa; ähnliches zeigte sich bei den kehllauten: ga, ka, cha und ebenso bei den d-lauten. Früher als a b c d, oder nach diesen ursprünglichen lauten mögen am nächsten die bemerkt und unterschieden worden sein, die selbst eine art vocale sind, die sogenannten liquiden l m n r; diese können noch in mehreren sprachen anstatt eines förmlichen vocales selbständig stehen. Sodann kamen die zischenden laute. Wenn nun das historische durch die schrift vermittelt wird, und diese vorausgesetzt werden muss, fragt sich vor allem: haben auch unsere vorfahren eine schrift gehabt? Im norden kommen wir auf die älteste, die mit der lateinischen nur eine zufällige ähnlichkeit hat, die runenschrift.(*)421 Der norden ist länger als unser festländischer süden nicht christlich geworden, er hat in der religion seiner väter bis ins 10. und 11. jahrh. verharrt, also am sichersten die alten mittel zu schreiben erhalten, u. wenn wir die runen auch erst später dort finden, so will das nicht heissen, dass sie erst damals dort im Gebrauche waren, sondern dass sie dort so lange erhalten worden sind. – Im festländischen Deutschland aber hat das christenthum schon früh mit allem gewissermassen aufgeräumt, was aus alter zeit in solchen geistigen dingen übrig war, also mit der altererbten religion und allem, was nothwendig mit dieser zusammenhing, mit der schrift, die eine sache der gelehrten, also damals der priester war. Die runenschrift also ging zu grunde; nur als Erinnerungen daran finden wir noch in handschriften des 9. jahrh. federproben von schreibern. Die runen der alten, der Skandinavier des nordens waren in der hauptsache die des festlandes. – In nächstem zusammenhang mit dem festlande stand immer Britannien, denn in diese insel waren schon im 6. jahrh. mehrere kleine völkerschaften, die früher im jetzigen Schleswig und Holstein und in Jütland zu Hause waren, und überhaupt die Friesen von Flandern bis Jütland, und Niedersachsen hinübergezogen, zuerst um bei dortigen streitigkeiten zwischen den eigentlich keltischen eingebornen der einen partei zu helfen; dann aber sind sie geblieben und haben ihrerseits die Kelten unterjocht. Diese Angelsachsen haben auch die runen gehabt, aber wiederum mit kleinen abänderungen. Im allgemeinen gilt von ihnen, dass sie verschieden sind: entweder isländisch (altnordisch) oder angelsächsisch oder deutsch (altsächsisch). Die isländischen gehen nicht in der aufeinanderfolge unseres alphabetes, sondern fangen mit f oder fê (pecunia, res) an; dann folgt ur (bogen oder auerochs) als vocal geltend, hierauf Þurs (isl. riese), ferner Þopn (dorn) u. s. w. Auch als zahlzeichen wurden sie Liljegren. Run – Laera. Stockh. 1832. 8. Die nordischen runen von Liljegren. Mit ergänzungen bearbeitet von K. Oberleitner. Wien 1848. gr. 4. Die runendenkmäler des nordens von Liljegren. Bearbeitet von K. Oberleitner. Wien 1849. gr. 4. 421 (*)

VI. Edition der Dokumente

421

gebraucht, bis zu anfang des 12. jahrh. mit den kreuzzügen die viel bequemern des orients mit zu uns herübergekommen sind. Dass die christlich gewordenen nationen, obschon sie diese runenschrift nicht mehr hatten, eben weil sie mit den Griechen und Römern in verbindung getreten waren, entweder die griechische und römische schrift ganz angenommen oder modificirt gebraucht haben, ist klar. Während also für den norden die ältesten denkmäler zum theil und fast allein in stein in dieser runenschrift liegen, ist für die festländischen eine solche nicht zu erwarten. Diese liegen in unserer gewöhnlichen lateinischen, in welcher bis ins 7. jahrh. alles geschrieben ist, oder in einer der lateinischen und griechischen nachgemodelten schrift. Nehmen wir von den südländischen völkern die Sachsen, die damals den ganzen norden von Deutschland eigentlich inne hatten (das heutige Niedersachsen oder das plattdeutsche), den stamm von oben, nämlich der Schwaben, Baiern422, Franken (in früherer zeit der Thüringer), der Burgundionen, die zum theil noch in der Schweiz sitzen, theils in romanischen Völkern sich verloren haben, so finden wir dabei die von den römischen missionären mitgebrachten lateinischen zeichen. Seit 2 jahrh. aber hat man von einem andern volke, das nicht im heutigen Deutschland gewohnt hat und doch ein kerndeutsches war, und von seiner sprache kenntniss erhalten: von den Gothen, die an der untern Donau am schwarzen meere bis in die heutige Moldau und Wallachei herauf sesshaft waren. Ueber das im Kloster Werden aufgefundene älteste denkmal ihrer und unserer sprache, die bibelübersetzung Ulphilas, und andre in Bobbio ans licht gekommene bruchstücke auf das hinauszugehen, was etwa Griechen und Römer von deutschen orts- und personennamen sagen, ist etwas sehr undankbares. Die buchstaben in Ulphilas bibelübersetzung sehen fast den griechischen gleich; doch bestehen einige verschiedenheiten. Von den vocalen. Die urvocale, nämlich a, dann i als der zu höchst oben gebildete, und u als der zu tiefst unten mit hilfe der lippen gebildete zeigen sich wie im Sanskrit gleichsam als die säulen des ganzen vocalsystems, und sie sind kurze vocale, die sich zuerst entwickelt haben müssen. Die langen vocale sind im gothischen: ein laut, der in allen nachfolgenden dialecten ein langes a ist, welchem er – warum, ist nicht mehr zu eruiren – durch das griechische å bezeichnet, und wovon wir nicht wissen, ob er e oder ae gesprochen wurde; dann o; ob ein langes u vorgekommen sei ist nur sehr zweifelhaft, indem es vielleicht mit dem kurzen u bezeichnet wurde, vielleicht gar nicht vorhanden war, wie Grimm vermuthet, weil es in der starken conjugation mangelt.

422 Baiern (Baibari, Baiovari), Volksstamm. Vgl. Lexikon des Mittelalters 1 (1980) Sp. 1696 – 1710.

422

B. Dokumentationen und Text-Edition

Ein kurzes e und o kommt nicht vor, und sie müssen sich erst nach und nach entwickelt haben. Dass die zeichen e und o bei den Gothen lang sind, wissen wir aus den wörtern die in den übrigen deutschen sprachen den gothischen entsprechen, wo diese vocale so vorkommen. I selbst ist im gothischen vor h oder r in ai übergegangen. Es fragt sich hierbei, ob die Gothen vor h und r kein reines i sprechen konnten, wie es in den dialecten häufig erscheinungen der art gibt, dass sie etwa e ausgesprochen haben, wie wir z. B. fild in feld sinken liessen oder das ursprüngliche birg in berg, und es wieder, wenn etwas dazu kommt, aufsteigen lassen in gefild und gebirg. Ebenso ist u vor h und r nicht mehr rein, sondern ist au geworden und wurde wahrscheinlich o gesprochen, wie auch die übrigen dialekte das u in o sinken lassen. – Folgt in der zweiten silbe i darauf, so wird das u umlaut, gerade wie im isländischen y (= ü genommen) und im mittelhochdeutschen. Die gothischen diphthongen sind: ai (welches ganz genau von dem bloss gebrochenen ai, das vor h und r als i steht, während unseres vor allen übrigen consonanten wie vor h und r steht, unterschieden werden muss); au (welches wiederum von dem bloss abgeschwächten au vor h und r als u verschieden ist); ei; endlich iu. Ein eigenes zeichen besteht für die gothische reduplication noch besonders. Unter den consonanten kommen zuerst die zur sprache, welche eigentlich nur ein ganz kurzer vocal sind: consonant mit dem vocalischen i ist da j; ebenso ist das zum consonant gewordene u zum v geworden. – Auf diese folgen die halbvocale l, m, n, r; dann die sausenden s und f; die sogenannten schlaglaute oder mutae b, d und g; Ø soll der Gothe dem griechischen õ nachgebildet haben. Von s geht die (nach Grimm sogenannte) lautverschiebung423 an. Ob sie durch klimatische verhältnisse oder wie immer veranlasst sei, ist noch sub judice lis.424 Sie betrifft die sogenannten mutae, oder wie andere sie nennen 423 Lautverschiebung beschreibt lautliche Veränderungen im Konsonantensystem, deren Ursachen noch nicht endgültig geklärt sind. Die erste oder germanische Lautverschiebung ist allen germanischen Sprachen gemeinsam und löste sie aus der indogermanischen Sprachfamilie heraus. Sie vollzog sich im 1. Jahrtausend v. Chr. Im wesentlichen wurden drei Konsonantengruppen betroffen: die Tenues (p t k), die Mediae (b d g) und die aspirierten Mediae (bh dh gh). Die zweite oder hochdeutsche Lautverschiebung, 1822 von Jacob Grimm in seiner „Deutschen Grammatik“ beschrieben, begann etwa um 600 im alemannischen Raum und erfaßte nur die hochdeutschen Mundarten. Ihre Intensität nimmt nach Norden ab. Das Niederdeutsche hat die hochdeutsche Lautverschiebung nicht mitgemacht, also den westgermanischen Konsonantenbestand bewahrt, so daß sich durch die deutschen Mundarten eine deutliche Trennungslinie zieht (Benrather Linie).

VI. Edition der Dokumente

423

schlaglaute, bei welchen kein stamm gehört wird, die also nicht vollkommen und nicht einmal unvollkommen vocalisch sind wie l, m, n und r, und bei denen auch kein zischen vernehmbar ist wie bei s und f. Diese mutae sind entweder labiales oder dentales oder gutturales, und überall gibt es hier drei abstufungen, die media, tenuis und aspirata: bei den labialen ist die media b, die tenuis p, die aspirata f; bei den dentalen ist die media d, die tenuis t und die aspirata þ (das im gothischen, angelsächsischen und isländischen noch lebendig, im hochdeutschen aber im d aufgegangen ist); bei den gutturalen ist die media g, die tenuis k und die aspirata ch oder h. In diesen lauten zeigt sich die erscheinung, dass diejenigen sprachen, die in Asien noch übrig sind und mit welchen unsere deutsche zusammenhängt, wie die nach Europa als griechisch und römisch wie auch slavisch herübergekommen immer um einen grad rückwärts, und die deutschen um einen grad vorwärts geschoben sind. Am anfange der worte ist die regel dieser lautverschiebung strenge festgehalten: ðáôÞρ, pater: goth. fadar. Im gebiet der deutschen sprachen selbst ging wieder ein solcher ruck vor sich, wovon später die rede sein wird. (ðÝíôå) ðåìðå goth. fimf. piscis: fisk. (ðïõ&ò) ðïäüò: goth. fetus. pecu: goth faihu (wahrscheinlich als e gesprochen) pellis: goth. fill, und weil das i später gesunken ist: fell, während, sobald noch eine silbe dazutritt, noch gesagt wird: gefill ðïëO goth. filu. Anders ist es wenn die tenuis in der mitte ist, wo sie gewöhnlich in die media übergeht, nicht nothwendig in die aspirata: ëåßðù: goth. leiban. caper: ags. hafer, wobei Grimm vermuthet, dass auch unser „haber“ welches in mehreren anwendungen besonders in der naturgeschichte vorkommt, wo gewisse thiere oder pflanzen damit zusammengesetzt sind, nicht das getreide, sondern dieses haber = caper bedeute, was vielleicht auch von haberfeldtreiben gilt. aper: ahd. ebur, nhd. eber ‘ðN, ahd. uf. 2ðKρ: ahd. ufar, nhd. über. 'çãüò, fagus: goth. boka. 'Ýρåéí, ferre. goth. bairan (wahrscheinlich als e gesprochen, wie es im ahd. vorhanden ist.) forare: goth. boran. fulica: jetzt noch belche, ein wasservogel. frater: brothar. Im anlaut sind diese übergänge am constantesten: calamus: goth. halm. celare: goth. helan. cord: goth. hairto, nach der deutschen lautverschiebung herta, herze, herz. cornu: goth haurn. cutis: goth. hud. caput: goth. haubiø. ÷ïëý: goth. galla, ÷üρôïò, hortus: goth. gardo. áãρNò, ager: akr-s. augere; aukan. ìÝãáò: mikil. 7ãP: ik. (ÆåOò) äåüò, deus: goth. wenigstens zu vermuthen tius; isl. tyr; ahd. nach der deutschen lautverschiebung zio. (lingua) dingua: goth. tuggo. äïíô, dent: goth. tunøus. dýo: goth. tva. 424 Vgl. Horaz, De arte poetica, 78: „grammatici certant et adhuc sub judice lis est“: strittig ist’s den Gelehrten, noch wartet des Spruches der Rechtsfall. Horaz, Sämtliche Werke (deutsch und latein), Darmstadt 1982, 234.

424

B. Dokumentationen und Text-Edition

tu: goth øu u. s. w. Den Blick über das deutsche hinaus, was bisher geschehen ist, wenden wir nun weg auf das innere der deutschen sprache selbst. Hier, innerhalb ihrer hauptdialecte ist es interessant, die verhältnisse der vocale zu einander, und dann der consonanten zu untersuchen. Es ist dieses das fundament des ganzen, obwohl die laute ungeheuer flüchtig sind. Das verhältniss der gothischen vocale zu den übrigen deutschen sprachen im weitern sinn, einerseits nach dem norden zum altsächsischen, angelsächsischen und isländischen, andrerseits nach dem süden zum alt- und mittelhochdeutschen wird nach tabelle A klar, wo die abgeschwächten (nach Grimm gebrochenen) vocale blau bezeichnet sind, während die rothen den umlaut bedeuten. Bei den verhältnissen der consonanten auf tabelle B. bedeuten die gewöhnlichen buchstaben den consonanten, wenn er am anfang des wortes, die rothen ihn, wenn er in der mitte, und die blauen ihn, wenn er am ende des wortes steht, denn überall haben gewisse andere verhältnisse statt. VOCALE. 1) die kurzen: a. i. u. A. Das kurze gothische a bleibt sowohl im ahd. als im mhd. ein kurzes a; sodann geht es in beiden in den umlaut e über. akr-s; ahd. achar (wahrscheinlich ac-har); mhd. und nhd. acker. Im Sanskrit ist zu jeder silbe, wo kein anderer vocal angedeutet ist, a verstanden; wahrscheinlich war es im goth. ebenso, dass nach k und vor r ein a zu supponiren ist, was bei einigen andern von bedeutung ist, z.b. arm-s; ahd. aram, später arm; wo auch das ahd. einen vocal wirklich hineingesetzt hat, während er im goth. vermuthlich nur gedacht worden ist. – Skalkss (servus); ahd. mhd. scalh; nhd. schalk, jedoch mit verschlimmerter bedeutung. ahva; ahd. aha, ist in der neuern sprache verloren und lebt nur noch in einigen namen als ach: Salzach, Rottach, Weissach. – Papa; ahd. phafo (weltpriester gegenüber dem munich, noch ohne schlimme nebenbedeutung); nhd. pfaffe. – Magaø-s (noch jungfrau im edelsten sinn) ahd. magad; mhd. maged; nhd. magd. Badi; ahd. beti (gewöhnlich peti bzeichnet, weil b ganz hart gesprochen wurde; während im goth. noch a vor dem i stehen bleiben konnte, musste es hier, weil das i bleibt, in e übergehen); mhd. bette. – Nati; ahd. nezi; mhd. neze; nhd. netz. – Basi; ahd. peri; mhd. bere; jetzt die beere als fem. und gleichsam als ob es ein plural wäre, auch mit ee geschrieben, als ob es ein langer vocal wäre. – Atisk-s; ahd. ezisk; mhd ezesch; jetzt (eigentlich eßsch) esch noch am Lech in Schwaben als flur, seges. Nasjan (j = kurzes i); ahd. nerjan (indem das a nicht bleiben kann, weil j sich in das ganz kurze vocalische i verwandelt); mhd. neren; nhd. nach eigener etymolo-

VI. Edition der Dokumente

425

gie, weil es von nahrung kommen sollte, nähren. Der eigentliche stamm ist ganisan, salvum fieri, woraus das factitivum nasjan, salvum facere geworden. Handus; ahd. und mhd. hant, da u keinen umlaut wirkt. – Hardus; ahd. herti (weil us ausgegangen und i dafür an die stelle getreten ist, während als adverb harto bleibt. Das altsächsische ist eigentlich die frühere sprache des niedern Deutschland von Holland an bis zur Elbe und über diese hinaus, soweit man dort sprach, in den ostseeprovinzen bis gegen Petersburg. In der ältern sprache heisst es sächsisch, nicht so gemeint wie man jetzt diesen ausdruck versteht, was in älterer zeit Thüringen war, indem man nur, weil eigentlich sächsische fürsten, wie es durch erbverbrüderungen und heirathen geschehen konnte, diese thüringischen länder an sich brachten, sie auch Sachsen nannte: also das altniederdeutsche ist unser sächsisch, worin wir noch ein gedicht aus dem 9. jahrh. haben, das in seiner art nicht ohne poetischen werth ist. Es ist die quelle für die Holländer, Belgen und Niederdeutschen, um zu wissen, wie ihre sprache in früheren zuständen gelautet hat. Das goth. a bleibt hier theils a, theils lautet es in e um wie im ahd., welcher dialect überhaupt beinahe dem alts. gleich ist, indem die abweichungen bloss in den consonanten liegen, z. B. akr-s; as. accar. – Skalks; as. scalc. – Ahva; as. aha u. s. w. Die alten Angelsachsen oder Iren, eigentlich Schotten (Irland hiess Scotia, und indem dessen bewohner nach Hochschottland zogen, brachten sie den namen Schottland dahin) hatten in gewissen figuren ihrer schrift einige eigenheiten. Im ags. lautet das goth a auch wie a, wird dann in æ, ea, i und o geschwächt und lautet endlich in e um: man; camp; bana, ϕïíåýò, todtschläger. ãmæl, klein noch in allen dimensionen, während es bei uns nur mehr in einer bedeutung vorhanden ist; ãræp; pærep; œcep. Vorzüglich vor l und r tritt ea statt des einfachen gothischen und überhaupt allgemeinen a ein: eal, omnis, heal; reap (goth. tag-r; nhd. zähre, in den dialecten noch der zagr und engl. noch tear.) (Ahd. scara, die abtheilung), ãcipe, im jetzigen engl. shire. – Scap; ags. scipe; engl. ship, unser deutsches schaft in zusammensetzungen. – (goth. naht) niht. As. gamal; ags. Zomel. – As. hano; ags. hona. Goth. vagg-s; as. wang; ags. ponZ, kommt nur mehr in ortsnamen vor. Goth. badi, nati; ags. bed, ner. Das isländische oder altnordische wie es vor 800 – 900 jahren nicht bloss in Island, sondern auch in Norwegen, Schweden und Dänemark üblich war, ist darum so wichtig, weil im 9. jahrh. von dem norwegischen adel, der von einem könig sich beleidigt glaubte, die gebildetsten und reichsten familien aus Norwegen nach

426

B. Dokumentationen und Text-Edition

Island auswanderten, obwohl dasselbe kaum bewohnbar schien, und eine art von kultur hinbrachten, die sich bis auf unsere tage erhalten hat. Jetzt erscheinen diese edlen Noraenen als isländische bauern, welche noch eine liebe zur bildung haben wie sonst nicht leicht wo. Auch hat sich die alte sprache, die sich in Norwegen, Schweden und Dänemark so sehr verändert hat, in Island beinahe ein jahrtausend lang im munde des volkes fast unverändert erhalten. Das kurze goth. a ist hier auch als solches vorhanden; nur bekommen manche worte ein langes a (von Rask und andern á geschrieben, wie auch überhaupt die längen in den nordischen handschriften und drucken statt des circumflexes der neuern deutschen schule bezeichnet werden), welches wie o lautet, beinahe wie in unsern süddeutschen dialecten: sowie ein a lang wird, wenn nämlich nachher die consonanten verweichlicht werden, fällt es ins o. Kommt das kurze a ans ende des wortes, so wird es lang, was einfach ist, da meistens etwas abgehauen ist: goth. ahva; isl. â oder á. Auch vor l und m wird meist das kurze goth. a lang: hâls; goth. lagg-s, isländ. lâng r; skâlk-r, besonders wenn etwas ausgelassen ist, z. B. goth. maht-s, isl. mâtt-r; gâs, weil n ausgefallen ist. Die anses des Jornandes sind im isl. âs. Auch lautet es in e um: balgs; isl. (wahrscheinlich ist ein i in der nachsilbe hinzugedacht) belg-r; vadi; ahd. weddi? (wahrscheinlich zu widen, band, pfand); ags. ved; isländ. red. Endlich tritt es als ö auf, und wird durch ein u bewirkt, das in der nachsilbe entweder noch da ist oder wenigstens gedacht werden kann und muss; welcher umlaut gewöhnlich nur im nom. und acc. steht, im gen. und dat. aber sonst nicht statthat: goth. bark; isl. börk-r (eigentlich börkur, welches u im vocal a die assimilation wirkt.) malo; isl. möl-r. man; isl. mön. rast; isl. röst; höfn. tunøus; isl. tönn (gen. en tannar, dat. tenni). handus; isl. hönd. mark (vermuthlich ursprünglich mit der endung us, also) isl. mörk. val-höll, halle der wahl, nämlich des Odin. I. Das kurze goth. i kommt rein vor z. B. in qviman, brikan, viko, hilm-s, svibl-s, silubr. Es erleidet im goth. selbst schon eine abschwächung in ai vor h und r in solchen wörtern, denen nachher im ahd. und mhd. wie in den nordischen dialecten etymologisch ein i gebührt, z. B. vair (aber wahrscheinlich wie e gesprochen; welches der gothe nicht schreiben konnte; Grimm nennt es gebrochen, als ob gleichsam das in zwei hälften a und i gebrochen, und nur der mittelweg genommen worden wäre wie auch bei u.) bairan; quairrus, jetzt kirre, zahm; quairnas, später quirn und kirn, mühle, noch in mehrerern thälern erhalten die so heissen; vairdus, paterfamilias, hospes, wirth. – Faihu, taihun (indem aus dem früheren i durch h das e wurde, während indessen doch in einigen fällen ai vor dem h auch in andrer bedeutung, nämlich als diphthong steht.); saihvan; vaiht-s, im norden für mädchen, dann auch für gespenst: die wichte.

VI. Edition der Dokumente

427

Im ahd. bleibt das goth i in einigen fällen; es findet sich aber auch in e gebrochen. In beziehung darauf wo das eine und das andere stattfindet hat Grimm herausgefunden dass in den bei weitem meisten fällen wenn ein wort mehr als eine silbe hat und in der zweiten (flexions- oder was immer für einer) silbe ein a erscheint, das i der hauptsilbe (das eigentlich goth. i) im ahd. in e sinkt. Das ist auch der fall wenn a nicht wirklich erscheint sondern nur nach allen analogien als früher vorhanden angenommen werden muss: hilan, stilan; ahd. helan, stelan. qviman; ahd. queman; mhd. komen; nhd. kommen. In vig-s ist wahrscheinlich a hinten gewesen, oder muss wie im Sanskrit bei jeder silbe, wo nicht ein andrer vocal steht, dazu verstanden werden; ahd. uueg. In viko steht o eigentlich für a; daher ahd. wecha; mhd. woche, indem das o nachwirkung des w oder u ist wie vorhin bei gviman. – In allen den fällen, wo bei solchen mehr als einsilbigen goth. wörtern in der zweiten silbe kein a angenommen werden darf (weil z. B. die stammsilbe überhaupt abgehackt ist, dass man keine zuthat vermuthen darf) oder wirklich i oder u steht, bleibt das i auch im ahd.: filu; ahd. fil, jetzt viel, weil man vor den liquiden gern den vocal verlängert. himin-s; ahd. himil; mhd. himel; nhd. himmel. miluk, sigi-s; ahd. miluh, sigu. – Noch gibt es ausser dem unterschiede der festgehalten wird je nachdem a oder i und u in der nachsilbe folgt, noch andere fälle wo der nachfolgende consonant hilft und das i rettet, besonders wenn n und m darauffolgen. Da die rede von dem einfluss ist, den die vorsilbe auf die nachsilbe und umgekehrt hat, kann hinsichtlich dieser gegenseitigen assimilation etwas bemerkt werden, was bei weitem nicht in das germanische gebiet allein gehört, auch nicht in die grundverwandtschaft, sondern in eine grosse asiatische sprache, die der nationalungarn, der magyaren, die keine verwandtschaft mit irgend einer europäischen, selbst nicht mit der finnischen hat, wo die Berührung nur sehr oberflächlich ist: sie gehört zu den tartarischen, mongolischen sprachen, die wieder von den semitischen verschieden sind, und von den indoeuropäischen von selbst schon. In ihnen ist ein gewisses gesetz durchgeführt, wonach die vocale die hauptsilbe und der hintersilbe mit einander gleichsam eine gewisse wage halten, sich einander assimiliren; und zwar ist es, während in den germanischen sprachen sich die hauptsilbe nach der folgenden richtet, dort umgekehrt: die nachsilben richten sich nach der vorausgegangenen z. B. im ungarischen. In dieser sprache werden die laute a, o, u für harte angesehen wie auch im französischen und lateinischen; und weich sind e, i, ö, ü, wie auch wir im lateinischen sprechen. Regel ist nun: wenn in der stammsilbe ein harter vocal ist, muss die nachsilbe (auch die präposition kann so erscheinen, die im ungarischen eine postposition ist), die flexion u. s. w. diese vocale annehmen; erscheint sie dagegen hinter einer mit e, i, ö, u bekleideten stammsilbe, so muss sie einen von diesen vocalen annehmen: á, fá, der baum: gen. fanak; dat. faknak. a’ hal, der fisch. gen. halnak; dat. halaknak. szem, das auge: gen. szemnek; dat. szemknek. In husz-szor, 20mal bleibt o, weil u vorausgeht; ezer-szer, 1000mal verwandelt es in szer. Die comparativendung ist abb oder ebb, je nachdem der eine oder andere vocal vorausgeht. haz-am haz-ad, haza: mein, dein, sein haus; dagegen wenn ein weicher laut in der stammsilbe ist:

428

B. Dokumentationen und Text-Edition

kés-em, kés-ed, kés-e; mein, dein, sein messer. Wie hier bei den pronominen ist es auch bei den verben. Auf das mhd. nun einzugehen ist unnöthig, weil dieselben verhältnisse wie im ahd. auch hier obwalten. Auch das alts. ist wieder dem ahd. analog: goth. stilan; as. stelan u. s. f. (goth. wahrscheinlich ihvus); as. ehu, equus. Dagegen ganz regelmässig himil, mikil; goth. liøus, das sich bewegende; as. lid. – Was die dialecte betrifft, soll von den gemeinen nicht die rede sein, sondern nur von den noch lebenden hauptdialecten. Das niedersächsische hat keine schriftsprache. Im holländischen oder niederländischen, das eine schriftsprache und bedeutende literatur hat, ist das kurze i beinahe ausgegangen und fast in e gesunken; wo es noch als i steht, wird es in einer senkung gegen e gesprochen. Was die schreibart anlangt, ist jeder vocal lang der an das ende einer silbe kommt, kurz dagegen jeder vor einem oder zwei consonanten: nur das silbenschliessen kommt in betracht, z. B. st l, st lle, m n, m nnen. Smid, plur smeden. Schip, schepen; brengen; Nederland oder Neerland. Im ags. tritt das goth. i als i auf, und wird in e und eo geschwächt. Hinsichtlich des e verhält es sich wie beim ahd. und as., und zwar nicht bloss vor r und h, sondern allgemein. Sehr häufig ist noch die andere nicht regelmässige brechung: wo i in e sinkt geht es auch oft in das indifferente über: filu; ags. feola und fela. meoloc oder meolc; beorke. ahd. hiruz; mhd. hirz; ags. heopor oder heopr. ãeopon, sieben; ãeolp selbst. Im isländlischen erscheint das ursprünglich gothische i als i, z. B. lifur, midr, sidur; dann wird es in e und ia geschwächt, und lautet in iö um. filhan (tegere); isl. fel oder fela = unserm befehlen, nur in anderer bedeutung als jetzt, nämlich condere, einem etwas übertragen. stilan; isl. stela. vig-s; isl. veg-r. ïm, ïs; isl. em, er. ik, mis, sis; isl. ek, mer, ser. – Gildus; isl. giald. (goth. tild); isl. tiald. (Goth, irl); isl. iarl; ags. eorl; as. erl. Bairg; isl. biarg, saxum. Hairto; isl. hiarta. – Filu; isl. fiöl; siö = 7. (goth. vielleicht it [ans]); isl. iötun, etun, ahd. und as. ezzun, woraus sich vielleicht auch das zürichergeschlecht maneze, manesse als menschenesser erklärt; isl. fiödur. Skildus; isl. skiöldr; biörk; hiörtr. U. Das kurze u wird schon im gothischen vor h und r gebrochen und wird ein unreiner laut, den der gothe durch au ausdrückt und den er wahrscheinlich als volles oder gegen u schwebendes o gesprochen hat. Dass dieses au statt u steht, geht daraus hervor, dass in den andern sprachen wirklich u steht. Für das ahd. ist also auch nichts anderes zu erwarten; nur tritt die schwächung in o noch ein. Dasselbe ist der Fall im mhd., wo der umlaut (wenn nämlich in der hintersilbe i steht), der im ahd. noch fehlt, dazu kommt. Im as. ist wieder das reine u und die brechung in o vorhanden, aber kein umlaut.

VI. Edition der Dokumente

429

Dasselbe gilt vom ags. nur dass auch der umlaut, nämlich in y eintritt, wenn in der hintersilbe ein i steht. Im isl. bleibt das goth kurze u, sinkt aber auch in o, und zwar nicht bloss in das kurze, sondern auch ein langes o, und verwandelt sich durch umlaut in y. auhn-s; engl. oven; isl. ofn, schwed. ugn wo der verwandte gaumenlaut statt h wieder hervortritt, dän. ovn. Während die neuern sprachen aus focus, fuoco, fuego, feu welche ursprünglich nur den ofen bedeuteten, für das feuer selbst genommen haben, ist der umgekehrte fall bei ignis, sanskr. agni, russ. ogon, böhm. oheñ und den oben angegebenen beispielen eingetreten. Auhsa; ahd. u. as. ohso; holl. os; ags. oxa, engl. ox; isl. oxe. øaurp; ahd., mhd., und nhd. dorf; as. ags. und isl. Þorp. – Baurg-s; ahd. burg, wo sich u vielleicht desswegen so fest gehalten hat, weil im gen. und andern endungen i aber nicht a steht, indem dieses i und u in den nachlauten das vorgehende i und u festhalten und nicht in e oder o sinken lassen; bei den holländern sinkt das kurze u in der regel zu dem laut des gestürzten e (@ bezeichnet), was eigentlich der ansatz, der indifferente vocal ist; ags. burg und burh, auch byrig, woraus im engl. borough und als endung bury geworden ist; isl. dän. schwed. borg. Daur; ahd. tor und turi, wo i später in e sinkt, während die wirkung, die es auf den vocal hat, bleibt: tür, mhd. wäre türe, wird aber, weil daselbst, wenn ein kurzer vocal vor r ist und e folgt, dieses e wegbleiben muss, tür; as. dor, holl. deur; ags. duru und dyr, engl. door; isl. dyr, schwed. dör, dän. dor. Das ahd. braucht eigentlich nicht mehr besonders berücksichtigt zu werden: nauh; noh; noch. øauh; doh; doch. Bei fugl-s ist zwischen g und l der vocal a zu denken; ahd. fogal; as. fugal, was holl. in vogel sinkt; ags. puZel, engl. fowl; isl. fugl, schwed. fogel, dän. fugl. Guø; ahd. cot, weil die ersten missionäre, die nach Deutschland kamen, keine Oberdeutschen, sondern Angelsachsen oder andere waren, welche die worte, die sie vernahmen, nach der bezeichnung ihrer sprache schrieben, sie also dieses goth. g, das ein mittellaut zwischen g und dem harten k ist, als c schrieben; das mhd. hat schon wieder einfluss vom norden her erhalten, daher der alte laut und buchstabe dafür wiederhergestellt worden ist; nhd. um die kürze des u oder o auszudrücken, gott; ags. Zïä; isl. schwed. dän. gud. Das wort ist so einfach, dass sein ursprung noch nicht gefunden wurde; schon im persischen ist choda in derselben bedeutung vorhanden, daher manche es auf ein ipse suus, ipse sibi sufficiens hinauszubringen suchten. Ubil-s; ahd. und as. ubil; ags. yfel, engl. evill und jetzt mit auswerfung des v ill; isl. ill-r, schwed. illa, dän. ille. Wie im mhd. aus u ü wird, oder wo überhaupt der umlaut eintritt, ist hier nicht nochmals zu besprechen nöthig. Im ags. lautet u in y um: kuni; ahd. kunne; ags. cyn, indem c vor allen vocalen als k gesprochen wird. ahd. cuning; ags. cyning. baugs; ags. byrig. ahd. wunnia, wo wieder u wahrscheinlich durch das i der endung gerettet ist; ags. pyn. ahd. und as. hugi; ags. hyge. kyss. Das u und o im isl. ist bereits bisher nachgewiesen. Folgt auf l noch ein consonant, so wird das o lang: (goth, fulk); isl. fôlk; stôlpi; hôlmi. Goth. dauhtar; isl. mit

430

B. Dokumentationen und Text-Edition

ausfall des h, wodurch o verlängert wird, dôtter; sauht-s; isl. sôtt. Statt des u erscheint y im isl. besonders in der declination und conjugation: hrygga; bryggia; dyr. 2) die langen: e. o. u. E. Das goth. lange e, welches aber wie das griechische e bezeichnet wird, tritt ahd. als langes a, mhd. als langes a und durch den umlaut als langes œ, as. als langes a, ags. als langes œ, isl. als langes a und durch den umlaut als æ auf: mel; ahd. mhd. nhd. (wo aber unnöthigerweise früher mahl geschrieben wurde, während man jetzt mal zu schreiben anfängt) mâl; meljan, ahd. mâlon; as. mâl, holl. maal; ags. mæl, welches zeichen für die länge genommen wird, während ä als kurz gilt; engl. meal; isl. mâl, schwed. mal, dän. maal. Die bedeutung ist bezeichnen im weitesten sinn, durch worte, buchstaben und schrift, auch für die zeit als bestimmter punct u. s. w. – Meg-s; ahd. mhd. mâg; as. mâg, holl. maag; ags. mæZ; isl. mâg-r. – Jer; ahd. mhd. jâr; as. jâr und gêr, holl. jaar; ags. gêr und gear, engl. year; isl. âr, schwed. ar, dän. aar. – Vens; ahd. und as. wân, holl. waan; ags. wên, noch im engl. weening; isl. ôn (welches sinken in o auch in unserm argwohn stattfindet), während im schwed. noch wan lebt. Mena; ahd. mâno; mhd. mâne, nhd. mond, aber dennoch lang gesprochen, obwohl nd darauf folgt, während die dialecte noch man und mon ohne d am ende haben; as. mâno, holl. maan; ags. môna, engl. moon; isl. mâni, schwed. mane, dän. maane. – veg -s; ahd. mhd. wâg; as. wâg; ags. pæZ, woraus vielleicht das engl. wave geworden ist; isl. wâg-r und wog-r, schwed. wag, dän. vove. – slepan; ahd. slâfan; as. slâpan, holl. slapen (bedarf keiner aa, weil das a die silbe schliesst); ags. slæpan; isl. tritt ein anderes wort ein, das im ahd. swefan oder swepan wäre: sofa, indem aus dem ausfall des w und e das o entstanden ist, wie es analoge fälle gibt und es z. B. im praeter. auch svaf. heisst; schwed. sofva, dän. sove. – letan; ahd. lâzan; mhd. lazzen; as. lâtan, holl. laten; ags. lætan, engl. to let; isl lâta, schwed. lata, dän. lade. – Vepna; ahd. wâfan; as. wâpan, holl. wapen; ags. pæpn, engl. weapon; isl. vopn, schwed. vapn, dän. waaben. – Lekei-s; ahd. lâhhi; ags. læce, engl. leech; isl. lækni-r, dän. læge. Eine eigene gattung von adjectiven ist noch zu berühren, die in den dialecten nach dem gothischen hinten ein i annahmen, wodurch der umlaut veranlasst wird: sver-s; ahd. suâri oder suuâri; as. svâri, holl. zwaar; ags. ãpæpe. Mer-s; ahd. und as. mâri, im holl. noch in vermaard vorhanden; ags. mæpe; ob das engl. mere zum lateinischen merus oder daher gehört, möchte zweifelhaft sein, doch ist letzteres wahrscheinlich, besonders da es im ags. vorkommt; isl. mær-r Sped-s; ahd. spâti; mhd. spaete; alts. kommt dafür sên vor, während das holl. spade voraussetzen lässt, dass es auch vorhanden war; im isl. ist dafür sein-n, das auch als sain oder sein im ahd. sich vorfindet.

VI. Edition der Dokumente

431

O. Das gothische lange o bleibt als solches im ahd., as., ags. und isl.; wird gebrochen im ahd. in oa, uo, ua, im mhd. in uo und ebenso im as.; es lautet um im mhd. in ue, im ags. in ê und im isl. in oe. Bloma; ahd. pluomo; mhd. blume, indem durch einfluss des niederdeutschen, wo die literatur schon so mächtig geworden war, dass die oberdeutschen sich darnach richten mussten, der alte weiche laut wieder zurückgeholt wurde; as. blômo, holl. bloeme; ags. blôma; isl. blômi, schwed. blomma, dän. blomst. Bloø; ahd. pluot; mhd. bluot; as. und ags. (eigentlich blôd) blôd, holl. bloed. isl. blod, schwed. und dän. blod. Boka: ahd. puoh; mhd. buch; as. bôc, holl. boek; ags. bôc, engl. book; isl. und schwed. bôk, dän. bog. Nun gibt es auch hier wörter, welche in den spätern dialecten hinten eine Nachsilbe i bekommen, wodurch dann der umlaut des o bewirkt wird, im goth. selbst nur voø-s, as. wothi. ahd. truobi; mhd. truebe und ebenso nhd.; as. drôbi; im holl. nur noch in zusammensetzungen als droef; ags. dpepe. (ahd. cruoni); as grôni, holl. groen; mhd. grüene; nhd. grün, ags. grêne, engl. green, isl. groen, schwed. und dän. gron. In motjan bewirkt das kurze i in den spätern sprachen den umlaut; as. môtjan, holl. ont-moeten; ags. mêtan, engl. to meet; isl. moeta, schwed. möta, dän. mode, wahrscheinlich unser meute. As. ôthil (eigenthum an grund und boden); ahd. ôdal und noch früher vor das 7. jahrh. hinauf uodal: ags. durch die beumlautung êdel; isl. ôdal, ôdalthing, schwed. odal, dän. odel. Ags. poden; ahd. wuotan; isl. ôdin, mercurius; ags. wodneãdag, engl. wednesday. Ags. brôc, pl. brêc; ahd. pruoh, engl. breeches, isl. broekar, dän. brôg ist das braccae der gallier, hosen; davon prüchler, richtiger brüchler; danebrog, reichsfahne, da brog auch tuch überhaupt bedeutet. As. suôti; ahd. suoti; mhd. sueze; ags. svête, engl. sweet; isl. soet-r, schwed. söt, dän. sod. U. Das gothische lange u bleibt als solches in allen übrigen dialecten; es lautet um im mhd. in iu, im ags. und isl. in yˆ. Im gothischen ist es dem zeichen nach von dem kurzen u nicht verschieden, wohl aber in allen übrigen dialecten, in den nordischen, dem ags. und isl. sogar dadurch, dass das zeichen schon in ältern handschriften einen acutus bekommt, während es in handschriften aus St. Gallen und Fulda circumflectirt wird, wenn es lang ist. Dass ein unterschied zwischen dem langen und kurzen u bestehen muss, ist daraus klar, weil die jetzigen dialecte au daraus machen. Grimm hat in neuester zeit dieses goth. lange u bekämpft, und glaubt, es habe gar keines gegeben, sondern alle jetzigen au statt u seien in der regel aus einem ältern iu oder au entstanden. Er führt nämlich bei der forderung, die er macht, alles auf die vocale zurück, die bei der conjugation gewisser verben zur sprache kommen, z. B. iu, au, u in biudan, praet. baud, budun; in andern verben kommen andere

432

B. Dokumentationen und Text-Edition

vocale und diphthonge zum vorschein, aber nirgends ein langes u. Desshalb glaubt er, dieses sei nicht ursprünglich, sondern aus iu oder einem goth. au, wozu wir später kommen werden, entstanden, aus einem diphthongischen au. In manchem muss man ihm recht geben, aber viele wörter fügen sich nicht gut, so dass wir über diesen punkt vor der hand billig hinweggehen und noch immer ein langes goth. u gelten lassen, da es in der hauptsache gleichgiltig ist. Bruø-s; ahd. prut; mhd. brut; as. bruˆd, holl. bruid; ags. bryd, engl., wo der bankerutt des u entstanden ist, und bald i, bald ou oder anderes eintritt, bride; isl. brud-r, schwed. und dän. brud. øusundi; as. thuˆsundig, holl. duizend; ags. Þusend, engl. thousund; ahd. duˆsunt; mhd. duˆsend; isl. Þuˆsund, schwed. tusen, dän. tusind. As. tuˆn, holl. tuin, ags. tuˆn, engl. town; isl. tun, unser zaun. Ags. duˆn, hügel, engl. down, aus dem ags. af duˆne entstanden; holl. duin. Dok. 87 Zulassung von Israeliten zum akademischen Lehramt a) Schreiben des Senats UAM O I 30

München, 15. VIII. 1850

Schreiben des Akademischen Senats vom 15. August 1850, Nrus 787, praes. am 19. August a. e., auf Vordruck an die Philosophische Fakultät.

Der Akademische Senat der königl. Universitaet München an die königliche philosophische Facultät. Anlaß ex officio

Betreff die Zulassung von Israeliten zum akademischen Lehrfache

Zu der unerfreulichen Wahrnehmung eines fast überschwenglichen Zudranges von allen Seiten zum Privatdocententhum will sich in neuester Zeit die, eine gewiß nicht geringere Aufmerksamkeit von Seite der academischen Behörden in Anspruch nehmende Erscheinung gefallen, das sich den überzahlreichen sonstigen Bewerbern um die Gelangung zur Habilitation auch Angehörige des israelitischen Cultus anschließen. Von der königlichen medizinischen Facultät ist uns gelegentlich einer betreffenden Berichterstattung die Anzeige gemacht worden, daß im jüngsten Semester sich

VI. Edition der Dokumente

433

bei ihr zwei Israeliten habilitiren zu dürfen nachgesucht haben, denen bald mehrere folgen würden. Dieser Umstand hat auf geschehenen Antrag aus ihrer Mitte diese Facultaet veranlaßt, an uns das Petitum zu bringen, es wolle durch uns von allen Facultäten ein Gutachten erholt werden, „unter welchen Bedingungen künftig Israeliten zu Lehrvorträgen an der Ludwigs-Maximilians-Universität zugelassen werden dürfen“. Die königliche medizinische Facultaet ist dadurch nur unserm eigenen Vorhaben zuvorgekommen, da uns der Wunsch beseelen muß, unsere desfallsigen eigenen Anträge an die allerhöchste Stelle auf die betreffenden Meinungs- und Gesinnungsäußerungen der Facultäten stützen zu können. Indem wir demnach dem betreffenden Verlangen der königlichen medizinischen Facultät anmit entsprechen, stellen wir an die königliche philosophische Fakultät das Ersuchen, uns, ohne der Gründlichkeit bei der Wichtigkeit des Gegenstandes Abbruch zu thun, demnach bald thunlichst in motivirten Berichte ihre Ansicht über die in Anregung gekommene Frage mittheilen zu wollen, „ob Angehörige des israelitischen Cultus überhaupt und unter welchen Bedingungen zu Lehrvorträgen an die Ludwigs-Maximilians-Universitaet zugelassen werden können“. Hochachtungsvollst! Dr. v. Bayer z. Z. Rector b) Schreiben des Dekans an die Mitglieder der äußeren Fakultät mit Beilage B. UAM O I 130

München, 3. XII. 1850

„Dieser Tage lief von Seite der Universität ein Circular um, über die vom Ministerium der Schulen und des Cultus (Ringelmann, Hänlein) gestellte Frage, ob zu Docenten auch Israeliten zuzlassen seyen? Bei weitem die meisten vor mir hatten Gründe für Nein. Ich konnte nicht anders als schreiben: ,Glauben und Wissen sind zweierlei Dinge. Es gibt des Wissens genug, das nicht gerade ein christliches seyn muß. Ich stimme für Zulassung.‘ Bei dem Geiste, der jetzt wieder durch unsre wie alle Regierungen weht, werde ich mich nicht sonderlich empfehlen“ (TB II 526 f.). Abdruck: SchBW 1495a und 1495b (704)

Verehrte Herrn Collegen ! Das Gutachten über die Zulassung der Israeliten zum Lehramte wurde laut Beilage A schon am 15 / 19 August abgefordert, konnte aber wegen Abwesenheit der Mitglieder der Facultaet nach Umfrage bey der innern Facultaet erst am 14ten October beantwortet werden. Ich lege nun, da auch die übrigen Mitglieder der Facultaet ihre Meinung darüber abzugeben wünschen, das Resultat der ersten Abstimmung in der Beilage B vor, um auch nachtraegliche Aeußerungen zu vernehmen, welche ich umso leichter

434

B. Dokumentationen und Text-Edition

werde nachtragen koennen, als, wie ich erfahren, von dem akad. Senate noch keine off. Antraege an das K. Ministerium abgegeben worden sind. Da aber dieser Gegenstand ohne Zweifel schon in der naechsten Senatssitzung zum Vortrag kommen muß, so bitte ich um baldige Aeußerung der verehrten HH. Collegen Mit ausgezeichneter Hochachtung München. am 3

ten

Decemb(er)

1850

ergebenster Prof. Siber z.Z. Decan

Verte B 5 Voten der inneren Fakultät II. In Rücksicht der Zulassung der Israeliten zum Lehramte sind die Stimmen dahin geteilt, daß 3 die Nichtzulassung geradezu aussprechen, weil a) wir gewiß nicht im Sinne des Stifters handeln würden, wenn wir einen Israeliten dazu gelangen ließen b) Ein habilitirter Docent die bekannten Eide auf das Evangelium abzulegen habe, was der Israelit nicht kann, und wenn an einem rein christlichen Institute wohl so hohe Achtung vor der Heiligkeit des Eides haben soll, daß man / : so wenig als das englische Parlament: / einen Mann, der dieser Pflicht nicht genügen kann, auch in unser Gremium nicht aufzunehmen wünscht. Dagegen meinen 2 Stimmen, es bestehe eine Beschränkung nur aus konfessionalen Rücksichten, und daher könnten die Israeliten doch zum Docieren solcher Gegenstände zugelassen werden, welche mit den konfessionalen Verhältnissen in keiner Beziehung stehen. Es wäre nur die Frage, ob a) in unserem Staatsrechte, oder b) in der den akademischen Lehren gebotenen Eidesleistung ein Hindernis sey. Jene a) müsse die juridische Fakultät entscheiden, diese b) schien in so fern nicht zu bestehen, als die Juden zur Doktorswürde zugelassen werden. Es liege ein Widerspruch darin, Jemand zum Doctor zu machen, und ihm das doziren, selbst in der Konzanation, die ihm das Doctorat ertheilt. (*) (*) Der Doctorand schwört nur auf die Scepter, der Docent auf die Evangelien. Jenes kann er wie jedes andere, dieses nicht. c) 14 Voten von Fakultätsmitgliedern. 1.) Die Frage über die Zulassung der Israeliten als Lehrer an den Universitäten darf nicht nach den bestehenden Gesetzen, sondern sie muß nach dem Rechte, welches älter ist als alle Gesetze, entschieden werden. Wenn irgendwo, so gilt hier der

VI. Edition der Dokumente

435

berühmte Ausspruch des großen frommen Bischofs Bossuet: Il n’y a pas des droits contre le droit (Es gibt keine Rechte gegen das Recht). Die Juden tragen alle Lasten, sie erfüllen alle Verpflichtungen der andern Staatsbürger, – die notwendige Folge hievon ist, daß ihnen auch dieselben Rechte gebühren. Sind die bestehenden Gesetze dagegen, so wird eine weise humane Regierung sie abändern. In Frankreich und in den Niederlanden genießen die Juden gleiche Rechte mit den Christen, und es hat sich nirgendwo herausgestellt daß dem Staate oder dem Christenthum hieraus irgendeine Gefahr erwachsen wäre. Will man aber nicht allen Juden die staatsbürgerlichen Rechte einräumen, so gestatte man wenigstens den gebildeten unbescholtenen Männern, gleichwie den Christen der verschiedenen Confessionen, den Gebrauch ihrer Kräfte. Auf diesen Standpunkt stellten sich schon die Regierungen in Oesterreich (und Preußen, in Sachsen und in einigen andern kleineren Staaten unseres großen deutschen Vaterlands). In diesen Ländern sind bereits Juden als Docenten an den hohen Schulen angestellt. In Berlin ist auch, soviel ich weiß auf Vorschlag des A. von Humboldt, ein Jude als Mitglied der Academie der Wissenschaften aufgenommen worden. Mit Unrecht wird behauptet, das englische Parlament hätte sich gegen die Entscheidung des vollen Staatsbürgerrechtes an die Juden ausgesprochen und dies uns gleichsam als Muster vorgehalten. Das Unterhaus, welches dem Wesen nach die Nation repräsentirt, erklärte sich mit großer Majorität für die Juden und auch im Oberhause ist die Minorität für das unterdrückte Volk wie die verschiedenen Abstimmungen zeigen, im Wachsen begriffen. Erfüllt der Israelite alle moralischen und wissenschaftlichen Vorbedingungen, so möge man ihm auch in Baiern, gleichwie in den angeführten übrigen deutschen Ländern, den Zutritt zum Lehrstuhle gestatten. München 5 Dec. 1850.

Dr Neumann Prof.

2.) Die Universitäten sind Anstalten zur Lehre und Ausbildung der Wissenschaft. Ich bin überzeugt, daß ein Jude ebensogut lehren und die Wissenschaft weiterführen kann als ein Christ. Von diesem Gesichtspunkte aus habe ich gegen die Aufnahme eines Juden nichts zu erinnern, da aber jedes größere Institut im Staate auch eine politische Bedeutung hat, so kommt bei der Frage noch in Betracht, ob solche Aufnahme auch politisch räthlich sey. Mir scheint zwar kein besonderes Hinderniß entgegenzustehn, mit Sicherheit kann ich aber diese Frage nicht beantworten, da mir die Einsicht in die bezüglichen Verhältniße fehlt. Leider ist es nur zu wahre Thatsache, daß in der Idee gar Vieles gut und vortrefflich seyn kann, was sich gleichwohl in der realen Welt als untauglich und selbstschädlich erwiesen hat. Nur mit Rücksicht auf die Idee zu urtheilen, scheint mir daher ebenso verkehrt, als niemals daran denken zu wollen, Ideale wenigstens näherungsweise zu realisieren. Kobell 3.) Da in einer Zeit, wie die unserige, alle Grundlagen des Christenthums immer mehr negirt werden, so möchte ich wenigstens den Universitäten ihren Charakter als christlicher Lehranstalten erhalten wissen, und stimme daher gegen die Zulassung von Angehörigen des israelitischen Cultus zu Lehrstellen an der Universität.

436

B. Dokumentationen und Text-Edition

München 7 Dcber 1850 Jos. Wagner 4.)

desgl. Streber

5.)

ebenso Hierl gegen die Zulassung

6.) Die Frage ob wir Christen die Juden zu gleichen Rechten unter uns aufnehmen sollen ist, wie sehr man sich auch bemüht sie unter den Gesichtspunkt der leidenden Menschheit zu bringen, doch ihrer Natur nach eine Staatsfrage, eine Frage des politischen Verstandes, nicht der philanthropischen Sentimentalität. Die Juden in Baiern sind soviel mir bekannt, nicht von den Christen ins Land gerufen worden, sondern sie haben sich freiwillig, weil sie ihren Vortheil dabei fanden, unter uns angesiedelt; sie kannten die politischen Bedingungen unter denen dies geduldet wird und haben darum kein Recht sich darüber zu beklagen; sind ihnen diese Bedingungen nachträglich nicht genehm so steht ihnen frei uns wieder zu verlassen. Sie haben sich nach uns zu richten, nicht wir nach ihnen. Zu verlangen daß wir unsere Einrichtungen verändern und so machen sollen, daß sie ihnen bequem seien ist von ihrer Seite eine Unbescheidenheit, und einer solchen Forderung Folge zu leisten, von unserer Seite eine Thorheit, ein erheblicher Mangel an politischem Verstand und an nationalem Ehrgefühl. Einem Menschen Menschenrechte zu verweigern, wäre allerdings nach christlichem Rechtsbegriffen ein Unrecht; aber einem Juden Christenrechte zu verweigern, ist so wenig ein Unrecht, daß es vielmehr ein Unsinn wäre, sie ihm zu gewähren. Das Recht an einer Bayerischen christlichen Universität als Lehrer der christlichen Jugend aufzutreten, gehört soviel ich einsehe keineswegs unter die allgemeinen Menschenrechte; es sind davon außer den Juden noch sehr viele andere Menschen ausgeschlossen, und es gehört entweder Gedankenlosigkeit oder eine arge Begriffsverwirrung dazu, dieses bürgerliche resp. corporative Recht mit den allgemeinen Menschenrechten zu confundiren. Ob an irgendeiner preuss. Univ. jüdische Docenten zugelassen worden seien, weiß ich nicht, möchte es aber darum bezweifeln, da ich weiß daß z. B. an den Univv. zu Halle und zu Königsberg bis auf diesen Tag kein Katholik zur Habilitation zugelassen wird „weil dieses den Statuten dieser Univv. widerspricht.“ Die Engländer würden denjenigen für einen Narren und keiner Antwort würdig halten, der ihnen zumuthen wollte, in Oxford oder Cambridge Juden zuzulassen; die Katholiken sind dort seit zwanzig Jahren emancipirt, aber niemals ist ein Katholik so unbescheiden gewesen sich in jene protest. Corporationen eindrängen zu wollen. In Frankreich sind die Juden seit zwei Menschenalter emancipirt, aber keine von allen Regierungen die dieses Land seit 60 J. gehabt, hat daran gedacht irgendeine Französ. Univ. den Insult anzutun einen Juden als Lehrer der christlichen Jugend auftreten zu lassen. Die Hauptaufgabe unserer Univ. ist außer der wissenschaftlichen Bildung der Jugend wesentlich die, auf der religiösen Grundlage des Christenthums sittliche

VI. Edition der Dokumente

437

Charaktere zu bilden und die Wahrheit des Christenthums in den Herzen der Jugend lebendig zu erhalten; wird diese Aufgabe aufgegeben, so sind wir auf dem besten Wege statt christlich gesinnter Männer charakterlose Sophisten zu bilden, allezeit fertige Schwätzer, die ihren Triumph darein setzen über alles Mögliche und noch einiges andere hin und herreden zu können, ohne an irgend etwas auf der Welt, ihre eigene Hohlheit ausgenommen, zu glauben. Daß Juden sogut wie andere Menschen lehren und die Wissenschaft weiterbilden können wird kein Verständiger ihnen absprechen wenn sie es beweisen; finden sie Lehrtrieb in sich und wollen diesen befriedigen, mögen sie sich Univ. gründen so viele sie wollen; die unserigen sind weder von ihnen noch für sie gegründet, auch die sind noch nicht in dem Zustande, daß man in ihnen tanquam in corporili(?)425 dergl. Experimente mache. Ich gebe darum mein Votum dahin ab: daß Angehörige des Israelitischen Cultus überhaupt und unter keiner Bedingung, auch dann nicht wenn sie auf dem Wege der Gesetzgebung emancipirt sein werden, zu Lehrvorträgen an der L. M. Univ. zugelassen werden sollen. M. 9 Dec. 1850 Prof. Dr. v. Lasaulx 7.) Glauben und Wissen sind zweierlei Dinge. Es gibt des Wissens genug, das nicht gerade ein christliches seyn muß. Ich stimme für Zulassung M. 10. December 1850 Schmeller. 8.) Ich stimme ebenfalls mit jener Ansicht, gemäß welcher „die Israeliten zum Dociren solcher Gegenstände zuzulassen seien, welche mit den konfessionellen Verhältnissen in keiner Beziehung stehen.“ Die Hochschulen sind wohl christlichen Ursprungs, sie haben sich aber im Laufe der Zeit zu vollständigen Staatsanstalten umgebildet. Daher setzt der Staat die nöthigen Anordnungen für sie fest, besetzt er die Stellen an denselben u.s.w. Hat ein Mann durch seine wissenschaftlichen Leistungen den Beweis abgelegt, daß er dem Lehrberufe mit Ehren obliegen könne so ist es eine Ungerechtigkeit, ihn wegen des Zufalles seiner Geburt die Bethätigung abschneiden und ihn gegenüber den Staatsgenossen anderer religiösen Bekenntnisse in offenbaren Nachtheil setzen zu wollen. Wenn man heute mit Erfolg geltend machen könnte daß die Juden darum von unseren Universitäten auszuuschließen wären, weil diese ursprünglich christlichen Anstalten seien: so dürfte es vielleicht gar nicht lange dauern, daß man auch die protestantischen Lehrer von den Hochschulen zu München u. Würzburg wiederum ausschließen möchte, weil diese ursprünglich katholische Stiftungen seien; u. so in Erlangen umgekehrt. Ebenso wenig die Staatsregierung diesem Wunsche nachkommen würde, ebenso 425 „corporili“ von mir nicht nachzuweisen, es handelt sich vermutlich um einen Schreibfehler und es sollte wohl „corporali“, von corporalis, e = körperlich, körperhaft, heißen.

438

B. Dokumentationen und Text-Edition

sehr entspricht es einer gleichförmigen Gerechtigkeit den jüdischen Staatsgenossen gegenüber, die dem Dociren entgegenstehende Schranken wegzuräumen. Die Ansicht, daß, weil die Voreltern unserer heutigen Juden sich den für sie in Bayern festgesetzten Einschränkungen unterwarfen, also auch darum kein Grund bestehe, heute oder künftig diese Schranken fallen zu lassen, diese Ansicht ist sicherlich in Widerspruch mit einer gesunden Staatsentwicklung. Denn mit geänderten Zeitverhältnissen haben sich auch die Staatseinrichtungen anders zu gestalten. Auch dürfte der von College Lasaulx geforderte Einklang zwischen der wissenschaftlichen und christlichen Bildung für die Juden darum kein unübersteigliches Hinderniß sein, weil ja bekanntlich die wichtigsten religiösen u. sittlichen Ansichten des alten Bundes im neuen Bund nicht aufgehoben, sondern Grundlage des letztern geblieben sind. Den 11. December 50.

Lindemann

9.) Die Frage über die Zulassung der Juden zum akademischen Lehramte ist offenbar keine Rechtsfrage, sondern eine Frage der höheren Politik in jenem Sinne, wornach der Staat kein bloßes Rechtsinstitut ist, sondern eine diesen beschränkten Zweck weit transscendirende, nämlich eine ethische und damit nothwendig auch religiöse Bedeutung hat. Nach diesem Begriffe aber hat der Staat als moralische Person auch moralische Pflichten, und eine seiner höchsten Pflichten in dieser Beziehung ist die Leitung und Förderung der Erziehung und menschheitlichen Bildung in jenem Geiste, den er für den rechten und segenbringenden erkannt hat. Ob nun mit diesem Geiste der jüdische Geist in Einklang steht, und ob namentlich diejenige Richtung in der modernen Literatur, welche auf jüdischer Seite ihre vorzugsweise Vertretung gefunden, die Garantien bietet, die in der vorliegenden Frage einerseits die Universität, andererseits der Staat ins Auge zu fassen hat, dieß ist das eigentliche Punctum quaestionis, und nur darum handelt es sich zunächst. Ist man hierüber einig, dann können spezielle Fragen, wie die, ob man die Juden zum Dociren in nichtconfessionellen Fächern zulassen solle, kaum mehr in Betrachtung kommen. Denn wenn gleich „Wissen und Glauben zweierlei Dinge“426 sind, so giebt es doch kein Wissen, das nicht in seinem tiefsten Grunde sittlichen Ursprunges wäre, und das sittliche selbst wieder wurzelt nothwendig in der religiösen Weltanschauung. Der religiös=sittliche Charakter steht daher überall höher, als das bloße Wissen. Und wenn daher der Staat vor allem auf den ersteren sein Hauptaugenmerk richtet, so erfüllt er hiermit nur eine heilige Pflicht. Ich stimme daher gegen die Zulassung der Juden zum akademischen Lehramte in so lange als dieselben in einer exclusiven Stellung verharren, welche mit den wahrhaften und pflichtmäßigen Tendenzen unserer Universitäten und unseres Staatslebens schlechthin unverträglich ist. Am 12. December 1850

426

Bezieht sich auf Schmellers Votum (Ziff. 7).

Beckers

VI. Edition der Dokumente

439

10.) Juden sind allerdings heute an deutschen Universitäten als Docenten vorhanden; ich selbst kenne den Professor ordin. Rubino in Marburg, Prof. extraord. Weil in Heidelberg, aber auch gewiß an andern Universitaeten sind solche, irre ich nicht z. B. Mayer in Tübingen, u. haben wir nicht selbst an unserer Hochschule einen Juden als Lector427 der englischen Sprache? Die Universitaet ist da, nicht etwa bloß die Wissenschaft auf dem status quo zu erhalten, das ist nicht schwer, sondern sie zu heben und zu fördern, die fähigsten Talente heranzubilden; sie soll daher niemanden ausschließen, aber ihre Forderungen steigern, daß bloße Schwätzer u. zungenfertige Redner von selbst durchfallen. Indem ich das Interesse der Wissenschaft als solches im Auge behalte, kann ich einen ganz tüchtigen, geistreichen jungen Mann nicht deswegen ausschließen, weil er ein – Jude ist. Aber die Zeit der Stiftungsurkunde nicht widersprechen u. die ganze Zwischenperiode zu ignoriren, heißt wahrlich nicht der Wissenschaft dienen; dem folgt ebenso konsequent – u. man habe ein [ . . . ] offen anzusprechen u. anzuführen, – daß die sämtlichen Protestanten an ihren von ihnen selbst gegründeten Universitäten auswandern mögen; vergebens wird sie die christliche Religion schützen; der in dieser, wird meist minder mit der andern Confession als mit der seinen verfahren. den 13 Dec.

Spengel

11.)

Müller ebenfalls für Zulassung

12.) Die Entscheidung der Frage, ob Juden an unserer Anstalt als Docenten zugelassen werden sollen, wird in höchster Instanz nicht von uns entschieden werden. Die Glieder der philos. Facultaet sollen blos ihre Ansicht über diese wichtige Frage abgeben, welche dann das Ministerium wohl anhört oder liest, ohne sie jedoch befolgen zu müssen. Die Entscheidung selbst hängt aufs Innigste mit der Emancipation der Juden in unserem Staate zusammen: Geht sie durch, so ist dadurch ohnehin die Zulassung der Israeliten zum Lehramte für selbe günstig; fällt sie aber dahin, für sie nachtheilig entschieden. Die freie Ausübung des Lehramtes nach erfüllten Vorbedingungen, ist zwar in unseren Tagen mit Ungestüm gefordert worden; allein wir haben, meiner Ansicht nach, nicht blos den rein wissenschaftlichen Standpunkt ins Auge zu fassen, sondern, als eine Corporation, auch die Rechte derselben zu wahren. Bis zur Stunde hatte in Bayern aus staatsrechtlichen und religiösen Gründen kein Jude das Recht, in diese ehrende & ehrenwerthe Corporation einzutreten, & wie im alten Rom geraume Zeit über vorsichtig mit Verleihung der Civitaet gewesen ist, so sollten auch wir gleiche Vorsicht beobachten. Und so möge es bleiben, bis der Tag der Entscheidung herankommt, einer Entscheidung, die, ich wiederhole es, uns in keiner Weise zusteht!München d(en)

15 Decbr

1850

Dr G Th Rudhart

13.) Der Riß in unsere alten Universitätsverhältnisse ist bereits gemacht: ein Israelit ist als Lektor für die neueren Sprachen aufgenommen, und so werden über 427

Wertheim; vgl. Dok. 83.

440

B. Dokumentationen und Text-Edition

kurz oder lang andere Israeliten als Dozenten namentlich in den sogenannten exakten Wissenschaften auftreten wollen und wohl ohne Gefahr für die christliche Religion und deren Bekenner auftreten können, und es wird bloß von der Universität und der hohen Staatsregierung abhängen, welche Israeliten sie zum Lehrfache für tauglich halten und als Lehrer aufnehmen will. Söltl 14.) Ich schließe mich den Ansichten des Herrn Kobell an München den 15ten December 1850

Dr G. S. Ohm

c) Schreiben des Dekans an den Akademischen Senat UAM O I 130

München, nach dem 15. XII. 1850

Hoher akademischer Senat! ten

Ich habe zwar schon am 11 October a. e. die Vota der inneren Facultaet über die Zulassung der Israeliten zum Lehramte an eine Universitaet übergeben. Allein in einer am 2ten December abgehaltenen Sitzung haben die übrigen Mitglieder gleichfalls ihre Urtheile abzugeben verlangt, und ich konnte daher nicht umhin, dieselben zu hoeren. Vor Gestern ist das betreffende Umlaufschreiben an mich zurückgekommen, und das Resultat moechte allenfalls sein, das eben so viele für als gegen diese Zulassung sprechen. Diese Vota sind aber so disparat und zum Theil so lang ausgefallen, daß ich es nicht über mich nehmen kann, dieselben auszuziehen. Ich übergebe sie daher anliegend mit Weglassung der Namensunterschriften in Abschrift dem hohen Senate. Mir selbst scheinen die Vota pro ganz dem Stiftungszwecke, und dem zu leistenden Eide zu widersprechen, und abgesehen davon, daß das Lehramt von den Israeliten ihrer Natur nach sicher als Handelszweig behandelt, und die Vervielfaltigung derselben grenzenlos seyn würde, so glaube ich, daß eine vollständige Emancipation allein entscheiden wird, ob eine solche Zulassung überhaupt beitreten sollte, und ob sie, wenn dieselbe auch im Allgemeinen genehmigt werden sollte, sich auch auf einzelne selbständige Corporationen erstrecken koenne. Mit ausgezeichneter Hochachtung Dok. 88 Joh. Nepomuk Paul Oischingers Habilitationsgesuch UAM O I 30

München, 2. XII. 1850

Am 2. Dezember 1850 teilte Dekan Siber in einem Zirkular mit: „Der Doctor Philos. Priester Joh. Nep. Oischinger hat Lust Privatdocent zu werden, und Vorträge über philos. Gegenstände

VI. Edition der Dokumente

441

zu halten, und so das Heer von Privatdocenten um einen Mann zu vergroeßern.“ Nachdem sich Streber, Hierl und am 17. Januar 1851 Lasaulx positiv geäußert hatten, schrieb Schmeller:

Was das nun einmal zur geistigen Gymnastik gehörige Spiel mit Worten betrifft, so zeigt sich der Gesuchsteller als nicht ungeübter Turner. Warum sollte er nicht mit in die Schranken treten dürfen? Der Vortrag eines Privatdocenten soll auf die Section, zu der er sich anfangs gemeldet, beschränkt seyn, und ihm daher nicht die facultas quidquam lubet docendi zustehen. Dok. 89 Errichtung eines diplomatisch paläographischen Instituts in München UAM O I 30

München, 8. VII. 1851

Schreiben des Akademischen Senats vom 8. Juli 1851, Nr. 610, praes. 10. Juli, auf Vordruck an die philosophische Fakultät mit Bezug auf ein Ministerialreskript vom 4. Juli, Nr. 4901.

Indem wir der königlichen philosophischen Facultät anbei einen Bericht des k. allgemeinen Reichsarchivs vom 28ten Mai l. J. an die allerhöchste Stelle nebst drei dazu gehörigen Beilagen sämtlich ein Promemoria des k. Honorarprofessors Hofrath und II. Adjuncten am Reichsarchiv Dr. N. v. Schlichtegroll über Errichtung eines diplomatisch-paläographischen Instituts dahier betreffend, zu Berichterstattung mittheilen, bemerken wir, daß dieser Bericht gemäß höchstem Auftrage vom 4.l. Mts. Num. 4901 sich zunächst über die beiden Fragen zu verbreiten habe, 1.) ob die Errichtung eines diplomatisch-paläographischen Instituts in München als besonders wünschenswerth erscheint, und 2.) welche Dotation ein solches Institut ungefähr erfordern würde. Hochachtungsvollst Dr. Bayer z. Zt. Rector Dazu nimmt Schmeller auf dem Zirkular wie folgt Stellung:

Auch mir scheint, wie Hrn. Collegen Streber, der fragliche Antrag, den Bedürfnissen Bayerns gegenüber (wollte dieses nicht etwa in dieser Hinsicht für ganz Deutschland sorgen) zu hoch und breit gegriffen. Auch das paläographische Büreau des nicht größeren Belgiens (mit seinen 6, anfangs nur zweien Arbeitern oder Assistenten) hält sich in bescheidenerm Maaße, ist überdieß zunächst der historischen Commission als Hülfsattribut untergeordnet u. soll nebenbei eine Art amtliches Copier-, [unlesbar] u. Übersetzungs-Büreau seyn. Für derlei Vorkommnisse ist bei uns wol bereits auf andre Weise gesorgt. Wäre auch in den verschiedenen Staatsanstalten, in welchen Urkunden, Manuscripte, Münzen, Siegel u. Wappen aufbewahrt werden, Gelegenheit gegeben, etwaige Aspiranten mit Behandlung

442

B. Dokumentationen und Text-Edition

derselben vertraut werden zu lassen, so dürfte auch dem doctrinellen Theile des Antrags nach Maßgabe des dermaligen Bedürfnisses eine Gränze gesetzt seyn. Es handelt sich gleichsam darum, ob eine Arbeit, die in ihren verschiedenen Theilen durch verschiedene selbständige Schreibmeister geleistet werden kann, einer neu zu errichtenden und zu privilegierenden geschlossenen Fabrik überwiesen werden soll. Schmeller ebenso MJos Müller Dok. 90 Stellungnahme zum Besitze einer Privatsammlung UAM O I 30

München, 18. VIII. 1851

Schreiben des Dekans Siber vom 18. Juli 1851 an die Fakultätsmitglieder zum Besitze einer Privatsammlung Stellung zu nehmen, nachdem die Universität Erlangen dagegen protestiert.

Die erlanger Universität protestirt gegen den Besitz einer Privatsammlung. Wir sollen beurtheilen, ob wir es für gut finden. Ich für meinen Theil als Conservator des physikalischen Cabinetes habe durchaus nichts dagegen. Was die übrigen H.H. Conservatoren dazu sagen werden, steht zu erwarten. Soviel scheint übrigens ganz richtig zu seyn, daß die H.H. Conservatoren der naturhistorischen Sammlungen nicht gleicher Meinung seyn werden, wenn nicht viel ergiebigere Fonds für dieselben ermittelt werden. Wir haben zwar zum Zwecke des Unterrichtes hier in München die Cabinete428 des Staates. Aber wer steht uns dafür, daß die Benützung derselben uns immer (hier, oder in einem möglichen Verfilzungsfalle anderswo) zu Gebote stehen? Und wie würde die Universität diesen Abgang fühlen, wenn die uns nicht mehr zu Gebote stünden? Die Versuchung, die der erlanger Universität so bedenklich scheint, haengt mit der Gewissenhaftigkeit der Conservatoren zusammen, und wer würde z. B. einem Mineralogen, der anderswoher gerufen würde, verargen, wenn er sein Cabinet, das er für sich theils zur eigenen Bildung theils zum Unterricht gesammelt hat, zu uns mitbrächte und benüzte? Ich überlasse es übrigens ganz der Meinung der H.H. Collegen, dafür oder dawider zu entscheiden, und geharre mit ausgezeichneter Hochachtung München am

428

18ten Juli

Vgl. Brunner, Akademie, 158.

1851.

ergebenst Prof. Siber z. Z. Decan

VI. Edition der Dokumente

443

Schmeller schrieb dazu in das Zirkular seine Meinung:

Mir erscheint die vorgeschlagene Maßnahme wie ein Eingriff in die persönliche Berechtigung jedes freien Menschen also auch eines etwaigen Conservators, in sonst nicht unerlaubtem Erwerben und Besitzen sonst erlaubter Dinge die freieste Wahl zu haben, – wird eine äußere nicht sonderlich ehrlich, ich möchte sagen, mechanische Schranke, die da keine Anfechtungen abwehren soll, welche zu widerstehen ein Ehrenmann in den Gedanken das Vertrauen, das ihm geschenkt wird selber und allein das wirksamste Mittel findet. Schmeller. Ihm stimmen Kobell, Ohm, M. J. Müller, Lindemann, Beckers, Söltl und Thiersch bei.

Dok. 91 Schmellers Eingabe um Entbindung von seiner Professur UAM Sen. 7

München, 9. IV. 1852

Gesuch Schmellers vom 9. April 1852 (Kopie) an die philosophische Fakultät um Entbindung von seiner am 20. November 1846 übertragenen ordentlichen Professur. Das Original befindet sich in UAM O I 31, eine eigenhändige Abschrift in BSB Schm. III = Cgm 6341 / 38. TB II 546: „Eben im Aufsetzen der folgenden Eingabe begriffen, erhalte ich aus dem bayrischen Hof eine Zuschrift unterzeichnet R. v. Liliencron, mit Einschlüssen von Müllenhoff in Kiel, Jacob Grimm in Berlin. Wunderlicher Zufall, ich kann sogleich das Ergebniß dieser Briefe meinem Aufsatz einverleiben:“ Abdruck: TB II 546 f.; SchBW 1545 (745 f.)

An die hochverehrte philosophische Facultät der Königl. Ludwig-Maximilians-Universität! Nach dem Schluß des Semesters scheint es mir an der Zeit, einen Gedanken, der sich mir im Laufe desselben oft genug aufgedrängt, endlich auch vor dieser nächstgestellten hochverehrten Behörde zur Sprache zu bringen. Derselbe betrifft die mir seit 20. Nov. 1846 als ordentlichem Professor der altdeutschen Sprache und Litteratur, übrigens ohne Veränderung meiner Dienstesverhältnisse an der K. Hof- und Staatsbibliothek, allerhöchst aufgetragenen Lehrfunction. Eine nahezu sechsjährige Erfahrung hat mich belehrt, daß zu ganz befriedigender Vertretung auch dieses an sich neuen Lehrzweiges, zu welcher ich mich vor 25 Jahren (1827 – 29) für vielleicht tüchtiger hatte halten dürfen, weit mehr freye Zeit als mir nun von einer ihren Mann ganz in Anspruch nehmenden bibliothekarischen Aufgabe übrig bleibt, überhaupt aber ein kräftigeres Alter, als mir, besonders seit meinem letzten Unfall, beschieden ist, erforderlich sey. Daß dieß nicht blos von mir gefühlt u. erkannt worden, darf ich wohl aus dem Rufe schließen, den in jüngster Zeit an jüngere tüchtigere Lehrkräfte für dieses Fach ergehen zu lassen, höheren Ortes zweckmäßig erschienen ist.

444

B. Dokumentationen und Text-Edition

Leicht konnte oder könnte ein also Gerufener durch den Gedanken, seine Annahme sey eines Andern Verdrängung, sich zur Ablehnung bestimmen lassen. Mir aber müßte die Verbreitung dieser Art deutsch-vaterländischen Wissens und das Gedeihen u. der Glanz unserer Universität weniger am Herzen liegen, wollte ich nicht, wie ich hiemit thue, förmlich erklären, daß ich die bisher mir übertragene Sparte mit Freude in die Hand eines tüchtigern Vertreters gelegt sehen werde. Sollte als solcher keiner der bereits erprobten germanistischen Philologen, wie W. Wackernagel, Moriz Haupt, Simmrock u. s. w. zu gewinnen seyn, so weilt eben jetzt in unserer Stadt ein andrer hinlänglich bewährter Mann des Faches, H. R. v. Liliencron, unlängst von den Dänen seiner Professur in Kiel entsetzt. Zöge man vor, aus unserer Mitte selbst jüngere in dieser Richtung strebende Kräfte zu wählen, die durch eine äusserlich gesicherte Stellung in den Stand gesetzt derselben treu zu bleiben, Tüchtiges erwarten lassen, so stehe ich nicht an zu nennen unsern Dr. Conrad Hofmann, der mit germanistischen nicht minder als mit romanistischen Studien der Art vertraut ist. Einsweilen werde ich, wie sich’s von selbst versteht, so weit meine Kraft hinreicht, die mir obliegenden Vorlesungen fortsetzen, mit welchen ich, eben durch meine bibliothekarische Stellung begünstigt, Übungen im Lesen von Handschriften in Verbindung gebracht habe, Übungen, die ich auch nach dem Eintritte jener Änderung fortzuführen u. so im Verband der Facultät zu bleiben hoffe, welcher anzugehören eine Ehre ist, die wohl zu würdigen weiß derselben München 9. April 1852.

(gez.) gehorsamster J. A. Schmelle o. Prof. u. Unter-Bibliothekar der K. H.-u. St. Bibliothek. Dok. 92

Die philosophische Fakultät spricht sich gegen eine Entbindung von der Professur aus UAM Sen. 7

München, 25. V. 1852

Antwortschreiben des Dekans der philosophischen Fakultät vom 25. Mai 1852 in Kopie auf Schmellers Schreiben vom 9. April 1852. Weitere Kopie (oder Original?) in BSB Schm. II. 2. TB II 547: „Mit dem Siegel der philosophischen Fakultät auf dem Umschlag erhalte ich folgende Zuschrift:“ Abdruck: TB II 547 f.; SchBW 1548 (747 f.)

VI. Edition der Dokumente

445

An Herrn Prof. ord. J. A. Schmeller. Hochgeehrter Herr Collega! Das Schreiben, welches Sie unter dem 9 / 12 Apr. an die K. philosophische Facultät erlassen, habe ich nicht verfehlt, derselben durch Circular mitzutheilen. Die Mitglieder der Facultät haben dasselbe entgegengenommen als den Ausdruck jener Bescheidenheit u. edelmüthigen Gesinnung, welche Hand in Hand zu gehen pflegt mit großen wissenschaftlichen Verdiensten. Da aber die Facultät die Größe Ihrer Leistungen auf dem Felde der germanischen Philologie vollkommen würdigt, da sie weiß, daß Sie unter jene Männer zählen, die diesen Studien ihre neue, so erfolgreiche Richtung ertheilt haben, – so vermag sie sich keineswegs dazu zu bekennen, als dürfte irgend eine Berufung eines auf demselben Felde arbeitenden Gelehrten Ihre akademische Lehrthätigkeit beeinträchtigen; und noch viel weniger befürchtet sie, daß in einer solchen Berufung eine Unterschätzung Ihrer Verdienste erblickt werden könnte. Auch abgesehen von der Ausdehnung, welche das Fach der germanistischen Philologie erlangt hat, dürfen also, nach dem einstimmigen Urtheile der Facultät, Sie Sich nimmermehr bestimmen lassen, Ihre Wirksamkeit in unserem Kreise, dessen vollste Hochachtung u. Anerkennung Sie besitzen, zu verringern. Von diesem Gesichtspunkte aus erscheint zwar einigen Herrn Collegen eine doppelte Vertretung Ihres Faches ohne irgend ein Präjudiz zulässig, Andere jedoch glauben, daß die Facultät auf Ihren zu bescheidenen Vorschlag einer doppelten Besetzung nicht einzugehen habe. Indem ich die Ehre habe, Ihnen dieß Namens der Facultät auf Ihr Schreiben vom 9. Apr. zu antworten, füge ich hinzu, daß Ihr Schreiben nebst gegenwärtiger Antwort hohem akademischen Senate zur Kenntnißnahme u. geeigneten Würdigung mitgetheilt wird. Genehmigen Sie, hochverehrter Herr Collega, die Verehrung meiner freundschaftlichsten Ergebenheit München, 25. May 1852.

D Martius zZ Decan der phil. Facul.

Dok. 93 Dekan v. Martius an den akademischen Senat UAM Sen. 7, 13r

München, 25. V. 1852

Schreiben des Dekans Martius vom 25. Mai 1852 mit Schmellers Eingabe vom 9. April 1852 um Doppelbesetzung seines Lehrfaches an den akademischen Senat, Expeditionsvermerk Nr. 51, praes. 27.V.1852 Nr. 105 (Rückseite 13v), Erh. N. 416. Auf der Rückseite steht Schmellers Todesdatum: 27. Juli 1852.

446

B. Dokumentationen und Text-Edition

Hoher akademischer Senat! In der Anlage beehre ich mich Einem hohen akademischen Senate dasjenige Schreiben, welches H. Prof. Schmeller an die Facultät in Beziehung auf doppelte Besetzung der von ihm vertretenen Lehrsparte erlassen hat, so wie die gemäß den erlaufenen Äußerungen der H. Facultäts-Mitglieder hierauf ertheilte Antwort in Abschrift, zu communiziren. Daß das Schreiben des H. Prof. Schmeller durch Vermittlung des hohen Senates zur würdigenden Kenntnißnahme der Allerhöchsten Stelle gelangen möge, ist zwar v. Seiten einiger H. Collegen beantragt worden; von H. Schmeller wird dieß jedoch, gemäß seiner mündlichen Äußerung, nicht gewünscht, da er die volle Autonomie der Facultät in Angelegenheiten wie die von ihm selbst bewegte, anerkennt, u. keine Veranlassung geben möchte, daß hierher gehörige Erwägungen u. Schritte dem Forum der Facultät u. der Universität entrückt würden. Verehrungsvollst verharrt Eines hohen akademischen Senates München, d.

25. May.

1852.

gehorsamster DMartius zZ. Decan der philos. Facult.

Dok. 94 Preisaufgabe der philosophischen Fakultät UAM O I 31, 1852 / 53 Nr. 80

München, 21. / 22. VI. 1852

Schmellers Formulierung der Preisaufgabe der philosophischen Fakultät für 1852 / 53. Abschrift der Formulierung in BSB Schm. III = Cgm 6341 / 38. TB II 549: „21. Juny. Sitzung der philosophischen Fakultät. [ . . . ] Festsetzung einer neuen Aufgabe, die nach des Decans (v. Martius) Vorschlag aus den bisher unvertretenen, namentlich auch dem germanistisch-philologischen Fache genommen seyn sollten. – Ich, von Thiersch vorzugsweise zu einem Thema aufgefordert, bezeichnete als von noch Studierenden erreichbar die Darstellung der eigenthümlichen Mundart eines von jedem beliebig zu wählenden Ortes oder Landstriches, Sammlung von Idiotismen derselben, seiner Ortsnamen und die Nachweisung beider, soweit dafür Urkunden und ältere Sprachdenkmäler dem Sammler zugänglich sein mögen, in den Formen älterer Zeit. Die Facultät gab mir auf, meinen Antrag zu formulieren.“ Abdruck: TB II 550 f.

Die philosophische Facultät der k. L. M. Universität, welche seit einer Reihe von Jahren durch ihre Preisaufgaben bildende und fördernde Versuche bisher abwechselnd auf den Gebieten der Philosophie, der Naturkunde, der Geschichte und der klassischen Philologie zu veranlassen bedacht gewesen, stellt diesmal, um auch

VI. Edition der Dokumente

447

einem früherhin nicht berücksichtigten Zweige des Wissens Rechnung zu tragen, eine Aufgabe, durch welche die Bekanntschaft mit dem gegenwärtigen Stande der germanistischen Philologie gezeigt und in Anwendung gebracht werden kann, insoferne der Zusammenhang heutzutagiger Spracherscheinungen mit den ältern und bekannt ältesten darzulegen seyn wird. Der Preis der Facultät wird dem gemäß zugesprochen werden der oder den bis zum Schluß des Wintersemesters 1852 / 3 eingelaufenen als die besten erkannten Darstellungen einzelner örtlicher Volksdialekte des Königreichs. Unter örtlichen Dialekten werden nicht gerade die einzelnen Ortschaften sondern auch solche verstanden, durch die sich irgend ein kleineres Flußthal oder ein sonst durch seine Lage oder auch geschichtlich ein gleichförmigeres Ganze bildender Landstrich von andern bemerkbar unterscheidet. Ein weiteres Feld für solche Erhebungen würde mit der beschränkten auf derlei Arbeiten verwendbaren Zeit wenig in Verhältniß stehen. Die Wahl einer im angedeuteten Sinne örtlichen Mundart ist jedem der Bewerber freygestellt. Es versteht sich von selbst, daß wol jeder diejenige wählen wird, die ihm als die seiner Heimat oder durch längern Aufenthalt vor andern bekannt und geläufig seyn mag. Die Darstellung selbst wird in einen grammaticalen Theil, worin über Aussprache und über Flexionsformen das Nöthigste anzudeuten ist, und in einen lexicalen zu sondern seyn, in welchem die bemerkenswerthesten eigenen Wörter und Ausdrücke, unter welchen die bei der Landwirthschaft und in den Gewerben vorkommenden besondre Beachtung verdienen, wo möglich alphabetisch aufzuführen sind. In diesem Theil können auch Eigennamen von Ortschaften, Wassern, Bergen, Wäldern etc. (die Namen von Orten sowie Taufnamen von Personen auch in der entstellten Form, die sie im Volksmunde oft erhalten) ihre Stelle finden. Bei manchen Ausdrücken und Namen wird auch eine bündige Besprechung eigenthümlicher durch sie bezeichneter Volksbegriffe, Sagen, Gebräuche nicht zu vergessen seyn. Diese Darstellung kann entweder sich bescheiden einfach zu berichten und aufzuzählen was und wie es sich in unsern Tagen findet und verhält, oder aber sie kann versuchen dieses Jetzige auch in seinem frühern und frühesten Vorkommen nachzuweisen, und so eine mehr wissenschaftliche Bedeutung gewinnen. Obschon auch Leistungen der ersten Art als dankenswerthe Materialiensammlungen schätzenswert ausfallen können, so werden dem Zwecke dieser Preisaufgaben überhaupt gemäß, bei sonst gleichem Verdienst die Arbeiten der zweiten Art den Vorrang haben. Als Maßstab für den Grad der Preiswürdigkeit wird übrigens, ceteris paribus, in beiden Fällen gelten nicht so fast der Umfang der Arbeit als die Reichhaltigkeit an

448

B. Dokumentationen und Text-Edition

neuen, d. h. solchen Materialien, die in bereits gedruckt vorhandenen ähnlichen Arbeiten noch vermißt werden oder ungenügend behandelt sind. Bei Leistungen der zweiten mehr wissenschaftlichen Auffassungsweise wird entscheiden die genauere durch bindende Nachweisungen bethätigte Bekanntschaft mit der ältern und ältesten deutschen Sprache und mit den Ergebnissen der neuesten Forschungen auf diesem Gebiete, und was die geschichtliche Erörterung der Eigennamen insonderheit betrifft, mit den Urkunden, die in gedruckten Sammlungen z. B. in den Monumentis boicis niedergelegt sind.429 Dok. 95 Anzeige von Schmellers Tod UAM E II 515, 24r+v

München, 28. VII. 1852

Zirkular des Rektors Bayer vom 28. Juli 1852 an sämtliche Professoren und Dozenten der Universität mit der Nachricht vom Tode Schmellers (27. Juli) und der Einladung zur Beerdigung.

