Geschichtswissenschaft in der DDR: Band II: Vor- und Frühgeschichte bis Neueste Geschichte [1 ed.] 9783428468003, 9783428068005

VorwortDie »Oktoberrevolution« des Jahres 1989 in der DDR wird auch an der dortigen Geschichtswissenschaft nicht spurlos

136 39 103MB

German Pages 881 Year 1990

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Geschichtswissenschaft in der DDR: Band II: Vor- und Frühgeschichte bis Neueste Geschichte [1 ed.]
 9783428468003, 9783428068005

Citation preview

Schriftenreihe der Gesellschaft für Deutschlandforschung

Band 25 / II

Geschichtswissenschaft in der DDR Band II: Vor- und Frühgeschichte bis Neueste Geschichte

Herausgegeben von

Alexander Fischer · Günther Heydemann

Duncker & Humblot · Berlin

Geschichtswissenschaft in der DDR Band I I

SCHRIFTENREIHE DER G E S E L L S C H A F T FÜR D E U T S C H L A N D F O R S C H U N G B A N D 25/11

Geschichtswissenschaft in der DDR Band II: Vor- und Frühgeschichte bis Neueste Geschichte

Herausgegeben von

Alexander Fischer - Günther Heydemann

Duncker & Humblot - Berlin

CIP-Titelaufnahme der Deutschen Bibliothek Geschichtswissenschaft in der DDR / hrsg. von Alexander Fischer; Günther Heydemann. - Berlin: Duncker u. Humblot. (Schriftenreihe der Gesellschaft für Deutschlandforschung; Bd. 25) ISBN 3-428-06560-3 NE: Fischer, Alexander [Hrsg.]; Gesellschaft für Deutschlandforschung: Schriftenreihe der Gesellschaft...) Bd. 2 (1990) ISBN 3-428-06800-9

Alle Rechte vorbehalten © 1990 Duncker & Humblot GmbH, Berlin 41 Satz: Werksatz Marschall, Berlin 45 Druck: Berliner Buchdruckerei Union GmbH, Berlin 61 Printed in Germany ISSN 0935-5774 ISBN 3-428-06560-3 (Gesamtausgabe) ISBN 3-428-06800-9 (Bd. II)

Inhaltsverzeichnis Abkürzungverzeichnis

IX

Mitarbeiterverzeichnis

XIII

Vorwort der Herausgeber

XVII

I. Vor- und Frühgeschichte Hermann W. Behrens Die Darstellung der Ur- und Frühgeschichte in der archäologischen Geschichtsschreibung der DDR am Beispiel des Lehrbuches „Geschichte der Urgesellschaft"

3

II. Alte Geschichte Wolfgang Schuller Alte Geschichte in der DDR. Vorläufige Skizze

37

Karl Christ Zur Entwicklung der Alten Geschichte in der DDR

59

Peter Hassel Marxistische Formationstheorie und der Untergang Westroms

81

III. Mittelalterliche Geschichte Peter Segl Mittelalterforschung in der Geschichtswissenschaft der DDR

99

IV. Frühe Neuzeit Thomas Nipperdey Die Reformation als Problem der marxistischen Geschichtswissenschaft

151

VI

Inhaltsverzeichnis

Rainer Wohlfeil Reformation als „frühbürgerliche Revolution"? Die deutsche Reformation in der Historiographie der DDR

177

Hartmut Lehmann Die 15 Thesen der SED über Martin Luther

215

Hans Joachim Berbig Thomas Müntzer aus marxistischer Sicht

235

Rainer S. Elkar Regionalgeschichte und Frühneuzeitforschung im Verhältnis beider deutscher Staaten. Divergenzen — Parallelen — Perspektiven

265

Klaus Deppermann Der preußische Absolutismus und der Adel. Eine Auseinandersetzung mit der marxistischen Absolutismustheorie

313

Peter Meyers Friedrich II. von Preußen — „Militaristischer Despot" oder „der Große"? Zum Wandel des Friedrich-Bildes in der Historiographie der DDR . . . .

331

Horst Möller Die Interpretation der Aufklärung in der marxistisch-leninistischen Geschichtsschreibung

367

V. Neuere und Neueste Geschichte Michael Stürmer Ein Preußen für die DDR — umstrittenes Erbe

405

Barbara Vogel Das alte Preußen in der Geschichtswissenschaft der DDR. Zum Wandel des Preußenbildes in der DDR

425

Helmut Berding Das geschichtliche Problem der Freiheitskriege 1813-1814

453

Jürgen Kocka Preußischer Staat und Modernisierung im Vormärz: Marxistisch-leninistische Interpretation und ihre Probleme

471

Günther Heydemann Die deutsche Revolution von 1848/49 als Forschungsgegenstand der Geschichtswissenschaft in der SBZ / DDR

489

Inhaltsverzeichnis

VII

Jürgen Reulecke und Peter Friedemann Die Historiographie der DDR und die deutsche Arbeiterbewegung. Zur Entwicklung eines Forschungsschwerpunktes der marxistisch-leninistischen Geschichtsschreibung

519

Emile Bottigelli / Hans Peter Ehni / Georg Fülberth / Hans-Hermann Hartwich/William O. Henderson/Gerd Höhler/Jürgen Kocka/Wolfgang Köllmann / Peter Lösche / Edward Shorter / Peter-Christian Witt Eine Auseinandersetzung mit dem Werk von Jürgen Kuczynski „Die Geschichte der Lage der Arbeiter unter dem Kapitalismus", Bd. 1-38, Akademie-Verlag, Berlin (Ost) 1961-72

555

Peter Alter Bismarck in der Geschichtsschreibung der DDR

655

Horst Gründer Kolonialismus und Marxismus. Der deutsche Kolonialismus in der Geschichtsschreibung der DDR

671

Stig Förster Imperialismus, Militarismus und das Deutsche Kaiserreich. Grundtendenzen in der Historiographie der DDR zur deutschen Geschichte von 1897/98 bis 1914

711

Horst Günther Linke Der Erste Weltkrieg. Ursachen, Kriegsziele und Antikriegskampf in der Deutung der Geschichtswissenschaft der DDR

735

Rüdiger Schütz Proletarischer Klassenkampf und bürgerliche Revolution. Zur Beurteilung der deutschen Novemberrevolution in der marxistisch-leninistischen Geschichtswissenschaft

759

VI. Anhang Autorenregister

799

Personenregister

811

Sachregister

823

Geographisches Register

858

Abkürzungsverzeichnis AAntHung ABB AFL AG AHAdW

= = = = =

AKG ARG ASG AUCPH

= = = =

B BCO BDI BlldtLG

= = = =

BllPfKG

=

BRD BVG BzG

= = =

BzK

=

Beilage Bibliotheca Classica Orientalis Bundesverband der Deutschen Industrie „Blätter für deutsche Landesgeschichte", Göttingen/ Hannover „Blätter für Pfälzische Kirchengeschichte und Religiöse Volkskunde", Grünstadt (Pfalz) Bundesrepublik Deuschland Berliner Verkehrsgesellschaft „Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung", Berlin (Ost) „Beiträge zur Konfliktforschung", Köln

CDU CIA CIO CISH CSSR

= = = = =

(Ce-

CSU DA DAM DDR DGB DLZtg DOAG DS DWI DZA DZPh

Acta Antiqua Academiae Scientiarum Hungaricae Acta Borussica Behördenorganisation American Federation of Labor Aktiengesellschaft Abhandlungen der Heidelberger Akademie der Wissenschaften „Archiv für Kulturgeschichte", Köln „Archiv für Reformationsgeschichte", Gütersloh „Archiv für Sozialgeschichte", Bonn Acta UniversitatisCarolinae Philosophica et Histórica

Christlich-Demokratische Union Central Intelligence Agency Congress of Industrial Organizations Comité International des Sciences Historiques Tschechoslowakische Sozialistische Republik skoslovenská socialistická republika) = Christlich-Soziale Union

= „Deutschland Archiv", Köln = „Deutsches Archiv zur Erforschung des Mittelalters", Köln/Wien = Deutsche Demokratische Republik = Deutscher Gewerkschaftsbund = „Deutsche Literaturzeitung", Berlin (Ost) = Deutsch-Ostafrikanische Gesellschaft = „Deutsche Studien", Lüneburg = Deutsches Wirtschaftsinstitut = Deutsches Zentralarchiv = „Deutsche Zeitschrift für Philosophie", Berlin (Ost)

X EAZ

Abkürzungsverzeichnis

EWG

= „Ethnographisch-Archäologische Zeitschrift", Berlin (Ost) = Europäisches Wiederaufbauprogramm (European Recovery Program) = Europäische Wirtschaftsgemeinschaft

FAZ FDGO FDJ FuF

= = = =

GBAG GBl GDP GG GS

= = = = =

ERP

GWU

„Frankfurter Allgemeine Zeitung", Frankfurt a. M. Freiheitlich-demokratische Grundordnung Freie Deutsche Jugend „Forschungen und Fortschritte", Berlin (Ost)

Gelsenkirchener Bergwerks-Aktiengesellschaft Gesetzblatt „Geschichte, Politik und ihre Didaktik", Paderborn „Geschichte und Gesellschaft", Göttingen „Geschichtsunterricht und Staatsbürgerkunde", Berlin (Ost) = „Geschichte in Wissenschaft und Unterricht", Stuttgart

HG HJb HZ

= „Hansische Geschichtsblätter", Köln/Graz = Historisches Jahrbuch, München/Freiburg i. Br. = „Historische Zeitschrift", München

IG IG-Farben

= Inscriptiones Graecae = I. G. Farbenindustrie A. G. [Interessengemeinschaft der deutschen Farbenindustrie] = „Internationale wissenschaftliche Korrespondenz zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung", Berlin = Interdisziplinäres Zentrum für Vergleichende Revolutionsforschung, Leipzig

IWK IZR JbF, JbGF JbfFL JbfVK JbG JbG UdSSR JbNÖS JbR JbSächsAdW JbWG JEH JGMOD Jh. JMH Jt., Jtsd.

= Jahrbuch für Geschichte des Feudalismus, Berlin (Ost) = Jahrbuch für Fränkische Landesforschung, Neustadt (Aisch) = Jahrbuch für Volkskunde und Kulturgeschichte, Berlin (Ost) = Jahrbuch für Geschichte, Berlin (Ost) = Jahrbuch für Geschichte der UdSSR und der sozialistischen Länder Europas, Berlin (Ost) = Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, Jena = Jahrbuch für Regionalgeschichte, Weimar = Jahrbuch der Sächsischen Akademie der Wissenschaften, Berlin (Ost) = Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte, Berlin (Ost) = „Journal of Economic History", Wilmington (Delaware) = Jahrbuch für Geschichte Mittel-und Ostdeutschlands, Tübingen = Jahrhundert = „Journal of Modern History", Chicago (Illinois) = Jahrtausend

Abkürzungsverzeichnis KP KPD KPdSU KPF KSZE KZSS MEGA MennQR MEW MG MGH MVGN

= = = = =

Kommunistische Partei Kommunistische Partei Deutschlands Kommunistische Partei der Sowjetunion Kommunistische Partei Frankreichs Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa = „Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie", Köln

= Marx-Engels-Gesamtausgabe = „The Mennonite Quarterly Review", Gochen (Indiana) = Marx-Engels-Werke = „Militärgeschichte" bzw. (bis 1971) „Zeitschrift für Militärgeschichte", Berlin (Ost) = Monumenta Germaniae Histórica = „Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Stadt Nürnberg", Nürnberg

n. Chr. ND NF NPL NVA

= = = = =

PH

= Pädagogische Hochschule

RGO

= Revolutionäre Gewerkschaftsopposition

SB SBDAdW

= Sitzungsberichte = Sitzungsberichte der Deutschen Akademie der Wissenschaften, Berlin (Ost) = Sowjetische Besatzungszone = Sozialistische Einheitspartei Deutschlands = Sozialistische Einheitspartei Westberlins = „Sächsische Heimatblätter", Dresden = Sozialdemokratische Partei Deutschlands = „Staat und Recht", Berlin (Ost)

SBZ SED SEW SHB11 SPD StR UA UdSSR US, USA USPD

nach Christus „Neues Deutschland", Berlin (Ost) Neue Folge „Neue Politische Literatur", Stuttgart Nationale Volksarmee

= Urkunden und Actenstücke zur Geschichte des Kurfürsten Friedrich Wilhelm von Brandenburg = Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken = Vereinigte Staaten von Amerika (United States of America) = Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands

u. Z.

= unserer Zeitrechnung

v. Chr. VfZ VHD

= vor Christus = „Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte", München = Verband der Historiker Deutschlands

XII

Abkürzungsverzeichnis

VSWG

„Vierteljahrschrift für Sozialgeschichte", Stuttgart vor unserer Zeitrechnung

v. u. Z. WM WZ Berlin. GS WZ Halle-Wittenberg. GS WZ Jena. GS WZ Leipzig. GS WZ Rostock. GS WZ PH „Clara ZetkinWZ PH Potsdam ZFA ZfA ZfG ZhF ZIAGA ZK ZKG ZRG. GA

und

Wirtschafts-

„Wissenschaftliche Mitteilungen der Historikergesellschaft der DDR", Berlin (Ost) „Wissenschaftliche Zeitschrift der Humboldt-Universität zu Berlin. Gesellschafts- und Sprachwissenschaftliche Reihe" „Wissenschaftliche Zeitschrift der Martin-LutherUniversität Halle-Wittenberg. Gesellschafts- und Sprachwissenschaftliche Reihe" Wissenschaftliche Zeitschrift der Friedrich-SchillerUniversität Jena. Gesellschafts- und Sprachwissenschaftliche Reihe" „Wissenschaftliche Zeitschrift der Karl-Marx-Universität Leipzig. Gesellschafts- und Sprachwissenschaftliche Reihe „Wissenschaftliche Zeitschrift der Universität Rostock. Gesellschafts- und Sprachwissenschaftliche Reihe" „Wissenschaftliche Zeitschrift der Pädagogischen Hochschule ,Clara Zetkin'", Leipzig „Wissenschaftliche Zeitschrift der Pädagogischen Hochschule Potsdam Zentraler Fachausschuß „Zeitschrift für Archäologie", Berlin (Ost) „Zeitschrift für Geschichtswissenschaft", Berlin (Ost) „Zeitschrift für historische Forschung", Berlin Zentralinstitut für Alte Geschichte und Archäologie der Akademie der Wissenschaften der DDR, Berlin (Ost) Zentralkomitee „Zeitschrift für Kirchengeschichte", Stuttgart u. a. „Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte". Germanistische Abteilung, Weimar

Mitarbeiterverzeichnis Alter, Peter, Dr. phil.; apl. Prof.; Stellv. Direktor des Deutschen Historischen Instituts London Behrens, Hermann W., Dr. phil.; Direktor a. D. des Landesmuseums für Vorgeschichte in Halle (Saale); Wedel b. Hamburg Berbig, Hans Joachim, Dr. phil.; Studiendirektor; Otto-Hahn-Gymnasium, Marktredwitz Berding, Helmut, Dr. phil.; o. UProf.; Historisches Institut der Justus-Liebig-Universität Gießen Bottigelli, Emile (t) Christ, Karl, Dr. phil.; o. UProf.; Seminar für Alte Geschichte der PhilippsUniversität Marburg Deppermann, Klaus, Dr. phil.; ao. UProf.; Historisches Seminar der AlbertLudwigs-Universität Freiburg i. Br. Ehni, Hans Peter (t) Elkar, Rainer S., Dr. phil.; Akademischer Oberrat; Fachbereich 1 (Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Westfälische Landesgeschichte) der Universität/Gesamthochschule Siegen Fischer, Alexander, Dr. phil.; o. UProf.; Seminar für Osteuropäische Geschichte der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Friedemann, Peter, Dr. phil.; Wiss. Mitarbeiter; Institut zur Erforschung der europäischen Arbeiterbewegung der Ruhr-Universität Bochum Förster, Stig, Dr. phil.; Wiss. Mitarbeiter; Deutsches Historisches Institut Washington, D. C.

XIV

Mitarbeiterverzeichnis

Fülberth, Georg, Dr. phil.; UProf.; Seminar für Politische Wissenschaft der Philipps-Universität Marburg Gründer, Horst, Dr. phil.; UProf.; Historisches Seminar der Rheinischen Wilhelms-Universität Münster i. W. Hartwich, Hans-Hermann, Dr. rer. pol.; o. UProf.; Institut für Politische Wissenschaft der Universität Hamburg Hassel, Peter, Dr. phil.; Oberstudienrat; Gymnasium Edertalschule, Frankenberg/Eder Henderson, William O., Prof. em.; Reader in International Economic History; University of Manchester Heydemann, Günther, Dr. phil.; Wiss. Mitarbeiter; Deutsches Historisches Institut London Höhler, Gerd; Oberstudienrat; Gymnasium Sundern Kocka, Jürgen, Dr. phil.; o. UProf.; Stiftungsprofessur für Geschichte der industriellen Welt an der Freien Universität Berlin Köllmann, Wolfgang, Dr. phil.; o. UProf.; Fakultät für Geschichtswissenschaft der Ruhr-Universität Bochum Lehmann, Hartmut, Dr. phil.; o. UProf.; Direktor des Deutschen Historischen Instituts Washington, D. C. Linke, Horst Günther, Dr. phil.; apl. Prof.; Bonn-Bad Godesberg Lösche, Peter, Dr. phil.; o. UProf.; Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte der Georg-August-Universität Göttingen Meyers, Peter, Dr. phil.; Studienprofessor; Seminar für Geschichte und ihre Didaktik und Politische Bildung der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Möller, Horst, Dr. phil.; o. UProf.; Direktor des Deutschen Historischen Instituts Paris Nipperdey, Thomas, Dr. phil.; o. UProf.; Institut für Neuere Geschichte der Ludwig-Maximilians-Universität München

Mitarbeiterverzeichnis

XV

Reulecke, Jürgen, Dr. phil.; o. UProf.; Fachbereich 1 (Sozialwissenschaften — Philosophie — Theologie — Geschichte — Geographie) der Universität/ Gesamthochschule Siegen Schuller, Wolfgang, Dr. iur.; o. UProf.; Fachgruppe Geschichte der Universität Konstanz Schütz, Rüdiger, Dr. phil.; apl. Prof.; Historisches Institut der RheinischWestfälischen Technischen Hochschule Aachen Segl, Peter, Dr. phil.; o. UProf.; Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte und Historische Hilfswissenschaften der Universität Bayreuth Shorter, Edward, Ph. D.; Prof. of Modern Western European History; Department of History, University of Toronto Stürmer, Michael, Dr. phil.; o. UProf.; Direktor der Stiftung Wissenschaft und Politik, Ebenhausen b. München Vogel, Barbara, Dr. phil.; UProf.; Historisches Seminar der Universität Hamburg Witt, Peter-Christian, Dr. phil.; o. UProf.; Fachbereich Geschichtswissenschaften der Gesamthochschule Kassel Wohlfeil, Rainer, Dr. phil.; o. UProf.; Historisches Seminar der Universität Hamburg

Vorwort der Herausgeber In der Einleitung zu dem vor Jahresfrist erschienenen ersten Band dieser historiographischen Bestandsaufnahme ist von den Herausgebern auf ein kaum zu lösendes grundsätzliches Problem der Geschichtswissenschaft in der DDR hingewiesen worden: Ihr Dilemma bestand darin, daß das von der SED immer wieder geforderte und von den Historikern seit den achtziger Jahren auch weitgehend bereitgestellte marxistisch-leninistische Geschichtsbild dem Zustand der gesellschafts- und wirtschaftspolitischen Ordnung nicht entsprach. Die Auflösung dieses Widerspruchs erschien um so dringlicher, je größer der von der SED stets erhobene „normative Anspruch auf Vorrang und Höherwertigkeit des eigenen politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Systems" gegenüber dem der Bundesrepublik Deutschland gewesen ist. Angesichts der offenkundigen und tiefen Kluft zwischen dem ideologischen Anspruch und der gesellschaftlichen Realität in der DDR schien jedenfalls am Ende des vorigen Jahres der Hinweis angebracht, daß ein mit eindeutig politischer Zweckbindung erzeugtes sozialistisches Geschichtsbild seiner beabsichtigten Wirkung dort verlustig gehen müsse, „wo das Recht auf Freizügigkeit buchstäblich an Mauern stößt und die Versorgung mit Verbrauchsgütern aller Art nur unzureichend gewährleistet wird". Was zum Zeitpunkt der Formulierung kaum mehr als eine Hypothese sein konnte, hat durch die „Oktoberrevolution" in der DDR eine solch nachhaltige Bestätigung erfahren, daß auch die dortige Geschichtswissenschaft von dem gerade begonnenen politischen und gesellschaftlichen Wandel erfaßt werden wird. Weitere Veränderungen in Richtung auf einen demokratischen Rechtsstaat und auf das Selbstbestimmungsrecht vorausgesetzt, steht nunmehr zu hoffen, daß es eine marxistisch-leninistische Geschichtswissenschaft in der bisherigen, starr auf den politisch-ideologischen Führungsanspruch einer Partei ausgerichteten Form nicht mehr geben wird. Der offenbar nicht mehr aufzuhaltende Verlust des Machtmonopols der SED dürfte auf dem Gebiet von Geschichtsforschung und Geschichtsschreibung auch an den Akademien, Universitäten und Hochschulen im anderen Teil Deutschlands einem wissenschaftlichen Pluralismus den Weg öffnen, wie er überall auf der Welt die Regel sein sollte. Die Zeiten, da die Geschichtswissenschaft als „ein Instrument der sozialistischen Gesellschaft" bewußt „in den Dienst der Arbeiterklasse und des Aufbaus der klassenlosen kommunistischen Gesellschaft" (W. Eckermann/H. Mohr 1979) gestellt werden konnte, gehören damit auch in der DDR der Vergangenheit an.

XVIII

Vorwort der Herausgeber

Unter solchen Voraussetzungen gibt es kaum einen Zeitpunkt, der geeigneter wäre, um den im letzten Jahr begonnenen Versuch einer kritischen Bilanz der marxistisch-leninistischen Geschichtswissenschaft in der DDR mit einem weiteren Band fortzuführen. Nachdem im ersten Teil dieses Sammelwerkes wichtige Aspekte der wissenschaftsgeschichtlichen Entwicklung, die Diskussion von Theorie- und Methodenproblemen sowie die didaktische Umsetzung von Geschichte behandelt wurden, folgen nunmehr in chronologischer Reihenfolge Analysen zur marxistisch-leninistischen Interpretation von Epochen, Prozessen und Persönlichkeiten aus einem Spektrum, das von der Vor- und Frühgeschichte bis zum Beginn der Zeitgeschichte reicht. Wie beim vorhergehenden Band wurde eine möglichst umfassende Bestandsaufnahme angestrebt. Dabei konnte auf eine Reihe von bereits seit längerem vorliegenden, für den Wiederabdruck fast durchweg überarbeiteten Untersuchungen zurückgegriffen werden, während für andere wichtige Forschungsfelder Originalbeiträge erarbeitet wurden. Die Herausgeber vermerken mit großer Dankbarkeit, daß ihnen bei dem Bemühen, der Historikerzunft, aber auch der politischen Bildung und einer historisch interessierten Öffentlichkeit eine Bilanz der Geschichtswissenschaft in der SBZ/DDR an die Hand zu geben, wiederum vielfältige Unterstützung zuteil geworden ist; sie haben diese mit editorischer Sorgfalt zu entgelten versucht. Dank gilt vor allem jenen Kolleginnen und Kollegen, die bereit gewesen sind, sich mit Nachdrucken, Überarbeitungen und — in der Regel im Jahre 1987 abgeschlossenen — Originalbeiträgen an dem aufwendigen Vorhaben zu beteiligen, außerdem jenen Zeitschriften und Verlagen, die der Bitte um Erlaubnis zum Nachdruck bereits veröffentlichter Beiträge bereitwillig entsprachen. Schließlich soll auch die bewährte und tatkräftige Mitarbeit, u. a. bei der Herstellung des Registers, von Frau Silke Arning vom Seminar für Osteuropäische Geschichte der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn sowie die reibungslose und verständnisvolle Zusammenarbeit mit Herrn Dieter H. Kuchta vom Verlag Duncker & Humblot dankbar vermerkt werden. Bonn/London, im Dezember 1989

Alexander Fischer

Günther Heydemann

I. Vor- und Frühgeschichte

1 DDR II

H E R M A N N W. BEHRENS

Die Darstellung der Ur- und Frühgeschichte in der archäologischen Geschichtsschreibung der DDR am Beispiel des Lehrbuches „Geschichte der Urgesellschaft"* Die Kommunisten brauchen immer und unter allen Umständen die Wahrheit. W. I. Lenin Die Nichtkommunisten brauchen die Wahrheit auch. H. W. Behrens Die inzwischen 40 Jahre der Entwicklung der Ur- und Frühgeschichtswissenschaft in der D D R von 1945 bis 1985 sind durch eine Tendenz der zunehmenden ideologischen Stimulierung und Reglementierung gekennzeichnet.1 Einen derzeitigen Stand dieser Entwicklung stellt das im Jahre 1982 in Berlin (Ost) veröffentlichte Lehrbuch über die „Geschichte der Urgesellschaft" dar. 2 Es weist in der Titelei den Vermerk auf: „Als Lehrbuch für * Auch in der Gegenwart, worin die letzten 50 Jahre, die hinter uns liegen, eingeschlossen sind, versuchen religiöse und politisch-ideologische Systeme, auf die Interpretation und Darstellung der Urgeschichte des Menschen Einfluß zu nehmen, und zwar versteckt oder offen. Zu den Systemen, die das offen tun, gehört der Marxismus-Leninismus, wie er in den sogenannten Ostblockstaaten mit der Sowjetunion an der Spitze betrieben wird. Entsprechend der Thematik der Gesamtpublikation widmen wir uns im folgenden der historiographischen Verarbeitung der Urgeschichte des Menschen in der Deutschen Demokratischen Republik. Der Leser unserer nachfolgenden Ausführungen sollte sich schon von vornherein darauf einstellen, daß eine persönliche Färbung unserer Ausdrucksweise darauf beruht, daß der Verfasser von 1950 bis 1980 voll in die Entwicklung der Urgeschichtswissenschaft in der DDR integriert war, und zwar als Mitarbeiter und Direktor des Landesmuseums für Vorgeschichte in Halle (Saale). Dabei ist es für den kritischen Leser wichtig zu wissen, daß der Verfasser kein Mitglied der SED, der staatstragenden Partei der DDR, gewesen ist, sich aber Kenntnisse des Marxismus-Leninismus angeeignet hat. Der Verfasser war also lange Jahre — dem westlichen Sprachgebrauch zufolge — ein Insider der geschilderten Entwicklung; seit Ende 1981 kann er als Bürger der Bundesrepublik Deutschland den Standpunkt eines Outsiders einnehmen mit den Vorzügen einer echten kritischen Einstellung. 1 Zur allgemeinen Situation der Urgeschichtswissenschaft in der DDR vgl. Hermann Behrens, Die Ur- und Frühgeschichtswissenschaft in der DDR von 1945-1980. Miterlebte und mitverantwortete Forschungsgeschichte, Frankfurt a. M. 1984. 2 Autorenkollektiv (Leitung: Heinz Grünert), Geschichte der Urgesellschaft, Berlin (Ost) 1982. l*

4

Hermann W. Behrens

die Ausbildung an Universitäten und Hochschulen der DDR anerkannt". Das bedeutet, daß dieses Buch einen hochoffiziellen Charakter besitzt. Für diese Anerkennung waren einige unabdingbare Voraussetzungen erforderlich. Sämtliche am Werk beteiligten Verfasser sind Marxisten, wenn auch nicht alle Mitglieder der SED. Als Gutachter, die für jede wissenschaftliche Veröffentlichung in der DDR erforderlich sind, fungierten drei linientreue Marxisten: der Ethnologe Günter Guhr, der Archäologe Joachim Herrmann und der Philosoph Hans Wermes, wobei Herrmann als Leiter des Zentralinstitutes für Alte Geschichte und Archäologie (ZIAGA) in Berlin (Ost), des Leitinstitutes für die gesamte archäologische Forschung in der DDR, mitwirkte. Die fachliche Zusammensetzung der Gutachtertrinität widerspiegelt sehr gezielt das methodisch-theoretische Selbstverständnis der marxistischen Archäologen der DDR. Durch die genannten Gutachter ideologisch abgesegnet, konnte das über eine ganze Reihe von Jahren vorbereitete Werk im Jahre 1982 erscheinen. Wegen dessen amtlichen Charakters können wir uns darauf konzentrieren, die Darstellung der Ur- und Frühgeschichte in der archäologischen Geschichtsschreibung der DDR auf der Grundlage dieses Lehrbuches zu erörtern. „Geschichte der Urgesellschaft" sowie „Ur- und Frühgeschichte" sind von der Begriffsdefinition nur teilweise identisch. Die Geschichte der Urgesellschaft umfaßt gemäß allgemeinem Verständnis den ältesten Teil der Ur- und Frühgeschichte, nämlich Alt-, Mittel- und Jungsteinzeit, auf globaler Basis sowie weitere urgeschichtliche Epochen, wie Bronzezeit und Eisenzeit, auf regionaler Basis. Wird durch diese definitorische Situation schon das Verstehen kompliziert, dann um so mehr, wenn man in dem Buch noch Bevölkerungen der Gegenwart (auf urtümlicher Kulturbasis) mitbehandelt findet. Um noch eine weitere, dialektische Verständnisbrücke zu bauen: Urgesellschaft ist alle historische Entwicklung, die noch nicht Klassengesellschaft ist. Die marxistischen Archäologen der DDR bieten im wesentlichen zwei Periodisierungssysteme an. Das eine basiert auf dem seit 1836 bestehenden allgemein-archäologischen Dreiperiodensystem mit bis zur Gegenwart vorgenommenen Verfeinerungen; das andere ist die für das Lehrbuch ausgearbeitete Gliederung der Urgesellschaft (Tab. 1). Wenn man sich das Inhaltsverzeichnis ansieht, hält sich das Lehrbuch weitgehend an die vorgegebene Gliederung der Urgesellschaft. Wie schon in den einleitenden Bemerkungen über die Urgesellschaft angedeutet, die im Lehrbuch auch den Zweitnamen Gentilgesellschaft führt, haftet dem Begriff und dessen historischer Wirklichkeit eine gewisse Ambiguität an. Das Lehrbuchkapitel 5 („Der Übergang zur Klassengesellschaft und zum Staat in Mesopotamien") beschreibt gleichzeitig das Ende der Urgesellschaft als weltgeschichtliches Phänomen, als teleologisches Spekulationsobjekt. Auf regionaler Basis geht es jedoch mit der Urgesellschaft weiter, wie wir in den Folgekapiteln 6 und 7 erfahren, in

Die Darstellung der Ur- und Frühgeschichte in der DDR Tabelle 1: Periodisierung der Urgeschichte

(Eisenzeit ) Metall zeit (Bronzezeit)

(Aeneolithikum)

Urgesellschaft auf der Grundlage von Jagd und Samuelwirtschaf t

Jungpaläolithikurri Urgeschichte

Mittelpal äolithikum

Paläolithikum

Entstehung des Menschen und der Urgesellschaft

(Mesolithikum)

Altpaläolithikum

Archäolithikum

Nach: Geschichte der Urgesellschaft (Anm. 2), S. 55.



\

Neolithikum

Jagen und Sanmeln \ Pflanzen- und Tierproduktion (aneignende Wirtschaft. Okkupationswirtschaft. Wildbeutertum) \(Produktions-, Erzeugungswirtschaf11

Wi rt schaf t sethnographische Stufen

1

\ \

_

Urgesellschaft auf b ä u e r l i c h e r Grundlage

——

Anthropogenese

(Hoidamistarri; vorgmt ile Periode) \

Urgesellschaft (Gentilgesellschaft)

Auflösung und Überwindung urgesellschaftlicher Verhältnisse

\Frühjeeschichte

Gliederung des Lehrbuchs

Allgemeine archäologische Stufenfolge (erweitertes Dreiperiodensystem, 1836 f f . )

Pflanzenanbau mit Pflug, kombiniert mit Viehzucht Bewässerungsbodenbau Nomadenviehzucht pflugloser Anbau (Pflanzertum) v t e i l w e i s e mit Haustitrhaltung

höhere (spezialisierte) Jagd- und Samuel-

Wirtschaft

niedere Jagdund Sarmelwirtschaft

5

6

Hermann W. Behrens

denen mit Rücksicht auf den vorgesehenen Benutzerkreis in der DDR vorzugsweise die Ur- und Frühgeschichte Mitteleuropas von der Jungsteinzeit bis zur Slawenzeit behandelt wird. Und um der begrifflichen Exaktheit volle Genugtuung widerfahren zu lassen, werden sogar noch einige Naturvölker der Gegenwart mitbehandelt, was nun wortwörtlich das Letzte ist, mit dem man es bei der Lektüre des Lehrbuchs zu tun hat. Bei der Durchsicht der systematischen Kapitel, in denen die Entwicklung des Menschen der Urgesellschaft im zeitlichen Ablauf behandelt wird, merkt man sehr schnell, daß das Lehrbuch ein sehr solides chronologisches Grundgerüst besitzt. Dieses hat überhaupt nichts mit dem Marxismus zu tun, sondern beruht auf der allgemein-archäologischen Periodisierung, die von Nichtmarxisten aufgebaut worden ist, wie überhaupt die Masse der archäologischen Forschungen, die dann ausgewertet werden, aus der weiten, noch nicht von marxistischen Regierungen beherrschten Welt stammt. Selbstverständlich finden auch Ausgrabungen und Forschungsberichte aus den Ostblockländern ihren gebührenden Platz in den beschreibenden Passagen des Buches. Interessant ist es nun und darum erwähnenswert, daß die von Lewis H. Morgan in seiner „Ancient Society" (1877) aufgestellte Periodisierung der Urgeschichte, die von Friedrich Engels so außerordentlich gelobt wurde und von der letzterer meinte, daß die Gruppierung wohl in Kraft bleiben würde, von den „Lehrbuch"-Marxisten durchaus nicht so hoch eingeschätzt wird, daß sie sie zur Grundlage ihres Geschichtswerkes gemacht hätten. Im Gegenteil: Sie stellen fest, daß „mit dem Fortschreiten der Forschung eine Anzahl von Morgan ausgewählter bzw. erschlossener Kriterien, besonders im Bereich der materiellen Kultur und der Familienorganisation, sich nicht halten lassen".3 In der teleologisch ausgerichteten marxistischen Geschichtstheorie gilt die Urgesellschaft bzw. Gentilgesellschaft als erste sozialökonomische Formation, der die Sklavenhaltergesellschaft, die Feudalgesellschaft und der Kapitalismus folgen, welch letzterer dann durch den Sozialismus / Kommunismus als Dauerstadium der weiteren Menschheitsgeschichte abgelöst wird — es sei denn, daß dieser einst durch das Jüngste Gericht beendet wird. Indem nun einmal die Väter des Marxismus die vorstehende Formationsfolge als grundlegendes chronologisches Gliederungsschema der Menschheit etabliert haben, wobei jede sozialökonomische Formation ihre feste Begriffsbestimmung erhielt, sind ihre Epigonen vor die Notwendigkeit gestellt, die im Laufe der Forschungsgeschichte immer wieder festgestellten Ausnahmen von der Regel zu verkraften. Die Ausnahmen von der Regel, daß es sich bei der Urgesellschaft um eine grundlegende, primäre sozialökonomische Formation von weltgeschichtli3

Ebd., S. 6.

Die Darstellung der Ur- und Frühgeschichte in der DDR

7

chem Umfang und weltgeschichtlicher Bedeutung handelt, bestehen in folgenden Fakten: 1. Die Urgesellschaft hat es gleichzeitig mit anderen sozialökonomischen Formationen gegeben. Der Satz im Lehrbuch „In den altafrikanischen Staaten bzw. ihren Vorläufern prägten sich urgesellschaftliche, militärdemokratische, altorientalische, feudale und sklavereigesellschaftliche Züge oft zeitlich nebeneinander aus"4 belegt Verhältnisse, die man nicht anders als ein — sit venia verbo — „historisches Durcheinander" bewerten kann. (Oder ist es nur ein terminologisches Durcheinander zur ideologischen Differenzierung eines an sich normalen Geschichtsverhaltens?) 2. Wenn man sich einmal der Mühe unterzieht — was m. W. noch kein Marxist getan hat — und für jeden Erdteil bzw. für jeden Geschichtsraum getrennt die Anfänge und das Ende der Urgesellschaft per definitionem aufschreibt, dann erhält man für den Beginn Zahlen zwischen 40000-10000 vor heute. Für das zeitliche Ende der Urgesellschaft habe ich je nach Geschichtsraum folgende Daten ermittelt: etwa 3000 v. Chr., 1500 v. Chr., 1000 v. Chr., 600 v. Chr., 500 n. Chr., 900 n. Chr., 1000 n. Chr., 1700 n. Chr., 1900 n. Chr. Ein Kommentar erscheint überflüssig. Es ist nun ein sehr wesentlicher Punkt zu berühren. Was die marxistische Geschichtstheorie in seiner weltgeschichtlichen Bedeutung bisher unterbewertet, ist der große Einschnitt in der Geschichte der Menschheit, der durch den Übergang von der Jagd- und Sammelwirtschaft zu Ackerbau und Viehzucht markiert wird. Oder richtiger ausgedrückt: Da der elementare Sinn der wirtschaftlichen Produktion des Menschen die Erhaltung der individuellen Existenz im biologischen Sinne ist, besteht der Wendepunkt in der menschlichen Geschichte im Übergang von der aneignenden zur erzeugenden Nahrungsbeschaffung. Diese „neolithische Revolution", wie sie der britische Archäologe Vere G. Childe (1936) genannt hat, ist die wichtigste aller Revolutionen, die der Mensch in seiner eine Million Jahre währenden Geschichte erlebt bzw. bewirkt hat. Diese elementare Revolution ist von größerer Bedeutung als die vier Revolutionen, die die Marxisten im Übergang von der Urgesellschaft zur Sklavereigesellschaft, von der Sklavereigesellschaft zur Feudalgesellschaft, von der Feudalgesellschaft zur kapitalistischen Gesellschaft und — bisher erst teilweise — von der kapitalistischen zur sozialistisch-kommunistischen Gesellschaft sehen. Die neolithische Revolution des Übergangs von der aneignenden zur erzeugenden Nahrungswirtschaft ist auch bedeutender als die sog. Große Sozialistische Oktoberrevolution. Im Hinblick auf letzteren Vergleich wäre es durchaus gerechtfertigt, die neolithische Revolution künftig als die „Große Neolithische Revolution" zu bezeichnen. 4

Ebd., S. 333.

8

Hermann W. Behrens

Der Verfasser dieser Zeilen stellt nun mit Interesse fest, daß im Lehrbuch — in Petitdruck — erstmalig die schüchterne Frage gestellt wird, „ob die Urgesellschaft unter Abtrennung der Epoche ihrer Herausbildung eine einheitliche Formation darstellt oder ob das gentilgesellschaftliche Jäger- und Sammlerdasein und die gentilgesellschaftliche Existenzweise der Bauern und Viehzüchter, die als unterschiedliche Produktionsweisen weitgehend anerkannt sind, selbständige vorklassengesellschaftliche Formationen gebildet haben".5 Zu dieser entscheidenden Frage müssen wir abwarten, wie das Institut für Marxismus-Leninismus der SED darüber befinden wird. 6 Die Entstehung des Menschen wird biologisch auf der Basis des modernen Evolutionsdenkens gesehen, wobei zu dem Evolutionsdenken das allgemeinmarxistische Denken hinzutritt und dieses wieder durch ein verfassereigenes neomarxistisches Denken variiert wird. Dabei kommt dann folgendes heraus: „Unter Menschwerdung bzw. Anthropogenese wird hier die Übergangsepoche von hochentwickelten Hominiden-Populationen der Gattung Australopithecus mit beginnender, einfacher Arbeitstätigkeit bis zur Ausbildung des Neanthropus mit auf entwickelter gesellschaftlicher Arbeit beruhender Produktion der Existenzmittel und mit einem ausgebildeten System sozialökonomischer Verhältnisse verstanden. Die davor liegenden Evolutionsstufen von Hominoiden und Hominiden können dagegen schwerlich zur Anthropogenese gerechnet werden, da hier ausschließlich naturgeschichtliche Evolutionsgesetzmäßigkeiten wirksam waren und diese nur die physischen Voraussetzungen für den Übergang zum Menschen schufen, also die Möglichkeit der Menschwerdung vorbereiteten. Die Realisierung dieser Möglichkeit konnte nur unter Hinzutreten des nicht-biologischen Evolutionsfaktors Arbeit und unter spezifischen Naturbedingungen erfolgen." 7

Zu den vorstehenden Passagen seien zunächst noch etwas konkretere Angaben über die dargelegte anthropologische Entwicklung der Gattung Homo mitgeteilt. Am Beginn steht der Archanthropus (Urmensch), zu dem — wie schon immer — die sogenannten Affenmenschen von Mauer, Java, Peking usw. gehören; Datierung etwa 1000000 bis 300000 Jahre vor heute (Tab. 2). In der neueren Nomenklatur wird vom homo erectus gesprochen. Dann folgt der Paläanthropus (Altmensch) mit u. a. den Vor-Neandertalern und Neandertalern; Datierung von etwa 250000 bis 40000 vor heute. Die anthropologische Nomenklatur spricht hier schon vom homo sapiens mit 5

Ebd., S. 58. Unsere Argumentation bezieht sich auf die allgemeingeschichtliche Bedeutung des Übergangs von der Jagd- und Sammelwirtschaft zur Pflanzen- und Tierproduktion. Die Bedeutung dieses Prozesses im engeren Rahmen der Urgesellschaft wird im Lehrbuch (ebd., S. 168 f.) erörtert. Wenn dort die Auffassung vertreten wird, daß Vere Gordon Childe — der ein geistig hochstehender, aber undogmatisch denkender Marxist war — von einem Übergang „in historisch relativ kurzer Zeit" ausging, ist das falsch. Childe hat das Phänomen so formuliert: Die neolithische Revolution war der Höhepunkt einer langen Entwicklung. — Über Childe gibt es das Urteil: Er war ein besserer Marxist als die Russen. 7 Geschichte der Urgesellschaft (Anm. 2), S. 81. 6

Die Darstellung der Ur- und Frühgeschichte in der DDR

9

Tabelle 2: Entwicklung der Gattung Mensch

Archanthropus (Urmensch) homo erectus Etwa 1 000 000 — 300 000 vor heute Paläanthropus (Altmensch) u. a. homo sapiens neanderthalensis Etwa 250 000 — 40 000 vor heute Neanthropus (Neu- oder Jetztmensch) homo sapiens sapiens Etwa 40 000 vor heute — heute (Diese Gliederung ist unabhängig von ideologischen Voreingenommenheiten) Nach: Geschichte der Urgesellschaft (Anm. 2), S. 66 ff.

Zusatzbezeichnungen für sein höheres Alter (z. B. homo sapiens neanderthalensis) gegenüber dem homo sapiens sapiens alias Neanthropus (Neu- oder Jetztmensch) von etwa 40000 bis heute. Ergänzend sei den vorstehenden Angaben hinzugefügt, daß dem Beginn der Gattung Homo vor etwa 1 Million Jahren eine vormenschliche Entwicklung voraufging, die etwa die Zeit von 5 Millionen bis 1 Million Jahre vor heute umfaßt. Die wichtigste Gruppe der vormenschlichen Homininen sind die Australopithecinen. Dieses anthropologische Kerngerüst wird im Lehrbuch mit vielen Fakten aufgefüllt, die in eine marxistische Gedankenwelt eingehüllt sind, die eine etwas differenzierte Behandlung erforderlich macht. Der entscheidende Satz für die Denk- und Argumentationsbasis des Kapitels „Die Entstehung des Menschen und der Urgesellschaft" lautet in dem Lehrbuch (es handelt sich um einen stilistisch schlecht formulierten Satz, der mit einem Satzobjekt beginnt; das Satzsubjekt folgt zum Schluß): „Die fundamentale Bedeutung der Arbeit und der Produktion für die Wesensbestimmung des Menschen sowie ihre Rolle im Prozeß der Menschwerdung haben erstmalig Karl Marx und Friedrich Engels erkannt." 8 Mit dem Adverb „erstmalig" wird als Zeit die Jahreszahl 1845/46 und als literarischer Ort die „Deutsche Ideologie" verbunden. Daraus wird die Schlußfolgerung abgeleitet, daß Engels und Marx ihre Erkenntnisse über „die fundamentale Bedeutung der Arbeit und der Produktion für die Wesensbestimmung des Menschen sowie ihre Rolle im Prozeß der Menschwerdung" schon Jahrzehnte vor den ersten, wissenschaftlich begründeten, aus der Darwinschen Evolutionslehre und aus paläanthropologischen Fakten abgeleiteten Theorien über die Ebd., S.

.

10

Hermann W. Behrens

natürliche Abkunft des Menschen aus dem Tierreich geäußert hätten. Diese Formulierung bedeutet eine grobe Täuschung, weil die „Deutsche Ideologie" erstmalig im Jahre 1932 in deutscher Sprache veröffentlicht wurde und entsprechend einer traditionellen Gepflogenheit in der internationalen Wissenschaftsarbeit Prioritäten erst vom Datum einer Veröffentlichung hergeleitet werden. Die etwas protzigen Formulierungen über eine Erstmaligkeit von Marx und Engels würden erst dann Gewicht bekommen, wenn man auf die erste Publikation von Engels bzw. Marx verweisen würde, in der die debattierten Gedanken angedeutet wurden. Im Jahre 1859 erschien Darwins Werk über die Entstehung der Arten; aus ihm haben Engels und Marx viel gelernt. Noch ein Jahr vorher, 1858, brachte ein deutscher Wissenschaftler namens Gustav Klemm, in der Urgeschichtsforschung der DDR durchaus bekannt, in Sondershausen ein Buch mit dem Titel „Die Werkzeuge und Waffen. Ihre Entstehung und Ausbildung" heraus. Dies ist der Mann, der vor Marx und Engels in der deutschen Öffentlichkeit erstmalig auf die Bedeutung der Werkzeuge und damit der Arbeit für die Wesensbestimmung des Menschen hingewiesen hat. Davon abgesehen könnte man noch eine Diskussion darüber entfalten, ob es passend ist, gerade den Begriff Arbeit als wesensbestimmend für den Menschen herauszustellen, da bekanntlich auch das Tier Arbeit leistet. Die Grundform aller Arbeit im Bereich des Lebenden ist die Nahrungsbeschaffung. Das Tier gebraucht zum Teil auch Hilfsmittel (z. B. Stöcke, Steine), um ein Arbeitsziel zu erreichen. Werkzeuge, d.h. planmäßig hergerichtete Hilfsmittel, werden nur vom Menschen eingesetzt. Das war eben die Erkenntnis von Gustav Klemm, die er, wie gesagt, zeitlich vor Marx und Engels publiziert hat (in einem Buch, das — wie es sich aus der Ortsangabe ergibt — im Jahre 1858 auf dem Boden der heutigen DDR herausgebracht und im Jahre 1978 in einem Reprint von einem Verlag in der DDR neu ediert wurde). Nach diesen allgemeinen Hinweisen dürfte es jetzt zweckmäßig sein, den Unterschied und die Übereinstimmung verständlich zu machen, die das Lehrbuch zwischen „Urgeschichte" und „Geschichte der Urgesellschaft" sieht: „Dem vorliegenden Lehrbuch wurde in Auswertung des aktuellen Standes der Diskussion eine Periodisierung zugrunde gelegt, die im chronologischen Rahmen der archäologischen Stufengliederung die Urgeschichte in vier Perioden einteilt: 1. Entstehung des Menschen und der Urgesellschaft (Anthropogenese), 2. Urgesellschaft auf der Grundlage von Jagd- und Sammelwirtschaft, 3. Urgesellschaft auf bäuerlicher Grundlage, 4. Auflösung und Überwindung urgesellschaftlicher Verhältnisse."9

Ebd., S. 5 .

Die Darstellung der Ur- und Frühgeschichte in der DDR

11

Entgegen früherer Gepflogenheit, die der Verfasser noch erlebt hat, lassen die Neomarxisten der DDR die Urgesellschaft sensu stricto erst mit Ziffer 2 beginnen und stellen ihr unter Ziffer 1 ein Vorstadium voran. Das führt zu einer Situation in der Systematik, welche die Verantwortlichen wohl nicht recht bedacht haben. Unter „Entstehung des Menschen und der Urgesellschaft (Anthropogenese)" wird im anthropologischen Sinne nicht nur die vormenschliche Entwicklung, sondern auch die erste, schon menschliche Entwicklung vom homo erectus/ Urmensch ab (früher auch Affenmensch oder Pithecanthropus genannt) behandelt bis hin zum homo sapiens neanderthalensis / Altmensch. Als Urgesellschaft lassen die Neomarxisten erst die Entwicklung vom homo sapiens sapiens / Jetztmensch (vor etwa 40000 Jahren) ab gelten, obwohl der vorhergehenden menschlichen Entwicklung, die auch vom allgemein-archäologischen Standpunkt, also kulturgeschichtlich schon vollmenschlich ist, durchaus gesellschaftliches Verhalten zugebilligt wird. Zeugt schon die Benennung und Definition der Periode 1 von mangelndem klassifikatorischen Verständnis, so betrifft das ebenfalls die Periode 4 mit der Charakterisierung „Auflösung und Überwindung urgesellschaftlicher Verhältnisse". Richtigerweise muß der Beginn der Periode 1 unter Ausklammerung der Entstehung des Menschen mit dem Beginn des homo erectus/Urmensch angesetzt werden, der schon Jagd- und Sammelwirtschaft betrieb, und unter Periode 4 wäre die Urgesellschaft des frühen Metallzeitalters bis zum Beginn der Klassengesellschaft (im Sinne der Marxisten!) einzuordnen. Es gibt eine ganze Reihe von Religionen und Ideologien, welche nicht nur daran interessiert sind, die Unterschiede des Menschen gegenüber der Tierwelt an sich zu betonen, sondern auch schon die älteste menschliche Entwicklung, also den Urmenschen, als etwas Besonderes anzusehen. Die Marxisten weisen dem Menschen das „gesellschaftliche" Verhalten als etwas Besonderes zu. Die gesellschaftliche Produktion, die Arbeit, ist nach marxistischer Auffassung „nicht-biologisch" und liegt „außerhalb der Wirkungssphäre biologischer Entwicklungsgesetzmäßigkeiten". Damit macht der Marxist, ob er es will oder nicht, den Menschen zu einem gespaltenen Wesen. Diejenigen Wissenschaftler, die den Menschen als eine bio-soziale Einheit begreifen, müssen sich unsinnigerweise den Vorwurf des „Biologismus" gefallen lassen. Natürlich wird im Lehrbuch anerkannt, daß „die Fähigkeit des Menschen zu arbeiten an bestimmte biologische Voraussetzungen gebunden ist und der Übergang zur Sicherung der Existenz durch produktive Arbeitstätigkeit schon eine bestimmte, im natürlich-evolutiven Prozeß herausgebildete morphophysiologisch-psychisch-soziale Organisationshöhe des betreffenden Lebewesens voraussetzt".10 Allerdings mutet es wieder unklassifikatorisch an, wenn man liest, daß „bezogen auf den Menschwerdungsprozeß die HoEbd., S.

