Hofmannsthal. Skizzen zu seinem Bild 9783552053403

"Der größte Dichter dieser Zeit ist mit ihm dahin", notierte Arthur Schnitzler wenige Tage nach dem Tod Hugo v

1,000 174 12MB

German Pages 328 Year 2005

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Hofmannsthal. Skizzen zu seinem Bild
 9783552053403

Citation preview

Digitized by the Internet Archive in 2019 with funding from Kahle/Austin Foundation

https://archive.org/details/hofmannsthalskizOOOOwein

Ulrich Weinzierl

Hofmannsthal SKIZZEN ZU SEINEM BILD

Thomas J. Bala Library

TRENT UNIVERSITY PETERBOROUGH, ONTARIO

Paul Zsolnay Verlag

i

12345

09 08 07 06 05

ISBN 3-552-05340-9 Alle Rechte Vorbehalten © Paul Zsolnay Verlag Wien 2005 Satz: Eva Kaltenbrunner-Dorfinger, Wien Druck und Bindung: GGP Media GmbH, Pößneck Printed in Germany

Meiner Mutter, Erika Weinzierl, zum 80. und Marcel Reich-Ranicki zum 85. Geburtstag

Inhalt LÄPPISCHER BIOGRAPHISMUS

.

DAS PHANTASMA DES JÜDISCHEN BLUTS

.

17

.

19

.

30

Rassenbruchrechnung Selbsthaß?

9

Da kommt eben doch der Jude zum Vorschein

ADEL VERPFLICHTET

.

40

.

49

Der Zauber der Montur Der Graf v. Rodaun

.

57

.

69

Von Kunst und Geld und vornehmer Natur Ein Kreis schließt sich

.

77

.

91

DAS GEHEIMNIS VON FREUNDSCHAFT UND LIEBE

.

103

Zwei Episoden: Stefan Gruß, der Gymnasiast, und der Meister Stefan George

.

Der Seekadett und der rehäugige Platon-Schüler Der Poldy

105

.

120

.

137

Freundschaft oder Nicht-Freundschaft, das ist hier die Frage

147

Bruder Eberhard und sein Nachfolger

.

170

.

187

Es tut mir unsagbar leid

Keine Affenliebe, sondern leise Hände

.

201

Die kleine Schwester Gerty, das Institut der Ehe und die furchtbare Bedeutung des Sohnes für den Vater

.

210

.

219

.

231

.

288

»Das ist doch wie ein Atridenschicksal!« ANMERKUNGEN ANHANG

NACHBEMERKUNG REGISTER

.

307

.

309

Läppischer Biographismus

E

r war ein Meister in jener Disziplin, die Hermann Broch »to¬ tale Ich-Verschweigung«1 nannte. Sein Donnerwort, in einem

Brief an Rilkes Tochter auf die Nachwelt gekommen, sollte als fin¬ stere Drohung jeglichen Ansatz zu einer über das Werk hinausge¬ henden Annäherung verhindern. »Wenn ich meinen Tod sehr nahe kommen fühlte«, schrieb Hugo von Hofmannsthal 1927 Ruth Sie¬ ber-Rilke, die eine Auswahledition der Korrespondenz ihres ver¬ storbenen Vaters Rainer Maria Rilke plante, »würde ich Weisun¬ gen hinterlassen [...], diese vielen schalen und oft indiskreten Äußerungen über einen produktiven Menschen und seine Hervor¬ bringungen, dieses verwässernde Geschwätz, zu unterdrücken, zu¬ mindest ihm möglichst die Nahrung zu entziehen durch BeiseiteBringen der privaten Briefe und Aufzeichnungen, Erschwerung des läppischen Biographismus und aller dieser Unziemlichkeiten.«2 In früheren Jahren war er - apropos der Veröffentlichung von Brie¬ fen - sogar noch heftiger wider »empörende Indiskretionen und Taktlosigkeiten« zu Felde gezogen. »Ich weiß nicht,« polterte er bereits 1908, »wo diese pseudophilologische Anmaßung und sub¬ alterne Ahnungslosigkeit den Mut hernimmt, sich, sobald ihr die Feder in die Hand kommt, publice über die primitivsten Gesetze des Anstandes hinwegzusetzen, deren analoge Verletzung in kei¬ nem Bürger- oder Bauernhaus straflos durchginge.«3 Auch in den dem Germanisten Walther Brecht anvertrauten Notaten »Ad me ipsum« findet sich einschlägig Abschreckendes: »Es sind einige herangetreten«, hielt Hofmannsthal Anfang November 1926 fest, »meine Biographie schreiben zu dürfen. Ein sehr sonderbares An¬ sinnen. Die Anekdoten - die Aufenthaltsorte - die Begegnungen die Einflüsse. Unfähigkeit, das rein geistige Abenteuer zu erfassen. [...] Wer eine Biographie macht, stellt sich gleich.«4 Dem Vorwurf unziemlicher Ranganmaßung wollte sich im 20. Jahrhundert of¬ fenkundig niemand aussetzen. So hat es Hugo von Hofmannsthal

in der Tat geschafft. Trotz der Überfülle an Sekundärliteratur, sie rückt ihn an Kafka, Brecht und Thomas Mann heran, gibt es bis heute keine Biographie im strengen Begriff5 von ihm. Naturgemäß sind auch diese »Skizzen zu seinem Bild« keine. Bloß der Versuch, die Person Hofmannsthal - das Werk nicht wie sonst in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit gerückt - ein wenig besser zu verstehen. Für solches Interesse sind zwei Motive aus¬ schlaggebend.

Immerhin notierte Arthur Schnitzler, der den

Freund durchaus kritisch beurteilte, nach der Lektüre des Nach¬ laß-Fragments »Andreas oder Die Vereinigten«: »Der größte Dich¬ ter dieser Zeit ist mit ihm dahin.«6 Rudolf Borchardt, in puncto Hofmannsthal der öffentlichen Hymnen wie des privaten Verdam¬ mungsurteils fähig, meinte: »Wenige Menschen sind so fassungs¬ los vergöttert, so ungemessen geliebt worden wie er von seinen Nächsten. Er war nur mit sich selber zu vergleichen. Hätte er nichts geschrieben, es hätte an der Wirkung, die er tat, nichts geändert.«' Der Idolatrie, »Ein Götterbote war er uns«8, entsprach das gegen¬ teilige Extrem radikaler Ablehnung: »[...] Hofmannsthal, der mir nie etwas bedeutet hat, den ich im Gegenteil für maßlos über¬ schätzt halte!«9 (Elias Canetti an Marcel Reich-Ranicki, 1973) Oder Albert Drach: »Sobald der Knabe Elis als Page bei Stefan Ge¬ orge eintrat, nannte er sich Loris. [...] Würde der Knabe Elis noch das Greisenstadium erreicht haben, würde ihm der Schickelgruber ein Shakehands nicht versagt haben. [...] Elis starb, weil sein ge¬ liebter und unbegabter Sohn versagt und Selbstmord begangen hatte.«10 Felix Salten, der nicht sonderlich geschätzte Wegbegleiter seit Jugendtagen, meinte im Rückblick gar: »Hofmannsthals Le¬ bensgeschichte würde eine Dichtertragödie von unvergleichlicher Intensität enthüllen.«11 Drei Aspekte seiner Existenz stehen hier im Vordergrund. Un¬ trennbar sind sie miteinander verbunden: Der erste ist, mit einem Zentralbegriff von Thomas Bernhards »Auslöschung« zu sprechen, der »Herkunftskomplex«12, bei Hofmannsthal das Phantasma des jüdischen Blutes, also eine Familiensaga im Zeichen und Zeitalter eines mörderisch werdenden Antisemitismus. Der zweite beschäf-

tigt sich mit dem Zauber der Noblesse, dem freilich stets der Fluch des Snobismus und die Gefahr des Reaktionären anhaften. Im drit¬ ten - dem bei weitem umfangreichsten - gilt es, dem Mysterium von Freundschaft und Liebe nachzuspüren, den zarten und den heftigen, den ausgesprochenen und unaussprechlichen Gefühlen zwischen Mann und Frau, Mann und Mann, Kindern und Eltern. Nicht ohne Grund rief Karl Wolfskehl 192.9, unmittelbar nach Hofmannsthals Tod, aus: »Am eignen Sohn zu sterben, welch ein Symbol für das Europa von Gestern!«13 Einer der trefflichsten Aphorismen in Hofmannsthals »Buch der Freunde« lautet: »Wenn ein Mensch dahin ist, nimmt er ein Ge¬ heimnis mit sich: wie es ihm, gerade ihm - im geistigen Sinn zu le¬ ben möglich gewesen sei.«14 Dieses Rätsel zu lösen scheint im Geniefall - und um den handelt es sich bei Hofmannsthal - ein Ding der Unmöglichkeit zu sein. Aber das Geheimnis zumindest in Grundzügen zu umreißen, bleibt eine realistische Aufgabe. Mit 17 Jahren hatte Hugo von Hofmannsthal Hermann Bahr ge¬ schrieben: »Ich habe einmal den Grundsatz, Schriftsteller nicht in ihren Schriften zu suchen; sind nicht wir gleich z.B. viel netter als unsere Bücher?«15 Und im Briefwechsel mit seinem »Seekadetten«, Edgar Karg von Bebenburg, sprach er von Menschen als den »le¬ bendigen Büchern«, die »aufzublättern« er das Bedürfnis habe.16 Allein, wie beginnen? Vielleicht recht äußerlich, indem man dem Blick der Zeitgenossen folgt. Ihre Beobachtungen konzentrieren sich auf Hofmannsthals Augen - nach altem (Aber-)Glauben, der sie als Fenster zur Seele definiert. Der Mitschüler Edmund von Hellmer etwa schwärmte schlicht von des Gymnasiasten »schönen goldbraunen Augen. Keine lustigen Kinderaugen« {F, 9}17, wäh¬ rend Rudolf Borchardt, als Poet und Philologe zu Adel des Aus¬ drucks verpflichtet, Augen »von kindlicher, fast tierischer Schön¬ heit« pries: »kirschbraun und prachtvoll beweglich im Forschen, Rollen und Aufschlag, dabei jener aushaltenden Sanftheit des Blickes fähig, die italienisch dolcezza heißt.« (F, 68} Der Roman¬ cier Jakob Wassermann hingegen, der Sommerfrischennachbar in Aussee, sprach von einem »eigentümlich stumpfen Blick, Augen,

13

die manchmal an die mysteriöse Nacht erinnerten, die die Augen antiker Statuen erfüllt«. (F, 103} Ihm assistierte seine zweite Frau, Martha Karlweis: »Das Auge leuchtete nicht. Es war fast glanz¬ los.« {F, 250} Stefan Zweig wiederum wollte vor allem die »Un¬ ruhe seiner sehr dunklen, samtigen, aber stark kurzsichtigen Au¬ gen« (F, 43 f.} bemerkt haben, indes die Karlweis obendrein Nacht¬ blindheit diagnostizierte. Zu einer detaillierten, beinah bis ins Völ¬ kerkundliche reichenden Beschreibung verstieg sich Willy Haas: »Ich sehe seine Augen vor mir, sehr weich, fast schwimmend in Weichheit, weil der Augapfel etwas zu tief unten im Weißen lag, mit einem Ausdruck größter Empfindlichkeit, nicht gerade glück¬ los, aber positiv unglücklich [...]; sie hatten etwas dunkel Mauri¬ sches.« {F, 255} Und Hermann Bahr, der erste Herold seines Ruh¬ mes, nahm am jungen Loris vor allem geschlechtliche Ambivalenz wahr: »Braune, lustige, zutrauliche Mädchenaugen, in denen was Sinnendes, Hoffendes und Fragendes mit einer naiven Koketterie, welche die schiefen Blicke von der Seite liebt, vermischt ist.« {F, 16} Ausgerechnet der einzige Fachmann auf dem Gebiete der Phy¬ siognomik, Rudolf Kassner, enthielt sich blumiger Porträtmalerei und beschränkte sich darauf, »Angst im Auge Hofmannsthals«18 zu konstatieren. Verglichen mit dieser Polyphonie der optischen Eindrücke wirken andere, akustische, verblüffend einstimmig. Hof¬ mannsthal habe »etwas hoch, flachtönig, halb im Falsett« {F, 254) gesprochen, konstatierte Haas; Felix Braun beschwor eine »hohe Stimme, die oft in Diskant umschlug« (F, 156}, was in ähnlicher Weise auch Erika Brecht {F, 211}, Oskar Maurus Fontana {F, 274}, Salten {F, 38} und Zweig behaupteten: »unschön [...], manchmal sehr nahe dem Falsett und sich leicht überkippend.« {F, 44} Am in¬ teressantesten klingen Wassermanns Reminiszenzen: »Sonderbar die Stimme; in der leichten Konversation hell, krähend fast, wie zum Weltgebrauch absichtlich entseelt, sank sie im ernsten Zwie¬ gespräch in immer tiefere Lagen und wurde warm und sonor.« {F, 106} Und einer, der ein besonders feines Gehör hatte, regi¬ strierte lapidar: »Hoffmannstal [!] liest mit falschem Klang in der Stimme.«19 Franz Kafka - Prag, Februar 1912.

*4

Auffallend zudem die Art seines Händedrucks, bei Willkommen und Abschied - kurz, »mit einer Art Scheu«, berichtet der mit der Tänzerin Grete Wiesenthal verheiratete Maler Erwin Lang: »Dann flüchtete die Hand zurück, als wäre sie ein selbständiges Wesen, das sich wieder bergen wollte.«{F, 198} CarlJ. Burckhardt erinnert sich, anläßlich der ersten Begegnung mit Hofmannsthal in Wien, an dessen »charakteristischen festen Händedruck mit den fünf Fin¬ gern, indem er die ihm gereichte Hand hastig wegstieß«.20 Ähnlich Golo Mann: »wie sonderbar er beim Abschied die Hand gab. Er reichte sie mir und zog sie zurück, indem er sie reichte; als ob ihm das handshake im höchsten Grade unangenehm wäre.«21 Und Borchardt erzählt vom »wunderlichen«, dem »raschen schwachen Händedruck der stummen Flucht, das Nichtmehrsein, das Weg¬ sein, das Wegseinwollen, das die Toren des Gemüts nie begriffen und ihm gar verargten.« {F, 78} Unbestritten scheint Hofmannsthals außerordentliche Gabe der Gesprächsführung. Mit Fug und Recht apostrophierte ihn Stefan George als: »Erfinder rollenden gesangs und sprühend/Gewandter Zwiegespräche.« {F, 325} Darum klagten auch seine Freunde in vorauseilender Trauer, an der Spitze Rudolf Borchardt: »Wenn wir alle tot sind, wird keiner wissen, wie er war.« {F, 244} In seiner letz¬ ten Botschaft an Hofmannsthal, wenige Wochen vor dessen Tod, schrieb Thomas Mann: »Ich weiß keinen zweiten Menschen, mit dem man sich so gut und förderlich unterhält. Was man zu sagen versucht, verstehen Sie, fast bevor man es gesagt hat, und Ihr Ver¬ ständnis ist von vervollkommnender Art.«22 Ein fernes Echo die¬ ser hohen Kunst aus Esprit und Grazie, aus Bildung, Witz, Empa¬ thie, Bosheit und Charme kam allerdings durch den Briefschreiber Hofmannsthal auf uns. »Wie man einmal die Architektur gefro¬ rene Musik genannt hat«, sagt der große Kenner seines Werks, Richard Alewyn, »so sind diese Briefe gefrorenes Gespräch, die kostbarsten Zeugnisse eines Gesprächs, das alle, die noch seiner gewürdigt worden sind, als das zauberischste rühmen, das ihnen je beschieden gewesen ist.«23 Leibhaftige Zeugen werden im folgenden zu Wort kommen,

15

auch Selbstzeugnisse sonder Zahl sind zu berücksichtigen. Das vir¬ tuelle Verdikt des Objekts der Betrachtung steht jedoch schon von vornherein fest: »Die Wahrheit über einen Lebenden sagt man glaub ich (und wohl auch über einen Todten) wenn man sich ganz an das Producierte hält. Dies unendlich dichte Gewebe geistiger Relationen (immer dichter je mehr man sich darein vertieft) wird einem allmählich zur Hieroglyphe, zum Gesicht. Dies Gesicht des Dichters darf man abmalen - alles andere ist erbärmliche Carricatur.«24 Trotzdem: Der von Rudolf Alexander Schröder entworfene Grabstein Hofmannsthals auf dem Kalksburger Friedhof trägt als Inschrift die Schlußzeilen des Gedichts »Manche freilich ...«: »Und mein Teil ist mehr als dieses Lebens/Schlanke Flamme oder schmale Leier.« Die Verse davor lauten: »Viele Geschicke weben neben dem meinen,/Durcheinander spielt sie Alle das Dasein.« Und im Finale des Märchens »Die Frau ohne Schatten« wird das »ewige Geheimnis der Verkettung alles Irdischen« beschworen. Eine Ahnung von der Verkettung zu geben, ist Absicht dieser Un¬ tersuchung. Nicht mehr und nicht weniger. In dem Wie, wissen wir von der Marschallin aus dem »Rosenkavalier«, da liegt der ganze Unterschied. »Das: Verbirg dein Leben«25, eine Notiz aus Hof¬ mannsthals Aufzeichnungen, war ihm Programm. Uns ist es Her¬ ausforderung.

16

Das Phantasma des jüdischen Bluts

'

RASSENBRUCHRECHNUNG

I

m Mai 1973, vor dem Amtsantritt von Marcel Reich-Ranicki als Literaturchef, veröffentlichte der Schriftsteller Werner Helwig in

der Frankfurter Allgemeinen Zeitung eine Rezension des Brief¬ wechsels zwischen Hugo von Hofmannsthal und Richard BeerHofmann. Sie hebt mit einem Paukenschlag an: »Hugo von Hof¬ mannsthal (1874-1929) war Sohn eines Rabbiners und einer jüdi¬ schen Mutter, was von einigen seiner Adoranten verschwiegen wird.«26 Wahrlich, noch jüdischer geht’s nicht mehr. Also sah sich der ehrwürdige Rudolf Hirsch, Hüter der reinen HofmannsthalLehre, zu einem freundlich berichtigenden Leserbrief genötigt.27 Vielleicht hatte Helwig seine Weisheit von Salcia Landmann be¬ zogen, der im Mai 2002 hochbetagt verstorbenen, ebenso ge¬ schätzten wie umstrittenen Sammlerin jüdischer Witze.28 Die hat Helwig nämlich geschrieben: »Apropos Hofmannsthal: das Philo¬ lexikon gibt ihn als Volljuden an29, desgleichen Stephan [!] Zweig, der bei der Familie verkehrt hat [...]. Irgendjemand aus der radi¬ kal getauften Clique Hugos hat aber das Märchen in Umlauf ge¬ setzt, dass H.jofmannsthal] Halbjude gewesen sei. Seither be¬ kommt [der George-Verehrer Michael] Landmann, sooft H.fugo] v.[on] H.[ofmannsthal] als Jude bezeichnet wird, hysterische Wut¬ anfälle, strampelt, gibt Würgelaute von sich und läuft rot an. Warum, weiss ich nicht. Vielleicht will man im Georgekreis nicht gern zugeben, dass George sich dreimal in seinem Leben in einen jüdischen Bengel verliebt hat: [Maximilian] Kronberger, Gundelfinger [d.i. Friedrich Gundolf], Hofmannsthal. Dass Aber [!] Ge¬ orge mit allen Drein mehr Aerger als Freude erlebt hat, wenn auch bei jedem aus anderen Gründen, lässt sich so und so nicht bestrei¬ ten.«30 Was läßt sich schon bestreiten, wenn sich das Vorurteil nicht nur bei amtlich beglaubigten Antisemiten, sondern auch bei