Circular an sämtliche Herren Professoren und Docenten der Kgl. Ludwigs-Maximil. Universität In Erfüllung einer schmerzlichen Pflicht haben wir allen Herren Collegen die Anzeige zu erstatten, daß gestern Vormittags Herr Dr Johann Andreas Schmeller, Bibliothekar an der kgl. Hof- und Staats-Bibliothek und Professor der altdeutschen Sprache und Litteratur an der Kgl. Ludwigs-Max. Universität, Mitglied der K. Akademie der Wissenschaften und mehrerer anderer Akademien, Ritter des Verdienstordens vom hl. Michael etc. etc. nach kurzem Kranken-Lager gestorben ist, und daß Morgen den 29.ten d. M. Abends 5 Uhr vom Leichenhause die Beerdigung stattfindet. Wir laden die Herren Collegen demgemäß zur Theilnahme an dieser letzten Ehrenbezeugung ein, und zwar mit dem Ersuchen sich zur Anlegung der Amtskleidung nach 4 Uhr in dem Ankleidezimmer einzufinden, Ihr Erscheinen430 aber durch Namens-Unterschrift gefälligst hier anzeigen zu wollen, damit die nöthige Anzahl von Wagen in Bereitschaft gehalten werden kann. Hochachtungsvollst 429 Im TB-Abdruck (9. Juli 1852) II 551, schließt der Eintrag: „Als Competenten haben sich zu erkennen gegeben bis 17. July Heinr. Gebhardt München philol., Ludw. Adam Eichstätt Jurist.“ 430 Von 55 Unterzeichneten haben 40 ihr Erscheinen zugesagt.

VI. Edition der Dokumente

449

Der Koenigl. Universitäts Rector Dr v. Bayer z. Z. Rektor Dok. 96 Danksagung von Schmellers Hinterbliebenen UAM E II 515, 25v

München, 6. VIII. 1852

Schreiben von Schmellers Witwe Juliane und Tochter Emma vom 6. August 1852, Erh. pf. 587, pr. 8. August 1852, an den akademischen Senat mit Danksagung für die Teilnahme an der Beerdigungsfeier. Das Dankschreiben wurde in der Senatssitzung am 19. August 1852 durch Rektor Bayer den Mitgliedern zur Kenntnis gegeben (UAM Senatsprotokollband D III 80, N. 144).

Hochverehrlicher Akademischer Senat der Koenigl. Ludwig=Maximilians= Universitaet München! So unermeßlich groß der Schmerz ist, der unsere Herzen durch das unerwartet schnell erfolgte Hinscheiden unseres unvergeßlichen Gatten und Vaters, des ordentlichen öffentl. Universitäts=Professors und Unterbibliothekars, der k. Hof= und Staatsbibliothek, Mitglied der Akademie der Wissenschaften, Dr Johann Andreas Schmeller, im tiefsten Grunde erschüttert hat, eben so groß ist das Dankgefühl, welches in uns schon durch die allgemeine Theilnahme bei unserm unersetzlichen Verluste, besonders aber dadurch aufs Lebhafteste hervorgerufen wurde, daß nicht nur die Mitglieder des akademischen Senat’s, sondern auch die Titl. Herrn Professoren der fünf Fakultäten der Universität ihrem verlebten Kollegen bei dessen Beerdigungs= und Gottesdienst=Feyer in der Amts=Kleidung die letzte Ehre zu erweisen die Güte gehabt haben. Hoher akademischer Senat! wir erlauben uns hiemit die ehrerbietigste Bitte, den sämtlichen Herren Kollegen des Verblichenen unseren tiefgefühlten Dank für die demselben während seines Lebens wie noch nach seinem Tode gegebenen Beweise ihres Wohlwollens aussprechen und dasselbe auch auf uns, dessen Hinterbliebenen, übertragen zu wollen. Mit ausgezeichneter Hochachtung empfehlen sich Dem Hohen akademischen Senate der Koeniglichen Ludwig=Maximilians= Universitaet München

München den 6ten August 1852

450

B. Dokumentationen und Text-Edition

die gehorsamst hinterlaßene Gattin Juliana Schmeller und deren Tochter Emma Schmeller Dok. 97 Unterstützungsgesuch von Schmellers Tochter Emma UAM E II 515, 26r – 29v

München, 19. XI. 1852

Schreiben der ledigen Tochter Emma431 vom 19. November 1852 (Erh. pf. 75, pr. 22. November, Erh. N. 650) an den akademischen Senat mit der Bitte um Bewilligung einer jährlichen Unterstützung. Der Antrag ist auf Stempelbogen (3 K.) gestellt.

Hoher Senat der K. B. Ludwigs=Maximilians= Universität! [26r] Indem ich es wage, an den hohen Senat die gehorsamste Bitte um gnädigste Bewilligung einer jährlichen Unterstützung aus Mitteln der k. Universität zu stellen, erlaube ich mir, diese Bitte durch Nachstehendes zu motiviren: Nach kurzem Krankenlager starb (am 27.tn July h. J.), mein Vater, der k. Hof= und Staats=Unterbibliothekar und ordentlicher Universitätsprofessor Dr. Andreas Schmeller, nicht nur den Seinigen, sondern wohl auch der Wissenschaft und der Hochschule, welcher er [26v] als Lehrer anzugehören die Ehre hatte, allzufrüh, denn seine Leistungen als Gelehrter, und seine Tugenden als Mensch, unter denen Bescheidenheit und Genügsamkeit nicht die geringsten waren, sind nicht blos in dem engeren Kreis der Seinigen gekannt und anerkannt gewesen. Was seine im Leben errungene finanzielle Stellung betraf, in so weit er auf Grund derselben den Seinigen gesetzlicher Anspruch auf Pension zurücklassen konnte, so reduzirte sich dieselbe auf einen verfassungsmäßig und pragmatisch zur Pensionsweisung an die Wittwe berechtigenden Gesammtgehalt von fünfzehnhundert Gulden als Unterbibliothekar der k. Hof- und Staatsbibliothek, aus welchem 431 Geb. 4. Juni 1818, gest. 16. Oktober 1900. Die Tochter blieb unvermählt, dies bekümmerte Schmeller sehr. Nach Schmellers Unfall auf dem Jaufen-Paß pflegte sie ihn aufopfernd. Ihre Unterstützung machte es erst möglich, daß er noch beruflich tätig sein konnte. Vgl. TB II 481 f.: „4. Juny [1848] Der 44ste Jahrestag meines einstigen freiwilligen Exils, der 30ste von der Geburt meiner Emma. Ich werde sie wol ohne eines Mannes Stütze zurückbleiben sehen müssen. – 12. Juny Dr. Lorenz Tutschek erklärt meiner Emma durch einen mit der Stadtpost eingelaufenen Brief seinen Jahre lang genährten Wunsch, sie die Seinige nennen zu dürfen. Der neuernannte militärische Unterarzt (beim Cadettencorps) setzt ohne Zweifel voraus, daß des Jungfräuleins Vater der vorgeschriebenen Caution von zehntausend Gulden gewachsen sey. Leider ist ers bei weitem nicht. – 14. Juny. Dr. T. persönlich über jene Voraussetzung enttäuscht.“

VI. Edition der Dokumente

451

Gehalt der Wittwe die Normalpension von jährlich 300.f.– nunmehr angewiesen worden ist. [27r] Er hatte zwar die Ehre, der hiesigen k. Universität als ordentlicher öffentlicher Professor anzugehören, bezog aber in dieser Eigenschaft keinen Standes= und Dienstesgehalt, sondern blos eine jährliche Remuneration von 400.f. Als finanzielle Frucht seines langjährigen, ehrenvollen und wirksamen Strebens konnte er also den Seinen mehr nicht zurücklassen, als den oben erwähnten Pensionsgenuß für seine Wittwe. Mein Vater wurde schon durch allerhöchstes Decret am 10ten Dezember 1828 als außerordentlicher Professor der altdeutschen Literatur und Sprache an hiesiger Hochschule ernannt, und durch allerhöchstes Decret vom 20.ten November 1846 als ordentlicher Professor, wäre er nun ein Jahr früher mit Tod abgegangen, so hätte ich als dessen hinterlassene eheliche un[27v]verheiratete Tochter dem Staat gegenüber die pragmatische Bestimmung in Anspruch nehmen können, daß mein Vater nach zurückgelegten 25 Aktivitätsdienstjahren und als Kollegialmitglied gestorben sey, und mir daher bis zu meiner Versorgung die jährliche Pension von 300 f. zu bewilligen sei; (daß ein ordentlicher öffentlicher Universitätsprofessor den Rang eines wirklichen Kollegialrathes habe, steht ohnedieß schon fest.) Nicht minder, wenn meinem Vater bei seiner Anstellung als außerordentlicher, und später als ordentlicher Universitäts-Professor ein förmlicher Standes= und Dienstgehalt ausgeworfen worden wäre (während er nur mit einer jährlichen Remuneration, die zu keiner Pension für Wittwen und Waisen berechtigt, bedacht wurde), so hätte wenigstens meine Mutter (denn ich selbst war beim Tod meines Vaters schon volljährig) aus diesem [28r] Gehalte die normalmäßige Pension angewiesen erhalten. Durch eine solche förmliche Gehaltsauswerfung würde meinem Vater das gewährt worden seyn, was nach § 1. und 5 des neunten Edikts zur Verfassungsurkunde von einem Staatsdiener gefolglich erworben werden kann. Auch würde sich die k. Universität durch eine solche förmliche Gehaltsauswerfung für meinen Vater kaum beschwert erachtet haben, da die Stelle eines k. Universitäts-Professors in der Regel mit dem pragmatischen Bezug eines entsprechenden Standes- und Dienstesgehaltes verbunden ist, und da ich annehmen zu dürfen glaube, daß mein Vater der k. Universität die Dienste, welche ihn zu leisten gebührten, in wissenschaftlich ersprießlicher Weise und so leistete, daß diese Dienstleistung durch seine anderweitige Tätigkeit bei der k. Hof- und Staatsbibliothek nicht im [28v] Geringsten verkümmert wurde, indem mein Vater in beiden dienstlichen Stellungen seine ihm obliegenden Pflichten gewiß jederzeit getreulich und vollständig erfüllte, sohin der Verstand, daß mein Vater zugleich in jener anderen Stellung zu wirken hatte, für die k. Universität einerseits keine Verkümmerung der ihr zu leistenden Dienste nach sich zog, anderseits für sie in Anbetracht des aus ihren Mitteln ihm angewiesenen geringen und unstabilen Bezuges eine Sache der Opportunität war. Da ich nun weder an die Staatskasse noch an die k. Universität als Vaterwaise den mindesten gesetzlichen Anspruch auf Pension oder Unterstützung habe, noch

452

B. Dokumentationen und Text-Edition

unversorgt bin, mein Privatvermögen nur in dem dritten Theil das man meinem Bruder, dem k. MinisterialRathe v. Auer hinterlassenen Vermögens von nicht ganz 1200 f. besteht, aus dessen Zinsen ich nicht einmal die nothwendigsten Bedürf[29r]nisse bestreiten könnte, meine schon 72. Jahre alte Mutter nur eine jährliche Pension von 300 f. bezieht, so ist meine – durch den allzu frühen Tod meines Vaters herbeigeführte finanzielle Lage gewiß eine berücksichtigungswürdige, und meine Eingangs gestellte gehorsamste Bitte nicht die einer Unwürdigen und Zudringlichen. Da mir also keinerlei Rechte auf einen Bezug aus Mitteln der k. Universität zur Seite stehen, sondern blos die oben gehorsamst angedeuteten Gründe der Billigkeit, welche das Mitleid und die Gewogenheit des hohen Senats in Anspruch zu nehmen nicht ganz unwürdig seyn dürften, so vertraue ich auf eine gnädige Erhörung dieser meiner gehorsamsten Bitte, in schuldigster Ehrerbietung geharrene Des Hohen Senats gehorsamste Emma Schmeller [Außen] [29v] Zum Hohen Senat der k. B. Ludwigs=Maximilians Universität Gehorsamste Darstellung und Bitte der Universitätsprofessorstochter Emma Schmeller um gnädige Bewilligung einer jährlichen Unterstützung Dok. 98 Senat an den Verwaltungsausschuß UAM E II 515, 31r+v

München, 4. XII. 1852

Schreiben des Senats vom 4. Dezember 1852, Erh. pf. 692, pr. 10. Dezember 1852 Nr. 127, auf Vordruck an den Verwaltungsausschuß wegen Mittel. Im selben Akt liegt als Bl. 30r ein Entwurf mit Exp. N. 75.

Der Akademische Senat der Königl. Universitaet München

VI. Edition der Dokumente

453

an den Königlichen Verwaltungs.Ausschuß Anlaß E[x]. o[fficio].

Betreff: Unterstützungsgesuch der Professors.Tochter Emma Schmeller. (ohne Beilage)

Die hinterlassene Tochter Emma des verstorbenen kgl. ordentl. Professors Dr Schmeller hat sich unter dem 19. v. Mts mit einem Gesuche um eine außerordentliche Unterstützung an uns gewendet, welche bei Allerhöchster Stelle zu begutachten wir keinen Anstand nehmen. Vor einer bezüglichen Beschlußfassung jedoch stellen wir an den Königlichen Verwaltungs.Ausschuß das Ansuchen, um baldgefällige Rückäußerung, ob zu irgendeiner Willfährung verfügbare Mittel vorhanden sind. In ausgezeichneter Hochachtung! Dr Streber z. Z. Rector Dok. 99 Emma Schmeller soll ihre Vermögenslosigkeit nachweisen UAM E II 515, 32v

München, 20. XII. 1852

Schreiben der Universität vom 20. Dezember 1852 an Emma Schmeller auf deren Gesuch vom 19. / 22. Dezember 1852.

Conclus. Habe die Bittstellerin vorerst ihre Vermögenslosigkeit glaubwürdig nachzuweisen. München, den 20ten Dec. 1852. P. N. 546

Dr Streber z. Z. Recto

An die Professors-Tochter

München den 20ten Dec. 1852

Emma Schmeller dahier Derselben wird vorläufig eröffnet, daß auf ihr Unterstützungsgesuch vom 19ten vor. Mts nur dann eingegangen werden könne, wenn sie ihre Vermögenslosigkeit glaubwürdig nachgewiesen haben wird. Dr. Zenger

454

B. Dokumentationen und Text-Edition

Dok. 100 Unterstützungsgesuch der Julie und Emma Schmeller UAM E II 515, 35r+v

München, 5. III. 1853

Schreiben von Schmellers Witwe432 und Tochter vom 5. März 1853, Erh. N 167, pr. 6. Maerz 853, auf Stempelbogen (3 K.) an die Universität wegen abermaliger Unterstützung.

Hochverehrte Herren! Ermuthigt durch den Gedanken, daß von der kgl. Universität so viel für die Wissenschaft gethan wird, bin ich so kühn an dieselbe eine kleine Vorstellung zu machen. Die allseitige Anerkennung der Verdienste meines geliebten Vaters, und der gute Klang seines Namens, nicht nur in seinem eigentlichen Berufskreise, sondern in der gesamten gelehrten Welt, ist für uns allerdings eine theuere Hinterlassenschaft, auf welche wir stolz zu sein, nicht umhin können. Mein seliger Vater hatte aber unter die kleine Zahl derer gehört, welche ihrem Beruf alles opfern, aber die eigenen Anverwandten ganz außer acht lassen, und somit war er sieben Jahre als ordentlicher Professor der altdeutschen Sprache etc. an hiesiger Universität mit einer Remuneration von 400 fl. angestellt, ohne Schritte zu thun, diese Remuneration doch wenigstens in Gehalt verwandeln zu lassen, was ihm doch kaum hätte abgeschlagen werden können. Meine Mutter hat eine Pension von 300 fl., Welche Mittel man braucht um in München zu 2 Personen nur einfach Leben zu können weiß jedermann. Deswegen erneuern wir an die kgl. Universität dieses unser Ansuchen und zeichnen hochachtungsvollst Julie Schmeller Emma Schmeller

München den 5ten März 1853 Dok. 101 Darlegung von Emmas finanzieller Situation UAM E II 515, 33r+v

München, 9. V. 1853

Dr. Zengers Schilderung und Darlegung von Emmas finanzieller Notlage an Seine Majestät vom 9. Mai 1853 mit Expeditionsvermerk Nr. 151 des Rektors vom gleichen Tage.

München den 9ten Mai 1853 432

Geb. 25. Dezember 1781, gest. 11. Dezember 1863.

VI. Edition der Dokumente

455

Allerdurchlauchtester Die Bitte der Universitätsprofessorstochter Emma Schmeller eine momentane Unterstützung betr. Exp. Dr Streber zZ Rector S. Nr. 151 Die hinterlassene Tochter Emma des verstorbenen k. ordentlichen Professors Dr Schmeller hat sich schon früher mit einem Gesuche um eine außerordentliche Unterstützung an uns gewendet, u. erneuert nunmehr dieses Gesuch in der allerehrerbietigsten beygefügten Vorstellung. Unterdessen haben wir verlässige Kunde darüber erhalten, daß den Relikten des um die Wissenschaft hochverdienten Schmeller aus dem Rücklasse desselben nach Bestreitung der Leichenkosten fast gar nichts verblieben ist. Dazu kommt daß die Bittstellerin beym Tode ihres Vaters bereits großjährig war, u. daher weder auf eine Pension noch Alimentation Anspruch hat. Auch ist sie bey ihrer schwächlichen Gesundheit kaum etwas zu verdienen im Stande, u. in Folge dessen genöthigt, ihren Lebensunterhalt lediglich von ihrer Mutter zu erholen, die selbst nur eine Pension von 300 fl bezieht. Die Bittstellerin gehört sohin zu den wahrhaft dürftigen Personen. Wir können es nicht über uns gewinnen, die einzige, Tochter eines verdienstvollen Mannes darben zu sehen, und erlauben uns daß allerunterthänigst darauf anzutragen, E. K. Majestät wollen sich allergnädigst bewogen finden, derselben eine momentane Unterstützung von 100 fl aus Universitäts-Mitteln allerhuldvollst zufließen zu lassen. Dr. Zenger Dok. 102 Bewilligung der Unterstützung UAM E II 515, 36v

München, 18. V. 1853

Anweisung an die Universitätshauptkasse mit Expeditionsvermerk des Rektors vom gleichen Tage. Kopie an den Verwaltungsausschuß.

München 18 May 1853 An die K. Univ. Hauptkasse dahier

456

B. Dokumentationen und Text-Edition

betr. Exp. Dr Streber zZ Rector Höchster k. Minist. Entschl. vom 14 d. Mts. gemäß, welche hier abschriftlich folgt, für die Prof. Tochter Emma Schmeller Einhundert Gulden als momentane Unterstützung allergnädigst bewilliget worden zu deren Ausbezahlung u. geeigneten Verrechnung die Univ.hauptkasse hiermit angewiesen wird. Bittstellerin in Kenntniß gesetzt (Unterschrift)

An den Verwaltungsausschuß der k. Universität München Dok. 103

Unterstützungsbewilligung für Emma Schmeller UAM E II 515, 34r

München, 14. V. 1853

Reskript des Innenministeriums vom 14. Mai 1853, Nro. 3,712, N. 331, pr. 18. May 1853, auf Vordruck an den Verwaltungsausschuß der Universität.

Koenigreich Bayern Staats-Ministerium des Innern für Kirchen- und Schul-Angelegenheiten Auf den Bericht vom 9. d. Mts. untenbezeichneten Betreffes wird unter Rückschluß der Beilage genehmigt, daß der Universitäts-Professors-Tochter Emma Schmeller dahier eine momentane Unterstützung von einhundert Gulden aus der Universitäts-Kasse à conto die Erübrigungen aus den Vorjahren verabreicht werde. Der Verwaltungs-Ausschuß der k. Universität München hat hienach das weitere Geeignete zu verfügen. München, den 14ten Mai 1853 Auf Seiner Koeniglichen Majestaet allerhoechsten Befehl Zenetti An den Verwaltungs-Ausschuß der k. Universität München. Die Bitte der Universitäts-Professor-Tochter Emma Schmeller um eine momentane Unterstützung betr.

Durch den Minister der General-Sekretär Ministeralrath von Bezold

VI. Edition der Dokumente

457

Dok. 104 Unterstützungsgesuch der Julie Schmeller UAM E II 515, 39r+v

München, 24. XI. 1857

Gesuch von Schmellers Witwe vom 24. November 1857, Erh. N. 109, pr. 24. Nov. 1857, Nr. 11293, auf Stempelbogen (3 K.) an den akademischen Senat.

Hoher akademischer Senat! Bereits vor fünf Jahren hat der Tod mir meinen Gatten den Staatsbibliothekar u. Universitätsprofessor Dr. J. A. Schmeller, entrissen. Schon in den zwanziger Jahren war derselbe an der hiesigen Hochschule in Thätigkeit, bis er nur aus allzu bekannten Ursachen derselben enthoben wurde, um jedoch im Jahre 1847 wieder den ehrenvollen Ruf dafür zu erhalten, welchem sogleich nachzukommen er auch kein Bedenken trug. Leider traf ihn bald darauf das Unglück eines Beinbruches, in Folge dessen er, nach lange andauernder Zerrüttung seiner Gesundheit vollends unterliegen mußte. Trotzdem hat ihn das bemerkte Übel nicht gehindert, so lange es nur immer möglich war, auf den Stock gestützt, doch seinen Vorlesungen zu obliegen. Insoferne er als Staatsbibliothekar seinen eigentlichen Gehalt bezog, und ihm von Seiten der Universität nur eine Remuneration von 400 Gulden zufloß, bin ich mit meiner längst volljährigen Tochter Emma, welche auch weiter nicht die geringste Unterstützung genießt, nunmehr lediglich auf den Wittwengehalt aus jener Anstellung meines verlebten Gatten im Staatsdienste beschränkt. Dieser aber beträgt nur die Summe von 300 fl. Und gewiß ist das Wirken Schmellers an hiesiger Hochschule kein vergebenes gewesen; er hat nicht bloß während seines Lebens, sondern auch fort u. fort in den maßgebenden Kreisen die verdiente Anerkennung gefunden. Sollte nun nicht ich, die Wittwe einen Anspruch auf Berücksichtigung auch von dieser Seite haben? In Anbetracht also daß aus einem Reservefonds zur Unterstützung von Wittwen verlebter Universitätsprofessoren auch anderen Wittwen ehemaliger Kollegen meines Gatten mit jährlichen Leistungen bedacht worden sind, in sicherem Vernehmen nach noch bedacht werden, dürfte es nicht zu gewagt sein wenn auch ich an den hohen akademischen Senat mich mit dem ergebensten Gesuche wende „hochderselbe wolle auch uns aus dem genannten Fonds mit einer jährlichen Unterstützung berücksichtigen“ Einer geneigten Erhörung dieser ergebensten Bitte entgegensehend habe ich die Ehre fortan zu verbleiben des hohen akademischen Senats ergebenste Julie Schmeller Bibliothekars- und Universitätsprofessors Wittwe.

458

B. Dokumentationen und Text-Edition

Dok. 105 Julie Schmellers finanzielle Verhältnisse UAM E II 515, 37r

München, 5. XII. 1857

Schreiben des Senats vom 5. Dezember 1857 an den König mit Vorlage des Unterstützungsgesuches von Schmellers Witwe vom 24. November 1857 unter Bezugnahme auf den Bericht des Verwaltungsausschusses vom 9. Mai 1853.

München d. 5ten December 1857. Senatus ad Majestatem Anl. ex officio Betr. Unterstützungsgesuch der Bibliothekars- u. Univ. Prof. Wittwe Julie Schmeller. Mit einer Beilage Geschr. d. 7ten December 1857 Indem wir Eurer Königlichen Majestät anruhend ein Unterstützungsgesuch der Wittwe Julie Schmeller d. d. 24ten praes. v. M. allerunterthänigst in Vorlage bringen, erlauben wir uns bezüglich der obwaltenden Verhältnisse auf den Bericht des zZ Verwaltungsausschusses vom 9ten Mai 1853 zu beziehen und in Würdigung dieses so wie im Hinblick auf die hohen wissenschaftlichen Verdienste des verstorbenen Gatten derselben die Gesuchstellerin abermals ehrfurchtvollst zur allergnädigsten Verleihung einer außerordentlichen Unterstützung von einhundert Gulden zu empfehlen. Dr Reithmayr Dok. 106 Bewilligung einer außerordentlichen Unterstützung für Schmellers Witwe UAM E II 515, 38r

München, 12. XII. 1857

Reskript des Innenministeriums vom 12. Dezember 1857, Nro. 11293, auf Vordruck an den akademischen Senat.

Koenigreich Bayern Staats-Ministerium des Innern für Kirchen- und Schul-Angelegenheiten. Auf den Bericht vom 5. d. Mts., dessen Beilage hieneben zurückfolgt, wird der Bibliothekars- und Universitätsprofessors-Wittwe Julie Schmeller dahier eine

VI. Edition der Dokumente

459

außerordentliche Unterstützung von 100 fl. / :einhundert Gulden: / a conto der einschlägigen Etatsposition aus der Universitätskasse bewilligt. Hienach hat der Senat der k. Universität München das Weitere zu verfügen. München, den 12. Dezember 1857 Auf Seiner Koeniglichen Majestaet allerhoechsten Befehl Zenetti An den Senat der k. Universität München. Durch den Minister der General-Sekretär Ministerialrath von Bezold

Untersützungsgesuch der Bibliothekars- und UniversitätsprofessorsWittwe Julie Schmeller betr. Dok. 107

Mitteilung des Senats an die Professorswitwe Frau Julie Schmeller UAM E II 515

München, 13..XII. 1857

Schreiben des Senats mit der Unterstützungsbewilligung vom 12. Dezember 1857 Nr. 11293, praes. d. 13.XII.1857.

Wir geben der geehrten Frau Andreas Schmeller auf deren Eingabe vom 24ten v. M. endlich zu wissen, daß derselben gemäß höchster Ministerialentschließung vom 12ten l. M. Num. 11293 eine außerordentliche Unterstützung von einhundert Gulden bewilligt worden sei. Mit Hochachtung Exp. Dr Reithmayr K. V. a. Beschl. an die k. Univ. Hauptkasse dahier geschrieben d. 15ten December 1857. München 14 Decbr 1857 Dieselbe erhält a tergo Abschrift der an den k. Akad. Senat ergangene k. Minist. Entschl. v. 12 l. Mts. mit der Weisung an die Bittstellerin eine Zahlung zu leisten u. bezeichneten Orts zu verrechnen. Exp. Dr Reithmayr Dem Senat der k. Universität München.

460

B. Dokumentationen und Text-Edition

Dok. 108 Jährliche Unterstützung aus dem Fonds des Verdienstordens des hl. Michael für Schmellers Tochter Emma UAM E II 515, 41r

München, 16. II. 1858

Reskript des Innenministeriums vom 16. Februar 1858, Nro 1371, Erh. N. 327. pr. 28. Febr. 58, auf Vordruck an den akademischen Senat.

Koenigreich Bayern Staats-Ministerium des Innern für Kirchen- und Schul-Angelegenheiten Dem Senat der k. Universität München wird zur Kenntnißnahme eröffnet, daß Seine Majestät der König der Universitätsprofessorstochter Emma Schmeller dahier einen Unterstützungsbeitrag von 200 fl. jährlich aus dem Fonde des Verdienstordens vom heiligen Michael vom 1ten März lf. Js. anfangend allergnädigst zu verleihen geruht haben. München den 16ten Februar 1858. Auf Seiner Koeniglichen Majestaet allerhoechsten Befehl Zenetti An den Senat der k. Universitaet München ______________________________ Verleihung einer jährlichen Unterstützung aus dem Fonde des Verdienstordens vom heiligen Michael für die Universitäts-Professors Tochter Anna [!] Schmeller betr.

Durch den Minister der General-Sekretär Ministerialrath von Bezold

Dok. 109 Julie Schmellers Gesuch um außerordentliche Unterstützung UAM E II 515, 44r+v

München, 4. XII. 1858

Julie Schmellers Gesuch vom 4. Dezember 1858, Nr. 11014. Erh. N 119, auf Stempelbogen (3 K.) an den akademischen Senat.

Hoher akademischer Senat! Vertrauend auf die Berücksichtigung, welche der hohe akademische Senat seit Jahren in wohlwollender Anerkennung des Wirkens ehemaliger Universitätsprofesso-

VI. Edition der Dokumente

461

ren deren Wittwen durch Unterstützung aus einem dazu bestimmten Versorgefonds angedeihen lassen, wendete auch ich mich in verflossenen Jahren mit einem derartigen Gesuch an hochdenselben. Zu meiner Freude war dieses nicht vergebens gestellt. Ich bin nämlich wirklich unterm 27ten Dez. mit der Summe von 100 fl bedacht worden. Darin erkenne ich, wohl nicht mit Unrecht einen Beweis, daß die hohe akademische Behörde die in meiner damaligen Eingabe vorgebrachten Tatsachen nicht für ungenügend erachtet hat. Es sind dieses insbesondere folgende. Bereits vor fünf Jahren hat der Tod mir meinen Gatten den Staatsbibliothekar u. Universitätsprofessor Dr. J. A. Schmeller entrissen. Schon in den zwanziger Jahren war derselbe an der hiesigen Hochschule in Thätigkeit, bis er aus uns allzu bekannten Ursachen derselben enthoben wurde, um jedoch im J. 1847 wieder den ehrenvollen Ruf dahin zu erhalten, welchem sogleich nachzukommen er auch keine Bedenken trug. Leider traf ihn bald darauf das Unglück eines Beinbruchs, in Folge dessen er nach langer andauernder Zerrüttung seiner Gesundheit vollends unterliegen mußte. Trotzdem hat ihn das bemerkte Übel nicht verhindert, so lange es nur immer möglich war, auf den Stock gestützt, noch seinen Vorlesungen zu obliegen. Insoferne er als Staatsbibliothekar seinen eigentlichen Gehalt bezog, und ihm von Seiten der Universität nur eine Funktionszulage zufloß, bin ich nunmehr lediglich auf den Wittwengehalt aus jener Anstellung meines verlebten Mannes im Staatsdienste beschränkt. Dieses aber beträgt nur die Summe von 300 fl. Und gewiß ist das Wirken Schmellers an hiesiger Hochschule kein vergebenes gewesen, und hat nicht bloß während seines Lebens, sondern auch fort u. fort in den maßgebenden Kreisen die verdiente Anerkennung gefunden. Insoferne nun der hohe akademische Senat, wie anderen Wittwen ehemaliger Kollegen meines Gatten, so auch mir die bereits erwähnte Berücksichtigung auch von dieser Seite hat zu Theil werden lassen, dürfte es wohl nicht zu gewagt sein, wenn ich jetzt wieder das ergebenste Gesuch stelle, hochderselbe wolle geneigt sein, mich auch heuer wieder in den Bezug der mir aus dem genannten Fonds gewährten Unterstützung zu setzen. Einer geneigten Erhörung dieser ergebensten Bitte entgegensehend habe ich die Ehre fortan zu verbleiben des hohen akademischen Senats ergebenste J. Schmeller Bibliothekarsu. Universitätsprofessors Wittwe.

462

B. Dokumentationen und Text-Edition

Dok. 110 Vier Unterstützungsgesuche UAM E II 515, 42r

München, 18. XII. 1858

Schreiben des akademischen Senats mit Vorlage der Unterstützungsgesuche von vier Witwen an den König.

Senat. ad Majestatem. Anl. ex off. betr. Unterstützungsgesuche 1.) der Professorswittwe Susanna Mayr433, 2.) der Professorswittwe J. Schmeller, 3.) der Bibliotheksdienerswittwe Andreas Kaeufl 4.) der Anatomiedienerswittwe Kathrin Höss. München, den 18ten December 1858. Die in rubro namentlich aufgeführten vier Wittwen haben sich in den anruhenden Eingaben an uns mit geehrten Bitten um außerordentliche Unterstützungen in ihren bedrängten Verhältnissen gewendet. Nachdem nun die letztern außer Zweifel solcher Art sind, daß sie einer Abhilfe dringend bedürfen, so empfehlen wir die Gesuchstellerinnen Eurer Königlichen Majestät gleich wie in den Vorjahren im Einvernehmen mit dem Univ. Verwaltungsausschusse zu allergnädigsten momentanen Unterstützungen, und zwar die Professorswittwen Sus. Mayr und J. Schmeller je zu 100 fl, und die Dienerswittwen Kaeufl 21 fl die Wittwe Höß zu 45 fl à conto der betreffenden Etatsposition. Dok. 111 Bewilligung der vier Unterstützungsgesuche UAM E II 515, 43r

München, 23. XII. 1858

Reskript des Innenministeriums vom 23. Dezember 1858, Nro 11014, Erh. N. 310 pr. 24. Xbr. 58, auf Vordruck an den akademischen Senat.

433 Susanne Mayr (y 21. 4. 1864) hatte am 17. 10. 1832 den Professor Philipp Joseph Mayr (1798 – 21. 3. 1835) geheiratet. Nach dessen Tod bekam sie jährlich auf Antrag eine Unterstützung. Nach ihrem Tode bat ihr Sohn Joseph, k. Artillerie-Unterleutnant, um einen Zuschuß zu ihren Krankheits- und Beerdigungskosten (UAM E II 203); zu P.J. Mayr s. Huber, Ministerialverwaltung, 565.

VI. Edition der Dokumente

463

Koenigreich Bayern Staats-Ministerium des Innern für Kirchen- und Schul-Angelegenheiten. Auf den Bericht vom 18. d. Mts., dessen Beilagen hieneben zurückfolgen, werden a) den Professors-Wittwen Mayr und Schmeller außerordentliche Unterstützungen von je 100 fl / einhundert Gulden / b) der Bibliotheksdieners-Wittwe Kaeufl eine solche von 21 fl / einundzwanzig Gulden / und c) der Anatomiedieners-Wittwe Hoes Katharina eine solche von 45 / fünfundvierzig Gulden / a conto der einschlägigen Etatsposition aus der Universitätskasse bewilliget, wonach der Senat der k. Universität München das Weitere zu verfügen hat. München den 23. Dezember 1858. Auf Seiner Koeniglichen Majestaet allerhoechsten Befehl. Zenetti An den Senat der k. Universität München Wittwen-Unterstützung betreffend

Durch den Minister der Generalsekretär Ministerialrath von Bezold Dok. 112

Senatsmitteilung an die Universitätskasse UAM E II 515

München, 24. XII. 1858

Schreiben des Senats an die Universitätshauptkasse mit der Unterstützungsbewilligung vom 23.XII.58, Num. 11014, praes. 24. XII. 58.

München den 24t XII. 58 Aus der Univ. Hauptkasse erhält auf die beigefügte Abschrift höchster Entschließung vom 13t. l. M. Num. 11014 im angeführten Betreff mit dem Auftrage, die bezüglichen Unterstützungen gegen vorschriftsmäßige Quittung ohne Verzug an die damit Begnadigten auszubezahlen. An den Senat der Königl. Universität München

Exp. Dr Pözl

464

B. Dokumentationen und Text-Edition

Dok. 113 Unterstützungsgesuch dreier Witwen UAM E II 515

München, 25. XII. 1859

Schreiben des Senats vom 25. Dezember 1859 an Seine Majestät mit Vorlage von drei Unterstützungsgesuchen. Expeditionsvermerk des Rektors.

Senat. ad Majest. Anl. ex off. betr. Unterstützungsgesuche a. der Professorwittwen S. Mayr u. J. Schmeller, dann b. der Bibliotheksdienerswittwe Crescenz Käufl.

München den 25ten December 1859

Mit 3 Beilagen. geschrieben den 22 December 1859 Indem wir Euerer königlichen Majestät anruhend drei Gesuche der in neben bezeichneten Wittwen um außerordentliche Unterstützungen allerunterthänigst unterbreiten, empfehlen wir die genannten, im Hinblick auf deren längst konstatirte, äußerst bedrängte Lage, gleich wie in den Vorjahren zur allergnädigsten Bewilligung ihrer Gesuche, u. zwar die Wittwen Mayr u. Schmeller je zu 100 fl, u. die Wittwe Käufl zu 25 fl, sämtlich à conto der betreffenden Etatsposition. Exp. Dr. Pözl Dok. 114 Weitere Unterstützungsgesuche von Schmellers Witwe UAM E II 515

München, 26. XI. 1862

Gesuch Julie Schmellers vom 26. November 1862, Erh. N. 72, pr. 26. Novbr. 1862, Nr. 652, auf Stempelbogen (3 K.) an den akademischen Senat. Die Anträge, die bis zu ihrem Tode am 11. Dezember 1863 alljährlich von ihr gestellt wurden, sind mit geringen Abweichungen textgleich mit dem Gesuch vom 4. Dezember 1858 (Dok. 109). Sie erhielt jeweils 100 fl. Unterstützung. Nach ihrem Tod stellte die Tochter Emma ebenfalls jährlich Anträge an den Senat. Ihr wurden pro Jahr 50 fl., am 10. Dezember 1876 90 fl. (UAM E II 515 N.o 14618) gewährt. Danach sind in dieser Akte keine weiteren Unterstützungsgesuche enthalten. Ob zu diesem Zeitpunkt die Hinterbliebenenversorgung anders geregelt wurde, wäre zu prüfen. Emma Schmeller verstarb am 16. Oktober 1900 in München.

VII. Biographische Hinweise zu den im Editionsteil erwähnten historischen Personen Vorbemerkung Da biographische Erläuterungen den Anmerkungsapparat überfrachten würden, wurde die Form eines gesonderten Verzeichnisses gewählt. Sein heuristischer Wert liegt in der Erschließung des enzyklopädischen Wissenshorizontes vornehmlich der ersten zwei Drittel des 19. Jahrhunderts. Das Namensspektrum beleuchtet somit auch Kommunikationswelt und Leistungsprofil des noch weitgehend autodidaktisch arbeitenden J. A. Schmeller. Die Datenerhebung beschränkt sich – neben teils einschlägiger Auswertung dokumentierender Literatur zur Münchner Universitäts- und Akademiegeschichte – vornehmlich auf lexikalische Nachschlagewerke zur Erstinformation. Weitergehende Literaturangaben sind manchen Fallbeispielen vorbehalten; von durchgängiger systematischer Recherchierung des jeweiligen speziellen Forschungsstands wurde abgesehen. Für einige Namen unterblieben Erläuterungen, so bei Leitfiguren der Kulturgeschichte (wie Goethe, Schiller, Martin Luther, Künstlern wie Dürer u. a.), aber auch z. B. bei Hörern Schmellers, soweit Daten schwer eruierbar waren. Für Personen der Regierungsebene Bayerns (Fürsten, hohe Staatsbeamte etc.) empfiehlt sich grundsätzlich die Konsultation des von Max Spindler begründeten, in der Folge von Andreas Kraus bzw. Alois Schmid herausgegebenen Handbuchs der Bayerischen Geschichte, bes. Bd. IV, Teile 1 – 2 (jüngste Aufl. München 2003, 2007). Für Professoren der Universität IngolstadtLandshut-München (LMU) wurde die Universitätsgeschichte von Karl v. Prantl (2 Bde. 1872) unzitiert vorausgesetzt, da sie die Grundlage bildete für alle nachfolgenden einschlägigen Titel, auch für die hier vielzitierten Arbeiten von H. Dickerhof und U. Huber (welche ggf. auch die LMU-Archiv-Signaturen benennen); analog wurde die zur Personen- und Disziplinengeschichte aufschlußreiche BildbandFestschrift zum 500. Stiftungsjubiläum der LMU (hg. von Laetitia Boehm / Johannes Spörl, 1972) ohne Einzelvermerke genutzt. Auf die Fundstellen der Personennamen im Gesamtband verweist generell das Personenregister im Anhang (Teil D); auf die abgekürzt benannten Werktitel der Literatur- und Quellenanhang. Ab(d)u l-Hasan’Aly (Ali) mit Beinamen al-Mas¨u¯d¯ Ben Nikbi (um 896 Bagdad – 956 Ägypten), persischer Polyhistor, Historiker u. Geograph. Die wenigen aus einer Vielzahl seiner Schriften tradierten Werke bezeugen enzyklopädische Interessen, auch Nachrichten über nicht-muslimische Völker wie Germanen, Slawen, Chazaren u. a. Frühe Ausgabe seiner Werke durch Johann Gottfried Hanisch. – Vgl. LexMA 6 (1993) Sp. 374 f.

466

B. Dokumentationen und Text-Edition

Abel, Karl August v. (1788 – 1859), bayer. konservativer Staatsmann, Minister 1838 – 1847, war nicht mit Schmeller in Salzburg Oberlieut. im 1. Jägerbataillon (TB I 369, II 403). Schmeller verwechselte ihn mit dessen Bruder Albert v. Abel. – Vgl. ADB 1 (1875) 14 f.; NDB 1 (1953) 9 f.; Bosl, 8000 Persönlichkeiten, 1; Beleg bei Heinz Gollwitzer, Ein Staatsmann des Vormärz: Karl von Abel (1788 – 1859). Beamtenaristokratie – monarchisches Prinzip – politischer Katholizismus, Göttingen 1993, 94 Anm. 57; Brunner, Akademie, 386. Adelung, Johann Christoph (1732 – 1806), Grammatiker u. Lexikograph. Seine Bemühungen um die dt. Sprache gipfelten im „Versuch eines vollständigen grammatisch-kritischen Wörterbuches der hochdeutschen Mundart, mit beständiger Vergleichung der übrigen Mundarten, besonders aber der Oberdeutschen“ (5 Bde., Leipzig 1774 – 1786, Neuaufl. 1793 – 1801). Als Verfechter einer bestimmten Sprach- u. Literaturform verteidigte er die Einheit der Schriftsprache, als deren Muster ihm das Meißnerische Deutsch galt. – Vgl. Rudolf von Raumer, Geschichte der germanischen Philologie, vorzugsweise in Deutschland, München 1870, 210 – 241; ADB 1 (1875) 80 – 84; NDB 1 (1953) 63; DBE 1 (1995) 35. Aelfric (Älfric) (um 955 – um 1025), gen. Grammaticus, ags. Mönch, Abt des Klosters Eynsham; gilt durch Vielfalt und Anspruch des Prosawerks als Vollender des Altenglischen. Seine Grammatik birgt im Vokabular das erste lat.-engl. Wörterbuch. Seine Schriften „Homilies“, Bibelphrasen und Übersetzungen (! Beda; Alkuin) bezeugen eine Sprache voll Klarheit und Harmonie. „Eine angelsächsische Übersetzung, Wort für Wort dem lateinischen Text folgende Interlinearversion, aus dem cottonianischen Manuskript“, ist abgedruckt in: Analecta Anglosaxonica, ed. by Benjamin Thorpe, London 1834. – Vgl. LexMA 1 (1980) Sp. 180 f. Agathias, gen. Scholastikos (um 536 – 579 / 82), Rechtsanwalt in Konstantinopel, byzant. Dichter u. Geschichtsschreiber; Hg. einer Sammlung z. T. eigener Epigramme, von denen viele eingegangen sind in die „Anthologia Palatina“, nach der Heidelberger Hs. auch „Pal. Graeca“, die älteste erhaltene griech. Anthologie von Liebesgedichten und Epigrammen. A. setzte die Geschichte von ! Prokopios von Kaisareia über die Kriege Justinians 552 – 559 fort. – Vgl. LexMA 1 (1980) Sp. 203. al-Mas¨u¯d¯ Ben Nikbi ! Ab(d)ul-l Hasan-Aly. Albrecht III. d. Fromme (1401 – 1460), seit 1438 Herzog von Baiern-München. Er erhob sich gegen seinen Vater, Herzog Ernst, der Albrechts erste vermutlich heimlich angetraute Gattin Agnes Bernauer 1435 in der Donau ertränken ließ. 1440 lehnte er die Annahme der böhm. Krone ab. Er förderte Kunst u. Wissenschaften, führte im Zuge des Konzils von Basel mit Nikolaus von Kues eine Klosterreform durch, welcher Kloster Andechs die Gründung verdankt. – Vgl. NDB 1 (1953) 156; LexMA 1 (1980) Sp. 315; Bosl, 8000 Persönlichkeiten, 11. Alexander III. (Orlando Bandinelli) aus Siena (y 1181), seit 1159 Papst, bedeutender Kanonist, Grundlegung der Dekretalen-Gesetzgebung. Er erhöhte in wech-

VII. Biographische Hinweise

467

selvollem Kampf mit Kaiser Friedrich I. die Machtstellung des Reformpapsttums. Innerkirchlich behauptete er sich gegen vier Gegenpäpste unter Rückhalt in oberital. Städten (Alessandria nach ihm benannt). – Vgl. LexMA 1 (1980) Sp. 372 f.; LThK, 3. Aufl., 1 (1993) 367 f.; HRG, 2. Aufl., 1 (2005) Sp. 141 – 143. Alexander d. Große (356 – 323 v. Chr.), seit 336 König von Makedonien; durch Aristoteles erzogen, der ihn mit der griech. Kultur vertraut machte; 334 begann er als Oberfeldherr den als „panhellenischen Rachefeldzug“ propagierten Perserkrieg. Seine Gestalt war auch dem Laienpublikum im MA bekannt, so u. a. durch das „Alexanderlied“ des Pfaffen Lambrecht. – Vgl. VL 5 (1985) Sp. 497 – 510; LexMA 1 (1980) Sp. 354 – 366. Älfric ! Aelfric. Allioli, Joseph Franz v. (1793 – 1873), Theologe, Sailer-Schüler in Landshut; Studienreisen nach Wien (1818), Rom (1820), Paris (1822); 1824 Ernennung zum o. Prof. für orientalische Sprachen, Biblische Archäologie und Biblische Sprachen an der LMU Landshut-München, 1830 / 31 Rektor; 1835 Domkapitular in Regensburg, 1838 Dompropst in Augsburg, seit 1830 a.o., 1835 o. Mitgl. der BAdW. – Vgl. ADB 1 (1875) 350; NDB 1 (1953) 203; Bosl, 8000 Persönlichkeiten, 14 f.; LThK, 3. Aufl., 1 (1993) Sp. 412; BioLexLMU, 8 f. Ammianus Marcellinus (um 330 – um 395), aus Antiochia, Historiograph; Vf. einer Geschichte des Römischen Reiches von 96 bis 378; von den 31 Büchern der „Res gestae“ sind 18 erhalten (14 – 31) zu den Jahren 353 – 378. – Vgl. LexMA 1 (1980) Sp. 538 f.; HistLex, 5 f. Ammonius aus Alexandria (1. Hälfte des 3. Jh. n. Chr.), christl. Schriftsteller, Vf. einer Evangelienharmonie („Monotessaron“ oder „Diatessaron“). – Vgl. Der Neue Pauly 1 (1996) Sp. 601. Andrea Vicentino (1539 – 1614), ital. Maler. Anselm von Havelberg (um 1099 – 1158), wohl Prämonstratenser, seit 1155 Erzbischof von Ravenna; tätig in Diensten für das deutsche Reich; Schriften zu theol. Fragen sowie zum Geschichtsdenken. – Vgl. NDB 1 (1953) 309 f.; LexMA 1 (1980) Sp. 678 f. Armansperg, Joseph Ludwig Graf v. (1787 – 1853), 1826 – 1831 bayer. Innen- u. Finanzminister, 1832 – 1835 Mitgl. der Regentschaft in Griechenland, 1835 – 1837 dort Staatskanzler. – Vgl. ADB 1 (1875) 532; NDB 1 (1953) 353 f.; Walter Schärl, Die Zusammensetzung der bayerischen Beamtenschaft von 1806 bis 1918, Kallmünz 1955, 86 Nr. 2; Bosl, 8000 Persönlichkeiten, 26; Max Joseph Hufnagel, Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München. 500 Zeugen des Münchener kulturellen, geistigen und politischen Lebens im 19. Jahrhundert, 4. Aufl. München 1983, Nr. 212; DBE 1 (1995) 171. Arndts v. Arnsberg, Karl Ludwig (1803 – 1878), Jurist; 1839 o. Prof. für Zivilrecht an der LMU, 1854 Ruf nach Wien. – Vgl. Dickerhof, Dokumente, 437; Huber, Ministerialverwaltung, 551; DBE 1 (1995) 176.

468

B. Dokumentationen und Text-Edition

Arnold von Brescia (um 1100 – 1154 / 55), Reformprediger, Vertreter eines Kirchenideals apostolischer Armut und sittlicher Reinheit; mehrfach verwickelt in zeitgenössische religiöse Bewegungen, so in die Pataria in Italien, in Paris als Anhänger von Petrus Abaelardus in dessen Konflikte mit Bernhard von Clairvaux. Um 1145 zurückgekehrt nach Rom, wurde A. dort als Teilhaber der republikanischen Oppositionsbewegung gegen die Macht des Papsttums gefangengenommen und vom röm. Stadtpräfekten nahe Tivoli hingerichtet. – Vgl. TRE 4 (1979) 129 – 133; LexMA 1 (1980) Sp. 1005 f.; LThK, 3. Aufl., 1 (1993) Sp. 1022; RGG 1 (1998) Sp. 793. Arx, Ildefons v. (1755 – 1833), OSB, Historiker, Archivar, 1824 Stiftsbibliothekar in St. Gallen; Geistlicher Rat. Am 3. Sept. 1824 auf der Stiftsbibliothek Begegnung mit Schmeller, wo dieser in kurzer Zeit den „Tatian“ kopierte (vgl. TB I 515 f.). Da v. Arx eine Veröffentlichung des Gesamttextes sich selbst oder einer von ihm beauftragten Person vorbehalten wollte, konnte Schmeller nur die Textstellen des Matthäusevangeliums für eine Publikation ausziehen. – Vgl. NDB 1 (1953) 404 f.; LThK, 3. Aufl., 1 (1993) Sp. 1048. Ast, Georg Anton Friedrich (1778 – 1841), Altphilologe, seit 1804 o. Prof. an der LMU in Landshut-München; bekannt bes. durch seine Platonforschung und als Vertreter des Neuhumanismus in Bayern; 1827 o. Mitgl. der BAdW. – Vgl. ADB 1 (1875) 626 f.; NDB 1 (1953) 421 f.; Dickerhof, Dokumente, 437; Huber, Ministerialverwaltung, 551; Bosl, 8000 Persönlichkeiten, 30; BioLexLMU, 22 f. Auer, Anton (1778 – 1814), bekannter Nymphenburger Porzellanmaler; entwikkelte das Kopieren von Ölgemälden auf Porzellan. – Vgl. DBE 1 (1995) 213. Auer, Franz v. Paula (1813 – 1849), Jurist, Ministerialrat in München; Sohn von Anton (1778 – 1814) und Juliane (1781 – 1863), Stiefsohn u. Hörer Schmellers, enges Verhältnis (TB II 493 f.). – Vgl. Schärl, Zusammensetzung, 309 Nr. 567; Bosl, 8000 Persönlichkeiten, 30. Auer, Juliane, geb. Harm (1781 – 1863), Witwe des Nymphenburger Porzellanmalers Anton ! Auer (y 1814), die Schmeller 1835 ehelichte. Auer, Max Joseph (1795 / 1805?–1878), Porzellanmaler, Sohn von Anton u. Juliane Auer; Schmellers Stiefsohn. – Vgl. ADB 46 (1902) 84; Hufnagel, Berühmte Tote, Nr. 107; zu Verwandtschaftsverhältnissen Bosl, 8000 Persönlichkeiten, 30; DBE 1 (1995) 214. Aurbacher, Ludwig (1784 – 1847), Pädagoge, seit 1909 Prof. für Deutsch am Kadettenkorps in München, in sehr gutem Einvernehmen mit Schmeller, das Tagebuch belegt häufiges Zusammensein (TB III 79). – Vgl. ADB 1 (1875) 688 – 690; NDB 1 (1953) 456; Hufnagel, Berühmte Tote, Nr. 330; LThK, 2. Aufl., 1 (1957) Sp. 1107. Aventin(us) (Turmair von Abensberg), Johannes (1477 – 1534), Chronist. Sein Lebenswerk, die 1519 – 1521 verfaßten „Annales ducum Boiariae“, konnte wegen antipäpstlicher Tendenz erst posthum 1554 in Ingolstadt erscheinen als „Annalium

VII. Biographische Hinweise

469

Boiorum, sive veteris Germaniae libri VII“ (mit Streichungen der herzoglichen Zensur); deren 1522 – 1533 entstandene vollständige dt. Fassung, die literarisch wertvolle „Bairische Chronik“, wurde als „ Chronika, Darinn mit allein deß gar alten Hauß Beyern, Keiser, Könige, Hertzogen [BC] Stamm und Geschichte, sondern auch der uralten Teutschen Ursprung“ in Frankfurt a. M. 1566 publiziert; die lat. Fassung ungekürzt in Basel 1580; das Gesamtwerk: Johannes Turmair’s, genannt Aventinus, sämmtliche Werke, 6 Bde., hg. von Georg Leidinger u. a., München 1881 – 1908; dazu Pleickhard Stumpf, Denkwürdige Bayern. Kurze Lebensbeschreibungen verstorbener verdienter Männer, die in dem Ländergebiete des jetzigen Königreiches Bayern geboren oder durch längeren Aufenthalt ihm angehörig waren, München 1865, 77 – 80. – Vgl. ADB 1 (1875) 700 – 704; NDB 1 (1953) 469 f.; Eberhard Dünninger, Johannes Aventinus. Leben und Werk des bayerischen Geschichtsschreibers, Rosenheim 1977; mehrere Aufsätze von Alois Schmid, u. a.: Das historische Werk des J. A., in: Gerhard-Helmut Sitzmann (Hg.), Aventinus und seine Zeit 1477 – 1534, Abensberg 1977; HistLex, 15 f. Bakony, Emerich Freiherr v. (1768 – 1845), Feldmarschall-Leutnant, ab 1833 Inhaber des 33. Infanterie-Regiments. – Vgl. Constant von Wurzbach (Hg.), Biographisches Lexicon des Kaiserthums Oesterreich, enthaltend die Lebensskizzen der denkwürdigen Personen, welche 1750 bis 1850 im Kaiserstaate und seinen Kronländern gelebt haben, 61 Bde., Wien 1856 – 1891, hier Bd. 1 (1856) 128 f. Bandinelli, Orlando (Roland) ! Alexander III. Barbaro Giosafat (Iosaphat) (1413 – 1494), venezianischer Diplomat, Händler u. Historiker, besuchte 1436 / 37 die Krim; er hinterließ Reiseberichte. – Vgl. LexMA 1 (1980) 1438 f. Barbarossa (Rotbart) ! Friedrich I. Bärensprung, Friedrich, Hörer Schmellers. Barth, Christian Carl v. (1775 – 1853), Urgeschichtler, Ministerialrat, seit 1821 a.o., 1828 o., 1843 ausw. Mitgl. der BAdW. – Vgl. ADB 1 (1875) 93 f.; DBE 1 (1995) 300. Basilius (Basileios) d. Große (um 329 / 30 – 379), griech. Kirchenlehrer, Kirchenpolitiker, Erzbischof von Caesarea Mazaca, Metropolit von Kappadokien; Förderer des Mönchtums, theol. Schriften mit pastoral-ethischer Prägung. – Vgl. LexMA 1 (1980) Sp. 1530 ff.; LThK, 3. Aufl., 2 (1994) Sp. 67 – 69. Bayer, Hieronymus Johannes Paulus v. (1792 – 1876), 1819 a.o., 1822 o. Prof. für Römisches Recht u. Zivilprozeß an der LMU München, 1843 o. Mitgl. der BAdW. – Vgl. ADB 46 (1902) 278 – 281; Dickerhof, Dokumente, 437; Huber, Ministerialverwaltung, 551 u. ö.; Bosl, 8000 Persönlichkeiten, 50; DBE 1 (1995) 357; BioLexLMU, 35 f. Beckers, Hubert Carl Phillip (1806 – 1889), Hofrat, Philosoph, Schüler ! Schellings; Mithg. der ersten Studentenzeitung „Allgemeine akademische Zeitschrift für

470

B. Dokumentationen und Text-Edition

das gesamte Leben auf Hochschulen“, Gründer der „Allgemeinen akademischen Gesellschaftsaula“, Mitgl. der Burschenschaft „Germania“; 1847 o. Prof. für Philosophie an der LMU (Nachf. von ! Deutinger), 1861 / 62 Rektor; seit 1853 o. Mitgl. der BAdW. – Vgl. Dickerhof, Dokumente, 438; Huber, Ministerialverwaltung, 551 f.; DBE 1 (1995) 382 f. Beda Venerabilis (673 / 674 – 735), OSB, ags. Gelehrter, fast zeitlebens im Kloster Jarrow, gilt wegen seiner „Historia ecclesiastica gentis Anglorum“ (von der Eroberung durch Caesar bis zum Jahre 731) als Vater der engl. Geschichtsschreibung. Sein Gesamtwerk, vielfältigen Wissensbereichen für den Schulgebrauch gewidmet, besetzt einen wichtigen Platz in der abendländischen Bildungstradition; darunter Traktate zu Metrik, Rhetorik, Orthographie, Naturlehre, Chronologie mit Einführung der christlichen Zeitrechnung („Liber temporibus“, „De temporum ratione“). – Vgl. LexMA 1 (1980) Sp. 1774 – 1779; HistLex, 23 f. Behringer, Edmund, Hörer Schmellers. Belisar (Belisarios) (ca. 500 / 505 – 565), Feldherr unter Kaiser Justinian I. – Vgl. LexMA 1 (1980) Sp. 1843; Der neue Pauly 2 (1997) Sp. 552 f. Benecke, Georg Friedrich (1762 – 1844), Philologe; Begründer der wiss. Textinterpretation, bes. für das Mittelhochdeutsche. Studium an der Univ. Göttingen bei Gottlieb Heyne (1729 – 1812), 1805 a.o., 1814 o. Prof., seit 1829 Bibliothekar. Zusammenarbeit mit den Brüdern ! Grimm und mit ! Lachmann. Am 2. Oktober 1840 Begegnung mit Schmeller (TB II, 293 f.). – Vgl. Raumer, Geschichte, 455 ff.; ADB 2 (1875) 322 – 324; DBE 1 (1995) 418 f. Bergmann, Joseph v. (1796 – 1872), österr. Historiker u. Sprachforscher, Kustos in Ambras und Wien; Studium der Philologie, 1826 Gymnasial-Prof. in Cilli, 1827 Kustos im Münz- u. Antikenkabinett und der Ambrasser Sammlung; 1847 Reise in die Sette Communi; 1848 Mitgl. der K. Akademie der Wissenschaften in Wien. – Vgl. Wurzbach, Biographisches Lexicon 1 (1856) 313 ff.; ADB 2 (1875) 392. Berneker, Erich (1874 – 1937), 1911 – 1937 o. Prof. für Slawische Philologie an der LMU. – Vgl. Bosl. 8000 Persönlichkeiten, 64; DBE 1 (1995) 463. Bettinger, Julius, Hörer Schmellers. Bezold, Ernst, Hörer Schmellers. Bezold, Gustav v. (1810 – 1885), Ministerialrat im bayer. Innenministerium, ab 1852 im Kultusministerium, dort zugleich Generalsekretär. Vater des Reformations- u. Renaissance-Historikers Friedrich G. J. B. (y 1928). – Vgl. Schärl, Zusammensetzung, 149 Nr. 158. Birlinger, Anton (1834 – 1891), Germanist u. Mundartforscher. Studium u. a. in München seit 1861 bei Konrad Hofmann; später in Berlin, Breslau u. Bonn, dort 1869 Priv.-Doz., ab 1872 a.o. Professor. Seit 1873 Hg. der Zeitschrift „Alemannia“. – Vgl. NDB 2 (1955) 258 f.; DBE 1 (1995) 539.

VII. Biographische Hinweise

471

Bluntschli, Johann Caspar (1808 – 1881), Staatsrechtler u. Rechtshistoriker von internationalem Ruf, Schwager von W. ! Wackernagel. 1833 Prof. in Zürich, 1848 o. Prof. für Deutsches Privatrecht und Staatsrecht an der LMU, wo er zum Beraterkreis um König Maximilian II. gehörte; 1861 Berufung nach Heidelberg. – Vgl. Bosl, 8000 Persönlichkeiten, 77; Sing, Wissenschaftspolitik, passim (Register); DBE 1 (1995) 590 f.; HRG, 2. Aufl., 1 (2005) Sp. 620 f. Bob, Nicolaus, Hörer Schmellers. Boethius, Anicius Manlius Severinus (um 480 – 524), Philosoph, Staatsmann, Ratgeber am Hof des Ostgotenkönigs Theoderich d. Gr.; wegen Beschuldigung des Hochverrats hingerichtet. Vf. von theol. Traktaten sowie Schriften über Arithmetik u. Musik (Begriffsprägung „Quadrivium“). Sein Nachruhm gründet auf dem begonnenen Ziel, dem lat. Westen griech. Autoren durch bearbeitende Übersetzungen zu vermitteln, v. a. aber auf dem im Kerker verfaßten dialogisch gestalteten „Trostbuch der Philosophie“ („De consolatione philosophiae“), das von König Alfred d. Gr. (y 899) ins Angelsächsische, von ! Notker Labeo ins Althochdeutsche übersetzt wurde. – Vgl. LexMA 2 (1983) Sp. 308 – 316; Kytzler, Reclams Lexikon, 75 ff.; LThK, 3. Aufl., 2 (1994) Sp. 547 f.; Brunner, Akademie, 264. Boguphalus II. (Boguchwal), Bischof von Posen (y 1253), poln. Geschichtsschreiber. – Vgl. Brygida Kürbis (Hg.), Annales Poloniae maioris, Warschau 1962; LexMA 2 (1983) Sp. 332. Böhm, Sebastian, Hörer Schmellers. Bonifatius (Winfried) (672 / 75 – 754, erschlagen), OSB, ags. Mönch aus Wessex, 719 päpstliche Erteilung der Missionsvollmacht für den thüringisch-hessischen Grenzraum; 722 Bischofsweihe in Rom. Nach erfolgreicher Germanenmission und kirchlicher Aufbauarbeit wurde er 732 zum Erzbischof, 737 / 8 zum Legaten für Deutschland ernannt; wirksam für die Diözesanorganisation in Bayern u. Franken. Märtyrertod bei der Friesenmission. Grabstätte im Dom zu Fulda. – Vgl. LexMA 2 (1983) Sp. 417 – 421; LThK, 3. Aufl., 2 (1994) Sp. 575 – 577; HRG, 2. Aufl., 1 (2005) Sp. 645 f. Bopp, Franz (1791 – 1867), aus Aschaffenburg, Sankritist, Prof. für Vergleichende Sprachwissenschaft in Berlin. Seine grundlegende Arbeit, „Über das Conjugationssystem der Sanskritsprache in Vergleichung mit jenem der griechischen, lateinischen, persischen und germanischen Sprache. Neben Episoden des Ramajan und Mahabharat in genauen metrischen Übersetzungen aus Originaltexten und einigen Abschnitten aus den Veda’s“ (Frankfurt a. M. 1816) weckte Schmellers Interesse am Sanskrit; seit Nov. 1816 war er mit Schmeller bekannt (vgl. TB I 391). B. wurde durch Kronprinz Ludwig unterstützt, die finanzielle Zuwendung an Schmeller indes gestrichen. – Vgl. dazu Rockinger, An der Wiege, 1886 / 1985, 133 f., 150, 164, 202 und Anm. 204. Allg.: ADB 3 (1876) 140 – 149; Raumer, Geschichte, 606 – 624; NDB 2 (1955) 453 f.; Bosl, 8000 Persönlichkeiten, 84; Franz Babinger, Der Akademiezwist um Jakob-Philipp Fallmerayer (1851). Ein

472

B. Dokumentationen und Text-Edition

Beitrag zur Geschichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften unter Maximilian II. Vorgetragen am 12. Dezember 1958, München 1959, 90 ff.; Salomon Lefmann, Franz Bopp, sein Leben und seine Wissenschaft. Mit einem Anhang: Aus Briefen und anderen Schriften, Berlin 1891 – 1897; Günter Neumann, Indogermanische Sprachwissenschaft 1816 und 1966, Innsbruck 1967, 7 – 20; Reinhard Sternemann, Franz Bopp und die vergleichende indoeuropäische Sprachwissenschaft, Innsbruck 1984; DBE 2 (1995) 24; Brunner, Akademie, 213 Anm. 3. Bora v. ! Katharina v. Bora. Bossuet, Jacques Bénigne (1627 – 1704), kirchenpolitisch aktiver Theologe unter König Ludwig XIV., 1681 Bischof von Meaux; Wortführer des Gallikanismus, Verteidiger des Konziliarismus; neben theol. Schriften verfaßte er als Erzieher des Dauphin den „Discours sur l’histoire universelle“ (erstmals 1681). – Vgl. Dictionnaire des biographies françaises 6 (1954) Sp. 1152 – 1156; LThK, 3. Aufl., 2 (1994) Sp. 612 f. Brandegger, Karl Andreas, Hörer Schmellers. Brandt ! Brant. Brant (Brandt, latinisiert Titio), Sebastian (1458 – 1521), Advokat u. humanistischer Poet, 1492 Dekan der Juristischen Fakultät der Univ. Straßburg, lehrte dort Jura und Poesie; Ernennung zum Hofpfalzgrafen durch Kaiser Maximilian I. Seine satirische Dichtung „Das Narrenschiff“ (dt. 1494, dann mehrsprachige Ausgaben) wurde zum humanistischen „Bestseller“. – Vgl. NDB 2 (1955) 534 – 636; VL, 2. Aufl., 1 (1978) Sp. 992 – 1005; LexMA 2 (1983) Sp. 574 – 576; DBE 2 (1995) 73; HRG, 2. Aufl., 1 (2005) Sp. 663 – 665; Joachim Knape, Dichtung, Recht und Freiheit. Studien zu Leben und Werk Sebastian Brants, Baden-Baden 1992. Brenkmann, Ludwig, Hörer Schmellers. Bresselau v. Bressendorf, Johann Leopold Michael, Kommerzienrat. Brinz, Alois Ritter v., (1820 – 1887), Hörer Schmellers aus dem Allgäu, historisch-politisch orientierter Jurist, tätig im bayer. Justizdienst, nach 1849 als o. Prof. an mehreren Universitäten, 1857 in Prag, 1871 o. Prof. für Römisches Zivilrecht an der LMU; 1883 o. Mitgl. der BAdW. – Vgl. Bosl, 8000 Persönlichkeiten, 95; DBE 2 (1995) 136. Buchinger, Johann Nepomuk (1782 – 1870), Jurist, Hofrat; Archivar-Laufbahn, 1835 Erster Adjunkt, dann Archivrat des k. Reichsarchivs München, 1836 Erlaubnis zu Vorlesungen über Diplomatik u. Archivkunde an der LMU, 1838 Hon.Prof., einer der hitzigsten Gegner des berühmten „Fragmentisten“ Johann Philipp ! Fallmerayer (1790 – 1861), 1839 a.o., 1847 o. Mitglied der BAdW. – Vgl. ADB 3 (1876) 483; Bosl, 8000 Persönlichkeiten, 99; Huber, Ministerialverwaltung, 553 f. Buchner, (Joseph) Andreas (1776 – 1854), Geistlicher Rat; der Kronprinz (! Ludwig I.) setzte sich bei ! Schlichtegroll 1820 für Buchner als Bewerber um

VII. Biographische Hinweise

473

Aufnahme in die BAdW ein; 1824 wurde er korr., 1825 a.o., 1844 o. Mitgl. der BAdW, 1848 – 1851 Sekretär der Hist. Klasse. Nach Lehrtätigkeit an bayer. Lyzeen 1826 a.o., 1828 o. Prof. an der LMU erstmals für Bayerische Geschichte, realisiert vornehmlich als allgemeine Geschichte. – Vgl. Thiersch, Rede zur Vorfeier; in BSB Thierschiana I 40 / II liegt ein hs. Nekrolog auf B.; ADB 3 (1875) 485; LThK, 2. Aufl., 2 (1958) 748; Bild in: Geist und Gestalt. Biographische Beiträge zur Geschichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften vornehmlich im zweiten Jahrhundert ihres Bestehens, Bd. 3: Bilder, München 1959, 83; Hedwig DickerhofFröhlich, Das historische Studium an der Universität München im 19. Jahrhundert. Vom Bildungsfach zum Berufsstudium, München 1979, 60 ff.; Karl Bosl (Hg.), Bosls Bayerische Biographie (Erg.-Bd.). 1000 Persönlichkeiten aus 15 Jahrhunderten, Regensburg 1988, 19; Franz Menges, Geschichtsforschung an der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, in: Johannes Erichsen / Uwe Puschner (Hgg.), „Vorwärts, vorwärts sollst Du schauen . . .“. Geschichte, Politik und Kunst unter Ludwig I., Bd. 2: Aufsätze, München 1986, 275 – 288, hier 284; Huber, Ministerialverwaltung, 554 u. ö.; Sing, Wissenschaftspolitik, 128 f. Buff, Hermann, Hörer Schmellers. Bullet, Jean-Baptiste (1699 – 1775), Philosoph u. Historiker, Mitgl. der Akademien zu Lyon und Besançon. – Vgl. Dictionnaire des biographies françaises 7 (1956) Sp. 656. Busbeck (Busbecq), Augerius Gislenius v. (1522 – 1592), flämischer Diplomat. Seine vier Briefberichte über seinen Türkeiaufenthalt als Kaiserlicher Gesandter in Istanbul 1556 – 1562 an einen Freund sind von sprachgeschichtlichem Interesse, weil er von den Krimgoten, die dem Sultan jedes Jahr Tribut brachten, über 100 krimgotische Wörter aufzeichnete und überlieferte. Die Briefe wurden zwischen 1581 / 1740 mindestens 20mal in Originalfassung publiziert, 1589 erstmals als Gesamtdruck: Augerii Gislenii Busbequii D. legationis Turciae epistolae quatuor. Quarum priores duae ante aliquot annos in lucem prodierunt sub nomine Itinerum Constantinopolitani et Amasiani. Adiectae sunt duae alterae. Eiusdem de re militari contra Turcam instituenda Consilium, Paris (apud Aegidium Beys, via Jacobae ad insigne Lilii albi); die Fassung von 1740 liegt als Reprint vor: Ogier Ghiselin de Busbecq, Omnia quae exstant opera, Basel 1740. Mit einem neuen Vorwort von R. Neek, Graz 1968. – Vgl. Friedrich D. Gräter, Busbecks und anderer Nachrichten von den teutschen Gothen auf der Insel Krimm, Teil a: Busbeck’s Schreiben, in: Bragur. Ein literarisches Magazin der teutschen und nordischen Vorzeit, hg. von dems., Leipzig u. a., 4 / 1 (1796) 124 – 131; Teil b: Uebrige Nachrichten, in: ebd. 4 / 2 (1796) 36 – 45 (gibt in Teil 1 eine dt. Übersetzung des Busbecq-Briefes mit Wortlisten, aber ohne Kommentar); Johann Christian Zahn, Versuch einer Erläuterung der gothischen Sprachüberreste in Neapel und Arezzo, Braunschweig 1804, 80; Piergiuseppe Scardigli, Die Goten. Sprache und Kultur, München 1973, 245 ff. Busbecq ! Busbeck.

474

B. Dokumentationen und Text-Edition

Byron, George Gordon Noel Lord (1788 – 1824), britischer Dichter der Romantik. Ab 1816 Aufenthalt in Venedig, dort 1819 kurze Gefängnishaft. – Vgl. Wilpert, Lexikon der Weltliteratur, Bd. 1, 243 f.; Dictionary of National Biography 3 (1886 / 87) 584 – 607, bes. 598 f. Caesar, Gaius Julius (100 – 44 v. Chr.), röm. Feldherr, Staatsmann, Politiker; der Name lebte auch fort in den Titeln Kaiser u. Zar. 63 Pontifex maximus, 59 Konsul, dann Proconsul u. a. Funktionen. Neben fragmentarischen Teilen aus Reden und gelehrten Schriften sind überliefert seine „ Commentarii“, zum einen „De bello Gallico“ über den eigenmächtig geführten Krieg (58 – 51) zur Unterwerfung der Völkerschaften Galliens, darin auch frühe Nachrichten über die Germanen; zum andern (unvollendet) „De bello civili“ zum Bürgerkrieg gegen Pompejus (49 – 45). Berühmtheit erfuhr Caesars Stil schon bei Zeitgenossen, dann in neuzeitlicher Schulrezeption (ab dem 16. u. im 19. Jh.) wegen Schlichtheit und Klarheit des Sprachduktus mit begrenztem Grundwortschatz. – Vgl. Kytzler, Reclams Lexikon, 78 – 82; LexMA 2 (1983) Sp. 1351 – 1358; HistLex, 47 f. Calvin, Johann (Jean Cauvin) (1509 – 1564), Reformator in Genf. – Vgl. LThK, 3. Aufl., 2 (1994) Sp. 895 – 900; RGG 2 (1999) Sp. 16 – 36; HRG, 2. Aufl., 1 (2005) Sp. 805 – 507. Carrière, Moriz Philipp (1817 – 1895), Philosoph, 1843 Dozent in Giessen, 1855 durch Protektion seines Schwiegervaters Justus Liebig in München 1853 Ernennung zum Hon.-Prof. an der LMU, 1855 Prof. für Kunstgeschichte und Ästhetik sowie Sekretär an der Akademie der Bildenden Künste; in der kath. Öffentlichkeit Bayerns als linksliberaler Junghegelianer und wegen „Vetternwirtschaft“ umstrittenes „Nordlicht“, erst 1887 o. Prof. für Ästhetik an der LMU; 1889 Mitgl. der BAdW. – Vgl. ADB 47 (1903) 452 – 459; NDB 3 (1957) 158 f.; Dickerhof, Dokumente, 438; Sing, Wissenschaftspolitik, 150 ff. u. ö.; DBE 2 (1995) 288. Cassiodor, Flavius Magnus Aurelius (ca. 485 – nach 575), röm. Gelehrter, hoher Amtsträger unter Theoderich d. Gr. im ital. Ostgotenreich, bemüht um geistige Vermittlung zwischen Gotenkönigen und christlichem Rom. Gegen 540 Rückzug in seine Klostergründung Vivarium zu theol.-literarischen und historiographischen Aufgaben, die ihm den Ruhm als „letztem Philologen des klass. Altertums“ einbrachten. Seine Werke – „Institutiones divinarum et saecularium litterarum“ als Anleitung zum Studium und Abschreiben sakraler und profaner Hss. in den „artes liberales“, die Sammlung der „Variae“ mit 468 Aktenstücken aus der Goten-Kanzlei, historische Werke wie u. a. eine Gotengeschichte sowie die „Historia ecclesiastica tripartite“ mit Übersetzung der Kirchenhistoriker ! Sokrates, ! Sozomenos u. ! Theodoret u. a. m. Seine Initiativen für Tradierung antiken Bildungsgutes fundierten die Bedeutung von ma. Klosterskriptorien. – Vgl. LexMA 2 (1983) Sp. 1551 – 1554; LThK, 3. Aufl., 2 (1994) Sp. 970 f.; HistLex, 51. Castelfranco, Giorgio da ! Giorgione.

VII. Biographische Hinweise

475

Castiglioni (Castiglione), Carlo Ottavio Conte di (1785 – 1849), der bekannte Mailänder Orientalist u. Numismatiker, seit 1842 ausw. Mitgl. der K. Akademie der Wiss. Ist besonders als Hg. der Bibelfragmente des arianischen Gotenbischofs ! Ulfilas in der Mailänder Ambrosiana zusammen mit dem Kustos und Bibliothekar der Vaticana, Angelo ! Mai, bekannt geworden: Ulphilae partium ineditarum in Ambrosianis palimpsestis ab Angelo Maio repertarum specimen coniunctis curis eiusdem Maii et Caroli Octavii Castillionaei editum, Mediolani 1819. – Vgl. Bernardino Biondelli, Studii linguistici, Milano 1856, 15 – 45; Dizionario Biografico degli Italiani 22 (1979) 137 f.; Brunner, Akademie, 406. Catull(us), Gaius Valerius (um 84 – um 55 v. Chr.), röm. Dichter. Seine Lyrik – Überlieferung von 116 Gedichten – ist zum ersten Mal in der röm. Literatur von persönlichen Erlebnissen bestimmt. Vgl. Wilpert, Lexikon der Weltliteratur, Bd. 1, 271; LexMA 2 (1983) 1578; Kytzler, Reclams Lexikon, 86 – 89. Cauvin ! Calvin. Christ, Wilhelm v. (1831 – 1906), aus Geisenheim / Nassau, Hörer Schmellers, Altphilologe, 1843 Dozent in Giessen, 1860 a.o., 1863 o. Prof. an der LMU, 1890 / 91 Rektor; 1858 a.o., 1864 o. Mitgl. der BAdW, 1894 – 1900 Klassensekretär philos.-philol. Klasse. – Vgl. Dickerhof, Dokumente, 438; Stefanie Seidel-Vollmann, Die romanische Philologie an der Universität München (1826 – 1913), Berlin 1977, 182 u. ö. ; DBE 2 (1995) 316. Claudianus (vor 375 – nach 404), wahrscheinlich aus Alexandria, seit ca. 394 in Rom, Dichter im Geist der heidnischen panegyrischen und mythologischen Epik mit zeitgeschichtlichem Inhalt, diente den politischen Zielen des Feldherrn Stilicho (um 365 / 408 am Hofe des Kaisers Honorius), feierte den Sieg 402 über Alarich. – Vgl. LexMA 2 (1983) Sp. 2130 f.; Kytzler, Reclams Lexikon, 100 – 102. Comenius (Komensky´), Johann Amos (1592 – 1670), tschech. Pädagoge u. Philosoph. Mußte 1627 sein Heimatland verlassen und lebte danach in Polen, Ungarn, London, Siebenbürgen und Amsterdam. – Vgl. Wilpert, Lexikon der Weltliteratur, Bd. 1, 818; LThK, 3. Aufl., 2 (1994) Sp. 1270 f.; RGG 2 (1999) Sp. 426 – 428. Cranach, Lukas d. Ä. (1472 – 1553), seit 1505 Hofmaler unter Kurfürst Friedrich III. d. Weisen, Vater von Hans (um 1510 – 1537) und Lukas d. J. (1515 – 1586), weit wirksame Künstlerwerkstatt. – Vgl. DBE 2 (1995) 392 f.; RGG 2 (1999) Sp. 482 f.; Jutta Strehle, Lucas Cranach d. Ä. in Wittenberg, Wittenberg 2001. Dagobert I. (um 608 / 610 – 638 / 39), König im fränk. Gallien, populärer Herrscher der Merowinger-Dynastie. – Vgl. LexMA 3 (1986) 429 f. Dante Alighieri (1265 – 1321), ital. Dichter. – Vgl. Wilpert, Lexikon der Weltliteratur, Bd. 1, 346 f.; LexMA 3 (1986) 544 – 563. Daxenberger, Sebastian Franz v. (1809 – 1879), Pseudonym Karl Fernau, Hörer Schmellers; 1847 Ministerialrat in München, später Geheimrat u. Staatsrat. – Vgl. Schärl, Zusammensetzung, 313 Nr. 579; DBE 2 (1995) 454 f.

