Hunde in der römischen Antike: Rassen/Typen - Zucht - Haltung und Verwendung 1789698367, 9781789698367

This study considers the living environment of the dog in Roman antiquity, based on literary and iconographic sources as

383 47 82MB

German Pages 482 Year 2021

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Hunde in der römischen Antike: Rassen/Typen - Zucht - Haltung und Verwendung
 1789698367, 9781789698367

Table of contents :
Cover
Title Page
Copyright page
INHALTSVERZEICHNIS
Vorwort und Danksagung
Einleitung
A. Allgemeiner Überblick über den Wissensstand der Antike zum Thema Hund
1. Hunderassen/-typen
1.1 Die Frage nach den Hunderassen/-typen
1.2 Der vermeintliche Melitäer
1.3 Katalog der Hunderassen/-typen
1.3.1 Achäer (K 2)
1.3.2 Ӓgyptische Hunde (K 6)
1.3.3 Ätolische Hunde (K 1)
1.3.4 Agassäer
1.3.5 Akarnanische Hunde (K 1)
1.3.6 Akyrische Hunde (K 7)
1.3.7 Albanische Hunde (K 6)
1.3.8 Alopekiden
1.3.9 Amorgier (K 3)
1.3.10 Amphilochier (K 1)
1.3.11 Amykläische Hunde (K 2)
1.3.12 „Arbeitsame“ (K 4)
1.3.13 Argiver (K 2)
1.3.14 Argoliden (K 2)
1.3.15 Arkader (K 2)
1.3.16 Athamanische Hunde (K 1)
1.3.17 Ausonische Hunde (K 5)
1.3.18 Belgische Hunde (K 6)
1.3.19 Britannier (K 6)
1.3.20 Chaonier (K 1)
1.3.21 Cibyratische Hunde (K 7)
1.3.22 Cyprische Hunde (K 7)
1.3.23 Diktäische Hunde (K 4)
1.3.24 Doloper (K 1)
1.3.25 Egusische Hunde (K 5, K 6)
1.3.26 Eleier (K 2)
1.3.27 Elymäische Hunde (K 1, K 8)
1.3.28 Epiroter (K 1)
1.3.29 Eretrier (K 1)
1.3.30 Esterikische Hunde (K 6)
1.3.31 Gallische Hunde (K 6)
1.3.32 Gelonische Hunde (K 8)
1.3.33 Glympeische Hunde (K 2)
1.3.34 Harmodier
1.3.35 Hyrkanier (K 8)
1.3.36 Iberische Hunde (K 6)
1.3.37 Indische Hunde
1.3.38 Kalydonische Hunde (K 1)
1.3.39 Karische Hunde (K 7)
1.3.40 Karmanische Hunde (K 8)
1.3.41 Kastorische Hunde
1.3.42 Keltische Hunde
1.3.43 Knossier (K 4)
1.3.44 Kretische Hunde (K 4)
1.3.45 Kydonier (K 4)
1.3.46 Kynosurische Hunde (K 2)
1.3.47 Lakoner/Lakedämoner (K 2)
1.3.48 Libysche Hunde (K 6)
1.3.49 Lokrer (K 1, K 5)
1.3.50 Lykaonische Hunde (K 7)
1.3.51 Maenalische Hunde (K 2)
1.3.52 Magnesier (K 1, K 7)
1.3.53 Medische Hunde (K 8)
1.3.54 Melitäer (K 1, K 6)
1.3.55 Memphitische Hunde (K 6)
1.3.56 Menelaiden
1.3.57 Metagonten
1.3.58 Molosser (K 1)
1.3.59 Paioner (K 6)
1.3.60 Pannonier (K 6)
1.3.61 Persische Hunde (K 8)
1.3.62 Petronische Hunde
1.3.63 „Pferdebegleiter“ (K 4)
1.3.64 Pheräeische Hunde (K 1, K 2)
1.3.65 Psyllikische Hunde
1.3.66 Sallentinische Hunde (K 5)
1.3.67 Sarmaten/Sauromaten (K 6)
1.3.68 Schottische Hunde (K 6)
1.3.69 Serer
1.3.70 Seriphier (K 3)
1.3.71 Sikyonier (K 2)
1.3.72 Sizilische Hunde (K 5)
1.3.73 Spartaner (K 2)
1.3.74 Sygambrer (K 6)
1.3.75 Tegeische Hunde (K 2, K 6)
1.3.76 Thessalische Hunde (K 1)
1.3.77 Thraker (K 6)
1.3.78 Triteer (K 1)
1.3.79 Tusker (K 5)
1.3.80 Tyrrhener (K 5)
1.3.81 Umbrer (K 5)
1.3.82 Vertragus
1.4 In der neueren Literatur erwähnte, jedoch nicht bei antiken Autoren belegte Hunderassen/-typen
1.4.1 Dardanische Hunde
1.4.2 Illyriker
1.4.3 Lydische Hunde
1.4.4 Samische Hunde
1.4.5 Spitzhundrasse
1.5 Tabellarische Zusammenfassung der Einsatzgebiete und Haupteigenschaften der im Katalog angeführten Hunderassen/-typen
2. Hundezucht496
2.1 Allgemeine Informationen
2.1.1 Züchter
2.1.2 Zuchtziele
2.1.4 Zeitpunkt und empfohlenes Alter für die Paarung
2.1.3 Auswahl der Hunde zur Zucht
2.1.5 Dauer der Trächtigkeit
2.1.6 Ernährung und Pflege der trächtigen Hündin
2.1.7 Geburt und Anzahl der Welpen
2.1.8 Entwicklung und Aufzucht der Welpen
2.1.9 Erziehung und Ausbildung der Welpen
2.2 Empfehlungen der einzelnen Autoren zur Hundezucht und Erziehung
2.2.1 Varro (116 – 27 vor Chr.)
2.2.2 Grattius Faliscus (augusteisch)
2.2.3 Columella (1. Jahrhundert nach Chr.)
2.2.4 Plinius der Ältere (23/24 – 79 nach Chr.)
2.2.5 Arrian (85/90 – nach 146 nach Chr.)
2.2.6 Pollux (zweite Hälfte 2. Jahrhundert nach Chr.)
2.2.8 Nemesian (3. Jahrhundert nach Chr.)
2.2.7 Oppian (2./3. Jahrhundert nach Chr.)
2.3 Mögliche Paarungen/biologisch unmögliche Paarungen
2.3.1 Paarung Hund und Wolf
2.3.2 Paarung Hund und Fuchs
2.3.3 Paarung Hündin und Tiger
2.3.4 Paarung Hund und Löwe
2.4 Hundehandel/Hundekauf
3. Hundenamen
3.1 Ergänzung des Hundenamenkataloges von Mentz in alphabetischer Reihenfolge mit Nennung der Fundkategorie
3.1.1 In lateinischem Kontext neu belegte Hundenamen
3.1.2 In griechischem Kontext neu belegte Hundenamen
3.1.3 Bereits bei Mentz erwähnte Hundenamen mit einer nun neu entdeckten weiteren Belegstelle
3.2 Hundenamen auf Mosaiken
3.2.1 Lateinische Namen
3.2.2 Griechische Namen
3.3 Hundenamen auf Grabsteinen, -stelen, Kolumbariumtäfelchen, Urnen und Sarkophagen
3.3.1 Lateinische und lateinisch geschriebene griechische Namen
3.3.2 Griechische Namen
3.4 Literarisch belegte Hundenamen
3.4.1 Lateinische Namen
3.4.2 Griechische Namen
3.5 Hundenamen auf Wänden
3.6 Hundenamen auf Vasen
3.7 Hundenamen auf Gemmen
3.7.1 Lateinische Namen
3.7.2 Griechische Namen
3.8 Namen, die nicht gesichert als Hundenamen angesprochen werden können
3.9 Angebliche Hundenamen, die sicher als Personennamen zu deuten sind
4. Unterbringung und Aufenthaltsorte von Hunden
4.1 Allgemeines
4.2 Literarische Quellen
4.3 Archäologische Quellen
4.3.1 Mosaiken, Reliefplatten und Grabsteine
4.3.2 Kleinfunde
4.3.3 Nachweis einer Lederdecke
4.3.4 Archäologisch belegte beziehungsweise zur Diskussion gestellte Reste von Hundehütten/Lagerplätzen von Hunden am Beispiel von Pompeji
4.3.5 Der Hund im Atrium am Beispiel von Pompeji
4.3.6 Weitere archäologisch belegte Aufenthaltsorte von Hunden am Beispiel von Pompeji
4.3.7 Hunde am Schiff
5. Hundezubehör
5.1 Halsband und Anhänger
5.1.1 Literarische Quellen
5.1.2 Archäologische Quellen
5.1.3 Das Stachelhalsband
5.2 Brustgeschirr/Kombination Brustgeschirr-Halsband
5.2.1 Literarische Quellen
5.2.2 Archäologische Quellen
5.3 Leine/Kette
5.3.1 Literarische Quellen
5.3.2 Archäologische Quellen
5.4 Bauchschutz
5.4.1 Literarische Quellen
5.4.2 Archäologische Quellen
5.5 Diverses Hundezubehör
5.5.1 Beißkorb
5.5.2 Futter-/Wasserschüssel
5.5.3 Hundepfeife
6. Ernӓhrung des Hundes
7. Krankheiten und medizinische Versorgung des Hundes
7.1 Beobachtungen und medizinische Hilfsmittel der antiken Autoren bei Erkrankungen des Hundes
7.2 Tollwut
7.3 Verletzungen/Jagdunfall/Kastration
7.4 Archäozoologische Beobachtungen
7.5 Erreichbares Alter von Hunden
8. Grabgedichte und Grabinschriften
8.1 Literarische Quellen
8.1.1 Grabinschrift für Κλάδος
8.1.2 Grabepigramm auf Tauron
8.1.3 Grabepigramm auf einen Jagd-/Wachhund
8.1.4 Grabepigramm auf Tauros
8.1.5 Grabepigramm auf Lampon
8.1.6 Grabepigramm auf Lydia
8.1.7 Grabepigramm mit Erwähnung des Hundes Lethargos
8.1.8 Grabepigramm auf Lykas
8.1.9 Grabepigramm auf Lokris
8.2 Epigraphisch-archäologische Quellen
8.2.1 Grabepigramm auf Tyrannos
8.2.2 Grabepigramm für einen Hund
8.2.3 Grabepigramm auf die Hündin des Balbus
8.2.4 Grabepigramm auf Parthenope
8.2.5 Grabepigramm auf Aeolis
8.2.6 Grabepigramm auf Margarita
8.2.7 Grabepigramm auf Patrice
8.2.8 Grabepigramm auf Myia
8.2.9 Grabepigramm für einen Wachhund
8.2.10 Grabepigramm auf Theia
8.2.11 Grabinschrift für den Hund Lucrio
8.2.12 Grabinschrift für die Hündin Cyras
8.2.13 Grabepigramm auf Fuscus
8.2.14 Grabepigramm auf Philokynegos
8.2.15 Grabepigramm auf Stephanos
8.2.16 Grabepigramm eines ungenannten Hundes
8.2.17 Grabinschrift für Metilianus
8.2.18 Grabinschrift für Akris
8.2.19 Grabinschrift für Aminnaracus
8.2.20 Grabinschrift für Heuresis
8.2.21 Grabinschrift für Selmo/Selmon
8.3 Eine kleine Statistik zur Geschlechterverteilung der Hundebesitzer in den Grabgedichten/Grabinschriften
9. Hundebestattung/Kadaverentsorgung
9.1 Literarische Quellen
9.2 Archäologische Quellen
9.2.1 Bestattung
9.2.2 Kadaverentsorgung
9.2.3 Der Hund als Grabbeigabe
B. Vertiefende Betrachtung einzelner Aspekte
10. Hauptverwendungszwecke der Hunde
10.1 Wachhund
10.1.1 „Cave canem“
10.2 Hirtenhund
10.3 Jagdhund
10.3.1 Haltung des Jagdhundes
10.3.2 Erwünschtes Aussehen der Jagdhunde
10.3.3 Erziehung und Abrichten des Jagdhundes
10.3.4 Geruchssinn bei der Jagd
10.3.5 Gefahren bei der Jagd
10.3.6 Beschreibung des Jagdverhaltens/Zusammensetzung der Meute
10.4 Schoßhunde/kleinwüchsige Hunde
11. Weitere Aufgabenbereiche der Hunde
11.1 Tempelhunde
11.2 Hunde im Krieg/im militärischen Umfeld/als Kampfhunde
11.2.1 Literarische Quellen
11.2.2 Archäologische Quellen
11.3 Hunde im Amphitheater
11.4 Hunde als Zugtiere
11.5 Leichenbeseitigung – Aasfresser – ausgesetzte Kinder/Siedlungshygiene
11.6 Gab es Blindenführhunde in der Antike?
12. Der Hund als Rohstofflieferant
12.1 Verwertung
12.2 Kynophagie
12.3 Exkurs zu dem Phänomen der Hundepfotenabdrücke auf Ziegeln
13. Besondere Eigenschaften
13.1 Klugheit/Gelehrsamkeit
13.2 Treue/Anhänglichkeit
14. Die Liebe zum Hund
15. Hunde als wertvolle Objekte
15.1 Der Hund als Siegesprämie
15.2 Der Hund als Geschenk
15.3 Der Hund als Statussymbol
16. Zusammenfassung
17. Anhang
17.1 Katalog der bisher bekannten Hundenamen
17.2 Ein Rätsel um einen Inschriftstein aus Szöny (Ungarn) – Dichtung oder doch ein Körnchen Wahrheit?
17.3 Karten
17.4 Abstract
18. Abkürzungsverzeichnis
19. Bibliographie
20. Quellenverzeichnis
21. Stellenregister
22. Internetquellen
23. Bildnachweis
Addenda
Back cover

Citation preview

Hunde in der römischen Antike: Rassen/Typen - Zucht - Haltung und Verwendung Heidelinde Autengruber-Thüry

Archaeopress Roman Archaeology 84

Hunde in der römischen Antike: Rassen/Typen - Zucht - Haltung und Verwendung Heidelinde Autengruber-Thüry

Archaeopress Roman Archaeology 84

Archaeopress Publishing Ltd Summertown Pavilion 18-24 Middle Way Summertown Oxford OX2 7LG www.archaeopress.com

ISBN 978-1-78969-836-7 ISBN 978-1-78969-837-4 (e-Pdf) © Heidelinde Autengruber-Thüry and Archaeopress 2021 Cover images:

Titelbilder:

Upper row: Right picture: No. 380 Middle picture: No. 484 Left picture: No. 476

Obere Reihe: Bild rechts: Nr. 380 Bild Mitte: Nr. 484 Bild links: Nr. 476

Middle row: Right picture: No. 240 Middle picture: No. 368 Left picture: No. 478

Mittlere Reihe: Bild rechts: Nr. 240 Bild Mitte: Nr. 368 Bild links: Nr. 478

Bottom row: Right picture: No. 157 Left picture: No. 198

Untere Reihe: Bild rechts: Nr. 157 Bild links: Nr. 198

Back cover: No. 85

Hinteres Einbandbild: Nr. 85

(See List of Figures for the full references / Titelfotos siehe Abbildungsverzeichnis)

All rights reserved. No part of this book may be reproduced, or transmitted, in any form or by any means, electronic, mechanical, photocopying or otherwise, without the prior written permission of the copyright owners. This book is available direct from Archaeopress or from our website www.archaeopress.com

INHALTSVERZEICHNIS Vorwort und Danksagung������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������ vii Einleitung������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������ ix

A. Allgemeiner Überblick über den Wissensstand der Antike zum Thema Hund 1. Hunderassen/-typen��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������3 1.1 Die Frage nach den Hunderassen/-typen.....................................................................................................................3 1.2 Der vermeintliche Melitäer...........................................................................................................................................10 1.3 Katalog der Hunderassen/-typen.................................................................................................................................18 1.3.1 Achäer (K 2).............................................................................................................................................................18 1.3.2 Ӓgyptische Hunde (K 6).........................................................................................................................................19 1.3.3 Ätolische Hunde (K 1)............................................................................................................................................19 1.3.4 Agassäer...................................................................................................................................................................20 1.3.5 Akarnanische Hunde (K 1)....................................................................................................................................20 1.3.6 Akyrische Hunde (K 7)...........................................................................................................................................20 1.3.7 Albanische Hunde (K 6).........................................................................................................................................20 1.3.8 Alopekiden...............................................................................................................................................................21 1.3.9 Amorgier (K 3).........................................................................................................................................................21 1.3.10 Amphilochier (K 1)...............................................................................................................................................21 1.3.11 Amykläische Hunde (K 2)....................................................................................................................................21 1.3.12 „Arbeitsame“ (K 4)...............................................................................................................................................21 1.3.13 Argiver (K 2)..........................................................................................................................................................22 1.3.14 Argoliden (K 2)......................................................................................................................................................22 1.3.15 Arkader (K 2).........................................................................................................................................................22 1.3.16 Athamanische Hunde (K 1).................................................................................................................................22 1.3.17 Ausonische Hunde (K 5).......................................................................................................................................22 1.3.18 Belgische Hunde (K 6)..........................................................................................................................................22 1.3.19 Britannier (K 6).....................................................................................................................................................25 1.3.20 Chaonier (K 1).......................................................................................................................................................26 1.3.21 Cibyratische Hunde (K 7).....................................................................................................................................26 1.3.22 Cyprische Hunde (K 7).........................................................................................................................................26 1.3.23 Diktäische Hunde (K 4)........................................................................................................................................26 1.3.24 Doloper (K 1).........................................................................................................................................................26 1.3.25 Egusische Hunde (K 5, K 6)..................................................................................................................................27 1.3.26 Eleier (K 2).............................................................................................................................................................27 1.3.27 Elymäische Hunde (K 1, K 8)...............................................................................................................................27 1.3.28 Epiroter (K 1).........................................................................................................................................................28 1.3.29 Eretrier (K 1)..........................................................................................................................................................28 1.3.30 Esterikische Hunde (K 6).....................................................................................................................................28 1.3.31 Gallische Hunde (K 6)...........................................................................................................................................28 1.3.32 Gelonische Hunde (K 8).......................................................................................................................................29 1.3.33 Glympeische Hunde (K 2)....................................................................................................................................29 1.3.34 Harmodier.............................................................................................................................................................30 1.3.35 Hyrkanier (K 8).....................................................................................................................................................30 1.3.36 Iberische Hunde (K 6)..........................................................................................................................................30 1.3.37 Indische Hunde.....................................................................................................................................................31 1.3.38 Kalydonische Hunde (K 1)...................................................................................................................................33 1.3.39 Karische Hunde (K 7)...........................................................................................................................................33 1.3.40 Karmanische Hunde (K 8)....................................................................................................................................33 1.3.41 Kastorische Hunde...............................................................................................................................................33 1.3.42 Keltische Hunde....................................................................................................................................................33 1.3.43 Knossier (K 4)........................................................................................................................................................34 1.3.44 Kretische Hunde (K 4)..........................................................................................................................................34 1.3.45 Kydonier (K 4).......................................................................................................................................................36 i

1.3.46 Kynosurische Hunde (K 2)...................................................................................................................................37 1.3.47 Lakoner/Lakedämoner (K 2)...............................................................................................................................37 1.3.48 Libysche Hunde (K 6)...........................................................................................................................................40 1.3.49 Lokrer (K 1, K 5)....................................................................................................................................................40 1.3.50 Lykaonische Hunde (K 7).....................................................................................................................................40 1.3.51 Maenalische Hunde (K 2).....................................................................................................................................40 1.3.52 Magnesier (K 1, K 7)..............................................................................................................................................40 1.3.53 Medische Hunde (K 8)..........................................................................................................................................41 1.3.54 Melitäer (K 1, K 6).................................................................................................................................................41 1.3.55 Memphitische Hunde (K 6).................................................................................................................................46 1.3.56 Menelaiden............................................................................................................................................................46 1.3.57 Metagonten...........................................................................................................................................................47 1.3.58 Molosser (K 1).......................................................................................................................................................47 1.3.59 Paioner (K 6)..........................................................................................................................................................51 1.3.60 Pannonier (K 6).....................................................................................................................................................51 1.3.61 Persische Hunde (K 8)..........................................................................................................................................52 1.3.62 Petronische Hunde...............................................................................................................................................52 1.3.63 „Pferdebegleiter“ (K 4)........................................................................................................................................53 1.3.64 Pheräeische Hunde (K 1, K 2)..............................................................................................................................53 1.3.65 Psyllikische Hunde...............................................................................................................................................53 1.3.66 Sallentinische Hunde (K 5)..................................................................................................................................53 1.3.67 Sarmaten/Sauromaten (K 6)...............................................................................................................................53 1.3.68 Schottische Hunde (K 6)......................................................................................................................................53 1.3.69 Serer.......................................................................................................................................................................54 1.3.70 Seriphier (K 3).......................................................................................................................................................54 1.3.71 Sikyonier (K 2).......................................................................................................................................................54 1.3.72 Sizilische Hunde (K 5)..........................................................................................................................................54 1.3.73 Spartaner (K 2)......................................................................................................................................................57 1.3.74 Sygambrer (K 6)....................................................................................................................................................57 1.3.75 Tegeische Hunde (K 2, K 6)..................................................................................................................................57 1.3.76 Thessalische Hunde (K 1)....................................................................................................................................57 1.3.77 Thraker (K 6).........................................................................................................................................................58 1.3.78 Triteer (K 1)...........................................................................................................................................................58 1.3.79 Tusker (K 5)............................................................................................................................................................58 1.3.80 Tyrrhener (K 5).....................................................................................................................................................61 1.3.81 Umbrer (K 5)..........................................................................................................................................................61 1.3.82 Vertragus...............................................................................................................................................................63 1.4 In der neueren Literatur erwähnte, jedoch nicht bei antiken Autoren belegte Hunderassen/-typen.............65 1.4.1 Dardanische Hunde................................................................................................................................................65 1.4.2 Illyriker....................................................................................................................................................................65 1.4.3 Lydische Hunde.......................................................................................................................................................66 1.4.4 Samische Hunde.....................................................................................................................................................66 1.4.5 Spitzhundrasse........................................................................................................................................................66 1.5 Tabellarische Zusammenfassung der Einsatzgebiete und Haupteigenschaften der im Katalog angeführten Hunderassen/-typen...............................................................................................................................66 2. Hundezucht����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������72 2.1 Allgemeine Informationen.............................................................................................................................................72 2.1.1 Züchter.....................................................................................................................................................................72 2.1.2 Zuchtziele................................................................................................................................................................75 2.1.3 Auswahl der Hunde zur Zucht..............................................................................................................................75 2.1.4 Zeitpunkt und empfohlenes Alter für die Paarung...........................................................................................76 2.1.5 Dauer der Trächtigkeit..........................................................................................................................................78 2.1.6 Ernährung und Pflege der trächtigen Hündin...................................................................................................79 2.1.7 Geburt und Anzahl der Welpen............................................................................................................................79 2.1.8 Entwicklung und Aufzucht der Welpen..............................................................................................................81 2.1.9 Erziehung und Ausbildung der Welpen..............................................................................................................85 2.2 Empfehlungen der einzelnen Autoren zur Hundezucht und Erziehung................................................................86 ii

2.2.1 Varro (116 – 27 vor Chr.)........................................................................................................................................86 2.2.2 Grattius Faliscus (augusteisch).............................................................................................................................87 2.2.3 Columella (1. Jahrhundert nach Chr.).................................................................................................................88 2.2.4 Plinius der Ältere (23/24 – 79 nach Chr.)............................................................................................................89 2.2.5 Arrian (85/90 – nach 146 nach Chr.)....................................................................................................................90 2.2.6 Pollux (zweite Hälfte 2. Jahrhundert nach Chr.)................................................................................................91 2.2.7 Oppian (2./3. Jahrhundert nach Chr.).................................................................................................................92 2.2.8 Nemesian (3. Jahrhundert nach Chr.)..................................................................................................................92 2.3 Mögliche Paarungen/biologisch unmögliche Paarungen.........................................................................................93 2.3.1 Paarung Hund und Wolf........................................................................................................................................93 2.3.2 Paarung Hund und Fuchs......................................................................................................................................94 2.3.3 Paarung Hündin und Tiger...................................................................................................................................94 2.3.4 Paarung Hund und Löwe.......................................................................................................................................94 2.4 Hundehandel/Hundekauf.............................................................................................................................................94 3. Hundenamen��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������96 3.1 Ergänzung des Hundenamenkataloges von Mentz in alphabetischer Reihenfolge mit Nennung der Fundkategorie..................................................................................................................................................................97 3.1.1 In lateinischem Kontext neu belegte Hundenamen.........................................................................................97 3.1.2 In griechischem Kontext neu belegte Hundenamen........................................................................................98 3.1.3 Bereits bei Mentz erwähnte Hundenamen mit einer nun neu entdeckten weiteren Belegstelle.............98 3.2 Hundenamen auf Mosaiken...........................................................................................................................................98 3.2.1 Lateinische Namen.................................................................................................................................................98 3.2.2 Griechische Namen..............................................................................................................................................109 3.3 Hundenamen auf Grabsteinen, -stelen, Kolumbariumtäfelchen, Urnen und Sarkophagen.............................110 3.3.1 Lateinische und lateinisch geschriebene griechische Namen.......................................................................110 3.3.2 Griechische Namen..............................................................................................................................................121 3.4 Literarisch belegte Hundenamen...............................................................................................................................125 3.4.1 Lateinische Namen...............................................................................................................................................125 3.4.2 Griechische Namen..............................................................................................................................................126 3.5 Hundenamen auf Wänden...........................................................................................................................................126 3.6 Hundenamen auf Vasen...............................................................................................................................................128 3.7 Hundenamen auf Gemmen..........................................................................................................................................130 3.7.1 Lateinische Namen...............................................................................................................................................130 3.7.2 Griechische Namen..............................................................................................................................................130 3.8 Namen, die nicht gesichert als Hundenamen angesprochen werden können....................................................133 3.9 Angebliche Hundenamen, die sicher als Personennamen zu deuten sind..........................................................135 4. Unterbringung und Aufenthaltsorte von Hunden ����������������������������������������������������������������������������������������������������141 4.1 Allgemeines....................................................................................................................................................................141 4.2 Literarische Quellen......................................................................................................................................................142 4.3 Archäologische Quellen................................................................................................................................................145 4.3.1 Mosaiken, Reliefplatten und Grabsteine...........................................................................................................145 4.3.2 Kleinfunde.............................................................................................................................................................152 4.3.3 Nachweis einer Lederdecke.................................................................................................................................158 4.3.4 Archäologisch belegte beziehungsweise zur Diskussion gestellte Reste von Hundehütten/ Lagerplätzen von Hunden am Beispiel von Pompeji.....................................................................................159 4.3.5 Der Hund im Atrium am Beispiel von Pompeji................................................................................................167 4.3.6 Weitere archäologisch belegte Aufenthaltsorte von Hunden am Beispiel von Pompeji .........................171 4.3.7 Hunde am Schiff ...................................................................................................................................................173 5. Hundezubehör���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������177 5.1 Halsband und Anhänger...............................................................................................................................................177 5.1.1 Literarische Quellen.............................................................................................................................................177 5.1.2 Archäologische Quellen.......................................................................................................................................179 5.1.3 Das Stachelhalsband.............................................................................................................................................202 5.2 Brustgeschirr/Kombination Brustgeschirr-Halsband.............................................................................................211 5.2.1 Literarische Quellen.............................................................................................................................................211 5.2.2 Archäologische Quellen.......................................................................................................................................211 iii

5.3 Leine/Kette.....................................................................................................................................................................217 5.3.1 Literarische Quellen.............................................................................................................................................218 5.3.2 Archäologische Quellen.......................................................................................................................................218 5.4 Bauchschutz...................................................................................................................................................................231 5.4.1 Literarische Quellen.............................................................................................................................................231 5.4.2 Archäologische Quellen.......................................................................................................................................231 5.5 Diverses Hundezubehör...............................................................................................................................................235 5.5.1 Beißkorb.................................................................................................................................................................235 5.5.2 Futter-/Wasserschüssel.......................................................................................................................................237 5.5.3 Hundepfeife...........................................................................................................................................................238 6. Ernӓhrung des Hundes������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������240 7. Krankheiten und medizinische Versorgung des Hundes�����������������������������������������������������������������������������������������249 7.1 Beobachtungen und medizinische Hilfsmittel der antiken Autoren bei Erkrankungen des Hundes..............249 7.2 Tollwut............................................................................................................................................................................252 7.3 Verletzungen/Jagdunfall/Kastration.........................................................................................................................258 7.4 Archäozoologische Beobachtungen............................................................................................................................259 7.5 Erreichbares Alter von Hunden...................................................................................................................................264 8. Grabgedichte und Grabinschriften��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������266 8.1 Literarische Quellen......................................................................................................................................................266 8.1.1 Grabinschrift für Κλάδος.....................................................................................................................................266 8.1.2 Grabepigramm auf Tauron..................................................................................................................................266 8.1.3 Grabepigramm auf einen Jagd-/Wachhund.....................................................................................................268 8.1.4 Grabepigramm auf Tauros...................................................................................................................................268 8.1.5 Grabepigramm auf Lampon................................................................................................................................268 8.1.6 Grabepigramm auf Lydia.....................................................................................................................................269 8.1.7 Grabepigramm mit Erwähnung des Hundes Lethargos.................................................................................269 8.1.8 Grabepigramm auf Lykas.....................................................................................................................................269 8.1.9 Grabepigramm auf Lokris....................................................................................................................................270 8.2 Epigraphisch-archäologische Quellen........................................................................................................................270 8.2.1 Grabepigramm auf Tyrannos..............................................................................................................................270 8.2.2 Grabepigramm für einen Hund..........................................................................................................................270 8.2.3 Grabepigramm auf die Hündin des Balbus.......................................................................................................271 8.2.4 Grabepigramm auf Parthenope..........................................................................................................................271 8.2.5 Grabepigramm auf Aeolis....................................................................................................................................272 8.2.6 Grabepigramm auf Margarita.............................................................................................................................272 8.2.7 Grabepigramm auf Patrice..................................................................................................................................274 8.2.8 Grabepigramm auf Myia......................................................................................................................................275 8.2.9 Grabepigramm für einen Wachhund.................................................................................................................276 8.2.10 Grabepigramm auf Theia...................................................................................................................................277 8.2.11 Grabinschrift für den Hund Lucrio..................................................................................................................277 8.2.12 Grabinschrift für die Hündin Cyras.................................................................................................................278 8.2.13 Grabepigramm auf Fuscus.................................................................................................................................278 8.2.14 Grabepigramm auf Philokynegos.....................................................................................................................278 8.2.15 Grabepigramm auf Stephanos..........................................................................................................................279 8.2.16 Grabepigramm eines ungenannten Hundes..................................................................................................280 8.2.17 Grabinschrift für Metilianus.............................................................................................................................280 8.2.18 Grabinschrift für Akris.......................................................................................................................................280 8.2.19 Grabinschrift für Aminnaracus........................................................................................................................280 8.2.20 Grabinschrift für Heuresis................................................................................................................................281 8.2.21 Grabinschrift für Selmo/Selmon.....................................................................................................................281 8.3 Eine kleine Statistik zur Geschlechterverteilung der Hundebesitzer in den Grabgedichten/ Grabinschriften..............................................................................................................................................................281 9. Hundebestattung/Kadaverentsorgung�������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������283 9.1 Literarische Quellen.....................................................................................................................................................283 9.2 Archäologische Quellen...............................................................................................................................................283 9.2.1 Bestattung.............................................................................................................................................................283 iv

9.2.2 Kadaverentsorgung.............................................................................................................................................290 9.2.3 Der Hund als Grabbeigabe...................................................................................................................................291

B. Vertiefende Betrachtung einzelner Aspekte 10. Hauptverwendungszwecke der Hunde������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������299 10.1 Wachhund.....................................................................................................................................................................299 10.1.1 „Cave canem“........................................................................................................................................................314 10.2 Hirtenhund...................................................................................................................................................................319 10.3 Jagdhund.......................................................................................................................................................................322 10.3.1 Haltung des Jagdhundes....................................................................................................................................322 10.3.2 Erwünschtes Aussehen der Jagdhunde...........................................................................................................326 10.3.3 Erziehung und Abrichten des Jagdhundes.....................................................................................................327 10.3.4 Geruchssinn bei der Jagd...................................................................................................................................333 10.3.5 Gefahren bei der Jagd........................................................................................................................................334 10.3.6 Beschreibung des Jagdverhaltens/Zusammensetzung der Meute.............................................................336 10.4 Schoßhunde/kleinwüchsige Hunde.........................................................................................................................339 11. Weitere Aufgabenbereiche der Hunde������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������342 11.1 Tempelhunde...............................................................................................................................................................342 11.2 Hunde im Krieg/im militärischen Umfeld/als Kampfhunde...............................................................................350 11.2.1 Literarische Quellen...........................................................................................................................................350 11.2.2 Archäologische Quellen.....................................................................................................................................353 11.3 Hunde im Amphitheater............................................................................................................................................359 11.4 Hunde als Zugtiere......................................................................................................................................................364 11.5 Leichenbeseitigung – Aasfresser – ausgesetzte Kinder/Siedlungshygiene.......................................................371 11.6 Gab es Blindenführhunde in der Antike?................................................................................................................376 12. Der Hund als Rohstofflieferant�������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������377 12.1 Verwertung..................................................................................................................................................................377 12.2 Kynophagie...................................................................................................................................................................381 12.3 Exkurs zu dem Phänomen der Hundepfotenabdrücke auf Ziegeln.....................................................................384 13. Besondere Eigenschaften�����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������393 13.1 Klugheit/Gelehrsamkeit.............................................................................................................................................393 13.2 Treue/Anhänglichkeit................................................................................................................................................395 14. Die Liebe zum Hund���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������399 15. Hunde als wertvolle Objekte������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������407 15.1 Der Hund als Siegesprämie........................................................................................................................................407 15.2 Der Hund als Geschenk...............................................................................................................................................407 15.3 Der Hund als Statussymbol........................................................................................................................................407 16. Zusammenfassung������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������409 17. Anhang��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������418 17.1 Katalog der bisher bekannten Hundenamen..........................................................................................................418 17.2 Ein Rätsel um einen Inschriftstein aus Szöny (Ungarn) – Dichtung oder doch ein Körnchen Wahrheit?....420 17.3 Karten............................................................................................................................................................................423 17.4 Abstract.........................................................................................................................................................................430 18. Abkürzungsverzeichnis���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������431 19. Bibliographie���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������432 20. Quellenverzeichnis�����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������453 21. Stellenregister�������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������458 22. Internetquellen�����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������461 23. Bildnachweis����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������462 Addenda�������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������466 v

vi

Vorwort und Danksagung

Prof. Dr. Friedhelm Hoffmann (München), Dr. Vera Hofmann (Wien), Peter W. Jiran (Pischelsdorf), Dr. Ernst Künzl (Eckental), Mag. Ingrid Maria Lowatschek (Mödling), Jürgen Merten (Trier), Dr. Renate Miglbauer (Wels), Dir. Michel Natier (Louviers), Hertha Netuschill (Wien), Dr. Annette Nünnerich-Asmus (Mainz), Dott.ssa Giuliana Pascucci (Macerata), Dr. Eduard Pollhammer (Carnuntum), Dr. Andrea Ramharter-Hanel (Wien), Prof. Dr. Hartmann Reim (Rottenburg), ao. Univ.Prof. Mag. Dr. Claus Reinholdt (Salzburg), Dr. Marcus Reuter (Trier), Dr. Sabine Rogge (Münster), Dr. Christine Salazar (Berlin), Dir. Dott.ssa Valeria Sampaolo (Neapel), Andreas A. Schaflitzl M.A. (Aalen), Markus Schaub (Ormalingen), Dr. Debora Schmid (Basel), Anton Schoberwalter (Mannersdorf), Mag. Michaela Schröder (Mödling), Christine Seitinger (Wien), Mag. Wolfgang Sölder (Innsbruck), Dr. Bernd Steidl (München), ao. Univ.-Prof. Dr. Hans Taeuber (Wien), Prof. Dr. Hannsjörg Ubl (Bruneck), Dr. med. vet. Roland Vecernik (Biedermannsdorf), Peter M. Wildner (Paris), Ingeborg D. Zwiletitsch (Pischelsdorf).

Das hier vorgelegte Buch ist die adaptierte Fassung der Dissertation „Hunde in der römischen Antike: Rassen/Typen – Zucht – Haltung und Verwendung“. Mit dem Thema hat sich die Verfasserin viele Jahre auseinandergesetzt. Diese Arbeit soll nun die Erfahrungen jahrzehntelanger praktischer und theoretischer Beschäftigung mit Hunden mit den Überlieferungen antiker Autoren und den Beobachtungen aus dem breiten Spektrum der Archäologie verbinden. Die Dissertation wurde im Wintersemester 2016/17 vom Institut für Alte Geschichte und Altertumskunde, Papyrologie und Epigraphik der Universität Wien angenommen. Sie geht auf eine Anregung meines Mannes, Prof. Dr. Dr. h.c. Günther E. Thüry, zurück, der bei seinen Vorlesungen über die antike Tierwelt immer wieder darauf verwies, dass es keine umfassende Arbeit zum Thema des Hundes in der römischen Antike gäbe. An dieser Stelle sei ihm dafür in Liebe gedankt. Auch gab er der Verfasserin gerne durch fachliche Diskussionen Hilfestellungen zu philologischen Fragen. Als Erstgutachter konnte ao. Univ.-Prof. Doz. Mag. Dr. Herbert Heftner gewonnen werden, der für die Gestaltung dieser Dissertation der Verfasserin freie Hand ließ. Dafür sowie für Hinweise und Anregungen sei ihm an dieser Stelle gedankt. Zweitbegutachter war Univ.Doz. Dr. Karl Reinhard Krierer, der es auf sich genommen hat, den archäologischen Teil des Werkes zu prüfen und zu unterstützen. Für all diese Mühen, seine Hinweise und Anregungen ist ihm herzlicher Dank auszusprechen!

Aber es soll auch nicht auf alle diejenigen vergessen werden, die der Verfasserin zusätzliche diverse Hinweise sowie Genehmigungen für Fotos ausstellten und diese übermittelten. Ihnen und auch den vielen Museen, Institutionen und Verlagen sei hier herzlich gedankt, wobei letztere in den Bildunterschriften aufscheinen, die Personen an dieser Stelle in alphabetischer Reihenfolge genannt werden: Silvana Amendola (Pogerola), Dr. Krisztián Anderkó (Szombathely), Don Andrea Apicella (Pogerola), Emile Askey (Princeton), Francoise Aujogue (Saint-Germainen-Laye), Dr. Stefanie Berg (München), Dr. Susanne Biegert (Bonn), Dott.ssa Margherita Bolla (Verona), Daniel Bornemann (Strasbourg), Erika Breckheimer (Bad Kreuznach), Andrea Bußmann (Bonn), Dir. Arch. Enrico Caruso (Lilibeo), Dr. Odile Cavalier (Avignon), Mphil. Evan Chapman (Cardiff), Dr. Jean-Luc Chappaz (Genf), Dr. Cecilia Colonna (Paris), Dr. Jürg Conzett (Zürich), Trevor Coombs (Bristol), Mag. Ursula Debera (Wien), Univ.Doz. Dr. Heimo Dolenz (Villach), Dr. Klaus-Valtin von Eickstedt (Athen), Dr. Peter Emberger (Wien), Thomas Engler M.sc. (Bonn), Vincent Escudero (Chateauroux), Mohamed Aly Essam (Alexandria), Dr. Marion Euskirchen (Köln), Dr. Andreas Faßbender (Berlin), Dr. Dorit Urd Feddersen-Petersen (Kiel), Fabien Ferrer-Joly (Auch), Dr. Federico Fischetti (Modena), Dr. Cäcilia Fluck (Berlin), Jeff Formosa (New York), Bruno

Aber auch die vielen Fachkollegen und Freunde sind hier zu nennen, haben sie doch durch Gespräche, Hinweise auf Beobachtungen, Literatur, archäologische Befunde, Übermittlung von Daten und Bildern und vor allem auch durch die Geduld, ihr bei den Ausführungen über „Hunde in der römischen Antike“ zuzuhören, zum Gelingen dieser Arbeit beigetragen. Die Verfasserin möchte sich daher ganz herzlich hier für ihre Unterstützung bedanken. Es gilt der besondere Dank der Verfasserin Elisabeth Autengruber sen. (Mödling), Dr. Rupert Breitwieser (Salzburg), Dott.ssa Teresa Elena Cinquantaquattro (Pompeji), Prof. Dr.mult. Manfred Clauss (Hennef), Gertrude Debera (Wien), Giuseppe di Liegro (Pompeji), Dr. David Djaoui (Arles), PD Dr. Ulrike Ehmig M.A. (Berlin), Dr. Jörg Gebauer (München), Frederik Grosser M.A. (Berlin), Mag. Ulli Hampel (Salzburg), Ing. Hubert Hofer (Klagenfurt), vii

Francois (Beaune), Prof. Michael Fulford (Reading, GB), Sylvain Gailloud (Baulmes), David Gavin (Neftenbach), Dott.ssa Flavia Giberti (Parma), Rémy Gindroz (La Croix-sur-Lutry), Lic. phil. Laurent Gorgerat (Basel), Anna Granzotto (Venedig), PD Dr. Jochen Griesbach (Würzburg), Dr. Florian Haymann (Frankfurt/Main), Margareta Hehenberger (St. Veit im Mühlkreis), Hilke Heinemann (Stuttgart), Dr. Andreas Hensen (Ladenburg), Michaela Hermann M. A. (Augsburg), Francesca Hickin (London), Dr. Frank Hildebrandt (Hamburg), Penny Hill (Cardiff), Armin Hofmann (Kempten), John Humphrey (Portsmouth, USA), Vidar Ibenfeldt (Oslo), Jérome Jaillet (Moulins), Milène Jallais (Lyon), Kay Kays (Cardiff), Dr. Katja Kleinert (Berlin), Peter Knierriem M. A. (Rochlitz), Dir. Prof. Dr. Eckart Köhne (Karlsruhe), Andrea Kunz (Zürich), Dane Kurth (Lyss), Lise Lefort (Freiburg), Dr. Jona Lendering (Leiden), Dr. Roberto Lérida Lafarga (Zaragoza), Åsa Lindholm (Stockholm), Prof. Dr. Demetrios Michaelides (Nicosia), Prof. Dr. Günther Moosbauer (Straubing), Mag. Silvia Müller (St. Pölten), Dir. Michèle Naturel (Chateauroux), Dr. Friederike Naumann-Steckner (Köln), Dr. Marta Negro Cobo (Burgos), Dott.ssa Claudia Noferi (Florenz), Dick Osseman (Amsterdam), Jan Stubbe Østergaard (Kopenhagen), Prof. Dr. Claudio Parisi Presicce (Rom), Dir. Elisabeth Pénisson (Périgueux), Dr. Georg Plattner (Wien), Dr. Hans-Hoyer von Prittwitz (Bonn), William L. Reyna (New York), Jennifer Riley (Boston), Rodney (Mansion House Antiques & Fine Art), Inger-Lise Røvig (Oslo), Dr. Neville Rowley (Berlin), Dott.ssa Alfonsina Russo (Rom), Dr. Konrad Schlegel (Wien), Dr. Heinz Schmitz (Neftenbach), Inge und Eckhard Schritt (Hünstetten-Bechtheim), Jutta Schubert (Bonn), Manfred Schühle (Ellwangen), Enver Sengül (Edirne), Henrique Simoes (Lyon), Bianca Slowik (Nürnberg), Wolfgang Soormann (Wuppertal), Dr. Nino Švonja (Split), Aurélie Thomas (Metz), Dr. Stefan Traxler (Linz), Dott.ssa Paola Visentini (Udine), Prof. Dr.

Cornelia Weber-Lehmann (Bochum), Andrea Weides, geb. Schnitzlohne (Kordel), Prof. Dr. Gabriele WeschKlein (Heidelberg), Dr. Marenne Zandstra (Nijmegen). Dass dieses Buch erst jetzt zur Publikation gelangen kann, liegt an der – für die Wissenschaft fast unerträglichen – Situation betreffend der Publikationsrechte von Bildern. Das Einholen der Genehmigungen war ein Prozess, der sich über mehrere Jahre hin erstreckte. Gründe dafür waren, dass die zuständigen Museen, Behörden und Verlage entweder keine Antworten auf mehrfach gesendete Schreiben gaben, sie keine Publikationsgenehmigung erteilten oder derart exorbitante Geldwünsche äußerten, dass sich die Verfasserin gezwungen sah, so manches erläuternde Bild nicht veröffentlichen zu können. Eine immer mehr um sich greifende Praxis, die leider gerade in der Welt der Archäologie und Alten Geschichte zu einer eklatanten Behinderung wissenschaftlicher Arbeit führt und eben auch zur Verzögerung dieser Publikation geführt hat. Um so mehr sei hier den hilfreichen Stellen gedankt, die unbürokratisch Publikationsgenehmigungen erteilten! Zum Schluss möchte die Verfasserin gerne eine Anleihe bei Arrian nehmen. Für ihn war es wichtig, den Namen seines Hundes Horme zu erwähnen, damit auch in Zukunft sein Andenken bleibt. So möchte auch die Verfasserin ihre Hündinnen, denen sie den Großteil ihres Wissens und das Verständnis für diese Tiere verdankt und die zum Gelingen dieser Arbeit damit indirekt einen großen Anteil beigetragen haben, nennen: die Rauhhaardackel Hexi und Cindy, die Irish Setter Daysi [sic] und Chiara sowie die Irish Red-andWhite Setterhündin Birdy. Gewidmet sei diese Arbeit meiner Tochter Julia und meinem Mann, Günther E. Thüry.

viii

Einleitung

Bei einer Publikation über Hunde in der römischen Antike stellt sich sofort die Frage, ob denn nicht schon alles Wesentliche über diese Tiere geschrieben wurde. Noch dazu, da doch der Hund als das erste domestizierte Tier gilt. Der deutsche Archäozoologe Norbert Benecke beginnt seine Geschichte der Haustiere mit dem Hund und leitet sie folgendermaßen ein: „Zu keinem anderen Haustier hat der Mensch so enge, vor allem auch emotional geprägte Beziehungen entwickelt wie zum Haushund.“1

Rückschlüsse auf Aspekte der Hundehaltung in der römischen Antike bieten. Über all die oben genannten Punkte wird im ersten Teil dieser Arbeit ein ausführlicher Überblick gegeben. Im zweiten Abschnitt werden einzelne Aspekte vertiefend betrachtet. Es werden dabei sowohl die unterschiedlichen Verwendungszwecke und Aufgabenbereiche der Hunde als auch die Verwertung ihrer Körper genauso beleuchtet wie die von antiken Autoren besonders hervorgehobenen Eigenschaften, die Liebe zu Hunden und der Status, den Hunde als wertvolle Objekte einnehmen konnten.

Aus diesem Grund war die Verfasserin anfangs zunächst unschlüssig, ob es zu diesem Thema noch wirklich neue Erkenntnisse geben würde. Umso erstaunlicher war es festzustellen, dass es bis jetzt noch keinen systematischen Katalog über die in der Antike bekannten Hunderassen/-typen gab, keine tiefergehenden Überlegungen zu Zucht, Aufzucht, Erziehung und Unterbringung von Hunden, keine Zusammenstellungen über das benötigte Hundezubehör, über die Ernährung, die Krankheiten und tiermedizinische Versorgung, das erreichbare Alter und schließlich über den unterschiedlichen Umgang der Menschen mit dem Tod eines Hundes. Noch unbegreiflicher schien es, dass ältere Forschungsmeinungen und Interpretationen keiner neuen Überprüfung unterzogen wurden und daher Fehlurteile und Übersetzungen seit zum Teil mehr als hundert Jahren weiter falsch tradiert wurden und vor allem immer noch werden. Auf diese Punkte wird bei den entsprechenden Stellen hingewiesen.

Um ein möglichst abgerundetes Bild über das Leben der Hunde in der römischen Antike zu erhalten, wurden – ausgehend von den Texten der antiken Autoren – verschiedene Teildisziplinen der Altertumswissenschaft, wie die klassische und provinzialrömische Archäologie, die Archäozoologie und die Numismatik mit in die Betrachtungen einbezogen. Durch die Verknüpfungen der literarischen mit den bildlichen Quellen können Aussagen präzisiert und neu bewertet werden und ergeben somit unter anderem ein dichteres Bild über die Lebenswelt der Hunde in der römischen Antike. Auf den großen Themenbereich der Religion und Magie wurde verzichtet, um den Umfang der Arbeit zu begrenzen. Nicht weggelassen werden allerdings die verschiedenen Aspekte der Hundehaltung im Bereich der Tempel und die Verwertung von Körperteilen für magische Praktiken.

Da eine zusammenfassende monographische Darstellung bisher weder für den älteren Abschnitt der römischen Geschichte noch für die römische Kaiserzeit vorgelegt worden ist, soll hier eine möglichst genaue Untersuchung der Rolle des Hundes innerhalb der gesamten römischen Kulturgeschichte vorgenommen werden.

Für diese Arbeit wurden zahlreiche Reisen unternommen, um in Museen Material zu sichten, und – wie wohl für jede wissenschaftliche Arbeit nötig – wurde weit mehr Literatur durchgesehen, als die in der Bibliographie angeführte. Leider konnte trotz intensiver Suche nicht für jedes hier vorgestellte Objekt eine Publikation gefunden werden. Auf diese Gegenstände wurde dennoch nicht verzichtet, um ein möglichst vollständiges Bild zu erzielen.

Die vorliegende Arbeit untersucht nun die Lebenswelt und das Umfeld von Hunden in der römischen Antike. Allerdings müssen auch immer wieder Rückblicke in die vorrömische-griechische Welt gegeben werden, da viele Erkenntnisse der römerzeitlich schreibenden Autoren auf älteren griechischen Werken basieren. Auch einige Ausblicke auf das frühe Mittelalter können nicht unterlassen werden, denn manche Funde können

Die Verfasserin war bemüht, eine möglichst genaue Darstellung über das Lebensumfeld der Hunde in der römischen Antike zu geben. Bewusst wurde der Fokus nicht so sehr auf den Umgang des Menschen mit dem Lebewesen Hund gelegt, denn es sollte das Tier im Mittelpunkt dieser Arbeit stehen. Überschneidungen konnten natürlich nicht vermieden werden, allerdings war die Verfasserin bestrebt, den Menschen in den

1  Benecke, Norbert. Der Mensch und seine Haustiere. Die Geschichte einer jahrtausendealten Beziehung. Stuttgart 1994. S. 208.

ix

Hintergrund des Themas zu rücken. Die erwünschte Vollständigkeit lässt sich bei solch einem umfangreichen Thema trotz großer Bemühungen leider nicht erzielen. Sehr versteckte Bemerkungen in Werken antiker Autoren, wo keine Hinweise auf Hunde vermutet werden, neue archäologische Funde, verbesserte

Grabungsmethoden und naturwissenschaftliche Fortschritte werden dieses Thema immer mehr bereichern und zu neuen Erkenntnissen führen. Für weitere Forschungen – so hofft die Verfasserin – soll diese Arbeit künftigen Wissenschaftern eine fundierte Basis bieten.

x

A. Allgemeiner Überblick über den Wissensstand der Antike zum Thema Hund

1

2

1. Hunderassen/-typen

Größe, Statur und Aussehen einer Rasse/eines Typs lassen sich aus den Namen aber nicht ableiten, lediglich die nur spärlich überlieferten Attribute wie zum Beispiel „hoher Wuchs“, „mächtig“, „schnell“, „vorzügliche Nase“ etc. können nur spekulativ auf das Äußere und/oder den Verwendungszweck der einzelnen Hunderasse/des -typs schließen lassen. Hat O. Keller noch davon geschrieben, dass etwa „40 Localnamen“ auf uns gekommen sind, konnten im nachfolgend angeführten Katalog bereits über achtzig in den Quellen erwähnte Rassen beziehungsweise Hundetypen erfasst werden.5 Es kann dabei jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass es in der Antike für ein und dieselbe Hunderasse/den -typ unterschiedliche Namen gegeben hat.6

1.1 Die Frage nach den Hunderassen/-typen Durch die literarische Überlieferung aus der römischen Kaiserzeit ist eine Vielzahl der verschiedensten Hunderassen/-typen auf uns gekommen, doch die Quellen lassen uns meistens mit einer genauen Schilderung des Aussehens und des Verwendungszweckes einer spezifischen Rasse2/eines Typs im Stich. Die von Otto Keller und Ferdinand Orth aufgelisteten Hunderassen/-typen, die diese (basierend auf Grundlage der bei diversen antiken Schriftstellern überlieferten Hunderassen/-typen) zusammengetragen haben, lassen erkennen, dass Benennungen der Rassen/Typen vor allem auf die Landschaft, die Gegend oder die Stadt, aus welcher der Hund stammt, Bezug nehmen.3 Auch die im mythologischen Kontext überlieferten Hunderassen/-‌typen werden dabei wohl in der Realität existiert haben, da man davon ausgehen darf, dass sich in solchen Texten die antike Welt widergespiegelt hat. Somit konnte sich die Leserschaft diese Erzählungen plastischer vorstellen.4

Zu bedenken gilt auch, dass sich der Bogen des zeitlichen Abstandes zwischen den antiken Autoren über einen Zeitraum von mehreren hundert Jahren spannt und es daher im Aussehen und Verwendungszweck einer Rasse/eines Typs zu großen Veränderungen gekommen sein kann, denn genau definierte Rassenstandards7, wie dies im heutigen Sinne8 üblich ist, gab es in der Antike

2  Zum Begriff der Rasse: Feddersen-Petersen, Dorit Urd. Hundepsychologie. Stuttgart 20044. S. 41f.: Rassen sind „Untereinheiten der Haustiere einer Art, welche sich in mehreren erblichen Merkmalen voneinander stärker unterscheiden, also keineswegs in bezug auf alle Unterscheidungsmöglichkeiten, evtl. überwiegend morphologisch oder/und physiologisch oder ethologisch. Die innerrassische Variabilität ist groß!“ Vgl. auch die Bemerkung ebenda, dass „wissenschaftlich aussagefähige >Rassenstammbäume< nicht erstellt werden können. Unsere heutigen Rassen sind jung, um 100 Jahre herum existieren Zuchtbücher, ihre historischen Vorbilder … sind >phänotypische Nacheiferungenbreed< names largely reflect geographic location or point of origin (either known, mythical, or assumed), and may not correspond precisely to modern concepts of >breed< as defined genetically.“ MacKinnon, Michael. Pets. In: Campbell, Gordon Lindsay (Hg.). The Oxford handbook of animals in classical thought and life. Oxford 2014. S. 269 – 281. S. 271. Sehr gut hat M. Junkelmann diese vergleichbare Problematik des Rassenstandards für römische Pferde herausgearbeitet: „Wie rasch aber nach bestimmten Kriterien – gleichgültig, ob wissenschaftlichen oder unwissenschaftlichen – gehandhabte Selektion und/oder Kreuzung eine Pferdepopulation zu verändern vermögen, hat die neuere Züchtungsgeschichte immer wieder bewiesen.“ Sowie: „Es dürfte daher müßig sein, nach irgendwelchen rezenten Pferdeschlägen Ausschau zu halten, die blutmäßig unverfälscht von den >Römerpferden< abstammten.“ Junkelmann, Marcus. Die Reiter Roms. Teil 1: Reise, Jagd, Triumph und Circusrennen. Mainz 1993². S. 34. 10  Gratt. 154: „Tausend Ursprungsländer von Hunden gibt es und aus ihnen stammende Verhaltensweisen.“ Vgl. auch Plin. nat. X 177: „Canum plura genera.“ Opp. kyn. I 400: Es gibt unzählige Stämme (an Hunden). Claud. Stil. III 298ff. beschreibt, dass Jagdhunde verschieden an Gestalt, Abstammung und Begabung sind. 11  Keller, Conrad. Naturgeschichte der Haustiere. Berlin 1905. S. 83ff. 12  Anklänge der Einteilung der Hunde in verschiedene Gruppen finden sich beispielsweise in der veterinärmedizinischen Dissertation von Schlich, Hermann. Haltung und Gesundheitspflege der landwirtschaftlichen Nutztiere bei den Römern. Ungedr. Dissertation. Gießen 1957. S. 59. Rossini, Michaela Federica. Cave Canem – Canis Carissimus. Hund und Mensch in der Antike. Evolution → Domestikation → Emotion. Aspekte einer uralten Freundschaft aus archäozoologischer, kulturgeschichtlicher, soziologischer und kunsthistorischer Sicht. Ungedr. Dissertation. Innsbruck 2002. S. 20. Diese Verfasser beziehen sich dabei jedoch auf die Zitate bei F. Orth und O. Keller, deren Ergebnisse ja auf dieser von C. Keller

erstellten Einteilung fußen. M. Bloier schreibt, dass die antiken Autoren die damals bekannten Hunde in fünf große Familien (Spitze, Straßenhunde, Jagdhunde, Schäferhunde und Molosser) eingeteilt hätten. Dafür konnte jedoch keine einzige Quelle gefunden werden. Bloier, Mario (Hg.). Fibeln. Mit einem Exkurs zu römischen (Haus-)Tieren. Schriften der Museen Weißenburg 1.2018. S. 76. 13  O. Keller 1909. S. 91. 103. Vgl. dazu auch Orth 1913. Sp. 2544. 14  Dieser Enthusiasmus ist bei O. Keller häufig festzustellen. Seinen Aufsatz „Hunderassen im Altertum“ leitet er folgendermaßen ein: „Die Alten besaßen eine Masse verschiedener Hundearten. Etwa 40 Localnamen sind auf uns gekommen, aber nur bei den allerwenigsten gelingt es herauszubringen, wie die betreffenden Rassen ausgesehen haben. Die Beschreibung der Schriftsteller ist immer ungenügend und oft widersprechend; man muß sich an die archäologischen Denkmäler halten. Da man nun gemeiniglich nicht von den Kunstdenkmälern, sondern von den Beschreibungen der Autoren auszugehen pflegt, ist auch bis jetzt nicht viel Richtiges erzielt worden.“ O. Keller 1905. S. 242. Leider ließ sich O. Keller – von unterschiedlichen archäologischen Quellen inspiriert – zu manchen ersichtlichen Fehlurteilen verleiten. Um nur ein anschauliches Beispiel zu nennen, soll hier der Hinweis auf die Beschreibung des Belgischen Hundes, Pkt. 1.3.18, durch O. Keller stehen. Weitere zahlreiche Beispiele von O. Keller und F. Orth für Beschreibungen, die nicht mit den als Belegen zitierten Literaturstellen übereinstimmen, finden sich im anschließenden Katalog bei den jeweiligen Hunderassen/-typen angeführt.

4

1. Hunderassen/-typen und schließlich die Abstammung der Doggengruppe vom Tibetwolf kann in dieser Einfachheit nicht mehr stehengelassen werden.16 Zu weit ist die Forschung im Laufe der Jahre mit Hilfe der DNA-Analysen fortgeschritten.17 Konrad Lorenz glaubte noch an den Goldschakal als hauptsächlichen Urahn der Hunde. Für ihn entwickelten sich die Hunderassen aus den bereits domestizierten, schakalblütigen Hunden durch ständig wiederholte Einkreuzungen mit Wölfen.18 Mittlerweile wurde jedoch bewiesen, dass Schakale biologisch nicht als Ahnen der Hunde in Frage kommen können. Andererseits konnte eine Forschergruppe von Biologen der Universitäten Oslo, Oxford und Addis Ababa nachweisen, dass der ägyptische Schakal (Canis aureus lupaster), der bisher als Unterart der in Ägypten und Äthiopien vorkommenden Goldschakale angesehen wurde, genetischen Analysen zufolge nun als die einzige afrikanische Wolfsart angesehen wird.19 Dies würde dann – vorsichtig betrachtet – auch das schakalähnliche Aussehen einiger Hunderassen/-typen und die darauf beruhende falsche Annahme der Abstammung eines Teiles der Hunde vom Schakal erklären. Welche Änderungen, Ergebnisse und neuen Erkenntnisse die molekularbiologischen Forschungen noch bringen

Um nur zwei eindrückliche Beispiele für die häufigen Fehlzitate bei F. Orth und die daraus folgende weitere falsche Tradierung in der Forschungsliteratur bis zum heutigen Tag zu zeigen, soll hier ein Zitat des Archäozoologen J. Peters angeführt werden, der sich offensichtlich auf den Artikel „Hund“ in Paulys Realenzyklopädie verließ: „Weitere, namentlich bekannte Rassen von Hirtenhunden sind der Umbrer (Umbrien), der Lokrer (Sizilien), der Sallentiner (Kalabrisches Küstenland), der Arkader (Zentrales Hochland der Peloponnes), die Dardanischen Hirtenhunde (Südbalkan) sowie die Tiere, gezüchtet in der Stadt Kydonia auf Kreta (e.g. OPPIANOS, kyn. 8,371; SILIUS ITALICUS, Punica 2,443; VARRO, rust. 2,9; VERGILIUS, Aen. 12,753).“15 Jedoch keine einzige (!) dieser Hunderassen/-typen wird in den Quellen ausdrücklich als Hirtenhund bezeichnet. Nach der Quellenlage handelt es sich – wenn die Hunde näher beschrieben werden – sogar eindeutig um (oft edle) Jagdhunde. Lediglich F. Orth interpretiert diese Rassen/Typen als Hirtenhunde. Dardanische Hunde werden in den Quellen gar nicht erwähnt (sh. dazu Pkt. 1.4.1), sondern anscheinend von F. Orth erfunden. Die antiken Quellen und deren Interpretationen werden im folgenden Katalog zu den Rassen/Typen unter Pkt. 1.3 im Einzelnen vorgestellt und diskutiert.

16 

Orth 1913. Sp. 2543f. Feddersen-Petersen, Dorit Urd. Vom Wolf zum Hund. In: Udo Gansloßer, Claudio Sillero-Zubiri (Hgg.). Wilde Hunde. o. O. [Fürth]. 2006. S. 337 – 354. S. 342. „Ihre Abstammung von Grauwölfen (Canis lupus L) gilt als abgesichert durch genetische, ethologische wie morphologische (anatomische) Daten.“ Vgl. dazu auch Brewer, Douglas. The Evolution of the Modern Dog. In: Brewer, Douglas – Clark, Terence – Phillips, Adrian. Dogs in Antiquity. Anubis to Cerberus. The origins of the domestic dog. Warminster 2001. S. 5 – 19. S. 19: „Further testing included a limited mtDNA restriction fragment analysis of seven dog breeds and 26 grey wolf populations from different locations around the world. These tests have shown that the mtDNA genotypes of dogs and wolves are either identical or differ by the loss or gain of only one or two restriction sites. In other words, the domestic dog is an extremely close relative of the grey wolf, differing from it by at most 0.2% of the mtDNA sequence – a figure smaller than the difference between many human ethnic groups. These results underscore the close relationship between dog and wolf.“ Die Ansicht, dass Hunde ausschließlich wolfsstämmig sind, erläuterte Prof. Dr. Kurt Kotrschal, einer der Leiter und Gründer des „Wolf Science Center“ in Ernstbrunn ausführlich bei einem Vortrag am 21.11.2015 an der Veterinärmedizinischen Universität Wien: „Wie kam der Wolf auf den Menschen und der Mensch auf den Hund: Wie Wölfe mit Menschen zusammenkamen und sich an diese anpassten.“ 18  Lorenz, Konrad. So kam der Mensch auf den Hund. Wien o. J. S. 10ff. Allerdings änderte K. Lorenz diese Ansicht nach Verhaltensuntersuchungen seines Schülers Alfred Seitz an Goldschakalen sowie der Forschungsergebnisse des Kieler Instituts für Haustierkunde in den späten 1970er Jahren. Auch für ihn galt nun die Abstammung aller Hunde von den Wölfen als bestätigt. Sh. Feddersen-Petersen, Dorit Urd. Vom Wolf zum Hund. S. 344. In Feddersen-Petersen, Hundepsychologie, S. 12, findet sich nochmals folgendes, von K. Lorenz bereits 1986 formulierte Vorwort der ersten Auflage: „Ich hatte aufgrund einer recht oberflächlichen Informierung den Goldschakal (Canis aureus) für den wichtigsten Ahnen des Haushundes gehalten. Die Autorin widerlegte diesen Irrtum, … .“ 19  Zitiert nach: Rueness EK, Asmyhr MG, Sillero-Zubiri C, Macdonald DW, Bekele A, et al. (2011). The Cryptic African Wolf: Canis aureus lupaster Is Not a Golden Jackal and Is Not Endemic to Egypt. PLoS ONE 6(1): e16385. doi:10.1371/journal.pone.0016385. http://journals.plos. org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0016385 (abgerufen: 27. 3.2016). 17 

Das zweite, noch eindrücklichere Beispiel einer Fehlinterpretation bietet die Darstellung eines sogenannten „melitäischen“ Hundes auf einer rotfigurigen Amphora aus Vulci (in weiterer Folge auch Berliner Amphora genannt). Da es sich dabei um ein für unser Thema ausgesprochen wichtiges Gefäß handelt, wird darauf in Pkt. 1.2 noch vor dem alphabetischen Katalog der Hunderassen/-typen (Pkt. 1.3), ausführlicher eingegangen. Zurückkehrend zu C. Keller ist es nach seiner oben angeführten groben Einteilung der Hunde in fünf Gruppen nicht möglich, alle bei den antiken Autoren angeführten Hunderassen/-typen mit Sicherheit einer dieser Gruppen zuzuordnen, da die auf uns gekommenen Beschreibungen zu wenige Anhaltspunkte für eine genaue Zuordnung bieten. Auch die von F. Orth angeführte Abstammung der sogenannten Hauptrassen Spitzhund vom kaukasischen Schakal; die der Pariahunde von zwei (nicht näher genannten) Wildhunden und für die „asiatische Unterart“ die Abstammung vom indischen Schakal; die Herkunft der Schäferhunde vom Canis matris optimae, der wiederum vom indischen Wolf abstammen soll; die der Windhundgruppe vom abessinischen Wolf 15  Peters. Römische Tierhaltung. S. 170. Der gleiche Fehler unterläuft G. Kron: „but several breeds were also renowned for their role as sheep dogs, particularly … such Italian breeds as the Umbrian, Locrian, and Sallentine.“ Kron, Geoffrey. Animal Husbandry. In: Campbell, Gordon Lindsay (Hg.). The Oxford handbook of animals in classical thought and life. Oxford 2014. S. 109 – 135. S. 117f.

5

Hunde in der römischen Antike werden, ist natürlich vom heutigen Standpunkt aus nicht abzusehen; so formuliert Feddersen-Petersen treffend: „Die Analysen schreiten fort, die Methoden werden zunehmend verfeinert, unser Wissen über die Ursprünge der Stammart von Haushunden wird weitere Änderungen erfahren, lieb gewonnene Hypothesen werden verworfen werden, neuen Daten weichen, … .“20

Veränderungen im Aussehen oder in den Eigenschaften der Rasse/des Typs kam, ist anzunehmen. O. Keller zieht folgenden Schluss: „So kann auch ein canis Molossus in jedem beliebigen Zusammenhang ohne Rücksicht auf die wirkliche Herkunft des Tieres eben im Sinne eines ganz vorzüglichen Hundes gesetzt werden … Einem und demselben Jagdhunde gibt der spätantike Autor Ennodius a. a. O. [c. II 100] abwechselnd das Beiwort Creticus und Molossus.“24 Die Stelle bei Ennodius lautet:

Aus diesen Gründen sollten Benennungen der antiken Hundebezeichnungen nicht im Sinne von Rassen, sondern von Typen verstanden werden. Daher wurde in dieser Arbeit die Bezeichnung Hunderasse/-typ gewählt. So erläutert auch Joris Peters folgendermaßen: „ … der Begriff Rasse läßt sich … zwar nicht vermeiden, ist aber … nicht gleichzusetzen mit dem heutigen Rassebegriff … .“21

De cane venatico et agna. Creticus hic sollers quidam vocitatur homullus, Naribus argutus, gressu celer, ore timendus, Inpavidus presso signans vestigia rostro: Quo cervus capreae lepores lupus ursa vagatur, Invenit, et tepido capitur fera provida lecto. Luditur agnellae post proelia tanta volatu: Molle pecus volucrem praevertit fraude molossum.25

Die Beschreibungen der Hunde, die durch die antiken Autoren auf uns gekommen sind, lassen den Schluss zu, dass es im allgemeinen Gedankengut des antiken Menschen im Lauf der Zeit zu Begriffsveränderungen betreffend der Hunderassen/-typen kam. So scheint es, dass man – hier nur ein Beispiel zur Veranschaulichung – unter der Bezeichnung eines sogenannten Lakoners22 einen guten Jagdhund verstand, dass dieser Hund aber nicht zwingend direkt aus Lakonien stammen musste. Vielmehr dürfte es sich hier um Hunde der Rasse/ des Typs „Lakoner“ gehandelt haben, deren Zucht in Lakonien betrieben wurde und die es auf Grund ihrer guten jagdlichen Qualitäten zu einer gewissen Berühmtheit in Jägerkreisen brachten. Möglicherweise wurden solche Hunde exportiert oder als Gastgeschenk vergeben, und in weiterer Folge versuchte man, diesen Hundeschlag auch in anderen Gegenden unter dem Namen „Lakoner“ zu züchten. Ursprünglich scheint es allerdings schon erwünscht gewesen zu sein, dass die Hunde aus den Gegenden, von denen sie ihren Namen erhalten hatten, auch stammten, zumindest deutet ein Hinweis von Varro darauf.23 Hatte aber ein Hund diese vom Besitzer erwünschten charakterlichen Eigenschaften und ein den gängigen Vorstellungen entsprechendes Aussehen eines sogenannten Lakoners, so konnte er ihn vermutlich durchaus auch als Lakoner bezeichnen beziehungsweise anpreisen, obwohl die geographische Entfernung nicht mehr unbedingt zum namensgebenden Ursprungsort passte. Zu beachten gilt ja auch, dass sich der geographische Bogen der Herkunft antiker Autoren, die über den Lakoner schreiben, vom heutigen Norditalien bis in die Türkei, nach Syrien und Ägypten spannt und auch der zeitliche Rahmen vom 4. Jahrhundert vor bis zum frühen 5. Jahrhundert nach Chr. reicht (sh. Pkt. 1.3.47). Dass es dabei zu

Dion Chrysostomos schreibt, dass es für einen Hundekenner nicht von Bedeutung sei, von welcher Art ein Hund ist, solange er schnell und mutig ist und eine Spur verfolgen kann. Der Kenner erkundigt sich nicht, ob der Hund aus Karien oder Lakedämonien stammt, sondern bezeichnet den Hund als „edel“.26 Um einen Überblick über die Hunderassen/-typen zu erhalten, sollen diese in Form eines Kataloges in alphabetischer Reihenfolge vorgestellt werden, auch wenn es Rassen/Typen gibt, von denen uns nur der Name ohne jede weiteren Angaben überliefert wird. In den modernen Übersetzungen antiker Autoren werden bei manchen Rassen-/Typenbezeichnungen vom Bearbeiter keine Unterscheidungen getroffen, wie zum Beispiel bei der Nennung der gallischen und keltischen Hunde, die oft von den Übersetzern als eine Rasse/ein Typ betrachtet werden.27 Hier wird nach Gutdünken des Übersetzers entschieden, für welche Bezeichnung er sich entschließt. Auch wenn es nicht klar ist, ob die antiken Autoren selbst strikt zwischen gallisch und 24  O. Keller 1909. S. 103. Diese Stelle deutet Keller jedoch falsch, denn es ist hier die Rede von einem Kreter, der geradezu molosserhafte Eigenschaften besitzt. 25  Ennod. carm. II 100. Der Jagdhund und das Lamm. Ein schwaches kretisches Geschöpf, ein gewisses, wird hier erwähnt, raffiniert, mit scharfer Nase, mit schnellem Gang, vom Gesicht her zu fürchten, furchtlos zeichnet es Spuren mit hineingepresster Schnauze, wo Hirsch, Rehe, Hasen, Wolf und Bärin weilen, findet es diese. Und das Wild wird durch die Wärme seines Bettes auf kundige Weise gefangen. Es wird dem Lämmlein nach so großen Gefechten durch den schnellen Lauf übel mitgespielt. Die weiche Brust kehrt nach vorn mit Betrug einen schnellen Molosser. 26  Dion Chrys. XV 30. 27  Diese Probleme stellen sich beispielsweise ebenso beim Lakoner und Spartaner, beim Epiroten und Molosser sowie beim Tusker und Tyrrhener. Ein hübsches Vergleichsbild bietet Strab. geogr. XIV 3, 3, indem er schreibt, dass die Dichter, insbesonders die Tragiker, die Völker zusammenwürfeln, und so, wie sie die Trojaner, die Myser und die Lyder Phryger nennen, nennen sie auch die Lykier Karer.

20 

Feddersen-Petersen. Hundepsychologie. S. 30. Peters. Römische Tierhaltung. S. 168. 22  Der Lakoner wurde hier nur als ein Beispiel herausgegriffen. Ebenso hätte man Molosser, Britannier, Gallier etc. anführen können. 23  Varro. rust. II 9, 5. 21 

6

1. Hunderassen/-typen keltisch unterschieden,28 oder – was wahrscheinlicher ist – ob diese Grenze fließend war, wird angestrebt, eine möglichst genaue Differenzierung beziehungsweise Beschreibung der erwähnten Rassen/Typen anhand der Quellen in dieser Arbeit vorzunehmen.

Die Rassen-/Typenbezeichnungen leiten sich, wie bereits erwähnt, vor allem von geographischen Räumen und Städten her ab, die vermutlich das Ursprungsland der Hunde kennzeichnen. Aber es finden sich auch Namensableitungen von Halbgöttern und Helden.31 Zum besseren Verständnis folgt im Katalog nach der Rassen-/Typenbezeichnung eine kurze Erläuterung, woher der Name stammt. Bei geographischen Bezeichnungen gilt es zu bedenken, dass die Grenzen der angeführten Gebiete nicht als starre Linien gesehen werden dürfen, denn im Laufe der Jahrhunderte kam es immer wieder zu Grenzverschiebungen. Diese Angaben sollen daher nur einer besseren Vorstellung dienen.

Ein weiteres Problem, das im Laufe dieser Arbeit immer wieder deutlich hervortrat, ist die Schwierigkeit der oft unklaren Aussagen in den überlieferten Texten und damit die Entscheidung, ob der genannte Hund mit einer Rasse/einem Typ identifiziert werden kann. So stellt sich zum Beispiel die Frage: Ist ein Hund aus Molossien ein sogenannter Molosser? Wird nun überliefert: Die Hunde Molossiens sind groß – sind dann alle in Molossien lebenden Hunderassen/-typen damit gemeint, oder – was doch eher wahrscheinlicher ist – nur das in der Vorstellung des antiken Menschen mit dem Molosserbegriff verknüpfte Aussehen und die Verhaltenseigenheiten des „typischen“ Molossers. Oder darf ein Hund namens Syagros, der als „Kind des Pelion“ (eines Gebirgszuges in Thessalien) beschrieben wird, als Thessalier bezeichnet werden? Sicherlich bestünde bei dieser Aussage die Möglichkeit, dass es sich bei ihm – zum Beispiel – um einen Hund der Rasse/des Typs Lakoner gehandelt haben könnte, der am Pelion aufgewachsen ist und dort lebte. Aber die Wahrscheinlichkeit, dass damit ein für diese Gegend typischer Hund beschrieben werden soll, dürfte doch größer sein. Schwierigkeiten gibt es auch, wenn in Komödien über Hunde im metaphorisch verfremdeten Sinne gesprochen wird. Wenn Aristophanes in den Wespen vom „kydathenischen“ und „aixonischen“ Hund spricht, sind dies nur Umschreibungen für Kleon, der aus dem Demos Kydathen, und Laches, der aus dem Demos Aixone stammt. Hunderassen/-typen sollen damit nicht angedeutet werden.29 Persius erwähnt in einer Satire, wieviel Durst ein apulischer Hund hat. Daraus kann nicht geschlossen werden, dass es eine Hunderasse/einen –typ „Apulier“ gegeben hat, sondern es soll darauf hingewiesen werden, wie trocken die apulische Landschaft ist und wie wenig Wasser es gibt, sodass man hier leicht unter Durst leiden kann.30

Die einzelnen Rassen-/Typenbeschreibungen der verschiedenen antiken Autoren werden im Anschluss daran chronologisch angeführt. Obwohl der Schwerpunkt dieser Arbeit auf den Aussagen der kaiserzeitlichen Autoren liegt, kann auf Rückgriffe auf griechische Autoren – wie zum Beispiel vor allem auf Xenophon und Aristoteles, die sich ausführlich mit dem Thema Hund und Jagd beschäftigt haben – nicht komplett verzichtet werden, da viele Schriftsteller des römischen Imperiums ihr Wissen aus diesen Überlieferungen bezogen beziehungsweise weiterentwickelten. Allerdings wird dabei weniger auf Xenophon zurückgegriffen, da der Großteil seiner Anschauungen von Aristoteles übernommen wird. Um sich vor Augen zu führen, wie es überhaupt zur Entstehung einer solchen Vielfalt an Rassen/ Typen kommen konnte, sei hier – nach D. FeddersenPetersen – nur eine sehr vereinfachte Darstellung der Domestikation des Wolfes und der daraus erfolgten Entwicklung des Haushundes gegeben. Die Domestikation jeder Tierart wurde durch Trennung, isolierte Haltung und gezielte Vermehrung kleiner Individuengruppen einer Wildart eingeleitet. Da sich nun der Mensch um die Unterkunft und Ernährung dieser Wildtiere kümmerte, entfiel die natürliche Selektion innerhalb dieser Gruppe und wurde durch eine – vom Menschen erwünschte – künstliche ersetzt. Dadurch änderten sich bei den Haustieren – im Vergleich zur Wildart – sukzessive zum Beispiel das Aussehen, die Fortpflanzungsverhältnisse, das Verhalten und die Sozialstruktur. Unter solchen Bedingungen wandelte sich der Wolf zum Hund, wobei eine große Fülle an unterschiedlichen Körpergrößen, an Farbvarianten und Haarbesonderheiten entstand. Diese Zunahme an Variabilität erklärt sich durch den Wegfall der natürlichen Auslese, und es konnten sich besonders gestaltete oder auffällig gefärbte Hunde weitervermehren. Gewisse Auffälligkeiten wurden vom

28  Es könnte sich bei den Begriffen „gallisch“ und „keltisch“ zum Beispiel ebenso auch nur um Oberbegriffe handeln, die sich auf mehrere Rassen/Typen beziehen. Die gleiche Problematik tritt auch in heutiger Zeit auf, wenn zum Beispiel ein Jäger erklärt, dass „Setter“ gute Jagdhunde sind. Setter werden allerdings in 4 Gruppen (Irish, Irish Red and White, English und Gordon) unterteilt, die sich jedoch im jagdlichen Verhalten leicht (im Aussehen jedoch mehr) voneinander unterscheiden. Trotzdem wird gerne der Sammelbegriff „Setter“ verwendet. 29  Aristoph. Vesp. 895. Sh. dazu den Kommentar bei: Sommerstein, Alan H[erbert]. The comedies of Aristophanes. Vol. 4. Wasps. Warminster, Wiltshire 1983. S. 210: „Cydathenaeum was a large deme covering a district of the city of Athens … Cleon was a member of this deme; … the deme of Aexone was situated on the coast … Laches was a member of this deme.“ 30  Pers. I 60.

31  Darauf hat auch Orth 1913, Sp. 2548, bereits hingewiesen. Allerdings führt er unter anderem als Belege Poll. V 37, Ael. XII 20, Verg. Georg. III 345, Hor. sat. II 6 an. Keine dieser Stellen steht aber im Zusammenhang mit dem oben Gesagten. Statt Poll. V 37 hätte Poll. V 39 und 40 zitiert werden müssen.

7

Hunde in der römischen Antike

Abb. 1: Diese vier Wurfgeschwister (Vater und Mutter Puwo) weisen eine erstaunliche phänotypische Variabilität auf. Züchtung des Instituts für Haustierkunde der Universität Kiel. Foto: © Dr. Dorit Urd Feddersen-Petersen.

zweiten Generation (Vater und Mutter Puwo) von einer erstaunlichen phänotypischen Variabilität.33

Menschen besonders geschätzt und durch eine gezielte Zuchtwahl weiter gefördert, was dazu führte, dass viele neue Phänotypen entstanden. Daher sind auch die vielen Hunderassen/-typen eine züchterische Leistung des Menschen, der über lange Zeiträume bewusst Hunde mit gleichen Merkmalen kreuzte und so eine gewisse Reinerbigkeit im Hinblick auf diese Merkmale erzielte.32 Um dem Leser eine Vorstellung über die unterschiedlich aussehenden Wolfs-/Hundemischlinge ein und desselben Wurfes zu geben, ist obenstehend eine Abbildung der zweiten Generation sogenannter Puwos (Vater Pudel, Mutter Wolf) zu sehen. Der Tiergarten des Instituts für Haustierkunde der Universität Kiel begann in den 1960er Jahren ein Kreuzungsprogramm zwischen Pudelrüden und Wölfinnen. Wie man auf der Abbildung 1 erkennen kann, sind die vier Wurfgeschwister der

Abgesehen davon, dass das Fell dieser Puwos unterschiedliche Dichte, Länge, Farbe und Zeichnung aufweist, kommen im selben Wurf Steh-, Knick- und Schlappohren vor. Auch Körpergröße und Kopfform unterscheiden sich auffällig voneinander.34 So stellt der Verhaltensforscher Erik Zimen fest, dass viele der Puwos „zumindest äußerlich nicht von irgendeinem

33 

Sh. dazu Feddersen-Petersen. Hundepsychologie. S. 45. Feddersen-Petersen. Hundepsychologie. S. 44ff. Vgl. dazu auch W. Wegner: „Kein anderer Haussäuger weist eine vergleichbare Formenmannigfaltigkeit auf wie der Hund, mit Körpergrößenvariationen von 15 – 82 cm Widerristhöhe … und Gewichtsschwankungen von 1 – 90 kg und mehr bei ausgewachsenen Individuen. Besonders der Kopf, für dessen makellose Form man auch beim Hund manch anderen Nachteil in Kauf nimmt, weist starke rassische Variationen auf. Während der Wolf und relativ ursprüngliche Formen wie Laufhunde und einige Schäferhunde typische Langschädler (Dolichozephale) sind, kam es bei den Kurzköpfen (Brachyzephale) … durch Mutation und unter dem züchterischem Einfluß des Menschen zu einer Verkürzung besonders der Gesichtsknochen (Kiefer und Nasenbein), …“. Wegner, Wilhelm. Kleine Kynologie für Tierärzte und andere Tierfreunde. Konstanz 1979². S. 32. Auf Grund seiner Untersuchungsergebnisse von römerzeitlichem Hundeknochenmaterial aus dem Rhein-Main-Gebiet weist H. Hemmer darauf hin, dass in diesem geographischen Raum bereits eine außerordentlich große Mannigfaltigkeit von Größen- und Körperbautypen römerzeitlicher Hunde existierte. Hemmer, Helmut. Zum Körperbau römerzeitlicher Hunde des Rhein-Main-Gebietes. In: Mainzer Naturwissenschaftliches Archiv. Bd. 17. Mainz 1979. S. 65 – 72. S. 69f. Für den Hinweis und die Übermittlung dieses Aufsatzes sei Hrn. Dr. Ernst Künzl herzlich gedankt. 34 

32  Feddersen-Petersen. Hundepsychologie. S. 32f. Vgl. dazu auch die Beobachtung von Aristoteles, hist. an. 542 a. Hier berichtet er, dass der Mensch für die Fortpflanzung von der Jahreszeit unabhängig und daher das ganze Jahr über fortpflanzungsfähig ist, ebenso wie seine Haustiere, denn diese sind untergebracht und werden gefüttert. Das kann vor allem beim Schwein und beim Hund beobachtet werden, bei denen die Tragezeiten kurz sind. Er hält auch fest, dass die Paarungszeit der in der freien Natur lebenden Tiere (und dazu zählen auch die wilden Hunde) vor allem in das Frühjahr fällt. Dass der Geschlechtszyklus der Haushunde von dem der Wildhunde abweicht, erwähnt D. Fleig. So hat der Wolf nur eine Brunstzeit, und zwar in den ersten Monaten des Jahres, außerhalb dieser Zeit ist er auch nicht deckfähig – im Gegensatz zu den Haushunden, die ganzjährig deckfähig sind und dies durch stetes Markieren dokumentieren. Fleig, Dieter. Die Technik der Hundezucht. Mürlenbach 19922. S. 56. Dass Hund und Wolf trotz ihrer scheinbaren Ähnlichkeit in Gestalt und Stimme nicht zu einer Art gehören, erwähnt Origenes. Cels. II 51. Migne PG 11. p. 875ff.

8

1. Hunderassen/-typen Corgi existiere bereits seit 1200 vor Chr. und soll in Großbritannien trotz seiner geringen Größe den Hirten als Schäferhund gedient haben. Die Tapferkeit des Mastiffs in der Schlacht (diese Rasse gibt es dem Katalog nach bereits seit 2300 vor Chr.) sei von Iulius Cäsar bei der Invasion Britanniens gelobt worden. Auch habe man sie für den Kampf gegen Stier, Bär und Löwe eingesetzt. Und schließlich sei der Malteser (seit 500 vor Chr.) als erste Haustierrasse bekannt.38 Solch eine Publikation (und die dazugehörige Ausstellung) richten mehr Schaden als Nutzen an, denn hier werden einem breiten Publikum falsche Informationen als geprüfte, wissenschaftliche Erkenntnisse vorgestellt.

der vielen in Tierheimen lebenden Rassenblendlinge zu unterscheiden“35 sind. Wenn man den anschließenden Katalog betrachtet, sollte man die folgenden Worte E. Zimens nicht außer Acht lassen: „Kaum eines der uns heute vertrauten Erscheinungsbilder des Hundes war den Römern unbekannt. … Das bedeutet aber nicht, daß unsere heutigen Rassen in der Mehrzahl auf die bereits in Rom vorhandenen zurückgehen, wie dies häufig in der kynologischen Literatur zu lesen ist. Rassen entstehen und vergehen wieder, um anderswo erneut in ähnlicher Form, aber nicht unbedingt aus gleicher Abstammung wieder aufzutauchen. Solche Parallelentwicklungen ähnlicher Erscheinungsbilder in verschiedenen Kulturen sind häufig. … Wo immer die kulturellen Voraussetzungen dafür gegeben waren, hat man auffallende Extremformen nicht nur zu erhalten, sondern wenn möglich auch noch ausgeprägter zu züchten versucht. … Die Vielfalt des Hundes ist dadurch enorm angewachsen; … .“36 Und auch der Veterinär und Archäozoologe J. Peters kommt durch seine Forschungen zu der Schlussfolgerung, „daß Ähnlichkeiten im äußeren Erscheinungsbild zwischen Hunden antiker und heutiger Rassen nicht im Sinne einer Kontinuität dieser Zuchtlinien über Jahrtausende hinweg zu verstehen sind, sondern das Ergebnis zeitlich und räumlich getrennter Zuchtbemühungen darstellen, im Rahmen dieser haben die Züchter immer wieder versucht, Hunde für bestimmte Aufgaben je nach gesellschaftlichem Kontext zu gewinnen. … Aber es gab … bereits im Klassischen Altertum Kulturrassen, die das Ergebnis gezielter züchterischer Auslese darstellen.“37

Stößt man bei Grabungen auf Hundeknochen, können diese vorerst meist nur mit Hilfe eines Archäozoologen näher bestimmt werden. Je nach dem Erhaltungszustand und vorhandener Vollständigkeit des Skeletts können daraus zum Beispiel auf das Alter, das Geschlecht, die Größe und Statur, Verletzungen beziehungsweise Erkrankungen und eventuell Gründe, die zum Tod des Tieres geführt haben, Rückschlüsse gezogen werden. Aber wie bereits M. Hilzheimer bemerkte: „ … zum andern unterscheiden sich viele moderne Rassen nur durch äußere Merkmale, wie Farbe oder Beschaffenheit der Haare, stehende oder hängende Ohren, die in dem uns allein aus jenen alten Zeiten vorliegenden Skelett keinen Ausdruck finden.“39 Schon aus diesen Gründen sollte man bei der Interpretation von Skelettresten vorsichtiger sein. Viel zu oft und gerne versucht man (worauf im Folgenden immer wieder hingewiesen wird), diese Reste mit einer der heutigen Rassen in Verbindung zu bringen oder sie gleich einer in der Antike erwähnten Rasse zuzuordnen. Vernünftiger wäre eine Einteilung in Zwerg- oder Kleinhundtyp, brachymelen (krummbeinigen) Typ, mittelgroßen Typ und Großhundtyp. Anhand des Exterieurs könnte man noch zwischen leichtem und grobknochigem Körperbau unterteilen. Auch eine Differenzierung, ob es sich auf Grund des Körperbaus um einen Schoß-, Hirten-, Wachoder Jagdhund gehandelt haben kann, sollte nicht vorgenommen werden. In den Vorstellungen vieler

Um nur eine aktuellere Publikation anzuführen, die unter dem Deckmantel der Wissenschaft ein völlig verzerrtes Bild in Bezug auf die Kontinuität von Hunderassen von der Antike an bis in die Gegenwart wiedergibt, soll hier auf den Ausstellungskatalog „Attenti al cane!“ des Museo Archeologico Milano hingewiesen werden. Dem interessierten Laien, aber auch dem Wissenschafter, werden hier unter anderem neun Hunderassen mit dem Foto einer rezenten Hunderasse und einem erklärenden Beitext vorgestellt. Darin wird beschrieben, dass diese Rassen bereits auf die Antike zurückgehen. So werden, um einige Beispiele aus dem Katalog anzuführen, folgende haarsträubende Behauptungen aufgestellt: Der Irische Wolfshund sei ab 400 vor Chr. bei den Kelten für die Wolfsjagd eingesetzt worden; die Bordeauxdogge (2. – 1. Jahrhundert vor Chr.) sei bereits Varro bekannt gewesen; der

38  Caporusso, Donatella u. a. (Hgg.). Attenti al cane! Storia e archeologia di un legame millenario. Museo Archeologico Milano. 6.7.2005 – 31.5.2006. Milano 2005. S. 8 – 11. 39  Hilzheimer, Max. Die Hunderassen im römischen Germanien. In: Forschungen und Fortschritte. Nachrichtenblatt der Deutschen Wissenschaft und Technik. 9. Jahrgang. Nr. 35/36. Berlin 1933. S. 505 – 506. S. 506. G. Forstenpointner äußert sich in seinem Bericht über die im Hanghaus 1 in den Brunnen A und B gefundenen Hundeskelettreste folgendermaßen: „ … die vorstehenden Angaben [sollen] nur dazu dienen, die bildliche Vorstellung vom Exterieur der im Hanghausbrunnen manifestierten Hundepopulation zu erleichtern. Rassenzuweisungen können anhand skelettmorphologischer Befunde nicht gemacht werden, die biologische Varianz innerhalb einer domestizierten Art streut auch viel zu weit und zu schnell, als daß Rassenentwicklungslinien anhand von osteologischem Material verfolgt werden könnten.“ Forstenpointner, Gerhard. Die Tierknochenfunde aus dem Schachtbrunnen im Atrium. In: LangAuinger, Claudia (Hg.). Hanghaus 1 in Ephesos. Der Baubefund. Wien 1996. S. 209 – 218. S. 215.

35  Zimen, Erik. Der Hund. Abstammung – Verhalten – Mensch und Hund. München 1988. S. 39. Der Ausdruck Blendling ist eine im allgemeinen Sprachgebrauch kaum mehr übliche Bezeichnung für Mischlingshunde. 36  Zimen. S. 115. 37  Peters, Joris. Ein Hundeleben in der Antike. In: AW 36.2005. H. 5. S. 8 – 16. S. 10.