19

Juden und unverdächtigen Gelehrten und »Freunden« einmal ein¬ genistet hat? So meinte der renommierte Literaturwissenschafter Hans Mayer, ein Kenner diverser Außenseiterschicksale, Hofmannsthal sei »Halbjude, Abkömmling von Kaufleuten und Hoflieferanten aus dem 19. Jahrhundert«31 gewesen. An anderer Stelle zitierte Mayer widerspruchslos den Historiker Golo Mann, der mitzuteilen wußte: »Hugo von Hofmannsthals Vater war ein in den Adelsstand erho¬ bener jüdischer Bankier. Ob seine Mutter jüdischer Herkunft war, weiß ich nicht. Da er auch eine jüdische Dame heiratete, wird man ihn wohl als eine jüdische Figur ansehen dürfen.«32 Nun ja. War dann aber nicht etwa auch Thomas Mann, verehelicht mit Katia Pringsheim, eine »jüdische Figur«? Noch 1937 heißt es in einer Notiz Gerhart Hauptmanns über Hofmannsthals »Andreas«Fragment: »sein Vater ist ein geadelter Jude.«33 Als nach dem »An¬ schluß« Österreichs im März 1938 SA-Leute Viktor Hammers Hof¬ mannsthal-Büste im Foyer des Salzburger Festspielhauses zerstör¬ ten, verfaßte Hauptmann sein sentimentales Gedichtchen »Hof¬ mannsthal, Salzburg«: »Laßt diesen Köstlichen und Reinen/an sei¬ nem Ort./Die Musen alle würden weinen,/nähmt ihr in fort./Er hat der deutschen Sprache Gold/empor gelichtet,/Hans Sachsens Denkmal, schlicht und hold,/uns neu errichtet.«34 Das Bekenntnis zu dem postum geschändeten Freund blieb anno Hitler in der Schublade. Bereits Felix Salten hatte sich einer seltsam gewundenen Diktion befleißigt, um Hofmannsthals Herkunft zu erläutern: »Als Stämmling früh geadelter Industrieller und urwüchsig katholischer Wiener Patrizier, so stand er, gerade um die Zeit der dümmsten rassen¬ theoretischen Gehässigkeit, an einer haarscharfen Grenzlinie.« {F, 39} Peinlichst wird von Salten der Begriff »Jude« vermieden, der »geadelte Industrielle« gleichsam als Synonym dafür verwendet. Apart wirkt Alexander Lernet-Holenias genealogische Behaup¬ tung, Hofmannsthal sei der »Enkel eines geadelten Hofarztes aus den Jahrzehnten der Kriege gegen Napoleon« gewesen.35 Den häu¬ fig, auch bei Hofmannsthal, auftauchenden »Blut«-Diskurs trieb

20

der Hofmannsthal-Adept Otto Heuscheie in seiner Monographie (1965) auf die Spitze: Ihm gelang es mühelos, die Grenzlinien völ¬ lig zu verwischen. Hofmannsthals »Eltern und Großeltern«, so Heuscheie, »gehörten dem österreichischen Patriziat an, aber in ihm mischten sich vielerlei Blutströme, sammelte sich vielerlei Volkstum, österreichisches Bauerntum und Mailänder Adel.«36 Ob da unter den »vielerlei Blutströmen« nicht einer versickert ist? Wie auch immer: Der Wahnsinn, der unendliche Krampf, hat Methode. Ähnlich radikal wie Heuscheie war eigentlich nur der von Hof¬ mannsthal fatal überschätzte Germanist Josef Nadler 1928 an die Arbeit am Ahnenmythos gegangen: »Hugo von Hofmannsthal ist zu Wien 1874 geboren, aber familiengeschichtlich mit dem Sude¬ tenraum, woher der Stadt soviel bürgerliche wie geistige Kraft zu¬ kam, und durch seine Mailänder Großmutter aus dem Patrizier¬ hause der Rho mit dem italienischen Vorfelde der Stadt ver¬ knüpft.«3 Und weiter? Weiter nichts. Nadler, der später dort lan¬ den sollte, wo er hingehörte, nämlich bei den Nationalsozialisten, war offenbar aus Schaden unklug geworden. In seinem Beitrag für die »Eranos«-Festschrift, zum 50. Geburtstag Hofmannsthals 1924, hatte er nämlich einen verfänglichen Schlußsatz formuliert, den Rudolf Borchardt - als treibende Kraft des Festschrift-Unter¬ nehmens - noch vor Drucklegung zu korrigieren trachtete. Im De¬ zember 1923 schrieb Borchardt an Nadler, diesen vorwurfsvoll zitierend: »Die mit M[oses] Mendelssohn in die deutsche Geistes¬ geschichte eintretende Bewegung, die heute in Krise, und mit Wass[er]man[n]. und Hofm.[mannsthal] in entscheidende Phase tritt, ist doch - was anderes konnte sie sein?, die Einverdeutschung der Deutschland mitbewohnenden Juden. Das geht nicht an; ginge vielleicht, bei einer solchen Gelegenheit, auch nicht einmal andeu¬ tungsweise an, wenn Hof.[mannsthal] Jude wäre; es geht um so weniger an, da er durchaus und überhaupt keiner ist.« Zum Be¬ weis schickte ihm der - laut Willy Haas - »mittelhochdeutsche Ber¬ liner Jude«38 Borchardt, den der jüdische Feuilletonist Anton Kuh als »gequälte Nobelresultante aus Ghetto und Goethe«39 ver¬ höhnte, eine Ahnentafel Hofmannsthals, für deren Richtigkeit er

sich, »nach zwanzigjähriger enger Freundschaft«, verbürge. Dieser Stammbaum Borchardts, dessen eigene Eltern erst vom jüdischen Glauben zum evangelischen konvertiert waren,40 ist nichts als das Produkt aberwitziger Phantasie - keine einzige Angabe stimmt. Hofmannsthals Urgroßvater mit Namen »David (Moritz?) Hof¬ mann« sei von Maria Theresia »als Jude in den Adelsstand als Rit¬ ter von Hofmannsthal erhoben« worden. Sein Sohn, »Josef Moritz von Hofmannsthal von getauften Eltern geboren als Säugling ge¬ tauft«, sei mit »Gräfin Antonietta Carmine von Rhö und Verzän«, trotzdem seltsamerweise »aus kleiner lombardischer Landaristo¬ kratie« stammend, verheiratet gewesen. Deren Sohn, Hofmanns¬ thals Vater, »Anton Hofmann Ritter von Hofmannsthal Jur. Dr. Syndicus der Anglo-Österreichischen Bank«, habe »Josefine Fohleutner« geehelicht.41 Nur um wenigstens die Elterndaten zu be¬ richtigen: Die Mutter hieß in Wirklichkeit Anna Fohleutner, der Vater Hugo Hofmann Edler von Hofmannsthal und war keines¬ wegs in der Anglo-Österreichischen Bank tätig. Das war Hof¬ mannsthals Schwiegervater gewesen, Emil Schlesinger - Jude durch Abstammung und Bekenntnis.42 Hofmannsthal selbst hatte übrigens bei der ersten ausgiebigen Begegnung mit Borchardt - im Februar 1902 in Rodaun - bei aller Hochachtung vor der geistigen Potenz des Gastes einiges an dessen Auftreten auszusetzen (»Wenn es ohne auffallende Unhöflichkeit möglich ist, verlässt meine Frau augenblicklich das Zimmer, wenn er anfängt, Verse aufzusagen. Er brüllt. Er erschüttert die Fenster¬ scheiben gleichmässig durch meine, seine und sonstige Verse.«43). Die Erklärung für das sonderbare Gebaren: »Man wird bei der Be¬ urteilung aller dieser Dinge nicht ausseracht lassen dürfen, dass er Jude aus einem norddeutschen, ihm selbst sehr widerwärtigen Mi¬ lieu ist.«44 Der junge Borchardt bemerkte von der Skepsis des Gast¬ gebers nichts und auch nicht Hofmannsthals feinen Spott. Man werde einander nunmehr regelmäßig, »an festen Tagen«, treffen, um hehren Gedankenaustausch zu pflegen und Pindar und Euripides zu lesen - »>wie Goethe und Schiller< sagt er«.45 Als Willy Haas 1922 Hofmannsthal die Fahnen seines Aufsat-

22

zes über ihn schickte, holte er sich vom Adressaten eine kräftige Abfuhr. Mit »Erstaunen« und zu seiner »beträchtlichen Über¬ raschung« habe er den Titel des geplanten Buches wahrgenommen: »Die Juden in der Litteratur«. Der »Tatbestand« sei jedoch dieser: »ich hänge mit dem Judentum zusammen durch die Person meines im Jahre 1759 geborenen väterlichen Urgroßvaters. Dessen Sohn schon früh Christ [...] vermählte sich in Mailand mit einer jungen Person aus einer uralten Mailänder bürgerlichen (in früheren Jahr¬ hunderten adeligen) Familie.«46 Er, Hofmannsthal, könne sich ge¬ gen die Interpretationen des »Elaborates« von Haas nicht wehren - genau so, wie wenn »morgen ein Freudianer« seine »sämtlichen Arbeiten bis aufs I-tüpferl als infantil-erotische Hallucination« charakterisiere. »Das stammt alles aus einer Hexenküche, man mag es nach Laune widerwärtig oder gleichgiltig oder komisch fin¬ den.« Jedenfalls: Statt eines »menschlichen Gesichtes« sehe ihn nun »eine der häßlichsten Larven des >Zeitgeistes< an«.47 In der Druckfassung des von Gustav Krojanker herausgegebenen Buchs, »Juden in der deutschen Literatur. Essays über zeitgenössische Schriftsteller«, war in Haas’ Hofmannsthal-Aufsatz nur eine er¬ gänzende Fußnote mit »(Angaben des Dichters)« hinzugefügt.48 Kein Zweifel: Hofmannsthal hatte Grund genug zur Empörung. Freilich nützte ihm das kaum. Wer, wie Jean-Paul Sartre schrieb, für einen Juden gehalten werde, der sei eben Jude (»Le Juif est un homme que les autres hommes tiennent pour Juif.«49). Und wer gar von Juden für einen Juden beziehungsweise für einen »Halbjuden« gehalten wird, der hat wohl noch weniger Chance. »The Universal Jewish Encyclopedia« bezeichnet Hofmannsthal als einen Enkel Isaac Löws und: »His Father, Augustus, was a convert to Christianity.«50 Bereits den 20jährigen Hugo von Hofmannsthal hatte Richard Dehmel auf seine Abstammung angesprochen, 1894 allerdings noch in einer Mischung aus Kompliment und Warnung: »Ich weiß auch Ihren jüdischen Blutstropfen. Er ist sehr viel wert für Sie; ich liebe Ihren klugen Geist. Aber: nicht zu geistreich, Lieber! Nicht blos geistreich!«51 In einem Brief an Johannes Schlaf zählte Deh-

2-3

mel dann Hofmannsthal mit Heinrich Heine und Peter Altenberg pauschal zu den »dichtenden Juden«52, und Ende 1918 sollte er Hofmannsthals Weigerung, einen von ihm verfaßten deutschnatio¬ nalen Aufruf zu unterzeichnen, auf dessen »jüdischefs] Blut«53 zurückführen. Hofmannsthals Begründung seiner Zurückweisung von »halbstolzen, halb wehleidigen Worten« ist denkwürdig: »Wollen wir nicht endlich einmal auf grandiose Weise still und stumm bleiben, statt ewig das nur halb haltbare zu perorieren?«54 Kollege Otto Julius Bierbaum beschränkte sich darauf, Hofmanns¬ thal - vorsichtshalber unter Pseudonym - als »letzte[n] schon mit allen Zeichen der Morbidität zur Welt gekommene[n] Sproß einer dem galizischen Uradel angehörigen Familie«5:> zu verspotten. Man kann den sozusagen professionellen Antisemiten alles vor¬ werfen - bis auf eines: Sie arbeiteten etwas sorgfältiger als die oben zitierten Amateure. Das gilt für die auf Jüdisches dressierten Schnüffelnasen der »Semi-Gotha«-Redaktion ebenso wie für die Erfüllungsgehilfen des Dritten Reichs. Ordnung muß sein, auch und gerade bei den Vorbereitungen zur »Endlösung«: So erinnerte im September 1938 die Reichsschrifttumskammer, Landesleitung Wien, den kommissarischen Leiter des Bermann-Fischer Verlags daran, »daß Hofmannsthal drei arische und lediglich einen jüdi¬ schen Großelternteil hatte und daß nach einer Entscheidung des Reichsministers für Volksaufklärung und Propaganda die Werke von Hofmannsthal nicht zu dem jüdischen Schrifttum zählen«.56 Solche Erkenntnis hinderte die Nazis selbstverständlich nicht, das Hofmannsthalsche Erbe zu »arisieren«, denn seine Witwe war in der Tat als Jüdin geboren worden. Sie und ihre und Hofmanns¬ thals Kinder hießen im amtlichen Nazijargon: Gertrude Sarah Hof¬ mannsthal, Christiane Sarah Zimmer und Raimund Israel Hof¬ mannsthal. Korrekt

vermerkt

Taschenbuch

des

das

»Weimarer

gesamten

Adels

historisch-genealogische

jehudäischen

Efrsprungs«

(1913), daß der 1759 in bescheidensten, ja armseligen Verhältnis¬ sen geborene Urgroßvater Hofmannsthals, Isaac Löw, vom öster¬ reichischen Kaiser Ferdinand 1835 zum »Edlen von Hofmanns-

24

thal« nobilitiert wurde. Auch daß das Wappen auf Wunsch des Ge¬ adelten neben anderen Motiven die »Mosestafeln« enthielt - da¬ mit die Nachkommen ihres Ursprunges nicht vergäßen

stimmt,

desgleichen die Heirat Isaac Löws mit der Enkelin seines Brotherrn Joel Baruch Königswart, Theresia Schefteles. Der widerwärtige, für den »Semi-Gotha« charakteristische, Ton läßt freilich auch hier nichts zu wünschen übrig. Die Nachkommen von den 13 Kindern des Ahnherrn »mehrten sich mit der ihrer Rasse eigenen Frucht¬ barkeit und sind ihrer mosaisch Gebliebener und christl.[ich] Ge¬ wordener, heute an hundert in fast allen deutschen Gauen. - Einige davon gelten sogar als antisemitisch-christlichsozial! Hugo u.[nd] Emil v.[on] Hofmannsthal57 Schriftstellern unter >arischer< Flagge. - Hugo ist der Autor des mit riesigem Tamtam in der jüd.fischen] Presse inszenierten >Rosenkavaliers< und gehört den christl. flieh] Gewordenen H.fofmannsthal] an.«58 Genüßlich zitiert der »SemiGotha« ferner einen Brief an den Dramaturgen Heinrich Bult¬ haupt, in dem sich Hofmannsthal gegen die in dessen Kritik über seine »Elektra« geäußerte Vermutung »orientalischen Bluts« in sei¬ nen Adern zur Wehr setzt: »Nun denn«, erklärte Hofmannsthal, »ich stamme von einer Urgroßvaterseite von jüd.fischem] Blut; dessen Frau ist nicht mit Sicherheit, aber annähernd sicher christ¬ lich-deutsch ... Ich bitte nun anzunehmen, dass ich in [!] diesen Din¬ gen lebhaft interessiert, aber vorurteilslos gegenüberstehe, meinen Zusammenhang mit dem so unsäglich merkwürdigen jüd.fischen] Volk keineswegs verächtlich anschlage.«59 Warum das höchstwahr¬ scheinlich keine Fälschung ist? Es gibt eine wissenschaftlich be¬ stätigte Antwort Bulthaupts60, und die Formulierung »unsäglich merkwürdig« ließe sich ohne Intimkenntnis der Briefe Hofmanns¬ thals aus dieser Epoche schwerlich erfinden. Sowohl »unsäglich« als auch »merkwürdig« zählten zu seinen Lieblingsfloskeln, die Kombination deutet sogar auf eine starke emotionelle Beteiligung des Schreibenden bei diesem Thema hin. Isaac Löw Hofmann Edler von Hofmannsthal war nicht nur ein sehr erfolgreicher Unternehmer, der die Seidenindustrie im Kaiser¬ tum Österreich heimisch machte und Pottasche in großem Stil pro-

2-5

duzierte, sondern auch ein selbstbewußter orthodoxer Jude. Er stand, ab 1806, der Judenschaft Wiens vor, ist einer der Mitbe¬ gründer des Wiener Stadttempels und in zahlreichen, keineswegs nur jüdischen Wohlfahrtsvereinen führend tätig gewesen. So spen¬ dete er für den Kirchenbau in Döbling und war »Armen-BezirksDirector« in der Pfarre am Hof. Laut »Encyclopaedia Judaica« habe er 1830 - damals noch vergeblich - um die Verleihung des erblichen Adels angesucht. 1845 ließ der 86jährige Isaac L. von Hofmannsthal einen »Lebensumriß« niederschreiben, in dem in 169 Punkten die Stationen seiner Karriere samt sämtlichen Aus¬ zeichnungen, Belobigungen und Ehrenämtern festgehalten sind zur Belehrung und Erbauung späterer Generationen. »Die Wege sind gebahnt und geebnet. Gott sei mit ihnen wie er war mit mir!«61, schließt dieses Dokument stolzer Rechtschaffenheit. Als er am 2. Dezember 1849 im Patriarchenalter von 90 Jahren starb, hinterließ er dreizehn Kinder. Sem Sohn Augustin Emil (1815 bis 1881), wie Enkel Hugo später meinte, »schon früh Christ«, der die lombardische Zweigstelle von des Vaters Handelshaus leitete, soll in Mailand, »nachdem er zum katholischen Glauben übergetreten war, die Witwe Petronilla Antonia Cäcilia Ordioni (1815 bis 1898), eine Tochter des herzoglich Leuchtenbergischen Sekretärs Anton Maria Rhö und der Cäcilia Bossi«62, geheiratet haben. Bei¬ der Sohn, der Vater des Dichters, Hugo August Peter von Hof¬ mannsthal, wurde 1841 in Wien geboren.63 Doch als 1935 die »Nürnberger Gesetze« in Kraft traten und Ahnenpässe erstellt werden mußten, stellte sich heraus - so eine Niederschrift Rai¬ mund von Hofmannsthals im Marbacher Deutschen Literatur¬ archiv -, »dass wir keinen Taufschein für H.[ugo] v.[on] H[ofmannsthajl senior finden konnten. Mit der Hilfe des Wiener Erzbischöflichen Ordinariates ergab es sich, dass dieser im Dezember 1841 in Wien geboren war, aber unter einem anderen Namen, als aussereheliches Kind einer Italienerin. Weder der Name Hofmanns¬ thal noch der Name Ordioni oder Rhö waren in diesem Dokument genannt. Aus dem Jahre 1850 fand sich dann ein Heiratsdokument der beiden, August und Petronilla, und eine Legitimisierung des

26

1841 geborenen Hugo.« Raimund von Hofmannsthal, der einzige überlebende Dichtersohn, war nicht sicher, ob sein Vater von den konfessions-genealogischen Verwicklungen gewußt habe. Rai¬ munds Interpretation der vertrackten Causa: »dass die beiden we¬ gen der Religionsverschiedenheit nicht heiraten konnten, Misch¬ ehen gab es damals nicht, und dass August nicht zu Lebzeiten sei¬ nes Vaters zum Katholizismus übertreten wollte. Dass sie daher wohl zusammen lebten, aber erst nach dem Tod des sehr alt ge¬ wordenen Vaters heiraten konnten. Es ist jedenfalls für damalige Zeiten auffällig, dass zwischen dem Ältesten und seinen beiden Brüdern eine so lange Pause ist.«64 Gestützt wird diese ziemlich plausible These einer »illegitimen« Geburt durch die von Eduard Castle veröffentlichten Verlassenschaftsakten August von Hof¬ mannsthals. Dort wird, 1881, über den Verstorbenen festgehalten: »verheiratet durch 33 Jahre mit Frau Petronilla, geb. Rhö.«65 Sohn Hugo senior war 1881 jedoch schon vierzig Jahre alt. Über das Geburtsdatum des Dichters Hugo Laurenz August Hofmann Edler von Hofmannsthal - 1. Februar 1874 - herrscht gottlob keinerlei Unklarheit. Pränatal Widersprüchliches hat wohl bloß einen Schreibfehler zur Ursache: Die Kindeseltern seien am »5. in. 1873« getraut worden, verkündet die Abschrift des Geburts- und Taufscheins.66 Tatsächlich fand die Hochzeit aber am 5. Mai statt.67 Biologisch gesagt: Hugo junior dürfte somit, da von einer Frühgeburt nichts vermeldet ist, in der Hochzeitsnacht oder am Beginn der Flitterwochen gezeugt worden sein. Diese in der Re¬ gel unbeschwerte Zeit voll der Hoffnung wurde durch äußere Um¬ stände allerdings schwer beeinträchtigt. Der Börsenkrach und die folgende Wirtschaftskrise ließen das durch den Verlust der Lom¬ bardei 1868 reduzierte Vermögen der Familie Hofmannsthal ra¬ sant schwinden. Die Flitterwöchner, schon auf der Reise vom öko¬ nomischen Kollaps verständigt, kehrten in die Katastrophe zurück. Fortan war man fast ausschließlich auf das Gehalt des in der »Bodencredit-Bank« tätigen Dr. Hugo von Hofmannsthal senior an¬ gewiesen. Die psychisch äußerst labile Konstitution seiner Mutter führte Hofmannsthal später immer wieder auf den Schock dro-