476

B. Dokumentationen und Text-Edition

Desberger, Franz Eduard (1786 – 1843), Mathematiker, Schulkamerad und Freund von Schmeller, der 1843 sein Trauzeuge wurde (vgl. TB II 10) und nach D.s Tod dessen Familie unterstützte (TB II 341, 343). 1816 – 1818 als Mathematiklehrer an der Landwirtschaftsschule Hofwyl bei Bern (! Fellenberg), wo Schmeller von April bis Juni 1813 unterrichtet hatte; 1827 Prof., 1841 – 1843 Rektor der Polytechnischen Schule München; 1827 auch Hon.-Prof. im Rang eines a.o. Prof. an der LMU; seit 1842 a.o. Mitgl. der BAdW. – Vgl. Johann Andreas Schmeller, Fr. Ed. Desberger, Rektor der polytechnischen Schule, Professor der Universität und Mitglied der kgl. Akad. der Wissenschaften zu München, in: Kunst und Gewerbe-Blatt des polytechnischen Vereins f. d. Kgr. Bayern (1843) 348 ff.; ADB 5 (1877) 684; Bosl, 8000 Persönlichkeiten, 135. Deutinger, Martin (1815 – 1864), 1837 Priesterweihe; 1841 Prof. für Philosophie am Lyzeum Freising; 1846 o. Prof. an der LMU; 1847 wegen seiner Haltung in der Lola ! Montez-Angelegenheit Versetzung nach Dillingen, 1852 Quieszierung; ab 1858 Universitätsprediger in München. – Vgl. Bosl, 8000 Persönlichkeiten, 136; Dickerhof, Dokumente, 439; Huber, Ministerialverwaltung, 555; LThK, 3. Aufl., 3 (1995) Sp. 118 f. Diebitsch-Zabalkanskij, Hans Karl Graf v. (1785 – 1831), russ. General aus schlesischer Familie. – Vgl. DBE 2 (1995) 513. Diemmer (Diemer), Jos. (geb. 1826), aus Oberammergau, Hörer Schmellers, Emigration nach Amerika. Dietl, Alois Georg (1752 – 1809), kurzfristig SJ, seit 1802 Weltpriester, Pfarrer von St. Martin in Landshut; seit 1801 Prof. für Ästhetik und Lat. Philologie an der LMU Landshut, hielt seine Antrittsvorlesung über „Die schönen Künste und Wissenschaften bilden zur Humanität“; 1803 / 04 Dekan, 1807 / 08 Direktor der Philologisch-ästhetischen Sektion der LMU. – Vgl. Bosl, 8000 Persönlichkeiten, 140; BioLexLMU, 85; Manfred Heim, Ende der Bavaria Sancta? Umbruchszeit für Kirche und Theologie in Landshut (1800 – 1826), in: Boehm / Tausche, Vorlesungen, 115 – 140, hier 131 f. Dietrich von Bern (Bern = Verona), Sagengestalt der germ. Heldendichtung, worin der Ostgotenkönig Theoderich d. Gr. (455 – 526) fortlebt. Nach dem ahd. „Hildebrandslied“ verkörpert Dietrich in zahlreichen Epen ein Ideal des Rittertums. Das dt. Doppelepos von der „Rabenschlacht“ (Schlacht um Ravenna) und von „Dietrichs Flucht“ behandelt vor allem D.s Versuche, mit Hilfe der Hunnen sein Reich wiederzugewinnen. Die nord. „Thidrekssage“ berichtet von der Heimkehr aus der Verbannung am Hofe König Etzels; im „Nibelungenlied“ beendet er als Held am Hunnenhof den Kampf zwischen Burgunden und Hunnen durch die Gefangennahme Gunthers und Hagens. Die erhaltenen dt. Dietrichepen bieten Ausschnitte aus dem Leben D.s, dessen Zusammenhänge nur die „Thidrekssaga“ erzählt. Mehrere Epen des 13. Jhs., benannt als die „märchenhaften“ oder auch „Jung-Dietrichepen“, schildern die Abenteuer des jungen D. mit Riesen, Zwergen

VII. Biographische Hinweise

477

und Drachen. Daneben berichten die „heroischen Dietrichepen“ von seinen Kämpfen um sein Reich. – Vgl. LexMA 3 (1986) Sp. 1016 – 1021. Dietrich (II.), der Bedrängte (y 1221), Markgraf aus dem Haus Wettin von Meißen, 1210 auch der Ostmark; verfolgte eine zielstrebige Politik für den Aufbau des meißnisch-sächsischen Territorialstaates. – Vgl. LexMA 3 (1986) Sp. 1023 f. Dobrovsky´ (Dobrowsky´), Josef (1753 – 1829), SJ, gilt als Begründer der slaw. Philologie und eigentlicher Urheber der tschech.-nationalen Wiedergeburtsbewegung. Bes. Nachwirkung zeitigten seine „Geschichte der böhmischen Sprache und Litteratur“ (1792, 2. Aufl. 1818; Nachdr. Halle / S. 1955), das „Deutsch-böhmische Wörterbuch“ (Prag 1802 – 1821) und das „Ausführliche Lehrgebäude der böhmischen Sprache“ (1809, 2. Aufl. 1819). Sein von B. J. ! Kopitar angeregtes Hauptwerk „Institutiones linguae Slavicae dialecti veteris“ (Wien 1822, 2. Aufl. 1852) ist die erste wiss.-philol. Darstellung der altkirchenslaw. Grammatik. – Vgl. LThK, 3. Aufl., 3 (1995) Sp. 281; Peter Rehder, Das neue Osteuropa von A – Z, 2. Aufl. München 1993, 185. Docen, Bernhard Joseph (1782 – 1828), Germanist, seit 1804 Bibliothekar an der Münchner Hof- und Zentralbibliothek; 1821 a.o., 1827 o. Mitgl. der BAdW. – Vgl. Johann Andreas Schmeller, Erinnerungen an Bernhard Joseph Docen [ . . . ], in: Das Inland 1 (1829) 439 f., 444 f., 447 f. sowie TB II 73; ADB 5 (1877) 278 – 280; NDB 4 (1959) 8 f.; Hufnagel, Berühmte Tote, Nr. 214; Raumer, Geschichte, 343 ff.; Bosl, 8000 Persönlichkeiten, 146; Brunner, Akademie, 143 Anm. 4. Döllinger, Ignaz (1770 – 1841), 1796 Prof. d. Physiologie und Allgemeinen Pathologie in Bamberg, 1803 Univ. Würzburg, 1826 o. Prof., 1827 Rektor der LMU; 1819 korresp., 1823 o. Mitgl. und 1827 – 1838 Sekretär der Math.-Physik. Klasse d. BAdW. – Vgl. Bosl, 8000 Persönlichkeiten, 148; Dickerhof, Dokumente, 439; Huber, Ministerialverwaltung, 556. Döllinger, Johann Joseph Ignaz v. (1799 – 1890), Theologe, Sohn des Mediziners Ignaz ! D.; ab 1860 Reichsrat; 1823 Prof. für Kirchenrecht u. Kirchengeschichte am Lyzeum Aschaffenburg; 1826 a.o., 1827 o. Prof. der LMU, in München nachhaltig geprägt durch den Görres- und Eos-Kreis; 1845 / 47 Landtagsabg., 1847 / 49 quiesziert wegen seiner Haltung in der Lola ! Montez-Affäre; 1835 a.o., 1843 o. Mitgl. der BAdW, ab 1863 auch Mitgl. der Historischen Kommission, 1873 – 90 Akademiepräsident. Der als Persönlichkeit und Kirchenhistoriker stark fortwirkende D. war mehrmals Rektor der LMU (1844 / 45, 1866 / 67, 1871 / 72), spektakulärer Repräsentant der 400-Jahrfeier zumal nach seiner Exkommunikation im Gefolge der Nichtanerkennung der Dogmen des II. Vatikanischen Konzils. – Vgl. NDB 4 (1959) 21 – 25; Dickerhof, Dokumente, 439; Huber, Ministerialverwaltung, 556; LThK, 3. Aufl., 3 (1995) Sp. 306 f.; RGG 2 (1999) Sp. 928 f.; HistLex, 75 f.; zuletzt (mit Lit.) Claudius Stein, Ignaz von Döllinger und das Münchener Universitätsjubiläum von 1872, in: ZBLG 68 (2005) 853 – 923. Dohna, Christoph Burggraf von (1583 – 1637), kurpfälz. humanistischer Diplomat, Kalvinist, mit großem Einfluß auf die preuß. Unionspolitik. Das edelfreie

478

B. Dokumentationen und Text-Edition

Geschlecht der Dohna aus dem Pleißner Land, 1127 erstmals urkundlich erwähnt, wurde 1144 oder 1156 mit der Reichsburggrafschaft Donin (Dohnen, seit 15. Jh. Dohna) belehnt, das ihm 1402 durch die Markgrafen von Meißen wieder entzogen wurde. Die kaiserliche Anerkennung 1648 als Reichsburggrafen und Grafen beinhaltete keine Reichsstandschaft. Das in Schlesien, Böhmen und Preußen begüterte Geschlecht teilte sich in die kath.-schlesische Linie (1711 erloschen) und die protest.-preuß. Linie. – Vgl. NDB 4 (1959) 47; Biographisches Wörterbuch zur deutschen Geschichte 1 (1973) Sp. 557 – 562. Dollmann, Karl Friedrich (1811 – 1867), Jurist, 1834 Priv.-Doz. in Erlangen, seit 1835 in München, 1844 o. Prof. der Rechte an der LMU, Berater König Maximilians II. für Gesetzbücher, Redakteur der „Gelehrten Anzeigen“. – Vgl. Bosl, 8000 Persönlichkeiten, 150; Dickerhof, Dokumente, 439; Huber, Ministerialverwaltung, 556; Sing, Wissenschaftspolitik, 32, 110. Dresch, Georg Leonhard v. (1786 – 1836), Jurist (beider Rechte), Hofrat, Historiker, 1822 o. Prof. für Rechtsgeschichte und Staatsrecht in Landshut, 1826 erster Rektor der nach München verlagerten LMU; 1834 Landtagsabg. – Vgl. Neuer Nekrolog der Deutschen, hg. von Friedrich August Schmidt, 14 (1836); ADB 5 (1877) 395 f.; Dickerhof, Dokumente, 439; Huber, Ministerialverwaltung, 556 u. ö.; BioLexLMU, 87; Hans-Georg Hermann, Die überregionale Bedeutung der Vertreter der Landshuter Jurisprudenz, in: Boehm / Tausche, Vorlesungen, 141 – 190, hier 144 f. Dürer, Albrecht (1471 – 1528), Maler aus Nürnberg. Dürsch, Baronin, verwitwete Schwachheim, Gutsherrin von Rohrbach; Ort bekannt durch den von ! Montgelas abgeschlossenen sog. Rohrbacher (Ansbacher) Hausvertrag von 1797 (vordatiert 1796). Ecchart ! Eckart. Eckart, Meister Eckhart (Eckehart, Ecchart) (um 1260 – vor 30. April 1327), OP, ritterlicher Herkunft, Theologe, bedeutender dt. Mystiker, Prediger auch in kreativer Volkssprache; Studium in Paris und Erfurt, früher Eintritt in den Dominikanerorden, dem später auch die Mystiker J. ! Tauler und Heinrich Seuse angehörten; 1298 Prior des Heimatklosters Erfurt und Vikar in Thüringen, 1293 / 94 lector sententiarum in Paris, 1303 Ordensprovinzial der neugeschaffenen Provinz Saxonia, weiterhin tätig in Paris, Straßburg, Köln. Das Inquisitionsverfahren 1325 ff. wegen Häresieverdacht führte erst nach E.s Tod zur öffentlichen Verurteilung von 28 Lehrsätzen durch Papst Johannes XXIII. (Bulle vom März 1329). In seinen lat. und dt. Schriften bzw. Predigten initiierte E. die Verkündung von phil.theol. Arkana innovativ auch für ungelehrtes Publikum. – Vgl. LexMA 3 (1986) Sp. 1547 – 1552; LThK, 3. Aufl., 3 (1995) Sp. 443 – 447. Eginhard ! Einhard. Eike von Repgow (um 1180 – nach 1233), aus edelfreiem Geschlecht aus Reppichau (Krs. Köthen), dt. Rechtsdenker, dessen Name zwischen 1209 und 1233 in

VII. Biographische Hinweise

479

sechs Urkunden unter den Zeugen auftaucht; Vf. des „Sachsenspiegel“, der als berühmtestes, vielleicht ältestes deutschsprachiges Rechtsbuch gilt. – Vgl. VL, 2. Aufl., 2 (1980) Sp. 400 – 409; LexMA 3 (1986) Sp. 1726 f.; künftig HRG, 2. Aufl., 1 (war bei Ms.-Abschluß noch nicht greifbar). Einhard (Eginhard, Einhart) (um 770 / 775 – 840), fränkischer Gelehrter u. HofArchitekt, Vertrauter, Berater und Biograph Kaiser Karls d. Gr., auch noch Ludwigs d. Frommen. Laienabt mehrerer Klöster; Gründer des Klosters Seligenstadt, das seine Grabstätte wurde. Sein Ruhm beruht auf der „Vita Karoli Magni“, der ersten ma. Herrscherbiographie eines Laien, formal orientiert an Suetons Kaiserviten. – Vgl. LexMA 3 (1986) Sp. 1737 – 1739; HistLex, 84 f. Englert, Georg Maria, Aschaffenburg, später Gymnasialprof., Bibliothekar; Hörer Schmellers. Erhard, Andreas (1791 – 1846), Philosoph, Hofmeister bei Freiherrn Georg Friedrich v. Zentner; 1817 Prof. am Erziehungsinstitut München; 1820 Prof. und Rektor am Gymnasium Landshut; 1821 Prof. am Alten Gymnasium, München; 1826 Lehrer der kgl. Kinder; 1832 Dr. phil. h.c.; 1836 o. Prof. für Philosophie an der LMU; 1846 Hofrat. – Vgl. Wurzbach, Biographisches Lexicon 4 (1858) 70; Dickerhof, Dokumente, 439; Huber, Ministerialverwaltung, 557 u. ö.; DBE 3 (1996) 144. Ethelbold (y 860), König der Westsachsen in England. Fallmerayer, Jakob Philipp (1790 – 1861), Historiker, Byzantinist, Publizist; politisch unbequemer Freigeist von internationaler Reputation als orientreisender Forscher. 1826 Lyzeal-Prof. der Geschichte und Philologie in Landshut; ab 1844 auch Berater des Kronprinzen Maximilian; die Professur in Nachf. von J. ! Görres 1848 an der LMU mündete in Quieszierung im Gefolge der Mitwirkung im Frankfurter Parlament, dann noch im Stuttgarter Rumpfparlament, Entlassung 1850. Ab 1832 a.o., 1835 o. Mitgl. der BAdW. – Vgl. Wurzbach, Biographisches Lexicon 4 (1858) 140 f.; ADB 6 (1877) 558 – 566; Wilhelm Krag, Über Fallmerayers Ansbacher Nachlaß. Mit einer Fallmerayer-Bibliographie, in: Der Schlern 2 (1921) 162 – 176; NDB 5 (1961) 19 f.; Bosl, 8000 Persönlichkeiten, 194; Egon Thurnher (Hg.), Jakob Philipp Fallmerayer. Wissenschaftler, Politiker, Schriftsteller, Innsbruck 1993; Boehm, Generalstudium, 351 – 354 (mit Lit.); Brunner, Akademie, 491 u. ö. Fellenberg, Philipp Emanuel v. (1771 – 1844), Pädagoge u. Musterlandwirt, Leiter einer landwirtschaftlichen Lehranstalt in Hofwyl (Wilhof) bei Bern. Rechtswissenschaftliche, politische und philosophische Studien in Deutschland; von ! Kant, Fichte und besonders ! Pestalozzi beeinflußt. – Vgl. Kurt Guggisberg, Philipp Emanuel von Fellenberg und sein Erziehungsstaat, 2 Bde., Bern 1953. Fernau, Karl ! Daxenberger, Sebastian. Feuerbach, Paul Johann Anselm Ritter v. (1775 – 1833), Prof. in Jena, Kiel und Landshut; Begründer der modernen deutschen Strafrechtslehre; Schöpfer des

480

B. Dokumentationen und Text-Edition

bayer. Strafrechtsbuches von 1813, formulierte den Satz: „nulla poena sine lege“; machte sich bei Hofe 1813 durch Schriften gegen Napoleon so unbeliebt, daß er 1814 nach Bamberg und 1817 als Erster Präsident des Appellationsgerichts nach Ansbach versetzt wurde; dort u. a. Befassung mit dem Schicksal Kaspar Hausers. – Vgl. ADB 6 (1877) 731 – 745; NDB 5 (1961) 110 f.; Burkhard, Berufungen, 159 f.; Bosl, 8000 Persönlichkeiten, 200; BioLexLMU, 116 ff. Filiser, Georg, Hörer Schmellers. Fingerhut (Náprstek), Techniker, Brauer. Fischer, Joseph (1809 – ?), München, später Konrektor, Lyzealprof. in Speyer; Hörer Schmellers. Flacius Illyricus (gen. nach seiner Heimat Istrien), Matthias, eigtl. Matija Ilirik Vlacic´ (1520 – 1575), ev. Theologe kroat. Herkunft; seit 1544 Prof. für Hebräisch in Wittenberg, Streit mit den Philippisten; 1557 Professur in Jena, die er 1561 wegen theol. Auseinandersetzungen um das Leipziger Interim verlor. Bedeutender Bibelwissenschaftler (1767 Clavis scripturae sacrae) und Kirchenhistoriker (Planung und Organisation der Magdeburger Zenturien). – Vgl. NDB 5 (1961) 220 – 222; HistLex, 99 f. Florus, Lucius Annaeus (Annius) (Anfang 2. Jh. n. Chr.), röm. Historiker, Vf. eines Abrisses der röm. Geschichte bis 29 v. Chr. Forscherliche Problematik der Identität; wahrscheinlich identisch mit dem Vf. der „epitome de Tito Livio“, der im Codex Bambergensis Julius L. Annaeus heißt. – Vgl. LexMA 4 (1989) 577; Der Neue Pauly 4 (1998) Sp. 566 f. Föringer, Heinrich Konrad (1802 – 1880), Bibliothekar der Hof- und Staatsbibliothek München, Mitgl. des Gelehrtenausschusses des Germanischen Museums, Mitgl. des Landtags-Wahlausschusses; 1846 a.o., 1852 o. Mitgl. der BAdW, seit 1858 auch der Historischen Kommission bei der BAdW. – Vgl. Häutle, Föringer. Schmeller-Biograph: Lebensskizze Schmellers (mit einer Bibliographie als Anhang), abgedr. als „nachträgliche Beilage“ zum 16. Jahresbericht des Historischen Vereins von Oberbayern von 1855; Karl Bader, Lexikon deutscher Bibliothekare im Haupt- und Nebenamt bei Fürsten, Staaten und Städten, Leipzig 1925, 62 f. Frank, Ot(h)mar (Taufname Johannes Georg) (1770 – 1840), OSB in Banz, 1821 o. Prof. für nichtbiblische Orientalistik Univ. Würzburg; 1826 o. Prof. für Sanskrit u. Philosophie an der LMU; 1821 ausw., 1835 o. Mitgl. der BAdW. – Vgl. ADB 7 (1878) 263; Franz Babinger, Othmar Frank (1770 – 1849). Ein Beitrag zur Geschichte der morgenländischen Studien in Bayern, in: ZBLG 22 (1959) 77 – 123; Dickerhof, Dokumente, 440; Huber, Ministerialverwaltung, 558; LThK, 3. Aufl., 4 (1995) Sp. 5. Franz, Johann Christoph (1804 – 1851), 1840 a.o. Prof., 1846 o. Prof. für Philologie in Berlin; seine Bewerbung um eine Professur an der LMU wurde trotz Einsatz von ! Schelling abgewiesen im Blick auf den Rückgang der Studentenzahl. – Vgl. Huber, Ministerialverwaltung, 132 Anm. 51.

VII. Biographische Hinweise

481

Freyberg-Eisenberg, Maximilian Prokop Freiherr v. (1789 – 1851), Jurist u. Historiker, Ministerialrat u. a. Ämter, Staatsrat, Vorstand des Reichsarchivs, Hon.Prof. für Geschichte an der LMU, 1824 a.o., 1827 o. Mitgl. der BAdW; Schwiegersohn von Montgelas durch Heirat mit dessen ältester Tochter Karoline (geb. 1804). Als Anhänger der Romantik Landshuter Prägung von ! Ludwig I. 1842 – 1847 zum Akademiepräsidenten als Nachf. ! Schellings ernannt, aber 1847 quiesziert wegen Zugehörigkeit zum Görres-Kreis. – Vgl. ADB 7 (1877) 365 – 367; NDB 5 (1961) 421; Huber, Ministerialverwaltung, 448 u. ö.; Bild in: Geist und Gestalt, Bd. 3, 84; Reinhard Heydenreuter, Maximilian Prokop Freiherr von Freyberg-Eisenberg (1789 – 1851). Ein Archivarsleben zwischen Poesie und Wissenschaft, in: Archivalische Zeitschrift 80 (1997) 156 – 180. Friedlein, Gottfried, Hörer Schmellers. Friedrich I. (um 1122 – 1190) Barbarossa (Rotbart), als Friedrich III. Herzog von Schwaben; 1152 dt. König, 1155 Kaiserkrönung; übertrug das Herzogtum Bayern an Heinrich d. Löwen. – Vgl. LexMA 4 (1989) Sp. 931 – 933. Friedrich II. (d. Gr.) (1712 – 1786), regierte 1740 – 1786 als König von Preußen. – Vgl. Biographisches Wörterbuch zur deutschen Geschichte 1 (1973) Sp. 788 – 798; DBE 3 (1996) 468 – 471 (mit Lit.). Friedrich IV. von Dänemark (1671 – 1730), trat 1700 in den Nordischen Krieg ein, hob 1702 die Leibeigenschaft auf, nahm 1709 den Kampf gegen Schweden wieder auf und erreichte im Frieden von Frederiksborg (1720) die Auflösung des gottorpisch-schwedischen Bündnisses. Frisch, Paul, Hörer Schmellers. Fröhlich, Johann von Gott (1780 – 1849), Altphilologe, Schulmann, 1823 Rektor des Münchner Lyzeums (Altes Wilhelms-Gymnasium), seit 1842 o. Mitgl. der BAdW. – Vgl. ADB 8 (1878) 134 f. Frölich ! Fröhlich. Frommann, Georg Karl (1814 – 1887), Germanist, Ausbildung als Germanist bei J. ! Grimm, ! Gervinus und ! Benecke; seit 1853 Vorstand der Bibliothek des Germanischen Nationalmuseums, später auch Leiter des Archivs. Als Mitarbeiter der Historischen Kommission bei der BAdW besorgte er unter Einarbeitung von Schmellers Nachträgen die zweite Auflage des „Bayerischen Wörterbuches“ (1872 – 1877). – Vgl. ADB 49 (1904) 179 – 184; Bosl, 8000 Persönlichkeiten, 228; DBE 3 (1996) 510. Fuchs, Johann Nepomuk v. (1774 – 1856), Chemiker u. Mineraloge, seit 1807 o. Prof. an der LMU; ab 1823 Konservator des Mineralogischen Kabinetts; 1815 korr., 1820 ausw., 1823 o. Mitgl. der BAdW. Wird im TB elfmal erwähnt. – Vgl. Gesammelte Schriften des Johann Nepomuk von Fuchs, hg. von Cajetan Georg Kaiser, München 1856; Franz v. Kobell, Denkrede auf Johann Nepomuk von Fuchs, München 1856, mit Verzeichnis seiner Schriften; ADB 8 (1878) 165 – 168;

482

B. Dokumentationen und Text-Edition

NDB 5 (1961) 680; Bosl, 8000 Persönlichkeiten, 230; BioLexLMU, 135; Abb. in: Geist und Gestalt, Bd. 3, 74. Füglistaller, Leonz (1768 – 1840), Schweizer Germanist u. Theologe; Juni 1813 Begegnung mit Schmeller in St. Gallen. – Vgl. Eduard Studer, Leonz Füglistaller 1768 – 1840. Leben und germanistische Arbeiten, Freiburg / Schweiz 1952; Brunner, Sprachwissenschaftler und Philologe, 16 u. 18. Fulda, Karl Friedrich (1724 – 1788), ev. Pfarrer, Sprachwissenschaftler. Werke: Sammlung und Abstammung germanischer Wurzel-Wörter, nach der Reihe menschlicher Begriffe, Halle 1776; Über die beiden Hauptdialekte der Grundlinien der deutschen Sprache, Stuttgart 1778. – Vgl. DBE 3 (1996) 539. Gaj, Ljudevit (1809 – 1872), kroatischer Publizist u. Politiker; führender Ideologe des Illyrismus, von ! Kollár stark beeinflußt; setzte sich erfolgreich für die Verwendung der von Vuk Stephanovic´ ! Karadzic´ ausgearbeiteten phonetischen Orthographie mit lat. Schriftzeichen ein und trug durch die Zeitschrift „Danica“ viel zur Entstehung einer serbokroatischen Schriftsprache auf stokav. Grundlage bei. – Vgl. Holm Sundhaußen, in: Bernath, Biographisches Lexikon zur Geschichte Südosteuropas, Bd. 2 (1976) 2 – 5 (mit Lit.). Galilei, Galileo (1564 – 1642), Mathematiker, Physiker u. Philosoph. – Vgl. Hans Christian Freiesleben, Galilei als Forscher, Darmstadt 1968; Oswald Loretz, Galilei und der Irrtum der Inquisition, Kevelaer 1966; Jürgen Mittelstraß, Neuzeit und Aufklärung. Studien zur Entstehung der neuzeitlichen Wissenschaft und Philosophie, Berlin / New York 1970; LThK, 3. Aufl., 4 (1995) Sp. 270 f.; RGG 3 (2000) Sp. 456. Gärtner, Johann Friedrich v. (1792 – 1847), Architekt, Studium in München sowie u. a. in Italien; 1820 Prof. an der Münchner Akademie d. Bildenden Künste, Direktor der Nymphenburger Porzellanmanufaktur; Generaldirektor der Kunstdenkmäler; 1828 Hofarchitekt König Ludwigs I.; ab 1841 Akademiedirektor. 1829 ff. Architekt der monumentalen Gestaltung der Ludwigstraße mit Feldherrnhalle, Staatsbibliothek (Hinweise in TB II 145, 192, 339 f., 346), Ludwigskirche, Universität, Siegestor, auch Planungen der Befreiungshalle Kelheim, Residenz in Athen. Am 20. und 26. Dez. 1825 Begegnung mit Schmeller (vgl. TB I 523). – Vgl. ADB 8 (1878) 380; Hufnagel, Berühmte Tote, Nr. 393; Bosl, 8000 Persönlichkeiten, 237; Huber, Ministerialverwaltung, 40 u. ö.; Winfried Nerdinger (Hg.), F. v. G. Ein Architektenleben 1791 – 1847. Mit den Briefen an J. M. v. Wagner (Katalog), München 1992; DBE 3 (1996) 554. Garwinski ! Karwinsky. Geiler von Kaisersberg (Kaysersberg), Johannes (1445 – 1510), Theologe u. Schriftsteller; vgl. VL, 2. Aufl., Bd. 2 (1980) Sp. 1141 – 1152; LexMA 4 (1989) Sp. 1174 f.; LThK, 3. Aufl., 4 (1995) Sp. 364. Gerb(e)l, Lorenz, Hörer Schmellers.

VII. Biographische Hinweise

483

Gervinus, Georg Gottfried (1805 – 1871), Historiker, Literaturhistoriker u. Politiker, 1837 als einer der „Göttinger Sieben“ amtsenthoben; 1844 Hon.-Prof. in Heidelberg; 1848 Abg. der Frankfurter Nationalversammlung; 1853 erneut Entzug der Lehrbefugnis wegen Darstellung von Volksbewegungen als entscheidender Triebkräfte polit.-sozialen Wandels. 1863 ausw. Mitgl. der BAdW. Neben seinen epochalen historischen Werken wichtig die Geschichte der poetischen National-Literatur der Deutschen (1835 / 42), später u. d. T.: „Geschichte der deutschen Dichtung“ (5 Bde., hg. von Karl Bartsch, Leipzig 1871 / 74). – Vgl. NDB 6 (1971) 335 – 338; Deutsches Literatur-Lexikon. Biographisch-bibliographisches Handbuch, begründet von Wilhelm Kosch, 3. Aufl. Bern u. a. 1968 ff., hier Bd. 6 (1978) Sp. 289 f.; DBE 3 (1996) 663; HistLex, 114 f. Giesebrecht, Wilhelm Friedrich Benjamin v. (1814 – 1889), Mittelalter-Historiker, in Berlin Schüler von L. v. ! Ranke, 1851 dort Prof., 1857 Ruf nach Königsberg; im Zuge des Aufschwungs nationaler Geschichtsforschung folgte der Publikation von Bd. 1 seiner Geschichte der deutschen Kaiserzeit (1855, insges. 5 Bde. bis 1880) die Aufnahme in die 1858 gegr. Historische Kommission bei der BAdW, 1861 die Wahl zum o. Akademiemitgl., zugleich Berufung an die LMU als Nachf. von H. v. ! Sybel und Leiter des 1857 von jenem gegr. Historischen Seminars; 1873 – 1889 an der BAdW Klassensekretär in Nachf. von I. v. ! Döllinger. – Vgl. NDB 6 (1964) 379 – 382; Bosl, 8000 Persönlichkeiten, 254; HistLex, 117 f. Giorgione, eigentlich Giorgio da Castelfranco (um 1478 – um 1510), ital. Maler, Vertreter der ital. Hochrenaissance. Durch ihn wurde Venedig zu einem führenden Zentrum der Malerei. Godoy, Manuel (1767 – 1851), Herzog von Alcuida, Günstling Karls IV. Seit 1795 Titel: „Prince de la Paz“. Goeringer, Leopold Friedrich, Hörer Schmellers. Goethe, Johann Wolfgang v. (1749 – 1832), dt. Dichter. Gönner, Nikolaus Thaddäus v. (1764 – 1827), Jurist, Studium in Bamberg und Göttingen, 1799 für Staatsrecht berufen nach Ingolstadt, an der LMU Landshut Haupt des Aufklärungslagers, 1801 Rektor, 1804 Prokanzler, seit 1811 Wahrnehmung von Regierungsämtern (u. a. Appellationsgerichts-Direktor) in München, 1820 Staatsrat, 1826 Hon.-Prof.; Ruhm als „Vater“ (nicht Vf.) des bayer. Berufsbeamtenrechts (Dienstespragmatik 1805). Schöpfer des Hypothekengesetzes (1822). – Vgl. ADB 9 (1879) 367 f.; NDB 6 (1965) 518 f.; BioLexLMU, 149 – 151; Hermann, Landshuter Jurisprudenz, 146 f. Görres, (Johann) Joseph v. (1776 – 1848), Publizist, Historiker; anfangs begeistert von Ideen der Frz. Revolution, dann enttäuschte Abwendung von der Aufklärung zur Romantik; 1814 Gründungs-Hg. des 1816 als Organ der dt. Verfassungsbewegung verbotenen „Rheinischen Merkur“; 1819 Flucht nach Straßburg, Rückkehr zur kath. Kirche. 1827 o. Prof. für allgemeine und „Literärgeschichte“ an der LMU München, Entfaltung eines religiös-kath., anti-liberalistischen, aber auch

484

B. Dokumentationen und Text-Edition

anti-preuß. konstitutionellen Positivismus für Freiheit der Kirche im (nicht Trennung vom) Staat, gepflegt vom Görres-Kreis in seinem Haus sowie im 1838 mitbegr. Organ „Historisch-Politische Blätter“. Auf der konservativ-kath. Einstellung von G. beruhte Schmellers distanzierte Haltung zu ihm. – Vgl. NDB 6 (1965) 532 – 536; Hufnagel, Berühmte Tote, Nr. 37; Dickerhof, Nordlichter, 213 – 230; Huber, Ministerialverwaltung, 559 u. ö. (Register!); HistLex, 119 f. (mit Lit.). Göthe ! Goethe. Gotthelf, Jacob, Hörer Schmellers. Gottsched, Johann Christoph (1700 – 1766), 1830 Prof. für Poesie in Leipzig, 1834 auch für Logik und Metaphysik; Hg. moralischer Wochenschriften. Sein ideelles Ziel rationalistischer Reform der dt. Dichtung geriet in literarische Fehde mit den Schweizern J. J. Bodmer (y 1783) und dessen Freund Breitinger; G.s Literaturherrschaft galt bald nur noch als Geschmacksdiktatur. Mit Beiträgen zur kritischen Dichtkunst (1729) und der „Grundlegung einer Deutschen Sprachkunst“ (1748) weckte Gottsched das Interesse an dt. Sprachgeschichte; mit Bühnenstükken und einer Bibliographie zur Geschichte des Dramas machte er sich verdient um das dt. Theater. – Vgl. Wilpert, Lexikon der Weltliteratur, Bd. 1, 561 f. ; DBE 4 (1996) 111 f.; Andreas Gardt, Geschichte der Sprachwissenschaft in Deutschland. Vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert, Berlin u. a. 1999. Graber, A. Fr., Hörer Schmellers. Graff, Eberhard Gottlieb (1780 – 1841), Germanist, 1824 Prof. in Königsberg; 1839 ausw. Mitgl. der BAdW. Für sein Werk „Diutiska. Denkmäler deutscher Sprache und Literatur, aus alten Handschriften zum ersten Male theils herausgegeben, theils nachgewiesen und beschrieben, den Freunden deutscher Vorzeit gewidmet“ (3 Bde., 1826 / 29) stammte der Titel von Schmeller; bis heute bedeutsam auch: „Althochdeutscher Sprachschatz“ (7 Bde., 1834 – 1846), wofür der Index (Bd. 7) ausgearbeitet wurde von H. F. ! Maßmann; die Sammlung von Glossen und Textmaterial ist nach Lautklassen und Wurzeln geordnet, ähnlich wie Schmellers „Bayerisches Wörterbuch“. Beide kannten sich persönlich und arbeiteten zusammen (vgl. TB II 2, 319, G.’s Tod; TB III 40 f.). – Vgl. ADB 9 (1879) 566 ff.; Raumer, Geschichte, 393 f.; NDB 6 (1965) 730 f. Grammaticus ! Aelfric. Gregor I., d. Große (um 540 – 604), Kirchenlehrer, 590 Papst als erster Mönch auf dem Stuhl Petri; der Pontifikat geprägt durch Initiativen zur Angelsachsenmission, Verteidigung des röm. Primats gegenüber Konstantinopel, Förderung monastischen Lebens, Friedensvermittlung bei Langobardenabwehr (598), liturgische Reformen im Dienst der Ordnung und Bewahrung des Überlieferten („Gregorianischer Gesang“). – Vgl. LexMA 4 (1989) Sp. 1663 – 1666; LThK, 3. Aufl., 4 (1995) Sp. 1010 – 1013. Greith, Carl (1807 – 1882), aus St. Gallen / Rapperswyl; Hörer Schmellers, später Bischof u. Bibliothekar. – Vgl. Schmellers Rezension „Specilegium Vatica-

VII. Biographische Hinweise

485

num“, in: GA 6 (1838) Sp. 505 – 510, 513 – 529; Schubert, Bibliographie, 266 Nr. *68; NDB 7 (1966) 42. Grimm, Jacob (1785 – 1863), Philologe; Begründer der Germanischen Altertumswissenschaften, Mitbegründer der Germanischen Sprachwissenschaft und der Deutschen Philologie; seine Grammatik (1819) hatte Schmeller grundsätzlich und nachhaltend beeinflußt; 1832 ausw. Mitgl. der BAdW; 1858 auch der Historischen Kommission. Zum Verhältnis zwischen J. G. und Schmeller: TB II 295 ff., 359 ff., 436 ff. – Vgl. Raumer, Geschichte, 378 – 452, 495 – 539, 635 – 658; NDB 7 (1966) 76 – 79; Manfred Lemmer, Die Brüder Grimm, 2. Aufl. Leipzig 1967; Hermann Gerstner (Hg.), Die Brüder Grimm. Ihr Leben und Werk in Selbstzeugnissen, Briefen und Aufzeichnungen, Reinbek bei Hamburg 1973; Bernd Heidenreich / Ewald Grothe (Hgg.), Kultur und Politik. Die Grimms, Frankfurt a. M. 2003. Grimm, Wilhelm (1786 – 1859), Bruder von Jacob ! G. Grossi, Ernst v. (1782 – 1830), Pathologe naturhistorischer Richtung, Prof. an der in München 1824 eröffneten Medizinisch-Praktischen Lehranstalt; Leiter der (Inner-) Medizinischen Klinik; 1821 a.o. Mitgl. d. BAdW, 1828 ausgetreten; 1826 o. Prof. an der LMU. – Vgl. Bosl, 8000 Persönlichkeiten, 278; Huber, Ministerialverwaltung, 109 f. u. ö. Gruithuisen, Franz v. Paula (1774 – 1852), Mediziner, Astronom; nach Studium in Landshut 1823 Prof. für Anatomie und Physiologie an der Chirurgischen Schule in München (Vorgängerin der Medizinisch-Praktischen Lehranstalt), 1830 o. Prof. für Astronomie an der LMU. – Vgl. Dickerhof, Dokumente, 440 u. ö.; Huber, Ministerialverwaltung, 559; NDB 7 (1966) 210 f.; DBE 4 (1996) 220. Grünberger, Maximilian, Hörer Schmellers. Gumposch, Viktor Phillipp (1817 – 1853), Privatgelehrter, Praktikant an der Hof- und Zentral- bzw. Staatsbibliothek München; Vf. der Allgemeinen Literaturgeschichte der Deutschen. Leitfaden zu akademischen Vorlesungen entworfen von V. P. G., Abtheilung I, Augsburg / Göttingen 1846. Weitere Werke: Ueber die Logik und logischen Schriften des Aristoteles, Leipzig 1839; Beiträge zur Poesie und Poetik, Heft 1, Leipzig 1840; Briefe über religiöse Duldung, Augsburg 1847; Die philosophische und theologische Literatur der Deutschen von 1400 bis auf unsere Tage, Regensburg 1851. – Vgl. DBE 4 (1996) 255. Gutbier, Adolph Anton Robert (1800 – nach 1859), Pädagoge, Direktor einer Handelsschule in München; Hörer Schmellers. Gutenaecker, Anton, Hörer Schmellers. Häcker, Franz Georg Anton (1777 – 1851), Jurist, 1803 Administrator von Kloster St. Stephan in Würzburg, 1806 Landrichter in Rothenburg, 1824 Stadtgerichtsdirektor in München, 1827 Hon.-Prof. an der LMU, Ministerialrat, 1830 quiesziert; 1835 Redakteur des Gesetz- u. Regierungsbl. sowie o. Prof. für Kriminal- und Kriminalprozeßrecht. – Vgl. Bosl, 8000 Persönlichkeiten, 294; Huber, Ministerialverwaltung 559 u. ö. (Register!).

486

B. Dokumentationen und Text-Edition

Hagenbach, Carl Rudolf (1801 – 1874), Schweizer reformierter Theologe, 1808 – 1813 Schüler am Privatinstitut von Samuel Hopf in Basel; 1829 o. Prof. für Kirchen- und Dogmengeschichte. – Vgl. Heinrich Matthias Schwarber, Ein Beitrag zur Geschichte des Hopfschen Privatinstitutes in Basel, in: Vreni Baumann / Ernst Müller / Max Müller (Hgg.), Festschrift Carl Günther, Basel 1956, 231 – 243, hier 240 ff.; NDB 7 (1966) 486 f.; Hans Trümpy, K. R. Hagenbach bei J. G. Radlof, in: Maria Bindschedler u. a. (Hgg.), Festschrift für Paul Zinsli, Bern 1971, 211 – 227; DBE 4 (1996) 323 f.; RGG 3 (2000) Sp. 1373 f. Hake, Friedrich, Hauptmann; Hörer Schmellers. Halbig, Johann (v.) (1814 – 1882), Bildhauer; fertigte nach einem Porträt Schmellers (1849) des Münchner Prominentenmalers Joseph Bernhardt (1805 – 1885) und Schmellers Totenmaske eine Büste an. Vgl. Bosl, 8000 Persönlichkeiten, 64, 298; DBE 4 (1996) 342. Halder, Konrad, Hörer Schmellers. Halla, Baukünstler. Halm, Karl Felix v. (1809 – 1882), stud. phil., Hörer Schmellers; Klass. Philologe, Lyzealprof. in Speyer, 1849 Rektor des Münchner Max-Gymnasiums; 1856 o. Prof. für Philologie an der LMU u. Direktor der Hof- und Staatsbibliothek; 1844 korr., 1850 o. Mitgl. der BAdW; 1870 – 1873 Sekr. der Pilos.-Philol. Klasse. – Vgl. ADB 49 (1904) 723 – 731; NDB 7 (1966) 570 f.; Schärl, Zusammensetzung, 232 Nr. 376; Geist und Gestalt, Bd. 3, 111; Dickerhof, Dokumente, 440; Bosl, 8000 Persönlichkeiten, 300. Hamza, al–Isfahani (um 280 / 893 – nach 350 / 961), arab. Geschichtsschreiber. – Vgl. The Encyclopaedia of Islam. New Edition, vol. 3, ed. by Bernard Lewis et al., Leiden / London 1971, 156. Haneberg, Bonifacius v. (Taufname Daniel) (1816 – 1876), OSB, Theologe u. Orientalist; 1839 Habilitation an der LMU, 1844 o. Prof. der Exegese des AT, seit 1845 mehrere Jahre Universitätsprediger; 1848 o., 1872 ausw. Mitgl. der BAdW. 1850 / 51 Eintritt in den Benediktinerorden, 1854 Abt von St. Bonifaz in München, 1872 Bischof von Speyer. – Vgl. ADB 10 (1879) 502 – 506; Schärl, Zusammensetzung, 285; NDB 7 (1966) 613; Hugo Lang, Der Abt und Bischof Daniel Bonifaz von Haneberg, in: Ludwig Schrott (Hg.), Bayerische Kirchenfürsten, München 1964, 300 – 309; Dickerhof, Dokumente, 440; Huber, Ministerialverwaltung, 559; DBE 4 (1996) 368. Hanka, Wenzel (1791 – 1861), Slawist u. Bibliothekar am Böhmischen Nationalmuseum. Hänlein, August Friedrich v. (1799 – 1874), 1846 – 1852 bayer. Ministerialrat (erwähnt in TB II 526, 551). – Vgl. Huber, Ministerialverwaltung, 257 Anm. 113.

VII. Biographische Hinweise

487

Hartmann, Claire (geb. 1774), Schweizer Pädagogin aus Luzern; Lehrerin bei ! Pestalozzi im Töchterinstitut von Yverdon; 1813 eröffnet sie ein Mädcheninstitut in Konstanz, bis 1817 dessen Leiterin. Hauck, Hieronymus, Fürth, Naturhistoriker; Hörer Schmellers. Haugwitz (Hukowic), Meißner Uradelsgeschlecht mit gleichnamigem Stammhaus im Erzgebirge; 1225 erstmals urkundlich erwähnt; 1723 böhm. Freiherrenstand, 1733 Grafenstand. – Vgl. zur politischen Rolle des preuß. Staatsmannes Christian Graf H. (1792 – 1832) Eberhard Weis, Montgelas, Bd. 2: Der Architekt des modernen bayerischen Staates, 1799 – 1838, München 2005, passim. Haupt, Moriz Rudolf Friedrich (1808 – 1874), Klass. Philologe u. Germanist, 1838 Prof. für Philosophie, seit 1843 Prof. für Dt. Sprache u. Literatur in Leipzig; 1849 in Untersuchungshaft wegen Verdachts der „Demagogie“ im Rahmen der nationalen Bewegung 1848 / 49; 1850 Amtsenthebung trotz Freispruch durch die kgl. sächsische Regierung. Wiss. Prägung durch Begegnungen mit ! Hoffmann v. Fallersleben und Karl ! Lachmann, den Brüdern ! Grimm und Gustav Freytag (1816 – 1895); 1853 als Nachf. Lachmanns Prof. für Klass. Literatur in Berlin; 1861 Sekretär der Preuß. Akademie, erster Hg. der „Zeitschrift für deutsches Altertum“; 1854 ausw. Mitgl. der BAdW. 1840 Begegnung mit Schmeller in Leipzig: „Haupt ein zarter schmächtiger junger Mann, dem man auf dem ersten Blick Vertrauen schenkt.“ (TB II 283 f.). – Vgl. Raumer, Geschichte, 601 f.; ADB 11 (1880) 72 – 80; NDB 8 (1969) 101 f.; Carl von Prantl, in: SB (1874) 164 – 169; Brunner, Akademie, 472 Anm. 22. Hebel, Johann Peter (1760 – 1826), schwäbischer Pfarrer, volkstümlicher Dichter. Seine Dichtungen behaupteten sich in den Lesebüchern z. T. in hochdt. Fassung (letzte Ausg. von Richard Gäng) bis ins 20. Jh. – Vgl. ADB 11 (1880) 188 – 195; NDB 8 (1969) 165 – 168; Wilpert, Lexikon der Weltliteratur, Bd. 1, 631 f.; Deutsches Literatur-Lexikon 7 (1979) Sp. 592 – 595. Heine, Heinrich Christian Johann (1797 – 1856), Jurist u. Schriftsteller, als Sohn eines jüdischen Tuchhändlers zunächst Kaufmann, dann Jurastudium in Bonn, Göttingen und Berlin; 1825 Promotion; Übertritt zum Protestantismus; 1827 / 28 Mitarbeiter an Cottas „Neuen allgemeinen polit. Annalen“. Ab 1831 als Korrespondent der „Allgemeinen Zeitung“ (Augsburg) in Paris, wo er bis zu seinem Tod lebte; seit 1848 in seiner „Matratzengruft“ an einem Rückenleiden dahinsiechend. – Vgl. Adolf Strodtmann, Heinrich Heine’s Leben und Werke, 2 Bde., 3. Aufl. Hamburg 1884; NDB 8 (1969) 286 – 291; DBE 4 (1996) 508 – 510; RGG 3 (2000) Sp. 1595 f. Heinrich der Teichner (um 1310 – vor 1377), Berufsdichter aus Österreich, belehrende Reimsprecherkunst, Beiname in Schlußformel von rd. 750 Reimpaaren genannt. – Vgl. VL, 2. Aufl., 3 (1981) Sp. 884 – 892; LexMA 4 (1989) Sp. 2106 f. Heiß, Johann Baptist (1825 – 1887), aus Tölz, später Lyzealprof. in Straubing; Hörer Schmellers.

488

B. Dokumentationen und Text-Edition

Henle, Hörer Schmellers. Heppe, Hörer Schmellers. Heppenstein, Friedrich Carl Reichsfreiherr v. (geb. 1782), Geh. Kriegssekretär. – Vgl. Ernst Heinrich Kneschke (Hg.), Neues allgemeines deutsches Adels-Lexicon, Bd. 4, Leipzig 1863, 317. Hepper, F., Hörer Schmellers. Herder, Johann Gottfried v. (1744 – 1803), Philosoph, Theologe, Literaturtheoretiker, Dichter; übte großen Einfluß auf die Zeitgenossen aus, besonders auf die slawischen Völker. – Vgl. Wilpert, Lexikon der Weltliteratur, Bd. 1, 650; RGG 3 (2000) Sp. 1642 – 1645; HistLex, 144 f. Hermann, Friedrich Benedict Wilhelm v. (1795 – 1868), Staatsrat, Jurist u. Nationalökonom, 1827 a.o., 1832 o. Prof. an der LMU; 1835 a.o. 1842 o. Mitgl. der BAdW. – Vgl. ADB 12 (1880) 170 – 174; NDB 8 (1969) 654 – 656; Dickerhof, Dokumente, 441; Bosl, 8000 Persönlichkeiten, 337; Huber, Ministerialverwaltung, 560 u. ö. Hermes, Karl (Carl) Heinrich (1800 – 1856), nach Studium in Breslau Journalist; ab 1828 / 29 Dozent an der LMU; auf Antrag mit kultusministerieller Erlaubnis bis zum Weggang 1831 Abhaltung von Vorlesungen über dramatische Literatur, u. a. über „Die Geschichte des Tags, ein Zeitungskollegium“ und über europäische Staatenkunde. – Vgl. ADB 12 (1880) 198 f.; NDB 8 (1969) 672 f.; Bosl, 8000 Persönlichkeiten, 337. Herodot (um 490 / 84 – um 430 / 25 v. Chr.), aus Halikarnassos, Ruhm als „Vater der griech. Geschichtsschreibung“, der nach Reisen in Asien u. Afrika seine Historien (9 Bde.) im ionischen Dialekt bearbeitete. In Athen befreundet mit Perikles u. Sophokles; seit 444 / 3 Bürger der attischen Kolonie Thurioi / Unteritalien. – Vgl. Kytzler, Reclams Lexikon, 149 – 152; HistLex, 145 f. Hierl, Eduard Johann (1791 – 1878), Geometer; ab 1816 Mathematiklehrer beim Artillerieregiment, 1822 am Gymnasium Landshut, 1824 Prof. an der Forstschule Aschaffenburg, 1833 a.o. Prof. für Mathematik an der LMU in der Staatswirtschaftlichen Fak., 1840 o. Prof. für Elementarmathematik in der Philosophischen Fak., gleichzeitig Prof. an der Polytechnischen Schule München. – Vgl. Dickerhof, Dokumente, 441; Bosl, 8000 Persönlichkeiten, 347; Huber, Ministerialverwaltung, 560. Hieronymus von Stridon (um 347 – 419 / 420), lat. Kirchenlehrer, Theologe; lebte in Syrien, Rom und Bethlehem. Aus seinem schwergewichtig exegetischhistorischen Gesamtwerk erlebten singuläre Nachwirkung die lat. Bibelübersetzung als Grundlage für die Vulgata sowie „De viris illustribus“ als erster christlicher Schriftsteller-Katalog. – Vgl. LexMA 5 (1991) Sp. 2 – 4; Kytzler, Reclams Lexikon, 156 – 158; Hinweise zur Übersetzungsmethode bei Laetitia Boehm, Latinitas. Ferment europäischer Kultur, in: Eckhard Keßler / Heinrich C. Kuhn (Hgg.),

VII. Biographische Hinweise

489

Germania latina. Latinitas teutonica. Politik, Wissenschaft, humanistische Kultur vom späten Mittelalter bis in unsere Zeit, 2 Bde. München 2003, 21 – 70, hier 30 ff. (mit Lit.). Hieronymus (Jeronym) von Prag (nach 1370 – 1416), Laientheologe, studierte und lehrte in Krakau. Seit 1407 mit Jan Hus Wortführer des Wyclifismus, den er in Polen-Litauen bekannt machte, Gegner der Deutschen; verteidigte Hus 1415 auf dem Konstanzer Konzil, erfuhr Verbrennungstod. – Vgl. LexMA 5 (1991) Sp. 5; RGG 3 (2000) Sp. 1730. Hocheder, Franz von Paula (1783 – 1844), Schulmann, Philologe; 1842 o. Prof. für Philosophie und Ästhetik am der LMU sowie o. Mitgl. der BAdW. – Vgl. ADB 12 (1880) 519 f.; Dickerhof, Dokumente, 441; Bosl, 8000 Persönlichkeiten, 354; Huber, Ministerialverwaltung, 561. Hoeppl, Christian (oe / ö Friedr.), Hörer Schmellers. Hoffmann v. Fallersleben, August Heinrich (1798 – 1874), 1834 a.o. Prof. für dt. Sprache und Literatur in Breslau; 1842 wegen seiner freiheitl. „Unpolitischen Lieder“ durch die preuß. Regierung suspendiert; 1848 Rehabilitation, 1854 Übersiedlung nach Weimar; 1860 Bibliothekar in Corvey. 1841 entstand das Lied: „Deutschland, Deutschland über alles“. 1834 ergab sich eine Begegnung mit Schmeller in München (TB II 200 ff.). – Vgl. Raumer, Geschichte, 585 ff.; Karl Bartsch, Hoffmann von Fallersleben, in: Germania 19 (1874) 235 – 238; NDB 9 (1972) 421 – 423; DBE 5 (1997) 124. Hoffmann, Franz Carl (1804 – 1881), aus Aschaffenburg; Hörer Schmellers; 1831 Dr. phil. an der LMU mit Diss. über „Die Dialektik Platos“; 1835 o. Prof. in Würzburg, 1857 ausw. Mitgl. der BAdW. – Vgl. Bosl, 8000 Persönlichkeiten, 361. Höfler, Constantin Karl Adolf v. (1811 – 1897), Historiker; Studium in München und Berlin, Mitgl. der Burschenschaft Germania; 1841 o. Prof. für Geschichte an der LMU; o., dann ausw. Mitglied der BAdW; nach Quieszierung 1847 im Gefolge der Lola ! Montez-Affäre Leiter des Kreisarchivs in Bamberg; 1851 o. Prof. an der deutschen Univ. Prag, 1871 Rektor. Am 20. Juli 1891 meldete sich H. als 80jähriger brieflich zur Einweihung des Schmeller-Denkmals in Tirschenreuth mit Erinnerung an seine Gotischstudien im WS 1828 / 29. In den 1840er Jahren vermerkte Schmeller (TB II 370, 25. April 1844): „Mich überrascht was Professor Höfler in Nr. 73 der Münchner Gelehrten Anzeigen über die Handschrift des Albertus Bohemus [Alberti Bohemi decani ecclesiae Pataviensis Adversaria autographa] (Ald. 42) sagt, als ob vor Böhmer und ihm (Höfler) die Perle vor Schweinen gelegen hätte.“ Zum Verhältnis von Schmeller und H. vgl. auch ebd. 408 f., 12. März 1845. Am 23. 11. 1843 schrieb J. ! Grimm an August Ludwig ! Reyscher (1802 – 1880) in Vorbereitung der Frankfurter Germanistenversammlung: „Wol aber dürfen [ . . . ] Höfler nicht geladen werden, das haben sie ihrem grellen ultramontanismus und dem geringen werth ihrer leistungen beizumessen. [ . . . ] Daß Schmeller geladen werde versteht sich.“ (Leitzmann, Briefe, 121); auch

490

B. Dokumentationen und Text-Edition

Schmeller zuvor (TB II 317 vom 10. 10. 1841): „Zu Höfler, dem jüngst von der Academie durch Stimmenmehr verworfenen, aber dennoch vom König ihr als ordentliches Mitglied zugetheilten, soll dieser bei desselben Dankaufwartung gesagt haben: bey der Academie herrsche ein böser Geist. Er werde das anders machen.“ – Vgl. Brunner, Schmellerdenkmal; Dickerhof, Dokumente, 441; Bosl, 8000 Persönlichkeiten, 355 f.; Huber, Ministerialverwaltung, 561; DBE 5 (1997) 90. Hofmann, Georg Karl, Hörer Schmellers. Hofmann, Konrad Alberich (1819 – 1890), Germanist; Hörer Schmellers; 1853 a.o., 1856 o. Prof. für Altdeutsche Sprache und Literatur an der LMU als Nachf. Schmellers, ab 1869 zusätzlich für Altromanisch; 1853 a.o., 1859 o. Mitgl. der BAdW; auch an der Hof- u. Staatsbibliothek beschäftigt, wies er in der Akademiesitzung am 3. 3. 1855 auf die ahd. Glossensammlungen in Schmellers Nachlaß hin und regte eine kritische Gesamtausgabe an. – Vgl. ADB 50 (1905) 436 – 438; Abb. in: Geist und Gestalt, Bd. 3, 121; Wilhelm Hertz, Gedächtnisrede auf Konrad Hofmann, München 1892; Bosl, 8000 Persönlichkeiten, 363; Bonk, Deutsche Philologie, 27 f., 445. Holbein, Hans d. Ä. (um 1465 – 1524), Maler und Zeichner aus Augsburg; Vater von Ambrosius H. (um 1494 – 1519 / 29) und Hans H. d. J. (1497 – 1543). – Vgl. Bosl, 8000 Persönlichkeiten, 366. Holland, Hyacinth (1827 – 1918), Pseudonym Reding von Bibergg; Literatur- u. Kunsthistoriker; Hörer Schmellers; 1878 Lehrer am Max-Joseph-Stift München. – Vgl. NDB 9 (1972) 538 f.; DBE 5 (1997) 150. Homer, Homeros (2. Hälfte 8. Jh. v. Chr. ?), griech. Dichter, dessen historische Persönlichkeit nicht faßbar ist. Ihm werden die Epen „Ilias“ und „Odyssee“ zugeschrieben. – Vgl. Wilpert, Lexikon der Weltliteratur, Bd. 1, 682 f.; Kytzler, Reclams Lexikon, 164 – 169; HistLex, 159. Hopf, Samuel (1784 – 1830), Pädagoge, seit 1808 tiefe Freundschaft mit Schmeller; von 1808 – 1813 lehrte Schmeller in dessen Privatschule in Basel u. wohnte bei der Familie Hopf. – Vgl. ADB 13 (1881) 193; Brunner, Akademie, 20 f.; s. a. ! Hagenbach. Hormayr zu Hortenburg, Joseph Freiherr v. (1781 – 1848), Historiker, Publizist, Diplomat, bewegte Karriere in österr. und bayer. Diensten; in Tirol während des von Andreas Hofer angeführten Aufstands Leiter der Landesverwaltung; in München zunächst von König ! Ludwig I. als kath. Historiker überschätzt, 1826 für Geschichtsprofessur vorgesehen, bald aber umstritten, unbeliebt wegen zudringlicher Geltungssucht; 1801 korr. Mitgl. der BAdW, 1809 ausgeschlossen, 1817 erneut ausw., 1828 o. Mitgl. als Geh. Rat mit Gehalt. Im Konflikt mit ! Schelling vom König 1832 „abgeschoben“ als bayer. Ministerresident in Hannover, 1836 – 1846 in den Hansestädten mit Sitz in Bremen. 1846 Direktor des bayer. Reichsarchivs in München. Aufschlußreich 86 Briefe H.s an Minister Eduard v. ! Schenk (vgl. Schenkiana II / 7, BSB). Äußerung Schmellers (BWb, 3. Aufl., Bd. 1, 1157):

VII. Biographische Hinweise

491

„Das Hor [ . . . ] der Koth [ . . . ]. Am 2. July 1840 besucht mich oben im Pap.=Hss.=Saal Baron v. Hormayr, [ . . . ] Er wünscht Auskunft über seinen Namen. Ich zeige ihm diese Stelle dieses ihm nur dem Namen nach bekannten Buches. Seine Familie stamme aus der Gegend von Rosenheim und Aibling, und noch fänden sich da Bauern dieses Namens, die schon im XIV., XV. (?) Jahrhundert kaiserliche Freybriefe als Freybauern erhalten hätten und sie vorweisen könnten. Also gleichsam Koth=Mayer. ,Und saz in dem horwe‘; Hiob 2. Cap., 8. Vers in einer alten Übersetzung.“ – Vgl. Stumpf, Denkwürdige Bayern, 413 – 416; Wurzbach, Biographisches Lexicon 9 (1863) 277 – 287; Max Heuwieser, Freiherr von Hormayr und die Monumenta Boica, in: ZBLG 4 (1931) 57 – 74; Schärl, Zusammensetzung, 227 Nr. 367; Österreichisches biographisches Lexikon 1815 – 1950, hg. von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Bd. 2, Graz / Köln / Wien 1959, 419 – 421; NDB 9 (1972) 625; Bosl, 8000 Persönlichkeiten, 372; Geist und Gestalt, Bd. 1, 72; Gollwitzer, Ludwig I., 551 f.; Sylvia Krauß, Joseph von Hormayr. Sein Geschichtsdenken und sein Einfluß auf Ludwig I., in: Erichsen / Puschner, Geschichte, Politik und Kunst unter Ludwig I., Bd. 2, 85 – 99; DBE 5 (1997) 176. Hortig, Georg Ludwig (Taufname Karl Anton) (1774 – 1847), OSB, Theologe, Kirchenhistoriker, humoristischer Schriftsteller unter dem Pseudonym Johannes Nariscus. 1804 – 1806 Prof. für Philosophie in Salzburg, 1821 für Religionslehre, Moraltheologie, Patrologie u. Kirchengeschichte an der LMU Landshut, 1826 / 27 in München; 1830 a.o., 1841 o. Mitgl. der BAdW. – Vgl. ADB 50 (1905) 477 – 479; Dickerhof, Dokumente, 441; Hufnagel, Berühmte Tote, Nr. 83; Bosl, 8000 Persönlichkeiten, 374; DBE 5 (1997) 183; H.s Beitrag zum BWb in BSB Schm. XII. 15. Howard, John (1726 ? – 1790), engl. Philanthrop, der Gefängnisse vieler Länder bereiste. – Vgl. Dictionary of National Biography 10 (1891 / 92) 44 – 48. Hukowic ! Haugwitz. Hume, David (1711 – 1776), schottischer Philosoph; Hauptvertreter des engl. Empirismus, Vf. einer populären „History of England from the Invasion of Julius Caesar to the Revolution in 1688“ (6 Bde. 1754 / 62). – Vgl. HistLex, 163. Hunsiker, Jakob, Hörer Schmellers. Hupfauer, Paul (Taufname Franz) (1747 – 1808), CanA., 1770 Eintritt ins Augustiner-Chorherrenstift Beuerberg, dort Lehrer für Theologie und Kirchengeschichte, dann am Lyzeum München, 1791 entlassen als Illuminat; 1799 o. Prof. in Ingolstadt; 1800 Organisator des Umzugs der Univ.-Bibliothek nach Landshut, Oberbibliothekar, Mitgl. der Säkularisationskommission für Klosterbibliotheken. – Vgl. BioLexLMU, 198; Michael Schaich, Ein Chorherr im Dienste der Säkularisation. Paul Hupfauer und das Ende der bayerischen Klosterbibliotheken 1802 / 03, in: Rainer A. Müller (Hg.), Kloster und Bibliothek. Zur Geschichte des Bibliothekswesens der Augustiner-Chorherren in der frühen Neuzeit, Paring 2000, 217 – 292.

492

B. Dokumentationen und Text-Edition

Hus (Huß), Jan (Johannes) (um 1370 – 1415), tschech. Kirchenreformer, Prediger in Böhmen, 1409 beim Auszug der dt. Magister (Kuttenberger Dekret) zum Rektor der Univ. Prag gewählt; vom Konstanzer Konzil zum Ketzertod verurteilt. Isidor von Sevilla (um 560 – 636), Erzbischof, Kirchenlehrer im Westgotenreich, gilt als „letzter abendländischer Kirchenvater“, Übergangsgestalt zwischen Antike und MA; seine pastorale, kirchendisziplinäre Wirksamkeit und umfassende, an Bildungstradition orientierte Gelehrsamkeit (17 authentische Schriften) erfuhr nachhaltigste Rezeption, auch in der volkssprachlichen Kultur („althochdeutscher Isidor“); am einflußreichsten seine Etymologien, „Etymologiarum sive originum libri XX“, eine Art Realenzyklopädie des Wissens seiner Zeit mit begriffserklärenden Interpretationen. Zu den wichtigsten Werken gehört „De fide catholica ex veteri et novo testamento contra Judaeos“, wovon umfangreiche Teile im Cod. 2326 der Pariser Nationalbibliothek (8. / 9. Jh.) in ahd. Übersetzung erhalten sind: Vom ersten Buch „De nativitate domini“ sind 33 Blätter durch senkrechten Strich in zwei Spalten aufgeteilt, links der lat. Text, rechts die dt. Übersetzung, aus unbekannten Gründen endend mit Blatt 22; auch die Herkunft der Hs. ist unbekannt. Bruchstücke der Isidorübersetzung, die sich teilweise mit der Pariser Hs. decken, befanden sich in Resten einer fast gleichaltrigen bayer. Sammel-Hs. aus dem Kloster Mondsee (Mondseer Fragmente). Das zweite Buch mit dem Titel „De vocatione gentium“ behandelt die Berufung aller Völker zum christlichen Glauben in einer einheitlichen christlichen Kirche. – Vgl. LexMA 5 (1991) Sp. 677 – 680. Jacobi, Friedrich Heinrich v. (1743 – 1819), Philosoph, Literat; auf Rat Zentners durch Minister ! Schenk 1805 Berufung nach München zur Neuorganisation der künftig „kgl.“ Akademie; 1805 o., 1812 Ehrenmitglied der BAdW. Protagonist in der ersten Phase des bayer. Gelehrten- und Nordlichterstreits. – Vgl. Friedrich Thiersch, Friedrich Heinrich Jacobi nach seinem Leben, Lehren und Wirken. Bei der akademischen Feier seines Andenkens am 1. May 1819 dargestellt, München 1819; ADB 13 (1881) 577 – 584; Burkhard, Berufungen, 77 f.; Bachmann, Attribute, 9 ff.; NDB 10 (1974) 222 ff.; Hufnagel, Berühmte Tote, 211; Bild in: Geist und Gestalt, Bd. 3, 61; Klaus Hammacher, Friedrich Heinrich Jacobi (1743 – 1819). Düsseldorf als Zentrum von Wirtschaftsreform, Literatur und Philosophie im 18. Jahrhundert. Eine Ausstellung des Heinrich-Heine-Instituts, Düsseldorf 1985, 99 – 104; Hammermayer, Freie Gelehrtenassoziation, passim; Dieter Henrich (Hg.), Friedrich Heinrich Jacobi: Präsident der Akademie, Philosoph, Theoretiker der Sprache. Vorträge auf einer Gedenkveranstaltung der Bayerischen Akademie der Wissenschaften 250 Jahre nach seiner Geburt, München 1993; RGG 4 (2001) 343 f. Jagic´, Vatroslav (1838 – 1923), kroatischer Philologe, eigentlicher Begründer der modernen Slawistik; 1872 Prof. in Odessa, 1874 in Berlin, 1880 in St. Petersburg, 1886 – 1908 in Wien; begr. das „Archiv für slavische Philologie“ (1876 ff.) und die „Énciklopedija slavjanskoj filologii“ (12 Bde., 1908 ff.). Weitere Werke: Glagolitica (1890), Entstehungsgeschichte der kirchenslavischen Sprache (1900, 2. Aufl.

VII. Biographische Hinweise

493

1913), Istorija slavjanskoj filologii (1910), Spomeni mojega zivota (Autobiographie, 2 Bde., 1908 ff.). Jahn, Friedrich Ludwig (1778 – 1852), gen. „Turnvater J.“, gründete 1810 mit F. Friesen den „Deutschen Bund“, Vorläufer der „Burschenschaften“; eröffnete 1811 in Berlin einen Turnplatz, der 1819 eingestellt wurde. 1819 / 20 in Spandau und Küstrin in Haft; 1848 Abg. der Frankfurter Nationalversammlung. – Vgl. NDB 10 (1974) 301 – 303; DBE 5 (1997) 290. Jeronym ! Hieronymus. Johann (Jan) III. Sobieski (1629 – 1696), entsetzte 1683 als Oberbefehlshaber der alliierten Truppen Wien und beendete die Belagerung durch die Türken; 1694 poln. König; bedeutender Förderer von Kunst und Wissenschaft. – Vgl. Ewa Dubas-Urwanowicz / Jerzy Urwanowicz, Jan III Sobieski, Warschau 1999. Johann(es) v. Glogau, Familienname Schelling (um 1445 – 1507), Astronom, Astrologe, Magister in Krakau, Vf. einer Vielzahl von Traktaten und Kommentaren, Lehrer von N. ! Kopernikus. – Vgl. VL, 2. Aufl., 4 (1983) Sp. 630; LexMA 5 (1991) Sp. 378 f. Jornandes, auch Jordanes (um 500 – um 552), westgotischer Geschichtsschreiber; Vf. einer Geschichte der Goten, „De origine actibusque Getarum“ (Getica), die auf der verlorenen, 12 Bücher umfassenden Gotenchronik („Historia Gotorum“) des ! Cassiodor beruht. – Vgl. LexMA 5 (1991) Sp. 626 f.; HistLex, 172. Jordanes ! Jornandes. Justin II. (um 525 / 530 – 578), 565 byzant. Kaiser als Nachf. Justinians I. – Vgl. LexMA 5 (1991) Sp. 820 f. Justinian I. (482 – 565), 527 byzant. Kaiser, erzogen am Hofe seines Onkels (Justin), erzielte umfassende zivilisatorische und territoriale Restauration des Imperium Romanum; schloß 529 die (heidnische) Athener Akademie; inaugurierte die letzte große Rechtskodifikation in lat. Sprache (corpus iuris). – Vgl. LexMA 5 (1991) Sp. 821 f.; RGG 4 (2001) 721. Kacic-Miosic, Andrija (1704 – 1760), OFM, kroatischer Dichter; schildert in „Razgovor ugodni naroda slovinskoga“ (Erbauliches Gespräch des slaw. Volkes, 1756) im Ton der Volksdichtung Ereignisse aus der Geschichte der Südslawen. – Vgl. Rehder, Osteuropa, 364. Kaempfer, Engelbert (1651 – 1716), aus Lemgo (Lippe), Naturforscher, als großer Forschungsreisender gen. „der Humboldt“ der Barockzeit, Erschließer u. a. Japans. Unter mehreren Werken hat bes. Gewicht die „Beschreibung des Japonischen Reiches nach seinem natürlichen, bürgerlichen und kirchlichen Zustande“, Rostock 1749, Anhang zu: Johann Baptist du Halde, Ausführliche Beschreibung des Chinesischen Reichs und der großen Tartarey, 4. Teil. (K.s Bemerkungen in Kap. 6, das S. 99 mit § 93 beginnt; zur Sprache § 95, S. 101). – Vgl. Hanno Beck, Große Reisende, München 1971, 65 – 91, 392 – 394; NDB 10 (1974) 729 f.

494

B. Dokumentationen und Text-Edition

Kaiser, Cajetan Georg (1803 – 1871), Chemiker u. Mineraloge, Naturforscher (Staatswirtschaftler ?), Prof. am Lyzeum in Landshut, ab 1849 an der LMU; Hg. von Werken des Mineralogen J. N. ! Fuchs. – Vgl. Bosl, 8000 Persönlichkeiten, 401. Kant, Immanuel (1724 – 1804), Philosoph. – Vgl. NDB 11 (1977) 110 – 125; RGG 4 (2001) Sp. 779 – 784; zum wiss. Umgang mit Kant an der LMU Landshut vgl. BioLexLMU (Register, Stichwort Kant). Kapler, Lorenz (1765 – 1818), 1803 Schulkommissar in Landshut, 1804 in Straubing; 1808 Schulrat des Innkreises in Innsbruck, 1812 Kreisschulrat des Unterdonaukreises in Passau. Karadzic´, Vuk Stephanovic´ (1787 – 1864), serbischer Philologe, Schöpfer der modernen serbokroatischen Schriftsprache; 1813 Flucht nach Wien, wo J. B. ! Kopitar sein Förderer und Anreger wurde; reformierte das Alphabet, führte die phonetische Rechtschreibung ein; schuf eine serbische Grammatik (1814), deutsch von J. Grimm (1824), und ein serbisch-dt.-lat. Wörterbuch (1818, 1835); sammelte Volkslieder (5 Bde., 1823 – 1865), Märchen (1821), Sprichwörter (1836). – Vgl. J. Grimm, Rez. von K.s 4. Bd. des „Serbischen Volksliedes“, in: Göttingische Gelehrte Anzeigen (1834) 369 – 376; Miodrag Popovic´, Vuk Stephanovic´ Karadzic´ (1787 – 1864), 2. Aufl. Belgrad 1972; Rehder, Osteuropa, 303 f. Karl (IV.) Theodor (1724 – 1799), Kurfürst von der Pfalz, ab 1777 von Pfalz und Bayern. – Vgl. NDB 11 (1977) 252 – 258; Bosl, 8000 Persönlichkeiten, 406; Alfried Wieczorek u. a. (Hgg.), Lebenslust und Frömmigkeit. Kurfürst Carl Theodor (1724 – 1799) zwischen Barock und Aufklärung, 2 Bde., Regensburg 1999; Michael Schaich, Staat und Öffentlichkeit im Kurfürstentum Bayern der Spätaufklärung, München 2001. Karl d. Große (742 – 814), König der Franken, seit 800 röm. Kaiser. – Vgl. Wolfgang Braunfels (Hg.), Karl der Große, Lebenswerk und Nachleben, 5 Bde., Düsseldorf 1965 – 1969. Karwinsky (Garwinski), Friedrich Willhelm Freiherr v. (1789 – 1855), kgl. Kämmerer, kgl. Spanischer Berghauptmann, Gutsbesitzer in Hurlach; 1816 Ehrenmitgl. der BAdW; 1822 / 23 Brasilienreise. Katharina II. Alexejewna (die Große) (1729 – 1796), aus dem Hause AnhaltZerbst, 1745 Vermählung mit Zar Peter III. (gestürzt u. ermordet 1762). Hochgebildet, geistvoll, in Kontakt mit frz. Aufklärern, prägte K. als Zarin Rußland zur europäischen Großmacht. – Vgl. Biographisches Wörterbuch zur deutschen Geschichte 2 (1974) 1459 – 1461; Lexikon der Frau, 2 Bde., Zürich 1954, hier Bd. 2, Sp. 181; Rehder, Osteuropa, 311 f.; RGG 4 (2001) Sp. 877. Katharina v. Bora (1499 – 1542), Ehefrau Luthers aus altadligem Geschlecht, vor ihrer Eheschließung (1525) 1515 – 1523 Nonne im Cistercienser-Kloster Nimbschen bei Grimma; während der Reformation Flucht nach Wittenberg; Mutter von

VII. Biographische Hinweise

495

3 Söhnen und 3 Töchtern. – Vgl. NDB 2 (1955) 454; Lexikon der Frau, Bd. 1, Sp. 481; RGG 1 (1998) Sp. 1655 f. Kelle, Johann Nepomuk (1828 – 1909), Philologe aus Regensburg, Prof. in Prag; korr. Mitgl. der BAdW; Vf. von: Vollständiges Lehrbuch der deutschen Sprache mit Aufgaben, Regensburg 1851; Hörer Schmellers. – Vgl. Österreichisches biographisches Lexikon 1815 – 1950, Bd. 3 (1965) 286; Brunner, Akademie, 518; DBE 5 (1997) 489. Kerstorf, Heinrich Sigmund Friedrich v. (1769 – 1832), aufgrund seiner Verdienste als Heereslieferant geadelter jüdischer Bankier und Großhändler; vollständiger Name: Heymann (Chaim) Salomon Papenheimer, Edler v. Kerstorf. – Vgl. TB I 513 – 520, 534 – 536. Kettler (unsichere Namensform, in der Matrikel erscheinen 1850 / 51: Ketterer, Ketterl u. Ketterle), Hörer Schmellers. Klein, Franz Sales (Basil K., Ke. jur.), Hörer Schmellers. Knittel, Franz Anton (1721 – 1792), Theologe. – Vgl. ADB 16 (1882) 299 f. Kobell, Franz v. (1803 – 1882), Mineraloge, Mundartdichter, 1823 Adjunkt der Mineralogischen Sammlung der BAdW, 1826 a.o., 1834 o. Prof. für Mineralogie an der LMU, 1849 II., 1853 I. Konservator der Mineralogischen Sammlung; 1827 a.o., 1842 o. Mitgl. der BAdW, 1869 – 1882 Sekretär der Math.-Physikal. Klasse. Vf. der „G’schicht’ vom Brandner Kaspar“. K. war Schmellers Begleiter beim Unfall auf dem Jaufenpaß (vgl. TB II 462 ff.). – Vgl. ADB 16 (1882) 789 – 797; Karl Haushofer, Franz von Kobell. Eine Denkschrift. Mit Schriftenverzeichnis, München 1884; Theodor Ernst, Mineralogie, in: Geist und Gestalt, Bd. 2, 276 – 280, Abb. ebd., Bd. 3, 108; NDB 12 (1980) 238 – 240; Bosl, 8000 Persönlichkeiten, 430; Hufnagel, Berühmte Tote, Nr. 26; Dickerhof, Dokumente, 441; Huber, Ministerialverwaltung, 562. Koch-Sternfeld, Joseph Ernst v. (1776 – 1866), Historiker, Topograph, bayer. Gesandter in Salzburg; 1815 Legationsrat im Statistischen Bureau in München, 1826 Hon.-Prof. für Geographie u. Statistik an der LMU; 1812 Mitgl. der BAdW; seit 1816 neben ! Schelling und ! Scherer in der vom Kronprinzen bestellten Prüfungskommission für Schmellers Arbeit. – Vgl. Matrikel des Erzbistums Salzburg, München 1838; Wurzbach, Biographisches Lexicon 12 (1864) 195 – 197; ADB 51 (1906) 294 – 296; Bosl, 8000 Persönlichkeiten, 431; DBE 5 (1997) 645. Kohl, Johann Georg (1808 – 1878), Geograph, Reiseschriftsteller: Hundert Tage auf Reisen in den österreichischen Staaten, Dresden / Leipzig 1842. – Vgl. ADB 16 (1882) 425 – 428; DBE 6 (1997) 2. Kollár, Jan (1793 – 1852), Begründer des romantischen literarischen Panslawismus, Pfarrer in Pest, seit 1849 Prof. für slawische Archäologie in Wien; wichtige Rolle in der tschech. und slowakischen Geistesgeschichte unter dem Einfluß bes. von dt. Geistesströmungen. Sein poetisches Hauptwerk, der Sonettzyklus „Slavy

496

B. Dokumentationen und Text-Edition

dcera“ (1824), verherrlicht das Slawentum. – Vgl. Jan Jakubec, Dejiny literatury ceske, Bd. 2, 2. Aufl. Praha 1934, 442 – 499 (mit Lit.); Österreichisches biographisches Lexikon 1815 – 1950, Bd. 4 (1969) 85; Rehder, Osteuropa, 463 f.; Brunner, Schmeller und Kollár; ders., Akademie, 405 Anm. 1. Komensky´ ! Comenius. König, Karl Gustav, Hörer Schmellers. Konstantin I., d. Große (um 280 – 337), 306 zum Augustus ausgerufen, galt der Nachwelt als erster christl. röm. Kaiser, dem Namen nach schon verbunden mit dem vom Caesar Galerius auf dem Sterbebett 311 erlassenen sog. Mailänder Toleranzedikt von Serdica; staatliche Duldung des Christentums sowie weitere Privilegien K.s für die Kirche (u. a. Gerichtsbarkeit) dienten der Reichseinheitspolitik. Idealisiert durch den Historiographen Eusebios von Kaisereia (Kirchengeschichte um 325, Vita Constantini 337 / 38) gewann K. – wie auch seine Mutter Helena – hagiographische Züge, im lat. Westen verbunden mit der Silvester-Tauflegende sowie mit der sog. Konstantinischen Schenkung des Neubegründers der Stadt Konstantinopel. – Vgl. LexMA 5 (1991) Sp. 1372 – 1375; LThK, 3. Aufl., 6 (1997) Sp. 295 – 298; HistLex, 90 f. (zu Eusebios). Konstantinos ! Kyrillos. Kopernikus (Copernicus, Koppernigk), Nikolaus (1473 – 1543), aus Thorn, Astronom; Studium in Krakau (s. a. ! Johann v. Glogau), Bologna, Padua; dann Kanoniker am Domkapitel im Ermland. Im Hauptwerk „De orbium coelestium revolutionibus“ (Nürnberg 1543) konzipierte der Humanist aus vergleichender Rezeption vorptolemäischer Quellen (Aristoteles) ein heliozentrisches Weltsystem, dessen Idee Martin Luther als unbiblisch ablehnte; 1616 kath. Indizierung. Erst moderne Wissenschaftsgeschichte (20. Jh.) interpretierte das Werk als „Kopernikanische Wende“ bzw. „Paradigmenwechsel“, „Wiss.-Revolution der Neuzeit“. Von der ältesten, am Hof in Kassel im 16. Jh. erstellten dt. Übersetzung des Werkes (Hs. in Graz) liegt eine (bisher unveröffentl.) Übertragung vor von Dr. Ursula Huber (LMU). – Vgl. LexMA 5 (1991) Sp. 1435 f.; Thomas S. Kuhn, The Structure of Scientific Revolutions, 2. Aufl. Chicago 1970; begriffsprägend: Hans Blumenberg, Die kopernikanische Wende, Frankfurt a. M. 1965; forschungskritisch Fritz Krafft, Progressus retrogradis. Die „ Copernicanische Wende“ als Ergebnis absoluter Paradigmentreue, in: Alwin Diemer (Hg.), Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen und die Geschichte der Wissenschaften, Meisenheim 1977, 20 – 48; Rehder, Osteuropa, 334 f. Kopitar, Bartholomäus (Jernej) (1780 – 1844), Slawist, „Slavista princeps“ seiner Zeit, bes. nach ! Dobrovsky´s Tod, als dessen einzig legitimen Testamentsvollstrecker „in Slavicis“ K. sich fühlte; Kustos der k. k. Wiener Hofbibliothek; 1836 korr. Mitgl. der BAdW. Vf. (anonym) der ersten wiss. Grammatik der slowenischen Sprache in Steyermark, Kärnten u. Krain (1808); Hg. einer ersten kritischen Ausgabe eines altkirchenslaw. Textes u. d. T. „Glagolita Glozianus, id est glagolitici

VII. Biographische Hinweise

497

inter suos facile antiquissimi olim, dum integer erat, Veglae in thesauro Frangepaniano, habiti pro S. Hieronymi Bibliis croatis [ . . . ]. Cum tabulis aeneis duabus“ (Vindobonae 1836; Wiederabdr. bei Schaller, Slavistik, 34 – 47). Die Hs. des „Glozianus“, benannt nach ihrem Besitzer, dem Grafen Paris Cloz (Klotz) in Trient, besteht aus Homilien in altkirchenslaw. Sprache mit und ohne griech. Vorlagen des 9. Jhs. „Glagolita“ wurde von Kopitar (falsch) auf die sogen. Glagoliten bezogen, jene kroatischen Katholiken der Dalmatinischen Inseln (Hvar, Krk), welche die röm. Messe in slawischer Sprache feierten. – Vgl. Richard J. Brunner, Der Briefwechsel Schmeller – Kopitar, in: Historische Sprachforschung (Historical Linguistics) 102 (1989) 259 – 267; ders., Akademie, 374 ff., 406; dazu auch Schmeller, Rez. von „Glagolita Clozianus“, in: GA 5 (1837) 89 – 93, 97 – 102, 105 – 112; Rehder, Osteuropa, 304, 646, 648. Kreutzer, Johann Heinrich Joseph v. (1781 – 1848), 1810 – 1848 Sekretär des Kronprinzen bzw. Kabinettssekretär König ! Ludwigs I., 1816 Wirkl. Rat. Erwähnt in TB I 225, 4. 1. 1814. – Vgl. Richard Messerer (Hg.), Briefwechsel zwischen Ludwig I. von Bayern und Georg von Dillis (1807 – 1841), München 1966, 172; Ursula Huber, J. H. J. v. Kreutzer. Kabinettssekretär Ludwigs I. von 1810 bis 1848, in: Erichsen / Puschner, Geschichte, Politik und Kunst, Bd. 2, 71 – 84. Kreuzmair, Jos. Mar., Hörer Schmellers. Kriemhild, Schwester des sagenhaften Burgunderkönigs Gunther in Worms (um 430), steht im Mittelpunkt der Geschehnisse des Nibelungenliedes. – Vgl. zur Sagengeschichte LexMA 6 (1993) Sp. 1120 – 1125 (mit Lit.). Kunstmann, Friedrich (1811 – 1867), Kanonist u. Rechtshistoriker, 1839 Religionslehrer im Kadettenkorps, 1840 / 42 Lehrer der Infantin in Lissabon, 1847 Promotion zum Dr. iur.utr. in München; a.o. Prof. für Kirchenrecht in der Theol. Fak., 1848 o. Prof. der Jur. Fak. an der LMU; 1845 korr., 1848 a.o., 1852 o. Mitgl. der BAdW; Schriftenverzeichnis im Akademie-Almanach (1867) 305 – 314. – Vgl. ADB 17 (1883) 391; Babinger, Akademiezwist, 11 Anm. 2; Bosl, 8000 Persönlichkeiten, 456 f.; Huber, Ministerialverwaltung, 562; LThK, 2. Aufl., 6 (1961) 691. Kupezky, Johann (1667 – 1740), Maler aus Preßburg, gest. in Nürnberg. – Vgl. Wurzbach, Biographisches Lexicon 13 (1865) 396 – 407 (mit Werkverzeichnis). Kyrillos (Konstantinos) (826 / 27 – 869), Geistlicher aus dem zweisprachigen Saloniki. K. und der ältere ! Methodios, das hochgebildete „Hl. Brüderpaar“, als „Slawenapostel“ bezeichnet, wurden um 863 / 864 vom byzant. Kaiser Michael III. mit der volkssprachlichen Mission im Großmährischen Reich beauftragt. Sie schufen ein Alphabet (Glagoliza) für die später Kirchenslawisch genannte Sprache und gestalteten den slaw. Heimatdialekt zur Schriftsprache aus. – Vgl. LexMA 5 (1991) Sp. 1382 – 1385. La Roche, Paul (geb. 1830), München; Hörer Schmellers, Lehramtskandidat, später Gymnasialprofessor.

498

B. Dokumentationen und Text-Edition

Lachmann, Karl (1793 – 1851), Mitbegründer der Germanistik; Studium der Theologie in Leipzig, der Klass. Philologie und Altgermanistik in Göttingen bei G. Fr. ! Benecke; 1815 freiwilliger Jäger in der preuß. Armee; 1816 Habilitation in Berlin, Oberlehrer am Königsberger Fridericianum, 1818 a.o. Prof. an der Univ. Königsberg, 1827 Prof. für Klass. und Deutsche Philologie in Berlin; bedeutender Textkritiker, Hg. literarischer Sprachdenkmäler: 1826 „Nibelungenlied“ und „Klage“, 1827 Hartmanns „Iwein“, Gedichte Walthers, 1853 Werke Wolframs, 1838 – 1840 sämtliche Schriften Lessings. Treffen mit Schmeller im Juli und Sept. 1824 in der Münchner Staatsbibliothek (TB I 510 ff.) und der St. Galler Stiftsbibliothek (TB I 515), 1840 in Berlin (TB II 286: „Mein erster Gang zu Lachmann [ . . . ]. Er empfing mich aufs freundschaftlichste“). – Vgl. Raumer, Geschichte, 457, 540 ff.; ADB 27 (1883) 471 – 481; NDB 13 (1982) 371 – 374; DBE 6 (1997) 190. Lang, Ludwig (1826 – 1895), aus München; Hörer Schmellers; später Dr. phil., Studienprofessor. Lasaulx, Peter Ernst v. (1805 – 1861), Neffe von J. v. ! Görres, Philosoph, Ästhetiker; 1835 a.o., 1837 o. Prof. für Philologie an der Univ. Würzburg, 1840 / 41 Rektor; 1844 o. Prof. für Philologie u. Ästhetik an der LMU (Nachf. ! Hocheder); Mitgl. des Görres-Kreises, Führer der kath. Romantiker; 1847 quiesziert, 1849 reaktiviert, 1856 / 7 Rektor; 1844 korr., 1845 o. Mitgl. der BAdW; 1848 Abg. bei der Frankfurter Nationalversammlung, 1849 / 60 Landtagsabg. L. wird zeitgenössisch geschildert als beispiellos aufrichtiger, redlicher und gerader Charakter; dazu Hyacinth ! Holland, Erinnerungen an Ernst von Lasaulx, München 1861. – Vgl. ADB 17 (1883) 728 f.; NDB 13 (1982) 644 f.; Babinger, Akademiezwist, 24 mit Anm. 2; Dickerhof, Dokumente, 442; Franz Schnabel, Ernst v. Lasaulx, in: Geist und Gestalt, Bd. 1, 207, Abb. ebd., Bd. 3, 112; Siegbert Peetz, Die Wiederkehr im Unterschied. Ernst von Lasaulx, Freiburg / München 1989; Sing, Wissenschaftspolitik, passim; LThK, 3. Aufl., 6 (1997) Sp. 655. Leibniz, Gottfried Wilhelm v. (1646 – 1716), Philosoph, Mathematiker, Physiker, Diplomat. Nach jur. und philos. Studium in Leipzig und Jena im Dienst des Kurfürsten von Mainz; seit 1676 Bibliothekar und Rat am Hof von Hannover; Initiator der Akademien der Wissenschaften in Berlin, Wien und St. Petersburg. Als „universalster Geist des 17. Jhs.“ verband er aufgeklärte und gläubige Haltung, mechanistisches und theologisches Weltbild, Individualismus und Universalismus, Empirismus und Rationalismus, Monadenlehre; unabhängig von Newton entwickelte er die Differential- und Integralrechnung. Sein zur Aufklärung überleitendes Denken übte starken Einfluß auf ! Herder, ! Goethe, ! Schiller und den dt. Idealismus aus. – Vgl. NDB 14 (1985) 121 – 131; DBE 6 (1997) 303 f. (mit Lit.); RGG 5 (2002) Sp. 230 – 232. Leo V. (manchmal irrig L. VI.) (y 905 ?), im sog. dunklen Jh. 30 Tage lang Papst seit Juli / Aug. 903; sein Rivale und Nachf. Christophorus ließ ihn einkerkern u. umbringen. – Vgl. LexMA 5 (1991) Sp. 1878 f.; LThK, 3. Aufl., 6 (1997) Sp. 823.

VII. Biographische Hinweise

499

Leonardo da Vinci (1452 – 1519), ital. Maler; berühmt ist u. a. sein „Abendmahl“ (1495 – 1498) in Mailand, S. Maria della Grazie. – Vgl. RGG 5 (2002) Sp. 270 f. Leonhard, Ferdinand, Hörer Schmellers. Leopold I. (1640 – 1705), dt. Kaiser; König von Ungarn (1655) und Böhmen (1656). Sein Kaisertum (ab 1658), das Österreich zur europäischen Großmacht machte, war überschattet von Reichskriegen (Türken, Frankreich). Sein Name lebt in der dt. Wissenschaft fort als Privilegiator der (1652 gegr.) Dt. Akademie der Naturforscher (Leopoldina) 1677 / 1687 sowie der Univ. Halle 1693. – Vgl. Anton Schindling / Walter Ziegler (Hgg.), Die Kaiser der Neuzeit 1519 – 1918. Heiliges Römisches Reich, Österreich, Deutschland, München 1990. Lessing, Gotthold Ephraim (1729 – 1781), Schriftsteller, Dichter; Philosoph der Aufklärung. – Vgl. NDB 11 (1977) 339 – 346; DBE 6 (1997) 345 f.; RGG 5 (2002) Sp. 284 – 287. Leuchtenberg, August v. (1810 – 1835), Napoleons Adoptivsohn; erhielt 1826 – 1828 durch Schmeller Privatunterricht in lat. und dt. Sprache, von ! Scherer vermittelt. – Vgl. Neuer Nekrolog der Deutschen, hg. von Friedrich August Schmidt, 13 (1835) 343 – 347; NDB 14 (1985) 369. Levy´, Václav (1820 – 1870), Schüler ! Schwanthalers, lebte 1845 – 1848 in München. – Vgl. Ottuv Slovnik naucny´. Illustrovaná encyklopaedia obecny´ch vedomostí, Bd. 15, Praha 1900, 973 f. Lewy, Bildhauerlehrling. Lichtenthaler, Johann Philipp v. (1778 – 1857), Altphilologe, Erzieher der Kinder ! Ludwigs I.; 1815 Prof. u. Bibliothekar in Würzburg, als Nachf. von ! Scherer 1826 – 1855 Direktor der Hof- u. Staatsbibliothek. Mit Schmeller ebenso befreundet wie mit dem kgl. Privatsekretär, J. H. J. v. ! Kreutzer. – Vgl. Schärl, Zusammensetzung, 233 Nr. 378; Hufnagel, Berühmte Tote, Nr. 213; Bosl, 8000 Persönlichkeiten, 479; NDB 14 (1985) 465 f. (mit Lit.). Liebig, (Johann) Justus v. (1803 – 1873), Chemiker; 1824 Prof. in Gießen, 1852 Prof. an der LMU; 1859 – 1873 Präsident der BAdW. – Vgl. NDB 14 (1985) 497 – 501; Heinrich Nöth, J. v. L. – der bekannteste der Chemiker, in: Akademie aktuell, Nr. 9 (2003) H. 1, 29 – 32; DBE 6 (1997) 384 f.; Sing, Wissenschaftspolitik, passim. Liliencron, Rochus v. (1820 – 1912), Germanist, Musikhistoriker; 1850 – 1851 Prof. in Kiel, 1852 in Jena; 1869 ausw., 1870 o., 1878 erneut ausw. Mitgl. der BAdW; 1875 ff. Redaktor der ADB. – Vgl. NDB 14 (1985) 553 – 556; DBE 6 (1997) 395. Lindemann, Heinrich Simon (1807 – 1855), Philosoph; Gründer einer Privatschule und des ersten Kindergartens in München; 1839 Priv.-Doz. in Heidelberg, 1841 Lyzeal-Prof. in Solothurn; 1847 o. Prof. für Ästhetik an der LMU. – Vgl.

500

B. Dokumentationen und Text-Edition

ADB 18 (1883) 678 f.; Dickerhof, Dokumente, 442; Bosl, 8000 Persönlichkeiten, 481; Huber, Ministerialverwaltung, 563. Linsmair (Linsmayer), Anton, Hörer Schmellers. Livius, Titus (59 v. Chr. – 17 n. Chr.), röm. Geschichtsschreiber aus Padua (Patavium); Ruhm in Mittelalter und Humanismus als „Klassiker“ der Antike dank seiner (nur rd. zu einem Viertel überkommenen) Geschichte Roms, „Ab urbe condita“ bis z. J. 9 v. Chr.; die nicht erhaltenen Bücher sind als Titel in „Periochae“ überliefert; ! Petrarca als Hss.-Jäger entdeckte eine Kopie der 4. Dekade. – Vgl. LexMA 5 (1991) Sp. 2043 – 2045; Kytzler, Reclams Lexikon, 199 – 202; HistLex, 201 f. Locke, John (1632 – 1704), gilt als einer der Begründer der Aufklärungsphilosophie und des engl. Empirismus, Vf. von: An Essay concerning Human Understanding, 2 Bde., London 1690. Loé, Friedrich Karl v. (1786 – 1838), kgl. Leibarzt (1816 – 25); Prof. an der Medizinisch-Praktischen Lehranstalt München, Vorstand der Abt. für psychische und Kinderkrankheiten; 1826 o. Prof. für Pathologie an der LMU, 1828 Direktor der I. Med. Abt. des Allgemeinen Krankenhauses; 1824 o. Mitgl. der BAdW. – Vgl. Dickerhof, Dokumente, 442; Bosl, 8000 Persönlichkeiten, 487; Huber, Ministerialverwaltung, 564. Löffler, August, Hörer Schmellers. Loher, J. Marcus, Hörer Schmellers. Ludwig I., d. Fromme (778 – 840), dritter Sohn ! Karls d. Gr.; 781 Unterkönig von Aquitanien; nach dem Tod der Brüder Karl (y 811) und Pippin (y 810) Erbe des Fränkischen Reiches; 813 Mitkaiser, 814 Nachf. Karls d. Gr., 816 vom Papst zum Kaiser gekrönt. – Vgl. LexMA 5 (1997) Sp. 2171 f. Ludwig I. (1786 – 1868), bayer. König seit 1825 bis zum Thronverzicht am 20. März 1848 im Zusammenhang von Februar / März-Unruhen und der Affäre um Lola ! Montez; Schmeller bedauerte lebhaft die Abdankung des Königs. – Vgl. zur epochalen Ära Ludwigs I., der München zum „Isar-Athen“ als Univ.und Kunststadt ausbaute, zuletzt Andreas Kraus, Die Regierungszeit Ludwigs I. (1825 – 1848), in: Handbuch der bayerischen Geschichte, Bd. IV: Das Neue Bayern. Von 1800 bis zur Gegenwart. Erster Teilband: Staat und Politik, 2. völlig neu bearb. Aufl. hg. von Alois Schmid, München 2003, 127 – 234, §§ 6 – 10 (mit Lit.). Ludwig, Georg, Hörer Schmellers. Lueginger, Georg J., aus Wasserburg, Hörer Schmellers. Luitpold v. Bayern (1821 – 1912), Prinzregent. – Vgl. Bosl, 8000 Persönlichkeiten, 497; zuletzt Dieter Albrecht, Die Prinzregentenzeit 1886 – 1912 / 13, in: Handbuch der bayerischen Geschichte, Bd. IV / 1, 394 – 413, § 19 (mit Lit.).

