Geschichte u. Kultur Roms im Spiegel d. neueren Forschung ;2. Principat. Bd. 29. Sprache und Literatur [Reprint 2014 ed.] 3110095254, 9783110095258

AUFSTIEG UND NIEDERGANG DER RÖMISCHEN WELT (ANRW) ist ein internationales Gemeinschaftswerk historischer Wissenschaften.

276 74 69MB

German Pages 780 Year 1983

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Geschichte u. Kultur Roms im Spiegel d. neueren Forschung ;2. Principat. Bd. 29. Sprache und Literatur [Reprint 2014 ed.]
 3110095254, 9783110095258

Table of contents :
Inhalt
Sprache und Literatur (Sprachen und Schriften [Forts.])
The Linguistic Situation in the Western Provinces of the Roman Empire
Die Sprachverhältnisse in den östlichen Provinzen des Römischen Reiches
Juden und Syrer im westlichen Teil der römischen Welt. Eine ethnisch-demographische Studie mit besonderer Berücksichtigung der sprachlichen Zustände
Die althispanischen Sprachen
Hispanische Latinität und sprachliche Kontakte im römischen Hispanien
Onomastique personnelle indigène de la Péninsule Ibérique sous la domination romaine
Vulgar Latin in Roman Britain: Epigraphic and Other Evidence
Language Contact in Pre-Roman and Roman Britain
Keltisch-lateinische Sprachkontakte im römischen Gallien der Kaiserzeit
Gallisch oder Lateinisch? Soziolinguistische und andere Bemerkungen zu populären gallo-lateinischen Inschriften
La langue latine dans la Gaule romaine
Die Sprachverhältnisse in den germanischen Provinzen des Römischen Reiches
Le latin dans les provinces danubiennes de l’Empire romain. Problèmes et perspectives de la recherche
La langue latine dans le sud-est de l’Europe
Thrakisch und Dakisch
Thrakische und dakische Namenkunde
Nachtrag zu Bd. II 29,1, S. 3-177. Problemi di grammatica latina
Nachtrag zu S. 587-789. Juden und Syrer im westlichen Teil der römischen Welt. Eine ethnisch-demographische Studie mit besonderer Berücksichtigung der sprachlichen Zustände

Citation preview

AUFSTIEG U N D NIEDERGANG DER RÖMISCHEN WELT II.29.2

AUFSTIEG UND NIEDERGANG DER RÖMISCHEN WELT GESCHICHTE UND KULTUR ROMS IM SPIEGEL DER NEUEREN FORSCHUNG

II HERAUSGEGEBEN VON

HILDEGARD TEMPORINI UND

WOLFGANG HAASE

W DE G WALTER DE GRUYTER • BERLIN • NEW YORK 1983

PRINCIPAT NEUNUNDZWANZIGSTER BAND (2. TEILBAND) SPRACHE UND LITERATUR (SPRACHEN UND SCHRIFTEN [FORTS.])

HERAUSGEGEBEN VON

WOLFGANG HAASE

W G DE

WALTER DE GRUYTER • BERLIN • NEW YORK 1983

Herausgegeben mit Unterstützung der Robert Bosch Stiftung, Stuttgart Der D r u c k des Beitrages von H . Solin 'Juden und Syrer im westlichen Teil der römischen Welt' (unten S. 587—789 und 1222—1248) ist durch einen Zuschuß der Alexander-von-HumboldtStiftung, Bonn, gefördert worden.

CIP-Kurztitelaufnakme

der Deutschen

Bibliothek

Aufstieg und Niedergang der römischen Welt: Geschichte u. Kultur Roms im Spiegel der neueren Forschung / hrsg. von Hildegard Temporini u. Wolfgang Haase. — Berlin, New York : de Gruyter. N E : Temporini, Hildegard [Hrsg.] 2. Principat.

Bd. 29. Sprache und Literatur / Hrsg. von Wolfgang Haase. 2. Teilbd. - 1983. ISBN 3-11-009525-4 N E : Haase, Wolfgang [Hrsg.]

© 1983 by Walter de Gruyter & Co., vormals G. J. Göschen'sche Verlagshandlung • J. Guttentag, Verlagsbuchhandlung • Georg Reimer • Karl J. Trübner Veit & Comp., Berlin 30 • Alle Rechte, insbesondere das der Übersetzung in fremde Sprachen, vorbehalten. Ohne ausdrückliche Genehmigung des Verlages ist es auch nicht gestattet, dieses Buch oder Teile daraus auf photomechanischem Wege (Photokopie, Mikrokopie) zu vervielfältigen. Printed in Germany Satz und Druck: Arthur Collignon GmbH, Berlin 30 Einbandgestaltung und Schutzumschlag: Rudolf Hübler Buchbinder: Lüderitz & Bauer, Berlin

Inhalt SPRACHE UND

LITERATUR

(SPRACHEN UND SCHRIFTEN

[FORTS.])

Band II. 29.2: POLOME, E. C. (Austin, Tex.) The Linguistic Situation in the Western Provinces of the Roman Empire

509-553

SCHMITT, R. (Saarbrücken) Die Sprachverhältnisse in den östlichen Provinzen des Römischen Reiches

554—586

SOLIN, H. (Helsinki) Juden und Syrer im westlichen Teil der römischen Welt. Eine ethnisch-demographische Studie mit besonderer Berücksichtigung der sprachlichen Zustände [Indices s. am Schluß dieses Teilbandes] UNTERMANN, J. (Köln) Die althispanischen Sprachen

587—789

791—818

MARINER BIGORRA, S. ( M a d r i d )

Hispanische Latinität und sprachliche Kontakte im römischen Hispanien

819-852

ALBERTOS FIRMAT, M . L . ( V a l l a d o l i d )

Onomastique personelle indigène de la Péninsule ibérique sous la domination romaine

853—892

SMITH, C. C. (Oxford) Vulgär Latin in Roman Britain: Epigraphic and other Evidence

893—948

EVANS, E . ( O x f o r d )

Language Contact in Pre-Roman and Roman Britain

949—987

SCHMIDT, K . H . ( B o n n )

Keltisch-lateinische Sprachkontakte im römischen Gallien der Kaiserzeit

988-1018

VI

INHALT

MEID, W . (Innsbruck)

Gallisch oder Lateinisch? Soziolinguistische und andere Bemerkungen zu populären gallo-lateinischen Inschriften . . . . 1019—1044 HERMAN, J . (Budapest)

La langue latine dans la Gaule romaine

1045-1060

G . (Würzburg) Die Sprachverhältnisse in den germanischen Provinzen des römischen Reiches 1061 — 1088

NEUMANN,

(Budapest) Le latin dans les provinces danubiennes de l'Empire romain. Problèmes et perspectives de la recherche 1089—1106

HERMAN, J .