2-7

hender Verarmung zurück. Mehr noch: Harry Graf Kessler ge¬ genüber behauptete er, sein dichterisches Talent gehe auf seine Ah¬ nen mütterlicherseits zurück, »und zwar speziell die Umstände, unter denen er und seine Mutter empfangen und geboren seien. Seine Mutter sei während der Revolution von 48 geboren, als ihre Eltern, die Schwarzgelb waren, vor den Kugeln des Pöbels in den Keller flüchten mussten. Daher habe offenbar die das Pathologi¬ sche streifende Sensibilität seiner Mutter gestammt. [...] Er selbst sei gerade während des Bankkrachs von 73, in dem sein Vater sein ganzes Vermögen verloren habe, empfangen worden. Auf der Hochzeitsreise in Neapel habe sein Vater das Telegramm erhalten, dass er ruiniert sei. Er glaube, dass die besondre Sensibilität der Nerven, die diese Umstände bei seiner Mutter und seiner eigenen Geburt erzeugt hätten, das sei, was ihn zum Dichter gemacht habe.«68 Freilich, man lebte nicht schlecht in der Salesianergasse 12 in Wien Landstraße - ein vornehmes Bürgerhaus von aristokrati¬ schem Flair (sieht man vom wenig herrschaftlichen Stiegenhaus ab), mit gediegenem Interieur und Lebensstil in sehr solider Um¬ gebung. Sein Lebtag lang und darüber hinaus sollte Hofmannsthal der Ruf reicher Herkunft - ein Bankierssohn und Industriellen¬ sproß! - begleiten, ja verfolgen. Die wirklich Vermögenden, sogar noch weit unterhalb des Niveaus der Rothschild, das waren jedoch die anderen - all die Wittgenstein, Gutmann, Friedmann und Wert¬ heimstein, die Gomperz, Lieben69, Oppenheimer und Todesco.70 Die hatten ihre Stadtpalais, hatten Villen oder Schlösser auf dem Land. Wie verhielt es sich hingegen im Hause Hofmannsthal? Au¬ gust Edler von Hofmannsthal starb 65jährig am 31. August 1881 in Krems an Brustwassersucht. Sein Enkel Hugo ist damals sie¬ beneinhalb Jahre alt gewesen. Die Söhne des Verstorbenen, Hugo, Guido und Silvio von Hofmannsthal, waren vom Erblasser auf den Pflichtteil gesetzt worden, Universalerbin wurde seine »innigstgeliebte Gattin Petronilla«. Nachdem die Söhne zu ihren Gunsten auf ihre Erbanteile verzichtet hatten, ergab sich laut »eidesstättigem Vermögensbekenntnis« ein Aktivstand von 278,50 Gulden,

28

wobei ein Dutzend Hemden, sechs Unterhosen, ein Dutzend Strümpfe und ein Dutzend Schnupftücher mit 32 Gulden zu Buche schlugen. Nach Abzug der Bestattungskosten blieb ein Nachlaß von 44 Gulden und drei Kreuzer übrig. Wertpapiere, vermerkt der Akt, seien nach den unter Eid abgegebenen Erklärungen nicht vor¬ handen gewesen, Bilder, Kunstgegenstände und Mobilien bereits zu Lebzeiten verschenkt worden.71 Der Wiener Germanist Eduard Castle hatte diese Dokumente in der Nazizeit erstmals publiziert, um zu zeigen, »in welch beschränkten Verhältnissen die Gro߬ eltern [Hofmannsthals] nach dem Zusammenbruch des Mailänder Geschäftes gelebt haben« und um »die Vorstellungen über die er¬ erbte Wohlhabenheit der Familie, die eine mythisierende Biogra¬ phik zusammengewoben hat«72, zu berichtigen. Der Versuch der Berichtigung wurde indes auch von der Hofmannsthal-Forschung nicht wahrgenommen.73 Gewiß nicht aus böser Absicht - aber das Klischee vom reichen Juden haftete trotz gegenteiliger Faktenlage auch Hugo von Hofmannsthal an, und eben nicht nur bei Anti¬ semiten. Arthur Schnitzler, der genau Bescheid wußte, ironisierte eben dieses Klischee in der Briefanrede: »Jüdischer Millionärs¬ sohn«.74 Ludwig Marcuse jedoch verkündete 1929 in seinem Nachruf auf Hofmannsthal ganz ernsthaft: »Er stammte aus einer reichen jüdischen Familie in Wien.«75 Noch skurriler die nekrologische Stimme des Berliner Kleinen Journal, die erstaunliche De¬ tails zu wissen vorgab: »Hugo von Hofmannstahl, Abkömmling einer sehr reichen jüdischen Familie, trat als Fünfzehnjähriger zum Christentum über.« Richard Beer-Hofmann habe sich über Hof¬ mannsthals Taufe »redlich geärgert und gab dem bei jeder Gele¬ genheit mit bissiger Ironie Ausdruck«.76

29

SELBSTHASS?

D

em einzigen, zweifellos überbegabten Sohn des Ehepaars Hof¬ mannsthal wurden bestmögliche Erziehung und Förderung

all seiner Talente zuteil. Aber nicht nur das. Anna von Hofmanns¬ thal konnte noch ihren 24jährigen Sohn (»mein braves Kinderl«, »mein lieber Kerl«) mit Gesundheitsratschlägen (er möge sich in italienischen Kirchen nicht verkühlen) und Bevormundungen in Sachen Kleidung zu Wutausbrüchen bringen. »Nicht wahr kleiner Kerl, wir werden ja nicht streiten«, mahnte sie im Oktober 1898, »denn bei meinem momentanen Befinden, schaden mir derlei Kränkungen ganz besonders. Ich will ja gerne alles so machen wie es Dir recht ist, und gerne in Alles einwilligen was Du willst, aber nur verlange es in netter Art, dann wird es nie zu etwas kom¬ men.«77 Erbittert erwiderte Hofmannsthal: »Ich hoffe wir werden uns absolut nicht streiten, nur mußt Du ein paar Kleinigkeiten be¬ denken: erstens dass ich ein vollständig erwachsener Mensch bin, nicht einmal mehr ein ganz junger Mensch und dass es mich uner¬ träglich langweilt und ärgert, wenn Du mir über den Gebrauch meiner Kleidungsstücke, über einen verlorenen Gegenstand oder ähnliches lange Reden hältst oder gar Vorwürfe machst. Vorwürfe sind überhaupt im Leben nie am Platz, wo sie am Platz wären, macht man sie sich schon selber.«78 Anna und Hugo von Hof¬ mannsthal verband eine Symbiose, »die sich enger und quälender kaum denken läßt«.79 Darum war für ihn auch der Tod seiner »ar¬ men guten Mutter« im März 1904 »schließlich etwas Leichteres als manche Phasen ihres Lebens und um nichts unbegreiflicher ei¬ gentlich als manchmal ihr Leben«.80 Darum auch war er in magi¬ schem Denken davon überzeugt: »März ist mein kritischer Monat [...], sterbe gewiß auch einmal im März, wie meine Mutter.«81 Das Akademische Gymnasium zählte zu den Eliteschulen der Monarchie - Nestroy und Schnitzler und Beer-Hofmann hatten es besucht.82 In der ersten Klasse wurde das »sittliche Betragen« Hof¬ mannsthals als »musterhaft« beurteilt, in der zweiten als »lobens¬ wert«.83 Das sahen auch seine Mitschüler so. Stefan Gruß, Hof-

30

mannsthals bester Freund bis etwa zum Jahre 1891, erinnerte sich: »Ueberhaupt war er sehr wohlerzogen und verlor niemals seine Haltung; von den sogenannten Flegeljahren war niemals etwas an ihm zu bemerken.«84 Vom Bewußtsein teilweise jüdischer Her¬ kunft ebensowenig. Einmal nur hat der Gymnasiast die »Juden¬ frage« thematisiert. Und zwar in einem Brief an seine Jugend¬ gefährtin Gabriele Sobotka. Wie fast stets handelte die frühreife Korrespondenz vom Theater, und zwar von einem Stück. Salomon Hermann von Mosenthals »Deborah«, 1849 uraufgeführt und mittlerweile längst vergessen, hatte im 19. Jahrhundert einen uner¬ hörten Siegeszug angetreten, war in dreizehn Sprachen übersetzt worden.85 «Seine Tendenz«, teilte der 14jährige dem »gnädigsten Fräulein« mit, »ist weder neu noch originell, es ist die Verteidigung des Judenthumes, ja es hätte wohl seine Verherrlichung sein sol¬ len.« Allein, der Dramatiker habe »unwahre Gestalten geschaffen, durch und durch unwahr, so unmöglich, dass er seinen edlen Zweck verfehlt und beinahe eine bittere Satyre auf seinen eigenen Absichten verfasst hat.«86 Daran scheint nichts bemerkenswert als die Intelligenz des sehr jugendlichen Privatkritikers. Freilich fällt im selben Brief der karikierend »jüdelnde« Stil auf, wenn es da über Mosenthal heißt: »und er gieng hin zu schreiben die Drangsal des Volkes des Herrn, gelobt sei er und sein heiliger Name.« 1893, Hofmannsthal ist als Loris längst eine keineswegs bloß lo¬ kale literarische Berühmtheit Wiens, notierte er in seinem Tage¬ buch: »Wenn meine ganzen inneren Entwicklungen und Kämpfe nichts wären als Unruhen des ererbten Blutes, Aufstände der jüdi¬ schen Blutstropfen (Reflexion) gegen die germanischen und roma¬ nischen, und Reactionen gegen diese Aufstände.«87 Im Dezember 1893 hält Leopold Reichsfreiherr von Andrian-Werburg, mütter¬ licherseits ein Enkel des jüdischen Komponisten Giacomo Meyer¬ beer, in seinem Diarium Besonderheiten seines neuen Freundes Hofmannsthal fest: »er spricht etwas durch die Nase, sagt manch¬ mal charmant und execrable, alles mit einem Wienerischen An¬ strich, - denn das kehrt er auch sehr heraus - - Und unter all dem [...], bei gewissen erregten Momenten, der Accent der Juden, aber

3i

ich weiß nicht warum, gerade der niedrigsten, der Watschen¬ juden.«88 Seinen Onkel Silvio von Hofmannsthal, der mit einer Ba¬ ronin Buriän verheiratet ist, kann Hugo angeblich wegen dessen demonstrativen Antisemitismus nicht leiden, was sein Vater mit dem Ein wand zu relativieren trachtet, dieser sei »nicht mehr Anti¬ semit als ich u.[nd] du«.89 Das mag schon stimmen. Gerade unter Assimilierten der besseren Gesellschaft läßt sich eine gewisse Ab¬ neigung vor allem gegen Ostjuden kaum verleugnen. Als k.u.k. Kavallerieoffizier in Galizien, im Mai 18^6, beschreibt Hofmanns¬ thal Andrian seine Umgebung lakonisch: »Die Ortsbevölkerung besteht aus Juden, die sehr häßlich und verschlagen sind.«90 Dem Vater gegenüber charakterisiert er sein Quartier noch unverblüm¬ ter: »es ist ein stinkender, offener Schuppen voller stinkender Ju¬ den und stinkender, magerer, kleiner Pferde.«91 Sein Naserümpfen macht nicht einmal vor der Familie seiner künftigen Frau, Gerty Schlesinger, halt, die er als »jüdische kleine Finance«92 kennzeich¬ net. Daß Gerty vor der Hochzeit, am iz. November 1900, aus dem Judentum ausgetreten ist und am zz. November in der Wiener Schottenkirche getauft wurde,93 versteht sich von selbst. Als Indiz für Hofmannsthals höchst ambivalente Einstellung zum Judentum wird des öfteren seine abfällige Reaktion auf den Roman »Der Weg ins Freie« seines Freundes Arthur Schnitzler ge¬ wertet. Er erwähnte, nach längerem Schweigen, dem befreundeten Verfasser gegenüber sein »gar nicht glückliches Verhältnis«94 zu diesem Werk, das die ganze Palette jüdischer Verhaltensweisen im Wiener antisemitischen Umfeld beschreibt. Schnitzler antwortete, kein Wunder, eher reserviert. Monate danach relativierte Hof¬ mannsthal seine Einschätzung entschuldigend mit einer beginnen¬ den Nervenerkrankung und räumte ein, daß seine »Verstörtheit über gewisse Dinge in [dem Roman] (menschliche viel mehr als künstlerische, aber nicht im Bereich des Judenproblems) vielleicht schon nichts normales mehr war«. Soll man ihm in puncto »Juden¬ problem« glauben oder wieder einmal Verdrängung diagnostizie¬ ren?95 Mancherlei spricht für ersteres. »Der Weg ins Freie« war für Eingeweihte auch eine Art Schlüsselroman, sie erkannten Ähnlich3z

keiten mit Zügen der freiherrlichen Gebrüder Franckenstein. Cle¬ mens von Franckenstein, ein Jugendfreund Hofmannsthals, war davon keineswegs erbaut. »Es ist doch unangenehm«, beschwerte er sich, »wenn man Bekannte hat, die Privatsachen die sie von Ei¬ nem wissen so in die Öffentlichkeit bringen ~.«96 Der auf Dis¬ kretion äußerst bedachte Hugo von Hofmannsthal könnte das ähnlich gesehen haben. Auf seiten Andrians fiel die Ablehnung des Romans übrigens noch schärfer aus: Er habe, berichtete er, »die größte Mühe [gehabt], das elende, in der Erfindung, Characterzeichnung wie in den Beschreibungen gleich schlechte Buch, das außerdem kaum einen Zweifel über die Mittelmäßigkeit der Seele wie der Fähigkeiten des Autors beim Leser hinterläßt, zu Ende zu bringen! Und so ein Buch wird von den Gauner-Gigerln, die die Feuilletons der >Neuen Freien Presse< schreiben, gelobt!!!!«97 Ein anderes, ein Jahrzehnt danach verfaßt, verwendet Hof¬ mannsthals »jüdischen« Familienhintergrund recht bedenkenlos. Erst bei der Veröffentlichung von »Die Rotte Korahs« überkamen Hermann Bahr Zweifel, ob dies nicht als Mangel an Takt empfun¬ den werden könnte. Bahr bat Hofmannsthal, den Roman von An¬ fang bis zum Ende oder gar nicht zu lesen.98 Literarisch, gemessen an den Möglichkeiten der Kunstform Roman, ist dieser Band zwei¬ felsfrei ohne Wert. In bezug auf den Stoff, die Fülle der darin be¬ handelten jüdischen und antisemitischen Thematik, vermag der Text indes weiterhin zu interessieren. Die Hauptfigur, Legations¬ sekretär Ferdinand Freiherr von Drzic, muß gegen Ende des Ersten Weltkriegs erfahren, daß er in Wirklichkeit der uneheliche Sohn des schwerreichen Juden Jason ist, der ihn zum Universalerben sei¬ nes Riesenvermögens eingesetzt hat. Diese Erkenntnis erschüttert sein Weltbild, seine Identität. Der weise, abgeklärte Notar von Raibl versucht ihn mit seinem eigenen Beispiel zu trösten: »>Der Großvater meiner Mutterhat die Seidenzucht in Österreich eingeführt, er war ein frommer Jude, erst sein Sohn ließ sich taufen, als er unter Kaiser Franz in den Ritter¬ stand erhoben wurde. Von da an ist dann freilich in der Familie meiner Mutter stets gut geheiratet worden, aber keinen Antisemi-

33

ten wird das abhalten, mich einen Juden zu nennen.< Und er fragte dann noch, über Ferdinands betretenes Erstaunen lächelnd: »Wu߬ ten Sie das nicht? Ich mache doch kein Geheimnis daraus, ein Judenstämmling zu sein. Es hat mir auch weiter nicht geschadet. Auch innerlich nicht. Ich denke fast: im Gegenteil!««99 Davon abgesehen, enthält der Roman noch weitere Anspielungen auf Hofmannsthal. Die Lage von Ferdinands kleiner Dachwohnung entspricht Hofmannsthals Wiener Stadtquartier in der Stallburg¬ gasse z, und sein Vater vor dem Gesetz, Rittmeister von Drzic, hat als »Leibsprüchl«100 ein Paul Bourget entlehntes Lieblingsmotto Hofmannsthals: »Glissez, n’appuyez pas.«101 Hugo von Hof¬ mannsthal reagierte - anders als Schnitzler, der das Werk mit dem Wort »Unleidlich«102 abtat - gnädig auf die Verwertung seines Backgrounds, er schickte Bahr einige artige Komplimente und stellte zugleich jegliche Betroffenheit in Abrede: »Meine eigene Stellung zu dem Problem müsste ja, meiner Situation nach, die des Notars sein. Aber das Problem selbst, als mich angehend, ist mir weder in der Jugend noch später eigentlich je ins Innere gedrun¬ gen.«103 Seine Degagiertheit erklärte er zusätzlich erbbiologisch, im Sinne des zeitgenössischen Blutdiskurses: »Vielleicht, weil durch die bedeutende Beimischung romanischen Blutes von der Natur meines Vaters her, das Ganze für mich um einen vollen Ring der Spirale noch problematischer oder besonderer steht.«104 Nun ist ja auch in dem Bahrschen Werk mehr Dichtung als Wahrheit enthal¬ ten, eine seltsame Vermischung von beidem. »Ich habe Ihnen schon neulich erzählt«, sagt der Notar von Raibl zu Ferdinand, »daß mein mütterlicher Urgroßvater, der Gründer der Seidenzucht in Österreich, Jude war. Dieser gute, selbst sogar sehr fromme, auf sein Judentum sehr stolze Jude, der auch seine sämtlichen Kinder zu solchen stolzen Juden erzog, hat seine Söhne wie seine Töchter alle taufen lassen und alle mit christlichem Grundbesitz verheira¬ tet.«105 Irgend etwas dürfte da nicht zusammenpassen, denkt die Leserlogik: Entweder zu stolzen Juden erziehen oder taufen lassen, tertium non datur. Die Frage läge nahe, ob die Figur oder gar der Romancier aufgrund von seniler Beeinträchtigung die Dinge ein

34

wenig durcheinanderbringt. Möglicherweise klingt jedoch hier be¬ reits jene Mentalität des »Entweder und Oder« an, die Robert Menasse Generationen später als signifikant für Charakter und politische

Grundhaltung

der

Österreicher

herauspräparieren

sollte.106 Arnold Zweig hat den »sogenanntefn] jüdische[n] Selbsthaß« als »spezifisch österreichische Form der Ich-Entwertung«107 be¬ zeichnet - mit welcher Pauschaldiagnose er Otto Weininger, einem der unbestreitbaren Protagonisten dieses Selbsthasses, wohl zuviel der Ehre erwies. Im literarischen CEuvre Hofmannsthals ist Jüdi¬ sches beziehungsweise Antisemitisches jedenfalls nur mit der Lupe zu erkennen. Etwa eine Notiz für das geplante Drama »Landstraße des Lebens«, worin es heißt: »2 polnische Juden//einer klagt lange: schließlich: Ich sag Dir, Löb, das Leben ist nicht schön//Der an¬ dere: Weißt Du was besseres?«108 Bei den Vorarbeiten zum »Jeder¬ mann« skizzierte der Dichter eine Szene mit dem personifizierten Reichtum folgendermaßen: »Mammon, talmudisch: begreife mich, ich war geliehen. Mich hat man nicht: ich habe. Du warst von mir besessen, ich nicht von dir. [...]«109 Und in Hofmannsthals drama¬ tischem Schmerzenskind, dem Trauerspiel »Der Turm«, tritt der jüdelnde Jude Simon auf, der gleichfalls jammert: »Wo is ein lötiger Taler? Hat einer an lötigen Taler gesehen, hat gemusst machen ä grosse Reis.«110 Dem entspricht der Judenhaß der Christen. So attackiert ein Höfling die Kriegsgewinnler und Ausbeuter - die »feisten Bürger« und »Pfeffersäcke« - »und über alles die Juden, diese stinkenden Vampyre: sie haben dem Land das Mark aus den Knochen geschlürft. Sie haben aus dem Geld das Silber herausgeso¬ gen und in unseren Händen das rote stinkige Kupfer gelassen, des¬ sen gleichen sie als Haar auf den Köpfen tragen, die Judasse!«111 Die Interpreten einigten sich darauf, Hofmannsthals Verse »Ganz vergessener Völker Müdigkeiten/Kann ich nicht abtun von meinen Lidern« aus dem Gedicht »Manche freilich ...« als ver¬ schleiertes, nobles Bekenntnis zu seinen jüdischen Wurzeln zu deu¬ ten.112 Mag sein. Aber das hat ihn nie gehindert, sich von be¬ stimmten, wie ihm vorkam, typischen Juden beziehungsweise ver-