VII. Biographische Hinweise

501

Luitpold, Markgraf (von Karantanien und Oberpannonien) (y 907). – Vgl. LexMA 5 (1991) Sp. 2206. Luther, Martin (1483 – 1546), Reformator. – Vgl. RGG 5 (2002) Sp. 558 – 600. Luxburg, Friedrich Graf v. (1829 – 1905), aus Wien; Hörer Schmellers; Dr. jur. h.c.; ab 1868 Regierungspräsident in Unterfranken. – Vgl. Schärl, Zusammensetzung, 206 Nr. 315. Mai, Angelo (1782 – 1854), Philologe, Bibliothekar der Vaticana, Kardinal; 1815 ausw. Mitgl. der BAdW. Über M.s philologische Entdeckungen machte B. ! Kopitar, der mit „Mai in Mailand“ im Briefwechsel stand, Anzeige in den Wiener Jahrbüchern der Literatur 5 (1819) 183 – 203. – Vgl. Grande Dizionario Enciclopedico 8 (1958) 141; Geist und Gestalt, Bd. 1, 97. Maillot de la Treille, Nikolaus Freiherr v. (1774 – 1834), bayer. Kriegsminister ab 1826. – Vgl. Bosl, 8000 Persönlichkeiten, 502; NDB 15 (1987) 708 f. Mall, Sebastian (1766 – 1836), Theologe, 1801 o. Prof. für Biblische Hermeneutik u. Biblische Sprachen an der LMU Landshut, 1824 quiesziert, 1826 o. Prof. für Biblisch-orientalische Sprachen, 1833 / 34 auch für Exegese des Neuen Testaments in München. – Vgl. ADB 20 (1884) 139 f.; Dickerhof, Dokumente, 442; Bosl, 8000 Persönlichkeiten, 503; Huber, Ministerialverwaltung, 564 u. ö.; BioLexLMU, 262 f. Manes, Václav (1793 – 1858), Historienmaler. – Vgl. Ottuv Slovník naucny´ 16 (1900) 758. Mangold, Ernst, Hörer Schmellers. Mannert, Conrad (1756 – 1834), Historiker; 1796 Prof. in Altdorf, später in Würzburg, 1807 – 1828 o. Prof. an der LMU; 1808 ausw. Mitgl., 1827 o. der BAdW; Hg. der „Tabula Peutingeriana“ (München 1824). – Vgl. Neuer Nekrolog der Deutschen, hg. von Friedrich August Schmidt, 12 (1834); ADB 20 (1884) 299 f.; Dickerhof, Dokumente, 442; Bosl, 8000 Persönlichkeiten, 504; Huber, Ministerialverwaltung, 564; BioLexLMU, 265 f. Marius, Gaius (156 – 86 v. Chr.), röm. Feldherr, siebenmal Konsul; Sieger über die Teutonen bei Aquae Sextiae (Aix en Provence) 102, über die Kimbern bei Vercellae (Vercelli / Piemont) 101. – Vgl. Der Neue Pauly 7 (1999) Sp. 902 – 905. Marnix(ius), Philips v. (1540 – 1598), niederländischer Staatsmann u. Schriftsteller. Martius, Carl Friedrich Philipp v. (1794 – 1868), Botaniker, Naturforscher; med. Promotion in Erlangen, seit 1814 Eleve, dann Adjunkt; 1820 o. Mitgl. der BAdW, 1841 – 1868 Klassensekretär; 1826 – 1854 o. Prof. der Botanik an der LMU. Erlangte Weltruhm als Brasilienreisender 1817 – 1820 mit Johann Baptist v. Spix (y 1826) sowie durch ihren Bericht „Reise in Brasilien“ (3 Bde., München 1823 / 31) und ihre Sammlungen. M. gehörte zu Schmellers engsten Freunden (vgl. TB

502

B. Dokumentationen und Text-Edition

III 121). – Vgl. ADB 20 (1884) 517 – 527; Bild in: Geist und Gestalt, Bd. 3, 80; Hufnagel, Berühmte Tote, 66; Bosl, 8000 Persönlichkeiten, 509; Huber, Ministerialverwaltung, 564 f. u. ö.; NDB 16 (1990) 310 – 312; Wolfgang J. Smolka, Völkerkunde in München. Voraussetzungen, Möglichkeiten und Entwicklungslinien ihrer Institutionalisierung (ca. 1850 – 1933), Berlin 1994 (Register). Maßmann, Hans Ferdinand (1797 – 1874), Philologe, Schüler von Turnvater ! Jahn, gehörte 1817 zu den Initiatoren des Wartburgfestes; Verbrenner „der unsauberen Bücher“ am 18. Okt. 1817. Phil. Promotion in Berlin; seit 1826 in München (TB II 24, 13. 10. 1826), seit 1827 Turnlehrer beim Kadettenkorps; 1830 / 31 kurzfristige Niederlegung der Leitung der im April 1828 genehmigten Münchner Turnanstalt; 1833 vom Kadettenkorps aus disziplinarischen Gründen fristlos entlassen. 1829 a.o., 1835 o. Prof. für Deutsche Philologie an der LMU, ab 1843 beurlaubt für Tätigkeit in Berlin, 1846 aus bayer. Staatsdienst entlassen; 1842 o., 1847 ausw. Mitgl. der BAdW. Wiss. Verdienste bes. durch Edition altdt. Texte; wegen seiner Lyrik Spott seitens H. ! Heine. – Vgl. Richter, Maßmann, 219 f.; Carl Euler / R. Hartstein (Hgg.), Hans Ferdinand Maßmann. Sein Leben, seine Turn- und Vaterlandslieder. Zur Erinnerung an seinen hundertsten Geburtstag, Berlin 1897; Dikkerhof, Dokumente, 443; Bosl, 8000 Persönlichkeiten, 509; Gollwitzer, Ludwig I., 445; Huber, Ministerialverwaltung, 565; Bonk, Deutsche Philologie, 377 f.; DBE 6 (1997) 651. Maurer, Georg Ludwig Ritter v. (1790 – 1872), Jurist, Staatsrat; 1814 Organisator des Rechtswesens im linksrheinischen Bayern; 1824 korr., 1826 o. Mitgl. der BAdW; 1826 Prof. des Französischen Rechts an der LMU; 1829 Hofrat; 1831 Reichsrat der Krone Bayerns; 1832 Mitgl. des Regentschaftsrats für König Otto von Griechenland; Ministerverweser des Justizministeriums und des Ministeriums des Kgl. Hauses und des Äußern. Enge Beziehung zu Schmeller: „Freitagabendzirkel“ bei Maurer (TB II 369 f.), häufige gegenseitige Einladungen und gemeinsame Fahrten; zahlreiche Erwähnungen im TB. Schmellers hs. Nachlaß kam nach seinem Tod zunächst zu Maurer. – Vgl. ADB 20 (1884) 699; Schärl, Zusammensetzung, 101 N. 36; Hufnagel, Berühmte Tote, Nr. 43; Bosl, 8000 Persönlichkeiten, 511; HRG 3 (1984) Sp. 391 f.; Huber, Ministerialverwaltung, 565 u. ö. Maurer, Konrad (Conrad) v. (1823 – 1902), Sohn von G. L. v. ! Maurer; Rechtshistoriker mit Schwergewicht Nord. Rechtsgeschichte; 1847 o. Prof. an der LMU; 1865 o. Mitgl. der BAdW. – Vgl. Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte 3 (1984) Sp. 392 – 397; Dickerhof, Dokumente, 443; Bosl, 8000 Persönlichkeiten, 511. Maximilian (Max) I. Joseph ! Maximilian IV. Joseph. Maximilian II. Joseph (1811 – 1864), bayer. König, 1848 – 1864. Maximilian IV. Joseph (1756 – 1825), 1799 Kurfürst von Bayern; im Napoleonischen System 1806 (bis 1825) König als Maximilian I.; vom leitenden Minister Maximilian Graf ! Montgelas geprägte „Revolution von oben“ (Staat, Konstitu-

VII. Biographische Hinweise

503

tion 1808, Verfassung 1818, Bildung); durch Gebietszuwachs (Reichsdeputationshauptschluß 25. 2. 1803) und Reformen Entstehung des „Neuen Bayern“. Der König verewigte sich auch als zweiter Gründungsnamensgeber der LMU bei der Translokation nach Landshut sowie der Julius-Maximilians-Univ. Würzburg. Zur zeitgenössischen Rezeption der Reformtätigkeit M.s vgl. Schmellers Eintrag vom 9. Mai 1802 (TB I 66, auch 70, 72): „Heil, und Dank dir grosser! einziger Max, dass du die Volkslehrstühle der Nacht entrissen und dem Lichte wieder eingeräumt hast!“. – Vgl. bes. Eberhard Weis, Montgelas, 2 Bde., München 1988 u. 2005, passim; ders., Die Begründung des modernen bayerischen Staates unter König Max I. (1799 – 1825), in: Handbuch der bayerischen Geschichte, Bd. IV / 1, 4 – 126, §§ 1 – 5; daneben eine Flut von Jubiläums-Lit. zu 2003 u. 2006. Mayer, Samuel Marum (Max) v. (1797 – 1862), Jurist; 1821 Advokat in Stuttgart, 1829 Priv.-Doz., 1831 a.o. Prof. für Röm. Recht in Tübingen; 1834 Taufe (ev.-luth.); 1837 o. Prof., 1849 / 50 Rektor der Univ. Tübingen. – Vgl. ADB 21 (1885) 128 – 130; DBE 7 (1998) 11. Mayr, Alois (1807 – 1890), Mathematiker, Astronom; 1837 a.o., 1840 o. Prof. an der Univ. Würzburg. – Vgl. Huber, Ministerialverwaltung, 462; Peter Baumgart (Hg.), Lebensbilder bedeutender Würzburger Professoren, Neustadt / Aisch 1995, 164 – 166. Mayr, Susanne (y 1864), Ehefrau von Philipp Joseph Mayr (1798 – 1835) (Heirat 1832), 1832 a.o., 1835 o. Prof. für Bayer. Staatsrecht an der LMU. – Zu P. J. Mayr vgl. Huber, Ministerialverwaltung, 565. Medicus, Ludwig Wallrad (1771 – 1850), Kameralist, Forstwissenschaftler; 1795 a.o. Prof. an der Staatswirtschaftl. Schule in Heidelberg, 1803 o. Prof. für Kameralistik an der Univ. Würzburg, 1806 o. Prof. für Bergbau und Forstwirtschaft an der LMU Landshut, 1812 / 13 u. 1814 / 15 Rektor, 1826 o. Prof. für Land- und Forstwirtschaft sowie Technologie in München; 1808 korr., 1827 a.o. Mitgl. der BAdW. – Vgl. ADB 21 (1885) 168 ff.; Dickerhof, Dokumente, 443; BioLexLMU, 273; Huber, Ministerialverwaltung, 566; BioLexLMU, 273. Meilinger, Andreas Florian (1763 – 1836), OSB; 1801 Prof. an der BenediktinerUniv. Salzburg, 1803 Prof. für Praktische Philosophie u. Rektor am Lyzeum Passau, 1807 am Lyzeum München, 1824 Rektor; 1826 o. Prof. für Philosophie an der LMU, Rektor 1829 / 30; 1832 Mitgl. des Obersten Kirchen- u. Schulrats; Konservator des Kupferstichkabinetts u. der Gemäldesammlung der Univ. – Vgl. Bosl, 8000 Persönlichkeiten, 517 f.; Rainer A. Müller, Akademische Ausbildung zwischen Staat und Kirche. Das bayerische Lyzealwesen 1773 – 1849, 2 Bde., Paderborn 1986, 534 ff. u. ö.; Huber, Ministerialverwaltung, 566 u. ö. Meißner, Theodor Gottlieb, Hörer Schmellers. Méjan, Etienne Graf (1766 – 1846), 1805 – 1812 Sekretär von Eugène Beauharnais (1781 – 1824), dem Vizekönig v. Italien (1805 – 1815), Herzog v. Leuchten-

504

B. Dokumentationen und Text-Edition

berg u. Fürst v. Eichstätt (1817); Besitzer einer 10.000 Bände umfassenden Privatbibliothek. – Vgl. ADB 18 (1883) 475 – 479; NDB 14 (1985) 369 f. Meldolla, Andrea, gen. Schiavone (vor 1522 – 1563), ital. Maler; leitete in mythologischen und religiösen Szenen mit seiner eleganten und flüssigen, später oft oberflächlich-flüchtigen Malerei den Manierismus in Venedig ein. – Vgl. Georg K. Nagler (Hg.), Neues allgemeines Künstler-Lexikon, Bd. 17, 3. Aufl. Leipzig 1924, 173 – 177; Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart, begr. von Ulrich Thieme und Felix Becker, hg. von Hans Vollmer, 24 (1999) 357 – 359. Mengs, Anton (1728 – 1779), Historienmaler. – Vgl. NDB 17 (1994) 77 – 79. Methodios (vorher Michael?) (um 816 / 820 – 885), hoher Beamter, später Mönch u. Erzbischof; „Slawenapostel“ zus. mit ! Kyrillos. Michael ! Methodios. Milicz Kromerize, Jan (um 1320 – 1374), Bußprediger, Kirchenkritiker. – Vgl. LexMA 6 (1993) Sp. 625 f. Miller, Ferdinand v. (1813 – 1887), Bildhauer u. Erzgießer, Vater von Oskar v. M., dem Gründer des Deutschen Museums; seit 1844 Direktor und 1878 Besitzer der Kgl. Erzgießerei in München; schuf über 175 große Gußwerke (u. a. Bavaria in München, Tor des Kapitols in Washington, Goethe- u. Schiller-Denkmal in Weimar, Niederwalddenkmal). – Vgl. NDB 17 (1994) 516 f.; DBE 7 (1998) 141. Minin, Kusma Minitsch (y 1616), polit. Führer im Moskauer Staat, der mit Pozarski das seit 1610 durch Polen besetzte Moskau befreite. – Vgl. Rehder, Osteuropa, 650. Mone, Fridegar, aus Loewen / Belgien; Hörer Schmellers. Montez, Lola (eigentl. Eliza James, geb. Maria Dolores Eliza Gilbert) (1818 – 1861), Tochter eines schottischen Offiziers aus Limerick / Irland; „span.“ Tänzerin; 16 Monate lang Mätresse ! Ludwigs I., der sie 1847 zur Gräfin v. Landsfeld erhob; dies führte im Umfeld der 1848er Februar / März-Unruhen zur Abdankung des Königs. – S. u. ! Ludwig I.; Lexikon der Frau, Bd. 2, Sp. 661. Montgelas, Maximilian Joseph Freiherr bzw. seit 1809 Graf v. (1759 – 1838), leitender Staatsmann in Bayern; unter der Regierung von Kurfürst / König ! Maximilian (IV. / I.) Geh. Staats- u. Konferenzminister der Auswärtigen Angelegenheiten wie des Inneren u. der Finanzen; gestürzt am 2. 2. 1817. M. zielte durch „Revolution von oben“ auf Integration und Reform des durch Gebietszuwachs seit 1803 vergrößerten Neubayern. Die Konstitution von 1808 beseitigte ständische und kirchliche Vorrechte. – Vgl. NDB 18 (1997) 55 – 63; Weis, Montgelas (mit umfassender Lit.). Mosthaff ! Mosthof. Mosthof (Mosthaff), Friedrich, Arzt in München.

VII. Biographische Hinweise

505

Müller, Markus Joseph (1809 – 1874), Hörer Schmellers; 1839 a.o., 1847 o. Prof. für Nichtbiblische Orientalische Sprachen an der LMU; 1838 a.o., 1841 o. Mitgl. der BAdW; 1852 (bis 1870) Nachf. Schmellers als Klassensekretär. – SB BAdW, Philos.-Philol. Klasse (1875) I, 253 – 258; ADB 12 (1885) 651 f.; Bosl, 8000 Persönlichkeiten, 536; Huber, Ministerialverwaltung, 567. Nagel, Anton (1742 – 1812), Pfarrer, Lehrer, Schriftsteller der bayer. Aufklärung; vgl. zu ihm Schmeller: „ein Pâr baierische Pfarrer von meiner Bekantschaft. Aus den ersten Jahren der Aufklärung in Baiern“ (um 1802 / 03, Ms. in: BSB Schm. IV. 1). – Vgl. Rockinger, An der Wiege, 1985, 4; ADB 22 (1886) 213; Boehm, Generalstudium, 271 (mit Lit.). Náprstek ! Fingerhut. Nestor (1056 – um 1114), altruss. Mönch, Chronist, Hagiograph; Vf. der Viten des ersten Abtes des Kiewer Höhlenklosters, Feodossu, und der ersten russ. Heiligen Boris und Gleb. – Vgl. LexMA 6 (1993) Sp. 1098. Neumann, Karl Friedrich (1793 – 1870), Orientalist, Sinologe; 1818 Konversion vom jüdischen zum ev. Glauben (Paten: Königin Karoline und Fr. W. ! Thiersch); nach Studium und Gymnasiallehramt an mehreren Orten ab 1825 Forschungsreise in China; 1833 – 1852 o. Prof. für Aramäische u. Chinesische Sprache, Länder- u. Völkerkunde an der LMU. Nach Ankauf seiner Sammlung durch die BSB deren Konservator; veröffentlichte in den GA 1832 – 1856 85 Beiträge; lebte zuletzt als freier Schriftsteller. N. gehörte zu Schmellers engerem Bekanntenkreis (TB II 141 f.; TB III 127; in den TB 73mal erwähnt). – Vgl. Heigel, Münchner Akademie, XXXII; Georg Reismüller, Karl Friedrich Neumann. Seine Lern- und Wanderjahre, seine chinesische Büchersammlung, in: Aufsätze zur Kultur- und Sprachgeschichte, vornehmlich des Orients. Ernst Kuhn zum 70. Geburtstag am 7. Februar 1916 gewidmet, Breslau 1916, 437 – 456; Geist und Gestalt, Bd. 4 / 2: Gesamtverzeichnis der Schriften der Bayerischen Akademie der Wissenschaften in den ersten beiden Jahrhunderten ihres Bestehens 1759 – 1959, bearb. von Wolf Bachmann, München 1970, 840; Harald Dickerhof, Der Orientalist und Historiker Karl Friedrich Neumann (1793 – 1870). Liberale Geschichtswissenschaft als politische Erziehung, in: HJb 97 / 98 (1978) 289 – 335, bes. 310 ff.; Huber, Ministerialverwaltung, 567; Smolka, Völkerkunde, 45 f. u. ö. Neumeier, Josef, Hörer Schmellers. Niederer, Johannes (1779 – 1843), Schweizer Pfarrer, Pädagoge; Mitarbeiter von ! Pestalozzi in Burgdorf und Yverdon; Vf. eines Werkes zu „Pestalozzis Erziehungsunternehmung im Verhältnis zur Zeitkultur“ (1812); Juni 1804 in Burgdorf Begegnung mit Schmeller, der ihm das Manuskript seines „ABC-Büchleins“ übergibt, für das N. aber kein Sensorium bezeugte. Notker (III.) Labeo von St. Gallen, auch Teutonicus gen. (um 950 – 1022), OSB, Lehrer an der St. Gallener Klosterschule; gehört zu den bedeutendsten Meistern dt. Sprache im frühen Mittelalter durch Übersetzungen lat. Texte in den alemanni-

506

B. Dokumentationen und Text-Edition

schen Dialekt, so aus Werken des ! Boethius, Martianus Capella, Aristoteles, einer Komödie des Terenz, der „Bucolica“ des ! Vergil sowie des „Psalter“. Sie zeugen von hoher sprachschöpferischer Kraft: Nicht kleinlich am Wort haftend, erleichtern sie durch sachliche und sprachliche Erläuterungen das Textverständnis; auch phonetische Unterschiede werden sorgfältig verdeutlicht (Notkers Auslautgesetz: Am Anfang eines Satzes und wenn das vorhergehende Wort oder der erste Teil eines Kompositums auf einen stimmlosen Laut endet, wird p, t, k für b, d, g geschrieben; Schreibung b, d, g nur nach Vokalen und nach l, m, n, r). – Vgl. VL, 2. Aufl., 6 (1987) Sp. 1212 – 1236; LexMA 6 (1993) Sp. 1291 f. Ohm, Georg Simon (1789 – 1854), Physiker, Mathematiker; Studium in Erlangen, anschließende Lehrtätigkeit an verschiedenen Schulen, 1833 an der Polytechnischen Schule Nürnberg; 1849 o. Prof. für Mathematik an der LMU; 1845 ausw., 1850 o. Mitgl. der BAdW, dort (bis 1852) II. Konservator der Math.-Physikal. Sammlungen. – Vgl. Dickerhof, Dokumente, 443; Huber, Ministerialverwaltung, 136 f. Oischinger, Johann Nepomuk Paul (1817 – 1876), kath. Theologe u. Philosoph, 1841 Priester in Regensburg, lebte in München. Bei Bewerbung wies O. auf einen von ihm 1843 in Straubing veröffentlichten „Grundriß“ hin; weitere Publikation: Philosophie und Religion, oder specultative Entwicklung ihres normalen Verhältnisses im Gegensatze zur mythischen Auffassung. Mit einer Vorrede von F. A. Staudenmaier, Schaffhausen 1849. – Vgl. ADB 24 (1887) 210; DBE 7 (1998) 482. Opitz (von Boberfeldt), Martin (1597 – 1639), Dichter, gekrönter Poet, Philologe, Gelehrter, Diplomat; 1624 Buch von der deutschen Poeterey. – Vgl. NDB 19 (1999) 552 – 554. Orell(i), David (1749 – 1813), Landvogt u. Oberrichter, Buchhändler u. Verleger in Zürich. Ortenau, Ignaz, Hörer Schmellers. Otfrid (Otfried) von Weißenburg (um 800 – um 870), OSB, Mönch des Klosters Weißenburg i. E., Schüler des Hrabanus Maurus in Kloster Fulda; um 863 / 871 Vf. einer Ludwig d. Deutschen und dem Mainzer Erzbischof Luitbert gewidmeten „Evangelienharmonie“ (Evangelienbuch oder Krist) ahd. rheinfränkischer Mundart, worin Leben u. Leiden Jesu jeweils dogmatisch, allegorisch oder moralisch ausgelegt werden. Die Bearbeitung verwendet als erste umfangreichere dt. Reimdichtung den aus dem lat. Hymnenvers stammenden Endreim; enthält außerdem die erste dt. Sprach- und Literaturkritik u. bildet ein geistes- und literaturgeschichtlich gekennzeichnetes Gegenstück zum altsächsischen „Heliand“. Otfrid wollte den Leser moralisch erschüttern, die fränkische Oberschicht durch christl. Heilswahrheiten aufrütteln. Die Vorrede rechtfertigt die Verwendung der Mundart: Gott könne in jeder Sprache gelobt werden, auch in einer verhunzten („lingua corrupta“). Das letzte der fünf Bücher bildet mit Darstellung von Auferstehung, Him-

VII. Biographische Hinweise

507

melfahrt und Jüngstem Gericht den Höhepunkt. – Vgl. Wolfgang Kleiber, Otfried von Weißenburg. Untersuchungen zur handschriftlichen Überlieferung und Studien zum Aufbau des Evangelienbuches, München 1971; VL, 2. Aufl., Bd. 7 (1989) Sp. 172 – 193; LexMA 6 (1993) Sp. 1557 – 1559; LThK, 3. Aufl., 7 (1998) Sp. 1215 f.; Brunner, Schmeller. Über die ältesten Denkmäler, 88 f., 102 f. Ott, Max Joseph, Weinwirt in München. Öttinger, Hermann, Arzt in München. Otto III. (980 – 1002), röm.(-dt.) König seit 983, 996 Kaiser; sein erster Italienzug (996 / 97) stand im Zeichen innerröm. Auseinandersetzungen. Sein Herrschaftsprogramm zielte auf christliche Renovatio des Röm. Reiches unter kirchenpolitischer Einbeziehung der osteuropäischen Nachbarländer. – Vgl. LexMA 6 (1993) Sp. 1568 – 1570. Ottokar von Steiermark (wohl identisch mit Ottokar aus der Gaal, frz. Geul) (um 1260 / 65 – um 1320), Chronist. – Vgl. Maja Loehr, Der Steirische Reimchronist her Otacher ouz der Geul, in: MIÖG 51 (1937) 89 – 130; VL, 2. Aufl., 7 (1989) Sp. 238 – 245; LexMA 6 (1993) Sp. 1587 f. Paganin, Valentino (1802 – 1855), zimbrischer Dichter aus Asiago, Vf. der „Poemi sacri“, Gedichten geistlichen Inhalts in der zimbrischen Mundart von Asiago: Valentino Paganin, Religiöse Gedichte in der zimbrischen Mundart von Asiago, hg. von Wolfgang Meid, Wien 1984. Palacky´, Franz (1798 – 1876), Historiker u. Politiker, Landeshistoriograph von Böhmen; 1836 ausw. Mitgl. der BAdW; lernte Schmeller 1842 während dessen Prager Aufenthalt persönlich kennen, hielt sich vom 31. Mai bis 6. Juni 1846 zum Hs.-Studium in München auf (TB II 425). 1848 lehnte P. als Tscheche die Teilnahme an der Frankfurter Nationalversammlung ab. – Vgl. Wurzbach, Biographisches Lexicon 21 (1870) 179 – 193; Österreichisches biographisches Lexikon 1815 – 1950, Bd. 7 (1978) 294 – 296; Joseph F. Zacek, Palacky´. The historian as scholar and nationalist, The Hague 1970; Rehder, Osteuropa, 461 f. Palkovic, Jurcy´ (Jirí) (1769 – 1850), slowak. Schriftsteller u. Gelehrter, schuf außer populärer Lit. auch ein „Böhmisch-deutsch-lateinisches Wörterbuch“ (Prag 1820, Preßburg 1821). – Vgl. Rehder, Osteuropa, 635. Palladio, Andrea (1508 – 1580), ital. Architekt, Architekturtheoretiker; nachhaltiger Einfluß im klassizistischen Stil des „Palladionismus“. – Vgl. Lexikon der Kunst, hg. von Harald Olbrich, Bd. 5, Leipzig 1993, 392 f. Pallhausen, Vinzenz Pall v. (1759 – 1817), Historiker, Archivar; 1799 o. Mitgl. der BAdW; Vf. von Werken, die durch ihre keltischen und griech. Etymologien bayer. Ortsnamen schon bei den Zeitgenossen Kritik fanden; Schmeller nahm P.s Arbeiten nicht ernst, schätzte aber die Persönlichkeit: „Ein gerader, derber wakkerer Mann!“ (TB I 373, 8. 2. 1816). – Vgl. Bosl, 8000 Persönlichkeiten, 572; Brunner, Akademie, 109 Anm. 15.

508

B. Dokumentationen und Text-Edition

Pestalozzi, Johann Heinrich (1746 – 1827), Schweizer Sozialpädagoge, Wegbereiter für Erneuerung der Elementarbildung. Nach anfänglichen Theologie- und Rechtsstudien, inspiriert durch die Erziehungsideen von ! Rousseau sowie unter Einfluß des Züricher Pietismus in Erkenntnis der Anzeichen beginnender Industriegesellschaft, reifte die Entscheidung für eine pädagogische Lebensaufgabe in Verbindung von Theorie und Praxis; auch beeinflußt durch seine Lehrer Bodmer und Breitinger (! Gottsched; s. a. ! Hartmann, ! Niederer). Nach kurzer Tätigkeit als Landwirt auf Gut Neuhof (Aargau) startete er dort 1775 / 79 mit seiner Frau Anna (1738 – 1815) erste Erziehungsversuche mit armen Kindern durch Verbindung allgemeiner Grund- mit handwerklicher Ausbildung, was vorerst scheiterte. 1778 wurde P. Schriftleiter des „Helvetischen Volksblattes“ und des Regierungsorgans der Helvetischen Republik, verfolgte dann aber weitere pädagog. Initiativen, u. a. für Kriegswaisen, in Stans, Burgdorf, Buchsee. Die 1805 – 1825 in Iferten (Yverdon / Waadtland) eingerichtete Heimschule mit Waisenhaus erlangte europäische und darüber hinausweisende Strahlkraft, die P. zum geistigen Schöpfer der modernen Volksschule werden ließ. – Vgl. RGG 6 (2003) Sp. 1148 – 1151. Petrarca, Francesco (1304 – 1374), Gelehrter u. Dichter, gilt als Vater des neulat. Humanismus und der klass. Philologie sowie als Schöpfer ital.-volkssprachlicher Lyrik (Laura-Idealisierung), Meister autobiographischer Briefstilistik; Besitzer einer der damals bedeutendsten Privatbibliotheken; Hs.-Jäger (Entdeckung von Briefen Ciceros an Atticus; von Kopien aus ! Livius). 1341 Krönung zum Poeta laureatus auf dem Kapitol durch König Robert von Neapel. Sein reiches Gesamtwerk erlangte Weltruhm. – Vgl. LexMA 6 (1993) Sp. 1945 – 1949; Florian Neumann, Francesco Petrarca, Reinbek 1998; Reiner Speck / Florian Neumann (Hgg.), F. P. 1304 – 1374. Werk und Wirkung im Spiegel der Biblioteca Petrarchesca, Köln 2004 (mit Lit.). Petrus de Abano (Abanus) (um 1250 – um 1315), ital. Arzt u. Philosoph; 1306 Prof. in Padua, Leibarzt von Papst Honorius IV. Er brachte die Schriften des Aristoteles über Konstantinopel nach Italien und betrieb astronomische und mathematische Studien. Er starb 1315 während seines Inquisitionsprozesses. – Vgl. LexMA 6 (1993) Sp. 1959 f. Pezzo, Marco dal, aus dem Val di Porro (XIII Communi), Geistlicher, Sprachforscher der XIII Communi; Vf. von: Dei Cimbri Veronesi e Vicentini Libri Due, Verona 1763. Pfeufer, Karl v. (1806 – 1869), Mediziner; 1840 Prof. in Zürich, 1844 in Heidelberg, ab 1852 als Nachf. von J. N. ! Ringseis o. Prof. an der LMU, Obermedizinalrat im Innenministerium; Verdienste bei der Münchner Choleraepidemie 1854. – Vgl. Bosl, 8000 Persönlichkeiten, 585; Huber, Ministerialverwaltung, 410. Phillips, George (1804 – 1872), Jurist; 1827 a.o. Prof. für Deutsches Recht in Berlin; 1828 Konversion zum katholischen Glauben; 1833 Pressereferent im bayer. Innenministerium; 1834 o. Prof. für Deutsches Recht u. Kirchengeschichte in der Juristischen Fakultät sowie o. Prof. für Geschichte in der Phil. Fakultät der LMU,

VII. Biographische Hinweise

509

1845 / 46 Rektor; 1835 o. Mitgl. der BAdW, 1849 korr. Mitgl. nach Berufung als o. Prof. für Deutsche Reichs- und Rechtsgeschichte sowie Kirchengeschichte an die Univ. Innsbruck; 1851 Berufung nach Wien. – Vgl. Dickerhof, Dokumente, 444; Bosl, 8000 Persönlichkeiten, 588; Huber, Ministerialverwaltung, 568 f. Philostorgius (um 370 – um 430) aus Nazianz (Kappadokien), griech. Geschichtsschreiber; Vf. einer (nur in Fragmenten erhaltenen) Kirchengeschichte in 12 Büchern für die Zeit von 315 – 425 in Fortsetzung des Werkes von Eusebius von Caesarea. – Vgl. LThK, 3. Aufl., 8 (1999) Sp. 260 f. Piloty, Clemens, Hörer Schmellers. Plautus, Titus Maccius (um 250 – 184 v. Chr.), lat. Komödiendichter; bearbeitete griech. Komödien für die röm. Bühnen. Kulturhistorisch interessante Überlieferungsgeschichte seit dem Humanismus. – Vgl. Kytzler, Reclams Lexikon, 278 – 282. Plinius, Gaius P. Secundus der Ältere (23 / 24 – 79), lat. Schriftsteller; fortwirkend v. a. seine Naturgeschichte („Naturalis historia“) in 37 Büchern, erstmalige enzyklopädische Darstellung der Erscheinungen der Natur in durchdachter Ordnung (Kosmologie, Geographie, Ethnographie, Anthropologie, Zoologie, Botanik, pflanzliche und tierische Heilmittel, Mineralogie). – Vgl. LexMA 7 (1995) Sp. 21 f.; Kytzler, Reclams Lexikon, 282 – 284. Plutarch(os) von Chaironeia (um 46 / 48 – nach 120), griech. Philosoph u. ungemein belesener Historiker; historische Nachwirkung verdankt er seinen Parallelbiographien berühmter Griechen und Römer mit vergleichender ethisch-philanthropischer Ausrichtung. – Vgl. Kytzler, Reclams Lexikon, 288 – 292; HistLex, 255 f. Pocci, Franz Graf (1807 – 1876), Oberstkämmerer, Zeichner, Dichter, Musiker; als Begründer u. Mitgl. von Künstler- und Bürgergesellschaften Mittelpunkt des gesellschaftlichen Lebens in München. Seinen Nachruhm verdankt er der Schöpfung des Kasperl („Kasperlgraf“); als Student in Landshut komponierte er das Studentenlied „Wenn ich ein Vöglein wär . . .“ (Titel: Flug der Liebe). – Vgl. Franz Pocci, Das Werk des Künstlers Franz Pocci. Ein Verzeichnis seiner Schriften, Kompositionen und graphischen Arbeiten, München 1926; Bosl, 8000 Persönlichkeiten, 593; Boehm, Generalstudium, 302 f. – Zum 200. Geburtstag widmete die BSB ihm eine Ausstellung, der Allitera-Verlag startete eine Werkausgabe. Poezl ! Pözl. Pola(c)k, Martin Theophil (Bohumil) (y vermutlich 1639 in Brixen), Maler. – Vgl. Wurzbach, Biographisches Lexicon 23 (1872) 81. Pölitz, Karl Heinrich (1772 – 1838), Historiker. Polybius (Polybios) (um 200 – 118 / 120 v. Chr.), griech., polit. interessierter Geschichtsschreiber; fragmentarisch überliefert sind seine Historien zum Zeitraum 264 – 144 (2. Punischer Krieg), in dem Rom zur Weltmacht aufstieg. – Vgl. Kytzler, Reclams Lexikon, 292 – 294; HistLex, 260 f.

510

B. Dokumentationen und Text-Edition

Poscharskij ! Pozarski. Pozarski (Poscharskij), Dimitrij Michajlowitsch (1578 – 1642), russ. Fürst u. Heerführer. Ihm gelang mit Minin und der in Nischnij Nowgorod aufgestellten Landwehr 1612 die Befreiung Moskaus von den Polen. Pözl (Poezl), Joseph v. (1814 – 1881), Jurist; 1845 a.o. Prof. für Staatsrecht in Würzburg, 1847 o. Prof. an der LMU, 1858 / 59 u. 1859 / 60 Rektor; 1858 Kammermitgl. beider Abgeordnetenhäuser, Reichsrat. – Vgl. Dickerhof, Dokumente, 444; Bosl, 8000 Persönlichkeiten, 595; Huber, Ministerialverwaltung, 569. Prantl, Karl v. (1820 – 1888), Philologe, Archivar; Studium der Philosophie und Philologie in Berlin u. München, Hörer Schmellers; ab 1844 Mit-Vorstand des Philol. Seminars der LMU; 1859 o. Prof., 1872 Vorstand des Universitätsarchivs, dessen Signatur-System er bereinigte, 1879 / 80 Rektor; 1848 a.o., 1857 o. Mitgl. der BAdW, 1873 – 1888 Sekretär der Philol.-Philos. Klasse. Von wiss. Bedeutung seine Arbeiten zur Geschichte der Logik, aber auch sein noch heute unverzichtbares Jubiläums-Grundlagenwerk zur „Geschichte der Ludwig-Maximilians-Universität Ingolstadt-Landshut-München“ (2 Bde., 1872). – Vgl. ADB 55 (1910) 854 – 872; Dickerhof, Dokumente, 444; Bosl, 8000 Persönlichkeiten, 559; Huber, Ministerialverwaltung, 569; DBE 8 (1998) 137 f.; Abb. in: Geist und Gestalt, Bd. 3, 115. Pröbstl, Jacob, Hörer Schmellers. Prokopius von Kaisareia (Caesarea Palestina) (um 490 – um 562), byzant. Geschichtsschreiber; Berater ! Belisars; schildert in seinem Historikon die Feldzüge gegen Vandalen, Goten und Perser, rühmt die Bautätigkeit Justinians I. – Vgl. HistLex, 263; s. a. ! Agathias. Ptolemaeus (Ptolemaios), Claudius (um 90 – um 160), Naturforscher, Geograph, Musiktheoretiker aus Oberägypten; gilt durch seine vielfältigen Handbücher, in denen er das Wissen seiner Zeit über die Erde zusammenfaßte, als wichtigster Astronom der Antike (! Kopernikus). – Vgl. Kytzler, Reclams Lexikon, 305; Der Neue Pauly 10 (2001) Sp. 559 – 570. Puchta, Georg Friedrich (1798 – 1846), Jurist, 1830 Hofrat; 1823 a.o. Prof. für Röm. Recht in Erlangen, 1828 o. Prof. an der LMU, 1834 in Marburg, 1837 in Leipzig, 1842 in Berlin (Nachf. ! Savignys); 1844 Geh. Rat am kgl. preuß. Obertribunal; 1845 Mitgl. des Preuß. Staatsrats. – Vgl. Bosl, 8000 Persönlichkeiten, 605; Huber, Ministerialverwaltung, 569 f.; HRG 4 (1990) Sp. 95 – 100. Pulszky, Ferenc (1814 – 1897), ungar. Archäologe u. Publizist, Politiker extremer nationalist. Richtung; strebte einen ungar. Nationalstaat an und sprach den Minderheitenbewegungen jegliche Berechtigung ab. – Vgl. Pál Bödy, in: Bernath, Biographisches Lexikon zur Geschichte Südosteuropas, Bd. 3 (1979) 496 ff. Radlof, Johann Gottlieb (1775 – 1829?). – Vgl. ADB 27 (1888) 137 – 140.

VII. Biographische Hinweise

511

Ranke, Franz Leopold v. (1795 – 1886), Historiker; wirkungsmächtigster Repräsentant der dt. Geschichtswissenschaft und der Anfänge ihrer kritischen Methode; o. Prof. für Geschichte in Berlin; 1832 korr., 1857 ausw. Mitgl. der BAdW; 1858 Begründer und erster Präsident der Historischen Kommission bei der BAdW, die eine Edition des R.-Briefwechsels vorbereitet, während R. selbst eine Gesamtausgabe seiner Werke besorgte (55 Bde.). – Vgl. ADB 27 (1888) 242 – 269, 55 (1910) 891 – 893; DBE 8 (1998) 137 f.; HistLex, 267 f.; NDB 21 (2003) 140 – 142; weitere Werkbearbeitung an der BAdW. Rapp, Moritz (1803 – 1883), Philologe; juristische, philologische und literarische Studien in Tübingen; 1844 – 1880 dort Prof. für Ausländische Sprache und Literatur. – Vgl. ADB 27 (1888) 297 ff. Rask, Rasmus Kristian (1787 – 1832), Bibliothekar, Prof. für Literaturgeschichte und Orientalische Sprachen in Kopenhagen; neben Franz ! Bopp Begründer der Vergleichenden Indogermanischen Sprachwissenschaft durch Nachweis regelmäßiger Lautentsprechungen in der „Undersøgelse over det gamle nordiske eller islandiske Sprogs Oprindelse“ (1818), erste Formulierung der Gesetze der Germanischen Lautverschiebung (vgl. TB I 551; TB II 151). – Vgl. Dansk Biografisk Leksikon, Bd. 11, Kopenhagen 1982, 646 – 651 (mit Lit.). Rau, Julius (geb. 1824), aus Gunzenhausen, Dr. jur., Advokat in München; Hörer Schmellers. Raumer, Rudolf Heinrich Georg v. (1815 – 1876), seit 1852 Prof. für Deutsche Sprache und Literatur in Erlangen; 29. 10. 1837 Besuch R.s bei Schmeller in München „auf Bier und Schwarzbrod“ (TB II 254). Vgl. auch R. über Schmeller in dessen 1870 erschienener Geschichte der germanischen Philologie, 555 f. – Vgl. ADB 27 (1888) 423 – 429; Walther Killy (Hg.), Literaturlexikon. Autoren und Werke deutscher Sprache, Bd. 9, München u. a. 1991, 314 f.; NDB 21 (2003) 203 f. Reinbeck, Georg (v.) (1766 – 1849), Grammatiker, Dichter u. Ästhetiker. – Vgl. ADB 28 (1889) 1 – 5; DBE 8 (1998) 214. Reischach, Baron, Cottas Schwager; Hörer Schmellers. Reithmayr, Franz Xaver (1809 – 1872), Theologe; 1837 a.o., 1841 o. Prof. für Exegese des Neuen Testaments an der LMU, 1857 / 58 Rektor; 1858 Päpstlicher Kämmerer extra statum. – Vgl. Dickerhof, Dokumente, 445; Bosl, 8000 Persönlichkeiten, 626; Huber, Ministerialverwaltung, 570. Reyscher, August Ludwig (1802 – 1880), 1831 Prof. in Tübingen, Begründer u. Mithg. der „Zeitschrift für deutsches Recht“, 1853 Advokat in Cannstatt; mit der Vorbereitung der ersten Germanistenversammlung in Frankfurt am Main 1846 befaßt. Richter, Jean Paul (1763 – 1825), Erzähler, Freund Herders. – Vgl. Bosl, 8000 Persönlichkeiten, 630.

512

B. Dokumentationen und Text-Edition

Ringelmann, Friedrich v. (1803 – 1870), Jurist, bayer. Staatsmann; 1828 a.o., 1832 o. Prof. für Recht an der Univ. Würzburg, 1849 – 1852 Staatsminister des Innern, 1854 – 1859 Staatsminister der Justiz. – Vgl. Schärl, Zusammensetzung, 110 Nr. 57; Bosl, 8000 Persönlichkeiten, 635; Dirk Götschmann, Das bayerische Innenministerium 1825 – 64. Organisation und Funktion, Beamtenschaft und politischer Einfluß einer Zentralbehörde in der Konstitutionellen Monarchie, Göttingen 1993. Ringseis, Johann Nepomuk (1785 – 1880), Arzt, Reisebegleiter des Kronprinzen (! Ludwig I.) nach Italien; 1824 Prof. an der Medizinisch-Praktischen Lehranstalt in München sowie a.o., 1842 o. Mitgl. der BAdW; 1826 o. Prof. an der LMU, 1833 / 34 und 1855 / 56 Rektor; Medizinalreferent im bayer. Innenministerium, 1837 Abg. im Landtag. Als respektierter Praktiker der sog. Pastoralmedizin u. wissenschaftspolitischer Gegner der „Nordlichter“ im Zeichen des Ultramontanismus hatte R. den Ruf einer streitbaren, originellen Persönlichkeit. – Vgl. Schärl, Zusammensetzung, 138 Nr. 130; Dickerhof, Dokumente, 445; Bosl, 8000 Persönlichkeiten, 636; Huber, Ministerialverwaltung, 571 u. ö.; Sing, Wissenschaftspolitik, 244 ff. u. ö. Rockinger, Ludwig Ritter v. (1824 – 1914), Rechtshistoriker, Vorstand des Allg. Reichsarchivs; 1843 – 1848 Studium der Rechtswissenschaften, Klass. Philologie und Germanistik in München, eifriger Hörer Schmellers; 1855 Promotion zum Dr. iuris utr.; 1854 – 56 bzw. 1859 Stenograph im bayer. und württ. Landtag; 1856 – 1865 Priv.-Doz. für Bayer. u. Deutsche Rechtsgeschichte an der LMU, 1873 – 1898 Hon.-Prof. für Paläographie und Bayer. Geschichte; 1856 a.o., 1868 o. Mitgl. der BAdW; 1909 Geh. Rat. R. war mit Schmeller durch eine Verwandtschaft im weiten Sinne verbunden u. wurde von ihm „Vetter“ genannt (TB II 420, 448, 471, 509, 512, 515, 537): R.’s Vater war in erster Ehe mit Maria, Schwester des bekannten Nymphenburger Porzellanmalers A. ! Auer, verheiratet, dessen Witwe J. ! Auer Schmeller 1835 ehelichte („Schwägerin Rockinger“: TB II 492, 498). R. war Schmellers zweiter Biograph. – Vgl. Friedrich L. v. Baumann, Ludwig von Rokkinger, K. Geh. Rat, Reichsarchivdirektor. Nachruf von seinem Amtsnachfolger, in: Archivalische Zeitschrift, 3. F., 1 (1915) 276 – 293; G. Winter, L. v. Rockinger, in: Almanach der Königlich Bayerischen Akademie der Wissenschaften, München 1915; Hufnagel, Berühmte Tote, Nr. 249; Bosl, 8000 Persönlichkeiten, 638; DBE 8 (1998) 342. Romanus (y 897), 897 (Aug. bis zu seinem Tod im Nov.) Papst. – Vgl. LexMA 7 (1995) Sp. 1002. Röschlaub, Johann Andreas (1768 – 1835), Arzt; 1798 Prof. der Medizin in Bamberg, seit 1802 an der LMU in Landshut und München; Vertreter der romantischen Medizin; Lehrer von J. N. ! Ringseis. – Vgl. Funk, Romantik, 16 ff., 23; Burkhard, Berufungen, 105 ff.; Dickerhof, Dokumente, 445; Huber, Ministerialverwaltung, 571; BioLexLMU, 345 ff.; Christa Habrich, Akademische Medizin, in: Boehm / Tausche, Vorlesungen, 191 – 218, hier 210 f., 215 f.

VII. Biographische Hinweise

513

Rottmanner, Karl (1783 – 1824), Gutsbesitzer von Ast bei Landshut, Agrarexperte, Publizist („der freien Künste Doktor“) u. Jurist der Aufklärung, bayer. Patriot; vermutlich (ADB 53, 1907, 571) Sohn des Agronomen, Schriftstellers u. Ehrendoktors Simon Rottmanner (1740 – 1813). Seine Gegenschrift zu Jacobis Akademie-Rede wurde anerkennend rezensiert von Achim v. Arnim (in den Heidelberger Jahrbüchern). R. ist als Gewährsmann Schmellers bekannt (vgl. BWb I, XV); beschäftigte sich mit Dialektdichtung und veröffentlichte Beispiele in Asts Zeitschrift bayerischer Volkslieder. Schmeller schenkte ihm 1821 ein Exemplar seiner Mundartgrammatik (vgl. TB III 34; TB I 404). – Vgl. Georg Christoph Hamberger / Johann Georg Meusel, Das gelehrte Teutschland oder Lexicon der jetzt lebenden teutschen Schriftsteller, Bd. 19, 5. Aufl. Lemgo 1823, 453; Funk, Romantik, 122; Burkhard, Berufungen, 128 f.; Bosl, 8000 Persönlichkeiten, 648; Boehm, Generalstudium, 307. Rousseau, Jean-Jacques (1712 – 1778), Schweizer Herkunft, Literat, politischer Philosoph, auch Musiker; Kind der frz. Aufklärung, aber zivilisationskritisch mit dem Ruf „Zurück zur Natur“; sein Erziehungsroman „Émile ou de l’éducation“ (1762) vertrat, ausgehend vom Glauben, daß der Mensch von Natur aus (vormoralisch) gut ist, für die neuere Pädagogik (J. H. ! Pestalozzi) richtungweisende Ideen von einer naturnahen, die immanent vorhandenen Anlagen individuell wachsenlassenden Erziehung; im „Contrat social“ (1762) entwickelte er Prinzipien zur Vereinbarkeit von fundamentaler Freiheit und legitimer politischer Herrschaft im Gesellschaftsvertrag, worin der mündige Bürger durch willentliche Abtretung seiner Naturfreiheit an einen Kollektivwillen („volonté générale“) den idealen Staat trägt. R. wurde viel gelesen, auch dank der faszinierenden Gewalt seiner Sprache. – Vgl. LThK, 3. Aufl., 8 (1999) Sp. 1332 f.; RGG 6 (2003) Sp. 1148 – 1151. Rubino, Joseph (1799 – 1864), Philosoph; 1832 Dozent für Ältere Geschichte u. Philosophie; 1842 Taufe; 1843 Ordinarius in Marburg. – Vgl. DBE 8 (1998) 432 f. Rubruk ! Ruysbroek. Rudhart, Georg Thomas v. (1792 – 1860), Historiker; 1827 Lyzealprof. in Bamberg, 1847 o. Prof. für Geschichte an der LMU; 1849 Vorstand des Reichsarchivs; 1835 korr., 1848 a.o., 1849 o. Mitgl. der BAdW, 1851 – 1860 Sekretär der Hist. Klasse. Seine „Älteste Geschichte Bayerns und der in neuester Zeit zum Königreich Bayern gehörigen Provinzen Schwaben, Rheinland und Franken“ (Hamburg 1841) rezensierte Schmeller (GA 14, 1842, Sp. 449 – 455, 457 – 462; Sp. 463 ff. von K. Zeuß; dazu TB II 323). – Vgl. Karl August Muffat, Denkrede auf Dr. Georg Thomas v. Rudhart. Gelesen in der öffentlichen Sitzung der K. Bayer. Akademie der Wissenschaften am 26. März 1861, München 1861; ADB 29 (1889) 457 ff.; Schärl, Zusammensetzung, 230 Nr. 373; Bosl, 8000 Persönlichkeiten, 649; Dickerhof, Dokumente, 445; Dickerhof-Fröhlich, Das historische Studium, 62, 69 u. ö.; Schubert, Bibliographie, 269 Nr. *99. Ruysbroek (Rubruk, Rubrouk), Wilhelm v. (um 1215 / 20 – um 1270), OFM, fläm. Asien-Missionar; 1253 – 55 Gesandtschaftsreisender im Auftrag von Papst

514

B. Dokumentationen und Text-Edition

Innozenz IV. u. dem frz. König Ludwig IX. an den Hof des Mongolenfürsten in Karakorum. Sein lat. Bericht gilt als wertvolle historische Quelle über West- u. Zentralasien; aufschlußreich u. a., daß es an der Küste des Schwarzen Meeres von Kersona (Cherson) bis Soldaya 40 Schlösser gebe, von denen jedes seine eigene Sprache spreche, darunter viele Goten, deren Sprache Dt. sei: „inter quos erant multi Goti, quorum ydioma est Teutonicum“ (Guilelmus de Ruysbroek, Reise zu den Mongolen 1253 – 1255. Übersetzt u. erl. durch Wilhelm Risch, Leipzig 1934). – Vgl. LThK, 3. Aufl., 10 (2001) Sp. 1194. Saegert, Carl, Hörer Schmellers. Šafarík (Schafarik), Paul Joseph (1795 – 1861), Prager Slawist u. Univ.-Bibliothekar; seit 1842 mit Schmeller persönlich bekannt; 1843 korr., 1856 ausw. Mitgl. der BAdW. – Vgl. Wurzbach, Biographisches Lexicon 28 (1874) 53 – 65; Hubert Rösel, Paul Joseph Šafarík, in: Ferdinand Seibt (Hg.), Lebensbilder zur Geschichte der böhmischen Länder, Bd. 4, München / Wien 1981, 137 – 163; Österreichisches biographisches Lexikon 1815 – 1950, Bd. 9 (1988) 375 f.; Rehder, Osteuropa, 635; Brunner, Akademie, 407 f., 412 ff. Sailer, Johann Michael (1751 – 1832), Theologe; 1780 / 81 Prof. für Dogmatik in Ingolstadt, 1784 – 1794 Prof. für Ethik u. Pastoraltheologie in Dillingen, als „Aufklärer“ entlassen, 1799 Berufung an die LMU Ingolstadt-Landshut; 1810 ausw. Mitgl. der BAdW; 1821 Berufung in das Regensburger Domkapitel, 1829 Bischof von Regensburg. In Landshut hielt S. 1793 auch Privatkollegien für den Kronprinzen (! Ludwig I.); der um ihn konzentrierte „Sailerkreis“ (im Gegensatz zum „Kränzchen“ um N. Th. ! Gönner stehend) u. die Freundschaft mit ! Savigny waren Substanz der nachwirksamen „Landshuter Romantik“. Der starke Einfluß des „bayer. Kirchenvaters“ beruhte auf der Strahlkraft der geistlichen Persönlichkeit S.s und seinem umfangreichen Œuvre. – Vgl. Schärl, Zusammensetzung, 292 Nr. 540; BioLexLMU, 358 – 361; Heim, Bavaria Sancta, 116, 126 f. u. ö.; NDB 22 (2005) 356 f. Samo (y um 600), Slawenfürst, von den Slawen zum König erhoben. – Vgl. LexMA 7 (1995) Sp. 1342 f. Savigny, Friedrich Carl v. (1779 – 1861), Jurist; 1800 – 1804 Lehrtätigkeit in Marburg, 1808 – 1810 Prof. für Römisches Recht an der LMU Landshut, ab 1810 in Berlin, dort 1842 – 1848 Minister für Gesetzgebung, Präsident des Preuß. Staatsrats; 1839 ausw. Mitgl. der BAdW. Als Begründer der Historischen Rechtsschule bahnbrechend für die Grundlegung des modernen internationalen Privatrechts. – Vgl. ADB 30 (1890) 425 – 452; Bosl, 8000 Persönlichkeiten, 663; BioLexLMU, 366 – 368; HistLex, 289 f.; Hermann, Landshuter Jurisprudenz, 163 – 166; NDB 22 (2005) 470 – 473 (mit Lit.). Savonarola, Girolamo (1452 – 1498), OP, ital. Buß- und Sittenprediger; in Florenz erwirkten politische Gegner päpstliches Predigtverbot, das S. mißachtete; nach Interdikt-Androhung durch Papst Alexander VI. verurteilte die Stadtbehörde

VII. Biographische Hinweise

515

S. als Verächter des Heiligen Stuhls zum Tode und ließ ihn hinrichten. – Vgl. LexMA 7 (1995) Sp. 1414 f.; LThK, 3. Aufl., 9 (2000) Sp. 353 – 355. Schaden, Emil August v. (1814 – 1852), Philosoph, Jurist; 1846 a.o., 1849 o. Prof. an der Univ. Erlangen. – Vgl. Neuer Nekrolog der Deutschen, hg. von Friedrich August Schmidt, 30 (1852); Huber, Ministerialverwaltung, 462. Schafarik ! Šafarík. Schandein, Ludwig, Hörer Schmellers. Schelling, Caroline Albertina v. (1763 – 1809), bedeutende Vertreterin der dt. Romantik; Tochter des Göttinger Orientalisten Johann David Michaelis; nach dem Tod ihres ersten Gatten, des Bergarztes J. F. W. Böhmer (y 1788), Aufenthalte in Göttingen, Marburg u. Mainz; 1796 – 1801 Ehe mit August Wilhelm Schlegel (1767 – 1845); ihr Haus in Jena war ein Zentrum der dt. Frühromantik; nach der Scheidung heiratete sie 1803 F. W. J. ! Schelling, dem sie nach Würzburg folgte. – Vgl. Lexikon der Frau, Bd. 2, Sp. 1169 f.; LThK, 3. Aufl., 9 (2000) Sp. 124 – 127; NDB 22 (2005) 655. Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph Ritter v. (1775 – 1854), Philosoph, Exponent des dt. Idealismus an der Wende von Aufklärung zu Naturphilosophie und Romantik; 1798 Prof. in Jena, 1802 Ehrenpromotion durch die Med. Fak. der LMU Landshut, 1803 Prof. in Würzburg, 1820 – 1826 in Erlangen, 1827 – 1842 o. Prof. in München; 1806 o. Mitgl. der BAdW, 1817 – 1823 Klassensekretär, 1827 – 1842 Präsident, ab 1842 auswärt. Mitgl. nach der für München enttäuschenden Berufung nach Berlin. – Vgl. Dickerhof, Dokumente, 445; Huber, Ministerialverwaltung, 572; RGG 7 (2004) Sp. 877 – 880; NDB 22 (2005) Sp. 652 – 654. Schels, Joh. Alois, Hörer Schmellers. Schenk, Eduard v. (1788 – 1841), aus Düsseldorf, Dichter, bayer. Staatsmann; Jurastudium in Landshut 1806 – 1812, dort mitgeprägt vom Sailer-Kreis (J. M. ! Sailer, K. v. ! Savigny); in München Hg. des Musenalmanachs „ Charitas“, in dem ! Ludwig I. veröffentlichte; Anhänger von ! Schelling, 1817 Konversion zum kath. Bekenntnis; seit 1818 im bayer. Justizministerium, 1823 Generalsekretär, 1825 Ministerialrat im Innenministerium, Vorstand der neugebildeten Sektion „Oberster Kirchen- und Schulrat“, 1828 – 1831 bayer. Innenminister, 1831 – 1841 Regierungspräsident im Regenkreis; 1830 Ehrenmitgl. der BAdW. Der maßgebliche Einfluß auf die liberale Wiss.-Politik über den Regierungswechsel 1825 hinaus mündete 1830 / 31 in seinen Sturz; Schmeller konnotierte etwas ironisch „PoetViceminister“, „Quasiminister“, „Minister-Dichter“ (TB III 41, 47, 139). Vermutlich aber verdankte Schmeller ihm die Kustodenstelle in der Hof- und Staatsbibliothek. In der BSB-Hs. Cgm 6341 / 32 ist unter dem 19. Juni 1831 ein KupferstichPorträt von Sch. eingeklebt. – Vgl. Funk, Romantik, 178 ff.; Max Spindler (Hg.), Briefwechsel zwischen Ludwig I. von Bayern und Eduard von Schenk, 1823 – 1841, München 1930; Schärl, Zusammensetzung, 110 Nr. 58; Hufnagel, Berühmte Tote, Nr. 212; Bosl, 8000 Persönlichkeiten, 672; Sylvia Krauß, Eduard Schenk, die

516

B. Dokumentationen und Text-Edition

Geschichte und sein Verhältnis zu Ludwig I., in: Erichsen / Puschner, Geschichte, Politik und Kunst unter Ludwig I., Bd. 2, 101 – 108; Huber, Ministerialverwaltung, 1 ff. u. ö. (Register); LThK, 3. Aufl., 9 (2000) Sp. 128 f.; NDB 22 (2005) 672 f.; Brunner, Akademie, 86 Anm. 291 u. 280 Anm. 2; Abb. in: Geist und Gestalt, Bd. 3, 91. Scherer, Georg, Hörer Schmellers, später Kooperator in Rom. Scherer, Joseph v. (1776 – 1829), aus Mannheim, Orientalist u. Linguist, Bibliothekar; ließ sich nach ausgedehnter Reise durch die Türkei und Persien in München nieder als Verleger, Schriftsteller u. Dramatiker; 1815 o. Mitgl. der BAdW; 1823 Leiter der Hof- und Staatsbibliothek; hinterließ eine Flut wiss. Fragmente, auch linguistischer Art, von denen einige unverkennbar als phonologisch anzusprechen sind. Neben A. H. F. v. ! Schlichtegroll, dem Generalsekretär der BAdW, war Sch. der zweite Münchner Bekannte und erfolgreichster Förderer von Schmeller, der ihn als genial charakterisierte: „Was wäre ich aber ohne Scherer? Jour habender OberLieutenant im 1sten Jägerbataillon“ (TB I 377); an die 100 Erwähnungen in den Tagebüchern, zuletzt am 1. Mai 1851, bezeugen die Freundschaft der beiden so ungleichen Männer. Ab 1826 gemütskrank, verstarb Scherer in einer privaten Heilanstalt bei Wien. – Vgl. Johann Andreas Schmeller, Erinnerungen an Joseph von Scherers [ . . . ] literarische Bestrebungen, in: GA 14 (1842) Nr. 80 – 83, Sp. 641 – 645, 649 – 672; Hahn, Kopitar, 6 Anm. 9; Schärl, Zusammensetzung, 233 Nr. 379; Richard J. Brunner, Joseph von Scherer und die frühe Germanistik und Slawistik in Bayern, in: Wolf D. Gruner / Markus Völkel (Hgg.), Region – Territorium – Nationalstaat – Europa. Beiträge zu einer europäischen Geschichtslandschaft. Festschrift für Ludwig Hammermayer zum 70. Geburtstag, Rostock 1998, 317 – 334; der umfangreiche Nachlaß ist verzeichnet bei Dachs, Nachlässe, 137. Schiavone ! Meldolla. Schiavoni, Natale (1777 – 1858), Maler. – Vgl. Nagler, Neues allgemeines Künstler-Lexikon 17 (1924) 181 – 184; Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler 30 (1999) 49 f. Schiavoni, Felice (1803 – 1881), Maler, Sohn von N. ! Schiavoni. – Vgl. Nagler, Neues allgemeines Künstler-Lexikon 17 (1924) 184; Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler 30 (1999) 49. Schiller, Friedrich v. (1759 – 1805), Dichter, auch Historiker. – Vgl. HistLex, 292 f.; RGG 7 (2004) Sp. 890 – 895; NDB 22 (2005) 759 – 763. Schlichtegroll, Adolf Heinrich Friedrich v. (1765 – 1822), nach Lehrtätigkeit am Gymnasium in Gotha Aufstieg in München zum einflußreichen wiss. Funktionär, tätig auch als Biograph (Hg. von Nekrologen: Nekrolog der Teutschen für das 19. Jh., 5 Bde., 1802 / 06), Numismatiker u. Archäologe; 1799 Konservator am bayer. Münzkabinett; auf Anregung von F. H. ! Jacobi Generalsekretär bzw. Direktor der BAdW, als solcher zwischen 1807 und 1822 eine der Hauptgestalten

VII. Biographische Hinweise

517

des akad. Lebens. – Vgl. ADB 31 (1890) 484 – 487; Bosl, 8000 Persönlichkeiten, 678; DBE 8 (1998) 674; künftig M. Stoermer (in Vorbereitung). Schmeller, Emma Walburga (1818 – 1900), Tochter von Schmeller und Juliane ! Auer. Schmeller, Juliane, geb. Harm (1781 – 1863), verwitwete ! Auer; Heirat mit Schmeller am 16. März 1835. Schmid, Joh. Michael, Hörer Schmellers. Schneider, G. Richard, Hörer Schmellers, Repetitor im Kadettenkorps. Schneppel ! Schröppel. Schöberl, S. Joh. Michael, Hörer Schmellers. Scholastikos ! Agathias. Scholastikos ! Socrates. Schrembs, Johann Baptist, Hörer Schmellers. Schrepfer, Ignaz, Hörer Schmellers. Schrettinger, Martin Willibald (1772 – 1851), (Ex-)Benediktiner, Klosterbibliothekar, Kanonikus an St. Kajetan in München (ab 1839); als Kustos der Hof- und Staatsbibliothek ab 1806 modernisierte er das Katalogisierungssystem, besorgte daneben die Neuaufstellung der Montgelas’schen Privatbibliothek; auch durch theoretische Schriften zählt er zu den Begründern der Bibliothekswissenschaft. – Vgl. ADB 32 (1891) 491; Dachs, Nachlässe, 143 mit Anm. 5; Adolf Hilsenbeck, Martin Schrettinger und die Aufstellung in der Kgl. Hof- und Staatsbibliothek München, in: Zentralblatt für Bibliothekswesen 31 (1914) 407 – 432; Hans Striedl, 150 Jahre Münchener Aufstellungsschema, in: ders. (Hg.), Buch und Welt. Festschrift für Gustav Hofmann, Wiesbaden 1965, 83 – 103; Bosl, 8000 Persönlichkeiten, 701; Deutsches Literatur-Lexikon 16 (1996) Sp. 307; Weis, Montgelas, Bd. 2, 495, 621; Hahn, Kopitar, 6 Anm. 8. Schröder, Landau / Isar, Landarzt, Schmellers Hörer und Freund. Schröppel (Schneppel), Georg, Feuchtwangen, Hörer Schmellers. – Vgl. TB II 41, 45. Schubert, Gotthilf Heinrich (1780 – 1860), aus Sachsen, Arzt, Naturforscher; 1853 Geh. Rat; nach theol. und med. Studium 1809 Prof. und Rektor der Polytechnischen Schule Nürnberg, 1816 Prinzenerzieher in Mecklenburg-Schwerin, 1818 o. Prof. für Naturgeschichte an der Univ. Erlangen sowie Direktor des dortigen Naturhistorischen Museums, 1826 o. Prof. für Naturgeschichte an der LMU, auch an der Münchner Polytechnischen Schule, 1827 Konservator der Zoologischen Staatssammlungen; o. Mitgl. der BAdW; 1836 / 7 Forschungsreise nach Palästina; gehörte mit ! Martius und Lorenz Oken zu den ersten Vertretern ihrer Fächer in Deutschland. – Vgl. ADB 32 (1891) 631 – 635; Dickerhof, Dokumente, 446; Bosl,

518

B. Dokumentationen und Text-Edition

8000 Persönlichkeiten, 703; Huber, Ministerialverwaltung, 573 u. ö.; Smolka, Völkerkunde, 49; Abb. in: Geist und Gestalt, Bd. 3, 88. Schuh, Michael, Hörer Schmellers, Major im Kadettenkorps. Schwab, Conrad, Hörer Schmellers. Schwanthaler, Ludwig v. (1802 – 1848), Bildhauer; durch Förderung König ! Ludwigs I. meistbeschäftigter Künstler des Münchner Klassizismus: Schöpfer der Münchner Bavaria (1837 ff.), antikisierender Giebelfelder für die Glyptothek und die Propyläen, von Regentenstatuen aus der Wittelsbacher Ahnenreihe, Figuren in der Feldherrnhalle und für die Walhalla in Regensburg, auch für Veiths Böhmische Walhalla etc. – Vgl. Bosl, 8000 Persönlichkeiten, 708; allg. Lit. zur Kunstpolitik der Ludovizianischen Ära. Seitz, Franz (1811 – 1892), aus München; Hörer Schmellers, Militärarzt. – Vgl. Julius Pagel, Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des 19. Jahrhunderts, Berlin / Wien 1901, Sp. 1575 f. Sendtner (auch Sentner), Johann Jakob (Ignaz) (1784 – 1833), seit 1819 Dozent für Philologie u. Ästhetik am Lyzeum in München; verschiedene Tätigkeiten u. a. an der Staatsbibliothek sowie als Redakteur; 1826 a.o. Prof. an der LMU. – Vgl. Dickerhof, Dokumente, 86; Huber, Ministerialverwaltung, 574. Sensburg, Franz Ludwig, Hörer Schmellers. Siber, Thaddäus (1774 – 1854), OSB, Mathematiker u. Physiker, seit 1826 o. Prof. für Mathematik u. Physik, 1833 auch für Experimentalphysik an der LMU in Nachf. ! Stahl, 1834 / 35, 1838 / 39 Rektor; 1821 a.o., nach 1824 o., 1827 wieder a.o., 1834 o. Mitgl. der BAdW; 1826 II., 1827 I. Konservator der Physikal. Staatssammlungen als Nachf. des Optikers J. v. Fraunhofer (y 1826). – Vgl. Johann v. Lamont, Denkrede auf die Akademiker Dr. Thaddäus Siber und Dr. Georg Simon Ohm im Auszuge vorgetragen [ . . . ] am 28. März 1855, München 1855; ADB 34 (1892) 134; Max Rottmanner, Thaddäus Siber’s Selbstbiographie bis zum Jahre 1803, München 1896; Mein Lernen und Lehren. Autobiographische Aufzeichnungen von Thaddäus Siber weiland Universitätsprofessor in München, in: Oberbayerisches Archiv für vaterländische Geschichte 65 (1927) 83 – 225; Dickerhof, Dokumente, 446; TB I 8*; Bosl, 8000 Persönlichkeiten, 725; Huber, Ministerialverwaltung, 574 u. ö. Siebenkees, Johann Christian (1753 – 1841), Jurist, Philologe u. Historiker; 1770 Jurastudium in Altdorf, seit 1773 in Göttingen; 1776 a.o. Prof. der Rechte in Altdorf, 1795 erster Professor des Kirchenrechts, mehrmals Rektor; nach Auflösung der an Neubayern gefallenen Univ. 1809 Prof. für Literaturgeschichte an der LMU in Landshut, Vorlesungen über „Juristische Literatur“ bei den Juristen (z. B. SS 1818); 1810 Oberbibliothekar der Universitätsbibliothek; 1826 auf eigenen Wunsch Ruhestandsversetzung, Rückkehr nach Nürnberg; Begegnung mit Schmeller am 10. Juli 1817 in Landshut (vgl. TB I 403). – Vgl. BSB Schm. XII. 15; Bosl,

VII. Biographische Hinweise

519

8000 Persönlichkeiten, 726; BioLexLMU, 398 f.; Hermann, Landshuter Jurisprudenz, 185. Simrock, Karl (1802 – 1876), Germanist, Schüler von K. ! Lachmann; 1850 Prof. in Bonn. – Vgl. Raumer, Geschichte, 602 ff.; ADB 34 (1892) 382 f.; Wilpert, Lexikon der Weltliteratur, Bd. 2, 3. Aufl., 1402; TB II 432, 436. Socher, Joseph Lorenz Erdmann Gebhart (1755 – 1834), bayer. weltgeistlicher Philosoph, Kantianer, theol. Schriftsteller, dem Illuminatenorden zugehörig; 1799 o. Prof. an der LMU Ingolstadt u. Landshut, Lokalkommissär bei Säkularisationen, 1803 / 04 Rektor; dort in Spannung zu Sailer-Kreis und Schellingianern; 1805 auf eigenen Wunsch entlassen, Rückzug auf seine Pfarrei in Kelheim; 1810 o. Mitgl. der BAdW; mehrmals gewählter Landtags-Abg. – Vgl. BioLexLMU, 401; Boehm, Generalstudium, 289 f. Socrates (Sokrates Scholastikos) (um 380 – um 450), byzant. Kirchenhistoriker, Vf. einer siebenbändigen Kirchengeschichte (439 – 450) in Fortsetzung des Eusebius v. Caesarea. – Vgl. LexMA 7 (1995) Sp. 2027; LThK, 3. Aufl., 9 (2000) Sp. 699 f. Söltl, Friedrich (geb. 1832), München; Hörer Schmellers, Bezirksgerichtsrat in Neuburg. Söltl, Johann Michael (v.) (1797 – 1888), Historiker u. Schriftsteller; Studium der Philologie u. Geschichte in Landshut und Göttingen, 1825 Gymnasialprof. in München, zugleich 1826 – 1836 Priv.-Doz. für Geschichte an der LMU, hielt zur Münchner Eröffnungsfeier am 24. 11. 1826 eine Rede über „Wir Bayern sind Teutsche“ (Druck München 1827); 1835 Entlassung als Priv.-Doz.; 1848 Hon.-Prof. für deutsche Literatur u. Rhetorik; Neuantrag auf o. Professur für Kunstgeschichte wurde 1841 abgelehnt; 1849 o. Prof. für Geschichte; 1855 Vorstand des Kgl. Hausarchivs, ab 1868 auch des Geh. Staatsarchivs. S. trat als volkstümlicher Lyriker, Epiker und Dramatiker hervor. – Vgl. Dickerhof, Dokumente, 447; Bosl, 8000 Persönlichkeiten, 732; Huber, Ministerialverwaltung, 574; Deutsches Literatur-Lexikon 18 (1998) Sp. 219 f.; Sing, Wissenschaftspolitik, 163 f. Sommer, Ferdinand (1875 – 1962), 1909 erster o. Prof. für Indogermanistik an der LMU; 1927 o. Mitgl. der BAdW. Der Schreiber dieser Zeilen hatte mit S. in dessen Schwabinger Wohnung (Destouchesstraße 13) kurz vor seinem Tod (3. 4. 1962) noch ein längeres Gespräch über Schmeller. – Vgl. Bonk, Deutsche Philologie, 385 (Nennung von FS-Widmungen); DBE 9 (1998) 368. Sophokles (um 496 – 406 v. Chr.), griech. Tragödien-Dichter; hat Athen kaum verlassen; 411 Mitgl. der Oligarchischen Regierung. Soz. unsterbliche Werke: „Antigone“, „König Ödipus“, „Elektra“. – Vgl. Kytzler, Reclams Lexikon, 332 – 337. Sozomenos (1. Hälfte 5. Jh.), byzant. Kirchenhistoriker aus Bethelea bei Gaza; lebte als Rechtsanwalt in Konstantinopel. Der erhaltene 2. Teil seiner griech. Kir-

520

B. Dokumentationen und Text-Edition

chengeschichte (9 Bücher) behandelt die Jahre 324 – 422. – Vgl. LThK, 3. Aufl., 9 (2000) Sp. 801 f. Späth, Johann Leonhard (1759 – 1842), Hofrat, Mathematiker; 1788 o. Prof. in Altdorf, nach Aufhebung der Univ. 1809 kurzfristig Leiter der dortigen Geometerschule, dann Prof. am Lyzeum; 1826 o. Prof. an der LMU; 1824 a.o., 1834 o. Mitgl. der BAdW. – Vgl. Huber, Ministerialverwaltung, 575 u. ö. Spaeth, Joseph (1825 – 1910), aus München; Hörer Schmellers, später Pfarrer in Glonn. Spanfehlner, Joseph (geb. 1829), aus München; Hörer Schmellers, später Gymnasialprof. Spengel, Leonhard (1803 – 1880), Graezist; 1827 Priv.-Doz. an der LMU, zugleich Lehrer am Alten Gymnasium sowie Mitarbeiter im Philolog. Institut (Lyzeum) bei ! Thiersch, 1841 Ruf an die Univ. Heidelberg für Altertumskunde, 1847 o. Prof. für Philologie an der LMU; 1835 a.o., 1841 o. bzw. ausw., 1847 o. Mitgl. der BAdW. – Vgl. Dickerhof, Dokumente, 447; Huber, Ministerialverwaltung, 575. Stadlbaur, Maximilian v. (1808 – 1866), Theologe; nach Lehrtätigkeit ab 1834 am Lyzeum in Freising, 1841 o. Prof. für Moraltheologie, dann auch für Dogmatik, an der LMU, Rektor 1848 / 49, 1853 / 54, 1862 / 63. – Vgl. Dickerhof, Dokumente, 447; Bosl, 8000 Persönlichkeiten, 742; Huber, Ministerialverwaltung, 575. Stahl, Conrad Dietrich Martin (1770 – 1833), Hofrat, 1804 o. Prof. für Mathematik u. Physik an der Univ. Würzburg, seit 1806 an der LMU, 1826 auch für Experimentalphysik; 1808 korr., 1827 o. Mitgl. der BAdW. – Vgl. ADB 25 (1887) 402; Neuer Nekrolog der Deutschen, hg. von Friedrich August Schmidt, 11 (1833); Bosl, 8000 Persönlichkeiten, 740; Huber, Ministerialverwaltung, 576; BioLexLMU, 407 f. Staudt, Jakob, Hörer Schmellers. Staupitz (Stupicky´) Johann v. (1468 / 69 – 1524), Theologe; 1490 AugustinerEremit in München, 1497 Prior in Tübingen, 1502 Prof. in Wittenberg, wo 1512 Martin ! Luther als sein Nachf. auf dem Lehrstuhl für Bibelwissenschaften wurde; entließ Luther auf dem Augsburger Reichstag aus dem Ordensgehorsam. 1520 Hofprediger in Salzburg, 1522 Übertritt zum OSB, Abt von St. Peter, seitdem zunehmende Distanzierung von der lutherischen Bewegung. – Vgl. Bosl, 8000 Persönlichkeiten, 748; LexMA 8 (1997) Sp. 79; DBE 9 (1998) 460; LThK, 3. Aufl., 9 (2000) Sp. 940 f. Steinheil, Karl August Ritter v. (1801 – 1870), Physiker, Erfinder, auch Ministerialrat; 1835 o. Prof. für Experimentalphysik an der LMU, bis 1849 II. Konservator der Math.-Physik. Staatssammlung, 1847 Berufung durch die Napolitanische Regierung zur Regelung des Maß- und Gewichtssystems, 1849 Leiter des Telegraphendepartments in Österreich, 1851 in der Schweiz, 1852 o. Prof. an der LMU als

VII. Biographische Hinweise

521

Nachf. von G. S. ! Ohm; 1835 a.o., 1837 o. Mitgl. der BAdW, I. Konservator der Math.-Physik. Sammlung. – Vgl. Bosl, 8000 Persönlichkeiten, 751; Huber, Ministerialverwaltung, 576; DBE 9 (1998) 493. Stephan IV. (1533 – 1586), aus dem um 1680 ausgestorbenen ungar. Magnatengeschlecht der Báthory; 1571 Erhebung zum Fürsten durch die Stände von Siebenbürgen; 1575 Wahl zum König von Polen; Konsolidierung der kgl. Macht und Förderung der kath. Erneuerung; 1576 / 77 Feldzug gegen Danzig; 1578 – 1582 im Bund mit Schweden gegen Rußland Rückgewinnung eines Teils von Livland. – Vgl. LThK, 3. Aufl., 2 (1994) Sp. 81 f. Steppes, F., Hörer Schmellers. Steub, Ludwig (1802 – 1888), Jurist, Notar und Schriftsteller; bekannt durch lebendige Schilderungen seiner Wanderungen, speziell auch durch die bayer. Gebirge. – Vgl. ADB 36 (1893) 135 – 140; Bosl, 8000 Persönlichkeiten, 754. Stölzl, Johann Bartholomäus (1783 – 1858), Oberberg- u. Salinenrat; lebenslange Freundschaft mit Schmeller seit dem gemeinsamen Schulbesuch am Lyzeum in München; beide wohnten im gleichen Haus in der „Diener Gasse im Apothekerhaus N. 219“ (StAM, Akt Wilhelmsgymnasium, Nr. 225); 1835 Trauzeuge bei Schmellers Hochzeit mit Juliane ! Auer. Strabo(n) (um 64 / 63 v. Chr. – um 20 n. Chr.), griech. Geograph u. Historiker; seine Werke sind wichtige Quellen unserer Kenntnis der antiken Welt. – Vgl. Kytzler, Reclams Lexikon, 342; Der Neue Pauly 11 (2001) Sp. 1021 – 1025. Strabo Walahfried ! Walahfried Strabo. Streber, Franz (1806 – 1864), Klass. Philologe u. Numismatiker; 1830 Adjunkt, 1841 Konservator des Kgl. Münz-Kabinetts; 1835 a.o., 1840 o. Prof. für Archäologie und Numismatik an der LMU; 1834 a.o., 1841 o. Mitgl. der BAdW; 1840 und 1842 Ephor an der Philosoph. Fak., 1843 / 44, 1852 / 53 Rektor. – Vgl. Dickerhof, Dokumente, 447, dort passim zum Ephorat; Bosl, 8000 Persönlichkeiten, 761; Huber, Ministerialverwaltung, 576. Studer, Friedrich Gabriel (1784 – 1824), von Schmeller bezeichnet als „Pestalozzianer in Yverdon, der 1807 nach Madrid übersiedelte und dessen Aufzeichnungen die Hauptquelle der Morf ’schen Schrift sind. D.[er] V[erfasser]“; SchBW, Bd. 1, 24 f. (11). Stupicky´ ! Staupitz. Štúr, Ludwig (Ljudovit) (1815 – 1856), Philosoph, Philologe; Lehrer am slowakischen Gymnasium in Preßburg; Engagement für nationale Wiedergeburt, 1848 Anführer der Revolution in der Slowakei, dann Abg. im ungar. Landtag; konzipierte auf Grundlage des Dialekts die moderne slowakische Schriftsprache. – Vgl. Wurzbach, Biographisches Lexicon 40 (1880) 218 – 223; Rehder, Osteuropa, 680.

522

B. Dokumentationen und Text-Edition

Stürzer, Joseph Michael Sigismund (v.) (1776 – 1837), Jurist; 1799 Priv.-Doz u. Repetitor in Ingolstadt, 1804 Hofgerichtsrat in Bamberg, 1808 Oberappellationsgerichtsrat in München; 1826 Hon.-Prof. für Zivilrecht an der LMU. – Vgl. Bosl, 8000 Persönlichkeiten, 764; Huber, Ministerialverwaltung, 577; BioLexLMU, 424 f.; SchBW, Bd. 2, 685 (47). Sustris, Friedrich (um 1540 – 1599), ital. Maler, Dekorateur, Architekt; 1568 durch das Haus Fugger nach Augsburg berufen, 1573 an Herzog Wilhelm V. von Bayern vermittelt zur Ausschmückung der Burg Trausnitz bei Landshut (Fresken; Bild Pantalone); seit 1580 Hofarchitekt in München. – Vgl. Bosl, 8000 Persönlichkeiten, 768. Suworow, Alexandr Wassiljewitsch (1729 / 30 – 1800), russ. General; 1789 Graf, 1799 Fürst; zeichnete sich im Siebenjährigen Krieg, in den Türkenkriegen und im 2. Koalitionskrieg in Oberitalien aus, bes. durch seinen Übergang über den St. Gotthard im Winter. Swatopluk I. (um 830 – 894), Herzog von Mähren, der das Großmährische Reich gegen den Widerstand Kaiser Arnulfs nach Böhmen ausdehnte. – Vgl. Rehder, Osteuropa, 237. Tacitus, Publius (? oder Gaius) Cornelius (um 55 – nach 116 / 120 n. Chr.), röm. Geschichtsschreiber; 88 Prätor, 97 Konsul. Seine kurz „Germania“ gen. Schrift („De origine et situ Germanorum“) bildet als älteste einer Volksgruppe gewidmete röm. Monographie die Hauptquelle über Altgermanien. Die Biographie seines Schwiegervaters Gnaeus Julius Agricola enthält einen Exkurs über Britannien. Auch die „Annales“ und die „Historiae“ bezeugen seine nachwirkende glanzvollknappe Stilistik hohen intellektuellen Anspruchs. Als Historiker erfuhr T. Fortsetzung durch ! Ammianus Marcellinus. – Vgl. Kytzler, Reclams Lexikon, 349 – 353; HistLex, 325 – 327. Tauler, Johannes (um 1300 – 1361), OP, Seelsorger, Prediger, bes. im Umkreis Straßburg, Köln, Basel; als Schüler von Meister ! Eckart belesen, aber kein Schultheologe. – Vgl. VL 9 (1995) Sp. 631 – 657; LexMA 8 (1997) Sp. 506 – 508; LThK, 3. Aufl., 5 (1996) Sp. 990 – 972. Tausch, Georg v. (1766 – 1836), bayer. Generalleutnant, Kommandant des Kadetten-Korps; erwähnt in TB II 27. Teutonicus ! Notker Labeo von St. Gallen. Theganbert ! Theganus. Theganus (Theganbert) (vor 800 ? – 849 / 853), fränkischer Geschichtsschreiber vornehmer Abstammung, Chorbischof des Trierer Sprengels, Probst des St. Cassius-Stifts in Bonn; sein Wissen wird gerühmt von ! Walahfried Strabo in seiner Geschichte und in zwei Gedichten. Um 837 verfaßte T. die Lebensbeschreibung ! Ludwigs d. Frommen. – Vgl. VL, 2. Aufl., Bd. 9 (1995) Sp. 735 – 737; LexMA 8 (1997) Sp. 613 f.

VII. Biographische Hinweise

523

Theodoret von Cyrus (um 393 – um 460), syr. Kirchenschriftsteller; 423 Bischof von Cyrus (Kyrrhos), Vertreter der antiochenischen Schule; seine Schriften gegen Kyrill von Alexandria brachten ihm im Dreikapitelstreit 553 die Verurteilung als Häretiker ein; Vf. einer Kirchengeschichte für die Zeit von 325 bis 428 sowie einer das syr. Mönchtum verherrlichenden „Historia Religiosa“. – Vgl. LThK, 3. Aufl., 9 (2000) Sp. 1401 – 1404. Thiersch, Friedrich Wilhelm v. (1784 – 1860), Altphilologe, Geheimrat, berühmtestes frühes „Nordlicht“ in München (1811 spektakuläres Attentat auf ihn), „Praeceptor Bavariae“, Repräsentant des bayer. Philhellenismus; 1809 Prof. am Alten Gymnasium, dann am Lyzeum, 1812 Begründer des mit der BAdW verbundenen, später der LMU angegliederten Philologischen Instituts; 1815 o. Mitgl. der BAdW, 1827 – 1848 Klassensekretär, bis 1859 Präsident; 1826 o. Prof. an der LMU, in den Revolutionsjahren 1829 / 30 u. 1847 / 48 Rektor. Grundlegende Schriften zur Schul- und Bildungsorganisation. – Vgl. Heinrich Wilhelm J. Thiersch (Hg.), Friedrich Thiersch’s Leben, 2 Bde., Leipzig / Heidelberg 1866; ADB 38 (1894) 7 – 17; Hans Loewe, F. Th. Ein Humanistenleben im Rahmen der Geistesgeschichte seiner Zeit, Bd. 1, München 1927; Dickerhof, Dokumente, 447; Huber, Ministerialverwaltung, 577 u. ö.; Altgeld, Akademische „Nordlichter“, bes. 365 ff.; Boehm, Generalstudium, 348 ff. u. ö.; Kraus, in: Handbuch der Bayer. Geschichte, Bd. IV / 1, 159 ff. (mit Lit.); Brunner, Akademie, 47 Anm. 16. Thomas, Georg Martin (1817 – 1887), Studium der Philologie u. Geschichte, 1841 Habilitation an der LMU, 1842 Prof. im Kadettenkorps, 1845 Prof.-Titel durch König ! Ludwig I., 1856 – 1877 Tätigkeit an der Hof- u. Staatsbibliothek, 1848 a.o., 1856 o. Mitgl. der BAdW. – Vgl. ADB 54 (1908) 697 – 700; Bosl, 8000 Persönlichkeiten, 776; Abb. in: Geist und Gestalt, Bd. 3, 117. Thomson v. Biel, Hörer Schmellers. Thukydides (um 460 – um 400 v. Chr.), griech. Historiker aus Athen, dessen Arbeit durch Quellenforschung und Deutung der inneren Zusammenhänge gekennzeichnet ist; Vf. einer „Geschichte des Peleponnesischen Krieges“. – Vgl. Kytzler, Reclams Lexion, 363 – 366; HistLex, 335 ff. Thürheim, Friedrich Graf v. (1763 – 1832), bayer. Innenminister; Ausbildung auf der Militärakademie in München, 1792 – 1799 Tätigkeiten bei der Reichsverwesung, seit 1799 in bayer. Diensten, Generalkommissar bei der Eingliederung Frankens in Bayern; 1817 – 1826 Innenminister, 1826 – 1828 Staatsminister des K. Hauses und des Äußeren. 1823 / 24 mehrere Begegnungen mit Schmeller (vgl. TB I, 468, 522). – Vgl. Schärl, Zusammensetzung, Nr. 68; Bosl, 8000 Persönlichkeiten, 777 f.; Weis, Montgelas, Bd. 2, passim (Register). Titio ! Brant. Tizian, eigentlich Tiziano Vecellio (1476 / 77 – 1576), Maler in Venedig; führte die seit dem 15. Jh. entfaltete venezianische Malerei im 16. Jh. zur Vorrangstellung.