9

Hunde in der römischen Antike Archäologen handelt es sich bei einem mittelgroßen, schlanken Hund prinzipiell um einen Jagdhund, während ein Hund mit kräftigem Körperbau gerne als Wach- oder Hütehund bezeichnet wird. Dabei wird allerdings übersehen, dass viele Hunde – unabhängig von ihrem Körperbau – sowohl für die Jagd, als auch zum Bewachen und Hüten geeignet sind und somit auch unterschiedlich eingesetzt werden können. Und nicht jeder Kleinhund muss ein Schoßhund gewesen sein, auch diese Hunde können sich bei der Jagd oder beim Bewachen bewähren.

drei Gebrauchsformen, nämlich den schweren Wachund Hofhund, den schnellen, kräftigen Hirtenhund und den mittelgroßen bis großen Jagdhund. Er weist jedoch ebenso darauf hin, dass es auch Rassen gab, „die mehrere Gebrauchsformen in sich vereinten.“41

Für den Fortschritt der Erforschung in Bezug auf die Entwicklung der antiken Hunderassen/-typen wäre es wünschenswert, die auf Grabungen gesicherten und dokumentierten antiken Hundeskelettreste (und nicht nur diese) immer mittels der neuesten naturwissenschaftlichen Methoden zu analysieren und zu bestimmen. So könnte man anhand von DNA-Analysen und der Sauerstoff-StrontiumIsotopenanalyse mehr über die Herkunft und den Lebensraum dieser Tiere erfahren.40

1.2 Der vermeintliche Melitäer

Doch bevor wir uns nun dem Katalog zuwenden, soll hier – wie bereits angekündigt – näher auf die sogenannte „Berliner Amphora“ aus Vulci mit der angeblichen Darstellung eines „melitäischen“ Hundes eingegangen werden.

Diese heute verschollene Amphora wurde von Leopold Schmidt 1852 in seinem Aufsatz „Mendico“ veröffentlicht.42 Um dem Leser die Möglichkeit zur eigenen Meinungsbildung zu geben, werden nachfolgend die Umzeichnungen und die vermutlich einzig vorhandenen Fotografien des Objektes43 gezeigt (Abb. 2 – 5).

Zu bedenken gilt aber auch folgende Aussage von J. Peters: „Jedoch steht außer Zweifel, daß die übergroße Mehrheit der antiken Hunde keiner Rasse angehörte, denn letztendlich stand vor allem die Nutzung des Hundes im Vordergrund, besonders in der Römerzeit.“ Weiters unterscheidet J. Peters 40  Die sogenannte Strontiumisotopenanalyse findet seit Beginn der 1980er Jahre als eine neue Methode naturwissenschaftlicher Analysen Verwendung. Sie beruht darauf, dass Strontium mit einer ortstypischen Isotopensignatur aus den Gesteinen im Untergrund durch Verwitterung in den Boden und in das Grundwasser gelangt und von den Pflanzen aufgenommen werden kann. Über die Nahrungskette wird es bis zum Menschen beziehungsweise Tier weitertransportiert, wo es an Stelle von Calcium in Knochen Abb. 2: Umzeichnung der Berliner Amphora nach und Zähne eingebaut wird. Zahnschmelz Leopold Schmidt. Seite A. bildet sich in der Kindheit von Mensch und Tier und bleibt über das gesamte Leben in derselben Zusammensetzung bestehen. Sein Strontiumisotopenverhältnis ist daher ein Hinweis auf die Region, 41  Peters. Römische Tierhaltung. S. 168. in der das entsprechende Individuum aufgewachsen ist. Knochen 42  Schmidt, L[eopold Valentin]. Mendico. In: AdI 1.1852. S. 345 – 348. unterliegen jedoch ständigen Umbauprozessen, wodurch sich die Tav. d´Agg. T. Zu Schmidt sh. Fuchs, Reinhard. Zur Geschichte der isotopische Zusammensetzung nach einem Wohnortwechsel ändern Sammlungen des Rheinischen Landesmuseums Bonn. In: Rheinisches kann. Weisen Zahnschmelz und Knochen desselben Individuums Landesmuseum Bonn. 150 Jahre Sammlungen. 1820 – 1970. Düsseldorf unterschiedliche Strontiumisotopenverhältnisse auf, liegen 1971. S. 89. Hier wird Schmidt von Fuchs fälschlicherweise als Hinweise auf Mobilität vor. Ebenso, wenn der Zahnschmelz eines Kunsthistoriker bezeichnet. Weiters auch: Ribbeck, Otto. Friedrich Individuums nicht mit dem des biologisch verfügbaren Strontiums Wilhelm Ritschl. Ein Beitrag zur Geschichte der Philologie. 2. Bd. des Sterbeortes übereinstimmt. Sh. dazu: Knipper, Corina. Die Leipzig 1881. S. 326. Strontiumisotopenanalyse: Eine naturwissenschaftliche Methode zur 43  Erfassung von Mobilität in der Ur- und Frühgeschichte. In: JbRGZM Sh. dazu auch: Dohrn, Tobias. Der Praxiasmaler und der Meister 51.2004. Teil 2. S. 589 – 685. S. 590. Sowie: Bérenger, Daniel u. a. Zur der Caeretaner Hydrien. Mit 9 Abbildungen. In: AA Beibl. JdI 1936. Sp. Herkunft einzelner Individuen von westfälischen Fundorten anhand 76 – 88. Sp. 81f. Abb. 5 und 6. Herzlicher Dank gebührt Hrn. Frederik von (Sauerstoff-)Strontium-Isotopenanalysen. In: Otten, Thomas u. Grosser, M. A., von der Antikensammlung Altes Museum – Staatliche a. (Hgg.). Fundgeschichten – Archäologie in Nordrhein-Westfalen. Museen zu Berlin, der mich bei der Fotobeschaffung aus den Mainz 2010. S. 334 – 337. S. 334. Beständen der Berliner Museen und mit Hinweisen unterstützt hat.

10

1. Hunderassen/-typen

Abb. 3: Umzeichnung der Berliner Amphora nach Leopold Schmidt. Seite B.

Abb. 4 und Abb. 5: Die vermutlich einzigen existierenden Fotografien der Berliner Amphora. © Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin – Preussischer Kulturbesitz. Foto: Archiv.

11

Hunde in der römischen Antike Darauf abgebildet sind auf einer Seite ein schreitender bartloser Jüngling, vor dem ein Hund geht, beide nach links, mit der Aufschrift „Μ Ε Α Ι Τ Α Ι Ε“; auf der anderen Seite ein sich auf einen Stock stützender älterer, bärtiger Mann nach links, vor dem ein zu ihm aufblickender, nach rechts gewandter Hund sitzt. Über dem Mann findet sich die Aufschrift „Ι Ο Ρ Ο R Ο Ι“. Da diese Formen nicht korrekt denen der griechischen Grammatik folgen, interpretiert Schmidt diese als eine umgangssprachliche Form eines äolischen Dialektes und kommt zu der Schlussfolgerung, dass es sich dabei um einen Wortwitz handeln könnte. Seiner Ansicht nach stellt der bärtige Mann, vor dem der Hund sitzt, einen älteren Bettler dar. Die über dem Mann und Hund geschriebenen Buchstaben hätten nach L. Schmidts Ansicht die Bedeutung „gib“ (mir etwas), während auf der anderen Seite der jüngere Mann quasi antwortet: „bettel nicht“. Bei dieser Antwort bewegen sich Jüngling und Hund beide nach links, quasi weg vom Bettler. Bei L. Schmidts Beschreibung der Amphora ist noch keine Andeutung, dass das (eindeutig zu lesende) „Μ Ε Α Ι Τ Α Ι Ε“ mit dem „melitäischen“ Hund in Verbindung zu bringen sei. Dies geschieht aber bereits im folgenden Jahr durch C. Cavedoni.44 Für ihn ist hier klar das retrograd geschriebene Μελιταῖε zu lesen. Den auf der Rückseite abgebildeten Mann interpretiert er als den heimkehrenden Odysseus, die Bedeutung der Umschrift ist ihm aber auch nicht klar. Diese Ansicht, dass die Inschrift den Hund als Melitäer kennzeichnet, vertritt Otto Jahn ein weiteres Jahr später, also 1854, ohne jedoch dabei auf C. Cavedoni Bezug zu nehmen. Lediglich in einer Anmerkung (Nr. 826) zum folgenden Haupttext „ … wie denn noch in anderen Fällen sowohl die flüchtige und incorrecte Schreibweise der Vasenmaler als schwierige und unsichere Lesung eine befriedigende Feststellung mancher Inschriften erschwert oder vereitelt“ stellt O. Jahn lapidar fest: „Ebensowenig kann ich die Deutung L. Schmidts (ann. XXIV p. 345) der Inschriften neben den Hunden μὴ αἰταίη (non preghi) und ἰὼ πόροι (dia) billigen. Das erste ist gewiss Μελιταῖε, das zweite verstehe ich nicht.“45 Weshalb sich Jahn zu der Annahme versteigt, dass das „erste … gewiss Μελιταῖε“ sei, kann nicht nachvollzogen werden, bedeutet es doch übersetzt: „Oh, Du Melitäer!“ L. Schmidt hatte die Amphora persönlich in Rom gesehen und beschrieben. Ob Jahn nur die Publikation mit der Umzeichnung der Amphora aus dem Jahr 1852 zur Verfügung hatte, oder ob er die Amphora persönlich in Augenschein nehmen konnte, ist aus der Literatur nicht ersichtlich.46 Auch äußert

sich Theodor Birt in seinem Nachruf über L. Schmidt, dass „Gewissenhaftigkeit bis ins Kleinste ein Grundzug seines Wesens“ war.47 L. Schmidt habilitierte sich bereits 1847, und griechische Grammatik zählte sicherlich zu einem seiner Schwerpunkte, lehrte er diese später doch auch als Professor in Marburg.48 Jedenfalls entwickelte sich aus dieser Bemerkung Jahns in den folgenden Jahren die Behauptung, dass auf dieser Amphora der melitäische Hund abgebildet und bezeichnet ist. Bei E. Cougny findet sich 1887 im Standardwerk der französischen Altertumswissenschaft zwar der Hinweis auf die Tafel T von L. Schmidts Publikation (ohne dessen Namen zu erwähnen), jedoch nimmt er für die Lesung auf O. Jahn Bezug.49 1893 interpretiert P. Hartwig „Μελιταῖε“ als Zuruf des Herrn an seinen Hund.50 Paul Kretschmer beschreibt 1894 diese rotfigurige Amphora folgendermaßen: „Ein Jüngling geht mit seinem Hündchen spazieren, dem er zuruft: … Μελιταῖε. Schoosshündchen aus Melite – mit spitzer Schnauze, dicht behaartem Körper und buschigem Schwanz – waren also schon um die Wende des VI. Jahrhunderts in Athen beliebt.“ In seiner Anmerkung 4 kritisiert Kretschmer die Lesung Schmidts, dieser „ … las μὴ αἰταίη, indem er den Mann auf der anderen Seite als Bettler deutete, welchem der Jüngling zurufe, er solle nicht betteln. Die richtige Lesung Μελιταῖε fand schon Jahn … Die Inschrift der Vorderseite ΙΦΡΟRΟΙ ([ο]ἱ ϕρουροί ?) ist mir unklar.“51 Dass seine Beschreibung des auf der Amphora abgebildeten Hundes der eines Melitäers nicht entspricht, wurde dabei von Kretschmer völlig übersehen, denn bei dieser dargestellten Größe des Hundes kann keinesfalls mehr von Schoßhund gesprochen werden. Bereits Aristoteles verglich die Größe des melitäischen Hundes mit einem Iktis, einem wieselartigen Tier, das sich zähmen lässt, aber auch gerne Bienenkörbe des Honigs wegen zerstört und wie die Katzen Vögel fängt.52 Daraus lässt sich der Schluss ziehen, dass es sich beim Melitäer um einen wirklich kleinen, zarten Hund gehandelt haben wird. Auch Adolf. Otto Jahn in seinen Briefen. Leipzig 1913. Sowie: Calder III, William M., Cancik Hubert, Kytzler Bernhard (Hgg.). Otto Jahn (1813 – 1868 [sic!]). Ein Geisteswissenschaftler zwischen Klassizismus und Historismus. Stuttgart 1991. (O. Jahn starb am 9.9.1869.). 47  Birt, Th[eodor]. Nachruf auf Leopold Valentin Schmidt. In: Allgemeine Deutsche Biographie. Bd. 54. Leipzig 1908. S. 107 – 110. S. 109. 48  Cohen, Hermann. Leopold Schmidt. In: Jahrbücher für Philologie und Paedagogik. Zweite Abteilung. Hg. Richter, Richard. 42. Jahrgang. Leipzig 1896. S. 473 – 496. S. 474f. 49  Cougny, E. Canis. In: Daremberg, Ch[arles Victor] – Saglio, Edm[ond]. Dictionnaire des Antiquités Grecques et Romaines. I,2. Paris 1887. S. 877 – 890. S. 883. Anm. 139. 50  Hartwig, Paul. Die griechischen Meisterschalen der Blüthezeit des strengen rothfigurigen Stiles. Stuttgart 1893. S. 254. Fortsetzung der Anm. 1 von S. 253. 51  Kretschmer, Paul. Die Griechischen Vaseninschriften ihrer Sprache nach untersucht. Gütersloh 1894. S. 88f. 52  Aristot. hist. an. 612 b.

44  Cavedoni, C[elestino]. Annotazioni al volume XXIV degli Annali. In: BdI 1853. S. 140 – 244 [sic!]. [S. 140 – 144]. S. 142. 45  Jahn, Otto. Beschreibung der Vasensammlung König Ludwigs in der Pinakothek zu München. München 1854. S. CXIII und Anm. 826. 46  Zu Otto Jahn sh. auch: Ehrhardt, Wolfgang. Das Akademische Kunstmuseum der Universität Bonn unter der Direktion von Friedrich Gottlieb Welcker und Otto Jahn. Opladen 1982. S. 95. S. 101. Wickert, Lothar (Hg.). Theodor Mommsen – Otto Jahn. Briefwechsel. 1842 – 1868. Frankfurt 1962. S. 201. Petersen, Eugen (Hg.). Michaelis,

12

1. Hunderassen/-typen O. Keller äußert sich 1905 in seinem Aufsatz „Hunderassen im Altertum“ nun sogar folgendermaßen: „Glücklicherweise wissen wir bestimmt [sic!], wie die vielerwähnten Malteser Hündchen, catuli Melitaei, κυνίδια oder κυνάρια Μελιταία, ausgesehen haben, die beliebten und oft sehr verwöhnten Schoßhündchen nicht bloß von Kindern, Matronen und Hetären, sondern auch von Männern … . Es war ein langhaariger, weißer Spitzer mit stehenden kleinen Ohren, wolligem gerolltem Schwanz und ziemlich spitziger Schnauze. Sehr häufig begegnet er auf attischen Grabreliefs und auf Vasenbildern, hier einmal mit ausdrücklich [sic!] beigeschriebenem Namen Μελιταῖε (μεαιταιε), einer rotfigurigen Amphora aus Vulci … . Dieses authentische [sic!] Bild beweist aufs deutlichste die Spitzernatur des Melitäers … .“57 Interessant ist, dass Keller neben den Namen Μελιταῖε die korrekte Lesung μεαιταιε in Klammer setzt. Es muss ihm also bewusst gewesen sein, dass aus dem bei Schmidt richtig gelesenem „α“ bei Jahn ein „λ“ geworden war. Trotzdem stellte er diese Ungereimtheit nicht weiter zur Diskussion. Wahrscheinlich war er von der Möglichkeit, endlich die Abbildung eines Hundes auch mit seiner Rassenbezeichnung verknüpfen zu können, zu begeistert. Dass F. Orth sich in seinem Artikel über die Hunde in Paulys Realenzyklopädie folgendermaßen äußerte: „Die älteste Abbildung ist wohl die auf einer Amphora aus Vulci etwa aus dem J. 500 v. Chr. Das durch Umschrift als Melitär [sic!] gekennzeichnete Hündchen … .“58 trug nun sicherlich wesentlich dazu bei, dass sich dieser Irrtum manifestierte und in weiterer Folge sich kaum jemand die Mühe machte, sich mit dieser Amphora näher auseinanderzusetzen.

äußert sich Aelian zur Körpergröße des melitäischen Hundes und vergleicht sie mit der des indischen Schuppentieres.53 Wenn man nun bedenkt, dass archäozoologische Untersuchungen von J. Boessneck ergeben haben, dass die Widerristhöhe des bis jetzt kleinsten gefundenen ausgewachsenen römerzeitlichen Miniaturhundes 17 bis 18 Zentimeter betragen hatte, so fällt auf einen Blick auf, dass es sich bei dem Hund auf der Amphora nicht um einen Kleinsthund beziehungsweise Schoßhund gehandelt haben kann, zu denen der Melitäer auf Grund der Überlieferungen in Bezug auf seine Körpergröße zu zählen ist. Zum Vergleich gibt J. Boessneck die Standardwiderristhöhe des heutigen Chihuahuas mit 15 bis 20 Zentimetern an.54 Auch Salomon Reinach schreibt 1899 über die Amphora: „Éphèbe se promenant avec son chien de Malte, qu´il apostrophe: Μελιταιε. – A. 1852, p. 335 [sic!]. Kretschmer, p. 88 (60).“55 Interessant ist auch, dass nach der Veröffentlichung der Umzeichnung bei S. Reinach in der Literatur fast immer nur die Seite der Amphora abgebildet wird, die den vermeintlichen Melitäer zeigt. Dass es auf der gegenüberliegenden Seite eine weitere Abbildung mit einer Inschrift gibt, wird großteils nicht einmal erwähnt. Auch dies ist eine Möglichkeit, eventuelle Zweifel an der Schreibweise „melitaie“ gar nicht erst aufkommen zu lassen.56 53  Ael. nat. VII 40. XVI 6. Ἐν Ἰνδοῖς γίνεται ζῷον κροκοδειλῳ χερσαίῳ παραπλήσιον ἰδεῖν. μέγεφος δὲ αὐτῷ κυνιδίου Μελιταίου εἴη ἄν. Dieser Vergleich erscheint im ersten Moment ungewöhnlich, allerdings wird das Gewicht von den heutigen noch lebenden sieben Arten von Schuppentieren mit 1,5 bis 30 Kilogramm angegeben. Die Gesamtkörperlänge beträgt zwischen 0,9 und 1,2 Metern, wobei die Schwanzlänge zwischen 50 bis 215 % der Kopfrumpflänge beträgt. Sh. dazu: Storch, Gerhard. Pholidota, Schuppentiere, Tannenzapfentiere. In: Westheide, Wilfried und Rieger, Reinhard (Hgg.). Spezielle Zoologie. Teil 2. Wirbel- oder Schädeltiere. Heidelberg – Berlin 2004. S. 510 – 514. S. 511ff. 54  Das Skelett dieses Zwerghundes wurde bei der Grabungskampagne des Jahres 1977, die in dem Bereich der Insula 38 der Colonia Ulpia Traiana, dem heutigen Xanten, stattfand, entdeckt. Boessneck, J[oachim]. Der kleinste Zwerghund aus der Römischen Kaiserzeit. In: Tierärztliche Praxis 17. Stuttgart 1989. S. 89 – 91. Boessneck erwähnt weitere Hundeknochenfunde, aus denen sich eine Widerristhöhe von unter 25 Zentimetern errechnen lässt, eine Größe, die noch in den Variationsbereich der Kleinsthunde fällt. Dabei handelt es sich um Knochen aus dem römisch-kaiserzeitlichen Kastell Durnomagus (Dormagen) am Niederrhein, aus dem römerzeitlichen England und aus Didyma, datierend in die römische Kaiserzeit. Interessant ist im Gegensatz dazu die größte Höhe eines römerzeitlich datierten Hundes mit 82,2 cm Schulterhöhe von der Burg Sponeck. Sh. dazu: Frey, Sigrid. Bad Wimpfen I. Osteologische Untersuchungen an Schlachtund Siedlungsabfällen aus dem römischen Vicus von Bad Wimpfen. Stuttgart 1991. S. 119. Anders M. Kokabi, der einen aus Sontheim gefundenen Hund mit einer Schulterhöhe von über 75 cm als größten eindeutig römischen Hund identifiziert, da seiner Ansicht nach die Datierung des Hundes von Sponeck als römisch nicht ausreichend gesichert sei. Nuber, H[ans] U[lrich] – Kokabi, Mostefa. Mensch und Tier im römischen Brandgräberfeld von Sontheim/Brenz-„Braike“, Kreis Heidenheim. In: AAusgrBadWürt 1992. Stuttgart 1993. S. 198 – 203. S. 203. 55  Reinach, Salomon. Répertoire des vases peints Grecs et Étrusques. Tome 1. Paris 1899. S. 294. 56  Rossini zeigt in ihrer Dissertation als Abbildung 77 (zwischen Seite 104 und 105) die Zeichnung L. Schmidts, welche sie aus O. Kellers Aufsatz „Hunderassen im Altertum“, S. 243, entnommen hat. Dort

Diese Ungereimtheit betreffend die Schreibweise „α“ statt „λ“ wurde zwar von A. Rumpf in seinem Aufsatz „Praxias“ aus 1923 aufgegriffen, von der Fachwelt aber scheinbar aus den oben angeführten Gründen ignoriert. Nach Rumpf ist die Inschrift im jüngeren euböischen Alphabet abgefasst. In seiner Arbeit stellt er unter anderem drei Vasen vor (zu denen auch die Berliner Amphora zählt), die als gemeinsame Auffälligkeit die Form des Alphas besitzen, bei der die Querhaste durch einen Punkt ersetzt wird. So schreibt er über die Berliner Amphora: „Auch der dritte Buchstab [sic!] in dem Wort neben dem Jüngling auf der Vorderseite der Berliner Amphora ist deutlich

ist die Aufschrift „Μ Ε Α Ι Τ Α Ι Ε“ gut lesbar. Die daneben klein, aber ebenfalls deutlich abgebildete „Rückseite“ mit der (hier nicht gut lesbaren) Aufschrift „Ι Ο Ρ Ο R Ο Ι“ wurde von ihr augenfällig händisch retuschiert, denn es sind – im Gegensatz zur „Vorderseite“ Umriss und Figur nur äußerst schemenhaft erkennbar, die bei der Abbildung bei Keller erkennbare Umschrift gar nicht ersichtlich. 57  O. Keller 1905. S. 243. Keller zitiert hier fälschlicherweise Reinach, Band II statt Band I. Dieser Fehler unterläuft auch Placht, Walter. Die Darstellung des Hundes auf griechischen Bildwerken. Ungedr. Dissertation. Wien 1933. S. 137. 58  Orth 1913. Sp. 2552.

13

Hunde in der römischen Antike ein solches Alpha.“59 Rumpf weist die Amphora dem Maler Praxias mit einer Entstehungszeit um 450 vor Chr. zu. In seiner Publikation findet sich auch die erste Angabe der Inventarnummer 3363 des Berliner Antiquariums, eine Höhenangabe der Amphora mit 26 Zentimetern und eine Beschreibung des Zustandes und der Technik.60 Dreizehn Jahre später beschäftigt sich T. Dohrn mit der Amphora, jedoch ohne näher auf die Inschrift einzugehen, obwohl er selbst angibt, dass er die Berliner Amphora genauer untersuchen konnte. Er setzt die Schaffenszeit des Meisters in die Jahre von ca. 480 bis etwa 460 vor Chr. und datiert somit die Amphora in die Zeit unmittelbar vor der Mitte des 5. Jahrhunderts vor Chr.61 Für J. D. Beazley stellt der dritte Buchstabe eindeutig eine Verschreibung dar: „On A, an alpha is written by mistake for lambda.“62

Jünglings. Wachters Hauptargument stellt jedoch der dritte Buchstabe, das Alpha, dar, das für ihn eindeutig als solches zu lesen ist. Seiner Anmerkung 601 ist zu entnehmen, dass die Amphora am 4. April 1896 im Berliner Antiquarium inventarisiert wurde, und sie von P. Hartwig in Rom gekauft worden war.64 Allerdings folgt R. Wachter nicht der Lesung L. Schmidts, sondern stellt die Inschriften in einen möglichen erotischen Kontext und hält es für plausibel, dass die Amphora ein Liebesgeschenk eines älteren Mannes an einen jüngeren darstellt. Zur Sprache auf der Amphora äußert er sich folgendermaßen: „The alphabet and the general dialect of the writer point to Lakonian Doric, perhaps of Taras in southern Italy … .“ Seine Interpretation der Inschriften lautet: „It may be for the beloved boy“, whereas „For the Dioskouroi“ on the reverse could be an answer or an imperative correction („No, it is for the Dioskouroi“).“65

Ganz im Sinne O. Kellers schreibt W. Placht in seiner Wiener Dissertation Folgendes über den Melitäer: „Unter den zahlreichen Rassen sind es vier, die am häufigsten erwähnt werden und eine Identifizierung am ehesten zulassen. Es sind dies die Melitäer, Lakoner, Kreter, Molosser oder epirotische Hunde. Ich beginne mit dem Melitäer. Eine Beschreibung dieser Hunderasse findet sich zwar nicht und die darauf bezüglichen antiken Stellen geben nur eine kurze Erwähnung, doch sind wir in der Lage, durch eine Vaseninschrift die Gattung genau festzustellen. Ich meine die Volcentervase … . Der Hund wird durch eine Umschrift als Melitäer gekennzeichnet. … Ein Beweis für diese Beliebtheit sind ja die zahlreichen Darstellungen des Melitäers in allen Zweigen der Kunst. Die Identifizierung der spitzartigen Hunde mit dem Namen Melitäer erscheint hiemit wohl gesichert.“63 Um welche antiken Literaturstellen es sich handelt, die „nur eine kurze Erwähnung“ betreffend des Melitäers geben, teilt Placht leider nicht mit.

Doch auch diese Darlegung von R. Wachter in Bezug auf die Berliner Amphora wurde anscheinend in der Fachwelt nicht entsprechend berücksichtigt, denn wie sonst ließe sich dieser immer noch fortbestehende hartnäckige Irrtum, dass es sich bei dem auf der Berliner Amphora dargestellten Hund um einen Melitäer handelt, erklären.66 64  Wachter, Rudolf. Non-Attic Greek vase inscriptions. New York 2001. S. 196. 65  Wachter. S. 279f. 66  Es sollen hier nur einige weitere Literaturhinweise darlegen, wie hartnäckig sich die Verknüpfung der vermeintlichen Inschrift Μελιταῖε mit der Hundeabbildung auf der Berliner Amphora in den Köpfen der Wissenschafter festgesetzt hat (diese Liste ließe sich problemlos verlängern): Hilzheimer, Max. Dogs. In: Antiquity. A Quarterly Review of Archaeology. Vol. VI. 24. Gloucester 1932. S. 411 – 419. S. 411f. Busuttil, J[oseph]. The Maltese Dog. In: GaR Second Series. 16.1969. S. 205 – 208. Koch, Guntram. Zum Grabrelief der Helena. In: GettyMusJ 12.1984. S. 59 – 72. Hier beschreibt er die auf dem Grabstein der Helena abgebildete Hündin folgendermaßen: „ … es sitzt dort eine dicke Hündin, ein canis Melitaeus, ein Malteser.“ Aber auch folgende Hunde bezeichnet er als Melitäer beziehungsweise rückt sie in die Nähe dieser Rasse/dieses Typs: So schreibt er über die Hündin Parthenope: „Auf einem bescheidenen Relief aus Lesbos in Istanbul … liegt die Schoßhündin >ParthenopePhilokynegos< in dem Relieffeld. Ob es sich bei ihm um einen Melitäer oder eine andere Rasse handelt, ist nicht zu entscheiden.“ Über ein Grabrelief auf Rhodos schreibt er: „Auch ein kleiner Grabpfeiler mit einem Melitäer in Rhodos …, der keine Inschrift trägt, dürfte für einen Hund gesetzt worden sein.“ S. 61f. (vgl. dazu die Abbildungen der Reliefs: Helena – Abb. 121, Parthenope – Abb. 334 und Philokynegos – Abb. 342). Zlotogorska, Maria. Darstellungen von Hunden auf griechischen Grabreliefs. Von der Archaik bis in die römische Kaiserzeit. Hamburg 1997. S. 71f. Schneider, Carsten. Herr und Hund auf archaischen Grabstelen. Mit 26 Abbildungen. In: JdI 115.2000. S. 1 – 36. S. 30, Anm. 89: „Im Gegensatz zur umfangreichen antiken Literatur gibt es keine eindeutig benannten Abbildungen. Unzweifelhaft zu benennen ist nur das kleine, spitzartige Malteserhündchen:“ (Es folgt eine Auflistung mit Literaturhinweisen.) Rossini. S. 104ff. Stroblmayr, Tanja. Mensch und Hund in der griechisch-römischen Antike. Ungedr. Dissertation. Salzburg 2011. S. 42f. dies. Mensch und Hund in der griechisch-römischen Antike. Diss. Uelvesbüll 2011. S. 43. (Hier ist die Zeichnung L. Schmidts sogar als Titelbild wiedergegeben.). Calder, Louise. Cruelty and Sentimentality: Greek Attitudes to Animals, 600 300 BC. Oxford 2011. S. 83. („ … the little Melitaean, so named on a ca.

R. Wachter beschäftigt sich ebenfalls mit der Berliner Amphora, die seinen Informationen nach im Zweiten Weltkrieg verlorenging. Er kommt zu dem Schluss, dass es sich bei dem als melitäischem Hund bezeichneten Tier nicht um den in der Antike erwähnten Melitäer handeln kann. Er betrachtet Jahns Konjektur kritisch, auch ist der abgebildete Hund für ihn zu groß, als dass es sich bei diesem um einen Schoßhund handeln könnte. Ebenso stellt er fest, dass der angebliche Name des Hundes nicht direkt beim Hund geschrieben steht, wie dies sonst bei Namensangaben üblich ist. Stattdessen beginnt der Schriftzug beim Kopf des 59 

Rumpf, Andreas. Praxias. In: AM 48.1923. S. 24 – 30. S. 28. Rumpf. S. 27f. Dohrn. Sp. 79 – 84. 62  Beazley, J[ohn] D[avidson]. Etruscan Vase-Painting. Oxford 1947. S. 196. Nr. 14. Bei der Beschreibung der Seiten A und B verwechselt er die Abbildung des älteren Mannes mit der des Jünglings. Auf Seite B liest er ΙΟΟRΟΙ [sic], kann es aber nicht interpretieren. Allerdings will er die Möglichkeit, dass es sich eventuell auch um ein Ρ oberhalb des Kopfes des Mannes handeln kann, nicht ausschließen. 63  Placht. S. 116. 60  61 

14

1. Hunderassen/-typen M. Moore geht in ihrer Publikation aus dem Jahr 2008 sogar soweit, acht Abbildungen beziehungsweise Umzeichnungen griechischer Vasen mit – ihrer Ansicht nach eindeutigen – Darstellungen von melitäischen Hunden zu zeigen. Diese Ansicht ist nicht nachvollziehbar, denn obwohl M. Moore Bezug auf die Beschreibungen bei Aristoteles und Aelian nimmt, in denen die geringe Körpergröße der Melitäer betont wird, geht sie mit folgender Argumentation einfach darüber hinweg: „Although ancient authors make it clear that the Maltese was a lapdog, in many of the illustrations, including the one by the Hegesiboulos Painter, the dogs are too large to be lapdogs. I think the reason for this discrepancy lies in the realm of Greek aesthetics and its emphasis on balance. If the dogs were drawn in realistic proportion to the humans they accompany, they might look too small. Enlarging them not only resulted in more pleasing compositions, but also it allowed room for the artist to depict the salient features of this little dog the Greeks and others found so endearing.“67 Als Gegenargumente dafür bieten sich jedoch beispielsweise die Darstellungen auf einer Choenkanne aus Würzburg (Abb. 6), auf einem Volutenkrater des Lykurg-Malers, der sich in Bonn befindet (Abb. 7), sowie auf einer Amphore aus Cariati an.68 Auf dieser attisch rotfigurigen Choenkanne (Abb. 6)69, die in die Zeit um 460/450 vor Chr. datiert, ist ein fuchsähnlicher, langgestreckter, kurzbeiniger Hund mit dichtem Fell, buschiger Rute und spitzer Schnauze zu erkennen. Von den Proportionen her kann das Tier als Schoßhund angesprochen werden.70

Abb. 6: Fuchsähnlicher Schoßhund. Detail einer attisch rotfigurigen Choenkanne. Martin-von-Wagner-Museum der Universität Würzburg. © Christina Kiefer.

Der hier abgebildete Volutenkrater (Abb. 7)71 datiert in die Zeit um 360/350 vor Chr. und zeigt einen – in der Relation – sehr kleinen, dicklichen Hund mit dichtem Fell und sehr kurzer Schnauze, der zur ausgestreckten rechten Hand eines jungen Mannes hinaufspringt.

500 Attic amphora – the oldest known certain representation of the breed, now lost.“). Dies. Pet and Image in the Greek World: The Use of Domesticated Animals in Human Interaction. In: Fögen, Thorsten – Thomas, Edmund (Hgg.). Interactions between Animals and Humans in Graeco-Roman Antiquity. Berlin – Boston 2017. S. 61 – 88. S. 68. Brewer. Dogs. S. 2188. 67  Moore, Mary B. The Hegesiboulos Cup. In: MetrMusJ 43.2008. S. 11 – 37. S. 16ff. 68  Guzzo, Pier Giovanni – Luppino, Silvana. Per l´Archeologia dei Brezi. Due Tombe fra Thurii e Crotone. In: MEFRA 92.1980. S. 821 – 914. S. 832. Nr. 29. Auf der 90,5 cm hohen Amphore aus Cariati mit der Inventarnummer 13634 sieht man einen sehr kleinen, in die Höhe springenden Hund. Leider ist die Abbildung im Aufsatz zu schlecht, um hier wiedergegeben zu werden. Vgl. auch einen in den Proportionen gut wiedergegebenen kleinen Hund auf einem um 400 vor Chr. datierten Krater aus dem Museum in Cleveland. Neils, Jenifer – Walberg, Gisela. CVA. U.S.A. Bd. 35. The Cleveland Museum of Art. Bd. 2. Cambridge/Mass. 2000. S. 48f. und Taf. 89. 69  Martin-von-Wagner-Museum der Universität Würzburg, Inventarnummer H 4937, Höhe 22 cm, Durchmesser des Bodens 11 cm. Sh. auch Hölscher, Fernande. CVA Deutschland. Bd. 46. Würzburg, Martin von Wagner Museum. Bd. 2. München 1981. S. 26ff. und Taf. 18f. Hölscher beschreibt, dass der junge Mann „von einem kleinen Spitz“ begleitet wird. 70  Nach Xen. kyn. III 1 gibt es eine Hunderasse, die Alopekiden genannt wird (sh. Pkt. 1.3.8) und ursprünglich von Fuchs und Hund abstammen soll. Ob ein Hund dieser Art auf dem Gefäß gemeint ist, entzieht sich jedoch unserer Kenntnis.

Um welche Rasse es sich bei diesem Hund handelt, kann natürlich nicht festgestellt werden. Jedoch dürfte es sich – seiner Größe nach – um einen Schoßhund handeln. An den zwei hier vorgestellten Gefäßen ist sehr gut zu erkennen, dass es für Vasenmaler kein Problem darstellte, Größenverhältnisse (in diesem Fall zwischen Mensch und Hund) richtig wiederzugeben. Um nun einen besseren Vergleich zu ermöglichen, sollen nur drei der acht von M. Moore als Melitäer gedeuteten Hunde vorgestellt werden:72 71  Akademisches Kunstmuseum Bonn, Inventarnummer 100, Maße: Höhe Mündung 66 cm, Höhe Henkel 73,8 cm, Dm Mündung 36 cm, Dm Fuß 19,4 cm. Sh. dazu: Lohmann, Hans. Grabmäler auf unteritalischen Vasen. Berlin 1979. S. 54. Taf. 16, 2. Weiters auch Söldner, Magdalene. CVA Deutschland. Bd. 59. Bonn, Akademisches Kunstmuseum. Bd. 3. München 1990. S. 26 – 29 und Taf. 9 – 12. 72  Die Informationen zu den Abbildungen 8 – 10 wurden aus dem zitierten Aufsatz von M. Moore, S. 12 – 18, entnommen.

15

Hunde in der römischen Antike

Abb. 8: Kniehoher, spitzschnauziger Hund mit eigenartig stilisiertem Fell. Schale des Hegesiboulosmalers. © Metropolitan Museum of Art, New York.

Abb. 7: Dicklicher, kurzbeiniger Schoßhund mit dichtem Fell. Detail eines Volutenkraters. © Akademisches Kunstmuseum Bonn. Foto: Jutta Schubert.

Das Innenbild einer attisch rotfigurigen Schale des Hegesiboulosmalers (Abb. 8)73, die um 500 vor Chr. datiert, zeigt einen Mann in Begleitung eines kniehohen, kräftigen, spitzschnauzigen Hundes. Sein Fell, das den Körper bedeckt, wirkt lang, dicht und stachelig, Pfoten und Gesicht weisen jedoch kurzes und anliegendes Haar auf. Für Moore ist der hier abgebildete Hund anscheinend ein „reinrassiger“ Melitäer, denn sie äußert sich folgendermaßen: „It is no mutt.“74 Das Fragment einer attisch schwarzfigurigen Schale (Abb. 9)75 wird um 500 vor Chr. datiert und zeigt einen großen, hochbeinigen, schwarzhaarigen Hund mit buschiger Rute und Stehohren.

73  Metropolitan Museum of Art in New York, Inventarnummer 07.286.47, Durchmesser mit Henkel 26 cm, Höhe 8,5 cm, Innenbilddurchmesser 10 cm. Sh. dazu auch: https://images. metmuseum.org/CRDImages/gr/original/DP120793.jpg (abgerufen: 28.6.2020). 74  Moore. S. 16. Vgl. dazu Gosling, W[illiam]. F[lower]. Pets in Classical Times. In: GaR 4.1935. Nr. 11. S. 109 – 113. S. 110. Auch für Gosling ist dieser Hund ein „Maltese“ und er beschreibt, dass auf der Schale ein alter Mann dargestellt ist, der seinen „sharp-nosed Melitean“ ausführt. 75  Moore. S. 17. Abb. 13. Das 8,8 cm große Fragment stammt von der Agora in Athen, Inventarnummer P 10359 (bei Moore findet sich jedoch keine Erläuterung, in welchem Museum das Objekt aufbewahrt wird).

Abb. 9: Hochbeiniger, schwarzhaariger Hund mit Stehohren und buschiger Rute. Fragment einer attisch schwarzfigurigen Schale von der Agora in Athen.

16

1. Hunderassen/-typen

Abb. 10: Großer, unter einer Kline liegender Hund. Mit seinen Pfoten hält er sein Futter beim Fressen fest. Fragment einer attisch rotfigurigen Schale des Brygosmalers. Cabinet des Médailles, Paris.

Dieses Fragment einer attisch rotfigurigen Schale (Abb. 10)76 datiert um 490 vor Chr. und wird dem Brygosmaler zugeschrieben. Dargestellt ist ein großer, langhaariger Hund mit kräftiger Schnauze, der unter einer Kline liegt. Mit seinen Pfoten hält er ein nicht näher bestimmbares Futter und ist dabei, dieses aufzufressen.

Ebenso wird öfters der Ausdruck „Malteserspitz“ verwendet, eine Bezeichnung, die in der kynologischen Fachsprache nicht gebräuchlich ist.79 Die Rassen Malteser und Spitz unterscheiden sich noch dazu gravierend, wie die folgenden Abbildungen 11 und 12 darlegen sollen.80 Ein weiteres Problem ergibt sich dadurch, dass es sich bei der heutigen Rassenbezeichnung „Spitz“ genau betrachtet um einen Oberbegriff handelt, der viele einzelne Rassen umschließt. Alleine die (Unter-)Gruppe der Deutschen Spitze umfasst fünf Rassen, die die unterschiedlichsten Fellfärbungen aufweisen und deren Größenspektrum von 20 cm ± 2 cm bis 49 cm ± 6 cm reicht.81 Wenn also in Fachpublikationen nur allgemein von Hunden in der Größe eines Spitzes gesprochen wird, ist über die tatsächliche Größe des Hundes keine Information zu erhalten.82

Dass es sich bei den drei hier abgebildeten Tieren um Hunde handelt, ist ersichtlich. Weshalb M. Moore jedoch diese unterschiedlich aussehenden Tiere alle als Beispiele für den Melitäer vorstellt, ist nicht erklärbar. Keiner dieser Hunde passt in die Kategorie Schoßhund, das Athener Fragment (Abb. 9) zeigt noch dazu einen eindeutig an den Proportionen erkennbaren hochbeinigen Hund. D. Brewer schreibt in dem 2013 neu erschienenen englischen Lexikon: „Smaller pet dogs were also common; in fact the only breed we can identify absolutely is the miniature Melitean, pictured on a Greek vase from Vulci dating to about 500 BCE.“77

von L. Schmidt besprochenen Vase dargestellten ähnelt, als Melitäer bezeichnet, sogar, wenn der Hund definitiv in seiner Eigenschaft als Jagdhund abgebildet wird. 79  Eine telefonische Nachfrage am 5.8.2014 beim Österreichischen Kynologenverband bestätigte, dass es keine Hunderasse namens „Malteserspitz“ gibt. 80  Zu Abbildung 12 siehe: http://www.skk.se/kopahund/hundraservalpkullar/volpino-italiano/ (abgerufen: 16.11.2014) sowie www. asalindholm.se. Der Volpino Italiano gehört zur Gruppe der bei der Rassennomenklatur der FCI in der Gruppe 5 „Spitze und Hunde vom Urtyp“ in der Sektion 4 „Europäische Spitze“, Italien, geführt wird (http://www.fci.be/de/nomenclature/ITALIENISCHERVOLPINO-195.html, abgerufen: 16.11.2014). 81  Die Daten wurden der Rassennomenklatur der FCI, Gruppe 5, Sektion 4 „Europäische Spitze“, Deutschland, entnommen (http:// www.fci.be/Nomenclature/Standards/097g05-de.pdf, hier auf S. 11. Abgerufen: 16.11.2014). 82  Der folgende Satz: „Falls es ein Hund war, so hatte er etwa die Grösse eines Spitzes.“ soll nur ein Beispiel sein, um auf diese Problematik hinzuweisen. Entnommen wurde er aus: Deschler-Erb, Sabine u. a. Die Tierknochen. In: Schucany, Caty (Hg.). Die römische Villa von Biberist-Spitalhof / SO. (Grabungen 1982, 1983, 1986 – 1989). Untersuchungen im Wirtschaftsteil und Überlegungen zum Umland. Remshalden 2006. S. 635 – 677. S. 646.

Abschließend kann angemerkt werden, dass die überwiegende Mehrzahl von heutigen Autoren jeden Hund, der mit einer spitzen Schnauze, einer aufgebogenen Rute und einem sehr haarigen (meistens weißen) Fell dargestellt wird, als Melitäer bezeichnet, obwohl diese Hunde oft in keiner Größenrelation zu dem in den Quellen beschriebenen Aussehen des Schoßhundes der Rasse/des Typs Melitäer stehen.78 76  Moore. S. 18. Abb. 16. Das Objekt wird im Cabinet des Médailles in Paris aufbewahrt, Inventarnummer 585, Größe 7,0 cm. 77  Brewer. Dogs. S. 2188. 78  Eine weitere Auflistung der Autoren und Bücher würden den Rahmen sprengen (sh. dazu Anm. 66 sowie Pkt. 1.3.54). Hingewiesen sei auf die große Anzahl von Publikationen über Vasen, Gemmen, Sarkophage sowie die allgemeine und spezielle Literatur über Hunde in der Antike. Oft wird darin einfach jeder Hund, der dem auf der

17

Hunde in der römischen Antike Vorwurf gemacht werden, wenn sie sich an veraltete archäologische Forschungsliteratur halten. Es wäre die Aufgabe der Archäologen und Epigraphiker, diesen Irrtum deutlich richtigzustellen, nachdem bereits von R. Wachter in seiner 2001 publizierten Habilitationsschrift darauf hingewiesen wurde. 1.3 Katalog der Hunderassen/-typen In diesem Abschnitt wird ein alphabetischer Überblick über die in der römischen Kaiserzeit bekannten beziehungsweise erwähnten Hunderassen/-‌ typen gegeben. Zuerst wird jeweils die Herleitung des Namens erörtert, dann folgen die Quellen und die Beschreibungen der Hunde durch die antiken Autoren. Diese werden möglichst in chronologischer Reihenfolge wiedergegeben. Da es sich bei den meisten Rassen-/Typenbezeichnungen um geographische Benennungen handelt, wurden im Anhang Karten beigegeben.84 Auf diesen sind in groben Zügen die Herkunftsgebiete der Hunderassen/-typen anhand der Nummern, die den Hunderassen/-typen beigefügt wurden, ersichtlich (ohne die vorangestellten Ziffern 1.3.). Die Karten wurden fortlaufend numeriert, und diese Nummern sind im anschließenden Katalog neben der Rassen-/Typenbezeichnung in Klammern gesetzt, um eine leichtere Auffindbarkeit zu ermöglichen (zum Beispiel K 1 für Karte 1 usf.). Zwei oder mehr gleiche Kartennummern für die Rasse/den Typ können sich ergeben, wenn in den Quellen mehrere Herkunftsmöglichkeiten des Hundes genannt werden. Diese sind durch ein zusätzliches Fragezeichen gekennzeichnet. Karten für den indischen und serischen Hund wurden nicht beigelegt. Die Katalognummern des keltischen Hundes und des Vertragus wurde nicht in die Karten eingetragen, da sie sich in diesem großräumigen geographischen Bereich der Keltike nicht genauer verorten lassen.85

Abb. 11: Typischer Vertreter der Rasse Malteser. Foto Privatbesitz.

Abb. 12: Typischer Vertreter des Volpino Italiano, einer Untergruppe der Spitze. Foto: © Åsa Lindholm.

1.3.1 Achäer (K 2) Herleitung des Namens: Wahrscheinlich von der Landschaft Achaia, die im Norden vom Golf von Patras

Aber auch in der Archäozoologie wird immer wieder auf den Hund aus Melite verwiesen, sobald die Überreste eines kleinwüchsigen Hundes bei einer Grabung gefunden werden. Um nur ein Beispiel anzuführen, soll hier H. Berke zitiert werden: „Über die Herkunft dieser Hunderasse, die uns heute als Malteser bekannt ist, gibt es verschiedene Meinungen. … Bereits auf griechischen Vasen des 5. Jahrhunderts v. Chr. werden Zwerghunde mit diesem Namen genannt und abgebildet, wenn auch das Fell noch nicht ganz so lang zu sein scheint (Abb. 18).“ Diese von Berke mit Abbildung 18 bezeichnete „Vase“ ist die Berliner Amphora mit der Aufschrift „Μ Ε Α Ι Τ Α Ι Ε“.83 Natürlich kann Archäozoologen kein

84  Die Karten wurden entnommen aus: Droysen, G[ustav]. Allgemeiner Historischer Handatlas in sechsundneunzig Karten. Bielefeld – Leipzig 1886. Karten 6f. 10f. 13. 18. Putzger, F[riedrich] W[ilhelm]. Historischer Schul-Atlas zur alten, mittleren und neuen Geschichte. Bielefeld – Leipzig 191034. Karte 7. Putzger, F[riedrich] W[ilhelm]. Historischer Weltatlas. Berlin 197394. Karte 14. Die Verfasserin hat sich bewusst für die zum Teil veralteten Karten entschieden, da die hohe Qualität des Reliefs und die Ausführlichkeit der Benennung der Orte einer besseren Vorstellung dienen. 85  Vgl. dazu Phillips, Adrian. The Dogs of the Classical World. In: Brewer – Clark – Phillips. S. 81 – 106. S. 85. 94. Phillips schreibt hier, dass es ca. fünfzig Hunderassen gibt, die sich über einen ausgesprochen weiten geographischen Bereich verteilen, der von Britannien im Osten bis Tibet oder Indien im Westen reicht, und von der Ukraine im Norden bis nach Ägypten im Süden (er scheint hier auf die Iberische Halbinsel vergessen zu haben). Allerdings kommen die meisten Rassen aus Griechenland und Italien. Auch bei ihm findet sich das Aussehen des Melitäers durch die Berliner Amphora belegt.

83  Berke, Hubert. Die Tierknochen aus den Ausgrabungen im Lager der römischen Flotte an der Alteburg in Köln im Jahre 1998. In: KölnJb 36.2003. S. 713 – 726. S. 723.

18

1. Hunderassen/-typen werden können.93 Aelian meint, dass die ägyptischen Hunde beim Weglaufen die besten sind. Er erklärt dies damit, dass sie zwar die Tiere des Nils fürchten, der Durst sie aber zum Trinken zwingt. Aus Angst, ein Tier schleiche sich von unten an und fange sie, können sie nicht in Ruhe so viel trinken, wie sie möchten. Deshalb senken sie auch ihren Kopf nicht zum Trinken, sondern laufen am Uferrand, mit ihrer Zunge schleckend oder mit dem Maul nach Wasser schnappend, entlang. So könnte man auch sagen, dass sie sich das Trinken stehlen.94

und vom Korinthischen Golf, im Osten vom Fluss Sythas, im Süden durch das nordarkadische Gebirge und im Westen von den westlichen Abhängen der achäischeleischen Gebirge bis zu dem felsigen Vorgebirge Araxos begrenzt wird.86 Quellen und Beschreibung: Lukian schreibt, dass die Achäer Hunde in den Krieg mitgenommen haben, bezeichnet diese Hunde jedoch nicht explizit als Achäer.87 Bei Babrius wird ein Achäer erwähnt. Ob seine Beschreibung, dass dieser Hund taktisch vorgeht, erfahren im Kampf, aber langsam im Handeln sei, typische Eigenschaften dieser Rasse/dieses Typs sind, kann auf Grund der spärlichen Quellenlage nicht als erwiesen gelten.88

Bei den oben angeführten Überlieferungen – bis auf die Stelle bei Oppian – wird von den Hunden in Ägypten gesprochen. Dabei kann es sich natürlich – wie bereits erwähnt – um alle dort lebenden Hunderassen/-typen handeln. Die bei Aelian erwähnten memphitischen Hunde (sh. Pkt. 1.3.55) sind zwar im weiteren Sinne „ägyptische“ Hunde, ob sie aber der ägyptischen Rasse/des Typs, die Oppian als Jagdhund überliefert, zugeordnet werden können oder ob es sich um eine „Unterart“ des ägyptischen Hundes handelt, lässt sich nicht klären.

1.3.2 Ӓgyptische Hunde (K 6) Herleitung des Namens: von Ägypten.89 Quellen und Beschreibung: Xenophon von Ephesos erwähnt das schreckliche Aussehen der großen ägyptischen Hunde.90 Von Oppian werden sie als Jagdhunde angeführt, obwohl er gleichzeitig herausstreicht, dass sie auch an den sandigen Flussufern die Herden hüten.91

Anhand der spärlichen Quellen kann nur vermutet werden, dass die Rasse/der Typ des sogenannten ägyptischen Hundes von der Statur her größer war und sowohl als Jagd- wie auch als Herdenhund eingesetzt wurde.

Nachfolgende Überlieferungen können nicht gesichert als Rassen-/‌Typennachweis für den ägyptischen Hund herangezogen werden, da es sich hier wahrscheinlich um eine Beschreibung des (fiktiven?) Verhaltens von Hunden, die am Nil leben, handelt.92 So ist laut Plinius erwiesen, dass die Hunde am Nil nur im Laufen Wasser trinken, damit sie von den Krokodilen nicht angegriffen

1.3.3 Ätolische Hunde (K 1) Herleitung des Namens: von Ätolien, der westlichsten Landschaft des nördlichen Griechenlands. Es grenzte im Norden und Nordwesten an die Gebirgskantone der Oitaeer, Doloper und Amphilochier, im Westen an Akarnanien, im Süden an den äußeren Korinthischen Meerbusen, im Osten an Lokris und an Doris und nahm eine Fläche von ca. 4.775 km² ein.95

86  Toepffer, [Johannes]. Achaia. In: RE I, 1. Stuttgart 1894. Sp. 156 – 190. Sp. 156f. Zu weiteren Herleitungsmöglichkeiten des Begriffs Achäer (wie z.B. von der Provinz Achaia, namensgleichen Städten etc.) sh. ebd. (Sp. 190 – 198). 87  Lukian. sacr. 3. 88  Babr. 85. Worauf sich der Hinweis bei O. Keller 1909, S. 91, bezieht, dass es bei Pausanias eine Beschreibung des Achäers gibt, kann nicht nachvollzogen werden. Im Buch VII über Achaia wird von Pausanias bei 22, 7 ein Grabmal erwähnt, auf dem ein Diener mit Hunden abgebildet ist, und bei 27,10 ein Fest der Demeter, bei dem nur Frauen anwesend sein dürfen, und sogar die männlichen Hunde aus dem Heiligtum vertrieben werden. Explizit wird ein achäischer Hund dabei nicht genannt (auch bei der Durchsicht aller weiteren Bücher von Pausanias konnte kein Hinweis gefunden werden). 89  Sh. dazu: Judeich, [Walther]. Aigyptos. In: RE I, 1. Stuttgart 1894. Sp. 978 – 1006. Sp. 980ff. 90  Xen. Eph. Ephes. IV 4. In seinem Roman soll die Protagonistin Anthia mit zwei Hunden dieser Rasse/dieses Typs in einer Grube ohne Wasser und Brot eingeschlossen werden, damit sie dann von den hungrigen Hunden gefressen wird. 91  Opp. kyn. I 374f. 92  Dieses Problem stellt sich natürlich aufgrund der oft spärlichen Überlieferungen in Bezug auf Hunderassen/-typen häufig. So ist auch – wie bereits angemerkt – zum Beispiel nicht zu klären, ob der bei Athenaeus, deipn. 401 d, namentlich erwähnte Hund Σύαργος vom Pelion (Πηλιωτικὸν τρέϕος) auf eine Rasse/einen Typ hinweist, oder ob es sich dabei nur um eine Ortsbezeichnung seiner Herkunft handelt (Athenaeus überliefert hier eine Stelle aus Sophokles´ „Achilleos Erastai“, dessen Handlung auf Sizilien spielt).

Quellen und Beschreibung: Nach Grattius scheucht der ätolische Hund durch sein Bellen die Wildschweine bei der Jagd auf, obwohl er sie noch nicht gesehen hat. Ob das Bellen durch Übereifer oder durch Angst bedingt ist, stellt Grattius in den Raum und lässt der Interpretation dadurch freien Lauf. Er weist aber auch darauf hin, dass man diese Rasse/diesen Typ nicht verachten soll, denn ihre Schnelligkeit und der ausgezeichnete Spürsinn seien bemerkenswert. Mit diesen Eigenschaften könnten sie ihre jagdliche Arbeit stets siegreich beenden.96 93  Plin. nat. VIII 149. Vgl. dazu auch schon Phaedr. I 25. Weiters Solin. XV 12. Macr. Sat. II 2, 7f. 94  Ael. nat. VI 53. var. I 4. 95  Wilcken, U[lrich]. Aitolia. In: RE I, 1. Stuttgart 1894. Sp. 1113 – 1127. Sp. 1113. 96  Gratt. 186ff. Diese Hunde werden bei Orth nicht erwähnt.

19

Hunde in der römischen Antike 1.3.4 Agassäer

1.3.6 Akyrische Hunde (K 7)

Herleitung des Namens: Nach J. Whatmough steht der keltische Name Agassäer vermutlich als Synonym für Hund. Eine geographische Herleitung oder eine andere Begriffserklärung konnte nicht eruiert werden.97

Herleitung des Namens: vermutlich von Achyro/ Achyron/Acyron, einem Ort, der zum Einflussbereich der Stadt Nikomedeia, die in Bithynien lag, gehörte.102 Quellen und Beschreibung: Nach Grattius ist der akyrische Hund in seiner Art zu jagen mit dem Molosser vergleichbar.103 Durch diesen Vergleich könnte darauf zurückgeschlossen werden, dass es sich beim Akyrer um einen größeren Hund gehandelt haben könnte.

Quellen und Beschreibung: Diese Rasse/dieser Typ wird nur bei Oppian erwähnt. Der Agassäer wird von den – so von ihm bezeichneten – „wilden Stämmen der bemalten Briten“ gezüchtet. Die Körpergröße der Hunde vergleicht er mit jener der schwachen und gefräßigen einheimischen Schoßhunde. Sie sind dünn, haben ein struppiges Fell, ausdruckslose Augen und einen krummen Rücken. Die Pfoten weisen große Krallen auf, und im Maul liegen die Zähne dicht beieinander. Das besondere an ihnen ist jedoch ihr ausgezeichneter Geruchssinn, und Oppian bezeichnet die Agassäer als die besten Spürhunde. Sie sind besonders intelligent beim Finden der Spuren und beim Bestimmen der Fährte.98

1.3.7 Albanische Hunde (K 6) Herleitung des Namens: von Albania, dem Gebiet, das sich östlich vom kaukasischen Iberia bis zum Kaspischen Meer hin erstreckt. Die Grenzen sind im Norden der Kaukasus in seiner östlichen Hälfte mit den Ceraunii montes, im Osten das Kaspische Meer von der Mündung des Soanas oder auch des Casius an bis zur Mündung des Cyrus; im Süden der Unterlauf des Cyrus bis zur Landschaft Cambysene, im Westen der zwischen den Flüssen Cymyses und Alazonius streichende Bergzug von Herethi und Kachethi bis hinauf zum Zentralen Kaukasus.104

1.3.5 Akarnanische Hunde (K 1) Herleitung des Namens: Der Mythologie nach ist Akarnan, Sohn des Alkmaion und der Kallirrhoe, der Namensgeber der Landschaft Akarnania. Es handelt sich dabei um die westlichste Landschaft Mittelgriechenlands mit einer Fläche von rund 1.600 km². Sie wird im Norden vom Ambrakischen Meerbusen, im Westen vom Ionischen Meer, im Süden vom äußeren Korinthischen Meerbusen begrenzt, gegen Osten grenzt das Gebiet mit seiner gesamten Länge an Aetolien an.99

Quellen und Beschreibung: Der spätantike Autor Solinus scheint hier die Beschreibung der indischen Hunde, die bereits bei einigen antiken Autoren vor ihm gegeben wurde, auf die von ihm als albanischer Hund bezeichnete Rasse/Typ zu beziehen (vgl. Pkt. 1.3.37). Er schreibt, diese Hunde werden auf wilde Tiere gehetzt und werden mit Stieren, Löwen und was ihnen sonst noch vorgeführt wird, fertig. Aus diesen Gründen ist er der Ansicht, diese Hunde hätten es verdient, dass auch in Geschichtsbüchern über sie berichtet wird. Sie erreichen einen großen Körperumfang und besitzen ein schreckenerregendes Bellen.105 Ob es vielleicht zur

Quellen und Beschreibung: Nach Grattius ist der akarnanische Hund in seiner Art zu jagen mit dem Molosser vergleichbar. Der Autor geht sogar soweit, dass er die Bewohner Akarnaniens als Betrüger im Kampf darstellt und er sieht diesen Charakter in ihren Hunden widergespiegelt, denn auch diese würden ihre Feinde (in diesem Fall das zu jagende Wild) schweigend überwältigen.100 Babrius erwähnt Akarnanier ohne weitere Beschreibung.101 Durch Grattius´ Vergleich könnte darauf zurückgeschlossen werden, dass der akarnanische Hund ein Jagdhund von größerer Statur war, da er von Grattius in einer Reihe von mit dem Molosser vergleichbaren Rassetypen genannt wird.

102  Diehl, E[rnst]. TLL. Leipzig 1900. s.v. Achyro/Acyro. S. 397f. Ruge, W[alter]. Nikomedeia. In: RE XVII, 1. Stuttgart 1936. Sp. 468 – 492. Sp. 486 – 489. 103  Gratt. 182f. 104  Andreas, [Friedrich Carl]. Albania. In: RE I, 1. Stuttgart 1894. Sp. 1303 – 1305. Sp. 1303. Die Lage des antiken Albania darf nicht mit dem Staatsgebiet des heutigen Albaniens verwechselt werden. 105  Solin. XV 6f. Solinus schildert, dass Alexander vom König von Albanien zwei Hunde geschenkt bekam. Einem Hund wurden Wildschweine und Bären vorgeführt, er blieb aber liegen und beachtete diese – für ihn wertlose – Beute nicht. Daraufhin ließ Alexander ihn töten. Der zweite Hund bekam einen Löwen vorgeführt, den er tötete. Auch einen Elephanten ermüdete dieser Hund durch eine List und warf ihn zum Schrecken der Zuschauer dann zu Boden. Nach F. Orth 1913, Sp. 2546, kennzeichnet die Art der albanischen Rasse „die von Plinius überlieferte Geschichte von den beiden H., die der König von Albanien Alexander d. Gr. schenkte.“ Nicht nur, dass Orth hier Plinius falsch mit XVIII 149 statt nat. VIII 149 zitiert, stellt sich bei näherer Betrachtung der Stelle „Indiam petenti Alexandro Magno rex Albaniae dono dederat inusitatae magnitudinis unum (sc. canem)“ heraus, dass es sich dabei um ein Geschenk des Königs von Albanien handelt, der Alexander dem Großen auf seinem Weg nach Indien einen Hund von außergewöhnlicher Größe übergibt. Ein Hinweis auf eine spezielle Rasse oder Herkunft dieses Hundes ist

97  Whatmough, Joshua. The Dialects of Ancient Gaul. Cambridge/ Mass. 1970. S. 715f. „(ἀγασσεύς, hardly a proper name?)“. Er verweist auch auf die sprachliche Ähnlichkeit zu ἐγούσια. 98  Opp. kyn. I 468ff. Orth 1913, Sp. 2554, gibt als Belegstellen für den Agassäer „Opp. VIII 467“ und „Nemes. 124“ an. Jedoch erwähnt Nemesian lediglich schnelle Hunde aus Britannien für die Jagd (Nemes. 225). 99  Kirchner, [Johannes]. Akarnan. In: RE I, 1. Stuttgart 1894. Sp. 1150. Judeich, [Walther]. Akarnania. ebd. Sp. 1150 – 1157. Sp. 1150. 100  Gratt. 182ff. 101  Babr. 85.

20

1. Hunderassen/-typen Zeit des Solinus eine Rasse/einen Typ gab, die unter dem Namen albanischer Hund bekannt war und der indischen Rasse/dem Typ ähnelte, kann nur vermutet werden. Es wäre auch denkbar, dass die vormals als indischer Hund bezeichnete Rasse/Typ nun als albanische bezeichnet wurde.

1.3.11 Amykläische Hunde (K 2) Herleitung des Namens: von Ἀμύκλαι, einer Stadt, die südlich von Sparta gelegen ist.111 Quellen und Beschreibung: Vergil beschreibt, dass die afrikanischen Hirten bei ihren Wanderungen den gesamten Hausrat und auch den amykläischen Hund mit sich führen.112 Welche Funktion diese Hunde für die Hirten erfüllten, ob es sich um Hirten-, Wachoder Jagdhunde handelte, oder ob es prestigeträchtig war, einen Amykläer zu besitzen, kann daraus nicht erschlossen werden. Quintilian erwähnt lediglich den Amykläischen Hund ohne weitere Beschreibungen.113

1.3.8 Alopekiden Herleitung des Namens: von ἀλώπηξ, dem Fuchs. Quellen und Beschreibung: Nach Xenophon gab es nur zwei Arten von Hunden. Eine davon nannte er die ἀλωπεκίδες, die ursprünglich von Fuchs und Hund abstammen sollen.106 Eine Vermischung zwischen Fuchs und Hund ist biologisch allerdings nicht möglich (sh. dazu Pkt. 2.3.2).

Wie Orth den Schluss ziehen kann, dass es sich beim amykläischen Hund um eine „hochberühmte“ Art handeln soll, ist nicht nachvollziehbar, beruft er sich doch nur auf eine – noch dazu falsch zitierte – Belegstelle bei Vergil: „Jedenfalls gab es … amykläische H. … . Die aus der alten Königsstadt Amyklai, die eine Stunde von Sparta entfernt lag, stammende Art war hochberühmt (Verg. Georg. III 405).“ Bei Vergil findet sich an dieser Stelle lediglich „velocis Spartae catulos acremque Molossum“.114

1.3.9 Amorgier (K 3) Herleitung des Namens: von der Insel Ἀμοργός, die im Ägäischen Meer südöstlich von Naxos liegt und eine Größe von 1.345 km² aufweist.107 Quellen und Beschreibung: Oppian bezeichnet sie als Jagdhunde, gibt jedoch sonst keine näheren Erläuterungen.108

1.3.12 „Arbeitsame“ (K 4)

1.3.10 Amphilochier (K 1)

Herleitung des Namens: von „διάπονοι“, das im Sinne von „arbeitsam“, „strapazierfähig“ und „belastbar“ zu verstehen sein wird.

Herleitung des Namens: von Ἀμϕιλοχία, einer Landschaft, die im Westen Nordgriechenlands gelegen ist. Die westliche Grenze bildet der Ambrakische Golf, im Norden stößt sie an Ambrakia, im Süden an Akarnanien. Die östliche Grenze bildet vermutlich der Inachos.109

Quellen und Beschreibung: Pollux zählt diese Hunde zu den kretischen Hunden, die er als „edel“ bezeichnet. Er sagt, dass sie „διάπονοι“ (arbeitsam) genannt werden. Die „διάπονοι“ arbeiten nach Pollux Tag und Nacht, also ständig und beginnen auch oft den „Kampf“ erst nach Tagesschluss.115 Da Pollux das Attribut „edel“ nur bei den Hunden benützt, die von ihm im jagdlichen Zusammenhang erwähnt werden, scheinen lediglich Jagdhunde für ihn „edle Hunde“ zu sein.

Quellen und Beschreibung: Philostratos beschreibt in seiner Vita des Apollonius von Tyana, dass dieser einen jungen Mann von der Tollwut geheilt habe. Dazu benötigte er den Hund, der den Mann gebissen hatte, doch niemand konnte ihm darüber Auskunft geben, wo dieses Tier war. Apollonius meditiert und beschreibt in seiner Vision den Hund folgendermaßen: Der Hund sei weiß, ein zotteliger Hirtenhund – ähnlich den Amphilochiern.110

111 

Hirschfeld, [Gustav]. Amyklai. In: RE I, 1. Stuttgart 1894. Sp. 1996f. Verg. georg. III 344f. Was Vergil jedoch genau unter einem amykläischen Hund versteht, ist hier nicht zu eruieren. Orth 1913, Sp. 2551, möchte in ihm eine Unterart der Lakoner sehen, da die Stadt Amyklai ja nur fünf Kilometer von Sparta entfernt liegt (er gibt hier ein falsches Zitat, nämlich „Verg. Georg. 405“). Der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass es auch noch einen Ort an der Südküste Kretas mit diesem Namen gibt (sh. Meyer, Ernst. Amyklai. In: KP Bd. 1. München 1979. Sp. 1536f.). Vergil bezeichnet die afrikanischen Hirten als „pastores Libyae“ (Verg. georg. III 339). 113  Quint. inst. IX 3, 51. 114  Orth 1913. Sp. 2551. 115  Poll. V 37. 41. 112 

nicht ersichtlich. Sh. dazu auch Anm. 206 mit der Schilderung der Stelle bei Plinius. 106  Xen. kyn. III 1. Dass eine Kreuzung zwischen Fuchs und Hund möglich sei, wurde auch von Aristoteles, hist. an. 607 a, angenommen, denn er erwähnt die Abstammung des Lakoners vom Fuchs. 107  Hirschfeld, [Gustav]. Amorgos. In: RE I, 1. Stuttgart 1894. Sp. 1875f. 108  Opp. kyn. I 373. 109  Hirschfeld, [Gustav]. Amphilochia. In: RE I, 1. Stuttgart 1894. Sp. 1936f. Sp. 1936. 110  Philostr. Ap. VI 43.

21

Hunde in der römischen Antike Hunde.122 Bei Oppian werden die Arkader ohne nähere Beschreibung als Jagdhunde bezeichnet. Weiters erwähnt er noch, dass sie zum Züchten mit den Eleiern verwendet werden können.123

1.3.13 Argiver (K 2) Herleitung des Namens: vermutlich von der Stadt Ἄργος in der Argolis.116 Quellen und Beschreibung: Oppian bezeichnet sie als Jagdhunde, gibt jedoch sonst keine näheren Erläuterungen.117

Da in den überlieferten Quellen die Arkader vor allem als Jagdhunde bezeichnet werden, darf man davon ausgehen, dass sie überwiegend als solche gehalten wurden. Auch die Bezeichnung von Pollux als „edel“ lässt darauf schließen.

1.3.14 Argoliden (K 2) Herleitung des Namens: vermutlich von der Landschaft Argolis. Dieser Name bezieht sich auf die gesamte östliche Landschaft der Peloponnes, im Westen an Achaia und Arkadien angrenzend, im Südwesten an Lakonien. Im Nordosten ist sie durch den korinthischen Isthmus mit dem griechischen Festland verbunden, die übrige Fläche wird durch das Meer begrenzt. Die Fläche soll – je nach Definition durch die antiken Autoren – bis zu ca. 4.320 km² betragen haben.118

1.3.16 Athamanische Hunde (K 1) Herleitung des Namens: von Athamania, einem Gebiet im Südosten von Epeiros. Es ist am Pindosgebirge gelegen und wird von Thessalien, Ätolien und Amphilochien begrenzt.124 Quellen und Beschreibung: Grattius vergleicht den Athamanier in seiner Art zu jagen mit dem Molosser und beschreibt ihn auch als wendigen Hund.125 Durch den Vergleich mit dem Molosser könnte es sich beim athamanischen Hund um eine größere Rasse/einen größeren Typ gehandelt haben.

Quellen und Beschreibung: Pollux bezeichnet sie als edle Hunde.119 Ob Argiver und Argoliden als eine Hunderasse/ein -typ angesehen wurden, kann anhand der Quellenlage nicht beurteilt werden. Auch im heutigen Sprachgebrauch ergeben sich solche Schwierigkeiten, ein Beispiel zur Verdeutlichung der Problematik wäre hier in unserem geographischen Raum die gleiche Bezeichnung für die Stadt und das Bundesland Salzburg.

1.3.17 Ausonische Hunde (K 5) Herleitung des Namens: Ausonia ist ein Landesname, der vom Stamm der Αὔσονες abgeleitet und zur Bezeichnung des nichtgriechischen Italien verwendet wird. In der späteren Poesie und Prosa ist Ausonia eine beliebte Metonymie für den Namen Italien.126 Von Αὐσονικοί leitete sich die lateinische Form Aurunci ab. Die Aurunci siedelten im Grenzgebiet zwischen Latium und Campania.127

1.3.15 Arkader (K 2) Herleitung des Namens: von Arkadien, welches das Mittel- und Alpenland der Peloponnes darstellt. Südlich davon liegt Lakonien, westlich Messenien, im Norden bildet der Erymanthos die Grenze nach Elis, im Osten wird das Gebiet von Gebirgszügen begrenzt.120

Quellen und Beschreibung: Oppian bezeichnet sie als Jagdhunde, gibt jedoch sonst keine näheren Erläuterungen.128

Quellen und Beschreibung: Als eine Eigenschaft der Arkader erwähnt Ovid ihre Schnelligkeit. Namentlich erwähnt er als arkadische Hunde Pamphagus, Dorkeus und Oribasius.121 Pollux bezeichnet sie als edle

1.3.18 Belgische Hunde (K 6) Herleitung des Namens: von der römischen Provinz Belgica, deren Grenzen im Südwesten die Seine und Saône, im Norden die Nordsee, im Osten der Rhein von der Mündung bis zum Bodensee bilden. Das südlichste Gebiet war der westliche Teil der heutigen Schweiz.129

116  Wernicke, [Konrad]. Argos. In: RE II, 1. Stuttgart 1896. Sp. 787 – 798. Sp. 787f. Der Begriff Argos kann nach Wernicke aber auch das gesamte Herrschaftsgebiet des Agamemnon, die Peloponnes oder ganz Griechenland bedeuten. 117  Opp. kyn. I 372. 118  Cauer, F[riedrich]. Argolis. In: RE II, 1. Stuttgart 1896. Sp. 728 – 743. Sp. 728. 119  Poll. V 37. 120  Hiller von Gaertringen, [Friedrich]. Arkadia. In: RE II, 1. Stuttgart 1896. Sp. 1118 – 1137. Sp. 1118f. 121  Ov. met. III 209f. Ovid beschreibt hier drei Arkader, die sich in der Hundemeute des Aktaion befinden und ihren in einen Hirschen verwandelten Herrn hetzen. Er gibt ihnen die sprechenden Namen „Allesfresser“ (Pamphagus), „Gazelle, Reh“ (Dorkeus) und „Bergkletterer“ (Oribasius).

122 

Poll. V 37. Opp. kyn. I 372. 395. 124  Oberhummer, [Eugen]. Athamania. In: RE II, 1. Stuttgart 1896. Sp. 1928f. Sp. 1928. 125  Gratt. 182. 126  Hülsen, [Christian]. Ausonia. In: RE II, 1. Stuttgart 1896. Sp. 2561. 127  Pappalardo, Umberto. Ausones. In: NP Bd. 2. Stuttgart 1997. Sp. 331f. 128  Opp. kyn. I 371. Bei Orth 1913, Sp. 2553, unter „Opp. VIII 371“ zitiert. 129  Ihm, [Maximilian]. Belgae. In: RE III, 1. Stuttgart 1899. Sp. 203 – 207. Sp. 206. 123 

22

1. Hunderassen/-typen heute die spanischen Windhunde die Bezeichnung „galgo“, abzuleiten von canis Gallicus, tragen.“133

Quellen und Beschreibung: Silius Italicus beschreibt den belgischen Hund bei seiner Arbeit auf der Jagd nach Wildschweinen. Der Hund verfolgt mit seiner dicht auf den Boden gepressten Nase die Zickzackwege des Wildes, ohne dabei Laut zu geben. Er zeigt dabei auch Ausdauer und Eifer und gibt nicht auf, ehe er nicht das im Dornengestrüpp verborgene Lager des Wildes ausgemacht hat.130

Es ist nicht nachzuvollziehen, dass bei einer einzigen überlieferten Literaturstelle, die den belgischen Hund nennt, der Rückschluss gezogen wird, dass „oft keine Unterscheidung zwischen den Belgiern und den vertragi gemacht wird“, und auch, wie es dann dazu kommen soll, dass sich diese Rasse auf der Pyrenäischen Halbinsel ausgebreitet habe (sh. dazu auch die oben bereits angeführten Erläuterungen betreffend die Kontinuität der Rassen von Joris Peters, Anm. 37). Weshalb Rossini nun auch von Hasenjagd spricht, wo Silius Italicus doch explizit die Beschreibung einer Wildschweinjagd wiedergibt, ist – wie auch ihre oben angeführte Beschreibung des Denkmals – nicht verständlich.

F. Orth nimmt an, dass der belgische Hund ein schlankes Windspiel gewesen sei und stützt seine Aussage auf den Abschnitt „Hund“ im Buch „Die antike Tierwelt“ von O. Keller. Dieser schreibt: „Ein Relief aus dem ersten bis zweiten Jahrhundert bei Echternach – in den lebendigen Fels gehauen – zeigt Diana mit einer Koppel hochbeiniger schlanker Windhunde, wie sie in Belgien damals üblich waren.“ Dass Diana mit Windhunden dargestellt ist, kann jedoch keineswegs als Beleg für den sogenannten „Belgischen Hund“ gewertet werden, wie dies Orth annimmt. Auch schreibt Keller lediglich, dass es sich um „schlanke Windhunde handelt, wie sie in Belgien damals üblich waren.“ Allerdings stellt dies eine gewagte Behauptung dar, wenn man bedenkt, dass dieses Relief als einziges Belegbeispiel für „damals in Belgien übliche Hunde“ angeführt wird. O. Keller verweist auf die Abbildung des Reliefs bei C. F. Quednow. Unrichtig ist bereits dort die Bemerkung, dass Diana mit einer Koppel Windhunde abgebildet ist, denn der schlechte Erhaltungszustand zeigt (jedoch noch deutlich genug) lediglich einen einzelnen Hund neben den Füßen Dianas (Abb. 13).131 Auch H. Cüppers beschreibt das sogenannte Dianadenkmal noch folgendermaßen: „Durch eine vorstehende Profilleiste abgesetzt folgt das Relief einer Ädikula mit seitlichen Pilastern und daneben, deutlich unterschieden, je eine Säule. Dazwischen erscheint, stark bestoßen, die Göttin Diana mit ihren Begleittieren, Jagdhund und Hirsch, von denen nur die Beine erhalten sind. Das fehlende Oberteil, mit den Körpern der Figuren und einem wohl giebelförmigen Abschluß, ist vielleicht erst in der Zeit des Willibrord zu Beginn des 8. Jh [sic] gewaltsam zerstört worden.“132 Rossini versteigt sich sogar zu folgender Aussage: „Die Arbeit zeigt Diana umringt von hochbeinigen schlanken Windhunden, welche aufgrund ihrer Schnelligkeit besonders bei der Hasenjagd eingesetzt wurden (wobei oft keine Unterscheidung zwischen den Belgiern und den vertragi gemacht wird und die Rassen gleichgestellt genannt werden). Man kann annehmen, dass sich diese Rasse in Folge auf der pyrenäischen Halbinsel ausgebreitet hat, wo noch

Bei einer persönlichen Nachschau, ob nun bei diesem Denkmal, das im Ortsteil Weilerbach der Gemeinde Bollendorf (Rheinland-Pfalz) im Wald gelegen ist, mehrere Hunde beziehungsweise Hund und Hirsch mit Diana abgebildet wurden, konnte festgestellt werden, dass es sich lediglich um die sehr schlecht beziehungsweise kaum mehr erhaltene Darstellung eines Hundes mit der Göttin Diana handelt. Die Aussage, dass hier ein belgischer Hund zu sehen sei – wie oben bereits erläutert – kann nicht nachvollzogen werden, was auch durch die folgenden Bilder (Abb. 13 – 15)134 belegt werden soll.

130 

Sil. X 77ff. Orth 1913. Sp. 2554. O. Keller 1909. S. 102. Quednow, Carl Friedrich. Beschreibung der Alterthümer in Trier und dessen Umgebungen aus der gallisch-belgischen und römischen Periode in zwei Theilen. Trier 1820. S. 145 und Tafel XIII. 132  Cüppers, Heinz (Hg.). Die Römer in Rheinland-Pfalz. Stuttgart 1990. S. 340f. 131 

133 

Rossini. S. 110. Rekonstruktionsvorschlag Schnitzlohne). 134 

23

von

Fr.

Andrea

Weides

(geb.

Hunde in der römischen Antike

Abb. 13: Der auf diesem Relief erhaltene Rest einer Hundedarstellung wird in der Literatur als Beleg für das Aussehen des belgischen Hundes herangezogen. Dianadenkmal im Ortsteil Weilerbach der Gemeinde Bollendorf, Rheinland-Pfalz. Foto: © Verfasserin.

Abb. 14: Rekonstruktionszeichnung bzw. -vorschlag von Andrea Schnitzlohne, abgebildet auf der Schautafel beim Dianadenkmal. Foto: © Verfasserin.

24

1. Hunderassen/-typen

Abb. 15: Nach Quednow wird auf dem Dianadenkmal die Göttin in Begleitung einer Koppel Windhunde dargestellt. Zustand des Denkmals um 1820.

scheuen.137 Durch Nemesian wird überliefert, dass aus Britannien schnelle Hündchen kommen, die für die Jagd „in unserem Erdkreis“ geeignet sind.138 Claudianus schreibt, die Britannier seien fähig, Stieren das Genick zu brechen.139

1.3.19 Britannier (K 6) Herleitung des Namens: vom südlichen Teil der britischen Insel.135 Quellen und Beschreibung: Strabon berichtet, dass aus Britannien neben Fellen und Sklaven auch für die Jagd wohlgestaltete Hunde exportiert werden. Diese werden von den Kelten aber auch im Krieg eingesetzt.136 Nach Grattius sind die britischen Hunde hässlich, aber dies ist ihr einziger Nachteil, denn wenn bei der Jagd ihre Tüchtigkeit herausgefordert wird, sind sie bewundernswert und müssen den Vergleich mit den laut Grattius hervorragenden Molossern nicht

Diese Beschreibungen unter der Bezeichnung „britannische Hunde“ lassen den Schluss zu, dass es sich bei den hier genannten Hunden um unterschiedliche Rassen/Typen gehandelt haben dürfte. Einerseits werden kräftige und beeindruckende Hunde beschrieben (wahrscheinlich handelt es sich bei diesen Beschreibungen um größere und kräftigere Hunde), deren Einsatzgebiete sowohl die Jagd, möglicherweise das Amphitheater und eventuell

135  Sh. dazu auch: Eck, Werner. Britannia. In: NP Bd. 2. Stuttgart 1997. Sp. 783 – 787. Sp. 783. Die Nordgrenze der römischen Provinz Britannia stellte der von Hadrian um 122 nach Chr. errichtete Grenzwall dar, der quer durch die Landenge Tyne-Solway reichte. 136  Strab. geogr. IV 5, 2. Dies ist derzeit nach T. Frank die einzige Überlieferung, bei der über den Export von Hunden berichtet wird. Frank, Tenney (ed.). An Economic Survey of Ancient Rome. Vol. III. Baltimore 1937. Kap. X. S. 108. Allerdings findet sich bei Athen. deipn. 540 c – d ein Bericht des Klytos überliefert, wo dieser erwähnt, dass Polykrates Hunde aus Epiros nach Samos importieren ließ. Ebenso überliefert hier Athenaeus, dass Alexis in seinem dritten Buch der „Annalen von Samos“ schreibt, dass Polykratos Hunde der Molosser und Lakoner einführte. Ein weiteres Beispiel für den Export von Hunden findet sich bei Symm. epist. II 77, worin berichtet wird, dass schottische Hunde wahrscheinlich extra für Spiele im Amphitheater nach Rom gebracht wurden.

137 

Gratt. 175ff. Nemes. 225f. 139  Claud. Stil. III 302. Orth 1913, Sp. 2554, bezeichnet diese Hunde nicht als Britannier, sondern als „ … Bullenbeißer, große starke, zur Doggenfamilie gehörige H. nach der Eroberung Britanniens in Rom eingeführt, dort sehr geschätzt und sowohl als Wacht-H. im Hause gehalten, wie bei den Tierkämpfen im Circus verwendet … “ und erweckt durch die Verwendung des Namens „Bullenbeißer“ anstatt der Bezeichnung „Britannier“ den Eindruck einer durchgehenden zeitlichen Kontinuität dieser Rasse vom römischen Reich bis in die heutige Zeit. Sh. dazu auch Anm. 36, Erik Zimen, und Anm. 37, Joris Peters. 138 

25

Hunde in der römischen Antike auch Kriegsschauplätze waren.140 Andererseits werden aber auch „catuli veloces“ beschrieben, was auf keinen besonders großen Körperbau schließen lässt, und die sich dadurch von den anderen britannischen Rassen-/‌ Typenbeschreibungen unterscheiden.

kleine Hasen.145 Daraus lässt sich schließen, dass diese Hunde als Jagd- und Spürhunde Verwendung fanden und sich auch durch Schnelligkeit auszeichneten.

Dass der Agassäer zu den Rassen/Typen der britannischen Hunde zu rechnen ist, ist bei Oppian nachzulesen, wie in Pkt. 1.3.4 dargelegt wurde.

Herleitung des Namens: von der Insel Zypern.

1.3.22 Cyprische Hunde (K 7)

Quellen und Beschreibung: Nur Babrius erwähnt in seiner Fabel Hunde, die Zypern als ihre Heimat angeben. Unbegründet scheint die Ansicht von F. Orth, der den cyprischen Hund als stammverwandt mit der assyrischen Dogge bezeichnet. Weder belegt er seine Aussage, noch gibt es eine Beschreibung über das Aussehen der cyprischen Hunde.146 Weshalb O. Keller eine Fabel des Hyginus als Beleg für einen cyprischen Hund heranzieht, kann nicht nachvollzogen werden. Es werden hier lediglich Hundenamen ohne weitere Attribute aufgelistet, und darunter befindet sich auch der Name Cyprius. Ob eine Abstammung des Hundes von Zypern für ihn namengebend war, ist allerdings aus dieser Aufzählung nicht erschließbar, weshalb diese Stelle auch nicht als Beleg gewertet werden kann.147

1.3.20 Chaonier (K 1) Herleitung des Namens: entweder vom Stamm der Chaones oder der Landschaft Chaonia, die in Epirus liegt. Das Gebiet umfasste den Küstenstrich von den Keraunischen Bergen bis zum Thyamisfluss.141 Quellen und Beschreibung: Pollux erwähnt, dass die Chaonier Abkommen eines Hundes seien, den Hephaistos aus dem Erz der Demonesischen Inseln142 gegossen und ihnen Leben eingehaucht habe. Eine Eigenschaft war die große Schnelligkeit dieser Hunde.143 1.3.21 Cibyratische Hunde (K 7)

1.3.23 Diktäische Hunde (K 4)

Herleitung des Namens: entweder von der Stadt Kibyra im südlichsten Phrygien oder von einer Stadt in Pamphylien, nahe an der kilikischen Grenze.144

Herleitung des Namens: von dem Berg Dikte auf Kreta. Quellen und Beschreibung: Ovid beschreibt zwei Jagdhundrüden aus demselben Wurf namens Labrus und Agriodus, deren Vater vom Berg Dikte, und die Mutter aus Lakonien stammt.148 Martial erwähnt in der Grabinschrift für die Jagdhündin Lydia, dass deren Besitzer Dexter ihr keinen Hund aus dem diktäischen Stamm vorgezogen hätte.149 Diktäische Hunde scheinen sich durch ihre Eignung bei der Jagd ausgezeichnet zu haben.

Quellen und Beschreibung: Cicero vergleicht die Helfer des Verres mit cibyratischen Hunden. Seiner Beschreibung nach beschnüffeln und durchstöbern diese alles, bringen ihre Beute freudig herbei, und wenn sie nichts anderes (größeres) erjagen, erbeuten sie auch 140  Folgendem Irrtum unterliegt S. Menache: „Britain was so famous for its mastiffs that Roman emperors appointed an officer on that island with the title of Procurator cynegii, whose sole business was to breed and transmit canines to the amphitheatre.“ Menache, Sophia. Hunting and attachment to dogs in the Pre-Modern Period. In: Podberscek, Anthony L. u. a. (Hgg.). Companion Animals and us. Exploring the relationships between people and pets. Cambridge 2000. S. 42 – 60. S. 46. Der Grund dafür dürfte in der Publikation von Wolfgang Lazius liegen, der von einem „procurator Cynegii in Britanniis Bentensis“ spricht. Lazius, Wolfgang. Commentariorum Reipub. Romanae illius, in exteris provinciis, bello acquisitis, constitutae, libri duodecim. Basel 1551. S. 289. Dem widersprach bereits W. Camden, der darauf hinwies, dass in der Notitia Dignitatum nicht „Procurator Cynegii in Britannis Ventensis“ zu lesen ist, sondern ein „Gynaecii“. Camden, William. Britannia. London 1594. S. 193. In der Notitia Dignitatum, Oc. XI 45 – 60, werden reichsweit insgesamt fünfzehn Procuratores gynaeciorum angeführt (für Britannien Oc. XI 60). 141  Bürchner, [Ludwig]. Chaones. In: RE III, 1. Stuttgart 1899. Sp. 2111. Benzinger, [Immanuel]. Chaonia. ebd. Sp. 2111f. Zur Diskussion stünde noch ein sarmatisches Volk oder eine Landschaft, die in Syrien gelegen ist. Da aber Pollux schreibt, dass die Chaoniden und Molosser Abkömmlinge von einem Hund seien, und die Herkunftsgebiete dieser Hunde nahe beieinanderliegen, ist die oben angeführte Herleitung als am wahrscheinlichsten zu betrachten. 142  Es handelt sich dabei um die heutigen Prinzeninseln, die im Marmarameer nahe Istanbul gelegen sind. 143  Poll. V 39. 144  Ruge, [Walter]. Kybara. RE XI, 2. Stuttgart 1921. Sp. 374 – 377. Sp. 374. 377.

1.3.24 Doloper (K 1) Herleitung des Namens: vermutlich von dem thessalischen Volksstamm der Doloper, die im Südwesten von Thessalien beheimatet waren. Die ungefähren Grenzen der Landschaft dürften das Gebiet 145 

Cic. Verr. II 4, 47. Babr. 85. Orth 1913. Sp. 2545. 147  O. Keller 1909. S. 91. Hyg. fab. 181. Ebenso findet sich bei Ov. met. III 220 ein Hund namens „Cyprius“, der mit seiner Schwester „Lycisce“ dem Aktaion hinterherhetzt. Ob diese Hunde Vertreter der Cyprischen Rasse/des Typs sind, kann aus dieser Stelle nicht gesichert erschlossen werden. 148  Ov. met. III 206ff. 222f. 149  Mart. XI 69. Martial spielt hier auf den uneinholbar schnellen Hund Laelaps an, welche die Jägerin Prokris der Sage nach von Diana oder von dem kretischen König Minos geschenkt bekommen haben soll. Sie schenkt diesen Hund an ihren Gatten Kephalos weiter. Nach Martial würde Laelaps also ein diktäischer Hund sein beziehungsweise scheinen ihm diktäische Hunde an die Schnelligkeit der Laelaps heranzukommen. Zur Sage der Prokris sh. Radke, Gerhard. Prokris. In: RE XXIII, 1. Stuttgart 1957. Sp. 600 – 609. Sp. 604f. 146 

26

1. Hunderassen/-typen

Quellen und Beschreibung: Lediglich Babrius erwähnt in einer Fabel Doloper.151

seine Schnelligkeit zu wünschen übrig. Über das Fell berichtet Arrian, dass es struppig sei und die Hunde überhaupt im Aussehen hässlich. Die hässlichsten seien allerdings bei den Kelten am beliebtesten.154 O. Keller vertritt folgende Meinung: „Die edelste Zucht war zu Segusio, jetzt Susa in Piemont.“ Jedoch führt er weder eine antike Quelle an, die eine Hundezucht zu Segusio belegen würde, noch bezieht er die Gegend von Lugdunum in seine Überlegungen mit ein.155

1.3.25 Egusische Hunde (K 5, K 6)

1.3.26 Eleier (K 2)

Herleitung des Namens: nach J. Whatmough wahrscheinlich von „Segusio“, dem modernen Susa im Piemont oder von den Segusiavi in der Lyonnaise. Allerdings führt er weiter aus, dass das Wort heute noch in modernen italienischen Dialekten im Bereich des antiken Segusios weiterlebt. „Probably a local name in origin, whether Cisalpine or not.“152

Herleitung des Namens: entweder von der Stadt oder der Landschaft Elis abgeleitet. Elis gilt als nordwestlichstes Gebiet der Peloponnes, gelegen zwischen Achaia im Norden, Arkadien im Osten, Messenien im Süden und im Westen begrenzt durch das Ionische Meer. Seine Fläche betrug ca. 2.660 km².156

vom Xyniassee im Osten bis zum Hauptquellbach des Acheloos (heute Aspropotamos genannt) im Westen, vom Tymphrestosgebirge im Süden bis zum Smigosbach im Norden umfasst haben. Ptolemäus nennt einen weiteren Volksstamm namens Doloper, der in Innerlibyen lebte.150

Quellen und Beschreibung: Laut Oppian sind die Eleier zum Züchten mit Arkadern geeignet.157

Quellen und Beschreibung: Die vermutlich erste schriftliche Erwähnung dieser Rasse/dieses Typs findet sich auf einem sehr fragmentarisch erhaltenen Holztäfelchen aus Vindolanda, das in die Zeit zwischen 97 – 105 nach Chr. datiert.153 Arrian zählt die egusischen Hunde zu den keltischen und führt aus, dass der Name von einem keltischen Volksstamm abgeleitet werde. Es handle sich um einen guten Spürhund, allerdings wirke sein Äußeres unangenehm und bestialisch. Beim Suchen gebe er lautes Gebell von sich und werde dabei immer heftiger. Jedoch klinge sein Bellen klagend und jämmerlich, und das Verbellen des Wildes sei nicht zornig, sondern eben wehklagend und bettelnd. Er sei ein guter Verfolger und Aufspürer, allerdings lasse

1.3.27 Elymäische Hunde (K 1, K 8) Herleitung des Namens: Entweder handelt es sich um eine Landschaft zwischen Babylonien und Persis, allerdings gehen hier die Angaben bezüglich der genauen geographischen Lage bereits bei den antiken Autoren auseinander. Oder der Name leitet sich von der Landschaft und einem Volk im nördlichen Medien ab, das nahe des Südrandes des Kaspischen Meeres, westlich der Tapuroi, siedelte.158 Ein Hinweis, dass es sich vielleicht um die Hunde aus der Gegend von Elimeia handelt, deren Einwohner ursprünglich zu den Epiroten zählten und die später zu einem Teil Makedoniens wurde, findet sich nicht.159

150  Miller, J[ohann]. Dolopes. In: RE V, 1. Stuttgart 1905. Sp. 1289f. Fischer, C[urt] T[heodor]. Dolopes. ebd. Sp. 1290. Philippson, A[lfred]. Dolopia. ebd. Sp. 1290f. 151  Babr. 85. 152  Whatmough, Joshua. The Prae-Italic Dialects of Italy. Vol. II containing Part III. The Raetic, Lepontic, Gallic, East-Italic Messapic and Sicel Inscriptions. Cambridge/Mass. 1933. S. 193. Die Herleitung des Namens des Segusius canis wurde in der älteren Forschung von O. Schrader für den bei Arrian erwähnten Spürhund so gedeutet, dass „Ἐγουσίαι eine Verstümmlung von Σεγουσίαι ist … . Als Ausgangspunkt wird man am ehesten an den Stamm der Segusiavi bei dem heutigen Lyon denken.“ Für A. Holder waren entweder das Volk der Segusiavi, das er im Forez und Lyonnaise lokalisiert, oder der Ort Segusio(n) namengebend. Vgl. dazu Schrader, O[tto]. Reallexikon der Indogermanischen Altertumskunde. Grundzüge einer Kultur- und Völkergeschichte Alteuropas. Straßburg 1901. S. 388. Sowie Holder, Alfred. Alt-Celtischer Sprachschatz. Zweiter Band. I – T. Leipzig 1904. Sp. 1453 – 1458. Reine Spekulation scheint die Aussage von Keune zu sein, dass der Name des Segusius canis „auch … auf einen uns unbekannten gallischen Stamm zurückzuführen sein (könnte).“ Keune, [Johann Baptist]. Segusius, canis. In: RE II A1. Stuttgart 1921. Sp. 1108f. Sp. 1108. 153  Bowman, Alan K. – Thomas, J. David. The Vindolanda writingtablets (tabulae Vindolandenses). Vol. III. London 2003. S. 11ff. 48ff. Die Inventarnummer dieses Täfelchens, das aus 13 Fragmenten zusammengesetzt wurde, lautet 93.1475. Die Bezeichnung „Segosi“ scheint in den Fragmenten c.4 und e.1, 2 und möglicherweise 3 auf. Für den Hinweis auf die die Hunde betreffenden Informationen auf den Holztäfelchen aus Vindolanda sei an dieser Stelle Hrn. Peter W. Jiran herzlich gedankt.