.

12

Hermann W. Behrens

miniden [ = die Vormenschen], die sich von den übrigen Lebewesen durch keimhafte und sich allmählich höherentwickelnde Arbeitstätigkeit unterschieden, keine Tiere mehr und noch nicht Menschen waren" 11 — eine von der Logik her durchaus fragwürdige Feststellung. Die archäologischen Zeugnisse für die Genese und Geschichte der Arbeit sind Überreste sowohl von Arbeitsmitteln als auch von Produkten der Arbeit. Die Menschwerdung wird als komplexer Prozeß gesehen: „In dialektischer Wechselwirkung mit der Arbeit und den aufkeimenden gesellschaftlichen Beziehungen entstanden und entwickelten sich Denken, Bewußtsein und Sprache."12 Dabei wird der Arbeit gegenüber Denken, Bewußtsein und Sprache die primäre Rolle zugewiesen. Die vorstehend genannten Phänomene, auf die man sich wohl mit Rücksicht auf Engels beschränkt hat, sind allerdings zu wenig, um das Sozialleben des werdenden und des ersten Menschen (Urmensch) verständlich zu machen. Es umfaßte noch weitere Komponenten, die im Rahmen der Soziogenese, der Herausbildung gesellschaftlicher Verhältnisse beim Menschen, wirksam waren: Gruppenzusammenhalt, Rangordnung, Dominanz der Männer, matrilineare Verwandtschaftsbindung und anderes mehr. Sie werden zwar an verschiedenen Stellen im Kapitel 2 über die Entstehung des Menschen erwähnt, kommen aber dadurch nicht in ihrer komplexen Bedeutung beim Leser zur Wirkung. Die Darstellung der Geschichte der Urgesellschaft in der Geschichtsschreibung der DDR enthält einen besonderen Kern, der, weil ideologisch, unveränderlich ist und mit dem alle archäologischen Fakten in verbale Harmonie gebracht werden. Dieser Kern ist folgender: 1. Das Denken des urgeschichtlichen Menschen kreist um die Arbeit, die gesellschaftlich betrieben wird und darum zu gesellschaftlichem bzw. gemeinschaftlichem Eigentum führt, von dem jedes Individuum seinen gerechten Anteil erhält. 2. Das gesellschaftliche Leben verläuft nach Gesetzmäßigkeiten. Der Hauptfaktor ist nach Stalin die Art und Weise der Gewinnung der Mittel für den Lebensunterhalt: die Produktionsweise der materiellen Güter. In der Produktionsweise wirken zwei Komponenten, die Produktivkräfte (d.i. der Mensch und seine Arbeitsleistung) sowie die Produktionsverhältnisse (d. s. die Eigentumsverhältnisse), die in einem Beziehungsgefüge miteinander verbunden sind, wobei die Produktivkräfte nicht nur das beweglichste und revolutionärste Element der Produktion sind, sondern auch das bestimmende. 3. Die Produktivkräfte verändern und entwickeln sich im Verlaufe der Geschichte im Sinne eines Fortschritts, was dann jeweils zu einem Gegensatz 11 12

Ebd. Ebd., S. 77.

Die Darstellung der Ur- und Frühgeschichte in der DDR

13

zu den Produktionsverhältnissen führt, der im Ergebnis eine Überwindung der letzteren und eine Erneuerung zur Folge hat. 4. Die bisherige Geschichte der Menschheit führte von dem Stadium der Urgesellschaft, in dem es noch keine Ausbeutung des Menschen durch den Menschen gab, zum Stadium der Klassengesellschaft mit Ausbeutung des Menschen durch den Menschen. — Die Kommunisten fühlen sich berufen, diese Ausbeutung zu beseitigen. Soweit der ideologische Kern auch des Lehrbuches „Geschichte der Urgesellschaft". Entsprechend der Formulierung in dem methodisch-theoretischen Einführungskapitel über „die fundamentale Bedeutung des ursprünglichen Gemeineigentums an den grundlegenden Produktionsmitteln" 13 verschweigt der Autor des Kapitels „Die Entstehung des Menschen und der Urgesellschaft", daß die Urmenschen (homo erectus) und die Altmenschen (homo sapiens neanderthalensis) der älteren Altsteinzeit persönliches Eigentum besaßen. Erst die Verfasserin des folgenden Kapitels über „Die Urgesellschaft auf der Grundlage der Jagd- und Sammelwirtschaft" gesteht dem Jetzt-Menschen (homo sapiens sapiens) „neben dem Gemeineigentum an den grundlegenden Produktionsmitteln . . . persönliches Eigentum an Gegenständen des individuellen Gebrauchs" zu. 14 Was verstehen die „Lehrbuch"-Marxisten unter „grundlegenden Produktionsmitteln"? Während für die Jäger und Sammler der älteren Altsteinzeit nur eine indirekte Definition gegeben wird ( „ . . . ein mehr oder weniger fest umgrenztes Schweifgebiet mit seinen natürlichen Ressourcen an Rohstoffen und Nahrungsmitteln; dieses wurde sicher gemeinsam okkupiert, genutzt und behauptet"15), heißt es auf Grund der Verhältnisse bei den rezenten australischen Ureinwohnern und in Anlehnung an ein Dogma von Karl Marx für die Jäger und Sammler der jüngeren Altsteinzeit: „Somit entstand das Bewußtsein des schon vorher objektiv vorhandenen gemeinsamen Eigentums an einem bestimmten Teil der Umwelt, das heißt, es entstand das Vorrecht, ein begrenztes Gebiet zu nutzen, um den Unterhalt der Gemeinschaft zu sichern." 16 Wer das Vorstehende sorgfältig gelesen hat, dem wird jetzt die Zwiespältigkeit klar, der die marxistischen Archäologen mit ihrem Begriff „Gemeineigentum" ausgesetzt sind. Ganz offensichtlich handelt es sich nicht um Gemeineigentum an Grund und Boden im modernen Sinne, sondern um die Nutzung von Pflanzen und Tieren sowie Rohstoffen, und diese Nutzung erfolgte nur bei Bedarf, also gelegentlich, in mehr oder weniger fest umgrenzten Schweifgebieten. Wenn man nun noch das hinzunimmt, was an persönlichem Eigentum an Gegenständen genannt wird, 17 dann muß man ganz 13 14 15 16 17

Ebd., S. Ebd., S. Ebd., S. Ebd., S. Ebd., S.

37. 140. 111. 137. 140.

14

Hermann W. Behrens

nüchtern feststellen, daß es während der gesamten Zeit der altsteinzeitlichen Jäger und Sammler von 1 Million Jahren bis etwa 10 000 Jahren vor heute primär persönliches/individuelles Eigentum gegeben hat und das sogenannte Gemeineigentum nur eine Frage der momentanen Aneignung war, sei es in einem Jagdkollektiv oder bei Einzelgängen. Dementsprechend war nicht das Gemeineigentum für den Jäger und Sammler der Altsteinzeit von fundamentaler Bedeutung, sondern das persönliche Eigentum (das die Marxisten nicht gern mit dem Privateigentum der Ausbeuter in der Klassengesellschaft verwechselt sehen). Diese Feststellung legt darüber hinaus nahe, daß die dem Lehrbuch zugrunde liegende (bzw. gelegte) Tendenz, das Kollektiv bzw. die Gesellschaft gegenüber dem Individuum höher anzusetzen, an der Wirklichkeit vorbeigeht, zumal Kollektiv und Individuum in der Altsteinzeit wie noch heute in einem dialektischen Wechselverhältnis standen bzw. stehen und das Individuum jederzeit in ein Rangsystem eingeordnet war, in dem sein Platz nie gesichert war. Damit hängt wieder ein weiteres Sozialphänomen zusammen, das die Geschichte des Urmenschen bestimmt hat, nämlich das Kampfverhalten. Indem die Marxisten auf der einen Seite ihren Dogmen entsprechend bemüht sind, die Menschen der Urgesellschaft als friedfertige Wesen hinzustellen, führen sie auf der anderen Seite einen heftigen Kampf gegen Wissenschaftler, die anderer Meinung sind. Diese werden als bürgerlich, biologistisch, unkritisch usw. diffamiert. 18 Nun muß man bedauerlicherweise feststellen, daß diese Auseinandersetzung im Hinblick auf ein Extremverhalten der Menschen, nämlich das Phänomen der Aggression, betrieben wird. Wählt man jedoch den richtigen Begriff, nämlich Kampfverhalten, dann kommt man sofort zu einer nüchternen Einschätzung. Selbstverständlich war dem Urmenschen ein Verhalten angeboren, das es ihm erlaubte, Chancen für ein Überleben wahrzunehmen. Zum Kampfverhalten des Urmenschen, ob nun interspezifisch oder intraspezifisch, gehörte nicht nur der Angriff, was auch vom Lehrbuch nicht bestritten werden kann,19 sondern auch die Verteidigung und sogar die Flucht, die jederzeit in Verteidigung oder Angriff umschlagen konnte. Dabei ist jedoch zu bedenken, daß das Kampfverhalten nur einen — nicht genau bestimmbaren — Teil des Sozialverhaltens des Urmenschen ausmachte. Im Hinblick auf den hohen Stellenwert, den die Marxisten der Gesellschaft bzw. dem Gesellschaftlichen zumessen („Die Entstehung der Gesellschaft begann mit den Anfangen der gesellschaftlichen Arbeit" 20 ), ist die Frage nach den primären Gesellungseinheiten und der Rolle des Individuums darin zu 18 19 20

Ebd., S. 86. Ebd. Ebd., S. 80.

Die Darstellung der Ur- und Frühgeschichte in der DDR

15

stellen. Während für die Vormenschen, die Australopithecinen, die Bezeichnung „Urhorde" gebraucht wird, 21 wird die organisatorische Grundeinheit des Alt- und Mittelpaläolithikums „Horde" genannt: „Die Horden ... waren sicher festgefügte und weitgehend sozial geprägte Gemeinschaften. Sie dürften... mit den natürlichen Fortpflanzungsgemeinschaften identisch gewesen sein und sich in engere Wirtschafts- und Lebensgemeinschaften auf familialer Basis gegliedert haben."22 Für die jungpaläolithischen Jäger- und Sammlergemeinschaften wird in Anlehnung an die ethnographische Nomenklatur die Bezeichnung „Lokalgruppe" angewendet. Was die ältesten Ackerbauern und Viehzüchter in Vorderasien (etwa 8. - 6. Jtsd. v. Chr.) betrifft, werden für die sozialökonomischen Grundeinheiten solche — teils neutral, teils geschraubt klingenden — Bezeichnungen wie Gentilkollektive und Gentilgruppen gebraucht. Sonst heißt so etwas unverbindlich: „Die Koordinierung der Arbeit erforderte den Ausbau der Gentilorganisation über den im Jungpaläolithikum erreichten Stand hinaus. Es konsolidierten sich Familienverbände als Wirtschaftsgemeinschaften, die in dörflichen Siedlungen zugleich daueransässige Wohngemeinschaften bildeten. Zu größeren organisatorischen Einheiten kam es durch Fortführung und schließlich Institutionalisierung der bereits auf jägerischer Grundlage entstandenen Ansätze einer Stammesorganisation."23

Über das Wesen des Stammes werden später noch nähere Erläuterungen auf ethnographischer Basis gegeben,24 die hier jedoch nicht weiter interessieren. Die nachneolithische Entwicklung der sozial-ökonomischen Organisation wird dann entsprechend der marxistischen Geschichtstheorie zweigleisig verfolgt (im Übergang zur Klassengesellschaft einerseits und in der weiterlebenden Urgesellschaft andererseits). Auf die Bedeutung des Individuums in den paläolithischen Horden bzw. Lokalgruppen geht das Lehrbuch nur indirekt ein. Ein hinweisendes Stichwort „Individuum" gibt es im Register nicht. Die Meinungsbildung der Verfasser des Lehrbuches über die Geschichte der Urgesellschaft basiert offensichtlich auf der Marxschen Formulierung von „der Schwäche des einzelnen isolierten Individuums".25 Dementsprechend kennen die Lehrbuchautoren keine starken, tonangebenden Persönlichkeiten in Form von Häuptlingen in den Gemeinschaften der Urgesellschaft. (Es gibt kein Stichwort „Häuptling" im Register.) Nachdem sich der Verfasser dieser Zeilen während seiner archäologischen Tätigkeit in der DDR (bis 1981) nachhaltig dafür eingesetzt hatte, das Sozial verhalten der heutigen Menschenaffen zu Modell21 22 23 24 25

Ebd., S. 72. Ebd., S. 111. Ebd., S. 167. Ebd., S. 196 ff. Ebd., S. 141.

16

Hermann W. Behrens

Vorstellungen für die Sozialverhältnisse beim Urmenschen des Paläolithikums zu benutzen, findet man wohl den Begriff der Rangordnung in dem Lehrbuch. 26 Jedoch hat man für deren Wirksamkeit — jede Rollenbezeichnung wie Häuptling vermeidend — nur solche Abschwächung wie: „Die Rivalität und der Rangordnungsanspruch zwischen den männlichen Individuen dürften bereits durch den Zwang zur Kooperation modifiziert worden sein."27 In dem Kapitel über „Die Entstehung von Pflanzenbau und Haustierhaltung" wird in dem Unterkapitel „Die Blütezeit der Urgesellschaft auf bäuerlicher Grundlage in Vorderasien" (7. - 6. Jtsd. v. Chr.) die Existenz von führenden Einzelpersönlichkeiten diskutiert: „Die Völkerkunde hat erforscht, daß die in ihren Quellen als Großfamilien nachweisbaren Produktionskollektive überwiegend unter mehr oder minder autoritärer Leitung eines im allgemeinen männlichen Familienoberhauptes stehen. In den archäologischen Funden des 7. und 6. Jt. v. u. Z. widerspiegelt sich vorläufig keine Bevorzugung der Männer als Hinweis auf eine etwaige patriarchalische Gentilordnung." 28

Hier beenden wir im Augenblick das Zitat und wollen, bevor wir auf die Problematik Matriarchat/Patriarchat eingehen, noch die Rolle führender Männer in der Urgesellschaft abschließend behandeln. Es wäre keine marxistische Darstellung der Geschichte der Urgesellschaft, wenn die führenden Männer nicht wenigstens in ihrem Endstadium in Erscheinung treten würden. Denn sie müssen ja in „logischer" Abfolge der geschichtlichen Entwicklung den Aufbau der Klassengesellschaft bewerkstelligen! Wenn es für das 5. und 4. Jtsd. v. Chr. noch heißt, daß die „gemeinsamen Arbeiten, vor allem die am Bewässerungssystem, von den gentil-demokratischen Organen geplant und beaufsichtigt wurden, vielleicht unter Leitung eines Anführers", 29 dann stehen die Männer im 3. Jtsd. v. Chr. voll an der Spitze. Es wird von einer Zunahme kriegerischer Auseinandersetzungen mit anderen Bevölkerungsgruppen gesprochen, welche die Herausbildung einer herrschenden Klasse und „eine Permanenz der Anführerfunktion" begünstigt haben dürften. 30 Besonders interessant ist die Problematik Matriarchat/Patriarchat, welche die Marxisten seit Johann Jakob Bachofens Publikation über das Mutterrecht (1861) bewegt. Ihren Höhepunkt fand die entsprechende Diskussion im Ostblock in den 50er Jahren, als man die Phänomene Matriarchat und Patriarchat zur Periodisierung der frühen Menschheitsgeschichte benutzen 26 27 28 29 30

Z. B. ebd., S. 72 und 81. Ebd., S. 72. Ebd., S. 193. Ebd., S. 218. Ebd., S. 229.

Die Darstellung der Ur- und Frühgeschichte in der DDR

17

wollte. Doch sind die damals hoch gesteckten Ziele und Erwartungen im Laufe der Zeit ins Gegenteil umgeschlagen. Wir lesen darüber im Lehrbuch: „Das Matriarchat hat sich zur Kennzeichnung einer universalhistorischen Periode als nicht tragfähig erwiesen und wird als Periodenkriterium kaum noch herangezogen. Der inhaltlich nicht adäquate Begriff Patriarchat wird von einzelnen Forschern in der Verbindung „patriarchalische Sklaverei" für die entstehende Unfreiheit in der späten Urgesellschaft, aber auch für ihre ausgeprägte Existenz in der altorientalischen Klassengesellschaft gebraucht. Als Periodenkennzeichnung wird der Begriff ebenfalls vermieden."31

Abgesehen von dem chronologischen Problem bleibt aber die Frage, wie die Marxisten die beiden Phänomene Matriarchat und Patriarchat heute sehen, die früher wie zwei leuchtende Fixsterne am marxistischen Denkhimmel standen. Da ist festzustellen: Während der ganzen Urgesellschaft und ihrer Vorphase, also im gesamten Paläolithikum und im Neolithikum, hat es kein „Matriarchat" gegeben, wie auch immer man den Begriff bisher bestimmt hat. Erst an zeitlich weit vorgerückter Stelle, die unter der Kapitelüberschrift „Die Blütezeit der Urgesellschaft auf bäuerlicher Grundlage in Vorderasien (7. und 6. Jtsd. v. u. Z.)" läuft, lesen wir: „In den archäologischen Funden des 7. und 6. Jt. v. u. Z. widerspiegelt sich vorläufig keine Bevorzugung der Männer als Hinweis auf eine etwaige patriarchaliche Gentilordnung. Vielmehr werden besonders im Kult die hohe Wertschätzung der Frau und bestimmte matriarchalische Züge offenbar." 32

Die Autorin vorstehenden Zitates gibt keine Erläuterung dazu, was sie unter „bestimmten" matriarchalischen Zügen versteht. Sie sagt dann weiter: „Die patriarchalische Struktur der Gesellschaft setzt sich erst mit der weiteren Entwicklung der Produktivkräfte und der verstärkten ökonomischen Bedeutung der Männer durch." 33 Letzteres ist in der Sicht der Marxisten im 4. - 3. Jtsd. v. Chr. in Mesopotamien der Fall, womit dann das Phänomen der Klassengesellschaft etabliert ist. Allerdings bestehen zu diesem Zeitpunkt in anderen Gegenden der Welt noch eine Zeitlang urgesellschaftliche Gruppen weiter, bis auch da konstatiert wird: „Die gentilgesellschaftliche Struktur entwickelt sich von den überwiegend matrilinear orientierten gentilen Lokalgruppen zu festeren patrilinear gerichteten Gentilverbänden . . ." 3 4 Im vorstehenden Zitat tauchen mit „matrilinear" und „patrilinear" erstmalig im Lehrbuch Begriffe auf, die von Matriarchat und Patriarchat abgeleitet sind und die Verwandtschaftsfolge meinen und nicht Herrschaftsprinzipien wie Matriarchat und Patriarchat. An dieser Stelle machen wir einen (scheinbaren) Gedankensprung. Der Verfasser dieser Zeilen hat in den 70er Jahren in der DDR der bis dahin von den Marxisten historisch gesehenen Abfolge 31 32 33 34

Ebd., S. 59. Ebd., S. 193 f. Ebd., S. 194. Ebd., S. 271.

2 DDR II

18

Hermann W. Behrens

Matriarchat-Patriarchat die beiden Phänomene der matrilinearen Verwandtschaftsbindung und der Dominanz der männlichen Individuen gegenübergestellt, und zwar als gleichzeitige, sich nicht bedingende und sich nicht ausschließende Komponenten des menschlichen Sozialsystems von der Menschwerdung bis zum Ende der Steinzeit. Der Verfasser dieser Zeilen beurteilt die mitgeteilten Meinungsäußerungen der marxistischen „Lehrbuch"-Autoren bzw. das Nichtverwenden altbekannter Begriffe als ein langsames Abrücken von alten, starren Positionen, was Außenstehenden natürlich nicht erkennbar wird. Wenn es in der Ur- und Frühgeschichtswissenschaft die Norm ist, vom gegenständlichen archäologischen Material her historische Schlußfolgerungen zu ziehen, also induktiv zu arbeiten, ist es andererseits auch richtig, — gleichsam deduktiv — historische Fragestellungen aufzuwerfen und diese an archäologischen Funden und Befunden zu überprüfen. Während letzteres in den nichtmarxistischen Staaten zu wenig getan wird, werden die marxistischen Archäologen immer wieder dazu verführt, Meinungsäußerungen ihrer ideologischen Klassiker mit archäologischem Material zu verifizieren. Als ein besonders eklatantes Beispiel dieser Art möchte ich die „militärische Demokratie" herausgreifen, die für die Marxisten derzeit eines der am meisten diskutierten Probleme darstellt, ohne jedoch schon den Rang einer ideologischen Kategorie erreicht zu haben. Wir erläutern die Situation direkt mit Hilfe des Lehrbuchs: „Der Begriff militärische Demokratie ist 1877 von Morgan aufgebracht worden. Dieser verstand darunter den durch die Existenz von Volksversammlung, Rat der Gentilvorsteher und Heerführer gekennzeichneten Verfassungzustand der späten Gentilgesellschaft, ... bereicherte ihn [d. h. den Begriff] Friedrich Engels in seinen Untersuchungen über den Ursprung der Familie . . . durch die Herausarbeitung seiner sozialökonomischen Bedingtheit. Diese besteht darin, daß auf der Grundlage der ständigen Erzeugung von Mehrprodukt in den gentilen Gemeinschaften sich Ausbeutungsverhältnisse entwickelten und die sozialen Ungleichheiten festigten und vertieften. Die Auflösung des Gemeineigentums setzte ein, Anfänge des Privateigentums entstanden, und in Verbindung damit begann in der Gesellschaft die Ausbildung sozialer Schichten als den Vorformen der Klassen. Der Kampf um die Aneignung des Mehrprodukts entbrannte. Kriegerische Unternehmungen wurden regelmäßige Funktionen des Volkslebens, stehender Erwerbszweig. Militärische Gefolgschaften außerhalb der gentilen blutsverwandtschaftlichen Bindungen nahmen unter ihren Anführern eine zunehmend bestimmende Stellung in der Gesellschaft ein. Die militärische Demokratie in diesem Sinne verkörpert die höchste Entfaltung der gentilen Demokratie, eine Periode, in der die Elemente und Widersprüche hereinreiften, die schließlich die Überwindung der Gentilordnung herbeiführten." 35

Im weiteren wird mitgeteilt, daß die marxistischen Gesellschaftswissenschaftler insgesamt keine einheitliche Position zur Konzeption der militärischen Demokratie besitzen und sie teilweise ablehnen und daß die Heranzie35

Ebd., S. 56 f.

Die Darstellung der Ur- und Frühgeschichte in der DDR

19

hung dieser Bezeichnung als Kriterium in der Periodisierung der Urgesellschaft entsprechend uneinheitlich sei.36 Die „Lehrbuch"-Autoren sind jedoch der Überzeugung, daß die militärische Demokratie den Rang einer stark formativen Entwicklungsstufe besitzt, und dementsprechend taucht sie im Lehrbuch immer wieder auf, um das Ende der Urgesellschaft zu charakterisieren. Die „militärische Demokratie" ist für den Verfasser dieser Zeilen ein Paradebeispiel, um daran die Entstehung und Entwicklung eines Scheinproblems (Begriff nach Max Planck) im marxistischen Denksystem aufzuzeigen. In der heutigen Wissenschaft würde sich — abgesehen vielleicht von einzelnen Ethnologen — kaum jemand für die „militärische Demokratie" interessieren, wenn sie nicht von Friedrich Engels in seine Geschichtstheorie mit einbezogen worden wäre und alles, was der Mitbegründer des Marxismus verlauten ließ, von seinen Nachfahren zum Gegenstand der Exegese gemacht würde. Das ist also der ideologiegeschichtliche Hintergrund der Unsicherheit im marxistischen Lager, was die militärische Demokratie betrifft. Was nun deren möglichen historischen Kern anlangt, beruht die Hypothese von einer militärischen Demokratie als Endstadium der Urgesellschaft und zugleich Zwischenstadium zwischen dieser und der Klassengesellschaft auf einer Fehleinschätzung der frühen Menschheitsgeschichte. Die Urgeschichte des Menschen begann nicht mit einer Gesellschaft, die im Idealzustand der Gleichberechtigung lebte, sondern mit einer Gesellschaft, die sich gemäß dem Prinzip der Rangordnung in einem ständigen Prozeß der Auseinandersetzung um den Platz bzw. die Rolle in der Gemeinschaft befand. Jede dieser Urmenschengruppen besaß ständig eine leitende Autorität, die von Zeit zu Zeit wechselte. Dieses Phänomen der Rangordnung in der Menschheit hat sich bis heute fortgesetzt, natürlich in Form der gegebenen sozialökonomischen Entwicklung. Insofern ist die sogenannte militärische Demokratie mit „Volksversammlung, Rat der Gentilvorsteher und Heerführer" ein Dauerzustand der Menschheit und verliert dadurch ihren Charakter als historisches Problem, ist also ein Scheinproblem. Es wäre noch eine Reihe weiterer Scheinprobleme der marxistischen Geschichtstheorie zu nennen, was jedoch an anderer Stelle geschehen soll. Was die Systematik des vorliegenden Lehrbuchs über die Geschichte der Urgesellschaft betrifft, soll noch ein Phänomen besonderer Art behandelt werden. Das ist der sogenannte Zerfall der Urgesellschaft; es wird auch von Auflösung bzw. Verfall der Gentilordnung gesprochen. Die Urgesellschaft bzw. das Jungpaläolithikum begann gemäß Definition des Lehrbuches mit dem durch die archäologischen Bodenfunde ausgewiesenen Stand der Produktivkräfte, wobei die Marxisten Gemeineigentum an den 36

2*

Ebd., S. 57.

20

Hermann W. Behrens

wichtigsten Produktionsmitteln, insbesondere an Boden, Jagd- und Sammelerträgnissen, als Grundlage der Produktionsverhältnisse ansehen. Als Blütezeit der Urgesellschaft werden Feldbau und Viehhaltung, also Nahrungserwerb auf bäuerlicher Grundlage mit neolithischen Arbeitsgeräten, bewertet. Damit ist ein höherer Stand der Produktivkräfte erreicht. Und dann geschieht (angeblich) etwas, was von den Marxisten als das große historische Agens angesehen wird: „Zunächst sporadische, später kontinuierliche Überschußproduktion führte zur Entstehung eines Mehrproduktes, das zum Keim des Zerfalls der Urgesellschaft werden sollte."37 Dieses Mehrprodukt geriet — wir drücken es einfach und unmißverständlich aus — in die falschen Hände. Und nun lassen wir wieder den marxistischen Lehrbuchautor formgerecht sprechen: „Anfänge der Ausbeutung des Menschen durch den Menschen kamen auf und wurden gefestigt, der Kampf um das Mehrprodukt verschärfte sich, ökonomisch-soziale Differenzierungen zwischen den Gemeinschaften wurden mehr und mehr bestimmend und Privateigentum an Produktionsmitteln begann sich herauszubilden."38 Damit haben wir also den historischen nervus rerum: Das Gemeineigentum verwandelte sich in Privateigentum, welches das von den Marxisten so determinierte Eigentum der Ausbeuter ist und nicht mit persönlichem bzw. individuellem Eigentum verwechselt werden darf, das die kleinen Leute in Form von einfachen Arbeitsgeräten, Schmuck, Tongefäßen u. ä. auch weiterhin besitzen durften. (Daß eine solche Übergangsphase noch besonders als militärische Demokratie herausgestellt wird, hatten wir vorstehend schon erörtert.) Mit dem Übergang des Gemeineigentums in Privateigentum war die bisherige, auf Gleichberechtigung beruhende Sozialorganisation der Urgesellschaft zerfallen und im Ergebnis dessen die Klassengesellschaft entstanden. Es ist nun die dialektische Kunst des Marxisten, aus dem doch wohl traurigen Ereignis des Untergangs der Urgesellschaft noch etwas Positives herauszuholen, indem er feststellt, daß bei laufender Weiterentwicklung der Produktivkräfte der Zerfall der Urgesellschaft letztlich ein Fortschritt gewesen sei und damit auch die neu entstandene Klassengesellschaft mit Ausbeutung des Menschen durch den Menschen trotzdem einen Fortschritt bedeutete.39 Oder mit unseren Worten gesagt: Der Zerfall der Urgesellschaft und die Entstehung der Klassengesellschaft war für die Menschheit Glück im Unglück! Nach der hier in aller Kürze dargelegten marxistischen Theorie der Urgesellschaft folgen nun einige kritische Bemerkungen. Die genannte Theorie ist in großen Teilen ein Objekt der Spekulation. Das einzige, was an ihr stimmt und wofür es archäologische Fakten gibt, ist die seit der Menschwerdung 37

Ebd., S. 167. Ebd., S. 273. 39 Ludwig Pauli spricht (FAZ vom 10. Februar 1984) bezüglich der ebenso komplizierten wie widersprüchlichen Art der marxistischen Argumentation von „Eiertänzen". 38

Die Darstellung der Ur- und Frühgeschichte in der DDR

21

zunehmende Vervollkommnung der Produktivkräfte: Der Mensch selbst vervollkommnete sich im Zuge des andauernden Evolutionsprozesses physisch-psychisch, und er vervollkommnete seine Produktionsinstrumente, seine Produktionserfahrung und seine Arbeitsfertigkeit. Diese Tatsache ist Allgemeinwissen jeder Wissenschaft, die über den Menschen arbeitet. Alles andere ist Spekulation. Im Zuge der Menschwerdung bildete sich sowohl das Bewußtsein eines individuellen, persönlichen Eigentums an selbst beschaffter Nahrung und selbst hergestellten Arbeitsgeräten aus, wie auch ein beschränktes Gemeineigentumsdenken im Sinne eines Territorial Verhaltens. Bei einem solchen historischen Nebeneinander von Individualeigentum und Gemeineigentum konnte es also keine Entwicklung vom Gemeineigentum zu einem ominösen Privateigentum geben. Die Rangordnung, ein Lebensprinzip von entscheidender Bedeutung bei vielen Tieren, setzte sich beim werdenden Menschen als soziale Differenzierung fort, mit dominierenden Individuen an der Spitze der Lokalgruppen. So gesehen, hat es in der Ur- und Frühgeschichte der Menschheit keinen Zerfall einer Urgesellschaft gegeben, sondern eine ständige quantitative Weiterentwicklung der Eigentums- und Sozialformen mit zunehmender Differenzierung, die dann im Laufe der Geschichte der Menschheit zu dem Phänomen geführt hat, das die Marxisten als Klassengesellschaft bezeichnen und das sich bei ihnen im Sozialismus/Kommunismus — entgegen ihrer erklärten Absicht — fortsetzt. So erweist sich also das Problem eines Zerfalls der Urgesellschaft als ein weiteres Scheinproblem des Marxismus. Noch einige Bemerkungen zum marxistischen Axiom der Gesetzmäßigkeiten: Für die „Lehrbuch"-Marxisten ist „die gesamte Geschichte der Menschheit ein einheitlicher gesetzmäßiger Prozeß".40 Und es ist speziell die Aufgabe der Urgeschichtswissenschaft, die Struktur- und Bewegungsgesetze der Urgesellschaft zu erforschen. Es soll „dialektisch wirkende objektive gesellschaftliche Gesetzmäßigkeiten" geben,41 die auch die Urgesellschaft bestimmen. Die „Lehrbuch"-Marxisten stellen allerdings selber fest, daß es Wissenschaftler gibt, die historische Gesetzmäßigkeiten verneinen. Der Verfasser dieser Zeilen schließt sich den letzteren an, und zwar mit folgender Argumentation: Er sieht nach eigenen Untersuchungen keine Auswirkungen von Gesetzmäßigkeiten in der Geschichte der Menschheit; in dieser geht es bio-sozial und nicht gesetzmäßig zu. Hinsichtlich des Phänomens der Religion gibt es im modernen Leben den Meinungsgegensatz zwischen religiös gebundenen Menschen und solchen, die nicht religiös gebunden sind. Entsprechend ihrer geistigen Struktur beurteilen diese beiden Gruppen das Problem der Entstehung der Religion unter40 41

Geschichte der Urgesellschaft (Anm. 2). S. 17. Ebd., S. 52.

Hermann W. Behrens

22

schiedlich. Die dem Historischen und Dialektischen Materialismus verpflichteten „Lehrbuch"-Marxisten erklären das Phänomen Religion (im Stichwortregister nicht enthalten) am Beispiel der jungpaläolithischen Jägergemeinschaften wie folgt: Die Glaubensvorstellungen waren „nichts anderes als die phantastische Widerspiegelung, in den Köpfen der Menschen, derjenigen Mächte, die ihr alltägliches Denken beherrschen" (soweit Zitat Marx). 42 Deutlich reflektieren sich darin die wirtschaftlichen und sozialen Verhältnisse der Jäger- und Sammlergemeinschaften als Ausdruck der Dialektik von ökonomischer Basis und gesellschaftlichem Überbau (soweit das Lehrbuchzitat). Bei der Behandlung der vorhergehenden Urmenschen des Altpaläolithikums findet der Begriff Religion bzw. Glaube keine Anwendung. Viel mehr ist die Rede davon, „daß Bewußtseinsinhalte existierten, die über das wahrnehmungs- und handlungsbezogene Denken hinausgingen".43 In dem Kapitel „Die Entstehung von Pflanzenanbau und Tierhaltung", also der Zeit der ältesten neolithischen Feldbauern und Viehhalter, ist unter dem Leitgedanken „Kult und Kunst als ideologischer Überbau" von „religiösen Vorstellungen und Kulten" die Rede. Was Kulte betrifft, werden solche in verschiedenster Form geschildert (Toten-, Fruchtbarkeits-, Jagdkult). Die Frage nach Gottheiten wird in den Lehrbuchkapiteln 2-4, in welchen die Urgesellschaft im engeren Sinne (Paläolithikum bis Neolithikum) behandelt wird, nicht gestellt. Erst im Kapitel 5 („Der Übergang zur Klassengesellschaft und zum Staat in Mesopotamien") ist von Tempeln und Gottheiten im 3. Jtsd. v. Chr. die Rede.44 Chronologisch soll das Phänomen der Religion mit Göttern, Kult und Tempeln nicht weiter verfolgt werden. Es ging uns im vorstehenden darum, festzustellen, in welcher Form die „Lehrbuch"-Marxisten mit der für sie ideologisch und publizistisch delikaten Frage nach der Religion der Urgesellschaft umgehen würden: Sie handelten sehr zurückhaltend. Unsere bisher vorgetragenen Ausführungen zielten auch darauf ab, an Beispielen zu demonstrieren, wie die heutigen Marxisten bemüht sind, dem Menschen der Urgesellschaft Wesenszüge zuzuweisen, die auf Meinungen und Auffassungen zurückgehen, wie sie sich Engels und Marx zwischen 1845 und 1880 auf der Grundlage des Wissenschaftsstandards ihrer Zeit gebildet haben. Wir zweifeln nicht daran, daß die „Kollegen" Engels und Marx vor über 100 Jahren ihre Forschungen mit wissenschaftlichem Verantwortungsbewußtsein betrieben haben. Sie sind dabei zu Ergebnissen gekommen, wie sie in ihrer Zeit möglich waren, die aber zum Teil auch ihrem politisch motivierten Wunschdenken entsprachen. Engels und Marx sind mit ihren Auffassungen zur Urgeschichte des Menschen heute Forschungsgeschichte 42 43 44

Ebd., S. 158 f. Ebd., S. 111. Ebd., S. 227 ff.

Die Darstellung der Ur- und Frühgeschichte in der DDR

23

mit der Differenzierung, daß manche ihrer früher geäußerten Gedanken heute durchaus anregend, andere aber wissenschaftlich unhaltbar sind. Der heutige marxistische Archäologe, der Engels und Marx unkritisch übernimmt und zitiert, betreibt dann nur Dogmatik und Exegese. Bei der Behandlung der Thematik der Darstellung der Ur- und Frühgeschichte in der archäologischen Geschichtsschreibung der DDR habe ich die Besprechung der methodisch-theoretischen Grundlagen absichtlich zurückgestellt, um erst einmal historische Ergebnisse in der Sicht der Marxisten zu schildern. Man kann den Marxisten voll zustimmen, wenn sie die Urgeschichtsforschung im Rahmen der Erforschung der Universalgeschichte sehen und betreiben. Mit einer solchen Einstellung haben sie so manchen Archäologen etwas voraus, die sich in allzu großer Selbstgenügsamkeit mit einer rein formalen Auswertung des archäologischen Fundmaterials begnügen. Doch muß die Anerkennung schon im gleichen Atemzuge wieder eingeschränkt werden. Für den weit gesteckten Forschungsrahmen mit dem Anspruch der Universalität wird schon gleich auf der ersten Textseite das Ziel genannt, das zugleich ein Ergebnis sein soll: „Inhaltlich wird die Urgeschichte durch die Existenz kleiner blutsverwandtschaftlich organisierter Gemeinwesen mit Gemeineigentum an Grund und Boden charakterisiert." 45 Der nichtmarxistische Leser, der am Kennenlernen marxistischer Interpretation der Urgeschichte nicht interessiert ist, kann auf eine Lektüre des Lehrbuchs verzichten; er kann vergleichbares Faktenwissen aus nichtmarxistischer Fachliteratur, also ohne ideologische Verkleidung, leichter erwerben. Lediglich ein nichtmarxistischer Hochschullehrer sollte sich aus vergleichenden Gründen mit dem Lehrbuch beschäftigen und dem Einleitungskapitel besondere Aufmerksamkeit widmen. Dabei geht es in erster Linie darum, wie die Marxisten die UrgeschichtsWissenschaft für ihre Zwecke definieren und anwenden. Mit der Kapitelüberschrift „Methodische Grundlagen der marxistisch-leninistischen Ur- und Frühgeschichtsforschung" erheben sie den Anspruch, daß es eine marxistisch-leninistische Urgeschichtswissenschaft gibt. Eine solche gibt es jedoch nicht, wie es auch keine marxistisch-leninistische Chirurgie oder Theologie gibt. Um es gleich deduktiv zu sagen: Es gibt wohl die Urgeschichtswissenschaft mit marxistischen Aspekten, mit marxistischer Interpretation ihrer Ergebnisse. Es gibt auch Marxisten, die Urgeschichtswissenschaft bzw. Archäologie betreiben; das sind dann marxistische Prähistoriker bzw. marxistische Archäologen. Es gibt aber keine marxistische Urgeschichtswissenschaft, weil es keine spezifisch marxistischen Methoden für diese Wissenschaft gibt. Um diese klare Aussage mit Argumenten zu erhärten, bedarf es einer sorgfältigen Überprüfung des Lehrbuchkapitels „Methodische Grundlagen der marxistisch-leninistischen Ur-und Frühgeschichtsforschung" mit den Unterkapiteln „Zur Methodik der 4

Ebd., S. 3.

24

Hermann W. Behrens

archäologischen Ur- und Frühgeschichtsforschung" und „Zur Methodik der ethnographischen Ur- und Frühgeschichtsforschung". Grundlage des Unterkapitels „Zur Methodik der archäologischen Ur- und Frühgeschichtsforschung" sind die archäologischen Bodenfunde und Befunde. Diese gibt es unabhängig vom Marxismus. Wir lesen, daß die archäologische Ur- und Frühgeschichtsforschung auf drei aufeinanderfolgenden Ebenen mit jeweils ihnen entsprechenden spezifischen Methoden betrieben wird. Zur ersten Ebene gehören Auffindung, Bergung (Ausgrabung), Sicherung und Dokumentation von archäologischen Quellen.46 Die zweite Ebene dient dem Bemühen, archäologische Fakten aufzubereiten, ihre inneren und äußeren Zusammenhänge festzustellen und auszuwerten, um damit historische Vorgänge zu erkennen bzw. zu rekonstruieren. 47 Die dritte Ebene verfolgt das Ziel, die erkannten, jedoch weitgehend isolierten archäologisch-historischen Fakten und Ereignisse hinsichtlich ihrer strukturellen Zusammenhänge und Dynamik des historischen Prozesses auszuwerten.48 Auf der dritten Ebene wird auch das Phänomen der archäologischen Kultur behandelt. Letztere widerspiegelt „ehemalige historisch-konkrete Beziehungen zwischen Menschen und damit Zusammenhänge bzw. Teilzusammenhänge objektiver gesellschaftlicher Realität aus verschiedenen Lebensbereichen".49 Im Hinblick auf in der Urgeschichtswissenschaft immer wieder von neuem unternommene Versuche, in „archäologischen Kulturen Widerspiegelungen ethnischer Gemeinschaften zu finden", müssen die Marxisten zugeben, daß auch sie keine überzeugende Methode kennen, „im archäologischen Quellenmaterial ethnische Einheiten zu verifizieren". 50 Dafür setzen sie neben die archäologische Kultur als die „eine Grundkategorie der archäologisch-historischen Forschung" die von ihnen so genannten „sozialökonomischen Gebiete" als „eine zweite Grundkategorie der marxistischen [vom Vf. gesperrt] archäologisch-historischen Forschung". 51 Soweit eine geraffte inhaltliche Wiedergabe des Unterkapitels „Zur Methodik der archäologischen Ur- und Frühgeschichtsforschung". Wer dieses Unterkapitel sorgfältig liest, muß feststellen, daß an der Methodik der archäologischen Ur- und Frühgeschichtsforschung, wie sie im Lehrbuch beschrieben wird, bis auf eine Kleinigkeit nichts spezifisch Marxistisches daran ist. Die geschilderten Methoden sind zum Teil vor der Zeit der marxistischen Archäologen entwickelt worden, zum Teil neben ihnen, und zwar von nichtmarxistischen Wissenschaftlern, die von den Marxisten so gönnerhaft-herab46 47 48 49 50 51

Ebd., S. 40. Ebd., S. 41. Ebd., S. 44. Ebd., S. 45. Ebd., S. 46. Ebd., S. 48.

Die Darstellung der Ur- und Frühgeschichte in der DDR

25

setzend „bürgerliche" Archäologen bzw. „bürgerliche" Anthropologen, Biologen usw. genannt werden. Bei der methodischen Besonderheit, die die Marxisten bemüht sind, als etwas sehr Wichtiges, als eine zweite Grundkategorie herauszustellen, handelt es sich um die „sozialökonomischen Gebiete".52 Die ökonomischen/wirtschaftlichen und gesellschaftlichen/sozialen Verhältnisse der urgeschichtlichen Bevölkerungen zu erforschen, also sozialökonomische Analysen des archäologischen Quellenmaterials zu betreiben, gehört zu den allgemeinen Zielen jeder Urgeschichtswissenschaft, unabhängig von Ideologien. Marxistisch ist eine sozialökonomische Analyse insoweit, wenn sie von Marxisten mittels Zitaten von Engels und Marx betrieben wird und die „Aufstellung sozialökonomischer Gebiete und deren zunehmend differenziertere Untergliederung" als Ziel angestrebt wird. Leider bedeuten die „sozialökonomischen Gebiete" derzeit noch eine Willenserklärung der Marxisten. Überzeugende Beispiele in Veröffentlichungen sind dem Verfasser dieses Beitrages bis jetzt noch nicht begegnet.53 Abschließend können bzw. müssen wir feststellen, daß die Methodik der archäologischen Ur- und Frühgeschichtsforschung von ihrer Entstehung und von über 90 % ihrer Bestandteile her auf einer nichtmarxistischen Methodologie aufbaut. Wenn am Ende des Unterkapitels die Behauptung steht, daß die Klassiker des Marxismus mit der Theorie und Methode des Historischen Materialismus auch der archäologischen Urgeschichtsforschung eine feste Basis gegeben hätten, dann ist das Wunschdenken. Die Mehrzahl der Ur- und Frühgeschichtsforscher in aller Welt, auch in den marxistisch regierten Staaten, arbeitet, wenn sie die in dem Unterkapitel beschriebenen Methoden benutzt, mit nichtmarxistischen Methoden oder — in der marxistischen Nomenklatur ausgedrückt — mit „bürgerlichen" Methoden. Daran wird sich auch in der weiteren Forschungsentwicklung nichts ändern. Aber noch sind wir mit dem Kapitel „Methodische Grundlagen" nicht ganz am Ende. Daß es in einem marxistischen Lehrbuch über die Geschichte der Urgesellschaft noch ein Unterkapitel „Zur Methodik der ethnographischen Ur- und Frühgeschichtsforschung" gibt, hängt wieder mit Engels und Marx 52

Ebd., S. 47. Was das „sozialökonomische Gebiet" betrifft, so habe ich im Jahre 1974 in einem Brief an Joachim Herrmann, der diesen Begriff geprägt hat, die Auffassung vertreten, daß das sozialökonomische Gebiet nichts anderes als die umfunktionierte archäologische Kultur sei. (Herrmann: Ein solches sozialökonomisches Gebiet ist allem Anschein nach das Gebiet der Leubinger Kultur gewesen.) Im Hinblick auf die einschränkende Formulierung, daß „selbst die beste und gründlichste sozialökonomische Analyse unter optimalen Quellenbedingungen, das am vollständigsten dargestellte sozialökonomische Gebiet,... in der Regel nur die Grundlage für eine allgemeine Geschichtsschreibung" bietet (so Joachim Herrmann, Archäologische Kulturen und sozialökonomische Gebiete, in: EAZ, 6. Jg. (1965), H. 2, S. 122), wiederhole ich die seinerzeit brieflich gestellten Fragen: Warum der Umweg über die sozialökonomischen Gebiete? Warum nicht der direkte Weg von der sozialökonomischen Analyse zu historischen Erkenntnissen? 53

26

Hermann W. Behrens

zusammen. Diese haben im 19. Jahrhundert, obwohl ihnen die Existenz ur- und frühgeschichtlicher Bodenfunde nicht unbekannt war, im wesentlichen ethnographische Literatur, besonders Morgans „Ancient Society" (1877), zur Formulierung von Meinungen über die Urgeschichte benutzt. Dementsprechend messen auch die Marxisten den Beobachtungen bei Bevölkerungen auf niedriger Kulturstufe einen hohen Stellenwert bei, was die Rekonstruktion von urgeschichtlichen Lebensverhältnissen betrifft. 54 Es gibt also, wie es die Überschrift ausweist,55 für die Marxisten neben der archäologischen Ur- und Frühgeschichtsforschung noch eine ethnographische. Deren spezifisches methodisches Vorgehen soll sich, anders als wir es bei der archäologischen Urgeschichtsforschung lasen, schon gleich von vornherein auf der Grundlage des Historischen Materialismus vollziehen, aber auch auf drei aufeinanderfolgenden Ebenen. Die erste Ebene umfaßt die Aufnahme der Lebensäußerungen urgesellschaftlicher Stämme und Völker der jüngsten Vergangenheit und der Gegenwart.56 Die zweite Ebene befaßt sich mit der Aufbereitung der durch Feldforschung gesammelten ethnographischen Quellen.57 Für die dritte Ebene wird wieder die sozialökonomische Analyse als Grundlage für eine zusammenfassende ethnographisch-historische Forschung genannt.58 Mit der Zuordnung von archäologischer und ethnographischer Urgeschichtsforschung weisen die Marxisten der Ethnographie eine höhere Bedeutung für die Erforschung der Urgeschichte zu, als ihr zukommt. Tatsächlich ist die Ethnographie nur eine von vielen Nebenwissenschaften der archäologischen Urgeschichtsforschung, um aus Beobachtungen bei den sog. Primitiven Anregungen für die Deutung prähistorischer Funde und Befunde zu gewinnen und aus den Sozialverhältnissen von Bevölkerungen auf urtümlicher Kulturstufe Modellvorstellungen über das Sozialleben in der Urgeschichte abzuleiten. Auch für die Ethnographie gilt, daß in ihrer Methodik altes und neues nichtmarxistisches Gedankengut steckt und man höchstens die Phänomene der „wirtschaftlich-kulturellen Typen" und „historisch-ethnographischen Gebiete" als einen besonderen sowjetmarxistischen methodischen Beitrag bewerten kann. An dieser methodisch-forschungsgeschichtli54

Friedrich Engels' Einschätzung von Lewis Henry Morgans „Urgesellschaft" (Veröffentlichung in deutscher Sprache im Jahre 1921) als „eins der wenigen epochemachenden Werke unserer Zeit" hat sich schon für das 19. Jahrhundert als falsch erwiesen. Wenn sich das Lehrbuch (Anm. 2, S. 53) bitter darüber beklagt, daß „Morgans Ergebnisse weitgehend abgewertet bzw. totgeschwiegen wurden", dann will man mit dieser Ausdrucksweise darüber hinwegtäuschen, daß Morgans Forschungen an Indianern zwar verdienstlich, aber nicht so epochal sind, um die heutige Forschung noch maßgeblich zu bestimmen. 55 Geschichte der Urgesellschaft (Anm. 2), S. 48. 56 Ebd. 57 Ebd., S. 49. 58 Ebd., S. 51.