524

B. Dokumentationen und Text-Edition

Trahschammer, Jacob, Hörer Schmellers. Tucek ! Tutschek. Turmair ! Aventin. Tutschek (Tucek), Karl (1815 – 1843), Hofmeister beim Sohn des Prinzen Max in Bayern; dank glänzender sprachlicher Fähigkeiten lernte er am Hof bei den vier aus Afrika mitgebrachten Negerknaben deren Sprache (Galas, Tumales) und machte sie der Wissenschaft zugänglich; gilt daher als Mitbegründer der Afrikanistik. Die Ausgaben seiner Schriften besorgte T.s Bruder Lorenz, Arzt in München, der als Verehrer von dessen Tochter Emma ! Schmeller (1818 – 1900) zu Schmellers engerem Familienkreis gehörte. T. begleitete Schmeller auf seiner Reise nach Böhmen (1842); sein Name taucht öfter in den Tagebüchern auf. Früher Tod an der Schwindsucht. – Vgl. Dachs, Nachlässe, 159. Uhland, Ludwig (1787 – 1862), schwäbischer Dichter der Romantik; 1829 – 1832 a.o. Prof. der deutschen Sprache und Literatur an der Univ. Tübingen; 1848 Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung; von Schmeller als der „anspruchloseste der Dichter“ (TB II 199) und „liebenswürdige SchwabenDichter“ (TB II 432 – 435) geschätzt. – Vgl. ADB 49 (1904) 148; RGG 8 (2005) Sp. 695. Ulphilas (Ulfilas, Wulfila) (um 311 – 383), Missionar, Bibelübersetzer, Bischof der Goten in Moesia inferior (Balkan), Begründer des arianisch-germanischen Christentums. Um 369 (?) begann er die Übersetzung der griech. Bibel ins Gotische, erfand dafür ein eigenes Alphabet (gotische Schrift) und schuf damit das erste literarische Werk in germanischer Sprache; vgl. dazu Brief Schmellers an J. Grimm vom 20. Nov. 1825, in: SchBW, Bd. 1, 621 (520 f.). – Vgl. LexMA 8 (1997) Sp. 1189 f.; LThK, 3. Aufl., 10 (2001) Sp. 352. Vater, Johann Severin (1771 – 1826), Theologe; Prof. für semitische Sprachen in Halle und Königsberg; 1808 korr. Mitgl. der BAdW. – Vgl. ADB 39 (1895) 503 – 508; DBE 10 (1999) 185. Vecellio ! Tizian. Veith, Anton (1793 – 1853), Kunstfreund, der 1837 in Tupadel in einem Museum Statuen berühmter Böhmen aufstellen wollte („böhm. Walhalla“). Der Bau wurde nicht fertiggestellt. Ludwig v. ! Schwanthaler modellierte einzelne Statuen. – Vgl. Wurzbach, Biographisches Lexicon 50 (1884) 76 f. Venerabilis ! Beda. Vergil (Publius Vergilius Maro) (70 – 19 v. Chr.), bedeutendster Dichter der klass. Latinität, „Vater des Abendlandes“. Werke: 10 Eklogen der „Bucolica“; „Georgica“ (4 Bücher); „Aeneis“ (12 Bücher). – Vgl. Kytzler, Reclams Lexikon, 379 – 383; zu „Vergil im Mittelalter“ LexMA 8 (1997) Sp. 1522 – 1530. Veronese, Paolo (1528 – 1588), ital. Maler, mit Tintoretto und ! Tizian zu den bedeutendsten Meistern der venezianischen Spätrenaissance zählend. V.s Arbeiten

VII. Biographische Hinweise

525

zeichnen sich aus durch großzügige, oft durch Architekturmotive gestützte Kompositionen und dekorative Pracht, die sich kostbarer Stoffe und reichen Beiwerks mit nahezu opernhaften Wirkungen bedient. Vitalis, Hl. (y vor 730), Missionar, Nachf. des hl. Rupert als Abt-Bischof von Salzburg; Grabmal in Salzburg, Stiftskirche St. Peter, südlicher Querhausarm (Mitte 15. Jh.). – Vgl. LThK, 3. Aufl., 10 (2001) Sp. 826. Vlacic´ Matija Ilirik ! Flacius Illyricus. Vocel (Wocel), Jan Erasmus (1802 – 1871); zu seinen zitierten Dichtungen „Labyrinth des Ruhmes“ und „Schwert und Kelch“ vgl. Ottuv Slovnik naucny´ 26 (1907) 842 – 846 und Jakubec, Dejiny literatury ceske, 735 – 742, 979 – 982, 1005. Vogel, Heinrich August v. (1778 – 1867), Hofrat, Chemiker u. Pharmazeut; 1826 o. Prof. für Chemie an der LMU; 1816 als (damals) letztes „Nordlicht“ als o. Mitgl. an die BAdW berufen, Konservator des Chemischen Kabinetts, 1838 – 1841 Sekretär der Math.-Physik. Klasse. – Vgl. August Vogel, Denkrede auf Heinrich August von Vogel, gehalten auf der öffentl. Sitzung der königl. Akademie der Wissenschaften am 28. März 1868. Mit Schriftenverzeichnis, München 1868; Bild in: Geist und Gestalt, Bd. 3, 114; Dickerhof, Dokumente, 448; Huber, Ministerialverwaltung, 577 u. ö.; Sing, Wissenschaftspolitik, 145, 148, 315. Voitel, Franz Joseph Stephan (1774 – 1839), Schweizer Pädagoge, Offizier in span. Diensten; Schmellers früherer Vorgesetzter u. späterer Freund, der „Mäzen der Bildung und Litteratur im Regiment“, verlangte von ihm „Unterricht in der Aussprache des Englischen“ (TB I 138); dabei stellte sich heraus, daß beide begeisterte Anhänger der Methode ! Pestalozzis waren. Völderndorff u. Waradein, Otto v. (1825 – 1899), Zweibrücken; Hörer Schmellers, ab 1883 Generalsekretär im Außenministerium. Vgl. Schärl, Zusammensetzung, 344 Nr. 673. Vollmer, Alois (später: Alexander) Joseph (1803 – 1876), Germanist; Schüler von ! Maßmann, Lehrer am Kadettenkorps in München. Schmeller nannte ihn einmal den „ungestümen bebrillten und roth beschnurbarten Altdeutschmann“ (TB II 218, 11. 2. 1836). – Vgl. ADB 40 (1896) 252 f. Vuk Stephanovic´ ! Karadzic´. Wackernagel, Wilhelm (1806 – 1869), neben Jacob ! Grimm der angesehenste Germanist seiner Zeit; Studium der dt. Sprache, Literatur u. Klass. Philologie, seit 1825 Schüler von K. ! Lachmann; 1833 Prof. in Basel; 1863 Mitgl. der Historischen Kommission bei der BAdW. Sein Hauptwerk: Deutsches Lesebuch, 3 Bde., Basel 1835 – 1843, wurde rezensiert von Schmeller (in: GA 2, 1836, Sp. 943 f.). – Vgl. Raumer, Geschichte, 597 – 601; ADB 40 (1896) 460 – 465; Schubert, Bibliographie, 266 Nr. *60; RGG 8 (2005) Sp. 1232 f.; Brunner, Akademie, 472 Anm. 21.

526

B. Dokumentationen und Text-Edition

Wagner, Johann Andreas (1797 – 1861), Zoologe u. Paläontologe; 1827 Priv.Doz. an der Univ. Erlangen, 1832 Adjunkt der Zoologischen Staatssammlungen der BAdW, 1833 a.o., 1835 o. Prof. für Zoologie, 1843 für Paläontologie an der LMU; 1843 Konservator der Paläontologischen Staatssammlungen, 1849 II. Konservator der Zoologisch-Zootomischen Staatssammlungen; 1835 a.o., 1842 o. Mitgl. der BAdW. – Vgl. Carl Friedrich Philipp v. Martius, Denkrede auf Johann Andreas Wagner, gehalten in der öffentlichen Sitzung am 28. November 1862. Mit Schriftenverzeichnis, München 1862; Dickerhof, Dokumente, 448; Bosl, 8000 Persönlichkeiten, 815; Huber, Ministerialverwaltung, 578. Waitz, Georg (1813 – 1886), Historiker; Prof. in Göttingen, dort AkademieMitgl., ab 1875 in Berlin Vorsitzender der Zentraldirektion der Monumenta Germaniae Historica. Der Versuch König ! Maximilians II. 1851, ihn für die LMU zu gewinnen, scheiterte; er gehörte aber 1858 zu den Gründungsmitgl. der Historischen Kommission bei der BAdW, dort intensive Mitarbeit und Hg.-Tätigkeit. – Vgl. ADB 40 (1896) 602 – 629; Dickerhof-Fröhlich, Das historische Studium, 85 f. u. ö.; Sing, Wissenschaftspolitik, 164 f.; HistLex, 252. Walahfried (Walahfrid) Strabo (808 / 9 – 849), OSB, Hagiograph, Dichter, Abt von Reichenau; Schüler des Hrabanus Maurus in Fulda, Hofmeister Karls II., d. Kahlen, in Aachen; Vf. von Bibelkommentaren, Heiligenviten, liturgischen u. exegetischen Schriften, Homilien, geistlicher u. weltlicher Lyrik, Neubearbeitungen der Karls-Viten von ! Einhard und ! Thegan. Seine Gedichtsammlung in Hexametern über Blumen und Pflanzen des Reichenauer Klostergartens („De cultura hortorum“ „Hortulus“) gilt als ältestes Lehrbuch der dt. Botanik. Nach W. gebrauchten die (arianischen) Goten bei ihrem Gottesdienst ihre Muttersprache; darauf deuten die zahlreichen als „Laiktjo“ (lat. lectio) bezeichneten Perikopen hin, was nahelegt, daß die Bibelübersetzung für den öffentlichen Gebrauch bestimmt war. – Vgl. LexMA 8 (1997) Sp. 1937 – 1939. Walther, Philipp Franz v. (1782 – 1849), Chirurg u. Physiologe, Geheimrat; nach Studium u. a. in Heidelberg und Wien 1804 o. Prof. an der LMU Landshut, Rektor 1810 / 11; 1818 Berufung nach Bonn, 1830 für Chirurgie und Augenheilkunde an die LMU; weitere hohe Ämter im Medizinalbereich; Leibarzt ! Ludwigs I.; 1808 a.o., 1839 o. Mitgl. der BAdW. – Vgl. Hufnagel, Berühmte Tote, Nr. 391; Huber, Ministerialverwaltung, 578 u. ö.; BioLexLMU, 465 f. Walther von der Vogelweide (um 1170 – um 1230), bedeutendster deutschsprachiger Lyriker des Mittelalters. – Vgl. VL, 2. Aufl., 10 (1999) Sp. 665 – 697; LexMA 8 (1997) Sp. 2004 – 2007; RGG 8 (2005) Sp. 1302 f. Waser, Karl, Hörer Schmellers. Weigand, Friedrich Ludwig Karl (1804 – 1878), Lexikograph; Studium der Theologie u. Philosophie, Direktor der Realschule in Gießen, 1849 Priv.-Doz., 1851 a.o. Prof. in Gießen. – Vgl. ADB 55 (1910) 360 – 363.

VII. Biographische Hinweise

527

Weil, Gustav (1808 – 1889), Orientalist; 1836 Habilitation in Heidelberg, Bibliothekar; 1861 o. Prof. – Vgl. ADB 41 (1896) 486 – 488; DBE 10 (1999) 391. Weiller, Cajetan (Kajetan) v. (1762 – 1826), weltgeistl. Schulreformer, Pädagoge u. Philosoph, Altkantianer; Schmeller nannte ihn „unvergeßlicher Lehrer und Bildner“; SchBW, Bd. 1, 787 (113). 1799 – 1823 Rektor des Münchner Lyzeums, 1802 pogrammatische phil. Ehrenpromotion in Landshut (neben der med. von ! Schelling); 1806 o. Mitgl. der BAdW. – Vgl. ADB 41 (1896) 494; Hufnagel, Berühmte Tote, Nr. 96; Bosl, 8000 Persönlichkeiten, 829; Müller, Akademische Ausbildung, 108 ff., 308 ff.; Boehm, Generalstudium, 290 f. Weinfeld, v., Hörer Schmellers. Weinhold, Karl (1823 – 1901), Germanist, Volkskundler; 1878 ausw. Mitgl. der BAdW. Werke: Mittelhochdeutsche Grammatik, Paderborn 1877, 2. Aufl. 1883; Altnordisches Leben, Berlin 1856 (Neudr. Stuttgart 1938). Weißbrod, Johann Baptist v. (1778 – 1865), Mediziner; 1824 Prof. an der Medizinisch-Praktischen Lehranstalt, 1826 o. Prof. für Pathologie u. Geburtshilfe an der LMU, 1837 / 38 u. 1846 / 47 Rektor, 1843 Medizinalrat, 1857 Geheimrat. – Vgl. Bosl, 8000 Persönlichkeiten, 831; Dickerhof, Dokumente, 448; Huber, Ministerialverwaltung, 579. Wening-Ingenheim, Johann Nepomuk v. (1790 – 1831), Jurist; 1816 o. Prof. für Zivilrecht an der LMU Landshut, 1826 in München; 1818 Hofrat. Sein „Lehrbuch des gemeinen Zivilrechts“ (München 1822 / 25) erlebte 5 Neuauflagen. – Vgl. Dikkerhof, Dokumente, 448; Huber, Ministerialverwaltung, 87; BioLexLMU, 474; Hermann, Landshuter Jurisprudenz, 145 f. Wertheim, Martin (Michael ?), 1849 bis 1869 Lektor für engl. Sprache (ohne Gehalt) an der LMU, zuvor 10 Jahre an der Polytechnischen Anstalt. Das Geburtsjahr ist dem Personalakt (UAM E II 539) nicht zu entnehmen. Veröffentlichungen: A concise German Grammar [ . . . ] Karlsruhe 1841; The student’s assistant in the study of German, München 1846; The tourist’s interpreter in English and German, München 1856. Widder, Gabriel v. (1774 – 1831), 1819 – 1831 Generalkommissär u. Präsident des Isarkreises, 1822 Staatsrat. – Vgl. Walter Demel, Der Bayerische Staatsabsolutismus 1806 / 08 – 1817, München 1983 (s. Register); Huber, Ministerialverwaltung, 190. Wiedemann, Georg Friedrich (1787 – 1864), Theologe; 1821 o. Prof. für Pastoraltheologie an der LMU in Landshut, 1826 in München, 1835 / 36 u. 1839 / 40 Rektor; ab 1815 Subregens, 1821 – 1842 Direktor des Georgianum; 1842 Domkapitular in München-Freising. – Vgl. Dickerhof, Dokumente, 448; Bosl, 8000 Persönlichkeiten, 844; Huber, Ministerialverwaltung, 579; BioLexLMU, 479 f. Williram von Ebersberg (um 1010 – 1085), OSB, aus fränkischem Adelsgeschlecht; seit 1048 (1049?) Abt des oberbayer. Klosters Ebersberg; Vf. von lat.

528

B. Dokumentationen und Text-Edition

Gedichten, einer „Aureliusvita“ sowie 1059 – 63 einer „Expositio in cantica canticorum“ (gewidmet dem jungen Heinrich IV.), einer kommentierten dt. Übersetzung und Paraphrase des „Hohen Liedes“. – Vgl. VL, 2. Aufl., 10 (1999) Sp. 1156 – 1170; LexMA 9 (1998) Sp. 216 f. Winfried ! Bonifatius. Wirschinger, Ludwig v. (1781 – 1840), bayerischer Finanzminister ab 1835. – Vgl. Schärl, Zusammensetzung, 117 Nr. 73; Hufnagel, Berühmte Tote, Nr. 361; Bosl, 8000 Persönlichkeiten, 854. Wirschinger; Hörer Schmellers, Rechtspraktikant. Wismayr, Joseph (1767 – 1858), Altphilologe, Pädagoge, bayer. Oberkirchen- u. Oberschulrat; Mitträger der Schulorganisation nach der Säkularisation; 1801 korr., 1803 o. Mitgl., 1807 Ehrenmitglied der BAdW. Vf. der „Grundsätze der deutschen Sprache“ (2 Bde., München 1796). – Vgl. Bosl, 8000 Persönlichkeiten, 855; Müller, Akademische Ausbildung, 109 ff., 502 ff. u. ö. (s. Register); zu W.s Lebenserinnerungen Babinger, Akademiezwist, 36 Anm. 1. Witigis (Vitigis) (y 542), ostgotischer König 536 – 540 in Italien. – Vgl. LexMA 8 (1997) Sp. 1774 f. Wladislaw II. (y 1174), 1140 Herzog, 1158 – 1172 König von Böhmen. – Vgl. LexMA 8 (1997) Sp. 1804 f. Wocel ! Vocel. Wöhrl, Johann Donatus, Hörer Schmellers. Wolfram v. Eschenbach (um 1170 – um 1210), neben Hartmann v. Aue und Gottfried v. Straßburg bedeutendster mhdt. Epiker; neben dem Epos „Parsival“ Vf. der beiden unvollendeten Werke „Titurel“ und „Willehalm“. – Vgl. Wolfram-Studien. Veröffentlichungen der Wolfram-von-Eschenbach-Gesellschaft, Bd. 1 ff., Berlin 1970 ff.; VL, 2. Aufl., 10 (1999) Sp. 1376 – 1418; LexMA 9 (1998) Sp. 310 – 313 (mit Lit.). Wostokow, Alexandr Christoforowitsch (von Osteneck) (1781 – 1864), russ. Slawist, Mitbegründer der wiss. Slawistik („Untersuchungen über das Kirchenslawische“, russ. 1830; Ausgabe des „Ostromir-Evangeliums“, 1843). – Vgl. Gabriella Imposti, A. C. V. dalla pratica poetica algli studi metrico-filologici, Bologna 2000. Wulfila ! Ulphilas. Wurm, Eduard, Hörer Schmellers. Wuttke, Johann Karl Heinrich (1818 – 1876), Historiker u. Publizist; Prof. in Leipzig. – Vgl. ADB 44 (1898) 569 – 572. Xylander, Joseph Ritter v. (1794 – 1854), bayer. Generalmajor u. Schriftsteller; 1827 Ehrendoktor der Phil. Fak. der LMU; zuvor spielte X. eine Rolle in ministeriellen Planungen für den Vortrag von Kriegswissenschaften. Schmeller rezensierte

VII. Biographische Hinweise

529

seine Schrift: „Die Sprache der Albanesen oder Schkipetaren“, Frankfurt a. M. 1835 (in: GA 2, 1836, 223 f.; s. dazu auch TB II 217 f. vom 28. 11. 1835). – Vgl. ADB 44 (1898) 581 f.; Dickerhof, Dokumente, 81 Anm. 30. Zaupser (Zaubser), Andreas Dominik (1748 – 1795), bayer. Publizist; bei Regierungsantritt des Kurfürsten Karl Theodor 1777 Hofratssekretär; Vertreter der Aufbruchsstimmung patriotischer Aufklärer, u. a. Lehrer an der „Marianischen Akademie“ (von Herzogin Maria Anna finanzierte Kadettenanstalt); seine „Ode auf die Inquisition“ (München 1777) als Abrechnung mit kirchlicher Bücherzensur erregte Aufsehen; 1779 o. Mitgl. der BAdW. Schmellers Erwähnungen: BSB Schm. XII. 27; TB I 376. – Vgl. Rockinger, An der Wiege, 1886 / 1985, 97 f.; ADB 44 (1898) 731 ff.; Bernhard Beyer, Geschichte der Münchener Freimaurerei des 18. Jahrhunderts. Ein Beitrag zur Kulturgeschichte Altbaierns, Hamburg 1973; Hammermayer, Freie Gelehrtenassoziation, 321 ff.; Abb. in: Geist und Gestalt, Bd. 3, 39; Neudr. von Z.’s Versuch eines baierischen und oberpfälzischen Idiotikons. Ein Wörterbuch mit Sprachwörtern und Volksliedern, hg. von Alfons Huber, Grafenau 1986, mit Vorwort über Leben und Werk des Aufklärers A. D. Zaupser, V-XXIX, der zeitgenössischen Rezension des Wörterbuchs (233 – 258), einem Stichwortverzeichnis (259 – 274) u. Literaturverzeichnis (274 ff.); Michael Schaich, Staat und Öffentlichkeit im Kurfürstentum Bayern der Spätaufklärung, München 2001, 20 f., 111 f., 115 f., 143 ff. u. ö.; Brunner, Akademie, 108 Anm. 9; ders., Sprachwissenschaftler und Philologe, 37. Zenetti, Johann Baptist v. (1785 – 1856), Ministerialrat, Staatsrat 1847, 1848 / 49 Abg. bei der Frankfurter Nationalversammlung. – Vgl. Huber, Ministerialverwaltung 257, 361 – 368 u. ö. Zenger, Franz Xaver (1798 – 1871), 1826 Priv.-Doz. für Zivilrecht und Zivilprozeßrecht an der LMU, 1828 o. Prof. in Erlangen, 1831 o. Prof. an der LMU, 1840 / 41 Rektor, ab 31. 5. 1847 Stipendienephor. – Vgl. Babinger, Akademiezwist, 62 Anm. 1; Dickerhof, Dokumente, 448; Bosl, 8000 Persönlichkeiten, 873; Huber, Ministerialverwaltung, 580. Zetlmeißl, Michael, Burghausen; Hörer Schmellers, am 26. Januar 1828 im Duell erstochen; Schmeller: „der Rechtsbeflissene Zetlmeißl“ (TB II 56, 29. 1. 1828). Zeuß, Johann Kaspar (1806 – 1856), Begründer der Keltologie; Hörer Schmellers, von Schmeller stark beeinflußt; 1839 Prof. am Lyzeum in Speyer, dann Bamberg, 1847 o. Prof. für Geschichte an der LMU, danach wieder in Bamberg; 1842 korr., 1847 ausw. Mitgl. der BAdW. Seine „Grammatica Celtica“ (2 Bde., Leipzig 1853) erlangte ein Reprint (London / New York 2002). – Vgl. Wilhelm Wissmann, Johann Kaspar Zeuß, in: Geist und Gestalt, Bd. 1, 72 – 79; Hablitzel, Begründer der Keltologie; ders., Philologe; mit Hinweisen zu Jubiläums-Ehrungen ders., in: Akademie Aktuell, Ausgabe 04 / 2006, 24 – 28 (mit Abb.). Zierl, Georg Lorenz (1797 – 1844), Prof. der Landwirtschaft in München.

530

B. Dokumentationen und Text-Edition

Zimmermann, Albert (August) (1808 – 1888), dt. Maler. – Vgl. Bosl, 1000 Persönlichkeiten, 179. Zintgraf, Heinrich, Hörer Schmellers. Zriny (Zrinski), Nikola (Miklós) Graf (ca. 1508 – 1566), kroatisch-ungar. Heerführer, Banus von Kroatien; in der Lit. (z. B. Theodor Körner: Drama „Zriny“) verherrlichter Nationalheld als Verteidiger der Festung Sziget gegen die türkische Übermacht. – Vgl. Manfred Stoy, in: Bernath, Biographisches Lexikon zur Geschichte Südosteuropas, Bd. 4 (1981) 504; Elisabeth Frenzel, Stoffe der Weltliteratur. Ein Lexikon dichtungsgeschichtlicher Längsschnitte, 6. Aufl. Stuttgart 1983, 798 f. Zriny (Zrinski), Nikola (Miklós) Graf (1620 – 1664), ungar. Heerführer u. Dichter, Banus von Kroatien; schrieb meist in lat. Sprache, so das Epos „Obsidio Szigetiana“. – Vgl. Bernath, Biographisches Lexikon zur Geschichte Südosteuropas, Bd. 4 (1981) 504 f.; erwähnt in Rehder, Osteuropa, 764. Zucchero, Federico (1542 / 43 oder 1550 – 1609 oder 1619), ital. Maler.

C. Abschließende Würdigung

Johann Andreas Schmeller als Sprachforscher und Wissenschaftspersönlichkeit Johann Andreas Schmeller wurde am 6. August 1785 in Tirschenreuth in der Oberpfalz geboren. Er starb am 27. Juli 1852 im 67. Lebensjahr in München und wurde am 29. Juli abends 5 Uhr auf dem Alten Südlichen Friedhof in München begraben. 150 Jahre nach Schmellers Tod übersehen wir heute sein Leben und Wirken dank der vorhandenen Literatur so weit, daß wir uns auch ein ziemlich klares (wenn auch noch keineswegs eindeutiges) Bild von seiner wenig alltäglichen Persönlichkeit machen können, deren Charakter in einer harten Lebensschule geprägt wurde. Es steht ein Mann vor uns aus einem höchst eigenartigen Guß, um dessen Kern sich mancherlei Ringe als zusätzliche Formantien gelegt haben: die enorme Begabung, seine geistige Orientierung nach den Prinzipien der Aufklärung, die in langen Wander-, Lehr- und Notjahren gesammelten Lebenserfahrungen, die in seinen wissenschaftlichen Arbeiten gewonnenen Erkenntnisse über die Sprache und die Sprachen und nicht zuletzt die Beobachtung der Zeitläufte. Fünfzig Jahre seines Lebens hat er der Sprache und den Sprachen gewidmet und „die Sprache des bayrischen Bauers in die Stube hochgelehrter Leute an der Nord- und Ostsee, ja in die eleganten Cabinete hoher Herren gebracht“.1 Sein Vater, Joseph Johann Schmeller (1783 – 1831), der seine Familie zuerst durch „Straßeneinschäufeln“ und dann durch „Körbe und Kretzen machen“2 ernährte, entschloß sich im Frühjahr („Faßnacht“) 1787 „nach dem Beyspiel Anderer“, die Oberpfalz zu verlassen und „mit Sack und Pack aus dem Lande seiner Väter“ ,ins Bayern‘ auszuwandern, um den wachsenden Intrigen seiner Zunftgenossen zu entgehen und um mehr zu verdienen. Er verkaufte sein Häuschen „Am Graben“, Schmellers Geburtshaus3, um 300 Gulden an einen Taglöhner. Die Gedenktafel an Schmellers „Geburtshaus“ ist bis heute irrtümlich am falschen Ort (Schmellerstraße 5) angebracht: Erst im Jubiläumsjahr 1985 wurde von dem Tirschenreuther Studiendirektor Max Gleißner TB II 244. Vgl. dazu BWb, Bd. 1, 1287 und 1388. 3 TB I 481. Die Ahnenreihe der Familie Schmeller (zur Etymologie des Namens vgl. BWb, Bd. 2, 549 f., nachgedr. in: Ludwig M. Eichinger u. a., Hgg., Johann Andreas Schmellers Lehr- und Wanderjahre, 1785 – 1815. Ein Lesebuch aus seinen Schriften, JbSG 1985, Bayreuth 1985, 26 f.) hat Gustav Gleißner zusammengestellt, nachgedr. bei: Richard J. Brunner, Schmellers Stammbaum, in: Scherm, Schmellers Nachlaß, 9 – 17, hier 12; vgl. dazu: Familienforscher in Bayern, Franken u. Schwaben 2 (1957) 142 – 145. Vgl. auch „Kurze Skizze meiner bisherigen Lebensgeschichte“, in: TB I 23 f. 1 2

534

C. Abschließende Wu¨rdigung

und seiner Frau Margot das richtige Geburtshaus (heute Ringstraße 10) gefunden. Eine vorhandene Zeichnung des Geburtshauses läßt sich auf ihre historische Treue schwer nachprüfen. Hätte sich seine wasserscheue Frau Maria Barbara, geb. Höcht (Hecht) (1751 – 1826), nicht gesträubt, so wäre Vater Schmeller in Regensburg sogar die Donau hinuntergefahren und hätte den damals Eineinhalbjährigen zum Ungarn gemacht. „Der Wasserscheu der zärtlichern Mutter“, schreibt er 36 Jahre später, „hab ichs zu danken, daß ich ein Bayer geblieben bin“.4 Schmeller verbrachte seine Kindheit in dem für „angeblich 300“ Gulden neuerstandenen Anwesen, ein strohgedecktes Häuschen in Rimberg (heute amtlich „Rinnberg“) bei Pfaffenhofen an der Ilm, wo sich seine Familie niederließ und neben der Korbflechterei eine bescheidene Landwirtschaft betrieb. Schmellers Zeichnung des Anwesens mit der Unterschrift: „Kein Herz wie Mutterherz, kein Haus wie Vaterhaus! May 1817“ befindet sich in der Bayerischen Staatsbibliothek.5 Heute erinnert an der Stelle, an der einst das Haus stand, eine Gedenktafel an Rinnbergs großen Sohn. Kurz nach dem Tod seiner Mutter am 21. März 1826 schreibt er im Tagebuch: „Ein klares Continuum war mir bisher, wenn ich so mit Vater und Mutter, wenigstens des Jahres ein Mal, in der ländlichen Stube saß, mein ganzes vergangenes Leben; jetzt hat sich ein schwarzer Schleyer niedergelassen in meiner Erinnerung.“6 Sein „Vater war der erste, der in Rimberg [Rinnberg] Erdäpfel baute“.7 Hier erleben wir, wie der begabte Knabe, der vom Vater den ersten Unterricht erhalten hatte, kaum neunjährig (1794 / 95) die Kinder von Rimberg (Rinnberg) in die Anfangsgründe des Lesens und Schreibens einführt. Der Pfarrer Anton Nagel von Rohr, den Schmeller später einmal den „Bildner und Mentor seiner Jugend“ nennt und der den glänzend begabten Knaben anfangs selbst unterrichtet hatte, ermöglichte ihm zunächst die Aufnahme in die öffentliche Schule in Pörnbach, die er aber offenbar nur kurz (1795) besuchte. Im Frühjahr 1796 nämlich kam er wahrscheinlich an die deutsche Schule (Volksschule) des Klosters Scheyern und fand wegen seiner „Aufführung“ nach einem Brief seines Vaters an den Prälaten „nicht lange darauf“, wohl im Frühjahr 1796, mit einem Freiplatz Aufnahme in die Lateinschule des Klosters, die er aber gegen Ende August 1796 beim Vorrücken der französischen Truppen unter General Moreau schon wieder verlassen mußte.8 Diese Zeit beschreibt er sechs Jahre später in seiner kurzen „Lebensbeschreibung“ so: „O wie viele saure Gänge machte mein guter Vater nicht für mich – und vergebens. Endlich brachten es besondere Umstände, und die Menschenfreundlichkeit eines Bauers zu wege, daß ich nach Scheiern in die deutsche Schule, und zu einem Bothen im Dorfe in die Wohnung kam. Nicht lange darauf ward ich wegen meiner Aufführung und einem Briefe, 4 5 6 7 8

TB I 481. BSB Schm. I. 19. TB II 5. TB I 481. TB I 23 f. „Kurze Skizze meiner bisherigen Lebensgeschichte“. Vgl. dazu auch TB I 7*.

Johann Andreas Schmeller als Sprachforscher

535

den mir mein Vater an den Prälaten diktirte in’s Klosterseminär aufgenommen. Hier war ich etwa ein halbes Jahr als ich wegen der Ankunft der Franken abziehen muste. Ich kam in die Vakanz nach Hause, aber sie war schlecht, die Herrn Gallier inkomodirten mich. Als diese wieder fort und die Herbstferien aus waren, glaubt ich, mich in Scheiern nur wieder einnisten zu dörffen – Schreklich! – Man schüzte Plünderungen von Seite der Feinde vor und wies mich, trotz allem Flehen und Ansuchen ab. Izt war ich wieder, wo ich zuvor war, und ich hätte mich nur wieder um den Hirtenstab umsehn dörfen, den ich zuvor schon über den Rüken mancherlei Sorten von Viehe zu schwingen die Ehre gehabt hatte. Doch das Glük verließ mich noch nicht.“9

Nach Überwindung großer Schwierigkeiten kam er mit einem Freiplatz am Jesuiten-Gymnasium in Ingolstadt unter, wo er 1796 / 97 – 1799 die „3 Gramatiken“ absolvierte. Da mit der Verlegung der Landesuniversität von Ingolstadt nach Landshut auch das Gymnasium in Ingolstadt aufgelöst wurde, nahm sich wie ein „Deus ex Machina“ die Gutsherrin aus dem benachbarten Rohrbach, Frau Baronin Dürsch, seiner an und „transportierte“ ihn „wohl kondizionirt“ nach München10 in das Alte Gymnasium, das heutige Wilhelmsgymnasium, wo er bis 1801 die zweite Rhetorik (4. und 5. Gymnasialklasse) und bis 1803 das Lyzeum besuchte. Knapp 35 Jahre später notiert er: „In dem großen Bibliotheksaal geht eine Alte gerade auf mich zu. Es ist die weiland gnädige Hofmarksfrau Baronin Dürsch, nun auch verwittwete Schwachheim. Zu den vor mehr als einem Jahr gegebenen 10[Fl] noch 2[Fl]. Welch ein Wechsel der Glücksverhältnisse!“11 Die Unterstützungen aus Rohrbach hörten nach zwei Jahren auf. So füllt Schmeller bei der Aufnahme in das Lyzeum die Rubrik des Inskriptions-Katalogs, in der nach seinen Unterhaltsmitteln gefragt wurde, mit „Sustentatio et Instructio“ aus. Er war völlig auf sich allein gestellt und mußte als Hauslehrer und Kostgänger mancherlei Demütigungen einstecken. So lesen wir im Tagebuch: „Heute fühlte ichs wieder, was das heisst, von andrer Gnade leben zu müssen. Ich ass bei Mad. Süss, wo mich ein niedriges Geschöpf von Magd per Er traktirte, und mir nach Belieben insultirte, weil sie wusste, dass ich das Essen umsonst bekäme. O ich hätte bersten mögen vor Zorn und Scham.“12 Es ging ihm während der zwei Lyzeumsjahre sehr schlecht, aber er schaffte die Logik (1801 / 02) und Physik (1802 / 03) mit ihren zahlreichen Fächern leidlich gut. Über die bei der Abschlußfeier des ersten Semesters (2. Mai 1802) verlesenen Zensuren vermerkt er sichtlich enttäuscht im Tagebuch: „Auch wurde das Verzeichnis der Herrn Lizeisten, ihren Verdiensten nach herabgelesen, wo ich freilich nicht zum Besten durchkam. Ich dachte, ich verstünde mehr, als man mir diesem Verzeichnis gemäss zutrauen mus, das weis aber der Lehrer nicht, er mus blos nach dem Äussern urtheilen, und das hätte ich wirklich ziemlich besser machen könen. – In’s Künftige will ich fleisiger sein, aber nicht blos für die Schule. – Worauf gründen sich alle meine Standesaussichten? Auf ein Stipendium: und wer erhält ein solches, als wer für eiTB I 23 f. (26. 7. 1801). TB I 24. 11 TB II 206 (26. Freyt. [1834]). 12 TB I 63. 9

10

536

C. Abschließende Wu¨rdigung

nen guten, fleissigen jungen Menschen gilt! Siehst du Andros, so wolltest du dein ganzes Glük verscherzen! Es sind nur noch anderthalb Jahre: Auf also!“13

Von entscheidendem Einfluß für Schmellers weitere Entwicklung war die Begegnung mit dem Direktor des Lyzeums, Kajetan Weiller, der ihm die Gedankenwelt der Aufklärung nahebrachte und ihn mit den Ideen Rousseaus (1712 – 1778) und den pädagogischen Vorstellungen Pestalozzis (1746 – 1827) bekannt machte. „Heute wurde das erste Semester auf dem Sahle des Lyzeums feierlich beschlossen. Weiler hielt eine Rede, desgleichen vielleicht seit Jahrhunderten unter ähnlichen Umständen keine gehalten wurde. Er rügte die Verleumdung: als ob in den Schulen Unglaube gelehrt würde: äusserst bitter, und stellte dabei Grundsätze auf, durch welche er die ganze gewöhnliche Religion über den Haufen warf. In der That, ein Riese, so schreckenfrei; das wagte kein Luther nicht!“14 Schmeller nennt ihn „einen Mann ohne Furcht und Tadel“.15 Weiller hatte auch eine mildtätige und offene Hand, was Schmeller mehr als einmal erfahren durfte. Als er am 24. Juni 1826 von Weillers Tod erfährt, schreibt er ins Tagebuch: „Er, der mein Leitstern gewesen über den Bodensee hin und über die Pyrenäen, durch das reinere Licht, das er, wie in Vielen, auch in mir angezündet“.16 Nach Abschluß des Lyzeums 1803 trat an Schmeller die Frage der Berufswahl heran. Dem Wunsche seiner Eltern, Geistlicher zu werden, wollte er nicht nachkommen. So dachte er kurze Zeit an das Studium der Medizin, entschloß sich dann aber, weil er in der Medizin „mehr ein Raten als ein Wissen und nicht frei von Täuschungen aller Art“ sah, es fehlten ihm zudem die Mittel zu einem Studium, nach Rimberg (Rinnberg) zurückzukehren und bei „genußvoller Beobachtung der Natur“ ganz rousseauisch als Bauer zu leben. Während seines Aufenthalts in Rimberg verfaßte er, um seine „äußere Existenz so gut als möglich zu sichern“17, die Abhandlung „Über Schrift und Schriftunterricht. Ein ABC-Büchlein in die Hände Lehrender“.18 Schmellers Schrift ist eine pädagogisch-linguistische Abhandlung und keine Unterhaltungslektüre. Er behandelt hier orthographische, phonetische und linguistische Themen. Tief beeindruckt von Pestalozzis Buch „Wie Gertrud ihre Kinder lehrt“ (1801), das Kajetan Weiller im Frühjahr 1802 mit den Lyzeisten durcharbeitete, ist dieses Büchlein entstanden. Begeistert von der „Pestalozzischen Methode“ trägt er ins Tagebuch ein: „Der Mann hat eine Kraftsprache, sein hoher Zwek, wie 13 Vgl. TB I 46 f. („den 30. Christmonden 1801“); TB I 63 („Am 9. v[om Ostermontag] 27. April“); TB I 63 f. (2. Mai 1802). 14 TB I 63 (Sonntag, 2. Mai 1802). 15 Heinrich Konrad Föringer, Lebensskizze Schmellers, München 1855, 8. 16 TB II 13. 17 TB I 117 f. (6. Sept. 1805). 18 Schmeller, Über Schrift und Schriftunterricht.

Johann Andreas Schmeller als Sprachforscher

537

oft scheiterte seine Bemühung zu selben, wie stark war er, auch Verachtung, Verzweiflung zu bekämpfen und zu besiegen! – Ein Mann, größer als tausend Bonaparte’s. Welches Geschäft ist edler als Menschenerziehung? – Ja Erziehung sei von nun an der Hauptstandpunkt, auf den ich hinarbeiten soll, ja Erzieher will ich werden sei’s dann im Priester- oder Schulmeisterkleide!“ 19 Dieses 1803 in „attischen Herbstabenden Rimbergs [Rinnbergs] ausgebrütet[e]“20 „ABC-Büchlein“, eine Abhandlung über die Schrift und den Schriftunterricht, steht – und das ist charakteristisch – am Beginn von Schmellers linguistischen Arbeiten. Es werden darin die Grundmuster und Denkfiguren ausgelegt, die seine sprachtheoretischen Arbeiten und die Skizzen zur Linguistik bestimmen. In diesem Essay stellt der achtzehnjährige Schmeller den absoluten Vorrang der Schriftsprache gegenüber den „Provinzialsprachen“ in Frage. Mit dem „ABC-Büchlein“ ist der Versuch einer ersten linguistischen Vertiefung der im Zusammenhang mit der Elementarmethode entwickelten Alphabetisierungstheorie gelungen. Wer zu sich selber erweckt ist, wer über die vernünftigen Möglichkeiten seiner geistigen Natur zu verfügen gelernt hat, kann sich den geistigen Kosmos aus der Kraft des Inneren aufbauen. Es ist deshalb der aus der niederen Schicht herkommende Schmeller, der auf Pestalozzi seine Hoffnung auf Befreiung aus den engen Verhältnissen seiner Herkunft setzt. Mit Pestalozzi stimmt Schmeller in der Zielsetzung und in der Beschreibung der Ausgangslage überein. Die Frühschrift ist insofern mehr als die bloße Gelegenheitsschrift eines Achtzehnjährigen, denn hier kündet sich bereits der spätere Mundart- und Sprachforscher, der Schöpfer eines neues Zweiges der germanischen Philologie an, wenn er weiter ausführt: „Mit der Sprache verhält es sich wie mit allen Gegenständen der Konvenienz; das, was der Beurtheiler selbst hat, ist ihm das vollkommenste, alles übrige ein Ziel seines Spottes oder seiner Verachtung. Menschen, die verschiedene Provinzialsprachen reden, können sich übereinander nicht sattwitzeln; der welcher sich der Schriftsprache bedient, sieht mit Verachtung auf jenen nieder, der dieß nicht thut; und er hat auch recht, wenn dieser unter die Klasse der Gebildeten gerechnet seyn will, und einem so wesentlichen Stücke nach, wie die Sprache ist, unter den ungebildeten bleibt. Gilt aber der verachtende Blick jene [!] Sprachart, die nicht Schriftsprachart ist, an sich, so ist er die lächerlichste unter den Lächerlichkeiten; denn was braucht es, um jede dieser Spracharten auch zur Schriftsprachart zu machen mehr, als in ihr zu schreiben, zu dichten, in ihr zu predigen, zu philosophieren, und die Geringschätzung die sie traf – weil nur rohe sie gebrauchten, dadurch zu abolieren, daß sie auch der Zunge Gebildeter gewöhnlich wird?“21

Mit dem Manuskript seiner Schrift in der Tasche verließ Schmeller am 3. Januar 1804 voll Hoffnung Rimberg (Rinnberg). „Ich war nicht ganz unzufrieden mit mei19 20 21

TB I 67 (15. Mai 1802). TB I 151 f. (23. Nov. 1806). Schmeller, Über Schrift und Schriftunterricht, 41.

538

C. Abschließende Wu¨rdigung

nem Manuskripte, und zweifelte nicht, in einer der umliegenden Hauptstädte, Regensburg, Augsburg oder München einen geeigneten Buchhändler zu finden. Das Bild meiner vorigen Verbindungen, wie ein geheimer Genius zog mich vor allem nach München.“22 Doch alle Bemühungen, hier einen Verleger zu finden, waren ohne Erfolg. „Alle machten Exküssen, ich bedeckte mein Angesicht, und gieng. Auf dieses gab ich es einigen gelehrten Männern, die man mir in dieser Absicht bezeichnete, und bat mir ihr Urtheil darüber aus. Alles Gute und Schmeichelhafte sagte man mir, aber statt werkthätiger Verwendung, wurde ich immer mit neuen Anweisungen abgespeis’t. So hatte ich auf die gehoffte Rekompensazion für meine Schrift, hingelebt, und bald sah ich mit besorgter Miene das Fundament schwanken auf den ich all meinen Kredit gebaut hatte.“23 Da ihn die „Umstände nöthigten“, seinem „Dasein als Bürger [ . . . ] einen Grund zu unterlegen“24, wandte er sich unmittelbar an den Kurfürsten, der ihn an das dafür zuständige „General Schul und Studien Direktorium“ verwies, dem aber eine derartige Bitte, „einzig in ihrer Art“, bisher noch nicht vorgelegen war. Und „da ich nach manchem beschwerlichen Gang zu ihren Exzellenzen“, schreibt er, „doch stäts wieder auf neue Termine verwiesen wurde, und einer auf den andern sich berief, flos das Maas meiner Geduld über“.25 In seiner Enttäuschung beschloß er, auszuwandern und sein Glück in der weiten Fremde zu suchen. „Mein Vaterland nahm sich meiner nicht an,“ beklagt er sich, „und doch glaubte ich, alles gethan zu haben, was ich, ohne mich zu entwürdigen, thun konnte, mich ihm anzubieten. [ . . . ] ich folgte jener innern Stimme, jenem Beruf zu außerordentlichen Dingen, den ich in mir zu fühlen glaubte [ . . . ] und verließ mein Vaterland in der Hoffnung auf mein Glük, und meine Kentniße, die mich an keinem Winkel der Erde würden ganz zu Grunde gehen lassen.“26 So begab er sich am 4. Juni 1804, „verlassen im Vaterland von aller Hülfe, und, nach meiner Ansicht, noch dazu getäuscht und betrogen, – weil ich zu stolz war, zu betteln – von München fort in die noch aussichtslosere weite Fremde“27, mit dem Manuskript im Gepäck in die Schweiz, wo er sich in Pestalozzis Erziehungsanstalt eine Anstellung erhoffte. „Reisen ohne Geld, Ihr könt Euch nicht vorstellen was das ist. [ . . . ] Mir war bange um ein Nachtquartier. Bei einer Bauersfrau fand ich eines. Sie gab mir ausser der Erlaubniß auf der Bank zu liegen auch noch Kost (so heißt eine Erbsensuppe mit Brod).“28 In Zürich bot er seine Abhandlung „gar nicht unähnlich – einem hungrigen Autor“, wie er ironisch bemerkt, auch dem BuchTB I 118 (6. Sept. 1805). TB I 118 f. 24 TB I 119. Auf Grund der Stelle im TB: „Die Kondizion des Mechanikers erschien meinem Geiste unter dem reizendsten Lichte.“ erzählt Nicklas in seiner „Festgabe“ 1885, Schmeller habe vorübergehend in einer Drechslerwerkstatt gearbeitet und die Feiertagsschule für 12- bis 18jährige besucht. 25 TB I 119. 26 TB I 120. 27 TB I 507 (24. Juni 1824). 28 TB I 105 (Solothurn 24. Juni 1804). 22 23

Johann Andreas Schmeller als Sprachforscher

539

händler Orell(i) an, der ihn „sehr höflich“ abwies.29 Nicht ohne Reiz ist im Tagebuch die Schilderung der ersten Begegnung Schmellers mit Pestalozzi: Als er in Buchsee nach Pestalozzi fragte, kam einer „von mehr kleiner als großer Statur, sehr vorwärts gebeugt, mit schwarzen langen, zerstreuten Hâren, schwärzlichem braunen Roke, engem schier zerrissenen tüchernen Beinkleide auf mich zu, und fragte mich in ächt Schweizerischer Provinzialsprache (die ich sehr oft nur aus den Mienen verstehe), wer ich sei, wo ich her kome, was ich wolle? Ich weis nicht wie es kam, aber ich mußte, eh ich antwortete ihn erst fragen, ob etwa er Pestalozzi sei. Ja.“30 Seine Erwartungen bei Pestalozzi erfüllen sich jedoch nicht. Er kam zu einem ungünstigen Zeitpunkt. Pestalozzi war gerade im Begriff, von Burgdorf nach Buchsee umzuziehen. Er nahm Schmeller zwar freundlich auf, konnte sonst aber nichts für ihn tun. „Ich sprach mit ihm, und zeigte ihm mein Manuskript, er unterhielt sich sehr freundlich mit mir und lud mich zum Mittag- und Abendessen ein.“31 Wahrscheinlich hat Pestalozzi Schmellers Schrift gar nicht oder zumindest nicht im Zusammenhang gelesen. Er übergab sie zur weiteren Prüfung „seinem schriftstellerischen Freunde H. Niederer [ . . . ] [der] philosophirte über einige Äusserungen in meiner Schrift, die er zum Theil gelesen hatte. Er erzeigte mir sehr viele Achtung, so wie auch Pestalozzi, der mir ein parmal die Hand drükte. Er bedauerte, daß er gar nicht im Stande sei, in diesem Zeitpunkt [ . . . ] etwas für mich zu thun; würd ich indeß [nicht] innerhalb vierzehn Tagen anderswo Lebensunterhalt finden, so sollt ich gleichwohl wieder zu ihm komen, er würde sehn was zu thun wäre. Er lud mich ein noch etliche Tage bei ihm zu bleiben. Alles war gerade im Einpaken begriffen, ich sei entschlossen noch heute fortzugehn. Herr Niederer gab mir bei meinem Abschied in Pestalozzis Namen Geld – ich gieng und nun stand die Welt mir offen“.32

Das Weitere schildert Schmellers erster Brief an Pestalozzi vom 28. November 1806 aus Madrid: „Achtungswürdiger Herr! Erinnern Sie sich unter der Menge Ihrer Geschäfte des jungen Mannes noch der im Juni 1804 aus Baiern nach Burgdorf kam, um bei Vater Pestalozzi einen Uebungsplatz in seinem Lieblingsfache der Erziehung zu suchen, ohne weitere Hülfsmittel und Empfehlung als die lakonische des Professors Müller in Passau und seinen Aufsatz über Schrift u: Schriftunterricht den Sie vielleicht, als eine Probe dessen wohin jugendlicher Eifer einen unreifen Kopf führen kann, noch in irgendeinem Winkel aufzubewahren für gut finden? Die Beweise des Zutrauens und der Theilnahme an seinem Schicksale, die Sie ihm damals gaben, scheinen ihm jetzt, da es sich nach beträchtlichem Stürmen wieder etwas zu erheitern beginnt, Grundes u: Aufforderung genug durch diese Zeilen eine Neugierde zu befriedigen, die er dreiste genug ist, in Ihrem menschenfreundlichen Herzen für das Loos eines Verlassenen, wie er es war, vorauszusetzen. Ja, edler Mann, Freund möchte ich Sie nennen, wenn ich es verdiente Ihr Freund zu sein: der Rath, den Sie mir in jener Unterredung auf der Schlossterrasse von Burgdorf gaben, 29 30 31 32

TB I 105 (11. Juni 1804). TB I 106 (13. Juni 1804). TB I 107 (13. Juni 1804). TB I 107 (15. Juni 1804).

540

C. Abschließende Wu¨rdigung

nach Bern zu gehen und dort ein einstweiliges Auskommen zu suchen, bis nach der Versetzung des Instituts nach Münchenbuchsee mein heiligster Wunsch könne in Erfüllung gebracht werden, – war die Veranlassung zu einer Kette von Begebenheiten, die mich zu nichts geringerem als in das Spanische Werbehaus in Solothurn u: von da unter das Schweizer=Regiment Wimpffen nach Tarragona in Catalonien führte. Ich schweige von dem Seelenzustande mit dem ich beinahe 2 Jahre hindurch kämpfte, bis schon nahe zu unterliegen, eine unbegreifliche Vorsicht mich rettete, und mir in dem edeln Voitel, Hauptmann dieses Regiments, einen Genius sendete, der den Niedergebeugten neu aufrichtete u: meinem Geist ein neues Leben gab. Gewiß kennen auch Sie den Namen u: Charakter dieses Menschenfreundes, der mit so vieler Anstrengung an der Ausbreitung des großen Werkes der Methode in dem finstern, mehr als jedes andere Land des Lichts bedürftigen Spanien arbeitet. Durch ihn wurde auch ich auf einmal wieder in meine vorige Lieblingssphäre versetzt, aus der mich mein Schicksal auf eine so sonderbare, alle Hoffnung benehmende, Art so lange entrückt hatte. Ich praktizirte unter seiner Leitung in der Regiments-Schule zu Tarragona u: als er vor Kurzem durch eine Reihe äußerst delikater u: gefährlicher Schritte, zu denen – ich rede aus inniger Überzeugung – unter Tausenden keiner als er der Mann war, einen Ruf nach dieser Hauptstadt erhielt, um unter dem Schutze der Regierung ein Pestalozzisches Institut zu eröffnen, hielt er mich für würdig, ihm als Gehilfe mit hieher zu folgen. Unsere Sache steht unter den glücklichsten Auspizien. Der Friedensfürst33 betrachtet sie mit persönlicher Vorliebe, u: alle Hindernisse die im Weg stehen könnten verschwinden auf seinen Wink. Das Publikum ist durch zweckmäßige Verbreitung in öffentlichen Blättern u: das individuelle Benehmen des H. Voitel auf so eine Art für die Sache eingenommen, daß der Fürst unter die auf 100 festgesetzte Zahl Zöglinge nur Kinder aus den ersten Häusern von Madrid aufzunehmen für gut fand; 50 erwachsene Schullehrer, Geistliche oder sonst Männer, denen das Erziehungswesen am Herzen liegt, sind als beobachtende Schüler admittirt, um die Methode zu lernen, auszuüben und seiner Zeit zu verbreiten, von Seite der Regierung eine besondere Commission, bestehend aus 6 der geschätztesten Gelehrten, unter dem Vorsitze eines Staatsraths niedergesetzt, um den Gang und Erfolg der Methode in unserem Institute Tag für Tag zu beobachten, und nach einem Jahr oder eher, wenn sie es für gut achtet, der Regierung u: der Nation ihre Resultate vorzulegen. Die äußere Seite der Anstalt entspricht der Größe ihrer Unterstützer und die Fonds fließen mit einer bei dem großen Geldmangel des Staates wahrhaft bewunderungswürdigen Ergiebigkeit zusammen. Dem Direktor, H. Voitel sind vier Lehrgehülfen34 mit Besoldung zugegeben, unter denen auch ich begriffen bin, u: den Augenblick nicht erwarten kann, in welchem ich meinen edeln unbekannten Mitarbeiter, H. Studer, mit dem Gefühl der ganzen Würde unsers gemeinschaftlichen Geschäftes in die Arme schließen werde. Unterdessen grüßt Sie herzlich Ihr Sie verehrender.“35

In einem Brief vom 22. Juli 1807 schreibt Niederer an Schmeller nach Madrid: „Ihr Manuskript über das Buchstabieren und Lesenlehren liegt noch in meiner 33 Gemeint Manuel Godoy (1767 – 1851), Herzog von Alcuida, Günstling Karls IV.; seit 1795 Titel: „Prince de la Paz“. 34 Gemeint sind Augustin Petitpierre, Antoni, Studer und Schmeller selbst. 35 Abgedruckt in: Allgemeine Zeitung 1876, Nr. 119, Beil. 1789 f. („Schmeller in Spanien“); jetzt auch in: SchBW, Bd. 1, 24 f. (11).

Johann Andreas Schmeller als Sprachforscher

541

Trucke [Truhe]. Disponieren Sie darüber. Es war mir ein gewisermasen heiliges Depot, als ich nicht wußte, was aus Ihnen geworden sey, und oft Ihrer mit Sehnsucht nach froherer Kunde, als ich sie voraussetzen konnte, gedacht.“36 Das „Real Institudo Pestalozziano Militar“ wurde nach kurzer Blütezeit durch ein königliches Dekret vom 13. Januar 1808 am 18. Januar aber aufgelöst, wie Schmeller in einem weiteren Brief vom 21. Februar 1808 Pestalozzi resignierend mitteilt, „und Kinder u: Lehrer, im Beisein eines Platzadjutanten mit militärischer Wache, wie bei Aushebung irgendeines Staats- und Religionswidrigen-Clubs, nach Hause geschickt. Herrn Voitel, Studer und mir wurden im nehmlichen Dekrete kleine Reisevergütigungen ausgeworfen u: durch mancherlei derbe Fingerzeige angedeutet, daß wir uns sobald als möglich aus der Königsstadt entfernen sollten.“37 Schmeller verließ daraufhin Madrid am 26. Februar und kam am 29. März 1808 bei Vater Pestalozzi in Yverdon (Iferten) an. Wieder scheint aus einer unmittelbaren Zusammenarbeit mit Pestalozzi nichts geworden zu sein; denn kurze Zeit darauf fand er in Basel an einer privaten „Lehr- und Erziehungsanstalt“ für Knaben des Samuel Hopf, eines Schülers und Verehrers Pestalozzis, der sich ebenfalls mit Sprachstudien befaßte, eine Anstellung als Privatlehrer für Latein, Geschichte, Geographie, Arithmetik und deutsche Sprache, die er fünf Jahre lang wahrnahm. Von 1808 bis 1813 lehrte Schmeller an der Privatschule in Basel und wohnte bei der Familie Hopf. Hopfens Gattin Maria Luise fühlte er sich besonders verbunden. Die Anstalt hatte die Aufgabe, Zöglingen, die kein weiteres Studium anstrebten, eine vollständige Ausbildung zu vermitteln, und diejenigen, die studieren wollten, in den alten Sprachen bis zum Übertritt an die Universität zu unterrichten. Die Erziehung gestalteten die Pädagogen nach den Grundsätzen: „Nicht für die Welt, wie sie wirklich ist, sondern wie sie bei einer allgemein guten, das Menschliche und Göttliche unserer Natur umfassenden Erziehung werden kann, soll das Kind gebildet werden [ . . . ]. Wir verlangen daher von unseren Zöglingen nicht, daß sie von uns, sondern daß sie von sich selbst lernen“.38 Das Unterrichten scheinen ihm die Schüler, „neunzehn eigengedankige, eigenwillige Menschen in den Jahren ihres regesten Lebens“, nicht gerade leicht gemacht zu haben: „Schulmeistern, Schulmeistern! Es ist ein Herrschen. Der Schulmeister ist Fürst. Ich bin zum Herrschen nicht geboren, und doch soll ich durch Herrschen mein Stück Brod verdienen! O wie sauer! [ . . . ] Ich tauge nicht zum Herrschen. [ . . . ] So wie ich selber schwer gehorche, so ists mir schwer andern zu gebieten. [ . . . ] Wie gut hat es dagegen der Vorleser auf der Hohen Schule. Er braucht nur gelehrt, nicht auch Fürst zu sein. Gern wollt ich lehren, wenn ich nicht auch treiben, lenken, zähmen müsste. O wie sehn ich mich nach einer Stellung, wo ich nur mich zu regieren habe.“39 Da die 36 37 38 39

Abgedruckt in: SchBW, Bd. 1, 19 (22). SchBW, Bd. 1, 20 (36). TB I Einl. 35*. TB I 169 f.

542

C. Abschließende Wu¨rdigung

Schule Ende des Jahres 1812 nur noch neunzehn Schüler besuchten, mußte sie mit Beginn des Jahrs 1813 aufgelöst werden. Über Hofwyl bei Bern, wo er zweieinhalb Monate (22. April – 7. Juli 1813) an einer Landwirtschaftsschule des Philipp Emanuel von Fellenberg (1771 – 1844) „ein Paar junge Stockfranzosen zum Verstehen des landwirthschaftlichen Vortrags bedeutsch[t]e“40, und über Konstanz an einem „Mädcheninstitut Mademoiselle Hartmann“ der Schweizer Pädagogin Claire Hartmann (geb. 1774) als Lehrer „zur Verwandlung deutscher Mägdlein in französische Plaudermaschinen“ (16.7. – 26. 12. 1813), wie er in einem Brief an Samuel Hopf am 5. Nov. 1813 seine jetzige Tätigkeit bezeichnet 41, kam er am Sylvesterabend 1813 wieder nach München. Das Unterrichten an dem Hartmann’schen Mädcheninstitut erbaute ihn nicht, zudem führte der deutsche Befreiungskrieg zu Spannungen zwischen ihm und der Französisch sprechenden Claire Hartmann – „Wie vergällt mir das Französischplappern jedes Mittag- und Abendessen! Il faut tout demander en français! Ja, sagt ich, heutzutag bekommt man sonst nichts“42 –, so daß eine pessimistische Lebenseinstellung erkennbar ist, wenn er sich dazu noch so äußert: „Das Beste was man für die Menschheit thun kann ist, sie nicht zu vermehren! Dienen möchtest Du gern der Menschheit und nützen, wolan denn – Thue das Wichtigste gleich, Freund, und mehre sie nicht.“43 Er folgte einem Aufruf seines Königs „An mein Volk“ vom 28. Oktober 1813, brach am 26. Dezember von Konstanz auf und kehrte am 31. Dezember 1813 nach München zurück44, um bei der Landesverteidigung anzuwerben. Während der Befreiungskriege nahm er als Oberleutnant und Kompanie-Kommandant im Freiwilligen Jägerbataillon des Illerkreises, dem er 15 Jahre lang angehörte, am Feldzug gegen Napoleon teil. In der „ Conduit-Liste“ vom 2. August 1814 finden wir über ihn folgende Bemerkung seines Bataillons-Chefs Hauptmann Johann Samuel v. Gruner / Grouner (1766 – 1824): „Herr Oberlieutenant Schmeller ist sowohl in Hinsicht seines vortrefflichen Charakters als seiner Gelehrsamkeit und Geistesbildung einer der ausgezeichneten Offiziere des Ba[taill]ons. Er hat seit dem März 1814 die 7te Companie desselben commandirt“.45 Nach dem Zweiten Pariser Frieden, 20. 11. 1815, kam Schmeller nach Salzburg in Garnison. Am 16. Januar 1816 bekam er einen sechswöchigen Urlaub genehmigt, den er am 24. Januar antrat, um in München seinen sprachwissenschaftlichen Neigungen nachzugehen und Sprachforschungen zu betreiben.

TB I 186 (22t. April 1813) – I 200 (7t. Juli 1813). Vgl. auch TB I 106 (13. Juni 1804). Briefe J. A. Schmeller’s an S. Hopf, hg. von Ferdinand Vetter in: Schweizerische Rundschau 2 (1892) II, 691; jetzt auch in: SchBW, Bd. 1, 68 (91). 42 TB I 212 (Montag 13t. Sept. 1813). 43 TB I 205 (13t. August 1813). 44 Vgl. TB I 225. 45 BayHStA, Abt. IV, OP 82085. 40 41

Johann Andreas Schmeller als Sprachforscher

543

Auf Antrag der Bayerischen Akademie der Wissenschaften vom 18. Februar 181646 wurde Schmeller am 6. März 1816 vom König erstmals vom Militärdienst beurlaubt und beauftragt, unter Beibehaltung seiner Offiziersgage von jährlich 432 Gulden und einer Zuwendung von jeweils 500 Gulden bis zum Jahre 1818 aus der Privatkasse des Kronprinzen Ludwig „in Gesellschaft einiger Akademiker an einem Wörterbuch der baierischen MundArt zu arbeiten“47, wobei halbjährig über die Akademie an die allerhöchste Stelle (insgesamt 16 [!]) Urlaubsgesuche des sprachforschenden Oberlieutenants und die Berichte über den Fortschritt – und die Rückschläge – des wissenschaftlichen Auftrags einzureichen waren. Bis zum August 1823 bezog er sein Gehalt als Oberleutnant; dann wurde sein Urlaubsgesuch nicht mehr verlängert und er statt dessen in den Status der „bey Civilstellen practicierenden Offiziere“48 versetzt und von der akademischen Regiekasse bezahlt. Der Plan eines baierischen Wörterbuches, angeregt von Andreas Zaupsers (1746 – 1795) „Versuch eines baierischen und oberpfälzischen Idiotikons“ (München 1789) gehörte 1816 zu den wichtigsten Plänen der Akademie. Schmeller hatte in der Akademie wegen fehlender Universitätsbildung keinen leichten Stand, wie aus der Beratung über Schmellers Zukunft vom 3. Juli 1819 zwischen Schlichtegroll und Thiersch, damals Kopf der I. Klasse und Assistent des Klassensekretärs Schelling, in Thierschs Sitzungsprotokoll der Akademie hervorgeht.49 Seine getreuesten Freunde, Gönner und Wohltäter, der Generalsekretär der Akademie der Wissenschaften v. Schlichtegroll und der in Schmellers „Sinn Sprach forschende Bibliothekar Scherer“50, beide gewichtige Mitglieder der Akademie, haben seinen Lebensweg sehr wohl gekannt. So großzügig, wie es in der Einleitung zu Schmellers Tagebüchern51 und auch im Gesuch vom 18. Februar 1816 an König Max Joseph dargelegt wird, ist die Akademie bei Schmellers Anstellung also keineswegs umgegangen. Joseph Scherer, der zum engeren Kreis um den Kronprinzen Ludwig gehörte und der als Direktor der k. Hofbibliothek viele wissenschaftliche Pläne hegte, für die er die geeigneten Männer als deren Realisatoren zu finden wußte, war Schmellers erfolgreichster Förderer. „Was wäre ich aber ohne Scherer? Jour habender OberLieutenant im 1sten Jägerbataillon“.52 An die 100 Erwähnungen Scherers in 46 BAdW, Personalakt Schmeller, Bl. 17 f. Abgedr. bei Rockinger, An der Wiege, 1886 / 1985, 122; Brunner, Akademie, 111. 47 Brunner, Akademie, 112 (4. III. 1816). 48 TB I 470. 49 Auszug aus Thierschs Sitzungsprotokoll vom 3. VII. 1819, BAdW, Philosoph.-philolog. Classe, Protokolle Bd. 21, Bl. 186 – 201. Vgl. dazu Brunner, Akademie, 90 und Dokument 51: „Beratung über Schmellers Zukunft“, 166 – 171. 50 TB I 365. 1970, 137 verzeichnet. 51 TB I 45*. 52 TB I 377 (17. März 1816).

544

C. Abschließende Wu¨rdigung

den Tagebüchern, die letzte am 1. Mai 1851, bezeugen die Freundschaft der beiden so ungleichen Männer. Sehr eng war Schmeller seiner Heimat durch ihre Sprache verbunden. Sie hat ihn, wie aus seinen Äußerungen und Betrachtungen nicht nur in den Tagebüchern hervorgeht, überall in der Fremde begleitet und zu vergleichenden Studien mit anderen Mundarten angeregt, als auch das Heimweh wachgehalten. In einem Gedicht vom 4. Oktober 1812 drückt er es aus53: „O Vaterland, mein Vaterland, wie lieb’ ich dich! Kein Gut als Sein und Sprache gabst du mir; Doch Sein und Sprache weih ich dankbar dir.“

Und im Tagebuch lesen wir: „Mir ward menschlicher Besitzthümer keines, nicht Ahnen, nicht Gold, nicht Äcker – nur die Sprache. Die Worte sind mein Grund und Boden, die mir Brod, vielleicht gar Ehre ertragen soll. Nur für des Vaterlandes Worte kann ich wirken.“54 Bei seinem Besuch im Elternhaus in Rimberg (Rinnberg) im Januar 1814 notierte er ins Tagebuch: „Wie gefällt mir jetzt die Sprache des Volkes hier herum, seit ich auch die Guten in ihr habe sprechen hören!“55 Ergreifend schildert er seine Rückkehr ins Vaterhaus nach langer Abwesenheit in Spanien und in der Schweiz.56 Die Sprache war auch sein erstes Studienobjekt und hat ihn 50 Jahre seines Lebens nicht mehr losgelassen. So ist Schmeller zum Begründer der deutschen Mundartforschung und zum Mitbegründer der deutschen Philologie geworden. „Mir stehen die Mundarten neben der Schriftsprache da, wie eine reiche Erzgrube neben einem Vorrathe schon gewonnenen und gereinigten Metalles, wie der noch ungelichtete Theil eines tausendjährigen Waldes neben einer Partie desselben, die zum Nutzholz durchforstet, zum Lusthain geregelt ist“57, schreibt er im Vorwort zu seiner bayerischen Grammatik, den „Mundarten Bayerns“, und ein paar Zeilen weiter lesen wir: „Geboren in der Gegend des Fichtelgebirges, habe ich einen Theil meiner Jugend an der Donau und an der Isar verlebt. Frühe ward ich von meinem Stern in die weite Fremde hinausgeführt. Fern vom engern, ja zum Theil auch gemeinsamen deutschen Vaterlande habe ich es nur inniger schätzen und lieben gelernt. Seine Sprache, das einzige was ich noch von demselben hatte, ward mein liebstes Denken und Forschen Als ich nach zehn Jahren, im Winter 1813, wieder zurückkehrte ins engere Vaterland, dessen Laute meinem Ohr einigermaßen fremd geworden waren, konnte ich mein freudiges Erstaunen nicht bergen, in den Hütten der Heimat so viele Klänge und Ausdrücke zu vernehmen, die mich lebhaft an

53 Briefe und Gedichte an Samuel Hopf, in: Litterarum Universitati Monacensi saecularia quarta gratulatus Rector et Senatus Litterarum Universitatis. Addita sunt Jo. Andr. Schmelleri Carmina et Epistolae ad Samuelem Hopfium missae, Bernae MDCCCLXXII, 5. 54 TB I 160 (21. Herbstm. 1812). 55 TB I 229 (13t. Jan. 1814). 56 Vgl. TB I 227 f. (12. Jan. 1814): „Kein Herz wie Mutter-Vaterherz, Kein Haus wie Vaterhaus!“ 57 Schmeller, Mundarten.

Johann Andreas Schmeller als Sprachforscher

545

die Sprache der deutschen Vorzeit erinnerten, mit der ich mich in der Fremde so gerne beschäftigt hatte. Von jenem Augenblick an war es mir eine angenehme Unterhaltung, alles, was mir in der Sprache des gemeinen Mannes auffiel, zu bemerken und zu sammeln.“58

Studien zur deutschen Sprache der Vergangenheit weckten ebenfalls sein Interesse für die Mundart. Mit dem feinen Ohr des Sprachforschers ging er daran, die Sprache des Volkes in seiner ganzen Buntheit der Laute, Formen und Bedeutungen zu erfassen. Gesetze und Zusammenhänge gingen ihm dabei auf, und er erkannte, daß die Mundart enger mit der Sprache der Vergangenheit verknüpft ist als die geregelte Schriftsprache. So wurde er zum Verfechter einer neuen Auffassung der Mundart, die nicht mehr wie die vorangegangenen Jahrzehnte in ihr eine verderbte Form der Hochsprache sah, sondern die organische Weiterentwicklung eines früheren Sprachzustandes. Für ihn hatte jedes Wort seine Tiefe, besaß Geschichte. Damit war die historische Auffassung von der Mundart gewonnen und die Grundlage für eine streng wissenschaftliche Betrachtung geschaffen. Die Mundart gehört ihm zu den Eigentümlichkeiten eines Volkes, die nicht ausgerottet, sondern gepflegt werden müßten. Nach Scherers Vorschlag, ein „baierisches Idiotikon“ zu erarbeiten, verfaßt Schmeller in der kurzen Zeit von etwa 11 Tagen seinen mit 14. Februar 1816 datierten Plan „Sprache der Baiern. Gedanken über ein zu bearbeitendes baierisches Idiotikon, oder Sammlung des Eigenthümlichen der baierischen Volkssprache“59, ein sowohl für die theoretische Herleitung als auch die praktische Planung grundlegendes Programm, das Scherer am 16. Februar 1816 der Akademie vorstellt und das auch gleich angenommen wird. Am 1. April 1816 begann Schmeller mit der Arbeit an seinem Mundartprojekt. Als erstes Ergebnis konnte er am 12. Mai 1818 der Akademie seinen „Versuch einer grammatischen Darstellung der bayrischen & oberpfälzischen Mundart als Beytrag zur vergleichenden deutschen SprachLehre“60 vorlegen. Die Umarbeitung des „Versuchs“, die auf die Veröffentlichung von Jacob Grimms „Deutscher Grammatik“ von 1819 zurückzuführen ist, hat Schmeller 1821 unter dem Titel: „Die Mundarten Bayerns grammatisch dargestellt“61, eine „historisch-geographische Grammatik der deutschen Sprache, so wie sie in einem Theile von Oberdeutschland ins Leben tritt“62, veröffentlicht. Als Grundlage für das Wörterbuch erschien Schmeller eine systematische Darlegung der Laut- und Formenlehre der bairischen Mundarten unerläßlich. Der Schwerpunkt liegt auf dem ersten, beinahe die Hälfte des Werkes umfassenden Abschnitt, der von der „Aussprache“ handelt. Hinter diesem anspruchslosen Titel verbirgt sich die erste Lautlehre eines Ebd., Vorwort, IX / X. Rockinger, An der Wiege, 1886 / 1985, 69 – 81. 60 Ms. BSB Schm. XII. 19; Fragment abgedr. in: Rockinger, An der Wiege, 1985, 322 – 324. Vgl. Brunner, Akademie, 141 (Dok. 30). 61 Schmeller, Mundarten. 62 Ebd., Vorwort, V. 58 59

546

C. Abschließende Wu¨rdigung

germanischen Sprachgebietes. Mit ihr hat Schmeller nicht nur durch die zeitliche Priorität – die 1. Auflage von J. Grimms „Deutscher Grammatik“, die erstmals seine Lautlehre enthält, erschien 1822 – Jacob Grimm überflügelt, sondern auch in der Erfassung und Darstellung der Probleme. Schmeller hat als Erster eine Beschreibung der modernen Mundarten auf historisch-sprachwissenschaftlicher Grundlage geliefert. Um die verschiedenen Varianten der Vokale genauer bezeichnen zu können, schuf sich Schmeller ebenfalls als Erster in den germanischen Sprachen ein phonetisches Alphabet. Es ist eines seiner großen Verdienste, die Scheidung von geschriebenem Buchstaben und gesprochenem Lautwert klar durchgeführt zu haben. Jacob Grimm arbeitet in seiner Lautlehre von 1822 – die Auflage von 1819 enthält nur die Formenlehre –, die er bezeichnenderweise „Von den Buchstaben“ überschreibt, diese Scheidung nicht klar heraus, was notwendig zu Mißverständnissen führt. Durch Vergleich der gesprochenen Mundart mit historischen Formen und anderen germanischen Sprachen ist Schmeller selbständig auf die alten Quantitäten gestoßen. Auch gebraucht er eine eigene etymologische Schreibung für die auf ihren Ursprung zurückgeführten Laute, von der aus dann die Entwicklung des Wortes in den einzelnen Mundarten dargestellt werden kann. Schmeller weist auf den Nutzen hin, den die Betrachtung der Mundart „für die vergleichende deutsche Sprachkunde überhaupt [ . . . ] insbesondere für den denkenden Sprachlehrer, für Geistliche, Richter und Beamte aller Art“ habe.63 Die „Mundarten Bayerns“ haben Modellcharakter für die Germanistik. Schmeller stellt die Formen der Mundart nicht „abgerissen und überall in ihrem organischen und historischen Zusammenhang mit den Thatsachen der Schriftsprache“ dar.64 Die grammatischen Formen der lebenden Mundarten werden nicht isoliert betrachtet, sondern entsprechend den neugewonnenen Erkenntnissen der jungen Sprachwissenschaft in Beziehung gesetzt. Das gerade ist das Große an Schmellers Leistung. Freilich hat er noch nicht alle Laute und Formen historisch dargestellt, da seine altsprachlichen Kenntnisse zu einer geschlossenen Laut- und Formengeschichte 1820 noch nicht ausreichten. So zog er auch, wenn wir von der gotischen Bibelübersetzung absehen, noch selten alte Literaturdenkmäler zum Vergleich heran. Die wenigen althochdeutschen Beispiele sind ausschließlich gedruckten Quellen, vor allem Schilters „Thesaurus“, entnommen. Auch findet sich hier schon die eingehende Berücksichtigung der Eigennamen, der Personen- wie der Ortsnamen, genauso wie im Wörterbuch, deren grammatische Bildung erklärt wird. Noch heute ist das Werk, wenn auch in manchem überholt, „Grundstein und Eckpfeiler der modernen deutschen Mundartgrammatik“.65 Die Arbeit am „Bayerischen Wörterbuch“ (1827 – 1837) zog sich bei der Fülle des Stoffes länger hin als er in seinem Eifer zunächst angenommen hatte. Erst 1827 erschien der erste Band seines Hauptwerkes, das mit dem vierten 1837 seinen 63 64 65

Ebd., Vorwort, V / VI. Ebd. 184, § 713. BWb, Wissenschaftliche Einleitung zur Ausgabe Leipzig 1939 von Otto Mausser, 12.

Johann Andreas Schmeller als Sprachforscher

547

Abschluß erreichte. Es trägt den charakteristischen Titel: „Bayerisches Wörterbuch. Sammlung von Wörtern und Ausdrücken, die in den lebenden Mundarten sowohl, als in der ältern und ältesten Provincial-Litteratur des Königreichs Bayern, besonders seiner ältern Lande, vorkommen, und in der heutigen allgemein-deutschen Schriftsprache entweder gar nicht, oder nicht in denselben Bedeutungen üblich sind, mit urkundlichen Belegen nach den Stammsylben etymologisch-alphabetisch geordnet“. Schmellers Wörterbuch ist, wie schon aus dem Titel hervorgeht, zugleich Idiotikon der in den lebenden Mundarten vorkommenden Ausdrücke und auch Glossar der in den älteren Schriften und Urkunden gefundenen Wörter und Formen. Der Titel „Bayerisches Wörterbuch“ ist nicht ethnographisch, sondern politisch zu verstehen. Schmeller erfaßt so nicht den eigentlich baierischen Mundartraum, die Dialekte Altbayerns, Österreichs und das Oberpfälzisch-Böhmische, sondern alle Mundarten, soweit sie im damaligen Königreich Bayern vertreten sind. So werden – wenn auch in geringem Maße – Teile des Ostfränkischen, des Mittelfränkischen (Pfälzischen) und des Alemannisch-Schwäbischen mit aufgenommen. Andererseits bleiben die Mundarten der österreichischen Lande und Tirol unberücksichtigt mit Ausnahme von Salzburg, weil zu der Zeit, als das Werk angelegt wurde, „dieses interessante Ländchen“ bayerisch war. Schmeller wählt nicht die herkömmliche alphabetische Anordnung der Wörter, wie wir es in anderen Nachschlagewerken gewohnt sind, sondern die „etymologisch-alphabetische“, wobei zunächst die Konsonanten in alphabetischer Reihenfolge berücksichtigt und in zweiter Linie erst die Vokale wirksam werden. Die Zusammenführung verwandter Wörter unter den Stammsilben und der Vorrang der Konsonanten vor den Vokalen führen zu folgenden „Wörter-Abteilungen“: einer einzigen Vokalabteilung (vokalisch anlautende Wörter) und 47 konsonantischen Abteilungen, so viele nämlich „als verschiedene Consonanten oder ConsonantenVerbindungen eine Stammsylbe anfangen können“, von der „Ba“- bis zur „Zwa“Abteilung. Die Abteilungen sind nach den möglichen Konsonanten oder Konsonantenverbindungen im Auslaut untergliedert. Man muß erst in das eigenwillige System Schmellers eindringen, um ein Wort nachschlagen zu können. Das ist jedoch nicht jedermanns Sache. Das komplizierte System macht das Nachschlagen eines Wortes zu einem Geduldsspiel und wurde schon von den Rezensenten bemängelt. Es behindert bis heute den raschen praktischen Gebrauch und dessen weite Verbreitung selbst hierzulande. Diese Anordnung bringt der Sprachwissenschaft aber den Vorteil, daß Wörter der gleichen Wurzel, die sich oft nur durch den Vokal oder Diphthong unterscheiden und nach der herkömmlichen Reihenfolge weit von einander getrennt stehen würden, zu mehr oder weniger geschlossenen Gruppen zusammentreten. Schmeller baut seine Wortartikel so auf, daß er zunächst im Schlagwort die hochdeutsche Bedeutung angibt, dann, soweit greifbar, ältere Formen anfügt, über das Mittelhochdeutsche und Althochdeutsche oft zurück bis zum Gotischen Ulfilas geht und verwandte Beispiele nach Wurzel und Wortbildung an anderen germanischen oder romanischen und aus slawischen Sprachen daneben stellt. Es folgen

548

C. Abschließende Wu¨rdigung

häufige nähere Sacherläuterungen und Belegstellen für den Gebrauch des Wortes aus alten Urkunden oder neuerem Mundartschrifttum, aus Aufzeichnungen von Sammlern, jeweils mit Angabe der Quelle. Fruchtbar für seine linguistischen Forschungen waren seine Kenntnisse der slawischen Sprachen, insbesondere des Tschechischen, Polnischen und Südslawischen. Das umfangreiche slawische (aus Kärnten und Krain), meist tschechische Material im „Bayerischen Wörterbuch“ bezeugt seine Vertrautheit mit dem Slawischen. In etwa 700 Spalten von den rund mehr als 3.000 werden slawische Ausdrücke mit bayerischen verglichen und in Beziehung gebracht. Den Namen seines Geburtsortes Tirschenreuth, „meine mir ganz fremd gewordene Geburtsstadt“66, suchte er aus dem tschechischen drsny´, Adj., rauh, oder drzení / drscheny, Subst. Besitz, zu erklären67. Viele aus nichtgermanischen Sprachen angeführte Parallelen dürfen heute nicht mehr als Etymologien gewertet, sondern mehr als eine gesamtgermanisch-romanisch-slawische Synonymik für einzelne Begriffe angesehen werden. Nach seinen „Reisen nach den böhmischen Dörfern“ im September 1840 und vom 8. September bis 6. Oktober 1842, auf denen er seine Tschechischkenntnisse erprobte, tschechische Gelehrte besuchte und Literatur für die Staatsbibliothek beschaffte, ist eine Arbeit dem Tschechischen gewidmet mit dem Titel: „Blick auf die nachbarliche Slawensprache in Böhmen“68, die anregen soll, sich mit dem Slawischen zu beschäftigen. Nach seinem Tagebuch befaßte sich Schmeller bereits 1821 mit dem Tschechischen, intensiver dann mit täglichen Übungen ab November 1840. Zwischen 1840 und 1846 entstehen auch alle seine bohemistischen Arbeiten. Mit dem Verhältnis der slawischen Sprachen zu den germanischen sollten sich nicht nur slawische Sprachwissenschaftler befassen, sondern vor allem auch deutsche als Nachbarn. „Der Catalogisator einer bayerischen Bibliothek von Handschriften, und nicht minder der bayerische Wörterbuchmacher mußte sich oft und dringend genug gemahnt finden, einen Blick zu werfen von seinem Deutsch aus auf das nachbarliche Nichtdeutsche, das Böhmische“. Einen besonderen Reiz verleihen dem Werk Schmellers die zahlreich eingestreuten tagebuchartigen Notizen: „Allein neben dem Wörterbuchmacher drängte sich nicht selten der Mensch hervor, welchem es hinwieder oft genug eine Art Trostes war, sich so viel als möglich über jenem vergessen zu können.“69 Hier im Wörterbuch hat er auch seinem Vater ein dauerndes Denkmal gesetzt. Der Erklärung des TB II 277. Vgl. BWb, Bd. 1, 623 („Von drsny, rauh, oder von drscheny, Besitzung, meint der slavisierende Pfarrer Brenner in seiner Geschichte von Waldsassen, 1837, S. 15.“). Vgl. Brenner, Geschichte. 68 Vortrag gehalten in der Sitzung der philol.-philos. Classe am 6. May 1843, in: GA 16 (1843) Nr. 116 – 120, Sp. 933 – 968 (ebd. auch das folgende Zitat). Abgedr. bei Schaller, Slavistik, 47 – 77; vgl. Brunner, Akademie, 409 – 412. 69 BWb, Bd. 1, Vorbemerkung, XV. 66 67

Johann Andreas Schmeller als Sprachforscher

549

Wortes „Kürbenzäuner, der aus Holz= und Wurzel=Schienen Kürben flicht, zäunt“, fügt er – in Klammer – die rührenden Worte an: „(unter allen Gewerben ist dieses unscheinbare dem Verfasser des b. Wörterbuchs das ehrwürdigste, denn es ist das eines bald achtzigjährigen Ehrenmannes, dem er sein Daseyn und seine erste Erziehung verdankt)“.70 Und in Erinnerung an das Kürbenzäunerhandwerk seines Vaters nennt er sich gern auf gut oberpfälzisch den „Rou’n [Ruten] Andrê-l“.71 Im „Bayerischen Wörterbuch“ widmet er auch den Orten, aus denen seine Familie und er selbst stammte, Griesbach72 und Tirschenreuth73, sogar eigene Lemmata, ersterem als Heimat seiner Eltern und Voreltern und letzterem als seinem Geburtsort mit ausführlicher geschichtlicher Darstellung – „aus Türsenreut entstanden und in neuer Zeit oft ganz widersinnig geschrieben Tirschenreith“. Die ältere Schreibweise verteidigt er auch in seiner Vorerinnerung zum Abdruck der Waldsassener Gründungsgeschichte „Die Entstehung des Klosters Waldsassen, in deutschen Reimen des XIV. Jahrhunderts“74 „als eines der in Hinsicht auf Ort und Zeit seltenen Sprachdenkmäler“ in einer Fußnote: „daß es sehr ungeschichtlich ist, den Namen dieses nach dem ersten Ausreuter und Ansiedler, der Turso (altd. Riese) hieß, benannten Städtchens, bloß nach der jetzigen Aussprache, mit i statt mit ü zu schreiben“75. Zu dieser oberpfälzisch-heimatlichen Handschrift schreibt Schmeller an seinem 57. Geburtstag, am 6. August 1842, ins Tagebuch: „Trage die seit vorgestern (durch Stöger jun. aus den Klauen eines Regenspurger Beiseiteschaffers von Klosterbüchern) erworbene Waldsassener Handschrift (Chronik, Salbuch, älteste Notizen über meinen Geburtsort Türschenreut, über den meiner Eltern, Griesbach) als Cbm 9176 ein.“77 Es ist „eine Pergament-Handschrift des XIV.–XV. Jahrhunderts, welcher, da sie zu den überaus spärlichen Resten gehört, die an Schätzen der Art, wie aus Klöstern der Oberpfalz überhaupt, so namentlich aus Waldsassen gerettet sind, ein ganz besonderer Werth nicht abzusprechen ist. Sie enthält Aufschlüsse sowohl über die Geschichte dieses ansehnlichen Stiftes, als über dessen Besitzungen und so denn über viele Ortschaften seines Umkreises und deren Bestehen und Verhältnisse in früherer Zeit.“78 In seinem „Wörterbuch“ breitet Schmeller einen schier unübersehbaren Reichtum an Wörtern und Redensarten aus. Hinter ihnen steht eine ebenso große Anzahl an schriftlichen und mündlichen Quellen, aus denen er geschöpft hat. Viele Jahre BWb, Bd. 1, 1287. TB II 71 (24t. Januar 1829). 72 BWb, Bd. 1, 1012. 73 Vgl. Wortartikel „Türschenreut“ im BWb, Bd. 1, 623 ff. 74 Die Entstehung des Klosters Waldsassen, in deutschen Reimen des XIV. Jahrhunderts, mitgetheilt von Bibliothekar Dr. Joh. Andreas Schmeller in München, in: VHO 10 (1846) 76 – 99 (SA 1 – 25). 75 Ebd. 79 (5). 76 Heute BSB, Clm 1091. 77 TB II 333. 78 Schmeller, Entstehung des Klosters Waldsassen, Vorerinnerung, 76 (2). 70 71

550

C. Abschließende Wu¨rdigung

lang unternahm er Kundfahrten durch die bayerischen Lande, befragte die Rekruten während seiner Dienstzeit als Oberleutnant, zog Auskünfte bei seinen Freunden unter den Wissenschaftlern und in der Beamtenschaft ein, Aufrufe an die Öffentlichkeit wurden erlassen mit der Bitte um Material, Sonderaufrufe baten um Beiträge zur Sammlung landwirtschaftlicher, handwerklicher und gewerblicher Spezialausdrücke. Allein 53 Namen von freiwilligen Mitarbeitern führen die „Vorbemerkungen“ zum Wörterbuch ausdrücklich an. Hinzu traten die reichen Exzerptensammlungen aus allen Gebieten und Epochen der deutschen und germanischen Literatur, die er sich in langjährigem Handschriftenstudium erarbeitet hatte. Zuweilen bricht zwar brummiger Unmut über seine Arbeit, Steinchen um Steinchen zusammenzutragen, hervor, wenn er etwa von „Sprachbrockensammlung“, „Wortklauberei“, „idioticographischem Gesottschneiden“ spricht, doch bleibt er im Bewußtsein seiner Berufung mit der ihm eigenen Zähigkeit bei der selbstgestellten Aufgabe. Mit spürbarer Erleichterung, aber auch mit Befriedigung schreibt er nach Beendigung der Korrekturen am „Bayerischen Wörterbuch“ am 10. Juni 1837 in sein Tagebuch: „So ist denn doch etwas gethan, das ich nicht wieder thun könnte, nicht wieder thun möchte. Nicht ganz umsonst hab ich gelebt, wenngleich aus dem Gesetzgeber, Weltverbesserer, Dichter etc. der Jünglingsträume nur ein Wortklauber, ein Pedant geworden ist. Und es ist doch auch nennenswerth, aus fast nichts oder wenigstens dem schlechtesten Stoffe etwas gemacht, und die Sprache des bayrischen Bauers in die Stube hochgelehrter Leute an der Nord- und Ostsee, ja in die eleganten Cabinete hoher Herren gebracht zu haben. Konnte der unter den Ärmsten seines Landes Geborne nichts anders thun für seine erbelosen Genossen, so hat er doch das Einzige, was sie nebst der Luft vom Mutterlande besitzen, ihre Sprache, zu einigen Ehren gebracht.“79

Und im Begleitschreiben zum vierten Band an seinen Freund Franz Voitel in Solothurn vom 24. Juli 1837 lesen wir: „Endlich, edelster Freund, habe ich den größten Stein, den ich mir vor 21 Jahren selbst aufgeladen, und der mich hinlänglich gedrückt u. gehemmt, von mir abgewälzt, wie figura zeigt. Man glaubt nicht, was auf jeder Seite so einer an sich wenig bedeutenden Sammlung für eine Arbeit steckt. Alles will belegt, begründet, vielfältig verglichen seyn, u. am Ende steht es doch für neunzig Leser unter den hunderten ungenießbarer da als der einfältigere Roman. – Wer mir vor 30 Jahren gesagt hätte, daß mein Lebenswerk in solch einem kahlen Idioticon bestehen würde, der hätte mich wahrlich nicht erbaut. Und dennoch bin ich, der Zweyundfünfziger froh, wenigstens diese Spur meines Daseyns zurückzulassen. Ich meine mich dunkel zu erinnern, daß es ein gemüthlicher Ausflug nach dem Park bei Madrid war, den ich in Deiner Gesellschaft machte, wo ich in der Schweizer-Zeitschrift Isis, die Du hieltest, [ . . . ] Proben von Stalders Idiotikon80 sah u. in ihnen die erste Idee von solch einer Arbeit erhielt. Sieh, so mußt Du an Allem mit Schuld seyn. Gott vergeb es Dir!“81 TB II 244 (10. Juny 1837). Franz Joseph Stalder, Probe eines schweizerischen Idiotikons; hie und da mit etymologischen Bemerkungen untermischt, in: Isis, Bd. 1, Zürich 1805, 546 – 568; Bd. 2, Zürich 1805, 577 – 599. 79 80

Johann Andreas Schmeller als Sprachforscher

551

Jacob Grimm urteilt 1854, zwei Jahre nach Schmellers Tod, in der „Vorrede“ zum ersten Band seines „Deutschen Wörterbuches“ über Schmellers „Wörterbuch“: „Fürs deutsche wörterbuch behauptet die kenntnis aller hochdeutschen volksmundarten hohen werth, und ich musz sogleich zum lobe der Baiern hinzusetzen, dasz kein andrer unsrer stämme ein wörterbuch aufzuweisen hat, das dem von Schmeller irgend gleichkäme, so meisterhaft ist hier die sprache selbst und ihr lebendiger zusammenhang mit sitten und bräuchen dargestellt, und doch hat der letzte band bedauerliche kürzung erfahren, weil der verleger bedenken trug das volle werk fertig zu drucken; möge jetzt von des verfassers hinterlassenschaft, worunter sich auch zur zweiten ausgabe des wörterbuchs der reichste stof ausgearbeitet findet, nichts vorenthalten werden.“82

Die Akademie wählte Schmeller 1823 zum außerordentlichen, 1829 zum ordentlichen Mitglied und 1848 zum Sekretär ihrer Philosophisch-historischen Klasse. Seine Akademieantrittsrede hielt er am 11. Dezember 1824 „Über die ältesten Denkmäler der deutschen Sprache und ihre Bedeutung für uns“. Aus den Ausgaben oder den Handschriften, soweit sie Schmeller „bis zur Stunde“83 bekannt waren, teilt er gotische, althochdeutsche und altniederdeutsche Literaturdenkmäler mit, deren unschätzbaren Wert er betont. Schmeller beschränkt sich insgesamt auf 12 Titel des 4. – 11. Jahrhunderts, wobei der Schwerpunkt deutlich auf der gotischen Bibel „Ulfilas“ liegt. Hier zeigt sich seine Vertrautheit mit der gesamten Überlieferungsgeschichte der Handschriften und der Texte, und er stellt die Bedeutung der althochdeutschen Glossen für die lexikale und grammatische Aufhellung unserer ältesten deutschen Überlieferung heraus. Durch seine in den 28 Jahren selten unterbrochene Präsenz bei den Sitzungen und durch seine zahlreichen auf ihnen gehaltenen Vorträge nahm er sehr aktiv und energisch am Leben seiner Klasse teil. Darüber legen die von ihm als Klassensekretär geführten Sitzungsprotokolle unschwer beredtes Zeugnis ab. Man kann von einer „Ära Schmeller“ sprechen.84 Schmeller war der erste Fachvertreter der Germanistik an der Universität München. Er wollte das aus der allgemeinen Grammatik heraus neu entstehende Fach zu einer Philologie der deutschen Sprache nach dem Vorbild der Altphilologie weiterentwickeln. Das Fach etablierte sich zu dieser Zeit aus einem Anhängsel der Philosophie zu einer eigenständigen Wissenschaft heutiger Prägung. Die philosophische Fakultät verlieh ihm 1827 einstimmig „propter eximia in linguam Germanicam merita“ – „wegen seiner besonderen Verdienste um die deutsche Sprache“ – die Ehrendoktorwürde; der erste verliehene germanistische Doktorgrad der Universität München. 81 Abgedr. in: Germania. Vierteljahresschrift für deutsche Altertumskunde 19 (1874) 253 f.; SchBW, Bd. 2, 1100 (376). 82 Grimm, Vorreden zum deutschen Wörterbuch, 25. 83 Brunner, Schmeller. Über die ältesten Denkmäler, 81. 84 Vgl. Brunner, Akademie, 90.