Quellen und Beschreibung: Pollux erwähnt, dass die Elymäer von einem Volk, das zwischen den Baktrern und Hyrkaniern lebt, ihren Namen haben.160 Daraus ergibt sich das Problem, dass sich eine genauere Lokalisierung des Herkunftsbereiches dieser Hunderasse/dieses –typs nicht erschließen lässt (zur Problematik sh. vor allem Karte K 8).

154 

Arr. cyn. III 1ff. O. Keller 1909. S. 101f. 156  Swoboda, [Heinrich]. Elis. In: RE V, 2. Stuttgart 1905. Sp. 2368 – 2432. Sp. 2369. Philippson, A[lfred]. Elis. ebd. Sp. 2432f. 157  Opp. kyn. I 395. 158  Weissbach, F[ranz]. Elymais. In: RE V, 2. Stuttgart 1905. Sp. 2458 – 2467. Sp. 2458. 2467. Vgl. dazu auch die Artikel von Wiesehöfer, Josef. Elymäer. In: NP Bd. 3. Stuttgart 1997. Sp. 1001. ders. ebd. Elymais. Sp. 1002. 159  Oberhummer, [Eugen]. Elimeia. In: RE V, 2. Stuttgart 1905. Sp. 2367f. 160  Poll. V 37. 155 

27

Hunde in der römischen Antike den Einwohnern diese Bezeichnung. Die Lage der Stadt wurde östlich des Bolbesees lokalisiert. Dieser liegt in der Landschaft Mygdonia, die zu Makedonien gehört.168

1.3.28 Epiroter (K 1) Herleitung des Namens: von Epirus, einer Landschaft zwischen dem Akrokeraunischen Vorgebirge im Norden, Thessalien im Osten, dem Ambrakischen Golf im Süden und dem Ionischen Meer im Westen.161

Quellen und Beschreibung: Der spätantike Autor Stephanus Byzantinus überliefert, dass in Bormiskos, einer Gegend Makedoniens, die Hunde von dort in der Heimatsprache „esterikai“ genannt werden. Sie werden auch als „Tischanwohner“ bezeichnet.169 Nach Stephanus wurde angeblich der Dichter Euripides von diesen Hunden zu Tode gebissen. Trifft das zu, so lässt es darauf schließen, dass es sich dabei um größere, kräftige Hunde gehandelt haben dürfte.170

Quellen und Beschreibung: Varro führt nur den Namen Epiroter an.162 Zu den Epirotern können auch die Amphilochier, die Athamanier, die Chaonier und die Molosser gezählt werden, da die Herkunftsgebiete dieser Hunde in der Landschaft Epirus liegen.163 Wenn also Athenaeus überliefert, dass Klytos berichtet habe, Polykrates, der Tyrann von Samos, habe wegen seiner Liebe zum Luxus unter anderem Hunde aus Epirus importiert, lässt es sich nicht feststellen, welche Rasse/welcher Typ Hund damit genau gemeint ist.164

1.3.31 Gallische Hunde (K 6) Herleitung des Namens: entweder von Gallien, von der Gallia Cisalpina oder dem Volk der Gallier.171 Quellen und Beschreibung: F. Orth beschreibt die gallischen Hunde folgendermaßen: „Die gallischen H. apportieren gut, sind gewandt, streitlustig und bissig, haben aber den Fehler, daß sie auf der Suche Laut geben und das aufgescheuchte Wild mit unangenehmer, heulender Stimme verfolgen (Catull. XLIII 9. Grat. 157).“172 Woher Orth diese Informationen bezieht, bleibt ungeklärt, da bei der angeführten Catullstelle keine der oben genannten Eigenschaften nachzulesen sind und Grattius 157 hier lediglich vom großen Ruhm der verschiedenen keltischen (und nicht gallischen) Hunde spricht. Orth differenziert auch nicht zwischen gallischem und keltischem Hund. (Wobei, wie bereits oben angeführt, sich ja prinzipiell die Frage stellt, ob beziehungsweise inwieweit die antiken Schriftsteller hier Unterscheidungen zwischen gallisch und keltisch getroffen haben.)

1.3.29 Eretrier (K 1) Herleitung des Namens: entweder nach Eretria, der zweitbedeutendsten Stadt auf Euböa, oder einer Stadt mit dem gleichen Namen in Thessalien.165 Quellen und Beschreibung: Pollux bezeichnet sie als edle Hunde, und dass Nikander von Kolophon überliefert, sie seien ein Geschenk des Apoll an die Eurytiden.166 Aelian berichtet über die unübertreffliche Anhänglichkeit von Hunden und führt als ein Beispiel die eretrischen Hunde des Heerführers Mentor von Rhodos (zweite Hälfte 4. Jahrhundert vor Chr.) an, die aus eigenem Antrieb auf den brennenden Scheiterhaufen ihres toten Herrn sprangen und so dessen Ende teilten.167 1.3.30 Esterikische Hunde (K 6) Herleitung des Namens: Die in der Stadt (oder Landschaft) Bormiskos lebenden Hunde erhielten von

Wenn Catull die Mimik einer Prostituierten als „ridentem catuli ore Gallicani“ („lacht mit dem Gesicht eines gallischen Hündchens“) bezeichnet, stellen sich

161  Kaerst, [Julius]. Epeiros. In: RE V, 2. Stuttgart 1905. Sp. 2718 – 2731. Sp. 2718. 162  Varro. rust. II 9, 5. 163  Kaerst. Epeiros. Sp. 2722. Bei Aristot. hist. an. 522 b wird berichtet, dass Vierfüßler in Epiros groß werden, am größten die Rinder und Hunde. 164  Athen. deipn. 540 c – d. 165  Philippson, A[lfred]. Eretria. In: RE VI, 1. Stuttgart 1907. Sp. 422 – 425. Sp. 422ff. Zur Beschreibung der geographischen Lage sh. Pkt. 1.3.76, Thessalische Hunde. 166  Poll. V 37. 40. 167  Ael. nat. VII 40. In nat. XVII 8 vergleicht Aelian die Größe eines Fabelwesens mit der von eretreischen Hunden, daraus lässt sich natürlich kein Rückschluss auf die Körpergröße der Eretrier ziehen. Der Hinweis von O. Keller 1909, S. 91, auf ein bei Macarius überliefertes Sprichwort („Macarius proverb. Cent. IV nr. 5, t. II p. 166 v. Leutsch“), wonach ein epidaurisches Pferd und ein eretreischer Hund zu den lobenswerten zählen, bezieht sich zwar auf eine Überlieferung aus dem 14. Jahrhundert, doch kann dieses Sprichwort durchaus schon antiker Entstehung sein (für diesen Hinweis sei Hrn. Prof. H. Heftner gedankt). Zum Sprichwort sh. Leutsch, Ernst Ludwig von. Corpus paroemiographorum Graecorum. Bd. II. Göttingen 1851. S. 166.

168  Errington, Robert Malcolm. Bormiskos. In: NP Bd. 2. Stuttgart 1997. Sp. 749. ders. Makedonia, Makedones. In: NP Bd. 7. Stuttgart 1999. Sp. 726 – 739. Sp. 726. Über die Hunde Makedoniens sh. auch den Aufsatz von: Le Bohec-Bouhet, Sylvie. Les Chiens en Macédoine dans l´Antiquité. In: Badoud, Nathan (Hg.). Philologos Dionysios. Mélanges offerts au professeur Denis Knoepfler. Genève 2011. S. 491 – 515. 169  Steph. Byz. s.v. Βορμίσκος. 170  Diodorus überliefert, dass Euripides am Hofe des Makedonenkönigs Archelaos gelebt habe und bei einem Ausflug auf das Land von Hunden angefallen und in Stücke gerissen wurde (Diod. XIII 103, 5). Um welche Rasse/Typ es sich dabei gehandelt hat, wird nicht erwähnt. Val. Max. IX 12, ext. 4. Gell. XV 20, 9 berichtet, dass Neider die Hunde auf Euripides gehetzt hätten und er von diesen so schwer verwundet worden war, dass er daran starb. Sh. dazu auch: Gavrilov, Alexander. Euripides in Makedonien. In: Hyperboreus. Fasc. 2. 2.1996. S. 38 – 53. 171  Lafond, Yves. Gallia. In: NP Bd. 4. Stuttgart 1998. Sp. 763 – 767. Sp. 763. Uggeri, Giovanni. Gallia Cisalpina. ebd. Sp. 767 – 770. Sp. 767. Zur Problematik der Unterscheidung zwischen gallisch/keltisch wurde schon in Pkt. 1.1 hingewiesen. 172  Orth 1913. Sp. 2554.

28

1. Hunderassen/-typen gleich zwei Fragen.173 Erstens, ob es sich bei catulus in diesem Fall um einen jungen Hund oder um einen kleinen Hund handelt. Wie in der deutschen Sprache besteht hier die Ungewissheit, ob die Bezeichnung Hündchen mit der Körpergröße in Zusammenhang zu sehen ist – und sich daraus ein Hinweis auf die Größe der sogenannten gallischen Hunde ergeben würde –, oder ob es sich auf das jugendliche Alter bezieht. Zweitens ist zu überlegen, ob Gallicanus eine eigene Rassen-/ Typenbezeichnung ist – oder wie W. Kroll anmerkt – nur wegen des Versmaßes angewandt wird.174 Das Adjektiv Gallicanus ist gleichbedeutend mit Gallus, bezieht sich aber gelegentlich auch nur auf die Gallia Cisalpina, also auf Oberitalien, die Heimat des Dichters.175 Eine nähere Beschreibung des Gesichtsausdruckes des gallischen Hundes beziehungsweise des Gallicanus gibt Catull mit „ferreo canis ore“ („eisernes Hundegesicht“).176 Daraus könnte man schließen, dass es entweder schwierig war, die Stimmungen dieser Hunde in Bezug auf ihre Mimik einzuschätzen, oder ob damit auf einen martialisch wirkenden Gesichtsausdruck angespielt werden soll.

gallischen Hund war, lässt sich mangels weiterer Quellen nicht belegen. Aus den oben angeführten Literaturstellen würde sich daher schließen lassen, dass unter der Bezeichnung „gallischer Hund“ in der antiken Vorstellung zumindest zwei sehr unterschiedlich aussehende Hunderassen/ -typen verstanden wurden. Nämlich erstens der schnelle, vor allem für die Hasenjagd eingesetzte Jagdhund, der möglicherweise auch mit dem Vertragus (sh. Pkt. 1.3.82) gleichgesetzt werden könnte, und zweitens ein Schoßhund von geringer Körpergröße, der möglicherweise Gallicanus genannt wurde. 1.3.32 Gelonische Hunde (K 8) Herleitung des Namens: vom iranisch-skythischen Stamm der Gelonen, die im Waldsteppen-Dongebiet ansässig, wahrscheinlich jedoch ursprünglich jenseits des Dons beheimatet waren. Nach C. Danoff scheinen sie wiederholt vom Wolgagebiet nach Westen und später wieder nach Osten gewandert zu sein.181

Ovid beschreibt die Schnelligkeit des gallischen Hundes, wenn er auf dem freien Feld einen Hasen sieht und auf diesen zurast.177 Grattius empfiehlt, „unbedachte“ gallische Rüden mit umbrischen Hündinnen zu paaren, damit die Nachkommen einen „beweglicheren“ Sinn erben würden.178 Dies könnte als Hinweis verstanden werden, dass gallische Hunde bei der Jagd, sobald sie ein Wild erblicken, schnell auf dieses losstürmen und nicht taktisch agieren.

Quellen und Beschreibung: Grattius schreibt über die Jagdhunde der Geloni, dass sie den Kampf scheuen, jedoch einen guten Spürsinn besitzen. Er empfiehlt, hyrkanische Rüden mit gelonischen Hündinnen zu paaren, damit die Nachkommen einen mutigeren Charakter bekämen.182 Da Hyrkanier zu den großen Hunden zu zählen sind (sh. dazu Pkt. 1.3.35), kann angenommen werden, dass gelonische Hunde eher von größerer Statur, zumindest jedoch nicht kleinwüchsig waren.

Auch Martial ist der Ansicht, dass der gallische Hund zur Jagd auf Hasen geeignet ist. Andererseits findet sich bei ihm ein Epigramm namens „Catella Gallicana“, worin er aussagt, dass ihm nicht einmal eine ganze Seite zum Erzählen ausreichen würde, wenn er etwas über die Reize des kleinen Hündchens schreiben sollte.179

1.3.33 Glympeische Hunde (K 2) Herleitung des Namens: von dem Ort Glympeis am Ostabhang des Parnons auf der Peloponnes.183 Quellen und Beschreibung: Grattius, der als einziger diese Bezeichnung überliefert, spricht davon, dass der Böoter Hagnon eine glympeische Hündin als ersten Hund an der Leine durch die Wälder führte.184 Bei der Übersetzung des Textes „Sed primum celsa lorum cervice ferentem, Glympice, te silvis egit Boeotius Hagnon; …“ ergibt sich das Problem, ob es sich hier nun um eine bekannte Hunderasse/einen bekannten Hundetyp aus der Gegend um Glympeis handelt, oder ob hier eine Hündin namens Glympice erwähnt wird.

Aus einem ehemaligen Weinberg in der Nähe der Villa Borghese in Rom stammt eine Marmortafel mit Grabinschrift aus dem 2. Jahrhundert nach Chr. (sh. Abb. 335 und den Wortlaut des Gedichtes unter Pkt. 8.2.6). Auf dieser ist der Name Margarita überliefert. Bei dem Tier dürfte es sich wahrscheinlich um eine gallische Hündin gehandelt haben („Gallia me genuit …“). Dieser Inschrift ist zu entnehmen, dass sie ein weißes Fell besaß, als Jagdhund eingesetzt und von ihrem Besitzerehepaar liebevoll behandelt wurde.180 Ob die weiße Fellfarbe typisch für den sogenannten

Grattius beschreibt hier sehr gut die Arbeit dieses Spürhundes, der die Fährten des Wildes verfolgt, dessen Trinkstellen und Verstecke aufspürt. Wenn es

173 

Catull. 42, 9. 174  Kroll, Wilhelm (Hg.). C. Valerius Catullus. Stuttgart 19806. S. 78. 175  Forcellini, Aegidius. Totius Latinitatis Lexicon. Bd. 2. Schneeberg 1831. s.v. Gallicanus. S. 346. 176  Catull. 42, 17. 177  Ov. met. I 533f. 178  Gratt. 194f. 179  Mart. III 47. XIV 198. 180  CIL VI 29896.

181 

Danoff, Christo. Geloni. In: KP Bd. 2. München 1979. Sp. 730. Gratt. 157. 195f. Gelonische Hunde werden bei Orth 1913 nicht angeführt. 183  Bölte, F[elix]. Glympeis. In: RE VII, 2. Stuttgart 1912. Sp. 1476. 184  Gratt. 213f. 182 

29

Hunde in der römischen Antike zuviele Spuren gibt, die einander kreuzen, so fängt er von selbst mit einer weitläufigeren Suche an, indem er größere Kreise zu ziehen beginnt, bis er wieder die richtige Fährte in der Nase hat.185

also um die Rassen/Typen, die in der Vorstellung der damaligen Menschen vor allem durch ihre Größe, Stärke und ihren Mut präsent waren und sich dadurch auszeichneten. Er führt an, dass diese „Verbündeten“ (also die Hunde) tatsächlich von Nutzen und eine Hilfe für sie (die Krieger) waren. Diese Stelle kann nicht gesichert als Beleg für die Beschreibung dieser Rassen/Typen genommen werden, da die Krieger der Hyrkanier und Magnesier nach Aelians Überlieferung von „Hunden“ begleitet wurden. Dass Aelian mit dieser Beschreibung Rassen/Typen gemeint hat, kann aber als eher wahrscheinlich betrachtet werden. Kallixeinos von Rhodos (bei Athenaeus) überliefert die Beschreibung eines Festzuges des Ptolemaios II. Philadelphos. In diesem sollen zweitausendvierhundert Hunde mitgeführt worden sein. Besonders hebt er dabei die Inder, Hyrkanier und Molosser hervor, erwähnt aber auch, dass andere Arten mitgeführt wurden.193

1.3.34 Harmodier Herleitung des Namens: möglicherweise nach dem Adjektiv ἁρμόδιος (gehorsam) oder nach dem Tyrannenmörder Harmodios. Quellen und Beschreibung: Pollux erwähnt, dass die kastorischen Hunde Harmodier genannt wurden.186 1.3.35 Hyrkanier (K 8) Herleitung des Namens: Von Hyrkania, einem Teil des heutigen Irans. Das Gebiet lag am Südostwinkel des Kaspischen Meeres, im Süden und Südosten wurde es durch den östlichen Elbursflügel abgegrenzt und öffnete sich nach Nordosten hin zur aralokaspischen Steppe.187

Eine Abstammung der Hyrkanier von Tigern beziehungsweise Löwen ist biologisch natürlich nicht möglich (sh. dazu Pkte. 2.3.3 und 2.3.4). Aber allein die Vorstellung im Gedankengut der antiken Menschen zeigt, dass es sich bei diesen Hunden mit hoher Wahrscheinlichkeit um sehr große, mächtige, kräftige und beeindruckende Tiere gehandelt haben muss, die ohne weiteres zur Jagd auf großes Wild eingesetzt werden konnten. Dass sie für wert erachtet wurden, bei Umzügen mitgeführt beziehungsweise in der Beschreibung von Umzügen ausdrücklich hervorgehoben zu werden, kann auch als ein weiteres Indiz für ein imposantes Äußeres gesehen werden.

Quellen und Beschreibung: Lukrez gibt uns den Hinweis, dass die Hyrkanier bei der Hirschjagd eingesetzt wurden.188 Grattius beschreibt diese Rasse/diesen Typ folgendermaßen: Seine große Schnelligkeit ist für den Hyrkanier nicht genug. Die Hündinnen dieser Art gehen in den Wald und paaren sich dort mit Tigern. Die Welpen, die aus dieser Verbindung geboren werden, sind dadurch von edlerer Abstammung. Doch obwohl diese Welpen das Hofvieh jagen, sich von dessen Blut ernähren und auf diese Art groß werden, soll man sie aufziehen. Als Argument dafür führt Grattius an, dass selbst, wenn der Schaden, den sie dabei angerichtet haben, groß sei, der Gewinn, wenn sie im Wald jagen, für den Besitzer größer sein werde.189 Aus dieser Beobachtung lässt sich erschließen, dass sich die Hyrkanier bereits vom Welpenalter an durch einen ausgeprägten Jagdinstinkt und –trieb ausgezeichnet haben. Hyrkanische Rüden empfiehlt Grattius zur Zucht mit gelonischen Hündinnen, da die Nachkommen den mutigen Charakter des Vaters mitbekommen.190 Pollux bezeichnet sie als edle Hunde, die ursprünglich aus Hunden und Löwen hervorgingen. Diese Löwenmischlinge wurden λεοντομιγεῖς genannt.191 Aelian berichtet, dass die Hunde der Hyrkanier und Magnesier diese in den Krieg begleiteten.192 Zu vermuten ist hierbei, dass es sich bei den Hunden um die sogenannten „Hyrkanier“ und „Magnesier“ handelte,

1.3.36 Iberische Hunde (K 6) Herleitung des Namens: Entweder von Iberia, einem Land im Zentrum Südkaukasiens. Dieses wird im Norden durch den Großen Kaukasos, im Osten durch das Kyrosbecken, im Süden durch den kleinen Kaukasos und im Westen durch die nord-südlich vom Großen zum Kleinen Kaukasos verlaufende Lichikette begrenzt.194 Die zweite Möglichkeit ist die Benennung nach dem Volk der Iberer, welches namensgebend für die Pyrenäenhalbinsel ist.195 Quellen und Beschreibung: Pollux bezeichnet sie als edle Hunde.196 Bei Oppian werden sie als Jagdhunde ohne nähere Beschreibung erwähnt. Er gibt noch den Hinweis, dass die iberischen Hündinnen zum Züchten mit sarmatischen Rüden verwendet werden können.197

185 

Gratt. 220ff. Poll. V 37. 187  Wiesehöfer, Josef. Hyrkania. In: NP Bd. 5. Stuttgart 1998. Sp. 824 – 826. Sp. 824. 188  Lucr. III 750f. Falsch bei Orth 1913, Sp. 2546, Lucr. III 760. 189  Gratt. 161ff. 190  Gratt. 195f. 191  Poll. V 37. 38. 192  Ael. nat. VII 38. 186 

193 

Athen. deipn. 196 a. 201 a – b. Plontke-Lüning, Annegret. Iberia. In: NP Bd. 5. Stuttgart 1998. Sp. 878f. Sp. 878. 195  Schulten, [Adolf]. Hispania. In: RE VIII, 2. Stuttgart 1913. Sp. 1965 – 2046. Sp. 1965. 196  Poll. V 37. 197  Opp. kyn. I 371. 397. 194 

30

1. Hunderassen/-typen mutig sind sowie Anstrengungen ertragen können.202 Aristoteles überliefert zwei mögliche Abstammungen des indischen Hundes. Einerseits, dass diese durch die Paarung von Hunden mit wilden, hundeähnlichen Tieren gezüchtet werden. Andererseits führt er aus, dass der indische Hund aus der Paarung von Tiger und Hündin hervorgeht, und zwar nicht unmittelbar, sondern erst nach der dritten Paarung, denn beim ersten Wurf wird ein wildes Tier geboren. Zum Decken führt man Hündinnen gefesselt in die Wüste, allerdings werden viele von ihnen aufgefressen, wenn der Tiger nicht gerade brünstig ist.203 Diese Welpen der dritten Generation würden demnach ein Achtel Erbgut des Tigers aufweisen. Eine weitere frühe Erwähnung eines indischen Hundes namens Ταύρων, also „der Stierartige“, wurde im Archiv des Zenon gefunden. Es handelt sich dabei um eine Auftragsarbeit für Dichter. In den zwei erhaltenen Gedichten wird geschildert, dass dieser mutige Jagdhund den Jäger Zenon gegen einen Eber verteidigte und ihm somit das Leben rettete (sh. dazu Pkt. 8.1.2).204 Diodorus Siculus berichtet, dass Alexander von Sopeithos (ein indischer König) einhundertfünfzig Hunde, die von Tigern abstammen sollten, geschenkt bekam. Zuerst wurden zwei dieser Hunde auf einen Löwen gehetzt, unterlagen jedoch, worauf zwei weitere Hunde zu ihrer Unterstützung losgelassen wurden. Dadurch ergab sich ein Gleichgewicht im Kampf. Sopeithos befahl, einen der Hunde am Bein zu fassen und wegzuziehen, und wenn er nicht losließe, ein Bein abzuschneiden. Alexander wollte dies unterbinden, aber Sopeithos sagte ihm, er gäbe ihm drei an dessen Stelle. Daraufhin stimmte Alexander zu, und dem Hund wurde das Bein mit einem langsamen Schnitt abgetrennt, doch der Biss lockerte sich nicht. Ohne Klagelaute starb der Hund durch den Blutverlust, jedoch ohne dass er seine Beute losgelassen hätte.205 Curtius Rufus berichtet, dass es in Indien edle Jagdhunde gibt, die nicht bellen, wenn sie ein Wild

Nemesian zählt die Iberer zu den Jagdhunden und fügt hinzu, man solle ihre Herkunft nicht verachten.198 Eine geographische Zuordnung der Hunde zu den oben genannten Stellen gestaltet sich als schwierig, auch liegen diese Gebiete weit voneinander entfernt. Die Stelle bei Oppian könnte als Indiz für das im Südkaukasus liegende Iberia interpretiert werden, da er mit seinem Hinweis auf die Zucht der Iberer mit Sarmaten Hunde aus Gegenden bezeichnet, die geographisch nahe beieinanderliegen. Die Aufzählungen bei Pollux und Nemesian erwecken jedoch den Eindruck, dass es sich bei ihnen um Hunde aus Hispania handeln könnte.199 Wodurch Orth überhaupt zu der Annahme kommt, den iberischen Hund als stammverwandt mit der assyrischen Dogge zu beschreiben, lässt er unbeantwortet.200 Aus den Quellen kann erschlossen werden, dass die iberischen Hunde vor allem als Jagdhunde Verwendung gefunden haben. 1.3.37 Indische Hunde Herleitung des Namens: Von Indien. Quellen und Beschreibung: Die anscheinend früheste Erwähnung indischer Hunde findet sich bei Herodot. Bei der Beschreibung des Heereszuges des Xerxes erwähnt er, dass unter all den dort vorhandenen Tieren die Zahl der indischen Hunde groß war.201 Xenophon erwähnt, dass der indische Hund zur Eberjagd eingesetzt wurde. Seiner Ansicht nach muss man für die Jagd auf Hirschkälber und –kühe diese Hunde verwenden, da sie stark, groß, schnell und 198 

Nemes. 228. Falsch bei Orth 1913, Sp. 2545: „Nemesian (288)“. Auch für die Paarung von Arkadern und Eleiern erwähnt Oppian zwei Hunderassen, deren Herkunftsorte geographisch nahe beieinanderliegen, ebenso trifft dieser geographische Bezug auch für die Verpaarung von gelonischen Hunden mit Hyrkaniern zu (vgl. dazu Gratt. 195f.). Natürlich lässt sich als Gegenargument die von Oppian empfohlene Paarung zwischen Kretern und Paionern oder Tyrrhenern und Lakonern anführen. Diese Hunderassen/-typen, deren Namensgebungen von ihren geographischen Herkunftsgebieten abgeleitet wurden, stammen anzunehmenderweise ursprünglich aus diesen Räumen, die zwar weiter voneinander entfernt lagen, jedoch wurden diese Rassen/diese Typen im Lauf der Zeit in den verschiedensten Provinzen des römischen Imperiums gehalten. Daher war eine Verpaarung untereinander sicherlich leichter möglich. Pollux reiht den Iberer bei seiner Aufzählung von Rassen gleich nach den keltischen Hunden, was auch ein Hinweis sein könnte, dass er an Hunde aus Hispanien denkt (Poll. V 37). Nemesian erwähnt in seinen Aufzählungen Spartaner, Molosser, Britannier, Pannonier, Iberer, Libyer und Tusker, also keine Hunde, die in weiter östlichen Gebieten beheimatet sind (Nemes. 224 – 231). Auch Nemesians Geburtsort Karthago würde wegen der geographischen Nähe zur Iberischen Halbinsel dafür sprechen. Allerdings kann man davon ausgehen, dass im Gedankengut der Zeit, in der diese Werke entstanden, der Begriff Hispania beziehungsweise Iberia sich auf das Gebiet des heutigen Spaniens bezog und daher, wenn das Gebiet Iberia im Südkaukasus gemeint gewesen wäre, ein zusätzlicher geographischer Hinweis möglicherweise angebracht worden wäre. 200  Orth 1913. Sp. 2545. 201  Hdt. VII 187. 199 

202 

Xen. kyn. X 1. IX 1. Aristot. gen. an. 746 a. b. Die Abstammung vom Tiger beschreibt er in der hist. an. 607 a. Gratt. 161ff. hat anscheinend diese Geschichte auf den Hyrkanier (sh. dazu Pkt. 1.3.35) übertragen. 204  P. Cair. Zen. IV 59532. Edgar, C. C. Zenon Papyri. Vol. IV. Catalogue général des antiquités égyptiennes du Musée du Caire. Vol. XC. Kairo 1931. S. 1f. Sh. dazu: Pepper, Timothy W. A Patron and a Companion: Two Animal Epitaphs for Zenon of Caunos. (P.Cair.Zen. IV 59532 = SH 977). In: Proceedings of the Twenty-Fifth International Congress of Papyrology. Ann Arbor 2007. American Studies in Papyrology. Ann Arbor 2010. S. 605 – 622. Vgl. auch: Page, D[enys] L[ionel]. Select Papyri. In five volumes. Vol. 3. Literary Papyri. Poetry. Texts, translations and notes. Reprint London 1962. Zenon von Kaunos war ein Verwalter im ptolemäischen Ägypten. Bekannt ist er durch die Hinterlassung des sogenannten „Zenonarchivs“, das ca. 1.750 Dokumente umfasst und im antiken Philadelpheia um 1910 von Bauern gefunden wurde. Fast alle diese Papyrii stammen aus der Zeit zwischen 270 und 230 vor Christus. Sh. dazu: Ameling, Walter – Rathbone, Dominic. Zenon [5]. In: NP Bd. 12, 2. Stuttgart 2002. Sp. 749 – 751. 205  Diod. XVII 92. Die von Diodor wiedergegebene Erzählung dürfte als Vorbild für Strabon (Strab. geogr. XV 1, 31) gedient haben, mit der kleinen Änderung, dass Alexander statt drei vier dieser Hunde im Austausch für den einen, dem das Bein abgeschnitten wurde, angeboten wurden. 203 

31

Hunde in der römischen Antike sehen und den Löwen gegenüber besonders wütende Feinde seien. Für deren Mut im Kampf schildert er leicht abgewandelt die von Diodorus Siculus mitgeteilte Geschichte.206 Plinius berichtet, dass Indien die größten Tiere hervorbringt, bezeichnend seien die Hunde, die größer sind als anderswo. Er schreibt weiters, dass die Inder Hündinnen während der Läufigkeit in den Wäldern anbinden, um sie von Tigern decken zu lassen. Doch die Welpen des ersten und zweiten Wurfes sind ihnen zu wild, erst die des dritten Wurfes ziehen sie auf.207 Dass er diese Information von Aristoteles übernommen hat, ist augenfällig. Nach Plutarch zeichnet sich der indische Hund durch seine edle Gesinnung aus.208 Dion Chrysostomos beschreibt, dass ein guter König stets das Beste auswählt, daher fällt seine Wahl bei Hunden auf die aus Indien.209

hatte. Nach dessen Tod ließ Alexander eine Stadt, die den Namen des Hundes trug, errichten. Auch Pollux erwähnt in leicht abgewandelter Form die Geschichte von Alexander und Sopeithes.210 Philostratos beschreibt ein Gemälde, auf dem Jagdhunde abgebildet wurden, unter welchen sich auch ein indischer Hund befand.211 Aelian schreibt, dass die Hunde Indiens als wilde Tiere gelten, und weist auf ihre Abstammung vom Tiger hin. Sie sollen ausgesprochen stark und scharf sowie die größten Hunde der Welt sein. Für die Jagd bevorzugen die indischen Jäger „reinblütige“ Hündinnen, da diese gut im Spurensuchen und auch sehr schnell beim Erjagen der wilden Tiere sein sollen.212 Seiner Ansicht nach verachten sie alle anderen Tiere, aber mit einem Löwen wird ein indischer Hund kämpfen, seinen Angriff abwehren, ihn anbellen und Biss mit Biss vergelten. Er schildert den Kampf zwischen einem Löwen und einem indischen Hund, der danach üblicherweise eher zu Gunsten des Ersteren auszugehen scheint, auch wenn dieser einige Verletzungen davonträgt. Doch führt Aelian auch aus, dass, wenn ausnahmsweise ein Löwe von einem indischen Hund überwältigt werden sollte, der Hund den Löwen durch seinen Biss mit Macht festhält. Und sollte man ein Schwert nehmen, und dem Hund ein Bein abschlagen, wird der Hund trotz seiner Schmerzen, und obwohl ein Bein abgeschlagen wurde, den Biss nicht lockern. Nur sein eintretender Tod wird dazu führen, dass er den Gegner loslässt.213 Dass Aelian

Pollux bezeichnet sie als edle Hunde und beruft sich bei seiner Schilderung, dass die Inder aus der dritten Abkunft eines Hundes und Tigers stammen, auf Aristoteles. Diese Hunde betrachten es als unter ihrer Würde, anderen (Jagd-)Tieren hinterherzurennen, lediglich Löwen erkennen sie als ebenbürtig an, daher sind sie auch bereit, gegen diese zu kämpfen. Verbeißen sie sich dann in ihren Gegner, haben selbst die Hundeführer viel Mühe, sie von diesem Tier zu trennen. Weiters überliefert er, dass Nikander von Kolophon geschrieben habe, die indischen Hündinnen seien Nachfahren der Hunde des Aktaion, die nach dem Kampf mit diesem vernünftig geworden seien, den Euphrat überquert hätten und nach Indien gegangen seien. Berühmt sei der indische Hund Peritas gewesen, der dem Alexander gehört und einen Löwen besiegt

210 

Poll. V 37. 38. 42ff. Philostr. imag. I 28, 5. 212  Ael. nat. IV 19. VIII 1. XVI 20. Die reinrassigen Hündinnen, die gut im Spurensuchen und auch sehr schnell beim Erjagen der wilden Tiere sind, werden an Bäume gebunden und wenn ein Tiger angelockt wird, der hungrig ist, zerreißt er sie. Ist er aber satt und die Hündin hitzig, deckt er sie. Die indischen Jäger erzählen, dass die Hündin einen Tiger und nicht einen Hund wirft. Wenn dieser Tiger dann mit einer Hündin gepaart wird, wird abermals ein Tiger geboren. Wenn dann dieser Tiger nochmals mit einer Hündin gepaart wird, bringt diese einen Hund zur Welt (sh. dazu auch Solin. XV 11). Diese Hunde, die sich rühmen können, einen Tiger zum Vater zu haben, verachten die Jagd auf Hirschen oder Wildschweine. Aber sie sind glücklich, wenn sie einen Löwen jagen dürfen, um so einen Beweis ihrer Abstammung geben zu können. 213  Ael. nat. IV 19. Weiters auch die Schilderung bei Ael. nat. VIII 1: Die Inder gaben Alexander dem Großen eine Vorführung über die Stärke dieser Hunde. Sie ließen einen Hirsch frei, aber der Hund blieb still liegen, dann wurde ein Wildschwein vorgeführt, auch hier blieb der Hund unbeweglich, danach folgte ein Bär, aber auch dieser reizte ihn nicht. Aber als ein Löwe vorgeführt wurde und er darin einen echten Gegenspieler erkannte, zögerte er nicht und blieb nicht still liegen, sondern sprang den Löwen an, hing mit aller Kraft an ihm, drückte und würgte ihn. Der Inder, der dem König diese Vorführung zeigte, kannte die Kraft und Ausdauer des Hundes und gab Männern die Anweisung, dem Hund den Schwanz abzuschlagen. Die Männer schlugen ihn ab, aber der Hund beachtete dies nicht. Dann ordnete der Inder an, dass dem Hund ein Bein abgeschlagen werde und dies geschah. Aber der Hund hing noch immer verbissen an seiner Beute und ließ nicht los, als würde das Bein jemand anderem gehören. Dann wurde ihm ein weiteres Bein abgeschlagen, aber der Hund ließ nicht locker. Dann wurden das dritte, und schließlich auch das vierte Bein abgeschlagen, aber der Hund ließ den Löwen nicht los. Schlussendlich trennten sie den Körper von seinem Kopf. Aber der Hund hatte die Beute noch immer fest in seinen Fängen, und nur sein Kopf hing vom Löwen hinunter, obwohl er tot war. Alexander war traurig und bestürzt, dass der Hund für die Probe seines Mutes sterben musste. 211 

206  Vgl. die ähnliche Schilderung in Pkt. 1.3.7, Albanische Hunde, Anm. 105. Curt. IX 1, 31ff. Auch Plin. nat. VIII 149f. übernimmt diese Geschichte mit leichten Abwandlungen (jedoch starken Ausschmückungen). Orth 1913, Sp. 2546, zitiert diese Stelle falsch mit XVIII 149. Bei Plinius bekam der nach Indien ziehende Alexander einen Hund (ohne Rassen-/‌ Typenbezeichnung) vom König von Albanien geschenkt. Beeindruckt von dessen stattlichem Aussehen befahl Alexander, Bären, Eber und schließlich Damhirsche loszulassen, doch der Hund blieb verächtlich, ohne sich zu bewegen, liegen. Diese Trägheit ärgerte Alexander so sehr, dass er ihn töten ließ. Dies erfuhr der König, der dem Alexander einen zweiten Hund schickte. Er gab ihm den Rat, es nicht mit kleinen Tieren, sondern mit einem Löwen oder Elefanten zu versuchen: er habe nur zwei solcher Hunde gehabt, würde auch dieser getötet, so gäbe es keinen mehr. Alexander ließ den Hund auf einen Löwen los, der tatsächlich gegen den Hund verlor. Danach ließ er einen Elefanten vorführen und bekam ein außergewöhnliches Schauspiel zu sehen. Zuerst begann der Hund, während sich ihm am ganzen Körper alle Haare sträubten, laut zu bellen, sprang dann den Elefanten an und richtete sich gegen ihn auf. Er kämpfte kunstfertig von allen Seiten, so wie es jeweils am meisten notwendig war und wechselte zwischen Angriff und Rückzug ab, bis er durch seine ständigen Wendungen den Elefanten schwindlig gemacht hatte, so dass der Elefant stürzte und der Boden dabei stark bebte. 207  Plin. nat. VII 21. VIII 148. 208  Plut. mor. 970 F. Auch Plutarch schildert in leicht abgewandelter Form, dass ein indischer Hund, der zu Alexander dem Großen gebracht wurde, Hirschen, Eber oder Bären ignoriert habe und ruhig liegengeblieben sein soll. Sobald er jedoch einen Löwen erblickte, erkannte er darin einen ebenbürtigen Gegner und kämpfte mit ihm. 209  Dion Chrys. III 130.

32

1. Hunderassen/-typen Namen leitet er vom Volksstamm der Karer ab.219 Pollux bezeichnet die karischen als edle Hunde.220 Bei Oppian werden sie als Jagdhunde ohne nähere Beschreibung bezeichnet. Weiters gibt er den Hinweis, dass sie zum Züchten mit den Thrakern verwendet werden können.221 Anhand der Quellenlage lässt sich daraus entnehmen, dass der Karer vor allem als Jagdhund Verwendung fand.

hier auf frühere Schilderungen zurückgreift, ist gut erkennbar. Wie bereits in Pkt. 1.3.35 beim Hyrkanier erwähnt, überliefert Athenaeus die Beschreibung eines Festzuges, in welchem auch indische Hunde mitgeführt wurden.214 Die Beschreibungen des indischen Hundes tragen zum Teil sehr unrealistische Züge. Eine Abstammung von Tigern ist natürlich nicht möglich (sh. Pkt. 2.3.3), soll aber die edle Abkunft und die damit verbundene offensichtliche Wildheit dieser Tiere unterstreichen. Einstimmigkeit herrscht bei den Schilderungen in Bezug auf die außergewöhnliche Körpergröße und der vorhandenen Charaktereigenschaften wie Mut und Tapferkeit. Wahrscheinlich eigneten sich die indischen Hunde besonders für die Jagd auf Großwild.

1.3.40 Karmanische Hunde (K 8) Herleitung des Namens: von Karmania, einer Landschaft an der Nordküste des Persischen Golfes und des Indischen Ozeans zwischen Persis und Gedrosia gelegen.222 Quellen und Beschreibung: Aelian berichtet, dass von den Hunden aus Karmanien gesagt wird, sie seien die wildesten und unerbittlichsten.223

1.3.38 Kalydonische Hunde (K 1) Herleitung des Namens: Kalydon ist eine Stadt in Ätolien, die in beherrschender Lage am Eingang des korinthischen Golfes lag.215

1.3.41 Kastorische Hunde Herleitung des Namens: von Kastor.

Quellen und Beschreibung: Nach Grattius fallen diese Hunde durch übermäßiges Bellen auf. Dieser Fehler lässt sich jedoch beseitigen, wenn man eine kalydonische Hündin mit einem Molosserrüden paart.216 Die von Grattius vorgeschlagene Paarung lässt darauf schließen, dass die kalydonischen Hunde zumindest nicht von kleiner Statur waren.

Quellen und Beschreibung: Xenophon berichtet, dass es zweierlei Arten von Hunden gibt. Eine davon sind die Kastorischen Hunde, die ihren Namen von Kastor, der ein großer Jagdliebhaber gewesen war, hatten, und von diesem gezüchtet wurden.224 Pollux erwähnt, dass die kastorischen Hunde von den Züchtern auch Menelaiden und Harmodier genannt werden. Er überliefert die Erzählung des Nikander von Kolophon, dass sie dem Helden Kastor von Apoll geschenkt wurden. Dieser berichtete auch, dass die Kastoriden fuchsartig seien, da Kastor diese Hunde mit Füchsen gepaart habe.225

1.3.39 Karische Hunde (K 7) Herleitung des Namens: vom Volk der Karer beziehungsweise von der Landschaft Karien im Südwesten Kleinasiens. Dieses Gebiet reichte vom Maiandros beziehungsweise den Gebirgen Mykale und Mesogis im Norden, Salbakos im Osten und vom Triopischen Vorgebirge bis zur Bucht von Telmessos im Süden.217

Eine Kreuzung zwischen Hund und Fuchs ist allerdings biologisch nicht möglich (sh. Pkt. 2.3.2). 1.3.42 Keltische Hunde Herleitung des Namens: von den Kelten, deren Siedlungsgebiet zur Zeit ihrer größten Ausbreitung im Westen bis an die Atlantikküste von der Iberischen Halbinsel bis zu den britischen Inseln, im Norden an die großen deutschen und polnischen Landebenen, im Osten an den Karpatenbogen und im Süden an die

Quellen und Beschreibung: Dion Chrysostomos beschreibt die Karer als schnell, mutig und für die Jagd geeignet.218 Arrian überliefert, dass der karische Hund ein guter Spürhund ist und dabei Laut gibt. Seinen Die Inder sahen Alexanders Traurigkeit und zeigten ihm vier Hunde aus derselben Zucht. Er war begeistert, diese geschenkt zu bekommen und vergaß darüber seine Trauer über den ersten Hund. Die immer wieder kolportierte sogenannte „Beißsperre“ bei Hunden, die es ihnen angeblich unmöglich macht, ihre Beute loszulassen, existiert nicht. Für freundliche Bestätigung dieser Tatsache sei Hrn. Dr. med. vet. Roland Vecernik herzlich gedankt. 214  Athen. deipn. 201 a – b. 215  Geisau, [Hans (Johannes)] v[on]. Kalydon. In: RE X, 2. Stuttgart 1919. Sp. 1763 – 1766. Sp. 1763. 216  Gratt. 196f. Kalydonische Hunde werden bei Orth 1913 nicht erwähnt. 217  Kaletsch, Hans. Kares, Karia. In: NP Bd. 6. Stuttgart 1999. Sp. 271 – 277. Sp. 271. 218  Dion Chrys. XV 30.

219 

Arr. cyn. III 1f. 6. Poll. V 37. 221  Opp. kyn. I 371. 396. 222  Kroll, [Wilhelm]. Karmania. In: RE X, 2. Stuttgart 1919. Sp. 1955f. Sp. 1955. 223  Ael. nat. III 2. 224  Xen. kyn. III 1. 225  Poll. V 37. 39. 40. Nikander von Kolophon scheint hier die Stelle bei Xen. kyn. III 1 falsch interpretiert zu haben, denn nach Xenophon gab es nur zwei Arten von Hunden, die Kastorischen (eben die von Kastor gezüchteten) und die Hunde, die von Fuchs und Hund abstammen. Dieser Stelle wäre demnach zu entnehmen, dass die Hunde Kastors nicht von Füchsen abstammen. 220 

33

Hunde in der römischen Antike Mittelmeerküste von Katalonien über die Nordflanke des Apennins bis zur südlichen Seite des Donaubeckens grenzte.226

Quellen und Beschreibung: Ovid erwähnt den ausgezeichneten Spürhund Ichnobates, der aus Gnosos stammt und bei der Jagd durch Bellen deutliche Zeichen gibt.233 Knossier werden von Alkiphron erwähnt, der einen (fiktiven) Brief des Horologius an Lachanothaumasus überliefert. Darin schreibt Horologius, dass er nächtens einen Silberkrug gestohlen habe und auf der Flucht plötzlich von wilden, heftig bellenden Wachhunden, und zwar Molossern und Knossiern, umringt wurde. Nur durch Flucht in einen offenen Kanal konnte er sich retten.234 Da es keine weiteren Erwähnungen oder Beschreibungen dieser Hunde gibt, lässt sich aus diesen kurzen Texten nur vorsichtig erschließen, dass es sich bei dieser Rasse/ diesen Typ um kräftige, eindrucksvolle Jagdhunde gehandelt haben könnte, die auch als Wachhunde Verwendung fanden.235

Quellen und Beschreibung: Strabon überliefert, dass die Kelten ihre Hunde auch für Kriege gebrauchen.227 Grattius berichtet, dass den verschiedenen keltischen Hunden großer Ruhm als Jagdhund nachgesagt wird. Auf eine genauere Spezifizierung geht er dabei aber nicht ein.228 Arrian hebt den keltischen Hund lobend hervor und vertritt die Ansicht, dass es keine Art von Hunden gäbe, die ihr an Schnelligkeit gleichkäme. Bei der Jagd auf Hasen entkomme dem keltischen Hund keiner, vorausgesetzt, dieser sei körperlich gut gebaut und reinrassig.229 Pollux nennt sie edle Hunde.230 Oppian bezeichnet sie als Jagdhunde, gibt jedoch sonst keine näheren Erläuterungen.231 Dass es sich bei der Beschreibung von Strabon und den übrigen Autoren um dieselbe Rasse/denselben Typ handeln soll, ist eher unwahrscheinlich, da man davon ausgehen kann, dass Hunde, die im Krieg eingesetzt werden, auf den Kampfgegner bedrohlich wirken sollen. Die keltischen Jagdhunde, so wie sie zum Beispiel Arrian beschreibt, würden wahrscheinlich im Kriegsfall nicht diesen gefährlichen Eindruck erwecken.

Möglich ist die Erklärung von O. Keller, dass die Bezeichnung „knosischer“ [sic!] Hund ein Synonym für den Kreter sei.236 1.3.44 Kretische Hunde (K 4) Herleitung des Namens: von der Insel Kreta. Quellen und Beschreibung: Xenophon berichtet, dass die Kreter auch zur Wildschweinjagd eingesetzt wurden.237 Antipatros von Thessalonike überliefert uns den Namen einer kretischen Hündin namens Gorgo. Diese warf, nachdem sie einen Hirsch erjagt hatte, neun Welpen.238 Grattius merkt an, sie seien so besonders, dass man sie kaum mit anderen Rassen vergleichen könne.239 Seneca beschreibt eine Jagd, bei der die kampfwütigen Kreter durch starke Fesseln, die sie am abgeriebenen Hals umspannen, gehalten werden sollen.240 Lukan schildert, dass ein Jäger seine Hundemeute, bestehend aus Kretern und Spartanern, an die Leine legt und nur die Hunde in den Wald lässt, die ihre Nase beim Spurensuchen am Boden halten, das Wild ohne Bellen aufstöbern und nur an der Leine ziehen, wenn sie den

Nach Arrian zählen zu den keltischen Hunderassen/ -typen der egusische Hund, denn er soll seinen Namen nach einem keltischen Volksstamm erhalten haben, sowie der Vertragus, denn Arrian überliefert seinen Namen als Synonym für den schnellen keltischen Hund.232 Wo aber der typische keltische Hund geographisch genau zu verorten ist, kann nicht festgestellt werden, denn dafür ist dieser Ober- oder Sammelbegriff zu ungenau. Dass der antike Mensch jedoch eine genauere Vorstellung über das Aussehen und den Verwendungszweck dieser Hunde hatte, ist anhand der relativ häufigen Erwähnungen in den Quellen anzunehmen. 1.3.43 Knossier (K 4)

233 

Ov. met. III 207ff. Alki. III 47. p. 82f. Hercher. 235  Kurt Treu hat sich in seinen Anmerkungen zu der Stelle bei Alkiphron zu der Behauptung hinreißen lassen, dass die „Knossier: aus Kreta; typische Fleischerhunde und Bullenbeißer“ seien. Sh. dazu: Treu, Kurt. Alkiphron/Älian. Aus Glykeras Garten. Leipzig 1982². S. 126. Anm. zu III, 11. 236  O. Keller 1905. Anm. 10. S. 246. 237  Xen. kyn. X 1. 238  Antipatros von Thessalonike. Anth. Pal. IX 268. Sh. dazu auch Pkt. 2.1.7. Die Wurfgröße von neun Welpen ist bei einer Jagdhundrasse nicht außergewöhnlich. Bei entsprechender Fütterung und Pflege kann eine Hündin solch einen Wurf problemlos aufziehen. Nach Reitzenstein war Antipatros ein Klient des L. Calpurnius Piso (Konsul 15 vor Chr.), den er nach Rom begleitete. Sein letztes datierbares Gedicht schrieb er kurz nach 12 nach Chr. Reitzenstein, [Richard]. Antipatros (23). In: RE I, 1. Stuttgart 1894. Sp. 2514. 239  Gratt. 211f. 240  Sen. Phaedr. 32ff. 234 

Herleitung des Namens: von der Stadt Knossos auf Kreta.

226  Euskirchen, Marion. Kelten. In: NP Bd. 6. Stuttgart 1999. Sp. 387 – 404. Sp. 387. 227  Strab. geogr. IV 5, 2. 228  Gratt. 156. 229  Arr. cyn. II 2f. Arrian erläutert auch, dass Xenophon den keltischen Hund aus geographischen Gründen nicht kennen konnte (ebd. I 4; II 1). Xenophon war nämlich der Ansicht, dass kein Hund einen gesunden Hasen erjagen könne (ebd. II 3). 230  Poll. V 37. 39. 231  Opp. kyn. I 373. 232  Arr. cyn. III 4. 6f.

34

1. Hunderassen/-typen Lagerplatz des Wildes anzeigen.241 Dies spricht dafür, dass Lukan der Ansicht gewesen sein dürfte, dass die Kreter (und auch die Spartaner) dazu neigten, bei der Jagd ungestüm und zu laut zu sein. Plutarch betont, dass ein Jäger nicht nur an Rüden seine Freude haben wird, sondern auch an kretischen Hündinnen.242 Arrian vertritt die Ansicht, dass diese Hunde gute Spürer sind. Ihren Namen leitet er vom Volksstamm der Kreter ab.243 Pollux bezeichnet sie als edle Hunde. Allerdings spricht er von zwei Arten, und zwar einer, die „διάπονοι“ („Arbeitsame“) genannt wird, die andere Art wird als „πάριπποι“ („Pferdebegleiter“) bezeichnet (sh. dazu Pkt. 1.3.12 und 1.3.63).244 Philostratos beschreibt ein Gemälde, auf dem Jagdhunde abgebildet waren. Darunter befand sich auch ein kretischer Hund.245 Nach Aelian ist der kretische Hund flink, kann springen und ist dazu abgerichtet, in den Bergen umherzustreifen.246 Babrius erwähnt Kreter ohne weitere Beschreibung.247 Oppian führt sie unter den Jagdhunden auf, und weist darauf hin, dass sie zum Züchten mit den Paionern verwendet werden können.248 Dass Kreter gute Fährtenspürhunde sind, überliefert Ammianus Marcellinus.249 Claudianus beschreibt, dass der Kreter ein struppiges Fell hat.250 Ennodius schildert den Kreter als schwach, jedoch klug, mit guter Nase und schnell (er vergleicht dabei dessen Schnelligkeit mit der eines Molossers). Sein Gesichtsausdruck ist furchterregend, und seine Schnauze drückt er fest in die Spuren von Hirsch, Rehen, Hasen, Wolf und Bärin und findet diese. Als weitere Eigenschaften beschreibt Ennodius die Furchtlosigkeit des Kreters und seine kundige Art, das Wild zu fangen.251

F. Orths Beschreibung des kretischen Hundes ist bei näherer Betrachtung sehr oberflächlich und ungenau. So schreibt er: „Nächst den lakonischen werden von den Schriftstellern die kretischen H. am meisten genannt und gerühmt. Es ist dies eine schnellfüßige, ausdauernde (διάπονος), im Klettern geübte große Windhundrasse, der es nicht schwer fiel, mit dem Jagdpferde gleichen Schritt zu halten (πάριππος Poll. V 40. 41). Sie leistete vorzügliche Dienste bei der Hirschund Saujagd, und zwar übertrafen die Hündinnen dieser Rasse die H. an guten Eigenschaften (Xen. X. Poll. V 38. 40. Ael. III 2. Arr. III 6. Grat. 211. Ovid. met. III 208).“253 Überprüft man die von Orth angeführten Belegstellen, fallen verschiedene Ungereimtheiten auf. So findet sich nirgends ein Hinweis auf die Größe der kretischen Rasse, die er als „große Windhundrasse“ bezeichnet. Die Beschreibung, dass Kreter bei der Hirschjagd verwendet werden, findet sich nur bei Ennodius, der von Orth nicht erwähnt wird. Wenn Poll. V 41 ausdrücklich von zwei Arten von Kretern spricht, und zwar von den „διάπονοι“ („Arbeitsamen“) und den „πάριπποι“ („Pferdebegleitern“), sieht Orth das nur als Eigenschaften der gleichen kretischen Rasse an. Wie er zu der Annahme kam, dass die Hündinnen dieser Rasse besser als die Rüden sind, kann anhand seiner Literaturzitate ebenfalls nicht verifiziert werden.254 Ohne Quellenangabe ist die folgende Schilderung von J. Toynbee, die den kretischen Hund als „großgewachsen und ausdauernd, von elegantem, langgestrecktem, sehnigem Körperbau, mit mageren Flanken, langgezogener Kopfpartie, kurzen, geraden Ohren und einem langen, dicken Schwanz – eine Art Windhunde“ beschreibt. Weiters erläutert sie: „Ihre Domäne war die Hasenjagd, doch ging ihnen der Ruf voraus, es an der

Für O. Keller ist das Aussehen des kretischen Hundes durch Abbildungen auf Münzen von Kydonia (Abb. 16 und 17) und Phaistos gesichert.252

die buschige Rute stimmt nicht …“. S. 250. Eine kurze Einführung über Hundedarstellungen auf Münzen gibt: Pink, Karl. Der Hund als Bild auf antiken Münzen. In: Mitteilungen der Österreichischen Numismatischen Gesellschaft. Bd. 12 (28 a. F.) Nr. 5. 1961. S. 37f. 253  Orth 1913. Sp. 2551. Die von Orth angeführten Stellen bei Poll. V 38 und 40 erwähnen weder einen kretischen Hund noch eine Hunderasse/einen -typ, die/der auf Kreta beheimatet zu sein scheint. Ov. met. III 208 (eigentlich 206ff.) erwähnt einen Hund vom Berg Dikte (auf Kreta), der der Vater zweier Jagdhundrüden ist. 254  Orth 1913. Sp. 2551. Die von ihm zitierten Autoren, die er als Belegstellen für seine oben angeführten Aussagen angibt, lassen keine Schlüsse darauf zu, dass die kretischen Hündinnen besser als die Rüden gewesen seien. Möglicherweise überträgt er entweder die Aussage des Aristoteles, dass die lakonischen Hündinnen intelligenter als die Rüden seien, einfach auf die kretischen Hunde (sh. dazu Aristot. hist. an. 608 a), oder er interpretiert dahingehend die oben angeführte Aussage Plutarchs (sh. Anm. 242), dass ein Jäger nicht nur an Rüden seine Freude habe, sondern auch an kretischen Hündinnen. Eine weitere Möglichkeit wäre die Aussage Arrians, der die Meinung vertritt, dass Hündinnen schneller als Rüden sind (Arr. cyn. XXXII 1). Auch seine Bemerkung Sp. 2547: „Auch die schönen Wind-H. Kretas … scheinen ägyptischen Ursprungs zu sein.“ entbehrt jeglicher Grundlage. Möglicherweise interpretiert er O. Kellers Aussage, dass ein auf einem Jaspis abgebildeter Wolfshund in seinem Aussehen übereinstimmt „ … mit dem altägyptischen Jagdhunde von Sakkarah (3500 v. Chr., Wandbild vom Ti-Grab, fünfte Dynastie), … .“ Sh. dazu: Imhoof-Blumer, [Friedrich] – Keller, Otto. Tier- und Pflanzenbilder auf Münzen und Gemmen des Klassischen Altertums. Leipzig 1889. S. 94, Taf. XV sowie O. Keller 1905, S. 248.

241  Lucan. IV 441ff. Leider erwähnt Lukan nicht die Rasse/den Typ der Hunde, die für die Spurensuche eingesetzt werden. 242  Plut. mor. 767 A. 243  Arr. cyn. III 1. 6. 244  Poll. V 37. 41. Orth 1913, Sp. 2551, führt für die Erwähnung des kretischen Hundes bei Pollux die Stellen Poll. V 38. 40. 41 an, bei V 38 und 40 gibt es jedoch keine Erwähnungen, die den Kreter betreffen, Poll. V 37 erwähnt Orth nicht. 245  Philostr. imag. I 28, 5. 246  Ael. nat. III 2. 247  Babr. 85. 248  Opp. kyn. I 373. 395. 249  Amm. XXX 4, 8. 250  Claud. Stil. III 301. 251  Ennod. carm. II 100. 252  O. Keller 1905. So beschreibt Keller den Hund als großen, starken Jagdwindhund mit feingebautem Kopf, langer Schnauze, stehenden mittellangen Ohren, glattem kurzhaarigem Fell und langer glatter Rute. Dass Claudianus ihn mit struppigem Fell beschreibt, stellt für ihn eine „isolierte Notiz“, die auf Wahrheit beruhen kann, dar. S. 246. Amüsant mutet es an, wenn Keller, der selbst viel Phantasie bei seinen Aussagen über Hunde beweist, über E. Cougny und dessen Vorstellung über das Aussehen der Kreter Folgendes schreibt: „Noch gewagter scheint die andere Vermutung des französischen Gelehrten, daß der von ihm p. 880, Fig. 1106, abgebildete grimmige stumpfschnauzige Hund mit Wolfsschwanz einen kretischen repräsentieren soll. Namentlich die Kopfbildung spricht entschieden dagegen, aber auch

35

Hunde in der römischen Antike auf eine Abbildung dieser Münzen bei Imhoof-Blumer und Keller. Letzterer geht in seiner Beschreibung sogar soweit, dass er folgende Aussage tätigt: „Authentisches Bild des berühmten kretischen Hundes in ganz vorzüglicher naturgetreuer Darstellung.“259 Die folgenden Abbildungen 16 und 17 sollen zeigen,

Stärke durchaus mit Bären oder beliebigem anderem Wildgetier aufnehmen zu können.“ Gibt J. Toynbee – wie gesagt – beim ersten Teil ihrer Beschreibungen keine Quellen an, so bezieht sie sich bei dem Vergleich der Stärke der Hunde mit Bären und Wildtieren auf die Vita Apollonii von Philostratos. Hier wird jedoch nur erwähnt, dass die Einwohner Kretas die Hunde, die den Tempel der Diktynna bewachen, stärkemäßig mit den oben erwähnten Tierarten vergleichen. Eine Beschreibung der Hunderasse/des -typs gibt es an dieser Stelle nicht.255 Dass der Kreter einen vorzüglichen Ruf als Jagdhund genoss, kann aus dieser relativ großen Anzahl der Überlieferungen und Erwähnungen geschlossen werden. Eine stärkere Differenzierung der kretischen Rasse/des kretischen Typs wurde in den Quellen allerdings kaum gemacht. Pollux unterteilt – wie oben erwähnt – die Kreter in „διάπονοι“ und in die „πάριπποι“, gibt aber sonst keine Informationen oder Beschreibungen, wodurch sich diese zwei Rassen/ Typen noch weiter voneinander unterscheiden. Zu den Kretern können im weiteren Sinn als Rassen/ Typen die sogenannten „Arbeitsamen“, die Diktäer, die Knossier, die Kydonier und die „Pferdebegleiter“ gezählt werden.

Abb. 16: Das nach Keller authentische Bild des berühmten kretischen Hundes (BMC 7). Rückseite einer Didrachme von Kydonia auf Kreta.

1.3.45 Kydonier (K 4) Herleitung des Namens: von der Stadt Kydonia auf Kreta. Quellen und Beschreibung: Silius Italicus erwähnt bellende Kydonier, ansonsten finden sich keine weiteren Beschreibungen oder Verwendungszwecke dieser Rasse/dieses Typs.256 Wie Orth zu dem Schluss gelangt, dass die Stadt Kydonia wegen der dort beheimateten Hirtenhundezucht berühmt war, kann nicht geklärt werden. Die als Beleg dafür angegebene Stelle Sil. Ital. II 443 erwähnt keinen Hund und lediglich bei II 444 findet sich der Hinweis auf den bellenden Kydonier.257 Zu dieser Schlussfolgerung dürfte Orth dadurch gekommen sein, dass auf Didrachmen von Kydonia eine „kretische“ Hündin, welche ein Kind säugt, dargestellt ist.258 Orth verweist 255  Toynbee, J[ocelyn] M[ary] C[atherine]. Tierwelt der Antike. Bestiarium romanum. Mainz 1983. S. 95. Philostr. Ap. VIII 30. 256  Sil. II 444. 257  Orth 1913. Sp. 2551. Rossini, S. 83, übernimmt diese Ansicht und Zitierung ungeprüft von F. Orth – „Die Stadt Kydonia war nicht umsonst berühmt wegen der dort gezüchteten edlen Hundeexemplare, …“ und gibt als (falsche) Belegstelle „Sil. Ital. II, 443“ an (vgl. oben im Text Gesagtes). 258  Einen anderen Deutungsansatz vertreten W. Wroth und R. Poole. Ihrer Ansicht nach stellt die Abbildung den Helden und Stadtgründer Kydon dar. Dessen Mutter Akakallis, eine Tochter des Minos, setzte ihren Sohn Miletos als Säugling aus, der dann von einer Wölfin gerettet und genährt wurde. Diese Legende soll auf seinen

Abb. 17: Rückseite einer Didrachme ähnlichen Typs, jedoch mit Stern über dem Münzbild (BMC 9). © Wildwinds. Halbbruder Kydon übertragen worden sein, wobei der Wolf durch einen Hund ersetzt wurde. Wroth, Warwick – Poole, Reginald Stuart (Hgg.). A Catalogue of the Greek coins in the British Museum. 9. Crete and the Aegean Islands. Bologna 1963. [Repr. 1886]. S. 33. Literarisch gibt es keine Bestätigung für diese Lokalsage. Allerdings kann nicht ausgeschlossen werden, dass das Münzbild diesen Mythos reflektieren soll. 259  Imhoof-Blumer – Keller. S. 9 und Taf. I 42. Die Münze datiert in das 4. Jahrhundert vor Chr.

36

1. Hunderassen/-typen „Λακονικῶν κυνιδίων“. Hier wäre der einzige Hinweis auf die Körpergröße des Lakoners. Da Aristoteles ja angenommen hatte, dass der Lakoner auch vom Fuchs abstammte, könnte dies ein Hinweis darauf sein, dass der Lakoner ursprünglich nicht großwüchsig war. Nach Aristoteles sind die Hündinnen dieser Rasse/dieses Typs intelligenter als die Rüden. Er weist auch darauf hin, dass Hunde, die wie die lakonischen Hündchen eine lange Schnauze besitzen, einen besonders guten Geruchssinn haben.265 Aristoteles befasst sich aber auch ausführlicher mit der Fortpflanzung der Lakoner. So werden nach seiner Vorstellung lakonische Rüden und Hündinnen bereits im Alter von acht Monaten zur Zucht herangezogen, dabei soll bereits ein Deckakt ausreichen, damit die Hündin trächtig wird. Die Dauer der Trächtigkeit gibt er mit 59 bis 63 Tagen an, wobei die Hündin bereits schon dreißig Tage nach dem Decken Milch hat. Lakonische Hündinnen bekämen normalerweise pro Wurf acht Welpen. Nach Aristoteles haben die lakonischen Hunde eine besondere Eigenart: sie decken besser, wenn sie arbeiten, als wenn sie faulenzen. Bei ihnen erreicht das Männchen ein Alter von etwa zehn Jahren, das Weibchen ein solches von zwölf Jahren. Diesen Altersunterschied erklärt er dadurch, dass die Rüden arbeitsmäßig mehr als die Hündinnen gefordert werden. Für Aristoteles scheint die Altersangabe deshalb erwähnenswert zu sein, da seiner Ansicht nach die Hündinnen der übrigen Hunderassen/-typen ein Alter von bis zu fünfzehn Jahren und mehr (manchmal sogar zwanzig Jahre) erreichen können. Er weist darauf hin, dass einige Menschen deshalb auch der Ansicht sind, dass die Beschreibung bei Homer zutrifft, dass der Hund des Odysseus erst in seinem zwanzigsten Lebensjahr starb.266 Danach wäre der Lakoner seiner Aussage nach im Vergleich zu anderen eine eher kurzlebige Rasse/ ein kurzlebiger Typ gewesen. Varro führt nur den Namen Lakoner an,267 Horaz beschreibt ihn als Freund des Hirten und mit braunem Fell.268 Ovid erwähnt zwei Jagdhundrüden, deren Vater vom Berg Dikte und die Mutter aus Lakonien stammten.269 Phaedrus beschreibt sehr hübsch in einer Fabel einen Lakoner, der in seiner Jugend mutig und schnell war und seinen Herrn bei der Jagd immer zufriedengestellt und sich durch seinen

von welchem Münzbild hier auf das Aussehen des kydonischen Hundes geschlossen wird. Da die Qualität der Abbildung bei Imhoof-Blumer – Keller ungenügend ist (hier Abb. 16), wird ihr zum Vergleich eine bessere Abbildung einer Münze ähnlichen Typs aus Kydonia (Abb. 17) gegenübergestellt.260 1.3.46 Kynosurische Hunde (K 2) Herleitung des Namens: wahrscheinlich von Kynosura, einem südlichen Stadtteil des antiken Spartas.261 Quellen und Beschreibung: In seinem Hymnus auf Artemis beschreibt Kallimachos, dass Pan der Artemis in Arkadien sieben Hündinnen geschenkt habe, die von Kallimachos als Kynosuridinnen bezeichnet werden. Sie seien „schneller als die Winde“ und sie seien Hunde, die beim Verfolgen des Rehs und des Hasen am schnellsten sind, die das Lager des Hirschen und den Aufenthalt des Stachelschweins anzeigen, und die auf die Spur der Gazelle führen.262 1.3.47 Lakoner/Lakedämoner (K 2) Herleitung des Namens: von Lakedaimon, dem Namen des Staatsgebietes von Sparta, das eine Fläche von ca. 5.000 km² umfasste. Den Kern des Gebietes auf der Südostpeloponnes bildet die tektonische Senke des Eurotas mit den sie einfassenden beiden Gebirgen Parnon im Osten und Taygetos im Westen. Diese Gebirge bilden aber nur auf eine kurze Strecke eine Grenzscheide, und zwar der Parnon vom Malevós bis Kosmás und der Taygetos von Kastaniá bis zum Hagios Ilias. Nach Süden verflachen sie, und man kann sagen, dass die Landschaft zwischen dem Argolischen und dem Messenischen Meerbusen eingebettet liegt.263 Quellen und Beschreibung: Über die Verwendung von Lakonern bei der Eber- und Hirschjagd berichtet Xenophon. Seiner Überlieferung nach wird dem Lakoner unter den Hunden, die bei einer Jagd eingesetzt werden, die Aufgabe des Spurensuchers zugewiesen. Steht er dann vor dem Lager des Tieres, so gibt er Laut.264 Aristoteles nahm an, dass der Lakoner vom Fuchs abstammte und erwähnt weiters, man könne durch die Paarung von Lakonern mit Molossern mutigeren und arbeitsfreudigeren Nachwuchs züchten. Interessant ist die von Aristoteles gewählte Bezeichnung

265  Aristot. hist. an. 607 a. 608 a. gen. an. 781 b. Nicht zulässig ist daher die Bemerkung von M. Zlotogorska, S. 4, die Hunde auf römischen Grabstelen Rassen zuordnen möchte und die Ansicht vertritt, dass einige davon nicht als Lakoner anzusehen sind, „weil sie einfach zu klein sind“. Es gibt keine antike Quelle, die Bezug auf die Größe dieser Hunde nimmt. Man unterliegt gerne dem Irrtum, dass ein Jagdhund immer groß sein muss, sieht man sich jedoch die antiken Darstellungen von Jagdhundmeuten an, zeigt sich, dass das Spektrum von kleinen bis hin zu großen Hunden unterschiedlichen Aussehens reicht. 266  Aristot. hist. an. 574 a. b. 575 a. Hom. Od. XVII 327. 267  Varro. rust. II 9, 5. 268  Hor. epod. VI 5f. Die von Orth 1913, Sp. 2551, als weiterer Beleg für die Benutzung der Lakoner als Hirtenhunde angegebene Stelle „Verg. Georg. III 44“ ist nicht zutreffend, Hunde werden hier überhaupt nicht erwähnt. 269  Ov. met. III 222f.

260  Zu Abb. 17: wildwinds.com, ex Freeman & Sear Sale 13, August 2006. 261  Pieske, [Eric]. Kynosura. In: RE XII, 1. Stuttgart 1924. Sp. 36 – 41. Sp. 37. 262  Kall. h. III 94ff. In den Scholia in Callimachi hymnos III 94 findet sich die Bemerkung, dass die kynosurischen Hunde eine Kreuzung zwischen Fuchs und Hund darstellen. 263  Lafond, Yves. Lakonike. In: NP Bd. 6. Stuttgart 1999. Sp. 1071 – 1074. Sp. 1072. Bölte, F[elix]. Sparta. In: RE III A2. Stuttgart 1929. Sp. 1265 – 1528. Sp. 1294f. 264  Xen. kyn. X 1ff.

37

Hunde in der römischen Antike Kampfgeist ausgezeichnet hatte. Auch im Alter wurde er noch zur Eberjagd eingesetzt, konnte die Beute aber wegen seiner schlechten Zähne nicht mehr halten.270 Die Beschreibung der Lakoner übernimmt Plinius fast wortwörtlich von Aristoteles.271

welchen sich auch ein Lakoner befindet.279 Oppian erwähnt sie als Jagdhunde ohne weitere Beschreibung. Er gibt den Rat, sie zum Züchten mit den Tyrrhenern zu verwenden.280 Zur Zucht von Jagdhunden empfiehlt Nemesian die Lakoner.281 Claudianus beschreibt sie als mager.282

Petron lässt beim Gastmahl des Trimalchio Lakoner beim Essen um die Tische laufen.272 Die Erwähnung der canes Laconici kann hier sicherlich als Statussymbol zu interpretieren sein und weist darauf hin, dass die Lakoner als edle Hunde gelten. Silius Italicus beschreibt den flinken lakonischen Jäger, der die dichten Gebüsche mit seinem Bellen erfüllt.273 Dion Chrysostomos schildert die Lakoner als schnell, mutig und für die Jagd geeignet. Aber er hinterlässt uns auch die interessante Information, dass lakonische Hunde in der Öffentlichkeit vorgeführt wurden. Dabei sollen sie zwar von vielen gestreichelt worden sein, und es wurde auch mit ihnen gespielt, aber kaufen wollte sie niemand gerne, da man sie nicht zu nutzen wüsste.274 Diese Stelle könnte ein Hinweis darauf sein, dass es durchaus üblich war, gezüchtete – und vielleicht bereits abgerichtete – Hunde bei einer öffentlichen Auktion, Verkaufsschau oder auf Märkten dem Publikum vorzuführen und zum Kauf anzubieten. Fraglich bleibt jedoch, warum man sie nicht gerne erstehen möchte. Ist der Kreis der Interessenten zu klein, weil die Lakoner (den sonstigen Quellen nach) vor allem für die Jagd eingesetzt wurden und daher die Verwendungsmöglichkeiten zu einseitig für den Hundehalter erschienen?

Nicht korrekt ist folgende Aussage bei Orth: „Bei Saujagden diente er als Finder; war das Schwein gestellt, so wurden stärkere H. zum Angriff auf den gefährlichen Gegner losgelassen (Poll. V 38. 40. Opp. VIII 371 – 375).“ Abgesehen davon, dass es Opp. VIII 371 – 375 nicht gibt, wird zwar bei Opp. kyn. III 382ff. eine Saujagd beschrieben, jedoch wird hier nur allgemein von Hunden gesprochen, Lakoner werden nicht erwähnt. Auch die zitierten Stellen bei Pollux stehen in keinem Zusammenhang mit Orths Erläuterung. Mit großer Wahrscheinlichkeit ist anzunehmen, dass sich Orth auf Xenophon bezieht, denn dieser überliefert, dass Lakoner bei der Eberjagd eingesetzt werden und beschreibt anschließend ausführlich, wie solch eine Jagd durchgeführt werden soll und wie die an der Jagd teilnehmenden Hunde einzusetzen sind.283 Anders als im Fall der Berliner Amphora, die (wie in Pkt. 1.2 ausführlich dargelegt) zu Unrecht als Beweis für die Darstellung des melitäischen Hundes herangezogen wird, besitzen wir ein überzeugendes Bildnis eines lakonischen Hundes (Abb. 18). Es handelt sich dabei um einen Grabstein aus der Zeit um 410 vor Chr. aus Attika.284 Guntram Koch zählt ihn zu der Gruppe der „redenden Grabinschriften“ oder zu den „redenden und dem Namen des Verstorbenen angepaßten Bildern auf Grabmälern“, deren Gruppe recht groß ist.285

Plutarch ist der Ansicht, dass ein Jäger nicht nur an Rüden seine Freude haben wird, sondern auch an lakonischen Hündinnen.275 Arrian leitet ihren Namen vom Volksstamm der Lakoner ab.276 Für Pollux sind sie edle Hunde. Er berichtet, dass die Lakoner am Anfang aus den Füchsen und Hunden entstanden und ἀλωπεκίδας genannt wurden.277 Eine von Pindar bei Athenaeus überlieferte Ansicht besagt, dass vom Taygetos die lakonische Hündin gebracht wird. Diese sei am begierigsten, auf der Jagd das Wild zu hetzen. Er berichtet auch eine Nachricht des Alexis, dass Polykrates von Samos Hunde der Lakoner auf die Insel importieren ließ.278 Philostratos beschreibt ein Gemälde, auf dem Jagdhunde abgebildet wurden, unter

Wie die Grabinschrift besagt, wurde der Grabstein mit dem Relief für die Brüder Apollodoros und Lakon, Söhne des Lakon, gesetzt. Es zeigt im Relieffeld einen sich nach vorne abwärts streckenden Hund, bei dem es sich mit großer Wahrscheinlichkeit um die Darstellung eines Lakoners handelt. Das Tier weist das typische Aussehen eines schnellen und wendigen Jagdhundes auf, eines Hundes, bei dem man davon ausgehen kann, dass er Eigenschaften, welche für die Jagd benötigt werden,

270 

279 

Phaedr. V 10. Plin. nat. X 177f. 272  Petron. 40, 2f. 273  Sil. III 294f. 274  Dion Chrys. XV 30. VIII 11. 275  Plut. mor. 767 A. 276  Arr. cyn. III 6. 277  Poll. V 37. 38. Pollux bezeichnet die Lakoner als Lakainai und Lakonikai. Die Abstammung des Lakoners vom Fuchs wurde bereits von Aristoteles, hist. an. 607 a, erwähnt. Für Xenophon gab es nur zwei Arten von Hunden, die Kastorischen und die Hunde, die von Fuchs und Hund abstammen (Xen. kyn. III 1). 278  Athen. deipn. 28 a. 540 c – d. Der Taygetos scheint ein bekanntes Jagdgebiet gewesen zu sein, auch Properz erwähnt die dort heimischen Hunde, die über das Gebirge hetzen. Prop. III 14, 15f.

Philostr. imag. I 28, 5. Opp. kyn. I 372. 396. 281  Nemes. 106ff. 282  Claud. Stil. III 301. Auch Claudianus schreibt Lacaenae. 283  Xen. kyn. X 1ff. Orth 1913. Sp. 2551. Auch die von Orth, Sp. 2550, zitierte Stelle „Arr. II 29“, welche Lakoner betreffen soll, gibt es leider nicht. Überprüft man das Kapitel II 1 – 5 bei Arrian, findet man keine Erwähnung eines Lakoners. 284  Antikenmuseum Basel, Sammlung Käppeli, Inventarnummer Kä 206. Die Maße des Steines betragen 1,30 m x 50 cm und wurden entnommen aus: Woysch-Méautis, Daphné. La représentation des animaux et des êtres fabuleux sur les monuments funéraires grecs. Neuchatel 1982. Nr. 302. S. 60. 128. 285  Koch. Zum Grabrelief der Helena. S. 63. Hier bei Koch unter der Abbildung Nr. 6 die falsche Inventarnummer 208.

271 

280 

38

1. Hunderassen/-typen

Abb. 18: Diese Darstellung eines schlanken Hundes darf – vorsichtig betrachtet – als die eines Hundes der Rasse/des Typs Lakoner gelten. „Redende Grabinschrift“ auf dem Grabstein für die Brüder Apollodoros und Lakon, Söhne des Lakon. Antikenmuseum Basel. © Antikenmuseum Basel und Sammlung Ludwig. Foto Verfasserin.

besitzt. Auch die Beschreibung, dass der Lakoner ein magerer Hund sei, findet sich hier bestätigt.

Orth nicht erwähnt), Amyklai und Kynosura zählen, Kastor in Lakonien besondere Verehrung erfuhr und Menelaos (in der Mythologie der Schwager Kastors) König von Sparta war, können diese Hunderassen/ -typen, deren Bezeichnung von den oben genannten Städten und mythologischen Personen hergeleitet werden, als Unterarten der lakonischen Hunde betrachtet werden.

Ob die Lakoner mit den spartanischen Hunden gleichzusetzen sind, kann anhand der Quellen nicht entschieden werden. Hier ergibt sich die schon in der Einleitung unter Pkt. 1.1 angesprochene Problematik einer genauen Differenzierung zwischen lakonischem und spartanischem Hund. F. Orth stellt fest, dass es „ … von den Lakonern verschiedene Arten, die noch mit besonderen Namen wie kynosurische (nach einem Stadtteil von Sparta), kastorische, menelaische, amykläische H. unterschieden wurden“, gebe.286 Da zum lakonischen Gebiet die Städte Sparta (diese wurde von

Ob jedoch das allgemeine Publikum der Antike und mit ihm die meisten unserer Quellenautoren über die Eigenheiten dieser Unterarten und die im Detail zwischen ihnen bestehenden Divergenzen gut informiert waren, ist zweifelhaft. Daher könnte angenommen werden, dass der Oberbegriff des Lakoners und die Bezeichnungen der Unterarten in der Literatur, besonders in der Dichtung, synonym verwendet wurden.287

286  Orth 1913. Sp. 2551. Orth hat hier anscheinend folgende Aussage O. Kellers 1909, S. 120, übernommen: „ … : wir lesen nämlich von spartanischen, kynosurischen, amykläischen, kastorischen und menelaischen Hunden, die sämtlich zu den Lakonern zählten.“ Interessant zu wissen wäre auch, woher Keller (ebd.) nachfolgende Information bezogen hat: „ …, Kynosura hieß ein Stadtteil von Sparta, vielleicht der, in welchem die großen staatlichen Hundezwinger sich befanden.“ Einen Beleg, aus dem hervorgeht, dass es „große staatliche Hundezwinger“ gab, bietet Keller nicht. Trotz intensiver Suche konnte auch bis jetzt keine Quelle dafür gefunden werden.

287 

39

Für diesen Hinweis sei Hrn. Prof. H. Heftner gedankt.

Hunde in der römischen Antike (heute Beyşehir Gölü) im Westen und dem Karaca Dağ im Osten.295

1.3.48 Libysche Hunde (K 6) Herleitung des Namens: nach Libyen, welches von Ptolemaios in drei Zonen geteilt wurde. Zur ersten zählten die Mittelmeerländer Mauretanien, Afrika, die Kyrenaika und Ägypten mit der Marmarike und dem Nomos Libyes. Die zweite Zone umfasste das sogenannte „innere“ Libyen und Äthiopien, die dritte das „innere“ Äthiopien.288

Quellen und Beschreibung: Nach Grattius sind sie leichtführig, großgliedrig und gut in der Jagd.296 1.3.51 Maenalische Hunde (K 2) Herleitung des Namens: von einem hohen, kahlen Gebirge, dessen höchster Gipfel eine Höhe von 1.981 m aufweist. Dieses Gebirge trennt die ostarkadische Hochebene von der Senke des Helissons und war dem Pan besonders heilig, es soll dort sogar sein Hauptaufenthaltsgebiet gewesen sein.297

Quellen und Beschreibung: Nach Nemesian werden auf dem Gebiet des trockenwarmen Libyens „scharfe Hündchen“ geboren, deren Gebrauch als Jagdhund man nicht verachten wird. Ob sich „catuli“ in diesem Fall auf das Alter oder die Körpergröße bezieht, ist nicht feststellbar.289

Quellen und Beschreibung: Ovid erwähnt diese Hunde in Zusammenhang mit der Jagd auf Hasen.298

1.3.49 Lokrer (K 1, K 5)

1.3.52 Magnesier (K 1, K 7)

Herleitung des Namens: entweder von Lokris; unter diesem Namen kommen zwei durch Gebirge getrennte Landschaften Mittelgriechenlands in Frage. Ostlokris ist die Küstenlandschaft am Sund von Euboia, die an Malis, Phokis und Boiotien grenzt, von den Thermopylen im Westen bis zu den Bergzügen westlich des Kopaissees im Osten. Westlokris ist die an Ätolien und Phokis grenzende Landschaft am korinthischen Golf, und erstreckt sich von Delphi im Osten bis zum Taphiassos im Westen. Eine weitere Möglichkeit ist die Stadt Lokroi in Süditalien, die von lokrischen Kolonisten gegründet wurde.290

Herleitung des Namens: Es bieten sich hier drei Möglichkeiten an, wobei die im südwestlichen Kleinasien am rechten Ufer des unteren Maiandros gelegene Stadt für die unten angeführten Stellen bei Pollux und Aelian am zutreffendsten sein könnte. Eine lydische Stadt gleichen Namens lag am Nordfuß des Sipylos. Auch die thessalische Küstenlandschaft Magnesia, die vom Peneios bis zum Golf von Pagasai mit der sich nach Süden erstreckenden schmalen Halbinsel reicht, die den Pagasäischen Golf nach Osten und Süden abschließt, kann als namengebend nicht ausgeschlossen werden. Diese Landschaft ist ganz von den Gebirgen Ossa und Pelion und ihren Ausläufern erfüllt.299

Quellen und Beschreibung: Xenophon berichtet, dass lokrische Hunde zur Eberjagd eingesetzt wurden.291 Pollux bezeichnet sie als edle Hunde.292 Philostratos beschreibt ein Gemälde, auf dem Jagdhunde abgebildet wurden, unter welchen sich auch ein Lokrer befindet.293 Bei Oppian werden sie als Jagdhunde ohne weitere Beschreibung erwähnt.294 Da in den überlieferten Quellen die Lokrer vor allem als Jagdhunde bezeichnet werden, darf man davon ausgehen, dass die Jagd ihr Hauptverwendungszweck war. Auch die Bezeichnung bei Pollux als „edel“ lässt darauf schließen.

Quellen und Beschreibung: Pollux überliefert uns ein Epigramm, in dem ein magnesischer Hund namens Λήθαργος erwähnt wird. Weiters schreibt er, dass von den Magnesiern, die am Mäander wohnen, gesagt wird, dass sie Hunde züchten, die in Kriegen Gefährten sind.300 Aelian berichtet, dass die Hunde der Hyrkanier und Magnesier diese in den Krieg begleiteten. In seiner varia historia beschreibt er, wie die berittenen Krieger der Magnesier, die entlang des Mäanders wohnen,

1.3.50 Lykaonische Hunde (K 7)

295  Belke, Klaus. Lykaonia. In: NP Bd. 7. Stuttgart 1999. Sp. 555 – 557. Sp. 555. 296  Gratt. 160. 297  Meyer, Ernst. Mainalon (-os). In: RE XIV, 1. Stuttgart 1928. Sp. 576f. 298  Ov. ars. I 272. 299  Kaletsch, Hans. Magnesia. In: NP Bd. 7. Stuttgart 1999. Sp. 695f. Sp. 695. Blümel, Wolfgang. Magnesia. ebd. Sp. 695. Meyer, Ernst. Magnesia. In: KP Bd. 3. Stuttgart 1979. Sp. 883 – 885. Sp. 884. 300  Poll. V 46f. Zu Λήθαργος sh. auch Pkt. 8.1.7. Was Mentz, S. 201, s.v. „Πόρπαξ“, zu der Äußerung veranlasst „ … so konnte der Hund, der des Herrn Schild trug – Magneten richteten ja Hunde zu Schildträgern ab (Poll. On. V 42) …“ kann nicht nachvollzogen werden. Bei Poll. V 42 findet sich lediglich eine Aufzählung berühmter Hunde, Magnesier werden nicht erwähnt. Ebensowenig finden sich in den Quellen Berichte über ein Abrichten der Hunde zu Schildträgern. Mentz, Ferdinand. Die klassischen Hundenamen. In: Philologus. 88.1933. S. 104 – 129, S. 181 – 202, S. 415 – 442.

Herleitung des Namens: von der Landschaft Lykaonia im zentralen Kleinasien. Die ungefähren Grenzen waren etwa zwischen der Tatta Limne (heute Tuz Gölü) im Norden, dem Tauros im Süden, der Koralis Limne 288  Volkmann, Hans. Libye. In: KP Bd. 3. München 1979. Sp. 628 – 632. Sp. 629. 289  Nemes. 229f. 290  Meyer, Ernst. Lokris. In: KP Bd. 3. München 1979. Sp. 717 – 721. Sp. 717. Drögemüller, Hans-Peter. Lokroi. ebd. Sp. 721 – 725. Sp. 721f. 291  Xen. kyn. X 1. 292  Poll. V 37. 293  Philostr. imag. I 28, 5. 294  Opp. kyn. I 375.

40

1. Hunderassen/-typen im Krieg gegen die Ephesier vorgegangen sind. Jeder Reiter führte einen Hund mit sich, der sonst auch bei der Jagd eingesetzt wurde, sowie einen Sklaven mit Wurfspieß. Zu Kampfbeginn liefen die Hunde voraus und erschütterten die gegnerische Schlachtreihe. Ihr Äußeres war schreckenerregend, wild und sie waren schwer zu treffen. Die durch sie entstandene Unordnung in der Schlachtreihe des Feindes konnte nun von den Sklaven genützt werden, die ihre Wurfspeere zum Einsatz brachten und damit gute Erfolge erzielten.301 (Zur Problematik dieser Stellen betreffend der Hunderasse/des -typs sh. auch Pkt. 1.3.35.) Oppian bezeichnet sie als Jagdhunde, gibt jedoch sonst keine näheren Erläuterungen.302 Ein Hund namens Σύαγρος, der vom Pelion stammt, wird bei Athenaeus überliefert. Ob dieser Hund nun eine Rasse/einen Typ aus dem thessalischen Magnesia repräsentiert und daher eventuell auch als Magnesier bezeichnet werden kann, ist schwierig abzuklären. Wahrscheinlich ist er doch eher der thessalischen Rasse/dem Typ zuzurechnen, da ja der Peliongebirgszug auch zum thessalischen Hoheitsgebiet gehört.303 Anhand der oben angeführten Stellen ist jedoch eher davon auszugehen, dass in der Vorstellung des antiken Menschen die als Magnesier bezeichneten Hunde aus Kleinasien stammten.