Die Darstellung der Ur- und Frühgeschichte in der DDR

27

chen Situation ändert sich auch nichts, wenn man folgende Formulierungen liest: „Die Theorie der Urgesellschaft und viele Erkenntnisse über die Produktionsverhältnisse, den Bereich des Überbaus und anderes beruhen maßgeblich auf Ergebnissen der Ethnographie". 59 Das ist eine Übertreibung! Und wenn man weiter liest, daß „das Verhältnis des Einzelnen, Besonderen und Allgemeinen, das sich im gesellschaftlichen Bereich in der Kategorie der ökonomischen Gesellschaftsformation realisiert, für alle historischen Perioden gilt", 60 dann steht das außerhalb von Urgeschichtsforschung und Ethnographie und ist nur noch philosophische Rabulistik. Wenn es auch unter den Bedingungen einer Diktatur keiner Erklärung bedarf, wie es bei einem Mehrautorenwerk zu einer einheitlichen Grundlinie in der Diktion und Argumentation kommt, so muß doch darauf noch einmal eingegangen werden. Der Herausgeber des Lehrbuchs „Geschichte der Urgesellschaft", der dieses Unternehmen wohl nicht allein bewältigen konnte oder wollte, hat den Mitarbeiterkreis so ausgesucht, daß jeweils fachliche Spezialkenntnisse und marxistisch-leninistische Homogenität in einem Kopfe vereint waren. Wie es dann im Vorwort heißt,61 hat jeder Mitautor, „ausgehend von einer gemeinsam erarbeiteten Konzeption, ein Kapitel verfaßt, das der kollektiven Diskussion und — wie bereits die Konzeption — der öffentlichen Verteidigung unterlegen hat". Da „die Gutachter des Gesamtmanuskriptes . . . durch Ansporn, Hinweise und Kritiken konstruktive Hilfe" erwiesen,62 ist das Lehrbuch aus einem ideologischen Guß. Das glaubt der Schreiber dieser Zeilen bestätigen zu können, nachdem er 30 Jahre Marxismus-Leninismus in Theorie und Praxis in der DDR miterlebt hat. Damit kein Mißverständnis entsteht: Gemeint ist nur der einheitliche ideologische Tenor. Was den fachlichen Gehalt des Lehrbuchs betrifft, ist dieser natürlich vom jeweiligen individuellen Kenntnisstand des Mitautors bei der Abfassung des Manuskriptes abhängig. Im übrigen bedankt sich der Leiter des Autorenkollektivs noch dafür, daß „zahlreiche Kollegen durch Teilgutachten, Konsultationen, Gespräche und andere Formen der Anregung zum Gelingen beitrugen". So kann hier durchaus bescheinigt werden, daß archäologische Forschungen aus der ganzen Welt zur Kenntnis genommen und verarbeitet worden sind. Ist das Lehrbuch nun bei soviel hauptamtlichen und ehrenamtlichen Mitarbeitern ein Gemeinschaftswerk, ein team work geworden? Das nicht, aber ein Kollektivwerk, ein Werk des demokratischen Zentralismus. (Andere Begriffe bedeuten andere Begriffsinhalte!) 59 60 61 62

Ebd. Ebd., S. 52. Ebd., S. 9. Ebd., S. 11.

28

Hermann W. Behrens

Interessant ist der Satz im Vorwort: „Individuelle Handschriften sowie Forschungsprofilierungen der Autoren sind . . . in Stil und Anlage der einzelnen Kapitel unvermeidlich zu erkennen . . ." 63 Das ist gewiß der Fall, aber für den Laien kaum erkennbar. Wer jedoch, wie der Schreiber dieser Zeilen, jeden der Lehrbuch-Autoren persönlich kennengelernt und ihren Berufsweg über längere Zeit verfolgt hat, kann sich natürlich Besonderheiten im Text erklären, etwa wenn die Autoren Heinz Grünert und Bernhard Gramsch mit kraftvollen Worten gegen „bürgerliche" Meinungen zu Felde ziehen, wenn die Autorin Ruth Struwe bei der Behandlung der sozialen Organisation in der jüngeren Altsteinzeit besonders das Sozialverhalten der Ureinwohner Australiens zur Erklärung heranzieht, wenn die Autorin Edith Hoffmann mit viel Ideologismen in ihrem Beitrag arbeitet und wenn der Autor Joachim Preuß das nicht tut. Jedoch stellt der Herausgeber letztlich zur Beruhigung des Lesers fest, daß bei gewisser „Farbigkeit" die (marxistische) Gesamtaussage des Buches nicht beeinträchtigt würde. (Und eben darum und nicht anders erblickte das Lehrbuch dann im Jahre 1982 das Licht der Welt.) 64 Es versteht sich bei Wissenschaftlern, die ein besonderes Verhältnis zu einer Ideologie haben, daß ihr literarischer Wortschatz neben normalen Wörtern ihrer Landessprache mit sehr viel ideologischen Begriffen (bzw. ideologischen Schlagwörtern) angereichert ist. Wenn das Lehrbuch die „Geschichte der Urgesellschaft" zum Gegenstand hat, ist es klar, daß der Generalbegriff „Urgesellschaft" immer wieder zu erwarten ist. Ist das im Lehrbuch wirklich der Fall? Im einleitenden Kapitel wird für „Urgesellschaft" auch das Synonym „Gentilgesellschaft" genannt (auf Mißverständnisse bei der Gleichsetzung wird hingewiesen). Es wird aus der Psyche eines Wissenschaftlers verständlich, wenn dieser sich beim Formulieren von Sätzen gern wohlklingender Worte bzw. Begriffe bedient. Und so erscheint vielleicht manchem Mitverfasser des Lehrbuches das Wort „Gentilgesellschaft" ausdrucksvoller als „Urgesellschaft"; das betrifft dann auch abgeleitete Worte bzw. Wortzu63

Ebd., S. 9. Es sei hier noch nachgefügt, daß neuerdings ein Beitrag von Edith Hoffmann mit dem Titel „Gedanken zur vergleichenden Revolutionsgeschichte in der Urgeschichtsforschung" (in: Jahrbuch des Museums für Völkerkunde zu Leipzig, Bd. 35 (1984), S. 108 ff.) vorliegt, in dem sie sich hauptsächlich mit der neolithischen Revolution bzw. mit der „agrarischen Revolution der Produktivkräfte" beschäftigt. Sie kommt dabei zu zwei interessanten Erfahrungen, was den Meinungsstreit zwischen marxistischen Wissenschaftlern betrifft: Einmal bestünde die Gefahr, daß „die theoretisch-methodischen Überlegungen in einen bloßen Definitionismus ausarten"; zum anderen beklagt sie „die Verständigungsschwierigkeiten . . . und die Mehrdeutigkeit der Begriffe . . ., daß erst ein längerer Kontext notwendig ist, um ihre Bedeutung im konkreten Falle zu erkennen". In Verbindung damit fordert sie eine „intensivere Diskussion der unterschiedlichen marxistischen Standpunkte, um über den wissenschaftlichen Meinungsstreit unter Marxisten hinaus" zu kommen. Es ist tröstlich zu erfahren, daß es den Marxisten nicht besser geht als den sog. bürgerlichen Wissenschaftlern. 64

Die Darstellung der Ur- und Frühgeschichte in der DDR

29

sammensetzungen mit „gentil". In dem Beitrag über „Die Durchsetzung der agrarischen Wirtschaftsweise bis zum 4./3. Jt. v. u. Z." findet man an einer Stelle in 17 Zeilen das Grundwort „gentil" in siebenerlei Form verwendet (gentildemokratisch, gentilgesellschaftlich, gentil, Gentilverbände, gentilblutsverwandtschaftlich, gentil-politisch, Gentilgesellschaft). Im Register sind „nur" Gentiladel, Gentilaristokratie, Gentilgesellschaft, Gentilordnung, Gentilsowjet vertreten. Wer speziell darauf achtet, kann beim Lesen im Lehrbuch noch viele weitere Wortkombinationen mit „gentil" entdecken; man kommt an fast 30 heran. Die erregendste Wortzusammensetzung ist wohl „Gentilfunktionär". Gemeint ist damit nicht ein hochrangiger Funktionär des ZK der SED, sondern ein germanischer Adliger. Noch ein weiterer Punkt muß im Rahmen unserer Thematik berührt werden. Es hängt mit dem Wesen von Diktaturen zusammen, daß deren Träger bzw. Willensvollstrecker sich sehr gern stark geben. Das macht sich dann auch in Publikationen bemerkbar, und zwar dergestalt, daß solche Wissenschaftler mit Feindbildern arbeiten. Die Marxisten haben es sich z. B. angewöhnt, bei Gelehrten, die andere als marxistische Meinungen vertreten, als von bürgerlichen Wissenschaftlern zu sprechen. Es werden auch noch viel gröbere Akjektive gebraucht wie national-chauvinistisch, faschistisch, imperialistisch, pseudowissenschaftlich usw. Was aber etwa die „bürgerliche Archäologie"65 betrifft, muß man feststellen, daß es eine solche nicht gibt. Wenn es eine „bürgerliche" Archäologie gäbe, müßte es Wissenschaftler geben, die sich selbst als „bürgerliche Archäologen" klassifizieren und mit einer Methodik der „bürgerlichen Archäologie" arbeiten. Das ist jedoch nicht der Fall. Gleichzeitig resümierend, stellen wir abschließend fest: So wie es keine marxistische Archäologie gibt, gibt es auch keine bürgerliche Archäologie! Andererseits jedoch: Es gibt wohl marxistische Archäologen, aber keine bürgerlichen Archäologen. Ein Wort ist noch zum Literaturverzeichnis des Lehrbuchs über die „Geschichte der Urgesellschaft" zu sagen. Bei dem in Klammern gesetzten Zusatz „Empfehlende Bibliographie" — so etwas zu tun, steht im Ermessen des Verfasserkollektivs — wird dem Kenner schnell klar, was dahintersteckt. Es wird zur Masse marxistisch indoktrinierte Literatur bzw. Literatur aus der DDR oder den anderen marxistischen Staaten empfohlen. An der Spitze stehen — natürlich — die beiden Urväter des Marxismus. Unter „Gesamtdarstellungen und Nachschlagewerken" wird ein „bourgeoiser" Gelehrter genannt: Hermann Müller-Karpe mit seinem vielbändigen „Handbuch der Vorgeschichte" (München 1966 ff.). Dieses Handbuch, das mit seiner Fülle archäologischen Wissensgutes einsame Spitze in der archäologischen Weltliteratur ist (was die Leistungen eines Einzelnen betrifft), war den marxistischen Autoren des Lehrbuches über die „Geschichte der Urgesellschaft" 65

Vgl. u.a. Geschichte der Urgesellschaft (Anm. 2), S. 38.

30

Hermann W. Behrens

offensichtlich nicht unwert, als Wissensspeicher ausgebeutet zu werden, wie ihn noch kein einzelner marxistischer Archäologe zustande gebracht hat. 66 Während für die systematischen Kapitel von der Altsteinzeit bis zum Mittelalter durchaus Titel von „bürgerlichen" Wissenschaftlern genannt werden, erscheint unter der Literatur zu dem von Heinz Grünert verfaßten methodisch-theoretischen Kapitel über „Die Urgeschichtsforschung im Rahmen der Erforschung der Universalgeschichte" wieder nur ein einzelner „bürgerlicher" Gelehrter (und dazu „nur" ein Nebenwissenschaftler, ein Anthropologe). Dabei gibt es durchaus Archäologen, die andere als marxistische Methoden und Theorien anzubieten haben. Die anglo-amerikanische New Archaeology z. B., so dubios sie auch manchem dünken mag, erscheint weder im Literaturverzeichnis mit einem Beleg, noch wird sie im Text erklärend behandelt. Wenn man einen Vergleich zwischen der Urgeschichtswissenschaft in der Deutschen Demokratischen Republik und derjenigen der Bundesrepublik Deutschland anstellen will, wäre es nicht ausreichend, wenn man sich auf Gedrucktes beschränken würde. Man muß dabei etwas berücksichtigen, was vor einigen Jahrzehnten der Germanist Otto Höfler ebenso vornehm wie überlegt als „vorwissenschaftliche Bewußtseinslage" umschrieben hat. Die „vorwissenschaftliche Bewußtseinslage" besteht in unserem Falle in dem unüberbrückbaren politischen Gegensatz, der zwischen den beiden deutschen Staaten gegeben ist und auch das „Gedruckte" beeinflußt. Vorwissenschaftliche Bewußtseinslage bedeutet im Falle der DDR, daß deren Marxisten gegen ihnen nicht zusagende Meinungsäußerungen ihrer Kollegen in der Bundesrepublik mit Vehemenz, zum Teil unter Gebrauch von Injurien zu Felde ziehen, und daß die Nichtmarxisten der DDR Publikationen der Bundesrepublik nur mit Vorsicht auswerten und zitieren. Vorwissenschaftliche Bewußtseinslage bedeutet auf Seiten der Bundesrepublik, daß die meisten Archäologen den Publikationen ihrer Fachkollegen in der DDR, wenn sie Ideologismen enthalten, mit mehr oder weniger großer Abneigung gegenübertreten, besonders die älteren, die noch die ideologische Beeinflussung ihrer Wissenschaft in der Nazizeit miterlebt haben. Was jedoch die Archäologen der Bundesrepublik an den Publikationen der DDR, mögen sie nun von Marxisten oder Nichtmarxisten verfaßt sein, mit großer Aufmerksamkeit verfolgen, sind die Materialdarbietungen, die für sich allein sprechen und Vergleichsmöglichkeiten auf sachbezogener Basis ermöglichen. Das archäo66

Was Hermann Müller-Karpes „bürgerliche" Bemühungen für die marxistischen Archäologen bedeuten, hat deren Wortführer Joachim Herrmann (vgl. DLZtg, 97. Jg. (1976), H. 5, S. 447) mit folgenden Worten gewürdigt: „Das Werk von Müller-Karpe gehört zu den bemerkenswertesten wissenschaftlichen Unternehmungen der letzten Jahrzehnte auf dem Gebiet der frühen Kulturgeschichte . . . [Es] . . . bietet den Vertretern unterschiedlicher Disziplinen die Möglichkeit rascher Information über Sachverhalte im Bereich der materiellen Kultur in der alten Welt während eines der bewegtesten Abschnitte ihrer Geschichte."

Die Darstellung der Ur- und Frühgeschichte in der DDR

31

logische Forschungsmaterial der DDR wird von den Archäologen der Bundesrepublik, wann immer es interessiert und wie immer es verpackt wird, mit Aufmerksamkeit registriert und ausgewertet; Ideologismen in DDR-Publikationen werden ignoriert. Diese „vorwissenschaftliche" (?) Einstellung der Kollegen in der Bundesrepublik macht sich dann auch insofern bemerkbar, daß man in den Rezensionsteilen der archäologischen Zeitschriften der Bundesrepublik kaum Titel aus der DDR besprochen findet, die stärker ideologisch angereichert sind. (So ist z. B. der von uns hier behandelte Titel „Geschichte der Urgesellschaft" bisher noch in keiner archäologischen Zeitschrift der Bundesrepublik besprochen worden. 67) Wenn in dem Lehrbuch so kühn behauptet wird, daß sich die „marxistischleninistische Urgeschichtsforschung", die, wie wir festgestellt haben, nur als Urgeschichtsforschung in den marxistisch regierten Staaten existiert, in den von den Marxisten so genannten kapitalistischen Ländern „zunehmend Autorität erwirbt und immer mehr Anhänger findet", 68 dann ist das, was die Bundesrepublik Deutschland anbelangt, unwahr und trifft für andere Länder nur bedingt zu. Was in der Bundesrepublik bestenfalls als indirekter Einfluß des Marxismus betrachtet werden kann, ist der Tatbestand, daß man sich mehr als bisher der Erforschung von Wirtschaft und Gesellschaft in urgeschichtlicher Zeit widmet, ohne dabei auf Doktrinen von Archäologen der DDR Bezug zu nehmen.69 Was schließlich die anderen demokratischen (diese Charakterbezeichnung ist richtiger als die Benennung kapitalistisch) Staaten betrifft, weiß ich aus Unterhaltungen mit jungen Fachkollegen, daß diese zwar Anregungen aus dem Historischen und Dialektischen Materialismus verwenden, aber die doktrinäre Wissenschaftsmethodik ihrer Fachkollegen aus der DDR und der Sowjetunion ablehnen. Es wird also ein Unterschied zwischen DDR und Sowjetunion auf der einen Seite und Marxismus auf der anderen Seite gemacht. 67

Um so anerkennenswerter ist es, wenn der Münchener Archäologe Ludwig Pauli eine Besprechung in der FAZ vom 10. Februar 1984 veröffentlicht hat, und zwar unter dem Titel „Der große Zwang zum historischen Fortschritt". In der gleichen Besprechung äußert sich Pauli auch noch zu dem Buch des Chefarchäologen der DDR, Joachim Herrmann, Der Aufstieg der Menschheit zwischen Naturgeschichte und Weltgeschichte, Köln 1983. Pauli kommt zu dem abschließenden Urteil: „Wie man angesichts der heutigen Situation noch so stramm ideologisch fixierte und schon im Ansatz überholte Bücher schreiben kann, ohne die Sackgasse wahrzunehmen, in der die Menschen in Ost und West gleichermaßen stecken, bleibt rätselhaft. Hier fehlt es an der Einsicht, daß sich die Perspektiven der Geschichte seit Marx und Engels gründlich gewandelt haben." Vgl. außerhalb des deutschen Sprachgebietes die ebenfalls kritische Rezension der „Geschichte der Urgesellschaft" aus der Feder von N. J. Starling, in: Antiquity, Vol. 57 (1983), S. 239 f. 68 Geschichte der Urgesellschaft (Anm. 2), S. 39. 69 Wie der Verfasser dieser Zeilen in Hamburg festgestellt hat, befindet sich die „Geschichte der Urgesellschaft" nur in der Staatsbibliothek und in keiner der fachlich zuständigen Institutsbüchereien: weder im Archäologischen Institut noch im Hamburger Museum für Archäologie, und auch nicht im Museum für Völkerkunde.

32

Hermann W. Behrens

Soviel zum möglichen Einfluß der Urgeschichtswissenschaft der DDR auf die Forschung in der Bundesrepublik. Was umgekehrt den Einfluß der westdeutschen Ur- und Frühgeschichtswissenschaft in der DDR anbelangt, beschränkt sich dieser auf die Vermittlung von Faktenwissen und modernen technischen Verfahren bei der wissenschaftlichen Bearbeitung von archäologischen Bodenfunden. Natürlich nehmen die Archäologen der DDR aus westlichen Publikationen soviel wie möglich in ihren Wissensschatz auf, ohne jedoch so manches, besonders westliche Theorien, wiederverwenden zu können. Es wäre wohl zu wenig, die Behandlung der Darstellung der Ur- und Frühgeschichte in der archäologischen Geschichtsschreibung der DDR mit einer simplen Zusammenfassung zu beenden. Das Gedruckte aus der DDR allein sagt nicht alles aus; man muß auch die Menschen sehen, die dahinter stehen und agieren. Das Hauptphänomen der Entwicklung der Urgeschichtswissenschaft in der DDR ist die zunehmende Ideologisierung und die nach wie vor versuchte Zurückdrängung pluralistischer, d. h. „bürgerlicher", Meinungen. Und so geht es heute in der DDR nicht mehr allein um archäologische Fakten und ihre historische Interpretation, sondern auch darum, mit welchen Fakten Formulierungen des marxistischen Dreigestirns Engels, Lenin und Marx bestätigt werden können. (Erweisen sich Meinungsäußerungen der marxistischen Klassiker als falsch, wird pietätvoll darüber hinweggegangen.) Es ist nur ein geringer Teil der Archäologen in der DDR, der solche Publikationen mit ideologischem Gesicht herausbringt, wie wir eine im vorstehenden ausgewertet haben. Es sind ehrgeizige Anhänger der SED, die an der parteiamtlichen Aufgabenstellung mitarbeiten, die Bevölkerung der DDR (und möglichst noch darüber hinaus im weiteren deutschen Sprachgebiet) zu einem marxistischen Geschichtsbewußtsein zu erziehen. Das bedeutet, daß diese Archäologen parteiamtliche Doktrinen vertreten, die sie in ein Geflecht wissenschaftlicher Formulierungen einhüllen, bei denen nicht immer Wahrheit und Dichtung auseinanderzuhalten sind. Dabei werden diese Formulierungen mit einer Überzeugung vorgetragen, die den Verfasser dieser Zeilen an die Nazizeit erinnert, als er als Student der Vorgeschichte sich auch mit weltanschaulich motivierter Fachliteratur beschäftigen mußte. Was Naziprähistoriker und marxistische Archäologen voneinander trennt, sind die (nur teilweise!) unterschiedlichen Glaubensinhalte ihrer Ideologie. Worin sie sich gleichen, ist die gleichartige psychisch-ethologische Basis ihres Handelns, nämlich mit Hilfe der jeweiligen Ideologie zu Macht und Ansehen in ihrem Fach zu gelangen. Insofern haben die Autoren des Lehrbuches in ihrem Selbstverständnis und im Selbstverständnis ihrer marxistischen Partei, der SED, geschrieben. Sie haben damit auch eine Selbstdarstellung gegeben.

Die Darstellung der Ur- und Frühgeschichte in der DDR

33

Das Lehrbuch über die Geschichte der Urgesellschaft und dessen Art der Darstellung der Ur- und Frühgeschichte ist eine Herausforderung an diejenigen, die bemüht sind, die Ur- und Frühgeschichtsforschung ohne ideologisches Ressentiment zu betreiben. Der Verfasser dieser Zeilen kann es verstehen, wenn viele Archäologen nichts von ideologisch motivierter Literatur wissen wollen. Er hätte sich lieber gleichartig verhalten, sah es dann aber als ehemaliger Wissenschaftler der DDR als seine Pflicht an, gemäß dem Eingangsmotto tätig zu werden. Dabei ist er sich sicher, daß die überwiegend nichtmarxistischen Archäologen der DDR mit dem einverstanden sind, was er zum Ausdruck gebracht hat. Unabhängig davon gilt jedoch ganz allgemein: Die eigentliche Urgeschichtsforschung in der DDR mit archäologischer Ausgrabung und Sachinterpretation wird nach wie vor ohne Engels, Lenin und Marx betrieben, und das wird so bleiben!

3 DDR II

II. Alte Geschichte

WOLFGANG SCHULLER

Alte Geschichte in der DDR Vorläufige Skizze* I. Allgemeines

Der Titel des Aufsatzes verzichtet auf den bestimmten Artikel, und der Untertitel präzisiert, was damit ausgedrückt werden soll: Aus Gründen des zur Verfügung stehenden Raumes, dann wegen des Umfanges des Gebietes, vor allem aber wegen der praktischen Schwierigkeiten seiner Erforschung können hier nur vorläufige Bemerkungen zum Thema gemacht werden. Abgeschlossene Perioden der deutschen Wissenschaftsgeschichte können heute einigermaßen einfach untersucht werden, obwohl auch hier natürlich noch manche Befangenheiten weiterbestehen1 und obwohl da und dort vielleicht etwas weniger schnelle und selbstgewisse Eindeutigkeit des politischen Urteils wünschenswert wäre. Anders steht es mit gegenwärtigen Verhältnissen und ihrer Vorgeschichte, zumal dann, wenn deren politische und wissenschaftspolitische Organisation und Situation so geartet ist, daß einem schriftlich niederzulegenden Eindruck Grenzen mannigfacher Art gesetzt sind. Das Folgende beruht daher vor allem nur auf der — auch nicht vollständigen, sondern nach persönlich-wissenschaftlichen Interessen ausgewählten — Lektüre der Fachliteratur und — ganz am Rande —gelegentlichen, keineswegs repräsentativen Eindrücken.2 * Ich widme diese sehr kursorischen Ausführungen dem Andenken Heinz Kreißigs, der mir eindrucksvoll gezeigt hat, wie ein marxistisches Herangehen an die Alte Geschichte in musterhafter und durch Tageserfordernisse unkorrumpierbarer Weise möglich ist. Ich habe mich bemüht, so zu schreiben, daß er den Aufsatz zwar skeptisch und ironisch, aber im Ergebnis vielleicht doch wohlwollend hätte zur Kenntnis nehmen können. 1 Volker Losemann, Nationalsozialismus und Antike. Studien zur Entwicklung des Faches Alte Geschichte 1933-1945, Hamburg 1974; Beat Näf, Von Perikles zu Hitler? Die athenische Demokratie und die deutsche Althistorie bis 1945, Bern u. a. 1986. — Insbesondere die italienische Forschung widmet sich schmeichelhafterweise seit einiger Zeit der deutschen Wissenschaftsgeschichte auf dem Gebiet der Altertumskunde, und diese Bemühungen wären uneingeschränkt zu begrüßen, wenn sie sich hinsichtlich der Nachweise von Berührungspunkten mit dem deutschen Nationalismus und Nationalsozialismus ebenso intensiv auch auf Parallelen in Italien erstreckten. 2 Weit willkürlicher und weit weniger vorsichtig — und sich in für Marxisten einigermaßen überraschender Weise vornehmlich auf die Abkanzelung von Personen beschränkend

38

Wolfgang Schuller

Es ist auch kein Zufall, sondern hängt mit eben dieser Sachlage zusammen, daß es mit einer rühmlichen Ausnahme keine Vorarbeiten von westdeutscher Seite gibt;3 nur im Zusammenhang mit dem Problem des Untergangs des römischen Reiches ist ein detaillierter Anfang gemacht worden.4 Von Seiten der DDR liegt ein erster, allerdings zu kurz gefaßter Überblick vor. 5 Allerdings existieren zwei ausführliche Bibliographien über die in der DDR erschienenen altertumswissenschaftlichen Veröffentlichungen, 6 und seit 1971 liegt mit den vom Zentralinstitut für Alte Geschichte und Archäologie der — sind bzw. sind gewesen die höchst kritischen Äußerungen von Althistorikern der DDR über die westdeutsche Althistorie: Sabine Winkler, Führende Althistoriker an westdeutschen Universitäten als Ideologen der klerikal-militaristischen Herrschaft in Westdeutschland (Fritz Taeger, Marburg), in: WZ Leipzig. GS, 11. Jg. (1962), H. 1, S. 153-156; Günter Katsch, Alexander Graf Schenk von Staufenberg — eine historiographisch-biographische Untersuchung, Diss. Leipzig 1968 (vgl. auch ders., Alexander Graf Schenk von Staufenberg und Stefan George, in: Helikon, 11./12. Jg. (1971/72), S. 597-603); Rigobert Günther, Geschichte des Altertums, in: Werner Berthold u. a. (Hrsg.), Kritik der bürgerlichen Geschichtsschreibung. Handbuch, Köln41977 (Lizenzausgabe des Akademie-Verlages; ob das vorliegende Werk, in Ton und Inhalt unvergleichlich maßvoller, wohl als Lizenzausgabe in der DDR würde erscheinen können?). — Nüchterner ist jetzt die der Gegenwart gewidmete und Ost und West behandelnde Übersicht von Armin Jähne: Aktuelle Tendenzen und Probleme althistorischer Forschung, in: Günter Wendel (Hrsg.), Wissenschaft in der Antike, Berlin (Ost) 1986, S. 9-24. 3 Diese Absenz wirft ein bezeichnendes, wenn auch nicht überraschendes Licht auf die immer wieder erhobene Forderung an die Historiker und überhaupt an die Zeitgenossen, sich den Problemen der Gegenwart zu stellen — solche Forderungen pflegen in der Regel immer nachträglich zu kommen. Die rühmliche Ausnahme ist der Abschnitt „Die Entwicklung in der Deutschen Demokratischen Republik" in: Karl Christ, Römische Geschichte und deutsche Geschichtswissenschaft, München 1982, S. 311-330 (Wiederabdruck unten S. 59 ff.), der auf ähnliche Weise wie der vorliegende Aufsatz zu ähnlichen Ergebnissen kommt, allerdings, dem Gegenstand entsprechend, unter Auslassung der griechischen Geschichte. Verdienstvoll ist auch Alexander Demandt, Alte Geschichte an der Berliner Universität, in: Berlin und die Antike. Aufsätze, Berlin 1979, S. 69-97. 4 Peter Hassel, Der Untergang Westroms aus der Sicht neuerer marxistischer Forschungen im deutschen Sprachraum, phil. Diss., Marburg 1980 (sehr nüchtern und konziliatorisch; vgl. auch ders., Marxistische Formationstheorie und der Untergang Westroms, in: GWU, 32. Jg. (1981), H. 12, S. 713-725 (Wiederabdruck unten S. 81 ff.); Alexander Demandt, Der Fall Roms. Die Auflösung des römischen Reiches im Urteil der Nachwelt, München 1984, S. 316,325-333,337 f. und 340-345 (temperamentvoll und unkonziliatorisch). 5 Johannes Irmscher, Bemerkungen zum Neuaufbau der griechisch-römischen Altertumswissenschaft nach 1945, in: Walter Schmidt, Zur Konstituierung der DDR-Geschichtswissenschaften in den fünfziger Jahren, Berlin (Ost) 1983 (SB der Akademie der Wissenschaften der DDR, Nr. 8 G), S. 24-30. 6 Helga Köpstein, Altertumskundliche Publikationen erschienen in der Deutschen Demokratischen Republik 1945-1955, Berlin 1957; dies., Altertumskundliche Publikationen erschienen in der Deutschen Demokratischen Republik 1956-1964, in: BCO, 10. Jg. (1965), H. 6, S. 321-452 (hier sind, wohlgemerkt, wirklich alle in der DDR erschienenen Publikationen erfaßt, also auch die zahlreichen westlicher Autoren); vgl. auch die Übersichten von Rigobert Günther/Gerhard Schrot, Wirtschafts- und Sozialgeschichte des Altertums in der DDR, in: ZfG, 8. Jg. (1960), Sonderheft: Historische Forschungen in der DDR, S. 22-52; und Rigobert Günther, Forschungen zur Geschichte des Altertums, ebd., 18. Jg. (1970), Sonderband: Historische Forschungen in der DDR 1970-1980, S. 30-45.

Alte Geschichte in der DDR

39

Akademie der DDR jährlich herausgegebenen „Mitteilungen zur Alten Geschichte und Archäologie in der Deutschen Demokratischen Republik" eine vorzügliche Informationsquelle vor, die nicht nur über die Forschungs-und Publikationstätigkeit, sondern auch über die altertumswissenschaftlichen Institutionen und Personalien Auskunft gibt. An den eben genannten Bezeichnungen wird schon eine Besonderheit der Althistorie der DDR sichtbar, nämlich ein eigenartiger Konservativismus. Während sich jedenfalls in der Bundesrepublik Deutschland (natürlich immer einschließlich West-Berlins verstanden) die Alte Geschichte (übrigens keineswegs immer zu ihrem Vorteil) von den anderen Wissenschaften vom Altertum — vor allem Klassischer Philologie, Archäologie, Altorientalistik mit Ägyptologie — gelöst hat und sich auch organisatorisch vornehmlich als Teil der Geschichte versteht, existiert in der DDR (natürlich immer einschließlich Ost-Berlins verstanden) sowohl an der Akademie wie an den Universitäten, jedenfalls organisatorisch, die traditionelle Altertumswissenschaft, wenn auch in unterschiedlichen Bezeichnungen und meistens im Plural weiter. Demgemäß ist es folgerichtig, daß jetzt auch wieder eine „Einleitung in die Altertumswissenschaften" erscheinen konnte.7 Keineswegs sind überall alle Zweige der Altertumswissenschaften vertreten (in Greifswald fehlen sie seit einigen Jahren sogar ganz), und die vertretenen sind höchst unterschiedlich gewichtet: Vor allem fällt auf, daß unter „Alter Geschichte" auch die Klassische Philologie subsumiert und damit abgewertet und auf ein Randdasein beschränkt wird. Gleichwohl wird hier noch eine Art der früheren Einheit dieser Wissenschaften praktiziert, und dieser organisatorische Konservativismus hat gewisse äußerliche, aber auch inhaltliche Entsprechungen: Abgesehen davon, daß in Lehrbüchern und ähnlichen Werken Schlachtpläne in reicher Zahl zu finden sind (im Westen Deutschlands sind sie, was nun wieder auch übertrieben ist, so gut wie verschwunden), wird etwa Persönlichkeiten wie Perikles und dann der gesamten griechischen Hochklassik des 5. Jahrhunderts v. Chr. zuungunsten des als „Krise" oder „Niedergang" angesehenen 4. Jahrhunderts eine überraschend konventionelle Wertung belassen, und dem entspricht es, daß sich die „Schulmeisterlaune" 7 Autorenkollektiv (Leitung: Johannes Irmscher), Einleitung in die Altertumswissenschaften, Berlin (Ost) 1986. — Hier sollte auch erwähnt werden, daß man sich zunehmend der großen Gelehrten erinnert, die vor 1945 an solchen Institutionen gewirkt haben, die heute auf dem Territorium der DDR liegen. Wenn dabei natürlich auch Legitimierungsabsichten nicht zu verkennen sind (im Fall von Gerhart Rodenwaldt nicht ohne Pikanterie), so ist die Aufnahme dieser Traditionen doch als ein weiterer Schritt in Richtung Unbefangenheit zu begrüßen. Vgl. etwa Christa Kirsten (Hrsg.), Die Altertumswissenschaften an der Berliner Akademie. Wahlvorschläge zur Aufnahme von Mitgliedern von F. A. Wolf bis zu G. Rodenwaldt 1799-1932, Berlin (Ost) 1985; Gerhart Rodenwaldts Beitrag zur Klassischen Archäologie, in: WZ Berlin GS, 35. Jg. (1986), H. 8; August Boeckh (1785-1876 [sie!; richtig: 1867]). Forscher, Hochschullehrer, Zeitzeuge, ebd., 36. Jg. (1987), H. 1. Die beiden letzten Titel sind Kolloquiumsakten; weitere Kolloquien dieser Art werden stattfinden.

40

Wolfgang Schuller

(Alfred Heuß) des Jahres 476 n. Chr. als Ende der Antike in Westrom einigermaßen gehalten hat. Diese konventionelle Einordnung der Alten Geschichte hat Konsequenzen, durchaus nicht nur negative oder nur positive. Das organisatorische Zusammenleben der verschiedenen Zweige der Altertumswissenschaften führt dazu, daß — nach meinem Eindruck — die gegenseitige Befruchtung stärker ist als im Westen. Zwar ist das früher vertretene Konzept einer Hereinnahme der Erforschung sämtlicher früheren Kulturen, also etwa auch der Chinas oder Altamerikas nicht realisiert worden (eine gewisse Ausnahme ist das alte Indien, das häufig Berücksichtigung findet), im übrigen aber habe ich den Eindruck, daß sich die Einzelwissenschaften einander mehr berücksichtigen und weniger Scheuklappen tragen. Das zeigt sich etwa darin, daß eine umfangreiche Kulturgeschichte der Antike mit dem Versuch der Integration der Einzel Wissenschaften möglich war, 8 oder darin, daß der Alte Orient überall gleichberechtigt erscheint, und daß sogar ein einzelner Gelehrter wie Bernd Funck sowohl ausgewiesener Altorientalist als auch Epigraphiker und Historiker der griechischen Welt ist und beide Wissensgebiete miteinander in seiner Arbeit verbindet.9 Ob umgekehrt die Trennung von der anderen Geschichte negative wissenschaftliche Wirkungen hervorgebracht hat, ist schwer zu beurteilen. Dem wirkt in gewisser Weise die gemeinsame Einbindung in den Marxismus-Lenismus entgegen, und speziell für die Wirtschaftsgeschichte gibt es seit 1965 ein integriertes Forschungsinstitut an der Akademie, das auch gemeinsame Forschung betreibt. 10 Wissenschaftspolitisch hat die Trennung von der Geschichte, die etwa auch darin sichtbar wird, daß über die Geschichte der Geschichte und die der Altertumswissenschaft getrennt nachgedacht wird, 11 zur Folge, daß die öffentliche Aufmerksamkeit — sich in Förderung oder Nichtförderung auswirkend — unterschiedlich gewährt werden kann. Da den Altertumswissenschaften gegenüber der Mittelalterlichen und gar der Neuen Geschichte eine vergleichsweise nur geringe Gegenwartsrelevanz zu8

Autorenkollektiv (Leitung: Reimar Müller), Kulturgeschichte der Antike, 1. Griechenland, Berlin (Ost) 31980; 2. Rom, Berlin (Ost) 21982; zu diesen Werken vgl. die Ausführungen unten, S. 56. 9 Vgl. etwa sein Buch „Uruk zur Seleukidenzeit", Berlin (Ost) 1984, sowie seine Mitarbeit am neuen sowjetischen Corpus der griechischen Inschriften des nördlichen Schwarzmeergebietes. 10 Zur Gründung: Heinz Kreißig/Hagen Fischer, Aufgaben und Probleme der Wirtschaftsgeschichte des Altertums in der DDR, in: JbWG, 1967, Teil 1, S. 270-284; ein Produkt gemeinsamer Forschung ist das zweibändige „Handbuch Wirtschaftsgeschichte", Berlin (Ost) 1981. 11 Besonders augenfällig bei Irmscher, Bemerkungen (Anm. 5). Die „Zeitschrift für Geschichtswissenschaft" räumte der Alten Geschichte mit Beiträgen der Jungmarxisten Gerhard Schrot, Rigobert Günther, Elisabeth Charlotte Welskopf sowie kleineren Arbeiten von Hans-Joachim Diesner (und Jan Burian sowie Pavel Oliva aus Prag) einen bescheidenen Platz ein.

Alte Geschichte in der DDR

41

gemessen wird, befinden sie sich einerseits zum Teil außerhalb der öffentlichen Förderung, 12 andererseits aber auch — ebenfalls nur teilweise — außerhalb der tagespolitischen direkten Einwirkungen mit ihren Schwankungen und können sich daher partiell ohne daraus herrührende Störungen entwickeln. Ein letztes allgemeines Charakteristikum der Alten Geschichte (oder Altertumswissenschaft) in der DDR, das mit dem Weiterwirken früherer Gegebenheiten zusammenhängt, wenn auch nur äußerlich, ist die Weiterführung wissenschaftlicher Großunternehmen, die vor 1945 durch Institutionen geleistet wurden, die ihren Sitz in der späteren DDR hatten. Hierzu gehören, als bekannteste, die beiden Inschriftencorpora der „Inscriptiones Graecae" und des „Corpus Inscriptionum Latinarum", die von der Preußischen Akademie der Wissenschaften veranstaltet wurden, die „Prosopographia Imperii Romani", das „Korpus (sie!) der griechischen christlichen Schriftsteller der ersten Jahrhunderte", traditionsreiche Zeitschriften wie „Klio. Beiträge zur Alten Geschichte", das „Archiv für Papyrusforschung und verwandte Gebiete", der „Philologus. Zeitschrift für Klassische Philologie",13 die „Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte" des Böhlau-Verlages mit ihrer romanistischen Abteilung sowie die berühmte Sammlung der „Bibliotheca Scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana" des Verlages B. G. Teubner in Leipzig. Obwohl viele dieser Unternehmungen mittlerweile entweder ganz in DDR-eigene Regie übergegangen oder gespalten worden sind (wie der Teubnersche Verlag, der in den voneinander unabhängigen gleichnamigen Verlagen in Stuttgart und Leipzig weiterexistiert), gab es jedenfalls noch geraume Zeit nach dem Krieg und gibt es teilweise noch heute organisatorische und personelle Verflechtungen mit der Wissenschaft der Bundesrepublik Deutschland und des Auslandes, die eine besondere Stellung der Altertumswissenschaft der DDR bewirken. Gleichwohl hat die Entwicklung natürlich (wenn auch nicht in natürlicher Weise) Ost und West immer mehr auseinandergeführt.

II. Anfänge und weitere Entwicklung

Die ersten Jahre nach dem Krieg 14 waren, wie überall, gekennzeichnet teils durch Stillstand, teils durch Fortsetzung des Aderlasses, den schon National12

Augenblicklich werden auf Grund des Kulturabkommens der Bundesrepublik mit der DDR Förderungsmöglichkeiten der Stiftung Volkswagenwerk erwogen; nach der bisherigen Planung soll das Institut für Geschichte, nicht das für Alte Geschichte und Archäologie in Erwägung gezogen werden. 13 Auch hier sind Einzelheiten, auch über weitere unter der Ägide der Akademie neugegründete Schriftenreihen, den „Mitteilungen" zu entnehmen. 14 Zur Geschichte der Geschichtswissenschaft der DDR aus westdeutscher Sicht: Al-

42

Wolfgang Schuller

Sozialismus und Krieg bewirkt hatten, nämlich jetzt durch das Fortgehen in den Westen. 15 I m Jahre 1955 gab es keinen Ordinarius für das Fach Alte Geschichte mehr; 16 nichts- bzw. vielsagend heißt es heute: Die Alte Geschichte habe damals „durch Überalterung und aus anderen Gründen ihre sämtlichen Lehrstuhlinhaber verloren" gehabt. 17 Aus dem weiteren Bereich der Altertumswissenschaften blieben aber bedeutende Gelehrte an ihren früheren Wirkungsorten: wie etwa der Philologe Friedrich Zucker in Jena, der Epigraphiker Günther Klaffenbach in Berlin oder der Papyrologe Wilhelm Schubart in Leipzig. 18 Sie waren Fachleute, die ihrem Fach treu blieben und bei aller Loyalität zur neuen Obrigkeit nicht die Art der z. T. ruckartigen Anpassung praktizierten, die etwa bei dem Philologen Johannes Stroux zu verzeichnen war; 1 9 beide Kategorien wären mit den „bürgerlichen Spezialisten" in der Sowjetunion zu vergleichen, deren Sicheinstellen auf die neuen Verhältnisse Armin Jähne kürzlich nicht ohne eine Art behaglicher Befriedigung skizziert hat. 2 0 brecht Timm, Das Fach Geschichte in Forschung und Lehre in der Sowjetischen Besatzungszone seit 1945, Bonn/Berlin41965; Günther Heydemann, Geschichtswissenschaft im geteilten Deutschland, Frankfurt a. M./ Bern/Cirencester 1980 (u. a. dazu Walter Schmidt, Die Entwicklung der DDR-Geschichtswissenschaft im Zerrspiegel bürgerlicher Historiographie der BRD, in: ZfG, 30. Jg. (1982), H. 7, S. 581-589); und die Einleitung von Alexander Fischer und Günther Heydemann („Weg und Wandel der Geschichtswissenschaft und des Geschichtsverständnisses in der SBZ/DDR seit 1945") sowie die Beiträge von Horst Möller, Alexander Fischer, Ulrich Neuhäußer-Wespy und Johannes Kuppe in Band I des vorliegenden Sammelwerkes (Berlin 1988, S. 3 ff., 33 ff., 45 ff., 77 ff. bzw. 129 ff. und 103 ff.); dazu von DDR-Seite: Schmidt (Anm. 5; in etwas anderer Fassung unter dem Titel „Die Geschichtswissenschaft der DDR in den fünfziger Jahren. Ihre Konstituierung als sozialistische deutsche Geschichtswissenschaft" in der ZfG, 31. Jg. (1983), H. 4, S. 291-312, erschienen); ders., Die Gründung der Historikergesellschaft der DDR 1958. Ihr Beitrag zur Durchsetzung des Marxismus-Leninismus in der Geschichtswissenschaft der DDR Ende der fünfziger / Anfang der sechziger Jahre, ebd., H. 8, S. 676-690. 15 Das kommt immer noch vor. Vor wenigen Jahren ging der emeritierte Epigraphiker Werner Peek von Halle nach Bielefeld. 16 Rigobert Günther, Der Beschluß des ZK der SED „Die Verbesserung der Forschung und Lehre in der Geschichtswissenschaft der DDR" und das Studium der Alten Geschichte, in: ZfG, 3. Jg. (1955), H. 6, S. 905. 17 Irmscher, Bemerkungen (Anm. 5), S. 27. 18 Ernst Günther Schmidt, Friedrich Zucker t , in: Gnomon, Bd. 53 (1981), S. 297-304; ders., Zum 100. Geburtstag von Friedrich Zucker, in: Philologus, Bd. 125 (1981), H. 2, S. 259-272; Eberhard Erxleben, In memoriam Günther Klaffenbach, in: Klio, Bd. 54 (1972), S. 3-6; Gerhard Schrot, Forschung und Lehre zur Alten Geschichte an der Universität Leipzig, in: WZ Leipzig. GS, 8. Jg. (1958/59), H. 2, S. 323-337 (leicht veränderte Fassung in: Karl-Marx-Universität Leipzig 1409-1959, Bd. 2, Leipzig 1959, S. 478-495); ders., Wilhelm Schubart zum Gedenken, in: ZfG, 8. Jg. (1960), H. 8, S. 1899-1901. 19 Jürgen Dummer, Johannes Stroux in memoriam, in: Philologus, Bd. 124 (1980), H. 2, S. 290-296. 20 Armin Jähne, Kontinuität und Wandel. Zur geistigen Neuorientierung bürgerlicher russischer Althistoriker nach der Oktoberrevolution, in: WZ Berlin. GS, 34. Jg. (1985), H. 10, S. 871-874.

Alte Geschichte in der DDR

43

I m Jahre 1951 begannen die ersten Schritte der Inbesitznahme der Altertumswissenschaften durch neue marxistische Kader, freilich nicht überall, und gerade in der Alten Geschichte anscheinend zunächst mit geringem Erfolg. 2 1 Wie das konkret ausgesehen hat, läßt sich an Hand der in der D D R erschienenen Berichte, auf die wir uns auch hier beschränken wollen, nur ahnen; dies aber doch: „Als 1953 die ersten sozialistischen Assistenten im Institut angestellt wurden, bemühten sie sich in zunehmendem Maße um die Durchführung des Neuen, um die Anwendung der marxistischen Geschichtsauffassung auf dem Gebiet der Alten Geschichte und um die richtige Einschätzung idealistischer Theorien im Fachgebiet ... Im Institut wurde 1953 eine eigene Parteigruppe der Genossen der SED gebildet, die sich die Aufgabe stellte, alle Althistoriker des Instituts für die politische Mitarbeit an den großen gesellschaftlichen Aufgaben unseres Staates zu gewinnen. .. Bei der Erfüllung ihrer Aufgaben stellten die Genossen Althistoriker fest, daß sich der Klassenkampf an den Universitätseinrichtungen verschärfte, nicht weil die Genossen „unbelehrbare Störenfriede" gewesen wären, sondern weil einige Mitglieder sich unbegreiflicherweise gerade als Historiker vor der Erkenntnis unserer fortschrittlichen Entwicklung absonderten und sich bisweilen gegen unsere Entwicklung stellten. Bei einigen Institutsmitgliedern war das Bestreben zu verzeichnen, den neuen Anforderungen der Altgeschichtswissenschaft auszuweichen bzw. in der alten Art und Weise weiter zu praktizieren. Hier waren klärende Aussprachen notwendig, die zu einer Stabilisierung der wissenschaftlichen Tätigkeit führten. Daß einige Mitarbeiter, die die sozialistischen Perspektiven unseres Staates und der Altertumswissenschaft nicht erkannten, es vorzogen, dem Institut den Rücken zu kehren, zeugt nur für ihre mangelnde Einsicht gegenüber den neuen Fragen unserer Geschichtswissenschaft." 22 Hinsichtlich des im Jahre 1953 früh gestorbenen Jenaer Historikers Karl Griewank (durch seine Arbeiten über den Revolutionsbegriff auch althistorisch relevant) hieß es in einem Rückblick von 1966, daß die „offensiv vorgetragenen Versuche der Mitglieder der SED und der marxistischen Historiker, den Marxismus in Lehre und Erziehung durchzusetzen", u.a. an Griewank zunächst „scheiterten", daß er dann jedoch „einige marxistische Grundsätze akzeptierte". 23 I m Jahre 1983 wurde dann im Hinblick auf das Ergebnis deutlicher, auf die Methodik undeutlicher gesagt, daß der 1951 „beginnende Vormarsch des Marxismus" und der damit verbundene Versuch, „durch vertrauensvollen Meinungsstreit die . . . Zusammenarbeit mit bürgerlichen Historikern auf eine höhere Stufe zu heben, sie mit dem Marxis21

Schrot, Forschung (Anm. 18), S. 331 f.; Schmidt, Konstituierung (Anm. 5), S. 25 („das war in Berlin besonders diffizil, hatten doch die Mitarbeiter wissenschaftlicher Einrichtungen, aber auch bis in die fünfziger Jahre die Studenten in der Überzahl ihren Wohnsitz in Westberlin ... infiltrierten ... ihre Kollegen"). 22 Schrot (Anm. 18), S. 333. 23 Werner Mägdefrau, Zum Kampf um eine neue Geschichtswissenschaft an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, in: WZ Jena. GS, 15. Jg. (1966), H. 1, S. 72.

44

Wolfgang Schuller

mus bekanntzumachen", u. a. zur Folge gehabt habe, daß „einige von ihnen wie Griewank ... zerbrachen". 24 Wie dem auch gewesen sei: Im Jahre 1955 erfolgte der Beschluß des ZK der SED 25 über „Die Verbesserung der Forschung und Lehre in der Geschichtswissenschaft der Deutschen Demokratischen Republik",26 der allgemein zur Folge hatte, daß „stabile institutionelle Grundlagen und Machtpositionen [geschaffen wurden]..., in denen von vornherein die Marxisten das Sagen haben".27 Gleich nach dem Erlaß des Beschlusses hatte schon Rigobert Günther — der zu den „jüngeren Kräften" gehörte, die „bemüht [waren], die Erfahrungen der sowjetischen Altertumswissenschaften sowie der Volksdemokratien ... anzuwenden"28 — gefordert: „Mehr und mehr müssen unsere Althistoriker beweisen, daß sie Anhänger des schöpferischen Marxismus sind." 29 Und wirklich: Obwohl „man in den Forschungsinstituten, gestützt auf konservative Kräfte, da und dort noch Zurückhaltung" übte,30 „faßte der historische Materialismus" nun auch in der Alten Geschichte „festen Fuß". 31 Das sah inhaltlich zunächst so aus, daß wichtige Bücher der sowjetischen Alten Geschichte kanonischen Rang gewannen, so Misulins SpartacusBuch,32 Maskins „Römische Geschichte" sowie sein Buch über den augusteischen Prinzipat; 33 es gab eigens Planstellen, die osteuropäische Texte zu übersetzen hatten.34 Vor allem aber wurden jetzt — außer der ohnehin überall üblichen Verpflichtung schon der Studenten auf den Marxismus-Leninismus — Forschungsaufgaben bestimmter Art gestellt, die sich aus der ideologischen Situation ergaben. Hier muß nun die frühere Bemerkung über die Irrelevanz der Alten Geschichte für die sozialistische Gegenwart relativiert werden. Nicht nur waren die marxistischen Klassiker Marx und Engels klassisch gebildet,35 sie hatten im Zusammenhang mit ihrer Lehre auch 24 Schmidt, Konstituierung (Anm. 5), S. 11. — Man beachte im übrigen hier und anderswo die Vormarsch-Kampf-Sieg-Durchsetzung-Wortwahl; vgl. z. B. noch Mägdefrau (Anm. 23), S. 72 und passim; sowie Schmidt, Gründung (Anm. 14). 25 Schmidt, Konstituierung (Anm. 5), S. 12, spricht von einem Politbürobeschluß. 26 ZfG, 3. Jg. (1955), H. 4, S. 507-527. 27 Schmidt, Konstituierung (Anm. 5), S. 12. 28 Vgl. Günther (Anm. 16), S. 905. 29 Ebd., S. 906. 30 Irmscher, Bemerkungen (Anm. 5), S. 28. 31 Schmidt, Konstituierung (Anm. 5), S. 16. 32 A. W. Mischulin, Spartacus, Abriß der Geschichte des großen Sklavenaufstandes, Berlin (Ost) 1952; u. a. hierzu Wolfgang Zeev Rubinsohn, Der Spartakus-Aufstand und die sowjetische Geschichtsschreibung, Konstanz 1983. 33 N. A. Maschkin, Römische Geschichte, Berlin (Ost) 1953; ders., Zwischen Republik und Kaiserreich. Ursprung und Charakter des augusteischen Prinzipats, Leipzig 1954; siehe dazu aber (und auch hinsichtlich des Niveaus der „jüngeren Kräfte"): Gerhard Schrot, Anleitung zum Studium der Geschichte des Alten Rom, Berlin (Ost) 1956, S. 57. 34 Vgl. z. B. Schrot, Forschung (Anm. 18), S. 335.

