Im Zeichen der Nationalisierung: Die Haltung der Universität Zürich gegenüber ausländischen Studierenden in der Zwischenkriegszeit [1 ed.] 9783412515003, 9783412514983

165 90 4MB

German Pages [377] Year 2019

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Im Zeichen der Nationalisierung: Die Haltung der Universität Zürich gegenüber ausländischen Studierenden in der Zwischenkriegszeit [1 ed.]
 9783412515003, 9783412514983

Citation preview

ZÜRCHER BEITRÄGE ZUR GESCHICHTSWISSENSCHAFT BAND  11

HERAUSGEGEBEN VOM HISTORISCHEN SEMINAR DER UNIVERSITÄT ZÜRICH

IM ZEICHEN DER NATIONALISIERUNG Die Haltung der Universität Zürich gegenüber ausländischen Studierenden in der Zwischenkriegszeit VON SILVIA BOLLIGER

BÖHLAU VERLAG WIEN KÖLN WEIMAR

Gedruckt mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Irène Bollag-Herzheimer, der Jakob und Werner Wyler-Stiftung sowie der Saly Frommer Foundation. Die vorliegende Arbeit wurde von der Philosophischen Fakultät der Universität Zürich im Herbstsemester 2017 auf Antrag von Prof. Dr. Béatrice Ziegler und Prof. Dr. Thomas Hengartner als Dissertation angenommen.

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. © 2019, by Böhlau Verlag GmbH & Cie, Lindenstraße 14, D-50674 Köln Alle Rechte vorbehalten. Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung des Verlages. Umschlagabbildung: Fackelzug 1933 zum hundertjährigen Bestehen der Universität Zürich (Universitätsarchiv Zürich, AC.1.5.101). Korrektorat: Volker Manz, Kenzingen Satz: büro mn, Bielefeld Vandenhoeck & Ruprecht Verlage | www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com ISBN 978-3-412-51500-3

Inhalt 1 Einleitung  ...........................................................................................................  1.1 Thema und Fragestellung  . . ........................................................................  1.2 Vorgehen und Aufbau  ...............................................................................  1.3 Definitionen  .. ..............................................................................................  Ausländische Studierende  .. .......................................................................  Ausländerpolitik  .. .......................................................................................  1.4 Forschungsstand  . . .......................................................................................  Die Universität Zürich und ihre Angehörigen  .....................................  Frontenbewegung  ......................................................................................  Ausländer und Fremdenfeindlichkeit  . . ...................................................  Juden und Antisemitismus  .......................................................................  Studentinnen und Frauenfeindlichkeit  ..................................................  2 Das «Ausländerstudium» an der Universität Zürich (1919 – 1939) in Zahlen  . . ...........................................................................................................  2.1 Datengrundlage und Vorgehensweise  ....................................................  2.2 Auswertung  .................................................................................................  Ausländische und Schweizer Studierende im Vergleich  ......................  Deutsche, polnische und US-amerikanische Studierende im Vergleich  ................................................................................................  Ausländisch, jüdisch, promoviert (1933 – 1939)  .....................................  Ausländische Studentinnen im Vergleich mit ihren Kommilitoninnen und Kommilitonen  ..................................................  2.3 Zwischenfazit  . . ............................................................................................  Bedeutungsverlust des «Ausländerstudiums»  . . ................................... 

9 9 10 15 15 16 17 20 21 22 24 25 28 29 32 32 39 42 43 48 50

3 Das Zürcher «Ausländerstudium» im historischen Kontext  ...............  52 3.1 Die drei wichtigsten Herkunftsländer  ....................................................  53 Deutschland  ................................................................................................  54 Polen  . . ...........................................................................................................  72 USA . . ............................................................................................................  82 3.2 Das Zielland Schweiz  ................................................................................  93 3.3 Zwischenfazit  . . ............................................................................................  100

6

4 Die Haltung von Universitätsbehörden und Studentenschaft gegenüber ausländischen Studierenden  ......................................................  4.1 Funktion und Organisation der Universität Zürich  ............................  4.2 Universitätsbehörden  ................................................................................  1919 – 1923: Zulassungserleichterungen für Ausländer  .........................  1924 – 1929: Ressentiments gegenüber Ostjuden  ..................................  1930 – 1933: Verschärfung der Aufnahmepraxis wegen amerikanischer und deutscher Juden  .........................................  1934 – 1936: Deutsche Studierende unter Beobachtung  ......................  1937 – 1939: Steigendes Misstrauen insbesondere gegenüber Reichsdeutschen  .....................................................................  4.3 Handlungsspielräume der Universitätsbehörden  .................................  Zulassung zur Immatrikulation: Spezielle Fälle  ....................................  Verhältnis zur Fremdenpolizei  .................................................................  Nichtanerkennung von Schweizer Medizinstudien in den USA  .. .....  4.4 Zwischenfazit  . . ............................................................................................  4.5 Gesamtstudentenschaft  . . ...........................................................................  1919 – 1923: Nationalisierungstendenz  ....................................................  1924 – 1929: Bevorzugung der Inländer  ..................................................  1930 – 1933: Polarisierung  .. .........................................................................  1934 – 1936: Vom offenen Antisemitismus zur Landesverteidigung  . . ..  1937 – 1939: Auf Distanz zu Frauen, «Emigranten» und Reichsdeutschen  . . ...............................................................................  4.6 Zwischenfazit  . . ............................................................................................ 

Inhalt

106 107 113 114 123 134 147 160 170 171 181 207 217 222 224 230 238 271 296 319

5 Schlussbetrachtung  ..........................................................................................  324 6 Abkürzungsverzeichnis  ...................................................................................  334 7 Bibliographie  .....................................................................................................  Archivquellen  .....................................................................................................  Gedruckte Quellen  . . ..........................................................................................  Literatur  .. .............................................................................................................  Nachschlagewerke  ............................................................................................. 

335 335 337 338 363

8 Anhang  . . ..............................................................................................................  364 9 Danksagung  .......................................................................................................  374

Inhalt

Abbildungsverzeichnis Abb. 1 Immatrikulationen absolut, 1919 – 1939  ..................................................  Abb. 2 Anteil ausländischer Studierender am Total der Studierenden, 1919/20 – 1939/40  . . .....................................................................................  Abb. 3 Studierende absolut, 1919/20 – 1939/40  .................................................  Abb. 4 Alter zum Zeitpunkt der Immatrikulation, 1919 – 1939  .......................  Abb. 5 Promotionen absolut, 1919 – 1939  ............................................................  Abb. 6 Anteil ausländischer Promovierter, 1919 – 1939  .....................................  Abb. 7 Verteilung der ausländischen Promotionen auf die Fakultäten, 1919 – 1939  ....................................................................................................  Abb. 8 Zeitliche Verteilung der ausländischen Promotionen auf die Fakultäten, 1919 – 1939  .....................................................................................................  Abb. 9 Ausländische Immatrikulationen sowie D, PL und USA absolut, 1919 – 1939  ....................................................................................................  Abb. 10 Anteil ausländischer, insbesondere deutscher, polnischer und US-amerikanischer Studierender an der gesamten Studierendenschaft, 1919/20 – 1932/33  ............................................................................  Abb. 11 Konfessionen der nach 1933 immatrikulierten und bis 1939 promovierten ausländischen Studierenden  ...........................................  Abb. 12 Entwicklung des Anteils jüdischer Promovierter an den nach 1933 immatrikulierten und bis 1939 promovierten Ausländerinnen und Ausländern  . . ..............................................................................................  Abb. 13 Immatrikulationen von ausländischen Studierenden und nach Geschlecht absolut, 1919 – 1939  ................................................................  Abb. 14 Entwicklung der Frauenanteile bei der in- und ausländischen ­Studierendenschaft, 1919/20 – 1939/40  ..................................................  Abb. 15 Alter zum Zeitpunkt der Promotion, 1919 – 1939  ................................. 

7

32 33 34 35 36 36 37 37 40

40 42

43 44 45 48

8

Inhalt

Tabellenverzeichnis Tab. 1  Verteilung der ausländischen und schweizerischen Studierenden auf die Fakultäten, 1919 – 1939  .. ................................................................................  Tab. 2  Verteilung der ausländischen und schweizerischen Immatrikulationen auf die ­Fakultäten, 1919 – 1939  .. ................................................................................  Tab. 3  Verteilung der deutschen, polnischen und US-amerikanischen Promovierten sowie aller ausländischen Promovierten auf die Fakultäten, 1919 – 1939  . . ..................................................................................................................  Tab. 4  Verteilung der deutschen, polnischen und US-amerikanischen Immatrikulationen auf die Fakultäten, 1919 – 1939  . . .............................................  Tab. 5  Verteilung der Immatrikulationen nach Geschlecht auf die Fakultäten, 1919 – 1939  . . ..................................................................................................................  Tab. 6  Verteilung der Immatrikulationen von in- und ausländischen Studentinnen und Studenten auf die Fakultäten, 1919 – 1939  ............................  Tab. 7  Verteilung der ausländischen Promovierten, getrennt nach Geschlecht, auf die ­Fakultäten, 1919 – 1939  .. ................................................................................ 

38 39

41 41 46 46 47

1 Einleitung 1.1 Thema und Fragestellung Im Zentrum der vorliegenden Arbeit steht die Universität Zürich in der Zwischenkriegszeit, respektive die Haltung ihrer Angehörigen gegenüber ausländischen Studierenden ­zwischen 1919 und 1939. Bis zum ­Ersten Weltkrieg hatten sich unter den immatrikulierten ausländischen Studierenden viele Juden und Frauen befunden. Für die nachfolgende Zeit ist aus der Literatur hingegen nicht ersichtlich, wie viele und ­welche Ausländerinnen und Ausländer an der Zürcher Universität studierten. Unklar ist auch, wie die ausländischen Studierenden z­ wischen den beiden Weltkriegen von den Universitätsbehörden und den Mitstudierenden aufgenommen und behandelt wurden und ­welche Politik die Universität in Bezug auf die ausländischen Studierenden verfolgte. Dagegen ist bekannt, dass die schweizerische Frontenbewegung um 1930 hier von der Hochschule in Zürich her ihren Ausgang nahm.1 Die beiden Gründer der 1933 fusionierten «Neuen Front» und «Nationalen Front» sowie weitere Exponenten der damaligen rechtsgerichteten Erneuerungsbewegung, die sich an faschistischem und nationalsozialistischem Gedankengut orientierten, waren an der Zürcher Universität immatrikulierte Studenten. Die «Hochschulgruppe Nationale Front» gehörte zu den vom Rektorat anerkannten studentischen Vereinen. Zwar gab es auch politisch linksstehende Vereine an der Hochschule, diese Bewegungen hatten ihren Ursprung allerdings außerhalb. Während der gesellschaftliche Kontext sowie die politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, die die Entstehung der Frontenbewegung in der Schweiz begünstigten, bereits gründlich erforscht sind, blieb die engere Umgebung, die Universität Zürich selber, bisher von Studien weitgehend ausgeklammert. Dabei ist doch gerade die Frage, ob eine Mehrheit der Universitätsangehörigen die für den Frontismus charakteristischen Überzeugungen wie Antisemitismus, Fremden- und Frauenfeindlichkeit teilten, von besonderer Bedeutung. Wenn dem so war, müsste sich dies in den von den Behörden der Universität und der Gesamtstudentenschaft getroffenen Entscheidungen und Maßnahmen niedergeschlagen haben. In dieser Arbeit werde ich anhand von Quellenbeständen den Umgang von Behörden und Gesamtstudentenschaft der Universität Zürich mit ausländischen, insbesondere jüdischen und weiblichen Studierenden kritisch analysieren, um zu prüfen, ob die Hochschule in der Zwischenkriegszeit eine ausländer-, juden- und/oder frauenfeindliche Haltung an den Tag legte oder ob sie sich im Umgang mit Fremden generell sowie im Umgang mit ausländischen Juden und Frauen im Speziellen von der Gesamtgesellschaft, der Frontenbewegung und namentlich auch von den deutschen Universitäten abhob. 1 Vgl. Glaus (1969) sowie Zöberlein (1970).

10

Einleitung

Obwohl nach dem Ethos der Wissenschaft, wie es Robert K. Merton formulierte, für die «scientific community» Nationalität, Konfession und Geschlecht ihrer Mitglieder irrelevant sein müssten 2, tendiere ich zu der Annahme, dass eine Mehrheit der Angehörigen der Universität Zürich in der Zwischenkriegszeit eine xenophobe, antisemitische und misogyne Haltung an den Tag legte. Ich vermute, dass sich die Situation an der Zürcher Hochschule für ausländische, insbesondere für jüdische Studierende im Untersuchungszeitraum je länger je problematischer gestaltete, da auch in der Schweiz Aus- und Abgrenzungen als Strategie zur Krisenüberwindung angewendet wurden. Die Angst vor «Überfremdung» und «Verjudung» war präsent, trotz eines rückläufigen Ausländeranteils in der Schweiz nach dem E ­ rsten Weltkrieg. Die Vermutung, dass die Schwierigkeiten für ausländische Studierende zunahmen, wird gestützt durch ihren schwindenden Anteil an der Studentenschaft, der bei Kriegsausbruch 1939 nur noch 9 % betrug. Zum Vergleich: Bei Ausbruch des E ­ rsten Weltkrieges hatte der Ausländeranteil an der Universität Zürich noch 47 % betragen.

1.2 Vorgehen und Aufbau Stimmt die Hypothese, dass an der Zürcher Universität damals Antisemitismus, Ausländer- und Frauenfeindlichkeit verbreitet waren, muss sich dies in verschiedenen Bereichen manifestiert haben. Es gilt insbesondere folgende Fragen zu klären: Wie verhielten sich Behörden, Professoren- und Studentenschaft gegenüber ausländischen Studierenden, insbesondere Juden und Frauen? Lassen sich Belege für institutiona­ lisierten Antisemitismus, Ausländer- oder Frauenfeindlichkeit finden? Oder für neutrale oder entgegengesetzte Positionen? Was dominierte? Um Antworten darauf zu erhalten, wäre ein prosopographischer Zugang zwar interessant, weil damit die ausländischen Studierenden, insbesondere jüdische und/ oder weibliche, als mutmaßlich Diskriminierte eine Stimme erhielten. Dies ist aber vom Aufwand her nicht zu bewältigen. Eine wissenschaftshistorische Analyse, die die an der Universität Zürich gelehrten Fächer auf ihre Anfälligkeit für bzw. auf ihre inhaltliche Nähe zu nationalsozialistischen Positionen untersuchen würde, oder die systematische Prüfung der politischen Einstellungen der Professoren wären ebenfalls aufschlussreich. Ersteres dürfte sich allerdings nicht auf die Zürcher Universität beschränken. Entsprechende disziplinengeschichtliche Untersuchungen liegen zudem bereits vor.3 Eine Prüfung der politischen Haltung einzelner Dozenten könnte ich 2 Vgl. hierzu das Universalismusprinzip von Merton (1985). 3 Insbesondere für diejenigen Fächer, auf denen die nationalsozialistische Rassenlehre aufbaute, oder für ­solche, die unter dem nationalsozialistischen Staat profitierten. Diese standen oft an Schnittstellen der Bereiche Medizin, Sozialwissenschaft, Naturwissenschaft, Recht (bspw.

Vorgehen und Aufbau

11

vom Aufwand her nur für einen Bruchteil des Lehrkörpers leisten, was aus meiner Sicht die Attraktivität eines solchen Ansatzes schmälert. Die fehlende Involvierung der Studentenschaft wäre ein weiterer Nachteil, weshalb ich auch die Analyse der Berufungspolitik in der Zwischenkriegszeit nicht ins Auge fasse, obwohl sie aufschlussreich sein dürfte. Ich habe mich stattdessen für eine kritische Analyse von universitären Gesetzen, Reglementen, Protokollen und Akten entschieden. Darin sind Entscheidungen, Diskussionen und Argumentationen von allen zentralen Gremien der Universität Zürich überliefert. Die gewählten Quellen versprechen Aufschluss zu geben nicht nur hinsichtlich des Umgangs der Angehörigen der Universität mit den ausländischen Studierenden, insbesondere Juden und Frauen, sondern auch hinsichtlich ihres Blickes auf diese. Damit kann die von der Hochschule gegenüber den ausländischen Studierenden verfolgte Politik offengelegt werden. Im Sinne der institutionellen Wissenschaftsforschung wird die Zürcher Universität in der vorliegenden Arbeit als Körperschaft mit eigenen, relativ stabilen Strukturen, Regeln und Normen aufgefasst, die das Beziehungsgeflecht der Universitätsangehörigen und ihr Verhalten untereinander regeln.4 Als Kollektivakteure stehen die Universitäts- und Oberhörden sowie die Studentenschaft der Universität Zürich (SUZ) im Zentrum, als Objekte die ausländischen Studierenden, mit besonderer Berücksichtigung der jüdischen Studenten sowie der jüdischen und nicht jüdischen Studentinnen. Sofern in den Quellen nicht explizit von jüdischen Studierenden aus dem Ausland oder von ausländischen Studentinnen die Rede ist, wird eine analytische Trennung z­ wischen in- und ausländischen Jüdinnen und Juden sowie z­ wischen einheimischen und ausländischen Frauen nicht möglich sein. Dies darf meines Erachtens kein Grund sein, Xenophobie, Antisemitismus und Misogynie nicht in dieser Dreier-­Konstellation zu untersuchen. Vielmehr ist klar, dass bei allfälliger Benachteiligung von Juden und von Frauen jüdische Studentinnen als doppelt Betroffene einen schwereren Stand gehabt haben dürften als ihre jüdischen Kommilitonen. Bestätigt sich zudem die Diskriminierung von Ausländern, so müssen jüdische Studenten aus dem Ausland als doppelt Betroffene und jüdische Studentinnen aus dem Ausland als dreifach Betroffene schwerer belastet gewesen sein als einheimische Studentinnen oder nicht jüdische Ausländer. Es gilt ferner zu prüfen, inwiefern Ausländer-, Juden- und Frauenfeindlichkeit miteinander verschränkt waren und ob sie sich wechselseitig verstärkten. Jüdische Studenten und Rassenhygiene/Eugenik, Anthropologie etc.). Vgl. dazu bspw. die kürzlich veröffentlichte Geschichte über die biologische Anthropologie in Deutschland von Hossfeld (2016). Einen Überblick zur Erforschung der Eugenik in der Schweiz enthält das Vorwort zu Wecker u. a. (2013). Für die Entwicklung der Geschichts-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften in der Schweiz im Untersuchungszeitraum vgl. Honegger u. a. (2007). 4 Dies in Anlehnung an die Definition von Ziegler (2004), S. 240.

12

Einleitung

Studentinnen aus der Schweiz werden ebenfalls von mutmaßlicher Diskriminierung von Juden und/oder Frauen betroffen gewesen sein; sie stehen als Einheimische aber nicht im Fokus meiner Untersuchung. Es wird ferner nicht möglich sein, im spezifischen Kontext zu wissen, ob der Begriff «Jude» bzw. «jüdisch» von den Anwendenden ethnisch-­rassisch oder konfessionell definiert wurde – sofern überhaupt eine bewusste Unterscheidung erfolgte. Ich konnotiere «jüdisch» als Analysekategorie mit dem religiösen Bekenntnis, auch wenn in der Zwischenkriegszeit vielerorts die ethnisch-­rassische Interpretation überwog.5 Die Konnotation nur mit der Konfession halte ich für sinnvoll, zumal auch für die Bestimmung der «Rasse» darauf zurückgegriffen wurde.6 Kapitel 2 widmet sich der Präsenz und Entwicklung des «Ausländerstudiums» an der Universität Zürich ­zwischen 1919 und 1939. Im Gegensatz zum «Ausländerstudium» bis zum E ­ rsten Weltkrieg, das – nicht zuletzt wegen des hauptsächlich durch Russinnen getragenen und im internationalen Vergleich frühen «Frauenstudiums» – bereits sehr gut erforscht ist, stellt die Zwischenkriegszeit diesbezüglich Forschungsneuland dar. Anhand von Datenbanken und Studierendenstatistiken führe ich quantitative Analysen über sämtliche Studierenden sowie über alle ausländischen Promovierten im Untersuchungszeitraum durch. Dies ermöglicht es, ein differenziertes Bild von den ausländischen Studierenden zu gewinnen. Die Auswertungsmöglichkeiten richten sich nach den bei der Immatrikulation und bei der Promotion erhobenen Daten. Sie erlauben folgende Leitfragen: Wie viele Ausländerinnen und Ausländer studierten im Verlauf der Zwischenkriegszeit an der Universität Zürich? Welche Nationalitäten kamen hierher, w ­ elche Konfessionen waren vertreten? Welche Studienrichtungen wurden bevorzugt? Welche Unterschiede in Bezug auf die Fächerwahl ergaben sich nach askriptiven Merkmalen wie Nationalität, Konfession oder Geschlecht? Es sei an dieser Stelle vorweggenommen, dass es sich bei den drei größten Gruppen, die zusammen mehr als die Hälfte der Ausländerinnen und Ausländer an der Zürcher Universität stellten, um deutsche, polnische und US -amerikanische Studierende handelte. In einem Zwischenfazit werden die wichtigsten Ergebnisse zusammengefasst. Dabei werde ich den typischen Repräsentanten eines ausländischen Studierenden nachzeichnen. Um zu verdeutlichen, inwiefern sich das «Ausländerstudium» und seine Bedeutung gewandelt hatten, wird sich daran ein kurzer Vergleich mit dem «Ausländerstudium» vor dem ­Ersten Weltkrieg anschließen. 5 Darauf deutet auch die Tatsache hin, dass im Untersuchungszeitraum kaum mehr von Antijudaismus, sondern meist von Antisemitismus die Rede war. Der Einfachheit halber setze ich in dieser Arbeit Antisemitismus mit Judenfeindlichkeit gleich, ganz unabhängig von den Motiven. Zur Begriffsgeschichte und Funktion des Antisemitismus vgl. u. a. Aly (2017); speziell für die Schweiz Picard (1997a). 6 Vgl. Fußnote 38, S. 59.

Vorgehen und Aufbau

13

In Kapitel 3 erfolgt die Einbettung des «Ausländerstudiums» in den historischen Kontext. Die für meine Fragestellung relevanten Veränderungen in den drei wichtigsten Herkunftsländern (Deutschland, Polen und die USA) werden erörtert. Neben den politischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Entwicklungen interessieren dabei die jeweiligen Studienbedingungen sowie allfällige Benachteiligungen von Juden und Frauen, weil sich daraus möglicherweise kollektive Migrationsmotivationen formulieren lassen. Im Hinblick auf Push- und Pull-­Faktoren der studentischen Migration werden zudem die in den gedruckten Dissertationen enthaltenen Lebensläufe der deutschen, polnischen und amerikanischen Promovierten analysiert. Sodann werden die wichtigsten ökonomischen, politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen in der Schweiz, mit dem Schwerpunkt auf dem Kanton und der Stadt Zürich, separat beleuchtet. Dabei erhalten einerseits ausländer-, juden- und frauenfeindliche Tendenzen besondere Aufmerksamkeit. Andererseits werden mutmaßliche Pull-­Faktoren für die studentische Migration nach Zürich herausgearbeitet. Kapitel 4 soll Aufschluss darüber geben, wie sich die Universität Zürich in verschiedenen Phasen der Zwischenkriegszeit gegenüber ausländischen Studierenden, insbesondere jüdischen und weiblichen, verhielt und w ­ elche Ausländerpolitik sie verfolgte. Zunächst wird sie als zu untersuchende Körperschaft präsentiert. Die Insti­ tution als ­solche, ihre Organisation, Funktion und ihre Kompetenzen werden in Kapitel 4.1 vorgestellt. Neben ihrer Trägerschaft werden weitere maßgebliche (Kollektiv-) Akteure benannt und auch die Verflechtungen mit der Gesellschaft, dem (akademischem) Arbeitsmarkt, der Politik und der Verwaltung gestreift. In Kapitel 4.2 wird anschließend die Haltung der Leitungsgremien der Hochschule gegenüber Ausländern, insbesondere Juden und Frauen, analysiert. Dies erfolgt anhand von Protokollen, Akten und ( Jahres-)Berichten der Universitäts- und ihrer Oberbehörden. Angesichts der akademischen Selbstverwaltung steht dabei vor allem die Haltung der Professorenschaft im Fokus. Welches war die offizielle Haltung der Universität Zürich zum «Ausländerstudium»? Waren ausländische Studierende grundsätzlich willkommen? Was war charakteristisch für den Umgang der Universität mit ihnen? Gab es Vorbehalte gegenüber einzelnen Gruppen? Sind Unterschiede bspw. nach askriptiven Merkmalen feststellbar oder wurden alle ausländischen Studierenden, unabhängig von Nationalität, Konfession und Geschlecht, vorurteilslos und gleich behandelt? Welche Veränderungen im Umgang mit ausländischen Studierenden sind über die untersuchten 20 Jahre festzustellen und wie können sie erklärt werden? Außerdem interessiert, ob ausländische Studierende oder einzelne Ausländergruppen an der Hochschule diskriminiert wurden und wie die Behörden allfällige Benachteiligungen begründeten. Um Antworten auf diese Fragen zu finden, werden zunächst im Rahmen einer qualitativen Inhaltsanalyse die wichtigsten Geschäfte der Universität Zürich, die einen Bezug zur Fragestellung aufweisen und direkt oder indirekt ausländische Studierende, Juden oder Frauen tangierten, in chronologischer Reihenfolge

14

Einleitung

aufgearbeitet. Die dabei verwendete zeitliche Gliederung wurde nach Sichtung der Behördenprotokolle vorgenommen und hat den Zweck, einzelne Phasen der Entwicklung im Umgang mit ausländischen Studierenden deutlich zu machen. Anschließend untersuche ich in Kapitel 4.3, ob und wie die Hochschule den ihr zur Verfügung stehenden Handlungsspielraum nutzte, zunächst bei den Immatrikulationen, wobei hier zum einen die Zusammenarbeit mit den Oberbehörden und zum andern das Verhältnis zur Fremdenpolizei besonders interessiert, sodann bei einem konkreten Ereignis, nämlich als sich die Zürcher Universität Ende 1932 mit der Nichtanerkennung von in der Schweiz absolvierten Medizinstudien durch die USA konfrontiert sah. Nach einem Zwischenfazit (Kapitel 4.4) geht es in Kapitel 4.5 um die Haltung der Gesamtstudentenschaft. Die Studentenschaft der Universität Zürich (SUZ) vereinigte alle Studierenden und stellte zahlenmäßig die größte Gruppe der Universitätsangehörigen dar. Auch hier geht es darum, in chronologischer Reihenfolge die von der SUZ behandelten ­Themen und Diskurse, die direkt oder indirekt Ausländer, Juden und Frauen tangierten, herauszuarbeiten und aufgrund der Inhalte und des Tonfalls Rückschlüsse auf die Position der SUZ zu ziehen. Dies wird hauptsächlich anhand von Protokollen ihrer Legislative und Exekutive, den Semesterberichten sowie dem offiziellen studentischen Publikationsorgan «Zürcher Student» erfolgen. Um ein möglichst vollständiges Bild zu erhalten, werden weitere Quellen in die Inhaltsanalyse einbezogen, so bspw. das sozialistische Konkurrenzblatt zum «Zürcher Student», der «Rote Student», sowie Rektoratsakten zu einschlägigen studentischen Vereinen. Dies erfolgt durchaus im Wissen darum, dass deren weltanschaulich-­ politische Ansichten Extrempositionen innerhalb der Studentenschaft markierten und nicht die offizielle Meinung der SUZ repräsentierten, sie beeinflussten aber das Klima in der Studentenschaft doch maßgeblich. Welche Stellung hatten ausländische Studierende, insbesondere jüdische und weibliche, in der SUZ? Wie gestaltete sich das Verhältnis der Schweizer Mehrheit gegenüber diesen Gruppen in verschiedenen Phasen? Gab es Unterschiede bzw. Differenzierung nach Nationalität, Konfession und Geschlecht? Was war für den Umgang der SUZ mit diesen Gruppen charakteristisch? Sind Veränderungen im Umgang mit ausländischen, insbesondere jüdischen und weiblichen Kommilitonen festzustellen? Auch hier werden einzelne Phasen im Umgang mit ausländischen Kommilitonen unterschieden, wobei die nach Durchsicht der Quellen gemachte Gliederung identisch ist mit jener der Behörden der Zürcher Universität. Dies erleichtert es, die beiden Kollektivakteure miteinander zu vergleichen. Ein Zwischenfazit (Kapitel 4.6) über die Haltung der Studentenschaft beendet die Untersuchung. Kapitel 5 fasst die wichtigsten Resultate zusammen, wobei die zuvor in den verschiedenen Abschnitten gezogenen Resümees zum Umgang mit ausländischen Studierenden, insbesondere Juden und Frauen, zu einer Gesamtbetrachtung verschmelzen. Die Politik der Universität Zürich im Hinblick auf die ausländischen Studierenden wird

Definitionen

15

aus den erhaltenen Befunden konkretisiert. Außerdem werde ich auf die Hypothese zurückkommen, ob die Hochschule in der Zwischenkriegszeit xenophob, antisemitisch und misogyn war. Ein Ausblick auf weiterführende ­Themen und Forschungsdesiderate sowie die kritische Hinterfragung der angewandten Methoden und der verwendeten Quellen runden das Schlusswort ab.

1.3 Definitionen Es scheint mir wesentlich, die beiden zentralen Begriffe der Studie einleitend zu definieren und damit den Untersuchungsgegenstand zu präzisieren. Weitere Definitionen werden im Verlauf der Arbeit dort gegeben, wo spezifische Begrifflichkeiten zum Zuge kommen.

Ausländische Studierende Mit ausländischen Studierenden sind diejenigen an der Universität Zürich immatrikulierten Studentinnen und Studenten gemeint, die nicht das schweizerische Bürgerrecht besaßen. Darunter fielen Austauschstudierende, die nur für ein bis zwei Semester zum Studium nach Zürich kamen, genauso wie Studierende aus dem Ausland, die ihr ganzes Studium hier absolvierten und anschließend die Schweiz wieder verließen, oder auch Migrantinnen und Migranten, die ihre Heimat (freiwillig oder unter Zwang) verlassen hatten, die mehr oder weniger zielgerichtet in Zürich landeten und denen allenfalls noch von ihren Heimatländern die Staatsangehörigkeit aberkannt wurde, sodass sie staatenlos wurden und eine Rückkehr nach dem Studium unrealistisch war. Es zählten außerdem Personen dazu, die wir heute als Bildungsinländerinnen und -inländer bezeichnen. Dies sind niedergelassene Nicht-­Schweizerinnen und Nicht-­ Schweizer, die unter Umständen ihre ganze oder einen Teil ihrer obligatorischen Schulbildung hier absolviert, mindestens jedoch die Studienberechtigung (Matura) in der Schweiz erworben hatten, aber nicht eingebürgert waren.7 Anfangs der 1930er Jahre tauchte mit den sogenannten «Emigranten» eine weitere Ausländerkategorie an der Universität Zürich auf. Dieser Begriff geht – im 7 Gemäß Eidgenössischem Bundesamt für Statistik gelten als Bildungsinländer «alle Personen mit ausländischer Staatsangehörigkeit, die beim Erwerb der Hochschulzulassung ihren Wohnsitz in der Schweiz hatten.» Im Gegensatz gelten als Bildungsausländer «alle Personen mit ausländischer Staatsangehörigkeit, die im Ausland wohnhaft waren, als sie ihren Hochschulzulassungsausweis erwarben.» https://www.media-stat.admin.ch/web/apps/glossary/index.php?n=glo-943-de (18. 4. 2017).

16

Einleitung

Gegensatz zu den Bildungsinländerinnen und -inländern – auf zeitgenössische Quellen zurück, ist aber ebenfalls keine Kategorie der offiziellen Studierendenstatistiken. Seine Verwendung macht deutlich, dass diese Ausländerinnen und Ausländer ihre Heimat- bzw. ihre Herkunftsländer auf unbestimmte Zeit oder für immer verlassen hatten. Diese Tatsache machte sie in der Schweiz nicht automatisch zu Immigranten, da ihre Einwanderung bzw. die dauerhafte Niederlassung nicht erwünscht war. Die Verwendung des Begriffes «Emigrant» zeigt in d­ iesem Sinne die Verweigerung, jemanden als Immigranten anzuerkennen bzw. aufzunehmen.8 Die ebenfalls in den 1930er Jahren offiziell vom Bund gemachte Unterscheidung ­zwischen «Emigranten» und «politischen Flüchtlingen» diente hingegen vor allem dem Zweck, Ersteren das Recht auf politisches Asyl abzusprechen bzw. d­ ieses auf die kleine Gruppe der äußerst restriktiv definierten politischen Flüchtlinge zu beschränken.9 «Nur» aus ethnischen Gründen Geflohene oder Vertriebene, bspw. Juden aus Deutschland, zählten damals in der Schweiz nicht zu den politischen Flüchtlingen, sondern zu den «Emigranten». «Emigranten» konnten sich in der Regel keine Hoffnung auf dauerhafte Niederlassung in der Schweiz machen, sie durften höchstens mit einer vorübergehenden Aufnahme rechnen. Für anerkannte politische Flüchtlinge waren dagegen die Chancen auf Asyl in der Schweiz intakt. Zu den ausländischen Studierenden an der Universität Zürich zählten folglich aus dem Ausland stammende klassische Bildungsmigranten sowie Bildungsinländerinnen und -inländer, vereinzelt immatrukulierten sich aber auch Staatenlose, anerkannte Flüchtlinge und sogenannte «Emigranten».

Ausländerpolitik Nach Thomas Meyer wird Politik definiert als «die Gesamtheit der Aktivitäten zur Vorbereitung und zur Herstellung gesamtgesellschaftlich verbindlicher und/oder am Gemeinwohl orientierter und der ganzen Gesellschaft zugutekommender Entscheidungen».10 Er betont damit das Janusköpfige des Politischen, das in seinem Entstehungsprozess stets für Alternativen offen, aber in seinem Ergebnis dann für alle Betroffenen verbindlich ist.11 8 Der Begriff «Emigrant» verweist in ­diesem Sinne auf das Bild des Ahasver, des ewig wandernden Juden, und ist insofern antisemitisch konnotiert. Vgl. Tanner (2015), S. 239. 9 Vgl. dazu auch Gast (1997), S. 331 – 350. 10 Meyer (2006), S. 41. 11 Ebd. Meyer verweist auf den offenen Charakter politischer Entscheidungen, denn immer ­seien in ihrem Handlungsraum Alternativen möglich, die zumeist auch den Handelnden bewusst s­ eien.

Forschungsstand

17

Mit «Politik» wird in dieser Arbeit das englische «policy» umschrieben, das sich auf ein konkretes Thema bezieht.12 Mit der Politik der Universität Zürich gegenüber ausländischen Studierenden sind die von den Behörden und/oder der Studentenschaft geführten Diskussionen, die getroffenen Entscheidungen mit Blick auf Zulassung und Studium von ausländischen Studierenden, inklusive Juden und Frauen, sowie deren Umsetzung und Anwendung in der Praxis gemeint. Dies wird in der Folge verkürzend und vereinfachend als Ausländerpolitik bezeichnet. Dass die Universität nebst dem Gemeinwohl ihrer Angehörigen, d. h. ihrer Dozierenden und Studierenden, auch dasjenige der Gesellschaft, von der sie getragen wurde, mitberücksichtigen musste, ist der Besonderheit ihrer Organisationform als öffentlich-­rechtliche Anstalt geschuldet. Wie diese Interessenabwägung in verschiedenen Bereichen ausfiel und wie sie von den Hochschulangehörigen begründet wurde, wird deshalb ebenfalls als konstituierendes Element ihrer Ausländerpolitik verstanden. Eine Politik muss nicht zwingend verschriftlicht sein. Die universitäre Ausländerpolitik manifestiert sich in der Alltagspraxis, im Umgang der Universitätsangehörigen mit den ausländischen Studierenden, in den Diskussionen, Argumentationen, Entscheidungen (und Auflagen) der Behörden hinsichtlich ihrer Zulassung sowie bei der Bewilligung von Stipendien oder Darlehen und in der Auslegung und Anwendung der geltenden Erlasse. Deshalb versprechen die von mir untersuchten Quellen Aufschluss über die Ausländerpolitik an der Universität Zürich zu geben.

1.4 Forschungsstand Anders als in der Schweiz hat die Aufarbeitung der Rolle der Universitäten und ihrer Angehörigen in der Zwischenkriegszeit (bzw. bis Ende des Zweiten Weltkrieges) in denjenigen Nachbarländern, in denen der Nationalsozialismus bzw. der Faschismus sich durchsetzen konnte und die außerdem als Verlierer aus dem Zweiten Weltkrieg hervorgegangen waren, schon länger eingesetzt. Die Schweiz beharrte in ihrem Geschichtsverständnis noch lange auf ihrer angeblichen Neu­ tralität und sah keine Notwendigkeit, die eigene Kriegs- und Vorkriegsvergangenheit aufzuarbeiten. Nationalsozialistisch wie die Nachbarn war sie ja nie, und von Schattierungen wollte man nichts wissen.13 Dass es erst spät zu einer öffentlichen 12 Von den drei Politikdimensionen bezeichnet «policy» den Inhalt, «politics» den Prozess und «polity» die Form. Das Deutsche kennt dafür nur ein Wort: «Politik». Vgl. ausführlich Meyer (2006), S. 15 – 140. 13 Vgl. Jost (1996), insbesondere S. 325; sowie Dreyfus (1996). Zu den bis in die 1990er hinein geleisteten Forschungsarbeiten über die Schweiz der Jahre 1918 – 1948 sei auf Kreis (1992b) verwiesen. Kreis bestätigt darin, dass die 1920er Jahre weniger erforscht sind als die 1930er; ebd. S. 379.

18

Einleitung

Debatte kam, mag unter ­anderem der «geringen Vergangenheitslast» geschuldet gewesen sein.14 Erst auf äußeren Druck setzte der Bund Ende 1996 eine unabhängige Expertenkommission (UEK ) ein, die die Geschichte der Schweiz vor, im und kurz nach dem Zweiten Weltkrieg umfassend aufarbeitete, wobei der Umgang mit Flüchtlingen und der ökonomische Profit der Wirtschaft, allen voran der Banken, im Vordergrund stand.15 Nachdem die UEK ihre Arbeit nach der Jahrtausendwende abgeschlossen hatte,16 wurde die Aufarbeitung ­dieses Teils der eigenen Geschichte als abgeschlossen betrachtet. Da der politische Druck von außen nachließ, bestand erst recht keine Notwendigkeit mehr für weitere Detailstudien. Anders gestaltete sich die Situation in Deutschland und Österreich. In der deutschen Geschichtswissenschaft standen anfänglich die Studentenschaft bzw. die Universitätsangehörigen als Kollektive im Fokus. Den Anfang machten Leisen (1964) und Bleuel/Klinnert (1967) mit Untersuchungen über den Rückhalt der völkischen Ideologie unter den Studenten. In ähnlicher Tradition stehen Jarausch (1984), Kater (1984), Kampe (1988) und Hammerstein (1995), die mit ihren Arbeiten die Vorgeschichte aufrollten und Erklärungen für die Entstehung einer akademischen Trägerschicht des Antisemitismus an deutschen Universitäten im Kaiserreich bis hin zur Machtergreifung durch die Nationalsozialisten zu geben suchten. Ströle-­Bühler (1991) analysierte den studentischen Antisemitismus anhand burschenschaftlicher Blätter vom Kriegsende bis zur Machtübernahme der Nationalsozialisten. Ein umfassendes Grundlagenwerk zu den «Studenten im Dritten Reich» hat zuletzt Grüttner (1995) mit seiner Habilitationsschrift vorgelegt. Die Studenten als Vorreiter und «Ideologieträger» des Nationalsozialismus blieben auch weiterhin ein Thema, aber der Horizont begann sich spätestes in den 1980er Jahren zu weiten und umfasste zunehmend auch die Opfer, darunter in erster Linie jüdische Akademikerinnen und Akademiker, sowie die Institution(en) selbst.17 W ­ eyrather (1981) befasste sich bspw. mit dem Numerus Clausus für Studentinnen im Dritten Reich.18 Bei Strauss (1984) ging es um die «Wissenschaftler in der Emigration» und bei Reimann (1984) um «Die ‹Selbst-­Gleichschaltung› der deutschen Universitäten 1933».19 Stuchlik (1990) analysierte die damalige deutsche Studentenschaft im 14 15 16 17

So zitiert Kreis (1997), S. 471, einen Befund von Jürg Schoch. Ein kurzer Überblick zur UEK findet sich unter https://www.uek.ch/de/ (5. 5. 2017). Vgl. den Schlussbericht der UEK (2002). Vereinzelt gab es schon vorher Untersuchungen zu den Opfern des Nazi-­Regimes, vgl. bspw. den Artikel über «Die ‹nichtarischen› Studenten an den deutschen Hochschulen» von Olenhusen (1966). 18 Kater (1972) setzte sich außerdem mit der «Krisis des Frauenstudiums in der Weimarer Republik» auseinander. 19 Beide Artikel erschienen im Sammelband von Tröger (1984) über «Hochschule und Wissenschaft im Dritten Reich».

Forschungsstand

19

Hinblick auf «Funktionäre, Mitläufer, Außenseiter und Ausgestoßene». Speziell die vertriebenen jüdischen Wissenschaftler standen wiederholt im Blickpunkt, so bei Huerkamp (1993) die jüdischen Akademikerinnen und bei Jarausch (1998) und Berg (2008) die Juden an der Berliner Universität.20 Mit den ausländischen Studenten an deutschen Hochschulen befasste sich insbesondere Drewek (1999). Auch die allgemeine deutsche Bildungsgeschichte sparte das Kapitel der Universitäten in der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus nicht aus.21 Weitere Gesamtdarstellungen und zahlreiche Artikel nahmen die Wissenschaften und die Wissenschaftspolitik in den Blick.22 Dass die Forschung noch nicht abgeschlossen ist, zeigt der jüngste Beitrag von Jarausch (2016). Ferner ist das Thema über die deutsche Forschungs­gemeinschaft hinaus von Interesse.23 In jüngerer Zeit wurden zudem Detailstudien zu einzelnen deutschen Universitäten und Akademien erarbeitet, zunehmend anlässlich von Jubiläen der betreffenden Hochschulen.24 In Österreich, das seine Nazi-­Vergangenheit nur zögerlich akzeptierte, wurde zwar deutlich weniger zum Thema geforscht als in Deutschland, aber immer noch deutlich mehr als in der Schweiz. Österreich sah sich bis in die 1980er Jahre als Opfer, auch wenn wenig Gegenwehr und viel Enthusiasmus beim «Anschluss» an Deutschland festgestellt werden kann.25 Wie in Deutschland gehörten auch in Österreich die Akademiker zu den eifrigsten (Deutsch-)Nationalisten und Anhängern der 20 Auf die zahlreichen biographischen Werke zu Opfern (oder auch Tätern) an den nationalsozialistischen Hochschulen kann an dieser Stelle nicht näher eingegangen werden. 21 Vgl. Langewiesche/Tenorth (1989). 22 Vgl. bspw. Grüttner u. a. (2002): «Zwischen Autonomie und Anpassung. Universitäten in den Diktaturen des 20. Jahrhunderts»; oder die Sammelbände von vom Bruch/Kaderas (2002): «Wissenschaften und Wissenschaftspolitik. Bestandsaufnahmen zu Formationen, Brüchen und Kontinuitäten im Deutschland des 20. Jahrhunderts»; sowie Grüttner u. a. (2010): «Gebrochene Wissenschaftskulturen. Universität und Politik im 20. Jahrhundert». Eine abschließende Aufzählung der entsprechenden Werke ist angesichts ihrer großen Zahl unmöglich. Die speziellen Verhältnisse an deutschen Universitäten zur Zeit des Nationalsozialismus, der Weimarer Republik und im Kaiserreich wurden auch im Rahmen der Geschichtsschreibung über die Universität(en) in Deutschland bzw. in Europa erörtert; vgl. Strobel (1994), ­Boockmann (1999) oder Rüegg (2004). 23 Von den angelsächsischen Studien zu den deutschen Universitäten sowie Universitätsangehörigen im Nationalsozialismus ­seien exemplarisch erwähnt: Schoenbaum (1966); Pauwels (1984); Mosse (1991, 1992); Iggers (1998); sowie Ericksen (2012). Auch Interaktionen z­ wischen dem deutschen und dem US-amerikanischen Hochschulwesen wurden bereits erforscht; vgl. Goldschmidt (1992). 24 Stellvertretend sei hier auf das Werk von Jahr/Schaarschmidt (2005) über die Berliner Universität verwiesen sowie auf die Studien von Eckart/Sellin/Wolgast (2006) zur Universität Heidelberg bzw. Hammerstein (2014) zur Universität Frankfurt. 25 Vgl. Ziegler (1995).

20

Einleitung

nationalsozialistischen Ideologie. Ab den 1990ern sind Fortschritte bei der Aufarbeitung der Vergangenheit zu verzeichnen, gerade was Universitäten und Hochschulen anbelangt.26 Es sei hier nur auf die jüngsten Werke mit dem Schwerpunkt Universität Wien hingewiesen: Posch/Ingrisch/Dressel (2008) über den Ausschluss von Studierenden 1938, Raggam-­Blesch (2016) über die jüdischen Studentinnen, Taschwer (2015) über den Niedergang dieser «Hochburg des Antisemitismus», derselbe (2016) über die Machenschaften einer antisemitischen Professorenclique bei der Vertreibung jüdischer Wissenschaftler und Bauer (2016) über antisemitische Gewalt an der Alma Mater Rudolphina von den 1870er bis in die 1930er Jahre.27 Für die Schweizer Hochschulen gibt es keine mit Deutschland oder Österreich vergleichbare Forschungstradition. Wie es um den Forschungsstand bezüglich der Universität Zürich, der Frontenbewegung sowie der Ausländer-, Juden- und Frauen-­ Themata bestellt ist, wird im Folgenden umrissen.

Die Universität Zürich und ihre Angehörigen Die Zürcher Universitätsgeschichte wurde weitgehend als von den Oberbehörden in Auftrag gegebene «Jubiläumsgeschichte» betrieben, weshalb keine kritischen Gesamtdarstellungen vorliegen. Einen knappen Überblick in Form von kommentierten Statistiken zur Dozenten- und Studierendenschaft bis 1932 bietet Spühler (1932). Gagliardi (1938) berücksichtigte in seiner Jubiläumschrift zum hundertjährigen Bestehen der Universität Zürich die Zeit nach dem ­Ersten Weltkrieg kaum.28 Die nächste große Festschrift von Stadler (1983) zum 150-jährigen Jubiläum schließt 26 Vgl. z. B. das Themenheft ÖZG (1996/1) zu den Hochschulen im Nationalsozialismus. 27 Die Beiträge von Taschwer und Bauer sind publiziert im Sammelband von Fritz/Rossoliński-­ Liebe/Starek (2016): «Alma mater antisemitica. Akademisches Milieu, Juden und Antisemitismus an den Universitäten Europas z­ wischen 1918 und 1939». Die Universität Wien hat übrigens ein digitales Gedenkbuch für ihre Opfer des Nationalsozialismus aufgeschaltet, siehe http://gedenkbuch.univie.ac.at/ (5. 5. 2017). Auf der Homepage der Universität finden sich ferner verschiedene Beiträge, die sich kritisch mit dem Antisemitismus an der Hochschule befassen, vgl. http://geschichte.univie.ac.at/de/themen/antisemitismus-der-universitat-wien (5. 5. 2017). Die Geschichte der Technischen Hochschule Wien ­zwischen 1914 und 1955 wurde kürzlich ebenfalls aufgearbeitet, vgl. Mikoletzky/Ebner (2016). 28 In dem 1000-seitigen Werk, das aufs erste Zentenarium geplant, aber mit Verspätung erschien und gemäß Vorwort des Erziehungsdirektors «wesentlich größer geraten als vorgesehen» ausfiel, werden die Jahre 1914 bis 1932 auf mageren 30 Seiten berücksichtigt; siehe «Die Universität Zürich 1833 – 1933 und ihre Vorläufer. Festschrift zur Jahrhundertfeier, hg. v. Erziehungsrate des Kantons Zürich, bearbeitet von Ernst Gagliardi, Hans Nabholz und Jean Strohl», zitiert als Gagliardi (1938).

Forschungsstand

21

an Gagliardi (1938) an und behandelt die Jahre 1933 bis 1983. Im Wissen darum, dass bei Gagliardi (1938) die 1920er und 1930er Jahre zu kurz kamen, setzte Stadler (1983) in der historischen Einleitung beim Ende des E ­ rsten Weltkrieges ein. Stadler (1983) basiert auf Beiträgen verschiedener Autorinnen und Autoren und enthält neben Darstellungen zur Geschichte der Institute auch thematische Kapitel, so beispielsweise der von Christine Weber-­Hug verfasste Beitrag über die Studentenschaft von 1933 bis 1983, in dem sie die politischen Strömungen aufarbeitete. Aufschlussreich ist ferner das Kapitel über Universität, Krise und Landesverteidigung ­zwischen 1930 und 1945 in Criblez (1995) sowie die Dissertation von Meyer (1940) über die Finanzgeschichte der Hochschule von 1833 bis 1933. Für die Geschichte der Gesamtstudentenschaft ist vor allem Erb (1937) ­zentral. Er behandelt unter anderem die Gründung der Studentenschaft der Universität Zürich (SUZ ) im Jahr 1919. Seine Untersuchung erstreckt sich bis 1936. Die volumi­ nöse Dissertation von Hans Erb, die ihren Anfang als Artikelserie zum 100-jährigen Bestehen der Universität im «Zürcher Student» genommen hatte, ist zumindest für die 1930er Jahre nicht nur ein historischer Rückblick, sondern zugleich eine zeitgenössische Quelle, hat doch der Verfasser als (farbentragender) Student und SUZ -Funktionär, unter anderem als Mitglied der studentischen Legislative (Präsident des Großen Studentenrates im Wintersemester 1933/34) sowie der studentischen Exekutive (Vizepräsident im Sommersemester 1934), diese Zeit an der Zürcher Universität aktiv miterlebt.29

Frontenbewegung Der Frontismus als politische Bewegung in der Schweiz, die sich an faschistischem und nationalsozialistischem Gedankengut orientierte, geriet erstmals Ende der 1960er Jahre in den Blick der historischen Wissenschaft.30 Ein erster Überblick geht auf Gilg/Gruner (1966) zurück.31 Eine umfassendere Chronologie der Frontenbewegung in der deutschen Schweiz (1930 – 1945) lieferte Wolf (1969). Detailliert zeichnete Beat Glaus im selben Jahr die Geschichte der Nationalen Front 29 Erb (1937), S. 19 – 20, 765 sowie (StAZH) W II 12.35.1: Kleiner Studentenrat und Gesamtstudentisches, 1919 – 1962: 4. Verzeichnis der Organe der Studentenschaft 1919 – 1962/63. Außerdem war Erb im SS 1932 und WS 1932/33 Präsident des Engeren Büros des Großen Studentenrates; ebd., S. 766. 30 Die populärwissenschaftliche Aufarbeitung der Geschichte der Frontenbewegung setzte allerdings früher ein, vgl. bspw. Grimm (1940). 31 Der entsprechende Artikel «Nationale Erneuerungsbewegungen in der Schweiz 1925 – 1940» erschien in den Vierteljahresheften für Zeitgeschichte.

22

Einleitung

(1930 – 1940) nach, wobei er sich einerseits auf Schriftzeugnisse der Bewegung selber, aber auch auf von der Universität Zürich und der SUZ zur Verfügung gestellte Unterlagen und Zeitzeugenberichte stützte.32 Klaus-­Dieter Zöberlein erarbeitete sein Werk anhand von vergleichbaren Quellen. Ihm ging es um die Entwicklung der Neuen sowie der Nationalen Front bis hin zu ihrer Fusion im Frühling 1933, wobei er einen Beitrag zur Erklärung der Entstehung von faschistischen Bewegungen in demokratischen Staaten leisten wollte.33 Die drei Dissertationen von Wolf (1969), Glaus (1969) und Zöberlein (1970) gelten noch heute als Standardwerke für die Geschichte der Schweizer und insbesondere der Zürcher Frontenbewegung. Sie nehmen aber leider Rolle und Bedeutung der Zürcher Universität dabei nicht unter die Lupe. Seither sind, einmal abgesehen von Glaus’ (1975) weiterer Publikation über die schweizerischen Erneuerungsbewegungen der Zwischenkriegszeit und der Analyse der Schweizer Presse zum Frontismus von Zollinger (1991) keine nennenswerten Beiträge zur Frontenbewegung mehr erschienen.34 Aufschlussreich für die rechtsgerichtete Ideologie und Politik in der Schweiz der Zwischenkriegszeit, speziell hinsichtlich der intellektuellen Wegbereiter des Frontismus, ist der Sammel­band von Mattioli (1995). Eine Annäherung an den spezifisch schweizerischen Rassendiskurs der 1930er Jahre legte Kreis (1992a) vor. Für die Fronten zentrale Überzeugungen wie Fremdenfeindlichkeit, Antisemitismus und Frauenfeindlichkeit, deren Vorhandensein und Ausmaß in d­ iesem Buch für die Universität Zürich erforscht werden soll, wurden in anderen Zusammenhängen für die Schweiz im Untersuchungszeitraum verschiedentlich analysiert. Oft überschneiden sich dabei die Th ­ emen, sodass die nachfolgende Zuordnung auch anders erfolgen könnte.

Ausländer und Fremdenfeindlichkeit In der Literatur und den Quellen ist häufiger von Fremden und Fremdenfeindlichkeit die Rede, die Begriffe werden in der Regel synonym für Ausländer und Ausländerfeindlichkeit verwendet. Publikationen zur angeblichen «Überfremdung» der 32 Glaus (1969), S. 11 – 12. 33 Zöberlein (1970), S. 3 und 265. 34 Vereinzelt wurden seither Lokal- bzw. Regionalstudien publiziert, die sich mit Frontismus bzw. einzelnen Sektionen befassen (so für Schaffhausen, St. Gallen, Bern/Basel, Meilen, Aargau etc.). Für Zürich hat einzig der Beitrag von Koller (2006) über den Frontenfrühling und die Bürgerlichen eine gewisse Relevanz. Häufig wird noch auf die Artikelserie von Rosenberg (1970) zum Frontenfrühling und zur Erneuerungsbewegung verwiesen sowie auf das populärwissenschaftliche Buch des Dokumentarfilmers und Journalisten Heinz Bütler (1980).

Forschungsstand

23

Schweiz sind schon für die Zeit des ­Ersten Weltkrieges überliefert.35 Die historische Forschung begann relativ spät, sich damit auseinanderzusetzen. Einen historischen Überblick über Flüchtlinge und Immigranten legte etwa Vuilleumier (1992) vor. Die fremden- und asylrechtlichen Grundlagen seit dem ­Ersten Weltkrieg wurden von Aeschbach (1994) erörtert.36 Und die schweizerische Flüchtlingspolitik in den Jahren 1933 bis 1945 untersuchten Imboden/Lustenberger (1994). Ihr Befund war, dass sich diese vor allem gegen Juden gerichtet hatte. Einen Meilenstein setzte Gast (1997) mit seiner Geschichte über die Eidgenössische Fremdenpolizei z­ wischen 1915 und 1933, in der er die behördlichen Anfänge der schweizerischen Ausländerpolitik aufarbeitete. Nach der Jahrtausendwende erschien der Schlussbericht der vom Bundes­ rat beauftragten Unabhängigen Expertenkommission (UEK ) über die Schweiz im Zweiten Weltkrieg (2002), der ein Kapitel zum (restriktiven) Umgang mit Flüchtlingen enthielt.37 Die behördliche «Überfremdungsbekämpfung und -bewegung» in Zürich nahmen Buomberger/Kury (2005) unter die Lupe. Kury (2003) legte außerdem in seiner Dissertation die diskursiven Muster offen, die im «Überfremdungsdiskurs» und bei der Ausgrenzung von Fremden seit dem ­Ersten Weltkrieg zur Anwendung gekommen waren, und zeigte, dass die Flüchtlingspolitik der Schweiz im Zweiten Weltkrieg keine einmalige Entgleisung war, sondern die logische Konsequenz einer auf diskriminierenden Diskursen basierenden Abwehrideologie. Ein Vergleich z­ wischen der Schweiz und der USA im Umgang mit Fremden schloss sich daran an.38 Ein anderer Zugang bestand in der Fokussierung auf die Herausbildung der nationalen Identität und den damit verbundenen konstitutiven Ausschluss der/ des Fremden. Jost (1998) befasste sich explizit unter d­ iesem Aspekt mit dem helvetischen Nationalismus im 20. Jahrhundert. Arlettaz/Arlettaz (2004) untersuchten die Einwanderung und die Nationenbildung in der Schweiz z­ wischen 1848 und 1933. Denselben Untersuchungszeitraum wählte Argast (2007), wobei bei ihr die Herausarbeitung der für die Erteilung bzw. Verweigerung des Bürgerrechtes geltend gemachten (historisch wandelbaren) Argumentationen im Vordergrund stand. Schließlich ist der Schlussbericht im Rahmen des NFP 51 «Integration und 35 Bspw. Ehrenzeller (1917) oder Koller (1918). Der Begriff «Überfremdung» wurde nach ­Buomberger/Kury (2005), S. 178 f., erstmals vom Zürcher Armensekretär Carl Alfred Schmid im Jahr 1900 in der Broschüre «Unsere Fremdenfrage» publiziert und setzte nach 1910 zu seinem Höhenflug an. Vgl. auch Argast (2007), S. 269 – 278. 36 Der Artikel von Aeschbach erschien in Goehrke/Zimmermann (1994): «‹Zuflucht Schweiz›. Der Umgang mit Asylproblemen im 19. und 20. Jahrhundert». 37 Schon 1999 hatte die UEK einen Zwischenbericht veröffentlicht. Er löste allerdings so heftige Kontroversen aus, dass er überarbeitet und ergänzt drei Jahre später noch einmal neu aufgelegt wurde; UEK (2001). 38 Siehe Kury/Lüthi/Erlanger (2005).

24

Einleitung

Ausschluss» von Studer/Arlettaz/Argast (2008) zu nennen, der als umfassendes Referenzwerk über Erwerb, Verlust und Entzug des Schweizer Bürgerrechtes ­zwischen 1848 und 1933 dient. Die ausländischen Studierenden in der Zwischenkriegszeit sind bisher kaum oder nur in anderen Zusammenhängen von der Forschung gestreift worden.39 A ­ ndrzejewski (1988), der das Studium der Polen an den Schweizer Hochschulen 1870 – 1945 in einem kleinen Artikel abhandelte, berührt meine Fragestellung zwar direkt, spart jedoch die Zwischenkriegszeit weitgehend aus.

Juden und Antisemitismus Die Forschung über das jüdische Leben in der Schweiz sowie über den schweizerischen Antisemitismus setzte noch vor der Flüchtlingsdebatte ein. Zum einen sind Gesamtdarstellungen wie bspw. Guggenheim/Guggenheim-­Grünberg/Angst (1982) über die Geschichte der Juden in der Schweiz bis in die Gegenwart entstanden, zum anderen Studien zum jüdischen Leben mit engerem geographischen Fokus. Für Zürich ist die Dissertation von Huser (1998) über Leben und Alltag der Ostjuden ­zwischen 1880 und 1939 in der Stadt Zürich zu nennen.40 Ebenfalls Huser (2005a) zu verdanken ist die Geschichte der Juden im Kanton Zürich vom ­Ersten Weltkrieg bis heute. Interessant ist auch Zweig-­Strauss’ (2005) Untersuchung über antisemitische Verbal­injurien und Tätlichkeiten vor Zürcher Gerichten 1920 – 1937, womit zu den Studien übergeleitet wird, die speziell auf den Antisemitismus fokussieren. Grundlegend war Kamis-­Müller (1990) mit seiner Gesamtdarstellung über «Antisemitismus in der Schweiz 1900 – 1930». Zimmer (1993) beschäftigte sich anhand der Schweizer Tagespresse mit Aspekten des Judenbildes im Prozess der nationalen Identität. Picard (1997b) erhellte das Verhältnis der Schweiz zu ihren eigenen wie zu den ausländischen Juden in der Zeit ­zwischen 1933 bis 1945, wobei er dies im Kontext von Antisemitismus, der schweizerischen Judenpolitik und der internationalen Migrationspolitik tat.41 Altermatt (1999) schließlich beschränkte sich auf ein spezifisches Umfeld und legte eine mentalitäts- und kulturhistorische Analyse des katholischen Antisemitismus 39 Es gibt zwar für die Universität Bern z­ wischen 1917 und 1945 zwei medizinhistorische Dissertationen über die ausländischen Human- und Zahnmedizinstudierenden: Luigi/Perucchi/ Varga (2007) und Graf/Zwahlen (2010). Aber die hauptsächlich aus Listen der absolvierten Examina, Dissertationen und Betreuer bestehenden Arbeiten sind für meine Fragestellung nicht von Nutzen. 40 Vgl. auch den späteren Beitrag von Huser (2005b). 41 Im selben Jahr befasste sich Picard (1997a) mit Begriff und Funktion des Antisemitismus sowie mit der Problematik seiner Erforschung.

Forschungsstand

25

vor. Mächler (2005) wiederum arbeitete die Rolle des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebundes angesichts der nationalsozialistischen Verfolgung kritisch auf.42 An Arbeiten zur Geschichte der Juden, die auch die Schweizer Universitäten berühren, ist der Beitrag des Rechts- und Sozialhistorikers Kisch (1961) zur Fünfhundertjahrfeier der Universität Basel zu nennen.43 Das überdurchschnittliche Streben der mitteleuropäischen Juden nach Bildung thematisiert Karady (1997).44 Sibold (2004) befasst sich mit den jüdischen Emigranten und Flüchtlingen in den 1930er Jahren an der Universität Basel. Ein Kapitel zu den jüdischen Studierenden beinhaltet auch ihre Dissertation über die Geschichte der Juden in Basel ­zwischen 1930 und 1950 (Sibold 2010). Darin widmet sich die Autorin unter anderem dem Verhältnis z­ wischen Universitätsbehörden und Fremdenpolizei. Für die Universität Bern z­ wischen 1848 und 1945 hat Rogger (2014) einen Beitrag über die jüdischen Lernenden und Lehrenden publiziert, der reichhaltige biographische Informationen zu Einzelpersonen umfasst und prosopographischen Wert hat.45

Studentinnen und Frauenfeindlichkeit Mit Bezug auf Zürich und die Zürcher Universität sind in erster Linie Untersuchungen über das sogenannte «Frauenstudium» zu nennen, die leider kaum über den ­Ersten Weltkrieg hinausgehen. Meist in der Tradition der feministischen Geschichtsschreibung stehend, beinhalten sie vielfach Biographien der Pionierinnen aus dem In- und Ausland.46 In diese Kategorie gehört der Sammelband des Schweizerischen Verbandes der Akademikerinnen (1928), der einen Beitrag von Forrer-­Gutknecht über die Verhältnisse in Zürich enthält.47 Die Russinnen, die bis zum E ­ rsten W ­ eltkrieg mit 42 Weiter sei noch auf Dejung (2006) verwiesen, dessen Monographie ein Kapitel über die Erfahrungen von Schweizer Juden mit Antisemitismus im Militär beinhaltet. 43 Guido Kisch beleuchtet in «Die Universitäten und die Juden» allgemein deren Verhältnis zur wissenschaftlichen Forschung, ihre wissenschaftliche Leistung und die Einstellung der Universitäten (seit dem Mittelalter) ihnen gegenüber. 44 Speziell für Deutschland sei in d­ iesem Zusammenhang außerdem auf Mosse (1990, 1992) und Groppe (1999) verwiesen. 45 Ferner kann noch die Übersicht über die jüdischen Verbindungen in der Schweiz von Platzer (1988) erwähnt werden, die allerdings kaum über 1920 hinausgeht. 46 Zu nennen ist hier etwa die Publikation zum 120-Jahre-­Jubiläum des Frauenstudiums an der Universität Zürich vom Verein Feministische Wissenschaft Schweiz (1988). Auf eine Auflistung der (Auto-)Biographien von ausländischen Studentinnen an der Zürcher Hochschule wird an dieser Stelle verzichtet. 47 Die Geschichte des Schweizerischen Verbandes der Akademikerinnen in der Zwischenkriegszeit hat Vincenz (2011) aufgearbeitet.

26

Einleitung

Abstand größte Ausländerinnengruppe, standen wiederholt im Fokus.48 Zur Erklärung der Präsenz von Studentinnen wurden unter anderem einzelne Studienrichtungen analysiert. Besonderes Interesse erfuhren die ersten Ärztinnen; für meinen Untersuchungszeitraum und Zürich ist hierzu die Untersuchung von Cagnazzo (2002) über die damaligen Medizinstudentinnen an der Universität Zürich und ihre spätere Berufstätigkeit relevant. Zu den Geschichtsstudentinnen in Zürich bzw. zur Kategorie Geschlecht als soziale und als Wissenskategorie sind die Beiträge von Ziegler (2004 bzw. 2010) zu nennen, deren Untersuchungszeitraum die gesamte Zwischenkriegszeit abdeckt.49 Der (lange verwehrte) Zugang von Frauen zu akademischen Karrieren ist nicht nur für die historische Forschung bis in die heutige Zeit immer wieder Thema.50 Versteht man die Diskriminierung von Frauen in bestimmten Bereichen als Ausdruck von Frauenfeindlichkeit, sind dem universitären Umfeld misogyne Tendenzen nicht abzusprechen. Für meinen Untersuchungszeitraum ist darüber hinaus zu beachten, dass die Schweizer Frauen damals Staatsbürgerinnen zweiter Klasse waren, da sie kein Stimm- und Wahlrecht besassen.51 Sie konnten sich weder in den Gemeinden, geschweige denn auf Kantons- oder Bundesebene an Abstimmungen beteiligen oder für die Wahl in politische Ämter kandidieren. Auch in der Berufsausübung waren Frauen durch das ihnen abgesprochene Aktivbürgerrecht eingeschränkt. Zudem wurde mit der Ausbildung des Sozialstaates in der Schweiz die bürgerliche Geschlechterordnung konsolidiert und damit die Rolle der Frauen auf Haus und Herd beschränkt. Öffentliche Debatten wie diejenige um das sogenannte Doppelverdienertum in den 1930ern erschwerten es den Frauen zusätzlich, Erfüllung im Beruf zu beanspruchen oder Karriere zu machen.52 Im Rahmen der «Geistigen Landesverteidigung», die die Stärkung sogenannt schweizerischer Werte auf politisch-­kulturellem Gebiet zur Ergänzung der militärischen Abwehrstrategie bezweckte, kam es außerdem zu einer «Vereinnahmung des ‹Frauengeistes› durch den ‹Schweizergeist›», wie Regula Stämpfli 48 Vgl. etwa Neumann (1987); Tikhonov (2003); sowie Ziegler/Bolliger (2007). 49 Der Beitrag von Tikhonov (2005) über die ausländischen Professorinnen an den Schweizer Universitäten hat leider für meine Untersuchung kein Gewicht, da an der Zürcher Universität in der Zwischenkriegszeit nur fünf Frauen habilitierten bzw. als Privatdozentinnen lehrten. Über die Titularprofessur hinaus schaffte es keine von ihnen. Die fünf Dozentinnen waren zwei Deutsche, die Nordistin Adeline Rittershaus (PD 1902, TP 1919; Weggang 1920) und die Zoologin Marie Daiber (PD 1913, TP 1922); sowie drei Schweizerinnen, die Anatomin Hedwig Frey (PD 1918, TP 1924), die Botanikerin Clara Zollikofer (PD 1921, TP 1933) und die Botanikerin bzw. Genetikerin Marthe Ernst-­Schwarzenbach (PD 1939). 50 In historischer Perspektive vgl. die Sammelbände von Nowotny (1986); Häntzschel/Bussmann (1997) sowie Dickmann/Schöck Quinteros (2000). 51 Vgl. Ziegler (1996a). 52 Zur Debatte um das «Doppelverdienertum» siehe Ziegler (1996b).

Forschungsstand

27

es formulierte,53 was mit einem Rückschritt in den Emanzipationsbestrebungen der Frauen einherging.54 Eine Gesamtdarstellung zum Frauenbild oder über Frauenfeindlichkeit bzw. -diskriminierung in der Schweiz in der Zwischenkriegszeit ist mir nicht bekannt, wohl aber gibt es verschiedene Detailuntersuchungen, speziell im Hinblick auf die Entwicklung des Sozialstaates, die Landesverteidigung oder den Kampf um die vollen Bürgerrechte.55 Die ausführlichste Darstellung der Schweizer Geschlechtergeschichte in der Zwischenkriegszeit, unter Berücksichtigung der politischen, militärischen und ökonomischen Rechte der Frauen sowie ihrer Nationalisierung, bietet Stämpfli (2006).56 Die Diskussionen und Argumentationen in Bezug auf die weibliche Berufsbildung in der Schweiz ­zwischen 1860 und 1930 hat Renold (1998) aufgearbeitet. Bei allen geschilderten Themenbereichen lässt der Forschungsstand in Bezug auf die Universität Zürich zu wünschen übrig. Eine vertiefte Untersuchung ist daher angebracht. Im nächsten Kapitel werde ich zunächst erhellen, ­welche ausländischen Studierenden in der Zwischenkriegszeit an die Zürcher Hochschule kamen.

53 Stämpfli (2000), S. 173. 54 Hinsichtlich der geschlechtsspezifischen, sittlichen und ökonomischen Anforderungen sowie der Pathologisierung von Frauen (und Männern) durch Behörden und Wissenschaftler im Falle der Nicht-­Erfüllung, ist der Beitrag von Gossenreiter/Horowitz/Killias (1992) über Frauen und Männer als Objekte fürsorgerischer Maßnahmen im Zürich der 1920er Jahre aufschlussreich. 55 Vgl. hierzu u. a. bspw. Wecker (1996) und Studer (1997). Einen Überblick zur Frauen- und Geschlechtergeschichte in der Schweiz bietet Wecker (1992). 56 Vgl. außerdem das Heft «Frauen und Staat» von Studer/Wecker/Ziegler (1998). Speziell zum Thema Geschlechterordnung und Militär vgl. Dejung (2006).

2 Das «Ausländerstudium» an der Universität Zürich (1919 – 1939) in Zahlen Um zu erfahren, wer von der Ausländerpolitik der Zürcher Universität überhaupt betroffen war, ist vorab eine quantitative Auswertung nötig. Als Erstes werde ich die dafür verwendeten Daten und die Vorgehensweise erläutern. Um ein differenzierteres Bild von den ausländischen Studierenden zu gewinnen, schließt sich zunächst ein Vergleich mit den inländischen Studierenden an. Sodann werden die größten drei Ausländergruppen einander gegenübergestellt. Danach wird die Gruppe der jüdischen Studierenden aus dem Ausland genauer unter die Lupe genommen. Und anschließend werden die ausländischen Studentinnen mit ihren Kommilitoninnen und Kommilitonen verglichen. Differenzen nach Nationalität, Geschlecht und Konfession in Bezug auf Präsenz, Studienrichtung, Abschlussquote und Alter (bei Immatrikulation, Studium und Promotion) werden dabei herausgearbeitet. Auffällige Phänomene und Muster sollen so erkannt und allenfalls erste Vermutungen zu deren Ursachen angestellt werden. (Ob sich die angestellten Vermutungen erhärten lassen, wird sich in den nachfolgenden Untersuchungen erweisen und in Kapitel 3.3 und 4.4 zur Sprache kommen.) Abschließend fasse ich die wichtigsten Ergebnisse in einem Zwischenfazit zusammen und stelle einen Vergleich mit dem Ausländerstudium vor dem ­Ersten Weltkrieg an. Nationalität wird im Folgenden mit Staatsbürgerschaft gleichgesetzt und nicht ethnisch definiert.1 Die Nationalität wurde von der Universitätsverwaltung bei der Immatrikulation erhoben.2 Offiziell Staatenlose «behielten» an der Zürcher Universität übrigens ihre verlorene bzw. die ihnen aberkannte vormalige Staatsbürgerschaft.3 1 An dieser Stelle kann nicht weiter auf das Konzept der Nation bzw. des Nationalismus eingegangen werden. Siehe dazu Wicker (1998); Hobsbawm (2004); Anderson (2005); sowie Mense (2016). 2 Bis im WS 1923/24 wurde bei der Immatrikulation nach dem «Heimatsort» (sic) gefragt. Ab SS 1924 wurde «Heimat (Bürgerort)» erhoben. Ab 1936/37 hieß es «Heimat (Bürgergemeinde)», und als Ergänzung wurde in einem zusätzlichen Feld die Angabe von «Kanton oder Staat» verlangt. Da im Ausland das schweizerische Konzept des Heimat- bzw. Bürgerortes nicht geläufig war, trugen ausländische Studierende vermutlich ihren Geburts- oder vormaligen Wohnort ein. Außerdem mussten bei der Immatrikulation offizielle Dokumente vorgelegt werden, bspw. der Reisepass, ein amtliches Sittenzeugnis oder die Niederlassungsbewilligung, aus denen die Staatszugehörigkeit hervorging. Auch in den Promotionenbüchern wurde in der Spalte «Herkunft» bei den Ausländerinnen und Ausländern derjenige Staat vermerkt, dessen Bürgerin oder Bürger die/ der Promovierte war. Vgl. (StAZH) UU 24.45 – 84: Immatrikulationsbogen, WS 1919/20 – SS 1939. Die Immatrikulationsbestimmungen sind in Kapitel 4.3 detaillierter dargelegt. 3 Um das zu veranschaulichen, sei hier ein fiktives Beispiel dargelegt. Ein gebürtiger galizischer Ostjude mit Muttersprache Deutsch, im Zuge des Krieges bzw. der Grenzkonflikte mit seiner

Datengrundlage und Vorgehensweise

29

2.1 Datengrundlage und Vorgehensweise Um die Frage zu beantworten, w ­ elche Ausländerinnen und Ausländer z­ wischen 1919 und 1939 an der Universität Zürich studierten, greife ich auf zwei Datenbanken und diverse Statistiken zurück.4 Der Analyse liegen folgende Datenbestände zugrunde: Immatrikulationsdatenbank: Die ursprüngliche Matrikeldatenbank wurde unter der Leitung von Dr. Ulrich Helfenstein (†), ehemals Staatsarchivar des Kantons Zürich, im Hinblick auf das 150-Jahre-­Jubiläum der Universität erstellt und umfasst alle Immatrikulationen bis 1983.5 Die Immatrikulationen bis Mitte der 1920er Jahre, die noch von Helfenstein überarbeitet wurden, sind auch online einsehbar.6 Das Staatsarchiv Zürich (StAZH) hat mir von der ursprünglichen Version die Daten meines Untersuchungszeitraumes als Access-­Datenbank zur Verfügung gestellt. Mit dieser Immatrikulationsdatenbank, die nach der von mir vorgenommenen Datenbereinigung sämtliche 18.103 Immatrikulationen z­ wischen 1919 und 1939 umfasst, lässt sich auswerten, wie viele Personen zu einem beliebigen Semesterbeginn effektiv an die Zürcher Universität bzw. an die einzelnen Fakultäten zugelassen wurden, und zwar unter Berücksichtigung von Nationalität, Geschlecht und Alter. Die Daten sagen jedoch nichts über die Verweildauer oder den Studienerfolg aus. Eine Person kann mehrfach vertreten sein (d. h., es sind mehrere Datensätze für dieselbe Person Familie nach Russland verschlagen und erst nach der Gründung Polens ins nunmehr polnische Galizien zurückgekehrt, wird vom polnischen Staat nicht als Bürger anerkannt. Auf die österreichische Staatsbürgerschaft hat er keinen Anspruch. Er geht zunächst zum Studium nach Wien. 1923 wechselt er an die Universität Zürich. Obwohl staatenlos, wird er hier als Pole eingetragen, und bei seiner Promotion drei Jahre später wird bei der Herkunft abermals Polen vermerkt. Ähnliche Fälle gab es vor allem bei Studierenden aus der ehemaligen Habsburgermonarchie sowie dem vormaligen Russischen Reich. Der erst nach dem Zweiten Weltkrieg in Zürich eingebürgerte Benjamin Sagalowitz (Matrikelnr. 27101), staatenloser Russe, Besitzer eines Nansenpasses und um 1930 schon 15 Jahre in der Schweiz sesshaft, gehört zu den bekannteren Studierenden dieser Kategorie. (StAZH) Z 70.216: Aufnahmeprüfungen (spezielle Fälle, Ausländer), 1904 – 1968: Sagalowitz; außerdem http://www.matrikel.uzh.ch/ Matrikelnr. 27101 (29. 2. 2016). 4 Da rechtlich gesehen nur die vom Rektor durch Immatrikulation aufgenommenen Personen als Studierende galten, habe ich Auditorinnen und Auditoren nicht in die quantitative ­Analyse einbezogen. Vgl. § 1 der «Statuten für die Studierenden und Auditoren der Universität Zürich», in: Direktion des Erziehungswesens des Kantons Zürich, Bd. 1, 1884/1902 bis Bd. 6, 1939/1954. Für Zahlen zu Auditorinnen und Auditoren siehe: Historische Statistik der Schweiz (1996), Z.24, S. 1188 – 1189. 5 Vgl. die entsprechenden Ausdrucke zur Universitätsmatrikel (alphabetisch bzw. numerisch geordnet): (StAZH) UU 24 A 1 – 30 sowie UU 24 N 6 – 12. 6 http://www.matrikel.uzh.ch/ (8. 5. 2017).

30

Das «Ausländerstudium» an der Universität Zürich (1919 – 1939) in Zahlen

vorhanden), da bei jeder Immatrikulation eine neue Matrikelnummer vergeben wurde und die Immatrikulation bspw. nach Studienunterbrechungen, Studienaufenthalten im Ausland sowie generell nach Ablauf von 12 Semestern erneuert werden musste.7 Studierendenstatistiken: Die gedruckten Statistiken aus den Jahresberichten der Universität (1919 – 1939), aus den statistischen Jahrbüchern der Schweiz ( Jg. 28 – 48, 1919 – 1939) und aus der Historischen Statistik der Schweiz (1996) weisen für einzelne Jahre bzw. Semester die Anzahl in- und ausländischer Studierender sowie Promovierender aus. Die Angaben sind vielfach nur für das Wintersemester verfügbar. Diese Statistiken geben die Zahl der Studentinnen und Studenten und die Frequenzen an den Fakultäten an. Die Aufschlüsselung der Studierenden nach Nationalität ist nicht durchgehend möglich. Die Gesamtzahl der Studierenden im Untersuchungszeitraum kann mit diesen Daten nicht eruiert werden. Das Total der Absolventen ­zwischen 1919 und 1939 lässt sich über die Summe der ausgewiesenen Promotionen berechnen: Es fanden insgesamt 4158 Promotionen von schweizerischen und ausländischen Studierenden statt.8 Promotionsdatenbank: Eine weitere, in Anlehnung an die Immatrikulationsdatenbank selbst erstellte Access-­Datenbank umfasst sämtliche 735 im Untersuchungszeitraum promovierten Ausländerinnen und Ausländer. Die Hauptquelle dafür waren die Promotionenbücher der Fakultäten im Universitätsarchiv (UAZ). Sie enthalten Anrede, Name, Vorname, Herkunft (Nationalität), Promotionsdatum und Titel der Promotionsarbeit der Promovendinnen und Promovenden.9 Für die Konfession, die ab Sommersemester 1933 erhoben wurde, habe ich zusätzlich Angaben aus den entsprechenden Immatrikulationsbogen berücksichtigt.10 Zur Berechnung des Alters konnte ich die entsprechenden Geburtsjahre aus der Immatrikulationsdatenbank übernehmen. Vergleiche mit den Schweizer Doktorandinnen und Doktoranden lässt 7 (UAZ) BH 1: Sammlung der Erlasse: Wegleitung für Studierende und Auditoren (1918). 8 Historische Statistik (1996), Z.33 und Z.34, S. 1195 – 1196; UZH-Jahresberichte (1919 – 1939). Auf eine Nachzählung der Promotionen anhand der Promotionenbücher habe ich verzichtet. 9 (UAZ) AA 11.1: Promotionen der Theologischen Fakultät 1834 – 1985; (UAZ) AA 13.1 – 2: Promotionen Juristische Fakultät bzw. Rechts- und staatswissenschaftliche Fakultät 1838 – 1940; (UAZ ) AA 15.3 – 4: Promotionen Medizinische Fakultät 1912 – 1946; (UAZ ) AA 18.1: Promotionen Zahnheilkunde 1915 – 1984; (UAZ) AA 19.1: Promotionen Veterinärmedizinische Fakultät 1902 – 1983; (UAZ) AA 21.1 – 2: Promotionen Philosophische Fakultät I 1834 – 1965; (UAZ) AA 23.1 – 2: Promotionen Philosophische Fakultät II 1835 – 1951. 10 (StAZH) UU 24.45 – 84: Immatrikulationsbogen, WS 1919/20–SS 1939. In der Adresskartei der Studierendenverwaltung finden sich ebenfalls Angaben zur Konfession, die mit jenen der Anmeldeformulare in der Regel übereinstimmen; vgl. Adresskartei Abt. Studierende (ohne Signatur, KOL-D4).

Datengrundlage und Vorgehensweise

31

die Promotionsdatenbank keine zu, ­solche sind jedoch zum Teil über den Umweg der gedruckten Statistiken möglich. In ­diesem Kapitel ist sorgfältig auf die Unterscheidung ­zwischen Immatrikulierten, Studierenden und Promovierten zu achten: Ist von Immatrikulierten die Rede, dann bezieht sich die Auswertung auf die Immatrikulationsdatenbank und damit auf Neuund Wiederzulassungen zu Semesterbeginn (Flussgröße). Geht es um Studierende, so beruhen die Angaben auf den publizierten Studierendenstatistiken, die das Total der Studierenden zu einem bestimmten Zeitpunkt zeigen (Bestandsgröße). Werden Promovierte oder Doktorierte erwähnt, so geht es um Absolventinnen und Absolventen, die ihre Studien mit dem Doktorat, dem damals regulären Studienabschluss, beendeten. Basis für die Auswertungen in Bezug auf ausländische Promovierte ist, falls nicht explizit anders angegeben, die Promotionsdatenbank.11 Um Quervergleiche ­zwischen den Auswertungen der drei Datenbestände zu ermöglichen, musste ich die Herkunftsangaben in der Immatrikulationsdatenbank vereinheitlichen und den gedruckten Statistiken anpassen. Es sind aus ­diesem Grund – analog der Studierendenstatistiken – bei der Herkunft nicht konsequent einzelne Länder aufgeführt, sondern teilweise Kontinente (Asien, Afrika) oder Regionen, die mehrere Länder umfassen (Südamerika, Zentralamerika etc.). Europäische Staaten, aus denen das Gros der studentischen Migrantinnen und Migranten stammte, sind davon aber nicht betroffen. Infolge von Doppelbürgerschaft, Heirat, Einbürgerung etc. ist es ferner möglich, dass Einzelne bei der Immatrikulation eine andere Nationalität hatten als bei der Wiederimmatrikulation oder der Promotion. Da sowohl der Beginn des Sommersemesters (SS) wie des Wintersemesters (WS) jeweils ins ­gleiche Jahr fallen,12 aber die gedruckten Statistiken meist nur einen Wert pro Jahr ausweisen, werden die Immatrikulations- und Promotionsdaten pro akademischem Jahr ausgewertet, auch wenn Auswertungen pro Semester möglich wären. An der Universität Zürich blieb die Fakultätseinteilung im Untersuchungszeitraum stabil. Es gab die Theologische (ThF), die Rechts- und staatswissenschaftliche (RSW), die Medizinische (MeF), die Veterinärmedizinische Fakultät sowie die beiden Philosophischen Fakultäten I und II (PhF I und PhF II). Die Philosophische Fakultät I umfasste die philosophischen, die historischen und die philologischen Fächer, die Philosophische Fakultät II die mathematisch-­naturwissenschaftlichen. Da in den gedruckten Statistiken unter der Medizinischen Fakultät nicht nur Human- und 11 Normalerweise waren Doktorierende nur so lange immatrikuliert, wie sie an Lehrveranstaltungen teilnahmen. Exmatrikulationen (Abgänge von der Universität, unabhängig davon, ob es später zu einer Promotion kam) wurden von der Zürcher Universität nicht systematisch ausgewiesen. 12 Das Sommersemester begann jeweils Anfang April, das Wintersemester Mitte Oktober desselben Jahres. Das akademische Jahr dauerte von April bis Ende März des Folgejahres.

32

Das «Ausländerstudium» an der Universität Zürich (1919 – 1939) in Zahlen

Dentalmedizin subsummiert wird, sondern ergänzend auch die Veterinärmedizin, bin ich analog verfahren: Die Veterinärmedizinische Fakultät habe ich ebenfalls der Medizinischen Fakultät «einverleibt».

2.2 Auswertung Die wichtigsten Zahlenreihen, auf denen nachfolgende Auswertungen basieren, ­finden sich im Anhang. Es sind dies die absolute Verteilung der schweizerischen und ausländischen Studierenden auf die Fakultäten, sämtliche Immatrikulationen nach Nationalität sowie die ausländischen Promotionen nach Nationalität.

Ausländische und Schweizer Studierende im Vergleich Ausländerinnen und Ausländer stellten im Untersuchungszeitraum durchschnittlich 20 % aller Immatrikulationen, wobei 1924 mit 32 % bzw. 1930 mit 30 % die Höchststände und mit 12 % in den Jahren 1921/22 respektive 13 % in den Jahren 1936, 1937 und 1939 die Tiefststände erreicht wurden. An der nachfolgenden Graphik mit der Entwicklung in absoluten Zahlen fällt auf, dass die Immatrikulationen von ausländischen Studierenden nach 1931 rückläufig waren, während diejenigen von Schweizer Studierenden tendenziell zunahmen. Abb. 1  Immatrikulationen absolut, 1919 – 1939

Datenquelle: Immatrikulationsdatenbank

Auswertung

33

Die auf den Zahlen der Wintersemester beruhende Studierendenstatistik ergibt von 1919 bis 1939 einen Ausländeranteil von 15 %. Dass der durchschnittliche Ausländerbestand 5 % unter dem Wert der Neu- und Wiederimmatrikulationen lag, könnte auf eine höhere Mobilität und/oder kürzere Verweildauer der ausländischen Studierenden hindeuten. Der Anteil der ausländischen Studierenden weist auch hier einige Schwankungen auf: Die Extreme fallen mit 21 % auf den Beginn des Untersuchungszeitraumes und mit 9 % auf dessen Ende. Die nächste Abbildung zeigt die Entwicklung des Ausländeranteils bei den Studierenden über den ganzen Zeitraum. Abb. 2  Anteil ausländischer Studierender am Total der Studierenden, 1919/20 – 1939/40

Datenquelle: Historische Statistik (1996), Z.14b, S. 1175

Die Zahl der ausländischen Studierenden betrug im Untersuchungszeitraum nie weniger als 173 (1922/23) und nie mehr als 379 (1919/20). Der Verlauf der absoluten Studierendenzahlen in der nachfolgenden Graphik zeigt, dass die Ausländerzahlen nach dem Krieg am höchsten waren, dann aber bis 1930 zurückgingen und stagnierten. Nach einem erneuten Anstieg zu Beginn der 1930er Jahre flachten sie leicht ab und gingen dann wiederum zurück. Am Ende des Untersuchungszeitraumes waren die Ausländerzahlen auf einem niedrigen Niveau. Und doch war vor Ausbruch des Zweiten Weltkrieges die Gesamtzahl der Studierenden so hoch wie nie zuvor (1938/39: 2409)13, was auf die Zunahme der inländischen Studierenden zurückzuführen ist, wie Abbildung 3 illustriert.

13 UZH-Jahresbericht 1938/39, S. 33. Vgl. auch UZH-Jahresberichte 1936/37, S. 42; 1937/38, S. 29.

34

Das «Ausländerstudium» an der Universität Zürich (1919 – 1939) in Zahlen

Abb. 3  Studierende absolut, 1919/20 – 1939/40

Datenquelle: Historische Statistik (1996), Z.14b, S. 1175

Bei der Immatrikulation waren ausländische Studierende (mit Ausnahme des Sommersemesters 1933) immer älter als ihre Schweizer Kommilitoninnen und Kommilitonen. Das könnte bedeuten, dass die Universität Zürich von ausländischen Studierenden erst besucht wurde, nachdem sie bereits einige Semester an einer anderen Universität studiert hatten bzw. dass ausländische Kommilitoninnen und Kommilitonen womöglich häufiger die Universität wechselten als die Einheimischen. Wie Abbildung 4 veranschaulicht, unterlag die Alterskurve der immatrikulierten Ausländerinnen und Ausländer größeren Schwankungen. Diejenige der Schweizer verlief – abgesehen von der Spitze 1920 – deutlich ruhiger. Am ältesten waren die Immatrikulierten unmittelbar nach dem E ­ rsten Weltkrieg, und zwar unabhängig von ihrer Herkunft. Das lag vermutlich daran, dass etliche im Krieg ihre Studien unterbrechen mussten und sie erst nach Kriegsende (und nach erneuter Immatrikulation) fortsetzen konnten. Am jüngsten waren die ausländischen Immatrikulierten im Jahr 1933. Möglicherweise stand dies in Zusammenhang mit der Machtergreifung Hitlers, denn auch die Immatrikulationskurve der Deutschen schlug damals nach oben aus.14 Nach 1933 steigt die Alterskurve wieder an, von 1935 bis 1936 sogar sprunghaft. Das Durchschnittsalter bei der Immatrikulation betrug für ausländische Studierende im Untersuchungszeitraum 23,7 Jahre (23,2 Jahre für Ausländerinnen sowie 23,8 Jahre für Ausländer). Für Schweizerinnen und Schweizer lag der Wert bei 22,6 (für beide Geschlechter). Ausländische Studierende waren 14 Vgl. Abbildung 9, S. 40.

Auswertung

35

demzufolge bei ihrer Immatrikulation im Durchschnitt ein Jahr älter als die Einheimischen. Da das Alter bei der Promotion nur für die ausländischen Promovierten berechnet werden kann, ist kein Vergleich mit den Schweizer Kommilitonen möglich. Abb. 4  Alter zum Zeitpunkt der Immatrikulation, 1919 – 1939

Datenquelle: Immatrikulationsdatenbank

Gemäß Studierendenstatistik promovierten im Untersuchungszeitraum 4158 Absolventinnen und Absolventen, davon waren 724, also 17,5 %, ausländischer Herkunft.15 In Abbildung 5 sind die absoluten Zahlen der schweizerischen und der ausländischen Promovierten graphisch dargestellt. Der Ausländeranteil bei den Promovierten fällt mit 17,5 % leicht höher aus als der durchschnittliche Ausländeranteil bei den Studierenden (15 %). 1919 und 1936 lag der Anteil der Ausländer an allen Promotionen mit 27 % am höchsten, 1932 mit nur 10 % am tiefsten. Die Abschlussquote (durchschnittliche Anzahl der Promotionen geteilt durch durchschnittliche Anzahl Studierender) betrug für ausländische Studierende 12 %, für einheimische Studierende 10 %. Ausländische Studierende promovierten im Vergleich mit inländischen häufiger.

15 Nach meiner eigenen, mehrfach kontrollierten Promotionsdatenbank promovierten im Untersuchungszeitraum jedoch 735 Ausländerinnen und Ausländer. Möglicherweise hängt die Abweichung von 11 Promovierten damit zusammen, dass der Zeitpunkt der Promotion unterschiedlich interpretiert werden kann. So ist es unklar, ob für die Studierendenstatistiken das Prüfungsdatum oder das Ausstellungsdatum der Doktorurkunde (nach erfolgter Abgabe der Druckexemplare) maßgebend war.

36

Das «Ausländerstudium» an der Universität Zürich (1919 – 1939) in Zahlen

Abb. 5  Promotionen absolut, 1919 – 1939

Datenquelle: Historische Statistik (1996), Z.33, S. 1195 sowie UZH-Jahresberichte (1919 – 1939) Abb. 6  Anteil ausländischer Promovierter, 1919 – 1939

Datenquelle: Historische Statistik (1996), Z.33, S. 1195 sowie UZH-Jahresberichte (1919 – 1939)

Es ist bemerkenswert, dass der Ausländeranteil in Bezug auf die Promotionen bis zum Ende des Untersuchungszeitraumes auf überdurchschnittlichem Niveau verharrte, wo doch die Zahl der ausländischen Studierenden bzw. der Immatrikulationen seit den frühen 1930er Jahren eher stagnierte oder tendenziell im Abnehmen begriffen war. Der Ausländeranteil an den Promotionen war zu Beginn des Untersuchungszeitraumes und ab 1935 am höchsten. Der hohe Anteil zu Beginn korrespondiert mit der bereits aufgrund der Immatrikulationszahlen geäußerten Vermutung, wonach dafür die für Kriegsdienste in der Heimat Eingezogene sowie Studierende, die wegen des Krieges ihr Studium aussetzen mussten, verantwortlich gewesen sein dürften. Die zweite Spitze bei den ausländischen Promotionen ist insofern nachvollziehbar, als sie sich ungefähr fünf Jahre (und damit etwa die normale Studiendauer) nach der Überschreitung des Zenits der Immatrikulationen von ausländischen Studierenden ereignete.

Auswertung

37

Wie die nächste Graphik zeigt, promovierten mehr als ein Drittel aller 735 Ausländerinnen und Ausländer in Medizin. Auf die PhF-II-Fächer entfielen 29 % und auf die RSW-Fakultät 20 % der ausländischen Promotionen. In PhF-I-Fächern erlangten 12 % der ausländischen Promovierten ihren Doktortitel, in Theologie lediglich 1 %.16 Abb. 7  Verteilung der ausländischen Promotionen auf die Fakultäten, 1919 – 1939

Datenquelle: Promotionsdatenbank

Die zeitliche Verteilung der ausländischen Absolventen über die untersuchten 20 Jahre variierte jedoch erheblich, wie Abbildung 8 veranschaulicht. Abbildung 1: Zeitliche Verteilung ausländischen Promotionen Fakultäten, 1919-1939 Abb. 8  Zeitliche Verteilung der der ausländischen Promotionen auf auf die die Fakultäten, 1919  – 1939 100,00% 90,00% 80,00% 70,00% 60,00% 50,00% 40,00% 30,00% 20,00% 10,00%

19 19 19 20 19 21 19 22 19 23 19 24 19 25 19 26 19 27 19 28 19 29 19 30 19 31 19 32 19 33 19 34 19 35 19 36 19 37 19 38 19 39

0,00%

ThF

RSW

MeF

PhF I

PhF II

Datenquelle: Promotionsdatenbank Datenquelle: Promotionsdatenbank

16 Diese Zahlen entsprechen für drei Fakultäten ziemlich genau der Studierendenstatistik, wonach an der MeF im Mittel 37 %, an der ThF 3 % sowie an der PhF I 13 % der Nicht-­Einheimischen studierten. Bei den anderen Fakultäten gibt es Differenzen. An der RSW betrug der Ausländeranteil an den Studierenden 26 %, der Ausländeranteil bei den Promotionen nur 20 %. Bei der PhF II betrug der Ausländeranteil an den Studierenden 20 %, ihr Anteil bei den Promotionen aber 29 %.

Abbildung 2: Anteil ausländischer, insbesondere deutscher, polnischer und US-amerikanischer Studierenden an der gesamten Studierendenschaft, 1919/20-1932/33 25,00%

t

20,00%

38

Das «Ausländerstudium» an der Universität Zürich (1919 – 1939) in Zahlen

An der RSW -Fakultät promovierten 1927, 1929 sowie 1931 und 1932 jeweils mehr als ein Drittel aller ausländischen Absolventen; hingegen waren es 1919 sowie 1936 nur 6 % bzw. 5 %. Den medizinischen Doktortitel erwarben 1919, 1926, 1932, 1933 und nach 1935 jeweils mehr als 40 % der ausländischen Absolventen. Der Spitzenwert fällt auf 1936, wo sage und schreibe 72 % der ausländischen Promotionen in Medizin abgelegt wurden. An der PhF II promovierten z­ wischen 1921 und 1925 sowie 1929 und 1930 jeweils über 40 % der ausländischen Absolventen, der Rekord fiel mit 63 % auf 1930. Ein Vergleich mit Schweizer Promovenden bezüglich der Studienrichtung lässt sich nicht bewerkstelligen. Jedoch kann anhand der Studierendenstatistik (Tabelle 1) und anhand der Immatrikulationen (Tabelle 2) ein Vergleich der Fakultätswahl vorgenommen werden. Einschränkend ist festzuhalten, dass bei der Immatrikulation genannte Fakultäten (oder Fächer, die von mir durch die zugehörigen Fakultäten ersetzt wurden) lediglich als Absichtsbezeugung seitens der Immatri­kulierten taxiert werden können. Tab. 1  Verteilung der ausländischen und schweizerischen Studierenden auf die Fakultäten, 1919 – 1939 ThF

RSW

MeF

PhF I

PhF II

Nicht-­CH

3 %

26 %

37 %

13 %

22 %

CH

4 %

31 %

34 %

20 %

11 %

Wenn die Summe der Anteile hier und im Folgenden 99 % oder 101 %, d. h. nicht exakt 100 % ergibt, ist dies auf addierte Rundungsdifferenzen zurückzuführen. Die Berechnungen wurden auf zwei Dezimalstellen genau durchgeführt. Zwecks besserer Verständlichkeit weise ich nur ganze Zahlen aus. Datenquelle: Historische Statistik (1996), Z.14b, S. 1175

Die Vorliebe für ein Studium an der Medizinischen und an der Theologischen Fakultät war bei Einheimischen und Fremden ungefähr gleich groß respektive klein. Ins Auge sticht vor allem die unterschiedliche Beliebtheit der PhF-I- und PhF-II-Fächer. Über den ganzen Zeitraum betrachtet, blieben Einheimische bei der Fakultätswahl konstanter als die ausländischen Studierenden. Die nachfolgende Auswertung der Immatrikulationen (Tabelle 2) bestätigt die unterschiedliche Attraktivität der Philosophischen Fakultäten, desgleichen die ähnliche Vorliebe der schweizerischen und ausländischen Immatrikulierten für ein Medizinstudium. Insgesamt ist festzuhalten, dass das Medizinstudium gleichermaßen attraktiv war, ansonsten Ausländerinnen und Ausländer aber andere Studienvorlieben als die Schweizer Kommilitoninnen und Kommilitonen hatten.

Auswertung

39

Tab. 2  Verteilung der ausländischen und schweizerischen Immatrikulationen auf die Fakultäten, 1919 – 1939

Nicht-­CH CH

ThF

RSW

MeF

PhF I

PhF II

10 %

22 %

29 %

18 %

21 %

5 %

29 %

32 %

24 %

10 %

Datenquelle: Immatrikulationsdatenbank

Was die Ausländerquote an den verschiedenen Fakultäten anbelangt, so war jede/r vierte Studierende an der PhF II ausländischer Nationalität. An der MeF kamen 16 % der Studierenden aus dem Ausland, an der RSW-Fakultät 13 %. An der ThF waren 12 % der Studierenden ausländischer Herkunft, an der PhF I nur 10 %.17

Deutsche, polnische und US-amerikanische Studierende im Vergleich Die ausländischen Studierenden waren – vor allem zu Beginn des Untersuchungszeitraumes – eine äußerst heterogene Gruppe: Ungefähr 50 Nationen von allen Kontinenten waren (oftmals mit ganz kleinen Kontingenten) vertreten. In der Folge geht es um die drei größten Ausländergruppen: deutsche, polnische und US-amerikanische Staatsangehörige. Die größte Fraktion mit durchschnittlich 9 % aller Immatrikulationen stellten die Deutschen. Vor 1924 und nach 1935 lag ihr Anteil teilweise sehr deutlich unter ­diesem Durchschnitt. Deutschland zeichnete zudem fast für die Hälfte aller ausländischen Imma­ trikulationen (47 %) verantwortlich. Die zweitgrößte Ausländergruppe im Untersuchungszeitraum mit knapp 2 % aller Einschreibungen waren Polinnen und Polen, die sich über die Zeit hinweg regelmäßiger inskribierten. An den ausländischen Immatrikulationen betrug ihr Anteil knapp 9 %. Die drittgrößte Gruppe stellten mit gut 1 % sämtlicher sowie knapp 7 % aller ausländischen Immatrikulationen die Amerikanerinnen und Amerikaner dar. Noch zu Beginn des Untersuchungszeitraumes gänzlich unbedeutend, nahmen ihre Immatrikulationen gegen die 30er Jahre sprunghaft zu und erreichten 1931 mit einem Gesamtanteil von 6 % ihren Zenit. In der nachfolgenden Graphik sind die Immatrikulationskurven dieser drei Ausländergruppen sowie diejenige aller Ausländer dargestellt. 17 Gemäß den Immatrikulationsdaten war der Anteil der ausländischen Studierenden an der PhF II mit 34 % am höchsten. An der ThF betrug der Ausländeranteil 33 %, an der MeF 19 % und an der RSW-Fakultät sowie der PhF I je 16 %. Der Unterschied ­zwischen der Studierendenstatistik und den Immatrikulationen kann – neben den erwähnten Mehrfachimmatrikulationen einzelner Personen im Untersuchungszeitraum – darauf zurückgeführt werden, dass gerade Studienanfängerinnen und -anfänger die Fakultät häufig noch wechselten. Dies ist besonders bei den PhF-II-Fächern und in der Medizin zu beobachten.

Abbildung 1: Zeitliche Verteilung der ausländischen Promotionen auf die Fakultäten, 1919-1939 100,00% 40 90,00%

Das «Ausländerstudium» an der Universität Zürich (1919 – 1939) in Zahlen

80,00% Abb. 9  Ausländische Immatrikulationen sowie D, PL und USA absolut, 1919 – 1939 70,00% 60,00% 50,00% 40,00% 30,00% 20,00% 10,00%

19 19 19 20 19 21 19 22 19 23 19 24 19 25 19 26 19 27 19 28 19 29 19 30 19 31 19 32 19 33 19 34 19 35 19 36 19 37 19 38 19 39

0,00%

ThF

RSW

MeF

PhF I

PhF II

Datenquelle: Promotionsdatenbank

Datenquelle: Immatrikulationsdatenbank

Für die Studierenden sind die entsprechenden Zahlen nur bis 1932/33 verfügbar, da in der Studierendenstatistik danach nicht mehr einzelne Herkunftsländer aufgeführt sind. Bis zu jenem Zeitpunkt ist der Trend aber identisch, wie Abbildung 10 zeigt.

Abbildung 2: Anteil ausländischer, insbesondere deutscher, polnischer und US-amerikanischer Abb.Studierenden 10  Anteil ausländischer, insbesondere deutscher, polnischer und US-amerikanischer an der gesamten Studierendenschaft, 1919/20-1932/33 Studierender an der gesamten Studierendenschaft, 1919/20 – 1932/33 25,00%

Anteil in Prozent

20,00% 15,00% 10,00% 5,00%

19 19 19 /192 20 0 19 /192 21 1 19 /192 22 2 19 /192 23 3 19 /192 24 4 19 /192 25 5 19 /192 26 6 19 /192 27 7 19 /192 28 8 19 /192 29 9 19 /193 30 0 19 /193 31 1 19 /193 32 2 /1 93 3

0,00%

Wintersemester D

PL

USA

Ausländische total

Datenquelle: Historische Statistik (1996), Z.14b, S. 1175

Datenquelle: Historische Statistik (1996), Z.14b, S.1175

Auswertung

41

Deutschland, Polen und die USA stellten zusammen nicht nur über die Hälfte der ausländischen Immatrikulierten, sondern auch gut die Hälfte von allen 735 ausländischen Promovierten: 21 % der ausländischen Promovierten waren Deutsche, 16 % stammten aus Polen und 14 % aus den Vereinigten Staaten. Die andere Hälfte verteilt sich auf weitere 31 Herkunftsländer (bzw. -regionen).18 Tab. 3  Verteilung der deutschen, polnischen und US-amerikanischen Promovierten sowie aller ausländischen Promovierten auf die Fakultäten, 1919 – 1939 ThF

RSW

MeF

PhF I

PhF II

D

5 %

25 %

19 %

17 %

34 %

PL

0 %

19 %

51 %

12 %

18 %

USA

1 %

1 %

80 %

6 %

12 %

Nicht-­CH

1 %

20 %

38 %

12 %

29 %

Datenquelle: Promotionsdatenbank

Sehr unterschiedlich fiel die Wahl der Studienrichtung aus, die in Tabelle 3 aufgrund der Promotionen an den Fakultäten tabellarisch wiedergegeben wird. Es sticht vor allem die totale Dominanz der medizinischen Fächer bei den US-Bürgern ins Auge. Etwas weniger stark, aber dennoch deutlich, fällt sie bei den Polinnen und Polen aus. Bei diesen liegen an zweiter Stelle die RSW- mit den PhF-II-Fächern gleichauf. Anders bei den Deutschen, wo die Medizin hinter den PhF-II- und den RSW-Fächern auf dem dritten Platz unmittelbar vor den PhF-I-Fächern platziert ist. Aus den gedruckten Studierendenstatistiken lassen sich die Vorlieben verschiedener Nationalitäten bei der Fakultätswahl nicht eruieren. Schon bei den Immatriku­ lationen bestanden unterschiedliche Präferenzen, wenn auch weniger ausgeprägt als bei den Promotionen, wie Tabelle 4 zeigt. Tab. 4  Verteilung der deutschen, polnischen und US-amerikanischen Immatrikulationen auf die Fakultäten, 1919 – 1939 ThF

RSW

MeF

PhF I

PhF II

D

16 %

21 %

25 %

20 %

17 %

PL

3 %

21 %

48 %

11 %

17 %

USA

4 %

5 %

59 %

19 %

14 %

Datenquelle: Immatrikulationsdatenbank

18 Vgl. Tabelle 4 im Anhang (S. 370 – 373). Die größten Anteile mit je 6 % entfielen auf die Nieder­ lande und Russland sowie mit 5 % auf Ungarn. Die Promotionen der Russinnen und Russen fanden fast alle in den ersten fünf Jahren des Untersuchungszeitraumes statt.

42

Das «Ausländerstudium» an der Universität Zürich (1919 – 1939) in Zahlen

Ausländisch, jüdisch, promoviert (1933 – 1939) Auswertungen nach Konfession sind, wie einleitend erwähnt, nur in beschränktem Ausmaß möglich. Dies einerseits, weil die Konfession weder in der Immatri­ kulationsdatenbank noch in die Studierendenstatistiken aufgenommen wurde, und andererseits, weil die Konfession überhaupt erst ab Sommersemester 1933 bei den ausländischen Studierenden und ein Semester später auch bei Schweizer Studierenden abgefragt wurde.19 In meiner Promotionsdatenbank, und damit nur für die ausländischen Promovendinnen und Promovenden, habe ich die Konfession ab 1933 berücksichtigt. Von allen 123 Ausländerinnen und Ausländern, die sich 1933 oder später immatrikulierten und bis 1939 promovierten, gab mehr als die Hälfte (54 %) an, jüdischen Glaubens zu sein. Geläufig dafür waren die Bezeichnungen «israelitisch» und «jüdisch», aber auch «mosaisch». Protestantisch oder katholisch waren hingegen weniger als ein Drittel (28 %). Keine Angaben machten 11 % – gerade bei Wiederimmatrikulationen wurde oft auf die Erhebung der Konfession verzichtet. Keiner der genannten Konfession gehörten 4 % an, und 3 % bezeichneten sich explizit als konfessionslos. Die nächste Abbildung veranschaulicht die Verteilung der Konfessionen. Abb. 11  Konfessionen der nach 1933 immatrikulierten und bis 1939 promovierten a­ usländischen Studierenden

Datenquelle: Promotionsdatenbank

Die Frage ist, ob der Anteil Juden an den ausländischen Promotionen in diesen sechs Jahren eine markante Änderung erfuhr. Die folgende Graphik zeigt, dass ihr Anteil in der Tendenz anstieg und ab 1934 50 % oder mehr betrug. Von den nach 1933 immatrikulierten und bis 1939 promovierten ausländischen Absolventen waren über 80 % Juden. 19 Vgl. (StAZH) UU 24.45 – 85: Immatrikulationsbogen, WS 1919/20 – SS 1939.

Auswertung

43

Abb. 12  Entwicklung des Anteils jüdischer Promovierter an den nach 1933 immatrikulierten und bis 1939 promovierten Ausländerinnen und Ausländern

Datenquelle: Promotionsdatenbank

Ob der Anteil jüdischer an den ausländischen Studierenden gleichermaßen sprunghaft gestiegen war oder ob Jüdinnen und Juden damals einfach überproportional häufig promovierten, kann mit den verfügbaren Daten nicht eruiert werden. Eine Auswertung der verschiedenen Konfessionszugehörigkeiten nach Geschlecht ist nicht sinnvoll, da aufgrund der geringen absoluten Zahlen (gerade bei Frauen) die Resultate nicht repräsentativ sind. Bei der Beleuchtung der Studienbedingungen in den Herkunftsländern der drei größten Ausländergruppen in Kapitel 3 wird jedoch auf Konfession und Geschlecht zurückgekommen.

Ausländische Studentinnen im Vergleich mit ihren Kommilitoninnen und Kommilitonen Von den Immatrikulationen im Untersuchungszeitraum entfielen pro Jahr z­ wischen 15 % und 21 % auf Frauen. Im Schnitt wurde nicht ganz jede fünfte Immatrikulation von einer Frau vorgenommen. Für die Gesamtheit der Studierenden lag der Frauenanteil ­zwischen 1919 und 1939 gemäß Studierendenstatistik durchschnittlich bei knapp 17 % (mit Variation von ± 2 %).20 Diese Zahlen entsprechen damit ziemlich genau den aus der Immatrikulationsdatenbank generierten Werten. Aufgrund der Angaben in den gedruckten Statistiken betrug der Frauenanteil bei den Promotionen noch 14 %.21 20 Datenquelle: Historische Statistik (1996), Z.14b, S. 1175. 21 Datenquelle: Historische Statistik (1996), Z.33, S. 1195.

44

Das «Ausländerstudium» an der Universität Zürich (1919 – 1939) in Zahlen

Bei den ausländischen Immatrikulationen lag der Frauenanteil höher, durchschnittlich bei 23 %, der Frauenanteil der Einheimischen betrug 17 %. Das Geschlechter­ verhältnis innerhalb der einzelnen ausländischen Nationalitäten variierte. Bei den Deutschen entfielen bspw. 27 % der Immatrikulationen auf Frauen, bei den polnischen und US-amerikanischen waren es je 18 %. Die Entwicklung der Immatrikulationen bei den ausländischen Studierenden getrennt nach Geschlecht ist in der nächsten Graphik dargestellt. Die Immatrikulationskurve der ausländischen Männer erscheint viel extremer als diejenige der ausländischen Frauen. Die Immatrikulationen der Ausländerinnen gingen zu Beginn des Untersuchungszeitraumes zurück und erreichten den Tiefststand 1922. Schon 1924 und 1930 erreichten sie ihre Höhepunkte, stagnierten dazwischen auf niedrigerem Niveau und waren nach 1930 insgesamt rückläufig. Bei den ausländischen Immatrikulationen ist 1938 noch ein Anstieg zu verzeichnen, bei den Frauen weniger extrem als bei den Männern. Abb. 13  Immatrikulationen von ausländischen Studierenden und nach Geschlecht absolut, 1919 – 1939

Datenquelle: Immatrikulationsdatenbank

Die nächste Graphik zeigt die Entwicklung des Frauenanteils bei den einheimischen und bei den ausländischen Studierenden. Bei den einheimischen Studierenden betrug der Frauenanteil im Schnitt 16 %, bei den ausländischen 22 %. Die Abweichung von 6 % ist identisch mit dem aufgrund der Immatrikulationsdaten berechneten Wert. Der Frauenanteil bei den inländischen Studierenden zeigt weniger starke Schwankungen, verharrt aber durchwegs unter dem Frauenanteil der ausländischen Studierenden.22 Der Frauenanteil bei den

22 Datenquelle: Statistisches Jahrbuch der Schweiz (1939), S. 371 – 372.

Auswertung

45

­ausländischen Studierenden stieg zu Beginn der 1930er an und erreichte zwei Jahre vor Kriegsausbruch den Höchstwert von fast 30 %. Abb. 14  Entwicklung der Frauenanteile bei der in- und ausländischen Studierendenschaft, 1919/20 – 1939/40

Datenquelle: Studierendenstatistik

Anhand der Studierendenstatistik kann keine Auswertung der Promovierten nach Herkunft und Geschlecht erfolgen. Mit der Promotionsdatenbank ist dies immerhin für die Ausländer möglich: Bei den ausländischen Absolventen war das Geschlechterverhältnis 82 % Männer zu 18 % Frauen. Rein rechnerisch muss bei den Einheimischen der Wert für die Schweizer Frauen geringer sein als die aufgrund der Studierendenstatistiken für alle Promotionen berechneten 14 %, bei den Schweizer Männern dagegen höher als die ermittelten 86 %.23 Der Frauenanteil bei den ausländischen Studierenden war im Untersuchungszeitraum also höher als bei den einheimischen, und zwar von der Immatrikulation bis zur Promotion. Allerdings verharrte das ausländische «Frauenstudium» auf niedrigem Niveau: Nur noch knappe 5 % aller Immatrikulationen z­ wischen 1919 und 1939 entfielen auf Ausländerinnen. Davon gingen allein schon 2 % auf das Konto deutscher Frauen, 0,5 % auf dasjenige polnischer und 0,25 % auf jenes US-amerikanischer Frauen. Die Ausländerinnenquote, bezogen auf die Gesamtheit der Studentinnen, betrug gemäß Berechnungen anhand der Studierendenstatistik noch 20 %, d. h., nur noch eine von fünf Studentinnen war ausländischer Herkunft. Und nur noch zwei von neun ausländischen Studierenden waren Frauen (22 %).24

23 Datenquelle: Historische Statistik (1996), Z.33, S. 1195. 24 Datenquelle: Statistisches Jahrbuch der Schweiz (1939), S. 371 – 372.

46

Das «Ausländerstudium» an der Universität Zürich (1919 – 1939) in Zahlen

Was die bei der Immatrikulation angegebene Studienrichtung angeht, bestanden z­ wischen den Geschlechtern erhebliche Unterschiede, einzig das Medizinstudium war für Männer und Frauen gleich attraktiv. An der RSW-Fakultät schrieben sich verhältnismäßig mehr Männer als Frauen ein. Dies lässt sich eventuell auf geringere Chancen zur Berufsausübung für Frauen zurückführen. Eklatant ist die Dominanz der PhF-I-Fächer gegenüber den PhF-II-Fächern bei den Frauen. In den PhF-I-Fächern waren vermutlich die Berufschancen der Frauen am besten, etwa als Lehrerinnen. Tab. 5  Verteilung der Immatrikulationen nach Geschlecht auf die Fakultäten, 1919 – 1939 ThF

RSW

MeF

PhF I

PhF II

Frauen

2 %

17 %

30 %

43 %

9 %

Männer

7 %

29 %

31 %

19 %

13 %

Datenquelle: Immatrikulationsdatenbank

Leider kann die Studierendenstatistik nicht entsprechend befragt und ausgewertet werden. Das Gleiche gilt für die Promotionsdatenbank, da sie keine Daten zu Schweizerinnen und Schweizern enthält. Auswert- und damit vergleichbar sind nur die geschlechtsspezifische Wahl der Fakultät bei der Immatrikulation sowie anschließend die Verteilung der ausländischen Promovierten auf die Fakultäten. Die nachfolgende Tabelle zeigt, dass die Wahl der Studienrichtung bei den ausländischen Frauen hinsichtlich der PhF-I- und -II-Fächer geschlechtsspezifisch erfolgte, allerdings weit weniger ausgeprägt als bei den Schweizerinnen. Medizinstudien waren bei Ausländerinnen geringfügig beliebter als bei ihren Schweizer Kommilitoninnen, aber anteilsmäßig liegen alle, Ausländerinnen und Ausländer, Schweizerinnen und Schweizer, sehr nahe beieinander: Knapp ein Drittel jeder Gruppe schrieb sich für Medizin ein. Tab. 6  Verteilung der Immatrikulationen von in- und ausländischen Studentinnen und Studenten auf die Fakultäten, 1919 – 1939 ThF

RSW

MeF

PhF I

PhF II

Schweizerinnen

2 %

17 %

29 %

45 %

7 %

Schweizer

6 %

31 %

32 %

20 %

11 %

Ausländerinnen Ausländer

2 %

14 %

31 %

36 %

17 %

13 %

24 %

28 %

13 %

22 %

Datenquelle: Immatrikulationsdatenbank

In Bezug auf die Promotionen ist die Verteilung der 132 Ausländerinnen und 603 Ausländer auf die fünf Fakultäten, die in der nächsten Tabelle veranschaulicht wird,

Auswertung

47

nicht deckungsgleich mit dem durch die Immatrikulationsdatenbank gewonnenen Bild. Bei den Ausländerinnen bleibt das Kontingent bei den Rechts- und Staatswissenschaften gleich, die MeF und besonders deutlich die PhF II hingegen legen zu, während die PhF I an Boden verliert. Mit jeweils mehr als einem Drittel der Abschlüsse akzentuiert sich die Vorliebe für Medizin bei den ausländischen Studierenden, bei den Ausländern noch mehr als bei den Ausländerinnen. Tab. 7  Verteilung der ausländischen Promovierten, getrennt nach Geschlecht, auf die Fakultäten, 1919 – 1939 ThF

RSW

MeF

PhF I

PhF II

Ausländerinnen

0 %

14 %

36 %

20 %

30 %

Ausländer

1 %

22 %

38 %

10 %

29 %

Datenquelle: Promotionsdatenbank

Diese Zahlen dürfen jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass die zeitliche Verteilung erheblich schwankte. So macht es für die 132 promovierten Ausländerinnen aufgrund der niedrigen absoluten Zahlen (pro Jahr z­ wischen 1 und 11) wenig Sinn, eine repräsentative Entwicklung nachzeichnen zu wollen. Es muss aber erwähnt werden, dass das amerikanische Medizinstudium beinahe reine Männersache war, mit einem weiblichen Promotionsanteil näher bei 0 % als bei 1 %. Das Alter bei der Promotion kann nur für Ausländerinnen und Ausländer eruiert werden.25 Durchschnittlich promovierten Ausländerinnen mit 30,0 Jahren, ihre ausländischen Kommilitonen mit 28,8 Jahren (und beide zusammen im Durchschnitt mit 29,0 Jahren). Ausländerinnen waren zwar tendenziell jünger bei der Immatrikulation als ihre ausländischen Kommilitonen, bei der Promotion jedoch älter als diese. Diese Tatsache kann unter Umständen bedeuten, dass sie für denselben Abschluss länger studieren mussten als ihre ausländischen Kommilitonen. Ob dies auf Lücken der Frauen in ihrer Vorbildung, auf anderweitige Verpflichtungen (bspw. in der Familie), auf eine allfällige Diskriminierung (durch Professoren und Kommilitonen) während des Studiums oder auf andere Gründe zurückzuführen ist, bleibt offen. Die nachfolgende Graphik zeigt, dass das durchschnittliche Promotionsalter der Ausländerinnen und Ausländern starken Schwankungen unterlag, was den zum Teil niedrigen absoluten Zahlen (besonders deutlich bei den Frauen, bei denen bspw. 1931 und 1936 jeweils nur eine Promotion stattfand) geschuldet ist. Die Trendlinien zeigen jedoch, dass das Promotionsalter im Lauf der Zeit bei b­ eiden Geschlechtern abnahm. 25 Bei 14 von 735 Promovierten sind die Geburtsjahre allerdings unbekannt, d. h., es wurden 721 Datensätze berücksichtigt.

48

Das «Ausländerstudium» an der Universität Zürich (1919 – 1939) in Zahlen

Abb. 15  Alter zum Zeitpunkt der Promotion, 1919 – 1939

Datenquelle: Promotionsdatenbank

2.3 Zwischenfazit Der typische Ausländer an der Universität Zürich in der Zwischenkriegszeit war männlich und inskribierte sich mit 24 Jahren für Medizin. In vielen Fällen setzte er sein andernorts begonnenes Medizinstudium fort. Er promovierte mit durchschnittlich 29 Jahren. Im letzten Drittel des Untersuchungszeitraumes war er mit hoher Wahrscheinlichkeit Jude. Was die untersuchten Nationalitäten anbelangt, kamen Amerikaner und die Polen d ­ iesem Muster am nächsten, aber auch viele Deutsche entsprachen ihm. Im Untersuchungszeitraum entfiel jede fünfte Immatrikulation (20 %) auf eine Ausländerin oder einen Ausländer. Am höchsten war der Anteil 1924 mit beinahe einem Drittel. Nach 1924 war der Ausländeranteil in der Tendenz rückläufig, mit einem nochmaligen Anstieg um 1930/31. Am Ende der Zwischenkriegszeit lag er mit knapp einem Achtel (13 %) am tiefsten. In Bezug auf die Studierenden fällt der Ausländeranteil zum Schluss mit 9 % noch geringer aus, über den gesamten Untersuchungszeitraum betrug er im Durchschnitt lediglich 15 %. Die Differenz von 5 % ­zwischen Immatrikulationen und Promotionen deutet unter Umständen auf eine kürzere Verweildauer und/oder höhere Mobilität der Ausländer hin, wobei Letzteres ihr tendenziell höheres Alter bei der Immatrikulation erklären könnte. Der Ausländeranteil lag bei den Promotionen am höchsten, er betrug 17,5 %. Von den ausländischen Studierenden beendeten 12 % ihr Studium mit der Promotion, bei den Schweizern

Zwischenfazit

49

waren es 10 %. Die Ausländer waren somit ein wenig zielstrebiger bzw. mehr auf einen Abschluss fokussiert als die Einheimischen. Was die Studienwahl anbelangt, so favorisierten die meisten Ausländerinnen und Ausländer die medizinischen Fächer, und zwar von der Immatrikulation bis zur Promotion. Obwohl die rechts- und staatswissenschaftlichen Fächer bei den Immatrikulationen auf dem zweiten Platz und noch vor den drittplatzierten mathematisch-­ naturwissenschaftlichen Fächern lagen, war die Reihenfolge bei den Promotionen dann umgekehrt: Es promovierten 29 % der ausländischen Absolventen an der Philosophischen Fakultät II und 20 % an der Rechts- und staatswissenschaftlichen Fakultät. Möglicherweise hängt dies damit zusammen, dass erstens Rechts- und Staatswissenschaften doch spezifischer an die lokalen Verhältnisse gebunden waren und für eine Berufsausübung außerhalb der Schweiz weniger nützten und zweitens für die Berufsausübung innerhalb der Schweiz die Niederlassung und je nachdem das schweizerische Aktivbürgerrecht nötig war. Dagegen war mathematisch-­naturwissenschaftliches Wissen universeller anwendbar. Bei der Immatrikulation war nahezu die Hälfte der Ausländerinnen und Ausländer deutscher Herkunft. Auf die Polen entfielen durchschnittlich 9 % der ausländischen Immatrikulationen, auf die USA 7 %. Die Immatrikulationen der vorwiegend männlichen US-Bürger konzentrierten sich auf wenige Semester mit Höhepunkt im Jahr 1931. An den ausländischen Absolventen hatten die deutschen Promovierten nur noch einen Anteil von 21 %, die polnischen zeichneten für 16 % und die amerikanischen für 14 %. Polnische und amerikanische Studierende promovierten (im Gegensatz zu den deutschen) überproportional häufig. Eklatant ist bei den US -Angehörigen die totale Fixierung auf Medizin: 80 % aller US -Absolventen promovierten in d­ iesem Fachbereich, wobei es sich bei einer Ausnahme nur um Männer handelte. Das amerikanische Medizinstudium in Zürich war ein «Männerstudium», und zwar von der Immatrikulation bis zur Promotion. Für die Polinnen und Polen war der Abschluss in Medizin ebenfalls der häufigste (51 %). Die Mehrheit der Deutschen absolvierte hingegen ein Doktorat an der Philosophischen Fakultät II (34 %), auf Medizin entfiel knapp ein Fünftel ihrer Promotionen. Die Polen übertrafen die Deutschen bei den Medizinpromotionen, und zwar bei beiden Geschlechtern. Der Frauenanteil an der Gesamtstudentenschaft lag bei 17 %, bei den Promotionen bei 14 %. Bei den ausländischen Studierenden war allerdings der Frauenanteil mit 22 % um 6 % höher als bei den Einheimischen. Von den ausländischen Promotionen ­gingen 18 % auf das Konto der Frauen; die Frauenquote bei den Einheimischen war geringer. Bei ihren Abschlüssen wiesen Ausländerinnen und Ausländer vergleichbare Präferenzen auf, jeweils mehr als ein Drittel promovierte in Medizin. Auch das Doktorat in einem mathematisch-­naturwissenschaftlichen Fach war bei den ausländischen Promovendinnen und Promovenden mit nicht ganz einem Drittel ihrer Abschlüsse gleichermaßen beliebt. Allerdings waren die Ausländerinnen bei ihrem Abschluss im Schnitt zwei Jahre älter als ihre ausländischen Kommilitonen.

50

Das «Ausländerstudium» an der Universität Zürich (1919 – 1939) in Zahlen

Von den nach 1933 immatrikulierten Ausländerinnen und Ausländern, die bis 1939 ihr Studium abschlossen, waren über die Hälfte Juden. An den ausländischen Promotionen lag ihr Anteil (abgesehen von 1933) bei 50 % und mehr, wobei 1939 ein Spitzenwert von über 80 % zu verzeichnen ist. Das höhere Alter der Ausländer bei ihrer Immatrikulation deutet darauf hin, dass weniger Studienanfänger, sondern eher Fortgeschrittene zugelassen wurden. Das könnte auch einer der Faktoren für ihre höhere Promotionsquote sowie ihre kürzere Verweildauer sein.

Bedeutungsverlust des «Ausländerstudiums» Der Erste Weltkrieg markiert für die Universität Zürich eine Zäsur in der Geschichte der studentischen Migration. In der Zwischenkriegszeit war der Anteil ausländischer Studierender mit 15 % markant kleiner als vorher (ab der Zulassung von Frauen 1867 bis 1914), als über ein Drittel der Studierenden ausländischer Herkunft gewesen war.26 Zwischen 1905 und 1909 hatten die ausländischen Studierenden gar die Mehrheit gestellt. Von solchen Verhältnissen war man danach weit entfernt. Die Bedeutung des «Ausländerstudiums» erreichte vor dem Zweiten Weltkrieg den absoluten Tiefpunkt. Waren die Studierenden aus Russland vor dem E ­ rsten Weltkrieg klar in der Mehrheit und außerdem bei ihnen die Frauen deutlich in der Überzahl gewesen,27 so waren sie in der Zwischenkriegszeit gar nicht mehr präsent. Das lag zum einen daran, dass Russland (wie andere Staaten nach der Jahrhundertwende) nach der Revolution von 1917 die vormals für Frauen verschlossenen Türen zur Hochschulbildung geöffnet hatte.28 Während der Februarrevolution 1917, in der im Ausland ausgebildete russisch-­jüdische Intellektuelle eine führende Rolle spielten, wurden außerdem die antijüdischen Sondergesetze aufgehoben, darunter Zulassungsbeschränkungen für Juden zur höheren Bildung und zur Berufsausübung (Verwaltung, Militär, juristische Berufe).29 Damit fiel erstens für diese Gruppe die Notwendigkeit zum Bildungserwerb im Ausland weg. Zweitens unterhielt die Schweiz in der Zwischenkriegszeit keine diplomatischen Beziehungen zum Nachfolgestaat Russlands. Auch wenn den Juden in der Sowjetunion erneut der Zugang zu den Universitäten erschwert wurde,30 war 26 Von 1866/67 bis 1913/14 betrug der Mittelwert 36 %; Daten aus der Historischen ­Statistik Online, http://www.fsw.uzh.ch/hstat/nls_rev/ls_files.php?chapter_var=./z ,Tab. Z.14a (12. 6. 2017). 27 Vgl. auch «Die Russenfrage um 1900 – 1905» in Gagliardi (1938); sowie Neumann (1987), S. 23 f. 28 Neumann (1987), S. 49. Vgl. zudem Ziegler/Bolliger (2007); sowie Alston (1982). 29 Vgl. zu den auf Juden abzielenden Bildungsrestriktionen Aly (2017), v. a. S. 92 – 99. 30 Zu den Beschränkungen für Juden in der Sowjetunion vgl. Aly (2017), S. 210 – 214. Der jüdische Bevölkerungsanteil in der jungen Sowjetunion war ausserdem viel kleiner als zuvor im Russischen Reich. Die jüdische Bevölkerung hatte im russischen Bürgerkrieg mehrere Pogrome

Zwischenfazit

51

unter diesen Umständen ein Studium in der Schweiz nur schwerlich zu bewerkstelligen. Zum dritten waren die meisten Russinnen und Russen aus der westlichen Peripherie gekommen, aus dem ehemaligen Ansiedlungsrayon für Juden,31 unter anderem aus dem Gebiet des nach dem E ­ rsten Weltkrieg selbständigen Polen. Unter d­ iesem Aspekt mag das «Polenstudium» der Zwischenkriegszeit als Fortsetzung des vormaligen «Russenstudiums» gesehen werden. Der Frauenanteil an der Universität Zürich war verglichen mit der Zeit vor dem ­Ersten Weltkrieg markant geschrumpft. Zwar war bei den Auswärtigen die Frauenquote höher als bei den Einheimischen, aber sie kam nie auch nur annähernd an die Vorkriegswerte heran. Das «Frauenstudium» an der Zürcher Universität hatte seinen Zenit überschritten. Ein Faktor dafür war, dass sich nicht nur Russinnen, sondern Ausländerinnen überhaupt inzwischen andernorts vergleichbare Bildungsmöglichkeiten eröffnet hatten. Die Gesamtzahl der Studierenden hatte sich vom Tiefpunkt im Jahr 1923 mit nicht einmal mehr 1500 Studierenden erholt und lag 1939 bei einem neuen Höchstwert von knapp 2500 Studierenden. Insofern ist es plausibel, dass ausländische Studierende von den einheimischen «verdrängt» wurden. Es ist anzunehmen, dass die Universität Zürich in der Zwischenkriegszeit und besonders in den 1930er Jahren nicht mehr (bzw. nicht mehr im selben Ausmaß) auf ausländische Studierende angewiesen war wie zuvor. Hatte das schweizerische Universitätsangebot die nationale Nachfrage bis zum E ­ rsten Weltkrieg überstiegen und waren die freien Plätze in den Hörsälen mit ausländischen Studierenden besetzt worden,32 so dürften sich nun Angebot und inländische Nachfrage einander angenähert haben. Der Bedeutungsverlust des «Ausländer-», des «Russen-» sowie des «Frauenstudiums» scheint für die Zürcher Universität kein Unglück gewesen zu sein, die Frequenzkurve zeigte nach oben. Inwiefern die Hochschule selbst zur Zäsur in der studentischen Migration beigetragen hat, wird sich in Kapitel 4 zeigen. Im Vergleich zur Vorkriegszeit unverändert blieb einzig die Präferenz, insbesondere der jüdischen Ausländer, für eine medizinische Ausbildung. Ob hier der gute Ruf der Universität Zürich oder andere Faktoren die entscheidende Rolle spielten, wird unter anderem im nächsten Kapitel geklärt.

erlebt. Dies forderte zahlreiche Opfer und beraubte unzählige Juden ihrer Existenz. Viele Juden, die keine Zukunft mehr für sich in der 1922 gegründeten Sowjetunion sahen, wanderten deshalb aus. Handbuch des Antisemitismus (2008 ff.), «Russland» und «Sowjetunion»; Alston (1982); sowie David-­Fox (2002). 31 Nach Neumann (1987), S. 51 und 82, betrug der Anteil der Jüdinnen unter den russischen Studentinnen in der Schweiz von 1880 bis 1914 z­ wischen 60 und 80 %, von den russischen Studenten waren ca. 40 % Juden. Auch gemäß Tikhonov (2003), S. 162, gehörten die meisten Studentinnen aus Russland ethnischen und religiösen Minoritäten an, wobei mehr als zwei Drittel jüdisch gewesen ­seien. 32 So das plausible Fazit von Tikhonov (2003b), S. 173.

3 Das Zürcher «Ausländerstudium» im historischen Kontext In ­diesem Kapitel wird das Zürcher «Ausländerstudium» in der Zwischenkriegszeit in den historischen Kontext eingebettet, um mögliche Push- und Pull-­Faktoren für die studentische Migration an die Universität Zürich zu eruieren. In einem ersten Schritt werden die politischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Entwicklungen in denjenigen Staaten, aus denen mehr als die Hälfte der ausländischen Studierenden stammten – also Deutschland, Polen und den USA  –, anhand von Sekundärliteratur erörtert. Besonders relevant sind dabei die Studienbedingungen für Juden und Frauen. Möglicherweise lassen sich daraus kollektive Migrationsmotivationen ableiten. Ebenfalls mit Augenmerk auf mögliche Beweggründe für ein Studium an der Zürcher Universität werden außerdem die in den gedruckten Dissertationen enthaltenen Lebensläufe der deutschen, polnischen und amerikanischen Promovierten einer qualitativen Inhaltsanalyse nach Mayring (2003) unterzogen. Von dieser Quellen­auswertung erhoffe ich mir, gruppenspezifische Muster gewinnen zu können, die die über die Sekundärliteratur gewonnenen Push- und Pull-­Faktoren stützen und/oder ergänzen. Georg Richard Plaschka nennt vier Motivationselemente der studentischen Migration: das wissenschaftlich-­fachliche, das ökonomische, das religiöse und das nationale Motivationselement.1 Zu diesen von ihm auch als bewegende Kräfte, Sogwirkungen und Impulse bezeichneten Elementen gehören unter anderem das Renommee von Hochschule und Dozenten, die ökonomischen Voraussetzungen, die Anrechenbarkeit der Studien sowie die religiöse oder nationale Unterdrückung im Herkunftsland.2 Soweit fassbar, beziehe ich diese Elemente in die Analyse ein, wobei ich bei der in der Migrationsforschung geläufigeren Terminologie der Push- und Pull-­Faktoren bleibe. In einem zweiten Schritt werden die Verhältnisse im Zielland Schweiz analysiert, wobei speziell der Kanton und die Stadt Zürich berücksichtigt werden und abermals die politischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Entwicklungen im Zentrum stehen. Ein besonderes Augenmerk gilt dem Vorhandensein von Fremden-, Judenund Frauenfeindlichkeit sowie möglichen Pull-­Faktoren für ein Studium an der Universität Zürich. Ein Zwischenfazit, das die wichtigsten Ergebnisse zusammenfasst, rundet das Kapitel ab. Folgendes sei an dieser Stelle zur Analyse der Lebensläufe von Promovierten vorausgeschickt: Nach Promotionsreglement war es für alle Absolventen Pflicht, in der 1 Plaschka (1987), S. 22. 2 Plaschka (1983), S. 17.

Die drei wichtigsten Herkunftsländer

53

gedruckten Dissertation den eigenen Lebenslauf darzulegen. Die für mein Vorhaben relevanten 372 Werke konnte ich in der Zentralbibliothek Zürich (ZB) konsultieren.3 Leider beinhalten die Lebensläufe kaum explizite Beweggründe für die studentische Migration. Ich versuche dennoch, gruppenspezifische Muster bezüglich Vorbildung, Herkunft, Ausbildungsverlauf, Zeitpunkt der Migration nach Zürich etc. zu gewinnen, um erkennen zu können, ob sie mit den aus der Sekundärliteratur abgeleiteten Gründen für die studentische Migration und den in Kapitel 2 gewonnenen Ergebnissen der quantitativen Auswertung korrespondieren. Um solch gruppenspezifische Muster fassbar zu machen, habe ich die Promotionsdatenbank um weitere Textfelder erweitert und mit entsprechenden Informationen aus den Lebensläufen ergänzt. Einschränkend muss ich festhalten, dass sich die Medizinische Fakultät in den 1920er Jahren nicht an die Vorschrift zur Veröffentlichung der Lebensläufe hielt und deshalb autobiographische Informationen in medizinischen Dissertationen erst ab den 1930er Jahren überliefert sind. Um meinen Verdacht zu prüfen, dass es sich bei vielen polnischen Studierenden um Bildungsinländerinnen und -inländer gehandelt haben könnte,4 habe ich ferner in der Immatrikulationsdatenbank bei sämtlichen Polinnen und Polen die zuletzt besuchte Bildungsanstalt und den Wohnort der Eltern aus den Immatrikulationsformularen ergänzt. Doch nun zuerst zum historischen Kontext des Zürcher «Ausländerstudiums».

3.1 Die drei wichtigsten Herkunftsländer Mit dem ­Ersten Weltkrieg war es zum Zusammenbruch vormaliger Imperien gekommen, insbesondere des Deutschen Kaiserreiches, der Habsburgermonarchie und des Russischen Reiches.5 Auf deren ehemaligen Territorien entstanden durch die Siegermächte autorisierte neue Nationalstaaten, die als Demokratien angelegt waren. Die bisherige Vormachtstellung der europäischen Staaten in der Welt war gebrochen, das dadurch entstandene Vakuum füllten die USA. Mit Blick gegen Osten, wo sich nach dem Russischen Bürgerkrieg schließlich die Sowjetunion formierte, war im Westen die Angst vor dem Kommunismus groß und galt dieser als eine latente Bedrohung. Gleichzeitig kann das Erstarken von reaktionären und nationalistischen Bewegungen 3 Die Zentralbibliothek Zürich bewahrt alle Dissertationen der Universität Zürich auf; hier: (ZB) UnS 1919 – 1939. 4 Der Verdacht rührt daher, dass Ostjuden bei ihrer Einbürgerung in Zürich diskriminiert ­wurden; siehe S. 98 – 99. 5 Der nachfolgende Überblick zur Zwischenkriegszeit stützt sich v. a. auf Barth (2016). Vgl. zudem Furrer u. a. (2008), S. 44 – 51; Altrichter/Bernecker (2004), S. 40 – 189; Bernecker (2002), S. 13 – 36.

54

Das Zürcher «Ausländerstudium» im historischen Kontext

beobachtet werden. In Italien, Spanien und Deutschland wurden dieselben im Faschismus bzw. Nationalsozialismus staatstragend. Zur Krisenbewältigung griffen die meisten europäischen Länder und auch die USA auf protektionistische, wirtschaftspolitische und nationalistische Strategien zurück, die ihre Ergänzung in der Migrations- und Asylpolitik fanden. Der Erste Weltkrieg beendete eine diesbezüglich eher liberale Epoche und läutete eine restriktive Ära ein.6 Wie sich die wirtschaftliche, politische und ökonomische Situation in Deutschland, Polen und den USA konkret gestaltete, wird nachfolgend zusammen mit den spezifischen Studienbedingungen, insbesondere für jüdische und weibliche Bürger dieser Länder, dargelegt.

Deutschland Das Deutsche Reich war als großer Verlierer aus dem E ­ rsten Weltkrieg hervorgegangen.7 In den Friedensverträgen von Paris musste es gegen seinen Willen seine Kriegsschuld eingestehen, vormals deutsche Gebiete abtreten und sich zu immensen Reparationszahlungen verpflichten. Insbesondere das «Vertragsdiktat» von Versailles wurde von allen politischen Parteien als Ungerechtigkeit empfunden. Die Forderung nach einer Revision desselben begleitete die mit der Verfassung von 1919 gegründete Weimarer Republik während ihres gesamten Bestehens.8 Das neue Deutschland hatte unter diesen Umständen denkbar schwierige Startbedingungen. Verwaltung und Armee, die mehrheitlich kaisertreu blieben und die parlamentarische Demokratie ablehnten, kam innenpolitisch eine zentrale Stellung zu. Die Staatsleitung glaubte, zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung, insbesondere zur Abwehr der bolschewistischen Gefahr, auf den Armeeapparat angewiesen zu sein. Die Jahre 1919 bis 1923 waren von gravierenden politischen und wirtschaftlichen Krisen geprägt. Die Ruhrbesetzung 1923 bildete deren vorläufigen Kulminationspunkt. Die unmittel­baren Kriegsfolgen und Kriegsfolgekosten per se wären schon Belastung genug gewesen, hinzu kamen Hyperinflation, Umsturzversuche und politische Attentate. In den Jahren ­zwischen 1924 und 1929 traten schließlich eine wirtschaftliche Erholung und eine vordergründige Konsolidierung der jungen Republik ein. Die amerikanischen Kredite und der Dawes-­Plan, der die Reparationszahlungen von der wirtschaftlichen 6 Bade (2000), S. 232 – 284; Oltmer (2002). 7 Zur Geschichte Deutschlands in der Zwischenkriegszeit siehe bspw. die entsprechenden ­Kapitel in Altrichter/Bernecker (2004) und Bernecker (2002). Mit speziellem Blick auf die Weimarer Republik bzw. auf das Dritte Reich Bavaj (2016); Büttner (2008, 2017); Evans (2016); Grüttner (2014); Nolte (2006); Aly (2005); Gellately (2002). 8 Zur Hypothek des ­Ersten Weltkriegs und der verdrängten Niederlage vgl. Büttner (2017), S. 350 – 353; zum Versailler Vertrag siehe Nolte (2006), S. 60 – 64.

Die drei wichtigsten Herkunftsländer

55

Leistungsfähigkeit des Landes abhängig machte und eine Höchstgrenze festsetzte,9 förderten den Aufschwung, sodass Deutschland Ende der 1920er Jahre wieder zu den modernsten Industrienationen der Welt zählte.10 Die Löhne stiegen und der Konsum nahm zu. Diese hoffnungsvollen fünf Jahre, in denen Kunst, Kultur und Wissenschaft vor allem in Berlin, der damals drittgrößten Stadt Europas, sowie in anderen deutschen Großstädten florierten und die Modernisierung in verschiedensten Bereichen greifbar wurde, fanden ihren Ausdruck im Begriff der «Goldenen Zwanziger». Zu den sozialpolitischen Errungenschaften der Weimarer Republik zählen unter anderem sozialer Wohnungsbau, das Mitspracherecht von Arbeitnehmervertretern in Unternehmen (Betriebsräte) sowie der Ausbau von Krankenkassenleistungen, Kriegsversehrtenfürsorge, Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung.11 Letztere war allerdings nicht für eine Massenarbeitslosigkeit ausgelegt, wie sie sich schon bald einstellen sollte. Die Weltwirtschaftskrise traf die Republik mit voller Wucht. Der internationale Kreislauf aus Kriegsschulden, Reparationszahlungen und amerikanischen Krediten, der die kurze Hochkonjunktur Deutschlands ermöglicht hatte, brach in sich zusammen. 1931 kollabierte das deutsche Zahlungs- und Finanzsystem endgültig. Die Industrieproduktion ging im Verhältnis zum Höchststand von 1927/28 um gut 40 % zurück, bis 1932 waren 6 Mio. Menschen arbeitslos und nur noch 12 Mio. erwerbstätig.12 Als Deutschland wirtschaftlich am Boden lag, erließen ihm die Alliierten 1932 schließlich die Reparationszahlungen. Die deutsche Politik fand nie ein wirksames Rezept gegen die Weltwirtschaftskrise, auch nicht zur Überwindung der politischen und gesellschaftlichen Misere.13 Eine Mehrheit betrachtete den Parlamentarismus als gescheitert. Es setzte eine Phase der Präsidialkabinette ein, die mit Notverordnungen autoritär und unter weitgehender Ausschaltung des Parlamentes regierten. Unter anderem versuchten sie, mit Lohn- und Preissenkungen, einem fast vollständigen staatlichen Investitionsstopp und der Erhöhung der Wochenarbeitszeit die Massenarbeitslosigkeit zu bekämpfen und die Konjunktur anzukurbeln. Diese Deflationspolitik verschärfte die Lage jedoch eher noch, der wirtschaftliche Aufschwung blieb aus und die politische Krise spitzte sich weiter zu. Dies begünstigte die weitere Polarisierung ­zwischen der extremen Linken und Rechten. So gingen

9 Zum Dawes- (und zum Young-)Plan siehe Bernecker (2002), S. 59 – 60; Kershaw (2016), S. 218 – 220, 260, 295; Büttner (2008), S. 350 – 357; Nolte (2006), S. 129 – 132, 163 – 164. 10 Deutschland war nach dem E ­ rsten Weltkrieg der führende Industriestaat Europas geblieben, seine (veralteten) Maschinen liefen auf vollen Touren. Da selber kapitalarm, wirkte es auf anlagesuchendes Kapital aus dem Ausland wie ein Schwamm. Nolte (2006), S. 169 – 173. 11 Vgl. u. a. Büttner (2017), S. 345, 354 – 357; Nolte (2006), S. 338 – 339. 12 Bspw. Büttner (2017), S. 358; Altrichter/Bernecker (2004), S. 76. 13 Die Weimarer Republik sah 9 Reichstagswahlen, 4 Reichspräsidentenwahlen und 21 verschiedene Regierungen; Wucher (2004), S. 322.

56

Das Zürcher «Ausländerstudium» im historischen Kontext

denn auch die Kommunisten und vor allem die Nationalsozialistische Arbeiterpartei (NSDAP) als Gewinner aus den Reichstagswahlen 1930 hervor.14 Da die Ängste vor «bolschewistischen» Zuständen wie in der Sowjetunion enorm waren und die Sozialdemokraten nicht mit den Kommunisten koalierten, wurde mit der Unterstützung der konservativen Kreise, die schon die autoritären Präsidialkabinette gestützt hatten, Hitlers Ernennung zum Reichskanzler im Januar 1933 Realität.15 Hitler und die Nationalsozialisten kamen auf legale Weise an die Macht.16 Die dann einsetzende eigentliche «Machtergreifung» Hitlers war hingegen ein Prozess, der bis zur Niederschlagung des sogenannten Röhm-­Putsches 1934 dauerte.17 Der Pfad der Legalität wurde dabei verlassen. Hitler veranlasste erfolgreich, dass große Teile der Weimarer Verfassung, die umfassende individuelle und soziale Grundrechte garantiert hatten, umgehend nach seinem Amtsantritt außer Kraft gesetzt wurden. Sondergesetze führten zur Ausschaltung jeglicher politischen Konkurrenz (Parteienverbot), zur Einschränkung von Meinungs-, Presse- und Versammlungsfreiheit und zu Drangsalierung und Terrorisierung von Juden und anderen dem Regime missliebigen Gruppen durch staatliche und parastaatliche Organe.18 Die Parlamente der Länder wurden «gleichgeschaltet» bzw. entmachtet, die nationale Legislative schränkte ihre Befugnisse durch das «Ermächtigungsgesetz» zugunsten der Regierung selber ein.19 Nach dem Tod des Reichspräsidenten 1934 übernahm Hitler zusätzlich dessen Amt und ließ sich zum «Führer» küren. Innerhalb kürzester Zeit war es ihm gelungen, Deutschland in eine Diktatur umzugestalten. Der Machtwechsel hatte auch einen Generationenwechsel mit sich gebracht. Die Nationalsozialisten waren deutlich jünger als die meisten Politiker anderer Parteien und gehörten hauptsächlich der Kriegsjugend- und nicht mehr der Frontkämpfergeneration an.20 1933 war Deutschland aus dem Völkerbund ausgetreten und führte 1935 offiziell die allgemeine Wehrpflicht wieder ein – in klarem Widerspruch zum Versailler Friedens­vertrag.21 Auch den Einmarsch der Deutschen ins entmilitarisierte Rheinland 14 Gemäß Nolte (2006), S. 174, erschütterte das Wahlresultat Deutschland und die Welt, man sprach von «Katastrophenwahlen». 15 Ausführlich zum Siegeszug des Nationalsozialismus und Hitlers siehe Wehler (2009); Nolte (2006). 16 Vom Verfassungsbruch des Reichspräsidenten einmal abgesehen, der den Reichstag ­zwischen Herbst 1932 und Februar 1933 dreimal auflöste. Wucher (2004), S. 321; Büttner (2017), S. 357 – 358. 17 Altrichter/Bernecker (2004), S. 83. 18 Zu den ausgegrenzten und unterdrückten Gruppen unter dem Naziregime sowie den Formen der Verfolgung vgl. Altrichter/Bernecker (2004), S. 88 – 89. 19 Ebd., S. 85 – 88; Bernecker (2002), S. 80. 20 Bavaj (2016), S. 42 – 44; Wehler (2009), S. 41 – 42, 57. 21 Lüdicke (2009), S. 39 – 45, 56 – 64.

Die drei wichtigsten Herkunftsländer

57

im März 1936 ließen Völkerbund und Alliierte mehr oder weniger unsanktioniert zu, sodass spätestens ab ­diesem Zeitpunkt die Versailler Friedensordnung – zur Genugtuung Deutschlands – als definitiv gescheitert zu betrachten war. Auf die Außenpolitik des Dritten Reiches, die auf einen neuen Krieg zusteuerte, kann an dieser Stelle nicht näher eingegangen werden.22 Erst der Angriff auf Polen im September 1939 bewog Frankreich und England dazu, Deutschland den Krieg zu erklären. Die stärkere Involvierung des NS-Staates in die Wirtschaft und die Steigerung der öffentlichen Bautätigkeit führten zur Ankurbelung der Konjunktur und bewirkten einen Rückgang der Arbeitslosigkeit, sodass Deutschland 1938 nahezu wieder Vollbeschäftigung erreichte.23 Dass es sich beim wirtschaftlichen Aufschwung – man sprach vom drittgrößten Wirtschaftswunder weltweit – allerdings um eine wenig nachhaltige Staatskonjunktur handelte, die durch die Notenpresse und einen staatlichen Finanzierungstrick ermöglicht wurde, kam erst 1939 ans Licht.24 So entfielen 80 % aller Staatsausgaben auf den Rüstungssektor.25 Mit der Einführung des sogenannten Vierjahresplans 1936 wurden die staatlichen Eingriffe in die Wirtschaft noch besser koordiniert als vorher und auf den angestrebten Krieg ausgerichtet. Bei Kriegsbeginn 1939 war Deutschland zwar hochgerüstet, aber eigentlich bankrott.26 Innerhalb weniger Jahre hatte sich insbesondere die Situation der Juden extrem verschlechtert. In der Weimarer Republik hatten sie als rechtlich gleichgestellte Bürger ihre Emanzipation vollenden können und galten als assimiliert.27 Gleichzeitig sahen sie sich mit Antisemitismus von wachsender Aggressivität und Benachteiligungen im Beruf konfrontiert.28 Zunächst hatte sich der Antisemitismus vor allem gegen die ostjüdischen Zuwanderer gerichtet, die sich äußerlich und durch ihre Lebensweise vom deutschen Umfeld abhoben. Mehr und mehr etablierte sich der Antisemitismus nun auch in liberalen und sozialistischen Parteien, die an sich für die staatsbürgerliche 22 Als Eckpunkt sei lediglich der «Anschluss» Österreichs im Frühjahr 1938 erwähnt sowie auf die von der Münchner Konferenz im Herbst 1938 sanktionierte Annexion des Sudetengebietes und den Einmarsch in die «Rest-­Tschechei» im März 1939 verwiesen. Zur Außenpolitik Deutschlands siehe Altrichter/Bernecker (2004), S. 93 – 96; Lüdicke (2009); sowie Grüttner (2014), S. 201 – 258. 23 Zur Konjunkturpolitik Hitlers vgl. Wehler (2009), S. 91 – 96; Grüttner (2014), S. 258 – 288. 24 Altrichter/Bernecker (2004), S. 92. 25 Gemäß Aly (2005), S. 52, waren es z­ wischen 1933 und 1939 45 Mrd. Reichsmark und damit mehr als dreimal so viel wie die Reichseinnahmen im Jahr 1937. 26 Altrichter/Bernecker (2004), S. 91 – 93. Aly (2005), S. 52, beziffert Deutschlands Staatsschulden vor dem Polenfeldzug 1939 auf gut 37 Mrd. Reichsmark. 27 Zur Emanzipation aus rechtlicher Sicht (sowie zur Zerstörung derselben) vgl. Blasius (1991). 28 Grüttner (2014), S. 169. Zum Alltagsantisemitismus in der Weimarer Republik siehe ­Bergmann/Wetzel (1998). Zu den beruflichen Benachteiligungen siehe u. a. Jochmann (1988), S. 180 – 182, 187.

58

Das Zürcher «Ausländerstudium» im historischen Kontext

Gleichstellung der deutschen Juden eintraten.29 Das deutsche Judentum war aufstiegsorientiert und durchschnittlich gebildeter als die Mehrheitsgesellschaft, wohnte in Großstädten, gehörte überproportional häufig dem Mittelstand oder dem Bürgertum an und war auf die freien akademischen Berufe konzentriert.30 Bildung wurde von den Juden als Instrument des sozialen Aufstiegs und der Integration hochgehalten.31 Der bereits schwelende Antisemitismus – Juden wurden als Sündenböcke für die Niederlage im ­Ersten Weltkrieg wie auch als Verursacher der Wirtschaftskrise dargestellt, waren gleichzeitig als Kapitalisten und als Marxisten und Bolschewisten verschrien – wurde mit der Machtergreifung Hitlers zur Staatsdoktrin erhoben. Die systematische Verdrängung der Juden aus Gesellschaft und Wirtschaft setzte unmittel­bar ein.32 Im Rahmen von rassentheoretischen Arbeiten versuchten Forscher, die angebliche Minderwertigkeit der Juden zu begründen und wissenschaftlich zu legitimieren. Unmittelbar nach Hitlers Machtübernahme sahen sich die Juden mit dem Straßenterror der SA konfrontiert. Im selben Frühling setzte ihr Ausschluss aus den freien Berufen ein und erste Boykotte gegen jüdische Geschäfte fanden statt. Der sogenannte Arierparagraph des im April 1933 erlassenen Gesetzes zur «Wiederherstellung des Berufsbeamtentums» richtete sich klar gegen die jüdischen Staatsbürger und ermöglichte ihre «Entfernung» aus dem öffentlichen Dienst, aus Berufsverbänden, Vereinen, Schulen, Universitäten, Krankenhäusern etc. Von 1,5 Mio. Beamten wurden 2 % aus dem Staatsdienst «entfernt».33 Bis zum Wintersemester 1934/35 wurden gemäß dem zeitgenössischen Soziologen Edward Y. Hartshorne ungefähr 1145 Hochschullehrer entlassen, was ca. 14 % der gesamten Dozentenschaft entsprach; nach Notker Hammerstein waren es bis 1937 mehr als ein Drittel des Lehrkörpers.34 Wie in der Verwaltung erregten die Massenentlassungen auch an den Hochschulen keine nennenswerten Proteste.35 Jüdische Richter und Staatsanwälte verloren ihre Arbeitsstellen. Auch jüdischen Ärzten, Psychiatern, Rechtsanwälten etc. machte der Staat mit diversen Erlassen die Berufsausübung unmöglich.36 In kürzester Zeit wurden die Errungenschaften der jüdischen Emanzipation zunichtegemacht.

29 Maurer (1991), S. 108; Rürup (1991), S. 94. Zum problematischen Verhältnis der deutschen Juden zu den ostjüdischen Zuwanderern vgl. Volkov (1991). 30 Zur Sozialstruktur der deutschen Juden siehe Grüttner (2014), S. 169 – 171. 31 Vgl. Mosse (1990, 1992); Groppe (1999); sowie Rürup (1991), S. 96 – 97. 32 Ausführlich zur Entrechtung der Juden 1933 – 1937 siehe Grüttner (2014), S. 171 – 180, 190 – 197. Außerdem Benz (2015), S. 100 – 133; Handbuch des Antisemitismus (2008 ff.), «Deutschland». 33 Wehler (2009), S. 65 – 66. 34 Hartshorne (1937), S. 93; Hammerstein (2003), S. 178. Nach Vogt (2005), S. 179 – 180, waren bei Professoren und Wissenschaftler anfänglich noch Ausnahmeregelungen möglich. 35 Grüttner (2002a), S. 73 – 74; Hammerstein (2003), S. 179. 36 Anstelle der Auflistung einzelner Gesetze sei an dieser Stelle auf Walk (1996) verwiesen.

Die drei wichtigsten Herkunftsländer

59

Im Jahr von Hitlers Amtsantritt verließen rund 37.000 Juden das Land, in den Folge­ jahren jeweils weitere 20.000 bis 24.000.37 Mit den «Nürnberger Gesetzen» wurden die deutschen Juden 1935 schließlich zu Staatsangehörigen ohne jegliche politische Rechte degradiert. Diese Gesetze waren der legislatorische Versuch zu definieren, wer zur «Rasse» der Juden und wer zu den privilegierten «Ariern» gehörte.38 Aly (2005) schildert detailliert die Mechanismen, mit denen der Staat das Eigentum der Juden konfiszierte und sie ab 1938 mit Unterstützung der Großbanken systematisch enteignete. Mit den daraus resultierenden Einnahmen konnte der drohende Staatsbankrott abgewendet und die Aufrüstung fortgesetzt werden.39 Die Gesetzeswelle von 1938 führte zur vollständigen «Entfernung» von Juden aus dem Wirtschaftsleben. War die Diskriminierung von Juden bis dahin mehrheitlich legislativ-­administrativer Art gewesen, kam nun mit der «Reichskristallnacht» offene physische Gewaltanwendung hinzu. Der November-­Pogrom verursachte eine neue Fluchtwelle. Es flohen 1938 insgesamt 40.000 Juden, 1939 waren es nochmals 80.000 (darin eingerechnet die flüchtenden Juden in von Deutschland besetztem Gebiet).40 Die Zahl der Juden in Deutschland hatte sich mehr als halbiert, 1939 lebten noch knapp 215.000 Juden im Land (ohne Österreich), 1933 war es eine halbe Million gewesen.41 Was mit den in Deutschland verbliebenen Juden danach geschah, bedarf hier keiner weiteren Ausführungen.42 Profiteure der Diskriminierung und Ausbeutung der Juden waren de facto der Staat und ein Großteil seiner Bevölkerung. Der Staat konnte durch die eingezogenen Vermögenswerte seine Rüstungsprojekte finanzieren und die «arische» Bevölkerung schonen. Letztere profitierte von vakanten Arbeitsplätzen und von der günstigen Übernahme vormals jüdischen Eigentums. Überdies stärkte die klassenübergreifende Gewalt gegen die zum «Volksfeind» erhobenen Juden die «deutsche Volksgemeinschaft».43 37 Bavaj (2016), S. 82. 38 Dafür war der Rückgriff auf die Konfession (der Eltern und Großeltern) nötig, wozu Geburtsurkunden oder kirchliche Taufregister herangezogen wurden. Dies allein macht das Unvermögen und den Misserfolg der wissenschaftlichen Rassenforschung offensichtlich, die nicht imstande war, ein biologistisches Alleinstellungsmerkmal für «Arier» oder Juden zu finden. Siehe Junginger (2011), S. 9 – 19. 39 Aly (2005), S. 54 – 66; vgl. dazu auch Wehler (2009), S. 142 – 143. 40 Bavaj (2016), S. 82. 41 Ebd., S. 83. Ihr Bevölkerungsanteil lag 1933 bei ca. 0,75 %; vgl. Bernecker (2002), S. 91. 42 Zu den Zahlen der in Deutschland verbliebenen Juden, zu den emigrierten Juden und denjenigen, die die Konzentrationslager überlebten, siehe Wehler (2009), S. 143. Zu den ermordeten Juden aus Deutschland und anderen europäischen Ländern ebd., S. 231 – 232. 43 Bavaj (2016), S. 79, bemerkt m. E. treffend, dass «Ausgrenzung durch Gewalt und Vergemeinschaftung durch Gewalt» sich gegenseitig bedingten und für die deutsche «Volksgemeinschaft» identitätsstiftend waren. Zur Gewalt gegen Juden und zur Reichskristallnacht vgl. ebd., S. 75 – 85.