1.3.53 Medische Hunde (K 8) Herleitung des Namens: von Medien.305 Quellen und Beschreibung: Grattius beschreibt den medischen Hund als ungelehrig, jedoch sei er ein großer Kämpfer bei der Jagd.306 Unrichtig ist bei Orth folgende Beschreibung: „Die persischen und medischen H. werden von Aelian (III 2) als stolze, edle Rasse, die den Pferden des Landes gleichkomme, gekennzeichnet.“ Diese Stelle bei Aelian bezieht sich nur auf die Pferde der Libyer und Meder, deren Eigenschaften er mit denen der dort ansässigen Bewohner vergleicht. Hunde dieser Rassen finden hier bei Aelian keine Erwähnung.307 1.3.54 Melitäer (K 1, K 6) Herleitung des Namens: Die Frage nach der Herkunft der melitäischen Hunde wird in der Forschung unterschiedlich betrachtet. Zur Diskussion stehen vor allem die Inseln Malta (gri. Melite, lat. Melita) und Mljet (in der Antike Melite genannt, italienisch Meleda). Strabon schreibt in seinen Geographika, dass achtundachtzig Meilen vor Pachynos (einem Vorgebirge im äußersten Südosten Siziliens) die Insel Melite (das heutige Malta) liegt und fügt hinzu, dass von hier die Hündchen kommen, die man die Melitäischen nennt.308 Plinius hingegen erwähnt eine Insel Melite und deren geographische Lage. Er schildert, dass Issa, die heutige Insel Vis (in der Antike und heute auf griechisch Issa genannt, auf italienisch und deutsch Lissa), von Corcyra 25 Meilen entfernt liege. Unter Corcyra ist hier nicht die Insel Korfu zu verstehen, für die dieser Name in der Antike auch verwendet worden ist, sondern das heutige Korčula.309 Nach Plinius liegt zwischen Corcyra und Illyricum Melite (die heutige kroatische Insel Mljet), woher die melitäischen Hündchen ihren Namen haben. Als Gewährsmann für diese Information nennt Plinius Kallimachos.310 Im Etymologicum Magnum wird erwähnt, dass nah an Italien eine Insel Melita liegt, von der die melitäischen Hündchen kommen.311 Der spätantike Autor Stephanus Byzantinus überliefert, dass gesagt wird, die melitäischen Hündchen sollen von der Insel Melite, die zwischen Epirus und Italien liegt, stammen.312

Nicht nachvollziehbar ist folgende Ausführung bei Orth: „Unter den kleinasiatischen Rassen wurden die lydischen, vornehmlich die aus der Zucht von Magnesia herrührenden, von griechischen und italischen Jägern als Saufänger geschätzt (Oppian Cyn. I 373).“ Bei Oppian findet sich an dieser Stelle nur eine reine Namensaufzählung von Jagdhundrassen, wobei als eine davon die Rasse der Μάγνητες erwähnt wird, der Begriff lydische Hunde wird jedoch nicht benützt. Die Verwendung als Saufänger ist hier nicht belegt.304 Von jagdlicher Eignung, oder dass griechische und italische Jäger diese Hunde besonders schätzen, wird hier nichts überliefert. Den Schilderungen nach dürfte es sich bei den Magnesiern um imposante und kräftige Hunde gehandelt haben, die auch schnell und wendig waren und eine hohe Raubzeugschärfe aufwiesen.

305  Sh. dazu: Wiesehöfer, Josef. Media. In: NP Bd. 7. Stuttgart 1999. Sp. 1095f. Danach ist Medien eine „Region im NW-Iran mit geogr. nicht exakt zu beschreibenden und histor. wechselnden Grenzen“. Medien war Teil des Persischen und später des Parthischen Reiches. 306  Gratt. 155. 307  Orth 1913. Sp. 2546. 308  Strab. geogr. VI 2, 11. 309  Bürchner, [Ludwig]. Korkyra, Kerkyra. In: RE XI, 2. Stuttgart 1922. Sp. 1400 – 1416. Sp. 1400. Philipp, [Hans]. Korkyra, Kerkyra (3). ebd. Sp. 1416f. 310  Plin. nat. III 152. 311  Etym. m. s.v. Μελιταῖα κυνίδια. 312  Steph. Byz. s.v. Μελίτη.

301  Ael. nat. VII 38. var. XIV 46. Zum Krieg zwischen den Magnesiern und Ephesiern sh. Graßl, Herbert. Ephesos im Heuschreckenkrieg. In: Scherrer, Peter – Taeuber, Hans – Thür, Hilke (Hgg.): Steine und Wege. Festschrift für Dieter Knibbe zum 65. Geburtstag. Wien 1999. S. 31 – 34. 302  Opp. kyn. I 373. 303  Athen. deipn. 401 d. Athenaeus überliefert hier eine Stelle aus Sophokles „Achilleos Erastai“. Der Hund Σύαγρος stammt vom Pelion (Πηλιωτικὸν τρέϕος). 304  Orth 1913. Sp. 2546.

41

Hunde in der römischen Antike Interessant ist nun, dass bei Martial ein Gedicht über ein Hündchen namens Issa überliefert ist. Es wird darin zwar nicht explizit von einem melitäischen Hund gesprochen, aber dass es sich dabei um einen Schoßhund gehandelt hat, ist dem Gedicht zu entnehmen.313 Der Name Issa wurde in der Literatur unterschiedlich diskutiert314, allerdings wurde von niemandem bisher die Möglichkeit in Betracht gezogen, dass es sich hier um eine ortsbezogene Namensgebung handeln könnte. Da sich die Insel Issa in fast unmittelbarer Nähe von Melite befindet, ist Handel (auch von Hunden) zwischen diesen Inseln ohne großen Aufwand vorstellbar. In weiterer Folge wäre also eine Abstammung des Hündchens von der Insel Issa im Bereich der Möglichkeiten.

er von einem regelrechten Überseehandel von Malta aus mit der Handelsware Hund spricht. So vertritt er die Ansicht, dass: „The Melitaean was known all over Italy – Rome, Sybaris, Vulci; in Alexandria, in Greece, in Asia Minor, etc. Furthermore, if these dogs were exported from Malta, there must have been some sort of industry which found ready markets overseas.“320 Falsch interpretiert er das oben erwähnte Zitat aus dem Etymologicum Magnum. In der dortigen Erwähnung über die Herkunft der Melitäer wird ein zusätzlicher Verweis auf Polemons Ktesis angeführt. Dieser schrieb jedoch lediglich, dass es sich bei Melite um eine Stadt auf Sizilien handelt, Hunde erwähnt Polemon in diesem Zusammenhang nicht. Busuttil vermischt nun diese Aussagen und kommt zu folgendem Schluss: „Finally Polemo is the first writer we know who says that the Melitaean dogs … are so called because they come from the island of Malta.321

Jedoch birgt der Name Melite, bedingt durch seine Häufigkeit, Probleme. Es stellt sich die Frage, ob der melitäische Hund ursprünglich seinen Namen zum Beispiel nicht ebenso von dem athenischen Demos Melite315 erhalten haben könnte oder auch von der Stadt Μελίταια316, einem bedeutenden Hauptort in der Achaia Phthiotis. Durch Äsop und Aristoteles317 haben wir ja sehr frühe Erwähnungen des melitäischen Hundes, zu einer Zeit, als das heutige Mljet erst eine äußerst geringe, eventuelle griechische Besiedelung aufwies, während hingegen auf Malta bereits eine seit dem 8./7. Jahrhundert existierende phönizische Handelsniederlassung nachgewiesen werden konnte.318 Dies würde ja nicht ausschließen, dass sich in späteren Zeiten auf Mljet oder Malta bedeutende Hundezuchten für den sogenannten melitäischen Hund etabliert haben könnten.319 J. Busuttil geht sogar soweit, dass

Eine interessante Beschreibung stammt von Theophrast, wo dieser berichtet, dass, als ein melitäisches Hündchen starb, diesem eine Inschrift und eine kleine Stele errichtet wurde, auf der Folgendes geschrieben stand: Klados aus Melite (Κλάδος Μελιταῖος).322 P. Steinmetz äußert sich dazu folgendermaßen: „Ein Witz besonderer Art ist die Inschrift: Sie gleicht der für Metöken üblichen Grabinschrift, in der ja Name und Herkunft des Verstorbenen angegeben werden. Sie sieht also aus wie die Inschrift eines Mannes Κλάδος aus Malta. Das wirkt so lächerlich, als wenn man heute behaupten wollte, jeder Pekinese stamme aus Peking. Sie erhält ferner noch einen besonderen Reiz durch die Anspielung auf den attischen Demos Melite. Die Komik ist für den Griechen also augenfällig.“323

313 

Mart. I 109. Den kompletten Text des Gedichtes sh. Pkt. 14. Mentz. S. 426f. mit den weiterführenden Literaturhinweisen. 315  Sh. dazu: Honigmann, [Ernst]. Μελίτη. In: RE XV, 1. Stuttgart 1931. Sp. 541f. 316  Sh. dazu: Stählin, F[riedrich]. Μελίταια. In: RE XV, 1. Stuttgart 1931. Sp. 534 – 540. Sp. 534. 317  Corpus Fabularum Aesopicarum. Nr. 75 und 93. p. 99 und 119. Hausrath – Hunger. Aristot. hist. an. 612 b. 318  Kalcyk, Hansjörg und Niemeyer, Hans Georg. Melite. In: NP Bd. 7. Stuttgart 1999. Sp. 1190f. Sp. 1191. Über die Besiedelung Mljets schreibt J. J. Wilkes in seinem Kapitel „The Greeks in Dalmatia“ Folgendes: „Some of the smaller islands may have been occupied by Greeks, for instance Melite (Mljet) and the small Elaphites … .“ Wilkes, J[ohn] J. Dalmatia. London 1969. S. 11. Keine näheren Informationen in Bezug auf die griechische Besiedelung Mljets finden sich in Sanader, Mirjana (Hg.). Kroatien in der Antike. Mainz 2007. 319  So bemerkt auch A. Giesecke „ …, daß als Bezeichnung der Herkunft des Hundes erscheint, was doch nur sein Rassename ist; er stammte natürlich ebensowenig von der Insel Melite, wie etwa heute ein „Bologneser“ aus Bologna.“ Giesecke, A[lfred]. Μικροφιλοτιμίας κα. In: Theophrasts Charaktere. Herausgegeben erklärt und übersetzt von der Philologischen Gesellschaft zu Leipzig. Leipzig 1897. S. 165 – 175. S. 170. Vgl. dazu auch: De Venuto, Giovanni – Quercia, Alessandro. Le statuette fittili di cane in Italia meridionale in età preromana: la documentazione archeologica e il dato archeozoologico. In: Tagliacozzo, A[ntonio] u. a. (Hgg.). Atti del 5° Convegno Nazionale di Archeozoologia. Rovereto, 10 – 12 novembre 2006. Rovereto 2010. S. 229 – 233. Die Autoren kommen bei ihren Untersuchungen zu dem Schluss, dass die Insel Malta nicht eindeutig als Herkunftsgebiet des Melitäers bezeichnet werden kann. Sie sind der Ansicht, dass das Ursprungsgebiet dieser Hunde auch auf andere Regionen des Mittelmeerraumes zurückgehen kann. 314 

Obwohl es in der Relation nur wenige überlieferte Stellen bei antiken Autoren gibt, die sich auf den Melitäer beziehen, ist es doch erstaunlich, dass in Fachpublikationen immer wieder das Äußere dieses Hundes genau angegeben wird. Über die Größe schrieb ja – wie bereits unter Pkt. 1.2 erwähnt – Aristoteles, der die Körpergröße des melitäischen Hundes mit einem Iktis, einem wieselartigen Tier, verglich.324 Daraus lässt sich auch der Schluss ziehen, dass es sich beim Melitäer um einen wirklich kleinen, zarten Hund gehandelt haben wird. Über die Farbe oder die Beschaffenheit des Felles hingegen finden sich keine näheren Anhaltspunkte. Trotzdem liest man öfters darüber die Feststellungen, der Melitäer besäße lange, 320 

Busuttil. The Maltese Dog. S. 208. Busuttil, J[oseph]. Three Articles. I. Xenophanes and Malta II. Polemo and Malta III. The Coral Industry. In: Royal University of Malta (Hg.). JFA. 4.1971. Nr. 4. S. 329 – 333. S. 331. 322  Theophr. char. XXI 9. καὶ κυναρίου δὲ Μελιταίου τελευτήσαντος αὐτῷ, μνῆμα ποιῆσαι καὶ στηλίδιον, ποιῆσας ἐπιγράϕαι. Κλάδος Μελιταῖος. 323  Steinmetz, Peter. Theophrast. Charaktere. 2. Band: Kommentar und Übersetzung. München 1962. S. 245f. 324  Aristot. hist. an. 612 b. 321 

42

1. Hunderassen/-typen der Erstveröffentlichung vom Ausgräber als Katze interpretiert wurde und seitdem durchwegs in der Literatur so genannt wird.329 Gegen diese Annahme stehen jedoch das Aussehen der Kopfform des Tieres und vor allem seine Körperhaltung. Eine Katze würde einen eher runden Buckel machen, wie in Abb. 21 zu sehen ist.330 Archäozoologische Belege für Katzen in dieser frühen Zeit gibt es nicht, der älteste derzeit gesicherte Beleg für die Existenz der Hauskatze in Griechenland stammt aus Kassope und wird in das 1. Jahrhundert vor Chr. datiert.331 Vergleicht man die zwei nachfolgenden Abbildungen eines Hundes und Frettchens (Abb. 22)332 und eines Hermelin (hier vor allem die runde Form der Ohren, Abb. 23)333 mit der im Relief dargestellten Szene, scheint der Schluss gerechtfertigt zu sein, dass es sich um ein marderähnliches Tier handeln wird. Frettchen sind domestizierte Wildiltisse, und es wird vermutet, dass mit ihrer Zähmung in den letzten Jahrhunderten des 1. Jahrtausends vor Chr. begonnen wurde. Der Grund dafür lag in ihrer Eignung, Wildkaninchen und Ratten zu bekämpfen.334

seidige Haare, manchmal sogar mit den Zusätzen, dass diese weiß oder wollig seien.325 In einem 2013 erschienenen Ausstellungskatalog findet sich sogar die folgende Beschreibung: „Einst züchteten Karthager und Phönizier diese auch als Melitäer bezeichneten Hunde aus [sic!] dem Spitz, wobei die Namensgebung Melitäer auf ihren ursprünglichen Hauptverbreitungsort Malta (in der Antike: Melite) zurückzuführen ist; … Der Malteserspitz war als Wachhund, Schoßhund und ebenso als Spielgefährte bei Kindern beliebt.“326 Um nun eine gewisse Vorstellung – wie Aristoteles es schildert – betreffend das Größenverhältnis eines Melitäers zu einem mittelgroßen bis großen Hund zu erhalten, soll hier eine Reliefseite einer Sockelbasis gezeigt werden, deren Tierszene bis jetzt vermutlich falsch gedeutet wurde (Abb. 19 und Detail Abb. 20).327 Die Basis datiert in die Zeit um 510 bis 500 vor Chr. und zeigt auf drei Seiten Szenen aus dem Bereich des Gymnasions.328 Auf der rechten Sockelseite sind ein Hund und ein marderartiges Tier (Iltis, Frettchen oder Wiesel) dargestellt, das bereits bei

329  Philadelpheus. S. 5: „combat du chien et du chat“. Ebenso bei: Bodson, Liliane. Place et fonctions du chien dans le monde antique. In: Ethnozootechnie 25.1980. S. 13 – 21. S. 17. Engels, Donald. Classical Cats. The rise and fall of the sacred cat. London – New York 2000 [reprint]. S. 70f. Luce, Jean-Marc. Quelques jalons pour une histoire du chien en Grèce antique. In: Jacquet-Rimassa, Pascale (Hg.). Voyages en Antiquité. Mélanges offerts à Hélène Guiraud. Pallas 76.2008. S. 261 – 293. S. 267. ders. Les chats dans l´Antiquité grecque. In: Bellier, Claire u. a. (Hgg.). Chiens et Chats dans la Préhistoire et l´Antiquité. Treignes 2015. S 69 – 77. S. 71f. Für den Hinweis auf diesen Ausstellungskatalog sei Fr. Dr. Debora Schmid herzlich gedankt. 330  https://imgur.com. 331  Benecke. S. 349. Benecke hält weiters fest, dass die Hauskatze hauptsächlich durch die Römer nach Mitteleuropa gelangte und sie im 1. Jahrhundert nach Chr. in Italien noch selten gewesen zu sein scheint (auch Benecke beschreibt hier das o. a. Relief als „Hund und … Katze“). S. 349f. Vgl. dazu Orth, [Ferdinand]. Katze. In: RE XI, 1. Stuttgart 1921. Sp. 52 – 57. Sp. 53: „Nach und nach wurden die von den Griechen und Römern zum Zweck der Mäusevertilgung im Hause gehaltenen gezähmten Wiesel und Marder, auch die Hausschlangen, durch die … ägyptische K. verdrängt, die auffallenderweise Jahrtausende lang auf ihr eigentliches Stammland beschränkt geblieben war.“ 332  Für die Hintergrundinformation und die Übermittlung des Fotos sei Hrn. Wolfgang Soormann herzlich gedankt. 333  Sh. dazu: Hofmann, Patricia. Das Hermelin – einst und heute. In: Die JägerIn. DAS Jagdmagazin. Bad Kleinkirchheim Jänner 2015. S. 10f. sowie [email protected]. Die Beute des Hermelins kann fast zehnmal so groß sein wie es selbst. Vorwiegend handelt es sich um Mäuse und junge Vögel, aber auch brütende Fasanhennen, junge Hasen und sogar ausgewachsene Kaninchen können ihm zum Opfer fallen. Für Engels, S. 71, ist die Ohrform des kleinen Tieres am o. a. Relief ein Beweis für die Darstellung einer Katze: „The cat is well represented in profile with his upright triangular ears and flattened face.“ Vergleicht man jedoch Ohr- und Gesichtsform von Katzen und Marderartigen, zeigen letztere die runde Ohrform und eine leicht spitz nach vor verlaufende Gesichtsform. 334  Benecke. S. 353f. Benecke führt keine Funde archäozoologischer Überreste von Frettchen auf. Strabon beschreibt, dass in Spanien verschiedene Jagdarten erfunden worden waren, um Kaninchenplagen einzudämmen. So wurden zum Beispiel Frettchen, denen ein Maulkorb angelegt wurde, in den betreffenden Bau geschickt. Wenn die Kaninchen dann durch den Notausgang des Baus flohen, konnten sie schon von den dort bereitstehenden Jägern gefangen werden. Strab. geogr. III 2, 6. Diese Jagdart wird „Frettieren“ genannt und wird noch heute durchgeführt, man verwendet dafür u. a. den Spanischen Steppeniltis. Auch das Umlegen eines Maulkorbs oder Ringes um den Mund des Tieres ist üblich, da das Frettchen

325 

O. Keller 1909. S. 93f. Hier schreibt Keller, dass es sich aus der Notiz von Aristoteles bezüglich der Größe der Melitäer und verschiedener Vasenabbildungen ergibt, dass das Hündchen von Malta „ein auffallend kleiner weißer Spitz mit langem lockigen Seidenhaar gewesen ist.“ Ähnliche Äußerungen finden sich bei ihm bereits in seinem Aufsatz aus 1905, S. 243. Orth 1913. Sp. 2552: „Diese, der alten Torfspitzrasse entstammende, zarte, feingliedrige, mit langem weißen Seidenhaar bedeckte Art war so klein, … .“ Jennison, George. Animals for Show and Pleasure in Ancient Rome. Manchester 1937. S. 19: „ … small pet dogs … of a Maltese kind, with a long silky white coat.“ Sowie S. 127: „ … it had a long-haired, silky coat and a curly feather tail. Such may have been the white pet-dog of the Emperor Claudius.“ Hünemörder, Christian. Hund. In: NP Bd. 5. Stuttgart 1998. Sp. 755 – 758. Sp. 756: „Melitäer H., … stellten kleine, schwache, langhaarige Spitze mit kurzen Beinen dar, … .“ Rossini, S. 105, setzt ihre Beschreibung des Melitäers aus den oben angeführten Stellen von O. Keller 1905, und F. Orth 1913, zu einem Satz zusammen (ohne diese zu zitieren), um dann jedoch anschließend darauf hinzuweisen, dass eine schriftliche Beschreibung des Melitäers in der Literatur fehlt. Zlotogorska, S. 72: „ … bezüglich der Herkunft dieser kleinen, wolligen Hunde.“ Vgl. auch Giebel, Marion. Tiere in der Antike. Von Fabelwesen, Opfertieren und treuen Begleitern. Darmstadt 2003. S. 126: „Phönizier und Karthager hatten aus dem Spitz das kleine Tierchen mit dem langhaarigen, seidig-weißen Fell gezüchtet … .“ Ebenso unreflektiert: Boppert, Walburg. Schoßhund mit Glöckchen. Zu Hundedarstellungen auf Mainzer Grabreliefs. In: Lang, Felix u. a. (Hgg.). Ein kräftiges Halali aus der Römerzeit! Norbert Heger zum 75. Geburtstag. Salzburg 2014. S. 27 – 34. S. 32: „ … sind die Melitäer … kleine langhaarige Spitze, Abkömmlinge des sog. Torfhundes oder Pfahlbauspitzes, mit langem Haar und kurzen Beinen, die zwar als Wachhund noch gebraucht werden konnten, weitgehend aber als Schoßhund gehalten wurden (Orth 1913, 2540-2582).“ 326  Linsner, Thorsten. Stehender Malteserspitz. In: Griesbach, Jochen (Hg.). Griechisch-Ägyptisch. Tonfiguren vom Nil. Regensburg 2013. Nr. 75. S. 195. Es muss nochmals darauf hingewiesen werden, dass die Bezeichnung „Malteserspitz“, wie unter Pkt. 1.2 bereits dargelegt, vom kynologischen Standpunkt aus betrachtet nicht existent ist. 327  Philadelpheus, Alexandre. Bases archaīques trouvées dans le mur de Thémistocle à Athènes. In: BCH 46.1922. S. 1 – 35. S. 1ff. Die Maße betragen nach Philadelpheus 81 cm in der Länge und 32 cm in der Höhe, nach der Homepage des Nationalmuseums von Athen, wo sich das Original befindet, 79 cm und 29 cm. Die Inventarnummer lautet 3476. http:// www.namuseum.gr/collections/sculpture/archaic/archaic19-en.html (abgerufen: 3.2. 2016). 328  Über die Anwesenheit von Hunden in Gymnasien sh. Anm. 346, 786 und 805.

43

Hunde in der römischen Antike

Abb. 19: Gipsabguß eines Sockelreliefs aus Athen, dessen Tierdarstellungen irrtümlich als Hund und Katze bezeichnet werden. Abgußsammlung der Skulpturhalle Basel. © Antikenmuseum Basel und Sammlung Ludwig. Foto Verfasserin.

Abb. 20: Detail des Sockelreliefs mit Darstellung des marderähnlichen Tieres. © Antikenmuseum Basel und Sammlung Ludwig. Foto Verfasserin.

Abb. 21: Typisches Aussehen einer Katze in Abwehrhaltung.

Abb. 22: Größenvergleich der Tiere zu Abb. 19, Hund und Frettchen beim vorsichtigen Beschnuppern. Foto: © Wolfgang Soormann.

Abb. 23: Ein Hermelin, das ebenfalls zur Familie der Marder zählt. Seine Ohrform stimmt mit der des auf dem Relief rechts abgebildeten Tieres überein. Foto: © Armin Hofmann.

44

1. Hunderassen/-typen im Schoß halten.339 Für Artemidor von Daldis stellen die Melitäer das Erfreulichste und Liebste dar, was man im Leben besitzt.340 Lukian beschreibt, dass der Spaßmacher Satyrion, der den Philosophen Alkidamas unter anderem als melitäisches Hündchen bezeichnet, wegen diesen Beleidigungen von Alkidamas zum Ringkampf herausgefordert wird. Auch den Namen Myrrhina für eine Melitäerhündin überliefert er uns. Humorvoll erzählt er in dieser fiktiven Episode, dass der Philosoph Thesmopolis von seiner Herrin gebeten wird, ihre trächtige Hündin bei sich im Wagen zu transportieren, da sie sich bei der Pflege der Hündin nicht auf ihre Sklaven verlassen möchte. Nicht nur, dass Myrrhina sich auf dem Schoß des Philosophen erleichtert haben soll, ihm seinen Bart wegen des darin befindlichen Bratensafts vom Vortag ableckte, kläffte sie noch mit feiner Stimme, wie es für einen Melitäer üblich war, und gebar schlussendlich auch noch ihre Welpen auf seinem Mantel. Noch einmal erwähnt Lukian einen kläffenden Melitäer und beschreibt, dass dieser unter dem Bett seines Herrn liegt.341 Der frühchristliche Autor Clemens Alexandrinus prangert die reichen Frauen an, die sich mehr um ihre Melitäerhündchen kümmern, als um bescheidene Witwen.342

Quellen und Beschreibung: Wie bereits erwähnt, schildert Aristoteles den Melitäer als kleinen Hund, der die Größe eines Iktis aufweist.335 Ob die Fabeln „Δελϕὶς καὶ πίϑηκος“ („Der Delphin und der Affe“) und „Κύων καὶ δεσπότης“ („Der Hund und der Herr“) des Äsop noch ältere Hinweise auf die Benennung des melitäischen Hundes darstellen, ist schwierig zu klären, da eine schriftliche Überlieferung von Fabeln wahrscheinlich erst um 300 vor Chr. greifbar wird und man bei der Nacherzählung von Märchen- und Fabelstoffen bekanntermaßen immer mit „Aktualisierungen“ rechnen muss. In der erstgenannten Fabel wird eingangs beschrieben, dass Seeleute für ihre Unterhaltung auf See üblicherweise Melitäer und Affen mit an Bord nehmen. In der zweiten Fabel wird ein Hund von seinem Herrn verwöhnt und mit Leckerbissen gefüttert. Dies erweckt die Eifersucht eines Esels. Ob Äsop nun tatsächlich die Hunde hier als κύνας Μελιταίους bezeichnete, oder die spätere schriftliche Überlieferung diese Rassen-/Typenbezeichnung einfügte, um damit die Verzärtelung des Hundes (die in der Literatur vor allem den Schoßhunden nachgesagt wurde) noch mehr herauszustreichen, wird wohl kaum zu klären sein.336 Für die Herkunft des melitäischen Hundes gibt Strabon das heutige Malta an, während Plinius im Gegensatz dazu die kroatische Insel Mljet als Herkunftsgebiet annimmt.337 Nach Plinius sollen die melitäischen Hunde Magenschmerzen lindern, indem man sie dem Kranken auf die schmerzende Stelle auflegt. Dass die Krankheit auf den Hund übergeht, erkenne man daran, dass dieser selbst erkrankt und stirbt.338 Plutarch überliefert uns das Klischee der einsamen Witwen, die ihren Melitäer

Alkiphron beschreibt anschaulich das Missgeschick eines Sklaven namens Polyalsus. Dieser schickt einem gewissen Eustaphylus einen Brief mit folgendem Bericht: Polyalsus wollte diebische Füchse, die von den Weinstöcken Trauben herunterrissen und fraßen, mit einem vergifteten Stück Fleisch, das er an einem Weinstock befestigt hatte, zur Strecke bringen. Zu seinem Unglück fraß jedoch das Melitäerhündchen Plangon, der Liebling seiner Herrin, den er in Pflege hatte, wegen seiner übergroßen Verfressenheit das vergiftete Fleisch und starb. Polyalsus jammert auch darüber, dass dieses Unglück vor drei Tagen geschah und nun auch noch der Hund zum Verwesen angefangen habe. Da er sich vor der Bestrafung seines Herrn fürchtet, sucht er sein Heil in der Flucht.343 Auf einem Gemälde abgebildete Melitäer, die zur Freude eines Kindes vor Wagen gespannt und auf eine Rennbahn geschickt wurden, erwähnt Philostratos.344 Aelian schildert die Treue und Anhänglichkeit des melitäischen Schoßhundes des Theodorus, eines berühmten Spielers von Saiteninstrumenten, der zu seinem toten Herrn in den Sarg sprang und mit diesem verbrannt wurde. Die Körpergröße der melitäischen Hunde vergleicht er mit der Größe der indischen Schuppentiere.345 Bei Athenaeus finden sich zwei Überlieferungen über den Umgang der Sybariten mit den melitäischen

sonst das zu jagende Tier bereits in seinem Bau erlegen würde. Für diese telefonische Information sei Hrn. Falkenmeister Ing. Hubert Hofer herzlich gedankt. Die Verfasserin hofft, diese Auskunft korrekt wiedergegeben zu haben. I. Ferris scheint die Stelle Strabons, die Haltung domestizierter Wiesel und die Jagdart des Frettierens nicht zu kennen. Er schreibt: „ … that the Romans commonly kept domesticated weasels for this … would appear to be a complete fallacy … .“ Ferris, Iain. Cave Canem. Animals and Roman Society. Stroud 2018. S. 50. 335  Aristot. hist. an. 612 b. 336  Corpus Fabularum Aesopicarum. Nr. 75 und 93. p. 99 und 119. Hausrath – Hunger. Das älteste Fabelbuch, dessen Existenz bezeugt wird und bei der es sich um eine Sammlung von Aesopica handeln soll, stammt vom Staatsmann und Philosophen Demetrios von Phaleron (ca. 350 – 280 vor Chr.). N. Holzberg stellt zur Diskussion, ob Demetrios lediglich Fabeltexte zusammenstellte, die bereits schriftlich fixiert waren, oder „betätigte er sich selbst als Fabelerzähler, indem er entweder Fabeln bearbeitete, die von anderen verfaßt waren, oder mündlich tradiertes Fabelgut aufzeichnete oder neue Aesopica erfand?“ Holzberg, Niklas. Die antike Fabel. Darmstadt 1993. S. 24f. 337  Strab. geogr. VI 2, 11. Plin. nat. III 152. 338  Plin. nat. XXX 42f. So soll bei Schmerzen der Innereien ein noch saugender Hund auf diese Stelle gedrückt werden, wodurch die Krankheit in ihn übergeht. Dies wird festgestellt, indem man das Tier ausweidet und mit Wein übergießt. Bei dem Welpen erscheint dann die Stelle, die den Menschen geschmerzt hat, krankhaft verändert. Anschließend soll man das Tier verscharren. Diese Behandlungsmethode überliefert noch im 5. Jahrhundert nach Chr. Marcell. med. XXI 1f. Er spricht allerdings nur von saugenden Welpen und nicht mehr vom Melitäer.

339 

Plut. mor. 472 D. Artem. II 11. 341  Lukian. symp. 18f. merc. cond. 34. Philops. 27. 342  Clem. Al. Paed. III 4. Migne PG 8. p. 598. 343  Alki. III 22. p. 74f. Hercher. 344  Philostr. imag. II 17, 13. 345  Ael. nat. VII 40. XVI 6. Vgl. dazu Anm. 53. 340 

45

Hunde in der römischen Antike Hündchen. Erstens von Timaios, und zwar, dass es sich bei den Knaben der Sybariten eingebürgert habe, dass ihnen die melitäischen Hündchen auch zu den Gymnasien nachliefen, und zweitens von Athenodoros, der bemerkt, dass die Sybariten Freude an melitäischen Hündchen hatten.346 Von besonderem Interesse sind diese Stellen deshalb, weil Sybaris bereits 510 vor Chr. durch seine Konkurrenzstadt Kroton vernichtet wurde. Diese Erwähnungen der Melitäer wären möglicherweise die frühesten Belege für die Existenz dieser Rasse/ dieses Typs.

Abbildung jedoch auf das Aussehen des melitäischen Hundes zu schließen, würde doch etwas zu weit gehen.

Diogenes Laertios berichtet, dass Diogenes auf die Frage, welcher Hund er sein möchte, antwortet: Wenn ich hungrig bin, ein Melitäer.347 Dies kann als Hinweis verstanden werden, dass die Melitäer als verwöhnte Hunde nie hungern müssen. Der Vollständigkeit halber soll ein Grabgedicht des Tymnes von Eleutherne auf Kreta nicht unerwähnt bleiben, in dem ein Hund aus Melite namens Ταύρος genannt und als schneller und treuer Wächter beschrieben wird (sh. Pkt. 8.1.4). Dass es sich hier nun um einen melitäischen Schoßhund gehandelt hat, scheint eher fraglich. Wahrscheinlich handelte es sich bei Tauros um einen Hund, der aus Melite stammt, denn diese Beschreibung eines Melitäers ist jedenfalls eine ungewöhnliche, da Schnelligkeit und die Eigenschaft als Wächter sonst eher größeren Hunden zugeschrieben wird. Allerdings sind diese Eigenschaften natürlich auch bei einem kleinen Hund nicht völlig auszuschließen. Auch eine genaue Lokalisierung des oben genannten Melites ist nicht möglich.348

Abb. 24: Das untere der beiden Tiere soll einen Melitäer darstellen. Demotisches Ostrakon. © Sammlung der Bibliothèque Nationale Universitaire Strasbourg. Foto & Collection BNU Strasbourg.

1.3.55 Memphitische Hunde (K 6) Herleitung des Namens: nach der Stadt Memphis in Ägypten.

Hingewiesen werden soll ebenso noch auf ein demotisches Ostrakon (Abb. 24).349 Darauf erkennt man in naiver Zeichnung einen Mann, der zwei Hunde an der Leine führt. Die Schriftzeichen neben den Hunden sollen nach Ansicht von W. Spiegelberg deren Rasse-/ Typenbezeichnung wiedergeben. Die Bezeichnung des unteren Hundes als „wa mlitin“ bedeutet seiner Meinung nach „Melitäer“. Er datiert die Schrift an den Anfang der römischen Kaiserzeit.350 Nach dieser

Quellen und Beschreibung: Aelian beschreibt, dass die Hunde von Memphis die einzigen sind, die ihre Beute zusammentragen und ihr Futter untereinander teilen.351 1.3.56 Menelaiden Herleitung des Namens: nach Menelaos. Quellen und Beschreibung: Pollux erwähnt, dass die kastorischen Hunde von den Züchtern auch als Menelaiden bezeichnet wurden. Er überliefert weiters, nach Nikander von Kolophon seien die Psyllikoi die gleichen Hunde wie die Menelaiden.352 Diese

346  Athen. deipn. 518 f. 519 b. Sh. dazu: Philipp, [Hans]. Sybaris (10). In: RE IV A, 1. Stuttgart 1931. Sp. 1005 – 1011. Sp. 1008. 347  Diog. Laert. VI 55. 348  Tymnes von Eleutherne. Anth. Pal. VII 211. Nach Beckby datiert der aus Kreta stammende Tymnes „um 225 v. C.“, nähere Daten gibt es nicht. Beckby, Hermann. Anthologia Graeca. Buch XII – XVI. München 1965². S. 768. 349  Sammlung der Bibliothèque Nationale Universitaire Strasbourg, Inventarnummer 1042. 350  Spiegelberg, Wilhelm. Aus der Straßburger Sammlung demotischer Ostraka. In: ZÄS 49.1911. S. 34 – 41 und Tafel VI. S. 41. Für Spiegelberg sehen die Hunde „rinderähnlich“ aus. Die Bezeichnung des oberen Hundes „wa simos“ soll „stumpfnasig“ bedeuten und lässt laut Spiegelberg „etwa auf eine Doggenart deuten“. M. A. Murray geht sogar soweit, dass sie dieses Ostrakon als Beleg der Herkunft der Melitäer von der Insel Malta interpretiert. Murray, M[argaret] A[lice]. Excavations in Malta. Part III. London 1929. S. 20. Vgl. auch Hoffmann, Friedhelm und Steinhart, Matthias. Tiere vom Nil. Wiesbaden 2001. S.

47: Hier findet sich die Ansicht Spiegelbergs wiedergegeben, dass die „Beischrift mlytyn … eine Wiedergabe der griechischen Bezeichnung Melitaios, >Melitäerohne Zweifel der Canis moloticus [sic] des Aristoteles [usw.].< Mit einer solchen Identification des Molossers des Aristoteles und des gallischen Windhundes (Vertragus) der Römerzeit scheint mir der höchstmögliche Grad von Confusion erreicht; … .“ 385  Imhoof-Blumer, F[riedrich]. Die Münzen Akarnaniens. In: NumZ 10.1878. S. 1 – 180. Tafeln 1 – 3. S. 92. 384 

Abb. 25: Marmorskulptur eines großen, kräftigen Hundes molossoiden Typs. Uffizien, Florenz. Foto: © Verfasserin. 386  Genauere Informationen, welche rezenten Hunderassen zu den molossoiden Typen zählen, kann der Rassennomenklatur der FCI, Gruppe 2, Sektion 2 „Molossoide“, entnommen werden (http:// www.fci.be/de/nomenclature/2-Pinscher-und-Schnauzer-MolosserSchweizer-Sennenhunde.html#s2, abgerufen: 16.11.2014). 387  Uffizien in Florenz. Inventarnummer 1914 n. 65.

49

Hunde in der römischen Antike Hundetypus mit Stehohren, länglicher, abgerundeter Schnauze, ausgeprägten Pfoten und buschiger Rute. Besonders auffällig ist die Haargestaltung der Kopf-/‌ Halspartie. Während hier die Haare lang und dicht wiedergegeben werden, ist der übrige Körper des Hundes mit Haaren vergleichsweise wenig bedeckt. Diese Darstellung einer stark behaarten, fast mähnenartigen Halspartie bei Hunden findet sich oftmals bei großen, kräftigen Hunden auch auf Mosaiken, Gemmen, der Wandmalerei oder in der Kleinkunst.388 Möglicherweise deutet dies auf eine in der

vorgenommen worden sein.389 Unrichtig ist allerdings seine Bemerkung zu Nr. 897 (auch als PO 16 bezeichnet). Laut ihm wurde diese Hundeskulptur 1777 bei Grabungen in Torre della Chiaruccia/Castrum Novum bei Civitavecchia gefunden und von Gaspare Sibilla restauriert. Das von ihm angegebene Datum kann aber nicht stimmen, da auf dieser hier gezeigten Abbildung genau beschrieben steht, dass beide Hunde im Jahr 1568 zwei Meilen von der Stadt Rom am linken Tiberufer an der Via Vitellia ad laevam gefunden wurden.390 Das Aussehen der Tiere entspricht dem der in Abbildung 25 beschriebenen Skulptur.

Abb. 26: Marmorskulpturen zweier Hunde molossoiden Typs. Vatikan, Nr. 872 und 897.

Antike namentlich bekannte Hunderasse/bekannten -typ hin.

Eine Hundeskulptur, die starke Ähnlichkeiten mit den Hunden von Abb. 25 und 26 aufweist, befindet sich im British Museum.391

Laut dem Text der Beschreibungstafeln im Vatikanischen Museum werden die dort ausgestellten Hundeskulpturen (Abb. 26) als kaiserzeitliche Kopien hellenistischer Darstellungen von Molossern aus Epirus gedeutet.

389  Inventarnummern 872 und 897, Höhe ca. 1,12 m. Köhler, Jens. Museo Pio Clementino. Cortile Ottagono. In: Andreae, Bernard (Hg.). Bildkatalog der Skulpturen des Vatikanischen Museums. Bd. 2. Berlin – New York 1998. Taf. 144 – 147. S. 13*f. Nach J. Köhler ist der Hund mit der Inventarnummer 872 auch unter der Nr. PO 14 verzeichnet (bei einer persönlichen Nachschau konnte die Verfasserin sehen, dass beide Nummern auf der Plinthe angeführt sind). Nach J. Köhler war dieser Hund ursprünglich in der Sammlung des Francesco Fusconi, kam durch Vererbung seines Palazzos an das Kloster S. Cosimato und wurde 1770 an den Vatikan verkauft. 390  Panvinio, Onophrius – Marliano, Bartholomaeus – Victor, Petrus – Boissard, Jean Jacques. Topographia Romae. Frankfurt 1627. Nach p. 70. 391  Abbildungen und eine nähere Beschreibung zu der Skulptur, die als „The Jennings Dog“ bezeichnet wird, können der Homepage des British

Nach J. Köhler sollen umfangreiche Ergänzungen besonders an den Mäulern und den Beinen

388  Vgl. dazu die Abbildungen 28, 29, 72, 113, 241, 363, 365 – 367, 408 und 433.

50

1. Hunderassen/-typen

Abb. 27: Drei Münzbilder, aus denen O. Keller das Aussehen des „typischen“ Molossers herleitet. Nr. 31: Epirus, Symmachie, Bronze Franke 58; Nr. 32: Argos Amphilochikon, Stater Imhoof 10; Nr. 33: Argos Amphilochikon, Bronze Imhoof 47.

Auch wenn die Qualität des Bildes (Abb. 27)392 zu wünschen übrig lässt, soll damit doch gezeigt werden, aus welchen der oben erwähnten Münzbilder O. Keller seine Rückschlüsse auf das Aussehen der Molosser zieht.

1.3.59 Paioner (K 6) Herleitung des Namens: nach der Landschaft Paionia beziehungsweise vom Stamm der Paiones, der im Norden der nachmals Makedonien genannten Landschaft siedelte, insbesonders im Tal des Axios und den umliegenden Bergregionen bis zum Strymon hin.393

Anhand der vielen, vor allem aber unterschiedlichen Beschreibungen ist es sehr schwierig, eine genaue Vorstellung über das Aussehen und den Verwendungszweck der Molosser zu geben. Es wird der Eindruck erweckt, dass es sich bei ihm um einen „Alleskönnerhund“ gehandelt hat. Recht einheitlich ist der Tenor der antiken Autoren, dass der Molosser von der Statur her groß war und ihm auch eine ausgeprägte Raubzeugschärfe sowie ein starker Schutzbeziehungsweise Bewacherinstinkt angewölft (das heißt angeboren) gewesen sein dürfte. Eingesetzt wurde er ja in jedem Arbeitsgebiet, für das Hunde benötigt wurden. So diente er in erster Linie als Wachhund, aber auch als Hirten- und Jagdhund fand er Verwendung. Wird er in den Quellen als Wach- oder Hirtenhund beschrieben, handelt es sich um den massigen, kräftigen Molosser, während beim Einsatz zur Jagd seine Schnellig- und Wendigkeit Erwähnung finden. In Bezug auf das Bellen unterscheiden sich die Überlieferungen jedoch deutlich – so wird er einerseits für die Zucht mit bellenden Hunden empfohlen, damit deren Nachwuchs ruhiger würde, während andererseits sein Lautgeben bei der Jagd als störend empfunden wird. Es scheint also, dass das Aussehen und die Eigenschaften der Molosser bereits in der Antike eine größere Bandbreite aufgewiesen haben dürften.

Quellen und Beschreibung: Bei Pollux wird ein paionischer Hund namens Τριακάς erwähnt, der vom Satrapen von Paionien, Dapanis, Alexander dem Großen geschenkt wurde. Er schildert auch, dass die Paionen im Krieg von Hunden begleitet wurden, welche die Art der Hunde hätten, die von den am Mäander wohnenden Magnesiern gezüchtet wurden. Vielleicht hat Pollux hier die von ihm ebenfalls beschriebene Rasse/den Typ der Magnesier vor Augen.394 Möglich wäre auch, dass er einfach wegen der Gleichartigkeit der Verwendung auf Gleichartigkeit des Typus schließt.395 Bei Oppian werden die Paioner ohne nähere Beschreibung als Jagdhunde bezeichnet. Weiters erteilt er den Rat, sie zum Züchten mit den Kretern zu verwenden.396 Anhand der Quellenlage dürfte es sich bei den Paionern um größere, kräftige Hunde gehandelt haben. 1.3.60 Pannonier (K 6) Herleitung des Namens: von Pannonien, dessen Grenzen im Norden und Osten von der Donau und im Süden von dem unterhalb der Save gelegenen Bereich gebildet wurden. Die westliche Grenze verlief ungefähr entlang der Linie Vindobona – Poetovio – Emona.397

393  Errington, Robert Malcolm. Paiones, Paionia. In: NP Bd. 9. Stuttgart 2000. Sp. 153f. Sp. 153. 394  Poll. V 46f. 395  Für diesen Hinweis sei Hrn. Prof. H. Heftner gedankt. 396  Opp. kyn. I 371. I 395. 397  Schön, Franz und Wittke, Anne-Maria. Pannonia. In: NP Bd. 9. Stuttgart 2000. Sp. 250 – 256. Sp. 250.

Museums entnommen werden, sh. dazu: https://www.britishmuseum. org/collection/object/G_2001-1010-1 (abgerufen: 3.8.2020). 392  Imhoof-Blumer – Keller. Taf. I. 31, 32, 33. Zu Franke 58: Franke, Peter Robert. Die antiken Münzen von Epirus. Wiesbaden 1961.

51

Hunde in der römischen Antike Quellen und Beschreibung: Nemesian schreibt, man solle die Herkunft der Pannonier, die er zu den Jagdhunden zählt, nicht verachten.398

A. Mócsy ließ sich wahrscheinlich durch die oben angeführte Stelle bei F. Orth dazu anregen (ohne selbst die Stelle bei Nemesian zu prüfen), folgenden Schluss zu ziehen: „Pannonien hat … Jagdhunde (Nemes. cyneg. 126) … exportiert.“401

Unverständlich ist die Aussage von Orth: „An sonstigen Rassen werden die Pannonier als große, starke, bissige Kampf- und Jagd-H., die Metagonten als treffliche Jagd-H., die Dardanischen als gute Hirten-H. genannt (Opp. I 171. 371-397. Nemes. 126. Grat. 154f. Sil. II 443).“399 Die von ihm zitierten Belegstellen von „Opp. I 171 und 371-397“ können nicht für den Pannonier herangezogen werden, denn an diesen Stellen wird kein pannonischer Hund genannt. Noch dazu beschreibt Opp. kyn. I 165ff. Pferde und erwähnt keine Hunde. Opp. kyn. I 371-397 nennt hier in seiner Aufzählung von Jagdhundrassen/ -typen den Paioner, was vielleicht zu einer Verwechslung der Namen Pannonier/Paioner bei F. Orth geführt haben könnte. „Nemes. 126“ beschreibt das Werfen von Hundewelpen im Allgemeinen, und weder „Grat. 154f.“ noch „Sil. II 443“ erwähnen einen pannonischen Hund. Weshalb Orth zu der Aussage kommt, es handle sich beim Pannonier um große, starke, bissige Kampfhunde, kann anhand der von ihm zitierten Literaturstellen nicht nachverfolgt werden.400 Lediglich Nemesian, hier allerdings Stelle 227, macht eine Bemerkung über den Pannonier. Jedoch ist auch zu überlegen, was die Aussage Nemesians, „man solle die Herkunft des Pannoniers nicht verachten“, bedeutet. Es könnte sich zum Beispiel dabei um einen großen, schwerfälligen Hund handeln, den man für die Jagd als zu langsam erachtet, der aber beim direkten Kampfeinsatz auf das zu jagende Wild eingesetzt werden kann (vielleicht hatte Orth solch einen Hund vor Augen). Genausogut könnte diese Stelle aber auch bedeuten, dass es sich vielleicht um einen kleinwüchsigen, zarteren Hund handelt, dem wegen seiner Optik zuerst keine gute jagdliche Arbeit zugetraut wird, man dann aber doch erstaunt ist, dass er gute Arbeit zu leisten weiß. Ebenso stellt sich die Frage, ob das ursprüngliche Arbeitsfeld des Pannoniers vielleicht das Hüten des Hauses/Hofes oder der Herden umfasste, oder ob er gar so kleinwüchsig war, dass er eventuell auch als Schoßhund betrachtet werden konnte. Auch für kleine Hunde gab es ja durchaus bei der Jagd Verwendung, so zum Beispiel beim Eindringen in den unterirdischen Bau von Dachsen oder beim Verfolgen von Fährten, wenn sie einen guten Spürsinn besaßen. Aber diese Vermutungen sind rein hypothetischer Natur, denn bei dieser spärlichen Quellenlage kann nur über das Aussehen und die Eigenschaften dieser Hunde spekuliert werden.

1.3.61 Persische Hunde (K 8) Herleitung des Namens: von der Landschaft Persis, die im Süden durch den Verlauf des Persischen Golfes begrenzt ist. Im Westen grenzt die Persis wohl an Elam, wo die Bachtiarenberge zum Flachland der Susiana hin abfallen. Im Norden ist der Verlauf nicht ganz gesichert, wahrscheinlich bezeichnet die Stadt Yazdechâst das Nordende und im Osten dürfte die noch heute gültige Provinzgrenze zwischen Fars und Kerman die geographische Begrenzung dargestellt haben.402 Quellen und Beschreibung: Nach Grattius ist der persische Hund ein kampflustiger Jagdhund und besitzt einen guten Spürsinn.403 1.3.62 Petronische Hunde Herleitung des Namens: Diese Hunde werden nur bei Grattius erwähnt. J. Wight Duff und Arnold M. Duff beziehen den Namen Petronius auf griechisch πέτρα, der Fels; ein Wort petronios oder petronius mit der Bedeutung „felsig“ kennt aber weder das Griechische noch das Lateinische.404 Daher stellt sich die Frage, ob damit nicht eine Stadt gemeint sein könnte, auf die sich Grattius bezieht. Eine Lokalisierung scheint jedoch unmöglich, da es mehrere Städte mit diesem Namen gibt.405 Quellen und Beschreibung: Nach Grattius zeichnen sich die petronischen Hunde durch ihre Schnelligkeit aus. Sie können zur Jagd auf Dorcas und Hasen eingesetzt werden. Auch verfügen sie über einen guten Geruchssinn, denn eine ihrer hervorragendsten Eigenschaften ist es, versteckte Wildtiere aufzuspüren. Ein Nachteil an ihnen ist, dass sie ihre Freude beim 401  Mócsy, András. Die Expansionsfrage im 1. und 2. Jh. und die Ertragsfähigkeit der Grenzprovinzen. In: Annales Universitatis Scientiarum Budapestinensis. Sectio Historica 5. Budapest 1963. S. 3 – 13. S. 10. 402  Hinz, Walther. Persis. In: RE Suppl. XII. Stuttgart 1970. Sp. 1022 – 1038. Sp. 1036. 403  Gratt. 158. Sh. auch Pkt. 1.3.53, Bemerkung von Orth 1913. Sp. 2546. 404  Duff, J. Wight und Duff, Arnold M. Grattius – Cynegetica. In: Minor Latin Poets. Cambridge/Mass. 1934. S. 143 – 205. Dort auf S. 171: „Petroni: possibly dogs workable on stony ground (petra).“ Zu den griechischen von πέτρα abgeleiteten Begriffen sh. Passow, Franz. Handwörterbuch der griechischen Sprache. Bd. II, 1. Leipzig 18525. S. 899f. 405  Hölscher, G[ustav] u. a. Petra. In: RE XXIII, 2. Stuttgart 1959. Sp. 1165 – 1178. Auch ein Aufenthalt Grattius´ auf Sizilien (Gratt. 430ff.) wäre ein zu schwaches Argument dafür, dass es sich um die dortige Stadt Petra gehandelt haben könnte, deren Hunde er beschreibt.

398  Nemes. 227. „nec tibi Pannonicae stirpis temnatur origo“. Bei F. Orth 1913, Sp. 2554, unrichtig mit „Nemes. 126.“ zitiert. 399  Orth 1913. Sp. 2554. 400  Orth 1913. Sp. 2554. Eine Verwechslung zwischen Παννονία und Παιονία kommt bereits in der griechischen Literatur ab dem 2. Jahrhundert nach Chr. vor. Sh. dazu: Mócsy, András. Pannonia. In: RE Suppl. Bd. 9. Stuttgart 1962. Sp. 517 – 776. Sp. 520.

52

1. Hunderassen/-typen Jagen nicht unterdrücken können und – anstatt sich leise anzuschleichen – mutig voranstürmen.406

1.3.66 Sallentinische Hunde (K 5)

Herleitung des Namens: von „πάριπποι“.

Herleitung des Namens: nach dem Volk der Sallentiner, die in Südkalabrien beheimatet waren. Allerdings ist ein Teil dieses Volkes von den Römern 267 vor Chr. in Umbrien angesiedelt worden.412

Quellen und Beschreibung: Pollux zählt diese Hunde zu den kretischen Hunden, die er als „edel“ bezeichnet. Er sagt, sie werden „πάριπποι“ genannt und beschreibt, dass sie mit den Pferden mitlaufen und immer auf deren Höhe bleiben, dass heißt, sie laufen weder voraus, noch bleiben sie zurück.407

Quellen und Beschreibung: Varro führt nur den Namen Sallentiner ohne weitere Beschreibung an.413 Weshalb Orth den sallentinischen Hund als vorzüglichen Hirtenhund des kalabrischen Küstenlandes beschreibt und sich dabei auf Varro bezieht, kann nicht nachvollzogen werden.414

1.3.64 Pheräeische Hunde (K 1, K 2)

1.3.67 Sarmaten/Sauromaten (K 6)

Herleitung des Namens: Drei Städte könnten für diese Hunde namensgebend gewesen sein: Pherai (Фεραί), das im Osten der thessalischen Pelasgiotis am Südwestufer des Boebeischen Sees lag, Phere (Фηρή, Фηραί) in Westarkadien am Alpheios gelegen, oder Pharaia (Фαραία, Фηραία) in Nordwestarkadia, das eventuell beim heutigen Lambio oder beim heutigen Nemuta am Ostrand des Oros Pholoi zu lokalisieren ist.408

Herleitung des Namens: von iranischen Nomadenstämmen, die bis Mitte des 3. Jahrhunderts vor Chr. östlich des Dons in den Steppen des Kaukasos umherzogen, sich dann aber auch am Kuban und westwärts bis zur Donau ausbreiteten. Ihr Einfluss zog sich auch bis zu Städten am Bosporos, die ihnen tributpflichtig wurden, hin.415

1.3.63 „Pferdebegleiter“ (K 4)

Quellen und Beschreibung: Bei Oppian werden sie als Jagdhunde ohne nähere Beschreibung bezeichnet. Er empfiehlt, sarmatische Rüden zum Züchten mit iberischen Hündinnen zu verwenden.416

Quellen und Beschreibung: Nach Grattius ist der pheräeische Hund in seiner Art zu jagen mit dem Molosser vergleichbar.409 Durch diesen Vergleich könnte der Rückschluss gezogen werden, dass es sich beim Pheräer um einen größeren Hund gehandelt haben könnte. Möglicherweise existiert die Darstellung eines pheraeischen Hundes auf einem Mosaik aus Zypern (sh. Pkt. 3.2.2 und Abb. 79).

1.3.68 Schottische Hunde (K 6) Herleitung des Namens: vom keltischen Volksstamm der Scotti, die seit dem 4. Jahrhundert nach Chr. den nördlichen Teil der britischen Insel bewohnen.417

1.3.65 Psyllikische Hunde

Quellen und Beschreibung: Symmachus schreibt 393 nach Chr. seinem Verwandten Flavianus einen Brief, in dem er sich bedankt, dass Flavianus für die Veranstaltung eines Spieles sowohl gewohnte als auch ungewohnte Spektakel zusammengetragen hatte. Er lobt ihn, weil er sich alles ausgedacht hatte, um

Herleitung des Namens: nach einer nicht lokalisierbaren achaischen Stadt namens Psylla.410 Quellen und Beschreibung: Pollux erwähnt, dass diese Hunde nach einer Stadt in Achäia benannt werden, eine weitere Beschreibung führt er nicht an. Allerdings erwähnt er noch eine Überlieferung durch Nikander von Kolophon, diese Hunde seien die gleichen wie die Menelaiden.411

412 

Philipp, [Hans]. Sallentini. In: RE I A, 2. Stuttgart 1920. Sp. 1907f. Varro. rust. II 9, 5. 414  Orth 1913. Sp. 2553. 415  Bredow, Iris von. Sarmatai. In: NP Bd. 11. Stuttgart 2001. Sp. 83 – 85. Sp. 83f. 416  Opp. kyn. I 373. 397. 417  Abel, Karlhans. Scotti. In: KP Bd. 5. Stuttgart 1997. Sp. 52. Vgl. dazu auch Todd, Malcom. Scotti. In: NP Bd. 11. Stuttgart 2001. Sp. 299. Todd gibt an, dass nach Orosius die Scotti ursprünglich im Norden von Hibernia (Irland) siedelten und nach Ammianus im 4. Jahrhundert teilweise nach Britannien übersetzten. So gesehen können schottische Hunde damals von beiden Inseln stammen. Hübner schreibt, dass „die schottischen canes albini bei Hieronymus (proleg. comment. Ierem. III opp. IV C 923) von Albion ihren Namen haben … ist mir sehr zweifelhaft; sie werden damit einfach als weisse [Hunde] bezeichnet worden sein.“ Hübner, [Emil]. Britanni. In: RE III, 1. Stuttgart 1899. Sp. 858 – 879. Sp. 860. Hieronymus bezieht sich hier allerdings auf eine Person aus Albion, die er als Hund bezeichnet, mit einer schottischen Rasse/Typ hat der Ausdruck canes albini daher nichts zu tun (Hier. in Ier. III. Migne PL 24. p. 787.). 413 

406  Gratt. 199ff. Diese Hunde werden bei Orth nicht erwähnt. Eine in Nordafrika beheimatete Gazellenart wird „dorcas“ genannt. Daraus jedoch zu schließen, dass diese Hunde ebenfalls aus Nordafrika kommen, wäre wohl zu weit hergeholt, denn diese Gazellen könnten auch in herrschaftlichen Jagdgehegen des gesamten Imperium Romanum gehalten worden sein. 407  Poll. V 37. 41. 408  Kramolisch, Herwig. Pherai. In: NP Bd. 9. Stuttgart 2000. Sp. 767. Lafond, Yves. Phere. ebd. Sp. 767. Lafond, Yves – Olshausen, Eckart. Pharaia. ebd. Sp. 738. 409  Gratt. 182f. 410  Hug, Aug[ust]. Ψυλλικοί. In: RE XXIII, 2. Stuttgart 1959. Sp. 1463. 411  Poll. V 37. 40.

53

Hunde in der römischen Antike ihrem Quästor (damit spielt Symmachus auf seinen eigenen Sohn an) die Gunst des Volkes zu verschaffen, und Flavianus sowohl ein großzügiger Erfinder von feierlichen als auch unerhörten Dingen sei – wie ja jetzt das Geschenk von sieben schottischen Hunden bewiesen habe, die Rom am Tag vor dem Spiel so sehr bewundert hat, dass es glaubte, die Hunde müssten wohl in einem Eisenkäfig hergebracht worden sein.418 Aus dem Brief lässt sich darauf schließen, dass diese Hunde vermutlich im Amphitheater als Kampfhunde eingesetzt wurden. Durch den Hinweis auf den Transport der Hunde in einem Käfig (der in den Augen der Römer sogar so stabil gewesen sein musste, dass sie ihn für einen Käfig aus Eisen hielten), lässt sich vermuten, dass es sich um kräftige und aggressive Tiere gehandelt haben könnte.

Quellen und Beschreibung: Ovid beschreibt einen sikyonischen Jagdhund mit schmächtigen Weichen.423 1.3.72 Sizilische Hunde (K 5) Herleitung des Namens: von der Insel Sizilien. Quellen und Beschreibung: Nach Aelian gibt es in der Stadt Adranus auf Sizilien einen Tempel, der dem gleichnamigen Lokalgott Adranus geweiht ist. Hier gibt es eine große Anzahl heiliger Hunde, die seine Diener sind. (Aelian schreibt sogar, dass es nicht weniger als tausend sind, eine Größenordnung, die sicherlich überhöht ist.) Er beschreibt, dass sie die Molosser an Schönheit und Größe übertreffen. Tagsüber werden die Besucher des Tempels freundlich begrüßt, nachts dienen sie als Begleiter und Führer, die sogar Betrunkene nach Hause geleiten. Randalierer werden jedoch nach verdienter Weise bestraft, von ihnen angesprungen und ihre Kleidung wird zerrissen. Aber jene Menschen, die Straßenraub betreiben, werden von ihnen in Stücke gerissen.424

1.3.69 Serer Herleitung des Namens: vom Volk der Serer (= Chinesen), von dem man annahm, dass sie östlich der Skythen als Anwohner des Serischen Ozeans siedeln, oder ganz allgemein mit den Skythen und den Indern als im Osten lebend betrachtet wurden.419

O. Keller bringt ein Münzbild (Abb. 28) mit dem Aussehen der von Aelian beschriebenen Tempelhunde des Adranus in Verbindung. Für ihn soll ein Exemplar dieser Hunde auf einer „Bronzemünze der Mamertiner zu Messana vom 3. Jahrhundert v. Chr.” dargestellt sein. „Der Typus dieses derbkräftigen breitmauligen kurzohrigen Hundes mit zottigem Hals und buschiger Rute weicht völlig ab von den anderen schönen sizilischen Jagdwindhunden … , umso besser stimmt er mit dem Pseudomolosser des Vatikan und der Uffizien. Früher hat man die Münze dem Orte Adranon am Ätna zugeschrieben und in dem Hunde wohl nicht mit Unrecht das heilige Tier des sizilischen Gottes Adranos gefunden.“425

Quellen und Beschreibung: Serer werden bei Grattius als Jagdhunde mit schwer zu behandelndem Jähzorn beschrieben.420 1.3.70 Seriphier (K 3) Herleitung des Namens: von der Insel Seriphos in der südlichen Ägäis. Quellen und Beschreibung: Ein seriphisches Hündchen erwähnt Aristophanes in seiner Komödie „Die Acharner“.421 Nach der Verkleinerungsform könnte es sich bei diesen Hunden um „Schoßhunde“ gehandelt haben.

Da auch hier die Qualität der Abbildung bei ImhoofBlumer – Keller ungenügend ist, wird ihr zum Vergleich eine bessere Abbildung des gleichen Münztyps (Abb. 29) gegenübergestellt.426

1.3.71 Sikyonier (K 2) Herleitung des Namens: vom Stadtstaat Sikyon, dessen Gebiet am Nordabhang des Arkadischen Gebirgslandes in der Nähe des Korinthischen Golfes, zwischen Korinth und Pellene, lag. Gegenüber befand sich an der Nordküste das Gebiet von Thisbe, im Süden wurde das Gebiet von Phlius begrenzt. Nemea bildete die Grenze im Osten.422

423  Ov. met. III 216. Wie bereits beim Memphitischen Hund ist auch hier nicht zu klären, ob Ovid nur die Herkunft des individuellen Hundes beschreibt, oder ob er hier von einer existierenden eigenen Rasse/einem Typ spricht. 424  Ael. nat. XI 20. 425  O. Keller 1909. S. 113 und Tafel I 14. Die Münze zeigt auf der Vorderseite den linksgewandten Kopf des Adranos und auf der Rückseite einen nach rechts stehenden Hund. Sh. dazu auch Orth 1913. Sp. 2551f. 426  Abbildung mit freundlicher Genehmigung des Auktionshauses Gorny & Mosch in München. Aus der Auktion 237 vom 7.3.2016.

418 

Symm. epist. II 77. Schwarz, Franz F. Seres. In: KP Bd. 5. Stuttgart 1979. Sp. 133 – 135. Sp. 133f. 420  Gratt. 159. 421  Aristoph. Ach. 542. 422  Geyer, [Fritz]. Sikyon. In: RE II A, 2. Stuttgart 1923. Sp. 2528 – 2549. Sp. 2528. 419 

54

1. Hunderassen/-typen

Abb. 28: Rückseite einer mamertinischen Bronzemünze des 3. Jahrhunderts vor Chr. (CNS 20), die O. Keller als Beleg für das Aussehen des sizilischen Hundes heranzieht.

Abb. 29: Vergleichsstück zu Abbildung 28. SNG München 418f., CNS 20. © Gorny & Mosch, München.

Nach Orth wurde auf Sizilien noch eine weitere Hunderasse gezüchtet, bei der es sich um etwas kräftiger gebaute Windhunde handeln soll, die zur Jagd auf Rotwild, Damwild und Hasen verwendet wurden. Seine Schlüsse zieht er aus bei Imhoof-Blumer und O. Keller abgebildeten Münzen. Literarische Belege, die Bezug auf die Hunde oder auf das von ihm aufgezählte Jagdwild nehmen, führt er nicht an.427

wünschen übrig lässt. Folgendermaßen werden die anschließend abgebildeten Münzen (Abb. 30) von O. Keller beschrieben, die sich bei ihm auf Tafel I befinden: Die sizilischen Münzen mit der Nr. 37, Didrachme von Panormos: „ … schöne Bilder des großen starken sicilischen Windhundes“; Nr. 38, Didrachme von Segesta: „Hund mit Halsband r. am Boden schnüffelnd“; Nr. 39, Didrachme von Segesta: „Hund r. einen Hirschkopf benagend“; Nr. 40, Silbermünze von Eryx: „Hund, den Kopf zurückwendend, l. auf einem erlegten Hasen stehend.“ Dazu kommt eine Litra (Abb. 33) auf Taf. VIII, Nr. 27 von Segesta „Hund l.“, deren Darstellung er als ähnlich dem Münzbild Nr. 37 bezeichnet.428

Zur Demonstration, von welchen Münzbildern F. Orth bei der Beschreibung der sizilischen Hunde ausgegangen ist, sollen hier die von ihm erwähnten – bei ImhoofBlumer und Keller vorgestellten – Münzen abgebildet werden, obwohl die Qualität des Bildmaterials zu

Abb. 30: Vier sizilische Münzen (Vorderseiten), die nach O. Keller „schöne Bilder des großen starken sicilischen Windhundes“ zeigen. Nr. 37: Didrachme aus Panormos (Jenkins 2 – 6); Nr. 38: Didrachme aus Segesta (Mani Hurter 147); Nr. 39: Didrachme aus Segesta (Mani Hurter 185); Nr. 40: Silberlitra aus Eryx (Head p. 120). 428  Abb. 30: Imhoof-Blumer – Keller. S. 9. Taf. I 37 – 40. S. 52. Abb. 33: dies. Taf. VIII 27. Die Abbildungen 31 und 32 zeigen die Münzen, die bei Imhoof-Blumer – Keller als Vorlagen für ihre Bilder verwendet wurden. Die Objektnummer des Berliner Münzkabinetts lautet für Abb. 31 18214519, für Abb. 32 18214317. Abb. 34: MoneyMuseum Zürich. Sh. weiters: Jenkins, Kenneth G. Coins of Punic Sicily I.

427  Orth 1913. Sp. 2551. Imhoof-Blumer – Keller. S. 9. Taf. I. S. 52. Taf. VIII. Jeglicher Grundlage entbehrt folgende Aussage Orths, Sp. 2547: „Auch die schönen Wind-H. … Siziliens scheinen ägyptischen Ursprungs zu sein.“

55

Hunde in der römischen Antike

Abb. 31: Bessere Abbildung des Vorderseitentyps aus Panormos (Nr. 37), den O. Keller als Beleg für das Aussehen des sizilischen Hundes heranzog. © Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin.

Abb. 32: Bessere Abbildung des Vorderseitentyps aus Segesta (Nr. 39), den O. Keller als Beleg für das Aussehen des sizilischen Hundes heranzog. © Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin.

Abb. 33: Silberlitra von Segesta (Mani Hurter K 29), die nach O. Keller den sizilischen Hund zeigt.

Abb. 34: Vergleichsstück zu Abbildung 33 (Mani Hurter K 29). © MoneyMuseum Zürich.

Die von Orth und Keller erwähnten Münzbilder dienten vermutlich C. Hünemörder als Basis für seine Aussage: die Münzen „aus Panormos, Segesta und Eryx zeigen als Hinweis auf die dort florierende Zucht den sizilianischen Typ.“429

sich nicht klären. Aelian spricht von den schönen und großen Hunden, die den Tempel der Lokalgottheit Adranus bewachen. Die Münzabbildungen zeigen einen hochbeinigen, schlanken Windhundtyp, der der Beschreibung bei Aelian nicht widersprechen muss. Es stellt aber auch der Molosser in Aelians Beschreibung einen schönen und großen Hund dar (sh. Pkt. 1.3.58). Orth und Keller wollen mittels der oben angeführten Münzen eine zweite Hunderasse („sizilische Jagdwindhunde“), die speziell auf Sizilien gezüchtet wurde, erkennen. Eine genauere Begründung dafür geben sie allerdings nicht.

Ob in der Antike eine Hunderasse/ein -typ unter der Bezeichnung „sizilischer Hund“ bekannt war, lässt Schweizerische numismatische Rundschau 50.1971. S. 25 – 78. Mani Hurter, Silvia. Die Didrachmenprägung von Segesta. Bern 2008. Head, Barclay V. Historia numorum. Oxford 1887. 429  Hünemörder. Sp. 756.

56

1. Hunderassen/-typen 1.3.73 Spartaner (K 2)

1.3.74 Sygambrer (K 6)

Herleitung des Namens: nach der Stadt Sparta.

Herleitung des Namens: vom germanischen Volk aus der Sprachgruppe der Istaevones, die in der caesarischen und augusteischen Zeit am rechten Ufer des Rheins gegenüber den Eburones zwischen Ubii und Bructeri siedelten und deren Gebiet im Osten an das der Chatti und Cherusci grenzte.439

Quellen und Beschreibung: Vergil beschreibt die Spartaner als schnell und ist der Ansicht, dass sie als Wach- und Jagdhunde eingesetzt werden können.430 Ovid erwähnt, dass sie beim Jagen durch Bellen deutliche Zeichen geben.431 Grattius merkt an, sie seien so besonders, dass sie kaum mit anderen Arten von Hunden vergleichbar seien.432 Seneca schreibt, dass die Gattung der Spartaner kühn und begierig nach Wild ist, und man sie vorsichtig „mit näherem Knoten“ anbinden soll. Bei der Jagd werden die Felsen vom Gebell widerhallen, und sie werden mit gesenkter, kundiger Nase den Duft und das Lager des Wildes mit niedergedrückter Schnauze suchen.433 Ähnlich wie Seneca äußert sich auch Lucan.434 Silius Italicus beschreibt, dass diese Hunde auf der Eberjagd Laut geben.435 Dass die Spartaner in früheren Zeiten möglicherweise nicht exportiert oder außerhalb Spartas verkauft werden durften, deutet Plutarch an. Er überliefert, dass Agesipolis, der Sohn des Kleobrotus, aus der Heimat junge Hunde kommen lassen wollte. Er wurde aber von einem seiner Männer darauf hingewiesen, dass keine Ausfuhr von Hunden erlaubt sei.436 Nemesian empfiehlt, die Spartaner für die Jagd aufzuziehen.437 Ammianus Marcellinus weiß zu berichten, dass Spartaner am Kaiserhof des Valentinian für die Jagd abgerichtet wurden und sie sehr gute Fährtenspürhunde sind.438

Quellen und Beschreibung: Nach Grattius sind es sehr flinke Hunde, die zur Jagd auf Dorcas und Hasen eingesetzt werden können. Ein Nachteil ist, dass sie ihre Freude beim Jagen nicht unterdrücken können und, anstatt sich leise anzuschleichen, mutig voranstürmen.440 1.3.75 Tegeische Hunde (K 2, K 6) Herleitung des Namens: entweder nach der Stadt Tegea im Süden der ostarkadischen Hochebene oder nach einer Stadt der Africa proconsularis, dem heutigen Sidi Dekril oder Henchir Merbesse.441 Quellen und Beschreibung: Oppian bezeichnet sie als Jagdhunde, gibt jedoch sonst keine näheren Erläuterungen.442 Unrichtig ist folgende Aussage von Orth: „Dieselben Dienste leisten die Arkader, von denen die aus Tegea stammenden die besten sind (Opp. I 372).“ Es werden bei Oppian lediglich Tegeer als Jagdhunde erwähnt, eine Klassifizierung, welche Hunde besser sind, wird bei Oppian nicht vorgenommen.443

Welche Bedeutung die Stelle bei Seneca „mit näherem Knoten“ hat, ist nicht genau zu klären. Bedeutet sie, dass das Halsband beim Spartaner eng sitzen soll, damit er sich nicht daraus befreien kann, und sich eigenständig auf die Jagd macht, oder soll die Leine knapp gehalten werden? Auf Abbildung 267 ist sehr schön dargestellt, dass – in manchen Fällen (?) – in kurzen Abständen Knoten in die Leine gemacht wurden, wahrscheinlich deshalb, um einen besseren Halt zu haben, falls der Hund zu stark voranzieht, beziehungsweise um eine lange Leine besser handhaben zu können.

1.3.76 Thessalische Hunde (K 1) Herleitung des Namens: von der Landschaft Thessalien, die im Norden vom Olympos, im Westen vom Pindosgebirge, nach Süden durch die Othrys und zum Meer hin durch die Ossa-Pelionkette begrenzt wird. Es ist das größte griechische Stammesgebiet mit ca. 9.790 km².444 Quellen und Beschreibung: Pollux überliefert, dass Simonides die Jagdhündin Lykas, die Thessalierin, berühmt gemacht hatte, indem er ein Grabepigramm auf diesen Hund dichtete (sh. Pkt. 8.1.8). Darin werden ihre Tüchtigkeit und ihr Geschick bei der Jagd auf wilde Tiere hervorgehoben. Sie soll am Gebirgszug Pelion, am

Aus der Quellenlage lässt sich erschließen, dass der Spartaner vor allem als Jagdhund geschätzt wurde, aber auch seine Eignung als Wachhund unter Beweis stellen konnte. 430 

Verg. georg. III 404ff. Ov. met. III 206ff. 432  Gratt. 211f. 433  Sen. Phaedr. 36ff. 434  Lucan. IV 441ff. Sh. dazu die Beschreibung der kretischen Hunde unter Pkt. 1.3.44. 435  Sil. I 421/532. 436  Plut. mor. 215 B – C. Da Kleobrotus König von Sparta war, kann angenommen werden, dass es sich bei den jungen Hunden um die sogenannten Spartaner handelt. 437  Nemes. 224. 438  Amm. XXIX 3, 3. XXX 4, 8. 431 

439 

Wiegels, Rainer. Sugambri. In: NP Bd. 11. Stuttgart 2001. Sp. 1091. Gratt. 199ff. Diese Hunde werden bei Orth nicht erwähnt. 441  Lafond, Yves. Tegea. In: NP Bd. 12, 1. Stuttgart 2002. Sp. 78 – 80. Sp. 78. Huß, Werner. Tegea. ebd. Sp. 80. 442  Opp. kyn. I 372. 443  Orth 1913. Sp. 2552. 444  Beck, Hans. Thessaloi, Thessalia. In: NP Bd. 12, 1. Stuttgart 2002. Sp. 446 – 451. Sp. 446f. 440 

57

Hunde in der römischen Antike Berg Ossa und im Kithairongebirge gejagt haben.445 Da das Kithairongebirge einen Teil der südlichen Grenze zwischen Böotien und Attika bildet, dürfte Lykas in ihrem Leben entweder sehr weit herumgekommen sein, oder die Aufzählung dieser Gebirge soll ihre jagdliche Eignung als sehr bedeutend herausstreichen. Herrlingers Interpretation, dass der Hund „wohl einem reisenden Jagdliebhaber, der sowohl in Nordwie in Mittelgriechenland jagte“ gehörte, möchte die Verfasserin nicht folgen.446 Athenaeus überliefert den Namen des Hundes Syagros, der als Kind des Pelion bezeichnet wird.447

stammt. Wenn Oldfather jedoch die Triteer mit den Lokrern gleichsetzen möchte, kann das durch weitere Quellen nicht gestützt werden. 1.3.79 Tusker (K 5) Herleitung des Namens: nach den Etruskern beziehungsweise der Landschaft Etruria, deren Grenze im Osten der Tiber, im Süden das oberhalb des Tibers gelegene Gebiet und im Westen das Tyrrhenische Meer darstellt. Im Norden soll der Ort Antium die Grenze zwischen Ligurern und Etruskern darstellen. Dieser Ort befindet sich nahe des Punktes, an dem die Apuanischen Alpen unmittelbar an das Meer herantreten.454

1.3.77 Thraker (K 6)

Quellen und Beschreibung: Nemesian beschreibt, dass die Schönheit der tuskischen Hunde durch ihr zotteliges Fell gemindert ist. Auch sind ihre Körperglieder denen schneller Hunde nicht ähnlich. Trotzdem werden sie dem Jäger Freude bereiten, denn sie verfügen über eine ausgezeichnete Nase, finden die Spuren in der duftenden Wiese und zeigen dem Jäger auch die geheimen Liegeplätze der Hasen. Nemesian kündigt an, dass er später über ihre Gemüter, Sitten und Spürnase berichten wird. Leider – sollte er darüber geschrieben haben – sind diese Informationen nicht auf uns gekommen.455

Herleitung des Namens: von Thrake, dem Siedlungsgebiet der Thraker. Dieses grenzte im Norden an das der Skythen, ging im Osten bis zum Schwarzen Meer, im Süden bis zur Ägäis, grenzte im Südwesten an Makedonien und im Westen an das Siedlungsgebiet der Illyrioi.448 Quellen und Beschreibung: Babrius erwähnt Thraker ohne weitere Beschreibung.449 Bei Oppian werden sie als Jagdhunde bezeichnet, aber auch er verzichtet auf eine Beschreibung des Äußeren. Er gibt noch den Hinweis, dass sie zum Züchten mit den Karern verwendet werden können.450

F. Orth zieht aus dieser Stelle folgende Schlussfolgerung: „In Italien findet sich eine weit größere, starkgebaute Spitzhundrasse in dem etruskischen H., welcher fast völlig mit dem heute lebenden gewöhnlichen Hofspitz übereinstimmt. Auch er ist sehr häufig auf etruskischen Münzen (Imhoof-Blumer und O. Keller I 45), auf Reliefs und Vasenbildern, … dargestellt.“ Anhand der dürftigen schriftlichen Quellenlage erscheint diese Schlussfolgerung gewagt.456 Beispiele für Reliefs und Vasenbilder führt Orth nicht an, und die hier abgebildete Münzdarstellung eines Hundes (Abb. 35)457 als Beleg für das Aussehen tuskischer Hunde heranzuziehen, kann sicherlich nicht als ausreichend angesehen werden.

1.3.78 Triteer (K 1) Herleitung des Namens: von der Stadt Tritea, die im westlichen Lokris an der phokischen Grenze lag.451 Quellen und Beschreibung: Diese Hunde werden lediglich bei Hesychius erwähnt, er schreibt dazu Folgendes: „Die Hunde von der Stadt der Triteer, die nahe an Phokis liegt.“452 W. A. Oldfather ist zwar der Ansicht, dass eine bekannte Art von Jagdhunden nach dieser Stadt benannt wurde, jedoch nimmt er an, dass diese „wohl dieselben sind wie die lokrischen Hunde eines Trauergedichts von Anyte bei Poll. V 48.“453 In diesem Gedicht wird lediglich einer Jagdhündin namens Lokris gedacht (sh. Pkt. 8.1.9). Selbstverständlich besteht die Möglichkeit, dass diese Hündin aus Lokris 445  Poll. V 47f. Pollux überliefert hier ein Epigramm des Dichters Simonides. 446  Herrlinger, Gerhard. Totenklage um Tiere in der antiken Dichtung. Stuttgart 1930. S. 21. Nach Herrlinger ist dieses Epigramm aber eher dem Rhodier Simias zuzuschreiben. S. 20. 447  Athen. deipn. 401 d. Zur Problematik, welcher Rasse/welchem Typ Syagros zugerechnet werden kann, sh. auch Pkt. 1.3.52. 448  Bredow, Iris von. Thrakes, Thrake, Thraci. In: NP Bd. 12, 1. Stuttgart 2002. Sp. 478 – 484. Sp. 478. 449  Babr. 85. 450  Opp. kyn. I 371. 396. 451  Oldfather, [William Abbott]. Tritea, -eia. In: RE VII A, 1. Stuttgart 1939. Sp. 241 – 243. Sp. 243. 452  Hesych. s.v. Τριτῆες γενεήν. 453  Oldfather. Sp. 242.

454  Hülsen, [Christian]. Etruria. In: RE VI, 1. Stuttgart 1907. Sp. 720 – 724. Sp. 720. 455  Nemes. 231ff. 456  Orth 1913. Sp. 2552f. 457  Imhoof-Blumer – Keller. S. 9, Taf. I 45. Hier wird die Darstellung des Hundes auf der „Bronzemünze aus Etrurien“ als „Linkshin springender Spitz“ beschrieben. Die Objektnummer der Abb. 36 lautet 18220405.

58

1. Hunderassen/-typen

Abb. 35: Rückseite einer Bronzemünze aus Etrurien (BMC 15). Nach F. Orth soll sie das Aussehen des tuskischen Hundes zeigen. Aufgrund der mangelnden Kenntnisse über diese Hunderasse/diesen -typ muss die Aussage Orths in Zweifel gezogen werden.

Abb. 36: Vergleichsstück zu Abbildung 35. © Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin.

J. Aymard möchte in der Darstellung zweier Hunde auf einem spätkaiserzeitlichen Sarkophag die tuskische Rasse erkennen (Abb. 37 – 39).458 Auch wenn diese Hunde mit zotteligem Fell dargestellt sind, sind zu wenige Informationen auf uns gekommen, um eine Rassenbeziehungsweise Typenzuordnung vornehmen zu

können. Nach Helbig handelt es sich bei dem Sarkophag um einen ungewöhnlich großen Meleagersarkophag mit der Darstellung der Kalydonischen Eberjagd. Die Datierungsvorschläge reichen von 290 nach Chr. bis in die tetrarchische Zeit.459

Abb. 37: Darstellung der Kalydonischen Eberjagd. Meleagersarkophag von Vicovaro. Kapitolinische Museen, Rom. © 1975 Gebr. Mann Verlag Berlin. 459  Kapitolinische Museen in Rom. Inventarnummer 917. Maße des Kastens 2,56 m x 1,25 m x 1,37 m, die des Deckels 2,44 m x 75 cm x 1,22 m. Herkunft: Vicovaro (ca. 45 Kilometer nordöstlich von Rom gelegen). Entnommen wurden die Inventarnummer, Maße und

458  Aymard, Jacques. Essai sur les chasses romaines: des origines à la fin du siècle des Antonins (Cynegetica). Paris 1951. S. 263f.

59

Hunde in der römischen Antike

Abb. 38 und 39: In der Interpretation von J. Aymard werden hier tuskische Hunde dargestellt, was wegen der mangelnden Kenntnisse über diese Rasse/diesen Typ völlig unsicher ist. Detaildarstellungen von Hunden auf dem Meleagersarkophag von Vicovaro. Kapitolinische Museen, Rom. © 1975 Gebr. Mann Verlag Berlin.

60

1. Hunderassen/-typen Instinkt aufweisen, sich bei der Jagd ruhiger verhalten und weniger bellen oder ein mutigeres Auftreten zeigen, ist aus dieser Bemerkung nicht ersichtlich. Bei Seneca wird sehr schön beschrieben, wie sich der Umbrer bei der Jagd verhält. Der schnuppernde Hund wird an der langen Leine gehalten und sucht die Pfade mit der am Boden gepressten Nase nach der Wildspur ab. Solange er in der Ferne eine Wildsau durch ihren beißenden Geruch wittert, ist er folgsam, nähert er sich aber der Beute, widersetzt er sich mit aller Kraft seines Nackens. Er ruft mit Bellen den säumigen Herrn und reißt sich von der Leine los. Wittert er Blut, ist seine Jagdlust nicht zu unterdrücken.465 Auch Silius Italicus berichtet von der guten Nase des Umbrers auf der Jagd in den Bergen.466 Valerius Flaccus erwähnt den hungrigen (jagdbegierigen?) Umbrer in Zusammenhang mit der Hirschjagd.467 Sidonius Apollinaris schildert, dass der freche Umbrer bei der Jagd ein Wildschwein durch sein Bellen aufschreckt.468

Die oben abgebildeten Hunde sind zwar mit dem bei Nemesian beschriebenem zotteligem Fell dargestellt, jedoch weist ihr Körperbau doch eher auf Schnelligkeit hin. J. Aymards Deutung, hier Hunde der tuskischen Art zu sehen, muss demnach in Zweifel gezogen werden. 1.3.80 Tyrrhener (K 5) Herleitung des Namens: In der Antike wird der Volksnamen Τυρσανοί, Τυρρηνοί usw. sowohl auf die Etrusker in Italien als gelegentlich auch auf ein nicht klar fassbares (Seeräuber-)Volk in der Ägäis bezogen. Aber er wird außerdem als Homonym für die Pelasger angewandt.460 Quellen und Beschreibung: Bei Oppian werden die Tyrrhener für das Züchten mit Lakonern empfohlen.461 Ob die Tusker ident mit der Hunderasse/dem –typ der Tyrrhener sind, ist nicht zu klären. Allerdings erwähnt Oppian neben den Tyrrhenern keine Tusker als eigene Rasse/eigenen Typ. Daher liegt der Verdacht, dass es sich bei den Tyrrhenern und Tuskern um dieselbe Rasse/denselben Typ handeln könnte, nahe.

Unbegründet zieht F. Orth aus der Stelle bei Gratt. 171 den Schluss, dass der Umbrer für die Hirschjagd eingesetzt wurde, denn dies ist bei Vergil (sh. oben) belegt. Auch die Aussage von Orth: „Vielfach wurden sie auch als Hirten-H. verwendet (Varr. II 9. Verg. Aen. XII 753. Senec. Thyest. 497)“ hält einer Überprüfung nicht stand. Varro, rust. II 9, überliefert den Kauf einer Schafherde aus Umbrien, welche mit den Hirtenhunden gemeinsam verkauft wird. Dies sagt jedoch nicht aus, von welcher Rasse/welchem Typ diese Hunde sind. Vergil beschreibt, wie oben angeführt, eine Hirschjagd und Seneca die Jagd auf ein Wildschwein.469 O. Keller möchte den Umbrer abgebildet wiedererkennen „auf der Aes-grave-Münze von Hatria in Picenum. … Mit ihr stimmt ziemlich überein der bekannte Hund von Pompeji, dessen leibhaftige Gestalt man durch Ausguß wiedergewonnen hat …“.470 Dieser Vergleich und die „Rassebestimmung“ als Umbrer erscheinen doch gewagt (sh. dazu Abb. 40 – 42).

1.3.81 Umbrer (K 5) Herleitung des Namens: vom mittelitalischen Volk der Umbrer, welches die Hügel- und Berglandschaft im Einzugsgebiet des oberen und mittleren Tiberis zwischen dem etruskischen Apennin und dem Tal der Chiana mit einem schmalen Zugang zum östlichen Küstengebiet bewohnte.462 Quellen und Beschreibung: Vergil beschreibt die Lebhaftigkeit und Wendigkeit eines Umbrers bei einer Hirschjagd, und dass dieser gerne nach dem Wild schnappt.463 Grattius berichtet, dass der umbrische Hund, nachdem er die Beute aufgespürt hat, vor dem Wild flieht. Er hält seine Zuverlässigkeit und seinen Spürsinn für größer, als seine Tapferkeit und Kraft in der Jagd. Umbrische Hündinnen empfiehlt er zur Zucht mit „unbedachten“ gallischen Rüden.464 Ob damit gemeint ist, dass diese Nachkommen einen besseren jagdlichen Herkunft aus Helbig, Wolfgang. Führer durch die öffentlichen Sammlungen klassischer Altertümer in Rom. Die Städtischen Sammlungen – Die Staatlichen Sammlungen. 2. Bd. Tübingen 19664. Nr. 1526. Datierungsvorschläge und Abbildungen 37 bis 39 bei Koch, Guntram. Die mythologischen Sarkophage. Meleager. ASR. Bd. 12,6. Berlin 1975. Nr. 67. S. 102f. Taf. 56, 57, 59. Abbildungen mit freundlicher Genehmigung des Dietrich Reimer Verlages. 460  Neumann, Günter. Tyrrhener. In: KP Bd. 5. München 1979. Sp. 1029. Das (Seeräuber-)Volk in der Ägäis ist jedoch nur in ganz wenigen Zeugnissen belegt. Im Normalfall hat man unter den Tyrrhenern die italischen Etrusker oder eventuell auch Angehörige von in deren Nähe lebenden altitalischen Völkerschaften verstanden. Für diesen Hinweis sei Hrn. Prof. H. Heftner gedankt. 461  Opp. kyn. I 396. 462  Uggeri, Giovanni – Olshausen, Eckart. Umbri, Umbria. In: NP Bd. 12, 1. Stuttgart 2002. Sp. 989 – 991. Sp. 989. 463  Verg. Aen. XII 749 – 753. 464  Gratt. 171ff. 194f.

465 

Sen. Thy. 497ff. Sil. III 295f. 467  Val. Fl. VI 417ff. 468  Sidon. carm. VII 191f. 469  Orth 1913. Sp. 2553. 470  O. Keller 1909. S. 124. Fig. 49. Die Münze der Abb. 41 stammt aus der Auktion 420, Nr. 5 von Dr. Busso Peus Nachf., Frankfurt/Main. Zu Thurlow 181: Thurlow, Bradbury K. Italian Cast Coinage. London – Dix Hills 1979. Vgl. zur Münze auch: Thüry, Günther E. Altes Geld und Neues Jahr. Hg. Carolino Augusteum. Salzburger Museum für Kunst und Kulturgeschichte. Das Kunstwerk des Monats. Blatt 117. Jänner 1998. Abb. 7. Gipsausguss von Abb. 42: Miraglia, Marina u. a. (Hgg.). Giorgio Sommer in Italien. Fotografien 1857 – 1888. Heidelberg 1992. S. 131. Sh. dazu auch: Dwyer, Eugene. Pompeii´s living statues. Ancient Roman lives stolen from death. Ann Arbor 2010. S. 87f. sowie Abb. 25. 466 

61

Hunde in der römischen Antike

Abb. 41: Vergleichsstück zu Abbildung 40. Thurlow 181, um 280 vor Chr. © Dr. Busso Peus Nachf., Frankfurt/Main, Auktion 420, Nr. 5.

Abb. 40: O. Keller möchte hier die Rasse/den Typ des umbrischen Hundes erkennen, obwohl in der antiken Literatur keine genaue Beschreibung über das Aussehen des Umbrers existiert. Umzeichnung der Rückseite eines Asses von Hatria in Picenum.

Abb. 42: Gipsausguss des im Atrium angebundenen Hundes der Casa di Orfeo, VI 14, 20, in Pompeji (auch als Haus des Vesonius Primus bezeichnet). Foto von Giorgio Sommer.

Das Foto des Gipsausgusses471 wurde von dem berühmten Fotografen Giorgio Sommer aufgenommen.472

Möglicherweise ist auf diesem Bild der originale Fangzahn des Hundes zu sehen.473 Bei fotografischen

471  Eine Beschreibung dieses Gipsausgusses und die Herstellungsmethoden solcher Ausgüsse findet sich in dem Begleitheft zur Ausstellung „The casts“, die vom 5. März bis 20. Dezember 2010 im Antiquarium in Boscoreale stattfand. Stefani, Grete. One at a Time. The casts. Mondadori Electa S.p.A. 2010. S. 2. 8f. 472  Giorgio Sommer wurde 1834 in Frankfurt am Main geboren und starb 1914 in Neapel.

473  W. Jashemski und F. Meyer beschreiben den Hund als kurzhaarig, mit schmalem Kopf und schlank. Seine Schulterhöhe beträgt nach ihren Aussagen 62 – 64 cm und seine Länge vom Hinterkopf bis zum Kreuzbein 90 – 92 cm. Bei den Maßen berufen sie sich auf einen Aufsatz von Giordano und Pelagalli. Diese geben allerdings nur die Maße des Gipsausgusses an. Jashemski, Wilhelmina Feemster – Meyer, Frederick G. (Hgg.). The Natural History of Pompeii. Cambridge 2002.

62

1. Hunderassen/-typen keltischen Hund. Er erläutert, dass sich der Name des Hundes nicht von einem Volksstamm herleite, sondern von einer Eigenschaft. Auch über das Äußere dieser Hunde findet er nur lobende Worte. So hätten die Reinrassigsten ein gefälliges Aussehen, sowohl die Augen, als auch der gesamte Körperbau, das glänzende Fell und die Farbe. Er beschreibt auch, dass es scheckige und einfarbige Vertragi gibt und diese Tiere für den Jäger ein wunderschöner Anblick sind.478

Abbildungen in modernen Publikationen oder bei Ausstellungen, wo dieser Hund gezeigt wird, muss es sich also um Repliken dieses Ausgusses handeln. Wo sich das Original befindet, oder ob es bei der Bombardierung des Museums durch angloamerikanische Kampfverbände 1943 zerstört wurde, konnte nicht eruiert werden.474 Sollte der Zahn echt sein, wäre eine Strontiumisotopenanalyse (sh. dazu die Beschreibung in Anm. 40) sicherlich interessant und könnte Aufschluss darüber geben, aus welcher Gegend der Hund stammte.