35

meintlich typisch jüdischen Eigenschaften energisch zu distanzie¬ ren, ja, gegen sie zu polemisieren. Das »jüdisch-wienerische«113 Milieu, der »wienerisch-jüdischefj Durchschnittshorizont«114, der »unbeschreiblich widerwärtige[] witzelnde[] jüdische Ton«115, »jüdisch-wienerischer Jargon«116, die »jüdischen Literaten« waren ihm von Herzen zuwider. Stefan Zweig, dessen schriftstellerische Qualitäten er geringschätzte, rechnete er ihn doch zu den »Indivi¬ duen sechsten Ranges«117, bildete - ungeachtet huldvoller Floskeln in der Korrespondenz - eine Zielscheibe seiner Verachtung. Und gerade weil Hofmannsthals Briefe an Zweig besonders verlogen waren, Unterzeichnete er mit Vorliebe als »Ihr aufrichtig ergebe¬ ner«. Noch postum sollte Zweig geballte Animosität treffen: Als er bei der Trauerfeier für Hofmannsthal im Wiener Burgtheater die Gedenkrede hielt, fehlten Witwe und Kinder demonstrativ, ihre Loge blieb leer - ein leiser, ein unerhörter Affront, wie ein Fluch aus dem Grab.118 Zweigs Revanche kam aus dem Reich des Un¬ bewußten: Hartnäckig schrieb er Hofmannsthal falsch, mit Doppel-f, oder gar »Hoffmann«.119 Sigmund Freud, dem sein Schaffen viel verdankt, wovon dieser auch überzeugt war (»Thomas Mann and Hugo von Hofmanns¬ thal owe much to us«120), und die Psychoanalyse als »eine Art von Weltmacht« wurden von Hofmannsthal in mittlerweile klassischen Formulierungen gewürdigt: »Wien ist die Stadt der europäischen Musik: sie ist die porta Orientis auch für jenen geheimnisvollen Orient, das Reich des Unbewußten. Dr. Freuds Interpretationen und Hypothesen sind die Exkursionen des bewußten Zeitgeistes an die Küsten dieses Reiches.«121 Gleichwohl war Sigmund Freud ein¬ mal von Hofmannsthal unter Hinweis auf das Jüdische abgewer¬ tet worden: »Freud dessen Schriften ich sämtlich kenne«, teilte er Oscar A. H. Schmitz mit, »halte ich abgesehen von fachlicher Akri¬ bie (der scharfsinnige jüdische Arzt) für eine absolute Mediocrität voll bornierten, provinzmässigen Eigendünkels.«122 Im »Turm« findet sich Freud dann in der Figur des weisen Arztes porträtiert, der verkündet: »Vom Leib aus allein kann nur Pfuscherei den Leib heilen wollen.«123 Zudem zitiert er das Motto zu Freuds »Traum-

36

deutung«, den Vergil-Vers: »Flectere si nequeo superos, Acheronta movebo!«124 Ähnlich wie Thomas Mann im Falle der Novelle »Wälsungenblut« sah sich Hofmannsthal übrigens genötigt, einen Text aus ziemlich verspäteter - Rücksicht auf die Familie seiner Frau zu¬ rückzuziehen: 2300 Exemplare der im Prager Ghetto spielenden Pantomime »Der Schüler« wurden nicht ausgeliefert, sondern ma¬ kuliert.125 Den beunruhigendsten Ausbruch von Hofmannsthals antisemi¬ tischem Affekt, der beweist, wie stark er vom »rassistisch-biologistischen Denken seiner Zeit kontaminiert war,«126 enthält der Brief¬ wechsel mit dem Kulturphilosophen Rudolf Pannwitz. Ihn, den Autor der »Krisis der europäischen Kultur«, hatte er 1917 als Ge¬ nie und Verbündeten im Geiste für sich entdeckt. Er setzte sich rückhaltlos für ihn ein, mußte an dem Verehrten freilich immer mehr größenwahnsinnige Züge eines tyrannischen Egomanen und gewissenlosen Schnorrers und Ausbeuters entdecken, bis er die Geduld verlor. Schließlich brach er den Kontakt mit dem »bösen Irren«12

ab. Doch erst 1927, in einem Brief an Max Rychner,

sprach er im Zusammenhang mit Pannwitz vom »Schrecken des wahrhaft Inhumanen«.128 Anfang September 1917 war die Begei¬ sterung jedoch noch frisch. In einer Tirade nahe der Raserei ver¬ suchte er den Deutschen Pannwitz vor dem Umgang mit ihm wi¬ derwärtigen »Kreise[n], Gruppen, Cliquen« zu bewahren. Indizien seien zu ihm gedrungen, »daß Sie - leider - leider! - für ein gewis¬ ses intellectuelles Wiener Judenmilieu, das für mich das Schlimm¬ ste vom Schlimmsten ist, in Evidenz zu geraten das Unheil hatten, - da die schamlose alles betastende Neugierde dieser Horde sich offenbar nun auf Sie und Ihr dazu so wenig geeignetes Buch zu werfen anfängt [...] - so lassen Sie mich einmal Sie warnen, und dreimal warnen vor etwas das Sie wohl nicht erkennen, fremd wie Sie sind, und einsam, arglos, vielleicht menschenbedürftig [...]: vor jenem oben bezeichneten unendlich diffusen unendlich gewandten und insinuierenden Element u.jnd] Milieu. (Nehmen Sie dies natürlich nicht für irgend eine dünkelhafte Ablehnung in Pausch

37

u.[nd] Bogen, ich habe selber so ein gemischtes Blut als nur mög¬ lich, auch jüdisches, so wie italienisches, niederoesterreichisches Bauernblut, und Blut von oberdeutschen Stadtbürgern, und ich rede nicht von was ich nicht kenne sondern von was ich kenne aber mit wahrem Haß u.jnd] wahrem Abscheu.) Die Gesellschaft des Sisyphus u.[ndj der Danaiden ist ä la longue keine nervenzerrüttendere Gesellschaft, der Stall des Augias ä la longue kein beschmutzenderer Aufenthalt als diese Leute u.jnd] ihre Salons u.jnd] Landhäuser.« Gewisse Zitate brauchen Aus¬ führlichkeit, weil man sie sonst nicht für möglich hält. So fährt Hofmannsthal, kein antisemitisches Stereotyp auslassend, fort: »Sufficance der Bourgeoisie u.jnd] der Antibourgeoisie in eines vermischt, äffisch betastende Neugierde, geldwechslerische ver¬ fluchte Unrast - keine Substanz, keine Ehrfurcht, keine Frömmig¬ keit - zu nichts Distanz, zu nichts Glaube - alles betastend, be¬ leckend, alles auflösend, als zerschwätzend, das ist dieser greuliche Klüngel aus jüdischen Ärzten und Börseanern, Frauenzimmern, Schulreformern, Musikgelehrten, Psychoanalytikern, Feuilletonisten, Wucherern, Neo-idealisten, u.jnd] wie diese Lemuren einer parasitären Existenz alle heißen - der wahre absolute Pol zu der Gesellschaft, von der Sie so schön sagen, daß sie in meinen Dich¬ tungen postuliert oder supponiert sei - und die, im Elemente zu¬ mindest, meine Welt ist und oesterreichische Welt ist. Und ich weiß es, seit ein paar Tagen ist es mir ganz klar: daß es genau diese Mollusken- und Parasitenwelt ist, diese Zeitungs-, Börsen- ujnd] Concertsaalwelt, diese >CottageContact< glaubt. Glauben Sie mir, mein lieber Herr Pannwitz, unsereiner, dem es Ernst ist mit irgend einem geistigen Tun in der Welt, ist von diesen Leuten nie weiter entfernt, nie durch einen grausigeren Abgrund von ihnen ge¬ trennt, als wenn wir glauben würden, mit ihnen übereinzustimmen!«129 Mit Verlaub eines Wienerlieds gesagt: Das hat ka Goethe g’schrieb’n, das hat ka Schiller dicht’, auch nicht der Doktor

38

Joseph Goebbels, sondern der berüchtigt - und tatsächlich unge¬ mein - feinsinnige Dichter Hugo von Hofmannsthal, Urenkel des Isaac Löw Hofmann Edler von Hofmannsthal. Er wußte sehr wohl und achtete darauf, wem gegenüber er sich so äußern durfte. Ei¬ nem Arthur Schnitzler, der ihm wahrlich viel näherstand als Pannwitz, hätte er derlei Verbalexzesse nicht einmal in homöopathi¬ scher Dosierung zumuten können, und er hat es auch nie getan. Gewiß, die Verblendung grenzt ans Tragische. Gerade sein Adel, ' »von Hofmannsthal«, auf den er stolz war, verriet die jüdische Ab¬ kunft. Da hatten es andere - der Reichsfreiherr von Andrian zu Werburg zum Beispiel, durch seine Mutter ein Enkel Giacomo Meyerbeers, dem man das Vermögen ohne den Makel des Namens verdankte - erheblich leichter. Andrian wurde dafür aufgrund sei¬ ner homosexuellen Neigungen zum Außenseiter. Hofmannsthals Psychodrama spielte sich nicht nur in ihm selbst ab. Fatalerweise wurde er, der so gegen das Jüdische wetterte, von jenen, auf deren gute Meinung er Wert legte, stets für einen Juden gehalten. In den zwanziger Jahren, wohl unter dem Eindruck von Hitlers Auftreten in Deutschland und dem sich radikalisierenden Rassismus, rea¬ gierte er Rechtens empfindlich auf antisemitische Äußerungen. Oft werden in der Sekundärliteratur wohlklingende, in der Tat erha¬ bene Sätze Hofmannsthals aus einem Brief an Marie Luise Borchardt vom März 1923 angeführt: »Was soll mir das Reden über Deutschland - das alles ist nur Hypochondrie und Geschwätz Deutschland sind wir, geheim verbunden Geistern der Vorwelt und Geistern die nach uns an den Tag kommen - was sollen mir Kla¬ gen über Epoche, Epochen waren immer fürchterlich, wir aber sind da, um das Unsere zu tun, und um es mit Entzücken zu tun.« Al¬ lein, hier fehlt Wesentliches, und es fehlt, weil es die erste Heraus¬ geberin des Briefwechsels Borchardt - Hofmannsthal (gemeinsam mit Herbert Steiner), Marie Luise (Marel) Borchardt, geflissentlich unterdrückt hat. Hofmannsthal bezieht sich nämlich auf einen früheren, nicht abgedruckten Brief Marel Borchardts. Im Original lautet die Stelle, zumindest für Frau Borchardt, kompromittieren¬ der, da Hofmannsthal sie zitiert: »Was soll mir das Reden über

39

Deutschland, >wo nur Juden den Ton angeben< ...«13° Ein paar Jahre zuvor hatte er, an vergleichbaren Invektiven in einem Brief Rudolf Borchardts an ihn - da war von einem »jüdischen Intellek¬ tuellenhaufen ä la S. Fischer« und dem »jüdischen Literaturpariatum[ ] «131 die abfällige Rede gewesen - noch keinerlei erkennbaren Anstoß genommen. Borchardt, selbst jüdischer Herkunft, war frei¬ lich der einzige unter den ihm Nahestehenden, der hinter seinem Rücken oder nach seinem Tod nicht auf »Jüdisches« bei Hof¬ mannsthal anspielte. Anschließend an seinen aus der Tuft ge¬ griffenen Stammbaum der Familie Hofmannsthal, im Dezember 1923, betonte Borchardt Josef Nadler gegenüber sogar voll Em¬ pathie: »Hofm.fannsthal] übersieht es seit Jahren schweigend, wenn ihn - dem alles Jüdische in der Accentuierung und Halbschlächtigkeit den grenzenlosesten Ekel erregt - eine gewisse mo¬ dische Roheit kurzab zur jüdischen und halbjüdischen Literatur¬ macherei wirft.«132

DA KOMMT EBEN DOCH DER JUDE ZUM VORSCHEIN

D

aß viele Salzburger den Verfasser des »Jedermann« mit schee¬ len Blicken beäugten (so äußerte die Freie Salzburger Bauern¬

stimme ihre Verwunderung darüber, daß »ein Jude ein katholisches Mysterienspiel«133 schreibe), darüber konnte er sich kaum Illusio¬ nen hingeben. Der Inhalt des »Salzburger Großen Welttheaters«, meinte der nationalsozialistische Deutsche Volksruf, sei »ganz im Sinne der Rassegenossen des Verfassers, alles wird in den Kot ge¬ zerrt [...] einen derartigen Kniefall vor der Internationale und eine solche Hilfe für das internationale Judentum, das alles andere Na¬ tionale vertilgen will, hätte die Festspielhaus-Gemeinde nicht zu¬ lassen dürfen«.134 Max Reinhardt zum Präsidenten der Salzburger Festspiele ernennen zu wollen, sei wegen der Salzburger »Spie߬ bürger« aussichtslos, klärte Hofmannsthal Richard Strauss wohl-

40

weislich auf: »sie hassen ihn, hassen ihn drei- und vierfach, als Ju¬ den, als Schloßherrn, als Künstler und einsamen scheuen Men¬ schen, den sie nicht begreifen.«135 Daß man ihn im fernen Stockholm ähnlich be- und verurteilen könnte, wäre ihm allerdings wohl nicht einmal im Traum einge¬ fallen. Hugo von Hofmannsthal hat, obgleich er ihn ohne Zweifel verdient hätte, den Literaturnobelpreis nie erhalten. Vier Mal wurde er für diese höchste Auszeichnung der literarischen Welt vor¬ geschlagen, vier Mal war der schwedische Dichter Per Hallström als Gutachter für die Akademie tätig. Unter Verweis auf sein Erst¬ gutachten 1919 faßte er sich immer kürzer. Das Fazit aller Schrift¬ stücke: die »Zweifel über Hofmannsthals Kandidatur zum Nobel¬ preis« seien nicht zu überwinden. Und wie wurden diese Zweifel begründet? Mit »krankhaftem und brutalem Sensualismus« in der »Elektra« und »der frivolen Lüsternheit und dem Leichtsinn in an¬ deren Werken«, mit der Abwertung seiner Gedichte (»Produkte der Juwelierkunst«) und endlich - das war wohl in Wirklichkeit das Entscheidende - mit antisemitischem Ressentiment: Hofmanns¬ thal, so Hallström, gehöre »einer angesehenen und reichen Familie an, die ganz oder teilweise jüdischer Herkunft ist«. Solche Herkunft müsse naturgemäß Folgen haben: »Das jüdische Blut schließlich dürfte wohl seinen Anteil an der Virtuosität haben, womit der Künstler sich romanische Formkultur [...] und südländische Sin¬ nesfreude über die schönen Dinge dieser Welt angeeignet hat.«136 Ohne nobel akademische Umschweife formuliert: Es handle sich hier eben um keine erdverbundene, sondern um eine »parasitäre Existenz«, wie Hofmannsthal sie anderen bescheinigt hat. Erschütternder indes ist der Umstand, daß sogar jene, die Hof¬ mannsthai für seine Freunde hielt und die es - zumindest eine Zeit¬ lang - auch waren, bei gereiztem Bedarf oder gar ohne Anlaß auf den Rassenstandpunkt rekurrierten. Im Fall Gerhart Hauptmanns spielte wohl Konkurrenz eine wesentliche Rolle. In einer dramati¬ schen, 1905 entstandenen Satire läßt Hauptmann seine Hofmannsthal-Figur leitmotivisch wiederholen: »Halt ein kleines Geschäft¬ chen hab ich noch«,137 als ginge es nicht um einen Textproduzen-

41

ten, sondern um einen Händler aus dem (jüdischen) Textilviertel. Der berühmte Dirigent Felix Mottl, für den Hofmannsthal im Grunde »ein liebenswürdiger und sehr gescheidter Mensch« war, konnte in der Korrespondenz mit Christiane Gräfin Thun-Salm den »Rosenkavalier« nur mit Einschränkungen loben: »Das Text¬ buch wäre sehr hübsch, wenn es nur nicht stellenweise so sehr mit Zoten gewürzt wäre, daß ich gar nicht verstehen kann, wie ein so feiner Mensch wie H.[ofmannsthal], derlei schreiben konnte. Da kommt eben doch der Jude zum Vorschein.«138 Während eines hef¬ tigen, von Hofmannsthal provozierten, Konflikts resümierte Harry Graf Kessler, noch relativ vorsichtig, in seinem Tagebuch: »Irgend¬ wo ist offenbar eine Differenz zwischen uns im Taktgefühl, viel¬ leicht ein Rassenunterschied.«139 In Kesslers Journal entdeckt man allerdings mehrere Belege für seine Allergie gegen Hofmannsthals Abstammung: zum Beispiel den Hinweis auf dessen »orientalisch breite[] Rückseite«140. Und als Rudolf Alexander Schröder und Kessler über Hofmannsthal nach Herzenslust schimpfen, einigen sich die beiden auf einen begütigenden Kompromiß: »Aber es sei in ihm«, lesen wir in Kesslers Journal, »trotz aller seiner kleinen Jüdischkeiten, Etwas so Wertvolles, daß wir ihn nie fallen lassen dürften.«141 Stand Schröder unter dem Einfluß Kesslers? Keines¬ wegs. Er brauchte diesbezüglich wenig Nachhilfe. In Briefen zwi¬ schen Schröder und Carl Burckhardt, den manche - etwa Rudolf Hirsch - als engsten Freund Hofmannsthals bezeichnen, erwähnte Schröder 1954 die »im höchsten, tragischsten Sinn zu verstehende - jüdische Komponente im Wesen H’s«.142 Acht Tage darauf erwi¬ derte Burckhardt: »Man muß sich immer vor Augen halten, was sein Volk seit 4000 Jahren leistet und erlitt.«143 Hinzu kommt, daß Burckhardt seinen Brief-wie auch die gesamte Korrespondenz mit Hofmannsthal - redigiert hat. Der Kommentar spricht für sich: »Burckhardts Redaktion seines Briefes ist zu respektieren.« Die Eingriffe seien von brennender Sorge motiviert gewesen: »Mißver¬ ständliches wird vermieden, Privates ausgespart, einzelne Hinweise auf Hofmannsthals jüdische Herkunft werden getilgt.«144 Was ge¬ tilgt wurde, muß es gegeben haben.

42

Welch ein Glück, daß Hofmannsthal eine Behauptung des von ihm hochgeschätzten Martin Buber, wahrlich einer Autorität in al¬ len Belangen des Judentums, nie zu Gesicht bekommen konnte: Hofmarmsthal, »der zwar nur ein Viertteil jüdischen Blutes in den Adern hatte«, sei »aber in mancher Hinsicht als ein jüdischer Dich¬ ter anzusehen«.145 Auch Einschlägiges, das bereits das Groteske streift, blieb Hofmannsthal verborgen. Dies dank der Diskretion seines Freundes Leopold von Andrian. Der, gläubiger Monarchist sogar in finster republikanischen Zeiten, regte 1924 anläßlich von Hofmannsthals 50. Geburtstag eine Allerhöchste Grußbotschaft von Ex-Kaiserin Zita aus deren damaligem Exil Lequeito an. Der sehr reduzierte Hofstaat Ihrer Majestät ging alsbald ans Werk. Erwein Freiherr von Gudenus bat im Auftrag der »Ah. [i.e. Aller¬ höchsten] Frau« Richard von Kralik, einen der schauderhaftesten Autoren des christlich-germanischen Schönheitsideals, den Verfas¬ ser einer Romanheptalogie und einiger Mysterienspiele,146 um eine sachkundige Beurteilung. Schließlich wolle sich die Kaiserin »nicht dazu hergeben, mit einer Gratulation lediglich in den reclame Lärm miteinzustimmen, den heut zu Tag die leider vielfach ma߬ gebenden Juden und Freimaurer in ihrer Presse jenen Schriftstel¬ lern bereiten, die in ihrem Sinne schreiben, oder die sie für ihre Zwecke gewinnen möchten«.14 Plädierte der erste Entwurf Kraliks, obwohl Hofmannsthal ihm »nicht sympathisch« sei, noch für ein Telegramm, heißt es im endgültig abgeschickten, er wolle »nicht zu einem Gratulationsschreiben an den Dichter Hofmannsthal ra¬ ten. Sein Ansehen ist selbst in seinen (jüdisch-liberalen) Kreisen nicht unbestritten.« Zudem habe sich bald die »Unechtheit seiner Manier« herausgestellt. Und als Gipfel von Hofmannsthals Chuzpe vermerkt Kralik: »es fiel mir auf, daß er, der bekanntlich jüdischer Abstammung ist, sich mir gegen über als aus altem Bauernge¬ schlecht entsprossen ausgab.« Das genügte. Freiherr von Gudenus konnte am 5. März, also mehr als fünf Wochen nach Hofmanns¬ thals Fünfzigstem, Kralik beruhigenden Bescheid geben: »Von einer Beglückwünschung des genannten Schriftstellers wurde hier Ab¬ stand genommen.«148