H . (Bucarest) La langue latine dans le sud-est de l'Europe

1107—1147

I. (Sofia) Thrakisch und Dakisch

1148-1194

I. (Sofia) Thrakische und dakische Namenkunde

1195 — 1213

MIHÄESCU,

GEORGIEV, V .

GEORGIEV, V .

NACHTRAG: (Bologna) Indices zu dem Beitrag oben ( Bd. 11.29.1, S. 3 - 1 7 7

CALBOLI, G .

SOLIN, H . (Helsinki)

Indices zu dem Beitrag oben, Bd. II.29.2, S. 587-789 . . . .

1215-1221 1222-1249

Band II. 29.1: Vorwort (Bologna) Problemi di grammatica latina [Indices s. am Schluß von Bd. II.29.2]

VII-IX

CALBOLI, G .

3—177

ROSÉN, H . (Jerusalem)

The Mechanisms of Latin Nominalization and Conceptualization in Historical View

178—211

(Strasbourg) Le syntagme nominal en Latin classique

212—269

FUGIER, H .

INHALT

VII

H. (Amsterdam) Tempus, Aspect and Aktionsart in Latin (Recent trends 1961 — 1981) 270-319

PINKSTER,

SERBAT, G . (Paris)

Synchronie et diachronie en grammaire latine: l'exemple du relatif [s. Nachtrag am Schluß von Bd. II. 29.3]

(Jassy, Roumanie) Les caractéristiques essentielles du vocabulaire chromatique latin (Aspect général, étapes de développement, sens figurés, valeur stylistique, circulation)

321—411

G. (Torino) La lingua latina parlata nell'età imperiale

413—452

(Los Angeles, Cai.) Rückschau und Ausblick auf die vulgärlateinische Forschung. Quellen und Methoden

453-479

(Helsinki) Le problème de la diversification du latin

480—506

BARAN, N . V .

BONFANTE,

LÖFSTEDT, B .

VÄÄNÄNEN, V .

Band II. 29.3: F. (Béograd) Toponymes et noms indigènes dans la province de Mâcedoine et la Dardanie romaine

PAPAZOGLU,

BRIXHE, C . (Nancy)

Panorama linguistique de l'Asie Mineure au début de notre ère. Le grec et les quelques langues indigènes documentées (Wien) Kleinasiatische Namenforschung aus griechischen Inschriften Kleinasiens

ZWANZIGER, R .

G. (Wien) Die Sprache der griechischen Inschriften Kilikiens und Isauriens zur Kaiserzeit. Fremdeinflüsse und kulturelle Beziehungen aus sprachlicher Sicht

LAMINGER-PASCHER,

(Marburg) (Zur Sprachgeschichte von Syrien, Palästina, Arabien in römischer Zeit)

DEGEN, R .

VIII

INHALT

ROSÉN, H . B . (Jerusalem)

Sprachkontakte und Sprachschichten: Palästina, angrenzende Gebiete und Ausstrahlungen SPERBER, D . (Ramat-Gan, Israel) Greek and Latin Words in Rabbinic Literature: Past Achievements and Future Challenges ANGELI BERTINELLI, M . G .

(Genova)

Istituzioni pubbliche e sacre romane espresse in lingue semitiche (I—III secolo d . C . ) GREPPIN, J . A. O . (Cleveland, Ohio) Classical Armenian GIGNAC, F . T . (Washington, D . C . )

The Languages of Roman Egypt QUAEGEBEUR, J .

(Louvain)

(Onomastik und Toponomastik im römischen Ägypten) MONTEVECCHI, O . (Milano)

Evoluzione semantica della lingua greca in Egitto in età romana DARIS, S. (Trieste)

Influsso latino sul greco d'Egitto ADAMS, J . N .

(Manchester)

The Vulgar Latin of Egypt in the Early Empire CHAKER, S . ( A l g e r — P a r i s )

La situation linguistique dans le Maghreb antique: Le Berbère face aux idiomes extérieurs SZNYCER, M . (Paris)

Le punique à l'époque romaine BYNON, J .

(London)

The Latin Element in Berber; its Isolation and Implications RÖSSLER, O . (Marburg)

Numidische Personennamen in lateinischen und lateinische Personennamen in numidischen Texten MARTINO, P . (Roma)

La latinità della Sicilia nell'età imperiale GARBINI, G .

(Roma)

Punico e libico nella Sicilia romana AGOSTINIANI, L . ( F i r e n z e )

L'elemento non latino nella Sicilia romanizzata. Contatti, conflitti, sopravvivenze in prospettiva sociolinguistica

INHALT CUGUSI, P. (Cagliari)

Il latino di Sardegna PROSDOCIMI, A . L . (Padova)

Le sopravvivenze nell'Italia romanizzata e il latino volgare in Italia CREVATIN, F . (Trieste)

Storia linguistica dell'Istria e regioni contermini sino alla caduta dell'Impero PETRUCCI, A . ( R o m a )

Problemi e prospettive di storia della scrittura romana fra I e III secolo d . C . CAVALLO, G . (Roma)

Storia della scrittura greca in età imperiale

NACHTRAG ZU ÇAND II. 29.1: SERBAT, G . (Paris)

Synchronie et diachronie en grammaire latine: l'exemple du relatif

IX

SPRACHE U N D LITERATUR ( S P R A C H E N U N D S C H R I F T E N [FORTS.])

The Linguistic Situation in the Western Provinces of the Roman Empire by

EDGAR

C.