60

Das Zürcher «Ausländerstudium» im historischen Kontext

Die Situation der Frauen stellt sich komplizierter dar. Die Weimarer Republik gestand ihnen mit 20 Jahren das aktive und passive Wahlrecht zu.44 Bei der ersten Wahl der Nationalversammlung betrug die weibliche Stimmbeteiligung 90 %, was zeigt, dass die Frauen gewillt waren, ihren neuen Pflichten als Staatsbürgerinnen nachzukommen.45 Führten Wahlen zu einem parteipolitisch unerwünschten Ergebnis, so wurde jedoch wiederholt die Aufhebung bzw. Einschränkung des Frauenstimmrechts gefordert, und zwar von verschiedenen politischen Lagern. Argumentiert wurde unter anderem mit der naturbedingten Andersartigkeit der Frau sowie mit ihrer unabdingbaren Rolle in Heim und Familie.46 Frauen waren zwar seit 1908 an allen deutschen Universitäten zugelassen.47 Und bis Anfang der 1930er Jahre war die Zahl der Studentinnen auf den Höchststand von beinahe 20.000 angestiegen, was einem Anteil von knapp 20 % entsprach.48 Dennoch blieben die Vorbehalte ihnen gegenüber wirkungsmächtig und ihr Rollenbild in weiten Teilen rückständig. Das zeigt sich etwa bei der reichsweiten Zulassung von Frauen zum Richteramt, zur Staatsanwaltschaft und zum Rechtsanwaltsberuf im Jahr 1922, die trotz der in der Verfassung festgeschriebenen Gleichberechtigung der Geschlechter heftig umstritten war.49 Im Krieg hatten die deutschen Frauen anstelle der an der Front kämpfenden Soldaten «Männerarbeit» verrichtet.50 Aber schon nach Kriegsende, und verstärkt in wirtschaftlichen Krisenzeiten, kamen auf dem Arbeitsmarkt Verdrängungsmechanismen zum Tragen, die sich gegen berufstätige verheiratete Frauen richteten. Die offizielle «Demobilmachungsverordnung», die ­zwischen erwerbsbedürftigen und nicht erwerbsbedürftigen Frauen unterschied, sorgte für eine gesetzliche Grundlage zur Entlassung von Frauen und dafür, dass Männern auf dem Nachkriegsarbeitsmarkt möglichst wenig Konkurrenz von Frauen erwachsen konnte.51 Der Staat entließ weibliche Beamte und Lehrerinnen nach ihrer Heirat fristlos.52 Mit der Zunahme der Arbeitslosigkeit in der Weltwirtschaftskrise schrieb das 1932 erlassene «Gesetz über die Rechtsstellung der weiblichen Beamten» das Ausscheiden 44 Der Tenor lautete, dass sich die Frauen die Staatsbürgerrechte nicht aktiv erkämpft hätten, sondern dass sie ihnen in den Schoß gefallen ­seien; Eitz/Engelhardt (2015), S. 367 – 368. 45 Büttner (2008), S. 253. Frauen stellten 8,6 % der Abgeordneten; ebd. Karl (2011), S. 101, schreibt von knapp 10 %, ein Wert, der erst wieder 1983 erreicht werden sollte. 46 Eitz/Engelhardt (2015), S. 367 – 373. 47 Kater (1972), S. 207; Huerkamp (1993), S. 313. Ausführlich zum Frauenstudium in der Weimarer Republik siehe Benker/Störmer (1990) und Huerkamp (1996), S. 77 – 80. 48 Titze (1989), S. 210 – 211. 49 Zur politischen Debatte hierzu siehe Eitz/Engelhardt (2015), S. 375 – 387. 50 Eitz/Engelhardt (2015), S. 366; Kundrus (2002), S. 171. 51 Eitz/Engelhardt (2015), S. 388 – 393; Büttner (2008), S. 255. 52 Eitz/Engelhardt (2015), S. 393 – 397. In der Hyperinflation wurde diese Praxis abermals durch eine Personalverordnung bekräftigt; vgl. ebd., S. 397 – 406; sowie Büttner (2008), S. 255.

Die drei wichtigsten Herkunftsländer

61

verheirateter Beamtinnen fort.53 Bei der Erwerbsarbeit war es nicht weit her mit der in der Verfassung festgeschriebenen Gleichberechtigung. Auch Verdienst und ­Arbeitslosenunterstützung der Frauen lagen unter derjenigen der Männer.54 Die Stigmatisierung von Frauen als sogenannte «Doppelverdiener» und der Verweis auf Ehe und Mutter­schaft als ihre eigentliche Berufung diente der ökonomischen Entlastung des Arbeitsmarktes und der Wiederherstellung des bürgerlichen Ernährermodells aus der Vorkriegszeit. In der Diskussion ging es aber nicht um traditionelle Frauenarbeiten wie die miserabel bezahlte Heimarbeit, sondern um qualifizierte und freie akademische Berufe.55 Der praktische Nutzen der Entlassung von verheirateten Beamtinnen war zwar insgesamt minimal, wichtiger aber war die ideologische Bedeutung und der psychologische Effekt der symbolischen Geste gegenüber arbeitslosen Männern.56 Nach Eherecht verfügte der Mann allein über das Vermögen und musste außerhäusliche Erwerbsarbeit seiner Frau genehmigen.57 Trotz der in den Medien omnipräsenten sogenannten «neuen», «modernen» Frau, als deren ikonographisches Symbol der Emanzipation sich der Bubikopf etabliert hatte,58 war man in der Weimarer Repu­blik weit von tatsächlicher Gleichberechtigung entfernt. Nur hie und da erwies sich die Geschlechterordnung als brüchig und bot den Frauen neue Chancen, ansonsten aber waren Benachteiligungen, insbesondere auf dem akademischen Arbeitsmarkt, an der Tagesordnung.59 Die Nationalsozialisten zeigten sich in Bezug auf die Geschlechterordnung rückwärtsgewandt und progressiv zugleich.60 Sie wollten die deutsche Frau als nicht gleichberechtigte Staatsbürgerin ins Haus zurückgeführt wissen, wo sie in ihrer angeblich «natürlichen» Berufung als Reproduzentin des «arischen» Volkes Erfüllung finden sollte.61 Das Konzept der «arischen Volksgemeinschaft» erwies sich für viele Zeitgenossinnen dennoch als verheißungsvoll, wenngleich es nach einem Opfer verlangte: dem Verzicht auf die verfassungsmäßig garantierten Rechte zugunsten der 53 Eitz/Engelhardt (2015), S. 406 – 416. 54 Als unbeabsichtigte Folge der gängigen Lohndiskriminierung waren Frauen immerhin weniger von Arbeitslosigkeit betroffen als Männer. Büttner (2008), S. 255, sowie Eitz/Engelhardt (2015), S. 407. 55 Eitz/Engelhardt (2015), S. 405, 414 – 417; Karl (2011), S. 102; Büttner (2008), S. 254 – 255. 56 Eitz/Engelhardt (2015), S. 416. 57 Büttner (2008), S. 255. 58 Zur «neuen» Frau in der öffentlichen Wahrnehmung vgl. Eitz/Engelhardt (2015), S. 418 – 428; Karl (2011), S. 103. 59 Vgl. Benker/Störmer (1990), S. 45 – 53. 60 Die ältere historische Forschung betonte das eine oder das andere, die neuere weiß die Widersprüche zu verbinden. Vgl. Bock (1993), S. 278 – 284. 61 Eitz/Engelhardt (2015), S. 428 – 445; Kater (1972), S. 247 – 248. Vgl. auch Grüttner (2014), S. 400 – 406.

62

Das Zürcher «Ausländerstudium» im historischen Kontext

traditionellen, nun aber aufgewerteten Frauen- bzw. Mutterrolle.62 Die Politik war den deutschen Frauen nun im Gegensatz zur Weimarer Republik verschlossen. Die Nationalsozialisten propagierten eine «ordnende Versöhnung der Geschlechter»: Frauen sollten den Männern kameradschaftlich zur Seite stehen, ergänzend wirken und sie bei der (kriegerischen) Aufgabenerfüllung unterstützen.63 Eine Aussage, die Gleichberechtigung wie hierarchische Unterordnung implizierte und Projektionsfläche für diverse Lebensentwürfe bot. Während die Soldaten im bevorstehenden Krieg heldenhaft an der Front kämpfen würden, sollten Frauen die Aufgaben an der sogenannten Heimatfront übernehmen; allerdings genossen – bei aller Verherrlichung von «arischen» Frauen bzw. Müttern – die Front und die Soldaten in ökonomischer, sozialer und kultureller Hinsicht Priorität. Im Rahmen der nationalsozialistischen Frauen- und Mädchenorganisationen (und unter Respektierung der ihnen zugeschriebenen «weiblichen» Bereiche) war es für Frauen dennoch möglich, eine verantwortliche Position bspw. in der Umsetzung der NS-Rassenhygiene zu übernehmen.64 Frauen, die die ihnen durch die NS-Familienpolitik zugewiesene Rolle nicht wunschgemäß erfüllten, etwa in Hauswirtschaft oder Erziehung «versagten» oder ein selbstbestimmtes (Sexual-)Leben beanspruchten, galten schnell als «asozial» oder «minderwertig». Für den Staat war das Grund genug, ihnen das Recht auf Fortpflanzung abzusprechen.65 Nachwuchs war ohnehin nur von «erbgesunden» deutschen Frauen erwünscht, eugenische Maßnahmen kamen früh zur Anwendung.66 Das NS-Regime knüpfte außerdem an die bereits etablierte Praxis an und suchte verheiratete Frauen mithilfe eines Ehestandsdarlehens zur Aufgabe ihrer Erwerbstätigkeit zu bewegen.67 Allerdings blieb der Frauenanteil unter den Erwerbstätigen z­ wischen 1933 und 1939 mit etwas mehr als einem Drittel stabil.68 Nachdem wieder Vollbeschäftigung erreicht war und weil die R ­ üstungsindustrie 62 Eitz/Engelhardt (2015), S. 444. 63 Kundrus (2002), S. 179 – 180. Der Begriff der «Kameradschaft» knüpfte an den ­Ersten ­Weltkrieg an, indem er die soldatische Pflicht betonte. Er suggerierte zugleich eine gewisse Ent-­Emotionalisierung der Geschlechterbeziehung. 64 Vgl. Bock (2006), S. 182, 198 – 203; dies. (1998), S. 87 – 88; Grüttner (2014), S. 404; Karl (2011), S. 108. Allerdings erhielten Frauen keine Führungspositionen, in denen sie Macht über ­Männer hätten ausüben können; Grüttner (2014), S. 403. 65 10 bis 30 % der Frauen wurden nach Bock (1993), S. 21, als «fortpflanzungsunwürdig» definiert, genau gleich viele wurden für «fortpflanzungswürdig» gehalten. 66 Bock (2006), S. 174. Zu den antinatalistischen Maßnahmen des NS-Regimes ebd., S. 176 – 180. 67 Nach Wehler (2009), S. 93, erwiesen sich die Ehestandsdarlehen als schneller Erfolg: Bereits 1933 ­seien 200.000 Darlehen in Anspruch genommen und bis 1935 370.000 Darlehen in der Höhe von 206 Mio. Reichsmark ausgerichtet worden. 68 Bock (2006), S. 183. 1933 stellten Frauen 36 % und 1939 37 % aller Erwerbstätigen, der Anteil der erwerbstätigen Frauen stieg im gleichen Zeitraum von 48 % auf 50 % an.

Die drei wichtigsten Herkunftsländer

63

zusätzliche Arbeitskräfte brauchte, erwies sich der Verzicht auf die weiblichen Erwerbstätigen als unmöglich. Auf dem akademischen Arbeitsmarkt herrschten hingegen andere Verhältnisse. Das «Gesetz über die Wiederherstellung des Berufsbeamtentums» wurde unverzüglich auf Wissenschaftlerinnen angewandt und diese wurden umgehend entlassen.69 Für Frauen war es deshalb ab 1933 praktisch aussichtslos, in akademischen Berufen eine Stellung zu finden, speziell die Berufsaussichten für Medizinerinnen, Juristinnen und Gymnasiallehrerinnen gingen drastisch zurück.70 In Bezug auf die höhere Schulbildung legte das zuständige Ministerium darüber hinaus 1934 den Frauenanteil an den Abiturienten auf 10 % fest.71 Die Neuordnung des höheren Schulwesens 1938 sah keine Koedukation mehr auf Gymnasialstufe vor, für Frauen beinhaltete der Lehrplan statt dem für viele Studienfächer geforderten Latein hauswirtschaftliche Ausbildung.72 Die beabsichtigte Folge dieser und weiterer Maßnahmen (wie etwa Stipendienkürzungen) war, dass die Zahl der Studentinnen zurückging und sich dieselben vor allem Disziplinen zuwandten, die weiblich konnotiert waren und eine spätere Berufsausübung nicht ausschlossen.73 Da die Reduktion der Studierendenzahlen größer ausfiel als angenommen und der Staat schon ab 1936 einen Mangel an Akademikern befürchtete, wurden paradoxerweise einzelne Maßnahmen zur Benachteiligung von Studentinnen alsbald gelockert, worauf ihre Zahl wieder anstieg.74 Auch wenn die inferiore Rolle der «erbgesunden» deutschen Frauen nicht so prekär war wie diejenige der Juden und sich gemäß Gisela Bock insgesamt eher graduell von der damals gängigen Frauendiskriminierung in anderen Ländern unterschied,75 gibt es durchaus Parallelen: Frauen und Juden wurden in wirtschaftlichen Krisenzeiten vom Arbeitsmarkt diskriminiert bzw. verdrängt, sie dienten sozusagen als 69 Vogt (2005), S. 179 – 180. 70 Weyrather (1981), S. 142 – 144; Grüttner (1995); Kater (1972), S. 217 – 219. Zu allen drei Berufsgruppen siehe Huerkamp (1996), S. 173 – 300. Kater (2000), S. 157 – 188, zeigt die Benachteiligung der Ärztinnen im Vergleich zu den Ärzten auf. Zu den v. a. jüdischen Ärztinnen in Deutschland vgl. Großmann (2006). Zu Berufsaussichten und Karrieren jüdischer Akademikerinnen vgl. Freidenreich (2002). 71 Olenhusen (1966), S. 178, Fußnote 20. Der Numerus clausus gegen Frauen wurde schon 1936 wieder aufgehoben, da die Quote der Studienanfängerinnen bereits unter 10 % gesunken war; Weyrather (1981), S. 144. 72 Fricke-­Finkelnburg (1989), S. 103; Weyrather (1981), S. 146. Auch Studentinnen mussten außeruniversitäre Pflichtprogramme absolvieren, zu denen Sport und ein sogenannter Frauendienst gehörten. Vgl. Grüttner (1995), S. 284 – 286; Huerkamp (1996), S. 82 – 86, 164. 73 Vgl. Weyrather (1981), S. 144 – 145; Vogt (2005), S. 17 – 18; Harders (2005), S. 196 – 197; ­Stuchlik (1992), S. 70 – 72; Grüttner (1995), S. 118 – 119; Huerkamp (1996), S. 80 – 88, 165 – 166. 74 Huerkamp (1996), S. 166 – 168; Jarausch (1984), S. 177 – 186. 75 Bock (1993), S. 307.

64

Das Zürcher «Ausländerstudium» im historischen Kontext

Konjunkturpuffer. Beide Gruppen wurden nach dem E ­ rsten Weltkrieg als Kriegsgewinnler verleumdet. Neben der bekannteren antisemitischen kursierte eine antifeministische Version der Dolchstoßlegende.76 Antifeminismus und Antisemitismus wurden miteinander verschränkt. Die Nationalsozialisten, die schon in der Weimarer Republik gegen Frauenbewegung und -emanzipation polemisiert hatten, prangerten diese als Ergebnis jüdischen Einflusses an.77 Die politische Emanzipation der Juden war noch nicht lange her, diejenige der Frauen taufrisch. Christina von Braun zeigt, dass Juden und Frauen als Stereotyp des «Anderen» in der Moderne dienten und für die «arischen» Männer identitätsstiftend waren, die sich so von ihnen abgrenzen konnten.78 Ein zentraler Unterschied scheint mir, dass die Nationalsozialisten zur «Aufartung der Rasse», um im zeitgenössischen Jargon zu bleiben, auf die «erbgesunden» deutschen Frauen angewiesen waren, hingegen nicht auf die Juden, die eine Bedrohung des «arischen Volkskörpers» darstellten. Dies führte dazu, dass die Ungleichheit ­zwischen «artgleichen» Frauen und Männern weniger dominant war als die Ungleichheit ­zwischen den «erbgesunden» Deutschen und den «minderwertigen» Jüdinnen und Juden.79 Die NS-Rassenpolitik durchdrang alle Lebensbereiche im Dritten Reich,80 so auch die Universitäten. Obwohl der Prozentsatz jüdischer Studierender seit dem Ende des 19. Jahrhunderts abgenommen hatte und Anfang 1933 lediglich bei 3,8 % lag, war er immer noch höher als der Anteil der Juden an der Bevölkerung (ca. 0,9 %); außerdem lag die Studierquote der Jüdinnen deutlich über derjenigen der Nicht-­Jüdinnen.81 Die regionalen Unterschiede waren allerdings beträchtlich, konzentrierten sich doch 76 Kundrus (2002), S. 177. 77 Bock (2006), S. 174. 78 Von Braun (1992) sieht in der NS-Ideologie alten Wein in neuen Schläuchen, d. h. eine säkularisierte, überkommene christliche Juden- und Frauenfeindlichkeit. Zum selben Resultat kommt Stögner (2015) in ihrer Untersuchung über «Antisemitismus und Sexismus». Ähnlich zeigt Junginger (2011), S. 20 – 46, dass das angeblich Neue am Antisemitismus der Nationalsozialisten lediglich darin bestand, den christlich-­religiösen Judenhass von früher in einer Rassentheorie wissenschaftlich zu legitimieren und sich so von der Unwissenschaftlichkeit des vormodernen Typs der Judenfeindschaft zu distanzieren. Wehler (2009), S. 145 – 159, ist der Meinung, dass der christliche Judenhass in der NS-Rassepolitik seine Extremform erreichte, bezieht aber die Rolle der Frauen nicht in seine Überlegungen mit ein. 79 Auch Huerkamp (1993), S. 323, konstatiert, dass bei den NS-Maßnahmen zum Ausschluss von jüdischen Akademikern aus dem Berufsleben das Geschlecht der Betroffenen in den Hintergrund trat. Desgleichen beim Ausschluss der Juden von den Universitäten; vgl. Huerkamp (1996), S. 161. 80 Davon zeugen die gemäß Wehler (2009), S. 65, rund 1400 z­ wischen 1933 und 1939 erlassenen sonderrechtlichen Vorschriften für Juden. Zu deren Inhalt siehe Walk (1996). 81 Bock (2006), S. 175. Nach Grüttner (1995), S. 212, war von den deutsch-­jüdischen Studierenden ein knappes Drittel weiblich. Gemäß Huerkamp (1993), S. 311 und 317, war ihr relativer

Die drei wichtigsten Herkunftsländer

65

die jüdischen Studierenden hauptsächlich auf die Hochschulen in Berlin, Frankfurt, Heidelberg, Freiburg und Breslau.82 Anteilsmäßig am besten vertreten waren jüdische Studierende an den juristischen und medizinischen Fakultäten.83 Das im Frühling 1933 erlassene «Gesetz gegen die Überfüllung der deutschen Schulen und Hochschulen» begrenzte zunächst die Zahl der Juden auf ihren Anteil an der Gesamtbevölkerung, bei Neuaufnahmen galt eine Höchstquote von 1,5 %, bei «Überfüllung» war ihr Anteil auf 5 % zu reduzieren.84 Von Stipendien und Vergünstigungen wurden sie unverzüglich ausgeschlossen.85 Jüdische Studentenverbindungen wurden aufgelöst.86 Die Zahl von 3950 jüdischen Studierenden im Sommersemester 1932 reduzierte sich bis im Wintersemester 1934/35 auf 538, was nicht einmal mehr einem Prozent der gesamten Studentenschaft entsprach.87 1934 konnte sich nur noch immatrikulieren, wer im Abitur-­Zeugnis einen sogenannten «Hochschulreifevermerk» erhielt – der Juden fast grundsätzlich verweigert wurde.88 Dies führte zusammen mit dem «Überfüllungsgesetz» und den gegen null tendierenden Berufsaussichten dazu, dass es kaum mehr jüdische Studienanfänger in Deutschland gab. Bis 1935 waren Juden von praktisch allen Staatsexamen ausgeschlossen.89 Damit war ihnen nicht nur die Ausübung des Arzt- und Rechtsanwaltsberufs versperrt, sondern auch die entsprechende Ausbildung.90 Mit Erlass der «Nürnberger Gesetze» war es jüdischen Abiturienten schließlich ganz untersagt, ein Studium aufzunehmen.91 Ab Frühling 1937 wurden Juden nicht mehr zur Doktorprüfung zugelassen, einzelne Aberkennungen bereits erworbener Grade sind schon vorher überliefert.92 Vollständig von den ­Universitäten

82 83

84 85 86 87 88 89 90 91 92

Anteil an den Studentinnen fast doppelt so hoch wie der Anteil jüdischer Studenten an den Studenten; 1932 bspw. 4 % bei den Männern versus 7,5 % bei den Frauen. Grüttner (1995), S. 212. Gemäß Jarausch (1984), S. 177, mit einem Anteil von ca. 7,6 % bzw. 7,3 %. Blasius (1991), S. 124, sieht die Hinwendung der deutschen Juden zu den Rechtsberufen auch als Ausdruck ihres Rechtsvertrauens, das sie sich im Laufe ihrer Emanzipation im 19. Jahrhundert angeeignet hatten. Nach Olenhusen (1966), S. 177, lautete der Titel im Entwurf noch «Gesetz gegen die Überfremdung deutscher Schulen und Hochschulen» (meine Hervorhebung). Rückl/Noack (2005), S. 133, 16; Grüttner (1995), S. 216; Olenhusen 1966, S. 183 – 184. Olenhusen (1966), S. 181. Titze (1989), S. 227. Ca. 40 % aller Abiturienten erhielten 1934 den Vermerk, von den 846 «nicht arischen» Absolventen bekamen ihn nur 60. Grüttner (1995), S. 215. Grüttner (1995), S. 219. Der Zugang zu diesen (und weiteren akademischen) Berufen war bereits 1934 weitgehend verschlossen. Vgl. ebd.; außerdem Olenhusen (1966), S. 190. Vogt (2005), S. 18. Berg (2008), S. 213; Hildebrand (2001), S. 197; Grüttner (1995), S. 220; Moritz (2001); sowie Walk (1996), S. 187.

66

Das Zürcher «Ausländerstudium» im historischen Kontext

ausgeschlossen wurden jüdische Studierende im Jahr 1938; unmittelbar nach den November-­Pogromen wurde ihnen gar das Betreten der Hochschulen verboten.93 Da bis dahin kaum noch Juden an den Universitäten studierten, war die Zahl der von dieser letzten Maßnahme Betroffenen gering.94 Die die Hochschule betreffenden Gesetze richteten sich in erster Linie gegen deutsche Juden.95 Bei ausländischen Juden wie auch bei jüdischen Frontkämpfern und sogenannten «Mischlingen» gab es anfänglich gewisse Ausnahmen. Der Ausschluss von «Nicht-­Ariern» an den Universitäten dauerte deshalb länger als die 1934 bereits vollzogene Relegation von politischen Gegnern der NSDAP – allen voran der Kommunisten.96 Besonders groß waren die antisemitischen Ressentiments unter den Studenten. Nach dem ­Ersten Weltkrieg hatten die meisten studentischen Verbindungen sogenannte Arierparagraphen in ihre Statuten aufgenommen, und um 1930 gab es kaum noch eine, die jüdische Mitglieder aufnahm.97 Die Forderungen nach einem Numerus clausus für jüdische Studierende wurden von studentischen Ausschüssen bereits vor 1933 erhoben.98 Und schon 1931 hatte der Nationalsozialistische Deutsche Studentenbund die absolute Mehrheit und damit die Macht in der pangermanistisch organisierten Deutschen Studentenschaft übernommen.99 Die Deutsche Studentenschaft war damit schon zwei Jahre nationalsozialistisch, bevor Hitler Reichskanzler wurde. Zu antisemitisch motivierten Ausschreitungen von Studenten gegenüber jüdischen Kommilitonen war es hin und wieder bereits in der Weimarer Republik gekommen.100 Das auf eine studentische Initiative von 1925 zurückgehende «Archiv 93 Bernecker (2002), S. 91; Olenhusen (1966), S. 190; Stuchlik (2001), S. 65. 94 Grüttner (1995), S. 220 – 221. 95 Olenhusen (1966), S. 177 – 178, 180. Die Hamburger Schulbehörde riet etwa, bei der Zulassung von Ausländern zwar dieselben Kriterien anzuwenden, aber die wahren Gründe zur «Vermeidung von diplomatischen Schwierigkeiten» bei Ablehnung nicht anzugeben. Vgl. Walk (1996), S. 19. Olenhusen (1966), S. 181 – 182, bestätigt die «Heimlichtuerei». Grüttner (1995), S. 220, erwähnt, dass die Rektoren im Frühling 1937 mündlich instruiert wurden, keine ausländischen Juden mehr zu immatrikulieren. 96 Grüttner (1995), S. 206 und 214. Allein an der Universität Berlin ging dadurch die Gesamtzahl der Studierenden z­ wischen 1932/33 und 1936 um ein Drittel zurück; Rückl/Noack (2005), S. 117. 97 Nach Bleuel/Klinnert (1967), S. 144 – 147, mussten Neumitglieder bei der Aufnahme eine ehrenwörtliche Erklärung abgeben, dass bis zu den Großeltern keine Juden in der eigenen Familie ­seien. 98 Grüttner (1995), S. 28 – 29; Jarausch (1984), S. 155 – 156. 99 Grüttner (2002b), S. 340; Titze (1989), S. 213 – 216; Hildebrand (2001), S. 194. Ausführlich zum Siegeszug der NS-Studenten: Grüttner (1995), S. 19 – 61. Außerdem Rückl/Noack (2005), S. 121; Jarausch (1984), S. 120 – 122; Bühnen/Schaarschmidt (2005), S. 147 – 148. Nach ­Olenhusen (1966), S. 184 – 185, wurde bei Juden die braune Studentenkarte durch eine gelbe ersetzt. 100 Grüttner (1995), S. 30; Stuchlik (1990), S. 50 – 53. Gemäß Saehrendt (2006) hatten physische Ausschreitungen an der Berliner Universität Tradition, einen merklichen Anstieg stellt er für

Die drei wichtigsten Herkunftsländer

67

für berufsständische Rassenstatistik», das den jüdischen Einfluss auf die Universitäten zu zeigen suchte und 1928 einen «Nachweis über die jüdischen und verjudeten Universitäts- und Hochschulprofessoren» publizierte, spricht Bände, was den universitären Antisemitismus betrifft.101 Auch die schon bald nach Hitlers Machtübernahme durchgeführte «Aktion wider den undeutschen Geist», die Mitte Mai 1933 mit den öffentlichen Bücherverbrennungen an nahezu allen Hochschulstandorten ihren Höhepunkt und Abschluss fand, ging auf das Konto der Deutschen Studentenschaft.102 Michael H. Kater schätzt, dass bei Hitlers Machtübernahme 1933 weit über die Hälfte der deutschen Studenten, möglicherweise bis zu zwei Drittel eine nationalsozialistische Gesinnung aufwiesen.103 Michael Grüttner kommt zu dem Schluss, dass je geringer der akademische Status und je jünger die Hochschulangehörigen waren, desto früher und intensiver ihre Hinwendung zum Nationalsozialismus erfolgte.104 Kater (1984) und Jarausch (1984) sehen den studentischen Antisemitismus als Ergebnis einer sozioökonomischen Verunsicherung nach dem E ­ rsten Weltkrieg, die mit einer Bewusstseinskrise der Studenten einherging. In ökonomischen Krisenzeiten trat das Phänomen heftiger auf; Konkurrenzdruck, Angst vor Statusverlust und Existenzängste waren dafür förderlich. Die Studierendenzahlen waren unmittelbar nach dem Krieg (Rückkehr der Frontsoldaten) und kurz vor und zu Beginn der Wirtschaftskrise stark angestiegen.105 Zwar waren die Mittel damals noch knapper als ohnehin in der Weimarer Republik,106 und die Zusammensetzung der Studentenschaft hatte sich durch eine stärkere Präsenz von breiteren Schichten, die nicht mehr nur dem Besitz- und Bildungsbürgertum entstammten, sowie durch die erst seit kurzem zugelassenen Frauen verändert.107 Grundsätzlich aber war innerhalb der Universität die Zeit ­zwischen 1929 und 1933 fest. 101 Ericksen (2012), S. 74 – 75. 102 Vgl. vom Bruch (1999), S. 13. Mit der Bücherverbrennung knüpfte die Deutsche Studentenschaft an eine identische Aktion an, die im Rahmen des Wartburgfestes von 1817 stattgefunden hatte. 103 Kater (1984), S. 33. 104 Grüttner (2002b), S. 340. Im Umkehrschluss heißt das, je älter und etablierter die Hochschulangehörigen waren, umso distanzierter verhielten sie sich zur NSDAP. 105 Jarausch (1998), S. 115. Nach Bühnen/Schaarschmidt (2005), S. 145, hatte sich die Zahl der Studierenden auf dem Höhepunkt 1931 mit 140.000, verglichen mit der Vorkriegszeit, beinahe verdoppelt. Allerdings spricht einiges dafür, dass die Steigerung weniger auf die Zunahme von Erstimmatrikulierten zurückging, sondern auf die längere Verweildauer (u. a. wegen schlechter Berufsaussichten) zurückzuführen war. Vgl. Jarausch (1984), S. 131 – 132. 106 In der Weltwirtschaftskrise reduzierten sich die staatlichen Zuwendungen an die Universitäten um mehr als ein Drittel und sanken von 71 Mrd. Reichsmark (1929) auf 43 Mrd. (1932); Grüttner (2002a), S. 71 – 72. 107 Vgl. Titze (1989), S. 209 – 210. Der Frauenanteil an den Universitäten stieg nach Grüttner (1995), S. 488, ­zwischen 1914 und 1932 von knapp 7 % auf gut 18 %.

68

Das Zürcher «Ausländerstudium» im historischen Kontext

alles beim Alten geblieben, ihre weitgehende Autonomie sowie die Freiheit von Lehre und Forschung blieben bis 1933 intakt.108 Aber auch bei den Akademikern verschlechterten sich die Berufsaussichten in der Weimarer Republik. Ein Studium vermochte nicht mehr den sozialen Aufstieg oder auch nur die Erhaltung des elterlichen Status, geschweige denn überhaupt eine Arbeitsstelle zu garantieren. Insbesondere bei den Juristen und Ärzten, den klassischen Eliteberufen, waren die Zukunftsaussichten unsicherer als früher, die Konkurrenz groß und die Stellen rar. Überhaupt machte die Angst vor der sogenannten «Überfüllung» der akademischen Berufe die Runde.109 Die Furcht vor der Entstehung eines «akademischen Proletariats» schien real, gingen doch immer mehr junge Menschen an die Universitäten, ohne dass Wirtschaft und Staat genügend Stellen für die Absolventen hätten bieten können.110 Miserabel waren nach Grüttner (2002b) die Aussichten auf eine akademische Karriere für Nachwuchswissenschaftler. Als im Dritten Reich politisch oppositionelle sowie jüdische Wissenschaftler und die bis dahin wenigen etablierten Wissenschaftlerinnen entlassen wurden und neben der wissenschaftlichen Leistung die NSDAP -Mitgliedschaft Voraussetzung für eine universitäre Karriere wurde, verbesserten sich die Chancen für die Anhänger und Mitläufer aus der jungen Generation schlagartig.111 Dass die jüdischen Ärzte und Juristen als Erste von Maßnahmen betroffen wurden, die sie bei der Berufsausübung behinderten oder ihnen die Berufsaufnahme unmöglich machten, war kein Zufall.112 Der Ausschluss von an die 8000 jüdischen Ärzten durch das NS-Regime z­ wischen 1933 und 1938 erleichterte insbesondere parteitreuen Jungmedizinern den Karrierestart.113 Die Mehrheit der Studenten und Professoren zur Zeit der Weimarer ­Republik hatte den Krieg befürwortet und stand auch danach weiterhin politisch rechts, die meisten wohl deutschnational, während Sozialisten und Pazifisten sich in der 108 Hammerstein (1995), S. 82. Zu den Auswirkungen der NS -Hochschulpolitik ab 1933 siehe Grüttner (2002a), S. 79 – 82. 109 Kater (1984), S. 27, 35; Stuchlik (2001), S. 55 – 57; Jarausch (1998), S. 119 – 120. 110 Bühnen/Schaarschmidt (2005), S. 145 – 146; Jarausch (1984), S. 136 – 139. Damaligen Schätzungen zufolge war die Zahl der Hochschulabsolventen gegen Ende der Weimarer Republik zwei- bis dreimal so hoch wie der tatsächliche Bedarf an Akademikern; Grüttner (2002b), S. 342. 111 Grüttner (2002b), S. 342 – 347; außerdem ders. (2002a), S. 84 – 85. Ferner erwies sich die vom NS-Regime erheblich geförderte Rassenforschung als neues Feld gerade für Jungforscher als besonders attraktiv, wie Junginger (2011), S. 17 – 18, festhält. 112 Grüttner (1995), S. 217 – 219. 113 Vgl. Titze (1989), S. 231; Bleuel/Klinnert (1967), S. 153 – 155. Die Ärzte galten gemeinhin als die schlimmsten Antisemiten. Dass der Ärztestand in der NSDAP überproportional vertreten war und wie er das NS-Regime beförderte, stützte und davon profitierte, zeigt Kater (2000). Jarausch (1984), S. 178, bezeichnet die Mediziner als die großen «Gewinner» im Dritten Reich.

Die drei wichtigsten Herkunftsländer

69

Minderheit befanden und die Zahl der sogenannten «Vernunftrepublikaner» bescheiden war.114 Die Professorenschaft praktizierte gemäß Michael Grüttner einen «stillen Antisemitismus» und benachteiligte jüdische Wissenschaftler offenkundig bei der Besetzung von Ordinarien.115 Christian Saehrendt berichtet, dass die Berliner Universitätsverwaltung schärfer gegen linke Aktivitäten als gegen völkisch-­ nationalistische vorging.116 Es war offensichtlich, dass in deutschen akademischen Kreisen in den 1920ern Antisemitismus, Antiliberalismus, Antimarxismus und Antiparlamentarismus wie auch die Verherrlichung des männlich-­heroischen Soldatentums weit verbreitet waren.117 Die rechtliche Gleichstellung der Juden konnte in der Weimarer Republik weder den Antisemitismus noch vereinzelte Ausschreitungen gegen Juden an den Hochschulen verhindern. Dies erleichterte es den Nationalsozialisten nach der Machtübernahme, die Benachteiligung bzw. den Ausschluss der jüdischen Mitbürger auch gesetzlich festzuschreiben und voranzutreiben, ohne dass sich dagegen Protest erhob. Die gegen weibliche, jüdische und politisch oppositionelle Studenten (und Menschen überhaupt) gerichteten Vertreibungsmaßnahmen des NS-Regimes waren – kombiniert mit der Aussichtslosigkeit, je einen akademischen Beruf in Deutschland ausüben zu können – deutliche Push-­Faktoren für die studentische Migration dieser Gruppen. Gemäß den Immatrikulationsdaten fiel der Höhepunkt der deutschen Migration an die Universität Zürich auf das Jahr der Machtübernahme 1933, unmittelbar nachdem das «Überfüllungsgesetz» an den (Hoch-)Schulen erlassen worden war. Ich vermute, dass angesichts aller direkten und indirekten Studienbeschränkungen den deutschen Jüdinnen und Juden nach dem Machtantritt Hitlers klar war, dass ein Studium in Deutschland kaum Sinn machte. Gerade weil sie sich an den Heimuniversitäten schon länger mit Antisemitismus konfrontiert sahen, erscheint es mir plausibel, dass viele Juden die ­­Zeichen erkannten und unmittelbar nach der ersten gegen sie gerichteten Gesetzeswelle Alternativen im Ausland suchten – sofern sie über die nötigen Mittel verfügten.118 114 Vgl. Boockmann (1999), S. 226; Grüttner (2002b), S. 339; ders. (1995), S. 43; ders. (2014), S. 470 – 471; Hammerstein (1995), S. 83 – 84. 115 Grüttner (2002a), S. 69 – 70. Zum Antisemitismus in der Habilitations- und Berufungspraxis auch Hammerstein (1995), S. 68 – 75, 98 – 99. Der Beschluss der K ­ aiser-­Wilhelm-­Gesellschaft von 1927, keine jüdischen Wissenschaftler mehr aufzunehmen, dürfte Signalwirkung gehabt haben; siehe Jochmann (1988), S. 180. 116 Saehrendt (2006), S. 232. 117 Titze (1989), S. 212 – 216; Bernecker (2002), S. 57 – 58; Grüttner (1995), S. 25; ders. (2002b), S. 347; Stuchlik (2001), S. 50 – 53; Bühnen/Schaarschmidt (2005), S. 147; Ericksen (2012), S. 61 – 62. 118 Da wir nur über die bewilligten Immatrikulationsgesuche, hingegen nicht über die abgelehnten im Bild sind, steht meine Vermutung allerdings auf unsicherem Fundament.

70

Das Zürcher «Ausländerstudium» im historischen Kontext

Die Analyse der Lebensläufe ergibt, dass einzelne amerikanische und polnische Juden effektiv über 1933 hinaus (und teilweise bis 1938, d. h. deutlich länger als die deutschen Juden) an deutschen Universitäten studierten, bevor sie an die Universität Zürich wechselten.119 Beeindruckend ist die hohe Binnenmobilität der Promovenden aus Deutschland: Eine Mehrheit von ihnen hatte zuvor an mehreren deutschen Universitäten studiert, manchmal auch zusätzlich im Ausland, und einzelne kannten die Zürcher Universität von einem Austauschsemester. Vermutlich suchten viele jüdische Deutsche gerade vor 1933 zuerst innerhalb ihrer Heimat nach alternativen Studienmöglichkeiten, bevor sie nach Zürich kamen. In Bezug auf mögliche Pull-­Faktoren wird in Einzelfällen, meist von Juden, die Möglichkeit zur Promotion genannt. Einigen wenigen Professoren wird zwar gedankt, aber nur in einem Fall in den frühen 1920er Jahren schrieb ein Promovend ausdrücklich, er sei wegen eines Professors an die Zürcher Universität gekommen.120 Dass antisemitische Ausschreitungen in Deutschland für den Wechsel nach Zürich ausschlaggebend waren, wurde nie explizit erwähnt. Vielmehr war bei jüdischen Deutschen von «politischen Umwälzungen 1933», von erzwungenem Studienabbruch oder, noch vager, von äußeren Gründen die Rede, die für den Wechsel nach Zürich ausschlaggebend gewesen ­seien. Es macht den Eindruck, als ob sich die Juden nicht als ­solche zu erkennen geben wollten. Dies ist als defensive Verhaltensstrategie verständlich und nachvollziehbar: Jüdische Deutsche versuchten wohl so, antisemitische Konfrontationen auch außerhalb Deutschlands zu vermeiden.121 Auch für nicht jüdische deutsche Studierende, die das Primat der Politik über die Wissenschaft und die damit verbundenen Pflichten und NS -Erziehungsmaßnahmen 122 nicht akzeptieren wollten, sowie für nicht jüdische Frauen, die sich nicht in der ihnen von den Nationalsozialisten zugedachten Rolle sahen und traditionell männlich konnotierte Disziplinen und Berufe anstrebten, war ab 1933 ein Studium im Ausland eigentlich die einzige Alternative. Dass gerade bei den deutschen Immatrikulationen an der Universität Zürich der Frauenanteil mit 27 % am höchsten war (siehe S. 44), dürfte einerseits dem traditionell hohen Frauenanteil unter den jüdischen Studierenden geschuldet sein, andererseits aber auch mit der frauenfeindlichen Hochschul- und Arbeitsmarktpolitik im Dritten Reich zusammenhängen.

119 Vgl. hier und nachfolgend: Promotionsdatenbank. 120 Der Promovend Justus Bier folgte Prof. Wölfflin von München nach Zürich; (ZB ) UnS 1926: 770. 121 Nach Bergmann/Wetzel (1998), S. 184 – 185, Fußnote 49, gab es in der Weimarer Republik Juden, die ihre Kinder in der Schule als konfessionslos anmeldeten, um sie so vor Anfeindungen zu schützen. 122 Dazu gehörte etwa ein Arbeitsdienst vor Aufnahme des Studiums, Sport und politische Schulungen. Vgl. Stuchlik (1990), S. 74; Grüttner (1995), S. 227 – 237; Harders (2005), S. 194 – 195; Rückl/Noack (2005), S. 127 – 131.

Die drei wichtigsten Herkunftsländer

71

Erklärungsbedürftig ist, dass an der Zürcher Medizinischen Fakultät ­zwischen 1924 und 1934 nicht eine Person deutscher Herkunft promovierte, an den übrigen Fakultäten hingegen keine vergleichbare «Lücke» besteht. Immatrikulationen von deutschen Medizinstudierenden, in der Regel ein bis zwei Dutzend im Jahr, rissen aber nie ab, wie der Immatrikulationsdatenbank zu entnehmen ist. Hatte d ­ ieses Aussetzen bei den Medizinpromotionen externe Gründe, weil etwa ein Medizinabschluss in Zürich damals weniger zukunftsträchtig war als ein Abschluss an einer deutschen Universität, zumal für die praktische Tätigkeit ohnehin noch das Staatsexamen benötigt wurde? Oder wurden die deutschen Medizinstudierenden von der Universität Zürich selbst an der Promotion gehindert? Vielleicht wird die Quellenanalyse in Kapitel 4 Aufschluss darüber geben.123 Der Anstieg der Promotionen von deutschen, überwiegend jüdischen Medizinstudierenden z­ wischen 1934 bis 1939 ist angesichts der Tatsache, dass für Letztere keine Aussicht auf Promotion und Berufsausübung in Deutschland mehr bestand, einleuchtend. Die Promotionsmöglichkeit an der Zürcher Universität war zweifellos ein Pull-­Faktor für jüdische Deutsche. Bei den deutschen Medizinpromovenden nach 1934 handelte es sich bis auf einen Fall um Studierende, die bei ihrer Immatrikulation an der Universität Zürich in ihren Studien bereits (und zum Teil sehr weit) fortgeschritten waren. Mit Abstand am meisten Doktorarbeiten von Deutschen betreute Paul Karrer. Er erhielt 1937 den Chemie-­Nobelpreis und galt schon zuvor als einer der international renommiertesten Chemieprofessoren.124 Dass die Präferenz der deutschen Studierenden für ein PhF-II-Studium mit Karrers gutem Ruf in Zusammenhang stand bzw. derselbe ein Pull-­Faktor für die Wahl Zürichs gewesen sein könnte, wäre nachvollziehbar. Wer bei einem renommierten Professor studierte, hatte bessere Berufsaussichten. Mehrere Promovierte der Philosophischen Fakultät II verwiesen in ihren Lebensläufen explizit auf diesen Betreuer; wohl in der Absicht, sich in Karrers Tradition zu stellen und von seiner Bekanntheit zu profitieren. Die zweithöchste Anzahl deutscher Promotionen betreute der in Kiew geborene Nationalökonom Manuel Saitzew. Er hatte – wie Karrer auch – einen Teil seiner Ausbildung an deutschen Universitäten absolviert. Gut die Hälfte der von Saitzew betreuten Arbeiten weist einen inhalt­lichen Bezug zu Deutschland auf. Auch wenn Saitzew konfessionslos war, halte ich es angesichts seiner geographischen und familiären Herkunft für wahrscheinlich, 123 Vielleicht sind zur Beantwortung der Frage zusätzliche Quellen wie die Protokolle der Medizinischen Fakultät oder die Archive der schweizerischen bzw. der kantonalen Ärztegesellschaft nötig. 124 Karrer war Schüler und Nachfolger von Prof. Alfred Werner, der 1913 den Nobelpreis erhalten hatte. Er lehrte von 1919 bis 1956 in Zürich. Zu Karrer siehe u. a. http://www.hls-dhs-dss.ch/ textes/d/D28863.php (11. 9. 2017). Von den 154 Dissertationen von deutschen Absolventinnen und Absolventen war Karrer bei 21 Erstgutachter.

72

Das Zürcher «Ausländerstudium» im historischen Kontext

dass er jüdische Wurzeln hatte.125 Dies, zusammen mit seinem ebenfalls guten Ruf, könnte ein weiterer Pull-­Faktor gewesen sein.

Polen Die Zweite Polnische Republik bestand von 1918 bis 1939.126 Der nach 120 Jahren Fremdherrschaft von Russen, Habsburgern und Deutschen durch die Zerschlagung ebendieser Reiche von den Alliierten ermöglichte,127 aus Sicht der polnischen Nationalbewegung längst überfällige und in ihrem Verständnis «wiedergeborene» Staat hatte allerdings schwierige Startbedingungen. In einem vielschichtigen Integra­tionsprozess sollten die vormaligen drei Teilgebiete einander angeglichen werden. Das ganze Territorium umfassende funktionsfähige staatliche Instanzen mussten errichtet oder vereinheitlicht, die vom Krieg größtenteils massiv zerstörten Wirtschaftsräume und (Verkehrs-)Infrastrukturen 128 neu aufgebaut und die Bevölkerung zu einem Staatsvolk geformt werden. Erschwert wurden diese Vorhaben durch die gravierende Nachkriegskrise, die eine Hyperinflation nach sich zog und Polen 1923 wirtschaftlich kollabieren ließ.129 Die wechselnden Regierungen ohne klare Mehrheiten im Parlament waren machtlos. Polen stand mehrfach kurz vor einem Bürgerkrieg.130 Im Jahr 1921 verabschiedete das stark zersplitterte Parlament eine Verfassung, die auf dem Prinzip der parlamentarischen Demokratie beruhte. Damit wurden die früheren Erlasse der drei vormaligen Teilungsmächte in den verschiedenen Gebieten aufgehoben. 1922 fanden die Grenzkämpfe um den Einbezug weiterer, vornehmlich von Polen bewohnter Territorien schließlich ein Ende.131 Polen war agrarisch geprägt, die Industrie entwickelte sich unter anderem mangels Kapitalzufluss nur schleppend. 125 Saitzew begutachtete 9 Dissertationen von deutschen Promovenden. Zu seiner Herkunft vgl. http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D28385.php (11. 9. 2017). 126 Zur komplexen Geschichte Polens siehe Heyde (2011); Alexander (2008); Davies (2001); Hoensch (1990). 127 Anfang 1918 präsentierte US-Präsident Wilson einen 14-Punkte-­Plan, der die Schaffung eines unabhängigen polnischen Staates vorsah. Mit dem Vertrag von Versailles im selben Jahr wurde die Gründung Polens zum Kriegsziel der Alliierten erklärt. Seine Grenzen wurden mit dem Vertrag von Versailles und in Folgeverträgen geregelt. 128 Die Kriegsschäden und -folgen in Polen beschreibt anschaulich Borodziej (2010), S. 97 – 99. Vgl. ferner Davies (2001), S. 103; Krzemiński (1993), S. 54 – 55. 129 Zur Hyperinflation siehe bspw. Borodziej (2010), S. 134 – 142. 130 Alexander (2008), S. 292. 131 Heyde (2011), S. 92 – 93; Borodziej (2010), S. 99 – 124; Alexander (2008), S. 268 – 282; Davies (2001), S. 104 – 111; Hoensch (1990), S. 250 – 259.

Die drei wichtigsten Herkunftsländer

73

Bei Ausbruch der Weltwirtschaftskrise 1929, die Polen besonders hart traf, hatte es als einziges Land in Europa die Höhe seiner Vorkriegsproduktion noch nicht erreicht.132 Doch zeichnete sich vor dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs eine wirtschaftliche Erholung ab. Die Arbeitslosigkeit sank, nicht zuletzt dank der staatlichen Wirtschaftspolitik; allerdings blieben die östlichen Randgebiete agrarisch geprägt.133 Die polnische Staatsbürgerschaft erhielten 1920 alle, die zum Zeitpunkt des Inkrafttretens des Staatsangehörigkeitsgesetzes ihren ständigen Wohnsitz auf dem polnischen Staatsgebiet hatten, unabhängig von ihrem ethnischen oder religiösen Bekenntnis.134 Polen zählte damals 27 Mio. Einwohner, bis 1938 wuchs diese Zahl auf beinahe 35 Mio. an, und dies trotz Emigration von ca. 2 Mio. Menschen: Das Land wies eine der höchsten Geburtenraten Europas auf.135 Die Bevölkerung war ethnisch heterogen. Lediglich zwei Drittel waren polnisch, und ein Drittel bestand aus verschiedenen Minderheiten, zu deren gesetzlicher Gleichberechtigung Polen von den Alliierten mit einem Minderheitenschutzvertrag verpflichtet worden war.136 Anfänglich waren neben den zwei Dritteln Polen ungefähr 15 bis 16 % Ukrainer, 9 bis 10 % Juden 137, 5 bis 6 % Weissrussen, 4 % Deutsche und 1 % Übrige, darunter Litauer und Tschechen.138 Die polnischen Juden wohnten zu 80 % in den Städten.139 Ihr Bevölkerungsanteil in den großen Zentren lag durchschnittlich bei einem Drittel, in zahlreichen Kleinstädten im Osten stellten sie die Mehrheit.140 Typisch für die polnischen Juden war einerseits eine kleine, begüterte und weitgehend assimilierte Bourgeoisie in den 132 Alexander (2008), S. 289 – 290; Heyde (2011), S. 94 – 96. Vgl. auch Zloch (2010), S. 405 – 406; sowie Borodziej (2010), S. 176 – 181. 133 Krzemiński (1993), S. 75 – 76. 134 Zloch (2010), S. 178. 135 Heyde (2011), S. 94; Zloch (2010), S. 518; Hoensch (1990), S. 291. 136 Heyde (2011), S. 94. Zum Minderheitenschutzvertrag siehe ebd., S. 100; Zloch (2010), S. 167 – 169; Borodziej (2010), S. 107 – 108; Alexander (2008), S. 281; Kotowski (2007), S. 85; Simoncini (1994), S. 9; Hoensch (1990), S. 263 – 264. Zloch (2010), S. 190, weist zu Recht ­darauf hin, dass erst durch diese Maßnahme ein großer Teil der Bevölkerung Osteuropas vor die Frage eines eindeutigen Gruppenbekenntnisses gestellt wurde. Damit habe der internationale Minderheitenschutz selbst auf dialektische Weise zur Verfestigung ethnisch-­nationaler Denkmuster beigetragen. 137 Fast alle Autoren behandeln die polnischen Juden als nationale, ethnische Minderheit. Nur Heyde (2011), S. 100, bezeichnet sie als Konfessionsgruppe. 138 Heyde (2011), S. 94; Davies (2001), S. 108. Alexander (2008) weist leicht abweichende Anteile aus, siehe S. 282 – 285. Zu den Minderheiten vgl. auch Borodziej (2010), S. 130 – 134; Simoncini (1994). 139 25 % aller Juden wohnten in Warschau, Lodz, Wilna, Krakau und Lemberg; Kotowski (2007), S. 86. 140 Heyde (2011), S. 94 – 95; Haumann (1990), S. 177; Beyrau (1982), S. 206.

74

Das Zürcher «Ausländerstudium» im historischen Kontext

Großstädten und andererseits eine große Zahl städtischer Handwerker, die zum großen Teil mehr schlecht als recht von Handel und Gewerbe lebten.141 1931 waren fast die Hälfte der Rechtsanwälte und Ärzte Juden; in Handel und Versicherungswesen betrug ihr Anteil 60 %.142 Ihre Übervertretung in diesen Branchen ging einher mit einer ausgeprägten Untervertretung in der staatlichen Verwaltung und in der Landwirtschaft.143 In der polnischen Armee dominierte ein negatives Bild der jüdischen Soldaten: Ihre Kampftauglichkeit, Loyalität und Männlichkeit wurde angezweifelt.144 Gemäß Klaus-­Peter Friedrich verließen in der Zwischenkriegszeit 300.000 Juden das Land.145 Die Kernfrage lautete, ob Polen als Nationalstaat oder Nationenstaat zu konzipieren war. Entsprechend gab es zwei Lager mit zwei prägenden Figuren. Jósef Piłsudski, der von Anfang an eine Führungsrolle beansprucht hatte, putschte sich 1926 mit Unterstützung des Militärs an die Macht.146 Er befürwortete als Vertreter eines Adelsgeschlechts, ehemaliger Sozialrevolutionär und Heeresführer den Vielvölkerstaat analog der alten Adelsrepublik und bestimmte die Geschicke des Landes bis 1935 autoritär.147 Eine noch von ihm selbst geprägte Verfassungsrevision trat 1935 in Kraft und installierte offiziell eine Präsidialrepublik. Roman Dmowski hingegen, studierter Biologe aus einfachen Verhältnissen, weitgereister Publizist, Politiker und Lobbyist, stand als überzeugter Nationaldemokrat für den polnischen Nationalstaat ein.148 Keiner von beiden konnte seine Vorstellung gänzlich durchsetzen, sodass Polen immer ein bisschen beides war. Anfänglich überwog die Tendenz zum Nationalitätenstaat. Erst im Zuge der Weltwirtschaftskrise und mit dem Tod von Piłsudski 1935 setzte sich Dmowskis Idee des polnischen Nationalstaats durch. Politisch bedeutete dies für Polen, Anstrengungen zum sozialen und ökonomischen Aufstieg der staatstragenden Mehrheitsbevölkerung zu unternehmen, um baldmöglichst eine loyale, polnische Mittelschicht zu schaffen. 141 Davies (2001), S. 109; Alexander (2008), S. 284. Nach Borodziej (2010), S. 132, dominierten die Juden knapp zwei Drittel des Handels in Polen, im Kleinhandel und im Osten regional über 80 %. 142 Alexander (2008), S. 284. Gemäß Kotowski (2007), S. 86, waren 1936 62 % der Handwerker, 74 % der selbständigen Kaufleute, 58 % der Ärzte und 61 % der Rechtsanwälte Juden. Nach Bacon (1998), S. 61, studierten bspw. 1928/29 45 % aller jüdischen Studenten Rechtswissenschaften. 143 Haumann (1990), S. 177; Borodziej (2010), S. 180. Zur Berufsstruktur der Juden in Polen vgl. Simoncini (1994), S. 15; sowie Beyrau (1982), S. 207. 144 Henschel (2016). 145 Friedrich (2007), S. 58. 146 Zu den Krisen der jungen polnischen Republik, den Ursachen für den Putsch Piłsudskis 1926 und zu den Differenzen ­zwischen ihm und Dmowski siehe Hein-­Kirchner (2016). 147 Zloch (2010), S. 38 – 40; Borodziej (2010), S. 162 – 165; Davies (2001), S. 123 – 126. 148 Zloch (2010), S. 113 – 114; Davies (2001), S. 121 – 127.

Die drei wichtigsten Herkunftsländer

75

Dieser Aufstieg bedingte den Abstieg anderer.149 Alle ethnischen Minderheiten waren von gewissen Diskriminierungen betroffen, aber gegenüber den Juden äußerten sich die Aggressionen der polnischen Mehrheit am heftigsten.150 Ende der 1930er Jahre trat bspw. ein neues Passgesetz in Kraft, das der Ausbürgerung von im Ausland lebenden jüdischen Polinnen und Polen diente.151 Polen kündigte den Minderheitenschutz­ vertrag übrigens im Herbst 1934 einseitig auf.152 Insbesondere die polnischen Nationaldemokraten instrumentalisierten den Antisemitismus schon früh.153 Scheinbar unerklärliche Vorgänge erklärten sie mit der geheimen Macht der Juden, die wahlweise als Drahtzieher der internationalen Hochfinanz oder des internationalen Marxismus dargestellt wurden.154 Angesichts der Bedrohung durch Russland bzw. durch die Sowjetunion setzte sich das Stereotyp des angeblich «jüdischen Bolschewismus» in Europa durch. Auch in Polen verschmolzen antisemitische Tradition und Furcht vor dem Kommunismus miteinander.155 Im Zuge der Grenzfindung war es 1918/19 an der Peripherie, insbesondere in den östlichen Gebieten, zu teils schweren Pogromen gekommen; gerade deshalb dürften die Juden das neue Staatsgebilde wohl eher misstrauisch betrachtet haben.156 Allerdings waren Juden die erste Zeit unter der Herrschaft Piłsudskis vor antisemitischen Übergriffen weitgehend geschützt. Antisemitisch motivierte Ausschreitungen nahmen jedoch im Zuge der Weltwirtschaftskrise zu und die Täter wurden von den staatlichen Autoritäten immer weniger bestraft.157 Nach Piłsudskis Tod kam es ab Mitte 1935 vor allem 149 Vgl. Aly (2017), S. 186. 150 Vgl. Beyrau (1982), S. 224 – 226; Krzemiński (1993), S. 73 – 75. Mit der Solidarität anderer ethnischer Minderheiten konnten die Juden nach Zloch (2010), S. 459 – 461, kaum rechnen, höchstens mit derjenigen eines Teils der politischen Linken. 151 Diner (1991), S. 153 – 154. 152 Zloch (2010), S. 449 – 450; Borodziej (2010), S. 169. 153 Aly (2017), S. 247 – 248. Zu den verschiedenen Formen des Antisemitismus vgl. Friedrich (2007). 154 Zloch (2010), S. 142; Beyrau (1982), S. 212. Zuvor waren sie nach Aly (2017), S. 247, als willige Werkzeuge des ausbeuterischen polnischen Adels oder als Handlanger der Zarenregierung bei der Russifizierung Polens verschrien gewesen. Bei der Ratifizierung des Minderheitenschutzvertrages wurde übrigens die Vermutung laut, derselbe sei nichts anderes als eine internationale jüdische Verschwörung gegen Polen. Simoncini (1994), S. 9. 155 Zloch (2010), S. 140 – 165, 425, 464. Auf Polnisch hieß das Feindbild «żydokomuna». Vgl. auch Simoncini (1994), S. 7 – 8; Beyrau (1982), S. 211 – 212. 156 Kotowksi (2007), S. 85. Im Gegensatz zu den anderen Minderheiten hatten die Juden keinen eigenen Staat als Schutzmacht im Rücken, sie konnten weder Hilfe von außen erwarten noch hatten sie die Möglichkeit, im Notfall auf gesichertes Territorium heimzukehren. Zu den Pogromen siehe Aly (2017), S. 146 – 157; Borodziej (2010), S. 107; Zloch (2010), S. 143 – 144, 167 – 168. 157 Davies (2001), S. 115 – 116, 135; Kotowski (2007), S. 86 – 87; Borodziej (2010), S. 179 – 180.

76

Das Zürcher «Ausländerstudium» im historischen Kontext

in Kleinstädten wiederum zu etlichen Judenpogromen.158 Antisemitismus war gerade im Mittelstand und in der Akademikerschaft weit verbreitet und gründete zunächst auf ökonomischer Basis.159 Dmowski, seines Zeichens bekennender Antisemit,160 rief zum Boykott jüdischer Geschäfte auf, sprach von jüdischer Weltverschwörung, machte die Juden zum Sündenbock für politische Misserfolge und Wirtschaftskrisen und befürwortete nachdrücklich die Einführung eines gegen sie gerichteten Numerus clausus an den Universitäten.161 Unter dem Vorwand der «Polonisierung» der freien Berufe kündigte das nationale Lager den «Kampf um polnischen Handel und Gewerbe» an, der ­zwischen 1936 und 1939 massive Boykottaktionen gegen jüdische Geschäfte zeitigte. Dadurch wurde die Existenzgrundlage vieler jüdischer Händler und Gewerbetreibender noch prekärer. Berufsverbände begannen, jüdische Mitglieder auszuschließen.162 Der wirtschaftliche Verdrängungskampf betraf qualifizierte Berufe und Branchen, in denen Juden überproportional vertreten waren. Die Berufsverbände der Juristen und Ärzte schlossen Juden alsbald aus.163 Ab den 1930ern nahm der Antisemitismus vermehrt Elemente kirchlicher Judenfeindschaft in sich auf. Götz Aly bezeichnet diese Allianz als «katholischen Nationalantisemitismus».164 Die Gleichsetzung «Pole = Katholik» diente als Vorwand, die Juden ganz von der polnischen Gesellschaft auszuschließen; Vertreter der katholischen ­Kirche nahmen dabei eine Führungsrolle ein.165 Ab 1937 wurden Möglichkeiten zur organisierten Emigration der Juden von der Regierung geprüft, die katholische K ­ irche unterstützte entsprechende Pläne tatkräftig.166 Unter den angehenden Akademikern befanden sich Katholizismus und Antisemitismus auf dem Vormarsch.167 158 Alexander (2008), S. 303; Beyrau (1982), S. 206. 159 Haumann (1990), S. 178; Beyrau (1982), S. 220; Heyde (2011), S. 101; Zloch (2010), S. 186; Kotowski (2007), S. 87; Hoensch (1990), S. 276; Krzemiński (1993), S. 39 – 40. 160 Aly (2017), S. 247 – 249; Borodziej (2010), S. 106 – 107. 161 Davies (2001), S. 131, 135; Kotowski (2007), S. 86, 90 – 91. 162 Borodzjei (2010), S. 180; Haumann (1990), S. 179; Alexander (2008), S. 304; Beyrau (1982), S. 227. Zur Diskriminierung von Juden in der polnischen Wirtschaft siehe ferner Aly (2017), S. 250 – 254. 163 Aly (2017), S. 258. 164 Ebd. 165 Heyde (2011), S. 101; Kotowski (2007), S. 87, 94 – 96; Haumann (1990), S. 179; Zloch (2010), S. 427 – 428; Aly (2017), S. 258 – 262; Benz (2016), S. 80 – 83. 166 Alexander (2008), S. 303 – 304; Kotowski (2007), S. 98. Die Nationaldemokraten hatten die Auswanderung bereits seit Anfang der 1920er Jahre gefordert; siehe Kotowski (2007), S. 87. In den 1930er Jahren wurde diese Forderung nach Zloch (2010), S. 453 – 454, auch unter dem Vorwand der «Überbevölkerung» geäußert, wonach die überwiegend in den Städten lebenden Juden die Abwanderung der ländlichen Bevölkerung und damit die Modernisierung des ländlichen Raumes behindern würden. 167 Zloch (2010), S. 558 – 561; Borodziej (2010), S. 176.

Die drei wichtigsten Herkunftsländer

77

An den Universitäten konnte sich zu Beginn der 1930er Jahre der Appell der nationaldemokratischen Studentenorganisationen nach einer Begrenzung der jüdischen Studenten durchsetzen, ebenso ihre Stigmatisierung durch die Einrichtung sogenannter «Ghettobänke» in den Hörsälen.168 Die Forderung nach einem Numerus nullus stand ebenso im Raum wie diejenige nach Nichtanerkennung von im Ausland erworbenen Diplomen.169 Die polnischen Universitäten in Warschau, Krakau, Lemberg und Wilna wurden zu Schauplätzen antisemitischer Ausschreitungen, ein Teil der Professoren unterstützte diese, die meisten verhielten sich passiv, kaum einer protestierte.170 Dietrich Beyrau bezeichnet die akademische Jugend als «eigentlichen Bannerträger der Judenfeindschaft», da sie sich am meisten von der Verdrängung der Juden aus qualifizierten Berufen versprochen habe.171 Besonders starkem Druck waren die Juden in den Fächern Medizin und Rechtswissenschaft ausgesetzt.172 Im Winter­semester 1934/35 wurden die jüdischen Medizinstudierenden in Warschau bspw. nicht zu den anatomischen Übungen zugelassen, weil es angeblich zu wenig jüdische Leichen für wissenschaftliche Zwecke gab und die polnischen Kommilitonen verlangten, dass die jüdischen Studierenden nicht an polnischen Leichen übten.173 Die physische Gewalt gegen Juden nahm zu, an der Universität Lemberg wurden im Wintersemester 1938/39 drei jüdische Kommilitonen erstochen.174 Die antisemitischen Ausschreitungen und der inoffiziell seit den 1920er Jahren praktizierte und laufend verschärfte Numerus clausus verfehlten ihre Wirkung nicht.175 1921/22 hatten Juden nach Heiko Haumann ein Viertel aller Studenten gestellt, 1938/39 hingegen nur noch 8 %.176 Wer von den polnischen Juden konnte, ging zum Studium ins Ausland.177 168 Alexander (2008), S. 303; Kotowski (2007), S. 87 – 89. Zu den «Ghetto-­Bänken» Trebacz (2016). 169 Der Quellenhinweis von Aly (2017) in Zusammenhang mit der Nichtanerkennung von ausländischen Diplomen (Fußnote 24, S. 254) auf Friedrich (2007), S. 71, führt allerdings ins Leere. 170 Kotowski (2007), S. 88. 171 Beyrau (1982), S. 226, 230. Zur Rolle der Studentenverbindungen siehe Lausen (2016). 172 Lausen (2016), S. 196; Kotowski (2007), S. 89. Bei den Juristen erschwerte der Staat den Zugang u. a. durch ein Quotensystem; Beyrau (1982), S. 227. 173 Siehe die ausführliche Schilderung der sogenannten «Kadaver-­Affäre» bei Aleksiun (2016). Ein vergleichbarer Vorfall hatte sich nach Aly (2017), S. 235, im Jahr 1923 an einer Medizinischen Fakultät in Rumänien ereignet. Zum universitären Antisemitismus in Rumänien siehe Nastasă (2001). 174 Aly (2017), S. 257. 175 Zum inoffiziellen Numerus clausus siehe Aly (2017), S. 254 – 258; Beyrau (1982), S. 227. 176 Haumann (1990), S. 178 – 179; ebenso Bacon (1998), S. 60. Nach Trebacz (2016), S. 135, betrug der Anteil der Juden 1924/25 noch 21,5 %, 1934/35 dann 14,9 %. Borodziej (2010), S. 180, beziffert den Anteil der Juden Mitte der 1920er auf über 20 %, zehn Jahre später auf knapp 15 % und 1937 auf 10 %. 177 Vgl. Bacon (1998), S. 61.

78

Das Zürcher «Ausländerstudium» im historischen Kontext

In Polen ging die nationale Emanzipation mit einer vordergründigen Emanzipation der Frauen einher. Polen war einer der ersten Staaten, der 1918 das aktive und passive Wahlrecht für Frauen einführte.178 Nach Dobrochna Kałwa wurde das Wahlrecht gewissermaßen nicht so sehr den Polinnen zuerkannt, sondern vielmehr angesichts der nationalen Bedrohung auf die weiblichen Mitglieder der polnischen Nation ausgedehnt.179 Polnische Frauen wurden im Nationalisierungsprozess der jungen Republik als unverzichtbar erachtet, insbesondere zur Nivellierung jüdischer Einflüsse.180 Dasselbe Argument konnte aber auch zum Ausschluss von Frauen führen. Im Falle der Universitäten erwähnt jedenfalls Götz Aly, dass Professoren aus Furcht vor dem Zutritt von Jüdinnen beharrlich versucht hätten, Frauen weiterhin vom Studium auszuschließen.181 Die gesellschaftliche Akzeptanz für das Frauenwahlrecht war hoch, denn die polnischen Frauenbewegungen hatten sich früh in den Dienst des nationalen Unabhängigkeitsstrebens gestellt.182 Außerdem schrieben die Polen gemäß Górny (2016) ihrem spezifischen Nationalcharakter auch weibliche Züge zu. Zwar erwarben sich die Frauen allmählich das Recht auf Bildung und waren im Berufsleben unübersehbar, sie blieben aber in Öffentlichkeit, Politik und Wissenschaft sowie in Führungspositionen unterrepräsentiert.183 Gershon Bacon beziffert den Frauenanteil an den polnischen Studierenden in den 1920er Jahren mit etwa einem Viertel, unter den Studentinnen waren Jüdinnen mit mehr als einem Drittel überproportional vertreten.184 Der Frauenanteil innerhalb der jüdischen Studierenden war höher als bei den nicht jüdischen. Da sich jüdische Studentinnen mehrheitlich für Geistes- und Naturwissenschaften einschrieben und damit nicht in gleichem Ausmaß wie die jüdischen 178 Zur Vorgeschichte vgl. Stegmann (2000). 179 Kałwa (2004), S. 48 – 50. Kraft (2004), S. 81, zitiert eine ähnlich lautende These Natali ­Stegmanns, wonach die Einführung des Frauenstimmrechts in Polen in weit größerem Maße Bestandteil des Prozesses nationaler Befreiung von Polinnen und Polen als eines allgemeinen Befreiungs- und Demokratisierungsprozesses war, der die nicht polnischen Bevölkerungsgruppen eingeschlossen hätte. 180 Kałwa (2004), S. 52. Ähnlich hält Kraft (2004), S. 77, in der Auseinandersetzung um das neue polnische Eherecht weniger die unterschiedlichen Auffassungen über weibliche Emanzipation für entscheidend, sondern vielmehr die Rolle der Frauen, die ihnen im Abwehrkampf der polnischen Nation gegen innere wie äußere Feinde zugeschrieben wurde. 181 Aly (2017), S. 255. 182 Zloch (2010), S. 40 – 41, 582. Zur Verschränkung ­zwischen Nationalismus und Feminismus vgl. auch Hüchtker (2004); sowie Kusiak (2004). 183 Gemäß Borodziej (2010), S. 159, machten Frauen außerhalb der Landwirtschaft ca. 30 % der Beschäftigten aus, im Schul- und Gesundheitswesen vor der Weltwirtschaftskrise mehr als 50 %. Gemäß Kusiak (2004), S. 177 – 179, mieden Akademikerinnen bewusst die Konkurrenz mit den Männern und strebten in der patriarchalen Welt der Wissenschaft keine großen Karrieren an. 184 Bacon (1998), S. 60 – 61.

Die drei wichtigsten Herkunftsländer

79

Studenten als Konkurrenten in den Rechts- und Medizinberufen auftraten, standen sie Bacon (1998) zufolge auch weniger im Fokus antisemitischer Praktiken. Angesichts der Vorliebe von polnischen Studentinnen an der Universität Zürich für Medizin ist eine andere Interpretation denkbar: Möglicherweise wichen jüdische Polinnen schon früh ins Ausland aus, weil die Situation an polnischen Medizin­fakultäten für sie dermaßen aussichtslos war. Der als Defizit erkannte Polonozentrismus in der Frauen- und Geschlechterforschung Polens hat für meinen Untersuchungszeitraum eine etwas einseitige Perspektive zur Folge.185 So stehen Studien über ethnien- oder religionsübergreifende Aktionen von Frauen(organisationen) in Polen erst am Anfang, und die nach ­Ethnien getrennte Forschung über Polinnen sowie einzelne Minderheiten überwiegt noch immer.186 In der Zweiten Republik verfestigte sich das aus dem 19. Jahrhundert stammende Bild der «Mutter Polin» mit ihrer wichtigen Funktion in der Reproduktion und in der Erziehung der Kinder in nationalem Geiste.187 Eine effektive Gleichberechtigung der Geschlechter war von den nationalen und katholischen Frauenorganisationen, die inhaltlich zunehmend übereinstimmten, nicht intendiert. Vom nationalen Lager und der katholischen ­Kirche war Gleichberechtigung auch nicht erwünscht; Dmowski etwa sah für die Beteiligung von Frauen am politischen Leben keinen Bedarf, sondern verwies sie auf Haus und Familie.188 Wie Kraft (2004) zeigt, engagierten sich bspw. im Kampf um das polnische Ehe- und Familienrecht vor allem Frauen, denen der Einschluss in die nationale Gesellschaft verwehrt wurde, speziell Jüdinnen und Sozialistinnen. Trotz verfassungsrechtlicher Gleichstellung von Mann und Frau oblag auch im neuen Eherecht weiterhin Ersterem die Entscheidungsgewalt, was mit der historisch gewachsenen Rollenteilung bzw. naturrechtlich begründet wurde.189 Die jüdischen Frauen engagierten sich laut Gertrud Pickhan vor allem im Arbeiterbund, der sich gemäß seiner sozialistischen Maxime für die Gleichberechtigung einsetzte, und weniger in zionistischen Organisationen, die hinsichtlich der Geschlechterordnung eher traditionelle Ansichten vertraten.190 Frauen waren in 185 Kałwa (2004), S. 46 – 47. Speziell zur Problematik der Frauengeschichte in der polnischen Historiographie siehe Kusiak (2004). 186 Vgl. Barelkowski/Kraft/Röskau-­Rydel (2016). Zur Stellung der Frauen in der jüdischen Arbeiter­ bewegung Polens vgl. bspw. Pickhan (2004); zu ihrer Stellung bei den Zionisten vgl. Mickutė (2016). 187 Kałwa (2004), S. 44. Vgl. zum Ideal der «Mutter Polin» außerdem Kraft (2004), S. 73 – 74, 78 – 79; sowie Ostrowska/Szwajcowska (2004). 188 Kałwa (2004), S. 53 – 59. 189 Kraft (2004), S. 70 – 71, 79. 190 Pickhan (2004), S. 187 – 192. Laut Mickutė (2016), S. 194 – 195, verhieß aber auch der Zionismus die Emanzipation der Frau.

80

Das Zürcher «Ausländerstudium» im historischen Kontext

den ­Führungsgremien des jüdischen Arbeiterbundes unterrepräsentiert, was ihnen zu Ende des Untersuchungszeitraumes prompt den Vorwurf einbrachte, sie ­seien stärker polonisiert und hätten sich vom jüdischen Arbeitermilieu entfernt.191 Die Leitfiguren der jüdischen Arbeiterbewegung sahen die Genossinnen jedoch gleichzeitig vor allem als nachgeordnete Helferinnen und Mütter zukünftiger proletarischer Helden; die Genossinnen selbst wollten sich mit dieser Rollenzuweisung nicht abfinden.192 Für jüdische Frauen mit Emanzipationsbestrebungen dürfte die Situation prekär gewesen sein, da sie aus der Norm fielen: Für die Mehrheitsgesellschaft waren sie zu wenig polnisch und entsprachen nicht dem Ideal der «Mutter Polin», für die eigene Minderheit waren sie aber schon zu fest polonisiert. Insgesamt scheint die (zugeschriebene oder tatsächliche) Zugehörigkeit zum Judentum bei der Diskriminierung von Jüdinnen entscheidender gewesen zu sein als das Geschlecht. Die Analyse der Vorbildung (anhand der zuletzt besuchten Unterrichtsanstalt) und die Berücksichtigung des Wohnorts der Eltern der polnischen Immatrikulierten an der Universität Zürich zeigt, dass zu Beginn des Untersuchungszeitraumes (1919 – 1923) ungefähr die Hälfte von ihnen Bildungsinländerinnen und -inländer waren.193 Eine weitere Häufung ist unmittelbar nach Ausbruch der Wirtschaftskrise ­zwischen 1929 und 1933 zu verzeichnen. Über den ganzen Untersuchungszeitraum entfiel aber nur gut jede sechste polnische Immatrikulation auf eine Bildungsinländerin oder einen Bildungsinländer.194 Die Vermutung, dass es sich bei den polnischen Studierenden vor allem um Bildungsinländerinnen und -inländer gehandelt haben könnte, lässt sich somit nur für den Beginn der Zwischenkriegszeit erhärten. Polnische Studierende kamen selten (und hauptsächlich nur um 1924/25) unmittelbar nach der Matura direkt aus Polen zum Studium an die Universität Zürich. Die Mehrheit von ihnen immatrikulierte sich in Zürich erst, nachdem sie bereits an einer (oder sogar mehreren) Universität(en) studiert hatte, am häufigsten einer deutschen, österreichischen oder polnischen. Etliche kamen auch von anderen Schweizer Universitäten; generell ist ihre Mobilität beeindruckend. Der Umstand, dass kaum polnische Studienanfängerinnen 191 Pickhan (2004), S. 192 – 193. 192 Ebd., S. 194 – 199. 193 Dieser und nachfolgende Befunde beruhen auf der Immatrikulationsdatenbank und auf der Promotionsdatenbank (bzw. auf den darin ausgewerteten Lebensläufen der polnischen Promovierten). 194 Es lässt sich außerdem feststellen, dass die polnischen Bildungsinländer an der Rechts- und staatswissenschaftlichen Fakultät Dissertationsthemen mit einem Schweiz-­Bezug wählten (bei einer Ausnahme, die allerdings einen im diplomatischen Dienst Polens stehenden Promovenden betraf ), während die übrigen polnischen Promovenden mehrheitlich ein Thema mit Polen-­Bezug wählten. Dies ist wohl ein Indiz dafür, wo die jeweilige Gruppe ihre Zukunft sah. Bei anderen Fakultäten ist es anhand der Dissertationsthemen schwierig bzw. unmöglich, eine länderspezifische Präferenz zu erkennen.

Die drei wichtigsten Herkunftsländer

81

und -anfänger an der Zürcher Universität zugelassen wurden, mag ihr im Vergleich zu den Einheimischen höheres Durchschnittsalter bei der Immatrikulation erklären. Was die Herkunft anbelangt, so bildeten die Lemberger mit Abstand die größte, die Warschauer die zweitgrößte Gruppe. Beides waren Großstädte mit hohem jüdischem Bevölkerungsanteil. Anhand der für die polnischen Studierenden in der Immatrikulationsdatenbank nacherfassten, zuletzt besuchten Bildungsinstitutionen wird sichtbar, dass von den im Sommersemester 1938 zugelassenen 17 Polinnen und Polen ein Dutzend von der Universität Wien kam; analog der im vorherigen Kapitel festgestellten Präferenz handelte es sich dabei mehrheitlich um Medizinstudierende. Die meisten von ihnen sind heute als von der Universität Wien Vertriebene anerkannt.195 Ein sprunghafter Anstieg von polnischen Immatrikulationen lässt sich auch für das Jahr 1932 feststellen, wobei er überwiegend auf vormalige Medizinstudierende aus Prag zurückzuführen ist.196 Allerdings lässt sich der Grund für ihren Wechsel an die Universität Zürich nicht wie bei Wien an einem genau datierbaren Ereignis festmachen. Aber sowohl an der Deutschen als auch an der Tschechischen Universität Prag nahm der Antisemitismus zu; die schwersten Auseinandersetzungen ereigneten sich allerdings bereits 1929/30 und nicht erst 1932.197 Ab ca. 1935 mehrten sich bei der Immatrikulation von polnischen Studierenden an der Zürcher Universität außerdem Bemerkungen über Passund Visumsschwierigkeiten bzw. Klagen, dass die letztbesuchten Universitäten die Zeugnisse nicht rechtzeitig abliefern würden. Für polnische Jüdinnen und Juden verschlechterte sich die Studiensituation zusehends, und zwar nicht nur an polnischen, sondern auch an anderen Universitäten Europas. Ihre buchstäbliche Vertreibung von den erwähnten Hochschulen in den 1930ern ist wohl der bedeutendste Push-­Faktor für ihre studentische Migration nach Zürich, auch wenn in keinem einzigen Lebenslauf antisemitische Ausschreitungen, ein Numerus 195 Das ergab ein Abgleich der Namen mit dem Gedenkbuch für die Opfer des Nationalsozialismus an der Universität Wien 1938 unter http://gedenkbuch.univie.ac.at (29. 2. 2016). Für die Vertreibung von jüdischen Studierenden von der Universität Wien sei an dieser Stelle auf die Studie von Posch/Ingrisch/Dressel (2008) verwiesen. 196 Es ist anhand der Immatrikulationsformulare nicht in jedem Fall klar, ob es sich bei der zuletzt besuchten Unterrichtsanstalt um die Deutsche Karl-­Ferdinand- oder um die Tschechische Karls-­ Universität Prag handelte. Zur Geschichte der Prager Universitäten vgl. u. a. den Sammel­band von Lemberg (2003). Nach Pešek (2003) war die Deutsche Universität internationaler und wies einen viel größeren Anteil Juden auf als die Tschechische Universität; an der Medizinischen Fakultät soll er gegen 50 % betragen haben. 197 Auch im Falle Prags forderten die (deutschen und tschechischen) Studentenschaften einen Numerus clausus für jüdische Studierende. Der Konkurrenzkampf drehte sich in Prag ebenfalls um die Medizin, insbesondere um das Anatomische Institut. Zur Lage der Juden an der Prager Universität siehe Míšková (1999); zur deutschen Studentenschaft in Prag vgl. Lönneker (2003).

82

Das Zürcher «Ausländerstudium» im historischen Kontext

clausus oder ein Numerus nullus gegen Juden erwähnt werden – auch nicht von denjenigen, die nach 1933 von deutschen Universitäten und 1938 von der Universität Wien an die Zürcher Universität kamen. Ob dies als Vorsichtsmaßnahme verschwiegen wurde (um sich nicht als Jüdin bzw. Jude zu erkennen zu geben und sich so vor allfälliger Diskriminierung in Studium und Beruf zu schützen) oder ob es aus anderen Gründen geschah, bleibt aufgrund fehlender Informationen offen. Hingegen bestätigt sich die Vermutung, dass etliche polnische Studierende durch den ­Ersten Weltkrieg gezwungen gewesen waren, ihr Studium an der Universität Zürich zu unterbrechen, und ihren Abschluss erst zu Beginn des Untersuchungszeitraumes nachholten. Der gute Ruf eines Zürcher Professors wird in den Lebensläufen nie explizit erwähnt. Dies schließt nicht aus, dass es trotzdem ein Pull-­Faktor gewesen sein könnte, nennen doch PhF-II-Promovenden ab und zu den Chemieprofessor Paul Karrer als ihren Betreuer.198

USA Im Gegensatz zu Deutschland und Polen blieben die USA in der Zwischenkriegszeit von großen politischen Erschütterungen verschont.199 Aber auch hier hatte das Gewicht (zentral-)staatlicher Institutionen während des ­Ersten Weltkrieges, in den die USA 1917 an der Seite der Entente-­Mächte eingetreten waren, vorübergehend zugenommen.200 Der Krieg hatte die amerikanische Wirtschaft beflügelt und insbesondere der Rüstungsindustrie, der Agrarwirtschaft und den Banken neue Absatzmärkte und steigende Profite ermöglicht.201 Nach dem Krieg löste New York London als wichtigstes Finanzzentrum ab. Die Staaten Europas waren zu Schuldnern Amerikas geworden oder sollten es im Falle Deutschlands werden, weil nur die USA den Deutschen Kredite zu geben bereit waren.202 Es wurde ein Schuldenkarussell in Gang 198 Die Erwähnung Karrers geschah wohl mehr, um sich in dessen Tradition zu stellen und von dessen Bekanntheit zu profitieren. Niemand schrieb explizit, er oder sie sei wegen ­dieses oder jenes Dozenten oder wegen des guten Rufs des Anorganisch-­chemischen Instituts an die Universität Zürich gekommen. 199 Für einen Überblick über die Geschichte der USA vgl. die neueren Darstellungen von Dippel (2015); Depkat (2016); Adams (2012); Gassert/Häberlein/Wala (2008); ­Heideking/Mauch (2008) oder auch den Klassiker Guggisberg (1993). 200 Depkat (2016), S. 185 – 191. 201 Ebd. Trotz formaler Neutralität unterstützten die USA die Entente schon vor ihrem Kriegseintritt mit Waffen, Rüstungsgütern und Lebensmitteln. 202 Zu den finanziellen Verpflichtungen der Europäer gegenüber den Amerikanern siehe u. a. Guggisberg (1993), S. 190. Dippel (2015), S. 82, erwähnt ausländische Zahlungsverpflichtungen in Gesamthöhe von 22 Mrd. US-Dollar, wobei Großbritannien und Frankreich die größten Schuldner waren.

Die drei wichtigsten Herkunftsländer

83

gesetzt, bei dem Deutschland mit amerikanischen Krediten seine Reparationszahlungen bei den Siegermächten beglich und diese damit im Gegenzug ihre zur Kriegsfinanzierung bei den USA aufgenommenen Darlehen zurückzahlen konnten.203 Im Kontrast zur neu erlangten Bedeutung als militärische, politische und wirtschaftliche Weltmacht stand die Absicht der USA, sich nach Abschluss der Friedensverhand­lungen von Europa und überhaupt von einer aktiven Außenpolitik zu verabschieden.204 Die USA traten dem Völkerbund nicht bei, obwohl dessen Schaffung auf die Initiative ihres Präsidenten zurückging.205 Unmittelbar nach dem Krieg sahen sich die USA mit ökonomischer Instabilität konfrontiert. Die Inflation, die im Krieg eingesetzt hatte, dauerte an, aber die Zunahme öffentlicher und privater Investitionen und das Exportgeschäft verhinderten einen eigentlichen Konjunktureinbruch. In vielen Sektoren kam es allerdings vorübergehend zu Streikbewegungen.206 Schon ab 1922 prosperierte die Wirtschaft wieder, technologische Umwälzungen und neue Betriebsführung ermöglichten die Massenproduktion von Autos, die Verbreitung von Radioempfängern und Rundfunkprogrammen sowie die Entwicklung der Filmindustrie und der kommerziellen Luftfahrt.207 Überkapazitäten im Rahmen des amerikanischen Wirtschaftswunders förderten billige Kredite zur Steigerung des privaten Konsums. Ausländische Waren wurden in den 1920er Jahren durch hohe Zölle vom Heimmarkt ferngehalten, ­parallel dazu verfolgten die USA mit Investitionen im Ausland aggressiv eigene Wirtschaftsinteressen.208 Die Landwirtschaft hingegen, deren Strukturmängel durch die hohe Nachfrage im ­Ersten Weltkrieg überdeckt worden waren, befand sich in der Krise, und die Farmer waren, zusammen mit der Arbeiterschaft, am wirtschaftlichen Aufschwung nur wenig beteiligt.209 Dennoch genoss der Durchschnittsamerikaner einen zuvor nie erreichten Lebensstandard und erfreute sich der schier unbegrenzten Möglichkeiten des Konsums.210 Tatsächlich profitierte jedoch nur ein kleiner Teil der amerikanischen Bevölkerung: 0,1 % der Familien am obersten Ende der Einkommensskala verfügten 1929 über so viel Vermögen wie die untersten 42 %

203 Heideking/Mauch (2008), S. 246. 204 Ebd., S. 229; Bierling (2007), S. 76 – 77. 205 Zur Rolle von Präsident Wilson bei den Friedensverhandlungen vgl. Bierling (2007), S. 74 – 75; Depkat (2016), S. 187, 191 – 193; Gassert/Häberlein/Wala (2008), S. 387 – 392; Heideking/ Mauch (2008), S. 226 – 229; sowie Guggisberg (1993), S. 172 – 175. 206 Gassert/Häberlein/Wala (2008), S. 395. 207 Depkat (2016), S. 194 – 195; Heideking/Mauch (2008), S. 232 – 234; Guggisberg (1993), S. 178 – 182. 208 Dippel (2015), S. 84; Depkat (2016), S. 194 – 195. 209 Guggisberg (1993), S. 179 – 180. 210 Berghahn (2002), S. 84 – 86.

84

Das Zürcher «Ausländerstudium» im historischen Kontext

zusammen.211 Die Phase der wirtschaftlichen und kulturellen Blüte vor allem in den Großstädten, die als «Roaring Twenties» in die Geschichte einging, fand mit der Weltwirtschaftskrise ihr Ende. Ende Oktober 1929 kam es zum Zusammenbruch der überhitzten Börse von New York, was zusammen mit der Fehlreaktion der amerikanischen Zentralbank, die der Wirtschaft Liquidität entzog, anstatt neues Geld ins Bankensystem zu schleusen, die Ökonomie zum Einsturz brachte.212 Das Schuldenkarussell ­zwischen Europa und den USA kollabierte, Europa geriet in den Sog der amerikanischen Krise. Die USA versuchten, ihren Industrien durch massive Zollerhöhungen und Währungsabwertungen einen internationalen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen, was aber nicht funktionierte, weil die anderen Staaten gleichzogen und ebenfalls protektionistische Maßnahmen ergriffen.213 Der Abschied vom Freihandel ruinierte den Welthandel, derselbe brach um satte zwei Drittel ein. Die «Great Depression», so die Bezeichnung der Wirtschaftskrise in den USA , erschütterte das Land in materieller Hinsicht und wirkte sich außerdem auf das soziale und wirtschaftliche Selbstverständnis seiner Einwohner aus.214 Bis zum Frühjahr 1933 hatten 15 Mio. Menschen, ungefähr ein Viertel aller Erwerbstätigen, ihre Arbeit verloren, die Industrieproduktion war beinahe um die Hälfte zurückgegangen und das Bruttosozialprodukt hatte sich halbiert.215 Die Wirtschaft, insbesondere die (überlebenden Groß-)Banken, verweigerten sich einer gemeinsamen Sanierungsaktion.216 Der Staat erklärte sich erst 1932 bereit, für öffentliche Notstandsarbeiten die nötigen Mittel zur Verfügung zu stellen und private Unternehmungen mit Darlehen zu unterstützen, direkte Maßnahmen zur Linderung von Armut und Arbeitslosigkeit lehnte er nach wie vor ab.217 Es kam zu Unruhen. Nicht nur Arbeiter, Bauern und Kleingewerbler waren von der Krise betroffen, sondern auch der Mittelstand und die Akademiker.218 Erst mit dem Amtsantritt von Präsident Franklin D. Roosevelt 1933 engagierte sich die Bundesregierung aktiver in der Krisenbekämpfung und begann mit der Umsetzung von Maßnahmen zur finanziellen Stabilisierung, zur Linderung unmittelbarer Not

211 Außerdem wurde das Existenzminimum von 2000 US-Dollar von 60 % aller Familien nicht erreicht; Gassert/Häberlein/Wala (2008), S. 402 – 403. 212 Bierling (2007), S. 78; Gassert/Häberlein/Wala (2008), S. 407. Zum Spekulationsfieber der Amerikaner siehe Depkat (2016), S. 195; Heideking/Mauch (2008), S. 247 – 249. 213 Bierling (2007), S. 78; Heideking/Mauch (2008), S. 256. 214 Guggisberg (1993), S. 198. 215 Depkat (2016), S. 196; ähnliche Zahlen bei Guggisberg (1993), S. 199. 216 Zwischen 1929 und 1933 gingen nach Depkat (2016), S. 196, mehr als 9500 Banken in Konkurs, bis 1932 zudem mehr als 100.000 Unternehmen. 217 Guggisberg (1993), S. 199. 218 Depkat (2016), S. 200 – 202; Guggisberg (1993), S. 200.

Die drei wichtigsten Herkunftsländer

85

und mit der generellen Erneuerung der Wirtschaft.219 Trotz einiger Misserfolge genossen die unter der Parole «New Deal» laufenden Wirtschaftsreformen, die den Übergang der USA vom klassisch-­liberalen «Laissez-­faire»-Staat zum modernen, demokratischen Sozialstaat markierten,220 in der Bevölkerung großen Rückhalt. Der Glaube an die freie Kapital- und Marktwirtschaft war der Überzeugung gewichen, dass Planung und Lenkung der Wirtschaft durch die Regierung notwendig s­ eien. Dem wirtschaftlichen Aufschwung im eigenen Land galt oberste Priorität, Fragen der Weltwirtschaft waren zweitrangig. Die USA erholten sich bis 1939 nicht vollständig von der Wirtschaftskrise. Vielmehr hatte die US -Regierung 1937/38 zu früh die öffentlichen Ausgaben gesenkt und damit einen Konjunktureinbruch verursacht.221 Außenpolitisch wurde in den 1930er Jahren die isolationistisch-­unilaterale Haltung fortgesetzt, neu verabschiedete Neutralitätsgesetze bekräftigten die passive Rolle der USA in Auslandkonflikten.222 Nicht einmal der Überfall Hitlers auf Polen 1939 vermochte die USA zum Kriegseintritt zu bewegen.223 Unmittelbar nach Unterzeichnung der Pariser Friedensverträge verschärften die USA ihre vormals liberalen Immigrationsbestimmungen und führten ein Quoten­ system ein, das nur noch einer bestimmten Anzahl Personen pro Staat die Einwanderung erlaubte. Der «Emergency Quota Act» trat im Sommer 1921 zunächst für drei Jahre in Kraft und wurde 1924 im «Immigration Act» dauerhaft installiert. Die Quoten wurden insbesondere zum Nachteil von Angehörigen aus osteuropäischen Staaten drastisch gesenkt.224 Die legale Einwanderung wurde 1924 auf lediglich 164.000 Personen pro Jahr reduziert, wobei aus jedem Land nicht mehr Menschen immigrieren durften, als einer Quote von 2 % der Amerikaner ihres Ursprungslandes im Jahr 1890 entsprach.225 Die Einwanderung von Ostjuden wurde mit diesen Maßnahmen zu Beginn der 1920er Jahre faktisch verhindert, diejenige von Westjuden auf ein Minimum reduziert. Nach dem Ausbruch der

219 Guggisberg (1993), S. 200 – 201. Ab 1935 kamen noch soziale Reformen dazu. Ausführlicher zum «New Deal» und zu den Verdiensten von Roosevelt: Depkat (2016), S. 204 – 206; Dippel (2015), S. 88 – 93; Gassert/Häberlein/Wala (2008), S. 409 – 423; Heideking/Mauch (2008), S. 252 – 264. 220 Guggisberg (1993), S. 207 – 208. 221 Depkat (2016), S. 206; Gassert/Häberlein/Wala (2008), S. 417. 222 Bierling (2007), S. 79; Depkat (2016), S. 208. 223 Gassert/Häberlein/Wala (2008), S. 424 – 427. 224 Die Quoten stellten die Bevorzugung von Einwanderern aus West- und Nordeuropa sicher. Siehe Heideking/Mauch (2008), S. 238; Guggisberg (1993), S. 186. Nach Finzsch (1999), S. 100, war die selektive Immigration auch eugenisch motiviert und basierte u. a. auf Studien führender amerikanischer Wissenschaftler zur Intelligenz verschiedener Ethnien. 225 Dippel (2015), S. 85.

86

Das Zürcher «Ausländerstudium» im historischen Kontext

Weltwirtschaftskrise traten weitere Immigrationsrestriktionen in Kraft.226 Erst der Einmarsch der Deutschen in Polen 1939 war für die USA Anlass, ihre antijüdische Einwanderungspolitik etwas zu lockern.227 Zwischen 1881 und 1908 waren 1,75 Mio. Juden aus Osteuropa in die USA eingewandert.228 Die Zahl der eingebürgerten Ostjuden war bis zum Ausbruch des ­Ersten Weltkrieges auf über 2 Mio. gestiegen. Anders als andere Einwanderer aus Europa kehrten nur 5 % von ihnen je wieder in ihre alte Heimat zurück.229 Der Anteil der Juden in New York war um 1920 auf 30 % gestiegen, in den gesamten USA war ihre Zahl bis dahin auf ca. 4 Mio. angewachsen.230 Allein die Stadt New York war ­zwischen 1900 und 1920 um 2,2 Mio. Einwohner gewachsen; die neu entstandenen Juden-, Italiener-, Schwarzen- und weiteren Viertel, in denen die Einwanderer in oftmals prekären Verhältnissen lebten, veränderten nicht nur das Bild, sondern generell das Leben in der Stadt.231 Die US-Gesellschaft wurde nicht nur städtischer – 1920 lebten erstmals genauso viele Amerikaner in der Stadt wie auf dem Land –, sondern auch ethnisch und kulturell vielfältiger.232 Das weckte Ängste; Fremdenhass und Intoleranz gegenüber Minoritäten nahmen zu.233 Nationalistische Strömungen erhielten Auftrieb. Die von der amerikanischen Mehrheitsgesellschaft – den weißen, angelsächsischen Protestanten (WASPs)234 – geteilten Werte wurden als gefährdet wahrgenommen, als bedroht von den fremdländischen, wirtschaftlich schwachen Immigranten, von den revolutionären Gewerkschaften und der «roten Gefahr» in Gestalt der Radikalen, Kommunisten und Sozialisten.235 Schon ab der Jahrhundertwende war eine 226 Aly (2017), S. 179 – 181; Oltmer (2005), S. 240. 227 Dippel (2015), S. 94. Zwischen 1933 und 1938 ließen die USA nur 60.000 Juden einwandern; Aly (2017), S. 64 – 65. 228 Der in ­diesem Zusammenhang verwendete Begriff «Ostjuden» ist unscharf. Gemeinhin bezeichnete man damit diejenigen Juden, die aus den Nachfolgestaaten Polen-­Litauens und des Zarenreiches kamen, unabhängig davon, ob sie sich selbst als Gruppe verstanden. Für eine detailliertere Betrachtung und Begriffsgeschichte siehe Huser (1998), S. 23 – 27. 229 Aly (2017), S. 65. 230 Steinberg (1972), S. 68. 231 Dippel (2015), S. 77. 232 Depkat (2016), S. 196. 233 Im und unmittelbar nach dem E ­ rsten Weltkrieg wurde Fremdenhass und Intoleranz von den Behörden zum Teil sogar aktiv geschürt; Depkat (2016), S. 191; Gassert/Häberlein/Wala (2008), S. 395; Heideking/Mauch (2008), S. 228, 230; Guggisberg (1993), S. 175 – 176. 234 «WASP» steht für White Anglo-­Saxon Protestant. 235 Guggisberg (1993), S. 176 – 177. Der Ku-­Klux-­Klan etwa erreichte den Höhepunkt seiner Wirksamkeit im Kampf gegen Schwarze, Juden, Katholiken, Pazifisten, Internationalisten, Evolutionisten und Anti-­Prohibitionisten im Jahr 1925. Ebd., S. 184 – 185; ferner Depkat (2016), S. 197 – 198, 200, 203; Dippel (2015), S. 86; Gassert/Häberlein/Wala (2008), S. 396 – 397; Heideking/Mauch (2008), S. 236 – 238.

Die drei wichtigsten Herkunftsländer

87

­zunehmende Diskriminierung von Juden im Alltag zu beobachten, bspw. in Ferienresorts, Hotels und Clubs, wo jüdische Gäste bzw. Mitglieder unerwünscht waren und ihnen der Zutritt oder die Mitgliedschaft verwehrt wurde.236 Die Diskriminierung speziell gegen Juden manifestierte sich im Untersuchungszeitraum auch im Bildungsbereich. Angesichts der klaren Präferenz der amerikanischen Studenten in Zürich und ihrer Herkunft (Nordostküste) werde ich mich im Folgenden vor allem auf die dortigen Studienbedingungen für Medizin konzentrieren.237 Die von den USA zu Beginn des 20. Jahrhunderts unternommene Professionalisierung der Arztausbildung hatte zwar die Qualität der Ausbildung gesteigert, dies aber zum Preis einer Reduktion der staatlich anerkannten Medical Schools bzw. der medizinischen Fakultäten. Die Anzahl der medizinischen Ausbildungsplätze ging deutlich zurück.238 Parallel dazu begannen in den Städten der Ostküste, dem traditionellen Einwanderungsgebiet der Ostjuden, die jüdischen Schüler die eingesessenen WASPs sowie die Nachkommen anderer Immigranten schulisch zu überrunden. Insbesondere die Nachkommen von Ostjuden, obwohl zur Mehrheit nicht aus dem akademischen, geschweige denn dem ärztlichen Milieu stammend,239 strebten in großer Zahl den Arztberuf an.240 Dieser Beruf versprach einen raschen sozialen und ökonomischen Aufstieg. Die amerikanische Mehrheitsgesellschaft fühlte sich verunsichert von den bildungshungrigen und zielstrebigen Immigrantenkindern. Diese drohten ihr die lukrativen und prestigeträchtigen Posten streitig zu machen, wobei die Situation sich zuspitzte, als die amerikanischen Ärzte in der «Great Depression» Einkommenseinbußen zu gewärtigen hatten.241 Die Verknappung des medizinischen Ausbildungsangebots bei gleichzeitig größerer Nachfrage bedeutete für die WASPs, 236 Zu den Diskriminierungen gegenüber Juden und vor allem Ostjuden in den USA z­ wischen 1830 und 1930 siehe Higham (1957) und Handbuch des Antisemitismus (2008 ff.), «Vereinigten Staaten von Amerika». 237 Die Diskriminierung von Juden in der medizinischen Ausbildung der USA wurde unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg zum Thema. Kingdon (1945) wertete Zulassungsformulare von Medical Schools aus, sowohl von abgewiesenen als auch von zugelassenen Bewerberinnen und Bewerbern. Und Hart (1947) legte eine Studie zum Antisemitismus an den New Yorker Medical Schools vor. 238 Die Zahl der akkreditierten Schulen, die 1910 noch 162 betragen hatte, ging nach Synnott (1986), S. 237, auf 76 zurück. Sokoloff (1992) nennt (für das Jahr 1931) ebenfalls 76 Medical Schools. Kohler (1993), S. 34, erwähnt, dass sich z­ wischen 1910 und 1930 die Zahl der medizinischen Fakultäten infolge der Förderung der besseren unter ihnen durch private Stiftungen von 131 auf 81 reduziert habe. 239 Die Eltern waren in der Regel Handwerker oder Kleinhändler; Synnott (1986), S. 236. Zur Aufwärtsmobilität der amerikanischen Juden siehe insbesondere Slater (1969). 240 Sokoloff (1992), S. 498. 1934 wurden mehr als 60 % der Zulassungsgesuche an amerikanische Medical Schools von Juden eingereicht. Ebd. 241 Ebd., S. 504.

88

Das Zürcher «Ausländerstudium» im historischen Kontext

die in der Regel aus der oberen Mittelklasse kamen, unerwünschte Konkurrenz. Der Ausbau von Studienplätzen wurde nicht ernsthaft erwogen, im Gegenteil. Im Zuge der «Great Depression» wurden die Ausbildungsplätze für Mediziner erneut verringert, was die Chancen für Juden (aber auch für Katholiken, Schwarze und Frauen) auf einen medizinischen Studienplatz abermals reduzierte.242 Die Zulassungsrestriktionen gegen Juden an höheren Bildungsanstalten setzten allerdings nicht die WASP-Kommilitonen um. Vielmehr waren es Präsidenten, Zulassungskomitees und Administrationen vor allem der privaten Elite-­Universitäten im Nordosten, die auch unter der Bezeichnung Ivy League bekannt sind, die schon in den 1920er Jahren neue Methoden anwandten, die den Ausschluss oder mindestens die Beschränkung der Anzahl jüdischer Studenten erlaubten.243 Deren Gemeinsamkeit bestand darin, dass nicht mehr ausschließlich die schulische Leistung für die Zulassung zählte. Neben Quotenregelungen, bspw. der Begrenzung jüdischer Schüler auf den Anteil der Juden in den gesamten USA (was sich etwa im Ballungsraum New York, wo überdurchschnittlich viele Juden lebten, fatal auswirken musste) oder auch der Festlegung prozentualer Obergrenzen (zumeist im tiefen einstelligen Prozentbereich), kamen nun auch Interviews oder Eignungstests zur Anwendung, mit denen angeblich Charakter, Personalität und/oder emotionale Stabilität eines Bewerbers bestimmt wurden. Einzelne Institutionen begannen außerdem, im Zulassungsformular die Konfession (oder seltener die «Rasse») zu erheben, verlangten eine Fotografie, fragten nach dem Geburtsort der Eltern und teilweise nach dem Ledig-­Namen der ­Mutter und wollten deklariert haben, ob der Bewerber je einen Namenswechsel vollzogen hatte. Eine weitere Beschränkungsmöglichkeit bestand ferner darin, keine oder nur eine Handvoll Absolventen von öffentlichen Schulen zuzulassen, weil dort der Anteil der Juden am höchsten war.244 Nach Frank Kingdon wurden ­zwischen 1925 und 1945 drei von vier nicht jüdischen Bewerbern an Medical Schools zugelassen, bei den Juden schaffte es hingegen nur einer von 13.245 Die Entscheidungsträger beabsichtigten mit den gegen Amerikaner ostjüdischer Herkunft gerichteten Zulassungsrestriktionen ihre Institutionen schützen. Zum einen wollten sie es vermeiden, als «Judenschule» zu gelten.246 Ein solcher 242 Ebd., S. 499; Synnott (1986), S. 237; Halperin (2001), S. 146. 243 Zur Ivy League zählen folgende Universitäten und Colleges: Brown, Columbia, Cornell, ­Dartmouth, Harvard, Pennsylvania, Princeton und Yale. Zur Benachteiligung von Juden speziell in Harvard, Yale und Princeton siehe Karabel (2005), Synnott (2010) und Fetter (2011). 244 Zu den diversen Maßnahmen siehe bspw. Halperin (2001), S. 142 – 144, 151, 165; Sokoloff (1992), S. 499 – 501; Synnott (1986), S. 239 – 240, 251; Kingdon (1945), S. 395 – 397; Hart (1947), S. 57, 59 – 61. 245 Kingdon (1945), S. 392. Laut Halperin (2001), S. 149 – 150, lag die Zulassungschance an eine New Yorker Medical School um 1930 für Juden bei 15 %, für WASPs hingegen bei 63 %. 246 Vgl. u. a. Steinberg (1972), S. 74 – 75.

Die drei wichtigsten Herkunftsländer

89

Ruf ging mit einem Prestigeverlust einher, den man getrost den staatlichen Universitäten überließ, die sich ihre Klientel nicht aussuchen konnten. Je mehr jüdische Studierende eine Ausbildungsstätte hatte, desto unattraktiver wurde sie für die WASP s und desto mehr Studierende der angestammten Zielgruppen blieben aus.247 Gleichzeitig gaben die Verantwortlichen damit vor, den «amerikanischen» Charakter ihrer Schule zu sichern und die Homogenität der Studentenschaft zu bewahren, die sie durch den Zustrom von Juden gefährdet sahen.248 Es wurde aber auch – unter anderem 1922 vom Präsidenten der Harvard University – vorgeschoben, eine Begrenzung der Anzahl der jüdischen Studierenden läge im Interesse der Juden selbst. Nur dies würde das Anwachsen des Antisemitismus verhindern, der letztlich zu ihrem kompletten Ausschluss führen würde.249 Das eigentliche Ziel bestand eher darin, den WASP s die von ihnen beanspruchte sozialökonomische Position weiterhin zu garantieren und unerwünschte Konkurrenz auf einem nie­ drigen Level unter Kontrolle zu halten.250 Zu den gängigen Vorwürfen der Studierenden an ihre jüdischen Kommilitonen gehörte, dass sie sich zu sehr aufs Studium konzentrieren und extracurriculare Aktivitäten vernachlässigen würden. Da Juden jedoch von der Mehrzahl der Studierendenorganisationen und Campus-­Aktivitäten ausgeschlossen blieben – und als Reaktion darauf eigene Vereinigungen gründen mussten –, war dies nicht ihnen selbst anzulasten, sondern es handelte sich um bewusste Ausgrenzungsstrategien der WASPs.251 In einer Zeit, in der Hochschulsport und das Knüpfen von Netzwerken zum Teil fast größere Bedeutung erlangte als das Studium selbst, wirkte sich der Ausschluss von solchen Netzwerken nachteilig auf die ohnehin schon steinigere Berufskarriere von Juden aus.252 247 Dieser Zusammenhang wurde schon nach der Jahrhundertwende konstatiert; ebd., S. 68. 248 Lucas (1994), S. 205; Hart (1947), S. 60 – 61. 249 Synnott (1986), S. 233; sowie Steinberg (1972), S. 73 – 74. Ähnlich bei Halperin (2001), S. 142, der ein Zitat wiedergibt, wonach eine Zulassungsbeschränkung für Juden an den Colleges den Rassenhass unter den Studierenden eliminieren würde. 250 Synnott (1986), S. 234. Zwar waren nach dem Machtantritt Hitlers an verschiedenen amerikanischen Hochschulen deutliche Sympathien für die NS-Rassenideologie zu spüren; vgl. dazu die Untersuchung von Norwood (2009). Die Diskriminierungen gegen Juden waren allerdings bereits vorher etabliert, sodass dies keinen großen Einfluss mehr hatte. 251 Synnott (2010), S. xviii. 252 Synnott (1986), S. 234, weist darauf hin, dass die Diskriminierung von Juden in der höheren Bildung, von ihr als «akademischer Antisemitismus» bezeichnet, eine Entsprechung in der Arbeitswelt hatte: Jüdische Ärzte, Juristen oder Manager s­ eien nur bei wenigen Firmen, Spitälern und Behörden willkommen gewesen. Halperin (2001), S. 153 – 155, erwähnt die Schwierigkeit für Juden, Praktikumsstellen und Positionen für die Facharztausbildung zu erhalten. Zudem berichtet er über handfeste Angriffe von Kollegen auf jüdische Ärzte in Ausbildung.

90

Das Zürcher «Ausländerstudium» im historischen Kontext

Es erstaunt daher nicht, dass die jüdischen Studenten für die Absolvierung ihrer Medizinstudien um 1930 zunehmend nach Europa auswichen, so etwa nach Deutschland, Italien, in die Schweiz und vor allem nach Großbritannien, wobei schottische Universitäten am längsten und am häufigsten frequentiert wurden.253 Nach absolviertem Studium kehrten die jüdischen Amerikaner (meist der zweiten Einwanderergeneration) wieder in die Vereinigten Staaten zurück. Die Anerkennung der im Ausland erworbenen Diplome durch die USA , die Voraussetzung für die Zulassung zur ärztlichen Praxis war, wurde allerdings zunehmend schwieriger. Neue Bestimmungen der staatlichen Gesundheitsbehörden, in Zusammenarbeit mit den amerikanischen Ärztegesellschaften erarbeitet, erschwerten speziell jüdischen Amerikanern den Eintritt in den amerikanischen Gesundheitsmarkt. Mit ­welchen Erschwernissen sich US -Bürger mit ausländischem Medizinabschluss nach ihrer Rückkehr konfrontiert sahen, wird in Kapitel 4.3 (ab S. 207) anhand von Quellenmaterial erläutert. Obwohl im Untersuchungszeitraum nur wenige Amerikanerinnen an die Universität Zürich kamen, sei an dieser Stelle ein Blick auf die Situation der Frauen in den USA und ihre spezifischen Studienbedingungen erlaubt. Durch diese Betrachtung lassen sich gleichzeitig Besonderheiten des US -Bildungssystems und des US -Arbeitsmarktes verdeutlichen. Während des E ­ rsten Weltkriegs waren insbesondere Frauen und Schwarze aus dem Süden in Scharen aus ländlichen Regionen in die nördlichen Industriestädte der USA migriert, um dort als Arbeitskräfte die Stellen der kämpfenden Soldaten zu übernehmen.254 Die Amerikanerinnen vermochten aus ihrem Einsatz fürs Vaterland, auch aus ihrem freiwilligen Dienst in der Armee, politisch Kapital zu schlagen: 1920 führten die USA das Frauenwahlrecht ein. Gleichzeitig verschärfte sich jedoch die Diskriminierung ethnischer Minoritäten.255 In der Breite verbesserte sich der soziale Status der Frauen in den 1920er Jahren nicht. Trotz vordergründiger Befreiung von rigiden Moralvorstellungen in den «Roaring Twenties» wurden im Bild der «neuen Frau» die Geschlechterrollen auf eher konservative Weise an die Bedürfnisse der neuen Konsumgesellschaft angepasst, während in der Arbeitswelt fast alles beim Alten blieb. Der Anteil berufstätiger Frauen verharrte auf niedrigem Niveau und stieg erst in der Weltwirtschaftskrise an.256 Typische Frauenberufe waren nicht in gleichem Maße von der Krise betroffen, Frauen übernahmen teilweise 253 Halperin (2001), S. 157 – 159. Großbritannien ließ auch Nicht-­Briten zum Staatsexamen zu, und Schottland zeigte sich bei den Zulassungsbestimmungen am flexibelsten. Ebd., S. 158. Zu weiteren Vorteilen der schottischen Medical Schools vgl. Sokoloff (1992), S. 505. 254 Gassert/Häberlein/Wala (2008), S. 386; Heideking/Mauch (2008), S. 234. 255 Dippel (2015), S. 78; Gassert/Häberlein/Wala (2008), S. 357, 381, 394, 421; Heideking/Mauch (2008), S. 241 – 242. 256 Gassert/Häberlein/Wala (2008), S. 400.

Die drei wichtigsten Herkunftsländer

91

die Ernährerrolle oder gewannen durch sparsames Wirtschaften in der Familie an Bedeutung.257 Parallel zum Anwachsen der Zahl der verheirateten und erwerbstätigen Frauen in den 1930er Jahren regte sich angesichts der hohen Männer­arbeitslosigkeit Widerstand gegen die Beschäftigung von Frauen. Eine Umfrage von 1936 ergab, dass 82 % der Amerikanerinnen und Amerikaner der Meinung waren, dass eine Frau nicht arbeiten sollte, wenn ihr Mann arbeitete, da sie sonst anderen Familienvätern den Job wegnehmen würde.258 Nach Cole (1997, 1999) ermöglichte gerade die kapitalistische Wirtschaft und die gut entwickelte Demokratie eine wirksame Segregierung der Geschlechter, was sich im Arbeitsmarkt und bei der höheren Bildung besonders deutlich manifestiert habe. Die Frauen vermochten bis 1920 ihren Anteil an den Undergraduates auf über 47 % zu steigern.259 In den 1920er Jahren erreichte der Frauenanteil bei den universitären Abschlüssen (Doktorgrade) seinen Höhepunkt, ab 1930 war er schon wieder rückläufig. Frauen wurden in der Wissenschaft schlechter entlohnt als Männer und konnten nicht mit einer Karriere rechnen, auch weil sie weniger ge- und befördert wurden.260 Die Zulassung von Frauen an amerikanische Universitäten (und damit die Koedukation von Frauen und Männern auf Hochschulniveau) hatte sich erst nach dem ­Ersten Weltkrieg und damit vergleichsweise spät durchgesetzt – allerdings verweigerte sich etwa die renommierte Harvard Medical School weiblichen Studierenden bis ins Jahr 1945.261 Um die Jahrhundertwende hatten Frauen meist an weniger prestigeträchtigen Frauenuniversitäten studiert, und es waren Medical Schools nur für Frauen und Frauenspitäler für die klinische Ausbildung gegründet worden.262 Im Unterschied zur Schweiz und zu Europa dominierten in den USA private Bildungseinrichtungen, und der Staat verfügte über zu wenig Macht, um den Frauen den egalitären Zugang zur höheren Bildung auch außerhalb der staatlichen Institutionen zu ermöglichen.263 Im Falle der Medizin erstreckte sich das Problem außerdem auf die Praktikumsplätze und Anstellungen in (privaten) Spitälern sowie auf die ärztlichen Berufsorganisa­tionen. Von den 1929 an eine Medical School zugelassenen Studierenden waren nur 4 % Frauen, in der ganzen Zwischenkriegszeit lag die Quote bei mageren 5 %.264

257 Ebd., S. 406. 258 Ebd., S. 421. Auch in den USA fand somit ein Anti-«Doppelverdiener»-Diskurs statt, wie schon Bock (2006), S. 184, erwähnt. 259 Lucas (1994), S. 206 – 207; für die Entwicklung von 1870 bis 1980 siehe Solomon (1985), S. 63. 260 Ebd. 261 Bonner (1992), S. 152. 262 Zur Geschichte der Ausbildung von Medizinerinnen in den USA siehe ebd., S. 6 – 30 und 138 – 170. 263 Ebd., S. 163 – 164; Karabel (2005), S. 439. 264 Cole (1986), S. 549, 553.

92

Das Zürcher «Ausländerstudium» im historischen Kontext

Jüdinnen traf es doppelt, da sowohl Juden als auch Frauen beim Hochschulzugang wie bei der Arztausbildung statistisch diskriminiert wurden. Die meisten Frauenuniversitäten suchten in den 1930er Jahren den Anteil der jüdischen Studentinnen im einstelligen Prozentbereich zu halten.265 Jüdische Studentinnen waren an denjenigen Institutionen (mit über 10 %) am besten vertreten, an denen auch Schwarze willkommen waren.266 Zusammenfassend ist zu konstatieren, dass im weitgehend privat und marktwirtschaftlich organisierten US -Hochschulwesen besonders die Eliteuniversitäten Frauen sowie ethnische Minderheiten ausschließen konnten, ohne dass der Staat intervenierte. Die Benachteiligung dieser Gruppen im Bildungs- und Arbeitsmarkt akzentuierte sich mit der Wirtschaftskrise. Die effektive oder antizipierte Ablehnung von ostjüdischen Amerikanern an den Medical Schools war meines Erachtens der wichtigste Push-­Faktor für die studentische Migration aus den USA nach Zürich, allerdings nur für Männer.267 Womöglich wichen Amerikanerinnen, ob Jüdinnen oder nicht, auf weniger prestigeträchtige (medizinische) Ausbildungen aus, die eine spätere Berufsausübung realistisch erscheinen ließen. Oder sie zogen, anders als die Männer, ein Medizinstudium im Ausland als Alternative gar nicht in Betracht.268 Das medizinische Auslandsstudium der Amerikaner nahm in den 1920er Jahren Fahrt auf und erreichte seinen Höhepunkt 1932, sein Ende wurde durch den Ausbruch des Zweiten Weltkrieges markiert.269 Es war damals ein offenes Geheimnis, dass 90 bis 95 % der amerikanischen Medizinstudenten in Europa Juden waren.270 Ein Studium in der Schweiz war wegen des hohen Dollarkurses vergleichsweise billig,271 was ein wichtiger Pull-­Faktor gewesen sein dürfte. Mindestens in passiver Form dürfte die mit dem Jiddischen eng verwandte deutsche Sprache vielen noch geläufig gewesen sein, was ebenfalls für Zürich gesprochen haben mag. Als die Approbation in Amerika nur noch mit einem im Studienland erworbenen Staatsexamen möglich war,272 dessen Absolvierung in der Schweiz jedoch Ausländern nicht gestattet war, nahm 265 Synnott (1986), S. 250. 266 Ebd., S. 251. 267 Unter den im Untersuchungszeitraum an der Universität Zürich promovierten 82 amerikanischen Medizinern befindet sich eine einzige Frau. Bei den Medizinpromotionen von Deutschen zeichneten Frauen hingegen für 8 (von insgesamt 30) und bei den polnischen für 14 (von insgesamt 59) verantwortlich. 268 Angesichts der starken Diskriminierung in den USA scheint mir eine Antizipierung der geschlechtsspezifischen Rollenbilder gut vorstellbar; vgl. auch Cole (1986), S. 562 – 564. Im Untersuchungszeitraum promovierten an der Universität Zürich insgesamt 102 US-Bürgerinnen und -Bürger, darunter lediglich 8 Frauen: eine in Medizin, zwei in PhF I und fünf in PhF II. 269 Sokoloff (1992), S. 504. 270 Halperin (2001), S. 157; Sokoloff (1992), S. 505. 271 Kohler (1993), S. 35. 272 Halperin (2001), S. 157 – 158.

Das Zielland Schweiz

93

die Attraktivität der schweizerischen medizinischen Fakultäten ab. Aber die Zürcher Universität hatte schon vorher reagiert und selber die Zulassung von amerikanischen Studierenden beschränkt, wie wir in Kapitel 4.3 noch sehen werden.273 Obwohl in den Lebensläufen die Nennung expliziter Push- und Pull-­Faktoren fehlt, können auch bei den Amerikanern gewisse Muster extrahiert werden, die mit den Befunden aus der Literatur und den in Kapitel 2 gemachten statistischen Auswertungen korrespondieren. Sie bestätigen die Vermutung, dass es sich bei den amerikanischen Medizinstudierenden in Zürich um Nachkommen von in die USA eingewanderten Juden handelte. Zum einen lesen sich Nachnamen der im Untersuchungsraum an der Universität Zürich promovierten Mediziner wie ein Verzeichnis von typisch ostjüdischen Familiennamen.274 Zum andern nannten die meisten Mediziner New York oder Brooklyn als Geburts- und Herkunftsort und damit die geläufigsten Wohnorte der in den USA sesshaft gewordenen Ostjuden. Vereinzelt handelte es sich noch um in der Ukraine, in Russland oder in Polen zur Welt gekommene und als Kinder oder Jugendliche ausgewanderte amerikanische Staatsbürger. Fast ausnahmslos hatten sie in den USA einen Bachelor (in Arts oder Science) erworben, in der Regel an der New Yorker Universität, bevor sie das Medizinstudium in Zürich in Angriff nahmen. Manche studierten zuerst an einer deutschen Universität, bevor sie nach Zürich wechselten, eine Handvoll sogar über 1933 hinaus. Die Mehrheit scheint das Medizinstudium zielstrebig durchlaufen zu haben, nur in Ausnahmefällen wurden noch Austauschsemester an anderen (Schweizer) Universitäten eingeschoben. Bei den Amerikanerinnen und Amerikanern, die an den Philosophischen Fakultäten I und II promovierten, dominierten (den Nachnamen und Lebensläufen nach zu urteilen) die deutschstämmigen; darunter gab es vermutlich auch einige jüdischer Herkunft.

3.2 Das Zielland Schweiz Die Geschichte der Schweiz in der Zwischenkriegszeit wurde schon an anderer Stelle ausführlich dargelegt.275 Es sollen hier die für mein Thema wichtigsten politischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Entwicklungen erörtert werden. Im Vordergrund steht die Deutschschweiz, insbesondere die Stadt und der Kanton Zürich. 273 Wohl auch deshalb erfolgte an der Universität Zürich die Abnahme der amerikanischen Studierenden schneller als bspw. an der Universität Bern. Bern hatte bei den Medizinern generell einen schlechteren Ruf; vgl. Kohler (1993), insbes. S. 35. 274 Viele enden auf -man(n) oder -stein, außerdem gibt es bspw. etliche «Cohen» in allen möglichen Schreibweisen. Die Vornamen sind hingegen meist amerikanisch oder amerikanisiert. 275 Vgl. etwa Tanner (2015), insbesondere S. 156 – 254; Zala (2014); Jost (2006); König (1998). Für einen kürzeren Überblick vgl. Furrer u. a. (2008), S. 44 – 69; sowie Stadler (1979). Ausführlich

94

Das Zürcher «Ausländerstudium» im historischen Kontext

Die Schweiz war zwar im ­Ersten Weltkrieg nicht direkt in Kriegshandlungen involviert, trotzdem wirkten sich Krieg und Kriegsfolgen auf sie aus. Während viele Unternehmer, Finanzdienstleister und auch Landwirte von der Kriegskonjunktur profitierten, verschärfte sich die Lage der arbeitenden Bevölkerung, deren Existenz infolge steigender Lebenskosten und zunehmender Arbeitslosigkeit immer prekärer wurde. Die Gräben vertieften sich einerseits ­zwischen dem Bürgertum und der Arbeiterschaft, andererseits ­zwischen der Deutsch- und der Westschweiz, deren Sympathien für die Kriegsparteien sich mehrheitlich an der Sprachengrenze schieden. Die innere Zerrissenheit manifestierte sich im Landesstreik 1918.276 Auch der spätere Beitritt zum Völkerbund war aus neutralitätspolitischen Überlegungen umstritten, der entsprechende Urnengang zeitigte ein knapp positives Ergebnis. Nachdem der Bundesstaat zunächst lange zugesehen hatte und von seiner liberalen Wirtschaftspolitik nicht abgerückt war, reagierte er zunehmend interventionistisch und autoritär. Allerdings hatten die Wirtschaftsverbände in Industrie, Gewerbe und Landwirtschaft sich zu ­diesem Zeitpunkt bereits auf kriegswirtschaftliche Maßnahmen verständigt, womit dem Bund lediglich die Rolle des Kooperationspartners übrigblieb. Im Rahmen des bundesrätlichen Vollmachtenregimes wurden die bisherigen demokratischen Kontrollmechanismen weitgehend außer Kraft gesetzt. Trotz allem ging die Schweiz gestärkt aus dem ­Ersten Weltkrieg hervor, da sie von den negativen Folgen des Krieges weniger stark betroffen war als ihre Nachbarländer.277 Auch die Schweiz litt unter der wirtschaftlichen Nachkriegskrise und den damit einhergehenden Währungsinstabilitäten, wobei die Talsohle (inklusive Höhepunkt der Arbeitslosigkeit) um 1921/1922 erreicht war.278 Als sich die Lage 1923 in den Nachbarländern weiter verschärfte, begann die Schweizer Wirtschaft bereits wieder zu florieren, und 1924 hatte sie die Nachkriegskrise überwunden.279 Die begonnene Zentralisierung staatlicher Aufgaben und der Auf- und Ausbau administrativer Strukturen sowie die Kooperation von Staat und Wirtschaft dauerten weiter an.280 Ein Beispiel dafür ist die durch den Bundesrat per Vollmachtenbeschluss 1917 ins Leben gerufene Eidgenössische Fremdenpolizei, deren Aufgabe darin bestand, Ausländer zu

und grundlegend zur Wirtschaftsgeschichte der Schweiz: Halbeisen/Müller/Veyrassat (2012). 276 Zum Landesstreik siehe Gautschi (1988). 277 Tanner (2015), S. 116 – 156, 177; Furrer u. a. (2008), S. 27 – 39. 278 Gemäß Tanner (2015), S. 172 f., waren im Januar 1922 ca. 100.000 Personen und damit mehr als 5 % der Vollzeiterwerbstätigen arbeitslos. Dazu kamen noch Teilzeiterwerbslose und Frauen, die sich in die Haus- und Familienarbeit zurückgezogen hatten. Vgl. außerdem Jost (2006), S. 746 und 773. 279 Tanner (2015), S. 173; Jost (2006), S. 744. 280 Tanner (2015), S. 155.

Das Zielland Schweiz

95

kontrollieren und zu erfassen.281 Vor dem E ­ rsten Weltkrieg hatte der Ausländeranteil in der Schweiz 15 % betragen, 1920 lag er noch bei 10 % und bis 1940 ging er auf 5 % zurück.282 Die monierte angebliche «Überfremdung» in der Zwischenkriegszeit war angesichts der Fakten und im Vergleich mit der Vorkriegszeit mehr Schwarzmalerei denn reales Problem. Der sogenannte Überfremdungsdiskurs und die gemeinsame Abwehr und Ausgrenzung von Fremden, zu denen immer mehr auch Juden gezählt wurden, stärkte allerdings den Zusammenhalt über Klassen und Landesteile hinweg und vermochte die Nation zu einen.283 Der jüdische Bevölkerungsanteil betrug in der ganzen Zwischenkriegszeit weniger als 0,5 %.284 Der wirtschaftliche Aufschwung in der zweiten Hälfte der 1920er Jahre fand mit der Weltwirtschaftskrise sein Ende. Sie erfasste die Schweiz, die sich zu einem internationalen Finanzplatz entwickelt hatte,285 zwar mit Verzug. So war die Krise erst 1931/32 richtig spürbar. Sie beeinträchtigte Export- und Tourismusindustrie schwer, führte zu Lohnabbau bei Angestellten und steigender Arbeitslosigkeit bei der Arbeiterschaft.286 Der Höhepunkt der Krise, die milder ausfiel als in anderen Ländern, wurde 1935/36 erreicht und war im Kanton Zürich besonders deutlich zu spüren.287 Erst die Abwertung des Schweizer Frankens im September 1936 und die Rüstungskonjunktur läuteten einen langsamen Aufschwung ein, doch war bei Kriegsausbruch 1939 der wirtschaftliche Stand von 1929 noch nicht wieder erreicht.288 Zürich mit seiner starken Exportwirtschaft konnte nach der Frankenabwertung schnell 281 Ebd., S. 168 – 169; Jost (2006), S. 743; Niederberger (2004), S. 21 – 35; Handbuch des Antisemitismus (2008 ff.), «Eidgenössische Fremdenpolizei (Schweiz)». Ausführlich zur Geschichte der Fremdenpolizei siehe Gast (1997). 282 Jost (2006), S. 743; Furrer u. a. (2008), S. 53. Nach Tanner (2015), S. 277, lag der Ausländeranteil bei Kriegsausbruch 1939 bei rekordtiefen 5,2 %. 283 Von Heinrich Rothmund, dem Chef der Eidgenössischen Fremdenpolizei, ist folgendes Zitat aus dem Jahr 1938 überliefert: «Die Juden gelten im Verein mit den Ausländern als Überfremdungsgefahr. Es ist uns bis heute gelungen, durch systematische und vorsichtige Arbeit die Verjudung der Schweiz zu verhindern.» Zit. n. Jost (2006), S. 743. Zur integrativen Wirkung des Überfremdungsdiskurses vgl. Kury (2003), S. 215; sowie Zimmer (1993), S. 284 – 285. Zur Ausgrenzung der Ostjuden siehe speziell Kury (2003), S. 132 – 149, 185 – 200. 284 Tanner (2015), S. 276; Historische Statistik Schweiz (1996), B.33, S. 160. 285 Tanner (2015), S. 184 – 194, 199 – 204. Insbesondere die Stadt Zürich war wichtig für den Finanzplatz Schweiz: 1929 waren mehr als ein Viertel des Bankpersonals und beinahe 35 % des Versicherungspersonals der Schweiz hier tätig; König/Kurz/Sutter (1994), S. 274. 286 Jost (2006), S. 744 – 746. Ders., S. 781, beziffert die Höhe des Lohnabbaus in der Schweiz mit 6 bis 10 %, verglichen mit 15 bis 30 % im Ausland. 287 Ebd., 779. Die Arbeitslosigkeit in der Schweiz betrug im Jahr 1936 5 %; ders., S. 781. Im K ­ anton Zürich belief sie sich hingegen auf gut 8 %; König/Kurz/Sutter (1994), S. 313. 288 Jost (2006), S. 744 – 746. Zur Entwicklung der Schweizer Wirtschaft in den 1930ern siehe Tanner (2015), S. 199 – 204 sowie 245 – 246; zur Wirtschaftspolitik ebd., S. 212 – 218.

96

Das Zürcher «Ausländerstudium» im historischen Kontext

profitieren, die Arbeitslosenzahlen gingen zurück, öffentliche Großaufträge (wie für die bevorstehende Landesausstellung in der Stadt Zürich) beschleunigten die Erholung insbesondere der Bauwirtschaft.289 Ab Mitte der 1930er Jahre bediente sich die Bundesregierung des ihr zugestandenen Dringlichkeitsrechts und übte – wie schon im und kurz nach dem ­Ersten Weltkrieg – eine Herrschaftspraxis aus, die autoritäre Züge aufwies.290 Auch in der Schweiz standen die parlamentarische Demokratie und das Wirtschaftssystem in der Kritik, das Vertrauen in die politische und wirtschaftliche Führung war dahin. Autoritär-­demokratische Staatlichkeit war in Europa die Regel und erschien auch in der damaligen Schweiz vielen attraktiv. Die kriselnde Dominanz der bürgerlichen Parteien wurde in der Zwischenkriegszeit vor allem von gemeinsamem Antikommunismus und Antisozialismus zusammengehalten, die liberale Gesellschaftsideologie befand sich in Auflösung.291 Jost (2006) interpretiert den Schweizer Faschismus als Teil der geistigen und politischen Krise, die bereits nach dem ­Ersten Weltkrieg eingesetzt hatte. Die Frontenbewegung in den 1930er Jahren war unter dem Eindruck der Weltwirtschaftskrise dann allerdings breiter abgestützt und erfasste auch traditionelle Parteien und die Elite des politischen Systems. Auf die prägendsten Fronten, die Neue und die Nationale Front, wird in Kapitel 4 zurückzukommen sein. Zürich avancierte kurzzeitig zu einer Hochburg des Frontismus.292 Gemäß Hans-­Ulrich Jost hat militanter Antikommunismus dazu geführt, dass Faschismus und Nationalsozialismus (zumindest anfänglich) weniger als eine Bedrohung der Demokratie, sondern vielmehr als notwendige Barriere gegen die vermeintliche sozialistische Weltrevolution gesehen wurden.293 Trotz anfänglicher Erfolge auf kommunaler und auch nationaler Ebene scheiterte die Frontenbewegung schon 1935, als sie mit ihrer Initiative zur Totalrevision der Bundesverfassung an der Urne 289 König/Kurz/Sutter (1994), S. 331. 290 Jost (2006), S. 739; Tanner (2015), S. 225 – 228; Stadler (1979), S. 731. Der Protest gegen das Dringlichkeitsregime, das der Staatsrechtler Prof. Dr. Zaccaria Giacometti sowie die Sozialdemokraten und die Gewerkschaften vorbrachten, blieb ohne Wirkung; Tanner (2015), S. 225, 231 – 232. 291 Jost (2006), S. 772. Die liberale Ideologie basierte auf Individualismus, nun aber traten Massen und Kollektive an die Stelle des Individuums; Gehrken (1998), S. 118. 292 Vgl. auch König/Kurz/Sutter (1994), S. 317 – 327. 293 Jost (2006), S. 783 f. Tanner (2015), S. 175 sowie 221, betont, dass sich mit der Furcht vor Bolschewismus in der Schweiz Politik machen ließ und dass die Parteien nur noch den Antimarxismus miteinander teilten. Mooser (1997), S. 693, sieht im Gegensatz zu Stadler (1979), S. 732, die Zielsetzung einer autoritären Schweiz nicht als Anpassung an den Nationalsozialismus oder Faschismus, sondern betont den endogenen Charakter und verweist auf ein ­gesamteuropäisches Phänomen der bürgerlichen Kultur und Gesellschaft. Ähnlich wie Mooser (1997) auch Gehrken (1998), S. 115 – 118.

Das Zielland Schweiz

97

Schiffbruch erlitt.294 Im Gegensatz zu Deutschland und Italien war die rechtsgerichtete Erneuerungsbewegung durch innere Rivalitäten zu gespalten, zudem hat in der Schweiz womöglich die föderalistische und sprachlich-­kulturelle Segmentierung die Entstehung einer erfolgreichen Massenbewegung verhindert.295 Mit der kriegerischen Expansion Deutschlands und der steigenden Unsicherheit über eine mögliche «Einverleibung» der Schweiz ins Dritte Reich verlor die Fronten­ bewegung endgültig ihren Zauber und die Sympathisanten aus den bürgerlichen und konservativen Kreisen wandten sich von ihr ab. Die Schweizer Frauen schafften es nicht, politisches Kapital aus ihrem Einsatz während der Kriegsjahre zu schlagen, in denen sie die von der Armee eingezogenen Männer in Betrieben und zuhause ersetzt hatten. Zwar gab es nach dem ­Ersten Weltkrieg auf kommunaler und kantonaler Ebene Vorstöße zur politischen Gleichstellung, diese wurden jedoch abgelehnt, in Zürich gar wuchtig mit 80 %.296 In Mitteleuropa führten zur gleichen Zeit die letzten Staaten das Frauenwahlrecht ein. Auch die mit Erfolg abgehaltene Schweizerische Ausstellung für Frauenarbeit (SAFFA) von 1928, die die große Bedeutung der Frauenarbeit in Wirtschaft und Gesellschaft sichtbar machte, führte zu keinem Meinungsumschwung. Zwar kam im Anschluss eine Petition für die politische Gleichstellung mit 250.000 Unterschriften zustande, Parlament und Bundesrat verfolgten die Angelegenheit jedoch nicht weiter.297 Das patriarchale Familienmodell und das bürgerliche Frauenbild wurden nach dem E ­ rsten Weltkrieg nicht in Frage gestellt, sondern zunehmend noch konservativer ausgelegt. Die Frau wurde an Heim und Herd (zurück-)gedrängt, ihre Rolle sollte diejenige der Ehe-, Hausfrau und ­Mutter sein.298 Erwerbsarbeit von Frauen war deutlich schlechter bezahlt als diejenige von Männern, nur Letzteren wurde ein eigentlicher «Ernährerlohn» zugestanden.299 Besonders wenn die Wirtschaft schwächelte und Frauen als unliebsame Konkurrenz wahrgenommen wurden, stieg der Druck auf qualifizierte weibliche Berufstätige an.300 Dabei standen den Frauen damals viele hochqualifizierte Berufe noch gar nicht offen, der Schweizer Arbeitsmarkt war stark geschlechtersegregiert.301 Auch von der Politik und der Ausübung von Leitungsfunktionen in der Wirtschaft blieben Frauen in der Zwischenkriegszeit

294 Jost (2006), S. 784 – 787; Tanner (2015), S. 219 – 223. 295 Handbuch des Antisemitismus (2008 ff.), «Frontenbewegung (Schweiz)». 296 Tanner (2016), S. 167 – 168; König/Kurz/Sutter (1994), S. 261. 297 Zur SAFFA und zur Schweizer Frauenbewegung siehe Tanner (2015), S. 205 – 208. 298 Vgl. dazu auch Furrer u. a. (2008), S. 58 – 60. 299 Nach Tanner (2015), S. 197, lagen die Frauenlöhne durchschnittlich unter 60 % der Männerlöhne. 300 Speziell zu Zürich vgl. König/Kurz/Sutter (1994), S. 315. 301 Zur weiblichen Erwerbsarbeit siehe v. a. Ziegler (1996b).

98

Das Zürcher «Ausländerstudium» im historischen Kontext

weitestgehend ausgeschlossen. Ihre Diskriminierung in Gesellschaft und Arbeitsmarkt hielt an bzw. verstärkte sich in Krisenzeiten markant. Neben den Frauen gerieten Ausländer am schnellsten unter Beschuss, wenn die Arbeitslosigkeit anstieg. Ihre Aufenthaltsbewilligung wurde alsbald an eine Arbeitsbewilligung gekoppelt, der Arbeitsmarkt stand damit sozusagen unter fremdenpolizei­ lichem Schutz. Trotz dieser Maßnahmen und der rückläufigen Ausländerquote nahmen Überfremdungsängste zu. Mutmaßlich lag dies auch an der steigenden Bedrohung von außen; diese stieg im Laufe der 1930er Jahre an und war ab 1938 besonders stark. Überfremdungsängste und äußere Bedrohung forcierten nationale Abgrenzungsbemühungen, insbesondere gegenüber Deutschland. In ­diesem Rahmen wurden Freiheitsrechte und Rechtsstaatlichkeit noch mehr beschnitten und die Ablehnung alles Fremden sowie die Überhöhung des Eigenen noch dominanter. Dies kam in der sogenannten «Geistigen Landesverteidigung» zum Ausdruck, die den innenpolitischen Zusammenhalt der Nation stärkte und zugleich ein Signal für die Eigenständigkeit und Wehrhaftigkeit der Schweiz nach außen sandte.302 Was den Antisemitismus anbelangt, so kam der Stadt Zürich landesweit eine unrühmliche Pionier- und Vorbildfunktion in der Diskriminierung von Ostjuden zu. Nach dem Krieg war in Zürich die Arbeitslosigkeit groß, die Arbeiterschaft streikte wiederholt, außerdem waren Lebensmittel und Wohnraum teuer und knapp.303 Die Stadt geriet in finanzielle Bedrängnis und vorübergehend in Abhängigkeit vom Kanton. Die Folge davon waren eine rigorose Sparpolitik und Sozialabbau. Ein Viertel der städtischen Angestellten wurde entlassen, der soziale Wohnungsbau wurde trotz Wohnungsnot ausgesetzt.304 Eine im Rahmen einer sozialdemokratischen Motion gegen die städtische Wohnungsnot im Jahr 1920 umgesetzte Maßnahme bestand darin, aus Osteuropa eingewanderte Juden, darunter ganze Familien, unter dem Vorwand auszuweisen, sie übten keine im Interesse der Allgemeinheit liegende Tätigkeit aus bzw. trügen grundlos zur Verschärfung der Wohnungsnot bei.305 Zudem erschwerte der Stadtrat ­zwischen 1912 und 1920 die Einbürgerung ostjüdischer Bewerber und Bewerberinnen, indem er von ihnen eine um fünf Jahre längere Aufenthaltsfrist verlangte als von allen anderen.306 Die Aufhebung dieser Praxis erfolgte erst im Herbst 1936 aufgrund einer Petition der Israelitischen Kultusgemeinde.307 Die vormalige ­Vorstellung, 302 Tanner (2015), S. 234 – 245. Die Landesausstellung von 1939 stand ebenfalls ganz im ­­Zeichen der «Geistigen Landesverteidigung»; siehe dazu Mooser (1997); sowie Furrer u. a. (2008), S. 64 – 66. 303 König/Kurz/Sutter (1994), S. 250 – 254. 304 Ebd., S. 256. 305 Huser (1998), S. 93 und 102. 306 Ebd., S. 103 – 109. 307 Buomberger/Kury (2005), S. 184.

Das Zielland Schweiz

99

Ausländer durch Einbürgerung integrieren zu können, war der Ansicht gewichen, dass nur assimilierten Ausländern überhaupt das Recht auf Einbürgerung zugestanden werden dürfe.308 Gleichzeitig wurde gerade den Ostjuden die Fähigkeit zur Assimilierung abgesprochen.309 Karin Huser zeigt, dass in der Stadt Zürich die Einbürgerungsgesuche von Ostjuden zwei- bis dreimal häufiger abgelehnt wurden als diejenigen anderer Ausländergruppen und dass in der Zwischenkriegszeit die Ablehnungsrate für Erstere durchschnittlich 27 % betrug.310 Gemäß Hanna Zweig-­Strauss bildeten Ostjuden auch in der Schweiz willkommene Zielscheiben für antijüdische Gefühle in der Bevölkerung und Verwaltung. Private Vereine nahmen teilweise keine Juden als Mitglieder auf.311 Antisemitismus konnte aber auch geahndet werden. So kam es am Bezirksgericht Zürich ­zwischen 1920 und 1937 zu 73 Prozessen wegen antisemitischer Verbalinjurien und Tätlichkeiten.312 Die richterliche Haltung unterschied sich nach Zweig-­Strauss deutlich von derjenigen in Verwaltung und Politik.313 Die Verwaltung hatte eindeutig antisemitischen Einschlag. So machte etwa der Leiter der Zürcher Fremdenpolizei die Ostjuden pauschal für die sozialen und politischen Krisen nach dem ­Ersten Weltkrieg verantwortlich und forderte die Ausweisung der «unerwünschtesten Elemente».314 Und die Eidgenössische Fremden­polizei traf von Anfang an antisemitisch motivierte Entscheidungen. 1926 ordnete der Direktor dieser Behörde etwa einen Einbürgerungsstopp für Ostjuden der ersten Generation an.315 «Aus Rassegründen» ab 1933 aus Deutschland geflohene Juden wurden von der Fremdenpolizei nicht als politische Flüchtlinge anerkannt und konnten entsprechend kein Recht auf Asyl geltend machen.316 Zwar blieb offener, gewalttätiger Antisemitismus in der Schweiz und in Zürich die Ausnahme (und insbesondere auf die Frontenbewegung begrenzt)317, aber unter der Oberfläche scheinen antisemitische Haltungen mehr oder weniger die Regel gewesen zu sein. Und obschon es keine offiziellen rassehygienischen Projekte des Staates gab, kamen eugenische Maßnahmen in den Bereichen Recht, Medizin und Fürsorge auch hierzulande zur Anwendung.318 308 Vgl. Tanner (2015), S. 169, 195. 309 Buomberger/Kury (2005), S. 182; Furrer u. a. (2008), S. 54 – 55; Huser (1998), S. 99 – 109. 310 Huser (1998), S. 111. 311 Zweig-­Strauss (2005), S. 327. 312 Ebd., S. 325. 313 Ebd., S. 334. 314 Buomberger/Kury (2005), S. 181. 315 Argast (2007), S. 306. 316 Handbuch des Antisemitismus (2008 ff.), «Eidgenössische Fremdenpolizei (Schweiz)»; Gast (1997). 317 Zum gewalttätigen Antisemitismus der Frontenbewegung siehe König/Kurz/Sutter (1994), S. 326. 318 Tanner (2015), S. 184; Furrer u. a. (2008), S. 56 – 57.

100

Das Zürcher «Ausländerstudium» im historischen Kontext

3.3 Zwischenfazit Die Zwischenkriegszeit war in allen untersuchten Ländern eine Zeit der politischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Krisen, die allerdings unterschiedlich stark ausfielen. Die Schweiz und die USA , die sich als politisch gefestigter und ökonomisch robuster erwiesen, kamen dabei glimpflicher davon als Polen und Deutschland, die zusätzlich mit gravierenden Kriegsfolgen zu kämpfen hatten. Trotz nicht deckungsgleicher Ausgangslagen und Entwicklungen ist es frappant, wie sich in allen Ländern autoritäre Tendenzen in den politischen Systemen 319 verschärften und sich protektionistische Wirtschaftsordnungen etablierten. In jedem Land kamen überdies diverse diskriminierende Praktiken zur Anwendung, die speziell auf den qualifizierten Arbeitsmarkt abzielten und den Männern der Mehrheitsgesellschaft gerade in konjunkturell schwierigen Zeiten Konkurrenz fernhielten. Davon waren besonders Juden und Frauen betroffen. Beide galten in der Wahrnehmung der nicht jüdischen Männer als die eigentlichen Gewinner der Moderne, als Profiteure des Krieges, wahlweise als Nutznießende bzw. als Verursacher der nicht enden wollenden Krisen. Um Frauen vom Erwerbsleben auszuschließen, wurde vor allem das «Doppelverdienertum» problematisiert oder ihre Bedeutung als Ehefrau und ­Mutter für die Nation überhöht. Das Recht auf Selbstbestimmung bzw. Selbstverwirklichung der Frauen im Beruf war kein Thema. Es wog schwerer, dass sie Männern, die als Familienernährer galten, den Arbeitsplatz wegnahmen. In der Kritik standen Frauen in hochqualifizierten Männerberufen, obwohl sie schlechter bezahlt wurden als Männer. Frauen in schlecht bezahlten Frauenberufen waren hingegen kein Problem. Nur staatliche Interessen rechtfertigten «Abweichungen» erwerbstätiger Frauen auf dem Arbeitsmarkt. Die Diskriminierung von Frauen auf dem akademischen Arbeitsmarkt war in den untersuchten Ländern die Norm und gesellschaftlich akzeptiert. Zwar beinhalteten Antisemitismus und Antifeminismus immer ein konjunkturelles Element, sie aber ausschließlich mit ökonomischer Motivation erklären zu wollen, greift zu kurz. Ich stimme mit Stephanie Zloch überein, wonach Antisemitismus sich vor allem als ein Symptom für die Probleme der nicht jüdischen Mehrheitsgesellschaft äußerte, die ihre labile Identität durch Ressentiments zu stabilisieren suchte.320 Hier könnte präzisiert werden, dass es dabei vor allem um die nationale Identität ging.321 Das gemeinsame Feindbild und die gemeinsam ausgeübte Gewalt 319 Mommsen (2000) spricht diesbezüglich von einer Demokratiekrise als einem gesamteuropäischen Phänomen. 320 Zloch (2010), S. 464. 321 Ohne Verwendung des Nationenbegriffs geht Aly (2017), S. 377 f., mit seiner Aussage, der Antisemitismus sei seit dem E ­ rsten Weltkrieg in den meisten europäischen Ländern ein Faktor politischen Handelns geworden und habe primär eine kollektivistische, klassenübergreifende

Zwischenfazit

101

gegen Juden stärkte Identität und Zusammenhalt der nicht jüdischen, sich als Nation formierenden Mehrheitsgesellschaft. Insofern können Antisemitismus und in gewissem Sinne auch Antifeminismus als gemeinsamer Nenner der staatstragenden Mehrheitsbevölkerung gesehen werden, die weder ihre Modernisierungsprobleme noch die dadurch ausgelösten Ängste zu bewältigen wusste. Um den wirtschaftlichen Verdrängungskampf zu gewinnen, wurde überall auf tiefsitzende ideologisch-­kulturelle Ressentiments zurückgegriffen.322 In Deutschland wurde zusätzlich versucht, mit einer Rassentheorie die Minderwertigkeit der Juden zu belegen. In Deutschland und Polen, wo die nationale Identität erschüttert bzw. nicht gefestigt war und der demokratische Staat in den Kinderschuhen steckte, geriet die jüdische Minderheit am heftigsten unter Druck. Das erscheint insofern logisch, als das Konzept des Nationalstaates ja gerade auf der Exklusion von als nicht zugehörig definierten Gruppen aufbaut. Die Nation definiert sich in der Regel negativ, in Abgrenzung dazu, wer nicht dazu gehören soll. Dass die jüdische Bevölkerung ­gemessen an ihrem Bevölkerungsanteil gerade in den freien, insbesondere den ärztlichen und juristischen Berufen überproportional vertreten war, erwies sich unter ­diesem Aspekt als Problem und als schlagendes Argument für ihre Diskriminierung. Man war der Auffassung, die Kontrolle über den «Volkskörper» sowie über die staatliche Rechtsprechung und -entwicklung könne nicht dieser Minorität überlassen werden, von Wohlstand und Status ganz zu schweigen. Die für den Nationalstaat zentralen Bereiche wie Recht, Gesundheit, Wirtschaft, Bildung etc. mussten «national» werden. Überdies galt es, eine «fremde», angeblich illoyale Elite zu vermeiden und Privilegien auf die Angehörigen der als konstitutiv für die eigene Nation erachteten Mehrheit zu beschränken. Da die Bildung der staatstragenden Bevölkerung für den Nationalstaat wichtig und speziell der Hochschulbereich für die Schaffung einer «nationalen» Elite eminente Bedeutung besaß, entbehrt es nicht einer gewissen Logik, dass wie auf dem qualifizierten Arbeitsmarkt (und bei Berufsorganisationen) auch hier in erster Linie Frauen und die jüdische Minderheit benachteiligt oder ausgeschlossen wurden. Zum einen ist die tertiäre Bildung dem qualifizierten Arbeitsmarkt vorgelagert und war es somit am effektivsten, schon auf dieser Stufe anzusetzen, damit Juden und Frauen gar nicht die Möglichkeit hatten, die nötigen Voraussetzungen für Elitepositionen in den Bereichen Medizin, Recht und Wissenschaft zu erwerben. Zweitens erlaubte dies, wie Götz Aly treffend bemerkt, den «Vorsprung» der Juden zu verringern bzw. den eigenen Rückstand wettzumachen, hatten doch Juden die universitäre Bildung als Mittel Gemeinschaft der jeweiligen von Unsicherheit und Versagensängsten geplagten Mehrheit gestiftet, in dieselbe Richtung. 322 Zloch (2010), S. 454 f., zeigt dies am Beispiel Polens auf; für Deutschland vgl. von Braun (1992).

102

Das Zürcher «Ausländerstudium» im historischen Kontext

für den sozialen und ökonomischen Aufstieg früher erkannt und breiter genutzt als Nicht-­Juden.323 Unter dem Vorwand von Gleichheit und Gerechtigkeit und mit Verweis auf die überproportionale Vertretung der Juden wurde der jüdischen Minder­heit in Deutschland, Polen und den USA systematisch der Zugang zu Gymnasien, Hochschulen und damit zu statushohen Berufen erschwert bzw. unmöglich gemacht.324 Gegenüber Frauen war die Mehrheitsgesellschaft nun besonders wachsam, wollte sie doch vermeiden, denselben «Fehler» wie gegenüber den Juden zu wiederholen. In der Schweiz war das vermeintliche Problem der «Dominanz» von Juden in den freien Berufen weniger akut. Die Fremdenpolizei machte es Ausländern immer schwieriger, einen Aufenthaltsstatus zu erlangen. Ausserdem belegte sie die Immi­granten bzw. vorläufig Aufgenommenen mit Arbeitsverboten. So blieb der ­einheimische Arbeitsmarkt vor ausländischer Konkurrenz geschützt. Da in der Zwischenkriegszeit vor allem Juden aus Osteuropa und dem Dritten Reich zur Emigration gezwungen waren und sich andernorts eine neue Existenz aufzubauen suchten, trafen die erwähnten Maßnahmen auch in der Schweiz vor allem Juden. Dies entsprach der Intention der Behörden.325 Dasselbe galt für die USA, die in der Zwischenkriegszeit nicht mehr gewillt waren, Einwanderungsland zu sein, und deshalb den weiteren Zustrom speziell von Juden mit Migrationsquoten unterbanden. Antisemitische Praktiken kamen überall zur Anwendung, obschon nicht überall gleich offen und mit demselben Grad an staatlicher Unterstützung. Vor allem in der Schweiz, aber auch in den USA war man diesbezüglich am diskretesten und suchte den Anschein von Rechtsstaatlichkeit zu wahren. Sogenannter «Radau-­Antisemitismus» wurde von den Behörden nicht toleriert. In Deutschland, wo ab 1933 Antisemitismus mittels behördlicher Erlasse in gesetzliche Formen gebracht wurde und so vom Staat legitimiert war, wurde die Diskriminierung und Entrechtung der Juden hingegen nicht kaschiert. Polen lag irgendwo dazwischen, radikalisierte sich jedoch zunehmend. Die staatlichen Behörden hielten sich etwa bei pogromartigen Gewaltausschreitungen immer mehr zurück und unternahmen auch dann nichts, als Berufsverbände, vielleicht zusätzlich ermutigt von den Vorgängen im deutschen Nachbarland,326 Juden auszuschließen begannen. 323 Der Vorsprung der Juden an Bildung und Unternehmergeist verringerte sich laut Aly (2017), S. 377, besonders nach dem E ­ rsten Weltkrieg. Überall s­ eien die christlichen Mehrheiten zur Aufholjagd angetreten. Dies sei auch der zunehmenden Verstädterung und der damit einhergehenden Nähe zu Universitäten geschuldet gewesen. 324 Hätte das eigentliche Anliegen in Gleichheit und Gerechtigkeit bestanden, so hätte die Mehrheitsbevölkerung die Juden gleichzeitig in anderen Bereichen und Berufen, in denen sie unterrepräsentiert waren, fördern müssen. Solche Anstrengungen unterblieben. 325 Vgl. Kury/Buomberger (2005), S. 184. 326 Diner (1991), S. 151, konstatiert, dass das polnische Regime sich positiv auf die «Nürnberger Gesetze» bezog und die Ausschlussbegründungen sich kaum von den deutschen Arierparagraphen unterschieden hätten.

Zwischenfazit

103

Die Universitäten in Deutschland, Polen und den USA erwiesen sich in der Zwischenkriegszeit für Studentinnen als steiniges Pflaster. Frauen hatten in allen drei Ländern erst kürzlich das Recht zu studieren erhalten, und ihre politische Emanzipation war überall 1920 vollzogen. Diese beiden aufeinanderfolgenden Meilensteine brachten die Männer um zwei Privilegien. Eine Forcierung des konservativen Frauenbildes war ihre Reaktion darauf. Der gesellschaftliche Druck, der durch die Weltwirtschaftskrise verstärkt wurde, reichte offensichtlich aus, um die Frauen wieder zurückzubinden. Hochschulbildung erwies sich für sie nicht als Garant für einen sozialökonomischen Aufstieg. Sie mussten dafür eher Ächtung in Kauf nehmen, waren an den Universitäten mit Professoren und Kommilitonen konfrontiert, die ein bürgerliches Frauenbild vertraten, und hatten kaum Chancen auf eine ihrer Bildung angemessene berufliche Karriere und Entlohnung. Der Aufwand für ein Studium stand in keinem Verhältnis zum Ertrag. Die Zahl der Studentinnen, die nach 1920 angestiegen war, ging in den 1930er Jahren zurück, auch ohne gesetzliche Maßnahmen. Vor allem Jüdinnen aus Deutschland und Polen entzogen sich mit ihrem Studienverhalten dem konservativen Frauenbild. Für Jüdinnen in den USA scheint der Druck (mindestens im Medizinalbereich) zu groß gewesen zu sein, als dass sie ein Auslandsstudium riskiert hätten. Für die studentische Migration entscheidender als das Geschlecht war meines Erachtens jedoch die jüdische Herkunft. Juden scheinen trotz allem am Studium als Instrument des sozialen Aufstiegs festgehalten zu haben; auch ohne Aussicht auf eine berufliche Karriere in ihrem Herkunfts- oder Studienland. Sie nahmen dafür erhebliche Opfer in Kauf. Zumeist suchten sie ihr Glück an mehreren Universitäten, zunächst oft an denjenigen ihres Herkunftslandes. Als sich der gesellschaftliche Druck zu physischer Gewalt, Quotenregelungen bei der Zulassung, inoffiziellen oder auch gesetzlich verankerten Studienverboten auswuchs, wichen sie zur Verwirklichung ihrer Ziele ins Ausland aus. In den USA war die Diskriminierung von Ostjuden, vor allem der zweiten Generation, in der Arztausbildung der zentrale Push-­Faktor. Mehr oder weniger offizielle Quotenregelungen kamen bei der Zulassung an den renommierten medizinischen Fakultäten der Ostküste, wo die meisten Ostjuden sich niedergelassen hatten, zur Anwendung. Die Berücksichtigung von «Charakter» und «Persönlichkeit» sowie extracurricularen Aktivitäten neben der schulischen Qualifikation erwies sich als probates Mittel, unerwünschte jüdische Konkurrenz bei knapper werdenden Studienplätzen zu minimieren. Als die USA die Anrechenbarkeit von Medizinstudien in der Schweiz einschränkten, verlor die Universität Zürich ihre Attraktivität für jüdische US-Medizinstudenten, ein zentraler Pull-­Faktor fiel damit weg. An polnischen Universitäten waren Jüdinnen und Juden der Schikanierung und Bloßstellung, Benachteiligung sowie physischer Gewalt durch Kommilitonen ausgesetzt. Dass den Forderungen nach einem Numerus clausus (bzw. nullus) für jüdische Studierende, der bereits inoffiziell praktiziert wurde, irgendwann von der Politik stattgegeben werden

104

Das Zürcher «Ausländerstudium» im historischen Kontext

würde, war absehbar und eine Erfahrung, die die Juden aus dem Zarenreich kannten. Wer es einrichten konnte, wechselte an eine Universität im Ausland. Zürich scheint für polnische Jüdinnen und Juden weniger das primäre Ziel, sondern vielmehr eine passable Alternative und gegen Ende des Untersuchungszeitraums eine der letzten Ausweichmöglichkeiten gewesen zu sein, als Studien in Prag, Wien oder auch in deutschen Städten zu gefährlich bzw. unmöglich wurden. Ähnlich war die Situation in Deutschland, wo jüdische Studierende ab ca. 1930 verstärkt Anfeindungen vor allem durch ihre nationalsozialistischen Kommilitonen ausgesetzt waren und nach dem Amtsantritt Hitlers 1933 gänzlich in Ungnade fielen. Die kurz darauf erlassenen Gesetze besiegelten ihre Exklusion, indem sie ihnen sowohl die Hochschulausbildung als auch eine spätere Berufsausübung in Deutschland verwehrten. Die Juristen und Mediziner, die als die damals rabiatesten Antisemiten bezeichnet werden können, spielten bei der Verdrängung der jüdischen Kommilitoninnen und Kommilitonen überall eine Hauptrolle. Um auf Richard Georg Plaschkas Terminologie zurückzukommen,327 war es sicherlich die religiös-­national gefärbte Unterdrückung, die als wichtigster Beweggrund für die Abwanderung von jüdischen Studierenden aus Deutschland, Polen und den USA erkennbar ist. Ohne die zusätzliche (sozial-)ökonomische Komponente wäre die Vertreibung der Juden von den Universitäten ihrer Herkunftsländer aber wohl kaum so konsequent erfolgt. Für die Universität Zürich sprach, dass die Schweiz im Gegensatz zu den meisten anderen Staaten Europas von den Folgen des E ­ rsten Weltkriegs und von der Weltwirtschaftskrise nicht so stark betroffen war. Es gab weniger offenen und gewalttätigen Antisemitismus als in Deutschland oder Polen. Zwar gehörte die Zürcher Hochschule nicht zu den renommiertesten Universitäten Europas; sieht man vom Chemie-­Nobelpreisträger Paul Karrer und eventuell dem Nationalökonomen Manuel Saitzew ab, so verfügte sie in ihrem Lehrkörper kaum über Wissenschaftler von Weltrang. Die hier absolvierten Studien wurden jedoch im Ausland grundsätzlich angerechnet. Die wirtschaftliche und politische Stabilität des Landes, die Neutralität und die humanitäre Tradition der Schweiz sowie vermutlich auch die längere Tradition des «Ausländerstudiums» gerade von Ostjüdinnen und Ostjuden waren womöglich weitere Pull-­Faktoren. Auch die dem Jiddischen verwandte deutsche Sprache war ein Vorteil Zürichs, zumal Deutsch damals die Sprache der Wissenschaft war. Zumindest für US-Studierende waren das Studium und die Lebenshaltungskosten in Zürich günstig. Den ökonomischen Faktor würde ich allerdings nur mit Einschränkungen als Pull-­Faktor bezeichnen, war es doch höchst ungewiss, ob sich ein Studium an der Zürcher Universität je auszahlen bzw. die Grundlage für eine gesicherte Existenz bieten würde. Ob die Politik der Hochschule gegenüber den ausländischen Studierenden, insbesondere Juden und Frauen, auch ein Pull-­Faktor war oder eher gegen sie sprach, wird das nächste Kapitel zeigen. 327 Vgl. Plaschka (1987), S. 22.