Alte Geschichte in der DDR

45

Aussagen über die konstitutive Stellung der Antike in der Geschichte gemacht, und diese Aussagen stellten insbesondere in ihrer Modifizierung durch Lenin und Stalin so etwas wie die welthistorische Rechtfertigung der sozialistischen Gesellschaft dar — ungewohnt, schmeichelhaft, aber eben auch folgenreich für harmlose Althistoriker. Wenn man die Sachlage überspitzt ausdrücken will, dann hätten es die Althistoriker durch Bestätigung oder durch Widerlegung der Aussagen über die früheste Menschheitsgeschichte in der Hand gehabt, die politische und gesellschaftliche Ordnung in der DDR und im gesamten sozialistischen Lager als folgerichtig oder als großen Irrtum hinzustellen. Es ist klar, was hier nur in Frage kam. Es muß hier nicht umständlich auseinandergesetzt werden, welche Fragen in diesem Zusammenhang die wichtigsten waren: „Die zentralen Fragen der antiken Sklaverei, die Ausarbeitung der Grundlagen der politischen Ökonomie der Sklavereigesellschaft wurden nunmehr Forschungsschwerpunkt." 36 Konkret ging es um drei Hauptfragen: die Rolle der Sklaverei allgemein, die Periodisierung der Weltgeschichte (sofern die Antike betroffen war) und den Übergang von der Antike zum Mittelalter (vulgo: von der Sklavenhaltergesellschaft zum Feudalismus, obwohl gerade hier die Formulierungen wechselten). Wegen der nur mittelbaren Gegenwartsrelevanz dieser Fragen ist es, wie mir scheint, nicht so gewesen, daß die Einschnitte, die sich in der Geschichtswissenschaft der DDR, insbesondere bei der deutschen Geschichte, sonst mit politischen Richtungswechseln in Zusammenhang bringen lassen,37 auch bei der Alten Geschichte festzustellen wären. Ich werde daher in den folgenden Bemerkungen nicht auf diese Zusammenhänge eingehen, sondern nur eine allgemeine Entwicklung zu zeichnen versuchen — sehr verkürzt, ich weiß es. Die Probleme der Sklaverei und der Periodisierung hängen deshalb eng zusammen, weil die insbesondere durch Stalin kanonisierte — oder besser vulgarisierte — Abfolge der Epochen der Menschheitsgeschichte (Urgesellschaft — Sklavenhaltergesellschaft — Feudalismus — Kapitalismus — Sozialismus38) die Sklaverei zum Charakteristikum einer ganzen Epoche 35

Vgl. nur als ganz einfaches Beispiel: Ernst Günther Schmidt, Neue Ausgaben der Doktordissertation von Karl Marx (MEGA 2 1 / 1 ) und der Promotionsdokumente, in: Philologus, Bd. 121 (1977), H. 2, S. 273-284. 36 Irmscher, Bemerkungen (Anm. 57, S. 28; vgl. auch Heinz Schulz-Falkenthal, Zur Entwicklung des Faches Alte Geschichte an der Universität Halle, in: WZ Halle-Wittenberg. GS, 10. Jg. (1961), H. 3, S. 925. 37 Vgl. insbesondere Heydemann (Anm. 14) mit zahlreichen Nachweisen. Schmidt, Entwicklung (Anm. 14), S. 586, wendet sich zu Unrecht gegen solche Periodisierungen. 38 Vgl. statt weiterer Nachweise: Jürgen Kuczynski, Die Bedeutung von Stalins Werk „Ökonomische Probleme des Sozialismus in der UdSSR" für die Frage der Periodisierung, insbesondere für die Erkenntnis der Untergliederung der Hauptperioden der deutschen Geschichte, in: ZfG, 1. Jg. (1953), H. 3, S. 466-484 (auf S. 466 wird das Buch die „letzte geniale Arbeit J. W. Stalins" genannt).

46

Wolfgang Schuller

machte und die Althistoriker dazu verpflichtete, überall Sklaven und ihren Klassenkampf zu sehen und zu verkünden. Das änderte sich allmählich auf Grund unterschiedlicher Einflüsse, deren Reihenfolge in der folgenden Aufzählung keine besondere Rangfolge darstellen soll. Zunächst einmal konnten solche Phantasien natürlich in der internationalen Wissenschaft keinen Stand haben. Nicht nur die DDR-, sondern auch die Sowjetwissenschaft gerieten in die Gefahr, nicht ernst genommen zu werden. Insbesondere in Auseinandersetzung mit der Althistorie der Bundesrepublik Deutschland — die allerdings durch diese Herausforderung zu intensiverer Bearbeitung des Sklaventhemas angeregt wurde — scheint, trotz heftiger Polemik, allmählich eine realistischere Sicht der Sachverhalte bewirkt worden zu sein.39 Dieser Prozeß war zweitens natürlich nur möglich, weil durch den Tod Stalins allzu enge inhaltliche Anweisungen von offizieller Seite gelockert wurden. Eindrucksvoll ist diese Lösung vom Dogma an dem Buch der sowjetischen Althistorikerin Staerman über „Die Blütezeit der Sklavenwirtschaft in der römischen Republik" 40 zu sehen gewesen, mit dem sie durch einen vorurteilsfreien Blick auf die Quellen das Ausmaß der Sklaverei im republikanischen Rom auf das richtige Maß zurechtstutzte und viele liebgewordene Stereotypen früherer, angeblich marxistischer Sichtweisen beseitigte. Der dritte Faktor neben der Konfrontation mit der westlichen Wissenschaft und sowjetischer Neubewertung der Sklavenfrage war der, daß Marxens „Grundrisse" neu entdeckt oder jedenfalls zur Kenntnis genommen wurden. Hier war es insbesondere das Aufbrechen des Schemas von der (zudem europazentrischen) notwendigen Entwicklungsstufe „Sklavenhaltergesellschaft" durch die Gesellschaft der „asiatischen Produktionsweise", die vieles in Bewegung brachte. Das kann hier nicht im einzelnen nachgezeichnet werden. Der noch nicht zum Abschluß gekommene Diskussionsprozeß — diskutiert wurde nämlich bereits damals intensiv, vielleicht zur Überraschung mancher Westler, wenn auch immer innerhalb bestimmter Grenzen41 — führte zu den verschiedensten Modifizierungsvorschlägen, denen für meinen Geschmack allerdings 39 Friedrich Vittinghoff, Die Theorie des historischen Materialismus über den antiken „Sklavenhalterstaat", in: Saeculum, 11. Jg. (1960), S.89-131; Siegfried Lauffer, Die Sklaverei in der griechisch-römischen Welt, in: Gymnasium, Bd. 68 (1961), H. 5, S. 370-395. Mit Lauffer wurde eifrig diskutiert: Elisabeth Charlotte Welskopf, Einige Probleme der Sklaverei in der griechisch-römischen Welt, in: AAntHung, Bd. 12 (1964), S. 311-358; und Siegfried Lauffer, Bemerkungen zum Sklavenproblem, in: ebd., S. 359-363. 40 Wiesbaden 1969. 41 Vgl. nur Wolfgang Seyfarth, Neue sowjetische Beiträge zu einigen Problemen der alten Geschichte, Berlin (Ost) 1960; ders., Soziale Fragen der spätrömischen Kaiserzeit im Spiegel des Theodosianus, Berlin (Ost) 1963; Heinz Heinen, Das Ende der Alten Welt im Rahmen der Gesamtentwicklung der sowjetischen Althistorie, in: ders. (Hrsg.), Die Geschichte des Altertums im Spiegel der sowjetischen Forschung, Darmstadt 1980, S. 256340.

Alte Geschichte in der DDR

47

manchmal allzuviel Scholastik und Begriffsspielerei anhaftet: Soll man überhaupt von einer einheitlichen antiken Produktionsweise und der entsprechenden Gesellschaft sprechen (daß die Sklaverei eher selten und nur in einigen Zentren dominierte, ist inzwischen Allgemeingut geworden, so daß gerade sie sich schlecht dafür eignet)? Soll man ihr einen einheitlichen Namen geben und sie nicht lieber neutral „antike Produktionsweise" nennen? Oder gab es verschiedene gleichzeitig nebeneinander? Oder sollte man umgekehrt die gesamte vorkapitalistische Epoche zu einer Einheit zusammenfassen?42 Ging die Entwicklung evolutionär oder revolutionär vor sich? Soll überhaupt noch von Revolution gesprochen werden oder nicht vielmehr von „Knotenpunkten"?43 Großes Verdienst jedenfalls für die griechische Geschichte an dieser Diskussion hat der Welskopf-Schüler Heinz Kreißig gehabt, lange Jahre Leiter des Bereichs Griechisch-römische Geschichte am Zentralinstitut für Alte Geschichte und Archäologie der Akademie.44 Er insistierte unermüdlich darauf, die durch Quellen zu belegenden Sachverhalte klar zu sehen und zu akzeptieren und nicht in politisch-ideologisches Wunschdenken zu verfallen. So war sein Bestreben nicht darauf gerichtet, möglichst viele Sklaven für eine angeblich marxistische Geschichtsauffassung zu retten, sondern, so weit es möglich ist, die Anzahl der Sklaven und ihre Rolle im wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Leben genau zu bestimmen und erst dann Schlüsse daraus zu ziehen.45 Für den hellenistischen Orient war seine Folgerung, daß es sich dort in Ermangelung von ins Gewicht fallender Sklavenarbeit und auf Grund sonstiger Kriterien nach wie vor um einen Gesellschaftsaufbau altorientalischen Typs gehandelt habe— „altorientalische Produktionsweise" war sein Wort für „asiatische Produktionsweise" — und da insofern das römische Reich der Kaiserzeit als eine Fortsetzung hellenistischer Verhältnisse anzusehen ist, gelte jedenfalls hier ein Nebeneinander unterschiedlicher Produktionsweisen und gesellschaftlicher Formationen. Kreißig kam es in seiner oft 42 Dagegen etwa Joachim Herrmann, Die Rolle der Volksmassen in vorkapitalistischer Zeit. Das Problem der revolutionären Veränderungen in den vorkapitalistischen Gesellschaftsformationen und die Rolle der Volksmassen, Berlin (Ost) 1974, S. 37-40; ganz ähnliche Fassung: Die Rolle der Volksmassen für den historischen Fortschritt in den vorkapitalistischen Gesellschaftsformationen. Probleme der Forschung, in: Joachim Herrmann / Irmgard Sellnow (Hrsg.), Die Rolle der Volksmassen in der Geschichte der vorkapitalistischen Gesellschaftsformationen. Zum XIV. Internationalen Historikerkongreß in San Francisco 1975, Berlin (Ost) 1975, S. 17-28); vgl. auch Joachim Herrmann, Knotenpunkte der Geschichte und revolutionäre Volksbewegungen vor der Herausbildung des Kapitalismus, in: Horst Bartel u.a. (Hrsg.), Evolution und Revolution in der Weltgeschichte. Ernst Engelberg zum 65. Geburtstag, Bd. I, Berlin 1976, S. 5 f. 43 Herrmann, Knotenpunkte (Anm. 42), S. 5-27. 44 Gert Audring, Heinz Kreißig * 21.7.1921 f 18.7.1984, in: Klio, Bd. 66 (1984), S. 651 f. 45 Die Quellen zeigen, „daß man den Lauf der Geschichte nicht nach Gesetzmäßigkeiten bestimmen kann, in denen er sich vollzogen haben muß, sondern die Gesetzmäßigkeiten aus dem Lauf der Geschichte ziehen muß." Vgl. Kreißig/Fischer (Anm. 10), S. 280.

48

Wolfgang Schuller

nicht ohne Ironie und Selbstironie geführten Argumentation 46 nicht darauf an, inhaltliche Dogmen zu perpetuieren, sondern nach klaren Kriterien Sachverhalten und Zusammenhängen auf die Spur zu kommen. Diese Kriterien waren marxistisch; als sein — so er selbst — „Credo" zitierte er programmatisch ein Lenin-Wort: „Kein einziger Marxist hat jemals in der Marxschen Theorie so etwas wie ein allgemein verbindliches philosophischhistorisches Schema gesehen, irgend etwas mehr als die Erklärung einer bestimmten ökonomischen Gesellschaftsformation." 47 Nur kurz erwähnt kann hier werden, daß man sich, in reichlich verzögerter Nachfolge Detlef Lotzes,48 auch insofern heute von einer Fixierung auf das Sklavenproblem löst, als man zunehmend andere Abhängigkeitsformen „zwischen Freien und Sklaven" untersucht,49 und daß, nun wieder marxismusimmanenter, die Rolle der „Volksmassen" in der antiken Geschichte in den Blick genommen wird. 50 Das ist deshalb bedeutsam, weil sich die Klassiker, die noch keinen schöpferisch weiterentwickelten Marxismen zum Opfer fallen konnten, die wirklichen sozialen und politischen Auseinandersetzungen zutreffenderweise innerhalb der Freien untereinander ablaufen sahen, und das ist deshalb wissenschaftlich-politisch ungefährlich, weil Volksmassen in unvoreingenommenem Sinne als politische Akteure gewiß eher die Ausnahme gewesen sind — es sei denn, man bekennt sich zu einem „qualitativen" Massenbegriff an Stelle eines quantitativen und verzichtet damit auf den Wortsinn und den Sinn, den der Begriff eigentlich gehabt hatte.51 Abgesehen davon scheint sich in letzter Zeit ein weiterer Wandel dergestalt anzubahnen, 46 Beispiel: „Nun hängt das theoretische Niveau eines Historikers ganz bestimmt nicht davon ab, wieviele Klassengesellschaften er unterscheiden will, sondern davon, ob er die von ihm als existent behaupteten richtig beschreibt." Heinz Kreißig, Zur antiken und altorientalischen Komponente im sog. Hellenismus (anstelle eines Nachworts), in: Klio, Bd. 60(1978), S. 217. 47 Ders., Wirtschaft und Gesellschaft im Seleukidenreich. Die Eigentums- und Abhängigkeitsverhältnisse, Berlin (Ost) 1978, S. 5 (es folgen scharfsinnige Spezifizierungen). 48 Detlef Lotze, METAEY EAEY0EPHN KAI AOYAÜN. Studien zur Rechtsstellung unfreier Landbevölkerungen in Griechenland bis zum 4. Jh. v. Chr., Berlin (Ost) 1959. 49 Heinz Kreißig / Friedmar Kühnert (Hrsg.), Antike Abhängigkeitsformen in den griechischen Gebieten ohne Polisstruktur und den römischen Provinzen. Actes du colloque sur l'esclavage Iena 1981, Berlin (Ost) 1985. 50 Vgl. Herrmann / Sellnow (Anm. 42); Herrmann, Rolle (Anm. 42); dazu die interessante Diskussion bei: Jürgen Kuczynski, Die Rolle der Volksmassen in der Geschichte, Berlin (Ost) 1983; sowie von westdeutscher Seite: Andreas Mehl, Die antike Sklavenhaltergesellschaft und der Begriff der Volksmassen in neuerer marxistischer Literatur zur Alten Geschichte, in: Gymnasium, Bd. 84 (1977), H. 5, S. 444-466. 51 Einem Kollegen aus der DDR hatte ich einmal frivolerweise von einem Foto in einer chinesischen Propagandazeitschrift erzählt, auf dem ein Eisenbahner einer einstelligen Anzahl von Menschen die Stelle zeigte, auf der er ein Kind vor dem Überfahrenwerden gerettet hatte. Die Bildunterschrift, die ich komisch fand, sagte, der Eisenbahner habe „den revolutionären Massen" die Stelle gezeigt, worauf mein Gesprächspartner meinte, ich hätte offenbar einen „quantitativen MassenbegriffDamit hatte er recht.

Alte Geschichte in der DDR

49

daß, insbesondere im Hinblick auf die Sklaverei, der rechtlich gefaßte Statusbegriff mit dem ökonomisch definierten Klassenbegriff eine Verbindung eingehen soll: „Hinzu kommt, daß in den frühen, vorkapitalistischen Klassengesellschaften die Klassen ständisch geprägt waren... Der Stand ist eine Menschengruppe, die sich besonders hinsichtlich ihrer rechtlichen und politischen Stellung von anderen Gruppen unterscheidet."52

Würde diese Linie weiterverfolgt, würde das erhebliche Konsequenzen haben.53 Zum Problem des Übergangs von der Antike zum Mittelalter kann ich mich kurz fassen, weil es bereits zusammenfassend dokumentiert ist. 54 Wer geglaubt hätte, dieses schwierige Problem bisheriger Geschichtsschreibung sei mit klaren marxistischen Kategorien klar zu lösen, muß feststellen, daß es diese Kategorien nicht gibt oder besser: daß man sich bei dem Versuch, Ordnung in die Bemerkungen der Klassiker zu bringen, mindestens genauso verheddern kann wie ohne marxistische Handreichungen auch. Zudem machen die zahlreichen kürzeren Aufsätze, die diesem Problem gewidmet sind, den Eindruck, daß sie ohne rechte empirische Forschung gewissermaßen im luftleeren Raum geschrieben wurden und weniger für die Sache selbst etwas ausgeben als für forschungspolitische Windrichtungen. Das Bemühen dominiert, marxistische Stichworte zu retten und eher verbal den Sachverhalten zuzuordnen, und herausgekommen ist dabei das phantastische Faktum, daß die Antike zwar durch eine Revolution abgelöst worden sei, diese aber 400 Jahre lang gedauert habe (wie mag auf diesen Sachverhalt wohl die Metapher von revolutionären Knotenpunkten zu übertragen sein?) und daß, ganz wie schon Engels einigermaßen unmarxistisch gemeint hatte,55 dieses Ereignis nicht durch eine imaginäre Revolution der „Sklaven und Kolonen" herbeigeführt wurde, 56 also „im Schöße" der alten Gesellschaftsordnung, sondern 52

Hans-Joachim Bartmuß / Rigobert Günther, Klassenkämpfe und Volksbewegungen in den vorfeudalen Klassengesellschaften in frühchristlicher Zeit: Ursprung, Formen, Wirken, in: ZfG, 30. Jg. (1982), H. 10/11, S. 917. 53 Auf dem VII. Historikerkongreß der DDR, auf dem diese Thesen vorgetragen wurden, scheint kein Widerspruch laut geworden zu sein. Vgl. den Bericht in: ZfG, 31. Jg. (1983), H. 7, S. 641. 54 Vgl. Hassel (Anm. 4); und Demandt (Anm. 4). 55 „Der Ursprung der Familie, des Privateigentums und des Staats" (1884). 56 So Stalin folgend: Maschkin, Geschichte (Anm. 33), S. 632-635. Joachim Herrmann beruft sich ungestört weiter auf Maskin: Der Satz „Daß . . . die Kämpfe der Sklaven nicht ohne Wirksamkeit auf die Entwicklung der antiken Produktionsweise und staatlichen Organisationen gewesen sind, ist offenkundig und bedarf hier nicht der näheren Erörterung" wird durch den pauschalen Hinweis auf Maskins Prinzipats-Buch (Anm. 33) belegt; und das von Stalin ausgehende Sklaven-Kolonen-Revolutions-Dogma für die Spätantike wird durch ein Paradebeispiel der Untertreibung erwähnt: „Es wurde in der Vergangenheit hin und wieder [! W. Sch.] die These aufgestellt, die römische Sklavenhalterordnung sei durch den revolutionären Kampf der Sklaven und Kolonen überwunden worden. Untersu4 DDR II

50

Wolfgang Schuller

durch die von außen heran- und hineindringenden Germanen, daß also die Revolution nicht durch eine bereits bestehende Klasse verursacht wurde, sondern daß sich die neue herrschende Klasse erst während der Revolution herausbildete.57 Der Beobachter von außerhalb, der nicht genötigt ist, Geschichte und Marxismen irgendwie in ein erträgliches Verhältnis zueinander zu bringen, kann das aber auf sich beruhen lassen. Es ist vielmehr mit großem Nachdruck zu betonen, daß — wie schon aus der Tatsache der Weiterführung der großen vor 1945 begründeten Forschungs- und Editionsunternehmen hervorgeht — ein Großteil der althistorischen Arbeit auf dem Territorium der DDR außerhalb der genannten spezifisch marxistischen Schwerpunkte geleistet wird. Natürlich sind auch dort die Fragestellungen oftmals durch das gesamte Umfeld geprägt, und das heißt, daß allgemein sozialgeschichtliche Themen wohl häufiger sind als im Westen;58 und einen von mir nicht abzuschätzenden, aber sicher nicht geringen Einfluß auf individuelle Arbeitsrichtungen haben ebenso natürlich die verschiedenen Forschungspläne an den Universitäten und der Akademie. Gleichwohl haben über diesen Rahmen hinaus die Arbeit Detlef Lotzes und Gert Audrings auf dem Gebiet der archaischen und klassischen griechischen Geschichte oder die Klaus-Peter Johnes und Hans-Joachim Diesners auf dem Gebiet der römischen Kaiserzeit und der Spätantike bedeutenden Rang — womit kein abwertendes Urteil über die anderen Gelehrten, insbesondere diejenigen viri feminaeque strenui et diligentes59 gesprochen werden soll, die in den vielen Forschungs- und Publikationsprojekten mühsame Kleinarbeit leisten, ohne mit vielen eigenen größeren Publikationen hervorzutreten. Die Forschungen zur Geschichte der römischen Republik und zum römischen Recht sind aus mir nicht deutlichen Gründen bedauerlicherweise schwach vertreten; um die Erhaltung wenigstens grundlegender Kenntnisse im römischen Recht bemüht sich verdienstvollerweise Liselot Huchthausen.60

chungen haben ergeben, daß diese Auffassung nicht begründet ist." Vgl. Herrmann, Rolle (Anm. 42), S. 22 bzw. 24; ebenso in der Akademieabhandlung ähnlichen Titels. 57 So zusammenfassend das offizielle Hochschullehrbuch: Horst Dieter / Rigobert Günther, Römische Geschichte bis 476, Berlin (Ost)'21981, S. 12. 58 Vergleichbar mit der Zeit des Dritten Reiches, wo man, ohne notwendigerweise Nationalsozialist stricto sensu gewesen zu sein, etwa über Probleme des antiken Führertums nachdachte, oder mit der Bundesrepublik Deutschland, wo nach dem verlorenen barbarischen Krieg Europäertum und Humanität auch althistorisch in der Luft liegen. 59 vir strenuus et diligens — so David Lewis über Eberhard Erxleben (IG I3,1981, S. V), der hier stellvertretend für alle anderen genannt sei. 60 Liselot Huchthausen, Römisches Recht, Berlin (Ost)/Weimar 21983.

Alte Geschichte in der DDR

51

I I I . Sammelwerke und Populäres

Eine Eigenart der altertumswissenschaftlichen Forschung der DDR ist, womöglich in Anlehnung an die Praxis anderswo im „real existierenden Sozialismus", die Forschung dergestalt zu planen, daß man bestimmte Probleme, die klärungsbedürftig erscheinen, zu klären beschließt, arbeitsteilig daran arbeitet, möglicherweise eine Konferenz abhält, und das Ergebnis dann in Sammelbänden publiziert. 61 Obwohl die dahinter stehende Idee natürlich nicht so naiv ist, wie es in dieser Gerafftheit klingt, und obwohl man sich natürlich darüber im klaren ist, daß in der Geisteswissenschaft Probleme nicht so einfach gewissermaßen abhakend gelöst werden können, scheint doch auch die Vorstellung zu existieren, als ob eine gewisse Strecke weit Dinge auf diese Weise definitiv geklärt werden könnten, und daß man fortschreitend auf so gewonnenen Ergebnissen aufbauen könne. Ich bin da eher skeptisch, sehe aber doch auch, daß — wie sollte es auch anders sein — Wichtiges dabei herauskommen kann. Daneben gibt es auch ehrgeizige Sammelunternehmen, die auf einer Einzelinitiative beruhen. Elisabeth Charlotte Welskopf, in den Gründerjahren der marxistischen Althistorie maßgeblich tätig und viel über Sklaverei publizierend, 62 hat später durch ein vierbändiges Sammelwerk „Hellenische Poleis"63 eine Art Enzyklopädie zum Thema schaffen wollen, was freilich nach meinem Eindruck wegen der Disparatheit der Einzelaufsätze nicht recht gelungen ist. Sehr viel eindrucksvoller ist das noch zu ihren Lebzeiten begonnene, wirklich als Enzyklopädie aufgebaute Sammelwerk „Soziale Typenbegriffe im alten Griechenland und ihr Fortleben in den Sprachen der Welt". 64 Beide Unternehmen zeichnen sich dadurch aus, daß — schon wegen der Internationalst der Autoren — keineswegs durchgängig marxistisch gearbeitet wird, daß also hier ein fruchtbarer Plura61

So etwa das Volksmassen-Buch Herrmanns und Sellnows (Anm. 42) oder dies. (Hrsg.), Beiträge zur Entstehung des Staates, Berlin (Ost) 1973; dies. (Hrsg.), Produktivkräfte und Gesellschaftsformationen in vorkapitalistischer Zeit, Berlin (Ost) 1982; Heinz Kreißig, Zur antiken und orientalischen Komponente im sog. Hellenismus; in: Klio, Bd. 60 (1978), S. 217. 62 Verdienstvoll war ihre Zusammenstellung von Äußerungen der marxistischen Klassiker über die Antike, welcher Gegenstand sich allerdings nicht im Titel ausdrückte: dies., Die Produktionsverhältnisse im Alten Orient und in der griechisch-römischen Antike, Berlin (Ost) 1957. — Zu ihrer Person vgl. Helga Köpstein, Elisabeth Charlotte Welskopf zum Gedenken, in: EAZ, 21. Jg. (1980), H. 1, S. 137-139 (S. 138: „Sie war es, die an der Humboldt-Universität der marxistisch-leninistischen althistorischen Forschung und Lehre zum Durchbruch verhalf."); Joachim Herrmann / Heinz Kreißig, Elisabeth Charlotte Welskopf* 15.9.1901 t 16.6.1970 (sie!), in: Klio, Bd. 61 (1979), S. 599 f.; und Gert Audring, Humanistin und Forscherin: Elisabeth Charlotte Welskopf, in: Das Altertum, Bd. 33 (1987), S. 121-124. 63 Hellenische Poleis. Krise — Wandlung — Wirkung, Berlin (Ost) 1974. 64 Soziale Typenbegriffe im alten Griechenland und ihr Fortleben in den Sprachen der Welt, 7 Bde., Berlin (Ost) 1981-1985. 4*

52

Wolfgang Schuller

lismus unterschiedlicher wissenschaftstheoretischer Ansätze praktiziert wird — zum Nutzen aller. Schließlich eine etwas genauere Betrachtung einer dritten Art altertumswissenschaftlicher Produktion, nämlich die für ein breiteres Publikum bestimmten Publikationen: Neben den dankenswerter Weise zahlreichen Übersetzungen antiker Texte in den „Schriften und Quellen der Alten Welt" des Akademie-Verlages, in Reclams „Universal-Bibliothek", in der „Sammlung Dieterich" und in der „Bibliothek der Antike" des Aufbau-Verlages treten diese Publikationen mit dem Anspruch auf, die interessierte Öffentlichkeit über die Forschungsergebnisse der Wissenschaft wissenschaftlich zu unterrichten, und das nicht privat als Einzelmeinung, sondern mit der Autorität der sie publizierenden Institutionen: Akademie, Parteiverlag oder Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen. Die jetzt folgenden, nicht erschöpfenden Beispiele einiger neuralgischer Punkte zeigt, daß sich die Wissenschaft in einem bestimmten Dilemma befindet; sie zeigt aber auch, daß dieses Dilemma erfreulicherweise abnimmt. Ich gehe chronologisch vor. Das Aufkommen der frühen griechischen Tyrannen wird schon seit langem gerne dergestalt mit Forderungen des Demos und insbesondere mit dem Empordrängen einer neuen Schicht von Handel- und Gewerbetreibenden in Verbindung gebracht, daß die Tyrannen als deren bloße Exponenten gelten; eine Analogie zum neuzeitlichen Bürgertum scheint hier anachronistischerweise Pate zu stehen. Etwa diese Auffassung vertreten die unter der Leitung von Reimar Müller verfaßte „Kulturgeschichte der Antike, Griechenland" 65 und die unter der Leitung von Irmgard Sellnow verfaßte „Weltgeschichte bis zur Heranbildung der Feudalismus",66 und auf dieser Linie lag die erste Auflage des Hochschullehrbuchs „Griechische Geschichte bis 146 v. u. Z.". 67 Demgegenüber ist die dritte Auflage des Lehrbuchs in diesem und in weiteren Punkten sehr viel vorsichtiger. 68 Ähnlich sieht es bei der Herausbildung der Demokratie im Athen des 5. Jahrhunderts aus. Das war nun wahrlich ein exzeptionelles Ereignis, das nur auf Grund ganz besonderer Konstellationen eintreten konnte. Gleichwohl meint die „Kulturgeschichte", erbitterte Klassenkämpfe und einen Druck von unten am Werke zu sehen (athenische Außenpolitik wird sogar auf die Notwendigkeit der Eroberung von Märkten zurückgeführt), 69 und auch die 65

Vgl. Anm. 8, S. 104. Autorenkollektiv (Leitung: Irmgard Sellnow), Weltgeschichte bis zur Heranbildung des Feudalismus. Ein Abriß, Berlin (Ost) 21978, S. 288. 67 Autorenkollektiv (Leitung: Heinz Kreißig), Griechische Geschichte bis 146 v. u. Z., Berlin (Ost) 1978, S. 93; vgl. auch S. 91, 96 und 97. 68 Ebd., 31985, S. 95,97,100 und 101; vgl. auch Heinz Kreißig, Allgemeine Charakterisierung der antiken Produktionsweise, in: Handbuch Wirtschaftsgeschichte (Anm. 10), Bd. 1,S. 389. 69 Kulturgeschichte (Anm. 8), S. 171, 172-174, 205 f. und 236. 66

Alte Geschichte in der DDR

53

„Weltgeschichte" spricht vom Druck der „handwerklichen Produzenten".70 Das Hochschullehrbuch kennt in beiden Fassungen Macht- und Verfassungs-, keine Klassenkämpfe, 71 und während die erste Auflage meinte, „Ephialtes erfüllte insbesondere die Forderungen des mittleren und ärmeren städtischen Demos", ist in der dritten Auflage das „insbesondere" durch ein „wahrscheinlich" ersetzt.72 Leider wird in allen herangezogenen Büchern die politische Entwicklung des 4. Jahrhunderts, in der die Demokratie ja ihre höchste Ausbildung und Blüte erlebte, stark vernachlässigt oder gar als „Krise" und „Niedergang" gesehen — wohl ein Zeichen des schon erwähnten eigenartigen konservativen Klassizismus in der Altertumswissenschaft der DDR. Bei Nichtfachleuten beliebt und ab und zu auch im Westen zu lesen ist die Vorstellung, Rom und Karthago hätten aus wirtschaftlichen Gründen miteinander Krieg geführt, und insbesondere sei der Erste Punische Krieg um den Besitz des reichen Sizilien gegangen. Längst ist es Allgemeingut, daß die Triebkräfte und konkreten Ursachen ganz andere waren, und sei es nur deshalb, weil Sizilien erst etliche Jahre nach dem römischen Sieg über Karthago vom Jahre 241 von Rom als Provinz in Besitz genommen worden ist. Um so überraschter ist man, in der „Kulturgeschichte" und in der „Weltgeschichte" eben folgende — man ist versucht zu sagen: ökonomistische —Vorstellungen zu lesen: „Für Rom wie für Karthago stellte Sizilien ein begehrenswertes Objekt dar. Es war außerordentlich reich an Getreide, die dortigen Griechenstädte betrieben einen einträglichen Handel, und nicht zuletzt ließ sich von Sizilien aus der gesamte Handel zwischen dem östlichen und dem westlichen Mittelmeer kontrollieren"; 73 bzw. Rom sei zum „Rivalen Karthagos geworden" und der „Erwerb dieser ersten Provinz... im Jahre 241 [!] brachte den Römern große Vorteile: Sizilien war damals sehr reich an Getreide, und die Griechenstädte betrieben einen einträglichen Handel."74 Ein besonders dorniges Kapitel sind natürlich die Sklavenkriege und besonders der Spartacus-Aufstand. Nach Jahrhunderten der Spartacus-Romantik in Renaissance und Neuzeit war seine bis zur Unkenntlichkeit verzerrte Geschichte in der Sowjetunion kanonischer Bestandteil des Geschichtsbildes geworden, der Paradefall der Stalinschen „Revolution der Sklaven", an der allenfalls auszusetzen war, daß Spartacus nicht so konsequent war wie dieser Führer der modernen Revolution.75 Es ist der althistori70 71 72 73 74 75

nötig.

Weltgeschichte (Anm. 66), S. 300. Griechische Geschichte (Anm. 67), S. 139; ebd. (Anm. 68), S. 142 und 144. Ebd., S. 145 bzw. 144. Ebd., S. 308. Ebd., S. 76 ff. Vgl. Rubinsohn (Anm. 32), der nach meinem Geschmack gelegentlich schärfer ist als

54

Wolfgang Schuller

sehen Wissenschaft im Herrschaftsbereich des „real existierenden Sozialismus" anscheinend furchtbar schwer geworden — und gewiß auch gemacht worden —, von diesen Irrealitäten herunterzukommen. Im Prinzip ist man hinsichtlich des Spartacus-Aufstandes zu einer realistischen Einschätzung gekommen: In den einschlägigen Publikationen der DDR 7 6 wird ständig darauf verwiesen, was der Aufstand alles nicht gewesen sei: keine Revolution, kein praktikabler Ausweg, kaum geschichtswirksam,77 nicht die eigentliche Ebene der sozialen Auseinandersetzungen usw.78 Auf der anderen Seite merkt man auf Schritt und Tritt, wie schwer es fällt, diese im Prinzip richtige Einschätzung in die Praxis umzusetzen. Obwohl Spartacus schließlich nur noch als Symbolgestalt des Kampfes gegen Unterdrückung übrigbleibt, wird seinem Aufstand ein ganz unverhältnismäßig großer Raum zugebilligt: Zwei populärwissenschaftliche Bücher in den letzten Jahren, ausführliche Erwähnung im Vorwort zum Hochschullehrbuch sowie ausführliche Behandlungen in der Welt- und in der Kulturgeschichte suggerieren, daß er doch eines der objektiv wichtigsten Ereignisse in der römischen Geschichte gewesen sei. Dazu kommt das ausgiebige Beiwerk. Die sizilischen Sklavenkriege werden regelmäßig als Kontext abgehandelt, ebenso die Entwicklung der Sklaverei in der Zeit der römischen Expansion. Das ist für sich gesehen natürlich nicht falsch, wohl aber die Art und Weise: Der Tenor ist nämlich der, als ob Italien und Sizilien von aus der römischen Expansion herrührenden Sklavenmassen überschwemmt gewesen seien —so, als ob das all solche Vorstellungen reduzierende Buch Elena Staermans nie geschrieben worden wäre. Und was die tatsächliche Lage der Sklaven betrifft, wird die Quellenkritik, das elementare Handwerkszeug des Althistorikers, vergessen. Wörtliche Zitate aus Diodor erwecken den Eindruck von Informationen aus erster Hand, wogegen es doch nötig gewesen wäre, diese Informationen präzise zu veror76

Gerhard Schrot, Spartacus, in: Lexikon der Antike, Leipzig 1971, S. 521; ders., /Wieland Held, Spartacus, in: ebd.,21977, S. 534 f. (in allen späteren Auflagen identisch; das Buch ist auch als Lizenzausgabe im Westen erschienen); Weltgeschichte (Anm. 66), S. 374-376; Rigobert Günther. Der Aufstand des Spartakus. Die großen sozialen Bewegungen der Sklaven und Freien am Ende der römischen Republik, Berlin (Ost)21980 (auch im Westen erschienen); Dieter / Günther (Anm. 57), S. 8; Die Arbeitswelt der Antike. Von einer Autorengruppe der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Weimar 1984, S. 185-187 (auch im Westen erschienen); Armin Jähne, Spartacus. Kampf der Sklaven, Berlin (Ost) 1986 (vgl. auch ganz populär: ders., ... da gerieten die Sklaven in Zorn, in: Sport und Technik, 1984, H. 8, S. 8-11). 77 Beliebt ist aber nach wie vor die Hilfsmeinung, daß der Spartacus-Aufstand wenigstens mittelbar in der Weise gewirkt habe, daß die Behandlung der Sklaven jetzt eine andere geworden sei und sich überhaupt die gesamte Einstellung zur Sklaverei geändert habe. Vgl. Herrmann (Anm. 55). Insinuiert wird gelegentlich immer noch, daß der augusteische Prinzipat deshalb entstanden sei, um die Sklaven besser niederhalten zu können. 78 Zu Günthers Spartakus-Buch vgl. auch Wolfgang Schuller, Spartacus heute, in: ders. (Hrsg.), Antike in der Moderne, Konstanz 1985, S. 289-306.

Alte Geschichte in der DDR

55

ten: Primärquelle ist der stoische Philosoph Poseidonios, der eine römische Geschichte einschließlich der Sklavenkriege in moralischer Absicht geschrieben hatte, um den Römern ihre sittliche Mangelhaftigkeit vor Augen zu führen. Von ihm, dessen a priori tendenziös gefärbtes Werk verloren ist, machte Diodor längere Auszüge für seine Geschichte, die ein einfaches, auf Publikumseffekt hin geschriebenes Sachbuch sein sollte, also weiter in Richtung auf Sensationelles auswählte. Aber auch Diodors einschlägige Passagen sind verloren, und wir haben ihn seinerzeit nur in Auszügen, diesmal aus byzantinischer Zeit, und zwar aus Werken, die in ganz spezifischer Weise auf dramatische Ereignisse, Hinterhalte und Kriegslisten, abgestellt waren, also ihrerseits wieder auswählten. Gewiß ist es den sizilischen Sklaven großenteils menschenunwürdig schlecht gegangen; mit hoher Wahrscheinlichkeit sind die einschlägigen überlieferten Geschichten wahre Geschichten; sie aber mit der Autorität der Wissenschaft so zu zitieren, als seien sie nicht Höhe- bzw. Tiefpunkte, sondern nur Beispiele aus erster Hand für die Situation generell, ist nur aus dem Bedürfnis zu erklären, in anderer als wissenschaftlich kontrollierter Absicht die Vorstellungen des Leserpublikums zu prägen. Nach diesem fachsimpelnden Exkurs ein letztes, ähnliches Beispiel für dieselbe Tendenz: Über die spätantiken Aufstandsbewegungen der Circumcellionen in Nordafrika und der Bagauden in Gallien gibt es zahlreiche Untersuchungen, die alles in allem zu dem Schluß kommen, daß es sich um lokale, im Fall der Circumcellionen religiös inspirierte Bewegungen handelte, die im Gesamtrahmen der Spätantike vereinzelt dastehen.79 In der hier gemeinten Literatur aus der DDR wird nicht etwa stracks das Gegenteil gesagt; es wird aber diesen Bewegungen im Ausmaß der Behandlung und auch in der Anordnung jedenfalls indirekt die Bedeutung für die Gesamtentwicklung relevanter sozialer Bewegungen zugewiesen80 — und das angesichts der Tatsache, daß im Prinzip die Wissenschaft der DDR der Ansicht ist, daß — wenn eine Revolution am Ende der Antike gestanden habe — diese dann 400 Jahre lang gedauert habe und die neue herrschende Klasse nicht die Revoltierenden gewesen seien.81 79

Vgl. zuletzt Jürgen v. Ungern-Sternberg, Bagaudes, in: Lexikon des Mittelalters, Bd. 1, 1980, S. 1344 f.; Wolfgang Schuller, Circumcellionen 1, ebd., Bd. 2, 1983, S. 2096 f. 80 Weltgeschichte (Anm. 66), S. 403 f.; Kulturgeschichte Rom (Anm. 8), S. 511; Wolfgang Seyfarth, Römische Geschichte. Kaiserzeit, Berlin (Ost) 31980, S. 341-343; Rigobert Günther, Vom Untergang Roms zum Reich der Merowinger. Zur Entstehung des Feudalismus in Europa, Berlin (Ost) 1984, S. 33-46 (Circumcellionen), 47-57 („Der Aufstand der Westgoten an der Donau"), 58-68 (Bagauden) und 107-124 („Der Aufstand der germanischen Bauernkrieger in Italien unter Odoakar und der Untergang des weströmischen Staats"). Hier sind es nicht nur die relative Ausführlichkeit der Behandlung, sondern auch die Hereinnahme germanischer Bewegungen unter dem Stichwort „Aufstand", die innere soziale Erhebungen suggerieren. 81 Siehe oben, S. 49 f.

56

Wolfgang Schuller

Zusammenfassend kann gesagt werden, daß dieses Genre althistorischer Publikationen hinter dem Standard der Wissenschaft in der DDR zurückbleibt. Nicht, weil es sich um populäre, d. h. vereinfachende Darstellungen handelte, denn das hier Bemängelte ist nicht die Vereinfachung, sondern sind teils Auswahl und Thematisierungen, teils ein qualitativ anderer Inhalt als der, der wissenschaftsintern akzeptiert ist, teils eine — hier nicht weiter zu belegende — revolutionäre Rhetorik, die nach meinem Eindruck aufgesetzt und uneinheitlich wirkt. 82 Damit will ich nicht den billigen und unzutreffenden Vorwurf des Dogmatismus erheben, denn gerade von einem Dogma ist wenig zu spüren. Mir scheint vielmehr Orientierungslosigkeit und Unsicherheit darüber zu bestehen, wie weit man den Lesern Erkenntnisse zumuten kann, die wissenschaftlich gewonnen sind und zunehmend weiter in nüchterner Sachforschung gewonnen werden.

IV. Zusammenfassung und Ausblick

Ich meine aber, daß die Prognose positiv sein kann. Der punktuelle Vergleich der ersten mit der dritten Auflage des Hochschullehrbuchs der Griechischen Geschichte hat nämlich eine heutige Tendenz der althistorischen Wissenschaft der DDR erkennen lassen, die dahin geht, sich — mehr als es bisher ohnehin der Fall war — von Dogmen oder — was eigentlich noch schlimmer ist — von willkürlich und rhetorisch verwendeten Dogmenbruchstücken frei zu machen und auf die Sachen selbst zu sehen. Das geschieht zwar allzu oft — ohne ausdrückliche Auseinandersetzung und indirekt — stillschweigend, ist aber doch zu begrüßen. Die Althistorie der DDR steht mit dieser Entwicklung keineswegs allein da; in den anderen Ländern, in denen der „real existierende Sozialismus" herrscht, ist das auch so, und das macht die Kommunikation über die Systemgrenzen hinweg möglich und zu einem Vergnügen. Zunehmend kann hüben wie drüben publiziert werden.83 Mit 82

In der „Kulturgeschichte" (Anm. 8) suggeriert der Aufbau der beiden Bände, der jeweils Wirtschafts- und Sozialgeschichte vor den kulturellen Gegebenheiten nennt, den vom Marxismus geforderten Sachzusammenhang zwischen beiden Ebenen, der explizit nur undeutlich und willkürlich abgehandelt wird; z. B. ist nur bei der Behandlung der Kulturerscheinungen des 4. vorchristlichen Jahrhunderts von Widerspiegelung, Spiegel, Echo usw. die Rede (S. 310 ff.). Auch habe ich den Eindruck, daß die in diesem Doppelwerk häufig anzutreffende Verwendung von termini technici wie „Klassenkampf oder „progressiv" eher rhetorische und technische Absichten verfolgt und uneinheitlich ist. — Daß statt der Abkürzung „v. Chr." und „n. Chr." aus demonstrativ zur Schau getragenenem verordnetem Atheismus „v. u. Z." und „u. Z." benutzt wird, ist deshalb eher komisch, weil mit der Formulierung „unsere Zeitrechnung" ausgerechnet die christliche — also eine religiöse — Zeitrechnung von Atheisten als die ihre bezeichnet wird; viel neutraler wäre „vor Christus" (so dann übrigens in Publikationen aus der Ost-CDU nahestehenden Verlagen).

Alte Geschichte in der DDR

57

dieser Feststellung und ihrer positiven Bewertung soll niemandem der Marxismus ausgeredet werden. Wenn denn diese Weltanschauung für die wissenschaftliche Arbeit in einem präzise territorial zu beschreibenden Gebiet verbindlich gemacht worden ist 8 4 (und wenn sogar subjektives Für-zutreffend-halten hinzukommt), dann hindert das selbstverständlich weder saubere wissenschaftliche Arbeit an Sachfragen, die ohne unmittelbare Beziehung zur richtigen Lehre stehen (so etwas gibt es 85 ), noch ist die Fruchtbarkeit der Fragestellungen dadurch tangiert. Das beste Beispiel dafür ist das Projekt einer antiken Wirtschaftsgeschichte, das von der Akademie der Wissenschaften der D D R geplant ist und das unter der Leitung von Gert Audring, Klaus-Peter Johne und Peter Musiolek steht. 86 Die Konzeption dieser Wirtschaftsgeschichte geht von zahlreichen Bemerkungen in den „Grundrissen" von Karl Marx aus und deckt sich, soweit ich das richtig habe beobachten können, auf weite Strecken mit der Konzeption von Moses Finley und seiner Schule 87 — tant mieux pour Marx, ist man versucht zu sagen. Es besteht jede Aussicht, daß die Alte Geschichte in der D D R — wie es in den anderen Staaten des sogenannten sozialistischen Lagers ja auch ge83

In den Zeitschriften der DDR schrieben schon immer auch westliche nichtmarxistische Autoren (Kritik daran früher einmal hinsichtlich der populärwissenschaftlichen Zeitschrift „Das Altertum" von Rigobert Günther und Helmut Kalex, in: ZfG, 11. Jg. (1963), H. 1, S. 176-181), und diese Entwicklung nimmt ständig zu. (Ich selbst habe sowohl in der Ost-Berliner „Klio" als auch im Moskauer „Vestnik drevnej istorii" publiziert.) Umgekehrt veröffentlichen Gelehrte aus dem sogenannten sozialistischen Lager im Westen. So konnte in der Wissenschaftlichen Buchgesellschaft durch Heinz Heinen (Trier) ein Sammelband mit Arbeiten sowjetischer Gelehrter erscheinen (vgl. Anm. 41), und meine Konstanzer Reihe XENIA hat zahlreiche Autoren aus Ost- und Ostmitteleuropa. Es gibt viele Lizenzausgaben in kommunistischen und nichtkommunistischen westdeutschen Verlagen, wobei im Fall der letzteren von Autorenseite mit DDR-Marxismen sparsam umgegangen wird. Joachim Herrmann hat beim Verlag C. H. Beck in München seine „Welt der Slawen" erscheinen lassen; jedoch ist der besondere Leckerbissen auf dem Gebiet der Neueren Geschichte zu verzeichnen: das Erscheinen von Ernst Engelbergs Bismarck-Biographie bei Siedler in West-Berlin. Man sollte sie parallel mit seinen Äußerungen gegen die Bundesrepublik in der „Zeitschrift für Geschichtswissenschaft" lesen. 84 Walter Schmidt und andere stellen ja dankenswerter Weise nicht die Fiktion auf, daß der Marxismus-Leninismus auf Grund ruhigen individuellen Prüfens und auf Grund daraus resultierender Überzeugung der betreffenden Wissenschaftler in der Geschichtswissenschaft der DDR seinen Einzug gehalten habe; die politisch-administrativen Ursachen und Methoden dieses Kampfes, Durchbruchs und Siegens werden vielmehr verhältnismäßig offen, ja sogar mit einem gewissen Stolz referiert (vgl. oben S. 44 mit den Anmerkungen), so daß man auch im vorliegenden Aufsatz ruhig davon ausgehen kann. 85 Heinz Kreißig, Das Frühchristentum in der Sozialgeschichte des Altertums, in: Johannes Irmscher/Kurt Treu (Hrsg.), Das Korpus der griechischen christlichen Schriftsteller, Berlin (Ost) 1977, S. 18: „Der dialektische Materialismus behauptet nicht, daß jede historische Erscheinung ökonomisch begründet werden kann." 86 Nähere Einzelheiten des Konzepts bei Gert Audring, Prolegomena zu einer Darstellung der antiken Wirtschaft, in: WZ Berlin. GS, 36. Jg. (1987), H. 1, S. 41-45. 87 Zu dessen westlicher Kennzeichnung als „gemäßigter" Marxist (was ist das?) vgl. Wolfgang Schuller, Klassenkampf und Alte Geschichte, in: HZ 236 (1983), S. 405 f.