POLOMÉ,

Austin, Texas

Contents I. Introduction II. Greek in the West 1. Hellenized regions 2. Greek and education 3. Orientals in the western part of the Empire

510 511 511 511 512

III. Rome

513

IV. Italy 1. Venetia-Istria 2. Northern Italy a) Lepontic b) Gaulish 3. Etruria 4. Italic 5. Messapic 6. Greek

518 518 519 519 519 520 520 521 522

V. Iberian peninsula

523

VI. North Africa VII. Gallia VIII. Britannia IX. Raetia — Noricum — Pannonia X. Dalmatia — Moesia — Dacia Bibliography

525 527 532 534 536 541

510

EDGAR C. POLOME

I. Introduction*

When Augustus died, it is estimated that about 6,000,000 people lived in Italy and 26,000,000 in the western provinces (PULGRAM, 1958: 309). However, the extent to which Latin had spread to this part of the Empire varied considerably. In the Julio-Claudian period Romanization was promoted by the establishment of a number of veterans' colonies in the provinces as well as by the development of a network of roads insuring rapid communication between the various regions of the west for strategic, economic and administrative purposes. 1 Along these roads major trading and cultural centers developed. With the shift to stabilized frontiers and elaborate border defense systems by the time of Hadrian, legionaries and auxiliaries were stationed near their places of origin, while civil settlements beside the fortress camps enjoyed a real economic boom (GRANT, 1974: 237). This urbanization process was a major element in the Latinization of the west. Among the population of the west there were quite a few immigrants from the east. In the city of Rome, up to 9/10 of the population was of foreign origin, for a large part from the hellenized Near East or Greece proper. Italy, in particular, underwent great changes in its population; the 3rd century with its epidemics and economic decline was particularly catastrophic (PULGRAM, 1958: 309). Changes that affected the fabric of society also had a linguistic impact: the non-literary language diverged gradually more substantially from the written standard; military bulletins contained statements like hostem fugatum habeo (DEVOTO, 1968: 241), and the 'Appendix Probi' (3rd century) lists no less than 227 current 'mistakes.' The Christian Church's decision to resort to Latin instead of Greek as liturgical language2 was a decisive factor in the completion of the Romanization of * In April, 1974, the Rheinisches Landesmuseum in Bonn organized a conference on the topic: 'Die Sprachen im römischen Reich der Kaiserzeit.' I am particularly grateful to the o r g a n i z e r s o f this c o n f e r e n c e , D r . HARALD VON PETRIKOVITS, D r . GÜNTER NEUMANN, a n d

Dr. JÜRGEN UNTERMANN for enabling me to attend the meeting and for providing me with manuscripts of the volume they are editing. Much of what is said in this paper derives directly from the excellent material presented by the participants in the conference and from the stimulating discussion following their presentations. — I also want to give my special thanks to Dr. RÜDIGER SCHMITT for letting me use an advance copy of his contribution to this volume covering the language situation in the eastern part of the Empire. Besides providing me with valuable information, it helped avoid unnecessary overlapping and duplication. - Shortly before the manuscript of this paper went to press (1981), the printed text of the 1974 Bonn conference proceedings became available, so that references to it could be added in the text and footnotes. Further literature published after the completion of the manuscript (1976) has also been, to some extent, taken into account. 1

2

On the role of the roads in the spread of Latin in the Empire, cf. especially DEVOTO, 1968: 234-9. Though the shift was apparently only completely carried through in the 4th century

LINGUISTIC SITUATION IN THE WESTERN PROVINCES

511

the west: it gave Latin additional prestige as a religious language and, with evangelization, it promoted the ultimate language shift in a number of rural areas where pre-Roman local languages were still used.

II. Greek in the Westlhis 1. Hellenized regions Greek never had in the west the official status it enjoyed in the eastern part of the Empire. Mauretania came close to becoming a center of hellenization under King Juba and his son Ptolemy (end of 1st century B . C . — 1st half of 1st century A.D.), but after them, Greek remained merely, as elsewhere, the cultural language of the educated. Similarly, in Gaul, Greek was rapidly losing ground to Latin in the formerly strongly hellenized areas along the Mediterranean (Massilia) and in the Rhone valley (Lyon). Only a few cities in southern Italy and Sicily appear to have preserved a Greek-speaking population, but their political and cultural impact during the Empire was negligible. 2. Greek and education The knowledge of Greek required for a politior bumanitas was provided by rhetors in the schools that prospered all over the western part of the Empire until the 4th century. The poet Ausonius, trained in Bordeaux and Toulouse, taught himself in his native town — Bordeaux — for thirty years, first as grammaticus, then as rhetor. Striving for quality education, he insisted on children being taught the correct pronunciation and accentuation of Greek words from the start and recommended the reading of the Iliad and of the comedies of Menander, as Quintilianus had prescribed. 3 Though these principles were implemented in the education of his grandson, Paulinus of Pella (BARDY, 1948: 183), the knowledge of Greek sharply declined after Ausonius: his favorite pupil Paulinus of Nola, acknowledges he has problems with Greek and takes his inspiration only from Latin authors. 4 (KLAUSER, 1946) Latin was used in ecclesiastical matters as early as 250 in R o m e (BARDY, 1948: 1 1 1 - 5 ; HOLL, 1974: 392; ALAND, 1980: 6 0 - 1 , 1 3 1 - 3 ) . 21,18 O n the situation of Greek versus Latin in R o m e and in the Empire, cf. BALSDON, 1979: 123-8, 131-5. 3 MIGNE, P . L . X I X , col. 881 (Ausonius, Idyllium 4, vs. 4 6 - 4 8 ) : Conditor Iliados, et amabilis orsa Menandri Evolvenda tibi. Tu flextt et acumine vocis Innumeros numeros doctis accentibus effer. C f . BARDY, 1948: 182, fn. 4. 4

In a letter to Rufinus (MIGNE, P. L . VI, col. 397; Epistola 46. 2), Paulinus deplores his inability to devote himself more fully to the study of Greek and points to the difficulties

512

EDGAR C. POLOMFI

Augustinus also recalls his reluctance as a young child in Africa to study Homer: 5 actually, the only speakers of Greek in Roman Africa in his day were immigrants from the east in the trading centers along the coast, especially in Carthage. The culture of the area had become decidedly Latin, as is shown by the negative attitude of Lactantius towards the Greek heritage. 6

3. Orientals in the western part of the Empire The presence of Greek inscriptions in various parts of the western Empire merely points to the presence of foreigners, e.g., the Greek monolingual or bilingual Christian inscriptions found in Trier, describing one Ursicinus as 'AvatoXiKÖg (ca. 300) or indicating that one Eusebia was born in Adana (409). People from the eastern half of the Empire resided in many cities and epigraphic evidence of their presence is accordingly frequently available, e.g., in Trier, the Greek verse inscription dedicated to the god Hermes (BARDY, 1948: 76, fn. 3; 186).