Zwischenfazit

105

Was das in Kapitel 2 festgestellte höhere Durchschnittsalter der ausländischen Studierenden bei der Immatrikulation anbelangt, so wurde aus den Lebensläufen ersichtlich, dass die meisten Ausländerinnen und Ausländer effektiv nicht als Studienanfängerinnen und -anfänger nach Zürich kamen, sondern zu den fortgeschrittenen Semestern zählten. Dies erklärt ziemlich sicher auch ihre höhere Promotionsquote. Die hohe Mobilität muss wohl vielfach als Folge der diskriminierenden Studienbedingungen an den Universitäten ihrer Herkunftsländer gelesen werden und erfolgte vermutlich nicht freiwillig. Der Verdacht, dass das abnehmende Promotionsalter bei den Ausländerinnen und Ausländern einerseits damit zusammenhing, dass Abschlüsse von zum Kriegsdienst eingezogenen Studenten noch bis Ende der 1920er Jahre andauerten und andererseits zum Ende des Untersuchungszeitraumes angesichts der äußeren Bedrohungslage möglichst schnell der Abschluss gesucht wurde, trifft gemäß den Lebensläufen im ersten Fall zu.328 Dass Abschlüsse möglichst schnell absolviert wurden, lässt sich nicht verifizieren, ist aber angesichts der Zulassung hauptsächlich fortgeschrittener Semester auch nicht auszuschließen. Dass gerade für Jüdinnen und Juden die an der Zürcher Universität noch immer intakte Möglichkeit zur Promotion ein Pull-­Faktor war, ist belegt. Dass die Medizinstudenten aus den USA alle Juden waren, spricht dafür, dass ein Großteil der ausländischen Studierenden an der Hochschule schon in der zweiten Hälfte des Untersuchungszeitraumes (und nicht erst im letzten Drittel) jüdischer Herkunft war. Es bleibt zu hoffen, dass die Untersuchung im nächsten Kapitel Hinweise dazu gibt, wie hoch der Anteil jüdischer Studierender an der Universität Zürich vor 1930 war.

328 Insofern war die im UZH-Jahresbericht 1919/20, S. 32, gemachte Bemerkung, wonach beinahe alle durch den Krieg in Bedrängnis geratenen Ausländer in den letzten Semestern ihre Schlussprüfungen bestanden hätten und abgereist ­seien, zu voreilig.

4 Die Haltung von Universitätsbehörden und Studentenschaft gegenüber ausländischen Studierenden Die nachfolgende Untersuchung zum Verhältnis der Angehörigen der Universität Zürich zu den ausländischen Studierenden dient der Bestimmung der Ausländerpolitik der Hochschule. Sie ist auf die Zürcher Universität als Körperschaft fokussiert. Das universitäre Umfeld umfasste in erster Linie Studenten- und Professorenschaft, die in verschiedenen Gremien organisiert waren. Protokolle und Akten der zentralen universitären Leitungsgremien und ihrer Oberbehörden sowie der Zürcher Studentenschaft dienen deshalb als Hauptquellen für die Haltung der Universität gegenüber ausländischen Studierenden. Vor der eigentlichen Quellenanalyse wird in Kapitel 4.1 zunächst die im Fokus stehende Institution vorgestellt. Hierbei geht es insbesondere um die spezifische Funktion und Organisation der Zürcher Universität. Außer der Trägerschaft werden weitere maßgebliche (Kollektiv-)Akteure thematisiert und die Verflechtungen mit Gesellschaft, akademischem Arbeitsmarkt, Politik und Verwaltung gestreift. In Kapitel 4.2 sollen zunächst anhand der oben genannten Zeugnisse in chronologischer Reihenfolge diejenigen von den Behörden der Universität behandelten Angelegenheiten rekapituliert werden, die indirekt oder direkt mit ausländischen Studierenden, insbesondere Juden und Frauen, in Zusammenhang standen. Die dabei verwendete Gliederung wurde nach Sichtung der Quellen vorgenommen und versucht, einzelne Phasen voneinander abzugrenzen, auch wenn diese in der Realität fließend waren. In Kapitel 4.3 wird gezeigt, ­welche Handlungsspielräume die beteiligten Amtsträger und Gremien im Zusammenhang mit ausländischen Studierenden hatten, wie sie sie nutzten und w ­ elche Argumentationen sie in bestimmten Situationen anführten. Dabei werden einzelne Th ­ emen genauer untersucht: erstens die Zulassung zur Immatrikulation, zweitens das Verhältnis der Universitätsbehörden zur Fremdenpolizei sowie drittens die Geschehnisse rund um die amerikanischen Medizinstudenten, deren Auslandsstudien in der Schweiz ab 1932/33 von den USA nicht mehr anerkannt wurden. Ein Zwischenfazit fasst in Kapitel 4.4 die Haltung der universitären Behörden zusammen. Analog zum Vorgehen bei den Hochschulbehörden werden in Kapitel 4.5 die wichtigsten Geschäfte und Th ­ emen der Zürcher Gesamtstudentenschaft chronologisch herausgearbeitet, die einen Bezug zur Ausländerthematik aufweisen und Aufschluss über die Haltung der Gesamtstudentenschaft gegenüber den ausländischen Kommilitoninnen und Kommilitonen zu geben versprechen. Dem Verhältnis der Studentenschaft der Universität Zürich (SUZ) zu ausländischen Studierenden,

Funktion und Organisation der Universität Zürich

107

insbesondere zu jüdischen und weiblichen, wird vor allem anhand von Unterlagen der SUZ nachgegangen. Auch hier nehme ich zwecks Veranschaulichung von Entwicklungsschritten eine Phaseneinteilung vor. Ein Zwischenfazit (Kapitel 4.6) rekapituliert die wichtigsten Befunde in Bezug auf die Haltung der SUZ.

4.1 Funktion und Organisation der Universität Zürich Im Sinne der institutionellen Wissenschaftsforschung wird die Universität Zürich in der vorliegenden Arbeit als Körperschaft mit eigenen, relativ stabilen S­ trukturen, Regeln und Normen aufgefasst, die das Beziehungsgeflecht der Universitätsangehörigen und ihr Verhalten untereinander regeln.1 Dass mannigfache Wechselwirkungen mit der Gesamtgesellschaft bestanden, dass Universitätsangehörige Mehrfach­rollen einnahmen, da viele als Staatsbürger zur Trägerschaft der Institution gehörten, dass sie (mindestens vorübergehend) als Teil der (Wohn-)Bevölkerung ebenfalls Mitglieder der Zürcher Gesellschaft waren, dass sie als wissenschaftliche Experten und Gutachter teilweise gleichzeitig für Staat oder Gesellschaft arbeiteten, sei damit keineswegs in Abrede gestellt. Auch nicht, dass die Universität von der bestehenden Gesellschaftsordnung abhing und mit den Ideen der «Elite» durchsetzt war, aus der sich ihre Angehörigen rekrutierten. Trotz allem verstand sich die Zürcher Universität seit ihren Anfängen als selbst verwaltete, partikulare und weitgehend unabhängige Anstalt – man denke nur an die Freiheit in Lehre und Forschung – mit einer ganz spezifischen Organisation und mit eigenen Gesetzen. Deren Geltung war auf die universitas magistrorum et scholarum und damit auf die (konstitutive) Gesamtheit der die Universität verkörpernden Lehrer und Schüler beschränkt. Die Universität Zürich wurde im Jahr 1833, in den Anfängen der sogenannten Regeneration, im Zuge der politischen Bewegung des Liberalismus gegründet.2 Unmittel­ bar vorher hatte sich der Kanton Zürich eine neue Verfassung gegeben, die ihn zu einer repräsentativen Demokratie umformte und worin er sich zur Volkssouveränität bekannte. Da nur gebildete Bürger ihre staatsbürgerlichen Pflichten zum Wohl der Allgemeinheit zu meistern versprachen, war Bildung für den Erfolg des neuen demokratischen Staatswesens zentral. Die Gründung der Universität war denn auch nur ein Aspekt einer alle Schulstufen umfassenden Reorganisation des gesamten kantonalen Schulwesens durch die liberale Regierung. Für die Schaffung der neuen Hochschule wurden die bereits bestehenden höheren Schulen für Theologie, Medizin und 1 Dies in Anlehnung an die Definition von Ziegler (2004), S. 240. 2 Zur Gründungsgeschichte vgl. bspw. Spühler (1932), v. a. S. 1 – 2; Gagliardi (1938) S. 177 – 216; Stadler (1990), v. a. S. 145 – 146.

108

Die Haltung der Universität gegenüber ausländischen Studierenden

Jurisprudenz zusammengefasst. Diesen nachmaligen Fakultäten wurde im Sinne der universitas litterarum zur Komplettierung noch eine Philosophische Fakultät angegliedert. So entstand eine Universität nach deutschem Vorbild – die erste in Europa, die von einem demokratischen Staatswesen und nicht von einem kirchlichen oder weltlichen Herrscher gegründet wurde. Finanziert wurde die neue Hochschule durch öffentliche Mittel des Kantons.3 Die (Erb-)Aristokratie wurde vom liberalen Bürgertum durch den Bildungsadel ersetzt, vererbte Titel büßten ihre gesellschaftliche Bedeutung gegenüber den erworbenen Bildungstiteln ein, die die Zürcher Universität als vom Staat dafür bevollmächtigte Institution vergab. Dem Grundsatz nach wurde höhere Bildung zwar für alle Staatsbürger zugänglich, de facto setzte sie, um mit Pierre Bourdieu zu sprechen, ein gewisses ökonomisches Kapital voraus und wurde erleichtert durch bereits vorhandenes kulturelles und soziales Kapital.4 Nachkommen wohlhabender Schichten blieben daher beim Bildungserwerb im Vorteil. Nach der Jahrhundertwende avancierte die Universität zunehmend auch für Söhne von höheren Angestellten, Gewerbetreibenden und Beamten zum Instrument des sozialökonomischen Aufstiegs. Der liberale Staat sprach den Schweizerinnen die politischen Partizipationsrechte ab. Junge Frauen wurden in Zürich mangels einer Gymnasialstufe für Mädchen zunächst gar nicht erst zur höheren Bildung befähigt. Eine Abteilung für Maturandinnen wurde erst 1883 an der 1875 gegründeten Höheren Töchterschule ins Leben gerufen.5 Dennoch wurden Frauen im internationalen Vergleich außergewöhnlich früh zum Studium an der Universität Zürich zugelassen. Dies geschah eher aus ökonomischen Gründen und weil ein ausdrückliches gesetzliches Verbot fehlte; einen positiven Entscheid für die Zulassung von Studentinnen fassten die zuständigen Behörden nie.6 Mit der Möglichkeit zu studieren war für Frauen kein Recht auf eine berufliche Karriere verbunden, was der bürgerlichen Geschlechterordnung geschuldet und durch die fehlenden politischen Mitwirkungsrechte der Schweizerinnen untermauert war. Bezeichnenderweise kam das Gros der Pionierinnen des «Frauenstudiums» aus dem Ausland. Vielfach handelte es sich um jüdische Ausländerinnen, die nach ihrem Studienabschluss wieder in ihre Heimat zurückgingen und somit die Geschlechterordnung im Gastland nicht ernsthaft erschütterten.7 Für die weit weniger zahlreichen Schweizer Absolventinnen war es mit der Berufsausübung spätestens nach der Heirat vorbei. 3 Die Beiträge der Stadt Zürich und der Studierenden sowie Eigenleistungen der Universität Zürich waren von untergeordneter Bedeutung für den Finanzhaushalt; Meyer (1940), S. 15 – 16. 4 Zum Kapitalbegriff von Bourdieu siehe bspw. Bourdieu (2015), S. 49 – 80. 5 Mesmer (1988), S. 133. 6 Bolliger (2003), S. 13 – 17. 7 Ziegler/Bolliger (2007).

Funktion und Organisation der Universität Zürich

109

Universitäten wurden zum Schrittmacher des Nationalbewusstseins, ihnen kam ein großer Stellenwert in der Entwicklung der Nation zu.8 Auch die Zürcher Universität war Ausbildungsstätte für Beamte, Gymnasiallehrer, Hochschulprofessoren, Richter, Theologen, Ärzte, Anwälte etc., ohne deren Loyalität und Fachkompetenz der Staat nicht funktionierte. Insofern waren Universität und (National-)Staat aufeinander angewiesen. Ihre maximale Größe konnten beide nur im Verbund erreichen. Das wissenschaftliche Gewicht der Hochschulen wurde immer mehr als Indiz für die Stärke des jeweiligen Nationalstaates verstanden.9 Trotz des weltweiten Wettstreits konnte sich das Ideal hartnäckig halten, wonach Wissenschaft international und vorurteilslos sei, d. h. Wissenschaftler frei von nationalen, politischen, weltanschaulichen oder auch konfessionellen Voraussetzungen zu ihren Erkenntnissen gelangen würden.10 Die Verflechtungen lassen sich insbesondere in den Bereichen Gesundheit und Recht gut veranschaulichen. Die staatlich finanzierte Universität übernahm die Ausbildung der Ärzte und Juristen. Bund und Kantone regelten die anschließende Zulassung zur Berufspraxis über sogenannte Staatsexamen. Bei der Definition der Prüfungs­inhalte und bei der Durchführung fungierten Berufsorganisationen (Ärzte­ gesellschaften, Anwaltsverbände) und Universitätsprofessoren gleichermaßen als Sachverständige. Ein Professor konnte quasi in Personalunion als Lehrer, Experte, Angehöriger einer monopolistischen Berufsorganisation sowie als (angeblich unabhängiger) Gutachter für den Staat großen Einfluss nehmen auf die Regulierung des medizinischen oder juristischen Arbeitsmarktes. Noch problematischer gestaltete sich seine Unabhängigkeit, wenn der Professor ein politisches Mandat ausübte. Was die innere Organisation der Universität Zürich im Untersuchungszeitraum betrifft, so bildeten die außerordentlichen und ordentlichen Professoren den Senat und damit das oberste Organ der Universität.11 Die Aufgabe des Senats war es, innerhalb der ihm durch Gesetze und Verordnung zugewiesenen Kompetenzen die gesamte Universität zu leiten und zu überwachen; außerdem oblag ihm die Disziplinarbefugnis. Der Senat tagte mindestens einmal pro Jahr. Außerhalb der ordentlichen Jahresversammlung im Januar, in der jeweils der Jahresbericht abgenommen wurde und alle zwei Jahre auch ein neuer Rektor zu wählen war, versammelte sich das Gremium jeweils auf Verlangen des Rektors, des Senatsausschusses, 8 Vgl. Plaschka (1987), S. 17. 9 Dies kam in Wissenschaftspreisen, wie etwa den seit Beginn des 20. Jahrhunderts verliehenen Nobelpreisen, unverkennbar zum Ausdruck. Rüegg (2004), S. 517. 10 Rüegg (2004), S. 517. Merton (1985), S. 86 – 89, beschreibt ­dieses Ideal als Universalismusprinzip. 11 (UAZ) BH 1: Sammlung der Erlasse: «Universitätsordnung» (1920), § 10. Neben den Ordinarii und Extraordinarii wurden von den Privatdozenten zwei Delegierte abgeordnet. Honorar­ professoren waren zugelassen, hatten jedoch nur beratende Stimme.

110

Die Haltung der Universität gegenüber ausländischen Studierenden

einer Fakultät oder von mindestens sechs Senatoren.12 In der Regel trat der Senat ein- bis zweimal pro Jahr zusammen. Daneben gab es noch den Senatsausschuss, der aus dem Rektor, dem Altrektor, den Dekanen der Fakultäten, dem Aktuar sowie je einem Vertreter der außerordentlichen Professoren und der Privatdozenten bestand.13 Normalerweise tagte der Senatsausschuss etwa sechs Mal jährlich.14 Ihm oblag es, alle Geschäfte vorzubereiten, deren Erledigung dem Senat zustand, sowie die laufenden Geschäfte zu besorgen, die nicht in die Kompetenz des Rektors fielen.15 Der Rektor selbst hatte die Universität zu repräsentieren, Sitzungen zu leiten, der Erziehungsdirektion zu rapportieren, Immatrikulationen vorzunehmen und weitere eher administrativ-­organisatorische Aufgaben, wobei er vom Universitätssekretär und der Kanzlei unterstützt wurde.16 Außerdem oblag ihm die Anerkennung von universitären Vereinen, denen damit gewisse Privilegien wie die Benutzung von Räumen und Anschlagbrettern an der Hochschule zugestanden wurden. Die Macht des Rektors war beschränkt, da seine Amtszeit jeweils nur zwei Jahre betrug. Sein Einfluss darf dennoch nicht unterschätzt werden, war er doch in allen zentralen Universitätsgremien dabei und besetzte die Schaltstelle z­ wischen Oberbehörden und Universität. Wenn es ein Rektor geschickt anstellte, in gutem Einvernehmen mit den beteiligten Entscheidungsträgern stand und universitäre Geschäfte eventuell sogar seinen eigenen Fachbereich tangierten, auf dem er als Experte anerkannt war, so war sein Einfluss beträchtlich.17 Die Befugnisse der akademischen Selbstverwaltung waren beschränkt. Zentrales Organ der Universität Zürich als höchster kantonaler Lehranstalt war die Hochschulkommission. Ihr oblag «die unmittelbare Aufsicht über die Universität und die Vorberatung aller wichtigeren, die Universität betreffenden Angelegenheiten».18 Sie bestand aus dem Erziehungsdirektor (Direktor des Erziehungswesens), ex officio der Vorsitzende, und aus vier weiteren, vom Regierungsrat auf drei Jahre gewählten 12 Ebd., §§ 14 und 16. 13 Ebd., § 19. 14 Die Anzahl der Sitzungen war nicht festgelegt: «Der Senatsausschuss wird vom Rektor einberufen, so oft die Universitätsangelegenheiten es erheischen oder wenn ein Mitglied des Ausschusses es begehrt.» Ebd., § 20. 15 Ebd., § 21. 16 Ebd., §§ 23 – 29 und 99 – 103. 17 Diesen Eindruck habe ich besonders bei Prof. Fleiner, Staatsrechtler und UZH-Rektor 1932 – 1934, gewonnen; vgl. http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D15841.php (15. 7. 2017). Nach Kury (2003), S. 42, war er zeitweise ein namhafter Ratgeber des Bundesrates in ­Fragen der Ausländergesetzgebung. Auch Prof. von Meyenburg, Mediziner (Pathologe) und UZH-Rektor 1934 – 1936, gehörte m. E. zu den einflussreicheren Rektoren; vgl. https:// de.wikipedia.org/wiki/Hans_von_Meyenburg (15. 7. 2017). 18 (UAZ) BH 1: Sammlung der Erlasse: «Universitätsordnung» (1920), § 6.

Funktion und Organisation der Universität Zürich

111

Mitgliedern, von denen zwei gleichzeitig dem Erziehungsrat angehörten, sowie dem Rektor.19 Die Hochschulkommission, ein auf die Universität Zürich reduzierter Aufsichts-­Ausschuss des Erziehungsrates, stellte Antrag an denselben bezüglich der Errichtung von Lehrstühlen, Wahlen und Beförderungen von Professoren, Erlass und Revision von Reglementen, Promotionsordnungen und dergleichen. Die Kommission hatte Mitteilung an die Erziehungsdirektion zu machen über den Jahresbericht und beantragte beim Erziehungsrat die Genehmigung des Vorlesungsverzeichnisses, die Errichtung von Professuren bzw. deren Besetzung, Reglemente und Wegleitungen etc.20 Da der Erziehungsdirektor sowohl Hochschulkommission als auch Erziehungsrat präsidierte und zwei Mitglieder in beiden Gremien Einsitz hatten, beschloss der Erziehungsrat bzw. verfügte die Erziehungsdirektion (oder eine Stufe höher der Regierungsrat) praktisch immer im Sinne der Hochschulkommission. Anders als in anderen Departementen des Kantons hatte der Erziehungsdirektor also nur beschränkte Macht, da das mit Einführung des Departementsprinzips zurückgedrängte Kollegialsystem im Bildungsbereich weiterhin Bestand hatte.21 Die Hochschulkommission (auf die Zürcher Universität bezogen) und der siebenköpfige Erziehungsrat (für das gesamte Erziehungswesen) garantierten eine breite Abstützung der getroffenen Entscheide und eine gewisse Kontrolle.22 Die Genehmigung von Gesetzen, Promotionsordnungen und anderen die Universität Zürich betreffenden Erlassen oblag in formaler Hinsicht abschließend meist noch dem Regierungsrat. Für die Studierenden begann just im Sommersemester 1919 eine neue Ära, wurden sie doch mit dem von der Erziehungsdirektion am 28. April 1919 erlassenen und nur einen Tag darauf in Kraft gesetzten «Reglement über die Organisation der Studentenschaft» offiziell Mitglieder der neu gegründeten Gesamtstudentenschaft. Die Studentenschaft der Universität Zürich (SUZ) umfasste sämtliche Studierenden der Hochschule, ob sie einer Verbindung angehörten oder nicht, unabhängig von Herkunft, Konfession und Geschlecht. Zwar waren seit Auflösung der Allgemeinen 19 Wenn es die Geschäfte erforderten, waren Dekane oder andere Mitglieder des akademischen Lehrkörpers zugelassen, allerdings nur mit beratender Stimme. Ebd. 20 Ebd., § 7. 21 Der ehemalige Erziehungsrat Hunziker (1948), S. 74, hob noch die «nicht zu unterschätzende Entlastung» des Regierungsrates durch den Erziehungsrat hervor, während 60 Jahre später Illi (2008), S. 295, das Kommissionswesen im Bildungsbereich als belastend und ineffizient bezeichnet. 22 Gesetzliche Grundlagen für den Erziehungsrat waren § 62 der Kantonsverfassung von 1869, §§ 33 und 34 des Gesetzes über die Organisation und die Geschäftsordnung des Regierungs­ rates und seiner Direktionen von 1899 sowie das «Gesetz über das gesamte Unterrichtswesen» von 1859 (hauptsächlich §§ 1 – 9); vgl. (UAZ) BH 1: Sammlung der Erlasse. Dem Erziehungsrat gehörten neben dem Präsidenten vier vom Kantonsrat sowie zwei von der Schulsynode gewählte Mitglieder an.

112

Die Haltung der Universität gegenüber ausländischen Studierenden

Studentenversammlung (1833 – 1888) verschiedene Organisationsformen zum Einsatz gekommen, um die Studentenschaft zusammenzufassen und sie als eigenständiges Organ in die Zürcher Universität einzubinden. Aber vor allem infolge unüberbrückbarer Differenzen ­zwischen den Inkorporierten und den übrigen, nicht inkorporierten Studierenden, den sogenannten Wilden bzw. Freistudenten (darunter ausländische und weibliche Studierende), kam man über eine Art Parallelstruktur nicht hinaus, und es gelang nicht, eine tragfähige Vereinigung aller Studierenden zu etablieren. Das studentische Leben war dennoch nicht zum Erliegen gekommen, sorgten doch die althergebrachten Korporationen, aber auch neuere, vielfältige und zum Teil ­kurzlebige studentische Vereine unterschiedlicher Ausrichtung für den Zusammenhalt von Gleichgesinnten. Außerdem war es schon vor der Gründung der SUZ zu verschiedenen (Hilfs-)Aktionen und Initiativen aus der Studentenschaft gekommen, wie etwa der Gründung der Zentralstelle oder des Lesesaalvereins. Die Schaffung einer Organisation, die alle immatrikulierten Studierenden umfasste sowie rein studentische Angelegenheiten alleine regeln und das studentische Gesamtinteresse gegenüber den Behörden vertreten sollte, war allerdings ein Novum.23 Die SUZ wurde als privatrechtlicher Verein oder als öffentlich-­rechtliche Zwangskorporation interpretiert. Das Reglement über die Organisation der Studentenschaft (ROS) von 1919 blieb trotz Revisionen 1921, 1927 und 1934 in seinen Grundprinzipien unverändert. Es gab SUZ-Gremien, die den Fachinteressen dienten, und eine übergeordnete Organisation für gesamtstudentische Belange. Die Fakultätsversammlungen, d. h. alle Studierenden einer Fakultät, wählten ihre Fachvertreter in den Fakultätsausschuss (anfänglich einen Vertreter auf 30, später auf 40 bzw. 50 Studierende; bei weniger Studierenden im Minimum drei Vertreter pro Fakultät). Die Mitglieder aller Fakultätsausschüsse zusammen bildeten den Großen Studentenrat (GStR) und damit die studentische Legislative. Die studentische Exekutive, der Kleine Studentenrat (KStR), ein ab 1921 fünf- (statt ursprünglich sieben-)köpfiges Gremium, wurde vom GS tR zunächst aus den eigenen Reihen gewählt. Ab 1934 war die Mitgliedschaft im GS tR für die Wahl in den KS tR nicht mehr nötig. Für die Mitarbeit in den Verwaltungsausschüssen und Kommissionen, die vom GStR eingesetzt wurden, kamen ebenfalls alle Immatrikulierten in Frage. Frauen und Ausländer verfügten über aktives und passives Stimmrecht, allerdings war den Ausländern das Stimmrecht in schweizerisch-­nationalen Fragen entzogen. Überdies waren die Schweizer ex lege in den studentischen Leitungsgremien in der Mehrheit.24 23 Detailliert zur Geschichte der Zürcher Studentenschaft in den Jahren 1833 – 1936 und auch zur Gründung der SUZ im Jahr 1919 siehe Erb (1937). 24 Erb (1937), S. 472 – 476; sowie die entsprechenden Organisationsreglemente (ROS) der Jahre 1919, 1921, 1927 und 1934; alle enthalten in: (StAZH) III EEa 4: Gesetze und Verordnungen betreffend das Unterrichtswesen, Bd. III, 1914 – 1920, Bd. IV, 1921 – 1929, Bd. V, 1930 – 1939.

Universitätsbehörden

113

Die Aufgaben der einzelnen SUZ-Gremien, insofern sie über die Abhaltung von Sitzungen sowie die Durchführung von (Ur-)Abstimmungen und Wahlen hinausgingen, waren nicht im ROS geregelt, sondern mussten von der SUZ in einer eigenen Geschäftsordnung festgelegt werden. Das gab der Studentenschaft auf den ersten Blick inhaltlich ziemlich freie Hand. Allerdings bedurften die Geschäftsordnung und weitere Reglemente der Genehmigung durch den Senatsausschuss.25 Auch die Finanzierung der studentischen Verwaltung durch die Semesterbeiträge der Studenten war nicht im ROS festgelegt, sondern wurde, wie die Verteilung der Beiträge, in den Statuten der Studierenden geregelt.26 Ganz freie Hand hatte die SUZ auch in finanziellen Belangen nicht: Sie musste ihr Budget jeweils vom Rektor bewilligen lassen.27 Die Universitätsordnung erwähnte als Aufgabe der SUZ zunächst ganz allgemein die Wahrung der studentischen Interessen, statuierte jedoch explizit ein Anhörungs- und Antragsrecht im Hinblick auf Studienpläne und Prüfungsreglemente; außerdem ermächtigte sie die zuständigen Universitätsorgane, der SUZ noch andere Angelegenheiten zu unterbreiten, soweit ihnen dies «ersprießlich» erschien.28 Der Jahresbericht von 1919/20 nannte nebst der Wahrung studentischer Interessen und der Vertretung der Studentenschaft gegenüber den Universitätsorganen als weitere Aufgaben der SUZ die Schaffung und den Betrieb von Einrichtungen zur Förderung des Studiums und des studentischen Lebens.29

4.2 Universitätsbehörden Für die Analyse zu Umgang und Haltung der Behörden der Universität Zürich gegenüber ausländischen Studierenden, insbesondere jüdischen und weiblichen, dienten die Sitzungsprotokolle von Senat und Senatsausschuss als Hauptquelle. Außerdem wurden die gedruckten Jahresberichte der Hochschule berücksichtigt und verschiedene Dossiers aus der Universitätsverwaltung konsultiert, die mit der Ausländerthematik in Zusammenhang stehen. Ferner wurden die Protokolle der Oberbehörden, namentlich der Hochschulkommission sowie des Erziehungsrates, miteinbezogen. Diese Protokolle sind vollständig und lückenlos. Es handelt sich meist um Beschlussprotokolle, sodass Diskussionen innerhalb der Gremien selten im Detail überliefert sind. Auch 25 Erb (1937), S. 476 – 478. 26 Vgl. die regelmäßig revidierten Statuten für die Studierenden und Auditoren der Universität Zürich in: (StAZH) III EEa 4: Gesetze und Verordnungen betreffend das Unterrichtswesen, Bd. III, 1914 – 1920, Bd. IV, 1921 – 1929, Bd. V, 1930 – 1939. 27 Ebd. sowie Erb (1937), S. 479. 28 (UAZ) BH 1: Sammlung der Erlasse: «Universitätsordnung» (1920), §§ 88 – 89. 29 UZH-Jahresbericht 1919/20, S. 27.

114

Die Haltung der Universität gegenüber ausländischen Studierenden

die konsultierten Akten weisen kaum (sichtbare) Lücken auf. Dass es sich mehrheitlich um maschinengeschriebene, relativ gut verständliche Zeugnisse einer klassischen Verwaltung handelt, hat die Durchsicht und Nachvollziehbarkeit erleichtert. Im Folgenden werden Ereignisse und ­Themen, die Aufschluss über die Ausländer­ politik der Universitätsbehörden zu geben versprechen, chronologisch aufgerollt. Die Darstellung erfolgt in fünf Phasen.

1919 – 1923: Zulassungserleichterungen für Ausländer Für die Behörden der Universität Zürich waren ausländische Personen hauptsächlich im Rahmen von Zulassungs- und Frequenzfragen immer wieder Thema. Angesichts des Kriegsendes befürchtete die Hochschule für das Sommersemester 1919 etwa einen starken Anstieg der Ausländerzahlen. Das Rektorat ersuchte die Hochschulkommission daher um Erlaubnis für die Einführung eines Numerus clausus: (…) Das Rektorat erklärt, dass alle Anzeichen vorhanden ­seien, dass auf das nächste Semester [SS 1919] starker Zuzug von Ausländern bevorstehe, ganz besonders aus den östlichen Staaten. Da die unsichern politischen Verhältnisse den Schweizer-­Studierenden im nächsten Semester kaum gestatten werden, ausländische Universitäten zu besuchen, nimmt das Rektorat an, dass ihre Zahl – im laufenden Semester 1482 gegen 426 Ausländer – nicht oder doch nur unbedeutend zurückgehen werde. Wenn aber die Gesamtzahl der Immatrikulierten 2000 wesentlich überschreite, so sei Platzmangel in Auditorien, Laboratorien und Seminarien zu befürchten. (…)30

Ein Numerus clausus an sich wäre kein Novum gewesen. Schon im Sommersemester 1914 waren einschränkende Maßnahmen zur Zulassung von Ausländern, insbesondere Russen, Polen und Angehörige der Balkanländer, ergriffen worden, die sich anscheinend bewährt hatten.31 Der Rektor schlug 1919 zur Vermeidung des befürchteten Andranges von Ausländern konkret folgende Maßnahmen vor: 30 (StAZH) UU 23 a.10: Protokoll der Hochschulkommission vom 22. 1. 1919, Traktandum 41. In der Sitzung vom 7. 1. 1919 wurde die Eingabe des Rektorats bereits erwähnt und auf die nächste Sitzung vertagt; Traktandum 9. Darin ist vom befürchteten Zustrom von Deutschen, Österreichern und Slawen die Rede. Das Protokoll des Erziehungsrates folgt weitgehend dem Wortlaut des Kommissionsprotokolls; (StAZH) UU 2.70: Protokoll der Erziehungsdirektion und des Erziehungsrates 1919, Nr. 110. 31 (StAZH ) UU 23 a.10: Protokoll der Hochschulkommission vom 22. 1. 1919, Traktandum 41. In den Akten findet sich folgende Bewertung des Rektors zum Numerus clausus vom SS 1914: «Der numerus clausus hatte zur Folge, dass die Anforderungen an die Immatrikulation höher wurden als vorher, besonders wurden nur Studierende mit ganz vorzüglichen Studienausweisen aufgenommen, Inhaber von Maturitätszeugnissen zweifelhafter Güte

Universitätsbehörden

115

1. Das Rektorat ist befugt, die Aufnahmebestimmungen mit möglichster Strenge durchzuführen und nur ­solche Studierende aufzunehmen, die sich über völlig ausreichende Studien- und Sittenzeugnisse auszuweisen vermögen. 2. Es wird ein numerus clausus aufgestellt für die ausländischen Studierenden der rechts- und staatswissenschaftlichen Fakultät, der medizinischen Fakultät und beider philosophischen Fakultäten. Er wird zunächst nur für die Immatrikulation vom Frühjahr 1919 fixiert. Die Zahl wird für alle ausländischen Staaten gleich festgesetzt. Sie wird nicht veröffentlicht. Bei der Festsetzung ist auf die Zahl der inländischen Immatrikulierten angemessen Rücksicht zu nehmen. 3. Das Rektorat kann von Anfang an von den Angehörigen jedes ausländischen Staates 20 für die unter 2 aufgezeichneten Fakultäten immatrikulieren. Sofern die Gesamtzahl für die genannten Fakultäten die Zahl 80 nicht erreicht, dürfen bis zu dieser Zahl noch weitere Ausländer immatrikuliert werden.32

Der Numerus clausus sollte demnach alle Fakultäten mit Ausnahme der Theologischen betreffen. Wieso die Obergrenze für Neuimmatrikulationen nicht veröffentlicht werden sollte, wurde nicht ausgeführt. Auch darüber, weshalb aus keinem Staat mehr als 20 Personen kommen sollten, kann nur spekuliert werden. Aufgrund der räumlichen und sprachlichen Nähe sowie der bisherigen Tradition musste wohl vor allem mit deutschen, österreichischen und polnischen Studierenden gerechnet werden. Die Hochschulkommission lehnte jedoch den Vorschlag des Rektors ab, obwohl sie mit ihm einig war, «dass die Zulassung von Ausländern zum Universitätsstudium in Zürich nicht zur Folge haben dürfte, dass für die Schweizerbürger in der Zulassungsmöglichkeit eine Einschränkung einträte.»33 Die Kommission war wie der Rektor der Meinung, dass Studierende der Nachbarstaaten Deutschland, Frankreich und Italien stärker berücksichtigt werden sollten als andere. Allerdings erachtete sie eine scharfe Handhabung der Immatrikulationsvorschriften sowie der kantonalen Maturitäts- und Aufnahmeprüfungen, kombiniert mit den vom Bund erschwerten Bedingungen für eine Einreise und Aufenthaltsbewilligung vorerst für ausreichend, um dem befürchteten Andrang aus dem Ausland Herr zu werden. F ­ erner würde das Rektorat wie bisher auf Immatrikulationsanfragen einfach zurückgewiesen, ebenso alle Ausländer, ­welche der deutschen Sprache nicht vollständig mächtig waren. Der numerus clausus hatte nur für die medizinische Fakultät Gültigkeit, das Hauptziel bestand darin, die Überfüllung der medizinischen Institute, besonders der Kliniken einzudämmen und dafür zu sorgen, dass die schweizerischen Studenten nicht mehr länger durch die Ausländer in ihrem Studium beeinträchtigt wurden. Zurückgewiesen wurden hauptsächlich Russen, Polen und Angehörige der Balkanländer; Angehörige anderer Staaten kamen nicht in Betracht. Die Zahl der Abgewiesenen lässt sich nicht mehr feststellen.» (StAZH ) Z 70.217: Numerus clausus 1917 – 1973, Brief UZH -Rektor an Erziehungsdirektion vom 21. 1. 1919. 32 (StAZH) UU 23 a.10: Protokoll der Hochschulkommission vom 22. 1. 1919, Traktandum 41. 33 Ebd.

116

Die Haltung der Universität gegenüber ausländischen Studierenden

antworten, «dass es für das nächste Semester kaum bestimmt Zusicherung für die Immatrikulation zu geben in der Lage sei.»34 Die Kommission bekräftigte indirekt, dass Inländer bei der Zulassung Vorrang hatten. Auffallend ist, dass Studierende aus Deutschland, Frankreich und Italien bessergestellt werden sollten als diejenigen anderer Länder. Franzosen und Italiener waren für die Universität Zürich nie von großer Bedeutung gewesen und seltener vertreten als etwa Studierende aus Polen oder Österreich. Möglicherweise manifestierte sich in d ­ iesem Punkt der auch in 35 Zürich verbreitete ­Abwehrreflex gegen Ostjuden. Mitte Juni hielt der Senat fest, dass sich für das Sommersemester 1919 ein starker Andrang vom Ausland her geltend gemacht habe, denn nicht weniger als 800 Anfragen waren zu beantworten, deren Prüfung dem Rektor oblag; die Hochschulkommission hatte ihn beauftragt, einer Überfüllung zu steuern, aber auf Festsetzung eines numerus clausus verzichtet. Der Rektor ist stets für die Aufnahme von Leuten, die schon früher immatrikuliert waren, eingetreten, konnte aber dadurch eine Reihe von Abweisungen durch die eidg. Fremdenkontrolle nicht verhindern.36

Insofern hatte die Hochschulkommission mit ihrer Einschätzung richtig gelegen, dass die neuen Vorschriften des Bundes für Aufenthalt und Niederlassung einen dämpfenden Effekt ausüben würden. Zum Leidwesen des Rektorats wandte die Fremdenpolizei die restriktiveren Immigrationsvorschriften aber auch gegenüber Ausländerinnen und Ausländern an, die ihr Studium an der Zürcher Universität (meist wegen des Krieges) unterbrochen hatten und nun hätten fortsetzen wollen. Im Rahmen der Revision der Universitätsordnung kam in der Hochschulkommission im Mai 1919 die Raumnot des Zahnärztlichen Instituts zur Sprache. In ­diesem Zusammenhang war erneut von einem möglichen Numerus clausus die Rede. Bei einer weiteren Zunahme der Frequenz frage es sich, 34 Ebd. 35 Siehe die Ausführungen in Kapitel 3.2. Zu den Ostjuden in Zürich außerdem Huser (1998). 36 (StAZH) Z 70.2842: Senatsprotokoll 1911 – 1931, Sitzung vom 20. 6. 1919, S. 160 f. Der UZHJahres­bericht 1919/20, S. 31 f., bestätigte den Sachverhalt wie folgt: «Auch die immatrikulierten Ausländer erlitten eine Verminderung, ihre Zahl sank von 426 im Wintersemester 1918/19 auf 393 im Sommersemester 1919 und auf 379 (20,8 %) der Gesamtzahl im laufenden Semester. Strenge Handhabung der Aufnahmebedingungen, Verweigerung der Einreisegesuche durch die Fremdenpolizei, erschwerte Bedingungen für den Aufenthalt in der Stadt Zürich und der Tiefstand der ausländischen Valuta tragen die Ursache an d­ iesem steten Rückgang der Ausländer. Zur Erhärtung dieser Tatsachen verdient erwähnt zu werden, dass für das Sommersemester ca. 750 Anfragen von Ausländern um Aufnahme eingereicht wurden, davon aber nur 111 und von ca. 630 Anmeldungen für das Wintersemester 1919/20 nur 103 immatrikuliert werden konnten. Seit Kriegsausbruch ist die Zahl der Ausländer von 43 % (720) der Immatri­ kulierten auf 20,8 % (379) gesunken.»

Universitätsbehörden

117

ob nicht ein numerus clausus festgesetzt werden müsse in dem Sinne, dass erst die Studierenden aus dem Kanton Zürich zum zahnärztlichen Studium zugelassen [werden] und nur, so weit der Platz reicht, auch die Studierenden aus andern Kantonen und dem Ausland.37

Auch hier wurde eine hierarchische Abstufung der Studierenden nach Herkunft vorgenommen. Aus den Akten des Rektorats geht hervor, dass am Zahnärztlichen Institut, wo prekäre Platzverhältnisse den klinischen Unterricht beeinträchtigten, schon 1919 (die wenigen) Ausländerinnen und Ausländer abgewiesen wurden; kurz darauf traf es auch Schweizer, die nicht aus dem Kanton Zürich kamen.38 Ausländerinnen und Ausländer hatten höhere Tarife für das Studium zu bezahlen. Diskussionen um mögliche Kollegiengelderhöhungen zeigen, dass den Oberbehörden bei der Festlegung der Tarife vor allem an der Konkurrenzfähigkeit der Universität Zürich gelegen war.39 Im Spätsommer 1919 wies das Rektorat die Erziehungsdirektion auf die per Wintersemester 1919/20 wirksame Erhöhung des Schulgelds für Ausländerinnen und Ausländer (auf 400 Franken gegenüber 200 Franken für Einheimische) an der benachbarten Eidgenössischen Technischen Hochschule hin. Es warf die Frage auf, ob nicht ein ähnliches Vorgehen für die Universität angezeigt wäre.40 Die Hochschulkommission sah keinen Grund für eine Erhöhung, da die Ausländer schon jetzt wesentlich höhere Gebühren zu entrichten hätten als die Schweizer. Und außerdem habe das Studium in Zürich für Ausländer wegen unvorteilhafter Valuta-­Verhältnisse bereits eine indirekte Teuerung erfahren.41 Kurz darauf wechselte auch das Rektorat seine Position. Seine Antwort auf ein Rundschreiben der Schweizer Rektorenkonferenz zu den Kollegiengeldern und der Gebührenfrage im November 1919 zeigt außerdem, dass die Zürcher Universität bei ihrer Tarifbestimmung Rücksicht auf andere Universitäten nahm und an der Abstufung ­zwischen Einheimischen und Ausländern festhielt.42 37 (StAZH) UU 23 a.10: Protokoll der Hochschulkommission vom 13. 5. 1919, Traktandum 177. 38 (StAZH) Z 70.671: Zahnärztliches Institut: Allgemeine Akten, 1919 – 1971. 39 Vgl. (StAZH) UU 23 a.10: Protokoll der Hochschulkommission vom 13. 5. 1919, Traktandum 177; vom 1. 7. 1919, Traktandum 230; vom 9. 9. 1919, Traktanden 310 und 324. 40 (StAZH) UU 23 a.10: Protokoll der Hochschulkommission vom 9. 9. 1919, Traktandum 324. 41 Ebd.; vgl. auch (StAZH) UU 2.70: Protokoll der Erziehungsdirektion 1919, Nr. 1312. 42 «Das Rektorat ist der Meinung, dass keine Erhöhung vorgenommen werden sollte. Dabei wird hingewiesen auf die vermehrten Studienkosten, die den Eltern der Studierenden schon wegen der Verteuerung der Lebensverhältnisse erwachsen, auch auf die Notwendigkeit der Stipendienerhöhung. Eine verschiedene Behandlung der Studierenden anderer Kantone gegenüber denen des Kantons Zürich schiene dem Rektorat der bisherigen liberalen Auffassung zu widersprechen. Die Einschreibegebühren und Semesterbeiträge ­seien seit dem Jahr 1906 für Ausländer höher als für Inländer, eine weitere Erhöhung dürfte sich kaum rechtfertigen. Das Rektorat kommt zu dem Schluss, nur wenn alle übrigen schweizerischen Universitäten dazu gelangen sollten, die Gebühren zu erhöhen, könnte die Universität Zürich sich einem solchen

118

Die Haltung der Universität gegenüber ausländischen Studierenden

Auf eine Mitteilung des Eidgenössischen Departements des Innern von Anfang August 1919, wonach die Schweizer Universitäten nach der Schließung der deutschen Universitäten für ausländische Staatsbürger damit rechnen müssten, dass Letztere in die Schweiz ausweichen würden, darunter vermutlich auch «intellektuelle Führer der Revolution», reagierten die Behörden der Zürcher Universität gelassen und fanden die Mitteilung «nicht von weiterer praktischer Bedeutung» für ihre Hochschule: Schon jetzt ist das Rektorat genötigt, eine strenge Sichtung der Anmeldungen ausländischer Studierender nach den bestehenden Immatrikulationsbestimmungen vorzunehmen, wie denn auch bereits eine recht erhebliche Zahl von Anfragen ablehnend beantwortet worden ist.43

Von der geschilderten restriktiven Zulassungspraxis muss die Universität kurz darauf abgekommen sein. Jedenfalls machte das Rektorat die Hochschulkommission im März 1920 auf die schädigenden Folgen des Kantonsratsbeschlusses vom 20. Januar aufmerksam, wonach sämtliche nicht durch Gesetze definierten Verwaltungsgebühren zu verdoppeln waren. Man befürchtete, dass dadurch die Frequenz abnehmen und die Einnahmen noch mehr zurückgehen würden, müsste doch die Zürcher Universität unter Anwendung des Beschlusses schweizweit die höchsten Gebühren von ihren Studierenden einfordern. Kleinere Taxen (für Garderobe, Zeugnisse etc.) könnten schon erhöht werden, aber Einschreibe-, Promotions- und Semestergebühren keinesfalls. Die Erziehungsdirektion hatte ein Einsehen und ließ im Sinne des Rektorats von der Erhöhung der Letztgenannten ab, um so einen «Frequenzabfall zu vermeiden».44 Im Frühling 1920 realisierten die Universitätsbehörden, dass sie ein Jahr zuvor mit ihrer Annahme eines starken Andranges falsch gelegen waren: «(D)er befürchtete Zudrang zu unserer Universität ist nicht eingetreten und wird unter den heutigen erschwerenden Umständen nicht zu erwarten sein.»45 Etliche Gesuche von Ausländern um Immatrikulation aufgrund von deutschen Notreifezeugnissen oder ohne Pass (dafür mit sogenannten Toleranzbewilligungen) wurden 1920 vergleichsweise großzügig bewilligt, ebenso wurden medizinische Propädeutika ausländischer Universitäten vergleichsweise generös angerechnet.46 Offensichtlich konnte die Hochschule Schritte anschließen, um sich nicht dem Verdacht auszusetzen, als wollte sie durch niedrigere Tarife eine nicht schöne Konkurrenz treiben.» (StAZH) UU 23 a.10: Protokoll der Hochschulkommission vom 25. 11. 1919, Traktandum 469; vgl. auch (StAZH) UU 2.70: Protokoll der Erziehungsdirektion 1919, Nr. 1759. 43 (StAZH) UU 23 a.10: Protokoll der Hochschulkommission vom 9. 9. 1919, Traktandum 323; vgl. auch (StAZH) UU 2.70: Protokoll der Erziehungsdirektion und des Erziehungsrates 1919, Nr. 1312. 44 Vgl. (StAZH) UU 23 a.11: Protokoll der Hochschulkommission 1920, Traktandum 135, und (StAZH) UU 2.71: Protokoll der Erziehungsdirektion und des Erziehungsrates 1920, Nr. 696. 45 (StAZH) UU 2.71: Protokoll der Erziehungsdirektion und des Erziehungsrates 1920, Nr. 797. 46 Vgl. (StAZH) UU 23 a.11: Protokoll der Hochschulkommission 1920 und (StAZH) UU 2.71: Protokoll der Erziehungsdirektion und des Erziehungsrates 1920.

Universitätsbehörden

119

mehr Studierende brauchen und lockerte deswegen ihre Zulassungspraxis. Dennoch verschärfte sie dem Jahresbericht zufolge, ohne dass davon etwas in den Protokollen stünde und ohne eigentliche gesetzliche Grundlage, ihre Zulassungsbedingungen gegenüber einer Ausländergruppe: Von Mitte des Jahres 1920 an wurden von den Aufnahme suchenden Studierenden aus den europäischen Oststaaten ausser den Studienausweisen auch Ausweise über genügende Subsistenzmittel gefordert. Diese Massnahme wurde zur dringenden Notwendigkeit; denn die Fremdenpolizei versagte denjenigen Studierenden, die keine genügenden Mittel besassen, den Aufenthalt.47

Der Nachweis genügender Subsistenzmittel sei notwendig geworden, um der Ueberhandnahme der schon zur beträchtlichen Zahl angewachsenen Ausländer vorzubeugen, die sich, völlig mittellos, lediglich den Eintritt in die Schweiz verschaffen, unter der Voraussetzung, die Universität werde nach ihrem Eintritt wohl auch für die Existenzmittel sorgen und ihnen unentgeltliches Studium gewähren.48

Inwiefern diese Schilderung den Tatsachen entsprach oder ob darin nicht eher ein gegenüber Ostjuden gehegtes Vorurteil zum Ausdruck kam bzw. es sich um Befürchtungen handelte, lässt sich leider nicht eruieren. In den Protokollen und Akten taucht jedenfalls kein einziger Fall auf, der annähernd dem Geschilderten entspricht. Immer wieder Thema waren 1920 die Zulassung und die Gebühren an deutschen Universitäten. Besonders moniert wurden die überhöhten Gebühren, die deutsche Universitäten von Schweizer Studierenden forderten. Die Oberbehörden stellten sich auf den Standpunkt, dass die Gebühren nicht höher ausfallen durften als die von der Universität Zürich von deutschen Studierenden verlangten.49 Gleichzeitig wurde Verständnis dafür aufgebracht, dass deutsche Universitäten einen Zuschlag von Ausländern einforderten, da diese schließlich die Valutaverhältnisse zu ihren eigenen Gunsten ausnützen könnten und mit dieser Maßnahme der starke Zustrom abgewehrt werden könne.50 Die Oberbehörden sahen in den Gebühren demnach ein legitimes Instrument zur Frequenzregulierung, speziell gegenüber ausländischen Studierenden. 47 UZH-Jahresbericht 1920/21, S. 25. 48 (StAZH) III EE f.9: Universität Zürich, Zusammenstellung und Vergleichung der seit der Eröffnung der Universität erlassenen Gesetze, Verordnungen und Reglemente über die Aufnahme von Studierenden, S. 36. 49 Dieser Standpunkt wurde auch später vertreten, vgl. (StAZH) UU 23 a.13: Protokoll der Hochschulkommission 1922, Traktandum 322. 50 (StAZH) UU 23 a.11: Protokoll der Hochschulkommission 1920, v. a. Traktanden 181 und 267, sowie (StAZH) UU 2.71: Protokoll der Erziehungsdirektion und des Erziehungsrates 1920, Nr. 939 und 1175.

120

Die Haltung der Universität gegenüber ausländischen Studierenden

Im Februar 1921 lockerte die Universität Zürich die Zulassungsbedingungen für Ausländer mit verschiedenen Maßnahmen. Zum einen setzte die Hochschulkommission die bei der Aufnahme von Studierenden zu befolgenden Grundsätze von 1911 außer Kraft. An deren Stelle trat eine vom Rektorat erarbeitete Übersicht über die gültigen Studienausweise der Schweiz und des Auslandes.51 Außerdem beschloss die Erziehungsdirektion auf Antrag des Senatsausschusses, dass Ausländer mit Notmatura neu direkt vom Rektorat zugelassen werden konnten.52 Diese beiden Maßnahmen gaben dem Rektor speziell bei Ausländern freiere Hand bei Zulassungsentscheiden. Und schließlich forderte die Philosophische Fakultät II sogar, Ausländer ohne Hochschulreife zu immatrikulieren, «sofern sie sich über eine Ausbildung ausweisen, die derjenigen der Maturi gleichkommt.»53 Zur Begründung führte die Fakultät gegenüber den Oberbehörden den Rückgang der Studierendenzahlen und den Wunsch nach Förderung des Zuzugs von ausländischen Studierenden an.54 Die Verschärfung der Zulassungsbestimmungen sei gerechtfertigt gewesen, als man eine Überfüllung der Unterrichtsräume befürchten musste und man bezweckte, einen «allzu starken Zustrom von Kandidaten, namentlich aus dem östlichen Europa, mit ungenügender Vorbildung abzuwehren»; heute fielen diese Gründe weg und nun stehe die Philosophische Fakultät II mit den strengsten Bestimmungen im deutschsprachigen Raum da.55 Der Erziehungsrat genehmigte den von Rektorat und Hochschulkommission unterstützten Antrag auf Zusehen hin, äußerte aber gleichwohl Bedenken hinsichtlich der damit einhergehenden Besserstellung von ausländischen gegenüber Schweizer Bürgern.56 Das war ein Kurswechsel um 180 Grad, 51 (StAZH) UU 23 a.12: Protokoll der Hochschulkommission 1921, Traktandum 56. 52 (StAZH) UU 23 a.12: Protokoll der Hochschulkommission 1921, Traktandum 62; (StAZH) UU 2.72: Protokoll der Erziehungsdirektion und des Erziehungsrates 1921, Nr. 239. 53 (StAZH) UU 23 a.12: Protokoll der Hochschulkommission 1921, Traktandum 256. 54 Dass es um die Auslastung der Fakultät geht, zeigt folgende Passage aus einem Schreiben des Dekans an die Erziehungsdirektion: «Die Zahl der Studierenden an der Fakultät ist in den letzten Jahren stark zurückgegangen. Im Sommersemester 1914 waren es 358, im Sommersemester 1921 sind es 231, d. h. ein Rückgang von 36 %. Bei dem Fortbestehen der gegenwärtigen wirtschaftlichen Verhältnisse ist ein Steigen der Frequenzziffer kaum zu erwarten. Gerade unsere Fakultät zählte aber stets einen großen Prozentsatz an ausländischen Studierenden; es ist auch nicht wünschenswert, dass die Zahl der einheimischen Studierenden sich sehr wesentlich vermehre, wenn man in Betracht zieht, wie schwer es gegenwärtig für einen Kandidaten der Naturwissenschaften hält, eine Stellung als Lehrer oder in der Praxis zu bekommen.» (StAZH) Z 70.216: Aufnahmeprüfungen (spezielle Fälle, Ausländer), 1904 – 1968: Brief des Dekans an die Erziehungsdirektion vom 10. 6. 1921. 55 Ebd. 56 (StAZH) UU 2.72: Protokoll der Erziehungsdirektion und des Erziehungsrates 1921, Nr. 922; (StAZH) UU 23 a.12: Protokoll der Hochschulkommission 1921, Traktandum 266. Der Jahresbericht 1921/22, S. 25, vermeldete die Inkraftsetzungen wie folgt: «Immaturen Ausländern, die

Universitätsbehörden

121

denn noch im Jahresbericht 1919/20 war festgehalten worden, dass die während des Krieges von ausländischen Staaten erteilten Notreife- und Maturitätszeugnisse, die vor dem 18. Altersjahr erlangt wurden, für die Immatrikulation nicht anerkannt würden, weil sie den reglementarischen Bestimmungen für die Aufnahme von Studierenden (vom 15. Juni 1907 und vom 7. Mai 1919) nicht entsprächen.57 Im November 1921 beschloss der Senatsausschuss außerdem, an italienischen Universitäten absolvierte Semester und Prüfungen anzuerkennen.58 Nicht ganz ins Bild zu all den Zulassungserleichterungen passt der Vermerk im Senatsausschussprotokoll von Ende Oktober 1921, wonach das Zahnärztliche Institut wegen Überfüllung (28 statt 12 Kliniker) den Numerus clausus eingeführt habe.59 Dort war allerdings der Platzmangel insbesondere im klinischen Unterricht immer noch prekär, was Klinikleitung und Rektor dazu veranlasste, Ausländerinnen und Ausländern sowie noch nicht zehn Jahre im Kanton Zürich niedergelassenen Schweizer Bürgern die Aufnahme zu verwehren.60 1922 machten der Universität Zürich weiterhin Sparmaßnahmen und abnehmende Studierendenzahlen zu schaffen – was Letzteres betraf, so sollte die Talsohle noch immer nicht durchschritten sein. Mit Blick auf mögliche Einsparungen kamen Besoldungskürzungen zur Sprache. Die Professorenschaft wandte sich entschieden dagegen und führte unter anderem als Argument an, dass «die Kollegiengeldeinnahmen durch das Ausbleiben der ausländischen Studierenden sich bedeutend sich über eine der Maturität annähernd gleichwertige Ausbildung ausweisen, ist die Möglichkeit zur Immatrikulation an die philosophische Fakultät II geschaffen worden (6. September 1921). Ebenfalls werden künftig ausländische Notmaturitäten unter Vorbehalten zur Immatri­ kulation anerkannt (28. Februar 1921).» 57 UZH-Jahresbericht 1919/20, S. 25. 58 (StAZH) Z 70.2850: Senatsausschussprotokoll 1921 – 1928, S. 33 f. Eine Ende 1921 in der Bundesversammlung eingereichte Motion nach umfassender gegenseitiger Anerkennung von Studienleistungen mit Italien wurde allerdings von den Zürcher Behörden abgelehnt, da eine ­solche Anerkennung nicht einmal ­zwischen den Schweizer Universitäten existierte. Vgl. (StAZH) UU 23 a.13: Protokoll Hochschulkommission 1922 – 1924, Traktandum 13; (StAZH) UU 2.73: Protokoll Erziehungsdirektion 1922, Nr. 99. Im Herbst 1925 anerkannte der Bund schließlich die von italienischsprachigen Schweizern in Italien erworbenen Arztdiplome; (StAZH) CH 981: Eidg. Gesetzsammlung, Bd. 42: Bundesratsbeschluss betreffend Ergänzung der Medizinalprüfungsverordnung vom 3. 10. 1925. 59 (StAZH) Z 70.2850: Senatsausschussprotokoll 1921 – 1928, S. 28. Gemäß dem UZH-Jahres­ bericht 1920/21, S. 26, war am 25. 9. 1920 wegen Raumknappheit ein Numerus clausus für die klinischen Fächer am Zahnärztlichen Institut eingeführt worden. Das wird durch (StAZH) UU 2.71: Protokoll der Erziehungsdirektion und des Erziehungsrates 1920, Nr. 1499, bestätigt. Der Numerus clausus blieb mindestens bis Mitte der 1920er Jahre in Kraft; vgl. (StAZH) Z 70.671: Zahnärztliches Institut: Allgemeine Akten, 1919 – 1971. 60 (StAZH) Z 70.671: Zahnärztliches Institut: Allgemeine Akten, 1919 – 1971.

122

Die Haltung der Universität gegenüber ausländischen Studierenden

vermindert hätten», sodass kein weiterer Gehaltsabbau möglich sei.61 Das Ausbleiben der Ausländer hinterließ demnach eine empfindliche Lücke in den Portemonnaies der Dozenten. Was das Ausbleiben der ausländischen Studierenden anbelangt, so wurde im Jahresbericht 1921/22 geklagt: Leider sinkt die Zahl der Ausländer noch mit jedem Semester; sie ist von 711 (42 %) im Winter­semester 1913/14 auf 207 (13,5 %) im letzten Semester gesunken. Ein Grossteil der hier noch studierenden Ausländer dürfte ausländischen Familien angehören, die in unserem Lande wohnhaft sind.62

Von den wenigen ausländischen Studierenden waren also viele Bildungsinländerinnen und -inländer, direkter Zuzug aus dem Ausland war die Ausnahme. Zu Beginn des Jahres 1922 wurde die Zürcher Universität von Ägypten um die Zulassung von ägyptischen Baccalaurii angesucht und sah sich Ende April mit der an die Schweiz und andere Staaten gerichteten Initiative des Flüchtlingskommissars des Völkerbundes, Fritjof Nansen, zur kostenlosen Aufnahme von russischen Studierenden konfrontiert. Mit Ägypten kam keine Einigung zustande, da die Zürcher Behörden die ägyptische Matura nicht für gleichwertig mit der schweizerischen hielten und in den mangelnden Deutschkenntnissen eine Hürde für die Zulassung sahen.63 Die Aufnahme der russischen Studierenden wurde aus drei Gründen abgelehnt: erstens, weil nicht erwiesen sei, dass deren Vorbildung den Anforderungen entspreche; zweitens aus finanziellen Gründen (weil weder Kanton noch Bund aktuell die Mittel hätten, um den Russen Lebensunterhalt und Studium zu finanzieren); und drittens wegen politischer Vorbehalte, denn es wurde befürchtet, so eine erhebliche Anzahl Bolschewisten nach Zürich zu holen.64 Ab 1923 schienen sich die Studierendenzahlen allmählich zu erholen. Für den leichten Anstieg bot der Jahresbericht 1923/24 folgende Erklärung: Zum einen sei der große Zuwachs hauptsächlich darauf zurückzuführen, dass viele Schweizer, die bisher im Ausland studiert hätten, wieder zurückgekehrt s­ eien.65 Und zum anderen habe die Zahl der weiblichen Studierenden zugenommen.66 Die ausländischen Studierenden kamen dagegen noch immer nicht in erhoffter Zahl. Vermutlich als Reaktion darauf knüpfte die Zürcher Universität neue Beziehungen zu ausländischen Universitäten 61 (StAZH) Z 70.2842: Senatsprotokoll vom 14. 7. 1922, S. 214. Vgl. ähnlich (StAZH) Z 70.2850: Senatsausschussprotokoll vom 10. 7. 1922, S. 80. 62 UZH-Jahresbericht 1921/22, S. 31. 63 (StAZH) UU 23 a.13: Protokoll Hochschulkommission 1922 – 1924, Traktanden 34, 46 und 67. 64 (StAZH) UU 23 a.13: Protokoll Hochschulkommission 1922 – 1924, Traktandum 140; (StAZH) UU 2.73: Protokoll der Erziehungsdirektion und des Erziehungsrates 1922, Nr. 564. Vgl. außerdem UZH-Jahresbericht 1922/23, S. 28. 65 UZH-Jahresbericht 1923/24, S. 32. 66 Ebd.

Universitätsbehörden

123

und vertiefte bereits bestehende. Dabei standen die wechselseitige Anerkennung von Studienleistungen (mit England und Frankreich) sowie Ferienkurse (mit den USA) im Vordergrund.67 Auslandsemester und -prüfungen wurden weiterhin eher großzügig angerechnet.68 In einem Fall wurde sogar ein Amerikaner immatrikuliert, obwohl er eigentlich noch nicht alt genug war.69

1924 – 1929: Ressentiments gegenüber Ostjuden Im Jahr 1924 taucht erstmals der Begriff «Überfremdung» im Protokoll der Hochschulkommission auf.70 Laut der ersten Sitzung vom Januar hatte das Rektorat zunächst die Erziehungsdirektion über die Schwierigkeiten für ausländische Studierende informiert, eine Einreisebewilligung zu erhalten, sowie über die Einschränkungen, die mit den Anordnungen der Fremdenpolizei verbunden waren. Namentlich Studierende aus Oststaaten hätten damit zu kämpfen. Das Rektorat beanstandete 110 Fälle, bei denen es Ausländern die Zusicherung zur Immatrikulation erteilt hatte. Die Erziehungsdirektion wurde daraufhin zwar bei der kantonalen Polizeidirektion vorstellig und wollte sich bemühen, die Interessen der Universität Zürich zu wahren, sie war «sich aber bewusst, dass für die Einschränkungen des Bevölkerungszuwachses besondere Massnahmen [sich] als unerlässlich erwiesen hätten.»71 Als im März 1924 die Antwort der Polizeidirektion eintraf, war das Resultat enttäuschend. Die Prüfung durch die kantonale Fremdenpolizei hatte ergeben, dass die vom Rektorat beanstandeten 110 Fälle sich auf 6 reduzierten und darunter ein einziger Fall war, in welchem die Einreise tatsächlich wegen «Ueberfremdung und Schriftenlosigkeit» verweigert wurde.72 Wieso die übrigen ausländischen Studierenden nicht an der Zürcher Universität erschienen, wurde nicht weiter ausgeführt.

67 Vgl. (StAZH ) Z 70.2842: Senatsprotokoll vom 26. 1. 1923, S. 232 f.; (StAZH ) Z 70.2850: Senatsausschussprotokoll vom 15. 1. 1923, S. 88 f. Schon Anfang 1922 war von einem ungarisch-­ schweizerischen Studentenaustausch die Rede gewesen; vgl. (StAZH) UU 23 a.13: Protokoll Hochschulkommission 1922 – 1924, Traktandum 4; sowie UZH-Jahresbericht 1922/23, S. 32. 68 Vgl. (StAZH) UU 23 a.13: Protokoll Hochschulkommission 1922 – 1924, Traktanden 613, 614, 632 und 655. 69 (StAZH) UU 23 a.13: Protokoll Hochschulkommission 1922 – 1924, Traktandum 566; (StAZH) UU 2.74: Protokoll Erziehungsdirektion 1923, Nr. 668. 70 Der Begriff «Überfremdung» wurde laut UEK (2001), S. 125, in der Zwischenkriegszeit zur Chiffre für einen «verschweizerten Antisemitismus». 71 (StAZH) UU 23 a.13: Protokoll Hochschulkommission 1922 – 1924, Traktandum 684. 72 (StAZH) UU 23 a.13: Protokoll Hochschulkommission 1922 – 1924, Traktandum 745. Die kantonale Fremdenpolizei hielt es für unwahrscheinlich, dass die schweizerischen Konsulate im Ausland

124

Die Haltung der Universität gegenüber ausländischen Studierenden

Im Mai 1924 schließlich wurden die für Ausländer deutlich höheren Gebühren erneut diskutiert. Nachdem die deutschen Universitäten ihre Ausländergebühren einheitlich gesenkt hatten und die benachbarte ETH im Juni beschloss, ihre Ausländergebühren aufs Wintersemester 1924/25 ebenfalls zu senken, regte das Rektorat bei der Hochschulkommission die Reduktion der 1906 eingeführten Zuschlagstaxe für ausländische Studierende an. Seinerzeit hatte man insbesondere wegen des großen Zustroms aus Russland und wegen der Raumnot für Ausländer die Kanzleigebühren bei Immatrikulation auf 50 Franken sowie ihre Semesterbeiträge um 10 Franken auf 31 Franken angehoben.73 Im Juli wurde bekannt, dass die ETH die Ausländergebühren sogar ganz abschaffen würde. Der Erziehungsrat beschloss daraufhin auf Anregung von Rektorat und Hochschulkommission, für Ausländer die Kanzleigebühr bei der Erstimmatrikulation auf 20 Franken (Schweizer: 5 Franken) und die volle Immatrikulation bei Vorweisen einer Schweizer Exmatrikel auf 26 Franken (Schweizer: 11 Franken) zu senken sowie den Ausländerzuschlag bei den Semesterbeiträgen ganz abzuschaffen, sodass der Tarif nun einheitlich 21 Franken betrug.74 Zu den finanziellen Konsequenzen der Maßnahmen wurde optimistisch festgehalten, dass diese nicht in Anschlag zu bringen s­ eien, da der vermehrte Zustrom von Studierenden die Gebührenreduktion mehr als aufwiegen würde.75 Insbesondere rechnete man damit, die Institute der Universität Zürich alsbald mit deutschen Studierenden auszulasten.76 Ganz erlassen wurde das (für Aus- und Inländer gleich hohe) Kollegiengeld 1924 sechs Theologiestudierenden aus Österreich-­Ungarn. Die betroffenen Professoren verzichteten explizit auf den ihnen zufallenden Anteil, ein für sie relevanter Lohnbestandteil, und baten die Erziehungsdirektion, es ihnen gleichzutun. Bei den Studenten handelte es sich «um bedürftige, auf Kosten des Vereins für Evangelische in den österreichischen Staaten hergereiste und hier studierende Theologen.»77 Weiterhin einzelne Gesuchsteller direkt abwiesen, ohne dass sie Gelegenheit zur Stellungnahme erhielten; ebd. 73 (StAZH) UU 23 a.13: Protokoll Hochschulkommission 1922 – 1924, Traktandum 809. Außerdem waren die Einschreibegebühren für Auditoren damals verfünffacht worden; ebd. Zur Entwicklung der Kollegiengelder und Studiengebühren siehe Meyer (1940), S. 163 – 176. 74 (StAZH) UU 2.74: Protokoll der Erziehungsdirektion und des Erziehungsrates 1925, Nr. 479. Bei den Einschreibgebühren für Auditoren fiel der Ausländerzuschlag weg; er betrug nun für alle 5 Franken. 75 Ebd. Vgl. zudem UZH-Jahresbericht 1924/25, S. 26. Von einer weiteren Senkung bzw. Abschaffung der Ausländergebühren (wie vom Departement des Innern am 20. 1. 1925 angeregt) sahen die Universitätsbehörden Ende Mai 1925 ab; (StAZH) UU 23 a.14: Protokoll Hochschulkommission 1925 – 1928, Traktandum 136. 76 (StAZH) UU 2.74: Protokoll der Erziehungsdirektion und des Erziehungsrates 1924, Nr. 479; (StAZH) UU 23 a.13: Protokoll Hochschulkommission 1922 – 1924, Traktandum 870. 77 (StAZH) UU 2.74: Protokoll der Erziehungsdirektion und des Erziehungsrates 1924, Nr. 789; (StAZH) UU 23 a.13: Protokoll Hochschulkommission 1922 – 1924, Traktandum 1000.

Universitätsbehörden

125

fallweise und eher großzügig wurden an anderen Universitäten erbrachte Leistungen angerechnet.78 Außerdem erarbeitete der Universitätssekretär Ende 1924 eine Aufstellung über die Anerkennung ausländischer Studienausweise respektive «über die allgemeinen Grundsätze für die Immatrikulation an der Universität Zürich mit einer Zusammenstellung der für die Aufnahme gültigen und ungültigen Studienausweise schweizerischer und ausländischer Mittelschulen.»79 Dieses Dokument, leider weder im Protokollbuch abgelegt noch in den Akten zu finden, wurde vom Rektorat vermutlich als Hilfsmittel benutzt, um die Zulassung von Studierenden zu rationalisieren. Insgesamt bleibt festzuhalten, dass die Universität Zürich weiterhin Maßnahmen anwandte, um speziell ausländische Studierende anzuziehen. Davon ausgenommen blieb die Zahnmedizin. Wohl nicht zu Unrecht beklagte sich im Frühling 1924 denn auch der Direktor des Zahnärztlichen Institutes, dass er wegen Platzmangels noch immer hauptsächlich ausländische Studierende und Nicht-­Kantonsbürger abweisen müsse, dass aber gleichzeitig andernorts ganze Abteilungen bedenkliche Lücken aufwiesen und Platz ungenützt bliebe, und dies in einer Zeit, in der in der Schweiz über Zahnärztemangel geklagt werde und abgehende junge Zahnärzte – im Gegensatz zu anderen überfüllten akademischen Berufen – sofort ein Auskommen finden würden.80 Im Jahr 1925 tauchte die «Russenfrage» wieder auf. Im Mai war ein Antrag des Völkerbundes eingegangen, der um Freiplätze bat für Russen, die sich außerhalb Russlands befanden und nicht zurückkehren könnten.81 Dem Senatsausschuss schien eine Koordination der Schweizer Universitäten in dieser Sache nicht einfach zu bewerkstelligen, aber man hatte in Erfahrung gebracht, das Bern ratlos sei und Basel den Vorschlag mache, «10 Studenten auf alle Universitäten zu verteilen, unter der Bedingung 78 Vgl. (StAZH) UU 23 a.13: Protokoll Hochschulkommission 1922 – 1924, Traktanden 838, 951, 960 und 971 sowie die entsprechenden Einträge in (StAZH) UU 2.74: Protokoll der Erziehungsdirektion und des Erziehungsrates 1924. Auch in den folgenden Jahren wurden gemäß den Protokollen der Oberbehörden einer beschränkten Anzahl Theologiestudierender aus den Nachfolgestaaten von Österreich-­Ungarn die Kollegiengelder erlassen. 79 (StAZH) UU 23 a.13: Protokoll Hochschulkommission 1922 – 1924, Traktandum 981. Möglicherweise ist diese Zusammenstellung eine Überarbeitung der 1920 erstellten Liste der anerkannten und nicht anerkannten Studienausweise; siehe (StAZH) III EE f.9: Universität Zürich, II. Teil: Zusammenstellung der zurzeit für die Aufnahme von Studierenden geltenden Studienausweisen nebst Bemerkungen über das Schulwesen ausländischer Staaten, 1920. 80 (StAZH ) Z 70.671: Zahnärztliches Institut: Allgemeine Akten, 1919 – 1971, Bericht Prof. ­Stoppany an das Dekanat der Medizinischen Fakultät vom 16. 4. 1924. 81 Wahrscheinlich handelte es sich dabei um die im Hochschulkommissionsprotokoll erwähnte Anfrage vom 9. Mai 1925, mit welcher Michel Fedoroff, Président du Comité de Patronage de la jeunesse universitaire Russe à l’étranger, die Schweiz um Unterstützung für Russen und um Freiplätze für eine gewisse Anzahl Studierender sowie deren Lebensunterhalt bat. Siehe (StAZH) UU 23 a.14: Protokoll der Hochschulkommission 1925 – 1928, Traktandum 137.

126

Die Haltung der Universität gegenüber ausländischen Studierenden

der Aufnahme gediegener Leute, und unter Ausschluss der Juden.»82 Der gemachte Vorschlag wurde vom Dekan der Medizinischen Fakultät kommentiert, der aufgrund der vor dem Krieg gemachten großen Erfahrung seiner Fakultät mit Russen sich legitimiert fühlte, Stellung zu beziehen. Er erinnerte daran, dass das Betragen der Russen seinerzeit Anlass zu Schwierigkeiten mit den einheimischen Studierenden gegeben hatte, weshalb er die Einschränkung Basels hinsichtlich der Juden verständlich fand. Professor von Tuhr wandte jedoch ein, dass es sich aktuell «um Leute anderer Provenienz» handle.83 Auch er anerkannte jedoch, dass das Finanzielle eine schwierige Frage sei. Für die Senatsausschussmitglieder kam es nicht in Frage, einen Gebührenerlass zu beschließen, ebenso wenig eine Gratisunterbringung. Das Gremium war vielmehr der Meinung, die Zürcher Universität habe sich mit einer Sammelaktion nach Kriegsende, der sogenannten «Russenhilfe», ausreichend dafür eingesetzt, den vertriebenen Russen die Fortsetzung ihrer Studien zu ermöglichen. Auch die Hochschulkommission befasste sich mit der Unterstützung der Russen. Sie ging auf die Begründung des Gesuches ein, dass es nämlich nicht nur für Russland, sondern auch für die andern Staaten von Interesse sei, auf den Zeitpunkt der Wiederherstellung des normalen Lebens in Russland einen Stab von Intellektuellen heranzubilden, der befähigt sein werde, für die ihnen dannzumal zufallenden Aufgaben.84

Die Kommission wies außerdem darauf hin, w ­ elche Hilfe Russland schon von der Tschechoslowakei, Jugoslawien, Frankreich sowie anderen europäischen Staaten und den USA erhalten hatte. Ihr eigener Entscheid fiel trotzdem negativ aus: Die Hochschulkommission hat alles Verständnis für die Wünschbarkeit der Aktion der Hilfe zugunsten der russischen Studierenden der erwähnten Richtung. Sie steht aber noch auf dem selben Standpunkt, wie bei der Behandlung des vom eidg. Dep. des Innern überwiesenen Berichtes des Oberkommissärs Dr. Fridjof Nansen (25. April 1922) (…). Abgesehen davon, dass keine Sicherheit dafür besteht, dass Elemente, die den schweiz. Universitäten zugewiesen werden, in ihrem Land später in der Richtung wirken werden, die das Hilfskomitee im Auge hat, sprechen die finanziellen Folgen ein Hauptwort mit. Bei den bescheidenen Zuwendungen, die wir als Studienhülfen den einzelnen Studierenden unseres eigenen Landes zufolge der beschränkten Kredite machen können, erscheint es als ausgeschlossen, derart weitgehende Unterstützung aus staatlichen Mitteln eintreten zu lassen.85 82 (StAZH) Z 70.2850: Senatsausschussprotokoll 1921 – 1928, S. 138. Im Wissen darum, dass viele der russischen Studierenden in der Schweiz damals Juden gewesen waren, bei den russischen Studentinnen sogar die große Mehrheit, halte ich es für plausibel, dass die Intention der Basler nicht nur antijüdisch, sondern auch antifeministisch motiviert war. Zum «Russenstudium» in der Schweiz vgl. Neumann (1987), S. 51; Tikhonov (2003), S. 162. 83 Ebd. 84 (StAZH) UU 23 a.14: Protokoll der Hochschulkommission 1925 – 1928, Traktandum 137. 85 Ebd.

Universitätsbehörden

127

Bei staatlichen Zuwendungen sollten Inländer demnach Vorrang haben, eine private Finanzierung wurde nicht in Betracht gezogen. Die Hochschulkommission verwies auf die Behandlung der Russenfrage in der Schweizer Universitätsrektorenkonferenz, wonach alle schon eingegangenen Rückmeldungen von Behörden und Universitäten, mit Ausnahme der Basler, den Zürcher Standpunkt teilen würden.86 In Bezug auf Promotionserleichterungen für ausländische Studierende wurde die Universität Zürich in der zweiten Hälfte der 1920er Jahre restriktiver. Dies zeigte sich einerseits in der Revision der veterinärmedizinischen Promotionsordnung vom Herbst 1925, andererseits in derjenigen der Rechts- und staatswissenschaftlichen Fakultät von 1928, auf die ich später zurückkommen werde. Mangels Promotionsmöglichkeiten an ausländischen Hochschulen kam dem Doktortitel der Veterinärmedizinischen Fakultät ein besonderer Wert zu. Die Hochschulkommission fasste den Standpunkt der Fakultät in Bezug auf die Vergabe des Doktortitels an Ausländer wie folgt zusammen: (…) In der neuen Promotionsordnung möchte die Fakultät den ältern Schweizer-­Tierärzten, die nicht den vollen Maturitätsausweis besitzen, Gelegenheit geben, durch Vorlegung ‹einer respektablen Dissertation› den Doktortitel zu erwerben, während die Fernhaltung von Ausländern mit minderwertiger Vorbildung immer noch möglich sein soll. Ausländern aber aus einem Staat, dessen tierärztliche Bildungsanstalten auf der Höhe stehen, möchte die Fakultät, wenn die Ausweise über gute Leistungen im Staatsexamen vorliegen, die Möglichkeit geben, ausschliesslich durch eine hervorragende Dissertation und ohne schriftliche oder mündliche Prüfung den Doktorgrad zu erwerben.87

Die Hochschulkommission war mit dem vorgelegten Entwurf jedoch nicht einverstanden und wies die Promotionsordnung zur erneuten Beratung an die Fakultät zurück. Sie beanstandete insbesondere, dass ausländischen Tierärzten auf «befriedigende Zeugnisse über bestandene Staatsexamen oder wissenschaftliche Publikationen hin» Prüfungen erlassen werden sollten.88 Dies wich deutlich von den Bestimmungen an anderen Fakultäten ab. Kurz vor Weihnachten 1925 befasste sich der Senatsausschuss mit der beabsichtigten Promotionserleichterung für Ausländer an der Veterinärmedizinischen Fakultät. Der zuständige Dekan betonte, dass seine Fakultät gar keine Erleichterung anstrebe: Bisher war die Promotionsordnung streng und wurde streng gehandhabt. Eine scharfe Handhabung war bis vor Kurzem notwendig, um minderwertige ausländische Kandidaten 86 Trotz der gefällten Entscheidung beabsichtigte die Oberbehörde, bei Prof. von Tuhr weitere Informationen einzuholen; ­diesem waren die Verhältnisse der russischen Flüchtlinge näher bekannt; ebd. 87 (StAZH) UU 23 a.14: Protokoll der Hochschulkommission 1925 – 1928, Traktandum 234. 88 Ebd.

128

Die Haltung der Universität gegenüber ausländischen Studierenden

zurückzuweisen. Der Zuzug von deutschen Studierenden ist heute versiegt, es kommen noch Holländer nach Bern. Es besteht heute keine Gefahr mehr des Andranges dubioser Elemente. (…) Die veter.-med. Fakultät ist in einer besondern Lage gegenüber den andern Fakultäten, indem in einer Anzahl von Staaten der veter.-med. Doktortitel nicht erworben werden kann. Diese Petenten müssen den Doktortitel im Ausland erwerben. Vor ca. 20 Jahren waren ähnliche Fragen acut. Die deutschen vet.-med. haben erst seit ca. 10 Jahren das Promotionsrecht. Viele Deutsche promovierten in Bern. Bern ist damals als Doktorfabrik für Vet.-Medizin berüchtigt geworden. Die Anerkennung des bernischen vet.-med. Doktors in Deutschland machte damals Schwierigkeiten. Dies brachte die Wertschätzung des bernischen Doktortitels in Gefahr. Deutschland kommt heute nicht mehr in Frage. Wenn die andern Staaten die Möglichkeit der Erlangung des vet.-med. Doktors erwerben, so könnte sich vielleicht eine ähnliche Situation ergeben, wie seiner­ zeit gegenüber Deutschland. Dies würde nicht im Interesse der schweizer. Fakultäten liegen.89

Im Protokoll wurde ferner notiert, dass Deutschland in der letzten Zeit überhaupt keine Doktortitel aus anderen Ländern mehr anerkenne und man verhindern wolle, den Anschein zu erwecken, dass der Erwerb eines Doktortitels in der Schweiz eine Kleinigkeit sei. Der Dekan der Veterinärmedizinischen Fakultät brachte den Vorschlag ein, dass für das veterinärmedizinische Examen eine ähnliche Bestimmung wie an der Medizinischen Fakultät eingeführt werden könnte. Dort ­seien die schriftlichen Prüfungen abgeschafft, durch praktische Prüfungen jedoch erhebliche Erschwerungen eingeführt worden, und «einer solchen Prüfung könnten sich die verdienten ausländischen Tierärzte voll unterziehen.»90 Der Senatsausschuss sprach sich schließlich gegen alle von der Fakultät vorgeschlagenen Erleichterungen für Ausländer bei der Promotion an der Veterinärmedizinischen Fakultät aus.91 Die Fakultät musste die entsprechenden Änderungen im Promotionsreglement fallen lassen.92 1926 wurde der sogenannte «Reichenbach-­Fonds» ins Leben gerufen, der vom St. Galler Kaufmann Louis Reichenbach durch letztwillige Verfügung mit 10.000 Franken angelegt und als Stipendienfonds für bedürftige jüdische Studierende eingerichtet wurde.93 Reichenbach hatte schon seit Ausbruch des Krieges regelmäßig jüdische Studierende mit jährlich 500 Franken unterstützt.94 Mit dem Fonds wurde 89 (StAZH) Z 70.2850: Senatsausschussprotokoll 1921 – 1928, S. 149 f. Die Senatsausschuss-­Mitglieder diskutierten auch eine Verleihung des Ehrendoktortitels an verdiente Ausländer und den Erlass von Prüfungsteilen (auf Antrag eines Fakultätsmitglieds) durch Fakultätsbeschluss. 90 (StAZH) Z 70.2850: Senatsausschussprotokoll 1921 – 1928, S. 152. 91 (StAZH) UU 23 a.14: Protokoll der Hochschulkommission 1925 – 1928, Traktandum 309. 92 (StAZH) UU 23 a.14: Protokoll der Hochschulkommission 1925 – 1928, Traktandum 315. Damit stand der Annahme der revidierten Promotionsordnung durch den Erziehungsrat nichts mehr im Weg. (StAZH) UU 2.77: Protokoll der Erziehungsdirektion und des Erziehungsrates 1926, Nr. 23. 93 UZH-Jahresbericht 1925/26, S. 40; UZH-Jahresbericht 1926/27, S. 31. 94 UZH-Jahresbericht 1919/20, S. 43.

Universitätsbehörden

129

pro Semester ein jüdischer Student, oftmals ein osteuropäischer Bildungsinländer, mit einem Beitrag von 200 Franken unterstützt. Wer von den Bewerbern das Stipendium erhielt, entschied wahrscheinlich der Rektor.95 Im November 1926 wurde im Protokollbuch des Senatsausschusses vermerkt, dass die Zahl der Studierenden ca. 1600 betrage und damit ungefähr 50 weniger als im letzten Wintersemester. Der kleine Rückgang stellte keinen Grund zur Besorgnis dar und wurde lediglich den Valutaverhältnissen zugeschrieben.96 In derselben Sitzung wurde erstmals die Idee für einen Studentenaustausch der Schweiz mit Amerika diskutiert, der von dem an der Harvard University tätigen Schweizer Dr. Habicht und dem Schweizer Gesandten in Washington angeregt worden war. Professor Strohl berichtete, dass es sich jeweils nur um wenige Studenten handeln würde, denen – neben den Reiseerleichterungen – in erster Linie die Universitätsgebühren erlassen und Zuschüsse für den Lebensunterhalt gewährt werden sollten. Anders als im Falle der Russen 1922 und 1925 erfolgten keinerlei Einwände. Dies lag vermutlich daran, dass der Austausch nicht einseitig erfolgte und die USA für Zürcher attraktiv waren, aber auch, weil man keine revolutionären US-Studierenden befürchtete. Nebst dem Einholen der Stellungnahmen zum beabsichtigten Kollegiengelderlass bei Erziehungsdirektion und Professoren wurde die Bildung eines unabhängigen Organisationskomitees beschlossen.97 Die Universität Zürich war nicht mehr im selben Ausmaß wie noch zu Beginn der 1920er Jahre darauf angewiesen, Studierende um jeden Preis anzuziehen. Dies zeigte sich Mitte 1926 anlässlich der Revision des Reglements über die Aufnahme von Studierenden. Der Senatsausschuss stellte fest, dass die letzte Revision um 1900 stattgefunden habe und seither neue Bestimmungen und Praktiken entstanden s­ eien, die eine einheitliche und klare Kodifizierung nötig machen würden.98 Man strebte ein zweiteiliges Aufnahmereglement an und wollte die Bestimmungen zur Immatrikulation und die Aufnahmeprüfung separat regeln. Außer dass ausländische Studierende höhere Einschreibe- und Semestergebühren zu entrichten hatten und je nachdem Übersetzungen ihrer Zeugnisse vorlegen mussten, waren keine speziellen Ausländerregelungen vorgesehen.99 Die Hochschulkommission behandelte den Vorschlag ein erstes Mal im September 1927. Sie war inhaltlich einverstanden und leitete das 95 Jedenfalls berichtete der Rektor im Jahresbericht über die gemachten Vergaben. Die Begünstigten wurden außerdem im Protokoll des Erziehungsrates mit Name, Herkunft und Studienrichtung dokumentiert; vgl. (StAZH ) UU 2.77 ff: Protokoll der Erziehungsdirektion und des Erziehungsrates. 96 (StAZH) Z 70.2850: Senatsausschussprotokoll 1921 – 1928, S. 167 f. 97 Ebd., S. 173 f. 98 (StAZH) Z 70.2850: Senatsausschussprotokoll 1921 – 1928, S. 160. 99 Ebd., S. 159 – 166. Die Vorschrift, dass die Aufnahme schriftenloser, aber tolerierter Ausländer nur mit Bewilligung der Erziehungsdirektion erfolgen konnte, war seit mindestens 1914 in Kraft; vgl. die Reglemente für die Aufnahme von Studierenden in (StAZH) III EEa 4: Gesetze

130

Die Haltung der Universität gegenüber ausländischen Studierenden

Geschäft an die Erziehungsdirektion weiter.100 Nach einigem Hin und Her ­zwischen den Oberbehörden und unter nochmaliger Einbeziehung des Senatsausschusses wurden die Entwürfe dem Regierungsrat zur Genehmigung unterbreitet.101 Erst Mitte Januar 1928 genehmigte dieser die Reglemente definitiv.102 Der Jahresbericht 1927/28 erwähnte die Revision mit der aufschlussreichen Bemerkung, sie sei «im Sinne einer Verschärfung der Zulassungsbedingungen» erfolgt.103 Fragen zu Gebühren und Kollegiengeldern waren für die Professorenschaft nach wie vor zentral, wie den Debatten rund um den akademischen Austausch zu entnehmen ist. Bevor der Studierendenaustausch mit den USA diskutiert wurde, hatte sich bereits die Schweizer Rektorenkonferenz damit befasst.104 Die Hochschulkommission ihrerseits setzte sich Mitte August 1927 vor allem wegen des damit verbundenen Gebührenerlasses intensiv damit auseinander. Während ein weitgehendes Entgegenkommen bei den Semestergebühren keine nennenswerten Diskussionen provozierte, traf in Bezug auf die Kollegiengeldfrage das Gegenteil zu: (…) so begegnet die Ausdehnung des Erlasses auf die Vorlesungsgebühren schon deshalb einigen Schwierigkeiten, weil nicht ohne weiteres den Dozenten zugemutet werden kann, auf das Kollegiengeld zu verzichten. Diese Schwierigkeit wird dadurch vermehrt, dass die einen Dozenten auf 100 %, die anderen bloss auf 30 % des Kollegiengeldes Anspruch haben. Es erhebt sich daher die Frage, ob nicht die nämliche Regelung vorzusehen sei wie für die Stipendiaten, dass der Staat für den Kollegienausfall der Professoren aufkommt. Bei der ganzen Anordnung ist wesentlich, dass die schweizerischen Austausch-­Studierenden in Amerika weitgehendes Entgegenkommen auch in der weiteren Kostentragung für den Unterhalt finden werden. Von der Vereinigung der Freunde Amerikas wird die Geneigtheit bekundet, den amerikanischen Austauschstudierenden nach dieser Richtung auch bei uns möglichstes Entgegenkommen zu sichern. Die Hochschulkommission billigt die vom Rektorat befürwortete Zubilligung des Erlasses der allgemeinen Gebühren an die amerikanischen Austauschstudenten und gewärtigt zwecks definitiver Ordnung vom Rektorat weiteren Antrag über die Ordnung der Frage des Dispenses von den Vorlesungsgebühren. Dabei hat es die Meinung, dass die zu treffende Ordnung lediglich im Sinne eines Versuches erfolge.105 und Verordnungen betreffend das Unterrichtswesen, Bd. V, 1930 – 1939, Bd. IV, 1921 – 1929, Bd. III, 1914 – 1920. 100 (StAZH) UU 23 a.14: Protokoll der Hochschulkommission 1925 – 1928, Traktandum 667. 101 (StAZH ) UU 23 a.14: Protokoll der Hochschulkommission 1925 – 1928, Traktandum 679; (StAZH) Z 70.2850: Senatsausschussprotokoll 1921 – 1928, S. 175 – 180, 244; (StAZH) UU 2.78: Protokoll der Erziehungsdirektion und des Erziehungsrates 1927, Nr. 762, 761, 800. 102 (StAZH) UU 2.79: Protokoll der Erziehungsdirektion und des Erziehungsrates 1928, Nr. 14. Beide Reglemente datieren auf den 20. 12. 1927. 103 UZH-Jahresbericht 1927/28, S. 31. 104 Vgl. Z 70.2842: Senatsprotokoll vom 21. 1. 1927, S. 246, und (StAZH) Z 70.2850: Senatsausschussprotokoll vom 25. 4. 1927, S. 186. 105 (StAZH) UU 23 a.14: Protokoll der Hochschulkommission 1925 – 1928, Traktandum 658.

Universitätsbehörden

131

Die Erziehungsdirektion folgte dem Vorschlag, wonach der Kanton den Ausfall des Kollegiengeldes übernehmen würde, damit den Professoren keine Einnahmeausfälle entstünden.106 Im Senatsausschuss Anfang November 1927 tauchte die Frage nach einem Austausch mit Polen auf, der schließlich nur für die Professoren zustande kommen sollte.107 Im Mai 1928 debattierte der Senatsausschuss außerdem über einen Austausch mit Griechenland. Das Protokoll hielt dazu fest: Was bei Polen gesagt, dürfte auch hier zutreffen. Für Zürich scheint ein solcher Austausch nicht absolutes Bedürfnis zu sein, jedenfalls nicht für den Austausch von Studierenden. Die Universitäten allein werden nicht im Stande sein ­solche Projekte zu unterstützten wegen den finanziellen Bedenken. Erklärt sich der Völkerbund und die Eidgenossenschaft bereit, den Grossteil der Spesen zu übernehmen, so liesse sich darüber diskutieren. (…)108

Die Universität Zürich beschränkte sich auf den regelmäßigen Studentenaustausch mit den USA, der 1927 mit der ersten Austauschstudentin begann und ab 1928 als institutionalisiert bezeichnet werden kann. Ab d­ iesem Zeitpunkt wurden in der Regel pro Semester zwei amerikanischen Studierenden Gastrecht und Gebührenerlass bzw. Kollegiengeldbefreiung zu Lasten der Staatskasse gewährt.109 Außerdem kümmerte sich ab 1928 ein gemeinsam von der Zürcher Universität und der ETH gebildetes Lokalkomitee um die Beschaffung von privaten Mitteln, damit man den amerikanischen Stipendiaten neben den Freiplätzen auch Stipendien für den Lebensunterhalt ausrichten konnte.110 Das revidierte Reglement über die Aufnahme von Studierenden, das um den Jahreswechsel 1927/28 in Kraft getreten war, zog 1928 eine Revision der Statuten für Studierende und Auditoren nach sich. Im Juni 1928 befasste sich der Senatsausschuss mit einem Entwurf.111 Auch wenn ich die Auditoren in der vorliegenden Arbeit nicht berücksichtige, möchte ich auf einen Punkt hinweisen: Aus den Protokollen wird 106 (StAZH) UU 2.78: Protokoll der Erziehungsdirektion und des Erziehungsrates 1927, Nr. 744. 107 Vgl. (StAZH) Z 70.2850: Senatsausschussprotokoll vom 2. 11. 1927, S. 198, sowie vom 16. 5. 1928, S. 212 – 214; sowie (StAZH) Z 70.2842: Senatsprotokoll vom 20. 1. 1928, S. 254. 108 (StAZH) Z 70.2850: Senatsausschussprotokoll vom 16. 5. 1928, S. 215. 109 Vgl. (StAZH) UU 23 a.14: Protokoll der Hochschulkommission 1925 – 1928, Traktandum 683; (StAZH) Z 70.2850: Senatsausschussprotokoll vom 2. 11. 1927, S. 204; vom 11. 1. 1928, S. 203 und 205; vom 16. 5. 1928, S. 208 f. und 215; vom 6. 6. 1928, S. 221; vom 17. 7. 1928, S. 236; vom 7. 11. 1928, S. 239 und 241. Zum Studierendenaustausch mit den USA vgl. auch den UZH Jahres­bericht 1927/28, S. 32 f. 110 UZH-Jahresbericht 1928/29, S. 35. Die US-Austauschstudierenden interessierten sich hauptsächlich für Fächer der Philosophischen Fakultäten; vgl. die Bewerbungsformulare in: (StAZH) Z 70.1533: Studentenaustausch: USA, 1926 – 1946; (StAZH) Z 70.1534: Studentenaustausch: USA, 1926 – 1947. 111 (StAZH) Z 70.2850: Senatsausschussprotokoll vom 6. 6. 1928, S. 223 – 226.

132

Die Haltung der Universität gegenüber ausländischen Studierenden

deutlich, dass sich einzelne Bestimmungen gezielt gegen Auditoren aus Osteuropa richteten bzw. sich schon früher gegen diese Gruppe gerichtet hatten.112 Im Herbst 1928 debattierte die Hochschulkommission über eine Verschärfung der Promotionsbedingungen für angehende Volkswirte, womit wir zum zweiten Beispiel für die zunehmend restriktivere Haltung der Universität Zürich gegenüber Promotionserleichterungen für Ausländer kommen. Das Protokoll legt außerdem Vorbehalte gegenüber Studierenden aus den Oststaaten offen. Die Promotionsordnung der Rechts- und staatswissenschaftlichen Fakultät von 1924 erlaubte es nach § 20, die Dissertation nach Absolvierung des Promotionsexamens und nach dem Erwerb einer gewissen Berufspraxis auszuarbeiten. Die Fakultät hatte sich so erhofft, die Qualität der Arbeiten zu steigern und Dissertationen mit Praxisbezug zu erleichtern. In einzelnen Fällen war dies zwar erfolgreich, aber die Bestimmung hatte auch zum gegenteiligen Effekt und sogar zu Missbrauch geführt.113 Dies war angeblich weniger bei Schweizern als vielmehr bei den Angehörigen osteuropäischer Staaten, insbesondere bei Polen und Ungarn, der Fall gewesen. Die Hochschulkommission rekapitulierte die Aussagen der Fakultät über die besagten Ausländer wie folgt: Mit einer in den Wirren der Kriegs- und Nachkriegszeit erworbenen, oft recht mangelhaften Mittelschulbildung ausgerüstet, s­ eien s­ olche Studierenden nach wenigen, in ihrer Heimat oder an deutschen Universitäten verbrachten Semestern nach Zürich gekommen, haben an der Universität gerade nur die in § 2, Ziff. 2 der Promotionsordnung vorgeschriebenen zwei Semester verbracht und sich dann nach einer Gesamtstudiendauer von knapp 6 Semestern zur Prüfung angemeldet. In den meisten Fällen sei das Examen zwar bestanden worden, aber die Wirkungen der allzukurzen Studiendauer und der unzureichenden Betätigung in den Seminarübungen s­ eien dann in den nachträglich eingereichten Dissertationen zu Tage getreten, die nicht, wie man gehofft hatte, besonders gute, sondern im Gegenteil oft besonders schwache Arbeiten gewesen ­seien.114

Eine Erhöhung der Minimalstudiendauer und der Pflichtsemester an der Zürcher Universität, wie sie die Fakultät vorgeschlagen hatte, wurde vom Erziehungsrat trotzdem 112 So wurde protokolliert: «§ 40 Der Herr Rektor verweist darauf, dass die anderen Hochschulen in der Schweiz die Stundenzahl der Auditoren nicht beschränken: bei uns wurde die Festsetzung eines Maximums erst infolge des starken Zustroms aus dem Osten Europas notwendig. (…). § 41. Die Herren Fritzsche, Gauchat, Gut hegen Bedenken gegen die Beschränkung der Erlaubnis auf Schweizer. Herr Rektor Ernst begründet sie damit, dass man bei Schweizern die Vorbildung kontrollieren kann, aber nicht immer bei Studenten aus dem Osten Europas. Herr Ackerknecht beantragt den Zusatz ‹in der Regel›. Angenommen.» (StAZH) Z 70.2850: Senatsausschussprotokoll vom 6. 6. 1928, S. 225. 113 (StAZH ) UU 23 a.15: Protokoll der Hochschulkommission 1928 – 1929, Traktandum 90; (StAZH) UU 2.79: Protokoll der Erziehungsdirektion und des Erziehungsrates 1928, Nr. 722. 114 Ebd.

Universitätsbehörden

133

abgelehnt.115 Hingegen fand die Präzisierung in der Promotionsordnung Zustimmung, dass ein Abschluss nach § 20 für Kandidaten der Volkswirtschaft bestimmt war, deren Dissertationen ausgedehnte Studien im Ausland oder enge Fühlung mit dem praktischen Wirtschaftsleben erforderten. Mit Inanspruchnahme von § 20 erhöhte sich außerdem die Anzahl der Prüfungsfächer von sieben auf acht, überdies wurde neu eine Frist für die Abgabe der Dissertation angesetzt.116 Was Gesetzesrevisionen angeht, beschäftigten sich die Universitäts- und Oberbehörden um 1929 nur mit unbedeutenden Änderungen einzelner Erlasse, und zwar hauptsächlich mit Blick auf die Human- und Zahnmedizin sowie die Veterinärmedizin.117 Außerdem wurde im Wintersemester 1929/30 der Professorenaustausch mit Polen fortgesetzt. Im Rahmen des vom Völkerbund geförderten Austausches waren 1928 die Zürcher Professoren Niggli (Doppelprofessur zusammen mit der ETH für Mineralogie) und Brockmann (Botanik) als Gastdozenten an polnische Hochschulen eingeladen gewesen.118 Der Senatsausschuss beantragte nun bei der Hochschulkommission Mittel, um Gegenrecht halten und polnische Gastdozenten nach Zürich einladen zu können.119 Schließlich gab der Erziehungsrat dem Begehren statt.120 Nachdem zwei Gastprofessoren 1929/30 und 1930/31 je ein halbes Semester am Physikalischen bzw. am Physiologischen Institut der Universität zubrachten, scheint der Professorenaustausch mit Polen geendet zu haben.121 115 (StAZH) UU 2.79: Protokoll der Erziehungsdirektion und des Erziehungsrates 1928, Nr. 722. Diese Forderungen wurden auch bei der nächsten Teilrevision der Promotionsordnung anfangs 1931, in der es v. a. um die Aufteilung der zweistündigen mündlichen Prüfung der Juristen in zwei einstündige Examen ging, nicht weiter verfolgt. Vgl. (StAZH ) UU 23 a.17: Protokoll der Hochschulkommission 1931 – 1932, Traktandum 3, sowie (StAZH ) UU 2.82: Protokoll der Erziehungsdirektion und des Erziehungsrates 1931, Nr. 58. 116 (StAZH) UU 2.79: Protokoll der Erziehungsdirektion und des Erziehungsrates 1928, Nr. 722, sowie das eingeklebte Promotionsreglement vom 30. Oktober 1928; UZH-Jahresbericht 1928/29, S. 34. 117 Dabei ging es etwa um die Aufnahme eines Lebenslaufes in die gedruckte Dissertation, eine in den übrigen Fakultäten bereits umgesetzte Bestimmung; vgl. (StAZH) UU 23 a.15: Protokoll der Hochschulkommission 1928 – 1929, Traktanden 108, 203, 224, 232; (StAZH) UU 2.80: Protokoll der Erziehungsdirektion und des Erziehungsrates 1929, Nr. 262; (StAZH) UU 23 a.16: Protokoll der Hochschulkommission 1930, Traktandum 12. 118 Vgl. (StAZH) UU 23 a.15: Protokoll der Hochschulkommission 1928 – 1929, Traktanden 47 und 115; (StAZH) UU 2.80: Protokoll der Erziehungsdirektion und des Erziehungsrates 1929, Nr. 32; UZH-Jahresbericht 1928/29, S. 35. 119 (StAZH) UU 23 a.15: Protokoll der Hochschulkommission 1928 – 1929, Traktandum 115. 120 (StAZH) UU 2.80: Protokoll der Erziehungsdirektion und des Erziehungsrates 1929, Nr. 32. 121 Siehe (StAZH) Z 70.2851: Senatsausschussprotokoll vom 6. 2. 1929, 19. 6. 1929 und 18. 12. 1929; (StAZH) UU 23 a.16: Protokoll der Hochschulkommission 1930, Traktandum 2b. Es handelte sich um Prof. Pienkowsky, Physiker von der Universität Warschau, sowie um Prof. Parnas von

134

Die Haltung der Universität gegenüber ausländischen Studierenden

Vermutlich in Zusammenhang mit den Reglementsänderungen bei der studentischen Darlehenskasse, die in Kapitel 4.5 zur Sprache kommen wird, stand Ende 1929 eine Anfrage des Rektors an die Vereinigung Jüdischer Studierender Zürichs nach den Namen ihrer Vereinsmitglieder. Deren Unterstützungskasse antwortete wie folgt: Ich möchte Sie nun darauf aufmerksam machen, dass unsere Vereinigung nur den Zweck hat, mittellose Studenten aus den Oststaaten, die wegen des ‹numerus clausus› oder sonstiger antisemitischer Exzesse gezwungen sind, an der hiesigen Universität zu studieren, zu unterstützen. Deshalb besitzen wir keine eigentliche Mitgliederschaft (sic), sondern jeder jüdische Student an der Universität Zürich ist automatisch Mitglied unseres Vereins. Es wäre mir ganz und gar unmöglich, Ihnen die Namen aller jüd. Studenten, ich denke es sind ­zwischen 150 und 200, zuzusenden.122

Diese Antwort zeigt dreierlei: Erstens, dass der Anteil jüdischer Studierender an der Universität Zürich im Wintersemester 1929/30 auf 11 bis 14,5 % geschätzt werden kann; zweitens, dass die Universitätsbehörden über die Diskriminierungen und Ausschreitungen gegen jüdische Studierende in Osteuropa aus erster Hand informiert waren (was die bestehenden Ressentiments offenbar nicht minderte); und drittens, dass der Begriff «Studenten aus den Oststaaten» synonym für studierende Ostjuden verwendet wurde, sogar von den Betroffenen selbst. War im universitären Umfeld von Studierenden aus den Oststaaten die Rede, wie es seit Beginn ­dieses Teilkapitels mehrfach vorkam, dürften damit Ostjuden gemeint gewesen sein. Die Ressentiments gegenüber Studierenden aus den Oststaaten galten demnach eigentlich den Ostjuden. Wieso die Zürcher Universitätsbehörden in aller Regel vermieden, Juden als s­ olche zu benennen, darauf werde ich später zurückkommen.

1930 – 1933: Verschärfung der Aufnahmepraxis wegen amerikanischer und deutscher Juden Im Sommer 1930 ersuchte der Senatsausschuss die Oberbehörde um eine Handhabe, deutsche Abiturienten zulassen zu können, auch wenn diese das im Aufnahme­ reglement festgesetzte Mindestalter von 18 Jahren noch nicht erreicht hatten.123 Dies Lemberg. Ersterer war womöglich der Experimentalphysiker Stefan Pieńkowski, Letzterer dürfte der aus jüdischer Familie stammende Jakob Parnas gewesen sein, der als Kapazität auf dem Gebiet der Biochemie galt. Vgl. https://de.wikipedia.org/wiki/Stefan_Pie%C5%84kowski und https://en.wikipedia.org/wiki/Jakub_Karol_Parnas (beide 29. 10. 2015). 122 (StAZH) Z 70.1802: Jüdische Studentenvereine und Verbindungen, 1897 – 1970: Antwortschreiben VSJZ, ggseitige Unterstützungskasse, an Rektor Ernst vom 10. 12. 1929. 123 (StAZH ) Z 70.2851: Senatsausschussprotokoll vom 26. 5. 1930, Traktandum 6. Das Begehren ging auf eine Anregung des PhF-II -Dekans Edgar Meyer zurück. Meyer war Physiker,

Universitätsbehörden

135

wurde als notwendig erachtet, weil in den vorangehenden Semestern verschiedentlich Absolventen deutscher Mittelschulen hätten abgewiesen werden müssen, obwohl diese in Deutschland an jeder Universität zugelassen worden wären.124 Zahlen wurden allerdings keine genannt. Die Hochschulkommission beschloss daraufhin nicht die Änderung des Aufnahmereglements, sondern ermächtigte im September 1930 vielmehr das Rektorat dahingehend, ausnahmsweise Studierende unter 18 Jahren, gleichgültig welcher Nationalität, die ein genügendes Reifezeugnis vorweisen, das 17. Altersjahr zurückgelegt haben und nachweisen k­ önnen, dass sie in ihrer Heimat auch schon zum Universitätsstudium zugelassen werden, die Immatrikulation zu gestatten.125

Die pragmatische Ausnahmeregelung galt somit nicht nur für Deutsche, sondern bspw. auch für Hochbegabte aus anderen Ländern, die das Gymnasium in kürzerer Zeit als üblich absolvierten.126 Das Rektorat wurde angewiesen, der Erziehungsdirektion jährlich über die Handhabung der Maßnahme zu berichten und einen Antrag auf Änderung des Reglements zu stellen, wenn sich die Fälle häufen würden.127 Weitere Lockerungen der Aufnahmebestimmungen für Ausländer gab es an der Universität Zürich fortan keine mehr. Vielmehr setzte die Philosophische Fakultät II aufs Wintersemester 1932/33 eine Änderung ihrer Promotionsordnung durch, die eine Verschärfung der Zulassung von Ausländern ohne Hochschulreife, die bis dahin an der Fakultät Tradition hatte, bezweckte.128 Angesichts dieser Maßnahme ist ein Blick stammte ursprünglich aus Deutschland und wurde 1926 in der Schweiz eingebürgert. Er hatte 1911 vom Judentum zum evangelischen Glauben konvertiert; https://www.deutsche-­ biographie.de/sfz62600.html#ndbcontent (30. 11. 2017); sowie Stadler (1983), S. 733. Vgl. außerdem S. 265 f. 124 (StAZH) Z 70.2851: Senatsausschussprotokoll vom 26. 5. 1930, Traktandum 6. 125 (StAZH) UU 23 a.16: Protokoll der Hochschulkommission 1930, Traktandum 104. 126 Ob und w ­ elche Nationalitäten abgesehen von den Deutschen von dieser Ausnahmebestimmung effektiv profitierten, kann leider nur mit unverhältnismäßigem Aufwand eruiert werden: Es wäre dazu die Durchsicht sämtlicher Immatrikulationsformulare nötig. Ein Zufallsfund ist bspw. der Brite Mark Frances Heller, der in Großbritannien zum Studium zugelassen war und im SS 1932 unter Berufung auf den genannten Hochschulkommissionsbeschluss vor Abschluss des 18. Altersjahres vom Rektor zugelassen wurde. Siehe (StAZH) UU 24.70: Immatrikulationsbogen SS 1932, Matrikelnr. 36939. 127 (StAZH) UU 23 a.16: Protokoll der Hochschulkommission 1930, Traktandum 104. Leider bin ich auf keinen entsprechenden Bericht gestoßen – vermutlich, weil es nur wenige ­solche Fälle gab und entsprechend keine Berichte verfasst wurden. 128 Vgl. (StAZH ) UU 23 a.17: Protokoll der Hochschulkommission 1931 – 1932, Traktandum 147; sowie (StAZH) UU 2.83: Protokoll der Erziehungsdirektion und des Erziehungsrates 1932, Nr. 449. Vgl. ferner (StAZH ) III EE a 4: Gesetze und Verordnungen betreffend das

136

Die Haltung der Universität gegenüber ausländischen Studierenden

auf die Entwicklung der Studierendenzahlen angebracht. Der Jahresbericht 1931/32 der Hochschule führte dazu aus: Die Zahl der immatrikulierten Studierenden ist seit einigen Semestern wieder im Steigen begriffen. Von 1565 Studierenden im Wintersemester 1928/29 stieg sie auf 1601 im Wintersemester 1929/30, im nächstfolgenden Wintersemester auf 1652 und hat im Wintersemester 1931/32 1858 erreicht. An dieser Steigerung sind die Schweizer und die Ausländer beteiligt. Von den 1858 Immatrikulierten im Wintersemester sind 1504 Schweizer (= 81 %) und 354 Ausländer (= 19 %). Erwähnt sei, dass in ­diesem Semester die Höchstzahl der Zürcher Kantonsbürger (609) und der Schweizerbürger (1504) erreicht wurde. Aber auch die Zahl der ausländischen Studierenden ist seit 1923 wieder im Wachsen begriffen und erreichte im Wintersemester 1931/32 354 Studierende (= 19 % der Gesamtzahl der Studierenden) gegenüber einem Tiefstand im Sommersemester 1923 von 164 Studierenden (= 12 % der Gesamtstudentenzahl).129

Nach mehr als eine Dekade konnte die Zürcher Universität endlich wieder an die Zahlen von 1919/20 anknüpfen, als sie letztmals mehr als 1800 Studierende verzeichnete.130 Im Verlauf des akademischen Jahres 1932/33 sollten weitere 300 Studierende dazukommen. Wem die starke Zunahme geschuldet war, zeigt uns der bereits zitierte Jahresbericht 1931/32: Eine sprunghafte Steigerung ist bei der medizinischen Fakultät festzustellen. Die Zahl stieg von 393 im Wintersemester 1930/31 auf 509 im Wintersemester 1931/32. Der Gewinn geht zum Teil auf Rechnung der Studierenden aus den Vereinigten Staaten von Nordamerika. Die ­gleiche Erscheinung tritt auch bei einigen anderen schweizerischen und europäischen Universitäten auf.131

Wir erinnern uns an den 1927 eingeführten Studentenaustausch mit den USA. Dieser brachte jedes Jahr in der Regel zwei Studierende aus den USA an die Universität Zürich und zwei Zürcher Studierende in die USA. Er konnte also nicht für den sprunghaften

Unterrichtswesen, Bd. V, 1930 – 1939, Promotionsordnung der Philosophischen Fakultät II der Universität Zürich vom 24. 5. 1932, speziell § 12. Diese Tradition war anfangs der 1920er noch verteidigt und die damit gemachten guten Erfahrungen betont worden; (StAZH) Z 70.216: Aufnahmeprüfungen (spezielle Fälle, Ausländer), 1904 – 1968: Brief des Dekans der Philosophischen Fakultät II an die Erziehungsdirektion vom 10. 6. 1921. 129 UZH-Jahresbericht 1931/32, S. 32 f. 130 1919/20 waren an der Universität insgesamt 1825 Studierende eingeschrieben. Der Höchstwert von 2375 Studierenden aus dem Jahr 1917/18 sollte erst 1938/39 übertroffen werden; vgl. Historische Statistik der Schweiz, Z.14b., S. 1175. Im WS 1932/33 wurde der 2000. Student immatrikuliert; (StAZH) UU 23 a.17: Protokoll der Hochschulkommission 1931 – 1932, Traktandum 271. 131 UZH-Jahresbericht 1931/32, S. 33.

Universitätsbehörden

137

Anstieg verantwortlich sein.132, 133 Die Erklärung liefert das Protokoll der Hochschulkommission vom Juli 1932. Darin gab der Rektor unter dem Traktandum «Frage der Drosselung des Zustroms amerikanischer Medizinstudenten» zunächst eine Übersicht über die Anzahl der amerikanischen Medizinstudenten, die seit Sommer 1930 an der Universität Zürich immatrikuliert worden waren.134 Weiter informierte der Rektor, dass für das Wintersemester 1932/33 200 Anfragen eingegangen waren und auch andere Schweizer Universitäten von dem Ansturm betroffen s­ eien. Deshalb habe er eine schweizweit einheitliche Regelung der Zulassungsbedingungen angeregt. Vorläufig würden nur Bachelors of Arts und Bachelors of Science aufgenommen. Der Rektor stellte Antrag an die Hochschulkommission, in erster Linie nur noch Bachelors of Arts zuzulassen, weil diese (im Gegensatz zu den Bachelors of Science) über Lateinkenntnisse verfügten und damit ihre Vorbildung der in der Schweiz fürs Medizinstudium geforderten Matura entspreche.135 Andernfalls würden die Amerikaner gegenüber den Einheimischen begünstigt. Bestimme man darüber hinaus, «dass in Instituten und Kliniken die Schweizer den Vortritt haben, so dürften nach Auffassung des Rektors die Interessen der einheimischen Studierenden hinreichend gewahrt sein.»136 Die Hochschulkommission hieß den Antrag des Rektors gut. Wieso auf einmal so viele Amerikaner ein Medizinstudium im Ausland anstrebten, erklärt das Protokoll ebenfalls: Uebrigens rekrutiert sich der amerikanische Zustrom an Medizinern hauptsächlich aus Juden, die wegen des numerus clausus in Amerika nicht mehr zum Studium zugelassen werden.137

132 Zumal gemäß UZH-Jahresbericht 1931/32, S. 28, in den Studienjahren 1928/29 bis 1930/31 insgesamt fünf Studierende der Universität Zürich in die USA gegangen und ebenfalls fünf Studierende amerikanischer Hochschulen nach Zürich gekommen waren. Amerikanische Stipendien waren im Umfang von 20.000 Franken bezogen und auf Zürcher Seite rund 16.000 Franken an amerikanische Studierende ausgerichtet worden. Die 1932 vom Senatsausschuss auf eine Anfrage des Goucher College in Baltimore (Maryland) zurückgehende Anfrage, die zur Zulassung von amerikanischen Studentinnen als Auditorinnen mit Überstunden an der Philosophischen Fakultät I führte, kommt als Ursache für die Zunahme der Amerikaner auch nicht in Frage; (StAZH) Z 70.2851: Senatsausschussprotokoll vom 28. 10. 1931, Traktandum 11, sowie vom 2. 2. 1932, Traktandum 3. 133 Ein vom ETH -Schulratspräsident Rohn angeregter Studentenaustausch mit Kanada war Mitte 1930 vom Senatsausschuss abgelehnt worden mit der Begründung des geringen Erfolgs der Austauschaktion mit den USA; vgl. (StAZH) Z 70.2851: Senatsausschussprotokoll vom 26. 5. 1930, Traktandum 8. 134 Im SS 1930 waren 6, im WS 1930/31 10, im SS 1931 20, im WS 1931/32 67 und im SS 1932 72 amerikanische Medizinstudenten an der Zürcher Universität immatrikuliert worden; (StAZH) UU 23 a.17: Protokoll der Hochschulkommission 1931 – 1932, Traktandum 236. 135 Ebd. Daneben solle es dem Rektorat überlassen bleiben, in einzelnen Fällen weiterhin auch Bachelors of Science mit durchwegs guten Noten aufzunehmen. 136 Ebd. 137 Ebd.

138

Die Haltung der Universität gegenüber ausländischen Studierenden

In der Praxis wurden die Zulassungsbedingungen für amerikanische Medizinstudenten noch weiter verschärft, als aufgrund des Beschlusses der Hochschulkommission zu erwarten war. Nach Rektor Fleiner wurde ab Sommersemester 1932 nur noch zugelassen, wer mindestens den Bachelor-­Abschluss einer der ‹Association of American Universities› angeschlossenen (respektive von derselben anerkannten) Universität vorweisen konnte und im Zeugnis vorzügliche Noten hatte (d. h. Zensuren A oder B oder mind. 80 % der möglichen Punkte).138 Außerdem wurden ausreichende Sprachkenntnisse gefordert, wobei sich die Universität Zürich vorbehielt, diese mit geeigneten Maßnahmen zu überprüfen.139 Auch die Exmatrikel einer anderen Universität genügte nicht mehr.140 Die «strengere Praxis hinsichtlich der Studienausweise»,141 wie es der Senatsausschuss Ende 1932 formulierte, wirkte in die gewünschte Richtung.142 Sie war jedoch nicht der einzige Grund, wieso die Zahl der amerikanischen Medizinstudenten in der Folge rasch wieder abnahm. Vielmehr wirkten sich auch die von der New Yorker Gesundheits- und Erziehungsbehörden ergriffenen Maßnahmen aus. Diese beschloss im Spätsommer 1932, Medizinstudien an gewissen europäischen Universitäten, darunter die schweizerischen, nicht länger anzuerkennen.143 Angesichts des (auch auf diplomatischem Wege geäußerten) Protestes der betroffenen Länder sahen sich die New Yorker zunächst zu einem Rückzieher gezwungen und kamen von ihrer «schwarzen Liste» europäischer Universitäten ab.144 Allerdings nur, um Anfangs 1933 eine andere Maßnahme einzuführen: Es sollten künftig nur noch Mediziner zur amerikanischen Staatsprüfung zugelassen werden, die im Land ihres Studienortes das Staatsexamen und damit das Recht zu praktizieren erworben hatten.145 Da für die 138 (StAZH ) Z 70.255: Vereinigte Staaten von Amerika, 1926 – 1962: Schreiben UZH -Rektor an seine Kollegen der Schweizerischen Rektorenkonferenz vom 14. 7. 1932; und Brief von UZH -Rektor Fleiner an den Schweizerischen Generalkonsul in New York vom 3. 12. 1932. Bis zum Wintersemester 1931/32 war für die Immatrikulation von Amerikanern an der MeF als Mindestausweis nur das ‹Medical Qualifying Certificate› gefordert worden; ebd. 139 (StAZH ) Z 70.255: Vereinigte Staaten von Amerika, 1926 – 1962: Brief von UZH -Rektor Fleiner an den Schweizerischen Generalkonsul in New York vom 3. 12. 1932. 140 (StAZH) UU 23 a.17: Protokoll der Hochschulkommission 1931 – 1932, Traktandum 270. 141 (StAZH) Z 70.2851: Senatsausschussprotokoll vom 14. 11. 1932, Traktandum 2.4. 142 Dies bestätigte Rektor Fleiner anfangs Dezember 1932 gegenüber dem New Yorker Konsul, wobei er ihm die Zahlen der Neuimmatrikulationen der US -Medizinstudenten mitteilte; WS 1931/32: 49, SS 1932: 10, WS1932/33: 9. Fleiner war überzeugt, dass die Zahl der aktuell 72 immatrikulierten Amerikaner mit der neuen Aufnahmepraxis von Semester zu Semester kleiner werden würde; (StAZH) Z 70.255: Vereinigte Staaten von Amerika, 1926 – 1962: Brief von Rektor Fleiner an den New Yorker Generalkonsul vom 3. 12. 1932. 143 (StAZH) Z 70.2851: Senatsausschussprotokoll vom 14. 11. 1932, Traktandum 2.5. 144 (StAZH) Z 70.255: Vereinigte Staaten von Amerika, 1926 – 1962. 145 Ebd. Der Senatsausschuss sprach im Sommer 1933 in ­diesem Zusammenhang von «der amerikanischen Zumutung, dass amerikanischen Medizinstudierenden Schweizersemester nur

Universitätsbehörden

139

Zulassung zum schweizerischen Staatsexamen die eidgenössische Matura notwendig war,146 verloren die Schweizer Universitäten mit dieser Regelung ihre Attraktivität für amerikanische Medizinstudenten. Ihre Anzahl ging so schnell wieder zurück, wie sie angestiegen war. Auf die Nichtanerkennung des Zürcher Medizinstudiums durch die USA wird in Kapitel 4.3 noch ausführlicher eingegangen. Hervorheben möchte ich an dieser Stelle, dass es den Zürcher Hochschulbehörden bei ihrem Protest gegen das Vorgehen der amerikanischen Gesundheitsbehörden Ende des Jahres 1932 nicht um die amerikanischen Medizinstudenten als ­solche ging, sondern ausschließlich um das Ansehen der Universität Zürich: Im Uebrigen hält die Hochschulkommission die ganze Frage eher für eine s­ olche des Prestiges als von wesentlicher praktischer Bedeutung. Auf jeden Fall aber darf es sich Zürich nicht gefallen lassen, als minderwertige Ausbildungsstätte stigmatisiert zu werden.147

Weil man damals nicht wissen konnte, dass die Zahl der amerikanischen Medizinstudenten so schnell zurückgehen würde, wie sie angestiegen war, trafen die Universitätsbehörden 1932 weitere Maßnahmen. In deren Zentrum stand das Reglement über die Zulassung zum klinischen Unterricht, das gemäß Aussage des damaligen Dekans von Meyenburg vor allem das Medizinstudium der Ausländer regelte.148 Es wurde die Revision des Reglements angestrebt, wobei der Anlass dafür in der Juli-­Sitzung 1932 ohne Umschweife genannt wurde: Veranlassung zu einer Neuregelung bot der ausserordentliche Zustrom amerikanischer Studenten, wie seinerzeit das gegenwärtige Reglement von 1908 durch eine starke Frequenz r­ ussischer Studierender beeinflusst worden ist. Die Neuregelung bedeutet eine Verschärfung der Zulassungsbedingungen und bringt überdies eine Verteuerung, in der die seit der Aufstellung des geltenden Reglementes eingetretene Geldentwertung zum Ausdruck kommt.149

dann angerechnet werden, wenn sie die Berechtigung zur Ausübung der Praxis in der Schweiz erhalten.» (StAZH ) Z 70.2851: Senatsausschussprotokoll vom 23. 6. 1933, Traktandum 2a. Noch vor den USA hatte Ägypten 1931 dieselbe Maßnahme eingeführt, was für die Universität Zürich zahlenmäßig nicht ins Gewicht fiel. Vgl. (StAZH) UU 23 a.17: Protokoll der Hochschulkommission 1931 – 1932, Traktanden 145 und 166. Die Schweizer Universitäten erreichten mit den ägyptischen Behörden eine einvernehmliche Lösung. Diese bestand darin, den ägyptischen Absolventen eine offizielle Bescheinigung auszustellen, die die Gleichwertigkeit des Promotionsexamens mit dem schweizerischen Staatsexamen bestätigte. 146 (StAZH) Z 70.255: Vereinigte Staaten von Amerika, 1926 – 1962: Schreiben von Rektor Fleiner an den New Yorker Generalkonsul vom 31. 1. 1933. 147 (StAZH) UU 23 a.17: Protokoll der Hochschulkommission 1931 – 1932, Traktandum 270. 148 (StAZH) Z 70.217: Numerus clausus 1917 – 1973, Brief von Dekan von Meyenburg an Rektor Fleiner vom 23. 6. 1932. 149 (StAZH) UU 23 a.17: Protokoll der Hochschulkommission 1931 – 1932, Traktandum 235.

140

Die Haltung der Universität gegenüber ausländischen Studierenden

Im Herbst genehmigte schließlich die Erziehungsdirektion das in obigem Sinn revidierte Reglement über die Zulassung zum klinischen Unterricht.150 Zum Unterricht an die Kliniken wurden nur noch diejenigen immatrikulierten Medizinstudierenden zugelassen, die sich über einen vollständigen Studiengang in den propädeutischen Fächern ausweisen konnten; bei zu großem Andrang wurden diejenigen berücksichtigt, die das Recht besaßen, die eidgenössische Fachprüfung zu absolvieren.151 Da ausländischen Staatsbürgern das Schweizer Staatsexamen verwehrt war, statuierte diese Bestimmung eine klare Bevorzugung der Inländer.152 Der Dekan hatte die Kompetenz zu entscheiden, ob eine ausländische Vorbildung zum klinischen Studium berechtigte und wer bei großem Andrang zugelassen wurde.153 Die Klinikzulassung stand den ausländischen Immatrikulierten theoretisch auch über die kostenpflichtige, fakultäre Zulassungsprüfung offen.154 Für Amerikaner und andere Ausländerinnen und Ausländer war die Zulassung allerdings auch nach bestandener Prüfung wegen des praktizierten Numerus clausus nicht garantiert. Indem die ergriffenen Verschärfungen theoretisch für alle Ausländer Geltung hatten, wurde kaschiert, dass sie sich eigentlich gegen die amerikanischen Juden (präziser gesagt gegen Nachkommen von in die USA eingewanderten Ostjuden) richteten. Die Kaschierung der eigentlichen Zielgruppe lässt sich wenig später nochmals beobachten. Kaum hatte sich der Zustrom der Amerikaner gelegt, sah sich die Universität Zürich nach der Machtergreifung Hitlers in Deutschland mit der nächsten «Welle» konfrontiert. Das Senatsausschussprotokoll vom 25. April 1933 vermeldete: Immatrikulation von politischen Flüchtlingen. Infolge der herrschenden Verhältnisse in Deutschland hat sich ein stärkerer Andrang jüdischer Studierender aus Deutschland bemerkbar gemacht. Die schriftlichen Gesuche um Immatrikulation belaufen sich auf Hunderte. In Zürich selbst 150 (StAZH ) UU 23 a.17: Protokoll der Hochschulkommission 1931 – 1932, Traktandum 246; (StAZH) UU 2.83: Protokoll der Erziehungsdirektion und des Erziehungsrates 1932, Nr. 717. 151 (StAZH ) III EE a 4: Gesetze und Verordnungen betreffend das Unterrichtswesen, Bd. V, 1930 – 1939, Bestimmungen über die Zulassung zum klinischen Unterricht an der Universität Zürich vom 13. 9. 1932. 152 Die Einführung eines Fachexamens für Ausländer, das gleichwertig mit dem eidgenössischen Staatsexamen war, wurde zwar diskutiert, gelangte aber 1937 nur für die Veterinäre zur Einführung; (StAZH) UU 23 a.19: Protokoll der Hochschulkommission 1936 – 1939, Traktandum 85; (StAZH) UU 2.88: Protokoll der Erziehungsdirektion und des Erziehungsrates 1937, Nr. 205 und 206; (StAZH) III EEa 4: Gesetze und Verordnungen betreffend das Unterrichtswesen, Bd. V, 1930 – 1939, Reglement über die Fakultätsprüfungen an der veterinär-­medizinischen Fakultät vom 23. 3. 1937. 153 (StAZH ) III EE a 4: Gesetze und Verordnungen betreffend das Unterrichtswesen, Bd. V, 1930 – 1939. Bestimmungen über die Zulassung zum klinischen Unterricht an der Universität Zürich vom 13. 9. 1932. 154 Ebd.

Universitätsbehörden

141

haben sich mit Papieren etwa 80 Studierende gemeldet. Da der grösste Teil auf die medizinische Fakultät entfällt, und an dieser schon seit 1 ½ Jahren für Ausländer ein Numerus clausus besteht,155 weil Platz- und Materialverhältnisse ungenügend sind, konnten für die medizinische Fakultät nur etwa 10 ausländische Medizinstudierende aufgenommen werden, da der Abgang bis heute äusserst minim ist. Für die übrigen Fakultäten ist nach Verhandlungen mit der Kantonalen Fremdenpolizei und nach Weisungen der eidgenössischen Fremdenpolizei ein numerus clausus nicht festgesetzt; wohl aber festgelegt worden, dass die Organe der Fremdenpolizei begrüsst werden müssen, wenn die Zahl der Neuaufnahmen ausländischer Studierender diejenige früherer Semester übersteige. Für die politischen Flüchtlinge ist nach Weisung der eidgenössischen und kantonalen Fremdenpolizei erforderlich, dass ihnen vom Rektorat bekannt gegeben wird, dass 1. sie über genügende Subsistenzmittel verfügen müssen, 2. dass Erwerb für sie in der Schweiz nicht gestattet ist, und 3. dass eine Einbürgerung für sie in der Schweiz nicht in Frage kommt. Dies wird in der Weise vollzogen, dass die betreffenden Studierenden auf dem Anmeldungsformular für die Immatrikulation bezeugen, dass sie von diesen Bestimmungen Kenntnis genommen haben. [Altrektor] Köhler wünscht, dass man den Ausdruck numerus clausus bei der Beschränkung der Immatrikulationen von Medizinern vermeide, da dies den Anschein erwecke, dass dabei politische Motive eine Rolle spielen, während hiefür allein die Raumverhältnisse massgebend sind. Dem wird zugestimmt.156

Die erwähnten Bestimmungen waren eins zu eins übernommen aus dem vom Bundesrat Häberlin drei Tage vorher verschickten Rundschreiben an die Polizeidirektoren der Kantone, das zur Kenntnisnahme auch an die kantonalen Erziehungsdirektionen und an die Hochschulen ging. Als Vorsteher des Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartements reagierte Häberlin mit seinem Schreiben vom 22. April 1933 auf Anfragen von verschiedenen Seiten, wie mit der durch Zulassungsbeschränkung für jüdische Studenten in Deutschland verursachten großen Zahl von jüdischen Studienbewerbern in der Schweiz zu verfahren sei.157 Im Rundschreiben war die Rede davon, dass der Bund volles Vertrauen in die Universitäten setze, dass sie bei der Festsetzung der 155 Bei dem erwähnten Numerus clausus in der Medizin muss der im Reglement über die Zulassung zum klinischen Unterricht von 1932 verankerte Vorrang der Einheimischen gemeint sein. Allerdings wurde in ­diesem Erlass keine Obergrenze (weder der total Zugelassenen noch der zuzulassenden Ausländerinnen und Ausländer) genannt, und eigentlich sollte er auch erst ab WS 1933/34 in Kraft treten. Vermutlich gelangten die Bestimmungen schon vorher zur Anwendung. 156 (StAZH) Z 70.2851: Senatsausschussprotokoll vom 25. 4. 1933, Traktandum 4. 157 (StAZH ) Z 70.1230: Aufenthalts- u. Niederlassungsfragen ausländ. Studierender: Allg. Akten, 1918 – 1978: Rundschreiben Nr. 166 des Eidg. Justiz- und Polizeidepartements in Bern vom 22. 4. 1933 betr. Ausländische Studenten, an die Polizeidirektoren der Kantone, zur Kenntnisnahme an die kant. Erziehungsdirektionen, an die schweiz. Hochschulen und die kant. Techniken.

142

Die Haltung der Universität gegenüber ausländischen Studierenden

zuzulassenden Ausländer dafür sorgten, dass die Schweizer Studierenden «die nötige Bewegungsfreiheit besitzen und dass ihnen in den Kliniken und Laboratorien genügend Plätze zur Verfügung gestellt werden.»158 Die Schweizer Universitäten scheinen von den Ereignissen überrumpelt und überfordert gewesen zu sein. Erstaunlich rasch vermochte sich die Universität Zürich allerdings mit der Fremdenpolizei auf eine Zulassungsobergrenze zu verständigen: Nur Abgänge von ausländischen Studierenden durften mit ausländischen Zugängen «kompensiert» werden.159 Interessanterweise wurden die Juden aus Deutschland von der Zürcher Universität anfänglich als «politische Flüchtlinge» bezeichnet. Das entsprach nicht der damaligen Begriffsdefinition des Bundes 160 und kam später nicht mehr vor. Der obige, vom Senatsausschuss eher zurückhaltend formulierte Sachverhalt fand nach Beginn des Sommersemesters 1933 in der Hochschulkommission seinen Niederschlag wie folgt: Jüdische Studierende und Dozenten. Ferner orientiert der Rektor über den Andrang ausländischer Studenten, d. h. deutscher Juden, deren etwa 250 auf einmal sich anmeldeten. Im ganzen sind 102 deutsche Studierende immatrikuliert worden, davon 30 Theologen, sodass der Zuwachs an Juden 72 ausmacht.161 Die Immatrikulation erfolgte mit aller gebotenen Vorsicht, und es wurde daran gemäss dem eidg. Kreisschreiben hauptsächlich die Bedingung geknüpft, dass die Leute über genügende Subsistenzmittel verfügen und keinem Erwerb nachgehen. Ferner wurde bekannt gegeben, dass diese Studienzeit für die Erteilung der Einbürgerungsbewilligung nicht zähle, und namentlich wurde getrachtet, Ostjuden fernzuhalten. Nichtsdestoweniger ist eine Spannung in der Studentenschaft festzustellen, weil die fremden Juden z. B. in der ­Chirurgie die besten Plätze für sich beanspruchen. Die Schweizerjuden, die deswegen besorgt sind, haben von sich aus eine Anstandsbelehrung der Zugezogenen an die Hand genommen. Der Rektor bekommt aber auch viele Anfragen jüdischer Dozenten, die sich in Zürich nieder­ lassen möchte. Es wurde ihm sogar der Vorschlag der Gründung einer Emigrantenuniversität unterbreitet. Doch hat er alle derartigen Gesuche und Vorschläge der Konsequenzen wegen abgelehnt. Aehnliches kann der Vorsitzende berichten, der dem Rektor für sein umsichtiges Vorgehen den Dank der Kommission abstattet.162 158 Und weiter: «Dass namentlich bei der Wahl von Assistenten der Schweizer dem Ausländer vorgezogen wird, dürfte selbstverständlich sein.» Ebd. 159 (StAZH) Z 70.2851: Senatsausschussprotokoll vom 25. 4. 1933, Traktandum 4. 160 Als politische Flüchtlinge galten im Grunde genommen nur persönlich verfolgte hohe Staatsbeamte, Politiker und Schriftsteller, nicht aber aus rassischen Gründen verfolgte Juden. Vgl. das Aide-­mémoire des Chefs der Polizeiabteilung des Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartements, H. Rothmund, vom 4.  4. 1933 in: Diplomatische Dokumente der Schweiz, Bd. 10, Dokumentnr. 257, S. 626 – 633, Ref. No 60 004 842. 161 Die Rechnung «Anzahl Neuimmatrikulationen minus Neuimmatrikulationen in Theologie = Anzahl Juden» könnte folglich für deutsche Studierende an der Universität Zürich eine ungefähre Gültigkeit gehabt haben. 162 (StAZH) UU 23 a.18: Protokoll der Hochschulkommission 1933 – 1935, Traktandum 45.

Universitätsbehörden

143

Einen Ausbau der eigenen Kapazität oder die Errichtung einer Emigrantenuniversität lehnte die Universität Zürich ab.163 Hingegen setzte die Universitätsverwaltung die beschlossenen Zusatzbedingungen für die Immatrikulation (wiederum bei allen Ausländerinnen und Ausländern) unverzüglich per Sommersemester 1933 um.164 Sie ging sogar darüber hinaus, indem sie in besagtem Semester begann, auf dem Imma­ trikulationsformular auch die Konfession zu erheben.165 Was die Zürcher Universität bis dato für irrelevant gehalten hatte, nämlich die Konfession der Studierenden und damit die Unterscheidbarkeit von Christen und Juden, hielt man auf einmal für unverzichtbar. Auch wenn Erziehungsdirektor Wettstein in seiner Jubiläumsfestansprache vom 29. 4. 1933, und damit kurz nach Einführung der Erhebung der Religionszugehörigkeit, öffentlich bekräftigte: Nicht Reichtum, nicht Stand oder Klasse, nicht Konfession oder Rasse, dieser verschwommene Begriff, dürfen darüber entscheiden, wer zum Lehren oder zum Lernen zugelassen wird (…).166

Die Erhebung der Konfession bei der Immatrikulation zielte eindeutig auf die Identifizierung von Juden ab, deren Zahl bis dahin nur aufgrund von Herkunft und Namen geschätzt werden konnte. Wer über die Einführung der Maßnahme entschied und diese verantwortete, bleibt unklar. Um eine gesetzliche Verpflichtung scheint es sich nicht gehandelt zu haben, jedenfalls ist weder auf Bundes- noch auf Kantonsebene ein entsprechender Erlass aufzufinden. Auch die Tatsache, dass die benachbarte ETH 163 (StAZH ) Z 70.1240: Emigranten, Internierte, Politische Flüchtlinge: Allgemeine Akten, 1933 – 1947: Protokoll der Konferenz zur Besprechung verschiedener Hochschulfragen am 26. 6. 1933 in Bern, S. 26. 164 Ab SS 1933 findet sich bei den Einschreibebogen der Ausländer ein mit Unterschrift bezeugter Zusatz, wonach die Immatrikulation unter der Bedingung erfolge, dass der Petent über genügende Subsistenzmittel verfüge, für ihn jegliche Erwerbstätigkeit ausgeschlossen sei und für ihn eine Einbürgerung nicht in Frage komme; (StAZH) UU 24.45 – 84: Immatrikulationsbogen, WS 1919/20 – SS 1939. 165 Ebd. Im SS 1933 wurde bei den meisten Ausländern, nicht aber bei Schweizern, die Konfession mit Bleistift ergänzt (wobei die immer ­gleiche Handschrift auf eine zentrale Erhebung durch die Universitätskanzlei hindeutet). Im WS 1933/34 wurde auf den bestehenden Formularen mit Schreibmaschine und Durchschlagpapier das Feld «Konfession» manuell ergänzt und neu für Schweizer und Ausländer erhoben, ab WS 1934/35 erfüllte ein Stempel dieselbe Funktion. Im SS 1936 war das Feld «Konfession» dann gedruckt im Formular vorhanden. Aber schon im WS 1936/37 konnte nicht mehr frei eingefüllt werden, sondern es war folgende Auswahl vorgegeben: «Konfession: protest.*/ röm. kath.*/ christ(alt)kath.*/ israelitisch*/ andere (welche?) _______ / keine* (*zutreffendes unterstreichen).» Auf die Erhebung der Konfession wurde übrigens erst ab WS 1998/99, im Zuge der Einführung einer digitalen Studierendenverwaltung, wieder verzichtet. Auskunft von Thomas ­Tschümperlin, heute Leiter Rektoratsdienst und damals Leiter Abt. Studierende, vom 25. 3. 2019. 166 UZH-Jahresbericht 1932/33, S. 17.

144

Die Haltung der Universität gegenüber ausländischen Studierenden

die Konfession weiterhin nicht erhob,167 spricht gegen eine bundesweite Verordnung. Weder in den Protokollen der Behörden der Universität Zürich und der Oberbehörden noch in Dokumenten der Fremdenpolizei, die in den Universitätsakten überliefert sind, ist der geringste Hinweis auf eine entsprechende Anweisung zu finden. Das Feld für Spekulationen ist offen.168 Tatsache ist, dass mit der Erhebung der Konfession verlässliche Zahlen über die ausländischen Juden gewonnen wurden.169 Gegen die vom Bund geforderten Immatrikulationsbedingungen wurde von Seiten der Universität Zürich nicht protestiert. Als Ungerechtigkeit empfand man einzig die Maßnahme der Fremdenpolizei, ausländische Studierende in den Semesterferien auszuweisen.170 Dagegen protestierte die Hochschule zusammen mit den übrigen Schweizer Universitäten.171 Der Protest zeigte Wirkung, und Rektor Fleiner vermeldete in der Senatssitzung vom 30. Juni 1933, dass mit der kantonalen Fremdenpolizei vereinbart worden sei, dass die Semesterferien in die Aufenthaltsbewilligung einbezogen würden, falls keine Bedenken gegen bestimmte Studenten vorlägen.172 Gegenüber der Hochschulkommission informierte er wie folgt über das Einvernehmen mit der kantonalen Fremdenpolizei: Es sei gestattet, die Ferienbestimmung der eidgenössischen Behörden «nur auf lästige Elemente anzuwenden».173 Im Rahmen seiner Ausführungen zur Immatrikulationspraxis von ausländischen Studierenden vor dem Senatsausschuss Anfang November 1933 machte Rektor Fleiner überdies folgende Aussage: Neben den ordnungsgemässen Studienausweisen wird auch auf die Qualifikation gesehen. Strenger taxiert wurden, angesichts des Platzmangels in den Kliniken die Gesuche für die medizinische Fakultät. Es soll die liberale Tradition gewahrt werden, andererseits aber sollen nicht assimilierbare Elemente ferngehalten werden.174

167 Gemäß E-Mail von Marion Wullschleger, Mitarbeiterin ETH-Archiv, vom 8. 4. 2016. 168 Möglicherweise war die Erhebung der Konfession ein Wunsch der Fremdenpolizei, ein Entscheid des Senatsausschusses oder des Rektors. Eventuell wurde sie als rein administrative (Verwaltungs-)Aufgabe betrachtet, die keiner gesetzlichen Grundlage bedurfte. 169 Von der Auswertungsmöglichkeit wurde in der Folge Gebrauch gemacht; so ist bspw. für das WS 1938/39 eine Auflistung der deutschen Studierenden mit Name, Vorname, Fakultät, Konfession und zum Teil mit Bemerkungen überliefert. Vgl. (StAZH ) Z 70.1240: Emigranten, Internierte, Politische Flüchtlinge: Allgemeine Akten, 1933 – 1947: Liste der im Wintersemester 1938/39 an der Universität Zürich immatrikulierten deutschen Studierenden vom 29. 11. 1938. 170 (StAZH) Z 70.2851: Senatsausschussprotokoll vom 23. 6. 1933, Traktandum 2a. 171 Vgl. das ausführliche, 23-seitige Protokoll der Rektorenkonferenz vom 25.6.1933 in Bern in: (StAZH ) Z 70.1240: Emigranten, Internierte, Politische Flüchtlinge: Allgemeine Akten, 1933 – 1947. 172 (StAZH) Z 70.2843: Senatsprotokoll vom 30. 6. 1933, Traktandum 2c. 173 (StAZH) UU 23 a.18: Hochschulkommissionsprotokoll vom 7. 7. 1933, Traktandum 61. 174 (StAZH) Z 70.2851: Senatsausschussprotokoll vom 7. 11. 1933, Traktandum 2h.

Universitätsbehörden

145

Mit den «lästigen» bzw. «nicht assimilierbaren Elementen» müssen einmal mehr die Ostjuden gemeint gewesen sein, denen gegenüber Vorbehalten bestanden und die die Universität Zürich fernhalten wollte.175 Wie der Rektor unter diesen Umständen und angesichts der de facto für jüdische Ausländer eingeführten Immatrikulationsrestriktionen an seinem liberalen Selbstverständnis festhalten konnte, ist schwer nachvollziehbar. Der Jahresbericht 1933/34 hielt fest, dass die Zürcher Universität bis zum Jahr 1933 ausländische Studierende, die im Besitz der erforderlichen Studienausweise waren, ohne weiteres zugelassen habe.176 Der seit 1933 stärkere Zudrang schweizerischer und ausländischer Studierender nötigte die Universitätsbehörden, bei der Prüfung der Immatrikulationsgesuche ausländischer Studierender nun auf die Qualifikation der Bewerber abzustellen. Im Übrigen habe sich eine Beschränkung der Zulassung von Ausländern wegen Platzmangels bisher nur bei der Aufnahme von Studierenden der medizinisch-­klinischen Semester als nötig erwiesen. Die Ursache der Zunahme der Schweizer Studierenden stehe teilweise im Zusammenhang mit der Weltwirtschaftskrise, die ein Auslandsstudium aus finanziellen Gründen unmöglich machen und viele junge Leute, die keine Stelle fänden, im Studium festhalten würde.177 Gerade die ohnehin am meisten überfüllten Fakultäten, nämlich die Rechts- und staatswissenschaftliche Fakultät sowie die Medizinische Fakultät, hätten den größten Zuwachs zu verzeichnen. Weder wurden konkrete Zahlen genannt, wie viele Einheimische durch die Wirtschaftskrise an Auslandsstudien verhindert waren oder ihr Studium an der Universität Zürich verlängerten, noch wurde näher auf den stärkeren Zudrang vom Ausland eingegangen, für den vor allem deutsche Juden verantwortlich waren. 1933 kam es innerhalb der Studentenschaft zu Unruhen und Zusammenstößen, auf die ich in Kapitel 4.5 eingehen werde. Die Protokolle der Universitätsbehörden geben darüber kaum Aufschluss. Nur die Hochschulkommission beschäftigte sich nach einer Flugblattaktion der Neuen Front, bei der ein eingebürgerter Professor und der Erziehungsdirektor verunglimpft wurden, mit Disziplinarmaßnahmen gegen deren Obmann.178 Eine mögliche Erklärung für das Schweigen der Behörden könnte sein, dass sich die Zürcher Universität im Hinblick auf ihr hundertjähriges Bestehen im Frühling 1933 und die damit verbundenen Feierlichkeiten erhoffte, die Lage würde sich bald

175 Vgl. die entsprechende Aussage im Zitat auf S. 142. 176 UZH-Jahresbericht 1933/34, S. 32. Das stimmt nur beschränkt: Schon bei den Immatrikulationen der amerikanischen Medizinstudenten hatte die Universität Zürich auf die Qualifikation der Bewerber abgestellt. 177 UZH-Jahresbericht 1933/34, S. 37. 178 Vgl. (StAZH) UU 23 a.18: Protokoll der Hochschulkommission 1933 – 1935, Traktandum 60. Der z­ wischen den Frontisten und ihren Gegnern ausgetragene Flugblattstreit in der Studentenschaft entzündete sich am Aufruf des 1933 gegründeten Schweizer Hilfswerks für deutsche Gelehrte.

146

Die Haltung der Universität gegenüber ausländischen Studierenden

beruhigen.179 Der Jahresbericht der Universität 1933/34 kam zwar auf die Ereignisse zu sprechen, verharmloste sie aber eher und verlegte ihren Beginn auf nach dem Jubiläum.180 Neben den Herausforderungen, die die hohe Nachfrage insbesondere aus Deutschland mit sich brachte, und den politischen Unruhen innerhalb der Studentenschaft drohte der Universität Zürich im Spätsommer 1933 ganz andere Gefahr: reichsdeutsche Studenten, die hierzulande einen nationalsozialistischen Informationsdienst und Propaganda betreiben würden.181 Wiederum Bundesrat Häberlin, der Vorsteher des Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartements, warnte den Rektor der Zürcher Universität in einem vertraulichen Schreiben vom 24. August höchstpersönlich. Er verwies auf die Universität Basel, wo deutsche Studierende von einem Nationalsozialisten zum Beitritt zu der nach dem Führerprinzip organisierten Vereinigung deutscher arischer Studierender aufgefordert worden s­ eien, und wollte von Rektor Fleiner wissen, ob an der Zürcher Universität «Gründungen vorgenommen wurden oder im Tun sind, w ­ elche eine Art politischen Informationsdienst für einen fremden Staat in den akademischen Betrieb hineintragen.»182 Rektor Fleiner antwortete, dass die Universität Zürich der Angelegenheit größte Aufmerksamkeit schenke, aber außer der Gründung der Hochschulgruppe Nationale Front (die begonnen habe, Grundsätze zu vertreten, die mit den hiesigen Institutionen unvereinbar s­ eien, und denen man auch, soweit es in der eigenen Kompetenz liege, entgegengetreten sei) weder die Gründung einer Vereinigung deutscher arischer Studierender noch eines Kampfbundes für deutsche Kultur bekannt sei.183 Rektor Fleiner ließ die an der ­Universität 179 Darauf deutet ein Protokollvermerk in einer anderen Angelegenheit hin, dem gemäß aus Rücksicht aufs Jubiläum ein Skandal unbedingt zu vermeiden sei; (StAZH) UU 23 a.18: Protokoll der Hochschulkommission 1933 – 1935, Traktanden 60 und 63. 180 Vgl. UZH-Jahresbericht 1933/34, S. 35. 181 (StAZH) Z 70.1783: Studentische Vereine D, 1888 – 1964: Deutsche Studentenschaft, Politische Tätigkeit, Nationalsozialistische Umtriebe, Arbeitsgemeinschaft Schweiz 1933 – 1940, Schreiben BR Häberlin an UZH-Rektor vom 24. 8. 1933. Im Schreiben ist folgende Abschrift einer Zeitungsmeldung aus Berlin enthalten: «‹Um in den Informationsdienst eingeschaltet zu werden… Berlin, 21. August. Ag. Der Bundesführer des nationalsozialistischen deutschen Studentenbundes fordert alle Studenten, die sich im Wintersemester auf eine ausländische Universität begeben, auf, diese Absicht bei der Leitung des Auslandsamtes des Studentenbundes unter genauer Angabe ihrer Auslandsadresse und ihres Eintreffens an der Auslandsuniversität zu melden, um in den Informationsdienst eingeschaltet zu werden und die Möglichkeit zu haben, im Ausland aufklärend über die deutschen Verhältnisse zu wirken.›» 182 Ebd. 183 Ebd. Aus einem Brief des Erziehungsdirektors Wettstein an das Basler Polizeidepartement geht allerdings hervor, dass dem Präsidium des Schweizer Schulrates (ETH) damals der Zusammenschluss der nationalsozialistischen Studierenden in Zürich bekannt war; ebd., Schreiben des Erziehungsdirektors an das Polizeidepartement des Kantons Basel-­Stadt vom 1. 9. 1933. Bundesrat Häberlin informierte das Rektorat der Zürcher Universität gleichzeitig darüber,

Universitätsbehörden

147

bestehende Vereinigung Reichsdeutscher Studierender aus mir unerklärlichen Gründen unerwähnt. Diese war im Wintersemester 1927/28 aus der Fusion der beiden schon länger bestehenden Deutschen Studentenvereinen von ETH und Universität Zürich hervorgegangen und begann nun als Deutsche Studentenschaft aufzutreten.184 Fleiner hielt es im Herbst 1933 für ausreichend, in seiner Funktion als Rektor vor der Abnahme des Handgelübdes anlässlich der Immatrikulation die Studierenden darauf hinzuweisen, dass sie mit dem Gelübde versprächen, die Statuten der Universität und die Gesetze des Landes einzuhalten. Eine Verweigerung des Handgelübdes hätte die Nichtzulassung zur Folge gehabt. Rektor Fleiner beabsichtigte weiter, in der Ansprache vor jeder Immatrikulation ausdrücklich darauf hinzuweisen, dass sich insbesondere die deutschen Studierenden während ihres Studienaufenthalts in Zürich jeder politischen Tätigkeit zu enthalten haben, und dass sie keiner Verbindung, Vereinigung oder keinem Verein angehören dürfen, der direkt oder indirekt in seinen Tendenzen sich gegen die Grundsätze unseres geltenden demokratischen Verfassungsrechts richtet.185

Ferner behielt sich der Rektor im Einzelfall vor, Studierende schon vor der Einladung zur Immatrikulation auf das Rektorat vorzuladen, wenn in den vorgelegten Papieren bestimmte Anhaltspunkte darauf hinweisen, dass der Bewerber Exponent der nationalsozialistischen Partei in der Schweiz werden soll.186

Wenn ihm auch diese Lösung für den Moment genügte, schloss Fleiner je nach Entwicklung der Dinge schärfere Maßnahmen für die Zukunft nicht aus. Dies legt den Schluss nahe, dass man Ende 1933 an der Universität Zürich die Gefahr der Unterwanderung bzw. der politischen Spionage durch deutsche Studierende als gering einschätzte und unter Kontrolle zu haben glaubte.

1934 – 1936: Deutsche Studierende unter Beobachtung In der Senatssitzung Ende Januar 1934 ging es erneut um den Andrang jüdischer Studierender aus Deutschland:

dass in Zürich die Gründung einer Ortsgruppe des Kampfbundes für deutsche Kultur an die Hand genommen worden war; ebd., Schreiben BR Häberlin an UZH-Rektor vom 1. 9. 1933. 184 (StAZH) Z 70.1783: Studentische Vereine D, 1888 – 1964: Verein Reichsdeutscher Studierender. 185 (StAZH) Z 70.1783: Studentische Vereine D, 1888 – 1964: Deutsche Studentenschaft, Politische Tätigkeit, Nationalsozialistische Umtriebe, Arbeitsgemeinschaft Schweiz 1933 – 1940, Schreiben UZH-Rektor an die Rektoren der Universitäten Basel und Bern vom 11. 10. 1933. 186 Ebd.

148

Die Haltung der Universität gegenüber ausländischen Studierenden

Es steht zu erwarten, dass im Frühjahr 1934 nach Zürich und andern schweizerischen Hochschulen ein stärkerer Zudrang deutscher Studierender erfolgen wird, da durch die Anordnung des Reichsministeriums des Innern der Numerus clausus im Frühjahr 1934 eingeführt wird. Das heisst die Schulabschlussreife ist nicht mehr Studienberechtigung, die muss vielmehr besonders ausgesprochen werden. Die Zahl der studienberechtigen Abiturienten ist auf 15.000 festgesetzt, bei rund 43.000 Abiturienten. Das Rektorat hat diesbezüglich bereits mit der Erziehungs­ direktion Fühlung genommen. Der Senatsausschuss wird die Angelegenheit weiter verfolgen. Es soll angestrebt werden, dass sich alle schweizerischen Hochschulen auf ein einheitliches Vorgehen in dieser Frage einigen. Der Rektor verweist auf einen neuen Zusatz, den er auf Seite 1 des Vorlesungsverzeichnisses hat anbringen lassen und der als Sicherheitsventil gegen die zu erwartende Ueberflutung gemeint ist: ‹Ausländische Studierende haben die Anmeldung zur Immatrikulation schriftlich bis 31. März 1934 dem Rektorat einzureichen, unter gleichzeitiger Vorlage der sämtlichen Studienausweise (Mediziner auch allfällige Vorprüfungsausweise)›.187

Nachdem in Deutschland das «Gesetz gegen die Überfüllung der deutschen Schulen und Hochschulen» schon fast ein Jahr in Kraft war, kamen 1934 mit dem «Hochschulreifevermerk» (siehe S. 65) neue Restriktionen hinzu.188 Diese betrafen abermals in erster Linie jüdische, aber auch andere Deutsche. Wie sich die Maßnahme effektiv auf die Zahl der Immatrikulationsgesuche an der Universität Zürich auswirkte, kann nicht eruiert werden, da weder die abgelehnten Immatrikulationsgesuche noch Zahlen dazu überliefert sind. Das Senatsausschussprotokoll blieb diesbezüglich vage: Die Zahl der Anfragen war gross, diejenigen der definitiven Anmeldungen jedoch bescheiden. Immatrikulationszusicherungen sind 70 erteilt worden. Abweisungen mussten vor allem für die klinisch-­medizinischen Semester wegen Platzmangel erfolgen.189

Ab und an legten die Universitätsbehörden auch für ausländische Studierende ein Wort ein. So etwa bei der Revision des Reglements über die Organisation (ROS) der Studentenschaft (SUZ) von 1933/1934. Den Entwurf wies der Senatsausschuss zurück, weil er mit § 25 nicht einverstanden war, wonach neu alle fünf Mitglieder des Kleinen Studentenrates (und nicht mehr vier von fünf ) Schweizer Bürger sein mussten.190 An der Erhöhung der Schweizerquote hielt die SUZ nach erneuter Überarbeitung des ROS (einstimmig) immer noch fest. Im Februar 1934 wurde das Reglement der aus den drei Rechtsprofessoren Fleiner, Schindler und Giacometti bestehenden Kommission zur Prüfung übergeben.191 Die Kommission hielt es 187 (StAZH) Z 70.2843: Senatsprotokoll vom 26. 1. 1934, Traktandum 2b. 188 Ein einheitliches Vorgehen der Schweizer Universitäten gegen den «Hochschulreifevermerk» wurde vermutlich hinfällig, weil Deutschland angesichts des drohenden Akademikermangels diese Maßnahmen alsbald wieder aufhob. 189 (StAZH) Z 70.2843: Senatsausschussprotokoll vom 26. 4. 1934, Traktandum 2b. 190 (StAZH) Z 70.2851: Senatsausschussprotokoll vom 12. 12. 1933, Traktandum 4. 191 (StAZH) Z 70.2851: Senatsausschussprotokoll vom 20. 2. 1934, Traktandum 2g.