Martial beschreibt sehr schön, dass der eifrige Vertragus nicht für sich, sondern für seinen Herrn jagt und sagt damit indirekt aus, dass der Hund auch um des Lobes willen freudig bei der Jagd mitarbeitet, eine Eigenschaft, die man auch bei heutigen Jagdhundrassen gut beobachten kann. Weiters erwähnt er, dass der Vertragus seinem Herrn den Hasen bringen wird, ohne ihn mit den Zähnen zu verletzen. Das bedeutet, dass er so gut abzurichten ist, dass die Beute nicht zerrissen, sondern nach dem Totbiss dem Jäger gebracht wird. Aus dieser kurzen Stelle bei Martial lässt sich möglicherweise herauslesen, dass diese Jagdhunde auch zum Apportieren abgerichtet wurden.479

Die Beschreibungen des Umbrers durch die antiken Autoren weisen auf einen lebhaften Jagdhund hin, der über einen ausgezeichneten Spürsinn verfügt. Lediglich Grattius unterstellt ihm eine gewisse Ängstlichkeit dem Wild gegenüber, die im Gegensatz zu den Schilderungen der anderen Autoren steht. 1.3.82 Vertragus Herleitung des Namens: „Vertragos“ bedeutet keltisch „schnellfüßig“.475 Quellen und Beschreibung: Grattius erwähnt den „vertraha“, der jedoch mit dem Vertragus ident sein dürfte. Er beschreibt, dass diese Hunde für die Jagd auf Dorcas und Hasen sehr geeignet sind, sie einen hellen Fleck hätten und schneller als Gedanken oder Vögel wären. Gefundene wilde Tiere bedrängen die Vertragi, aber versteckte finden sie nicht. Ein Nachteil ist, dass sie ihre Freude beim Jagen nicht unterdrücken können und, anstatt sich leise anzuschleichen, mutig voranstürmen.476 Die Vertragi sind nach dieser Schilderung zwar sehr schnelle und mutige Hunde, jedoch dürfte ihre Nase nicht so einen ausgezeichneten Spürsinn haben, wie ihn manche anderen Hunderassen/-typen aufweisen. Eine Erwähnung dieser Rasse/dieses Typs findet sich auf dem bereits unter Pkt. 1.3.25 erwähnten Holztäfelchen aus Vindolanda, das in die Zeit zwischen 97 und 105 nach Chr. datiert.477 Arrian überliefert den Namen Vertragus für den schnellen

Leider unterläuft F. Orth der Fehler, dass er die Beschreibung des allgemeinen Aussehens von Jagdhunden in den Kapiteln IV bis VI bei Arrian mit einer Beschreibung des Vertragus verwechselt und daher in seinem Artikel ein zum Teil falsches Erscheinungsbild dieser Hunderasse/dieses –typs wiedergibt.480 G. Rodenwaldt möchte in der Darstellung einer römischen Lampe in Form eines Hundekopfes, der einen Hasen im Maul trägt, den Vertragus identifizieren (Abb. 478 

Arr. cyn. III 6f. Mart. XIV 200. Canis vertragus. / Non sibi sed domino venatur vertragus acer, / illaesum leporem qui tibi dente feret. Die Freude des Hundes beim Jagen beschreibt auch sehr schön Gratt. 207ff. 480  Orth 1913. Sp. 2564f. Orth bezieht sich hier auf die Kapitel IV bis VI bei Arrian, hat jedoch auch Elemente aus Kapitel VII übernommen. Er beschreibt daher den Vertragus folgendermaßen: „Die äußere Erscheinung des vertragus ist langgestreckt vom Kopf nach der Rute hin, kräftig, wohlproportioniert und gefällig. Der Gang des H. ist leicht, flink, zierlich und stolz, ähnlich dem eines Pferdes, welches sich in die Brust wirft. Der Kopf ist leicht und gegliedert, doch ist es nebensächlich, ob die Partie unter der Stirn sehnig ist. Die Schnauze verschmälert sich beträchtlich nach vorn, sie kann stumpf oder habichtsnasig sein. Die Ohren sind groß und weich mit überfallender Spitze, sie dürfen auch ganz aufrecht stehen, aber nicht kurz und steil sein. Die Augenbrauen treten vor. Das vorstehende glänzende Auge ist groß und klar, was seine Farbe betrifft, so sind die dem Raubtierauge ähnlichen die besten, dann die schwarzen, dann die blauen Augen. Alle Arten Augen sollen den Anschauenden schrecken. Der lange, runde, geschmeidige Hals steht auf breiter Brust, der Rippenkorb ist gut gebaut, die Weichen sind aufgezogen, die Lenden breit und stark, nicht fleischig, sondern sehnig. Der dünne, lange, geschmeidige, gekrümmte Schwanz ist dicht behaart, am dichtesten an der Spitze. Die Vorderläufe sind rund, gerade und fest. Der untere Teil des Hinterlaufes ist lang und fest. Der Fuß ist rund, die Behaarung ist fein, dicht und weich, ebenso bei der kurzhaarigen wie bei der langhaarigen Art. Auf die Farbe kommt es nicht an, sie mag mit oder ohne Abzeichen sein, doch sei die vorhandene Farbe glänzend und rein.“ 479 

S. 411. Giordano, Carlo – Pelagalli, Gaetano V. Cani e canili nella antica Pompei. In: Atti della Accademia Pontaniana. VII 1957. S. 165 – 201. S. 169. Anm. 4. 474  Pompeji wurde im Jahr 1943 bezeichnenderweise am 24.8. (das historische Datum des Vesuvausbruches im Jahr 79 nach Chr.) das erste Mal von anglo-amerikanischen Kampfverbänden bombardiert. Eines der Hauptziele war das Museum, dessen Bestand fast zur Gänze zerstört wurde, wobei unschätzbare Objekte für immer unwiederbringlich verlorengingen! Diese Bombardements wurden in der Zeit vom 13. bis 26. September quasi flächendeckend fortgeführt. Sh. dazu: Garcia y Garcia, Laurentino. Danni di guerra a Pompei. Una dolorosa vicenda quasi dimenticata. Rom 2006. S. 31ff., S. 61f., 201ff. Ein Plan der Ausgrabung, in dem die (weit über 150) Bombentreffer eingetragen sind, findet sich dort auf S. 26. 475  Whatmough. S. 591f. 476  Gratt. 199ff. 477  Bowman – Thomas. 48ff. Die Bezeichnung „uertragus“ scheint in den Fragmenten als sicher lesbar in d.6 und möglicherweise in a.2 und b.7, 9 auf. Sh. dazu auch Anm. 153.

63

Hunde in der römischen Antike liegenden Hündin mit zurückgewandtem Kopf aus Vienne (Abb. 44) stellt seiner Meinung nach eines „der besten Tierbilder der antiken Kunst, die schöne Vertragus-Hündin“ dar.483 Nach J. Aymard findet sich ein Vertragus (Abb. 45) auf dem aus Vicovaro stammenden Meleagersarkophag (sh. Pkt. 1.3.79, Abb. 37) dargestellt.484 Abb. 43: Diese römische Bronzelampe zeigt nach Ansicht von G. Rodenwaldt das Aussehen eines Vertragus. Der Hundekopf entspricht der Form rezenter Jagdhundtypen. Jedoch kann die Frage, ob die Darstellung das wirkliche Aussehen des Vertragus widerspiegelt, nicht geklärt werden.

Auch dieser Hund ist dabei, einen Hasen zu erjagen. Trotz allem sollte es doch vermieden werden, in jedem Hund, der beim Erjagen eines Hasen dargestellt wird, gleich einen Vertragus zu sehen. Allerdings kann davon ausgegangen werden, dass es sich bei diesen Hunden zumindest um Jagdhunde handelt.

Museum war nicht willens, kostenfreie Abbildungen für diese wissenschaftliche Arbeit zu genehmigen). 483  Musée archéologique SaintPierre in Vienne. Nach der Beschriftungstafel wird Abb. 44: Diese römische Skulptur zeigt nach Ansicht von G. Rodenwaldt eine Vertragushündin. die Skulptur in das erste Jahrhundert nach Chr. datiert. Musée archéologique Saint-Pierre in Vienne, Frankreich. Foto: © Verfasserin. Rodenwaldt. S. 213f. Sh. auch: Espérandieu, Émile. Recueil Général des Bas-Reliefs, Statues et Bustes de la Gaule Romaine. 3. Bd. Lyonnaise – Premiere Partie. 43).481 Die Bronzelampe datiert in das 1. Jahrhundert Paris 1910. Nr. 2636. S. 416. Nach Espérandieu wurde diese Skulptur nach Christus.482 Die marmorne Hundeskulptur einer 1817 eineinhalb Meilen südlich von Vienne entdeckt. Ihre Länge beträgt 85 cm. Bei Bazin finden sich die Angaben, dass die Skulptur in einer ehemals großen römischen Villa gefunden wurde und ihre 481  Rodenwaldt, Gerhart. Vertragus. In: JdI 48.1933. S. 204 – 225. S. Breite 75 cm, die Höhe 40 cm beträgt. Bazin, Hippolyte. Vienne et 212f. und Abb. 8. Vgl. O. Keller 1909. S. 102. Fig. 38. Lyon gallo-romains. Paris 1891. S. 157. 482  484  Aufbewahrungsort: British Museum in London, Inventarnummer Aymard. S. 385. Die Abbildung wurde entnommen aus: Jones, 1865,0712.10, Länge 16,3 cm, Breite 7,8 cm, Fundort vermutlich Nocera, Stuart Henry. A catalogue of the ancient sculptures preserved in Süditalien. Die Daten der Lampe wurden der Homepage des Museums the municipal collections of Rome: the sculptures of the Palazzo dei entnommen, wo auch bessere Abbildung zu sehen sind (das British Conservatori. Plates. Oxford 1926. Taf. 36.

64

1. Hunderassen/-typen

Abb. 45: J. Aymard möchte in der Darstellung des Hundes einen Vertragus erkennen, was mangels genauen Wissens über das exakte Aussehen der Rasse/des Typs fraglich ist. Detail des Meleagersarkophags aus Vicovaro. Kapitolinische Museen, Rom.

Pkt. 1.3.60 erwähnt, beschreibt Opp. kyn. I 165ff. Pferde und keine Hunde. „Nemes. 126“ beschreibt das Werfen der Welpen, und weder „Grat. 154f.“ noch „Sil. II 443“ erwähnen einen dardanischen Hund.

1.4 In der neueren Literatur erwähnte, jedoch nicht bei antiken Autoren belegte Hunderassen/-typen Folgende bei F. Orth und O. Keller erwähnte Hunderassen/-typen konnten anhand der bei ihnen fehlenden Literaturzitate nicht verifiziert werden beziehungsweise sind als reine Fiktion anzusehen. Trotzdem werden diese Rassen/Typen manchmal auch in der neueren Literatur angeführt.

M. Rossini schreibt: „Die dardanischen Hunde sind vor allem als Hirtenhunde geeignet und auch als solche weithin bekannt; … .“ Als Beleg führt sie Sil. Ii [sic!], 443 an.487 Auch J. Peters hat die Aussage F. Orths ungeprüft übernommen (sh. Anm. 15).

1.4.1 Dardanische Hunde

1.4.2 Illyriker

Herleitung des Namens: Hier bieten sich mehrere Möglichkeiten, nämlich entweder vom nördlich von Paeonia gelegenen Dardanien in Moesia Superior oder von einer Landschaft in der Troas, die sich entlang des südlichen Hellespont von Zeleia bis Skepsis erstreckt. In dieser Landschaft soll sich auch die Stadt Dardanos befunden haben, die den Namen eines Sohnes des Zeus trug.485

Herleitung des Namens: vom Volk der Illyrer, welches ca. vom Adriatischen Meer bis zum Morawafluss (möglicherweise mit Paeonien) und von Epirus bis zur mittleren Donau siedelte und zu dem auch die Stämme der Messapier, Iapygen und Veneter in Italien gezählt wurden.488 Quellen und Beschreibung: O. Keller schreibt: „Die bei den Alten überlieferten Rassennamen sind folgende: … Illyriker, Cyprier (Babr. Hygin.), … .“ Leider gibt er kein genaueres Zitat an, und die Überprüfung bei Babrius

Quellen und Beschreibung: Nach F. Orth sind die dardanischen Hunde gute Hirtenhunde. Als Belege führt er Oppian, Nemesian, Grattius und Silius Italicus an.486 Bei „Opp. I 171. 371-397“ wird an diesen Stellen jedoch kein dardanischer Hund genannt. Wie bereits in

487  Rossini. S. 114f. In ihrem Kapitel „Die Hunderassen der Antike“ (S. 63ff.) – aber nicht nur in diesem Kapitel – übernimmt sie zum Großteil die Texte von F. Orth und O. Keller (ohne sie jedoch zu zitieren). Erkennbar wird dies jedoch daran, dass sie die Fehlzitate von Orth und Keller ungeprüft wiedergibt. 488  Vulić, [Nikola]. Illyricum. In: RE IX, 1. Stuttgart 1914. Sp. 1085 – 1088. Sp. 1086.

485  Patsch, [Carl]. Dardani. In: RE IV, 2. Stuttgart 1901. Sp. 2155 – 2157. Bürchner, [Ludwig]. Dardania. ebd. Sp. 2157f. 486  Orth 1913. Sp. 2554. „Opp. I 171. 371-397. Nemes. 126. Grat. 154f. Sil. II 443.“

65

Hunde in der römischen Antike und Hyginus haben keine Erwähnung eines Illyrikers ergeben.489

zarte, feingliedrige, mit langem weißen Seidenhaar bedeckte Art war so klein, daß Aristoteles, der sie zuerst erwähnt, die Größe des Iktis (Honigwiesels) mit einem Malteserhündchen vergleicht. … Überhaupt wird diese kleine Spitzhundrasse sehr häufig auf Vasen, auf Grabsteinen im Verein mit den Familienmitgliedern, oder als Statuetten gefunden. … In Italien findet sich eine weit größere, starkgebaute Spitzhundrasse in dem etruskischen H., welcher fast völlig mit dem heute lebenden gewöhnlichen Hofspitz übereinstimmt.“494

1.4.3 Lydische Hunde Herleitung des Namens: von Lydia, einer Landschaft im westlichen Kleinasien, die im Norden an Mysien, im Osten an Phrygien, im Süden an Karien und im Westen an das ionische Kolonialgebiet grenzte.490 Quellen und Beschreibung: Sh. dazu Pkt. 1.3.52, wo bereits darauf hingewiesen wird, dass F. Orth eine nicht zutreffende Beschreibung lydischer Hunde gibt und sogar Oppian als Gewährsmann zitiert.491

Hier muss nun wieder nachdrücklich auf das eingangs Gesagte hingewiesen werden, nämlich: „daß Ähnlichkeiten im äußeren Erscheinungsbild zwischen Hunden antiker und heutiger Rassen nicht im Sinne einer Kontinuität dieser Zuchtlinien über Jahrtausende hinweg zu verstehen sind …“.495

Der bei Martial belegte Hundename Lydia stellt zwar möglicherweise einen Herkunftsnamen dar, wie jedoch Mentz anmerkt, ist sonst nichts über lydische Jagdhunde überliefert. Seiner Ansicht nach wurde hier der sehr häufige Mädchenname Lydia auf den Hund übertragen.492

1.5 Tabellarische Zusammenfassung der Einsatzgebiete und Haupteigenschaften der im Katalog angeführten Hunderassen/-typen

1.4.4 Samische Hunde

In Pkt. 1.3 wurden insgesamt 71 Werke von 59 antiken Autoren, zwei Erwähnungen auf den VindolandaTäfelchen, ein Papyrus aus dem Zenonarchiv und eine Nennung aus dem Etymologicum Magnum zusammengestellt. Um einen besseren Überblick über die aus diesen Quellen genannten Einsatzgebiete und Haupteigenschaften der erwähnten Hunderassen/ -typen zu gewinnen, werden nun der Verwendungszweck, die speziellen Eigenschaften und Besonderheiten der Hunde tabellarisch aufgelistet. Hierbei wird noch augenfälliger, welche spärlichen und zum Teil auch widersprüchlichen Informationen über ein und dieselbe Hunderasse/denselben -typ überliefert wurden. In einer eigenen Spalte werden die Anzahl der Autoren und Werke angeführt, welche die einzelnen Rassen/die Typen erwähnen beziehungsweise näher beschrieben haben. Selbstverständlich zeigt dies nur einen kleinen Ausschnitt aus der antiken Literatur, wobei jedoch alle bekannten kynologischen Werke miteinbezogen wurden. Die Auswahl trägt aber doch dazu bei, einen repräsentativen Querschnitt über die Verteilung der tatsächlich auf uns gekommenen Informationen zu zeigen.

Herleitung des Namens: von der Insel Samos in der östlichen Ägäis. Quellen und Beschreibung: F. Orth äußert sich folgendermaßen: „Außerdem werden karische, lykaonische und samische unter den Jagd-H. genannt (Arr. III. Opp. VIII 371. Gratius 160).“493 Arr. cyn. III und Opp. kyn. I 371 erwähnen Karer, Gratt. 160 nennt den lykaonischen Hund, aber ein samischer Hund wird von keinem der Autoren erwähnt. 1.4.5 Spitzhundrasse Die von F. Orth (und auch anderen Autoren) immer wieder zitierte antike „Spitzhundrasse“ hat es unter dieser Bezeichnung nie gegeben. Orth schreibt, auf „der Insel Malta blühte die Zucht einer Spitzhundrasse … unter dem Namen der melitäischen Hündchen (Malteser) … Diese, der alten Torfspitzrasse entstammende, 489 

O. Keller 1909. S. 91. Treidler, Hans. Lydia. In: KP Bd. 3. München 1979. Sp. 797 – 798. Sp. 797. 491  Orth 1913. Sp. 2546. Denkbar wäre, dass Orth möglicherweise hier an eine Stelle bei Herodot gedacht hat, wo Krösus den Mysern verspricht, sie im Kampf gegen einen gewaltigen Eber zu unterstützen. Dafür bietet er ihnen Lyder mit einer ganzen Hundemeute als Hilfe an (Hdt. I 36). 492  Mart. XI 69. Mentz. S. 188. Die gleichen Probleme ergeben sich bei den Hundenamen Λυγκήστη, Γαργήττιος, Persa und Σύρος. Nach Mentz leitet sich Λυγκήστη von Λύγκηστίς ab, dem Namen einer Landschaft in Makedonien. Für ihn ist daher der Hundename als Herkunftsname anzusehen. Ob es nun eine Hunderasse/einen -typ dieses Namens gegeben hat, lässt sich leider nicht eruieren (ebd. S. 187). Der Hundename Γαργήττιος könnte vom attischen Demos Γαργηττός abgeleitet sein (ebd. S. 197). Der Name Persa ist für Mentz: „Natürlich Herkunftsname.“ (ebd. S. 199), genauso wie Σύρος (ebd. S. 419). 493  Orth 1913. Sp. 2546. 490 

494  495 

66

Orth 1913. Sp. 2552. Sh. dazu auch Pkt. 1.3.79. Sh. Anm. 37.

1.3.1 Achäer

1.3.3 Ätolische H.

x

x

1.3.6 Akyrische H.

x

x

Taktiker?

2/2

schreckliches Aussehen

1/1

eifrig oder ängstlich

1/1

intelligent, dünn, Zähne dicht beieinander, krummer Rücken, große Krallen, Fell struppig, ausdruckslose Augen

?

2/2

jagdlich dem Molosser ähnlich

?

1/1

jagdlich dem Molosser ähnlich

x

1/1

jagt wilde Tiere, Löwe, Stier Abstammung vom Fuchs

x

x

x

x

x

x

Anzahl der zitierten Autoren/Werke

groß

klein

schön

bellen

hässlich

jagen leise/bellen nicht

langsam

schnell x

1.3.8 Alopekiden

x

?

1/1

1.3.9 Amorgier

x

x

1/1

1.3.10 Amphilochier

besondere Eigenschaften/Merkmale

2/2 x

x

x

1.3.5 Akarnanische H.

x

x x

1.3.7 Albanische H.

Spürsinn

? x

1.3.4 Agassäer

Kriegshund

Wachhund

x

1.3.2 Ägyptische H.

Schoßhund

Hirtenhund

Hirschjagd

Hasenjagd

Wildschweinjagd

Jagdhund (allgemein)

Rasse/Typ

Nur Erwähnung der Rasse/des Typs ohne nähere Beschreibung

1. Hunderassen/-typen

x

1/1

?

2/2

Fell weiß, zottelig

1.3.11 Amykläische H.

x

1.3.12 „Arbeitsame“

x

?

1/1

1.3.13 Argiver

x

x

1/1

1.3.14 Argoliden

x

?

1/1

edle Hunde

1.3.15 Arkader

x

x

x

3/3

edle Hunde

1.3.16 Athamanische H.

x

x

x

1/1

jagdlich dem Molosser ähnlich, wendig

1.3.17 Ausonische H.

x

x

1.3.18 Belgische H.

?

„arbeiten Tag und Nacht“, edle Hunde

1/1 x

x

x

67

1/1

Ausdauer, Eifer

1.3.20 Chaonier 1.3.21 Cibyratische H.

Anzahl der zitierten Autoren/Werke

x

x

4/4

groß

schön

bellen

langsam

Spürsinn

x

hässlich

x

klein

x

jagen leise/bellen nicht

schnell

x

Schoßhund

Wachhund

Hirtenhund

Hirschjagd

Hasenjagd

Kriegshund

1.3.19 Britannier

Wildschweinjagd

Jagdhund (allgemein)

Rasse/Typ

Nur Erwähnung der Rasse/des Typs ohne nähere Beschreibung

Hunde in der römischen Antike

x

?

x x

x

x

1/1

x

1.3.23 Diktäische H.

x

1.3.24 Doloper

x

1.3.25 Egusische H.

x

1.3.26 Eleier

x

1/1

1.3.27 Elymäische H.

x

1/1

1.3.28 Epiroter

x

1.3.29 Eretrier

x

1.3.30 Esterikische H.

x

1.3.31 Gallische H.

x

x

1.3.32 Gelonische H.

x

x

x

1.3.33 Glympeische H.

x

x

x

1.3.34 Harmodier

x

1.3.36 Iberische H.

schnüffeln und stöbern, freudige Arbeitsweise

1/1 x

2/2 1/1

x

x

x

x

x

2/2

x

? x

?

x

x ?

sein Bellen klingt jämmerlich, klagend, bettelnd, er ist hässlich, struppiges Fell

1/1

?

?

2/2

edel, treu

1/1

„Tischhunde“

4/4

„unbedacht“, „reizend“

1/1

kampfscheu

1/1

weitläufige Spurensuche

1/1 x

x

brechen Stieren das Genick, mit Molossern vergleichbar, sind bewundernswert

1/1

1.3.22 Cyprische H.

1.3.35 Hyrkanier

besondere Eigenschaften/Merkmale

x

?

x

?

x

68

5/5

edel, mutig

3/3

edel

x

?

1.3.39 Karische H.

x

x

1.3.40 Karmanische H.

x

1.3.41 Kastorische H.

x

x

1.3.42 Keltische H.

x

x

1.3.43 Knossier x

1.3.45 Kydonier

x

x

1.3.48 Libysche H.

x

x

x x

x

x

x

14/15

?

1/1

klein

schön

x

x

x x

x

hässlich

jagen leise/bellen nicht

langsam

Spürsinn

bellen

Kriegshund

Schoßhund

schnell

x

x

x x

?

x

x x

x

x

x

x

x

x

x

1.3.51 Maenalische H.

x x

1.3.53 Medische H.

mutig, stark, scharf, wild, edel, jagt Löwen

4/4

edel, mutig

1/1

wild

2/2

fuchsartig?

5/5

edel

edel, furchtlos, schwach, Fell 15/15 struppig, jagt Bär, Wolf, in den Bergen einsetzbar 1/1 1/1

x

? ?

x x x

jagt Gazellen, Stachelschweine

mager, edel, mutig, braunes 18/19 Fell, lange Schnauze, vom Fuchs abstammend 1/1

scharf

4/4

edel

1/1

leichtführig

1/1

x

x

?

4/5

x x

besondere Eigenschaften/Merkmale

2/2

?

x

x

1.3.54 Melitäer

x

x

1.3.50 Lykaonische H.

1.3.52 Magnesier

Wachhund

Hasenjagd

x

x x

x

x

1.3.46 Kynosurische H.

1.3.49 Lokrer

?

x

1.3.44 Kretische H.

1.3.47 Lakoner/ Lakedämoner

Hirtenhund

x

Anzahl der zitierten Autoren/Werke

1.3.38 Kalydonische H.

x

groß

x

Hirschjagd

1.3.37 Indische H.

Wildschweinjagd

Jagdhund (allgemein)

Rasse/Typ

Nur Erwähnung der Rasse/des Typs ohne nähere Beschreibung

1. Hunderassen/-typen

1/1 ?

x

?

x

69

x

ungelehrig

16/18 treu, verfressen

1/1

teilen ihr Futter untereinander

1.3.56 Menelaiden

x

1/1

1.3.57 Metagonten x

x

1.3.59 Paioner

x

x

1.3.60 Pannonier

x

x

1.3.61 Persische H.

x

1.3.62 Petronische H.

x

1.3.63 „Pferdebegleiter“

x

1.3.64 Pheräeische H.

groß

klein

schön

bellen

schnell

langsam

Spürsinn

Schoßhund

Wachhund

Hirschjagd

Hasenjagd

x

1.3.58 Molosser

hässlich

x

Kriegshund

1.3.55 Memphitische H.

Hirtenhund

besondere Eigenschaften/Merkmale

Rasse/Typ

Wildschweinjagd

Anzahl der zitierten Autoren/Werke

jagen leise/bellen nicht

Jagdhund (allgemein)

Nur Erwähnung der Rasse/des Typs ohne nähere Beschreibung

Hunde in der römischen Antike

x

x

x

x

x

x

x

x

x

1/1

x

treu, scharf, edel, tapfer, jagt Wölfe, kämpft gegen Antilopen 26/29 im Amphitheater, sind ein würdiges Geschenk

x

?

2/2 1/1 x

x

x

?

x

?

?

x

?

1/1

kampflustig

1/1

jagt Dorcas

1/1

edel

1/1

jagdlich dem Molosser ähnlich

1.3.65 Psyllikische H.

x

1/1

1.3.66 Sallentinische H.

x

1/1

1.3.67 Sarmaten/ Sauromaten

x

1.3.68 Schottische H.

x

1.3.69 Serer 1.3.70 Seriphier 1.3.71 Sikyonier 1.3.72 Sizilische H.

x

1/1 ?

x x

? x x

x

70

x

1/1

im Amphitheater verwendet

1/1

jähzornig

1/1 1/1

schmächtig

1/1

Tempelhunde

x

1.3.74 Sygambrer

x

x

x

Anzahl der zitierten Autoren/Werke

hässlich

jagen leise/bellen nicht

langsam

Spürsinn

x

9/9

fast unvergleichlich

x

?

1/1

jagt Dorcas

groß

klein

x

schön

Kriegshund

Wachhund

Schoßhund

Hirtenhund

Hasenjagd

Hirschjagd

Wildschweinjagd

x

bellen

x

1.3.75 Tegeische H.

x

x

1/1

1.3.76 Thessalische H.

x

x

2/2

1.3.77 Thraker

x

x

2/2

1.3.78 Triteer

x

1/1

1.3.79 Tusker 1.3.80 Tyrrhener

x

1.3.82 Vertragus

x

?

?

x

1.3.81 Umbrer

1/1

Fell zottelig

1/1 x

x

besondere Eigenschaften/Merkmale

schnell

1.3.73 Spartaner

Jagdhund (allgemein)

Rasse/Typ

Nur Erwähnung der Rasse/des Typs ohne nähere Beschreibung

1. Hunderassen/-typen

x x

x

x

x

x

?

Sieht man sich diese Auflistung genauer an, so ist ersichtlich, dass 53 Rassen/Typen lediglich von je einem Autor genannt werden; zwölf von je 2 Autoren; zwei von drei Autoren; sechs von je vier Autoren, zwei von je fünf Autoren und eine von sechs Autoren. Auf

x

6/6

lebhaft, wendig, in den Bergen einsetzbar, feig?

4/4

kein guter Spürsinn, jagt Dorcas, Fell gefleckt oder einfärbig, glänzend

neun Autoren bringen es die Spartaner, auf 14 die Indischen Hunde, auf 15 die Kreter, auf 16 die Melitäer, auf 18 die Lakoner und die meisten Nennungen fallen auf den Molosser, der von 26 Autoren erwähnt wird.

71

2. Hundezucht

496

Dieses Kapitel soll sich mit dem Wissen beziehungsweise der Vorstellung der antiken Schriftsteller über die Zucht der Hunde beschäftigen. Manche der Autoren scheinen ihre eigenen Erfahrungswerte und Beobachtungen überliefert zu haben, während andere ungeprüfte Erzählungen weitertradiert haben dürften. Doch wer züchtete Hunde? Nach welchen Kriterien wurden die Tiere, die zur Zucht verwendet wurden, ausgewählt? Welche Voraussetzungen mussten sie erfüllen, und welches Zuchtziel sollte erreicht werden? Wie sah die Ernährung und Pflege der trächtigen Hündin aus, was war bei der Geburt der Welpen zu beachten, und wie wurden diese dann aufgezogen?

Erläuterungen zu heutigen Zuchtvorstellungen gegeben. Dafür wird vor allem ein kynologisches Standardwerk, „Die Technik der Hundezucht“, des Veterinärmediziners Dieter Fleig herangezogen und werden aus diesem Erläuterungen zum besseren Verständnis entnommen. 2.1.1 Züchter Die auf uns gekommenen Quellen berichten zwar, welche Vorstellung man von der Zucht beziehungsweise Aufzucht der Hunde hat, über die Züchter und ihre Veranlassung zu dieser Tätigkeit schweigen sie aber. Welche Intentionen standen im Vordergrund? Diente das Züchten dem zusätzlichen Gelderwerb, ließ es sich davon möglicherweise sogar leben oder konnte man sich damit nur ein Zubrot verdienen? Wurde es betrieben, um den Eigenbedarf an Hunden für die Jagd, zum Haus- und Herdenschutz abzudecken oder auch, um die nähere oder weitere Umgebung mit Hunden zu versorgen? Oder wurden Hunde gar für den Export in weiter entfernte Provinzen gezüchtet? Gab es Züchter, die mehrere Zuchthündinnen hielten und diese regelmäßig zur Zucht heranzogen? Spezialisierten sich einzelne Züchter nur auf die Zucht von Jagd-, Wach-, Hirten- oder Schoßhunden? Fragen wie diese lassen sich leider beim derzeitigen Wissensstand nicht zufriedenstellend beantworten.

2.1 Allgemeine Informationen496 In den allgemeinen Informationen soll nur kurz und überblicksmäßig darauf eingegangen werden, welche Anschauungen von den antiken Autoren über die Hundezucht vertreten wurden. Die Autoren werden namentlich und – wie schon im Katalog der Hunderassen/-typen – möglichst chronologisch angeführt. Die genauen Belegstellen finden sich dann unter Pkt. 2.2 zitiert. In diesem Punkt werden die Vorstellungen jener römerzeitlichen Schriftsteller, die sich ausführlichere Gedanken über die Hundezucht gemacht haben, eingehender besprochen.497 Jene Autoren, von denen nur einzelne beziehungsweise in ihren Werken verstreute Bemerkungen über die Hundezucht vorliegen, werden in den allgemeinen Informationen sofort zitiert. Obwohl Aristoteles nicht zur Zeitstellung unseres Themas passt, werden hier auch seine Ansichten in die allgemeinen Informationen mit aufgenommen, da viele Anschauungen der republikanisch/kaiserzeitlichen Autoren auf seinen Aussagen basieren.

So sind auch große Zuchtbetriebe, wie sie zum Beispiel von O. Keller angenommen werden, weder literarisch noch archäologisch gesichert belegt. Schreibt er doch: „Der in Sparta vielfach herrschende Kommunismus hatte auch eine Verstaatlichung der Hunde bewirkt. Es gab staatliche Jagdhunde. Wer sie brauchte, holte sie zur Jagd; brauchte man sie nicht, so ließ man sie ruhig im Gemeindestalle.“ Weiters auch: „ …, Kynosura hieß ein Stadtteil von Sparta, vielleicht der, in welchem die großen staatlichen Hundezwinger sich befanden.“ Zu seinen Aussagen gibt Keller keine Quellenangaben. Trotz intensiver Suche konnten bis jetzt keine Belege gefunden werden, die seine Aussagen stützen würden. Lediglich bei Cicero findet sich der Hinweis, dass für die Bewachung des Kapitols auf staatliche Kosten Hunde gehalten werden.498 Leider beschreibt er nicht, wie

Um sich ein besseres Bild über den Wissensstand der antiken Hundezüchter machen zu können und Vergleiche mit dem Wissen der heutigen Hundezüchter zu ziehen, werden in diesem Kapitel auch einige 496  An dieser Stelle möchte ich mich bei meinen Freunden Fr. Ingeborg D. Zwiletitsch, Zuchtwartin des Irish Setter Club Austria (ISCA), und Hrn. Peter W. Jiran, Präsident des ISCA (beide Pischelsdorf), ausdrücklich bedanken. Sie ermöglichten mir, Einblicke in eine verantwortungs- und liebevolle Hundezucht zu bekommen. So durfte ich im Laufe der Jahre bei der Zuchtauswahl, beim Deckakt, bei der Pflege trächtiger Hündinnen, bei sechs Geburten und der Aufzucht von neun Würfen mithelfen und wertvolle Erfahrungen sammeln, die mir für diese Arbeit ausgesprochen hilfreich gewesen sind. 497  Dabei handelt es sich um Varro, Grattius, Columella, Plinius den Älteren, Arrian, Pollux, Oppian und Nemesian.

498  O. Keller 1909. S. 118. 120. Cic. S. Rosc. 20, 56. Bei Plut. mor. 238 E findet sich lediglich die überlieferte Sitte, dass die Lakoner im Notfall die Sklaven, Hunde und Pferde des Nachbarn ausleihen durften, wenn dieser sie nicht benötigte. Diese Sitte der Nachbarschaftshilfe findet sich bereits bei Xen. rep. Lac. VI 3 beschrieben. Für die Möglichkeit der Existenz eines archäologisch nachgewiesenen Zuchtbetriebs

72

2. Hundezucht dass die kastorischen Hunde von den Züchtern auch Menelaiden und Harmodier genannt wurden und die am Mäander wohnenden Magnesier Hunde züchten, welche die Männer im Krieg begleiten. Aelian überliefert, die Kynamolgen seien ausgezeichnete Hundezüchter. Nähere Angaben über das Aussehen und die Verwendungszwecke dieser von ihnen gezüchteten Hunde finden sich jedoch nicht. Vielleicht übernahm er diese Information von Diodorus Siculus. Dieser überliefert, dass die Kynamolgen scharfe Jagdhunde züchten.504 Clemens Alexandrinus erwähnt lediglich, es gebe wichtigere und unwichtigere verschiedene Tierzuchten. Er erwähnt dabei auch die Hundezucht, jedoch ohne näher darauf einzugehen.505

diese Hunde untergebracht oder ob sie dafür speziell gezüchtet wurden. Münzen als Argument für eine florierende Hundezucht zu nennen, wie dies bei C. Hünemörder nachzulesen ist, stellt keine überzeugende Nachweismethode dar. Er vertritt die Meinung, dass die Münzen aus Panormos, Segesta und Eryx „als Hinweis auf die dort florierende Zucht den sizilianischen Typ“ zeigen.499 Auch nicht stichhaltig ist die Aussage von M. Hilke: „Allerdings zeigen die archäologischen Funde, dass mit Beginn der römischen Kaiserzeit die Formenvielfalt bei vielen Haustieren und so auch bei Hunden zunahm. Bei den antiken Autoren werden mehr als 30 „Rassen“ explizit genannt (diese verschwinden im Laufe der Spätantike, weil die Tradition des Züchtens nicht weitergeführt wurde).“500 Es gibt keine Quellen, die von einer Hundezuchttradition in der römischen Kaiserzeit sprechen, daher lässt sich auch ein Verschwinden für die Spätantike wohl kaum belegen. Ob es eine Art von „Zuchtbüchern“ gegeben hat, in denen die Abstammung herausragender Hunde dokumentiert wurde, lässt sich nicht feststellen. Eine Anspielung darauf, dass es Abstammungsnachweise für edle Pferde gab, ähnlich derer von Menschen, macht Basilius von Caesarea.501 Dass es auch solche Nachweise für Hunde hochgestellter Persönlichkeiten gab, könnte im Bereich des Möglichen liegen, lässt sich bis jetzt jedoch nicht beweisen.

Es stellt sich auch die Frage, ob jeder, der ein-, zweimal in seinem Leben seine Hündin decken ließ und deren Würfe aufzog, auch gleich als „Züchter“ zu bezeichnen ist. Zu vermuten ist eher, dass Besitzer von landwirtschaftlichen Gütern den Eigenbedarf an Hunden vor allem aus ihren eigenen Hundebeständen produzierten, wenn sie der Ansicht waren, dass die Anlagen ihrer Tiere ihren Ansprüchen genügten. In diesem Sinne dürften die Anleitungen zur Hundezucht bei Autoren, die auch über Landwirtschaft schreiben, gedacht sein. Jedenfalls finden sich keine Anklänge in der Literatur an professionelle Zuchtbetriebe, ausgeschlossen können solche Betriebe jedoch nicht werden. Eine Spezialisierung einzelner Züchter auf eine Hunderasse/einen -typ kann vermutet werden. Da – um nur ein Beispiel heranzuziehen – Schoßhunde

Dass jedoch Wert auf eine gute Abstammung gelegt wurde, zeigt sehr schön die Bemerkung in einem Hirtengedicht des Calpurnius, wo der Hirte Alkon einen jungen Hund als Pfand in einem Gesangswettstreit setzt und extra darauf hinweist, dass der Hund eine gute Abstammung vorweisen kann.502

504  Poll. V 37. 47. Ael. nat. XVI 31. Diod. III 31, 1ff. berichtet über die Kynamolgen („Hundemelker“), dass sie Herden von scharfen Hunden züchten, mit deren Hilfe sie riesige Mengen indischer Rinder, die vom Zeitpunkt der Sommersonnenwende bis Mitte des Winters in ihr Gebiet eindringen – sowie unzählige andere Tiere – erjagen. Diodor wiederum scheint seine Informationen von Agatharch. 60 übernommen zu haben. Auch Strab. geogr. XVI 4, 10 schreibt, dass die Kynamolgen stattliche Hunde halten, mit denen sie die indischen Rinder jagen, die aus dem Nachbarland herüberkommen. Plin. nat. VI 195 bezeichnet Informationen über die Kynamolgen, wonach diese Hundsköpfe haben, als wüst und fabulös. F. Orth 1913, Sp. 2547, zitiert diese Stelle von Plinius mit dem Zusatz, dass die Kynamolgen die Hunde auch gegessen hätten, dies überliefert Plinius jedoch nicht. Woher F. Orth diese Information bezieht, lässt sich nicht eruieren. Poll. V 41 beruft sich auf Ktesias, wenn er berichtet, dass die Hunde der Kynamolgen sich von der Milch der Rinder ernähren, die sie im Sommer für das Volk erlegen. Dass die Aussage von F. Orth 1913, Sp. 2551, die „Stadt Kydonia war berühmt wegen der dort gezüchteten wertvollen Hirten-H. (Sil. Ital. II 443).“ unrichtig ist, wurde bereits bei Pkt. 1.3.45 dargelegt. Vgl. auch J. Busuttil, The Maltese Dog, S. 208, der über die Melitäer und ihre Zucht folgende Meinung vertritt: „ … if these dogs were exported from Malta, there must have been some sort of industry … .“ Erstens ist es durch die unklaren Herkunftsangaben der Melitäer schwierig, sich auf einen genauen Ort festzulegen, der der Ursprung ihrer Zucht sein soll (sh. dazu auch Pkt. 1.3.54). Zweitens lässt sich nicht klären, ob es überhaupt eine spezialisierte Zucht dieser Hunde in einem kleineren Umfeld gab. Das heißt: Gab es dort (sei es auf einer Insel namens Melite oder im städtischen Bereich) mehrere Züchter, die den gleichen Typ Schoßhund züchteten oder doch eine Art Großzuchtbetrieb, wie es O. Keller zum Beispiel für Sparta und die dortigen Hunde annimmt? Diese Überlegungen sind allerdings sehr spekulativ. 505  Clem. Al. Strom. I 7. Migne PG 8. p. 731.

Erwähnungen von Züchtern finden sich in den Quellen kaum. Plutarch schreibt, dass Salz stark auf die Zeugung wirkt. Der Hundezüchter (ὁ κύνας ϕιλοτρόϕων) versucht die Hunde, wenn sie nicht zum Decken aufgelegt sind, neben anderem mit salzigem Futter und mit eingesalzenem Fleisch zu stimulieren, um so ihre Lustlosigkeit zu beenden.503 Pollux berichtet, sh. Riedel, Alfredo. Tierknochen aus der römischen Villa rustica von Nickelsdorf im Burgenland (Österreich). In: Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien. Bd. 106 A. Wien 2004. S. 449 – 539. S. 492ff. 499  Hünemörder. Sp. 756. 500  Hilke, Marianne. Villaticus – Der Wachhund in der römischen Antike. In: Reuter, Marcus – Schiavone, Romina (Hgg.). Gefährliches Pflaster. Kriminalität im römischen Reich. Xantener Berichte. Bd. 21. Mainz 2011. S. 61 – 74. S. 66. 501  Basilius von Caesarea. Homilia in divites. 53. Migne PG 31. p. 286. 502  Calp. ecl. VI. „catulum dedit ille Leaenae, iuravitque genus“. Sh. dazu auch: Korzeniewski, Dietmar. Hirtengedichte aus Neronischer Zeit. Titus Calpurnius Siculus und die Einsiedler Gedichte. Darmstadt 1971. S. 58f. 503  Plut. mor. 685 D. Vgl. ebd. 912 E – F: Hündinnen sollen schneller trächtig werden, wenn sie mit gesalzenem Essen gefüttert werden.

73

Hunde in der römischen Antike sehr beliebt waren, darf man davon ausgehen, dass es – um den Bedarf an diesen kleinwüchsigen Hunden zu decken – auch Züchter gab, die speziell diesen Typ Hund zum Gelderwerb züchteten.

folgender Altarstein (Abb. 46 und Umzeichnung Abb. 47)510 aus Nettleton in Großbritannien dar, der 1958 gefunden wurde. Auf ihm befindet sich gut lesbar die Inschrift: „DEO APOL/LINI CVNO/MAGLO CO/ROTICA IV/TI FIL VSLM“. Apollo wird hier als „Herr der Hunde“ bezeichnet, was zwar eine enge Verknüpfung Apollos mit Hunden widerspiegelt, jedoch auch kein Hinweis darauf ist, dass speziell er der Schutzgott der Hundezucht ist.

In der Literatur finden sich allerdings auch Hinweise, mit welchen Maßnahmen eine Hündin vor einem unerwünschten Deckakt geschützt werden kann. Bereits Xenophon berichtet von στελμονίαι, die aus flachen Riemen gefertigt werden, an denen Stacheln befestigt sind. Damit sollen die Geschlechtsteile geschützt und somit der Rüde vom Deckakt abgehalten werden.506

A. Riedel sieht in einer außergewöhnlich homogenen Hundepopulation aus der römischen Villa rustica von Nickelsdorf im Burgenland die Möglichkeit eines Zuchtbetriebes gegeben, der die Hunde nicht nur für den Eigenbedarf reproduzierte, sondern eventuell auch für den Verkauf. Von 24 Hunden waren 22 adult und nur zwei im Welpenalter gestorben. Die Widerristhöhe betrug im Durchschnitt 62 cm und lässt nach Ansicht

Interessant ist ein Hinweis bei Plutarch, wo er schreibt, dass edle Hunde zum Züchten gekauft oder ausgeborgt werden.507 Worauf F. Orth seine Aussage stützt, dass Apollon Kynneios und Kynortas die Beschützer der Hundezucht sein sollen, kann nicht nachvollzogen werden.508 Wenn es einen speziellen Gott für die Hundezucht gegeben haben sollte, so wird man hier eher an die Göttin Artemis denken, denn in allen drei überlieferten Epigrammen, die sich auf die Geburt von Welpen beziehen, wird diese als Helferin angefleht (sh. dazu Pkt. 2.1.7).509 Einen Einzelfund stellt 506 

Xen. kyn. VI 1. Vgl. auch Gratt. 279ff. Poll. V 56. Plut. mor. frag. 141. Vgl. dazu die Erwähnung bei Strabon, dass für das Decken mit einem schönen Widder ein Talent gezahlt wird. Strab. geogr. III 2, 6. 508  Orth 1913. Sp. 2575. Orth bietet für diese Ansicht keine Quellenangabe. Vgl. dazu Wernicke, [Konrad]. Apollon. In: RE II, 1. Stuttgart 1896. Sp. 1 – 111. Hier wird erläutert, dass Apollon unter anderem auch als Gott der Herden und Weideplätze verehrt wird (Sp. 6), als Gott der Viehzucht, Beschützer der Jagd und für den Nachwuchs der Herden (Sp. 10), als Schützer der Herde und Abwehrer der Wölfe (Sp. 59), dem auch Wolfsopfer dargebracht werden (Sp. 111). Eine explizite Erwähnung in den Quellen, dass er in diesen Funktionen auch als Schützer der Hunde beziehungsweise der Hundezucht verehrt wurde, findet sich nicht. Der Name eines vorheraklidischen Königs von Sparta, Kynortas, wird in Verbindung mit dem Apollonkult gebracht. So hat die Kynortion genannte Kult- und Heilstätte des Apollon Maleates, die zwischen Argos und Epidauros gelegen war, ihren Namen nach diesem erhalten. Ein Bezug zur Hundezucht konnte jedoch auch hier nicht festgestellt werden. Sh. dazu: Pley, [Jacob]. Kynortas. In: RE XII, 1. Stuttgart 1924. Sp. 28f. W. Jashemski und F. Meyer stellen zur Diskussion, ob möglicherweise dem Apollo in frühen Zeiten Hunde geopfert wurden. Ihre Überlegung stützen sie durch den Fund zweier Beckenknochen sehr großer Hunde, die Schnittspuren aufweisen. Die Knochen wurden zwischen dem Apollotempel und der Basilika von Pompeji gefunden und werden von ihnen in das späte 4. Jahrhundert vor Chr. datiert. Jashemski – Meyer. S. 413. 509  Vgl. dazu Wernicke, [Konrad]. Artemis. In: RE II, 1. Stuttgart 1896. Sp. 1336 – 1440. Bezeichnung der Artemis als Herrin der Tierwelt (Sp. 1344), Hunde als Attribut der Göttin (Sp. 1356f.) und Schutzgöttin bei Geburten (Sp. 1347). Artemis wird auch als Schützerin der Pferdezucht angerufen (Sp. 1345f. und 1382). Da möglicherweise die Pferde- und (Jagd-)Hundezucht als eher zusammengehörig empfunden werden kann (diese Tiere wurden unter anderem von bessergestellten Schichten, die über mehr Geld verfügten und sich daher auch mehr (Jagd-)Vergnügungen leisten konnten, benötigt), könnte Artemis eher als Göttin für die Zucht „edlerer“ Tiere und ihr Bruder Apollon als Gott für die Viehzucht betrachtet worden sein. Orths nicht belegte Aussage übernimmt ungeprüft M. Hilke, S. 67. Einen weiteren Beleg, 507 

Abb. 46: Altar für Apollo Cunomaglos. Nettleton, Wiltshire. © Bristol Culture (Bristol Museum & Art Gallery). der für Artemis spricht, bietet ein aus dem 3. Jahrhundert nach Chr. stammendes (Orakel-)Epigramm aus Sidyma, das auf dem dortigen Forum aufgestellt war. Hier wird Artemis als „die Hunde aufziehende Göttin“ bezeichnet. Sh. Merkelbach, Reinhold und Stauber, Josef (Hgg.). Steinepigramme aus dem griechischen Osten. Bd. 4. Die Südküste Kleinasiens, Syrien und Palaestina. München – Leipzig 2002. Nr. 17/08/01. S. 26 – 33. S. 32. 510  Der Stein befindet sich im Bristol Museum & Art Gallery. Die Maße des Altars betragen: Höhe 58,4 cm, Breite 45,7 cm, Tiefe 27,9 cm. Toynbee, J[ocelyn] M[ary] C[atherine]. The inscribed altars; statuary; terracottas; intaglios; and special bronze objects. In: Wedlake, W[illiam] J. u. a. The Excavation of the Shrine of Apollo at Nettleton, Wiltshire, 1956 – 1971. London 1982. S. 135 – 143. S. 135. Pl. XXXIV. Sh. dazu auch: RIB III, 3053.

74

2. Hundezucht haben. Die Bewohner der Insel suchten in ihrer Verzweiflung die Pythia auf, die den Rat gab, Hunde zu züchten, um mit diesen die Hasen zu jagen. Daraufhin sollen innerhalb eines Jahres angeblich 6.000 Hasen zur Strecke gebracht worden sein. Umweltgeschichtlich von Interesse ist dabei auch, dass diese Hasenplage deshalb entstanden war, weil ein Mann namens Anaphaios zwei Hasen auf die Insel gebracht haben soll.513 2.1.3 Auswahl der Hunde zur Zucht Laut Grattius ist das erste Kriterium für die Zuchtauswahl der Mut der Hunde, das zweite die Schönheit. Nach Plutarch legen die Spartaner sehr viel Wert auf gute Zuchtrüden für ihre Hündinnen. Entweder bitten sie um den Gefallen, den Rüden zur Verfügung gestellt zu bekommen, oder sie sind bereit, gut dafür zu bezahlen.514 Oppian rät, dass die Hunde zur Zucht geeignet sein und auch zueinander passen müssen. Welche Maßstäbe er als Voraussetzung für Zuchthunde setzt, erwähnt er leider nicht. Hunde gleicher Rasse/gleichen Typs miteinander zu paaren, empfiehlt Grattius. Oppian vertritt die Ansicht, es sei am besten, reinrassig zu züchten, geht jedoch nicht näher auf die Gründe dafür ein. Für Arrian ist es von Wichtigkeit, den keltischen Hund, welcher für die Hasenjagd eingesetzt wird, reinrassig zu züchten. Nemesian rät, für die Jagdhundezucht Lakoner oder Molosser zu verwenden.

Abb. 47: Umzeichnung der Altarinschrift. © Epigraphik-Datenbank Clauss – Slaby.

Riedels auf Wach- oder Hütehunde schließen. Ein großer Teil der Hundeknochen weist Schnittspuren auf, die auf Häutung (zur Fellgewinnung?) hinweisen, sowie Hackspuren, die auf den möglichen Verzehr von Hundefleisch deuten.511

Doch empfehlen die Autoren ebenso, Hunde verschiedener Rassen/Typen miteinander zu paaren. Dafür werden folgende Paarungen vorgeschlagen beziehungsweise überliefert: Lakoner mit Molossern (Aristoteles515), Lakoner mit Tyrrhenern (Oppian) und Lakoner mit Diktäern (Ovid516). Grattius gibt den Rat, umbrische Hündinnen mit gallischen Rüden, gelonische Hündinnen mit hyrkanischen Rüden und kalydonische Hündinnen mit Molosserrüden zu paaren. Oppian empfiehlt noch folgende Kreuzungen: Arkader und

2.1.2 Zuchtziele Durch Zucht mit unterschiedlichen Rassen/Typen soll eine Verbesserung im Wesen erzielt werden, wie zum Beispiel besonderer Mut und Ausdauer (Aristoteles512), oder um einen regeren Sinn der Tiere zu erhalten, mehr Mut zu zeigen, aber auch – so Grattius – damit die Hunde weniger bellen. Dieser gibt weiters an, dass es erwünscht ist, wenn die Nachkommen den Eltern ähneln. Diese Bemerkung kann man als Hinweis darauf verstehen, dass – wie eben auch heute bei Mischlingswürfen – sehr unterschiedlich aussehende Welpen zur Welt kommen können (vgl. dazu auch Abb. 1).

513  Athen. deipn. 400 d. Ein aktuelles Beispiel für das Ausmaß, das eine Kaninchenplage erreichen kann, stellt die Situation in Australien dar. Auf diesen Kontinent kamen Kaninchen erst durch die Kolonisierung der Engländer im späten 18. Jahrhundert. Stellten sie anfangs noch keine auffällige Plage dar, änderte sich dies 1859, als Thomas Austin 24 Kaninchen, von denen 18 Wildkaninchen waren, importierte. Dreizehn ließ er in der Umgebung seines Gutes aussetzen, elf verwendete er für die Zucht. Grund dafür war, dass er – wie früher in seiner Heimat England – der Kaninchenjagd im Sinne eines Sports nachgehen wollte. Drei Jahre später kam es zu einer Überschwemmung, und die bereits über tausend gezüchteten Kaninchen entkamen ins Freie. Dies war der Beginn einer Kaninchenplage, unter der Australien noch heute zu leiden hat. Sh. dazu: Kellett, Mark. Rabbits in Australia. Who´s the Bunny? In: Australian Heritage Magazine. Autumn 2006. S. 74 – 78. Elektronische Fassung: http://www.heritageaustralia. com.au/downloads/pdfs/Heritage%200306_Rabbits.pdf, abgerufen: 16.11.2014). 514  Plut. Lyc. XV 8. 515  Aristot. hist. an. 608 a. 516  Ov. met. III 222f.

Ein interessanter Grund, um die Hundezucht zu forcieren, findet sich bei Athenaeus, der folgende dem Hegesandros aus Delphi zugeschriebene Erzählung überliefert. Es soll während der Regierungszeit des Antigonos Gonatas (3. Jahrhundert vor Chr.) auf der ägäischen Insel Astypalaia eine Hasenplage geherrscht 511  512 

Riedel. S. 492ff. Aristot. hist. an. 608 a.

75

Hunde in der römischen Antike Eleier, Karer und Thraker, Kreter und Paioner, sowie Rüden der Sarmaten mit Hündinnen der Iberischen Rasse/des Typs.

haben.519 Plinius beschreibt, dass die Zitzen am Bauch der Hündin doppelreihig angelegt sind. Grattius gibt den Rat, dass die Hunde in ihrer eigenen Jugend gepaart werden sollen, ein genaueres Alter gibt er dafür aber nicht an. Die Hündin soll von den anderen Rüden abgesondert und nur von dem für sie bestimmten Rüden gedeckt werden, denn sollte sie von mehreren Rüden gedeckt werden, wäre alle Mühe des Züchtens umsonst.520

2.1.4 Zeitpunkt und empfohlenes Alter für die Paarung Genauere Informationen für Züchter bietet Aristoteles. Er beobachtet, dass die Geschlechtsreife einer Hündin am Anschwellen der Zitzen erkennbar ist und sie härter werden. Allerdings führt er auch an, dass dieses Merkmal für Unerfahrene nicht leicht feststellbar ist. Er beschreibt weiters, dass sich das Sexualorgan vergrößert und Feuchtigkeit absondert. Diesen Zustand bezeichnet er als Hitze. In diesen ersten sieben Tagen weist die Hündin den Rüden ab, in den nachfolgenden sieben Tagen nimmt sie ihn an. Die Dauer der Hitze gibt er mit 14 Tagen an, sie kann aber bis zu 16 Tage währen. Eine einzige Paarung kann schon ausreichen, damit die Hündin trächtig wird. Die Deckfähigkeit beziehungsweise die Empfängnisfähigkeit von Hunden dauert seiner Ansicht bis an ihr Lebensende. Er stellt fest, dass Hündinnen viele Zitzen am Bauch haben, sie aber nicht alle die gleiche Größe aufweisen. Seine Anschauungen bezüglich des Alters zur Fortpflanzungsfähigkeit der Hunde variieren allerdings. So schreibt er, Hündinnen seien im Allgemeinen bis zum Alter von zwölf Jahren geschlechtsreif und zum Geschlechtsverkehr fähig. Er führt aber auch Fälle an, wo Rüden und Hündinnen bis zum Alter von 18 oder 20 Jahren zeugungs- beziehungsweise empfängnisfähig waren. Allerdings verringert die Höhe des Alters bei beiden Geschlechtern die Fruchtbarkeit. Für lakonische Hunde gibt er das Alter des Beginns der Fortpflanzungsfähigkeit mit acht Monaten an, die anderen Hunde werden gegen Ende des ersten Lebensjahres geschlechtsreif. Ein Hinweis darauf, ab welchem Alter gedeckt werden soll, findet sich bei Aristoteles nicht. Die Beschreibung der Paarungszeit und des Paarungsverhaltens der Hündin geben seine genaue Beobachtungsgabe wieder.517

Columella rät, keinen Hund unter einem Jahr zur Zucht zuzulassen, denn dies würde der Körperkraft und der Charakterentwicklung der Tiere schaden. Hündinnen sollen nur bis zum Alter von neun Jahren gedeckt, Rüden können noch als zehnjährige zur Zucht herangezogen werden. Für Plinius ist das richtige Alter zum Decken ein Jahr, allerdings schreibt er auch, dass man die Hunde bereits mit einem halben Jahr decken lassen kann, die Lakoner allerdings erst mit acht Monaten. Arrian empfiehlt für die Hündinnen ein Zuchtalter von mindestens einem Jahr, gedeckt werden soll sie aber nur bis zum siebenten, Rüden sollen erst ab dem dritten Lebensjahr decken. Pollux sagt, Rüden sollen ab dem vierten bis zum achten Lebensjahr decken, Hündinnen können im Alter von drei bis sechs Jahren zum Decken herangezogen werden. Nemesian ist der Ansicht, man solle alte Hunde nicht für die Zucht verwenden, da diese zu träge sind und ihre verringerte Kraft schwachen Nachwuchs erzeugt. Seiner Meinung nach muss die Hündin zum Züchten mindestens zwei Jahre alt sein, der Rüde sogar vierzig Monate. Auch soll man nur einmal im Jahr mit derselben Hündin züchten. Bei Aelian ist die Aussage Demokrits überliefert, dass die Hündin nicht mit einem Deckakt befruchtet wird, sondern es muss zwei- bis dreimal zur Paarung kommen, damit durch die Dauer des Aktes für eine Befruchtung gesorgt ist.521 Nach Pollux sollen die Hunde zumindest zwei Deckakte absolvieren, um die gewünschte Trächtigkeit zu erzielen.

Der ideale Zeitpunkt der Paarung ist nach Ansicht Varros, Oppians und Frontos518 der Frühling. Arrian hat die Vorstellung, dass die Welpen bereits im Frühjahr geworfen werden sollen. Dies entspricht auch der Meinung von Pollux, denn er empfiehlt die Paarung im Winter, sodass die Welpen im Frühjahr geboren werden.

Lukrez schildert den letzten Teil eines Deckaktes, wenn er schreibt, dass die Hunde durch den gemeinsamen Paarungswillen zusammengekoppelt sind, und sie sich nicht voneinander trennen können, so sehr sie es auch versuchen. Oft soll dies auch auf den Dreiwegen zu beobachten sein.522 Nun ist es tatsächlich so, dass Hunde bei diesem letzten Teil des Deckaktes nicht

Für Varro ist es wichtig, dass die Hündinnen ein starkes Gesäuge mit gleichmäßigen Zitzen besitzen; und Cicero stellt fest, dass die Tiere, die viele Junge werfen – wie zum Beispiel Schweine und Hunde – viele Zitzen

519 

Cic. nat. deor. II 128. Grattius gibt hier die Beobachtung wieder, dass eine Hündin ohne weiteres von mehreren Rüden gedeckt werden und die Welpen unterschiedlicher Väter zur Welt bringen kann. 521  Ael. nat. XII 16. 522  Lucr. IV 1201ff. Sh. auch Ov. ars. II 484. Phaedr. I 27. Wie Plut. mor. 290 D beschreibt, werden an Dreiwegen der Hekate Hunde als Opfer gebracht. Andererseits sind diese Wegkreuzungen Punkte, an denen viele Menschen vorüberkommen, die dann Zeugen des „unsittlichen“ Deckaktes werden. 520 

517  Aristot. hist. an. 500 a. 546 a. 572 b. 574 a, b. Bei der Mehrheit der rezenten Hündinnen liegt der genaue Deckzeitpunkt zwischen dem 10. und 13. Tag nach dem Einsetzen der Blutung. Fleig. S. 58f. 518  Der uns nur aus den Geoponica bekannte Autor namens Fronto schreibt, dass bei einer Paarung der Hunde im Frühjahr die Welpen zur Sommersonnenwende auf die Welt kommen. Geop. XIX 2, 5.

76

2. Hundezucht voneinander getrennt werden dürfen. Die Hunde stehen dabei nämlich Steiß an Steiß, denn der Rüde hat durch eine schnelle Bewegung eines Hinterbeines über den Rücken der Hündin diese „Steiß-an-Steiß“-Stellung herbeigeführt. Der Penis bleibt dabei in der Vagina der Hündin quasi verankert, wodurch verhindert wird, dass das Sperma ausfließt. Durch diese Position erhöht sich die Wahrscheinlichkeit der Befruchtung. In dieser Stellung verharren die Hunde zwischen fünf Minuten und über einer Stunde. Ein gewaltsames Trennen der Tiere in dieser Phase würde zu schweren Verletzungen im Genitalbereich der Hunde führen.523 Nach Plutarch gibt es einige Menschen, die behaupten, auf der Akropolis in Athen und auf der Insel Delos dürfen sich keine Hunde aufhalten, weil sie sich öffentlich paaren.524 Aelian berichtet, der Pankratiast Klitomachus sei so sittsam gewesen, dass er sich abwandte, wenn er Hunde bei der Paarung sah.525 Dass der Anblick sich paarender Hunde zum Alltag des Lebens in der Antike gehörte, fand auch Eingang in die Kleinkunst, wie dieser römische Messergriff aus Elfenbein (Abb. 48)526 und zwei Terrakotten aus dem römischen Ägypten (Abb. 49 und 50)527 zeigen.

Abb. 48: Messergriff aus Elfenbein mit der Darstellung kopulierender Hunde. Aus Calleva Atrebatum, dem heutigen Silchester. © University of Reading, Department of Archaeology.

Die heutige Anschauung für den richtigen Zeitpunkt und das empfohlene Alter zur Paarung legt D. Fleig folgendermaßen dar: „Körperliche Zuchtfähigkeit (erste Hitze) und Zuchtreife sind bei unseren Hunden nicht identisch, … . Der verantwortungsbewußte Züchter kleiner und mittlerer Hunderassen wird seine Hündin deshalb frühestens bei der zweiten Hitze, aber nicht vor einem Alter von 14 Monaten decken lassen. Größere Hunderassen, die für ihre körperliche Reife mehr Zeit brauchen, sollten je nach Reife der Hündin nicht vor 18-24 Monaten erstmals gedeckt werden. Das dient in erster Linie dem Schutz der Zuchthündin! Es ist wissenschaftlich nachgewiesen, daß mit der Schwangerschaft die weitere körperliche Entwicklung sich entweder verzögert oder auch vielfach endgültig abgebrochen wird. Die Welpen … nehmen sich alles, was sie für ihre Entwicklung brauchen, aus dem Körper der Mutter. Trächtigkeit und gleichzeitiges Ausreifen der Hündin schließen sich gegenseitig aus.“ Fleig ist jedoch auch der Ansicht, dass die sogenannte „Altersfrische“, die durch unveränderte Paarungsbereitschaft im hohen Alter und Fruchtbarkeit des Rüden dokumentiert wird, von entscheidender Bedeutung ist und daher Rüden bis zum Alter von zwölf Jahren problemlos zur Zucht herangezogen werden können. Für Hündinnen empfiehlt er allerdings eine Altersgrenze von acht Jahren, da „das Austragen, die Geburt und die Aufzucht der Welpen eine gewaltige körperliche und seelische Leistung der Hündin erfordern.“529

Arrians Ansicht, die Hunde nach der Paarung zur Jagd auszuführen, entspricht nicht heutigen Zuchtvorstellungen und dürfte auch eher kontraproduktiv gewesen sein. Vielmehr ist es heute üblich, der Hündin nach dem Deckakt zumindest zwei Stunden Ruhe zu lassen.528 523  Die Auskunft über die Dauer des sogenannten „Hängens“ beim Deckakt verdanke ich Fr. Ingeborg D. Zwiletitsch, Zuchtwartin des Irish Setter Club Austria. Das Verhalten des „Hängens“ ist auch nur bei den Caniden zu beobachten (für diese Auskunft sei Hrn. Dr. med. vet. Roland Vecernik herzlich gedankt). Bereits bei Aristot. hist. an. 540 a steht geschrieben, dass Rüde und Hündin bei der Paarung lange zusammenbleiben. 524  Plut. mor. 290 B. 525  Ael. var. III 30. Plut. mor. 1045 A schildert auch, dass Hunde sich in Tempeln paaren, gebären und sterben, sieht darin aber nicht eine Beleidigung der Gottheit, sondern eine natürliche Angelegenheit, die nicht unanständig sei. 526  Auf der Homepage der Universität Reading wird als weitere Information angegeben, dass es sich entweder um ein Klappmesser oder um ein Rasiermesser handelt, und es keinen Vergleichsfund aus dem römischen Imperium gibt. Angaben zur Größe fehlen leider. 527  Zu Abb. 49: Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg. Datiert wird die Figur in das 1. bis 3. Jahrhundert nach Chr., Inventarnummer 1989.1040, Höhe 11,2 cm. Sh. dazu: Ewigleben, Cornelia u. a. Götter, Gräber & Grotesken. Tonfiguren aus dem Alltagsleben im römischen Ägypten. Hamburg 1991. S. 36 und Abb. 125. Auch hier wird wieder der falsche Ausdruck „Malteserspitz“ bemüht: „Der Malteserspitz war in allen Bevölkerungsschichten eine beliebte Hunderasse.“ S. 36. Weiters: Hornbostel, Wilhelm (Hg.). Kunst der Antike. Schätze aus norddeutschem Privatbesitz. Mainz 1977. S. 179. Abb. 160. Für diesen Literaturhinweis sei Hrn. Dr. Frank Hildebrandt herzlich gedankt. Zu Abb. 50: Akademisches Kunstmuseum Bonn. Datiert wird die Figur in die erste Hälfte des 3. Jahrhunderts nach Chr., Inventarnummer D 44, Höhe 13,6 cm. Sh. dazu: Schmidt, Stefan. Katalog der ptolemäischen und kaiserzeitlichen Objekte aus Ägypten im Akademischen Kunstmuseum Bonn. Mit einem Beitrag von Barbara Borg. München 1997. S. 112 und Tafel 50. 528  Fleig. S. 74f.

529 

77

Fleig. S. 43f. 50f.

Hunde in der römischen Antike

Abb. 49: Römerzeitliche Terrakotta aus Ägypten mit Darstellung kopulierender Hunde. © Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg.

Abb. 50: Römerzeitliche Terrakotta aus Ägypten mit Darstellung kopulierender Hunde. © Foto Akademisches Kunstmuseum Bonn. Foto: Jutta Schubert.

Drei Monate sind jedoch mit Sicherheit eine zu lange Tragezeit. Bei Hunden heute lebender Rassen schwankt die Dauer der Trächtigkeit zwischen 54 und 77 Tagen, sodass für antike Rassen/Typen eine Tragedauer von bis zu 90 Tagen doch wesentlich zu hoch angesetzt beziehungsweise überhaupt unmöglich erscheint. Folgende Informationen zur Tragedauer rezenter Rassen bietet D. Fleig: „Die Dauer der Tragezeit wird in der gesamten Fachliteratur zunächst einmal beim Hund mit 63 Tagen angegeben. Dabei schwankt sie in breiten Grenzen, sowohl innerhalb der Rassen, als auch bei derselben Hündin von Wurf zu Wurf. Der Forscher Naaktgeboren hat 184 Geburten verschiedener Rassen ausgewertet, die Tragedauer schwankt dabei zwischen 54 und 77 Tagen … . Die überwiegende Mehrzahl der Geburten erfolgte zwischen dem 60. und 63. Tag. Schwerpunkt ist der 63. Tag. Unsere Tabelle … ist auf 63 Tage Tragezeit errechnet, obwohl der von Naaktgeboren errechnete statistische Mittelwert der Tragedauer 61,95 Tage beträgt. … Kleine Würfe kommen später, große früher. Naaktgeboren sieht Tragezeiten unter 58 Tagen und über 67 Tagen als nicht mehr normal an.“532

2.1.5 Dauer der Trächtigkeit Nach Aristoteles haben die Hündinnen eine kurze Tragezeit, diese beträgt zwischen 60 und 63 Tagen, niemals jedoch einen Tag weniger. Sollte die Trächtigkeitsdauer weniger als 60 Tage betragen, ist der Nachwuchs seiner Ansicht nach nicht ausgereift. Er gibt aber auch die Dauer von 72 Tagen und sogar von vollen drei Monaten an. Nach der Geburt beginnt die erneute Geschlechtsreife der Hündin frühestens nach sechs Monaten.530 Varro und Fronto531 geben die Trächtigkeitsdauer mit drei Monaten, Plinius mit 60 Tagen an, die nur um maximal drei Tage überschritten werden können. Pollux nennt einen Zeitrahmen von zwei Monaten, um dann aber auch – wie Plinius – die oben angeführte Lehrmeinung von Aristoteles zu vertreten. Nach Nemesian dauert die Trächtigkeit zwei Monate. Eine Beschreibung der Symptome der Scheinträchtigkeit findet sich bei Arrian.

530  Aristot. hist. an. 542 a. 545 b. 574 a. Beim lakonischen Hund gibt Aristoteles allerdings an, dass die Trächtigkeit auch einen Tag weniger als 60 Tage betragen kann. 531  Geop. XIX 2, 6.

532 

78

Fleig. S. 102.

2. Hundezucht 2.1.6 Ernährung und Pflege der trächtigen Hündin

2.1.7 Geburt und Anzahl der Welpen

Dass das Verhalten einer trächtigen Hündin sanftmütig ist, erwähnt Plautus in einer seiner Komödien.533 Nach Grattius soll man einer trächtigen Hündin Ruhe gönnen und sie von der Pflicht ihrer gewohnten Arbeiten befreien. Für Pollux erscheint es klar, dass wohl niemand eine Hündin zur Jagd verwenden wird, wenn der Zeitpunkt der Geburt näherrückt. Über die Fütterung schreibt Varro, einer trächtigen Hündin solle eher Gersten- als Weizenbrot534 gefüttert werden, weil dieses nahrhafter sei und sie dadurch mehr Milch haben wird.

Nach Aristoteles wirft die lakonische Hündin in der Regel acht Welpen, die anderen Hündinnen werfen meistens fünf bis sechs, höchstens zwölf Junge. Es ist ihm aber auch ein Fall bekannt, in dem nur ein Welpe geboren wurde. Die Nachgeburt erfolgt mit dem Wurf der jungen Hunde, sie ist dick und schleimig. Er beobachtet auch, dass Hündinnen gefährlich werden, wenn sie ihre Jungen geboren haben. Eine Hündin magert durch die Geburt dem Umfang nach weniger ab, als man es vermuten würde.540 Plinius übernimmt die Angaben zur Wurfgröße von Aristoteles und erwähnt, dass bei allen Tieren, die lebende Junge zur Welt bringen, der Kopf zuerst erscheint. Eine Wurfgröße von je neun Jagdhundwelpen541 überliefern Antipatros von Thessalonike und Aelian (sh. Pkt. 2.1.6). Letzterer überliefert auch eine Behauptung Demokrits, Hunde brächten viele Welpen zur Welt. Demokrit begründet dies damit, dass Hündinnen viele Gebärmütter hätten und viele Plätze, um den Samen aufzunehmen.542

Trächtigen Hündinnen Ruhe zu gewähren, scheint aber nicht allgemein üblich gewesen zu sein, wie man einer Erzählung von Aelian entnehmen kann. Hier wurde eine Hündin bei der Hasenjagd eingesetzt und warf, nachdem sie den Hasen gefangen und ihrem Herrn gebracht hatte, neun Welpen.535 Auch Antipatros von Thessalonike erzählt von einer kretischen Hündin namens Gorgo, die trächtig einen Hirsch verfolgte und nach erfolgreich beendeter Jagd neun Welpen zur Welt brachte (sh. Pkt. 2.1.7).536

Die Beobachtung Demokrits zeigt gewisse anatomische Kenntnisse. Die Gebärmutter einer Hündin besteht aus zwei paarweise gelagerten Gebärmutterhörnern, in der die Föten heranwachsen. Das mit mehr Welpen gefüllte Gebärmutterhorn treibt den ersten Welpen beim Geburtsvorgang hinaus. In weiterer Folge werden die Welpen, die wie Kettenglieder hintereinander in den Gebärmutterhörnern liegen, abwechselnd durch Kontraktion des rechten beziehungsweise linken Gebärmutterhornes ausgetrieben. Dies könnte bei Demokrit die Vorstellung von mehreren, unabhängig voneinander liegenden Gebärmüttern hervorgerufen haben.543

Phaedrus beschreibt in einer Fabel, wie eine trächtige Hündin eine andere bittet, ihr zum Gebären deren Hundehütte zu überlassen. „Canis parturiens cum rogasset alteram ut fetum in eius tugurio deponeret, … .“537 Dies zeigt sehr schön die Beobachtung, dass Hündinnen gerne einen abgeschirmten Bereich aufsuchen, um ihre Jungen zur Welt zu bringen. Dabei handelt es sich um ein instinktives Verhalten, das in der Natur der Hündinnen liegt. Züchter achteten sicherlich darauf, trächtigen Hündinnen das Gebären in abgeschirmten Bereichen zu ermöglichen.538 Ein Hinweis, dass Hündinnen gleich nach einer Geburt stärkendes Futter gegeben wird, findet sich bei Callimachus. Hier erhalten Hündinnen, die soeben geworfen haben, Fleisch eines „mainalischen“ Luchses.539

Varro ist der Ansicht, wenn eine Hündin viele Welpen hat, soll man sich jene sofort auswählen, die man behalten möchte, die übrigen jedoch entfernen. Je weniger Welpen man übriglässt, desto besser wird ihre Aufzucht gelingen, da sie reichlich Milch von ihrer Mutter bekommen. Columella ist überhaupt der Meinung, der erste Wurf solle beseitigt werden. Er begründet diesen Umstand damit, die junge Mutter könne den Wurf nicht richtig ernähren und das Wachstum ihres Körpers würde unterbunden. Nach Plinius ist entweder der Welpe, der als letzter des Wurfes die Augen öffnet oder der, den die Hündin als erstes auf das Lager trägt, der beste Welpe des Wurfes. Der erste

533 

Plaut. Most. 853f. Columella schreibt über die Wintergerstensorte hexastichum bzw. auch cantherinum genannt, dass sie Tiere besser ernährt und – im Gegensatz zu Weizen – für den Menschen besser verträglich ist. Die Sommergerste distichum bzw. Galaticum empfiehlt er mit Weizen zu mischen, dies würde für das Gesinde ein nahrhaftes Essen ergeben. Colum. II 9, 14. 16. 535  Ael. nat. VII 12. 536  Antipatros von Thessalonike. Anth. Pal. IX 268. 537  Phaedr. I 19. 538  Hündinnen neigen instinktiv dazu, sich zum Werfen einen geschützten, ruhigen und wenn möglich dunklen Platz zu suchen. So konnte die Verfasserin zufällig in Erfahrung bringen, dass die Hobbyzüchter ihres zweiten Irish Setters nicht auf ihre trächtige Hündin aufgepasst hatten, und diese in den Wald lief, um dort ihre vierzehn Jungen zu werfen. 539  Kall. h. III 88f. Anscheinend waren Luchse im Gebiet des arkadischen Berges Mainalos beheimatet. Bei den Hündinnen handelt es sich um Tiere des Pan, aus deren Wurf er der Artemis Jagdhunde schenkt. Allerdings scheint sich hier der Glaube widerzuspiegeln, dass die Kraft eines getöteten Tieres von dem Tier, das es frisst, in dieses übergeht. 534 

540  Aristot. hist. an. 571 b. 574 b. Nach Aristoteles zeichnet sich die Hundemilch gegenüber der der anderen Tiere durch ihre Dicke aus. Er vergleicht sie dabei mit der Schweine- und Hasenmilch. Bei Aristot. gen. an. 771 a wird überliefert, dass Hunde viele Nachkommen haben. 541  Bei vielen rezenten Jagdhundrassen beträgt die Wurfgröße oft zwischen acht und zwölf Welpen, daher können diese Erwähnungen von neun Welpen als realistisch angesehen werden. 542  Ael. nat. XII 16. 543  Fleig. S. 55. Ebenso die mündliche Mitteilung von Zuchtwartin Fr. Ingeborg D. Zwiletitsch (Pischelsdorf).

79

Hunde in der römischen Antike Welpe, der bei einem größeren Wurf zur Welt kommt, wird nach Ansicht Aelians der Anführer des Wurfes sein. Auch wird er seinem Vater am ähnlichsten sehen, denn es scheint so, dass naturgemäß der Erstgeborene eher dem Rüden als der Hündin ähnelt. Der Rest des Wurfes sieht so aus, wie ihn die Natur bestimmte.544

Für heutige Züchter, welchen die Hündin bei der Geburt gestorben ist, gibt Fleig folgende Fütterungsintervalle an: „In den ersten Lebenstagen muß alle 2 Stunden, ab dem 3. Lebenstag alle 3 Stunden gefüttert werden, – und das ausnahmslos rund um die Uhr, Tag und Nacht. … Ab dem 12. Lebenstag ist eine vierstündige nächtliche Pause erlaubt, die so ab dem 15. Lebenstag sogar auf 6 Stunden ausgedehnt werden darf, aber nicht länger. Ab dem 18. Lebenstag wird der Futterabstand tagsüber auf 4 Stunden verlängert.“549

Nach Plutarch wird, um die Hündin zu schonen, ihr ein Großteil der neugeborenen, blinden Welpen weggenommen.545 Nemesian ist der Meinung, dass die ersten Welpen nicht beachtenswert sind und man nicht alle kleineren ernähren wird. Diese soll man von der Mutter entfernen. Fronto vertritt die Ansicht, Welpen, die einen Schaden haben oder verunstaltet sind, gleich nach der Geburt zu entfernen. Von sieben Welpen soll man nur drei oder vier behalten, sollte der Wurf nur aus drei Welpen bestehen, sollen zwei davon aufgezogen werden.546

Ein Beispiel für den unglücklichen Ausgang einer Geburt bietet uns das Grabgedicht für die Jagdhündin Margarita auf einer Marmorplatte des 2. Jahrhunderts nach Chr. (sh. Pkt. 8.2.6, Abb. 335).550 Aber es sind uns auch drei Epigramme überliefert, die vom glücklichen Ausgang einer Geburt berichten: Epigramm des Adaios551:

Archäozoologische Befunde für die (sicherlich stattgefundene) Praxis der Tötung der Welpen nach der Geburt sind – auch bedingt durch die Bodenbeschaffenheit und den Erhaltungszustand des neonaten Knochenmaterials – nur sehr schwer zu erbringen. So fand man in Bad Wimpfen (BadenWürttemberg) die Knochen von zwei neugeborenen Hunden von fast gleicher Größe. S. Frey vermutet, dass die Tiere bei der Geburt starben oder gleich danach getötet wurden.547 Über die Art, wie überzählige Welpen getötet werden, findet sich in der Odyssee eine Beschreibung. Hier werden zwei Gefährten des Odysseus von Polyphem gepackt und „wie junge Hunde“ auf dem Boden zerschmettert.548

Τῇ βαιῇ Καλαθίνῃ ὑπὸ σκυλάκων μογεούσῃ Λητωὶς κούϕην εὐτοκίην ἔπορεν Μούναις οὒ τι γυναιξὶν ἐπήκοος, ἀλλὰ καὶ αὐτὰς συνθήρους σῴζειν Ἄρτεμις οἶδε κύνας. Qualvolle Wehen durchlitt Kalathina, die trächtige kleine Hündin, doch nahm ihr den Schmerz Artemis lindernd hinweg. Nicht nur den Frauen bietet die Göttin Hilfe, den Beistand leistet sie Hündinnen auch, die sie umschwärmen zur Jagd.

Eine Geburt konnte natürlich für die Hündin lebensbedrohend sein und mit ihrem Tod enden, wie auch Grattius überliefert. Für ihn erscheint es jedoch lohnend, die mutterlosen Welpen trotz aller Mühen aufzuziehen. Dies zeigt seine Bemerkung, dass die Fürsorge des Züchters nun ganz den Welpen zu gehören habe.

(Übersetzung H. Beckby) Epigramm des Antipatros von Thessalonike552: Κρῆσσα κύον ἐλάϕοιο κατ᾿ ἴχνιον ἔδραμε Γοργὼ ἔγκυος ἀμϕοτέρην Ἄρτεμιν εὐξαμένη, τίκτε δ᾿ ἀποκτείνουσα. θοὴ δ᾿ ἐπένευσεν Ἐλευθὼ ἄμϕω, εὐαγρίης δῶρα καὶ εὐτοκίης, καὶ νῦν ἐννέα παισὶ διδοῑ γάλα. ϕεύγετε, Κρῆσσαι κεμμάδες, ἐκ τοκάδων τέκνα διδασκόμεναι.

544 

Ael. nat. IX 5. Plut. mor. 1049 C – D. Geop. XIX 2, 7f. 547  Frey. S. 120. Der bei J. Peters, Römische Tierhaltung, S. 179, als Beleg angeführte Aufsatz von E. Fraas kann jedoch nicht für die Praxis der Tötung von Welpen nach der Geburt herangezogen werden. Fraas beschreibt den Skelettfund eines Hundes mit eingeschlagenem Schädel aus einem römischen Brunnen in Württemberg. Dabei schließt er aus den im Brunnen ebenfalls gefundenen Überresten eines Fötus, dass es sich bei dem erschlagenen Hund um eine Hündin gehandelt hat. Ein interessantes Detail am Skelett der Hündin war, dass sie einen komplizierten, aber wieder verheilten Knochenbruch des Femurs (des Oberschenkelknochens) aufwies. Fraas, E[berhard]. Ausgrabung eines römischen Brunnens bei Donnstetten OA. Urach, nebst Untersuchungen über die dort gefundenen Hunde- und Pferderassen. In: Fundberichte aus Schwaben. X. Jahrgang. 1902. Stuttgart 1903. S. 42 – 52. S. 49. 548  Hom. Od. IX 289f. 545  546 

Gorgo, die kretische Hündin, verfolgte trächtig die Hirschspur, und flehte dabei Artemis zweifach um Glück an. Und sie erlegte den Hirsch – und gebar. Ihr gewährte Eleutho beides, Glück auf der Jagd, Glück auch beim fälligen Wurf. 549 

Fleig. S. 196. CIL VI 29896. 551  Adaios. Anth. Pal. IX 303. Nach Beckby, S. 754, datiert Adaios „um 10 n. C.“ und stammt entweder aus Makedonien oder Mytilene. 552  Antipatros von Thessalonike. Anth. Pal. IX 268. 550 

80

2. Hundezucht besitzen. Er schreibt über solch einen Hund, dass er am Dreiweg gezeugt wurde und im Dreck aufwuchs.554

Heute säugt sie neun Welpen. Jetzt flieht, ihr kretischen Hirsche, schätzt nach dem Muttertier gleich klüglich die Nachkommen ein!

2.1.8 Entwicklung und Aufzucht der Welpen Für Dion Chrysostomos sind neugeborene junge Hunde ein anmutiger und freundlicher Anblick, Longus lässt den Hirten Daphnis davon sprechen, wie gerne er junge Hunde küsste, und Severus Alexander soll es gefallen haben, jungen Hunden beim Spielen zuzusehen.555 Cicero beschreibt die Liebe eines Tieres zu seinem Nachwuchs, wenn er sagt: Was soll ich darüber sagen, wie groß die Liebe der Tiere bei der Erziehung und beim Behüten derer ist, die sie gezeugt haben, bis zu dem Moment, wo ihre Jungen sich selbst verteidigen können. Diese Bemerkung kann sicherlich ebenso auf Hunde angewendet werden. Auch die Beschreibungen von Lukrez (sh. Pkt. 1.3.58) und Plutarch schildern diese Mutterliebe.556 Dass aber auch das Gegenteil vorkommen kann, und eine Hündin einen Welpen totbeißt, erwähnt Plutarch. Da es sich dabei eher um ein seltenes und ungewöhnliches Ereignis handelt, wird dieses Vorkommnis als schlechtes Omen ausgelegt.557

(Übersetzung H. Beckby) Epigramm des Philippos von Thessalonike553: Ὠκείαις ἐλάϕοισι κύϖν ἰσάμιλλα δραμοῠσα ἔγκυος ἡλκώθη παιδοπόρον γένεσιν, πᾶσα δὲ συγκατέμυσε κατουλωθεῖσα χρόνοισιν. ἤδη δ᾿ ἡ τοκετῶν ὥριος ἦν βάσανος. πολλὰ δ᾿ ἐπωρύουσαν ἀνὴρ ἐσιδηροτόμησεν, καὶ σκύλακες ϕίλιοι νηδύος ἐξέθορον. Ἀρτέμιδος λέλυται λοχίων χάρις, ἔμπαλι δ᾿ Ἄρης ἤρκται μαιοῦσθαι γαστέρας ἡμετέρας. Flink wie ein hurtiger Hirsch war einst eine Hündin; da wurde, als sie trächtig schon war, sie am Geburtsglied verletzt. Dieses verwuchs mit der Zeit und schloß sich dann völlig zusammen, bis der Tag der Geburt endlich ihr prüfend genaht. Kläglich heulte sie auf; da schnitt man sie ein mit dem Eisen, und aus dem Schoß kamen rasch niedliche Junge geschlüpft … Artemis´ Gnade bei Wehen ist heute entbehrlich, denn Ares eilt bei Entbindungen nun freundlich als Helfer herbei.

Ein Bernsteinobjekt (Abb. 51), das in Aquileia gefunden wurde und zwischen Ende des 1. und Mitte des 2. Jahrhunderts nach Chr. datiert wird, zeigt Amor neben einer Hündin, die zwei Welpen bei sich liegen hat.558

(Übersetzung H. Beckby) Aus diesen drei Epigrammen geht hervor, dass Artemis als Schutzgöttin bei Geburten von Welpen angerufen wurde. Ob es sich bei Kalathina auch um einen Jagdhund handelt, ist nicht so eindeutig ersichtlich wie bei den beiden anderen Epigrammen, denn ihr Name und der Hinweis auf ihre Größe lassen eher einen Schoßhund vermuten. Allerdings gibt es immer wieder Erwähnungen, dass auch kleine Hunde bei der Jagd eingesetzt wurden. Ob es sich bei der Schilderung im Epigramm des Philippos von Thessalonike um eine reine Erfindung handelt, oder ob diese Erzählung auf einer wahren Begebenheit beruht, lässt sich nicht klären. Letzteres kann aber nicht völlig ausgeschlossen werden.

Abb. 51: Bernsteinobjekt aus Aquileia mit der Darstellung einer Hündin und zweier Welpen. © Museo Archeologico – Civici Musei di Udine.

554 

Phaedr. I 27. Dion Chrys. XXXVI 58. Longus. I 18. SHA Alex. XLI 5. 556  Cic. nat. deor. II 129. Lucr. V 1063ff. Plut. mor. 494 D – 495 B. Bereits Homer schildert in der Odyssee die Liebe einer Mutterhündin. Sobald ein Fremder sich ihrem Wurf nähert, stellt sich die Hündin vor ihre Welpen und bellt diesen kampflustig an. Hom. Od. XX 14f. 557  Plut. mor. 497 D – E. 558  Museo Archeologico – Civici Musei di Udine, Inventarnummer 168, Größe 10 cm x 5,8 cm. Buora, M[aurizio] – Jobst, W[erner] (Hgg.). Roma sul Danubio. Da Aquileia a Carnuntum lungo la via dell´ambra. Rom 2002. Nr. IIIo.18. S. 221. 555 

Die hier erwähnten literarischen Quellen sprechen von Hunden, die unter Aufsicht der Menschen bewusst gezüchtet werden. Phaedrus gibt einen kleinen Einblick in das Leben von streunenden Hunden, die kein Heim 553  Philippos von Thessalonike. Anth. Pal. IX 311. Beckby, S. 764, datiert Philippos „um 40 n. C.“, nähere Daten sind nicht bekannt.

81

Hunde in der römischen Antike Aristoteles gibt unterschiedliche Angaben über den Beginn der Milchproduktion bei trächtigen Hündinnen. Manche haben bereits meist fünf Tage vor dem Wurf Milch, andere sieben Tage vorher, manche nur vier, die lakonischen Hündinnen haben schon dreißig Tage nach der Paarung Milch. Gleich nach der Geburt ist die Milch brauchbar, sie ist anfangs dickflüssig und wird dann dünner.559 Nach Aelian legt sich die Hündin zum Säugen ihrer Jungen nieder. Bleibt einer Hündin nach dem Wurf jedoch die Milch weg, ist es nach Columella am besten, den Welpen Ziegenmilch zu geben, bis sie vier Monate alt sind. Bei Grattius ist zu lesen, dass auch versucht wurde, Welpen mit Milch und Mehlbrei aufzuziehen, wenn die Mutter bei der Geburt starb.560 Möchte man die Rasse rein erhalten, sollen die Welpen nie bei einer fremden Nährmutter saugen, schreibt Columella, denn die Milch und die Anlagen der echten Mutter fördern weit mehr den Charakter und das körperliche Wachstum. Die Ansicht, dass die Milch der eigenen Mutter für die Entwicklung eines guten Charakters am besten sei, geben auch Arrian und Pollux wieder, diese Anschauung haben sie von Xenophon übernommen.561

Abb. 52: Terrakotta mit der Darstellung einer sich um ihren Wurf kümmernden Hündin mit ihren drei Welpen. Sammlung Fouquet.

und schwerfällig. Sollten sie aber bei einem Reh, einer zahmen Löwin, einer Gazelle oder Wölfin, die in der Nacht umherstreift, trinken, würden sie stark und ausgesprochen schnell werden, eben so, wie ihre jeweilige Ziehmutter. Nemesian empfiehlt milde Molke (wahrscheinlich von Schafen), die mit Getreide gemischt ist, zu füttern. Auch er vertritt wie Arrian die Ansicht, dass Welpen kein schweres Futter erhalten dürfen.

Diese griechisch-römische Terrakotta aus Ägypten zeigt eine Hündin, die sich vorbildlich um ihre Jungen kümmert. Während zwei Welpen bei ihr saugen, säubert sie einen dritten mit ihrer Zunge den Kopf (Abb. 52).562 Nach Varro soll man anfangen, die Welpen nach zwei Monaten zwar nicht sofort, aber schrittweise von der Muttermilch zu entwöhnen. Arrian schreibt, sobald die Welpen anfangen herumzulaufen, sollen sie mit Milch aufgezogen werden. Mit schwerem Essen sollen sie nicht gefüttert werden, denn dadurch würden sich die Beine verformen und der Grundstein für Krankheiten gelegt. Oppian ist der Ansicht, dass Welpen niemals bei Ziegen, Schafen oder einem anderen Haushund saugen dürfen, denn dadurch würden sie faul, schwach

Was die Autoren jedoch unter schwerem Essen genau verstehen, wird nicht näher erläutert. Ob es sich dabei zum Beispiel um Fleisch, Öl oder einfach nur um große Mengen an Futter handelt, lässt sich nicht klären. Das Lager der Welpen soll nach Varro beispielsweise mit Streu ausgekleidet werden, da Welpen auf einem weicheren Lager leichter aufzuziehen seien. An Regentagen soll man es sogar mit Laub oder Grünzeug auspolstern, damit verhindert wird, dass sie sich erkälten oder beschmutzen. Diese Ansicht, das Lager sei mit Streu auszupolstern, ist auch bei Fronto überliefert, der noch hinzufügt, dass die Welpen warm gehalten werden sollen.563

559  Aristot. hist. an. 574 b. Die dickflüssigere Konsistenz der Hundemilch bestätigt Omieczynski, Max. Hundezucht und Hundekrankheiten in der Literatur des klassischen Altertums mit besonderer Berücksichtigung des Kynosophions. Dissertation. Berlin 1924. S. 7: „Die Dickflüssigkeit der Hundemilch beruht auf dem ungeheuer großen Fettgehalt. Derselbe beträgt 9,2 %, während die Kuhmilch nur ca. 3,5 % … enthält.“ 560  Ael. nat. V 50, 2. Diese Aussage stimmt nur bedingt, denn wenn die Welpen älter sind und stehen können, kommt es ohne weiteres vor, dass die Hündin die Welpen im Stehen säugt. Colum. VII 12, 13. Gratt. 305ff. 561  Xen. kyn. VII 3. Vgl. dazu Plut. mor. 3 C – D. Plutarch vertritt hier die Ansicht, dass Kinder von den eigenen Müttern gestillt werden sollen, denn dies sei von Natur aus so bestimmt. Er begründet es unter anderem damit, dass die eigene Mutter mehr Liebe und Sorgfalt aufwendet als eine Amme. Für den Hinweis auf diese Stelle bei Plutarch sei Hrn. Prof. H. Heftner gedankt. 562  Perdrizet, Paul. Les Terres cuites grecques d´Égypte de la collection Fouquet. Vol. 1. Text. Nancy 1921. Nr. 398. S. 146. Der genaue Fundort der Terrakotta ist nicht bekannt, eine genaue Datierung wird von P. Perdrizet nicht angegeben. Die Höhe der Terrakotta beträgt 6,3 cm. Zur Abbildung siehe: ebd. Vol. 2. Tafeln. Nancy 1921. Taf. CXXV.