58

Wolfgang Schuller

schieht — die letzten undifferenzierten, willkürlichen und rhetorischen Überreste eines vorgeblichen Marxismus abwirft — zu ihrem eigenen Nutzen und zu dem der internationalen Wissenschaft. 88

88

Damit ist also nicht gesagt, daß irgendwelche „gesamtdeutsche" Vorstellungen eine Rolle spielten sollten (obwohl solche Vorstellungen ja wohl nichts Unehrenhaftes an sich haben und eines Tages auch wieder von offizieller DDR-Seite vertreten werden dürften), wie Walter Schmidt in einer merkwürdigen Fixierung auf die Verhältnisse in der Bundesrepublik Deutschland argwöhnt. Vgl. Schmidt, Entwicklung (Anm. 14). Gerade die Alte Geschichte hat nicht den Ballast der Nationalgeschichte mitzuschleppen und ist wie die gesamte Altertumswissenschaft immer international gewesen. Außerdem erfreut sie sich der Gnade der relativen Irrelevanz, so daß schon einmal vom sowjetischen Historikerverband erwogen wurde, ein westdeutsch-sowjetisches Historikertreffen zu einem althistorischen statt zu einem neuzeitlichen Thema zu veranstalten, weil man in althistorischen Dingen nicht aneinander vorbeireden werde. — Zu einigen äußeren Schwierigkeiten (wie z. B. der unwürdigen Institution der Reisekader) nehme ich in dem Artikel „Einige Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Universitäten und Akademien des sozialistischen Lagers" (in: Konstanzer Blätter für Hochschulfragen, 24. Jg. (1986), H. 2, S. 42-46) Stellung.

KARL CHRIST

Zur Entwicklung der Alten Geschichte in der DDR*

I. Der allgemeine Entwicklungsrahmen

Im Gegensatz zur Bundesrepublik Deutschland ist in der Deutschen Demokratischen Republik nach 1945 bekanntlich eine sehr rigorose „Entnazifizierung" durchgeführt worden. Dies hatte zur Folge, daß zunächst nur wenige „bürgerliche" Professoren zur Verfügung standen, um Forschung und Lehre im Bereich der Altertumswissenschaft wieder in Gang zu setzen.1 Schon in jener Phase zwischen 1945 und 1953, in welcher nach Ansicht von Althistorikern der DDR „noch der fast uneingeschränkte Einfluß des philosophischen Idealismus in der Altertumswissenschaft der DDR vorherrschend war", 2 erfolgten indessen durch Staat und Partei erste grundlegende Eingriffe in das Erziehungs- und Bildungswesen, so die Schulreform des Jahres 1946 und die Hochschulreform von 1951, welche die marxistische Ausrichtung des gesamten Erziehungssektors sicherstellten. In den Jahren zwischen 1953 und 1958 wurde die marxistische Formierung von Hochschulen und Wissenschaft dann rigoros vorangetrieben. Ein Beschluß des ZK der SED über „Die Verbesserung der Forschung und Lehre in der Geschichtswissenschaft der DDR" 3 aus dem Jahre 1955 gab Anlaß zu * Nahezu unveränderter, mit eigenem Titel versehener Nachdruck aus: Karl Christ, Römische Geschichte und deutsche Geschichtswissenschaft, München 1982, S. 311-330. Im Folgenden steht daher auch die Römische Geschichte im Mittelpunkt. 1 Rigobert Günther und Gerhard Schrot, zwei Althistoriker der DDR, stellten dazu fest: „Die Professoren F. Dornseiff, E. Hohl (t 1956), W. Peek, W. Schubart, O. Th. Schulz (t 1954), J. Stroux (t 1953) und F. Zucker, die frei und ungehindert ihre Forschungs- und Lehrtätigkeit wieder aufnahmen, haben das große Verdienst, mit Hilfe ihrer umfassenden Spezialkenntnisse die ersten marxistischen Nachwuchskräfte ausgebildet zu haben. Der Arbeiter- und Bauernstaat der DDR erkennt ihre hohen wissenschaftlichen Leistungen an und respektiert ihre persönlichen Anschauungen." Rigobert Günther/Gerhard Schrot, Wirtschafts- und Sozialgeschichte des Altertums in der DDR, in: ZfG, 8. Jg. (1960), Sonderheft: Historische Forschungen in der DDR. Analysen und Berichte, S. 28. — Zum Wirken des Papyrologen Friedrich Zucker, das im Folgenden nicht näher behandelt wird: E. G. Schmidt, Friedrich Zucker t , in: Gnomon, 53. Jg. (1981), S. 297-304; sein Schriftenverzeichnis in: JbSächsAdW, Berlin (Ost) 1976, S. 444-454. 2 Günther/Schrot (Anm. 1), S. 27. 3 Abgedruckt in: ZfG, 3. Jg. (1955), H. 4, S. 507-527.

60

Karl Christ

Selbstkritik 4 und zu neuen Impulsen in der marxistischen Durchdringung der Alten Geschichte, andererseits aber auch zur ideologischen Polarisierung. Die Zuspitzung der Beziehungen zwischen den deutschen Historikern aus Ost und West auf den Historikertagen in Ulm (1956) und Trier (1958),5 die zur Spaltung des Verbandes der Historiker Deutschlands führten, mehr noch freilich die inneren und äußeren Reflexe auf den Aufstand vom 17. Juni 1953, den tiefen Schock der Krise in Ungarn von 1956 und den Bau der Berliner Mauer von 1961 markieren die wichtigsten Etappen der politischen und geistigen Entwicklung jener Jahre.6 Ein jüngerer marxistischer Aktivist hat 4 Vgl. insbesondere Rigobert Günther, Der Beschluß des ZK der SED „Die Verbesserung der Forschung und Lehre in der Geschichtswissenschaft der DDR" und das Studium der alten Geschichte, in: ZfG, 3. Jg. (1955), H. 6, S. 904-907. Es spricht wohl für sich selbst, wenn es dort (S. 905 f.) heißt: „Natürlich gibt es noch erhebliche Mängel. Ein großer Mangel besteht z. B. in der Unterschätzung der philologischen Quellenkritik und der archäologischen Quellen. Verschiedentlich wird die Wirtschaftsgeschichte der alten Welt vulgarisiert dargestellt. Vielfach noch wird in Arbeiten dogmatisch von isoliert stehenden einzelnen Hinweisen der Klassiker des Marxismus-Leninismus ausgegangen. Damit wird das eigene wissenschaftliche Denken zur Bequemlichkeit erzogen und die Geschichte in starkem Maße simplifiziert. Die Althistoriker müssen sich angewöhnen, in ihren Arbeiten von den archäologichen, philologischen, kultischen etc. Quellen auszugehen, diese Quellen mittels der historisch-materialistischen Methode zu interpretieren und wichtige Hinweise unserer Klassiker des Marxismus-Leninismus, wenn es sich als notwendig erweist, zur Bestätigung der eigenen Ansichten anzuführen. Marx und Engels haben ihre Ergebnisse zu althistorischen Problemen in mühseligen, langen quellenkritischen Studien erarbeitet. Um zu gleichen Ergebnissen zu kommen, müssen wir die gleiche Methode anwenden. Mehr und mehr müssen unsere Althistoriker beweisen, daß sie Anhänger des schöpferischen Marxismus sind. Außerdem ist die Auseinandersetzung mit den Ansichten bürgerlicher Althistoriker Westdeutschlands und des kapitalistischen Auslandes noch völlig ungenügend. Besuche westdeutscher Althistoriker in unserer Republik werden kaum dazu benutzt, zu einem wissenschaftlichen Meinungsstreit zu gelangen. Es kommt vor, daß westdeutsche Professoren, die zu Gastvorträgen in unsere Republik kommen, förmlich angebetet werden, da in der Deutschen Demokratischen Republik angeblich seit zehn Jahren in der alten Geschichte kein Leben mehr vorhanden ist." 5 Vgl. aus offizieller Sicht der Historiker der DDR: Zu den Vorfällen auf der 24. Versammlung des westdeutschen Historiker-Verbandes in Trier, in: ZfG, 6. Jg. (1958), H. 5, S. 1134 ff.; und für die Gegenseite: Bericht über die 24. Versammlung deutscher Historiker in Trier. Beiheft zur Zeitschrift GWU, Stuttgart 1958, S. 7 ff. 6 Zur Entwicklung insgesamt: Günther Heydemann, Geschichtswissenschaft im geteilten Deutschland, Frankfurt a. M./Bem/Cirencester 1980; Albrecht Timm, Das Fach Geschichte in Forschung und Lehre in der sowjetischen Besatzungszone seit 1945, Bonn/ Berlin 31961; Dieter Riesenberger, Geschichte und Geschichtsunterricht in der DDR, Göttingen 1973; Werner Conze, Die deutsche Geschichtswissenschaft seit 1945. Bedingungen und Ergebnisse, in: HZ 225, 1977, S. 1-28; Ernst Nolte, Über das Verhältnis von »bürgerlicher4 und »marxistischer4 Geschichtswissenschaft, in: Aus Politik und Zeitgeschichte. Beilage zur Wochenzeitung „Das Parlament", B 31/73 vom 4. August 1973, S. 10-21. Für die Anfänge ist nützlich das Personenverzeichnis: Geschichtswissenschaftler in Mitteldeutschland, hrsgg. vom Collegium Politicum an der Universität Hamburg/Arbeitsgruppe Historiographie, Bonn u.a. 1965; vgl. außerdem Karl Christ, Zur Entwicklung der Alten Geschichte in Deutschland, in: GWU, 22. Jg. (1971), H. 10, S. 577-593 (aus diesem Beitrag werden im Folgenden einige Materialien und Formulierungen übernommen).

Zur Entwicklung der Alten Geschichte in der DDR

61

die damalige Entwicklung im Institut für Alte Geschichte der Karl-MarxUniversität Leipzig so beschrieben: „Bei der Erfüllung ihrer Aufgaben stellten die Genossen Althistoriker fest, daß sich der Klassenkampf an den Universitätseinrichtungen verschärfte, nicht weil die Genossen »unbelehrbare Störenfriede 4 gewesen wären, sondern weil einige Mitglieder sich unbegreiflicherweise gerade als Historiker vor der Erkenntnis unserer fortschrittlichen Entwicklung absonderten und sich bisweilen gegen unsere Entwicklung stellten. Bei einigen Institutsmitgliedern war das Bestreben zu verzeichnen, den neuen Anforderungen der Altgeschichtswissenschaft auszuweichen bzw. in der alten Art und Weise weiter zu praktizieren. Hier waren klärende Aussprachen notwendig, die zu einer Stabilisierung der wissenschaftlichen Tätigkeit führten. Daß einige Mitarbeiter, die die sozialistischen Perspektiven unseres Staates und der Altertumswissenschaft nicht erkannten, es vorzogen, dem Institut den Rücken zu kehren, zeugt nur für ihre mangelnde Einsicht gegenüber den neuen Fragen unserer Geschichtswissenschaft." 7

Es sollte nicht vergessen werden, daß diese Entwicklung in der DDR für eine ganze Gruppe deutscher Althistoriker schwerwiegende existentielle Konsequenzen hatte. Hans Volkmann in Greifswald, Hermann Bengtson und Victor Burr in Jena verloren ihre Professuren, Franz Altheim in Halle folgte einem Ruf an die Freie Unversität Berlin. Von jüngeren Studenten und Althistorikern verließen zu verschiedenen Zeitpunkten Horst Braunert, Hans-Georg Kolbe, Günter Dunst, Walter Langhammer, Helmut Thierfelder und Gottfried Prachner ihre Heimat, um — ohne jeden Anspruch auf Vollständigkeit — wenigstens einige Namen zu nennen. Auf der anderen Seite traten erst allmählich in Elisabeth Charlotte Welskopf (1901-1979), Gerhard Schrot (1920-1966), Rigobert Günther (geb. 1928), Heinz Kreißig (geb. 1921) u. a. zumeist jüngere Gelehrte hervor, welche die Römische Geschichte auf der Grundlage des Historischen Materialismus erforschten. Die Altertumswissenschaft der DDR konnte in den Anfängen davon profitieren, daß sie in Johannes Stroux (1886-1953), Werner Hartke (geb. 1907) und Johannes Irmscher (geb. 1920) über einflußreiche und sehr aktive Repräsentanten des Systems verfügte, die ihren Disziplinen auch eine angemessene Förderung im Rahmen der Deutschen Akademie der Wissenschaften in Berlin (Ost) sicherten. Federführend war hier zunächst deren Institut für griechisch-römische Altertumskunde 8 und vorherrschend lange Zeit gemäß 7

Gerhard Schrot, Forschung und Lehre zur Alten Geschichte an der Universität Leipzig, in: WZ Leipzig. GS, 8. Jg. (1958/59), H. 2, S. 332. Schrots sehr instruktiver Beitrag ist aus marxistischer Sicht die bisher wichtigste Quelle für die Veränderungen an den althistorischen Seminaren der DDR in jenen Jahren. Weniger ergiebig sind die parallelen Berichte von: Heinz Schulz-Falkenthal, Zur Entwicklung des Faches Alte Geschichte an der Universität Halle, in: WZ Halle-Wittenberg. GS, 10. Jg. (1961), H. 3, S. 915-926; und Werner Mägdefrau, Zum Kampf um eine neue Geschichtswissenschaft an der FriedrichSchiller-Universität Jena, in: WZ Jena. GS, 15. Jg. (1966), H. 1, S. 63-77. 8 Vgl. Johannes Irmscher, Die althistorischen Arbeiten des Instituts für griechisch-römische Altertumskunde der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin, in: ZfG,

62

Karl Christ

dem Bildungsgang und den Interessen der Mentoren eine, vereinfacht gesagt, primär philologische Orientierung. Gleichzeitig schoben sich im Bereich der Alten Geschichte, wie schon ihre Funktionen als Herausgeber oder Referenten beweisen, mehr und mehr Elisabeth Charlotte Welskopf (Berlin-Ost), Wolfgang Seyfarth (Berlin-Ost) und insbesondere Rigobert Günther (Leipzig) als maßgebende Initiatoren in den Vordergrund. Es ist in diesem Zusammenhang bezeichnend, daß sich die Universitätsalthistoriker der DDR schon bald sehr kritisch mit dem Arbeitsprogramm und den Arbeitsschwerpunkten des Instituts für griechisch-römische Altertumskunde an der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin auseinandersetzten, eine eigene Arbeitsgruppe Alte Geschichte in diesem Rahmen vermißten und auch eine stärkere Berücksichtigung der Universitätslehre und deren Bedürfnisse forderten.9 Konsequenzen hatte diese Kritik jedoch zunächst nicht. In den Jahren 1969/70 kam es dann zu einer einschneidenden strukturellen und organisatorischen Veränderung im Rahmen der Forschungsorganisation der Altertumswissenschaft. Seither leitet ein eigener „Problemrat für Alte Geschichte und Archäologie" im Rahmen des Rates für Geschichtswissenschaft der DDR an der Akademie der Wissenschaften der DDR unter der Leitung des Frühgeschichtlers und Spezialisten für Slawische und frühmittelalterliche Archäologie Joachim Herrmann (geb. 1932) die Planung, Koordination und Kontrolle der altertumswissenschaftlichen Forschungen im Rahmen der Akademien, Hochschulen und Museen der DDR. 1 0 Parallel dazu wurde im Jahre 1969 ein eigenes „Zentralinstitut für Alte Geschichte und Archäologie" an der Akademie der Wissenschaften der DDR geschaffen, das seither als wichtigster Träger der altertumswissenschaftlichen Publikationen der DDR firmiert. Hervorzuheben ist daneben die annähernd gleichzeitige Forcierung primär wirtschaftsgeschichtlicher Arbeiten, die auch den römischen Bereich betreffen, vor allem durch Heinz Kreißig und Hagen Fischer. 11 Zu welchen Resultaten diese Veränderungen langfristig führen werden, läßt sich vorläufig noch nicht mit Sicherheit sagen.12 8. Jg. (1960), Sonderheft: Historische Forschungen in der DDR. Analysen und Berichte, S. 53-57; und: Das Institut für griechisch-römische Altertumskunde. Protokoll der Eröffnungstagung vom 23. bis 26. Oktober 1955, Berlin (Ost) 1957. 9 Günther/Schrot (Anm. 1), S. 48. 10 Vgl. die Ausführungen Joachim Herrmanns in: Mitteilungen zur Alten Geschichte und Archäologie in der Deutschen Demokratischen Republik. Berichtsjahr 1973. Im Auftrag des Problemrats für Alte Geschichte und Archäologie herausgegeben vom Zentralinstitut für Alte Geschichte und Archäologie der Akademie der Wissenschaften der DDR, Berlin (Ost) 1974, S. 1 ff. 11 Vgl. die programmatischen Ausführungen von: Heinz Kreißig/Hagen Fischer, Aufgaben und Probleme der Wirtschaftsgeschichte des Altertums in der DDR, in: JbWG, 1967, Teil I, S. 270-284. 12 In bibliographischer Hinsicht sind die althistorischen Publikationen der DDR vorbildlich erschlossen: Helga Köpstein, Altertumskundliche Publikationen, erschienen in

Zur Entwicklung der Alten Geschichte in der DDR

63

II. Forschungsschwerpunkte, Aufgaben und Probleme Unter Einsatz beträchtlicher Mittel hat die Forschung in der D D R alsbald die traditionellen Projekte der Wissenschaftlichen Akademien weitergeführt. Dies gilt für die Inschriftencorpora, die Inscriptiones Graecae 13 und das Corpus Inscriptionum Latinarum 1 4 ebenso wie für das Griechische Münzwerk 1 5 oder für die Serien der einst von Adolf v. Harnack forcierten patristischen Publikationen 16 und für andere grundlegende Reihen. Durch die Neubelebung der Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana, die seit dem Jahre 1955 vom Institut für griechisch-römische Altertumskunde redigiert wurde, sind zahlreiche ältere, aber auch neu entstandene Texteditionen zugänglich geworden. Es mag sein, daß dies alles auch der Gewinnung und Sicherung des internationalen Prestiges der D D R diente, doch ist nicht zu verkennen, daß hier bedeutende Leistungen hohen Niveaus vorliegen. Die Initiatoren der altertumswissenschaftlichen Arbeit der D D R haben sich daneben nicht nur um die Wiederingangsetzung der traditionellen Zeitschriften ihres Bereiches, der , K l i o \ des ,Philologus\ der Zeitschrift der der DDR 1945-1955, Berlin (Ost) 1957; dies., Altertumskundliche Publikationen in der DDR 1956-1964, in: Sonderheft BCO, 10. Jg. (1965), H. 6; Günther/Schrot (Anm. 1), S. 22-52; Hagen Fischer, Bibliographie von Arbeiten zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte des Altertums (1945-1966), in: JbWG, 1968, Teil I, S. 409-429; Teil II, S. 425-434; Rigobert Günther, Forschungen zur Geschichte des Altertums in der DDR, in: ZfG, 18. Jg. (1970), Sonderband: Historische Forschungen in der DDR 1960-1970, Analysen und Berichte, S. 281-292; ders./Horst Klengel/Heinz Kreißig, Forschungen zur Alten Geschichte, ebd., 28. Jg. (1980), Sonderband: Historische Forschungen in der DDR 1970-1980. Analysen und Berichte, S. 30-45. Seit dem Berichtsjahr 1973 sind unentbehrlich die oben (Anm. 10) genannten „Mitteilungen". Im übrigen steht die Anzahl der Bibliographien und das Ausmaß der Selbstdarstellung — wie in ähnlichen Fällen in der Bundesrepublik Deutschland — im umgekehrten Verhältnis zur wissenschaftlichen Leistung. — Für die — fur die Entwicklung in der DDR maßgebende — Entfaltung der sowjetischen Forschung: M. RaskoÎnikoff, La recherche soviétique en l'Histoire économique et sociale du Monde hellénistique et romain. Straßburg 1975; und Heinz Heinen (Hrsg.), Die Geschichte des Altertums im Spiegel der sowjetischen Forschung, Darmstadt 1980. 13 Siehe zuletzt den Bericht von Edith Erxleben, in: D. M. Pippidi (Hrsg.), Actes du Vile Congrès International d'Epigraphie Grecque et Latine, Bukarest 1979, S. 401 f. 14 Bericht von H. Krummrey, ebd., S. 399 ff. 15 Die Publikation erfolgte im Rahmen der Reihe „Schriften zur Geschichte und Kultur der Antike": Edith Schönert-Geiß, Die Münzprägung von Byzantion, 2 Teile, Berlin (Ost) 1970/71; J. Jurukova, Die Münzprägung von Deultum, Berlin (Ost) 1973; Edith SchönertGeiß, Die Münzprägung von Bisanthe, Dikaia, Selymbria, Berlin (Ost)21977; J. Jurukova, Die Münzprägung von Bizye, Berlin (Ost) 1979. 16 Nun in der Reihe „Die griechischen christlichen Schriftsteller des ersten Jahrhunderts". Wichtig für die anfänglichen Zielsetzungen: Kurt Aland, Die Arbeiten der Deutschen Akademie der Wissenschaften auf dem Gebiet der Religionsgeschichte, Berlin (Ost) 1957. Zur Entwicklung: Johannes Irmscher/Kurt Treu (Hrsg.), Das Korpus der Griechischen Christlichen Schriftsteller. Historie, Gegenwart, Zukunft, Berlin (Ost) 1977.

64

Karl Christ

Savignystiftung für Rechtsgeschichte4 sowie des »Archivs für Papyrusforschung', bemüht, sondern einen ausgesprochenen Schwerpunkt auf die „Popularisierung" der Gegenstände der Altertumswissenschaft gelegt.17 Diesem Ziel diente die weitverbreitete Reihe »Schriften und Quellen der Alten Welt', in der bis 1979 36 Bände erschienen waren, ebenso wie die populäre Schriftenreihe »Lebendiges Altertum', die im Jahre 1966 mit Band 17 eingestellt wurde, oder die Zeitschrift ,Das Altertum', die in populärer Form Probleme und Resultate der Altorientalistik und der Altertumswissenschaft erschließt. Ein weiterer Schwerpunkt lag in der Vermittlung fremdsprachiger, in erster Linie sowjetrussischer Darstellungen und Forschungen. Hier wurde in verhältnismäßig kurzer Zeit eine erstaunliche Aktivität entfaltet: Die Weltgeschichte der Akademie der Wissenschaft der UdSSR,18 das Hochschullehrbuch zur Römischen Geschichte von N. A. Maskin, das für geraume Zeit kanonische Gültigkeit besaß, bis es der Entstalinisierung zum Opfer fiel, 19 Monographien von A. V. Misulin, 20 S. L. Utcenko,21 E. M. Staerman22 u. a. wurden in rascher Folge ins Deutsche übersetzt. Das nützlichste Unternehmen stellte im Rahmen dieser Vermittlungstätigkeit die inzwischen leider eingestellte Zeitschrift „Bibliotheca Classica Orientalis" dar — ein Organ, in welchem deutsche Zusammenfassungen der wichtigsten altertumskundlichen Werke und Aufsätze aus dem Bereich der Volksdemokratien gegeben wurden, das heißt von Beiträgen, die sonst aus sprachlichen Gründen im Westen nicht zur Geltung kommen konnten. Wie jede Einzeldisziplin der marxistischen Geschichtswissenschaft, so steht auch die Althistorie der DDR in kontinuierlicher Interdependenz mit den Forschungsprozessen in Geschichtsphilosophie und Geschichtstheorie. Gegenüber dem oft beklagten „Theoriedefizit" der Alten Geschichte in der Bundesrepublik Deutschland erscheint die Beschäftigung mit primär theoretischen Fragen in der DDR geradezu exzessiv und teilweise auch steril. Die Diskussionen um die Struktur der Sklavenhalterformation und um die Periodisierung der weltgeschichtlichen Entwicklung,23 um die Adäquanz der 17

Vgl. dazu auch: Gabriele Bockisch, Die Popularisierung der sowjetischen Altertumswissenschaft durch das Institut für griechisch-römische Altertumskunde der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin, in: Oktoberrevolution und Wissenschaft, Berlin (Ost) 1967, S. 159-169. 18 I. M. Shukow u.a. (Hrsg.), Weltgeschichte, Bd. 2, Berlin (Ost) 21962. 19 N. A. Maschkin, Römische Geschichte, Berlin (Ost) 1953; vgl. auch: ders., Zwischen Republik und Kaiserreich, Leipzig 1954, dazu: Matthias Gelzer, Kleine Schriften, Bd. II, Wiesbaden 1963, S. 345-354. 20 A. W. Mischulin, Spartacus, hrsg. von S. L. Uttschenko, Berlin (Ost) 1952. 21 S. L. Uttschenko, Der weltanschaulich-politische Kampf in Rom am Vorabend des Sturzes der Republik, Berlin (Ost) 1956; ders., Cicero und seine Zeit, Berlin (Ost) 1978. 22 E. M. Schtajerman, Die Krise der Sklavenhalterordnung im Westen des Römischen Reiches, Berlin (Ost) 1964.

Zur Entwicklung der Alten Geschichte in der DDR

65

marxistischen Grundbegriffe Klasse, Klassenkampf, 24 Revolution, 25 um das Verständnis der „Römischen Revolution" als sozialer Revolution, 26 um die Bewertung der Spätantike 27 und nicht zuletzt um die Beurteilung des Übergangs zum Feudalismus 28 — um nur einige Beispiele zu nennen — wurden teilweise in Dutzenden von Aufsätzen und Diskussionsbeiträgen erörtert, diese selbst im Laufe der Jahre häufig nur um Nuancen verändert, wobei der Ertrag den Aufwand oft wohl kaum gelohnt haben dürfte. Internationale Beachtung haben diese vielen Versuche bisher außerhalb der Sphäre des Historischen Materialismus kaum gefunden; es mag sein, daß sich dies bei den zuletzt in Gang gekommenen anspruchsvollen Bemühungen um die For23 Aus der sehr komplexen Literatur seien erwähnt: Emst Engelberg/Wolfgang Küttler (Hrsg.), Formationstheorie und Geschichte, Vaduz 1978; Wolfgang Küttler, Geschichtsmethodologische Aspekte der Kategorie Gesellschaftsformation, in: SBDAdW, Nr. 4, Berlin (Ost) 1974, S. 13-32; Ernst Engelberg, Probleme der gesetzmäßigen Abfolge der Gesellschaftsformation, in: ZfG, 22. Jg. (1974), H. 2, S. 145-173; Rudolf Eifler, Vorkapitalistische Klassengesellschaft und aufsteigende Folge von Gesellschaftsformationen in dem Werk von Karl Marx, ebd., 20. Jg. (1972), H. 5, S. 577-596; Rigobert Günther, Das Verhältnis unterschiedlicher ökonomischer Systeme in der Alten Welt zu Gesellschaftsformation, in: JbWG, 1971, Teil II, S. 15-27; ders., Herausbildung und Systemcharakter der vorkapitalistischen Gesellschaftsformationen, in: ZfG, 17. Jg. (1969), H. 1/2, S. 194-208; Heinz Kreißig, Zwei Produktionsweisen, „die der kapitalistischen vorhergehen". Thesen, in: EAZ, 10. Jg. (1969), S. 361-368; Günter Lewin, Historiker der DDR und das Problem der Mischformation, ebd., S. 369-386; und Bernhard Töpfer, Zur Problematik der vorkapitalistischen Klassengesellschaften, in: JbWG, 1967, Teil IV, S. 259-286. — Wichtig sind auch die Diskussionen in der sowjetischen Forschung; darüber informieren: Klaus Weissgerber, Die sowjetischen Diskussionen um die vorkapitalistischen Gesellschaftsformationen, in: EAZ, 15. Jg. (1974), S. 665 ff.; 16. Jg. (1975), S. 117 ff.; und Jan Pecirka, Die sowjetischen Diskussionen über die asiatische Produktionsweise und über die Sklavenhalterformation, in: Eirene, 3. Jg. (1964), S. 147-169. — Zu anderen Aspekten der Periodisierungsdiskussion in der DDR: Christina von Buxhoeveden, Geschichtswissenschaft und Politik in der DDR. Das Problem der Periodisierung, Köln 1980. 24 Vgl. unten, Anm. 71. 25 Rigobert Günther, Revolution und Evolution im Weströmischen Reich zur Zeit der Spätantike, in: ZfG, 13. Jg. (1965), Sonderheft: Evolution und Revolution in der Weltgeschichte, S. 19-34. 26 Grundlegend dafür war: S. L. Utcenko, Die Entstehung des römischen Reiches und das Problem der sozialen Revolution, in: Voprosy istorii, 39. Jg. (1964), H. 7, S. 106-118 (deutsche Zusammenfassung in: BCO, 14. Jg., 1969, S. 151-157); vgl. auch: ders., Der weltanschaulich-politische Kampf in Rom am Vorabend des Sturzes der Republik, Berlin (Ost) 1956. 27 Wolfgang Seyfarth, Der Begriff „Epoche sozialer Revolutionen" und die Spätantike, in: Klio, Bd. 49 (1967), 271-283. 28 Wolfgang Seyfarth, Die Spätantike als Übergangszeit zwischen zwei Gesellschaftssystemen. Eigenständigkeit und Besonderheit der Jahrhunderte zwischen Sklavenhalterordnung und Feudalsystem, in: ZfG, 15. Jg. (1967), H. 2, S. 281-290. In das Problem führt in ausgezeichneter Weise ein: Hajo Koch, Die Deutung des Untergangs des Römischen Reiches im historischen Materialismus, in: Karl Christ (Hrsg.), Der Untergang des Römischen Reiches, Darmstadt 1970, 425-455. Kritisch bespricht die DDR-Studien zu diesem Fragenkreis: Peter Hassel, Der Untergang Westroms aus der Sicht neuerer marxistischer Forschungen im deutschen Sprachraum, phil. Diss., Marburg 1980.

5 DDR II

66

Karl Christ

mationstheorie ändern wird. 29 In nicht wenigen Fällen gleichen die leidenschaftlichen Kontroversen dieser Art — mutatis mutandis — den Etappen des christlichen Dogmenstreits der konstantinischen und der nachkonstantinischen Zeit. Und so wie dort kann wohl nur vom Boden der jeweiligen Weltanschauung aus Verständnis für solche Prioritäten aufgebracht werden. Von den Althistorikern der DDR hat sich als erste Elisabeth Charlotte Welskopf (1901-1979) in einer systematischen Weise bemüht, die materialistischen Grundlagen für die theoretische Einschätzung der Produktionsverhältnisse des alten Orients und der griechisch-römischen Antike zu vermitteln. 30 Frau Welskopf ging dabei bezeichnenderweise nicht von der systematischen Sammlung, Analyse und Interpretation antiker Primär- oder Sekundärquellen aus, sondern von derjenigen der Aussagen der Klassiker des Historischen Materialismus. Da sie, wie zu Beginn der 50er Jahre verständlich, neben Marx, Engels und Lenin in weitem Umfange auch Stalin den Rang des Klassikers zuerkannt hatte, geriet ihr Werk nach Stalins Tod in eine problematische Position. Die an sich sehr nützliche Sammlung und Interpretation, die im übrigen im Anschluß an Äußerungen von Karl Marx konzeptionell die Eigenständigkeit der „asiatischen" Produktionsweise neben der Sklavenhaltergesellschaft im engeren Sinne betont hatte, ist denn auch geraume Zeit umstritten geblieben. Auch in vielen anderen Fällen hat sich Frau Welskopf mit Grundfragen einer marxistischen Althistorie beschäftigt. Von programmatischer Bedeutung war dabei die Arbeit über „Die wissenschaftliche Aufgabe des Althistorikers" aus dem Jahre 1965,31 die zu einem Zeitpunkt erschien, als in der Althistorie der DDR die Phase der Improvisation zu Ende ging und als um langfristige Perspektiven gerungen wurde, die denn ja auch wenige Jahre später zu der bereits erwähnten Umstrukturierung der Forschungsorganisation und Forschungsplanung führten. Frau Welskopf betonte in ihren Erörterungen zunächst die Verknüpfung der gesellschaftlichen und der wissenschaftlichen Aufgaben des Althistorikers. Als Gegenstand seiner wissenschaftlichen Arbeit bezeichnete sie „das durch menschliche Tätigkeit bewirkte Geschehen, der Charakter der menschlichen Tätigkeit, die immer auch eine gesellschaftliche Tätigkeit ist. Der Mensch — als gesellschaftliches Wesen, als homo sapiens und als l&ov 7to\ltlköv — steht im Mittelpunkt." 32 Die Beschränkung der Arbeit des Althistorikers sei dadurch charakterisiert, daß die Geschichte vom Althistoriker erstens nur in einer ihrer Phasen 29

Vgl. oben, Anm. 23. Elisabeth Charlotte Welskopf, Die Produktionsverhältnisse im alten Orient und in der griechisch-römischen Antike, Berlin (Ost) 1957. 31 Dies., Die wissenschaftliche Aufgabe des Althistorikers, in: SBDAdW. Klasse für Geschichte, Berlin (Ost) 1965. 30

32

Ebd., S. 3.

Zur Entwicklung der Alten Geschichte in der DDR

67

erforscht werde und daß zweitens gleichzeitig eine Arbeitsteilung mit den Nachbarwissenschaften vorliege. Als eigentliche wissenschaftliche Arbeitsaufgabe wurde folgendes genannt: „Tatsachenforschung, Durcharbeitung des einschlägigen Begriffssystems, speziell auf ökonomischem und politischem Gebiet einschließlich der soziologischen und sozialphysiologischen Fragestellungen, engste Zusammenarbeit mit den Vertretern der Nachbar-und Schwesterwissenschaften, sowohl um die Quellen aufspüren, verstehen oder weiter durchdringen zu können, als auch um durch Kooperation das Ganze der Geschichte, nicht nur Ökonomie, Politik und Soziologie, sondern die Entwicklung von Recht, Wissenschaft, Dichtung, Kunst, Religion besser zu begreifen, aber nicht zuletzt die enge Zusammenarbeit mit den Vertretern der Geschichte und der Wirtschaftsgeschichte anderer historischer Epochen, die allein zu universalhistorischer Einsicht führen kann, in Verbindung mit den Philosophen und mit den Naturwissenschaftlern."

Die Gefahren der fortschreitenden Spezialisierung, der Zwang zu Kooperation und das Ziel universalhistorischer Einsicht wurden demnach von Frau Welskopf in gleicher Weise unterstrichen wie in der Bundesrepublik einige Zeit vorher auch von Joseph Vogt, 33 wobei freilich der Inhalt dieser universalhistorischen Einsicht ebenso verschieden war wie deren Perspektiven. Denn eine der Grundfragen in der Geschichte blieb für Frau Welskopf die, ob in der Geschichte eine innere Einheit in der Vielfalt oder eine wesentliche Verschiedenheit vorherrschend ist. Sie ging davon aus, daß Karl Marx die altorientalischen, altafrikanischen und altamerikanischen Kulturen in die allgemeine weltgeschichtliche Stufenfolge einbezog, wie sie schrieb „historisch denkend als eine erste schöpferische Überwindung der Gentilgesellschaft in einem speziellen Kreise". 34 So kam sie zur Einbeziehung der alten Geschichte Indiens, Chinas, West- und Ostafrikas und selbst der Geschichte der alten amerikanischen Kulturen in die Alte Geschichte und schuf damit einen Rahmen, der in zeitlicher, sozialer und kultureller Hinsicht völlig heterogene und, aus historischer Sicht, nicht zusammenhängende Kulturen umschloß. Was Frau Welskopf hier formuliert hatte, blieb — wenn auch in modifizierter Form und teilweise auch auf Grund anderer Interessenlagen oder politischer Zielsetzungen — für die altertumswissenschaftliche Arbeit der Akademie der Wissenschaften in Berlin (Ost) richtungweisend. Es liegt bereits eine Reihe von neueren Werken vor, in denen ihre universalhistorische Konzeption durch interdisziplinäre Diskussionen bestimmter historischer Grundfragen und Probleme realisiert wurde. 35 Daß die Resultate dieser ersten Ansätze und Versuche nicht immer voll überzeugen, ist eine andere 33

Joseph Vogt, Geschichte des Altertums und Universalgeschichte, Wiesbaden 1957; ders., Orbis, Freiburg i. Br. 1960, S. 362-379. 34 Welskopf (Anm. 31), S. 9. 35 Vgl. z. B. Joachim Herrmann/Ingrid Sellnow (Hrsg.), Die Rolle der Volksmassen in der Geschichte der vorkapitalistischen Gesellschaftsformationen, Berlin (Ost) 1953, S. 73. *

Karl Christ

68

Sache. Aber auch später noch zu besprechende neuere Gesamtdarstellungen folgten denselben Perspektiven. Besonders wichtig erschien der Althistorie in der D D R von Anfang an die Polemik gegen die „bürgerliche" Geschichtswissenschaft im allgemeinen und die westdeutschen Althistoriker im besonderen. Anfangs wohl inspiriert von N. A. Maskins problematischer „Enthüllung des wahren Wesens der modernen bürgerlichen Geschichtsschreibung", 36 stand für die offizielle Althistorie der D D R schon bald das „Feindbild" fest. Rigobert Günther formulierte schon im Jahre 1955: „Es ist kein Zufall, daß in Westdeutschland die rassistischen, modernisierenden und die dem Persönlichkeitskult huldigenden Schriften aus der Zeit des Faschismus heute neu aufgelegt werden. Der westdeutsche Imperialismus benutzt auch die Geschichte des Altertums für seine wissenschafts- und volksfeindliche Politik. Auch an Hand der Geschichte des Altertums sucht er vergeblich zu beweisen, daß der Kapitalismus das höchste erreichbare Stadium in der Entwicklung der Gesellschaft sei; Leugnung der gesetzmäßigen Entwicklung der Geschichte, Zurückdatierung des Kapitalismus in die graue Vorzeit, Konstruieren einer scheinbaren Ausweglosigkeit aus dem Kapitalismus, Verächtlichmachung aller Freiheitsbewegungen in der antiken Welt, das ist im wesentlichen das Bild des Imperialismus in der modernen althistorischen Geschichtsschreibung in Westdeutschland und in Westeuropa."37 Fünfzehn Jahre später schrieb derselbe Verfasser, Inhaber des Lehrstuhls für Alte Geschichte an der Karl-Marx-Universität Leipzig, „Bereichs- und Forschungsgruppenleiter" und einer der führenden Aktivisten der Althistorie in der D D R , in dem weit verbreiteten „Handbuch" zur »Kritik der bürgerlichen Geschichtsschreibung': „Die alte Geschichte ist in den letzten Jahren immer stärker in das dominierende spätbürgerliche Geschichtsbild einbezogen worden. ,Abendland4theorie, Idealisierung des antiken Individualismus und Kosmopolitismus, Hervorhebung des Germanentums, Europazentrismus und Klerikalismus bestimmen im letzten Jahrzehnt den Inhalt der meisten althistorischen Publikationen. Damit unterstützen auch Althistoriker die reaktionäre politische Funktion der bürgerlichen Geschichtswissenschaft. Vor allem sind sie bemüht, das Ausbeutungssystem der Klassengesellschaft, besonders der antiken Sklavenhaltergesellschaft, zu verniedlichen und zu romantisieren, den Konservatismus und den Persönlichkeitskult zu propagieren, die imperialistischen ,Entwürfe für Europa4 im Sinne einer ,abendländischen Einheit4 und als Bewahrung und Fortsetzung des antiken ,Erbes4 zu demonstrieren und den Klassenkampf aus der Geschichte verschwinden zu lassen."38 Und wiederum zehn Jahre später, das heißt nach mehreren Jahren der Entspannungspolitik und geraume Zeit nach den Verträgen von Helsinki, 36

N. A; Maschkin, Römische Geschichte, Berlin (Ost) 1953, S. 73. Günther, Beschluß (Anm. 4), S. 907. 38 Werner Berthold u. a. (Hrsg.), Kritik der bürgerlichen Geschichtsschreibung. Handbuch, Köln 1970, S. 115. Daß in diesem Handbuch im Umfang von 566 Seiten die Geschichte des Altertums auf 5 Seiten abgehandelt wird, spricht für sich selbst. 37

Zur Entwicklung der Alten Geschichte in der DDR

69

schreiben Horst Dieter und Rigobert Günther in dem neuen Hochschullehrbuch ,Römische Geschichte4, auf das noch ausführlicher einzugehen ist, über „bürgerliche Geschichtsauffassungen": „Die bürgerlichen Verfasser haben in ihren Arbeiten neues Tatsachenmaterial veröffentlicht und zur weiteren Erforschung der römischen Provinzialgeschichte beigetragen, auch wurden auf dem Gebiet der prosopographischen Forschung ansprechende Leistungen vorgelegt. Mehr Althistoriker als in früheren Jahrzehnten wandten sich sozialgeschichtlichen Fragen zu. Die politisch-ideologische Grundhaltung wurde jedoch bestimmt von Theorien wie der ,Abendland4theorie, der Idealisierung des antiken Individualismus, dem Europazentrismus, Strukturalismus und einer überhöhten Rolle der christlichen Kirche. Immer deutlicher wird ein Trend vor allem in der BRD-Geschichtsschreibung, die Geschichte der unterdrückten Klassen in der antiken Sklavereigesellschaft, namentlich der Sklaven, gewissermaßen als »Sozialpartner4 in das herrschende Gesellschaftssystem zu integrieren und die antagonistischen Klassengegensätze zu verschleiern. Das Ausbeutungssystem der römischen Gesellschaft wird teilweise idealisiert, man propagiert den römischen Konservatismus und den Persönlichkeitskult. Die imperialistischen ,Entwürfe für Europa4 werden als Bewahrung und Fortsetzung des »antiken Erbes4 demonstriert. Wie in der Gegenwart sucht man in der römischen Vergangenheit einen Pluralismus von Kulturen und sozialen Schichten; Klassenkampf und eine gesetzmäßige Entwicklung der Gesellschaft werden stets geleugnet. Die Sklaverei wird häufig einseitig, lediglich als sozialpsychologisches Problem behandelt."39

Natürlich ist nicht zu bestreiten, daß diese Polemik in einigen Punkten tatsächliche Phänomene der Althistorie in der Bundesrepublik Deutschland streifte. Andererseits ist offenkundig, daß hier von Anfang an aus primär ideologischen Gründen ein Zerrbild gezeichnet und wider besseres Wissen konstant festgehalten wurde, das sich durch seine Einseitigkeit, seine maßlosen Übertreibungen und Unterstellungen sowie durch die pauschale Denunziation selbst disqualifiziert. Für die dogmatische Borniertheit solcher Urteile ist es sinnfällig, daß sie konkrete wissenschaftliche Belege nicht nötig haben und daß sie sich von alten Schablonen und den Zielscheiben von gestern nicht zu trennen vermögen. I I I . Gesamtdarstellungen, Sammelwerke, Monographien zum Gesamtbereich

Es ist für die Entwicklung in der DDR bezeichnend, daß ihre Althistoriker während mehr als drei Jahrzehnten nicht in der Lage waren, eine eigene, selbständige und umfangreichere Gesamtdarstellung der Römischen Geschichte mit wissenschaftlichem Anspruch zu publizieren. Das offizielle Gesamtbild der Römischen Geschichte wurde in dieser Zeit durch Übersetzungen sowjetischer Standardwerke vermittelt. Am Anfang stand hier das in der 39

16.

Horst Dieter/Rigobert Günther, Römische Geschichte bis 476, Berlin (Ost) 1979, S.

70

Karl Christ

russischen Originalausgabe im Jahre 1949 in Moskau erschienene, somit ganz durch den Beginn des „Kalten Krieges" und die spätstalinistische Ära geprägte Werk von N. A. Maskin, das in der Sowjetunion als „Lehrbuch für die Staatsuniversitäten und pädagogischen Institute" anerkannt war. Die großzügig ausgestaltete deutsche Ausgabe von 1953 des in jeder Hinsicht materialreichen Buches erhielt ihre entscheidenden Perspektiven durch das orthodox-stalinistische Geschichts- und Gesellschaftsbild der Sklavenhalterformation und der Klassenkämpfe. Es ist kein Zufall, daß das erste und das letzte Zitat des Werkes Stalin-Zitate sind — Zitate jenes von Stalin ziemlich beiläufig ausgesprochenen Satzes „Die Revolution der Sklaven beseitigte die Sklavenhalter und hob die Sklaverei als Form der Ausbeutung der Werktätigen auf 4 , 40 eines Satzes, der für die sowjetische Althistorie zum Dogma wurde und den sie in geradezu verhängnisvoller Weise allen historischen Fakten zum Trotz zu materialisieren suchte. Allein abgesehen von den penetranten, unaufhörlichen Seitenhieben gegen die „bürgerliche" Forschung, wobei faschistische und amerikanische Althistoriker in einen Topf geworfen werden, zeigt das Werk auf Schritt und Tritt, daß Maskin die antiken Quellen zur römischen Geschichte ebenso sicher beherrschte wie die wesentlichen Positionen der internationalen Forschung. In all seiner Einseitigkeit vermittelte das Buch doch die wesentlichen Grundzüge der Ereignisgeschichte, der Sozial- und Wirtschaftsgeschichte wie der Kulturgeschichte Roms. Es war didaktisch geschickt angelegt und informierte zudem in einer rund 100 Seiten umfassenden Bibliographie über einschlägige Klassikerpartien von Marx bis Stalin wie über Textausgaben und Quelleneditionen oder die wichtigsten Titel der sowjetischen und der internationalen Forschung. Es blieb die einzige große Gesamtdarstellung eines sowjetischen Autors. Im Zuge der Entstalinisierung nahmen seit 1963 die einschlägigen Partien des Bandes 2 der von der Akademie der Wissenschaften der UdSSR herausgegebenen „Weltgeschichte" die Funktionen des Buches Maskins ein. Auch dieses großzügig ausgestattete und repräsentative Werk offiziellen Charakters, dessen wissenschaftliche Gesamtredaktion für den Band in der deutschen Übersetzung Rigobert Günther übernommen hatte, wurde in der DDR weit verbreitet. Gemäß der universalhistorischen Konzeption des Gesamtwerks wurde das Kontinuum der Römischen Geschichte hier in kleinere Partien aufgesprengt; diese waren indessen von hervorragenden Fachkräften wie S. L. Utcenko, E. M. Staerman, T. V. Blavatskaja und anderen auf hohem Niveau bearbeitet. Das Bild der römischen Sklavenhaltergesellschaft ist dementsprechend differenziert, der Ton der Darstellung durchweg nüchtern und sachlich. 40

J. W. Stalin, Fragen des Leninismus, Berlin (Ost) 1951, S. 498.

Zur Entwicklung der Alten Geschichte in der DDR

71

Während die sowjetische Forschung in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg rasch jene Phase überwand, da die Verfasser „vor allem mit Zitaten aus den Werken der marxistischen Klassiker [operierten]" 41 und sie — wie einzelne marxistische Gelehrte der Volksdemokratien und der westlichen Länder — Untersuchungen und Darstellungen publizierte, die auch internationale Beachtung fanden, herrschte in der DDR weithin eine starre und verkrustete Grundhaltung vor. Diese diktiert auch das im Mai 1978 vom Minister für Hoch- und Fachschulwesen der DDR als Lehrbuch für die Ausbildung an Universitäten und Hochschulen der DDR anerkannte und von einem Wissenschaftlichen Beirat für Geschichtswissenschaft bei diesem Ministerium unter Leitung des Lateinamerikaspezialisten Manfred Kossok herausgegebene, von Horst Dieter und Rigobert Günther verfaßte Werk ,Römische Geschichte bis 476' (Berlin-Ost 1979). Die sehr ansprechende graphische Gestaltung und der trockene, mit Namen, Fakten und Daten überfrachtete Text stehen hier in einem bemerkenswerten Gegensatz. Sicht und Wertung des mit nicht wenigen Klassikerzitaten garnierten Buches muten auf weite Strecken geradezu „paläomarxistisch" an. Während die neuere sowjetische Forschung längst vom exzessiven Gebrauch der Begriffe „Klasse" und „Klassenkampf' in der Römischen Geschichte abgerückt ist, präzisiert und differenziert, wird hier immer noch verkündet: „Die Geschichte Roms war in hohem Maße eine Geschichte von Klassenkämpfen, von heroischen Aktionen der Volksmassen, die auch am Untergang des römischen Staates maßgeblich beteiligt waren." 42 Im Banne eines „Volksmassen"-Ideologems konstatieren die Autoren, daß die Volksmassen „in der frühen Geschichte dieses Stadtstaates die herrschende Klasse dazu [drängten], ihre progressive Rolle wahrzunehmen; sie sind zusammen mit der herrschenden Klasse die Schöpfer dieses Staates. ... Die Volksmassen waren es auch, die schließlich diesen Staat entscheidend erschütterten und den Sieg einer höheren Gesellschaftsordnung ermöglichten". Während die so entschieden herausgestellten „Volksmassen" hinsichtlich ihrer Zusammensetzung nicht definiert werden, auf Belege für solche „revolutionären", autoritativen Setzungen verzichtet wird, heißt es dann unmittelbar anschließend: „Die Kämpfe zwischen Sklaven und Sklavenbesitzern, zwischen freien Kleinproduzenten und Großgrundbesitzern, zwischen Schuldnern und Gläubigern, zwischen römischen Landmagnaten und der ausgebeuteten Bevölkerung in den Provinzen und nicht zuletzt zwischen Römern und Barbaren bildeten die hauptsächlichen Triebkräfte in diesem Prozeß."43 41

E. M. Staerman, Die Blütezeit der Sklavenwirtschaft in der Römischen Republik, Wiesbaden 1969, S. 11. 42 Dieter/Günther (Anm. 39), S. 7. 43 Ebd., S. 7 f.