552

C. Abschließende Wu¨rdigung

Mit der Verlegung der Universität von Landshut nach München wurde er im Wintersemester 1826 / 27 Privatdozent und dann Honorarprofessor für altdeutsche und altgermanische Sprache und Literatur. Gegen unsere Auffassung von Schmellers Skepsis der Romantik gegenüber scheint seine Begeisterung für die Volkssprache zu sprechen. In seiner Antrittsvorlesung „Ueber das Studium der altdeutschen Sprache und ihrer Denkmäler“ am 8. Mai 182785 an der Universität München hebt er ausdrücklich das „subjective und nationale“ [4] Interesse an der Sprache hervor. Dieses Interesse wird von Schmeller als eine ganz spezifische Beziehung der Sprachgeschichte auf unser „Ich“ beschrieben, unter welchem „Ich“ er, wie er erläuternd hinzufügt, „unsere innere geistige Existenz“ [5] verstanden wissen möchte. Indem er die Differenz von altem Grammatiker und neuem Philologen am Beispiel seines persönlichen „Saulus-Paulus-Erlebnisses“ illustriert, gibt er gleichzeitig einen Rückblick über seinen intellektuellen Werdegang. Auch er habe in den deutschen „Sprachalterthümern nur den rohen Körper“ gesehen [7], weil er „ihnen einmal keinen Geist, d. i. keinen lebendigen, strengen, nothwendigen Grammaticalismus zutraute“ [7 f.]. In seiner Vorlesung gibt er eine Gliederung in literaturhistorische Perioden: die „ahd Periode“ nennt er die „fränkische“ oder „grammatische“, die „mhd Klassik“ „schwäbisch“ oder „poetisch“ und die „spätmhd-frühnhd Zeit“, vom 14. bis ins 17. Jahrh. die „praktisch-prosaische Zeit“ der altdeutschen Literatur [16 / 17]. Die Antrittsrede Schmellers hat programmatischen Charakter. In ihr werden Sinn, Zweck und Methode der Sprachforschung dargelegt, dazu wird auch die Befreiung von allzu großer materieller Gebundenheit betont. Die Rede war die erste germanistische Vorlesung an der Universität München und zugleich die Gründungsurkunde einer Universitätsdisziplin. Schmeller begann seine Vorlesungen am 12. Mai 1827 und hielt als Einführung in die Vergleichende Sprachwissenschaft an vier Terminen Vorlesungen über historische Grammatik der deutschen Sprache, die er größtenteils wörtlich ausgearbeitet hat und die in der Bayerischen Staatsbibliothek in seinem Nachlaß erhalten sind (Schm. VI. 8). Im Vorlesungsverzeichnis (VV) des SS 1827 finden wir unter „Philologie – Neuere Sprachen und Literatur“ folgende Ankündigungen: „Über altdeutsche Sprache und Litteratur nach Denkmalen des IV bis X Jahrhunderts liest Oberlieut. Dr. Schmeller, wöchentlich dreimal zwischen 11 und 1 oder, mit Ausnahme des Sonnabends, zwischen 3 – 5 Uhr.“ Schmeller kündigt nicht nur „Vorlesungen zur altdeutschen Sprache und Literatur“ und zur historischen „Grammatik“ an, sondern auch „Vorträge und Übungen zur spanischen Literatur und Sprache“ und „zum Altsächsischen, Angelsächsischen und Isländischen“ (VV SS 1827, S. 25). Seine Einführungen in das Altsächsische, ins Gotische wie ins Althochdeutsche und ins Mittelhochdeutsche wurden zum selbständigen Kolleg und zu einem festen Bestandteil des Lehrprogramms und blieben es bis heute. Unter dem 3. August 85 Verlag Lentner, München 1827. Die Zahlen in eckigen Klammern geben die Seitenzahlen dieses Druckes an.

Johann Andreas Schmeller als Sprachforscher

553

1827 lesen wir im Tagebuch: „Ich erklärte gravitätisch des Ulphilas: azuh nu saei hauseith vaurda meina . . .“86 [Matth. VII, 24: „Jeder, der nun meine Worte hört. . .“]. Für das WS 1827 / 28 zeigt Schmeller im Vorlesungsverzeichnis unter „Deutsche Philologie“ an: „Historische Grammatik der deutschen Sprache, nach schriftlichen Denkmälern ihrer ältesten Hauptdialekte [ . . . ] die ersten vier Tage der Woche von 9 – 10 Uhr“ [7 Hörer eingetragen] und unter „Neuere Sprachen und Literatur“: „Liebhabern der spanischen Literatur erbietet sich des Cervantes Novela de la Gitanilla (Preciosa) zu erklären Oberlieut. Dr. Schmeller wöchentlich zweimal.“ Im Vorlesungsverzeichnis des SS 1828 finden wir unter „Deutsche Philologie“: „Historische Grammatik der deutschen Sprache (das Evangelium Matthäi in gothischer, althochdeutscher, angelsächsischer und isländischer Version) Oberlieutenant Dr. Schmeller, nach J. Grimm, wöchentlich dreimal“ [6 Hörer], unter „Neuere Sprachen und Literatur“: „Spanische Sprache (Grammatik und Lectüre) Oberlieutenant Dr. Schmeller, wöchentlich dreimal.“ Für das WS 1828 / 29 macht er im Vorlesungsverzeichnis auf Seite 19 bei „Philosophische Fakultät“ folgende Ankündigung: „Oberlieutenant Dr. Schmeller trägt vor: historische Grammatik der deutschen Sprache und der ihr verwandten Idiome, nach Jacob Grimm, wöchentlich dreimal, von 9 – 10 Uhr.“ Die Handschrift dieser Vorlesung ist in den Schmelleriana der Bayerischen Staatsbibliothek erhalten (Ms. Schm. I. 12). Im Sommersemester 1829 liest er über „Historische Grammatik der deutschen Sprache und der ihr verschwisterten Idiome nach J. Grimm, mit altsächsischer und isländischer Lectüre, wöchentlich dreimal, von 9 – 10 Uhr“ (VV S. 19), und im WS 1829 / 30 über „Historische Grammatik der deutschen Sprache nach J. Grimm, mit gothischer, alt- und mitteldeutscher Lectüre, wöchentlich dreimal, in noch zu bestimmenden Stunden“ (VV S. 19). Im Jahre 1828 folgte die Ernennung zum außerordentlichen Professor der Altdeutschen Literatur und Sprache und damit zum ersten Lehrstuhlinhaber der Germanistik an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Am 20. November 1846 wurde ihm die ordentliche Professur verliehen mit einer „Funktions-Remuneration von vierhundert Gulden des Jahres, übrigens ohne Veränderung seiner bisherigen Dienst-Verhältnisse“ in der Staatsbibliothek.87 Den an ihn 1844 ergangenen Ruf auf den geplanten Lehrstuhl für Slawistik an der LMU lehnte er am 11. Februar 1844 ab unter Hinweis auf die Umstände in den Jahren 1829 bis 183188, als er sich nach der Ernennung zum Kustos der Staatsbibliothek von der Universität zurückzog und auch die ihm angebotene Honorarprofessur nicht wahrnahm; und dann aus falscher Bescheidenheit, obwohl er dafür alle wissenschaftlichen und philologischen Voraussetzungen hatte. Er hatte sich damals längst schon als Slawist ausgewiesen.89 Doch erklärte er sich dazu bereit, in seinem Fach wieder zu lehren. 86 87 88

TB II 44. UAM E II 515. Vgl. dazu TB II 366 – 369 (11. Febr. 1844).

554

C. Abschließende Wu¨rdigung

Schmeller hatte in seinen Vorlesungen stets nur einen kleinen Hörerkreis. Auch an anderen Universitäten war in der Germanistik die Teilnehmerfrequenz nicht hoch. Eine Hörerfrequenz zwischen drei und zehn war für die damalige Zeit der Normalfall. Das lag auch mit daran, daß die deutsche Philologie über Jahrzehnte kein gängiges Studium mit Examen, sondern für einige wenige nur eine Liebhaberwissenschaft war und auch nicht die verdiente Wertschätzung genoß.90 Endgültig institutionalisiert in den Münchner Universitätsbetrieb wird die Germanistik erst 1876 durch die Einrichtung eines Seminars. Ein „Seminar für Slavische Philologie“ wurde an der LMU erst 1911 gegründet, das über 26 Jahre der weit über die Grenzen des eigenen Faches hinaus bekannt gewordene Etymologe Erich Berneker (1874 – 1937) geleitet hat. Er hatte beträchtlichen Anteil an der Entwicklung der slawischen Philologie in Deutschland und in Österreich-Ungarn. Vom Mai 1829 bis zu seinem Tod im Juli 1852 war Schmeller „Wächter des großen Nationalschatzes von Büchern“91 in der Bayerischen Staatsbibliothek, die erste unbefristete Anstellung in seinem Leben. Zuvor lehrte er zwei Jahre (1827 – 1829) als „provisorischer“ Professor der lateinischen und deutschen Sprache im Kadettencorps. 23 Dienstjahre widmete er der Staatsbibliothek, in denen er sich zu deren wissenschaftlicher Zentralfigur in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts entwickelte: als Beschreiber und Ordner von ungefähr 27.000 mittelalterlichen Handschriften in lateinischer, in deutscher, französischer, englischer, italienischer, spanischer, slawischer, ungarischer, schwedischer, katalanischer und in anderen Nationalsprachen nach deren kirchlichen und geistlichen Herkunftsorten, nachdem diese durch Aufhebung der Klöster in Bayern aus 150 altbayerischen und schwäbischen Kloster- und Stiftsbibliotheken stammenden Schätze nach der Säkularisierung (1803) in die Bayerische Staatsbibliothek gekommen und hier durcheinandergeraten waren. Und alle diese Sprachen beherrschte er und dazu ein Dutzend alter und neuer. Seine gedruckten Verzeichnisse sind noch heute unentbehrlich und von größtem Nutzen. In 24 großen Folianten und 400 starken Schachteln mit rund 100.000 Katalogblättern steht sein bibliothekarisches Lebenswerk in der Handschriftenabteilung der Bayerischen Staatsbibliothek. Dazu kommen rund 150 Titel von Textausgaben mit wertvollen Nachträgen und Verbesserungen von seiner Hand, die vielen Entwürfe, Materialsammlungen, Auszüge aus den Quellen, Rezensionen, Abhandlungen und Vorträge aus mancherlei philologischen und historischen Gebieten in der Bayerischen Akademie der Wissenschaften sowie die Vorlesungen über alt- und neudeutsche Dialektologie und altdeutsche Sprache und Vgl. Brunner, Slawist und Bohemist. Vgl. dazu Burkhardt, Germanistik, 66. 91 TB II 70 f. (21. 1. 1829). Zu Schmeller als Bibliothekar vgl. Karl Hofmann, Über Schmellers amtliche Tätigkeit auf der k. Staatsbibliothek, in: GA 40 (1855) 113 – 132 (auch in: Intelligenzblatt zum Serapeum 16, 1855, 161 – 164, 169 – 173, 177 – 180, 185 – 186); Wieland Schmidt, Zur Geschichte der Münchener Handschriftenkatalogisierung, in: Zentralblatt für Bibliothekswesen 62 (1948) 26 – 48; Paul Ruf, Schmeller als Bibliothekar, in: Festgabe der Bayerischen Staatsbibliothek. Emil Gratzl zum 75. Geburtstag, Wiesbaden 1953, 9 – 95. 89 90

Johann Andreas Schmeller als Sprachforscher

555

Literatur an der Universität. Neben seinen frühen pädagogisch-linguistischen Schriften sind auch die historischen Abhandlungen recht zahlreich, wobei er sich nicht nur mit der bayerischen, deutschen und europäischen Geschichte, sondern auch mit außereuropäischen Ländern befaßte. Die lange Reihe seiner Veröffentlichungen lassen die Weite des geistigen Raumes aufleuchten, den Schmeller umfaßte. Sein Bienenfleiß ist schon sehr bald (1817) seinen Münchner Gönnern, dem Generalsekretär der Akademie v. Schlichtegroll und dem Bibliotheksdirektor Scherer aufgefallen. Am 26. Oktober 1844, fünfzehn Jahre nach der Ernennung zum Kustos an der Staatsbibliothek, wird er zum Unterbibliothekar befördert92, eine damals honorige Position. Die Berufung an die Hof- und Staatsbibliothek im November 1829 bedeutete für Schmeller zunächst das Ende seiner Universitätslaufbahn, da nach Meinung der damaligen Bibliotheksdirektion die Stellung eines Bibliotheksbeamten mit der eines akademischen Lehrers unvereinbar war und seine außerordentliche Professur für altdeutsche Sprache und Literatur daher dem Privatdozenten Dr. Hans Ferdinand Maßmann (1797 – 1874) übertragen wurde, der zur Universitätstätigkeit übrigens hauptsächlich auch noch Turnlehrer war und am Alten Gymnasium – dem heutigen Wilhelmsgymnasium – in München Mathematik unterrichtete.93 Doch nach dem Weggang Maßmanns nach Berlin kehrte Schmeller mit Ernennung zum ordentlichen Professor im November 1846 nach 16jähriger Unterbrechung an die Universität zurück, der er zwanzig Jahre vorher zuerst als Privatdozent und Honorarprofessor und dann als außerordentlicher Professor angehört hatte, und begann im WS 1846 / 47 seine Vorlesungen über „Vergleichende Grammatik der ältern Dialekte der deutschen Sprache, in Verbindung mit LeseÜbungen“, nach J. Grimms 3. Ausgabe (1840).94 Die Professur nahm er zusätzlich zu seiner Tätigkeit an der Staatsbibliothek wahr. Im SS 1847 las er „Alt- und neu-deutsche Dialektologie“ (VV 1847, 29). Die im WS 1847 / 48 angekündigte Vorlesung „Ueber altsächsische und angelsächsische Sprache und Literatur“ (VV S. 27) fand wegen des Unfalls auf dem Jaufen am 28. September 1847 später im SS 1848 (VV S. 20) statt. Am 6. November 1848 hielt er seine erste Vorlesungsstunde des WS 1848 / 49 „dießmal über die Mundarten der deutschen Sprache unserer und älterer Zeit“ vor 14 Zuhörern. Im Sommersemester 1849 setzte er seine Ausführungen aus dem Wintersemester fort (VV S. 21). Im WS 1849 / 50 las er „Historische Grammatik der deutschen Sprache“ (zwei Vorlesungen im „Archiv für das Studium der neueren Sprachen“ 20. Jg., 37. Bd. 1865, ND 1967, 353 – 370). Im SS 1850 kündigte er „Uebungen im Lesen und Verstehen alter UAM O I 23; TB II 403, 3. 11. 1844. Regierungsblatt Nr. 47 vom 31. October. UAM E II 197. 94 Vermutlich ist es die Vorlesung: „Zur Dialektologie von J. A. Schmeller“ im Archiv des Historischen Vereins für Oberpfalz und Regensburg, Registratur, Spezialakt 14: Schmelleriana MS. Misc. No 58. Ich danke Herrn Gerhard Zipp für die bereitwillige Überlassung einer Kopie des Manuskripts. Bei der Handschrift handelt es sich wahrscheinlich um eine Abschrift und nicht um das Original. (Dok. 75). 92 93

556

C. Abschließende Wu¨rdigung

handschriftlicher insonderheit deutscher Texte“ an (VV S. 14; TB II 511 f.), für das WS 1850 / 51 „Geschichte der deutschen Sprache, gegründet auf Texte aus ihren verschiedenen Epochen“ (VV S. 13), für SS 1851 „Geschichte der älteren deutschen Literatur und Uebung im Lesen alter Handschriften“ (VV S. 13). Nach dem Vorlesungsverzeichnis für das WS 1851 / 52 hielt Schmeller Vorlesungen über „Ulphilas“ und „Übungen im Lesen alter Handschriften“ (VV S. 14) und schließlich im SS 1852 seine letzte Vorlesung „Deutsche Literatur und Handschriftenkunde“ (VV S. 13; TB II 543). In der Zeit als Kustos an der Königlichen Hof- und Staats-Bibliothek wie auch später als Ordinarius widmete sich Schmeller sehr intensiv der Erforschung der Sprache der Deutschen der VII und XIII Comuni in den Vicentiner und Veroneser Alpen, deren Idiom er erstmals kritisch untersucht. Die „cimbrische Phase“ in Schmellers Gelehrtenleben gehört als Zweig jener Mundart, die stets im Mittelpunkt seiner wissenschaftlichen Bemühungen stand, der bairischen Komponente seines Schaffens an. Den Grundstock dessen, was wir heute über die „ Comuni“ wissen, haben wir Schmeller zu verdanken. Von Schmellers erster Erwähnung dieser Volksgruppe mit seinem Artikel „Die Teutschen um Verona und Vicenza“ in Heinrich Zschokkes „Miszellen“95 (1811) über seine beiden Reisen (1833, 1844)96 mit ihrer umfangreichen Ausbeute bis zum „ Cimbrischen Wörterbuch“ (1855)97 spannt sich über 40 Jahre hinweg ein Bogen von beachtlichem Ausmaß. Er ist klar durch Schmellers historischen und philologischen Positivismus gekennzeichnet, in dem ohne Sentimentalität allein die Tatsachen zählen. Freilich bringt er den Cimbern viel Sympathie und Interesse entgegen, betrachtet sie wohl auch als entfernte Landsleute, doch von dem besonders in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts verbreiteten romantischen und nationalen Pathos den deutschen Sprachinseln im Ausland gegenüber ist in seinen Arbeiten über die Cimbern keine Spur zu finden. Über vierzig Jahre lang verfolgte er, auch wenn materielle Abhängigkeiten und bibliothekarische Dienstgeschäfte die Reisen zu den merkwürdigen Deutschen, über die man soviel Widersprüchliches schrieb und so wenig Genaues wußte, immer wieder verzögern bzw. zu kurz ausfallen ließen, seinem im Alter von 26 Jahren gefaßten Vorsatz. Und das dokumentiert unter anderem auch seine ungewöhnliche Zähigkeit und Beharrlichkeit. Im Herbst 183398 brach er zum erstenmal in die „Terra Cimbra“ auf, wobei er sich aus Zeitmangel auf die VII Comuni beschränken mußte und die XIII nur 95 Heinrich Zschokke [1771 – 1848], Miszellen für die neueste Weltkunde, Aarau 1807 – 1813; die mit „H. Sch.“ signierte Miszelle 5 (1811) 365 – 366. 96 TB II 160 – 190 (1833) und 375 – 402 (1844). 97 Schmeller, Cimbrisches Wörterbuch; als Reprint in dem Sammelband: Johann Andreas Schmeller, Die Cimbern der VII und XIII Communen auf den Venedischen Alpen und ihre Sprache, hg. vom Curatorium Cimbricum Bavarense. Mit einem Vorwort von Richard J. Brunner, Landshut 1984. Vgl. dazu: Brunner, Akademie, 530 – 536, 544 – 552. 98 Vgl. TB II 160 – 190 (1833). Vom Arciprete Francesco Tecini (1763 – 1853) erhielt er am 26. Sept. ein Exemplar von Dal Pozzo-Prunners Memorie istoriche dei Sette Comuni

Johann Andreas Schmeller als Sprachforscher

557

flüchtig kennenlernte. Vom 30. Sept. bis 4. Okt. wohnte er in Castelletto / Rotzo im Geburtshaus des Geschichtsschreibers Augustin Dal Pozzo-Prunner (1733 – 1798), dessen Nachlaß er kopierte bzw. exzerpierte und von dessen Familie er mit folgenden Worten begrüßt wurde: „Baz bar tünan bar andere Prunner bitt eüch, herre, bar tünenz bit alleme herze un nette bit den trildarn“ [Was wir Prunner für euch machen, Herr, tun wir mit ganzem Herzen und nicht mit den Lippen].99 Schmellers Berichte schildern die landschaftlichen Besonderheiten, seine deutschen und italienischen Begleiter, gastlichen Förderer und besonders die vielen Gewährsleute (darunter Geistliche und Staatsdiener), die oft langen „zimbrischen Verhören“ unterzogen wurden. Die wissenschaftliche Ausbeute seiner ersten Reise von 1833 hat Schmeller in seinem Akademievortrag vom 8. März 1834 „Ueber die sogenannten Cimbern der VII und XIII Communen auf den Venedischen Alpen und ihre Sprache“100, den er vier Jahre später, 1838, in einer Monographie veröffentlichte, zugänglich gemacht. Um auch das versprochene Wörterbuch nachliefern zu können, unternahm Schmeller 1844 die zweite Reise zu seinem „Völkchen“, wie er schreibt. Die Resultate (druckfertige Reinschrift von 375 Seiten in Gr-8o) dieser Reise legte Schmeller am 15. Nov. 1851 der Münchner Akademie vor und berichtete über deren Entstehung und Beschaffenheit. Der Beitrag – ohne eigentlichen Titel – ist wesentlich kürzer als der erste von 1834 und erschien auch nicht in den Abhandlungen der Bayerischen Akademie. „In der Sitzung vom 15. November 1851 legte Hr. Bibliothekar und Professor Dr. Schmeller die Handschrift eines Cimbrischen (d. h. die deutsche Sprache der VII. und XIII. Communi auf den Alpen von Vicenza und Verona betreffenden) Wörterbuchs vor. Über diesen Versuch und die darauf bezüglichen Arbeiten machte derselbe folgende Mitteilung.“101 Zudem befaßte er sich fast ausschließlich mit dem Wörterbuch. „In der heutigen Sitzung der 1. Classe konnte ich endlich die Reinschrift meines Versuchs eines Cimbrischen Wörterbuchs vorlegen [ . . . ] nur wir 7 von 12en waren anwesend [ . . . ]. Spengel meinte, die Academie sollte das Ding verlegen, Krabinger, es sollte zu diesem Zwecke der Wiener Academie angeboten werden. Geschehe damit was da wolle, ich bin froh, es endlich vom Halse zu haben.“102 In dem Referat fallen, besonders im Hinblick auf die weiteren Schicksale des Wörterbuches, drei Stellen auf. So wird der Wiener Vicentini, Vicenza 1820 (4. Aufl. 1980) geschenkt. Vgl. auch Dal Pozzo-Prunners Storia di Asiago e del suo Altopiano, Arsiero 1824. 99 Vgl. Schmeller, Cimbrisches Wörterbuch, 179 [241], Stichwort Tril. An den Besuch erinnert die 1979 an dem Haus angebrachte Gedenktafel mit diesen Worten in cimbrisch, italienisch und deutsch. Bei der Einweihung hielt der Schreiber dieser Zeilen die Festrede. Vgl. Abbild in: Brunner, Schmeller und die Zimbern. 100 In: AbhBAdW 2 (1837 / 38) 555 – 708. 101 In: GA 34 (1852) Nr. 4 – 6, 37 – 47, 49 – 54, 380 [ohne Abdruck]. Vgl. Brunner, Akademie, 529 – 536. 102 TB II 539 vom 15. 11. 1851. So ganz fatalistisch ließ aber Schmeller die Dinge nicht laufen.

558

C. Abschließende Wu¨rdigung

Kustos Joseph von Bergmann mit seiner Veröffentlichung103 als gewissermaßen einziger zeitgenössischer Cimbernforscher von Rang erwähnt. Die beiden Männer kannten einander seit Juli 1837104 und standen miteinander in Briefwechsel, von dem jedoch wenig bekannt ist. Außerdem weist Schmeller in Zusammenhang mit Bergmanns Arbeit auf „wie ein deutsches überhaupt, so auch namentlich österreichisches Interesse“ in der Cimbernsache hin105, zumal das Völklein einmal zum österreichischen Kaiserstaat gehörte. Schließlich deutet er die Verlegerfrage an.106 Nicht ganz fehlen Bemerkungen zur Geschichte und zur allgemeinen Situation der Sprachinseln, deren seit elf Jahren fortgeschrittenen Verfall er deutlich wahrnimmt. Nicht unerwähnt sollen Schmellers Beiträge zur Cimbernliteratur bleiben, deren älteren Teil er nicht auf einmal zu Gesicht bekam und auswerten konnte. Ganz zum Schluß des Vortrags legt Schmeller das fertige „Wörterbuch“ vor, unzufrieden – wie mit dem wissenschaftlichen Material zur Grammatik – auch mit ihm, weil so manches fehlte. Das Ergebnis seiner Forschungsreisen war, wie schon gesagt, die erste „Grammatik“ (1834) einer deutschen Inselsprache in der Geschichte der Germanistik. Wieder bleibt zu sagen, daß es sich auch um das erste sprachwissenschaftlich und lexikographisch fundierte „Wörterbuch“ einer deutschen Inselsprache handelt. Auch wenn Schmeller auf ältere handschriftliche Arbeiten zurückgreifen konnte, waren sie bestenfalls als Rohmaterial zu gebrauchen. Am 1. Dezember 1849 hielt er in der Akademie der Wissenschaften „Vortrag über einige seines Erachtens minder bekannte und der Mittheilung würdige kleinere Textstücke aus Handschriften der Königlichen Hof- und Staatsbibliothek“.107 In der Handschrift Clm 4547 findet sich eine Notiz aus dem 11. Jahrhundert, die über die Besiedlung der XIII Comuni Aufschluß gibt.108 In Schmellers Vortrag heißt es: „Die Zahl der in dieser Notiz namhaft gemachten Auswanderer von Angehörigen (de familia) des Klosters Beuern allein (wieviele andere mögen dasselbe Rettungsmittel ergriffen haben!), falls alle dieselbe Richtung nahmen, war groß genug, eine artige Ansiedlung zu gründen [ . . . ]. Allein, da dieselbe Noth im ganzen übrigen Bayern herrschte, so ists wohl nicht so ganz fehlgegriffen, wenn man annimmt, daß sich die Hungernden nicht wieder nach Norden, sondern südwärts nach dem glücklichern Lande jenseits der Berge wer-

Bergmann, Historische Untersuchungen. TB II 246. Bei dem Besuch berichtete Bergmann über seine geplante Veröffentlichung des „Maier Helmbrecht“, wie im BWb, Bd. 1, XII (unter Literaturangaben) vermerkt ist. Vgl. auch Schmeller, Cimbrisches Wörterbuch 18 [75]. 105 In: GA 34 (1852) 46. 106 Ebd. 38 f. Vgl. auch Brunner, Schmeller und die Zimbern, 155 ff. 107 Johann Andreas Schmeller, Kleinere Textstücke aus Handschriften der Königlichen Hof- und Staatsbibliothek [ . . . ]. Auswanderung nach Ober-Italien im Jahre 1053, in: GA 30 (1850) Nr. 4 u. 5, 37 – 41. 108 Abgedruckt auch in: Brunner, Schmeller und die Zimbern, 135. 103 104

Johann Andreas Schmeller als Sprachforscher

559

den zugewendet haben, wohin ja von jeher, und nach ganz anderem Maßstabe, die Züge deutschen Volkes gerichtet waren. – Das auf jenen Bergen bey Verona, Dank der Abgeschlossenheit vom übrigen Deutschland, bis jetzt bewahrte Alterthümliche in der Sprache erinnert lebhaft an die Formen, die uns in den schriftlichen Ueberresten deutscher Sprache aus jenem Zeitpunkt, d. h. dem XI. Jahrhundert begegnen.“109

Schmellers Arbeiten kommt in der Erforschung des Cimbrischen bis heute eine eminente Bedeutung zu. Seine als Pionierarbeiten entstandenen Beiträge über die südlichste bairische Sprachinsel in den VII und XIII Gemeinden auf den Bergen über Verona und Vicenza zwischen Etsch und Brenta erweisen sich mehr als 150 Jahre später noch immer als Standardwerke vorbildlich durchgeführter Mundartforschung. Mit seinen Beiträgen zur Cimbernfrage hat Schmeller die geschichtlichen und sprachlichen Fundamente der Cimbernforschung für immer gelegt. Als Aufklärer erweist Schmeller sich auch in seinen sprachphilosophischen und universalgrammatischen Fragmenten. „Mein Kopfzerbrechen über Denken und Bezeichnung des Denkens dauert nun schon einige Wochen fort. Im Grunde hatte ich seit meinem 18t. Jahre nie ganz vergessen, hierüber Befriedigung in mir selbst zu suchen. Ich glaube in der bestimmten Scheidung dessen, was dem Denken selbst, und dessen was blos der Bezeichnung gehört – lichte, weitführende Blicke gewonnen zu haben.“110 Am 2. 12. 1823 notiert er ins Tagebuch: „Das Durchblättern von Kants Riesenarbeit hat mir ordentlich das Concept verrückt. Mit einer eignen Art von Überraschung find ich (Kant Kritik der reinen Vernunft von 1794 pp. 5, 127. und Sochers111 Geschichte der philosophischen Systeme p. 264), daß ich mit Hume auf beynahe gleiche Ansichten gerathen sey. Immer ein Grund, mich für fähig zum Selbstdenken zu halten.“112 Unter seinen Konzepten in seinem literarischen Nachlaß in der Staatsbibliothek findet sich ein Konvolut mit 32 Heften „Zur Philosophie der Sprache und Sprachvergleichung“.113 Das Heft „Sprache“ enthält Aufzeichnungen und Gedanken zur Sprachphilosophie und Linguistik auf einzelnen Blättern. Es sind Auszüge aus philosophischen und allgemein sprachwissenschaftlichen Werken und eigene Gedanken zu den genannten Themen. Die meisten Zettel dieser Sammlung stammen aus Schmellers früherer Zeit. Sie sind durch gelegentlich daraufgesetzte Daten, „23. 7ber 1823“, durch Bezugnahme auf Zeitungsnachrichten, wie das „Journal des Debats“ vom „29. Xber 1823“, den „ Constitutionnel du 15. Janvier 1824“ und durch Tagebucheintragungen 1823 / 24 datiert. Wir entdecken ein Blättchen in Form eines Titelblattes:

Vgl. GA 30 (1850) 40. TB I 484 ([30.11.] „Andreastag 1823“). Vgl. auch BSB Schm. V. 1: „Sprachwissenschaftliche Arbeiten und Studien allgemeiner Art“. 111 Joseph Socher, Grundriß der Geschichte der philosophischen Systeme von den Griechen bis auf Kant, München 1801. 112 TB I 484. 113 BSB Schm. V. 1. 109 110

560

C. Abschließende Wu¨rdigung Sprache und Sprachen philosophischlinguistischer Versuch X.

Schmeller wollte sicher daraus ein Buch machen, kam aber nicht mehr dazu, weil dringendere Arbeiten am „Bayerischen Wörterbuch“, seine Vorlesungen am Kadettenkorps und an der Universität und auch der Bibliotheksdienst seine ganze Kraft in Anspruch nahmen. „Es ist schwer, über Sprache zu philosophieren, weil es mittels der Sprache geschehen muß. Es ist das Eichen eines Maßes an diesem Maß selbst – ein Beschauen gefärbten Glases durch gefärbtes Glas, ein Münchhausensches Ziehen am Schwanz des Pferdes, auf dem man sitzt.“114 In Anlehnung an berühmte Universalgrammatiker entwirft er eine allgemeine Theorie der Sprache, in der er moderne semiotische Theorien im Ansatz vorwegnimmt. Er geht aus von einem Modell des Sprechens, das die Sprache als Medium der Verständigung herausstellt. Die Sprache sei ein fortwährendes Sichverständigen, und diese Verständigung ist der eigentliche Sinn dessen, was er „Äå¦îéò“, „Deixis“, nennt.115 Hervorzuheben ist schließlich nochmals ein Zug, der für den Sprachwissenschaftler Schmeller charakteristisch ist, seine enorme Sprachenkenntnis. Außer den germanischen Sprachen beherrschte er eine Anzahl romanischer und slawischer. Jacob Grimm hat Schmeller als Begründer der deutschen Mundartforschung aufs höchste gelobt und damit seine Verdienste um die deutsche Philologie auf die Dialektologie festgelegt. Die Unterschätzung seines wissenschaftlichen Werkes beruht zum einen auf der Einschätzung der wissenschaftlichen Statur Schmellers durch die beiden Gründungsfiguren der deutschen Philologie, Jacob Grimm und Karl Lachmann, und zum anderen auf Sievers’ Kritik an Schmellers Tatianausgabe. Für Schmeller war die Faktizität der tatsächlichen Überlieferung oberstes Editionsprinzip. Schmeller hat sich mit vielen mittelalterlichen Texten befaßt. Es sind dies der Heliand (Text 1830 / Glossar 1840) nach den beiden Handschriften in München und London – die Bruchstücke der Dichtung aus der Prager Hs. (P) und der aus Mainz stammenden Vatikanischen (V) waren zu Schmellers Zeiten noch unbekannt; das Muspilli (1832), ein ahd. Fragment aus dem 9. Jahrhundert; der Ruodlieb (1838), Bruchstücke eines weltlichen lateinischen Versromans; die unter dem Namen Tatian (1841) bekannte Evangelienharmonie des 9. Jahrhunderts; „Gregorius Peccator“ (1842); „S[ank]t Ulrichs Leben“ (1844); die aus dem Kloster Bene114

BSB Schm. V. 1: Über Philosophie überhaupt also auch über Philosophie der Sprache,

115

BSB Schm. V. 1: Äå¦îéò, 3.

1.

Johann Andreas Schmeller als Sprachforscher

561

diktbeuern stammenden berühmten Carmina Burana (1847)116, Scholaren- und Vagantenlieder des späten 13. Jahrhunderts, die poetisch und musikalisch Weltruhm erlangten und zur populärsten Liedersammlung des gesamten europäischen Mittelalters wurden; seine Edition der Minneallegorie „Jagd“117 (1850) aus dem XIV. Jahrhundert seines Landsmannes Hadamar von Laber vom „Bergschloß mit einem Flecken an der ihnen den Namen gebenden Laber in der Oberpfalz“ (Vorr. IX Anm. 2), „war eben auch seinerseits ein heimathliches Interesse, welches in ihm alle Bedenklichkeiten überwog“ (Vorr. XII), „weil es in eine Zeit gehört, die nicht mehr die der Wolfram von Eschenbach, der Walther von der Vogelweide und Ihresgleichen war“ (Vorr. V). Zur geistigen Welt des Mittelalters hat Schmeller nur schwer Zugang gefunden; er enthält sich zum Inhalt der von ihm edierten Literaturdenkmäler jeder Äußerung. Mit der älteren Sprache verbindet ihn ein rationales, erkenntnismäßiges Interesse. Während J. Grimm in den Wandlungen der sprachlichen Formen das Walten des Volksgeistes zu erkennen glaubt, sieht Schmeller sie in rein kausalen Zusammenhängen; als Ursachen und Wirkungen, als Voraussetzungen und Ergebnisse einer Entwicklung sind sie Gegenstand seiner Forschungen. Schmellers germanistische Arbeiten waren ohne Zweifel Pionierarbeiten, Erstausgaben, die jahrzehntelang die Grundlage für sekundäre Literatur mancher Art bildeten. Heute, nachdem uns mehr als 150 Jahre von ihrem Erscheinen trennen, haben sie viel, wenn nicht alles von ihrem wissenschaftlichen Wert verloren, da sich vor allem die Editionstechnik sehr verfeinert hat, auch weitere Handschriften bzw. Fragmente haben zum Verblassen dieser Erstausgaben das Ihre beigesteuert, so daß unsere Betrachtung und Wertung von Schmellers gesammelten Ausgaben retrospektiv als Beitrag zur Geschichte der Frühgermanistik von einigem Wert sein mag. Schmellers Ausgaben werden in germanistischen Kompendien überhaupt nicht mehr erwähnt, obwohl er mehreren Denkmälern ihren noch heute üblichen Namen gegeben hat. Ein Charakteristikum ist Schmellers Stil. Diese noch völlig unerforschte Seite seines Persönlichkeitsausdrucks birgt ein wahres Kaleidoskop an Zügen, zu deren Erklärung es meines Erachtens eines Sprachpsychologen bedarf. So wird hier auf zwei typische Züge verwiesen. Außer einer allgemeinen Wortkargheit bildet die Wortstellung ein charakteristisches Merkmal von Schmellers Stil. Es fällt besonders in seinen wissenschaftlichen Arbeiten auf. Sie stehen dadurch irgendwie verquer, gewinnen einen holperigen Rhythmus, weichen von der üblichen Diktion ab. Es ist ihnen am besten noch dadurch beizukommen, daß man sie so langsam und 116 Johann Andreas Schmeller, Carmina Burana. Lateinische und deutsche Lieder und Gedichte einer Handschrift des XIII. Jahrhunderts aus Benedictbeuern auf der k. Bibliothek zu München, Stuttgart 1847, 4. Aufl. 1904, Manuldruck Leipzig 1927. 117 Johann Andreas Schmeller, Hadamar’s von Laber Jagd und drei andere Minnegedichte seiner Zeit und Weise: Des Minners Klage. Des Minnenden Zwist und Versöhnung. Der Minne-Falkner, Stuttgart 1850.

562

C. Abschließende Wu¨rdigung

bedächtig liest, wie sie offenbar entstanden und geschrieben worden sind. Andererseits eignet ihnen ein besonderer Reiz durch ihren betont logischen und rationalen Aufbau, der vielleicht unter Preisgabe leichter Lesbarkeit angestrebt ist. Zu seinen stilistischen Eigenheiten zählt ferner als Ergänzung ein sehr individueller Wortschatz mit eigenwilligen Neubildungen. Wem außer diesem berühmten „WortKlauber“118, Sprachbrockensammler119 und „idioticographischen Apostel“120 würde es sonst wohl einfallen, zur „Weihnacht“ auch einen „Weihtag“ zu bilden. Mit den Jahren strafft sich Schmellers Stil noch weiter, gleichzeitig werden auch die Eintragungen in den Tagebüchern seltener. Außerdem unterscheiden sich der Stil des jungen und des alten Schmeller auffallend in vielen sprachlichen Bereichen. Wortkarg wurde vor allem der Schreiber der Aufzeichnungen, was nicht nur seiner Umgebung, etwa den Kollegen in der Bibliothek und in der Akademie der Wissenschaften auffiel; er selbst hat sich als großen Schweiger bezeichnet. Zum eigentlichen Gesprächspartner wurde ihm das vom 16. bis zum 67. Lebensjahr (1801 – 1852) geführte Tagebuch, dem er alles anvertraute, was er seiner Umwelt (selbst in den Briefen an seine Freunde) meistens vorenthielt. Ohne diese 40 Bändchen121 in Kleinformat wären wir über ihn ungleich schlechter informiert. Am erstaunlichsten sind die nicht seltenen Vulkanausbrüche auf diesen Blättern, die von seiner vehementen Leidenschaftlichkeit zeugen, trotz ihrer stilistischen Zügelung. Als anerkannter Linguist und hochgeachtet, wurde Schmeller auf Empfehlung J. Grimms122 zum ersten Germanistenkongreß eingeladen, der vom 24. bis 26. September 1846 im Kaisersaal des Römer in Frankfurt am Main stattfand, wo sich 200 Gelehrte und Verwaltungsbeamte, germanistische Juristen, Historiker und Philologen versammelten. Der Kongreß glich eher einer politischen Demonstration des Vormärz als einem Gelehrtentreffen. Sie hatten vor allem nur an die Überwindung der Grenzen der deutschen Kleinstaaten gedacht. Für die Vormärz-Germanisten lag der „Wert“ der Wissenschaft in ihrer Brauchbarkeit als politisches Instrument. Es war an sich schon ein Politikum, deutsche Philologie zu betreiben. Auf Vorschlag Jacob Grimms wählte die „linguistische“ Sektion Schmeller zu seiner Überraschung zum Vorsitzenden der Abteilung Sprache. „Wollen wir Schmeller’n wählen? Alle sagten ja. Ich war so überrascht und meine Einwendungen waren so verblüfft und ungeschickt, daß es dabey sein verbleiben hatte [ . . . ]. Ich beruhigte mich durch den Gedanken, daß ich doch ziemlich Président d’age seyn könne, und daß die Versammlung überhaupt in ihrem Interesse handle, wenn sie auch EiTB I 379 (20st. Mai 1816). 119 Vgl. TB I 391 (SylvesterAbend 1816). 120 TB I 399 (4t. Juny 1817). 121 In 3 Bänden hg. von Paul Ruf, München 1954 – 1957. 122 Am 23. 11. 1843 schreibt J. Grimm an August Ludwig Reyscher (1802 – 1880, 1831 Prof. in Tübingen, Begründer u. Mitherausgeber der „Zeitschrift für deutsches Recht“, 1853 Advokat in Cannstatt) in Vorbereitung der Germanistenversammlung in Frankfurt am Main: „Daß Schmeller geladen werde versteht sich.“ Leitzmann, Briefe, 121. 118

Johann Andreas Schmeller als Sprachforscher

563

nem aus dem seit einiger Zeit etwas verrufenen Baiernlande etwas gelten lasse. Ohnehin war dieses wenig vertreten.“123

Schmeller ist viel herumgekommen. Gleich allem Landvolk jener Zeit war er wegen der spärlichen Fahrgelegenheiten hauptsächlich auf Schusters Rappen angewiesen und hat diese zeitlebens nicht wenig strapaziert. Schon als 17jähriger Lyzeist wanderte er in den Vakanzen 1802 die Oberpfalz ab, um sie kennenzulernen und die Orte, aus denen seine Familie und er selbst stammten. An die Wanderungen des Jünglings haben sich sehr bald lange und weite Fußmärsche angeschlossen: nach München im Januar 1804 auf Stellensuche, er arbeitet hier vorübergehend in einer Drechslerwerkstatt, besucht die Feiertagsschule für 12- bis 18jährige Jugendliche an Sonn- und Feiertagen124, beschäftigt sich mit naturwissenschaftlichen Problemen und dem Bau einer Luftmaschine, und durch Bayern in die Schweiz zu Pestalozzi als arbeitswilliger Volksschullehrer und von dort als Schweizer Söldner nach Tarragona und Madrid in Spanien, nach fast vier Jahren wieder zurück in die Schweiz als Lehrer an einer Privatschule in Basel125 und durch Bayern heim nach München; dann während der Befreiungskriege als Oberleutnant des Freiwilligen Jägerbataillons des Illerkreises nach Paris und zurück nach Salzburg und wieder nach München an die Akademie der Wissenschaften; bald darauf als rüstiger Fußgänger unterwegs, wortklaubend und sprachbrockensammelnd durch das ganze bayerische Königreich, um Material für sein Wörterbuch zu sammeln. Sein Weg führt ihn auch nach St. Gallen in die berühmte Stiftsbibliothek, um dort den „Tatian“ zu kopieren und die „sogenannten Keronischen Glossen (Abrogans)“126, die Karl Lachmann bereits aus dem schwer lesbaren Kodex kopiert hatte, abzuschreiben. Mit Lachmann kollationierte er die „Regula Benedicti“ und einen Teil der „Notkerischen Psalmen“127 der Schilterschen Ausgabe mit den Originalen. Lachmann schrieb damals, 17. Oktober 1824, an J. Grimm: „doch glauben Sie nicht wie kindisch ich mich auf Cassel freue, um wieder unter Menschen zu kommen. Schmeller ist gut, aber, wenn Sies recht verstehn wollen, mir allzu bieder [ . . . ]. Daß ich den ganzen Notker mitbringe, wird Jhnen lieb sein.“128 Die Bezeichnung „bieder“ ist hier sicher nicht abschätzig gemeint, eher als „bescheiden und konzentriert auf das sachlich Notwendige“. Über Lachmann TB II 433. Vgl. TB I 119; Nicklas, Festgabe. 125 Vgl. Ruf, in: TB I 35*; Nicklas, Festgabe, 39. 126 Abschrift der „sogen. Keronischen Glossen (Abrogans)“ in BSB Schm. VIII. 5. 127 Vgl. TB I 517 (13t. 14t. und 15t. 7ber 1824). Bei Schilter, Thesaurus antiquitatum Teutonicarum, Bd. 2, 1 – 274. Der Mönch Notker von St. Gallen, Notker Labeo oder auch Teutonicus (um 950 – 1022) gehört zu den hervorragendsten Gelehrten und bedeutendsten deutschen Sprachmeistern des frühen Mittelalters. Er übersetzte und kommentierte für den Unterricht antike und christliche lateinische Texte. 128 Briefwechsel der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm mit Karl Lachmann, hg. von Albert Leitzmann. Mit einer Einführung von Konrad Burdach, 2 Bde., Jena 1925 – 1927, hier Bd. 1, 443. 123 124

564

C. Abschließende Wu¨rdigung

urteilt Schmeller: „Zieht gern die schwachen Seiten hervor der Personen, die ein Gegenstand des Gesprächs werden. Übrigens ohne Bosheit. Und so lässt sich ja das Pikante wohl vereinigen mit dem Geraden, Ehrlichen.“129 Da Schmeller bei der Wahl seines Umgangs so wählerisch war und jegliche Anbiederung oder Aufdringlichkeit haßte, mag er Außenstehenden, zu denen man auch seine Fachgenossen und Bibliothekskollegen rechnen muß, mit denen er über fachliche und dienstliche Gespräche kaum hinausgekommen sein dürfte, als herb und spröde gegolten haben, da er nur selten aus sich herauszugehen vermochte. Daß dies gelegentlich geschah, davon zeugen seine Beiträge zu den Sitzungen der „Zwanglosen“, einer Gesellschaft, in der die Spitzen des künstlerischen und wissenschaftlichen München vertreten waren und in deren Mitte er sich geachtet und erwünscht fühlte. Dort traf sich „so ziemlich alles, was sich hier von Apoll und den Musen begünstigt glaubt“.130 Nichtsdestoweniger erscheint seine Fröhlichkeit (wir sprechen hier ausschließlich von seinen Münchner Jahren) etwas kantig und gestelzt, irgendwie nicht frei von belastenden Tönen. Er lächelt zwar, aber lacht nicht. Unbeschwerte Ausgelassenheit dürfte ihm selten beschert gewesen sein. Ob er auch Humor besaß, soll hier nicht gefragt werden. Schmeller war, was schon gesagt wurde, als Mensch wie als Wissenschaftler ein Einsamer und Einzelner. In späteren Jahren machte er, nicht mehr ganz zu Fuß, Reisen durch Deutschland, noch mehrmals in die Schweiz, durch Norditalien zu den Cimbern in den Alpen über Verona und Vicenza131 und nach Böhmen. Am 6. Mai 1843 hielt er, wie schon erwähnt, in der Akademie seinen für die damalige Zeit beachtenswerten Vortrag: „Blick auf die nachbarliche Slawensprache in Böhmen“132. Dazwischen liegen die vielen regelmäßigen Spaziergänge an Sonn- und Feiertagen mit seinen Familienangehörigen, mit Kollegen und Gästen und allein in Münchens (damalige) Umgebung Schwabing, Bogenhausen, Sendling, Großhesselohe, bis ein Unglück allen Spaziergängen ein jähes Ende setzte. Am 28. September 1847 machte er auf der Heimreise von Meran, wohin er seinen Stiefsohn Franz Auer zur Kur begleitet hatte, eine Bergwanderung auf dem Jaufenpaß in Südtirol.133 Als er seinem vom Wind geholten Hut mit dem Käppchen, an dem seine „Augen, die gläsernen, befestigt waren“, nachlief, stürzte er so unglücklich, daß er sich den Schenkelhalsknochen des linken Beines brach. Zur ersten Hilfe war er auf einer Leiter nach Sterzing gebracht worden. Der dortige Arzt hatte den Bruch nicht erkannt, sondern TB I 511 (26. Juli 1824). TB II 263. 131 Vgl. TB II 160 – 190 (1833) und 375 – 402 (1844); Johann Andreas Schmeller, Besuch bey den Deutschen der Berge von Ober-Italien 1833 und 1844. – Nachgedruckt in: ders., Cimbrische Tagebücher. Mit einem Vorwort von Richard J. Brunner, Landshut 1996. 132 In: GA 16 (1843) Nr. 116 – 120, Sp. 933 – 968. Abgedruckt bei Schaller, Slavistik, 47 – 77. 133 Vgl. TB II 462 – 468. 129 130

Johann Andreas Schmeller als Sprachforscher

565

„das Übel für eine bloße Luxation oder Überspannung der Sehne“ erklärt.134 Bis März 1848 war er an „Zimmer und Bett“ gefesselt. Im Wörterbuch hält der Artikel „Der Sterzl“ die Erinnerung an jenes Unglück fest: „1) kleine Person, Knirps, 2) Wallfahrer auf zwei Krücken, nach dem die Sterzinger (er ist auch ihr Wappen) ihre Stadt benannt glauben. – Leider haben sie auch mich 1847 zu so einem Sterzl werden lassen.“135 Und beim Stichwort „gerecht“ in der Bedeutung von „gerade“ lesen wir: „Bist grê’d und gschlê’d (hast deine geraden Glieder. – Ach ich bins nicht mehr! 1848), kà~st überàll hi~“.136 Er blieb sein Leben lang stark gehbehindert – Zoll des Fatums für den Wanderer? Seine Beharrlichkeit möchten wir als seinen hervorstechendsten Charakterzug heimatlicher Provenienz bezeichnen. Ohne sie hätte Schmeller auch gar nicht an sein Lebensziel gelangen können. Es war nicht gleich anzusteuern und zu verwirklichen. Erst nach vielen Entbehrungen und Umwegen, doch nie aus den Augen gelassen und mit unbeirrbarem Vertrauen auf die Hilfe des Vaterlandes und selbstverleugnerischer Beharrlichkeit verfolgt, wurde es erreicht. Und worin bestand dieses Ziel? Mittel und Wege zu finden, um Lehrer werden zu können. Angestrebt auf der niedrigsten Stufe und vollendet auf der höchsten: Vom Volksschullehrer in Spanien und in der Schweiz bis zum Hochschullehrer in München lagen für Schmeller weite Wege, aber auch diese lassen sich als Zwischenstationen von zumindest indirekt pädagogischer Art bezeichnen. Sie dienten der sprachlichen und wissenschaftlichen Aufklärung und Fortbildung. Neben dem Thüringer Friedrich Thiersch gehört der Oberpfälzer Johann Andreas Schmeller zu den ersten „Praeceptores Bavariae“ im Vormärz: zwei Lehrer, Altphilologe und Neuphilologe, von höchster Berufung. Die Beschränkung der Lebensbedürfnisse auf das Nötigste von klein auf hat ihn lange nicht verlassen und viele Jahre beruflicher und damit wirtschaftlicher Unsicherheit ertragen gelehrt. Noch als bestallter Kustos und Bibliothekar hat Schmeller an die Genüsse des Lebens keine großen Ansprüche gestellt: „Ich fühle mich glücklich. Besteht doch mein höchster Genuß des Daseyns im Lernen und Finden. – Essen und Trinken; Schön gekleidet seyn; eine schöne Gestalt haben; andern durch seine Manieren gefallen; dem andern Geschlecht gefallen; Lieben und Geliebtseyn – sind freylich auch Genüsse. Mir sind sie aber nun einmal nicht oder nur in sehr geringem Grade beschert. Lange hat mich die Vergleichung mit solchen, denen dieser Quell des Lebensgenusses quillt mit Neid, mit Unmuth heimgesucht.“137

„Er bleibt des Kürbenzäuners Sohn“ aus Tirschenreuth, selbst wenn „er tische nun mit Hochgebornen“. TB II 462 f. BWb, Bd. 2, Sp. 786. Ein weiterer Hinweis im Artikel „Jaufen“ (BWb, Bd. 1, 1203): „Der Jaufen zwischen dem Etsch= und dem Eisakthal, (zwischen Meran und Sterzing), (mir seit dem 28. September 1847 unvergeßlich)“. 136 BWb, Bd. 2, Sp. 31. 137 TB I 484. 134 135

566

C. Abschließende Wu¨rdigung

Schmellers bescheidener und aufrechter Charakter äußert sich in Aufrichtigkeit und Wahrhaftigkeit ohne jeglichen Falsch, ein gegebenes Wort ebenso haltend wie einem gegebenen Versprechen vertrauend, wofür seine Tagebücher, Korrespondenzen und Nachlässe Dutzende bisher unbeachtet gebliebene Beispiele liefern. Diesen Zeugnissen ist zu entnehmen, daß die Kreise, in denen er regelmäßig verkehrte, hauptsächlich aus Leuten bestanden, von deren Ehrbegriffen er ausgehen konnte, daß sie seinen eigenen entsprachen. Wir können annehmen, daß die Militär- und Offiziersjahre Schmellers mit ihrem strengen Ehrenkodex diesen Charakterzug begünstigt und verstärkt haben. Wie sehr er zu seinem Wort stand, auch wenn es – wie es konkret der Fall war – beträchtliche Nachteile nach sich zog, ersieht man aus seinem Verhalten seiner Hauswirtin Auer, der Mutter seiner Emma und späteren Ehefrau, gegenüber. Im Tagebuch beschreibt er unter dem 31. Mai 1829 seine damalige Situation: „Ein Nichts ist der Mensch mit seinem Sinnen und Trachten. Alles hängt ab von Zufälligkeit. Der Zufall wollte, daß am 24t. Januar 1816 N[anny] W[eigand] im Salzburg-Münchner Postwagen saß, den ich, durch Wispaur von Traunstein im Schlitten hergeführt, in Stein erwartete. Der Zufall wollte, daß ich, nach Angaben des Wochenblattes in München ein Zimmer suchend, am 31t. Januar 1816 zur Witwe Madame Auer gerieth. Die eine half dem guten dummen Jungen aus den Schlingen der andern, um ihn in ihren eignen festzuhalten. (Salzbäder, Einräumung des vordern Nebenzimmers etc.). Das Verhältniß hatte seine natürlichen Erfolge. Versuche, es zu brechen (z. B. beym Ruf nach Arau) wurden durch Ohnmachten und Verzweiflungsactionen auspariert. Am 4t. Juni 1818 kam Emma zur Welt. Dadurch war das Band noch fester gezogen; es war und blieb aber nur ein Band der Noth, nicht der Liebe. Im May 1827 gelang es, nach schweren Kämpfen, dem Wohnen unter einem Dach ein Ende zu machen. Im May 1829, als ich mich frey vom Militärverbande und endlich einigermaßen im Stande sah, vor Gott und der Welt eine Frau zu haben, mir auch unter der Hand verschiedene Partien vorgeschlagen waren [ . . . ], ließ ich dennoch immer mehr den Gedanken reifen, mein Kind, wie groß auch das Opfer sey, zu ehelichen, nemlich die Mutter – zu heirathen. Nur wollte ich die Sache nicht übereilen, und mir die volle Freyheit bewahren, wenn ich ein anderes Wesen, das meinem Sinn entsprechender wäre, finden sollte, dann noch abzuwägen, ob die Pflicht gegen mein Kind der Sorge für meinen eigenen innern Frieden weichen müsse oder dürfe.“138 Die Überlegungen führten schließlich am 16. März 1835 zur Heirat mit der Mutter „seiner Emma“. Sehr handfertig und geschickt, wie es Kinder und Leute vom Land oft sind, scheint er nicht gewesen zu sein, eher linkisch, wie der Vierziger selber anläßlich seines Malheurs mit einer kostbaren Uhr bekennt. „Nach Tische wurde im Saal noch ein Weilchen geplaudert. Auf einmal stand ich mit Kerstorf allein am Ofen, die Hände auf dessen freundlichen Marmortische wärmend. Die andern plauderten seitwärts. 138

TB II 84 (31. Mai 1829).

Johann Andreas Schmeller als Sprachforscher

567

Was zog er aus der Tasche, was reichte er mir dar? Ein feines güldenes Ührlein es war. Ich habe schon lange gewünscht, Ihnen durch ein kleines Andenken139 zu zeigen, wie hoch ich den Freundschaftsdienst anschlage, den Sie wohl wissen. Ich bitte Sie, dieses in keinem andern Sinn anzunehmen, – und sonst in jedem möglichen Falle auf mich zu rechnen etc. etc. Ich konnte die Gabe, die so ernstlich als zart dargeboten wurde – nicht wohl zurückweisen. Ich nahm sie. Heute, noch ehe sie 24 Stunden mein gewesen, wollte ich sie aufziehn – seit Hanisch’s des Gerstenstampfers Tarragonneser Uhr mit dergleichen Maschinen ganz unbekannt geworden, drehte ich wie man am Thorschlüssel des Haslingerhauses140 dreht – und brach, wie ich eben vom Uhrmacher höre, das Gesperr. Diese Uhr, eine schöne Uhr! selbst die Uhrkünstler riefen also aus – ist – wie mein Leben, keine Freude ohne schnelle Trübung – kein Haben ohne Sorgen.“141

Tief in Schmellers Seele muß sich schon frühzeitig, und deshalb sein Leben lang nachwirkend, das demütige und zugleich aufbegehrende Bewußtsein seiner niederen Stellung auf einer der letzten Sprossen der damals noch eisernen Standesund Gesellschaftsleiter eingegraben haben. Daraus erklärt sich zwar der schon recht bald zu beobachtende Drang, sich hochzuarbeiten aus der bedrückenden Armut, der gesellschaftlichen Ungerechtigkeit und Benachteiligung, um zu beweisen, daß Talent nicht an Wiege und Stand gebunden sind, um so den Wohl- und Hochwohlgeborenen Paroli zu bieten, was er sich gelegentlich auf seine Art – bescheiden, aber deutlich – nicht entgehen ließ.142 Unerklärlich dagegen bleibt, warum er an dem Trauma seiner Herkunft ein Leben lang kaute und es nicht zu verdauen vermochte, wie es vielen anderen, aus ähnlichen Verhältnissen kommend, als sie es „zu etwas gebracht“ hatten, ohne große seelische Belastungen gelungen ist. Selbst als man seinen Namen mit Achtung nennt, bleibt er der Sohn armer Eltern. Auch in seinem Drama „Die Ephesier“143, in dem sich viel Persönliches verbirgt, zeigt sich das Gefühl des Habenichts: „Nicht ahnend, welch ein Fluch es sei, Wenn auch der Güterlose sich vermisst, Ein Mensch zu sein.“144

139 Das Geschenk war für Schmellers Bereitschaft und Entgegenkommen, Kerstorfs kranken Sohn Felix auf seine Forschungsreise nach St. Gallen (1824) mitgenommen und betreut zu haben. Vgl. TB I 513 – 520, 534 – 536. 140 Gemeint ist Schmellers Wohnhaus in München am Rindermarkt Nr. 461. 141 TB I 525 (12t. Januar 1825). 142 Schmeller erhoffte sich über den Offiziersstand den sozialen Aufstieg. 143 In der ersten Fassung (1811) „Herostrat“ betitelt; die endgültige Fassung wurde 1822 vollendet, 1885 von Johann Nicklas, dem ersten Schmeller-Biographen, zu Schmellers Säkularfeier aus dem literarischen Nachlaß herausgegeben: Die Ephesier. Drama in drei Akten von Johann Andreas Schmeller, XIII, 58 S. (Jahresbericht d. k. Wilhelms-Gymnasiums zu München 1884 / 85). 144 Schmeller, Ephesier, 8.

568

C. Abschließende Wu¨rdigung

Dazu notiert er dann im Tagebuch: „Mir scheint in dem Verdammtseyn durch die Geburt zur Nichtigkeit etwas hoch Tragisches zu liegen: und das hab ich auszusprechen gesucht.“145 Nach der „letzten (zweiten) Correctur“ seines „Wörterbuches“ äußert er sich in ähnlichem Sinn: „Allmählig muß doch die Zeit kommen, wo man es für himmelschreyend halten wird, irgend jemand schon vor der Geburt von Rechtswegen aller übrigen Güter des Lebens für enterbt zu halten.“146 Es ist in diesem Zusammenhang die Frage gestellt worden, ob die realen Verhältnisse des Elterhauses als zu schwere Last empfunden wurden, daß sie einfach nie bewältigt werden konnten, oder ob es seiner persönlichen Empfindlichkeit zugeschrieben werden muß, wofür seine leichte Verletzlichkeit spricht, für die sich wiederum Beispiele anführen lassen. Es fällt schwer, für eine der beiden Möglichkeiten Partei zu ergreifen, da auch ihre Synthese etwas für sich hat. Die Beurteilungen dieses sehr problematischen Charakterzuges in der Literatur, soweit sie auf ihn überhaupt eingeht, ist deshalb unklar, obgleich es sich – nach seiner Zähigkeit – um das wichtigste Wesensmerkmal Schmellers handelt. Seine soziale Belastung, das Hadern mit Herkunft und Armut, die Bedrücktheit, sowohl allein als auch in Gesellschaft, besonders wenn es um eine „silber- und goldbehangene“ geht, ist nicht zu überhören. Er hat sich selber eindeutig ausgelassen darüber in seinen bekannten Versen in einem Heftchen mit tschechischen Vokabeln: „Er bleibt des Kürbenzäuners Sohn, er tische nun mit Hochgebornen, sey Bruder du mit Auserkornen zu stehen um des Königs Thron. Mit Hohen hoch und vornehm seyn, vergessen in des Saales Mitte der armen väterlichen Hütte – er kann es nicht, er bleibt gemein. Vertrauter mit des Lebens Last und mit der Vielen Kümmernissen, als mit der Wen’gen Hochgenüssen, ist er im Saal der stumme Gast.“147

Die Einsamkeit, das Alleinsein mit sich selber, das aus den Versen spricht, ist eine weitere persönliche Eigenheit Schmellers, der unter seinen vielen „Freunden“ wohl keinen hatte, dem er sich ganz anvertraut oder erschlossen hätte, worauf schon hingewiesen wurde. Er war als Mensch wie als Gelehrter ein Einzelner und Einsamer, und die Zweifel an sich selbst und seinen „Hervorbringungen“ bedrükken ihn sein Leben lang. Er sieht sich „zum Urberuf [des Schulmeisters] verdor145 TB I 484 (9t. Xber 1823): „Mit Scherer zu Mittag bey Kerstorfs. [ . . . ] Ich las meine Ephesier vor. [ . . . ] Meine eigne Ansicht über das Ding steht fest.“ 146 TB II 244 (10 Juny 1837). 147 12. Mai / Juli 1842. Vgl. Schm. BSB XIV. 10: „Slavische Wurzeln nach Klassen geordnet“. Abgedr. in: TB I 7* u. Föringer, Lebensskizze, 37.

Johann Andreas Schmeller als Sprachforscher

569

ben“, der sich „als überflüssiger Auswuchs durch die Welt schwätzen und schreibeln“ müsse. „Immer mehr möchte ich mich überzeugen, daß auch die Geistesgenüße und blos Geistnährende Hervorbringungen etwas der Menschheit wesentliches.“148 Zu seinen persönlichen Veranlagungen zählt, über allen weiteren stehend, seine geistige Begabung. Sie war sein einziger Besitz, den er vorweisen konnte und als Sohn eines armen Straßenwärters und Korbflechters mit kleiner Landwirtschaft und großer Familie am Rande der Gesellschaft einzusetzen hatte, um nicht gleich seinen Brüdern sich als Lehrling oder Knecht verdingen zu müssen. Bekanntlich zeigte sich sein geistiges Talent – von ihm auch mehr instinktiv als bewußt vorgeführt – auf eine derart auffallende Weise, daß der neunjährige Lehrer149, wie wir bereits wissen, der vom Vater den ersten Unterricht erhalten und der dem Vater beim Unterrichten der Dorfkinder geholfen hat, mit Hilfe eines aufklärerischen Pfarrers150 und einer wohlhabenden Gutsherrin151 selber zuerst auf eine Grundschule in Pörnbach (1794 / 95) und schließlich über Scheyern152 und Ingolstadt nach München ans Gymnasium und Lyzeum gelangte. Mit Nachhilfestunden, Gelegenheitsarbeiten und verschiedenen Zuwendungen mußte er seinen Lebensunterhalt selbst bestreiten. Zehn Jahre später schreibt er in sein Tagebuch: „Schon in meinem eilften153 Jahre war ich Schullehrer einer Gemeinde, bei diesem Amte muste ich schon in meinem zarten Alter eine Miene von Allwissenheit affektiren, die mich von allem Umgang mit Meinesgleichen entfernte. Diese sahen sich dadurch natürlicherweise zu einer Art von Hostilität gegen mich verleitet, die der Neid bei jeder Gelegenheit gegen mich in Thätigkeit brachte. Dadurch lernte ich schon früh, mich in mich selbst verschließen, in mir selbst meinen Trost zu finden, meinen Stolz zu nähren. Auf einer andern Seite flößte mir die immer wachbare Satire meiner Gegner jene Schüchternheit und Behutsamkeit in meinem Betragen ein, die seit der Zeit schon manchem sonst nicht ungeübten

TB I 168 (1. 1. 1813). Vgl. BSB Schm. III. 1; TB I 7* (Anm. 2 u. 3). 150 Gemeint ist Anton Nagel (1742 – 1812), der Pfarrer von Rohr. 151 Gemeint ist die Gutsherrin von Rohrbach, Baronin Dürsch, verwitwete Schwachheim, die ihn 1799 „wohl kondizionirt nach München transportierte“, wo er am heutigen Wilhelmsgymnasium die 4. und 5. Gymnasialklasse und 1803 das Lyzeum absolvierte (TB I 24). Die Unterstützungen hörten nach zwei Jahren auf und Schmeller mußte durch Nachhilfestunden (vgl. TB I 63, 1. Mai 1802) und Wohltaten seinen Lebensunterhalt allein bestreiten. Knapp 35 Jahre später, am 26. 3. 1834, kam seine ehemalige Gönnerin als Bittstellerin zu ihm auf die Bibliothek: „Zu den vor mehr als einem Jahr gegebenen 10 [Fl] noch 2. Welch ein Wechsel der Glücksverhältnisse!“ TB II 206. 152 Vgl. den Artikel „Scheiren“ in: BWb, Bd. 2, 454 ff. Er besuchte wahrscheinlich ab Frühjahr 1796 die deutsche Schule (Volksschule) und die Lateinschule des Klosters Scheyern, und von 1797 – 99 das SJ-Gymnasium in Ingolstadt (Freiplatz). Da mit der Verlegung der Universität von Ingolstadt nach Landshut auch das Gymnasium mit aufgelöst wurde, kam er 1799 nach München und besuchte hier die 4. und 5 Klasse des Wilhelmsgymnasiums und anschließend von 1801 / 2 bis 1803 das Lyzeum. 153 Vgl. dazu Ruf, in: TB 7* Anm. 3. 148 149

570

C. Abschließende Wu¨rdigung

Beobachter Anlaß zu einem nicht sehr schmeichelhaften Urtheil von meinem Geist und Muth gegeben hat. Bei diesem Schwung meines Charakters war es kein Wunder, daß ich alles aufbot, was auch nur immer meine Eltern veranlaßen konnte, meine nun einmal angefangene Laufbahn zu vollenden, mich studiren zu laßen.“154

Am Münchner Lyzeum erhielt er in Kajetan Weillers Unterricht seine abschließende Schulbildung im Geiste der Aufklärung und der pädagogischen Vorstellungen Pestalozzis, deren Jünger und Anhänger er zeitlebens treu blieb und die sein Wirken wie seine Weltanschauung bestimmten. Doch darf man Schmeller nicht einen philosophisch geschulten Theoretiker der Aufklärung nennen. Er gehört vielmehr zu den zahlreichen „Popularphilosophen“ jener Zeit, die einen Staat und eine Gesellschaft nach den praktischen Forderungen der Aufklärung verteidigten. Sie kritisierten die privilegierten Stände wie Adel, Geistlichkeit, Bürgertum, forderten eine Verfassung mit Gewaltenteilung, den sozialen Ausgleich zwischen Reich und Arm, die Erziehung des Volkes durch ein allgemeines Schulwesen ohne kirchliche Aufsicht, die Förderung der Volksbildung und der Wissenschaften durch die Universitäten und Akademien, aber auch die Belebung von Wirtschaft und Technik. All diese Forderungen der Aufklärung hat Schmeller vertreten. Die Beweise dafür liefern in großer Anzahl seine Tagebücher und Briefe mit ihren kritischen Bemerkungen über die politischen und kulturellen Tagesereignisse in Bayern, die er sehr genau verfolgte; schon gar nicht entgehen seinem scharfen Blick die drei „allerhöchsten Stellen“ (Max I. Joseph, Ludwig I.155, Max II.), denen er mancherlei verdankte. Besonders der Regierungszeit seines Gönners Ludwig I. (1824 – 1848) schenkte er besondere Aufmerksamkeit, wobei dies – wie es scheint – mehr aus einer gewissen distanzierten Anhänglichkeit denn aus Aversion geschah. Am Ostertag (26.3.) 1826, kurz nach der Thronbesteigung Ludwigs I., schreibt Schmeller an seinen Freund, den Schweizer Pädagogen Samuel Hopf (1784 – 1830): „Die Besorgniß vor Eingebungen einer übermäßigen Religiosität hat sich bisher grundlos gezeigt. K. Ludwig wird sich, man hofft es, so wenig von Pfaffen als von Rittern beherrschen lassen. Daß einige Klöster errichtet werden sollen, hat leider bereits K. Max dem römischen Hof durch das Concordat versprochen.“156 Anfänglich stand er dem neuen König sehr ablehnend gegenüber, später beurteilte er ihn weitaus besser. Dabei interessierten ihn dessen Maßnahmen auf kulturellem und akademischem Gebiet vor und nach der Julirevolution von 1830 besonders. Im Mittelpunkt seiner privaten Auseinandersetzungen steht aber – wie könnte es anders sein – der Prachtbau der neuen Hof- und Staatsbibliothek an der heutigen Ludwigstraße, den er als Bibliotheksgebäude für schlechthin ungeeignet hielt. Vor allem verdächtigte er den König, ihn nur der Paradetreppe wegen gebaut zu haben, TB I 114 (6. September 1805). Schmeller bedauerte lebhaft die Abdankung des Königs wegen der Pseudospanierin und Tänzerin Lola Montez (1818 – 1861), eigentlich als Elizabeth Gilbert in Irland geboren, 16 Monate lang die Mätresse Ludwigs I., der sie 1847 zur Gräfin von Landsfeld erhob. 156 Briefe und Gedichte an Samuel Hopf, in: Litterarum Universitati Monacensi, 20. Jetzt auch SchBW, Bd. 2, 12 (637). 154 155

Johann Andreas Schmeller als Sprachforscher

571

beklagte die Raumverschwendung, die weiten Entfernungen und die verschlagartigen Arbeitsräume. Die Revolution 1848 konnte er zu seinem großen Bedauern nicht mehr direkt verfolgen, da er bis zum März 1848 an „Zimmer und Bett“ aufgrund seines Unfalles auf dem Jaufenpaß gefesselt war. Vom Münchner „Freisinnigen Verein“ wurde er 1848 für das Frankfurter Parlament vorgeschlagen. Zu seinem Leidwesen konnte er die Wahl nicht annehmen, da es sein Gesundheitszustand nicht zuließ. Die Auswirkungen des Unfalls überschatteten Schmellers letzte Lebensjahre. Dennoch setzte er mit der ihm eigenen Energie seine Arbeiten in Universität, Akademie und Staatsbibliothek fort. Um an die benötigten Bücher zu gelangen, ließ er sich, „das 63jährige Kind“, von den Bibliotheksdienern die große Paradetreppe „des Bücherstalls“ hinauftragen. Er durfte nun die Vorlesungen in seiner Wohnung und in der Bibliothek halten. Der Verfasser der „Baierischen Grammatik“ und des noch heute für Germanisten, Historiker, Volkskundler, Rechts- und Medizinhistoriker unentbehrlichen „Bayerischen Wörterbuchs“, das mit der Sprache auch die Eigenheit und Geistigkeit des Volkes zu fassen versucht, und der vorbildliche Herausgeber altdeutscher Texte unterschied als erster Germanist, noch vor Jacob Grimm, systematisch zwischen geschriebenem Buchstaben und gesprochenem Lautwert. Die Fülle der neuen Anregungen und Ergebnisse dieses klugen Kopfes und schöpferischen Philologen ist noch nicht voll ausgeschöpft. Schmeller, der der Romantik fernstand und der immer in der Spannung zwischen der barocken Frömmigkeit seines Elternhauses und dem Geist der Aufklärung lebte, wie er ihn durch K. Weiller, der ihm „in mancher Rücksicht ein geistiger Vater geworden war“157, am Münchner Lyzeum kennenlernte, ist Zeit seines Lebens ein Anhänger der Aufklärung geblieben. Doch hat er, unterstützt durch den König, in genialer Weise eine Arbeit erledigt, welche eigentlich für die Romantiker und auch den Zeitgeist charakteristisch ist. Mit seiner „Baierischen Grammatik“ und seinem „Bayerischen Wörterbuch“ hat er die Grundlagen zur Erforschung der heimatlichen Mundart gelegt. Für Schmeller ist die Mundart der Vorratsraum, das Rohmaterial der Schriftsprache. Die Erforschung der cimbrischen Sprachinseln in den venetischen Alpen über Verona und Vicenza, die Mundartarbeiten, die Editionen mittelalterlicher Dichtungen und Texte, die Katalogisierung der Handschriftenbestände in der Münchner Hof- und Staatsbibliothek, sie alle scheinen typisch für die Romantik zu sein. Bei ihm steht aber eine ganz andere Einstellung dahinter, nämlich eine gesellschaftsbezogene, dem Volk zugewandte, soziale Einstellung. Schmeller war, wie schon gesagt, ein Verfechter der Aufklärung. Als 1846 die katholischen Beamten in der Staatsbibliothek vom Innenministerium auf die Teilnahme an der Fronleichnamsprozession hingewiesen wurden, schrieb er als erster Unterzeichner auf das Zirkular: „Unterbibliothekar Schmeller bittet sich für ent157

TB I 556; vgl. auch TB I 63 (Sonntag, 2. Mai 1802); TB II 13 (24st. [Juni] Johannis).

572

C. Abschließende Wu¨rdigung

schuldigt halten zu dürfen.“ Und im Tagebuch finden wir dazu: „Trifft mich nun die höchste und Allerhöchste Ungnade – ich kann nicht anders, will ich nicht mich selbst verachten.“158 Wir dürfen darin aber nicht eine Abkehr vom christlichen Glauben sehen, vielmehr sein Bedürfnis nach freier persönlicher Entscheidung in derartigen Dingen. Zu einer Fakultätsanfrage vom 15. August 1850, „ob Angehörige des israelitischen Cultus überhaupt und unter welchen Bedingungen zu Lehrvorträgen an die Ludwigs-Maximilians-Universität zugelassen werden können“, notiert er in sein Tagebuch: „Glauben und Wissen sind zweierlei Dinge. Es gibt des Wissens genug, das nicht gerade ein christliches seyn muß. Ich stimme für Zulassung. Bei dem Geiste, der jetzt wieder durch unsre wie alle Regierungen weht, werd ich mich nicht sonderlich empfehlen.“159 Die meisten vor ihm stimmten mit „nein“. Schmeller hat die Logik und Grammatik der bayerischen Volkssprache freigelegt und die Sprache des „niederen“ Volkes, in der Geist und Vernunft herrschen, an die Tische der „Höheren“ gebracht. Er war Volksaufklärer in dem Sinn, daß er die Sprachwissenschaft in den Dienst des Werdens einer Nation gestellt hat und, ohne dem Zeitgeist zu huldigen, Wissenschaft und Mensch als eine Einheit betrachtete, eine Einheit, die wesentlich durch die Aufklärung bestimmt ist. Er war stets bestrebt, die Selbständigkeit des Denkens vor den Verlockungen des Zeitgeistes zu bewahren. Er hat die Sprachwissenschaft als Medium aufgebaut, indem er aus verschiedenen Ständen und Stämmen eine Nation machte. Seine größte Leistung ist es, daß er nicht nur die Grammatik der Volkssprache entdeckte, sondern auch durch die Volkssprache die Grammatik der Sprache. All diese Tatsachen, denen man noch viele andere hinzufügen könnte, dokumentieren Schmeller als Verfechter der Aufklärung. Wer ihn also wegen seiner Begeisterung für die Freiheitskriege gegen den Groß-Usurpator Napoleon oder angesichts seiner Ausgaben altdeutscher Literaturdenkmäler oder im Hinblick auf seine Freundschaft mit Jacob Grimm mit der Romantik in Verbindung bringen will, soll aufmerksam seine Haltung den öffentlichen Ereignissen gegenüber beachten. In den Jahren, da in Deutschland die blaue Blume Knospen trieb und ihre Blüte entfaltete, befand er sich weit außerhalb des Bereiches ihrer Zauberwirkung; und zurückgekehrt ins Vaterland, vertrat eine Generation die Romantik, die nicht mehr die seinige war. Die neue Bewegung, welche die Aufklärung in Deutschland ablöste, ist spurlos an ihm vorbeigegangen. Er hatte bestenfalls, natürlich kannte er sie, ironische Bemerkungen für sie übrig. Ihn bestimmten weiterhin als seine Leitmotive, Lehrer zu sein für das Volk, aus dem er stammte, aufzuklären und weiterzubilden: „Und in diesem Betracht darf der Verfasser [des Bayerischen Wörterbuches] wol glauben, daß er der vaterländischen Sprache durch seinen Versuch einen nachhaltigen Dienst geleistet hat.“160 In seinen Werken wird der eifrige Quellensucher 158 159 160

TB II 426 (9t. Juny 1846). TB II 526 f. BWb, Bd. 1, IV.

Johann Andreas Schmeller als Sprachforscher

573

Schmeller, der seit Aventin vielleicht bedeutsamste bayerische Gelehrte, für uns selbst zur Quelle. Er zählt zu den Männern, die im 19. Jahrhundert zusammen mit den Brüdern Grimm und Karl Lachmann die deutsche Philologie begründeten. Schmeller hat, wie wir wissen, keine Universität besucht und wurde auch nicht unter Anleitung eines Gelehrten in die Methoden der wissenschaftlichen Arbeit eingeführt; er hat sich alles selber erarbeitet und unablässig Fortschritte in der Wissenschaft gemacht. Seine Leistungen für die germanische Sprachwissenschaft und die deutsche Mundartforschung sichern ihm einen Ehrenplatz unter den Begründern der Wissenschaft vom Deutschen: „Nur wer Schmellers eigene Hand in den Zetteln, in den Handexemplaren, in besonderen Heften vor sich sieht, kann den nimmermüden Fleiß, die treue Hingabe an ,sein‘ Werk recht verstehen und würdigen.“161 Wissenschaftliche und menschliche Größe sind nicht immer vereint, in Schmeller, dem „bairischen Grimm“162, waren sie aufs Innigste verbunden! Schmeller gehört zu den „Unsterblichen Bayerns“; seine Büste steht in der Münchner Ruhmeshalle bei der Bavaria. Es ehrten ihn zwölf in- und ausländische gelehrte Gesellschaften wie auch die Akademien in Wien, Berlin und Padua, deren Mitglied er war. Die Verleihung des bayerischen Verdienstordens vom heiligen Michael scheint ihn aber nicht so recht berührt zu haben. „Meinetwegen; ich kann das Ding ansehen als ein Zeichen der Anerkennung die der König gegenüber den Sprachstudien, namentlich den vaterländisch deutschen und bayerischen, die er in den Jahren 1816 – 17 selber durch reelle Unterstützung gefördert, dadurch angesprochen haben will. Wird mein Sprüchlein von einst: Hütet euch vor den Gezeichneten! von nun an auf mich selbst angewendet werden? Ich hoff es nicht“.163 Seine Geburtsstadt Tirschenreuth ehrt ihn mit einem Denkmal von Anton Hess (1838 – 1909) auf dem oberen Marktplatz, das am 20. Juli 1891 in einem feierlichen Akt enthüllt und eingeweiht wurde.164 Weitere Ehrenbezeigungen sind die Gedenktafel am Münchner Wohnhaus in der Theresienstraße 9a, das Medaillon am Südflügel des Wilhelmsgymnasiums und die Büsten in den Arkaden des alten südlichen Friedhofs.

161 Otto Basler, Johann Andreas Schmeller. Festrede bei der Geburtstagsfeier in Tirschenreuth, in: VHO 93 (1952) 7 – 18, hier 16. 162 Mit Recht hat man ihn Jacob Grimm an die Seite gestellt. „Den Bairischen Grimm nannte mich der selige Hormayr. Ja wohl in dem Sinne, in dem das bairische Meer (der Chiemsee) mit dem deutschen (der Nordsee) mag verglichen werden, Aber wozu das alberne Vergleichen? Es soll eben Jeder nur seyn, was er seyn kann.“ TB II 510. 163 TB II 405. 164 Richard J. Brunner, 100 Jahre Schmellerdenkmal in Tirschenreuth, in: Oberpfälzer Heimat 35 (1991) 121 – 141.

D. Anhang

I. Verzeichnis von gedruckten Quellen und Literatur Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Philosophisch-philologische Klasse, München, 1 (1835) – 34 (1928). Adalbert Prinz von Bayern, Max I. Joseph von Bayern. Pfalzgraf, Kurfürst und König. Mit 16 Abb., München [1957]. Adelung, Johann Christoph, Über den deutschen Stil, 2 Bde., Berlin 1785 / 86. Adelung, Johann Christoph, Umständliches Lehrgebäude der deutschen Sprache, zur Erläuterung der deutschen Sprachlehre für Schulen, 2 Bde., Leipzig 1792. Adelung, Johann Christoph, Versuch eines vollständigen grammatisch-kritischen Wörterbuches der hochdeutschen Mundart, mit beständiger Vergleichung der übrigen Mundarten, besonders aber der oberdeutschen, 5 Bde., Leipzig 1774 – 1786. Adelung, Johann Christoph / Vater, Johann Severin, Mithridates oder allgemeine Sprachenkunde mit dem Vater Unser als Sprachprobe in beynahe 500 Sprachen und Mundarten, 5 Bde., Berlin 1806 – 1817. Aichner, Ernst, Das Bayerische Kadettenkorps 1756 – 1920, Ingolstadt 1981. Allgemeine Deutsche Biographie, hg. von der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, 56 Bde., Leipzig 1875 – 1912, Nachdr. 1967 – 1971. Allgemeine Literatur-Zeitung (Halle). Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart, begr. von Ulrich Thieme und Felix Becker, hg. von Hans Vollmer, 43 Bde., Leipzig 1999. Almanach der königl. bayerischen Akademie der Wissenschaften, München 1843 ff. Almanach der Königlich Bayerischen Akademie der Wissenschaften zum 150. Stiftungsfest 1909, München [1909]. Altgeld, Wolfgang, Akademische „Nordlichter“. Ein Streit um Aufklärung, Religion und Nation nach der Neueröffnung der Bayer. Akademie der Wissenschaften im Jahre 1807, in: AKG 67 (1985) 339 – 388. Althochdeutsches Lesebuch. Zusammengestellt und mit einem Wörterbuch versehen von Wilhelm Braune, 13. Aufl., bearbeitet von Karl Helm, Tübingen 1958. Aman, Karl, Über etwas, was Friedrich Heinrich Jacobi gesagt hat, München 1808. Ammianus Marcellinus, Römische Geschichte. Lateinisch und deutsch, hg. von Wolfgang Seyfarth, 4 Bde., Berlin 1968 – 1971. Anrich, Ernst, Die Idee der deutschen Universität und die Reform der deutschen Universitäten, Darmstadt 1960.