Jews and Syrians were among the most commonly found Orientals in the west. 7 While there is no material on the Jews in Britain and little for the Iberian peninsula, a few Jewish names occur in the Danubian provinces (e.g., 4 in Pannonia) and in Dalmatia. In Gaul and the Germania subdivisions, the material is mostly of late date, pointing, e.g., to the presence of a Jewish community in Cologne in 321 (GRANT, 1973: 289). Synagogues existed in Ostia, Rhegium (Calabria), Milan. Graffiti indicate the presence of Jews in Pompei. In Africa, Jews migrated to the Maghreb from Egypt and Cyrene, maybe as a result of economic pressures. 8 The language of the inscriptions relating to Jews is mostly his "deficiencies' and 'inexperience' create for him when translating Clement of Alexandria. As for being influenced by Virgil and Horatius (cf. BARDY, 1948:186), it reflects the views of his master Ausonius in the poem 'Ad nepotem Ausonium protrepticon de studio puerili' (see fn. 3): Te praeeunte, nepos, modulata poemata Flacci, Altisonumque iterum fas est didicisse Maronem (vs. 56—57). 5

6

7

8

This attitude merely reflected a strong reaction against the compulsion of studying a foreign language (Confessions 1. 14,23: Cur ergo graecam etiam grammaticam oderam talia cantantemf . . . uidelicet difficultas, difficultas omnino ediscertdae linguae peregrinae quasi feile aspergebat omnes suauitates Graecas fabulosarum narrationum. Nulla enim uerba ilia noueram et saeuis terroribus acpoenis, ut nossem, instabatur mihi vehementer). The motivation for his strong anti-Greek feelings is essentially religious as appears from his 'Divinae Institutiones' (Lib. 1. 'De falsa religione deorum', Chap. 20; MIGNE, P. L. VI, col. 222): Quid mirum si ab hacgente universa flagitia manarunt? apud quam ipsa vitia religiosa sunt, eaque non modo non vitantur, verum etiam coluntur. The relevant documentation is covered in detail by HEIKKI SOLIN in his contribution: 'Juden und Syrer im römischen Reich' to the 1974 Bonn conference (NEUMANN—UNTERMANN, 1980: 301—30). The basic source of information are the inscriptions; two volumes of an exhaustive collection of Jewish inscriptions are available (FREY, 1936—1952). The Jewish community in the Roman province of Africa was of great importance (STERN, 1976:278), but the most significant part of the Diaspora moved to the eastern confines of the Empire, e.g. Mesopotamia under Septimius Severus (GRANT, 1973: 274).

LINGUISTIC SITUATION IN THE WESTERN PROVINCES

513

Latin. There are a pair of old Hebrew inscriptions in Carthage and Volubilis, and the only place outside Rome where Greek prevailed as the language of the inscriptions is Venusia, in southern Italy. Though a good number of Semitic names occur, only a few Greek names are found, and the bulk of the onomastic material is Latin. Apparently the small size of the Jewish component in the high density population of the towns led to its absorption in their complex trade life, entailing the adoption of Latin cognomina. 9 While the Jews retain their ethnic and religious identity, the Syrians who came as soldiers and immigrants quickly lost their identity. Contrary to earlier belief, there was no major Syrian participation in trade in Gaul (LAMBRECHTS, 1937: 36—40). There was, however, an important Syrian component in the population of Pannonia and Dalmatia (e.g., in towns like Intercisa) after Marcus Aurelius. 10 This is also the case in Dacia after 106, but they do not seem to have contributed much to the Romanization of the province, as their names in the inscriptions are mostly Semitic — of a type not found elsewhere in the west — although the inscriptions themselves are in Latin. A similar situation obtains in the Rhine provinces where a Syrian cohort was stationed, beside an ala Partborum et Araborum. The inscriptions are in Latin, but when not Roman, the names are partly Greek, partly Semitic, sometimes even Iranian, which raises a question as to the actual origin of the majority of the soldiers (though there are dedications to Dolichenus pointing to Syria). Similarly, in the ala I Commagenorum no soldier can be shown as undoubtedly coming from Syria. Among the troops stationed at the Magdalensberg, one Palmyrian can be identified. The Romanization of Syrian soldiers is particularly obvious in North Africa, e.g., in the legio III Augusta. The name-giving is desemiticized; inscriptions in Semitic languages are almost totally absent; the bulk of the material is Latin. This is largely due to their marrying locally with romanized North Africans.

III.

Rome11

At the beginning of the Empire, Rome was an overcrowded city of over 1,000,000 inhabitants, whose population had changed considerably since the early 9

In many cases, accession to Roman citizenship may have been the determining factor (JUSTER, 1914: 2.221—2). The shift to Latin is also confirmed by literary sources, e.g. Augustinus in A f r i c a (JUSTER, 1 9 1 4 : 1 . 3 6 7 , fn. 1).

10

Cf. e.g. for Intercisa, FITZ, 1972: The Syrians, here, remained fairly isolated, very loyal to their traditions, practically never mingling with the local population (157, 195). The Orientals, settling in Dalmatia, also included numerous immigrants from Asia Minor (Cilicia, Bithynia, etc.). They contributed to the prosperity of Salona in the third century and to the spread of the cults of Mithra, Jupiter Dolichenus, and other Oriental deities (ALFÖLDY, 1 9 6 5 : 1 1 4 - 6 , 1 8 7 - 9 ; WILKES, 1 9 6 9 : 2 3 3 ) . O n the Orientals in P a n n o n i a , cf. esp. BARKOCZI, 1 9 6 4 : 2 9 3 - 7 .

11

The situation in Rome was studied more specifically by I. KAJANTO in his paper: 'Minderheiten und ihre Sprachen in der Hauptstadt Rom' at the 1974 Bonn Conference (NEU-