43

Viel diskutiert wurde und wird Hofmannsthals ominöse »Mün¬ chener Rede« vom Januar 19x7, »Das Schrifttum als geistiger Raum der Nation«, mit ihrer unheilträchtigen Schlußcoda: »Der Prozeß, von dem ich rede, ist nichts anderes als eine konservative Revolution von einem Umfang, wie die europäische Geschichte ihn nicht kennt. Ihr Ziel ist Form, eine neue deutsche Wirklichkeit, an der die ganze Nation teilnehmen könne.«149 Seither gilt Hofmanns¬ thal grosso modo als Erfinder der »konservativen Revolution«, obwohl Gelehrte immer wieder den Nachweis führen, daß andere vor Hofmannsthal den Begriff geprägt hatten,150 das früheste Copyright wird für Friedrich Engels 1848 geltend gemacht.1,1 Doch für die Zeitgenossen und auch für Nachgeborene152 schien die Verbindung des Namens Hofmannsthal mit dem Begriff der »konservativen Revolution« festzustehen. Thomas Mann, der einst ebenfalls mit dieser Ideologie geliebäugelt hatte, kam 1955 - we¬ nige Monate vor seinem Tod - in einem Brief an Willy Haas auf die Rede zu sprechen: »Es frappierte mich, daß Sie den »Münchner Vortrag< »ebenso bezaubernd wie verhängnisvoll* nennen. Ich war zugegen153 bei jenem mit Recht und Unheimlichkeit berühmten Vortrag, und als Hofmannsthal ein paar Tage nachher bei uns zu Tisch war, sprach ich ihm vorsichtig meine Besorgnisse aus. Mit ei¬ nem hastigen Nein, nein, nein wehrte er sie ab. Und doch, in was für Mäuler ist das Wort von der »Konservativen Revolution* dann übergegangen! Es sind mir auch nicht ganz die Rechten, so fein sie sind, die auch heute diese Rede besonders hochhalten.«154 Katia Mann hatte einst auch ihr Erfahrungsscherflein beizutragen ge¬ wußt: »ach«, klagte sie Tochter Erika, »der Zauberer mußte sich aufregen. Hugos Anwesenheit hier wurde überhaupt aufs poli¬ tischste ausgemünzt, zu einer reaktionären bayerisch-österreichi¬ schen Verbrüderung mit Spitze gegen Berlin und die Republik.« Zudem gab sie ihre nicht sonderlich freundlichen Eindrücke von Hofmannsthal anläßlich der Münchner Uraufführung des »Turm« wieder: »Was den Hugo betrifft, so wirkt er hier wie eine Lustspiel¬ figur, ein ununterbrochen plappernder maitre de plaisir, welcher den ganzen Tag ruhelos von einem zum anderen flitzt, in erster Linie

44

natürlich von einem der zahlreichen anwesenden Adligen, Ambas¬ sadeurs, Attasches [!], rumänischen Prinzessinen etc. zum anderen. Wahrhaftig traurig und unwürdig! Und dabei sieht er, dicker ge¬ worden und brillengeschmückt, durchaus aus wie ein jüdischer Rechtsanwalt.«155 Die »Münchener Rede« hatte noch andere, postume Folgen. Am 18. August 1933 erschien in der von den Nationalsozialisten gleich¬ geschalteten Literarischen Welt ein fingiertes »Gespräch über Hof¬ mannsthal« von Joachim Wecker. Hofmannsthals Schwiegersohn, Heinrich Zimmer, erkannte darin die Absicht, den Dichter »der Ju¬ gend von heute schmackhaft zu machen«. Hofmannsthal werde da »ein Visum ins neue Reich gegeben« - »auf Grund seiner Prosa, speziell der Münchner Rede. Dieser Dialog zwischen einem Ehe¬ paar war so vollendet gut gemeint wie vollendet roh, er warf aber ein wunderbares Schlaglicht auf die Situation, in der das Werk und die Welt, aus der es hervorging, jetzt steht.«156 Die Frau in diesem Gespräch bezeichnet Hofmannsthal als »weiche[n] Dekadent«, ei¬ nen »Epigone[nj Georges«, der »die Kraft nicht fand zur Herbe und Strenge des Meisters, zu jener zuchtvollen Kargheit des Mei¬ sters, die das Geheimnis seiner Gewalt ist«. Der Mann hingegen führt Hofmannsthals »prosaisches Schaffen« zu dessen Gunsten an - »daß er in der Harmonisierung der politischen und geistigen Kräfte der Nation das Ziel alles pädagogischen Strebens sah, und daß wohl er es war, der das heute vielgebrauchte Wort von einer »konservativen Revolution< geprägt hat, die eine neue deutsche Wirklichkeit schaffen werde, an der die ganze Nation teilnehmen könne«. Solches verblüffte die deutsche Frau: »Wie? Hofmanns¬ thal gehört zu den Wegbereitern des Dritten Reiches?« Sie habe richtig gehört, bestätigte der Mann, der Hofmannsthals »schrift¬ stellerisches Bekenntnis zur Zukunft des Deutschtums« pries.157 Das ließ den Naziautor Robert Hohlbaum, damals schmachtend in der noch unerlösten »Ostmark«, nicht ruhen. Er hatte das Pseu¬ dogespräch zwar nicht gelesen, aber von »weltanschaulich nahe¬ stehenden Kollegen« davon gehört. In deren Auftrag beschwerte er sich beim Präsidenten der Reichsschrifttumskammer, daß Hof-

45

mannsthal »sozusagen als repräsentativster nationaler Dichter Österreichs und Wegbereiter des Dritten Reichs gefeiert wird. Ab¬ gesehen davon, daß Hofmannsthal ein Halbjude war, ist er doch [...] ein Vertreter des müden naturfremden, internationalen Weltwienertums, das wir überall überwunden glauben.«lj8 Schade, daß es Hohlbaum verabsäumte, sich den Terminus »Weltwienertum« (als Synonym für Weltjudentum) patentrechtlich schützen zu las¬ sen. Kann man derlei nicht als Provinzphänomen abtun? Wer kennt heute noch Robert Hohlbaum? Richtig, wir alle aber kennen den großen Gottfried Benn. Der belehrte 1938, ein paar Wochen nach dem »Anschluß« Österreichs ans Dritte Reich, seinen Freund F. W. Oelze über Hofmannsthal: »Seine frühen Gedichte - wunder¬ bar, ein lyrisches Ereignis ohne Frage. Aber weiter hat er es wohl nicht gebracht. Erlebt hat er eigentlich garnichts. Durchgemacht auch nichts. Ein Schieber, Bankierssohn, mit sehr viel gepumpten Beständen.«159 Das »Visum ins neue Reich« war eine trügerische Hoffnung. Der Indologe Heinrich Zimmer, mit Hofmannsthals Tochter Christi¬ ane verheiratet, mußte eben deshalb ms Exil gehen. Hofmanns¬ thals Schwager, Fritz Schlesinger, kam im KZ Dachau ums Leben. Gerty von Hofmannsthal, geborene Schlesinger, konnte nach Be¬ gleichung der »Reichsfluchtsteuer« nach England emigrieren. Ihr 1932 erworbenes Schloß Prielau am Zeller See wurde im März 1938 von der Gestapo beschlagnahmt und »in der Folge durch das Deutsche Reich entzogen«, gelangte hierauf in den Besitz des Reichsgaues Salzburg, der es an einen prominenten Nutznießer des Naziregimes veräußerte: an Josef Thorak, einen von Hitlers Lieb¬ lingsbildhauern. Gerty von Hofmannsthal erhielt Prielau erst Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs - 1951! - zurück.160 Heute ist Prielau ein Luxushotel samt angegliedertem Gourmetrestaurant. Obwohl die Adresse Hofmannsthalstraße 12 lautet, erwähnte der historische Rückblick im Hotelprospekt anfangs bloß eine »wech¬ selhafte Geschichte«, der Name Hofmannsthal kam darin nicht vor.161 Das sollte sich zuletzt ins Gegenteil verkehren. Im aktuell¬ sten Führer durch »Schloßhotels, Herrenhäuser in Österreich« 46

(2004) heißt es in allerliebster Geschichtsverfälschung, Hofmanns¬ thal »pflegte auf Schloß Prielau seine alljährliche Sommerresidenz aufzuschlagen und sich von den Musen küssen zu lassen«.162 Das Schicksal der Familie Hugo von Hofmannsthals im Dritten Reich ist keineswegs untypisch: Vertreibung oder Ermordung, je¬ denfalls Ausplünderung unter dem Stichwort »Arisierung« war die Regel ohne Ausnahme. Nicht ganz typisch scheint die postume Be¬ handlung Hofmannsthals von seiten mancher Juden. Die zionisti¬ sche Zeitschrift Die Wahrheit beklagte, daß es Hofmannsthals Ur¬ großvater nicht gelungen sei, »seinen Nachkommen, den Trägern seines Namens, die unaustilgbare Treue zur »mosaischem Religion ins Herz zu prägen«. Doch das sei Privatsache, über die niemand richten dürfe. Einen Vorwurf wollte sich der zionistische Glossator indes nicht verkneifen: »man hat die Stimme und das Wort des Dichters Hugo Hofmannsthal, der im Gewicht nicht hoch genug hoch geschätzt werden konnte, oft vermißt, wenn man die Liste der glänzendsten Namen des deutschen Schrifttums prüfte, die in öffentlichen Kundgebungen ihrer flammenden Entrüstung über menschheitschändende antisemitische Ausbrüche Ausdruck ga¬ ben.«163 Walter Benjamin empörte sich im Sommer 1929 bei Gerhard Scholem über den Umgang mit dem großen Toten: »Die Frechheit der deutschen Nachrufe war widerwärtig.«164 Dabei konnte er damals noch gar nicht kennen, was Der Querschnitt - das intel¬ lektuelle Journal des Luxus und der Moden der Weimarer Repu¬ blik - an nekrologischer Häme über Hofmannsthal ausgießen sollte. Unter dem Titel »Der Urgroßvater« heißt es da Ende August 1929: »Am 15. Juli 1929 ist Hugo von Hofmannsthal gestorben. Am 15. Juni 1759, also genau 170 Jahre und einen Monat vorher, erblickte I. L. Hofmann, der Begründer der Dynastie Hofmanns¬ thal, das Licht der Welt. Hugo v., der Urenkel, hatte in seiner Steifschultrigkeit, in seiner Adrettheit, in der Sachtheit seines wiegenden Gangs immer etwas Hofmeisterliches [...]. L L., der Urgroßvater, war zuerst Hauslehrer. [...] Er war ein

47

braver Mann, wurde 90 Jahre alt, erhielt vom Kaiser Ferdinand den Adel und zeugte 13 Kinder. Der Enkel eines dieser Kinder schrieb als iyjähriger Gymnasiast unter dem Pseudonym >Theophil Morren< Gedichte. Fünf Jahre später war er das Oberhaupt der neuen Dichtergeneration Deutsch¬ lands. Und behielt auch sonst zeitlebens etwas vom Wesen des Klassenprimus, der schon sein Urahn gewesen war.«161 Mehr war zum Dichter Hofmannsthal nicht zu sagen? Nicht im Querschnitt unter dem Kürzel »-uh«. Dahinter verbarg sich betrüblicherweise der glänzende Wiener Feuilletonist Anton Kuh. Auch er ist übri¬ gens im Exil, in New York, gestorben. Doch zumindest war Kuh lernfähig, 1931, zwei Jahre nach seiner Schmähung, steht wie¬ derum im Querschnitt eine Art Widerruf, jedenfalls der Versuch ei¬ ner Wiedergutmachung, diesmal gezeichnet mit vollem Namen: Anton Kuh. Der einzige Makel der Rezension des nachgelassenen Hofmannsthal-Bandes »Berührung der Sphären« liegt in einer Fehl¬ leistung. Hofmannsthal war damals bereits zwei Jahre tot, bei Kuh ist er’s »seit einem Jahr« - »Aber könnte es nicht ein Jahrzehnt her sein, ein Jahrhundert? Von heute gesehen scheint es, daß er ein Fetzter war, der Vollender einer Kultur, die mit ihm das Zeitliche segnete. Wir haben diese Kultur [...] zuweilen bloß für eine par¬ venühafte Schönrednerei gehalten, die sich und uns über die Wirk¬ lichkeiten hinwegschwindeln wollte, für ein erlauchtes Etepetete, das die Bibliothek mit der Realität verwechselte. Deshalb gehörte es für uns beinah zum bon ton, ihren Dichter, der als der schwarz¬ gelbe Goethe in seinem Rodaun (bei Wien) thronte, nicht ganz ernst zu nehmen, ihm sein aristokratisches Näseln spöttisch nach¬ zuäffen. Heute aber, wo Kultur [...] eine Rarität ist, und die neun¬ malkluge Schlagfertigkeit des Tags alles Nobel-Unbegreifliche bloß als einen Salonteppich166 ansieht, auf dem man seinen Witz hin¬ machen kann, wirkt auch Hofmannsthals Werk anders auf uns ein.« Die Sammlung sei »sprachlich bis ins Feinste ausgeklärt, ge¬ schriebene Fandschaft sozusagen. [...] eines der edelsten Prosa¬ bücher in deutscher Sprache [...]. Ihr flinken Schreiberlinge, Schnellquassler des Tags, lest es und lernt!«167

48

Adel verpflichtet

E

r »sah aus wie ein Herrenreiter in Zivil«168, erinnerte sich Olga Schnitzler. Für Alfred Gold war der junge Hofmannsthal

»doch ein wenig Dichter-Aristokrat (>Kronprinz< nannte man ihn bereits boshaft), ein geistig anspruchsvoller Edelmann«.169 Er hatte »als Knabe schon, hatte nachher als junger Mann die Allüren eines Prinzen« {F, 39}, sagte ihm Felix Salten nach, und: »Hofmannsthal [...] war der letzte große und reine Repräsentant des jungen Herrn, wie Franz Josef der letzte wirkliche Kaiser war.«170 »Er war der vornehmste Mensch, dem ich begegnet bin«, pries Jakob Wassermann den »Freund« - »Seine Noblesse war vom höchsten Rang, nämlich dem der Selbstverständlichkeit und des Nichts-davon-Wissens. Er war vornehm geboren, und wenn er sich überzeugen mußte, daß andere anders geboren waren, verwunderte er sich, das war alles.« {F, 110} Von Felix Braun stammt das Kom¬ pliment, »seine ganze Erscheinung und sein Gehaben entsprachen dem Aristokratismus seines Wesens. [...] Adelig war er, wie seine Kunst.« {F, 156} Er habe, so Fudwig Bauer, »oft den leidenschaft¬ lichen Wunsch« gehabt, »nur der dilettierende Mann aus der guten Gesellschaft, der österreichische Kavalier zu sein. Er liebte lange den Verkehr mit Aristokraten, die keines seiner Bücher, die über¬ haupt kaum jemals ein Buch in die Hand genommen hatten.« Auch sei er, mit all seinem »Kavalierswienerisch«, »voll einer gefähr¬ lichen Anmut, herablassend« gewesen, »wenn er volkstümlich sein wollte«. {F, 23 if., 234} Von Willy Haas ist sein spezifischer Ton¬ fall überliefert: »Er sprach den Dialekt der alten österreichischen Aristokratie, der er angehörte, etwas hoch, flachtönig, halb im Fal¬ sett, oft durch die Nase, wie irgendein Fiechtenstein oder Metter¬ nich, auch der alte Kaiser Franz Joseph sprach so.« {F, 254} Die Übereinstimmung der Zeugenaussagen ist groß und beein¬ druckend. Indes fällt eines auf: Alle, die hier Hofmannsthals ade¬ lige Ausstrahlung rühmten, waren selbst keine Aristokraten, ja -

5i

die meisten von ihnen sind jüdischer Abstammung gewesen. Sie be¬ wunderten seine Haltung, einige meinten, sie zu durchschauen wie etwa Arthur Schnitzler. Der hatte schon früh, 1896, Hofmanns¬ thals »Hinneigung zu gewissen Äußerlichkeiten, aristokratischer] Lebensweise und Anschauungen« registriert, »seine deutliche Vor¬ liebe für die Gesellschaft >junger HerrenHuit ressort< nach dem Prater fuhr, brachte ihr das Publikum nicht endenwollende Ovationen«.181 Daß nun die unelegante Welt gerade die Repräsentationsstätte der Oberschicht besetzte, mußte als symbolischer Akt und demütigende Provokation, ja als vorweggenommene Niederlage im heraufzie¬ henden Klassenkampf empfunden werden. Das altkluge Kind aus gutem Haus reagierte sozusagen artgemäß: mit Angst und Abscheu. Poetologisch Interessierte werden die Trochäendisziplin des Septenars zu würdigen wissen, des fallenden Achttakters mit männ¬ lichem Schluß. Die knäbischen Schlüsse, die der Verfasser aus dem Gesehenen, Unbegriffenen zieht, sind mit seiner Jugend leicht zu erklären und zu entschuldigen. »Hugi-Bubi« war eben in erster Linie Ästhet, sein Blick auf seine Gegenwart wurde hauptsächlich durch reizvolle Oberflächenphänomene bestimmt. Das Fin-desiecle-Bewußtsein achtete auf aparte Arrangements: »hübsche

54

Frauen, elegante Pferde, künstlerisch zusammengestellte menus; ein bisschen Proletariat, Blutlachen, Brandreden; Sport in allen Formen.«182 Auch ein paar Jahre danach, 1895, war Hofmanns¬ thal noch nicht viel weiter als in seinem Gedicht zum ersten 1. Mai in Wien, immerhin ist der Verachtungsbegriff »Pöbel« verschwun¬ den: »Das >Volk< kenne ich nicht«, beschied er den Freund Edgar Karg von Bebenburg. »Es gibt, glaub ich, kein Volk, sondern, bei uns wenigstens, nur Leut, und zwar sehr verschiedene Leut, auch unter den Armen sehr verschiedene, mit ganz verschiedenen inne¬ ren Welten, f...] Ein bettelarmer jüdischer Student, ein verdorbencoquetter Wiener Strizzi, ein melancholischer böhmischer Drago¬ ner, ein heruntergekommener deutschmährischer Handwerker und ... und ... und ... das wird dann zu fünfzigtausenden summiert und heißt »Proletarier«. Mit einzelnen kann ich was anfangen, einzelnen vielleicht helfen, einzelne begreifen, und ich glaub, auch nur dar¬ auf kommts an.«183 Auffallend, wie die Masse re-individualisiert, in beinah pittoreske Figuren aufgelöst wird, und daß der Industrie¬ arbeiter, die Basis des Proletariats, fehlt. »Ich habe zu viel Taine ge¬ lesen«, erklärte Hofmannsthal Marie von Gomperz - keineswegs zufällig, wie er betonte, am »sogenannten 1. Mai« 1892-, »um für die großen Massen ein anderes Gefühl zu haben als das der Furcht; es ist das einzige, wovor sich auch ein gentleman fürchten darf, denn es ist etwas unpersönliches, blindes und allen wertvollen menschlichen Dingen gefährliches in ihnen.«184 Als Student (der Jurisprudenz an der Universität Wien) lernte er im ersten Semester (Oktober 1892), offenkundig ohne davon viel an Erkenntnis zu profitieren, zwei gesellschaftlich entgegengesetzte Gruppen ken¬ nen: »»Proletarier« mit Socialismus, »modernen Ideen« und großer »Intelligenz«, und Theresianisten mit guten Manieren, hübschen Namen und Ballcomitegedanken.«185 Verständlich, daß sich Hugo von Hofmannsthal lieber an die Absolventen des Elitegymnasiums »Theresianische Akademie« hielt, die von weit mehr Aristokraten¬ söhnen besucht wurde als das »Akademische Gymnasium«. Hof¬ mannsthals frühere Verbindung zum pädagogischen Nobelmilieu verdankte sich vor allem seinem privaten Französischlehrer, dem

55

von ihm außerordentlich geschätzten Gabriel Dubray. Über dessen Buch »Gentillesses de la langue fran^aise« sollte er 1897 eine Re¬ zension publizieren. Die enthält das schöne Kompliment: »Die¬ jenigen, welche alle Sprachen so lehren, als ob sie tot wären, nennt man Philologen. Die anderen, welche die lebendigen Sprachen und die Sprache lebendig lehren, heißen nur Sprachlehrer.«186 Gabriel Dubray, Hofmannsthals Reisebegleiter in Südfrankreich nach sei¬ ner Matura, wurde in den ersten Kreisen Wiens beschäftigt - so war er Lehrer der freiherrlichen Gebrüder Franckenstein, von Mary Vetsera und ihren Geschwistern sowie Erzieher des später¬ hin populären Historikers Baron Jean de Bourgoing187 aus franzö¬ sischer Diplomatenfamilie (seine Mutter war eine geborene Gräfin Kinsky). Jemand wie Hofmannsthal kommt in Bourgoings ziem¬ lich hochfahrenden Memoiren »Andere Zeiten«, kein Wunder, nicht einmal vor. Französisch, die Sprache der Diplomatie und der verliebten Pas¬ sion, erschien auch dem Jüngling Hofmannsthal als das vornehm¬ ste Idiom. Als er Richard Beer-Hofmann mitteilte, daß Gustav Schwarzkopfs Bruder Rudolf gestorben war, klang das so: »Je vous fais part avec tristesse de ce que ce pauvre Rudolf Schwarzkopf a ce matin cesse de souffrir.«188 Ist das der Majestät des Todes ange¬ messen oder vielleicht doch eher übertrieben? Die gedruckte Wid¬ mung an die Mutter im Dramolett »Gestern« (1891), seiner ersten selbständigen Veröffentlichung unter dem Pseudonym Theophil Morren, entsprach mehr oder minder der Konvention; die fran¬ zösische Einkleidung, »A Madame ma mere«189, wirkt freilich et¬ was geziert. Schließlich war er kein Pair de France aus dem ancien regime, sondern ein Wiener Gymnasiast, dem seine Mutter, eine niederösterreichische Notarstochter, schon damals ziemlich auf die Nerven ging. Die unbewußte Identifikation sollte auch danach ein¬ schlägig ausfallen, weist auf den Schrecken vor dem Aufstand der niederen Stände hin. Am 1. April 1914 notierte Hofmannsthal ei¬ nen Traum vom Herbst - aus seinem Schlafzimmer trete er »auf den großen Korridor des Hauses, früher Palast oder Amtsgebäude, jetzt improvisiertes Gefängnis der französischen Revolution, das