578

D. Anhang

Arens, Hans, Sprachwissenschaft. Der Gang ihrer Entwicklung von der Antike bis zur Gegenwart, 2. Aufl. Freiburg / München 1969. Aristotelis opera omnia [ . . . ] recensuit, annotationem criticam, librorum argumenta et novam versionem latinam adiecit Joh. Theophilus Buhle, 5 vol. Biponti, Argentorati 1791 – an VIII [1800]. Arndt, Christian Gottlieb von, Über den Ursprung und die verschiedenartige Verwandtschaft der europäischen Sprachen, hg. von Johann Ludwig Klüber, Frankfurt / M. 1818. Babinger, Franz, Der Akademiezwist um Jakob-Philipp Fallmerayer (1851). Ein Beitrag zur Geschichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften unter Maximilian II. Vorgetragen am 12. Dezember 1958, München 1959. Babinger, Franz, Othmar Frank (1770 – 1840). Ein Beitrag zur Geschichte der morgenländischen Studien in Bayern, in: ZBLG 22 (1959) 17 – 123. Bach, Adolf, Deutsche Mundartforschung. Ihre Wege, Ergebnisse und Aufgaben, 2. Aufl. Heidelberg 1950. Bachmann, Wolf, Die Attribute der Bayerischen Akademie der Wissenschaften 1807 – 1827, Kallmünz 1966. Bader, Karl, Lexikon deutscher Bibliothekare im Haupt- und Nebenamt bei Fürsten, Staaten und Städten, Leipzig 1925. Baesecke, Georg, Das Nationalbewußtsein der Deutschen des Karolingerreiches, in: Hans Eggers (Hg.), Der Volksname Deutsch, Darmstadt 1970, 324 – 350. Baethgen, Franz, Das Gesamtverzeichnis der Mitglieder der Akademie 1759 – 1959, München 1963. Barkey, Hermann, Der pädagogische Gehalt der Jugendschrift des Johann Andreas Schmeller „Über Schrift und Schriftunterricht . . .“ (1803), in: ZBLG 30 (1967) 375 – 411. Barkey, Hermann, Johann Andreas Schmellers Schrift „Hinsicht aufs Vaterländische in der Erziehung“, 1812, in: Zeitschrift für Geschichte der Erziehung und des Unterrichts 25 (1935) 121 – 142. Basler, Otto, Johann Andreas Schmeller. Festrede bei der Geburtstagsfeier in Tirschenreuth, in: VHO 93 (1952) 7 – 18. Basler, Otto, Johann Andreas Schmeller. Über die ältesten Denkmäler der deutschen Sprache, in: ZBLG 18 (1955) 442 – 468. Bauer, Reinhard, Johann Andreas Schmeller. Begründer der Namenforschung, in: Blätter für oberdeutsche Namenforschung 22 (1985) 2 – 32. Bauer, Reinhard / Münchhoff, Ursula (Hgg.), „Lauter gemähte Wiesen für die Reaktion“. Die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts in den Tagebüchern Johann Andreas Schmellers, München u. a. 1990. Bauerreiß, Romuald, Die beiden „cimbrischen“ Abteien Campese und Calavena in Oberitalien, in: Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktinerordens 67 (1956) 18 – 24.

I. Verzeichnis von gedruckten Quellen und Literatur

579

Baum, Wilhelm, Geschichte der Zimbern. Gründung, Sprache und Entwicklung der südbairischen Siedlungen in den VII und XIII Gemeinden in Oberitalien. Storia dei Cimbri. Origine, lingua e sviluppo degli insediamenti sudbavaresi nei Sette e Tredici Comuni in Italia Settentrionale, Landshut 1983. Baumgart, Peter (Hg.), Lebensbilder bedeutender Würzburger Professoren, Neustadt / Aisch 1995. Bayern entsteht. Montgelas und sein Ansbacher Mémoire von 1796. Katalog zur Ausstellung des Hauses der Bayerischen Geschichte in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Hauptstaatsarchiv in Ansbach und München 1996 / 97, hg. von Michael Henker u. a., Regensburg 1996. Beckenbauer, Alfons, Die Ludwig-Maximilians-Universität in ihrer Landshuter Epoche 1800 – 1826, München 1992. Beckenbauer, Alfons, Landshuter Universitätsprofessoren. Porträtstiche, Biographien und Würdigungen ihrer wissenschaftlichen Arbeit zusammen mit einem Verzeichnis der von ihnen veröffentlichten Werke, Landshut 1970. Beer, Wolfgang Albert, Medizinische Elemente im Bayerischen Wörterbuch des Johann Andreas Schmeller, Bayreuth 1996. Behaghel, Otto, Schriftsprache und Mundart. Akademische Rede zur Feier des Jahresfestes der Großherzogl. Hess. Ludwigs-Universität am 1. Juli 1896, Gießen 1896. Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur, begr. von Hermann Paul und Wilhelm Braune, Halle 1874 ff., ab 55 (1931) hg. von Theodor Frings und Elisabeth KargGasterstädt. Bergmann, Joseph, Historische Untersuchungen über die sogenannten Cimbern in den Sette Comuni, in: Wiener Jahrbücher der Literatur 120 (1847) Anzeige-Blatt 1 – 35 u. 121 (1848) 17 – 42 (Sonderabdruck Wien 1848). Bernath, Mathias (Hg.), Biographisches Lexikon zur Geschichte Südosteuropas, 4 Bde., München 1974 – 1981. Berneker, Erich, Slavisches etymologisches Wörterbuch, 2 Bde., Heidelberg 1908 – 1914, 2. unveränd. Aufl. 1924. Beyer, Bernhard, Geschichte der Münchener Freimaurerei des 18. Jahrhunderts. Ein Beitrag zur Kulturgeschichte Altbaierns, Hamburg 1973. Bezlaj, France, Etimološki slovar slovenskega jezika, 4 Bde., Ljubljana 1976 – 2000. Bigler-Marschall, Ingrid, Schmellers literarische Arbeiten, in: Richard J. Brunner / Eberhard Dünninger / Robert Hinderling (Hgg.), Nach Volksworten jagend. Gedenkschrift zum 200. Geburtstag von Johannes Andreas Schmeller, Bayreuth 1985, 155 – 170. Biographisches Lexikon der Ludwig-Maximilians-Universität München, hg. von Laetitia Boehm, Winfried Müller, Wolfgang J. Smolka und Helmut Zedelmaier, Teil 1: IngolstadtLandshut 1472 – 1826, bearb. von Winfried Müller und Michael Schaich (LMF 18), Berlin 1998. Biographisches Wörterbuch zur deutschen Geschichte. Begründet von Hellmuth Rössler und Günther Franz, 2., völlig neubearb. und stark erweiterte Aufl. bearb. von Karl Bosl, Günther Franz und Hans Hubert Hofmann, 3 Bde., München 1973 – 1975.

580

D. Anhang

Birlinger, Anton, Zwei Vorlesungen Schmellers über die deutsche Grammatik, in: Herrig’s Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen 37 (1865) 353 – 370. Bock, Johann Georg, Idioticon Prussicum oder Entwurf eines Preußischen Wörterbuches, Königsberg / Pr. 1759. Bodenheimer, Aron Ronald, Verstehen heißt antworten. Eine Deutungslehre aus Erkenntnissen der Psychotherapie, Frauenfeld 1987. Boehm, Laetitia, Bildung und Wissenschaft in Bayern im Zeitalter Maximilian Josephs, in: Hubert Glaser (Hg.), Wittelsbach und Bayern, Bd. III / 1, München 1980, 186 – 200. Boehm, Laetitia, Cancellarius universitatis. Die Universität zwischen Korporation und Staatsanstalt (1966), wieder in: dies., Geschichtsdenken, Bildungsgeschichte, Wissenschaftsorganisation. Ausgewählte Aufsätze, hg. von Gert Melville u. a., Berlin 1995, 695 – 713. Boehm, Laetitia, Das akademische Bildungswesen in seiner organisatorischen Entwicklung (1800 – 1920), in: Max Spindler (Hg.), Handbuch der bayerischen Geschichte, Bd. IV / 2, München 1979, 995 – 1033. Boehm, Laetitia, Ein Generalstudium des Alten Reichs auf dem Weg in den neubayerischen Staat. Zeitgenössische und forscherliche Wahrnehmung der Ludwig-Maximilians-Universität in Landshut, in: dies. / Gerhard Tausche (Hgg.), Von der Donau an die Isar. Vorlesungen zur Geschichte der Ludwig-Maximilians-Universität 1800 – 1826 in Landshut, Berlin 2003, 251 – 390. Boehm, Laetitia, Festrede anläßlich der Ausstellung „Gelehrtenschatz – 525 Jahre Universität Ingolstadt-Landshut-München“ in Ingolstadt 1997, in: Bayernspiegel (1997) Nr. 5, 1 ff. Boehm, Laetitia / Spörl, Johannes (Hgg.), Die Ludwig-Maximilians-Universität in ihren Fakultäten, 2 Bde., Berlin 1971 u. 1980. Boehm, Laetitia / Spörl, Johannes (Hgg.), Die Ludwig-Maximilians-Universität. Ingolstadt – Landshut – München 1472 – 1972, Berlin 1972. Boehm, Laetitia / Tausche, Gerhard (Hgg.), Von der Donau an die Isar. Vorlesungen zur Geschichte der Ludwig-Maximilians-Universität 1800 – 1826 in Landshut (LMF 20), Berlin 2003. Böhmer, Friedrich, Einige Bemerkungen über Handschriftenkataloge und deren Druck nebst Erwiderung auf den Aufsatz: Die Möglichkeit der Benutzung des Handschriftenschatzes der K. Hof- und Staatsbibliothek in München im Serapeum, vom 28. Febr. d. J. (S. 49 – 56), in: Serapeum 16 (1855) 273 – 296. Bonk, Magdalena, Deutsche Philologie in München. Zur Geschichte des Faches und seiner Vertreter an der Ludwig-Maximilians-Universität vom Anfang des 19. Jahrhunderts bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges (LMF 16), Berlin 1995. Bosl, Karl (Hg.), Bosls Bayerische Biographie. 1000 Persönlichkeiten aus 15 Jahrhunderten, Regensburg 1988. Bosl, Karl (Hg.), Bosls Bayerische Biographie. 8000 Persönlichkeiten aus 15 Jahrhunderten, Regensburg 1983. Braun, Werner, Studien zum Ruodlieb. Ritterideal, Erzählstruktur und Darstellungsstil, Berlin 1962.

I. Verzeichnis von gedruckten Quellen und Literatur

581

Brenner, Johann Baptist, Geschichte des Klosters und Stiftes Waldsassen, Nürnberg 1837. Briefe aus der Frühzeit der deutschen Philologie an Georg Friedrich Benecke. Mit Anmerkungen begleitet und hg. von Rudolf Baier, Leipzig 1901. Briefe der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm an Georg Friedrich Benecke aus den Jahren 1809 – 1829, hg. von Wilhelm Müller, Göttingen 1889. Briefe Schmellers an Laßberg, in: Germania-Vierteljahrsschrift für deutsche Altertumskunde 13 (1868) 496 – 502. Briefwechsel der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm mit Karl Lachmann, hg. von Albert Leitzmann. Mit einer Einführung von Konrad Burdach, 2 Bde., Jena 1925 – 1927. Brinkmann, Henning, Theodiscus, ein Beitrag zur Frühgeschichte des Namens „Deutsch“ (1941), in: Hans Eggers (Hg.), Der Volksname Deutsch, Darmstadt 1970, 183 – 208. Brizinski spomeniki. Znanstvenokriticna izdaja, Ljubljana 1992. Bruch, Rüdiger vom / Müller, Rainer A. (Hgg.), Historikerlexikon, 2. Aufl. München 2002. Brunner, August, Ein lustiger Aufsatz J. A. Schmellers, in: Zeitschrift des Allgemeinen Deutschen Sprachvereins 17 (1902) 97 – 99. Brunner, August, Johann Andreas Schmeller, in: Zeitschrift des Allgemeinen Deutschen Sprachvereins 21 (1906) 9 – 13. Brunner, Johann, Geschichte der Stadt Tirschenreuth in der bayerischen Ostmark vor dem Egerland, Tirschenreuth 1933. Brunner, Richard J. (Hg.), Johann Andreas Schmeller, Cimbrische Tagebücher, Landshut 1996. Brunner, Richard J., 100 Jahre Schmeller-Denkmal in Tirschenreuth, in: Oberpfälzer Heimat 35 (1991) 121 – 141. Brunner, Richard J., Als Habemut nach Burgdorf kam. Zu Johann Andreas Schmellers „ABC-Büchlein“, in: Literatur in Bayern, hg. vom Institut für Bayerische Literaturgeschichte der Universität München, 20 (1990) 35 – 38. Brunner, Richard J., Aus den Schmelleriana des Archivs der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, in: ZBLG 55 (1992) 611 – 623. Brunner, Richard J., Der Briefwechsel Schmeller – Kopitar, in: Historische Sprachforschung (Historical Linguistics) 102 (1989) 259 – 267. Brunner, Richard J., Deutsche Kolonien im südlichen Tirol und Oberitalien, in: ZBLG 57 (1994) 815 – 817. Brunner, Richard J., Die Freisinger Denkmäler – Brizinski spomeniki. Clm 6426 der Bayer. Staatsbibliothek, in: Historische Sprachforschung (Historical Linguistics) 110 (1997) 292 – 307. Brunner, Richard J., Ein wichtiges Hilfsmittel der Heimatforschung. Schmellers Bayerisches Wörterbuch, in: Oberpfälzer Heimat 8 (1963) 72 – 78. Brunner, Richard J., J. A. Schmeller. Ein Leben im Widerstreit von Herkunft und Begabung, in: Konrad Ackermann (Hg.), Gustl Lang. Leben für die Heimat, Weiden 1989, 404 – 419.

582

D. Anhang

Brunner, Richard J., Johann Andreas Schmeller (1785 – 1852) als Germanist und als Wissenschaftspersönlichkeit, in: Anthony R. Rowley / Ilona Scherm (Hgg.), Sprachbrockensammler, Wortklauber und idioticographischer Gesottschneider. Vorträge zum Jubiläumsjahr 2002 (JbSG 2002), Bayreuth 2003, 64 – 123. Brunner, Richard J., Johann Andreas Schmeller und die bairischen Sprachinseln in Oberitalien, in: Die Oberpfalz 77 (1989) 97 – 102. Brunner, Richard J., Johann Andreas Schmeller und die Bayerische Akademie der Wissenschaften. Dokumente und Erläuterungen, München 1997. Brunner, Richard J., Johann Andreas Schmeller, der Begründer der wissenschaftlichen Mundartforschung, in: Die Oberpfalz 50 (1962) 217 – 226. Brunner, Richard J., Johann Andreas Schmeller, Slawist und Bohemist, in: Germanoslavica. Zeitschrift für germano-slawische Studien 7 / 1 (2000) 9 – 30. Brunner, Richard J., Beiträge zur Geschichte der Slawistik aus dem bayerischen Bibliotheksbeständen, in: Germanoslavica. Zeitschriften für germano-slawische Studien 9 / 2 (2003) 125 – 162. Brunner, Richard J., Johann Andreas Schmeller. Ein Beitrag zu seinen sprachtheoretischen Arbeiten, in: Studien zur Sprachwissenschaft und Kulturkunde. Gedenkschrift für Wilhelm Brandenstein (1898 – 1967), Innsbruck 1968, 25 – 37. Brunner, Richard J., Johann Andreas Schmeller. Ein Leben im Spannungsfeld von Herkunft und Begabung, in: Anthony R. Rowley / Ilona Scherm (Hgg.), Sprachbrockensammler, Wortklauber und idioticographischer Gesottschneider. Vorträge zum Jubiläumsjahr 2002 (JbSG 2002), Bayreuth 2003, 195 – 222, 229 – 233. Brunner, Richard J., Johann Andreas Schmeller. Ein Leben im Spannungsfeld von Herkunft und Begabung, in: Oberpfälzer Heimat 47 (2003) 27 – 52. Brunner, Richard J., Johann Andreas Schmeller. Leben und Wirken des bayerischen Mundartund Sprachenforschers, in: Oberpfälzer Heimat 31 (1987) 131 – 150. Brunner, Richard J., Johann Andreas Schmeller. Sprachwissenschaftler und Philologe, Innsbruck 1971. Brunner, Richard J., Johann Andreas Schmeller. Über die ältesten Denkmäler der deutschen Sprache und ihre Bedeutung für uns, in: ZBLG 52 (1989) 71 – 106. Brunner, Richard J., Joseph von Scherer und die frühe Germanistik und Slawistik in Bayern, in: Wolf D. Gruner (Hg.), Region – Territorium – Nationalstaat – Europa. Beiträge zu einer europäischen Geschichtslandschaft. Festschrift für Ludwig Hammermayer zum 70. Geburtstag am 7. Oktober 1998, Rostock 1998, 317 – 334. Brunner, Richard J., Neue Schmelleriana, in: ZBLG 52 (1989) 623 – 633. Brunner, Richard J., Schmeller und die Zimbern, in: Oberpfälzer Heimat 34 (1990) 127 – 171. Brunner, Richard J., Schmeller und Kollár, in: Historische Sprachforschung (Historical Linguistics) 104 (1991) 307 – 314. Brunner, Richard J., Schmellers Antrittsvorlesung an der Universität München am 8. May 1827, vorgelesen am 8. Mai 2002 in der LMU von Richard J. Brunner, in: Anthony R. Rowley / Ilona Scherm (Hgg.), Sprachbrockensammler, Wortklauber und idioticographischer Gesottschneider. Vorträge zum Jubiläumsjahr 2002 (JbSG 2002), Bayreuth 2003, 17 – 34.

I. Verzeichnis von gedruckten Quellen und Literatur

583

Brunner, Richard J., Schmellers Erforschung des Zimbrischen, in: ders. / Eberhard Dünninger / Robert Hinderling (Hgg.), Nach Volksworten jagend. Gedenkschrift zum 200. Geburtstag von Johannes Andreas Schmeller, Bayreuth 1985, 79 – 96. Brunner, Richard J., Schmellers Erforschung des Zimbrischen, in: Walter Bisang / Maria Gabriela Schmidt (Hgg.), Philologica et Linguistica. Historia, Pluralitas, Universitas. Festschrift für Helmut Humbach zum 80. Geburtstag am 4. Dezember 2001, Trier 2001, 19 – 42. Brunner, Richard J., Schmellers Stammbaum, in: Ilona Scherm (Hg.), Schmellers Nachlaß betreffend, Grafenau 1991, 9 – 17. Brunner, Richard J., Slawisches Material in J. A. Schmellers Bayerischem Wörterbuch. Ein Beitrag zur Frühgeschichte der Slawistik und Germanistik (unveröffentl. Manuskript). Brunner, Richard J., Vorwort zu: Johann Andreas Schmeller, Über die sogen. Cimbern der VII und XIII Communen auf den Venedischen Alpen und ihre Sprache, Landshut 1984, 5 – 8. Brunner, Richard J., Zu Schmellers Antrittsvorlesung am 8. May 1827 in der LMU, in: Anthony R. Rowley / Ilona Scherm (Hgg.), Sprachbrockensammler, Wortklauber und idioticographischer Gesottschneider. Vorträge zum Jubiläumsjahr 2002 (JbSG 2002), Bayreuth 2003, 35 – 39. Brunner, Richard J., Zur Arbeit mit Schmellers Nachlaß, in: Ludwig M. Eichinger / Bernd Naumann (Hgg.), Johann Andreas Schmeller und der Beginn der Germanistik, München 1988, 118 – 124. Brunner, Richard J. / Dünninger, Eberhard / Hinderling, Robert (Hgg.), Nach Volksworten jagend. Gedenkschrift zum 200. Geburtstag von Johannes Andreas Schmeller, Bayreuth 1985 (zugleich: ZBLG 48 / 1, 1985). Bullet, Jean-Baptiste, Dictionnaire Celtique, Besançon 1754 – 1768. Burkhard, Rudolf, Die Berufungen nach Altbayern unter dem Ministerium Montgelas, München 1927. Burkhardt, Ursula, Germanistik in Südwestdeutschland. Die Geschichte einer Wissenschaft des 19. Jahrhunderts an den Universitäten Tübingen, Heidelberg und Freiburg, Tübingen 1976. Busl, Franz, Johann Andreas Schmeller und Tirschenreuth. Vortrag gehalten am 9. Mai 1980, in: Vorträge der Schmeller-Gesellschaft 1979 – 1981 (JbSG 1981), Bayreuth 1982, 21 – 41. Caldogno, Francesco, Über die Vicentinischen Alpen, ihre Pässe und ihre Bevölkerung, Rottenburg / Laber 1979. Cancik, Hubert u. a. (Hgg.), Der Neue Pauly. Enzyklopädie der Antike, 12 Bde., Stuttgart u. a. 1996 – 2002. Carmina Burana. Die Lieder der Benediktbeurer Handschrift. Zweisprachige Ausgabe. Vollständige Ausgabe nach der von Bernhard Bischoff abgeschlossenen kritischen Ausgabe von Alfons Hilka und Otto Schumann, Heidelberg 1930 – 1970. Übersetzung der lateinischen Texte von Carl Fischer, der mittelhochdeutschen Texte von Hugo Kuhn. Anmerkungen und Nachwort von Günter Bernt, Zürich / München 1974. Catull, Carmina (lat.), Gedichte (dt.), hg. von Werner Eisenhut, München 1979.

584

D. Anhang

Clozianus, edidit Antonín Dostál, Pragae 1959. Dachs, Karl, Die schriftlichen Nachlässe in der Bayerischen Staatsbibliothek München, Wiesbaden 1970. Daniel, Natalia, Handschriften des zehnten Jahrhunderts aus der Freisinger Dombibliothek, München 1973. Dansk Biografisk Leksikon, 16 Bde., Kopenhagen 1979 – 1984. Delling, Johann von, Beiträge zu einem baierischen Idiotikon, München 1820. Demel, Walter, Der bayerische Staatsabsolutismus 1806 / 08 – 1817. Staats- und gesellschaftspolitische Motivationen und Hintergründe der Reformära in der ersten Phase des Königreichs Bayern, München 1983. Denkschriften der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Bd. 1 (1809) – 32 (1928). Der Kleine Pauly. Lexikon der Antike. Auf der Grundlage von Pauly’s Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft, bearb. und hg. von Konrat Ziegler und Walther Sontheimer, 5 Bde., Stuttgart 1964 – 1975. Destutt de Tracy, Antoine Louis Claude, Élements d’Ideologie, 5 Bde., Paris 1803, 3. Aufl. 1824 / 25. Deutsche Biographische Enzyklopädie, hg. von Walther Killy, 12 Bde., Darmstadt u. a. 1995 – 2000. Deutsches Literatur-Lexikon. Biographisch-bibliographisches Handbuch, begründet von Wilhelm Kosch, 3. Aufl. Bern u. a. 1968 ff. Dicke, Gerd / Grubmüller, Klaus, Die Fabeln des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, München 1987. Dickerhof, Harald (Hg.), Festschrift zum 150. Todesjahr von Joseph von Görres, Paderborn 1999. Dickerhof, Harald, „Es soll eine neue Ära in München begründet werden . . .“. Zur Rolle der „Nordlichter“ in der Modernisierung der bayerischen Universität, in: Rainer A. Müller (Hg.), König Maximilian II. von Bayern (1848 – 1864), München 1988, 271 – 283. Dickerhof, Harald, Bildung und Ausbildung im Programm der bayerischen Universitäten im 19. Jahrhundert, in: HJb 95 (1975) 142 – 169. Dickerhof, Harald, Der Orientalist und Historiker Karl Friedrich Neumann (1793 – 1870). Liberale Geschichtswissenschaft als politische Erziehung, in: HJb 97 / 98 (1978) 289 – 335. Dickerhof, Harald, Dokumente zur Studiengesetzgebung in Bayern in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts (LMQ 2), Berlin 1975. Dickerhof, Harald, Joseph Görres und die Görrestradition. Reflexionen zur Fortführung seiner Gesammelten Schriften, in: HJb 108 (1988) 213 – 230. Dictionary of National Biography, vol. I – LXIII, London 1885 – 1900. Dictionnaire des biographies françaises, tome 1 ff., Paris 1932 ff.

I. Verzeichnis von gedruckten Quellen und Literatur

585

Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon. Unter Mitarbeit zahlreicher Fachgenossen hg. von Wolfgang Stammler, 5 Bde., Berlin / Leipzig 1933 – 1955; 2. Aufl. unter Mitarbeit zahlreicher Fachgelehrter hg. von Burghart Wachinger u. a., 10 Bde., Berlin / New York 1978 – 1999. Die großen Deutschen. Deutsche Biographie, hg. von Hermann Heimpel, Theodor Heuß und Benno Reifenberg, 4 Bde., Berlin 1956 / 57. Dietl, Hans, Ergänzungen zu Schmellers bayerischem Wörterbuch, 2 Teile, Straßburg 1912 / 13. Diutiska. Denkmäler deutscher Sprache und Literatur, aus alten Handschriften zum ersten Male theils herausgegeben, theils nachgewiesen und beschrieben. Den Freunden deutscher Vorzeit gewidmet von Eberhard Gottlieb Graff, 3 Bde., Stuttgart / Tübingen 1826 – 1829. Dizionario Biografico degli Italiani, vol. 1 ff., Rom 1960 ff. Docen, Bernhard Joseph, Miscellaneen zur Geschichte der teutschen Literatur, neuaufgefundene Denkmäler der Sprache, Poesie und Philosophie unserer Vorfahren enthaltend, 2 Bde., München 1807 – 1809. Doeberl, Michael, Entwicklungsgeschichte Bayerns, Bd. 2, 3. erw. Aufl. München 1928. Doeberl, Michael, König Ludwig I., der zweite Gründer der Ludwig-Maximilians-Universität. Festschrift zur Jahrhundertfeier der Universität, München 1926. Dokumente zur Geschichte von Staat und Gesellschaft in Bayern, Abt. III: Bayern im 19. und 20. Jahrhundert, Bd. 8: Kultur und Kirchen. Unter Mitwirkung von Werner K. Blessing bearbeitet von Rolf Kießling und Alois Schmid, München 1983. Döring, Detlef, Johann Georg Wachter in Leipzig und die Entstehung seines „Glossarium Etymologicum“, in: Fata Libellorum. Festschrift für Franzjosef Pensel zum 70. Geburtstag, Göppingen 1999, 29 – 64. Düchting, Reinhard, Carmina Burana. Johann Andreas Schmeller und Carl Orff, in: RupertoCarola. Mitteilungen der Vereinigung der Freunde der Studentenschaft der Universität Heidelberg 31 (1962) 127 – 134. Dünninger, Eberhard, Einführung in Leben und Werk Johann Andreas Schmellers, in: Richard J. Brunner / Eberhard Dünninger / Robert Hinderling (Hgg.), Nach Volksworten jagend. Gedenkschrift zum 200. Geburtstag von Johannes Andreas Schmeller, Bayreuth 1985, 9 – 15. Dünninger, Eberhard, Heimat und Geschichte bei Johann Andreas Schmeller, in: Ludwig M. Eichinger / Bernd Naumann (Hgg.), Johann Andreas Schmeller und der Beginn der Germanistik, München 1988, 197 – 208. Dünninger, Eberhard, Johann Andreas Prasch und sein „Glossarium Bavaricum“, in: Anthony R. Rowley / Ilona Scherm (Hgg.), Sprachbrockensammler, Wortklauber und idioticographischer Gesottschneider. Vorträge zum Jubiläumsjahr 2002 (JbSG 2002), Bayreuth 2003, 55 – 63. Dünninger, Eberhard, Johann Andreas Schmeller und die Oberpfalz, Regensburg 1982. Eberl, Bartholomäus, Die bayerischen Ortsnamen als Grundlage der Siedelungsgeschichte. Zweiter Teil: Grund- und Bestimmungswörter, München 1926.

586

D. Anhang

Ebert, Friedrich Adolf, Zur Handschriftenkunde, 2 Bde., Leipzig 1825 – 1827. Ehwald, Rudolf (Hg.), Emil Brauns Briefwechsel mit den Brüdern Grimm und Joseph von Laßberg, Gotha 1891. Eichhoff, Jürgen / Rauch, Irmengard (Hgg.), Der Heliand, Darmstadt 1973. Eichinger, Ludwig M., Bayer, Deutscher, Europäer. Johann Andreas Schmeller und die sprachliche Lage in Europa, in: Oberpfälzer Heimat 27 (1983) 47 – 64. Eichinger, Ludwig M., Der Bestand von Johann Andreas Schmellers privater Bibliothek, in: Ilona Scherm (Hg.), Schmellers Nachlaß betreffend, Grafenau 1991, 100 – 149. Eichinger, Ludwig M., Wie sollen die Europäer miteinander reden? Eine Stellungnahme Johann Andreas Schmellers. Vortrag gehalten am 10. Juli 1981, in: Vorträge der Schmeller-Gesellschaft 1979 – 1981 (JbSG 1981), Bayreuth 1982, 97 – 105. Eichinger, Ludwig M. u. a. (Hgg.), Johann Andreas Schmellers Lehr- und Wanderjahre, 1785 – 1815. Ein Lesebuch aus seinen Schriften (JbSG 1985), Bayreuth 1985. Eichinger, Ludwig M. / Naumann, Bernd (Hgg.), Johann Andreas Schmeller und der Beginn der Germanistik, München 1988. Eroms, Hans-Werner, Johann Andreas Schmeller und die Restauration in München, in: Richard J. Brunner / Eberhard Dünninger / Robert Hinderling (Hgg.), Nach Volksworten jagend. Gedenkschrift zum 200. Geburtstag von Johannes Andreas Schmeller, Bayreuth 1985, 183 – 194. Eroms, Hans-Werner, Schmeller, Graff und die Germanistik, in: Ludwig M. Eichinger / Bernd Naumann (Hgg.), Johann Andreas Schmeller und der Beginn der Germanistik, München 1988, 65 – 81. Euler, Carl / Hartstein, R. (Hgg.), Hans Ferdinand Maßmann. Sein Leben, seine Turn- und Vaterlandslieder. Zur Erinnerung an seinen hundertsten Geburtstag, Berlin 1897. Eutropi Breviarium ab urbe condita. Recognovit Franciscus Ruehl, Darmstadt 1975. Falluomini, Carla, Der sogenannte Codex Carolinus von Wolfenbüttel (Codex Guelferbytanus 64 Weissenburgensis), Wolfenbüttel 1999. Felmayer, Johanna u. a., Die Kunstdenkmäler der Stadt Innsbruck. Die Hofbauten, Wien 1986. Firnkes, Johannes, Johann Andreas Schmeller, seine Familie, Nachkommen und Verwandte in Rinnberg, in: Kerstin Dolde (Hg.), „Nicht ganz umsonst hab ich gelebt . . .“. Rückblick auf das Schmeller-Jahr 1985 (JbSG 1986), Bayreuth 1986, 59 – 67. Fitz, Rudolf, Archiv der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, in: Minerva-Handbücher. Archive: Archive im deutschsprachigen Raum, Bd. A – N, 2. Aufl. Berlin / New York 1974, 684 ff. Fohrmann, Jürgen, Das Projekt der deutschen Literaturgeschichte. Entstehung und Scheitern einer nationalen Poesiegeschichtsschreibung zwischen Humanismus und deutschem Kaiserreich, Stuttgart 1988. Ford, Gordon B., The Ruodlieb. The first medieval epic of Chivalry from eleventh-century Germany, Leiden 1965. Föringer, Heinrich Konrad, Lebensskizze Schmellers, München 1855.

I. Verzeichnis von gedruckten Quellen und Literatur

587

Franková, Svatava, Johann Andreas Schmeller, einer der ersten deutschen Slavisten, Diss. masch., Greifswald 1969. Franková, Svatava, Johann Andreas Schmeller, einer der ersten deutschen Slawisten, in: Zeitschrift für Slawistik 15 (1970) 413 – 418. Frenzel, Elisabeth, Stoffe der Weltliteratur. Ein Lexikon dichtungsgeschichtlicher Längsschnitte, 6. Aufl. Stuttgart 1983. Friedrich Heinrich Jacobis Werke, hg. von Johann Friedrich Köppen und Johann Friedrich Roth, 6 Bde., Leipzig 1812 – 1825, Nachdr. Darmstadt 1968. Frings, Theodor, Germania Romana, Halle / S. 1932. Funk, Philipp, Der geistesgeschichtliche Ort Fr. Karl Savignys, in: HJb 50 (1930) 189 – 204. Funk, Philipp, Von der Aufklärung zur Romantik. Studien zur Vorgeschichte der Münchener Romantik, München 1925. Gatz, Erwin, Die Bischöfe der deutschsprachigen Länder 1785 / 1803 – 1945. Ein biographisches Lexikon, Berlin 1983. Geist und Gestalt. Biographische Beiträge zur Geschichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften vornehmlich im zweiten Jahrhundert ihres Bestehens 1759 – 1959, Bd. 1: Geisteswissenschaften, Bd. 2: Naturwissenschaften, Bd. 3: Bilder, München 1959, Bd. 4 / 1: Gesamtverzeichnis der Mitglieder der Bayerischen Akademie der Wissenschaften 1759 – 1984, neue, ergänzte und erweiterte Ausgabe begonnen von Ulrich Thürauf, fortgeführt von Monika Stoermer, München 1984, Bd. 4 / 2: Gesamtverzeichnis der Schriften der Bayerischen Akademie der Wissenschaften in den ersten beiden Jahrhunderten ihres Bestehens 1759 – 1959, bearbeitet von Wolf Bachmann, München 1970. Gelehrte Anzeigen der k. Bayerischen Akademie der Wissenschaften, hg. von ihren Mitgliedern, München 1 (1835) – 34 (1852). Gerbert, Martin, Iter Alemannicum, accedit Italicum et Gallicum, St. Blasien / Ulm 1773. Gerhardt, Dietrich, Zu den Epochen der deutschen Mundartenforschung I u. II, in: Zeitschrift für Phonetik 1 (1947) 5 – 18, 130 – 147. Gerstner, Hermann (Hg.), Die Brüder Grimm. Ihr Leben und Werk in Selbstzeugnissen, Briefen und Aufzeichnungen, Reinbek bei Hamburg 1973. Geschäftsordnung der königlichen Akademie der Wissenschaften, von Seiner Majestät dem Könige unterm 4. August 1829 genehmigt, München o. J. Geyer, Ingeborg, „Bairisch“ und „Bayer“ im Wörterbuch der bairischen Mundarten in Österreich (WBÖ) und im Bayerischen Wörterbuch (BWB), in: Anthony R. Rowley / Ilona Scherm (Hgg.), Sprachbrockensammler, Wortklauber und idioticographischer Gesottschneider. Vorträge zum Jubiläumsjahr 2002 (JbSG 2002), Bayreuth 2003, 143 – 155. Gierl, Irmgard, Raritäten aus Schmeller’s Bayerischem Wörterbuch, Rosenheim 1974. Glaser, Hubert (Hg.), Wittelsbach und Bayern, Bde. III / 1: Krone und Verfassung. König Max I. Joseph und der neue Staat. Beiträge zur bayerischen Geschichte und Kunst 1799 – 1825 und III / 2: Katalog der Ausstellung im Völkerkundemuseum in München 11. Juni – 5. Oktober 1980, München 1980.

588

D. Anhang

Gleißner, Gustav, Ahnenreihe des Sprachforschers Johann Andreas Schmeller, in: Nationalsozialistisches Bildungswesen 2 (1937) 489 f. Gollwitzer, Heinz, Ein Staatsmann des Vormärz: Karl von Abel (1788 – 1859). Beamtenaristokratie – monarchisches Prinzip – politischer Katholizismus, Göttingen 1993. Gollwitzer, Heinz, Ludwig I. von Bayern. Königtum im Vormärz. Eine politische Biographie, München 1986. Göttingische Gelehrte Anzeigen, Göttingen 1 ff. (1802 ff.). Gottsched, Johann Christoph, Grundlegung einer deutschen Sprachkunst, 5. Aufl. Leipzig 1762. Graff, Eberhard Gottlieb, Althochdeutscher Sprachschatz oder Wörterbuch der althochdeutschen Sprache, 6 Bde., Berlin 1834 – 1842. Grande Dizionario Enciclopedico, hg. von Pietro Fedele, 12 Bde., 2. Aufl. Turin 1954 – 1962. Graßl, Hans, Aufbruch zur Romantik. Bayerns Beitrag zur deutschen Geistesgeschichte 1765 – 1785, München 1968. Gressierer, Franz, Johann Andreas Schmeller und Scheyern, in: Kerstin Dolde (Hg.), „Nicht ganz umsonst hab ich gelebt . . .“. Rückblick auf das Schmeller-Jahr 1985 (JbSG 1986), Bayreuth 1986, 101 – 112. Grimm, Jacob, Deutsche Grammatik, 4 Bde., Göttingen / Berlin 1819 – 1837. Grimm, Jacob, Deutsche Grammatik. Erster Teil, 3. Ausgabe Göttingen 1840. Grimm, Jacob, Deutsche Grammatik. Neuer vermehrter Abdruck, besorgt von Wilhelm Scherer, Gustav Rothe und Edward Schröder, 5 Bde., Berlin 1870 – 1898, Nachdr. Hildesheim 1967 – 1971. Grimm, Jacob, Deutsche Mythologie, Bd. 1, Graz 1968 (um eine Einleitung vermehrter Nachdr. der 4. Aufl. Berlin 1875 – 1878). Grimm, Jacob, Kleinere Schriften, 8 Bde., Berlin / Gütersloh 1864 – 1896. Grimm, Jacob, Vorreden zur Deutschen Grammatik von 1819 und 1822. Mit einem Vorwort zum Neudruck von Hugo Steger, Darmstadt 1968. Grimm, Jacob / Grimm, Wilhelm, Deutsches Wörterbuch, 32 Bde., Leipzig 1854 – 1961, Bd. 33: Quellenverzeichnis, Berlin 1971, Nachdr. Berlin 1971 – 1984. Grimm, Jacob / Schmeller, Johann Andreas (Hgg.), Lateinische Gedichte des X. und XI. Jahrhunderts, Göttingen 1838. Hablitzel, Hans, Kaspar Zeuß (1806 – 1856), Philologe, in: Fränkische Lebensbilder 17 (1998) 165 – 184. Hablitzel, Hans, Prof. Dr. Johann Kaspar Zeuß. Begründer der Keltologie und Historiker aus Vogtendorf / Oberfranken, 1806 – 1856. Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Laetitia Boehm, Kronach 1987 (erweiterter Sonderdruck aus: Archiv für Geschichte von Oberfranken 66, 1986, 313 – 366). Habrich, Christa, Akademische Medizin, in: Laetitia Boehm / Gerhard Tausche (Hgg.), Von der Donau an die Isar. Vorlesungen zur Geschichte der Ludwig-Maximilians-Universität 1800 – 1826 in Landshut, Berlin 2003, 191 – 218.

I. Verzeichnis von gedruckten Quellen und Literatur

589

Hackl, Othmar, Die Umgestaltung der Bayerischen Akademie der Wissenschaften unter Montgelas, Zulassungsarbeit masch. für die wissenschaftliche Prüfung für das Lehramt an höheren Schulen im Jahre 1956, München 1955 (Exemplar im Institut für Bayerische Geschichte in München). Haeutle, Christian, Heinrich Konrad Föringer, in: 42. u. 43. Bericht des Histor. Vereins von Oberbayern f. d. Jahre 1879 und 1880, München 1881, 127 – 212. Hahn, Joseph, Bartholomäus Kopitar und seine Beziehungen zu München. Briefe von und an Kopitar. Beiträge zu den Freisinger Denkmälern. Kopitar und die Bayerische Akademie der Wissenschaften. Die Ikone der Gottesmutter in Donauwörth, München 1982. Hamberger, Georg Christoph / Meusel, Johann Georg, Das gelehrte Teutschland oder Lexicon der jetzt lebenden teutschen Schriftsteller, 23 Bde., 5. Aufl. Lemgo 1796 – 1834. Hammacher, Klaus, Friedrich Heinrich Jacobi (1743 – 1819). Düsseldorf als Zentrum von Wirtschaftsreform, Literatur und Philosophie im 18. Jahrhundert. Eine Ausstellung des Heinrich-Heine-Instituts, Düsseldorf 1985. Hammermayer, Ludwig, Das Ende des alten Bayern. Die Zeit des Kurfürsten Max II. Joseph (1745 – 1777) und des Kurfürsten Karl Theodor (1777 – 1799), in: Handbuch der bayerischen Geschichte, begr. von Max Spindler, Bd. 2, 2. Aufl., hg. von Andreas Kraus, München 1988, 1133 – 1283. Hammermayer, Ludwig, Freie Gelehrtenassoziation oder Staatsanstalt? Zur Geschichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften in der Zeit der Spätaufklärung und Reform (1787 – 1807), in: ZBLG 54 (1991) 159 – 202. Hammermayer, Ludwig, Gründungs- und Frühgeschichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften 1759 – 1807, 2 Bde., München 1983. Handbuch der bayerischen Geschichte, begr. von Max Spindler, Bd. 2: Das alte Bayern. Der Territorialstaat vom Ausgang des 12. Jahrhunderts bis zum Ausgang des 18. Jahrhunderts, 2. Aufl., hg. von Andreas Kraus, München 1988. Handbuch der bayerischen Geschichte, begr. von Max Spindler, Bd. 4: Das neue Bayern, von 1800 bis zur Gegenwart, 2 Teilbde., 2. Aufl., hg. von Alois Schmid, München 2003, 2007. Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte. Unter Mitarbeit von Wolfgang Stammler hg. von Adalbert Erler und Ekkehard Kaufmann, 5 Bde., Berlin 1971 – 1998, 2. überarbeitete Aufl. hg. von Albrecht Cordes u. a., (bisher) Bd. 1, Berlin 2005. Harnisch, Rüdiger, Die „Natur der Sprache“ und die „Formen“ der „Mundarten Bayerns“. Zu Schmellers universalistischer Sprachtheorie und ihrer komparativen Anwendung, in: Richard J. Brunner / Eberhard Dünninger / Robert Hinderling (Hgg.), Nach Volksworten jagend. Gedenkschrift zum 200. Geburtstag von Johannes Andreas Schmeller, Bayreuth 1985, 49 – 78. Harnisch, Rüdiger, J. A. Schmeller und die Frühgeschichte der volksetymologischen Forschung, in: Ilona Scherm (Hg.), Miscellanea Schmelleriana, Bayreuth 2001, 44 – 48. Heigel, Karl Theodor v., Die Münchner Akademie von 1759 bis 1909. Festrede, gehalten am 10. März 1909, in: Almanach der Königlich Bayerischen Akademie der Wissenschaften zum 150. Stiftungsfest 1909, München [1909], I – XXXVIII.

590

D. Anhang

Heim, Manfred, Ende der Bavaria Sancta? Umbruchszeit für Kirche und Theologie in Landshut (1800 – 1826), in: Laetitia Boehm / Gerhard Tausche (Hgg.), Von der Donau an die Isar. Vorlesungen zur Geschichte der Ludwig-Maximilians-Universität 1800 – 1826 in Landshut, Berlin 2003, 115 – 140. Heine, Heinrich, Historisch-kritische Gesamtausgabe der Werke, hg. von Manfred Windfuhr, Bd. 7 / 1: Reisebilder, Hamburg 1986. Heller, Karin / Meid, Wolfgang, Italienische Interferenzen in der lautlichen Struktur des Zimbrischen, Wien 1979. Henrich, Dieter (Hg.), Friedrich Heinrich Jacobi: Präsident der Akademie, Philosoph, Theoretiker der Sprache. Vorträge auf einer Gedenkveranstaltung der Bayerischen Akademie der Wissenschaften 250 Jahre nach seiner Geburt, München 1993. Henzen, Walter, Schriftsprache und Mundarten. Ein Überblick über ihr Verhältnis und ihre Zwischenstufen im Deutschen, Zürich 1938. Herd, Rudolf, Bamberg und die Bamberger in J. A. Schmellers Tagebüchern, in: Fränkische Blätter für Geschichtsforschung und Heimatpflege 11 (1959) 9 – 12, 14 – 16. Hermann, Hans-Georg, Die überregionale Bedeutung der Vertreter der Landshuter Jurisprudenz, in: Laetitia Boehm / Gerhard Tausche (Hgg.), Von der Donau an die Isar. Vorlesungen zur Geschichte der Ludwig-Maximilians-Universität 1800 – 1826 in Landshut, Berlin 2003, 141 – 190. Herrmann, Johann, Friedrich Ast als Neuhumanist. Ein Beitrag zur Geschichte des Neuhumanismus in Bayern, Berlin 1912. Herschel, Karl Adolf, Die tetraxitischen Goten, in: Anzeiger für Kunde der deutschen Vorzeit 6 (1859) Sp. 13 – 16, 93 – 95. Heyl, Gerhard, Johann Andreas Schmeller. Oberleutnant im Freiwilligen Jägerbataillon des Illerkreises 1814 / 15, in: Dieter Albrecht / Dirk Götschmann (Hgg.), Forschungen zur bayerischen Geschichte. Festschrift für Wilhelm Volkert zum 65. Geburtstag, Frankfurt / M. u. a. 1993, 197 – 218. Heyl, Gerhard, Wissenschaft unter dem Raupenhelm. Johann Andreas Schmeller, in: Rainer Braun, Bayern und seine Armee. Eine Ausstellung des Bayerischen Hauptstaatsarchivs aus Beständen des Kriegsarchivs, München, 9. Juli – 30. August 1987, München 1987, 266 – 288. Hickes, George, Institutiones grammaticae Anglo-Saxonicae et Moeso-Gothicae, Oxoniae 1689. Hickes, George, Linguarum veterum septentrionalium thesaurus grammatico-Criticus et archeologicus, London 1708. Hilsch, Peter, Di tutsch kronik von Behem lant. Der Verfasser der Dalimilübertragung und die deutschböhmische Identität, in: Klaus Herbers (Hg.), Ex ipsis rerum documentis. Beiträge zur Mediävistik. Festschrift für Harald Zimmermann, Sigmaringen 1991. Hilsenbeck, Adolf, Martin Schrettinger und die Aufstellung in der Kgl. Hof- und Staatsbibliothek München, in: Zentralblatt für Bibliothekswesen 31 (1914) 407 – 432.

I. Verzeichnis von gedruckten Quellen und Literatur

591

Hinderling, Robert, Johann Andreas Schmeller (1785 – 1852) und die Anfänge der deutschen Phonetik, in: Harald Burger u. a. (Hgg.), Verborum Amor. Studien zur Geschichte und Kunst der deutschen Sprache. Festschrift für Stefan Sonderegger zum 65. Geburtstag, Berlin / New York 1992, 733 – 750. Hinderling, Robert, Johann Andreas Schmeller und die Schweiz. Vortrag gehalten am 17. November 1979, in: Vorträge der Schmeller-Gesellschaft 1979 – 1981 (JbSG 1981), Bayreuth 1982, 1 – 20. Hinderling, Robert, Schmeller und Skandinavien, in: JbSG 1984, Bayreuth 1985, 237 – 257. Hinderling, Robert, Schmellers Wanderjahre in Spanien und in der Schweiz (1804 – 1813) und die Anfänge seines dialektologischen Denkens, in: Peter Wiesinger (Hg.), Beiträge zur bairischen und ostfränkischen Dialektologie, Göppingen 1984, 267 – 285. Hoeft, Bernhard, Rankes Berufung nach München, München 1940. Hofmann, Karl, Johann Andreas Schmeller. Eine Denkrede, München 1885. Hofmann, Karl, Mitteilungen über die beabsichtigte Herausgabe des Schmeller’schen literarischen Nachlasses und eine damit zu verbindende kritische Bearbeitung des gesamten althochdeutschen Glossenschatzes, in: GA 40 (1855) 265 – 269. Hofmann, Karl, Über Schmellers amtliche Tätigkeit auf der k. Staatsbibliothek, in: GA 40 (1855) 113 – 132 (auch in: Intelligenzblatt zum Serapeum 16, 1855, 161 – 164, 169 – 173, 177 – 180, 185 – 186) Horaz, Sämtliche Werke (deutsch und latein), Darmstadt 1982. Horsky´, Emil, Literární práce Jana Vlcka, prekladatele Iliady, in: Casopis Musea království ceského 85 (1911) 380 f. Huber, Max, Ludwig I. von Bayern und die Ludwig-Maximilians-Universität in München (1826 – 1832), Würzburg 1939. Huber, Ursula, Universität und Ministerialverwaltung. Die hochschulpolitische Situation der Ludwig-Maximilians-Universität während der Ministerien Oettingen-Wallerstein und Abel (1832 – 1847) (LMF 12), Berlin 1987. Hübner, Arthur, Kleine Schriften zur deutschen Philologie, hg. von Hermann Kunisch und Ulrich Pretzel, Berlin 1940. Hufnagel, Max Joseph, Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München. 500 Zeugen des Münchener kulturellen, geistigen und politischen Lebens im 19. Jahrhundert, 4. Aufl. München 1983. Humboldt, Wilhelm von, Werke in fünf Bänden, Bd. 5: Kleine Schriften, Autobiographisches, Dichtungen, Briefe, hg. von Andreas Flitner und Klaus Giel, Darmstadt 1981. Hutterer, Claus Jürgen, Die germanischen Sprachen. Ihre Geschichte in Grundzügen, 2. Aufl. Budapest 1987. I Racconti di Luserna qui riproposti nel „cimbro“ di Luserna e dei Sette Comuni vicentini con traduzione italiana e note storiche ed etimologiche da Alfonso Bellotto, Vicenza 1978. Ihre, Johannes, Fragmenta versionis Ulphilanae, continentia particulas aliquot epistulae Pauli ad Romanos [ . . . ], Leipzig 1763, Uppsala 1765.

592

D. Anhang

Ihre, Johannes, Scripta versionem Ulphilanam et linguam Moesogothicam illustrantia, hg. von Anton Friedrich Büsching, Berlin 1773. Ingram, James, The Saxon Chronicle with an English translation [ . . . ], London 1823. Insam, Bernd Dieter, Kulturgeschichte im Bayerischen Wörterbuch, in: Anthony R. Rowley / Ilona Scherm (Hgg.), Sprachbrockensammler, Wortklauber und idioticographischer Gesottschneider. Vorträge zum Jubiläumsjahr 2002 (JbSG 2002), Bayreuth 2003, 156 – 172. Jahrbuch der (Königlich) Bayerischen Akademie der Wissenschaften, München 1912 – 1959. Jahresberichte der k. Bayerischen Akademie der Wissenschaften, München 1 (1827 / 1829), 2 (1829 / 1831), 3 (1831 / 1833). Jäkel, Ernst, Der germanische Ursprung der lateinischen Sprache und des römischen Volkes, Breslau 1830. Jakubec, Jan, Dejiny literatury ceské, Bd. 2, 2. Aufl. Praha 1934. Jarnik, Johann Urban, Versuch eines Etymologikons der slovenischen Mundart in InnerÖsterreich, Klagenfurt 1832. Jedin, Hubert (Hg.), Handbuch der Kirchengeschichte, Bd. 3 / 2, Freiburg u. a. 1968. Jellinek, Max Hermann, Geschichte der neuhochdeutschen Grammatik von den Anfängen bis auf Adelung, 2 Bde., Heidelberg 1813 / 1814. Johann Andreas Schmeller 1785 – 1852. Gedächtnisausstellung zum 200. Geburtsjahr, hg. von der Bayerischen Staatsbibliothek, München 1985. Kate, Lambert ten, Aenleiding tot de Kennisse van het Verhevene Deel der Nederduitsche Sprake, 2 Bde., Amsterdam 1723. Keller-Zschokke, Johann V., Franz Joseph Stephan Voitel von Solothurn (1773 – 1839), Solothurn 1929. Killy, Walther (Hg.), Literaturlexikon. Autoren und Werke deutscher Sprache, 15 Bde., München u. a. 1988 – 1993. Kindlers neues Literatur-Lexikon, hg. von Walter Jens, 20 Bde., München 1988 – 1992. Kleiber, Wolfgang, Otfrid von Weißenburg. Untersuchungen zur handschriftlichen Überlieferung und Studien zum Aufbau des Evangelienbuches, Bern / München 1971. Kluge, Friedrich, Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache, 21. Aufl. Berlin / New York 1975. Kneschke, Ernst Heinrich (Hg.), Neues allgemeines deutsches Adels-Lexicon, Bd. 4, Leipzig 1863. Knittel, Franz Anton, Ulphilae Versionem Gothicum nonnullorum capitum Epistolae Pauli ad Romanos [ . . . ] eruit commentatus est datque foras F. A. K., Braunschweig 1762. Koch, Max, Andreas Schmeller, der Schöpfer des Bayerischen Wörterbuches, der Dichter und Pädagog, in: Der Wächter 6 (1923) 23 – 40. Koch-Sternfeld, Joseph Ernst Ritter v., Betrachtungen über die Geschichte, ihre Attribute, und ihren Zweck; als über eine der fürwährenden Aufgaben der bayerischen Akademie der Wissenschaften, vom Jahre 1759 bis zur Gegenwart, München 1841.

I. Verzeichnis von gedruckten Quellen und Literatur

593

Kögel, Rudolf, Etymologien, in: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache 16 (1891) 510 – 515. Kohlheim, Rosa, Schmeller und Spanien, in: Richard J. Brunner / Eberhard Dünninger / Robert Hinderling (Hgg.), Nach Volksworten jagend. Gedenkschrift zum 200. Geburtstag von Johannes Andreas Schmeller, Bayreuth 1985, 195 – 223. Kohlheim, Rosa, Schmellers Aufenthalt in Spanien. Vortrag gehalten am 10. Dezember 1982, in: JbSG 1983, Bayreuth 1984, 65 – 80. Kopitar, Bartholomäus, Glagolita Clozianus, id est Codicis glagolitici [ . . . ], Wien 1836. Körner, Hans-Michael, Kurprinz Ludwig in Landshut (1803), in: Laetitia Boehm / Gerhard Tausche (Hgg.), Von der Donau an die Isar. Vorlesungen zur Geschichte der Ludwig-Maximilians-Universität 1800 – 1826 in Landshut, Berlin 2003, 101 – 114. Kos, Milko, Conversio Bagoariorum et Carantanorum, Ljubljana 1936. Kranzmayer, Eberhard u. a. (Hgg.), Wörterbuch der bairischen Mundarten in Österreich, Wien 1970 ff. Kranzmayer, Eberhard, Die bairischen Kennwörter und ihre Geschichte, Wien 1960. Kranzmayer, Eberhard, Laut- und Flexionslehre in der deutschen zimbrischen Mundart, Diss. masch. Wien 1925, gedr. Wien 1981 / 85. Kraus, Andreas (Hg.), Signate König Ludwigs I., 7 Bde., München 1987 – 1997. Kraus, Andreas, Die historische Forschung an der churbayerischen Akademie der Wissenschaften 1759 – 1806, München 1959. Kraus, Andreas, Die naturwissenschaftliche Forschung an der Bayerischen Akademie der Wissenschaften im Zeitalter der Aufklärung, München 1978. Kraus, Carl v., Schmellers Bayerisches Wörterbuch, in: ZBLG 13 (1941 / 42) 87 – 93. Kreiner, Artur, Der große bayrische Sprachforscher Andreas Schmeller (1785 – 1852) als Oberleutnant bei den Freiwilligen Jägern 1814 / 15, in: Die Oberpfalz 33 (1939) 74 – 78. Kroeschell, Karl, Deutsche Rechtsgeschichte, Bd. 1, Reinbek 1972. Kudorfer, Dieter, Mundartforschung, allgemeine Sprachwissenschaft und fremdsprachliche Studien, in: Johann Andreas Schmeller 1785 – 1852. Gedächtnisausstellung zum 200. Geburtsjahr, hg. von der Bayerischen Staatsbibliothek, München 1985, 41 – 112. Kunisch, Hermann, Johann Andreas Schmellers geistesgeschichtliche Stellung, in: HJb 62 / 69 (1949) 431 – 463 (wieder in: ders., Kleine Schriften, Berlin 1968, 205 – 239). Kytzler, Bernhard, Reclams Lexikon der griechischen und römischen Autoren, Stuttgart 1997. Laistner, Ludwig, Die Lücken im Ruodlieb, in: ZfdA 29 (1885) 1 – 25. Laistner, Ludwig, Rez. zu Ruodlieb, hg. von Friedrich Seiler, Halle 1882, in: ZfdA 27 (1883) 70 – 106. Lang, Karl Heinrich, Die Memoiren des Karl Heinrich Ritters von Lang. Skizzen aus meinem Leben und Wirken, meinen Reisen und meiner Zeit (1764 – 1826), 2 Theile, Braunschweig 1842. Faksimile mit einem Nachwort von Heinrich v. Mosch, Erlangen 1984.

594

D. Anhang

Langosch, Karl (Hg.), Waltharius, Ruodlieb, Märchenepen. Lateinische Epik des Mittelalters mit deutschen Versen, Darmstadt 1956, 3. Aufl. 1967. Lauffer, Siegfried, Griechenland-Lexikon der historischen Stätten, München 1989. Lebensbilder aus dem bayerischen Schwaben, hg. von Götz Freiherr v. Pölnitz, Bd. 1, Augsburg 1952. Lebensläufe aus Franken, hg. von Anton Chroust im Auftrag der Gesellschaft für fränkische Geschichte, 6 Bde., Würzburg 1919 – 1960. Lefmann, Salomon, Franz Bopp, sein Leben und seine Wissenschaft. Mit einem Anhang: Aus Briefen und anderen Schriften, Berlin 1891 – 1897. Lehnert, Martin (Hg.), Beowulf. Ein altenglisches Heldenepos, Leipzig 1986. Leitzmann, Albert u. a. (Hgg.), Briefe der Brüder Grimm, Jena 1923. Lemmer, Manfred, Die Brüder Grimm, 2. Aufl. Leipzig 1967. Leo, Heinrich (Hg.), Altsächsische und Angelsächsische Sprachproben. Mit einem erklärenden Verzeichnis der Angelsächsischen Wörter versehen, Halle 1838. Lessiak, Primus / Pfalz, Anton, Sprachproben aus den Sieben Gemeinden (Sette Comuni Vicentini), Italien, in: Joseph Seemüller (Hg.), Deutsche Mundarten, Bd. 3, Wien 1918, 59 – 76. Lexikon der Frau, 2 Bde., Zürich 1953. Lexikon der Kunst, hg. von Harald Olbrich, 7 Bde., Leipzig 1987 – 1994. Lexikon des Mittelalters, hg. von Robert-Henri Bautier u. a., 9 Bde., München / Zürich 1980 – 1998, Reg.-Bd. 1999. Lexikon für Theologie und Kirche. Begründet von Michael Buchberger, 2. Aufl. hg. von Josef Höfer und Karl Rahner, 11 Bde., Freiburg / Br. 1958 – 1967, 3. Aufl. hg. von Walter Kasper, 12 Bde., Freiburg / Br. 1993 – 2002. Lexikon verstorbener baierischer Schriftsteller des achtzehnten und neunzehenten Jahrhunderts. Ausgearbeitet von Clemens Alois Baader, 2 Bde., 4 Teilbde., Augsburg / Leipzig 1824 / 25. Lindner, August, Die Schriftsteller und die um Wissenschaft und Kunst verdienten Mitglieder des Benediktiner-Ordens im heutigen Königreich Bayern vom Jahre 1750 bis zur Gegenwart, 3 Bde., Regensburg / Schrobenhausen 1880 – 1884. Lipps, Hans, Untersuchungen zu einer hermeneutischen Logik, Frankfurt / M. 1959. Löbe, Julius, Beiträge zur Textberichtigung und Erklärung der Skeireins, Altenburg 1839. Locke, John, An Essay Concerning Human Understanding, 2 Bde., London 1690. Loewe, Hans, Friedrich Thiersch. Ein Humanistenleben im Rahmen der Geistesgeschichte seiner Zeit, Bd. 1: Die Zeit des Reifens, München u. a. 1925. Loewe, Richard, Der gotische Kalender, in: Zeitschrift für deutsches Altertum 59 (1922) 245 – 290.

I. Verzeichnis von gedruckten Quellen und Literatur

595

Lutz, Heinrich / Schmid, Alois, Vom Humanismus zur Gegenreformation, in: Handbuch der Bayerischen Geschichte, begründet von Max Spindler, hg. von Andreas Kraus, Bd. 2, 2. Aufl. München 1988, 861 – 875. Machek, Václav, Etymologicky´ slovník jazyka ceského Druhé, opravené a doplnené vydaní, Praha 1968. Manitius, Max, Geschichte der lateinischen Literatur des Mittelalters, Bd. 1: Von Justinian bis zur Mitte des zehnten Jahrhunderts, München 1911. Manitius, Max, Zu Smaragd von St. Mihiel, in: Neues Archiv der Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde 36 (1911) 60 – 75. Maßmann, Hans Ferdinand (Hg.), Eraclius. Deutsches und französisches Gedicht des zwölften Jahrhunderts [ . . . ], Quedlinburg / Leipzig 1842. Maßmann, Hans Ferdinand, Frabauhtabokos oder die gothischen Urkunden von Neapel und Arezzo mit zwei Schriftnachbild. in Steindr., Wien 1838. Maßmann, Hans Ferdinand, Skeireins aiwaggeljons thairh Johannen, München 1834. Matzel, Klaus, Nachträge zum „Bayerischen Wörterbuch“ von J. Andreas Schmeller, in: VHO 119 (1979) 373 – 396. Matzel, Klaus / Penzl, Herbert, Heinrich Braun (1732 – 1792) und die deutsche Hochsprache in Bayern, in: Sprachwissenschaft 7 (1982) 120 – 148. Maußer, Otto, Lebensbild Schmellers. Der Mann und sein Werk, in: Johann Andreas Schmeller, Bayerisches Wörterbuch, 3. Neudr. der 2. Aufl.: Mit der wissenschaftlichen Einleitung zur Ausgabe Leipzig 1939 von Otto Maußer und mit einem Vorwort von 1961 von Otto Basler, 2 Bde., Aalen 1973, hier Bd. 1, 7 – 18. Mayer, Joseph, Die hundertjährige Geburtstagsfeier des Sprachforschers Johann Andreas Schmeller in Tirschenreuth am 15. und 16. August 1885, in: VHO 40 (1886) 193 – 212. Meid, Wolfgang, Der zweite zimbrische Katechismus. Dar klóane Catechismo vor dez Béloseland von Pádebe 1842, Innsbruck 1985. Meißner, Günter (Hg.), Allgemeines Künstlerlexikon, Bd. 1 ff., München 1992 ff. Menges, Franz, Geschichtsforschung an der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, in: Johannes Erichsen / Uwe Puschner (Hgg.), „Vorwärts, vorwärts sollst Du schauen . . .“. Geschichte, Politik und Kunst unter Ludwig I., Bd. 2: Aufsätze, München 1986, 275 – 288. Messerer, Richard (Hg.), Briefwechsel zwischen Ludwig I. von Bayern und Georg von Dillis (1807 – 1841), München 1966. Mettke, Heinz (Hg.), Älteste deutsche Dichtung und Prosa. Ausgewählte Texte althochdeutsch – neuhochdeutsch, Frankfurt / M. 1976. Mittelstraß, Jürgen, Neuzeit und Aufklärung. Studien zur Entstehung der neuzeitlichen Wissenschaft und Philosophie, Berlin / New York 1970. Montgelas, Ludwig v. (Hg.), Denkwürdigkeiten des bayerischen Staatsministers Maximilian Grafen von Montgelas (1799 – 1817), im Auszug aus dem französischen Original, übersetzt von Max von Freyberg-Eisenberg, Stuttgart 1887. Müllenhoff, Karl / Scherer, Wilhelm (Hgg.), Denkmäler deutscher Poesie und Prosa aus dem VIII.–XII. Jahrhundert, 2 Bde., 4. Aufl., hg. von Elias v. Steinmeyer, Zürich u. a. 1964.

596

D. Anhang

Müller, Jörg Jochen, Germanistik. Eine Form bürgerlicher Opposition, in: ders. (Hg.), Germanistik und deutsche Nation 1806 – 1948. Zur Konstitution bürgerlichen Bewußtseins, 2. Aufl. Stuttgart 2000, 5 – 112. Müller, Rainer A. (Red.), König Maximilian II. von Bayern (1848 – 1864), hg. vom Haus der Bayerischen Geschichte, Rosenheim 1988. Müller, Rainer A., Aspekte zur Geschichte der deutschen Philologie an der Universität Ingolstadt-Landshut-München (1799 – 1949), in: Laetitia Boehm / Johannes Spörl (Hgg.), Die Ludwig-Maximilians-Universität in ihren Fakultäten, Bd. 2, Berlin 1980, 185 – 255. Nagl, Hanns Willibald, Die wichtigsten Beziehungen zwischen dem österreichischen und dem cechischen Dialekt, in: Blätter des Vereines für Landeskunde von Niederösterreich 21 (1887) 356 – 388, 22 (1888) 417 – 434. Nagler, Georg K. (Hg.), Neues allgemeines Künstler-Lexikon, 25 Bde., 3. Aufl. Leipzig 1924 (Unveränderter Nachdr. der 1. Aufl. Leipzig 1835 – 1852). Nalepa, Jerzy, Bawaria – S owiane w Bawarii, in: W adys aw Kowalenko (Hg.), S ownik Starozytnos´ci S owian´skich, Bd. 1, Wroc aw u. a. 1961 / 62, 95 – 97. Naumann, Bernd, Sprachlehre oder Grammatik? Jacob Grimms Einfluß auf das sprachwissenschaftliche Denken J. A. Schmellers, in: Ludwig M. Eichinger / Bernd Naumann (Hgg.), Johann Andreas Schmeller und der Beginn der Germanistik, München 1988, 82 – 93. Neue deutsche Biographie, hg. von der Historischen Kommission der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Bd. 1 ff., Berlin 1953 ff. Neue Gesetz- und Verordnungen-Sammlung für das Königreich Bayern mit Einschluß der Reichsgesetzgebung. Enthaltend die auf dem Gebiete der Verfassung und Verwaltung geltenden oder die Interessen des Staatsbürgers betreffenden Gesetze, Verordnungen und sonstigen Bestimmungen, zusammengestellt von Karl Weber, 42 Bde., Nördlingen (ab Bd. 11 München) 1880 – 1919. Neuer Nekrolog der Deutschen, hg. von Friedrich August Schmidt, Weimar 1 (1824) – 30 (1954). Neuerer, Karl, Das höhere Lehramt in Bayern im 19. Jahrhundert, Berlin 1978. Neumann, Günter, Franz Bopp, 1816, in: ders., Indogermanische Sprachwissenschaft 1816 und 1966. Zwei Gastvorträge, Innsbruck 1967, 6 – 20. Neumann, Günter, Indogermanische Sprachwissenschaft 1816 und 1966, Innsbruck 1967. Neumann, Werner, Bis auf Adelung – Schlußpunkt oder Übergang?, in: Werner Bahner (Hg.), Sprache und Kulturentwicklung im Blickfeld der deutschen Spätaufklärung. Der Beitrag Johann Christoph Adelungs, Berlin 1984, 89 – 97. Nicklas, Johannes, Johann Andreas Schmellers Leben und Wirken. Eine Festgabe zum 100jährigen Geburtstage des großen Sprachforschers, München 1885 (auszugsweise auch in: Deutsche Wochenschrift, 1885, Nr. 34, 8 f.) Nicklas, Johannes, Schmellers Gedanken über das Vaterländische Moment in Erziehung und Unterricht. Ein Beitrag zu Schmellers Säkularfeier, in: Blätter für das Bayerische Gymnasial-Schulwesen 7 (1885) 353 – 368.

I. Verzeichnis von gedruckten Quellen und Literatur

597

Nicklis, Werner S., Schmeller, der Pädagoge, in: Richard J. Brunner / Eberhard Dünninger / Robert Hinderling (Hgg.), Nach Volksworten jagend. Gedenkschrift zum 200. Geburtstag von Johannes Andreas Schmeller, Bayreuth 1985, 115 – 144. Nouvelle biographie générale depuis les temps le plus reculés jusqu’à nos jours, publ. sous la dir. de Johann Cyriacus Hoefer, tome I-XLVI, Paris 1852 – 1866. Nusser, Hans / Görmer, Bernd, Das Archiv der Bayerischen Akademie der Wissenschaften in München, in: Der Archivar 38 (1985) 301 – 308. Oppitz, Ulrich-Dieter, Deutsche Rechtsbücher des Mittelalters, Bd. 1, Köln / Wien 1990. Ormis, Ján V., Bibliografia Jana Kollára, Bratislava 1954. Osiander, Christian N. / Schwab, Gustav (Hgg.), Römische Dichter in neuen metrischen Übersetzungen: Iuvenalis, Decimus Iunius, Bd. 1: Satiren, Stuttgart 1864. Österreichisches biographisches Lexikon 1815 – 1950, hg. von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Bd. 1 ff., Graz / Köln / Wien 1957 ff. Ottuv Slovnik naucny´. Illustrovaná encyklopaedia obecny´ch vedomostí, Praha 1888 – 1943. Paganin, Valentino, Religiöse Gedichte in der zimbrischen Mundart von Asiago, hg. von Wolfgang Meid, Wien 1984. Pagel, Julius, Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des 19. Jahrhunderts, Berlin / Wien 1901. Pareyson, Luigi (Hg.), Schellingiana rariora, Torino 1977. Paul, Hermann (Hg.), Germanische Literatur-Geschichte, Bd. 1, Stuttgart o. J. Paul, Hermann (Hg.), Grundriß der germanischen Philologie, 2 Bde., Straßburg 1891 – 1893. Paulys Real-Encyclopädie der classischen Altertumswissenschaften, neu bearb. und hg. von Georg Wissowa, Bd. 1 ff., Stuttgart 1893 ff. Peetz, Siegbert, Die Wiederkehr im Unterschied. Ernst von Lasaulx, Freiburg / München 1989. Pez, Bernhard, Thesaurus anecdotorum novissimus [ . . . ], pars I-III, Augustae Vindelicorum 1721. Pillwein, Benedikt, Biographische Schilderungen oder Lexikon Salzburgischer theils verstorbener, theils lebender Künstler [ . . . ], Salzburg 1821. Pirchegger, Simon, Untersuchungen über die altslovenischen Freisinger Denkmäler, Leipzig 1931. Pleteršnik, Maks, Slovensko-nemski slovar, 2 Bde., Ljubljana 1894, Neudr. 1974. Pölnitz, Götz v., Denkmale und Dokumente zur Geschichte der Ludwig-Maximilians-Universität Ingolstadt – Landshut – München, München 1942. Popovic´, Miodrag, Vuk Stephanovic´ Karadzic´ (1787 – 1864), 2. Aufl. Belgrad 1972. Popowitsch, Johann Siegmund Valentin, Versuch einer Vereinigung der Mundarten von Teutschland: als eine Einleitung zu einem vollständigen Teutschen Wörterbuche mit Bestimmungen der Wörter und beträchtlichen Beiträgen zur Naturgeschichte. Aus den hinterlassenen Schriften des berühmten Herrn Prof. Joh. Siegm. Val. Popowitsch, Wien 1780.

598

D. Anhang

Pörnbacher, Hans, Johann Andreas Schmeller, ein Wegbereiter der Mittelalterforschung, in: ders. (Hg.), Festgabe des Deutschen Instituts der Universität Nijmegen. Paul P. Wessels zum 65. Geburtstag, Nijmegen 1974, 41 – 59. Pörnbacher, Hans, Reprints zur Sprache und Literatur in Bayern, in: ZBLG 37 (1974) 624 – 629. Prantl, Carl von, Geschichte der Ludwig-Maximilians-Universität in Ingolstadt, Landshut, München. Zur Festfeier ihres vierhundertjährigen Bestehens im Auftrage des akademischen Senates verfaßt, 2 Bde., München 1872, Neudr. Aalen 1968. Prasch, Johann Ludwig, Jo. Ludovici Praschii dissertatio altera, de origine Germanica linguae Latinae, qua dissertatio prior, una cum onomastico Germanico-Latino, aliquatenus suppletur et explicatur. Accedit glossarium Bavaricum, Ratisbonae 1689. Raab, Heribert (Hg.), Joseph Görres (1776 – 1848). Leben und Werk im Urteil seiner Zeit (1776 – 1876), Paderborn / München 1985. Radlof, Johann Gottlieb, Beiträge aus den oberteutschen Mundarten zur Bestimmung der Sinnenwörter schauen und sehen, horchen und hören, und einigen ähnlichen, in: ders., Teutschkundliche Forschungen und Erheiterungen für Gebildete 1 (1825) 26 – 39. Radlof, Johann Gottlieb, Trefflichkeiten der südteutschen Mundarten zur Verschönerung und Bereicherung der Schriftsprache, München / Burghausen 1811. Rall, Hans, Die Hausverträge der Wittelsbacher. Grundlagen der Erbfälle 1777 und 1799, in: Hubert Glaser (Hg.), Wittelsbach und Bayern, Bd. III / 1: Krone und Verfassung. König Max I. und der neue Staat, München 1980, 13 – 48. Rapp, Karl Moritz, Versuch einer Physiologie der Sprache nebst historischer Entwicklung der abendländischen Idiome nach physiologischen Grundsätzen, 4 Bde., Stuttgart 1836 – 1841. Rathofer, Johannes, Der Heliand. Theologischer Sinn als tektonische Form. Vorbereitung und Grundlegung der Interpretation, Köln / Graz 1962. Raumer, Rudolf v., Geschichte der germanischen Philologie vorzugsweise in Deutschland, München 1870. Reallexikon der deutschen Literaturgeschichte, hg. von Paul Merker und Wolfgang Stammler, 4 Bde., Berlin 1926 – 1931; 2. Aufl., hg. von Werner Kohlschmidt und Wolfgang Mohr, 5 Bde., Berlin u. a. 1958 – 1988. Rehder, Peter, Das neue Osteuropa von A – Z, 2. Aufl. München 1993. Reiffenstein, Ingo, Die Bayerische Akademie der Wissenschaften als Trägerin von Erforschung und Pflege der deutschen Sprache, in: Anthony R. Rowley / Ilona Scherm (Hgg.), Sprachbrockensammler, Wortklauber und idioticographischer Gesottschneider. Vorträge zum Jubiläumsjahr 2002 (JbSG 2002), Bayreuth 2003, 45 – 54. Reiffenstein, Ingo, Johann Andreas Schmeller und die heutige Dialektforschung, in: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 48 (1981) 289 – 298 (auch in: JbSG 1983, Bayreuth 1984, 14 – 25). Reiffenstein, Ingo, Schmeller und die Germanistik seiner Zeit, in: Kerstin Dolde (Hg.), „Nicht ganz umsonst hab ich gelebt . . .“. Rückblick auf das Schmeller-Jahr 1985 (JbSG 1986), Bayreuth 1986, 11 – 20.

I. Verzeichnis von gedruckten Quellen und Literatur

599

Reiffenstein, Ingo, Zur Geschichte, Anlage und Bedeutung des Bayerischen Wörterbuches, in: Richard J. Brunner / Eberhard Dünninger / Robert Hinderling (Hgg.), Nach Volksworten jagend. Gedenkschrift zum 200. Geburtstag von Johannes Andreas Schmeller, Bayreuth 1985, 17 – 39. Rein, Kurt, Schmeller als Soziolinguist, in: Richard J. Brunner / Eberhard Dünninger / Robert Hinderling (Hgg.), Nach Volksworten jagend. Gedenkschrift zum 200. Geburtstag von Johannes Andreas Schmeller, Bayreuth 1985, 97 – 113. Religion in Geschichte und Gegenwart. Handwörterbuch für Theologie und Religionswissenschaften, hg. von Hans Dieter Betz u. a., 8 Bde., 4. Aufl. Tübingen 1998 – 2005. Resch, Hugo u. a. (Hgg.), Darnaach viartausonk Jaar. Cimbrische Volkslieder im Weihnachtskreis, Padova 1980. Richter, Joachim Burkhard, Hans Ferdinand Maßmann. Altdeutscher Patriotismus im 19. Jahrhundert, Berlin / New York 1992. Rockinger, Ludwig, An der Wiege der baierischen Mundart-Grammatik und des baierischen Wörterbuches. In der Monatsversammlung des historischen Vereins von Oberbaiern vom 1. August 1885 zur Erinnerung an Johann Andreas Schmeller’s hundertjährigen Geburtstag vorgetragen. Mit einem Bildnisse Schmeller’s, München 1886. Rockinger, Ludwig, An der Wiege der bayerischen Mundart-Grammatik und des bayerischen Wörterbuches. Aus Anlaß von Schmellers 200. Geburtstag neu hg. und erw. von Robert Hinderling, Aalen 1985. Rohmer, Gustav, Die Zwanglose Gesellschaft in München 1837 – 1937, München 1937. Röhrich, Roland, Johann Andreas Schmeller und die bayerische Volkskunde. Vortrag gehalten am 22. April 1983, in: JbSG 1983, Bayreuth 1984, 134 – 147. Röhrich, Roland, Stellenwert und Bedeutung des Volkskundlichen in Schmellers wissenschaftlichem Werk, in: Richard J. Brunner / Eberhard Dünninger / Robert Hinderling (Hgg.), Nach Volksworten jagend. Gedenkschrift zum 200. Geburtstag von Johannes Andreas Schmeller, Bayreuth 1985, 145 – 154. Rottmanner, Karl, Kritik der Abhandlung Fr. H. Jacobi’s: Ueber Gelehrte Gesellschaften, ihren Geist und Zweck, Landshut 1808. Rowley, Anthony R., Die Sprachinseln der Fersentaler und Zimbern, in: Robert Hinderling / Ludwig M. Eichinger (Hgg.), Handbuch der mitteleuropäischen Sprachminderheiten, Tübingen 1996. Rowley, Anthony R., Johann Andreas Schmeller und die zimbrischen Sprachinseln in Oberitalien. Vortrag gehalten am 22. Mai 1981, in: Vorträge der Schmeller-Gesellschaft 1979 – 1981 (JbSG 1981), Bayreuth 1982, 87 – 95. Rowley, Anthony R., Schmeller und Richard Cleasby, in: Richard J. Brunner / Eberhard Dünninger / Robert Hinderling (Hgg.), Nach Volksworten jagend. Gedenkschrift zum 200. Geburtstag von Johannes Andreas Schmeller, Bayreuth 1985, 225 – 236. Rowley, Anthony R., Schmellers Bayerisches Wörterbuch und das neue Bayerische Wörterbuch der Kommission für Mundartforschung, in: ders. / Ilona Scherm (Hgg.), Sprachbrokkensammler, Wortklauber und idioticographischer Gesottschneider. Vorträge zum Jubiläumsjahr 2002 (JbSG 2002), Bayreuth 2003, 124 – 142.

600

D. Anhang

Rubin, Berthold, Das Zeitalter Iustinians, Bd. 1, Berlin 1960. Ruf, Paul, Die Säkularisation und die Bayerische Staatsbibliothek, Wiesbaden 1962. Ruf, Paul, Schmeller als Bibliothekar, in: Festgabe der Bayerischen Staatsbibliothek. Emil Gratzl zum 75. Geburtstag, Wiesbaden 1953, 9 – 95. Ruf, Paul, Schmellers Persönlichkeit, in: Johann Andreas Schmeller, Tagebücher 1801 – 1852, 3 Bde., hg. von Paul Ruf, München 1954 – 1957, 1*-86*. Ruland, Anton, Die Möglichkeit der Benutzung des Handschriften-Schatzes der Königlichen Hof- und Staats-Bibliothek zu München, in: Serapeum 16 (1855) 49 – 58. Ruland, Anton, Die Möglichkeit der Benutzung des Handschriftenschatzes der k. Hof- und Staatsbibliothek zu München (Zweiter Artikel, zugleich Abfertigung der wiederholten Angriffe des Herrn Fr. Böhmer im Serapeum, vom 30. September und 15. Oktober d. J.), in: Serapeum 16 (1855) 353 – 364, 369 – 376. Sacy, Antoine Isaac Silvestre de, Principes de grammaire générale mis B la portée des enfants et propres B servir d’introduction B l’étude de toutes les langues, Paris 1799, 8. Aufl. Paris 1852. Sammlung der im Gebiete der inneren Staats-Verwaltung des Königreichs Bayern bestehenden Verordnungen, aus amtlichen Quellen geschöpft und systematisch geordnet von Georg Döllinger, Bd. IX / 1, München 1838. Scardigli, Piergiuseppe, Die Goten. Sprache und Kultur, München 1973. Schäferdiek, Knut, Das gotische Christentum im vierten Jahrhundert, in: Karl-Friedrich O. Kraft u. a. (Hgg.), Triuwe. Studien zur Sprachgeschichte und Literaturwissenschaft. Gedächtnisbuch für Elfriede Stutz, Heidelberg 1992, 19 – 50. Schäferdiek, Knut, Das gotische liturgische Kalenderfragment. Bruchstück eines Konstantinopeler Martyrologs, in: Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft und die Kunde der älteren Kirche 79 (1988) 116 – 137. Schaller, Helmut Wilhelm, Geschichte der Slavistik in Bayern, Neuried 1981. Schärl, Walter, Die Zusammensetzung der bayerischen Beamtenschaft von 1806 bis 1918, Kallmünz / Opf. 1955. Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph v., Ausgewählte Werke, 10 Bde., Darmstadt 1966 – 1981. Scherer, Wilhelm, Jacob Grimm. Neudr. der 2. Aufl. mit Beigaben aus der 1. Aufl. und Scherers Rede auf Grimm, hg. von Sigrid von der Schulenburg, Berlin 1921. Scheuerer, Franz Xaver, Zum philologischen Werk J. A. Schmellers und seiner wissenschaftlichen Rezeption. Eine Studie zur Wissenschaftsgeschichte der Germanistik, Berlin / New York 1995. Schilter, Johann, Thesaurus antiquitatum Teutonicarum, ecclesiasticarum, civilium, literarium, 3 Bde., Ulmae 1726 – 1728. Schlichtegroll, Friedrich, Geschichte der Akademie [1.] Jul. 1807 bis Ende 1808, in: Denkschriften der Bayerischen Akademie der Wissenschaften 1 (1809) II – LXVIII, [2.] [ . . . ] in den Jahren 1809 und 1810, in: ebd. 2 (1811) I – XLIV, [3.] [ . . . ] in den Jahren 1811 und 1812, in: ebd. 3 (1812) I – XLVIII, [4.] [ . . . ] in dem Jahr 1813, in: ebd. 4 (1814) I – XXXIV, [5.] in den Jahren 1814 und 1815, in: ebd. 5 (1817) I – XLII, [6.] [ . . . ] in den Jahren 1816 und 1817, in: ebd. 6 (1820) I – XLIV, [7.] [ . . . ] in den Jahren 1818, 1819, 1820, in: ebd. 7 (1821) I – XLVI.

I. Verzeichnis von gedruckten Quellen und Literatur

601

Schmeja, Hans, Gotisch Bilaif, in: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur 120 / 3 (1998) 355 – 367. Schmeller, Johann Andreas (Hg.), Ammonii Alexandrini, quae et Tatiani dicitur, Harmonia Evangeliorum in linguam Latinam et inde ante annos mille in Francicam translata. Indicem tam antiquae quam hodiernae dividendi singula Evangelia methodo accomodatum addidit, Viennae 1841. Schmeller, Johann Andreas (Hg.), Carmina Burana. Lateinische und deutsche Lieder und Gedichte einer Handschrift des XIII. Jahrhunderts aus Benedictbeuern, auf der K. Bibliothek zu München, Stuttgart 1847, 4. Aufl. Breslau 1904, Manualdruck Leipzig 1927. Schmeller, Johann Andreas (Hg.), Des böhmischen Herrn Leo’s von Rozmital Ritter-, Hofund Pilger-Reise durch die Abendlande 1465 bis 1467, nach zweier Gefährten, Schascho’s des Böhmen und Gabriel Tetzel’s von Nürnberg, Berichten, Stuttgart 1844 (Kurzfassung auch in: GA 10, 1840, 425 – 431, 433 – 439, 441 – 446, 449 – 452). Schmeller, Johann Andreas (Hg.), Evangelii secundum Matthaeum versio Francica saeculi IX., nec non Gothica saec. IV. quoad superest. Das Evangelium des h. Matthaeus, im Hochdeutsch des neunten Jahrhunderts, aus dem St. Galler Codex der Tatianischen Evangelienharmonie, mit Vergleichung der Schilter’schen Ausgabe des Oxforder Manuscripts zusammengestellt und nebst den entsprechenden Resten der Gothischen Übersetzung zum Gebrauche bey Vorlesungen herausgegeben, Stuttgart / Tübingen 1827. Schmeller, Johann Andreas (Hg.), Glossarium Saxonicum e Poemate Heliand inscripto [ . . . ] collectum, cum vocabulario Latino-Saxonico et synopsi grammatica. Auch mit dem Titel: Heliand oder die altsächsische Evangelien-Harmonie. Wörterbuch und Grammatik, nebst Einleitung, Monachii, Stuttgartiae et Tubingae 1840. Schmeller, Johann Andreas (Hg.), Hadamar’s von Laber „Jagd“ und drei andere Minnegedichte seiner Zeit und Weise: Des Minners Klage. Des Minnenden Zwist und Versöhnung. Der Minne-Falkner, Stuttgart 1850. Schmeller, Johann Andreas (Hg.), Heliand. Poema Saxonicum seculi noni. Accurate expressum ad exemplar Monacense insertis e Cottoniano Londinensi supplementis neb non adjecta lectionum varietate nunc primum edidit, Monachii, Stuttgartiae et Tubingae 1830. Schmeller, Johann Andreas (Hg.), Muspilli. Bruchstück einer althochdeutschen alliterierenden Dichtung vom Ende der Welt. Aus einer Handschrift der koenigl. Bibliothek zu München. Mit Facsimile und Glossar, München 1832. Schmeller, Johann Andreas, Bayerisches Wörterbuch. Sammlung von Wörtern und Ausdrükken, die in den lebenden Mundarten sowohl als in der ältern und ältesten Provinzial-Literatur des Königreichs Bayern, besonders seiner älteren Lande, vorkommen und in der heutigen allgemein-deutschen Schriftsprache entweder gar nicht, oder nicht in denselben Bedeutungen üblich sind, mit urkundlichen Belegen, nach den Stammsilben etymologischalphabetisch geordnet, 4 Teile, Stuttgart / Tübingen 1827 – 1837; 2. Aufl., bearbeitet von Georg Karl Frommann, 2 Bde., München 1872 – 1877; 3. Neudr. der 2. Aufl.: Mit der wissenschaftlichen Einleitung zur Ausgabe Leipzig 1939 von Otto Maußer und mit einem Vorwort von 1961 von Otto Basler, 2 Bde., Aalen 1973. Schmeller, Johann Andreas, Besuch bei den Deutschen der Berge von Oberitalien 1833 und 1844 – Cimbrische Tagebücher, hg. von Richard J. Brunner, Landshut 1996.