36 ANRWII29.2

514

E D G A R C. P O L O M E

days of the Republic. The long wars of conquest and civil strife had taken their toll on the citizen armies; the establishment of Roman colonies in the provinces and the lowering of the birth-rate had prevented the adequate replacement of population of native stock, while the expansion over the Mediterranean world brought a massive influx of foreigners — captives, slaves, skilled labor, traders, professional men. The eastern Mediterranean seemed to be an inexhaustible reservoir of manpower, providing slaves 12 as well as specialists in various fields — philosophers, physicians and teachers from Alexandria, astrologers from Mesopotamia, actors and musicians from Syria, etc. ( L A PIANA, 1 9 2 7 : 1 8 8 — 9 7 ; SOLIN, 1 9 7 1 : 4 0 — 3 ) . From Greece and the hellenized cities of Asia Minor came the despicable Graeculi — tramps and sycophants — as well as a cultural elite who contributed so much to the prestige of Greek art and thought in Rome. In the second century and under Septimius Severus, Africans also came in great numbers. Though Rome was a 'melting pot', immigrants from the same area would tend to cluster together and preserve their language and culture, at least as long as the links with their country of origin were maintained ( L A PIANA, 1 9 2 7 : 2 0 4 ) . This loyalty to their socio-cultural traditions was also furthered by a number of economic and religious associations, in particular in connection with the celebration of funeral rites. The Syrians constituted several groups around the sanctuaries of Jupiter Heliopolitanus on the Janiculum and the Esquiline, as well as around the shrine of Baal — the Dolichenum — on the Aventine, also keeping their language and customs according to Juvenal's testimony. 13 The most conspicuous foreign group are, however, the Jews, because of their strict religious observance and avoidance of miscegenation. Granted the right to maintain their own organization and exempted from participation in the official rites of the Roman state, including the cult of the emperor, they enjoyed a privileged status, which enabled them to preserve their religious and national identity. Under Augustus and his successors they numbered several tens of thousands and were concentrated in some parts of the city (in the Trastevere, in the Subura, on the fringe of the Campus Martius and near the Porta Capena; LA PIANA, 1 9 2 7 : 3 4 6 ; L E O N , 1 9 6 0 : 1 3 5 — 7 ) . Police actions against them under Tiberius and Claudius had apparently no lasting effect on the sizable Jewish community in Rome, since it remained a permanent element of the urban society

12

13

MANN—UNTERMANN, 1980: 83 — 101). The material used is essentially epigraphic (especially C . I . L . VI; for the Greek inscriptions, MORETTI, 1968—73, and for the Christian inscriptions SILVAGNI—FERRUA, 1922). H . SOLIN'S study (NEUMANN—UNTERMANN, 1980: 313—9) also covers Rome in some detail, including the literary sources. A Greek name is not a reliable criterion, however, to assign an Oriental origin to a slave (SOLIN, 1971: 151). Saturae 1.3, 6 2 - 6 5 (ed. FRIEDLANDER [Leipzig: Hirzel, 1895], 199): iam pridem Syrus in Tiberim defluxit Orontes et linguam et mores et cum tibicine chordas obliquas nec non gentilia tympana secum vexit . . . On the Syrian sanctuaries in Rome, cf. e.g. LATTE, 1960: 348.

LINGUISTIC SITUATION IN THE WESTERN

PROVINCES

515

(STERN, 1976:278). Linguistically it was essentially a Greek-speaking community: this was due to the deep hellenization of Palestine where the knowledge of Hebrew had receded so much that Greek was even used in the synagogues for the ritual and the Torah readings after the destruction of Jerusalem in 70 A.D. (LEON, 1960: 75). Of the 534 inscriptions from the catacombs which constitute practically the only direct source of information on the language of the Jews in Rome, 405 (76%) are in Greek and 123 (23%) in Latin; only one is in Aramean, and among the bilinguals, the isolated Aramaic-Greek inscription contains nothing but the proper name in Aramean. This gives hardly a clue as to the knowledge of that language by the person under reference — no more than Hebrew finals in funeral formulae are any indication of the deceased's actual command of Hebrew. Interesting, however, is the tendency to adopt Latin names (46%), also fostered by the fact that Greek names are mostly associated with slavery; a certain loyalty to Semitic names (13%) is also noticeable (LEON, 1960: 107). As regards the other ethnic groups, the epigraphic evidence is less conclusive: many votive inscriptions may be from transients, and, in some cases, like the widespread cult of Jupiter Dolichenus or the Dea Syria, the ethnic origin of the worshippers is difficult to assess. Gravestones may also be dedicated to nonresidents who happened to pass away while in Rome. Important is the onomastic formula used in the funeral inscriptions: the absence of gentilicium points to noncitizens, but are they immigrants, freedmen or slaves? As regards the immigrants, a number may, however, come from provincial towns, which had already been granted Roman civil rights, and after the 'Constitutio Antoniniana' (212 A.D.) had conferred citizenship to all free inhabitants of the Empire, the use of Roman gentilicia ceased to have any relevance to the origin of the person. 14 Nevertheless, non-Roman onomastic patterns, consisting, e.g., of a personal name plus a patronymic, seem to be a reliable criterion of foreign origin (immigration or first generation in Rome). The place of origin is only specified in a limited number of cases: out of the 877 Greek epitaphs found in Rome, only 85 indicate where the person came from — half from Asia Minor, 12 from Syria, 7 from Egypt and only 10 from Greece proper ( K A J A N T O , 1963b: 2—3). Since Greek was the lingua franca of the eastern part of the Empire, it was used by the majority of the slaves, freedmen and immigrants that flooded into Rome from these areas: numerous Greek names appear with the origin of their bearers, e.g., C.I.L. VI. 25190, Diogenes Rhodonis f . Flaviopo[l]itanus — a place in Bithynia. This is also the case when Latin names are adopted, e.g., C.I.L. VI. 37552: L. Arruntio Castori[s] Pollux fratri suo . . . n[atione] Cappadoces. There is direct evidence of the continued use of Greek by these persons, whether they be manumitted slaves or immigrants, namely when the Latin funeral formula is followed by a short Greek epigram or acclamatio. The use of colloquial Greek for the expression of the feelings of the deceased's family points to the type of bilingualism prevailing among the people from the hellenized eastern Mediterranean world in Rome: they spoke Greek at home, but used Latin outside, when the politico-economic and sociocultural context, or the official regulations required it. 14

36*

O n the break-up of the Latin name-system, cf. esp. KAJANTO, 1963a: 3—21; see also BALSDON, 1979: 1 5 1 - 5 , 1 5 7 - 6 0 .