56

ich bewohne, - und bin mir bewußt, daß dies der letzte Tag mei¬ nes Lebens ist: ich bin zum Tode verurteilt ...«190 Daß Hofmannsthal, um Gefühle der Zuneigung auszudrücken, sich des öfteren des Englischen bediente, dürfte teils auf zeitbe¬ dingte Hemmungen, Emotionen zu artikulieren, zurückzuführen sein, teils auf halbironische Tändelei. Am Beginn der Korrespon¬ denz mit Marie von Gomperz191 beantwortete er deren Schlußfor¬ mel »Yours truly« mit einem passenden »Yours affectionately«.192 Zu besagen hatte das von seiner Seite wenig, zumal da er für Briefe an Fräulein von Gomperz mit Vorliebe Papier verwendete, das mit dem Hofmannsthalschen Wappen dekoriert war. Er war eben, wie er scherzhaft eingestand, von »eine[r] furchtbare[n] Manieriertheit der inneren Etiquette«.193

DER ZAUBER DER MONTUR

A

uch den Erfordernissen der äußeren Etiquette wurde Hof-

-mannsthal gerecht. Seinen Freund Felix Freiherr von Oppen¬ heimer lernte er als iyjähriger mit der Waffe in der Hand, in der »Fechtschule Meister Hartls«, kennen.194 Und für den Zauber der Montur, zumindest hinsichtlich der Eleganz der Tenue ist die öster¬ reichisch-ungarische Armee fast unschlagbar gewesen, war er durchaus empfänglich - als adäquater Truppenteil kam selbst¬ verständlich einzig die Kavallerie in Frage. Sein Einjährigen-Freiwilligen-Jahr absolvierte er ab Oktober 1894 beim k.u.k. Mähri¬ schen Dragonerregiment Albrecht Prinz von Preußen N°6. Die militärische Karriere verlief regelrecht: Titular-Corporal, TitularWachtmeister, Cadettoffizier-Stellvertreter in der Reserve und schließlich - 1897 - Lieutenant der Reserve. Den »verehrte[n! beidige[n] Eltern« gab er schon am Anfang der Ausbildung heitere Nachricht von seinem hochherrschaftlichen Umgang: »deren Sohn speiste gestern in Göding mit einem Erbprinzen, 3 gewöhnlichen Prinzen, 9 Grafen, 7 Freiherrn, 16 Reichs- und sonstigen Rittern

57

und Edlen nebst einigen wenigen bürgerlichen Canaillen (das Es¬ sen war elend).« Mit diebischer Freude am parodistischen Rollen¬ spiel Unterzeichnete er, als wäre er das Oberhaupt des Erzhauses Österreich, mit großen Titel: »freundlichst und sans ceremonie v. Hofmann-Hofmannsthal, genannt Hofmannsthal, Herr zu Manns¬ thal und auf Stahl und Ahl, sowie zu Thernberg Ehrenheimb, Herr und Landstand in Niederösterreich, dominus patricius in Mailand, Erblandbannerträger in Hennegau etc. etc.«19i All das wirkt wie Ironie von einem, der das zeremoniöse Getue nicht ernst zu neh¬ men vermag. Gleichwohl schrieb er am selben Tag, aus dem »Of¬ fizierskasino der Reiterkaserne«, einen Brief an Richard Beer-Hofmann in anderem, vom Milieu beeindrucktem Ton: »... unter den alten Bildern sitzen 25 junge Herren und heißen dann und wann Starhemberg oder Schaumburg-Lippe oder Kinsky, Radetzky und O’Donnell und Tiefenbach und Herberstein und Crenneville und Auersperg und Taxis: und, wenn man nur will, so riechen die nach Wallenstein und nach andern sehr merkwürdigen Intrigen und sehr stilvollen Gobelins des Heiligen Römischen Reiches [...]. Ja, sie haben sogar einige ganz einzige Bewegungen der Arme und der Augenlider, die im übrigen Europa nur mehr in Museen zu sehen sind und die ich sehr goutiere.«196 Solche Beobachtungen kann nur machen, wer nicht ganz dazu gehört. Es ist der Blick von außen, der Distanz. Zum anderen wird in den Zeilen aber deutlich: Hugo von Hofmannsthal war von der edel geschichtsträchtigen Atmo¬ sphäre angetan, der liebenswürdig lockere Umgang der Offiziere mit den Einjährig-Freiwilligen im mährischen Göding schmeichelte ihm: »abends reiten die jüngeren Herren, die uns Du sagen, Bienerth, 2 Taxis, Starhemberg, Männer, Fürstenberg, Pereira, Preuschen etc., mit uns die wunderschönen Wald- und Feldwege und reden mit uns, wie untereinander, ausschließlich von großen, kleinen, guten, schlechten, vergangenen und gegenwärtigen Pferden. Mein Fuchs gefällt sehr.«'97 Man hatte eben das Gefühl, unter sich zu sein. Und als Künstler, als Dichter, somit Vertreter des Geistesadels, mag Hofmannsthal wohl eine Art von Ebenbürtigkeit mit den Ver¬ tretern der ältesten Geschlechter Österreichs empfunden haben -

58

mit jener Gesellschaft der Leute »mit oesterreichisch-aristokratischen Manieren«, in die »H.jofmannsthal] der grade noch dazu¬ gehörte sich dichterisch hineinverliebt hatte«,198 wie Leopold von Andrian bemerkte. Von dem bekennenden Juden Beer-Hofmann verabschiedete sich Hofmannsthal, wohl ohne an den vielleicht kränkenden Nebensinn zu denken, mit einer, von Poldi Andrian übernommenen, ebenso legeren wie prononciert österreichisch-ka¬ tholischen Floskel: »Grüß Sie Gott.« Im Dezember 1893 hatte An¬ drian »Loris« Nachhilfeunterricht erteilt: »Grüß Dich Gott (nicht servus; schau, das ist mir doppelt verleidet: durchs Gymnasium und durch die Menscher).«199 Wenigstens auf einige Lebensperi¬ oden scheint Walter Jens’ maliziöses Bonmot zuzutreffen, Hof¬ mannsthal sei, »nicht allein in Sachen des Meublements und der Kleidung, oft mehr auf Gothas als auf Goethes Spuren«200 gewan¬ delt. Das freilich hat nichts mit dem Seufzer des nicht einmal 17jährigen Gymnasiasten Hofmannsthal zu tun, der seine Unfähig¬ keit, herzliche Gefühle schnörkellos auszudrücken, den »Kurialstil der Sympathie«, beklagte: »O deutsche Sprache, wollte Gott, dein Verehrer Loris wäre Mitverfasser des Gothaschen Kalenders ge¬ worden, wie wohl wäre ihm da!«201 Auch wenn Hofmannsthal zuweilen über den Dienst in des Kai¬ sers Armee klagte, im Grunde hat er sich dabei gar nicht schlecht gefühlt.202 Die Disziplin schätzte er als eine Art Therapeutikum: »Es gibt keine Heilanstalt, die so nützlich wäre wie diese Exi¬ stenz.«203 Und das Reiten, der männlich elegante, ritterliche Sport, stärkte das soziale Selbstbewußtsein und bewahrte ihn vor Grübe¬ lei, auch wenn er seine Fähigkeiten zu Pferd erheblich besser be¬ wertete als die Vorgesetzten.204 Das populärste, dekorativste Foto von Hofmannsthal in Uniform zeigt ihn 1897 - als Reserveleutnant bei den 8. Galizischen Ulanen. Der Helm mit dem markanten Doppeladler überschattet die Augenpartie, verleiht dem auf eine Atelierbrüstung gestützten schneidigen Offizier eine romantisch¬ rätselhafte, poetisch-träumerische Aura. Gleichwohl: Die Transfe¬ rierung bedeutete keinen gesellschaftlichen Aufstieg, im Gegenteil. Mit den weiland »Wallmodenkürassieren«, dem feudalen 6. mähri-

59

sehen Dragonerregiment in Göding, konnten die Ulanen nicht Schritt halten. 1912 tat er etwas, was er später sehr bereuen sollte. Er war, wie er dem befreundeten Berufsoffizier und Schriftsteller Robert Michel erklärte, »unüberlegter Weise [...] aus der Evidenz der Landwehr-cavallerie ausgetreten«.205 Die Gründe dafür und der Grad der Freiwilligkeit sind unklar, die Folgen erwiesen sich als ex¬ trem ungünstig. Im Mobilisierungsfall war er jetzt nämlich bloß noch ein »ehemaliger Leutnant«, somit einfacher Infanterist, im Schlachtendeutsch: Kanonenfutter. Diese prekäre Stellung hilft Hofmannsthals durchaus unwürdiges Verhalten im Ersten Welt¬ krieg besser zu begreifen. Damit kein Mißverständnis entsteht: Es war - auch für einen altösterreichischen Herrn von Stand - kei¬ neswegs würdelos, Kakaniens Himmel und Hölle in Bewegung zu setzen, um nicht an die Front zu kommen. Als Hauptprotektor diente dem Heldentodverweigerer der bedeutende Rechtsgelehrte und Reichsratsabgeordnete Josef Redlich, der ihm auch einen emp¬ fehlenden Brief an Konrad Prinz Hohenlohe-Schillingsfürst nach Istrien mitgab, den kaiserlichen Statthalter in Triest. Aus Pisino, dem heutigen Pazin in Kroatien, sandte Hofmannsthal am 28. Juli 1914 einen Hilferuf an Redlich, wobei der Absender »(ohne mi¬ litärischen Titel!!)«206 firmiert: »Wenn Hohenlohe mir nicht direct helfen kann so rechne ich dann ganz allein auf Ihre Hilfe von Wien aus und habe sie recht nötig, denn die Situation sieht so aus: ich bin hier wo kein Mensch ahnt wer ich bin, sofort, obwohl Cavallerist, einer Feldcompagnie des neuformierten Landsturminfante¬ rieregiments N°5 zugewiesen worden [...] wir bleiben noch 10-12 Tage hier, dann Gott weiß wohin, also ziemlich zuwider und dabei bin ich wirklich für die Katz.« Mit der Ungeschminktheit der Pa¬ nik schließt Hofmannsthal: »Daß ich mir hier irgend etwas selbst richten könnte, ist ganz ausgeschlossen. Arzt ist gar keiner hier.«207 Was er vor der Abfahrt aus Wien an seine Frau Gerty geschrieben hatte, sprach eine andere Sprache: »Die allgemeine Entschlossen¬ heit hat etwas sehr schönes. Nicht nur, dass der 63jährige Alfred Windischgrätz sich zum Dienst vor dem Feind gemeldet hat was 60

wirklich sehr anständig ist, nein, auch Tante Camilla, Marianderl und Frieda, die ich heute auf dem Graben mit Koffern bepackt be¬ gegnete, erklären mit wilder Festigkeit, dass die Serben jetzt aus¬ gerottet werden müssen, anders geht es nicht! Sonst so friedliche Geschöpfe! Unter diesen Umständen würd es mir doch grotesk er¬ scheinen, mich wegen kleiner Unbequemlichkeiten zurückzu¬ ziehen, wenigstens zunächst, und ich werd daher den guten Red¬ lich vorläufig bremsen.«208 Man konnte es ihm von der Residenz aus »richten«. Hugo von Hofmannsthal blieb insgesamt nur kurz an seinem ursprünglichen Einsatzort. Dank Intervention durfte er sich bereits am 30. Juli zur »eventuellen Superarbitrierung«209 mel¬ den, was bedeutet: zur amtlichen Abberufung vom Truppendienst aus Gesundheitsgründen. Nun konnte er das Abenteuer geradezu genießen. Tags darauf teilte er Gerty locker blasiert Impressionen aus Pisino mit: »ein bisserl öd ist schon dieses Nesterl [...] Es ist ganz lustig, wenn man fragt: Was bist Du eigentlich in Civil? Es ist wie ein großer Maskenball. Der mächtige Hoteldirector (Oberlieutenant und Compagniecommandant, früher activer Officier, auch Sänger gewesen) will seinen Küchenchef herkommen lassen, das wird uns ganz gut tun.«210 Auf die Kochkünste war Hofmanns¬ thal nicht mehr angewiesen, schon in der ersten Augustwoche ist er wieder in Wien gewesen und ließ sich flugs vom patriotischen Fieber anstecken. Frau und Vater berichtete er euphorisch nach Aussee: »was man jetzt erlebt, hat eine solche Größe, daß es ja bei¬ nahe über das Fassungsvermögen geht. Das was gestern in Deutsch¬ land vorgegangen ist, muss einen für immer stolz und glücklich machen, diesem Volk anzugehören. Ein solches Volk kann auch nicht besiegt werden.«211 In dieser Zuversicht bestärkt ihn auch eine erbauliche, pädagogisch wertvolle Nachricht aus dem Osten: »Erzähle unseren Buben«, trug er Gerty auf, »dass 800 galizische Buben (darunter viele 15 und 14 jährige ja zwei dreizehnjährige!) eine Ortschaft mit 1000 Kosaken bei Nacht überfallen, 400 Ko¬ saken getödtet und den Rest aus der Ortschaft geworfen haben. 140 von den braven Buben sind todt oder schwer verwundet ge¬ blieben.«212 61

Der wohlwollende medizinische Befund vom i. Oktober 1914 (Nervenschwäche mittleren Grades, nach eigenen Angaben leicht zuckerkrank) brachte das gewünschte Ergebnis: »zum Truppen¬ dienst in der L[and].w[ehr] untauglich, zum Lokaldienste und zw.jar] zum Kanzleidienste geeignet.«213 Hofmannsthal war, un¬ terstützt von Leopold Lreiherr von Chlumecky und Lelix Baron Oppenheimer, der Pressegruppe des Kriegsfürsorgeamtes zugeteilt worden. Das sind die nicht gloriosen, aber auch nicht beschämen¬ den Daten von Hofmannsthals Rettung vor dem Schützengraben, durch - so formulierte es Karl Kraus - »Gnade des Schicksals oder wie die Protektion heißen mag«.214 Unwürdig war indes anderes: die Verlogenheit, mit der er sein Vorgehen heroisch zu maskieren trachtete, ja, es scheint, als habe er versucht, sich selbst und seiner Lamilie etwas vorzumachen. Zum Beispiel hat er auf der Lahrt nach Istrien Ottonie Gräfin Degenfeld, vor der er nun wahrlich keine Ursache zur heldenhaften Verstellung hatte, versichert: »Glauben Sie mir und sagen es allen unsern Lreunden, daß wir alle hier, bis zum letzten Holzknecht, in diese Sache und in alles was daraus werden möge, mit einer Entschlossenheit, ja mit einer Lreude hin¬ eingehen, wie ich sie nie erlebt habe, ja nie für möglich gehalten hätte.«215 Auch seinem Leibkomponisten Richard Strauss muß er eine martialische »Abschiedskarte aus Wien« geschickt haben, rea¬ gierte doch der in einem Brief aus Garmisch an Gattin Gerty ziem¬ lich alarmiert: »Dichter könnte man wirklich zu Hause lassen, wo sonst so reichlich Kanonenfutter vorhanden ist: Kritiker, Regisseure mit eigenen Ideen [...] Wir sind mit den Gedanken treuester Teil¬ nahme bei Ihnen und senden Ihnen und dem tapferen Hugo unsre allerherzlichsten Wünsche.«216 Zur gleichen Zeit schrieb Hof¬ mannsthal an den Lreund Richard Beer-Hofmann aus Pisino un¬ bekümmert: »Das hätte ich mir auch nicht gedacht, daß ich noch einmal im Leben eine Leidkappe aufsetzen und einen geschliffnen Säbel umschnallen würde. Macht mir aber viel Lreude.«21' Und gegenüber Helene von Nostitz spielte er, »zu einer militärischen Centralstelle nach Wien befohlen«, im September gar das um den Kampf betrogene Opfer: »Lür Gerty und meinen Vater ist dies eine 6z

große Erleichterung, für mich war es schon zeitweise eine wahre Marter, nicht mit in der Front zu sein.«218 Fürwahr, so sehen Mär¬ tyrer aus. Die Strafe folgte auf den Fuß, und zwar in Gestalt des ei¬ nerseits verdienstvollen, andererseits unsäglichen HofmannsthalFörderers Hermann Bahr. Schlimmeres hätten Hofmannsthals Feinde nicht gegen ihn unternehmen können als Bahrs fabelhaft gut gemeinten offenen Brief »Gruß an Hofmannsthal«, den er »in Waffen«, am »Wachtfeuer« wähnte. »Glückauf, lieber Feutnant. Ich weiß, Sie sind froh. Sie fühlen das Glück, dabei zu sein. Es gibt kein Größeres. [...] Nun müßt ihr aber doch bald in Warschau sein! Da gehen Sie nur gleich auf unser Konsulat und fragen nach, ob der österreichisch-ungarische Generalkonsul noch dort ist: Feopold Andrian. [...] Find wenn ihr so vergnügt beisammen seid, und während draußen die Trommeln schlagen, der Poldi durchs Zim¬ mer stapft und mit seiner heißen dunklen Stimme Baudelaire de¬ klamiert, vergeßt mich nicht, ich denk an euch!«219 Das war für Kraus ein gefundenes Fressen. Zitieren genügte, und diesmal ist der Hohn, mit dem Die Fackel Hofmannsthal bedachte, leider völlig berechtigt gewesen. Das Wort hat Karl Kraus. Hofmannsthal sei der literarische Repräsentant Österreichs: »Denn eben dieser ist ei¬ nes der hervorragendsten Beispiele aus der Armee von Fiteraten, die zur Verherrlichung von Ereignissen ausgesendet wurden, wel¬ che sie um keinen Preis erleben möchten, und denen im Krieg schrecklich viel eingefallen< ist. [...] Der Krieg hat durch die An¬ ziehung, die er auf die schwerpunktlosen Gehirne, auf das Schein¬ menschentum, auf die dekorationsfähige Feere ausgeübt hat, Un¬ werte vernichtet und sich wenigstens darin von seiner positiven Seite gezeigt.«220 In den »Fetzten Tagen der Menschheit«, i. Akt, Szene 19, wird Hofmannsthal im Kriegsfürsorgeamt Bahrs offener Brief vorgelesen. Am Anfang ist der Adressat noch erfreut (»Das is lieb vom Bahr, daß er in dieser grauslichen Zeit nicht auf mich ver¬ gessen hat!«), doch bald verwandelt sich die Freude in Ärger: »Der Bahr is doch grauslich -»221 Solche Reaktion war reine Erfindung von Karl Kraus. In Wirklichkeit antwortete Hofmannsthal konven¬ tionell, wie es sich gehörte: »Ich danke Ihnen von Herzen für Ihre