Universitätsbehörden

149

für allzu engherzig nationalistisch, dass nur Schweizer Mitglieder des Kleinen Studentenrates sein dürfen. (…) Der Rektor stellt den Antrag, dem Wunsche der Studenten nachzugeben, in dem Bericht an die Behörden aber zu sagen, dass die nationalistische Strömung, die hier ihren Ausdruck finde, nicht die ungeteilte Billigung des Senatsausschusses gefunden habe.192

Rektor Fleiner brachte zwar staatsrechtliche Bedenken gegen die ungleiche Behandlung von Schweizern und Ausländern vor, plädierte aber dafür, den Studenten nachzugeben, da kaum jemals ein Ausländer Einsitz im Kleinen Studentenrat nehmen würde. Gegenüber der Regierung wollte er allerdings die prinzipiellen Bedenken des Senatsausschusses zum Ausdruck bringen. Sein Antrag fand Zustimmung.193 Die Hochschulkommission nahm von der Entscheidung des Senatsausschusses Kenntnis und leitete die aktuelle ROS-Vorlage in empfehlendem Sinn an den Erziehungsrat weiter.194 Dieser akzeptierte die neue Bestimmung aber nicht und verabschiedete das ROS im September 1934 mit der bisherigen Regelung, wonach vier von fünf Mitgliedern des KStR Schweizer Bürger sein mussten.195 Erst die oberste Behörde setzte sich somit korrektiv durch, auf den vorherigen Ebenen war der Effort halbherzig (Senatsausschuss) bzw. inexistent (Hochschulkommission). Im Sommer 1934 fragte Rektor von Meyenburg, selbst Medizinprofessor, den Dekan der Medizinischen Fakultät an, ob angesichts der für das Wintersemester 1934/35 erwarteten zahlreichen Anmeldungen aus dem Ausland die Möglichkeit bestehe, ausländische Studenten aufzunehmen.196 Die in ­diesem Zusammenhang verfasste ­Korrespondenz gibt Aufschluss über die an der Fakultät gemachten Berechnungen zu den Platzverhältnissen in Klinik und Vorklinik. Diese belegen, dass nur eine gleichbleibende oder leicht höhere Anzahl Studienplätze erwünscht war. Außerdem waren die Medizinprofessoren bestrebt, nicht mehr Ausländer zuzulassen, als von der Fakultät abgingen, damit das Verhältnis der Schweizer zu den Ausländern unverändert blieb.197 Dies zeigt dreierlei: erstens, dass die Professoren (wenigstens an der Medizinischen Fakultät) Einfluss auf die Anzahl der Studienplätze nehmen konnten; zweitens, dass Überlegungen zum Verhältnis von Schweizern und Ausländern in ihre Berechnungen miteinflossen; und drittens, dass sich keiner exponierte mit einer Forderung, (etwa aus humanitären Gründen) auch nur vorübergehend mehr ausländische Studierende auszubilden, denen das Medizinstudium im Herkunftsland oder am bisherigen Studienort verwehrt war. 192 (StAZH) Z 70.2851: Senatsausschussprotokoll vom 19. 6. 1934, Traktandum 5. 193 Ebd. 194 (StAZH) UU 23 a.18: Protokoll der Hochschulkommission 1933 – 1935, Traktandum 129. 195 (StAZH) UU 2.85: Protokoll der Erziehungsdirektion und des Erziehungsrates 1934, Nr. 612; (StAZH) Z 70.2851: Senatsausschussprotokoll 19. 11. 1934, Traktandum 2b. 196 (StAZH) Z 70.139: Immatrikulation von Ausländern, 1934 – 1966, Brief UZH-Rektor an MeFDekan Maier vom 16. 7. 1934. 197 (StAZH) Z 70.139: Immatrikulation von Ausländern, 1934 – 1966, div. Stellungnahmen 1934.

150

Die Haltung der Universität gegenüber ausländischen Studierenden

Ab 1934 dominierten in den Protokollen der Hochschulbehörden die von Kantonsrat und Regierung verordneten Sparmaßnahmen.198 Die «Krawalle» ­zwischen Frontisten und Fronten-­Gegnern Anfang Juni 1934 fanden dagegen nicht einmal Erwähnung.199 Als Staatsangestellte mussten auch die Professoren Lohneinbußen in Kauf nehmen. Sie zeigten sich anfangs recht verständnisvoll und kooperativ. Später brachten sie eindringlich ihre Argumente vor, wieso bei ihnen im Gegensatz zu den übrigen Staatsangestellten von weiteren Besoldungsreduktionen abzusehen sei.200 Die Universität Zürich war aufgefordert, nach Einsparungsmöglichkeiten bei sich selbst zu suchen und Vorschläge für Mehreinnahmen zu machen. Zu d­ iesem Zweck rief der Senat eine sogenannte Sparkommission ins Leben, die vom Rektorat bestellt wurde.201 Bei möglichen Mehreinnahmen ging es wiederholt um die Erhöhung des Kollegiengeldes, aber auch um Immatrikulations- und Semestergebühren sowie um den Verteilschlüssel dieser Einnahmen an Professoren, Hochschulfonds und Staat.202 Da dies mit der Frequenz und der Attraktivität der Zürcher Universität für Ausländer in Zusammenhang steht, wird nachfolgend das Argumentarium der Professoren genauer betrachtet. Die auf April 1934 eingeführte Lohnkürzung von 5 % erstreckte sich neben dem Jahreslohn auch auf das Kollegiengeld von 6 Franken pro Stunde.203 Dies an sich 198 Dabei ging es auch um die Nutzung von Synergien ­zwischen einzelnen Fakultäten der Zürcher Universität und denjenigen anderer Hochschulen. Speziell die Zusammenlegung der Veterinärmedizinischen Fakultäten von Zürich und Bern sowie der Theologischen Fakultäten Zürichs und Basels waren ein Thema, ebenso die Fusion von mathematisch-­naturwissenschaftlichen Disziplinen mit der benachbarten ETH; (StAZH) Z 70.2851: Senatsausschussprotokoll vom 4. 7. 1932, Traktandum 2c; vom 7. 11. 1933, Traktandum 5; sowie vom 14. 1. 1934, Traktandum 2d. Vgl. außerdem (StAZH) Z 70.2843: Senatsprotokoll vom 26. 1. 1934, Traktandum 5; sowie (StAZH) Z 70.1214: Einkommens- und Berufsverhältnisse bei Absolventen, 1934 – 1973, Schreiben UZH-Rektor an Erziehungsdirektion vom 2. 2. 1934. 199 Zu den «Krawallen» siehe Kapitel 4.5. 200 Die Professoren machten ihre höheren Berufsauslagen geltend, die sie nicht separat als Zulagen oder Spesen vergolten erhielten, sondern mit ihrem regulären Lohn bestreiten würden. Dazu gehörten Kosten für Miete, Porto, Strom, Heizung, Telefon, Bücherbeschaffung, Zeitschriftenkäufe etc. Anfänglich wurden diese Punkte moderat geäußert, später immer vehementer. Vgl. (StAZH) Z 70.2843: Senatsprotokoll vom 26. 1. 1934, Traktandum 5, und vom 24. 1. 1936, Traktandum 2 f.; sowie (StAZH) Z 70.2821: Senatsausschussprotokoll 6. 12. 1935, Traktandum 3. 201 (StAZH) Z 70.2843: Senatsprotokoll vom 6. 7. 1934, Traktandum 4, sowie vom 25. 1. 1935, Traktandum 2d; (StAZH) Z 70.2851: Senatsausschussprotokoll vom 19. 11. 1934, Traktandum 2d. 202 Die Sparmaßnahmen betrafen alle Bereiche, die Verwaltung sollte auch im Kleinen, etwa bei der Verwendung von Büro- und Druckmaterialien, sparen; vgl. (StAZH) UU 2.85: Protokoll der Erziehungsdirektion und des Erziehungsrates 1934, Nr. 553. 203 (StAZH) UU 2.85: Protokoll der Erziehungsdirektion und des Erziehungsrates 1934, Nr. 210.

Universitätsbehörden

151

führte noch zu keinem Protest seitens der Professorenschaft – die Bedeutung des Kollegiengeldes als Lohnbestandteil hatte mittlerweile abgenommen.204 Nicht gleichgültig war den Professoren allerdings eine mögliche Erhöhung des Kollegiengeldes für die Studierenden um einen Franken.205 Geradezu empört reagierten sie, als sie aus der Presse erfuhren, dass die Regierung im Finanzprogramm 60.000 Franken Mehreinnahmen aus Kollegiengeldern aufgeführt hatte.206 Die mit der Prüfung der Kollegiengeldfrage betraute Kommission kam zu dem Schluss, die von der Regierung beabsichtigte Erhöhung beeinträchtige die Interessen der Universität Zürich und laufe vermutlich auch denjenigen des Staates zuwider. Ihre Argumente lauteten: 1. es erscheint nicht angebracht, in Zeiten wirtschaftlicher Not den Studenten, der keine Erwerbstätigkeit ausübt, finanziell noch stärker zu belasten. Die Belastung durch die geplante Massnahme wäre drückend, umsomehr, je teurer an sich das Studium schon jetzt ist. 2. Die Belastung wäre eine soziale Ungerechtigkeit, denn sie würde den wohlhabenden Studenten verhältnismässig wenig drücken, sehr stark aber den finanziell Schwachen, der durchaus nicht der geistig Schwache zu sein braucht. 3. Die Massnahme würde ferner eine Abwanderung von Studenten an andere Universitäten zur Folge haben, namentlich Abwanderung von Kantonsfremden und Ausländern, – wenigstens solange nicht die andern schweizerischen Universitäten den gleichen Schritt tun. Diese Abwanderung ist ihrem Umfange nach schwer abzuschätzen; es ist aber zu erwarten, dass sie nicht nur vorübergehender Art wäre, sondern auf längere Zeit hinaus anhalten würde,

204 Seit 1914 betrug das Kollegiengeld 6 Franken pro Stunde, wovon ursprünglich 5 Franken direkt dem Dozenten zugutekamen und 1 Franken in die Staatskasse floss. Bei einer Besoldungs­revision Anfang der 1920er Jahre war der Anteil der Dozenten am Kollegiengeld auf 30 % reduziert worden. Die nach altem Besoldungsreglement angestellten Dozenten bezogen weiterhin 5 Franken pro Unterrichtsstunde und Studentin bzw. Student; Meyer (1940), S. 168 – 171. 205 Zu Beginn des Jahres 1934 hatte der Senat noch davon abgesehen, die Frage der Erhöhung von Kollegiengeld und Immatrikulationsgebühren im Detail zu behandeln. Er wurde Mitte Mai 1934 von der Erziehungsdirektion explizit aufgefordert, die Kollegiengelderhöhung zu prüfen. (StAZH ) Z 70.2851: Senatsausschussprotokoll vom 26. 1. 1934, Traktandum 2, und vom 19. 6. 1934, Traktandum 6; sowie (StAZH) Z 70.2843: Senatsprotokoll vom 26. 1. 1934, Traktandum 5. 206 Der Senatsausschuss sah darin einen Verstoß der Regierung gegen die Universitätsordnung, da nur der Erziehungsrat die Kompetenz hatte, eine Erhöhung des Kollegiengeldes zu bewilligen. Der Antrag dazu musste von der Hochschulkommission ausgehen. Außerdem stand dem Senat ein Begutachtungsrecht zuhanden der Erziehungsbehörde zu, das ebenfalls übergangen worden war. (StAZH) Z 70.2851: Senatsausschussprotokoll vom 19. 6. 1934, Traktandum 6. Von einem ursprünglich geplanten Protest gegen diese Kompetenzüberschreitung der Regierung sah man allerdings ab, weil sie offenbar noch gar keinen Beschluss gefasst, sondern lediglich in ihrem Finanzbericht an den Kantonsrat festgehalten hatte, dass die Universität Zürich mindestens 60.000 Franken an die Erhöhung der Einnahmen leisten müsse. (StAZH) Z 70.2851: Senatsausschussprotokoll vom 3. 7. 1934, Traktandum 4.

152

Die Haltung der Universität gegenüber ausländischen Studierenden

zumal die agitatorische Wirkung der Massnahme eine starke wäre, und von den Konkurrenz-­ Universitäten ausgenützt würde, umsomehr, als auch der Lebensunterhalt in Zürich teuer ist. 4. Nicht zu vergessen ist, dass eine hohe Zahl von Studenten einen Anreiz bei Berufungen bilden kann und dass die Gewinnung hervorragender Lehrkräfte wieder einen Anreiz für den Zustrom von Studenten bildet. Beides wäre bedroht. 5. Weiter würde die Qualität der Studien leiden: es würden immer mehr nur die unbedingt nötigen Vorlesungen belegt, die übrigen ‹geschunden› oder gar nicht besucht.207

Anhand detaillierter Berechnungen wurde im Senatsausschussprotokoll der mutmaßliche Einnahmeausfall für die Staatskasse veranschlagt, notabene unter Einbezug des Rückgangs der belegten Vorlesungen und der wegen vermuteter rückläufiger F ­ requenz wegfallenden Promotions- und weiteren Gebühren. Es ist anzunehmen, dass die Professoren diese detaillierte Rechnung auch für sich selber machten: Womöglich konnten sie die wegfallenden Kollegiengelder zwar verschmerzen, waren aber nicht bereit, auf ihren Anteil der mutmaßlich ausbleibenden Prüfungs- und Promotionsgebühren zu verzichten.208 Aufgrund der Aufstellung gelangte der Senatsausschuss zu dem Schluss, dass die erhofften Mehreinnahmen von 60.000 Franken eine Illusion ­seien. Außerdem gab er zu bedenken: Bei alle dem ist nicht zu vergessen, dass die Frequenz der Universität in den nächsten Jahren ohnehin zurückgehen wird (Amerikaner, Polen). Die Einsparungen durch verminderte Zahl der Studierenden werden aber geringe sein.209

Man befürchtete erstens, dass eine Kollegiengelderhöhung die Studierendenzahlen (die sich eben erst erholt hatten) wieder einbrechen lassen würde. Zweitens galt es, das Absinken des wissenschaftlichen Niveaus und den Abstieg der Universität Zürich zu einer Provinzuniversität zu vermeiden; beides wurde mit dem Ausbleiben von kantonsfremden und ausländischen Studierenden in Verbindung gebracht.210 Der Rückgang 207 (StAZH) Z 70.2851: Senatsausschussprotokoll vom 19. 6. 1934, Traktandum 6. Die vorgebrachten Argumente wurden in der folgenden Sitzung bekräftigt; (StAZH) Z 70.2851: Senatsausschussprotokoll vom 3. 7. 1934, Traktandum 4. Ähnlich auch in der Senatssitzung vom 6. 7. 1934, in der die jährliche Belastung der Studierenden durch Kollegiengelder mit ­zwischen 400 und 450 Franken, für Mediziner gar bis zu 1000 Franken veranschlagt wurde. (StAZH) Z 70.2843: Senatsprotokoll vom 6. 7. 1934, Traktandum 3. 208 Die Verteilung der Prüfungs- und Promotionsgebühren war durch die einzelnen Fakultäten geregelt, vgl. die entsprechenden Reglemente. Einen ­kurzen Abriss bis 1933 gibt Meyer (1940), S. 172 – 174. Es war kaum Zufall, dass Meyers Dissertation über «Die Finanzgeschichte der Universität Zürich von 1833 bis 1933» in der Zeit der kantonalen und universitären Sparübungen entstand. 209 (StAZH) Z 70.2851: Senatsausschussprotokoll vom 19. 6. 1934, Traktandum 6. 210 Die Angst vor dem Absinken des Niveaus durch das Fernbleiben von Ausländern wurde von der Hochschulkommission im Zusammenhang mit Berufungen bekräftigt: Sie hoffte nämlich,

Universitätsbehörden

153

der Amerikaner war absehbar.211 Wieso allerdings von einem Rückgang der Polen ausgegangen wurde, ist anhand der Akten nicht nachvollziehbar. Eine Kompensierung der Abgänge, etwa durch deutsche Juden, zog die Zürcher Universität nicht in Betracht. Der Senatsausschuss legte der Regierung nahe, auf die geplante Kollegiengelderhöhung zu verzichten, und erklärte sich im Gegenzug bereit dazu, mögliche Quellen für Mehreinnahmen und Einsparungen zu eruieren.212 Die Professoren waren mit ihrer Taktik erfolgreich. Die Oberbehörden sprachen sich in aller Schärfe gegen die Kollegiengelderhöhung aus und führten zur Begründung vor allem die mögliche Abwanderung von Studierenden an andere Universitäten und die Verschlechterung der wirtschaftlichen Verhältnisse der Professoren an.213 Die Debatten um die Kollegiengelderhöhung machen deutlich, dass ausländische Studierende ein Einkommensfaktor waren und das wissenschaftliche Niveau der Universität Zürich positiv beeinflussten. Was die Sparmaßnahmen betraf, gab es die ersten drei Quartale 1935 eine kurze Verschnaufpause, bevor dann Ende 1935 und 1936 die nächste Sparrunde, weitere Lohnkürzungen inklusive, verhandelt werden musste. Im Jahr 1935 debattierten die Behörden der Universität Zürich vor allem über die Resultate der Absolventenbefragung respektive über die daraus zu ziehenden Konsequenzen sowie über eine Verschärfung der Promotionsordnung der Rechts- und staatswissenschaftlichen Fakultät. Auch die Organisation der deutschen Studenten an den Schweizer Hochschulen war Thema. Außerdem wurde über das 1933 gegründete Schweizer Hilfswerk für deutsche Gelehrte Bilanz gezogen. Dessen Leiter Professor Egger bezifferte im Senat die Zahl «dass sich die Regierung in Berufungsfragen nicht auf einen nationalistisch-­autarken Kurs festlegen werde, der für die Universität verhängnisvoll werden müsste, indem er ihr Niveau langsam herabdrücken würde. Das nötigte dazu, an die Oeffentlichkeit zu gelangen. Es wird daran erinnert, was die Universität seit jeher hervorragenden Ausländern, namentlich Deutschen, zu verdanken gehabt hat.» (StAZH) UU 23 a.18: Protokoll der Hochschulkommission 1933 – 1935, Traktandum 108. 211 Auch Korrespondenzen z­ wischen Rektor, Dekan und Professoren der Medizinischen Fakultät im Sommer 1934 bestätigten, dass zwar für das WS 1934/35 viele Anmeldungen ausländischer Studierender erwartet wurden, die Anzahl der Amerikaner aber rückläufig war. (StAZH) Z 70.139: Immatrikulation von Ausländern, 1934 – 1966. 212 (StAZH) Z 70.2851: Senatsausschussprotokoll vom 3. 7. 1934, Traktandum 4. Die Sparkommission schlug der Erziehungsdirektion schließlich Einsparungen und Mehreinnahmen in der Höhe von 30.000 Franken vor; (StAZH) Z 70.2843: Senatsprotokoll vom 25. 1. 1935, Traktandum 2d. 213 (StAZH) UU 23 a.18: Hochschulkommissionsprotokoll 1933 – 1935, Traktandum 137. Trotzdem beschloss der Erziehungsrat mit Wirkung ab SS 1935 eine Erhöhung des Kollegiengeldes um 2 Franken, allerdings nicht für regulär immatrikulierte Studierende, sondern nur für Auditoren (die in der Regel bereits einen Beruf ausübten). Auditoren mit Überstunden (die sich noch in der Ausbildung befanden) waren davon nicht betroffen. (StAZH) UU 2.85: Protokoll der Erziehungsdirektion und des Erziehungsrates 1934, Nr. 728.

154

Die Haltung der Universität gegenüber ausländischen Studierenden

der «von der deutschen Staatsumwälzung betroffenen emigrierten Professoren, Assistenten und Dozenten» mit ca. 1300, wozu noch ca. 3400 weitere Akademiker kämen und ca. weitere 4000 zu erwarten ­seien.214 Egger informierte, dass viele von ihnen mittellos ­seien und es sich darum handle, sie dauernd oder vorübergehend im Ausland unterzubringen. In der Schweiz Zuflucht gefunden hätten zwei, weitere sechs ­seien vorübergehend untergebracht. Als Erklärung führte Egger die bescheidenen verfügbaren Mittel und fremdenpolizeiliche Schwierigkeiten an.215 Der Senat sah keinen Anlass, für sich Konsequenzen daraus zu ziehen. Die Zürcher Professorenschaft fühlte sich nicht dazu berufen, zur Linderung der Not jüdischer und regimekritischer deutscher Wissenschaftler beizutragen. Da für viele Zürcher Akademiker die Berufsaussichten mittlerweile recht ungünstig geworden waren, veranstaltete das Rektorat im März 1935 eine Umfrage zur Erhebung der Tätigkeits- und Einkommensverhältnisse unter den Absolventen der Jahre 1930 bis 1934.216 Die Umfrage wurde allerdings nur bei Schweizern und bei hier niedergelassenen Ausländern mit vorhandener Arbeitsbewilligung durchgeführt.217 Diese Beschränkung lag nahe, da der Schweizer Arbeitsmarkt für ausländische Akademiker weitgehend abgeschottet war. Dennoch sind die Resultate aus der Befragung für meine Fragestellung indirekt von Interesse.218 Sie zeigen, dass sich die Zürcher Akademiker auf vergleichsweise hohem Niveau über ihre wirtschaftliche Situation beklagten: Die Arbeitslosenquote unter den knapp 1000 befragten Absolventen betrug 4,4 % (ganz arbeitslos) bzw. 1,2 % (teilarbeitslos).219 Für meine Fragestellung ist relevant, dass die Umfrage auf die Erhebung der sogenannten «Überfüllung» der akademischen Berufe abzielte.220 In Deutschland wurde dies als ein durch die Juden verursachtes Problem betrachtet und diente als Vorwand für Berufsverbote sowie für ihren Ausschluss von den Universitäten.221 Die Zürcher Professoren sahen das Rezept gegen die unsicheren 214 (StAZH) Z 70.2843: Senatsprotokoll vom 25. 1. 1935, Traktandum 6. 215 Ebd. 216 (StAZH) Z 70.2852: Senatsausschussprotokoll vom 25. 4. 1935, Traktandum 2e. 217 (StAZH) UU 23 a.18: Hochschulkommissionsprotokoll 1933 – 1935, Traktandum 224. 218 Die Resultate sind gekürzt dargelegt in (StAZH) Z 70.2852: Senatsausschussprotokoll vom 24. 6. 1935, Traktandum 5; sowie im UZH-Jahresbericht 1935/36, S. 30 – 31. Der Fragebogen, der Verteiler sowie eine ausführliche Auswertung in Form eines Rektorberichts an die Erziehungsdirektion vom 18. 7. 1935 findet sich in (StAZH) Z 70.1214: Einkommens- und Berufsverhältnisse bei Absolventen, 1934 – 1973. 219 Ebd. Es war auch Schweizer Akademikern nicht mehr garantiert, nach Studienabschluss eine der Ausbildung angemessene Stelle zu finden. 220 So hielt der UZH-Jahresbericht 1935/36, S. 30, diesbezüglich fest «Es ergibt sich (…), dass in der Tat einzelne akademische Berufe bereits stark überfüllt sind und dass eine weitere Steigerung der Zahl der Studierenden als unerwünscht bezeichnet werden muss.» 221 Vgl. Kap. 3.1.

Universitätsbehörden

155

Berufsaussichten ihrer Absolventen in der «Behebung der bestehenden Überfüllung der Hochschulen»,222 was nichts anderes als Zulassungserschwernisse und -einschränkungen an betroffenen Fakultäten bedeutete.223 Entsprechende Maßnahmen an der Universität Zürich, vor allem in der Medizin, hatten in der Vergangenheit insbesondere jüdische Ausländer betroffen, obwohl damit gar keine Entlastung des Schweizer Arbeitsmarktes verbunden war.224 Auch in den Rechtswissenschaften, und damit in einer weiteren, traditionell bei Juden beliebten Fachrichtung, war man in Sachen Zulassungserschwernisse schon im Vorjahr aktiv geworden. Die Rechts- und staatswissenschaftliche Fakultät unterbreitete der Erziehungsdirektion eine Revision ihrer Promotionsordnung. Im Protokoll der Hochschulkommission von 1935 sowie in Briefen des Dekans an die Erziehungsdirektion war als Anlass dafür explizit von einer «Überfüllung der Fakultät und der juristischen Berufe» sowie von einer «Überfüllung der akademischen Berufe» die Rede.225 Die Fakultät konnte nun die (1928 von den Oberbehörden noch abgelehnte) Erhöhung der Pflichtsemester durchsetzen.226 Laut Hochschulkommission hatte die Fakultät selbst bereits im Wintersemester 1934/35 Beschlüsse zur Erschwerung der Examen gefasst. So konnte die juristische Klausurarbeit bei ungenügender Note nicht mehr wiederholt werden, und auch andere Wiederholungsmöglichkeiten von Einzelprüfungen waren abgeschafft worden.227 Das Lateinobligatorium und die Beschränkung der bis dahin selten praktizierte Promotion von Kandidaten ohne Hochschulreife wurden im Sommer 1936 gutgeheißen und traten per Wintersemester 1936/37 in Kraft.228 222 UZH-Jahresbericht 1935/36, S. 31. 223 (StAZH) Z 70.2852: Senatsausschussprotokoll vom 24. 6. 1935, Traktandum 5. 224 Eigentlich hätte die Zürcher Universität weniger Inländer zu Medizinern ausbilden sollen, um den Schweizer Arbeitsmarkt zu entlasten. 225 Vgl. (StAZH ) UU 23 a.18: Hochschulkommissionsprotokoll 1933 – 1935, Traktandum 157; (StAZH ) Z 70.135: Immatrikulationsbestimmungen 1917 – 1984, Briefe des Dekans an den Erziehungsrat vom 19. 7. 1934, 26. 9. 1934 und 27. 11. 1934. 226 Diese kleine Revision wurde am 15. 1. 1935 vom Erziehungsrat beschlossen; vgl. (StAZH) UU 2.86: Protokoll der Erziehungsdirektion und des Erziehungsrates 1935, Nr. 19. Die Entscheidung über die Abschaffung der Möglichkeit für Volkswirte, ihre Dissertation erst nach Absolvierung der Prüfung einzureichen, sowie die Erhöhung der Maturitätsnote und die Wiedereinführung der Lateinmaturität für Juristen zögerte die Hochschulkommission vorerst hinaus. 227 (StAZH) UU 23 a.18: Hochschulkommissionsprotokoll 1933 – 1935, Traktandum 210. Wer in einem einzelnen Fach einer Teilprüfung ungenügend war, musste nun die ganze Teilprüfung wiederholen. Diese Erschwerungen und eine neue Fassung der besonderen Bestimmungen für Volkswirtschaftler (§ 20) wurden per SS 1936 wirksam. UU 2.87: Protokoll der Erziehungsdirektion und des Erziehungsrates 1936, Nr. 204. 228 (StAZH) UU 23 a.19: Protokoll der Hochschulkommission 1936 – 1939, Traktandum 3; UU 2.87: Protokoll der Erziehungsdirektion und des Erziehungsrates 1936, Nr. 448.

156

Die Haltung der Universität gegenüber ausländischen Studierenden

Anfangs 1934 hatte Rektor Fleiner die von der Deutschen Studentenschaft eingereichten Statuten genehmigt.229 Die Deutsche Studentenschaft in Zürich bestand schon lange, sie beabsichtigte jedoch ihren Vereinszweck auf eine neue Basis zu stellen. Ursache für die zweimalige Rückweisung ihrer revidierten Statuten war die darin offen postulierte völkisch-­nationale Position; erst der dritte Statutenentwurf, in dem einzig noch von «nationaler Grundlage» die Rede war, wurde schließlich akzeptiert.230 Durch die persönliche Bekräftigung des Führers der Deutschen Studentenschaft Zürich, der Verein enthalte sich jeglicher Propagandatätigkeit, sah sich der Rektor in seiner Annahme bestätigt.231 Im Hinblick auf die Schweizer Rektorenkonferenz vom 29. 6. 1935 in Fribourg, auf der «Die deutschen Studenten und ihre Organisationen an den Schweizer Hochschulen» ein Tagungspunkt war, kam es im Senatsausschuss zu einer Beratung. Das Protokoll zitiert die Aussagen von Rektor und Altrektor: Der Rektor [Prof. von Meyenburg] habe in Zürich nie etwas Unangenehmes von Seiten der deutschen Studenten erlebt. [Altrektor] Fleiner hat seinerzeit die zunächst vorgelegten Statuten der deutschen Studentenschaft nicht genehmigt. Er wisse, dass die deutschen Studenten Propaganda machen. Sie stehen unter strenger Aufsicht des deutschen Konsulats. Er wisse auch, dass Kommilitonen in Deutschland denunziert würden. Durch alle diese Vorkommnisse sei für uns eine unangenehme Situation geschaffen, obwohl nach aussen hin alles korrekt vor sich gehe.232

Der Senatsausschuss verzichtete darauf, dem Rektor besondere Instruktionen für die Konferenz mitzugeben, hielt aber fest, «dass eine gewisse Vorsicht gegenüber den deutschen Studenten am Platze ist.»233 Über das Ergebnis der Schweizer Rektorenkonferenz informierte Rektor von Meyenburg Anfang November 1935 wie folgt:

229 (St AZH ) Z 70.1783: Studentische Verbindungen und Vereine D, 1888 – 1964: Verein Reichsdeutscher Studierender, nicht genehmigte und genehmigte Satzungen; sowie Deutsche Studentenschaft, Politische Tätigkeit, Nationalsozialistische Umtriebe, Arbeitsgemeinschaft Schweiz 1933 – 1940, Schreiben UZH -Rektor an den Rektor Universität Basel vom 25. 6. 1934. 230 Ebd. Der Vereinszweck der dritten, am 31. 1. 1934 genehmigten Vorlage lautete: «Die deutsche Studentenschaft Zürich bezweckt die Zusammenfassung aller reichsdeutschen Studierenden in Zürich auf nationaler Grundlage. Sie will die in Zürich studierenden deutschen Studenten zur Pflege deutschen Geistes und deutscher Kultur kameradschaftlich zusammenschließen, und freundschaftliche Beziehungen zur Schweizer Studentenschaft unterhalten. Sie bildet eine Ortsgruppe der deutschen Studentenschaft in der Schweiz.» 231 Ebd. Der Sachverhalt hatte auch ein knappes Jahr später noch seine Gültigkeit; vgl. ebd., Schreiben des UZH-Rektors an Erziehungsdirektion vom 11. 4. 1935. 232 (StAZH) Z 70.2852: Senatsausschussprotokoll vom 24. 6. 1935, Traktandum 2h. 233 Ebd.

Universitätsbehörden

157

Die Konferenz empfahl, namentlich Mediziner, ­welche keine Examina mehr machen können oder nicht gewillt sind, s­ olche zu machen, sich exmatrikulieren lassen und nicht die Fortdauer der Aufenthaltsbewilligung erschleichen können (sic). Es besteht kein Anlass zum Einschreiten gegen deutsche Studenten-­Organisationen. Diese Stellungnahme müsste eventuell geändert werden, wenn der Führer dieser Organisationen von auswärts bestimmt würde. Der Rektor hat in dieser Angelegenheit mit dem hiesigen deutschen Generalkonsul Fühlung genommen.234

Die erste Aussage kann so interpretiert werden, dass deutsch-­jüdischen Medizinstudenten die potentielle Erschleichung von Aufenthaltsbewilligungen unterstellt wurde. Die zweite Aussage bestätigte die Universität Zürich darin, trotz aller Warnzeichen keine Maßnahmen gegen die Deutsche Studentenschaft einzuleiten und weiter abzuwarten.235 Ende 1935 und 1936 war eine weitere Sparrunde das beherrschende Thema: Der Regierungsrat verlangte von der Zürcher Universität Einsparungen in der Höhe von 100.000 Franken.236 Dies erfolgte im Interesse der Hochschule nicht über Entlassungen, sondern über eine nochmalige Lohnkürzung, insbesondere der Gehälter der Assistenten und des übrigen wissenschaftlichen Personals, sowie gleichzeitig über die Erhöhung diverser Gebühren.237 Auf Details soll an dieser Stelle nicht eingegangen werden, es kann aber nicht genug betont werden, wie angespannt die finanzielle Lage des Staatshaushaltes und damit auch der Universität Zürich war. Die Beteiligten waren sich bewusst, dass die Erhöhung gewisser, teilweise ohnehin schon höherer Gebühren für Ausländer sich regelrecht prohibitiv auswirken würden.238 So

234 (StAZH) Z 70.2852: Senatsausschussprotokoll vom 8. 11. 1935, Traktandum 2c. Ein halbes Jahr später berichtete der Rektor der Zürcher Universität fast identisch; vgl. (StAZH) Z 70. 2852: Senatsausschussprotokoll vom 7. 7. 1936, Traktandum 2c Ad. 4. 235 Dabei dürfte den Universitätsbehörden nicht verborgen geblieben sein, dass bspw. Georg O. Th. Maier, seines Zeichens Leiter der Deutschen Studentenschaft in der Schweiz, u. a. als Schulungs- und Ortsgruppenleiter der NSDAP Schweiz tätig war; (StAZH) Z 70.1783: Studentische Vereine D, 1888 – 1964: Deutsche Studentenschaft, Politische Tätigkeit, Nationalsozialistische Umtriebe, Arbeitsgemeinschaft Schweiz 1933 – 1940. Maier wurde von der Stadtpolizei überwacht; 1935 kam es zu einer Hausdurchsuchung bei ihm. Er wurde von der Stadtpolizei nach Kriegsende als einer der gefährlichsten Nationalsozialisten in der Schweiz beschrieben. Sein Zürcher Doktorvater, der Anthropologe und Rassenhygieniker Prof. Schlaginhaufen, bei dem er 1938 promovierte, charakterisierte ihn im Gegensatz dazu als seriösen Studenten. Humbel (1976), S. 46 – 53. Zu Prof. Schlaginhaufen vgl. Kreis (1992a). 236 (StAZH) Z 70.2852: Senatsausschussprotokoll vom 8. 11. 1935, Traktandum 5. 237 Ebd., sowie vom 6. 12. 1935, Traktandum 3; (StAZH) UU 23 a.18: Hochschulkommissionsprotokoll 1933 – 1935, Traktanden 222 und 223; (StAZH) UU 2.86: Protokoll der Erziehungsdirektion und des Erziehungsrates 1935, Nr. 791, 828, 866 und 906. 238 Vgl. (StAZH) Z 70.2852: Senatsausschussprotokoll vom 27. 2. 1936, Traktandum 3.

158

Die Haltung der Universität gegenüber ausländischen Studierenden

s­ tellten sich etwa Senatsausschuss und Hochschulkommission Anfang 1936 gegen eine Erhöhung der Prüfungsgebühren für Ausländer an der Medizinischen Fakultät, da «man nicht riskieren will, dass die Zahl der ausländischen Medizinstudierenden, die schon jetzt wesentlich abgenommen hat, noch weiter zusammenschrumpft.»239 Die Studierendenzahlen insgesamt waren nur kurze Zeit leicht rückläufig. Der Jahresbericht 1935/36 monierte, dass vor allem Ausländer die Universität Zürich verlassen würden.240 Ein Jahr später konstatierte man die seit ein paar Semestern währende Zunahme der Schweizer bei gleichzeitiger Abnahme der ausländischen Studierenden.241 Auf eine Anfrage der Zürcher Polizeidirektion im März 1936, ob die ausländischen Studierenden bei der Immatrikulation mit größerem Nachdruck als bisher auf ihre Pflichten gegenüber dem Gastland aufmerksam gemacht werden sollten, sah der Rektor keinen Handlungsbedarf und verwies auf die seiner Meinung nach ausreichenden Vorschriften im Aufnahmereglement der Universität.242 Die Polizeidirektion teilte diese Einschätzung aufgrund der von ihr gemachten Erfahrungen nicht: Im Hinblick auf die umfangreichen politischen Umtriebe, namentlich der deutschen Studenten, wünscht die Polizeidirektion, dass die ausländischen Studenten bei der Immatrikulation ausdrücklich verpflichtet werden, sich jeder politischen Tätigkeit zu enthalten. Eine Aenderung des erwähnten Reglementes ist nicht notwendig. Es genügt, wenn der Rektor in seiner Ansprache vor Abnahme des Handgelübdes auf diese Pflicht hinweist.243

Der Erziehungsdirektor beugte sich dem Druck und bekräftigte in einer Präsidialverfügung im März 1936, dass sich ausländische Studierende jeder politischen Tätigkeit zu enthalten hätten und der Rektor sie bei der Immatrikulation explizit darauf hinweisen müsse.244 Auch diese, auf reichsdeutsche Studierende abzielende 239 (StAZH) UU 23 a.19: Protokoll der Hochschulkommission 1936 – 1939, Traktandum 21. Gemäß UZH -Jahresbericht 1936/37, S. 42, ging nicht nur die Zahl der Mediziner zurück, sondern auch diejenige der Juristen; die Zahl der Zahn- und Veterinärmediziner war hingegen im Steigen begriffen. 240 Im WS 1935/36 waren 17 Schweizer und 36 Ausländer weniger immatrikuliert als im WS 1934/35; UZH-Jahresbericht 1935/36, S. 36. 241 UZH-Jahresbericht 1936/37, S. 42. 242 (StAZH) UU 23 a.19: Protokoll der Hochschulkommission 1936 – 1939, Traktandum 26. 243 Ebd. Vgl. die Korrespondenz ­zwischen Polizeidirektion, Erziehungsdirektion und Rektorat aus dem Jahr 1936 in (StAZH) Z 70.1783: Studentische Verbindungen und Vereine D, 1888 – 1964: Deutsche Studentenschaft, Politische Tätigkeit, Nationalsozialistische Umtriebe, Arbeits­ gemeinschaft Schweiz. 244 (StAZH) UU 23 a.19: Protokoll der Hochschulkommission 1936 – 1939, Traktandum 26. Vgl. außerdem das Schreiben des UZH-Rektors an die Erziehungsdirektion vom 19. 3. 1936, in welchem er bestätigte, dass er die ausländischen Studierenden «beim Immatrikulationsakt nicht nur auf die Vorschrift des § 15 R[eglements über die] A[ufnahme der] S[tudierenden]» aufmerksam machen, sondern ausdrücklich auf die Pflicht hinweisen würde, «sich in der Schweiz

Universitätsbehörden

159

­ aßnahme war wiederum für alle Ausländer verbindlich. Außerdem beugten sich M die Erziehungsdirektion und die Universität Zürich zunehmend und ohne Protest dem Druck der Fremdenpolizei.245 Das Verbot einer politischen Betätigung galt nicht für Schweizer Studierende, vielmehr kam es nun auf dieser Seite zu Aktivitäten, von denen die an der Universität Zürich studierenden Ausländerinnen und Ausländer ausgeschlossen waren. Die «Hochschulwoche für Landesverteidigung», die vom 10. bis 15. Mai 1936 auf Initiative des Juristen Dr. G. Abt aus Zürich stattfand, bezweckte etwa die «Weckung des vaterländischen Geistes bei den Studierenden» beider Hochschulen.246 Die Veranstaltung, die unter dem Protektorat lokaler Militäreinheiten stand, war angeblich «politisch neutral» und sollte vor allem über wehrpolitische und -geographische Fragen der Landesverteidigung informieren.247 Es traten hochrangige Exponenten des Militärs und der Hochschulen als Referenten auf, außerdem stand eine «patriotische Feier auf der Forch» (beim Wehrmännerdenkmal) auf dem Programm.248 Der Erziehungsrat bewilligte Anfang April 1936 die kurzfristig von der SUZ organisierte Veranstaltung, «die dazu angetan sein soll, die Studierenden in streng akademischem Rahmen an ihre Verbundenheit mit dem Vaterlande und der ganzen Volksgemeinschaft zu erinnern.»249 Das Senatsausschussprotokoll vermeldete nach dem Anlass knapp, dass die Hochschulwoche für Landesverteidigung «eine sehr schöne Frequenz» aufgewiesen habe; im Jahresbericht der Universität war von einem «außerordentlich starken Zudrang der Studierenden» die Rede.250 Solche Veranstaltungen und weitere Maßnahmen der «Geistigen

jeder politischen Tätigkeit zu enthalten.» (StAZH) Z 70.1783: Studentische Verbindungen und Vereine D, 1888 – 1964: Deutsche Studentenschaft, Politische Tätigkeit, Nationalsozialistische Umtriebe, Arbeitsgemeinschaft Schweiz. 245 Die Fremdenpolizei war in den Protokollen, namentlich in denjenigen der Hochschulkommission, deutlich präsenter als in früheren Jahren. Das Misstrauen gegenüber ausländischen Studierenden manifestierte sich ferner in einer Interpellation des Kantonsrates über antidemokratische Propaganda, die die Erziehungsdirektion dazu veranlasste, bei der Zürcher Universität und anderen Schulen nachzufragen, ob in ihrem Bereich Gruppen oder Organisationen festgestellt werden könnten, die eine staatsfeindliche Propaganda betrieben; (StAZH) Z 70.2852: Senatsausschussprotokoll vom 20. 6. 1938, Traktandum 5a. 246 (StAZH) Z 70.2852: Senatsausschussprotokoll vom 23. 3. 1936, Traktandum 2d. Programm und Korrespondenz mit dem Organisator finden sich in: (StAZH) Z 70.1285: Hochschulwoche für Landesverteidigung, 1936 – 1939. 247 (StAZH) Z 70.2852: Senatsausschussprotokoll vom 23. 3. 1936, Traktandum 2d. 248 Ebd. 249 (StAZH) UU 2.87: Protokoll der Erziehungsdirektion und des Erziehungsrates 1936, Nr. 268. 250 (StAZH) Z 70.2852: Senatsausschussprotokoll vom 19. 5. 1936, Traktandum 2e; UZH-Jahresbericht 1936/37, S. 42.

160

Die Haltung der Universität gegenüber ausländischen Studierenden

­Landesverteidigung»,251 auf die in Kapitel 4.5 noch zurückzukommen sein wird, waren dazu geeignet, das Zusammengehörigkeitsgefühl der Schweizer Studenten (unter Ausschluss der ausländischen und weiblichen Kommilitonen) zu stärken.

1937 – 1939: Steigendes Misstrauen insbesondere gegenüber Reichsdeutschen Die Universität Zürich distanzierte sich gegen Ende des Untersuchungszeitraumes von Deutschland und suchte vermehrt die Nähe zu angelsächsischen Ländern. Dies zeigte sich im Zusammenhang mit Ferienkursen an der Hochschule und beim neuen Studentenaustausch mit den Universitäten von Newcastle upon Tyne, Aberdeen und Durham.252 Bei der Anfrage aus Aberdeen wollte der Senatsausschuss Ende 1937 erstmals systematisch analysieren, ob, für ­welche Universitätsangehörigen und mit ­welchen Ländern bzw. Universitäten ein Austausch erwünscht war.253 Insbesondere die Aussage des Altrektors von Meyenburg, wonach man sich vor einer weiteren Abkapselung vom Ausland hüten sollte, fand breite Zustimmung.254 Mit den Ferienkursen an der Universität Zürich, denen der Senatsausschuss 1936 noch skeptisch bis ablehnend gegenübergestanden hatte,255 wurde laut Initiativkomitee der Zweck verfolgt, neue und vertieftere Beziehungen der angelsächsischen und nordischen Völker zur Schweiz zu schaffen. Die Kurse sollen in englischer Sprache gehalten werden und den Teilnehmern auf neutralem Boden Einblick in die gesamteuropäische Problematik gewähren.256

251 Im WS 1937/38 initiierte wiederum Dr. G. Abt einen Vortragszyklus mit dem Titel «Öffentliche Freitagsvorträge über kriegsvorsorgliche Maßnahmen», der unter dem Patronat der ETH stand. Die Universität Zürich wurde offenbar zu spät einbezogen und konnte keinen Einfluss mehr geltend machen; vgl. (StAZH) Z 70.2852: Senatsausschussprotokoll vom 7. 11. 1937, Traktandum 9h. 252 Der Austausch mit Newcastle wurde 1935 beschlossen, derjenige mit Aberdeen kam 1938 zustande. Vgl. für Newcastle: (StAZH) Z 70.2852: Senatsausschussprotokoll vom 8. 11. 1935, Traktandum 2C; (StAZH) UU 2.86: Protokoll der Erziehungsdirektion und des Erziehungsrates 1935, Traktandum 568; sowie UZH-Jahresbericht 1935/36, S. 31. Für Aberdeen vgl. UZH-­ Jahresbericht 1938/39, S. 31; (StAZH) UU 2.89: Protokoll der Erziehungsdirektion und des Erziehungsrates 1938, Nr. 426 und 786; (StAZH) Z 70.2852: Senatsausschussprotokoll vom 9. 11. 1937, Traktandum 2, und vom 30. 5. 1938, Traktandum 5c; sowie (StAZH) UU 23 a.19: Protokoll der Hochschulkommission 1936 – 1939, Traktandum 178. Durham findet lediglich Erwähnung im UZH-Jahresbericht 1938/39, S. 32. 253 (StAZH) Z 70.2852: Senatsausschussprotokoll vom 9. 11. 1937, Traktandum 2. In derselben Sitzung, Traktandum 9c, wurde der Austausch mit den USA rekapituliert und ein positives Fazit gezogen. 254 (StAZH) Z 70.2852: Senatsausschussprotokoll vom 9. 11. 1937, Traktandum 2. 255 (StAZH) Z 70.2852: Senatsausschussprotokoll vom 27. 2. 1936, Traktandum 7c. 256 (StAZH) Z 70.2852: Senatsausschussprotokoll vom 9. 11. 1937, Traktandum 3.

Universitätsbehörden

161

Weiter wurde argumentiert, dass s­ olche Kurse einem Bedürfnis entsprächen. Man erhoffte sich damit eine «Ausweitung und Förderung der Beziehungen» insbesondere mit Amerika, England, Holland und Skandinavien.257 Die für 1938 geplante Erstdurchführung 258 der Ferienkurse musste wegen zu geringer Teilnehmerzahl abgesagt werden, wobei der Einmarsch der Deutschen in Österreich als Ursache für das Fernbleiben der Zielgruppen verantwortlich gemacht wurde.259 Die Ferienkurse fanden schließlich erstmals 1939 statt, trotz der mehr als angespannten politischen Lage in Europa.260 Einladungen zu Universitätsfeiern in Deutschland führten die Behörden der ­Zürcher Universität immer wieder in das g­ leiche Dilemma, das anlässlich der Einladung zur 550-Jahr-­Feier der Universität Heidelberg 1936 diskutiert wurde: Sollte die Universität Zürich teilnehmen oder aus Protest gegen die Zustände an deutschen Universitäten bzw. gegen das dafür verantwortliche NS-Regime den Feiern fernbleiben? Zum offenen Protest von ihrer Seite kam es nie, zu einer politischen Stellungnahme ebenso wenig. Im Falle Heidelbergs ließ es sich der Rektor nicht nehmen, der Feier persönlich beizuwohnen, obwohl die Teilnahme der Zürcher Universität auch bei den Oberbehörden umstritten war.261 Der Verzicht auf die Entsendung einer Delegation anlässlich des (ebenfalls) 550-jährigen Bestehens der Universität Köln im Jahr 1938 wurde nicht politisch begründet, sondern damit, dass die Universität Zürich keinen direkten Kontakt mit der einladenden Universität pflegte.262 Das mag zwar stimmen, war aber früher kein Hindernis gewesen. Im Jahr 1937 befassten sich Erziehungsrat und -direktion kaum mit ­Themen, die für die Ausländerpolitik der Universität Zürich relevant wären. Einzig bei der Frage nach dem akademischen Nachwuchs, der auch von der Schweizer Rektorenkonferenz 257 Ebd. 258 Zu Programm und Zeitplan siehe (StAZH) UU 2.88: Protokoll der Erziehungsdirektion und des Erziehungsrates 1937, Traktandum 835. 259 (StAZH) UU 2.89: Protokoll der Erziehungsdirektion und des Erziehungsrates 1938, Nr. 548. 260 UU 2.90: Protokoll der Erziehungsdirektion und des Erziehungsrates 1939, Nr. 1047. 261 In der Hochschulkommission wie im Erziehungsrat war es deswegen zu Diskussionen gekommen. Die Teilnahme in Heidelberg wurde schließlich befürwortet, später sollte sich daran ein Protest der Studierenden entzünden. (StAZH) Z 70.2852: Senatsausschussprotokoll vom 7. 7. 1936, Traktandum 2g, sowie (StAZH) UU 23 a.19: Protokoll der Hochschulkommission 1936 – 1939, Traktandum 46. Die Teilnahme von Vertretern der Universität Zürich an Feiern in London und Utrecht 1936 war hingegen unbestritten; (StAZH) Z 70.2852: Senatsausschussprotokoll vom 7. 7. 1936, Traktandum 2g. 1935 hatte die Universität aus finanziellen Gründen die Absage an Feierlichkeiten der Académie française und der Universität Budapest erwogen; (StAZH) Z 70.2852: Senatsausschussprotokoll vom 24. 6. 1935, Traktandum 2 f. 262 (StAZH ) Z 70.2852: Senatsausschussprotokoll vom 2. 5. 1938, Traktandum 2c. Auf eine ­Gratulationsurkunde wurde hingegen nicht verzichtet; ebd.

162

Die Haltung der Universität gegenüber ausländischen Studierenden

behandelt werden sollte,263 gab es einen Auslandsbezug. Es ging dabei allerdings weniger um Studierende als um Postdocs, wie man heute sagen würde. Der Erziehungsrat stellte fest, dass sich die Voraussetzungen für den vormals regen wissenschaftlichen Austausch, allen voran mit Deutschland, zum Nachteil der Beteiligten geändert hätten.264 Einerseits falle es zunehmend schwerer, die fachliche Eignung ausländischer Bewerber zu beurteilen, da keine Gewähr mehr dafür bestehe, dass die Bewertung nur nach sachlichen Gesichtspunkten erfolge. Andererseits besäßen Schweizer Bewerber in Deutschland ohnehin nur noch beschränkte Aussichten, nicht nur, weil die gegenseitige Freizügigkeit immer mehr eingeschränkt werde. Dies sei für den Schweizer Nachwuchs gleichbedeutend mit längeren Wartezeiten in der akademischen Laufbahn. Eine mögliche Lösung des Problems wurde darin gesehen, neue Stellen an schweizerischen Universitäten zu schaffen, um den einheimischen Absolventen Quali­fikationsmöglichkeiten zu bieten. Die Aufhebung des Vorrangs von Inländern bei Stellenbesetzungen wurde von der Erziehungsdirektion insofern nicht in Betracht gezogen, sondern im Gegenteil bekräftigt. Der Senatsausschuss befasste sich 1937 mit der deutschen Mittelschulreform. In Deutschland wurde ab Ostern 1937 das reguläre Abitur schon nach 12 statt bisher 13 Jahren erworben.265 Damit stellte sich für die Universität Zürich die Frage nach dessen Gleichwertigkeit mit der Schweizer Matura. Diese war Bedingung für die Anerkennung ausländischer Ausweise bzw. für die Zulassung an die Universität. Es wurde vorerst keine Entscheidung getroffen. Dafür wurden zwei Gründe angeführt: Erstens kämen die deutschen Studierenden – die nicht jüdischen, wäre hier zu präzisieren – sowieso nur für ein oder zwei Semester an die Zürcher Universität und legten ihre Prüfungen nachher in Deutschland ab. Ihre Abweisung wegen der kürzeren Schulpflicht bis zum Abitur würde einer ungewollten Abriegelung der kulturellen Beziehungen mit Deutschland gleichkommen. Und zweitens gehe es nicht an, in Deutschland ansässigen Schweizern nach absolviertem Abitur ein Studium in der Schweizer Heimat unmöglich zu machen.266 Es wurden keine Zahlen genannt, und daher bleibt es unklar, wie viele Auslandschweizer in Deutschland potentiell betroffen waren. Mir scheint es plausibler, dass die Universität Zürich die deutschen

263 (StAZH) Z 70.2852: Senatsausschussprotokoll vom 9. 11. 1937, Traktandum 9e. 264 Vgl. im Folgenden die Sitzung des Erziehungsrates vom 20. 4. 1937; (StAZH) UU 2.88: Proto­ koll der Erziehungsdirektion und des Erziehungsrates 1937, Nr. 313. 265 (StAZH) Z 70.2852: Senatsausschussprotokoll vom 11. 5. 1937, Traktandum 5. Zuvor war dies nur bei sogenannten Notmaturitäten möglich gewesen. Amtliche Mitteilungen wiesen gemäß dem Schweizer Gesandten in Deutschland darauf hin, dass die Schulzeitverkürzung eine ­rassen- und bevölkerungspolitische Maßnahme war und alle pädagogischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkte gegenüber dieser Tatsache in den Hintergrund traten. Ebd. 266 (StAZH) Z 70.2852: Senatsausschussprotokoll vom 11. 5. 1937, Traktandum 5.

Universitätsbehörden

163

Bildungsbehörden nicht gegen sich aufbringen oder gar riskieren wollte, dass die Schweizer Matura in Deutschland nicht mehr zum Studium berechtigte. Der Senatsausschuss ging nicht auf Konfrontationskurs. Er zog es vor, die Entwicklung weiter zu beobachten und das deutsche Abitur nach zwölfjähriger Schulzeit vorläufig zu akzeptieren.267 Außerdem konnte immer noch das im Aufnahmereglement der Hochschule festgesetzte Mindestalter von 18 Jahren geltend gemacht werden, das (mindestens zu Studienbeginn) von den wenigsten der künftigen «arischen» Abiturienten aus dem Dritten Reich erreicht werden würde. Im Jahr 1938 wurden abermals kantonale Lohnsparmaßnahmen wirksam, auch für die Angestellten der Universität Zürich.268 Nebst einer Anfrage für einen Professorenaustausch mit der Universität Straßburg, der von der Hochschulkommission positiv beurteilt wurde,269 und zur Einrichtung eines Lektorates an der Philosophischen Fakultät durch den Tschechoslowakischen Staat, dem der Senatsausschuss ablehnend gegenüberstand,270 wurden außer dem bereits erwähnten Studentenaustausch mit ­Aberdeen keine Austauschfragen behandelt. Hinsichtlich der ausländischen Studierenden interessant ist der im Senatsausschuss präsentierte Stand der Immatrikulationen. Der Rektor informierte im Mai, dass die Zahl der Neuimmatrikulationen des laufenden Sommersemesters 1938 diejenige des Sommersemesters 1937 noch nicht ganz erreicht hatte.271 Auch wenn viele Anfragen eingegangen waren, nahm man nicht an, dass der Anschluss Österreichs einen außerordentlichen Zudrang zur Folge haben würde, zumal Devisenmaßnahmen die Einreise erschwerten und die hohen Lebenshaltungskosten und Studiengebühren abschreckende Wirkung hätten. Nichtsdestoweniger erwähnte der Rektor, dass sich unter den Neuimmatrikulationen verhältnismäßig viele Studierende aus den Oststaaten befänden (als Beispiele nannte er Ungarn und Rumänien), die bisher in Österreich studiert hatten. Der Rektor lag mit seiner Annahme zu den Auswirkungen des deutschen Einmarsches in Österreich falsch. Der dadurch hervorgerufene «Andrang» an die Universität Zürich wurde jedoch durch einen weiteren Faktor gemindert, wie der Rektor im November 1938 berichtete: Der starke Zudrang jüdischer Studierender aus dem ehemaligen Österreich, aus der Tschechoslowakei und den Balkanstaaten, der sich im S. S. 1938 bemerkbar macht, wurde dadurch 267 Ebd. 268 Die Besoldungskürzung für die Angestellten der Zürcher Universität fiel mit 5 % geringer aus als befürchtet; (StAZH) UU 2.89: Protokolle der Direktion des Erziehungswesen und des Erziehungsrates des Kantons Zürich 1938, Nr. 5 und 53; (StAZH) Z 70.2852: Senatsausschussprotokoll vom 11. 1. 1938, Traktandum 2e, sowie (StAZH) Z 70.2843 Senatsprotokoll vom 28. 1. 1938, Traktandum 2a. 269 (StAZH) UU 23 a.19: Protokoll der Hochschulkommission 1936 – 1939, Traktanden 132 und 141. 270 (StAZH) Z 70.2852: Senatsausschussprotokoll vom 11. 1. 1938, Traktandum 8c. 271 (StAZH) Z 70.2852: Senatsausschussprotokoll vom 2. 5. 1938, Traktandum 2d.

164

Die Haltung der Universität gegenüber ausländischen Studierenden

abgebremst, dass nunmehr ein Einreisevisum für Studierende verlangt wird, das vom zuständigen Schweizerkonsulat erst erteilt wird, wenn die eidgenössische und kantonale Fremdenpolizei ihre Zustimmung gegeben haben.272

Da sich die Fremdenpolizei bei ihrer Zustimmung insbesondere zu jüdischen Studierenden restriktiv verhielt, hieß das de facto, dass eine Einreise für von den österreichischen Universitäten vertriebene Juden nur schwer möglich war.273 Der Rektor führte weiter aus, dass der Zuwachs von 112 Studierenden im aktuellen Wintersemester (gegenüber dem WS 1937/38) vor allem den Schweizern geschuldet sei, die nun auf Auslandsemester in Deutschland und Österreich verzichten würden.274 Die Zahl der Neuaufnahmen betrage 631 (gegenüber 623 im WS 1937/38), davon s­ eien 101 Ausländer, von diesen wiederum 44 Deutsche, mit Einschluss der ehemaligen Österreicher (WS 1937/38: 70 Ausländer und 29 Reichsdeutsche). Von den 44 Deutschen bezeichnete der Rektor 28 als «Nichtarier und Emigranten», weitere zehn hatten ihren Wohnsitz in der Schweiz, waren also Bildungsinländer. Dass die Universität Zürich unter Beobachtung stand und «ihre» Ausländerfrage vermutlich auch politisch instrumentalisiert oder zumindest bewirtschaftet wurde, vermitteln zwei im Protokoll des Erziehungsrates von 1938 vermerkte Aussagen. Beide gehen auf Rektor Hunziker zurück, ein damaliges Mitglied des Erziehungsrates und Kantonsschulrektor in Zürich.275 Nur die zweite vom Dezember 1938 steht in direktem Zusammenhang mit den ausländischen Studierenden.276 Laut Hunziker litten 272 (StAZH) Z 70.2852: Senatsausschussprotokoll vom 28. 11. 1938, Traktandum 2g. 273 Vgl. auch ein Schreiben des Rektors an die Eidgenössische Fremdenpolizei vom 16. 8. 1938 in (StAZH) Z 70.1230: Aufenthalts- u. Niederlassungsfragen ausländ. Studierender: Allg. Akten, 1918 – 1978. Darin schrieb der Rektor, dass insbesondere jüdischen Studierenden aus Polen und dem ehemaligen Österreich das nötige Visum durch das Schweizer Konsulat in der Regel nicht erteilt werde. 274 (StAZH) Z 70.2852: Senatsausschussprotokoll vom 28. 11. 1938, Traktandum 2g. 275 Zu Fritz Hunzikers Biographie vgl. die Materialien in (StAZH) Da 1095. 276 Die erste Aussage betraf die Dekane. Hunziker ließ im Juli 1938 den Erziehungsrat wissen, dass vier von sechs Dekanaten aktuell mit Ausländern besetzt waren, und zwar allesamt mit deutschen Reichsangehörigen. Anfänglich stellte sich das Gremium auf den Standpunkt, ein solcher Zufall könnte schwerlich verhindert werden, da die Fakultäten ohne gegenseitige Kenntnis ihre Dekanate bestellten. Man hielt es zunächst für ausreichend, dass das Rektorat die Angelegenheit im Auge behalte. Mitte Dezember präsentierte der Erziehungsrat einen anderen Lösungsvorschlag: «Ein direktes Verbot, keine Ausländer mehr zu wählen, dürfte zu weit gehen; dagegen wäre zu prüfen, ob nicht den Fakultäten gegenüber der Wunsch ausgesprochen werden sollte, bei künftigen Dekanatswahlen in gegenwärtiger Zeit auf Schweizer Bedacht zu nehmen.» (StAZH) UU 2.89: Protokoll der Erziehungsdirektion und des Erziehungsrates 1938, Nr. 515, Zitat Nr. 975.

Universitätsbehörden

165

gewisse Vorlesungen der medizinischen Fakultät an Überfüllung. Von ­diesem Übelstand würden in erster Linie schweizerische Studierende betroffen, die wegen Militärdienstes verhindert waren, zu Semesterbeginn sich rechtzeitig zu den Vorlesungen einzufinden. Der Vorsitzende verspricht, mit dem Rektorat der Universität die Angelegenheit zu besprechen.277

Interessanterweise setzten sich zu dieser Zeit weder Senatsausschuss noch die Hochschulkommission aktiv mit dem angeblichen Problem auseinander.278 Hunziker verwendete in seiner Meldung zwei Topoi, die gemeinhin mit (ausländischen) Juden in Verbindung gebracht wurden: die «Überfüllung» des Medizinstudiums und das (auf S. 142 zitierte) Vorurteil der Platzwegnahme im klinischen Unterricht. In allen Gremien der Zürcher Universität zu reden gaben 1938 die «einsatzbereiten deutschen Studenten». Ein Aushang am Schwarzen Brett der Universität Berlin, der deutschen Studenten beim Besuch von Schweizer Universitäten finanzielle Erleichterungen in Aussicht stellte, wenn sie sich in der nationalsozialis­tischen «Arbeitsgemeinschaft Schweiz» engagierten, löste einen veritablen Sturm der Entrüstung aus.279 Der Inhalt des Aushangs wurde von der Schweizer Presse aufgebauscht und führte zu einer Interpellation im Kantonsrat. Die darin enthaltene Kernfrage lautete: ‹Ist der Regierungsrat bereit, durch geeignete Vorkehrungen dafür zu sorgen, dass ausländische Studenten die Aufenthaltsbewilligung im Kanton Zürich und die Immatrikulation an der Zürcher Universität nur dann erhalten werden, wenn einwandfrei feststeht, dass sie ausschliesslich zum Zwecke ihrer wissenschaftlichen Ausbildung unsere oberste Lehranstalt besuchen wollen?›280

In der Antwort auf die Interpellation bekräftigte der Erziehungsdirektor die Tradition des studentischen Austausches ­zwischen Deutschland und der Schweiz sowie dass ausländische Studierende sich bei der Immatrikulation unter Hinweis auf sofortige 277 (StAZH) UU 23 a.19: Protokoll der Hochschulkommission 1936 – 1939, Traktandum 974. 278 Das Hochschulkommissionsprotokoll vom 13. 1. 1939 hält lediglich fest, dass der Rektor davon Kenntnis nahm, «dass im Erziehungsrat Klage geführt wurde darüber dass gewisse Hörsäle der medizinischen Fakultät an Ueberfüllung leiden und dass davon namentlich schweizerische Studierende, w ­ elche Militärdienst leisten müssen, benachteiligt werden. Er wird der Angelegenheit sein Augenmerk schenken und event. nötige Vorkehrungen treffen.» (StAZH ) UU 23 a.19: Protokoll der Hochschulkommission 1936 – 1939, Traktandum 220. Die Aussage Hunzikers wurde im Senat rapportiert. Damit verbunden war die Bitte an die Mediziner und Vertreter der Naturwissenschaften, im Einzelfall «in taktvoller Weise dafür zu sorgen, dass die Studenten, die ihre Pflicht im Dienste des Vaterlandes erfüllen, nicht benachteiligt werden.» (StAZH) Z 70.2843: Senatsprotokoll vom 27. 1. 1939, Traktandum 2e. 279 (StAZH) UU 2.89: Protokoll der Erziehungsdirektion und des Erziehungsrates 1938, Nr. 936. Zum Sturm der Entrüstung vgl. Humbel (1976), S. 53 – 55. 280 Ebd.

166

Die Haltung der Universität gegenüber ausländischen Studierenden

polizeiliche Folgen im Falle der Zuwiderhandlung verpflichteten, sich im Gastland jeder politischen Tätigkeit zu enthalten.281 Außerdem würden die wissenschaftlichen und die fremdenpolizeilichen Voraussetzungen für die Zulassung ausländischer Studierender zum Studium an die Universität Zürich ständig genau überprüft. Weiter bürge die Wachsamkeit der Behörden und des Volkes dafür, dass auch in Zukunft an den Hochschulen demokratische Gesinnung sich gegen allfällige ausländische Einflüsse erfolgreich behaupte. An der Zürcher Universität war laut Protokoll jeder Student willkommen, der sich mit allem Ernst den Studien widmen wollte. Ausländer aber, die mit anderen Absichten kämen und das Studium nur zum Vorwand und Deckmantel politischer Tätigkeit nutzten, würden keinesfalls geduldet. Die Studentenschaft organisierte unmittelbar nach der Publikation in der Presse eine Protestkundgebung und verfasste eine Resolution, in der sie sich zur Wahrung und Verteidigung des «schweizerischen Geist[es] unserer Hochschulen» bekannte und mit der sie sich gegen jegliche ausländische Propaganda und Agitation verwahrte.282 Da der Sachverhalt der Zürcher Bevölkerung nun allgemein bekannt war, sah die Erziehungsdirektion keine Notwendigkeit für weitere Maßnahmen. Der Senatsausschuss diskutierte in seiner Sitzung Ende November 1938 zwar weitere Vorkehrungen, kam dabei aber nicht über die ohnehin schon umgesetzten hinaus.283 Außerdem erklärten sich die Schweizer Mitglieder des Senatsausschusses bereit, an der Kundgebung der Studierenden, «die den Abwehrwillen der Studentenschaft gegen jeden Versuch politischer Beeinflussung von außen zum Ausdruck bringen» solle, teilzunehmen.284 Im Januar 1939 informierte der Senat über die aktuellen Vorkehrungen bei der Immatrikulation von Ausländern: Erstens wurde die Anmeldefrist für Ausländer verkürzt.285 Zweitens musste jeder ausländische Studierende vor seiner Immatrikulation dem Rektorat eine schriftliche Erklärung abgeben, dass er sich während s­ eines Aufenthaltes in der Schweiz verpflichte, jede politische Tätigkeit zu unterlassen. Und drittens wies der Rektor wie bisher bei seiner Immatrikulationsansprache noch besonders auf die genannte Verpflichtung hin. Der zweite, neue Punkt war auf Druck 281 Ebd. Die Hochschulkommission nahm im Dezember 1938 die Ausführungen der Erziehungsdirektion zur Kenntnis; (StAZH) UU 23 a.19: Protokoll der Hochschulkommission 1936 – 1939, Traktandum 206. 282 (StAZH) UU 2.89: Protokoll der Erziehungsdirektion und des Erziehungsrates 1938, Traktandum 936. Zur Resolution der Studierendenschaft vgl. auch die Ausführungen in Kapitel 4.5. 283 (StAZH) Z 70.2852: Senatsausschussprotokoll vom 28. 11. 1938, Traktandum 7b. 284 Ebd. 285 (StAZH) Z 70.2843: Senatsprotokoll vom 27. 1. 1939, Traktandum 2b. Der Rektor hatte sich diese Maßnahmen schon Mitte Dezember 1938 als Vorschläge für die Hochschulkommissionssitzung notiert; (StAZH) Z 70.1783: Studentische Verbindungen und Vereine D, 1888 – 1964: Notizen f. d. Hochschulkom. 16. 12. 1938.

Universitätsbehörden

167

der Fremdenpolizei zustande gekommen.286 1933, als erstmals der Verdacht der Unterwanderung der Universitäten durch deutsche Studenten aufgekommen, jedoch das Echo in Presse und Öffentlichkeit ausgeblieben war, hatte das Rektorat die Vorschläge der Fremdenpolizei in den Wind geschlagen und es als ausreichend angesehen, den ausländischen Studierenden im Rahmen des Immatrikulationsgelübdes das münd­ liche Versprechen abzunehmen, dass sie die Statuten der Universität und die Gesetze des Landes respektieren würden. 1936 wurde auf Wunsch der Fremdenpolizei das mündliche Gelübde um das Gebot erweitert, sich in der Schweiz jeder politischen ­Tätigkeit zu enthalten.287 In einer Sitzung der Erziehungsdirektoren der Schweizer Universitätskantone Ende November 1938, an der auch der Leiter der Eidgenössischen Fremdenpolizei teilnahm, waren die Erziehungsdirektoren übereingekommen, dass es besser sei, den ausländischen Studierenden Weisungen zu erteilen, statt ihnen ein Versprechen abzunehmen.288 Die Zürcher Universität führte in der Folge diskussionslos die schriftliche Erklärung für ausländische Studierende ein. Obwohl diese nur wegen der deutschen NS-Studierenden nötig wurde, waren wiederum alle ausländischen Studierenden davon tangiert.289 Für die Universität kam es nicht in Betracht, eine Sonderregelung für diese Gruppe zu statuieren. Die «Geistige Landesverteidigung» gewann 1938 an Boden. Die Einführung eines von der Helvetischen Gesellschaft angeregten Heimat- bzw. Gedenktages konnte der Senatsausschuss zwar mit der Begründung abwenden, dass bei jährlicher Durchführung das Interesse der Studierenden schnell erlahmen würde, was kontraproduktiv wäre.290 Aber es wurde der Universität Zürich vom Erziehungsrat anheimgestellt, «in Fortführung der bisherigen Tradition bei passender Gelegenheit vaterländische Gedenktage zu veranstalten.»291 Außerdem wurden die Dozenten angehalten, im Rahmen 286 (StAZH) Z 70.1783: Studentische Verbindungen und Vereine D, 1888 – 1964: speziell Korrespondenzen ­zwischen Polizeidirektion, Erziehungsdirektion und Rektorat aus den Jahren 1936 bis 1938 sowie aus dem Protokoll der Schweizer Universitätskantone vom 29. 11. 1938. 287 (StAZH ) Z 70.1783: Studentische Verbindungen und Vereine D, 1888 – 1964: Brief UZH -­ Rektor an die Erziehungsdirektion vom 19. 3. 1936 (in Beantwortung des von der Erziehungsdirektion weitergeleiteten Schreibens der Polizeidirektion vom 13. 3. 1936). 288 (StAZH) Z 70.1783: Studentische Verbindungen und Vereine D, 1888 – 1964: Protokoll der Schweizer Universitätskantone vom 29. 11. 1938, Traktandum 1: Arbeitsgemeinschaft deutscher Studierender. 289 (StAZH) Z 70.1783: Studentische Verbindungen und Vereine D, 1888 – 1964: speziell Korrespondenzen ­zwischen Polizeidirektion, Erziehungsdirektion und Rektorat aus den Jahren 1936 bis 1938 sowie das Protokoll der Schweizer Universitätskantone vom 29. 11. 1938. 290 Vgl. (StAZH ) UU 2.89: Protokoll der Erziehungsdirektion und des Erziehungsrates 1938, Nr. 103 und 899; (StAZH) Z 70.2852: Senatsausschussprotokoll vom 2. 5. 1938, Traktandum 6; (StAZH) Z 70.2843: Senatsprotokoll vom 27. 1. 1939, Traktandum 2a. 291 (StAZH) UU 2.89: Protokoll der Erziehungsdirektion und des Erziehungsrates 1938, Nr. 899.

168

Die Haltung der Universität gegenüber ausländischen Studierenden

ihrer Vorlesungen schweizerische Persönlichkeiten zu würdigen, wie überhaupt jede Möglichkeit zur Hervorhebung schweizerischer Leistung wahrgenommen werden sollte.292 Im Senatsausschuss kamen 1938 noch weitere «Nationale Erziehungsmaßnahmen» zur Sprache: so etwa die Förderung des binnenschweizerischen Studentenaustausches (der wegen finanzieller Bedenken vorerst nicht zustande kam) und spezielle Pflichtkurse für die staatsbürgerliche Erziehung.293 Der Senatsausschuss vertrat die Ansicht, dass an der Hochschule schon bisher immer entsprechende Vorlesungen gehalten worden s­ eien. Und vermutlich sah er durch s­ olche staatsbürgerlichen Pflichtkurse die Unabhängigkeit der Zürcher Universität in der Lehre in Gefahr. Denn: Die Einführung des Obligatoriums für die Studierenden zum Besuch von Kursen für staatsbürgerliche und nationale Erziehung würde dem Sinn der Universität widersprechen und den Studierenden die Sache bestimmt verleiden; zudem würde dabei ein Präzedenzfall für die Einführung weiterer, ausserhalb der Bestimmungen der Universität liegender Obligatorien (für Sport, militärische Ertüchtigung usw.) geschaffen.294

Zustände wie an den deutschen Hochschulen wollten die Mitglieder des Senatsausschusses offensichtlich nicht. Auch wenn sich die Universität Zürich partiell gegen die Erziehung der Studierenden in nationalem Geist verwahrte, war das Klima eindeutig von Abschottung und Ausgrenzung geprägt. Wie die kleine Gruppe der verbliebenen ausländischen Studierenden auf die «Geistige Landesverteidigung» an der Zürcher Universität reagierte, ist leider nicht bekannt. Im Senatsausschuss wurde gegen Ende des Sommersemesters 1939 die Zahl von insgesamt 2296 immatrikulierten Studierenden vermeldet, worunter sich 279 Ausländer befanden (im Vergleich zum SS 1938: insgesamt 2227, davon 277 Ausländer).295 Unter den neu immatrikulierten Ausländern befänden sich 20 Deutsche, davon «schätzungsweise 5 – 6 Nichtarier.»296 Vor Kriegsausbruch 1939 befassten sich die Oberbehörden der Zürcher Universität vor allem mit Fragen des studentischen Austausches. Zum einen rekapitulierte die Hochschulkommission Mitte März den 1927 initiierten Studentenaustausch mit Amerika. In dessen Rahmen hatten bis dato 16 Amerikaner in Zürich und 22 Zürcher 292 Ebd. 293 (StAZH) Z 70.2852: Senatsausschussprotokoll vom 2. 5. 1939, Traktandum 5. 294 Ebd. Der Senatsausschuss gab außerdem die organisatorischen Schwierigkeiten zu bedenken, die sich einem solchen Vorhaben entgegenstellen würden, wie bspw. die Umstellung der Stunden­pläne der Fakultäten oder auch die Inexistenz eines Hörsaals für Massenvorlesungen. 295 (StAZH) Z 70.2852: Senatsausschussprotokoll vom 5. 6. 1939, Traktandum 10k. 296 Ebd. In ­diesem Zusammenhang wurde in der Hochschulkommissionssitzung vom 6. 6. 1939 informiert, dass sich der Zustrom der Deutschen in Grenzen gehalten habe und Ausländer weiterhin ein Revers unterzeichnen müssten, wonach sie sich jeglicher politischer Tätigkeit enthielten; (StAZH) UU 23 a.19: Protokoll der Hochschulkommission 1936 – 1939, Traktandum 243.

Universitätsbehörden

169

Studierende an amerikanische Universitäten geweilt.297 Anlass für die Rekapitulation war die zunehmende Schwierigkeit des zuständigen Komitees, private Mittel für Stipen­ dien oder Kost und Logis aufzubringen. Damit der institutionalisierte Austausch mit Amerika fortgesetzt werden konnte, sollte der Staat in die Bresche springen und die Ausgaben zukünftig aus dem Hochschulfonds finanzieren. Der Erziehungsrat kam auf Empfehlung der Hochschulkommission d­ iesem Ansuchen nach.298 Die Universität Zürich konnte somit d­ ieses ihr wichtige internationale Studentenaustauschprogramm fortsetzen. Zum anderen schuf der Zürcher Regierungsrat an der Universität zwei Freiplätze für Auslandschweizer, um diesen «die Absolvierung eines Teiles ihrer Studien an heimatlichen Hochschulen zu ermöglichen und ihnen das Verständnis für unsere kulturelle und staatliche Eigenart zu vertiefen».299 Unter gewissen Voraussetzungen stellte er auch einen Beitrag an die Lebenskosten aus dem Stipendienfonds in Aussicht. Vom Rektorat über die Hochschulkommission bis zum Erziehungsrat waren alle Gremien damit einverstanden.300 Ferner fasste der Senatsausschuss den Beschluss, den schweizerischen Binnenaustausch zu fördern, was er kurz zuvor noch aus finanziellen Bedenken abgelehnt hatte.301 Die Finanzierung des Austausches von Schweizer Studierenden ­zwischen den verschiedenen Landesteilen übernahm die vom Bund zur schweizerischen Kulturwahrung und -förderung im Frühling 1939 gegründete Stiftung Pro Helvetia.302 Auch in Fragen des studentischen Austausches fand immer mehr eine Rückbesinnung und Eingrenzung auf die Schweiz statt. Mit dem Angriff Deutschlands auf Polen am 1. September 1939 begann der Zweite Weltkrieg, was die Zürcher Universitätsbehörden und die Oberbehörden veranlasste, sich in der zweiten Jahreshälfte vor allem mit vorbereitenden Kriegsmaßnahmen zu beschäftigen. Andere Fragen rückten in den Hintergrund. 297 Die Amerikaner hatten dabei Kosten in der Höhe von knapp 30.000 Franken verursacht, die Zürcher hingegen Leistungen im Umfang von beinahe 27.000 US-Dollars bezogen. Damit waren die Auslagen der amerikanischen Hochschulen wesentlich höher als diejenigen der Universität Zürich. (StAZH) UU 23 a.19: Protokoll der Hochschulkommission 1936 – 1939, Traktandum 232. 298 (StAZH) UU2.90: Protokoll der Erziehungsdirektion und des Erziehungsrates 1939, Nr. 296. Auch im Senatsausschuss wurde der positive Entscheid des Erziehungsrates vermeldet, vgl. (StAZH) Z 70.2852: Senatsausschussprotokoll vom 5. 6. 1939, Traktandum 10d. 299 UZH-Jahresbericht 1939/40, S. 27. Fast wortgleich lautete die entsprechende Mitteilung im Protokoll des Senatsausschusses, vgl. (StAZH ) Z 70.2852: Senatsausschussprotokoll vom 5. 6. 1939, Traktandum 10c. 300 Für den entsprechenden Beschluss der Regierung siehe die Direktorialverfügung vom 11. 5. 1939 in (StAZH ) UU 2.90: Protokoll der Erziehungsdirektion und des Erziehungsrates 1939, Nr. 428. Außerdem (StAZH) UU 23 a.19: Protokoll der Hochschulkommission 1936 – 1939, Traktandum 243. 301 Siehe S. 168. 302 (StAZH) Z 70.2852: Senatsausschussprotokoll vom 5. 6. 1939, Traktandum 10d.

170

Die Haltung der Universität gegenüber ausländischen Studierenden

4.3 Handlungsspielräume der Universitätsbehörden Im Folgenden interessieren die Kompetenzen der Universität Zürich und wie sie diese zu ­nutzen wusste: erstens bei der Zulassung von ausländischen Studierenden und zweitens generell im Umgang mit der Fremdenpolizei. Beides erstreckt sich auf den ganzen Untersuchungszeitraum. Drittens wird die Reaktion der Universitäts­ behörden auf die Nichtanerkennung von in der Schweiz absolvierten Medizinstudien durch die USA 1932 analysiert. Diese Angelegenheit weitete sich zu einer Staatsaffäre aus und beschäftigte die Hochschule zwei Jahre lang intensiv. Im ersten Teilkapitel wird zunächst die «Arbeitsteilung» ­zwischen Rektor und Erziehungsdirektion bei der Zulassung und den Rekursen genauer betrachtet. Anhand abgelehnter und bewilligter Immatrikulationsgesuche von Ausländerinnen und Ausländern, die von der Zürcher Universität als spezielle Fälle klassiert wurden und zu denen Fallakten und/oder Protokolleinträge bei den Oberbehörden überliefert sind, wird der Handlungsspielraum des Rektors herausgearbeitet. Mit w ­ elchen Begründungen verlieh er seinem Standpunkt im Einzelfall Nachdruck? Inwieweit waren askriptive Merkmale der Gesuchstellerinnen und Gesuchsteller in der Beurteilung der Immatrikulationsgesuche entscheidend? Danach wird das Verhältnis der Universität mit der Fremdenpolizei unter die Lupe genommen. Wie in Kapitel 4.2 schon hie und da durchgeschienen ist, war die Hochschule für die Gewinnung ausländischer Studierender auf ein gutes Einvernehmen mit dieser Behörde angewiesen. Welche inhaltlichen Differenzen bestanden ­zwischen Universität Zürich und der Fremdenpolizei? Mit w ­ elchen Argumenten und auf welchem Weg versuchte die Hochschule ihre Interessen durchzusetzen? Diese Fragen werden hauptsächlich auf der Basis der überlieferten Korrespondenz ­zwischen den beiden Institutionen zu beantworten versucht. Zum Schluss folgt die Analyse zum Handlungsspielraum der Zürcher Universität in der (Staats-)Affäre mit den Medizinbehörden der USA Anfang der 1930er Jahre. Nebst einer ausführlicheren Schilderung der Ereignisse interessiert vor allem ihre Reaktion darauf und w ­ elche Argumentationen sie anführte. Wichtig scheint mir zu erfahren, wieso sie die Nichtanerkennung abwenden wollte, wenn diese doch den von ihr angestrebten Rückgang amerikanischer Medizinstudenten an der Hochschule beschleunigte. Als Quellenbasis dient unter anderem die umfangreiche Korrespondenz in dieser Angelegenheit, insbesondere ­zwischen Rektor und Dekan sowie mit Dritten.

Handlungsspielräume der Universitätsbehörden

171

Zulassung zur Immatrikulation: Spezielle Fälle Die Aufnahme von schriftenlosen, aber tolerierten Ausländerinnen und Ausländern sowie durch Universitäten relegierte Studierende erfolgte im ganzen Untersuchungszeitraum ausschließlich durch die Erziehungsdirektion.303 Ansonsten oblag es dem Rektor, über die Aufnahme von Studierenden gemäß dem Aufnahmereglement zu entscheiden und dies mit seiner Unterschrift auf dem von den Gesuchstellerinnen und Gesuchstellern ausgefüllten Immatrikulationsformular zu verfügen. Rekurse gegen die Entscheidung des Rektors waren anfänglich über die Hochschulkommission und in letzter Instanz über den Erziehungsrat möglich, nach 1927 war dafür die Erziehungsdirektion alleine zuständig. Die Immatrikulationsbedingungen veränderten sich ­zwischen 1919 und 1939 nicht wesentlich: Neben dem Nachweis des absolvierten 18. Altersjahres mussten Ausweise über den bisherigen Bildungs- und Studiengang sowie ein aktuelles amtliches Sittenzeugnis eingereicht werden.304 Es lag im Ermessen des Rektors zu beurteilen, ­welche Abschlüsse äquivalent zur Zürcher Matura waren. Als Hilfestellung verfasste der Universitätssekretär 1920 eine «Zusammenstellung der zurzeit gültigen sowie nicht anerkannten Studienausweise», die diese Beurteilung für die wichtigsten ausländischen Schulen geordnet nach Ländern enthielt.305 Im Grundsatz wurden alle staatlichen (oder staatlich anerkannten) Maturitätszeugnisse anerkannt, sofern sie zum Studium an den staatlichen Universitäten des ausstellenden Landes berechtigten.306 Falls die ausländischen Behörden keine Sittenzeugnisse ausstellten und das Sittenzeugnis nicht ohnehin in den Studienzeugnissen enthalten war, begnügten sich die Universität Zürich mit dem Auslandspass. Zu Beginn genügte neben dem schulischen Leistungsausweis und dem Sittenzeugnis für alle nicht in der Stadt Zürich verbürgerten Studierenden ein Schriftenempfangsschein oder eine Anmeldebestätigung des städtischen Kontrollbüros. Ab 1927 reichte der Schriftenempfangsschein oder eine Anmeldebestätigung der Wohnortsgemeinde de facto nur noch für Nicht-­Kantonsbürgerinnen und -bürger. Für Ausländerinnen und Ausländer war relevant, dass «beim Fehlen gültiger Heimatausweise» eine Aufenthaltsbewilligung der kantonalen Fremdenpolizei nötig war. Ohne gültige Aufenthaltspapiere konnte 303 Vgl. hier und im Folgenden die Reglements über die Aufnahme von Studierenden in: (StAZH) III EEa 4: Gesetze und Verordnungen betreffend das Unterrichtswesen, Bd. III–V, 1914 – 1939, speziell die Reglements vom 9. 4. 1918 sowie vom 20. 12. 1927. 304 Als Sittenzeugnis am geläufigsten war das von einer Hochschule ausgestellte Zeugnis über das Betragen eines Studierenden. 305 (StAZH ) III EE f.9: Universität Zürich, Zusammenstellung der zurzeit für die Aufnahme von Studierenden geltenden Studienausweise nebst Bemerkungen über das Schulwesen ausländischer Staaten, S. 37 – 81. 306 Sofern diese Zeugnisse erst nach dem zurückgelegten 18. Altersjahr und nach einer mindestens zwölfjährigen Unterrichtszeit erworben wurden. Ebd.

172

Die Haltung der Universität gegenüber ausländischen Studierenden

der Rektor ein Immatrikulationsgesuch ohne Angabe weiterer Gründe ablehnen. Eine Rekursmöglichkeit gab es in solchen Fällen nicht. Ab 1927 mussten Zeugnisse, die nicht in Deutsch, Französisch, Englisch oder Italienisch abgefasst waren, in amtlich beglaubigter Übersetzung eingereicht werden. Nebst der höheren finanziellen Belastung waren die (administrativen) Hürden für Ausländerinnen und Ausländer beträchtlich. Zum Vergleich: Zürcher benötigten zur Immatrikulation lediglich das Zürcher Maturazeugnis. Bei den 30 überlieferten «Spezialfällen», die Immatrikulationsgesuche ausländischer Staatsangehöriger betrafen, fällte der Rektor seine Entscheidung in der Regel nicht unmittelbar, sondern nahm weitere Abklärungen vor oder holte das Einverständnis der Oberbehörde ein.307 Die entsprechenden Zulassungsgesuche und Rekurse sowie die in Protokollen und Akten erhaltenen Verfügungen von Rektorat, Erziehungsdirektion und Hochschulkommission geben daher Aufschluss über getroffene Entscheide, Argumente und Handlungsspielräume. Auf besondere Bestimmungen einzelner Fakultäten, auf die Zulassungsprüfung sowie auf die Ergänzungsprüfung, die der Rektor im Falle ungenügender Studienausweise verlangen konnte, werde ich nicht eingehen.308 Von den 30 als spezielle Fälle klassifizierten Immatrikulationsgesuchen wurden zwei Drittel von ursprünglich aus Deutschland oder Russland stammenden Personen eingereicht. Die übrigen stammten mehrheitlich von Bewerberinnen und Bewerbern aus Gebieten des ehemaligen Kaiserreichs Österreich-­Ungarn. Nur vier Fälle betrafen Frauen. Die Immatrikulationsgesuche schriftenloser Ausländerinnen und Ausländer mit Toleranzbewilligung (für die eine beträchtliche Kaution zu bezahlen war)309 versah der Rektor in der Regel mit einer Stellungnahme und leitete sie an den Erziehungsdirektor weiter.310 In vielen Fällen handelte es sich um Gesuche von ostjüdischen 307 Die 30 Fälle beinhalten nur einen verschwindend kleinen Teil aller abgewiesenen Bewerberinnen und Bewerber, war doch, wie in Kapitel 4.2 geschildert, 1919 von 800 Immatrikulationsanfragen die Rede, 1932 allein von 200 Amerikanern und 1933 von Hunderten deutscher Flüchtlinge. Die überwältigende Mehrheit dieser Gesuche wurde abgelehnt und ist uns, wie bereits erwähnt, nicht überliefert. 308 Prinzipiell war mit der Auflage der Zulassungs- oder Ergänzungsprüfung (im Falle des Bestehens) die Immatrikulation garantiert. Oftmals zogen es Bewerberinnen und Bewerber jedoch vor, an einer anderen Universität um Aufnahme nachzusuchen. 309 Die Kaution betrug zu Beginn der 1920er Jahre für eine Einzelperson mindestens 1500 Franken und für eine Familie mindestens 3000 Franken; (StAZH) Z 70.1230: Aufenhalts- u. Niederlassungsfragen ausländ. Studierender: Allg. Akten, 1918 – 1978: Brief des Fremdenpolizeibureaus des Kantons Zürich an UZH-Rektor vom 5. 1. 1921. 310 Die Entscheide wurden bis 1924 vom Erziehungsdirektor verfügt, danach vom Präsidenten der Hochschulkommission – in Tat und Wahrheit handelte es sich dabei um ein- und dieselbe Person. Vgl. hier und im Folgenden die verschiedenen Fassungen des Reglements über die Aufnahme von Studierenden an der Universität Zürich in: (StAZH) III EEa 4: Gesetze

Handlungsspielräume der Universitätsbehörden

173

­ ildungsinländerinnen und -inländern.311 Sofern die das Gesuch stellende Person über B die nötige Vorbildung und einen guten Leumund verfügte, war ihre Immatrikulation unbestritten. Der Erziehungsdirektor folgte jeweils der Empfehlung des Rektors, dessen Gewicht somit nicht unterschätzt werden darf. Die Hälfte der 30 Spezialfälle betraf tolerierte Schriftenlose, die vom Erziehungsdirektor diskussionslos die Erlaubnis zur Immatrikulation erhielten. Herkunft, Konfession und Geschlecht scheinen dabei keine Rolle gespielt zu haben. Staatenlose, die keine Toleranzbewilligung vorweisen konnten, hatten demgegenüber kaum Chancen auf eine Immatrikulation an der Universität Zürich. Dies ­mussten 1935 zwei Petenten erfahren, die eine ursprünglich Russin, der andere ein (als junger Erwachsener) von Holländern adoptierter gebürtiger Österreicher.312 Von der Frau ist außerdem bekannt, dass sie Jüdin, in Lodz geboren, und mit ihren Eltern im Zuge der Revolution aus Moskau vertrieben und in Chemnitz ansässig geworden war. Bei ihrem Vater handelte es sich um einen wohlhabenden Fabrikanten, der beim Schweizer Konsulat in Leipzig eine Kaution von 1000 Franken für seine Tochter hinterlegt hatte. Inhaltlich waren die Studienvoraussetzungen gegeben. Der Rektor leitete beide Immatrikulationsgesuche mit den nötigen Zeugnissen an die Erziehungsdirektion zur Beurteilung weiter. Diese traf allerdings keine Entscheidung, sondern schickte die Dokumente zur Stellungnahme an die kantonale Fremdenpolizei. Die Fremdenpolizei lehnte es ab, den beiden Staatenlosen zur Absolvierung von Studien eine Toleranzbewilligung zu erteilen. Deshalb konnte die Erziehungsdirektion dem Rektorat die Immatrikulation nicht erlauben. Dies wurde dem Rektorat in einem Brief schriftlich mitgeteilt. Die beiden Betroffenen, deren Immatrikulation abgelehnt wurde, erhielten weder eine offizielle Verfügung noch eine Rekursmöglichkeit.313 Die Argumentation für oder gegen Zulassung zum Studium konnte sich schnell ändern, wie sich exemplarisch an vier Gesuchen gleich zu Beginn des Untersuchungszeitraumes zeigen lässt. Die Universität Zürich hatte zunächst beschlossen, die deutschen Notreifezeugnisse nicht anzuerkennen.314 Dennoch ließ die ­Erziehungsdirektion 1919 und Verordnungen betreffend das Unterrichtswesen, Bd. V, 1930 – 1939, Bd. IV, 1921 – 1929, Bd. III, 1914 – 1920. 311 Zu den bekannteren dieser Kategorie gehört Benjamin Sagalowitz; vgl. Fußnote 3, S. 29. Von Name und Herkunft her schätze ich ca. 10 der insgesamt 15 schriftenlosen Petentinnen und Petenten als sogenannte Ostjuden ein, die vermutlich auch wegen Diskriminierung bei der Einbürgerung von Ostjuden durch die Stadt Zürich noch nicht naturalisiert waren. 312 Es handelt sich um Irene Mirsky und Johan de Knocke van der Meulen. Die Namen der Gesuchstellenden werden im Text jeweils nicht genannt, gehen aber aus den Fußnoten hervor. 313 (StAZH) Z 70.1229: Zivil Internierte: Allgemeine Akten, 1933 – 1947: Fälle Mirsky und van der Meulen 1935. 314 UZH -Jahresbericht 1919/20, S. 25. Dieser Sachverhalt wurde vom Rektor auch gegenüber den Behörden in Bern explizit bekräftigt, vgl. (StAZH ) Z 70.1230: Aufenhalts- u.

174

Die Haltung der Universität gegenüber ausländischen Studierenden

den Sohn eines Professors an der Zürcher Universität, der gebürtiger Deutscher war, ausnahmsweise aufgrund der Notreife zu, wies aber einen zweiten Petenten derselben Nationalität und Vorbildung, der keine professorale Fürsprache geltend machen konnte (dessen Vater aber immerhin Pfarrer in Zürich war), ab.315 Zwei weitere deutsche Bewerber mit Notreifezeugnis wurden im Jahr 1920 schließlich zugelassen, und zwar mit der Begründung, dass Ausnahmen jetzt möglich s­ eien, da andere Schweizer Universitäten und die Eidgenössischen Medizinalbehörden die deutschen Notreifezeugnisse inzwischen anerkennen würden.316 Wenig später beschloss die Erziehungsdirektion 1921 auf Antrag des Senatsausschusses, dass Ausländer mit Notmatura von nun an direkt vom Rektorat zugelassen werden konnten.317 Mit dieser Delegation nach unten erweiterte der Rektor seine Entscheidungsbefugnis.318 Er konnte Gesuchstellende mit während des Krieges ausgestellten Notmaturitäten entgegenkommen oder auch nicht – vermutlich machte er das von der Auslastung der Universität abhängig. Ob er dabei askriptive Merkmale berücksichtigte, bleibt im Dunkeln. Ein außergewöhnlicher Fall war die Zulassung des Sohnes des US-Treasury Attachés in Zürich im Jahr 1923. Obwohl der Junior das vorgeschriebene Alter von 18 Jahren noch nicht erreicht hatte, bewilligte die Erziehungsdirektion seine Zulassung «unter Dispens der Altersbestimmung».319 Dies ist der einzige mir bekannte Fall, bei dem von der Altersgrenze abgewichen wurde.320 Eine eigentliche Begründung für die Zulassung des Sohnes des US-Treasury Attachés wurde nicht explizit gegeben. Dafür wurden Name und Beruf des Vaters explizit im Protokoll erwähnt. Die politische Funktion des Vaters scheint für die Erziehungsdirektion Argument genug gewesen zu sein. Niederlassungsfragen ausländ. Studierender: Allg. Akten, 1918 – 1978: Schreiben des UZH-­ Rektors an das Schweizerische Politische Departement, Abt. Auswärtiges, vom 21. 8. 1919. 315 Es geht um den Professorensohn Paul Busse sowie um den Pfarrerssohn Hermann Wegener. (StAZH) UU 2.70: Protokoll der Erziehungsdirektion und des Erziehungsrates 1919, Nr. 652 und 653. 316 Es handelte sich um die Gebrüder Erich und Alfred Krause. (StAZH) UU 2.71: Protokoll der Erziehungsdirektion und des Erziehungsrates 1920, Nr. 740 und 794. 317 (StAZH) UU 23 a.12: Protokoll der Hochschulkommission 1921, Traktandum 62; (StAZH) UU 2.72: Protokoll der Erziehungsdirektion und des Erziehungsrates 1921, Nr. 239. 318 Im Jahresbericht 1921/22, S. 25, vermeldete das Rektorat, dass künftig ausländische Notmaturitäten unter Vorbehalten zur Immatrikulation anerkannt würden. Es sei hier daran erinnert, dass die Philosophische Fakultät II zur selben Zeit die Zulassung von Ausländern ohne Hochschulreife durchsetzte. 319 (StAZH) UU 2.74: Protokoll der Erziehungsdirektion und des Erziehungsrates 1923, Nr. 668. Der Sohn des US-Treasury Attachés hieß John Kyle Worley. 320 Zumindest bevor ab WS 1930/31 der Rektor die Kompetenz erhielt, ausnahmsweise Studierende ab 17 Jahren zuzulassen, sofern diese die Hochschulreife besaßen und in ihrem Heimatland studienberechtigt waren; (StAZH) UU 23 a.16: Protokoll der Hochschulkommission 1930, Traktandum 104.

Handlungsspielräume der Universitätsbehörden

175

Kein vergleichbares Gewicht konnte eine 31-jährige Ungarin geltend machen. Ursprünglich aus Budapest, stellte sie 1928 an der Universität Zürich ein Immatrikulationsgesuch. Aufgrund ihrer Studienzeugnisse (Gymnasialreife sowie Studienbescheinigungen von der Universität Budapest und der Technischen Hochschule Charlottenburg in Berlin) wäre eine prüfungsfreie Aufnahme möglich gewesen, aber sie konnte kein Sittenzeugnis vorlegen. Die Ungarin, mittlerweile in der Steiermark wohnhaft, war in ihrer Heimat zweimal verurteilt worden: wegen Vergehens gegen die staatliche und gesellschaftliche Ordnung sowie wegen Gewalt gegen Behörden. Darüber informierte sie ausführlich in ihrem Gesuch, das auch eine beglaubigte Übersetzung ihrer Verurteilungen enthielt. Die Petentin machte glaubhaft, dass ihre Verurteilung politisch motiviert gewesen war. Dem Rektor schien das plausibel, er beurteilte ihr Vergehen als «politischer Natur». Da von den bisher besuchten Universitäten keine Klagen über das Verhalten der Ungarin vorlagen, hatte er keine Bedenken gegen ihre Immatrikulation, sofern die Fremdenpolizei die Aufenthaltsbewilligung erteilte und der Nachweis über ausreichende Existenzmittel erbracht würde. Trotzdem und obwohl der Fall nicht in die Zuständigkeit der Oberbehörde fiel, entschied der Rektor, die endgültige Entscheidung von der Zustimmung der Erziehungsdirektion abhängig zu machen. Diese machte ihre Entscheidung ihrerseits von der Begutachtung des Gesuchs durch die Fremdenpolizei abhängig. Wenig überraschend lehnte diese den Aufenthalt der Ungarin ab. Mit der Bemerkung «Zustimmung kann nicht erteilt werden» ging das Gesuch schließlich von der Erziehungsdirektion zurück an den Rektor.321 Ebenfalls keine Chance auf eine Immatrikulation hatte 1933 ein Jesuitenpater aus Deutschland, der seit 1932 am Maximilianeum in Zürich als Geistlicher tätig war. Damit verstieß er gegen Art. 51 der Bundesverfassung, der Jesuiten die Tätigkeit in ­Kirchen und an Schulen untersagte. Die Ausgangslage war so klar, dass der Rektor (anders als bei der Ungarin) keinen Spielraum hatte. Er traf die Entscheidung selbständig, informierte die Erziehungsdirektion aber dennoch außergewöhnlich detailliert über den Fall.322 Zwei Gesuche standen im Zusammenhang mit der Verweigerung des Militärdienstes. Sie zeigen die diesbezügliche Praxisverschärfung der Fremdenpolizei und deren Auswirkung auf die Immatrikulation an der Universität Zürich. 1921 empfahl der Rektor das Immatrikulationsgesuch eines gebürtigen Franzosen mit Toleranz­ bewilligung der Stadt Zürich der Erziehungsdirektion zur Annahme. Der ursprünglich aus Paris stammende Bewerber hatte seine Staatsbürgerschaft verloren, weil er 321 (StAZH) Z 70.216: Aufnahmeprüfungen (spezielle Fälle, Ausländer), 1904 – 1968: undatiertes Immatrikulationsgesuch von Alice Vidéky und Schreiben UZH-Rektor an Erziehungsdirektion vom 11. 9. 1928. 322 (StAZH) Z 70.216: Aufnahmeprüfungen (spezielle Fälle, Ausländer), 1904 – 1968: Fall Alfons Müller.

176

Die Haltung der Universität gegenüber ausländischen Studierenden

sich der militärischen Hilfsdienstpflicht in seiner Heimat aus Prinzip entzogen hatte. Seine schulische Vorbildung war mehr als genügend. Ein Leumundszeugnis der Stadt Zürich konnte er auch vorweisen. Er wurde von der Erziehungsdirektion auf Empfehlung des Rektors zum Studium zugelassen.323 Fünfzehn Jahre später wurde ein aus Berlin stammender Deutscher, der im Herbst 1936 um die Zulassung zum Studium ersuchte, hingegen vom Erziehungsdirektor auf Antrag der kantonalen Fremdenpolizei abgewiesen.324 Er hatte sich als politischer Flüchtling ausgegeben, war aber gemäß Protokoll der Hochschulkommission der Fremdenpolizei nicht als solcher bekannt.325 Sein Immatrikulationsgesuch wollte man erst behandeln, wenn er sich über ein geregeltes Aufenthaltsverhältnis ausweisen konnte. Anfang November wurde der Gesuchsteller im Protokoll der Hochschulkommission als Militärflüchtling deklariert, der sich weigere, nach Deutschland zurückzukehren. Die Vernehmlassung mit der Fremdenpolizei hatte ergeben, dass dieser Kategorie von Ausländern grundsätzlich keine Aufenthaltsbewilligung erteilt werde.326 Gegen Ende des Untersuchungszeitraumes konnten «Fahnenflüchtige» keine Toleranz- oder Aufenthaltsbewilligung mehr erhalten, was ihre Immatrikulation an der Universität unmöglich machte. Von den deutschen Petentinnen und Petenten besaßen nur drei eine gültige Toleranzbewilligung, zwei davon wurden explizit als tolerierte politische Flüchtlinge bezeichnet.327 Bei den übrigen Deutschen kam hingegen die reguläre Ausländergesetzgebung zur Anwendung – abgesehen von seltenen Ausnahmen. Eine dieser Ausnahmen betraf einen 24 Jahre alten, im 9. Semester stehenden Studenten aus Heidelberg. Im Juni 1933 war er vom Studium an der Universität Heidelberg ausgeschlossen worden, da er sich bei den Studentenwahlen vom vorangehenden Wintersemester für die kommunistische Studentengruppe eingesetzt hatte. Die anstehende Promotion 323 (StAZH) Z 70.216: Aufnahmeprüfungen (spezielle Fälle, Ausländer), 1904 – 1968: Empfehlungsschreiben des Rektors an die Erziehungsdirektion vom 4. 10. 1921, und (StAZH ) UU 2.72: Protokoll der Erziehungsdirektion und des Erziehungsrates 1921, Nr. 1091. Es handelte sich um Jean Alexis Samson. 324 (StAZH) UU 23 a.19: Protokoll der Hochschulkommission 1936 – 1939, Präsidialverfügung 67 vom 3. 11. 1936. Es handelte sich um Alban Eger. 325 (StAZH) UU 23 a.19: Protokoll der Hochschulkommission 1936 – 1939, Präsidialverfügung 53 vom 24. 10. 1936. 326 (StAZH) UU 23 a.19: Protokoll der Hochschulkommission 1936 – 1939, Präsidialverfügung 67 vom 3. 11. 1936. 327 Vgl. die Verfügungen betr. Kurt Riedler-­Hüni in: (StAZH) UU 23 a.18: Protokoll der Hochschulkommission 1933 – 1935, Traktandum 116; betr. Reinhold Eckhart in: (StAZH) UU 2.86: Protokoll der Erziehungsdirektion und des Erziehungsrates 1935, Nr. 398; sowie betr. Rudolf Vollmann in: (StAZH) UU 23 a.19: Protokoll der Hochschulkommission 1936 – 1939, Traktandum 53. Die Schweiz gewährte laut UEK (2001), S. 109, ­zwischen 1933 und Kriegsausbruch insgesamt 392 Flüchtlingen politisches Asyl.

Handlungsspielräume der Universitätsbehörden

177

an einer anderen deutschen Universität zu absolvieren, war ihm nicht erlaubt. Da es sich um einen relegierten Studenten handelte, war die Erziehungsdirektion dafür zuständig. Eine Präsidialverfügung im Hochschulkommissionsprotokoll zeigt, dass das Immatrikulationsgesuch im April 1934 zunächst ohne nähere Angabe von Gründen abgewiesen wurde.328 Nicht einmal eine Woche später kam der Präsident der Hochschulkommission, also der Erziehungsdirektor, auf diesen Entscheid zurück. Zur Begründung heißt es im Protokoll: Prof. Hess, Vertreter der Orientalistik an der Universität bemüht sich darum, dass diese Verfügung in Wiedererwägung gezogen werde, da er sowohl durch den persönlichen Verkehr, als durch die vorliegende Doktorarbeit des Petenten die Ueberzeugung erlangt habe, dass es sich um einen in seinem Fache der Aegyptologie über das Durchschnittsmass hinausreichenden Studierenden handle, dem der Abschluss ermöglicht werden sollte. Der günstige Eindruck wird von Prof. Ernst Meyer, dem Vertreter der alten Geschichte, sowie von Rektor v. M ­ eyenburg geteilt, ­welche die Immatrikualtion (sic) befürworten. Pflüger erklärt, keiner politischen Organisation anzugehören und sich in der Schweiz jeder politischen Tätigkeit zu enthalten.329

Der durch die Universität Heidelberg relegierte Deutsche wurde nach anfänglicher Ablehnung nun doch zugelassen, weil sich Professoren der Universität Zürich für ihn einsetzten und ihn als überdurchschnittlichen Studenten beschrieben.330 Die Zulassung erfolgte unter der ab Mitte der 1930er Jahre üblichen Bedingung, sich in der Schweiz jeder politischen Tätigkeit zu enthalten.331 Anders als im Fall der Ungarin wurde die Fremdenpolizei vor der Entscheidung nicht konsultativ einbezogen, sondern erst im Nachhinein über den von der Erziehungsdirektion verfügten Entscheid informiert. Der Fall belegt das Interesse der Zürcher Universität an fachlich herausragenden Promovenden, die das Niveau der Hochschule hoben und zum Ansehen der begutachtenden Professoren beitrugen.

328 (StAZH) UU 23 a.18: Protokoll der Hochschulkommission 1933 – 1935, Traktandum 112. Es handelte sich um Kurt Pflüger. 329 (StAZH) UU 23 a.18: Protokoll der Hochschulkommission 1933 – 1935, Traktandum 115. 330 Das belegt im Übrigen auch der Schriftwechsel ­zwischen Rektorat, Erziehungsdirektion und Professor Hess in: (StAZH) Z 70.1229: Zivil Internierte: Allgemeine Akten, 1933 – 1947. Professor Hess wurde am 17. 4. 1934 vom Erziehungsdirektor persönlich über die Zulassung Kurt Pflügers in Kenntnis gesetzt und gebeten, «auf diesen Studenten, der in Heidelberg relegiert worden ist, ein wachsames Auge zu haben und uns zu melden, falls er gegen das Verbot, sich politisch zu betätigen, verstossen oder bezahlte Arbeit verrichten sollte.» Ebd., Mitteilung von Erziehungsdirektor Wettstein an Prof. Hess vom 17. 4. 1934 (Kopie an Rektorat). 331 Außerdem wurde Pflüger explizit darauf hingewiesen, nicht gegen die Universitätsdisziplin zu verstoßen und keine bezahlte Arbeit anzunehmen, andernfalls er mit sofortiger Relegation zu rechnen hätte; (StAZH) UU 23 a.18: Protokoll der Hochschulkommission 1933 – 1935, Traktandum 115.

178

Die Haltung der Universität gegenüber ausländischen Studierenden

Drei weitere Fälle von 1935 machen die Bedeutung der professoralen F ­ ürsprache erneut deutlich und zeigen außerdem, dass sich Professoren der Universität Zürich ihren ausländischen Fachkollegen gegenüber verpflichtet fühlten. In d­ iesem Zusammen­ hang verstanden sie es, gegenüber den Oberbehörden und der Fremdenpolizei einen gewissen Handlungsspielraum zu beanspruchen und zu n ­ utzen. Der erste Fall, für den wegen der Staatenlosigkeit des Petenten die Erziehungsdirektion zuständig war, ist schnell erzählt. Es handelte sich um den Pflegesohn eines aus Deutschland stammenden Theologieprofessors an der Universität Zürich. Er kam ursprünglich aus Russland, hatte aber schulische Bildung in Deutschland genossen und auch da die Hochschulreife erlangt. Er wurde 1935, gut zwanzigjährig, ohne nähere Begründung auf Antrag des Rektors von der Erziehungsdirektion zur Immatrikulation zugelassen.332 Wie beim Sohn des US-Treasury Attachés in Zürich genügten auch hier sozusagen der gute Name und die Funktion des (Pflege-)Vaters. Beim zweiten Fall kam es nicht zur Immatrikulation, obwohl die Voraussetzungen dafür gegeben waren. Der Sohn eines Göttinger Archäologieprofessors und Großneffe eines berühmten Leipziger Chirurgen hatte zwar 1934 das deutsche medizinische Staatsexamen in allen Fächern mit Bravour bestanden, aber aufgrund seiner «nicht arischen» Abstammung Schwierigkeiten, in Deutschland den Doktortitel zu erlangen.333 Diesen brauchte er jedoch für eine Stelle als Pathologe in Schanghai, die anzutreten ihm vom Auswärtigen Amt bewilligt worden war. Die Dissertation war bereits verfasst, als sein Mentor, Professor Geheimrat Aschoff, sich im Februar 1935 an seinen Zürcher Kollegen Professor von Meyenburg wandte, um sich nach den Bedingungen für die Doktorprüfung seines Schützlings an der Universität Zürich zu erkundigen. Die Medizinische Fakultät kam dem jüdischen Promovenden aus Deutschland so weit entgegen, dass man ihm zusicherte, die bereits zugeschickte Doktorarbeit anzunehmen und ihn nach erfolgter Immatrikulation (nur während eines statt der sonst üblichen zwei Pflichtsemester) gleich in den ersten Semesterwochen die mündlichen Prüfungen machen zu lassen. Auf die mündliche Prüfung wollte man nicht verzichten, obwohl das nach einer bestandenen ärztlichen Fachprüfung theoretisch möglich gewesen wäre, und zwar, weil bisher nur davon Gebrauch gemacht worden war, wenn es sich um Herrn handelte, die längere Zeit an hiesigen Instituten gearbeitet hatten und die wir gut kannten. Wir würden natürlich gerne auf Ihre Empfehlung hin dasselbe für Herrn 332 (StAZH) UU 23 a.18: Protokoll der Hochschulkommission 1933 – 1935, Traktandum 198. Vgl. auch die Empfehlung des Rektors vom 13. 4. 1935 an die Erziehungsdirektion in (StAZH) Z 70.216: Aufnahmeprüfungen (spezielle Fälle, Ausländer), 1904 – 1968. Der Pflegesohn hieß Oskar Heinrichsen. 333 Vgl. hier und im Folgenden in (StAZH ) Z 70.216: Aufnahmeprüfungen (spezielle Fälle, ­Ausländer), 1904 – 1968: div. Korrespondenzen zum Fall Hans Thiersch, Februar 1935.

Handlungsspielräume der Universitätsbehörden

179

(…) möglich machen, aber da unter den heutigen Verhältnissen sehr viele solcher Anfragen an uns kommen, schiene es uns doch bedenklich, dies zu tun, weil es sofort von andern als Präzedenzfall benutzt würde.334

Der Promovend verzichtete schließlich auf die Möglichkeit, Ende Mai 1935 als frisch gebackener Doktor der Medizin von der Zürcher Universität abzugehen, weil er den Titel vorher erwerben musste, um Deutschland verlassen und die Stelle in Schanghai antreten zu können.335 Interessant an ­diesem Fall ist neben der professoralen Fürsprache und der Erweisung eines Gefallens an einen Kollegen auch die Tatsache, dass allfällige Schwierigkeiten mit der Fremdenpolizei anscheinend ausgeschlossen w ­ urden – jedenfalls ist nicht einmal in einer Randbemerkung die Rede davon. Der dritte Fall betraf abermals einen deutschen Medizinstudenten. Er war vom Landgericht Heidelberg verurteilt worden. Sein Vergehen geht allerdings aus den Akten nicht (mehr) hervor, da das von ihm eingesandte Gerichtsurteil nach erfolgter Immatrikulation retourniert wurde. In einem etwas kryptischen Schreiben seines Vaters, eines deutschen Oberingenieurs, ist zu lesen, dass sein Sohn es nicht fertig gebracht habe, sich der damaligen Zeit bedingungslos anzuschließen, und dass man ihm in Deutschland den Abschluss des Medizinstudiums verweigere.336 Demnach wurden ihm politische Differenzen mit dem NS-Regime zum Verhängnis. Fürsprecher in seinem Fall war Professor von Möllendorff, der 1935 ans Anatomie-­Institut der Zürcher Universität berufen worden und 1933 selber wegen seiner demokratischen Gesinnung von der nationalsozialistischen Presse und von Professorenkollegen zum Rücktritt als Rektor der Universität Freiburg i. Br. gezwungen worden war.337 Es ist aus den Akten nicht ersichtlich, welcher Art die Verbindung ­zwischen dem besagten Studenten und Professor von Möllendorff war. Aber es fielen noch weitere einflussreiche Namen in dieser Angelegenheit. So erwähnt der Vater in seinem Brief, dass ihm Professor von Weizsäcker in Heidelberg bestätigt habe, dass das Vergehen seines Sohnes nicht einer ausgesprochenen Veranlagung geschuldet sei.338 Und was die Subsistenzmittel angehe, würden vorerst sein Bundesbruder Direktor Müller-­Fischli in Zürich und sein alter Indienfreund Abegg von Küsnacht einspringen, da er selber die Devisenausfuhr erst 334 (StAZH) Z 70.216: Aufnahmeprüfungen (spezielle Fälle, Ausländer), 1904 – 1968: Schreiben des Dekans der Medizinischen Fakultät an Prof. Aschoff vom 7. 2. 1935. 335 (StAZH) Z 70.216: Aufnahmeprüfungen (spezielle Fälle, Ausländer), 1904 – 1968: Schreiben von Prof. Aschoff an den Dekan der Medizinischen Fakultät vom 8. 2. 1935. 336 (StAZH) Z 70.216: Aufnahmeprüfungen (spezielle Fälle, Ausländer), 1904 – 1968: Schreiben von Hans Zeitler an den Rektor Bürgi vom 17. 4. 1937. Das Schreiben ist an die Privatadresse des Rektors adressiert. Der Sohn hiess Carl Heinz Zeitler. 337 Vgl. http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D14554.php?topdf=1 (3. 12. 2015). 338 (StAZH) Z 70.216: Aufnahmeprüfungen (spezielle Fälle, Ausländer), 1904 – 1968: Schreiben von Hans Zeitler an Rektor Bürgi vom 17. 4. 1937.

180

Die Haltung der Universität gegenüber ausländischen Studierenden

beantragen könne, wenn eine Immatrikulationsbestätigung vorliege.339 Nachdem der Rektor noch den Rat seines Kollegen und vormaligen Altrektors Hafter, Professor für Straf- und Strafprozessrecht, gesucht hatte,340 bewilligte er schließlich die Immatrikulation an der Universität Zürich, wobei sich der Neuimmatrikulierte in einer ehrenwörtlichen Erklärung schriftlich verpflichten musste, dass er sich den Statuten der Universität und den Gesetzen des Landes in allem unterziehen, den Studien mit Fleiss und Ernst obliegen und alles meiden wird, was der Universität zum Schaden oder Unehre gereichen könnte.341

Außerdem wurde festgehalten, dass seine Immatrikulation ausnahmsweise und unter dieser ausdrücklichen Voraussetzung erfolge und ihm bei Zuwiderhandlung die Streichung aus dem Studierendenverzeichnis angedroht worden sei. Wiederum war mit keiner Silbe die Rede davon, dass sich die Fremdenpolizei querstellen und den Aufenthalt verweigern könnte. Der Rektor traf – anders als im Fall der Ungarin – die Entscheidung ohne Rücksprache mit den Oberbehörden. Die Ausführungen zeigen, dass die um Immatrikulation nachsuchenden Ausländerinnen und Ausländer nicht alle gleich behandelt wurden. Für ihre Zulassung war Geschlecht, Konfession und Nationalität weniger entscheidend als die «richtige» soziale Herkunft und die «richtigen» Beziehungen. Beides vermochte die geltenden Immatrikulationsbestimmungen aufzuweichen. Die Einzelfälle lassen erkennen, dass insbesondere Referenzen und die Fürsprache von Professorenkollegen (von der eigenen wie von anderen Universitäten) für die Zulassung «sur dossier» großes Gewicht hatten; hier scheint eine gewisse «Standessolidarität» eine wichtige Rolle gespielt zu haben. Außerdem bot die Fürsprache eines geschätzten Professorenkollegen für einen Studenten eine gewisse Garantie für dessen wissenschaftliche Güte. Die Zulassung von wissenschaftlich herausragenden Studierenden lag im Interesse der beteiligten Professoren und gereichte letztlich der betroffenen Disziplin und der Universität Zürich zum Vorteil. Ich vermute, dass der Rektor davon ausgehen konnte, dass bei zugesicherter Immatrikulation die Fremdenpolizei zumindest eine befristete Aufenthaltsbewilligung erteilte und seine Entscheidung von der Erziehungsdirektion gestützt wurde. Anders sind die Immatrikulationszusagen in Fällen ohne geregelte Aufenthaltsverhältnisse nicht zu erklären. In d­ iesem Sinne überschritt der Rektor in einzelnen Fällen seine Kompetenzen bzw. reizte seinen 339 Ebd. Beim Indienfreund handelt es sich wahrscheinlich um den Zürcher Titularprofessor Emil Abegg; vgl. http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D43593.php (3. 12. 2015). 340 (StAZH) Z 70.216: Aufnahmeprüfungen (spezielle Fälle, Ausländer), 1904 – 1968: Schreiben UZH-Rektor Bürgi an Kollege Prof. Hafter vom 10. 4. 1937. 341 (StAZH) Z 70.216: Aufnahmeprüfungen (spezielle Fälle, Ausländer), 1904 – 1968: Ehrenwörtliche Erklärung von Carl Heinz Zeitler vom 21. 4. 1937.

Handlungsspielräume der Universitätsbehörden

181

Handlungsspielraum aus. Die Erziehungsdirektion hingegen, die für die Fälle mit (staats-)politischer Komponente zuständig war, fragte in der Regel zuerst bei der Fremdenpolizei nach, wie es um die Aufenthaltsbewilligung stand, bevor sie sich inhaltlich mit einem Fall befasste. Es sei denn, die Gesuchsteller warfen ihr politisches Gewicht in die Waagschale – dann entschied auch die Erziehungsdirektion ohne Rücksicht auf die Fremdenpolizei. Weder der Rektor der Zürcher Universität noch der Erziehungsdirektor ordneten sich also in jedem Fall der Fremdenpolizei unter. Deshalb ist es nötig, das Verhältnis der Hochschule zu dieser im nächsten Teilkapitel genauer zu betrachten.

Verhältnis zur Fremdenpolizei Ausländische Studierende bedurften einer Aufenthaltsbewilligung der Fremdenpolizei. Die Universität Zürich war deshalb für ihre Zulassung auf deren Kooperation angewiesen. Die Fremdenpolizei war eine noch junge Behörde, die der Bund im ­Ersten Weltkrieg zur Grenzkontrolle gegründet hatte, die bald auch Überwachungsund Steuerungsfunktionen ausübte und die zunehmend in die Ausländerpolitik der Kantone eingriff.342 Neben der sogenannten Zentralstelle in Bern wurden deshalb auf kantonaler und kommunaler Ebene weitere fremdenpolizeiliche Einrichtungen nötig. Umgang und Einvernehmen der Behörden der Zürcher Universität mit der Fremdenpolizei veränderten sich über die Jahre. Dies war universitätsseitig nicht nur der jeweiligen Persönlichkeit des alle zwei Jahre wechselnden Rektors geschuldet, sondern hing auch davon ab, ob und wie stark die Hochschule auf ausländische Studierende angewiesen war. Die Frage ist, wie sie sich bei divergierenden Interessen mit der Fremdenpolizei zu arrangieren versuchte und w ­ elche Mittel sie einsetzte, um ihren Interessen Nachdruck zu verleihen. Unmittelbar nach dem ­Ersten Weltkrieg gab es verschiedene Unstimmigkeiten, die sich in Briefwechseln des Rektors mit der städtischen, kantonalen und eidgenössischen Fremdenpolizei sowie mit der Erziehungsdirektion niederschlugen. Die Wohnungsnot in der Stadt Zürich befand sich auf dem Höchststand. Auf Antrag der Stadt hatte der Bundesrat Ende Oktober 1918 den Bundesbeschluss zur Bekämpfung der Wohnungsnot durch eine Beschränkung der Freizügigkeit erlassen, wodurch Kantone und Gemeinden das Recht erhielten, die Niederlassung von Ausländern und Schweizer Bürgern zu verweigern und auch bereits Niedergelassene auszuweisen.343 342 Detailliert zur Geschichte der Eidgenössischen Fremdenpolizei von ihrer Entstehung bis 1933 vgl. Gast (1997); sowie Argast (2007), S. 287 – 290 und 314 – 318. 343 Kurz (2008), S. 229. Unter dem Deckmantel von Maßnahmen gegen die Wohnungsnot blühte in der Stadt Zürich eine antisemitisch gefärbte Fremdenfeindlichkeit auf, die sich

182

Die Haltung der Universität gegenüber ausländischen Studierenden

Anfang Juni 1919 erstattete das Rektorat der kantonalen Fremdenpolizei Rückmeldung über die Anzahl der im laufenden Sommersemester immatrikulierten Ausländer. Der Rektor schrieb, dass er von 800 eingegangenen Anfragen nur 109 zur Immatrikulation habe berücksichtigen können, wobei es sich bei gut der Hälfte um bereits in der Schweiz niedergelassene Personen handle, die von anderen schweizerischen Universitäten an die hiesige Universität wechselten, bei einem Dutzend um internierte deutsche Kriegsgefangene und nur bei 40 Immatrikulierten um direkt aus dem Ausland Zugereiste.344 Der Rektor hielt in seinem Schreiben zudem fest, dass bei Anfragen der eidgenössischen und kantonalen Fremdenpolizei zu früheren Studierenden die Universität jeweils deren Studium bestätigt und zusätzlich bemerkt habe, dass von ihrer Seite kein Hindernis zur Fortsetzung des Studiums vorliege. Bei allen anderen habe die Hochschule lediglich das Genügen der eingereichten Studienzeugnisse bezeugt und in den restlichen Fällen häufig geantwortet, dass sie kein Interesse an der Erteilung einer Einreisebewilligung habe. Diese Aussage und ein undatierter Merkzettel des Rektorats zeigen, dass die Gesuchsteller einerseits beim Rektorat um Immatrikulation und andererseits bei der Fremdenpolizei um Einreise und Niederlassung ersuchen mussten, während die Zürcher Universität die Immatrikulation erst vornahm, wenn alle nötigen Bewilligungen vorlagen.345 Die Fremdenpolizei pflegte beim Rektorat jeweils nachzufragen, ob die Voraussetzungen zur Immatrikulation gegeben waren, und der Rektor antwortete in der oben dargestellten Form gemäß der von ihm gemachten Triage: (unbedingte) Aufnahmeempfehlung, Aufnahmeentscheid wird der Fremdenpolizei überlassen, Aufnahme wird abgelehnt. Im Juni 1919 wandte sich der Rektor mit einer Klage und einer Frage zu der fremden­polizeilichen Praxis an das Eidgenössische Departement des Auswärtigen: Die Universität Zürich hat für das Sommersemester 1919 Kurse für Fremdsprachige eingerichtet, für die man einen wesentlichen Zuzug aus Frankreich, Italien und England erwartet hatte. Unsere Hoffnungen haben sich nicht erfüllt, indem die Teilnehmer fast ausschliesslich aus der welschen Schweiz kamen, während die Ausländer fern blieben. Das hat natürlich verschiedene Ursachen. Eine der wichtigsten soll sein, dass die Vertreter der Schweiz im Auslande die Gesuche junger Leute, die lediglich zum Zwecke des Sprachstudiums auf unserer Universität kommen wollten, abschlägig beschieden.

gegen Ostjuden richtete. Zürich wies von 1919 bis 1922 Hunderte ostjüdischer Familien aus; vgl. Huser (1998), S. 93. 344 (StAZH) Z 70.1230: Aufenthalts- u. Niederlassungsfragen ausländ. Studierender: Allg. Akten, 1918 – 1978: Brief UZH-Rektorat an das Kantonale Fremdenpolizeibureau Zürich vom 7. 6. 1919. 345 (StAZH) Z 70.1230: Aufenthalts- u. Niederlassungsfragen ausländ. Studierender: Allg. Akten, 1918 – 1978: undatierter Merkzettel des Rektorats für ausländische Petenten. Den Sachverhalt bestätigt ein Brief des UZH-Rektors an das Schweizerische Politische Departement, Abt. Auswärtiges, vom 21. 8. 1919, der sich im gleichen Dossier befindet.

Handlungsspielräume der Universitätsbehörden

183

Es liegt uns durchaus ferne, dem hohen Departement des Auswärtigen bei dieser wichtigen Frage dreinreden zu wollen; wir haben lediglich das Bedürfnis zu wissen, ob auf kommenden Winter für den wir wiederum sorgfältig angelegte Kurse für Fremdsprachige anzubieten gedenken, von Seite der Vertreter der Schweiz im Auslande allfälligen Gesuchen um Einreise zum Zwecke der Teilnahme an solchen Kursen entsprochen werden wird.346

Der Brief wurde von der Behörde in Bern zur Beantwortung an die kantonale Fremden­ polizei weitergeleitet, deren Antwort über die Erziehungsdirektion Anfang Juli an die Universität Zürich gelangte. Die zürcherische Fremdenpolizei hegte demnach die Befürchtung, es möchte durch eine weitere Zuwanderung von ausländischen Studenten die Wohnungskalamität noch weiter verschärft werden. Wenn auch zuzugeben ist, dass die Studenten im allgemeinen keine Wohnungen beziehen, sondern nur einzelne Zimmer mieten, so darf anderseits doch nicht ausser Acht gelassen werden, dass wir bekanntlich auch an verfügbaren Einzelzimmern starken Mangel leiden. Im weitern ist notorisch, dass gerade die ausländischen Studenten die Mietpreise für Zimmer ausserordentlich in die Höhe getrieben haben, indem sie unsere schweizerischen Studenten einfach überbieten. Es scheint uns, dass man solchen Ausländern, wenn man sie überhaupt zu Studienzwecken zulassen will, die Auflage machen sollte, in Hotelzimmern zu wohnen. Wir waren in neuerer Zeit gezwungen, den Zuzug von ausländischen Studenten zu verhindern mit Rücksicht auf die bedrohliche Lage des Wohnungs- bezw. Zimmermarktes. Ob sich die Verhältnisse im nächsten Winter günstiger gestalten werden, erscheint uns als höchst fraglich. Es scheint uns, dass die Hochschule diesen Umständen zu wenig Rechnung trägt.347

Nicht nur, dass die Universität nur eine vage, wenig vielversprechende Antwort auf ihre Anfrage hinsichtlich der künftigen Erteilung von Einreisebewilligungen für Teilnehmende ihrer Sprachkurse erhielt, sondern auch die in Aussicht gestellte Auflage, dass ausländische Studierende in Hotels und Pensionen wohnen sollten, irritierte den Rektor.348 Die Behauptung, die Zürcher Universität trage den Umständen auf dem Wohnungsmarkt zu wenig Rechnung, veranlasste ihn zu einer Mitteilung an die Erziehungsdirektion.349 In seiner Mitteilung verwies er auf die vom Rektorat geübte 346 (StAZH) Z 70.1230: Aufenthalts- u. Niederlassungsfragen ausländ. Studierender: Allg. Akten, 1918 – 1978: Abschrift des Briefes von UZH-Rektor Vetter an das Eidg. Departement des Auswärtigen, Bern, vom 18. 6. 1919. Die im WS 1919/20 und SS 1920 durchgeführten Sprachkurse wurden wegen der geringen Nachfrage im Juli 1920 wieder abgeschafft; UZH-Jahresbericht 1920/21, S. 26. 347 (StAZH) Z 70.1230: Aufenthalts- u. Niederlassungsfragen ausländ. Studierender: Allg. Akten, 1918 – 1978: Stellungnahme des Fremdenpolizeibüros des Kantons Zürich vom 4. 7. 1919. 348 Rektor Vetter notierte auf dem Schreiben: «Eingesehen, aber aus dem Berichte nicht völlig klug geworden. 9. VII. Th. Vetter.» 349 (StAZH) Z 70.1230: Aufenthalts- u. Niederlassungsfragen ausländ. Studierender: Allg. Akten, 1918 – 1978: Schreiben des Rektorats an die Erziehungsdirektion vom 10. 7. 1919.

184

Die Haltung der Universität gegenüber ausländischen Studierenden

Praxis der Auskunftserteilung an die Fremdenpolizei und die bereits genannten Zahlen zu den Immatrikulationsgesuchen und Zulassungen im Sommersemester 1919. Er fügte an, dass bei Kriegsausbruch im Sommersemester 1914 noch 720 Ausländer und 947 Schweizer an der Zürcher Universität studiert hätten, es im aktuellen Semester aber gerade noch 393 Ausländer neben 1455 Schweizern ­seien, was einem Ausländerrückgang von 45 % entspreche. Diese Abnahme sei zum größten Teil der überaus strengen Handhabung der Aufnahmebestimmungen zuzuschreiben und beweise, «dass die Universität gewiss keine Schuld an der Fremdenplage trifft.»350 Die Erziehungsdirektion leitete das Schreiben des Rektors ihrerseits an die kantonale Fremdenpolizei weiter. Diese zeigte sich überrascht von den genannten Zahlen und bemerkte, dass es ihr fernliege, dem Rektorat eine Schuld an der «Fremdenplage» zuzuschreiben.351 Es sei ihr einerseits verständlich, dass die Hochschule für ihre Kurse für Fremdsprachige vermehrten Ausländerzuzug erhoffe, andererseits könne sie die geltend gemachten Bedenken gegen die Zuwanderung von ausländischen Studierenden wegen der angespannten Lage auf dem Wohnungsmarkt nicht unterdrücken. Während der laufenden Kontroverse informierte der Rektor den städtischen Polizeivorstand über die Anzahl ausländischer Immatrikulationen im Sommer­semester 1919 sowie über die mutmaßliche Zahl der zukünftigen Exmatrikulationen.352 Bei dieser Gelegenheit hielt er erneut fest, dass die Zürcher Universität keine Schuld an der aktuellen «Überfremdung» Zürichs treffe, und versuchte, das Heft wieder in die Hand zu nehmen: Wir empfehlen für das nächste Semester nicht grundsätzlich allen Studierenden die Einreise zu versagen, aber nur wissenschaftlich gut ausgewiesene einzulassen. Zur Prüfung der Gesuche und Berichterstattung sind wir gerne bereit.353

Am 16. Juli 1919 kam es zu einer Aussprache ­zwischen der Hochschule und der Stadtpolizei. Das Ergebnis wurde dem Rektorat schriftlich wie folgt bestätigt: Mit Rücksicht auf die Wohnungs- & Zimmernot & um Preistreibereien bei der Zimmer­ vermietung vorzubeugen, können wir Studenten, die nicht in Zürich schon früher studiert haben, nicht mehr in der Stadt aufnehmen. Ausnahmsweise werden Andere, die sich verpflichten, im Hotel zu leben & deren Anwesenheit auf den Wohnungsmarkt nicht drückt, zugelassen. Studenten, die jetzt oder künftig einreisen, haben ferner die Erklärung zu unterschreiben, dass 350 Ebd. 351 (StAZH) Z 70.1230: Aufenthalts- u. Niederlassungsfragen ausländ. Studierender: Allg. Akten, 1918 – 1978: Stellungnahme des Fremdenpolizeibureaus des Kantons Zürich vom 14. 7. 1919. 352 Diese hatte seit SS 1917 jeweils ­zwischen 100 und 150 betragen. (StAZH) Z 70.1230: Aufenthalts- u. Niederlassungsfragen ausländ. Studierender: Allg. Akten, 1918 – 1978: Brief UZH-­ Rektor an den Vorstand des Polizeiwesens der Stadt Zürich vom 10. 7. 1919. 353 Ebd.

Handlungsspielräume der Universitätsbehörden

185

sie nach Beendigung ihrer Studien die Schweiz verlassen. Diese Massnahme kann verhindern, dass in jenen akademischen Berufen, wo Arbeitsmangel herrscht, eine grössere Konkurrenz oder eine Ueberfremdung stattfindet.354

Die Universität hatte immerhin im Falle von Wiederimmatrikulationen eine Verbesserung erzielt. Wollte ein ausländischer Student neu an die Hochschule kommen und in der Stadt (nicht in einem Hotel) wohnen, wurde zur Einreise- und Niederlassungsbewilligung noch eine Bewilligung zur Wohnsitznahme seitens der städtischen Fremdenpolizei nötig. Am 23. Juli 1919 kam die Zentralstelle der Fremdenpolizei auf die ursprüng­ liche Anfrage an das Eidgenössische Departement des Auswärtigen hinsichtlich der fremden­polizeilichen Praxis im Zusammenhang mit den Kursen für Fremdsprachige zurück. Die Zentralstelle der Fremdenpolizei antwortete, die Eingabe der Zürcher Universität habe einiges Befremden erweckt, da darin die Schuld am Ausbleiben von Kursteilnehmern dem Verhalten ihrer Behörde angelastet werde.355 Dabei habe man sich doch wegen der Wohnungsnot in Zürich und «der Ueberfüllung der Hochschulen» im Einvernehmen mit den Zürcher Polizeibehörden darum bemüht, den Zuzug von ausländischen Studenten zu bremsen. Mit Verweis auf das Schreiben der städtischen Fremdenpolizei vom 16. Juli wurde bekräftigt, dass die Eidgenössische Fremdenpolizei nicht aus «Verständnislosigkeit akademischen Veranstaltungen gegenüber, sondern im engen Zusammenarbeiten mit den Zürcherbehörden die Zuwanderung an Ihre Universität einschränken musste.»356 Damit die Immatrikulation nicht als Vorwand diene, um sich eine Aufenthaltsbewilligung zu verschaffen, könne sie erst nach erfolgter Regelung der Aufenthaltsfrage vorgenommen werden. Außerdem wurde die Lösung, wonach sich neu zuziehende Studenten verpflichten müssten, in Hotels zu leben, als unbefriedigend bezeichnet und angeregt, dass die Universität die Wohnungsfrage der Studenten alleine oder unter Zuhilfenahme privater Initiativen löse.357 Zwei Monate später, Mitte September 1919, wandte sich der Rektor verzweifelt an die Erziehungsdirektion. Anlass dafür war, dass einem Studenten aus Wien das Einreisegesuch von der Eidgenössischen Fremdenpolizei «wegen Überfüllung der Hochschule» verweigert und die städtische Fremdenpolizei einem bereits immatrikulierten, 354 (StAZH) Z 70.1230: Aufenthalts- u. Niederlassungsfragen ausländ. Studierender: Allg. Akten, 1918 – 1978: Brief des Polizeisekretärs Ernst an das UZH-Rektorat vom 16. 7. 1919. 355 (StAZH) Z 70.1230: Aufenhalts- u. Niederlassungsfragen ausländ. Studierender: Allg. Akten, 1918 – 1978: Brief der Zentralstelle für Fremdenpolizei des schweizerischen Justiz- und Polizeidepartements an das UZH-Rektorat vom 23. 7. 1919. 356 Ebd. 357 Damit war die Gründung eines Studentenheimes gemeint sowie die Unterbringung von ­Studierenden in bisher leer stehenden Zimmern in Privathaushalten.

186

Die Haltung der Universität gegenüber ausländischen Studierenden

bisher außerhalb des Kantons wohnhaften deutschen Studenten den Umzug in ein Zimmer in Zürich untersagt hatte.358 Den ersten Fall konnte der Rektor noch akzeptieren, wobei er sich allerdings nicht verkneifen konnte zu fragen, woher die Fremden­ polizei die Nachricht von der «Überfüllung» der Universität erhalten habe. Den zweiten Fall, bei dem die städtische Fremdenpolizei auf der Wohnsitznahme in einem städtischen Hotel bestand, empfand er hingegen als große Ungerechtigkeit und bat den Erziehungsdirektor dringend um Vermittlung: «Unsere Studenten haben das Recht in Zürich Zimmer zu mieten und es ist ein Unrecht, sie auf das Hotel zu verweisen.»359 Zum Schluss erwähnte der Rektor, dass die bisher für die Sprachkurse ausgegebenen mehreren Tausend Franken verloren s­ eien, wenn die Fremdenpolizei in dieser Weise mit der Abweisung der Leute fortfahre. Die Erziehungsdirektion ließ die Sache wiederum eskalieren und richtete eine offizielle Zuschrift an die städtische Fremdenpolizei. Darin bat sie die Behörde bei der Wohnsitznahme von Studierenden um Rücksichtnahme in Fällen, in denen vom Rektorat «genügende Sicherheit geboten wird, dass es sich um begründete Forderungen von Studierenden handelt.»360 Die Erziehungsdirektion unterließ nicht zu erwähnen, dass die strikte Anwendung der getroffenen fremdenpolizeilichen Maßnahmen die Interessen der Zürcher Universität erheblich beeinträchtigten. Eine ähnliche Beschwerde muss vom Rektor auch direkt an die Eidgenössischen Behörden gelangt sein. Jedenfalls reagierte die Zentralstelle der Fremdenpolizei schon am 2. Oktober 1919 und damit noch vor der städtischen Fremdenpolizei auf entsprechende Vorwürfe hinsichtlich der Behandlung von studentischen Einreisegesuchen.361 In ihrer Antwort nahm sich die Eidgenössische Fremdenpolizei selbst aus der Schusslinie und stellte die stadtzürcherische Fremdenpolizei als alleinige Verantwortliche für die in den Augen der Universität zu strenge Abweisung von ausländischen Studierenden hin. Der Polizeivorstand der Stadt Zürich reagierte am 14. Oktober und schrieb an den Erziehungsdirektor, dass seine Behörde weder die Bedürfnisse der Hochschule verkenne noch davon absehen könne, eine allgemeine Zulassung der Privatlogis für Neuzuziehende zu verbieten, da Letzteres «eine bedenkliche Verschlimmerung der Lage auf dem Wohnungsmarkt zur Folge haben müsste, worunter nicht zuletzt die

358 (StAZH) Z 70.1230: Aufenhalts- u. Niederlassungsfragen ausländ. Studierender: Allg. Akten, 1918 – 1978: Brief UZH-Rektor an Erziehungsdirektion vom 19. 9. 1919. 359 Ebd. 360 (StAZH) UU 2.70: Protokoll der Erziehungsdirektion 1919, Nr. 1381; sowie (StAZH) Z 70.1230: Aufenthalts- u. Niederlassungsfragen ausländ. Studierender: Allg. Akten, 1918 – 1978: Auszug aus dem Protokoll des Erziehungsrates vom 26. 9. 1919. 361 (StAZH) Z 70.1230: Aufenthalts- u. Niederlassungsfragen ausländ. Studierender: Allg. Akten, 1918 – 1978: Brief der Zentralstelle für Fremdenpolizei des schweizerischen Justiz- und Polizeidepartements an das UZH-Rektorat vom 2. 10. 1919.

Handlungsspielräume der Universitätsbehörden

187

Studierenden selbst empfindlich leiden würden.»362 Er hoffe darauf, dass es gelingen werde, den Studierenden bisher leer stehende Zimmer zuzuteilen, und signalisierte darüber hinaus Entgegenkommen: (…) so wird immerhin die Fremdenpolizei den Zeugnissen der Universität unter allen Umständen alle Aufmerksamkeit schenken. Die Fremdenpolizei wird sich bestreben, die Massnahme nicht rigoros zur Anwendung zu bringen.363

Der Polizeivorstand machte in seiner Antwort beiläufig folgende Aussage, mit der er die ausländischen Studierenden in zwei verschiedene Gruppen einteilte und in der erneut die Vorbehalte gegenüber Ostjuden zum Tragen kommen: Der Einreise von Studenten aus den westlichen und nordischen Staaten kann die Fremdenpolizei im allgemeinen ohne Bedenken zustimmen, wogegen es sich gezeigt hat, dass bei Studenten aus den östlichen Staaten Vorsicht geboten ist, weil dort das Studium öfters für die Einreisebewilligung nur als Deckmantel herhalten muss.364

Das Zugeständnis der Fremdenpolizei, die Meinung der Zürcher Universität, de facto des Rektors, künftig zu berücksichtigen und Ausnahmen zuzulassen, ist als Teilerfolg der Hochschule zu werten. Das Muster, mit den bedrohten Interessen der Universität zu argumentieren und sich in verfahrenen Situationen an ihre Oberbehörde zu wenden, sollte sich noch mehrfach bewähren. Es ist interessant zu sehen, dass in der Frühphase die Fremdenpolizei auf der Ebene von Bund, Kanton und Stadt nicht einheitlich auftrat und Unsicherheiten in Fragen der Zuständigkeit und der Kompetenzen bestanden.365 Dies eröffnete der Universität Zürich die Möglichkeit, bei verschiedenen Organen gleichzeitig zu intervenieren, was sie auch nutzte. Die stadtzürcherische Fremdenpolizei ließ ihrer Zusicherung nach Berücksichtigung des universitären Standpunktes schon bald Taten folgen, wie ihre Anfrage an den Rektor vom November 1919 belegt. Bisher sei den ausländischen Studierenden stets die Niederlassung gewährt worden, damit sie sich an der Zürcher Universität immatrikulieren konnten. Nun stelle sich die Frage, ob [es] nicht möglich wäre, Studenten künftig anstelle der Niederlassung nur einen für die Dauer der Studien in Zürich befristeten Aufenthalt zu bewilligen. Da wir nicht genauer mit 362 (StAZH) Z 70.1230: Aufenthalts- u. Niederlassungsfragen ausländ. Studierender: Allg. Akten, 1918 – 1978: Brief vom Polizeivorstand der Stadt Zürich, Kern, an die Direktion des Erziehungswesens des Kantons Zürich vom 14. 10. 1919. 363 Ebd. 364 Ebd. 365 Von Kompetenzkonflikten ­zwischen Bund und Kantonen in der Frühphase der Fremdenpolizei berichtet auch Gast (1997), u. a. S. 90 – 93.

188

Die Haltung der Universität gegenüber ausländischen Studierenden

den Vorschriften über die Immatrikulation bekannt sind, ersuchen wir Sie um Ihre Mitteilung, ob sich nicht eine befriedigende Regelung der Aufenthalte von Studenten für Niederlassungszwecke ohne Erteilung der Niederlassung treffen lässt.366

Der Rektor legte in seiner Antwort die Immatrikulationsbedingungen für Ausländer unter Beilage der entsprechenden Statuten dar. Er wies auf das Problem von befristeten und nicht einmal ein ganzes Semester lang gültigen Aufenthaltsbewilligungen hin, die dazu führen konnten, dass ein Student mitten im ­Semester von der Hochschule abzugehen genötigt war, sodass ihm das Semester nicht angerechnet werden konnte und er außerdem die einbezahlten Gebühren und Kollegiengelder abschreiben musste.367 Der Rektor vertrat eine klare Meinung hinsichtlich der Erteilung der Aufenthaltsbewilligung; was deren Form betraf, war er aber indifferent: Sowohl für die Universität, wie für die Studierenden wird es vorzuziehen sein, wenn Sie für die Zukunft entweder den Aufenthalt gänzlich verneinen oder ihn dann für das ganze Semester erteilen, ihn aber nur aus schwerwiegenden Gründen während des Semesters entziehen. Die Form, in welcher Sie den Aufenthalt bewilligen, ob Niederlassung oder blosse Aufenthaltsbewilligung, überlassen wir gerne Ihrem Ermessen.368

In der Folge wurden befristete Aufenthaltsbewilligungen für ausländische Studierende zur Regel, von Niederlassungsbewilligungen ist nicht mehr die Rede.369 Der Rektor setzte sich zu Beginn auch persönlich für ausländische Studierende ein. So beispielsweise Ende 1920, als er schriftlich bei der kantonalen Fremdenpolizei um eine Verlängerung der Frist für die Zahlung der Kaution von zwei schriftenlosen, bereits seit mehreren Semestern immatrikulierten Studierenden ersuchte.370 Die beiden waren vermutlich ostjüdischer Herkunft. Das Problem stellte sich wie folgt:

366 (StAZH) Z 70.1230: Aufenthalts- u. Niederlassungsfragen ausländ. Studierender: Allg. Akten, 1918 – 1978: Brief von Polizeisekretär Ernst (für den Polizeivorstand der Stadt Zürich) an den UZH-Rektor vom 6. 11. 1919. 367 (StAZH) Z 70.1230: Aufenthalts- u. Niederlassungsfragen ausländ. Studierender: Allg. Akten, 1918 – 1978: Brief UZH-Rektor an den Polizeivorstand der Stadt Zürich vom 14. 11. 1919. 368 Ebd. 369 Dies korrespondiert mit der von Gast (1997), S. 65, festgestellten Verschärfung der Vorschriften für Aufenthalt und Niederlassung von Ausländern, die die Stadt Zürich im Herbst 1919 erließ. Demgemäß wurden generell nur noch befristete, jederzeit widerrufbare Aufenthaltsbewilligungen erteilt. 370 Es handelte sich um Rosalie Aronowsky, cand. med., immatrikuliert seit WS 1916/17, und David Weiz, stud. med., immatrikuliert seit SS 1917. (StAZH ) Z 70.1230: Aufenthalts- u. Niederlassungsfragen ausländ. Studierender: Allg. Akten, 1918 – 1978: Brief UZH-Rektor an Kantonale Fremdenpolizei vom 28. 12. 1920.

Handlungsspielräume der Universitätsbehörden

189

Verschiedene unserer Studierender können ihre Papiere nicht erneuern, da die betr. Staaten (Litauen, Ukraine, Turkestan) von der Schweiz noch nicht anerkannt und darum keine politische Vertretung bei uns haben. Von der städtischen Polizei wird nun plötzlich von denselben Fr. 1500 Kaution, eventuell Stellung zweier Bürgen, Fr. 50.- einmalige, Fr. 10.- monatliche Kautionsleistung verlangt. Dies bedeutet in vielen Fällen eine absolute Unmöglichkeit für die Betreffenden. Sie müssen fort, ohne ihr fast vollendetes Studium abgeschlossen zu haben. Dies scheint mir eine Ungerechtigkeit und ich frage Sie höflichst an, ob für immatrikulierte Studierende nicht die Möglichkeit vorliegt, von den obigen Vorschriften eine Ausnahme zu machen. Ich stelle mir dies etwa so vor, dass die städtische Fremdenpolizei halbjährlich oder jährlich sich bei dem Rektorat über die betreffenden Studierenden erkundigen würde. Der Rektor seinerseits würde auf Grund seiner Erkundigungen über Fleiss und Leistung des betr. Falles ein Zeugnis ausstellen. Dasselbe würde die verlangte Bürgschaft mit Kaution insoweit ersetzen, als die Frist für die Kaution dadurch um ein halbes oder ein ganzes Jahr verlängert würde. (…) So sehr ich bereit bin die Fremdenpolizei zu unterstützen, soweit es Ausländer betrifft, die nur scheinbar des Studiums halber in Zürich sind, so sehr möchte ich für diejenigen Studierenden, die es wirklich verdienen, und die nur unter schweren Bedingungen hier studieren, ein Wort einlegen.371

Die vorläufige Antwort der kantonalen Fremdenpolizei an den Rektor – das Schreiben war von ihr zur Erledigung an die städtische Behörde überwiesen worden – fiel allerdings nicht sehr vielversprechend aus.372 Mit Verweis auf das Gemeindegesetz stellte die kantonale Behörde klar, dass die städtischen Organe nicht willkürlich gehandelt hätten und auf die Kautionsleistung, die der Gemeinde als Absicherung im Fall der Verarmung diente, nicht ohne weiteres verzichten könnten. Leider geben die Akten keine Auskunft, wie sich die städtische Fremdenpolizei zu dem Vorschlag stellte. Eine Lösung muss aber in beiden Fällen erzielt worden sein.373 In einem als «persönlich/vertraulich» gekennzeichneten Schreiben wandte sich der Chef der Polizeiabteilung im Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartement Ende 1923 an den Rektor der Zürcher Universität.374 Das Schweizer Konsulat im litauischen Kowno melde, dass wegen der sich verschlechternden Lage in Deutschland immer mehr jüdische Litauer zum Studium in die Schweiz einreisen möchten. 371 Ebd. 372 (StAZH) Z 70.1230: Aufenthalts- u. Niederlassungsfragen ausländ. Studierender: Allg. Akten, 1918 – 1978: Brief vom Fremdenpolizeibureau des Kantons Zürich an Rektor Fueter vom 5. 1. 1921. 373 Die betroffene Studentin Rosalie Aronowsky konnte jedenfalls 1922 ihren Abschluss an der Universität Zürich machen; http://www.matrikel.uzh.ch/ Matrikelnr. 24629 (10. 12. 2015). Der zweite Student, David Weiz, verblieb ebenfalls an der Hochschule, wurde allerdings im Januar 1922 wegen Schuldenmachens und unsittlichen Lebenswandels aus der Schweiz ausgewiesen und ging ohne Abschluss ab. Vgl. ebd., Matrikelnr. 22451, 24927 und 27530. 374 (StAZH) Z 70.1230: Aufenthalts- u. Niederlassungsfragen ausländ. Studierender: Allg. Akten, 1918 – 1978: Schreiben von Ernst Delaquis, Chef der Polizeiabteilung im Eidgenössischen ­Justiz- und Polizeidepartement, an Rektor Hafter vom 6. 11. 1923.

190

Die Haltung der Universität gegenüber ausländischen Studierenden

Bis jetzt ist das Visum zur Einreise erteilt worden, sofern genügende Garantien materieller Art vorgewiesen werden konnten, sodass der Petent von einem Verdienste in der Schweiz nicht abhängig war. Wir wären Ihnen jedoch dankbar, wenn Sie uns freundlich mitteilen wollten, ob Ihnen ein verstärkter Zustrom litauischer Bürger jüdischer Konfession aufgefallen ist, ob Sie damit ohne weiteres einverstanden sind, oder ob es Ihnen gerechtfertigt erschiene, die Zureise einzudämmen.375

Das Rektorat antwortete, dass für das laufende Wintersemester 21 Aufnahmegesuche von litauischen Studierenden eingegangen ­seien, wobei der Mehrheit die Aufnahme habe zugesichert werden können.376 Bisher ­seien aber nur drei (davon zwei Juden) eingetroffen, und man müsse davon ausgehen, dass die übrigen nicht mehr kämen. Aufgefallen sei dem Rektorat in den letzten Monaten die große Zahl schriftlicher Aufnahmegesuche von Polen, Lettländern und Litauern (meistens Juden), total zirka 150, noch mehr ­aufgefallen ist uns aber, dass von allen diesen Angemeldeten nur einige wenige eingetroffen sind. Wir ­hätten begrüsst, wenn die Zahl der Zugereisten grösser geworden wäre.377

Und weiter wurde zum Sachverhalt ausgeführt: Die Zahl der Studierenden, besonders diejenige der Ausländer hat in den letzten Jahren stark abgenommen. In den Hörsälen und Laboratorien ist Platz für eine grössere Zahl vorhanden. Wir sind daher gerne bereit, in den nächsten Semestern mehr Ausländer aufzunehmen, ­seien es Juden oder Christen, immerhin wünschen wir nur ­solche, die über ausreichende Subsistenzmittel verfügen.378

Das Antwortschreiben schloss mit der Bemerkung, dass die Universität Zürich dankbar wäre, wenn man ihren Verhältnissen einigermaßen Rücksicht tragen würde. Nur zwei Monate später begegnen wir dem bekannten Muster, dass die Hochschule ihrem Anliegen via Erziehungsdirektion Nachdruck zu verschaffen suchte. Der Rektor wandte sich im Januar 1924 mit einem Brief zur «Behandlung der Einreisegesuche von ausländischen Studierenden durch die Fremdenpolizei» an ihre Oberbehörde.379 Darin beklagte er sich darüber, dass von den 130 Petenten (von insgesamt 215 Bewerbern) hauptsächlich aus Polen, Lettland, Estland, Ungarn, aber 375 Ebd. 376 (StAZH) Z 70.1230: Aufenthalts- u. Niederlassungsfragen ausländ. Studierender: Allg. Akten, 1918 – 1978: Schreiben (wahrsch. des UZH-Sekretärs) an Ernst Delaquis, Chef der Polizei­ abteilung im Eidg. Justiz- und Polizeidepartement, vom 12. 11. 1923. 377 Ebd. 378 Ebd. 379 (StAZH) Z 70.1230: Aufenthalts- u. Niederlassungsfragen ausländ. Studierender: Allg. Akten, 1918 – 1978: Brief UZH-Rektor an Erziehungsdirektion vom 11. 1. 1924.

Handlungsspielräume der Universitätsbehörden

191

auch aus Österreich und Deutschland, denen er aufgrund der Studienausweise für das Wintersemester 1923/24 die Immatrikulation zugesichert habe und die mehrheitlich die nötigen Subsistenzmittel vorwiesen, nur 25 zu Semesterbeginn an der Universität eingetroffen s­ eien. Einige Polen hätten ihm nachträglich berichtet, dass ihnen wegen der Militärdienstpflicht die Ausreise von den polnischen Behörden nicht bewilligt worden sei, aber einer Mehrheit sei von den Schweizer Behörden die Einreise- bzw. die Aufenthaltsbewilligung verweigert worden. Der Vorsteher der kantonalen Fremden­ polizei habe ihm bestätigt, dass tatsächlich den Studierenden aus östlichen Staaten, besonders denjenigen jüdischer Abstammung, der Aufenthalt in Zürich versagt, bezw. die Einreisebewilligung nicht erteilt worden ist.380

Der Rektor ersuchte den Erziehungsdirektor, «im Interesse unserer Universität, aber auch aus allgemeinen kulturellen Gründen» bei den kantonalen und städtischen Organen der Fremdenpolizei darauf zu dringen, dass ausländische Studierende mit den erforderlichen Studienausweisen und genügend Subsistenzmitteln Einreise- und Aufenthaltsbewilligungen zum Zweck des Studiums erhielten; die Hochschule ihrerseits würde dabei helfen, «unerfreuliche Elemente fernzuhalten».381 Zur Begründung führte er die ungenügende Ausnützung der Universitätsinstitute sowie finanzielle Gründe an. Insbesondere dem Kanton würde jeder Ausländer wegen höherer Gebühren durchschnittlich pro Semester um die 200 Franken mehr in die Staatskasse spülen. Bei den kulturellen Gründen holte er zu einem regelrechten Plädoyer aus: Seit die Universität über ausreichende Räume verfügt, sind ihr die ausländischen Studierenden noch nie hinderlich gewesen. In der Regel sind die ausländischen Studierenden nach ihrer Rückkehr in ihr Heimatland unserm Lande dankbar für die ihnen erwiesene Gastfreundschaft. Sie tragen bei zum freundschaftlichen Verkehr und zur Förderung der guten Beziehungen ­zwischen ihrem Lande und der Schweiz. Die gelegentliche in Tageszeitungen geäusserte Furcht, dass die ausländischen Studierenden unsere nationale Kultur gefährden und unser Volkstum verseuchen und daher fernzuhalten s­ eien, kann ich nicht teilen. Unsere Behörden sollten sich den ausländischen Studierenden gegenüber nicht engherzig zeigen. Wir sollten uns im Gegenteil freuen, dass die Ausländer unsere Verhältnisse kennen lernen wollen, um sie später in ihrem Lande fruchtbringend verwerten zu können. Unsere Behörden haben auch die erforderlichen Mittel in der Hand, um dafür zu sorgen, dass die ausländischen Studierenden nach Abschluss ihrer Studien den Schweizern keine Konkurrenz machen. Es handelt sich ja nur um Aufenthaltsbewilligungen für die Studierenden. Für den Kanton spielt auch der finanzielle Gesichtspunkt eine gewisse Rolle, besonders in einem Zeitpunkt, wo versucht werden muss, die Ausgaben für die Universität möglichst zu reduzieren.382 380 Ebd. 381 Ebd. 382 Ebd.

192

Die Haltung der Universität gegenüber ausländischen Studierenden

Es zeigt sich, dass die Universität Zürich primär auf den eigenen Vorteil bedacht war. Die auf das Studium befristete Aufenthaltsbewilligung sorgte dafür, dass die Hochschule ausgelastet werden konnte, die einheimischen Absolventen aber keine Konkurrenz auf dem akademischen Arbeitsmarkt zu befürchten hatten. Und die höheren Gebühren generierten Mehreinnahmen für die Kassen von Universität und Staat, gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten ein gutes Argument. Das Ganze konnte gleichzeitig als gute Tat dargestellt werden. Außerdem mag das Abflauen der Wohnungsnot in Zürich dazu beigetragen haben, dass die Fremdenpolizei d­ ieses Argument gegen den Zuzug von Ausländern nicht mehr vorbrachte.383 Ich nehme an, dass der Erziehungsdirektor das Schreiben des Rektors einmal mehr an die kantonale Fremdenpolizei weiterleitete. Leider ist die Stellungnahme der Fremdenpolizei, die von der Erziehungsdirektion dem Rektorat weitergeleitet wurde, nicht in den Akten zu finden, sondern erst wieder die Antwort des Rektors an die Erziehungsdirektion von Mitte Februar 1924. Daraus geht hervor, dass die Fremdenpolizei eine Liste derjenigen Studierenden anforderte, denen die Universität die Immatrikulation im Wintersemester 1923/24 zugesichert hatte, die aber nicht zur Immatrikulation erschienen waren.384 Das Rektorat kam dieser Aufforderung nach. Die vierseitige Liste mit 109 Einträgen beinhaltet, wie zu erwarten war und den angegebenen Namen und der Herkunftsorte nach geschlossen werden muss, mehrheitlich Personen jüdischer Abstammung hauptsächlich aus den Oststaaten.385 Der Rektor stellte richtig, dass es sich bei seiner Eingabe hinsichtlich der Behandlung der Einreisegesuche von ausländischen Studierenden durch die Fremdenpolizei nicht um eine Beschwerde über die Fremdenpolizei gehandelt habe, wie diese suggerierte; es liege ihm fern, die bestehende Praxis der Behörde im Grundsatz zu kritisieren.386 Aber er müsse aus dem Vorgefallenen schließen, dass die Einreise namentlich von aus den östlichen Ländern kommenden Studierenden erheblich erschwert wird. Ich habe mich wohlweislich nicht dahin ausgesprochen, dass die zürcherische Fremdenpolizei daran die Schuld trägt.387

383 1924 setzte der ersehnte wirtschaftliche Aufschwung ein und die Stadt Zürich investierte in den gemeinnützigen Wohnungsbau. Kurz (2008), v. a. S. 232 – 236. 384 (StAZH) Z 70.1230: Aufenthalts- u. Niederlassungsfragen ausländ. Studierender: Allg. Akten, 1918 – 1978: Brief UZH-Rektor an Erziehungsdirektion vom 14. 2. 1924. 385 (StAZH) Z 70.1230: Aufenthalts- u. Niederlassungsfragen ausländ. Studierender: Allg. Akten, 1918 – 1978: Durchschlag der undatierten Liste «Immatrikulation für das Wintersemester 1923/24 wurde folgenden ausländischen Gesuchstellern zugesichert, die weder in Basel, Bern oder Zürich immatrikuliert worden sind». Aufgeführt wurden Name und Vorname, Fakultät und Heimat (Herkunftsort). 386 (StAZH) Z 70.1230: Aufenthalts- u. Niederlassungsfragen ausländ. Studierender: Allg. Akten, 1918 – 1978: Brief UZH-Rektor an Erziehungsdirektion vom 14. 2. 1924. 387 Ebd.