516

EDGAR C. POLOMfi

Later, this knowledge of Greek seems to have waned: from the third century on, there are increasingly fewer Greek inscriptions as the influx of slaves and immigrants from the east diminishes with economic stagnation. In the Christian epigraphy of the late Empire, only 11 % of the inscriptions are Greek, and this is four times more than in the pagan inscriptions. It is difficult to assess how many of the Christians were immigrants since ethnica are seldom mentioned; most Greek speakers from the outside came from Asia Minor (19) — especially Galatians — and Syria (12), fewer from Egypt (5), and only a scattering from Greece (2) and Sicily (2). Though little information is available on its social status, the Greek-speaking population was presumably mostly rather poor, which accounts partly for its getting better visibility in the catacombs than in the pagan cemeteries where funeral rites were so much dependent on wealth. In the fourth century, there is clear evidence of a steady decline of the use of Greek in Rome. While the new Christian faith had spread rapidly among the Greek-speaking population from the eastern Mediterranean (BARDY, 1948: 84—5), Greek had enjoyed a special prestige among the Christians as the language of the Gospels. About the middle of the third century, the Roman Church had given up the exclusive use of Greek as its official language after catalysts such as Tertullian's strong reaction against Marcion's heresy had further emphasized the need to latinize if the Church wanted to survive in a city where the majority spoke and felt Latin (BARDY, 1 9 4 8 : 1 1 0 - 1 ) . 1 5 But at the beginning of the third century A . D . Rome was still the multilingual cosmopolis, as Athenaeus describes it (LA PIANA, 1927:206) — mentioning specifically cohesive groups of Cappadocians, Scythians, Pontians, etc. 1 6 However, ethnic labels did not necessarily imply use of the relevant language anymore, e.g., Mercurius, the imperial treasurer in 355 A . D . , was of Persian origin, according to Ammianus Marcellinus (15.3,4), but he hardly spoke the language of his native country. Unfortunately, literary testimonies of this kind are not numerous: Latin authors like Cicero or Seneca will point out that Rome is a conglomerate of people from all over the ancient world, 1 7 but their interest is not focussed on 15

16

17

Greek survived in the liturgy until about 360 (KLAUSER, 1946: 468-9). Until the end of the fourth century the eloquence of Greek rhetors like Prohaeresius, Themistius, Hierius, Palladius and others, stirred the admiration of educated Romans (BARDY, 1948: 164—6), and Macrobius could gather in a symposium a sophisticated intellectual elite versed in Greek philosophy, language and literature. However, the influence exerted by these fervent Hellenists remained limited, though they were actively involved in translating and editing Greek works. Contemporary Christian writers often acknowledge that they have practically forgotten the Greek they learned as children in school (BARDY, 1948: 168—70). Deipnosophistae 1.20, b - c : (Xeyei oxi) OIIK av tig OKOJTOI) itoQQa) xoleiarv Xeyoi Tf|v 'P(i>HT|V JtoXiv EJUTO[if|v xfig OLKOT)[IEVR|g' . . . m i yaQ oXa EQVTI ¿OQOCDS ai)TO0I avvwiaoxat. dbg to KCUTJTA&OKMV m i 2KU6O)V Kai Ilovxiajv icai a/.>.ajv jtXeiovcov . . . Athenaios also claims that there are 'entire cities' of immigrants from such places as Alexandria, Antioch, Athens and even Nicomedia within Rome. Particularly suggestive is the statement of Seneca in his moral essay: Ad Helviam matrem de consolatione 6.2f.: Aspice agedum banc frequentiam, cui vix urbis immensae tecta suf-

ficiunt; maxima pars istius turbae patria caret. Ex municipiis et coloniis suis, ex toto denique

LINGUISTIC SITUATION IN T H E WESTERN PROVINCES

517

linguistic matters. Occasionally some authors will taunt poor speakers of Latin as when Lucian scoffs at Greek scholars whose command of Latin is particularly deficient,18 but, otherwise, there are only indirect references to the language as in the case of the Germanic slave ridiculed as barbarus by Martial19 or of the wet nurses from an externa et barbara natio, whom dignified Roman ladies hire according to Aulus Gellius ( 1 2 . 1 , 1 7 ) . Ethnic labels have to be interpreted cautiously: if a freedman Narcissus natione Parthus served as paedagogus puerorum imperatoris under Marcus Aurelius, he must at least have understood Greek. Similarly, the Germani employed as bodyguards of the emperor must have known a smattering of Latin. On the other hand, it cannot be assessed whether the names of slaves denoting their ethnic and linguistic origin in the collections of BANG ( 1 9 1 0 : 2 2 5 - 4 4 ; 1 9 1 2 : 1 8 9 , fn. 1 ) and SOLIN ( 1 9 7 1 : 1 4 7 - 5 1 ) indicate that their bearers still actually spoke, e.g. Thracian, Illyrian or a Semitic language, beside the Greek lingua franca.20 Inscriptions in Semitic languages are few, but they point, e.g., to continued use of Aramaic among Syrians from Palmyra. Typical also is the Latin epitaph of Abgarus Eutychif. from Petra, which contains a line in Nabatean script (C.I.L. VI. 3 4 1 9 6 ) . That there was a public in Rome in the days of Julius Caesar and in early imperial times for shows in other languages than Greek and Latin seems confirmed by Suetonius' reference to omnium linguarum histriones,21 but there is no hard evidence for anything but Greek theatrical performances. orbe terrarum confluxerunt. Alios adduxit ambitio, alios necessitas officii publici, alios imposita legatio, alios luxuria opportunum et opulentum vitiis locum quaerens, alios liberalium studiorum cupiditas, alios spectacula . . . nullum non hominum genus concurrit in urbem et virtutibus et vitiis magna pretia ponentem . . . 18

IIEQI xd)v Ijtl (iioGq) OXJVOVTOJV ('On salaried posts in great houses'), par. 24: icai OIIK o a a / W f l . . . fev Toaoikip jiXfjQei T(0|icUK['is 'celticized' ''loub—> Gmc. *laub- (Ubii versus 'new import' *leub-), corresponds to the diachronic development described by BIRKHAN, 1970: 226—9 (immigration of the Germani cisrbenani — celticization of the Eburoni — settling of the Ubii). Cf. the studies of WEISGERBER on the onomastic material of the Treveri, the Mediomatrici, the ager Tungrorum, and the Germani cisrbenani in general (1969: 107—49, 213—96). Typical of the 'celticization' of the Eburoni are the names Ambiorix and Catuvolcus of their leaders (WEISGERBER, 1968: 421; BIRKHAN, 1970: 204—12, w h e r e t h e possibility of a G e r m a n i c

71

origin [*Hapuwalbaz] for Catuvolcus is considered). In recent years studying essentially the toponymy of northwestern Germany and the Low Countries in an area stretching from the Weser and the Aller in the east to the hills north of the Main in the south, and to the mouth of the Somme in the west, KUHN (1959, 1961, 1962 a/b, 1968, 1970) has pointed out that a number of names show features which do not agree with Celtic or Germanic phonology or morphology, e. g. the maintenance of initial (IndoEuropean) p-, the use of the suffix -st- (parallel to Venetic), the frequent occurrence of the element -apa, etc. His views have, however, been very strongly criticized, e. g. by MEID ( 1 9 6 4 ) a n d N E U M A N N ( 1 9 7 1 ) . T h o u g h BIRKHAN ( 1 9 7 0 : 1 1 0 - 1 2 0 ) f i n d s h i s a r g u m e n t c o g e n t

and shows parallels between the linguistic features of the northwest group and those of the Germani cisrbenani (1970:233—4,240; e. g. absense of consonant shift, ^-suffix, etc.), many of KUHN'S conclusions remain disputable and much of his material is susceptible of different explanations. 72

O n R o m a n B r i t a i n , c f . COLLINGWOOD—MYRES, 1 9 3 7 ; FRERE, 1 9 6 7 ; SCULLARD, 1 9 7 9 . O n

t h e R o m a n i z a t i o n , cf. HAVERFIELD, 1924. 73

For an account of this process in southwestern Britain, cf. MANNING, 1976.