63

lieben Gedanken und Worte, lieber Hermann - wenngleich ich sie ja nicht ganz in dem Sinne verdiene, wie sie mir zugedacht waren; denn ich stehe nicht im Felde. [...] Aber schließlich steht jeder dort, wohin er befohlen ist und ich mache mir Ihre lieben Zeilen mit herzlicher Freude zu eigen. [...] Diese Tage, was immer sie schlie߬ lich bringen mögen, mit durchlebt zu haben, als ein Österreicher und Deutscher, betrachte ich als die erste unzweideutige Gunst des Schicksals auf meinem Lebenswege.«222 Hugo von Hofmannsthal hatte viel von seinem moralischen Kredit verspielt. Stefan Zweig, der übrigens in den ersten Kriegs¬ tagen gleichfalls von der allgemeinen Begeisterung mitgerissen wurde und erst allmählich zum Pazifisten mutierte, äußerte sich im Tagebuch und in Briefen verbittert.223 Arthur Schnitzler wird 1916 in seinem Diarium aus Anlaß eines Gespräches mit Zweig über Hofmannsthal festhalten: »Auch daß einer alles mögliche thut, um nicht an die Front zu kommen (- ganz gut -), um endlich superarbitrirt zu werden und dann eine (mag auch sein) glänzende Rede von >unserm Krieg< gegen Italien hält, ist mir eher zuwider.«224 Und Hans Flesch hat, knapp nach Hofmannsthals Tod, in der Welt¬ bühne die Geschichte der Liebe fast einer ganzen Generation kriti¬ scher Jugendlicher zur Hofmannsthalschen Dichtung erzählt - und ihr plötzliches Ende: »Juli 14. Da war es aus. Da kam der Brief von Hermann Bahr an Hofmannsthal, dies lächerliche Dokument falschester Kriegsromantik [...] - mit einer einzigen Glosse hat Karl Kraus in unserem Herzen Hofmannsthal getötet. Auch wir wußten, schon damals, daß man bei Kriegsausbruch nicht durchs Zimmer stapft oder an Lagerfeuern sitzt. Die Realität war stärker, wahrer als die Irrealität unsrer entgötterten Träume.«225 Hofmannsthal stürzte sich, neben der Edition der »Österreichi¬ schen Bibliothek«, in eine Unmenge publizistischer Aktivitäten er wollte zumindest mit der Feder für Gott, Kaiser und Vaterland fechten. Daß seine Pläne zu einem »Österreichischen Festspiel« 1914/15 nicht über Notizen hinausgelangten, erscheint als großes Glück im Unglück. Die spärlichen vorhandenen Aufzeichnungen, so spricht der Glaube: »Wie Helden steht die Knabenschar und 64

jünglinghaft im grauen Bart und Haar«226, sind Grund genug zu behaupten: Es wäre dabei nichts als aberwitziger Dreck heraus¬ gekommen. Vollendet und erschienen ist indes sein im Legenden¬ ton gehaltenes Büchlein für die reifere Jugend, »Prinz Eugen der edle Ritter«, auch kein Ruhmesblatt im CEuvre des Dichters. Im Kapitel »Prinz Eugen will aus den Deutschen ein Volk in Waffen machen« erklärt Hofmannsthal, es mußten nach dem kleinen Prin¬ zen noch 150 Jahre vergehen, »bis eine neue Ordnung der Dinge das neue Deutsche Reich schuf, jenes, das heute mit uns verbündet ist in einem Bündnis von einer Festigkeit und einer Heiligkeit, dessengleichen die Welt noch nicht gesehen hat, weil die beiden Rei¬ che wie zwei mächtige geschwisterte Bäume aus einem und dem¬ selben Wurzelstock hervorgewachsen sind«.227 Kein Wunder, daß Fürst Alfred (III.) Windisch-Graetz228 »mit Tränen in den Augen« die Gräfin Thun-Salm besuchte, um ihr »seine Freude über dieses Buch auszusprechen«229, wie der Autor voll Stolz Leopold von Andrian informierte. Hofmannsthals »politische Allüren« und sein wieder erstarken¬ der »Feudalismus« - beide Begriffe stammen von Schnitzler - wur¬ den von den nicht direkt Involvierten mit Skepsis betrachtet. Seine Vortragstätigkeit, nicht nur im neutralen Ausland, sondern auch in den von den deutschen Truppen besetzten Gebieten, bot ihm Ge¬ legenheit zu mondänen Kontakten. Im Juli 1916 referierte er in Warschau über »Österreich im Spiegel seiner Dichtung« - ein glän¬ zender Erfolg. Leopold von Andrian war in Warschau »Delegier¬ ter« des k.u.k. Außenamtes beim deutschen Generalgouverne¬ ment, Robert Michel sein Sekretär. Die Organisation von Hof¬ mannsthals Aufenthalt war offenkundig perfekt. »Es ist mir ja so sonderbar«, schrieb er Gerty, »mitten im Krieg in diesem Wirbel von socialem Leben zu sein, auf einmal der >berühmte Mann im Auslands immerfort diese abgegebenen Karten, diese Einladungen, Thees, Autographensammler, Villenbesuche, diese vielen Durch¬ lauchten u.fnd] Excellenzen, Vorspeisen und Champagnergläser, Fürstinnen u.[nd] Marquisen, Rosenarrangements, wunderbaren kalten Enten und Gansleberpurree, Erdbeeren in Schlagobers,

65

Frucht-macedoines, Antiquitäten, Wohlthätigkeitsfeste, zwei Thea¬ ter, die mir für jeden Abend eine Loge zur Verfügung stellen u. s. f.« Am Abend dann Diner im Warschauer Königsschloß beim Gene¬ ralgouverneur Hans Hartwig von Beseler - »der Eroberer von Ant¬ werpen, Nowogeorgiewsk u.[nd] Warschau, dabei von der grö߬ ten Bildung, reizend liebenswürdig mit dem größten Ernst, eine Art von hohem Officier, wie ihn wirklich nur die Deutschen haben. Poldy u.[nd] ich waren ihm vis-ä-vis placiert, mein anderer Tisch¬ nachbar war ein junger Czartoryski, Schwiegersohn des Erzher¬ zogs Karl Stephan, sonst noch der Herzog von Ratibor, ein Salm [...]. Jetzt ist halt der Krieg >elegant< so wie früher die Rennen и. jnd] die Autoclubs. Heute abend habe ich ein kleines Herren¬ souper, zu dem als einzige Dame Frau Kristall erscheint, welche die schönste und geistreichste israelitische Dame von Warschau sein soll. Morgen abend ist mein Vortrag, nachher ein Souper mir zu Ehren bei dem alten Grafen Hutten-Czapski, Curator der Univer¬ sität.«230 Hätte Karl Kraus diese Briefstellen gekannt, sie wären wohl ohne allzu viele Änderungen als Szene in die »Letzten Tage der Menschheit« eingegangen. Zumal da Hofmannsthal gleich¬ zeitig seiner alten Leidenschaft für käufliche Kunstwerke und Por¬ zellan huldigte (er bezeichnete sich als »Porzellannarren«) und sich mit Robert Michel kurzfristig am einschlägigen Handel beteiligte: Objekte wurden günstig im okkupierten Polen erworben und dann in Österreich abgesetzt.231 Politische Korrektheit würde derlei wohl als Kriegsgewinnlertum brandmarken. Eins minderte indes den Triumph des Vortragsreisenden: Die Anregung Andrians, Hofmannsthal für seinen Einsatz ein Dankes¬ schreiben des k. u. k. Außenministers Buriän, immerhin des Schwa¬ gers von Onkel Silvio von Hofmannsthal, zukommen zu lassen, wurde ungnädig abgelehnt: »Der Herr Minister hat keine Lust auf den Antrag Andrians betreffend ein Dankschreiben zu reagie¬ ren«,232 lautet ein erstaunlich unverblümter Aktenvermerk. Inter¬ essant auch die Antwort, die Andrian auf das Ansinnen an das к. u.k. Armeeoberkommando erhielt, Hofmannsthal »ein militäri¬ sches Verdienstzeichen zu verleihen«. Oberst Josef von Paic von

66

der Quartiermeisterabteilung in Teschen erwiderte auf eine Weise, die fast schon zynisch wirkt und an Schwejksche Tücke gemahnt, deren sich schwarzgelbe Militärbürokraten bei Bedarf zu bedienen wußten: »Hugo von Hofmannsthal gehört der Armee an und trägt die Uniform eines k.k. Landsturmleutnants. Wenn ich richtig ori¬ entiert bin, war er anfänglich bei der Kriegsfürsorge in Wien ein¬ geteilt und steht nunmehr dem k.k. Ministerratspräsidium für be¬ sondere Verwendungen zur Verfügung. Die hervorragenden Qua¬ litäten dieses Mannes befähigen ihn - wie auch der Vortrag in War¬ schau erweist - zu einer besonders erfolgreichen Betätigung zum Vorteile der Monarchie. Daß er bisher so wenig geleistet haben sollte, daß er noch keinen Anspruch auf ein sichtbares Zeichen der Anerkennung seiner Verdienste erworben hätte (- denn eine Aus¬ zeichnung besitzt er nicht -) muß befremden und wäre nur dann erklärlich, wenn diese bedeutende Persönlichkeit bis nun unzweck¬ mäßig verwendet worden wäre!«233 Was Hofmannsthals öffentliche Wortmeldungen zur höheren Ehre Österreich-Ungarns und Deutschlands betrifft, so schlagen sie keinen angenehmen Ton an - er feierte Österreichs Tonkunst als eine »aus der tiefsten Deutschheit geschöpfte[] Musik«234, faselte vom »Volkshaften« und der »Poesie der Bauernsöhne«, konnte sich mit der Verherrlichung des Bäurischen gar nicht genug tun: »Das sittliche Beispiel eines unverdorbenen Bauernstandes ist viel¬ leicht bei uns der stärkste sittliche Faktor. «23;> Da finden sich For¬ mulierungen, die man einem subtilen Geist wie Hofmannsthal me zugetraut hätte: »Deutsches Wesen offenbart sich durch Beschei¬ denheit im Glück«236, und - abermals apropos Scholle - »Bauern¬ stand: nicht das Entmannende des Geldwesens«.237 Manches grenzt an Selbstparodie: »Im Deutschen aber durchdringen sich zwei Elemente, und in den gleichen Tiefen der Volkskraft wie Krupp, der die Panzerforts zertrümmert, und Zeppelin, wurzeln Kant und Herder.«238 Er war restlos überzeugt: »Der Krieg, den wir führen, ist ein Verteidigungskrieg«239 und - hier erreichte er das Niveau absurden Theaters - »daß Deutschland keinen Kaser¬ nengeist besitzt, das ist es, unter anderem, warum wir siegen.«240 67

Nicht einmal solcher Glaube an den Endsieg vermochte die Nie¬ derlage aufzuhalten. Zwei Sätze indes haben sich, cum grano salis, später bewahrheitet, wiewohl nicht in dem vom Verfasser einst ge¬ meinten Sinn. Sie scheinen das Österreichbewußtsein der Zweiten Republik vorwegzunehmen, das kulturelle Großmachtdenken ei¬ nes Kleinstaates: »Österreich ist die besondere Aufgabe, die dem deutschen Geist in Europa gestellt wurde. Es ist das vom Geschick zugewiesene Feld eines rein geistigen Imperialismus.«241 Verstörend wirkt, neben den Ausflügen ins Aberwitzige, Hof¬ mannsthals damalige Neigung, Brokatprosa zu produzieren: Pa¬ thos, falscher Glanz und gewollte Altertümlichkeit in Butzen¬ scheibenmanier ergaben eine sehr unbekömmliche Stilmischung. Als einziger nicht-belletristischer Text aus den Kriegs] ahren hat sein sogenanntes >Schema< »Preuße und Österreicher« die Zeiten überdauert - fragwürdig wie alle Völkerpsychologie und voller fei¬ ner Vorurteile, gleichwohl als grober Raster brauchbar, etwa in der Gegenüberstellung von »Selbstgerecht, anmaßend, schulmeister¬ lich« (der Preuße) und »Verschämt, eitel, witzig« (der Österreicher) und in der an Musils »Mann ohne Eigenschaften« gemahnenden Charakterisierung austriakischer Haltung: »Ironie bis zur Auflö¬ sung.«242 All das, der Verrat, den Hofmannsthal an seinem Kunst- und Sprachverstand als dilettierender Ideologe und vaterländischer Propagandist beging, vermochte allerdings einen inneren Lernpro¬ zeß nicht zu verhindern. Am Ostermontag 1915 schrieb er seinem Freund Eberhard von Bodenhausen: »Wenn nur dieses gräuliche Morden aufhörte - dies ewige Sterben von Tausenden - mir ist manchmal, man wird nie wieder fröhlich werden können.«243 Freund Bodenhausen war noch nicht soweit. »Aber lieber Hugo«, antwortete er besänftigend, »es ist doch kein Morden, es ist ein Sterben um des Lebens willen, also unvermeidlich. Es wird alles gut werden, auch wenn wir darüber persönlich zu Grunde gehen müßten.«244 Nichts wurde gut, nur Bodenhausen ging zugrunde. Auch die prinzipielle, verhängnisvolle Problematik der österrei¬ chisch-ungarischen Monarchie - die slawischen Völker aus dem

68

Herrschaftsgefüge zu verbannen - erschloß sich Hofmannsthal durch intensive Beschäftigung mit dem Thema und einen Lokal¬ augenschein in Prag im Juni 1917245, der ihn mit führenden Intel¬ lektuellen der Stadt zusammenbrachte. Je länger der Krieg dauerte, desto mehr verdüsterte sich Hofmannsthals Weitsicht. Es ist ein Wunder der Kreativität, daß er damals fähig war, intensiv an etwas so zauberisch Leichtem wie dem »Schwierigen« zu arbeiten. Schon Ende Juli 1917 teilte er Rudolf Pannwitz mit, er schreibe eine »Comödie«, »deren Substrat eine in der Realität gar nicht mehr vorhandene Aristokratie« sei.246 Im November 1919, als er schon viel näher der Vollendung war, bekannte er Arthur Schnitzler: »Vielleicht hätte ich die Gesellschaft, die es darstellt, die österrei¬ chische aristokratische Gesellschaft, nie mit so viel Liebe in ihrem charme und ihrer Qualität darstellen können als in dem histo¬ rischen Augenblick wo sie, die bis vor kurzem eine Gegebenheit, ja eine Macht war, sich leise u.[nd] geisterhaft ins Nichts auflöst, wie ein übriggebliebenes Nebelwölkchen am Morgen.«247 Es war ein Abschied - auch von den Idealen und Träumen der eignen Ver¬ gangenheit.

DER GRAF V. RODAUN ^gekündigt hatte sich dieser Abschied bereits 1913, als Hofjfjunannsthal Leopold von Andrian gegenüber bittere Bilanz zog: »Dieses Jahr hat mich Oesterreich sehen gelehrt, wie 30 vorherge¬ hende Jahre es mich nicht sehen gelehrt hatten. Auch das muß ich Dir sagen, wie ich es neulich Feri Kinsky sagte: ich habe das Ver¬ trauen vor [!] dem obersten Stand, dem hohen Adel, das ich hatte, das Zutrauen, er habe, gerade in Oesterreich etwas zu geben und zu bedeuten, völlig verloren, und damit meine Achtung vor dem Stand als solchem - die ich, weiß Gott woher, hatte.«248 Das ist nur die resignierte Coda zum leidenschaftlichen Ausbruch davor, einer Klage und Anklage und Suada, wie sie sich selten in Hofmanns-

69

thals Schriften findet: »Sie zerstören uns Wien, erhebt man seine Stimme, so nützt es nichts nichts nichts - wie ich Dir das sage, wirds Dir der alte Wilczek sagen, der Fürst Alfred Windischgrätz, Schönburg oder jeder Professor an der Akademie der Künste, jeder Mann von Namen oder Stellung - Wien ist einer Pöbelherrschaft ausgeliefert, der schlimmsten die es gibt, der des boshaften, stupi¬ den, niederträchtigen Kleinbürgertums, dies ist eine Bande, für die es keinen Namen gibt, nichts erkennen sie über sich, keine Auto¬ rität gibts für sie, nicht das erzbischöfliche Ordinariat vermag et¬ was über sie, nicht der hohe Adel, nicht die öffentliche Meinung die sie, halb mit Recht, als Judenmeinung verschreien - nichts ein Rector oder ein Professorencollegium, nichts ein einzelner, nichts eine Petition mit tausenden von Unterschriften. Die Judenschaft ist mächtig genug, aber sie duckt sich vor Autorität, vor dem Ausland, vor bekannten Namen: sie ist aber stark nur zum Bösen, zum Gu¬ ten ohnmächtig in Wien. Kommt aber ein einziger auch jüdischer Bodenwucherer, so wird er schon die Richtigen im Magistrat und Stadtrat herumkriegen, die Bande von Lieferanten, den Troß von Zwischenträgern und Machern und man wird eine Straße durchs Winterpalais des Prinzen Eugen legen oder eine alte Kirche um¬ reißen. Macht aber einer von uns den Mund auf, ein Bildhauer, ein Aristokrat, ein Großindustrieller, ein altes Herrenhausmitglied, wer immer - so tun sies justament, denn sie hassen die besseren Menschen und freuen sich, ihre Obmacht fühlen zu lassen, auch gegen einen Bischof, einen Grafen, mit Freude - das ist das neue daran für Wien: diese Pöbelherrschaft ist nicht mehr bedientenhaft, sondern rücksichtslos, unbedingt.«249 Die Sätze, in denen sich Antisemitismus und Pöbelhaß, Wien¬ schelte und Angst vor dem Untergang seltsam mischen, werden oft zitiert. Niemand aber hat nach dem konkreten Anlaß der hilflosen Wut gefragt. 1913 war schließlich die gründerzeitliche Stadterneu¬ erungsphase, der eine Unmenge historischer Bausubstanz zum Op¬ fer fiel, weitgehend abgeschlossen. Es gab, außer dem alten Kriegsministerium Am Hof250, nur einen Großbau, der damals dem Erd¬ boden gleichgemacht wurde: das - neben dem Majoratshaus in der

70

Bankgasse - zweite Stadtpalais Liechtenstein in der Herrengasse, das auch den wegen seiner Akustik berühmten »Bösendorfer Saal« beherbergte. Jahrzehnte war dann nichts als eine Baulücke zu se¬ hen. Ein historisches Foto von anno 1913 zeigt das in der Tat schwer beeinträchtigte Stadtbild.251 Erst nach Hofmannsthals Tod wurde dort Wiens erstes Hochhaus errichtet. Mit gutem Grund nannte Hofmannsthal den Namen des Denkmalpflegers und Stadt¬ baumeisters Hans Graf Wilczek: Dessen Palais befand sich in näch¬ ster Nachbarschaft. Ein anderes Vis-ä-vis war das Palais ClaryAldringen, das in der Zweiten Republik lange Sitz des Nieder¬ österreichischen Landesmuseums gewesen ist. Fürst Alfons ClaryAldringen erinnert sich in seinen Memoiren voll gelassener Melan¬ cholie, die bemerkenswert mit Hofmannsthals Zorn kontrastiert: »Um das zweite Palais war es sehr schade; es stand gerade dem un¬ seren gegenüber, war etwas niedriger, als Kinder konnten wir auf das Dach schauen und auf das darunter befindliche riesige Wap¬ pen, ein Jagdhorn, das mich entzückte, - ich denke, es war das Wappen von Jägerndorf, dessen Herzogstitel der Fürst führte; dann sah man noch das Goldene Vlies und ein Stück einer In¬ schrift: Aloysius Princeps ab ...«252 Karl Kraus boten sich nicht allzu viele Gelegenheiten, Hugo von Hofmannsthal in der Fackel zu verteidigen.253 1901 war es soweit. Kraus nahm Hofmannsthal gegen einen Artikel der Arbeiter-Zei¬ tung in Schutz, der Hofmannsthal pere et fils als dekadente Wahl¬ verweigerer angeprangert hatte. Ein sozialdemokratischer Wahl¬ schlepper versuchte, auch in der Salesianergasse Stimmung für die Stimmabgabe zu machen. Vergeblich. Der enttäuschte Parteijour¬ nalist berichtet: »Da sind in der S.-Gasse im III. Bezirk noch zwei Wähler zu der Urne zu treiben: Vater und Sohn, >vornehmstes< Wiener Intelligenzbürgerthum, der Vater höherer Bankbeamter, der Sohn einer der bekanntesten Wiener Schriftsteller von der mo¬ dernen Schule [...]. Ich stürme also in die Wohnung hinauf: ein Dienstmädchen öffnet. Die Herren, erfuhr ich, sind zu Hause, aber beim - Speisen. Es ist 4 Uhr vorüber - es sind also wirklich >feine LeuteIntelligenz12 Geboten für den will¬ kommenen Gast«: Die Hausangestellte ist hier um zu dienen, und nicht zur Erbauung deines erotischen Gemüts. Daneben hing ein Verdauungs-Aphorismus von Peter Altenberg.«270 Es dürfte sich um die einzige Toilette des Hauses gehandelt haben. Gleichwohl schien der Ernst der Lage außerordentliche Maßnahmen zu rechtfertigen. Am 4. November 1918 wurden, hält Christiane Hof¬ mannsthal in ihrem Tagebuch fest, »beinahe alle unsere wertvol¬ len Sachen u.[nd] Kleider«271 aus Angst vor Übergriffen der Sol¬ dateska nach Wien verfrachtet. Tags darauf gab es Großalarm in der Gegend, die Feuersirenen schrillten. Das Gerücht weiß: »die Russen plündern Mauer und Liesing«, die nächstgelegenen Ort¬ schaften. In »aller Eile wird ein bissei Brot u.[nd] Schmuck u.[nd] noch andres in die Rucksäcke gepackt«, die Hausangestellte Ma¬ rie »bleibt im Haus u.[nd] sperrt alles zu. Papa trägt seine Manuscripte in der Hand, alles in allem sah es eher komisch aus, und ich glaub, die Rodauner haben uns ausgelacht.«2"2 Hofmannsthal selbst war nur bedingt zum Lachen zumute, er zählte zu den Be¬ gründern der Rodauner Bürgergarde.273 Am Tag zuvor hatte er Ru¬ dolf Pannwitz einen knappen Lagebericht geschickt: »Russen und Pöbel plündern in Atzgersdorf u.[nd] Mauer, Liesing brennt [...]. Mitten in der Panik musste ich lachen über das echt u.[nd] unzer¬ störbar Oesterreichische: nachmittag sollen wir Gewehre bekom¬ men - ja, aber wenn wir vormittag totgeschlagen werden!«274 Ottonie Degenfeld gegenüber resümierte Hofmannsthal drei Wochen danach die turbulenten Umsturztage: »beständig Plünderungs¬ alarm und Schießereien in der Gegend, einmal in Brunn, einmal in Liesing, tausende flottanter hungernder Kriegsgefangener rundum,