Grattius gibt den Ratschlag, darauf zu achten, dass die Hündin durch ihren Wurf nicht überfordert wird. Durch Beobachtung der Welpen kann man entscheiden, welcher Hund dem Züchter später Ehre machen wird. Der Welpe, der aus dem Wurf heraussticht, drängt sich an die Zitzen und hält sich den Rücken frei, nur wenn es beim Schlafen kühl wird, wird er seinen Geschwistern gestatten, auf ihm zu liegen, damit er gewärmt wird. Auch am Gewicht wird man ihn erkennen, aber

563 

82

Geop. XIX 2, 7f.

2. Hundezucht Die Beobachtung, dass Hunde blind zur Welt kommen und sich ihre Augenlider erst später öffnen, kann schon bei Aristoteles nachgelesen werden. Seiner Ansicht nach öffnen sie ihre Augen entweder am zwölften, vierzehnten oder siebzehnten Tag.566 Varro und Fronto567 sind sogar der Ansicht, dass die Welpen erst innerhalb von zwanzig Tagen die Augen öffnen. Plinius gibt überhaupt einen großen Zeitrahmen zwischen dem siebenten und einundzwanzigsten Tag an. Auch Aelian überliefert, dass die Welpen bei der Geburt blind sind, sich ihre Augen langsam öffnen, und dies geschehe nach dreizehn Tagen. Dann aber haben die Hunde die schärfsten Augen von allen Tieren.568

trotzdem sollen die anderen Welpen auch weiterhin gepflegt werden. Für Züchter, die sich nicht entscheiden können, welche Welpen sie aufziehen sollen, schlägt Nemesian folgenden Test vor: Der Züchter soll sich mit den am Boden liegenden Welpen in einen großen Kreis stellen. Dieser – wahrscheinlich aus dünnem Reisig oder Ästchen bestehende – Kreis soll angezündet werden. Die durch die niedrigen Flammen und den Rauch gefährdeten Welpen werden von der Mutter, die sie rettet, aus dem Kreis herausgetragen. Nach Nemesians Ansicht wird der Reihenfolge nach zuerst der beste Welpe gerettet und zum Schluss erst der, der die schlechtesten Anlagen hat. Er rät aber auch dazu, die blinden und noch nicht lauffähigen Welpen gut zu beobachten. Die zukünftig schnellen Hunde wird man am schweren Körpergewicht erkennen. Augustinus erwähnt einen vornehmen Herrn, der sogar die Würfe seiner Hündinnen mit größter Sorgfalt zu beobachten pflegte.564

Augen und Ohren öffnen sich ca. um den 12. Tag, dies ist aber von Rasse zu Rasse, aber auch von Hund zu Hund unterschiedlich. Man geht davon aus, dass dieser Prozess zwischen dem 10. und 13. Tag vor sich geht. Eine echte Seh- und Hörfähigkeit ist erst um den 17. Lebenstag nachweisbar.569 In keiner der in dieser Arbeit überprüften antiken Quellen konnte ein Hinweis auf eine Vorstellung der Autoren über die Hörfähigkeit der neugeborenen beziehungsweise heranwachsenden Welpen gefunden werden. Möglicherweise war den Schriftstellern nicht bekannt, dass ein Welpe in seinen ersten Lebenstagen noch kein Hörvermögen besitzt.

Auch heute wird von manchen Züchtern der sogenannte „Biotonustest“ mit den Welpen durchgeführt. Dabei wird „der Welpe in die Mitte eines mit grobem Leinen überzogenen Brettes gelegt, auf dem eine kreisförmige Einteilung aufgemalt ist. Welpen, deren Lebensenergie gering ist, bleiben auf der Stelle liegen oder bewegen sich wenig. Energiegeladene Welpen dagegen kriechen kräftig herum, bewegen sich lebhaft und setzen alles daran, möglichst schnell Wärme und Nahrung zu finden. Inaktive Welpen, die angelegt werden müssen, dabei nicht kräftig ansaugen, sondern nur über Flaschenfütterung am Leben gehalten werden könnten, wären … auszumerzen.“565 Über die Sinnhaftigkeit solcher Tests sollte aber nachgedacht werden, aus eigenen langjährigen Beobachtungen konnte die Verfasserin feststellen, dass sich so mancher bewegungsfaule Welpe zu einem energiegeladenen Hund, und der vorher so lebhafte Welpe sich zu einem bequemen, gemütlichen Tier entwickelte.

Eine Marmorskulptur aus Pompeji (Abb. 53)570, die in der Casa del Fauno (VI 12, 2) im Jahre 1895 im Hohlraum unter einem Treppenaufgang gefunden wurde, zeigt, wie sich vier noch sehr junge Welpen beim Schlafen aneinanderschmiegen. Dem Künstler ist hier eine sehr naturalistische Wiedergabe des typischen Schlafverhaltens von sehr jungen Welpen gelungen. Das Alter dieser Tiere ist nicht genau zu bestimmen.

566 

Aristot. gen. an. 742 a. 774 b. hist. an. 574 a. Geop. XIX 2, 9. 568  Ael. nat. III 25. IV 34. X 45. Aelian gibt an, der Zustand der geschlossenen Augen dauere so lange, wie der Mond in der Nacht nicht scheint. 569  Fleig. S. 204. 570  Museo Archeologico Nazionale di Napoli, Inventarnummer 124.829. Die Skulptur hat eine maximale Höhe von 10 cm, die Länge beträgt 19 cm. Sh. dazu: Carrella, Anna u. a. (Hgg.). Marmora Pompeiana nel Museo archeologico Nazionale di Napoli. Gli arredi scultorei delle case pompeiane. Rom 2008. S. 87. Hier die unrichtige Angabe des Grabungsberichtes mit „NSc. 1885, pp. 3031.“ Anscheinend wurde der Fund aber nicht in den Notizie degli scavi veröffentlicht. An dieser Stelle möchte ich mich herzlich bei Dott.ssa Valeria Sampaolo (Neapel) bedanken, die mir die o.a. Unterlagen übermittelte. 567 

564  Aug. conf. VII, 6. Migne PL 32. p. 738. In diesem Buch geht es um Augustinus´ Einstellung gegenüber der Astrologie. Möglicherweise beobachtet daher dieser Mann die Welpen auch aus astrologischem Interesse. In Aug. civ. V, 7, Migne PL 41, p. 147, macht sich Augustinus darüber lustig, dass von Astrologen sogar das Fatum von Hunden vorhergesagt werden soll. 565  Fleig. S. 161.

83

Hunde in der römischen Antike

Abb. 53: Naturalistisch dargestellte Marmorskulptur von vier schlafenden, sehr jungen Welpen aus der Casa del Fauno (VI 12, 2) in Pompeji. © Museo Archeologico Nazionale di Napoli.

der sich unter der Zunge befindet, den Welpen weggeschnitten werden (sh. dazu Pkt. 7.2). Wenn die Beine eines Hundes hoch und kräftig sind, kann man daraus schließen, dass der Hund groß wird, sind sie aber kurz und unentwickelt, werden sie immer so bleiben, meint Dion Chrysostomos.571 Den Zahnwechsel, der bei Hunden schwer zu beobachten ist, beschreibt Aristoteles. Er ist jedoch der Ansicht, dass die Welpen – sowohl die weiblichen als auch die männlichen – im Alter von vier Monaten nur die sogenannten „Hundszähne“ (er meint damit die gut sichtbaren Fangzähne) wechseln. Allerdings sagt er weiters, dass ein Teil der Hundehalter glaubt, die Hunde wechseln die Zähne gar nicht, der andere Teil meint, dass sie alle Zähne, eben nicht nur die Hundszähne, wechseln.572 Plinius ist ebenso der Ansicht, dass im Alter von ca. vier Monaten nur die Fangzähne gewechselt werden. W. Wegner beschreibt die Entwicklung des Gebisses folgendermaßen: „Der Hund besitzt in der Regel 28 Milch- und 42 bleibende Zähne … Nach der dreiwöchigen „zahnlosen“ Zeit sind die Milchzähne im 2. Monat nach der Geburt voll entwickelt. Der Zahnwechsel beginnt mit 3 Monaten und sollte im 6. und 7. Monat abgeschlossen sein.

Abb. 54: Schlafende, 19 Tage alte Irish Setter Welpen. Foto: © Verfasserin.

Zum Vergleich (Abb. 54) werden hier schlafende Welpen eines rezenten Wurfs von Irish Settern im Alter von 19 Tagen gegenübergestellt. Das Kupieren des Schwanzes vierzig Tage nach der Geburt empfiehlt Columella. Dadurch soll auch die Tollwut verhindert werden. Ein weiteres Mittel, um Tollwut und Fressunlust bei Hunden zu verhindern, überliefert Plinius. Dabei soll ein „kleiner Wurm“,

571  572 

84

Dion Chrys. XLVII 15. Aristot. hist. an. 575 a.

2. Hundezucht

Abb. 55 und 56: Sehr junger (?) Hund, der einen Schuh anknabbert. Sammlung Fouquet.

gezeigt, dass ein (vermutlich) junger Hund einen Schuh anknabbert (Abb. 55 und 56).576 Dabei handelt es sich um eine Eigenschaft, die Hunden bis heute zu eigen ist.

Dabei werden die Incisivi zuerst ersetzt (bis 5. Monat), während die hinteren Molaren erst mit 6 – 7 Monaten durchbrechen. Die Molaren und der erste Prämolar haben keine Milchzahnvorläufer, weshalb man den letzten auch als „persistierenden Milchzahn oder Lückenzahn“ bezeichnet.“573

Welpen sollen mit Milch und Brei aufgezogen und nicht an besseres Futter gewöhnt werden, denn Schwelgerei richtet – so empfindet es Grattius – großen Schaden an. Die Welpen sollen nur von einem Mann gefüttert, bestraft und abgerichtet werden. Columella tritt dafür ein, dass die Welpen in den ersten sechs Lebensmonaten zum Spielen und Herumtollen bei ihrer Mutter gelassen werden sollen. Dann sind die jungen Hunde kräftig, man kann sie tagsüber an die Kette legen und lässt sie während der Nacht frei laufen. Plutarch beschreibt, dass junge Hunde für Zucht und Erziehung empfänglich sind.577 Oppian empfiehlt, Welpen von klein auf an die mächtigen Jagdpferde zu gewöhnen. Sie sollen dazu erzogen werden, freundlich und vertraut mit Menschen umzugehen. Auch rät er, sie nicht zum Bellen zu erziehen, denn Ruhe ist eine Voraussetzung für eine erfolgreiche Jagd und Fährtensuche.

Als ein Merkmal des Erwachsenwerdens der jungen Rüden nennt Plinius das Heben des Beines beim Urinieren. Dies geschieht nach seinen Angaben im Alter von knapp sechs Monaten, und ist ein Anzeichen, dass die Kräfte der Junghunde nun ausgereift sind. 2.1.9 Erziehung und Ausbildung der Welpen Varro vertritt die Ansicht, man solle mehrere Welpen auf einen Platz zusammentreiben und zum Kämpfen anstacheln. Dadurch würden sie schärfer werden, allerdings müsse man aufpassen, dass sie sich nicht völlig verausgaben, denn dadurch würden sie zu schwach werden. Anfangs soll man die jungen Hunde mit leichten Riemen anbinden, damit sie sich daran gewöhnen. Versuchen sie jedoch, diese durchzubeißen, sollen sie mit Schlägen davon abgehalten und ihnen diese Unart abgewöhnt werden. Hunde sind seiner Aussage nach leicht abzurichten. Werden sie von einem Hirten erzogen, sind sie stärker auf dessen Person als auf die Herde fixiert. Plutarch beruft sich auf Plato, wenn er schreibt, dass Welpen gerne schleppen und zerren und auf Streitigkeiten ausgehen.574 Dass junge Hunde jähzornig aufeinander losgehen, erwähnt auch Lukian.575

Damit die Knochen stärker werden, sollen nach Nemesian die Welpen milde Molke und Milch, die mit Getreide vermischt wird, gefüttert bekommen,. Später muss man allerdings das Futter reduzieren, damit die Glieder und Gelenke nicht zu schwer werden und dadurch die Beine schwächen. Die jungen Hunde soll man nicht schon jetzt mit Halsbändern ausstatten und einsperren, denn weggesperrte Hündchen werden entweder Holzbalken traktieren oder Türen benagen und so ihre neuen Zähne abreiben. Mit acht Monaten haben sie ihre Größe erreicht und man kann ihnen wieder mit Getreide vermischte Molke füttern und auch Obst zum Fressen geben. Erst in diesem Alter sollen sie

Für die in den oben angeführten Unarten wie das Durchbeißen von Riemen oder das Schleppen und Zerren von Gegenständen kann als archäologische Quelle eine griechisch-römische Terrakotta aus Ägypten vorgestellt werden. Hier wird sehr anschaulich

576  Perdrizet. Vol. 1. Nr. 399. S. 146. Die Terrakotta stammt aus Achmounéin (ca. 300 Kilometer südlich von Kairo gelegen), eine genaue Datierung wird von P. Perdrizet nicht angegeben. Die Länge der Terrakotta beträgt 7,4 cm. Zur Abbildung siehe: ebd. Vol. 2. Taf. CXXV. 577  Plut. Cat. Ma. XXI 1.

573 

Wegner. S. 36. Plut. mor. 78 E. 575  Lukian. Pisc. 34. 574 

85

Hunde in der römischen Antike die Halsbänder bekommen und freiwillig an der Leine gehen. Mit zwanzig Monaten kann man beginnen, sie auf die Hasenjagd abzurichten.

werden sollen, wenn sie läufig geworden sind und ihre Paarungsbereitschaft anzeigen. Hündinnen sollen ein starkes Gesäuge mit regelmäßig angeordneten Zitzen aufweisen.580 Diesen Hinweis dürfte Varro deshalb geben, weil bei Hündinnen die Anzahl der Zitzen oft variiert und einige auch nicht so ausgebildet sind, dass der Welpe daraus Milch saugen kann. Bei einem großen Wurf kann sich daraus natürlich ein Problem ergeben, wenn für die Welpen nicht genug Zitzen vorhanden sind und nur die stärkeren von ihnen an die Milch gelangen. Nach Varros Beobachtung werfen die Hündinnen in der Zeit zur Sommersonnenwende, drei Monate nachdem sie gedeckt wurden, ihre Welpen. Dass diese Tragedauer zu lange ist, wurde bereits in Pkt. 2.1.5 erläutert. Varro empfiehlt, die Fütterung während der Trächtigkeit zu verbessern, indem Gersten- statt Weizenbrot gegeben werden soll. Dieses soll nahrhafter sein und den Vorteil haben, dass die Hündin dann mehr Milch hat. Seiner Ansicht nach muss der Züchter die Welpen, die nicht aufgezogen werden sollen, der Hündin sofort nach der Geburt wegnehmen (sie sollen also umgebracht werden). Dies hätte den Vorteil, dass den übrigen Welpen mehr Milch zur Verfügung stünde und sie sich dadurch besser entwickeln. Sie sollen zum Beispiel auf ein Lager aus Streu gebettet werden, denn auf einem weichen Lager seien sie leichter aufzuziehen. An Regentagen soll das Lager zusätzlich mit Laub oder Gras ausgekleidet werden, damit sie sich nicht beschmutzen oder verkühlen. Damit meint Varro wahrscheinlich, dass auch das Säubern des Lagers dadurch für den Züchter leichter ist. Dass Varro keine Strohmatten oder Decken empfiehlt, hat sicher den Hintergrund, dass die Reinigung einen zu großen Arbeitsaufwand darstellen würde.

Fronto vertritt die Ansicht, dass die Welpen die ersten zwei Lebensmonate bei ihrer Mutter verbringen sollen und sie dann schrittweise entwöhnt werden. Ob mit der allmählichen Entwöhnung von der Mutter die Zeit gemeint ist, welche die Welpen bei ihr verbringen, oder ob er damit das Absetzen der Muttermilch meint, ist aus dieser Stelle nicht klar ersichtlich. Die Welpen sollen dazu angespornt werden, gegeneinander zu kämpfen und dabei nicht nachzulassen. Sie werden auch dazu erzogen, nicht feige und kriecherisch, sondern tapfer zu sein und nie aufzugeben. Man gewöhnt sie an die Leine, die anfangs aus Leder ist, später bekommen jedoch manche Hunde eine Kette. Die Welpen dürfen kein Fleisch von toten Nutztieren erhalten, damit sie später nicht die lebenden anfallen, denn – so Fronto – es ist sehr schwer, dann den Hunden diese Gewohnheit abzutrainieren, wenn sie erst einmal rohes Fleisch gefressen haben. Mehrere Hunde sollen gemeinsam gehalten werden, da sie einander von Natur aus verteidigen. Er beschreibt weiters, dass den Welpen zerstoßene und mit Wasser vermischte Bittermandeln auf die Ohren und zwischen den Zehen eingerieben werden, damit sie nicht von Fliegen, Zecken und Ungeziefer befallen werden.578 Die jagdliche Ausbildung beginnt für Pollux bei Hündinnen bereits mit sechs Monaten, bei Rüden erst mit acht. 2.2 Empfehlungen der einzelnen Autoren zur Hundezucht und Erziehung

Seiner Ansicht nach öffnen die Welpen die Augen innerhalb von 20 Tagen. Diese Beobachtung ist nicht richtig, denn dies geschieht, wie oben angeführt, im Normalfall bereits zwischen dem 10. und 13. Lebenstag. Wenn er schreibt, dass die Welpen in den ersten zwei Monaten noch nicht entwöhnt, aber schrittweise abgesetzt werden, bedeutet dies, dass nun eine Zufütterung erfolgen muss. Leider gibt er keine näheren Angaben, zu welcher Zeit genau der Züchter damit beginnen soll und woraus diese Zusatznahrung besteht.581

In diesem Abschnitt sollen die einzelnen Anschauungen der republikanisch/kaiserzeitlichen Autoren vorgestellt und besprochen werden. Die Reihung erfolgt – wie in den vorhergehenden Kapiteln – chronologisch und umfasst folgende Autoren: Varro, Grattius, Columella, Plinius den Älteren, Arrian, Pollux, Oppian und Nemesian. Dabei kann festgestellt werden, dass einige Autoren durchaus über sehr genaue und praxisbezogene Kenntnisse verfügen, wobei sich natürlich nicht wirklich prüfen lässt, ob sie dieses Wissen selbst erworben haben oder über gute Informanten bezogen hatten. Andere hingegen überliefern tradiertes Wissen ungeprüft weiter.

Im Alter von zwei Monaten treibt man dann die Welpen auf einen Platz und stachelt sie zum Miteinanderkämpfen an, damit sie schärfer werden. Allerdings sei darauf zu achten, dass sie sich nicht völlig verausgaben, denn

2.2.1 Varro (116 – 27 vor Chr.)579 In seinem Buch res rusticae beschäftigt sich Varro auch mit der Aufzucht von Hunden. Er beschreibt, dass die Hündinnen zum Frühlingsanfang zur Zucht zugelassen 578  579 

580  Hündinnen weisen in ihrer Grundanlage zehn Zitzen auf, die aber oft auf acht oder neun reduziert sind. Fleig. S. 183. 581  Heutzutage gibt es die unterschiedlichsten Empfehlungen zur Zufütterung. So füttert Fleig, S. 206, bereits ab dem 12. Tag zu, andere Züchter empfehlen ein zusätzliches Nahrungsangebot zwischen der 3. und 5. Lebenswoche. Freilebende Hündinnen würgen ihren Welpen um den 18. Lebenstag vorverdaute Nahrung vor. Fleig. S. 207.

Geop. XIX 2, 10. Die hier behandelten Kapitel sind II 9, 5. 11 – 14.

86

2. Hundezucht dadurch würden sie schwach werden. Diese Art der Erziehung kann sicherlich dazu führen, dass sich Welpen zu aggressiven Hunden entwickeln. Es ist anzunehmen, dass das auch der gewünschte Effekt sein sollte, denn die Aufgaben der ausgewachsenen Tiere bestanden darin, Haus, Hof und Herde zu bewachen oder auf der Jagd das Wild zur Strecke zu bringen. Varros Beobachtung, dass darauf zu achten sei, dass die Welpen beim Spiel nicht übertreiben, hat ihre Richtigkeit, denn Überanstrengung während des ersten Lebensjahres kann zu schweren Knochenschädigungen und Wachstumsschwierigkeiten führen. In dieser Phase werden die Welpen auch daran gewöhnt, mit leichten Leinen angebunden zu werden. Varros Betonung, dass die Leinen leicht sein sollen, zeigt sein Verständnis dafür, dass zu schwere Leinen beim Welpen größeren Widerstand hervorrufen werden und die Gewöhnungsphase an die Leinenführigkeit länger dauern wird. Wenn die Welpen versuchen, diese Leinen durchzubeißen, sollen sie nach Varros Meinung mit Schlägen davon abgehalten werden. Zum Thema Kastration legt sich Varro nicht fest, er führt nur an, dass manche es im Glauben tun, die Hunde würden dann die Herde weniger verlassen. Diejenigen, die dagegen sind, führen als Argument an, dass der Hund dadurch weniger scharf werde. Nach Varros Ansicht lassen sich Hunde leicht abrichten. Er stellt dabei auch fest, dass die Hunde, die von Hirten abgerichtet werden, mehr an diesen hängen, als an der von ihnen zu bewachenden Herde.

sie von keinen anderen Rüden, außer dem zur Zucht bestimmten, gedeckt werden kann. Ob Grattius mit „Primi complexus, dulcissima prima voluptas“ meint, dass der erste Deckakt den Hunden das meiste Vergnügen bereite und damit für das Züchten ausreichend ist, oder ob es zu weiteren Deckakten kommen soll (um so eine höhere Welpenanzahl zu erreichen), kann nicht entschieden werden. Auch beschreibt er, dass der Deckzeitpunkt zu Ende ist, wenn die Hündin alle Rüden ablehnt. Er weist nochmals ausdrücklich darauf hin, dass alle Mühe umsonst war, wenn die Hündin nicht von den anderen Rüden abgesondert wird, denn sie darf nur von dem zur Zucht bestimmten Rüden gedeckt werden.582 Grattius beobachtet hier bereits genau, dass Hunde der gleichen Art miteinander gepaart werden sollen, um ein den Elterntieren möglichst ähnliches Resultat zu erzielen. Sein Ratschlag, die Hündin während der Läufigkeit von den anderen Hunden abzusondern, und die Beobachtung der Zeichen, mit denen eine Hündin das Ende ihrer Bereitschaft gedeckt zu werden, signalisiert, zeigen sein großes Wissen über das Züchten. Andererseits befürwortet Grattius ebenso das Kreuzen von verschiedenen, ihm bekannten Hunderassen/ -typen, um so zu Verbesserungen im Verhalten dieser gezüchteten Hunde zu gelangen, denn er ist der Ansicht, dass die Natur die besseren Eigenschaften an die Nachkommen weitervererbt. So schlägt er vor, dass umbrische Hündinnen mit gallischen Rüden gedeckt werden sollen. Diese Welpen würden dann einen regen Sinn (sensum agilem) von der mütterlichen Seite her erben. Gelonische Hündinnen sollen mit Hyrkaniern gedeckt werden, damit die Welpen mehr Mut entwickeln. Die kalydonischen Hunde dürften ihm durch übermäßiges Bellen negativ aufgefallen sein. Sein Ratschlag lautet daher, Hündinnen dieser Rasse mit Molosserrüden zu kreuzen, um zu ruhigeren Hunden zu gelangen.583

Varros Schilderungen zur Hundezucht erwecken nicht den Eindruck, er berichte von eigenen – praxisbezogenen – Erfahrungen, wie dies bei einigen anderen Autoren der Fall ist. Man darf annehmen, dass er seine Kenntnisse aus der Literatur und aus Gesprächen mit Personen, die Zuchterfahrung hatten, bezog und sie für sein Werk verwendete. 2.2.2 Grattius Faliscus (augusteisch)

Zur Pflege der trächtigen Hündin gibt Grattius die Ratschläge, man möge ihr Ruhe geben und sie nicht zu ihren gewohnten Arbeiten heranziehen, denn die Hündin habe schwer an ihrer Last zu tragen. Wenn die Welpen zur Welt gekommen sind, ist darauf zu achten, dass die Menge des Nachwuchses die Mutter nicht ermüdet. Er schildert auch, dass durch das Verhalten der Welpen die schlechteren des Wurfes zu erkennen sind.584 Wenn Grattius also schreibt „die Anzeichen dafür geben sie selbst“, darf angenommen werden, dass der Züchter durch Beobachtung der Tiere ihre Eigenschaften und dadurch ihre spätere Eignung (so

In seinen Cynegetica empfiehlt Grattius, Hunde gleicher Art miteinander zu paaren, damit der Nachwuchs so wie die Eltern wird. Die Elterntiere sollen jung sein, ein genaueres Alter gibt er aber nicht an. Die wichtigste Eigenschaft der zur Zucht bestimmten Hunde ist für ihn der Mut, die zweitwichtigste die der Schönheit. Der zur Zucht ausgewählte Rüde soll eine erhabene Miene besitzen, die Ohren sollen nach vorn behaart sein, das Maul groß, die Nase offen, die Rute kurz sein. Am Hals soll das Haar geteilt und ansonsten nicht zu glatt sein. Der Rüde soll nicht kälteempfindlich sein, eine starke Brust und hohe, gut bemuskelte Beine aufweisen, die ihm große Sprünge ermöglichen. Allerdings sollen die Pfoten nicht zu groß sein, denn das würde darauf hinweisen, dass er zu langsam sein wird. Die Hündin muss während der Läufigkeit abgesondert werden, damit

582  Gratt. 263ff. 279ff. Schon bei Dion Chrys. X 29 ist nachzulesen, dass verwandtschaftliche Beziehungen Hunde bei der Fortpflanzung nicht stören, so zum Beispiel auch ein Rüde seine Mutter decken kann. 583  Gratt.193ff. 584  Gratt. 285ff. „percensere notis iamque inde excernere pravos/signa dabunt ipsi“.

87

Hunde in der römischen Antike zum Beispiel als Jagd- oder Wachhund) feststellen können wird.

auskannte. Eine fixe Bezugsperson, die als Rudelführer fungiert, erleichtert den Hunden das Einfügen in die Rangordnung und somit das problemlose Miteinander in einem Rudel.

Zeichen dürften für Grattius sein, wenn ein Welpe sich durch seine Ungeduld schneller als seine Geschwister an die Zitzen drängt und sich den Rücken freihält, allerdings am Abend sich von den anderen Welpen zudecken lässt, um es warm zu haben. Auch kann der Züchter das Gewicht der Welpen durch Wiegen in der Hand vergleichen und so den Stärkeren feststellen.

Grattius´ genaue Beschreibung betreffend Zucht und Aufzucht der Welpen lässt vermuten, dass es sich bei ihm um einen wirklichen Hundekenner und -liebhaber gehandelt haben dürfte. Seine Beobachtungen weisen fundierte Kenntnisse und Zuneigung zum Hund im Allgemeinen auf. Stark in diese Richtung deutet – um nur ein Beispiel zu nennen – sein Ratschlag hin, wie wichtig es sei, der trächtigen Hündin aufmerksame Pflege und Fürsorge zukommen zu lassen.

Grattius weist extra darauf hin, dass die Hündin nach der Geburt gepflegt, umsorgt und liebkost werden soll. Auch die Hündin wird sich lange um ihre Welpen kümmern. Interessant ist die Beschreibung der Aufzucht der Welpen, falls die Hündin bei beziehungsweise nach der Geburt stirbt. Die Fürsorge des Züchters muss nun ganz den Welpen gelten. Er hat diese mit Milch und leichtem „Mehlbrei“ aufzuziehen. Anderen Luxus sollen sie nicht kennenlernen, dies würde einen großen Schaden anrichten.585 Aus seinen Worten lässt sich schließen, dass es für einen Züchter erstrebenswert war, die Mühe auf sich zu nehmen, einen Wurf beziehungsweise einige Welpen nach dem Tod der Mutter aufzuziehen. Dies ist jedoch ein schwieriges Unterfangen und nur mit sehr großem Aufwand zu bewerkstelligen, da eine Fütterung bei sehr jungen Welpen mindestens alle ein bis zwei Stunden erfolgen muss.586 Leider gibt Grattius keine genaue Beschreibung, ab welchem Alter er für die verwaisten Welpen eine Überlebenschance sieht, mit welcher Milch man sie aufziehen soll und um welchen „Mehlbrei“ es sich handelt. Auch die Art und Weise, wie man die Milch und den Brei den Welpen eingeflößt hat, ob beziehungsweise welche technischen Hilfsmittel es dafür gab, wird bei ihm nicht überliefert. Lediglich bei Nemesian findet sich eine Beschreibung über das Einflößen von Medizin mit Hilfe eines Horns.587

2.2.3 Columella (1. Jahrhundert nach Chr.) Nach Columella dürfen weder die Hündin noch der Rüde zum Züchten jünger als ein Jahr sein. Er vertritt die Ansicht, dass bei jüngeren Tieren sonst die körperlichen Kräfte aufgezehrt werden und sich auch der Charakter verschlechtert. Die Auffassung, die körperliche Entwicklung der Hündin erleide bei zu früher Trächtigkeit Einbußen, wird auch in der heutigen züchterischen Praxis vertreten. Kein verantwortungsvoller Züchter, kein Zuchtverband und kein Tierarzt werden eine Zuchtfreigabe für Hunde, die das erste Lebensjahr noch nicht vollendet haben, erteilen. Columella ist der Meinung, dass Rüden bis zum Alter von zehn Jahren zum Decken eingesetzt werden können, danach sieht er sie als für die Zucht nicht mehr brauchbar an. Er begründet dies damit, dass zu alte Hunde schwächlichen Nachwuchs zeugen würden. Hündinnen können bis zum neunten Jahr zur Zucht eingesetzt werden, ab dem zehnten wären sie dafür ungeeignet.589 Eine radikale Anschauung vertritt Columella, wenn er empfiehlt, den ersten Wurf der Hündin zu beseitigen. Er begründet dies damit, dass die junge Mutter erstens nicht richtig nährt und zweitens die Aufzucht das Wachstum ihres ganzen Körpers unterbindet. Mit dieser Ansicht scheint er aber in der auf uns gekommenen Literatur eine Einzelmeinung zu vertreten. Es ist nicht anzunehmen, dass dies eine gängige Praxis in der Hundezucht dargestellt hat. Ein vereinzeltes Vorkommen dieser Handlungsweise lässt sich nicht ausschließen, vor allem, wenn es sich um einen nicht geplanten und unerwünschten Wurf gehandelt hat. Um die Hunderasse rein zu halten, sollen die Welpen nie an den Zitzen einer fremden Hündin saufen, denn Columella ist der Meinung, die Milch und die Anlagen der echten Mutter fördere den Charakter und das körperliche Wachstum weit mehr. Sollte jedoch der Hündin nach dem Wurf die Milch wegbleiben, sei es am besten, den Welpen Ziegenmilch zu geben, bis sie

Für die jagdliche Erziehung der Welpen soll der Züchter einen jungen Mann aussuchen, der klug und fleißig sein solle, denn dabei handelt es sich in Grattius´ Augen um keine gleichgültige Entscheidung. Ihr Lehrer muss nämlich wissen, wann man auf die Jagd geht und vor allem auch, wie er die jungen Hunde dabei vor ihrem Feind schützen muss. Die Welpen dürfen nur von diesem einen Lehrer abgerichtet werden und müssen seinen Befehlen folgen. Er hat das Essen und die Strafen zu regeln und ihre Aufgaben zu beaufsichtigen. Die jungen Hunde werden sich daher ganz nach ihm richten, wenn sie auf die Jagd gehen.588 Aus dieser Stelle lässt sich schließen, dass bereits in der Antike für das Abrichten von Hunden Wert auf eine Person gelegt wurde, die sich mit dem Wesen und der Erziehung dieser Tiere gut 585 

Gratt. 290ff. Fleig. S. 196. Sh. dazu auch Pkt. 2.1.7. 587  Nemes. 203ff. Sh. dazu auch Pkt. 7.2. 588  Gratt. 328ff. 586 

589 

88

Colum. VII 12, 11ff. Vgl. auch Fleig. S. 43f., 50f. und Pkt. 2.1.4.

2. Hundezucht vier Monate alt sind. Leider beschreibt er hier nicht, ob die Welpen bis zu diesem Alter auch noch anderes Futter zusätzlich erhalten. Eine Zusatznahrung zur Ziegenmilch darf aber angenommen werden, damit die Welpen in ihrer körperlichen Entwicklung nicht zurückbleiben.

in das 19. Jahrhundert nach Chr. als Tollwutvorsorge hinein praktiziert wurde (darauf wird in Pkt. 7.2 genauer eingegangen). Interessant ist allerdings hier auch der Hinweis, dass eine lange Rute bei einem Hund anscheinend als Schönheitsmakel angesehen werden konnte.593

Für Columella gibt es keinen Zweifel daran, dass die Welpen der Mutter ähneln. Er gibt als Beispiel ein Zitat aus Vergils Bucolica: So sind den Hunden die Hündchen ähnlich („ … sic canibus catulos similes … “).590

Wie bei Varro, scheint Columella seine Kenntnisse zur Zucht und Aufzucht der Hunde ebenso nicht aus eigenen Erfahrungen zu beziehen. F. Orth stellt die Behauptung auf, dass Hunde derselben Rasse sich untereinander am besten vertragen und beruft sich dabei auf Columella VII 12. Dieser hat sich jedoch darüber nicht geäußert.594

In ihren ersten sechs Lebensmonaten sollen die Welpen zum Spielen und Herumtollen bei ihrer Mutter bleiben. Wenn sie dann kräftig geworden sind, werden sie tagsüber an die Kette gelegt, nachts dürfen sie wieder frei laufen. Da Columella in seinem Buch das Thema Jagdhunde ausschließt, da sie in seinen Augen den Bauern nicht betreffen, sondern diesen sogar von seiner eigentlichen Arbeit ablenken würden, handelt es sich mit dieser Maßnahme wahrscheinlich um die Erziehung der Welpen zu Wach- und Hofhunden. Mehr über Hundeausbildung erfahren wir von ihm nicht, lediglich, dass er der Meinung ist, der Charakter werde nicht nur von der Natur, sondern auch durch Schulung geformt, und dass Hunde mit entsprechenden Maßnahmen auszubilden sind.591

2.2.4 Plinius der Ältere (23/24 – 79 nach Chr.)595 Dass Rüden am Morgen Lust zur Paarung haben, die Weibchen jedoch ihre Annäherungsversuche nach Mittag unternehmen, überliefert Plinius. Er beruft sich dabei auf die Auskunft sorgfältiger Fachleute. Diese Aussage entbehrt jedoch jeglicher wissenschaftlicher Grundlage. Er beschreibt, dass Hündinnen zweimal im Jahr einen Wurf haben können und die Dauer der Trächtigkeit sechzig Tage beträgt. Seiner Ansicht nach ist der richtige Zeitpunkt für die Fortpflanzung der Hunde ein Alter von einem Jahr. Wie schon bei Lukrez596 überliefert wird, schreibt auch Plinius, dass sich die Hunde mitten in der Begattung voneinander abwenden und sogar wider ihren Willen noch aneinander hängen. Hündinnen werden bereits durch eine einzige Paarung trächtig. Plinius schreibt, dass die Lakoner – im Gegensatz zu den anderen Hündinnen, die bereits ab dem sechsten Monat fortpflanzungsfähig seien – erst im Alter von acht Monaten geschlechtsreif sind. Für die lakonischen Hündinnen gibt er die Dauer der Trächtigkeit mit sechzig Tagen an, die höchstens um drei Tage überschritten werden kann. Die Größe ihres Wurfes beträgt acht Welpen. Bei den anderen Hunderassen/-typen haben die Meistgebärenden zwölf

Wie bereits Xenophon592 ist Columella der Ansicht, dass Hunde nicht mit sehr langen Namen gerufen werden sollen. Als Grund führt er an, dass die Tiere rascher auf den Ruf reagieren. Allerdings sollen die Namen auch nicht kürzer als zwei Silben sein, so können zum Beispiel bei Rüden die griechischen Namen Skylax und Lakon oder lateinisch die Namen Ferox und Celer Verwendung finden. Für Hündinnen schlägt er die griechischen Namen Spoude, Alke und Rhome vor, lateinisch Lupa, Cerva und Tigris. Zur Gesundheitsvorsorge der Welpen empfiehlt Columella, die Ruten der Welpen vierzig Tage nach der Geburt zu kupieren. Dies soll auf folgende Weise geschehen: Die Sehne, die durch das Rückgrat bis zum äußersten Ende der Rute verläuft, fasst man mit aller Kraft, zieht sie etwas heraus und reißt sie ab. Dies hat den Vorteil, dass die Rute nicht hässlich in die Länge wächst, und außerdem wird – wie die meisten Hirten versichern – dadurch die Tollwut verhindert, die bei Hunden eine gefährliche Krankheit darstellt. Dieser Irrglaube – die Verhinderung der Tollwut durch das Herausziehen der Sehne – kann einer der Gründe sein, weshalb das Kupieren bei Hunden eingeführt und bis

593  Colum. VII 12, 14. Kupieren wurde jedoch nicht immer gutgeheißen. Dies überliefert Plut. Alc. IX: Alkibiades hatte um viel Geld einen Hund von außergewöhnlicher Größe und Schönheit gekauft. Er schnitt diesem die besonders schöne Rute ab und wurde deshalb von seinen Freunden getadelt. Sie sagten ihm auch, es täte allen Leuten um den Hund leid. Auch bei Poll. V 45 wird Alkibiades für diese Verstümmelung getadelt, denn er habe mit dieser Handlung die Schönheit des Hundes verunstaltet. 594  Orth 1913. Sp. 2556f. Wahrscheinlich bezieht sich Orth hier auf Varro, rust. II 9, 6, der die Ansicht vertritt, dass es gut ist, wenn die Hunde vom selben Stamm sind, da blutsverwandte Hunde sich wechselseitig den größtmöglichen Schutz bieten. 595  Plin. nat. X 181 (Paarung). VIII 151 (zweimal Würfe). X 173f. (Abwenden). XI 233 (Zitzen). X 183 (Kopf voran). VIII 151 und X 176 (blind zur Welt und das Öffnen der Augen; hier berichtet Plinius auch von dem Aberglauben, dass ein Weibchen, welches von einer zum ersten Mal werfenden Hündin geboren wird, Gespenster sehen kann). XI 166 (Zähne). XXIX 99f. (Tollwut). Bei XI 160 erwähnt er, dass es bei den Hunden sägeförmige Zähne gibt, die kammartig ineinander passen, damit sie nicht durch gegenseitige Bewegungen abgerieben werden. Unter diesen sägezahnförmigen Zähnen werden die längsten Hundszähne (canini) genannt. 596  Lucr. IV 1201ff.

590 

Colum. III 9, 4. Verg. ecl. I 22. Colum. VII 12, 6. Orth 1913, Sp. 2556, erwähnt, dass „Columella VII 12“ Angaben über die Dauer der Blindheit der Welpen bis zum Zeitpunkt des Öffnens der Augen gemacht hat – dies ist nicht richtig, Columella äußert sich nicht über diesen Punkt. 592  Xen. kyn. VII 5. Hier sind 47 Hundenamensvorschläge überliefert. 591 

89

Hunde in der römischen Antike Welpen, hauptsächlich besteht der Wurf aber aus fünf bis sechs Welpen. Kommt nur ein Junges zur Welt, oder besteht der Wurf entweder nur aus Hündinnen oder nur aus Rüden, gilt dies als ein schlechtes Omen. Plinius glaubt, dass der erste Welpe, der zur Welt kommt, männlichen Geschlechts ist und dann – immer abwechselnd – jeweils eine Hündin und danach ein Rüde geboren werden. Sechs Monate nach der Geburt ist die Hündin wieder deckbereit. Rüden zeugen nicht während ihres ganzen Lebens, sondern sie hören damit etwa mit zwölf Jahren auf. Er stellt weiters fest, dass die Zitzen bei Hündinnen doppelreihig am Bauch angeordnet sind.

Eine von Plinius überlieferte Bemerkung lautet, dass Affen und Vierfüßler, die Zehen haben, nicht mehr wachsen, wenn man sie daran gewöhnt, unvermischten Wein zu trinken.598 Ob dies eine allgemein verbreitete Ansicht war und es vielleicht auch Züchter gab, die Alkohol als Hilfsmittel einsetzten, um kleinwüchsigere Hunde zu erhalten, kann natürlich nicht geklärt werden. Interessant ist allerdings, dass der Zusammenhang von kleinerem Wachstum und regelmäßigem Konsum von Alkohol bereits von Plinius beobachtet beziehungsweise überliefert wurde. Auch Plinius dürfte seine Informationen nicht aus der Praxis bezogen haben. Seine Kenntnisse scheinen sich vor allem auf die bei Aristoteles beschriebenen Angaben zur Hundezucht zu beziehen sowie auf die von ihm erwähnten Fachleute.

Plinius schildert, dass bei allen Tieren, die lebende Junge zur Welt bringen, diese mit dem Kopf voran zur Welt kommen. Welpen werden blind geboren und öffnen ihre Augen umso später, je mehr Milch sie zu trinken haben. Der Zeitpunkt des Öffnens der Augen liegt nicht vor dem siebenten und nicht nach dem einundzwanzigsten Tag. Kommt nur ein Junges zur Welt, kann dieses am neunten Tag sehen. Bei zwei Welpen tritt das Öffnen der Augen am zehnten Tag ein; und je nachdem, wieviele Welpen noch zur Welt kommen, verzögert sich das Öffnen um einen weiteren Tag. Wurde die Hündin jedoch vor dem richtigen Zeitpunkt gedeckt, bleiben die Welpen länger blind und öffnen alle am selben Tag die Augen. Entweder ist der Welpe, der als letzter seiner Geschwister das Sehen lernt oder der, den die Hündin als erstes auf das Lager trägt, der beste Welpe des Wurfes. Plinius glaubt, dass die Welpen bereits mit Zähnen zur Welt kommen, die dann später – wie zum Beispiel beim Menschen – ersetzt werden. Allerdings handelt es sich in seiner Vorstellung dabei nur um die sogenannten Hundszähne (das bedeutet die Fangzähne, canini), bei den Backenzähnen würde kein Zahnwechsel erfolgen. Dabei handelt es sich allerdings um eine unrichtige Beobachtung, da ja Welpen ohne Zähne zur Welt kommen und ein Wechsel aller Zähne ab dem vierten Lebensmonat erfolgt.597

2.2.5 Arrian (85/90 – nach 146 nach Chr.)599 Nach Arrian beginnt für den Rüden das richtige Alter für die Paarung mit dem dritten Jahr. Er begründet dies damit, dass vorher die Qualität der Spermien zu schwach ist, und der Hund durch vorzeitiges Paaren verdorben wird. Eine Hündin kann vom zweiten bis zum siebenten Jahr zur Zucht herangezogen werden. Er beschreibt auch, man müsse auf die Hündin aufpassen, wenn die Läufigkeit eintritt und erläutert weiters, dass die Zeitdauer der Befruchtungsmöglichkeit nur kurz ist. Man soll den Rüden mit der hitzigen Hündin an einem Ort einsperren und sich vor den Hunden verstecken, damit sie sich unbeobachtet fühlen, denn nur, was von den Hunden heimlich getan wird, sei erfolgreich. Arrian überliefert sehr gut die Symptome einer Scheinträchtigkeit. Er beginnt seine Beschreibung mit der Erklärung, dass eine Hündin noch sorgfältiger gehütet werden müsse, wenn man sie nicht decken lässt. Nach der Läufigkeit schwellen die Zitzen an und füllen sich mit Milch, auch die Bauchdecke ist gespannter. In dieser Zeit soll die Hündin nicht zur Hasenjagd eingesetzt werden, sondern man hat zu warten, bis sich die Zitzen wieder zurückgebildet haben. Ein für ihn sicheres Zeichen dafür ist es auch, wenn der Hündin beim Streicheln viele Haare ausgehen. Dieser letzte Punkt zeigt schön die Beobachtung, dass nach der Beendigung der Scheinträchtigkeit die Hündinnen – bedingt durch den Hormonwechsel – dazu neigen, stark zu haaren.

Wenn junge Rüden im Alter von knapp sechs Monaten beim Urinieren das Bein heben, gilt dies für Plinius als Zeichen, dass die Kräfte der Junghunde nun ausgereift sind. Er erwähnt auch die richtige Beobachtung, dass sich Hündinnen – im Unterschied zu den Rüden – beim Wasserlassen hinhocken. Damit die Hunde nicht an Tollwut erkranken und auch keinen Widerwillen gegen das Fressen entwickeln, soll ihnen schon als Welpen ein kleiner Wurm, der sich unter der Zunge befindet, entfernt werden (zu diesem Aberglauben sh. Pkt. 7.2).

Nach der Paarung sollen die Hunde auf die Jagd geführt werden, allerdings nicht auf die Hasenjagd, denn diese sei zu anstrengend. Der Rüde soll überhaupt erst sechzig Tage nach der Paarung wieder zur Hasenjagd zugelassen werden. Die beste Zeit zum Werfen ist seiner

597  Vgl. dazu Anm. 572 sowie: Sieber, Ilse – Aldington, Eric H. W. Hundezucht naturgemäß mit Liebe und Verstand. Praxis der Hundezucht. Weiden 19935. S. 154.

598  599 

90

Plin. nat. XXIII 44. Arr. cyn. XXV – XXXI. VIII. XII.

2. Hundezucht Ansicht nach das Frühjahr, denn zu dieser Jahreszeit ist es weder zu kalt noch zu warm. Die Kälte wäre für das Wachstum der Welpen ungünstig und es gibt zu dieser Zeit zu wenig Milch. Ist es zu heiß, haben die Hündinnen Probleme mit der Milchproduktion. Im Herbst Welpen zu bekommen ist schlechter, da die jungen Hunde für den bevorstehenden Winter noch zu schwach sind. Im Gegensatz zu anderen Autoren ist Arrian der Meinung, dass der Hündin, damit sie wieder ihre frühere Schnelligkeit erlangt, die Jungen weggenommen werden sollen. Die Welpen bleiben daher nur so lange bei der Mutter, bis die Milchproduktion schwächer geworden ist und gibt sie dann zu anderen Hündinnen. Dabei ist aber darauf zu achten, dass es sich um „edle“ Hündinnen handelt, denn „schlechte“ schaden der „Reinheit“ der Welpen. Sollte man aber der Ansicht sein, dass das Muttertier seine Schnelligkeit nicht mehr erreichen wird, kann man die Welpen bei ihr lassen. Er begründet dies damit, dass fremde Pflege für die Welpen nicht so förderlich ist wie die von der eigenen Mutter. Denn nicht nur ihre Milch sei für die eigenen Welpen die beste, sondern auch ihr Atem.

Rüden gegen Rüden oder Hündinnen gegen Hündinnen handelt. Arrian ist auch der einzige Autor, der darauf hinweist, dass Hunde zu regelmäßigen Zeiten und täglich viermal ausgeführt werden sollen. Das Vorbild für Arrians Werk waren – wie er in seinem ersten Kapitel selbst erwähnt – die Kynegetika des Xenophon. Zum großen Teil beruft sich Arrian auf ihn, gibt aber auch neue Erkenntnisse und seine eigenen – sicherlich praxisbezogenen – Anschauungen wieder. 2.2.6 Pollux (zweite Hälfte 2. Jahrhundert nach Chr.)600 Wenn eine Hündin nicht zur Zucht verwendet werden soll, gibt Pollux die Beschreibung eines Hilfsmittels, das den Deckakt verhindern soll. Es handelt sich dabei um (Leder-)Riemen, die anscheinend auch als Brustgeschirr, von ihm τελμονία genannt, verwendet werden können. Auf diese Riemen wurden Nägel oder Stacheln genietet. Dann wurden sie über die Schamgegend der Hündin gespannt, damit sie nicht von den Rüden bestiegen werden konnte, denn die Stacheln schreckten die Rüden ab.601

Sobald die Welpen zu laufen anfangen, soll man sie mit Milch aufziehen. Von welchem Nutztier diese Milch stammt, erwähnt Arrian jedoch nicht. Dass es sich nicht mehr um die Milch der Mutter handeln kann, lässt sich daraus schließen. Auch lässt die Milchproduktion der Hündin im Laufe der Wochen nach. Möglicherweise soll den Welpen Ziegenmilch gefüttert werden, wie es zum Beispiel bei Columella erwähnt wird. Aber auch Schaf- und Kuhmilch können nicht ausgeschlossen werden. Am wahrscheinlichsten ist, dass die Milch von denjenigen Nutztieren verwendet wird, die dem Welpenhalter zur Verfügung steht. Den Welpen soll kein zu schweres Futter gegeben werden, da dieses den Körper zu sehr belastet, die Beine dadurch verkrümmen könnten, und dies auch ein Grundstein für Krankheiten sein kann. Für junge Hunde ist es gut, wenn sie als Beifutter eine in heißer Asche geröstete und dann zerriebene Rinderleber erhalten. Dies soll ihre Glieder stärken, wenn sie keine Milch mehr bekommen. Milch ist allerdings seiner Meinung nach für junge Hunde bis in den neunten Lebensmonat die beste Nahrung, man kann sie ihnen aber auch länger geben. Welpen sollen kurze und gut rufbare Namen erhalten.

Pollux ist der Ansicht, dass die Hunde im Winter gepaart werden sollen. Nach dem ersten Deckakt können sie sich, wenn beide sich einige Zeit lang ausgeruht haben und wieder zu Kräften gekommen sind, nochmals paaren. Es ist auch nötig, ihnen in dieser Zeit Futter zur Verfügung zu stellen. Dieses Futter soll ein mit Wein getränkter Teig sein. Die Hündin ist zwei Monate lang trächtig und Pollux meint, dass wohl niemand den Hund zur Jagd verwenden wird, wenn sich der Zeitpunkt der Geburt nähert. Dann scheint er jedoch Aristoteles zu zitieren, wenn er schreibt, dass bei den Hündinnen, die zwei Monate trächtig sind, die Welpen zwölf Tage nichts sehen, bei Hündinnen, die 72 Tage tragen, die Welpen am vierzehnten Tag zu sehen beginnen, und die Welpen, deren Mutter drei Monate trächtig ist, würden ab dem siebzehnten Tag sehen. Den besten Zeitraum, in dem Hunde zur Zucht herangezogen werden können, gibt er für Rüden vom vierten bis zum achten Lebensjahr an, für die Hündin empfiehlt er, dass sie im Alter von drei bis sechs Jahren gedeckt werden soll. Hündinnen sollen im Alter von sechs Monaten, Rüden erst mit acht Monaten an die Jagd gewöhnt werden. Allerdings muss man sie dabei an einer langen Leine führen und ihnen Freude an der Jagd beibringen, indem sie ein Beutetier packen dürfen und es ihnen auch gelassen wird.

Einen jungen Hund soll man nicht mit einem ausgewachsenen spielen lassen, denn der ältere zeigt dabei meist Widerwillen. Auch ist dieser schneller und kann dadurch den jungen Hund leicht einholen; beziehungsweise, wenn er ihm davonläuft, kann der jüngere ihn nicht einholen und wird dadurch mutlos. Hündinnen können seiner Ansicht nach ab dem elften Monat zur Jagd geführt werden, Rüden nicht vor dem zweiten Jahr. Kommt es zu Streitereien unter Hunden, beobachtet Arrian richtig, dass es sich dabei immer um

600  601 

91

Poll. V 50 – 54. 56. Vgl. Xen. kyn. VI 1.

Hunde in der römischen Antike Wie schon Arrian beruft sich Pollux auf Xenophon, wenn er schreibt, dass die Ernährung für die jungen Hunde die Milch der Mutter ist. Diese und der Atem der Mutter seien für die Welpen wachstumsfördernd, danach soll man ihnen auch das Blut von gefangenen Tieren geben, damit sie sich an die Hundenahrung gewöhnen.602

Im Gegensatz zu den Kynegetika des Xenophon, Grattius, Arrian und Nemesian scheint sich Oppian nicht sehr für Geburt, Aufzucht und Ausbildung der Welpen interessiert zu haben. Ihm geht es in seinem Werk eindeutig mehr um das Aussehen und die Arbeit der Hunde bei der Jagd. So entsteht der Eindruck, dass er – eben gegensätzlich zu den oben angeführten Autoren – sich mehr mit dem bereits ausgewachsenen und abgerichteten Hund beschäftigt und die Mühe der Aufzucht und der Ausbildung in fremde Hände legt und darin keine eigenen Erfahrungen besitzt.

Auch Pollux gibt nur einen groben Überblick über das Thema Hundezucht. Er dürfte keine tiefergehenden eigenen Erfahrungen mit dieser Materie besessen haben.

2.2.8 Nemesian (3. Jahrhundert nach Chr.)604

2.2.7 Oppian (2./3. Jahrhundert nach Chr.)

603

Ein sorgfältiger Züchter wird seiner Ansicht nach niemals einen Welpen bei Ziegen, Schafen oder einer fremden Hündin Milch saugen lassen. Er begründet dies damit, dass die Hunde dadurch faul, kraftlos und schwerfällig würden. Andererseits meint er, wenn die Welpen bei einem Reh, einer zahmen Löwin, einer Gazelle oder bei einer Wölfin, die nachts umherstreift, tränken, würden sie stark und außerordentlich schnell, ganz so, wie ihre jeweilige Ziehmutter.

Um Hunde für die Jagd zu züchten, gibt Nemesian den Ratschlag, entweder Lakedämoner oder Molosser, die er als Hunde von nicht niederer Abkunft bezeichnet, zu wählen. Er empfiehlt auch, nur einen Wurf pro Jahr zu züchten. Seiner Ansicht nach soll die Hündin hohe und starke Beine, eine starke Wirbelsäule und eine breite Brust aufweisen. Die Flanken sollen vor den Hüften einfallen, und beim Laufen ihre weichen Ohren fliegen. Der entsprechende Rüde soll genauso groß wie die Hündin, in körperlicher Blüte stehen und gut bei Kräften sein, denn schwere Krankheiten kommen später zu Tage und ein „träges“ Alter ergibt durch mangelnde Kraft einen schwachen Nachwuchs. Nemesian bevorzugt beim Rüden zur Zucht ein Alter von vierzig Monaten, also etwas über drei Jahren, denn dann stehe der Hund in seiner vollen Kraft. Das Zuchtalter der Hündin gibt er mit zwei Jahren an. Dies sind für ihn die besten Voraussetzungen bei der Paarung. Die Elterntiere sollen am Beginn des Jahres miteinander gepaart werden. Zwei Monate nach dem Deckakt bringt die Hündin viele Welpen zur Welt. Er vertritt die Meinung, der Züchter solle die ersten Geburten – selbst wenn er habgierig ist – verachten.605 Auch soll er alle kleineren nicht ernähren, denn wenn er alle Welpen behält, werden sie bald schwach und ausgemergelt sein und dadurch kaum an die Zitzen kommen. Daher sollen die schwachen Welpen von der Mutter entfernt (sie also getötet) werden.

Für die Namensgebung hält er sich an die vorherrschende Meinung, dass die Namen kurz sein sollen, damit man sie schneller aussprechen, und der Hund dadurch auch schnell auf ein Kommando reagieren kann. Von klein auf sollen sie an die mächtigen Jagdpferde gewöhnt werden. Die Erziehung soll auch darauf abzielen, dass die Hunde den Menschen freundlich und vertraut gegenübertreten, denn feindlich sollen sie sich nur gegen die wilden Tiere verhalten. Das Bellen darf man ihnen niemals anerziehen, denn für den Jäger und Fährtensucher ist Ruhe die wichtigste Voraussetzung.

Für Züchter, die sich Gedanken machen, ob sie sich für die falschen Welpen entscheiden und zufällig einen besseren töten oder von zu Hause weggeben, schlägt Nemesian einen Test vor. Der Züchter soll sich mit den am Boden liegenden Welpen, die noch nicht sehen und stehen können, in einen großen Kreis stellen, groß deshalb, damit der Züchter keinen Schaden nimmt. Dieser Kreis – wahrscheinlich aus dünnem Reisig oder Ästchen bestehend – soll nun angezündet werden. Die durch die niedrigen Flammen und den Rauch gefährdeten Welpen werden von der Mutter, die sofort

Entscheidet man sich dazu, zwei Rassen miteinander zu paaren, so soll dies nach Oppian im Frühjahr geschehen, denn da seien die Hunde am willigsten. Für die Paarung muss allerdings darauf geachtet werden, dass die Hunde zur Zucht geeignet sind und auch zueinander passen. Er gibt auch Rassen an, die ihm für eine Paarung untereinander geeignet erscheinen. So empfiehlt er folgende Kreuzungen: Arkader mit Eleiern, Kreter mit Paionern, Karer mit Thrakern, Tyrrhener mit Lakonern, sowie Rüden der Sarmaten mit Hündinnen der iberischen Rasse. Allerdings weist Oppian ausdrücklich darauf hin, dass es am besten ist, reinrassig zu züchten, ohne jedoch näher darauf einzugehen, wie er „reinrassig“ definiert und welche Gründe er dafür hat. Er legt auch nicht dar, welche Kriterien bei der Beurteilung der Zuchteignung der Elterntiere für ihn von Wichtigkeit sind.

604 

Nemes. 103ff. Ob Nemesian hier auf Züchter anspielt, die des Gelderwerbes wegen züchten, lässt sich nicht klar deuten.

602 

605 

Poll. V 50f. Xen. kyn. VII 3. 603  Opp. kyn. I 376ff. 393ff. 436ff.

92

2. Hundezucht die glosende Begrenzung überspringt, aus dem Kreis herausgetragen. Nach Nemesians Ansicht wird der Reihenfolge nach zuerst der beste Welpe gerettet und zum Schluss erst der, der die schlechtesten Anlagen hat. So sondert die Hündin bewusst durch ihre Liebe den hervorragend tapferen Nachwuchs aus. Der Züchter soll dann zu diesem Ergebnis stehen und danach handeln. Nemesian ist auch der Ansicht, dass die zukünftig schnellen Hunde am höheren Körpergewicht zu erkennen sind.

2.3.1 Paarung Hund und Wolf Aristoteles beschreibt, dass Wölfe in Kyrene mit Hunden Junge zeugen, eine Ansicht, die später Pollux übernimmt.606 Diodorus Siculus schildert, dass es in Ägypten Mischlinge zwischen Wolf und Hund gibt.607 Ovid erwähnt eine Jagdhündin namens Nape, die von einem Wolf abstammt.608 Nach Grattius hat der Jäger Hagnon, von dem er erzählt, auch eine halbwilde Nachkommenschaft von Hunden und Wölfen gezüchtet. Er beschreibt diese Mischlinge als ausgesprochen tapfer und sehr kämpferisch, und es spielt dabei keine Rolle, ob sie angeleint sind oder sich frei bewegen. Sie können sogar zum Kampf gegen Löwen eingesetzt werden, obwohl sie schwächere Muskeln besitzen, denn sie sind gute Taktiker. Er beschreibt sie weiters als eine kleine Rasse von hässlichem, fuchsartigem Aussehen, jedoch besitzen sie einen ausgeprägten Willen und eine ausgezeichnete Auffassungsgabe, daher lassen sie sich zu großen Aufgaben ausbilden.609

Die Welpen sollen mit milder Molke aufgezogen werden, denn das Frühjahr ist eine Zeit des Milchüberflusses. Da Nemesian schreibt, dass zu dieser Zeit die Schafställe vor lauter vollen Milchgefäßen glänzen, kann daraus geschlossen werden, dass er bei der Molke an die Milch der Schafe denkt (im Gegensatz zu Columella, der von Ziegenmilch für die Welpen zum Aufziehen spricht). Man soll auch Getreideprodukte zusammen mit der Milch füttern. Wenn es heiß wird – nach Nemesians Beschreibung ist dies, wenn der Sonnengott Phoebus die langsamen Wege des zögerlichen Krebses betreten hat – soll das Futter für die Welpen reduziert werden, damit die Gelenke durch das schwere Gewicht keinen Schaden erleiden, und die Hunde nicht schwache Füße und unsichere Beine bekommen. Zu dieser Zeit brechen bei den Welpen auch ihre schneeweißen Zähne durch.

Plinius nennt die aus Äthiopien stammenden Mischlinge zwischen Wolf und Hund crocota. Er überliefert auch, dass die Gallier Hunde mit Wölfen paaren, der Nachwuchs des ersten und zweiten Wurfes soll ihnen jedoch zu wild sein. Diese Meuten haben jeweils ihren eigenen Leit- und Führhund.610

Er rät, die Welpen nicht einzusperren und ihnen keine Halsbänder aufzuzwingen. Weggesperrte Welpen werden nämlich oft entweder die Holzbalken oder die Türen benagen. Dadurch quälen sie ihre zarten Glieder, zermahlen ihre neuen Zähne und ruinieren sich ihre zarten Pfoten durch die harten Türpfosten. Wenn sie acht Monate alt sind, wird der Züchter die Hunde von allen Seiten mit unverletzten Gliedern sehen. Dann soll er ihnen wieder Getreide mit Molke vermischen und auch stärkende Früchte zum Fressen geben. Erst in diesem Alter sollen sie sich daran gewöhnen, dass ihre freien Hälse angebunden werden und sie freiwillig an der Leine gehen. Auch sollen sie sich daran gewöhnen, dass sie nun angebunden gehalten werden. Nemesian schreibt, dass die Hunde erst ab zwanzig Monaten auf die Hasenjagd geführt werden sollen.

606 

Aristot. hist. an. 607 a. Poll. V 40. Diod. I 88, 6. 608  Ov. met. III 214. 609  Gratt. 253ff. 610  Plin. nat. VIII 72. VIII 148. Orth 1913, Sp. 2554, schreibt: „Wolfsbastarde, aus der Paarung von Wolf und Hündin gezogene H., welche im alten Baktrien etwas ganz Gewöhnliches gewesen zu sein scheinen, wurden in Ägypten, Äthiopien, Gallien, auf Cypern und von einzelnen Hirten Griechenlands aufgezogen (Arist. VIII 167, Diod. Sicul. III 35, Poll. V 40).“ Lediglich in der von ihm zitierten Diodorstelle ist nachzulesen, dass bei den Äthiopiern die von ihnen Krokotta genannten Tiere ein Mittelding zwischen Hund und Wolf darstellen. Bei keinem der anderen von Orth als Beleg für Wolfsbastarde zitierten Autoren (Arist. VIII 167 und Poll. V 40) finden sich Erwähnungen von Baktrien, Ägypten, Äthiopien, Gallien, Cypern oder von „einzelnen Hirten Griechenlands“. Weshalb F. Orth weiters annimmt, die „von Plinius (VIII 72) gegebene Beschreibung eines äußerst wilden Mischlings, crocotta, zwischen Wolf und H. in Cyrene, wird sich, die fabelhaften Züge abgerechnet, wohl auf den Hyänen-H. (Canis pictus) beziehen.“ kann nicht bewiesen werden. Weder schreibt Plinius hier über „äußerst wilde Mischlinge“ noch über „fabelhafte Züge“, und geographisch verortet er diese Mischlinge in Äthiopien. Bei Aristot. hist. an. 607 a wird erwähnt, dass in Kyrene Wolf mit Hund gepaart wird. Ob Plinius´ Beschreibung sich auf den Hyänenhund bezieht, kann nicht verifiziert werden. Bei Cass. Dio. LXXVII 1, 3f. findet sich die Schilderung, dass ein „Corocotta“ im Zirkus sterben musste. Dieses Tier soll aus Indien stammen und wurde damals (202 nach Chr.) zuerst nach Rom eingeführt. Seine Farbe ist eine Mischung aus der einer Löwin und eines Tigers, das Aussehen erinnert an eine seltsame Kreuzung zwischen Hund und Fuchs. Bei Porph. III 4 wird erwähnt, dass die indische Hyäne Κροκὁττας genannt wird. E. Weber sieht in einem dargestellten Tier am Nilmosaik von Palestrina einen κροκὁττας. Weber, Ekkehard. Ein epigraphisches Zeugnis für den Namen Corocotta. In: Dollhofer, L[otte] u. a. (Hgg.). Altmodische Archäologie. Festschrift für Friedrich Brein. CD Wien 2000. S. 257 – 261. Abb. 2. S. 261. Vgl. dazu auch: Steinmeyer-Schareika, Angela. Das Nilmosaik von Palestrina und eine ptolemäische Expedition nach 607 

Dieser Autor scheint ein begeisterter Jäger gewesen zu sein, der sich aber auch selbst mit der Zucht praktisch auseinandergesetzt haben dürfte. 2.3 Mögliche Paarungen/biologisch unmögliche Paarungen In der Antike herrschte die Vorstellung, dass eine Paarung von Hunden mit Wölfen, Füchsen, Tigern und Löwen möglich sei. Biologisch machbar ist davon jedoch nur die Paarung Hund/Wolf.

93

Hunde in der römischen Antike diesen. Nach Grattius´ Vorstellung entsteht allerdings schon aus der ersten Paarung Hündin/Tiger ein ausgezeichneter Jagdhund.618

2.3.2 Paarung Hund und Fuchs Xenophon nennt als eine Art von Hunden die ἀλωπεκίδες, die ursprünglich von Fuchs und Hund abstammen.611 Aristoteles beschreibt, dass die lakonischen Hunde Kreuzungen aus Fuchs und Hund sind.612 Pollux berichtet, die Lakoner seien am Anfang aus Füchsen und Hunden entstanden und ἀλωπεκίδες genannt worden. Er überliefert auch eine Schilderung des Nikander von Kolophon über die Kastoriden. Diese seien fuchsartig, da Kastor Hunde mit Füchsen gepaart habe.613

2.3.4 Paarung Hund und Löwe Pollux erwähnt, dass die Hyrkanier ursprünglich aus Hunden und Löwen hervorgingen und diese Löwenmischlinge λεοντομιγεῖς genannt wurden.619 2.4 Hundehandel/Hundekauf Die Quellen schweigen darüber, ab welchem Alter junge Hunde ver- beziehungsweise gekauft wurden. Nach den vorhandenen Berichten scheint es jedoch so, dass sie doch zumindest die ersten vier bis sechs Monate bei ihrer Mutter verblieben. Es gibt aber auch Hinweise, dass erwachsene und ausgebildete Hunde den Besitzer wechselten, weil man sich die Mühe und Zeit des Abrichtens ersparen wollte. Genaue Informationen, wie der Hundehandel beziehungsweise -kauf vor sich ging, sind leider nicht auf uns gekommen. Aus vereinzelten Nachrichten in den Quellen kann man versuchen, eine gewisse Vorstellung zu erlangen.

2.3.3 Paarung Hündin und Tiger Nach Aristoteles entstehen die indischen Hunde durch die Kreuzung zwischen Hund und Tiger, jedoch nicht unmittelbar, sondern erst nach der dritten Paarung, denn aus dem ersten Wurf ergibt sich ein wildes Tier. Um zu solch einem Nachwuchs zu gelangen, führt man die Hündinnen gefesselt in die Wüste. Viele von ihnen werden aufgefressen, wenn der Tiger nicht gerade brünstig ist.614 Dass indische Hunde Tigerblut in sich haben, berichtet auch Diodorus Siculus.615 Plinius wandelt die Geschichte von Aristoteles ein wenig ab, indem die hitzigen Hündinnen der Inder anstatt in die Wüste in den Wald geführt und dort angebunden werden. Die Jungen des ersten und zweiten Wurfes werden von ihnen für zu wild erachtet, erst die vom dritten ziehen sie auf.616

Varro scheint es zu bevorzugen, dass bereits ausgewachsene Hunde zum Schutz der Herden gekauft werden, denn weder junge noch zu alte Hunde werden Schafen zum Schutz dienen können und sie wären manchmal auch selbst Beute für die wilden Tiere. Von Jägern oder Fleischhauern sollen keine Hunde erstanden werden, denn Hunde von Jägern werden, wenn sie einen Hasen oder Hirschen sehen, diesen verfolgen und auf den Schutz der Herden vergessen. Hunde von Fleischhauern sind zu träge. Wahrscheinlich ist Varro bei diesen Hunden der Ansicht, dass sie durch die Abfälle, die beim Fleischhauer anfallen, für ihr Futter nicht viel Leistung erbringen müssen. So empfiehlt er, entweder einen bereits auf Herdenschutz abgerichteten Hund, der von einem Hirten ausgebildet wurde, zu kaufen, oder aber einen noch nicht dafür erzogenen Hund, was in seinen Augen kein Problem darstellt, denn er ist der Meinung, dass ein Hund ziemlich leicht abzurichten ist. Ein Problem stellt jedoch bei einem erwachsenen Hund die Bindung an seinen Herrn dar. So beschreibt Varro anschaulich, wie Publius Aufidius Pontianus Schafherden ohne deren Hirten, aber mit den dazugehörigen Hunden gekauft hatte. Die Hirten mussten die Herden zu einem bestimmten Treffpunkt treiben und dann den Weg zurück einschlagen. Da die Hunde ihre Herren so vermissten, liefen sie ihnen nach einigen Tagen hinterher, obwohl die Heimat weit entfernt lag und sie sich ihr Futter selbst von den Feldern holen mussten.620 Dass dies vielleicht

Aelian tradiert diese Geschichte, bei ihm werden die Hündinnen an Bäume gebunden. Allerdings bringt die Hündin einen Tiger zur Welt. Dieser wird dann abermals mit einer Hündin gepaart, woraus sich auch ein Tiger ergibt. Wird schließlich dieser nochmals mit einer Hündin gepaart, bringt sie dann einen Hund zur Welt. Diese Hunde, die sich rühmen können, einen Tiger zum Vater zu haben, verachten die Jagd auf Hirsche, Wildschweine oder Bären, sind aber glücklich, wenn sie einen Löwen jagen dürfen, um so einen Beweis ihrer Abstammung geben zu können.617 Wie schon unter Pkt. 1.3.35 beschrieben, findet sich auch bei Grattius die Vorstellung, dass Hündinnen mit Tigern gekreuzt werden können. So gehen hyrkanische Hündinnen in den Wald und paaren sich dort mit Äthiopien. Dissertation Bonn 1978. Die Autorin identifiziert das hier dargestellte Tier als Streifenhyäne: „ … dem Namen krokottas ist die gestreifte Hyäne zugeordnet.“ S. 60. 611  Xen. kyn. III 1. 612  Aristot. hist. an. 607 a. 613  Poll. V 38. 40. 614  Aristot. hist. an. 607 a. 615  Diod. XVII 92. 616  Plin. nat. VIII 148. 617  Ael. nat. VIII 1. Diese Geschichte dürfte Aelian aus Diodor (XVII 92), Strabon (geogr. XV 1, 31), Plinius (nat. VIII 149f.) und Curtius Rufus (IX 1, 31ff.) übernommen haben. Sh. dazu auch Pkt. 1.3.37.

618 

Gratt. 161ff. Poll. V 38. 620  Varro. rust. II 9, 5f. 619 

94

2. Hundezucht von sieben schottischen Hunden nach Rom, die dort vermutlich für die Spiele im Amphitheater eingesetzt wurden.627

häufiger vorgekommen ist, kann man eventuell aus dem überlieferten fiktiven Gespräch zwischen Platon und Diogenes entnehmen, in dem Diogenes meint, er sei noch nie – wie die Hunde – dorthin zurückgekehrt, von wo er verkauft wurde. Ebenso schildert Dion Chrysostomos einen Fall von zwei Hunden, die mit einer Rinderherde verkauft wurden. Als sie schon ein weites Stück mit der Herde mitgelaufen waren, begannen sie, die Hirten zu vermissen und kehrten zu diesen zurück.621 Über das Eigentumsverhältnis und den Preis teilt Varro mit, dass ein Hund in das Eigentum des neuen Herrn übergeht, sobald der alte Herr ihn übergibt. Manche machen den Preis nach der Kopfzahl der Hunde aus, andere vereinbaren wiederum, dass die Welpen dem Muttertier folgen. Auch können zwei Welpen so viel wie ein Hund zählen. Aber meistens sind im Kaufpreis – er spricht hier wahrscheinlich von einer Nutztierherde – die Hunde inbegriffen, die es gewöhnt sind, beieinander zu sein.622

Wie schon unter Pkt. 1.3.47 beschrieben, schildert Dion Chrysostomos, dass lakonische Hunde in der Öffentlichkeit zum Verkauf vorgeführt wurden.628 Wie dies jedoch genau vonstatten ging, ob es festgesetzte jährliche Veranstaltungen oder regelmäßige Märkte gab, auf denen diese Vorführungen abgehalten wurden, ist nicht bekannt. Auch über das Alter dieser Hunde und ob sie bereits abgerichtet waren, erfährt man nichts. Der Wert eines Hundes mit guter Abstammung wird in einem Gedicht des Calpurnius mit dem eines Mutterschafes und ihren zwei Böckchen gleichgesetzt.629 Apuleius schildert, dass ein Stallmeister aus Furcht vor neuen Besitzern das Haus verlässt und alles Wertvolle – darunter auch junge Hunde – mit sich nimmt.630 Auf einem Papyrus aus Theadelphia aus dem Jahr 160 nach Chr. steht geschrieben, dass zehn Hunde 28 Drachmen kosteten. Ob es sich hier um junge Hunde handelt, ist aber daraus nicht ersichtlich. Ebenso sind ihm keine weiteren Informationen bezüglich der Abstammung, des Verwendungszweckes, oder ob diese Tiere bereits abgerichtet waren, zu entnehmen.631

Columella berichtet zwar darüber, dass der Bauer Hunde vor allen anderen Tieren erwerben und pflegen muss, damit sie das Haus, seinen Ertrag, das Gesinde und sein Vieh bewachen. Wo er diese Hunde erstehen soll und zu welchem Preis, wird von ihm leider nicht erwähnt.623 Bei Plutarch findet sich eine Anekdote über Alkibiades. Darin wird unter anderem erwähnt, dass er einen Hund von außergewöhnlicher Größe und Schönheit um den Preis von siebzig Minen gekauft hätte.624 Peritas, der indische Hund des Alexander, soll nach Pollux einhundert Minen gekostet haben.625 Dass diese Preise kaum der Realität entsprochen haben, kann angenommen werden. Andererseits kann aus diesen Preisangaben zurückgeschlossen werden, dass es wahrscheinlich einen Bedarf an „Luxushunden“ gegeben hat, die als Statussymbol fungierten. Als ein Beispiel dafür dient die Erwähnung bei Athenaeus über Polykrates von Samos, der Hunde aus Epeiros und Hunde der Molosser und Lakoner nach Samos bringen ließ.626 Dass Hunde auch als Export-/Importware (wenn auch – vermutlich – nicht in großem Ausmaß) gehandelt wurden, kann daraus geschlossen werden. Einen weiteren Beleg stellt der bereits in Pkt. 1.3.68 erwähnte Dankesbrief des Symmachus für die Lieferung

Ein Hinweis auf spezielle Orte, wo mit Hunden gehandelt wurde, konnte in den Quellen nicht gefunden werden. Wie bereits oben angeführt, könnte es dafür eigene Veranstaltungen (möglicherweise kombiniert mit Tiermärkten) gegeben haben, ähnlich wie heute noch Verkaufsschauen für Nutztiere abgehalten werden. Neben Tauschhandel wurden Welpen und Hunde, die zum Verkauf standen, wahrscheinlich auch an den öffentlichen Markttagen von ihren Züchtern angeboten.

621  Ael. var. XIV 33. Die gleiche Bemerkung findet sich auch bei Diog. Laert. VI 40. Dion Chrys. VII 16. Clem. Al. Protr. X 92, 1 schreibt, dass Hunde durch den Geruch die Spur ihres Herrn finden. 622  Varro. rust. II 9, 7. 623  Colum. VII 12, 1f. 624  Plut. Alc. IX. mor. 186 D. Nach K. Christ entsprechen siebzig Minen dem Wert von 7.000 Drachmen. Weiters gibt er an, dass eine attische Mine ein Gewicht von 436,6 g Silber hat. Sh. dazu: Christ, Karl. Antike Numismatik. Darmstadt 19913. S. 18f. Aus diesen Daten würde sich ergeben, dass der Wert des Tieres bei ca. 30,5 Kilogramm Silber lag. Die Zuverlässigkeit dieser Preisangabe ist selbstverständlich fraglich, zeigt aber doch auf, dass es in höheren Kreisen durchaus üblich sein konnte, übertriebene Preise für verschiedene Luxusgegenstände (in diesem Fall eben für einen Hund) zu bezahlen. 625  Poll. V 42. 626  Athen. deipn. 540 c – d.

627 

Symm. epist. II 77. Dion Chrys. VIII 11. 629  Calp. ecl. VI. 630  Apul. met. VIII 15, 2f. 631  Drexhage, Hans-Joachim. Preise, Mieten/Pachten, Kosten und Löhne im römischen Ägypten bis zum Regierungsantritt Diokletians. St. Katharinen 1991. S. 312. 628 

95

3. Hundenamen

Übereinstimmend kommen die antiken Autoren, welche sich mit dem Thema der Namensgebung befassen, zu dem Schluss, dass Hunden ein kurzer Name gegeben werden soll. Der erste Autor, der eine Liste mit Namen, die sich für die Benennung von Hunden eignen, zusammenstellt, ist Xenophon. Er gibt den Hinweis, dass diese Namen kurz sein sollen. Diese Ansicht übernimmt Arrian, denn der schreibt, Welpen sollen kurze und gut rufbare Namen erhalten.632 Columella erkärt die Wahl eines kurzen Namens damit, dass die Hunde dadurch rascher auf den Ruf reagieren würden. Der Name soll aber auch nicht kürzer als zwei Silben sein.633 Für Oppian dient ein kurzer Name dazu, ihn schneller auszusprechen, auch ermöglicht dies das schnellere Reagieren des Hundes auf ein Kommando.634

wurden, werden in Pkt. 17.1 nicht angeführt, da sie jeglicher Grundlage entbehren. Überliefert sind uns diese Namen hauptsächlich aus der Literatur, wobei hier vor allem die Aktaionsage den Schriftstellern die Möglichkeit bot, Hunde namentlich zu bezeichnen, um so ihre Erzählung plastischer zu gestalten. Dabei muss die Frage gestellt werden, ob diese Namen nur der Phantasie der Dichter entspringen und dem mythologischen Kontext geschuldet sind. Allerdings kann in Folge daraus nicht ausgeschlossen werden, dass diese erfundenen Namen Hundebesitzer inspiriert haben, ihre Tiere nach dem literarischen Vorbild zu benennen.637 Einzelne Erwähnungen finden sich aber auch in Grabepigrammen, in der Mosaikkunst, auf Vasen, Gemmen, Grabsteinen, Sarkophagen, Marmortafeln und es gibt sogar je einen Beleg auf einem pompejanischen Wandbild und als Graffito (diese sind jedoch bei Mentz nicht angeführt). Den Grundstock überlieferter Namen bilden die Auflistungen in den Kynegetika des Xenophon, der 47 Namen erwähnt. Bei Ovid finden sich 36 (wobei ein Name bereits bei Xenophon angeführt ist), bei Columella eine Liste von zehn Namensvorschlägen, von denen allerdings drei bereits erstmals bei Xenophon und zwei bei Ovid belegt sind. Apollodor überliefert sieben Hundenamen, leider gibt es ausgerechnet hier Fehlstellen im Originaltext. Hyginus listet 84 Hundenamen auf, wobei 36 bereits bei den oben angeführten Autoren (außer bei Apollodor) Erwähnung fanden, aber es bleiben noch 48 neue Nennungen. Pollux erwähnt 15 Namen, wobei fünf bereits bekannt sind. Aelian erwähnt fünf Namen, jedoch findet einer bereits bei Hyginus Verwendung.638 Hinzu kommen dann, wie oben erwähnt, die in den verschiedenen Kunstgattungen verstreut belegten Namen.

Plinius ist der Ansicht, dass nur Hunde ihren Namen (hier meint er natürlich unter allen Tieren) erkennen, diese Meinung übernimmt auch Solinus.635 Aus der Namensgebung lassen sich möglicherweise vorhandene, erwünschte beziehungsweise erhoffte Eigenschaften, eventuell die geographische Herkunft, die Rassen-/Typenbezeichnung und vielleicht auch Hinweise auf das Äußere, wie zum Beispiel die Fellfarbe, herauslesen. Eine Namensvergabe nach Personen oder mythologischen Gestalten mag vielleicht eine persönliche Vorliebe darstellen. Zu bedenken ist jedoch, dass das Vergeben eines Namens eine sehr individuelle Angelegenheit darstellt, und man daher mit Interpretationen vorsichtig sein sollte. Dass sich die Hundebesitzer nicht immer an die von den Autoren gewünschte Kürze der Namen hielten, ist aus Pkt. 3 und dem unter Pkt. 17.1 angeführten Katalog ersichtlich. Die aus der Antike auf uns gekommenen Hundenamen wurden in den Königsberger Dissertationen von Elmar Baecker und Fridrich Jeschonnek zusammengestellt. Aufbauend auf diesen Arbeiten wurde von Ferdinand Mentz636 ein Katalog der klassischen Hundenamen zusammengestellt und ergänzt, der 219 Namen enthält. Mentz´ eigene Vorstellungen über Hundenamen, die in der Antike eventuell verwendet, aber nicht überliefert

Der von Mentz im Jahr 1933 zusammengestellte Katalog der klassischen Hundenamen wurde bis jetzt nicht mehr aktualisiert. Es gibt zwar vereinzelte Aufsätze, die einige Hundenamen zusammenstellen und auch beiläufige Erwähnungen in Grabungsdokumentationen, aber eine gemeinsame Auflistung dieser Neufunde fehlt bis zum heutigen Tag. Manche dieser Hundenamen

632  Xen. kyn. VII 5. Arr. cyn. XXXI 2. Bei Arr. cyn. XVIII 1 wird Xenophons Namensliste um zwei Namen erweitert. 633  Colum. VII 12, 13f. 634  Opp. kyn. I 444ff. 635  Plin. nat. VIII 146. Solin. XV 11. 636  Baecker, Elmar. De canum nominibus Graecis. Dissertation Königsberg 1884. Jeschonnek, Fridrich. De nominibus quae Graeci pecudibus domesticis indiderunt. Dissertation Königsberg 1885. Mentz. Die klassischen Hundenamen.

637  Man denke hier zum Beispiel nur an den Namen μελάμπους. Ein literarisch gebildeter Welpenbesitzer könnte auf diesen Namen zurückgreifen, falls er einen Hund mit schwarzen Pfoten aus dem Wurf ausgewählt hat. 638  Xen. kyn. VII 5. Ov. met. 206ff. Colum. VII 12, 13f. Apollod. III 32. Hyg. fab. 181. Poll. V 42. 44 – 47. Ael. nat. XI 13.

96

3. Hundenamen

Abb. 57: Ausschnitt eines Gemäldes von Jean Baptiste Oudry mit Jagdhunden König Ludwigs XV. Schloss Fontainebleau. Foto: © Verfasserin.

wurden von Mentz übersehen, andere konnte er nicht kennen, da sie erst durch Ausgrabungen, die nach der Veröffentlichung seines Aufsatzes stattfanden, ans Tageslicht kamen.

Dass übrigens nicht nur die Menschen der Antike den Wunsch hatten, die Namen ihrer Tiere zu verewigen und sie dadurch im Gedächtnis der Nachwelt weiterleben zu lassen, soll hier nur ein Beispiel veranschaulichen (Abb. 57). König Ludwig XV. ließ vom Maler Jean Baptiste Oudry (1686 – 1755) mehrere Bilder seiner Jagdhunde malen. Diese Tiere wurden auf den Gemälden mit ihren Namen bezeichnet.

Die nun folgende alphabetisch geordnete Liste soll dazu beitragen, den Katalog der antiken Hundenamen weiter zu vervollständigen. Dabei werden griechische und lateinische Schreibweisen getrennt aufgelistet. Die Fundkategorie, auf welcher der Name zu lesen ist, wird rechts davon angeführt. Ebenso werden Namen aufgelistet, die schon im Katalog von Mentz aufscheinen, aber durch weitere Belege dokumentiert werden, die bei Mentz keine Erwähnung gefunden haben.

3.1 Ergänzung des Hundenamenkataloges von Mentz in alphabetischer Reihenfolge mit Nennung der Fundkategorie Namen, denen ein Fragezeichen beigefügt ist, können nach Ansicht der Verfasserin nicht sicher als Hundenamen gelesen oder zugeordnet werden. Da einige dieser Namen in der Fachliteratur aber bereits Hunden zugeordnet wurden, sollen sie hier vorgestellt und diskutiert werden. Zu diesen Problemfällen zählen vor allem auch Namen auf Gemmen mit Hundedarstellungen, denn diese können nicht immer eindeutig als zum Hund gehörend zugewiesen werden. Es wäre auch möglich, dass sie den Besitzer der Gemme benennen. Andererseits wird der Name des Gemmenbesitzers oft nur mit seinen Initialien abgekürzt.

Daran anschließend werden die Namen nach ihren „Fundkategorien“ und in diesen – soweit möglich – alphabetisch aufgelistet und kurz besprochen. Soweit möglich deshalb, da zum Beispiel bei manchen Mosaiken mehrere Hunde abgebildet und benannt sind, und diese daher auch zusammen behandelt werden sollen. Wo es gelungen ist, Fotos von Objekten, auf denen Hundenamen zu lesen sind, zu erhalten, werden diese auch mit einer Abbildung dokumentiert. Um den Katalog der Hundenamen möglichst zu vervollständigen, werden auch Namen aus der griechischen Antike mitaufgenommen, obwohl diese im engeren Sinn natürlich nicht mit der Zeitstellung des hier behandelten Themas konform gehen. Auch der Wunsch, einen vollständigen Katalog zu erstellen, ist illusorisch, denn es wird immer wieder archäologische Funde und Literaturstellen geben, die noch keine Beachtung gefunden haben.

3.1.1 In lateinischem Kontext neu belegte Hundenamen 1. Aeolis 2. Aquila 3. Asyncletus 4. Atalante 5. Bois (?) 97

Grabstein Mosaik Fresko Mosaik Mosaik

Hunde in der römischen Antike 57. Στέϕανος 58. Ταύρων 59. ΤΕΛΕΣΕΙ 60. Τύραννος 61. ΦΗΡΙΑ

6. Cexa 7. Cito 8. Clucon (?) 9. Craugis 10. Cyras 11. Demo 12. Ederatus 13. Eurus 14. Fuscus 15. Glympice (?) 16. Gregori (?) 17. Heuresis 18. Leander 19. Lecta 20. Leo

Mosaik Sarkophag Kolumbariumtäfelchen literarisch Marmortafel Kolumbariumtäfelchen Mosaik Mosaik Grabstein literarisch Sarkophag Grabstein Mosaik Mosaik literarisch (und griechisch auf einem Mosaik, sh. Nr. 50) 21. Lucrio Grabstein 22. Metilianus (?) Marmortafel 23. Monnus (?) Mosaik 24. Mustela Mosaik 25. Notus Mosaik 26. Nymph[-] Grabstein 27. Pardus literarisch 28. [P]ARTHENIO Gemme 29. Pinnatus Mosaik 30. Polyfemus Mosaik 31. Pulunus Mosaik 32. [P]usill[a/-us] Grabstein 33. Sagitta Mosaik 34. Scylax Iunior Mosaik 35. Selmo/Selmon (?) Grabstein 36. Spina Mosaik 37. Titurus Mosaik 38. Torquatus Mosaik 39. Unicus Mosaik 40. Vava (?) Graffito

Grabstein Grabgedicht Keramik Grabstele Mosaik

3.1.3 Bereits bei Mentz erwähnte Hundenamen mit einer nun neu entdeckten weiteren Belegstelle Boreas Mosaik Leaena literarisch Tigris literarisch Zefyrus Mosaik Δράκων Mosaik 3.2 Hundenamen auf Mosaiken 3.2.1 Lateinische Namen Aquila und Unicus Dieses Mosaik aus Bir al-Ksour (Henchir M´Rira in der Nähe von Kairouan, Tunesien) wurde 1936 ausgegraben (Abb. 58).

3.1.2 In griechischem Kontext neu belegte Hundenamen 41. Ἀπολλωνίς (?) 42. ΓΑΥΡΑΝΟC (?) 43. ΕΙΡΗΝΗ (?) 44. Ἐπιόδις 45. Ἱέραξ 46. Ἰούλιος 47. Κέρβερος 48. Λάδας 49. ΛΑΔΕΣ (?) 50. Λέων 51. Λοράος (?) 52. Μούρδων 53. Νείκη 54. Οὐνίων 55. Πανηγορίς 56. Πέλοψ (?)

Grabstele Gemme Gemme Grabstele Mosaik Grabstele literarisch Grabstele Gemme Mosaik (bereits lateinisch literarisch neu belegt, sh. Nr. 20) Keramik Grabstele Grabstele Reliefplatte (von Sarkophag?) Grabstele Mosaik

Abb. 58: Vermutlich einzige existierende Abbildung dieses Mosaiks aus Bir al-Ksour (Tunesien) mit der Darstellung der Hunde Aquila und Unicus.