Handlungsspielräume der Universitätsbehörden

193

Vielmehr habe er von den Schweizer Behörden gesprochen, zu denen auch die Eidgenössische Fremdenpolizei und die Konsulate im Ausland gehörten. Der Rektor wiederholte besänftigend sein Kernanliegen, wonach es für die Zürcher Universität lediglich darum gehe, «dass Einreise- und Aufenthaltsbewilligungen zum Zwecke des Studiums ohne größere Schwierigkeiten erhältlich sind.»388 Offenbar ließen beide Seiten die Angelegenheit damit auf sich beruhen, jedenfalls bricht der Korrespondenzwechsel mit ­diesem Schreiben des Rektors ab. Anfangs 1928 wurden an der Zürcher Universität Klagen von ausländischen Professoren über das Verhalten der Fremdenpolizei ihnen gegenüber laut. Der Dekan der Philosophischen Fakultät I verlas im Senatsausschuss einen Brief von Professor Ernst Meyer, der darin energisch gegen die «ganz unwürdige und schikanöse Behandlung» durch die Fremdenpolizei protestierte. Daneben wurden noch weitere Fälle erwähnt.389 Es ging unter anderem darum, dass die Fremdenpolizei nur befristete Aufenthaltsbewilligungen anstelle der versprochenen Niederlassungsbewilligungen erteilt hatte. Der Senatsausschuss beschloss, mit einem Juristen eine Resolution zuhanden der Regierung auszuarbeiten und mit der Erziehungsdirektion eine besondere Vereinbarung zur Bezahlung der Gebühren zu treffen. Mitte Januar 1928, keine zehn Tage später, befasste sich der Senat mit den «Schwierigkeiten der fremden Dozenten mit der Fremdenpolizei».390 Aus dem Protokoll ist ersichtlich, dass der Erziehungsdirektor inzwischen beim Direktor der kantonalen Fremdenpolizei interveniert hatte. Dieser wiederum erachtete es als selbstverständlich, alles Nötige zu veranlassen, damit den vom Staat berufenen Dozenten die Niederlassung ohne weiteres gewährt werde.391 Trotz dieser Zusicherung drang der Dekan der Philosophischen Fakultät I mit seinem Antrag durch, in dem er insbesondere die Niederlassungsbewilligung für die ganze Amtsdauer des Professors, dessen Befreiung von der dafür verlangten Gebühr und die Information der betreffenden Amtsstellen bei Amtsantritt durch die Regierung forderte. In der Diskussion ergriff auch Professor Fleiner das Wort: Als Staatsrechtslehrer müsse er das Gebahren der Fremdenpolizei nicht nur als missbräuchlich, sondern als skandalös bezeichnen. Er unterstütze lebhaft den Antrag von Prof. Gagliardi. Prof.

388 Ebd. Im zitierten Schreiben dankt der Rektor explizit dem Chef der kantonalen Fremdenpolizei, der nach seiner Intervention dem eben erst immatrikulierten Studenten Marguiles die Aufenthaltsfrist wenigstens bis Semesterende verlängert hatte. Ebd. Es handelt sich um Helmar Margulies der aus einem vormals zum österreichischen Galizien und nach dem ­Ersten Weltkrieg zu Polen gehörenden Ort stammte und der im November 1925 von der Universität Zürich abging. Vgl. http://www.matrikel.uzh.ch/ Matrikelnr. 30257, (10. 12. 2015). 389 (StAZH) Z 70.2850: Senatsausschussprotokoll vom 11. 1. 1928, S. 207. 390 (StAZH) Z 70.2842: Senatsprotokoll vom 20. 1. 1928, S. 254 f. 391 Ebd. Ausführlicher dazu das Schreiben von Dr. Frey an Regierungsrat Wettstein vom 18. 1. 1928 in: (StAZH) Z 70.1016: Aufenthalts- und Niederlassungsangelegenheiten, 1922 – 1967.

194

Die Haltung der Universität gegenüber ausländischen Studierenden

Schwarz berichtet, dass infolge einer ungewollten Nichtbeachtung der Anmeldepflicht er in seiner Wohnung von einem Beamten mit Haftbefehl aufgesucht worden sei.392

Die Professoren forderten für ihre ausländischen Kollegen eine Vorzugsbehandlung ein. Dies stand mit ihrem Standesbewusstsein in Zusammenhang, wie aus einem Brief von Professor Meyer an einen Kollegen hervorgeht: Sie sehen also daraus, dass man hier von Seiten der Polizei tatsächlich als leider geduldeter Ausländer behandelt wird. Ebenso empörend ist ja die ganze Sache, die absolut nicht den Charakter einer Formalität mehr trägt, sondern genau in der gleichen Weise geschieht wie bei irgendeinem Saisonarbeiter.393

Schließlich wurden seitens der involvierten Behörden gewisse Verfahrenserleichterungen beschlossen und bessere Informationsflüsse garantiert, und auch die Gebühren für die Aufenthaltsbewilligungen wurden den Professoren als von der Regierung berufenen Beamten erlassen.394 Die Angelegenheit zeigt, dass, wenn der Universität Zürich daran gelegen war, sie sich mit Rückendeckung der Erziehungsdirektion gegen die Fremdenpolizei zu behaupten vermochte. Die nächste Korrespondenz mit der Fremdenpolizei setzte erst fünf Jahre später ein. Die Ausgangslage für die Hochschule war komplett verändert: Die Studierendenzahlen hatten sich erholt und die 2000-Marke überschritten, der Ausländeranteil stieg seit 1930 zwar an, betrug aber keine 20 %. Die von der Universität in den 1920er Jahren postulierte konfessionelle Toleranz gegenüber den Studierenden war nicht mehr vorhanden. Der Bund wappnete sich Ende März und im April 1933 gegen einen Ansturm von jüdischen Migranten aus Deutschland. Die Definition, wer als politischer Flüchtling galt, wurde so eng gefasst, dass die verfolgten deutschen Juden nicht darunter fielen.395 An der Zürcher Universität fielen gerade einmal zwei deutsche Studenten in diese Kategorie.396 Deutsche Juden waren dem regulären Gesetz über den Aufenthalt und die Niederlassung von Ausländern unterstellt, das in dieser Zeit mehrmals verschärft 392 (StAZH) Z 70.2842: Senatsprotokoll vom 20. 1. 1928, S. 255. 393 (StAZH) Z 70.1016: Aufenthalts- und Niederlassungsangelegenheiten, 1922 – 1967: Schreiben Prof. E. Meyer an Herr Professor vom 5. 1. 1928. 394 (StAZH) UU 23 a.15: Protokoll der Hochschulkommission 1928 – 1929, Traktandum 135. Vgl. auch den entsprechenden Protokollauszug, UU 2.80: Protokoll der Erziehungsdirektion und des Erziehungsrates 1929, Nr. 14. 395 Im Grunde genommen fielen nur persönlich verfolgte hohe Staatsbeamte, Politiker und Schriftsteller unter die Definition. Gast (1997), S. 346; sowie außerdem das Memorandum zur Behandlung von politischen Flüchtlingen vom Chef der Polizeiabteilung des Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartements H. Rothmund vom 4. 4. 1933 in: Diplomatische Dokumente der Schweiz, Bd. 10, Dokumentnr. 257, S. 626 – 633, Ref. No 60 004 842. 396 Vgl. S. 176.

Handlungsspielräume der Universitätsbehörden

195

wurde, sowie der entsprechenden Vollzugsverordnung.397 Neben dem bereits zitierten Rundschreiben von Bundesrat Häberlin an die Hochschulen vom 22. April 1933398 ist keine weitere Korrespondenz dazu überliefert, die uns die unmittelbare Reaktion der Universität Zürich auf die vom Bund geforderten restriktiveren Maßnahmen gegenüber deutschen Studierenden, die ihre Studien in der Schweiz fortsetzen wollten, z­ eigen würde. Dass aber Verhandlungen mit der kantonalen Fremdenpolizei stattfanden, bestätigt uns das Protokoll des Senatsausschusses vom 25. April 1933399 wie auch die Notiz zu einem «Uebereinkommen z­ wischen Rektorat und Kantonaler Fremdenpolizei vom 19. April 1933».400 In dieser Übereinkunft, die uns in Form einer Aktennotiz (entweder des Rektors oder des Universitätssekretärs) erhalten ist, sind exakt dieselben Auflagen erwähnt, die Bundesrat Häberlin wenige Tage später in seinem Schreiben forderte und die kurz darauf vom Senatsausschuss bestätigt wurden. Nämlich: 1. da ein numerus clausus für die medizinische Fakultät besteht, möchte die Fremdenpolizei für diese Fakultät keine Bedingungen stellen. 2. Für die übrigen Fakultäten bringt die Fremdenpolizei (…) folgende Regelung in Vorschlag: Die Zahl der ausländischen Studierenden, die neu aufgenommen werden, soll die Zahl der Neu-­Immatrikulationen in den entsprechenden Fakultäten früherer Semester nicht oder doch nicht wesentlich übersteigen. 397 Vgl. (StAZH) CH 981: Eidg. Gesetzsammlung, Bd. 1 (1875) bis Bd. 71 (1947) Bern, hier speziell Bd. 49 (1933). 398 Vgl. S. 141 f.; sowie (StAZH) Z 70.1230: Aufenthalts- u. Niederlassungsfragen ausländ. Studierender: Allg. Akten, 1918 – 1978: Rundschreiben Nr. 166 des Eidg. Justiz- und Polizeidepartements in Bern vom 22. 4. 1933 betr. Ausländische Studenten, an die Polizeidirektoren der Kantone, zur Kenntnisnahme an die kant. Erziehungsdirektionen, an die schweiz. Hochschulen und die kant. Techniken. Eine Kopie findet sich außerdem im Dossier (StAZH) Z 70.1240: Emigranten, Internierte, Politische Flüchtlinge: Allgemeine Akten, 1933 – 1947. Die in Häberlins Schreiben erwähnte Beilage, der Bundesratsbeschluss über die Behandlung der politischen Flüchtlinge vom 7. 4. 1933, fehlt in den Akten. Sie ist angesichts der wenigen politischen Flüchtlinge an der Universität Zürich irrelevant. Das von Häberlin (ziemlich sicher mit Datumsfehler) zitierte «Kreisschreiben über die Einreise von Israeliten» ist in den Akten auch nicht auffindbar. Der Inhalt dürfte den Universitätsbehörden aber bekannt gewesen sein. Vermutlich handelte es sich dabei um das im Bundesratsprotokoll vom 31. 3. 1933 aufgeführte Zirkular; siehe Diplomatische Dokumente der Schweiz, Bd. 10, Dokumentnr. 256, S. 623 – 625, Ref. No 60 004 841. 399 (StAZH) Z 70.2851: Senatsausschussprotokoll vom 25. 4. 1933, Traktandum 4. Für die Fakultäten (mit Ausnahme der medizinischen) war beschlossen worden, dass kein Numerus clausus angewandt werde, dafür aber die Fremdenpolizei einbezogen werden müsste, wenn die Neuaufnahmen ausländischer Studierender diejenigen früherer Semester überstiegen. 400 (StAZH ) Z 70.1240: Emigranten, Internierte, Politische Flüchtlinge: Allgemeine Akten, 1933 – 1947: Uebereinkommen z­ wischen Rektorat und Kantonaler Fremdenpolizei vom 19. April 1933 (Herr Bergmeier) (undatiert).

196

Die Haltung der Universität gegenüber ausländischen Studierenden

Im Falle, eine Ueberschreitung der Zahlen erfolgen sollte, ist die Fremdenpolizei zu benachrichtigen. 3. Den Gesuchstellern ist zum vornherein mitzuteilen, dass sie über genügende Subsistenzmittel verfügen müssen, dass jeglicher Erwerb ausgeschlossen sei und dass eine Einbürgerung nicht in Frage kommt.401

Was hatte das zu bedeuten? Offensichtlich eilte es so sehr, dass das Rektorat noch vor dem Versand des Zirkulars von Bundesrat Häberlin von der kantonalen Fremdenpolizei vorinformiert worden war, Verhandlungen stattgefunden hatten sowie Maßnahmen und Bedingungen für die Immatrikulation von Ausländern beschlossen worden waren, um den befürchteten «Ansturm» deutscher Juden abzuwehren. Leider ist die Aktenüberlieferung zur kantonalen Fremdenpolizei äußerst dürftig,402 sodass keine Akten der Gegenseite vorhanden sind, anhand derer ein möglichst vollständiges Bild der Angelegenheit gewonnen werden könnte. Aufgrund des Rundschreibens von Bundesrat Häberlin an die Hochschulen vom 22. April 1933 und der daraufhin an der Universität Zürich eingeleiteten Maßnahmen ist ersichtlich, dass die Universitätsbehörden den Vorgaben der Fremdenpolizei diskussionslos Folge leisteten und – wenn wir an die zeitgleiche Einführung der Konfessionserhebung bei der Immatrikulation denken – sogar darüber hinausgingen. Kritische Stimmen seitens der Hochschule oder gar ­solche, die sich für eine vermehrte Zulassung von vertriebenen deutschen Juden oder eine Emigrantenuniversität eingesetzt hätten, sind nicht überliefert. Häberlin appellierte in seinem Brief taktisch geschickt an die Verantwortung der Universitäten und sprach den universitären Entscheidungsträgern das Vertrauen aus, im Interesse der Schweiz zu handeln.403 Aufgrund der vorliegenden Quellen kann nicht abschließend beurteilt werden, ob und w ­ elchen Handlungsspielraum die Zürcher Universität in dieser Situation effektiv hatte bzw. ob (und für ­welche Zwecke) sie ihn zu ­nutzen bereit war. 401 Ebd. 402 Die Bestandsbeschriebe unter http://suche.staatsarchiv.djiktzh.ch/detail.aspx?ID=360032 und http://suche.staatsarchiv.djiktzh.ch/detail.aspx?ID=3772 (14. 12. 2015) zeigen, dass von der kantonalen Fremdenpolizei im Staatsarchiv Zürich kaum Akten vor 1965 überliefert sind. 403 «Es ist in erster Linie Sache unserer Hochschulen, darüber zu befinden, ­welche ausländischen Studenten sie zum Studium zulassen wollen und können. Wir dürfen wohl volles Vertrauen in die entscheidenden Stellen setzen, dass sie bei der Festsetzung der Zahl der zuzulassenden Ausländer in erster Linie dafür besorgt sind, dass die schweizerischen Studierenden die nötige Bewegungsfreiheit besitzen und dass ihnen in den Kliniken und Laboratorien genügend Plätze zur Verfügung gestellt werden.» (StAZH) Z 70.1230: Aufenthalts- u. Niederlassungsfragen ausländ. Studierender: Allg. Akten, 1918 – 1978: Rundschreiben Nr. 166 des Eidg. Justiz- und Polizeidepartements in Bern vom 22. 4. 1933 betr. Ausländische Studenten, an die Polizeidirektoren der Kantone, zur Kenntnisnahme an die kant. Erziehungsdirektionen, an die schweiz. Hochschulen und die kant. Techniken.

Handlungsspielräume der Universitätsbehörden

197

Nicht einverstanden war die Hochschule mit der Ausweisung der ausländischen Studierenden über die Semesterferien. Sie hatte davon über ein Flugblatt der marxistischen Studentengruppe erfahren, worin behauptet wurde, das Eidgenössische Justiz­departement habe die ausländischen Studierenden schriftlich davon in Kenntnis gesetzt, dass sie in den Semesterferien das Land zu verlassen hätten. Dies bewog den Rektor, am 31. Mai 1933 schriftlich bei der kantonalen Fremdenpolizei um Klärung des Sachverhaltes nachzusuchen.404 Dass die Aufenthaltsbewilligung künftig nur für die Dauer eines Semesters erteilt werden und dass eine Verlängerung der Bewilligung für die Zeit ­zwischen den Semestern nur ausnahmsweise erfolgen sollte (bspw. bei einem Aufenthalt von Verwandten in der Schweiz oder zum Verfassen von wissenschaft­ lichen Arbeiten in den Semesterferien), hätte der Rektor allerdings schon Häberlins Rundschreiben entnehmen können. Wiederum nur eine Aktennotiz, diesmal über die Auskunft eines städtischen Beamten, veranschaulicht die Antwort, die der Rektor Mitte Juni 1933 von der Fremdenpolizei auf seine Nachfrage erhielt: 1. Dauer der Aufenthaltsbewilligung für ausländische Stud., & 2. Nichtgewährung des Aufenthaltes während der Univ. Ferien Hinsichtlich der 1. Frage erklärt [der Beamte] Herr Wild, dass er hofft, die Aufenthaltsbewilligung wie bisanhin auf die Dauer 1 Jahres gewähren zu können, mit dem Vorbehalt natürlich, dass diese Frist abhängig zu machen sei von der Dauer der Gültigkeit des Passes und dass der Petent den übrigen Bedingungen bezüglich des Aufenthaltes Genüge zu leisten vermag (Subsistenzmittel, Nichtannahme einer Stelle usw.) Nur im Zweifelsfalle soll eine kürzere Aufenthaltsfrist (1 Semester) angesetzt werden. Ueber die 2. Frage erklärt Herr Wild, dass bis jetzt praktisch keine Vorkehrungen getroffen worden ­seien für die Verweigerung des Ferienaufenthaltes. Diese komme seines Erachtens nur in Frage bei Studierenden, die über keine Mittel verfügen. Im Uebrigen dürfe als Folge des bundesrätl. Kreisschreibens lediglich eine verschräfte (sic) Ueberwachung der Aufenthalter sein. Herr Bergmeier, Chef der kant. Fremdenpolizei, den ich zuerst um Auskunft gebeten habe, erklärte für die Beantwortung der Frage 1 die städtische Fremdenpolizei als zuständig; hinsichtlich der 2. Frage äusserte er sich dahin, dass im Kreisschreiben wohl allgemein von ausländischen Studierenden die Rede sei, dass aber in der Tat diese Bestimmungen praktisch nur vorgesehen sei für deutsche jüdische Studierende, die erst im Sommersemester 1933 eingereist sind und zwar von diesen wiederum nur s­ olche, die nicht in jeder Hinsicht einwandfrei sind (Erwerbstätigkeit, Subsistenzmittel).405

Die Ende Juni 1933 in Bern anstelle einer reinen Rektorenkonferenz einberufene Konferenz zur Besprechung verschiedener Hochschulfragen behandelte unter dem 404 (StAZH) Z 70.1230: Aufenthalts- u. Niederlassungsfragen ausländ. Studierender: Allg. Akten, 1918 – 1978: Schreiben UZH-Rektor an Kantonale Fremdenpolizei vom 31. 5. 1933. 405 (StAZH ) Z 70.1240: Emigranten, Internierte, Politische Flüchtlinge: Allgemeine Akten, 1933 – 1947: Auskunft des Herrn Wild, Chef der städtischen Fremdenpolizei vom 16. Juni.

198

Die Haltung der Universität gegenüber ausländischen Studierenden

Tagungspunkt «Besprechung der von der eidg. Fremdenpolizei und den schweiz. Universitäten getroffenen oder noch zu treffenden Maßnahmen hinsichtlich der ausländischen Studierenden» ebenfalls die Ausweisung über die Semesterferien wie auch die auf ein Semester zu beschränkende Aufenthaltsbewilligung.406 An der Konferenz nahmen neben den Rektoren weitere Universitätsvertreter und Beamte des Bundes teil, der Vorsitz oblag Bundesrat Meyer, dem Vorsteher des Departements des Innern. Adjunkt Baechtold aus dem Justiz- und Polizeidepartement erklärte den Anwesenden zunächst die Beweggründe für Häberlins Rundschreiben vom 22. April 1933: Cette circulaire a été provoqué par les mésures qui venaient d’être prises en Allemagne et qui ont eu pour suite immédiate une immigration importante d’étudiants israélites dans notre pays, qui pourrait bien se poursuivre, du reste. Comme on a voulu éviter de donner à cette circulaire un caractère nettement antisémite et qu’il fallait cependant instituer un contrôle de ces nouveaux-­venus, on a dû étendre ce contrôle à tous les étudiants étrangers.407

Die Beschränkung der Aufenthaltsdauer auf ein Semester war laut dem Adjunkt als Vorsichtsmaßnahme gedacht, um die jüdischen Studierenden davon abzuhalten, sich endgültig in der Schweiz niederzulassen.408 Dennoch sei die Fremdenpolizei aber bereit, das neue Regime mit den Kantonen und Universitäten zu begutachten und zu Erleichterungen beizutragen. Die Universitätsvertreter gaben im Folgenden einen Überblick über ihre aktuellen Immatrikulationszahlen, wobei von den ausländischen Zulassungen die deutschen und jüdischen speziell erwähnt wurden.409 Rektor 406 (StAZH ) Z 70.1240: Emigranten, Internierte, Politische Flüchtlinge: Allgemeine Akten, 1933 – 1947: Protokoll der Konferenz zur Besprechung verschiedener Hochschulfragen am 26. 6. 1933 in Bern. Ein weiteres Exemplar des Protokolls befindet sich in: (StAZH) Z 70.255: Vereinigte Staaten von Amerika, 1926 – 1962. 407 Ebd., S. 13 f. 408 «On sait, en effet, que fréquemment les étudiants israélites cherchent à rester définitivement en Suisse et qu’au bout de 5 à 6 ans de séjour ininterrompu, alors qu’ils se sont créé des relations dans notre pays et qu’il font intervenir en leur faveur des influences diverses, il est souvent très difficile de les obliger à partir.» Ebd., S. 14. 409 Rektor Fleiner etwa teilte mit, dass an der Zürcher Universität im SS 1932 127, im WS 1932/33 101 und im SS 1933 158 Studierende deutscher Nationalität immatrikuliert worden waren. Später erwähnte Fleiner noch, dass die Fremdenpolizei die Aufenthaltsbewilligung für Studierende an der Universität Zürich für jeweils ein Jahr erteile. Ebd., S. 15 – 18. Von rund 100 deutschen Studierenden, die ihre Studien an der ETH hatten beenden wollen, waren 27 zugelassen worden. An der Universität Basel wurden per SS 1933 432 Neuimmatrikulationen vorgenommen, 220 mehr als üblich. Die meisten Neuimmatrikulierten s­ eien deutsche Studierende, zum größten Teil jüdischer Konfession. Von insgesamt 1400 Studierenden s­ eien ca. 300 Juden, von denen 112 Medizin studierten. Ein starker Zustrom ergebe sich auch bei der Juristischen Fakultät. Die Universität Bern verzeichnete im SS 1933 eine Zunahme von 260 Studierenden gegenüber SS 1932, davon 162 Ausländer. Unter den neu immatrikulierten Medizinstudierenden befänden

Handlungsspielräume der Universitätsbehörden

199

Fleiner stellte klar, er vollziehe die Immatrikulationen nur gegen unterschriftliche Bestätigung, dass allen fremdenpolizeilichen Anforderungen Genüge geleistet sei.410 Die Immatrikulation werde aber zeitlich nicht beschränkt, da mit der kantonalen Fremdenpolizei eine Verständigung über die Erteilung der Aufenthaltsbewilligungen habe getroffen werden können. Die Ausweisung der Studierenden über die Semesterferien erachtete Fleiner als eine «zu rigorose, nicht zu billigende Maßregel; sie sollte auf Ausnahmefälle beschränkt bleiben».411 Mit der Ausweisung der Studierenden in den Semesterferien zeigte sich keine Universität einverstanden.412 Adjunkt Baechtold relativierte darauf, den im Zirkular gegebenen Instruktionen an die Kantone komme kein absoluter Charakter zu.413 Vom Rektor der Zürcher Universität ist die Aussage protokolliert, er schließe aus den Äußerungen des Vertreters des Justiz- und Polizeidepartements, dass die kantonalen Fremdenpolizeiorgane auf keinen Fall ohne Rücksprache mit den Universitäten vorgehen würden. Er drückte damit implizit seine Meinung aus, dass die Universitäten am besten beurteilen konnten, wessen Zulassung in ihrem Interesse lag, und forderte von der Fremdenpolizei, diese Interessen nicht zu übergehen. Dass die Universität zu fremdenpolizeilichen Angelegenheiten weiterhin Stellung bezog, zeigen nicht nur einzelne Anfragen der Fremdenpolizei ans Rektorat über die Studienfortschritte einzelner Ausländer (wobei es letztlich um deren Aufenthalt ging),414 sondern auch ein Brief des Rektors an die Erziehungsdirektion Ende sich 25 Deutsche und 54 Amerikaner. Total ­seien von 483 immatrikulierten Medizinern im aktuellen Semester 194 Ausländer, wobei 104 aus den USA kämen. Die Immatrikulation erfolge befristet, damit daraus nicht ein Anspruch auf die Dauer der Aufenthaltsbewilligung abgeleitet werde könne. Ebd. 410 Das zeigt ein undatiertes Revers, auf dem die zur Immatrikulation Zugelassenen mit Unterschrift bestätigen mussten, dass sie über genügend Subsistenzmittel verfügten, keiner Erwerbsarbeit nachgingen und für sie keine Einbürgerung in Frage komme. Siehe (StAZH) Z 70.1240: Emigranten, Internierte, Politische Flüchtlinge:Allgemeine Akten, 1933 – 1947. 411 (StAZH ) Z 70.1240: Emigranten, Internierte, Politische Flüchtlinge: Allgemeine Akten, 1933 – 1947: Protokoll der Konferenz zur Besprechung verschiedener Hochschulfragen am 26. 6. 1933 in Bern, S. 15. 412 Am wichtigsten war die Ferienregelung für den ETH -Rektor: Ausländische Studierende kämen nie nur für ein einziges Semester an die ETH , sondern für die Absolvierung eines ganzen Studiengangs und hätten in den Semesterferien in der ETH-Bibliothek auf Prüfungen zu lernen. Das Rundschreiben Häberlins, dass die ETH in Auszügen den Studierenden zugänglich machte, löste bei den ETH-Studenten lebhaften Protest aus. Die ETH war mit der kantonalen Fremdenpolizei übereingekommen, dass die Studierenden in den Semesterferien in Zürich bleiben durften. Ebd., S. 15 – 17. 413 Ebd., S. 14 und 19. 414 Vgl. (StAZH) Z 70.1240: Emigranten, Internierte, Politische Flüchtlinge: Allgemeine Akten, 1933 – 1947: Nach Studierenden geordnete Anfragen der kantonalen Fremdenpolizei.

200

Die Haltung der Universität gegenüber ausländischen Studierenden

November 1933.415 Die kantonale Polizeidirektion hatte die Erziehungsdirektion mit Blick auf den Schulbesuch von Ausländerkindern angeschrieben, und diese lud den Rektor der Universität Zürich ein, unter Berücksichtigung der universitären Situation Stellung dazu zu nehmen. Leider liegt das ursprüngliche Schreiben nicht bei den Akten, sodass die darin aufgeworfenen Fragen über die Antworten erschlossen werden müssen. Der Rektor informierte in seiner Stellungnahme über die Aufnahme­praxis der Universität, wobei unterschieden werde ­zwischen: a) Ausländischen Studierenden, w ­ elche die Volks- und Mittelschulen unsres Kantons besucht haben und deren Eltern seit längerer Zeit im Kanton Zürich wohnhaft und steuerpflichtig sind, hat das Rektorat bisanhin, sofern die übrigen Voraussetzungen zur Aufnahme erfüllt waren, die Aufnahme nicht versagt. Die Universität möchte an dieser Praxis wenn irgend möglich festhalten. b) Gesuche ausländischer Studierender, deren Angehörige erst vor kurzem zugereist sind oder erst die Absicht bekunden, einzureisen, werden unabhängig von den familiären Umständen geprüft und entschieden, insbesondere dann, wenn es sich um volljährige Studierende handelt. Das Rektorat ist der Ansicht, dass mit der Immatrikulationsbewilligung in keiner Weise das Aufenthaltsgesuch der Angehörigen beeinflusst werden darf. Die Entscheidung über das letztere soll ausschliesslich durch die Polizeibehörden und nach rein fremdenpolizeilichen Gesichtspunkten erfolgen.416

Außerdem erwähnte der Rektor die bereits genannte, seit Sommersemester 1933 von Ausländern verlangte schriftliche Erklärung hinsichtlich ausreichender Subsistenzmittel sowie der Untersagung von Erwerbstätigkeit und Einbürgerung. In Zweifelsfällen würde sich das Rektorat wie bisher an die kantonale Fremdenpolizei wenden und Gesuche im Einvernehmen mit dieser Behörde erledigen. Die Universität Zürich pflichtete der Auffassung der Polizeidirektion bei und unterstützte die Bemühungen, den Arbeitsmarkt und die Fürsorgeeinrichtungen möglichst dadurch zu entlasten, dass gegenüber Schülern und Studierenden die ­gleiche Haltung eingenommen würde wie gegenüber Erwachsenen. Gleichzeitig wies der Rektor darauf hin, «dass die Gesuche von Schülern der Volks- und Mittelschule gegenüber denen der Studierenden der Universität verschieden behandelt werden sollten.»417 Ein Bildungsinländer strebte gemäß Fleiner nach dem Studium eine Erwerbstätigkeit in der Schweiz an und würde sich einer Ausweisung widersetzen. Ein ausländischer Studierender hingegen, der lediglich zum Studium nach Zürich gekommen sei, habe keine Chance auf eine Arbeitsbewilligung. Diese Entscheidung könne den Behörden

415 (StAZH) Z 70.1230: Aufenthalts- u. Niederlassungsfragen ausländ. Studierender: Allg. Akten, 1918 – 1978: Schreiben UZH-Rektor an Erziehungsdirektion vom 28. 11. 1933. 416 Ebd. 417 Ebd.

Handlungsspielräume der Universitätsbehörden

201

auch nicht als Härte ausgelegt werden. Daraus folgt, dass bei den Gesuchen ausländischer Schüler der Volks- und Mittelschulstufe ein strengerer Massstab bei der Zulassung anzulegen ist als bei den Studierenden der Universität.418

Die Zürcher Universität bevorzugte ein kleines Kontingent an Bildungsinländerinnen und -inländern, denen der Zugang zum Arbeitsmarkt gestattet war, sowie (auf ihrer Stufe) Flexibilität bei der Zulassung von Ausländerinnen und Ausländern, denen der Zugang zum Arbeitsmarkt und die Niederlassung nach dem Studium verwehrt bleiben sollten. Aus der Stellungnahme geht auch hervor, dass die von der Universität postulierten Maßnahmen bedeuteten, möglichst wenig frisch eingereiste Ausländer in die Volks- und Mittelschulen aufzunehmen; dies traf damals hauptsächlich aus Deutschland emigrierte Juden. Im Spätsommer 1936 erließ die Fremdenpolizei ein Anstellungsverbot für Ausländer, was die Freizügigkeit auf universitärer Ebene endgültig beendete.419 An der Zürcher Universität entzündete sich in ­diesem Zusammenhang vor allem die Frage nach der Anstellung von bezahlten und unbezahlten ausländischen Volontären, Laboranten und Assistenten. Auch wenn der Senatsausschuss es für selbstverständlich hielt, dass Arbeitsbewilligungen für Ausländer die Ausnahme waren und Schweizer Vorrang hatten, war man doch entschieden dagegen,

418 Ebd. 419 Die Universität Zürich wurde mit Kreisschreiben der Erziehungsdirektion über den entsprechenden Erlass der Fremdenpolizei informiert. Vgl. (StAZH ) Z 70.2852: Senatsausschussprotokoll vom 15. 12. 1936, Traktandum 2d. Besagtes Schreiben des ED -Sekretärs Scheuermann vom 22. 9. 1936 selber befindet sich in (StAZH ) Z 70.835: Verschiedenes: Aufenthaltsbewilligung für ausländische Assistenten, 1936. Scheuermann zitiert darin ausführlich den Erlass der Fremdenpolizei vom 11. 9. 1936: «Wir hatten schon verschiedentlich die Erfahrung gemacht, dass Ausländer, w ­ elche ihr ordentliches Studium bereits abgeschlossen haben, an Instituten oder Kliniken der Universität beschäftigt wurden, ohne im Besitze der fremdenpolizeilichen Bewilligung zu sein. Im beidseitigen Interesse gestatten wir uns, Sie höflich daran zu erinnern, dass jeder Ausländer eine fremdenpolizeiliche Aufenthaltsbewilli­ gung benötigt, aus welcher eindeutig zu ersehen ist, ­welche Tätigkeit ­diesem erlaubt ist. Dabei möchten wir erwähnen, dass die bezahlte und unbezahlte Betätigung als Assistent, Laborant, Volontär, usw. fremdenpolizeilich nicht als ‹Studium› betrachtet wird. Wir bitten Sie daher, die Herren Professoren und Direktoren Ihrer Institute und Kliniken darauf aufmerksam zu machen, dass Ausländer nur mit der ausdrücklichen fremdenpolizeilichen Bewilligung als bezahlte oder unbezahlte Assistenten, Laboranten, Volontäre etc. tätig sein dürfen und dass im Widerhandlungsfall Bestrafung und sofortige Wegweisung des Ausländers erfolgt. Bei dieser Gelegenheit gestatten wir uns, Ihnen noch mitzuteilen, dass wir bei derartigen Tätigkeitsgesuchen eine grundsätzlich ablehnende Haltung einnehmen, weil wir ­solche Ausbildungsmöglichkeiten in erster Linie unsern ansässigen Akademikern offen halten wollen.»

202

Die Haltung der Universität gegenüber ausländischen Studierenden

dass die Fremdenpolizei eigenmächtig von sich aus Entscheidungen trifft, ohne die betreffenden Vorsteher der Institute und Kliniken anzuhören. Das allgemeine Universitätsinteresse kann unter Umständen gegen eine ­solche Regelung Einspruch erheischen.420

In der Diskussion vermochten Alt-­Rektor von Meyenburg und Dekan Löffler, beides Mediziner, die Gemüter zu besänftigen, denn die Praxis der Fremdenpolizei habe bewiesen, dass sie begründete Ausnahmen durchaus zulasse.421 Damit deuteten die beiden wohl auf die zwei ausländischen Stipendiaten der Rockefeller-­Stiftung hin, die auf Ersuchen von Professor Hess die fremdenpolizeiliche Bewilligung erhielten und als Volontäre an dessen Physiologischem Institut angestellt wurden.422 Dennoch scheint es primär um den gekränkten Stolz der Professoren gegangen zu sein, die sich übergangen fühlten, und weniger um einen Einsatz für ausländische Wissenschaftler per se. Eine Bevormundung durch die Fremdenpolizei wollten sie auf der Stufe des wissenschaftlichen Personals nicht akzeptieren. Für die vom Anstellungsverbot für Ausländer am meisten betroffene Medizinische Fakultät entschärfte sich die Sachlage bald. Noch im selben Herbst vermeldete der Zentralvorstand der Schweizer Ärzte den Dekanaten der schweizerischen medizinischen Fakultäten, dass künftig die kantonalen Ärztegesellschaften im Auftrag der Fremdenpolizei die Begutachtung übernehmen würden, ob Schweizer Personal für vakante Stellen (wie Volontäre, Assistenten etc.) an den Universitätsinstituten vorhanden oder ob es nötig sei, Ausländer anzustellen.423 Auch der Dekan der Medizinischen Fakultät meldete dem Rektor, dass eine zweckmäßige Lösung mit der kantonalen Ärztegesellschaft eingeführt werden könne, die 420 (StAZH) Z 70.2852: Senatsausschussprotokoll vom 17. 11. 1936, Traktandum 6a. 421 Ebd. 422 (StAZH) Z 70.835: Verschiedenes: Aufenthaltsbewilligung für ausländische Assistenten, 1936. 423 (StAZH) Z 70.835: Verschiedenes: Aufenthaltsbewilligung für ausländische Assistenten, 1936: Brief der Verbindung der Schweizer Aerzte, Zentralvorstand, an Dekanate der Medizinischen Fakultäten Basel, Bern, Genf, Lausanne und Zürich vom 16. 10. 1936. Der Brief der Verbindung der Schweizer Ärzte an die medizinischen Fakultäten belegt außerdem, dass die Ärzte zu den Promotoren der angeblichen Überfüllung der akademischen Berufe zählten und Ressentiments gerade gegenüber Juden pflegten, für die auch sie die geläufigen «Codes» verwendeten: «Die Sorge, den einheimischen Arbeitskräften die vorhandenen Arbeitsgelegenheiten offen zu halten und das Land vor Ueberschwemmung mit ausländischen Arbeitsuchenden zu schützen, hat bekanntlich auch die Schweiz gezwungen, einschneidende fremdenpolizeiliche Vorschriften aufzustellen und diese auch streng durch die eidgenössischen und kantonalen Behörden handhaben zu lassen. Dass diese Vorschriften vor den akademischen Berufsarten, insbesondere den medizinischen, nicht Halt machen konnten, liegt auf der Hand, muss doch in der Schweiz von einer notorischen Ueberfüllung des Aerztestandes gesprochen werden. Die Notwendigkeit von Abwehrmaßnahmen gegen ausländische Elemente wurde umso gebieterischer, als angesichts politischer Verhältnisse im Auslande die Schweiz zum Refugium von Emigranten zu werden drohte, die zum großen Teil akademischen Berufsarten angehörten.»

Handlungsspielräume der Universitätsbehörden

203

die Situation erleichterte, da die Medizinische Fakultät und die kantonale Ärztegesellschaft «in den besten Beziehungen zueinander stünden».424 Hier wird deutlich, welches Gewicht die Schweizer Ärzteschaft in Politik und Verwaltung hatte. Im Jahr 1938 kam es zu einem Umdenken im Rektorat und zu einer Aktion, die zeigt, dass man erstmals gewillt war, sich auch für (ost-)jüdische Studierende einzusetzen, obwohl angesichts der Studierendenzahlen keine Notwendigkeit dafür bestand. Ende April zog der Rektor der Zürcher Universität zunächst beim Konsulat in Lodz Erkundigungen über zwei Studenten ein, die kein Einreisevisum erhalten hatten. Die eigentliche Anfrage liegt nicht bei den Akten, aber aus der Antwort von Anfang Mai 1938 geht hervor, dass nach dem «Anschluss» Österreichs eine starke Rückwanderung von Polen, die dort studierten, eingesetzt hatte und diese von da aus den Versuch unternahmen, in die Schweiz zu gelangen und deshalb Einreisevisa beantragten.425 Gestützt auf eine Verordnung der Eidgenössischen Fremdenpolizei konnte das Schweizer Konsulat in Lodz die Einreisebewilligung nicht erteilen und sah sich nach Rücksprache mit der Schweizerischen Gesandtschaft in Warschau gezwungen, die Gesuche abzuweisen und bekanntzugeben, dass es genauere Instruk­ tionen der Eidgenössischen Fremdenpolizei abwarte. Von der Gesandtschaft in Warschau hatte der Verantwortliche in Lodz allerdings erfahren, dass einige kantonale Polizeibehörden entschieden hatten, unter folgenden Bedingungen die Visa-­ Erteilungen zu gestatten: 1. Nachweis des ständigen Wohnsitzes der Eltern in Polen, 2. Vermerk im polnischen Pass, dass die Ausreisegenehmigung polnischerseits auch für die Schweiz gültig sei, 3. Beschränkung des Aufenthaltes auf drei Monate, 4. Nachweis, dass die notwendigen Mittel zum Lebensunterhalt vorhanden sind, oder von Polen aus überwiesen werden./Wir haben hier sehr strenge Devisenbestimmungen.426

Gerade die zweite und die vierte Bedingung machten die Gesuchstellerinnen und Gesuchsteller von der Zustimmung der polnischen Behörden abhängig, die polnischen Jüdinnen und Juden die Erneuerung ihrer Reisepässe verweigerten.427 Insofern hatten jüdische Polinnen und Polen kaum Chancen, ein Visum zu erhalten. Der Rektor erreichte immerhin mit seiner Nachfrage, dass der Verantwortliche einem der

424 (StAZH) Z 70.835: Verschiedenes: Aufenthaltsbewilligung für ausländische Assistenten, 1936: Brief Dekan Prof. Löffler an UZH-Rektor Bürgi vom 18. 11. 1936. 425 (StAZH) Z 70.1230: Aufenthalts- u. Niederlassungsfragen ausländ. Studierender: Allg. Akten, 1918 – 1978: Brief des Schweizerischen Konsulates in Lodz an den UZH-Rektor vom 6. 5. 1938. 426 Ebd. 427 Vgl. Diner (1991), S. 153 – 154. Ders., S. 154, bezeichnet das polnische Passgesetz aus den späten 1930er Jahren als «Entnaturalisierungsverordnung hinsichtlich jüdischer Auslandspolen».

204

Die Haltung der Universität gegenüber ausländischen Studierenden

beiden polnischen Studenten das Visum erteilte.428 Insgesamt wurden im Sommer­ semester 1938, wie auf S. 81 ausgeführt, 17 Polinnen und Polen immatrikuliert, mehrheitlich von der Universität Wien ausgeschlossene Jüdinnen und Juden. Dies waren deutlich mehr, als in den vorangehenden und in den nachfolgenden Semestern an die Zürcher Universität zugelassen wurden.429 Es scheint, als ob die Hochschule noch mehr jüdische Polinnen und Polen zulassen wollte, wandte sich doch der Rektor Mitte August 1938 mit folgender Anfrage an die Eidgenössische Fremdenpolizei: Durch die hiesige Fremdenpolizei und durch ausländische Studierende, die sich um die Immatrikulation an der Universität Zürich beworben haben, erfahren wir, dass für die Studierenden aus den osteuropäischen Ländern, insbesondere für jüdische Studierende aus Polen und für Studierende aus dem ehemaligen Oesterreich nunmehr die Einholung des Visums durch das zuständige Schweizerkonsulat erforderlich ist. Dieses Einreise-­Visum soll für die genannten Studierenden jedoch in der Regel nicht erteilt werden. Da die Frage der Zulassung ausländischer Studierender für die Universität von grosser Bedeutung ist und überdies von Studierenden aus den östlichen Staaten zahlreiche Immatrikulationsgesuche vorliegen, wäre ich Ihnen sehr verbunden, wenn Sie die Freundlichkeit hätten, das Rektorat über die bestehenden Verhältnisse zu orientieren, eventuell unter Zustellung der erlassenen einschlägigen Bestimmungen.430

Die Antwort der Eidgenössischen Fremdenpolizei fehlt leider in den Akten. Aber angesichts der geringen Zahl an Immatrikulationen von Polinnen und Polen (im WS 1938/39 vier, im SS 1939 drei) ist nicht davon auszugehen, dass die Zürcher Universität mit ihrer Anfrage bei den Bundesbehörden Erfolg hatte. Wie schon 1933, als sich durch die Ereignisse in Deutschland eine verstärkte Einreise von deutschen Juden zu Studienzwecken abzeichnete, reagierten die Behörden auch nach der Annexion Österreichs mit einer Erschwerung von Einreise und Aufenthalt. Im Gegensatz zu 1933 ist bei der Universität Zürich 1938 immerhin ein Ansatz erkennbar, sich für von österreichischen Universitäten vertriebene polnische Jüdinnen und Juden einzusetzen. Aufforderungen der Fremdenpolizei leistete die Universität Zürich Ende des Untersuchungszeitraumes diskussionslos Folge. Das zeigen zwei Listen mit Personendaten von deutschen Studierenden Ende 1938, die wohl für die Fremdenpolizei erstellt wurden. Hatte doch der Chef der Eidgenössischen Fremdenpolizei in der Diskussion um die «einsatzbereiten deutschen Studenten», deren Infiltration der Universität Ende 428 Pinkus Weinberg/Wajnberg erhielt das Visum und studierte ab SS 1938 an der Universität Zürich (Matrikelnr. 43033). (StAZH) Z 70.1230: Aufenthalts- u. Niederlassungsfragen ausländ. Studierender: Allg. Akten, 1918 – 1978: Brief des Schweizerischen Konsulates in Lodz an den UZH-Rektor vom 6. 5. 1938. 429 Vgl. Tabelle 3 im Anhang. 430 (StAZH) Z 70.1230: Aufenthalts- u. Niederlassungsfragen ausländ. Studierender: Allg. Akten, 1918 – 1978: Brief UZH-Rektor an Eidgenössische Fremdenpolizei in Bern vom 16. 8. 1938.

Handlungsspielräume der Universitätsbehörden

205

November 1938 ruchbar geworden war, in der Sitzung der Regierungsräte der Hochschulkantone am 29. November 1938 gesagt, dass er es für wertvoll hielte, wenn die Zahl der deutschen Studenten arischer Abstammung festgestellt werden könnte, denn Befürchtungen bestehen in erster Linie diesen gegenüber. Wichtig wäre es auch zu wissen, ob gegenüber den Juden und Emigranten bei unseren Studenten Unzufriedenheit besteht, denn diese würde den Boden für eine Propaganda deutscher nationalsozialistischer Studenten vorbereiten.431

Diesem Votum hatte ein Regierungsrat angefügt, dass man schauen müsse, dass man keine «Judeninvasion» bekomme; und zustimmend ergänzte der vorsitzende Zürcher Erziehungsdirektor, dass man sich nicht aus «Kommiserationsgründen» von Juden überschwemmen lassen dürfe.432 Die erste, auf Ende November 1938 datierte Liste umfasste sämtliche an der Zürcher Universität Studierenden aus Deutschland im Wintersemester 1938/39. Auf sieben Seiten finden sich von 152 Personen Name und Vorname, mit Angabe von Fakultät und Konfession.433 Die Auswertung auf der letzten Seite zeigt, dass sich unter besagten 152 Studierenden 60 zugereiste deutsche Juden befanden, 3 in der Schweiz niedergelassene deutsche Juden, 13 andere deutsche Emigranten,434 43 zugereiste nicht jüdische Deutsche und 33 in der Schweiz niedergelassene nicht jüdische Deutsche. Mit diesen Zahlen kommt man auf 36 deutsche Bildungsinländer sowie 63 deutsch-­jüdische Studierende. Zu jenem Zeitpunkt war somit nicht einmal die Hälfte der deutschen Studierenden an der Universität Zürich jüdisch.435 Relativierend hielt die Hochschule fest, dass sie die Studenten deutscher Nationalität vielfach «gefühlsmäßig» eingeschätzt habe, da ihr keine genaue polizeiliche Kontrolle über Emigranten, Arier und Nichtarier zur Verfügung stehe.436 431 (StAZH) Z 70.1783: Studentische Verbindungen und Vereine D, 1888 – 1964: Protokoll der Schweizer Universitätskantone vom 29. 11. 1938, Traktandum 1: Arbeitsgemeinschaft Schweiz. Im gleichen Dossier befindet sich ein Doppel der Liste der im Wintersemester 1938/39 an der Zürcher Universität immatrikulierten deutschen Studierenden vom 29. 11. 1938, die von Hand bearbeitet und bei der die Gesamtzahl auf 151 Studierende verändert wurde. 432 (StAZH) Z 70.1783: Studentische Verbindungen und Vereine D, 1888 – 1964: Protokoll der Schweizer Universitätskantone vom 29. 11. 1938, Traktandum 1: Arbeitsgemeinschaft Schweiz. 433 (StAZH ) Z 70.1240: Emigranten, Internierte, Politische Flüchtlinge: Allgemeine Akten, 1933 – 1947: Liste der im Wintersemester 1938/39 an der Universität Zürich immatrikulierten deutschen Studierenden vom 29. 11. 1938. 434 Unter die Kategorie «andere deutsche Emigranten» fielen wahrscheinlich Gegner des NS -Regimes. 435 Die 1933 gegen die verstärkte Zuwanderung von deutschen Jüdinnen und Juden von der Fremden­polizei ergriffenen Maßnahmen, deren Richtigkeit die Zürcher Universität nie in Frage gestellt hatte, hatten ihre Wirkung somit nicht verfehlt. 436 (StAZH) Z 70.1783: Studentische Verbindungen und Vereine D, 1888 – 1964: (vermutlich Aktennotiz des Rektors für die Hochschulkommissionssitzung), 16. 12. 1938 ‹Arbeitsgemeinschaft

206

Die Haltung der Universität gegenüber ausländischen Studierenden

Das mag wohl stimmen, mutet aber angesichts der Erhebung der Konfession seit Sommersemester 1933 etwas bizarr an. Auf Ende Dezember 1938 datiert eine zweite, noch detailliertere Liste mit dem Titel «Personalien der im W. S. 1938/39 an der Universität Zürich immatrikulierten deutschen arischen Studenten, soweit v. uns festgestellt werden konnte», die von 90 Studierenden Name und Vorname, Fakultät, Geburtsdatum, Konfession, Heimat, Eltern (Adresse und Beruf ), Studien (Vorbildung) enthielt und worin mit «*» Emigranten gekennzeichnet waren.437 Diese Liste ermöglichte die von der Fremdenpolizei gewünschte Eruierung der «arischen», potentiell «einsatzbereiten Studenten» noch präziser. Das Interesse der Universität Zürich gegenüber der Fremdenpolizei bestand in erster Linie darin, Einreise- und Aufenthaltsbewilligungen zum Zwecke des Studiums ohne größere Schwierigkeiten zu erhalten und Immatrikulationszusagen unabhängig davon vornehmen zu können. Anfangs profitierte die Hochschule davon, dass das Zusammenspiel der fremdenpolizeilichen Organe auf Gemeinde-, Kantons- und Bundes­ebene noch nicht reibungslos funktionierte und sie Probleme mit der Fremdenpolizei via Erziehungsdirektion zur Eskalation bringen und so größeres (politisches) Gewicht geltend machen konnte. Sie argumentierte in der ersten Hälfte des Untersuchungszeitraumes, dass die Praxis der Fremdenpolizei die (finanziellen) Interessen der Universität und des Kantons gefährdeten. Unstimmigkeiten gab es nur, wenn die Fremdenpolizei Ausländerinnen und Ausländern, denen die Hochschule die Immatrikulation zugesichert hatte, nicht einreisen ließ bzw. deren Aufenthalt nicht genehmigte. Das Ziel der Zürcher Universität, durch Zulassung von Ausländern ihre Auslastung zu verbessern, erfuhr in den 1920ern deswegen herbe Rückschläge. Ihr gelang es im Einzelfall aber doch, sich gegen die Fremdenpolizei durchzusetzen. Sie schaffte es außerdem, sich als ernst zu nehmende Instanz zu positionieren, die von der kantonalen Fremdenpolizei teilweise in Vernehmlassungsverfahren einbezogen wurde. Inhaltlich bestanden keine großen Differenzen ­zwischen den beiden Institutionen, einzig mit dem Verbot der Wohnsitznahme in Zürich zu Beginn des Untersuchungszeitraumes und mit der Ausweisung der Studierenden in den Semesterferien war die Hochschule nicht einverstanden. Ansonsten lag sie mit der Fremdenpolizei auf einer

Schweiz› deutscher Studierender. Uebersicht über die Zahl der Studierenden deutscher Nationalität im laufenden Wintersemester. 437 (StAZH) Z 70.1783: Studentische Verbindungen und Vereine D, 1888 – 1964: Liste «Personalien der im W. S. 1938/39 an der Universität Zürich immatrikulierten deutschen arischen Studenten, soweit v. uns festgestellt werden konnte» vom 27. 12. 1938. Aufgeführt waren alle Reichsdeutschen, inkl. ehemals Österreicher. Vermutlich genauso gut hätte das Rektorat die Mitgliederliste der Reichsdeutschen Studentenschaft konsultieren können. Vgl. (StAZH ) Z 70.1783: Studentische Vereine D, 1888 – 1964: Vereinigung Reichsdeutscher Studierender, Mitgliederliste WS 1938/39.

Handlungsspielräume der Universitätsbehörden

207

Linie: Sie stand voll und ganz hinter dem Erwerbs- und Einbürgerungsverbot, weil sie gerade darin einen Vorteil bei der Zulassung ausländischer Studierender (im Gegensatz zu Bildungsinländerinnen und -inländern, denen diese Privilegien zugestanden wurden) erkannte. Die Eidgenössische Fremdenpolizei hatte ihre Macht zu Beginn der 1930er Jahre so gefestigt, dass die Zürcher Universität immer mehr im Verbund der Schweizer Universitäten ihren Interessen Gehör zu verschaffen suchte; der Weg über die Konferenz der Erziehungsdirektoren war eine weitere Möglichkeit. Bei vereinzelten Zulassungen von Ausländern, an denen Professoren der Zürcher Universität aus persönlichen Gründen gelegen war und bei denen Referenzen wissenschaft­lichen Erfolg in Aussicht stellten, kam es in den 1930ern vor, dass sich der Rektor über die fremdenpolizeilichen Bestimmungen hinwegsetzte. Die Hochschule lieferte der Fremdenpolizei 1933 und 1938 prompt Listen, die die jüdischen bzw. die «arischen» deutschen Studierenden auswiesen. Eine prinzipielle Intervention zugunsten der 1933 von deutschen Universitäten vertriebenen Jüdinnen und Juden gab es nicht. Erst 1938 ließ eine entsprechende Anfrage des Rektors mindestens ansatzweise einen Einsatz für die von österreichischen Universitäten vertriebenen jüdischen Polinnen und Polen erkennen – allerdings ohne Erfolg. Die Universität Zürich war gegen Ende des Untersuchungszeitraumes so gut ausgelastet wie nie und insofern nicht mehr auf die Zulassung ausländischer Studierender und damit auch nicht mehr im selben Ausmaß auf die Fremdenpolizei angewiesen. Insgesamt war sie eher ein «Juniorpartner» der Fremdenpolizei und schöpfte ihren begrenzten Handlungsspielraum nur in Fällen aus, die für sie selbst besonders wichtig waren.

Nichtanerkennung von Schweizer Medizinstudien in den USA Wie die Entscheidungsträger der Universität Zürich reagierten, wenn sie die Inte­ ressen der Hochschule durch vom Ausland getroffene Maßnahmen gefährdet sahen, zeigt uns die (Staats-)Affäre um die Nichtanerkennung von Medizinstudien in der Schweiz, die in Kapitel 4.2 bereits gestreift wurde. Zur Rekapitulation sei zunächst aus einem Brief des Zürcher Privatdozenten Walter Hug an den Rektor zitiert. Hug, der mit den Verhältnissen an amerikanischen Hochschulen vertraut war,438 nannte darin den Grund für das Interesse von jüdischen Amerikanern an Medizinstudien in Europa und gab Empfehlungen hinsichtlich ihrer Zulassung: 438 Hug hatte zuerst in Zürich und dann 1929 an der Universität Harvard in Jurisprudenz promoviert. Auf das Sommersemester 1931 habilitierte er sich an der Universität Zürich und wurde zum Privatdozenten ernannt. 1931/32 war er Associate Professor in Harvard. Er unterhielt über diese Anstellung hinaus Beziehungen in die USA. Vgl. auch http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/ D15852.php (19. 12. 2015).

208

Die Haltung der Universität gegenüber ausländischen Studierenden

Der starke Zudrang israelitischer Studenten aus Amerika, die sich dem Studium der Medizin widmen wollen, ist, wie Ihnen wohl bekannt sein wird, darauf zurückzuführen, dass einzelne der grossen medizinischen Fakultaeten einen numerus clausus fuer juedische Studenten eingefuehrt haben, sodass eben diejenigen, die nicht zugelassen werden, versuchen, sich ihren Weg durch Studium an einer bekannten europaeischen Fakultaet zu schaffen. Da die besten dieser Studenten israelitischer Religion Zugang an einer grossen amerikanischen Fakultaet finden, so versteht sich von selbst, dass die Petenten, die um Immatrikulation in Zuerich nachsuchen, in der Regel nicht zu den bestqualifizierten gehoeren. Von Ausnahmen abgesehen, werden es daher Leute zweiter Garnitur sein. Auch aus d­ iesem Grund empfiehlt es sich zweifellos eine sehr strenge Selektion, umsomehr als es naturgemaess weder von der Aerzteschaft noch von den grossen amerik. Fakultaeten gerne gesehen wird, dass mit dem Umweg ueber das Studium im Ausland dem aerztlichen Stand Leute zugefuehrt werden, die in Amerika nur an einer kleinen und unbedeutenden Fakultaet haetten studieren koennen.439

Im Juni 1932 hatte der Rektor den Erziehungsdirektor um Erlaubnis ersucht, die kantonale Frauenklinik in Winterthur für den klinischen Unterricht ­nutzen zu dürfen.440 Er beabsichtigte, damit die Kliniken in Zürich zu entlasten, die wegen der ­vielen amerikanischen Studierenden überlastet waren. Der Erziehungsdirektor lehnte das Ansuchen des Rektors zwar ab, gab ihm aber freie Hand, in Absprache mit dem Dekan der Medizinischen Fakultät «die Drosselung des Zustromes der amerikanischen Medizinstudenten zu erwägen.»441 Dabei ging die Zürcher Universität nach der Maxime vor, dass das Rektorat die Zahl der Aufnahmen je nach den Platz-­Verhältnissen in den Instituten und Kliniken beschränken kann; selbstverständlich haben Schweizer, ­welche sich der eidgenössischen Medizinalprüfung unterziehen, den Vorzug.442

Wie bereits in Kapitel 4.2 dargelegt, führte die strengere Aufnahmepraxis für US -Medizinstudenten dazu, dass die Zahl der neu immatrikulierten Amerikaner zurückging. Auch dem Hochschulkommissionsprotokoll vom November 1932 kann entnommen werden, dass die Universität Zürich den «Andrang» aus Amerika bereits wieder unter Kontrolle hatte, als sie sich im September 1932 auf einer schwarzen Liste von europäischen Universitäten wiederfand, deren Besuch die New Yorker Behörden nicht 439 (StAZH) Z 70.255: Vereinigte Staaten von Amerika, 1926 – 1962: Brief von Walther Hug an Rektor Fleiner vom 10. 9. 1932. 440 (StAZH) Z 70.255: Vereinigte Staaten von Amerika, 1926 – 1962: Schreiben UZH-Rektor an Erziehungsdirektion vom 24. 6. 1932. 441 (StAZH) Z 70.255: Vereinigte Staaten von Amerika, 1926 – 1962: Schreiben des Erziehungsdirektors Wettstein an das UZH-Rektorat vom 30. 6. 1932. 442 (StAZH) Z 70.255: Vereinigte Staaten von Amerika, 1926 – 1962: Schreiben UZH-Rektor an die Herren Rektoren der Schweizerischen Universitäten vom 14. 7. 1932.

Handlungsspielräume der Universitätsbehörden

209

mehr anerkannten.443 Aus zwei Artikeln im ‹New York Herald› vom 14. und 15. September 1932444 ging der Beschluss der Behörden hervor, Inhaber von unter anderem an französischen, italienischen und schweizerischen Universitäten erworbenen Medizindiplomen ab 1933 nicht mehr zum New Yorker Staatsexamen zuzulassen.445 Ziel der Maßnahme sei der Schutz vor schlechten praktischen Ärzten, wobei zum Beleg die Misserfolgsquoten beim New Yorker Staatsexamen nach Ausbildungsland angegeben wurden.446 In den Akten findet sich außerdem die Kopie eines Rundschreibens der verantwortlichen New Yorker Behörden vom 30. August 1932, das diejenigen Länder und Universitäten benannte, deren Absolventen weiterhin zum medizinischen Staatsexamen in New York zugelassen wurden – die Schweiz war darauf nicht aufgeführt, wohl aber Deutschland.447 Diese Mitteilung verursachte eine helle Aufregung und einigen Aktionismus bei den Schweizer Universitäten mit medizinischen Fakultäten, wie eine Unmenge von Korrespondenz zeigt. Die Hochschulen waren sofort zu einem gemeinsamen Vorgehen entschlossen. Es wurde eine Intervention beim Eidgenössischen Politischen Departement in Bern erwogen; allerdings hatten sich einzelne Universitätsvertreter bereits selber an die zuständigen New Yorker Behörden gewandt und nähere Erkundigungen bei Vertretern der Schweizer Gesandtschaft in New York sowie bei Vertrauenspersonen vor Ort eingezogen – darunter auch der Rektor und der Dekan der Medizinischen Fakultät der Zürcher Universität.448 Die Schweizer Universitätsvertreter ließen nichts unversucht, die New Yorker von ihrem Entscheid abzubringen. Dies gelang – zumindest vorübergehend. Ob die Schweizer Aktivitäten maßgebend dafür waren oder ob vielmehr der Protest anderer 443 (StAZH) UU 23 a.17: Protokoll der Hochschulkommission 1931 – 1932, Traktandum 270. 444 Die Zürcher Universität erhielt die Zeitungsartikel am 22. 9. 1932 vom MeF-Dekan zugespielt, der sie seinerseits von TP Hedwig Frey erhalten hatte; (StAZH) Z 70.255: Vereinigte Staaten von Amerika, 1926 – 1962: Schreiben des Dekans von Meyenburg an den Rektor vom 22. 9. 1932. 445 (StAZH) Z 70.255: Vereinigte Staaten von Amerika, 1926 – 1962: Artikel «N. Y. Edict Curbs Grant of Licenses to Medical Students from Europe» vom 14. 9. 1932 im ‹New York Herald›; Artikel «Doctors Here see Retaliation by N. Y. in Medical Ruling» im ‹New York Herald Paris› vom 15. 9. 1932; Artikel «N. Y. Ban is Put on 37 Medical schools abroad» in der ‹New York Herald Tribune› vom 20. 9. 1932; sowie zweiter Brief von Karl M. Walthard an Dekan von Meyenburg vom 20. 9. 1932. 446 Für Frankreich betrug die Quote 45,8 %, für Italien 74,7 %, für die Schweiz 43,5 %, für Russland 48,2 %, für Deutschland 46,5 %, für Griechenland 75 % und für Mexiko 66 %. (StAZH) Z 70.255: Vereinigte Staaten von Amerika, 1926 – 1962: Artikel «N. Y. Edict Curbs Grant of Licenses To Medical Students from Europe» vom 14. 9. 1932. Die Misserfolgsquote von in New York oder in anderen US-Staaten Ausgebildeten erwähnte der Artikel nicht. 447 (StAZH) Z 70.255: Vereinigte Staaten von Amerika, 1926 – 1962: Kopie Rundschreiben University of the State of New York, Board of Medical Examiners, Harold Rypins, vom 30. 8. 1932. 448 Vgl. (StAZH) Z 70.255: Vereinigte Staaten von Amerika, 1926 – 1962: div. Korrespondenzen vom September 1932.

210

Die Haltung der Universität gegenüber ausländischen Studierenden

Länder, insbesondere Frankreichs, den Ausschlag gab, muss an dieser Stelle offenbleiben. Ein weiterer Artikel im ‹New York Herald› am 23. Oktober 1932 ließ durch­blicken, dass den Behörden zufolge die Publikation der schwarzen Liste der Universitäten unautorisiert und vorschnell erfolgt sei; es werde mit der baldigen Aufhebung des Beschlusses durch die New Yorker Behörden gerechnet.449 Die Bestätigung erfolgte auf dem Fuße, ein Gewährsmann meldete schriftlich nach Zürich: I conferred yesterday with Dr. Harold Rypins of the State Education Department relative to the recognition of the medical schools of Switzerland. You will be pleased to know that the official list of recognized and unrecognized foreign medical schools has been withdrawn. Your medical school therefore continues to be recognized as formerly.450

Und in einem späteren Brief wurde eine Aussage des schon im ‹New York Herald› zitierten Beamten nachgereicht, die vollmundig lautete: «No change in the existing arrangements will ever be made without ample consideration and without abundant notice in advance to all concerned.»451 Der Schweizer Generalkonsul in New York stellte dem Rektor der Universität Zürich Mitte November 1932 das Kapitel aus einem Jahresbericht der zuständigen New Yorker Behörde zu, in dem nicht die getroffene Maßnahme, sondern die Art und Weise der Bekanntmachung scharf kritisiert wurde, und warnte, «dass wohl kein Zweifel darüber besteht, dass die Angelegenheit die hiesigen Behörden erneut beschäftigen wird.»452 Bundesrat Motta, Vorsteher des Eidgenössischen Politischen Departements hingegen vermeldete erleichtert, dass die Situation nicht so schlimm sei wie ursprünglich angenommen, und dass man zum Schluss gelangt sei, es brauche im Moment keine Demarche bei den amerikanischen Behörden.453 Einzig der Generalkonsul schien die Lage richtig eingeschätzt zu haben. Der Rektor der Zürcher Universität erhielt schon im Januar 1933 die Information, dass die New Yorker im Februar neue Regeln zu erlassen beabsichtigten, wonach kein Student, der sein Medizinstudium im Ausland absolviert hatte, mehr zum amerikanischen Staatsexamen zugelassen würde, ohne im Besitz des Staatsexamens desjenigen Landes zu 449 (StAZH) Z 70.255: Vereinigte Staaten von Amerika, 1926 – 1962: Artikel im ‹New York Herald› mit dem Titel: «Lifting of U. S.-Ban on medical studies abroad forecast» vom 23. 10. 1932. 450 (StAZH ) Z 70.255: Vereinigte Staaten von Amerika, 1926 – 1962: Kopie eines Briefes von Horatio M. Pollock an Prof. H.-W. Maier vom 29. 10. 1932. 451 (StAZH ) Z 70.255: Vereinigte Staaten von Amerika, 1926 – 1962: Brief von Dekan von ­Meyenburg an UZH-Rektor Fleiner vom 14. 11. 1932, mit Abschrift/Kopie einer Passage aus einem Brief (vermutlich von Horatio Pollock an Prof. H.-W. Maier) vom 19. 10. 1932. 452 (StAZH ) Z 70.255: Vereinigte Staaten von Amerika, 1926 – 1962: Abschrift des Schreibens vom Schweizer Generalkonsul Nef, New York, an UZH-Rektor Fleiner vom 15. 11. 1932. 453 (StAZH) Z 70.255: Vereinigte Staaten von Amerika, 1926 – 1962: Kopie des Schreibens von Bundesrat Motta, Dep. Politique Fédéral, Division des affaires étrangères, an den Rektor der Universität Lausanne vom 19. 12. 1932.

Handlungsspielräume der Universitätsbehörden

211

sein, in dem er studiert hatte.454 Der Rektor wandte sich wiederum an den Generalkonsul in New York und bat ihn um Intervention in dieser Angelegenheit: Sehr wichtig wäre es nämlich für uns, zu erfahren, ob in der Tat der in der beiliegenden Briefkopie erwähnte Plan besteht, der die Freizügigkeit der Medizinstudierenden mit einem Schlag aufheben würde, denn, wie Ihnen bekannt ist, setzt die Zulassung zur eidgenössischen Staatsprüfung voraus, den Besitz eines schweizerischen Maturitätszeugnisses und die schweizerischen Staatsprüfung allein eröffnet dem Kandidaten die Möglichkeit zur Ausübung der Praxis in der Schweiz.455

In der Tat fasste das ‹National Board of Medical Examiners› Mitte Februar 1933 den angekündigten Beschluss und empfahl den Behörden der Bundesstaaten, das ausländische Staatsexamen zur Bedingung für die Zulassung zu den amerikanischen Fähigkeitsprüfungen zu machen.456 Die New Yorker Behörden setzten diese Empfehlung noch im Frühling 1933 um und erhöhten so die Hürden für die Praxiszulassung von im Ausland ausgebildeten US -Medizinern.457 Diese Bestimmungen sollten schließlich dazu führen, dass sich die höchste politische Ebene in der Schweiz mit der Angelegenheit befassen musste und Vertreter von Justizdepartement, Politischem Departement (Auswärtiges) und Innendepartement (Gesundheit) unter Vorsitz von Bundesrat Meyer (Inneres) am 26. Juni 1933 in Bern mit den Universitätsrektoren zu einer Konferenz zur Besprechung verschiedener Hochschulfragen zusammentrafen.458 Der clevere Schachzug der Amerikaner konfrontierte die Behörden mit der Öffnung des schweizerischen medizinischen Arbeitsmarktes für Ausländer. Verschiedene Stellungnahmen der involvierten Departemente und aus Universitätskreisen zeigen aber, dass diese Option nicht in Betracht gezogen wurde.459 Man strebte eine andere 454 (StAZH) Z 70.255: Vereinigte Staaten von Amerika, 1926 – 1962: Abschrift des Briefes von Frederic S. Lee, Columbia University, College of Physicians and Surgeons, an Prof. W. R. Hess vom 11. 1. 1933; der genaue Wortlaut der Bestimmungen findet sich in einer undatierten Kopie des New Yorker Generalkonsulates ‹University of the State of New York, The State Education Department, Albany New York› (Beilage des Schreibens vom New Yorker Generalkonsul Nef an den Minister der Schweizer Gesandtschaft in Washington vom 18. 4. 1933). 455 (StAZH ) Z 70.255: Vereinigte Staaten von Amerika, 1926 – 1962: Schreiben UZH -Rektor Fleiner an den New Yorker Generalkonsul vom 31. 1. 1933. 456 (StAZH ) Z 70.255: Vereinigte Staaten von Amerika, 1926 – 1962: Artikel «American Students in Foreign Medical Schools» aus dem ‹Journal of American medical Association› vom 4. 3. 1933. 457 (StAZH ) Z 70.255: Vereinigte Staaten von Amerika, 1926 – 1962: Artikel «Requirements for Foreign Medical Graduates» aus dem ‹Journal for American medical Association› vom 8. 4. 1933. 458 (StAZH) Z 70.255: Vereinigte Staaten von Amerika, 1926 – 1962: Protokoll der Konferenz zur Besprechung verschiedener Hochschulfragen am 26. 6. 1933. 459 Ebd. sowie (StAZH) Z 70.255: Vereinigte Staaten von Amerika, 1926 – 1962: div. Korrespondenzen, v. a. Mai und Juni 1933.

212

Die Haltung der Universität gegenüber ausländischen Studierenden

Lösung an: Entweder sollte das Doktorexamen der Universitäten auf das Niveau des Staatsexamens angehoben oder eine dem Staatsexamen gleichwertige Prüfung für Amerikaner (oder für alle Ausländer) eingeführt werden.460 Dabei gab es durchaus Stimmen, die betonten, die New Yorker Behörden würden nur Diplome anerkennen, die in dem Land, in dem sie ausgestellt würden, zum Praktizieren als Arzt berechtigten.461 Die Universität Zürich favorisierte folgenden, von der Medizinischen Fakultät ausgearbeiteten Lösungsvorschlag, wonach es nicht angezeigt sei, mit Rücksicht auf die Massnahmen des ‹Board of Medical Examiners› ein neues med. Fakultäts-­Examen einzuführen; dagegen ist sie der Meinung, dass das bestehende Doktor-­Examen auf die Höhe der eidgenössischen Prüfungs-­Anforderungen zu bringen sei, jedoch nicht nur für die amerikanischen sondern für alle ausländischen Medizin-­Studierenden.462

Der Direktor des Eidgenössischen Gesundheitsamtes hatte in der Konferenz zur Besprechung verschiedener Hochschulfragen Mitte 1933 die Befürchtung geäußert, dass ausländische Medizinstudenten dazu übergehen könnten, die letzte Gymnasialklasse in der Schweiz zu absolvieren, um die hiesige Matura zu bestehen und sich so Zugang zum eidgenössischen Staatsexamen zu verschaffen, womit ihnen die Praxisausübung in der Schweiz erlaubt gewesen wäre.463 Diese Befürchtung erscheint jedoch sehr realitätsfremd, denn bis zur Praxisausübung konnte es für Ausländer viele Hindernisse geben: Erstens war angesichts der fremdenpolizeilichen Bestimmungen die Erlangung der eidgenössischen Matura für eine breite Masse von Ausländern kaum möglich. Zweitens war «für Kandidaten der medizinischen Berufsarten ein Ausweis über das Schweizerbürgerrecht» bei Anmeldung zu eidgenössischen Maturitätsprüfungen schon 1925 eingeführt worden.464 Drittens garantierte das schweizerische 460 (StAZH ) Z 70.255: Vereinigte Staaten von Amerika, 1926 – 1962: Schreiben UZH -Rektor Fleiner an Prodekan Veraguth von der Medizinischen Fakultät vom 27. 6. 1933. 461 Vgl. etwa (StAZH) Z 70.255: Vereinigte Staaten von Amerika, 1926 – 1962: Brief des Schweizer Gesandten in Washington, Marc Peter, an die Abt. Auswärtiges des Eidg. Politischen Departementes vom 22. 5. 1933. 462 (StAZH) Z 70.255: Vereinigte Staaten von Amerika, 1926 – 1962: Schreiben des Dekans von Meyenburg an das Eidg. Gesundheitsamt Bern vom 13. 11. 1933, mit Kopie an UZH-Rektor Fleiner. Nahezu identisch war der Vorschlag vier Monate früher Bundesrat Meyer unterbreitet worden; vgl. Schreiben von UZH-Rektor Fleiner an Bundesrat A. Meyer, Eidg. Departement des Innern, vom 17. 7. 1933. 463 (StAZH) Z 70.255: Vereinigte Staaten von Amerika, 1926 – 1962: Protokoll der Konferenz zur Besprechung verschiedener Hochschulfragen am 26. 6. 1933, S. 21 f. 464 (StAZH) CH 981: Eidg. Gesetzsammlung, Bd. 42: Reglement für die eidgenössischen Maturitätsprüfungen vom 20. 1. 1925. Auch Rektor Gauchat von der Zürcher Universität hatte 1927 die kantonale Ärztegesellschaft auf die wirksame Bekämpfung der Überfüllung des Ärztestandes

Handlungsspielräume der Universitätsbehörden

213

S­ taatsexamen, mindestens in den 1920ern, nicht in jedem Fall die Praxisausübung.465 Viertens ist belegt, dass die Universität Zürich zu Beginn des Untersuchungszeitraumes mindestens gegenüber einer niedergelassenen Ausländerin klarstellte, ihr schweizerisches Maturitätsexamen berechtige sie nicht für die Zulassung zum medizinischen Staatsexamen.466 Vermutlich eher wegen des aktuellen Zustroms von Deutschen, darunter auch Adoleszente, die gemäß dem Direktor des Eidgenössischen Gesundheitsamtes beabsichtigten, eine medizinische Karriere einzuschlagen, drängte der Bundesbeamte auf eine Verschärfung der geltenden Bestimmungen.467 Kein halbes Jahr später, im Dezember 1933, erklärte der Bundesrat die schweizerische Staatsbürgerschaft zur Voraussetzung für das Eidgenössische Staatsexamen, wobei auch das Reziprozitätsprinzip zur Anwendung kam, demgemäß Ausnahmen mit Staaten möglich ­seien, die ihrerseits die Berufsausübung von Schweizer Ärzten und Apothekern auf hingewiesen, indem man seit 1925 Ausländer nicht mehr zur eidgenössischen Matura und zum Staatsexamen zuließ; (StAZH ) Z 70.326: Eidgenössische Medizinalprüfungs-­Kommission (1926 – 1980), Brief Rektor Gauchat an Dr. Kurt Wehrlin, Präsident des Vorstandes der ­Zürcher Aerztegesellschaft, Zürich, vom 2. 2. 1927. 465 Für Mitte der 1920er Jahre sind zwei ausländische Absolventen bekannt, denen trotz eines bestandenen schweizerischen Staatsexamens die Praxisausübung von der kantonalzürcherischen Ärztegesellschaft untersagt wurde; (StAZH ) Z 70.326: Eidgenössische Medizinalprüfungs-­ Kommission (1926 – 1980): Fälle Stanislawa Bau (Matrikelnr. 24630 und 29434, ursprünglich aus Galizien) und Benno Slotopolsky (Matrikelnr. 23462 und 29650, ursprünglich aus Kiew/ Russland). Beide waren in Besitz der eidgenössischen Matura. Bau verbrachte nach ihrem Studium insgesamt vier Jahr in England. Sowohl bei ihr als auch bei Benno ­Slotopolsky verknüpften die Behörden die Frage der Praxiszulassung mit der Niederlassung und vice versa, wobei das Motiv für die Nichtzulassung als protektionistische Maßnahme zugunsten der Schweizer Praktiker gedeutet werden muss. Rektor Gauchat hatte sich via Regierungsrat und kantonale Ärztekommission vergeblich dafür eingesetzt, dass die beiden die Praxiszulassung erhielten. An den Präsidenten der Ärztekommission schrieb er: «Vor mir liegen immer noch die Gesuche zweier Ausländer, Dr. med. Slotopolsky und Fräulein Bau, denen die Fremdenpolizei des Kantons Zürich die Niederlassung verweigert. Diese Weigerung steht im Zusammenhang damit, dass die kantonale Aerztegesellschaft sich gegen ihre Praxis wehrt, obwohl beide im Besitze eines gesetzlich erworbenen eidgenössischen Aerztediploms sind, das ihnen die Ausübung des Berufes in der ganzen Schweiz zusichert. Ich begreife sehr gut, dass die Aerzte wegen Ueberfüllung des Berufes Maßnahmen zu treffen haben, kann es aber nicht verstehen, dass eine s­ olche nun darin geschehen soll, ein durch eine eidgenössische Prüfungsbehörde gewährtes Recht zu entziehen und dadurch den Staat in ein schiefes Licht zu stellen.» Brief Rektor Gauchat an Dr. Kurt Wehrlin, Präsident des Vorstandes der Zürcher Aerztegesellschaft, Zürich, vom 2. 2. 1927. 466 UU 24.46: Immatrikulationsbogen SS 1920, Matrikelnr. 27327. Es handelte sich um die Bildungs­inländerin Fanny Gablinger, die ursprünglich aus Galizien stammte. 467 (StAZH) Z 70.255: Vereinigte Staaten von Amerika, 1926 – 1962: Protokoll der Konferenz zur Besprechung verschiedener Hochschulfragen am 26. 6. 1933, S. 22.

214

Die Haltung der Universität gegenüber ausländischen Studierenden

ihrem Gebiet zuließen.468 Der Bundesrat präzisierte gleichzeitig, dass die Schweizer ­Staatsbürgerschaft schon zum Zeitpunkt des Erwerbs des Maturazeugnisses gegeben sein musste, um zu den Staatsexamen zugelassen zu werden.469 Ausländischen Absolventen war es damit unmöglich, nach einer nachträglichen Einbürgerung die Praxiszulassung in der Schweiz zu erhalten. Das Staatsexamen bliebe exklusiv Schweizern vorbehalten.470 Die neuen Bestimmungen kamen unverzüglich zur Anwendung, der entsprechende Bundesratsbeschluss vom 4. Dezember 1933 zur Revision der Medizinalprüfungen trat per 15. Dezember 1933 in Kraft. Die Zürcher Erziehungsdirektion rechtfertigte die Bundesmaßnahmen unter Verwendung zeittypischer Anspielungen auf jüdische Akademiker und Ärzte wie folgt: Zahlreiche Staaten sprechen nur noch den eigenen Staatsangehörigen das Recht zur Ausübung der medizinischen Berufsarten in ihrem Gebiet zu. Ferner hat die politische Lage gewisser ­Staaten einen beträchtlichen Zustrom fremder Studierender in die Schweiz veranlasst, von dem zu befürchten ist, dass er in naher Zukunft die seit einiger Zeit beobachtete Überfüllung der liberalen Berufsarten, insbesondere aber der medizinischen, bedeutend verschärfen würde.471

Die Diskussion um ein medizinischen Fakultätsexamen zog sich bis Ende der 1930er Jahre hin, wobei klar war, dass die Frage zunehmend an Relevanz verlor, weil nach 1932 kaum noch Medizinstudenten aus den USA an die Universität Zürich kamen.472 Dennoch sollte an der Hochschule 1940 eine ärztliche Fachprüfung für Ausländerinnen und Ausländer zur Einführung gelangen, die ihnen die Möglichkeit gab, 468 (StAZH ) CH 981: Eidg. Gesetzsammlung, Bd. 50: Bundesratsbeschluss über die Abänderung der Verordnung für die eidgenössischen Medizinalprüfungen vom 4. 12. 1933. Vgl. auch (StAZH) Z 70.255: Vereinigte Staaten von Amerika, 1926 – 1962: Abschrift vom «Bericht über die Zulassung von Medizinstudenten, w ­ elche ihre Studien in Europa abgeschlossen haben, zu amerikanischen medizinischen Staatsexamen» von Dr. Fuchs, Konsularattaché New York, ca. 1. 2. 1934 (Beilage zum Brief von Direktor Carrière, Eidg. Gesundheitsamt, an UZH-Rektor Fleiner vom 27. 3. 1934). 469 (StAZH) CH 981: Eidg. Gesetzsammlung, Bd. 50: Bundesratsbeschluss über die Abänderung des Reglementes für die eidgenössischen Maturitätsprüfungen vom 4. 12. 1933 sowie Bundesratsbeschluss über die Abänderung der Verordnung über die Anerkennung von Maturitätsausweisen durch den schweizerischen Bundesrat vom 4. 12. 1933. Eine Übergangslösung gab es lediglich für Bildungsinländer, die sich vor Inkrafttreten des Beschlusses an einer Schweizer Universität immatrikuliert hatten; (StAZH) UU 2.84: Protokoll der Erziehungsdirektion und des Erziehungsrates 1933, Nr. 918. 470 (StAZH) UU 2.84: Protokoll der Erziehungsdirektion und des Erziehungsrates 1933, Nr. 918. 471 Ebd. 472 Nach den Angaben des Rektors waren es im WS 1931/32 noch 49 Neuimmatrikulierte aus den USA gewesen, im SS 1932 dann aber nur noch 10 und im WS 1932/33 mit 9 noch weniger. (StAZH) Z 70.255: Vereinigte Staaten von Amerika, 1926 – 1962: Schreiben von UZH-Rektor Fleiner an den Schweizerischen Generalkonsul in New York vom 3. 12. 1932.

Handlungsspielräume der Universitätsbehörden

215

über das Doktorexamen hinaus einen ärztlichen Prüfungsnachweis zu erwerben. Zur Ausübung des Berufes in der Schweiz berechtigte diese Prüfung aber nicht, auch wenn betont wurde, die Anforderungen würden denjenigen des Staatsexamens entsprechen.473 Als die Sache 1932 ins Rollen gekommen war, hatten Vertreter der Zürcher Universität noch über das Motiv der New Yorker Behörden für die Aberkennung der schweizerischen Universitäten als medizinische Ausbildungsstätten gerätselt. Da die Erfolgsquote beim New Yorker Staatsexamen für in der Schweiz ausgebildete Mediziner am höchsten war, aber Studien im schlechter abschneidenden Deutschland nach wie vor anerkannt wurden, konnte es nicht die Qualität der Ausbildung sein.474 Dekan von Meyenburg fragte sich etwa, ob es sich um eine Retorsionsmaßnahme der Amerikaner handeln könnte, die sich aus der Nichtanerkennung von amerikanischen Diplomen durch die Schweiz ergab.475 Wenig später meldete er dem Rektor, dass der eigentliche Grund wohl sicher nur eine Abwehr gegen die «Überfüllung» des Ärzte-­Standes in den USA sei.476 PD Hug allerdings, der mit Harvard-­Medizinern im Kontakt stand, präzisierte, dass es den New Yorkern darum gehe, eine bestimmte Klasse von Medizinern auszuschließen; handle es sich doch bei den im Ausland studierenden amerikanischen Medizinern um Juden.477 Noch deutlicher formulierte es schließlich der Konsul der Schweizerischen Gesandtschaft in New York: Ueber den Grund dieser rigorösen Massnahme erfuhr ich, dass die hiesigen Universitäten eine Ueberproduktion von Medizin-­Studenten aufweisen, sodass seit Jahren Mittel und Wege gesucht werden deren Zahl einzuschränken. Der Versuch lag darin, nur diejenigen Studierenden zum medizinischen Studium zuzulassen, w ­ elche die besten Diplome (Maturitäten) aufweisen. (…) Dabei sollen infolge der anti-­semitischen Einstellung verschiedener hiesiger Kreise nicht nur die mittelmässigen Schüler, sondern namentlich auch diejenigen jüdischer Abkunft ausgemerzt werden.478 473 (StAZH) III EEa 4: Gesetze und Verordnungen betreffend das Unterrichtswesen, Bd. VI, 1939 – 1954: Kantonaler Erlass «Bestimmungen über die ärztliche Fachprüfung für Ausländer an der medizinischen Fakultät der Universität Zürich» vom 8. 10. 1940. 474 Vgl. auch die entsprechende Nachfrage des Genfer Rektors an die New Yorker Behörde in: (StAZH) Z 70.255: Vereinigte Staaten von Amerika, 1926 – 1962: Abschrift Brief vom Rektor der Universität Genf an Dr. Graves vom 27. 9. 1932. 475 (StAZH) Z 70.255: Vereinigte Staaten von Amerika, 1926 – 1962: Brief Dekan von Meyenburg an UZH-Rektor vom 22. 9. 1932. 476 (StAZH) Z 70.255: Vereinigte Staaten von Amerika, 1926 – 1962: Brief Dekan von Meyenburg an UZH-Rektorat vom 13. 10. 1932. 477 (StAZH) Z 70.255: Vereinigte Staaten von Amerika, 1926 – 1962: Schreiben Walther Hug an UZH-Rektor Fleiner vom 14. 10. 1932. 478 (StAZH ) Z 70.255: Vereinigte Staaten von Amerika, 1926 – 1962: Brief vom New Yorker General­konsul Nef an den UZH-Rektor Fleiner vom 7. 11. 1932.

216

Die Haltung der Universität gegenüber ausländischen Studierenden

Der Konsul machte sich nichts vor. Ein Jahr später zitierte er die Aussage eines New Yorker Behördenvertreters: Erfolgreiche Zeugnisse genügten dessen Angaben nach in den USA nicht mehr fürs Medizinstudium; vielmehr ­seien Intelligenz, Charakter, Persönlichkeit und Besitz anderer Hilfsquellen in der Bestimmung zur Zulassung massgebend. Nebenbei bemerkt, hätte er ebenfalls ‹Religion› und ‹Rasse› beifügen können, da bekanntlich de facto eine Einschränkung zur Zulassung von Israeliten und Negern zu gewissen Berufsarten ausgeübt wird, wenn auch nicht de jure.479

Dass sowohl in den USA als auch in Deutschland mit dem Argument der «Überfüllung» des Arztberufes (oder anderer akademischer Berufe) antisemitisch motivierte Maßnahmen gegen jüdische Staatsbürger zur Anwendung gelangten, war den Vertretern der Universität Zürich also bekannt und wurde von ihnen ohne Aufhebens akzeptiert. Die Auswirkungen auf die betroffenen Studierenden thematisierten sie nicht, ebenso wenig die Frage, ob der in den USA in der Medizin praktizierte Numerus clausus gegen jüdische Bürger und der Versuch, diese von den medizinischen Berufen fernzuhalten, gerechtfertigt waren. Aus der Nichtthematisierung dieser Punkte schließe ich, dass man nicht per se gegen staatliche Diskriminierung gewisser Gruppen im Ausbildungs- und Arbeitsmarkt war und man den USA d­ ieses Recht grundsätzlich zugestand. Auch hierzulande setzten sich verschiedene Behörden mit Verschärfungen von Bestimmungen zum «Schutz» des Schweizer Gesundheitsmarktes vor jüdischen Ausländern durch. Die Universität Zürich stellte sich nicht gegen ­solche Vorhaben. Indem die in der Schweiz und an der Zürcher Universität getroffenen Maßnahmen für alle Ausländer galten, war es möglich, deren antisemitischen Charakter zu kaschieren. Der Beweggrund für das Engagement der Hochschule in der Frage der Aberkennung von Schweizer Medizinstudien durch die USA war einzig der damit verbundene Verlust des guten Rufes ihrer Bildungsstätte. Die Universität Zürich selbst verfügte über keinen nennenswerten Handlungsspielraum, um die von den US-Medizin­behörden beschlossenen Maßnahmen abzuwenden. Sie beschaffte sich zwar Informationen aus den USA, einerseits über die persönlichen Netzwerke des Rektors und des Dekans, andererseits über die ihr zugänglichen diplomatisch-­politischen Kanäle. Daneben konnte sie nur im Verbund mit den übrigen Schweizer Universitäten auf die zuständigen Bundesbehörden und ihre Entscheidungsträger einwirken und hoffen, dass deren Politik fruchten würde.480 479 (StAZH) Z 70.255: Vereinigte Staaten von Amerika, 1926 – 1962: Brief vom New Yorker Generalkonsul Nef an UZH-Rektor Fleiner vom 14. 7. 1933. 480 Noch 1934 hielt es die Schweizer Rektorenkonferenz «nicht im Interesse der gegenseitigen Beziehungen ­zwischen den USA und der Schweiz, dass durch die Beschlüsse der Federation of Medical State Boards vom Februar 1933 den Angehörigen der USA das Medizinstudium

Zwischenfazit

217

4.4 Zwischenfazit Die Haltung der Universität Zürich gegenüber ausländischen Studierenden war vor allem abhängig von ihrer Auslastung. Insofern handelte sie bei der Zulassung von ausländischen Studierenden pragmatisch-­opportunistisch, aber nicht liberal, obwohl die Universitäts- und die Oberbehörden ­dieses Bild von sich weiterhin pflegten. Brauchte die Hochschule mehr Studierende, um eine bessere Auslastung zu erreichen, wurde die Zulassung für Ausländerinnen und Ausländer erleichtert. Erschwert wurde sie hingegen, wenn die Nachfrage nach Studienplätzen das Angebot überstieg. Das Maßnahmenspektrum der Zürcher Universität reichte von einer Verschärfung oder Lockerung der Immatrikulationsbestimmungen (über eine gesetzliche Änderung oder auch nur über die geübte Praxis) über die Verteuerung oder Verbilligung des Studiums (via diverse Gebühren, die für Auswärtige teilweise massiv höher waren als für Einheimische) bis zu den dazu nötigen Anpassungen von Promotionsordnungen, Reglementen und Studienwegleitungen. Entsprechende Maßnahmen galten nur im Ausnahmefall für eine einzelne Ausländergruppe (wie etwa bei den Studierenden aus den «Oststaaten», die als erste den Nachweis genügender Subsistenzmittel erbringen mussten). Bildungsinländer waren die privilegiertesten Ausländer in dem Sinne, dass ihre Zulassung an die Universität Zürich unbestritten war. Trotz starker Vorbehalte vor allem gegenüber Ostjuden konnten auch ostjüdische Studienbewerber oder bereits Immatrikulierte zu Beginn mit Unterstützung der Universitätsbehörden rechnen. Auf dem Tiefpunkt der Studierendenzahlen 1923 spielte es nämlich für die Hochschule keine Rolle, ob die ausländischen Neuzugänge nun Christen oder Juden waren – Hauptsache, die Fremdenpolizei ließ sie einreisen. Generell waren ausländische Studierende, die für ein Austauschsemester oder auch für ein ganzes Studium nach Zürich kamen, sich nicht politisch betätigten und die die Schweiz danach wieder Richtung Heimat verließen, bei freien Studienplätzen willkommen. Am prekärsten gestaltete sich die Situation für sogenannte Emigranten, bei denen die Rückkehr in ihr Herkunftsland ausgeschlossen war und denen die Fremdenpolizei nur ungern eine Aufenthaltsbewilligung erteilte. Dies betraf Jüdinnen und Juden aus Osteuropa und aus Deutschland. Wollten Angehörige dieser Gruppen in den 1930er Jahren ein Studium an der Zürcher Universität aufnehmen, konnten sie nicht mit in der Schweiz praktisch verunmöglicht wird. – Sie würde es begrüssen, wenn ein Abkommen erzielt werden könnte, nach welchem die Angehörigen der USA, die das Doktorexamen einer schweizerischen Universität erworben haben, wieder zu den amerikanischen Staatsprüfungen zugelassen werden könnten. – Sie ist der Meinung, dass die medizinischen Fakultäten der Schweiz sich über die hiefür geeigneten Wege beraten sollten.» (StAZH) Z 70.255: Vereinigte Staaten von Amerika, 1926 – 1962: Schreiben von UZH-Rektor an den Dekan der Medizinischen Fakultät vom 18. 5. 1934.

218

Die Haltung der Universität gegenüber ausländischen Studierenden

Unterstützung der Universitätsbehörden rechnen. Die Hochschule war wegen der gestiegenen inländischen Nachfrage nicht mehr im selben Ausmaß wie früher zur Auslastung auf ausländische Studierende angewiesen. Und ausländische Jüdinnen und Juden waren weniger willkommen als andere Ausländerinnen und Ausländer. Abgesehen von wenigen Einzelfällen, bei denen vor allem die Standessolidarität unter Professoren entscheidend war und in denen die Universität ohne vorliegende fremdenpolizeiliche Bewilligung bei vereinzelten deutschen Juden und Kritikern des NS -Regimes die Immatrikulation durchsetzte, gab es in den 1930er Jahren keinen ernsthaften Versuch der Universitätsbehörden, emigrierte deutsche oder polnische Studierende aus humanitären Überlegungen auch nur vorübergehend in größerer Zahl zuzulassen. War der Andrang aus dem Ausland groß und konnte die Zürcher Universität auswählen, ließ sie vorzugsweise fortgeschrittene jüdische Studierende zu. Diese besetzten Studienplätze weniger lang und waren aus wissenschaftlicher und finanzieller Sicht sowohl für die Hochschule als auch für die beteiligten Professoren attraktiver. Die Professorenschaft hatte dadurch die Möglichkeit, das akademische Niveau zu heben. Und dass sie sensibel auf Einkommensfragen reagierte, zeigte sich bei Diskussionen um die Kollegiengelder. Der Rektor verfügte über einigen Handlungsspielraum bei der Immatrikulation. Er konnte in Einzelfällen vom Aufnahmereglement abweichen, was insbesondere bei Petenten mit professoraler Fürsprache ausschlaggebend war, oder dasselbe strenger oder laxer handhaben. Der Aufenthaltsstatus musste mit der Fremdenpolizei geregelt sein, bevor die Immatrikulation erfolgte. Es sind allerdings Fälle überliefert, in denen es umgekehrt war. Anfänglich triagierte die Universität Zürich sogar die Immatrikulationsgesuche von Ausländerinnen und Ausländern und legte damit der Fremdenpolizei die Erteilung der Aufenthaltsbewilligung für diejenigen Personen nahe, die sie zu immatrikulieren beabsichtigte. In politisch heiklen Fällen (Staatenlose, Flüchtlinge etc.) und bei Rekursen traf der Erziehungsdirektor den Zulassungsentscheid. Ein hoher sozialer Status oder großes politisches Gewicht der Angehörigen des Petenten wirkte sich nachweislich zu seinen Gunsten aus. Entsprechend der rückläufigen Frequenz lockerten die Universitätsbehörden in den Krisenjahren nach dem E ­ rsten Weltkrieg den Zugang für ausländische Studierende. Obwohl auch sie starke Vorbehalte gegenüber Ostjuden hegten, versuchte der Rektor die rigorosen Maßnahmen der Fremdenpolizei zu mildern, die besonders Ostjuden Einreise und Aufenthalt unmöglich machten. Der Grund dafür war, dass die Hochschule mangels Nachfrage aus anderen Staaten die freien Studienplätze lieber mit Ostjuden auslastete, als dass sie sie leer ließ. Auf den «Andrang» der jüdischen Amerikaner, die um 1930 zum Medizinstudium an die Zürcher Universität auszuweichen suchten, reagierte sie angesichts der knappen Studienplätze hingegen mit einer strengeren Selektion und ließ in der Folge nur diejenigen mit gutem Bachelor-­ Zeugnis und Lateinkenntnissen zu. Als 1933 vor allem jüdische Deutsche um Zulassung

Zwischenfazit

219

nachsuchten, wurden sie aufgrund fehlender Aufenthaltsbewilligungen durch die Fremdenpolizei mehrheitlich abgewiesen. Und wer doch eine fremdenpolizeiliche Aufenthaltsbewilligung erhielt und von der Universität zur Immatrikulation z­ ugelassen wurde, musste den Nachweis ausreichender Subsistenzmittel erbringen und sich verpflichten, weder erwerbstätig zu sein noch sich einbürgern lassen zu wollen. Die Universität Zürich war nicht mehr im selben Ausmaß auf ausländische Studierende angewiesen. Sie wollte am gegenseitigen Studentenaustausch mit anderen Ländern festhalten und suchte diesen mit angelsächsischen Ländern zu intensivieren. Damit war sie beschränkt erfolgreich, andere Nationalitäten jüdischer Konfession bekundeten aus nachvollziehbaren Gründen ein größeres Interesse an einem Studium in Zürich. Gegen Ende wuchs das Misstrauen speziell gegenüber nicht jüdischen deutschen Studenten, da nationalsozialistische Infiltrationsversuche ruchbar geworden waren. Die Verpflichtung, sich jeglicher politischen Tätigkeit zu enthalten und die Gesetze des Landes zu respektieren, wurde von allen ausländischen Studierenden bei der Immatrikulation mit immer mehr Nachdruck eingefordert. Die «Geistige Landesverteidigung» erreichte auch die angeblich politisch neutrale Zürcher Universität. Vor Ausbruch des Zweiten Weltkrieges waren die Studierendenzahlen so hoch wie noch nie, gleichzeitig aber der Ausländeranteil mit weniger als 10 % auf seinem Tiefststand. Ein Bekenntnis zur Internationalität der Universität Zürich gab es in der Zwischenkriegszeit nicht, auch nicht in dem Sinne, dass man die besten Studierenden (unabhängig von Nationalität und Konfession) hätte anziehen wollen. Eine offizielle Ausländerpolitik wurde nicht definiert, eine Begründung der Bevorzugung von Inländern wurde nie gegeben. Dagegen argumentierte auch die Professorenschaft ab den 1930er Jahren immer häufiger mit der angeblichen Überfüllung der akademischen Berufe, wenn es darum ging, die Zulassung von (jüdischen) Ausländerinnen und Ausländern zu beschränken. Dabei war diese Begründung die schwächste von allen, stand doch der akademische Arbeitsmarkt in der Schweiz ausländischen Absolventinnen und Absolventen gar nicht offen. An der Medizinischen Fakultät überstieg die Nachfrage nach Studienplätzen das Angebot im gesamten Untersuchungszeitraum. Vor allem die klinischen Plätze waren knapp, der Vorrang der Inländer bei der Zuteilung von Anfang an unbestritten. Zulassungserleichterungen für ausländische Studierende kamen an dieser Fakultät nie in Frage. Vielmehr wurden die Zulassungs- und Studienbedingungen für ausländische Medizinstudierende früh verschärft, wobei mehr oder weniger offen ein Numerus clausus gegen Ausländerinnen und Ausländer zur Anwendung kam. Dieser zielte zunächst auf Jüdinnen und Juden aus Osteuropa, später auf diejenigen aus den USA sowie aus Deutschland ab. Der Dekan der Medizinischen Fakultät erhielt weitreichende Befugnisse, was die Zulassung von ausländischen Studierenden zu klinischen Semestern anbelangte. Der Einfluss von Standesorganisationen auf den Arbeitsmarkt und die Hochschule war im Falle der Medizin besonders ausgeprägt, vertraten doch

220

Die Haltung der Universität gegenüber ausländischen Studierenden

die meisten Medizinprofessoren als Universitätsangehörige nicht nur die Interessen der Zürcher Universität, sondern als Mitglieder der Schweizer respektive der kantonalen Ärztegesellschaft auch diejenigen der praktizierenden Ärzte. Wieso während zehn Jahren kein einziger deutscher Medizinstudent in Zürich promovierte, konnte ich mit den verwendeten Quellen nicht klären.481 Der medizinische Arbeitsmarkt war durch die staatliche Regulierung der wohl abgeschottetste. Die (Staats-)Affäre um die Nichtanerkennung von Schweizer Medizinstudien durch die USA zeigt, dass die Universität Zürich bei allem Aktivismus nur über wenig Handlungsspielraum verfügte und auf die politischen Behörden angewiesen war, aber auch, dass es ihren Vertretern in keiner Weise um das (berufliche) Schicksal der betroffenen amerikanisch-­jüdischen Medizinstudenten ging, sondern einzig um die Reputation ihrer Hochschule. Der Einfluss der Fremdenpolizei nahm im Verlauf des Untersuchungszeitraums zu. Die Universitätsbehörden versuchten anfänglich, ihren Anliegen Nachdruck zu verleihen, indem der Rektor sich selbst an die fremdenpolizeilichen Organe wandte oder dafür den Weg über die Erziehungsdirektion einschlug und vor allem mit dem finanziellen Interesse von Hochschule und Kanton argumentierte. Die Universität brachte ihre Anträge zwar nicht immer durch, aber sie trat selbstbewusst auf und erreichte, dass die Fremdenpolizei sie anhörte und ihre Bedürfnisse zur Kenntnis nahm. In der zweiten Hälfte des Untersuchungszeitraumes hatte die Fremdenpolizei ihre Macht ausgebaut. Gleichzeitig war die Zürcher Universität nicht mehr auf den Zuzug ausländischer Studierender und damit auch nicht mehr auf die Fremdenpolizei angewiesen. Der nunmehr beschränktere Handlungsspielraum war für sie deshalb nicht wirklich relevant. Die Universitätsbehörden versuchten sich eigentlich nur noch (dies auch im Verbund mit den übrigen Schweizer Universitäten) Gehör zu verschaffen, wenn es um bereits immatrikulierte ausländische Studierende ging und bspw. deren Ausweisung in den Semesterferien verhindert werden sollte. Nie ist ein prinzipieller Widerspruch von Vertretern der Hochschule gegen die sich verschärfenden fremdenpolizeilichen Auflagen spürbar. Vielmehr war die Universität Zürich grundsätzlich einverstanden mit den fremdenpolizeilichen Bedingungen über Einreise und Aufenthalt sowie Erwerbstätigkeits- und Einbürgerungsverbot. Sie zeigte sich außerdem kooperativ, wenn es um Auskünfte zu einzelnen ausländischen Studierenden oder zu Gruppen bestimmter Herkunft und Konfession ging. Prinzipiell hinterfragt hat sie die Politik der Fremdenpolizei nie. Humanitäre Überlegungen scheinen die Universitätsbehörden nicht angestellt zu haben, ein Ausbau der Kapazität der Hochschule oder auch nur einzelner Fakultäten zwecks (vorübergehender) Aufnahme von mehr Emigranten wurde nie ernsthaft erwogen. Die Solidarität mit von deutschen Universitäten vertriebenen Wissenschaftlern scheint gering gewesen zu sein.

481 Womöglich würden die MeF-Fakultätsprotokolle und -akten diesbezüglich weiterhelfen.

Zwischenfazit

221

Es gibt keine Anzeichen dafür, dass ausländische Studierende – (Ost-)Jüdinnen und Juden eingeschlossen –, die die fremdenpolizeilichen Hürden überwunden hatten und von der Zürcher Universität zugelassen wurden, vom Lehrkörper diskriminiert worden wären. Wer eine Immatrikulation erlangt hatte, die geforderten Studienleistungen erbrachte und außerhalb der Hochschule nicht negativ auffiel, konnte auf die Unterstützung der Universitätsbehörden zählen. Belegt ist jedoch die antisemitische Einstellung von Vertretern der Hochschule gegenüber Ostjuden im Allgemeinen. Und vor allem in der zweiten Hälfte des Untersuchungszeitraumes ist es frappant, wie in universitären Protokollen und Korrespondenzen vermieden wird, von Juden oder Israeliten zu sprechen. Dagegen fand nun auch an der Universität Zürich der Begriff «Emigrant» Anwendung. Mit «Emigranten» wurden in erster Linie deutsche Jüdinnen und Juden bezeichnet, der Terminus diente gewissermaßen als Ersatzwort für diese Ausländergruppe.482 Die Hochschule übernahm gegen Ende des Untersuchungszeitraumes zudem Elemente der deutschen Rassenterminologie; so verwendete sie etwa – auch in offiziellen Berichten – den Begriff «Nichtarier». Die Zürcher Universität war nie besonders ausländerfreundlich. Auswärtige waren für sie Manövriermasse zur Auslastung. Gegenüber jüdischen Ausländerinnen und Ausländern kam ein «diskreter Antisemitismus»483 zur Anwendung. Die Kaschierung antisemitischer Maßnahmen scheint den Universitätsbehörden noch wichtiger gewesen zu sein als den kantonalen und eidgenössischen Organen. Der Professorenschaft war daran gelegen, sich unter keinen Umständen dem Vorwurf des (offenen) Antisemitismus auszusetzen. Ein gewisses Unrechtsbewusstsein mag vorhanden gewesen sein, aber es war zu schwach, um die Diskriminierung von Juden zu verhindern. Und schließlich tat die Hochschule nichts, was nicht auch andernorts praktiziert wurde. Spätestens mit der Erhebung der Konfession im Sommersemester 1933 wird deutlich, dass die Identifizierung von jüdischen Studierenden für die Universität Bedeutung erlangt hatte. Da ich dafür keine gesetzliche Grundlage ­finden konnte, bleibt es ein Rätsel, wer die Erhebung anordnete, zumal Gleiches an der benachbarten ETH unterblieb. Handelte es sich um eine inoffizielle Maßnahme der Universitäts- oder Oberbehörden oder kam man allenfalls dem Wunsch der Fremdenpolizei nach? Wie dem auch sei, die Erhebung der Konfession erlaubte es der Hochschule, die Zulassung von Juden effektiver zu kontrollieren und ihnen gegenüber einen versteckten Numerus clausus zu praktizieren. Angesichts der Beteuerung, die liberale Zulassungspolitik beibehalten zu wollen, bei gleichzeitiger Fernhaltung sogenannter «nicht assimilierbarer Elemente», halte ich dies für eine naheliegende 482 Genauso wie nach Tanner (1997) die Bezeichnung «Flüchtling» in der Schweiz damals auch als Ersatzwort für Juden fungierte; Tanner (1997), S. 337. 483 Der Begriff wurde Anfang der 1960er von Golo Mann geprägt; vgl. Benz (2016), S. 174, sowie Picard (1994), S. 42.

222

Die Haltung der Universität gegenüber ausländischen Studierenden

Erklärung. Dass die Universität Zürich systematisch (und über die Medizinische Fakultät hinaus) einen Numerus clausus gegen Juden angewendet hat, kann mit den konsultierten Quellen weder bewiesen noch widerlegt werden. Dafür wären sämtliche abgelehnten Immatrikulationsgesuche der Zwischenkriegszeit nötig, die leider nicht überliefert sind. Mit weiblichen Studierenden beschäftigten sich die universitären Behörden ­zwischen 1919 und 1939 nie – jedenfalls sind keine entsprechenden Protokollauszüge oder Akten überliefert. Es scheint, dass man das «Frauenstudium» im Griff hatte, dass die Studentinnen die nötige Vorbildung mitbrachten und dass die Anwesenheit von Frauen in den Hörsälen kein Aufsehen mehr erregte. Der Frauenanteil lag deutlich niedriger als noch vor dem E ­ rsten Weltkrieg und war insgesamt eher rückläufig. Noch mehr als für Ausländer galt für Ausländerinnen, dass sie auf dem Schweizer (akademischen) Arbeitsmarkt keine Chancen hatten. Abgesehen vom fremdenpolizeilichen Erwerbsverbot waren ihnen durch die fehlenden Bürgerrechte (wie den Schweizerinnen) und die konservative Schweizer Geschlechterordnung die Ausübung gewisser akademischer Berufe sowieso verschlossen. Insofern hatte die Zürcher Universität kein «Frauenproblem». Hingegen bestand in den Augen der Verantwortlichen ein «Judenproblem», das als «Ausländerproblem» kaschiert wurde, um eine Gleichbehandlung aller Ausländerinnen und Ausländer zu suggerieren. Diese Gleichbehandlung gab es allerdings nie.

4.5 Gesamtstudentenschaft Organisation und Gremien der Studentenschaft der Universität Zürich (SUZ) ­wurden bereits in Kapitel 4.1 vorgestellt. Studierende, die sich aktiv in der organisierten Gesamtstudentenschaft engagierten, waren in der Minderheit, die Passivität bzw. Interesselosigkeit der großen Mehrheit wurde regelmäßig beklagt. Hans Erb bezeichnet die Gesamtheit aller Immatrikulierten als das trägste Element der SUZ.484 Er zitiert eine Kategorisierung aus dem Jahr 1920, die die Studierenden in vier Gruppen einteilte: 1.  Diejenigen, die unter Hintanstellung persönlicher Studieninteressen mit Hingabe in der und für die SUZ arbeiten 2.  Studierende, die von der Arbeit der SUZ lediglich profitieren (in Form von Vergünstigungen, Vorträgen, Auskünften etc.) 3.  Gleichgültige 4.  Gegner (die Erb dannzumal vor allem unter den Inkorporierten wähnte).485

484 Erb (1937), S. 482. Für die produktivsten Elemente hielt er die Kommissionen; ebd., S. 508 – 630. 485 Ebd., S. 482 – 483.

Gesamtstudentenschaft

223

Die effektive Repräsentativität der SUZ mag demnach nicht über alle Zweifel e­ rhaben gewesen sein, dennoch sind über die von ihr verfassten Zeugnisse (wie Sitzungsprotokolle, Semesterberichte, Stellungnahmen etc.) und über die von ihr herausgegebene Zeitschrift «Zürcher Student» (ab 1923) politische Strömungen innerhalb der Studentenschaft am besten greifbar. Ebenso ist es am vielversprechendsten, sich der Haltung der Schweizer Studierenden (die in den SUZ -Gremien in der Überzahl waren) gegenüber den ausländischen Kommilitonen bzw. sich ihren Positionen in der Ausländerthematik über die genannten Quellen anzunähern. Außerdem fungierte die SUZ als offizieller Ansprechpartner für die Universitätsbehörden und vertrat die Studierenden auch außerhalb der Universität, fungierte also in der Tat als Vertreterin der Gesamtstudentenschaft. Die überlieferten Zeugnisse der SUZ weisen größere Lücken auf. Zu Beginn fehlen etwa viele GStR-Protokolle, und die (ebenfalls nicht lückenlosen) KStR-Protokolle sind erst ab 1924 erhalten; unvollständig sind außerdem die Semesterberichte, in denen in der Regel der Präsident der Studentenschaft neben den Tätigkeiten von GStR und KStR auch auf die Arbeit in den Fakultätsausschüssen (FA), Kommissionen etc. zurückblickte. Alles in allem sind diese Unterlagen als wenig professionell zu taxieren und können mit denjenigen der Universitäts- und Oberbehörden nicht verglichen werden. Angesichts der jungen Organisation und der in der Regel jedes Semester wechselnden studentischen Funktionäre (mehrheitlich ohne jegliche administrative Erfahrung) mag das an sich nicht weiter erstaunen; es erleichtert allerdings das Nachvollziehen der studentischen Geschäfte und Positionen nicht. Neben den Zeugnissen der organisierten Gesamtstudentenschaft werden Unterlagen von universitären Vereinen berücksichtigt, soweit sie in den Akten der studentischen oder der akademischen Verwaltung der Zürcher Universität überliefert und für das Thema relevant sind.486 Die Entstehung und Auflösung von studentischen Vereinen belegt den Aufschwung bzw. Niedergang von einzelnen, außerhalb der Gesamtstudentenschaft stehenden Interessengruppen und beleuchtet zudem Aktivitäten von Minderheiten.487 486 Es handelt sich dabei nicht um eigentliche Archive von studentischen Vereinen, sondern um Dossiers der Universitätsverwaltung. Der Rektor war für die Anerkennung von universitären Vereinen zuständig. Neben den Vereinsstatuten, Vorstands- und/oder Mitgliederlisten wurden in den «Vereinsdossiers» manchmal noch Korrespondenz, Flugblätter und Zeitungsartikel abgelegt. 487 Die im Corporationen-­Verband zusammengeschlossenen Verbindungsstudenten, die gemäß Erb (1937), S. 269, ca. 10 % der Studierendenschaft ausmachten, werden über die genannten Vereinsdossiers hinaus nicht speziell berücksichtigt. Ihre männerbündische, überwiegend national-­konservative Haltung ist hinlänglich bekannt; vgl. bspw. Blattmann (1998). Die Vormachtstellung der Verbindungsstudenten war 1919 mit der Gründung der SUZ ohnehin gebrochen. Nach anfänglicher Verweigerung beendeten sie indes schon bald ihre Opposition und begannen, in den SUZ-Gremien mitzuwirken. Ebd., S. 661 – 662 und 675 – 676.

224

Die Haltung der Universität gegenüber ausländischen Studierenden

1919 – 1923: Nationalisierungstendenz Auf das sich über Jahre hinziehende Zustandekommen des ersten SUZ-Organisationsreglements von 1919 wird an dieser Stelle nicht eingegangen. Eine in d ­ iesem Rahmen gemachte gemeinsame Stellungnahme von elf studentischen Vereinen soll aber erwähnt werden, weil sie ein für die SUZ charakteristisches Problemfeld im Umgang mit ausländischen Kommilitonen beleuchtet. Die unterzeichnenden Vereine unterstützten in ihrer Eingabe grundsätzlich die Schaffung einer gesamtstudentischen Organisation, machten aber ihre Unterstützung des Reglementsentwurf für die SUZ von der Zustimmung des Senats zu ihren Abänderungsanträgen abhängig. Sie forderten unter anderem, dass die Fakultätsausschüsse (FA) nicht nur mehrheitlich, sondern zu zwei Dritteln aus Schweizern zusammengesetzt würden. Ihre Begründung lautete: Wir betonen ausdrücklich, dass wir den übernationalen Charakter unserer Hochschule voll anerkennen und in keiner Weise anzutasten suchen, dürfen aber andererseits auch die Stellung der Universität in unserem Lande als Brennpunkt unserer nationalen Kultur nicht ausser Acht lassen. Wir sind der Ansicht, dass gerade wir Schweizer auch an der Universität allen Grund haben, uns gegen die allzustarke geistige Überfremdung zur Wehr zu setzen und uns mehr als früher auf unsere nationale Eigenart zu besinnen.488

Der Senat gab dem Begehren statt, und der Rektor leitete den überarbeiteten Entwurf mit der verlangten heraufgesetzten Schweizerquote Anfang März 1919 in empfehlendem Sinne an die Erziehungsdirektion weiter.489 So sollten wenigstens zwei Drittel der FA -Mitglieder sowie der SUZ -Präsident Schweizer Bürger sein, im sieben­köpfigen KStR mussten sogar mindestens vier Mitglieder und der Präsident den Schweizer Pass besitzen.490 Ein Antrag auf Streichung des Passus, der ausländischen Studierenden im studentischen Parlament in «schweizerisch-­nationalen» Fragen kein Stimmrecht zugestand, fand in der Hochschulkommission einen Monat später keine Mehrheit.491 Auch wenn alle Immatrikulierten zur Gesamtstudentenschaft gehörten, waren Ausländerinnen und Ausländer von Anfang an benachteiligt. Die noch junge Gesamtstudentenschaft hatte viel zu tun, ihre Organisation auf eine tragfähige Basis zu stellen, Kommissionen und Ausschüsse ins Leben zu rufen, 488 Zit. n. Erb (1937), S. 465 – 466. 489 Ebd., S. 466 – 467. 490 Nach der Revision von 1934 mussten drei Mitglieder und der Präsident des nun fünfköpfigen KStR Schweizer Bürger sein, in den FA s wurde die Quote von zwei Dritteln auf drei Viertel erhöht. Ebd., S. 472 – 476; sowie die entsprechenden ROS der Jahre 1919, 1921, 1927, 1934 in (StAZH) III EEa 4: Gesetze und Verordnungen betreffend das Unterrichtswesen, Bd. III, 1914 – 1920, Bd. IV, 1921 – 1929, Bd. V, 1930 – 1939. 491 (StAZH) UU 23 a.10: Protokoll der Hochschulkommission vom 1. 4. 1919, Traktandum 119. Der Urheber des Antrags geht aus den Akten leider nicht hervor.

Gesamtstudentenschaft

225

entsprechende Reglemente zu verfassen und eine Allgemeine Geschäftsordnung (AGO ) zu verabschieden.492 Außerdem ließ die erste Revision des Organisations­ reglements der Studentenschaft (ROS) im Wintersemester 1920/21 sowie der AGO im Sommersemester 1921 nicht lange auf sich warten. Insbesondere die Wahlverfahren galt es besser zu regeln, denn schon bei den ersten Wahlen war es zu Unstimmigkeiten gekommen.493 Die SUZ sah sich ferner mit den Folgen des ­Ersten Weltkrieges konfrontiert, die sich unter anderem in materieller Not von Studierenden in ganz Europa äußerten. Sie erhielt von verschiedenen Seiten Gesuche um (materielle) Unterstützung, dabei auch wiederholt s­ olche zugunsten von deutschsprachigen, ehemals zur Donaumo­ narchie gehörenden Gebieten, die nun zur Republik Österreich gehörten.494 In einem Fall ging es um die Teilnahme der SUZ an der schweizerischen Hilfsaktion für die Wiener Studenten, die im Juni 1919 nach einigem Hin und Her den GStR zur Einsetzung der «Kommission für notleidende Studenten ausländischer Universitäten» bewog, wobei der Zusatz «ausländische Universitäten» nach sechs Tagen schon wieder gestrichen wurde.495 Die Anfrage löste im GStR einige Diskussionen aus und war sehr umstritten, vor allem weil die Hilfe nur einer kleinen Elite in einer hungernden Millionenstadt zugutekommen sollte, was, so die Befürchtung, von der Arbeiterschaft (in Wien und in der Schweiz) als einseitige Standeskundgebung ausgelegt werden könnte.496 Unter diesen Umständen ging man von einem Misserfolg einer allfälligen Spendensammlung bei der Zürcher Bevölkerung aus. Außerdem wurde kritisiert, dass die Wiener Studentenschaft politisch nicht neutral sei; vielmehr müsse sie seit der gewaltsamen Exmatrikulation der slawischen Studenten (d. h. eines Drittels der Studierenden Wiens) im Oktober 1918 nun als deutsch-­österreichische Studentenschaft betrachtet werden. Man befürchtete, dass die Teilnahme der SUZ an der Hilfsaktion als einseitige politische Sympathiekundgebung interpretiert würde, wenn nicht in analoger Weise etwas zur Linderung der Not der übrigen Studentenschaften in der ehemaligen Donaumonarchie unternommen würde. Als Kompromisslösung wurde eine Sammlung zugunsten von notleidenden Studierenden ausländischer Universitäten veranstaltet, wobei ein Drittel des Sammelbeitrages an die Hilfsaktion für Wiener 492 Vgl. Erb (1937), S. 701 – 707; zu den ständigen und nicht ständigen Kommissionen und Ausschüssen ebd., insbes. S. 508 – 648. 493 Vgl. (StAZH) Z 70.1161: Neuorganisation der Studentenschaft, 1920 – 1921. 494 Für eine kurze Übersicht dazu vgl. Erb (1937), S. 613. 495 (StAZH) W II 12.510.1: Protokollbuch des Großen Studentenrates 1919 – 1924, Sitzung vom 20. 5. 1919, Traktandum 6; Sitzung vom 20. 6. 1919, Traktandum 6; Sitzung vom 26. 6. 1919, Traktandum 1d. 496 (StAZH ) W II 12.25.1: Großer Studentenrat: Berichte, Protokolle, Korrespondenz, Rundschreiben, 1919 – 1962: Berichte, Anträge, Vorschläge, Interpellationen u. a. (1919 – 1962), Beschluss betr. Hilfsaktion der Wiener Studenten.

226

Die Haltung der Universität gegenüber ausländischen Studierenden

Studenten gehen und über die Verwendung des Restbetrages die neugegründete Kommission entscheiden sollte.497 Ob dann doch die Hälfte an die Wiener Studenten ging und die andere Hälfte für die notleidenden Studierenden der Universität Zürich verwendet wurde, wie der Semesterbericht erwähnt,498 ist an sich weniger relevant als die Tatsache, dass aus der Kommission für notleidende Studierende alsbald die studentische Unterstützungskasse hervorging. Auch nahmen studentische Wohltätigkeitsveranstaltungen, deren Erlös der Unterstützungskasse zukamen, hier ihren Anfang.499 Die nächste größere Sammlung wurde durch das Rektorat angeregt, das sich knapp ein Jahr später Anfang Mai 1920 beim KStR für eine Hilfsaktion für Angehörige österreichischer Hochschulen stark machte. Die erfolgreiche Spendensammlung, mit der gemäß dem Jahresbericht der Universität Zürich die Not an den deutsch-­österreichischen Universitäten gelindert werden sollte, wurde zusammen mit den ETH -Studierenden und Vertretern des Corporationen-­Verbandes unternommen, wobei bis im Sommer 1920 die stolze Summe von rund 15.000 Franken zusammenkam.500 Die Beispiele belegen das humanitäre Engagement der SUZ in den Nachkriegsjahren zugunsten von Universitätsangehörigen in Europa. Die finanzielle (und auch moralische 501) Unterstützung vor allem von Deutsch-­Österreichern war aber doch nicht so politisch-­neutral, wie man sie gerne darstellte. 497 Ebd.; (StAZH) W II 12.510.1: Protokollbuch des Großen Studentenrates 1919 – 1924, Sitzung vom 20. 6. 1919, Traktandum 6. 498 (StAZH) Z 70.3073: Berichte Studentenschaft SS 1919 – SS 1924: Geschäftsbericht des Kleinen Studentenrates über das Sommer-­Semester 1919 und das Winter-­Semester 1919/20, Kapitel 3b. 499 Die erste Wohltätigkeitssoirée im Januar 1920 endete allerdings in einem Fiasko und mit Schulden von 2000 Franken; mit dem nachfolgenden Gartenfest wurde aber ein Gewinn von Fr. 10.000 Franken erzielt. (StAZH) Z 70.3073: Berichte Studentenschaft SS 1919 – SS 1924: Geschäftsbericht des Kleinen Studentenrates über das Sommer-­Semester 1919 und das Winter-­Semester 1919/20, Kap. 11; sowie Geschäftsbericht des Kleinen Studentenrates über das Sommer-­Semester 1920, S. 14, Kap. 8. 500 (StAZH) Z 70.3073: Berichte Studentenschaft SS 1919 – SS 1924: Geschäftsbericht des Kleinen Studentenrates über das Sommer-­Semester 1920, S. 18, Kap. 11 – hier ist von 14.000 Franken die Rede; Erb (1937), S. 613. Der UZH-Jahresbericht 1920/21, S. 27, erwähnt hingegen eine Gesamtsumme von wenig mehr als 15.000 Franken. 501 Eine im Mai 1920 eingegangene Anfrage der deutsch-­österreichischen Studentenschaft Graz bezweckte die Unterstützung der deutschsprachigen Kärntner bzw. beabsichtigte eine Spenden­ sammlung, um ihnen in der geplanten Volksabstimmung über die Zugehörigkeit Kärntens (zu Österreich oder zum Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen) zu helfen. Der SUZ-­ Präsident antwortete Ende Juni ablehnend in dem Sinne, dass sich die Deutsch-­Österreicher zwar der moralischen Unterstützung gewiss sein könnten, aber eine finanzielle Unterstützung nicht in Frage komme, da sich die SUZ grundsätzlich nicht in politische Angelegenheiten einmische und außerdem die eigenen finanziellen Möglichkeiten bereits durch die Spendensammlung für österreichische Universitäten erschöpft s­ eien. (StAZH) W II 12.45.1: Kleiner

Gesamtstudentenschaft

227

Die Gründung einer eigenen Unterstützungskasse im Sommer 1920 zeigte das ernsthafte Bestreben, auch den wirtschaftlich schlecht gestellten Studierenden in Zürich zu helfen, sofern sie nicht in den Genuss staatlicher Stipendien kamen oder dieselben nicht ausreichten.502 Die Zuwendungen erfolgten à fonds perdu, wobei in- und ausländische Gesuchsteller gleich zu berücksichtigen waren.503 Gespeist wurde die Kasse aus Semesterbeiträgen der Studierenden, Wohltätigkeitsveranstaltungen, Sammlungen, freiwilligen Spenden und Gewinnüberschüssen aus studentischen Aktivitäten.504 Über die Beitragsgesuche entschied eine Kommission, die sich aus Vertretern der Universitätsbehörden (darunter der Rektor, ein weiterer Professor, der meistens auch Inspektor der Stipendiaten war, sowie manchmal ein dritter Dozent) und ­zwischen drei und fünf Studierenden zusammensetzte.505 Die ausländischen Studierenden waren bei den Bezügen in der Mehrzahl,506 vermutlich auch, weil sie nicht im selben Maße mit staatlichen Stipendien rechnen konnten wie die Schweizer und es trotz der Nachkriegskrise der Schweiz wirtschaftlich immer noch besser ging als anderen Staaten. Das Ideal der Ausrichtung von Zuwendungen unabhängig von der Nationalität der Gesuchstellenden hatte indes nicht allzu lange Bestand. Der SUZ-Präsident erteilte im Sommersemester 1923 nämlich die Weisung, in erster Linie Studenten schweizerischer Staatsangehörigkeit beizuspringen, da mir die im Verhältnis zu den unterstützen Schweizern ganz unerwartet hohe Zahl von Ausländern aufgefallen war. Die Gründe für meine Weisung dürften klar sein; wenn nicht, mag man mich persönlich befragen – es sind übrigens ganze Bücher darüber geschrieben worden.507

Studentenrat Korrespondenz, 1919 – 1935: 1. Korrespondenz 1919 – 1923, Rundschreiben an die Schweizer Hochschulen betr. Unterstützung von Kärnten, Mai 1920. 502 (StAZH) Z 70.3073: Berichte Studentenschaft SS 1919 – SS 1924: Geschäftsbericht des K ­ leinen Studentenrates über das Sommer-­Semester 1920, Kap. 13, S. 20. 503 In den hehren Worten des SUZ-Präsidenten: «Mit der Unterstützungskasse (…) wurde ein Werk geschaffen um die Not der bedürftigen Kommilitonen zu lindern durch ein Opfer Aller. Möge durch diese Institution der Gemeinschaftssinn in den Reihen der Studentenschaft gehoben werden.» Ebd. 504 Vgl. auch (StAZH) Z 70.2352: Unterstützungskasse für die Studierenden: Spenden, 1921 – 1974. Zur Geschichte der Unterstützungskasse ferner Erb (1937), S. 610 – 620. 505 Vgl. Erb (1937), S. 615, sowie die entsprechenden Reglemente und Statuten der Unterstützungskasse in (StAZH) W II 12.6: Studentenschaft, Fakultäten: Reglemente, Ordnungen, 1919 – 1962; (StAZH) W II 12.15: Kommissionen, andere Verbindungen: Reglemente, Statuten, Verträge, 1920 – 1956; (StAZH) W II 12.19: Verband Schweizerischer Studentenschaften (VSS): Reglemente, Statuten, Verträge, 1920 – 1962; sowie (StAZH) Z 70.1158: Reglemente der Studentenschaft 1919 – 1969. 506 Vgl. die Erwähnung der eingegangenen Gesuche und der ausgerichteten Stipendien in: (StAZH) Z 70.3073: Berichte Studentenschaft SS 1919 – SS 1924. 507 (StAZH) Z 70.3073: Berichte Studentenschaft SS 1919 – SS 1924: Bericht über einiges aus der Organisation der Studentenschaft der Universität Zürich im Sommersemester 1923, Kap. 8, S. 3.

228

Die Haltung der Universität gegenüber ausländischen Studierenden

Die Forderung eines Vorranges für Inländer bzw. nationalistische Tendenzen waren schon bei der Revision des ROS im Wintersemester 1920/21 diskutiert worden. Der damalige SUZ-Präsident hatte vergeblich dafür plädiert, dass alle Bestimmungen, die eine Scheidung z­ wischen schweizerischen und ausländischen Studierenden und eine Beschränkung der Rechte der letzteren bezwecken, in das Recht einer studentischen Gemeinschaft nicht gehören. Gewiss gibt es Utilitätsgründe, die dafür sprechen mögen, dass die Mehrheit des GStR und der Präsident der Studentenschaft Schweizer sein sollen; das neue Reglement geht aber weit darüber hinaus; so sollen z. B. rein interne Aemter, wie die Präsidien des GStR und der FA nur von Schweizern bekleidet werden können. Diese Bestimmungen rechtfertigen sich durch unsere Erfahrungen keineswegs; auch grundsätzliche Argumente können m. E. nicht angeführt werden. Ich bedauere sie namentlich auch deshalb, weil sie mir der Ausdruck einer verfehlten Methode scheinen, um den gegenwärtig an den ausländischen Hochschulen herrschenden einseitigen Nationalismus zu bekämpfen. Ich möchte mir hier wirklich die Frage erlauben, wozu eine gut schweizerische und daher internationale Gesinnung denn führen soll, wenn man nicht bereit ist, sie in die Tat umzusetzen.508

Der Präsident hatte sich mit seinem Vorstoß, der unter anderem den Paragraphen mit dem Stimmrechtsentzugs der ausländischen Studierenden in schweizerisch-­nationalen Fragen zu streichen bezweckte und die Statuierung der politischen und konfessionellen Neutralität der Gesamtstudentenschaft vorsah, bei der Beratung des ROS im GStR nicht durchzusetzen vermocht.509 Vielmehr wurde bei dieser Gelegenheit präzisiert, dass Ausländer in allen SUZ-Organen in schweizerisch-­nationalen Fragen kein Stimmrecht hätten und dass der GStR darüber entscheide, ob eine schweizerisch-­nationale Frage vorliege. Offenbar überwog im Rat die Angst, die ausländischen Studierenden könnten zu viel Einfluss in der SUZ gewinnen. Anders ist nicht zu erklären, warum in den Fakultätsausschüssen und im GStR die einfache Mehrheit chancenlos blieb und die Schweizerquote von zwei Dritteln beibehalten wurde.510 Immerhin wurde ein Antrag akzeptiert, das FA-Präsidium auch Ausländern zu gestatten. Diese «Lockerung» wurde jedoch vom Senat hintertrieben, der ­dieses Amt weiterhin den Schweizer Studenten vorbehalten haben wissen wollte. Dies geht aus einem Brief des Rektors an die Erziehungsdirektion hervor: Während die Studentenschaft für den Präsidenten des Fakultätsausschusses nicht die Schweizer Nationalität vorschreiben will, hält der Senat im Interesse der Studierenden an dieser Bestimmung fest. Die persönliche Fühlungsnahme ­zwischen Dekan und dem fast jedes Semesters 508 (StAZH) Z 70.3073: Berichte Studentenschaft SS 1919 – SS 1924: Geschäftsbericht des K ­ leinen Studentenrates über das Wintersemester 1920/21, S. 6. 509 (StAZH) W II 12.510.1: Protokollbuch des Großen Studentenrates 1919 – 1924, Sitzung vom 15. 12. 1920. 510 (StAZH) W II 12.510.1: Protokollbuch des Großen Studentenrates 1919 – 1924, Sitzung vom 9. 12. 1920.

Gesamtstudentenschaft

229

(sic) wechselnden Präsidenten des Fakultätsausschusses wird so viel leichter und schneller vor sich gehen.511

Das angeführte Argument scheint mir wenig stichhaltig. Tatsache ist jedoch, dass die FA-Präsidien (wie diejenigen von KStR und GStR) fest in Schweizer Hand blieben. Mit der Gründung des «Zürcher Student», der ab 1923 regelmäßig ­zwischen sechs und zehnmal jährlich erschien, schuf sich die SUZ ein eigenes Publikationsorgan. Zur Gründungsgeschichte lässt sich aufgrund fehlender Akten und Protokolle nicht viel sagen, aber immerhin ist die Zeitschrift selbst vollständig überliefert. Im Geleit zur ersten Nummer von Ende Februar 1923 steht, dass mit dem «Zürcher Student» ein Sprachrohr und ein Bindeglied für den Einzelnen der studentischen Organisation geschaffen werden soll. Neben freiem Gedankenaustausch und Meinungsäußerung werden darin folgende hehre und hochgesteckte Ziele erwähnt: Vor allem ist uns an der Mitarbeit aller Kreise gelegen, Studentenschaft, Dozentenschaft, Behörden, Geschäftswelt, kurz mit der ganzen Öffentlichkeit wollen wir regen Kontakt pflegen. Ohne eine Farbenverwischung anzustreben, wollen wir uns über die Parteien stellen und für die grosse Idee der studentischen Gemeinschaftsarbeit eintreten. In der Zeit der wirtschaftlichen Krisis, wo die viel gepriesene studentische Romantik das Privileg einiger weniger geworden ist, wollen wir der Studentenhilfe und -Fürsorge unser besonderes Augenmerk leihen, ohne aber so weit zu gehen, wie es in andern Staaten geschieht. Ruhig und sachlich wollen auch die mannigfaltigen Fragen und Strömungen des studentischen Lebens untersucht und besprochen werden.512

Die betonte Offenheit und Unparteilichkeit schien bereits im Gründungsjahr auf wackligen Füssen zu stehen. Jedenfalls wies der KStR-Präsident des Sommersemesters 1923 auf folgende Veränderung im «Zürcher Student» hin: Es scheint sich ein nationalistischer, vielleicht auch antisemitischer Zug anzukündigen; tatsächlich haben wir denn auch schon lange mit der Aeusserung des deutschnationalen Einflusses auf diejenigen unserer Kommilitonen gerechnet, die in Deutschland studiert hatten, und Bücher, wie diejenigen Henry Fords pflegen doch einen gewissen Widerhall zu finden. Im ganzen genommen ist dieser neue Einschlag durchaus nicht zu bedauern, richtig gelenkt wird er nicht schaden. Denn wir hoffen von unseren Kommilitonen, dass ihr Urteil über einen Menschen nie von seiner Rassenzugehörigkeit, seinem Bekenntnis oder seiner Nationalität abhängen wird.513

511 (StAZH) Z 70.1161: Neuorganisation der Studentenschaft, 1920 – 1921: Schreiben UZH-­Rektor an Erziehungsdirektion vom 29. 1. 1921. 512 «Zürcher Student», Nr. 1/1 vom 28. 2. 1923, S. 1. 513 (StAZH) Z 70.3073: Berichte Studentenschaft SS 1919 – SS 1924: Bericht über einiges aus der Organisation der Studentenschaft der Universität Zürich im Sommersemester 1923, S. 21. Auch im Editorial des «Zürcher Student», Nr. 1/6 von Ende Oktober 1923, S. 75, wurde diese Aussage in leicht gekürzter Form publiziert.

230

Die Haltung der Universität gegenüber ausländischen Studierenden

Angesichts der bereits zitierten Ansicht desselben Präsidenten zum Missverhältnis von Schweizern und Ausländern bei der Unterstützungskasse ist eine gewisse Skepsis angebracht, ob er es mit der von ihm geäußerten Hoffnung wirklich ernst meinte. Hans Erb beschreibt die Auswirkung des nationalen, antisemitisch gefärbten Zuges in den Jahren 1923 und 1924 als «gering und ohne Dauer».514 Auch wenn sehr deutliche nationalistische Tendenzen in der SUZ zu beobachten sind, scheinen ­zwischen 1919 und 1923 die ausgleichenden und idealistischen Kräfte in der Mehrzahl gewesen zu sein. Der Solidaritätsgedanke wurde gelebt, wobei die sprachlich-­kulturell nahestehenden Nachbarn bevorzugt wurden und bedürftige Studierende aus dem Ausland zunehmend Konkurrenz aus dem Inland erhielten. Für die statuierte Bevorzugung von Inländern in den SUZ-Gremien zeichnete die Professorenschaft genauso mitverantwortlich und hielt auch dann an ihr fest, als die SUZ eine partielle Lockerung ins Auge fasste. Vielleicht war der Vorrang der Einheimischen der Preis dafür, dass es 1919 gelungen war, überhaupt eine «internationale» und geschlechtergemischte Studentenschaft errichten zu können – man hätte theoretisch auch eine nur Schweizer (oder Zürcher) umfassende Studentenorganisation bilden und Frauen explizit ausschließen können.515 Insofern ist die SUZ in ihren Anfangsjahren trotz allem zu den aufgeschlosseneren Studentenorganisationen zu zählen.

1924 – 1929: Bevorzugung der Inländer Um den «Zürcher Student» zu einem wirklichen Sprachrohr der Zürcher Studentenschaft zu machen, wurde seitens der anfänglich jedes Semester wechselnden Redaktionen viel unternommen.516 Der wiederholt beklagten Interesselosigkeit s­ eitens der Studierenden versuchte man durch Aufrufe zur Mitarbeit sowie durch die Einführung bzw. Erhöhung des Zeilenhonorars entgegenzuwirken. Nebst offiziellen Mitteilungen und Buchbesprechungen erschienen regelmäßig Berichte zu Tagungen und Institutionen des Europäischen Studentenhilfswerks (ESH), des Verbands der Schweizerischen Studentenschaften (VSS) oder der Confédération internationale des é­ tudiants (CIE); auch Berichte über Studien(semester) im Ausland sowie Studienreisen fanden Berücksichtigung. In d­ iesem Zusammenhang fand neben der persönlichen 514 Erb (1937), S. 707. 515 Solche Tendenzen, inklusive Ausschluss von «Nichtariern», vermochten sich zur gleichen Zeit in der Deutschen Studentenschaft durchzusetzen. Zur Geschichte der Deutschen Studen­ tenschaft vgl. Grüttner (1995); Jarausch (1984); Kater (1975); sowie Bleuel (1967). 516 Vgl. im Folgenden die Ausgaben der ersten drei Jahrgänge des «Zürcher Student» 1923 – 1925/26. Allgemein zur Geschichte des «Zürcher Student» ­zwischen 1923 und Mitte der 1930er Jahre außerdem Erb (1937), S. 529 – 539. Eine Liste der Redakteure findet sich ebd., Fußnote 77.

Gesamtstudentenschaft

231

Horizonterweiterung der Studierenden die Völkerverständigung als Zweck solcher Institutionen explizit Erwähnung: die europäische Studentenschaften als eine Art Völkerbund im Kleinen.517 Auch die Gründung der Cité universitaire in Paris, ein Campus, auf dem verschiedene Länder Studentenhäuser für ihre Nation errichteten, wurde ausdrücklich begrüßt.518 Man wollte die Beteiligung der Schweiz bzw. Mittel für die Errichtung eines Schweizer Hauses für Schweizer Studierende generieren, für das sich der VSS (und die SUZ als Mitgliedsverband) engagierte. Insofern fand damals viel Internationales Eingang in den «Zürcher Student». Ferner wurden Artikel über Werk und Leben von einzelnen Dichtern und Denkern – d­ arunter etwa der Frauen- und Judenhasser Otto Weininger 519, aber auch der jüdische Religionsphilosoph M ­ artin Buber  520 – genauso publiziert wie Listen mit Geschäften, in denen Studierende vergünstigt einkaufen konnten, sowie die Ämterverteilungen in den studentischen Gremien. Mehrfach betonte die Redaktion, dass in der Zeitschrift «jede geistige Strömung, auch wenn sie einer Minderheit entspringen mag, zu Worte kommen» solle.521 Insgesamt scheint der «Zürcher Student» jedoch nicht sehr aufgeschlossen gegenüber studierenden Frauen gewesen zu sein, was sich an einer einzigen Kontroverse zum Frauenstudium 522 sowie an einzelnen Passagen, die man heute als sexistisch taxieren würde, manifestierte. Ausländische Studierende in Zürich waren überhaupt kein Thema. Aufgrund der veröffentlichten Artikel stellt sich die Frage, ob die weiblichen und die ausländischen Studierenden überhaupt zum Zielpublikum gehörten oder ob ­dieses nicht in erster Linie die männlichen Schweizer umfasste. Will man dem Vorwort zum 4. Jahrgang glauben, war der «Zürcher Student» in den ersten drei Jahren seines Bestehens dahingesiecht; die 1926 neu bestellte Redaktion war bestrebt, das zu ändern.523 Thematisch lag der Schwerpunkt ­zwischen 1926 und bis zum Redaktionswechsel Anfang 1929 auf dem Völkerbund, der Paneuropabewegung, dem Pazifismus (versus Militarismus), den nationalen Pflichten der Studenten in der Gesellschaft («Führer des Volkes»), außerdem auf dem Sozialismus, wobei in all diesen Zusammenhängen immer wieder von Ethik die Rede war. Die Virulenz dieser ­Themen spiegelte sich überdies in der Gründung verschiedener, politisch 517 Vgl. bspw. «Zürcher Student», Nr. 2/1 von Ende April 1924, S. 11. 518 Vgl. etwa die erstmalige Berichterstattung zur beabsichtigten Gründung eines Schweizer ­Hauses in «Zürcher Student», Nr. 2/8 von Ende April 1925, S. 160 – 162. 519 «Zürcher Student», Nr. 3/1 von Ende Mai 1925, S. 1 – 6. Zu Weininger vgl. http://austria-forum. org/af/AEIOU/Weininger%2C_Otto (24. 8. 2016) oder Raggam-­Blesch (2016), S. 249. 520 «Zürcher Student», Nr. 1/9 von Ende Januar 1924, S. 124 – 126. Zu Buber vgl. http://buber.de/ de/biographie (24. 8. 2016). 521 «Zürcher Student», Nr. 2/1 von Ende April 1924, S. 9. 522 Vgl. «Zürcher Student», Nr. 1/9 von Ende Januar 1924, S. 121 – 124, sowie Nr. 2/1 von Ende April 1924, S. 5 – 6. 523 «Zürcher Student», Nr. 4/1 vom April 1926, S. 1.

232

Die Haltung der Universität gegenüber ausländischen Studierenden

ausgerichteter studentischer Vereine, wie etwa des Akademischen Harsts (1923), der Zürcher Sektion der Schweizerischen Hochschulvereinigung für den Völkerbund (1924), der Sozialistischen Studentengruppe (1927) oder der Hochschulvereinigung Paneuropa (1927). Die dem Rektorat eingereichten Statuten und Mitgliederlisten geben jeweils Aufschluss sowohl über das Vereinsprogramm als auch den Zulauf und die Dauer der Vereinsexistenz.524 Der «Zürcher Student» präsentierte sich als Forum für Stellungnahmen aus allen politischen Lagern, wobei neu als Verfasser der Hauptbeiträge Experten, will heißen Politiker, Intellektuelle oder Wirtschaftsführer, und nicht mehr vorwiegend Studierende verantwortlich zeichneten. Entgegnungen auf publizierte Artikel waren rar; sich über mehrere Nummern hinziehende Diskussionen (wie vor- und nachher üblich) sucht man vergeblich. Neben den Hauptartikeln gab es weiterhin Mitteilungen, bspw. Veranstaltungstipps, Bekanntmachungen aus dem GStR und dem KStR sowie den Fakultäten oder auch dem VSS, sowie Buchbesprechungen. Die Rolle der Studenten in der Gesellschaft war das Schwerpunktthema. Je nach politischem Standpunkt der Autoren war sachlich von (staats-)bürgerlichen Pflichten (Abstimmungen, Wehrdienst) oder emotionaler von den Verpflichtungen gegenüber Nation oder Volk die Rede. Anstoß dazu gaben die 1926 von der neuen Redaktion verschickte «Rundfrage nach den Pflichten junger Menschen, ihnen selbst, dem Staate oder einer weiteren Gemeinschaft gegenüber» bzw. die acht publizierten Antworten dazu von Oberstkorpskommandant Theodor Sprecher von Brunegg, von FDP-­Nationalrat und Parteipräsident (sowie NZZ-Chefredakteur) Dr. A. Meyer, von SP-Nationalrat Robert Grimm, vom Vordenker der rechten Bewegungen in der Schweiz, Professor Gonzague de Reynold, vom welschen Pazifisten Romain Rolland, vom dem Völkerbund nahestehenden Redakteur des «Journal de Genève», William Martin, sowie den beiden Studierenden Marthe Schwarzenbach und Max Iklé.525 Die Auswahl der Verfasser zeigt, dass alle Positionen zu Wort kommen sollten.526 In den genannten 524 (StAZH) Z 70.1788: Studentische Vereine M–Q, 1867 – 1962: Nationale Studentenvereinigung Akademischer Harst sowie Paneuropa; (StAZH) Z 70.1790: Studentische Vereine S, 1875 – 1991: Sozialistische Studentengruppe (1906 – 1950); sowie (StAZH) Z 70.1785: Studentische Vereine H–J, 1889 – 1967: Schweizerische Hochschulvereinigung für den Völkerbund. Zu Letzterer außerdem (StAZH) W II 12.320: Vereine und Verbindungen: 4. Schweizerische Vereinigung für den Völkerbund, Sektion Zürich. 525 «Zürcher Student», Nr. 4/1 vom April 1926, S. 2 – 42. 526 Der SUZ-Präsident sah sich aufgrund der Reaktionen in der Neutralität des Blattes bestätigt: «Nach den verschiedenen Äußerungen zu urteilen, haben wir viel Kritik aber auch Anerkennung geerntet. Die einen glaubten, der Zch. Student sei zu ‹rot› die ander (sic) zu ‹militaristisch›. Wenn eine neutrale Zeitschrift in den Verdacht kommt, beide Richtungen in der gleichen Nummer zu bevorzugen, so hat sie die Neutralität gewiss nicht verletzt.» (StAZH) Z 70.3074: Berichte Studentenschaft SS 1925 – SS WS 1929/30: Jahresbericht der Studentenschaft der Universität Zürich 1925/26, S. 27 – 28.

Gesamtstudentenschaft

233

Beiträgen wie auch in späteren Artikeln ging es um die (geistige) Führerschaft der Studenten in der Gesellschaft (respektive in Volk oder Nation). Neben der mit dieser Privilegierung verbundenen Vorbildfunktion und ethischen Verantwortung des Akademikers kam auch die dafür unumgängliche Bildung der Persönlichkeit (neben dem engeren Fachstudium) zur Sprache, ohne die der Student dem Führertum nicht gewachsen und dessen unwürdig sei und nicht mit dem Vertrauen und der Achtung und Gefolgschaft der Geführten rechnen könne. Die dafür präsentierten Rezepte fielen unterschiedlich aus; aber angezweifelt wurde die postulierte Vormachtstellung des Studenten (im Maskulinum) im studentischen Publikationsorgan nicht. Per se fremdenfeindliche oder antisemitische Artikel oder auf Einzelpersonen zielende Verunglimpfungen sind mir für jene Zeit nicht aufgefallen,527 das Bedrohungsszenario sah man hauptsächlich im Umgang der fremden Mächte (sprich Länder und Nationen) untereinander, was wiederum Beiträge zur Friedenssicherung in Europa (Völkerbund, Paneuropa) nach sich zog. Das Ausländische in Zusammenhang mit der Hochschule fand Berücksichtigung in einem Bericht über ein Austauschsemester in Berlin,528 über einen Austausch mit den USA 529 sowie über die Deutsche Studentenschaft und ihre Organisation,530 wobei sachliche und differenzierte Vergleiche mit den zürcherischen Verhältnissen gezogen wurden. Überdies ermunterte 1928 der Rektor die Studierenden in einem Leitartikel zu Auslandsemestern oder Ausland-­Ferienkursen mit dem Argument, dass der Zürcher Universität aus der auswärts gereiften Erfahrung der Studierenden nur Gewinn erwachsen könne.531 Auch die Cité universitaire Paris, von einem Autor «wohl als eines der grössten humanitären Werke der Nachkriegszeit und vielleicht eines der bedeutendsten» bezeichnet,532 war hin und wieder einen Beitrag wert. Viele der in Artikeln abgehandelten ­Themen wurden gleichzeitig in den studentischen Gremien verhandelt oder fanden mindestens Erwähnung. Letzteres traf bspw. auf den Studentenaustausch mit den USA zu, der auch von Seiten der Studierenden 527 Allerdings reichte C. A. Loosli im Februar 1929 wegen verleumderischer Ausfälle gegen Professor Jonas Fränkel im Artikel «Wenn ich Spitteler wäre» in der Januarausgabe eine Beschwerde beim Rektor ein; (StAZH ) Z 70.1255: «Der Zürcher Student»: Allg. Akten, 1929 – 1978: Schreiben von C. A. Loosli, Bern, an UZH-Rektor vom 20. 2. 1929 sowie das entsprechende Antwortschreiben vom 25. 2. 1929. 528 «Zürcher Student», Nr. 4/1 vom April 1926, S. 9 – 11. 529 «Zürcher Student», Nr. 5/1 vom Mai 1927, S. 13 – 17. 530 «Zürcher Student», Nr. 5/2 vom Juni 1927, S. 53 – 57, sowie Nr. 5/3 vom Juni 1927, S. 81 – 86. 531 «Zürcher Student», Nr. 6/1 vom Mai 1928, S. 1. Rektor Alfred Ernst war der Meinung, dass der Gewinn fraglos noch größer wäre, «wenn der Studentenaustausch sich etwas weniger einseitig gestalten, der Abwanderung unserer einheimischen Studierenden ein entsprechender Zustrom fremder Studierender das Gleichgewicht halten würde. Das ist seit Jahren nicht mehr der Fall und wird sich nicht so bald wieder ändern.» Ebd., S. 2. 532 «Zürcher Student», Nr. 5/7 vom Februar 1928, S. 181.

234

Die Haltung der Universität gegenüber ausländischen Studierenden

begrüßt wurde.533 Aber es gab umgekehrt auch in den SUZ -Gremien verhandelte ­Themen, die im studentischen Publikationsorgan nicht an die große Glocke gehängt wurden. So etwa die Unterstützung von ausländischen Studierenden durch die studentische Unterstützungskasse respektive das Verhältnis ­zwischen unterstützten Schweizern und Ausländern. Offenbar nicht immer entsprachen in diesen Zusammenhang gemachte Aussagen der Wahrheit. So hielt 1924 das GStR-Protokollbuch fest: «Entgegen anderslautenden Gerüchten werden gegenwärtig nur 2 oder 3 Ausländer von der Unterstützungskasse unterstützt.»534 Im Misstrauen gegenüber einem ausländischen Begünstigten bestätigt sah sich der SUZ-Präsident, der im Sommer 1927 von einem Betrugsfall berichtete: Erfahrungen, die zeigen, dass Vorsicht immer am Platze ist, blieben auch ­dieses Semester nicht aus. Nur ausgedehnte Nachforschung ergab z. B. in einem Fall während des Semesters, dass der Petent (ein ukrainischer Dr. iur.) auf Grund des gleichen Gesuches anderorts (sic) schon Geld erhalten hatte.535

Ein Jahr später hieß es im Bericht zum Sommersemester salopp: Der Tätigkeitsbericht des Kommissionspräsidenten berichtet von einer Vermehrung der Gesuche um Unterstützung. Das Verhältnis von Ausländern zu Schweizern ist erträglich. Es wurden einige Darlehen gewährt, die zum Teil bereits zurückbezahlt sind, oder kurz vor der Rückzahlung stehen. Das Verhältnis zu der jüdischen Unterstützungskommission war gut.536

Eine mögliche Interpretation des letzten Satzes ist, dass jüdische Petenten von der studentischen Unterstützungskasse erfolgreich an die jüdische verwiesen wurden.537 Nebst der jüdischen Unterstützungskasse, die notabene älter als diejenige der SUZ war, verfügten außerdem Polen und Russen zeitweise über eigene Unterstützungskassen für ihre Landsleute.538 533 Vgl. die entsprechenden Akten in: (StAZH) W II 12.220: Einzelne Fragen, 1918 – 1960: 4. Studentenaustausch Schweiz-­USA (1928–); (StAZH) W II 12.45.1: Kleiner Studentenrat Korrespondenz, 1919 – 1935, 2. Korrespondenz 1924 – 1928. Zum Austausch mit den USA außerdem Kap. 4.2. 534 (StAZH) W II 12.510.2: Protokollbuch des Großen Studentenrates 1924 – 1929, Sitzung vom 5. 6. 1924, Traktandum 8. 535 (StAZH) Z 70.3074: Berichte Studentenschaft SS 1925 – SS WS 1929/30: Bericht des Präsidenten des Kleinen Studentenrates für das Sommersemester 1927, IV . Teil, BERICHTE DER KOMMISSIONEN. 536 (StAZH) Z 70.3074: Berichte Studentenschaft SS 1925 – SS WS 1929/30: Bericht zum Sommer-­ Semester 1928, 2. Unterstützungskommission. 537 Das müsste noch genauer geprüft werden; in den von mir durchgesehenen Akten der studentischen Unterstützungskommission bin ich auf keinen Beleg für diese Vermutung gestoßen. 538 Zur jüdischen Unterstützungskasse vgl. (StAZH ) Z 70.1802: Jüdische Studentenvereine und Verbindungen, 1897 – 1970; zur polnischen: (StAZH) Z 70.1788: Studentische Vereine

Gesamtstudentenschaft

235

Per April 1929 wurde die gesamtstudentische Unterstützungskasse in Abkehr von der bisherigen Praxis in eine Darlehenskasse umgewandelt.539 Als Gründe dafür nannte der damalige Kommissionspräsident, Rektor Professor A. Ernst, der gemäß Erb (1937) in persönlichem Kontakt mit der Leitung der Darlehenskasse der Deutschen Studentenschaft stand, unter anderem folgende Argumente: die nicht mehr zeitgemäße Unterstützung à fonds perdu; die bisher mageren Rückzahlungen; die höhere Leistungsfähigkeit einer Darlehenskasse; die bisher unverhältnismäßig starke Beanspruchung der Unterstützungskasse durch ausländische Studierende; außerdem die bessere Entsprechung einer Darlehenskasse an die Bedürfnisse der schweizerischen Studierenden (weil keine Almosen) und ihre Bevorzugung vom «ethischen Standpunkt» aus.540 Ein ausführlicher Bericht hielt akribisch die an Schweizer und Ausländer seit Gründung 1920 verteilten Beiträge pro Semester fest, inklusive Auswertung nach Nationalitäten, Interpretation der Zahlen und Schlussfolgerungen.541 Das Bezugsverhältnis war 40 % Schweizer zu 60 % Ausländer, das Beitragsverhältnis 83 % zu 17 % (wobei das Beitragsverhältnis dem Verhältnis der immatrikulierten Schweizer zu den Ausländern in jener Zeit entsprach). Der größte Teil der Unterstützungsgelder kam osteuropäischen Studierenden zugute. Mit knapp einem Viertel der von Wintersemester 1920/21 bis Wintersemester 1927/28 ausgerichteten gut 86.000 Franken standen die Polen an der Spitze der Begünstigten. An zweiter und dritter Stelle lagen die Ungaren und Russen mit je 6,2 %, an vierter Stelle die Deutschen mit 5,7 %. Das «Ausländerproblem» sah man darin, dass die vorübergehend in der Schweiz wohnhaften Ausländer, die von der studentischen Unterstützungskasse bisher am meisten Leistungen bezogen hatten, in Zürich mit keinerlei familiärer Unterstützung in Form von Naturalien (Wohnung, Essen etc.) rechnen konnten. Sie waren anderweitig nicht stipendienberechtigt, und man hatte wenig Hoffnung, von ihnen nach Studienende und Wegzug aus der Schweiz (freiwillige) Rückzahlungen zu erhalten. Wohl war man sich bewusst, dass die Gründe für die Unterstützungsbedürftigkeit in den Lebensumständen der ausländischen M–Q, 1867 – 1962: Polnische Studentenvereine. Zu allen dreien außerdem: (StAZH) W II 12.310/320/330: Vereine und Verbindungen. 539 Ausführlich dazu (StAZH) Z 70.2351: Umwandlung der Unterstützungskasse in eine Darlehenskasse für die Studierenden, 1929. 540 (StAZH) Z 70.2351: Umwandlung der Unterstützungskasse in eine Darlehenskasse für die Studierenden, 1929: Beilage No. 1, 21. 11. 1928, Rektor A. Ernst. 541 (StAZH ) Z 70.2351: Umwandlung der Unterstützungskasse in eine Darlehenskasse für die Studierenden, 1929: Beilage No. 2, (undatiert): «Bericht über Vorschläge über die Gründung von studentischen Darlehenskassen an schweizerischen Hochschulen, insbesondere an der Universität Zürich, erstattet im Auftrage der Unterstützungskasse der Universität Zürich von Georges Egger, ehemals Präsident der Studentenschaft der Universität Zch. und des Verbandes der Schweizerischen Studentenschaften». Nachfolgend v. a. S. 10 – 16.