76

entsprungene Verbrecher zu hunderten in den kleinen Dörfern (in denen man, wie ich immer erwähne, früher so gut gegessen hat) alles das, hungernd, frierend, drohend, und dabei au fond von einer erstaunlichen Gutmütigkeit, sonst wäre ja weit mehr passiert.«275 Am erstaunlichsten freilich klingt sein unsentimentaler Nachruf auf Kakanien und das Deutsche Kaiserreich: »In dem Ganzen ist für mich doch etwas Erlösendes, ich habe das, was jetzt stürzt in diesen Tagen wahrhaft hassen und verachten gelernt, aber Lieb¬ knecht ist nur die Fortsetzung Ludendorffs.«276

VON KUNST UND GELD UND VORNEHMER NATUR äre viel im Fuchsschlössel zu rauben gewesen? HofmannsW thal stand seit früher Jugend im Bann von Antiquitäten und Kunstwerken. Einmal, er war bereits Ehemann, führte dieses Hobby zu einer Auseinandersetzung mit seinem sonst rückhaltlos verehrten Vater. Was dieser als »Manie« bezeichne, sei ihm will¬ kommene Ablenkung, entspannende Spielerei, gerade auch auf Rei¬ sen: für sich und andere schöne Dinge zu erwerben, wobei außer¬ dem beträchtliche Gewinne zu erzielen seien. An einem Gobelin habe er zwei- bis dreimal soviel verdient wie mit einem Vortrag oder einem großen Feuilleton. »Glaubst Du denn«, fragte er den »liebsten Papa« rhetorisch, »ich werde von jetzt an die Dichtkunst - der Teufel soll sie holen! - vernachlässigen? [...] Jetzt sei also brav und kränk’ nicht wieder Deinen Dich innigst umarmenden Sohn Hugo - Dichter und Handelsmann.«277 Diese selbstironische Charakterisierung fand sich bei anderen völlig ernst gemeint. Ge¬ rade im George-Kreis wurde ihm mit Vorliebe »Geschäftstüchtig¬ keit« vorgeworfen. Ludwig Klages’ (für George bestimmtes) gra¬ phologisches Gutachten von Hofmannsthals Handschrift brachte prompt das erwünschte Ergebnis: Klages lobte Geschmack, Schön¬ heitssinn, hohe geistige Klarheit und intellektuelle Grazie des

77

Untersuchten, doch sei deutlich, »daß er nie völlig einem bour¬ geoisen Milieu entwuchs (es finden sich nahezu kaufmännische Zeichen)«, zudem verrate die Schriftprobe »absolute[j Unzuver¬ lässigkeit«.278 Im Sommer 1917, er hatte eigentlich andere Sorgen, legte Hof¬ mannsthal vor seinem damals besten Freund Eberhard von Boden¬ hausen die Beichte seiner Leidenschaft ab: »dies Verlangen, ein paar schöne Bilder zu besitzen, das wird immer stärker. Seit ich über Vierzig bin, accentuiert sichs immer stärker; es liegt im Blut übrigens. Ob wir arm sind oder weniger arm, wir laufen seit Ge¬ nerationen Bildern nach. Für mich hat sichs in letzten Jahren ganz scharf umrissen, auch das was. Der Van Gogh war nicht vorherge¬ wußt, das war ein coup de foudre. Aber die Welt meiner Wünsche ist diese: ein Poussin, ein Ingres (die beiden werd ich nie haben) aber: ein Delacroix oder zwei, drei, eine Landschaft von Courbet, oder auch was diesen nahesteht [...]. Weiter herauf geht es kaum. Die Impressionisten sind mir nicht so viel: ein Degas, nicht jeder, das wäre es wieder - ein Cezanne mit Figuren! Nicht alles, aber ei¬ nes oder das andere davon werde ich erreichen, weil man schlie߬ lich erreicht, was man stark wünscht und will ,..«279 Der van Gogh, ein 1915/16 bei Cassirer erworbenes Blumenstil¬ leben, erwies sich indes nach Hofmannsthals Tod als Fälschung.280 Das wahre Prunkstück seiner Sammlung hatte er bereits im Zuge des - auch finanziellen - Triumphs des »Rosenkavalier« (am 4. No¬ vember 1912 bei Thannhauser in München)281 gekauft: Picassos Selbstbildnis »Yo Picasso« aus dem Frühjahr 1901. Das Schlüssel¬ werk des jungen Picasso hing bis 1928 in Hofmannsthals Rodauner Arbeitszimmer, dann schenkte er es seiner Tochter Christiane zur Hochzeit mit dem Indologen Heinrich Zimmer. Hofmanns¬ thals Enkel Michael Zimmer hat es 1970 veräußert. Bei einer Auk¬ tion von Sotheby’s in New York 1981 erreichte es die - für dama¬ lige Verhältnisse - Rekordsumme von 5,83 Millionen Dollar. 1989 wechselte das Gemälde, wiederum bei Sotheby’s, für 47,85 Millio¬ nen Dollar neuerlich den Besitzer.282 Hofmannsthals Erben hätten bloß ein wenig mehr Geduld haben müssen - sie wären dank des

78

sicheren Griffs ihres Ahnen auf Dauer aller materiellen Sorgen le¬ dig gewesen. Kein Zweifel: »Der Geschmack Hofmannsthals«, so Heinz Politzer, »war vorzüglich. Hier war er wirklich ein Adeliger und kein Snob.«283 Von Rodin besaß er eine Plastik (die Bronzegruppe »Fugit Amor«) - der Künstler selbst hatte sie Hofmannsthal 1900 in Meudon überlassen -, von Ferdinand Hodler eine (zusammen mit dem Picasso angeschaffte) Landschaft vom Thuner-See. Beide Stücke mußte er 1920, mitten im Nachkriegselend und in den Wir¬ ren der Inflation, veräußern. So entschieden seine Vorliebe für die französische Malerei gewesen ist, so scharf war seine Ablehnung der österreichischen Avantgarde von anno dazumal. Als er, Anfang 1916, eine Präsentation zeitgenössischer Künstler aus Österreich in Berlin besuchte, fiel sein Urteil - in einem Brief an Gerty - ver¬ nichtend aus: »Ja, die Ausstellung von den Wienern hier ist ganz scheußlich, wirklich ganz scheußlich. [...] Der gräulich parfü¬ mierte Klimt als Hauptsache, der Halbschwindler Kokoschka, der gemeine Schwindler Schiele, und der 3A-Schwindler Faistauer, eine gräuliche Bande.«284 Zumindest in bezug auf letzteren, der 1913 immerhin Gerty und Raimund von Hofmannsthal malte,285 dürfte später wieder ein Gesinnungswandel eingetreten sein. Anton Fai¬ stauer, der 1930 verstorbene Salzburger, Mitglied des Nötscher Kreises, hat nicht nur die Fresken im Foyer des Salzburger Kleinen Festspielhauses geschaffen, zudem Umschläge für Aufführungen des Festivals, eine Kopfstudie in Mischtechnik von Max Rein¬ hardt, Richard Mayr als Ochs auf Lerchenau, sondern auch - 1928 - das Porträt Hugo von Hofmannsthals in Öl.286 Dieses, in seiner Maskenhaftigkeit eher an einen spanischen Granden erinnernd, wurde bereits von den Zeitgenossen kritisiert. Faistauer rückte von seinem Werk jedoch nicht ab - es sei »ja nicht ein Bild der gewöhn¬ lichen Eitelkeit«, sondern »ins Typische, in den Stil gerückt«.287 Und in der Tat fängt das Porträt die Vereinsamung und seelische Versteinerung des Porträtierten in jenen Jahren trefflich ein. Und wie hat Hofmannsthal die kostspielige Schwäche für die schönen bildenden Künste finanziert? Aus eigener Tasche und

79

Kraft, durch die Einkünfte als frühes Exemplar der Spezies freier Schriftsteller. Sehr im Widerspruch zum Gemunkel über seine ver¬ mögende Abkunft hatte er ökonomische Probleme in seine Exi¬ stenzplanung einzubeziehen. Auf eigenen Füßen zu stehen schien ihm, trotz oder gerade wegen der Großzügigkeit seiner überfürsorglichen Eltern, vordringlich. Aus Paris schrien er ihnen im April 1900: »Nur Euretwegen ist es, dass mich eine Consolidierung mei¬ ner materiellen Verhältnisse beschäftigt. Sobald, und das ist schon jetzt der Fall, eine Ausgabe für mich aus Eurem Budget ganz weg¬ fallen kann, muss der Punkt erreicht sein, wo Papa auch der Bank gegenüber nicht mit jener geradezu unmoralischen Selbstver¬ leugnung auftritt sondern seine mittelmäßig bezahlte Stellung mit einer einigermaßen begrenzten Hingabe seiner Nervenkraft aus¬ füllt.«288 Mit ein Grund für die Besorgnis um des Vaters Nerven¬ kraft war offenbar auch dessen - im Vergleich zur hysterischen, von psychosomatischen Leiden gequälten Mutter - nur scheinbar gefestigte Konstitution. Hugo von Hofmannsthal senior erlitt näm¬ lich »immer nach Absolvierung einer bedeutenden Anspannung« Schwächeanfälle mit Übelkeit und Herzbeschwerden - so nach der Matura seines Sohnes, nach der Silbernen Hochzeit, nach der Ge¬ neralversammlung der Bank.289 Es gehört zur Lehrmeinung in der Sekundärliteratur, daß Hof¬ mannsthal nicht das geringste Verhältnis zum Geld hatte, ja alles was damit zusammenhing, als feiner Mann geradezu perhorreszierte. Ein besonders beliebter Beleg dafür steht bei Jakob Wasser¬ mann: »er hatte eine physische Abneigung davor, Geld zu be¬ rühren; wenn in einem Gasthaus die Rechnung bezahlt werden sollte, drückte er gewöhnlich seiner Frau die Brieftasche in die Hand und verließ eilig den Raum.« (F, 110} Ein anderer im Brief¬ wechsel mit Ottonie Gräfin Degenfeld: »Mir ist ja das Geld ein Gräuel, Ottonie, diese ganze Geldwelt ein Gräuel, das Geld ver¬ dienen, es haben, es controlieren eben so gräulich wie es versteu¬ ern es hergeben - jedes Herumtun damit graut mich. Bis zu meiner Verheiratung hab ich überhaupt nicht gewußt daß Geld in der Welt ist - wie gerne würd ichs wieder vergessen - in einer geldlosen Welt

80

leben, mit dem notdürftigen Unterhalt für die Kinder. Was geht das gräßliche Zeug mich an! Wie gräulich waren auch die >guten JahreSie haben recht gehabt!« Wie er jetzt, nachdem er 400.000 Kronen erspart habe, eigentlich sich gesichert fühle, und nun - das sagte er nicht ausdrücklich - es nicht mehr nötig habe. Von seiner Sparsamkeit; er vermied das Wort >Geiz< — aber er sagte, »verstehen Sie doch, daß ich durch die Art wie Großvater und Vater schon in knappen Verhältnissen lebten, in Geldsachen verschreckt war« — daß, falls sein Vater vor der Mutter gestorben wäre, er sie hätte er¬ halten müssen. Wie sich ihm das Arbeiten mit Strauss dargeboten hätte - als etwas, was ihm auch nicht widerstrebte, was ihn viel¬ fach reizte, lockte, und in seiner Lime lag - es war eine große Ver¬ teidigungsrede gegen eine Anklage, die ich nie gegen ihn erhoben hatte, die er aber doch in mir fühlte. Dabei wurde ihm immer die Kehle trocken, und er schluckte, und wartete auf irgendein Wort von mir.« Was Hofmannsthal bedrückte: das Angebot Reinhardts, eine Pantomime zu schreiben. Ihn peinigte ein künstlerischer Ge¬ wissenskonflikt: Würde er dazu auch bereit sein ohne Aussichten auf finanziellen Gewinn? »Kurz, er will, oder möchte zumindest vielleicht, ein wenig weg »von diesem Leben«, und er möchte, daß ich ihm sage: »Alles, was Sie getan, ist nur begreiflich und natür¬ lich!«« Und dann »stärker als er - fuhr die Wahrheit aus ihm her¬ aus, wie als Resümee all dessen, was wir besprochen, und all des¬ sen, was er in meinen Gedanken vermutete: »Ich weiß ja - ich bin nicht schäbig - aber ich gefall mir nicht« - und in dem Augenblick tat er mir wirklich leid.«295 Nach nochmaliger Lektüre des Briefes meinte Beer-Hofmann allerdings begütigend: »- ich bin zu streng mit dem Hugo - wer verträgt es denn, so scharf gesehen zu werden - selbst wenn ich ihn richtig sehe - aber, wer weiß, ob ich ihn rich¬ tig sehe - muß er denn so »untadelig« sein, wie ich ihn haben möchte?«296

82

Ein anderer Freund war weniger nachsichtig - Milde ist nicht die Stärke des Beobachters Harry Graf Kessler gewesen. Schon 1906, also lange vor den Auseinandersetzungen zwischen den beiden (während der Griechenland-Reise 1908 und rund um den »Rosen¬ kavalier«), hielt er in seinem Tagebuch ein Gespräch mit Hof¬ mannsthal und seinen Eindruck davon fest: »Er müsse noch 5 bis 10000 M[ark] im Jahr verdienen zu den etwa 30000, die er hat. Sonst könne er nicht dichten. Das Gefühl, nicht frei zu sein, un¬ terbinde geradezu seine Produktion. Wenn er wieder 10.000 Mark auf die Bank gelegt habe, bekäme er wieder Lust zum Dichten.« Fazit: »HJofmannsthal] ist der reichste meiner Künstler Freunde und der Einzige, der fortgesetzt über Geld spricht und klagt; of¬ fenbar ein merkwürdiger Rest von Judentum.«297 Der Multimil¬ lionär Kessler hatte relativ leicht die Nase über derlei Sorgen und Betriebsamkeiten rümpfen. Fünf Jahre danach faßte er sein, nicht eben freundliches, Urteil abermals zusammen: Hofmannsthal »ist in seinen Lebensgesten, seiner Heirat, seiner Geldpassion der bourgeoiseste Mensch, den ich unter Künstlern gefunden habe. Deshalb wird seiner Erscheinung, bei allem Talent, immer der Zauber feh¬ len, der diejenigen umgibt, die Etwas riskiert haben, Byron, Goethe als junger Mensch, Nietzsche, als Abenteurer des Intellekts, selbst George, der auf seine Weise gefährlich gelebt hat.«298 Hofmanns¬ thal war gewiß kein Abenteurertyp, und die Aktienspekulationen, auf die er sich einließ, wurden - mit wechselndem Glück - von ei¬ nem Experten durchgeführt: von Eberhard von Bodenhausen. Die letzte Offenlegung seines Vermögens erfolgte 1928. Einige Schulfreunde versuchten dem in Not geratenen Kameraden Stefan Gruß - er war einst Hofmannsthal liebster Klassenkollege gewesen - unter die Arme zu greifen. Hofmannsthal erklärte sich bereit, monatlich und ausdrücklich anonym 150 Schilling zu spenden. Wahrlich keine Summe, für die man sich genieren mußte. Trotz¬ dem fühlte er sich bemüßigt zu begründen, warum er nicht zu mehr imstande sei: »Ich habe immer erkannt«, schrieb er seinem ehema¬ ligen Kommilitonen Robert Friedländer-Prechtl, »daß meine Ar¬ beitsweise, die Grenzen meines Talentes, die Umstände der littera-

83

rischen Existenz in Deutschland u.s.f. es zu einer Lebensfrage ma¬ chen, ob man vom litterarischen Einkommen abhänge oder durch ein wenigstens mittleres Vermögen unabhängig gestellt sei. Daher habe ich vor dem Kriege sehr zurückhaltend gelebt, und eine sol¬ che Unabhängigkeit war circa 1912 erreicht. In den Jahren 192023 habe ich successive alles Ersparte, Ererbte, die Mitgift meiner Frau, kurz alles was ich hatte bis nahezu auf den letzten Kreuzer (im Ganzen circa 750-800.000 Friedenskronen) verloren - wie hunderttausend Andere.«299 Es wäre kleinlich daraufhinzuweisen, daß es die verlorene Mitgift seiner Frau nach eigener, früherer Aus¬ sage eigentlich gar nicht gegeben haben könnte. Danach kam nur noch die Verlassenschaft. Hugo von Hofmannsthals handschriftliches Testament, vom 28. Dezember 1926, schlummert bis heute unbeachtet im Bezirks¬ gericht Wien-Liesing. Darin verfügte der Erblasser, wenig über¬ raschend, seine Witwe Gertrude möge »auf Lebenszeit die Nutz¬ nießung« seines gesamten Vermögens haben.300 Spannender ist ein dem Akt beigelegtes Gutachten des Schutzverbands deutscher Schriftsteller in Österreich über den Wert der Hofmannsthalschen Autorenrechte vom Juni 1930. Die Expertise, unterzeichnet von Oskar Maurus Fontana, dem Trotzkisten Hugo Sonnenschein (Sonka) und dem späteren Nazi Franz Spunda, ist - aus selbstver¬ ständlicher kollegialer Solidarität - eine Art Gefälligkeitsgutach¬ ten. In der Kategorie Lyrik und Prosawerke seien die »Erträgnisse überhaupt nicht in Betracht zu ziehen«. Von den Dramen kämen bloß der »Jedermann« und »Der Schwierige« in Frage - doch auch die hätten künftig »wenig Aussicht«, gespielt zu werden. Was die einzig ins Gewicht fallenden Operntexte betreffe, schließe man sich vollinhaltlich der Meinung des Staatsoperndirektors und Di¬ rigenten Franz Schalk an - die Tantiemen der Strauss’schen Opern dürften »mit Rücksicht auf die kolossalen Kosten der Aufführung gering sein«. Zudem würden die »Opern von Richard Strauss nach dessen Ableben gewiß noch bedeutend seltener aufgeführt wer¬ den«. Das Zugstück, »Der Rosenkavalier«, sahen die Gutachter zwar im ständigen Repertoire an »allen großen Opernbühnen«, in-

84

des sei »dieses 20 Jahre alte Werk einigermassen [!] abgespielt«. Summa summarum würden die Hofmannsthalschen Autoren¬ rechte also nicht mehr als 90-100.000 Schilling ausmachen.301 Zum Glück der Erben: ein (bewußt) grober Irrtum. Hugo von Hofmannsthals Verehrer priesen ihn auch und gerade als Edelmann. Max Brod bewunderte, in seinem >Roman um Hofmannsthah »Mira«, das »Rittertum Hofmannsthals«.302 Raoul Auernheimer den »königliche[n] Mensch[en]«,303 den »hoffähig¬ stein] aller österreichischen Dichter«.304 Der Adel war da grosso modo anderer Auffassung. Harry Kessler, über dessen späten, vom Vater ererbten Grafentitel alteingesessene deutsche Aristokraten zu lästern pflegten, definierte ihn als »merkwürdiges Gemisch von Geschäftsmann, Snob, Poet und orientalisch einschmeichelndem Freudenjüngling, naiv und bis zur Komik egoistisch«.305 Mechtilde Fürstin Lichnowsky schrieb 1909 an ihre Lieblingsschwester He¬ lene Harrach über Hofmannsthal: »Eigentlich ist er ordinär u.[nd] nichtssagend; aber er hat, gleichsam wie einen Auswuchs, ir¬ gendwo seine dichterische Begabung. Er ist im Grunde eine nicht vornehme Natur, was deutlich hervortritt, wenn man ihn näher kennenlernt.«306 In der Folge, als sie ihn noch näher kennenlernte, hat sie, wie aus dem Briefwechsel hervorgeht, ihre Meinung offen¬ bar geändert, zumindest fehlen solch abschätzige Bemerkungen. Der Publizist Karl Anton Prinz Rohan suchte und fand nach ei¬ niger Bemühung Hofmannsthals Nähe. Als er in den zwanziger Jahren bei seinem Vater die Begegnung mit dem Dichter erwähnte, fragte der alte Herr: »Ist das der Zeitungsschreiber aus der >Neuen Freien Presse