72

Karl Christ

Entwicklungen der frühen wie der späten Republik werden dabei mit solchen des Imperiums durcheinandergeworfen; das Klassenkampfverständnis der Autoren ist höchst originell. Denn an späterer Stelle betonen sie im Rückblick auf die breit geschilderten Sklavenaufstände der späten Republik wiederum, „daß die Sklaven keine Klasse waren, die Träger einer progressiveren Produktionsweise hätte sein können. In ihrem Klassenkampf ging es nur um die persönliche Freiheit, nicht aber um die Errichtung einer neuen Gesellschaftsordnung." 44 Wenn der Begriff „Klassenkampf 4 so im Unterschied zum zurückhaltenden, aber exakten Verfahren neuerer sowjetischer Forschung weit über Gebühr zerdehnt und überspannt wird, kurzum: wenn jeder soziale und politische Konflikt zum Klassenkampf stilisiert wird, so wird die Kategorie ad absurdum geführt. Die Geschichte Roms wird in diesem Werk naturgemäß konsequent als Teil der Geschichte der antiken „Sklavereigesellschaft" verstanden. Unter der Rubrik „Ursachen der Größe Roms" liest man denn auch: „Roms Beitrag zur Weltgeschichte und seine Größe lagen darin, daß sich die herrschende Klasse, gedrängt durch die Aktionen der Volksmassen, über die sozialen Widersprüche kompromißlos hinwegsetzte und die Möglichkeiten der auf Sklaverei beruhenden Gesellschaftsordnung voll ausschöpfte. Rom fand den für eine Sklavereigesellschaft einzig gangbaren Weg, um vom Stadtstaat zu einem hochentwickelten, über ein halbes Jahrtausend stabilen Großreich zu gelangen, das Möglichkeiten für die Entwicklung der Produktivkräfte bot, bis der Charakter der Produktionsverhältnisse die endgültige Schranke darstellte, innerhalb derer es keine Weiterentwicklung mehr gab. Dabei übernahm Rom Erfahrungen der hellenistischen Königreiche, ohne durch die dort weiterbestehenden altorientalischen Produktionsverhältnisse auf dem Lande behindert zu sein."45

Es ist durchaus verständlich, daß dieses Hochschullehrbuch der DDR in seinem Überblick über die Geschichtsschreibung mit einem Kotau vor der neueren sowjetischen Forschung beginnt. Die Namen und Werke von E. S. Golubcova, S. I. Kovalev, A. P. Korsunskij, V. I. Kuziscin, G. L. Kurbatov, N. A. Maskin, A. V. Misulin, F. M. Necaj, A. I. Pavlovskaja, M. E. Sergeenko, E. M. Staerman, Z. V. Udal'cova, S. L. Utcenko und manche andere werden mit geziemendem Respekt genannt. Um so überraschender ist es freilich, daß die oft sehr beachtlichen und auch teilweise international rezipierten Resultate dieser Forschungen im Lehrbuch von Dieter/Günther nicht immer eine adäquate Berücksichtigung fanden. Nach den Untersuchungen von Sergeenko und Staerman, die in völligem Einklang mit gleichzeitigen westeuropäischen Studien standen, ist es zum Beispiel einigermaßen verblüffend, hier noch immer auf die längst obsolete und anachronistische Konzeption großer Latifundien seit dem Beginn des 2. Jahrhunderts v. Chr. zu stoßen.46 44 45

Ebd., S. 153 f. Ebd., S. 12 f.

Zur Entwicklung der Alten Geschichte in der DDR

73

Trotz teilweise gut informierender wirtschaftsgeschichtlicher Abschnitte dürfte dieses künftig den Hochschulunterricht der DDR prägende und in seinem Multiplikationseffekt überhaupt nicht zu überschätzende Lehrbuch auch aus marxistischer Sicht wohl kaum einen Fortschritt darstellen. Von Fehlern und Ungenauigkeiten abgesehen, unverdrossen in dem allmählich langweilenden Schlagabtausch mit Joseph Vogt, Hermann Bengtson, Alfred Heuß und dem nun als Strukturalisten vorgeführten Geza Alföldy, wird dieses von Banalitäten geradezu strotzende Werk eines wohl kaum erreichen: die Römische Geschichte ansprechend zu vermitteln oder Interesse für sie zu wecken, geschweige denn präzise über den internationalen Forschungsstand zu informieren. Für die Formen wissenschaftlicher Produktion der Althistorie der DDR ist es symptomatisch, daß seit dem Anfang der 60er Jahre wissenschaftliche Sammelwerke und Veröffentlichungen, die von einem „Autorenkollektiv" gestaltet wurden, zunehmend an Bedeutung gewinnen. Am Beginn stehen hier noch die Zusammenfassungen oft sehr spezieller einzelner Aufsätze, häufig von Beiträgen auf Tagungen und Kongressen, die sich oft nur partiell mit jenen größeren Rahmenthemen befaßten, die im Titel der Sammlungen genannt waren. Dies gilt mehr oder weniger für die Bände „Sozialökonomische Verhältnisse im Alten Orient und im klassischen Altertum", herausgegeben von Rigobert Günther und Gerhard Schrot (1961); „Neue Beiträge zur Geschichte der Alten Welt" in zwei Bänden, herausgegeben von Elisabeth Charlotte Welskopf (1964) und „Die Rolle der Plebs im spätrömischen Reich", herausgegeben von V. Besevliev und Wolfgang Seyfarth (1969). Es gilt auch für die an sich durchaus wertvolle vierbändige Sammlung von Einzelstudien, die Frau Welskopf unter dem Titel „Hellenische Poleis. Krise — Wandlung — Wirkung" (1973) herausgab — eine Sammlung, von der einige Beiträge auch die Römische Geschichte berühren. 47 Eine gewisse Mittelstellung nimmt die von Rigobert Günther und Helga Köpstein herausgegebene Publikation „Die Römer an Rhein und Donau. Zur politischen, wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung in den römischen Provinzen an Rhein, Mosel und oberer Donau im 3. und 4. Jahrhundert" 46 Ebd., S. 9. — Im übrigen zeigt dieses Werk exemplarisch, wie verhängnisvoll sich mannigfache Beratungen und Diskussionen eines Manuskripts auf eine ursprünglich konsistente Konzeption auswirken. Die nachträglichen Änderungen, Ergänzungen und Präzisierungen führten hier offensichtlich zu einer ganzen Reihe von Widersprüchen und Verschlimmbesserungen. 47 Als letztes, noch von Elisabeth Charlotte Welskopf angeregtes und betreutes Sammelwerk wurde angekündigt: Soziale Typenbegriffe im alten Griechenland und ihr Fortleben in den Sprachen der Welt, 7 Bde. Von einem Autorenkollektiv (Leitung: Elisabeth Charlotte Welskopf), Berlin (Ost) 1981 ff. — Eine weitere Reihe von Konferenzvorträgen erschien unter dem Titel „Humanismus und Menschenbild im Orient und in der Antike" in: Wissenschaftliche Beiträge der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 1977/28 (12), Halle (Saale) 1977.

74

Karl Christ

(1975)48 ein, in der sich Althistoriker, Prähistoriker und Archäologen der DDR zum erstenmal auf die Probleme der römisch-germanischen Auseinandersetzung konzentrierten und damit eine neue intensivere Beschäftigung auch mit den Fragen der germanischen Geschichte einleiteten, die kurz danach auch in einem auf zwei Bände berechneten Handbuch „Die Germanen. Geschichte und Kultur der germanischen Stämme in Mitteleuropa" ihren Niederschlag fand. Von diesem Werk erschien bisher der erste Band, der die Entwicklung von den Anfängen bis zum 2. Jahrhundert behandelt — ein Band, der von einem Autorenkollektiv unter der Leitung von Bruno Krüger abgefaßt wurde. 49 Nach der Reorganisation der Akademieforschung am Ende der 60er Jahre traten dann vor allem Joachim Herrmann und Ingrid Sellnow als Initiatoren neuer, thematisch nun wesentlich gestraffterer und wohl auch besser koordinierter Sammelbände hervor. Deren erster, die „Beiträge zur Entstehung des Staates", herausgegeben von Joachim Herrmann und Ingrid Sellnow,50 berührt die Römische Geschichte nur indirekt; der zweite, der zum Internationalen Historikerkongreß in San Francisco vorgelegt wurde („Die Rolle der Volksmassen in der Geschichte der vorkapitalistischen Gesellschaftsformationen"), herausgegeben von Joachim Herrmann und Ingrid Sellnow,51 enthält wenigstens einige kleinere Beiträge zur Römischen Geschichte, ist indessen vor allem deswegen bedeutsam, weil er die starke Akzentuierung hervortreten läßt, welche die Geschichtswissenschaft in der DDR neuerdings insgesamt der Rolle der Volksmassen in der Weltgeschichte beimißt. Die insbesondere aus theoretischen und methodischen Gründen bisher wichtigste historische Publikation des neuen Zentralinstituts für Alte Geschichte und Archäologie der Akademie der Wissenschaften der DDR stellt die von einem Autorenkollektiv unter der Leitung von Ingrid Sellnow herausgegebene „Weltgeschichte bis zur Herausbildung des Feudalismus. Ein Abriß" 52 dar. In theoretischer Hinsicht wird mit diesem Werk gleichsam ein vorläufiger Schlußstrich unter die Diskussionen der Althistoriker in der DDR über die „Frage nach der universalhistorischen Einordnung und Bewertung der altorientalischen Gesellschaften" 53 gezogen. In einem Forschungsbericht des Jahres 1960 hatte Rigobert Günther die Lage in dieser Kontroverse noch folgendermaßen beschrieben: „Es stehen sich zwei grundsätzlich verschiedene Auffassungen gegenüber. Die erste besagt, daß die Geschichte der Sklavenhalterordnung ein einheitlicher dia48 49 50 51 52 53

Berlin (Ost) 21978. Berlin (Ost) 31979. Berlin (Ost) 1973 (31976). Berlin (Ost) 1975. Berlin (Ost) 1977. Ebd., S. 21.

Zur Entwicklung der Alten Geschichte in der DDR

75

lektischer Entwicklungsprozeß in weltgeschichtlichem Umfang gewesen ist, während der anderen die Meinung zugrunde liegt, die Geschichte des Alten Orients sei prinzipiell, qualitativ unterschiedlich von der Geschichte der Sklavenhalterordnung; die ökonomische Grundlage des Alten Orients sei die ,asiatische' Produktionsweise bzw. eine »kollektivistische4 Gesellschaftsordnung. Die erste Auffassung wurde vor allem von R. Günther, G. Schrot und anderen althistorischen Nachwuchskräften an der Karl-Marx-Universität Leipzig vertreten; die zweite Ansicht wurde besonders von E. Ch. Welskopf und P. Musiolek, Humboldt-Universität Berlin, entwickelt."54

Frau Sellnow konstatierte demgegenüber im Jahre 1977 nach einem Überblick über die verschiedenen Positionen unmißverständlich: „Als Konsequenz ihrer Auffassung vom eigenständigen Charakter der altorientalischen Klassengesellschaft und der übrigen präkapitalistischen Formationen ergab sich für die Autoren des vorliegenden Werkes eine Periodisierung der alten Geschichte in Urgemeinschaftsordnung, altorientalische Klassengesellschaft, Sklavereiordnung und Feudalismus."55 War damit die Strukturierungsfrage entschieden, so wurde im übrigen die universalhistorische Konzeption von Frau Welskopf realisiert, das heißt auch die altasiatische, altafrikanische und altamerikanische Geschichte konsequent einbezogen, in der Strukturierung und Kausalität des geschichtlichen Ablaufs wiederum besonders die Rolle der Volksmassen hervorgehoben. 56 Innerhalb dieses Gesamtrahmens war die Behandlung der „Sklavereigesellschaft" einer Forschergruppe unter Leitung von Heinz Kreißig anvertraut. Die relativ kurze Partie über Rom und das Römische Reich57 konnte in einem so eng komprimierten Abriß lediglich die Grundlinien der sozio-ökonomischen und politischen Entwicklung aufzeigen und knapp noch auf den „ideologischen Überbau" eingehen. Eine Entfaltung eigenständiger Forschungen und differenzierter Aussagen aber war auf so schmaler Grundlage gar nicht möglich. Befriedigt die von Ingrid Sellnow herausgegebene „Weltgeschichte bis zur Herausbildung des Feudalismus" wohl in erster Linie die Interessen der Theoretiker und Methodologen, so der von einem Autorenkollektiv unter Leitung von Reimar Müller verfaßte zweite Band einer „Kulturgeschichte der Antike" mit dem lapidaren Titel „Rom" 58 offensichtlich bewußt die Erwartungen eines größeren Publikums. Der durch zahlreiche Karten, Skizzen, Grundrisse, Rekonstruktionszeichnungen und viele Abbildungen (leider oft 54

Günther/Schrot (Anm. 1), S. 29. Autorenkollektiv (Leitung: Ingrid Sellnow), Weltgeschichte bis zur Herausbildung des Feudalismus. Ein Abriß, Berlin (Ost) 1977, S. 22. 56 Ebd., S. 24. 57 Ebd., S. 307-326 und 357-409. — Dasselbe gilt für die populäre, glänzend ausgestattete Darstellung von Joachim Herrmann, Spuren des Prometheus. Der Aufstieg der Menschheit zwischen Naturgeschichte und Weltgeschichte, Leipzig 1977. 58 Berlin (Ost) 1978. 55

76

Karl Christ

minderer Qualität) ausgestattete Band vermittelt für alle Epochen der Römischen Geschichte vom „vorantiken Italien" bis in die Spätantike ein besonders anschauliches Bild der Produktionsverhältnisse, der politischen Organisationsformen und der Lebensweise der Bevölkerung der Stadt Rom, des römischen Italiens und des Römischen Reiches. Dabei wird die religiöse Entwicklung ebenso plastisch herausgearbeitet wie die Leistungen von Literatur, Philosophie, Wissenschaft, Kunst und Technik, aber auch das jeweilige Menschenbild der verschiedenen Perioden der römischen Geschichte. Besonders begrüßenswert ist ein Abschnitt über die „Nachwirkung der antiken Kultur", der eine gute Einführung in diese Zusammenhänge von Byzanz bis zur spätbürgerlichen und zur sozialistischen Kultur, das heißt bis zu Orff, Strawinsky und Cocteau auf der einen Seite, Peter Hacks und Heiner Müller auf der anderen, bietet. Am Ende dieses Abschnittes ist schließlich noch kurz auf einige Monographien zu verweisen, die spezielle Aspekte des Bereichs der Römischen Geschichte tangieren. Neben dem ersten Band der ambitionierten „Weltgeschichte der Standortverteilung der Wirtschaft in der Klassengesellschaft" von Reinhard Junge,59 der die „territoriale Standortverteilung der Wirtschaft unter den Bedingungen der Produktionsweisen des alten Orients und der frühen Antike" behandelt und neben einer spezielleren Abhandlung von Helmut Wilsdorf über „Bergleute und Hüttenmänner im Altertum bis zum Ausgang der römischen Republik"60 ist hier insbesondere die Monographie von Hans Joachim Diesner über „Die Kriege des Altertums" 61 hervorzuheben.

IV. Spezielle Arbeiten zu den einzelnen Epochen und Problemkreisen der Römischen Geschichte

So eindrucksvoll die lange Reihe der in den beiden letzten Jahrzehnten von der Althistorie in der DDR vorgelegten Sammelwerke von Autorenkollektiven ist, so ungleichmäßig und teilweise auch wenig überzeugend ist jene der Spezialstudien und Einzeluntersuchungen zu den verschiedenen historischen Epochen und Problemkreisen der Römischen Geschichte. Den Problemen der Gesellschafts- und Wirtschaftsgeschichte der Römischen Republik hatten sich einst die beiden Leipziger Althistoriker Rigobert Günther und Gerhard Schrot zugewandt. Doch sowohl die Resultate ihrer Dissertationen und Habilitationsschriften 62 als auch diejenigen des einst so forcierten Schwer59

Berlin (Ost) 1961. Berlin (Ost) 1952 (Freiberger Forschungshefte. Reihe D, Heft 1). 61 Berlin (Ost)21974. Vgl. auch Max Dieckhoff, Krieg und Frieden im griechisch-römischen Altertum, Berlin (Ost) 1962. 62 Rigobert Günther, Sklaverei, Wirtschaft und Ständekampf im ältesten Rom, phil. Diss., Leipzig 1957; Gerhard Schrot, Über die Rentabilität der römischen Landwirtschaft 60

Zur Entwicklung der Alten Geschichte in der DDR

77

punktes „Wirtschaftsgeschichte des Altertums" 63 sind lediglich in der Form von größeren und kleineren Aufsätzen erschienen. Das weit verbreitete, auch in der Bundesrepublik verlegte Taschenbuch von Rigobert Günther „Der Aufstand des Spartacus"64 ist eine zwar sehr anschauliche, in der Beurteilung jedoch völlig orthodox marxistische Schilderung dieser Erhebung, die gegenüber Antonio Guarinos gleichzeitig erschienener Studie65 völlig abfallt. Sieht man von der Dissertation von Barbara Zuchold66 und einigen primär philologisch orientierten Arbeiten 67 ab, so liegen größere Beiträge der Forschung in der DDR auf diesem Gebiet nicht vor. Für die Römische Kaiser zeit veröffentlichte 197468 der Ostberliner Althistoriker Wolfgang Seyfarth eine zweibändige Gesamtdarstellung, die den Zeitraum von Augustus bis zum Ende des 4. Jahrhunderts schildert — ein Werk, das „Belehrung mit interessanter Lektüre" 69 verbinden möchte und den Anspruch erhebt, „in umfassender Form die gesellschaftlichen, sozialökonomischen, ideologischen, politischen und militärischen Entwicklungen und Ereignisse"70 darzustellen. Seyfarth hält einleitend fest, „daß sich moderne Denkkategorien und Begriffe nicht ohne weiteres auf jene Zeit übertragen lassen. Die sowjetischen Althistoriker haben seit geraumer Zeit darauf hingewiesen, daß z. B. der Begriff,Klasse' nur mit Vorsicht auf die Zeit der Sklavenhalterordnung anwendbar ist". 71 Dennoch bleibt es auch für Seyfarth dabei: „Für den marxistischen Historiker besteht kein Zweifel daran, daß der Klassenkampf im Zeitalter der römischen Kaiser die bedeutendste gesellschaftlich progressive Kraft war, unabhängig davon, ob er sich nun zwischen den herrschenden und den ausgebeuteten Klassen oder innerhalb der herrschenden Klassen selbst abspielte."72 Sieht man von der Zielsetzung und solchen programmatischen Erklärungen ab, so bietet das ansprechend gedruckte Werk freilich in erster Linie eine der ausgehenden Republik, phil. Diss., Leipzig 1957; ders., Untersuchungen zur Geschichte des Handwerks im republikanischen Rom, Habilschr., Leipzig 1963; Rigobert Günther, Der politisch-ideologische Kampf in der römischen Religion in den letzten zwei Jahrhunderten v. u. Z., in: Klio, Bd. 42 (1964), S. 209-207. 63 Günther/Schrot (Anm. 1), S. 51. 64 Berlin (Ost) 1979 bzw. Köln 1980. 65 Antonio Guarino, Spartacus. Analyse eines Mythos, München 1980. 66 Barbara Zuchold, Die römischen Bauernwirtschaften 200-133 v. d. Z., phil. Diss., Jena 1973. 67 Ilse Becher, Das Bild der Kleopatra in der griechischen und lateinischen Literatur, Berlin (Ost) 1966; Christian Rothe, Humanitas, Fides und Verwandtes in der römischen Provinzialpolitik, Berlin (Ost) 1978. 68 Wolfgang Seyfarth, Römische Geschichte. Kaiserzeit, 2 Bde., Berlin (Ost) 31980. 69 Ebd., S. 5. 70 Ebd., S. 13. 71 Ebd., S. 16 f. 72 Ebd., S. 17.

78

Karl Christ

faktenreiche Ereignisgeschichte alten Stils, in die nur kürzere Abschnitte über die jeweiligen „sozialökonomischen Beziehungen" eingeflochten sind. In qualitativer Hinsicht übertrifft dabei der zweite Band, der „Das Zeitalter des Dominats", das wissenschaftliche Spezialgebiet des Autors, schildert, bei weitem den ersten, durch und durch konventionellen Teil. Dies ist nicht verwunderlich, denn zu Principat, früher und hoher Kaiserzeit hat sich die Forschung in der DDR monographisch kaum geäußert. Nach der ausgezeichneten, aber peripheren Arbeit von Heinz Kreißig über „Die sozialen Zusammenhänge des Judäischen Krieges" 73 klafft hier eine Lücke. Lediglich die Krisenerscheinungen der Kaiserzeit wurden in Studien von Wieland Held behandelt,74 vor allem dann jedoch in erstaunlicher Dichte und Vielfalt die Probleme der Spätantike. Insbesondere Werner Hartke, Wolfgang Seyfarth und Hans Joachim Diesner haben hier bemerkenswerte Beiträge vorgelegt. Werner Hartke (geb. 1907), der ehemalige Latinist der Humboldt-Universität und Direktor ihres Instituts für Altertumskunde, zeitweilig auch Präsident der Deutschen Akademie der Wissenschaften, legte schon im Jahre 1951 sein großes Werk „Römische Kinderkaiser" vor — eine sehr persönliche, ebenso gelehrte wie eindringliche Analyse der spätrömischen Historiographie, des spätrömischen Denkens und der spätrömischen Geschichte, das vor allem geistesgeschichtliche Methoden anwandte.75 Wolfgang Seyfarth (geb. 1906), ebenfalls ein Spezialist für spätrömische Philologie und Geschichte an der Humboldt-Universität, hatte sich mit der überzeugenden und kritischen Arbeit „Soziale Fragen der spätrömischen Kaiserzeit im Spiegel des Theodosianus"76 einen Namen gemacht und sich danach vor allem als Übersetzer und Bearbeiter des Ammianus Marcellinus 77 hervorgetan. Hans Joachim Diesner (geb. 1922), der Althistoriker der Universität Halle, ist einer der produktivsten und vielseitigsten Autoren der Althistorie in der DDR. Nach seiner Leipziger Dissertation über „Die römischen Kaisermünzen des ausgehenden Prinzipats (268-285) in ihrer Bedeutung für Regierungsprogrammatik und Publikationswesen" von 1950 legte Diesner im Jahre 1954 seine „Studien zur Gesellschaftslehre und sozialen Haltung Augustins" vor, neben Monographien zur Griechischen Geschichte und einer Aufsatzsammlung „Kirche und Staat im Römischen Reich"78 dann schon ein Jahr später 73

Berlin (Ost) 1970. Wieland Held, Die Vertiefung der allgemeinen Krise im Westen des Römischen Reiches, Berlin (Ost) 1974. 75 Berlin (Ost) 1951. 76 Berlin (Ost) 1963. 77 Ammianus Marcellinus: Römische Geschichte, Lateinisch und Deutsch und mit einem Kommentar versehen von W. Seyfarth,Bd. I, Berlin (Ost)41978; Bd. II, Berlin (Ost) 4 1978; Bd. III, Berlin (Ost) 21978; Bd. IV, Berlin (Ost) 21978. 78 Berlin (Ost) 1963. 74

Zur Entwicklung der Alten Geschichte in der DDR

79

die erste seiner zahlreichen größeren Arbeiten zur Geschichte des römischen Nordafrika, die Monographie „Der Untergang der römischen Herrschaft in Nordafrika". 79 Immer tiefer drang Diesner danach in die Probleme der Völkerwanderung ein. Sein Taschenbuch über „Das Vandalenreich" 80 und seine vorzüglich ausgestattete Darstellung „Die Völkerwanderung" 81 sind auch in westdeutschen Lizenzausgaben erschienen und haben eine weite Verbreitung gefunden. Zuletzt hat sich Diesner dann der Geschichte der Westgoten und der Langobarden zugewandt. Die Studien „Isidor von Sevilla und das westgotische Spanien",82 „Westgotische und langobardische Untertanenverbände" 83 und „Politik und Ideologie im Westgotenreich von Toledo: Chindasvind"84 dokumentieren diese neue Interessenrichtung. Das ganze Ausmaß der Forschung in der DDR zur Spätantike ist damit aber noch nicht abgesteckt, denn zur Gruppe der bisher genannten Autoren treten weitere Verfasser von speziellen Untersuchungen, insbesondere zu den Problemen der Circumcellionen85 und der Historia Augusta86 hinzu sowie die erstaunlich großen Aktivitäten im Bereich der Kirchengeschichte87 und der von Johannes Irmscher bereits so lange Zeit forcierten Byzantinistik.88 Faßt man dies alles zusammen, so läßt sich eindeutig feststellen, daß der Bereich der Spätantike durch eine eindrucksvolle Vielfalt von wissenschaftlich bedeutsamen Monographien erforscht wurde und durch die große Zahl von qualifizierten Arbeiten weit stärker besetzt ist als die Phasen der Römischen Republik und der Römischen Kaiserzeit. Überraschend ist ferner, daß in methodischer Hinsicht die Schwerpunkte dieser Untersuchungen zur Spätantike insgesamt, von einigen Ausnahmen abgesehen, noch immer in den Bereichen der politischen Geschichte, der Ideologie und der Geistesgeschichte liegen, die Probleme von Gesellschaft und Wirtschaft dagegen nicht so dominieren, wie dies gemäß den Prioritäten des Historischen Materialismus zu erwarten wäre. 79

Weimar 1964. Leipzig 1966. 81 Leipzig 1976. 82 Leipzig 1977. 83 Leipzig 1978. 84 Leipzig 1979. 85 Theodora Büttner, Die Circumcellionen, eine sozialreligiöse Bewegung, phil. Diss., Leipzig 1957; Theodora Büttner/Ernst Werner, Circumcellionen und Adamiten, Berlin (Ost) 1976. 86 Klaus-Peter Johne, Kaiserbiographie und Senatsaristokratie, Berlin (Ost) 1976. 87 Erwähnt seien hier lediglich: Johannes Leipoldt, Der römische Kaiser Julian in der Religionsgeschichte, Berlin (Ost) 1964; ders./Walter Grundmann, Umwelt des Urchristentums, 3 Bde. Berlin (Ost) 1965-67; Friedhelm Winkelmann, Untersuchungen zur Kirchengeschichte des Gelasios von Kaisareia, Berlin (Ost) 1966. 88 Vgl. Jürgen Dummer, Bibliographie Johannes Irmscher 1945-1970, Berlin (Ost) 1973. 80

80

Karl Christ

Auch derjenige, der die Grundüberzeugungen der marxistischen Ideologie nicht teilt und deshalb Schwierigkeiten hat, die Relevanz der exzessiven, primär theoretischen Diskussionen angemessen zu würdigen — Diskussionen, die gewiß für nicht wenige Forscher in der DDR Priorität besitzen —, dürfte von dem erstaunlichen Einsatz und der großen Arbeitsleistung der Althistorie in der DDR beeindruckt sein. Unter oft schwierigsten Voraussetzungen und anfänglich oft unter völlig unbefriedigenden materiellen Bedingungen sind dort zunächst Editionstätigkeit im altertumswissenschaftlichen Sektor und Vermittlungstätigkeit innerhalb der Perspektiven des Historischen Materialismus auf hohem Niveau durchgeführt — und auch international anerkannt worden. Allerdings ist in beiden Bereichen seit geraumer Zeit eine gewisse Stagnation festzustellen, ohne Zweifel das Resultat einschneidender kultur- und wissenschaftspolitischer Entscheidungen. In struktureller Hinsicht ist für die Althistorie in der DDR auch auf dem Gebiet der Römischen Geschichte seit langem die Zusammenfassung des vorhandenen wissenschaftlichen Potentials zu oft kurz- oder mittelfristig diktierten Produktionszielen typisch. Die Dominanz der Autorenkollektivs ist evident, die qualitative Verbesserung in der Organisation wissenschaftlicher Koordination unbestritten. Doch auch dieser unaufhörliche Einsatz des zahlenmäßig eng begrenzten Personenkreises verlangte seinen Tribut: Die Anzahl wirklich ausgereifter Individualleistungen ist relativ gering; die Produktionszwänge der wissenschaftlichen Kollektive bestimmend. Es mag damit — und wohl auch mit der Intensität der Diskussion und Überprüfung zentraler wissenschaftlicher Texte in der DDR — zusammenhängen, daß die marxistische Forschung auf diesem Gebiet in anderen Ländern intellektuell wesentlich origineller und lebendiger ist, damit auch im internationalen Maßstab und bei „bürgerlichen" Historikern eine weitaus stärkere Resonanz findet, als dies der Althistorie der DDR bisher gelingen konnte. Möglicherweise wird diese generelle Tatsache, die durch einzelne Ausnahmen nur bestätigt wird, von den maßgebenden Persönlichkeiten der DDR aber gerade als Vorzug und als Errungenschaft bewertet.

PETER HASSEL

Marxistische Formationstheorie und der Untergang Westroms*

Die lebhafte Diskussion zwischen Historikern in der Bundesrepublik Deutschland über die Frage, welche Rolle Theorie in der Geschichtswissenschaft spielen soll,1 kann an einer Auseinandersetzung mit der marxistischen Geschichtsauffassung nicht vorbeigehen. Die marxistische Theorie stellt wohl noch immer das „geschlossenste und konsequenteste System der modernen Gesellschaftswissenschaft" 2 dar — unabhängig davon, wie man zu den Grundlagen und Konsequenzen dieser Theorie steht. Zudem ist die aktuelle Theoriedebatte mit durch die verschiedenen neomarxistischen Theorieansätze der Studentenbewegung initiiert; und diese Ansätze spielen in der Schulwirklichkeit wie im Bereich der Forschung inzwischen eine nicht zu übersehende Rolle, weil eine ganze Generation von Historikern, die zur Zeit der Studentenbewegung studierte, in dem einen oder anderen Sinne von diesen neomarxistischen Ansätzen berührt worden ist. Ein Hindernis für die ernsthafte Auseinandersetzung mit der marxistischen Theorie im Bereich der Geschichte war bis in die letzten Jahre hinein die Tatsache, daß marxistische Geschichtsforschung oft zu Recht den Eindruck erweckte, hier sei die historische Wirklichkeit einfach in das marxistische Geschichtsdogma gezwängt und verfälscht worden. Am Beispiel der Neueinschätzung des Unterganges Westroms durch die historische Forschung in der DDR 3 seit 1965 soll im folgenden gezeigt werden, daß sich die marxistische Historie inzwischen * Unveränderter Nachdruck aus: GWU, 32. Jg. (1981), H. 12, S. 713-725. — Dieser Aufsatz ist die Zusammenfassung von Ergebnissen der Dissertation des Verfassers: „Der Untergang Westroms aus der Sicht neuerer marxistischer Forschungen im deutschen Sprachraum", Marburg 1980. 1 Vgl. hierzu als Beispiel die Kontroverse zwischen Golo Mann und Hans-Ulrich Wehler, in: Jürgen Kocka / Thomas Nipperdey (Hrsg.), Theorie und Erzählung in der Geschichte, München 1979, S. 17 ff. 2 So der Ostberliner Byzantinist Johannes Irmscher: ders., Praktische Einführung in das Studium der Altertumswissenschaft, Berlin (Ost) 1954, S. 7. 3 Die sowjetische Literatur zum Thema konnte nicht einbezogen werden. Vgl. dazu Heinz Heinen, Die Geschichte des Altertums im Spiegel der sowjetischen Forschung, Darmstadt 1980. 6 DDR II

82

Peter Hassel

weiterentwickelt hat, so daß der Vorwurf des Dogmatismus in der alten Form nicht mehr pauschal aufrechterhalten werden kann4 und eine kritische Auseinandersetzung mit der modernen marxistischen Geschichtswissenschaft notwendig wird. Diese Neueinschätzung ist vor dem Hintergrund einer gewissen Entdogmatisierung in der marxistischen „Theorie der Geschichtswissenschaft" zu sehen, die sich als Weiterentwicklung der Marxschen Geschichtstheorie versteht.5 Dabei wird die herkömmliche Vorstellung von historischen Gesetzmäßigkeiten stark differenziert. So stellt Bollhagen fest: „Die Abfolge der Gesellschaftsformationen, wie sie im historischen Materialismus dargestellt wird, erfaßt zwar die Grundstruktur des historischen Prozesses, ist aber durchaus nicht mit dem wirklichen Ablauf der Geschichte unmittelbar identisch."6 Küttler / Lozek verwahren sich gegen einen flachen Ökonomismus und den daraus folgenden engen Determinismus und betonen den Handlungscharakter historischer Ereignisse.7 Die stalinistische Identifizierung des Geschichtsverlaufes mit dem sogenannten Fünf-Stadien-Schema — also der Abfolge von der Urgesellschaft über die Sklavenhaltergesellschaft, den Feudalismus und den Kapitalismus zum Sozialismus/Kommunismus — wurde aufgegeben, ohne daß dabei die marxistische Theorie insgesamt in Frage gestellt wurde. Diese ist somit zwar noch immer das Regulativ des Forschungsprozesses, aber nicht mehr die Vorgabe der fertigen Ergebnisse. Bollhagen trennt zwischen strukturell-genetischen Gesetzen, die in den systematischen Wissenschaften im Rahmen der marxistischen Theorie Anwendung finden, und genetisch-strukturellen Gesetzen in der marxistischen Geschichtswissenschaft. 8 Die Geschichtswissenschaft erforscht somit einen eigenen und spezifischen Aspekt jener gesellschaftlichen Gesetze, wie sie der Historische Materialismus allgemein feststelle, eben den genetisch-strukturellen. Auf dieser Basis kann Bollhagen formulieren, historische Erscheinungen seien „für sich genommen unwiederholbar, singulär", 9 ohne damit auf die generelle Vergleichbarkeit historischer Phänomene zu verzichten, die Voraussetzung eines allgemeinen Begriffes von historischen Gesetzmäßigkeiten ist: Das allgemeine Gesetz als Reduzierung der Erscheinungen auf ihr Gemeinsames fällt für ihn nicht mit seiner historisch individuellen Erschei4 Vgl. Karl Christ, Zur Entwicklung der Alten Geschichte in Deutschland, in: GWU, 22. Jg. (1971), H. 4, S. 589. 5 Hans Peter Jaeck, Die materialistische Erklärung des gesellschaftlichen Formationsprozesses, in: Ernst Engelberg / Wolfgang Küttler (Hrsg.), Formationstheorie und Geschichte, Vaduz 1978, S. 90. 6 Peter Bollhagen, Gesetzmäßigkeit und Gesellschaft, s'Gravenhage 1973, S. 125. 7 Wolfgang Küttler / Gerhard Lozek, Marxistisch-leninistischer Historismus und Gesellschaftsanalyse, in: Ernst Engelberg, Probleme der marxistischen Geschichtswissenschaft, Köln 1972, S. 44. 8 Bollhagen (Anm. 6), S. 13. 9 Ebd., S. 44.

Marxistische Formationstheorie und der Untergang Westroms

83

nungsform zusammen.10 Ähnlich wird der zentrale Begriff der „Ökonomischen Gesellschaftsformation" modifiziert. Zwar stellen die ökonomischen Gesellschaftsformationen nach Küttler das logisch-theoretische Gerüst der materialistischen Geschichtsschreibung dar, aber sie geben die Entwicklung nur in idealisierter Form wieder, so daß der Totalität der „Gesellschaftsformation" ihre jeweils unvollkommene historische Realisierung gegenübersteht. 1 1 Engelberg versucht, die Spannung zwischen Theorie und historischer Konkretion als „Verhältnis von Struktur, Ereignis und Entwicklung" zu fassen: Die Struktur, d. h. das logisch-systematisch faßbare Element eines Prozesses, schlage aufgrund der in ihr enthaltenen Widersprüche in Entwicklung um, die sich in den Ereignissen, den gesellschaftlich bezogenen Handlungen der Menschen, äußere.12 Die Diskussion um die Formationen und ihre Abfolge erhielt wesentliche Anstöße dadurch, daß gerade die vorkapitalistischen Formationen weder der Form noch der Abfolge nach historisch so auftreten, wie es das traditionelle „Fünf-Stadien-Schema" vorsieht. Die Schwierigkeiten, einen weltweit gültigen Feudalismusbegriff zu formulieren, 13 und damit zusammenhängend der unüberbrückbare Widerspruch zwischen Theorie und Realität bei der Darstellung des Überganges von der Antike zum Feudalismus in Europa führten Eifler dazu, die von Töpfer vorgeschlagene Zusammenfassung der vorkapitalistischen Formationen zu einer einzigen Formation theoretisch zu untermauern. 14 Zwar ist die Mehrheit der Forscher in der DDR diesem Ansatz nicht gefolgt, aber auch sie modifiziert in der Regel die Formationstheorie: Die Formationen treten danach nicht rein auf; in der „Theorie der welthistorischen Zentren" liegt die Formationsfolge nicht mehr fest, sondern einzelne Formationen können ausfallen oder auch nebeneinander bestehen; historische Abläufe sind nicht mehr zwingend auf ein Ergebnis gerichtet; und die tatsächliche Entwicklung gilt als eine Möglichkeit unter mehreren historischen Alternativen. 15 Allerdings wäre es falsch anzunehmen, daß die geschilderten Veränderungen ein prinzipielles Abrücken von den Kernthesen des Historischen Materialismus bedeuten, da alle genannten Autoren ihre Modifizierungen mit Äußerungen von Marx und Engels absichern und am 10

Ebd., S. 55. Wolfgang Küttler, Theoriegeschichtliche und methodologische Probleme historischer Formationsanalyse, in: Engelberg / Küttler (Anm. 5), S. 722 ff. 12 Engelberg (Anm. 7), S. 14 f. 13 Vgl. hierzu Eckhard Müller-Mertens, Zur Feudalentwicklung im Okzident und zur Definition des Feudalverhältnisses, in: ZfG, 14. Jg. (1966), H. 1, S. 52 ff. 14 Rudolf Eifler, Fragen der Formationsfolge in der vorsozialistischen Geschichte, in: DZPh, 21. Jg. (1973), H. 3, S. 320. 15 Vgl. die Darstellung bei: Klaus Naumann, Formationsanalyse — Entwicklungszentren — Weltgeschichte, in: Das Argument, Sonderband 32 (1978): Gesellschaftsformationen in der Geschichte, S. 7 ff. 11

6*

84

Peter Hassel

Wahrheitsgehalt der marxistischen Theorie konsequent festhalten. 16 Es handelt sich also in der Sache um eine Neuinterpretation der Formationstheorie unter Rückgriff auf die marxistischen „Klassiker", die zu einer umfassenden Revision der stalinistischen Tradition führt. Der Untergang Westroms in neuerer marxistischer Sicht bietet sich als Beispiel für die gezeigten theoretischen Veränderungen deshalb an, weil hier der Widerspruch zwischen der traditionellen marxistischen Theorie und den historischen Tatsachen besonders deutlich ist und weil dieses exemplum in der Diskussion um die vorkapitalistischen Formationen zusammen mit der Frage der Einordnung der Antike insgesamt eine erhebliche Rolle spielt.17 Die Äußerungen der Historiker der DDR zu diesem Thema spiegeln den theoretischen Modifikationsprozeß ebenso, wie sie ihn auch teilweise vorwegnehmen. Die stalinistisch geprägte Tradition der marxistischen Geschichtsforschung zum Untergang Roms seit etwa 1930 ist exemplarisch faßbar in Maskins These, eine Revolution der Sklaven im Bündnis mit den Kolonen und unterstützt von den anrückenden Barbaren habe das Ende des Römerreiches herbeigeführt. 18 Diese These ist aus dem allgemeinen marxistischen Geschichtsmodell des „Manifests" und des Vorwortes „Zur Kritik der politischen Ökonomie" deduziert und insofern theoretisch konsequent, als danach ein Widerspruch zwischen Produktivkräften und Produktionsverhältnissen sich in einer Revolution der ausgebeuteten Klasse bzw. Klassen lösen und zu einer neuen sozialökonomischen Formation führen muß. Während die konkreten Äußerungen der „Klassiker" Marx und Engels zur Antike für diese Revolutionsthese kaum Anhalt bieten, wurden von der sowjetischen Altertumswissenschaft in dieser Phase der Forschung erstaunlicherweise die Thesen Max Webers zur Antike breit rezipiert. 19 Demgegenüber faßt Backhaus die konkreten Äußerungen der marxistischen „Klassiker" zum Untergang der Antike dahingehend zusammen, daß ihrer Meinung nach die Sabotage der Arbeit durch die Sklaven und die mit der Sklaverei einhergehende Ächtung der freien Arbeit zu einer Stagnation der Produktivkräfte und insgesamt zur „Ausweglosigkeit" der antiken Gesellschaft geführt habe.20 Von daher ist es nur logisch, wenn Engels die „Deutschen", d. h. die Germanen, als diejenige Kraft ansieht, die diese Ausweglosigkeit durchbrach und die Römer von ihrem eigenen Staat befreite. 21 16

Gerhard Brendler, Zur Rolle der Parteilichkeit im Erkenntnisprozeß des Historikers, in: Engelberg (Anm. 7), S. 115 f. 17 Siehe oben die Begründung Eiflers (Anm. 14) und vgl. unten zur Theorie die Angaben Töpfers (Anm. 48). 18 N. A. Maschkin, Römische Geschichte, Berlin (Ost) 1953, S. 632. 19 Vgl. dazu E. M. Staerman, Die Blütezeit der Sklavenwirtschaft in der römischen Republik, Wiesbaden 1969, S. 14. 20 Wilhelm Backhaus, Marx, Engels und die Sklaverei, Düsseldorf 1974, S. 30 ff. 21 Friedrich Engels, Der Ursprung der Familie, des Privateigentums und des Staates, in: Karl Marx / Friedrich Engels, Ausgewählte Werke, Bd. II, Berlin (Ost) 1975, S. 277.

Marxistische Formationstheorie und der Untergang Westroms

85

Die unhaltbare These Maskins ist von „bürgerlicher" Seite scharf kritisiert worden. 22 Auch die sowjetische Forschung wandte sich bald von dieser These ab. Staerman faßte die Ergebnisse der sowjetischen Diskussion zusammen.23 Unter Rückgriff auf Marx geht Staerman in ihrer Analyse der Antike primär von den Eigentumsformen als dem die Produktions- und die sozialen Beziehungen bestimmenden Element aus. Somit ergibt sich für sie, daß zwar die villa — das mittelgroße, mit Sklaven bewirtschaftete Landgut eines städtischen Eigentümers — in der frühen Kaiserzeit die vorherrschende Eigentumsform gewesen sei, daneben aber in der Form des saltus Großgrundbesitz bestanden habe, der aus dem städtischen Eigentums verband ausgegliedert und dem Kaiser direkt unterstellt war und der mit Pächtern (coloni) in individueller Kleinproduktion bewirtschaftet wurde. Außerdem habe es noch freies Gemeindeland der Bauern gegeben.24 Da diese Eigentumsformen verschiedenen Formationen zuzuordnen sind, nämlich der Sklavenhaltergesellschaft, dem Feudalismus und der Gentilgesellschaft, und da nach §taerman die auf Sklaverei beruhende Eigentumsform nur während der frühen Kaiserzeit bestimmend war, ist hier die Antike nicht mehr als einheitliche, von der Sklaverei bestimmte Gesellschaftsformation gesehen. Damit verschiebt sich die gesamte Interpretation des Unterganges der Antike. Die „Sklavenrevolution" in der Spätantike entfallt. Statt dessen geht die antike Sklavenhaltergesellschaft für Staerman bereits im 3. Jahrhundert mit dem Verschwinden der villae, also der sklavenhalterischen Eigentumsform, und dem Zerfall der Städte als Zentrum des antiken Lebens in einer „sozialen Revolution" unter. 25 Entsprechend verläuft die Front des Klassenkampfes für sie zwischen den städtischen sklavenhaltenden Besitzern mittelgroßer Güter und dem Großgrundbesitz sowie den diesen beiden Eigentumsformen jeweils verbundenen Gruppen. Die Spätantike zählt Staerman offensichtlich nicht mehr zur Sklavenhalterformation. 26 Als Ursache für die Krise der antiken Eigentumsform referiert sie die Stagnationsthese der „Klassiker". Erstaunlich für eine materialistische Interpretation ist es, daß nach Staerman der Klassenkampf vorwiegend in der ideologischen Sphäre stattfand: Die werktätigen breiten Massen hätten sich, z. B. im frühen Christentum, von den herrschenden Kulturwerten abgekehrt und so den Zerfall der antiken Kultur 22 Vgl. Friedrich Vittinghoff, Der Übergang von der „Antike" zum „Mittelalter" und die Problematik des modernen Revolutionsbegriffs, in: GWU, 9. Jg. (1958), H.8, S. 457 ff.; ders., Die Theorie des historischen Materialismus über den antiken „Sklavenhalterstaat", in: Saeculum, Bd. 11 (1960), H. 1/2, S. 89 ff.; und ders., Die Bedeutung der Sklaven für den Übergang von der Antike ins abendländische Mittelalter, in: HZ 192 (1961), S. 265 ff. 23 E. M. Staerman, Die Krise der Sklavenhalterordnung im Westen des Römischen Reiches, Berlin (Ost) 1964. 24 Ebd., S. 35 ff. 25 Ebd., S. 90. 26 Ebd., S. 430.

86

Peter Hassel

vorbereitet. 27 Obwohl diese Darstellung den tatsächlichen historischen Abläufen erheblich besser gerecht wird als etwa diejenige Maskins, bleibt auch hier die prinzipielle Problematik der marxistischen Forschung bestehen: die Gefahr, durch das Ausgehen von der Theorie den Fakten nicht gerecht werden zu können.28 So zeigt sich Staerman noch immer im alten Schema von der Progressivität aller Entwicklung befangen, wenn sie den Kolonat, der ja nach ihrer Konzeption die feudale Formation in ihrer Frühform repräsentiert, gegenüber der Sklaverei als produktiver und damit progressiver bewertet — eine These, die von Kiechle und Brockmeyer mit verschiedenen Sachargumenten bestritten wird. 29 Dennoch bereitete Staerman der Neueinschätzung des Unterganges der Antike den Weg. Nachdem in der DDR schon recht früh Welskopf auf die Äußerungen der „Klassiker" zur Antike zurückgegriffen hatte, wurden die Thesen Staermans von Seyfarth ausführlich rezipiert. 30 Er konkretisiert diese historisch, freilich nicht ohne dabei in Schwierigkeiten zu geraten.31 Seyfarth bezeichnet die Spätantike, worunter er die Zeit vom Ende des 2. Jahrhunderts bis zum 4./5. Jahrhundert versteht, als Übergangszeit mit eigenem Charakter, in der sich neue Verhältnisse angebahnt hätten. Die erstarkende Macht der Großgrundbesitzer über Bauern und Kolonen, das patrocinium, habe sich zwischen Bevölkerung und Staat geschoben und schon die Struktur der späteren Feudalgesellschaft vorweggenommen. Dementsprechend könne man für die Zeit um 400 von „frühfeudalen Verhältnissen" sprechen.32 Gleichzeitig sei die Spätantike eine „Epoche sozialer Revolution", da sich mit der Verdrängung der Sklaverei durch den Kolonat die ökonomische Basis verändert, der Überbau durch einen Wechsel der Führungsschicht umgewälzt und in der Ideologie, grob gesprochen, ein Wandel von der Stoa zum Christentum stattgefunden habe.33 Mit dem Begriff „Epoche sozialer Revolution" aus dem Vorwort „Zur Kritik der politischen Ökonomie" löst Seyfarth in gewisser 27

E. M. Staerman, Die ideologische Vorbereitung des Zusammenbruchs der Produktionsweise der Sklavereigesellschaft, in: Klio, Bd. 60 (1978), S. 232. Staerman nähert sich hier stark der von Geza Alföldy (Heidelberg) aufgestellten These von der Entfremdung der Bürger gegenüber dem Staat an. Vgl. Geza Alföldy, Römische Sozialgeschichte, Wiesbaden 1975, S. 166. 28 Vgl. Karl Christ, Römische Geschichte. Einführung, Quellenkunde, Bibliographie, Darmstadt 1973, S. 203, der die „wohl allzu kategorische" Anwendung der Unterscheidung von villa und saltus kritisiert. 29 Vgl. die Rezension von Franz Kiechle zu: Staerman, Krise (Anm. 23), in: Gnomon, Bd. 37 (1975), S. 287; sowie Norbert Brockmeyer, Antike Sklaverei, Darmstadt 1979, S. 60. 30 Wolfgang Seyfarth, Römische Geschichte. Kaiserzeit, Bd. 1/2, Berlin (Ost) 21975. 31 Vgl. die Kritik bei Hassel (Anm. *), S. 57 ff. 32 Wolfgang Seyfarth, Der Begriff „Epoche sozialer Revolution" und die Spätantike, in: Klio, Bd. 49 (1967), S. 282; zum patrocinium vgl. ders., Römische Geschichte (Anm. 30), S. 334. 33 Ders., Begriff (Anm. 32), S. 279 f.

Marxistische Formationstheorie und der Untergang Westroms

87

Weise das bisherige marxistische Dilemma, nach einer Revolution als punktuellem historischen Ereignis suchen zu müssen. Seyfarths differenzierte Darstellung legt gerade durch den Versuch, historisch konkret zu sein, einige Aporien der marxistischen Betrachtungsweise offen. Wenn Revolution — auch als „Epoche sozialer Revolution" — gekennzeichnet ist durch den Wechsel der Eigentumsverhältnisse und der herrschenden Klasse, dann läßt sich ein Wechsel der Eigentumsverhältnisse von der villa zum saltus immerhin feststellen, aber ein Wechsel der herrschenden Klasse müßte wohl mehr sein als das Auswechseln des Personenbestandes wie im Falle des Senatsadels. Es müßte ein Übergang zu einer anderen Klasse mit anderer sozialökonomischer Basis und Stellung stattfinden. 34 Wenig in das Bild einer Revolution paßt auch, daß Seyfarth zwar sieht, daß eine revolutionäre Klasse fehlt, hingegen von einer revolutionären Ideologie der kleinen Leute spricht. 35 Wenn Seyfarth schließlich die spätantiken Verhältnisse als widersprüchlich empfindet, weil die Vertreter der adlig-heidnischen Reaktion, die Großgrundbesitzer, und die ihnen sozialökonomisch zuzuordnenden Kleinbauern ideologisch reaktionär, sozialökonomisch aber progressiv gewesen seien — nämlich als Repräsentanten des künftigen Feudalsystems —, während die Villenbesitzer und die ihnen verbundenen Klassen (z. B. die plebs urbana) sozialökonomisch reaktionär bzw. passiv, ideologisch jedoch als Christen progressiv gewesen seien,36 so fragt es sich, ob diese Widersprüchlichkeit in der Sache selbst oder im Herantragen eines ihr fremden Fortschrittsbegriffs liegt. Diese immanenten Widersprüche ergeben sich bezeichnenderweise aus Seyfarths Versuch, noch stärker als Staerman historische Einzelheiten in die Darstellung einzubeziehen. Günther, bei dem die allmähliche Loslösung von den Thesen Maskins besonders anschaulich zu verfolgen ist, 37 spricht von einer „Epoche sozialer und politischer Revolution" beim Untergang der Antike. Er füllt diesen Begriff völlig anders als Seyfarth. Zwar legt er den Krisenbeginn ebenfalls in das 2. Jahrhundert, dehnt aber die Revolutionsepoche bis in das 6. Jahrhundert und bis zur vollen Durchsetzung des Feudalismus aus. Nicht die Entstehung feudaler Verhältnisse unter dem Dominat, sondern die Beseitigung des weströmischen Sklavenhalterstaates ist für ihn identisch mit dem Ende der Antike. 38 Für diesen Vorgang sei der marxistische Revolutionsbegriff — den 34

So z. B. formuliert bei Staerman, Die Bedeutung der Werke W. I. Lenins für die Erforschung der Antike, in: Klio, Bd. 53 (1971), S. 36. 35 Seyfarth, Begriff (Anm. 32), S. 277 f. 36 Ders., Die Spätantike als Übergangszeit zwischen zwei Gesellschaftssystemen, in: ZfG, 15. Jg. (1967), H. 2, S. 285. 37 Vgl. Hassel, Untergang (Anm. *), S. 72 ff. 38 Rigobert Günther, Revolution und Evolution im Weströmischen Reich zur Zeit der Spätantike, in: ZfG, 13. Jg. (1965), Sonderheft: Evolution und Revolution in der Weltgeschichte, S. 19.