602

D. Anhang

Schmeller, Johann Andreas, Blick auf die nachbarliche Slawensprache in Böhmen. Vortrag gehalten in der Sitzung der philos.-philol. Klasse am 6. May 1843, in: GA 16 (1843) Nr. 116 – 120, Sp. 933 – 968. Schmeller, Johann Andreas, Briefwechsel, Bd. 1: 1795 – 1825, Bd. 2: 1826 – 1852, Bd. 3: Register, hg. von Werner Winkler, Grafenau 1989. Schmeller, Johann Andreas, Catalogus Codicum manu scriptorum Bibliothecae regiae Monacensis, München 1858. Schmeller, Johann Andreas, Cimbrisches Wörterbuch, das ist Deutsches Idiotikon der VII und XIII Comuni in den venetianischen Alpen. Mit Einleitung und Zusätzen im Auftrage der kais. Akademie der Wissenschaften hg. von Joseph Bergmann, Wien 1855 (Sonderabdruck aus Sitzungsberichten der kais. Akademie der Wissenschaften Wien 15, 1855, 60 – 274; Nachdr. in: ders., Die Cimbern der VII und XIII Communen auf den Venedischen Alpen und ihre Sprache, hg. vom Curatorium Cimbricum Bavarense, mit einem Vorwort von Richard J. Brunner, Landshut 1984, 181 – 384). Schmeller, Johann Andreas, Die Mundarten Bayerns grammatisch dargestellt. Beigegeben ist eine Sammlung von Mundart-Proben, d. i. kleinen Erzählungen, Gesprächen, Sing-Stükken, figürlichen Redensarten u. dergl. in den verschiedenen Dialekten des Königreichs, nebst einem Kärtchen zur geographischen Übersicht dieser Dialekte, München 1821, Neudr. Wiesbaden 1969. Schmeller, Johann Andreas, Die Teutschen um Verona und Vicenza, in: Miszellen für die neueste Weltkunde 5 (1811) 365 f. (wieder in: ders., Über die sogen. Cimbern der VII und XIII Communen auf den Venedischen Alpen und ihre Sprache, Landshut 1984, 9 – 12). Schmeller, Johann Andreas, Erinnerungen an Bernhard Joseph Docen [ . . . ], in: Das Inland 1 (1829) 439 f., 444 f., 447 f. Schmeller, Johann Andreas, Erinnerungen an Joseph von Scherers [ . . . ] literarische Bestrebungen, in: GA 14 (1842) Nr. 80 – 83, Sp. 641 – 645, 649 – 672. Schmeller, Johann Andreas, Fr. Ed. Desberger, Rektor der polytechnischen Schule, Professor der Universität und Mitglied der kgl. Akad. der Wissenschaften zu München, in: Kunst und Gewerbe-Blatt des polytechnischen Vereins f. d. Kgr. Bayern (1843) 348 ff. Schmeller, Johann Andreas, Kleinere Textstücke aus Handschriften der Königlichen Hof- und Staatsbibliothek [ . . . ]. Bayerische Auswanderer nach Ober-Italien im Jahre 1053, in: GA 30 (1850) Nr. 4 u. 5, 37 – 41. Schmeller, Johann Andreas, Nachtrag zu Ruodlieb, in: ZfdA 1 (1841) 401 – 423. Schmeller, Johann Andreas, Rez. von: Beowulf. Heldengedicht des achten Jahrhunderts. Zum ersten Male aus dem Angelsächsischen in das Neuhochdeutsche stabreimend übersetzt und mit Einleitung und Anmerkungen versehen von Ludwig Ettmüller. Mit einem Kärtchen, Zürich 1840, in: GA 13 (1841) 105 – 110, 113 – 119, 125 – 128. Schmeller, Johann Andreas, Rez. von: Cestopis obsahující cestu do Horní Italie a odtud pres Tyrolsko a Bavorsko se zvláštním ohledem na slavjanské zivly roku 1841 konanou a sepsanou od Jana Kollára. [ . . . ] [Reise durch Ober-Italien, Tirol und Bayern, mit besonderer Rücksicht auf slawische Elemente unternommen im J. 1841 und beschrieben von Kollar. Mit Abbildungen und Beilagen, nebst einem Lexicon slawischer Künstler aller Stämme von der ältesten bis zur neuesten Zeit, mit kurzen Biographien und Angaben ihrer namhaftesten, insonderheit der auf die Nation bezüglichen Werke], Pesth 1843, in: GA 19 (1844)

I. Verzeichnis von gedruckten Quellen und Literatur

603

761 – 767, 769 – 774, 777 – 782, 785 – 791, 793 – 798, 801 – 806, 809 – 814, 817 – 822, 825 – 829. Schmeller, Johann Andreas, Rez. von: Die Sprache der Albanesen oder Schkipetaren. Von Joseph Ritter v. Xylander. Frankfurt a. M. 1835, in: GA 2 (1836) 223 f., 230 f. Schmeller, Johann Andreas, Rez. von: Franz Palacky´, Archiv Cesky Cili staré písemné Ceské i Morawské [ . . . ] [Böhmisches Archiv oder alte schriftliche böhmische und mährische Denkmäler], 2 Bde., Prag 1840 – 43, in: GA 17 (1843) Sp. 985 – 988, 997 – 1000. Schmeller, Johann Andreas, Rez. von: Gedichte aus Böhmens Vorzeit, verdeutscht von Joseph Mathias Grafen von Thun, mit einer Einleitung von P. J. Schafarik und Anmerkungen von Fr. Palacky´. Prag 1845, in: GA 23 (1846) 257 – 260, 265 – 272, 275 – 280. Schmeller, Johann Andreas, Rez. von: Germaniens Völkerstimmen. Sammlung der deutschen Mundarten in Dichtungen, Sagen, Märchen, Volksliedern u. s. w. Hg. von Joh. Matthias Firmenich. Berlin 1848, in: GA 28 (1849) 89 – 96, 97 – 112, 713 – 716, 721 – 762. Schmeller, Johann Andreas, Rez. von: Glagolita Clozianus, id est Codicis glagolitici inter suos facile antiquissimi, olim, dum integer erat, Veglae in thesauro Frangepaniano, habiti pro S. Hieronymi Bibliis croaticis, supparisque ad minimum exarato anno MLVII. Cyrilliano Ostromiri Novogradensis, Ëåßøáíïí foliorum XII. membraneorum servatum in bibliotheca illmi Comitis Paridis Cloz Tridentini. Litteris totidem Cyrillicis transscriptum, amplissimis de alphabeti glagolitici remotiori antiquitate et liturgia slavica a. D. DCCCLXX primum coepta in Pannonia prolegomenis historicis et philologicis, monumentis item tribus dialecti Carantanicae seculi X. Monachii repertis itemque speciminibus slavicarum cis Danubium dialectorum ab anno MLVII ad MDCCCXXXV, Calendario slavico A , latinaque slaa. MLVII aliisque ineditis; addito graeco glagolitae interpretis ðρïκåéìÝíù vicorum omnium interpretatione, linguae demum Slavorum utriusque ritus ecclesiasticae brevi grammatica et lexico illustratum edidit et qualemcumque hanc editionem suo studio et peculio procuratum honoris et grati animi causa, quod in quinquennium tractandum edendumque sibi codicem concredidit Jllmo Comiti Paridi Cloz Tridentino felici Codicis domino dedicavit Bartholomaeus Copitar Augustissimo Austria Imperatori a Bibliothecae Palatinae Custodia. Cum tabulis aenieis duabus Vindobonae 1836, in: GA 5 (1837) 89 – 93, 97 – 102, 105 – 112. Schmeller, Johann Andreas, Rez. von: K. M. Rapp, Versuch einer Physiologie der Sprache nebst historischer Entwicklung der abendländischen Idiome nach physiologischen Grundsätzen, 4 Bde., Stuttgart 1836 – 1841, in: GA 4 (1837) Sp. 517 – 524, 12 (1841) Sp. 73 – 80, 85 – 88, 15 (1842) Sp. 57 – 60 (zusammenfassend auch in: Allgemeine Literatur-Zeitung, Halle / Leipzig, Juli 1844, Bd. 2, Nr. 173, Sp. 33 f., Nr. 174, Sp. 41 – 48, Nr. 175, Sp. 49 – 56, Nr. 176, Sp. 60 – 64). Schmeller, Johann Andreas, Rez. von: Kemble Joh. M., Codex diplomaticus aevi Saxonici. Tom. I. Londini 1839, in: GA 11 (1840) 145 – 150, 155 – 160. Schmeller, Johann Andreas, Rez. von: Sprachkarte von Deutschland. Als Versuch entworfen und erläutert von Karl Bernhardi. Kassel 1844. – Slovansky´ Zemevid (Slawische Sprachkarte) mit 187 Seiten 8. ethnographischen Textes (Slovansky´ Národopis) von Paul Joseph Šafarik. Prag 1842, in: GA 18 (1844) 553 – 560, 562 – 568, 569 – 576. Schmeller, Johann Andreas, Rez. von: Zeuß Kaspar, Die Deutschen und die Nachbarstämme. München 1837, in: GA 6 (1838) 665 – 671, 673 – 680, 687 f.

604

D. Anhang

Schmeller, Johann Andreas, Soll es Eine allgemeine europäische Verhandlungs-Sprache geben?, in: Wolfrum, Ludwig (Hg.), „Keine Weltherrschaft, keine Weltsprache“ (JbSG 1987), Grafenau 1988, 13 – 33. Schmeller, Johann Andreas, Sprache der Baiern. Gedanken über ein zu bearbeitendes baierisches Idiotikon, oder Sammlung des Eigenthümlichen der baierischen Volkssprache, in: Ludwig Rockinger, An der Wiege der bayerischen Mundart-Grammatik und des bayerischen Wörterbuches. Aus Anlaß von Schmellers 200. Geburtstag neu hg. und erw. von Robert Hinderling, Aalen 1985, 69 – 81 (wieder in: Richard J. Brunner, Johann Andreas Schmeller und die bayerische Akademie der Wissenschaften, München 1997, 101 – 109). Schmeller, Johann Andreas, Tagebücher 1801 – 1852, 3 Bde., hg. von Paul Ruf, München 1954 – 1957. Schmeller, Johann Andreas, Über das Studium der altdeutschen Sprache und ihrer Denkmäler. Einige Worte, gesprochen von J. A. Schmeller bei Eröffnung seiner Anleitung zu diesem Studium an der k. L. M. Universität München den 8. Mai 1827, München 1827. Schmeller, Johann Andreas, Über die Behandlung einiger fremden Namen und Wörter in unserer Sprache. Belgier oder Belge? Literarisch oder literär?, in: GA 22 (1846) 281 – 287, 291 – 294, 297 – 302. Schmeller, Johann Andreas, Über die Nothwendigkeit eines ethnographischen Gesamtnamens für die Deutschen und ihre nordischen Stammverwandten und ihre Einsprüche der letztern gegen die Benennung Germanen. Gelesen in der öffentl. Sitzung d. philol.-hist. Kl. d. Akademie am 11. März 1826, in: AbhBAdW, philos.-philol. Kl., 1 (1826) 717 – 738. Schmeller, Johann Andreas, Über ein amerikanisches Bauwerk aus der Zeit der nordeuropäischen Ansiedlung vor Columbus, in: GA 16 (1843) Sp. 921 – 923, 929 – 933. Schmeller, Johann Andreas, Über Schrift und Schriftunterricht. Ein ABC-Büchlein in die Hände Lehrender (1803), hg. von Hermann Barkey, München 1965. Schmeller, Johann Andreas, Ueber die alterthümliche deutsche Mundart der sogenannten Cimbern der VII und XIII Communi unter Vorlage der zum Druck bereinigten Handschrift des Cimbrischen Wörterbuches, in: GA 34 (1852) 37 – 47, 49 – 54, 380 (Wiederabdruck in: Johann Andreas Schmeller, Die Cimbern der VII und XIII Communen auf den Venedischen Alpen und ihre Sprache, hg. vom Curatorium Cimbricum Bavarense, mit einem Vorwort von Richard J. Brunner, Landshut 1984). Schmeller, Johann Andreas, Ueber die K. Hof- und Staats-Bibliothek für Besucher derselben, München 1843; zweite, vermehrte Aufl. unter dem Titel Allgemeine Auskunft über die K. Hof- und Staatsbibliothek zu München, München 1846; dritte Aufl. München 1851. Schmeller, Johann Andreas, Ueber die sogenannten Cimbern der VII und XIII Communen auf den Venedischen Alpen und ihre Sprache, in: AbhBAdW 2 (1837 / 38) 557 – 708 (Nachdr. unter dem Titel: Die Cimbern der VII und XIII Communen auf den Venedischen Alpen und ihre Sprache, hg. vom Curatorium Cimbricum Bavarense, mit einem Vorwort von Richard J. Brunner, Landshut 1984, 13 – 162). Schmid, Friedrich Alfred, Friedrich Heinrich Jacobi. Eine Darstellung seiner Persönlichkeit und seiner Philosophie als Beitrag zu einer Geschichte des modernen Wertproblems, Heidelberg 1908.

I. Verzeichnis von gedruckten Quellen und Literatur

605

Schmid, Johann Christoph, Versuch eines schwäbischen Idiotikon, Berlin / Stettin 1795. Schmidt, Ludwig, Geschichte der deutschen Stämme, Berlin 1904 – 1918, 2. Aufl. München 1934 (Nachdr. München 1969 / 70). Schmidt, Wieland, Zur Geschichte der Münchener Handschriftenkatalogisierung, in: Zentralblatt für Bibliothekswesen 62 (1948) 26 – 48. Schneider, Karin, Sprach- und Literaturgeschichte des Mittelalters, in: Johann Andreas Schmeller 1785 – 1852. Gedächtnisausstellung zum 200. Geburtsjahr, hg. von der Bayerischen Staatsbibliothek, München 1985, 115 – 152. Schneider, Martin, Pfarrer Nagel aus Rohr, ein Förderer Schmellers, in: Unsere Heimat N. F. 96, Pfaffenhofen 1953, 33 f., 2 Abb. Scholz, Adolf, Deutsche Mundartenwörterbücher. Versuch einer Darstellung ihres systematisch-historischen Werdeganges vom Anbeginn bis zum Ende des 18. Jahrhunderts, Leipzig 1933. Schönfeld, Moritz, Wörterbuch der altgermanischen Personen- und Völkernamen, Heidelberg 1911. Schönhueb, Anton J. J. v., Geschichte des königlich bayerischen Cadetten-Corps, München 1856. Schönwerth, Franz Xaver v., Johann Andreas Schmeller und seine Bearbeitung der baierischen Mundarten mit Bezugnahme auf das Oberpfälzische, in: VHO 28 (1872) 221 – 249. Schreiegg, Anton, Johann Andreas Schmeller. Leben und Werk. Vortrag gehalten beim 14. Bayerischen Nordgautag 1962 in Tirschenreuth, Kallmünz / Opf. 1963. Schröder, Edward, Johann Andreas Schmeller (1785 bis 1852), in: ADB 31 (1890) 786 – 792. Schröder, Werner, Rez. Rathofer, Heliand, in: Niederdeutsches Jahrbuch 88 (1965) 176 – 184. Schubert, Hans-Jürgen, Bibliographie der Arbeiten von und über Schmeller, in: Richard J. Brunner / Eberhard Dünninger / Robert Hinderling (Hgg.), Nach Volksworten jagend. Gedenkschrift zum 200. Geburtstag von Johannes Andreas Schmeller, Bayreuth 1985, 259 – 284. Schubert, Hans-Jürgen, Nachtrag zur Bibliographie der Arbeiten von und über Schmeller, in: Kerstin Dolde (Hg.), „Nicht ganz umsonst hab ich gelebt . . .“. Rückblick auf das Schmeller-Jahr 1985 (JbSG 1986), Bayreuth 1986, 117 – 120. Schulenburg, Sigrid von der, Leibnizens Gedanken und Vorschläge zur Erforschung der deutschen Mundarten, in: Abhandlungen der Preußischen Akademie der Wissenschaften, philos.-histor. Klasse, Berlin 1937, 1 – 37. Schwäbl, Johann Nepomuk, Bericht über die Errichtung und Enthüllung des Denkmales für den Sprachforscher Johann Andreas Schmeller in Tirschenreuth, in: VHO 45 (1893) 1 – 54, 1 Portr. Schwarber, Heinrich Matthias, Ein Beitrag zur Geschichte des Hopfschen Privatinstitutes in Basel, in: Vreni Baumann / Ernst Müller / Max Müller (Hgg.), Festschrift Carl Günther, Basel 1956, 231 – 243. Schwartz, Michael, Untersuchungen über das mährisch-slowakische Staatswesen des 9. Jahrhunderts, München 1942.

606

D. Anhang

Schwarz, Ernst, Die Krimgoten, in: Saeculum 4 (1953) 156 – 164. Schweizer, Bruno, Tautsch puox tze lirnan reiden un scraiban iz gareida on Ljetzan, Bozen 1942. Segl, Peter, Die Philosophische Fakultät in der Landshuter Epoche (1800 – 1826), in: Laetitia Boehm / Johannes Spörl (Hgg.), Die Ludwig-Maximilians-Universität in ihren Fakultäten, Bd. 2, Berlin 1980, 125 – 184. Seibt, Ferdinand (Hg.), Lebensbilder zur Geschichte der böhmischen Länder, Bd. 4, München / Wien 1981. Seidel-Vollmann, Stefanie, Die romanische Philologie an der Universität München (1826 – 1913). Zur Geschichte einer Disziplin in ihrer Aufbauzeit (LMF 8), Berlin 1977. Seidl, Wolf, Bayern in Griechenland, München 1981. Seiler, Friedrich (Hg.), Ruodlieb, der älteste Roman des Mittelalters, nebst Epigrammen, mit Einleitung, Anmerkungen und Glossar, Halle / S. 1882. Sicard, Roch Ambroise Cucurron, Eléments de la grammaire générale appliqués B la langue française, Paris 1801. Sicard, Roch Ambroise Cucurron, Théorie des signes, pour l’instruction des sourds-muets [ . . . ] suivie d’une notice sur l’enfance de Massieu, Paris 1808. Sickel, Karl-Ernst, Johann Christoph Adelung. Seine Persönlichkeit und seine Geschichtsauffassung, Diss. masch. Leipzig 1933. Siestrzencewicz de bohusz, Histoire du royaume de la Chersonèse Taurique, 2. Aufl. St. Petersburg 1824. Sing, Achim, Die Wissenschaftspolitik Maximilians II. von Bayern (1848 – 1864). Nordlichterstreit und gelehrtes Leben in München (LMF 17), Berlin 1996. Socin, Adolf, Schriftsprache und Dialekte im Deutschen nach Zeugnissen alter und neuer Zeit. Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache, Heilbronn 1888. Sonderegger, Stefan, Althochdeutsch in St. Gallen. Ergebnisse und Probleme der althochdeutschen Sprachüberlieferung in St. Gallen vom 8. bis ins 12. Jahrhundert, St. Gallen 1970. Sós, Ágnes, Die Ausgrabungen Géza Fehérs in Zalavár, Budapest 1963. Sparnaay, Hendricus, Karl Lachmann als Germanist, Bern 1948. Speidel, Ludwig, Johann Andreas Schmeller und sein Bayerisches Wörterbuch, in: Ludwig Speidels Schriften, Bd. 1: Persönlichkeiten, Berlin 1910, 88 – 103. Spengel, L., Almanach der Ludwig-Maximilians-Universität, München 1828. Spindler, Max (Hg.), Briefwechsel zwischen Ludwig I. von Bayern und Eduard von Schenk, 1823 – 1841, München 1930. Spindler, Max, Der Ruf des barocken Bayern, in: ders., Erbe und Verpflichtung. Aufsätze und Vorträge zur Bayerischen Geschichte, hg. von Andreas Kraus, München 1966, 55 – 77. Spindler, Max, Die kirchlichen Erneuerungsbestrebungen in Bayern im 19. Jahrhundert, in: ders., Erbe und Verpflichtung. Aufsätze und Vorträge zur Bayerischen Geschichte, hg. von Andreas Kraus, München 1966, 40 – 54.

I. Verzeichnis von gedruckten Quellen und Literatur

607

Spindler, Max, Die Regierungszeit Ludwigs I. (1825 – 1848), in: ders. (Hg.), Handbuch der bayerischen Geschichte, Bd. IV / 1, München 1974, 87 – 223. Spreng, Johann Jacob, Johann Jacob Spreng’s Idioticon Rauracum, bearb. von Adolf Socin, Bonn 1888. Stalder, Franz Joseph, Die Landessprachen der Schweiz oder Schweizerische Dialektologie, mit kritischen Sprachbemerkungen beleuchtet, nebst der Gleichnißrede von dem verlorenen Sohne in allen Schweizer-Mundarten, Aarau 1819. Stalder, Franz Joseph, Versuch eines schweizerischen Idiotikon, mit etymologischen Bemerkungen untermischt, samt einer Skizze einer schweizerischen Dialektologie, 2 Bde., Basel / Aarau 1806, 1812. Stammler, Wolfgang u. a. (Hgg.), Deutsche Philologie im Aufriß, 3 Bde., 2. Aufl. Berlin 1952 – 1957. Stefan, Barbara, Novena vun unzar liben Vraun. Die zimbrische Mariennovene des G. Guiseppe Strazzabosco mit Übersetzung und Kommentar, Innsbruck 2000. Steinmeyer, Elias v. (Hg.), Die kleineren althochdeutschen Sprachdenkmäler, 3. Aufl. Berlin 1971. Sternemann, Reinhard, Franz Bopp und die vergleichende indoeuropäische Sprachwissenschaft, Innsbruck 1984. Stieler, Caspar v., Der Teutschen Sprache Stammbaum und Fortwachs, oder Teutscher Sprachschatz [ . . . ], Nürnberg 1691. Strauß, Friedrich v., Fortgesetzte Sammlung der im Gebiete der inneren Staats-Verwaltung des Königreichs Bayern bestehenden Verordnungen von 1835 bis 1852, aus amtlichen Quellen bearbeitet, 13 Bde., München 1853 / 54. Streitberg, Wilhelm (Hg.), Die gotische Bibel, 6. Aufl. Heidelberg 1971. Streitberg, Wilhelm (Hg.), Geschichte der indogermanischen Sprachwissenschaft seit ihrer Begründung durch Franz Bopp, Abt. II: Germanisch, Bd. 1: Allgemeiner Teil und Lautlehre von Wilhelm Streitberg, Victor Michels und Max Hermann Jellinek, Berlin / Leipzig 1936. Striedl, Hans, 150 Jahre Münchener Aufstellungsschema, in: ders. (Hg.), Buch und Welt. Festschrift für Gustav Hofmann, Wiesbaden 1965, 83 – 103. Stroh, Friedrich, Handbuch der germanischen Philologie, Berlin 1952. Studer, Eduard, Leonz Füglistaller, 1768 – 1840. Leben und germanistische Arbeiten, Freiburg / Schw. 1952. Studer, Friedrich, Rückerinnerungen aus Spanien, Aarau 1810. Stumpf, Pleickhard, Denkwürdige Bayern. Kurze Lebensbeschreibungen verstorbener verdienter Männer, die in dem Ländergebiete des jetzigen Königreiches Bayern geboren oder durch längeren Aufenthalt ihm angehörig waren, München 1865. Stutz, Elfriede, Gotische Literaturdenkmäler, Stuttgart 1966. Taeger, Burkhard (Hg.), Der Heliand. Ausgewählte Abbildungen zur Überlieferung, Göppingen 1985.

608

D. Anhang

Tatian. Lateinisch und altdeutsch mit ausführlichem Glossar, hg. von Eduard Sievers, unveränd. Nachdr. der 2. Aufl. Paderborn 1892, Paderborn 1960. Teicher, Friedrich, Festrede gehalten bei der Enthüllung des Schmeller-Denkmals in Tirschenreuth am 20. Juli [1891], in: Der Sammler. Beilage zur Augsburger Abendzeitung 60 (1891) Nr. 87, 1 f., Nr. 88, 1 f. The Encyclopaedia of Islam. New Edition, vol. 3, ed. by Bernard Lewis et al., Leiden / London 1971. Theologische Realenzyklopädie, in Gemeinschaft mit Horst Robert Balz u. a. hg. von Gerhard Krause und Gerhard Müller, 36 Bde., Berlin u. a. 1977 – 2004. Thiersch, Friedrich Wilhelm v., Rede zur Vorfeier des hohen Geburtsfestes Sr. Majestät des Königs Maximilian II. von Bayern nebst Darstellung über das Leben und Wirken von Joh. Andreas Schmeller, in: GA 36 (1853) Sp. 65 – 100. Thiersch, Friedrich Wilhelm v., Ueber die Schicksale und Bedürfnisse der Ludwig-Maximilians-Universität zu München. Ein Vortrag, gehalten bei der Feier ihres Stiftungstages am 26. Junius 1830, München 1830. Thiersch, Friedrich, Friedrich Heinrich Jacobi nach seinem Leben, Lehren und Wirken. Bei der akademischen Feier seines Andenkens am 1. May 1819 dargestellt, München 1819. Thiersch, Friedrich, Ueber gelehrte Schulen mit besonderer Rücksicht auf Bayern, 3 Bde., Stuttgart / Tübingen 1826 – 1837. Thiersch, Heinrich Wilhelm J. (Hg.), Friedrich Thiersch’s Leben, 2 Bde., Bd. 1: 1784 – 1830, Bd. 2: 1830 – 1860, Leipzig / Heidelberg 1866. Tilliette, Xavier (Hg.), Schelling im Spiegel seiner Zeitgenossen, 4 Bde., Turin 1974 – 1997. Tischler, Johann, Neu- und wiederentdeckte Zeugnisse des Krimgotischen, Innsbruck 1978. Tornow, Ingo, Das Münchner Vereinswesen in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, München 1977. Trabant, Jürgen, Mithridates im Paradies. Kleine Geschichte des Sprachdenkens, München 2003. Trabant, Jürgen (Hg.), Sprache der Geschichte, München 2005. Tyroller, Hans, Das Bayerische Wörterbuch von Johann Andreas Schmeller. Vortrag gehalten am 6. Juni 1980, in: Vorträge der Schmeller-Gesellschaft 1979 – 1981 (JbSG 1981), Bayreuth 1982, 43 – 52. Ulfilas. Veteris et Novi Testamenti Versionis Gothicae fragmenta quae supersunt. Cum glossario et grammatica linguae Gothicae ediderunt Hans C. de Gabelentz et Julius Loebe, 2 Bde., Leipzig 1843 / 46 (Nachdr. Hildesheim 1980). Vágacs, Adalbert, Kajetan Weillers Pädagogik, München 1917. Vasmer, Max, Russisches etymologisches Wörterbuch, 3 Bde., 2. Aufl. Heidelberg 1976 – 1980. Verzeichnis der Büchersammlung vorzüglich philologischen und historischen Inhalts aus dem Rücklasse des Dr. Joh. Andr. Schmeller, München 1853.

I. Verzeichnis von gedruckten Quellen und Literatur

609

Vetter, Ferdinand, Briefe J. A. Schmellers an S. Hopf. Mitgeteilt von F. V., in: Schweizerische Rundschau 2 (1892) 667 – 696, 3 (1893) 72 – 82, 190 – 196. Vit, Vincenti de (Hg.), Totius Latinitatis Lexico, Prati 1868. Volkert, Wilhelm (Hg.), Handbuch der bayerischen Ämter, Gemeinden und Gerichte 1799 – 1980, München 1983. Vollmer, Hans (Hg.), Die Psalmenverdeutschung von den ersten Anfängen bis Luther. Beiträge zu ihrer Geschichte, 2 Bde., Potsdam 1932 – 1933. Wagner, Eberhard, Zur Relevanz von Schmellers Bayerischem Wörterbuch für die Arbeit am Ostfränkischen Wörterbuch, in: Richard J. Brunner / Eberhard Dünninger / Robert Hinderling (Hgg.), Nach Volksworten jagend. Gedenkschrift zum 200. Geburtstag von Johannes Andreas Schmeller, Bayreuth 1985, 41 – 48. Wander, Karl Friedrich W., Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Bd. 3, Leipzig 1873. Warter, Monika, Gedanken zum Gedenken. Das Schmeller-Jahr 1985, in: Kerstin Dolde (Hg.), „Nicht ganz umsonst hab ich gelebt. . .“. Rückblick auf das Schmeller-Jahr 1985 (JbSG 1986), Bayreuth 1986, XIII-XVI. Weiller, Kajetan v., Bericht über die Arbeiten der königl. baierischen Akademie der Wissenschaften in München, von November 1823 – September 1825, fortgesetzt von Franz v. Paula Schrank von Oktober 1825 – März 1826, 10 Bde., München 1824 – 1826. Weis, Eberhard, Das neue Bayern, in: Hubert Glaser (Hg.), Wittelsbach und Bayern, Bd. III / 1, München 1980, 49 – 64. Weis, Eberhard, Die Begründung des modernen bayerischen Staates unter König Max I. (1799 – 1825), in: Max Spindler (Hg.), Handbuch der bayerischen Geschichte, Bd. 4 / 1, München 1974, 3 – 86 (verb. Nachdr. 1979). Weis, Eberhard, Die Säkularisation der bayerischen Klöster 1802 / 1803. Neue Forschungen zu Vorgeschichte und Ergebnissen, München 1983. Weis, Eberhard, Montgelas, Bd. 1: Zwischen Revolution und Reform 1759 – 1799, 2. Aufl. München 1988. Weis, Eberhard, Montgelas, Bd. 2: Der Architekt des modernen bayerischen Staates, 1799 – 1838, München 2005. Wiesinger, Peter, Johann Andreas Schmeller als Sprachsoziologe, in: Linguistic method. Essays in honor of Herbert Penzl, The Hague 1979, 585 – 599. Wilpert, Gero von (Hg.), Lexikon der Weltliteratur. Biographisch-bibliographisches Handwörterbuch nach Autoren und anonymen Werken, Stuttgart 1963, 3. Aufl. Stuttgart 1988. Winkler, Werner, Johann Andreas Schmeller als Pädagoge. Vortrag gehalten am 29. Okt. 1981, in: Vorträge der Schmeller-Gesellschaft 1979 – 1981 (JbSG 1981), Bayreuth 1982, 107 – 127. Winkler, Werner, Schmellers Briefwechsel. Überlegungen zu seiner Edition, in: Richard J. Brunner / Eberhard Dünninger / Robert Hinderling (Hgg.), Nach Volksworten jagend. Gedenkschrift zum 200. Geburtstag von Johannes Andreas Schmeller, Bayreuth 1985, 171 – 181.

610

D. Anhang

Wissmann, Wilhelm, Johann Andreas Schmeller als Sprachforscher, in: Geist und Gestalt. Biographische Beiträge zur Geschichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Bd. 1, München 1959, 63 – 71. Wissmann, Wilhelm, Johann Kaspar Zeuß, in: Geist und Gestalt. Biographische Beiträge zur Geschichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Bd. 1, München 1959, 72 – 79. Wolf, Norbert Richard, Schmellers „Bayerisches Wörterbuch“ am Beginn der Germanistik, in: Ludwig M. Eichinger / Bernd Naumann (Hgg.), Johann Andreas Schmeller und der Beginn der Germanistik, München 1988, 34 – 42. Wolfensberger, Heinrich, Pfarrer Stalder als Sprachforscher, in: Dekan Stalder, Pfarrer in Eschholzmatt. 1792 – 1822. Gedenkschrift von der Sektion Eschholzmatt des historischen Vereins der V Orte, Schlüpfheim 1922. Wolfram, Herwig, Conversio Bagoariorum et Carantanorum. Das Weißbuch der Salzburger Kirche über die erfolgreiche Mission in Karantanien und Pannonien, Wien / Köln / Graz 1979. Wrede, Ferdinand, Zur Entwicklung der deutschen Mundartforschung, in: Zeitschrift für deutsche Mundarten (1919 / 20) 3 ff. Wurzbach, Constant v. (Hg.), Biographisches Lexicon des Kaiserthums Oesterreich, enthaltend die Lebensskizzen der denkwürdigen Personen, welche 1750 bis 1850 im Kaiserstaate und seinen Kronländern gelebt haben, 61 Bde., Wien 1856 – 1891. Wyss, Ulrich, Johann Andreas Schmellers und Jacob Grimms Literaturauffassung, in: Ludwig M. Eichinger / Bernd Naumann (Hgg.), Johann Andreas Schmeller und der Beginn der Germanistik, München 1988, 11 – 33. Zacek, Joseph F., Palacky´. The historian as scholar and nationalist, The Hague 1970. Zahn, Johann Christian (Hg.), Ulfilas gothische Bibelübersetzung [ . . . ], Weißenfels 1805. Zahn, Johann Christian, Versuch einer Erläuterung der gothischen Sprachüberreste in Neapel und Arezzo, Braunschweig 1804. Zaupser, Andreas, Versuch eines baierischen und oberpfälzischen Idiotikons, nebst grammatikalischen Bemerkungen über diese zwo Mundarten und einer kleinen Sammlung von Sprüchwörtern und Volksliedern, München 1789. Zehetmair, Hans, Grußwort des Bayerischen Staatministers für Wissenschaft, Forschung und Kunst, anläßlich des Festaktes zum 150. Todestag von J. A. Schmeller am 27. Juli 2002 in Tirschenreuth, in: Anthony R. Rowley / Ilona Scherm (Hgg.), Sprachbrockensammler, Wortklauber und idioticographischer Gesottschneider. Vorträge zum Jubiläumsjahr 2002 (JbSG 2002), Bayreuth 2003, 193 f. Zehetner, Ludwig G., Bairisch, Düsseldorf 1977. Zemmrich, Johannes, Deutsches und tschechisches Sprachgebiet, in: Geographische Zeitschrift 4 (1898) 241 – 265, Taf. 6. Zeydel, Edwin Hermann, Ruodlieb. The earliest courtly novel (after 1050). Introduction, text, translation, commentary and textual notes, Chapel Hill 1959.

I. Verzeichnis von gedruckten Quellen und Literatur

611

Ziegler, Walter, Schmeller in der Auseinandersetzung mit seiner Zeit, in: Kerstin Dolde (Hg.), „Nicht ganz umsonst hab ich gelebt . . .“. Rückblick auf das Schmeller-Jahr 1985 (JbSG 1986), Bayreuth 1986, 27 – 42. Zischka, Gert A., Allgemeines Gelehrten-Lexikon. Biographisches Handwörterbuch zur Geschichte der Wissenschaften, Stuttgart 1961.

II. Personenregister Im Personenregister sind die Seitenangaben genannt, auf denen mythologische, historische und zeitgenössische Personen erwähnt werden. Autoren der zitierten Literatur gehen nur insoweit in das Register ein, als sie im Text explizit genannt werden; die Literaturangaben in den Anmerkungen sind nicht berücksichtigt. Kursiv gesetzte Zahlen deuten darauf hin, daß sich Angaben zu der betreffenden Person in den Anmerkungen finden. Wird eine Person im Text und in den Anmerkungen genannt, erfolgt nur einmalige Nennung der Seitenzahl. Geleitwort und Vorwort sind nicht berücksichtigt. Abaelardus, Petrus 468 Ab(d)u l-Hasan’Aly al-Mas‘u¯d¯ Ben Nikbi 339, 465 Abel, Albert v. 466 Abel, Karl August v. 121, 129, 378, 384 – 386, 466 Abnoba 246 Abraham v. Freising 102, 316 Adam v. Bremen 245 Adam, Ludwig 147, 448 Adelung, Johann Christoph 8, 226, 227, 246, 349, 466 Adrian, hl. 324 Aelfred s. Alfred der Große Aelfric 132, 243, 291, 466 Agamemnon 230 Agathias Scholastikus 285, 466 Agricola, Gnaeus Julius 522 Alamod 259 Alar 263 Alarich 262, 293, 475 Albertus Bohemus 489 Albrecht III. der Fromme (Herzog v. Bayern) 315, 351, 466 Alexander der Große 230, 467 Alexander III. (Papst) 332, 343, 466, 467 Alexander VI. (Papst) 514 Alfred der Große (König) 132, 471 Alkuin (Alcuinus, Alchvine) 260, 294, 466 Allioli, Joseph Franz v. 84, 85, 195, 274, 277, 301, 302, 306 – 309, 312, 467 Amalasuentha 262

Ammianus Marcellinus 65, 250, 251, 259, 261, 282, 285, 291, 467, 522 Ammonius 408, 467 Andreas (Apostel) 290 Anger, C. 148 Anselm v. Havelberg 467 Anselm v. Ravenna 344 Ansonius, G. 259, 291 Antenor 346 Antoni 540 Apoll 348 Apollonius v. Tyrus 132 Arbeo v. Freising 40, 68 Ariovist 282 Aristoteles 70, 152, 154, 155, 243, 245, 247, 467, 506, 508 Armansperg, Joseph Ludwig Graf v. 10, 467 Arminius 82, 244, 283, 351 Arndt, Christian Gottlieb v. 65, 237, 240 Arndts v. Arnsberg, Karl Ludwig 363, 375, 467 Arnim, Achim v. 5, 513 Arnold v. Brescia 342, 468 Arnulf v. Kärnten (Kaiser) 522 Artemis 348 Arthemidor(os) 260 Artus 230, 231 Arx, Ildefons v. 41, 60, 468 Aschbach, Jos. 285 Ast, Georg Anton Friedrich 10, 43, 468, 513 Ataulph 262 Athanarich 290, 292, 261, 262

II. Personenregister Atticus 508 Attila s. Etzel Auer, Anton 49, 176, 468, 512 Auer, Emma s. Schmeller(-Auer), Emma Auer, Franz v. Paula 127, 129, 384, 452, 468, 564 Auer, Juliane s. Schmeller (-Auer), Juliane Auer, Maria 512 Auer, Maximilian Joseph 135, 185, 406, 468 Augustinus, Aurelius 75, 292, 293 Aurbacher, Ludwig 44, 48, 53, 215, 218, 223, 468 Avatara 328 Aventinus (Turmair v. Abensberg), Johannes 9, 214, 375, 468, 469, 573 Bärensprung, Friedrich 140, 185, 469 Bakony (Bakoni), Emerich Freiherr v. 344, 469 Barbaro 266 Barbarelli, Giorgio s. Giorgione Barth, Christian Carl v. 248, 469 Basileios I. der Makedonier (Kaiser) 342, 343 Basilius der Große v. Caesarea 469 Batwin (Märtyrer) 290, 292 Bauerreiß, Romuald 95 Baum, Wilhelm 95 Bayer, Hieronymus Johann Paul v. 124, 185, 274, 280, 363, 417, 433, 441, 448, 449, 469 Beauharnais, Eugen 503 Beckers, Hubert Carl Philipp 142, 387, 398, 401, 411, 438, 443, 469, 470 Beda Venerabilis 68, 70, 132, 291, 466, 470 Behringer, Edmund 144, 185, 470 Belisar 263, 265, 341, 343, 470, 510 Belosi (Bellosio, Carlo ?) 344 Benecke, Georg Friedrich 8, 470, 481, 498 Benedikt, hl. 68, 69 Benedikt XIV. 349 Benzelius, Erik 256, 286 Bergmann, Joseph 86, 87, 89, 91, 92, 96, 470, 558 Berig (König) 260, 285 Berlepsch, v. 353 Bernauer, Agnes 466 Berneker, Erich 116, 357, 470, 554

613

Bernhard v. Clairvaux 468 Bernhardt, Joseph 486 Bernhart, Johann Baptist 317 Bettinger, Julius 185, 470 Bezlaj, France 358 Bezold, Ernst 185, 470 Bezold, Gustav v. 456, 459, 460, 463, 470 Birlinger, Anton 139, 470 Blangini 258 Bluntschli, Johannes Caspar 143, 144, 313, 471 Bob, Nicolaus 135, 185, 406, 471 Boccaccio 340 Bodenheimer, Aron Ronald 156 Bodmer, Johann Jakob 484, 508 Boehmer, Auguste 5 Boethius, Anicius Manlius Severinus 70, 343, 471, 506 Böhm, Sebastian 74, 185, 471 Böhmer, Johann Franz Wilhelm 489, 515 Bogdan, Jakob 323 Bogdan, Karl 323 Bogomil 342 Boguphalus II. (Boguchwal) 346, 471 Boiorix 250 Bonaparte, Napoleon 14, 15, 327, 329, 480, 499, 537, 542, 572 Bonifatius 263, 352, 471 Bonomo, Giuseppe 92 Bopp, Franz 43, 340, 471, 472, 511 Bora, Katharina v. 334, 353, 494, 495 Boris 505 Borromäus, Karl 284 Bossuet, Jacques Bénigne 435, 472 Brandegger, Karl Andreas 135, 185, 406, 472 Brandis, Clemens Graf v. 130 Brant, Sebastian 9, 214, 472 Braunschweig, Graf v. 323 Breitinger, Johann Jakob 484, 508 Brenkmann, Ludwig 140, 185, 472 Brenner, Johann Baptist 106, 548 Bresselau v. Bressendorf, v. 44 Bresselau v. Bressendorf, Johann Leopold Michael v. 44, 472 Brinz, Alois v. 185, 472 Brognoli, Paul 267 Brusiani 342

614

II. Personenregister

Buchinger, Johann Nepomuk 116, 363, 472 Buchner jun., Andreas Joseph 47, 53, 115, 118, 223, 363, 370, 372, 373, 374, 375, 398, 472, 473 Bürger, Abel 156 Büsching, Anton Friedrich 86, 201, 203 Buff, Hermann 140, 185, 473 Bullet, Jean-Baptiste 66, 252, 473 Bullinger, Heinrich 345 Burkhardt, Ursula 53 Busbeck (Busbecq), Augerius Gislenius v. 204, 266, 473 Byron, George Gordon Noel Lord 333, 474 Caedmon (Cadmon) 68, 132 Caesar, Gaius Julius 65, 103, 244, 246 – 249, 282, 470, 474 Calvin (Cauvin), Johann (Jean) 334, 474 Cantalice, Felix v. 349 Capella, Martianus 70, 506 Cappelletti, Giuseppe 96 Carrière, Moriz Philipp 133, 313, 401, 402, 474 Cassiodorus, Flavius Magnus Aurelius 255, 261, 285, 474, 493 Castiglioni (Castiglione), Carlo Ottavio 50, 58, 257, 267, 284, 287, 290, 475 Castor 248 Catullus, Gaius Valerius 341, 475 Cervantes Saavedra, Miguel de 71, 183, 553 Chilwut 341 Chlodwig 251, 263, 283 Chrétien de Troyes 230 Christ, Wilhelm 142, 185, 475 Christine v. Schweden 255 Cicero, Markus Tullius 165, 333, 508 Civilis 244 Claudianus 244, 248, 260, 285, 291, 475 Cloz (Clotz, Klotz), Paris Graf v. 102, 497 Cœrdoux, Fr. 36 Comenius (Komensky´), Johann Amos 347, 475 Condillac, Etienne Bonnot de 158 Constantin (Kaiser) 343, 344 Constantin I. der Große s. Konstantin I. der Große Constantinos s. Kyrill Constantius II. (Kaiser) 258, 261

Corner, Marcus 203 Cotta, Georg v. 511 Cotta v. Cottendorf, Johann Friedrich 32, 52, 193, 216, 487 Cranach, Lukas d. Ä. 344, 475 Ctzwerin (Schwerin), Henning v. 353 Cúoberhtus (Bischof) 132 Cyrill v. Alexandrien 284 Cyrill v. Saloniki s. Kyrill Dagobert I. (König) 350, 475 Dal Pozzo-Prunner, Augustin 556, 557 Dalimil v. Messertitsch 346 Dandolo, Andrea 331 Daniel v. Lipa 344 Daniel II. (Mika v. Milcin) 344 Dankowsky, Gregor 318, 319, 348 Dante Alighieri 55, 231, 340, 475 Daxenberger, Sebastian Franz v. (Karl Fernau) 74, 80, 185, 313, 475 Deák, Franz v. 325 Derrer 255 Desberger, Franz Eduard 53, 223, 476 Destutt de Tracy, Antoine Louis Claude 152 Deutinger d. Ä., Martin v. 383, 387, 470, 476 Díaz de Vivar, Rodrigo (El Cid) 264 Diebitsch-Zabalkanskij, Hans Karl Graf v. 353, 476 Diemer (Diemmer), Joseph 135, 185, 406, 476 Dietl, Alois Georg 5, 476 Dietrich (II.) v. Meißen 332, 477 Dietrich v. Bern 230, 262, 476, 477 Dingelstedt, Franz v. 313 Diodorus Siculus 247 Dobrovsky´, Josef 105, 109, 117, 318, 319, 327, 335, 477, 496 Docen, Bernhard Joseph 8, 9, 76 – 78, 194, 223, 295, 296, 316, 317, 366, 477 Doeniges, Wilhelm v. 313 Döllinger, Ignaz 222, 274, 277, 278, 280, 477 Döllinger, Johann Joseph Ignaz v. 363, 375, 381, 477, 483 Dohna, Christoph v. 337, 477, 478 Dollmann, Karl Friedrich 321, 322, 381, 384, 478

II. Personenregister Donatus, Aelius 264, 265 Doni(us) 258, 259, 292 Dostál, Antonín 358 Dresch, Georg Leonhard v. 10, 219, 222, 223, 302, 478 Dreyer 262 Drusus 245 Dürer, Albrecht 344, 465, 478 Dürsch, Baronin v. (verwitwete Schwachheim) 169, 478, 535, 569 Ebert, Friedrich Adolph 257 Eckart, Meister Eckart 9, 214, 478, 522 Egenolf, Johann August 288 Eichhorn, Friedrich 313 Eike v. Repgow 317, 342, 353, 478, 479 Einhard (Eginhard) 229, 265, 479, 526 Elsholtz, Franz v. 313 Englert, Georg Maria 131, 135, 185, 406, 479 Epple, Konrad 111, 339, 357 Erec 230 Erhard, Andreas 115, 197, 373, 387, 479 Ermanaricus 261 Ernst (Herzog) 466 Ethelbold 352, 479 Etzel (Attila) 476 Eurik (König) 263 Eusebius v. Caesarea 496, 509, 519 Eutropius 247, 250, 260, 263 Fallmerayer, Jakob Philipp 344, 351, 472, 479 Fellenberg, Philipp Emanuel v. 170, 476, 479, 542 Feodossu 505 Feretti 202 Feuerbach, Paul Johann Anselm v. 479, 480 Fichte, Johann Gottlieb 21, 22, 160, 479 Filiser, Georg 53, 64, 185, 223, 480 Fingerhut (Náprstek) 111, 112, 480 Fink, Josef v. 64 Fischer, Joseph 74, 80, 186, 480 Flacius Illyricus, Matthias 328, 480 Flavius Evodius 269 Florus, Lucius Annaeus 203, 480 Föringer, Heinrich (Konrad) 148, 149, 480 Förster, Ernst 313

615

Franciscus, Junius 203 Frangipani, röm. Adelsgeschlecht 327 Frangipani, Censius II. 327 Frangipani, Giovanni 327 Frank, Othmar 43, 480 Frankapani 327 Franz v. Assissi 349 Franz, Johann Christoph 123, 303, 304, 480 Fraunhofer, Joseph v. 518 Fredegar 338, 351 Freyberg-Eisenberg, Maximilian Prokop v. 78, 481 Freytag, Gustav 487 Friedlein, Gottfried 139, 186, 418, 481 Friedrich (Herzog v. Böhmen) 344 Friedrich I. (Rotbart) 332, 341 – 343, 467, 481 Friedrich II. der Große v. Preußen 407, 481 Friedrich III. der Weise v. Sachsen 475 Friedrich IV. v. Dänemark 204, 481 Friedrich Wilhelm IV. v. Preußen 117 Friesen, F. 493 Frisch, Paul 53, 64, 71, 186, 481 Frit(h)igern 261, 262, 290, 292 Fröhlich, Johann v. Gott 127, 481 Frommann, Georg Karl 31, 34, 35, 98, 145, 481 Fuchs, Johann Nepomuk v. 53, 115, 118, 222, 223, 274, 277, 369, 372, 374, 402, 481, 482, 494 Füetrer (Fürtrer, Fuetrer), Ulrich 230 Füglistaller, Leonz 8, 171, 482 Fulda, Karl Friedrich 86, 204, 286, 482 Gärtner, Johann Friedrich v. 11, 482 Gaius Marius 68, 86, 202, 203, 250, 282, 501 Galerius 496 Galilei, Galileo 482 Gallienus 263 Gardie, de la, Magnus Gabriel 255 Gay (Gaj), Ljudevit 325, 326, 482 Gebhardt, Heinrich 147, 448 Geibel, Emmanuel 313 Geiler v. Kaisersberg, Johannes 9, 214, 482 Gelasius II. (Papst) 327 Gerbel (Gerbl), Lor. (Fr. Lor.) 142, 186, 482 German (Cerman, Cerwen) 341

616

II. Personenregister

Germanicus 283 Gervinus, Georg Gottfried 121, 133, 402, 403, 481, 483 Giesebrecht, Wilhelm Friedrich Benjamin v. 122, 483 Giorgione (Giorgio Barbarelli da Castelfranco) 332, 334, 483 Giserik 263 Gleb 505 Gleißner, Gustav 533 Gleißner, Margot 534 Gleißner, Max 533 Godoy, Manuel 483, 540 Goeringer, Leopold Friedrich 71, 74, 186, 483 Goethe, Johann Wolfgang v. 55, 136, 234, 339, 349, 352, 406, 465, 483, 498 Gönner, Nikolaus Thaddäus v. 46, 47, 483, 514 Görgen, Bruno 217 Görres, Johann Joseph v. 115, 370, 373, 374, 398, 477, 479, 481, 483, 484, 498 Gori, Antonio Francesco 258 Goropius Becanus, Johannes 254 Goßinger, Johann 378 Gottfried v. Straßburg 230, 528 Gotthelf, Jacob 186, 484 Gotthelm v. Beuern 94 Gottsched, Johann Christoph 136, 406, 484, 508 Graber, A. Fr. 139, 186, 484 Graff, Eberhard Gottlieb 45, 49, 164, 243, 484 Graff, Thusnelde 49 Gratian 290 Gregor I. der Große (Papst) 339, 484 Gregor v. Tours 244 Greith, Carl 74, 80, 81, 186, 484, 485 Grimm, Jacob 8, 12, 27, 28, 31, 32, 35 – 39, 41, 42, 45, 48 – 51, 53, 54, 56 – 63, 66, 67, 71, 73, 74, 76 – 81, 88, 109, 115, 120, 121, 125, 126, 133, 139, 143, 164, 177, 178, 183, 194, 227, 228, 243 – 245, 249, 251, 268, 271, 272, 281, 286, 291, 349, 359, 395, 396, 402, 403, 407, 419, 421 – 424, 426, 427, 431, 432, 443, 470, 481, 485, 487, 489, 494, 524, 525, 545, 546, 551, 553, 555, 560 – 563, 571 – 573

Grimm, Wilhelm 37, 41, 50, 270, 470, 485, 573 Grossi, Ernst v. 47, 485 Grotius, Hugo 285 Grünberger, Maximilian 131, 186, 485 Grüner, Heinrich 77 Gruithuisen, Franz v. Paula 46, 118, 301, 370, 374, 398, 485 Gruner (Grouner), Johann Samuel v. 14, 206, 207, 542 Gudilaib 259 Guhrauer, Gottschalk Eduardus 353 Gumposch, Viktor Phillipp 197, 398, 399, 485 Gutbier, Adolph Anton Robert 124, 145, 186, 485 Gutenaecker, Anton 144, 186, 485 Hadamar v. Laber 62, 561 Häcker, Franz Georg Anton 46, 47, 48, 485 Hänlein, August Friedrich v. 141, 146, 417, 433, 486 Hagen, Friedrich Heinrich von der 45, 239 Hagenbach, Carl Rudolf 45, 486, 490 Hahn, Karl August 53 Hake, Friedrich 127, 186, 486 Halbig, Johann 148, 486 Halder, Konrad 127, 186, 486 Halla 112, 486 Halm, Karl Felix v. 71, 186, 486 Hamza, al-Isfahani 342, 486 Handschuh 82 Haneberg, (Daniel) Bonifacius v. 383, 387, 486 Hanisch, Johann Gottfried 465, 567 Hanka, Vaclav (Wenzel) 106, 112, 486 Hansitz 351 Hartmann v. Aue 230, 498, 528 Hartmann, Claire 170, 487, 508, 542 Hauck, Hieronymus 140, 142, 186, 487 Haugwitz, v. 334, 487 Haupt, Moriz Rudolf Friedrich 145, 444, 487 Hauser, Kaspar 480 Hebel, Johann Peter 33, 414, 487 Heimo v. Auxerre 70 Heimo v. Halberstadt 70 Heine, Heinrich 81, 82, 487, 502

II. Personenregister Heinrich 297 Heinrich IV. 70, 528 Heinrich der Löwe 481 Heinrich der Teichner 9, 214, 487 Heiß, Johann Baptist 131, 135, 138, 139, 186, 406, 418, 487 Helena 230 Heller, Karin 96 Hengest 132, 291 Henle 127, 488 Heppe 138, 139, 186, 418, 488 Heppenstein, Friedrich Carl v. 218, 274, 488 Hepper, F. 186, 488 Herbart, Johann Friedrich 159 Herbert v. Fritzlar 230 Herder, Johann Gottfried v. 155, 160, 347, 349, 352, 488, 498, 511 Hermann s. Arminius Hermann, Friedrich Benedict Wilhelm v. 127, 488 Hermes, Carl Heinrich 303, 304, 488 Herodes 258 Herodot 103, 241, 242, 245, 488 Hertling 298 Hess, Anton 573 Heusler, Andreas 63 Heyne, Gottlieb 470 Heyse, Paul v. 313 Hickes (Hicksius), George 41, 285, 287, 288 Hierl, Eduard Johann 115, 118, 133, 142, 363, 370, 373, 374, 398, 410, 436, 441, 488 Hieronymus v. Prag 343, 489 Hieronymus, hl. 264, 325, 336, 488, 489 Hinderling, Robert 92 Hocheder, Franz v. Paula 118, 371, 374, 489, 498 Hoeppl, Christian 139, 187, 489 Höcht, Maria Barbara s. Schmeller, Maria Barbara Höfler, Constantin Karl Adolf 74, 118, 120, 187, 196, 360, 361, 363, 371, 373, 375, 489, 490 Höss, Kathrin 462, 463 Hofer, Andreas 349, 350, 490 Hoffmann v. Fallersleben, August Heinrich 114, 487, 489

617

Hoffmann, Franz Carl 71, 73, 186, 489 Hofmann, Georg Karl 187, 490 Hofmann, Konrad (Alberich) 127, 140, 145, 147, 148, 163, 164, 187, 444, 470, 490 Holbein d. Ä., Hans 344, 490 Holland, Hyacinth 131, 135, 187, 406, 490, 498 Homer 55, 231, 346, 490 Honorius (Kaiser) 260, 263, 475 Honorius II. (Papst) 327 Honorius III. (Papst) 349 Honorius IV. (Papst) 508 Honorius Augustodunensis 399 Hopf, Maria Luise 541 Hopf, Samuel 14, 15, 45, 170, 205, 486, 490, 541, 542, 570 Hormayr, Joseph v. 77, 78, 111, 357, 490, 491, 573 Horsa 291 Hortig, Georg Ludwig 222, 491 Howard, John 333, 491 Hrabanus Maurus (Rabwein) 68, 69, 213, 260, 394, 506, 526 Hruby´ z Jeleni, Zikmund (Gregor) 338 Huber, Max 73, 192 Huber, Ursula 73, 192, 496 Hukowic s. Haugwitz Humboldt, Alexander v. 318, 320, 435 Humboldt, Wilhelm v. 9, 54, 160 Hume, David 491, 559 Hunsiker, Jakob 135, 138, 139, 187, 406, 418, 491 Hupfauer, Paul 12, 491 Hus (Huß), Johannes (Jan) 335, 339, 343, 347, 489, 492 Ignatius v. Loyola 349 Ihre, Johann v. 256, 257, 285, 286 Illyricus, Matthias Flacius s. Flacius Illyricus, Matthias Ina (König) 132 Ingram, L. 133 Innozenz II. (Papst) 327 Innozenz IV. (Papst) 266, 514 Isidor d. J. v. Sevilla 9, 68, 76, 213, 243, 263, 285, 294, 408, 492 Iwein 230

618

II. Personenregister

Jacobi, Friedrich Heinrich v. 4, 5, 492, 513, 516 Jäkel, Ernst Gottlob 356 Jagic´, Vatroslav 117, 492, 493 Jahn, Friedrich Ludwig 113, 493, 502 Jandyt, Václav 318, 319 Janke, Dominicus 324 Japhet 240 Jarnik, Jan Urban 98, 358 Johann v. Glogau 344, 493, 496 Johann III. Sobieski 337, 355, 493 Johannes XXIII. (Papst) 478 Johannes Presbyter de Venetiis 331 Johannes Sagornin 331 Jona v. Bobbio 247 Jones, William 36 Jornandes (Jordanes) 256, 259, 260 – 262, 285, 426, 493 Julian (Graf) 264 Junius (Du Jon), Franciscus 60, 255, 286 Justin II. (Kaiser) 343, 493 Justinian I. (Uprawda) (Kaiser) 203, 341, 343, 466, 470, 493, 510 Juvenal 369 Kacic-Miosic, Andrija 327, 493 Kaempfer, Engelbert 266, 493 Kaeufl, Andreas 462 Kaeufl, Crescenz 462 – 464 Kaiser, Cajetan Georg 111, 494 Kant, Immanuel 159, 354, 479, 494, 559 Kapler, Lorenz 12, 494 Karadzic´, Vuk Stephanovic´ 108, 109, 365, 482, 494 Karl v. Anjou 327 Karl I. der Große (Kaiser) 68, 69, 120, 229, 230, 235, 264, 265, 283, 413, 479, 494, 500 Karl II. der Kahle (Kaiser) 294, 526 Karl IV. (König v. Böhmen, Kaiser) 338 Karl IV. (König v. Spanien) 483, 540 Karl VI. (Kaiser) 345 Karl (IV.) Theodor (Kurfürst) 3, 494, 529 Karlmann 235 Karwinsky (Carwinski), Friedrich Wilhelm v. 44, 494 Katharina II. (die Große) Alexejewna 353, 494

Kelle, Johann Nepomuk v. 144, 187, 495 Keller 298 Keller, Adelbert v. 53 Kemble, John Mitchell 62 Kero v. St. Gallen 269, 294 Kerstorf, Felix v. 567 Kerstorf, Heinrich Sigmund Friedrich v. 495, 566, 567, 568 Kettler (Ketterer, Ketterl, Ketterle) 140, 187, 495 Kichelle, H. 410 Klaproth, Heinrich Julius v. 239, 240 Klein, Franz Sales (Basil) 135, 187, 406, 495 Kleinschrod, Karl Joseph Freiherr v. 313 Klieber, Josef 349 Klinge, Ernst Friedrich Sigmund 86 Klopstock, Friedrich Gottlieb 41 Kluge, Friedrich 357 Knittel, Franz Anton 257, 286, 495 Kobell, Franz Xaver v. 47, 115, 142, 313, 372, 384, 398, 409, 410, 435, 440, 443, 495 Kobell, Jan v. 299 Kocel (Priester) 323 Koch-Sternfeld, Joseph Ernst v. 47, 48, 324, 495 König, Karl Gustav 142, 187, 496 Königsmark, v. 255 Kohl, Johann Georg 110, 317, 354, 495 Kollár, Jan (Johann) 109 – 112, 196, 316 – 357, 365, 482, 495, 496 Konrad v. Würzburg 230 Konradin v. Hohenstaufen 327 Konstantin I. der Große (Kaiser) 495 Konstantinos s. Kyrill Konstantius II. s. Constantius II. Kopernikus, Nikolaus 337, 353, 493, 496, 510 Kopitar, Bartholomäus (Jernej) 32, 36, 99, 102, 106, 112, 117, 317, 324, 326, 328, 351, 358, 365, 477, 494, 496, 497, 501 Krabinger, Johann Georg 317, 557 Kralovic (Bischof) 336 Kranzmayer, Eberhard 95, 96 Kreutzer, Johann Heinrich Joseph v. 497, 499 Kreuzmair, Jos. Mar. 74, 81, 187, 497

II. Personenregister Kriemhild 230, 497 Kršna 328 Krug, Wilhelm Traugott (?) 354 Kunisch, Hermann 63 Kunstmann, Friedrich 73, 74, 80, 127, 187, 497 Kupezky, Johann 323, 497 Kybele 249 Kyrill (Kyrillos, Cyrill, Konstantinos) 253, 265, 335, 336, 352, 497, 504, 523 La Roche, Paul 144, 188, 497 Lachmann, Karl 8, 12, 45, 61, 62, 163, 470, 487, 498, 519, 525, 560, 563, 564, 573 Lalic´ 345 Lambrecht, Pfaffe 467 Lang, Ludwig 188, 498 Lasaulx, Peter Ernst v. 142, 381, 437, 438, 441, 498 Latour d’Auvergne, Théophile Malo 66, 252 Lauritas 351 Leibniz, Gottfried Wilhelm 202, 240, 353, 498 Lentner, Ignaz Joseph 52, 223, 224 Leo (Papst ?) 346 Leo v. Rozmital 103, 111, 357 Leo V. (Papst) 343, 498 Leo, Heinrich 131, 132 Leonardo da Vinci 344, 499 Leonhard, Ferdinand 135, 188, 406, 499 Leopold I. (Kaiser) 355, 499 Leška, Stephan 348 Lessiak, Primus 96 Lessing, Gotthold Ephraim 354, 498, 499 Leuchtenberg, August v. 43, 74, 499 Leuchtenberg, Eugen v. 44 Levy´, Václav 499 Lewy 499 Lichtenthaler, Johann Philipp v. 14, 77 – 79, 119, 121, 123, 138, 144, 148, 377, 384, 499 Liebig, Justus v. 144, 313, 474, 499 Liguori, Alphonsus Maria de 349 Liliencron, Rochus v. 145, 146, 443, 444, 499 Lindemann, Heinrich Simon 134, 142, 370, 387, 398, 401, 411, 438, 443, 499, 500 Lindfors, Andreas Otto 265

619

Linsmair (Linsmayer), Anton 139, 188, 418, 500 Lipps, Hans 155 Livius, Titus 337, 500, 508 Locke, John 152, 158, 159, 500 Loé, Friedrich Karl v. 7, 277, 500 Loebe, Julius 125, 127 Löffler, August 188, 500 Loher, J. Marcus 142, 188, 500 Lortzing, Albert v. 352 Lothar I. (Kaiser) 294 Lubnaeus, Heinrich 343 Ludwig (Kronprinz, als Ludwig I. König v. Bayern) 14, 16, 17, 30, 43, 72, 100, 171, 220, 318, 320, 471, 472, 495, 497, 512, 514, 543 Ludwig I. der Fromme (Kaiser) 68, 229, 479, 500, 522 Ludwig I. (König v. Bayern) 6, 10 – 13, 30, 46, 72, 73, 76 – 79, 81, 83 – 85, 114, 115, 119, 122, 123, 141, 148, 171, 194, 205, 219, 220, 275, 276, 278 – 280, 295 – 300, 303, 305, 309 – 312, 313, 315, 316, 351, 361, 368, 371, 374 – 377, 379, 381 – 386, 481, 482, 490, 497, 499, 500, 504, 515, 518, 523, 526, 570, 571, 573 Ludwig II. der Deutsche (König) 69, 213, 235, 294, 331, 506 Ludwig III. (König) 229, 235 Ludwig IX. (König v. Frankreich) 266, 514 Ludwig IX. der Reiche (Herzog v. BayernLandshut) 3 Ludwig XIV. (König v. Frankreich) 472 Ludwig, Georg 73, 188, 500 Lueginger, Georg J. 127, 188, 500 Luitbert v. Mainz 213, 506 Luitpold (Markgraf) 235, 501 Luitpold v. Bayern (Prinzregent) 344, 500 Lull, Ramon 140 Lupicinus 262 Luther, Martin 9, 214, 334, 335, 337, 342, 465, 494, 496, 501, 520, 536 Luxburg, Friedrich Graf v. 139, 188, 418, 501 Lye, Edward 256, 285, 286 Machek, Václav 357, 358 Madyas 241

620

II. Personenregister

Mai, Angelo 58, 257, 267, 284, 287, 290, 475, 501 Mailinger s. Meilinger, Andreas Florian Maillot de la Treille, Nikolaus v. 218, 274, 501 Mair, Hans 133, 230, 403 Malachowski, Gräfin 335 Mall, Sebastian 274, 277, 501 Maltes, Hedenreich v. 353 Maltitz, v. 353 Maltitz, Ulricus de 353 Maltzan, v. 353 Maltzan (Mulsau), Bernhardus v. 353 Manes, Václav 111, 501 Mangold, Ernst 188, 501 Mannert, Conrad 43, 48, 219, 222, 501 Mannus 249 Manso, Johann Kaspar 285 Marbod 283 Mariani, Michele Angelo 203 Marnix(ius), Philips v. 267, 501 Marr, N. J. 240 Martial 369 Martius, Carl Friedrich Philipp v. 53, 77, 114 – 118, 122, 146, 196, 199, 223, 313, 314 – 316, 360 – 362, 364, 367, 368, 370 – 375, 398, 409, 445, 446, 501, 502, 517 Marzagaglia 202 Massacus, Jac. 267 Maßmann, Hans Ferdinand 46, 49, 50, 52, 53, 75, 77, 78, 81 – 84, 113 – 117, 119, 121 – 123, 145, 148, 174, 195, 197, 223, 259, 284, 292, 295, 298 – 302, 308, 310, 312 – 315, 359, 362, 363, 366, 369 – 372, 374, 376 – 380, 383, 404, 415, 484, 502, 525, 555 Maurer, Conrad v. 124, 127 (?), 131, 188, 502 Maurer, Georg Ludwig v. 127 (?), 131, 188, 280, 301, 502 Mauritius 346 Max in Bayern (Herzog) 101, 114, 150 Maximilian I. (Kaiser) 472 Maximilian (Max) I. Joseph (König v. Bayern, als Kurfürst: Maximilian IV. Joseph) 3, 6, 7, 14, 16, 17, 502 – 504, 538, 542, 543, 570

Maximilian II. (Kronprinz, König v. Bayern) 3, 50, 113, 123, 135, 143, 144, 150, 313, 400, 403 – 405, 411, 416, 418, 454 – 456, 458, 459, 462 – 464, 471, 478, 479, 502, 524, 526, 570 Maximianus Herculius 346 Mayer, Samuel Marum (Max) 439, 503 Mayr, Alois 387, 503 Mayr, Joseph 462 Mayr, Philipp Joseph 462, 503 Mayr, Susanne 462 – 464, 503 Medicus, Ludwig Wallrad 222, 503 Meid, Wolfgang 96 Meilinger, Andreas Florian 53, 223, 280, 301, 302, 503 Meißner, Theodor Gottlieb 74, 188, 503 Méjan, Etienne Graf 43, 503, 504 Melanchton (Schwarzert), Philipp 328 Meldolla (Schiavone), Andrea 333, 334, 344, 351, 504 Mengs, Anton 344, 504 Mercator, Arnold 254 Mesudi Ben Nikbi s. Ab(d)u l-Hasan’Aly alMas‘u¯d¯ Ben Nikbi Methodios 253, 352, 497, 504 Michael II. (Kaiser) 253 Michael III. (Kaiser) 497 Michaelis, Johann David 515 Miecslaus III. (Herzog) 354 Miklosich, Franz Xaver 117 Miletic, Joh. 329 Milic´ z Kromerize, Jan 343, 504 Militz v. 353 Milititz, Theodericus de 353 Miller, Ferdinand v. 112, 504 Minin, Kusma Minitsch 350, 504, 510 Mistiwoj 340 Mone, Fridegar 144, 188, 504 Montez, Lola (eigentl.: Maria Dolores Gilbert) 476, 477, 489, 500, 504, 570 Montgelas, Maximilian Joseph v. 3, 478, 481, 502, 504, 517 Morawec, Martin 343 Moreau, Jean-Victor 169, 534 Mosthof (Mosthaff), Friedrich 127, 504 Müllenhoff, Karl (Viktor) 443 Müller (Professor in Passau) 539

II. Personenregister Müller, Heinrich 219, 222, 274, 277, 280, 301, 302, 305, 363, 375 Müller, Marcus 74 Müller, Markus Joseph 53, 64, 71, 73, 74, 80, 81, 127, 137, 142, 188, 223, 395, 402, 411, 439, 442, 443, 505 Müller, Peter Franz Joseph 356 Nagel, Anton 505, 534, 569 Napoleon s. Bonaparte, Napoleon Narses 263 Nerthus 249 Nestor 346, 505 Neumann, Karl Friedrich 115, 118, 122, 130, 137, 142, 148, 196, 359, 361, 372, 374, 398, 409, 410, 435, 505 Neumann, v. 274 Neumann, Werner 57 Neumeier, Josef 188, 505 Newton, Isaac 498 Nicklas, Johannes 19, 127, 538, 567 Niederer, Johannes 170, 505, 508, 539 – 541 Nikolaj I. (Zar) 117 Nikolaus v. Kues 466 Niobe 348 Noah 240 Norbert v. Xanten 349 Notker (Labeo) v. St. Gallen 9, 70, 76, 87, 213, 294, 471, 505, 506, 563 Oberndorfer, Johann Adam 274, 277, 301, 302, 381 Odin 426 Odoaker 262 Öttinger, Hermann 127, 507 Ohm, Georg Simon 142, 440, 443, 506 Oischinger, Johann Nepomuk Paul 198, 440, 506 Oken, Lorenz 517 Opitz v. Boberfeldt, Martin 353, 506 Oppas v. Sevilla 264 Orell(i), David 506, 539 Ortenau, Ignaz 140, 188, 506 Otfri(e)d v. Weißenburg 9, 69, 76, 87, 213, 229, 235, 294, 408, 506, 507 Ott, Max Joseph 112, 313, 507 Otto I. (König v. Griechenland) 502 Otto III. (Kaiser) 340, 507

621

Ottokar v. Steiermark (Horneck) 9, 214, 507 Paganin, Valentino 92, 507 Palacky´, Franz 104, 105, 112, 315, 365, 507 Palašow, Andelko 330 Palkovic´, Jurcy´ (Jirí) 355, 507 Palladio, Andrea 339, 507 Pallhausen, Vinzenz Pall v. 66, 252, 507 Palthen, Johann Philipp 60 Paris 230 Pascentius 292 Pawlowski, Stanislaus 104 Perikles 488 Pestalozzi, Johann Heinrich 19 – 23, 153, 159, 161, 170, 479, 487, 505, 508, 513, 521, 525, 536 – 541, 563, 570 Peter I. der Große (Zar) 253, 352 Peter III. (Zar) 494 Petitpierre, Augustin 540 Petrarca, Francesco 338, 500, 508 Petrus de Abano 342, 508 Petrus Defensor 75, 259 Pettenkofer, Max Joseph v. 313 Peyssonnell, Claude Charles de 266 Pezzo, Marco dal 86, 201, 203, 204, 508 Pfalz, Anton 96 Pfeiffer, Friedrich 57 Pfeufer, Karl v. 144, 508 Phaedrus 232 Philippus (Apostel) 290 Phillips, George 381, 508, 509 Philostorgius 256, 509 Piloty, Clemens 144, 188, 509 Pippin 500 Platon 242, 468 Plautus, Titus Maccius 346, 509 Pleteršnik, Maks 98, 358 Plinius d. Ä., Gaius P. Secundus 65, 242, 243, 245, 247 – 249, 251, 260, 261, 282, 509 Plutarch v. Chaironeia 203, 243, 247, 248, 250, 252, 509 Pocci, Franz Graf v. 313, 509 Pölitz, Karl Heinrich 347, 509 Pözl (Poezl), Joseph v. 463, 464, 510 Polák, Martin Theophil (Bohumil) 349, 509 Pollux 248 Polybius v. Megalopolis 347, 509

622

II. Personenregister

Pompejus 474 Pozarski, Dimitrij Michajlowitsch 350, 504, 510 Pozza, Orsato de 336 Prantl, Carl v. 124, 127, 188, 387, 510 Priwina 324 Pröbstl, Jacob 81, 188, 510 Prokopius Caesariensis 259, 261, 263, 282, 285, 466, 510 Protothyas 241 Przemysl, Otakar I. 343 Ptolemäus, Claudius 248, 259, 282, 283, 510 Puchta, Georg Friedrich 280, 510 Pulszky, Ferenc 353, 510 Rabwein s. Hrabanus Maurus Radagais 293 Radlof, Johann Gottlieb 45, 46, 510 Rafael 341 Ranke, Leopold v. 122, 123, 483, 511 Rapp, Karl Moritz 24, 126, 511 Rask, Rasmus Kristian 239, 240, 253, 270, 426, 511 Rau, Julius 140, 188, 511 Raumer, Rudolf Heinrich Georg v. 124, 511 Recared (König) 263 Reichlen 298 Reinbe(c)k, Georg v. 152, 511 Reinwald, W. F. H. 41, 292 Reischach, Rudolf Baron v. 127, 189, 511 Reithmayr, Franz Xaver 381, 458, 459, 511 Reymann, Daniel Gottlob 104 Reyscher, August Ludwig 120, 489, 511, 562 Richter, Jean Paul 352, 511 Ringelmann, Friedrich v. 138, 141, 143, 145, 146, 411, 416 – 418, 433, 512 Ringseis, Johann Nepomuk v. 5, 7, 47, 141, 205, 274, 280, 301, 302, 363, 381, 508, 512 Robert v. Neapel (König) 508 Rockinger, Ludwig v. 17, 43, 123 – 125, 127, 131, 135, 138 – 140, 142, 189, 388, 406, 418, 512 Rodewik (König) 264 Rodericus Toletanus 288 Röschlaub, Johann Andreas 5, 512

Romanus (Papst) 343, 512 Rousseau, Jean-Jacques 508, 513, 536 Rottmanner, Karl 513 Rozmital, Leo v. s. Leo v. Rozmital Rubino, Joseph 439, 513 Rudbeck, Olof 255 Rudhart, Georg Thomas v. 142, 411, 439, 513 Rudolf II. (Kaiser) 255 Ruf, Paul 17, 287 Ruffendorf 255 Rufinus 325 Rupert, hl. 525 Ruysbroek (Rubriques, Rubruk), Wilhelm v. 266, 513, 514 Ruznov 329 Ruznov, Sophia 328, 329 Saegert, Carl 144, 189, 514 Šafarík (Schafarik), Pavel Joseph 104, 105, 112, 365, 514 Sagornin s. Johannes Sagornin Sailer, Johann Michael 5, 467, 514, 515, 519 Samo 338, 351, 514 Sanudo 331 Savigny, Friedrich Karl v. 5, 510, 514, 515 Savonarola, Girolamo 342, 514, 515 Schaden, Emil August v. 387, 515 Schaller, Helmut Wilhelm 100 Schaller, Johann Nepomuk 349 Schandein, Ludwig 131, 140, 189, 515 Schaschek 103, 104 Scheller, Immanuel Johann Gerhard 245 Schelling, Caroline v. 5, 515 Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph v. 5, 18, 71, 77, 78, 296, 469, 480, 481, 490, 495, 515, 519, 527, 543 Schels, Joh. Alois 189, 515 Schen(c)k, Eduard v. 10, 45 – 47, 73, 77, 78, 277, 299, 312, 313, 490, 492, 515, 516 Scherer, Georg 139, 140, 189, 516 Scherer, Joseph v. 16 – 18, 43, 217, 495, 499, 516, 543 – 545, 555, 568 Scheuerer, Franz Xaver 60 Schiavone s. Meldolla Schiavone, Lucas 344 Schiavoni (Schiavone), Felice 333, 334, 341, 344, 516

II. Personenregister Schiavoni (Schiavone), Natale 333, 334, 341, 516 Schiller, Friedrich v. 55, 234, 352, 465, 498, 516 Schilter, Johann 58 – 60, 69, 213, 267, 546, 563 Schinkinger 298 Schlegel, August Wilhelm v. 515 Schlichtegroll, Adolf Heinrich Friedrich v. 17, 18, 441, 472, 516, 517, 543, 555 Schmeller, Johann Andreas passim Schmeller, Joseph Johann 18, 169, 171, 173, 174, 533 – 536, 548, 549, 569 Schmeller, Juliane, geb. Harm, verw. Auer 49, 78, 130, 150, 172, 176, 199, 200, 449 – 452, 454, 455, 457 – 464, 468, 512, 517, 521, 566 Schmeller, Maria Barbara, geb. Hecht 18, 169, 171, 173, 534, 536 Schmeller (-Auer), Emma 49, 92, 129 – 131, 150, 172, 176, 199, 318 – 321, 449 – 457, 460, 464, 517, 524, 566 Schmid, Joh. Michael 73, 74, 189, 517 Schneider, G. Richard 135, 189, 406, 517 Schneppel s. Schröppel Schoeberl, Joh. Michael 135, 189, 406, 517 Schrembs, Johann Baptist 81, 189, 517 Schrepfer, Ignaz 135, 189, 406, 517 Schrettinger, Martin Willibald 77, 140, 143, 317, 517 Schröder, Anton 74, 189, 281, 517 Schröder, Edward 63 Schröppel (Schneppel), Georg 53, 64, 71, 189, 223, 517 Schubert, Gotthilf Heinrich v. 115, 118, 129, 134, 369, 372, 374, 398, 409, 517, 518 Schuh, Michael 127, 189, 518 Schwab, Conrad 81, 189, 518 Schwanthaler, Ludwig v. 112, 351, 499, 518, 524 Schweizer, Bruno 96 Schwerin 353 Seitz, Franz 131, 189, 518 Sendtner, Johann Jakob 46, 518 Seneca, Lucius Annaeus 248 Sensburg, Franz Ludwig 189, 518 Seuse, Heinrich 478

623

Shary 112 Siber, Thaddäus 47, 115, 118, 129, 135, 280, 301, 302, 359, 361, 363, 369, 372, 373, 374, 375, 398, 409, 434, 440, 442, 518 Sicard, R. A. 152, 159 Siebenkees, Johann Christian 12, 518, 519 Siegfried 214, 230 Siestrzencewicz (Sestrenzewitsch), Bohusz de 261, 266 Sievers, Eduard 60, 560 Silvestre de Sacy, Antoine-Isaac 152 Simrok, Karl 145, 444, 519 Sisenand (König) 263 Slawa (Allmutter) 328, 330, 341, 346, 355 Smaragdus 264, 265 Socher, Joseph Lorenz 519, 559 Socrates 256, 474, 519 Söltl, Friedrich 140, 189, 519 Söltl, Johann Michael 133, 134, 140, 142, 197, 198, 400 – 403, 440, 443, 519 Sommer, Ferdinand 148, 519 Sophokles 225, 488, 519 Sophronius 325 Sozomenos 256, 474, 519, 520 Spaeth, Joseph 131, 189, 520 Späth, Johann Leonhard 48, 520 Spanfehlner, Joseph 144, 189, 520 Spengel, Leonhard v. 128, 129, 137, 142, 401, 411, 439, 520, 557 Spix, Johann Baptist v. 501 Stadlbaur, Maximilian v. 381, 405, 520 Stahl, Conrad Dietrich Martin 43, 518, 520 Stalder, Franz Joseph 550 Stanowic´ 329 Starschedel, Heinrich v. 332 Staudacher 312 Staudt, Jakob 144, 189, 520 Staupitz, Johann v. 335, 353, 520 Steinheil, Karl August Ritter v. 115, 118, 370, 372, 374, 398, 409, 410, 520, 521 Stekna, Konrad 343 Stender, Gotthard Friedrich 266, 267 Stephan IV. Báthory (König v. Polen) 337, 521 Steppes, F. 71, 190, 521 Steub, Ludwig 127, 521

624

II. Personenregister

Steyrer, Clemens 150 Stilicho Flavius 244, 475 Stjernhjelm, Georg 255, 286 Stöger jun. 549 Stölz(e)l, Johann Bartholomäus 15, 47, 49, 79, 521 Strabo s. Walafried Strabo(n) 248, 249, 260, 282, 347, 521 Streber, Franz Ignaz v. 115, 118, 129, 142, 363, 370, 372, 374, 375, 398, 409, 410, 436, 441, 453, 455, 456, 521 Studer, Friedrich Gabriel 521, 540, 541 Stürzer, Joseph 46, 47, 522 Štúr, Ludwig (Ljudovit) 355, 521 Sueton, Gaius Tranquillus 479 Suinthila 263 Sustris, Friedrich 11, 522 Suworow, Alexandr Wassiljewitsch 342, 522 Swatopluk I. v. Mähren 331, 351, 522 Swatowít 327 Sybel, Heinrich v. 4, 483 Tacelinus 103 Tacitus, Publius Cornelius 42, 65, 225, 243, 244, 245, 246, 248 – 250, 252, 259, 268, 282, 283, 522 Tantalos 348 Tarik (arab. Herrscher) 264 Tatian 9, 41, 48, 58 – 60, 62, 68 – 70, 76, 213, 217, 294, 468, 560, 563 Tauler, Johannes 9, 214, 280, 478, 522 Tausch, Georg v. 44, 194, 218, 273, 522 Taxis, Fürst v. 76 Tecini, Francesco 556 Tegas 263 Temler, C. Friedrich 41 Ten Kate, Lambert 285 Terenz, Publius 506 Tetzel, Gabriel 103, 104 Tham, Karl Ignaz 318, 319 Theganus v. Trier 229, 522, 526 Theobald 344 Theodelinda 345 Theodemir 262 Theoderich der Große 230, 255, 262, 263, 292, 471, 474, 476 Theodoret v. Cyrus 256, 474, 523 Theodosius (Kaiser) 262

Thiersch, Friedrich Wilhelm v. 4, 8, 9, 18, 43, 47, 82, 83, 85, 112, 115, 117, 118, 123, 128, 129, 135, 225, 274, 277, 280, 301, 302, 304, 305, 312, 313, 369, 370, 374, 387, 398, 403, 409, 443, 446, 505, 520, 523, 543, 565 Thomas, Georg Martin 124 – 127, 190, 523 Thomson v. Biel 139, 190, 418, 523 Thürheim, Friedrich Graf v. 17, 523 Thukydides 225, 523 Thun, Joseph, Mathias Graf v. 105 Tiberius 245 Tintoretto, Jacopo 333, 524 Tizian(o), Vecellio 332, 334, 523, 524 Tosi, Graf 341 Totilas 263 Trahschammer, Jacob 190, 524 Trebon 335 Trnka, František Dobromysl 101, 318, 319 Tucek (Tutscheck), Karl 101, 109, 150, 317 – 320, 352, 524 Tucek (Tutscheck), Lorenz 150, 450, 524 Tuisto (Tvisto, Zuisco) 249 Uhland, Ludwig 53, 121, 524 Ulphilas (Ulfilas, Wulfila) 41, 50, 57, 64, 66, 67, 75, 78, 124, 127, 132, 144, 184, 256, 258, 259, 261, 262, 266, 267, 268, 284 – 287, 290, 292, 396, 404, 408, 421, 475, 524, 547, 551, 553, 556 Unsiker s. Hunsiker Valens (Kaiser) 261, 262, 290 Valentinian 251, 290 Varus, Quintilius 82, 283 Vasmer, Max 357, 358 Vater, Johann Severin 152, 201, 266, 524 Vegetius (Publius Flavius Vegetius Renatus) 250 Veith, Anton 112, 518, 524 Venantius Fortunatus 269 Vergil, Publius Maro 225, 506, 524 Veronese, Paolo 339, 524, 525 Vicentino, Andrea 333, 467 Vishna 328 Vitalis, hl. 354, 525 Vitus, hl. 327 Vlckovsky´ (Vlcek), Jan Josef 346

II. Personenregister Vocel, Jan Erasmus 111, 112, 525 Völderndorff u. Waradein, Otto v. 140, 190, 525 Vogel sen., Heinrich August v. 115, 118, 133, 369, 372, 374, 398, 400, 401, 409, 525 Voitel, Franz Joseph Stephan 59, 170, 205, 525, 540, 541, 550 Vollmann (Sekr.) 381 Vollmer, Alois (Alexander) Joseph 119, 122, 134, 135, 145, 147, 148, 197, 198, 380, 381, 396, 403 – 405, 525 Vossius, Isaak 255 Wachter, Johann Georg 245, 263 Wackernagel, Wilhelm 113, 132, 143 – 145, 444, 471, 525 Wagner, Johann Andreas 115, 118, 137, 142, 370, 372, 374, 398, 409, 410, 436, 526 Waitz, Georg 144, 526 Wala(h)frid Strabo 265, 522, 526 Wallia 263 Walomir 262 Walther v. Verona 94 Walter von der Vogelweide 56, 62, 234, 407, 498, 526, 561 Walther, Philipp Franz v. 141, 205, 526 Waser, Karl 144, 190, 526 Weceman 334 Weigand, Friedrich Ludwig Karl 99, 526 Weigand, Nanny 566 Weil, Gustav 439, 527 Weiller, Cajetan v. 5, 16, 20, 67, 527, 536, 570, 571 Weinfeld, v. 144, 190, 527 Weinhold, Karl 139, 418, 527 Weißbrod, Johann Baptist v. 363, 375, 381, 527 Weles (Gottheit) 354 Wening-Ingenheim, Johann Nepomuk v. 222, 527 Wereka 290, 292 Wertheim, Michael (Martin ?) 137, 198, 409 – 411, 439, 527 Widder, Gabriel v. 46, 527

625

Widemir 262 Wiedemann, Georg Friedrich 280, 301, 302, 527 Wigalois 230, 231 Wilhelm V. (Herzog v. Bayern) 522 Wilhemine v. Böhmen 343 Williram v. Ebersberg 9, 70, 76, 213, 254, 294, 408, 527, 528 Wingurich 292 Wirnt v. Grafenberg 231 Wirschinger, Ludwig v. 73, 140, 190, 528 Wismayr, Joseph 8, 528 Wispaur 566 Witigis 343, 528 Wladislaw II. 341, 344, 528 Wlasta 351 Wöhrl, Johann Donatus 71, 73, 190, 528 Wolfram v. Eschenbach 9, 56, 62, 214, 230, 234, 407, 498, 528, 561 Worm, Ole 270 Wostokow, Alexandr Christoforowitsch (v. Osteneck) 117, 528 Wrabec, Stephan 323 Wurm, Eduard 144, 190, 528 Wuttke, Johann Karl Heinrich 112, 528 Wyss, Ulrich 164 Xylander, Joseph Ritter v. 47, 102, 528, 529 Zahn, Johann Christian 124, 256, 286 Zarathustra (Zoroaster) 240 Zaupser, Andreas Dominik 16, 529, 543 Zaweršnik (Sauerschnigg) 336, 337 Zedlitz 353, 354 Zedlitz, Hinko v. 354 Zenetti, Johann Baptist v. 456, 459, 460, 463, 529 Zenger, Franz Xaver 381, 453 – 455, 529 Zeno (Kaiser) 262 Zeno, hl. 95 Zentner, Georg Friedrich v. 479, 492 Zetlmeißl, Michael 53, 64, 190, 223, 529 Zeune, Johann August 45, 286 Zeus 348 Zeuß, Johann Kaspar 53, 64, 71, 102, 103, 190, 223, 338, 398, 513, 529 Zierl, Georg Lorenz 46, 529 Ziethen, v. 353

626

II. Personenregister

Zimmermann, Albert (August) 351, 530 Zintgraf, Heinrich 142, 190, 530 Zipp, Gerhard 125, 555 Zriny, Nikola Graf v. 325, 530

Zriny-Zrinski, Nikola Graf v. 325, 530 Zschokke, Johann Heinrich 86, 556 Zu Rhein, Maximilian Joseph v. 313 Zucchero, Federico 332, 530