Es befand sich wahrscheinlich im Frigidarium einer kleinen Therme, die zu einem Privatgebäude gehörte. Diese Therme wurde jedoch nur partiell ergraben. Die Maße des Mosaiks betrugen 3,95 m x 3,94 m, datiert wird dieses Mosaik in das späte 3. oder das frühe 4. Jahrhundert nach Chr., das Motiv zeigt Diana auf der Jagd. Über der in der Mitte stehenden Göttin setzt ein 98

3. Hundenamen Reiter nach rechts einem Fuchs nach, der von dem Hund Aquila gehetzt wird. Unter der Göttin sieht man einen Reiter nach links mit seinem Hund Unicus, der einen Hasen erbeutet hat. Leider scheint nur die hier abgebildete ausgesprochen schlechte Schwarzweißaufnahme dieses Mosaiks, dessen Verbleib unbekannt ist, zu existieren.639 Die Namen der Hunde bedeuten: Aquila „der Adler“, und Unicus „der Einzigartige“. Atalante, Bois (?), Lecta, Pinnatus, Polyfemus und Spina Das hochinteressante Mosaik (Abb. 59) mit zahlreichen darauf befindlichen Pferdeund Hundenamen wurde in Althiburos (Medeina in Tunesien) im sogenannten Haus des Asklepios Abb. 59: Gesamtansicht des Jagdmosaiks mit Hunde- und Pferdenamen aus Althiburos ausgegraben. Es befand (Medeina in Tunesien). Bardomuseum, Tunis. sich im dortigen Triklinium (6,27 m x 5,68 m), die Maße des Mosaikes betragen 5,87 m x 5,22 m. Datiert wird es in das 4. Jahrhundert fraglich erscheint, ob es sich um den über der Inschrift nach Christus. Leider fehlt ein großer Teil des abgebildeten Hund handelt oder nicht doch eher Mittelbereiches.640 Für uns interessant ist jedoch, dass um das dunkle Pferd, über dessen Vorderbeinen der noch zumindest fünf Hundenamen (ein sechster steht Name steht. Jedenfalls trägt dieser Hund ein schmales, zur Diskussion) lesbar sind, und zwar: Atalante (Abb. schwarz-cremefarbenes Halsband mit einem Ring zur 60), eine einfärbig helle oder cremefarbene Hündin, Befestigung der Leine.642 Bei Lecta (Abb. 62) handelt es die möglicherweise nach der jungfräulichen mutigen sich um eine kräftige, schwarz-weiße Hündin, deren Kopf Jägerin aus Arkadien benannt wurde.641 Bois (Abb. 61), eine auffällige Zeichnung aufweist. Ihr Name bedeutet dessen Namensdeutung nicht erschlossen werden kann, „auserlesen“, „ausgesucht“, „ausgewählt“ und gibt und bei dem es der Verfasserin anhand der Abbildung dadurch vielleicht einen Hinweis, dass ihr Besitzer sie mit Bedacht für sich auserkoren hat. Bei Pinnatus (Abb. 62) könnte es sich um die gleiche Rasse/gleichen Typ 639  Wiedler, Simone. Aspekte der Mosaikausstattung in Bädern und wie Lecta handeln. Auch er besitzt eine kräftige Statur Thermen des Maghreb. Dissertation. Hamburg 1999. S. 297f. Nach Parrish ist der Verbleib des Mosaiks unbestimmbar. Parrish, David. und weist eine auffällige schwarz-weiß-Zeichnung auf. Season mosaics of Roman North Africa. Rom 1984. S. 103. Abbildung Sein Name bedeutet „beflügelt“, dies mag vielleicht aus: Lavin, Irving. The Hunting Mosaics of Antioch and Their Sources. auf seine Schnelligkeit oder seinen Enthusiasmus A Study of Compositional Principles in the Development of Early Mediaeval Style. In: DOP 17.1963. S. 179 – 286. Abb. Nr. 91. K. Dunbabin bei der Jagd hinweisen. Beide Hunde tragen schmale, stellt zur Diskussion, ob Hundenamen auf Mosaiken tatsächlich die rote Halsbänder, auf denen in kurzen Abständen helle bevorzugten Jagdhunde der Villenbesitzer kennzeichnen sollen, oder Punkte ersichtlich sind. Polyfemus, „der Berühmte“, ob hier nicht nur ein stärkerer realistischer Eindruck erweckt werden soll. Dunbabin, Katherine M. D. The Mosaics of Roman North Africa. (Abb. 61) wurde wahrscheinlich nach dem Kyklopen, Studies in Iconography and Patronage. Oxford 1978. S. 61. Diese Frage der ungeheure Körperkräfte besitzt, benannt. Auch sein stellt sich nach Ansicht der Verfasserin eigentlich nicht. Warum sollte Körperbau lässt auf einen kräftigen Hund schließen, ein wohlhabender Villenbesitzer, der sicherlich Hunde für die Jagd besaß, fremde Hundenamen auf seinem Mosaik verlegen lassen? das Fell zeigt eine einheitliche hellbraune Färbung. 640   Bardomuseum in Tunis. Ennaifer, Mongi. La Cite d´Althiburos et l´Edifice des Asclepieia. Tunis 1976. S. 71ff. 641  Zu Atalante sh. Escher [-Bürkli, Jakob]. Atalante (4). In: RE II, 1. Stuttgart 1896. Sp. 1890 – 1894.

642  Ennaifer. S. 120: Bei ihm ist der Name Bois in seiner Liste der Hundenamen, die auf dem Mosaik wiedergegeben sind, zu finden.

99

Hunde in der römischen Antike

Abb. 60: Atalante, eine helle/cremefarbene Jagdhündin. Detail des Jagdmosaiks aus Althiburos.

Abb. 61: Die Jagdhunde Bois (?) und Polyfemus beim Erjagen eines Hasen. Detail des Jagdmosaiks aus Althiburos.

Abb. 62: Darstellung der Hündin Lecta beim Erlegen eines Fuchses (?) mit dem hinzustürmenden Rüden Pinnatus. Detail des Jagdmosaiks aus Althiburos.

Abb. 63: Spina, eine dunkelhaarige Jagdhündin mit rotem Halsband. Detail des Jagdmosaiks aus Althiburos.

Spina (Abb. 63), eine sehr schlanke Hündin, deren Name „Dorn“ oder „spitzer Stachel“ bedeutet, scheint eine schwarz-braune/graue Fellzeichnung zu besitzen, sie trägt ein rotes Halsband mit einer Ringöse für die Leine.

Boreas, Eurus, Notus und Zefyrus Die 1972 entdeckte römische Villa von Santa Cruz, 300 Meter von dem Ort Baños de Valdearados (Spanien) entfernt, wurde nur teilweise 1973, 1974 und 1978 ausgegraben. Dabei stieß man auf ein spätantikes Mosaik mit den Maßen 9,90 m x 6,65 m, in dessen Mittelfeld der Triumphzug des Dionysos dargestellt ist.644 An den seitlichen Rändern befinden sich in länglichen eingerahmten Feldern unter anderem vier Darstellungen von je einem Jagdhund mit beigefügtem Namen. Die Namenswahl der Hunde soll sicherlich auf ihre Schnelligkeit hinweisen, denn es handelt sich bei ihnen um Boreas (ein Wildpferd [?] jagend, Abb. 64),

Um einen Eindruck von der Größe, dem Detailreichtum und des jetzigen Zustandes des Mosaikes zu erhalten, wurden zuerst eine Gesamtansicht (Abb. 59) und anschließend Details mit den namentlich gekennzeichneten Hunden (Abb. 60 – 63) abgebildet.643

643  Abb. 59 und 62 wurden entnommen aus: Blanchard-Lemée, Michèle – Ennaïfer, Mongi u. a. Mosaics of Roman Africa. Floor Mosaics from Tunisia. London 1996. Abb. 132. S. 184f. Die Details der Abb. 60, 61 und 63 wurden entnommen aus: Ben Abed-Ben Khader, Aicha. Image in Stone. Tunisia in Mosaic. Paris 2003. Abb. 157 und 159 (ohne Seitenzahl).

644  López Monteagudo, Guadalupe – Navarro Sáez, Rosario – de Palol Salellas, Pedro. Mosaicos Romanos de Burgos. Corpus de Mosaicos de Espaňa. Fasciculo XII. Madrid 1998. S. 13ff. Sowie Blázquez, José María. Mosaicos romanos de España. Madrid 1993. 307ff.

100

3. Hundenamen

Abb. 64: Boreas hetzt einem Wildpferd (?) hinterher. Detail des Mosaiks aus der römischen Villa von Santa Cruz, Spanien. © Museo de Burgos.

Abb. 65: Eurus hetzt einem Hasen hinterher. Detail des Mosaiks aus der römischen Villa von Santa Cruz, Spanien. © Museo de Burgos.

Abb. 66: Notus hetzt einem Hirschen hinterher. Detail des Mosaiks aus der römischen Villa von Santa Cruz, Spanien. © Museo de Burgos.

101

Hunde in der römischen Antike

Abb. 67: Zefyrus hetzt einem Wild hinterher. Detail des Mosaiks aus der römischen Villa von Santa Cruz, Spanien. © Museo de Burgos.

Abb. 68: Gesamtansicht des durch Raubgräber zerstörten Mosaiks. Unter anderem wurden die Darstellungen von Eurus und Zefyrus geraubt.

der den Nordwind, Eurus (einen Hasen jagend, Abb. 65), der den Ostwind, Notus (einen Hirsch jagend, Abb. 66), der den Südwind und Zefyrus (eine Gazelle [?] jagend, Abb. 67), der den Westwind verkörpern soll. Alle Hunde tragen sehr auffällige, breite Halsbänder, bei Zefyrus ist auch der Ring, der der Befestigung der Leine dient, sichtbar.645 Die Namen von Boreas und Zefyrus sind

bereits im Katalog der Hundenamen von F. Mentz nachgewiesen, diese Mosaikdarstellungen konnte er natürlich nicht kennen. Bedauerlicherweise wurde am 29.12.2011 die Entdeckung gemacht, dass drei Bildmotive aus dem Mosaikboden durch Diebe herausgerissen wurden (Abb. 68). Darunter befanden sich auch die Mosaikdarstellungen von Eurus und Zefyrus.646

645  An dieser Stelle sei Fr. Dr. Marta Negro Cobo, Direktorin des Museo de Burgos für die Übersendung der Abbildungen der Mosaiken herzlich gedankt. Ein Schwarzweißfoto des Mosaikes findet sich bei Guardia Pons, Milagros. Los mosaicos de la antigüedad tardía en Hispania. Estudios de iconografía. Barcelona 1992. Abb. 39.

646  Sh. dazu zum Beispiel http://www.revistadearte.com/2012/01/ 12/se-buscan-tres-mosaicos-romanos-del-siglo-iv/. Von diesem

102

3. Hundenamen

Abb. 69: Die Hündin Cexa auf dem Mosaik von Oberweningen. © Schweizerisches Nationalmuseum, Landesmuseum Zürich.

Namen Cexa soll es sich nach V. von Gonzenbach um eine „ausgesprochen gallisch-keltische“ Namensgebung handeln.651 Zu bedenken ist aber, dass das griechische Wort κήξ die Seemöwe bezeichnet, was sich als Anspielung auf die Schnelligkeit und Eleganz eines Hundes gut eignen würde.

Cexa In Oberweningen in der Schweiz wurde eine römische Villa ergraben (1886 – 1888 und 1913/14), aus deren Hauptbau ein großer Mosaikboden stammt.647 Im leider schlecht erhaltenen Mittelteil mit den Maßen 0,85 m x 0,85 m werden zwei laufende Hunde dargestellt (Abb. 69)648. Über dem unteren, sich nach rückwärts umblickenden Hund liest V. von Gonzenbach die Inschrift CEXA VICIT, also „Cexa hat gesiegt“. Eine Bestimmung der Rassenzugehörigkeit der Hunde anhand dieser Mosaikdarstellung vorzunehmen, scheint jedoch gewagt. So schreibt V. von Gonzenbach: „Mit den beiden gleichgearteten Hunden ist eine Rasse vorzüglich charakterisiert, für die gerade Gallien berühmt war, der Windhund, Vertragus. Seine Idealgestalt, die Arrian (Cyn. 4, 2-6) beschreibt, lässt sich auf dem Mosaik von Oberweningen in allen Einzelheiten wiedererkennen: der lange runde Hals, die weichen, weder hängenden noch gestellten Ohren, die lange, ziemlich feine spitze Schnauze, eine breite Brust, magere Flanken, feste und gerade Beine, von denen die hinteren ausgesprochen länger sind, der dünne, biegsame, mit einem Haarbüschel endende Schwanz.“649 Hier unterläuft V. von Gonzenbach der gleiche Fehler wie F. Orth, der Arrians allgemeine Beschreibung über das Aussehen von Jagdhunden nur auf den Vertragus bezieht (sh. dazu Pkt. 1.3.82).650 Beim

Ederatus und Mustela Dieses Jagdmosaik (Abb. 70) wurde in Uthina (Oudna, Tunesien) in dem sogenannten „Haus der Laberii“ ausgegraben. Es datiert in das 4. Jahrhundert nach Chr., seine Maße betragen 2,31 m x 1,81 m.652 Darauf abgebildet sind der einem Hasen nachjagende Hund Ederatus und der Hund Mustela, der einem nicht genau zu definierenden 651  Zuerst deutet V. von Gonzenbach die Szene als einen Ausschnitt aus einem Windhundrennen, bei dem Cexa Sieger wird, um dann allerdings zu schreiben, dass Windhundrennen aus der römischen Antike nicht überliefert sind. Daher schlägt sie vor, „in dem kleinen Hundebild nur den Ausschnitt aus einer Hetzjagd zu sehen, bei welchem der Hase weggelassen ist, weil es darum geht, einen besonders schnellen und geliebten Jagdhund des Villenbesitzers von Oberweningen zu feiern.“ V. von Gonzenbach ist auch der Ansicht, dass die Abbildung von Cexa nicht ihrem wirklichen Äußeren entspricht, sondern der Auftraggeber des Hundemosaiks die Namensbeischrift seines eigenen Hundes veranlasst hat, die Mosaikwerkstatt das Hundebild selbst von ihm oder für ihn aus ihren Vorlagen ausgewählt hatte. Gonzenbach. S. 168f., 309. Dieser Meinung möchte sich die Verfasserin nicht ganz anschließen, denn auch, wenn die Mosaikwerkstatt einen Vorlagenkatalog besitzt, kann sie sicherlich zumindest auf die Darstellung der Fellfarbe oder spezielle Wünsche des Auftraggebers eingehen. 652  Bardomuseum Tunis. Auf der dortigen Beschreibung des Mosaiks wird dieses in die zweite Hälfte des 3. Jahrhunderts datiert, die Inventar(?)nummer wird mit A.104 angegeben. Ben Abed-Ben Khader. Image in Stone. S. 525 und die dortige Abbildung Nr. 152. Ein lanzentragender Jäger namens Ederatus ist auf einem Mosaik in Conimbriga dargestellt. Sh. dazu: López Monteagudo, Guadalupe. El mosaico del Auriga de Conímbriga. Ensayo de interpretación. In: Alvar, Jaime (Hg.). Homenaje a José Ma Blázquez IV. Hispania Romana I. Madrid 1999. S. 249 – 266. S. 250.

Artikel sind auch die Daten der Ausgrabungskampagnen entnommen worden (abgerufen: 16.11.2014). Vgl. dazu auch http://www.abc. es/20111229/local-castilla-leon/abci-roban-escena-central-mosaico-20111 2290835.html (abgerufen: 16.11.2014). Das Foto des Zustandes des Mosaikes nach dem Raub entstammt der Internetseite http:// patrimoniodecastillayleon.blogspot.co.at. 647  Gonzenbach, Victorine von. Die römischen Mosaiken der Schweiz. Basel 1961. S. 167ff. S. 309 und Taf. 18. CIL XIII 5222. 648  Landesmuseum Zürich, Inventarnummer A-3587.4. 649  Gonzenbach. S. 168. 650  Orth 1913. Sp. 2564f.

103

Hunde in der römischen Antike

Abb. 70: Die Hunde Ederatus und Mustela bei der Jagd auf Hase und Fuchs. Detail des Jagdmosaiks aus Uthina (Oudna in Tunesien). Bardomuseum, Tunis. Foto: © Verfasserin.

sind dem Typ nach kräftige Jagdhunde und sind bei der Wildschweinjagd (schwer? tödlich?) verletzt worden.

Tier hinterherhetzt, möglicherweise handelt es sich dabei um einen Fuchs. Der Name Ederatus bedeutet „mit Efeu geschmückt, bekränzt“. Diese Namensgebung könnte als Wunsch gedeutet werden, dass sich Ederatus im Lauf seines Lebens als Sieger bei der Jagd auszeichnen soll. Auffällig ist bei ihm die Darstellung seines braunen, gestromten Fells. Der Name Mustela, der Wiesel bedeutet, soll sicherlich auf die bei der Jagd erwünschte Schnelligkeit hinweisen. Beide Hunde sind Vertreter eines schlanken Jagdhundtyps und tragen dünne, lockere Halsbänder. Bei Mustela ist auch der Ring zu sehen, an dem die Leine befestigt wird.

Leander (Abb. 71), der seinen Namen vielleicht nach der Sagengestalt erhalten hat, scheint eine Verletzung am rechten Oberschenkel erlitten zu haben. Titurus (Abb. 72), dessen Name sich möglicherweise von Satyr oder Bock ableitet, ist auf der linken Seite

Leander und Titurus Dieses Mosaik stammt aus der Villa des Maternus bei Carranque (Prov. Toledo, Spanien), die 1983 lokalisiert und von 1985 bis 1988 ausgegraben wurde. Im oecus der Villa liegt das Mosaik mit der Darstellung von Venus, Mars, Adonis und den uns hier interessierenden Hunden in situ.653 Beide 653  Fernández-Galiano, Dimas. The villa of Maternus at Carranque. In: Johnson, Peter – Ling, Roger – Smith, David J. (Hgg.). Fifth International Colloquium on Ancient Mosaics. Ann Arbor 1994. S. 199 – 210. S. 199. 203f. Farbtafel 11. Vgl. auch Fernández-Galiano, Dimas – Patón Lorca, Belén – Batalla Carchenilla, César Mariá. Mosaicos de la villa de Carranque: un programa iconográfico. In: VI Coloquio Internacional sobre Mosaico Antiguo. Valladolid 1994. S. 317 – 326.

Abb. 71: Der schwer an seinem rechten Oberschenkel verletzte Hund Leander. Detail des Jagdmosaiks aus der Villa des Maternus bei Carranque, Spanien. © Foto: Reprinted by permission from JRA.

104

3. Hundenamen

Abb. 72: Der möglicherweise tödlich verletzte Hund Titurus. Detail des Jagdmosaiks aus der Villa des Maternus bei Carranque, Spanien. © Foto: Reprinted by permission from JRA.

des Brustkorbs schwer verwundet. Auffallend ist sein besonders schönes, breites und aufwändig gearbeitetes Halsband mit dem Befestigungsring für die Leine.654 Monnus (?) Auf einem großen Schwarzweißmosaik des 2. Jahrhunderts nach Chr. im „Caseggiato del Cane Monnus“ in Ostia Antica, Reg. II, Is. I, soll sich die Abbildung eines „Spitzes“ (oder „Zwergspitzes“, G. Becatti bezeichnet ihn als „cane volpino“) namens Monnus befinden (Abb. 73).655 Bei näherer Betrachtung der Abbildung stellt sich allerdings die Frage, ob es sich hier wirklich um einen Hund handelt. Dargestellt ist eine maritime Szene mit einer Nereide auf einem Meeresungeheuer („Nereide su tigre

Abb. 73: Ob es sich bei diesem Tier tatsächlich um einen Hund namens Monnus handelt, ist fraglich. Detail des Mosaiks aus dem „Caseggiato del Cane Monnus“ in Ostia.

654  Zur Sage von Hero und Leander sh. Sittig, [Ernst]. Hero. In: RE VIII, 1. Stuttgart 1912. Sp. 909 – 916. Passow leitet die Bedeutung von Τίτυρος aus der bukolischen Dichtung ab (also Satyr, Bock), auch für Hirten ist es ein häufig verwendeter Name. Außerdem gibt es auch noch einen Berg auf Kreta, der so bezeichnet wird. Passow, Franz. Handwörterbuch der griechischen Sprache. Bd. II, 2. Leipzig 18575. S. 917. Für S. Muth sind die beiden Jagdhunde „ … entsprechend ihrer hohen Bedeutung als Statussymbol spätantiker aristokratischer Jäger eigens durch Namensbeischriften hervorgehoben.“ Muth, Susanne. Eine Kultur zwischen Veränderung und Stagnation. Zum Umgang mit den Mythenbildern im spätantiken Haus. In: Bauer, Franz Alto und Zimmermann, Norbert (Hgg.). Epochenwandel? Kunst und Kultur zwischen Antike und Mittelalter. Mainz 2001. S. 95 – 116. S. 103. 655  Becatti, Giovanni. Scavi di Ostia. Mosaici e Pavimenti Marmorei. Volume Quarto (1). Roma 1961. S. 38f. Sowie Volume Quarto (2). Tav. CLIX. Zur Größe des Mosaikes: „Misure: lunghezza lato Ovest m. 10, larghezza braccio Ovest m. 2,50; vano Est m. 5 x 5.“ S. 38. CIL XIV 4753.

marina“), ein Fisch, stilisierte Wellen und das als Hund bezeichnete Tier, über dem in acht Zentimeter großen Buchstaben der Name Monnus steht, ein Personenname, der auch häufig in Afrika gefunden wird.656 656  Becatti erwähnt, dass es einen Mosaizisten namens Monnus in Trier gibt, schließt aber für dieses Mosaik aus, dass es sich um den Namen des Mosaiklegers handelt: „ … ma qui il nome è certo del cane e non del mosaicista, sia per la posizione, sia perchè manca fecit o tessellavit. Il nome si riscontra frequente in Africa.“ S. 38. Vgl. Donderer, Michael. Die Mosaizisten der Antike und ihre wirtschaftliche und soziale Stellung. Eine Quellenstudie. Erlangen 1989. S. 99. „Monnus

105

Hunde in der römischen Antike

Abb. 74: Der Hund Pulunus auf dem Mosaik am Foro delle Corporazioni in Ostia.

Abbildung ausgesprochen schlecht ist, muss man sich wohl auf das CIL-Zitat verlassen.

Pulunus Dieses in Ostia am Foro delle Corporazioni, Reg. II, Is. VII, Statio N. 20, in situ liegende 15,2 m² große Schwarzweißmosaik befindet sich in einem schlechten Erhaltungszustand (Abb. 74).

Sagitta und Scylax Iunior Das im Peristyl der „Maison du Char de Venus“ in Thuburbo Majus (Tunesien) aufgefundene Mosaik (Abb. 75) datiert nach 360 nach Chr. und besitzt die Maße 2,76 m x 1,74 m.658 Abgebildet sieht man zwei Reiter, die in Begleitung je eines Hundes jagen. Über den spärlich erhaltenen Mosaikresten eines Hundes, der einen Hasen gepackt hat, befindet sich die Inschrift „Sagitta pernicies leporum“, also „Sagitta (der Pfeil) ist das

Datiert wird es in die augusteische Periode. In der Südwestecke dieses Mosaiks steht unter einem liegenden Hund die Inschrift „PVLUNE“ (Vokativ), mit der Bedeutung „das Junge“, „das kleine Junge“.657 Da die

fecit“ und Tafel 43. Im CIL XIV ist unter der Nummer 4753 jedoch der Name falsch als NONNUS vermerkt. 657  Becatti. Scavi di Ostia 4.1. S. 72. Bd. 4.2. Tav. CXCV. Zum Zustand des Mosaikes äußert sich Becatti folgendermaßen: „Molto restaurato e rappezzato a più riprese nell´antichità con i motivi più vari senza nesso fra loro, con tessere di diverse dimensioni, … con figure e iscrizioni disposti in più sensi.“ CIL XIV 4549, n. 20 a.

658  Bardomuseum Tunis, Inventarnummer 2806. Ben Abed-Ben Khader, Aicha. Thuburbo Majus. Les mosaïques dans la région ouest. Corpus des Mosaiques de Tunisie. Vol. II. Région de Zaghouan. Fascicule 3. Tunis 1987. S. 61ff. Zur Datierung sh. auch Carucci, Margherita. The Romano-African Domus. Studies in space, decoration, and function. BAR International Series 1731. Oxford 2007. S. 187.

106

3. Hundenamen

Abb. 75: Der Jagdhund Sagitta beim Fangen eines Hasen. Diagonal von Sagitta entfernt befindet sich der Rest der Darstellung von Scylax Iunior. Mosaik aus der „Maison du Char de Venus“ in Thuburbo Majus (Tunesien). Bardomuseum, Tunis. Foto: © Verfasserin.

Verderben der Hasen“. Der Name Sagitta ist sicherlich ein Hinweis auf die Schnelligkeit des Hundes, die ja vor allem bei der Hasenjagd von größter Wichtigkeit ist. Vom zweiten Jagdhund sind nur mehr die Rute und die beiden Hinterläufe erhalten. Unter diesem Tier befindet sich die fragmentierte Inschrift [SCY]LASX IVNIOR. Hier hat Reinhold Merkelbach ausgezeichnet beobachtet, dass sich die Inschrift nicht auf das darunter befindliche Pferd beziehen wird.659 In der Literatur steht „scylax“ für „bellender Jagdhund“, „junger Hund“ oder allgemein „Hund“. Es kann auch davon ausgegangen werden, dass der Vater von Scylax Iunior auch tatsächlich Scylax hieß und man zur Unterscheidung die Bezeichnung „iunior“ dem Namen des Sohnes anfügte.

Torquatus Das am 14. Jänner 1809 in Pompeji in der Casa dei Fiori (VI 5, 19) im Peristyl entdeckte Mosaik660 zeigt einen stattlichen schwarz-weiß gefleckten Rüden mit dem Namen Torquatus (Abb. 76). Dieser attackiert einen Eber, der anscheinend den im oberen linken Eck abgebildeten hellbraunen Hund getötet hat. Die oberhalb der Person befindliche Inschrift lautet: „Festus cum Torquato“, wobei sich der Name Festus auf den hinter Torquatus stehenden Mann beziehen dürfte. Am unteren Rand des Mosaikes befindet sich nochmals eine Inschrift, die sich auf den Hund bezieht: „Cave Torquatum“, also „Hüte Dich vor Torquatus!“ Die Maße des Mosaikes betragen

660 

CIL X 880. Fiorelli, Giuseppe. PAH I. Teil 3. Neapel 1860. S. 12f. Bei Donderer wird der Fundort falsch mit Pompeji VIII 3, 8 angegeben. Auch möchte sich die Verfasserin nicht seiner Ansicht anschließen, dass es sich bei dem dargestellten toten Tier um einen Fuchs handelt. Dagegen sprechen eindeutig die langen Beine und die kaum behaarte Rute. Vielmehr wird es sich dabei um einen Hund handeln, der an der Eberjagd teilgenommen hatte. Donderer. Die Mosaizisten. S. 139f. Sh. auch Laugier, Ludovic. De l´Egypte à Pompéi. Le Cabinet d´Antiques du Duc d´Aumale. Paris 2002. S. 97ff. Hier wird erwähnt, dass Theodor Mommsen diese Inschrift in der „Casa del Cinghiale I“ (= VIII 3, 8) lokalisierte und dieser Irrtum von vielen Autoren übernommen wurde. Die Ursache dafür liegt sicherlich darin, dass im CIL diese falschen Daten stehen.

659  Merkelbach, Reinhold. Zu einem Mosaik aus Thuburbo Maius. In: ZPE 61.1985. S. 300. Für diesen Hinweis sei Hrn. Dr. Peter Emberger an dieser Stelle herzlich gedankt.

107

Hunde in der römischen Antike 2,48 m x 1,12 m; datiert wird es in das 1. Jahrhundert nach Christus.661 Der Name Torquatus dürfte entweder

„mit einer Halskette versehen, geschmückt“ bedeuten, oder sich auf einen Personennamen beziehen.

Abb. 76: Der Jagdhund Torquatus kämpft gegen ein Wildschwein, das bereits einen Hund getötet hat. Mosaik aus dem Peristyl der Casa dei Fiori (VI 5, 19) in Pompeji. Musée Condé im Schloss Chantilly bei Paris. Foto: © Verfasserin. 661  Musée Condé im Schloss Chantilly bei Paris, Inventarnummer OA 872. Das Mosaik wurde 1854 aus der Sammlung des Prinzen von Salerno angekauft, der es vom König als Geschenk erhalten hatte. Diese Information stammt aus: LPPM. Vol. IV. Regio VI. Parte Prima. Rom 1993. S. 355: „Il mosaico, donato dal re al principe di Salerno … .“ Leider werden dabei keine Namen genannt. Jedoch findet sich bei E. Breton die Erwähnung, dass Ferdinand IV. (von BourbonNeapel) seinem Sohn, dem Prinzen von Salerno, dieses Mosaik schenkte. Breton, Ernest. Pompeia. Décrite et Dessinée. Suivie d´une notice sur Herculanum. Paris 1855. S. 239. Anm. 1. Prinz beider Sizilien und Salerno war Leopold Johann Josef (1790 – 1851), der mit der österreichischen Erzherzogin Maria Klementina (1798 – 1881) verheiratet war. Aus dieser Ehe ging eine überlebende Tochter hervor, Maria Karolina (1822 – 1869), die den Prinzen Henri d´Orleans, Duc d´Aumale (1822 – 1897) heiratete. Nach dem Tod Leopolds zog

Maria Klementina zu ihrer Tochter nach Frankreich in das Schloss Chantilly. Möglicherweise brachte sie das Mosaik im Zuge ihrer Übersiedlung nach Chantilly oder regte den Ankauf dieses Mosaiks aus der Sammlung des Prinzen von Salerno an, damit es in die Sammlung ihres Schwiegersohnes eingegliedert werden konnte. Zu Maria Klementina sh. auch Mikoletzky, Lorenz. Maria Klementina. In: Hamann, Brigitte (Hg.). Die Habsburger. Ein biographisches Lexikon. Wien 1988. S. 328.

108

3. Hundenamen 3.2.2 Griechische Namen Δράκων und Πέλοψ (?) In einem Gebäude in Soran (dieser Ort liegt in der Apamene, Syrien) wurde ein Mosaik gefunden, das leider nicht veröffentlicht wurde. J. Balty bekam die Möglichkeit, anhand eines Fotos eine kurze Beschreibung zu geben.662 Sie datiert das Mosaik in das späte 5./frühe 6. Jahrhundert nach Chr. und interpretiert es als Darstellung der Sage von Meleager und Atalante. Auf dem Mosaik ist die Figur eines Dieners erhalten, der sich zu einem Hund hinabbeugt. Unter diesem Hund befindet sich eine fragmentierte Inschrift, die Balty als Π…οψ liest und zu Πέλοψ ergänzt. Nach diesem Hund folgt ein zweiter von der gleichen Rasse, der ebenfalls in Richtung des Dieners läuft. Dieser Hund wird Δράκων genannt. Zum Aussehen der Hunde äußert sich Balty folgendermaßen: „chiens de guerre (ou de combat) d´Asie Mineure“.663 Es dürfte sich also bei der Darstellung um große, starke Hunde handeln. Sie deshalb aber gleich in die Kategorie Kriegshunde einzuteilen, erscheint nicht notwendig. Die Benennung dieser Hunde nach der Sagengestalt Pelops und nach einem Untier („Drache“, „Schlange“) kann als für große Hunde passend empfunden werden. Wie bereits oben angemerkt, existiert leider kein zugängliches Foto, sodass eine Abbildung des Mosaikes nicht möglich ist. Da der Name des ersten Hundes nur fragmentarisch erhalten ist, wird der von J. Balty zu Pelops ergänzte Name auch als nicht gesichert und daher mit Fragezeichen angeführt, obwohl es kaum Alternativen bei einem kurzen Namen auf –ps geben dürfte. Der Name Δράκων ist bereits im Katalog der Hundenamen von F. Mentz belegt.

Abb. 77: Kopf des Hundes Ἱέραξ. Mosaikdetail aus der „Maison du Cerf“ in Apamea, Syrien.

Λέων Aus der Michaelskirche des syrischen Dorfes Hawarteh (ca. 15 km von Apamea gelegen) stammt ein Mosaik mit einer Tierjagdszene (Abb. 78). Es datiert um 472 oder 487 nach Chr. und weist die Maße 10,75 m x 2,20 m auf.665 In der Mittelszene jagen ein Leopard und ein (im Vergleich zu diesem) kleiner Hund zwei Hirschen hinterher. Zwischen Leopard und Hund steht der Name ΛΕΟΝ. J. Balty ist der Ansicht, dass wohl kaum dem Leoparden der Name Löwe beigegeben wurde.

Ἱέραξ In der „Maison du Cerf“ in Apamea (Syrien) findet sich auf einem Mosaik ein Hund abgebildet, der in der Beischrift Ἱέραξ („Falke“) genannt wird (Abb. 77). Ob man aber daraus schließen sollte, dass es sich bei ihm um einen Hund der heutigen Rasse Sloughi handelt, wie J. Balty schreibt, sei dahingestellt (vgl. dazu auch Abb. 389). Da sich das Mosaik in einem antiken Privatgebäude befindet, ist nach J. Baltys Meinung mit Hiérax der Hund des Hauses dargestellt. Das Mosaik datiert sie in das 6. Jahrhundert nach Christus.664 Abb. 78: Anekdotenhaft wirkendes Jagdmosaik mit der Darstellung des Hundes ΛΕΟΝ, der ein Halsband mit Glocke trägt. Nationalmuseum Damaskus. Foto: © Verfasserin. 665  Balty. Léon, Hiérax, Pélops et les autres. S. 31f. Datierung und Maße wurden entnommen aus: Balty, Janine. Mosaiques antiques de Syrie. Brüssel 1977. S. 128. Im Jahr 2000 konnte die Verfasserin das Mosaik, welches an der Wand eines Hofes des Nationalmuseums von Damaskus montiert war, fotografieren. Nach freundlicher Auskunft von Fr. Gertrude Debera war es dort noch im Frühjahr 2010 zu besichtigen. Für diese Recherche sei ihr herzlich gedankt.

662  Balty, Janine. Léon, Hiérax, Pélops et les autres: noms de chiens sur les mosaiques tardives d´Orient. In: Tranquillitas. Mélanges en l´honneur de Tran tam Tinh. Québec 1994. S. 31 – 38. S. 32f. 663  Balty. Léon, Hiérax, Pélops et les autres. S. 33. 664  Balty. Léon, Hiérax, Pélops et les autres. S. 33. Abb. 2. S. 38.

109

Hunde in der römischen Antike Für sie handelt es sich dabei um den Namen des Hundes. Die Szene erweckt in ihr den Anschein, dass darin etwas Anekdotenhaftes steckt. Bei näherer Betrachtung des Bildes kann man diesen Eindruck gut nachvollziehen, denn ein Leopard, der einen kleinen Hund (der noch dazu eine Glocke um den Hals trägt) als Jagdgefährten bei der Hirschjagd hat, erscheint doch etwas ungewöhnlich. ΦΗΡΙΑ Nahe des heute verlassenen Ortes Mansoura auf Zypern wurde im Jahr 1920 in einem antiken Badegebäude, das möglicherweise zu einer größeren Villa gehörte, dieses Mosaik (Abb. 79) gefunden. Es wird in das späte 4. oder frühe 5. Jahrhundert nach Chr. datiert und weist die Maße 93 cm x 88 cm auf.666 Die Darstellung bildete das Mittelfeld eines schwarz-weiß-geometrischen Mosaikes, von dem nur mehr kleinste Fragmente erhalten sind. Die Szene zeigt eine sich Abb. 79: Mosaik mit der möglichen Darstellung einer Pheräeischen nach rückwärts wendende Hündin, die Hündin. Cyprus Museum, Lefkosia. Foto: © Dr. Rupert Breitwieser. mit ihren Vorderpfoten eine gefangene Taube niederdrückt. Der Gesichtsausdruck des Tieres erscheint fast fragend, so 3.3 Hundenamen auf Grabsteinen, -stelen, als erwarte sie von ihrem Besitzer Lob oder Tadel Kolumbariumtäfelchen, Urnen und Sarkophagen für ihren Fang. Die Hündin weist ein sandfarbenes, eher kurzes Fell auf. Ihr schmaler Kopf zeigt eine 3.3.1 Lateinische und lateinisch geschriebene griechische dunklere Färbung (im Fachjargon Maske genannt). Der Namen Brustkorb scheint etwas zu kräftig gestaltet, auch die Taube ist vom Künstler in ihren Proportionen nicht Aeolis richtig getroffen worden. Über ihrem Rücken steht ΦΗΡΙΑ ΚΑΛΗ geschrieben. Diese Bezeichnung lässt Der Name der Hündin Aeolis ist auf einem Marmoraltar, nun verschiedene Interpretationen zu. ΦΗΡΙΑ kann der in das 2. Jahrhundert nach Chr. datiert, überliefert als einfache Namensnennung zu verstehen sein, aber (Abb. 80 und 81). Aufgestellt war der Stein ehemals bei der es bietet sich auch die Möglichkeit an, dass der Hund Kirche San Rocco in Gallicano, Latium, wo er sich heute „die schöne Pheräerin“ oder die „schöne pheräeische befindet, ist leider unbekannt.667 Im Mittelfeld abgebildet Hündin“ genannt wurde. Durch diesen Namen könnte sieht man einen – durch die Proportionen als mittelgroß daher hier ein Hund der Pheräeischen Rasse (sh. Pkt. zu deutenden – Hund, vor dem ein mit Essen (?) gedecktes 1.3.64) dargestellt worden sein. dreibeiniges Tischchen steht (dieses Essen könnte möglicherweise Futter für den Hund symbolisieren). Darunter befindet sich ein kurzes Grabgedicht, welches unter Pkt. 8.2.5 besprochen wird. Auf den seitlichen Flächen werden Krug und Patera dargestellt. Die Bezeichnung der Aeolis als catella, also als Hündchen, steht im Widerspruch zum dargestellten Hund. Es wirkt nicht so, als ob Aeolis zum Typ Schoßhund gerechnet werden kann; die Bezeichnung catella scheint hier irreführend 666  Auf dieses Mosaik wurde die Verfasserin durch Fr. Mag. Ursula zu sein (allerdings könnte catella auch als Koseform

Debera aufmerksam gemacht. Hr. Dr. Rupert Breitwieser war so zuvorkommend, dieses Foto zur Verfügung zu stellen. Beiden sei an dieser Stelle herzlich gedankt. Besonderer Dank gebührt auch Hrn. Prof. Dr. Demetrios Michaelides, der der Verfasserin die notwendige Literatur zur Verfügung gestellt hat. Sh. dazu: Michaelides, Demetrios. The Baths of Mansoura. In: Report of the Department of Antiquities. Cyprus 1993. S. 265 – 274. Taf. LXII – LXVI.

667  AE 1994. Nr. 348. S. 108. Granino Cecere, Maria Grazia. Il Sepolcro della Catella Aeolis. In: ZPE 100. 1994. S. 413 – 421. Taf. 22 und 23. Abb. von Taf. 22 a. Die Maße des Altars betragen in der Höhe 43 cm, in der Breite 38,5 cm und in der Tiefe 30 cm. S. 413.

110

3. Hundenamen verwendet worden sein). Zur Deutung des Namens Aeolis stehen mehrere Möglichkeiten offen. Es könnte sich um eine Benennung nach der Landschaft Thessalien handeln,

da der Name Aeoles und Aeolis in der Antike als Synonym für dieses Gebiet galt.668 Unter Pkt. 1.3.76 wurde bereits von der Jagdhündin Lykas gesprochen. Sollte die Hündin also danach ihren Namen erhalten haben, bestünde die Möglichkeit, sie der thessalischen Jagdhundrasse/ dem –typ zuzuordnen. Eine weitere Interpretation wäre die Herleitung ihres Namens von Aeolus, dem Herrn der Winde, was für die erwünschte Schnelligkeit des Hundes stehen könnte. Dass Hunde auch nach Winden benannt wurden, zeigt unter anderem das bereits besprochene Mosaik aus Baños de Valdearados (sh. Pkt. 3.2.1). Die „Aeolidische“ könnte hier aber auch als von Aeolus stammend abgeleitet werden und würde sich dann auf die Tochter des Aeolus beziehen, die laut der mythologischen Überlieferung in einen Eisvogel verwandelt wurde, was wiederum als Attribut für die Schnelligkeit der Hündin verstanden werden könnte.669 Welche Intention nun bei der Namensgebung für diese Hündin eine Rolle gespielt hat, ob der Name einen geographischen Hintergrund hat oder ob ein Bezug zum Windgott hergestellt werden sollte, ist nicht zu klären. Da der Grabstein leider verschollen ist, sollen hier die möglicherweise einzigen von ihm vorhandenen Abbildungen gezeigt werden.

Abb. 80: Grabstein der Hündin Aeolis. Gallicano, Latium. Heute verschollen. © Epigraphik-Datenbank Clauss – Slaby.

Cito Der Sarkophag der Clodia Plautilla im Museo Lapidario Estense670 in Modena ist aus griechischem Marmor und datiert in die zweite Hälfte des 2. Jahrhunderts nach Christus. An seinen Schmalseiten sind Lorbeergirlanden dargestellt. Auf der linken Seite steht ein Hund nach rechts mit erhobener Vorderpfote auf einer Girlande (Abb. 82 und 83). Über diesem befindet sich die Inschrift „CITO“. Die Bedeutung des Namens „flink“, „schnell“ ist sicherlich eine hübsche Bezeichnung für einen Hund und es erscheint daher plausibel, ihn als Namen des hier abgebildeten Hundes zu bezeichnen, wie dies H. Dütschke vertritt: „Gewiss der Name des Hundes, der auf römischen Grabsteinen öfter neben seinem Besitzer verewigt wird, … .“671 668  Sh. dazu: Meyer, Ed[uard]. Aioles. In: RE I, 1. Stuttgart 1894. Sp. 1030 – 1032. 669  Tümpel, [Karl]. Aiolos. In: RE I, 1. Stuttgart 1894. Sp. 1036 – 1041. Sp. 1036f. Wernicke, [Konrad]. Alkyone (4). In: RE I, 1. Stuttgart 1894. Sp. 1580f. 670  Größe: Länge 230 cm, Höhe 120 cm, Tiefe 96,5 cm, Inventarnummer 7131. Die Maße, Inventarnummer und Datierung wurden entnommen aus: Giordani, Nicoletta – Paolozzi Strozzi, Giovanna (Hgg.). Il Museo lapidario Estense. Catalogo generale. Venezia 2005. S. 214. Zu dem Sarkophag sh. auch Cavedoni, Celestino. Dichiarazione degli antichi marmi Modenesi con le notizie di Modena al tempo dei Romani. Modena 1828. Nr. III. S. 112ff. Weiters Malmusi, Carlo. Museo Lapidario Modenese. Modena 1830. Pl. 4. (Text dazu S. 4f.). Altmann, Walter. Die römischen Grabaltäre der Kaiserzeit. Berlin 1905. S. 265. 671  Dütschke, Hans. Antike Bildwerke in Oberitalien. Bd. V. Antike Bildwerke in Vicenza, Venedig, Catajo, Modena,

Abb. 81: Seitenansicht des Grabsteines. © Epigraphik-Datenbank Clauss – Slaby.

111

Hunde in der römischen Antike

Abb. 82: Der Hund Cito auf dem Sarkophag der Clodia Plautilla. Museo Lapidario Estense, Modena. Aufnahme mit freundlicher Genehmigung des Ministero dei Beni e delle Attività Culturali e del Turismo. Gallerie Estensi. Foto: © Verfasserin.

Inschrift „Synoris Clucon deliciu[m]“, das in das 1. Jahrhundert nach Chr. datiert wird. Zwischen den Buchstaben befindet sich in einem Mittelfeld ein nach rechts schreitender, zumindest mittelgroßer Hund, der seine linke Vorderpfote erhebt. Der Name Clucon („Süßes“) kann sich in dieser Inschrift auf den daneben dargestellten Hund beziehen, der „delicium“ („Liebling“) genannt wird. Die Bezeichnung eines Hundes als „delicium“ eines kleinen Mädchens findet sich auch bei Valerius Maximus I, 5, 3. Vielleicht handelt es sich bei Clucon also um den besonders geliebten Hund der Synoris (sh. dazu auch Pkt. 3.9), der – in Form eines Reliefs auf ihrem Grabstein – als ihr Begleiter und Beschützer im Jenseits fungieren soll. Aber auch die Deutung von Clucon als Personenname kann nicht völlig ausgeschlossen werden.

Abb. 83: Detailaufnahme der Namensinschrift Cito. Foto: © Verfasserin.

Clucon (?) Aus den Colombari di Vigna Codini in Rom stammt dieses Kolumbariumtäfelchen (Abb. 84)672 mit der Parma und Mailand. Leipzig 1882. Nr. 832. S. 337f. und Anm. 5. Belege zu seiner Aussage, dass der Name des Hundes auf römerzeitlichen Grabsteinen öfter neben seinem Besitzer verewigt wird, zeigen zum Beispiel die Namen: Clucon (?), Gregori (?), Lucrio, Nympha, Pusilla/ -us, Επιόδις, Ἰούλιος, Λάδας, Μοὺρδων, Νείκη, Οὐνίων, Πανηγορίς. 672  CIL VI 5292. EDR140770. Nach der Datenbank EAGLE stammt das Täfelchen aus dem „terzo colombario, parete C, filare II, loculo 9“, der heutige Aufbewahrungsort ist lt. EAGLE unbekannt. Nach C. Stevanato betragen die Maße 10 * 30 cm. Sie gibt weiters an, dass sich das Täfelchen im Museo Nazionale Romano in Rom befindet, nennt jedoch keine Inventarnummer. Stevanato, Clara. „Iunxi semper

Manibus ipse meis“. Per una zooepigrafia funeraria nel mondo romano. Venezia 2014/2015. S. 88 – 92. Elektronische Fassung: http:// dspace.unive.it/bitstream/handle/10579/5691/829390-1180650.pdf? -sequence=2. Den Hinweis zur Deutung als Hundename verdanke ich meinem Mann, Prof. Dr. Dr. h.c. Günther E. Thüry. Die Abbildung stammt aus: Toynbee, J[ocelyn] M[ary] C[atherine]. Beasts and their Names in the Roman Empire. In: BSR 16.1948. S. 24 – 37. Plate X. Fig. 27.

112

3. Hundenamen

Abb. 84: Kolumbariumtäfelchen der Synoris mit ihrem Hund namens Clucon (?). Ursprünglich Colombari di Vigna Codini, Rom. Derzeitiger Aufbewahrungsort unbekannt.

Abb. 85: Marmortafel mit der Grabinschrift für die Hündin Cyras. Musei Capitolini, Rom. Archivio Fotografico dei Musei Capitolini. © Roma, Sovrintendenza Capitolina ai Beni Culturali.

Cyras

Demo

Die kleine Marmortafel mit der Grabinschrift für eine Hündin namens Cyras (Abb. 85) wird in das 3. Jahrhundert nach Chr. datiert.673 Besprochen wird die Inschrift unter Pkt. 8.2.12.

R. Egger weist in seinem Aufsatz „Sanctissima Mater“674 auf ein – seinen Worten nach – „originelles“ Gedicht hin, das auf einem Kolumbariumtäfelchen (Abb. 86) eingemeißelt ist, welches an der Via Labicana in Rom gefunden wurde. Es ist 34 cm hoch, 23 cm breit und weist eine Stärke von 4,5 cm auf. Dieses Täfelchen war ursprünglich mit Nägeln vor einer Urnennische befestigt gewesen. Da dieses Gedicht bereits von mehreren Philologen unterschiedlich gelesen und interpretiert wurde, setzte Egger sich damit gründlich auseinander. Er kam zu dem Schluss, dass im Grabgedicht von zwei Personen, und zwar dem Paar Iucunda und Faustus,

673 

EDR029631. NCE 755. Musei Capitolini in Rom. Der Fundort der Marmortafel ist unbekannt. Die an der Oberkante gerundete Tafel ist 38 cm breit, 25,5 cm hoch und 2,5 cm tief, die Inventarnummer lautet 5817. Die Daten wurden der Datenbank der Musei Capitolini entnommen. Sh. dazu auch: Petrucci, Nadia. In: Panciera, Silvio (Hg.). La collezione epigrafica dei Musei Capitolini. Inediti – revisioni – contributi al riordino. Rom 1987. Nr. 81. S. 161 – 164.

674  Egger, Rudolf. Sanctissima Mater. In: Studi in Onore di Aristide Calderini e Roberto Paribeni. Milano 1956. S. 239 – 250.

113

Hunde in der römischen Antike gesprochen wird. Um seiner Interpretation besser folgen zu können, wird Eggers erschlossener Text mit seiner Übersetzung vorgestellt:675 Iucunda: ó Fortuna, hominum dubia quae fata gubernas, cur me [p]rivasti Iúlio Fausto? Faustus: cenavi in trichileis, symphonia suave canebat … nunc infelici tundit Cerberus auriculas. Sei quicquam pietatis habes, sanctissima mater, sublevá me abiectum a finibus Tartariis. pri[s]tina cura Demo, fama decoratus, quievit … nunc me Cerberus ducit ad exitium. Iucunda: Fauste venuste vale! Demo decoratus ámbi(v)it … ótia, luxuriae s[a]ecula perdidimus. Faustus: gaudia matris acerba patris querumonia maesta, me tamen ad cinerem cornua rauca vocant. viginti et sextos me Cluthes duxit in annos, hunc finem Parcae sorte dedere mihi.

Abb. 86: Grabgedicht auf einer Kolumbariumtafel mit der Nennung des Hundenamens Demo. Kolumbarium an der Via Labicana, Rom.

Fuscus Der Stein mit dem Grabgedicht über einen Hund namens Fuscus (Abb. 87) wird in das 3. Jahrhundert nach Chr. datiert.677 Die Grabinschrift ist in Hexametern und Pentametern abgefasst. Der Name des Hundes könnte sich auf seine Fellfarbe beziehen, denn er bedeutet dunkelbraun. Besprochen wird das Gedicht unter Pkt. 8.2.13.

Übersetzung R. Egger: Iucunda: O Fortuna, Lenkerin des zweifelhaften Menschenschicksals, warum hast Du mir den Julius Faustus genommen? Faustus: Ich habe geschmaust in den Lauben, süss spielte das Orchester… jetzt macht mir unseligem Cerberus die Ohren taub. Heiligste Mutter, wenn Du nur etwas Treue hältst, erhebe mich verstossenen vom Rande des Tartarus. Der alte Liebling Demo, der weitberühmte ist eingeschlafen … jetzt schleppt mich Cerberus ins Verderben. Iucunda: Leb wohl mein schöner Faustus. Demo, der berühmte, hat seine Runde gemacht… wir haben verloren unser Liebesspiel, unsere goldene Zeit. Faustus: Der Mutter Freuden wurden Schmerz, tieftraurig klagt der Vater, mich aber rufen die dumpfen Hörner zum Scheiterhaufen. Nur 26 Jahre geleitete mich Clotho, dieses Ende schenkten mir die Parzen mit dem zugeteilten Los. Egger erläutert in seinem Aufsatz, „dass demo [sic] und Cerberus die Kontraste sind, wie knapp vorher die sanfte Musik und das Wutgebell des Cerberus. Demo ist Eigenname. … so bezeichnet es einen Wächter, einen Betreuer, wie Cerberus das Höllentor betreut. Aber der Vergleich wird besser, wenn Demo der Haushund der Familie gewesen ist.“676

677  Museo Civico Archeologico Eno Bellis in Oderzo, Provinz Treviso, Veneto (der ehemalige Name des Museums lautete „Museo Opitergino“). Der genaue Fundort des Grabsteins ist unbekannt. Der ehemalige Direktor, E. Bellis, vermutet ihn in Chiarano. Das Artefakt befindet sich seit 1981 im Besitz des Museums. Der Stein ist 50 cm breit, 40 cm hoch und 29 cm tief, die Inventarnummer lautet Inv.IG 149478. Sh. dazu: Sandrini, Giovanna Maria. L´epitaffio in versi del catellus Fuscus. In: Scarfi, Bianca Maria (Hg.). Studi di Archeologia della X Regio in ricordo di Michele Tombolani. Roma 1994. S. 471 – 477. Sh. auch AE 1994. Nr. 699.

675 

Egger. S. 241. 248f. Egger. S. 246. Dieses Grabgedicht wurde zuerst von G. Bendinelli vorgestellt und besprochen, von hier wurde auch die Abbildung entnommen. Bendinelli, [Goffredo]. Roma. In: NSc 1923. S. 349 – 363. S. 357 – 359. 676 

114

3. Hundenamen

Abb. 87: Stein mit Grabgedicht auf den Hund Fuscus. Museo Civico Archeologico Eno Bellis in Oderzo, Italien. Foto: © Verfasserin.

Losungswort der Isiaci“ ergeben hat und für ihn in Wirklichkeit diese Inschrift auch auf diesem Sarkophag „nichts anderes als das Kennwort der Isiaci“ bedeutet. Bei den von Egger angeführten Beispielen handelt es sich um den Sarkophag des C. Sosius Julianus (Dessau, Inscr. Sel. III 2, 9442, nach Egger fehlt sie in den Nachträgen des CIL XI). Auf dem Architrav ist oberhalb des dargestellten Mannes das Wort GLEGORI zu lesen. Der zweite Sarkophag stammt aus Belluno und trägt die Grabinschrift des Hostilius Sertorianus (CIL V 2044). Unter anderem findet sich darauf die Formel „γρηγόρι χαῖρε“. Als drittes Beispiel dient ihm unser Sarkophag aus Modena, den er – wie die zwei anderen – in das 3. Jahrhundert nach Chr. datiert. Daher ergibt sich nach eingehender Besprechung der Sarkophage für Egger folgender Schluss: „Denn das durfte man doch nie annehmen, daß das seltene Signum dreimal auf zeitlich einander nahestehenden Sarkophagen Oberitaliens immer den jeweiligen Besitzer anzeigte.“680

Gregori (?) In dem Museo Lapidario Estense in Modena befindet sich der Marmorsarkophag der Cornelia Maximina und des Publius Vettius Sabinus (Abb. 88), der in das letzte Drittel des 3. Jahrhunderts datiert.678 Darauf ist eine Jagdszene dargestellt, in der zwei Hunde nach links einen Hirsch in ein Fangnetz hetzen, ein dritter Hund scheint dahinter angespannt zu sitzen und auf den Befehl des hinter ihm stehenden Jagdgehilfen zu warten. Über diesem steht, zwischen zwei Bäumen eingemeißelt „Gregori“. Dies veranlasste H. Dütschke zu folgender Aussage: „ … möchte ich … in dem Worte den Namen eines der Haupthunde (jedenfalls des Lieblingshundes des Verstorbenen) erkennen; …  .“679 Der Name Gregori bedeutet „sei wachsam“ und stellt eine Imperativform dar. Obwohl der Name über dem Jagdgehilfen angebracht ist, scheint es jedoch überzeugend, dass damit der Hund gemeint ist, da sich aus Platzgründen keine nähere Stelle zu dem Hund anbot.

Ob nun Dütschke mit seiner Annahme oder Egger im Recht ist, muss hier zur Diskussion gestellt werden. Weder kann der Name Gregori als Name für den Hund komplett ausgeschlossen werden, noch ist Eggers Interpretation zu widerlegen. Auch die Möglichkeit, dass Hundename und Kennwort in diesem Fall ein und dasselbe bedeuten, könnte in den Raum gestellt

Anders sieht dies allerdings R. Egger. In seinem Aufsatz „Zwei oberitalienische Mystensarkophage“ erläutert er, dass sich für ihn der Name Gregori „ … als eine Art 678  Maße: Länge 232 cm, Höhe 175 cm, Tiefe 125 cm, Inventarnummer 7085, CIL XI 863. Maße, Inventarnummer und Datierung des Sarkophages stammen aus dem Katalog von Nicoletta – Paolozzi Strozzi, S. 161. 679  Dütschke. Nr. 826. S. 332f. und Anm. 5. Zu dem Sarkophag sh. auch Cavedoni. Dichiarazione degli antichi marmi Modenesi. Nr. VIII. S. 130ff.

680  Egger, Rudolf. Zwei oberitalienische Mystensarkophage. In: Römische Antike und frühes Christentum. Ausgewählte Schriften von Rudolf Egger. Bd. II. Klagenfurt 1963. S. 98 – 134. S. 102ff. 129ff. 134.

115

Hunde in der römischen Antike

Abb. 88: Oberitalischer Jagdsarkophag mit der Namensbeischrift „Gregori“. Ob es sich hier um einen Hundenamen handelt, wird zur Diskussion gestellt. Museo Lapidario Estense, Modena. Aufnahme mit freundlicher Genehmigung des Ministero dei Beni e delle Attività Culturali e del Turismo Gallerie Estensi. Foto: © Verfasserin.

werden. In diesem Fall wird man wohl auf zukünftige Funde oder Literaturhinweise angewiesen sein. In welchem Zusammenhang Fingerringe stehen, die einen schlafenden, zusammengerollten Hund zeigen, unter dem der Name „Gregori“ steht, wird noch weiterer Forschungen bedürfen. Trotzdem sollen hier zwei Exemplare dieser Gattung vorgestellt werden (Abb. 90681 und Abb. 91682). Es könnte zum Beispiel mit dem Tragen dieser Ringe die Zugehörigkeit des Trägers zum Isiskult signalisiert werden. Ein spekulativer Gedanke wäre auch, dass sich der Träger solch eines Ringes selbst ermahnen möchte, immer wachsam zu sein, und daran soll ihn der Ring erinnern.

Abb. 89: Namensinschrift Gregori. Foto: © Verfasserin.

681  Abbildung mit freundlicher Genehmigung des Auktionshauses Gorny & Mosch in München. Aus der Auktion 243 vom 14.12.2016 mit folgenden Angaben: Datierung 1. bis 2. Jahrhundert nach Chr., Umfang 45 mm, Gewicht 6,24 Gramm, ohne Provenienzangabe. 682  Museo Archeologico Nazionale dell´Umbria, Perugia. Eine Inventarnummer konnte nicht eruiert werden, im Schaukasten war der Ring mit der Nummer 543 versehen.

116

3. Hundenamen Heuresis Dieser kleine Grabstein aus Rom (Abb. 92) zeigt einen Hund mit einer kräftigen Statur, unter dem der Name „Heuresis“ in großen Buchstaben eingemeißelt ist.684 Der Name kann als „Auffindung“, „Entdeckung“ aber auch als „eine glückliche Auffindung/Entdeckung“ gedeutet werden. Im letzteren Sinne würde dies auf eine hübsche Bedeutung in der Namensgebung für den Hund hinweisen. Ebenso belegt der schöne Grabstein für den Hund die Wertschätzung, die ihm seine Besitzer entgegenbrachten.

Abb. 90: Fingerring mit einer Kamee aus Lagenachat, dargestellt ein schlafender Hund, unter ihm die Inschrift „Gregori“. © Gorny & Mosch, München.

Abb. 91: Fingerring mit der Darstellung eines schlafenden Hundes, unter ihm die Inschrift „Gregori“. Archäologisches Museum, Perugia. Foto: © Verfasserin.

Zu Abbildung 91 gibt es möglicherweise ein aus derselben Werkstätte stammendes Vergleichsstück683, das vermutlich aus Carnuntum stammt. Der Ring ist nicht mehr vorhanden, es existiert nur mehr die Kamee in einem etwas schlechteren Erhaltungszustand.

Abb. 92: Grabstein des Hundes Heuresis. Antiquarium Comunale am Celio, Rom. © Epigraphik-Datenbank Clauss – Slaby.

Der Vollständigkeit halber muss aber auch darauf hingewiesen werden, dass Heuresis „der Tag der Findung“ bedeutet und einen Festtag des Gottes Osiris 684  CIL VI 39093. Granino Cecere. S. 416. Taf. 23 a. Nach Granino Cecere befindet sich der Grabstein im Antiquarium Comunale am Celio. Es handelt sich um einen Travertinblock, der 72 cm hoch, 37 cm breit und 19,5 cm tief ist. Das Reliefbild hat eine Höhe von 22 cm.

683 

Sh. dazu: Dembski, Günther. Die antiken Gemmen und Kameen aus Carnuntum. Wien 2005. S. 173. Nr. 1236. Taf. 128. Bei G. Dembski unzutreffend gelesen.

117

Hunde in der römischen Antike im Monat November bezeichnet.685 So gesehen könnte der Hund an diesem Tag geboren, gefunden oder seinem Besitzer übergeben worden sein. Beweisen lassen sich diese Vermutungen selbstverständlich nicht.

Möglicherweise handelte es sich um das besonders geliebte Haustier der Familie. Darauf könnte auch die Namenswahl hinweisen, die mit der Bedeutung von „Gewinn“ beziehungsweise „Bereicherung“ auf eine dem Hund gegenüber positive Einstellung deutet. Auch über den Zeitpunkt der Bestattung der beiden am Grabstein genannten lässt sich keine Aussage treffen. Wurde der Name des Hundes erst später hinzugefügt oder starben beide fast gleichzeitig? Die Herkunft des Grabsteines ist unbekannt, seine Gestaltung lässt aber auf eine oberitalische Werkstätte schließen. Über dem Giebelfeld ist ein liegender Hund, der ein Halsband mit Glocke trägt, plastisch dargestellt. Unter ihm befindet sich die Inschrift „Lucrion[i] cani“.

Lucrio Sehr speziell ist dieser Grabstein (Abb. 93)686, der in das 2. Jahrhundert nach Chr. datiert wird. Er scheint nicht nur für einen Mann namens Lucius Turellius Caesonius gesetzt worden zu sein, sondern auch für den Hund Lucrio (sh. dazu auch Pkt. 8.2.11). Wie es zu dieser Kombination eines gemeinsamen Grabsteins für einen Menschen und Hund kam, wird wohl ungeklärt bleiben.

Abb. 93: Grabstein für Lucius Turellius Caesonius und den Hund Lucrio. © Museo Archeologico del Teatro Romano, Verona.

685  Georges, Heinrich. Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 1. Bd. Darmstadt 20038. Sp. 3043. s.v. Heuresis. 686  CIL V 8825. Museo Archeologico del Teatro Romano in Verona. Inventarnummer 22557. Maße: Länge 56,2 cm, Höhe 47 cm, Tiefe 31,5 cm. An dieser Stelle sei der Kuratorin des Museums, Fr. Dott.ssa Margherita Bolla, für die Übersendung des Fotos und der Daten herzlich gedankt. Zum Grabstein sh. auch: Stevanato. S. 48 – 54.

118

3. Hundenamen

Abb. 94: Ein vom britischen Auktionshaus Bonhams angebotenes Kolumbariumtäfelchen mit Grabinschrift für den Hund Metilianus. © Bonhams 1793 Limited, London, 2012.

Metilianus (?) Im Zuge der Recherchen stieß die Verfasserin auf ein vom britischen Auktionshaus Bonhams versteigertes römisches Kolumbariumtäfelchen, auf dem ein Hund namens Metilianus dargestellt ist (Abb. 94).687 Besprochen wird die Inschrift unter Pkt. 8.2.17. [P]usill[a/-us] und Nymph[-] Auf diesem in Rom befindlichen Grabaltar aus dem 1. Jahrhundert nach Chr. (Abb. 95 und 96)688 ist in der unteren linken und unteren rechten Ecke je ein Hund dargestellt. Die zwei Hunde, die einander gegenübersitzend angeordnet waren, sind kaum noch zu erkennen. Der Name, der unter dem links dargestellten Hund eingemeißelt war, lautet vermutlich [P]usill[a/-us] („sehr klein“, „winzig“), der unter dem rechten Hund Nymph[a] („die Nymphe“, „die Braut“). Möglicherweise handelt es sich bei ihnen um die geliebten Hunde der verstorbenen Cornelia Tertulla. 687  Die Daten und die Abbildung wurden vom Auktionshaus Bonhams zur Verfügung gestellt. 688  CIL VI 9221. Museo Chiaramonti, Vatikan. Maße: Höhe 110 cm, Breite 77 cm, Tiefe 50 cm. Material: Feinkörniger, hellgrauer Marmor. Boschung, Dietrich. Antike Grabaltäre aus den Nekropolen Roms. Bern 1987. Kat. Nr. 776. Taf. 34. S. 26. 104. Sh. dazu auch: Amelung, Walther. Die Sculpturen des Vaticanischen Museums. Bd. 1. Text. Berlin 1903. Nr. 244b. S. 476. Sehr herzlich bedanke ich mich für diesen Hinweis auf den Grabaltar mit Hundenamen bei Hrn. Dr. Marcus Reuter. Abbildung mit freundlicher Genehmigung des Archivs des Corpus Inscriptionum Latinarum.

Abb. 95: Grabaltar der Cornelia Tertulla, Gattin des L. Furius Diomedes, eines caelator de sacra via. In den unteren Ecken befinden sich die zwei eradierten Hunde mit den schlecht lesbaren Namen. Museo Chiaramonti im Vatikan, Rom. © CIL-Archiv, Inv.-Nr. PH0008288.

119

Hunde in der römischen Antike

Abb. 96: Namensbeischriften der eradierten und kaum erkennbaren Hunde. Detail aus Abb. 95. © CIL-Archiv.

Die Namensgebung „Pusilla/-us“ lässt darauf schließen, dass es sich bei diesem Hund um einen Schoßhund gehandelt haben könnte. Bei der Eradierung der Hunde scheint es sich um eine absichtlich gesetzte Tat gehandelt zu haben. Da Hunde eine wichtige Rolle im Grabkult spielen und sie gerne als Grabwächter und Schützer vor Dämonen gesehen werden (sh. dazu die Punkte 9.2.3 und 10.1), könnte man darauf schließen, dass es jemanden gab, der der Verstorbenen den Schutz ihrer (eigenen und geliebten?) Hunde entziehen wollte und ihr auch im Tod nichts Gutes wünschte. Selmo/Selmon (?) Durch seinen schlechten Erhaltungszustand verursacht dieser Stein (Abb. 97)689 große Schwierigkeiten für eine gesicherte Beurteilung. Datiert wird er in das 2. Jahrhundert nach Chr., unter dem Tier steht der Name „Selmoni“. Der Name Selmon ist hebräischer Herkunft und bezeichnet eigentlich einen Berg in Judäa.690 H. Solin äußert sich folgendermaßen über diesen Grabstein: „Ist die Inschrift überhaupt antik? Die Buchstabenformen … könnten zu der Versuchung verleiten, hier eine moderne Inschrift zu sehen. Doch wage ich keine Entscheidung.“691 Das hier dargestellte Tier wird in

Abb. 97: Grabstein des Hundes (?) Selmo/Selmon. Lapidario Zeri, Mentana (bei Rom).

689  EDR078785. Lapidario Zeri in Mentana bei Rom. Der Stein ist 51 cm hoch und 56 cm breit, die Tiefe wird in der Datenbank EAGLE nicht angegeben. Die Herkunft des Grabsteines ist unbekannt. Palmieri, Raffaele. Un apparitor ed arti e mestieri. In: Il lapidario Zeri di Mentana. Vol. 1. Rom 1982. S. 109 – 123. S. 123. Die Abbildung stammt aus Vol. II. Taf. 52. 690  Pape, W[ilhelm] – Benseler, Gustav Eduard. Wörterbuch der griechischen Eigennamen. 2. Bd. Braunschweig 18843. Sp. 1366. 691  Solin, Heikki. Analecta epigraphica. 1970 – 1997. Helsinki 1998. S. 310.

der Literatur als Pferd interpretiert, jedoch weist C. Stevanato auch auf die Möglichkeit der Darstellung eines Hundes hin.692 Für die Verfasserin trifft letzteres eher zu. Das sich nach rechts bewegende Tier hält die 692 

120

Stevanato. S. 140.

3. Hundenamen rechte Vorderpfote angewinkelt in die Höhe, wodurch sich der Eindruck eines Pferdebeines ergeben kann. Allerdings ist diese Fußhaltung bei Hunden genauso üblich. Als Argumente für die Darstellung eines Hundes sind vor allem die fast waagrechte, eher nach oben gestreckte Kopfhaltung sowie die leicht abgerundeten Ohren des Tieres ausschlaggebend. Auch passen die Proportionen des Tieres gut für einen Hund, denn eine Pferdedarstellung würde wahrscheinlich etwas höhere Beine, einen längeren Hals und der Kopf spitze Ohren aufweisen. Ebenso scheint keine Veranlassung zu bestehen, aus dem Schriftbild eine nachrömische Zeitstellung abzuleiten. 3.3.2 Griechische Namen Ἀπολλωνίς (?), Ἰούλιος, Λάδας und Νείκη Auf einem thessalischen Grabrelief aus Pheres (Abb. 98) finden sich drei (oder vier?) überlieferte Hundenamen. Y. Béquignon datiert es in die späte Römerzeit – „La sculpture indique une date tardive, d´époque romaine.“693 Die Namen Ἀπολλωνίς bedeuten „dem Apollon zugehörig“, Ἰούλιος ist ein Personenname, Λάδας (zugleich Bezeichnung eines jungen Hirschen) wird vielleicht nach dem berühmten gleichnamigen olympischen Sieger im Lauf aus Sparta, der – nach J. Toynbee – „mit der Zeit geradezu zu einem Synonym für läuferische Schnelligkeit schlechthin avancierte“, benannt worden sein, und Νείκη bedeutet Sieg. Bei Ἰούλιος findet sich auch noch der Zusatz „ὁ συνκαμώ[ν] μοι“. Dies bedeutet sinngemäß: „Iulius, mein Mitstreiter“.694 Dieser Zusatz könnte zu der Annahme verleiten, dass es sich bei dem Hund Iulius entweder um den Rudelführer der Jagdmeute gehandelt hat, oder dass er dem Besitzer dieser Jagdhunde besonders nahe stand. Schwierig ist die Zuordnung des Namens Ἀπολλωνίς. Auf dem Foto lässt sich nur schwer erkennen, ob das dritte nach rechts laufende Tier (dargestellt nach den Hunden Λάδας und Νείκη) einen Hund zeigen soll, der zur Meute gehört, oder einen Hasen, dem die zwei vorher genannten Hunde nachhetzen. J. Toynbee weist den Namen Ἀπολλωνίς dem Pferd zu, während es sich für Y. Béquignon um einen dritten Hund handelt: „Ἀπολλω|νίς. Tel est le nom de la chienne, dont la dernière syllabe a échappé à l´éditeur.“695 Für J. Toynbees Annahme spricht, dass sich die Namen von Λάδας und Νείκη über deren Rücken befinden, der Name von Ἀπολλωνίς aber zwischen den

Abb. 98: Die Hunde Ἀπολλωνίς (?), Ἰούλιος, Λάδας und Νείκη werden auf diesem Grabrelief durch Namensbeischriften hervorgehoben. Thessalisches Grabrelief aus Pheres. Archäologisches Museum, Volos.

Vorderbeinen des Pferdes beginnt. Andererseits könnte man gelten lassen, dass über dem dritten Hund (?) nicht genug Platz für die Ausführung der Namensinschrift vorhanden war. Im oben angeführten Pkt. 3.1 wird daher der Name Ἀπολλωνίς mit Fragezeichen angeführt. Ἐπιόδις

693 

Archäologisches Museum in Volos, Stele aus weißem Marmor, Höhe 2,02 m, Breite 55 cm, Tiefe 10 cm, Inventarnummer 942. Sh. dazu: Béquignon, Yves. Recherches Archéologiques a Phères de Thessalie. Paris 1937. Nr. 69. S. 92 – 94 und Pl. XXIII. Abb. von Taf. 23, 4. 694  Toynbee. Tierwelt der Antike. S. 97f. Vgl. auch Seneca, ad Lucilium epistulae morales, 85, 4, sowie Pausanias II 19, 7 und III 21, 1 (falsch bei Toynbee III 23, 1), hier finden sich die Erwähnungen, dass Ladas der schnellste Läufer seiner Zeit war. 695  Toynbee. Beasts and their Names in the Roman Empire. S. 34. Béquignon. S. 93.

Der weiße Marmorblock aus Alexandreia Troas (ca. 30 Kilometer südlich von Troja gelegen) trägt die Grabinschrift für den Gladiator Autolykos (Abb. 99). Unter dieser Inschrift ist ein nach rechts sitzender Hund dargestellt, der auf die sieben eingemeißelten Palmwedel blickt. Knapp über dem Hund steht der 121

Hunde in der römischen Antike

Abb. 99: Grabstein des Gladiators Autolykos aus Alexandreia Troas, auf dem ein Hund namens Ἐπιόδις dargestellt ist. Archäologisches Museum, Canakkale.

Name Ἐπιόδις geschrieben. Dieser Name kann etwa im Sinne als „was mir auf dem Weg begegnet“ zu verstehen sein. Nach Pfuhl – Möbius stammt der Stein aus dem 2. Jahrhundert nach Chr., Merkelbach und Stauber datieren ihn in das 3. Jahrhundert. Er soll sich nach ihren Angaben im Museum von Canakkale befinden.696 Dass der Hund dem Autolykos möglicherweise als Streuner über den Weg gelaufen ist und dieser ihn bei sich aufgenommen hat, wäre eine Möglichkeit, den Namen zu deuten. Allerdings ist dies reine Spekulation. Μούρδων Abb. 100: Grabstein des Gladiators Chrestinos aus Pergamon, auf dem ein Hund namens Μούρδων dargestellt ist. Basmahane Museum, Izmir.

Eine Grabinschrift für einen Gladiator namens Chrestinos findet sich auf einem weißen Marmorblock, der in Pergamon gefunden wurde (Abb. 100). Unter der Inschrift wird zwischen zwei Kränzen ein Hund nach links abgebildet, neben dem der Name Μούρδων geschrieben steht. Dieser Name leitet sich vielleicht vom lateinischen mordere „beißen“ ab und kann dann etwa im Sinne als „Packan“ oder „Greifer“ zu verstehen

sein.697 Nach Pfuhl – Möbius wird der Stein in das 2. Jahrhundert nach Chr. datiert.698 Οὐνίων

696  Maße: Höhe 57 cm, Breite 44 cm, Tiefe 28 cm. Pfuhl, Ernst – Möbius, Hans. Die ostgriechischen Grabreliefs. Textband II. Mainz 1979. Nr. 2200. S. 529. Abb. Tafelband II. Taf. 313. Merkelbach, Reinhold und Stauber, Josef (Hgg.). Steinepigramme aus dem griechischen Osten. Bd. 1. Die Westküste Kleinasiens von Knidos bis Ilion. Stuttgart und Leipzig 1998. S. 631. Die Datierung der Inschrift in das 3. Jahrhundert wird durch die auf dem Grabstein angegebene hohe Bußgeldforderung von 2.500 Denaren, falls jemand den Grabstein auf einen anderen Platz stellt, begründet. Sh. auch Robert, Louis. Les Gladiateurs dans l´Orient grec. ND Amsterdam 1971. Nr. 285. S. 223 – 225. L. Robert weist auch darauf hin, dass auf Grabstelen von Gladiatoren häufig ein Hund zu Füßen des Gladiators abgebildet ist. ebd. S. 48.

Auf einem Relief aus Ephesos befindet sich die Darstellung eines kleinen Hundes unter einer Kline (Abb. 101 und 102). Der über ihm geschriebene Name 697  Der Stein ist 1,22 m hoch, 55 cm breit und 50 cm tief. Fränkel, Max (Hg.). Die Inschriften von Pergamon. Pergamon VIII, 2. Berlin 1895. Nr. 577. S. 366. Toynbee. Tierwelt der Antike. S. 103. Sh. auch Robert. Les Gladiateurs. Nr. 260. S. 216. 698  Basmahane Museum in Izmir. Pfuhl – Möbius. Die ostgriechischen Grabreliefs. Textband II. Nr. 1257. S. 304. Die Inventarnummer P 64 findet sich bei Merkelbach – Stauber. Bd. 1. S. 607.

122

3. Hundenamen

Abb. 101: Reliefplatte aus Ephesos mit der Darstellung des Hundes Οὐνίων. Musée Louviers, Frankreich. Foto: © Verfasserin.

Πανηγορίς Auf einer im Winter 1910/11 in Kyrene (Libyen) entdeckten Grabstele für den Athleten Antoninus aus Ephesos befindet sich auf der Höhe des linken Knies des Dargestellten ein liegender Hund mit dem Namen Πανηγορίς, „die Trösterin“ (Abb. 103). Die Stele wird von M. Chamoux in das frühe 3. Jahrhundert nach Chr. datiert.702 Die Darstellung des Hundes ist nicht einfach zu erkennen, da ihm der Kopf fast zur Gänze fehlt. Ihn aber als „probablement une levrette“ („wahrscheinlich ein Windhund“) zu bezeichnen, wie M. Chamoux vorschlägt, kann nicht nachvollzogen werden, denn für eine Rassen-/‌Typenzuordnung sind die Proportionen des Hundes zu ungenau wiedergegeben.703 Einer Interpretation von E. Rosenbaum, dass es sich bei der Abbildung des Tieres um einen auf einem Altar liegenden Hirsch handelt, ist noch weniger Folge zu leisten. Sie datiert die Stele in das zweite Viertel des 3. Jahrhunderts nach Christus.704

Abb. 102: Namensinschrift des Hundes Οὐνίων. Detail aus Abb. 101. Foto: © Verfasserin.

Οὐνίων kann nicht gedeutet werden. Granino Cecere schlägt dafür ein gräzisiertes „unio“ vor, das dann „Perle“ bedeuten würde.699 Pfuhl – Möbius datieren das Relief, das ihrer Ansicht nach möglicherweise von einem Sarkophag stammt, in die frühe oder mittlere Kaiserzeit.700 Anhand eines Fotos, das J. und L. Robert vom Musée de Louviers erhalten haben, stellen sie fest: „Sous la klinè: Οὐνίων“. „C´est le nom du petit chien au-dessous.“701

Darin befinden sich unter anderem Originalbriefe aus dem Jahr 1923 von Salomon Reinach, der das Relief bereits 1888 publiziert hatte. Ebenfalls herzlich gedankt sei an dieser Stelle Hrn. Peter M. Wildner für die Herstellung des Kontaktes und Begleitung zu verschiedenen Museen in Frankreich bei der Recherche für dieses Buch. 702  Archäologisches Museum in Kyrene, Stele aus grobem grauem Marmor, Höhe 94 cm, Breite 33 cm. Chamoux, M. François. Une stèle funéraire de Cyrène. In: BAntFr 1988. S. 113 – 118 und Pl. II. S. 116. Bei einer Nachschau im Museum von Kyrene im Jahr 2006 war die Stele dort jedoch nicht zu besichtigen. 703  Chamoux. S. 116. 704  Rosenbaum, Elisabeth. A Catalogue of Cyrenaican Portrait Sculpture. London 1960. Nr. 285. S. 125. Pl. CI, 3 – 4. Sie gibt die Inventarnummer mit C 13007 an, die Maße der Stele differieren geringfügig mit denen von Chamoux angegebenen: Höhe 95 cm, Breite 32 cm.

699 

Granino Cecere. S. 420. Pfuhl – Möbius. Nr. 2032. S. 488. Abb. 103. Maße nach Pfuhl – Möbius: Länge 1,04 m, Höhe 46 cm. 701  Robert, Jeanne – Robert, Louis. Bulletin épigraphique. In: REG 92.1979. S. 413 – 541. Nr. 16. S. 421. Eine kurze Beschreibung, wie das Relief den Weg von Ephesos nach Louviers gefunden hat, findet sich bei: Merkelbach, Reinhold. Das Grabrelief des Kindes Bassa aus Ephesos. (I.K. 16, 2231). In: EpigrAnat 13.1989. S. 87. Taf. 10. An dieser Stelle möchte ich mich herzlich bei Hrn. Direktor Michel Natier bedanken. Er ermöglichte es mir, den Reliefstein im Depot zu fotografieren, ebenso wie das zu dem Relief gehörende Dossier. 700 

123

Hunde in der römischen Antike

Abb. 104: Kalksteinsarkophag mit einem Grabepigramm auf den Hund Στέϕανος aus Termessos. Archäologisches Museum, Antalya. Foto: © Dr. Jona Lendering.

Abb. 105: Detailaufnahme des Grabepigramms von Στέϕανος im Archäologischen Museum in Antalya. Foto: © Dr. Jona Lendering. Abb. 103: Grabstele des aus Ephesos stammenden Athleten Antoninus, auf der ein Hund namens Πανηγορίς dargestellt ist. Archäologisches Museum, Kyrene, Libyen.

Kranz, steht natürlich aber auch mit der Bedeutung Ruhm und Sieg in Verbindung. Besprochen wird das Gedicht unter Pkt. 8.2.15. Τύραννος

Στέϕανος

Auf einem kleinen Pfeiler aus Kalkstein (Abb. 106)706 findet sich ein Grabgedicht (sh. dazu Pkt. 8.2.1) auf den Hund Τύραννος. Der Stein ist nur 25 cm hoch, der vierzeilige Text ist unterhalb des Hundes

Der unverzierte Kalksteinsarkophag (Abb. 104 und 105) mit einem schwer lesbaren Grabepigramm auf den Hund Στέϕανος wurde in Termessos (Türkei) im südlichen Teil der Nekropole E1 in situ entdeckt. Vom Ausgräber wird der Sarkophag in die Zeit nach 212 nach Chr. datiert.705 Der Name bedeutet die Umkränzung, der

0.57 m; D: 0.72 m“. Die Buchstabenhöhe beträgt zwischen 1,8 cm und 2,5 cm. Nach Merkelbach – Stauber, Bd. 4, Nr. 18/01/28, S. 104, lautet die Inventarnummer 016. 706  Archäologisches Museum von Kyrene, Inventarnummer 1631, Maße: Höhe 25 cm, Breite 8,5 cm, Tiefe 10 cm, Buchstabengröße 4 cm. Dobias-Lalou, Catherine – Gwaider, Ramadan A. From the cemeteries of Cyrene. In: LibyaAnt 3.1997. S. 25 – 30 und Tafel 2, c. S. 28f. Bei einer Nachschau im Museum von Kyrene im Jahr 2006 war der Stein dort jedoch nicht zu besichtigen.

705  Archäologisches Museum von Antalya. Īplikçioğlu, Bülent – Çelgin, Güler – Çelgin, A. Vedat. Epigraphische Forschungen in Termessos und seinem Territorium I. Wien 1991. S. 39 – 42. Taf. 15. Abb. 47 – 48. Die Autoren schreiben, dass es sich um einen „quadratischen Sarkophag“ handelt, geben jedoch folgende Maße an: „H: 0.43 m; B:

124

3. Hundenamen geschrieben. Er wurde 1969 in el-Faidia, 17 Kilometer südlich von Kyrene gelegen, gefunden. Eine Datierung dieses kleinen Gedenksteins ist schwierig und wird von den Bearbeitern für das 3./2. Jahrhundert vor Chr. angenommen. C. Dobias-Lalou und R. Gwaider vermuten, dass dieser Stein möglicherweise über dem Bestattungsplatz des Hundes in einem Garten oder Hinterhof aufgestellt war. Auch eine Aufstellung im Familienschrein des Hauses wäre für sie denkbar, aber die Formel „Hier liege ich“ weist für sie eher auf den Grabplatz des Tieres hin. Sein Name bedeutet Gebieter, (Gewalt-)Herrscher, Prinz, aber auch herrschend, herrisch.

3.4 Literarisch belegte Hundenamen 3.4.1 Lateinische Namen Craugis Diesen Namen überliefert Properz in seinen Elegien. Bei Craugis („die Bellerin“) handelt es sich um ein verwöhntes Hündchen, das im Bett seiner Herrin schlafen darf.707 Diese Namensgebung passt sehr gut für kleine Hunde, da diese bekanntermaßen gerne bellen. Glympice (?) Wie bereits unter Pkt. 1.3.33 dargelegt, ergibt sich bei der Übersetzung des Textes von Grattius „Sed primum celsa lorum cervice ferentem, Glympice, te silvis egit Boeotius Hagnon; …“ das Problem, ob es sich hier nun um eine bekannte Hunderasse/bekannten -typ aus der Gegend um Glympeis handelt oder ob hier eine Hündin namens Glympice erwähnt wird. Danach würde auch die Hündin Glympice der erste Jagdhund gewesen sein, der an der Leine durch die Wälder geführt wurde.708 Leaena Der bereits bei Hyginus belegte Hundename findet sich nochmals bei Calpurnius – „catulum dedit ille Leaenae“.709 Mentz dürfte die Stelle nicht gekannt haben, da sie in seinem Namenskatalog nicht aufgeführt wird. Bei Calpurnius wird ein Welpe der Hündin Leaena („die Löwin“) als Pfand in einem Gesangswettbewerb von seinem Besitzer, dem Hirten Alkon, eingesetzt. Über den Welpen erfährt man aus diesem Gedicht, dass er noch jung ist, aber eine gute Abstammung aufweist (anscheinend handelt es sich bei seiner Mutter um einen besonderen Hund). Leo, Pardus und Tigris Juvenal macht sich in seiner achten Satire über die Menschen lustig, die ihren Hunden, obwohl sie träge oder durch die Erkrankung an Räude kahl sind oder sich sogar soweit herablassen, die trockenen Schnauzen von Öllampen zu lecken, ihnen Namen wie Panther, Tiger oder Löwe zu geben. Sie werden also nach Tieren benannt, die – wie Juvenal anführt – gefährlich brüllen.710 Tigris ist – wie Mentz anführt – bereits bei Columella, Ovid und Hyginus belegt, dürfte also ein sehr beliebter

Abb. 106: Kleine Grabstele aus Kalkstein mit Inschrift für den Hund Τύραννος aus el-Faidia bei Kyrene. Archäologisches Museum, Kyrene, Libyen.

707 

Prop. IV 3, 55f. Gratt. 213f. 709  Hyg. fab. 181. Calp. ecl. VI. Zum Namen Leaena sh. auch die Erläuterung von Korzeniewski, S. 106. 710  Iuv. VIII 34ff. „ …; canibus pigris scabieque vetusta levibus et siccae lambentibus ora lucernae nomen erit pardus, tigris, leo, si quid adhuc est quod fremat in terris violentius.“ 708 

125

Hunde in der römischen Antike Hundename gewesen sein. Mit der Erwähnung bei Juvenal ist nun eine weitere Belegstelle bekannt. Die Namen Panther und Löwe finden sich nicht bei Mentz. Ob Gregor der Große diese Stelle in Erinnerung hatte, als er um das Jahr 590 nach Chr. in einem Brief an den Patrizier Narses schreibt, dass räudige Hündchen öfters Panther und Tiger genannt werden, lässt sich nicht klären, aber anscheinend waren diese Namen auch im 6. Jahrhundert noch beliebt.711

3.5 Hundenamen auf Wänden Asyncletus Der hier überlieferte Hundename Asyncletus befindet sich auf einem Fresko, das aus der Casa degli Epigrammi in Pompeji (V 1, 18), die in den Jahren 1875/1876 ausgegraben wurde, stammt (Abb. 107 und 108).714 Ein Teil der Fresken dieses Hauses wurde glücklicherweise abgenommen und in das Archäologische Nationalmuseum von Neapel überführt.715 Die Darstellung des Asyncletus ist 30 cm hoch und weist eine Breite von 23 cm – gemessen von der äußersten Stelle seiner Rute bis zum äußersten Punkt seiner linken Vorderpfote – auf.716 Es handelt sich bei ihm um einen sehr kleinen Hund, der ein dichtes, weißes Fell besitzt. Seine Ohren sind spitz, die Schnauze sehr verkürzt, die Rute scheint kurz und leicht eingedreht zu sein. Das Dipinto „Asyncletus“ bedeutet „der nicht Gerufene“. Man könnte nun überlegen, ob diese Namenswahl vielleicht einen Hinweis darauf geben soll, dass der hier abgebildete Hund anfangs eigentlich unerwünscht und ungebeten in diesem Haus lebte. Wenn dies so gewesen wäre, dürfte es Asyncletus allerdings doch erreicht haben, sich bei den Bewohnern sehr beliebt gemacht zu haben, denn anders ließe es sich dann wohl nicht erklären, dass die Besitzer des Hauses ihn auf einem Fresko verewigten.717 Bei Asyncletus dürfte es sich der Größe nach um einen Schoßhund gehandelt haben, denn vergleicht man seine Proportionen mit denen der dargestellten Tiere (Reiher und Eidechse) sowie der Pflanze, scheint er sehr klein gewesen zu sein. Allerdings möchte die Verfasserin nicht der Versuchung erliegen, in ihm einen „typischen“ Vertreter der melitäischen Rasse zu sehen.

3.4.2 Griechische Namen Κέρβερος Dass Hunde auch den Namen Kerberos erhielten, ist eigentlich naheliegend, da der Hund, der den Hades bewacht, diesen Namen trägt. Literarisch hat ihn Plutarch in seinen vitae parallelae bei Theseus überliefert. Danach rief der Molosserkönig Aidoneus seine Frau beim Namen Persephone, seine Tochter Kore und seinen mächtigen Hund Kerberos. Gegen diesen Hund mussten die Bewerber um die Hand seiner Tochter Kore kämpfen.712 Ταύρων Der Name Tauron („der Stierartige“) wurde durch zwei erhaltene Entwürfe von Grabgedichten aus dem Archiv des Zenon (3. Jahrhundert vor Chr.; sh. Pkt. 8.1.2) überliefert. Aus ihnen ist zu entnehmen, dass es sich bei Tauron um einen Hund der indischen Rasse gehandelt hat. Diese Hunderasse/dieser -typ wird in den Quellen als groß und kräftig geschildert, weshalb die Namenswahl sehr passend erscheint. Seinen Mut bewies er dadurch, dass er – ohne dafür abgerichtet worden zu sein – seinem Herrn Zenon auf der Jagd das Leben rettete, indem er gegen einen wilden Eber kämpfte und ihn tödlich verletzte. Dabei fand der mutige Hund allerdings ebenfalls den Tod. Ob sein Herr ihm letztendlich auch einen Grabstein setzen ließ, ist nicht geklärt. Dass die Überlegung jedoch bestand, lässt sich aus diesen Entwürfen erkennen. Nach W. Peek handelt es sich bei Tauron um einen noch jungen Hund, der – ohne speziell auf die Eberjagd abgerichtet worden zu sein – sich waidgerecht verhielt.713

Als E. Presuhn im Jahre 1878 schrieb: „Dieses Haus ist wegen seiner reichen und gediegenen Malereien, die sich noch ziemlich frisch und wohl erhalten an Ort und Stelle befinden, augenblicklich das interessanteste in Pompeji“, konnte er nicht ahnen, in welch traurigem Zustand sich die „Casa degli Epigrammi“ im 21. (besser gesagt schon im 20.) Jahrhundert befinden würde.718 Nicht nur, dass bekanntermaßen die konservatorischen 714 

Fiorelli, [Giuseppe]. Pompei. In: NSc 1876. S. 13 – 15. Museo Archeologico Nazionale di Napoli, Inventarnummer 110.877, CIL IV 3406. Die Maße des abgenommenen Freskos betragen ca. 1,04 m in der Länge und ca. 41,6 cm in der Höhe. 716  An dieser Stelle möchte ich mich nochmals herzlich bei Fr. Dir. Dott.ssa Valeria Sampaolo bedanken, die es mir ermöglichte, das Fresko im Depot des Museo Archeologico Nazionale di Napoli zu besichtigen, zu vermessen und fotografisch zu dokumentieren sowie die Verwendung meiner Fotos aus dem Museum für die Drucklegung meiner Dissertation zu gestatten. 717  W. Jashemski und F. Meyer sind der Ansicht, dass hier ein realistisches Porträt des Familienhundes gezeigt wird und die Inschrift darüber den Namen des Hundes nennt. Jashemski – Meyer. S. 411. 718  Presuhn, Emil. Pompeji. Die neuesten Ausgrabungen von 1874 bis 1878. Leipzig 1878. Abtheilung II. Regio V. Insula I, N. 18. S. 3ff. Sh. auch LPPM. Vol. III. Regiones II – III – V. Rom 1991. S. 539ff. 715 

711 

Greg. M. epist. I, 6. Migne PL 77. p. 451. Plut. Thes. XXXI 2. Dass aber auch kleine Hunde spaßeshalber diesen Namen erhielten, kann nicht ausgeschlossen werden. Mentz, S. 127, erwähnt zwar in seinem Katalog den Namen, hält ihn aber nicht für einen wirklich verwendeten Hundenamen. Da die Verfasserin anderer Ansicht ist, wurde dieser Literaturbeleg hier als neu vorgestellt. 713  Peek, Werner. Griechische Grabgedichte. Darmstadt 1960. Nr. 458. S. 269f. 323f. 712 

126

3. Hundenamen

Abb. 107: An den Proportionen ist gut ersichtlich, dass es sich bei Asyncletus um einen Schoßhund handelt. Gesamtansicht des abgenommenen Freskos aus der Casa degli Epigrammi (V 1, 18) in Pompeji. Museo Archeologico Nazionale di Napoli. Foto: © Verfasserin.

Bedingungen in Pompeji zu wünschen übrig lassen, wurde das Haus (als eines von unzähligen!) am 16. September 1943 von anglo-amerikanischen Kampfverbänden bombardiert und schwer getroffen.719 Vava (?) Im archäologischen Museum Vesunna in Périgueux (Frankreich) befindet sich ein Wandgraffito (Abb. 109)720, auf dem ein vierbeiniges Tier, das von einer Person an der Leine geführt wird, dargestellt ist. Über dem Tier steht in lateinischen Buchstaben eingeritzt „vava“. Die Form „vava“ gehört zum Verb „baubare“, das heißt kläffen, bellen. Durch diese Beischrift ist auch das naiv geritzte Tier als Hund zu bezeichnen. Das lautmalerische „vava“ kann folgendes bedeuten: Es kann sich um eine sonst noch nicht belegte kindersprachliche Bezeichnung für „Hund“ handeln; aber auch um eine typische Lautäußerung von Hunden (im Sinn von: „wau, wau“). Ebenso kommt aber auch eine finite oder infinite vulgärsprachliche Verbform für „baubare“ = „bellen“ in Frage (also die dritte Person Singular oder der Imperativ von „vavare“). Eine letzte Möglichkeit ist schließlich, dass „Vava“ nur der individuelle Eigenname des hier porträtierten Tieres war.721

Abb. 108: Detailaufnahme des Hundes Asyncletus. Foto: © Verfasserin.