236

Die Haltung der Universität gegenüber ausländischen Studierenden

Studierenden lagen, dass sie etwa Flüchtlingsstudenten oder durch Numerus clausus zum Auslandsstudium gezwungene, finanziell schlecht gestellte Personen waren. Aber man ordnete diese Ursachen den Folgen unter, die sich aus der Unterstützung ausländischer Studierender ergaben, und hob die Unmöglichkeit hervor, die von ihnen gemachten Angaben zu ihrer Bedürftigkeit überprüfen zu können. Auch die unterschiedliche Mentalität kam zur Sprache, fast schon klischeehaft. Bei den Ausländern bestehe häufig völlige Mittellosigkeit, gepaart mit der sicheren Hoffnung, dass überall Instanzen bestünden, die zur Hilfe bereit ­seien; im Gegensatz dazu würden Schweizer Studierende möglichst jede Unterstützung vermeiden wollen und Darlehen oder Stipendien bevorzugen, bescheiden leben und sich nichts gönnen. Trotz allem distanzierte man sich von der Lösung, ­welche die Deutsche Studentenschaft praktizierte, die nur Deutsche als darlehensberechtigt anerkannte. Eine ­solche Lösung hielt man vielmehr für einen schweren Einbruch in unser schweizerisches System der Hochschul-Gesamtstudentenschaften. Jeder Student ist Mitglied der Studentenschaft, hat die gleichen Pflichten und grundsätzlich auch die gleichen Rechte! Eine Ausnahme, wie sie lt. Statuten z. B. für die Mitgliedschaft in den studentischen Exekutiven besteht, würde sich für die Darlehenskasse nicht rechtfertigen. Die erreichte studentische Solidarität ohne Rücksicht auf die Nationalität ist ein zu wertvolles Gut, als dass wir es heute in dieser wichtigen Frage verleugnen wollten.542

Welchen Weg gab es also aus dem Dilemma? Die Lösung sah man darin, Darlehen zu vergeben, und zwar nur dann, wenn Sicherheiten beigebracht oder Bürgschaften für Rückzahlungen vorgelegt wurden. Das wirklich sichergestellte Darlehen muss den Normalfall bilden. Eine gute Sicherheit besteht z. B. in der Bürgschaft eines solventen, in der Schweiz ansässigen Privatmannes, einer gut fundierten iuristischen Person, in der Verpfändung eines guten Werttitels. Eine s­ olche Sicherheit wird von den Schweizerstudenten in der überragenden Mehrzahl der Fälle aufgebracht ­werden können. Anders verhält es sich mit den ausländischen Studenten, die vielfach ohne jede Beziehung in der Schweiz sind und die meistens nur mit der Bürgschaft eines uns unbekannten ausländischen Verwandten dienen könnten.543

542 Ebd. S. 15. Und weiter: «Es ist zwar richtig, dass die ausländischen Studierenden im Verhältnis zu ihren Beitragsleistungen am Werk der Solidarität verhältnismäßig noch immer zu hoch partizipieren werden, immerhin ist auch der Gedanke einer Teilung der Gelder zur Darlehensabgabe im Verhältnis zu den Beiträgen abzulehnen, da eine s­ olche Lösung den ausländischen Studierenden nur unwesentliche Dienste leisten würde und in speziellen Fällen zu unrichtigen und sachlich ungerechtfertigten Entscheiden führen müsste.» 543 Ebd., S. 15 – 16.

Gesamtstudentenschaft

237

Im vollen Bewusstsein um die Schwierigkeiten, die sich daraus für ausländische Studierende ergaben, wollte man darin keine Ungerechtigkeit erkennen, im Gegenteil: In der Tatsache, dass es einem ausländischen Studenten weniger leicht fallen wird, sich z. Bsp. von seiner nicht hier niedergelassenen Familie, von Drittpersonen eine gute Bürgschaft zu verschaffen, erblickt die Kommission eine gerechte, tatsächliche Bevorzugung des Schweizerstudenten, die dem auf Grund der heutigen Frequenzverhältnisse dringend erforderlichen bessern Ausgleich einigermassen dienlich sein kann. Für diesen Ausgleich ist damit gleichzeitig ein sachlicher Massstab gewonnen und alle die grundlegenden Sätze von der politischen, nationalen, konfessionellen Neutralität werden dadurch nicht verletzt.544

Auch wenn es allenfalls zutraf, dass die Prüfung der Gesuche in völliger politischer und konfessioneller Neutralität erfolgte und die Nationalität der Gesuchstellenden keine Rolle spielte (wie es in den Richtlinien der Kommission zur Erteilung von Darlehen postuliert wurde),545 verschlechterte der Systemwechsel eindeutig die Aussicht der ausländischen Studierenden auf finanzielle Unterstützung und bezweckte mit Absicht ihre Schlechterstellung. Es ist nicht ganz eindeutig, ­welche politische Strömung in jener Zeit die Oberhand in der Studentenschaft hatte. Aufgrund der im «Zürcher Student» verhandelten ­Themen, der Mitgliederstärke der studentischen Vereine und den Protokollen der studentischen Gremien komme ich zu dem Schluss, dass in den Goldenen Zwanzigern die politisch links stehenden und internationalen Bewegungen knapp in der Mehrheit waren. Nationalisten, Militaristen sowie die Vorläufer der rechtsgerichteten Erneuerungsbewegungen befanden sich jedoch auf dem Vormarsch und konnten auf breite Sympathien zählen. Das Erstarken der Frontenbewegung zeichnete sich zwar schon mit dem Redaktionswechsel des «Zürcher Student» 1929 ab, aber da es in der Gesamtstudentenschaft damals nicht zu einem plötzlichen Rechtsrutsch kam, wird dies erst im nächsten Teilkapitel behandelt. Die bisherigen Ausführungen zeigen, dass Ausländerinnen und Ausländer von und in der SUZ – anders als offiziell statuiert – doch nicht als voll- oder gleichwertige Kommilitonen behandelt wurden. Die zunehmende Missgunst gegenüber Fremden trat immer stärker zu Tage und sollte sich nach Beginn der Weltwirtschaftskrise noch verschärfen.

544 (StAZH) Z 70.2351: Umwandlung der Unterstützungskasse in eine Darlehenskasse für die Studierenden, 1929: Schluss-­Bericht der Kommission der Unterstützungskasse der Studentenschaft der Universität Zürich über die Umwandlung der Unterstützungskasse in eine Darlehenskasse (von G. Egger, Oktober 1928), S. 12 – 13. Die Unterstützungskommission setzte sich im Oktober 1928 zusammen aus: Prof. A. Ernst (Rektor), Prof. O. Juzi (Inspektor der Stipendiaten), Prof. E. Hafter (Strafrechtler), W. Schnyder (stud. med. vet.) G. Zeugin (stud. iur.), G. Egger (cand. iur.); ebd., S. 1. 545 Ebd., S. 9.

238

Die Haltung der Universität gegenüber ausländischen Studierenden

1930 – 1933: Polarisierung Da die Protokolle und Berichte der Studentenschaft vor allem 1930 und 1931 recht lückenhaft sind, wird hier zunächst dem studentischen Publikationsorgan größere Aufmerksamkeit zuteil, bevor die überlieferten ungedruckten Quellen der Studentenschaft analysiert werden. Im Februar 1929 hatte der PhF-I-Student Hans Vonwyl als neuer Redakteur den «Zürcher Student» übernommen, was den Beginn von dessen frontistischer Phase markiert, die bis zum Rücktritt seines Nachfolgers, des Juristen Robert Tobler, im Sommer 1933 andauern sollte. Beide Exponenten waren maßgeblich an der Entstehung der rechtsgerichteten Erneuerungsbewegung beteiligt, die um 1930 von der Universität Zürich her ihren Ausgang nahm: Tobler als Gründer der Neuen Front und Vonwyl als Gründer der radikaleren Nationalen Front, deren Wirkungskreis bald hauptsächlich außerhalb der Zürcher Universität lag.546 Erst nach der Fusion der beiden Bewegungen zur Nationalen Front wurde im Mai 1933 eine Sektion namens Hochschulgruppe Nationale Front (HNF) offiziell vom Rektorat als studentischer Verein anerkannt, worauf weiter unten noch eingegangen wird. Tobler und Vonwyl studierten beide auf dem zweiten Bildungsweg und waren damit deutlich älter als die meisten ihrer Kommilitonen; beide übernahmen im Alter von 30 Jahren die nunmehr besoldete Stelle als Redakteur des «Zürcher Student», und beide hatten die Stelle für je zwei Jahre inne.547 Die Tatsache, dass Vonwyl und Tobler den Redakteurposten von der SUZ erhielten, werte ich als Indiz dafür, dass viele mit den von ihnen vertretenen Werten sympathisierten. Unter dem neuen Redakteur Vonwyl änderten sich Ton und Themenwahl im «Zürcher Student» schlagartig. In seinem ersten Editorial mit dem martialischen Titel «Kriegserklärung an die große Mehrheit» wurde bereits im Februar 1929 klar, dass Vonwyl Konfrontation und Polemik suchte, kampfwillig war und die SUZ in einer Art korporativem Geist einen wollte.548 Ausgehend von dem Beitrag eines Austauschstudenten in Wien, der dem dort herrschenden Antisemitismus gewisse Sympathien entgegenbrachte, lancierte Vonwyl schon mit der ersten Nummer eine Polemik über Antisemitismus in der Schweiz.549 Aber nicht dieser Beitrag, sondern erst die 546 (StAZH) Z 70.1788: Studentische Vereine M–Q, 1867 – 1962: Nationale Front (früher Neue Front); (StAZH) W II 12.330: Vereine und Verbindungen: 10. Nationale Front (ehemals Neue Front) 1930 – 1933. Vgl. auch Zöberlein (1970), insbesondere S. 55 und 174 – 175; Wolf (1969), S. 107 – 120; Grimm (1940); sowie Erb (1937), S. 710 – 711. 547 Vonwyl war 1899 geboren, Tobler 1901; Zöberlein (1970), S. 45 und 162. Angaben zu ihren vor dem Studium gemachten Ausbildungen und Tätigkeiten finden sich ebd. 548 «Zürcher Student», Nr. 7/1 vom Februar 1929, S. 1 – 4. 549 Ebd., S. 10 – 12.

Gesamtstudentenschaft

239

im dritten Heft abgedruckte Entgegnung des jüdischen Kommilitonen Veit Wyler führte zu Entrüstungsstürmen und zahlreichen Leserbriefen.550 Laut Vonwyl konnte es die Redaktion im Interesse des Friedens unter der Zürcher Studentenschaft doch nicht verantworten, Zuschriften hier zu veröffentlichen, die von einem tiefgreifenden Hass gegen das Judentum zeugen.551

Mit seinem Artikel «Antisemitismus in Zürich?» beendete Vonwyl die von ihm provozierte Polemik daraufhin auf unfaire Art, indem er einen (seinen Angaben nach) bereits in Deutschland publizierten Kurzartikel eines jüdischen Autors abdruckte, der dem Vorwurf, die Juden ­seien selbst schuld am Judenhass, das Wort redete.552 Vonwyls redaktionelle Notiz dazu machte die Schuldfrage noch klarer: Hätte Veit Wyler diese Worte seines Glaubensgenossen damals schon lesen können, würde er seinen Artikel kaum geschrieben haben. Ebensowenig aber würde der Nährboden für den Antisemitismus verbreitert werden, wenn alle Juden so dächten (…).553

Man darf davon ausgehen, dass Vonwyl sein Ziel erreicht hatte: Er wusste nun, wie es um den Antisemitismus unter der Zürcher Studentenschaft stand und dass das Thema dazu taugte, die Studierenden gegeneinander aufzuwiegeln.554 Wie es scheint, fand dieser gehässige Disput keine Beachtung außerhalb der Zürcher Universität.555 Die Debatte dürfte meiner Einschätzung nach die jüdischen Studierenden verunsichert und das Verhältnis ­zwischen jüdischen und nicht jüdischen Studierenden belastet bzw. getrübt haben; aber Genaueres ist nicht bekannt.556 In seiner Redaktionszeit veröffentlichte Vonwyl weitere Texte über Antisemitismus und Judentum, ferner eine begeisterte Rezension über das Buch «Die Juden» des Antisemiten Hilaire Belloc.557 Eine vertiefte, auch nur halbwegs sachliche Auseinandersetzung mit dem Judentum oder dem Antisemitismus suchte man damals im «Zürcher Student» vergeblich; das Thema als solches war indes lanciert.

550 «Zürcher Student», Nr. 7/3 vom Juni 1929, S. 55 – 57. Zu Veit Wyler vgl. http://www.hls-dhsdss.ch/textes/d/D27848.php. Sein Nachlass befindet sich im Archiv für Zeitgeschichte (AfZ) der ETH. 551 «Zürcher Student», Nr. 7/4 vom Oktober 1929, S. 89. 552 Ebd., S. 89 – 90. Der Artikel besagte, dass vor allem das Vorurteil der geistigen Überlegenheit der Juden beseitigt werden müsse, gerade von ihnen selbst. 553 Ebd., S. 90. 554 Dieser Meinung ist auch Zöberlein (1970), S. 21 – 22. 555 Ebd. Auch in den Akten der Universitätsbehörden finden sich keine Bemerkungen dazu. 556 Möglicherweise könnten allfällige autobiographische Zeugnisse im Nachlass von Veit Wyler im Archiv für Zeitgeschichte (AfZ) Hinweise dazu geben. 557 «Zürcher Student», Nr. 7/4 vom Oktober 1929, S. 100.

240

Die Haltung der Universität gegenüber ausländischen Studierenden

Unter Vonwyl wurden im «Zürcher Student» studentische Vereine vorgestellt bzw. durften diese sich präsentieren. Gleich in seiner zweiten Nummer folgte nach zwei allgemeineren Beiträgen, die die Gemeinschaft, Solidarität und Charakterbildung in studentischen Korporationen verherrlichten,558 eine gut orchestrierte Auswahl von Vereinen, bestehend aus dem Schützenverein schweizerischer Studierender, der Nationalen Studentenvereinigung Akademischer Harst, der Pro Patria und dem Studentinnenturnverein.559 Ins Lächerliche gezogen wurde in einem Essay des gleichen Heftes hingegen der Sozialismus,560 was in der Folgenummer zwar nicht unwidersprochen blieb, aber bekräftigt wurde, indem in einem weiteren Beitrag die Defizite des Sozialismus hervorgehoben und er schließlich als «Feind der Kultur» gebrandmarkt wurde.561 Damit war die politische Gesinnung des Redakteurs schon nach den ersten drei Nummern klar – auch all jenen, die ihn vor Amtsantritt nicht gekannt hatten. Zwar kam im «Zürcher Student» weiterhin das ganze Spektrum der politischen Richtungen zu Wort, allerdings wurden die Voten von Vonwyls politischen Gegnern, vor allem der Linken und des Freisinns, in Gegendarstellungen mithilfe von Übertreibung, Ironie und Sarkasmus diffamiert. Bei Beiträgen mit antidemokratischer oder antiparlamentarischer Tendenz, wie überhaupt bei solchen, die ganz auf der Linie Vonwyls lagen, kamen diese Stilmittel hingegen nur in Ausnahmefällen zur Anwendung. Das Resultat waren gehässige und letztlich unproduktive, weil vor allem Unmut schürende Auseinandersetzungen über schweizerische Politik und Parteien, die geeignete Staatsform (Diktatur versus Demokratie, Plädoyers für starke Führer), Solidarität versus Individualismus, Nationalismus versus Internationalismus, Alte gegen Junge (Generationenkonflikt), Krise der Universität und anderes. Außerdem gab es Berichte über studentische Arbeitslager (die sogenannten Kolonien), Auslandsstudienaufenthalte oder Studentenschaften im Ausland. Vonwyls Tonfall selber wurde gegen Ende seiner Redaktionszeit in den Ausgaben um den Jahreswechsel 1930/31 herum Gegenstand von Diskussionen.562 Mit den berücksichtigten Autoren und den behandelten Th ­ emen akzentuierte sich die Tatsache noch stärker als bislang, dass der «Zürcher Student» vor allem ein Blatt für die männlichen einheimischen

558 «Zürcher Student», Nr. 7/2 vom Mai 1929, S. 26 – 31. 559 Ebd., S. 31 – 36. Für weitere Vereine siehe die Folgenummern 1929/30. Die Pro Patria wird von Glaus (1969), S. 33, und von Zöberlein (1970), S. 161, als direkte Vorläuferin der Nationalen Front bezeichnet. Sie war von Vonwyl eben erst, im April 1929, gegründet worden und bestand bis 1933. (StAZH) Z 70.1788: Studentische Vereine M–Q, 1867 – 1962: Patria. 560 «Zürcher Student», Nr. 7/2 vom Mai 1929, S. 36 – 37. 561 «Zürcher Student», Nr. 7/3 vom Juni 1929, S. 62 – 66. 562 Studierende, die Vonwyls Stil durchschauten und ihn satthatten, taten dies etwa in Einsendungen kund – andere verteidigten den Redakteur in ihren Leserbriefen. Siehe die Ausgaben des «Zürcher Student», Nr. 8/6 vom November 1930 bis Nr. 8/9 vom Februar 1931.

Gesamtstudentenschaft

241

Studierenden war.563 Zu Beginn des Sommersemesters 1930 war er ferner zum offiziellen Organ der Studentenschaften beider Hochschulen avanciert, also nicht mehr nur das Sprachrohr der SUZ, sondern gleichzeitig auch des Verbandes der Studierenden an der Eidgenössischen Technischen Hochschule (VSETH ).564 Ausländische Studierende in Zürich als s­ olche waren unter Vonwyls Redaktion üblicherweise nur als Randnotiz präsent. Indes ließ er in einem Beitrag unkorrigiert eine viel zu hoch gegriffene Zahl veröffentlichen, die den Ausländeranteil an beiden Studentenschaften in Zürich auf 30 bis 40 % bezifferte.565 Außerdem publizierte er einen Text in bestem nationalsozialistischem Jargon, in dem verbal gegen «sozialistische Ausländer» in der Schweiz geschossen wurde, die auf Kosten der Schweizer nur den wirtschaftlichen Profit suchten bzw. durch ihr politisches Engagement die schweizerische Gesellschaft zersetzen würden.566 Die darin enthaltene zeittypische Anspielung auf Juden in der Verbindung von Sozialismus, Internationalismus und Profit war kaum Zufall. Auch wenn es nicht explizit um ausländische, insbesondere jüdische Studierende an der Universität Zürich ging, wird klar, dass solch pejorative Äußerungen nicht ohne Wirkung blieben, schließlich wurde ihnen indirekt mitgeteilt, dass sie in der Studentenschaft nicht oder jedenfalls nicht uneingeschränkt willkommen waren. Zumindest vom «lauten» Teil der Schweizer Studierenden wurden sie mehr oder weniger deutlich abgelehnt. Im Juli 1930 waren die ausländischen Studierenden mehr als nur eine Randnotiz oder einen Seitenhieb wert: genauer gesagt im Beitrag des Internationalen Akade­ mikerklubs Zürich. Darin berichtete der Vorstand über die Vereinsgründung im

563 Artikel von Frauen oder ausländischen Studierenden waren etwa so selten wie ihre Vertretung in den studentischen Gremien; sie wurden auch als Adressaten nicht wirklich berücksichtigt. 564 «Zürcher Student», Nr. 8/1 vom April 1930, S. 10 – 14; Erb (1937), S. 535. Artikel, die explizit und ausschließlich die ETH betreffen, werden in der weiteren Untersuchung nicht berücksichtigt. 565 «Zürcher Student», Nr. 8/4 vom Juli 1930, S. 133. Der Ausländeranteil an der ETH betrug 1930 28 %, an der Universität Zürich lag er unter 20 %. Für die ETH vgl. http://www.ethistory.ethz. ch/statistik/03Anzahl_Studierende.pdf (23. 6. 2016). 566 Ganz extrem im Artikel «Arbeit für den eisernen Besen» von Ackermann im «Zürcher Student», Nr. 8/3 vom Juni 1930, S. 98 – 100. Auf S. 98 steht: «Es ist die Tatsache, dass der größte Teil der moskowitischen Großmäuler und Raudaumacher, die unser Land hin und wieder mit einem roten Kampftag oder einem Treffen der Anhänger des russischen Paradieses beglücken, nicht Schweizer, sondern bloss in der Schweiz ihr Brot verdienende Ausländer sind. Welcher Rasse diese Helden des Sowjetsternes angehören, soll dahingestellt sein, für uns genügt die Tatsache, dass sie in unserem Lande wohnen, von unserem Staate die Niederlassungsbewilli­ gung erhielten (vielleicht darum dringend baten) und nun als obersten Grundsatz die Zersplitterung der Bevölkerung ­dieses Landes haben.» Später ist die Rede davon, dass die Schweiz von allen ausländischen Raudaumachern gesäubert werden müsse bzw. dass das Land von den ausländischen Parasiten zu reinigen sei; ebd. S. 99 bzw. 100.

242

Die Haltung der Universität gegenüber ausländischen Studierenden

Mai 1930, die auf Anregung des VSS zustande kam.567 Der Vereinszweck bestand darin, in freundschaftliche Beziehungen mit den ausländischen Kommilitonen zu treten: Wir erkennen, dass wir den Pflichten der Gastfreundschaft bisher nicht in genügender Weise entsprochen haben. Wir Schweizer sind alle dafür verantwortlich, ob der ausländische Student sich bei uns heimatlos fühlt oder in Gastfreundschaft, ob er gemieden wird als ein Fremder, der uns nichts angeht oder aufgenommen wird als ein Gast, dem wir besondere Aufmerksamkeit schenken.568

Und als Erwiderung von Seiten der ausländischen Studierenden wird zitiert: Wir ausländischen Studenten haben untereinander besseren Zusammenhang als mit den Schweizern. Wir stimmen in grosser Freude allem zu, was geeignet ist, uns mit den schweizerischen Kommilitonen und Akademikern zusammenzubringen.569

Dies ist eine der wenigen expliziten Quellen zum Verhältnis der Schweizer zu den ausländischen Studierenden. Allerdings betrifft sie nicht nur die Zürcher, sondern alle Schweizer Universitäten. Sie zeigt, dass eher ein Nebeneinander denn ein Miteinander bestand, aber auch, dass es nicht nur ausländerfeindliche Studierende gab, sondern auch s­ olche, die Handlungsbedarf erkannten und ausländische Kommilitonen einbinden sowie einen respektvollen Umgang von einheimischen und ausländischen Studierenden untereinander bewirken wollten. Wie groß der Erfolg des Internationalen Akademikerklubs Zürich war, ob er die Isolation der Ausländer mindern konnte, bleibt mangels Zeugnissen leider offen. Wie schon erwähnt, wurden einige Texte über Studentenschaften im Ausland publiziert, wobei traditionellerweise diejenige der deutschen am meisten Raum einnahm – oft als mögliches Vorbild für die eigene Organisation, aber nicht immer. Unter dem Titel «Das Deutschtum in der Schweiz» war im Mai 1930 etwa zu lesen: Das Reichsdeutsche ist und bleibt dem Schweizer fremd, und unnatürlicher als eine Verbindung mit einer andern Rasse würde ihm eine ­solche mit dem Deutschen Reiche sein.570

Das Verhältnis zu Deutschland und den Deutschen war innerhalb der Studentenschaft ambivalent, neben starken Sympathien gab es vereinzelt Anzeichen für Abgrenzungstendenzen. 567 «Zürcher Student», Nr. 8/4 vom Juli 1930, S. 124 – 128. Der Internationale Akademikerklub dürfte identisch sein mit dem in den KStR-Protokollen erwähnten Klub der Ausländer und Schweizer. Vgl. (StAZH) W II 12.516.2: Protokolle Kleiner Studentenrat 1929 – 1934, Sitzungen vom 9. 4. 1930, Traktandum 17; vom 24. 4. 1930, Traktandum Pro Memoria f ); vom 21. 5. 1930, Traktandum 1: Budget. 568 «Zürcher Student», Nr. 8/4 vom Juli 1930, S. 125 – 126. 569 Ebd., S. 127. 570 «Zürcher Student», Nr. 8/2 vom Mai 1930, S. 58.

Gesamtstudentenschaft

243

Die Ausrichtung des «Zürcher Student» war übrigens nicht ausschließlich ­ onwyl geschuldet, bestand doch eine Art Redaktionskommission mit dem jeweiV ligen SUZ-Präsidenten.571 Zunehmend begannen sich in den SUZ-Organen Kommilitonen zu engagieren, die Vonwyls antidemokratisches Gedankengut teilten, die der von ihm 1929 gegründeten Studentenverbindung Pro Patria angehörten und/ oder später auch Mitglied der Neuen oder Nationalen Front wurden und die zum Teil regelmäßig Artikel für den «Zürcher Student» beisteuerten.572 Das hatte auch Auswirkungen auf die Debatten im Studentenparlament. Bezeichnenderweise war es Vonwyl selbst, übrigens GStR-Mitglied von Sommersemester 1929 bis Wintersemester 1929/30, der im Sommer 1930 im GStR forderte: Es ist an der Zeit, zu untersuchen, wen man in die Bibliothekskommission wählt, aus weltanschaulichen Gründen nämlich. Bücher, die dem nationalen oder christlichen Kulturkreis naheliegen, fehlen fast vollständig.573

Und Wolgensinger (auch er Pro-­Patria-­Mitglied und regelmäßig Autor im «Zürcher Student») sekundierte: «50 % der angeschafften Bücher sind semitisch.»574 Beweise für die Behauptungen wurden keine vorgelegt, aber das Misstrauensvotum gegen die Bibliothekskommission war damit in die Welt gesetzt. Im Herbst fand die Debatte im GS tR eine Fortsetzung, und zwar auf der persönlichen Ebene. Vonwyl versuchte, wie es scheint, die Wahl des jüdischen Kommilitonen Leo Littmann in die Bibliothekskommission zu verhindern, indem er den Vorwurf der einseitigen, «semitischen» Bücherauswahl erneuerte. Littmann war Sohn des in Preußen und Schlesien aufgewachsenen, seit 1893 an der Israelitischen Cultusgemeinde Zürich tätigen Rabbiners.575 Vonwyl warf Littman vor, nur ein Verantwortungsgefühl für seinen eigenen (also den jüdischen) Kulturkreis zu besitzen und die zur Anschaffung vorgeschlagenen Bücher nicht zu lesen.576 KS tR-Präsident Fröhlich und die 571 Erb (1937), S. 533. 572 Vgl. Zöberlein (1970), S. 19 f. Beispielsweise zählten dazu der SUZ-Präsident im SS 1930, Werner Niederer; der SUZ-Präsident im WS 1930/31, Emanuel Fröhlich; der GStR-Vizepräsident im SS 1930, Ernst Wolfer; Robert Tobler als Mitglied und zeitweiliger Präsident des GStR im SS 1931, ferner als Präsident der Zentralstelle und Mitglied weiterer Kommissionen; und andere mehr. Vgl. die entsprechenden Tabellen bei Erb (1937), S. 763 – 766, sowie die Mitglieder­listen in (StAZH) W II 12.35.1: Kleiner Studentenrat und Gesamtstudentisches, 1919 – 1962: 4. Verzeichnis der Organe der Studentenschaft. 573 (StAZH) W II 12.510.3: Protokoll Großer Studentenrat 1929 – 1934, Sitzung vom 14. 7. 1930, Traktandum Bibliothekskommission. 574 Ebd. 575 Vgl. Bestandsbeschrieb Nachlass Martin Littmann unter www.afz.ethz.ch (23. 6. 2016). 576 (StAZH) W II 12.510.3: Protokoll Großer Studentenrat 1929 – 1934, Sitzung vom 29. 10. 1930, Traktandum 3: Ersatzwahlen in die Kommissionen. Außerdem betrachtete es Vonwyl als

244

Die Haltung der Universität gegenüber ausländischen Studierenden

GS tR-Mehrheit sprachen letztlich der Bibliothekskommission das Vertrauen aus

und bestätigten die zur Wahl vorgeschlagenen Mitglieder. Littmann, der im Winter­ semester 1930/31 als Präsident der Bibliothekskommission amtierte, musste ein halbes Jahr später einen zweiten Angriff über sich ergehen lassen, mit dem man ihn persönlich zu diskreditieren suchte.577 Etwa zur selben Zeit sah sich die SUZ mit der Einführung des sogenannten Koloniefrankens zwecks Finanzierung der studentischen Arbeitslager konfrontiert. Die Kolonien waren seit 1925 in den Semesterferien an verschiedenen Gebirgsorten veranstaltet worden und können als eine Art Hilfswerk der Schweizer Studierenden zur Unterstützung der Bergbevölkerung betrachtet werden.578 Aufrufe zur Teilnahme sowie Berichte aus den Kolonien wurden regelmäßig im «Zürcher Student» veröffentlicht, die Häufung entsprechender Berichte z­ wischen 1930 und 1934 fiel mit der Diskussion um die Einführung des Koloniefrankens zusammen.579 Inhaltlich deckten die Kolonien verschiedene Schwerpunkte ab (wie Gemeinschaft/Solidarität, Heimat/ Nationalismus, körperliche Ertüchtigung etc.), die auch in anderen Zusammenhängen erörtert wurden. Die SUZ-Protokolle zeigen, dass die Einführung des Kolonie­ frankens, einer zusätzlichen Belastung jedes Studierenden mit je einem Franken pro Semester, zwecks Sicherung der Koloniefinanzierung nicht unumstritten war. Die SUZ hieß, wie andere Schweizer Studentenschaften vor ihr, zu Beginn des Jahres 1930 diese vom VSS lancierte Idee gut, allerdings wurde gegen den entsprechenden GStR-­ Beschluss zunächst noch das Referendum ergriffen.580 Nach dessen Ablehnung reichte die Universität Zürich einen Antrag an die Hochschulkommission zur Erhöhung der Semestergebühren um einen Franken ein.581 In ihrer Sitzung vom März 1931 trat die Hochschulkommission jedoch nicht auf den Antrag ein, und zwar aus Gründen, Armutszeugnis, dass sich die SUZ bisher in dieser Sache nicht geregt hatte; ebd. 577 Dieselben Kreise versuchten, Littmann mit Gerüchten über die Darlehenskasse in Verbindung zu bringen, was schließlich in einem Dekret offiziell widerlegt wurde. (StAZH) W II 12.510.3: Protokoll Großer Studentenrat 1929 – 1934, Sitzung vom 7. 5. 1931, Traktandum 8b. 578 In den mehrwöchigen Lagern bauten die Studierenden zusammen Straßen und Wege, sorgten bspw. für Bodenverbesserungen, indem sie Alpen rodeten, Bachkorrektionen vornahmen oder Brand- und Lawinenschäden wegräumten. Während dieser Zeit teilten sich alle zusammen eine in der Regel sehr bescheidene Unterkunft. Eine Küchenmannschaft aus den eigenen Reihen sorgte für das leibliche Wohl. Siehe auch Erb (1937), S. 646 – 648. 579 Vgl. die Ausgaben des «Zürcher Student» in dieser Zeit; erwähnenswert ferner die Sonderausgabe zu den Kolonien, Nr. 10/2 vom Mai 1932, sowie die Ausgabe Nr. 16/2 vom Mai 1938, deren Schwerpunkt ebenfalls auf den Kolonien lag. 580 (StAZH) W II 12.25.1: Großer Studentenrat: Berichte, Protokolle, Korrespondenz, Rundschreiben, 1919 – 1962: 13. 2. 1930, Mitteilung an Studentenschaft betr. Koloniefranken. 581 (StAZH) UU 23 a.17: Protokoll der Hochschulkommission 1931 – 1932, Sitzung 3. 3. 1931, Traktandum 30.

Gesamtstudentenschaft

245

die nichts mit dem Kolonieprojekt an sich zu tun hatten.582 Das obrigkeitliche Nein im Frühling 1931 war eine herbe Enttäuschung für die SUZ . Sie sah dadurch ihre Kompetenz zur Selbstverwaltung in Frage gestellt und interpretierte die Entscheidung als Misstrauensvotum gegenüber ihrer Arbeit, was dem Generationenkonflikt und der Krise der Universität neue Nahrung gab.583 Auch wenn die Einführung des Koloniefrankens schließlich durch die Hintertür per Wintersemester 1934/35 doch noch zustande kam (allerdings auf Kosten des bestehenden SUZ-Budgets)584, riss der Negativentscheid unnötigerweise einen großen Graben z­ wischen der SUZ und den Oberbehörden auf. In der Diskussion um die Erhebung des Koloniefrankens war in der GStR-Sitzung von Mitte Februar 1930 unversehens die Teilnahme der ausländischen Kommilitonen in Frage gestellt worden. Es ging dabei darum, ob von Letzteren der Koloniefranken auch zu erheben sei oder nicht.585 Ein eigentlicher Antrag auf Ausschluss der Ausländer von den Kolonien wurde allerdings nicht gestellt. Die Erhebung des Koloniefrankens (von allen Studierenden) wurde in der Abstimmung deutlich gutgeheißen. Ausländer waren seit 1928 zugelassen, um damit die Idee der Arbeitskolonien im Ausland zu fördern – ein Ziel, das mittlerweile als erreicht galt. Indes habe es sich gezeigt, dass die Ausländer eine Bereicherung des Kolonielebens bedeuteten: «Hier bietet sich die seltene Gelegenheit für den schweizerischen Studenten, mit ausländischen Kommilitonen in engsten Kontakt zu treten.»586 Die Debatte um die Teilnahme von Ausländern an den Kolonien ist ein weiteres Beispiel dafür, dass ausländische Studierende nicht automatisch dieselben Rechte und Pflichten wie die Schweizer genossen, sondern diese immer wieder verhandelt wurden. Unbeantwortet bleibt die Frage, wieso es den Einheimischen im studentischen Alltag offenbar so schwerfiel oder selten möglich war, mit den ausländischen Kommilitonen in engeren Kontakt zu treten. Kurz vor dem Jahreswechsel 1931/32, als Vonwyl bereits an Rückhalt in der SUZ verloren hatte, suchte er in einer GS tR-Sitzung nach Legitimation für die Lancierung einer Debatte im «Zürcher Student» über die damals kriselnden Beziehungen

582 Die Hochschulkommission führte an, dass die Änderung der erst 1928 genehmigten Semesterbeiträge einen Neudruck von Drucksachen oder Reklamationen zur Folge hätte. Außerdem war sie der Meinung, dass die Zürcher Universität ohnehin schon die höchsten Semesterbeiträge in der Schweiz verlangte. Ferner sollte es ihrer Ansicht nach möglich sein, dass die SUZ den Koloniefranken aus den ihr zur Verfügung stehenden Mitteln bestritt. Ebd. 583 Vgl. das Editorial im «Zürcher Student», Nr. 9/2 vom Mai 1931, S. 41 – 45. 584 Vgl. Erb (1937), S. 648. 585 (StAZH) W II 12.510.3: Protokoll Großer Studentenrat 1929 – 1934, Sitzung vom 11. 2. 1930, Traktandum 5: Einführung eines studentischen Beitrages an die Arbeitskolonien. An den bisherigen sechs Lagern hatten übrigens ­zwischen 100 und 300 Personen teilgenommen; ebd. 586 Ebd.

246

Die Haltung der Universität gegenüber ausländischen Studierenden

z­ wischen der deutschen und der schweizerischen Studentenschaft.587 Das war insofern heikel, als der GS tR eine Desavouierung des VSS befürchtete und die Mehrheit seiner Mitglieder nicht dem Anschluss der Schweizer Studentenschaft an die Deutsche Studentenschaft Vorschub leisten wollte. Vonwyl drang zwar mit seinem Ansinnen nicht durch, dennoch führte seine Intervention womöglich dazu, dass sich der VSS-Präsident und ETH-Student Max Eisenring in der Januarnummer 1931 genötigt sah, unter dem Titel «Der schweizerisch-­deutsche Studentenkonflikt» Stellung zu beziehen, indem er die Hintergründe des Konflikts sachlich beleuchtete und Hand zu dessen Lösung bot.588 Anfang 1931 überspannte Vonwyl den Bogen aber endgültig. Zwei Artikel der Februarausgabe, ein Aufruf zur Nichtwiederwahl des sozialdemokratischen Stadtpräsidenten Klöti und vor allem die anonyme Erklärung «Wie ich Kommunist wurde», über deren Verfasser Vonwyl jegliche Auskunft verweigerte, brachten das Fass zum Überlaufen.589 Vonwyl kündigte beim KStR seine Stelle als Redakteur am 16. Februar 1931, acht Tage später kam es im GStR zu einer langen und heftigen Auseinandersetzung mit Blick auf seine Verabschiedung. Der GStR entschied, die Demission Vonwyls explizit ohne den Dank für seine Dienste zu akzeptieren.590 Ein Anhänger und Pro-­Patria-­Kollege Vonwyls ließ sich nicht davon abhalten, bei der einzeln und unter Namensaufruf durchgeführten Abstimmung zur Nichtwürdigung von Vonwyls Arbeit die in seinen Augen fehlbaren Votanten mit Pfui-­Rufen einzudecken und damit die Versammlung zu stören.591 Trotz mehrmaliger Verwarnung durch den Präsidenten fuhr er damit fort. Als er allerdings anfing, einzelne GStR-Mitglieder als «Judenknechte» zu beschimpfen, wurde er durch einen Beschluss des Saales verwiesen – eine Anordnung, der er allerdings erst auf eindringliche Aufforderung des GStR-Präsidenten, eines ehemaligen KStR-Präsidenten und Robert Toblers Folge leistete. In derselben Versammlung wurde Robert Tobler einstimmig zum neuen Redakteur des «Zürcher Student» gewählt.592 Die Geschehnisse 587 (StAZH) W II 12.510.3: Protokoll Großer Studentenrat 1929 – 1934, Sitzung vom 15. 12. 1930, Traktandum VI: VSS-Generalversammlung. 588 «Zürcher Student», Nr. 8/8 vom Januar 1931, S. 277 – 283. 589 «Zürcher Student», Nr. 8/9 vom Februar 1931, S. 325 – 331 sowie 337 – 350. 590 (StAZH) W II 12.510.3: Protokoll Großer Studentenrat 1929 – 1934, Sitzung vom 24. 2. 1931, Traktandum V: Redaktion. Zum Rücktritt Vonwyls siehe ferner (StAZH) Z 70.3075: Berichte Studentenschaft SS 1930 – WS 1933/34: Bericht des Präsidenten des Kleinen Stud.-Rates über das Wintersemester 1930/31, Emanuel Fröhlich, 30. 4. 1931, Kap. Redaktion des Zürcher Student, S. 25 ff. 591 (StAZH) W II 12.510.3: Protokoll Großer Studentenrat 1929 – 1934, Sitzung vom 24. 2. 1931, Traktandum V: Redaktion. 592 Ebd. Unmittelbar nach der Wahl Toblers lancierte die Marxistische Studentengruppe (MSG ) einen Antrag an den GS tR, der «Zürcher Student» solle ein reines Mitteilungsorgan werden, da gerechte politische Diskussionen z­ wischen den Parteien nicht möglich

Gesamtstudentenschaft

247

der GStR-Sitzung und die Wahl Toblers zeigen, dass die Frontenbewegung inhaltlich trotz allem starken Rückhalt genoss, solange verbal mehr oder weniger die Grenzen des (akademischen) Anstandes eingehalten wurden. Offener Antisemitismus in den SUZ-Gremien wurde nicht toleriert.593 Eine kleine Begebenheit im März 1931 illustriert, dass jüdische Kommilitonen in den SUZ-Gremien auf Protektion angewiesen waren. Der Quästor des KStR, W ­ alter R. Corti, der auf das Sommersemester 1931 zum Vizepräsidenten gewählt werden sollte und schließlich zum Präsidenten aufrückte, versuchte seinen Schweizer Kommilitonen Robert Katz als Beisitzer für den KStR zu gewinnen, wobei er ­diesem Aufstiegsmöglichkeiten in Aussicht stellte.594 In einem Brief an Katz schrieb Corti, der gemäß Zöberlein (1970) Mitglied der Neuen Front war: Wie du weisst, ist die Studentenschaft politisch ziemlich aufgeregt – Deinem Namen nach möchtest Du nun wohl ein Jude sein, was hier immer etwas Anlass zu Kollisionen giebt (sic). Indessen kann ich Dich versichern, dass Du bei mir volle Protektion findest, falls daraus Unannehmlichkeiten erstehen solleten (sic).595

Die Reaktion von Katz darauf ist nicht überliefert. Er trat in der Folge aber nicht als KStR-Beisitzer in Erscheinung.596 Das Ansinnen Cortis belegt den vorhandenen Antisemitismus und die Abhängigkeit jüdischer Schweizer von der Unterstützung durch nicht jüdische Schweizer Kommilitonen. s­ eien. Als Eventualantrag wurde formuliert, dass jeder politischen Gruppe das Recht auf einen Artikel einzuräumen sei. (StAZH ) W II 12.25.1: Großer Studentenrat: Berichte, Protokolle, Korrespondenz, Rundschreiben, 1919 – 1962: Berichte, Anträge, Vorschläge, Interpellationen u. a. (1919 – 1962), Anträge der Marxistischen Studentengruppe an den GS tR vom 25. 2. 1931. 593 Oder in den Worten des damaligen KStR-Präsidenten Fröhlich – gemäß Zöberlein (1970), S. 55 ein Gründungsmitglied der Neuen Front –, der den Antisemitismus an der Universität Zürich wie folgt einschätzte: «Ebenso darf behauptet werden, dass der Antisemitismus noch keine agitatorische Verbreitung gefunden hat, wenn auch einige rein völkische, national­ sozialistisch gefärbte Elemente sich in ihrer Reinrassigkeit bedroht fühlen: es bleiben, dank der Toleranz und liberalen Denkungsart der Akademiker, persönliche Zwistigkeiten.» Zit. n. Zöberlein (1970), S. 181. 594 (StAZH ) W II 12.45.1: Kleiner Studentenrat Korrespondenz, 1919 – 1935: 3. Korrespondenz 1929 – 1932, Schreiben von Walter (Robert) Corti an Robert Katz vom 18. 3. 1931. Laut Zöberlein (1970), S. 245, war Corti eines der Mitglieder der Neuen Front, der die Gruppe anlässlich der Fusion mit der Nationalen Front verließ. 595 Ebd. 596 Vgl. (StAZH ) W II 12.35.1: Kleiner Studentenrat und Gesamtstudentisches, 1919 – 1962: 4. Verzeichnis der Organe der Studentenschaft. Drei Jahre später engagierte sich derselbe Katz im Kampf gegen die Fronten; vgl. (StAZH) Z 70.1874: Kampfgruppe gegen geistigen Terror, 1933 – 1934: Schreiben Hans Nef an Rektor v. Meyenburg vom 1. 6. 1934.

248

Die Haltung der Universität gegenüber ausländischen Studierenden

In der Darlehenskasse blieb die «Ausländer- und Judenfrage» virulent, trotz verschärfter Regeln für die Bewilligung von Darlehen, die ausländische Studierende diskriminierten. Bezüge von jüdischen Kommilitonen wurden in derselben GStR-­Sitzung zum Thema, in der die Demission Vonwyls behandelt wurde. Ein GStR-­Mitglied verlangte am 24. Februar 1931 Aufklärung über die Verhältnisse z­ wischen Ausländern und Schweizern und wollte ferner wissen, ob es wahr sei, dass 70 % der Darlehen an Ausländer geleistet wurden, die nicht mehr einbringbar s­ eien. Der Leiter der Darlehenskasse erklärte, die 70 % ­seien so zu verstehen, dass von den an Ausländer gewährten Darlehen 70 % an jüdische Studenten gegeben worden ­seien, die allerdings nicht mehr einbringbar ­seien.597

Wenn ich das Votum richtig interpretiere, sagte er damit, dass die jüdischen Studierenden aus dem Ausland die ihnen gewährten Kredite nicht zurückbezahlten. Daraufhin wurde wiederum die Forderung erhoben, der KS tR solle die Frage prüfen, die Kasse nur den Schweizer Studierenden zur Verfügung zu stellen. KS tR-Präsident Fröhlich äußerte darauf den Vorschlag, im folgenden Semester einen Vortrag des Leiters der Darlehenskasse mit Diskussion über die Darlehenskasse und das Verhältnis Schweizer versus Ausländer zu veranstalten.598 Eineinhalb Jahre später, im November 1932, ist aus dem KS tR abermals ein Vorstoß zur Nationalisierung der Darlehenskasse überliefert. Es wurde der Beschluss gefasst, dass die Kasse «für unbemittelte Studenten, insbesondere für Schweizerstudenten» sei.599 Auch wenn damit das bestehende Reglement seine Gültigkeit nicht verlor, war der beschlossene Vorrang der Inländer ein deutliches Signal gegenüber ausländischen Studierenden, dass sie nicht mit finanzieller Unterstützung rechnen konnten. Unmittel­bar danach befasste sich der GS tR im November 1932 mit der Darlehenskasse. Laut SUZ -Präsident soll versucht werden, die vielen Ausländer auszuschalten, und wie in den meisten andern Ländern, eine nationale Tendenz in die Kasse zu bringen (Schweden, Deutschland, etc.).600

Dies markiert den endgültigen Bruch mit dem bisherigen System, hatte man sich, wie im vorherigen Teilkapitel dargestellt, doch kurz vor 1930 noch gegen den Ausschluss 597 (StAZH) W II 12.510.3: Protokoll Großer Studentenrat 1929 – 1934, Sitzung vom 24. 2. 1931, Traktandum IV: Wahl eines Leiters der Darlehenskasse. 598 Eine Idee, die offenbar nicht in die Tat umgesetzt wurde. Jedenfalls ist kein entsprechender Vortrag für das SS 1931 in Erbs Vortragslisten 1897 – 1936 erwähnt; vgl. Erb (1937), S. 782. 599 (StAZH) W II 12.516.2: Protokolle Kleiner Studentenrat 1929 – 1934, Sitzung vom 7. 11. 1932, Traktandum 3: Darlehenskasse. 600 (StAZH) W II 12.510.3: Protokoll Großer Studentenrat 1929 – 1934, Sitzung vom 16. 11. 1932, Traktandum 6): Darlehenskasse.

Gesamtstudentenschaft

249

der Ausländer entschieden, (mindestens offiziell) für Solidarität innerhalb der Studentenschaft plädiert und den Anspruch auf Unterstützung unabhängig von der Nationalität der Studierenden bekräftigt. Im Sommersemester 1932 war der Fakultätsausschuss der Mediziner gefordert. Die Vorkliniker hatten in Zusammenhang mit den Institutsdirektoren Stellung zum Ausländerproblem (Amerikaner) zu nehmen und Schritte zur Hebung der unhaltbaren Lage zu tun. Die Prüfung der Angelegenheit soll im nächsten Semester abgeschlossen sein.601

Der SUZ-Semesterbericht sprach von einer berechtigten Beunruhigung der Klinikerschaft wegen der überaus großen Zahl amerikanischer Studenten. Folgende Argumentation unterstrich das den Klinikern entgegengebrachte Verständnis: Bei der beschränkten Zahl der zur Verfügung stehenden Patienten, bei der äusserst beschränkten Zahl der in vielen Untersuchungskursen verfügbaren Plätze, bei der schon bestehenden vollkommenen Besetzung einiger Hör- und Kurssäle, müsste die Ausbildung aller Studierenden an den Kliniken durch diesen Zuwachs schweren Schaden leiden. Die Klinikerschaft hofft daher, dass die zuständigen Stellen sich dafür einsetzen werden, dass die gründliche und umfassende Ausbildung der jungen Mediziner auch für die Zukunft durch entsprechende Massnahmen gesichert werde.602

Ob damit nun eine Erweiterung der Kliniken und Institute oder eher ein (strikterer) Numerus clausus gefordert wurde, ist in Ermangelung konkreter Lösungsvorschläge nicht feststellbar. Auch ob die Vorkliniker und Kliniker schließlich etwas erreichten, geht aus den nachfolgenden Semesterberichten nicht hervor. Jedoch trat die Klinikerschaft gemäß Hans Erb dem 1932 gegründeten Verband schweizerischer Kliniker bei, womit die bisher in den eigenen Reihen tolerierten ausländischen Medizinstudierenden von der Mitgliedschaft in der Zürcher Klinikerschaft ausgeschlossen wurden.603 Diese offensichtliche Vermengung von Fakultäts- und Fachverbands- (sowie Standes-) 601 (StAZH ) Z 70.3075: Berichte Studentenschaft SS 1930 – WS 1933/34: Bericht über das Sommer-­Semester 1932, des Präsidenten des Kleinen Studentenrates, Eugen Fischer, iur., dem Rektorat und dem Großen Studentenrat vorgelegt, verfasst im August 1932: Die Tätigkeit der Fakultätsausschüsse, Medizinische Fakultät. 602 Ebd. 603 Erb (1937), S. 497. Bereits zwei Jahre später, am 8. und 9. Juni 1934, fand in Zürich der schweizerische Klinikertag statt, der vom Präsidenten der Zürcher Klinikerschaft als Höhepunkt des Semesters bezeichnet wurde. Gemäß seiner Aussage war die Ausländerfrage das wichtigste Traktandum, aber auch hier fehlen konkrete Aussagen oder Beschlüsse. (StAZH) W II 12.515.2: Berichte Studentenschaft WS 1932 – SS 1936: Bericht des Kleinen Studentenrates Sommer-­Semester 1934, Präsident des Kleinen Studentenrates Fritz Gropengiesser, phil. I, Sommerferien 1934, S. 21.

250

Die Haltung der Universität gegenüber ausländischen Studierenden

Interessen stand an sich in Widerspruch zum geltenden ROS, wurde aber im Falle der Mediziner anscheinend ohne Einspruch toleriert. Laut Hans Erb wurde 1933 in den medizinischen Auditorien und Kliniken das Tragen von politischen Abzeichen und das Verteilen von Flugblättern untersagt.604 Diese Maßnahme, die meines Wissens an keiner weiteren Fakultät angeordnet wurde, zeigt, wie angeheizt die Stimmung an der Medizinischen Fakultät gewesen sein muss. Bei der Wahl des KStR-Präsidenten, der gleichzeitig als SUZ-Präsident amtierte, kam es Mitte Juli 1932 im GStR zu einer etwas skurrilen Begebenheit.605 Sie offenbart die gänzlich fehlende Toleranz, die damals in Bezug auf die Nationalität der SUZ-Funktionäre herrschte. Zur Wahl standen für das Wintersemester 1932/33 die beiden Mediziner und gegenwärtigen KStR-Mitglieder Aisslinger und Keller.606 Ein Votant machte gegen Aisslinger geltend, dass dieser nicht Schweizer sei und damit ein Wahlhindernis vorliege. Das traf zu, war doch das Präsidium in den SUZ -Leitungsgremien gemäß ROS den Schweizern vorbehalten. Aisslinger hatte zwar das Zürcher Stadtbürgerrecht erhalten, aber die Erteilung des kantonalen Landrechts stand noch aus, womit er noch nicht Schweizer Bürger war. Aisslinger zog deshalb seine Kandidatur zurück. Neben einem GStR-Mitglied, das sich einen «Traditionsschweizer» als Präsidenten wünschte, ist auch ein Aisslinger unterstützendes Votum überliefert, das die «Nichtbeachtung des formellen Hindernisses» verlangte. Es half jedoch nichts. Aisslinger schien so enttäuscht gewesen zu sein, dass er unverzüglich als KStR-Mitglied demissionierte, weil «er allem Anschein nach das volle Vertrauen des GStR nicht besitze», und den Saal verließ. Dies hatte die Konsequenz, dass nun seine Verdienste gelobt und der Vorfall bedauert wurde. Auch hieß die Versammlung einen Antrag zur Ablehnung von Aisslingers Demission gut. Anschließend schickte man nach Aisslinger, doch blieb dieser unauffindbar. Die Ersatzwahl in den KStR wurde vertagt, wohl aber der zweite Kandidat, Keller, zum neuen Präsidenten gewählt. Die Sache mit Aisslinger konnte wieder eingerenkt werden und er amtierte in den zwei folgenden Semestern als KStR-Beisitzer.607 Die Diskussion um den Ausländeranteil in den SUZ-Ämtern ging indes weiter. Die zunehmende Polarisierung und Radikalisierung der Studentenschaft zeichnete sich nicht nur in den SUZ-Gremien ab, sondern war vor allem bei den studentischen Vereinen zu beobachten. So sah sich der KStR-Präsident im Sommersemester 1932 604 Erb (1937), S. 498. 605 Für das Folgende, inklusive der Zitate, sofern nicht anders vermerkt, (StAZH) W II 12.510.3: Protokoll Großer Studentenrat 1929 – 1934, Sitzung vom 15. 7. 1932, Traktandum 3: Wahl des Präsidenten der Studentenschaft. 606 Ernst Aisslinger amtierte im SS 1932 als KStR-Vizepräsident, Walter Keller als Aktuar; Erb (1937), S. 765. 607 Ebd.

Gesamtstudentenschaft

251

mehrmals veranlasst, gegen gewisse Uebergriffe der beiden politischen Gruppen ‹Neue Front› und ‹Marxistische Studierende›, welch letztere übrigens vom Rektorate nicht einmal anerkannt ist, einzuschreiten.608

Aber auch die Neue Front war zu ­diesem Zeitpunkt kein offizieller studentischer Verein. Zwar hatte sie zweimal seit ihrer Gründung versucht, die Anerkennung durch das Rektorat zu erreichen, aber sie war damit gescheitert, weil sie nicht dazu bereit war, ihren Mitgliederkreis auf Universitätsangehörige zu beschränken.609 Die Marxistische Studentengruppe hingegen hatte ausdrücklich auf die Anerkennung durch das Rektorat verzichtet.610 Beide Gruppen, die Neue Front und die Marxistische Studentengruppe (MSG ), waren im Jahr 1930 an der Universität Zürich in Erscheinung getreten.611 Beide hatten vom Rektorat die Bewilligung für das Aufhängen ihrer Bekanntmachungen an den dafür vorgesehenen Anschlagbrettern an der ­Universität erwirkt, wobei es ihnen nur gestattet war, Einladungen zu Vorträgen und Versammlungen der eigenen Organisation aufzuhängen, sie aber nicht für andere, insbesondere politische Veranstaltungen werben durften. Da sich die MSG trotz mehr­ facher Ermahnung durch das Rektorat nicht daran hielt, wurde ihr das sogenannte Anschlagsrecht zu Beginn des Wintersemesters 1930/31 vorübergehend entzogen.612 Die Marxisten beklagten sich in der Folge beim Rektorat über die Ungleichbehandlung, denn anders als bspw. der von ihr ausgehängte Aufruf zur Maifeier würden politische Proklamationen der Neuen und der Nationalen Front vom Rektorat nicht 608 (StAZH ) Z 70.3075: Berichte Studentenschaft SS 1930 – WS 1933/34: Bericht über das Sommer-­Semester 1932, des Präsidenten des Kleinen Studentenrates, Eugen Fischer, iur., dem Rektorat und dem Großen Studentenrat vorgelegt, verfasst im August 1932, Kapitel Verbindungen und Vereine. 609 (StAZH) Z 70.1788: Studentische Vereine M–Q, 1867 – 1962: Nationale Front (früher neue Front): Statuten der Politischen Gruppe «Neue Front» vom 29. 4. 1931 (signiert von Robert Tobler); Unterbreitung eines neuen Statutenentwurfs von Obmann Werner Meyer, datiert auf 19. 12. 1932; Einladung UZH -Sekretär Peter an Obmann Meyer zur Rücksprache der eingereichten Statuten vom 9. 1. 1933; Schreiben von Obmann Meyer an das Rektorat vom 24. 1. 1933. 610 (StAZH) Z 70.1877: Marxistische Studentengruppe (Kommunistische Studentengruppe‚ ‹Roter Zürcher Student›, 1930 – 1935 (1942): maschinengeschriebene, undatierte Aktennotiz vermutlich des Rektors oder des UZH-Sekretariats (ca. Ende 1930/Anfang 1931). 611 Der Vorläufer der Neuen Front, die Politische Gruppe, traf sich zum zweiten Mal am 2. 7. 1930; vgl. (StAZH) W II 12.330: Vereine und Verbindungen: 10. Nationale Front (ehemals Neue Front) 1930 – 1933: undatiertes Einladungsschreiben von Robert Tobler. Von Hand darauf ergänzt ist der Vermerk, dass die erste Sitzung im Juni 1930 stattgefunden habe. 612 (StAZH) Z 70.1877: Marxistische Studentengruppe (Kommunistische Studentengruppe), ‹Roter Zürcher Student›, 1930 – 1935 (1942): maschinengeschriebene Aktennotiz vermutlich des Rektors oder des UZH-Sekretariats, undatiert (Ende 1930/Anfang 1931).

252

Die Haltung der Universität gegenüber ausländischen Studierenden

beschlagnahmt, vielmehr hingen diese seit einer Woche unbeanstandet am zentralen Anschlagbrett und ­darüber hinaus noch an denjenigen der Fakultäten.613 Außerdem fragte die Gruppe, wie das Rektorat künftig das Abreißen ihrer Anschläge durch Anhänger der Nationalen Front zu verhindern gedenke. Dem Rektorat war dies Anlass zu einer eingehenden Analyse der Verfehlungen der MSG sowie der gesamten Situation, über die eine Aktennotiz Aufschluss gibt. Neben den Vergehen der MSG , wobei außer dem Aushängen verbotener Propaganda noch das Verteilen von Flugblättern und Zeitungen im Universitätsgebäude erwähnt wurde, ist darin zu lesen, dass der MSG das Anschlagsrecht entzogen worden sei, weil sie d­ ieses Recht benutze, «um in gehässiger Art die bestehenden Wirtschaftsordnungen und auch die Universität und ihre Professoren anzugreifen.»614 Die MSG dulde es aber im Gegenzug nicht, dass auch Andersdenkende vom Anschlagsrecht Gebrauch machten. Es sei aber gerade im Sinne einer Gleichbehandlung der «auf vaterländischem Boden stehenden» Nationalen Front, die «in ihrem Anschlag sozusagen nur Worte, die Herr Bundespräsident Musy gesprochen hat», zitiere, dass derselben das Anschlagsrecht gegen Gebühr erteilt worden sei. Anders als die MSG habe die Nationale Front sich keiner Übertretung schuldig gemacht.615 Außerdem erachtete es das Rektorat als nicht erwiesen, dass das Wegreissen des kommunist. Anschlages durch Angehörige der ‹Neuen oder Nationalen Front› erfolgt ist. Die Marxisten haben auch noch andere Widersacher. Wenn die Marxisten hiefür einen Beweis hätten, würden sie ihn schon vorlegen. Das Rektorat kann unmöglich hiefür Schutzmassnahmen treffen. Die Marxisten sollen selber ihre Anschläge überwachen, wie dies die anderen Vereinigungen auch tun die ­solche Erfahrungen auch schon erfahren mussten, ohne deswegen beim Rektorat Anzeige zu machen.616

Ferner hielt man die MSG nicht für berechtigt, den Schutz des Rektorats anzurufen oder Reklamationen anzubringen, da sie wie erwähnt kein studentischer Verein war. Die Aktennotiz erweckt den Eindruck, dass die Sympathien im Rektorat zum Jahreswechsel 1930/31 mehr bei den Frontisten als bei den Marxisten lagen. Die 613 (StAZH) Z 70.1877: Marxistische Studentengruppe (Kommunistische Studentengruppe), ‹Roter Zürcher Student›, 1930 – 1935 (1942): Schreiben Ernst Bickel an UZH-Rektor vom 13. 11. 1930. 614 (StAZH) Z 70.1877: Marxistische Studentengruppe (Kommunistische Studentengruppe), ‹Roter Zürcher Student›, 1930 – 1935 (1942): maschinengeschriebene Aktennotiz vermutlich des Rektors oder des UZH-Sekretariats, undatiert (Ende 1930/Anfang 1931). 615 Dafür machte sich die Neue Front einer Übertretung schuldig: «Die Anschläge der ‹Neuen Front› hangen an den Brettern, über ­welche die Studentenschaft selber verfügt. Ein vom Studentenrat gestempelter Anschlage der ‹Neuen Front›, der am schwarzen Brett der Universität aufgemacht war, ist sofort weggenommen worden, unter gleichzeitiger Mitteilung an den Sekretär der Studentenschaft, dass dies unstatthaft sei.» Ebd. 616 Ebd.

Gesamtstudentenschaft

253

Öffentlichkeit nahm damals offenbar keine Notiz von den Querelen an der Zürcher Universität ­zwischen der Front und der MSG.617 Die Marxisten ließen sich jedoch nicht einschüchtern, weder durch das Rektorat noch durch die Redaktion des «Zürcher Student», der ihre Einsendungen entweder gar nicht oder nur mit diffamierenden redaktionellen Notizen veröffentliche, wie sie im Sommer 1930 in einem Flugblatt monierten.618 Im selben Flugblatt kündigten sie außerdem die Herausgabe einer eigenen Studentenzeitung ab Wintersemester 1930/31 an, die effektiv pünktlich zu Semesterbeginn Ende Oktober 1930 unter dem Namen «Der rote Student» erschien. In der ersten Nummer erneuerten die Marxisten ihre Vorwürfe gegen die Redaktion des «Zürcher Student» und brachten Belege dafür vor. Sie verlangten die inhaltliche Öffnung der von der gesamten Zürcher Studentenschaft geschaffenen und unterhaltenen Zeitschrift in alle Richtungen und forderten, dass sie «der faschistischen Cliquenherrschaft entrissen und der Vollblutfaschist Vonwyl aus der Redaktionsstube fortgejagt wird!»619 Außerdem wurden die Ziele des eigenen Publikationsorgans dargelegt. Der «Rote Student» sollte helfen, den wissenschaftlichen Sozialismus und den unverfälschten Marxismus besser an den Hochschulen zu propagieren, er sollte Waffe sein im Kampf gegen Hochschulreaktion, gegen faschistische Studentenverbände sowie im Kampf für freie politische Betätigung an den Hochschulen überhaupt. Da dieser Kampf im offiziellen Organ der SUZ, das als «faschistisches Blättlein, redigiert von einem Lakaien der Bourgeoisie und der reaktionären Studentenverbände», angeprangert wurde, nicht möglich sei, erklärten die Marxisten dem «Zürcher Student» den Krieg.620 617 Zöberlein (1970), S. 71. Auch Erb (1937), S. 712 – 714, erwähnt die Querelen von 1931/32. 618 (StAZH) Z 70.1877: Marxistische Studentengruppe (Kommunistische Studentengruppe), ‹Roter Zürcher Student›, 1930 – 1935 (1942): Flugblatt/öff. Brief der marxistischen Studentengruppe vom 16. 7. 1930. 619 Ebd. 620 (StAZH) Z 70.1877: Marxistische Studentengruppe (Kommunistische Studentengruppe), ‹Roter Zürcher Student›, 1930 – 1935 (1942): «Der Rote Student», Nr. 1 WS 1930/31, Artikel «WIR UND DER ‹ZUERCHER STUDENT!›». Der Tonfall im «Roten Student» war betont (klassen-)kämpferisch und auch wenig dazu geeignet, ideologische Gräben in der Studentenschaft zu überwinden. Trotz allem finden sich darin Texte, die die gefährliche Lage an der Universität Zürich und in der Schweiz rückblickend recht zutreffend analysierten. Beispielsweise in einem Artikel, der zwei Monate nach der Demission V ­ onwyls als Redakteur des «Zürcher Student» im Mai 1931 erschien. Darin wurde bekräftigt, dass der offene, organisierte Faschismus eine Niederlage erlitten habe, aber zugleich wurde gewarnt: «Der Faschismus ist nur vorübergehend, nicht endgültig geschlagen. Es ist ja gar nicht anders möglich. Denn die Verhältnisse an den Hochschulen sind immer in gewissem Maße ein Abbild der äußeren Vorgänge.» Und diesbezüglich befinde sich die Schweiz erst im Anfangsstadium einer Wirtschaftskrise. Nebst Zunahme der Arbeitslosigkeit sei mit einer weiteren Verschärfung der politischen Gegensätze, mit einer verstärkten Reaktionsbewegung der

254

Die Haltung der Universität gegenüber ausländischen Studierenden

Davon fühlten sich die Frontisten ihrerseits provoziert. Neben dem (womöglich gegenseitigen) Abhängen von Anschlägen und der Störung beim Verteilen von Flugblättern kam es im Wintersemester 1930/31 gemäß den Marxisten zu Überfällen auf ihre Kolporteure und zu Behinderungen beim Verteilen ihrer Zeitung «Der Rote Student».621 Eine Denunziation durch die Frontisten beim Rektorat hatte gemäß Angaben der MSG anfangs 1931 sogar zu einem Polizeieinsatz geführt.622 Gesichert ist, dass der Akademische Harst 1932 die Verteilung des «Roten Studenten», die verbotenerweise auf dem Areal vor der Universität stattfand, beim Rektorat anzeigte.623 Außerdem reichte ein Privatdozent der Universität 1931 Klage beim Rektorat gegen einen gegen ihn gerichteten Artikel im «Roten Student» ein, was ein universitätsinternes Disziplinarverfahren gegen den verantwortlichen Redakteur Bickel nach sich zog.624 Trotz des verbalen Schlagabtausches und handfester Auseinandersetzungen kam es erst nach dem Jubiläum der Universität Zürich 1933 zu einer veritablen Eskalation ­zwischen den Frontisten und ihren Gegnern, etwa zeitgleich mit dem Ausscheiden Toblers als Redakteur des «Zürcher Student» und der Fusion von Neuer und Nationaler Front. Bevor der «Zürcher Student» für die Jahre 1931 – 1933 analysiert werden soll, will ich zunächst noch darauf eingehen, wofür die polarisierenden Marxisten und Frontisten inhaltlich standen und wer zu ihrem Mitgliederkreis zählte. Dies soll bürgerlichen Klassen und mit dem Abbau demokratischer Rechte zu rechnen. An der Zürcher Universität habe sich die Nationale Front mittlerweile in ihr Elternhaus, die Pro Patria, zurückgezogen. Die Neue Front sei ein Wolf im Schafspelz, «eine versteckt faschistische Gruppe. Sie verbirgt ihre faschistischen Absichten und Tendenzen hinter demokratischen Phrasen, hinter einem demokratischen Mäntelchen. Sie will, ähnlich dem schweizerischen Bürgertum, ähnlich der deutschen Bourgeoisie, den Faschismus nicht plötzlich mit lautem Tamtam, sondern schrittweise sachte einführen. Sie ist vorläufig gegen das Rowdytum der ‹Nationalen Front›, sie findet es noch nicht notwendig.» «Der Rote Student», Nr. 4 SS 1931, Artikel «Eine Niederlage der Faschisten an der Zürcher Universität?». 621 Bspw. (StAZH) Z 70.1877: Marxistische Studentengruppe (Kommunistische Studentengruppe), ‹Roter Zürcher Student›, 1930 – 1935 (1942): div. Korrespondenzen ­zwischen Rektorat und Vereinsvertreter SS 1930; sowie undatierte MSG-Flugblätter «Studenten!» (ca. Dez. 1930) und «Faschisten und Polizisten gegen Marxisten!» (ca. Frühjahr 1931). 622 Ebd. 623 (StAZH) Z 70.1877: Marxistische Studentengruppe (Kommunistische Studentengruppe), ‹Roter Zürcher Student›, 1930 – 1935 (1942): Schreiben des Obmanns der Nationalen Studentenvereinigung Akademischer Harst an Rektor Köhler vom 2. Hornung (Februar) 1932. 624 (StAZH ) Z 70.1877: Marxistische Studentengruppe (Kommunistische Studentengruppe), ‹Roter Zürcher Student›, 1930 – 1935 (1942): div. Korrespondenz z­ wischen PD Brockmann, stud. oec. Bickel und dem Rektor z­ wischen März und Mai 1931. Ernst Bickel war der Sohn des Zürcher KP -Kantonsrates und Leiters der Arbeiterbuchhandlung Hans Bickel; vgl. http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D16364.php (23. 6. 2017).

Gesamtstudentenschaft

255

zeigen, dass die geschilderten Geschehnisse von Relevanz für den Umgang der Studentenschaft mit den ausländischen Kommilitonen sind. Die Marxisten traten ein für die Wahrung der Rechte und Interessen von proletarischen und mittellosen Studierenden, sie kämpften für den Sozialismus und gegen den reaktionären Faschismus, hielten die bürgerliche Wissenschaft für ungeeignet und befürworteten die materialistische Methode von Marx und Engels.625 Die Hauptaufgabe der MSG , deren Mitglieder sich ausschließlich aus der Studentenschaft beider Hochschulen rekrutierten, sah sie selber in der Propagierung des Marxismus, d. h. des wissenschaftlichen Sozialismus in der Studentenschaft.626 Statuten und Mitgliederlisten von der MSG sind zwar nicht überliefert,627 aber da die Nationalität oder das Geschlecht nie ein Thema war und überdies Gleichheit, Solidarität und Emanzipation wichtige sozialistische Grundsätze waren, zählten ausländische Studierende und Frauen gewiss auch zu den Mitgliedern. Anders bei den Fronten. In den gedruckten, vom Rektorat nicht anerkannten Statuten von 1931 ist zu lesen, dass die Neue Front eine «auf die geistige und politische Erneuerung der Schweiz gerichtete Bewegung der jungen nationalen Generation» sei und eine «schweizerische Volksgemeinschaft» anstrebe.628 Nebst einer Demokratie «im Sinne einer nach Einsicht und Können abgestuften Mitarbeit und persönlichen Verantwortung eines jeden Volksgenossen» war die korporative Organisation der Wirtschaft eine zentrale Forderung.629 Mitglieder konnten zunächst Männer und Frauen werden, die sich mit diesen Zielen identifizierten bzw. sich diesen unterordneten. Die Neue Front strebte eine politische Erneuerung des Landes durch Unterstellung aller Einzel- und Sonderinteressen unter das Gesamtinteresse der schweizerischen Volksgemeinschaft und die Überwindung der Klassen- und Parteipolitik an. Außerdem forderte sie eine wirkliche nationale Volksgemeinschaft und Volkswirtschaft und deswegen die Bekämpfung sämtlicher Ideen, die dem ungebundenen Egoismus eines Einzelnen oder einer Klasse 625 (StAZH) Z 70.1877: Marxistische Studentengruppe (Kommunistische Studentengruppe), ‹Roter Zürcher Student›, 1930 – 1935 (1942): insbes. Flugblatt/Aufruf von Ende April 1930 sowie Flugblatt/öffentlicher Brief vom 16. 7. 1930. 626 (StAZH) Z 70.1877: Marxistische Studentengruppe (Kommunistische Studentengruppe), ‹Roter Zürcher Student›, 1930 – 1935 (1942): «Roter Student» Nr. 1, WS 1930/31: «Was wir wollen!» 627 Siehe (StAZH) Z 70.1790: Studentische Vereine S, 1875 – 1991: Sozialistische Studentengruppe (1906 – 1950): Schreiben Fritz Egg an UZH -Rektor vom 25. 7. 1930. Der Brief der SSG bestätigt, dass die MSG nicht anerkannt war und weder Statuten noch Mitgliederverzeichnisse einreichte. 628 (StAZH ) Z 70.1788: Studentische Vereine M–Q, 1867 – 1962: Nationale Front (früher neue Front): Statuten der Politischen Gruppe «Neue Front» vom 29. 4. 1931 (sign. von Robert Tobler). 629 Ebd.

256

Die Haltung der Universität gegenüber ausländischen Studierenden

Raum gaben, darunter Liberalismus und Marxismus.630 In den 1933 genehmigten Statuten der Hochschulgruppe der fusionierten Nationalen Front (HNF ) ist der Vereinszweck ähnlich umschrieben, nämlich dass der Verein den «Wiederaufbau schweizerischer Volksgemeinschaft» anstrebe durch 1. Geistige Zusammenarbeit und Diskussion politischer Probleme, auch mit andern Gruppen; 2. Förderung des politischen Wissens und Könnens seiner Mitglieder; 3. Förderung nationalen und sozialen Denkens unter der Studentenschaft.631

Die Mitglieder mussten studierende Schweizer Bürger sein; die durchgestrichenen Passagen auf dem Aktenstück und ein erhaltener Statutenentwurf aus demselben Zeitraum zeigen, dass die Nationale Front die Mitgliedschaft ursprünglich männlichen Schweizern «arischer Abstammung» vorbehalten wollte.632 Die erhaltenen Mitgliederlisten lassen vermuten, dass diese Bestimmung inoffiziell doch zur Anwendung kam.633 Die antisemitische Ausrichtung hatte bei der Neuen Front noch nicht explizit zum Programm gehört, aber im Zuge des Schulterschlusses mit der Nationalen Front wurde sie offenbar als unumstößliche Notwendigkeit akzeptiert.634 Bezeichnend ist, dass für Marxisten wie Frontisten die Bekämpfung der jeweils anderen Gruppe identitätsstiftend war. Es macht den Anschein, dass sich die Diskussion der sogenannten Ausländerfrage auf die beiden Gruppen verlagerte und diese so etwas wie einen Stellvertreterkrieg innerhalb der (offiziell politisch neutralen) Gesamtstudentenschaft führten: hier die fremden- und frauenfeindlichen, antisemitischen Frontisten, da die fremdenfreundlichen, gegenüber Juden und Frauen aufgeschlossenen Marxisten. Die 630 Ebd. Vgl. außerdem (StAZH) Z 70.1877: Marxistische Studentengruppe (Kommunistische Studentengruppe), ‹Roter Zürcher Student›, 1930 – 1935 (1942): «Der Rote Student» Nr. 3, WS 1930/31: «Hochschul-­Fascismus!» (sic). 631 (StAZH) Z 70.1788: Studentische Vereine M–Q, 1867 – 1962: Nationale Front (früher neue Front): Statuten vom 16. 5. 1933 (handschriftlich genehmigt vom Rektor am 31. 5. 1933). 632 Ebd.; sowie (StAZH) W II 12.330: Vereine und Verbindungen: 10. Nationale Front (ehemals Neue Front) 1930 – 1933: Statutenentwurf vom Mai 1933, insbesondere § 6. Im gleichen Statutenentwurf steht außerdem, dass der Verein konfessionell neutral sei, was im Widerspruch zur geforderten arischen Abstammung der Mitglieder steht. 633 Vgl. (StAZH) Z 70.1788: Studentische Vereine M–Q, 1867 – 1962: Nationale Front (früher neue Front): Mitgliederlisten div. Semester. Schweizer Studentinnen scheinen keine aufgenommen worden zu sein, auch ausländische und/oder jüdische Studierende vermute ich nicht unter den gelisteten Namen – schließlich darf bezweifelt werden, dass diese Gruppen überhaupt eine Mitgliedschaft in der HNF anstrebten. 634 Vgl. Zöberlein (1970), S. 245 – 247. Auch im Beitrag «Tragik der Politik» im «Zürcher Student», Nr. 11/3 vom Juni 1933, S. 139 – 142, wurde der Antisemitismus als Beispiel für einen Gewissenskonflikt und als Sünde thematisiert, die der Einzelne wohl oder übel begehen müsse, um im Gruppenverband und im Interesse des höheren Zieles eine Erneuerung der Schweizer Politik zu erreichen.

Gesamtstudentenschaft

257

Mehrheit der Studierenden gehörte aber keiner der beiden lauten Gruppen an, die für eine aufgeheizte und angespannte Stimmung sorgten, sondern bildete die schweigende Mehrheit. Für ausländische Studierenden, speziell Juden und Frauen, war dies wohl keine angenehme Situation, da sie jederzeit befürchten mussten, Objekt von und Motiv für Auseinandersetzungen z­ wischen den beiden Gruppen zu werden. Die Strategie konnte eigentlich nur heißen, sich entweder den Marxisten anzuschließen oder aber möglichst im Hintergrund zu bleiben, um nicht aufzufallen. Bevor ich auf die Eskalation im Jahr 1933 zu sprechen komme, zunächst noch ein paar Worte zur Entwicklung des «Zürcher Student» unter Redakteur Robert Tobler. Was die ­Themen anbelangt, änderte sich nicht viel, weiterhin standen vor allem das «Universitasproblem, das Ringen um die akademische Gemeinschaft einerseits, und der noch viel verworrenere politische Fragenkomplex, das Ringen um eine menschliche Gemeinschaft andererseits», wie es Tobler in seinem ersten Editorial formulierte, im Mittelpunkt.635 So erschienen Artikel über das Wesen der schweizerischen Nation (Willensnation), die Revision der politischen Instanzen (Ablösung der angeblich gescheiterten Demokratie durch Einführung eines korporativen Ständestaates unter Führung der Fähigsten), entsprechende Reformen in der SUZ sowie Berichte von diversen schweizerisch-­freisinnigen (oder auch schweizerisch-­demokratischen) Akademikertagungen, die für die Politisierung der Studentenschaft und die Entstehung der rechtsgerichteten Erneuerungsbewegung wichtig waren.636 Explizit um Ausländer oder um das Verhältnis zu ihnen ging es fast nie, zu sehr war der immer g­ leiche Autorenkreis um Tobler mit der Erneuerung der bisherigen politischen Organisation von Staat und Universität beschäftigt.637 Einzige Ausnahmen sind ein Text über die Schweiz als Nationalstaat (in der ersten von Tobler redigierten Ausgabe), in dem Juden als Fremdlinge bezeichnet werden,638 ein neuerlicher Hinweis auf den Internationalen Akademikerklub Ende 1931639 und zu Beginn des Jahres 1932 der Beitrag 635 «Zürcher Student», Nr. 9/1 vom April 1931, S. 2. 636 Zur Bedeutung der Akademikertagungen für die Zürcher Studentenschaft siehe Erb (1937), S. 709 f.; Wolf (1969), S. 107 – 112; sowie Glaus (1969), S. 34 f. 637 Zu den regelmäßigen Autoren gehörten insbesondere Paul Lang, der Studentenberater Julius Schmidhauser, Fritz Wolgensinger, Eduard Fueter, Ernst Wolfer, Werner Niederer, Walter R. Corti, Werner Meyer, Helmut Suter und Tobler selbst. Einige gehörten zur Pro Patria (vgl. die Mitgliederverzeichnisse in [StAZH] Z 70.1788: Studentische Vereine M–Q, 1867 – 1962: Patria, Mitgliederlisten 1929 – 1933), andere zur Neuen Front. 638 «Zürcher Student», Nr. 9/1 vom April 1931, S. 19. 639 «Zürcher Student», Nr. 9/7 vom Dezember 1931, S. 280. Darin wird wiederholt, dass es für ein gutes Verhältnis auf Seiten des Schweizer Studenten «nur den guten Willen» brauche, «dass er endlich seine Verschlossenheit, die man auch Gefühlsscham nennen möchte, seine bekannte Antipathie gegen alles Fremde ablege und über die engen nationalen Grenzen hinweg Sinne und Auge für fremde Wesen schärfe. Sind wir denn nicht alle zusammengehalten

258

Die Haltung der Universität gegenüber ausländischen Studierenden

«Amerikaner, überhaupt Ausländer»640. Von einem Verhältnis z­ wischen Einheimischen und Ausländern zu sprechen, ist vielleicht zu viel, schrieb doch der Autor des letztgenannten Beitrags eher von einem Nebeneinander. Zwecks Annäherung riet er dazu, ausländische Studierende zu Freizeitaktivitäten und auch nach Hause mitzunehmen.641 Im Hinblick auf die Kolonien im Mai 1932 ist ferner noch in einer Randnotiz von den ausländischen Kommilitonen die Rede, die in d­ iesem Zusammenhang als «recht unsoziale Koloniegesellen» bezeichnet wurden.642 Auch auf inhaltlicher Ebene war im «Zürcher Student» eine Polarisierung festzustellen: die Ablehnung der fremden Ausländer und Juden einerseits und anderseits Bemühungen, die bestehenden Gräben zu überwinden. Der Ton im «Zürcher Student» war unter Tobler nicht mehr gehässig, beleidigend und polemisch, aber die rechtsgerichtete Erneuerungsbewegung nahm ganz klar mehr Raum ein als andere Richtungen. Bereits in seinem dritten Heft publizierte Tobler unter dem Titel «Manifest der Korporativen» im Juni 1931 das Programm der Neuen Front.643 Der «Zürcher Student» wurde von der Linken nicht zu Unrecht als «Organ der reaktionären und faschistischen Studentenverbände» tituliert.644 Beiträge, die nicht Toblers Weltanschauung entsprachen, wurden immer rarer. Gegen Ende 1932 zeichnete sich sein Ausscheiden aus der Redaktion ab. Der KS tR fasste den Beschluss, die Redaktion künftig keinem Altakademiker mehr zu überlassen.645 In der darauffolgenden Sitzung wurde unter dem Traktandum «Redaktorenfrage» kurz und knapp vermerkt: «Herr Dr. Tobler, der Mitglied der durch das einigende Band der Universitas? Indem der IAC ­dieses fester zu knüpfen versucht, erfüllt er eine hohe kulturelle Mission, zu welcher Annäherung und Verständigung nur die Grundlagen bilden.» 640 «Zürcher Student», Nr. 9/10 vom März 1932, S. 388 – 390. 641 So heißt es im «Zürcher Student», Nr. 9/10 vom März 1932, S. 389 – 390: «Wie aber ergeht es den amerikanischen Austauschstudenten in der Schweiz? Ich weiß von einigen, die in der Schweiz viel Freude erlebten, aber doch unter unserer bedächtigen Zugeknöpftheit und Ungeselligkeit gelitten haben. Wenig Leute haben mit ihnen verkehrt. Man hat sie nicht mit Einladungen überhäuft. Man hat sie einfach nicht beachtet. Oft haben die schweizerischen Kommilitonen sich nicht einmal die Mühe genommen, mit ihnen Hochdeutsch zu sprechen.» 642 «Zürcher Student», Nr. 10/2 vom Mai 1932, S. 62. Im Gegensatz dazu wurden ausländische, nicht in der Schweiz immatrikulierte Studenten paradoxerweise als «eine wesentliche Bereicherung der Kolonien» gesehen, auf die man nicht mehr verzichten wollte. 643 «Zürcher Student», Nr. 9/3 vom Juni 1931, S. 102 – 108. 644 (StAZH) Z 70.1877: Marxistische Studentengruppe (Kommunistische Studentengruppe), ‹Roter Zürcher Student›, 1930 – 1935 (1942): Flugblatt/öffentlicher Brief der MSG «Studenten! Genossen!» vom 16. 7. 1930. 645 (StAZH) W II 12.516.2: Protokolle Kleiner Studentenrat 1929 – 1934, Sitzung vom 7. 11. 1932, Traktandum 6 (11).

Gesamtstudentenschaft

259

neuen Front ist, wodurch sich die politische Lage zugespitzt hat, will im Frühling sein Amt niederlegen.»646 Im Februar 1933 wurde präzisiert, dass Tobler die Jubi­ läumsnummer zum hundertjährigen Bestehen der Universität Zürich im April noch durchführen und dann zurücktreten werde, aber schließlich blieb er bis Ende Juli auf seinem Posten.647 Die Ausgaben des «Zürcher Student» waren im Sommersemester 1933 allerdings politisch deutlich harmloser als vorher, und Tobler selbst hielt sich im Hintergrund. Vermutlich war er damals stark vom Schulterschluss der Neuen mit der Nationalen Front absorbiert, der in der ersten Jahreshälfte 1933 vollzogen wurde.648 Obwohl sich Tobler im «Zürcher Student» nicht mehr exponierte, sah er sich Anfang Juni mit einer Beschwerde des Präsidenten des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebundes (SIG ) konfrontiert. In seinem Schreiben drückte der SIG -Präsident sein Befremden über eine etwas wirre Zuschrift aus, die das studentische Publikationsorgan in der Mainummer veröffentlicht hatte. Es ging um «einen Passus, worin von den «immer stärker alles zurückdrängenden Internationalismen des Marxismus, Judentums – Amerikanismus» gesprochen wurde.649 Der Antisemitismus sei in letzter Zeit in der Schweiz «von meist nicht sehr lauteren Elementen in einer derartigen Form proklamiert worden», dass die Schweizer Juden mit aller Deutlichkeit ihre Stimme dagegen erheben müssten, führte der SIG -Präsident weiter aus. Er bezeichnete den Antisemitismus als «rohe und dürftige Kopie ausländischer Vorspieler» und gab zu bedenken, dass das halbe Prozent Juden in der Schweiz kulturell und sozial eine so bescheidene Rolle spiele, dass es viel Einsichtslosigkeit oder Skrupellosigkeit brauche, um in der Schweiz das Judentum als «Gefahr» zu sehen. Deshalb müssten die Schweizer Juden auch s­ olche scheinbar unwichtige Bemerkungen wie die in Ihrer Zeitung zurückweisen. Ja vielleicht können s­ olche, im Tone der Selbstverständlichkeit vorgebrachten Äusserungen mehr zur Verbreitung einer antisemitischen Stimmung beitragen als der offensichtliche Radau-­ Antisemitismus, der seine Herkunft auf der Stirn trägt.650

Der SIG-Präsident bat Tobler deshalb darum, in Zukunft den «neutralen Charakter» des «Zürcher Student» zu wahren und auf Einsendungen zu verzichten, die das Judentum herabsetzten. Eine Reaktion von Tobler ist nicht überliefert, in Anbetracht 646 (StAZH) W II 12.516.2: Protokolle Kleiner Studentenrat 1929 – 1934, Sitzung vom 23. 11. 1932, Traktandum 11. 647 Vgl. «Zürcher Student», Nr. 11/1 – 4; (StAZH) W II 12.516.2: Protokolle Kleiner Studentenrat 1929 – 1934, Sitzung vom 13. 2. 1933, Traktandum 5; (StAZH) W II 12.516.2: Protokolle Kleiner Studentenrat 1929 – 1934, Sitzung vom 10. 5. 1933, Traktandum 5. 648 Vgl. dazu Zöberlein (1970), S. 241 – 264. 649 (StAZH) Z 70.1255: «Der Zürcher Student»: Allg. Akten, 1929 – 1978: Schreiben von Saly Braunschweig, Lokal-­Sekretariat S. I. G., an Robert Tobler, ZS-Redaktion, vom 6. 6. 1933. 650 Ebd.

260

Die Haltung der Universität gegenüber ausländischen Studierenden

seines bevorstehenden Ausscheidens gab es vielleicht gar keine. Die Reaktion auf einen weiteren Beschwerdebrief, den der SIG-Präsident gleichzeitig an den Rektor der Universität schickte, ist ebenfalls ungewiss, da Fleiner nur ein knappes «ad acta» auf das Schreiben notierte.651 Die Argumentation des SIG-Präsidenten war weitsichtig; es erstaunt eigentlich, dass die von ihm erhobene Forderung nicht längst von Vertretern der Zürcher Universität geäußert worden war. Das Jahr 1933 brachte Höhepunkte in verschiedener Hinsicht. Zum einen feierte die Hochschule Ende April ausgiebig ihr Zentenarium, zu dem Gäste aus dem In- und Ausland geladen und an dessen Vorbereitung und Durchführung Professorenschaft und Studentenschaft beteiligt waren. Der «Zürcher Student» produzierte eine Festnummer, die SUZ nahm das Jubiläum zum Anlass, die eigene Geschichte aufzuarbeiten, die als Fortsetzungsserie im «Zürcher Student» erschien und zur Dissertation von Erb (1937) anwachsen sollte.652 Die politischen Ereignisse in Deutschland wurden jedoch weder im «Zürcher Student» noch in den studentischen Leitungsgremien thematisiert. Ganz anders dagegen im «Roten Student», der die Geschehnisse im Nachbarland kritisch analysierte.653 Zum anderen schwappte der «Frontenfrühling», wie das allgemeine Erstarken der schweizerischen rechtsextremen und faschistisch orientierten Erneuerungsbewegungen kurz nach der Machtübernahme Hitlers bezeichnet wurde, auf die Universität Zürich über. Während des Jubiläums zum hundertjährigen Bestehen der Hochschule war es in der Studentenschaft relativ ruhig geblieben. Nach den Festlichkeiten zeitigte die Fusion der Neuen mit der Nationalen Front ihre Folgen. Rektor Fleiner anerkannte deren Ortsgruppe an der Universität, die Hochschulgruppe Nationale Front (HNF ), durch Genehmigung ihrer Statuten Ende Mai als studentischen Verein.654 Was den Ausschlag dafür gab, lässt sich anhand der Quellen von SUZ , Universitäts- und Oberbehörden nicht nachvollziehen; vielleicht erhoffte man sich eine bessere Kontrolle der Bewegung durch ihre Einbindung in die Hochschule. Der Staatsrechtler Fleiner betrachtete eigentlich die Grundsätze der Nationalen Front als «mit unsern Institutionen nicht 651 (StAZH) Z 70.1255: «Der Zürcher Student»: Allg. Akten, 1929 – 1978: Schreiben von Saly Braunschweig, Lokal-­Sekretariat S. I. G., an UZH-Rektor vom 6. 6. 1933. 652 Vgl. «Aus der Geschichte der Studentenschaft an der Universität Zürich, 1833 bis 1933» in «Zürcher Student», Nr. 11/1 vom April 1933, S. 4 – 40; Nr. 11/2 vom Mai 1933, S. 103 – 118; Nr. 11/3 vom Juni 1933, S. 142 – 156; Nr. 11/4 vom Juli 1933, S. 171 – 197; Nr. 11/5 vom Oktober 1933, S. 227 – 236; Nr. 11/6 vom November 1933, S. 259 – 271; Nr. 11/10 vom März 1934, S. 399 – 425. 653 (StAZH) Z 70.1877: Marxistische Studentengruppe (Kommunistische Studentengruppe), ‹Roter Zürcher Student›, 1930 – 1935 (1942): «Roter Student» Nr. 3, Mai 1933, «Was lehrt uns Deutschland?». 654 (StAZH) Z 70.1788: Studentische Vereine M–Q, 1867 – 1962: Nationale Front (früher neue Front): Statuten vom 16. 5. 1933 (handschriftlich genehmigt vom Rektor am 31. 5. 1933).

Gesamtstudentenschaft

261

vereinbar».655 Andererseits wurde der damalige Rektor von den Kreisen um Tobler verehrt, wie aus dem im April 1932 erschienenen Editorial im «Zürcher Student» anlässlich seines Amtsantritts hervorgeht. Fleiner wurde darin als Gelehrter, Lehrer und Meister, als Wissenschaftler und Künstler gepriesen.656 Ebenfalls im Spätfrühling 1933 reagierten die Fronten-­Gegner ihrerseits mit einem Schulterschluss. Auf Initiative der Marxisten gründeten sie die überparteiliche Kampfgruppe gegen den geistigen Terror (KggT). Rektor Fleiner erkannte die zahlenmäßig schwache Gruppierung, die als Vereinszweck in den Statuten die «Bekämpfung des Terrors auf geistigem Gebiet» nannte, am 5. Juli 1933 ebenfalls als universitären Verein an.657 Die KggT wurde von der HNF umgehend öffentlich als irrsinnige, kapitalkräftige Ehe ­zwischen Kommunisten und Freisinnigen verspottet, die die sterbende bürgerlich-­ liberale Welt zu retten suche.658 Die Politisierung der Studentenschaft war enorm. Nicht nur waren die GS tR-­ Versammlungen auf einmal so gut besucht wie nie zuvor, sondern es wurde in den Sit­zungen auch heftig debattiert und die Neubesetzung der Fakultätsausschüsse (und damit der 55 GStR-Sitze) aufs Wintersemester 1933/34 war hart umkämpft.659 Der 655 (StAZH) Z 70.1783: Studentische Vereine D, 1888 – 1964: Deutsche Studentenschaft, Politische Tätigkeit, Nationalsozialistische Umtriebe, Arbeitsgemeinschaft Schweiz 1933 – 1940: Schreiben UZH -Rektor Fleiner an Bundesrat Häberlin vom Eidg. Justiz- und Polizeidepartement vom 25. 8. 1933. Dass Fleiner die Grundsätze der HNF mit den schweizerischen Institutionen für unvereinbar hielt, bestätigt Kley (2015), S. 159 f.. Kley ist ferner überzeugt, dass Fleiner keinerlei autoritäre Anwandlungen hatte und durch und durch bürgerlich-­liberal war. Auskunft von Prof. Kley per E-Mail, 19. 7. 2016. 656 «Zürcher Student», Nr. 10/1 vom April 1932, S. 1. 657 (StAZH ) Z 70.1786: Studentische Vereine K, 1886 – 1965: Kampfgruppe gegen geistigen Terror (1933 – 1936), Statuten vom 30. 6. 1933 sowie die Mitgliederlisten von Sommer 1933 bis Sommer 1936. 658 (StAZH) Z 70.1878: Hochschulgruppe Nationale Front, 1933 – 1934: Flugblatt Juli 1933. 659 Im Rückblick fasste der KS tR-Präsident die Ereignisse wie folgt zusammen: «Es waren ­­Zeichen der Zeit, dass die diessemestrigen Versammlungen der Fakultät, die sonst so spärliche Besuch aufweisen, eine ausserordentlich starke Anteilnahme zeitigte. Eine allgemeine, offenbar nicht bloss politische sondern weltanschauliche Unruhe hat die Studentenschaft ergriffen und aufgerüttelt. Aus der alten Interesselosigkeit gemeinsamen Unternehmungen und Aufgaben gegenüber ist der Student unserer Universität aufgescheucht worden und hat sich von der Notwendigkeit der studentischen Gemeinschaft überzeugt. Die gegenwärtigen Spannungen innerhalb der Studentenschaft, die sich in mehr oder minder grossen Gemütserregungen auch äusserlich feststellen lassen, werden doch mit der Bejahung dieser Gemeinschaft zu einer Klärung und Lösung geführt werden können, die auch für unsere gemeinsame Alma Mater ehrenvoll sein dürfte.» (StAZH) Z 70.3075: Berichte Studentenschaft SS 1930 – WS 1933/34: Bericht Sommer-­Semester 1933, Präsident des Kleinen Studentenrates Walter E. Keller, med.: «Allgemeines», S. 37. Noch ausführlicher dazu äusserte sich

262

Die Haltung der Universität gegenüber ausländischen Studierenden

Öffentlichkeit blieben die Ereignisse an der Universität Zürich nicht verborgen.660 Die «Neue Zürcher Zeitung» berichtete im Spätsommer über den Wahlkampf, aus dem schließlich die gemäßigten Kräfte als Sieger hervorgingen, wie sie erleichtert feststellte.661 Der scheidende Präsident des GStR, Hans Erb, sah die Ursache für das politische Erwachen der Studentenschaft vor allem in den Genfer Unruhen vom November 1932.662 Er schrieb in seinem Rückblick zum Sommersemester 1933: der GStR-Präsident Hans Erb ebd., 4. Teil, «Die Tätigkeit des Grossen Studentenrates», S. 38 – 51. 660 Die NZZ resümierte Ende 1933 etwa die Politisierung der Studenten wie folgt: «Die politische Entwicklung der letzten Monate hat aber gezeigt, dass sich ein grosser Teil der Jugend von den bestehenden politischen Organisationen abwendet, ja zum Teil die demokratische Idee grundsätzlich bekämpft. Diese Erscheinung ist in ausgeprägtem Masse bei der akademischen Jugend wahrzunehmen. Die antidemokratischen und antiliberalen Ideen der ‹Nationalen Front› und anderer Bewegungen stiessen in den Kreisen der Studentenschaft auf fruchtbaren Boden, so dass in kurzer Zeit ein nicht unbedeutender Teil der jungen Akademiker mit dieser Bewegung sympathisiert. Schon seit Jahren war in der akademischen Jugend eine – allerdings meist gefühlsmässige – antidemokratische Stimmung vorhanden, die an der Zürcher Universität durch die Tätigkeit der ‹Neuen Front› ideologisch fundiert wurde. Die ‹Neue Front›, die einige Jahre lang mehr im Rahmen eines akademischen Klubs für die universalistischen Ideen Othmar Spanns wirkte, schuf damit die geistige Grundlage für eine grössere Bewegung. Als ­dieses Frühjahr die ‹Nationale Front› mit ihrer Agitation an die Oeffentlichkeit trat, fand sie unter den Studenten und jungen Akademikern eine beträchtliche Zahl von Anhängern. Sie stellte auch bei den Wahlen in die studentischen Behörden eigene Kandidaten auf, ohne dass es ihr allerdings gelang, in irgendeiner Fakultät die Mehrheit zu erringen.» (StAZH) Z 70.1803: Liberale Studentenschaft, 1918 – 1970: NZZ-Artikel vom 10. 12. 1933 «Jungliberale Hochschulgruppe». Zu Spann, der gemeinhin als Wegbereiter des Austrofaschismus gilt und von der Neuen Front im Mai 1932 zu einem Vortrag an die Zürcher Universität eingeladen wurde, vgl. http://www.biographien.ac.at/oebl/oebl_S/Spann_Othmar_1878_1950.xml?frames=yes und https://www.deutsche-biographie.de/gnd118615904.html#ndbcontent (6. 7. 2016). 661 Vgl. (StAZH) W II 12.45.1: Kleiner Studentenrat Korrespondenz, 1919 – 1935: NZZ-Artikel vom 17. 8. 1933, Nr. 1479. Ein weiterer Artikel der NZZ bestätigte Ende 1933, dass die Nationale Front in keiner Fakultät eine Mehrheit errungen hatte; siehe (StAZH) Z 70.1803: Liberale Studentenschaft, 1918 – 1970, NZZ-Artikel vom 10. 12. 1933: «Jungliberale Hochschulgruppe». Der NZZ-Beitrag vom 11. 8. 1933, No. 1445, «Zu den Studentenschaftswahlen an der Universität», erwähnte 200 Mitglieder der HNF gegenüber 30 Mitgliedern der KggT. Die Mitgliederzahl der HNF sind verglichen mit den Mitgliederlisten zu hoch gegriffen; zu Beginn des SS 1933 wurden dem Rektorat 70, im Juni 1933 125 Mitglieder gemeldet. Im WS 1933/34 sank die Zahl auf 110. (StAZH) Z 70.1788: Studentische Vereine M–Q, 1867 – 1962: Nationale Front (früher neue Front): Mitgliederverzeichnisse. 662 (StAZH) Z 70.3075: Berichte Studentenschaft SS 1930 – WS 1933/34: Bericht Sommer-­ Semester 1933, Präsident des Kleinen Studentenrates Walter E. Keller, med.: 4. Teil, «Die Tätigkeit des Grossen Studentenrates» (verfasst von Hans Erb), S. 49. Zu den Genfer Unruhen vgl. Tanner (2015), S. 211 oder http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D17337.php (7. 7. 2016).

Gesamtstudentenschaft

263

Plötzlich erinnerte man sich auch an die Organisation der Studentenschaft, man prüfte ihre Funktionäre durch die Brillen der Parteiauffassung, der Konfession und der Rassenzugehörigkeit. Man befasste sich mit den Problemen der Nationalität an der Universität.663

Diese Entwicklung war für ihn durchaus positiv konnotiert.664 Zwar mögen die Genfer Unruhen eine gewisse Rolle bei der Politisierung der Studentenschaft gespielt haben, aber meines Erachtens waren es eher die Erfolge Hitlers und der NSDAP in Deutschland, die der Frontenbewegung in der Schweiz Auftrieb gaben und auch Gegenbewegungen auslösten.665 Dies war an der Universität Zürich anhand der Formierung von HNF und KggT gut zu beobachten. Der scheidende GS tR-Präsident Erb erwähnte konkret den Antrag eines GS tR-Mitglieds im Juli 1933, der im Rahmen der Revision des Reglements für die Organisation der Studentenschaft (ROS ) den Ausländern das aktive und passive Wahlrecht entziehen wollte; der Antrag scheiterte mit 15 zu 5 Stimmen.666 Dafür fand die Verringerung der Zahl der Ausländer in den studentischen Leitungsgremien Eingang in den ROS -Entwurf, wonach mindestens drei Viertel der Mitglieder eines jeden Fakultätsausschusses sowie der Präsident und beim KS tR gar alle fünf Mitglieder (inklusive Präsident) Schweizer Bürger sein mussten.667 Hinsichtlich der Darlehenskasse beabsichtigte die SUZ im Mai 1933 den Ausschluss der Ausländer unter Abzug des entsprechenden Beitrages von ihren Semester­ gebühren.668 Im «Zürcher Student» hatte sich der SUZ -Präsident einen Monat vorher auf mehreren Seiten über das «Ausländerproblem» der Darlehenskasse ausgelassen und dabei die bekannten Argumente angeführt.669 Auch die angebliche Wesensverschiedenheit z­ wischen Ausländern und Schweizern bei der Inanspruchnahme 663 Ebd. 664 Vgl. (StAZH) Z 70.3075: Berichte Studentenschaft SS 1930 – WS 1933/34: Bericht Sommer-­ Semester 1933, Präsident des Kleinen Studentenrates Walter E. Keller, med.: 4. Teil, «Die Tätigkeit des Grossen Studentenrates» (verfasst von Hans Erb), S. 49 – 50. 665 Auch die KggT betonte den zeitlichen und sachlichen Zusammenhang z­ wischen der Hitler­ bewegung und der Nationalen Front und außerdem ihren Parallelcharakter mit Blick auf die faschistischen Bewegungen in Deutschland und Italien. Vgl. (StAZH) Z 70.1878: Hochschulgruppe Nationale Front, 1933 – 1934: Flugblatt der KggT vom Juli 1933. 666 (StAZH) W II 12.510.3: Protokoll Großer Studentenrat 1929 – 1934, Sitzung vom 12. 7. 1933, Traktandum 4. 667 (StAZH) Z 70.3075: Berichte Studentenschaft SS 1930 – WS 1933/34: Bericht Sommer-­ Semester 1933, Präsident des Kleinen Studentenrates Walter E. Keller, med.: Anhang, Regle­ ment über die Organisation der Studentenschaft (ROS), S. 8. 668 (StAZH) W II 12.516.2: Protokolle Kleiner Studentenrat 1929 – 1934, Sitzung vom 10. 5. 1933, Traktandum 2a. 669 «Zürcher Student», Nr. 11/1 vom 29. April 1933, S. 52 – 58. Zu den Argumenten siehe auch S. 235.

264

Die Haltung der Universität gegenüber ausländischen Studierenden

von Unterstützungsgeldern wiederholte er, und zwar mit besonderem Hinweis auf die polnischen Studierenden. Die Professorenschaft blockierte zwar den kompletten Ausschluss der Ausländer, war aber zu folgenden Konzessionen bereit: Die Ausnahmebestimmung, wonach Studierende unter Umständen auch ohne Sicherheit ein Darlehen erhalten, kann nur noch auf Schweizerbürger angewendet werden. Liegen Darlehensgesuche von Schweizern und Ausländern vor, so geniessen diejenigen der Schweizer den Vorzug. Die ursprünglich aufgestellte Forderung, dass die Ausländer nur in dem Verhältnis zu den von ihnen geleisteten Beiträgen bezugsberechtigt sind, musste aus rechtlichen Gründen fallen gelassen werden. Dies konnte umso eher geschehen, als eine genaue Statistik der letzten vier Semester zeigte, dass durch gewissenhafte Anwendung der Statuten und Innehaltung der Richtlinien ­dieses geforderte Verhältnis annähernd erreicht oder nur um weniges überschritten wurde.670

Der Entwurf der neuen Statuten und Richtlinien ermöglichte dennoch den angestrebten Kurswechsel, weil die SUZ es mit der Wahl dreier studentischer Vertreter und eines Vertreters der Dozentenschaft in die Verwaltungskommission nun selber in der Hand hatte, «durch geeignete Besetzung dieser Posten ihre studentischen und nationalen Interessen zu wahren.»671 Ausländische Studierende reichten in der Folge kaum noch Darlehensgesuche ein.672 Zur selben Zeit fasste der FA der Philosophischen Fakultät I den Beschluss – quasi in Nachahmung der medizinischen Klinikerschaft und in Missachtung des ROS, weshalb dem Beschluss keine Gültigkeit zukommen sollte –, Ausländern in Zukunft weder Stimm- noch Wahlrecht zuzugestehen.673 Anhand des ROS-Entwurfes, der Änderungen bei der Darlehenskasse und des Vorhabens des FA der Philosophischen Fakultät I zeigt sich deutlich, wie knapp die SUZ im Sommersemester 1933 davor stand, Ausländer gänzlich auszuschließen und das in Deutschland angewandte national-­völkische Prinzip zu adaptieren. Um die Wahlen der Studentenschaft fürs Wintersemester 1933/34 herum erreichte der Kampf z­ wischen der extremen Linken und Rechten ein neues Ausmaß. Dies ­zeigen unter anderem die (wahrscheinlich nicht ganz vollständig) erhaltenen Flugblätter der 670 (StAZH) Z 70.3075: Berichte Studentenschaft SS 1930 – WS 1933/34: Bericht Sommer-­ Semester 1933, Präsident des Kleinen Studentenrates Walter E. Keller, med.: Anhang, Botschaft der Verwaltungskommission der Darlehenskasse, S. 3. 671 Ebd. Ähnlich auf S. 46: «Bei der Wahl dieser studentischen Kommissionsmitglieder wurde darauf Bedacht genommen, drei Kommilitonen zu entsenden, die dafür bürgen, dass bei der Neuordnung der Statuten der Kasse eine gewisse nationale Tendenz in der Zusprechung der Darlehen statuarisch festgelegt wird.» 672 Jedenfalls wurde im Semesterbericht zum WS 1938/39 extra erwähnt, dass auch ein Ausländer ein Gesuch eingereicht habe, was schon seit längerer Zeit nicht mehr vorgekommen sei; (StAZH) W II 12.515.3: Berichte Studentenschaft WS 1936/37 – SS 1939: Bericht Winter-­ Semester 1938/39, Präsident des Kleinen Studentenrates Louis Capol, stud. iur., o. D., S. 26. 673 Erb (1937), S. 721.

Gesamtstudentenschaft

265

MSG, der KggT und der HNF. Ohne auf alle Haupt- und Nebenschauplätze ein-

zugehen, sei im Folgenden lediglich der via Flugblatt ausgefochtene Disput um das schweizerische Hilfswerk für deutsche Gelehrte dargestellt, weil daran die Argumentationsweise beider Seiten in Bezug auf Ausländer an der Universität Zürich deutlich wird. Der Generationenkonflikt (zwischen Studierenden und Dozierenden) sowie die Krise der Universität wurden ebenfalls gestreift. Auslöser war ein Ende Juni 1933 in der Tagespresse erschienener Aufruf des schweizerischen Hilfswerkes für deutsche Gelehrte, der von einigen Zürcher Professoren mitunterzeichnet war.674 Zu den prominenteren Unterstützern zählte etwa der Zürcher Stadtpräsident Klöti, die Leitung in Zürich oblag Universitätsprofessor Egger. Ziel und Zweck des 1933 gegründeten Hilfswerkes war die materielle Unterstützung jüdischer Intellektueller aus Deutschland bei Einreise, (vorüber­gehendem) Aufenthalt in der Schweiz, Berufsausübung und/ oder Weiterreise – in gebildeten Kreisen keineswegs ein unumstrittenes Unterfangen.675 Als Reaktion darauf tat die HNF am 26. Juni 1933 ihren Protest gegen den Aufruf des schweizerischen Hilfswerks für deutsche Gelehrte kund und rief dazu auf, besser notleidende Schweizer Akademiker zu unterstützen.676 Die HNF argumentierte in erster Linie mit der Überfremdung der Hochschulen, wobei sie den Ausländeranteil an der Zürcher Universität bei den im Sommersemester 1933 Neuimmatrikulierten auf 30 % bezifferte und die Medizinische Fakultät hervorhob, «in der sich besonders das jüdische Element breit macht», wobei sie für dieselbe den Ausländeranteil mit 38 % angab.677 Außerdem griff die HNF direkt Erziehungsdirektor Wettstein als einen der Unterzeichner des Aufrufes an, habe dieser es doch schon bisher in meisterhafter Weise verstanden, die ausländischen Lehrkräfte in vermehrtem Maße an die Universität Zürich zu ziehen. Weiter wurde der Zürcher Physikprofessor Meyer erwähnt, der drei von vier Privatdozentenstellen an seinem Institut mit Ausländern besetzt und selber vor beinahe zehn Jahren das Schweizer Bürgerrecht käuflich erworben habe.678 Und zum Abschluss formulierte die HNF zwei Forderungen: die Begrenzung der Zulassung fremder Studierender sowie die Besetzung von neuen Lehrstühlen ausschließlich mit Schweizern.679 674 NZZ Nr. 1125 vom 21. 6. 1933. Vgl. auch Erb (1937), S. 718. 675 Vgl. NZZ Nr. 1193 vom 1. 7. 1933. 676 (StAZH) W II 12.330: Vereine und Verbindungen: 10. Nationale Front (ehemals Neue Front) 1930 – 1933: Flugblatt Hochschulgruppe Nationale Front vom Juni 1933. 677 Ebd. 678 Der Angriff galt Edgar Meyer, der jüdisch-­deutsche Wurzeln hatte. Zu Meyer vgl. Fußnote 123, S. 134 f. 679 Eine ähnliche Forderung wurde fast zeitgleich im «Zürcher Student», Nr. 11/4, S. 198 – 199, publiziert. Der Beitrag «Zu einer Tagesfrage» nannte als Pflicht der schweizerischen Hochschulen, die Assistenten- und Privatdozentenstellen dem schweizerischen Nachwuchs freizuhalten. Die Schaffung neuer Stellen für Ausländer durch den finanziell belasteten Staat wurde entschieden abgelehnt. Außerdem heißt es: «Und dass die Überflutung unserer

266

Die Haltung der Universität gegenüber ausländischen Studierenden

Das Flugblatt wurde auch der Schweizer Presse zugespielt.680 Die Reaktion der KggT ließ nicht lange auf sich warten. In einem Flugblatt, ebenfalls noch Ende Juni 1933, gab sie ihrer Empörung über die Reaktion der HNF Ausdruck: Mögen auch gewisse Kreise Angst haben, durch ausländische ‹Elemente› aus ihrer Ruhe heraus­getrieben zu werden – an unseren Hochschulen soll dieser Geist der Engstirnigkeit und Kurzsichtigkeit nicht Platz greifen. (…) Wir alle wissen, dass zu allen Zeiten unser Schweizer Geistesleben durch Aufnahme ausländischer Kräfte aufs intensivste befruchtet worden ist. Wir sind deshalb dagegen, dass die Tätigkeit unserer Professoren sowie anderer Gelehrter nicht vom wissenschaftlichen, sondern vom nationalistischen und rassenmässigen Standpunkt aus beurteilt wird.681

Überdies wandte sich die KggT gegen die Falschinformationen der HNF und korrigierte, dass erstens nur zwei von sechs Privatdozenten am Physikinstitut Ausländer ­seien und zweitens Professor Meyer das Schweizer Bürgerrecht in Anbetracht seiner Verdienste erhalten und nicht käuflich erworben habe. Ferner bezifferte sie den Ausländeranteil unter den Studierenden deutlich tiefer, nämlich mit 19 % und denjenigen an der Medizinischen Fakultät mit 23 %. Das Recht auf Studiensemester im Ausland, das die Schweizer auch beanspruchten, wollte man im Gegenzug den Ausländern nicht verwehren. Aus ­diesem Grund drang man «eher auf Erweiterung unserer Institute, als auf einen numerus clausus.» Und abschließend hielt die KggT fest: Überhaupt kämpfen wir aufs energischste dagegen, dass unter dem Druck der Stahlrutenpolitik unser verbrieftes Recht auf Meinungs-, Lehr- und Vortragsfreiheit eingeschränkt wird.682

Interessanterweise wurde eine generelle Kapazitätserweiterung nur von der KggT als Lösungsmöglichkeit für die Aufnahme ausländischer Studierender vorgebracht; in den Protokollen der Universitätsbehörden und der SUZ taucht dieser Vorschlag nie auf. Doch zurück zum Flugblattstreit. Aus den Akten und Protokollen rund um das Disziplinarverfahren an der Zürcher Universität, mit dem sich der Student und HNF-Obmann Brunner in der Folge konfrontiert sah, geht hervor, dass sich sowohl der Erziehungsdirektor wie auch Professor Meyer beim Rektor über die unwahren Vorwürfe gegen ihre Person im Flugblatt der HNF beschwerten.683 Obwohl Brunner Hochschule im Gefolge der Ereignisse in Deutschland vielerorts zu Unzukömmlichkeiten geführt hat, weiß jeder.» Ebd., S. 199. 680 (StAZH) Z 70.1878: Hochschulgruppe Nationale Front, 1933 – 1934: Pressemitteilung vom 26.6.33, «Ein Protest der ‹Nationalen Front›». 681 (StAZH) Z 70.1874: Kampfgruppe gegen geistigen Terror, 1933 – 1934: Flugblatt vom Juni 1933. 682 Ebd. 683 (StAZH ) UU 23 a.18: Protokoll der Hochschulkommission 1933 – 1935, 4. Sitzung vom 7. 7. 1933, Traktandum 60; (StAZH) Z 70.1878: Hochschulgruppe Nationale Front, 1933 – 1934:

Gesamtstudentenschaft

267

bestritt, der Verfasser des Flugblattes zu sein, übernahm er die volle Verantwortung für die Aussagen, für die er allerdings keine Belege anführen konnte.684 Man verlangte von Brunner, die Weiterverbreitung des Flugblattes sofort einzustellen und die darin gemachten Vorwürfe gegen die Herren Meyer und Wettstein zurückzunehmen, was er auch tat.685 Verurteilt wegen «Verletzung der Achtung gegenüber Behörden und Dozenten» gemäß § 21 der Statuten für Studierende und Auditoren, wurde ­Brunner ferner aufgefordert, dafür besorgt zu sein, dass bei öffentlichen Meinungsäusserungen der erwähnten Hochschulgruppe in Zukunft die von der akademischen Ordnung gebotenen Schranken eingehalten werden.686

Auf Geheiß der Hochschulkommission übernahm es der Rektor, die Ergebnisse der Disziplinarverfügung in der Öffentlichkeit bekannt zu machen.687 Die Universitäts- und Oberbehörden beschränkten sich darauf, den Erziehungsdirektor und den Physik­professor zu rehabilitieren, und ließen die falschen Angaben zum Ausländeranteil, zur angeblichen Überfremdung und den für die Universität Zürich geforderten Zulassungsstopp für Ausländer unkommentiert.688 Auch ließ man die Möglichkeit div. Akten und Protokolle zum Disziplinarverfahren gegen HNF -Obmann Hanspeter ­Brunner Ende Juni bis Anfang Juli 1933. 684 (StAZH) Z 70.1878: Hochschulgruppe Nationale Front, 1933 – 1934: Einvernahmeprotokolle des Rektors mit HNF-Obmann Hanspeter Brunner vom 28. und 29. Juni 1933. 685 (StAZH ) UU 23 a.18: Protokoll der Hochschulkommission 1933 – 1935, 4. Sitzung vom 7. 7. 1933, Traktandum 60; (StAZH) Z 70.1878: Hochschulgruppe Nationale Front, 1933 – 1934: Disziplinarverfügung vom 3. 7. 1933. Ein neuerlicher Abdruck der falschen Behauptungen im frontistischen Publikationsorgan «Der Eiserne Besen» konnte noch rechtzeitig verhindert werden; vgl. (StAZH) Z 70.1878: Hochschulgruppe Nationale Front, 1933 – 1934: undatierte Aktennotiz vom UZH-Sekretär sowie Einvernahmeprotokoll von Rektor Fleiner mit stud. iur. Eduard Rüegsegger vom 6. 7. 1933. 686 Ebd. 687 (StAZH) Z 70.1878: Hochschulgruppe Nationale Front, 1933 – 1934: Pressemitteilung vom 10. 7. 1933. Brisanterweise sollte der Rektor dafür mit dem scheidenden Redakteur des «Zürcher Student», Robert Tobler, Rücksprache nehmen, der damals Mitglied der Landesleitung der Nationalen Front war. Die Publikation des Resultates des Disziplinarverfahrens respektive die Richtigstellung der im Flugblatt der HNF gemachten unwahren Behauptungen über Professor Meyer und den Erziehungsdirektor erfolgte schließlich via Pressemitteilung des Rektors. (StAZH) UU 23 a.18: Protokoll der Hochschulkommission 1933 – 1935, 4. Sitzung vom 7. 7. 1933, Traktandum 60. 688 Dabei war sich das Rektorat bewusst, dass der Ausländeranteil zu hoch gegriffen war ver­ glichen mit den korrekten Werten, die es bei dieser Gelegenheit errechnete: «Schweizer mit 1698 = 81.02 %», «Ausländer 398 = 18.98 %». Vgl. (StAZH) Z 70.1878: Hochschulgruppe Nationale Front, 1933 – 1934: Aktennotiz vom 28. 6. 1933, Zahl der Studierenden im SS 1933.

268

Die Haltung der Universität gegenüber ausländischen Studierenden

ungenutzt verstreichen, über Sinn und Zweck des schweizerischen Hilfswerks für deutsche Gelehrte zu informieren, auf die schwierige Situation insbesondere jüdischer Intellektueller in Deutschland hinzuweisen und um Verständnis zu werben für die Wichtigkeit des internationalen Austausches in der Wissenschaft, für Forschungs- und Lehrfreiheit einzutreten oder auch dezidiert gegen Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus Stellung zu nehmen, wie es im Gegensatz dazu die KggT in ihren Flugblättern tat. Diese mangelnde Distanzierung lässt meines Erachtens zwei Schlüsse zu: erstens, dass die HNF -Anliegen inhaltlich bei den Universitäts- und Oberbehörden auf ein gewisses Verständnis stießen und dass diese Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit bis zu einem gewissen Maß tolerierten oder gar teilten; zweitens, dass die Frontenbewegung zu viel Macht und Unterstützung in der Bevölkerung genoss, als dass man sich mit ihr hätte anlegen wollen. Die SUZ scheint weder zum Hilfswerk noch zum Flugblattstreit je offiziell Stellung bezogen zu haben; dass die Angelegenheit unmittelbar vor den Sommersemesterferien stattfand, mag eine (wenn auch unbefriedigende) Erklärung dafür sein. Wie dem auch sei: Nach dieser Episode dauerte der Flugblattstreit ­zwischen KggT und HNF an, allerdings ging es in den Folgemonaten mehr um die gegenseitige verbale und physische Verunglimpfung (Behinderung von Flugblattverteilaktionen, Abreißen von Anschlägen sowie Tätlichkeiten) und um grundsätzliche inhaltliche Differenzen; Angriffe auf Autoritätspersonen gab es keine mehr.689 Auf die Auseinandersetzungen ­zwischen HNF und KggT sowie MSG, die gemäß Erb (1937) erst Anfang Juni 1934 ihren absoluten Höhepunkt erreichten, wird im nächsten Teilkapitel zurückzukommen sein. Polarisierend wirkten die vom studentischen Veranstaltungsausschuss 1933 organisierten Veranstaltungen,690 wobei die genannten Gruppen mehr oder weniger stark Einfluss auf die Auswahl der Referenten nahmen. Drei geplante und schließlich abgesagte Auftritte gaben im jeweils gegnerischen Lager besonders zu reden. Zunächst 689 Vgl. die Flugblätter in (StAZH) Z 70.1878: Hochschulgruppe Nationale Front, 1933 – 1934; (StAZH) W II 12.320: Vereine und Verbindungen: 14. Kampfgruppe gegen geistigen T ­ error 1933–; (StAZH ) Z 70.1874: Kampfgruppe gegen geistigen Terror, 1933 – 1934. Auch die Marxisten blieben in den Kampf gegen die HNF involviert; vgl. (StAZH) Z 70.1877: Marxistische Studentengruppe (Kommunistische Studentengruppe), ‹Roter Zürcher Student›, 1930 – 1935 (1942). 690 Vgl. die entsprechenden Listen fürs SS 1933 und WS 1933/34 bei Erb (1937); neben BR Pilet-­ Golaz, der seinen «Discours à la jeunesse académique» hielt, war etwa Martin Buber eingeladen. Außerdem waren ein Referat der politischen Idee des faschistischen Italien und ein weiteres der konservativen Revolution in Deutschland gewidmet. Siehe außerdem: (StAZH) Z 70.3075: Berichte Studentenschaft SS 1930 – WS 1933/34: Bericht Sommer-­Semester 1933, Präsident des Kleinen Studentenrates Walter E. Keller, med., S. 21 – 29, sowie Bericht des Kleinen Studentenrates Winter-­Semester 1933/34, Präsident des Kleinen Studentenrates Peter Nabholz, oec., 25. 3. 1934, S. 14.

Gesamtstudentenschaft

269

wurde das Referat mit dem in Frankfurt entlassenen Nationalökonomen Professor Löwe, der für eine Berufung an die Universität Zürich im Gespräch war, auf Drängen von Rektor Fleiner und des SUZ-Präsidenten 691 abgesagt, weil Löwes Anwesenheit auf Widerstand der nationalen und antisemitischen Kreise stieß.692 Auch der Vortrag des aus einer assimilierten jüdischen Familie stammenden deutschen Schriftstellers und Psychiaters Alfred Döblin, der nach dem Reichstagsbrand in die Schweiz geflüchtet war und später nach Paris emigrierte,693 wurde den Marxisten zufolge vom Veranstaltungsausschuss «feige» abgesagt, weil die Frontisten damit gedroht hatten, die Versammlung mit Krawallen zu sprengen.694 Die Marxisten beschwerten sich bei dieser Gelegenheit, dass die Redefreiheit für ihre Gruppe schon länger nicht mehr bestehe: Es ­seien ihnen in jüngerer Vergangenheit Lokalitäten für öffentliche Veranstaltungen von der Universität Zürich und der ETH verweigert worden. Im Gegensatz zu diesen zwei gescheiterten Veranstaltungen im Sommersemester 1933, für die sich die Linke stark gemacht hatte und die von der HNF offensichtlich mit Erfolg bekämpft worden war, betraf das dritte abgesagte Referat im Oktober 1933 Franz von Papen, den Vizekanzler Hitlers. Aus der Korrespondenz ­zwischen dem Präsidenten des Veranstaltungsausschusses und dem Präsidenten der SUZ geht die Motivation für die Einladung von Papens hervor. Es schien Ersterem nötig, Deutschland und die Schweiz in einer innern Bezieheung (sic) etwas anzunähern. Man muss mit dem heutigen Deutscland (sic) als einer politischen und wirtschaftlichen Realität rechnen. Und vielleicht so dachte ich, wäre es wohl möglich, gewisse für unser Land vorteilhafte Beziehungen zu knüpfen, indem wir durch eine spontane Geste versuchten durch die Einladung eines vorzüglichen deutschen Politikers D. aus seiner jetzigen Isoliertheit herauszuholen. Es wäre ein Anstoss gewesen, mehr nicht. Das weitere liegt nicht in unserer Kraft und nicht in unserer Aufgabe. Und da ich zufällig einen Bekannten habe, der mit dem Herrenclub schon stark in Fühlung gekommen ist, wagte ich einmal eine vorläufige Anfrage über die Aussichten die eine

691 Schenkt man den Aussagen des SUZ-Präsidenten Glauben, kam dem Veranstaltungsausschuss damals eine ganz besondere Aufgabe zu. Er bezeichnete ihn als Repräsentant der SUZ gegen außen und als Hüter der eigenen geistigen Tradition. Er schloss seine Semesterberichterstattung mit dem Wunsch: «Hoffen wir, dass es dem VA gelingen möge, mit beizutragen an der Klärung einer Zielsetzung, und jedem irgendwie einmal das zu vermitteln, dessen er bedarf – dem hohen Ziel unserer Universität entsprechend.» (StAZH ) W II 12.515.2: Berichte Studentenschaft WS 1932 – SS 1936: Bericht Sommer-­Semester 1933, Präsident des Kleinen Studentenrates Walter E. Keller, med., S. 28 – 29. 692 Ebd., S. 23. Es muss sich um Adolf Löwe gehandelt haben, der schließlich nach Harvard emigrierte; vgl. https://de.wikipedia.org/wiki/Adolph_Lowe (14. 7. 2016). 693 Zu Döblin vgl. https://www.deutsche-biographie.de/gnd118526200.html#ndbcontent (14. 7. 2016). 694 (StAZH) Z 70.1877: Marxistische Studentengruppe (Kommunistische Studentengruppe), ‹Roter Zürcher Student›, 1930 – 1935 (1942): Undatiertes Flugblatt (ca. Frühling 1933).

270

Die Haltung der Universität gegenüber ausländischen Studierenden

Einladung von Papens hätte. Auf von Papen fiel ich eigentlich spontan, denn er schien mir der von den unliebsamen Seiten des Nationalsozialismus am besten Abstand Nehmende, der am wenigsten Kompromittierte, und immerhin jemand, der wie ich genau erfahren habe, einen ganz ausgezeichneten vornehmen und ungemein gehaltreichen Vortrag zu halten im Stande wäre- Man merkt bei ihm sozusagen nicht, dass es um leidenschaftlich politische Dinge geht. Er schien mir aus der Reihe der jetzigen Politiker der allein in Frage kommende.695

Als er dann aber vom Austritt Deutschlands aus dem Völkerbund erfahren habe, sei für ihn klar gewesen, dass man auf den Vortrag verzichte. Ein wenig anders klang es in der Korrespondenz zweier KStR-Mitglieder in derselben Angelegenheit. Die an von Papen ergangene, nicht autorisierte Einladung wurde kritisiert, außerdem betonte der Verfasser, dass er dem Präsidenten des Vortragsausschusses gegenüber in längerer Diskussion seine Bedenken gegen den Referenten geäußert habe. Vor allem sagte ich mir, dass wir in erster Linie wissenschaftliche Vorträge zu bieten haben und nicht rein auf Sensationen abstellen dürfen, und auch nicht das Sprachrohr für irgendwelche Rechtfertigungsreden politischer Färbung sein wollen. Wenn schon ein Vertreter des Dritten Reiches zu Worte kommen soll, so werden sich sicher der Leute eine Menge finden, die sich über ihre wissenschaftliche Befähigung ausweisen können, was von Herrn von Papen mit gutem Gewissen nicht behauptet werden kann. Als preussischer Junker und Herrenreiter hat dieser Herr politisch eine Rolle gespielt, die an den wenigsten Orten ernst genommen wurde. Zudem sagte ich mir, dass an der Universität die politischen Leidenschaften nachgerade genug aufgestachelt sind, so dass es nicht klug wäre, hier neuen Zündstoff hinein zu werfen. – Ich will nicht verhehlen, dass mir auch andere Meinungen zu Ohr gekommen sind, nämlich dass man hier in der Schweiz überhaupt nichts hören wolle von der neuen Art Volksbeglückung und Wirtschaftsankurbelung im Dritten Reich.696

Was der Wahrheit näher kommt und ob von Papen der Einladung überhaupt Folge geleistet hätte, sei dahingestellt. In der KStR-Sitzung Mitte Oktober wurde erleichtert vermeldet, dass der Veranstaltungsausschuss im Hinblick auf die neuesten Ereignisse in der deutschen Außenpolitik auf einen Vortrag des Herrn von Papen verzichte, sodass der KStR hier nicht mehr einzuschreiten brauche.697 Die Ausführungen zeigen, dass nach 1930 eine Wende eingetreten war. Die Studenten der rechtsgerichteten Erneuerungsbewegungen nutzten die Passivität der Mehrheit der Studierenden, um sich in Ämter der SUZ wählen zu lassen. Es gelang ihnen zwar nicht, die Gesamtstudentenschaft uneingeschränkt zu dominieren, aber 695 (StAZH) W II 12.45.1: Kleiner Studentenrat Korrespondenz, 1919 – 1935: 4. Korrespondenz 1933 – 1935, Brief von Hans Hässig an Peter Nabholz vom 18. 10. 1933. 696 (StAZH) W II 12.45.1: Kleiner Studentenrat Korrespondenz, 1919 – 1935: 4. Korrespondenz 1933 – 1935, Brief von Reinhold Frei an Henri Kreis vom 11. 10. 1933. 697 (StAZH) W II 12.516.2: Protokolle Kleiner Studentenrat 1929 – 1934, Sitzung vom 18. 10. 1933, Traktandum 3: Vortragsausschuss.

Gesamtstudentenschaft

271

mit der angeblich (politischen) Neutralität der SUZ war es vorbei. In Bezug auf die ausländischen Studierenden an der Universität Zürich hieß das, dass sie nicht willkommen waren und es zum Versuch kam, sie gänzlich von den SUZ -Gremien und von den finanziellen Leistungen der SUZ -Hilfswerke auszuschließen. Dabei war das eigentliche Ziel der Ausschluss von jüdischen Ausländern. Die vormals größtenteils passiven Studierenden wurden durch die Geschehnisse aufgerüttelt und außerdem die Entstehung einer starken, größtenteils außerhalb der SUZ stehenden Gegenbewegung provoziert. Diese versuchte, die Ziele der Frontisten zu verhindern und ausländerdiskriminierende Maßnahmen abzuschwächen, was teilweise auch gelang. Die offiziell nationale Ausrichtung der SUZ wurde nicht Realität. Ausländerinnen und Ausländer blieben offiziell gleichgestellt, waren in der frontistisch geprägten SUZ aber effektiv Mitglieder mit minderen Rechten. Insbesondere jüdische Ausländerinnen und Ausländer wurden zum Spielball der Studentenpolitik an der Zürcher Universität – zweifellos befanden sie sich damit in einer unangenehmen Lage und konnten wenig bis nichts tun, um daraus herauszufinden. Speziell jüdische Studierende hatten zu jener Zeit an der Universität mit persönlichen Angriffen zu rechnen und erfuhren Zurückweisung oder Herabsetzung. Antisemitismus wurde nicht länger versteckt.

1934 – 1936: Vom offenen Antisemitismus zur Landesverteidigung Im Sommer 1934 eskalierte ein noch heftigerer Flugblattstreit ­zwischen HNF und KggT.698 Am 29. Mai 1934 kam es im Anschluss an eine außerakademische und von Mitgliedern aus der ganzen Schweiz besuchte Veranstaltung der Nationalen Front in der Zürcher Stadthalle in Außersihl, die unter dem Motto «Ausrottung von Judentum und Marxismus» stand, zu tätlichen Angriffen der linken Arbeiterschaft auf die Frontisten. Die Arbeiterschaft fühlte sich provoziert, da die von ihr geplante Gegenkundgebung vom Stadtrat kurzfristig verboten worden war. Dies hielt sie nicht davon ab, die Frontenversammlung trotzdem zu stören. So forderte das Zusammentreffen schließlich auf beiden Seiten Verwundete und Verhaftete, wobei auch die Polizei Verletzte beklagte. Das Ereignis ging als sogenannter Stadthallenkrawall in die Geschichte ein und veranlasste den Stadtrat, unter anderem ein öffentliches Versammlungsverbot auszusprechen, das zehn Tage lang in Kraft blieb.699 Im Nachgang zum Stadthallenkrawall beschuldigte die HNF die KggT in 698 Vgl. auch Erb (1937), S. 722 – 723. 699 Zum Stadthallenkrawall vgl. Lindig (1979), S. 213 – 214; Suter (2004), S. 215; sowie die Berichterstattung in der NZZ Nr. 1067 vom 14. 6. 1934. Auch der Kanton ergriff Maßnahmen zum Schutz der öffentlichen Ordnung; Flüeler (1994), S. 326.

272

Die Haltung der Universität gegenüber ausländischen Studierenden

einem Flugblatt, an den Tätlichkeiten gegen die Frontisten beteiligt gewesen zu sein, und behauptete, dass das KggT-Mitglied Bickel einer der Führer des «Kampfbundes gegen den Faschismus» sei, der die Krawalle organisiert habe.700 In ihrem doppelseitigen Antwort-­Flugblatt stellte die KggT klar, dass sie nicht das Geringste mit dem «Kampfbund gegen den Faschismus» zu tun habe und «sich von allem Anfang an auf den Kampf gegen fascistische Unternehmungen an den Hochschulen beschränkt» habe.701 Die KggT prangerte weiter an, dass Verleumdung das einziges Kampfmittel der HNF sei und diese begonnen habe, der Weisung ihres Führers nach noch derberem Auftreten Folge zu leisten, was so viel bedeute wie «noch demagogischer schreiben, noch mehr lügen, noch mehr verleumden und noch mehr verhetzen.»702 Das darauffolgende Flugblatt der HNF sprach von Verschleierungsversuchen der KggT, beharrte auf der von ihr postulierten Verbindung ­zwischen dem KggT-Mitglied Bickel und dem Kampfbund und bekräftigte, dass die KggT und der «Kampfbund gegen den Faschismus» dasselbe Ziel hätten, nämlich die Vernichtung der Nationalen Front.703 Die HNF gab sich darüber hinaus solidarisch mit der nationalen Arbeiterschaft, die in Außersihl unter einem von Tag zu Tag sich verschärfenden roten Terror zu leiden habe, und stellte sich gar als nationale Retterin dar.704 Auch die Marxisten mischten sich mit einem Flugblatt in den Streit ein. Aus ­diesem geht hervor, dass es an der Universität Zürich im Frühsommer 1934 nicht bei verbalen Auseinandersetzungen geblieben war: In der letzten Zeit hat die Nationale Front mehrmals versucht, mit ihrer Demagogie auch die Arbeiter für die ‹nationale Erneuerung› zu gewinnen. Die Antwort, ­welche das Zürcher Proletariat am 29. Mai gab, war aber ziemlich eindeutig. Nun versuchen die Herren um jeden Preis, Krawalle an den Hochschulen zu provozieren, damit man meinen soll, dass es doch irgendwie vorwärtsgeht. Die Methoden entsprechen selbstverständlich dem Geiste der ‹nationalen Erneuerung›, indem man festgestellt hat, dass unser Genosse Ernst Bickel bei verschiedenen Vorstössen das ­­Z eichen ‹zum Angriff gab› und dass derselbe Genosse einer der Führer des ‹Kampfbundes gegen Faschismus› sei, entlarvt man … die ‹Kampfgruppe 700 (StAZH) Z 70.1878: Hochschulgruppe Nationale Front, 1933 – 1934: undatiertes Flugblatt «Die Kampfgruppe gegen geistigen Terror entlarvt sich!» (Ende Mai/Anfang Juni 1934). Zu Bickel siehe Fußnote 624, S. 254. 701 (StAZH) W II 12.320: Vereine und Verbindungen: 14. Kampfgruppe gegen geistigen Terror 1933–: undatiertes Flugblatt «Jetzt erst recht K. g. g. T.» (Anfang Juni 1934), H ­ ervorhebungen im Original. Die Schreibweise «Fascismus»/«fascistisch» ist häufig anzutreffen. 702 Ebd. 703 (StAZH) Z 70.1878: Hochschulgruppe Nationale Front, 1933 – 1934: undatiertes Flugblatt «An die Studentenschaft! Antwort auf das Flugblatt der K. g. g. T.» (Anfang Juni 1934). 704 Es sei «höchste Zeit, dass wir unser Vaterland von diesen zersetzenden und gottlosen Elementen säubern. Wir müssen uns mit aller Kraft einsetzen für eine glückliche Zukunft und für die Einigkeit der Schweiz, sonst ist unser Schicksal besiegelt.» Ebd.

Gesamtstudentenschaft

273

gegen den geistigen Terror›. Der durch diese ‹neuerwachte› Logik überstürzte Leser erfährt noch, dass derselbe Genosse Bickel einer der Gründer und Initianten der Kampfgruppe gegen geistigen Terror sei. – Die letzte Unwahrheit hat man hinzugedacht, um den Lesern ein einheitliches Bild servieren zu können: Also einerseits die disziplinierte und vaterlandsliebende, brave, erwachende Schweizerjugend, andererseits der durch jüdisch-­ marxistisch-­jungliberale Kräfte verhetzte Pöbel und dann noch die verbrecherische Gestalt des stud. oec. Bickel.705

Ferner teilte die MSG mit, dass zwei Studenten, die vor der Universität Flugblätter der KggT verteilt hätten, von Frontisten überfallen und verprügelt worden ­seien und dass die Nationale Front ihr Ziel erreicht habe, da nämlich Genosse Bickel verhaftet worden sei.706 Die KggT informierte den Rektor der Zürcher Universität, Professor von Meyenburg, noch am Tag des Zusammenstoßes von Frontisten und KggT-Flugblatt-­Kolporteuren schriftlich darüber. Den Angaben des KggT-Vertreters Hans Nef zufolge war Robert Katz tätlich angegriffen worden.707 Das HNF -Mitglied Hanspeter Brunner 708 und zwei weitere Studenten hätten ihm die Flugblätter abgenommen und diese verbrannt. Daraufhin habe die KggT die Polizei gerufen, die die Personalien der Beteiligten aufgenommen habe. Und weiter schrieb Nef, dass er den Rektor lediglich über den Vorfall habe informieren wollen, da er befürchte, dass dies der Auftakt zu weiteren politischen Ausschreitungen an der Universität Zürich sein könnte. Die KggT habe solches Vorgehen von Anfang an verurteilt und würde bedauern, «dass sich Elemente breit machen, die die akademischen Formen der politischen Auseinandersetzung verlassen.»709 Die Ereignisse an der Universität wurden in der Presse aufgerollt. Am 6. Juni berichtete bspw. das «Volksrecht» detailliert über den Flugblattstreit und die Tätlichkeiten an der Hochschule; das Rektorat hatte davon Kenntnis.710 Die «Neue Zürcher Zeitung» berichtete hingegen am 9. Juni lediglich in Form einer Einsendung der liberalen Studentenschaft. Demnach war es zu handgreiflichen Auseinandersetzungen ­zwischen 705 (StAZH) Z 70.1877: Marxistische Studentengruppe (Kommunistische Studentengruppe), ‹Roter Zürcher Student›, 1930 – 1935 (1942): undatiertes Flugblatt «Gegen den Faschismus» ( Juni 1934). 706 Ebd. 707 (StAZH ) Z 70.1874: Kampfgruppe gegen geistigen Terror, 1933 – 1934: Schreiben Hans Nef an Rektor von Meyenburg vom 1. 6. 1934. Bei Nef handelt es sich um den späteren UZH -­ Professor für Rechtsphilosophie und Staatsrecht, UZH -Rektor 1976 – 77; vgl. Bestandsbeschreibung zum Nachlass von Hans Nef im Archiv für Zeitgeschichte, https://www. afz.ethz.ch/bestaende/9ff24f9a826e40229dd1145d5fb34f05.pdf (29. 11. 2017). 708 Brunner war der 1933 disziplinarisch gemaßregelte, ehemalige HNF-Obmann; siehe S. 266 f. 709 Ebd. 710 (StAZH) Z 70.1878: Hochschulgruppe Nationale Front, 1933 – 1934: Zeitungsartikel «Christo­ zentrik der Bombenfront-­Studenten» aus dem «Volksrecht» vom 6. 6. 1934.

274

Die Haltung der Universität gegenüber ausländischen Studierenden

Flugblattverteilern gekommen, aber ein Polizeieinsatz wurde nicht erwähnt.711 Am 6. Juni lud der Rektor sowohl den Obmann der HNF wie auch Hans Nef von der KggT auf den 8. Juni vor.712 Ein Gesprächsprotokoll ist leider nicht überliefert. Schon am 7. Juni, einen Tag vor Anhörung der beiden Vorgeladenen, setzte der Rektor den Erziehungsdirektor schriftlich über die Geschehnisse in Kenntnis. Er relativierte sie wie folgt: Herr Professor Dr. P. Niggli berichtete mir am 1. Juni über den Vorfall, den er am Morgen, um 11 Uhr, mitangesehen hat. Da er ihn nicht als eine ernste Störung betrachtete und im Anschluss daran die Verteilung der Aufrufe in Ruhe erfolgte, verzichtete er auf eine sofortige Meldung beim Rektorat. Als ich um 12 h die Universität verliess, erfolgte die Verteilung der beiden Flugblätter in Ruhe. Von irgend einem ernsten Vorfall ist also keine Rede. Da jedoch von einer der beiden Gruppen eine schriftliche Meldung an das Rektorat erfolgte, habe ich den Präsidenten der ‹Kampfgruppe gegen den geistigen Terror› und den Obmann der ‹Hochschulgruppe Nationale Front› bestellt, um ihnen die nötigen Weisungen zu erteilen.713

Der Rektor erwähnte weder einen Angriff auf den jüdischen Studenten Katz noch einen Polizeieinsatz. Der Sachverhalt lässt sich leider auch nicht anhand städtischer Polizeiakten klären, da aus dieser Zeit keine Einsatzrapporte überliefert sind.714 Mehrere Quellen sprechen dafür, dass es zu Tätlichkeiten gekommen ist; einzig die Aussage des Rektors spricht dagegen. Auch laut Hans Erb, als damaliger Student Zeitzeuge, übertrafen in jenen ersten Junitagen die Handgreiflichkeiten, Prügelszenen, das Beschmieren und Entfernen von gegnerischen Anschlägen am universitären Anschlagbrett und das Bekleben von Säulen und Wänden im Universitätsgebäude mit politischen Botschaften alle bisherigen politisch bewegten Zeiten an der ­Hochschule.715 Auch er berichtet, dass einmal sogar die Polizei habe eingreifen müssen. Wenn es tatsächlich zu Handgreiflichkeiten gegenüber einem jüdischen Kommilitonen gekommen war, so hatte die HNF damit eine neue Stufe der Gewalt angewandt, die zwar von manchen ausländischen Universitäten bekannt, für die Universität Zürich bis dahin aber nicht überliefert war. Die damaligen Geschehnisse sind in größerem Kontext zu betrachten, griffen doch diesmal die Krawalle eher auf die Universität Zürich über, als dass sie von ihr 711 NZZ vom 9. 6. 1934, Nr. 1037, Artikel «Universität und Politik». 712 (StAZH) Z 70.1874: Kampfgruppe gegen geistigen Terror, 1933 – 1934: Vorladung des Rektors an Georges Thormann wie auch Hans Nef vom 6. 6. 1934. 713 (StAZH) Z 70.1874: Kampfgruppe gegen geistigen Terror, 1933 – 1934: Brief Rektor an Erziehungsdirektion vom 7. 6. 1934. 714 Auskunft von Max Schultheiss, Stadtarchiv Zürich, per E-Mail am 3. 10. 2016. 715 Erb (1937), S. 723. Nach Erb betraf die Erregung erneut nur einen kleinen Teil der Studentenschaft und verflog schnell, sodass die zweite Semesterhälfte ohne weitere Störungen verlaufen sei.

Gesamtstudentenschaft

275

selber ausgingen.716 Der Entscheid des Zürcher Regierungsrates vom 6. Juli, zum Schutz der öffentlichen Ordnung den «Harst» der Nationalen Front und den kommunistischen «Kampfbund gegen den Faschismus», die beide als Kampforganisationen bezeichnet wurden, zu verbieten, war Ereignissen außerhalb der Hochschule geschuldet.717 Dennoch vergewisserte sich der Universitätssekretär umgehend bei der Staatskanzlei, ob die KggT nicht auch vom regierungsrätlichen Verbot betroffen sei, was abschlägig beantwortet wurde.718 Die Universität leitete keine Maßnahmen ein, um jüdische Kommilitonen vor allfälligen Angriffen zu schützen. Auch eine offizielle Verurteilung des Angriffs, der dem Rektor zufolge gar nicht stattgefunden hatte, sucht man vergeblich. Ebenso wenig bezogen die Protokolle und Akten von KS tR und GS tR vom Sommer 1934 Stellung dazu. Wäre die SUZ für all ihre Mitglieder unabhängig von Herkunft und Konfession eingestanden, hätte sie die Involvierten in einer Form maßregeln und zur Vernunft aufrufen müssen – ihre politische Neutralität wäre hier kein Hindernis gewesen. So aber konnte man ihr Schweigen fast schon als Komplizenschaft mit der HNF auslegen. Die Parallelstruktur von SUZ -Zwangsmitgliedschaft und studentischen Vereinen machte es möglich, der antisemitisch motivierten Gewalt tatenlos zusehen und sie nicht als Problem der neutralen SUZ zu betrachten. In der Juli-­Ausgabe des «Zürcher Student» war die einzige, wenn auch nur literarische Verarbeitung der Geschehnisse zu finden. In einem Essay wurden die Tätlichkeiten und der Polizeieinsatz erwähnt und festgestellt, dass man für das Malen eines Feuers in der Schule rote und gelbe Farbstifte verwendet habe, genauso wie die beiden Gruppen rotes Papier (HNF ) und gelbes Papier (KggT) für ihre Flugblätter benutzten.719 Feuer sei nötig und gut, außerdem wollten alle ein großes, reinigendes Feuer, wozu man doch die roten und gelben Zettel noch mehr zusammentun und dann einen frischen wilden Wind hineinblasen sollte. Der Text kann ironisch aufgefasst werden, aber auch so, dass der Autor eine noch stärkere Konfrontation wünschte. Der enthemmte Antisemitismus manifestierte sich im Sommersemester 1934 zudem am Katalog der Studentenbibliothek der Zentralbibliothek. Im «Zürcher Student» äußerte der Präsident der studentischen Bibliothekskommission sein Befremden, 716 Diese Meinung vertritt auch Glaus (1969), S. 293. 717 (StAZH) MM 3.48: Regierungsratsprotokoll 1934, Nr. 1804. Schon vor dem Stadthallenkrawall war es im Zuge von Kundgebungen der Fronten auf Kantonsgebiet zu Zusammenstößen ­zwischen Frontisten und Gegnern gekommen; Suter (2004), S. 215; Flüeler (1994), S. 326; Glaus (1969), S. 288 – 294. 718 (StAZH) Z 70.1874: Kampfgruppe gegen geistigen Terror, 1933 – 1934: Gesprächsnotiz von Universitätssekretär F. Peter vom 11. 7. 1934. 719 «Zürcher Student», Nr. 12/4 vom Juli 1934, S. 107 – 110.

276

Die Haltung der Universität gegenüber ausländischen Studierenden

dass Benützer der Studentenbibliothek Katalogzettel Werke jüdischer Autoren beschmieren. Offenbar wollen die Betreffenden dadurch ihre politische und weltanschauliche Einstellung gegenüber der von uns angestrebten toleranten und neutralen Bibliotheksführung zum Ausdruck bringen.720

Der Direktor der Zentralbibliothek hatte sich diesbezüglich schriftlich beschwert und mit einer Zutrittssperre für die Studentenschaft gedroht, sollten die Schmierereien nicht enden. Seiner Beschwerde war offenbar Beweismaterial beigelegt, das zeigte, dass «nun auch die akademischen Bibliotheksbenutzer in der politischen und völkischen Auseinandersetzung zu der Waffe des Beschmierens öffentlichen Eigentums» griffen.721 Der Bibliothekskommissionspräsident bat deshalb in seinem Aufruf die Benutzenden der Studentenbibliothek darum, Kritik an der Bibliotheksleitung entweder beim KStR (respektive bei dessen Pendant an der ETH) oder direkt bei der Bibliothekskommission anzubringen. Die Lesesaalkommission hingegen, die noch im vorangegangenen Semester Schmierereien und das Zerreißen von (politischen) Zeitschriften beklagt hatte,722 vermeldete im Sommersemester 1934, dass die politischen Auseinandersetzungen an der Universität Zürich den Lesesaal dank ihrer strikten Neutralität nicht berührt hätten.723 Die schon länger eingeleitete Revision des ROS, die hier vor allem wegen der Ausländervertretung interessiert, fand 1934 ihren Abschluss und wurde vom Erziehungsrat per 14. September 1934 in Kraft gesetzt.724 Nachdem der GStR es abgelehnt hatte, den ausländischen Studierenden das aktive und passive Wahlrechtes zu entziehen – wie bereits im vorherigen Teilkapitel dargelegt –, hatte er kurz vor Jahreswechsel noch einmal bekräftigt, die Schweizerquote in den Fakultätsausschüssen auf drei Viertel plus Präsident erhöhen zu wollen.725 Für den KStR forderte er bis zuletzt, dass zukünftig alle fünf Mitglieder Schweizer Bürger sein sollten.726 Der ­Senatsausschuss nahm zwar 720 «Zürcher Student», Nr. 12/3 vom Juni 1934, S. 83. 721 Ebd. 722 (StAZH) W II 12.515.2: Berichte Studentenschaft WS 1932 – SS 1936: Bericht des ­Kleinen ­Studentenrates Winter-­Semester 1933/34, Präsident des Kleinen Studentenrates Peter ­Nabholz, oec., 25. 3. 1934, S. 11. 723 (StAZH) W II 12.515.2: Berichte Studentenschaft WS 1932 – SS 1936: Bericht des ­Kleinen ­Studentenrates Sommer-­Semester 1934, Präsident des Kleinen Studentenrates Fritz ­Gropengiesser, phil. I, Sommerferien 1934, S. 12. 724 (StAZH) UU 2.85: Protokoll der Erziehungsdirektion und des Erziehungsrates 1934, Nr. 612; (StAZH) III EEa 4: Gesetze und Verordnungen betreffend das Unterrichtswesen, Bd. V, 1930 – 1939. 725 (StAZH) W II 12.516.2: Protokolle Kleiner Studentenrat 1929 – 1934, Sitzung vom 20. 12. 1933, Traktandum Bereinigung des ROS. 726 (StAZH) W II 12.516.3: Protokolle Kleiner Studentenrat 1934 – 1939, Sitzung vom 11. 6. 1934, Traktandum c): Statutenrevision; Protokoll der Sitzung des Rumpfparlamentes vom 15. 6. 1934,

Gesamtstudentenschaft

277

Anstoß an der letztgenannten Forderung, verzichtete aber auf einen Gegenantrag und leitete das ROS im Sommer 1934 zur Genehmigung an den Erziehungsrat weiter.727 Dem Erziehungsrat blieb, was den KStR betraf, unter der Forderung der SUZ und bei der alten Bestimmung, wonach von den fünf Mitgliedern vier Schweizer sein mussten, darunter auch der Präsident.728 Als der SUZ-Präsident im Spätherbst 1934 im GStR für die rückwirkende Genehmigung dieser Abänderung warb, bemerkte er listig, dass der Studentenschaft doch die Möglichkeit offenbliebe, nur Schweizer Bürger in den KStR zu wählen.729 In der anschließenden Abstimmung hieß der GStR die Abänderung mit 19 zu 9 Stimmen gut, und das ROS konnte wie vom Erziehungsrat verabschiedet in Kraft treten. Die SUZ hatte mit der Erhöhung der Schweizerquote bei den Fakultätsausschüssen (und folglich auch beim GStR) von bisher zwei Drittel auf drei Viertel dennoch eine Verschärfung der Ausländerregelung in ihren Gremien erreicht. Die SUZ hielt der Deutschen Studentenschaft noch im Sommer 1934 die Treue und sah keinen Grund, die traditionell engen Beziehungen zu ihr zu beenden. Das KS tR-Protokoll legt offen, dass das Gremium Mitte Juni beschloss, auf Einladung der Deutschen Studentenschaft Zürichs mit einer Delegation an deren Sommerfest vom 30. Juni teilzunehmen.730 Als Reaktion auf den Röhm-­Putsch in Deutschland vom 30. Juni 1934 beschloss der VSS im Sommer 1934 allerdings ein Teilnahmeverbot für Reichsdeutsche an den Arbeitskolonien.731 Unter den Opfern von ­Hitlers politischer Säuberungsaktion befand sich der bekannte Förderer des Weltstudentenwerks Friedrich (Fritz) Beck, was auch aus dem ihm zu Ehren publizierten Nachruf im «Zürcher Student» hervorgeht.732 Die Ermordung Becks durch das NS-Regime bewog den VSS, sich wie der Vorstand des Weltstudentenwerkes von den offiziellen deutschen Studentenorganisationen zu distanzieren.733 KStR und GStR missbilligten hingegen Traktandum Beratung der Abänderungsvorschläge der Revisionskommission für das ROS. Vgl. auch (StAZH ) W II 12.510.4: Protokoll Großer Studentenrat 1934 – 1939, 2. Sitzung vom 2. 11. 1934, Traktandum 6: Statutenrevision. 727 (StAZH) W II 12.516.3: Protokoll Kleiner Studentenrat 1934 – 1939, Sitzung vom 20. 6. 1934, Traktandum a.: Genehmigung der ROS durch SA. 728 Vgl. (StAZH ) W II 12.510.4: Protokoll Großer Studentenrat 1934 – 1939, 2. Sitzung vom 2. 11. 1934, Traktandum 6: Statutenrevision. 729 Ebd. 730 (StAZH) W II 12.516.3: Protokolle Kleiner Studentenrat 1934 – 1939, Sitzung vom 20. 6. 1934, c. Sommerfest der Deutschen Studentenschaft. 731 (StAZH) W II 12.516.3: Protokolle Kleiner Studentenrat 1934 – 1939, Sitzung vom 16. 7. 1934, Traktandum h.; (StAZH) W II 12.510.4: Protokoll Großer Studentenrat 1934 – 1939, Sitzung vom 17. 7. 1934, Traktandum 3: Mitteilungen des Präsidenten des K.St. R. 732 «Zürcher Student», Nr. 12/4 vom Juli 1934, S. 101 – 102. 733 (StAZH) W II 12.516.3: Protokolle Kleiner Studentenrat 1934 – 1939, Sitzung vom 16. 7. 1934, Traktandum h.; Erb (1937), S. 648.

278

Die Haltung der Universität gegenüber ausländischen Studierenden

die Vermengung der Arbeitskolonien mit der Politik und die Form, in der dies der Deutschen Studentenschaft mitgeteilt worden war, nämlich ohne Begründung.734 In einer Protesterklärung äußerten beide Räte ihren Unmut über den VSS-Beschluss, den Beschluss selbst konnten sie allerdings nicht rückgängig machen.735 Einen politischen Hintergrund hatte alsdann eine Interpellation, die der GS tR Mitte Dezember 1934 behandelte. Der KS tR hatte eine Einladung des Vaterländischen Verbandes zur Teilnahme an einer Veranstaltung zur Landesverteidigung ausgeschlagen.736 Daraufhin richtete der Obmann des Akademischen Harsts die Frage an den GS tR, ob dieser mit der Haltung des KS tR in der Frage der Beziehung zum Vaterländischen Verband einig sei.737 Der Obmann warf dem KS tR konkret vor, die Gelegenheit verpasst zu haben, der Öffentlichkeit zu demonstrieren, dass die Studentenschaft auf vaterländischem Boden stehe.738 Der KS tR argumentierte, dass die SUZ als öffentliche Zwangskorporation und der KS tR als Organ der Universität Zürich keinerlei politische Betätigung ausüben dürfe, was ferner ein Gutachten von Professor Schindler bestätigte.739 In der GS tR-Sitzung scheiterte der Antrag des Harst-­Obmanns deutlich, wonach der GS tR hätte missbilligen sollen, dass der KS tR die SUZ bei der Einladung zu einem orientierenden Vortrag des vaterländischen Verbandes nicht vertreten hatte.740 Abgesehen von der sich abzeichnenden Frage um die Haltung der Studentenschaft in Sachen Landesverteidigung ist die geschilderte Episode auch bezüglich der Ausländerthematik aufschlussreich. Vor der Abstimmung im GS tR wurde nämlich unter Anrufung des entsprechenden ROS -Paragraphen ein Antrag einstimmig gutgeheißen, die 734 (StAZH) W II 12.510.4: Protokoll Großer Studentenrat 1934 – 1939, Sitzung vom 17. 7. 1934, 3. Mitteilungen des Präsidenten des K.St. R.; (StAZH ) W II 12.516.3: Protokolle Kleiner Studentenrat 1934 – 1939, Sitzung vom 16. 7. 1934, Traktandum h. 735 Erb (1937), S. 648. 736 Im KStR-Protokoll ist zunächst allerdings von «eine[r] Einladung an die Studentenschaft zum Beitritt» die Rede; (StAZH) W II 12.516.3: Protokolle Kleiner Studentenrat 1934 – 1939, Sitzung vom 19. 11. 1934, Traktandum 3. 737 (StAZH) W II 12.25.1: Großer Studentenrat: Berichte, Protokolle, Korrespondenz, Rundschreiben, 1919 – 1962: Berichte, Anträge, Vorschläge, Interpellationen u. a. (1919 – 1962) (3. Subdossier), Zürich, 11. 12. 1934. 738 (StAZH) W II 12.510.4: Protokoll Großer Studentenrat 1934 – 1939, 3. Sitzung vom 13. 12. 1934, Traktandum 7a: Interpellation – Weinmann; sowie (StAZH) W II 12.515.2: Berichte Studentenschaft WS 1932–SS 1936: Bericht des Kleinen Studentenrates Winter-­Semester 1934/35, Präsident des Kleinen Studentenrates Max Baumgartner, iur, 4. Teil, Tätigkeitsbericht GStR, S. 23. 739 Ebd. 740 Der KStR drohte gar mit seiner Demission, sollte sich der GStR in dieser Sache gegen ihn aussprechen. (StAZH) W II 12.516.3: Protokolle Kleiner Studentenrat 1934 – 1939, Sitzung vom 12. 12. 1934, Traktandum 1: Interpellation Weinmann.

Gesamtstudentenschaft

279

Angelegenheit als «schweizerisch-­nationale Frage» zu behandeln und Ausländer von der Abstimmung auszuschließen.741 Das Ergebnis blieb allerdings folgenlos, da es zu dieser Zeit gar kein ausländisches GS tR-Mitglied gab. Angesichts ­dieses Sachverhaltes mutet die Verschärfung der Ausländerregelung in den studentischen Gremien durch das ROS 1934 als ein Scheingefecht an. Den Protokollen nach zu urteilen war die SUZ im Jahr 1934 von anderen Problemen in Anspruch genommen: von drohenden Sparmaßnahmen und dem schon länger schwelenden Kampf mit dem Schweizer Buchhändlerverein, den die SUZ letztendlich verlor, womit sie ihren lukrativen Bücherverkauf einbüßte.742 Im Gegensatz zur Auseinandersetzung mit dem Buchhändlerverein streiften die Debatten und Argumentationen zu den Sparmaßnahmen die ausländischen Kommilitonen, weshalb im Folgenden darauf eingegangen wird. Von den kantonalen Sparbemühungen ab 1934 war die SUZ direkt betroffen. Umstrittener als die Kürzung des SUZ -Anteils an den Semestergebühren – von 5 auf 3 Franken pro Studentin oder Student, was einen jährlichen Einnahmeausfall von 4000 Franken bedeutete 743 – war die angekündigte Erhöhung der Kollegiengebühren, der man mit einer Petition beim Regierungsrat begegnete. Die in der entsprechenden Eingabe vorgebrachten Argumente waren weitgehend identisch mit denjenigen der Professorenschaft.744 Sie enthielten außerdem Hinweise auf 741 (StAZH) W II 12.510.4: Protokoll Großer Studentenrat 1934 – 1939, 3. Sitzung vom 13. 12. 1934, Traktandum 7a: Interpellation – Weinmann. 742 Für die Zusammenfassung der Ereignisse vgl. Erb (1937), S. 599 – 604; «Zürcher Student», Nr. 12/7 vom Dezember 1934, S. 196 – 202; sowie (StAZH) UU 2.85: Protokoll der Erziehungsdirektion und des Erziehungsrates 1934, Nr. 146 (Direktorialverfügung vom 1. 3. 1934 zur Aufhebung des studentischen Bücherverkaufs). 743 Siehe (StAZH ) W II 12.510.4: Protokoll Großer Studentenrat 1934 – 1939, Sitzung vom 17. 7. 1934, Traktandum 2, sowie 2. Sitzung vom 2. 11. 1934, Traktandum 3: Budget; (StAZH) UU 2.85: Protokoll der Erziehungsdirektion und des Erziehungsrates 1934, Nr. 420 und Nr. 470. Erb (1937), S. 478, schreibt von einer Reduktion des Semesterbeitrages von ­bisher 7 auf 5 Franken. Vermutlich addierte er zum Betrag an die SUZ noch die 2 Franken zugunsten der studentischen Darlehenskasse hinzu. Der Vorschlag zur Kürzung des studentischen Beitrages war vom Rektor bzw. Altrektor Fleiner gekommen. Letzterer war der Meinung, die SUZ würde die ca. 10.000 Franken, über die sie pro Semester verfüge, vielfach verschwenden. Vgl. (StAZH) Z 70.2851: Senatsausschussprotokoll vom 12. 12. 1933, Traktandum 4; vom 20. 2. 1934, Traktandum 6; und vom 26. 4. 1934, Traktandum 10. Der KStR hatte sich im April mit dem Vorschlag einverstanden gezeigt, auf Fr. 1.– pro Student zu verzichten; (StAZH) W II 12.516.3: Protokolle Kleiner Studentenrat 1934 – 1939, Sitzung vom 20. 4. 1934: e.) Reduktion der studentischen Gelder. Auf einen Protest gegen die doppelt so hohe Kürzung wurde verzichtet; (StAZH) W II 12.516.3: Protokolle Kleiner Studentenrat 1934 – 1939, Sitzung vom 20. 6. 1934, Traktandum f: Reduktion der Semesterbeiträge an die Studentenschaft. 744 Vgl. Kap. 4.2, S. 151 f.