LINGUISTIC SITUATION IN THE WESTERN PROVINCES

533

rose as trading centers near Roman military establishments. As time went by, they became active, prosperous cities, especially after the visit of emperor Hadrian in 122, and about 200 A.D., London was already one of the largest cities north of the Alps. The Britons who had a settled farming economy continued to cultivate the countryside, but large imperial estates were also farmed either under direct government control or by tenant farmers responsible to the Roman procurator. In the Highlands, however, a scarcer population lived in hilltop villages exposed to raids from the Caledonian 'barbarians', but protected by military units. At a very early date, Roman governors, like Agricola, had encouraged the education of the sons of local leaders in Latin and the liberal arts (BIRLEY, 1964: 114), and Latin was used on a large scale in daily life in the urban communities: 74 a considerable number of traders from the continent, in particular from Italy, northern Gaul and Greece, contributed to its spread (JACKSON, 1953: 99), which is confirmed by numerous graffiti, in particular on tiles and pieces of pottery (BIRLEY, 1 9 6 4 : 1 6 1 ) . Sometimes a rather unexpected hint on the level of knowledge of Latin is given in these data, e. g. when a quotation from Virgil — conticuere omnes — appears on a tile at Silchester, further evidence of the interest in Virgilian themes being supplied by the Lullingstone mosaic (BIRLEY, 1964: 163). Though none of the graffiti are in Celtic, it should not be inferred that all townspeople actually spoke Latin in their daily use. Total Romanization probably applies only to the urban upper class. The well-to-do romanized landowners must have continued to use Celtic with the farm laborers and servants, and even with their children, since at the beginning of the fifth century, (Saint) Patrick, the son of a decurio, feels the need to apologize for his poor Latin, blaming it on the change from the language of his childhood to that alien tongue (JACKSON, 1953:

102-3).

There is no written evidence of the Celtic spoken in Britain during the Roman period except for the proper names occurring in Greek and Roman writers and Latin inscriptions. Among the most important sources are geographical sources like Ptolemy's 'Geography' (ca. 150 A.D.), the 'Antonine Itinerary' (ca. 300 A.D.), the 'Peutinger Table' (ca. 365 A.D.) and the anonymous geographer of Ravenna. 75 In the inscriptions, many names refer to Gaulish immigrants; this also applies to names on pottery and other articles imported from the continent (JACKSON, 1 9 5 3 : 3 6 ) . (However, some Celtic gods seem to be specifically British,

74

75

The study of Latin loanwords in British Celtic (JACKSON, 1953: 81 — 86) indicates that the Vulgar Latin spoken in Britain during the first four or five centuries A . D . corresponded closely to that of Gaul, though, in a later period, British Latin proved more conservative (e. g. keeping v and b distinct, absence of assibilation in words like ratio, etc.). O n these sources and the related problems, cf. especially FORSTER, 1941: 227—64; JACKSON, 1953:31—9. The evidence provides some glimpses into the early development of British Celtic and the relative chronology of its phonological changes (see the tables in FORSTER, 1941: 1 7 2 - 3 and JACKSON, 1953: 694).

EDGAR C. POLOME

534

e . g . Nodons in Lydney P a r k . 7 6 ) The earliest Christian inscriptions date back to the fifth century at the time of the breakdown of Roman power in Britain. 7 7 In spite of the scarcity of data, it can safely be assumed that, whereas the Lowlands were widely romanized (Latin-Celtic bilingualism presumably prevailing among the urban Britons, but the knowledge of Latin remaining very limited among the peasant population), the Highlands maintained their Celtic language and culture with very little impact from their Roman overlords. Similarly, the Germanic tribes, after easily taking over the romanized lowlands, could not gain control of the Celtic highlands in Wales, Cornwall and the north, their failure to conquer these areas insuring the maintenance of Celtic there.

IX.

Raetia

— Noricum



Pannonia78

The annexation of the N o r t h Alpine territories of Raetia and N o r i c u m only took place in early imperial times, though they had been exposed to Roman influence at an early date. Since its foundation in 181 B . C . , Aquileia had been a center of trade towards the eastern Alps and during the Cimbrian campaigns, 76

77

78

Provided with the trappings of a fisherman, he is connected by VENDRYES ( 1 9 4 8 : 2 5 5 ) with the 'Fisher king' of the Grail legend; this is confirmed by the etymological link with Gothic nuta 'fisherman'. He also appears as Nuadu Argatläm, king of the Tuatha De Danann, losing his hand in a battle with the Fir Bolg and receiving a silver hand in replacement (on a possible interpretation of this myth, cf. DE V R I E S , 1 9 6 1 : 1 0 2 — 4 ) . Christianization started only late, presumably in the third century, in the major cities. Gildas reports that three martyrs died in the 304 persecution (two of them from the urbs legionis of Caerleon; De excidio et conquestu Britanniae, 10) and in 314, three bishops from Britannia participate in the Council of Aries in 314 (one of them, from York, has a Celtic name: Eborius', BARDY, 1948: 77). — Some Latin apparently remained in use in the second half ot the 5th century, as is evidenced by the epitaph of an Irish invader or settler in the cemetery outside the town of Wroxeter: Cunorix Macus Maqui Coline (SCULLARD, 1979: 149). In the times of Marcus Aurelius, Germanic tribes were officially settled in Britain. Units composed almost exclusively of recruits from Germanic lands were brought into Britannia to shore up the northern defenses in the 3rd century A.D., and the fortifications of the Litus Saxonicum in the 4th century must also have included troops of Germanic origin. Moreover, unofficial settlements like Topsy grew rapidly, and with the existing enclaves receiving increasing numbers of tribesmen from the mainland, the social and cultural contacts with the Romano-British gave rise to a short-lived, but distinctive RomanoGermanic culture in late Roman Britain, of which archaeological evidence is found in the pottery (LAING, 1979: 108), and which may also have left some linguistic trace (HANCOCK, 1977: 284, 287). In a general outline entitled 'Alpen-Donau-Adria', presented as a substitute for a paper scheduled for A. L. P R O S D O C I M I , J Ü R G E N UNTERMANN covered the Roman provinces of Raetia, Noricum, Pannonia and Dalmatia, as well as the Venetia and Istria areas of the Tenth Regio of Italy at the 1 9 7 4 Bonn Symposium. Cf. NEUMANN-UNTERMANN, 1 9 8 0 : 45-63.