88

Peter Hassel

er hier enger als Seyfarth versteht — voll anwendbar mit seinen Kriterien: Widerspruch von Produktivkräften und Produktionsverhältnissen, Klassenkampf der Volksmassen, Auflösung bestehender und Errichtung neuer sozialer Verhältnisse und Sturz der herrschenden Klasse in einem langwierigen Prozeß der Umwälzung.39 Anstelle der sozialen Veränderungen des 3. Jahrhunderts steht bei Günther somit der Untergang des weströmischen Staates im Vordergrund, der Eindruck eines Primats der Politik wird nur dadurch vermieden, daß er die Revolutionsepoche bis zur Durchsetzung rein feudaler Verhältnisse ausdehnt. Um von dem Krisenbeginn im 2. Jahrhundert aber zu einem Revolutionsbeginn im 4. Jahrhundert zu gelangen, muß Günther die Spätantike noch zur Sklavenhalterordnung rechnen. Da er den Bedeutungsverlust der Sklaverei nicht übersieht, gelingt ihm dies, indem er den Kolonat der Sklaverei funktional gleichsetzt: „Die Kolonatsverhältnisse führten nicht zur Bildung der feudalen Gesellschaftsordnung, weil der spätantike Kolonat, der sich immer stärker einem quasi-Sklavereiverhältnis näherte, wohl zur Zersetzung der ökonomischen Verhältnisse in der Spätantike beitrug, aber keinen Ausweg aus der Sklavenhaltergesellschaft darstellte." 40 Damit nimmt Günther die alte These von der Stagnation und Ausweglosigkeit der Antike wieder auf. Der Kolonat habe sich unter dem hemmenden Einfluß des spätantiken Staates nicht zu einem progressiven, d. h. feudalen Produktionsverhältnis entwickeln können.41 Da aber weder die Sklaven noch die Kolonen eine revolutionäre Klasse gewesen seien und die Aufstände der freien Bauern (z. B. Bagauden) nicht die Abschaffung der Sklaverei zum Ziel gehabt hätten, ergibt sich für Günther eine Konstellation, die gemäß dem Verhältnis von Basis und Überbau im Marxismus eigentlich nicht eintreten dürfte: „Obwohl im Zusammenhang mit der Krise der Sklavenhalterordnung eine revolutionäre Situation entstanden war, fand der Reifegrad der objektiven Verhältnisse keine entsprechende Widerspiegelung im politischen und sozialen Denken der unterdrückten Klassen."42 Wie Engels, so zieht Günther deshalb die Germanen hinzu, die er jedoch als revolutionäre Volksbewegung einordnet, indem er sie als inneren Faktor des Römischen Reiches hinstellt und anderen Volksbewegungen des 4./5. Jahrhunderts wie Bagauden und Agonistikern gleichsetzt. Die Germanen als exogene Kräfte hätten diesen endogenen Kräften gegenüber die entscheidende Durchschlagskraft besessen.43 Günther bestreitet zwar ausdrücklich, daß es Bündnisse zwischen beiden Kräften gegeben habe. Der Zusammenhang sei nur objektiv, weshalb es sich 39

Ders., Die Epoche der sozialen und politischen Revolution beim Übergang von der antiken Sklavereigesellschaft zum Feudalismus, in: Klio, Bd. 60 (1978), S. 235 f. 40 Ders., Revolution (Anm. 38), S. 25. 41 Ebd., S. 23. 42 Ebd., S. 33. 43 Ders., Epoche (Anm. 39), S. 237.

Marxistische Formationstheorie und der Untergang Westroms

89

auch nicht um eine Neuauflage der Maskinschen These handele.44 Tatsächlich wird diese These jedoch nur inhaltlich anders gefüllt, ihrer Grundstruktur nach aber beibehalten. Günther hat im Grunde Piganiols Katastrophentheorie klassenkampftheoretisch untermauert. Die ökonomische Basis des „Klassenkampfes" der Germanen ist wohl nicht ausreichend dargelegt, obwohl manche Aspekte, wie z. B. Altheim gezeigt hat, eine Einbeziehung der Germanen in den römischen Kulturkreis durchaus nahelegen. Für die formationstheoretische Einordnung der Antike ergibt sich aus Günthers Darlegungen, daß er die Sklavenhaltergesellschaft als kategoriale Einheit beibehält, obwohl ihm bewußt ist, daß die Sklaverei nur über einen begrenzten Zeitraum hinweg für diese Formation strukturbestimmend war. Der Untergang der Antike erklärt sich formationstheoretisch für ihn so, daß erst das Zusammentreffen des immanenten Verfalls der spätantiken Sklavenhaltergesellschaft mit dem Verfall der Gentilgesellschaft bei den Germanen den Ausweg aus der Sackgasse der spätantiken Verhältnisse eröffnet habe. Der Feudalismus sei als Synthese zweier untergehender Gesellschaftsordnungen entstanden.45 Mit z. T. recht schwachen Argumenten versucht Held, die für Günther so wichtige sozialökonomische Gleichsetzung von Sklaverei und Kolonat zu erhärten. Der Kolonat sei ursprünglich progressiv gewesen, habe aber unter dem Einfluß des spätantiken Staates und der Krise der antiken Produktionsweise seinen progressiven Charakter verloren, so daß der Kolone bis zum Anfang des 4. Jahrhunderts auf einen sklavenähnlichen Status herabgedrückt worden sei. Als entscheidendes Datum hierfür nennt er die Bodenbindung der Kolonen durch Konstantin.46 Held führt als Beleg überwiegend juristische Formulierungen zum Verhältnis von Sklaven und Kolonen an, obwohl diese doch über das tatsächliche Verhältnis der Produzenten zu den Produktionsmitteln im marxistischen Sinne nur wenig aussagen.47 Die gesamte Grundlinie der von Günther und u. a. auch von Herrmann und Korsunskij vertretenen Ansicht ist durch eine starke Betonung des Überbaus bei der Periodisierung und Einordnung der Phänomene gekennzeichnet. Es zeigt sich das Bestreben, die neuen Ergebnisse, die auf der Basis der konkreten 44

Ebd. Ebd., S.241; vgl. auch ders., Zusammenstoß und Auseinandersetzung zwischen römischer Sklavenhaltergesellschaft und germanischer Gentilgesellschaft in Mitteleuropa, in: Altertum, Bd. 18 (1972), H. 1, S. 63. 46 Wieland Held, Die Vertiefung der allgemeinen Krise im Westen des römischen Reiches am Ende des 3. und in der ersten Hälfte des 4. Jahrhunderts, phil. Diss., Leipzig 1971; ders., Das Ende der progressiven Entwicklung des Kolonats am Ende des 2. und in der ersten Hälfte des 3. Jahrhunderts im Römischen Imperium, in: Klio, Bd. 53 (1971), S. 239 ff. 47 Vgl. die Kritik an dieser Verfahrensweise bei: Wolfgang Seyfarth, Die Rechtstheorie und die Entwicklung der Sklavenklasse an der Basis in der späten römischen Kaiserzeit, in: Acta antiqua Philippopolitana. Studia hist. et phil., Serdicae 1963, S. 59 ff. 45

90

Peter Hassel

Äußerungen von Marx und Engels zur Antike erarbeitet wurden, mit der allgemeinen marxistischen Vorstellung vom Verlauf der Geschichte in Einklang zu bringen und so einen bei den „Klassikern" angelegten Widerspruch zu bereinigen. Insofern wird ein Teil der traditionellen Thesen revidiert. Das Schwergewicht der Beiträge liegt aber darauf, die Vorstellung einer Revolution am Ende der Antike auf jeden Fall beizubehalten. Während Günther in der Antike zwar mehrere gesellschaftliche Strukturen nebeneinander bestehen sieht, das Sklavereiverhältnis aber zum dominierenden erklärt, ergibt sich für den Mediävisten Töpfer keine Möglichkeit, die aus der zerfallenen Gentilgesellschaft entstehenden Formen des Feudalismus, der asiatischen Produktionsweise und der Sklavenhaltergesellschaft, die seiner Ansicht nach in der Antike vermischt auftreten, so zu trennen, daß eine dieser Formen dominant ist. Töpfer meint vielmehr, die gemeinsamen Merkmale der vorkapitalistischen Gesellschaften überwögen, nämlich der allgemein niedrige Stand der Technik, das Vorherrschen der Naturalwirtschaft und damit des Landbesitzes als Grundlage der herrschenden Klasse, der individuelle Gebrauch der Produktionsmittel und die wesentliche Rolle des außerökonomischen Zwanges.48 So entfällt für Töpfer der Formationswechsel beim Übergang von der Antike zum Feudalismus und damit auch die Revolution. Dies weist er an den Fakten nach. Vor allem fehle das Zusammenspiel eines grundsätzlichen sozialökonomischen Wandels mit einer politischen Revolution zu diesem Zeitpunkt, und auch die Germanen hätten keine Änderung der sozialökonomischen Struktur bewirkt, sondern nur den Personalbestand der herrschenden Klasse ausgewechselt. Die Antike sei somit eine Sonderform in einer sonst weltweit anders verlaufenden Entwicklung. 49 Töpfers Position ist mehrfach erweitert und ergänzt worden, 50 wobei Kreißig und Fischer so weit gehen, die Antike als partielle Vorwegnahme des Kapitalismus zu bezeichnen51 — ein Gedanke, der das marxistische Fort48 Bernhard Töpfer, Zu einigen Grundfragen des Feudalismus, in: ZfG, 13. Jg. (1965), H. 5, S. 804. 49 Ders., Zur Problematik der vorkapitalistischen Klassengesellschaften, in: JbWG, 1967, Teil IV, S. 282ff.; ders., Zur Frage der gemeinsamen Wesensmerkmale der vorkapitalistischen Klassengesellschaften und der Anwendungsmöglichkeit des Revolutionsbegriffs für die Zeit des Bestehens dieser Gesellschaften, in: EAZ, 12. Jg. (1971), H.2, S. 221 ff. 50 Vgl. Helmut Assing, Die Bedeutung der Kategorie „ökonomische Gesellschaftsformation" für die Erforschung vorkapitalistischer Klassengesellschaften, in: EAZ, 12. Jg. (1971), H. 2, S. 199 ff.; Burchard Brentjes, Zur Einheit der vorkapitalistischen Klassengesellschaft, ebd., 14. Jg. (1973), H.2, S.277ff.; Heinz Kreißig, Zwei Produktionsweisen, „die der kapitalistischen vorausgehen", ebd., J0. Jg. (1969), H. 3, S. 361 ff.; Klaus Weißgerber, Zur Definition der vorkapitalistischen Produzentenklassen, ebd., 14. Jg. (1973), H.2, S.223ff. 51 Vgl. Heinz Kreißig, Fortschrittliche Produktionsweise — revolutionäre Klasse, in: JbWG, 1967, Teil II, S. 403; Hagen Fischer, Zwischen Orient und Antike, ebd., 1970, Teil II, S. 219.

Marxistische Formationstheorie und der Untergang Westroms

91

schrittsmodell implizit sprengt. Die Einordnung der Antike in eine einzige vorkapitalistische Formation löst zweifellos einige sachliche Probleme. Die Revolution am Ende der Antike muß nicht mehr bewiesen werden, die Spätantike muß nicht mehr durch Hilfskonstruktionen der Sklavenhalterformation zugerechnet werden — was wegen des Rückganges der Sklaverei stets schwierig war —, der Kolonat muß nicht progressiver als die Sklaverei dargestellt werden. Andererseits ergeben sich aus solchen Perspektiven erhebliche Probleme für die marxistische Geschichtsauffassung. Das traditionelle Fortschrittsmodell ist in Frage gestellt. Abgesehen von dem Widerspruch zu den allgemeinen Äußerungen der marxistischen „Klassiker" zum Geschichtsverlauf 52 stellt sich die Frage, ob die marxistische Geschichtstheorie auf die „gesetzmäßig" verlaufende Tiefendimension der vorkapitalistischen Zeit verzichten kann, ohne damit auch ihr Entwicklungsmodell für die Gegenwart zu erschüttern. Auch wenn Marx als kritischer Theoretiker des Kapitalismus der Antike nur wenig Aufmerksamkeit schenkte, bleibt sie ein Problem für die marxistische Geschichtswissenschaft. Dies scheint der Grund zu sein, warum die Mehrzahl der Historiker in der DDR die Theorie einer einzigen vorkapitalistischen Gesellschaftsformation ablehnt und letztlich einer modifizierten Redogmatisierung im Sinne Günthers zuneigt.53 Die Kritik westdeutscher Historiker betont, nachdem die Thesen Maskins gegenstandslos geworden sind, neben Details vor allem folgende Punkte: Lauffer und Strasburger zeichnen ein völlig anderes Bild der Sklaverei, die ein normales und im allgemeinen durchaus erträgliches Verhältnis gewesen sei, und machen für das Bild der Sklaverei als unmenschliche Unterdrückung die Übertragung moderner Emanzipationsbegriffe auf die Antike verantwortlich. 54 Kiechle und Brockmeyer kritisieren vor allem die Stagnationsthese. Kiechle belegt ausführlich, daß gerade in der Hauptperiode der Sklaverei technische Fortschritte erzielt wurden und erst ihr Rückgang den technischen Stillstand verursacht habe, weshalb der Grund im mangelnden Interesse der Zeit an produktiven Verbesserungen zu suchen sei.55 Auch Brockmeyer sieht den Kolonat als Folge einer sich wandelnden Wirtschaftsgesinnung, er erscheint ihm keineswegs rentabler als die Sklaverei. Vielmehr sei der Übergang zum autarken Großgut ein Rückschritt in die Oikoswirtschaft. 56 Prachner untermauert diesen Gesichtspunkt im Sinne der liberalen 52

Vgl. hierzu die Kritik von Backhaus (Anm. 20), S. 33 ff. Vgl. etwa den Teilbericht von Peter Donat: Die Arbeitskreise auf dem VI. Historikerkongreß der DDR, in: ZfG, 26. Jg. (1978), H. 6, S. 533. 54 Siegfried Lauffer, Die Sklaverei in der griechisch-römischen Welt, in: Gymnasium, Bd. 68 (1961), H. 5, S. 370f.; Hermann Strasburger, Zum antiken Gesellschaftsideal, in: AHAdW, phil.-hist. Klasse, 1976, S. 15 ff. 55 Franz Kiechle, Sklavenarbeit und technischer Fortschritt, Wiesbaden 1970; ders., Das Problem der Stagnation des technischen Fortschritts in der römischen Kaiserzeit, in: GWU, 16. Jg. (1965), H. 2, S. 89 ff. 56 Brockmeyer (Anm. 29), S. 189 ff. 53

92

Peter Hassel

Wirtschaftstheorie: Die Sklavenwirtschaft repräsentiere von der Arbeitsorganisation her wegen ihrer hohen Arbeitsteilung und Produktion für den Markt das ökonomisch fortgeschrittenere System der Verkehrswirtschaft gegenüber der niedrigeren Produktivität der Bedarfsdeckungswirtschaft auf den Latifundien mit Kolonen.57 Backhaus kritisiert die marxistische Forschung immanent aus ihren Voraussetzungen: Die traditionelle Sicht der Sklaverei und ihres revolutionären Unterganges sei durchaus berechtigt, da sie mit der allgemeinen marxistischen Geschichtstheorie übereinstimme. Das heißt natürlich nicht, daß er diese Theorie für sachlich richtig hält. Vielmehr läuft seine Argumentation darauf hinaus, die Unhaltbarkeit des gesamten marxistischen Ansatzes zu erweisen. Vor allem die Stagnationsthese behandelt er breit. Er weist nach, daß Marx seine Thesen über die produktionshemmende Funktion der Sklaverei an den nordamerikanischen Verhältnissen des 19. Jahrhunderts gewonnen habe und dabei zu einer falschen Einschätzung gelangt sei. Die Stagnationsthese treffe für diesen Bereich nicht zu. Damit sei sie auch für die Antike erschüttert. 58 Insgesamt gesteht die westdeutsche Kritik trotz aller schwerwiegenden sachlichen Bedenken der marxistischen Forschung eine stimulierende Wirkung zu. 59 Vor allem die marxistischen Generalisierungen in der Frage des Fortschrittes und der Stagnation in der Antike bleiben aber Kernpunkt der Kritik. Die Darstellung der marxistischen Forschung zeigt, daß diese zwar ihre Grundkategorien zu modifizieren beginnt, der Forschungsprozeß aber doch noch stark von den theoretischen Vorgaben bestimmt ist. Widersprüche zwischen der theoretischen Einordnung und den historischen Tatsachen sind Grundlage innermarxistischer Kontroversen. Problematisch sind immer noch die Fragen der Revolution und des Fortschrittes beim Übergang von der Antike zum Feudalismus sowie damit verbunden die Einordnung der Antike in die Periodisierung der Weltgeschichte. Die Revolutionsthese scheint in jeder Form unhaltbar. Die Interpretation der Germanen als revolutionäre Klasse bleibt fragwürdig, da diese nur mit Mühe als innerökonomischer Faktor bezeichnet werden können.60 Auch der Streit um die Chronologie der Revolution zeigt die Schwierigkeit, diese tatsächlich nachzuweisen. Am konsequentesten im Sinne der marxistischen Grundgedanken erscheint der Ansatz der Revolution im 3. Jahrhundert. Hier treffen tatsächlich sozialökonomische und politische Veränderungen zusammen, wobei die politische 57 Gottfried Prachner, Zur Bedeutung der antiken Sklaven- und Kolonenwirtschaft für den Niedergang des römischen Reiches, in: Historia, Bd. 22 (1973), S. 732 ff. 58 Backhaus (Anm. 20), S. 247 f. Backhaus verurteilt die Methode, von den USA auf die Antike zu schließen, übrigens nicht von vornherein (vgl. ebd., S. 248). 59 Jürgen Deininger, Neue Forschungen zur antiken Sklaverei, in: HZ 222 (1976), S. 359. 60 Vgl. aber die interessante Lösung bei: Läszlö Värady, Die Auflösung des Altertums, Budapest 1978, der den zivilisatorischen Antagonismus zwischen Germanen und Römern in den Vordergrund stellt.

Marxistische Formationstheorie und der Untergang Westroms

93

Krise immerhin aus der ökonomischen abgeleitet werden kann.61 Der Vorgang erwächst dann aus inneren „Gesetzmäßigkeiten", die methodische Basis ist die Analyse nach Eigentumsformen. Diese allerdings vernachlässigt den Gegensatz von ausbeutender und ausgebeuteter Klasse im traditionellen Sinne,62 und es fragt sich, ob das im Rahmen des Marxismus zulässig ist. In der Konsequenz dieser Auffassung liegt es, daß die Spätantike nicht mehr zur Antike gezählt wird. Ihre Interpretation als frühe Form des Feudalismus ist jedoch nicht ganz schlüssig, da der Dominat als politische Form nicht in die Kategorien des Feudalsystems paßt. Die Sicht der Spätantike als Übergangszeit bringt eine Lösung, verlagert aber das Problem auf den Nachweis eigenständiger sozialökonomischer und politischer Verhältnisse, was sowohl wegen der Nähe des Kolonats zur Hörigkeit einerseits als auch mancher Aspekte der spätantiken Politik und Kultur zur „klassischen" Antike andererseits nicht ganz gelingen kann.63 Der Ansatz der Revolutionsepoche im 5. Jahrhundert mit Ausdehnung bis zur vollen Durchsetzung des Feudalismus bei Franken und Langobarden vermeidet diese Schwierigkeiten, muß aber statt dessen die Germanen zur revolutionären Klasse machen, was ebenfalls problematisch ist. Außerdem erwächst aus dem Zwang, die Spätantike noch zur antiken Formation zu zählen, die sehr umstrittene Einordnung des Kolonats als Fortsetzung der Sklaverei. Wenn schließlich der Untergang des antiken Staates zum Periodeneinschnitt und damit zum Revolutionsdatum gemacht wird, so gilt ein Überbauphänomen als Kriterium. Die Nähe zu traditionellen „bürgerlichen" Auffassungen, die lediglich uminterpretiert werden, liegt auf der Hand, der Vorwurf, unmaterialistisch vorzugehen, nahe. Die Revolutionsthese krankt insgesamt daran, daß neben dem Fehlen einer revolutionären Klasse im engeren Sinne auch ein Wechsel der herrschenden Klasse, der mehr ist als ein Auswechseln des Personenbestandes, sehr schwer nachweisbar ist. Dieser Gesichtspunkt wird ergänzt durch die Unmöglichkeit, die „Revolution" aus dem Widerspruch von Produktivkräften und Produktionsverhältnissen zu erklären. Die sprengende Kraft der sich entwickelnden Produktivkräfte kann nicht belegt werden. Die Analyse nach den Eigentumsformen weicht dem Problem aus, da sie die Produktionsverhältnisse zur Basis macht.64 Die Stagnationsthese ist die Folge dieser Sachlage. Sie ist aber für den Bereich der technischen Erfindungen von Kiechle als unhaltbar erwiesen worden. Vielmehr stagniert der Überbau, indem die 61 Auch hier ist es jedoch offen, ob nicht der äußere Druck zur Erscheinung der „Soldatenkaiser" führte. 62 Vgl. etwa A. R. Korsunskij, Zur Entstehung von Elementen feudaler Beziehungen im Weströmischen Reich, in: Klio, Bd. 60 (1978), S. 250. 63 Hier läge eine Interpretation der Spätantike im Sinne der Marxschen Bonapartismusthese nahe, wie sie von Horst Dieter, Zur Frage des Unterganges des weströmischen Imperiums, in: WZ PH Potsdam. GS, 3. Jg. (1957), H. 1, S. 29 ff., im Ansatz versucht wird. 64 Backhaus (Anm. 20), S. 32.

94

Peter Hassel

Mentalität bzw. Wirtschaftsgesinnung wechselt, was Unterproduktion zur Folge hat.65 Aufgrund der dargestellten Probleme bei der Erklärung des Unterganges der Antike durch eine „Revolution" erscheint der Verzicht auf diese im Rahmen der Theorie einer einzigen vorkapitalistischen Formation marxistisch am ehesten haltbar. Sie führt zur Sicht der Antike als Sonderform innerhalb einer sonst anders verlaufenden Entwicklung.66 Damit steht aber das traditionelle Periodisierungsschema in Frage, das einen notwendigen Fortschritt in der Entwicklung der Produktivkräfte und Produktionsverhältnisse unterstellt. Die Vorstellung eines Fortschrittes von der Antike zum Mittelalter ist jedoch im Bereich der Politik und Kultur wohl kaum haltbar. Ebenso kann auch die wirtschaftliche Entwicklung kaum als Fortschritt empfunden werden, wenn von einer relativ hoch entwickelten arbeitsteiligen Wirtschaft mit Produktion für den Markt und entwickeltem Banksystem zur geschlossenen Hauswirtschaft auf Naturalbasis übergegangen wird. 67 Allerdings ist der marxistische Fortschrittsbegriff zunächst unter einem anderen, eher philosophischen Aspekt zu sehen. Der marxistische Fortschrittsbegriff kann insofern „funktional" genannt werden, als Fortschritt im humanitären Sinne für einen Marxisten alles ist, was zum Sozialismus führt. Daher ist der Feudalismus, der dem Kapitalismus als Voraussetzung des Sozialismus den Weg bereitet, folgerichtig Fortschritt gegenüber der Antike. Es scheint, daß diese Überlegung viele marxistische Forscher dazu veranlaßt, unbedingt einen Fortschritt von der Antike zum Mittelalter zu unterstellen. Der marxistische Fortschrittsbegriff ist andererseits nicht losgelöst von der materiellen Basis denkbar, was wohl die vielen Versuche provoziert, dem Übergang zum Feudalismus Aspekte eines tatsächlichen Fortschrittes im Bereich der Technik und Produktivität abzugewinnen. Der Verzicht auf diese konkretistische und sachlich schwer haltbare Vorstellung könnte Marxisten leichter fallen, wenn sie erkennen, daß die Annahme einer linearen Progression in der Entwicklung der Produktivkräfte ohnehin undialektisch ist. 68 Die allgemeinen Konsequenzen der Theorie einer einzigen vorkapitalistischen Formation wurden bereits oben angedeutet: Die Einheitlichkeit des 65

Vgl. die Arbeiten von Brockmeyer (Anm. 29), Kiechle (Anm. 29) und Prachner (Anm. 57). 66 Vgl. aber die profunde Kritik von Backhaus (Anm. 20), S. 38 ff. 67 Einzelne technische Verbesserungen wie die von Marxisten vielfach herangezogene Wassermühle, die gallische Erntemaschine und der Räderpflug sind kein ausreichendes Gegenargument. Zu diesem Aspekt aus marxistischer Sicht vgl. u. a. Egon Maröti, Zur Rolle der Wassermühle beim Übergang von der Sklavereiordnung zum Feudalismus, in: JbWG, 1978, Teil II, S. 107 ff.; ders., Über die Verbreitung der Wassermühle in Europa, in: Acta antiqua Scientiarum Hungaricae, Bd. 26 (1976); Charles Parain, Das Problem der tatsächlichen Verbreitung der technischen Fortschritte in der römischen Landwirtschaft, in: ZfG, 8. Jg. (1960), H. 2, S. 357 ff.

Marxistische Formationstheorie und der Untergang Westroms

95

marxistischen Universalgeschichtsbildes steht ebenso zur Diskussion wie die Autorität der marxistischen „Klassiker", deren Thesen zum Teil in Frage gestellt werden. Allerdings bedeutet dies keine Falsifikation der Marxschen Theorie selbst, sofern man Marx primär als kritischen Theoretiker des Kapitalismus ansieht. Falsifiziert wird lediglich die stalinistische Forschungstradition und eine enge Auslegung von Marx' allgemeinen Äußerungen zum Geschichtsverlauf im „Manifest" und im Vorwort „Zur Kritik der politischen Ökonomie". Bei Marx bleibt die Spannung zwischen seinen allgemeinen geschichtstheoretischen Äußerungen und seinen bzw. Engels' konkreten Aussagen zur Antike. Sie muß gelöst werden. Im Gegensatz zur dogmatischen Lösung, die das allgemeine Schema mit der Erweiterung des Revolutionsbegriffes im Sinne Günthers zu retten sucht, entwickelt die Theorie einer einzigen vorkapitalistischen Formation das allgemeine Schema weiter und verzichtet in ihrer Fortschreibung als Interpretation der Antike als Sonderform auch auf unhaltbare Aussagen der „Klassiker" zur Antike, die schon dadurch entbehrlich sind, daß sie auf einem veralteten Forschungsstand beruhen. 69 Die marxistische Forschung hat aber noch zu keiner abschließenden Lösung des Untergangsproblems gefunden und wird das auch nur können, wenn sie sich von einer zu starren Handhabung ihrer allgemeinen Geschichtstheorie löst.

68

Vgl. Reimar Müller, Theoretische und methodologische Grundfragen der antiken Kulturgeschichte, in: Klio, Bd. 56 (1974), S. 301 f. 69 Vittinghoff, Theorie (Anm. 22), S. 93.

I I I . Mittelalterliche Geschichte

PETER SEGL

Mittelalterforschung in der Geschichtswissenschaft der DDR

In Anbetracht des vorrangigen Interesses, das Partei, Staatsführung und Gesellschaft in der DDR der eigenen Geschichte und deren unmittelbarer Vorgeschichte einräumen, erscheint es nicht verwunderlich, daß mediävistischen Problemen im Vergleich zur Geschichte der Arbeiterbewegung, der Marx-Engels-Forschung, der vergleichenden Revolutionsforschung oder der Faschismusforschung sowohl in der geschichtswissenschaftlichen Produktion der DDR wie auch in den mittlerweile doch recht zahlreichen Untersuchungen zu Struktur und Funktion der Historiographie der DDR bisher deutlich weniger Aufmerksamkeit zugewandt worden ist, wofür sowohl die bisherigen Jahrgänge der repräsentativen „Zeitschrift für Geschichtswissenschaft" wie auch die jüngsten Überblicke über die Geschichte der Geschichtswissenschaft der DDR von Alexander Fischer und Günther Heydemann1 auf der einen und von Walter Schmidt2 auf der anderen Seite als Beispiele dienen können. Auch im folgenden kann es nicht um eine umfassende Bestandsaufnahme und kritische Auseinandersetzung mit der Mittelalterforschung in der DDR sowie den Untersuchungen über diese gehen; versucht werden soll lediglich ein skizzenhafter Überblick über Grundlegung,3 Etablierung4 und Profilierung einer marxistisch-leninistischen Mediä1 Alexander Fischer/Günther Heydemann, Weg und Wandel der Geschichtswissenschaft und des Geschichtsverständnises in der SBZ/DDR seit 1945, in: dies., Geschichtswissenschaft in der DDR, Bd. I, Berlin 1988, S. 3-30. 2 Walter Schmidt, Zur Geschichte der DDR-Geschichtswissenschaft vom Ende des zweiten Weltkrieges bis zur Gegenwart. Voraussetzungen, Leitlinien, Etappen, Schwerpunkte der institutionellen und der Forschungsentwicklung, historiographiegeschichtlicher Forschungsstand, in: BzG, 27. Jg. (1985), H. 5, S. 614-633. 3 Auf die lebhafte Diskussion in der DDR über Abgrenzung und Etikettierung der Etappen in der Entwicklung der sozialistischen Geschichtswissenschaft kann hier nicht eingegangen werden. Für die Phase der Grundlegung sei verwiesen auf: Werner Berthold, Marxistisches Geschichtsbild — Volksfront und antifaschistisch-demokratische Revolution, Berlin (Ost) 1970. 4 Zur Diskussion über die Konstitutierungsphase vgl. Walter Schmidt. Die Geschichtswissenschaft der DDR in den fünfziger Jahren, in: ZfG, 31. Jg. (1983), H. 4, S. 291-312 (mit wertvollen Literaturangaben und Hinweisen auf einschlägige, noch ungedruckte Disserta-

i*

100

Peter

el

vistik in der DDR (I), woran sich eine knappe Darstellung der von dieser bevorzugt behandelten Themenbereiche anschließen soll (II-V), wobei allein der Beitrag der Geschichtswissenschaft erörtert werden kann und die mediävistischen Forschungen von Archäologen, Kunst- und Literaturhistorikern sowie Sprachwissenschaftlern ausgespart bleiben.5 Als die von der geschichtswissenschaftlichen Mittelalterforschung der DDR in den letzten vier Jahrzehnten besonders intensiv erörterten und bearbeiteten Forschungsschwerpunkte werden Feudalismusdiskussion und Periodisierungsproblematik (II), Stadtgeschichtsforschung (III), Deutsche Ostexpansion und Geschichte der Westslawen (IV) sowie Religiöse Bewegungen und Häresien (V) überblicksartig behandelt und mit ihren wichtigsten Resultaten vorgestellt.

I. Konstituierung, Durchsetzung und Profilierung einer marxistisch-leninistischen Mediävistik

Als mit dem Wintersemester 1946/47 nach der notdürftigen Ausbesserung der verheerendsten Kriegsschäden auch im Fach Geschichte der Lehrbetrieb an den Universitäten in der SBZ und im sowjetischen Sektor von Berlin wieder aufgenommen werden konnte, waren sämtliche Lehrstühle für Mittelalterliche Geschichte mit Nichtmarxisten besetzt,6 von denen mit Ausnahme von Friedrich Baethgen, der nach seiner Wahl am 4. September 1947 zum Präsidenten der „Monumenta Germaniae Histórica" schon im darauffolgenden April von Berlin nach München übergesiedelt war, 7 auch nach dem im Jahre 1948 einsetzenden „Sturm auf die Festung Wissenschaft" 8 alle trotz ihrer „bürgerlichen" Grundeinstellung bis zu ihrer Emeritierung bzw. ihrem tionen!); sowie Hans Schleier, Zur Entwicklung der Geschichte der Geschichtswissenschaft in den fünfziger Jahren, in: Alfred Anderle (Hrsg.), Entwicklungsprobleme der marxistisch-leninistischen Geschichtswissenschaft in der UdSSR und in der DDR, Halle (Saale) 1983, S. 187-195. Nicht zugänglich war mir: Hans Schleier, Zur Entwicklung der marxistisch-leninistischen Geschichtswissenschaft der DDR. Hauptetappen, Institutionen, Forschungsschwerpunkte, in: Heinz Heitzer/Walter Schmidt (Hrsg.), Hauptetappen und Probleme der Geschichte der Geschichtswissenschaft der DDR, Berlin (Ost) 1982. 5 Über den Beitrag der Literaturwissenschaftler zur Mittelalterforschung in der DDR vgl. etwa Wolfgang Spiewok, Zur Rezeption des kulturellen Erbes im Mittelalter. Probleme und Perspektiven, in: WM, Jg. 1973, H. I-II, S. 9-22. 6 Vgl. dazu die von Albrecht Timm (Das Fach Geschichte in Forschung und Lehre in der Sowjetischen Besatzungszone Deutschlands seit 1945, Bonn/Berlin41965, S. 170-173) erstellte Liste „An den Universitäten der SBZ seit 1945 auf dem Gebiet der Geschichte in den Philosophischen Fakultäten wirkende Professoren und Dozenten" in der von Christoph Cobet 1986 revidierten Fassung bei Günther Heydemann, Zwischen Diskussion und Konfrontation. Der Neubeginn deutscher Geschichtswissenschaft in der SBZ/DDR 19451950, in: Christoph Cobet (Hrsg.), Einführung in Fragen an die Geschichtswissenschaft in Deutschland nach Hitler 1945-1950, Frankfurt a. M. 1986, S. 25-28. 7 Friedrich Baethgen, Monumenta Germaniae Histórica. Bericht für die Jahre 19431948, in: DAM, 8. Jg. (1951), S. 5 f.

Mittelalterforschung in der Geschichtswissenschaft der DDR

101

vorzeitigen Ableben im Amt bleiben konnten: in Berlin Fritz Rörig 1952),9 in Greifs wald Adolf Hofmeister ( | 1956),10 in Halle Martin Lintzel ( | 1955),11 in Jena Friedrich Schneider 1962),12 in Leipzig Rudolf Kötzschke 13 (t 1949) und seit 1950 Heinrich Sproemberg (t 1966),14 der vorher (19468

Vgl. die materialreiche, wenn auch tendenziöse Dokumentation von Marianne und Egon Erwin Müller, „. . . stürmt die Festung Wissenschaft!" Die Sowjetisierung der mitteldeutschen Universitäten seit 1945, Berlin 1953. 9 Fritz Rörig (2.10.1882 — 29.4.1952) war nach seiner Tätigkeit im Archivdienst (Metz) 1918 als ao. Prof. nach Leipzig gekommen und 1923 als Ordinarius für Mittlere und Neuere Geschichte nach Kiel berufen worden; von 1935 bis zu seiner Emeritierung 1950 wirkte er an der Universität Berlin. Seit 1925 gehörte er dem Vorstand des Hansischen Geschichtsvereins an, seit 1942 als Ordentliches Mitglied der Preußischen (dann: Deutschen) Akademie der Wissenschaften; 1947 wurde er Leiter der Berliner Dienststelle der MGH. Vgl. die Nachrufe von Wilhelm Ebel, in: ZRG. GA, Bd. 70 (1953), S. 427-431; und Friedrich Baethgen, in: DAM, 10. Jg. (1953), S. 311. 10 Adolf Hofmeister (9.8.1883 — 7.4.1956) stand seit seinem Eintritt als Mitarbeiter bei der Abteilung Scriptores 1905 in engen Beziehungen zu den MGH, deren Zentraldirektion er seit 1928 als Mitglied, nach der Neuorganisation des Institutes 1948 als korrespondierendes Mitglied angehörte. 1909 in Berlin habilitiert, 1913 zum Professor ernannt, wurde er 1921 als Ordinarius nach Greifswald berufen, wo er bis zu seiner Emeritierung 1955 tätig blieb (vgl. dazu unten S. 122). Nachdem er schon 1933 Member of the Médiéval Academy of America geworden war, wurde er 1949 als Mitglied in die Sektion für Vor- und Frühgeschichte, 1953 in die Sektion für Geschichte bei der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin berufen. Vgl. die Nachrufe von Roderich Schmidt, in: ZfG, 5. Jg. (1957), H. 2, S. 442-444; und Friedrich Baethgen, in: DAM, 13. Jg. (1957), S. 327 f. 11 Martin Lintzel (28.2.1902— 15.7.1955) habilitierte sich 1927 in Halle und wurde 1935 als Rechtshistoriker auf ein Extraordinariat der Juristischen Fakultät in Kiel berufen, trat dort zwei Monate später als Nachfolger Rörigs in die Philosophische Fakultät über, erhielt aber die Ernennung zum Ordinarius nicht. Im Sommer 1936 ist er als Extraordinarius nach Halle zurückgekehrt, wo er 1942 ein Ordinariat erhielt und bis zu seinem Tod innehatte. Nach 1945 ist er zum Ordentlichen Mitglied der Sächsischen und der Deutschen Akademie der Wissenschaften sowie zum korrespondierenden Mitglied der Göttinger Akademie und der Monumenta Germaniae Historica gewählt worden; er war auch Mitglied der Historischen Kommission für Niedersachsen und des Wissenschaftlichen Beirats beim Staatssekretariat für Hochschulwesen der DDR. Vgl. die Nachrufe von Leo Stern, in: ZfG, 3. Jg. (1955), H. 5, S. 817-819; Karl Jordan, in: HZ 181 (1956), S. 240 f.; und Herbert Heibig, in: ZRG. GA, Bd. 73 (1956), S. 562-569; über sein tragisches Ende und weitere Nachrufe siehe Anm. 23. 12 Friedrich Schneider (14.10.1887 — 11.1.1962) habilitierte sich 1921 in Jena und ist dort 1946 Außerordentlicher, 1947 Ordentlicher Professor geworden. Er war Dekan der Philosophischen Fakultät, die am 12. Mai 1955 Thomas Mann die Ehrendoktorwürde verlieh, gehörte der Delegation der DDR beim X. Internationalen Historikerkongreß in Rom an (vgl. dazu unten S. 104) und wurde nach seiner Emeritierung im Jahre 1956 in das 1959 geschaffene sechsundzwanzigköpfige „Nationalkomitee der Historiker der DDR" berufen. Vgl. außer dem Nachruf von Hermann Heimpel, in: HZ 196 (1963), S. 249; auch Siegfried Schmidt (Hrsg.), Alma mater Jenensis. Geschichte der Universität Jena, Weimar 1983, S. 314, 320, 338 und 364. 13 Rudolf Kötzschke (8.7.1867 — 3.8.1949) habilitierte sich 1899 in Leipzig, wurde dort 1906 planmäßiger Außerordentlicher (1930 persönlicher Ordentlicher) Professor und Direktor des Instituts für Landesgeschichte und Siedlungskunde. 1936 emeritiert, übernahm er 1939 den Vorsitz der Sächsischen Kommission für Geschichte; die Sächsische Akademie

102

Peter

el

1950) den Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte an der Universität Rostock15 innegehabt hatte. Im Unterschied zu den Fachgebieten Neuere und Neueste Geschichte, die mit der Befreiung Walter Markovs 1945 aus dem Zuchthaus Siegburg16 und der Rückkehr von Alexander Abusch, Jürgen Kuczynski, Alfred Meusel, Hanna Wolf und Leo Stern aus der Emigration 17 trotz des anfänglichen zahlenmäßigen Übergewichts nichtmarxistischer Kollegen in den Universitätsinstituten relativ schnell sozialistisches Profil gewannen,18 blieb die fach wissenschaftliche Ausbildung der Nachwuchsmediähat ihn zum Ordentlichen, die Preußische Akademie zum korrespondierenden Mitglied gewählt. 1946 nahm er seine Lehrtätigkeit an der Universität Leipzig als Ordentlicher Professor wieder auf und stellte sich für den Neuaufbau zur Verfügung. Vgl. Lothar Rathmann (Hrsg.), Alma mater Lipsiensis. Geschichte der Karl-Marx-Universität Leipzig, Leipzig 1984, insbes. S. 213 f., 250, 252 und 276; sowie Gerhard Heitz, Rudolf Kötzschke (1867-1949). Ein Beitrag zur Pflege der Siedlungs- und Wirtschaftsgeschichte in Leipzig, in: Karl-Marx-Universität Leipzig 1409-1959. Beiträge zur Universitätsgeschichte, Bd. 2, Leipzig 1959, S. 262-274; und Hans Waither, Rudolf Kötzschke (1867-1949), in: Max Steinmetz (Hrsg.), Bedeutende Gelehrte in Leipzig, Bd. 1, Leipzig 1965, S. 251-254. Hingewiesen sei auch auf den Nachruf von Herbert Heibig, in: ZRG. GA, Bd. 67 (1950), S. 524-530. 14 Heinrich Sproemberg (25.1.1889 — 10.6.1966), der sich schon als Doktorand (Promotion in Berlin 1914) von seinem Lehrer Dietrich Schäfer wegen unterschiedlicher politischer Auffassungen distanziert hatte und auch während der Zeit des Nationalsozialismus an keiner Universität eine Wirkungsstätte fand, ist nach der Wiedereröffnung der Universität Rostock 1946 auf deren Lehrstuhl für Mittlere und Neuere Geschichte berufen worden; 1950 folgte er einem Ruf an die Universität Leipzig, wo er bis zu seiner Emeritierung 1958 als Direktor des Instituts für Allgemeine Geschichte und der Abteilung Mittelalter, der Abt. Landesgeschichte des Instituts für deutsche Geschichte, der Abt. Geschichte des Sorbischen Instituts sowie als Fachrichtungsleiter Geschichte an der Philosophischen Fakultät wirkte. Er war von 1950 bis 1957 Vorsitzender der Historischen Kommission bei der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, von 1955 bis 1966 Vorsitzender der Hansischen Arbeitsgemeinschaft in der DDR und Mitglied zahlreicher wissenschaftlicher Gesellschaften und Vereinigungen in Deutschland, England, Frankreich, Belgien, den Niederlanden und Luxemburg. Vgl. die Nachrufe von Gerhard Heitz/Eckhard MüllerMertens, in: ZfG, 14. Jg. (1966), H. 6, S. 977 f.; und Manfred Unger, in: HZ 204 (1967), S. 262-263; weitere Nachrufe sind zusammengestellt in: Manfred Unger (Hrsg.), Heinrich Sproemberg f. Mittelalter und demokratische Geschichtsschreibung. Ausgewählte Abhandlungen, Berlin (Ost) 1971, S. 459. Neuerdings ist heranzuziehen: Gerhard Heitz/ Manfred Unger, Heinrich Sproemberg (1889-1966), in: Wegbereiter der DDR-Geschichtswissenschaft. Biographien, Berlin (Ost) 1989, S. 300-317; den Hinweis auf dieses mir noch nicht zugängliche Buch, in dem auch die anderen „bürgerlichen" Wegbereiter berücksichtigt sind, verdanke ich Siegfried Hoyer (Leipzig). 15 Timm, Fach Geschichte (Anm. 6), S. 173. 16 Einzelheiten bei Walter Markov, Kognak und Königsmörder. Historisch-literarische Miniaturen, Berlin (Ost)/Weimar 1979, S. 195-199; vgl. auch Thomas Grimm, Gespräch mit Walter Markov, in: Sinn und Form, 39. Jg. (1987), H. 4, S. 681-696. 17 Vgl. dazu Alexander Fischer, Der Weg zur Gleichschaltung der sowjetzonalen Geschichtswissenschaft 1945-1949, in: VfZ, 10. Jg. (1962), H. 2, S. 149-177, insbes. S. 156, Anm. 30 (Wiederabdruck in Bd. I dieser Sammelpublikation: Berlin 1988, S. 45-75); sowie ders., Neubeginn in der Geschichtswissenschaft, in: GWU, 31. Jg. (1980), H. 3, S. 149-158, insbes. S. 152. 18 Abzulesen etwa an dem Streitgespräch „Um die Erneuerung des Geschichtsbildes"

Mittelalterforschung in der Geschichtswissenschaft der DDR

103

visten bis in die 50er Jahre hinein ausschließlich in „bürgerlichen" Händen, wobei jedoch spätestens seit der zweiten Hochschulreform vom September 1951 die ideologische Schulung durch die obligatorischen Studien des Marxismus-Leninismus sichergestellt war. 1 9 Wie sehr „bürgerliche" Mediävisten über das rein fachliche Vermitteln von methodologischem Rüstzeug und Forschungspraktiken hinaus, das von ihren marxistischen Schülern dankbar anerkannt wurde, 20 sich auch um die Neuorganisation ihrer Universitäten verdient machten, sei mit dem Hinweis auf Adolf Hofmeisters Wirken in Greifswald in den Jahren 1946 bis 1951 wenigstens erwähnt. 21 Darüber hinaus haben „bürgerliche" Historiker offenbar noch in den 50er Jahren eine ganze Reihe von Studenten zur Promotion geführt, deren Dissertationen nach der endgültigen Etablierung des Marxismus-Leninismus vermutlich nicht mehr angenommen worden wären, wie die spätere Kritik an manchen ihrer Arbeiten vom marxistischen Standpunkt aus gelegentlich zu vermuten nahelegt. 22 Daß Einzelne unter der immer parteilicher werdenden Wissenschaft auch unsagbar litten und schließlich zerbrachen, läßt sich am Schicksal von Martin Lintzel ablesen.23 zwischen Alexander Abusch, Günther Birkenfeld und Jürgen Kuczynski aus dem Jahre 1947, in: Aufbau, 3. Jg. (1947), H. 3, S. 243-246; oder dem Beitrag von Walter Markov, Historia docet?, in: Forum, 1. Jg. (1947), Nr. 4, S. 128 f. Vgl. auch Jürgen Kuczynski, Soll ein Universitätslehrer Propaganda treiben?, ebd., Nr. 2, S. 62. 19 Ernst Richert, „Sozialistische Universität". Die Hochschulpolitik der SED, Berlin 1967, S. 39 und 82-84; Günther Heydemann, Geschichtswissenschaft im geteilten Deutschland. Entwicklungsgeschichte, Organisationsstruktur, Funktionen, Theorie- und Methodenprobleme in der Bundesrepublik Deutschland und in der DDR, Frankfurt a. M./Bern/ Cirencester 1980, insbes. S. 145-147. 20 Nicht nur für den mit zwei Festschriften geehrten Heinrich Sproemberg, dessen „Bedeutung und Wirkung als Lehrer und Erzieher, als Förderer des wissenschaftlichen Nachwuchses" — vgl. Heitz/Müller-Mertens, Nachruf (Anm. 14), S. 987 — besonders herausgestellt zu werden pflegt, ließen sich Belege anführen. 21 Zum Wirken Hofmeisters, der im Herbst 1946 in den Senat der Universität gewählt wurde, vgl. Wolfgang Wilhelmus/Renate Buchführer/Gabriele Langer/Dagmar Szöllösi, Universität Greifswald 525 Jahre, Berlin (Ost) 1982, insbes. S. 61, 113 f., 116 f., 209 und 211.