280

Die Haltung der Universität gegenüber ausländischen Studierenden

die veränderte soziale Zusammensetzung der Studentenschaft (anwachsendes «Werkstudententum») und zogen Überlegungen zur «Abwehr des Akademikerüberflusses» mit ein. Eine Kollegiengelderhöhung würde ungerechterweise nur die u­ nteren Schichten vom Studium fernhalten, monierte die SUZ .745 In Ihrer Protestnote warnte sie unter anderem: Eine weitere unvermeidliche Folge der Erhöhung der Kollegiengelder wäre die Abwanderung von Studierenden an andere schweizerische oder ausländische Universitäten, deren Gebühren niedriger sind, insbesondere da anderorts auch die Lebenskosten unter dem Ansatz von Zürich liegen. Aus einer solchen Abwanderung müsste der Universität ein Einnahmensausfall erwachsen, der allein schon jede Mehreinnahme – unter Voraussetzung gleichbleibender Studienzahl – aufzehren würde. Eine Abwanderung von 200 bis 400 Studenten ist durchaus wahrscheinlich. Sofern von der Gesamtzahl auch nur 10 % fernbleiben, so ist die untere Ziffer erreicht. Mit dieser an und für sich geringen Abnahme ist aber bestimmt zu rechnen, da die Universität allein schon das Doppelte an Nichtkantonsbürgern und Ausländern zählt und die Anzahl der Kantonsbürger nur 42 % der Schweizerbürger und nur 35 % aller Studenten überhaupt beträgt. Schon jetzt stellt das billigere Ausland ein Lockmittel für einen Aufenthalt an einer fremden Universität dar, was geistig sicher günstig ist, sich finanziell aber für den Kanton Zürich ungünstig auswirkt. Oftmals hindert den Studenten daran nur der ausgezeichnete Lehrkörper, über den Zürich gegenwärtig verfügt.746

Die SUZ argumentierte (im Interesse der Universität Zürich und ihrer politischen Trägerschaft) also, eine Erhöhung des Kollegiengeldes würde zum Ausbleiben bzw. zur Abwanderung insbesondere von ausländischen und kantonsfremden Studierenden an andere Universitäten führen. Auch der SUZ war demnach bewusst, dass die Hochschule für den Heimmarkt zu groß war und als reine Heimuniversität keine Zukunft hatte.747 Seit dem Ausscheiden von Robert Tobler zeichnete seit Oktober 1933 der ETH -Mathe­matikstudent Max Eisenring als Redakteur des «Zürcher Student» 745 (StAZH ) W II 12.515.2: Berichte Studentenschaft WS 1932 – SS 1936: Bericht des Kleinen Studentenrates Sommer-­Semester 1934, Präsident des Kleinen Studentenrates Fritz ­Gropengiesser, phil. I, Sommerferien 1934, Anhang: Eingabe an den RR betr. Erhöhung Kolle­ giengeld; sowie (StAZH) W II 12.45.1: Kleiner Studentenrat Korrespondenz, 1919 – 1935: 4. Korrespondenz 1933 – 1935, Eingabe der Studentenschaft an den RR des Kt. ZH betr. Erhöhung der Kollegiengelder vom 30. 8. 1934. 746 (StAZH ) W II 12.515.2: Berichte Studentenschaft WS 1932 – SS 1936: Bericht des Kleinen Studentenrates Sommer-­Semester 1934, Präsident des Kleinen Studentenrates Fritz ­Gropengiesser, phil. I, Sommerferien 1934, Anhang: Eingabe an den RR betr. Erhöhung Kollegiengeld. 747 Dass sich der Kanton Zürich als Träger mit nur 600.000 Einwohnern eine Universität d­ ieser Größe leisten konnte, wurde auch im Ausland mit Erstaunen zur Kenntnis genommen. Vgl. die Bemerkung eines schwedischen Professors im «Zürcher Student», Nr. 14/4 vom Juli 1936, S. 95.

Gesamtstudentenschaft

281

verantwortlich. Im Vorfeld seiner Wahl, für die sich vor allem die ETH stark machte, interessierte es den KS tR, ob «Herr Eisenring politisch sich neutral verhält und ob er sich nicht in der neuen Front betätigt.»748 Der ETH gelang es nach intensiven Gesprächen, die Zweifel auszuräumen, und Eisenring erhielt vom KS tR das Etikett «politisch einwandfrei».749 Er übte sein Amt bis Ende 1936 aus. In seinem ersten Editorial versicherte der neue Redakteur, demagogische Diskussionen und Polemik vom studentischen Publikationsorgan fernzuhalten. Dies bedeutete für ihn jedoch nicht, auf Kontroversen zu verzichten: «Was immer aber ein freies, gerades und offenes, vielleicht auch derbes Schweizerwort zur Sache ist, soll willkommen sein.»750 Die Aufgabe des «Zürcher Student» charakterisierte er wie folgt: «Er war und ist im Rahmen der Studentenschaft die gegebene Ebene für Rede und Widerrede, für Angriff und Verteidigung.»751 In der Tat wurde unter ihm das Meinungsspektrum wieder breiter, und er ließ auch Kritik an seiner Arbeit zu.752 National orientiert blieb die studentische Publikation allerdings weiterhin. Bis Ende Wintersemester 1934/35 ging es wiederholt um die Rolle der Studierenden bzw. der Universität in und für Gesellschaft und Staat. Ein ausführlicher (Propaganda-)Beitrag beleuchtete die Funktion von Universität und Wissenschaft in Deutschland.753 In der dadurch ausgelösten Diskussion wurde die Sachlage in der Schweiz erörtert und deutliche Missbilligung an den Zuständen in Deutschland geäußert.754 Es wurde auch grundsätzliche Kritik an totalitären Bewegungen laut, in deren Zusammenhang eine überspitzte Aussage lautete, dass der Marxismus in seiner Gott­losigkeit wenigstens ehrlicher sei als der Faschismus.755 Ein Plädoyer für Menschlichkeit im Umgang mit Emigranten erschien Ende des Wintersemesters 1934/35756 – es 748 (StAZH) W II 12.516.2: Protokolle Kleiner Studentenrat 1929 – 1934, Sitzung vom 10. 5. 1933, Traktandum 5: Mitteilungen. 749 (StAZH) W II 12.516.2: Protokolle Kleiner Studentenrat 1929 – 1934, Sitzung vom 6. 7. 1933, Traktandum Vorbereitung auf die GStR-Sitzung. 750 «Zürcher Student», Nr. 11/9 vom Oktober 1933, S. 211. 751 Ebd., S. 210 – 211. 752 So veröffentlichte er bspw. die Einsendung von Robert Katz, der der Redaktion vorwarf, beim Abdruck seiner Buchbesprechung in der vorangehenden Nummer (über Thomas Manns ‹Geschichten Jaakobs› und ‹Der junge Joseph›) seine politischen Wertungen und einige Stellen in der literarischen Wertung gestrichen sowie gewisse Sätze verändert zu haben, sodass sein Standpunkt nicht mehr klar ersichtlich gewesen sei und dem Leser unmotiviert und zusammenhangslos habe erscheinen müssen. «Zürcher Student», Nr. 12/3 vom Juni 1934, S. 84. 753 «Zürcher Student», Nr. 12/2 vom Mai 1934, S. 29 – 36. 754 «Zürcher Student», Nr. 12/3 vom Juni 1934, S. 68 – 70. 755 Ebd., S. 65. 756 «Zürcher Student», Nr. 12/9 vom Februar 1935, S. 280 – 283.

282

Die Haltung der Universität gegenüber ausländischen Studierenden

blieb allerdings einmalig. In einem Erfahrungsbericht brandmarkte ein Schweizer Austauschstudent den Antisemitismus in den USA , der viel weiter verbreitet sei, als die schweizerische Presse berichte.757 Aber über Antisemitismus in der Schweiz oder an der Universität Zürich wurde keine Silbe verloren. Dass vermutlich die HNF und die KggT auch noch im Wintersemester 1934/35 weiterhin Gefechte austrugen, zeigte ein Aushang des SUZ -Präsidenten, nach dem jeder Studierende das Recht habe, dem GS tR eine Initiative oder Interpellation über die Tätigkeit jedes studentischen Organs einzureichen, dass aber auf Anschuldigungen «von ‹einem Studenten› im Kämpfer oder auf ‹antifaszistischen› Flugblättern» nicht eingegangen werde.758 Das Jahr 1935 scheint insgesamt ruhiger verlaufen zu sein. Die Klage des Präsidenten über die Gleichgültigkeit, Trägheit und den Individualismus in der Studentenschaft Ende Sommer 1935 kann positiv interpretiert werden, nämlich als Beleg für deren politische Unaufgeregtheit während seiner Amtszeit.759 Der GS tR befasste sich im Sommersemester unter anderem mit der Schaffung einer akademischen Übersetzungs- und Dolmetscherorganisation, in der die Mitarbeit Schweizer Studierenden vorbehalten war.760 Außerdem wurde auf Anregung des VSS ein 14-tägiger Austausch mit französischen Studenten aus Paris bewilligt, für den vier Zürcher Studenten nach Paris und vier Pariser Studenten nach Zürich kamen. Dieser Austausch wurde im Nachhinein als völliger Misserfolg bezeichnet.761 Die politischen Auseinandersetzungen verlagerten sich wieder vermehrt in die studentischen Publikationen. In der ersten Nummer des «student im angriff», der den «Roten Student» im Juni 1935 ablöste, übten die Marxisten etwa Kritik an Redakteur Eisenring. Sie warfen ihm vor, ihre Beiträge für den «Zürcher Student» 757 Ebd., S. 275 – 280. 758 (StAZH) W II 12.35.1: Kleiner Studentenrat und Gesamtstudentisches, 1919 – 1962: 6. Aufrufe, Berichte, Resolutionen, Interpellationen etc. 1921 – 1962: undatierte Mitteilung von Baumgartner (WS 1934/35). Der «Kämpfer» war ein kommunistisches Publikationsorgan. 759 (StAZH) W II 12.515.2: Berichte Studentenschaft WS 1932 – SS 1936: Bericht des Kleinen Studentenrates Sommer-­Semester 1935, Präsident des Kleinen Studentenrates Rudolf S­ chäfer, med., Juli 1935, u. a. S. 23. 760 (StAZH) W II 12.510.4: Protokoll Großer Studentenrat 1934 – 1939, Sitzung vom 21. 2. 1935 sowie Sitzung vom 9. 5. 1935, Traktandum 5; sowie (StAZH) W II 12.516.3: Protokolle ­Kleiner Studentenrat 1934 – 1939, Sitzung vom 28. 5. 1935, Traktandum 4: Aküdo. 761 (StAZH) W II 12.510.4: Protokoll Großer Studentenrat 1934 – 1939, Sitzung vom 11. Juli 1935, Traktandum 5: Studentenaustausch mit Pariserstudenten; Nachtrag zum G.St.R-­Protokoll vom 13. 7. 1935; sowie Sitzung vom 19. 11. 1935, Traktandum Mitteilungen. Warum das Urteil so negativ ausfiel, geht trotz mündlicher Berichterstattung eines Teilnehmers vor dem KStR und zweier Schreiben des SUZ-Präsidenten an den VSS nicht aus den Protokollen hervor; vgl. (StAZH) W II 12.516.3: Protokolle Kleiner Studentenrat 1934 – 1939, Sitzung vom 29. 10. 1935, Traktandum 3: Stud. Reise Paris, sowie Sitzung vom 18. 11. 1935, Traktandum Austausch Paris Zürcher-­Studenten.

Gesamtstudentenschaft

283

abzulehnen und entgegen seiner Angabe eingesandte Artikel zu kürzen und zu ändern.762 So druckten sie schließlich einen von Eisenring angeblich abgelehnten Artikel über «Deutschland und die Schweiz» in ihrem eigenen Blatt. In einem anderen Beitrag derselben Ausgabe thematisierten sie außerdem die Verdrängung der Frauen von den Hochschulen sowie die Notwendigkeit von Stipendien für Arbeiter bzw. Arbeiterkinder. Im «Zürcher Student» kam es sodann zu intensiven Diskussionen über das Verhältnis der Schweiz zu Deutschland, wobei die zunehmende Abgrenzung vom nördlichen Nachbarn immer deutlicher wurde. Auslöser dafür war der Artikel «Wir und Deutschland» von Werner Köng, in dem d­ ieser konstatierte, Kultur und Wissenschaft in Deutschland ­seien tot und es sei die Aufgabe von Ländern wie der Schweiz, das deutsche Kulturgut zu bewahren und zu pflegen.763 Kulturelle Beziehungen zum nationalsozialistischen Deutschland könne und dürfe es hingegen nicht geben. Dies blieb nicht unwidersprochen. In einer Replik war zu lesen, dass die angebliche Mission der Schweiz, die deutsche Kultur vor den Deutschen zu retten, eine Anmaßung sei, dass die Emigranten nicht die deutsche Kultur repräsentierten und dass man noch kein abschließendes Urteil fällen könne und deshalb abwarten und neutral bleiben solle.764 In einer weiteren Antwort hielt eine Studentin fest, es komme mit Köngs Beitrag das «brennende Thema Deutschland» im «Zürcher Student» zur Sprache.765 Der Autor habe richtig erkannt, dass der Nationalsozialismus nicht nur ein neues politisches Regime bedeute, sondern dass er tief in das kulturelle Leben eingreife, dass er das Verhältnis vom Einzelnen zur Gesellschaft neu ordne und dass er eine neue Weltanschauung bedeute. Sie kritisierte, dass Köng in typischer Schweizer Manier gar keinen Versuch gemacht habe, die neue Bewegung zu verstehen, sondern dass er einfach darüber richte und sie verurteile. Eine dritte Einsendung sprach ein erstes Mal klar die Vertreibung von jüdischen Wissenschaftlern aus Deutschland an, allerdings verharmlosend. Der Autor stellte die rhetorische Frage: Ist aber in Deutschland wirklich so vieles zugrunde gegangen? (…) Ein paar Professoren, die sich politisch oder geistig in der Vorzeit hervorgetan hatten, sind entlassen worden oder dann haben sie in den Vorlesungen manchmal Schwierigkeiten. Jüdische Gelehrte werden vom Staat nicht beachtet, aber im Fachkreise immer noch den Leistungen nach eingeschätzt. Die wirklichen Könner sind unbelästigt geblieben, sogar der, der früher überall für seine jüdische Schülerschar berühmt war. Allerdings ist das Verhältnis in den Staatswissenschaften ganz anders. Doch das kann man begreifen, ein Führungsstaat darf nur seine eigene Staatslehre lehren.766

762 (StAZH) Z 70.1877: Marxistische Studentengruppe (Kommunistische Studentengruppe), ‹Roter Zürcher Student›, 1930 – 1935 (1942): Student im Angriff 1/1935. 763 «Zürcher Student», Nr. 12/9 vom Februar 1935, S. 261 – 270. 764 «Zürcher Student», Nr. 13/1 vom April 1935, S. 9 – 14. 765 Ebd., S. 14 – 17. 766 Ebd., S. 20 – 21.

284

Die Haltung der Universität gegenüber ausländischen Studierenden

Dass die deutschen Studenten und Dozenten einen Arbeitsdienst absolvieren mussten, sah der Autor als Vorteil für ihre Volksverbundenheit und keineswegs als Nachteil für die Wissenschaft. In Bezug auf den sogenannten Kulturniedergang Deutschlands bzw. mit Blick auf die Frage, womit dieser belegt werde, gab der Autor folgende Antwort: Meist mit den Literaten, die auswanderten. Doch wer deutsch war und ist, der blieb in Deutschland und leidet lieber unter Missverstehen als auszuwandern. Die Juden, die nicht auswanderten, haben meine ganze Achtung.767

Auch ein Artikel des Medizinstudenten Walter R. Corti führte zu Repliken, die pointiertere Aussagen enthalten als der Ursprungsbeitrag.768 Eine Entgegnung hielt bspw. Corti vor, er habe einen falschen Rassebegriff angewendet und Kulturen ­seien «in ihrem Kern niemals geschichtliche Gewordenheiten, sondern rassebiologische Gegebenheiten».769 Berührten sich Kulturkreise oder legten sich ihre Ränder übereinander, so nur zur Auseinandersetzung und Steigerung des rassischen Wesens; alles andere sei Zerfall. Die ausgewählten Zitate spiegeln lediglich die krudesten Ansichten der nach wie vor präsenten frontistischen bzw. mit dem deutschen Nationalsozialismus und seiner Rassenideologie sympathisierenden Fraktion innerhalb der Studentenschaft wider; sie dürfen nicht isoliert als Maßstab für die Ausrichtung des studentischen Publikationsorgans genommen werden. Kritische und ablehnende Äußerungen gewannen allmählich die Oberhand. So etwa in einer Antwort, die die ablehnende Haltung gegenüber Deutschland wie folgt erklärte: Es ist sehr verständlich, wenn das demokratisch gesinnte Schweizervolk keine allzu freundliche Einstellung zum neuen Deutschland hat und den neuen Bestrebungen auf politischem und kulturellem Gebiet wenig Sympathie entgegenbringt. Mit dem Hitlerdeutschland verbindet uns tatsächlich sehr wenig Gemeinsames. Führerkult, Blut- und Bodenmythos, Kadavergehorsam usw. sind Dinge, die vielleicht eines Deutschen Blut in Wallung bringen mögen, uns Schweizer aber völlig kalt lassen, ja uns im Gegenteil zum Widerspruch reizen.770

Ferner wurde in der Zuschrift bedauert, dass Deutschland aktuell nicht nur politisch, sondern auch kulturell sehr wenig zu bieten habe: Die Zahl der geniessbaren neudeutschen Bücher ist so klein, dass sie kaum in Betracht kommt. Schriftsteller, die bei uns gelesen werden, Thomas Mann, Werfel, Zweig, Feuchtwanger usw., sind alles Nicht-­Arier, die im heiligen Arierland Germanien nichts mehr zu suchen haben. Allein schon dieser Arierdünkel, ­dieses Geschwätz vom nordischen Lichtmenschen, macht es begreiflich, dass die Schweizer in ihrer nüchternen Art der neudeutschen Mentalität verständnislos 767 768 769 770

Ebd., S. 21 – 22. «Zürcher Student», Nr. 12/8 vom Januar 1935, S. 225 – 234. «Zürcher Student», Nr. 12/9 vom Februar 1935, S. 270 – 273. «Zürcher Student», Nr. 13/2 vom Mai 1935, S. 44.

Gesamtstudentenschaft

285

gegenüberstehen. Dieser Judenhass scheint mir letzten Endes einem Minderwertigkeitsgefühl zu entspringen, weil die Juden nun einmal den schwerfälligen Deutschen in vielen Stücken überlegen sind. Aber trotzdem sollte eine ­solche Judenhetze (Stürmer!) in einem kultiviert sein wollenden Volk des 20. Jahrhunderts einfach nicht mehr möglich sein. – Im Zusammenhang mit d­ iesem Rassenfimmel steht der überhitzte Nationalismus mit den grossdeutschen Tendenzen, die unsern lebhaften Protest herausfordern. Wir fühlen uns durchaus nicht als ‹heimatlose Deutsche›, wir sind auf unsere Eigenart stolz und haben keines­wegs Lust, uns gleichschalten zu lassen. Dieses Gefasel von ‹heimatlosen Deutschen› ist ein Moment, das für die Beziehungen ­zwischen Deutschland und der Schweiz gar nicht von Vorteil ist. Dass wir bei solchen Äusserungen ganz naturgemäss Gegner des neuen Deutschland werden, ist sehr verständlich. Dass Humanität im dritten Reich ein verachteter Begriff ist, und dass ein Loblied auf das ‹männlich-­gefährliche Leben›, mit andern Worten auf den Krieg gesungen wird, verbessert unsere Beziehungen zu Deutschland auch nicht.771

Neben dem Verhältnis zu Deutschland waren im «Zürcher Student» damals die christlichen Studentenvereinigungen sowie Sportthemen relativ häufig präsent. Wiederum berührten einige Beiträge studentische Reisen oder den Studentenaustausch (allerdings nicht nach bzw. mit Deutschland oder Österreich, sondern mit entfernteren Destinationen in Frankreich, Italien, Russland, Südosteuropa, Großbritannien, Ungarn oder auch Ägypten). Außerdem gab es Klagen über die anonyme Atmosphäre an der Universität Zürich, wo alle Abzeichen ihrer Weltanschauung trügen (Antialkoholiker, Pro Patria etc.), aber kaum Kontakte oder Zusammenhalt unter Fachkollegen und innerhalb der Gesamtstudentenschaft beständen.772 Dabei wäre die Universität eigentlich der ideale Ort, wo man sich über alle politischen Gegensätze hinweg zusammenfinden könnte. Eine mit «Le ‹Cheibe Usländer›» signierte (in französischer Sprache eingesandte) Zuschrift erinnerte daran, dass auch Ausländer Teil der Studentenschaft waren, und forderte dazu auf, hin und wieder Artikel in deren Muttersprache zu veröffentlichen.773 Dies ist ein Beleg dafür, dass sich die ausländischen Studierenden vom «Zürcher Student» nicht angesprochen fühlten. Vielleicht nicht zuletzt als Reaktion darauf hieß die Redaktion in ihrer Begrüßung der Neuimmatrikulierten des Wintersemesters 1935/36 die «stattliche Anzahl ausländischer Kommilitonen» explizit als Gäste willkommen und äußerte die Hoffnung, dass sie sich an der Universität Zürich und der ETH wohlfühlen möchten.774 Im Wintersemester 1935/36 wurde das faschistische Italien bzw. der Anfang Oktober begonnene Abessinienkrieg schließlich zum beherrschenden Thema. Zunächst nur im «Zürcher Student», in dem im November 1935 der Essay 771 772 773 774

Ebd., S. 45. «Zürcher Student», Nr. 13/3 vom Juni 1935, S. 74 – 75. Ebd., S. 88 – 89. «Zürcher Student», Nr. 13/5 vom Oktober 1935, S. 121.

286

Die Haltung der Universität gegenüber ausländischen Studierenden

«Italienische Notizen» von einem eben von einer Italienreise zurückgekehrten Studenten erschien, der die Zustände und die Kriegsfolgen für die Bevölkerung thematisierte.775 Auf den Essay ging eine Reihe von Protestschriften ein, wobei mehrere italienische ETH -Studierende die Redaktion aufforderten, die Publikation solch polemischer Artikel über fremde Länder zu unterlassen, denn der «Zürcher Student» sei schließlich ein akademisches und kein politisches Organ.776 Darauf entgegnete Redakteur Eisenring den ausländischen Kommilitonen in bestimmtem Ton, dass eine schweizerische Zeitschrift, herausgegeben von zwei schweizerischen Hochschulen, das Recht habe, Bemerkungen eines Schweizers zu den Problemen des Tages zu bringen.777 Unter den Einsendungen befanden sich umfassende Stellungnahmen zur Neutralität der Schweiz sowie grundsätzliche Gedanken zum Krieg. Diese Motive sollten die restlichen Ausgaben des «Zürcher Student» bis zum Semesterende dominieren. Ende Januar 1936 erschien in einer italienischen Tageszeitung der «Aufruf an die Studenten Europas», der außerdem in deutscher Übersetzung an alle Zürcher Studenten verschickt worden war. Der Aufruf drohte damit, dass bei Ausdehnung der Sanktionen gegen Italien Europa in den schrecklichsten Krieg gestürzt werde, dem als Erstes die akademische Jugend auf dem Schlachtfeld zum Opfer fallen würde. Es wurde an die Studenten appelliert, die «wahren» Feinde zu bekämpfen, die eigenen Regierungen, die unersättlichen Imperialisten, die Petrolmagnaten, die umstürzlerischen Bolschewiken usw.778 Die propagandistischen Absichten, hinter denen Mussolini steckte, waren leicht zu durchschauen. Mitte Februar 1936 forderte der Gruppo Fascista di Zurigo (GUF ), der seit 1933 aktiv war,779 die SUZ zu einer Stellungnahme auf.780 Im GS tR wurde der Antrag gestellt, dem KS tR aufzutragen,

775 «Zürcher Student», Nr. 13/6 vom November 1936, S. 162 – 169. 776 «Zürcher Student», Nr. 13/8 vom Januar 1936, S. 229 – 230. 777 Ebd., S. 227. 778 (StAZH ) W II 12.45.2: Kleiner Studentenrat Korrespondenz, 1936 – 1940: Aufruf an die Studenten von Europa (Beilage zum Schreiben von GUF-Sekretär an den SUZ-Präsidenten vom 15. 2. 1936). Vgl. auch die Darstellung bei Erb (1937), S. 724 – 727. 779 Der GUF bezeichnete sich selbst als Ortsgruppe der Gruppi Universitari Fascisti mit Hauptsitz in Rom und nicht als selbständigen Studentenverein. Dies dürfte der Hauptgrund für seine Nichtanerkennung durch das Rektorat der Universität Zürich gewesen sein. Dennoch forderte das Rektorat die Statuten ein. Aus ihnen geht hervor, dass es sich beim GUF um eine Zwangskorporation handelte, die italienische Studenten im Ausland umfasste, die den Auftrag hatten, Propaganda für den Faschismus in Italien zu betreiben. (StAZH) Z 70.1784: Studentische Vereine E–G, 1912 – 1968: Gruppo Fascista (1933 – 1943). 780 (StAZH) W II 12.45.2: Kleiner Studentenrat Korrespondenz, 1936 – 1940: Brief des GUF-­ Sekretärs an den Präsidenten der Studentenschaft vom 15. 2. 1936.

Gesamtstudentenschaft

287

in irgend einer Form einen Protestschritt gegen das Faschistentraktat zu unternehmen. [KS tR-Präsident] Küng teilt ihm [dem Antragsteller] mit, dass der KS tR eine kantonale Behörde sei. Er kann diesen Antrag dem GStR stellen, rät ihm aber davon ab, denn erstens ist laut eines früheren GStR-Beschlusses dieser politisch und religiös neutral und zweitens hat der GStR brennendere studentische Aufgaben zu lösen.781

Auch in der nachfolgenden Sitzung entschied sich der GS tR gegen eine vorgeschlagene Resolution, mit der er die von der GUF versandte Propagandaschrift für die Politik Mussolinis inhaltlich hätte ablehnen und die Aktion als solches verurteilen sollen.782 Im Semesterbericht zog der Präsident zum Vergleich dafür, dass der GS tR nicht auf den Aufruf des GUF eingegangen war, die Einladung des Vaterländischen Verbandes heran und legte dar, dass die SUZ in dieser Angelegenheit ebenfalls politisch neutral geblieben sei.783 Noch bevor sich die SUZ überhaupt mit Mussolinis Aufruf auseinandersetzte, hatte sich Emile Villard,784 Pazifist und Student an der Universität Zürich, mit einem offenen Brief an den Schweizer Bundespräsidenten und den Rektor der Zürcher Universität gewandt.785 Kurz zusammengefasst, forderte er beide Adressaten zu einer Reaktion auf, die auf die unmissverständliche Verurteilung des Vorgehens des GUF und der von ihm verbreiteten Lügen, auf das klare Bekenntnis zum Völkerbund und die konsequente Umsetzung der Sanktionen gegen Italien abzielte. Die KggT produzierte umgehend ein Flugblatt, mit dem sie sich an ihre Kommilitonen richtete. Darin forderte sie diese auf, sich an einer Unterschriftensammlung (nach dem Vorbild der belgischen und norwegischen Studentenschaften) zu beteiligen, «die sich entschieden gegen die italienische Kriegspropaganda im Gewande des Pazifismus» wende und mit der «der unerträglichen italienischen Einmischung in die Politik

781 (StAZH) W II 12.510.4: Protokoll Großer Studentenrat 1934 – 1939, Sitzung vom 24. 2. 1936, Traktandum 7: Varia. 782 Ebd. 783 (StAZH) W II 12.515.2: Berichte Studentenschaft WS 1932 – SS 1936: Bericht des Kleinen Studentenrates Winter-­Semester 1935/36, Präsident des Kleinen Studentenrates Paul Küng, oec., März 1936, S. 5 und 10. 784 Derselbe Emil(e) Villard wurde anfangs 1937 wegen Verweigerung des Militärdienstes (bzw. wegen des damit einhergehenden Bruchs des Immatrikulationsgelübdes, die Gesetze des Landes zu befolgen), von der Universität Zürich verwiesen bzw. exmatrikulierte sich auf Druck der Behörden selbst. Vgl. (StAZH) Z 70.2852: Senatsausschussprotokoll vom 26. 1. 1937, Traktandum 1: Angelegenheit Emil Villard, stud. phil. I, Militärdienstverweigerung. 785 (StAZH) W II 12.45.2: Kleiner Studentenrat Korrespondenz, 1936 – 1940: Offener Brief an den Präsidenten der Schweizerischen Eidgenossenschaft, Dr. A. Meyer, und an UZH-Rektor vom 18. 2. 1936.

288

Die Haltung der Universität gegenüber ausländischen Studierenden

unseres Landes» begegnet werden solle.786 Die Linke in der Studentenschaft hatte somit das Heft in die Hand genommen; die rechtsgerichtete Erneuerungsbewegung ließ sich in dieser Sache nicht vernehmen und die SUZ blieb politisch neutral, was ihr nach eigenem Ermessen eine offizielle Reaktion unmöglich machte. In der Märzausgabe des «Zürcher Student» erschien immerhin ein Beitrag, der sich von Mussolinis Aufruf distanzierte.787 Wie schon der Titel «Die Studentenschaft – ein politischer Begriff» suggerierte, ging der Autor weniger auf den Inhalt des Aufrufs ein als auf die Tatsache, dass Mussolini die Studenten als Adressaten für seinen Appell ausgewählt hatte. Er stellte klar, «dass wir Studenten uns als keine politische Einheit betrachten und uns auch nicht zu einer gemeinsamen politischen Aktion verpflichtet fühlen.»788 Zwar sei das im faschistischen Italien anders, wo die Studenten als politische Einheit und als staatliches Instrument betrachtet würden, oder auch im nationalsozialistischen Deutschland, wo die Studentenschaft ebenfalls für politische Zwecke missbraucht werde. Die Gefahr bestehe allerdings nicht nur in totalitären Staaten. Tendenzen dazu kämen nämlich aus der Studentenschaft selber, und zwar auch in demokratischen Staaten, wie unlängst an der Universität Zürich zu beobachten gewesen sei. Der Autor beendete seinen Text mit einem flammenden Plädoyer für die Beibehaltung und Verteidigung der Neutralität der SUZ und schloss mit den Worten, dass die höchste Aufgabe der Studentenschaft weniger eine politische, sondern nur «eine rein menschliche» sein könne, nämlich die, «den Hort der Toleranz zu bilden.»789 Damit war aber die SUZ bisher nicht aufgefallen. Eine seltsame Begebenheit ereignete sich Ende des Wintersemesters 1935/36. Sie zeigt, dass die Zürcher Universitätsverwaltung die Ängste jüdischer Studierender nicht ernst nahm und sie damit alleine ließ. Ein Student namens Walter Dreyer war im jüdischen Studentenheim negativ aufgefallen. Der Verein Jüdischer Studierender wandte sich daraufhin schriftlich an die Kanzlei der Universität und bat um Auskunft zu Dreyers Konfession und seiner Nationalität, außerdem wollte man wissen, ob Dreyer Mitglied der Reichsdeutschen Studentenschaft Zürich war.790 Die Möglichkeit, dass es sich bei dem ungebetenen Gast um einen reichsdeutschen Spion

786 (StAZH) W II 12.320: Vereine und Verbindungen: 14. Kampfgruppe gegen geistigen Terror 1933–: undatiertes Flugblatt «Kommilitoninnen! Kommilitonen!» (Februar 1936), Hervorhebungen im Original. 787 Vgl. im Folgenden «Zürcher Student, Nr. 13/10 vom März 1936, S. 297 – 300. 788 Ebd., S. 298. 789 Ebd., S. 300. 790 (StAZH) Z 70.1802: Jüdische Studentenvereine und Verbindungen, 1897 – 1970: Brief des Vereins jüdischer Studierender beider Hochschulen an das Sekretariat der Universität vom 22. 2. 1936.

Gesamtstudentenschaft

289

und/oder um einen Antisemiten handeln könnte, war nach den vorangegangenen Ereignissen an der Universität Zürich nicht von der Hand zu weisen. Die Antwort des Universitätssekretärs war wenig hilfreich:791 Zum einen könnten Konfession und Nationalität beim Zentralkontrollbüro der Stadt Zürich in Erfahrung gebracht werden, zum anderen beantworte das Rektorat die übrigen Fragen grundsätzlich nicht. Obwohl die Herkunft im gedruckten Studierendenverzeichnis nachgeschaut werden konnte, die Hälfte der gesuchten Angaben bei der Immatrikulation erhoben wurden und auch in der studentischen Adresskartei der Kanzlei vermerkt waren 792 und die dem Rektorat eingereichten Mitgliederlisten des Deutschen Studentenvereins Dreyer als dessen Mitglied auswiesen,793 erhielt der Jüdische Studentenverein keine Unterstützung der Universitätsverwaltung, sondern blieb auf sich alleine gestellt. Besagter Walter Dreyer outete sich wenig später selbst im «Zürcher Student». Die von ihm verfassten «Gedanken über den Krieg» gaben ihn als Vertreter des völkisch-­deutschen Nationalismus zu erkennen.794 Die politische Neutralität der SUZ erfuhr nach dem GUF -Aufruf schließlich eine Neuinterpretation, jedenfalls in inländischen Belangen. Das zeigte sich anlässlich der Hochschulwoche für Landesverteidigung, die vom 11. bis 16. Mai 1936 an ETH und Universität stattfand.795 Die Anregung zu einer solchen Veranstaltung an den Zürcher Hochschulen kam aus armeenahen Kreisen, wobei ein gewisser Dr. G. S. Abt als Hauptinitiator figurierte.796 Die Idee stieß beim SUZ -Präsidenten 791 Ebd. Die Antwort ist auf dem Brief des Vereins jüdischer Studierender notiert und signiert von F. P., dem damaligen Universitätssekretär Fritz Peter. 792 Walter Dreyer war evangelischer Konfession, geboren 4. 9. 1916, Bürger von Brasilien und hatte das Humanistische Gymnasium in Bremen besucht. Sein Vater Carl Dreyer war Kaufmann in Manaus/Brasilien. (StAZH) UU 24.77: Immatrikulationsbogen WS 1935/1936, Matrikelnr. 40272. Gemäß den Angaben in der Adresskartei war Dreyer lediglich im WS 1935/36 und im SS 1936 immatrikuliert; vgl. Adresskartei Abt. Studierende (ohne Signatur, KOL-D4). 793 (StAZH) Z 70.1783: Studentische Vereine D, 1888 – 1964: Verein Reichsdeutscher Studierender: Mitgliederlisten SS 1936 und WS 1935/36. 794 «Zürcher Student», Nr. 13/9 vom Februar 1936, S. 268 – 272. Ein Jahr später erschien ein weiterer Beitrag Dreyers unter dem Titel «Zum Dank», in dem er die Ereignisse seiner Studienzeit in Zürich Revue passieren ließ; «Zürcher Student», Nr. 14/8 vom Januar 1937, S. 239 – 242. 795 Vgl. auch das Sonderheft des «Zürcher Student», Nr. 14/2 vom Mai 1936, das auf S. 30 – 31 das Programm der Hochschulwoche für Landesverteidigung enthält. 796 Dr. iur. G. S. Abt aus Zürich wurde in den ersten Korrespondenzen ­zwischen den beiden Studentenschaften als Spiritus Rector bezeichnet, der die Unterstützung von Herren der «Nationalen Front, Inst[r]uktionsoffizierkorps, Akad. Harst und ähnlich[er] Völker» genieße. (StAZH) W II 12.45.2: Kleiner Studentenrat Korrespondenz, 1936 – 1940: Brief von Schönholzer an Leza Uffer vom 25. 3. 1936.

290

Die Haltung der Universität gegenüber ausländischen Studierenden

und bei seinem Kollegen vom VSETH auf Skepsis, da die Studentenschaften der politischen Neutralität verpflichtet waren. Einiges spricht dafür, dass die Rektoren der zwei Hochschulen, die beide als Oberst in militärischen Rängen standen und unter deren Patronat die Veranstaltung schließlich stattfand, sich vom Konzept der außerakademischen Urheber überzeugen ließen und die Bedenken der studentischen Vertreter nicht ernst nahmen. Es scheint, dass die Studentenschaften der Universität und der ETH eigentlich gar keine Wahl hatten und mitziehen mussten. Gemäß dem SUZ -Präsidenten wurden er und sein Kollege, die beide nicht aktiven Militärdienst leisteten, von den hochrangigen Mitgliedern des Organisationskomitees ignoriert und als an der Landesverteidigung desinteressiert hingestellt: «Es fehlte bloss noch, dass man uns als Landesverräter taxierte.»797 Wohl wurden die beiden Studentenschaftsvertreter von den Rektoren angehört und konnten auch gewisse Programmänderungen durchsetzen. Beide bekräftigten auch weiterhin, dass die Studentenschaften grundsätzlich nicht aus ihrer neutralen Haltung herausträten.798 Dieselbe Haltung vertrat der SUZ -Präsident im GS tR, den er eine Woche vor Beginn der Veranstaltung informierte und dem er auch die anfänglich ablehnende Haltung des KS tR darlegte: Nachdem er sich davon überzeugt hatte, dass der Anlass nicht von einer bestimmten Gruppe lanciert worden sei, sondern eine «Demonstration der gesamten Studentenschaft auf vaterländischem Boden sein soll», habe er sich in den Dienst der Aktion gestellt, insbesondere da auch Bundesrat, Regierung, Rektorate und Militär die Hochschulwoche unterstützten.799 Weiter verwies er auf das Programm und forderte alle Studenten zur Teilnahme auf.800 An der Eröffnungsfeier sprach Bundesrat Etter über den «Sinn der Landesverteidigung», und an den weiteren Tagen standen Referate (von zwei Professoren und einem Militär), zwei Filmvorführungen und eine Felddemonstration sowie die Kranzniederlegung beim Wehrmännerdenkmal auf der Forch auf dem Programm.801 797 (StAZH) W II 12.515.2: Berichte Studentenschaft WS 1932–SS 1936: Bericht des Kleinen Studentenrates Sommer Semester 1936, Präsident des Kleinen Studentenrates Leza Uffer, phil I., August 1936, 7. Organisationskomité der Hochschulwoche für Landesverteidigung, S. 13 – 14. 798 Ebd.; sowie (StAZH) W II 12.45.2: Kleiner Studentenrat Korrespondenz, 1936 – 1940: Brief von Leza Uffer und Albert Schönholzer, für die Studentenschaft der UZH bzw. ETH, an Dr. G. S. Abt vom 24. 4. 1936; sowie Schreiben von Leza Uffer und U. V. Büttikofer (Studentenschaft UZH und ETH) an die beiden Rektoren Bürgi und Baeschlin vom 5. 5. 1936. 799 (StAZH) W II 12.510.4: Protokoll Großer Studentenrat 1934 – 1939, Sitzung vom 7. Mai 1936, Traktandum 6: Bericht des SUZ-Präsidenten der Studentenschaft über die Hochschulwoche für Landesverteidigung. 800 Ebd., inkl. Beilage 4 (Programm); sowie (StAZH) W II 12.516.3: Protokolle Kleiner Studentenrat 1934 – 1939, Sitzung vom 5. 5. 1936, Traktandum 4. 801 Vgl. das Programm der Hochschulwoche für Landesverteidigung im «Zürcher Student», Nr. 14/2 vom Mai 1936, S. 30 – 31; sowie die Erläuterungen bei Erb (1937), S. 727 – 728.

Gesamtstudentenschaft

291

Rückblickend bezeichnete auch der SUZ -Präsident die innerhalb von weniger als zwei Monaten organisierte Veranstaltung als gelungen und verlieh seiner Hoffnung Ausdruck, dass sie das ihre zur Festigung des Wehrwillens in allen Kreisen beigetragen habe, vor allem in den akademischen Kreisen.802 Das zeigt uns, worum es wirklich ging, nämlich um eine öffentliche Demonstration der Wehrbereitschaft der Schweizer Akademiker. Im November 1938 sollte abermals eine «Wehrwoche» an den Hochschulen stattfinden.803 Was die ausländischen Studierenden von solchen Veranstaltungen hielten (von denen sie sich wohl besser fernhielten, wollten sie sich nicht dem Verdacht der Spionage aussetzen), ist aus den Akten nicht ersichtlich. Anders als noch bei der Einladung des Vaterländischen Verbandes an die SUZ Ende 1934 war es denselben Kreisen nun mit Unterstützung von Militär, Politik und Universitätsbehörden gelungen, die SUZ zu einer politischen Stellungnahme zu nötigen.804 Interessant in Bezug auf die Hochschulwoche war ein ausführlicher und kritischer Bericht eines Studenten im «Zürcher Student». Er bedauerte, dass die geistigen Belange der Landesverteidigung in dieser Woche ignoriert worden ­seien, und konstatierte, dass er sich eine (einer akademischen Hochschule angemessene) wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Thema gewünscht hätte.805 Die beste militärische Bereitschaft nütze nichts, wenn man nicht wisse, w ­ elche geistigen Bundesrat Etters Sympathie mit der rechtsgerichteten Erneuerungsbewegung ist hinlänglich bekannt. In einer Ansprache zum Jubiläum der Turicia-­Studentenverbindung sagte Etter 1935 bspw.: «Der Akademiker fühlt sich wieder zu echtem Führertum, zum Dienst an der Gemeinschaft berufen. Er will mitgestalten am Aufbau einer neuen Zeit, und es ist eine wahre Freude zu sehen, die die Verbindungen und die ganze akademische Jugend aus ihren Idealen und Ideen heraus an diese Aufbauarbeit herantreten.» Zit. n. «Zürcher Student», Nr. 13/7 vom Dezember 1935, S. 193 – 194. 802 (StAZH) W II 12.515.2: Berichte Studentenschaft WS 1932 – SS 1936: Bericht des Kleinen Studentenrates Sommer Semester 1936, Präsident des Kleinen Studentenrates Leza Uffer, phil I., August 1936, 7. Organisationskomité der Hochschulwoche für Landesverteidigung, S. 14. 803 Auch auf die zivile Luftschutzwoche, die im Herbst 1936 als Ergänzung zur Hochschulwoche für Landesverteidigung abgehalten wurde, wird an dieser Stelle nicht eingegangen. Sie war gemäß UZH-Jahresbericht 1936/37, S. 42, kein Erfolg. Vgl. auch (StAZH) W II 12.45.2: Kleiner Studentenrat Korrespondenz, 1936 – 1940: Korrespondenz ­zwischen dem Zürcherischen Luftschutz-­Verband und dem Präsidenten des Studentenrates vom 27. 10. 1936 und 30. 10. 1936. 804 Speziell der Akademische Harst, dessen Obmann sich eineinhalb Jahre vorher vergeblich für die Annahme der Einladung des Vaterländischen Verbandes zu einer Veranstaltung über Landesverteidigung eingesetzt hatte, durfte sich als Sieger fühlen. Vgl. seinen Beitrag im «Zürcher Student», Nr. 14/2 vom Mai 1936, S. 31 – 33, sowie ein weiterer Text in Nr. 14/3 vom Juni 1936, S. 78 – 82. 805 «Zürcher Student», Nr. 14/3 vom Juni 1936, S. 68 – 75.

292

Die Haltung der Universität gegenüber ausländischen Studierenden

Werte es zu verteidigen gelte. Der Student schrieb auch von Schatten über der Veranstaltung, bspw. als beim Aufmarsch der Korporationen mit wehenden Fahnen ein Kommilitone lautstark die Assoziation zum Nürnberger Parteitag gemacht habe und nicht einmal ein Lachen als Reaktion darauf zu vernehmen gewesen sei. Ferner bekamen auch noch pazifistische Werte Raum, warf doch ein bekennender paneuropäischer Student in einem weiteren Beitrag die rhetorische Frage auf, was denn für das Vaterland notwendiger sei als das Einstehen für dauernden Frieden in Wirtschaft und Politik. Er forderte: Wir Schweizer dürfen nicht stillesitzen unter Berufung auf unsere Neutralität – wo es um unser Land geht, dürfen wir nicht die Hände in den Schoss legen! Vielmehr ist es unsere Aufgabe, in der Sorge um die Zukunft der Schweiz alles zu tun, was Europas und damit auch unseres Landes friedliche Entwicklung sichert.806

Damit waren wenigstens im studentischen Publikationsorgan noch Kritiker der Hochschulwoche für Landesverteidigung zu Wort gekommen, obschon den Befürwortern mit einem Sonderheft zum Anlass selbst mehr Platz eingeräumt worden war.807 Linksgerichtete Kreise der Studentenschaft protestierten im Juni 1936 gegen die Entsendung einer Delegation der Zürcher Universität an die 550-Jahr-­ Hochschulfeier in Heidelberg.808 Die Ablehnung der entsprechenden Einladung wurde zunächst von der Sozialistischen und der Marxistischen Studentengruppe in einem Flugblatt gefordert.809 Kurz darauf wandte sich ein gutes Dutzend Studierende mit einer entsprechenden Eingabe, die auch den Weg an die Presse fand, an den Senatsausschuss.810 Die Studierenden äußerten darin die Meinung, dass eine schweizerische Universität nicht einfach die Augen vor dem in Deutschland praktizierten Primat der Politik über die Wissenschaft schließen dürfe. Diese Ansicht fand kein Gehör in der SUZ , sie debattierte (zumindest laut Protokoll) nicht einmal darüber. In außenpolitischen Belangen zog die SUZ es vor, keine Stellung zu beziehen und politisch neutral zu bleiben. Wie bereits in Kapitel 4.2, dargelegt, gelang es der studentischen Minderheit nicht, den Rektor von seiner Teilnahme in Heidelberg abzubringen. Von den Beiträgen im «Zürcher Student» in der zweiten Jahreshälfte 1936 sei nur noch eine kurze, aber inhaltlich bedeutende Auseinandersetzung erwähnt. Darin ging es erstmals direkt um die sogenannte «Judenfrage» in Deutschland. Im Beitrag «Das Recht im Dritten Reich» strich Walter Mühlemeier, Mitglied der Nationalen 806 Ebd., S. 78. 807 «Zürcher Student», Nr. 14/4 vom Juli 1936, S. 91 – 94. 808 (StAZH) Z 70.2852: Senatsausschussprotokoll vom 7. 7. 1936, Traktandum 2g. 809 Erb (1937), S. 728. Das bei Erb zitierte Flugblatt ist in den Akten unauffindbar. 810 Ebd., S. 729. Auch diese von Erb zitierte Eingabe ist in den Akten nicht aufzufinden.

Gesamtstudentenschaft

293

Front und spätestens ab Wintersemester 1936/37 deren Obmann,811 wohlwollend einige juristische Gegeben- und Besonderheiten heraus. Nebst präzisen Bemerkungen wie «Der Wille Adolf Hitlers ist Gesetz im Dritten Reich» ließ sich der Verfasser zu Äußerungen zur «vielumstrittenen Ariergesetzgebung» hinreißen und damit zur Stellung der jüdischen Minderheit.812 Er streifte vage d­ ieses und jenes, um dann festzustellen, dass trotz allem eine Befriedung auf d­ iesem Gebiet erreicht wurde, da die Juden vorher sozusagen vogelfrei und rechtlos waren, während ihnen nun eine ganz bestimmte Rechtsstellung eingeräumt ist.813

Die Reaktion darauf kam postwendend, und zwar in Form einer Entgegnung unter dem Pseudonym Ulpian. Diesem Ulpian erschienen die Ausführungen Mühlemeiers insgesamt reichlich fragwürdig und er zerpflückte sie gekonnt.814 In Bezug auf die Juden stellte er klipp und klar fest, dass es weder formal noch sachlich korrekt sei, dass diese vorher sozusagen vogelfrei gewesen ­seien: Dass die Juden aber seit den Nürnberger Gesetzen auch nur in einer grössern formellen Rechtssicherheit leben, kann nicht behauptet werden. Hält man sich aber nicht nur an rein formale Gesichtspunkte, betrachtet man die wirkliche Sachlage, so kann man die Situation, in der die deutsche Judenheit lebt, weder ‹Befriedung› noch ‹Rechtsstellung› nennen.815

Mit ­diesem einmaligen Schlagabtausch war die Debatte beendet, was dem Redaktionswechsel geschuldet gewesen sein könnte. Bedenklich ist, dass «Ulpian» nicht mit vollem Namen zu seiner Aussage stand. Ob er die Anonymität wählte, weil er seine Meinung nicht für mehrheitsfähig hielt oder weil er (eventuell als Jude) Anfeindungen antisemitischer Kommilitonen oder andere Benachteiligungen von dritter Seite befürchtete, bleibt dahingestellt. Im KS tR wurde Anfang November mitgeteilt, dass Max Eisenring als Redakteur zurücktrat und man sich darauf geeinigt hatte, Fridolin Tschudi als Nachfolger vorzuschlagen.816 Tschudi zeichnete schon ab der Dezembernummer 1936 als neuer Schriftleiter des «Zürcher Student» verantwortlich. Angaben über die Hintergründe für die Demission Eisenrings fehlen, aber die Trennung dürfte wie schon bei den 811 Vgl. (StAZH) Z 70.1788: Studentische Vereine M–Q, 1867 – 1962: Nationale Front (früher neue Front): Mitgliederlisten. 812 «Zürcher Student», Nr. 14/6 vom November 1936, S. 175 – 180. 813 Ebd., S. 179. 814 «Zürcher Student», Nr. 14/7 vom Dezember 1936, S. 211 – 212. 815 Ebd., S. 212. 816 (StAZH) W II 12.516.3: Protokolle Kleiner Studentenrat 1934 – 1939, Sitzung vom 2. 11. 1936, Traktandum 3: Redaktion des ‹Zürcher Student›.

294

Die Haltung der Universität gegenüber ausländischen Studierenden

letzten beiden Redakteuren nicht in gegenseitigem Einvernehmen erfolgt sein.817 In seinem Abschiedseditorial «Facit» schrieb Eisenring belustigt davon, dass ihn die einen als Faschisten, die anderen als Marxisten bezeichnet hätten.818 Er hielt nach 32 von ihm redigierten Nummern fest, dass der «Zürcher Student» erfreulicherweise eines der wenigen, wenn nicht gar das einzige von Studenten geschriebene und geleitete (und nicht zensierte) Organ in Europa sei, das seit bald 15 Jahren unentwegt auch politischen Diskussionen offenstehe und dabei trotz der politischen Heterogenität der Studentenschaft als gesamtstudentisches Blatt habe gedeihen können.819 Das zeige ihm, dass die Begriffe Toleranz und Demokratie für die überwältigende Mehrheit der Studentenschaft lebendig ­seien. In seinem letzten ausführlichen Artikel hatte Eisenring sich überdies des Themas «Akademische Gemeinschaft» angenommen.820 Er schlussfolgerte darin, dass die studentische Gemeinschaft, wie sie durch Jahrhunderte bestanden und gelebt habe, verloren gegangen sei. In der Zukunft sah ­Eisenring sie als «eine ihrer selbst bewussten, sich als Gemeinschaft des Geistes und der sittlichen Verpflichtung empfindenden Studentenschaft.»821 Obwohl nirgendwo explizit erwähnt, wird aus dem Kontext ersichtlich, dass in der von ihm imaginierten Studentenschaft für Frauen und Ausländer kein Platz war. Eisenring mag zwar politische Kontroversen zugelassen haben, in der mehrere gegnerische Parteien zu Wort kamen, sein Blatt hatte sich jedoch ebenfalls an ein männliches, nationalistisch orientiertes Schweizer Publikum gerichtet. Ende 1936 hatte die letzte Stunde für die KggT geschlagen. Obwohl sie im Sommer­ semester 1936 noch 62 Mitglieder verzeichnet hatte, gab ein Verantwortlicher Anfang Dezember 1936 dem Rektorat der Zürcher Universität die Auflösung des Vereins durch die Mitgliederversammlung bekannt.822 Der Grund für die Auflösung wurde nicht genannt. Ebenfalls vor Jahresende 1936 beteiligte sich die SUZ seit langem wieder einmal an einer Hilfsaktion. Es handelte sich um eine Benefizveranstaltung zugunsten 817 Dies legt ein Protokolleintrag von Ende 1935 nahe, nach dem der Beschluss für die Einleitung einer ordentlichen Kündigung Eisenrings gefasst worden sei. Wieso die Kündigung damals hätte erfolgen sollen, wurde nicht erwähnt. «Zürcher Student», Nr. 15/3 vom Juni 1937, S. 108; sowie (StAZH) W II 12.516.3: Protokolle Kleiner Studentenrat 1934 – 1939, Sitzung vom 20. 12. 1935, Traktandum 5: Redakteur des ‹Zürcher Student›. Einer der Gründe für Eisenrings Ausscheiden dürfte gewesen sein, dass er sein Studium mittlerweile abgeschlossen hatte und berufstätig war. 818 «Zürcher Student», Nr. 14/7 vom Dezember 1936, S. 189 – 192. 819 Ebd., S. 191. 820 «Zürcher Student», Nr. 14/6 vom November 1936, S. 150 – 158. 821 Ebd., S. 158. 822 (StAZH ) Z 70.1786: Studentische Vereine K, 1886 – 1965: Kampfgruppe gegen geistigen Terror (1933 – 1936), Brief Jules Hasler an den UZH-Rektor vom 2. 12. 1936.

Gesamtstudentenschaft

295

heimgekehrter Spanien-­Schweizer, in deren Komitee der SUZ-Präsident als Ehrenmitglied amtierte.823 Der Semesterbericht betonte, die Veranstaltung stehe auf ­neutralem Boden, und im Aufruf an die Studierenden zur Teilnahme wurde der rein karitative Aspekt hervorgehoben.824 Solche Veranstaltungen wurden damals in diversen ­größeren Städten abgehalten. Wie schon bei der Hochschulwoche kam die Anregung von außerhalb; diesmal stand der Anlass unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten, und dem Ehrenkomitee gehörten unter anderem der ETH -Schulratspräsident Professor Rohn und der Zürcher Stadtpräsident Klöti an. Auslandschweizern, deren Existenz in Spanien durch den Bürgerkrieg zerstört worden war, unter die Arme zu greifen war die SUZ durchaus gewillt. Wie schon an diversen Stellen dargelegt, war sie jedoch nicht willens, ausländischen Jüdinnen und Juden zu helfen, deren Existenz nicht minder von Zerstörung bedroht oder schon zerstört worden war. Die größere räumliche Distanz zu Spanien, von dem kein unmittelbarer Angriff auf die Schweiz erwartet wurde, sowie die Berücksichtigung der eigenen Neutralität, die man im Hinblick auf den Spanischen Bürgerkrieg als unversehrt sah, mögen mit eine Rolle gespielt haben, ändern aber nichts an der dezidiert nationalen und antisemitischen Haltung der SUZ . Insgesamt können die Jahre 1934 bis 1936 als Übergangszeit angesehen werden. Der offene Antisemitismus, den die SUZ nie verurteilte, flaute nach dem absoluten Höhepunkt ab. Meinungsverschiedenheiten innerhalb der Studentenschaft wurden vermehrt im Rahmen des Publikationsorgans der SUZ ausgetragen. Plädoyers zugunsten Hitler-­Deutschlands erregten Widerspruch, aber konkrete Ereignisse wie bspw. das Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums, der Röhm-­ Putsch, der Erlass der «Nürnberger Gesetze» oder die Bücherverbrennungen an den Universitäten wurden weder in den SUZ -Gremien noch im «Zürcher Student» besprochen. Solidarität mit emigrierten Juden aus Deutschland bekundete die SUZ nicht. Erst im Anschluss an den offenen Brief Mussolinis an die Studenten Europas begann die SUZ sich mit ihrer (politischen) Neutralität auseinanderzusetzen, die nach damaliger Interpretation jegliche Stellungnahmen zum Weltgeschehen 823 (StAZH) W II 12.516.3: Protokolle Kleiner Studentenrat 1934 – 1939, Sitzung vom 15. 10. 1936, Traktandum 3; (StAZH) W II 12.45.2: Kleiner Studentenrat Korrespondenz, 1936 – 1940: Korrespondenz mit der Federación de Amigos de España e Hispano-­América vom 1. 10. 1936, 20. 10. 1936 und 21. 10. 1936. 824 Der Anlass in der Zürcher Tonhalle endete mit einem Überschuss von 15.000 Franken und wurde als voller Erfolg bezeichnet; (StAZH) W II 12.515.3: Berichte Studentenschaft WS 1936/37 – SS 1939: Bericht Winter-­Semester 1936/37, Präsident des Kleinen Studentenrates Friedrich Kubli, oec., März 1937 S. 12, g) Kleinere Mitteilungen; und (StAZH) W II 12.35.1: Kleiner Studentenrat und Gesamtstudentisches, 1919 – 1962: 3. Programme und Veranstaltungen 1919 – 1937, Aufruf der Präsidenten beider Studentenschaften an die Studierenden beider Hochschulen vom WS 1936/37.

296

Die Haltung der Universität gegenüber ausländischen Studierenden

untersagte. Ausländische Studierende wurden zwar zur Auslastung der Universität Zürich als notwendig erachtet, ihre Diskriminierung in der SUZ dauerte aber an. Der Stern der HNF war am Sinken, die KggT löste sich schließlich auf. Angesichts der äußeren Bedrohung der Schweiz zeichnete sich eine Hinwendung zur Landes­verteidigung ab, von der ausländische Kommilitoninnen und Kommilitonen selbstredend ausgeschlossen waren. Anfängliche Neutralitätsbedenken der SUZ in Sachen innenpolitischer Wehrfragen wurden vom Gehorsam gegenüber den Universitätsbehörden verdrängt.

1937 – 1939: Auf Distanz zu Frauen, «Emigranten» und Reichsdeutschen In der Februarnummer 1937 des «Zürcher Student» eröffnete der VSS -Vertreter Hans Mühlemann mit dem als persönliche Stellungnahme deklarierten Beitrag «Hochschulüberfüllung und intellektuelle Arbeitslosigkeit» ein aktuelles Themenfeld.825 Hochschulüberfüllung definierte er so, dass von den Hochschulen mehr Absolventen abgingen, als die Wirtschaft aufnehmen konnte. Die Ursache für die Zunahme der Studierendenzahlen sah er hauptsächlich in der Zunahme der Schweizer Bevölkerung (was seit 1890 zu einer Verdreifachung der Studierenden geführt habe), in der Verlängerung des Studiums infolge wachsender Anforderungen sowie in der Tatsache, dass Frauen seit Jahrhundertbeginn auch studierten und die Frau «mehr und mehr zur Rivalin des Mannes geworden» sei. Der Bedarf an Akademikern in der Wirtschaft sei zwar gestiegen, in der Wirtschaftskrise aber wieder eingebrochen, und er habe mit dem Anstieg der Absolventen nicht Schritt gehalten; außerdem hätten die Hochkonjunktur der ersten Kriegs- und Nachkriegsjahre sowie die Krise zu Beginn der 1930er Jahre stimulierend auf den Hochschulbesuch gewirkt. Mühlemann verwies auf verschiedene Gegenmaßnahmen, wie sie zum Teil im Ausland zum Einsatz kamen, um sie gleich als unvorteilhaft wieder zu verwerfen. Als erste Möglichkeit diskutierte er einen Numerus clausus in dem Sinne, dass der Staat die Anzahl auszubildender Akademiker und Kontingente pro Studienrichtung festlegte, wobei er die Schwierigkeit der Einschätzung der künftigen Nachfrage und die Festsetzung der Zulassungskriterien hervorhob. Er kam dabei auf den kompletten Ausschluss von Ausländern zurück – allerdings nur, um vom Numerus nullus wieder abzukommen, denn gerade die Schweiz habe alles Interesse daran, solchen Tendenzen entgegenzutreten, sei sie doch wie wohl kein zweites Land auf ihre Nachbarn angewiesen:

825 Hier und nachfolgend: «Zürcher Student», Nr. 14/9 vom Februar 1937, S. 257 – 262.

Gesamtstudentenschaft

297

Sie [die Schweiz] sollte ihre Hochschulen dem Ausländer, der uns vieles zu geben und von uns wohl auch manches zu empfangen hat, verschliessen? Rein praktisch müssen wir uns aber auch sagen, dass der Rückstrom von Schweizern, die im Ausland studieren, wohl grösser wäre, als die Anzahl der in der Schweiz studierenden Ausländer.826

Der Numerus nullus war seiner Meinung nach kontraproduktiv, weil der Ausschluss von Ausländern an Schweizer Hochschulen den Ausschluss von Schweizern an ausländischen Universitäten nach sich ziehen würde. Mühlemann plädierte schließlich für gesamtschweizerische Maßnahmen schon auf Mittelschulstufe. Er nannte Frauen und Ausländer in einem Zug als Verursacher von Hochschulüberfüllung und akademischer Arbeitslosigkeit – notabene ohne Belege dafür anzubringen und obschon ihre Zahlen rückläufig waren. Mühlemanns Behauptung entbehrte bei Frauen wie Ausländern einer soliden Grundlage, blieb aber dennoch unwidersprochen. Es war nicht richtig, Frauen und Ausländer im Diskurs um die Überproduktion von Akademikern als Ursache hinzustellen. Vielmehr lag diese in der Zunahme der Schweizer Studenten, wie Mühlemann eigentlich richtig erkannt hatte, sowie in den Folgen der Wirtschaftskrise. Im Zusammenhang mit dem Spanischen Bürgerkrieg, der bereits im vorherigen Teilkapitel ein Thema war und der in der SUZ auch nach dem Jahreswechsel präsent blieb, entzündete sich abermals die Frage nach der (außenpolitischen) Neutralität der SUZ. In der Februarnummer des «Zürcher Student» erschien ein längerer Beitrag unter dem Titel «Nichteinmischung oder Neutralität», der die Haltung verschiedener Länder im Spanienkonflikt beleuchtete und für die Schweiz festhielt, dass die eigene Neutralität grundsätzlich die Nichteinmischung in den Konflikt bedinge.827 Im Juli 1937 lancierten 17 GStR-Mitglieder eine «Motion über eine im Rahmen der Studentenschaft durchzuführende Sammlung zugunsten der neutralen Hilfsaktion für Spanien».828 Die neutrale Hilfsaktion bezweckte die Evakuierung von Frauen und Kindern aus den bombardierten Gebieten, Lebensmittel- und Kleiderversorgung sowie die vorübergehende Unterbringung spanischer Kinder in der Schweiz. Die Diskussion im GS tR drehte sich einerseits um die Neutralität des Vorhabens an sich.829 Andererseits schieden sich die Geister daran, was eine Teilnahme für die 826 Ebd., S. 259. 827 «Zürcher Student», Nr. 14/9 vom Februar 1937, S. 262 – 268. 828 Vgl. im Folgenden (StAZH) W II 12.510.4: Protokoll Großer Studentenrat 1934 – 1939, Sitzung vom 5. 7. 1937, Traktandum 7. 829 Die in der Hilfsaktion vereinigten Organisationen boten den einen zu wenig Gewähr dafür, dass die Hilfsgüter die Zivilbevölkerung erreichen und gerecht unter den Konfliktparteien verteilt würden, weshalb sie von einer Bevorteilung der Regierungstreuen und damit der linksstehenden Konfliktpartei ausgingen. Ein anwesender Vertreter von Pro Juventute klärte auf, dass auch rechts gerichtete Organisationen dem Hilfswerk beigetreten s­ eien und er von

298

Die Haltung der Universität gegenüber ausländischen Studierenden

Neutralität der SUZ bedeutete. Gemäß einem Votanten war eine Verletzung der eigenen Neutralität ausgeschlossen, da die Zivilbevölkerung weder der einen noch der anderen kriegführenden Partei angehörte. Darauf äußerte ein Kommilitone den Einwand, dass auch in einem Bürgerkrieg die Zivilbevölkerung für die eine oder andere Partei Stellung nehme und deshalb bei deren Unterstützung immer die Gefahr der Verletzung der Neutralität bestehe. Nach intensiver Debatte, in der auch die Zustimmung Dr. Rothmunds, des Chefs der Eidgenössischen Fremdenpolizei, zu dem Vorhaben erwähnt und das Schweizerische Rote Kreuz als Garant für das Gelingen des Vorhabens angeführt wurde, beschloss der GStR die Unterstützung der Spanienaktion mit einer Spendensammlung, die schließlich die Summe von 465 Franken einbrachte.830 Auch wenn die humanitäre Hilfe umstritten war, rang sich die SUZ im entfernten Spanienkonflikt dazu durch.831 Keinerlei humanitäre Zugeständnisse fasste die SUZ hingegen in unmittelbarer Nähe ins Auge. Ich vermute, dass die Bedenken im Falle des nördlichen Nachbarlandes ungleich größer waren: Zum einen handelte es sich in Deutschland um eine ordnungsgemäß an die Macht gelangte Regierung, wenngleich sie ebenfalls in totalitärer Manier herrschte, zum anderen spielte hier auch die Angst vor einem militärischen Angriff eine Rolle.832 Ein wichtiger Unterschied scheint mir zudem, dass im Falle Spaniens keine antisemitisch motivierten Vorbehalte zum ­Tragen kamen. Während der spanische Bürgerkrieg in der SUZ später nicht mehr viel Aufmerksamkeit erhielt,833 blieb das Thema in der Sozialistischen Studentengruppe Linkskreisen die Zusicherung erhalten habe, dass die Zivilbevölkerung in den von Franco beherrschten Gebieten ebenso Hilfe erhalten werde wie diejenige des anderen Lagers. Weiter bestätigte er, dass bis jetzt alle Sendungen an ihrem Bestimmungsort angekommen ­seien. Ebd. 830 (StAZH) W II 12.510.4: Protokoll Großer Studentenrat 1934 – 1939, Sitzung vom 27. 10. 1937, Traktandum 1. 831 Überdies unterstützte sie im Herbst 1937 noch eine Hilfsaktion für notleidende chinesische Professoren und Studenten. (StAZH) W II 12.516.3: Protokolle Kleiner Studentenrat 1934 – 1939, Sitzung vom 8. 11. 1937, Traktandum 4: GESA; (StAZH) W II 12.45.2: Kleiner Studentenrat Korrespondenz, 1936 – 1940: Zirkulare des Weltstudentenwerkes betr. der Hilfsaktion zugunsten der Studierenden in China vom 22. 10. 1937 und 26. 11. 1937; (StAZH) W II 12.515.3: Berichte Studentenschaft WS 1936/37 – SS 1939: Bericht Winter-­Semester 1937/38, Präsident des Kleinen Studentenrates Werner Bachmann, stud. phil. I, ohne Datum, S. 5 und 24 f. 832 In den Spanischen Bürgerkrieg war Deutschland zwar ebenfalls involviert, unterstützte doch Hitler Francos Truppen mit Geld, Waffen und Know-­how. Deutschland und Italien setzten die Lieferung von Kriegsmaterial auch nach Unterzeichnung des internationalen Nichtinterventionsabkommens vom August 1936 unter Missachtung des beschlossenen Embargos fort. Hug (2013), S. 17 – 20. 833 Im Januar 1938 schlug der KStR ein Angebot für einen Vortrag, dessen Erlös der Spanienhilfe zugutekommen sollte, aus. Zwei KStR-Mitglieder bezweifelten den neutralen Charakter der Spanienhilfe, und der Präsident befürchtete zu starke Opposition im GStR. (StAZH) W II 12.516.3: Protokolle Kleiner Studentenrat 1934 – 1939, Sitzung vom 21. 1. 1938, Traktandum 6.

Gesamtstudentenschaft

299

(SSG) bis zum Untersuchungsende präsent.834 Das Flugblatt «Spanien und wir» lud auf Mitte Februar 1939, unmittelbar bevor Franco den Bürgerkrieg im April 1939 zu seinen Gunsten entschied, zu Vorträgen ein und fragte: Habt Ihr die Tragweite eines fascistischen Endsieges in Spanien in ihrer ganzen Bedeutung für Europa und die Schweiz erkannt? Ein solcher Sieg würde bedeuten: Verschärfung des deutschen und italienischen Druckes überall, auch in der Schweiz! Verschärfung des fascistischen Kampfes gegen die Demokratie! Erhöhung der akuten Kriegsgefahr! Darum gilt es: Alle Kräfte anzustrengen zur Hilfe für die spanische Republik. Der Kampf ist noch lange nicht entschieden.835

Dabei ging es der SSG darum, aus den Ereignissen in Spanien zu lernen, da sie im Falle einer Invasion durch Deutschland mit einem Bürgerkrieg um die Unabhängigkeit der Schweiz rechnete. Aber zurück ins Jahr 1937. Dass die politische Neutralität der SUZ nach wie vor hochgehalten werden sollte, belegt neben entsprechenden Beiträgen im «Zürcher Student» zudem, dass sich der KS tR im Mai von einer Studentengruppe distanzierte, die Unterschriften gegen die Ernennung Mussolinis zum Ehrendoktor der Universität Lausanne sammelte.836 Die akademische Gemeinschaft war weiterhin Gegenstand von Diskussionen, sowohl im «Zürcher Student» als auch in den SUZ -Gremien. Mit speziellen Maßnahmen wollte man das Zusammengehörigkeitsgefühl unter den Kommilitonen stärken, und zwar unter Überwindung von «Vorurteilen konfessioneller und politischer Natur».837 Allerdings war in ­diesem Zusammenhang keine Rede davon, die Nationengrenzen zu überwinden. Es drängt sich die Vermutung auf, dass es nur um den Zusammenhalt der Schweizer Akademiker ging. 834 Mitte November 1937 (vielleicht auch erst 1938) hielt bspw. eine deutsche Sozialistin, die sich im Frühling 1937 selbst ein Bild von der Lage vor Ort gemacht hatte, einen Vortrag über «Spanien, Land und Leute» mit einem Film über die Evakuierung von Schweizer Kindern aus Madrid. Vgl. (StAZH ) Z 70.1790: Studentische Vereine S, 1875 – 1991: Sozialistische Studentengruppe (1906 – 1950): Flugblatt betr. Vortrag von Prof. Anna Siemsen im Pfauen vom 23.11. (o. J.). 835 (StAZH) Z 70.1790: Studentische Vereine S, 1875 – 1991: Sozialistische Studentengruppe (1906 – 1950): Flugblatt «Spanien und wir» (ca. Jan./Feb. 1939). 836 (StAZH) W II 12.516.3: Protokolle Kleiner Studentenrat 1934 – 1939, Sitzung vom 8. 5. 1937, Traktandum 8: Varia. 837 (StAZH) W II 12.515.3: Berichte Studentenschaft WS 1936/37 – SS 1939: Bericht Sommer-­ Semester 1937, Präsident des Kleinen Studentenrates Alex Bannwart, iur., Mitte Juli 1937, S. 8 – 9. Vgl. außerdem den Aufruf zum gemeinsamen Besuch der Serenaden und des Maibummels im «Zürcher Student», Nr. 15/1 vom April 1937, S. 28 – 29; sowie der Beschluss des RSW-Fakultätsausschusses, sich untereinander zu duzen, der in der Nr. 15/2 vom Mai 1937, S. 57 – 58, präsentiert wurde.

300

Die Haltung der Universität gegenüber ausländischen Studierenden

Dass an der Universität Zürich die Auseinandersetzungen ­zwischen der Rechten und der Linken immer noch andauerten und dass die Studierenden über die Zustände an ausländischen Hochschulen im Bild waren, belegt folgender Schlagabtausch im «Zürcher Student». Mit einem Beitrag über den Dies Academicus, der sich aus dem Fundus der frontistischen Presse bediente und die «Laschheit» der Zürcher Studenten beim Festumzug 1937 bemängelte,838 provozierte der damalige SUZ -Präsident, der vaterländisch engagierte Couleurbruder Alexander Bannwart, heftigen Widerspruch. Unter dem Titel «Schüsse aus der Universität» entgegnete ihm ein Kommilitone: Bomben im Universitätsviertel Madrids, Barrikaden in den Universitäten Polens, Demonstrationen und Schliessung in Paris, Schüsse auf einen Dozenten in der Wiener Hochschule, Studentenunruhen in Rumänien, in China! Solches Geschehen innert Jahresfrist ist die Ursache, dass mancher Leser (…) an einer solchen Gegenwart Gefallen findet. Diesen Leuten ist aber der stille und emsige Betrieb an unserer Hochschule ein Ärgernis. In ihren Wunschträumen sehen sie unsere Universität als Zentrum einer kämpferischen Revolution (…). Das Ziel dieser Leute ist Kampf und ihr Kampf Eroberung (…). Nicht wahr, so schrieben Sie Herr Bannwart, im letzten ‹Zürcher Student›?839

Die Frauenfeindlichkeit in der SUZ hatte im Zuge der verstärkten Nationalisierung während der Wirtschaftskrise merklich zugenommen. Obwohl Dr. Eugenie Schwarzwald, Absolventin an der Zürcher Universität im Jahr 1900 und Pionierin im Bereich der Mädchenbildung in Österreich, ­zwischen Januar 1937 und Juli 1938 als erste Frau regelmäßig Beiträge im «Zürcher Student» publizierte, stechen in ­diesem Zeitraum mehrere Artikel ins Auge, die Studentinnen abwerteten. Beispielsweise machte sich der Verfasser eines Beitrags über die Frauenemanzipation lustig und zog dafür Otto Weiningers bekanntestes Werk «Geschlecht und Charakter» heran.840 Von Weininger war bereits weiter vorne die Rede,841 er war als Frauen- und Judenhasser bekannt. Dass ein VSS -Vertreter die Frau als Rivalin des Akademikers an der Universität und auf dem Arbeitsmarkt bezeichnete, wurde eingangs dargelegt. In einem weiteren Beitrag offenbarten zwei fiktive Briefe eines Studenten ­dessen Einstellung gegenüber Studentinnen.842 Der erste Brief war an seine studierende Freundin adressiert. Darin zeigte er sich herb von ihr enttäuscht und beschimpfte sie als «Universitätsschlampe»: 838 «Zürcher Student», Nr. 15/2 vom Mai 1937, S. 39 – 43. 839 «Zürcher Student», Nr. 15/3 vom Juni 1937, S. 89 – 91. Der Kommilitone war Bino Bühler. Er betätigte sich ab 1935 als Autor im «Zürcher Student» und übernahm im Oktober 1938 dessen Redaktion. 840 «Zürcher Student», Nr. 15/4 vom Juli 1937, S. 129 – 138. 841 Vgl. S. 231. 842 «Zürcher Student», Nr. 15/9 vom Februar 1938, S. 292 – 294.

Gesamtstudentenschaft

301

Du liebst Hornbrillen, Pullover und Sandalen, rauchst wie ein Überseer, führst furchtbar gescheite Gespräche und findest die Diktatur des Proletariats ‹die Verwirklichung›.843

Das Recht zum Studium wollte der Verfasser den Frauen zwar nicht abstreiten, aber er bat schon fast flehentlich «bleibt um Himmels willen Frau!» und «tut doch nicht so aufreizend selbständig, auch wenn Ihr es vielleicht innerlich seid.»844 Dies sind die Worte eines Studenten, der an der bürgerlichen Geschlechterhierarchie festhielt, die die Frau weder autonom noch unabhängig sehen wollte. Weil die autonome Studentin nicht mit seiner Vorstellung einer Frau übereinstimmte, sprach er ihr ihre Weiblichkeit ab, setzte sie im selben Atemzug mit sexuell anzüglichen Bemerkungen herab und rückte sie außerdem in die Ecke der (internationalen) Sozialisten. Mehr noch verwundert, dass ­solche Diffamierungen im offiziellen Publikationsorgan der SUZ erscheinen konnten und darüber hinaus nicht einmal Widerspruch provozierten (oder dieser nicht veröffentlicht wurde). Obwohl Juden und Frauen Mitglieder der SUZ waren, unternahm die SUZ nichts gegen verbale Ausfälle dieser Art und rief auch nie zu Respekt ihrer Mitglieder untereinander auf, obwohl doch gerade der Anstand und die Neutralität der SUZ dies eigentlich geboten. Im Herbst 1937 wurde die Hochschulgruppe Nationale Front (HNF) vom Sekretär der Universität schriftlich gerügt, weil sie am Anschlagbrett wiederholt Bekanntmachungen der politischen Partei Nationale Front platziert hatte.845 Der Sekretär drohte im Wiederholungsfall mit Sperrung des Anschlagbrettes für die HNF. Soweit kam es nicht: Der HNF-Obmann Mühlemeier teilte dem Rektor postwendend mit, dass sich die HNF aus internen organisatorischen Gründen per 1. Oktober 1937 auflöse.846 Damit war nach Auflösung der KggT Ende 1936 nun auch die HNF Geschichte, und so verschwanden diejenigen Gruppierungen, die um 1933 die Polarisierung innerhalb der Studentenschaft maßgeblich geprägt hatten.847 Am meisten zu reden gab im Wintersemester 1937/38 die Neuauflage der Wehr­ woche und damit ein Thema, das nur die Schweizer Studierenden betraf. Die 843 Ebd., S. 292. 844 Ebd., S. 292 – 293. 845 (StAZH) Z 70.1788: Studentische Vereine M–Q, 1867 – 1962: Nationale Front (früher neue Front): Brief Universitätssekretär Peter an HNF-Obmann Mühlemeier vom 26. 9. 1937. 846 Offenbar war eine engere Eingliederung der studentischen Mitglieder in die Gesamtbewegung erforderlich; (StAZH) Z 70.1788: Studentische Vereine M–Q, 1867 – 1962: Nationale Front (früher neue Front): Brief HNF-Obmann Mühlemeier an UZH-Rektor vom 2. 10. 1937. 847 Ihr Gedankengut löste sich jedoch nicht in Luft auf: Mit der 1938 bis 1942 bestehenden Nationalen Hochschulbewegung (NHB) gab es schon bald wieder eine Nachfolgerin der HNF, und auf der linken Seite war mit der SSG ohne Unterbrechung eine der wichtigsten Stützen der KggT aktiv. Vgl. (StAZH) Z 70.1788: Studentische Vereine M–Q, 1867 – 1962: Nationale Hochschulbewegung.

302

Die Haltung der Universität gegenüber ausländischen Studierenden

ausländischen Kommilitonen wurden offiziell von der Debatte im SUZ-Parlament ausgeschlossen.848 Wie bei der ersten Hochschulwoche für Landesverteidigung im Mai 1936 wurde die SUZ vom Vorgehen des Initianten Dr. Abt überrumpelt.849 Immerhin entspann sich diesmal eine Grundsatzdebatte über die Stellung der Universität in der schweizerischen Kriegsvorsorge.850 Der GStR folgte nach epischen Diskussionen dem KStR-Vorschlag und erklärte, dass die Studenten als Teil des Volkes die Landesverteidigung unterstützten, dass aber die Universität Zürich ihrer Aufgabe, zu unabhängigem Denken und zur Freiheit des Geistes zu erziehen, besonders verpflichtet sei. Denn sie sei die Hüterin der geistigen Kulturgüter, bei deren Verkümmerung die Verteidigung des Vaterlandes ihre Berechtigung verlöre. Neben dem Eintreten für den Grundsatz vom Primat des Geistigen habe die Universität die Aufgabe, sich der Militarisierung der Hochschule entgegenzustellen. Dennoch hieß der GStR die Unterstützung der «öffentlichen Freitagsvorträge über kriegsvorsorgliche Maßnahmen der Schweiz» durch die SUZ gut, in der Hoffnung, dass dies mit seinem Grundsatzentscheid kompatibel war. Die Ansichten innerhalb der (Schweizer) Studentenschaft waren zu heterogen und zu kontrovers, um zu einer von allen getragenen, konsistenten Linie zu finden. Dies ermöglichte es den vaterländisch orientierten Kreisen ein weiteres Mal, an den Hochschulen Wehrpropaganda zu betreiben. Und die ausländischen Studierenden blieben ein weiteres Mal davon ausgeschlossen. Im Jahr 1938 befasste sich die SUZ erneut und diesmal eingehender mit der Verständigung ihrer in- und ausländischen Mitglieder. Das Ziel war, den Mangel an Kontakt ­zwischen ausländischen und schweizerischen Kommilitonen einerseits und ­zwischen West- und Deutschschweizern andererseits zu lindern.851 Den Anstoß dazu gab die 1914 gegründete Neue Helvetische Gesellschaft, die sich von Beginn an für 848 Eingangs der GStR-Sitzung vom 17. November wurde betont, dass Ausländer in «schweizerischen Nationalfragen» kein Stimmrecht hätten; (StAZH) W II 12.510.4: Protokoll Großer Studentenrat 1934 – 1939, Sitzung am 17. 11. 1937, Traktandum 3. 849 Abts Planung war bereits fortgeschritten, als die SUZ im November vom Rektor offiziell eingeladen wurde, sich «an der Propaganda aktiv zu beteiligen». (StAZH) W II 12.516.3: Protokolle Kleiner Studentenrat 1934 – 1939, Sitzung vom 8. 11. 1937, Traktandum 3h. 850 Die Grundsatzdebatte wurde im «Zürcher Student», im KStR und im GStR ausgefochten; «Zürcher Student», Nr. 15/6 vom November 1937, S. 209 – 211, sowie Nr. 15/7 vom Dezember 1937, S. 220 – 232; (StAZH) W II 12.516.3: Protokolle Kleiner Studentenrat 1934 – 1939, Sitzung vom 13. 11. 1937, Traktandum 1; (StAZH) W II 12.510.4: Protokoll Großer Studentenrat 1934 – 1939, Sitzung vom 17. 11. 1937, Traktandum 3. Vgl. außerdem (StAZH ) W II 12.515.3: Berichte Studentenschaft WS 1936/37 – SS 1939: Bericht Winter-­Semester 1937/38, Präsident des Kleinen Studentenrates Werner Bachmann, stud. phil. I, ohne Datum, S. 4 – 5; (StAZH) W II 12.221: Einzelne Fragen, 1937 – 1945: 1. Wehrwoche (1937/38). 851 (StAZH) W II 12.516.3: Protokolle Kleiner Studentenrat 1934 – 1939, Sitzung vom 3. 3. 1938, Traktandum 5.

Gesamtstudentenschaft

303

die Festigung des Zusammenhaltes über die Sprachgrenzen hinweg eingesetzt hatte und fast gleichzeitig bei den Oberbehörden die Einführung eines Schweizerischen Heimat- bzw. Gedenktages anregte.852 Einmal mehr ging es der SUZ um die zu wenig ausgeprägte akademische Gemeinschaft.853 Im Februar 1938 wurde ein Rundschreiben mit drei Fragen an 56 Westschweizer, 35 Tessiner und 263 ausländische Studierende verschickt. Die erste Frage sollte die Ursachen für die mangelnden Kontakte z­ wischen Schweizern und Ausländern bzw. ­zwischen West- und Deutschschweizern ans Licht bringen, die zweite Frage zielte darauf ab zu erfahren, ob eine Besserung für möglich gehalten wurde, und die dritte Frage diente der Ermittlung von Verbesserungsvorschlägen.854 Der Rücklauf war bescheiden: Es antworteten lediglich ein Tessiner, zwölf Deutsche, eine Holländerin, ein Mexikaner und drei US-Amerikaner. Erwin Sommer, seines Zeichens deutscher Medizinstudent und im Sommersemester 1938 nicht unumstritten zum KStR-Mitglied gewählt,855 wertete die Antworten aus und verfasste einen Bericht für die Neue Helvetische Gesellschaft. Die Resultate wurden außerdem im Semesterbericht 1938 publiziert. Sommer ließ offen, ob die schwache Beteiligung an der Umfrage darin gründete, dass die angefragten Studierenden die Verbesserung des Kontaktes z­ wischen Schweizern und Ausländern an der Universität Zürich von vorneherein für unmöglich hielten, oder ob ihnen gar nicht daran gelegen war. Die Frage nach den Ursachen wurde von allen Ausländern (mit Ausnahme von zwei Bildungsinländern) mit der «Mentalität des Schweizers» begründet.856 In eben ­diesem Zusammenhang ging Sommer speziell auf die jüdischen Ausländer ein, bei denen es sich angesichts der eingegangenen Antworten hauptsächlich um Deutsche gehandelt haben muss: 852 Zu den Heimat- und Gedenktagen vgl. S. 167. Außerdem: Neue Helvetische Gesellschaft/ Treffpunkt Schweiz (2013). 853 (StAZH) W II 12.515.3: Berichte Studentenschaft WS 1936/37 – SS 1939: Bericht Winter-­ Semester 1937/38, Präsident des Kleinen Studentenrates Werner Bachmann, stud. phil. I, ohne Datum, S. 5. 854 Hier und im Folgenden: (StAZH) W II 12.515.3: Berichte Studentenschaft WS 1936/37 – SS 1939: Bericht Sommer-­Semester 1938, Präsident des Kleinen Studentenrates Hans ten ­Doornkaat Koolman, stud. theol., ohne Datum, Anhang I. Die Entwicklung des Frage­ bogens lässt sich nachvollziehen anhand (StAZH) W II 12.221: Einzelne Fragen, 1937 – 1945: 2. Rundschreiben an unsere ausländischen Studenten (WS 1937/38 und SS 1938). Das Dossier enthält außerdem die Antwortschreiben. 855 Sommer kam zum Zug, weil die Medizinische Fakultät keinen fähigen Schweizer fand; (StAZH) W II 12.510.4: Protokoll Großer Studentenrat 1934 – 1939, Sitzung vom 2. 3. 1938, Traktandum 4. 856 Sommer nannte insbesondere die Verschlossenheit des Schweizers, seine Zurückhaltung gegen alles Fremdländische, den Mangel an ungezwungener Geselligkeit, den Mangel an Interesse für wirkliche Freundschaften sowie die Abneigung gegen das Hochdeutsche.

304

Die Haltung der Universität gegenüber ausländischen Studierenden

Es ist aber sicher kein Zufall, dass sich besonders die israelitischen Beantworter unserer Rundfrage über den mangelhaften Kontakt beklagen. Eigenartig, dass keiner von ihnen aber die Ursache mindestens zum Teil in einem gewissen Antisemitismus unter den Schweizer Studenten sieht. Dass dieser aber vorhanden ist, wenn auch in einer recht kalten Form, dürfte wohl niemandem entgehen, der das Hochschulleben einigermassen kennt. Es ist daher leicht möglich, dass jene Einsender diesen schon immer vorhandenen ‹kalten Antisemitismus des Schweizers› einfach als ‹Mentalität› notieren.857

Damit bestätigte Sommer den Kontaktmangel z­ wischen ausländischen Juden und Schweizer Studenten, die Existenz von Antisemitismus an der Zürcher Universität und auch, dass die jüdischen Studierenden anscheinend als s­ olche bekannt waren, ohne dass sie sich (abgesehen von einer Ausnahme) in ihren Antwortschreiben entsprechend geäußert hätten. Sommer wies ferner auf den Wandel innerhalb der Gruppe der ausländischen Studenten hin. Früher habe es sich bei der Mehrzahl um Gaststudenten gehandelt, die nach Beendigung ihrer Studien wieder in ihre Heimat zurückgekehrt ­seien und die die geistigen und freundschaftlichen Kontakte ­zwischen der Schweiz und ihrem Heimatland gefördert hätten. Heute ­seien es hingegen meist Emigranten ohne Heimat, die mehr oder weniger fremdes Gedankengut in die Schweiz brächten und niemals zum geistigen und freundschaftlichen Austausch z­ wischen der Schweiz und anderen Ländern beitragen könnten. Damit erklärte sich Sommer die gewisse Zurückhaltung der Schweizer gegenüber den Ausländern, die nicht einfach als «Mentalität» abgetan werden könne. Man könnte überspitzt sagen, dass Schweizer ganz rational nicht in Beziehungen mit «Emigranten» investierten, weil dies für sie keinen Profit abwarf. Angesichts der geringen Beteiligung an der Umfrage verzichtete der KStR darauf, Maßnahmen zur Verbesserung des Kontaktes ­zwischen einheimischen und ausländischen Kommilitonen zu ergreifen. Überdies war man gemäß Sommer der Meinung, dass die Lösung des Problems sowieso vom Weltgeschehen und von der Weltpolitik abhing. Damit ließ man es vorerst bewenden. Was die zitierten Ausführungen Sommers anbelangt, so möchte ich diese dahingehend ergänzen, dass teilweise in den Antwortschreiben z­ wischen Gaststudenten und «Emigranten» unterschieden wurde unter Verweis darauf, dass Letztere aus Ländern kamen, die ihnen aus politischen oder religiösen Gründen die Fortsetzung ihres Studiums versagten. Außerdem legten die Antworten nahe, dass die Judenfeindlichkeit nicht an allen Fakultäten gleich stark war. Den sehr ausgeprägten Antisemitismus an der Medizinischen Fakultät begründete ein deutscher Student (dem Namen nach Jude) mit

857 (StAZH) W II 12.515.3: Berichte Studentenschaft WS 1936/37 – SS 1939: Bericht Sommer-­ Semester 1938, Präsident des Kleinen Studentenrates Hans ten Doornkaat Koolman, stud. theol., ohne Datum, Anhang I.

Gesamtstudentenschaft

305

der irrigen Vorstellung, in den ausländischen Kollegen Konkurrenten zu sehen, was natürlich nicht den Tatsachen entspricht, da diese sich ja lediglich zu Ausbildungszwecken an den schweizerischen Hochschulen aufhalten.858

Derartige Äußerungen blieben allerdings in Sommers Auswertung unerwähnt. Die SUZ befasste sich im Sommersemester 1938 mit weiteren Th ­ emen, die Aufschluss über ihre Haltung gegenüber ausländischen Studierenden geben. Zum einen lehnte der KS tR die Schaffung eines eigenen Auslandsamtes an der Universität Zürich ab, das zur Entlastung des VSS -Auslandsamtes ausländischen Studenten Auskünfte über die Studienverhältnisse in der Schweiz hätte erteilen sollen.859 Ebenfalls abgelehnt wurde – aus Kostengründen – die Idee des Sekretärs des Schweizerischen Schulrates, wonach der KS tR-Präsident zum Zwecke einer «stärkeren Fühlungsnahme» der Studentenschaft der Zürcher Universität zwei amerikanische Austauschstudierende zu einem Essen einladen könnte.860 Stattdessen beschloss der KS tR, den amerikanischen Kommilitonen entweder einen Eintritt für das Sommer­ nachtsfest oder für die Serenade zu übermitteln. So ernst kann es dem KS tR nicht mit der Verbesserung der Kontakte z­ wischen Schweizern und Ausländern gewesen sein, sonst hätte er mehr Anstrengungen unternommen. Ende April kam im GS tR noch die Frage auf, ob man nicht die Verhandlungen in Schweizerdeutsch führen solle. Nach kurzer Diskussion wurde beschlossen, dass jeder so sprechen könne, wie er wolle.861 Angesichts der gerade gemachten Umfrage des KS tR bei den ausländischen, nicht aus der Deutschschweiz stammenden Studenten kam dieser Beschluss eigentlich zur Unzeit,862 war doch offensichtlich, dass die Verwendung 858 (StAZH) W II 12.221: Einzelne Fragen, 1937 – 1945: 2. Rundschreiben an unsere ausländischen Studenten (WS 1937/38 und SS 1938), Antwortschreiben von Dr. Hans-­Helmut Cohn vom 25. 2. 1938. 859 Dies mit der Begründung, dass s­ olche Arbeiten nicht zu seinem Aufgabenkreis gehörten; (StAZH) W II 12.516.3: Protokolle Kleiner Studentenrat 1934 – 1939, Sitzung vom 2. 5. 1938, Traktandum 4. 860 (StAZH) W II 12.516.3: Protokolle Kleiner Studentenrat 1934 – 1939, Sitzung vom 11. 5. 1938, Traktandum 6. 861 (StAZH) W II 12.510.4: Protokoll Großer Studentenrat 1934 – 1939, Sitzung vom 26. 4. 1938, Traktandum Begrüssung. 862 Sommer hatte in seiner Auswertung zur Rundfrage bei den ausländischen Studenten festgehalten, dass jene, die Dialekt sprachen, weniger als Fremdkörper empfunden würden. In den eingegangenen Rückmeldungen wurde auch der Vorschlag geäußert, an der Universität Kurse für Schweizerdeutsch einzurichten; (StAZH) W II 12.515.3: Berichte Studentenschaft WS 1936/37 – SS 1939: Bericht Sommer-­Semester 1938, Präsident des Kleinen Studenten­rates Hans ten Doornkaat Koolman, stud. theol., ohne Datum, Anhang I; sowie (StAZH) W II 12.221: Einzelne Fragen, 1937 – 1945: 2. Rundschreiben an unsere ausländischen Studenten (WS 1937/38 und SS 1938), Antwortschreiben.

306

Die Haltung der Universität gegenüber ausländischen Studierenden

des Schweizerdeutschen gerade ihnen eine Teilnahme an bzw. eine Verfolgung der

GS tR-Sitzungen erschwerte.

Es gab außerdem erneut Bestrebungen für eine Wehraktion. Der VSS scheiterte zwar zunächst bei beiden Studentenschaften Zürichs mit der Idee, dass die militärdienstleistenden und die nicht militärdienstleistenden Studierenden offiziell der Landesregierung ihren Einsatzwillen im Kriegsfalle zugunsten des Vaterlandes bekunden sollten.863 Karl Meyer, Geschichtsprofessor sowohl an der Universität als auch an der ETH , ließ jedoch nicht locker und erreichte schließlich zu Beginn des Wintersemesters 1938/39, dass das Rektorat der Universität im Einverständnis mit dem KS tR einen Aufruf lancierte, dem zufolge die nicht dienstpflichtigen Schweizer (d. h. die nicht diensttauglichen Studenten sowie die Studentinnen) für militärische Hilfsaufgaben ausgebildet wurden und im Ernstfall zum Einsatz kommen sollten.864 Auf Druck von oben begann man, sich für den Ernstfall zu rüsten: Die nicht dienstpflichtigen Schweizer Studierenden wurden verschiedenen Aufgabensektoren zugeteilt.865 Ende September 1938 wurde das Münchner Abkommen besiegelt, womit Deutschland in Missachtung der tschechoslowakischen Souveränität das Sudetenland annektierte. Ende Oktober sandte die Sozialistische Studentengruppe (SSG ) eine Solidaritätsbezeugung an die Studentenschaft der Tschechoslowakei.866 Darin drückte sie ihre Empörung über das den tschechoslowakischen Studierenden widerfahrene Unrecht aus und versicherte, dass der überwiegende Teil des Schweizer Volkes die Huldigungen und Bücklinge der Schweizer Regierung nach Norden und 863 (StAZH ) W II 12.516.3: Protokolle Kleiner Studentenrat 1934 – 1939, Sitzung vom 2. 5. 1938, Traktandum 2; Sitzung vom 11. 5. 1938, Traktandum 2: Wehraktion (Beantwortung des Rundschreibens Nr. 4 an die Sektionen); Sitzung vom 21. 5. 1938, Traktandum 2: Wehraktion; Sitzung vom 18. 6. 1938, Traktandum 2: Wehraktion; sowie das Rundschreiben des VSS vom 5. 5. 1938 und das Antwortschreiben der Studentenschaft an den VSS -­ Präsidenten vom 12. 5. 1938 in (StAZH ) W II 12.45.2: Kleiner Studentenrat Korrespondenz, 1936 – 1940. 864 (StAZH) W II 12.516.3: Protokolle Kleiner Studentenrat 1934 – 1939, Sitzung vom 18. 6. 1938, Traktandum 2: Wehraktion; Sitzung vom 3. 11. 1938, Traktandum 5: ‹Militäraktion› Prof. Karl Meyer (Nichtdienstpflichtige und Hilfsdienstpflichtige); Sitzung vom 17. 11. 1938, Traktandum 5 Varia c): Wehraktion; Sitzung vom 16. 1. 1939, Traktandum 4: Wehraktion. Außerdem: (StAZH) W II 12.515.3: Berichte Studentenschaft WS 1936/37 – SS 1939: Bericht Winter-­Semester 1938/39, Präsident des Kleinen Studentenrates Louis Capol, stud. iur., ohne Datum, 7. Aktion für nichtdienstpflichtige Studenten und Studentinnen. 865 Vgl. die Korrespondenzen, Namens- und Funktionslisten in: (StAZH) W II 12.221: Einzelne Fragen, 1937 – 1945: 4. Hilfsdienstpflicht 1938/39. 866 (StAZH) W II 12.45.2: Kleiner Studentenrat Korrespondenz, 1936 – 1940: Schreiben der Sozialistischen Studentengruppe Zürich an die nationale Union der tschechoslowakischen Studierenden vom 27. 10. 1938.

Gesamtstudentenschaft

307

Süden aufs Schärfste missbillige. Der Brief der SSG wurde außerdem im «Volksrecht» publiziert und in der GS tR-Sitzung vom 9. November vorgelesen.867 Der Tenor im GS tR lautete, dass man zur Schweizer Regierung stehen könne wie man wolle, aber man solle nicht seine schmutzige Wäsche vor allen Leuten waschen.868 Der GS tR beschloss, die SSG für ihr Benehmen schriftlich zu rügen und das Rektorat darüber in Kenntnis zu setzen.869 Die SSG ließ daraufhin verlauten, dass sie sich keineswegs einen Maulkorb verpassen lasse.870 Sie gab sich überrascht und geschmeichelt über das Interesse der SUZ an ihrer Aktion, zeigte sich gleichzeitig erfreut über die Hinwendung zu aktuellen politischen Problemen und äußerte die Hoffnung, die SUZ werde sich vermehrt mit den Vorgängen in der Tschechoslowakei, Spanien oder auch Deutschland auseinandersetzen. Diese Hoffnung sollte noch im selben Monat enttäuscht werden. Nach der Reichspogromnacht vom 9. November wandte sich ein englischer Austauschstudent, unterstützt von einem englischen und einem amerikanischen Kommilitonen, mit einer Eingabe an die SUZ .871 Er appellierte darin, sie solle etwas gegen den «erneuten Ausbruch von Bestialität innerhalb Deutschlands» unternehmen, und führte aus, dass angesichts der Barbarei in Fragen der Humanität und Nichthumanität keine Neutralität möglich sei. Als erstes Gremium debattierte der KS tR Mitte November 1938 über die Forderung, und zwar unter dem Traktandum «Stellungnahme der Studentenschaft zu den deutschen Judenprogromen» (sic).872 Für die Mehrheit des KS tR kam eine Resolution bzw. eine öffentliche Verurteilung der Pogrome nicht in Frage; ein Mitglied wies auf die Möglichkeit hin, dadurch mit dem Außendepartement in Konflikt zu geraten. Weitere Mitglieder konterten, dass 867 (StAZH) Z 70.1790: Studentische Vereine S, 1875 – 1991: Sozialistische Studentengruppe (1906 – 1950): Artikel «Eine Welt des Faustrechts ist nicht unsere Welt!», «Volksrecht» Nr. 264 vom 9. 11. 1938. 868 (StAZH) W II 12.510.4: Protokoll Großer Studentenrat 1934 – 1939, Sitzung vom 9. 11. 1938, Traktandum 5: Varia. 869 Ebd. sowie (StAZH) W II 12.45.2: Kleiner Studentenrat Korrespondenz, 1936 – 1940: Schreiben des SUZ-Präsidenten an die Sozialistische Studentengruppe vom 10. 11. 1938 sowie Schreiben des SUZ-Präsidenten an den Rektor vom 11. 11. 1938. 870 (StAZH) W II 12.45.2: Kleiner Studentenrat Korrespondenz, 1936 – 1940: Schreiben der SSG an die Studentenschaft der UZH vom 20. 11. 1938. 871 (StAZH) W II 12.45.2: Kleiner Studentenrat Korrespondenz, 1936 – 1940: undatierter Brief von Derek Van Abbé (ca. 14. November 1938), mitunterzeichnet von den Kommilitonen Newton Arnold und J. R. Herold. Der konfessionslose Van Abbé hatte bereits in Oxford und Cambridge studiert und war im WS 1938/39 und SS 1939 immatrikuliert; Adresskartei Abt. Studierende (ohne Signatur, KOL-D4). 872 (StAZH) W II 12.516.3: Protokolle Kleiner Studentenrat 1934 – 1939, Sitzung vom 17. 11. 1938, Traktandum 5: Varia g).

308

Die Haltung der Universität gegenüber ausländischen Studierenden

die SUZ eine ähnliche Verlautbarung machen könnte, wie sie der schweizerische evangelische Kirchenrat erlassen hatte, oder dass man eine materielle Hilfeleistung prüfen könnte. Schließlich verzichtete der KS tR ganz auf eine Stellungnahme, einmal mehr «aus Neutralitätsgründen», wie es im Protokoll hieß, und beschloss, den Brief im GS tR zu verlesen. KS tR-Präsident Capol verlas den Brief zwar Ende November in der GS tR-Sitzung, bat aber darum, eine ausführliche Behandlung des «Emigrantenproblems» infolge Zeitmangels auf eine spätere Sitzung zu verschieben.873 Dazu sollte es jedoch nicht mehr kommen,874 zu sehr standen ab Dezember andere Ereignisse im Vordergrund, auf die ich gleich eingehen werde. Kurz vor Semesterende scheiterte KS tR-Präsident Capol mit einem Antrag, mit dem er im Hinblick auf eine erwartete Interpellation zum Thema «Judenproblem an unserer Hochschule» hatte erreichen wollen, dass ihn der KS tR zur Prüfung der Frage einer Einschränkung von «Emigranten» und zur Ausarbeitung von Lösungsvorschlägen ermächtigte.875 Ohne auf die inhaltliche Brisanz ­dieses Vorschlags einzugehen, ist er ein starkes Indiz dafür, dass die Bezeichnung «Emigranten» auch in der SUZ weitgehend synonym für geflüchtete (deutsche) Juden verwendet wurde. Im Semesterbericht 1938/39 griff der KS tR-Präsident noch einmal unter dem Begriff «Emigrantenproblem» bzw. «Jüdische Emigranten an der Universität» die Judenvertreibung auf. Unter dem Titel «Die Welt teilt sich heute in zwei Lager, das eine vertreibt die Juden, das andere will sie nicht aufnehmen!» führte Capol aus, dass die SUZ wohl nicht imstande sei, das Problem zu lösen, wenn sie nicht unvoreingenommen an die Frage herantrete, die umso schwieriger werde, je mehr Juden aus Deutschland vertrieben würden und je stärker der Antisemitismus in der Schweiz anwachse.876 Sinngemäß bedurfte es seiner Meinung nach einer Lösung, in der humanitäre mit staatspolitischen Überlegungen einhergingen. Er gab zu, keinen Weg für 873 (StAZH) W II 12.510.4: Protokoll Großer Studentenrat 1934 – 1939, Sitzung vom 30. 11. 1938, Traktandum 8. Ein ähnlicher Hinweis findet sich ebd. unter Traktandum 2: Tätigkeit nationalsozialistischer Studenten an unserer Hochschule. 874 Auf die Nachfrage in der GS tR-Sitzung vom 22. 2. 1939, wieso die vorgesehene Sitzung zur Prüfung der «Emigrantenfrage» nicht abgehalten werde, antwortete Capol, dass es unsinnig sei, eine Frage zu besprechen, «wenn nichts Bestimmtes bekannt sei.» Er war der Ansicht, «dass nur eine enge Zusammenarbeit der Studentenschaft unter sich und mit der Fremdenpolizei in dieser Angelegenheit zu einem positiven Resultat führen könne.» (StAZH ) W II 12.510.5: Protokoll Großer Studentenrat 1939 – 1944, Sitzung vom 22. 2. 1939, Traktandum 6. 875 (StAZH) W II 12.516.3: Protokolle Kleiner Studentenrat 1934 – 1939, Sitzung vom 16. 1. 1939, Traktandum 8b). 876 (StAZH) W II 12.515.3: Berichte Studentenschaft WS 1936/37 – SS 1939: Bericht Winter-­ Semester 1938/39, Präsident des Kleinen Studentenrates Louis Capol, stud. iur., ohne Datum, S. 16 f.

Gesamtstudentenschaft

309

die SUZ gefunden zu haben, und vertraute darauf, dass frische Kräfte eine Lösung finden würden. Das war eine sehr fromme Hoffnung, hatte doch die SUZ mehrfach gezeigt, dass sie nicht willens war, zu (außen-)politischen Th ­ emen Stellung zu 877 beziehen. Einzig die SSG ergriff Partei, indem sie am 25. Januar 1939 eine «Kundgebung gegen den Antisemitismus» durchführte.878 Das «Emigrantenproblem» wurde in der Folge von der Diskussion um die sogenannten «einsatzbereiten deutschen Studenten» verdrängt. Ende November 1938 erfuhr die SUZ aus der Presse, dass die NS -Regierung das Studium von reichsdeutschen Studenten an Schweizer Universitäten intensivieren wollte.879 Dazu war am Schwarzen Brett der Universität Berlin ein entsprechender Aufruf platziert worden, der auf die Vergünstigungen und Privilegien verwies, mit denen deutsche Austauschstudenten rechnen konnten. Obwohl man Reichsdeutschen an der Universität Zürich schon vorher teilweise mit Misstrauen begegnet war und aus Zeitungsartikeln bekannt war, wie NS -Studenten Österreich unterminiert hatten,880 löste erst die Information über den Aufruf des NS -Regimes einen wahren Entrüstungssturm aus. Der SUZ -Präsident informierte umgehend den Rektor, die Erziehungs- und die Polizeidirektion, von denen er Maßnahmen zur Fernhaltung unerwünschter nationalsozialistischer Studenten forderte bzw. selber s­ olche vorschlug, sowie den Corporationen-­Verband, der offenbar schon Vorbereitungen für eine Kundgebung traf.881 Sowohl in Bezug auf die Spontan-­Kundgebung 877 KStR-Präsident Capol suchte politische ­Themen im GStR zu vermeiden, weil dies seiner Ansicht nach nur zu unfruchtbaren Diskussionen führte, die Gefahr von Missverständnissen barg und von der Öffentlichkeit ausgeschlachtet werden könnte. Überdies mahnte er zu größter Vorsicht gegenüber politischen Artikeln im «Zürcher Student», ­seien doch diese «geeignet Polemiken auszulösen und von der radikalen Presse zu Gemeinheiten missbraucht zu werden.» (StAZH) W II 12.515.3: Berichte Studentenschaft WS 1936/37 – SS 1939: Bericht Winter-­Semester 1938/39, Präsident des Kleinen Studentenrates Louis Capol, stud. iur., ohne Datum, S. 3 und 9. 878 (StAZH) Z 70.1790: Studentische Vereine S, 1875 – 1991: Sozialistische Studentengruppe (1906 – 1950): undatiertes Flugblatt «Kundgebung gegen den Antisemitismus» (ca. Januar 1939). 879 (StAZH) W II 12.221: Einzelne Fragen, 1937 – 1945: 5. Kundgebung gegen die ‹einsatzbereiten deutschen Studenten› 1938/39, Artikel «‹Arbeitsgemeinschaft Schweiz›: Berlin begünstigt das Studium nationalsozialistischer Studenten in der Schweiz», NZZ Nr. 2060 vom 23. 11. 1938. Vgl. auch Humbel (1976), S. 53 – 54. 880 (StAZH) W II 12.221: Einzelne Fragen, 1937 – 1945: 5. Kundgebung gegen die ‹einsatzbereiten deutschen Studenten› 1938/39, Artikel «Die Deutsche Studentenschaft enthüllt», NZZ Nr. 1034 vom 10. 6. 1938. 881 (StAZH) W II 12.221: Einzelne Fragen, 1937 – 1945: 5. Kundgebung gegen die ‹einsatzbereiten deutschen Studenten›, Schreiben des SUZ-Präsidenten an den Rektor vom 23. 11. 1938, an die Erziehungsdirektion vom 24. 11. 1938, an die kantonale Polizeidirektion vom 24. 11. 1938 sowie an den Präsidenten des Corporationen-­Verbandes vom 24. 11. 1938.

310

Die Haltung der Universität gegenüber ausländischen Studierenden

des Corporationen-­Verbandes als auch mit Blick auf die eigene Forderung nach einem Numerus clausus bzw. Numerus nullus für deutsche Studenten tauchte immer wieder die Angst vor Gegenmaßnahmen auf. Insbesondere wurde befürchtet, dass Schweizer Studierenden in «autoritären Staaten» das Studium verwehrt werden könnte.882 Speziell für die Medizinstudenten wäre es nach Ansicht eines KS tR-Mitgliedes «unangenehm», wenn sie nicht mehr nach Berlin und Wien gehen könnten.883 Doch bevor irgendwelche Maßnahmen überhaupt spruchreif waren, fand am 2. Dezember 1938 eine studentische Kundgebung im Kaufleuten, dem Vereinslokal des Kaufmännischen Angestelltenverbandes statt, die von der Landesverteidigungsaktion beider Hochschulen (LVA ) initiiert worden war.884 Die LVA war erst zu Semesterbeginn und laut KS tR-Präsident «unter dem Druck der außenpolitischen Ereignisse (September 1938)» auf Initiative und unter Vorsitz des Zürcher Doppelprofessors Karl Meyer gegründet worden, um politisch für die Schweiz einzutreten.885 Wie schon bei den Wehraktionen hatte die SUZ das Heft also nicht selbst in der Hand. Der GS tR befürwortete in seiner Sitzung vom 30. November mit großer Mehrheit die Unterstützung der geplanten Kundgebung und stimmte dem Entwurf der Resolution zu, die im Rahmen der Veranstaltung gefasst werden sollte.886 In ­diesem Fall war die Unterzeichnung einer Resolution, anders als bei den Pogromen kurz zuvor, selbstverständlich. Ob eine 882 (StAZH) W II 12.221: Einzelne Fragen, 1937 – 1945: 5. Kundgebung gegen die ‹einsatzbereiten deutschen Studenten› 1938/39, Schreiben vom SUZ-Präsident an den Präsidenten des Corporationen-­Verbandes vom 24. 11. 1938; Schreiben des SUZ-Präsidenten an Herrn W. Reich vom 24. 11. 1938; sowie (StAZH) W II 12.516.3: Protokolle Kleiner Studentenrat 1934 – 1939, Sitzung vom 9. Dezember 1938, Traktandum 3: Einsatzbereite Studenten an der Uni. 883 (StAZH) W II 12.516.3: Protokolle Kleiner Studentenrat 1934 – 1939, Sitzung vom 9. Dezember 1938, Traktandum 3: Einsatzbereite Studenten an der Uni. 884 Vgl. (StAZH) W II 12.221: Einzelne Fragen, 1937 – 1945: 5. Kundgebung gegen die ‹einsatzbereiten deutschen Studenten› 1938/39, Inserat/Aufruf in der NZZ Nr. 2060 vom 23. 11. 1938. Vor der Universität wurden Flugblätter verteilt; (StAZH) W II 12.510.4: Protokoll Großer Studentenrat 1934 – 1939, Sitzung vom 30. 11. 1938, Traktandum 2: Tätigkeit nationalsozialistischer Studenten an unserer Hochschule. 885 (StAZH) W II 12.515.3: Berichte Studentenschaft WS 1936/37 – SS 1939: Bericht Winter-­ Semester 1938/39, Präsident des Kleinen Studentenrates Louis Capol, stud. iur., ohne Datum, S. 7. 886 (StAZH) W II 12.510.4: Protokoll Großer Studentenrat 1934 – 1939, 3. Sitzung vom 30. 11. 1938, Traktandum 2: Tätigkeit nationalsozialistischer Studenten an unserer Hochschule. Vgl. auch das Flugblatt zur Veranstaltung vom 2. Dezember 1938 im Dossier (StAZH) W II 12.221: Einzelne Fragen, 1937 – 1945: 5. Kundgebung gegen die ‹einsatzbereiten deutschen Studenten› 1938/39, auf dem beide Studentenschaften und der Corporationen-­Verband den Besuch der Veranstaltung empfahlen.

Gesamtstudentenschaft

311

Stellungnahme die Neutralität der SUZ gefährdete oder nicht, wurde aufgrund des gemeinsamen ausländischen Feindes zur innenpolitischen Angelegenheit und im Kontext der Landesverteidigung nicht hinterfragt. Der KS tR erreichte außerdem eine Kompetenzerweiterung, indem er vom GS tR in derselben Sitzung ermächtigt wurde, «in ähnlichen politischen Lagen von sich aus zweckdienliche Maßnahmen zu ergreifen.»887 Außerdem wurde der Beschluss gefasst, dass jeder Student Vorkommnisse in der Studentenschaft, die dem Interesse des Landes zuwiderlaufen, sofort beim SUZ -Sekretariat melden sollte. Angesichts des Misstrauensklimas, das ausländische Studierende quasi unter Generalverdacht stellte, entbehrte es nicht der Logik, dass der Quästor des KS tR im Laufe der GS tR-Sitzung seinen Rücktritt beantragte. Weil die Geschäfte des KS tR «heut so politischer Natur ­seien, er sich aber als Holländer in der Schweiz nicht politisch betätigen wolle», solle man an seiner Stelle einen Schweizer wählen, «damit der KSTR in seiner Bewegungsfreiheit nicht gehemmt sei.»888 Die Mehrheit folgte dem Gegenantrag des SUZ -Präsidenten, der sich gegen einen engstirnigen Nationalismus verwahrte und davon sprach, dass in der Schweiz Ausländer, «wenn sie sich anständig betragen», immer noch gern gesehen ­seien und demzufolge der GS tR den Rücktritt des Quästors ablehnen müsse. Die studentische Kundgebung vom 2. Dezember 1938 im Kaufleuten, zu der nur Schweizer Studenten mit Legitimationsausweis zugelassen waren, war ein voller Erfolg. Die Rede war von 1200 bzw. 1500 Studenten, die herbeiströmten, um die Ansprachen von vier Kommilitonen sowie des Redakteurs der Schweizerischen Hochschulzeitung zu hören, und die mit ihrer Präsenz der verabschiedeten Resolution Nachdruck verliehen.889 Laut Resolutionstext, der in voller Länge im Jahresbericht der Universität publiziert wurde,890 bekräftigten die Schweizer Studenten, den schweizerischen Geist an ihren Hochschulen zu wahren und zu verteidigen, und betonten, dass Universitäten freie Stätten der Bildung und Wissenschaft bleiben sollten. Außerdem:

887 Ebd. 888 Ebd. 889 (StAZH ) W II 12.515.3: Berichte Studentenschaft WS 1936/37 – SS 1939: Bericht Winter-­ Semester 1938/39, Präsident des Kleinen Studentenrates Louis Capol, stud. iur., ohne Datum, S. 16. Die Berichterstattung im «Zürcher Student», Nr. 16/7 vom Dezember 1938, S. 237 – 239, über die «Kundgebung gegen fremde Einflüsse» erwähnt nicht nur 1500 Studenten, von denen 300 keinen Einlass mehr fanden, sondern auch den UZH -Rektor und diverse Professoren beider Hochschulen als Teilnehmer. Ebd. finden sich auch die Namen der Referenten, eine Zusammenfassung ihrer Vorträge sowie der Abdruck der gefassten Resolution. 890 UZH-Jahresbericht 1938/39, S. 34.

312

Die Haltung der Universität gegenüber ausländischen Studierenden

Mit dem Gleichmut und der inneren Kraft, mit denen wir bisher allen fremden, unschweizerischen Einflüssen entgegen getreten sind, werden wir auch in Zukunft jeder ausländischen Propaganda und Agitation mit allen Mitteln Widerstand leisten.891

Dabei zählten die Studenten auf das tatkräftige Handeln der Behörden und würden auch nicht vor dem alten studentischen Brauch der Selbsthilfe zurückschrecken. Die Presse zeigte sich von links bis rechts beeindruckt von der studentischen Kundgebung.892 In der «Neuen Zürcher Zeitung» war aber auch Kritisches zu lesen. Sie schrieb: Die Kunde von einer baldigen Invasion ‹einsatzbereiter› Studenten hat auch die Zürcher Studentenschaft aufgerüttelt. Sie kamen in Scharen und legten Zeugnis ab für ihre schweizerische Gesinnung. Ist es damit getan? Jahrelang arbeiteten bereits ‹Einsatzbereite›. Doch der Hauptstrom richtete sich nach Oesterreich, nach der Tschechoslowakei – die Wässerlein, die bei uns eindrangen, nahm man nicht ernst; die Leute, die auf die schleichende Gefahr hinwiesen, gerieten in den Ruf fanatischer Hetzer. Die Kulturverbundenheit der Schweiz mit Deutschland wurde in den Vordergrund gestellt – und prompt von der deutschen Propaganda aufgegriffen.893

Der Journalist bemerkte, dass erst zwei Festungen hätten fallen müssen, damit die Masse der Studenten endlich zu erwachen begonnen habe. Die Studenten hätten die Methoden der nationalsozialistischen Agitation noch nicht durchschaut. In der Tat hätte die SUZ schon früher auf Infiltrationsversuche aus Deutschland reagieren können. Aus den zusammengefassten Richtlinien für die Deutsche Studentenschaft, veröffentlicht im Maiheft 1938 des Stuttgarter Auslandsinstituts, ging beispielsweise hervor, wie die NS -Studenten die Schweizer Universitäten mit unauffälliger, als unpolitisch getarnte Propaganda unterwandern sollten, wobei sie die von deutscher Seite festgestellten Schwächen der schweizerischen Gesellschaft (Empfänglichkeit für Antisemitismus, Angst vor Kommunismus) sowie die Harmlosigkeit der Behörden von Universitäten und Staat, die auf deutschen Druck stets nachgeben würden, ausnützen sollten.894 Ferner äußerte sich der Zeitungsartikel kritisch-­besorgt zu einer antisemitischen Aussage eines Referenten, die nicht Protest, sondern einen Beifallssturm ausgelöst hatte. Dezidiert hielt der Berichterstatter fest: 891 Ebd. 892 Vgl. bspw. die entsprechenden Zeitungsausschnitte in (StAZH) W II 12.221: Einzelne Fragen, 1937 – 1945: 5. Kundgebung gegen die ‹einsatzbereiten deutschen Studenten› 1938/39. 893 Ebd., NZZ-Artikel vom 13. 12. 1938. 894 W II 12.221: Einzelne Fragen, 1937 – 1945: 5. Kundgebung gegen die ‹einsatzbereiten deutschen Studenten› 1938/39, «Richtlinien an die deutschen Studenten in der Schweiz für das Sommersemester 1938».

Gesamtstudentenschaft

313

Je tiefer der Antisemitismus bei uns in der heutigen Zeit Wurzel fasst, desto leichter wird das Spiel der Nazi. Das ist ein erster Schritt zur Gleichschaltung. (…) Die Rassenfrage ist ein ­Mittel in der imperialistischen Politik des Dritten Reiches (…). Bedienen wir uns der gleichen Mittel, so leisten wir Vorspanndienste. Wenn eine Emigrantenfrage entstand, so sollten wir genau wissen, wer der Schuldige ist!895

Die Behörden der Universität Zürich ergriffen einstweilen keine Maßnahmen gegen «einsatzbereite deutsche Studenten». So gelangte der KS tR in der ersten Dezemberhälfte 1938 zur Einsicht, dass angesichts der Untätigkeit von Politik und Verwaltung man zur Selbsthilfe greifen und eine Art geheime Studentenpolizei zur Überwachung ausländischer verdächtiger Studenten bilden müsse.896 Da der KS tR aber erfahren hatte, dass eine ­solche Organisation in der Landesverteidigungsaktion beider Hochschulen (LVA ) schon bestand, sicherte er ihr seine Unterstützung bei der «überaus wertvolle[n] Arbeit» zu. Der KS tR bat die LVA , besonders auf die Überwachung landesfremder Umtriebe bedacht zu sein und ihn auf dem Laufenden zu halten. Gemäß den Ausführungen des SUZ -Präsidenten im Semesterbericht 1938/39 nahm aber ohnehin ein KS tR-Mitglied mit beratender Stimme an den LVA -Sitzungen teil,897 der KS tR war also bestens informiert. Außerdem relativierte Präsident Capol im selben Bericht den Generalverdacht gegenüber den deutschen Studenten in Zürich, weil die wenigsten von ihnen sich politisch betätigen würden. Er hielt aber dennoch an der Notwendigkeit zur Überwachung nationalsozialistischer Studenten, an der Bildung einer eigenen Abwehrorganisation und an der Zusammenarbeit mit der Fremdenpolizei fest. Damit kamen nun im Grunde totalitäre Methoden zur Anwendung. Im KS tR-Protokoll ist sogar zu lesen, dass man die «Reinigungsarbeit» der LVA in der SUZ lebhaft unterstütze. Es gab auch warnende Stimmen, die auf 895 W II 12.221: Einzelne Fragen, 1937 – 1945: 5. Kundgebung gegen die ‹einsatzbereiten deutschen Studenten› 1938/39, NZZ-Artikel vom 13. 12. 1938. Die Aussage blieb nicht unwidersprochen, wie die Replik eines gewissen «E. Bi., stud.» in der NZZ vom 16. 12. 1938 zeigt. Abgesehen von der Berichtigung, dass der Redner nicht nur Leute aus Palästina, sondern auch ­solche aus Moskau erwähnte habe, äußerte er sich wie folgt: «Für die Studenten mit ihrer langen Dienstzeit bedeuten die Juden eine soziale Frage. Wenn die bedauernswerten Vertriebenen sich langsam bei uns sesshaft machen, dazu noch mit dem Studium früher fertig sind als wir, hat das eine weitere Belastung des Arbeitsmarktes zur Folge. Prinzipiell wollen wir den Juden nichts in den Weg legen; aber die Praxis zwingt uns oft dazu.» 896 (StAZH) W II 12.516.3: Protokolle Kleiner Studentenrat 1934 – 1939, Sitzung vom 9. Dezember 1938, Traktandum 3: Einsatzbereite Studenten an der Uni; (StAZH) W II 12.221: Einzelne Fragen, 1937 – 1945: 5. Kundgebung gegen die ‹einsatzbereiten deutschen Studenten› 1938/39, Schreiben des SUZ-Präsidenten an Max Imboden vom 10. 12. 1938. 897 (StAZH) W II 12.515.3: Berichte Studentenschaft WS 1936/37 – SS 1939: Bericht Winter-­ Semester 1938/39, Präsident des Kleinen Studentenrates Louis Capol, stud. iur., ohne Datum, S. 7.

314

Die Haltung der Universität gegenüber ausländischen Studierenden

organisatorische und andere Missstände in der LVA hinwiesen.898 Der SUZ -Präsident beruhigte die Gemüter, indem er in der GS tR-Sitzung verlauten ließ, dass sich die Missstände schon geklärt hätten und die SUZ offiziell nichts mit der LVA zu tun habe.899 Darüber, ob und wie sich die Zusammenarbeit ­zwischen SUZ und LVA effektiv gestaltete, geben die konsultierten Quellen keinen Aufschluss. Im «Zürcher Student» wurden die Infiltrationsversuche Deutschlands an Schweizer Universitäten bzw. die zu ergreifenden Abwehrmaßnahmen in der nächsten Ausgabe zu Jahresbeginn 1939 aufgegriffen. Der SUZ-Präsident konkretisierte etwa die Rolle des Studenten in der Landesverteidigung und ein anderer Verfasser machte sich «Gedanken über die Nazipropaganda in der Schweiz».900 In der Februarnummer erschien hingegen ein Beitrag über die «Eugenische Landesverteidigung», in dem Deutschland als Vorreiter und seine Leistungen in Bezug auf die Volksgesundheit anerkennend gewürdigt wurden.901 Der Verfasser, der es seinen Angaben nach nur auf die «Erbgesundheit des Volkes» (und nicht auf die Rasse) abgesehen hatte, äußerte 898 So schrieb ein GS tR-Mitglied Mitte Januar 1939, dass es dem GS tR eine offizielle Zusammenarbeit mit der LVA nicht mehr empfehlen könne. Die Idee der LVA begrüßte er zwar, sah aber die Gefahr der Instrumentalisierung und des Missbrauchs, weshalb sich seiner Meinung nach die SUZ zurückhalten sollte. Seiner Ansicht nach handelte es sich bei der LVA um einen Klub, in dem viel guter Wille und Begeisterung neben einem gewissen Fanatismus und Schwarzseherei herrsche. Dieses Nebeneinander erachtete er als äußerst gefährlich. Für eine Zusammenarbeit mussten seiner Meinung nach verschiedene Bedingungen erfüllt sein. Diese lauteten: Die Beschränkung der LVA auf Fragen zur Landesverteidigung; die Kontrolle der LVA durch die SUZ ; die Vermeidung wilder Aktionen der LVA in der Öffentlichkeit. Erkläre sich die LVA nicht bereit, diesen Bedingungen nachzukommen, so müsse die SUZ die Zusammenarbeit beenden. (StAZH ) W II 12.45.2: Kleiner Studentenrat Korrespondenz, 1936 – 1940: Brief von Kurt Staub an den GS tR vom 15. 1. 1939; sowie (StAZH ) W II 12.510.4: Protokoll Großer Studentenrat 1934 – 1939, Sitzung vom 18. 1. 1939, Traktandum 3. 899 (StAZH ) W II 12.516.3: Protokolle Kleiner Studentenrat 1934 – 1939, Sitzung vom 16. 1. 1939, Traktandum 5. Womöglich war dies in den Statuten der LVA , deren Ausarbeitung der Präsident der SUZ angeregt hatte, entsprechend artikuliert worden. Obwohl sich die LVA laut SUZ -Präsident auf Ersuchen des KS tR als universitärer Verein konstituierte, sind ihre Statuten nicht auffindbar. Den Angaben des SUZ -Präsidenten zufolge hatte ein KS tR-Mitglied das statutarische Recht, mit beratender Stimme an den LVA -Sitzungen teilzunehmen. Dies ermögliche es, Aufgaben, die die SUZ infolge zu großer Publizität nicht durchführen könne, der LVA zu übertragen und die Interessen der SUZ zu wahren. (StAZH ) W II 12.515.3: Berichte Studentenschaft WS 1936/37 – SS 1939: Bericht Winter-­Semester 1938/39, Präsident des Kleinen Studentenrates Louis Capol, stud. iur., ohne Datum, S. 7. 900 «Zürcher Student», Nr. 16/8 vom Januar 1939, S. 272 – 277, sowie Nr. 16/9 vom Februar 1939, S. 300 – 303. 901 «Zürcher Student», Nr. 16/9 vom Februar 1939, S. 297 – 299.

Gesamtstudentenschaft

315

neben konkreten Vorschlägen die Meinung, dass die Hebung der Volksgesundheit in der demokratischen Schweiz ein heikles Unterfangen sei, mit dem sich speziell die Universität, genauer gesagt die Mediziner, Juristen und Theologen befassen müssten. In der Märzausgabe folgten weitere zwei Beiträge, die sich mit der «Erbhygiene» bzw. der «Eugenischen Landesverteidigung» befassten, und zwar im befürwortenden Sinn.902 Die Infiltrationsversuche Deutschlands schienen vergessen. Einzig die SSG befasste sich ein halbes Jahr nach dem größten Entrüstungssturm, nämlich Mitte des Sommersemesters 1939, im Rahmen einer öffentlichen Kundgebung nochmals explizit mit den «einsatzbereiten deutschen Studenten».903 Das Wintersemester 1938/39 war reich an Ereignissen, die zeigen, dass die Fokussierung der SUZ auf nationale Fragen angesichts der äußeren Bedrohung weiter zunahm. Die SUZ verhielt sich wie eine rein schweizerische Studentenschaft. Hatte man noch ein paar Semester vorher ausländische Studierende mit speziellen Veranstaltungen besser integrieren wollen, begegnete der KStR nun der Idee einer Einführungsveranstaltung speziell für Ausländer mit wenig Enthusiasmus und ließ sie versanden.904 Zu Semesterende nahm der SUZ-Präsident auf Anregung des Rektors in der Presse Stellung zum Thema der politischen Propaganda an der Universität Zürich.905 Inhaltlich war diese offizielle Stellungnahme im Grunde nichts anderes als ein weiteres Bekenntnis zur Verbundenheit mit der Schweizer Bevölkerung. (Politisch) tendenziöse Zeitungsmeldungen, mit denen gewisse Personen eine Kluft ­zwischen Volk und Studenten zu treiben suchten, was die SUZ mit allen Mitteln verhindern wolle, wurden darin als schädlich für den Zusammenhalt des Landes und die Landesverteidigung verurteilt.906 Überhaupt war es die Landesverteidigung, die alle anderen ­Themen überschattete. Jegliche Kritik daran war unmöglich, wollte man sich nicht dem Verdacht des Landesverrats aussetzen.907 902 «Zürcher Student», Nr. 16/10 vom März 1939, S. 327 – 335. 903 (StAZH) Z 70.1790: Studentische Vereine S, 1875 – 1991: Sozialistische Studentengruppe (1906 – 1950): undatiertes Flugblatt «Empfang der ‹Einsatzbereiten›!» (ca. Mai 1939). 904 (StAZH) W II 12.516.3: Protokolle Kleiner Studentenrat 1934 – 1939, Sitzung vom 16. 1. 1939, Traktandum 3. 905 (StAZH) W II 12.516.3: Protokolle Kleiner Studentenrat 1934 – 1939, Sitzung vom 17. 2. 1939, Traktandum 6. 906 StAZH ) W II 12.515.3: Berichte Studentenschaft WS 1936/37 – SS 1939: Bericht Winter-­ Semester 1938/39, Präsident des Kleinen Studentenrates Louis Capol, stud. iur., ohne Datum, Anhang III : Politische Propaganda an der Universität Zürich. Die Stellungnahme ging am 18. 2. 1939 an: «Neue Zürcher Zeitung», «Zürcher Neue Nachrichten», «Tagesanzeiger», «Volksrecht» und «Front»; vgl. (StAZH ) W II 12.221: Einzelne Fragen, 1937 – 1945: 5. Kundgebung gegen die ‹einsatzbereiten deutschen Studenten› 1938/39. 907 Dies zeigt auch die Zustimmung des KStR zur Fortsetzung der Freitagsvorträge an der ETH. (StAZH) W II 12.516.3: Protokolle Kleiner Studentenrat 1934 – 1939, Sitzung vom 22. 2. 1939,

316

Die Haltung der Universität gegenüber ausländischen Studierenden

Fast ein Jahr nach Durchführung der Umfrage bei den ausländischen Studierenden druckte der «Zürcher Student» im Januar 1939 die Mitte 1938 im Semesterbericht erschienene Auswertung Erwin Sommers ab.908 Jetzt, unmittelbar nach der Episode mit den «einsatzbereiten deutschen Studenten», gingen zahlreiche Reaktionen aus der Studentenschaft ein. Neben Zustimmung gab es auch Widerspruch, wobei nicht ersichtlich ist, ­welche Richtung überwog.909 Von den Einsendungen wurden schließlich nur zwei Beiträge publiziert – angeblich mangels Platz.910 In beiden Beiträgen wurde im Grunde die zurückhaltende Art der Schweizer bestätigt, aber auch bemerkt, dass die Schweiz aufgrund der aktuellen politischen Lage auf Freunde im Ausland angewiesen sei, weshalb man sich im Umgang mit den ausländischen Studenten bemühen solle. Beide Artikel wollten zudem die Ausländer nicht mit den Emigranten in einen Topf werfen, wobei einer der Autoren, ein Medizinstudent, Sommers Aussage, wonach die meisten der Ausländer an der Zürcher Universität Emigranten ­seien, als falsch bezeichnete. Auch im GS tR warfen die Umfrageresultate erst nach der Publikation im «Zürcher Student» hohe Wellen. In der Sitzung Mitte Februar 1939 wurde erstens bemängelt, dass sich aus dem mangelhaften Rücklauf überhaupt keine Schlüsse ziehen ließen.911 Zweitens nahm man Anstoß daran, dass ausgerechnet ein Reichsdeutscher und Angehöriger der Deutschen Studentenschaft diese Auswertung vorgenommen hatte, was es aber umso leichter machte, den von ihm konstatierten «kalten Antisemitismus» als seine persönliche Meinung abzutun. Derartige Aussagen in einem offiziellen KS tR-Bericht ­seien dazu geeignet, das Vertrauen des Zürcher Volkes in die studentischen Organisationen zu schwächen und im Ausland den unzutreffenden Eindruck hervorzurufen, als ob die bei uns studierenden Ausländer überwiegend Emigranten s­ eien, und als ob irgend eine Gesinnungsgemeinschaft mit dem Deutschen Reich bestünde.912

Traktandum 2: Freitagsvorträge. 908 «Zürcher Student», Nr. 16/8 vom Januar 1939, S. 280 – 282. 909 Vgl. «Zürcher Student», Nr. 16/9 vom Februar 1939, S. 304 – 305. Ende Januar fand eine Unterredung ­zwischen dem KStR-Präsidenten und Sommer statt, in deren Anschluss Sommer seine Überraschung über die aktuelle Empörung äußerte und den Ablauf der Ereignisse schriftlich darlegte. (StAZH) W II 12.45.2: Kleiner Studentenrat Korrespondenz, 1936 – 1940: Schreiben Erwin Sommer an den KStR-Präsidenten vom 31. 1. 1939. 910 Im März folgte überdies noch ein differenzierter Erfahrungsbericht eines englischen Austauschstudenten über seine Studienzeit an der Universität Zürich. Vgl. den Beitrag von D. M. Van Abbé im «Zürcher Student», Nr. 16/10 vom März 1939, S. 324 – 326. 911 (StAZH) W II 12.510.5: Protokoll Großer Studentenrat 1939 – 1944, Sitzung vom 22. 2. 1939, Traktandum 9a). 912 Ebd.

Gesamtstudentenschaft

317

Der GS tR beschloss, sich im «Zürcher Student» von Sommers Beitrag zu distanzieren und verlautbaren zu lassen, dass dieser als Ausländer und Reichsdeutscher nicht dazu berufen gewesen sei, einen entsprechenden Bericht zu verfassen.913 In der Erklärung im «Zürcher Student» hieß es dann, dass der GS tR Abstand nehme von den Ausführungen Sommers, soweit dieser seiner persönlichen Meinung Ausdruck gegeben habe, und dass in Zukunft die studentischen Behörden mehr darauf achten würden, dass politische Publikationen ausländischer Studenten nicht im studentischen Publikationsorgan erschienen und diese sich von rein schweizerischen Problemen überhaupt fernhielten.914 Die Ausführungen sollten wohl zeigen, dass man sich demonstrativ von ausländischen, insbesondere deutschen Interpretationen abgrenzte und gegenüber den deutschen Studierenden null Toleranz herrschte. War man ein Jahr vorher noch der Meinung, dass ein Ausländer geradezu prädestiniert war für die Auswertung einer solchen Umfrage, zog man nun den gegenteiligen Schluss.915 Fremde und speziell Deutsche standen unter Generalverdacht, eigentlich wurde ihnen in fast schon paranoider Manier die Meinungsäußerung in den SUZ -Gremien und im «Zürcher Student» weitgehend untersagt. Als «Nachwehen» zur Auswertung der erwähnten Umfrage bei den ausländischen Studierenden ist die Ablehnung eines Artikels zum Thema Antisemitismus an der Universität Zürich durch den Redakteur des «Zürcher Student» im April 1939 zu werten. Dieser gab als Grund dafür Platzmangel und die bevorstehende Behandlung des Themas im studentischen Rat an.916 Der Autor, ein (vermutlich ostjüdischer) Promovend der juristischen Fakultät der Universität Bern,917 wandte sich daraufhin an die SUZ und bot ihr seine Mitarbeit für eine Aktion gegen Antisemitismus an. Er betonte, dass er schon zeitlebens in der Schweiz sei, und legte seinem Brief den von ihm verfassten Artikel bei, den zu späterem Zeitpunkt zu publizieren oder Anregungen daraus zu verwenden er der SUZ gestattete. Wie das KS tR-Protokoll zeigt, stand seitens der SUZ keine Aktion gegen Antisemitismus an der Zürcher Universität zur Debatte – auch eine Distanzierung vom Antisemitismus anlässlich der Abstandnahme von Sommers

913 Ebd.; sowie (StAZH) W II 12.516.4: Protokolle Kleiner Studentenrat 1939 – 1944, Sitzung vom 27. 2. 1939, Traktandum 2b). 914 «Zürcher Student», Nr. 16/10 vom März 1939, S. 342. 915 (StAZH) W II 12.510.5: Protokoll Großer Studentenrat 1939 – 1944, Sitzung vom 22. 2. 1939, Traktandum 9a). 916 (StAZH) W II 12.45.2: Kleiner Studentenrat Korrespondenz, 1936 – 1940: Schreiben von Philipp Cudkowicz an die Studentenschaft vom 7. 4. 1939 und 13. 4. 1939. 917 Cudkowicz war nicht in Zürich immatrikuliert. Seine Dissertation an der Universität Bern datiert auf 1941; http://opac.nebis.ch/F?func=direct&local_base=NEBIS &doc_­ number=005249953.

318

Die Haltung der Universität gegenüber ausländischen Studierenden

Auswertung war ausgeblieben. Die SUZ zeigte sich entschlossen, das Thema Antisemitismus an der Universität Zürich zu ignorieren.918 Der 1939 lancierte inländische Studentenaustausch ging vermutlich direkt oder indirekt auf die Umfrage bei den ausländischen Studierenden sowie den Westschweizern und Tessinern zurück. Das von der Neuen Helvetischen Gesellschaft sowie den Verbänden der Schweizer Akademiker bzw. Akademikerinnen, dem Vaterländischen Verband, weiteren Vereinen und von den Studentenschaften sowie den Rektoraten beider Zürcher Hochschulen unterstützte Ziel war es, eine engere Verbindung der deutschen und französischen Schweiz zu bewirken und die innere Geschlossenheit des Landes zu stärken.919 Hier zögerte der KStR nicht und war bereit, den Aufruf zum Austausch, der in den wichtigsten inländischen Zeitungen erscheinen sollte, mit zu unterzeichnen.920 Der sogenannte «Landigeist» war in der SUZ schon vor der Eröffnung der Landesausstellung – an der sich die Universität Zürich selbstverständlich beteiligte 921 – präsent und deutlich zu spüren. Die einzige mir fürs Sommersemester 1939 bekannte Initiative, die eine bessere Verständigung mit den ausländischen Studierenden bewirken wollte, lancierte denn auch nicht die SUZ . Die Gründung des «Student Relations Club» ging vielmehr von einer kleinen Studentengruppe aus, die engere Beziehungen z­ wischen Schweizern und angelsächsischen Studenten zum Ziel hatte.922 Der Club erinnerte an den 1930 gegründeten Internationalen Akademikerklub, nur dass diesmal nicht alle Ausländer willkommen waren, sondern man gezielt die Bande zu England und Amerika stärken wollte. Mit beiden Ländern pflegte die Universität einen geregelten Studentenaustausch, und von beiden ging – anders als von Deutschland in Gestalt der «Emigranten» oder der «einsatzbereiten Studenten» – keine unmittelbare Bedrohung aus. Ob das Bündnis so kurz vor Kriegsausbruch noch Früchte trug, ist nicht bekannt.

918 Der KStR folgte dem Antrag des Präsidenten, es mit der Erklärung des KStR im «Zürcher Student» bewenden zu lassen; (StAZH) W II 12.516.4: Protokolle Kleiner Studentenrat 1939 – 1944, Sitzung vom 18. 4. 1939, Traktandum 4c): Fall Cudkowicz. 919 «Zürcher Student», Nr. 17/1 vom April 1939, S. 21 – 22. Die Anregung zum Studentenaustausch soll von Nationalrat Valloton gekommen sein; vgl. ebd. sowie (StAZH ) W II 12.510.5: Protokoll Großer Studentenrat 1939 – 1944, Sitzung vom 26. 4. 1939, Traktandum 8: Studentenaustausch. 920 (StAZH) W II 12.516.4: Protokolle Kleiner Studentenrat 1939 – 1944, Sitzung vom 27. 2. 1939, Traktandum 2 a): Varia. 921 Im Monat der Eröffnung lag der inhaltliche Schwerpunkt des «Zürcher Student» auf der Landesausstellung; vgl. «Zürcher Student», Nr. 17/2 vom Mai 1939. 922 Zur Gründung des «Student Relations Club» siehe (StAZH) W II 12.516.4: Protokolle Kleiner Studentenrat 1939 – 1944, Sitzung vom 20. 6. 1939, Traktandum 4 a): Varia; sowie «Zürcher Student», Nr. 17/3 Ausgabe vom Juni 1939, S. 72.

Zwischenfazit

319

Der Beginn des Zweiten Weltkrieges markiert das Ende meiner Untersuchung. Mit dem deutschen Überfall auf Polen vom 1. September 1939 stand das Winter­ semester 1939/40 ganz im ­­Zeichen der Mobilmachung und der militärischen Landes­ verteidigung. Der KStR erhielt vom GStR weitreichende Vollmachten und führte die Geschäfte der SUZ alleine.923 Es ging dabei fast nur noch um die Abfederung negativer Auswirkungen der Mobilmachung bzw. des Krieges auf das Studium. Es herrschte Ausnahmezustand, auch in der SUZ. Die unbedingte Hinwendung zur Landesverteidigung war kennzeichnend für die Studentenschaft der Universität Zürich unmittelbar vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs. Erst nach den Novemberpogromen befasste sie sich erstmals mit der Vertreibung der Juden aus Deutschland. Aber sie konnte sich nie durchringen, aus Gründen der Humanität oder Solidarität zugunsten der jüdischen Opfer Partei für diese zu ergreifen. Es wurde weiterhin die eigene Neutralität als Hinderungsgrund vorgeschoben. In innenpolitischen Wehrfragen war die eigene Neutralität allerdings zur Makulatur geworden. Schockiert über die angekündigten Infiltrationsversuche des Dritten Reiches, von denen die SUZ eigentlich schon längst Kenntnis hätte gehabt haben müssen, schweißte d­ ieses Ereignis die (Schweizer) Studentenschaft noch mehr zusammen und verdrängte die sogenannte Emigrantenfrage. Es erfolgte insbesondere eine Abkehr von den Reichsdeutschen, aber Ausländer generell waren verdächtig. Den ihr attestierten «kalten Antisemitismus» ignorierte die SUZ beharrlich. Nie verurteilte sie ihn per se (wie dies etwa die Sozialistische Studentengruppe tat), und mit ihrem Schweigen billigte sie ihn in den eigenen Reihen im Grunde genommen weiterhin. Neben dem Misstrauen gegenüber «Emigranten» und Reichsdeutschen stieg außerdem die Frauenfeindlichkeit markant an.

4.6 Zwischenfazit Obwohl sie sämtliche immatrikulierten Studierenden an der Universität Zürich vertrat, war die SUZ von Anfang an nationalistisch geprägt. Ausländische Kommilitonen, insbesondere Juden und Frauen, wurden nicht gleich behandelt wie Einheimische, sondern mehr oder weniger versteckt diskriminiert. Die SUZ tolerierte trotz der von ihr statuierten politischen, nationalen und konfessionellen Neutralität Diskriminierung gegenüber diesen Gruppen und verurteilte ihnen geltende Angriffe nicht. Zunächst war die nationale Orientierung der SUZ nicht so offensichtlich, war doch lediglich die Anzahl der Ausländer in Fakultätsausschüssen, GStR und KStR 923 (StAZH) W II 12.516.4: Protokolle Kleiner Studentenrat 1939 – 1944, Brief des Präsidenten an die Mitglieder des Großen Studentenrates vom 16. 9. 1939; sowie Vollmachtsbeschluss des GSTR vom 1. 11. 1939.

320

Die Haltung der Universität gegenüber ausländischen Studierenden

durch Schweizerquoten limitiert, die Präsidien Schweizern vorbehalten sowie den Ausländern das Stimmrecht in «schweizerisch-­nationalen Fragen» entzogen. Die letzte Bestimmung scheint lange gar nie zur Anwendung gekommen zu sein, womöglich weil keine entsprechenden Geschäfte debattiert wurden. Vor allem die Solidarität mit den vom ­Ersten Weltkrieg betroffenen deutschsprachigen Studierenden war noch groß, humanitäre Hilfe im Ausland hauptsächlich über Spendensammlungen zu leisten anfänglich normal. Auch ausländische Studierende an der Zürcher Universität konnten finanzielle Unterstützung aus der neu gegründeten studentischen Unterstützungskasse beanspruchen. Schon in den 1920er Jahren nahm die Solidarität gegenüber den ausländischen Kommilitonen ab, was sich gut anhand des «Ausländerproblems» der Unterstützungskasse (das eher ein vermeintliches «Ostjudenproblem» war) bzw. aus der Diskussion über die Umwandlung derselben in eine Darlehenskasse zeigen lässt. Dass die auf einmal verlangten Sicherheiten für ausländische Kommilitonen schwieriger aufzubringen waren, darüber waren sich die SUZ -Gremien im Klaren, und dass damit die Gesuche von Ausländern zurückgingen, war beabsichtigt. Und trotzdem behauptete die SUZ , ihre politische, nationale und konfessionelle Neutralität werde von der neuen Vergabepraxis nicht tangiert. Außerdem zeichnete sich bei den universitären Vereinen, die nicht der Neutralität verpflichtet, sondern vielmehr dezidiert politisch-­weltanschaulich, national oder religiös ausgerichtet waren, eine immer stärkere Polarisierung ab: Die Linke (Sozialismus, Paneuropabewegung) erstarkte ebenso wie die Vorläuferorganisationen der späteren rechtsgerichteten Erneuerungsbewegung. Im offiziellen studentischen Publikationsorgan erschienen vereinzelt Beiträge mit antisemitischen und frauenfeindlichen Aussagen. In den 1930er Jahren begann die eigentliche frontistische Phase der SUZ. Mehrere Exponenten der rechtsgerichteten Erneuerungsbewegung besetzten einflussreiche Ämter in den SUZ-Gremien, und auch der «Zürcher Student» war von 1929 bis 1933 fest in frontistischer Hand. Die SUZ stand in dieser Zeit knapp davor, Ausländer gänzlich auszuschließen und sich als nationale Studentenschaft zu definieren. Dass es nicht so weit kam, lag auch am Widerstand der Fronten-­Gegner, die sich mit vereinten Kräften wehrten. Während dieser Zeit kam es wiederholt zu heftigen Attacken ­zwischen den Opponenten, wobei Frontisten Ausländer und Juden, die seit Beginn der Wirtschaftskrise immer stärker als unliebsame Konkurrenten an der Hochschule und auf dem Arbeitsmarkt wahrgenommen wurden, vor allem verbal angriffen. Antisemitismus nahm zu bzw. wurde nicht länger versteckt. Die SUZ bezog nie grundsätzlich Stellung zugunsten bedrängter Mitglieder, etwa der jüdischen Minderheit, und distanzierte sich nie von Antisemitismus. Nur wenn bspw. antisemitisch motivierte Beleidigungen von Einzelpersonen in der studentischen Legislative die «Grenzen des akademischen Anstandes» überschritten, kam es zu einer Maßregelung. Die Ausgrenzung von Ausländern wurde verstärkt, indem die SUZ die Schweizerquoten

Zwischenfazit

321

in ihren Gremien anhob und für finanzielle Leistungen der Darlehenskasse einen Vorrang der Inländer beschloss. 1933 erreichten die Politisierung und die Polarisierung der Studentenschaft ihren Höhepunkt, wie die Aktivitäten der verschiedenen studentischen Vereine zeigen. Die SUZ blieb derweil passiv. Ausländische, speziell jüdische Kommilitoninnen und Kommilitonen wurden Anlass für bzw. Objekte von Auseinandersetzungen. Eine letzte Eskalation ereignete sich im Sommer 1934 nach einem außeruniversitären Krawall ­zwischen Frontisten und Arbeitervertretern in der Stadt Zürich. Im Nachgang dazu griffen Mitglieder der Frontenbewegung einen jüdischen Kommilitonen vor der Universität (sehr wahrscheinlich) tätlich an. Nach ­diesem Ereignis wurde der Antisemitismus in der Studentenschaft wieder weniger offen gezeigt. Über die Zustände im Dritten Reich gingen die Meinungen auseinander, wie die Veröffentlichungen im studentischen Publikationsorgan zeigen. Die Entrechtung der deutschen Juden durch die «Nürnberger Gesetze» stieß auf breites Verständnis. Verurteilt wurde sie einzig vom Beitrag eines anonymen Verfassers, der damit auf einen befürwortenden Artikel reagierte. Die SUZ selbst bezog nie offiziell Position. Die versuchte politische Beeinflussung der Studierenden durch Mussolini empfand die SUZ zwar als ungehörig, lehnte eine Resolution aber aus Gründen der Neutralität ab. Obwohl es anfänglich Bedenken gab, eine offizielle Unterstützung der Landesverteidigung könnte die eigene Neutralität gefährden, ließ sich die SUZ schließlich für verteidigungspolitische Zwecke einspannen. Ausländische Studierende blieben von der Diskussion wehrpolitischer Fragen und von den entsprechenden Veranstaltungen ausgeschlossen. Angesichts der wachsenden außenpolitischen Bedrohung nahm die unbedingte Hinwendung zur geistigen und militärischen Landesverteidigung Mitte der 1930er Jahre schließlich ein Ausmaß an, das Diskussionen über die (innenpolitische) Neu­ tralität der SUZ erübrigte. Eine deutliche Abgrenzung von Deutschland und reichsdeutschen Studenten erfolgte nach Bekanntwerden von Infiltrationsversuchen an den Schweizer Hochschulen zum Jahreswechsel 1938/39. Die SUZ rang sich nie zu Maßnahmen zugunsten jüdischer Opfer der NS -Hochschulpolitik durch. Dafür stand ihr die angeblich (außen-)politische Neutralität im Weg, meines Erachtens aber auch der latente Antisemitismus, selbst wenn die SUZ denselben beharrlich ignorierte. Die Frauenfeindlichkeit war, den herabsetzenden Aussagen im «Zürcher Student» nach zu urteilen, in Zunahme begriffen. In den SUZ -Gremien waren Frauen unterrepräsentiert und kein Thema. Ausländische, jüdische und weibliche Kommilitonen wurden von den Schweizer Studenten als Konkurrenz an der Hochschule und auf dem akademischen Arbeitsmarkt wahrgenommen, auch wenn dies nicht der Realität entsprach. Weniger konfrontativ als die Deutsche und andere Studentenschaften, erreichte die SUZ, deren nationale, inländisch-­männliche Orientierung zunahm, weitgehend

322

Die Haltung der Universität gegenüber ausländischen Studierenden

dasselbe Ziel. Indem sie den ihr per Gesetz angehörenden Ausländern mit wohl überlegten Begründungen gewisse Rechte und Pflichten vorbehielt, erreichte sie zugleich den weitgehenden Ausschluss der Nicht-­Schweizer. Es entsteht nach Betrachtung der Gesamtlage allerdings der Eindruck, dass es der SUZ in erster Linie um den Ausschluss jüdischer Ausländer ging und erst in zweiter Linie um den Ausschluss der Ausländer an sich. Sympathien für deutsche Studierende, die nicht jüdisch waren, blieben lange intakt, diejenigen für angelsächsische Austauschstudenten (nicht für die jüdisch-­amerikanischen Medizinstudenten) nahmen eher noch zu. Auch die SUZ verwendete den Begriff «Emigrant» weitgehend synonym für deutsche Juden. Es fällt auf, dass nachweislich falsche Behauptungen, wie etwa die große Konkurrenz auf dem akademischen Arbeitsmarkt für Schweizer Studenten durch «Emigranten», Ausländer und Frauen, von der SUZ nicht berichtigt wurden. Auch wenn die SUZ verbal auf ihrer politischen, nationalen und konfessionellen Neutralität insistierte, traf dies ebenso wenig zu wie die Aussage, das Vorhandensein eines ‹kalten Antisemitismus› sei nur die Behauptung eines deutschen Kommilitonen. Die Solidarität mit Ausländern hatte abgenommen. Wenn man solidarisch war, dann nur mit Angehörigen der eigenen Nation. Generell scheint Antisemitismus, meist unter dem Deckmantel allgemeiner Fremden­feindlichkeit, speziell bei den Schweizer Medizinstudenten fruchtbaren Nährboden gefunden zu haben. Sie verfügten wohl über die größte Lobby, sodass es den Zürcher Klinikern in Zusammenarbeit mit ihrer berufsständischen Organisation 1933 gelang, die ausländischen Kommilitonen von ihrem Fakultätsausschuss auszuschließen, was eigentlich im Widerspruch zum Reglement der SUZ stand. Der ausländische Andrang an der Medizinischen Fakultät war zwar Realität, jedoch die angebliche Konkurrenz durch Ausländer auf dem Arbeitsmarkt marginal. Die studentische Exekutive war überdies bemüht, den Medizinern die – angeblich wissenschaftlich unabdingbaren – Studiermöglichkeiten in Wien und Berlin zu erhalten, weshalb sie nach dem Bekanntwerden der nationalsozialistischen Infiltrationsversuche die Forderung ablehnte, Reichsdeutsche vom Studium an der Universität Zürich auszuschließen. Natürlich lag ein solcher Beschluss gar nicht in ihrer Kompetenz. Dennoch zeigt dies, dass der inhaltliche Anschluss an die nationalsozialistische medizinische Forschung im Bereich Rassenhygiene oder Eugenik für angehende Schweizer Mediziner zu attraktiv war, als dass ihn die SUZ aufs Spiel hätte setzen wollen. Kontakte z­ wischen ausländischen und Schweizer Studenten waren in Zürich die Ausnahme. Es gab sowohl von studentischen Vereinen als auch von der SUZ ab und zu Versuche, das Nebeneinander zu beenden und zu einem Miteinander zu finden. Der Erfolg von entsprechenden Maßnahmen ist nicht überliefert, er war angesichts der reservierten Einstellung der SUZ gegenüber Ausländern und insbesondere den Vorbehalten gegenüber jüdischen Kommilitonen vermutlich eher bescheiden. Zum Verhältnis verschiedener Ausländergruppen zu- und untereinander geben die

Zwischenfazit

323

konsultierten Quellen keinen Aufschluss. Gegen Untersuchungsende stand nicht mehr der vor allem angelsächsisch orientierte Studentenaustausch im Zentrum, sondern vielmehr der schweizerische Binnenaustausch und die nationale Einigung. Die Parallelstruktur von einer alle Studierenden vereinigenden Gesamtstudentenschaft und zahlreichen studentischen Vereinen, die explizit politisch orientiert waren und deren Mitgliedschaft freiwillig war, erlaubte das Selbstbild der SUZ als neutrale Organisation. Politisch handfeste Auseinandersetzungen verlagerten sich auf besagte Vereine. Die SUZ brachte jedoch der rechtsgerichteten Erneuerungsbewegung mehr Verständnis entgegen als der extremen Linken. Es engagierten sich auch mehr Vertreter der Erneuerungsbewegung in der SUZ als s­ olche der Linken, wobei zu bedenken ist, dass die Wahl durch die Gesamtstudentenschaft erfolgte und demnach deren Kräfteverhältnisse spiegelte. Grundsätzlich war die SUZ in der Zwischenkriegszeit vor allem mit sich selber und der Rolle des Studenten (nicht der Studentin) in der schweizerischen Gesellschaft beschäftigt. Im Verlauf der wirtschaftlichen Krise schwand die anfängliche Toleranz und Solidarität mit ausländischen, insbesondere jüdischen Kommilitonen. Wäre die Universität Zürich zu ihrer Auslastung nicht bis kurz vor Ende des Untersuchungszeitraumes auf ausländische Studierende angewiesen gewesen und hätte man nicht prinzipiell an der Möglichkeit des Studentenaustausches (vor allem mit Deutschland und den USA ) festhalten wollen, hätte sich die SUZ womöglich 1933 oder später als exklusiv nationale Studentenschaft etabliert.