In jedem Fall ist diese Inschrift bisher einzigartig. Das Graffito datiert in die zweite Hälfte des 1. Jahrhunderts 719 

Sh. dazu Anm. 474. Vesunna Site-musée gallo-romain de Périgueux, Inventarnummer 1959.92.4. 721  Diese Hinweise verdanke ich meinem Mann, Prof. Dr. Dr. h.c. Günther E. Thüry. 720 

127

Hunde in der römischen Antike

Abb. 109: Naiv dargestellter Hund mit der (Namens-?)Beischrift „vava“. Vesunna Site-musée gallo-romain de Périgueux, Frankreich. Foto: © Verfasserin.

nach Chr., es wurden noch zwei weitere Graffiti im Kontext gefunden. Auf einem ist ein Hirsch, der von Pfeilen getroffen wurde, dargestellt. Das zweite Graffito zeigt eine Jagdszene.

des Namens ist nicht möglich.723 Für J. Fornasier und S. Reinach ist der Name eindeutig auf den Hund bezogen. Betrachtet man allerdings das Bild genauer, fällt auf, dass vier Männer und zwei Hunde dargestellt sind und es vier Namensbeischriften gibt. Logischer wäre es daher, die vier Namen den vier Männern zuzuweisen. Möglicherweise bezieht sich daher der Name, der oberhalb des Hundes geschrieben steht, auf den unter dem Eber liegenden Mann. Andererseits hätte der Maler genug Platz gehabt, diesen Namen auch über den am Boden Liegenden zu schreiben. Aber vielleicht sollte der Hund durch die Nennung seines Namens als besonderes Tier – weil mutig und tapfer im Kampf – hervorgehoben werden? Die Deutung des Namens als Hundename ist mit Fragezeichen aufgenommen worden, da eine sichere Zuordnung zu Mensch oder Tier als nicht gegeben erscheint.

Daraus wird geschlossen, dass es sich bei der Person, die den Hund an der Leine hält, um einen Jäger handelt und folglich das Tier einen Jagdhund darstellen soll.722 3.6 Hundenamen auf Vasen Λοράος (?) Auf einer schwarzfigurigen Halsamphora (Abb. 110), die in die Zeit um 560 vor Chr. datiert, findet sich die Darstellung der Kalydonischen Eberjagd. Dabei wird ein Hund, der dem Wildschwein auf den Rücken gesprungen ist, mit dem Namen Λοράος bezeichnet. Eine Erklärung 722  Maße des Fragments: Länge 20,6 cm, Höhe 13,9 cm. Barbet, Alix – Fuchs, Michel. Les murs murmurent. Graffitis gallo-romains. Catalogue de l´exposition créée au Musée romain de Lausanne-Vidy. Gollion 2008. S. 103f. und 122f.

723  Museo Nazionale von Tarquinia, Inventarnummer M RC 5564. Fornasier, Jochen. Jagddarstellungen des 6. – 4. Jhs. v. Chr. Eine ikonographische und ikonologische Analyse. EIKON Bd. 5. Münster 2001. S. 17 (Anm. 53) sowie S. 290f.

128

3. Hundenamen

Abb. 110: Der Hund Λοράος (?) ist dem Kalydonischen Eber auf den Rücken gesprungen. Detailzeichnung einer schwarzfigurigen Halsamphora aus Reinach. Museo Nazionale von Tarquinia.

verlaufen drei Inschriften. Die äußeren Inschriften lassen uns die Reiter als Polydeukes (links) und Kastor (rechts) erkennen. Die mittlere Inschrift ΤΕΛΕΣΕΙ ist für N. Kunisch dem Hund zuzuweisen und er übersetzt den Namen als „der´s zu Ende bringen wird“.724 Dies wäre eine hübsche Bezeichnung für einen Jagdhund, der ja am Ende der Jagd das Wild bringen oder erlegen soll.

ΤΕΛΕΣΕΙ Auf einer attisch schwarzfigurigen Hydria des AinipylosMalers (Abb. 111), die in die Zeit um 550 vor Chr. datiert, werden zwei Reiter in Frontalansicht, die ihre Köpfe einander zuwenden, dargestellt. Hinter dem linken Pferd ist ein Hund nach rechts, der den Kopf Richtung Boden gebeugt hält. Senkrecht von oben nach unten

Abb. 111: Der Hund ΤΕΛΕΣΕΙ steht mit gesenktem Kopf hinter dem Pferd des Polydeukes. Detailansicht der attisch schwarzfigurigen Hydria des Ainipylos-Malers. © Kunstsammlungen der Ruhr-Universität Bochum, Antikenmuseum S 1165. Foto: M. Benecke. 724  Kunstsammlungen der Ruhr-Universität in Bochum, Inventarnummer S 1165, Höhe 24,7 cm. Kunisch, Norbert. CVA. Deutschland. Bd. 79. Bochum. Bd. 1. München 2005. S. 42f. und Taf. 35.

129

Hunde in der römischen Antike Namensnennungen für Hunde handelte, wird sich wohl nicht klären lassen; ersteres erscheint jedoch nicht unmöglich

3.7 Hundenamen auf Gemmen Da die Hundenamen Αὔρα und Χρυσίς auf einer Gemme (sh. Abb. 112) eindeutig als solche belegt sind, ebenso wie der Name Φίλη auf einer weiteren, können sich folgende angeführte Namen, die auf Gemmen eingraviert sind, auch tatsächlich auf Hunde beziehen.725

3.7.1 Lateinische Namen [P]ARTHENIO Diese teils verbrannte Gemme (Abb. 113) datiert in das 1. Jahrhundert nach Chr. und weist nur mehr den Rest einer (Namens-?)Inschrift auf. Dargestellt ist ein nach links schreitender Hund, über dessen Rücken nach Ansicht von P. Zazoff „die Beischrift P.ENIO“ eingraviert ist.726 Diese Lesung kann nicht nachvollzogen werden, nach der Abbildung ist deutlich [P]ARTHENIO erkennbar.727 In diesem Fall könnte die Beischrift „die der göttlichen Jungfrau (= Artemis) zugehörige Hündin“ bedeuten.

B. de Montfaucon erwähnt, dass er von einem gewissen Raphael Fabret auf einen Sarkophag im Haus der Cencia hingewiesen wurde, auf dem sich ebenfalls die Abbildung von zwei Hunden mit der Beischrift Aura („Windhauch“) und Chrysis („Goldstück“, „die Goldene“) befand. Hier verfolgt rechts Aura einen Eber, der von einem Reiter mit einem Speer durchbohrt wird, während links Chrysis mit einem Jäger nach einem Hasen und Hirschen jagt. Der einzige Unterschied sei, dass am Sarkophag die Namen auf Latein geschrieben seien, auf der Gemme aber griechisch (ein weiterer Unterschied ist jedoch, dass hier nur ein von den Hunden verfolgter Hase dargestellt ist). Ob nun Sarkophag und Gemme einen (Besitzer-)Bezug zueinander hatten, oder ob es sich bei den Hundenamen um häufigere

Abb. 113: Gemme mit Darstellung eines nach links schreitenden Hundes, dessen Name [P]ARTHENIO lautet. © Landeshauptstadt Hannover, Museum August Kestner, Fotograf: Chr. Tepper.

3.7.2 Griechische Namen ΓΑΥΡΑΝΟC (?)

Abb. 112: Gemme mit den eingravierten Hundenamen Αὔρα und Χρυσίς. Umzeichnung bei Bernard de Montfaucon.

Eine bei A. Furtwängler abgebildete Gemme aus Heliotrop (Abb. 114) zeigt einen Hund, der einen Eber angreift. Sie trägt folgende Beischrift: ΓΑΥΡΑΝΟC ΑΝΙΚΗΤΟΥ. Sinngemäß bedeutet dies „der Gauranische des Aniketos“. Gauranos kann hier entweder ein Personenname sein oder sich auf den Hund beziehen. Dieser war vielleicht nach dem Berg Gauros in Kampanien benannt. Der im Genetiv stehende Name

725 

CIG IV 7285. Αὔρα und Χρυσίς: sh. Mentz, S. 115. Abgebildet ist diese Gemme bei: Montfaucon, Bernard de. L´antiquité expliquée et représentée en figures. Tom. 3, 2. Partie. Les bains, les Mariages, les grands & les petits Jeux, les Pompes, la Chasse, la Pêche, les Arts, etc. Paris 1719. S. 322. Taf. CLXXV. Leider gibt es keine Angaben, aus welchem Stein die Gemme angefertigt wurde. Montfaucon weist auch auf die gut dargestellten Halsbänder hin. Der Sarkophag mit den Hundenamen gilt heute als verschollen. Er befand sich in Rom im Palazzo Vaccari-Baccettini. Sh. dazu: Andreae, Bernard. Die Sarkophage mit Darstellungen aus dem Menschenleben. Die römischen Jagdsarkophage. ASR. Bd. 1,2. Berlin 1980. Nr. 133. S. 168. und Taf. 88, 1. CIL IV 16844. Zu Φίλη: sh. Mentz, S. 423. CIG IV 7286. Publiziert und abgebildet ist die aus rotem Jaspis gefertigte Gemme bei: Ficoroni, Francesco. Gemmae antiquae litteratae aliaequae rariores. Pars. 1. Rom 1757. Nr. 6. S. 34. Taf. 5.

726  August Kestner Museum in Hannover, Inventarnummer K 1564, Maße: 84 mm x 114 mm x 2,1 mm, Material: wahrscheinlich weißgefleckter, rosafarbener opaker Karneol. Zazoff, Peter (Hg.). AGD IV. Bd. 1. Text. und Bd. 2. Tafeln. Hannover und Hamburg. Wiesbaden 1975. Nr. 1217. S. 235. Taf. 165. 727  Für die Unterstützung bei der Lesung danke ich herzlich meinem Mann, Prof. Dr. Dr. h.c. Günther E. Thüry.

130

3. Hundenamen

Abb. 114: Gemme aus Heliotrop, die einen Hund namens ΓΑΥΡΑΝΟC (?) zeigt. Sammlung Robinson, London.

wäre dann der des Hundebesitzers Aniketos. A. Furtwängler sieht die Möglichkeit gegeben, in dem Namen ΓΑΥΡΑΝΟC den Namen des Hundes zu sehen.728 ΕΙΡΗΝΗ (?) In dem Katalog Reale galleria di Firenze aus dem Jahr 1824 wird eine Gemme aus Jaspis abgebildet, auf der neben dem dargestellten Hund der griechische Name ΕΙΡΗΝΗ („die Ruhige“, „die Friedliche“) geschrieben steht (Abb. 115).729 Genaue Angaben über Herkunft oder Größe finden sich darin nicht. Nach dieser Abbildung kann eine Deutung des Tieres als Bär durch die Länge der Rute ausgeschlossen werden, für einen Wolf 728  Furtwängler, Adolf. Die antiken Gemmen. Geschichte der Steinschneidekunst im klassischen Altertum. 2. Bd. Beschreibung und Erklärung der Tafeln. Leipzig – Berlin 1900. Nr. 18. S. 219. Abbildung entnommen aus: ders. ebd. Bd. 1. Nr. 18. Tafel 45. Zu seiner Zeit befand sich die Gemme in der Sammlung Robinson in London. 729  Reale galleria di Firenze. Serie V. Cammei ed intagli. Florenz 1824. S. 185ff. Taf. 24. J. B. Zannoni, der die Gemme in diesem Werk beschreibt, sagt ganz klar, dass darauf – im Gegensatz zu früheren Beschreibungen der Gemme – ein Hund dargestellt ist und der Mann in seinen Händen ein Tuch hält. Vgl. dazu Agostini, Leonardo. Le gemme antiche figurate. Parte Seconda. Roma 1686. Nr. 69. S. 37 – 39. Pl. 69. Agostini erwähnt, dass für die Gemme ein Heliotrop verwendet wurde, dessen Farbgebung von hell- bis dunkelgrün reicht und der rötliche Einsprenkelungen besitzt. Dies erklärt vielleicht die Schwierigkeit bei der Beurteilung, ob es sich um Hund oder Bär handelt. Für Montfaucon, S. 271 und Taf. 158, handelt es sich bei der Darstellung um einen Bären. Eine weitere Abbildung, jedoch keine näheren Angaben finden sich in: Tondo, Luigi – Vanni, Franca Maria. Le gemme dei Medici e dei Lorena nel Museo Archeologico di Firenze. Firenze 1990. S. 14f. und Abb. h.

Abb. 115: Dompteur mit einem Hund namens ΕΙΡΗΝΗ (?). Umzeichnung aus Reale galleria di Firenze. Archäologisches Museum Florenz.

131

Hunde in der römischen Antike

Abb. 116: Massiger, etwas schwerfällig wirkender dunkler Jagdhund, der einem verletzten Leoparden gegenübersteht. Haleplibahçe Mosaikenmuseum in Urfa (Türkei). Foto: © Dick Osseman.

erscheint die Figur zu kräftig, für einen Bären nicht massig genug dargestellt.

gespreizten Vorderbeine und die weggestreckte Rute erkennbar ist.

Um zu zeigen, dass es diesen Hundetyp in der Antike gab, soll zum Vergleich ein Detail (Abb. 116) eines erst 2006 in Urfa (dem antiken Edessa in der Türkei) entdeckten Amazonenmosaiks vorgestellt werden. Das Mosaik datiert in das 5. Jahrhundert nach Chr. und stammt aus einer großen Villa.730 Einem von einem Pfeil getroffenen Leoparden steht ein großer, kräftiger und etwas schwerfällig wirkender dunkler Hund gegebenüber. Deutlich sichtbar ist sein geöffnetes Maul mit spitzen Zähnen. Der Körper des Hundes wird in angespannter Haltung gezeigt, was durch seine

ΛΑΔΕΣ (?) Diese Gemme (Abb. 117) aus schwarzem, undurchsichtigem Achat wird in das 2. bis 1. Jahrhundert vor Chr. datiert. Abgebildet ist ein Hund nach links, der seine Vorder- und Hinterbeine beim Laufen ausstreckt.731 Λάδες ist wohl eine attische Form des mehrfach belegten Namens Λάδας. Bereits in Pkt. 3.3.2 wurde besprochen, dass dieser Name einen jungen Hirschen bezeichnet und auch vermutlich zu einem Synonym für läuferische Schnelligkeit wurde. Daher handelt es sich vielleicht nicht um einen Zufall, dass das Tier in vollem Lauf dargestellt wurde.

730  Haleplibahçe Mosaikenmuseum, Urfa. Genaue Unterlagen konnten zu dem Mosaik nicht gefunden werden. Sh. dazu den Internetartikel: https://archive.archaeology.org/1001/abstracts/ mosaics.html (abgerufen: 10.8.2020). An dieser Stelle sei Hrn. Dick Osseman für die Erlaubnis, seine Bilder für die Drucklegung dieser Dissertation zu verwenden, herzlichst gedankt! Sh. dazu auch https://pbase.com/dosseman. Vergleiche weiters zu Abb. 115 einen auf dem Mosaik aus den Horti Liciniani in Rom dargestellten Jagdhund. Dieser Hund stellt einen großen, besonders massigen und schweren Jagdhund dar, der bärenartig wirkt. Das Mosaik datiert in das frühe 4. Jahrhundert nach Chr. und befindet sich im Museum Centrale Montemartini in Rom, Inventarnummer Ant. Com. Inv. 3636. Gefunden wurde es 1904 in der Nähe der Kirche Santa Bibiana (die Daten wurden der Beschriftung im Museum entnommen). Vgl. auch Bertoletti, Marina – Cima, Maddalena – Talamo, Emilia (Hgg.). Centrale Montemartini. Rom 2007². S. 92 – 97.

731  Royal Coin Cabinet von Den Haag, RCC Inventarnummer 1324, Maße: 15 mm x 11,5 mm x 3,5 mm. Maaskant-Kleibrink, Marianne. Catalogue of the engraved gems in the Royal Coin Cabinet The Hague. The Greek, Etruscan and Roman Collections. Bd. 1. Text. und Bd. 2. Tafeln. Wiesbaden 1978. Nr. 151. S. 122. Taf. 31. Publikationserlaubnis der Abbildung dankend erhalten durch die Lizenzabteilung des Franz Steiner Verlags mit Zusatz: The Hague: Government Publ. Office, 19XX-(ISBN: 90-12-01238-4)/Wiesbaden 1978 (ISBN 3-515-02919-2). Eine bessere Abbildung der Gemme konnte leider nicht gefunden werden.

132

3. Hundenamen

Abb. 117: Vermutlich einzig vorhandene Fotografie der Gemme mit Darstellung eines nach links laufenden Hundes namens ΛΑΔΕΣ (?). Royal Coin Cabinet, Den Haag.

„Gruppe der redenden Grabinschriften“ (sh. dazu Pkt. 1.3.47) dar, die Personen zugeordnet werden. In dieser Abbildung erkennt er eine Wölfin.733 Anders sieht dies C. Stevanato, die den Grabstein einer Hündin namens Lupa zuordnet.734

3.8 Namen, die nicht gesichert als Hundenamen angesprochen werden können Im Folgenden werden zwei Namen vorgestellt, die der Verfasserin als zu unsicher erscheinen, um als wirkliche Belege für Hundenamen aus der Antike gelten zu können. Daher wurden sie auch nicht in die Auflistung in Pkt. 3.1 aufgenommen. Trotzdem sollen sie hier gezeigt werden, um dem Leser die Möglichkeit zu geben, das Für und Wider selbst abzuwägen.

Für die Verfasserin ergeben sich nun folgende Überlegungen: Sollte das dargestellte Tier eine Wölfin zeigen, wäre G. Kochs Ansicht eines redenden Grabsteins zutreffender. Andererseits deutet die Darstellung mehr auf die eines Hundes (und welcher Wolf steht vor einem gedeckten Tisch?). Es soll hier an den Grabstein der Aeolis (sh. Pkt. 3.3.1, Abb. 80) erinnert werden, auf dem ebenfalls ein Hund vor einem gedeckten Tisch steht. Als weiteres Beispiel für eine solche Hundedarstellung wird anschließend ein Sarkophagdeckel mit dem gleichen Sujet aus dem Lapidarium von Avignon gezeigt, der ebenfalls in das 2. Jahrhundert nach Chr. datiert wird (Abb. 119).735 Die Formel „Dis Manibus“ ist

Lupa Im hier besprochenen Fall geht es um eine kleine Marmorstele des 2. Jahrhunderts nach Chr. mit der Inschrift „Dis Manib(us) / Lupae“ (Abb. 118).732 Dargestellt wird ein nach links schreitender, wohlproportionierter Hund, dessen rechte Vorderpfote erhoben ist. Vor seinem waagrecht nach vorne gestrecktem Kopf befindet sich ein mit Essen gedeckter, kleiner dreibeiniger Tisch. Da der Stein unterhalb der Zeile 2 gebrochen ist, kann nicht festgestellt werden, welcher beziehungsweise ob überhaupt ein Text folgt. Für G. Koch stellt dieser Grabstein ein weiteres Beispiel für die

733 

Koch. Zum Grabrelief der Helena. S. 63f. Stevanato. S. 55 – 59. 735  Musée Lapidaire in Avignon. Inventarnummer G 124 A. Maße: 119 cm lang, 55 cm hoch, 22 cm tief. Entnommen wurden die Daten des Steins aus: Espérandieu, Émile. Recueil Général des Bas-Reliefs, Statues et Bustes de la Gaule Romaine. 1. Bd. Alpes Maritimes – Alpes Cottiennes – Corse – Narbonnaise. Paris 1907. Nr. 298. S. 225f. Die Publikationserlaubnis der Abbildung wurde von Fr. Dr. Odile Cavalier unter folgendem Hinweis erteilt: „Fragment de sarcophage, provenance, Quartier des Hautes-Rives, 1869, achat de la Fondation Calvet, 1876, Musée Lapidaire, galerie des Antiques du Musée Calvet, inv. G 124 A.“ 734 

732  EDR101349. NCE 742. Musei Capitolini in Rom. Der Fundort der Marmortafel ist unbekannt. Inventarnummer 5804. Die Tafel ist 16 cm breit, 14,5 cm hoch und 2,8 cm dick. Die Daten wurden der Datenbank der Musei Capitolini entnommen (sh. dazu auch Anm. 673). Sh. dazu auch: Pietrangeli, Carlo. Supplementi al Corpus Inscriptionum Latinarum. BdI 68.1940. S. 175 – 202. S. 191.

133

Hunde in der römischen Antike

Abb. 118: Marmortafel mit der Grabinschrift „Dis Manib(us) / Lupae“. Musei Capitolini, Rom. Archivio Fotografico dei Musei Capitolini. © Roma, Sovrintendenza Capitolina ai Beni Culturali.

Abb. 119: Das Detail dieses Sarkophagdeckels zeigt einen Hund, der vor einem mit Essen gedeckten Tisch steht. Musée Lapidaire, Avignon. Foto: © Verfasserin.

134

3. Hundenamen zwar eigentlich bei menschlichen Bestattungen üblich, allerdings zeigt der Grabstein der Hündin Cyras (sh. Abb. 85), dass es vereinzelt Ausnahmen gegeben haben wird. Aus diesen Gründen könnte also auch die Ansicht von C. Stevanato stimmen, dass das abgebildete Tier eine Hündin namens Lupa darstellen soll. Der Name Lupa ist uns aus der Antike sowohl als Personen- als auch als Hundename überliefert. Eine Entscheidung, ob dieser Grabstein nun für eine Frau oder eine Hündin gesetzt wurde, lässt sich nach Ansicht der Verfasserin jedoch nicht fällen.

die Bezeichnung „Fίον“ nicht eine lautmalerische Bedeutung hat, und dieses, kein sinnergebendes „Wort“ allein durch seinen Klang als Hundename Verwendung gefunden haben könnte. 3.9 Angebliche Hundenamen, Personennamen zu deuten sind

die

sicher

als

In der Fachliteratur werden einige Fälle von Hundenamen zur Diskussion gestellt, die sich bei genauerer Betrachtung jedoch eindeutig als Personennamen erweisen. Trotzdem sollen diese im Folgenden kurz vorgestellt werden, da sie – wie zum Beispiel im Fall des Namens Helena – weiterhin als Hundenamen interpretiert werden. Dieser Stein wird hier, entgegen der sonst üblichen alphabetischen Reihenfolge, als erster vorgestellt, da er als bekanntestes Exemplar der anschließenden Fundstücke gelten kann.

Fίον Auf einer Hydria des Andromeda-Malers (Abb. 120) findet sich dreimal der Name Fion, der dabei einmal über einem gefleckten Hund geschrieben steht.736 D. A. Amyx hält die Beischriften für „>throwaway namesGrab< bestattet.“ Bei den Hunden handelt es sich um ältere Tiere, ihre Schulterhöhen betrugen zwischen 52 cm und 75 cm, zumindest zwei der Hunde waren Rüden.1270 Sollten diese zwei Gräber also zueinander in Beziehung stehen, kann man davon ausgehen, dass die Hunde ihrem Herrn in den Tod folgen mussten. Offen bleibt die Frage, weshalb die Hunde nicht sofort eingegraben wurden. Auch die Möglichkeit, dass diese Meute von einer Krankheit befallen und deshalb getötet wurde, wäre zu überlegen. Allerdings wird man dabei wahrscheinlich nicht über Spekulationen hinauskommen.

Archäologische Funde belegen, dass Hunde mit Menschen sowohl körper- als auch brandbestattet wurden. Ein Beispiel für eine Körperbestattung mit Hund wurde in dem spätrömischen Gräberfeld von Eschweiler (Nordrhein-Westfalen) entdeckt, wo ein Hund zu Füßen eines Mannes begraben wurde.1272 Vom römischen Gräberfeld in Courroux (im Berner Jura) konnten 94 Brandbestattungen anthropologisch und osteologisch untersucht werden. Dabei fanden sich in drei Gräbern Reste von mitverbrannten Hundeknochen.1273 Von 1388 Gräbern aus dem Brand- und Körpergräberfeld von Heidelberg wurden bei sechs Gräbern Hinweise auf die Sitte von Hunden als Grabbeigabe beziehungsweise Wegbegleiter in den Tod gefunden. Die Datierung des Gräberfeldes wurde in Phase 1 (80/85 – 115/120 nach Chr.), Phase 2 (115/120 – 150/155 nach Chr.) und Phase 3 (150/155 – 185/190 nach Chr.) eingeteilt. In zwei Gräbern sind die unverbrannten Hundeknochen mit je einem Pferd vergesellschaftet (Nr. 60/219, Brandgrab eines Mannes im Alter zwischen 20 und 30 Jahren, Phase 3, sowie Nr. 62/4 mit dem Leichenbrand eines Kindes im Alter zwischen 1 bis 3 Jahren, einer ca. 25- bis 30-jährigen Frau (?) sowie Knochenresten einer über 18-jährigen Person. Dieses Grab datiert in die Phase 1, der Hund wurde bei der Bestattung auf dem Körper des Pferdes deponiert). Skelettreste eines Hundes finden sich in Brandgrab 61/277, Phase 3. Hier wurde ein Mädchen im Alter zwischen 13 und 17 Jahren bestattet. Reste je eines verbrannten Hundes fanden sich in den Brandgräbern 62/25, Phase 2, weibliches (?) Kind im Alter zwischen 6 und 8 Jahren sowie 64/81, Phase 1/2, einer weiblichen (?) 30- bis 35-jährigen Person. Lediglich Grab 66/341, Phase 1/2, birgt nur ein Hundeskelett ohne weiteren Leichenbrand oder Grabbeigaben. Diese Bestattung jedoch als eigenständiges Hundegrab anzusprechen, erscheint anhand der dichten Belegung des Gräberfeldes eher fraglich. In einer Opfergrube,

Einen sehr interessanten Fall stellt die gemeinsame Bestattung eines ca. 10 bis 15 Jahre alten Kindes mit einem sehr alten und sehr kleinen Hund dar. Ausgegraben wurde der Befund 1997 in der römischen Nekropole von Yasmina bei Karthago, er wird um das 3. Jahrhundert nach Chr. datiert. Anhand der Auffälligkeiten des Hundeskeletts können sich die Bearbeiter vorstellen, dass der Hund ein Alter zwischen 15 und 18 Jahren erreicht habe. Wahrscheinlich handelt es sich um eine Hündin, die eine Körpergröße von ca. 20 bis 21 cm besaß. Das Gebiss des Tieres war zu Lebzeiten in einem ausgesprochen schlechten Zustand, der Hund hatte kaum noch Zähne. Anhand der Abnützungserscheinungen, die am Skelett festgestellt wurden, litt der Hund an Spondylose (degenerative Veränderungen an der Wirbelsäule), an Osteophyten (degenerative Veränderungen an Gelenkflächen) und allgemein an Arthrose. Seine Hüfte war derart geschädigt, dass er nur drei Beine beim Laufen belastete. Der Hund scheint zu seinen Lebzeiten sehr gepflegt worden zu sein, denn der Zustand seines Gebisses weist darauf hin, dass er (wahrscheinlich im Alter) nur mehr 1270 

1271 

MacKinnon – Belanger. S. 38 – 43. Vgl. dazu Pkt. 7.5. Der Grabinschrift nach erreichte der Hund Fuscus ein Alter von 18 Jahren (sh. auch Pkt. 8.2.13). 1272  Gaitzsch, Wolfgang. Ausgrabungen und Funde. In: BJb 182.1982. S. 491f. Nähere Informationen zu dem Hundeskelett werden nicht angegeben. 1273  Martin-Kilcher, Stefanie. Das römische Gräberfeld von Courroux im Berner Jura. Derendingen 1976. S. 194ff. Sowie Kaufmann, Bruno. Die anthropologische und osteologische Auswertung der Leichenbrände aus dem kaiserzeitlichen Friedhof von Courroux im Berner Jura. In: ebd. S. 207 – 231. S. 223. 226.

Nuber – Kokabi. S. 199ff.

293

Hunde in der römischen Antike 66/291, befand sich im Unterteil eines Topfes eine weiße, ithyphallische Hundefigur aus Terrakotta mit einem runden Glöckchen am Halsband.1274 Den gleichen Typus stellt eine gallo-römische Statuette (Abb. 358) aus dem Kunsthistorischen Museum in Wien dar, die um 100 nach Chr. datiert.1275

Zu der Heidelberger Terrakotta äußerte sich R. Ludwig folgendermaßen: „ … sitzt ein 11 cm hohes Hündchen aus weißem Pfeifenton, das, in einer gallischen Werkstatt produziert, seinen Weg an den Unteren Neckar fand. Das Tier mit den großen Ohren, der gerunzelten Stirn und dem deutlich ausgeformten männlichen Geschlecht hockt auf den Hinterbeinen und trägt ein rundes Glöckchen am Halsband. Dieser Typus wurde fälschlich mit dem ägyptischen hundegestaltigen Gott Anubis verknüpft, hat aber tatsächlich die in der Kaiserzeit gebräuchliche Rasse des Malteser-Spitz zum Vorbild.“1276 Ob es sich nun um eine eigenständige Entwicklung dieses Hundetyps handelt, oder ob diese Terrakotten eine Anleihe an den Gott Anubis darstellen, müsste näher untersucht werden. Die – wie bereits mehrfach erwähnt1277 – nicht existierende Rasse „Malteser-Spitz“ kann hier aber nicht dargestellt sein. Vermutlich wird hier lediglich ein Hund mit Glocke modelliert, der in seiner Funktion als Wächter und Schützer Dämonen vom Grab(-areal) abhalten soll.1278 Anhand der vorgestellten Quellen darf der Schluss gezogen werden, dass es in römischer Zeit eine durchaus gängige Praxis war, den Toten einen Hund in ihr Grab mitzugeben. Bei diesem Hund kann es sich um den eigenen handeln (sh. das Begräbnis des Sohnes von Regulus, des Hundes in Karthago, vielleicht auch die Hunde aus Sontheim) oder möglicherweise auch um herrenlose Tiere oder überzählige Welpen, die als Wegbegleiter in den Tod fungieren mussten. Ob der Hund dabei verbrannt oder unverbrannt mitgegeben wurde, scheint eine individuelle Entscheidung der für die Bestattung verantwortlichen Person(en) gewesen zu sein.1279 Als problematisch zu betrachten sind folgende Aussagen von M. Zlotogorska: „ … ob die Griechen wirklich so Treue und wachte gegen böse Geister auch im Jenseits.“ Bei Abb. 184, S. 158, gibt er jedoch an, dass diese Hunde aus Grab 756 stammen und 9,6 cm groß sind. 1276  Ludwig, Renate. Cave Canem! Antiken Hunden auf der Spur. In: Kurpfälzisches Museum der Stadt Heidelberg. Kunstwerk des Monats. Nr. 276. März 2008. 1277  Sh. dazu die Abb. 11 und 12 sowie die Anmerkungen 79, 326, 527, 931 und 938. 1278  Sh. dazu: Neumaier, Joachim. Ein Deutungsversuch zur Hundeterrakotte von Schallstadt, Kreis Breisgau-Hochschwarzwald. In: FuBerBadWürt 18.1993. S. 113 – 116. Hier vertritt J. Neumaier die Ansicht, dass diese Terrakotten in größerer Stückzahl hergestellt wurden. Dafür „sprechen Modelfunde und die durch Auspressung aus einer Form entstandenen Gußnähte mancher Stücke. Unzweifelhaft handelt es sich um Serienfertigung, doch möchte man den Ausdruck Massenproduktion vermeiden.“ (S. 113). Er stellt drei Möglichkeiten für die Verwendung der Hundeterrakotten vor. Als einfachste Erklärung wäre für ihn die Benützung als Spielzeug zu sehen, das man einem verstorbenen Kind in das Grab mitgibt. Weiters diskutiert er die Möglichkeit, dass diese Hunde als Hüter und Wächter anzusprechen sind sowie die Funktion als Votivgabe für den Gott Apollo. 1279  Zur Definition von Beigaben in verbrannter/unverbrannter Form (mit weiterführender Literatur) sh. auch Klenner, Ines mit einem Beitrag von Christian Meyer. Das römische Gräberfeld von Walheim a. N., Kr. Ludwigsburg, Funde und Befunde der Ausgrabungen von 1980 – 1984. In: FuBerBadWürt 31.2010. S. 277 – 438. S. 321f.

Abb. 358: Grabbeigabe in Form einer ithyphallischen Hundefigur aus weißer Terrakotta. Das Tier trägt ein Halsband, an dem eine Glocke befestigt ist. Kunsthistorisches Museum, Wien. Foto: © Verfasserin. 1274 

Hensen, Andreas. Das römische Brand- und Körpergräberfeld von Heidelberg I. 1 Katalog und Untersuchungen. Stuttgart 2009. S. 50. 55f. 129. 200f. 223f. 255f. 264f. 313f. 504. 515. 1275  Kunsthistorisches Museum in Wien, Inventarnummer V 105. Vgl. dazu auch Simonett, Christoph. Tessiner Gräberfelder. Ausgrabungen des archäologischen Arbeitsdienstes in Solduno, Locarno-Muralto, Minusio und Stabio 1936 und 1937. Basel 1941. S. 35: „Vielleicht weist auch die in Gräbern so häufig gefundene stereotype Hundestatuette in die Unterwelt, und die Dämonen werden sogar noch im Grabe mit Amuletten und Glöckchen verbannt.“ In Günzburg wurden in einem Grab sogar zwei dieser Statuetten gefunden. W. Czysz, S. 156, schreibt darüber: „Das Hundepaar mit Halsband und Glocke (Abb. 184) aus Grab 78 ist weniger als Opfertier oder Ersatz für die Lieblingshunde zu sehen, die ins Grab folgen sollten. Der Hund galt als Symbol der

294

9. Hundebestattung/Kadaverentsorgung Wie am Anfang dieses Punktes erwähnt, scheinen Hunde bereits seit frühester Zeit als Grabbeigabe Verwendung gefunden zu haben. Diese Eigenheit ist nicht ein lokales, sondern ein überregionales Phänomen, das sich im gesamten griechisch-römischen Kulturbereich feststellen lässt.1283 Sogar noch im 5. Jahrhundert nach Christus kam dieser Brauch in Italien zur Anwendung.1284 Daher kann ausgeschlossen werden, dass es sich dabei, wie Deschler-Erb und Stopp annehmen, um eine „einheimisch-keltische Sitte, die bis in die Römerzeit weiter ausgeübt wurde“ handelt.1285

große Hundefreunde waren“ oder: „Eine richtige Hundeliebhaberei um der Tiere selbst willen scheint mir eher den Römern vorbehalten zu sein. Dafür zeugen deutlich die inschriftlich gesicherten Stelen für Hunde (Kat.-Nr. 78, 340), die aus der Kaiserzeit stammen, und ein kaiserzeitliches Grabrelief (Kat.-Nr. 338), auf dem das Abbild und der Name des Lieblingshundes des Verstorbenen angebracht sind.“; sowie: „Aus den obigen Untersuchungen wird aber auch ersichtlich, daß in dem Hund der Grabreliefs kein chthonisches Symbol zu sehen ist, sondern daß er immer in seinen Alltagsfunktionen auftritt. Er steht geradezu für den Lebensbereich“.1280 Ob Griechen oder Römer die größeren Hundeliebhaber waren, scheint anhand der Quellenlage schwierig bis gar nicht feststellbar zu sein. Vor allem wird dies sicherlich von der individuellen Einstellung eines Menschen – gleich, welchem Kulturkreis er angehört – zu Hunden abhängen. Sieht man sich die zeitliche und geographische Verteilung der unter Pkt. 8 besprochenen 30 Grabgedichte und -inschriften an, so sind davon fünfzehn eindeutig italisch, acht lassen sich in das 3. und 2. Jahrhundert vor Chr. datieren (davon stammen zwei aus dem ptolemäischen Ägypten, die anderen aus dem griechischen Bereich), fünf stammen aus römerzeitlich griechischsprachigen Provinzen und je eine Inschrift stammt aus der Provinz Gallien beziehungsweise Dalmatien. Erkennbar ist, dass der Bestand an Grabinschriften – auch im griechischen Raum und in griechischer Sprache – aus der römischen Zeit bei weitem größer ist als derjenige der klassischgriechischen Epoche.1281

die Antike „Kenntnis griechischer Mythologie“ besaß und es auch deshalb zu „Projektionen“ kam, den Hund im chthonischen Kontext zu sehen. Auch kann nicht davon gesprochen werden, dass Hunde nicht zahlreich auf Grabdenkmälern erscheinen. Die Verfasserin schließt sich der Meinung von W. Binsfeld an, der sich folgendermaßen über den Hund im Bereich des Kults in den rheinischen Provinzen äußert: „Über die Bedeutung des Hundes hat man viel gerätselt, ohne über allgemeine Vermutungen von Beziehungen zu Unterwelt, Heilung und Fruchtbarkeit hinauszukommen. Man sollte sich vorläufig mit einer Docta ignorantia und der einfachen Feststellung begnügen, daß der Hund im religiösen Denken der Einheimischen eine nicht geringe Bedeutung hatte. Dabei sieht es ganz so aus, als ob er diese Rolle schon bei den vorrömischen Kelten gespielt habe.“ Binsfeld, Wolfgang. Zu treverischen Kultdenkmälern. In: Rheinisches Landesmuseum Trier (Hg.). Festschrift 100 Jahre Rheinisches Landesmuseum Trier. Beiträge zur Archäologie und Kunst des Trierer Landes. Mainz 1979. S. 263 – 269. S. 269. Die Auffassung, dass Hunde ebenso im chthonischen Kontext zu sehen sind, vertritt auch G. Boon: „It may remind us of the chthonic power of dogs, … .“ Boon, George C. A Roman Sculpture Rehabilitated: The Pagans Hill Dog. In: Britannia. XX.1989. S. 201 – 217. S. 213. 1283  Sh. dazu auch Pkt. 5.1.2, Hund als Beigabe eines Kindergrabes in der Nekropole von Amelia in Umbrien oder Pkt. 9.2.2, Brunnenfund mit Neugeborenen und Hunden auf der Agora in Athen. Nicht eingegangen wird in dieser Arbeit auf ein hellenistisch-frührömerzeitliches Gräberfeld in Paphos, in dem zahlreiche menschliche Bestattungen mit bis zu drei Hunden vergesellschaftet sind und nach Ansicht der Ausgräber einen einzigartigen Bestattungsbrauch auf Zypern widerspiegeln. Sh. dazu: Raptou, Eustathios. Nouvelles pratiques funéraires à Paphos hellénistique et romaine. In: Guimier-Sorbets, Anne-Marie – Michaelidès, Démétrios (Hgg.). Actes du Colloque „Chypre à l´époque hellénistique et impériale.“ Recherches récentes et nouvelles découvertes. Nanterre – Paris 25-26 septembre 2009. Paris 2009. S. 89 – 112. 1284  In einer Nekropole in Lugnano in Teverina (Umbrien), wo 47 Frühgeborene beziehungsweise Neugeborene bestattet wurden, fand man zwölf Welpen unter sechs Monaten und einen Hund, der ein Jahr alt war. De Grossi Mazzorin, Jacopo – Minniti, Claudia. Dog Sacrifice in the Ancient World: A Ritual Passage? In: Snyder, Lynn M. – Moore, Elizabeth A. Dogs and People in Social, Working, Economic or Symbolic Interaction. Oxford 2006. S. 62 – 66. S. 64. 1285  Deschler-Erb – Stopp. S. 474. Die Autorinnen schließen aus der Bestattung zweier Gräber mit Neonati und einem davon in 1,6 Metern entfernt gefundenem geköpften Hundeskelett, in dessen Nähe ein Schaf- oder Ziegenkopf deponiert wurde, Folgendes (ein Zusammenhang zwischen Grab 1 mit einem Neonatus und dem Hundeskelett ist laut Ausgräbern stratigraphisch möglich, jedoch nicht gesichert): „Vielleicht war der Hund … im Besitz der Kindsmutter, welche ihn beim Tod eines Kindes opferte. Wie bereits erwähnt, handelt es sich bei solchen Tieropfern eher um eine einheimisch-keltische Sitte, die bis in die Römerzeit weiter ausgeübt wurde. Daraus lässt sich vermuten, dass mindestens ein Elternteil, wahrscheinlich eher die Mutter, diesem Traditionskreis entstammte. Die Tatsache, dass im Zusammenhang mit den Kindergräbern auch eine rituelle Tierdeponierung vorgenommen wurde, lässt darauf schliessen, dass es sich hier nicht um eine Kindstötung handelt, wie in anderen Fällen angenommen werden könnte, sondern um die liebevolle Bestattung zu früh verstorbener Familienmitglieder.“ Zu den Grabungen im Legionslager von Vindonissa sh. Flück, Matthias. Synthese. ebd. S. 57 – 226. S. 150ff. Die Gräber werden ca. um das Jahr 100 nach Chr. datiert.

Auch wenn der Verstorbene auf Grabreliefs in der Ausübung seiner Tätigkeit, die er zu Lebzeiten betrieben hat, dargestellt und er dabei von (s)einem Hund begleitet wird, bedeutet dies nicht, dass der Hund in diesem Fall in seiner Doppelfunktion als Wegbegleiter – sowohl im Leben, als auch im Tod – nicht auch in chthonischem Kontext stehen soll.1282 1280 

Zlotogorska. S. 134. Hier nimmt sie Bezug auf die Grabsteine von Parthenope und Philokynegos (Herrlinger 43 und 44), sowie des Gladiators Chrestinos, bei dem ein Hund namens Μοὺρδων dargestellt ist (ob dieser allerdings der Lieblingshund des Chrestinos war, wird sich wohl nicht beweisen lassen). Auch die bei ihr in der Anmerkung 292 als Beleg für die römische Hundeliebhaberei angeführten kaiserzeitlichen Steinepigramme aus Italien, die sie mit Herrlinger Nr. 39 – 41 und 46 – 50 zitiert, zeigen eine einseitige Betrachtungsweise. Denn erstens stammt Nr. 48 aus Gallien, zweitens lässt sie die Nummer 42, die aus dem griechischen Bereich stammt, anscheinend bewusst unerwähnt. 1281  Für diesen Hinweis sei Hrn. Prof. H. Heftner gedankt. 1282  Eine ähnliche Anschauung wie Zlotogorska in Bezug darauf, dass in der Darstellung von Hunden kein chthonisches Symbol zu sehen ist, vertritt H. Gans: „Diese dem Hund zugeschriebene „underworld role“ ist nicht mehr als eine Folge der modernen Kenntnis griechischer Mythologie (z.B. Hekate) und den daraus erwachsenen „Projektionen“. Der Hund ist nicht als chthonisches Chiffre zu werten, denn dann müßte er auf zahlreicheren Denkmälern, zuvorderst auf Grabmonumenten, erscheinen.“ Gans, Henning. Der Hund bei Epona. Eine „reitende Matrone“ aus der Sammlung Wilhelm Scheuermann. In: Festschrift für Heinz Heinen. Trierer Zeitschrift 69/70. 2006/07. Trier 2008. S. 137 – 165. S. 158. Anzunehmen ist jedoch, dass bereits

295

296

B. Vertiefende Betrachtung einzelner Aspekte

297

298

10. Hauptverwendungszwecke der Hunde

In diesem Kapitel soll auf die vielfältigen Verwendungszwecke von Hunden eingegangen werden. Der Hund spielte im Leben der antiken Menschen – im Vergleich zu den heutigen – wirtschaftlich gesehen eine wesentlich wichtigere Rolle. Diese lag den natürlichen, angeborenen Eigenschaften des Hundes sicherlich näher, denn seine Einsatzgebiete bezogen sich im Wesentlichen auf seine Fähigkeiten als Wach-, Hirten- und Jagdhund, während seine Verwendung als verwöhnter (Schoß-)Hund nicht im Vordergrund stand. Für den heutigen Menschen hingegen (zumindest in unserem geographischen Umfeld) ist der Hund vor allem ein Begleiter und gilt oft als Familienmitglied, seine oben angeführten Fähigkeiten stehen beim Gedanken der Hundehaltung oft nicht mehr so im Mittelpunkt. In der Antike wird der Hund häufig (aber selbstverständlich nicht nur) in seiner Eigenschaft als Arbeitstier gesehen, wie man sehr schön an den folgenden Beschreibungen von Varro und Columella sehen kann. Die Haltung eines Hundes zum Vergnügen des Menschen wird hier nicht in Betracht gezogen, obwohl es natürlich auch aus der Antike genügend Hinweise auf die Haltung von Hunden als geliebtes Haustier gibt (sh. zum Beispiel Pkt. 8).

Da in den bereits vorangegangenen Punkten sowie später unter Pkt. 11 immer wieder auf die Wach-, Hirten-, Jagd- und Schoßhunde eingegangen wurde (beziehungsweise wird), und um Wiederholungen zu vermeiden, sollen hier nur mehr spezielle Erwähnungen aus der antiken Literatur vorgestellt werden, um das Bild der Verwendung des Hundes – vor allem als Arbeitstier – abzurunden beziehungsweise zu vertiefen. Auch gilt zu beachten, dass sich die Aufgabengebiete der Hunde oft überschnitten. So hatten Hirten- und Jagdhunde zum Teil auch Wachhundfunktionen zu übernehmen, ebenso wie die Schoßhunde, die durch ihr Bellen die Bewohner auf Fremde aufmerksam machen konnten. Für Cicero ist der Hund zum Jagen und Wachehalten erschaffen worden und Plutarch schildert in der Biographie des Aratos, dass ein großer Jagdhund in einem Turm der Stadtmauer Wache halten musste.1288 Hier findet sich die Doppelfunktion als Jagd- und Wachhund gut beschrieben. 10.1 Wachhund Columella gibt eine detaillierte Beschreibung, auf welche Eigenschaften und körperlichen Merkmale bei der Anschaffung eines Wachhundes zu achten ist. Er beginnt seine Einführung damit, dass er nun über den „sprachlosen Wächter“ (mutus custos) sprechen möchte, und diese Bezeichnung der Wachhunde als unrichtig hinstellt, denn durch das Bellen macht der Hund ja auf Gefahren und Neuankömmlinge aufmerksam. Er unterscheidet dabei auch, ob der Hund auf einem Anwesen beziehungsweise Hof wachehalten oder ob er die Hirten beim Hüten der Herden unterstützen soll. Die Aufgaben eines Hofhundes liegen für Columella im Schutz des Anwesens gegen die hinterhältigen Absichten der Menschen, während der Hirtenhund Angriffe von Mensch und Tier abzuwehren, zuhause den Stall und draußen die Tiere auf der Weide zu hüten hat.

Für Varro existieren unter den Hunden nur zwei Gattungen, und zwar der Jagdhund, der es mit den wilden Tieren des Waldes aufnehmen muss, und den Hund, der zur Bewachung verwendet wird und mit den Hirten zu tun hat.1286 Im Gegensatz zu Varro gibt es für Columella drei Gattungen, er unterscheidet zwischen Jagd-, Wach- und Hirtenhund und schildert, für welche Tätigkeiten man sich einen Hund anschaffen soll. So muss der Bauer vor allen anderen Tieren den Hund erwerben und pflegen, da dieser sein Haus und seinen Ertrag, sein Gesinde und sein Vieh bewacht. Für seine Erwerbung und Haltung gibt es dreierlei Gesichtspunkte. Eine Art wählt man gegen die bösen Absichten der Menschen; von ihr werden der Hof und alles, was mit ihm zusammenhängt, bewacht. Die zweite Art wählt man zur Abwendung der Angriffe von Menschen und Tieren; sie bewacht zuhause den Stall und draußen die Tiere auf der Weide. Die dritte erwirbt man für die Jagd, allerdings geht diese den Bauern nicht nur nichts an, sondern lenkt ihn von seinen Aufgaben ab. Aus diesen Gründen bespricht Columella nur den Wach- und den Hirtenhund, denn der Jagdhund gehört nicht in das Metier des Bauern.1287 1286  1287 

Der Hofhund soll eine große Statur, einen mächtigen Kopf und eine kräftige Stimme aufweisen. Er soll Hängeohren, dunkle Augen mit stechendem Blick, eine starke, zottige Brust, breite Schulterblätter, starke, behaarte Beine mit langen Zehen und Krallen sowie einen kurzen Schwanz besitzen. Es ist in Columellas Augen kein Fehler, wenn der Hund etwas plump und langsam ist, da er mehr im Nahkampf und im

Varro. rust. II 9, 2. Colum. VII 12, 1ff.

1288 

299

Cic. nat. deor. II 37. Plut. Arat. VIII 1.

Hunde in der römischen Antike Schrittempo leisten muss, denn sein Einsatzgebiet stellt ja der Hof beziehungsweise das zu bewachende Gebäude dar. Sein Charakter soll nicht zu sanft, aber auch nicht zu wild sein. Wäre er zu sanft, so würde er einem Einbrecher nichts antun, wäre er zu scharf, so könnte er ja auch die Bewohner des Anwesens anfallen. So sollen diese Hunde ihre „Mitsklaven“ zwar grimmig anblicken, gegen Fremde jedoch immer die Stimme erheben und sich nicht angreifen lassen. Sie sollen sich durch ihre Aufmerksamkeit und Umsicht auszeichnen und stets an Ort und Stelle bleiben; Streuner sind ungeeignet. Columella bevorzugt am Hof einen Wachhund mit schwarzem Fell, denn unerwünschte Eindringlinge sollen untertags durch das Gebell und Aussehen bereits abgeschreckt werden und in der Nacht ist der Hund durch diese Farbe so gut getarnt, dass er einen Dieb besser stellen kann, da er von diesem nicht rechtzeitig gesehen wird. Sollte sich ein Eindringling durch das Bellen nicht abschrecken lassen, so soll der Hund ihn energisch angreifen.1289

von dem Esel abhalten. Nicht so glimpflich endet für einen jungen Mann die Geschichte, als die Hunde von dem bereits oben erwähnten Gutsbesitzer auf eine Menschenmenge losgelassen werden. Diese stürzen sich auf die Personen und verletzen zahlreiche durch ihre Bisse. Diejenigen, die flüchten wollen, werden noch rasender verfolgt, und ein junger Mann, der auf den Boden fällt, wird von ihnen getötet. Auch durch Steinwürfe ließ sich die rasende Hundemeute nicht davon abhalten.1298 Diese Stelle schildert anschaulich, was auch einen Reisenden erwarten konnte, wenn er unerlaubt ein fremdes Territorium betrat, das von aggressiven Hirten- beziehungsweise Wachhunden kontrolliert wurde. Aber bereits in der Odyssee wird beschrieben, wie man sich bei einem Zusammentreffen mit aggressiven Hunden zu verhalten hat. Als Odysseus den Hof des Schweinehirten Eumaios betrat, stürmten die vier dort Wache haltenden Hunde auf ihn zu. Er aber setzte sich ruhig auf den Boden und legte den Stab aus seiner Hand.1299 Plinius schreibt, dass sich die Angriffswut der Hunde legt, wenn sich der Mensch vor ihnen auf den Boden setzt.1300 Plutarch gibt die Geschichte von Odysseus wieder und bestätigt sie, denn nach seinen Worten fallen Hunde diejenigen Menschen

Bereits Aristophanes nennt Molosser als Wachhunde.1290 Das Bewachen von Frauen durch Hunde erwähnt Horaz.1291 Cato und Varro sind der Ansicht, dass Hunde tagsüber eingesperrt werden müssen, damit sie nachts schärfer und wachsamer sind.“1292 Varro weist darauf hin, dass bei einer villa unbedingt Hunde gehalten werden müssen, da diese sonst zu wenig geschützt wäre. Allerdings sollen lieber wenige scharfe, achtungsgebietend aussehende Hunde gehalten werden, als zu viele von ihnen.1293 Lukrez schildert den leichten Schlaf der Hunde und ihre treuen Herzen, mit denen sie den Menschen dienen.1294 Vergil überliefert den Namen des wachsamen Hundes Hylax, der auf der Schwelle bellt.1295 Wachhunde wurden anscheinend auch in der Basilika gehalten, denn Seneca schreibt, dass auf Personen, die nicht freiwillig Verhandlungen verlassen, die Hunde gehetzt werden.1296 Nach Plutarch ist der Hund kampflustig und mutig, jedoch bewacht er auch den Menschen. Ebenso zeichnet sich der Hund durch Sorgfalt und Wachsamkeit aus und er kann Freund und Feind durch Kennen und Nichtkennen unterscheiden.1297 Apuleius erwähnt, dass die Hirtenhunde eines Gutsbesitzers auch darauf abgerichtet waren, wahllos Vorüberkommende zu beißen. Er schildert auch, wie Bauern ihre ausgesprochen großen Hunde, die es mit Bären und Löwen aufnehmen konnten, zusammenrufen und aufhetzen, um den in einen Esel verwandelten Lucius zu verfolgen. Als diese Hunde den Esel gestellt hatten, konnten die Bauern ihre Tiere nur mit Mühe

1298 

Apul. met. IX 36, 4ff. IV 3, 6ff. Vgl. dazu auch: Dion Chrys. VIII 17: Jeder, der vor Hunden weglaufen will, wird von diesen verfolgt und gebissen. Manchmal kann es auch geschehen, wenn sie denjenigen zu packen bekommen, dass sie ihn zerreißen. Antiphanes von Makedonien. Anth. Pal. IX 245: Dieses Schicksal musste auch eine junge Braut, die in ihrer Hochzeitsnacht aus dem Hause flüchten wollte, erleiden. Sie wurde von den Wachhunden zu Tode gebissen. Johannes Chrysostomos schreibt, dass man vor bellenden Hunden, die einen verfolgen, fortläuft und ihnen aus Angst dasjenige zuwirft, was man in Händen hält. Ioh. Chrysost. in epist. I.ad Cor. homil. XIII 5. Migne PG 61. p. 113f. 1299  Hom. Od. XIV 29ff. Die Kenntnis dieser Literaturstelle rettete sogar Heinrich Schliemann aus einer gefährlichen Situation, die er in einer Beschreibung über die „Wildheit der Hunde auf Ithaka“ folgendermaßen schildert: „So oft ich mich diesen auf den Feldern einzeln liegenden Wohnungen näherte, um Weintrauben zu kaufen … wurde ich von Hunden angefallen. Bisher war es mir immer gelungen, sie in ehrerbietiger Entfernung zu halten, indem ich Steine nach ihnen warf … als ich aber an diesem Tage in einen Bauernhof im Süden der Insel eintreten wollte, stürzten mit aller Wut vier Hunde auf mich los und ließen sich weder durch Steine noch durch Drohungen einschüchtern. Ich rief laut um Hilfe … es schien, als ob kein Mensch zu Hause wäre. In dieser schrecklichen Lage fiel mir zum Glück ein, was Odysseus in einer ähnlichen Gefahr gemacht hatte: >Sobald die bellenden Hunde den Odysseus sahen, kamen sie heulend herbeigelaufen; Odysseus aber setzte sich in kluger Weise auf die Erde und ließ seinen Stab aus der Hand fallen.< Ich folgte also dem Beispiel des weisen Königs, indem ich mich getrost auf die Erde setzte und mich ganz still verhielt. Sogleich schlossen die vier Hunde, die mich soeben noch hatten verschlingen wollen, einen Kreis um mich und fuhren fort zu bellen, rührten mich aber nicht an. Bei der geringsten Bewegung würden sie mich gebissen haben. Aber dadurch, daß ich mich vor ihnen demütig zeigte, besänftigte ich ihre Wildheit.“ Schmied, Wieland (Hg.). Heinrich Schliemann. Kein Troja ohne Homer. Zwei Jahrzehnte archäologischer Forschung. Aus seinen Aufzeichnungen ausgewählt und herausgegeben von Wieland Schmied. Nürnberg 1960. S. 76. Auch Johannes Chrysostomos schildert, dass man sich vor nachlaufenden wilden Hunden auf den Boden am Rücken legen und sich nicht mehr bewegen soll. Ioh. Chrysost. in epist. ad Ephes. homil. XVI 3. Migne PG 62. p. 115. 1300  Plin. nat. VIII 146.

1289 

Colum. VII 12, 1ff. Aristoph. Thesm. 415ff. 1291  Hor. carm. III 16. 1292  Cato. agr. 124. Varro. rust. I 21. 1293  Varro. rust. I 19, 3. 21. 1294  Lucr. V 862ff. 1295  Verg. ecl. VIII 107. 1296  Sen. de brevitate vitae. XII 1. 1297  Plut. mor. 98 E. 355 B. 1290 

300

10. Hauptverwendungszwecke der Hunde

Abb. 359: Ein Reisender, der Stock und Hund vermutlich zu seinem Schutz mit sich führt. Fresko aus einer Villa aus Portici. Museo Archeologico Nazionale di Napoli. Foto: © Verfasserin.

ist, vor der Schlange warnt, wer von einem Skorpion, vor dem Skorpion; und wen ein Hund gebissen hat, den wird man stets mit einem Stock bewaffnet sehen.1303

nicht weiter an, welche sich niederlegen und eine furchtsame Haltung einnehmen.1301 Der Philosoph Pyrrhon wurde von jemandem gerügt, weil er bei dem Angriff eines Hundes in Panik verfallen war.1302 Daher verwundert es nicht, dass aus der Antike Abbildungen auf uns gekommen sind, die Menschen mit Stock und/oder Hund zeigen, da es sicherlich genug freilaufende, wilde Hunde und Tiere gab, die einem Hirten oder Reisenden mehr oder weniger große Probleme bereiten konnten oder eben auch – wie bei Pyrrhon – Angst einflößten. Bei Hirten hatte das pedum zwar sicherlich in erster Linie die Funktion, die Herdentiere leichter zu treiben und zusammenzuhalten und bei Wanderern wurde der Stock als Stütze verwendet, aber sicherlich hat man den Stock auch als Schutz mit sich geführt. Dion Chrysostomos zieht den Vergleich, dass, wer von einer Natter gebissen worden

Ein Beispiel für einen Reisenden mit Hund und Stock zeigt das Detail eines Freskos (Abb. 359).1304 Es datiert um ca. 20 – 10 vor Chr. und stammt aus einer römischen Villa aus Portici. Der Mann trägt auf seiner Schulter einen Stab, an dessen Enden jeweils ein Bündel befestigt ist. In der rechten Hand hält er einen Stock, sein weißer Hund läuft vor ihm. Wie bereits erwähnt, lassen literarische und bildliche Quellen darauf schließen, dass man zum Schutz vor Überfällen beim Transportieren von Gütern oder beim Mitführen größerer Geldbeträge sich nicht nur von Sklaven begleiten ließ, sondern gerne auch einen Hund mit sich führte.1305 Dass ein Hund ein guter und treuer Türhüter ist, erwähnt Lukian.1306 Auch zum persönlichen Schutz hielt man sich Hunde, wie Valerius Maximus berichtet. Er überliefert, dass sich König Massinissa mit Hunden

1301 

Plut. mor. 970 E – F. Diog. Laert. IX 66. Wenn Diogenes über Pyrrhon schreibt, dass dieser stets alles gleichgültig hinnahm, wie zum Beispiel Hunde, die ihm in die Quere kamen, sind damit eher Kyniker als wirkliche Hunde gemeint (Diog. Laert. IX 62). In der Mythologie finden sich immer wieder Erzählungen über Menschen, die von Hunden zerrissen werden. Dieses Schicksal trifft nicht nur Aktaion, sondern auch die neuvermählten, eifersüchtigen Frauen der Jäger Cyanippus aus Thessalien und Aemilius aus Sybaris. Diese folgen ihren Männern heimlich auf die Jagd, verstecken sich im Gebüsch und werden von deren Jagdhunden zerrissen, da diese glauben, dass sich darin ein Wild versteckt. Plut. mor. 310 E – F. Solche Erzählungen können als Anklänge an tatsächlich geschehene Unglücksfälle verstanden werden, in denen Menschen von Hundemeuten als Beute zerrissen wurden.

1302 

1303 

Dion Chrys. LXXIV 20. Museo Archeologico Nazionale di Napoli, Inventarnummer 8593, Gesamtmaße: Länge 194 cm, Höhe 197 cm. Die Daten wurden entnommen aus: Bragantini – Sampaolo. S. 206. 1305  Sh. Anm. 1212, CIL IX 5785. Abb. 340, Relief aus Augsburg. Anm. 1756, Ael. nat. VII 29. Vgl. dazu auch Ambr. hex. VI 3, 17. Migne PL 14. p. 248. 1306  Lukian. vit. auct. 7. 1304 

301

Hunde in der römischen Antike umgab, die ihn durch ihr Bellen und Beißen schützen sollten.1307 Ob der Hund des Königs Nikomedes von Bithynien ebenfalls diese Funktion inne hatte, ist nicht überliefert. Plinius schreibt, dass Cosingis, die Gattin von Nikomedes, wegen eines allzu übermütigen Scherzes von dem Hund zerrissen wurde.1308 Plutarch schildert, dass Alexander von Pherai einen besonders bissigen Wachhund besaß, der vor dem Schlafzimmer angekettet war. Dieser Hund attackierte alle Menschen außer seinem Herrn, dessen Frau Thebe und den für das Tier zuständigen Diener. Dieser hatte als einziger auch die Aufgabe, den Hund zu füttern.1309

vergisst.1313 Ebenso wird in der bereits erwähnten Anekdote bei Petron (sh. Pkt. 4.2) dem Wachhund Futter vorgeworfen, und auch Seneca schreibt, dass ein scharfer Hund durch hingeworfenes Futter besänftigt werden kann.1314 Aelian schildert, dass Diebe oder Räuber, wenn sie Hunde ruhigstellen oder zum Weglaufen bringen wollen, einen brennenden Holzscheit vorhalten; die Tiere reagieren darauf verängstigt. Er berichtet auch, dass die Gallier, als sie das Kapitol einnehmen wollten, den Hunden Futter vorgeworfen hatten.1315 Es finden sich zahlreiche Hinweise auf die apotropäische Funktion, die man sich durch die Darstellung eines (Wach-)Hundes auf Gegenständen des täglichen Bedarfs erhoffte. So gibt es Schlüssel, die einen kräftigen Hund zeigen, der als Symbol für die Bewachung des Hauses oder des Raumes, den der Schlüssel auf- beziehungsweise zusperrt, gelten soll. Der hier als Beispiel dafür abgebildete Bronzeschlüssel (Abb. 360 und 361)1316 zeigt einen Hund, der sicherlich den Typus eines kräftigen Wachhundes repräsentieren soll. Er hat seinen Kopf auf die Pfoten gelegt, der Blick wirkt grimmig und seine Ohren sind aufmerksam nach hinten gelegt. Das Maul scheint leicht geöffnet, fast erweckt der Hund den Eindruck, als würde er knurren. Besonders schön ist sein Halsband ausgearbeitet, das aus zwei Bändern zu bestehen scheint, die durch stilisierte Niete miteinander verbunden sind.1317

In den Digesten findet sich ein Hinweis über Hunde, die in tabernae gehalten werden. Muss eine Person zum Beispiel einem Magistrat aus dem Weg gehen, stürzt deshalb in einen Laden hinein und wird infolgedessen von einem dort angeketteten Hund verletzt, ist der Hundebesitzer nicht anzuklagen. Wenn der Hund sich hier jedoch frei bewegt hatte, kann nach der Meinung anderer geklagt werden.1310 Dieser Stelle lässt sich entnehmen, dass Wachhunde in tabernae ein üblicher Anblick gewesen sein dürften. Dass das Versagen der Wachhunde am Kapitol schlimme Folgen für Hunde nach sich zog, und einen jahrhundertelang gepflogenen grausamen Brauch begründete, überliefert Plinius. Er erwähnt in einem Nebensatz den Überfall der Gallier 387 vor Chr., als die Wachmannschaft nur durch das Schnattern der Gänse gewarnt wurde, und dass Rom bereits „per id tempus canum silentio proditis rebus“, also durch das Schweigen der Hunde schon verraten war. Aus diesem Grund, so schildert er, musste alljährlich ein Hund eine Strafe erleiden, indem er zwischen dem Tempel der Iuventas und des Summanus – lebendig mit der Brust an eine Gabel aus Holunderholz genagelt – getragen wurde.1311 Plutarch schreibt, dass noch zu seiner Zeit bei diesem „Fest“ ein an einem Pfahl genagelter Hund und eine Gans, die auf einem geschmückten Lager thront, herumgetragen werden. Diese Sitte scheint es auch noch zu Aelians Zeit gegeben zu haben.1312

Auf einer Arca (Abb. 362) aus der Villa B in Oplontis (Torre Annunziata bei Pompeji), von der sich ein großer Teil der Bronzebeschläge erhalten hat, befinden sich auch zwei gleichaussehende Wachhunde (Abb. 363), die einander gegenüberliegend positioniert sind.1318 Es 1313 

Phaedr. I 23. Sen. de constantia sapientis. XIV 2. Petron. 72, 9f. Ael. nat. I 38, 2. XII 33, 4. 1316  Museum Römerhalle, Bad Kreuznach. Inventarnummer V-13655. Gesamtlänge: 13,2 cm. Breite des Kopfs: 2,6 cm. Länge des Kopfs: 7,8 cm. Höhe: 3,2 cm. Länge des Barts: 4,3 cm. Höhe: 2,5 cm. Für die Übermittlung dieser Daten sei Fr. Erika Breckheimer von der Stadtverwaltung Bad Kreuznach herzlich gedankt. Vgl. dazu auch einen Schlüssel mit Hundekopf, der an der Südseite des gallorömischen Tempels („Roellent“) von Steinsel in Luxemburg gefunden wurde. Musée d´histoire et d´art Luxembourg (Hg.). Bronzes figurés de l´époque romaine. Luxembourg 1975². Abb. 67. S. 19. 52. Inventarnummer 3-1113. Gesamtlänge 14,5 cm, Hundekopf 4,5 cm. Sh. weiters Pkt. 11.1 Tempelhunde. Zur apotropäischen Wirkung von Hundeschlüsseln sh. auch: Kohlert-Németh, Maria. Römische Bronzen II aus Nida-Heddernheim. Fundsachen aus dem Hausrat. Frankfurt 1990. S. 24. 1317  Nicht schlüssig ist die Beurteilung eines bei U. Maier-Weber abgebildeten Schlüssels als Bärendarstellung. Nicht nur, dass es anscheinend unüblich war, Bären auf Schlüsseln darzustellen (die Autorin gibt an, es würde sich dabei auch um das einzig existierende Exemplar handeln), so ist das auf dem Schlüssel abgebildete Tier eher als massiger Hund zu bezeichnen, was ja auch mehr Sinn ergibt, denn – wie oben ausgeführt – soll dieser Hund den Wächter des damit abzusperrenden Raumes versinnbildlichen. Maier-Weber, Ursula. Ein Bär als Beschützer. In: Carnuntum Jahrbuch 1997. S. 107 – 113. 1318  Fergola, Lorenzo. Oplontis e le sue ville. Pompei 2004. S. 115ff. J. Overbeck berichtet, man habe in der Casa dei Dioscuri (VI 9, 6-7) in einer Geldkiste „ … einen liegenden Hund in Relief von Bronze …“ gefunden. Overbeck. S. 336. Dieses Relief kann sicherlich auch 1314  1315 

Hinweise, wie man einen Wachhund beruhigen und bestechen kann, finden sich bereits in der Fabel von Phaedrus, wo ein Dieb einem Wachhund Brot in der Hoffnung zuwirft, dass der Hund auf seinen Dienst 1307 

Val. Max. IX 13, ext. 2. Laut Valerius Maximus hatte der König Misstrauen gegen „die Herzen der Menschen“, was sicherlich ebenso die Personen seines engeren Umfeldes miteinschloss. Auch Alkiphron erwähnt Hunde, die ihre Herren schützen. Alki. III 62. p. 89f. Hercher. 1308  Plin. nat. VIII 144. 1309  Plut. Pel. XXXV 4f. 1310  Paulus. Dig. 9.1.2.1. 1311  Plin. nat. X 51. XXIX 57. Zu einem ähnlich motivierten apotropäischen Brauch des Opferns von Lebewesen sh. Eckstein, A[rthur] M. Human Sacrifice and Fear of Military Disaster in Republican Rome. AJAH 7.1982. S. 69 – 95. Für diesen Hinweis sei Hrn. Prof. H. Heftner gedankt. 1312  Plut. mor. 325 D. Ael. nat. XII 33, 4.

302

10. Hauptverwendungszwecke der Hunde

Abb. 360: Der Schlüsselgriff in Form eines grimmig blickenden Hundes soll in apotropäischer Weise den damit zu versperrenden Raum schützen. Museum Römerhalle in Bad Kreuznach, Rheinland-Pfalz. Foto: © Verfasserin.

gefunden wurde.1319 Sie datiert in das erste bis zweite Jahrhundert nach Chr. und ist aus Bronze. Obwohl auch hier der Hund entspannt wirkt, scheint seinen aufmerksamen Augen und leicht angehobenen Ohren nichts zu entgehen. Worauf diese Applike montiert war, ist nicht bekannt. In der Forschung wird angenommen, dass Hundeappliken auch als Kästchenbeschläge oder als Wagenschmuck verwendet wurden.1320 In einigen Häusern in Pompeji1321 finden sich Wasserspeier in Form von Hundeprotomen am Dachrand des Compluviums. Diese besitzen – neben ihrer Schmuckform – sicherlich auch eine apotropäische Funktion und sollen im weiteren Sinn das Haus vor Einbrechern schützen.1322 Ein besonders gut erhaltener Wasserspeier aus dem 1. Jahrhundert nach Chr. zeigt

Abb. 361: Seitenansicht des Schlüsselgriffs. Gut erkennbar sind die detailreiche Ausarbeitung des Hundekopfes und die gut wiedergegebene Gestik des Tieres. Foto: © Verfasserin.

1319 

Musée du Trésor in Eauze. Inventarnummer US 11008. Die Daten wurden der Beschriftung im Museum entnommen. 1320  Mercklin, Eugen von. Wagenschmuck aus der römischen Kaiserzeit. In: JdI 48.1933. S. 84 – 125. S. 124f. 1321  Casa di Casca Longus (I 6, 11). Casa del Fabbro (I 10, 7). Casa di Umbricius Scaurus (VII 16, 15). In den hier angeführten Häusern sind Wasserspeier in Form von Hunden gesichert. Bei einigen weiteren Häusern ist eine genaue Unterscheidung zwischen Löwen- und Hundedarstellungen nicht möglich, daher werden sie hier nicht angeführt. H. von Rohden schreibt, dass es auch im Merkurtempel (VII 9, 2 – auch Tempio di Vespasiano oder Tempio del Genio di Augusto genannt) diese Art von Wasserspeiern gibt. Weitere Exemplare vermutet er in der Casa del Fauno (VI 12, 2). Rohden, Hermann von. Die Terracotten von Pompeji. Stuttgart 1880. S. 32. 1322  Dass man sich allerdings auch gegen Einbrecher, die durch das Compluvium in das Haus einsteigen wollten, anders schützte, berichtet J. Overbeck. Im Haus I 2, 28 (Casa della grata metallica bzw. Casa dell´Atrio tetrastilo) wurde das Compluvium durch ein Eisengitter geschlossen. Overbeck. S. 260.

handelt sich dem Typ nach um kräftige Hunde, deren Kopf auf den Pfoten liegt. Ihre Körperhaltung erscheint dem Betrachter entspannt, trotzdem wirken die Tiere aufmerksam und lauernd. Dies passt natürlich gut zu ihrer Aufgabe, die darin bestehen soll, die in der Truhe befindlichen Gegenstände zu beschützen. Im Musée du Trésor in Eauze befindet sich diese Hundeapplike (Abb. 364), die in der Domus de Cieutat als ein in einer bewachenden Funktion eingesetztes Apotropaion angesprochen werden.

303

Hunde in der römischen Antike

Abb. 362: Zwei als Apotropaia antithetisch angeordnete Hunde sollen den Inhalt der Truhe bewachen. Arca aus der Villa B in Oplontis (Torre Annunziata) bei Pompeji.

Abb. 363: Einer der beiden aufmerksam wachenden Hunde, die als Apotropaion auf der Arca aus der Villa B in Oplontis dienen. Abb. 364: Applike eines aufmerksam wachenden Hundes. Musée du Trésor, Eauze. Foto: © Verfasserin.

einen aufmerksam blickenden Hund mit Halsband (Abb. 365).1323 Sein Maul ist leicht geöffnet und die Ohren sind lauschend aufgestellt, ganz so, wie es sich für einen auf seine Aufgaben konzentrierten Wachhund gehört.

Scaurus (VII 16, 15). In der Mitte ist ein Löwe dargestellt, der links und rechts von je zwei Hunden flankiert wird (Abb. 366).1324

Anschließend werden zwei weitere Beispiele von Wasserspeiern in Hundeform aus Pompeji vorgestellt. Das erste Exemplar stammt aus der Casa di Umbricius

1324 

Sh. dazu: Overbeck. S. 259: „Hier sind die Wasserspeier … ganze Vordertheile von Hunden, unter deren Füßen das Wasser durch ein mit einem Akanthusblatt ornamentiertes halbes Rohr abfloss. In den Ecken, wo der Abfluss natürlich am stärksten war, ragte je ein Löwe mit einem größern Rohr über die Hunde empor.“ Mau. Pompeji. S. 256ff. Sh. auch Spinazzola, Vittorio. Le arti decorative in Pompei e nel Museo Nazionale di Napoli. Milano (u. a.) 1928. Tafel 13.

1323 

Princeton University Art Museum. Maße: Höhe 44,5 cm, Länge 63 cm, Tiefe 48 cm. Das Bild und die Maße wurden der Homepage des Museums entnommen. Hr. Emile Askey vom o.a. Museum bittet um folgenden Vermerk: „Museum purchase, gift of John B. Elliott, Class of 1951. y1989-51.“

304

10. Hauptverwendungszwecke der Hunde

Abb. 365: Wasserspeier in Form eines aufmerksam blickenden Wachhundes aus Pompeji. © Foto mit freundlicher Genehmigung des Princeton University Art Museums im US-Bundesstaat New Jersey.

Abb. 366: Ecke eines Compluviums mit Wasserspeiern in Löwen- und Hundeform aus Pompeji.

305

Hunde in der römischen Antike Nach V. Spinazzola befand sich dieser Wasserspeier (Abb. 367)1325 in der „Casa detta dell´Achille“ an der Via dell´Abbondanza. Wegen der Straßenangabe kann dieses Gebäude mit der Casa di Achille (IX 5, 2) nicht ident sein, ebenso weicht der jetzige Baubefund der Casa di Achille von dem der Abbildung bei V. Spinazzola völlig ab. Auch die Casa di Casca Longus (I 6, 11), die ein Compluvium mit Hundeterrakotten hat, kommt nicht in Frage, da diese Terrakotten im Aussehen nicht mit denen bei V. Spinazzola übereinstimmen. Abbildung 367 ist eine Aufnahme, die einen der bei V. Spinazzola abgebildeten sieben gleichartigen Stirnziegel zeigt. Im Unterschied zu Abb. 365 trägt dieser Hund kein Halsband, sein Maul scheint etwas derber gearbeitet zu sein und sein Fell wirkt beim Kopf etwas länger. Aber auch in unseren Breiten scheinen Wasserspeier in Form von Hundeköpfen durchaus üblich gewesen zu sein, wie die folgenden zwei Exemplare zeigen. Abbildung 3681326 zeigt einen gut erhaltenen, bronzenen Wasserspeier, mit sich nach vorne hin verbreitendem Ausguss. Diese Ausgussvorrichtung wird von einem kräftigen Hund mit seiner Schnauze festgehalten. Der beim Legionslager Vetera II auf der Bislicher Insel in Xanten gefundene bronzene Wasserspeier (Abb. 369)1327 datiert in das 2. bis 3. Jahrhundert nach Chr. Aus einer sechseckigen Platte ragt ein Hundekopf, dessen Ohren steil aufgerichtet sind. Die Augen des Tieres haben einen stechenden Blick, das Maul wirkt bedrohlich weit aufgerissen. Das Stück war bei der Bergung noch mit einem ca. 30 bis 40 cm langen Bleirohr von 1,5 cm Durchmesser verlötet.

Abb. 367: Detail eines mit Terrakotten geschmückten Compluviumrandes eines Hauses aus Pompeji, der mehrere Wasserspeier in Form von gleich aussehenden Wachhunden besaß. Foto Privatbesitz.

Möglicherweise zeigt die Verbindung von Wasserspeiern in Form von Hundeköpfen mit dem Element Wasser an, dass hier ein Schutz auf die Wasserzuleitungen und damit auf die Qualität dieses lebensnotwendigen Elements beschworen werden soll.1328 1325 

Abb. 368: Bronzener Wasserspeier in Form eines Hundekopfes. Rheinisches Landesmuseum Trier. Foto: © Verfasserin.

306

Spinazzola. Le arti decorative. Detailaufnahme Taf. 14. Gesamtaufnahme Taf. 15. 1326  Rheinisches Landesmuseum Trier. Sh. dazu: Menzel, Heinz. Die römischen Bronzen aus Deutschland II. Trier. Mainz 1966. S. 90. Taf. 67. Fundort: Mariahof bei Trier. Die gesamte Länge beträgt 18 cm, der Durchmesser der Röhre: 4,6 cm. Vordere Breite des Ausgusses: 12,8 cm. Länge der Röhre: 5 cm. Länge von Röhre und Kopf: 12,2 cm. 1327  Die Aufnahme stammt aus der Ausstellung „Gefährliches Pflaster. Kriminalität im Römischen Reich“ (8.7.2011 – 12.2.2012) des LVR-Archäologischen Parks Xanten / LVRRömerMuseums. Sh. dazu: Menzel, Heinz. Die römischen Bronzen aus Deutschland III. Bonn. Text. Mainz 1986. S. 91. Durchmesser der Platte: 10,5 cm. Inventarnummer: 59, 268. 1328  Es kann hier auf das Thema des Schutzes für Wasser leider nicht genauer eingegangen werden. Dass es für den antiken Menschen allerdings eine große Rolle gespielt haben muss, zeigen verschiedene apotropäische Attribute, wie zum Beispiel die Darstellung zweier Gorgonenhäupter an der Quellfassung der römischen Eifelwasserleitung, die das antike Köln mit Trinkwasser versorgte. Im archäologischen

10. Hauptverwendungszwecke der Hunde – wiedergegeben.1331 Erinnert sei hier an Abb. 223 mit der Darstellung eines aufmerksam blickenden, liegenden Hundes aus Altino. Als weitere Beispiele sollen hier je ein Grabaufsatz aus Este und Aquileia gezeigt werden. Der in Este befindliche Grabaufsatz (Abb. 371) wird in die erste Hälfte des 1. Jahrhunderts nach Chr. datiert. Auf ihm sind sogar zwei Hunde dargestellt, die Wache halten.1332 Die Tiere erscheinen sehr ungelenk ausgeführt, sind jedoch durch die Halsbänder sicher als Hunde zu identifizieren. In Aquileia befindet sich im Außenbereich des Museums dieser Grabaufsatz, der nach V. Scrinari in das 1. Jahrhundert nach Chr. datiert (Abb. 372 und 373).1333 Auf einer steinernen Cista mit einer tabula ansata liegt beschützend ein massiger Hund. Er scheint den Betrachter aufmerksam und zugleich angespannt anzublicken. Als Bekrönung der Umfassung eines Grabgartens wurde diese Skulptur (Abb. 374)1334 montiert, wie man an der Ausnehmung für die Bleiklammer erkennen kann. Auch dieser Hund ist als Schutz für die Grabstätte zu deuten. Abb. 369: Bronzener Wasserspeier in Form eines Hundekopfes. LVRArchäologischer Park Xanten/LVR-RömerMuseum, Xanten. Foto: © Verfasserin. Es handelt sich um einen großen, etwas kräftigen Jagdhund in ruhender Stellung, der einen Hasen mit seiner linken Vorderpfote niederdrückt. Sein Fell ist mittellang Apotropäischen Charakter besaß sicherlich auch ein und liegt in leichten Wellen an seinem Körper. Dass die Graffito (Abb. 370)1329, das sich an der Außenwand neben der Tür eines Hauses in Pompeji befand (VI 14, 39), aber 1331  heute leider nicht mehr erhalten ist. Auf dem ehemals Durch den schlechten Erhaltungszustand ist öfters eine Entscheidung zwischen der Darstellung eines Hundes und eines gelbfarbenem Sockel war ein in die Höhe springender, Löwen schwierig. Vgl. dazu die Überlegungen und Beschreibungen kräftiger Hund eingeritzt, der in Verbindung mit einem bei C. Ertel hinsichtlich der Darstellung von Grablöwen: Ertel, 1330 neben ihm befindlichen Alphabetzauber stand. Christine. Bestandteile von römischen Grabbauten aus Aquincum und dem Limesabschnitt im Stadtgebiet von Budapest. CSIR. Ungarn Wer immer dieses Graffito in den Sockel neben dem 9. Budapest 2010. S. 146ff. Hauseingang einritzte, wollte wohl einen magischen 1332  Museo Nazionale Atestino in Este. Laut Beschriftung im Museum Schutz vor unliebsamen Besuchern beziehungsweise ist der Grabstein unter zwei Nummern aufgelistet: S.I. 538 und I.G. 1519. Vgl. dazu Pkt. 3.9, Grabstein des Nerantus mit Hundedarstellung vor Unglücksfällen auf das Haus beschwören. in Wächterfunktion (Abb. 124 und 125). Museo Archeologico Nazionale di Aquileia. Inventarnummer 484. Höhe 29 cm. Durchmesser 47 cm. Scrinari. Nr. 316. S. 105. Sh. auch: Brusin, Giovanni. Il R. Museo Archeologico di Aquileia. Rom 1936. S. 15. 53. Abb. 42. Bei Scrinari findet sich noch ein Vergleichsstück zu Nr. 316 (S. 106, Nr. 319 – s. n. inv.). Dabei handelt es sich um einen Urnendeckel mit einem Durchmesser von 37 cm, auf dem ein Hund liegt. Ein weiterer vergleichbarer Fund wurde 1980 in Paludo, ca. 35 km westlich von Aquileia entfernt, entdeckt. Die Maße dieser Urne lauten: Höhe 21 cm. Durchmesser 39 cm. Sh. dazu: Buora, Maurizio. Il territorio di Fagagna in epoca romana e altomedievale. In: Aquileia nostra. 52.1981. Sp. 177 – 208. Sp. 192 – 194. Cividini, Tiziana. Il territorio della Collinare in epoca Romana. Udine 2006. S. 69. 1334  Museo Archeologico Nazionale di Altino (Venetien). Eine Inventarnummer konnte nicht eruiert werden, auch gab es für dieses Objekt keine Beschriftung im Museum. 1333 

Als Symbol des Wächters werden Hunde gerne auf Grabaufsätzen – vor allem im oberitalischen Bereich Park von Augusta Emerita (Merida, Spanien) befindet sich im Endstück des Proserpina-Aquäduktes ein Löwenkopf als Wasserspeier. Sh. dazu: Grewe, Klaus. Aquädukte. Wasser für Roms Städte. Rheinbach 2014. S. 20 – 23. 1329  Presuhn. 1878. Abtheilung V. Regio VI. Insula XIV, N. 1-17, 33-44. S. 6. Taf. 3. Presuhn erkennt hier noch nicht die Bedeutung des Abwehr- und Alphabetzaubers, er formuliert „Ein kleiner Schulknabe hat sein ABC eingekratzt, ein grösserer, weiter oben, den Hund.“ 1330  Allgemein zum Alphabetzauber sh. Dornseiff, Franz. Das Alphabet in Mystik und Magie. Leipzig 1925².

307

Hunde in der römischen Antike

Abb. 370: Nicht mehr vorhandenes Graffito mit der Darstellung eines Hundes in Verbindung mit einem Alphabetzauber. Ehemals im Sockelbereich neben dem Eingang zum Haus VI 14, 39 in Pompeji. Aquarell aus E. Presuhn.

Abb. 372: Grabaufsatz in Form einer steinernen Cista, auf deren Deckel ein Hund Wache hält. Museo Archeologico Nazionale, Aquileia. Foto: © Verfasserin.

Jagd für ihn anstrengend war, erkennt man an seiner heraushängenden Zunge. Am Grabstein des Marcus Viriatius Zosimus (Abb. 375), der sich in Verona befindet, wird gezeigt, wie der Tote mit der Kutsche und einem neben dem Pferd herlaufenden Hund ins Jenseits geführt wird. Auch hier kann der Hund als Wächter und Begleiter ins Totenreich gedeutet werden.1335

Abb. 371: Grabaufsatz mit zwei Hunden als Wächter. Este, Museo Nazionale Atestino. Direzione regionale Musei Veneto, su concessione del Ministero per i beni e le attività culturali e per il turismo. Foto: © Verfasserin.

1335 

CIL V 3842. Museo Archeologico del Teatro Romano in Verona. Inventarnummer 28154. Datierung: 1. Jahrhundert nach Chr., Maße:

308

10. Hauptverwendungszwecke der Hunde

Abb. 373: Detail des Grabaufsatzes. Museo Archeologico Nazionale, Aquileia. Foto: © Verfasserin.

Abb. 374: Ein Wachhund als Bekrönung der Umfassung eines Grabgartens. Museo Archeologico Nazionale di Altino, Venetien. Direzione regionale Musei Veneto, su concessione del Ministero per i beni e le attività culturali e per il turismo. Foto: © Verfasserin.

309

Hunde in der römischen Antike

Abb. 375: Grabstein für Marcus Viriatius Zosimus, der mit einer Kutsche in Begleitung eines Hundes ins Jenseits geführt wird. Museo Archeologico del Teatro Romano, Verona.

Frau dargestellt ist. In diesem Fall stehe der Hund für die Fürsorge, mit der die Frau sich um ihre Kinder gekümmert hat.1337

Nicht näher kann hier auf die zahlreichen Grabsteine, auf denen Hunde dargestellt sind, eingegangen werden. Sie sind ihrer Funktion nach unterschiedlich als Begleiter in den Tod, als Symbol für Treue oder eben als Wächter des Grabes anzusprechen.1336 Antipatros von Sidon überliefert allerdings auch noch eine weitere Bedeutung des Hundes, wenn er auf dem Grabmal einer

Einige Beobachtungen werfen auch die Frage auf, ob der Hund im Sinne als Wächter über Liebende beziehungsweise über die Liebe selbst fungiert. Manche Werke der darstellenden Kunst, die im Folgenden vorgestellt werden sollen (vgl. dazu Abb. 144 – 146), scheinen auch diesen Aspekt auszudrücken. Dieser Sarkophag (Abb. 376)1338 aus dem archäologischen Museum von Edirne (Türkei) besitzt einen dachförmigen Deckel mit Eckakroteren. In diesen sind jeweils Amor und Psyche in Begleitung eines Hundes dargestellt.

Höhe 79,6 cm, Breite 58,4 cm. Die Abbildung wurde entnommen aus: Manferto De Fabianis, Valeria (Hg.). Das antike Rom. Vercelli 2011. S. 60. Die Aufnahme scheint hier mit einem Farbfilter gemacht worden zu sein, in natura ist der Grabstein von blaßrosa Farbe, wie eine Nachschau vor Ort ergeben hat. Vgl. auch die Grabstele des Caius Attius Exoratus aus Carnuntum. Hier läuft ein Hund hinter einem von zwei Ochsen gezogenen Wagen her. Datierung: 1. Jahrhundert nach Chr., Maße 175 x 86 x 20 cm, Inventarnummer CAR-S-933. Sh. dazu: http://www.online.landessammlungen-noe.at/search/ car-s-933 (abgerufen: 3.8.2020). 1336  Vgl. dazu die Abb. 18, 82, 84, 93, 95, 99, 100, 121 – 124, 141 – 143, 223, 305, 371 und 372. Weiters: Grabstein des Senecio mit einem nach rechts schreitenden Hund bei Lehner, Nr. 866. S. 342f. LVRLandesMuseum Bonn, Inventarnummer 9292. Maße: 113 cm hoch, 70 cm breit, 14 cm tief. Für Lehner, S 326, gelten Hundedarstellungen auf Grabsteinen als ein Symbol der Treue.

1337 

Antipatros von Sidon. Anth. Pal. VII 425. Archäologisches Museum von Edirne, Türkei. Nähere Daten konnten leider keine eruiert werden.

1338 

310

10. Hauptverwendungszwecke der Hunde

Abb. 376: Teilansicht des Sarkophages, in dessen Eckakroteren Amor und Psyche in Begleitung eines Hundes dargestellt sind. Archäologisches Museum, Edirne. Foto Privatbesitz.

Abb. 377: Detail des linken Eckakroters mit Amor und Psyche in Begleitung eines Hundes. Archäologisches Museum, Edirne. Foto: © Enver Sengül.

311

Hunde in der römischen Antike

Abb. 378: Fulcrum mit der Darstellung eines Hundes und Amor. Aus dem Kunsthandel.

Auf diesem Detail (Abb. 377)1339 ist gut zu erkennen, wie sich Amor zu Psyche hinwendet. Der aufmerksam blickende Hund scheint die beiden zu beobachten. Die Kombination von Amor mit Hund findet man auch auf Fulcra dargestellt, sh. dazu die folgenden Abbildungen 3781340, 379 und 380.1341 Hier gilt es natürlich, die mehrdeutigen Anspielungen oder Wünsche, die mit der Anbringung dieser Darstellungen verbunden sein können, zu interpretieren. Amor soll hier vermutlich über die Liebe wachen, was selbstverständlich auch für den Hund gelten soll. Dieser hat aber womöglich die zusätzliche Aufgabe, auch den oder die Schlafenden (oder eben Liebenden) auf der Kline zu bewachen und ihnen ungestörte Stunden zu ermöglichen. Bei der Darstellung der Hunde hat man darauf geachtet, einen molossoiden Typ zu wählen. Diese kräftigen Tiere eignen sich besonders gut für das Bewachen. Dieses Fulcrum besitzt nur am oberen Ende die Darstellung eines Hundekopfes (Abb. 381).1342 Jedoch ist dieses Tier vom Künstler eindrucksvoll ausgearbeitet.

Abb. 379: Fulcrum mit der Darstellung eines Hundes und Amor. Archäologisches Museum, Perugia. Foto: © Verfasserin.

1339 

Für die Genehmigung zur Verwendung seines Fotos und der Beschreibung des Aufstellungsplatzes des Sarkophags sei Hrn. Enver Sengül herzlich gedankt! 1340  Zur Abbildung siehe: Art of the Ancient World. 18.2007. Heft 84. S. 33. Nr. 60. 1341  Museo Archeologico Nazionale dell´Umbria, Perugia. Das Fulcrum wurde in Civitella d´Arna in einem Grab nahe dem Schloss im Jahr 1787 gefunden. 1342  Archäologisches Museum Izmir. Nähere Daten konnten leider nicht eruiert werden. Vgl. dazu auch den Hundekopf eines Fulcrums aus Sierre (Schweiz) bei: Leibundgut, Annalis. Die römischen Bronzen

312

10. Hauptverwendungszwecke der Hunde

Abb. 380: Detailaufnahme des Hundekopfes. Archäologisches Museum, Perugia. Foto: © Verfasserin.

Abb. 381: Fulcrum mit der Darstellung eines massiven Hundekopfes. Archäologisches Museum Izmir. Foto: © Dick Osseman.

Durch den kräftigen, massiven Kopf, die aufgestellten Ohren und das geöffnete Maul, in dem man die Zähne

sieht, wird hier ein angsteinflößender Wachhund dargestellt, der den Schlaf des Ruhenden gut bewachen soll.

der Schweiz III. Westschweiz, Bern und Wallis. Tafeln. Mainz 1980. S. 84f. Taf. 110f.

313

Hunde in der römischen Antike 10.1.1 „Cave canem“ In den Menippeischen Satiren von Varro ist folgendes Fragment überliefert: Ich befehle an meiner Tür zu schreiben „>Vorsicht vor dem HundDer Tod solle sie ihm nicht ganz nehmen, so malte er sie ähnlicher als sie selbst es war. … .