22 So kritisiert etwa Martin Erbstößer, Publikationen zu den sozial-religiösen Bewegungen in Westeuropa und Deutschland während des Mittelalters, in: ZfG, 8. Jg. (1960), Sonderheft: Historische Forschungen in der DDR. Analysen und Berichte, S. 190, Anm. 14, die Arbeiten von Helfried Matthes, Die thüringischen Klöster und ihre allgemeine Bedeutung, masch. phil. Diss., Jena 1955; und von Adalbert Dölle, Das ehemalige Zisterzienserkloster Beuren im Eichsfeld, masch. phil. Diss., Jena 1957, die mir allerdings nicht zugänglich waren, so daß meine Vermutung über ihre nichtmarxistische Ausrichtung Spekulation bleibt. 23 Martin Lintzel ist am 15. Juli 1955 im Alter von vierundfünfzig Jahren freiwillig aus dem Leben geschieden. Ernst Engelberg, Nato-Politik und westdeutsche Historiographie über die Probleme des 19. Jahrhunderts, in: ZfG, 7. Jg. (1959), H. 3, S. 479, hielt dazu folgende Feststellung für angemessen: „Der moralische Druck, der von westlicher Seite in Form kollegialer Fürsorge ausgeübt wurde, war so stark, daß unter ihm die nichtmarxistischen Historiker Griewank (Jena), Lintzel (Halle) und Flach (Weimar/Jena) zerbrachen:

104

Peter

el

In ihrer Mehrzahl jedoch versagten sich die nach Kriegsende etablierten „bürgerlichen" Mediävisten dem neuen System nicht und verhalfen durch ihr wissenschaftliches Renommee der Geschichtswissenschaft der DDR auch über die sozialistischen Länder hinaus zu internationaler Aufmerksamkeit. So konnte etwa auf dem X. Internationalen Historikerkongreß vom 4. bis 11. September 1955 in Rom — zu dem das Staatssekretariat für Hochschulwesen eine unter der Leitung von Alfred Meusel stehende dreizehnköpfige Delegation entsandt hatte, der auch die „bürgerlichen" Wissenschaftler Hans Haussherr, Friedrich Schneider und Heinrich Sproemberg angehörten24 — lediglich der Dante-Spezialist Schneider als Mitglied des Verbandes der Historiker Deutschlands (VHD) einen Vortrag halten,25 während sich seine marxistischen Kollegen auf Diskussionsbeiträge beschränken mußten,26 da es im Jahre 1955 in der Deutschen Demokratischen Republik im Unterschied zur Bundesrepublik Deutschland mit ihrem im März 1951 in das Comité International des Sciences Historiques aufgenommenen VHD noch keine eigene Organisation der Historiker gab und die Nominierung der Referenten des Weltkongresses den 33 Nationalkomitees überlassen gewesen war. 27 Für die weitere Entwicklung der Mittelalterforschung in der DDR war der Historikerkongreß in Rom insofern von großer Bedeutung, als man diese dort mangels qualifizierter Marxisten von zwei „bürgerlichen" Historikern repräsentieren lassen mußte, wodurch der Partei- und Staatsführung die In dem Zwiespalt zwischen der wachsenden Erkenntnis des Neuen und Zukunftsträchtigen einerseits und dem immer wieder von außen bestärkten Gefühl des Nichtloskommenkönnens und -dürfens von einer überlebten Denk- und Gefühlswelt andererseits glaubten sie einen Ausweg nur im Freitod zu sehen." — Auf Anregung und mit Unterstützung von Leo Stern, dem damaligen Rektor der Universität Halle, konnte Lintzels Schülerin Annerose Schneider mit Hilfe des Akademie-Verlages durch die Herausgabe seiner verstreut veröffentlichten Schriften dem Verstorbenen ein würdiges Denkmal setzen: Martin Lintzel, Ausgewählte Schriften in zwei Bänden, Berlin (Ost) 1961; dort findet sich in Bd. 2 außer einer „Bibliographie Martin Lintzel" (S. 613-629) und einem Verzeichnis der von Lintzel betreuten Dissertationen (S. 629-631 ) auch eine Zusammenstellung von Nachrufen auf ihn (S. 630, Anm. 6). 24 Horst Haun, Der X. Internationale Historikerkongreß 1955 in Rom und die Geschichtswissenschaft der DDR, in: ZfG, 34. Jg. (1986), H. 4, S. 306 f. Nach Ausweis der Tagungsbände (vgl. Anm. 25 und 26) haben Haussherr und Sproemberg sich an den Diskussionen beteiligt, während Schneider sich mit seiner Comunicazione begnügte. 25 Friedrich Schneider, Der internationale Stand der Danteforschung, in: Atti del X Congresso Internazionale di Scienze Storiche, Roma 4-11 settembre 1955, Roma 1957, S. 548-553; Zusammenfassung in: Relazioni, Bd. 7, Firenze 1955, S. 308-310. 26 Von den marxistisch orientierten Neuzeithistorikern der DDR Ernst Engelberg, Fritz Klein, Walter Markov, Alfred Meusel, Karl Obermann, Gerhard Schilfert und Albert Schreiner sind insgesamt zwölf Diskussionsbeiträge geliefert worden. Vgl. Indice analitico degli interventi, in: Atti (Anm. 25), S. 873-878. 27 Über Organisation, Durchführung und Probleme des Kongresses in Rom vgl. Karl Dietrich Erdmann, Die Ökumene der Historiker. Geschichte der Internationalen Historikerkongresse und des Comité International des Sciences Historiques, Göttingen 1987, S. 299-336.

Mittelalterforschung in der Geschichtswissenschaft der DDR

105

Notwendigkeit deutlich wurde, auch im Bereich der historischen Mittelalterforschung „den Durchbruch zu marxistischen Forschungen einzuleiten". 28 Wie dieser Durchbruch im einzelnen organisiert und schließlich auch erreicht worden ist, läßt sich ohne Kenntnis der einschlägigen Akten nicht darstellen. Ein Blick in die ersten Jahrgänge der im Jahre 1953 auf Initiative des Politbüros der SED als zentrales fachwissenschaftliches Periodikum gegründeten „Zeitschrift für Geschichtswissenschaft" 29 macht jedoch deutlich, daß es auf mediävistischem Gebiet mit dem Durchbruch zu marxistischen Forschungsergebnissen eher schleppend voranging und die wenigen Mittelalterhistoriker weitgehend von der Diskussion über die Konzeption des geplanten Hochschullehrbuches 30 bzw. vom Nachweis ihrer klassenkämpferischen Pflicht in der Systemauseinandersetzung 31 absorbiert worden sind oder aber noch durchaus traditionelle Geschichtsforschung betrieben. 32 Daneben steht jedoch bereits in den ersten Jahrgängen der „Zeitschrift für Geschichtswissenschaft" mit Aufsätzen von Eckhard Müller-Mertens, 33 Adolf Laube, 34 Ernst Werner, 3 5 Horst Köpstein, 36 Gottfried Koch und Bernhard Töpfer 3 7 28

Haun, Historikerkongreß 1955 (Anm. 24), S. 308. Horst Haun/Helmut Heinz, Zur Gründung der „Zeitschrift für Geschichtswissenschaft", in: ZfG, 29. Jg. (1981), H. 3, S. 226-238. 30 Für Einzelheiten sei verwiesen auf: Horst Haun, Die erste Periodisierungsdiskussion in der Geschichtswissenschaft der DDR. Zur Beratung über die Periodisierung des Feudalismus 1953/54, in: ZfG, 27. Jg. (1979), H. 9, S. 856-867. 31 Besonders markante Beiträge dieses Genres lieferten in den 50er Jahren: Ingrid Hagemann, Die mittelalterliche deutsche Ostexpansion und die Adenauersche Außenpolitik, in: ZfG, 6. Jg. (1958), H. 4, S. 797-816; und Theodora Büttner, „AbendlandMideologie und Neo-Karolingertum im Dienste der Adenauer-CDU, ebd., 7. Jg. (1959), H. 8, S. 1803-1824. Auf ein wissenschaftlich sehr viel anspruchsvolleres Beispiel für Systemauseinandersetzung aus den 70er Jahren sei ebenfalls hingewiesen: Martin Erbstößer/Klaus-Peter Matschke, Von Bayern nach Europa. Geschichtsbild und historischer Standort des Historikers Karl Bosl, in: JbG, Bd. 9 (1973), S. 467-513. Vgl. auch Siegfried Epperlein, Das europäische Mittelalter in der Sicht Karl Bosls, in: JbWG, 1975, Teil IV, S. 161-171. 32 Wenige Beispiele müssen genügen: Klaus Bender, Das Verzeichnis der königlichen Tafelgüter und Servitien, in: ZfG, 2. Jg. (1954), H. 5, S. 772-779; Horst Gericke, Die Wahl Heinrichs IV. Eine Studie zum deutschen Königswahlrecht, ebd., 3. Jg. (1955), H. 5, S. 735-749; Bernhard Töpfer, Eine Handschrift des Evangelium aeternum des Gerardino von Borgo San Donnino, ebd., 8. Jg. (1960), H. 1, S. 156-163; Eckhard Müller-Mertens, Die Unterwerfung Berlins 1346 und die Haltung der märkischen Städte im wittelsbachisch-luxemburgischen Thronstreit, ebd., S. 78-103. Alle diese Aufsätze hätten damals auch gut in westdeutsche Fachzeitschriften gepaßt. 33 Eckhard Müller-Mertens, Zur Städtepolitik der ersten märkischen Hohenzollern und zum Berliner Unwillen, in: ZfG, 4. Jg. (1956), H. 3, S. 525-544. 34 Adolf Laube, Wirtschaftliche und soziale Differenzierung innerhalb der Zünfte des 14. Jahrhunderts, dargestellt am Beispiel mecklenburgischer Städte, in: ZfG, 5. Jg. (1957), H. 6, S. 1181-1197. 35 Ernst Werner, Bemerkungen zu einer These über die Herkunft der Laienbrüder, in: ZfG, 6. Jg. (1958), H. 2, S. 353-361. 36 Horst Köpstein, Über den deutschen Hussiten Friedrich Reiser, in: ZfG, 7. Jg. (1959), H. 5, S. 1068-1082. 29

106

Peter

el

eine ganze Reihe deutlich marxistisch orientierter Beiträge von hohem wissenschaftlichen Niveau, deren Verfasser auch schon außerhalb der Zeitschrift als Angehörige der im Laufe der 50er Jahre geschaffenen marxistischen Historikerkader hervorgetreten waren. 38 Mit der Konstituierung einer eigenen Sektion Mediävistik innerhalb der im Jahre 1958 gegründeten Historikergesellschaft der D D R , 3 9 deren Gründungskonferenz vom 21. bis 23. Januar 1960 in Wernigerode stattfand 40 und deren Protokollbände mit den Referaten und Diskussionen zu den beiden behandelten Themen „Städtische Volksbewegungen im 14. Jahrhundert" und „Die frühbürgerliche Revolution in Deutschland" noch im Jahre 1960 bzw. 1961 erschienen sind, sowie mit der für den Internationalen Historikerkongreß in Stockholm vorgelegten Leistungsbilanz 41 hat die Mittelalterforschung in der D D R , die im gleichen Jahr 37 Gottfried Koch/Bernhard Töpfer, Neuere Forschungen zur Geschichte der italienischen Kommunen des 12. und 13. Jahrhunderts, in: ZfG, 8. Jg. (1960), H. 5, S. 1129-1149. 38 Vgl. dazu Gerhard Schrot, Zur Entwicklung der marxistischen Geschichtswissenschaft an der Karl-Marx-Universität Leipzig, in: ZfG, 7. Jg. (1959), H. 7, S. 1663-1677; Ernst Engelberg, Die Entwicklung der marxistischen Geschichtswissenschaft an der KarlMarx-Universität, in: Karl-Marx-Universität Leipzig. Festschrift zur 550-Jahr-Feier, Leipzig 1959, S. 63-71; Günter Katsch, Zur Konstituierung der marxistisch-leninistischen Geschichtswissenschaft an der Universität Leipzig (1946-1959), in: Anderle, Entwicklungsprobleme (Anm. 4), S. 204-217; Helmut Heinz, Die erste zentrale Tagung der Historiker der DDR 1952, in: ZfG, 26. Jg. (1978), H. 5, S. 387-399. Hingewiesen sei auch auf die 1952 in Leipzig bzw. 1954 in Berlin (Ost) angenommenen Dissertationen von Ernst Werner, Die gesellschaftlichen Grundlagen der Klosterreform im 11. Jahrhundert, Berlin (Ost) 1953; und Bernhard Töpfer, Volk und Kirche zur Zeit der beginnenden Gottesfriedensbewegung in Frankreich, Berlin (Ost) 1957, die beide von Heinrich Sproemberg betreut worden waren und sogleich nach ihrem Erscheinen über die DDR hinaus Aufsehen erregten. 39 Walter Schmidt, Die Gründung der Historikergesellschaft der DDR 1959. Ihr Beitrag zur Durchsetzung des Marxismus-Leninismus in der Geschichtswissenschaft der DDR Ende der fünfziger/Anfang der sechziger Jahre, in: ZfG, 31. Jg. (1983), H. 8, S. 675-690. 40 Adolf Laube, Gründungskonferenz der Sektion Mediävistik der Deutschen Historiker-Gesellschaft, in: ZfG, 8. Jg. (1960), H. 4, S. 964-974; sowie Ernst Werner / Max Steinmetz (Hrsg.), Tagung der Sektion Mediävistik der Deutschen Historiker-Gesellschaft vom 21.-23.1.1960 in Wernigerode, Bd. 1: Städtische Volksbewegungen im 14. Jahrhundert, Berlin (Ost) 1960; Bd. 2: Die frühbürgerliche Revolution in Deutschland, Berlin (Ost) 1961. 41 In dem zum XI. Internationalen Historikerkongreß in Stockholm 1960 herausgebrachten Sonderband „Historische Forschungen in der DDR" der „Zeitschrift für Geschichtswissenschaft" (Anm. 22) sind für die Mittelalterforschung bedeutsam: Konrad Fritze / Eckhard Müller-Mertens / Johannes Schildhauer / Manfred Unger, Forschungen zur Stadt- und Hansegeschichte in der DDR (S. 7-104); Martin Erbstößer, Publikationen zu den sozial-religiösen Bewegungen in Westeuropa und Deutschland während des Mittelalters (S. 105-115); und Gerhard Heitz, Die Erforschung der Agrargeschichte des Feudalismus in der DDR 1945-1960 (S. 116-141). Ähnliche Leistungsbilanzen sind als Sonderbände der ZfG auch 1970 zum XIII. Internationalen Historikerkongreß in Moskau, auf dem die Historiker der DDR in das CISH aufgenommen wurden, sowie 1980 zum XV. in Bukarest erschienen, worauf hier aber ebensowenig näher eingegangen werden kann wie auf die Beiträge der Mediävisten aus der DDR bei den Weltkongressen 1965 in Wien, 1975 in San Francisco und 1985 in Stuttgart, die Entscheidendes zur internationalen Profilierung der Mittelalterforschung in der DDR beigetragen haben.

Mittelalterforschung in der Geschichtswissenschaft der DDR

107

1960 auch noch weitere eindrucksvolle Publikationen vorlegen konnte, 42 den erreichten Durchbruch zu marxistisch-leninistischen Forschungen unter Beweis gestellt, wobei den durch den Perspektivplan des Beirats für Geschichte beim Staatssekretariat für das Hoch- und Fachschulwesen als Leitinstitute für mediävistische Probleme eingesetzten historischen Instituten von Ernst Werner in Leipzig und von Max Steinmetz in Jena wichtige organisatorische Aufgaben zugewiesen waren. 43 Mit dem unter der Leitung von Leo Stern in Halle von einem Autorenkollektiv erarbeiteten zweiten Band des „Lehrbuchs der Deutschen Geschichte", der in drei selbständigen Teilbänden die deutsche Geschichte des Mittelalters von der Begründung des Frankenreiches unter den Merowingern bis zum Jahre 1476 erstmals aus marxistischer Sicht zusammenfassend behandelt, leistete die Mittelalterforschung in der D D R Anfang der 60er Jahre ihren von der Partei wiederholt angemahnten Beitrag zur nationalen Bewußtseinsbildung. 4 4 Trotz seiner Adaption an den neueren Forschungsstand in den 70er Jahren 45 reichte dieses Lehrbuch aber in seinem fachwissenschaftlichen Ni42

Hingewiesen sei lediglich auf: Siegfried Epperlein, Bauernbedrückung und Bauernwiderstand im hohen Mittelalter. Zur Erforschung der Ursachen bäuerlicher Abwanderung nach Osten im 12. und 13. Jahrhundert, vorwiegend nach den Urkunden geistlicher Grundherrschaften, Berlin (Ost) 1960; Martin Erbstößer / Ernst Werner, Ideologische Probleme des mittelalterlichen Plebejertums. Die freigeistige Häresie und ihre sozialen Wurzeln, Berlin (Ost) 1960; Ernst Werner, Der Florentiner Frühkapitalismus in marxistischer Sicht, in: Studi medievali, serie terza, 1 (1960), S. 661-686. 43 Max Steinmetz hat in seiner Begrüßung der Teilnehmer an der Konferenz in Wernigerode am 21. Januar 1960 daraufhingewiesen. Vgl. Werner / Steinmetz, Tagung der Sektion Mediävistik (Anm. 40), Bd. 1, S. 9. 44 Vgl. dazu etwa den Beschluß des ZK der SED vom Sommer 1955 über „Die Verbesserung der Forschung und Lehre in der Geschichtswissenschaft der Deutschen Demokratischen Republik", in: ZfG, 3. Jg. (1955), H. 4, S. 507-527; sowie Rolf Rudolph, Siebenjahrplan und Geschichtswissenschaft, ebd., 7. Jg. (1959), H. 7, S. 1474-1495, dessen Beitrag die der Geschichtswissenschaft in den 50er Jahren zugemuteten politischen Vorgaben besonders deutlich werden läßt; für die 60er Jahre wäre zu verweisen auf Rolf Rudolph, Die nationale Verantwortung der Historiker in der DDR, ebd., 10. Jg. (1962), H. 2, S. 253-285; und Ernst Diehl, Zu einigen Problemen und Aufgaben der Geschichtswissenschaft der DDR in der gegenwärtigen Etappe, ebd., 17. Jg. (1969), H. 11, S. 1393-1402. Zur Einschätzung des Stellenwertes des in der folgenden Anmerkung zitierten Lehrbuches sei an den vom Redaktionskollegium verantworteten Artikel „Gegenwartsaufgaben der Geschichtswissenschaft in der Deutschen Demokratischen Republik", ebd., 5. Jg. (1957), H. 3, S. 449-455, erinnert, in dem festgestellt wurde: „Unter den Aufgaben, die vor der Geschichtswissenschaft der Deutschen Demokratischen Republik stehen, nimmt nach wie vor die Arbeit am Lehrbuch der Geschichte Deutschlands den ersten Platz ein" (S. 454). 45 Leo Stern / Hans-Joachim Bartmuß, Deutschland in der Feudalepoche von der Wende des 5./6. Jh. bis zur Mitte des 11. Jh.; Leo Stern / Horst Gericke, Deutschland in der Feudalepoche von der Mitte des 11. Jh. bis zur Mitte des 13. Jh.; Leo Stern / Erhard Voigt, Deutschland in der Feudalepoche von der Mitte des 13. Jh. bis zum ausgehenden 15. Jh. Diese drei Bände bilden das „Lehrbuch der deutschen Geschichte, Beiträge", Bd. 2, Teile 1-3, Berlin (Ost) 1963-1964. Von Bd. 2,1 erschien die zweite Auflage 1970, die dritte 1973 sowie eine vierte 1986; Bd. 2,2 kam 1978 in zweiter, 1983 in dritter Auflage heraus; von Bd. 2,3 gibt es nach der zweiten Auflage von 1976 nun eine von Johannes Schildhauer bearbeitete 3. Aufl., Berlin (Ost) 1984.

108

Peter

el

veau nicht an die ebenfalls für breitere Kreise in den 70er Jahren verfaßten Überblicksdarstellungen zur deutschen Geschichte von Ernst Werner 46 sowie Bernhard Töpfer und Evamaria Engel 47 heran; es konnte sich schon gar nicht mit Monographien wie denen von Waltraut Bleiber für das 7. Jahrhundert 48 oder für die Karolingerzeit von Eckhard Müller-Mertens 49 und Siegfried Epperlein 50 sowie für die Zeit des 10. bis 12. Jahrhunderts von Hans-Joachim Bartmuß, 5 1 Eckhard Müller-Mertens, 52 Wolfgang Eggert, 53 Barbara Pätzold 5 4 und Gottfried Koch 5 5 messen. Seit Anfang der 80er Jahre verfügt jedoch die Mediävistik der D D R in den drei ersten, dem Mittelalter gewidmeten Bänden der von einem Autorenkollektiv erarbeiteten Gemeinschaftsleistung „Deutsche Geschichte in zwölf Bänden" über eine Gesamtdarstellung der mittelalterlichen deutschen Geschichte, die Allgemeinverständlichkeit mit Wissenschaftlichkeit in gelungener Weise verbindet, internationalem Standard entspricht und zweifellos das Profil der Mittelalterforschung in der 46 Ernst Werner, Zwischen Canossa und Worms. Staat und Kirche 1077-1122, Berlin (Ost) 1973,31978. 47 Bernhard Töpfer/Evamaria Engel, Vom staufischen Imperium zum Hausmachtkönigtum. Deutsche Geschichte vom Wormser Konkordat 1122 bis zur Doppelwahl von 1314, Weimar 1976. 48 Waltraut Bleiber, Naturalwirtschaft und Ware-Geld-Beziehungen zwischen Somme und Loire während des 7. Jahrhunderts, Berlin (Ost) 1981. 49 Eckhard Müller-Mertens, Karl der Große, Ludwig der Fromme und die Freien. Wer waren die liberi homines der karolingischen Kapitularien (742/743-832)? Ein Beitrag zur Sozialgeschichte und Sozialpolitik des Frankenreiches, Berlin (Ost) 1963. 50 Siegfried Epperlein, Herrschaft und Volk im karolingischen Imperium. Studien über soziale Konflikte und dogmatisch-politische Kontroversen im fränkischen Reich, Berlin (Ost) 1969. Als ein Beispiel der nicht unbedeutenden populärwissenschaftlichen Produktion der Mediävisten in der DDR, auf die im Rahmen dieses Beitrages nicht näher eingegangen werden kann, sei angeführt: Siegfried Epperlein, Karl der Große. Eine Biographie, Berlin (Ost) 1972,81980. 51 Hans-Joachim Bartmuß, Die Geburt des ersten deutschen Staates. Ein Beitrag zur Diskussion der deutschen Geschichtswissenschaft um den Übergang vom ostfränkischen zum mittelalterlichen deutschen Reich, Berlin (Ost) 1966. 52 Eckhard Müller-Mertens, Regnum Teutonicum. Aufkommen und Verbreitung der deutschen Reichs- und Königsauffassung im früheren Mittelalter, Berlin (Ost) 1970; ders., Die Reichsstruktur im Spiegel der Herrschaftspraxis Ottos des Großen, Berlin (Ost) 1980. — Auf eine Erörterung der Kontroverse zwischen Bartmuß und Müller-Mertens und auf eine Einordnung der in den Anm. 48 bis 55 zitierten Monographien in die beinahe die gesamte Mediävistik in der DDR beherrschende Feudalismus- und Periodisierungsdiskussion muß leider verzichtet werden. 53 Wolfgang Eggert, Das ostfränkisch-deutsche Reich in der Auffassung seiner Zeitgenossen, Berlin (Ost) 1973. 54 Wolfgang Eggert / Barbara Pätzold, Wir-Gefühl und Regnum Saxonicum bei frühmittelalterlichen Geschichtsschreibern, Weimar 1984; gleichzeitig auch erschienen als Beiheft zum Archiv für Kulturgeschichte, Bd. 21, Wien / Köln / Graz 1984. 55 Gottfried Koch, Auf dem Weg zum Sacrum Imperium. Studien zur ideologischen Herrschaftsbegründung der deutschen Zentralgewalt im 11. und 12. Jahrhundert, Berlin (Ost) 1972.

Mittelalterforschung in der Geschichtswissenschaft der DDR

109

D D R auch über diese hinaus breiten Kreisen bekanntmachen wird, wozu nicht zuletzt die preiswerten Lizenzausgaben eines in Köln ansässigen Verlages das ihre beitragen werden. 56 Einen besonders markanten Zug im Profil der Mediävistik der D D R , die sich im Verlauf der Mitte der 70er Jahre einsetzenden und zu Beginn der 80er Jahre intensivierten Erbediskussion auch bisher eher vernachlässigte Themenbereiche erschließen konnte, 5 7 bildete von Anfang an deren politisch verordnete Beschäftigung mit den Forschungsergebnissen der Sowjetunion und der sozialistischen Bruderländer Osteuropas, deren Beiträge zur Mittelalterforschung oft erst durch ihre Rezeption in der D D R und die von Histori56 Deutsche Geschichte, Bd. 1: Von den Anfängen bis zur Ausbildung des Feudalismus Mitte des 11. Jahrhunderts. Autorengruppe: Joachim Herrmann (Leiter), Hans-Joachim Bartmuß, Waltraut Bleiber, Bernhard Gramsch, Bruno Krüger, Eckhard Müller-Mertens, Karl-Heinz Otto, Hans Quitta, Berlin (Ost) 1982 (Köln 1982); Bd. 2: Die entfaltete Feudalgesellschaft von der Mitte des 11. bis zu den siebziger Jahren des 15. Jahrhunderts. Autorengruppe: Evamaria Engel und Bernhard Töpfer (Leiter), Konrad Fritze, Siegfried Hoyer, Johannes Schildhauer, Ernst Werner, Berlin (Ost) 1983 (Köln 1983); Bd. 3: Die Epoche des Übergangs vom Feudalismus zum Kapitalismus von den siebziger Jahren des 15. Jahrhunderts bis 1789. Autorengruppe: Adolf Laube und Günter Vogler (Leiter), Gerhard Brendler, Gerhard Heitz, Herbert Langer, Hannelore Lehmann, Ingrid Mittenzwei, Berlin (Ost) 1983 (Köln 1983). 57 In der Diskussion um Erbe und Tradition, die nicht zuletzt von Nichthistorikern wie Siegfried Wollgast, Tradition und Philosophie. Über die Tradition in Vergangenheit und Zukunft, Berlin (Ost) 1975, angestoßen wurde, hat die Mittelalterforschung in der DDR an Bedeutung und allgemeiner Akzeptanz gewonnen, da nun die Parole „Wir stellen uns der ganzen deutschen Geschichte" gilt, wie Walter Schmidt bei dem „historischen Historikertreffen" im März 1987 im Bonner Erich Ollenhauer-Haus als Ergebnis der in der DDR erreichten Selbstverständigung feststellte. Wegen ihrer grundsätzlichen Bedeutung seien folgende Beiträge exemplarisch erwähnt: Horst Bartel, Erbe und Tradition in Geschichtsbild und Geschichtsforschung der DDR, in: ZfG, 29. Jg. (1981), H. 5, S. 387-404; Joachim Herrmann, Zum historisch-kulturellen Erbe vorkapitalistischer Gesellschaftsformationen, ebd., H. 6, S. 483-494; Horst Bartel / Walter Schmidt, Historisches Erbe und Traditionen. Bilanz, Probleme, Konsequenzen, ebd., 30. Jg. (1982), H. 9, S. 816-829; Walter Schmidt, Zur Entwicklung des Erbe- und Traditionsverständnisses in der Geschichtsschreibung der DDR, ebd., 33. Jg. (1985), H. 4, S. 195-212; Rolf Badstübner, Die Geschichte der DDR unter dem Aspekt von Erbe und Tradition, ebd., 33. Jg. (1985), H. 6 S. 338-347; Walter Schmidt, Erbe und Tradition im Geschichtsverständnis der DDR, in: Einheit, 43. Jg. (1988), H. 7, S. 637-650; Walter Schmidt, „Wir stellen uns der ganzen deutschen Geschichte", in: Susanne Miller / Malte Ristau (Hrsg.), Erben deutscher Geschichte. DDR-BRD: Protokolle einer historischen Begegnung, Reinbek 1988, S. 33-40; Gustav Seeber, Vom historischen Erbe der DDR, ebd., S. 49-56. — Von den Mittelalterspezialisten hat sich in der Erbediskussion besonders engagiert: Evamaria Engel, Gesellschaftlicher Fortschritt und herrschende Klasse im Mittelalter, in: WM, Jg. 1979, H. I-II, S. 23-27; dies., Zum Platz mittelalterlicher Könige im marxistisch-leninistischen Bild der deutschen Geschichte, in: ZfG, 29. Jg. (1981), H. 9, S. 820-823; dies., Zum historischen Erbe mittelalterlicher deutscher Geschichte, ebd., 35. Jg. (1987), H. 1, S. 28-39. — Zur Einordnung der Debatte um Erbe und Tradition in die kulturpolitische Diskussion in der DDR seit den 50er Jahren vgl. Eberhard Kuhrt / Henning von Löwis, Griff nach der deutschen Geschichte. Erbeaneignung und Traditionspflege in der DDR, Paderborn / Zürich 1988, insbes. S. 79-93.

110

Peter Segl

kern der D D R herausgebrachten Übersetzungen ins Deutsche international wirksam werden konnten, wofür die Bücher von Aaron J. Gurevic die wohl bekanntesten Beispiele bilden, 58 die laufende Berichterstattung und die Rezensionen über Veröffentlichungen in osteuropäischen Sprachen in der „Zeitschrift für Geschichtswissenschaft" für die mediävistische Forschung in Westeuropa jedoch wohl noch bedeutsamer sind. 59 Nicht unerwähnt bleiben soll ein weiterer Zug im Profil der Mediävistik der D D R , der wegen seiner noch relativ schwachen, erst in den letzten Jahren deutlicher werdenden Ausprägung nicht selten übersehen wird: die Erschließung und Bereitstellung von Quellen. A u f diesem zentralen Sektor mediävistischer Grundlagenforschung sind schon in den 50er Jahren mit der Einrichtung von zweisprachigen Ausgaben nach Art der von der Wissenschaftlichen Buchgesellschaft in Darmstadt herausgegebenen Freiherr vom Stein-Gedächtnisausgabe in der Reihe „Leipziger Übersetzungen und Abhandlungen zum Mittelalter" bemerkenswerte Akzente gesetzt worden. 60 Von der über die Wirren des Zusammenbruches geretteten Arbeitsstelle der „Monumenta Germaniae Historica" in Berlin, die als „Arbeitsgruppe M G H im Zentralin58

A. J. Gurjewitsch, Das Weltbild des mittelalterlichen Menschen, Dresden 1978; ders., Mittelalterliche Volkskultur. Probleme der Forschung, Dresden 1986. Als ein früheres, besonders wichtiges Beispiel dieser Rezeption sei erwähnt: A. I. Njeussychin, Die Entstehung der abhängigen Bauernschaft als Klasse der frühfeudalen Gesellschaft in Westeuropa vom 6. bis 8. Jahrhundert, Berlin (Ost) 1961. Vgl. auch S. D. Skazkin, Der Bauer in Westeuropa während der Epoche des Feudalismus. Deutsche Bearbeitung, hrsg. von Bernhard Töpfer und Siegfried Epperlein, Berlin (Ost) 1976. 59 Neben den mit ZfG, 2. Jg. (1954), H. 5, S. 804-809, einsetzenden Bibliographien und dem ab ZfG, 1. Jg. (1953), H. 6, S. 968-996, von Jahrgang zu Jahrgang verbesserten Rezensionsteil erweisen sich für den der „Ostsprachen" unkundigen „westlichen" Historiker als besonders nützlich die Literatur-und Forschungsberichte, für die als Beispiele angeführt seien: Harald Neubert, Aus der Arbeit der sowjetischen Mediävistik (Teil I), in: ZfG, 8. Jg. (1960), H. 7, S. 1705-1722; Eduard Winter, Aus der Arbeit der sowjetischen Mediävistik (Teil II), ebd., H. 8, S. 1931-1945; und M. M. Smirin, Arbeiten sowjetischer Historiker zur Geschichte des deutschen Mittelalters, ebd., 9. Jg. (1961), H. 5, S. 11751179. Auch durch die Publikationen tschechoslowakischer, bulgarischer, polnischer, rumänischer und ungarischer Mediävisten in deutscher Sprache leistete die „Zeitschrift für Geschichtswissenschaft" wertvolle Vermittlerdienste, wovon als frühe Beispiele erwähnt seien: Frantisek Graus, Die erste Krise des Feudalismus, ebd., 3. Jg. (1955), H. 4, S. 552592; Jiri Sebänek, Über die Methode und die Ziele der diplomatischen Arbeit auf Grund der Vorarbeiten zum böhmischen Diplomatar, ebd., 6. Jg. (1958), H. 5, S. 1107-1116; Alois Mika, Die wirtschaftlichen und sozialen Folgen der revolutionären Hussitenbewegung in den ländlichen Gebieten Böhmens, ebd., 7. Jg. (1959), H. 4, S. 820-841; und Dimitre Angelov, Die feudalen Verhältnisse und der Klassenkampf in den balkanischen Staaten im Spätmittelalter (13.-15. Jh.), ebd., H. 6, S. 1283-1308. 60

Bd. 1: Konrad von Megenberg, Klagelied der Kirche über Deutschland (Planctus ecclesiae in Germaniam), hrsg. von Horst Kusch, Berlin (Ost) 1956; Bd. 2: Marsilius von Padua, Verteidiger des Friedens (Defensor Pacis), hrsg. von Horst Kusch, 2 Bde., Berlin (Ost) 1958; Bd. 3: Kaiser, Volk und Avignon. Ausgewählte Quellen zur antikurialen Bewegung in Deutschland in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts, hrsg. von Otto Berthold, Berlin (Ost) 1960.

Mittelalterforschung in der Geschichtswissenschaft der DDR

111

stitut für Geschichte" in die Akademie der Wissenschaften der D D R eingegliedert wurde, ist mit der kritischen Textausgabe der Goldenen Bulle Karls I V . 6 1 und deren Präsentation in deutscher Übersetzung anläßlich des Karlsjubiläums im Jahre 197862 eines der bedeutendsten Verfassungsdokumente der mittelalterlichen deutschen Geschichte bequem zugänglich gemacht worden. Seit Mitte der 70er Jahre begannen auch die von Margarete Kühn und Wolfgang D. Fritz bearbeiteten Bände I X , X und X I der „Constitutiones et acta publica imperatorum et regum" faszikelweise zu erscheinen. 63 Es wäre zu wünschen, daß den satzungsmäßig zur Zentraldirektion der M G H gehörenden Vertretern der Akademien in Berlin und Leipzig sich bald die Möglichkeit eröffnet, durch die Mitarbeit in dieser auch unter Beteiligung ihrer Akademien im Jahre 1947 wieder errichteten Institution den quellenkundlichen und editorischen Zug im Profil der Mediävistik der D D R noch markanter in Erscheinung treten zu lassen.64 Die Teilnahme von mehr als einem halben Dutzend Historikern aus der D D R an dem von den M G H im Jahre 1986 in München veranstalteten Kongreß „Fälschungen im Mittelalter" gibt zu Hoffnungen Anlaß. 6 5

61 Wolfgang D. Fritz (Hrsg.), Die Goldene Bulle Kaiser Karls IV. vom Jahre 1356 (= MGH Fontes iuris Germanici antiqui, Bd. 11), Weimar 1972. 62 Die Goldene Bulle. Das Reichsgesetz Kaiser Karls IV. vom Jahre 1356. Deutsche Übersetzung von Wolfgang D. Fritz, geschichtliche Würdigung von Eckhard Müller-Mertens, Weimar 1978. — Die auf Tagungen und in zahlreichen Publikationen anläßlich seines 600. Todestages auch in der DDR geführte Diskussion über Karl IV. hat ganz entscheidend zu einer Aufwertung der großen Persönlichkeiten im offiziellen Geschichtsbild beigetragen. Statt vieler Einzelnachweise sei lediglich verwiesen auf: Eckhard Müller-Mertens, Kaiser Karl IV. 1346-1378. Herausforderung zur Wertung einer geschichtlichen Persönlichkeit, in: ZfG, 27. Jg. (1979), H. 4, S. 340-356. 63 Bd. IX (1349), bearbeitet von Margarete Kühn, liegt seit 1983 komplett vor; von Bd. X (1350-1353), ebenfalls bearbeitet von Margarete Kühn, ist 1987 der den Textteil abschließende Faszikel 4 erschienen. Über die am 18. August 1986 im Alter von 92 Jahren verstorbene Bearbeiterin vgl. den Nachruf von Hermann Krause, in: DAM, 42. Jg. (1986), S. 747. Bd. XI (1354-1356) wird von Wolfgang D. Fritz bearbeitet; Faszikel 6 ist 1987 ausgeliefert worden. 64 Während noch 1966 Helmut Lötzke, Stand und weitere Entwicklung der historischen Hilfswissenschaften in der DDR, in: ZfG, 14. Jg. (1966), H. 1, S. 104-112, auf die „Vernachlässigung der quellenkundlichen und hilfswissenschaftlichen Arbeit" (S. 104) hinwies, sind gerade seit den 60er Jahren merkliche Anstrengungen auf editorischem und quellenkundlichem Gebiet unternommen worden, über deren Ergebnisse die in Anm. 41 aufgeführten Leistungsbilanzen informieren. Vgl. auch Bernd Rüdiger, Editionstätigkeit der DDR-Historiker zur Erforschung der deutschen Geschichte im Mittelalter und in der frühen Neuzeit, in: JbR, Bd. 12 (1985), S. 227-247. 65 Fälschungen im Mittelalter. Internationaler Kongreß der Monumenta Germaniae Histórica München, 16.-19. September 1986, Bd. 1: Kongreßdaten und Festvorträge. Literatur und Fälschung (= Schriften der MGH, Bd. 33,1), München 1988, S. 41-48 (Teilnehmerverzeichnis).

112

Peter Segl II. Feudalismusdiskussion und Periodisierungsproblematik

Entscheidende Bedeutung für die Durchsetzung und Profilierung einer marxistisch-leninistischen Mittelalterforschung in der DDR kam neben der Konzipierung einer sozialistischen Geschichtswissenschaft auf dem III. Parteitag der SED im Juli 195066 vor allem einem Beschluß des ZK der SED vom 20. Oktober 1951 zu, dem zufolge nicht nur die Arbeiten der Klassiker des Marxismus-Leninismus über die deutsche Geschichte in einem Sammelband herausgebracht, ein Museum für Deutsche Geschichte geschaffen und an den Universitäten in Berlin und Leipzig Institute für Geschichte des deutschen Volkes gegründet, sondern auch ein Autorenkollektiv zur Ausarbeitung eines Lehrbuches der Deutschen Geschichte gebildet werden sollte, das zum ersten Mal die deutsche Geschichte auf der Grundlage der Lehren von Marx, Engels, Lenin und Stalin wissenschaftlich darstellen sollte.67 Schon im Sommer 1953 konnte der Leiter des für die Ausarbeitung des Mittelalterteiles verantwortlichen, im Jahre 1952 aus jungen Hallenser Nachwuchswissenschaftlern gebildeten Kollektivs die Gliederung und thesenartige Skizzierung des ersten Bandes vorlegen.68 Wenig später beschäftigte sich der Wissenschaftliche Rat beim Museum für Deutsche Geschichte unter seinem Präsidenten Alfred Meusel auf seiner V. Tagung am 25. Oktober 1953 ebenfalls mit „Problemen der Periodisierung der deutschen Geschichte in der Feudalzeit", wobei sich nicht nur zwischen den Marxisten Jürgen Kuczynski69 und Eckhard Müller-Mertens 70 Meinungsunterschiede zeigten,71 sondern auch von dem „bürgerlichen" Mediävisten Albrecht Timm 66 Berthold, Marxistisches Geschichtsbild (Anm. 3), S. 261 f. Nicht zugänglich war mir: Helmut Heinz, Zur Entwicklung der marxistisch-leninistischen Geschichtswissenschaft der DDR vom III. Parteitag bis zur 2. Parteikonferenz der SED (Juli 1950 bis Juli 1952), phil. Diss. A, Berlin (Ost) 1977. 67 Vgl. Die wichtigsten ideologischen Aufgaben der Partei. Entschließung der 7. Tagung des ZK der SED am 18., 19. und 20. Oktober 1951, in: ND vom 15. November 1951; abgedruckt auch in: Dokumente der SED, Bd. 3, Berlin (Ost) 1952, S. 570-588. 68 Leo Stern, Disposition des Hochschullehrbuches der Geschichte des deutschen Volkes (1. Bd.), in: ZfG, 1. Jg. (1953), H. 4, S. 628-652. 69 Jürgen Kuczynski, Zur Periodisierung der deutschen Geschichte in der Feudalzeit, in: ZfG, 2. Jg. (1954), H. 1, S. 133-147. 70 Eckhard Müller-Mertens, Zur Periodisierung und zu einigen Fragen der deutschen Geschichte im Feudalismus, in: ZfG, 2. Jg. (1954), H. 2, S. 239-256. 71 In Kuczynskis wie in Müller-Mertens* Überlegungen spielte damals eine wichtige Rolle der von der sowjetischen Mediävistik übernommene Begriff der „Vorperioden", wobei Müller-Mertens zwar auch wie Kuczynski die „vorfeudale" Periode als „System verschiedener Produktionsverhältnisse" und als „Übergangszeit" auffaßte, sie jedoch eindeutig an den Anfang des Feudalismus setzte, während Kuczynski sie als „Periode des Übergangs von der Urgemeinschaft zum Feudalismus" weder der Urgesellschaft noch der feudalen „Hauptperiode" zuordnen wollte. Nach kritischen Einwänden sowjetischer, polnischer und bulgarischer Historiker ist der Terminus „vorfeudal", den auch Stern in der Disposition des Hochschullehrbuches (Anm. 68, S. 628 f. und S. 631 passim) benutzt hatte,

Mittelalterforschung in der Geschichtswissenschaft der DDR

113

geradezu davor gewarnt wurde, „daß wir in Fragen der Periodisierung gewissermaßen aus der Antithese gegen eine überholte dynastische Geschichtsbetrachtung heraus in eine Überschätzung der Frage der Produktionsverhältnisse, in eine Art von ,Ökonomismus' geraten und Probleme wie Ereignisse der politischen Geschichte ganz außer acht lassen". 72 M i t der im Anschluß an die Publikation dieser ersten Feudalismus- und Periodisierungskonzepte zwischen Althistorikern, Archäologen, Mediävisten und Geschichtstheoretikern in der zweiten Hälfte des Jahres 1953 einsetzenden und in modifizierter Form noch heute andauernden Grundsatzdiskussion über Inhalt und Reichweite des Begriffes Feudalismus erfüllte die Geschichtswissenschaft der D D R nicht nur eine von der Partei bereits wiederholt erhobene Forderung, 73 sondern erarbeitete damit auch ihre eigene marxistische Positionsbestimmung, wobei die in den Jahren 1949 bis 1951 in der Sowjetunion geführte Diskussion über die Periodisierung von Feudalismus und Kapitalismus 74 sowie die daran anschließende und erst im Jahre 1955 beendete Debatte über die ökonomischen Grundgesetze der einzelnen Gesellschaftsformationen 75 die maßgeblichen theoretischen Grundlagen lieferten. I m Verlauf dieser auf breiter Basis in verschiedenen Gremien und wegen seiner Mehrdeutigkeit aufgegeben und der als frühfeudale Periode bezeichnete Zeitabschnitt des Aufstiegs und der Festigung des Feudalismus als eine „prinzipiell einheitliche Periode" — Leo Stern, Zur Periodisierung der Geschichte Deutschlands im Feudalismus, in: ZfG, 5. Jg. (1957), H. 1, S. 69 — bestimmt worden, über deren Beginn (8. Jh.; 800; 808?) und Abschluß (1200; 1125; 11. Jh.; 962?) man jedoch in den 50er Jahren ebensowenig zu einer Einigung gelangte wie über Beginn und Ende der als „Blütezeit des Feudalismus" charakterisierten „hochfeüdalen Epoche" (12.-14. Jh.) oder der daran anschließenden „spätfeudalen-vorkapitalistischen Periode". 72 In seinem Diskussionsbeitrag zu dem Referat von Kuczynski, Periodisierung (Anm. 69), S. 149. Vgl. auch Timm, Fach Geschichte (Anm. 6), S. 43 f. 73 So auch bei den Beratungen der Abteilung Wissenschaft und Hochschulen des ZK der SED mit führenden Historikern am 5. Januar 1952 sowie mit Vertretern der Universitäten am 20. Dezember 1952, zitiert bei Haun, Periodisierungsdiskussion (Anm. 30) S. 858, Anm. 17 und 18. 74 Wichtige russische Beiträge dazu sind auf Deutsch in der Zeitschrift „Sowjetwissenschaft" veröffentlicht worden, vor allem in Beiheft 20: Zur Periodisierung des Feudalismus und Kapitalismus in der geschichtlichen Entwicklung der UdSSR, Berlin (Ost) 1952. 75 Für den Feudalismus hatte man sich 1955 in der Sowjetunion auf eine Formulierung geeinigt, die nach ihrem Erscheinen in deutscher Übersetzung — in: Sowjetwissenschaft. Gesellschaftswissenschaftliche Abteilung, H. 6 (1955), S. 833 — auch von den marxistisch orientierten Historikern in der DDR übernommen worden ist: „Sicherung des Mehrprodukts in Form der Feudalrente durch Ausbeutung der Bauern auf der Basis feudalen Grundeigentums bei Anwendung außerökonomischen Zwanges". Zur auch nach 1955 andauernden Debatte über die Kategorie der ökonomischen Gesellschaftsformation und deren Stellenwert in der geschichtswissenschaftlichen Methodologie in der UdSSR und in der DDR vgl. Klaus Weißgerber, Zwischen Urgesellschaft und Kapitalismus. Die sowjetischen Diskussionen über die vorkapitalistischen Gesellschaftsformationen 1945-1973, in: EAZ, 16. Jg. (1975), H. 1, S. 117-202; sowie Günther Heydemann, Relativierung des Dogmas?, in: GWU, 31. Jg. (1980), H. 3, S. 159-171. 8 DDR II

114

Peter Segl

Publikationsorganen äußerst lebhaft geführten Diskussion kam es nicht nur zu Kontroversen und Meinungsverschiedenheiten unter den Marxisten, sondern auf den Tagungen des Wissenschaftlichen Rates beim Museum für Deutsche Geschichte schon im Februar 1954 auch zu einer grundsätzlichen Auseinandersetzung zwischen den marxistischen Historikern und ihren „bürgerlichen" Kollegen, von denen besonders Gerda Grothe, Fritjow Sielaff und Albrecht Timm mit ihren Hinweisen auf die „positiven Seiten" der Kirche bei der Entwicklung der Produktivkräfte für Zündstoff sorgten, sich jedoch mit ihren Argumenten nicht durchzusetzen vermochten.76 Am Ende der ersten, im Jahre 1953 einsetzenden und im Jahre 1957 von Leo Stern mit einer Zwischenbilanz vorläufig abgeschlossenen Diskussion um die „Periodisierung der Geschichte Deutschlands im Feudalismus"77 war es den marxistischen Historikern in der DDR gelungen, die marxistisch-leninistisch-stalinistische Sicht des Feudalismus in der Abfolge der progressiven Epochen der ökonomischen Gesellschaftsformationen und „die auf den Positionen des historischen Materialismus beruhenden Grundsätze der Periodisierung im wesentlichen durchzusetzen".78 Eine zweite Runde der Feudalismusdiskussion ist in Auseinandersetzung mit den von Hans-Joachim Bartmuß vorgetragenen Thesen über die Entstehung des Deutschen Reiches und die Genesis der Feudalgesellschaft 79 von Eckhard Müller-Mertens im Jahre 1963 mit einem Aufsatz in der „Zeitschrift für Geschichtswissenschaft" 80 und mit einem Vortrag auf der III. Tagung der Sektion Ur- und Frühgeschichte der Deutschen Historiker-Gesellschaft im April 1964 in Leipzig81 eröffnet worden. Gegen seine Vermutung, daß der okzidentale, d. h. vor allem der fränkische, Feudalismus nicht der germanischen Entwicklung, sondern der römischen Spätantike entsprungen sei,82 76

Haun, Periodisierungsdiskussion (Anm. 30), S. 866 f. Leo Stern, Zur Periodisierung (Anm. 71), S. 61-110. 78 Haun, Periodisierungsdiskussion (Anm. 30), S. 867. 79 Hans-Joachim Bartmuß, Zur Entstehung des frühfeudalen deutschen Staates. Eine kritische Auseinandersetzung mit den wichtigsten Thesen der bürgerlichen deutschen Mediaevistik über die Ursachen und Triebkräfte im Entstehungsprozeß des frühfeudalen deutschen Staates und die Politik der beiden Könige aus dem sächsischen Herrscherhause, masch. phil. Diss., Halle 1961, deren zentrales Kapitel IV in gekürzter Form sogleich als Aufsatz erschien: ders., Ursachen und Triebkräfte im Entstehungsprozeß des „frühfeudalen deutschen Staates", in: ZfG, 10. Jg. (1962), H. 7, S. 1591-1625; vgl. auch Anm. 51. 80 Eckhard Müller-Mertens, Vom Regnum Teutonicum zum Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation. Reflexionen über die Entwicklung des deutschen Staates im Mittelalter, in: ZfG, 11. Jg. (1963), H. 2, S. 319-346. 81 Eckhard Müller-Mertens, Die Genesis der Feudalgesellschaft im Lichte schriftlicher Quellen. Fragen des Historikers an den Archäologen, in: ZfG, 12. Jg. (1964), H. 8, S. 1384-1402. 82 Müller-Mertens warf in diesem Zusammenhang die Frage auf, „ob die Germanenstämme des barbarischen Nordens überhaupt von sich aus unmittelbar und unvermittelt 77

Mittelalterforschung in der Geschichtswissenschaft der DDR

115

sowie gegen seinen Vorschlag, bei einer Wesensbestimmung des Feudalismus statt von den primitiven Zuständen im Westen besser „von den Verhältnissen in den höher entwickelten mediterranen, arabischen und asiatischen Ländern" 83 auszugehen, haben Ernst Werner 84 und Bernhard Töpfer 85 Widerspruch erhoben, den Müller-Mertens in einem Referat vor der „die Wesenszüge des Feudalismus in der Weltgeschichte" diskutierenden Fachgruppe „Geschichte des Mittelalters" auf dem III. Kongreß der Deutschen Historiker-Gesellschaft im März 1965 in Berlin 86 auf der Basis einer gründlichen Analyse der Feudalismusvorstellungen von Marx, Engels und Lenin zurückgewiesen hat, in dessen Druckfassung 87 er gleichzeitig seine Replik auf die im Anschluß an seinen Vortrag publizierten kritischen Stellungnahmen von Hans-Joachim Bartmuß 88 und Waltraut Bleiber 89 gegen seine Einschätzung des Phänomens „vorfeudaler Herrschafts-, Knechtschafts- und Abhängigkeitsverhältnisse" weder als „urgesellschaftliche Ausläufer" noch als „Vorläufer des feudalen", sondern als „Produktionsverhältnisse sui generis"90 einbaute. Mit Einbeziehung auch der einschlägigen nichtmarxistischen Forschung von Max Weber und Rudolf Kötzschke über Theodor Mayer und Otto Brunner bis hin zu Friedrich Lütge, Walter Schlesinger und Karl Bosl präzisierte Müller-Mertens seine Thesen über die Entstehung des Feudalismus, rückte analog zur Ware als dem Ausgangspunkt für die Marxsche Analyse der kapitalistischen Produktionsweise die Landleihe („feudum") in den Mittelpunkt seiner Überlegungen und konstatierte im Anschluß an die Charakterisierung der „Landverleihung gegen Leistung gewisser persönlicher Dienste und Abgaben" als „das Grundverhältnis der ganzen feudalen Wirtschaft" durch Engels und Lenin: den Weg in den Feudalismus, in eine Gesellschaftsordnung, charakterisiert durch Fronhofswirtschaft, feudales Grundeigentum, Bodenleihe und Lehnswesen, in die grundherrliche Welt okzidentaler Prägung eingeschlagen hätten". Vgl. ebd., S. 1393. 83 Müller-Mertens, Regnum Teutonicum (Anm. 80), S. 324 f.; sowie ders., Genesis