5 Schlussbetrachtung Eine offizielle Ausländerpolitik definierte die Universität Zürich im Untersuchungszeitraum nie. Ihre Haltung gegenüber ausländischen Studierenden orientierte sich in erster Linie an der Auslastung und muss als pragmatisch-­opportunistisch bezeichnet werden. Als liberal kann das Verhalten der Hochschule nicht eingestuft werden, auch wenn dies damals von Behördenmitgliedern behauptet wurde. Brauchte sie zusätzliche Studierende, war deren geographische und konfessionelle Herkunft kein Hinderungsgrund für ihre Zulassung. Um zusätzliche Studierende zu gewinnen, wurden Zulassungsbedingungen für Ausländerinnen und Ausländer zu Beginn gelockert. Anfangs waren sie teilweise sogar laxer als für Einheimische. Als sich die inländische Nachfrage dem Angebot an Studienplätzen annäherte, was in statushohen Fächern zuerst der Fall war, wurde die Zulassung von Ausländerinnen und Ausländern erschwert. Die Zürcher Universität bevorzugte die Zulassung von bereits fortgeschrittenen ausländischen Studierenden. Damit konnte das wissenschaftliche Niveau in einzelnen Disziplinen angehoben werden, und die Professoren hatten die Möglichkeit, ihre Löhne durch Einnahmen aus Promotionsgebühren aufzubessern, was gerade in Zeiten staatlicher Lohnkürzungen willkommen war. Promotionen waren einer der Indikatoren für den wissenschaftlichen Leistungsausweis der Dozenten. Da Fortgeschrittene die Studienplätze nicht so lang wie Studienanfänger besetzten, war zudem eine relativ schnelle Reaktion auf veränderte gesellschaftliche Bedingungen möglich. Letztlich profitierten Universität und Kanton Zürich von den teilweise höheren Gebühren, die von ausländischen Studierenden verlangt wurden. Ausländische Studierende kamen nicht wegen des internationalen Renommees der Hochschule nach Zürich, verfügte diese doch kaum über Wissenschaftler von Weltrang. Die meisten ausländischen Studierenden waren Jüdinnen und Juden, die eine Alternative benötigten, da sie an ihren Heimuniversitäten diskriminiert wurden: Zulassungsbeschränkungen für einzelne Fächer oder für Hochschulen generell, Benachteiligung, Diffamierung und Tätlichkeiten durch Kommilitonen sowie Professoren bis hin zu Berufsverboten im Herkunftsland. Dies galt insbesondere für Deutschland, Polen und eingeschränkt auch für die USA, aus ­welchen Ländern über die Hälfte der ausländischen Studierenden der Zürcher Universität und auch der Promovierten stammten. Das erste Hindernis auf ihrem Weg zur Zulassung an die Hochschule war die restriktive Praxis der Fremdenpolizei bei der Erteilung von Aufenthaltsbewilligungen. Die zweite Hürde war die Zulassungspolitik der Universität Zürich selbst. Diese behandelte nicht alle Ausländerinnen und Ausländer gleich: Nicht jüdische Ausländer wurden bevorzugt. Die Zulassungsbedingungen für ausländische Studierende wurden immer dann verschärft, wenn sich jüdische Ausländerinnen und Ausländer in großer

Schlussbetrachtung

325

Zahl an der Zürcher Universität zu immatrikulieren suchten. Die Hochschule begann außerdem ab Sommersemester 1933 bei der Immatrikulation die Konfession zu erheben; dies tat sie zunächst nur bei ausländischen Neuimmatrikulierten, kurz darauf auch bei inländischen. Das zeigt, dass die Konfession bzw. die darüber ermittelte ethnisch-­rassische Zuschreibung für die Universität Zürich Bedeutung erlangt hatte. Im ganzen Zeitraum am deutlichsten war die Abneigung gegenüber den sogenannten Ostjuden. Von ihnen wurde zuerst ein Nachweis über ausreichende Subsistenzmittel eingefordert. Sie wurden unter anderem als «unerwünschte», «lästige» oder auch «nicht assimilierbare Elemente» tituliert. Jüdische Studierende, die Deutschland nach 1933 verließen bzw. aus Deutschland flüchteten, wurden als «Emigranten» bezeichnet. Mit Solidarität konnten auch sie an der Zürcher Universität nicht rechnen. Sie mussten bei ihrer Immatrikulation sowohl bestätigen, dass sie über genügend Subsistenzmittel verfügten, als auch, dass sie auf eine Erwerbstätigkeit und eine spätere Einbürgerung verzichteten. Reichsdeutsche Studierende genossen hingegen lange Zeit viel Sympathie. Dies änderte sich schlagartig, als 1938 die Infiltrierung der Hochschule durch nationalsozialistische Studenten ruchbar wurde. Ebenfalls kurz vor Ausbruch des Zweiten Weltkrieges wurde die Verpflichtung, sich während des Studiums an der Universität Zürich jeglicher politischen Tätigkeit zu enthalten und die Gesetze des Landes zu respektieren, immer nachdrücklicher und von allen ausländischen Studierenden gefordert. Angelsächsische Austauschstudierende waren willkommen. Die Universität pflegte ab 1927 mit den USA einen institutionalisierten Studentenaustausch und unternahm Ende der 1930er Jahre Anstrengungen, den Austausch mit britischen Universitäten zu intensivieren. Die amerikanischen Medizinstudenten zu Beginn der 1930er Jahre waren hingegen nicht gern gesehen: Sie hatten ostjüdische Wurzeln. Dies verbunden mit ihrem sozioökonomischen Aufstiegswillen beförderte bei den Medizinern Konkurrenzangst und Ressentiments. Die Situation der jüdischen Ausländerinnen und Ausländer verschlechterte sich im Untersuchungszeitraum zwar, aber nicht kontinuierlich. Außerdem gab es Widersprüchlichkeiten und ambivalentes Verhalten: So konnten z. B. auch Ostjuden bei solider Studienleistung und Verzicht auf politische Aktivitäten auf die Fürsprache der Professoren zählen, bspw. bei Schwierigkeiten mit der Fremdenpolizei. Dem Verhalten der Zürcher Universitätsbehörden kommt meines Erachtens der Ausdruck «diskreter Antisemitismus» am nächsten. Die Entscheidungsträger der Hochschule waren sich eventuell bewusst, dass sie mit versteckter Diskriminierung von ausländischen Juden zwar nicht illegal, aber doch moralisch fragwürdig handelten. Sie unternahmen im Kontext ihrer Ausländerpolitik letztlich nichts anderes als der Bund im Rahmen seiner Ausländergesetzgebung und -praxis:1 Antijüdische Maßnahmen wurden als alle Ausländer betreffende kaschiert, um so die antisemitische 1 Vgl. UEK (2002), S. 133.

326

Schlussbetrachtung

Motivation zu verbergen. Der komplette Ausschluss von jüdischen Studierenden stand an der Universität Zürich nie zur Diskussion, weder bei den Universitäts- noch bei den Oberbehörden – eine (auch nur vorübergehende) Erweiterung der eigenen Kapazitäten aus humanitären Gründen allerdings ebenso wenig. Die ausländischen Studierenden bildeten keine homogene Gruppe. Dennoch ist eine starke Präferenz für medizinische Studien erkennbar. Bei den drei untersuchten Ausländergruppen ist sie bei den amerikanischen und polnischen Studierenden am ausgeprägtesten. Die Deutschen als größte Ausländergruppe wiesen eine klare Präferenz für mathematisch-­naturwissenschaftliche Fächer sowie Rechts- und Staatswissenschaften auf, aber auch bei ihnen erfolgte noch knapp ein Fünftel der Promotionen im Fach Medizin. In der Regel handelte es sich um diejenigen Fächer (bzw. Berufe), in denen die Diskriminierung der Juden in den Herkunftsländern am größten war. D ­ ieser Push-­Faktor der studentischen Migration war den Professoren und Kommilitonen an der Universität Zürich bekannt. Als Pull-­Faktoren, und damit für die Hochschule, sprachen die vergleichsweise höhere politische, ökonomische und wirtschaftliche Stabilität in der Schweiz, die deutsche Sprache als Sprache der Wissenschaft sowie die lange Tradition des «Ausländerstudiums». Die an der Zürcher Universität absolvierten Studien wurden in der Regel im Ausland anerkannt. Der finanzielle Aspekt spielte für die amerikanischen Medizinstudenten um 1930 eine Rolle: Für sie waren die Studien- und Lebenskosten in der Schweiz niedriger als in den USA. Für alle anderen fielen die Kosten in der Regel höher aus als im Herkunftsland. Die von der Universität betriebene Ausländerpolitik dürfte nur in den 1920er Jahren ein Pull-­Faktor gewesen sein, als sie zur Auslastung auf ausländische Studierende angewiesen war. Mit der Anerkennung von national, religiös und politisch-­weltanschaulich orientierten universitären Vereinen ermöglichte die Universität Zürich zwar den Wertepluralismus innerhalb der Studierendenschaft, andererseits sorgte sie damit auch dafür, dass das Denken in diesen Kategorien anhielt. Rechtsorientierte Gruppierungen genossen bei den Universitäts- und Oberbehörden wie bei der SUZ mehr Sympathien als die Linken. (Politische) Aktionen der Sozialistischen und der Marxistischen Studentengruppe wurden von ihnen schärfer verurteilt und gemaßregelt als diejenigen der vaterländischen und der Frontenbewegung. Obwohl die SUZ formal auf ihrer politischen, nationalen und konfessionellen Neutralität beharrte, rief sie nie zur Gleichbehandlung ihrer Mitglieder unterein­ ander auf und blieb entweder passiv oder förderte wie bei der Vergabepraxis der studen­tischen Darlehenskasse die Ungleichbehandlung von Ausländerinnen und Ausländern, was die (ost-)jüdischen Kommilitonen am meisten zu spüren bekamen. Kontakte ­zwischen ausländischen und einheimischen Kommilitonen gab es kaum; das Verhältnis wurde eher als ein Neben- denn ein Miteinander beschrieben. Die von Anfang an nationalistisch konzipierte SUZ verfolgte mit ihrer Ausländerpolitik das Ziel, die Bevorzugung der Inländer noch stärker durchzusetzen. Dabei

Schlussbetrachtung

327

konnte sie auf die Unterstützung der Professorenschaft zählen. Die von Beginn an geltenden Schweizerquoten in ihren Gremien wurden im Untersuchungszeitraum erhöht. Der von der SUZ gewünschte Numerus nullus für Ausländer in der fünfköpfigen Exekutive scheiterte erst am Erziehungsrat. Ihr Publikationsorgan, der «Zürcher Student», richtete sich vor allem an ein männliches Schweizer Publikum. Zwischen 1929 und 1933 war er dominiert von Exponenten der rechtsgerichteten Erneuerungsbewegung. Die von der wirtschaftlichen und politischen Krise begünstigte Nationalisierung ging einher mit einer steigenden Abwehr von (jüdischen) Ausländern und Frauen. Sie wurden von den Schweizer Männern zunehmend als Konkurrenz auf dem akademischen Arbeitsmarkt wahrgenommen, obwohl dies nicht der Realität entsprach, da gerade diesen beiden Gruppen der freie Zugang zum Arbeitsmarkt verwehrt blieb. Die Quellen zeigen, dass die Bandbreite an Verhaltensweisen gegenüber ausländischen Juden bei den Studierenden am größten war: Von Solidarität bis hin zu offenem Antisemitismus war jede Position zu finden. Die heftigsten Auseinandersetzungen wurden außerhalb der SUZ ausgetragen: ­zwischen den antisemitischen, frauen- und fremdenfeindlichen Frontisten und den Mitgliedern der international orientierten, für Gleichheit und Emanzipation einstehenden Sozialisten und Marxisten. Die Linke gewann in der SUZ nie die Oberhand. Besonders stark war die antisemitische Haltung und Polarisierung in der Studierendenschaft z­ wischen 1930 und 1933/34. Damals blieb es nicht bei verbalen Attacken, sondern es ist auch ein antisemitisch motivierter, tätlicher Angriff auf einen jüdischen Schweizer an der Universität Zürich überliefert. Der offene Antisemitismus war aber nicht mehrheitsfähig und wurde von der überparteilichen Kampfgruppe gegen geistigen Terror bekämpft. Die SUZ hingegen blieb neutral, d. h. untätig. Als sich der Kriegsausbruch abzeichnete, gelang es vaterländischen Organisationen, die SUZ für die «Geistige Landesverteidigung» zu vereinnahmen. Die steigende Bedrohung von außen gab der Nationalisierung der SUZ neuen Auftrieb. Was die von der Universität Zürich ausgehende Frontenbewegung bzw. deren Antisemitismus als zentrales Charakteristikum anbelangt, so wurde dieser vor der Gründung der entsprechenden Gruppen und auch nach ihrer Auflösung an der Hochschule von einer Mehrheit ihrer Angehörigen geteilt. Auch das zürcherische akademische Milieu zeichnete sich durch ein fragiles (nationales) Selbstverständnis aus, das der Selbstvergewisserung durch Abgrenzung zwecks Identitätsstärkung bedurfte. Nicht anders als im nahen Ausland waren antisemitische und nationalistische Tendenzen unter den ( Jung-)Akademikern wohl ausgeprägter als in anderen gesellschaftlichen Gruppen.2 Auch die Mehrheit der Professorenschaft und Behördenmitglieder teilte

2 Zu d­ iesem Befund kommen Fritz/Rossoliński-­Liebe/Starek (2016), S. 17, für die Studentenschaften der meisten europäischen Länder.

328

Schlussbetrachtung

die antisemitische Einstellung und sympathisierte im ganzen Untersuchungszeitraum stärker mit rechtsnationalen, autoritären und protektionistischen als mit internationalen, sozialistischen oder liberalen politischen Strömungen. Generell war an der Zürcher Universität die Furcht vor einer sozialistischen Revolution größer als vor einer frontistischen Diktatur. Insofern trugen auch die Universitätsbehörden mit dazu bei, an ihrer Hochschule ein fruchtbares Terrain für die Entstehung der Frontenbewegung zu schaffen. Sie waren zudem mitverantwortlich dafür, dass das frontistische Gedankengut an der Bildungsinstitution über die Existenz der Frontenbewegung hinaus Bestand hatte. Die Universität Zürich war nicht per se ausländerfeindlich. Die festgestellte Fremdenfeindlichkeit bezog sich bei Universitätsbehörden und SUZ deutlich auf die jüdischen Ausländer. Die Verschränkung von Fremden- und Judenfeindlichkeit ist bei der Kaschierung von antisemitisch motivierten Zulassungsbegrenzungen (zur Immatrikulation oder zu studentischen Hilfswerken) als allgemein ausländerdiskriminierende Maßnahmen am deutlichsten. Die von mir vermutete Frauenfeindlichkeit lässt sich hingegen nur für die Studentenschaft erhärten. Belege für eine institutionalisierte Diskriminierung von (ausländischen) Studentinnen durch die Universitätsbehörden gibt es keine. Die Konfession bzw. die darüber ermittelte ethnisch-­rassische Zuschreibung der ausländischen Studierenden war wichtiger als das Geschlecht. Zwar möchte ich nicht behaupten, dass das Geschlecht an der Zürcher Universität irrelevant war, aber die Benachteiligung der Frauen gegenüber den Männern war in der Schweiz auf anderer Ebene ausreichend gut institutionalisiert, sodass sich zusätzliche Maßnahmen erübrigten. Meine Hypothese, dass an der Universität Zürich in der Zwischenkriegszeit Fremdenfeindlichkeit, Antisemitismus und Frauenfeindlichkeit verbreitet waren, lässt sich nur in dieser differenzierten Form aufrechterhalten. Laut Karin Stögner dient die Verschränkung von Antisemitismus und Sexismus im Nationalisierungsprozess als Mittel dazu, die Nation trotz divergierender gesellschaftlicher Strömungen zu einen bzw. Antagonismen zu verschleiern.3 Auch für die SUZ darf angenommen werden, dass Antisemitismus und Antifeminismus der kleinste gemeinsame Nenner waren, mit dem sich die Schweizer Studenten ungeachtet ihrer politischen Ausrichtung identifizieren konnten. Die weitgehende Ausund Abgrenzung von jüdischen und weiblichen Kommilitonen war konstitutiv für das eigene Selbstverständnis und vermochte das junge, sich von Anfang an und im Widerspruch zu den eigenen Neutralitätsbeteuerungen national formierende Kollektiv zu stärken. Stögner (2014) weist ferner darauf hin, dass Frauen von der Mehrheitsgesellschaft nur begrenzt ausgeschlossen werden konnten – indem sie bspw. wie in der Schweiz an der politischen Partizipation gehindert wurden oder ihnen die freie

3 Stögner (2014), S. 146 – 158.

Schlussbetrachtung

329

Berufsausübung verwehrt blieb –, da sie für das Fortbestehen der Nation unabdingbar waren. Sie galten sozusagen als «einbezogene Andere». Im Gegensatz dazu dienten die «ausgeschlossenen Anderen», die Juden, der Mehrheitsgesellschaft vor allem als Negativentwurf für die eigene Nation. An sich reichte der Antisemitismus schon alleine aus, um das Zusammengehörigkeitsgefühl der männlichen Universitätsangehörigen zu stärken. Mindestens für die arrivierte, homogene Professorenschaft der Zürcher Universität scheint dies zutreffend. Im Gegensatz zur beruflich und persönlich noch nicht gefestigten, heterogener zusammengesetzten Studentenschaft war bei ihr Frauenfeindlichkeit wie erwähnt kein Thema. Die Universität Zürich konnte sich nicht einfach auf die Wissenschaft und auf die Ausbildung von Akademikern konzentrieren, sondern agierte in einem Spannungsfeld, in dem sie politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Interessen nicht vernachlässigen konnte. Eine Fundamentalopposition zur weitverbreiteten Judenfeindlichkeit in der Gesellschaft oder zur fremdenpolizeilichen Praxis war angesichts der mannigfaltigen Abhängigkeiten von ihr nicht zu erwarten. Allerdings hätte man davon ausgehen können, dass Universitäts- und Oberbehörden ihre Ausländerpolitik stärker reflektieren, Entscheidungen analytisch-­überlegter treffen und offener zu ihrem vermeintlichen «Judenproblem» stehen würden, aber auch, dass sie sich gegen nachweislich falsche Behauptungen, bspw. dass (jüdische) Ausländer und Frauen den Schweizern auf dem akademischen Arbeitsmarkt Konkurrenz machten, verwahren würden. Wenn einem Mitglied des Professorenkollegiums daran gelegen war, gelang es den Universitätsbehörden im Einzelfall, von der Fremdenpolizei getroffene Entscheidungen umzustoßen. Es wurden auch Garantien für die Immatrikulation von Protegés ausländischer Kollegen erteilt, in der Gewissheit, sich über Einreise und Aufenthalt mit der Fremdenpolizei arrangieren zu können. Dabei argumentierten Rektor und Professoren entweder mit den Interessen der Universität, der Vermeidung finanzieller Nachteile für dieselbe bzw. für den Kanton oder mit fachlichen Belangen bzw. hervorragenden Studienleistungen. Wenn die Fremdenpolizei ihrer Argumentation nicht folgen wollte, ließen sie (vor allem in den 1920er Jahren) Meinungsverschiedenheiten über die Erziehungsdirektion eskalieren. Grundsätzliche Kritik der Zürcher Universität an der Arbeit der Fremdenpolizei ist nur in Ausnahmefällen überliefert. So bspw. in den 1920er Jahren, als die Hochschule ihre schlechte Auslastung gerne mit ausländischen Studierenden aufgebessert hätte und die Fremdenpolizei insbesondere Studienanwärtern aus osteuropäischen Staaten prinzipiell Einreise und Aufenthalt versagte; oder als die Fremdenpolizei wegen der Wohnungsnot in Zürich für ausländische Studierende den Aufenthalt im Hotel zur Bedingung machte, was das Studium an der Universität für sie noch unerschwinglicher werden ließ. In den 1930er Jahren betraf der einzige ernsthafte Protest der Hochschule an der Fremdenpolizei die Ausweisung von Studierenden über die Semesterferien. Ansonsten zeigte sich die

330

Schlussbetrachtung

Universität sehr kooperativ, stand mit den Beamten der Fremdenpolizei in Kontakt und gab ihnen auch willig Auskunft über Studierende bestimmter Herkunft und Konfession. Wie die (Staats-)Affäre um die Nichtanerkennung von in der Schweiz absolvierten Medizinstudien durch die USA zeigt, gab es außerdem Vorkommnisse, denen die Hochschule relativ machtlos gegenüberstand. Sie unternahm über die ihr zur Verfügung stehenden Netzwerke zumindest alles, um über die Situation in den USA auf dem Laufenden zu bleiben. Den Druck auf die Schweizer Politik konnte sie jedoch nur im Verbund mit anderen Universitäten erhöhen. Dass die Wiederherstellung der eigenen Reputation das zentrale Anliegen der Universität Zürich war und es ihr in keiner Weise um die von der Nichtanerkennung betroffenen jüdisch-­ amerikanischen Medizinstudierenden ging, zeigt einmal mehr das stillschweigende Einverständnis mit der Diskriminierung von (Ost-)Juden. Ob die zugelassenen ausländischen Studierenden in der Lehre gleich behandelt wurden wie die einheimischen, darüber geben die konsultierten Quellen indes keine Auskunft. Um dies zu erhärten, könnte bspw. die persönliche Einstellung der Dozenten geprüft sowie die von ihnen verfassten Promotionsgutachten auf ausländer-, judenoder frauenfeindliche Äußerungen untersucht oder autobiographische Zeugnisse von Zeitzeugen ausgewertet werden. Allgemein dürfte die Situation an der Zürcher Universität für die zugelassenen jüdischen Ausländerinnen und Ausländer aber besser gewesen sein als an deutschen oder polnischen Universitäten. Wie sich die Hochschule im innerschweizerischen Vergleich positionierte, ob sie sich im Umgang mit ausländischen, insbesondere jüdischen und weiblichen Studierenden, positiv oder negativ abhob, lässt sich mangels entsprechender Studien erst beantworten, wenn die übrigen Universitäten ihren Umgang mit diesen Gruppen in der Zwischenkriegszeit aufgearbeitet haben. Für die Universität Basel hat Sibold (2004 und 2010) in Bezug auf die Juden einen Anfang gemacht. Ihr Befund für die Zeit des Nationalsozialismus lautet, dass sich die Universitätsleitung wiederholt bei der Fremdenpolizei für jüdische Studierende einsetzte, wobei das zentrale Motiv dafür die eigene Auslastung war.4 Allerdings führte auch Basel 1933 sowohl an der Medizinischen als auch an der Juristischen Fakultät einen Numerus clausus für Ausländer ein, der vor allem jüdische Studierende in den statushöchsten Fächern betraf.5 Für die Universität Bern ist nicht viel mehr als die Aussage von Kohler (1993) überliefert, wonach dort in der ersten Hälfte der 1930er Jahre weniger Sympathien für die Frontenbewegung als in Zürich bestanden.6 Für einen aussagekräftigen Vergleich



4 Sibold (2010), S. 16, 245. Sibold fokussiert jüdische Studierende in den 1930er Jahren; die Studentenschaft, die nicht jüdischen Ausländer und die Frauen werden bei ihr nicht speziell betrachtet. 5 Ebd., S. 228 – 229. 6 Kohler (1993), S. 35.

Schlussbetrachtung

331

braucht es vertieftere Einzelstudien. Auch andere komparative Untersuchungen könnten sich als fruchtbar erweisen. In Bezug auf den Antisemitismus wäre etwa ein Vergleich des akademischen mit dem katholischen Milieu möglich, das von Altermatt (1999) kultur- und mentalitätsgeschichtlich aufgearbeitet wurde. Ein weiteres Forschungsdesiderat in Bezug auf die Universität Zürich wäre die Auswertung biographischer Zeugnisse von ausländischen Studierenden. Dadurch würde man unmittelbarer erfahren, wie es den Betroffenen erging. Der Einbezug des Lehrkörpers im Sinne einer Komplettierung der Ausländerpolitik der Zürcher Universität wäre ebenfalls wünschenswert. Der gewählte Zugang zum Thema über eine quantitative und qualitative Auswertung hat sich durchaus als richtig erwiesen. Die Statistiken bilden die unabdingbare Bezugsgröße für die qualitativen Daten und sind für die Einordnung der Entscheide und die Gewichtung der Maßnahmen von Behörden und Studierendenschaft relevant. Der qualitative Teil vermag die im statistischen Teil gewonnenen Resultate weitgehend zu erklären. Zwar hat es sich gerade im Statistikkapitel als äußerst komplex erwiesen, die anhand der drei verwendeten Datenbestände gemachten Befunde entlang der Kategorien Ausländer/Einheimische bzw. nach den Herkunftsstaaten Deutschland, Polen und USA sowie jeweils noch nach Konfession und Geschlecht verständlich darzulegen. Hier wäre vielleicht die Beschränkung auf einen Datenbestand oder die ausschließliche Fokussierung auf die ausländischen Studierenden angezeigt gewesen. Letzteres hätte allerdings den Wegfall sämtlicher Vergleiche mit den einheimischen Studierenden zur Folge gehabt, was fundierte Aussagen unmöglich gemacht hätte. Die Tabellen im Anhang erlauben nun erstmals einen Zugriff auf Zahlen zu ausländischen Immatrikulierten, Studierenden und Promovierten der Universität Zürich in der Zwischenkriegszeit, was für künftige Forschungsarbeiten zum Thema von Nutzen sein wird. Bei der Einbettung des Themas in den historischen Kontext in Kapitel 3 war es eine Herausforderung, für Polen genügend Sekundärliteratur zu finden und für Deutschland eine gute Auswahl zu treffen. Ersteres hat mit fehlenden polnischen Sprachkenntnissen, aber auch mit der mangelnden Aufarbeitung des Umgangs mit Juden und Frauen in der polnischen Geschichtsschreibung zu tun. Zweiteres liegt an der Unmenge von existierenden Publikationen. Die in Kapitel 4 verwendeten Quellenbestände sind unverzichtbar für die historische Forschung zur Universität Zürich. Natürlich könnte man sie noch ergänzen, etwa durch systematische Berücksichtigung damaliger Presseerzeugnisse oder durch den Einbezug zeitgenössischer Literatur. Auch Quellen aus anderen Archiven, insbesondere Privatnachlässe von Zeitzeugen, könnten hinzugezogen werden, was jedoch mit einem hohen Suchaufwand bei ungewissem Erfolg verbunden wäre. Und wenn wir schon beim Aufwand sind: Im Nachhinein betrachtet stand bei der Durchsicht der Lebensläufe in den Dissertationen der ausländischen Promovierten aus Deutschland, Polen und den USA Aufwand und Ertrag in keinem Verhältnis, da darin kaum Push- und Pull-­Faktoren

332

Schlussbetrachtung

der studentischen Migration an- bzw. preisgegeben werden. Dennoch war der Aufwand nicht vergebens, ließen sich doch aufgrund der durch die qualitative Analyse der Lebensläufe erhaltenen Befunde einfacher als mit der Promotionsdatenbank ausländergruppenspezifische (Migrations-)Muster und Präferenzen erkennen. Bei der historisch-­kritischen Auswertung in Kapitel 4 war die scharfe Trennung der beiden Kollektivakteure nicht durchgängig möglich, da es viele Überschneidungen ­zwischen Studentenschaft und Behörden gibt, war doch die SUZ in gewisser Weise von den Universitätsbehörden abhängig, genauso wie die Universitätsbehörden in bestimmten Fragen auf die Zustimmung der Oberbehörden angewiesen waren. Dieser Heraus­ forderung bin ich so begegnet, dass ich die Universitäts- und Oberbehörden in einem Kapitel zusammengefasst habe, weil sie beide zusammen quasi die «offizielle» Universität Zürich repräsentieren. Die SUZ wollte ich separat behandeln, wobei dies mit dem zu verschmerzenden Nachteil verbunden ist, dass im entsprechenden Teilkapitel ab und zu neue Aussagen zu den Behörden zur Sprache kommen, die man eher im Behördenkapitel erwarten würde. Die Untersuchung ermöglicht trotz dieser Einschränkungen erstmals eine umfassende Übersicht zum «Ausländerstudium» an der Universität Zürich in der Zwischenkriegszeit. Sie erlaubt nachzuvollziehen, ­welche Ausländergruppen in ­welchen Jahren und in welchem Umfang an der Hochschule studierten. Die Arbeit legt die von den Universitätsbehörden und der Studentenschaft praktizierte Ausländerpolitik in Bezug auf die Studierenden offen. Dies gestattet nicht nur die Beurteilung der Haltung der Zürcher Universität gegenüber ausländischen Studierenden im Allgemeinen, sondern gegenüber jüdischen und weiblichen Ausländern im Besonderen. Aufgrund der verwendeten Quellen und des eingenommenen Fokus resultiert daraus vor allem ein kritischer Beitrag zur Institutionengeschichte der Universität Zürich. Außerdem werden das bildungspolitische Gefüge sowie das Handeln der Akteure evident, das die Zürcher (und wohl teilweise die eidgenössische) Hochschulpolitik insgesamt kennzeichnete. Auch wenn die Frage der Repräsentativität für die gesamte schweizerische Hochschullandschaft noch nicht abschließend geklärt ist, sind die Resultate meiner «Zürcher Fallstudie» sicherlich für die allgemeine Bildungs­ geschichte von Relevanz. Die Arbeit leistet außerdem einen Beitrag zur studentischen Migrationsgeschichte ­zwischen den Kriegen und mindert die bestehende zeitliche Lücke. Wie jede Histo­ riographie zur studentischen Migration gibt sie Aufschluss über die migrierenden Studierenden, hier differenziert nach den askriptiven Merkmalen Nationalität, Geschlecht und Konfession. Sie trägt zur Geschichte der deutschen, polnischen und amerikanischen Jüdinnen und Juden sowie der «Ostjuden» bei, außerdem auch zu derjenigen ihrer Herkunftsländer. Angesichts der Diskriminierung der jüdischen Minderheiten in der tertiären Bildung Deutschlands, Polens und der USA steht dabei wiederum die eng mit dem jeweiligen Nationalisierungsprozess verflochtene

Schlussbetrachtung

333

Bildungsgeschichte im Fokus. Es werden zudem die jüdische und die Geschlechter-­ Geschichte sowie die Geschichte der «Zielgesellschaft» gestreift. Die Arbeit tangiert Fragen der kollektiven Identität, der Gemeinschafts- und der Nationenbildung. Die entsprechenden Bedürfnisse der Mehrheitsgesellschaft manifestierten sich im Zielland ähnlich wie in den drei Herkunftsländern. Der Unterschied kann als ein gradueller bezeichnet werden, der sich im unterschiedlichen Ausmaß der jeweiligen Aus- und Abgrenzungen in den untersuchten Ländern spiegelt. Die Abgrenzung richtete sich überall in erster Linie gegen Juden, allen voran gegen die schlechthin als Fremde geltenden «Ostjuden». Die Studie bekräftigt die bereits von Picard (1994) allgemein für den Antisemitismus in der Schweiz festgestellte typische Stilisierung und Tabuisierung der «Judenfrage» für die Universität Zürich. Sie kann außerdem als Fallbeispiel gelesen werden, wie an der obersten Bildungsanstalt der Diskurs über Fremde geführt wurde. Die von Kury (2003) für die Schweiz offengelegten diskursiven Muster werden für die Zürcher Universität bestätigt. Der Antisemitismus war hier letztlich ebenfalls mehr Ausdruck der allgemeinen kulturellen und politischen Krise, als dass er sich auf die tatsächliche Anzahl jüdischer Studierender zurückführen ließe. Denn wäre die absolute oder relative Zahl der Juden für Grad und Ausmaß des Antisemitismus relevant gewesen, dann hätte dieser Ende des 19. Jahrhunderts oder spätestens nach der Jahrhundertwende seinen Höhepunkt erreichen müssen, nicht in der Zwischen­kriegszeit. Zu guter Letzt veranschaulicht die Arbeit, wie sich auch hierzulande Nationalismus und Wissenschaft gegenseitig durchdrangen und bedingten: dass die Universität sowohl von Politik und Behörden für nationale Zwecke instrumentalisiert als auch durch ihre Angehörigen selbst zum Promotor von Nationalisierungstendenzen wurde. Daher kann es nicht erstaunen, dass Nationalität, Konfession und Geschlecht (entgegen anderslautenden Idealvorstellungen) für die «scientific community» eben doch von Bedeutung waren.

6 Abkürzungsverzeichnis AfZ Archiv für Zeitgeschichte (ETH) AGO Allgemeine Geschäftsordnung BR Bundesrat CIE Confédération internationale des étudiants ED Erziehungsdirektion ER Erziehungsrat ESH Europäisches Studentenhilfswerk ETH Eidgenössische Technische Hochschule FA Fakultätsausschuss GStR Großer Studentenrat GUF Gruppo Fascista di Zurigo HNF Hochschulgruppe Nationale Front KggT Kampfgruppe gegen den geistigen Terror KStR Kleiner Studentenrat LVA Landesverteidigungsaktion beider Hochschulen MeF Medizinische Fakultät MSG Marxistische Studentengruppe PD Privatdozentin/Privatdozent PhF Philosophische Fakultät ROS Reglement über die Organisation der Studentenschaft RR Regierungsrat RSW Rechts- und staatswissenschaftliche Fakultät SIG Schweizerischer Israelitischer Gemeindebund SS Sommersemester SSG Sozialistische Studentengruppe StAZH Staatsarchiv Zürich SUZ Studentenschaft der Universität Zürich ThF Theologische Fakultät TP Titularprofessorin/Titularprofessor UAZ Universitätsarchiv Zürich UEK Unabhängige Expertenkommission UZH Universität Zürich VSETH Verband der Studierenden an der Eidgenössischen Technischen Hochschule VSS Verband der Schweizerischen Studentenschaften WASP White Anglo-­Saxon Protestant WS Wintersemester ZB Zentralbibliothek (Zürich)

7 Bibliographie Archivquellen Staatsarchiv des Kantons Zürich (StAZH) III EE f: Kanton Zürich: Erziehungswesen: Hochschule III EE f.11: Bericht an den Völkerbund, 1923. III EE f.9: Universität Zürich. U/UU: Bildungs- und Unterrichtswesen: Pertinenzablage Akten, 1803 – 1987/Bände, 1802 – 2002 U 24.45 – 84: Immatrikulationsbogen, WS 1919/20 – SS 1939. UU 2.70 – 90: Protokolle der Erziehungsdirektion und des Erziehungsrates, 1919 – 1939. UU 23 a.10 – 19: Protokolle Hochschulkommission, 1919 – 1939. UU 24.45 – 84 A: Computer-­Ausdrucke zur Universitätsmatrikel, alphabetisch. UU 24.45 – 84 N: Computer-­Ausdrucke zur Universitätsmatrikel, chronologisch. UU 24 N 6 – 12: Edition der Universitätsmatrikel (Ulrich Helfenstein), WS 1919/20–SS 1939 (E-Daten, Access-­Datei). W II 12: Studentische Verwaltung, Studentenschaft der Universität Zürich: Archiv der studentischen Verwaltung 1883 – 1919 und der Studentenschaft der Universität Zürich 1919 – 1978 W II 12.6: Studentenschaft, Fakultäten: Reglemente, Ordnungen, 1916 – 1964. W II 12.15: Kommissionen, andere Verbindungen: Reglemente, Statuten, Verträge, 1920 – 1956. W II 12.19: Verband Schweizerischer Studentenschaften (VSS): Reglemente, Statuten, Verträge, 1920 – 1962. W II 12.25.1: Grosser Studentenrat: Berichte, Protokolle, Korrespondenz, Rundschreiben, 1919 – 1962. W II 12.35.1: Kleiner Studentenrat und Gesamtstudentisches, 1919 – 1962. W II 12.45.1: Kleiner Studentenrat Korrespondenz, 1919 – 1935. W II 12.45.2: Kleiner Studentenrat Korrespondenz, 1936 – 1940. W II 12.220: Einzelne Fragen, 1918 – 1960. W II 12.221: Einzelne Fragen, 1937 – 1945. W II 12.300: Verzeichnis der Vereine und Verbindungen, 1910 – 1929/Einzelne Vereine, 1889 – 1958. W II 12.310/320/330: Einzelne Vereine, 1889 – 1958. W II 12.340/350: Einzelne Vereine, 1897 – 1970. W II 12.510.1 – 5: Protokollbücher des Grossen Studentenrates der Universität Zürich, 1919 – 1944. W II 12.515.1 – 3: Semesterberichte des Kleinen Studentenrates der Universität Zürich, 1921 – 1939. W II 12.516.1 – 4: Protokolle des Kleinen Studentenrates der Universität Zürich, 1924 – 1944. Z 70: Rektoratsarchiv: Akten und Bücher des Rektorats- und Universitätsarchivs 1833 – 1997 Z 70.135: Immatrikulationsbestimmungen, 1917 – 1984. Z 70.139: Immatrikulation von Ausländern, 1934 – 1966. Z 70.216: Aufnahmeprüfungen (spezielle Fälle, Ausländer), 1904 – 1968.

336

Bibliographie

Z 70.217: Numerus Clausus, 1917 – 1973. Z 70.255: Vereinigte Staaten von Amerika, 1926 – 1962. Z 70.259: Frauenstudium an der Universität Zürich, 1906 – 1983. Z 70.305: Doktorat und Zulassung zur Doktorpromotion, 1876 – 1965. Z 70.306: Zulassung ausländischer Kandidaten zu Fakultätsexamen und Promotion, 1936 – 1972. Z 70.326: Eidgenössische Medizinalprüfungs-­Kommission, 1926 – 1980. Z 70.327: Eidgenössische Medizinalprüfungen, 1900 – 1982. Z 70.334: Käuflichkeit von Doktortiteln, 1934. Z 70.671: Zahnärztliches Institut: Allgemeine Akten, 1919 – 1971. Z 70.835: Verschiedenes: Aufenthaltsbewilligung für ausländische Assistenten, 1936. Z 70.1016: Aufenthalts- und Niederlassungsangelegenheiten, 1922 – 1967. Z 70.1161: Neuorganisation der Studentenschaft, 1920 – 1921. Z 70.1191: Protokolle Grosser Studentenrat, 1933 – 1946. Z 70.1214: Einkommens- und Berufsverhältnisse bei Absolventen, 1934 – 1973. Z 70.1229: Zivil Internierte: Allgemeine Akten, 1933 – 1947. Z 70.1230: Aufenthalts- u. Niederlassungsfragen ausländischer Studierender: Allgemeine Akten, 1918 – 1978. Z 70.1240: Emigranten, Internierte, Politische Flüchtlinge: Allgemeine Akten, 1933 – 1947. Z 70.1255: «Der Zürcher Student»: Allg. Akten, 1929 – 1978. Z 70.1333: Auskünfte über Studierende, allgemeine Akten, 1928 – 1949. Z 70.1533: Studentenaustausch: USA, 1926-1946. Z 70.1534: Studentenaustausch: USA, 1926-1947. Z 70.1575: Akademisch-­sozialer Verein, 1908 – 1935. Z 70.1680: Akademischer Zionistenverein Zürich ‹Hechawer›, 1926 – 1937. Z 70.1783: Studentische Vereine D, 1888 – 1964. Z 70.1784: Studentische Vereine E–G, 1912 – 1968. Z 70.1785: Studentische Vereine H–J, 1889 – 1967. Z 70.1786: Studentische Vereine K, 1886 – 1965. Z 70.1788: Studentische Vereine M–Q, 1867 – 1962. Z 70.1790: Studentische Vereine S, 1875 – 1991. Z 70.1802: Jüdische Studentenvereine und Verbindungen, 1897 – 1970. Z 70.1803: Liberale Studentenschaft, 1918 – 1970. Z 70.1807: Wirtschaftswissenschaftliche Vereinigung (WWV), 1896 – 1970. Z 70.1874: Kampfgruppe gegen geistigen Terror, 1933 – 1934. Z 70.1877: Marxistische Studentengruppe (Kommunistische Studentengruppe), ‹Roter Zürcher Student›, 1930 – 1935. Z 70.1878: Hochschulgruppe Nationale Front, 1933 – 1934. Z 70.2351: Umwandlung der Unterstützungskasse in eine Darlehenskasse für die Studierenden, 1929. Z 70.2352: Unterstützungskasse für die Studierenden: Spenden, 1921 – 1974. Z 70.2353: Allgemeines, Finanzielles, 1928 – 1961. Z 70.2355: Allgemeines, Finanzielles, 1929 – 1970. Z 70.2842: Senatsprotokolle, 1911 – 1931. Z 70.2843: Senatsprotokolle, 1931 – 1939. Z 70.2849: Senatsausschussprotokolle, 1916 – 1921.

Gedruckte Quellen

337

Z 70.2850: Senatsausschussprotokolle, 1922 – 1928. Z 70.2851: Senatsausschussprotokolle, 1928 – 1935. Z 70.2852: Senatsausschussprotokolle, 1935 – 1939. Z 70.2853: Senatsausschussprotokolle, 1939 – 1945. Z 70.3047: Disziplinarfälle von Studierenden an der Universität Zürich und von anderen Universitäten, 1912 – 1934. Z 70.3073: Berichte Studentenschaft SS 1919 – SS 1924. Z 70.3074: Berichte Studentenschaft SS 1925 – WS 1929/30. Z 70.3075: Berichte Studentenschaft SS 1930 – WS 1933/34.

Universitätsarchiv Zürich (UAZ) AA: Promotionenbücher, 1834–heute AA 11.1: Promotionen der Theologischen Fakultät 1834 – 1985. AA 13.1 – 2: Promotionen Juristische Fakultät bzw. Rechts- und staatswissenschaftliche Fakultät 1838 – 1940. AA 15.3 – 4: Promotionen Medizinische Fakultät 1912 – 1946. AA 18.1: Promotionen Zahnheilkunde 1915 – 1984. AA 19.1: Promotionen Veterinärmedizinische Fakultät 1902 – 1983. AA 21.1 – 2: Promotionen Philosophische Fakultät I 1834 – 1965. AA 23.1 – 2: Promotionen Philosophische Fakultät II 1835 – 1951. BH 1: Sammlung der Erlasse, 1833–heute (ohne Signatur): Adresskartei, heute Abt. Studierende (Raum KOL-D4)

Zentralbibliothek Zürich (ZB) UnS 1919 – 1939: Dissertationen der Universität Zürich (Lebensläufe der deutschen, polnischen und US-amerikanischen Studierenden).

Gedruckte Quellen Diplomatische Dokumente der Schweiz, Bd. 10, Bern 1982. Direktion des Erziehungswesens des Kantons Zürich (Hg.): Die Gesetze und Verordnungen des Kantons Zürich betreffend das Unterrichtswesen, Neue Folge, Zürich (Bd. 1, 1884/1902 bis Bd. 6, 1939/1954). Dyboski, Roman: Cultural Problems of the New Poland, in: Slavonic and East European Review 12, 1933/1934, S. 304 – 322.

338

Bibliographie

Ehrenzeller, W[ilhelm]: Die geistige Überfremdung der Schweiz. Eine Untersuchung zum schweizerischen Geistesleben unserer Zeit, Zürich 1917. Eidgenössische Gesetzsammlung: Amtliche Sammlung der Bundesgesetze und Verordnungen der Schweizerischen Eidgenossenschaft, Bern, 1875 – 1947, (Bde. 1 – 71). Eidgenössisches Statistisches Amt (Hg.): Statistisches Jahrbuch der Schweiz, Zürich 1919 – 1939 (Statistik der Schweiz). Eidgenössisches Statistisches Amt (Hg.): Schweizerische Hochschulstatistik 1890 – 1935/Eidgenössisches Statistisches Amt = Statistique des études supérieures en Suisse 1890 – 1935/Bureau fédéral de Statistique, Bern 1935 (Beiträge zur schweizerischen Statistik; 3). Hartshorne, Edward Yarnall: The German Universities and National Socialism, London 1937. Koller, Max: Die kulturelle Überfremdung der Schweiz (Vortrag: Gruppe Winterthur der Neuen Helvetischen Gesellschaft 31. 5. 1917), Zürich 1918. Obermann, Karl: Studienbedingungen und -möglichkeiten im Dritten Reich, in: Zeitschrift für Freie Deutsche Forschung 1, 1938, Nr. 1, S. 150 – 157. Schweizerischer Verband der Akademikerinnen (Hg.): Das Frauenstudium an den Schweizer Hochschulen, Zürich 1928. Spühler, Willy: 100 Jahre Universität Zürich. Sonderdruck aus den Zürcher Statistischen Nachrichten, Zürich 1932. Staatskanzlei des Kantons Zürich (Hg.): Sammelwerk der Zürcherischen Gesetzgebung, Zürich 1913 – 1914 (3 Bde.). Staatskanzlei des Kantons Zürich (Hg.): Zürcher Gesetzessammlung: am 1. Januar in Kraft stehende Erlasse des Kantons Zürich, Zürich 1961 – 1962 (6 Bde. & Reg.-Bd.). Studentenschaft der Universität Zürich (SUZ)/Verband der Studierenden an der ETH Zürich (VSETH) (Hg.): Zürcher Student: offizielles Organ der SUZ und des VSETH, Zürich 1923 – 1939. Tobler, Robert: Wesen und Ziele der Nationalen Bewegung, Zürich 1933 (2. Aufl.). Universität Zürich (Hg.): Jahresbericht, Zürich 1919/20 – 1939/40.

Literatur Adams, Willi Paul: Die USA im 20. Jahrhundert, München 2012. Aeschbach, Helga Noe: Die Entwicklung der fremden- und asylrechtlichen Grundlagen seit dem ­Ersten Weltkrieg, in: Goehrke, Carsten/Zimmermann, Werner G. (Hg.): «Zuflucht Schweiz». Der Umgang mit Asylproblemen im 19. und 20. Jahrhundert, Zürich 1994, S. 219 – 255. Aleksiun, Natalia: The Cadaver Affair in the Second Polish Republic. A Case Study of Practical Antisemitism?, in: Fritz, Regina/Rossoliński-­Liebe, Grzegorz/Starek, Jana (Hg.): Alma mater antisemitica. Akademisches Milieu, Juden und Antisemitismus an den Universitäten Europas ­zwischen 1918 und 1939, Wien 2016, S. 203 – 220. Alexander, Manfred: Kleine Geschichte Polens, Stuttgart 2008. Allgemeine Geschichtsforschende Gesellschaft der Schweiz (Hg.): Geschichtsforschung in der Schweiz. Bilanz und Perspektiven – 1991 = L’histoire en Suisse : bilan et perspectives – 1991/ Red.: Redaktion der Schweizerischen Zeitschrift für Geschichte, Boris Schneider und Francis Python, Basel 1992.

Literatur

339

Alston, Patrick L.: The Dynamics of Educational Expansion in Russia, in: Jarausch, Konrad H. (Hg.): The transformation of higher learning 1860 – 1930. Expansion, diversification, social opening and professionalization in England, Germany, Russia and the United States, Stuttgart 1982, S. 89 – 107. Altermatt, Urs: Katholizismus und Antisemitismus. Mentalitäten, Kontinuitäten, Ambivalenzen. Zur Kulturgeschichte der Schweiz, 1918 – 1945, Frauenfeld 1999. Altrichter, Helmut/Bernecker, Walther L.: Geschichte Europas im 20. Jahrhundert, Stuttgart 2004. Anderson, Benedict/O’Gorman, Richard: Die Erfindung der Nation. Zur Karriere eines folgenreichen Konzepts, Frankfurt/Main 2005. Andrzejewski, Marek: Die Polen auf den Hochschulen in der Schweiz 1870 – 1945, in: Schweizerische Zeitschrift für Geschichte 38, 1988, Nr. 4, S. 403 – 408. Angelo, Richard: The Social Transformation of American Higher Education, in: Jarausch, Konrad H. (Hg.): The transformation of higher learning 1860 – 1930. Expansion, diversification, social opening and professionalization in England, Germany, Russia and the United States, Stuttgart 1982, S. 261 – 292. Argast, Regula: Staatsbürgerschaft und Nation: Ausschließung und Integration in der Schweiz 1848 – 1933, Göttingen 2007. Arlettaz, Gérald/Arlettaz, Silvia: La Suisse et les étrangers : immigration et formation nationale (1848 – 1933), Lausanne 2004. Bacon, Gershon: The missing 52 Percent: Research on Jewish Women in Interwar Poland and Its Implications for Holocaust Studies, in: Ofer, Dalia/Weitzman, Lenore J. (Hg.): Women in the Holocaust, New Haven, 1998, S. 55 – 67. Bade, Klaus J.: Europa in Bewegung: Migration vom späten 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart, München 2000. Bade, Klaus J. (Hg.): Migration in der europäischen Geschichte seit dem späten Mittelalter. Vorträge auf dem Deutschen Historikertag in Halle a. d. Saale, 11. September 2002, Osnabrück 2002 (IMIS-Beiträge; 20). Bade, Klaus J.: Sozialhistorische Migrationsforschung, Göttingen 2004. Bade, Klaus J.: Enzyklopädie Migration in Europa. Vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart, Paderborn 2007. Bär, Ulrich (Hg.): Geschichte der Juden im Kanton Zürich. Von den Anfängen bis in die heutige Zeit, Zürich 2005. Barelkowski, Matthias/Kraft, Claudia/Röskau-­Rydel, Isabel (Hg.): Zwischen Geschlecht und Nation. Interdependenzen und Interaktionen in der multiethnischen Gesellschaft Polens im 19. und 20. Jahrhundert, Osnabrück 2016. Barqay, Avraham/Lowenstein, Steven M./Mendes-­Flohr, Paul R.: 1918 – 1945. Aufbruch und Zerstörung, München 1997. Barth, Boris: Europa nach dem Großen Krieg. Die Krise der Demokratie in der Zwischenkriegszeit 1918 – 1938, Frankfurt, New York 2016. Bauer, Kurt: Schlagring Nr. 1. Antisemitische Gewalt an der Universität Wien von den 1870erbis in die 1930er-­Jahre, in: Fritz, Regina/Rossoliński-­Liebe, Grzegorz/Starek, Jana (Hg.): Alma mater antisemitica. Akademisches Milieu, Juden und Antisemitismus an den Universitäten Europas ­zwischen 1918 und 1939, Wien 2016, S. 137 – 160.

340

Bibliographie

Bauman, Zygmunt: Moderne und Ambivalenz, in: Bielefeld, Uli (Hg.): Das Eigene und das Fremde. Neuer Rassismus in der Alten Welt?, 2. Aufl., Hamburg 1992, S. 23 – 78. Bavaj, Riccardo: Der Nationalsozialismus. Entstehung, Aufstieg und Herrschaft, Berlin 2016. Becker, Heinrich/Dahms, Joachim/Wegeler, Cornelia (Hg.): Die Universität Göttingen unter dem Nationalsozialismus, München 1998. Bender, Thomas: New York intellect. A history of intellectual life in New York City, from 1750 to the beginnings of our own time, New York 1987. Benker, Gitta/Störmer, Senta: Grenzüberschreitungen. Studentinnen in der Weimarer Republik, Pfaffenweiler 1991. Benz, Wolfgang (Hg.): Handbuch des Antisemitismus. Judenfeindschaft in Geschichte und Gegenwart, München 2008 – (zitiert als Handbuch des Antisemitismus [2008 ff ]). Benz, Wolfgang: Antisemitismus. Präsenz und Tradition eines Ressentiments, Schwalbach/Ts. 2016. Benz, Wolfgang/Paucker, Arnold/Putzer, Peter (Hg.): Jüdisches Leben in der Weimarer Republik, Tübingen 1998. Berg, Matthias: «Können Juden an deutschen Universitäten promovieren?» Der «Judenforscher» Wilhelm Grau, die Berliner Universität und das Promotionsrecht für Juden im Nationalsozialismus, in: Jahrbuch für Universitätsgeschichte ( JbUG) 11, 2008, S. 213 – 227. Berger, Stefan/Lorenz, Chris (Hg.): The contested nation. Ethnicity, class, religion and gender in national histories, Basingstoke 2008. Berghahn, Klaus L. (Hg.): The German-­Jewish dialogue reconsidered. A symposium in honor of George L. Mosse, New York u. a. 1996. Berghahn, Volker Rolf: Europa im Zeitalter der Weltkriege. Die Entfesselung und Entgrenzung der Gewalt, Frankfurt/Main 2002. Bergmann, Werner/Wenzel, Juliane: «Der Miterlebende weiß nichts». Alltagsantisemitismus als zeitgenössische und spätere Erinnerung (1919 – 1933), in: Benz, Wolfgang/Paucker, Arnold/ Putzer, Peter (Hg.): Jüdisches Leben in der Weimarer Republik, Tübingen 1998, S. 173 – 196. Bernecker, Walther L.: Europa ­zwischen den Weltkriegen, 1914 – 1945, Stuttgart 2002. Beyrau, Dietrich: Antisemitismus und Judentum in Polen, 1918 – 1939, in: Geschichte und Gesellschaft. Zeitschrift für historische Sozialwissenschaft 8, 1982, Nr. 2, S. 205 – 232. Bielefeld, Uli (Hg.): Das Eigene und das Fremde. Neuer Rassismus in der Alten Welt?, 2. Aufl., Hamburg 1992. Bierling, Stephan: Geschichte der amerikanischen Außenpolitik. Von 1917 bis zur Gegenwart, München 2007. Blasius, Dirk: Zwischen Rechtsvertrauen und Rechtszerstörung. Deutsche Juden 1933 – 1935, in: Ders./Diner, Dan (Hg.): Zerbrochene Geschichte. Leben und Selbstverständnis der Juden in Deutschland, Frankfurt/Main 1991, S. 121 – 137. Blasius, Dirk/Diner, Dan (Hg.): Zerbrochene Geschichte. Leben und Selbstverständnis der Juden in Deutschland, Frankfurt/Main 1991. Blattmann, Lynn: Studentenverbindungen – Männerbünde im Bundesstaat, in: Dies./Meier, Irène (Hg.): Männerbund und Bundesstaat. Über die politische Kultur der Schweiz, Zürich 1998, S. 138 – 155. Blattmann, Lynn/Meier, Irène (Hg.): Männerbund und Bundesstaat. Über die politische Kultur der Schweiz, Zürich 1998.

Literatur

341

Bleuel, Hans Peter/Klinnert, Ernst: Deutsche Studenten auf dem Weg ins Dritte Reich: Ideologien, Programme, Aktionen: 1918 – 1935, Gütersloh 1967. Bloch, René/Picard, Jacques (Hg.): Wie über Wolken. Jüdische Lebens- und Denkwelten in Stadt und Region Bern, 1200 – 2000, Zürich 2014. Bock, Gisela: Gleichheit und Differenz in der nationalsozialistischen Rassenpolitik, in: Geschichte und Gesellschaft. Zeitschrift für historische Sozialwissenschaft 19, 1993, Nr. 3, S. 277 – 310. Bock, Gisela: Ordinary Women in Nazi Germany. Perpetrators, Victims, Followers, and Bystanders, in: Ofer, Dalia/Weitzman, Lenore J. (Hg.): Women in the Holocaust, New Haven, 1998, S. 85 – 100. Bock, Gisela: Nationalsozialistische Geschlechterpolitik und die Geschichte der Frauen, in: ­Thébaud, Françoise (Hg.): 20. Jahrhundert, Frankfurt/Main 2006, S. 173 – 204. Bolliger, Silvia: Ruhm der Liberalität? Eine historisch-­kritische Untersuchung über die ­ersten 20 Jahre Frauenstudium an der Philosophischen Fakultät I der Universität Zürich (1875 – 1895), Zürich 2003. Bonner, Thomas Neville: To the ends of the earth. Women’s search for education in medicine, Cambridge 1992. Boockmann, Hartmut: Wissen und Widerstand. Geschichte der deutschen Universität, Berlin 1999. Borodziej, Włodzimierz: Geschichte Polens im 20. Jahrhundert, München 2010. Bosshart-­Pfluger, Catherine/Grisard, Dominique/Späti, Christina (Hg.): Geschlecht und Wissen = Genre et savoir = Gender and knowledge. Beiträge der 10. Schweizerischen Historikerinnentagung 2000, Zürich 2004. Bourdieu, Pierre: Die verborgenen Mechanismen der Macht, hg. v. Margareta Steinrücke, Hamburg 2015. Brassel-­Moser, Ruedi: Dissonanzen der Moderne. Aspekte der Entwicklung der politischen Kulturen in der Schweiz der 1920er Jahre, Zürich 1994. Brower, Daniel R.: Social Stratification in Russian Higher Education, in: Jarausch, Konrad H. (Hg.): The transformation of higher learning 1860 – 1930. Expansion, diversification, social opening and professionalization in England, Germany, Russia and the United States, Stuttgart 1982, S. 245 – 260. Bühnen, Matthias/Schaarschmidt, Rebecca: Studierende als Täter und Opfer bei der NS-­ Machtübernahme an der Berliner Universität, in: Jahr, Christoph/Schaarschmidt, Rebecca (Hg.): Die Berliner Universität in der NS-Zeit, Bd. 1: Strukturen und Personen, Stuttgart 2005, S. 143 – 157. Buomberger, Thomas: Kampf gegen unerwünschte Fremde. Von James Schwarzenbach bis ­Christoph Blocher, Zürich 2004. Buomberger, Thomas/Kury, Patrick: Behördliche Überfremdungsbekämpfung und Überfremdungsbewegung. Zürcher Spuren eines wirkungsmächtigen Diskurses, in: Niederhäuser, Peter/ Ulrich, Anita: Fremd in Zürich – fremdes Zürich? Migration, Kultur und Identität im 19. und 20. Jahrhundert, Zürich 2005, S. 177 – 196. Burke, Colin B.: The Expansion of American Higher Education, in: Jarausch, Konrad H. (Hg.): The transformation of higher learning 1860 – 1930. Expansion, diversification, social opening and professionalization in England, Germany, Russia and the United States, Stuttgart 1982, S. 108 – 130. Bütler, Heinz: «Wach auf, Schweizervolk!» Die Schweiz ­zwischen Frontismus, Verrat und Selbstbehauptung, 1914 – 1940, Gümligen 1980.

342

Bibliographie

Büttner, Ursula: Weimar. Die überforderte Republik 1918 – 1933. Leistung und Versagen in Staat, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur, Stuttgart 2008. Büttner, Ursula: Die Zerstörung der Weimarer Republik, in: Kailitz, Steffen (Hg.): Nach dem «Großen Krieg». Vom Triumph zum Desaster der Demokratie 1918/19 bis 1939, Göttingen 2017, S. 339 – 361. Caestecker, Frank/Moore, Bob: Refugee Policies in Western European States in the 1930s. A Comparative Analysis, in: IMIS-Beiträge 7, 1998, S. 55 – 104. Cagnazzo, Karin: «Jumpfer Toktor». Medizinstudentinnen an der Universität Zürich in der ­Zwischenkriegszeit und ihre spätere Berufstätigkeit, Zürich 2002. Cole, Maria: Gender and Power: Sex Segregation in American and Polish Higher Education as a Case Study, in: Sociological Forum 12, 1997, Nr. 2, S. 205 – 232. Cole, Maria: Sex Segregation in American and Polish Higher Education. Influence of Class Structure, Politics, and the Economy, in: International Journal of Comparative Sociology (IJCS) 40, 1999, S. 351 – 374. Cole, Stephen: Sex Discrimination and Admission to Medical School, 1929 – 1984, in: American Journal of Sociology 92, 1986, Nr. 3, S. 549 – 567. Connelly, John/Grüttner, Michael (Hg.): Zwischen Autonomie und Anpassung: Universitäten in den Diktaturen des 20. Jahrhunderts, Paderborn 2002. Connelly, John/Grüttner, Michael (Hg.): Universities under dictatorship, University Park 2005. Criblez, Lucien: Zwischen Pädagogik und Politik: Bildung und Erziehung in der deutschsprachigen Schweiz ­zwischen Krise und Krieg (1930 – 1945), Bern u. a. 1995. Dahlmann, Dittmar/Hilbrenner, Anke (Hg.): Zwischen großen Erwartungen und bösem Erwachen. Juden, Politik und Antisemitismus in Ost- und Südosteuropa 1918 – 1945, Paderborn 2007. David-­Fox, Michael: Das seltsame Schicksal der russischen Universitäten vor und nach der Revolution von 1917, in: Connelly, John/Grüttner, Michael (Hg.): Zwischen Autonomie und Anpassung. Universitäten in den Diktaturen des 20. Jahrhunderts, Paderborn 2002, S. 13 – 38. Davies, Norman: Im Herzen Europas. Geschichte Polens, München 2001. Dejung, Christof: Aktivdienst und Geschlechterordnung. Eine Kultur- und Alltagsgeschichte des Militärdienstes in der Schweiz 1939 – 1945, 2006. Depkat, Volker: Geschichte der USA, Stuttgart 2016. Dickmann, Elisabeth/Schöck Quinteros, Eva (Hg.): Barrieren und Karrieren. Die Anfänge des Frauenstudiums in Deutschland, Berlin 2000. Diner, Dan: Die Katastrophe vor der Katastrophe: Auswanderung ohne Einwanderung, in: B ­ lasius, Dirk/Diner, Dan (Hg.): Zerbrochene Geschichte. Leben und Selbstverständnis der Juden in Deutschland, Frankfurt/Main 1991, S. 138 – 160. Dippel, Horst: Geschichte der USA, München 2015. Dreifuss, Eric: Die Schweiz und das Dritte Reich. Vier deutschschweizerische Zeitungen im Zeitalter des Faschismus 1933 – 1939, Frauenfeld u. a. 1971. Dreyfus, Madeleine: Insel Schweiz. Von der Illusion, die Geschichte nicht verarbeiten zu müssen, in: Weigel, Sigrid/Erdle, Birgit R. (Hg.): Fünfzig Jahre danach. Zur Nachgeschichte des Nationalsozialismus, Zürich 1996, S. 347 – 375. Eckart, Wolfgang U./Sellin, Volker/Wolgast, Eike (Hg.): Die Universität Heidelberg im Nationalsozialismus, Berlin 2006.

Literatur

343

Eitz, Thorsten/Engelhardt, Isabelle: Diskursgeschichte der Weimarer Republik, Hildesheim, Zürich, New York 2015 (2 Bde.). Erb, Hans: Geschichte der Studentenschaft an der Universität Zürich 1833 – 1936, Zürich 1937. Ericksen, Robert P.: Complicity in the Holocaust. Churches and universities in Nazi Germany, Cambridge 2012. Evans, Richard J.: Das Dritte Reich. Geschichte und Erinnerung im 21. Jahrhundert, Darmstadt 2016. Fetter, Henry D.: Meritocracy and Its Limits. Harvard, Yale and Columbia Law Schools before the Second World War, in: Pollack, Eunice G. (Hg.): Antisemitism on the campus. Past & present, Brighton 2011, S. 121 – 137. Finzsch, Norbert: Wissenschaftlicher Rassismus in den Vereinigten Staaten – 1850 bis 1930, in: Kaupen-­Haas, Heidrun (Hg.): Wissenschaftlicher Rassismus. Analysen einer Kontinuität in den Human- und Naturwissenschaften, Frankfurt/Main u. a. 1999, S. 84 – 110. Flachowsky, Sören: Krisenmanagement durch institutionalisierte Gemeinschaftsarbeit. Zur Kooperation von Wissenschaft, Industrie und Militär ­zwischen 1914 und 1933, in: Grüttner, Michael u. a. (Hg.): Gebrochene Wissenschaftskulturen. Universität und Politik im 20. Jahrhundert, Göttingen 2010, S. 83 – 106. Flüeler, Niklaus/Flüeler-­Grauwiler, Marianne (Hg.): Geschichte des Kantons Zürich, Bd. 3: 19. und 20. Jahrhundert, Zürich 1994. Frauengruppe Faschismusforschung (Hg.): Mutterkreuz und Arbeitsbuch. Zur Geschichte der Frauen in der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus, Frankfurt/Main 1981. Freidenreich, Harriet Pass: Female, Jewish, and educated. The lives of central European University women, Bloomington 2002. Fricke-­Finkelnburg, Renate (Hg.): Nationalsozialismus und Schule. Amtliche Erlasse und Richtlinien 1933 – 1945, Opladen 1989. Friedländer, Saul: Die Jahre der Verfolgung, 1933 – 1939, München 1998. Friedrich, Klaus-­Peter: Juden und jüdisch-­polnische Beziehungen in der Zweiten Polnischen Republik (1918 – 1939). Neuere Literatur, in: Zeitschrift für Ostmitteleuropa-­Forschung (ZfO) 46, 1997, Nr. 4, S. 535 – 560. Friedrich, Klaus-­Peter: Von der zydokomuna zur Lösung der «jüdischen Frage» durch Auswanderung. Die politische Instrumentalisierung ethnischer und kultureller Differenzen in Polen 1917/18 bis 1939, in: Dahlmann, Dittmar/Hilbrenner, Anke (Hg.): Zwischen großen Erwartungen und bösem Erwachen. Juden, Politik und Antisemitismus in Ost- und Südosteuropa 1918 – 1945, Paderborn 2007, S. 53 – 75. Fritz, Regina/Rossoliński-­Liebe, Grzegorz/Starek, Jana (Hg.): Alma mater antisemitica. Akademisches Milieu, Juden und Antisemitismus an den Universitäten Europas ­zwischen 1918 und 1939/Academic milieu, Jews and antisemitism at European universities between 1918 and 1939, Wien 2016. Fröhlich, Hans/Müller, Bernhard: Überfremdungsdiskurse und die Virulenz von Fremdenfeindlichkeit vor dem Hintergrund internationaler Migrationsbewegungen, Zürich 1995. Furrer, Markus u. a.: Die Schweiz im ­kurzen 20. Jahrhundert: 1914 bis 1989 – mit Blick auf die Gegenwart, Zürich 2008. Gagliardi, Ernst/Nabholz, Hans/Strohl, Jean: Die Universität Zürich 1833 – 1933 und ihre ­Vorläufer: Festschrift zur Jahrhundertfeier, hg. v. Erziehungsrat des Kantons Zürich, Zürich 1938 (Die Zürcherischen Schulen seit der Regeneration; Bd. 3) (zitiert als Gagliardi [1938]).

344

Bibliographie

Gassert, Philipp/Häberlein, Mark/Wala, Michael: Kleine Geschichte der USA, Stuttgart 2008. Gast, Uriel: Von der Kontrolle zur Abwehr. Die eidgenössische Fremdenpolizei im Spannungsfeld von Politik und Wirtschaft 1915 – 1933, Zürich 1997. Gautschi, Willi: Der Landesstreik 1918, Zürich 1988. Gehmacher, Johanna/Harvey, Elizabeth/Kemlein, Sophia (Hg.): Zwischen Kriegen. Nationen, Nationalismen und Geschlechterverhältnisse in Mittel- und Osteuropa. 1918 – 1939, Osnabrück 2004. Gehrig-­Straube, Christine: Beziehungslose Zeiten. Das schweizerisch-­sowjetische Verhältnis ­zwischen Abbruch und Wiederaufnahme der Beziehungen (1918 – 1946) aufgrund schweizerischer Akten, Zürich 1997. Gehrken, Michael: «Werfen wir nicht unsere liberale Gesinnung über Bord», in: Guex, S­ ébastien u. a. (Hg.): Krisen und Stabilisierung. Die Schweiz in der Zwischenkriegszeit, Zürich 1998, S. 115 – 126. Gellately, Robert: Hingeschaut und weggesehen. Hitler und sein Volk, o. O. 2002. Gerber, David A. (Hg.): Anti-­Semitism in American History, Urbana, Chicago 1986. Gianutt, Carla: Vergleichende Analyse der Studentenbewegungen der Zwischenkriegszeit und der 68er anhand der Studentenzeitschrift «Zürcher Student», Zürich 2011. Gilg, Peter/Gruner, Erich: Nationale Erneuerungsbewegungen in der Schweiz 1925 – 1940, in: Viertel­jahreshefte für Zeitgeschichte 14, 1966, Nr. 1, S. 1 – 25. Glaser, Edith: Emancipation or Marginalisation. New research on women students in the German-­ speaking world, in: Oxford Review of Education 23, 1997, Nr. 2, S. 169 – 184. Glaus, Beat: Die Nationale Front. Eine Schweizer faschistische Bewegung, 1930 – 1940, Zürich 1969. Glaus, Beat: Politisch rechtsgerichtete Schweizer Erneuerungsbewegungen der Zwischenkriegszeit, Zürich, Basel 1975. Goehrke, Carsten: Politische Flüchtlinge aus dem Zarenreich in der Schweiz, in: Jahrbuch für europäische Geschichte 7, 2006, S. 43 – 64. Goehrke, Carsten/Zimmermann, Werner G. (Hg.): «Zuflucht Schweiz». Der Umgang mit Asylproblemen im 19. und 20. Jahrhundert, Zürich 1994. Goldberg, Jacob: Juden in Polen und Litauen. Warum und auf w ­ elche Weise geht man ihrer Geschichte nach?, in: Jersch-­Wenzel, Stefi/Wartenberg, Günther (Hg.): Annäherungen. Beiträge zur jüdischen Geschichte und Kultur in Mittel- und Osteuropa, Leipzig 2002, S. 15 – 30. Goldschmidt, Dietrich: Historical Interaction between Higher Education in Germany and the United States, in: Teichler, Ulrich/Wasser, Henry (Hg.): German and American universities. Mutual influences – past and present, Kassel 1992, S. 11 – 33. Goldschmidt, Dietrich/Teichler, Ulrich/Webler, Wolff-­Dietrich (Hg.): Forschungsgegenstand Hochschule. Überblick und Trendbericht, Frankfurt/Main u. a. 1984. Górny, Maciej: «Die Polen verehren ihre Frauen». Weiblichkeit als Nationalcharakter in der polnischen und deutschen Ethnopsychologie, in: Barelkowski, Matthias/Kraft, ­Claudia/ Röskau-­Rydel, Isabel (Hg.): Zwischen Geschlecht und Nation. Interdependenzen und Interaktionen in der multiethnischen Gesellschaft Polens im 19. und 20. Jahrhundert, Osnabrück 2016, S. 101 – 113. Gossenreiter, Anna/Horowitz, Liz/Killias, Antoinette: «… und wird dazu angehalten, einen sittlich einwandfreien Lebenswandel zu führen.» Frauen und Männer als Objekte fürsorgerischer Massnahmen in den 1920er Jahren. Drei Untersuchungen anhand von Vormundschaftsakten

Literatur

345

der Stadt Zürich, in: Jenny, Franziska/Piller, Gudrun/Rettenmund, Barbara (Hg.): Orte der Geschlechtergeschichte: Beiträge zur 7. Schweizerischen Historikerinnentagung, Zürich 1994, S. 57 – 97. Götz, Aly: Hitlers Volksstaat. Raub, Rassenkrieg und nationaler Sozialismus, 4. Aufl., Frankfurt/ Main 2005. Götz, Aly: Europa gegen die Juden. 1880 – 1945, Frankfurt/Main 2017. Graetz, Michael/Mattioli, Aram (Hg.): Krisenwahrnehmungen im Fin de siècle. Jüdische und katholische Bildungseliten in Deutschland und der Schweiz, Zürich 1997. Graf, Linda/Zwahlen, Virginia Anna: Ausländische Studierende der Humanmedizin an der Universität Bern 1917 – 1945. Examina, Dissertationen, Betreuer, Bern 2010. Grimm, Bruno: Das Ende der Nationalen Front, Zürich 1940. Groppe, Carola: Identität durch Bildung. Das deutsch-­jüdische Bürgertum in seiner Selbstbeschreibung am Beispiel des George-­Kreises, in: Jahrbuch für historische Bildungsforschung 5, 1999, S. 167 – 196. Grossmann, Atina: «Neue Frauen» im Exil. Deutsche Ärztinnen und die Emigration, in: Heinsohn, Kirsten/Schüler-­Springorum, Stefanie (Hg.): Deutsch-­jüdische Geschichte als Geschlechter­ geschichte. Studien zum 19. und 20. Jahrhundert, Göttingen 2006, S. 133 – 156. Grüttner, Michael: Studenten im Dritten Reich, Paderborn, München, Wien, Zürich 1995. Grüttner, Michael: Die deutschen Universitäten unter dem Hakenkreuz, in: Connelly, John/­ Grüttner, Michael (Hg.): Zwischen Autonomie und Anpassung. Universitäten in den Diktaturen des 20. Jahrhunderts, Paderborn 2002, S. 67 – 100 (zitiert als Grüttner [2002a]). Grüttner, Michael: Machtergreifung als Generationskonflikt. Die Krise der Hochschulen und der Aufstieg des Nationalsozialismus, in: Vom Bruch, Rüdiger/Kaderas, Brigitte (Hg.): Wissen­ schaften und Wissenschaftspolitik. Bestandsaufnahmen zu Formationen, Brüchen und Kontinuitäten im Deutschland des 20. Jahrhunderts, Stuttgart 2002, S. 339 – 353 (zitiert als ­Grüttner [2002b]). Grüttner, Michael: Nationalsozialistische Wissenschaftler. Ein Kollektivporträt, in: Ders. u. a. (Hg.): Gebrochene Wissenschaftskulturen. Universität und Politik im 20. Jahrhundert, Göttingen 2010, S. 149 – 166. Grüttner, Michael: Das Dritte Reich, 1933 – 1939, Stuttgart 2014. Grüttner, Michael u. a. (Hg.): Gebrochene Wissenschaftskulturen. Universität und Politik im 20. Jahrhundert, Göttingen 2010. Grüttner, Michael u. a.: Wissenschaftskulturen ­zwischen Diktatur und Demokratie. Vorüberlegungen zu einer kritischen Universitätsgeschichte des 20. Jahrhunderts, in: Ders. u. a. (Hg.): Gebrochene Wissenschaftskulturen: Universität und Politik im 20. Jahrhundert, Göttingen 2010, S. 11 – 22. Grüttner, Michael/Hachtmann, Rüdiger: Wissenschaften und Wissenschaftler unter dem Nationalsozialismus. Selbstbilder, Praxis und Ressourcenmobilisierung, in: Ders. u. a. (Hg.): Gebrochene Wissenschaftskulturen. Universität und Politik im 20. Jahrhundert, Göttingen 2010, S. 143 – 148. Guex, Sébastien u. a. (Hg.): Krisen und Stabilisierung. Die Schweiz in der Zwischenkriegszeit, Zürich 1998. Gugerli, David/Kupper, Patrick/Speich, Daniel: Die Zukunftsmaschine. Konjunkturen der ETH Zürich 1855 – 2005, Zürich 2005.

346

Bibliographie

Guggenheim, Willy: Wege zur Gegenwart. Die Schweizer Juden z­ wischen 1920 und 1945, in: Ders./Guggenheim-­Grünberg, Florence/Angst, Doris (Hg.): Juden in der Schweiz. Glaube, Geschichte, Gegenwart, Küsnacht [1982], S. 69 – 88. Guggenheim, Willy/Guggenheim-­Grünberg, Florence/Angst, Doris (Hg.): Juden in der Schweiz. Glaube, Geschichte, Gegenwart, hg. v. Schweizerischen Israelitischen Gemeindebund, Küsnacht [1982]. Guggisberg, Hans R.: Geschichte der USA, Stuttgart 1993. Hagemann, Karen/Schüler-­Springorum, Stefanie (Hg.): Heimat-­Front. Militär und Geschlechterverhältnisse im Zeitalter der Weltkriege, Frankfurt/Main 2002. Halbeisen, Patrick/Müller, Margrit/Veyrassat, Béatrice (Hg.): Wirtschaftsgeschichte der Schweiz im 20. Jahrhundert, Basel 2012. Häntzschel, Hiltrud/Bussmann, Hadumod (Hg.): Bedrohlich gescheit. Ein Jahrhundert Frauen und Wissenschaft in Bayern, 1997. Halperin, Edward C.: The Jewish problem in U. S. medical education, 1920 – 1955, in: Journal of the history of medicine and allied sciences 56, 2001, S. 140 – 167. Hammerstein, Notker: Antisemitismus und deutsche Universitäten 1871 – 1933, Frankfurt/Main, New York 1995. Hammerstein, Notker: Wissenschaftssystem und Wissenschaftspolitik im Nationalsozialismus, in: Vom Bruch, Rüdiger/Kaderas, Brigitte (Hg.): Wissenschaften und Wissenschaftspolitik. Bestandsaufnahmen zu Formationen, Brüchen und Kontinuitäten im Deutschland des 20. Jahrhunderts, Stuttgart 2002, S. 219 – 224. Hammerstein, Notker: National Socialism and the German Universities, in: History of universities XVIII, 2003, Nr. 1, S. 170 – 188. Hammerstein, Notker: Die Johann Wolfgang Goethe-­Universität Frankfurt/Main, Göttingen 2012. Harders, Levke: Von Fleiß und Sachverstand. Studentinnen und Akademikerinnen an der Philosophischen Fakultät, in: Jahr, Christoph/Schaarschmidt, Rebecca (Hg.): Die Berliner Universität in der NS-Zeit, Bd. 1: Strukturen und Personen, Stuttgart 2005, S. 193 – 203. Hart, Walter R.: Anti-­Semitism in N. Y. Medical Schools, in: The American Mercury 65, 1947, S. 53 – 63. Hartmann, Heinz: Once a doctor, always a doctor. The memoirs of a german-­jewish immigrant physician, Buffalo/N. Y. 1986. Hartmann, Karl: Hochschulwesen und Wissenschaft in Polen. Entwicklung, Organisation und Stand, 1918 – 1960, Frankfurt/Main 1962. Häsler, Alfred: Das Boot ist voll. Die Schweiz und die Flüchtlinge, 1933 – 1945, Zürich 1992. Haumann, Heiko: Geschichte der Ostjuden, München 1990. Haupt, Heinz-­Gerhard: War vor allem das 20. Jahrhundert das Jahrhundert des europäischen Nationalismus?, in: Jahrbuch für europäische Geschichte 1, 2000, S. 31 – 50. Hausen, Karin/Nowotny, Helga (Hg.): Wie männlich ist die Wissenschaft?, Frankfurt/Main 1986. Hausmann, Guido: Der Numerus Clausus für jüdische Studierende im Zarenreich, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas 41, 1993, S. 509 – 531. Heckmann, Friedrich: Ethnos, Demos und Nation, oder: Woher stammt die Intoleranz des Nationalstaats gegenüber ethnischen Minderheiten?, in: Bielefeld, Uli (Hg.): Das Eigene und das Fremde. Neuer Rassismus in der Alten Welt?, 2. Aufl., Hamburg 1992, S. 51 – 78.

Literatur

347

Heiber, Helmut: Der Professor im Dritten Reich. Bilder aus der akademischen Provinz, München u. a. 1991 (Universität unterm Hakenkreuz; Bd. 1). Heiber, Helmut: Die Kapitulation der Hohen Schulen. Das Jahr 1933 und seine ­Themen, München 1994 (Universität unterm Hakenkreuz; Bd. 2). Heideking, Jürgen/Mauch, Christof: Geschichte der USA, Tübingen 2008. Hein-­Kirchner, Heidi: Zum Wechselspiel von verpasster Konsolidierung, Demokratiekritik und Diskursen der Versicherheitlichung in der Zweiten Republik Polens (1918 – 1926), in: Kailitz, Steffen (Hg.): Nach dem «Großen Krieg». Vom Triumph zum Desaster der Demokratie 1918/19 bis 1939, Göttingen 2017, S. 317 – 337. Heinsohn, Kirsten/Schüler-­Springorum, Stefanie (Hg.): Deutsch-­jüdische Geschichte als Geschlech­ter­geschichte. Studien zum 19. und 20. Jahrhundert, Göttingen 2006. Heinz, Sabine (Hg.): Die Deutsche Keltologie und ihre Berliner Gelehrten bis 1945. Beiträge zur internationalen Fachtagung «Keltologie an der Friedrich-­Wilhelms-­Universität vor und während des Nationalsozialismus» vom 27. – 28. 03. 1998 an der Humboldt-­Universität Berlin, Frankfurt/Main u. a. 1999 (Berliner Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte). Henschel, Christhardt: «Gute Soldaten werden sie nie sein». Diensttauglichkeit und Ethnizität im militärischen Diskurs der Zweiten Polnischen Republik, in: Barelkowski, Matthias/Kraft, Claudia/Röskau-­Rydel, Isabel (Hg.): Zwischen Geschlecht und Nation. Interdependenzen und Interaktionen in der multiethnischen Gesellschaft Polens im 19. und 20. Jahrhundert, Osnabrück 2016, S. 197 – 220. Hettling, Manfred u. a.: Eine kleine Geschichte der Schweiz. Der Bundesstaat und seine Traditionen, Frankfurt/Main 1998. Heyde, Jürgen: Geschichte Polens, München 2011. Higham, John: Social Discrimination against Jews in America, 1830 – 1930, in: Publications of the American Jewish Historical Society 47, 1957/1958, S. 1 – 33. Hildebrand, Klaus: Universitäten im «Dritten Reich» – Eine historische Betrachtung, in: Kohnle, Armin/Engehausen, Frank (Hg.): Zwischen Wissenschaft und Politik. Studien zur deutschen Universitätsgeschichte. Festschrift für Eike Wolgast zum 65. Geburtstag, Stuttgart 2001, S. 194 – 202. Hilsch, Peter/Dolezel, Heidrun: Daten zur Entwicklung der Prager Universitäten, in: Lemberg, Hans: Universitäten in nationaler Konkurrenz. Zur Geschichte der Prager Universitäten im 19. und 20. Jahrhundert, München 2003, S. 9 – 17. Hobsbawm, Eric John: Das Zeitalter der Extreme. Weltgeschichte des 20. Jahrhunderts, München 1997. Hobsbawm, Eric John: Nationen und Nationalismus. Mythos und Realität seit 1780, Frankfurt/ Main 2004. Hoensch, Jörg K.: Geschichte Polens, Stuttgart 1990. Hoerder, Dirk: Europäische Migrationsgeschichte und Weltgeschichte der Migration. Epochenzäsuren und Methodenprobleme, in: Bade, Klaus J. (Hg.): Migration in der europäischen Geschichte seit dem späten Mittelalter. Vorträge auf dem Deutschen Historikertag in Halle a. d. Saale, 11. September 2002, Osnabrück 2002, S. 135 – 168. Honegger, Claudia u. a.: Geschichts-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften im Spannungsfeld von Politik und Wissenschaft, Zürich 2007.

348

Bibliographie

Hossfeld, Uwe: Geschichte der biologischen Anthropologie in Deutschland. Von den Anfängen bis in die Nachkriegszeit, Stuttgart 2016. Hüchtker, Dietlind: Der Blick von der Peripherie. Die Erinnerungen an die polnische Frauenbewegung und die galizische Unabhängigkeitsbewegung im geteilten Polen, in: Gehmacher, Johanna/ Harvey, Elizabeth/Kemlein, Sophia (Hg.): Zwischen Kriegen. Nationen, Nationalismen und Geschlechterverhältnisse in Mittel- und Osteuropa. 1918 – 1939, Osnabrück 2004, S. 83 – 103. Huerkamp, Claudia: Jüdische Akademikerinnen in Deutschland 1909 – 1938, in: Geschichte und Gesellschaft. Zeitschrift für historische Sozialwissenschaft 19, 1993, Nr. 3, S. 311 – 331. Huerkamp, Claudia: Bildungsbürgerinnen. Frauen im Studium und in akademischen Berufen 1900 – 1945, Göttingen 1996. Humbel, Kurt: Nationalsozialistische Propaganda in der Schweiz 1931 – 1939. Einige Hauptaspekte der Mittel, Technik, Inhalte, Methoden und Wirkungen der deutschen Propaganda gegenüber Auslanddeutschen und Deutschschweizern sowie behördliche Abwehrmassnahmen, Bern 1976. Hunziker, Fritz: Der Erziehungsrat des Kantons Zürich, 1798 – 1948, Zürich 1948. Huser, Karin: Schtetl an der Sihl. Einwanderung, Leben und Alltag der Ostjuden in Zürich, 1880 – 1939, Zürich 1998. Huser, Karin: Vom ­Ersten Weltkrieg bis in die heutige Zeit, in: Bär, Ulrich (Hg.): Geschichte der Juden im Kanton Zürich. Von den Anfängen bis in die heutige Zeit, Zürich 2005, S. 284 – 426 (zitiert als Huser [2005a]). Huser, Karin: Fremd sein in Zürich – Ostjüdisches Leben an der Sihl, in: Niederhäuser, Peter/ Ulrich, Anita: Fremd in Zürich – fremdes Zürich? Migration, Kultur und Identität im 19. und 20. Jahrhundert, Zürich 2005, S. 27 – 37 (zitiert als Huser [2005b]). Iggers, Georg G.: Academic Anti-­Semitism in Germany 1870 – 1933. A Comparative International Perspective, in: Tel Aviver Jahrbuch für deutsche Geschichte XXVII, 1998, S. 473 – 489. Illi, Martin: Von der Kameralistik zum New Public Management. Geschichte der Zürcher Kantonsverwaltung von 1803 bis 1998, hg. v. Regierungsrat des Kantons Zürich, 2008. Imboden, Monika/Lustenberger, Brigitte: Die Flüchtlingspolitik in der Schweiz in den Jahren 1933 – 1945, in: Goehrke, Carsten/Zimmermann, Werner G. (Hg.): «Zuflucht Schweiz». Der Umgang mit Asylproblemen im 19. und 20. Jahrhundert, Zürich 1994, S. 257 – 308. Imhof, Kurt (Hg.): Zwischen Konflikt und Konkordanz. Analyse von Medienereignissen in der Schweiz der Vor- und Zwischenkriegszeit, Zürich 1993. Jahr, Christoph/Schaarschmidt, Rebecca (Hg.): Die Berliner Universität in der NS-Zeit, Bd. 1: Strukturen und Personen, Stuttgart 2005. Jarausch, Konrad H.: Higher Education and Social Change. Some Comparative Perspectives, in: Ders. (Hg.): The transformation of higher learning 1860 – 1930. Expansion, diversification, social opening and professionalization in England, Germany, Russia and the United States, Stuttgart 1982, S. 9 – 36. Jarausch, Konrad H. (Hg.): The transformation of higher learning 1860 – 1930. Expansion, diversification, social opening and professionalization in England, Germany, Russia and the United States, Stuttgart 1982. Jarausch, Konrad H.: Deutsche Studenten 1800 – 1970, Frankfurt/Main 1984. Jarausch, Konrad H.: Die Vertreibung der jüdischen Studenten und Professoren von der Berliner Universität unter dem NS-Regime, in: Jahrbuch für Universitätsgeschichte ( JbUG) 1, 1998, S. 112 – 133.

Literatur

349

Jarausch, Konrad H.: Universität und Nationalsozialismus. Aspekte einer erschreckenden Beziehung, in: Fritz, Regina/Rossoliński-­Liebe, Grzegorz/Starek, Jana (Hg.): Alma mater antisemitica. Akademisches Milieu, Juden und Antisemitismus an den Universitäten Europas ­zwischen 1918 und 1939, Wien 2016, S. 21 – 36. Jaschke, Hans-­Gerd: Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit. Begriffe, Positionen, Praxisfelder, Opladen 2001. Jenny, Franziska/Piller, Gudrun/Rettenmund, Barbara (Hg.): Orte der Geschlechtergeschichte. Beiträge zur 7. Schweizerischen Historikerinnentagung, Zürich 1994. Jersch-­Wenzel, Stefi/Wartenberg, Günther (Hg.): Annäherungen. Beiträge zur jüdischen Geschichte und Kultur in Mittel- und Osteuropa, Leipzig 2002. Jessen, Ralph/Vogel, Jakob (Hg.): Wissenschaft und Nation in der europäischen Geschichte, Frankfurt/Main 2002. Jochmann, Werner: Gesellschaftskrise und Judenfeindschaft in Deutschland 1870 – 1945, Hamburg 1988. John, Jürgen: «Not deutscher Wissenschaft»? Hochschulwandel, Universitätsidee und akademischer Diskurs in der Weimarer Republik, in: Grüttner, Michael u. a. (Hg.): Gebrochene Wissen­schaftskulturen. Universität und Politik im 20. Jahrhundert, Göttingen 2010, S. 107 – 142. John, Jürgen: Universitäten und Wissenschaftskulturen von der Jahrhundertwende 1900 bis zum Ende der Weimarer Republik 1933/34, in: Grüttner, Michael u. a. (Hg.): Gebrochene Wissenschaftskulturen. Universität und Politik im 20. Jahrhundert, Göttingen 2010, S. 23 – 28. Jones, Larry Eugene: Crossing boundaries. The exclusion and inclusion of minorities in Germany and the United States, New York 2001. Jost, Hans-­Ulrich: Interpretationsmuster zum Nationalsozialismus in der Geschichtsschreibung der Schweiz, in: Weigel, Sigrid/Erdle, Birgit R. (Hg.): Fünfzig Jahre danach. Zur Nachgeschichte des Nationalsozialismus, Zürich 1996, S. 325 – 346. Jost, Hans-­Ulrich: Der helvetische Nationalismus. Nationale Identität, Patriotismus, Rassismus und Ausgrenzungen in der Schweiz des 20. Jahrhunderts, in: Wicker, Hans-­Rudolf (Hg.): Nationalismus, Multikulturalismus und Ethnizität. Beiträge zur Deutung von sozialer und politischer Einbindung und Ausgrenzung, Bern 1998, S. 33 – 44. Jost, Hans-­Ulrich: Bedrohung und Enge (1914 – 1945), in: Mesmer, Beatrix (Hg.): Geschichte der Schweiz und der Schweizer, Basel 2006, S. 731 – 826. Junginger, Horst: Die Verwissenschaftlichung der Judenfrage im Nationalsozialismus, Darmstadt 2011. Kailitz, Steffen (Hg.): Nach dem «Großen Krieg». Vom Triumph zum Desaster der Demokratie 1918/19 bis 1939, Göttingen 2017. Kałwa, Dobrochna: Politische Emanzipation durch nationale Mobilisierung? Bemerkungen zur Aktivität von Frauen im polnischen nationalen Lager der Zweiten Republik, in: Gehmacher, Johanna/Harvey, Elizabeth/Kemlein, Sophia (Hg.): Zwischen Kriegen. Nationen, Nationalismen und Geschlechterverhältnisse in Mittel- und Osteuropa, 1918 – 1939, Osnabrück 2004, S. 43 – 61. Kamis-­Müller, Aaron: Antisemitismus in der Schweiz 1900 – 1930, Zürich 1990. Kampe, Norbert: Studenten und «Judenfrage» im Deutschen Kaiserreich. Die Entstehung einer akademischen Trägerschicht des Antisemitismus, Göttingen 1988. Karabel, Jerome: The Chosen. The Hidden History of Admission and Exclusion at Harvard, Yale and Princeton, Boston 2005.

350

Bibliographie

Karady, Victor: Das Judentum als Bildungsmacht in der Moderne. Forschungsansätze zur relativen Überschulung in Mitteleuropa, in: Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften ÖZG 8, 1997, Nr. 3, S. 347 – 361. Karady, Victor: Gewalterfahrung und Utopie. Juden in der europäischen Moderne, Frankfurt/ Main 1999. Karady, Victor: La migration internationale d’étudiants en Europe, 1890 – 1940, in: Actes de la recherche en sciences sociales 145, 2002, S. 47 – 60. Karl, Michaela: Die Geschichte der Frauenbewegung, Stuttgart 2011. Kater, Michael H.: Krisis des Frauenstudiums in der Weimarer Republik, in: Vierteljahresschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte 59, 1972, S. 207 – 255. Kater, Michael H.: Studentenschaft und Rechtsradikalismus in Deutschland 1918 – 1933. Eine sozialgeschichtliche Studie zur Bildungskrise in der Weimarer Republik, Hamburg 1975. Kater, Michael H.: Die Studenten auf dem Weg in den Nationalsozialismus, in: Tröger, Jörg (Hg.): Hochschule und Wissenschaft im Dritten Reich, Frankfurt, New York 1984, S. 26 – 37. Kater, Michael H.: Ärzte als Hitlers Helfer, Hamburg 2000. Kaupen-­Haas, Heidrun (Hg.): Wissenschaftlicher Rassismus. Analysen einer Kontinuität in den Human- und Naturwissenschaften, Frankfurt/Main u. a. 1999. Kees, Thomas u. a.: Judenemanzipation – Antisemitismus – Verfolgung in Deutschland, Österreich-­ Ungarn, den Böhmischen Ländern und in der Slowakei, hg. v. d. Deutsch-­tschechischen Historiker­kommission/Deutsch-­Slowakischen Historikerkommission, Essen 1999 (Veröffent­ lichungen der Deutsch-­Tschechischen und Deutsch-­Slowakischen Historikerkommission; Bd. 6). Kershaw, Ian: Höllensturz. Europa 1914 bis 1949, München 2016. Kingdon, Frank: Discrimination in Medical Colleges, in: The American Mercury 61, 1945, Nr. 262, S. 391 – 399. Kisch, Guido: Die Universitäten und die Juden. Eine historische Betrachtung zur Fünfhundertjahrfeier der Universität Basel, Tübingen 1961. Kley, Andreas: Geschichte des öffentlichen Rechts der Schweiz, Zürich 2015. Klingenstein, Susanne: Jews in the American academy, 1900 – 1940. The dynamics of intellectual assimilation, New Haven u. a. 1991. Kochan, Lionel (Hg.): The Jews in Soviet Russia since 1917, London 1970. Koerting, Walther: Die Deutsche Universität in Prag. Die letzten hundert Jahre ihrer Medizinischen Fakultät, München 1968. Kohler, Eric D.: Relicensing Central European Refugee Physicians in the United States, 1933 – 1945, in: Simon Wiesenthal Center Annual, 1989, S. 1 – 17. Kohler, Eric D.: Aus Deutschland und den USA nach Bern, in: UNIPRESS, 1993, S. 34 – 36. Kohnle, Armin/Engehausen, Frank (Hg.): Zwischen Wissenschaft und Politik. Studien zur deutschen Universitätsgeschichte. Festschrift für Eike Wolgast zum 65. Geburtstag, Stuttgart 2001. Koller, Christian: Der Frontenfrühling von 1933 und die Bürgerlichen: «… mit ihnen einverstanden, wenn sie es unternehmen, unsere Ratssäle vom russischen Ungeziefer zu säubern», in: Rote Revue 86, 2008, Nr. 1, S. 35 – 40. Komkov, G. D./Levšin, B. V./Semenov, L. K.: Geschichte der Akademie der Wissenschaften der UdSSR, hg. v. Akademija Nauk SSSR, Moskva, Berlin 1981.

Literatur

351

König, Mario/Kurz, Daniel/Sutter, Eva: Klassenkämpfe, Krisen und ein neuer Konsens – Der Kanton Zürich 1918 – 1945, in: Flüeler, Niklaus/Flüeler-­Grauwiler, Marianne (Hg.): Geschichte des Kantons Zürich, Bd. 3: 19. und 20. Jahrhundert, Zürich 1994, S. 250 – 268. Korzec, Pawel: Juifs en Pologne. La question juive pendant l’entre-­deux-­g uerres, Paris 1980. Koselleck, Reinhart (Hg.): Bildungsgüter und Bildungswissen, Stuttgart 1990. Kotowski, Albert S.: «Polska dla Polaków»: Über den Antisemitismus in Polen in der Zwischenkriegszeit, in: Dahlmann, Dittmar/Hilbrenner, Anke (Hg.): Zwischen großen Erwartungen und bösem Erwachen. Juden, Politik und Antisemitismus in Ost- und Südosteuropa 1918 – 1945, Paderborn 2007, S. 77 – 99. Kovács, Mária M.: The Numerus Clausus in Hungary 1920 – 1945, in: Fritz, Regina/Rossoliński-­ Liebe, Grzegorz/Starek, Jana (Hg.): Alma mater antisemitica. Akademisches Milieu, Juden und Antisemitismus an den Universitäten Europas ­zwischen 1918 und 1939, Wien 2016, S. 85 – 111. Kraft, Claudia: Das Eherecht in der Zweiten Polnischen Republik (1918 – 1939) und das gescheiterte Ideal einer gleichberechtigten Staatsbürgerschaft, in: Gehmacher, Johanna/Harvey, Elizabeth/ Kemlein, Sophia (Hg.): Zwischen Kriegen. Nationen, Nationalismen und Geschlechterverhältnisse in Mittel- und Osteuropa. 1918 – 1939, Osnabrück 2004, S. 63 – 82. Kreis, Georg: Der «homo alpinus helveticus». Zum schweizerischen Rassendiskurs der 30er Jahre, in: Marchal, Guy P. (Hg.): Erfundene Schweiz. Konstruktionen nationaler Identität, Zürich 1992, S. 175 – 192 (zitiert als Kreis [1992a]). Kreis, Georg: Die Schweiz der Jahre 1918 – 1948, in: Allgemeine Geschichtsforschende Gesellschaft der Schweiz (Hg.): Geschichtsforschung in der Schweiz. Bilanz und Perspektiven – 1991, Basel 1992, S. 378 – 396 (zitiert als Kreis [1992b]). Kreis, Georg: Vier Debatten und wenig Dissens (Einleitung), in: Schweizerische Zeitschrift für Geschichte 47, 1997, Nr. 4, S. 451 – 476. Kreis, Georg: Geschichte ­zwischen Wissenschaft und Politik. Zum Engagement der Schweizer Historiker 1933 – 1945, in: Revue d’Allemagne 35, 2000, Nr. 3, S. 365 – 378. Kreis, Georg (Hg.): Die Geschichte der Schweiz, Basel 2014. Krzemiński, Adam: Polen im 20. Jahrhundert. Ein historischer Essay, München 1993. Kulczykowski, Mariusz (Hg.): Pérégrinations academiques : IVème session scientifique internationale Cracovie 19 – 21 mai 1983, Warszawa 1989. Kundrus, Birthe: Kriegerfrauen. Familienpolitik und Geschlechterverhältnisse im ­Ersten und Zweiten Weltkrieg, Hamburg 1995. Kundrus, Birthe: Geschlechterkriege. Der Erste Weltkrieg und die Deutung der Geschlechterverhältnisse in der Weimarer Republik, in: Hagemann, Karen/Schüler-­Springorum, Stefanie (Hg.): Heimat-­Front. Militär und Geschlechterverhältnisse im Zeitalter der Weltkriege, Frankfurt/Main 2002. Kury, Patrick: Über Fremde reden. Überfremdungsdiskurs und Ausgrenzung in der Schweiz 1900 – 1945, Zürich 2003. Kury, Patrick/Lüthi, Barbara/Erlanger, Simon: Grenzen setzen. Vom Umgang mit Fremden in der Schweiz und den USA (1890 – 1950), Köln 2005. Kurz, Daniel: Die Disziplinierung der Stadt. Moderner Städtebau in Zürich, 1900 bis 1940, Zürich 2008. Kusiak, Alicja: Polin, Patriotin, Frau. Über die Konstruktion von Weiblichkeit in Rekonstruktionen der Vergangenheit, in: Gehmacher, Johanna/Harvey, Elizabeth/Kemlein, Sophia (Hg.):

352

Bibliographie

Zwischen Kriegen. Nationen, Nationalismen und Geschlechterverhältnisse in Mittel- und Osteuropa. 1918 – 1939, Osnabrück 2004, S. 165 – 185. Langewiesche, Dieter/Tenorth, Heinz-­Elmar (Hg.): Die Weimarer Republik und die national­ sozialistische Diktatur, 1918 – 1945, München 1989. Lausen, Sabrina: Studentische Verbindungen in Polen. Die «jüdische Frage» in der Zwischenkriegsära, in: Fritz, Regina/Rossoliński-­Liebe, Grzegorz/Starek, Jana (Hg.): Alma mater antisemitica: Akademisches Milieu, Juden und Antisemitismus an den Universitäten Europas ­zwischen 1918 und 1939, Wien 2016, S. 183 – 202. Lawaty, Andreas/Orlowski, Hubert: Deutsche und Polen. Geschichte, Kultur, Politik, hg. v. Deutschen Polen-­Institut (Darmstadt), München 2003. Leboutte, René (Hg.): Migrations et migrants dans une perspective historique : permanences et innovations = Migrations and migrants in historical perspective. Permanencies and ­innovations, Bruxelles 2000. Leerssen, Joep: Nation and Ethnicity, in: Berger, Stefan/Lorenz, Chris (Hg.): The contested nation. Ethnicity, class, religion and gender in national histories, Basingstoke 2008, S. 75 – 103. Leisen, Adolf: Die Ausbreitung des völkischen Gedankens in der Studentenschaft der Weimarer Republik, Heidelberg 1964. Lemberg, Hans: Universitäten in nationaler Konkurrenz. Zur Geschichte der Prager Universitäten im 19. und 20. Jahrhundert. Vorträge zweier Tagungen der Historischen Kommission für die Böhmischen Länder (vormals: der Sudetenländer) 1996 und 1997, hg. v. d. Historischen Kommission für die böhmischen Länder, München 2003. Lengwiler, Martin/Rothenbühler, Verena: Macht und Ohnmacht der Ärzteschaft. Geschichte des Zürcher Ärzteverbands im 20. Jahrhundert, hg. v. Ärzteverband der Bezirke Zürich und Dietikon, Zürich 2004. Leutenegger, Eliane/Sovilj, Slavica: Der Stellenwert der Schweiz für die revolutionären Emi­ granten aus dem Zarenreich, in: Goehrke, Carsten/Zimmermann, Werner G. (Hg.): «Zuflucht Schweiz». Der Umgang mit Asylproblemen im 19. und 20. Jahrhundert, Zürich 1994, S. 459 – 504. Light, Donald W.: The Development of Professional Schools in America, in: Jarausch, Konrad H. (Hg.): The transformation of higher learning 1860 – 1930. Expansion, diversification, social opening and professionalization in England, Germany, Russia and the United States, Stuttgart 1982, S. 345 – 365. Lindig, Steffen: «Der Entscheid fällt an den Urnen»: Sozialdemokratie und Arbeiter im Roten Zürich 1928 bis 1938, Zürich 1979. Lönneker, Harald: Von «Deutsch war die Stadt, deutsch ihre schönste Zeit!» bis «Das Eisen bricht die Not!» – Mentalitäten, Strukturen und Organisationen in der Prager deutschen Studentenschaft 1918 – 1933, Frankfurt/Main 2003. Lorenz, Chris: Representations of Identity. Ethnicity, Race, Class, Gender and Religion. An Introduction to Conceptual History, in: Berger, Stefan/Lorenz, Chris (Hg.): The contested nation. Ethnicity, class, religion and gender in national histories, Basingstoke 2008, S. 24 – 55. Lucas, Christopher J.: American higher education. A history, New York 1994. Lüdicke, Lars: Griff nach der Weltherrschaft. Die Außenpolitik des Dritten Reiches, 1933 – 1945, Berlin 2009.

Literatur

353

Luigi, Arnoldo/Perucchi, Alessandro/Varga, Victor Sandor: Ausländische Studierende der Medizin und der Zahnmedizin an der Universität Bern 1917 – 1945, Bern 2007. Mächler, Stefan: Hilfe und Ohnmacht. Der Schweizerische Israelitische Gemeindebund und die nationalsozialistische Verfolgung 1933 – 1945, Zürich 2005. Manitakis, Nicolas: Les migrations estudiantines en Europe, 1890 – 1930, in: Leboutte, René (Hg.): Migrations et migrants dans une perspective historique : permanences et innovations, Bruxelles 2000, S. 243 – 270. Mann, Michael: Die dunkle Seite der Demokratie. Eine Th ­ eorie der ethnischen Säuberung, Hamburg 2007. Marchal, Guy P. (Hg.): Erfundene Schweiz. Konstruktionen nationaler Identität = La Suisse imaginée : bricolages d’une identité nationale, hg. v. Kolloquium «Sonderfall Schweiz? Das Zeitalter der Nationalen Identitätsvorstellungen. Von der Erfindung des 1. August bis in den Kalten Krieg», 1991, Zürich 1992. Marcus, Joseph: Social and Political History of the Jews in Poland, 1919 – 1939, Berlin 1983. Mattioli, Aram: Intellektuelle von rechts. Ideologie und Politik in der Schweiz 1918 – 1939, Zürich 1995. Mauersberg, Stanisław: The Educational System and Democratization of Society in Poland, 1918 – 1939, in: Acta Poloniae Historica 55, 1987, S. 133 – 158. Maurer, Trude: Ostjuden in Deutschland, 1918 – 1933, Hamburg 1986. Maurer, Trude: Die Juden in der Weimarer Republik, in: Blasius, Dirk/Diner, Dan (Hg.): Zerbrochene Geschichte. Leben und Selbstverständnis der Juden in Deutschland, Frankfurt/ Main 1991, S. 102 – 120. McClelland, Charles E.: Professionalization and Higher Education in Germany, in: Jarausch, Konrad H. (Hg.): The transformation of higher learning 1860 – 1930. Expansion, diversification, social opening and professionalization in England, Germany, Russia and the United States, Stuttgart 1982, S. 306 – 320. McClelland, James C.: Diversification in Russian-­Soviet Education, in: Jarausch, Konrad H. (Hg.): The transformation of higher learning 1860 – 1930. Expansion, diversification, social opening and professionalization in England, Germany, Russia and the United States, Stuttgart 1982, S. 180 – 195. Mendelsohn, Ezra: The Jews of East Central Europe between the world wars, Bloomington 1983. Mense, Thorsten: Kritik des Nationalismus, Stuttgart 2016. Mertens, Lothar: Einige Anmerkungen zur NS-Wissenschafts- und Forschungspolitik, in: Vom Bruch, Rüdiger/Kaderas, Brigitte (Hg.): Wissenschaften und Wissenschaftspolitik. Bestandsaufnahmen zu Formationen, Brüchen und Kontinuitäten im Deutschland des 20. Jahrhunderts, Stuttgart 2002, S. 225 – 240. Merton, Robert K.: Entwicklung und Wandel von Forschungsinteressen. Aufsätze zur Wissenschaftssoziologie, Frankfurt/Main 1985. Mesmer, Beatrix (Hg.): Geschichte der Schweiz und der Schweizer, Basel 2006. Metzler, Gabriele: Deutschland in den internationalen Wissenschaftsbeziehungen, 1900 – 1930, in: Grüttner, Michael u. a. (Hg.): Gebrochene Wissenschaftskulturen. Universität und Politik im 20. Jahrhundert, Göttingen 2010, S. 55 – 82. Meyer, Helmut u. a.: Die Schweiz und ihre Geschichte – vom Ancien Régime bis zur Gegenwart, Zürich 2005. Meyer, Thomas: Was ist Politik?, Wiesbaden 2006.

354

Bibliographie

Meyer, Willy: Die Finanzgeschichte der Universität Zürich von 1833 bis 1933, Zürich 1940. Mickutė, Jolanta: Der Zionismus der Frauen und seine Übertragung in institutionelle Macht. Polens WIZO-Frauen in der Zwischenkriegszeit, in: Barelkowski, Matthias/Kraft, Claudia/Röskau-­ Rydel, Isabel (Hg.): Zwischen Geschlecht und Nation. Interdependenzen und Interaktionen in der multiethnischen Gesellschaft Polens im 19. und 20. Jahrhundert, Osnabrück 2016, S. 187 – 195. Míšková, Alena: Die Lage der Juden an der Prager Universität, in: Kees, Thomas u. a.: Judenemanzipation – Antisemitismus – Verfolgung in Deutschland, Österreich-­Ungarn, den Böhmischen Ländern und in der Slowakei, Essen 1999, S. 117 – 129. Molik, Witold: Richtungen und Methoden der Forschung zu polnischen Studenten an deutschen Hochschulen im 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts, in: Peter, Hartmut Rüdiger (Hg.): Schnorrer, Verschwörer, Bombenwerfer? Studenten aus dem Russischen Reich an deutschen Hochschulen vor dem 1. Weltkrieg, Frankfurt/Main 2001, S. 51 – 69. Mommsen, Hans: Die Krise der parlamentarischen Demokratie und die Durchsetzung autoritärer und faschistischer Regime in der Zwischenkriegszeit, in: Jahrbuch für europäische Geschichte 1, 2000, S. 51 – 69. Mooser, Josef: Die «Geistige Landesverteidigung» in den 1930er Jahren. Profile und Kontexte eines vielschichten Phänomens der schweizerischen politischen Kultur der Zwischenkriegszeit, in: Schweizerische Zeitschrift für Geschichte 47, 1997, Nr. 4, S. 685 – 708. Moritz, Werner: Die Aberkennung des Doktortitels an der Universität Heidelberg während der NS-Zeit, in: Kohnle, Armin/Engehausen, Frank (Hg.): Zwischen Wissenschaft und Politik. Studien zur deutschen Universitätsgeschichte. Festschrift für Eike Wolgast zum 65. Geburtstag, Stuttgart 2001, S. 540 – 562. Mosse, George L.: Das deutsch-­jüdische Bildungsbürgertum, in: Koselleck, Reinhart (Hg.): Bildungsgüter und Bildungswissen, Stuttgart 1990, S. 168 – 180. Mosse, George L.: Die völkische Revolution. Über die geistigen Wurzeln des Nationalsozialismus, Frankfurt/Main 1991. Mosse, George L.: Jüdische Intellektuelle in Deutschland. Zwischen Religion und Nationalismus, Frankfurt/Main, New York 1992. Nastasă, Lucian: Die Unmöglichkeit des Andersseins. Überlegungen zum universitären Antisemitismus in Rumänien 1920 – 1940, in: Jahrbuch für Universitätsgeschichte ( JbUG) 4, 2001, S. 54 – 67. Neue Helvetische Gesellschaft/Treffpunkt Schweiz (Hg.): 250 Jahre Helvetische Gesellschaft, 1762 – 2012. Eine Nachlese, Zürich 2013. Neumann, Daniela: Studentinnen aus dem russischen Reich in der Schweiz (1867 – 1914), Zürich 1987. Niederberger, Josef Martin: Ausgrenzen, assimilieren, integrieren. Die Entwicklung einer schweizerischen Integrationspolitik, Zürich 2004. Niederhäuser, Peter/Ulrich, Anita: Fremd in Zürich – fremdes Zürich? Migration, Kultur und Identität im 19. und 20. Jahrhundert, Zürich 2005. Nolte, Ernst: Die Weimarer Republik. Demokratie ­zwischen Lenin und Hitler, München 2006. Norwood, Stephen: The Third Reich in the ivory tower. Complicity and conflict on American campuses, Cambridge 2009. Ofer, Dalia/Weitzman, Lenore J. (Hg.): Women in the Holocaust, New Haven u. a. 1998. Olenhusen, Albrecht Götz von: Die «nichtarischen» Studenten an den deutschen Hochschulen, in: Vierteljahreshefte für Zeitgeschichte 14, 1966, Nr. 2, S. 175 – 206.

Literatur

355

Oltmer, Jochen: Migration and Public Policy in Germany, 1918 – 1939, in: Jones, Larry Eugene: Crossing boundaries. The exclusion and inclusion of minorities in Germany and the United States, New York 2001, S. 50 – 69. Oltmer, Jochen: Flucht, Vertreibung und Asyl im 19. und 20. Jahrhundert, in: Bade, Klaus J. (Hg.): Migration in der europäischen Geschichte seit dem späten Mittelalter. Vorträge auf dem Deutschen Historikertag in Halle a. d. Saale, 11. September 2002, Osnabrück 2002, S. 107 – 134. Oltmer, Jochen: Migration und Politik in der Weimarer Republik, Göttingen 2005. Oltmer, Jochen: Migration. Geschichte und Zukunft der Gegenwart, Darmstadt 2017. Orth, Karin: Die NS-Vertreibung der jüdischen Gelehrte: Die Politik der Deutschen Forschungsgemeinschaft und die Reaktionen der Betroffenen, Göttingen 2016. Ostrowska, Elżbieta/Szwajcowska, Joanna: Repräsentationen der ­Mutter-­Polin im polnischen Kino der Zwischenkriegszeit – der Film Huragan (Orkan) von Jósef Lejtes, in: Gehmacher, Johanna/Harvey, Elizabeth/Kemlein, Sophia (Hg.): Zwischen Kriegen. Nationen, Nationalismen und Geschlechterverhältnisse in Mittel- und Osteuropa: 1918 – 1939, Osnabrück 2004, S. 143 – 164. Pätzold, Kurt: Faschismus, Rassenwahn, Judenverfolgung. Eine Studie zur politischen Strategie und Taktik des faschistischen deutschen Imperialismus (1933 – 1935), Berlin 1975. Paletschek, Sylvia: Was heißt «Weltgeltung deutscher Wissenschaft»? Modernisierungsleistungen und -defizite im Kaiserreich, in: Grüttner, Michael u. a. (Hg.): Gebrochene Wissenschaftskulturen. Universität und Politik im 20. Jahrhundert, Göttingen 2010, S. 29 – 54. Paucker, Arnold (Hg.): Die Juden im Nationalsozialistischen Deutschland = The Jews in Nazi Germany, 1933 – 1943, Tübingen 1986. Pauwels, Jacques R.: Women, Nazis and Universities. Female University Students in the Third Reich, 1933 – 1945, Westport 1984. Pešek, Jirí: Die Prager Universitäten im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts. Versuch eines Vergleichs, in: Lemberg, Hans: Universitäten in nationaler Konkurrenz. Zur Geschichte der Prager Universitäten im 19. und 20. Jahrhundert, München 2003, S. 145 – 166. Peter, Hartmut Rüdiger (Hg.): Schnorrer, Verschwörer, Bombenwerfer? Studenten aus dem Russischen Reich an deutschen Hochschulen vor dem 1. Weltkrieg, Frankfurt/Main 2001. Peter, Hartmut Rüdiger/Tikhonov, Natalia (Hg.): Universitäten als Brücken in Europa. Studien zur Geschichte der studentischen Migration = Les universités : des ponts à travers l’Europe : études sur l’histoire des migrations étudiantes, Frankfurt/Main 2003. Pfister, Ulrich/Studer, Brigitte/Tanner, Jakob (Hg.): Arbeit im Wandel. Deutung, Organisation und Herrschaft vom Mittelalter bis zur Gegenwart = Le travail en mutation : interprétation, organisation et pouvoir, du Moyen Age à nos jours, Zürich 1996. Picard, Jacques: «Antisemitismus» erforschen? Über Begriff und Funktion der Judenfeindschaft und die Problematik ihrer Erforschung, in: Schweizerische Zeitschrift für Geschichte 47, 1997, Nr. 4, S. 580 – 607 (zitiert als Picard [1997a]). Picard, Jacques: Die Schweiz und die Juden, 1933 – 1945. Schweizerischer Antisemitismus, jüdische Abwehr und internationale Migrations- und Flüchtlingspolitik, Zürich 1997 (zitiert als Picard [1997b]). Pickhan, Gertrud: «Wo sind die Frauen?» Zur Diskussion um Weiblichkeit, Männlichkeit und Jüdischkeit im Allgemeinen Jüdischen Arbeiterbund («Bund») in Polen, in: Gehmacher,

356

Bibliographie

Johanna/Harvey, Elizabeth/Kemlein, Sophia (Hg.): Zwischen Kriegen. Nationen, Nationalismen und Geschlechterverhältnisse in Mittel- und Osteuropa. 1918 – 1939, Osnabrück 2004, S. 187 – 199. Plaschka, Richard Georg/Mack, Karlheinz (Hg.): Wegenetz europäischen Geistes, Bd. 1: Wissen­ schaftszentren und geistige Wechselbeziehungen ­zwischen Mittel- und Südosteuropa vom Ende des 18. Jahrhunderts bis zum ­Ersten Weltkrieg, Wien 1983. Plaschka, Richard Georg/Mack, Karlheinz (Hg.): Wegenetz europäischen Geistes, Bd. 2: Universitäten und Studenten. Die Bedeutung studentischer Migrationen in Mittel- und Südosteuropa vom 18. bis 20. Jahrhundert, Wien 1987. Platzer, Peter: Jüdische Verbindungen in der Schweiz, hg. v. d. Schweizerischen Vereinigung für Studentengeschichte, Bern 1988. Polatschek, Sylvia: The Invention of Humboldt and the Impact of National Socialism. The German University Idea in the First Half of the Twentieth Century, in: Szöllösi-­Janze, Margit (Hg.): ­Science in the Third Reich, Oxford 2001, S. 37 – 58. Pollack, Eunice G. (Hg.): Antisemitism on the campus. Past & present, Brighton, 2011. Posch, Herbert/Ingrisch, Doris/Dressel, Gert: Anschluss und Ausschluss 1938. Vertriebene und verbliebene Studierende der Universität Wien, Wien 2008. Pufelska, Agnieszka: Die «Judäo-­Kommune». Ein Feindbild in Polen. Das polnische Selbstverständnis im Schatten des Antisemitismus 1939 – 1948, Paderborn 2007. Raggam-­Blesch, Michaela: Zwischen Antifeminismus und Antisemitismus. Jüdische Frauen an der Wiener Universität 1897 – 1938, in: Fritz, Regina/Rossoliński-­Liebe, Grzegorz/Starek, Jana (Hg.): Alma mater antisemitica. Akademisches Milieu, Juden und Antisemitismus an den Universitäten Europas ­zwischen 1918 und 1939, Wien 2016, S. 245 – 264. Reimann, Bruno W.: Die «Selbst-­Gleichschaltung» der deutschen Universitäten 1933, in: Österreichische Zeitschrift für Soziologie (ÖZS) 8, 1983, Nr. 4, S. 72 – 79. Reimann, Bruno W.: Die «Selbst-­Gleichschaltung» der Universitäten 1933, in: Tröger, Jörg (Hg.): Hochschule und Wissenschaft im Dritten Reich, Frankfurt, New York 1984, S. 38 – 52. Renold, Ursula: «Wo das Männliche anfängt, da hört das Weibliche auf !» Frauenberufsbildungsdiskussionen im Spiegel der sozioökonomischen Entwicklung (1860 – 1930), Brugg 1998. Reschka, Willibald: Hochschule und Gesellschaft. Eine Untersuchung zur Entwicklung des Hochschulwesens in Polen, Köln 1974. Richarz, Monika (Hg.): Jüdisches Leben in Deutschland, Bd. 3: Selbstzeugnisse zur Sozialgeschichte 1918 – 1945, Stuttgart 1982. Ringer, Fritz K.: Education and Society in Modern Europe, Bloomington 1979. Ritzmann-­Blickenstorfer, Heiner/Siegenthaler, Hansjörg: Historische Statistik der Schweiz = Statistique historique de la Suisse = Historical statistics of Switzerland, Zürich 1996 (zitiert als Historische Statistik [1996]). Rogger, Franziska: Jüdische Lernende und Lehrende an der Berner Hochschule, 1848 – 1945, in: Bloch, René/Picard, Jacques (Hg.): Wie über Wolken. Jüdische Lebens- und Denkwelten in Stadt und Region Bern, 1200 – 2000, Zürich 2014, S. 295 – 335. Rosenberg, Martin: Der Frontenfrühling und die Erneuerungsbewegungen der Dreissigerjahre, o. O. 1970. Rückl, Steffen/Noack, Karl Heinz: Studentischer Alltag an der Berliner Universität 1933 bis 1945, in: Jahr, Christoph/Schaarschmidt, Rebecca (Hg.): Die Berliner Universität in der NS-Zeit, Bd. 1: Strukturen und Personen, Stuttgart 2005, S. 115 – 142.

Literatur

357

Rüegg, Walter: Geschichte der Universität in Europa, Bd. 3: Vom 19. Jahrhundert zum Zweiten Weltkrieg (1800 – 1945), München 2004. Rürup, Reinhard: Jüdische Geschichte in Deutschland. Von der Emanzipation bis zur nationalsozialistischen Herrschaft, in: Blasius, Dirk/Diner, Dan (Hg.): Zerbrochene Geschichte. Leben und Selbstverständnis der Juden in Deutschland, Frankfurt/Main 1991, S. 79 – 101. Sachse, Carola/Walker, Mark: Naturwissenschaften, Krieg und Systemverbrechen. Die ­Kaiser-­ Wilhelm-­Gesellschaft im internationalen Vergleich 1933 – 1945, in: Grüttner, Michael u. a. (Hg.): Gebrochene Wissenschaftskulturen. Universität und Politik im 20. Jahrhundert, Göttingen 2010, S. 187 – 182. Saehrendt, Christian: Studentischer Extremismus und politische Gewalt an der Berliner Universität 1918 – 1933, in: Jahrbuch für Universitätsgeschichte ( JbUG) 9, 2006, S. 213 – 233. Schagen, Udo: Wer darf studieren? Ausgrenzung und Chancengleichheit 1933 – 1945, in: Schleiermacher, Sabine/Schagen, Udo (Hg.): Wissenschaft macht Politik. Hochschule in den politischen Systembrüchen 1933 und 1945, Stuttgart 2009, S. 49 – 61. Schieder, Theodor (Hg.): Europa im Zeitalter der Weltmächte, Stuttgart 1979. Schleiermacher, Sabine/Schagen, Udo (Hg.): Wissenschaft macht Politik. Hochschule in den politischen Systembrüchen 1933 und 1945, Stuttgart 2009. Schwarzenbach, Alexis: «Zur Lage in Deutschland». Hitlers Zürcher Rede vom 30. August 1923, in: Traverse 13, 2006, Nr. 1, S. 176 – 189. Sibold, Noëmi: Die Universität Basel und die jüdischen Emigranten und Flüchtlinge in den 1930er Jahren, in: Basler Zeitschrift für Geschichte und Altertum 104, 2004, S. 157 – 182. Sibold, Noëmi: Bewegte Zeiten. Zur Geschichte der Juden in Basel, von den 1930er Jahren bis in die 1950er Jahre, Zürich 2010. Siegele-­Wenschkewitz, Leonore/Stuchlik, Gerda (Hg.): Hochschule und Nationalsozialismus. Wissen­schaftsgeschichte und Wissenschaftsbetrieb als Thema der Zeitgeschichte, Frankfurt/ Main 1990. Siegl, Adolf: Die Schliessung der deutschen Hochschulen in Prag, in: Einst und Jetzt 24, 1979, S. 95 – 104. Simoncini, Gabriele: The Polyethnic State. National Minorities in interbellum Poland, in: Nationalities Paper 22, 1994, S. 5 – 28. Slater, Mariam K.: My Son the Doctor. Aspects of Mobility among American Jews, in: American Sociological Review 34, 1969, S. 359 – 373. Sokoloff, Leon: The Rise and Decline of the Jewish Quota in Medical School Admissions, in: Bulletin of the New York Academy of Medicine 68, 1992, S. 497 – 518. Solomon, Barbara Miller: In the company of educated women. A history of women and higher education in America, New Haven 1985. Sommer, Marianne/Müller-­Wille, Staffan/Reinhardt, Carsten: Handbuch Wissenschaftsgeschichte, Stuttgart 2017. Stadler, Peter: Die Schweiz seit 1919, in: Schieder, Theodor (Hg.): Europa im Zeitalter der Weltmächte, Stuttgart 1979, S. 729 – 745. Stadler, Peter: Die Universität Zürich 1933 – 1983. Festschrift zur 150-Jahr-­Feier der Universität Zürich, hg. v. Rektorat der Universität Zürich, 1983. Stadler-­Labhart, Verena: «Der Parnass liegt nicht in den Schweizer Alpen …». Aspekte der Zürcher Universitätsgeschichte. Beiträge aus dem «Zürcher Taschenbuch» 1939 – 1988, Zürich 1991.

358

Bibliographie

Stämpfli, Regula: Die Nationalisierung der Schweizer Frauen. Frauenbewegung und Geistige Landesverteidigung 1933 – 1939, in: Schweizerische Zeitschrift für Geschichte 50, 2000, Nr. 2, S. 155 – 180. Stegmann, Natali: Von «Müttern der Nation» und anderen Frauen. Zum Stand der historischen Frauenforschung in Polen, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas 2, 1998, Nr. 46, S. 269 – 275. Stegmann, Natali: Die Töchter der geschlagenen Helden. «Frauenfrage», Feminismus und Frauen­bewegung in Polen 1863 – 1919, Wiesbaden 2000. Steiger, Günter/Flaschendräger, Werner: Magister und Scholaren, Professoren und Studenten. Geschichte deutscher Universitäten und Hochschulen im Überblick, Leipzig 1981. Steinberg, Stephen: How Jewish Quota began, in: Commentary 52, 1971, Nr. 3, S. 67 – 76. Stögner, Karin: Antisemitismus und Sexismus. Historisch-­g esellschaftliche Konstellationen, Baden-­Baden 2014. Strobel, Karl: Die deutsche Universität im 20. Jahrhundert. Die Entwicklung einer Institution ­zwischen Tradition, Autonomie, historischen und sozialen Rahmenbedingungen, hg. v. Kolloquium «Die Deutsche Universität im 20. Jahrhundert. Entwicklung einer Institution ­zwischen Tradition, Autonomie, Historischen und Sozialen Rahmenbedingungen» (1993; München), Vierow bei Greifswald 1994. Ströle-­Bühler, Heike: Studentischer Antisemitismus in der Weimarer Republik. Eine Analyse der burschenschaftlichen Blätter 1918 bis 1933, Frankfurt/Main u. a. 1991. Stuchlik, Gerda: Funktionäre, Mitläufer, Außenseiter und Ausgestoßene. Studentenschaft im Nationalsozialismus, in: Siegele-­Wenschkewitz, Leonore/Stuchlik, Gerda (Hg.): Hochschule und Nationalsozialismus. Wissenschaftsgeschichte und Wissenschaftsbetrieb als Thema der Zeitgeschichte, Frankfurt/Main 1990, S. 49 – 89. Studer, Brigitte: Familienzulagen statt Mutterschaftsversicherung, in: Schweizerische Zeitschrift für Geschichte 47, 1997, Nr. 2, S. 151 – 170. Studer, Brigitte/Arlettaz, Gérald/Argast, Regula: Das Schweizer Bürgerrecht. Erwerb, Verlust, Entzug von 1848 bis zur Gegenwart, Zürich 2008. Studer, Brigitte/Wecker, Regina/Ziegler, Béatrice (Hg.): Frauen und Staat. Berichte des Schweizerischen Historikertages in Bern, Oktober 1996, Basel 1998 (Itinera Fasc. 20). Stürmer, Michael: Die Weimarer Republik. Belagerte Civitas, Königstein/Ts. 1985. Suter, Meinrad: Kantonspolizei Zürich, 1804 – 2004, hg. v. Zürich (Kanton), Kommandoabteilung, Zürich 2004. Synnott, Marcia Graham: Anti-­Semitism and American Universities. Did Quotas Follow the Jews?, in: Gerber, David A. (Hg.): Anti-­Semitism in American History, Urbana, Chicago 1986, S. 233 – 271. Synnott, Marcia Graham: The half-­opened door. Discrimination and admissions at Harvard, Yale, and Princeton, 1900 – 1970, New Brunswick 2010. Szöllösi-­Janze, Margit (Hg.): Science in the Third Reich, Oxford 2001. Taguieff, Pierre-­André: Die ideologischen Metamorphosen des Rassismus und die Krise des Antirassismus, in: Bielefeld, Uli (Hg.): Das Eigene und das Fremde. Neuer Rassismus in der Alten Welt?, 2. Aufl., Hamburg 1992, S. 221 – 268. Tanner, Jakob: Diskurse der Diskriminierung. Antisemitismus, Sozialdarwinismus und Rassismus in den schweizerischen Bildungseliten, in: Graetz, Michael/Mattioli, Aram (Hg.):

Literatur

359

Krisenwahrnehmungen im Fin de siècle. Jüdische und katholische Bildungseliten in Deutschland und der Schweiz, Zürich 1997, S. 323 – 340. Tanner, Jakob: Geschichte der Schweiz im 20. Jahrhundert, München 2015. Tanner, Jakob/Weigel, Sigrid (Hg.): Gedächtnis, Geld und Gesetz. Vom Umgang mit der Vergangenheit des Zweiten Weltkrieges, Zürich 2002. Taschwer, Klaus: Hochburg des Antisemitismus. Der Niedergang der Universität Wien im 20. Jahrhundert, Wien 2015. Taschwer, Klaus: Geheimsache Bärenhöhle. Wie eine antisemitische Professorenclique nach 1918 an der Universität Wien jüdische Forscherinnen und Forscher vertrieb, in: Fritz, Regina/ Rossoliński-­L iebe, Grzegorz/Starek, Jana (Hg.): Alma mater antisemitica. Akademisches Milieu, Juden und Antisemitismus an den Universitäten Europas ­zwischen 1918 und 1939, Wien 2016, S. 221 – 242. Teichler, Ulrich/Wasser, Henry (Hg.): German and American universities. Mutual influences – past and present, Kassel 1992. Thébaud, Françoise (Hg.): 20. Jahrhundert, Frankfurt/Main 2006 (Geschichte der Frauen; Bd. 5). Thelin, John R.: A History of American Higher Education, Baltimore 2004. Tikhonov, Natalia: Zwischen Öffnung und Rückzug. Die Universitäten der Schweiz und Deutschlands angesichts des Studentinnenstroms aus dem Russischen Reich, in: Peter, Hartmut R ­ üdiger/ Tikhonov, Natalia (Hg.): Universitäten als Brücken in Europa. Studien zur Geschichte der studentischen Migration, Frankfurt/Main 2003, S. 157 – 174. Tikhonov, Natalia: Das weibliche Gesicht einer «wissenschaftlichen und friedlichen Invasion». Die ausländischen Professorinnen an den Schweizer Universitäten vom Ende des 19. Jahrhunderts bis 1939, in: Jahrbuch für europäische Geschichte 6, 2005, S. 99 – 116. Timberlake, Charles E.: Higher Learning, the State, and the Professions in Russia, in: Jarausch, Konrad H. (Hg.): The transformation of higher learning 1860 – 1930. Expansion, diversification, social opening and professionalization in England, Germany, Russia and the United States, Stuttgart 1982, S. 321 – 344. Titze, Hartmut: Enrollment Expansion and Academic Owercrowding in Germany, in: Jarausch, Konrad H. (Hg.): The transformation of higher learning 1860 – 1930. Expansion, diversification, social opening and professionalization in England, Germany, Russia and the United States, Stuttgart 1982, S. 57 – 88. Titze, Hartmut: Hochschulen, in: Langewiesche, Dieter/Tenorth, Heinz-­Elmar (Hg.): Die Weimarer Republik und die nationalsozialistische Diktatur, 1918 – 1945, München 1989, S. 209 – 240. Titze, Hartmut/Herrlitz, Hans-­Georg: Wachstum und Differenzierung der deutschen Universitäten, 1830 – 1945, Göttingen 1995. Trebacz, Zofia: «Ghetto Benches» at Polish Universities. Ideology and Practice, in: Fritz, Regina/ Rossoliński-­Liebe, Grzegorz/Starek, Jana (Hg.): Alma mater antisemitica. Akademisches Milieu, Juden und Antisemitismus an den Universitäten Europas z­ wischen 1918 und 1939, Wien 2016, S. 113 – 135. Tréfás, David: Deutsche Professoren in der Schweiz. Fallbeispiele aus der Geschichte der Universität Basel im 19. und 20. Jahrhundert, in: Basler Zeitschrift für Geschichte und Altertum 109, 2009, S. 103 – 128. Tröger, Jörg (Hg.): Hochschule und Wissenschaft im Dritten Reich, Frankfurt, New York 1984.

360

Bibliographie

Unabhängige Expertenkommission Schweiz – Zweiter Weltkrieg (Hg.): Die Schweiz und die Flüchtlinge zur Zeit des Nationalsozialismus, Zürich 2001 (zitiert als UEK [2001]). Unabhängige Expertenkommission Schweiz – Zweiter Weltkrieg (Hg.): Die Schweiz, der Nationalsozialismus und der Zweite Weltkrieg. Schlussbericht, Zürich 2002 (zitiert als UEK [2002]). Verein Feministische Wissenschaft Schweiz (Hg.): Ebenso neu als kühn. 120 Jahre Frauenstudium an der Universität Zürich, Zürich 1988. Vincenz, Bettina: Biederfrauen oder Vorkämpferinnen? Der Schweizerische Verband der Akademikerinnen (SVA) in der Zwischenkriegszeit, Baden 2011. Vogt, Annette: Von Fleiß und Sachverstand. Studentinnen und Akademikerinnen an der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät, in: Jahr, Christoph/Schaarschmidt, Rebecca (Hg.): Die Berliner Universität in der NS-Zeit, Bd. 1: Strukturen und Personen, Stuttgart 2005, S. 179 – 191. Volkov, Shulamit: Jüdisches Leben und Antisemitismus im 19. und 20. Jahrhundert. Zehn Essays, München 1990. Volkov, Shulamit: Die Dynamik der Dissimilation. Deutsche Juden und die ostjüdischen Einwanderer, in: Blasius, Dirk/Diner, Dan (Hg.): Zerbrochene Geschichte. Leben und Selbstverständnis der Juden in Deutschland, Frankfurt/Main 1991, S. 64 – 78. Volkov, Shulamit: The Ambivalence of Bildung. Jews and other Germans, in: Berghahn, Klaus L. (Hg.): The German-­Jewish dialogue reconsidered. A symposium in honor of George L. Mosse, New York u. a. 1996, S. 81 – 97. Volkov, Shulamit: Das jüdische Projekt der Moderne. Zehn Essays, München 2001. Vom Bruch, Rüdiger: Die deutsche Hochschule im Nationalsozialismus, in: Heinz, Sabine (Hg.): Die Deutsche Keltologie und ihre Berliner Gelehrten bis 1945. Beiträge zur internationalen Fachtagung «Keltologie an der Friedrich-­Wilhelms-­Universität vor und während des Nationalsozialismus» vom 27. – 28. 03. 1998 an der Humboldt-­Universität Berlin, Berlin, S. 13 – 23. Vom Bruch, Rüdiger/Kaderas, Brigitte (Hg.): Wissenschaften und Wissenschaftspolitik. Bestandsaufnahmen zu Formationen, Brüchen und Kontinuitäten im Deutschland des 20. Jahrhunderts, Stuttgart 2002. von Braun, Christine: «Der Jude» und «Das Weib». Zwei Stereotypen des «Anderen» in der Moderne, in: Metis 1, 1992, Nr. 2, S. 6 – 28. Vossen, Johannes: Der politische Systemwechsel von 1933 und seine Auswirkungen auf die Hochschulpolitik, in: Schleiermacher, Sabine/Schagen, Udo (Hg.): Wissenschaft macht Politik. Hochschule in den politischen Systembrüchen 1933 und 1945, Stuttgart 2009, S. 19 – 27. Vuilleumier, Marc: Flüchtlinge und Immigranten in der Schweiz. Ein historischer Überblick, Zürich 1992. Wagner, Patrick: Forschungsförderung auf der Basis eines nationalistischen Konsenses. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft am Ende der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus, in: Grüttner, Michael u. a. (Hg.): Gebrochene Wissenschaftskulturen. Universität und Politik im 20. Jahrhundert, Göttingen 2010, S. 183 – 192. Walk, Joseph: Das Sonderrecht für die Juden im NS-Staat. Eine Sammlung der gesetzlichen Maßnahmen und Richtlinien – Inhalt und Bedeutung, Heidelberg u. a. 1981. Walsh, Mary Roth: «Doctors Wanted: No Women Need Apply». Sexual Barriers in the Medical Profession, 1835 – 1975, New Haven, London 1977. Weber, Wolfgang E. J.: Geschichte der europäischen Universität, Stuttgart 2002.

Literatur

361

Wechsler, Harold S.: The Qualified Student. A History of Selective College Admission in America, New York 1977. Wechsler, Harold S.: The Rationale for Restriction. Ethnicity and College Admission in America, 1910 – 1980, in: American Quarterly 36, 1984, Nr. 5, S. 643 – 667. Wecker, Regina: Frauengeschichte – Geschlechtergeschichte, in: Allgemeine Geschichtsforschende Gesellschaft der Schweiz (Hg.): Geschichtsforschung in der Schweiz. Bilanz und Perspektiven, Basel 1992, S. 157 – 168. Wecker, Regina: Staatsbürgerrechte, Mutterschaft und Grundrechte, in: Schweizerische Zeitschrift für Geschichte 46, 1996, Nr. 3, S. 383 – 410. Wecker, Regina u. a. (Hg.): Eugenik und Sexualität. Die Regulierung reproduktiven Verhaltens in der Schweiz 1900 – 1960, Zürich 2013. Wehler, Hans-­Ulrich: Vom Beginn des E ­ rsten Weltkriegs bis zur Gründung der beiden deutschen Staaten, 1914 – 1949, München 2003. Weichlein, Siegfried: Nationalbewegungen und Nationalismus in Europa, Darmstadt 2006. Weigel, Sigrid/Erdle, Birgit R. (Hg.): Fünfzig Jahre danach. Zur Nachgeschichte des National­ sozialismus, Zürich 1996. Weingarten, Ralph: Gleichberechtigt in die neue Zeit. Die «Gründerzeit» des Schweizer Judentums 1866 – 1920, in: Guggenheim, Willy/Guggenheim-­Grünberg, Florence/Angst, Doris (Hg.): Juden in der Schweiz. Glaube, Geschichte, Gegenwart, Küsnacht [1982], S. 54 – 68. Weyrather, Irmgard: Numerus Clausus für Frauen. Studentinnen im Nationalsozialismus, in: Frauen­gruppe Faschismusforschung (Hg.): Mutterkreuz und Arbeitsbuch. Zur Geschichte der Frauen in der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus, Frankfurt/Main 1981, S. 131 – 162. Wicker, Hans-­Rudolf: Das Fremde in der Gesellschaft. Migration, Ethnizität und Staat, Zürich 1996. Wicker, Hans-­Rudolf (Hg.): Nationalismus, Multikulturalismus und Ethnizität. Beiträge zur Deutung von sozialer und politischer Einbindung und Ausgrenzung, Bern 1998. Wilden, Andrea: Die Konstruktion von Fremdheit. Eine interaktionistisch-­konstruktivistische Perspektive, Münster 2013. Wlaschek, Rudolf M.: Die Universität und die Juden. Das Beispiel Prag im 19. und 20. Jahrhundert, in: Wörster, Peter (Hg.): Universitäten im östlichen Mitteleuropa. Zwischen ­Kirche, Staat und Nation – Sozialgeschichtliche und politische Entwicklungen, München 2008, S. 227 – 233. Wörster, Peter (Hg.): Universitäten im östlichen Mitteleuropa. Zwischen K ­ irche, Staat und Nation – Sozialgeschichtliche und politische Entwicklungen, München 2008. Wojak, Irmtrud/Meinl, Susanne (Hg.): Grenzenlose Vorurteile. Antisemitismus, Nationalsozialismus und ethnische Konflikte in verschiedenen Kulturen, Frankfurt/Main 2002. Wojak, Irmtrud/Meinl, Susanne (Hg.): Völkermord und Kriegsverbrechen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, Frankfurt/Main 2004. Wolf, Walter: Faschismus in der Schweiz, Zürich 1969. Wottreng, Willi: Ein einzig Volk von Immigranten. Die Geschichte der Einwanderung in die Schweiz, Zürich 2000. Wucher, Albert: Zur Debatte. Anno Domini 1933 – als die Deutschen Nazis wurden, in: Wojak, ­Irmtrud/Meinl, Susanne (Hg.): Völkermord und Kriegsverbrechen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, Frankfurt/Main 2004, S. 313 – 334. Zala, Sacha: Krisen, Konfrontation, Konsens (1914 – 1949), in: Kreis, Georg (Hg.): Die Geschichte der Schweiz, Basel 2014, S. 491 – 539.

362

Bibliographie

Ziegler, Béatrice: Frauenstimmrechtskampf in der Schweiz – zum Verhältnis von Frau und Staat, in: Schweizerische Zeitschrift für Geschichte 46, 1996, Nr. 3, S. 297 – 305 (zitiert als Ziegler [1996a]). Ziegler, Béatrice: «Kampf dem Doppelverdienertum!» Die Bewegung gegen die Qualifizierung weiblicher Erwerbsarbeit in der Zwischenkriegszeit in der Schweiz, in: Pfister, Ulrich/Studer, Brigitte/Tanner, Jakob (Hg.): Arbeit im Wandel. Deutung, Organisation und Herrschaft vom Mittelalter bis zur Gegenwart, Zürich 1996, S. 85 – 104 (zitiert als Ziegler [1996b]). Ziegler, Béatrice: Historikerinnen an der Universität Zürich 1900 – 1970. Geschlecht als soziale und als Wissenskategorie, in: Bosshart-­Pfluger, Catherine/Grisard, Dominique/Späti, C ­ hristina (Hg.): Geschlecht und Wissen = Genre et savoir = Gender and knowledge. Beiträge der 10. Schweizerischen Historikerinnentagung 2000, Zürich 2004, S. 237 – 247. Ziegler, Béatrice/Bolliger, Silvia: Russländische Studentinnen in der Schweiz im späten 19. und ­frühen 20. Jahrhundert, in: Bade, Klaus J.: Enzyklopädie Migration in Europa. Vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart, Paderborn 2007, S. 928 – 933. Ziegler, Béatrice/Bolliger, Silvia: Historikerinnen und ihre Disziplin an der Universität Zürich. Definitions(ohn)macht durch fehlende Institutionalisierung, in: Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften ÖZG 21, 2010, Nr. 1, S. 143 – 174. Ziegler, Meinrad: Erinnern und Vergessen. Zum Umgang mit dem Nationalsozialismus in der Zweiten Republik, in: Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften ÖZG 6, 1995, Nr. 1, S. 41 – 60. Ziegler, Peter: Zeiten, Menschen, Kulturen, Bd. 8: Die Zwischenkriegszeit (1919 – 1939), Zürich 1989. Ziegler, Peter: 200 Jahre Erziehungsrat des Kantons Zürich 1798 bis 1998, o. O. 1998. Zimmer, Oliver: Zur Typisierung der Juden in der Schweizer Tagespresse der Jahre 1933 – 1934. Aspekte eines Fremdbildes im Prozess nationaler Identitätskonstruktion, in: Imhof, Kurt (Hg.): Zwischen Konflikt und Konkordanz. Analyse von Medienereignissen in der Schweiz der Vorund Zwischenkriegszeit, Zürich 1993, S. 247 – 288. Zimmermann, Werner G.: Serbische und bulgarische Studenten an der Universität Zürich bis zum ­Ersten Weltkrieg, in: Plaschka, Richard Georg/Mack, Karlheinz (Hg.): Wegenetz europäischen Geistes, Bd. 2: Universitäten und Studenten. Die Bedeutung studentischer Migrationen in ­Mittel- und Südosteuropa vom 18. bis 20. Jahrhundert, Wien 1987, S. 250 – 255. Zloch, Stephanie: Polnischer Nationalismus. Politik und Gesellschaft ­zwischen den beiden Weltkriegen, Köln 2010. Zöberlein, Klaus-­Dieter: Die Anfänge des deutschschweizerischen Frontismus. Die Entwicklung der politischen Vereinigungen Neue Front und Nationale Front bis zu ihrem Zusammenschluss im Frühjahr 1933, Meisenheim am Glan 1970. Zollinger, Konrad: Frischer Wind oder faschistische Reaktion? Die Haltung der Schweizer Presse zum Frontismus 1933, Zürich 1991. Zweig-­Strauss, Hanna: Antisemitische Verbalinjurien und Tätlichkeiten vor Zürcher Gerichten 1920 – 1937, in: Schweizerische Zeitschrift für Geschichte 55, 2005, Nr. 3, S. 325 – 334.

Nachschlagewerke

363

Nachschlagewerke Austria-­Forum: https://austria-­forum.org/. Deutsche Biographie: https://www.deutsche-­biographie.de/home. Gedenkbuch für die Opfer des Nationalsozialismus an der Universität Wien 1938: https://­gedenkbuch. univie.ac.at/. Historische Statistik der Schweiz online: http://www.fsw.uzh.ch/hstat/nls_rev/overview.php. Historisches Lexikon der Schweiz: http://www.hls-­dhs-­dss.ch/. Matrikeledition der Universität Zürich 1833 – 1924: http://www.matrikel.uzh.ch/. Neue Deutsche Biographie: http://www.ndb.badw-­muenchen.de/. Österreichisches Biographisches Lexikon: http://www.biographien.ac.at/.

8 Anhang Tab. 1  Verteilung der Schweizer Studierenden auf die Fakultäten absolut, 1919/20 – 1939/40 Fakultät ThF

1919/ 1920

1920/ 1921

1921/ 1922

1922/ 1923

1923/ 1924

1924/ 1925

1925/ 1926

1926/ 1927

1927/ 1928

55

35

21

14

29

48

53

56

39

RSW

401

368

365

370

428

462

454

439

452

MeF

530

509

525

491

520

463

444

433

417

PhF I

279

237

242

223

277

264

260

246

256

PhF II

181

177

174

170

155

172

159

157

147

Total

1446

1326

1327

1268

1409

1409

1370

1331

1311

Fakultät

1928/ 1929

1929/ 1930

1930/ 1931

1931/ 1932

1932/ 1933

1933/ 1934

1934/ 1935

1935/ 1936

1936/ 1937

ThF

36

41

62

58

71

76

88

76

83

RSW

455

408

394

463

535

591

607

613

619

MeF

443

494

476

538

579

629

630

622

646

PhF I

264

287

289

274

318

358

371

384

397

PhF II

137

145

161

171

187

231

237

221

228

Total

1335

1375

1382

1504

1690

1885

1933

1916

1973

Fakultät

1937/ 1938

1938/ 1939

1939/ 1940

ThF

103

112

163

RSW

610

623

642

MeF

705

731

713

PhF I

395

441

481

PhF II Total

221

214

212

2034

2121

2211

Datenquelle: Historische Statistik (1996), Z.14b, S. 1175

Anhang

365

Tab. 2  Verteilung der ausländischen Studierenden auf die Fakultäten absolut, 1919/20 – 1939/40 Fakultät

1919/ 1920

1920/ 1921

1921/ 1922

1922/ 1923

1923/ 1924

1924/ 1925

1925/ 1926

1926/ 1927

1927/ 1928

1

1

1

1

3

6

8

8

8

ThF RSW

90

50

40

35

80

110

100

100

90

MeF

133

113

81

72

67

116

117

72

91

PhF I

55

45

20

15

15

20

20

20

15

PhF II

100

80

65

50

60

70

60

60

60

Total

379

289

207

173

225

322

305

260

264

1928/ 1929

1929/ 1930

1930/ 1931

1931/ 1932

1932/ 1933

1933/ 1934

1934/ 1935

1935/ 1936

1936/ 1937

8

9

10

32

25

14

16

7

6

RSW

80

80

90

69

57

84

78

76

66

MeF

77

62

100

145

153

153

151

127

96

PhF I

15

15

20

44

47

59

60

55

47

Fakultät ThF

PhF II

50

60

50

64

59

48

53

57

51

Total

230

226

270

354

341

358

358

322

266

Fakultät

1937/ 1938

1938/ 1939

ThF

1939/ 1940

6

3

4

RSW

54

55

33

MeF

93

108

77

PhF I

54

64

51

PhF II Total

56

68

56

263

298

221

Datenquelle: Historische Statistik (1996), Z.14b, S. 1175

366

Anhang

Tab. 3  Immatrikulationen nach Nationalität, 1919 – 1939 Herkunft A

1919

1920

1921

1922 7

10

7

7

Afrika

1

3

1

Asien

7

4

3

1923

1924

1925

1926

1927

1928

1929

7

7

10

3

11

4

7

5

4

2 1

3

1 13

5

1 4

3

Australien

1

B BG

1 3

1

640

598

Canada CH CS D

5

5

1

2

1

654

5

1

4

69

40

20

DK

618

727

612

593

577

571

7

14

15

11

5

4

10

15

26

112

97

64

67

80

83

3

2

1

1 1

1

1 1

594

603

1

2

6

1

2

1

1

1

1

2

8

1

3

1

1

2

GB

8

4

5

4

3

GR

7

6

4

9

4

4

1

H

7

14

4

2

8

19

10

8

I

2

3

4

4

7

5

1

1

1

1

Estland F

4

1

E EG

1

2

1 1

1

FL Freist. Danzig

1 2

1

1 1

3

6

9

4

3

4

5

1

1

4

5

1

Irak Island

1

L Lettland

4

1

4

11

6

3

4

6

Litauen

1

3

2

11

14

9

2

3

N

2

4

2

Neuseeland

1

NL

18

P Palaestina

PL RUM

1

1

1

1

8

14

4

1 9

8

1

1

1

Persien

1

4

14

7

6

4

8

1

1

1

1

1

1 18

13

5

8

7

37

24

16

18

13

21

7

5

6

1

2

10

6

8

6

2

3

Anhang

367

1930

1931

1932

1933

1934

1935

1936

1937

1938

1939

Total

in %

4

9

5

5

11

6

7

3

17

3

150

0,83 %

1

2

1

1

2

1

18

0,10 %

4

4

7

2

5

86

0,48 %

1

0,01 %

1

1

1

2

1

582

695

802

1 5

4

1

2

5 3 850

744

751

1 795

850

795

775

4

0,02 %

33

0,18 %

5

0,03 %

14426 79,69 %

7

7

2

5

5

3

3

2

5

3

118

0,65 %

144

127

100

148

101

89

76

58

57

36

1609

8,89 %

10

0,06 %

8

0,04 %

1

2

1

1

3

1 1

1 1

2

3

1

1

1

1

2

1

2

1

1

1

1

1

1

2

3

1

2

1

1

4

4

7

1

5

4

1

1

18

0,10 %

13

0,07 %

1

26

0,14 %

2

1

10

0,06 %

10

0,06 %

10

4

73

0,40 %

50

0,28 %

10

151

0,83 %

4

2

3

1

1

1

2

9

9

5

8

3

1

3

2

10

5

1

2

5

3

1

2

2

4

3

66

0,36 %

2

2

14

18

0,10 %

1

0,01 %

2

1

15

0,08 %

1

3

1

3

2

6

2

2

4

5

3

2

2

1

7

7

2 1

1

2

3

2

72

0,40 %

3

1

8

5

82

0,45 %

17

0,09 %

2

0,01 %

158

0,87 %

3

0,02 %

8

0,04 %

1

0,01 %

1

4

2

6

2

2

5

9

1

10

6

2

20

24

28

13

5

9

4

14

21

4

322

1,78 %

5

4

3

4

5

4

3

3

3

1

91

0,50 %

368

Anhang

Herkunft

1919

1920

1921

1922

1923

1924

1925

1926

Russland

10

10

7

3

7

3

2

4

1

2

3

1

1

2

S

1

2

S-Amerika

2

2

SF (Finnland)

2

2

1927

1928

1929 1

1

Syrien

2 2

1

1

1

TR

4

1

2

USA

7

2

4

6

11

2

3

5

8

9

9

11

5

1

2

3

11

4

3

4

2

2

YU Z-Amerika

2

1

1

2

Staatenlos Total

860

741

743

702

868

903

804

735

730

751

780

davon Ausländische

220

143

89

84

141

291

211

158

159

157

177

Anteil Aus­ländischer

26 %

19 %

12 %

12 %

16 %

32 %

26 %

21 %

22 %

21 %

23 %

Datenquelle: Immatrikulationsdatenbank

Anhang

369

1930

1931

1932

1

1

1

1933

1934

1935

1

1

1

1

7

9

5

1

2

1

1

55

4

32

1938

1939

1 1

11

24

1937 1

1 3

1936

1

6

14

1

4

Total

in %

51

0,28 %

8

0,04 %

24

0,13 %

9

0,05 %

1

0,01 %

1

4

18

0,10 %

11

6

241

1,33 %

1

65

0,36 %

1

6

0,03 %

5

0,03 %

3 1

1

1

1

1

1

837

977

1014

1080

911

901

917

978

977

894

18103 100,00 %

255

282

212

230

167

150

122

128

182

119

3677 20,31 %

30 %

29 %

21 %

21 %

18 %

17 %

13 %

13 %

19 %

13 %

20 %

370

Anhang

Tab. 4  Ausländische Promotionen nach Nationalität, 1919 – 1939 1919

1920

A

Herkunft

2

1

Afrika

1

Asien

1

1921 1922 3 1

1923

2 1

1924

1925

1926

3

1

1

1

3

1927 1928 3

1

1929 1

1

1

1

1

3

1

2

1

Australien B BG

2

1

1

1

Canada CH CS D

1 3

4

6

5

1

2

1

5

3

3

3

DK

4

3

5

1

3

1

E EG Estland

1

3

1

F

1

1

1

1

1

FL Freist. Danzig GB

3

GR

3

H

2

I

2

1

1

2

1 1

1

3

1

1

1

4

3

1

3

1

2

3

1

1

4

2 3

Irak Island L Lettland

2

Litauen

1 2

1

2

2

2

2

2

1

1

1

3

1

5

5

6

6

1

N

1

1

4

4

Neuseeland NL

2

3

5

4

P Palaestina

1

1

Persien PL

1 12

5

5

7

6

4

6

Anhang

1930

371

1932

1933

1

1931

2

2

3

2

1934

1935

1936

1937

1938

1

1

1939

Total

in %

3

27

3,67 %

1

1

1

1

2

1

1

10

1

1

2

4

4

1

4

1

1

10

14

2 12

19

18

19

1 1

1

1

1

1

2

1

1

2

3

1

2

1

2

2

1

2

2

1

1

2

3

1

1

1 1

1

4

3

1

1

5

4

5

2,86 %

1

0,14 %

0

0,00 %

8

1,09 %

0

0,00 %

0

0,00 %

20

2,72 %

154

20,95 %

1

0,14 %

1

0,14 %

6

0,82 %

4

0,54 %

4

0,54 %

0

0,00 %

0

0,00 %

18

2,45 %

7

0,95 %

36

4,90 %

17

2,31 %

1

0,14 %

0

0,00 %

5

0,68 %

2

1

1

13

1,77 %

1

2

22

2,99 %

2

1

3

1

2

1

1

2

1,36 %

21

4 1

2

10

2

12

4

6

6

3

4

0,54 %

0

0,00 %

44

5,99 %

0

0,00 %

3

0,41 %

1

0,14 %

116

15,78 %

372

Herkunft

Anhang

1919

1920 1

1

4

19

3

4

7

1

5

1

1

RUM Russland

1921 1922

1923

1924

1925

2

1

1

2

1926

1927 1928

1

1

1

1

1929

1 1

S S-Amerika

1

1

SF (Finnland)

2

Syrien

1

TR

1

USA

1

2

YU

1

1

2 4

2

2

Z-Amerika

3

1

1

2

2

1

1

1

28

32

1

Staatenlos Total

48

42

35

Datenquelle: Promotionsdatenbank

50

25

26

27

26

29

Anhang

373

1930

1931

1

1

1932

1933

1934

1

2

1935

1936

1937

1 1

2

3

1938

1939

1

1

1

20

34

16

7

22

22

32

59

56

46

40

16

2,18 %

43

5,85 %

0

0,00 %

10

1,36 %

2

0,27 %

1

0,14 %

2

0,27 %

3

102

13,88 %

13

1,77 %

2

0,27 %

0

0,00 %

1

20

in %

1

1

32

Total

38

735 100,00 %

9 Danksagung Diese Arbeit wäre ohne die Unterstützung verschiedener Personen und Institutionen nicht zustande gekommen. Mein Dank gilt allen voran Prof. Dr. Béatrice Ziegler, die mich nach dem Lizentiat zum Doktorieren ermutigte, mich in der Wahl des Themas bestärkte und das mehrjährige Projekt bis zum Schluss wohlwollend und kritisch begleitete. Sie hat zudem den Kontakt zu Prof. Dr. Thomas Hengartner hergestellt, der sich ganz unkompliziert als Ko-­Referent zur Verfügung stellte, als die Arbeit schon fortgeschritten war. Für ihn kommt mein Dank leider zu spät. Er starb viel zu früh und nur wenige Monate nach meiner Dissertationsverteidigung an einer Krankheit. Mannigfache Anregungen erhielt ich zu Projektbeginn im Promotionskolleg Ost-­ West, in dessen Rahmen ich dreimal für je einen Monat an die Ruhr-­Universität in Bochum eingeladen war. Der wissenschaftliche Austausch zum Thema Migration in Europa mit Doktorandinnen und Doktoranden aus verschiedensten Ländern wirkte stimulierend. Ebenso wertvoll war der Austausch mit meinen Kolleginnen und Kollegen im Doktoratskolloquium von Prof. Dr. Béatrice Ziegler am Historischen Seminar der Universität Zürich. Mein Dank gilt den Ansprechpersonen all jener Archive und Bibliotheken, deren Bestände ich benutzte. Als erstes erwähnt sei das Universitätsarchiv Zürich. Die von Inge Moser, Philipp Messner und meinem Nachfolger Martin Akeret für mich erbrachten Dienstleistungen waren für die vorliegende Arbeit unverzichtbar. Die Zentralbibliothek Zürich ermöglichte mir außerhalb des Lesesaals eine effiziente Konsultation der Lebensläufe aller ausländischer Studierender in den Zürcher Universitätsschriften. Im Staatsarchiv Zürich, wo ich die universitären und kantonalen Quellen durcharbeitete, profitierte ich von der Kompetenz und Dienstleistungen der Mitarbeitenden der Abteilung Kundendienste. Zuerst Dr. Hansulrich Pfister, und nach dessen Pensionierung Dr. Karin Huser, bewilligten mir die Akteneinsicht. Ihre Mitarbeitenden hoben unzählige Male Archivgut aus, stellten es mir im Lesesaal (oft an einem schönen Fensterplatz) zur Durchsicht bereit und hießen mich jeden Tag aufs Neue herzlich willkommen. Außerdem stellte mir das Staatsarchiv Zürich schon zu Beginn meines Projekts die Matrikeldatenbank als Access-­Datei zur Verfügung. Ein «staubiges» Dankeschön geht an drei Freundinnen. Simone Desiderato hatte während unseren gemeinsamen Jogging-­Runden stets ein offenes Ohr für meine neuesten Erkenntnisse und verstand es mich zu motivieren, wenn ich nicht so schnell oder problemlos vorankam wie ich mir das vorstellte. Sie und Rebekka Wyler (kill your darlings!) lasen außerdem die Rohfassung meiner Arbeit und gaben mir in einer Phase, in der ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sah, wertvolle Kommentare zu Methodik, Aufbau und Inhalt. Simone feilte mit mir bis zur Abgabe an stilistisch-­ sprachlichen Unzulänglichkeiten. Selbstverständlich sind allfällige Fehler im Text

Danksagung

375

allein mir als Verfasserin und nicht Dritten anzulasten. Mit Marion ­Wullschleger schließlich führte ich bei gemeinsamen Mittagessen angeregte Diskussionen über anstehende Probleme und erhielt immer wertvolle Lösungsvorschläge. Alle drei halfen mir auf ihre Weise und trugen maßgeblich zur Fertigstellung der Arbeit bei. Weitere Personen, die sich für mich und mein Projekt engagierten, waren: ­Eveline Isler, die ich für die letzte Durchsicht des Manuskripts vor der Abgabe an die Referenten temporär aus dem Ruhestand holen durfte. Raymond Marfurt, der mir einen Crash-­Kurses in Access und SQL-Abfragen gab und mich damit zur effizienten Bereinigung und Auswertung der Matrikeldatenbank sowie zur Neu-­Erstellung der Promotionsdatenbank befähigte. Dass mein langjähriger Vorgesetzter Dr. Kurt Reimann mir ein kleines Arbeitspensum mit flexiblen Arbeitszeiten ermöglichte, erleichterte es mir, meine Arbeit als Universitätsarchivarin im Jahr 2015 aufzugeben und mich beinahe Vollzeit meiner Dissertation zu widmen. Von Prof. Andreas Kley erhielt ich Informationen zu Prof. Fleiner und Tipps zur Finanzierung der Publikation. Hinsichtlich Publizierung der Arbeit bekam ich wertvolle Hinweise außerdem von PD Dr. Peter Collmer, Dr. Ernst Guggisberg, Prof. Dr. Georg Kreis und Dr. Gregor Spuhler. Den namentlich erwähnten Personen sowie allen anderen, von denen ich direkte und indirekte Unterstützung erfuhr, möchte ich an dieser Stelle meinen aufrichtigen Dank aussprechen. Die wichtigste Stütze während der ganzen Dissertationsphase war mein Lebenspartner Miki Diaz. Nicht nur bestärkte er mich von Anfang an in meinem Vorhaben, sondern auch in der Schlussphase, als ich zeitweise völlig von meinem Thema absorbiert war, konnte ich mit Verständnis rechnen. In Gespräch und Lektüre fielen ihm meine methodischen und argumentativen Schwachstellen sofort auf, was den Austausch mit ihm umso wertvoller machte. Seine intellektuelle, moralische und finanzielle Unterstützung war für das ganze Projekt unabdingbar. Für all dies danke ich ihm von ganzem Herzen. Dass die Arbeit nun in der Reihe «Zürcher Beiträge zur Geschichtswissenschaft» erscheint, ist das Verdienst von Prof. Sebastian Scholz vom Historischen Seminar der Universität Zürich und vom Böhlau Verlag. Für die gute Zusammenarbeit mit dem Verlag bedanke ich mich namentlich bei Frau Dorothee Rheker-­Wunsch und Frau Lena Krämer-­Eis. Mein Dank geht außerdem an die Saly Frommer Foundation, die Stiftung Irène Bollag-­Herzheimer und die Jakob und Werner Wyler Stiftung, die die Produktionskosten des vorliegendes Buches zu finanzieren bereit waren.