-

On

Noricum, cf. 1974.

Raetia, cf. HEUBERGER,

ALFÖLDY, 1 9 7 4 .

1 9 3 2 ; STÄHELIN,

- On Pannonia, cf.

1948:

106-14,

251-5.

-

On

M Ö C S Y , 1 9 5 9 ; BARKÖCZI, 1 9 6 4 ; M Ö C S Y ,

LINGUISTIC SITUATION IN T H E WESTERN PROVINCES

535

consul Papirius Carbo had moved up to Noreia (113 B.C.) through the Julian Alps. Serving for a few decades as a friendly ally, Noricum was incorporated into the Empire by Claudius. Raetia was established after the central Alpine tribes had been subdued by Drusus and Tiberius in a campaign concluded in 15 B.C.; the territory of the Vindelici was added to it, with the military installation at Augusta Vindelicorum (Augsburg) on the Lech serving as administrative seat of the province. Pannonia was only completely conquered by the Romans in 9 B.C., and it became part of Illyria. After a revolt, only overcome after a hardfought campaign by Tiberius and Germanicus in 9 A.D., the region was organized as a separate province, which Trajan divided into two: Pannonia inferior and Pannonia superior. In view of the vicinity of the Quadi and Marcomanni, the Danube area was strongly defended: a network of roads and colonies was built under Augustus and his successors; under the Flavians, the Limes were extensively fortified and large numbers of troops stationed in new military establishments. However, urban development in these provinces was essentially limited to trading centers and garrison towns in contrast with the Mediterranean type of cities along the coast in Dalmatia and partly in the area of the Sava and Drava. This situation has obviously a direct effect on the impact of Romanization. Unfortunately, the amount of information available about the pre-Roman languages of the area is very limited: there are no texts in indigenous languages from Noricum and Pannonia; from the Raetic territory, there are a number of inscriptions — many of them votive — written in a North-Etruscan alphabet on various kinds of implements in an area stretching from northern Tyrol to the region of Verona, but focussing in the Alto Adige. Closely connected with these inscriptions are the texts found in the area of Sondrio and in the Val Camonica, as well as the rock inscription of Steinberg (North Tyrol). 79 Most of the objects carrying the inscriptions apparently predate the Roman period, but there is no way to determine when Raetic ceased to be spoken. The bilingual inscription of Voltino (P.I.D. 2. 47, no. 249) indicates that the local language at least was still in use in the last century B.C. The linguistic position of Raetic has long been under discussion: in spite of the statement of Livy (5. 33,11) about the Tusca origo Raetis, it is difficult to describe the language as an Etruscan dialect. Parallels with Venetic constantly occur and a number of Indo-European features can be recognized in the data. 80 Moreover, the anthroponymic material of the Roman 79

T h e Raetic inscriptions were published with substantial comments by WHATMOUGH (1933: 3 - 6 4 ) . BATTISTI (1944, 1 9 4 6 / 7 ) submitted the inscriptions in the Bolzano alphabet to a thorough critical examination. ALTHEIM (1951: 9 2 - 1 2 3 ) surveyed the inscriptions found in the Val Camonica; his views were discussed in PROSDOCIMI'S tentative edition of this epigraphic material (1965). A selection of texts with the linguistic comments was inserted by PISANI in his handbook on the languages of ancient Italy ( 1 9 6 4 : 3 1 7 - 3 0 ) . A n assessment of the problems presented by Raetic epigraphic sources is made by PROSDOCIMI (1971), while MANCINI provided a set of corrections and a supplement to WHATMOUGH'S collection (1975).

80

WHATMOUGH (1937, 1940) considers Raetic as "fundamentally I n d o - E u r o p e a n . " KRETSCHMER (1943: 183—4) thinks that it is a pre-Indo-European language, related to Etruscan,

536

EDGAR C. POLOMfi

period allow comparison with the Celtic personal names in spite of aberrant features, e. g. masculines in -a and -is, the suffixes -assi-, -umo- (UNTERMANN, 1959: 1 2 2 - 3 1 , 1 4 3 - 7 ) . In Noricum, the correspondence of the personal names in Latin inscriptions with the Celtic onomastic material of Gaul and the Rhine region is striking; it indicates a sizable Celtic settlement 81 in the area which extended along the Danube beyond Carnuntum down the southwest bend of the river in Pannonia. The anthroponymy of the major part of Pannonia, however, is closely connected with the central Dalmatian onomastic type. In the trade relations between Noreia and the Western Pannonian plain, so-called 'Boian' silver coins were used, whose legends used a writing system following either the Venetic tradition or a Republican Latin model. They indicate that, at least, a small ruling upper class had acquired some amount of literacy. But further evidence of their language and the length of its survival after the Roman conquest is totally missing; however, the later Germanic, Slavic and Hungarian invaders of these territories do not seem to have found them totally romanized. 82

X. Dalmatia — Moesia — Dada83

The Romans got first involved in the Tllyrian' territory in 229 B . C . when they fought queen Teuta to protect their trade with Greece, but Illyrian power was only broken after the defeat of king Gentius (168 B.C.) and the reduction of his kingdom to a Roman protectorate divided in three practically autonomous parts. In 146 B . C . , part of this protectorate was integrated into the new Roman

81

which was exposed to a strong Indo-European influence. (The impact came from Venetic and Cisalpine Gaulish.) Similarly, PISANI (1964: 326) assigns Raetic to the pre-IndoEuropean stratum of northern Italy and assumes later partial Indo-Europeanization. Further on this problem, cf. MENGHIN, 1971. FALKNER (1948: 54) assumes the existence of a numerically important 'Illyrian' population in the southeastern Alps prior to the arrival of the Celts and ascribes such features as the feminine names in -u to this substratum. The labeling of pre-Celtic linguistic data in the eastern Alps and Pannonia as Tllyrian1 is based on the work of such scholars as KRAHE (e. g., 1955: 8), but the material does not indicate any specific connection with the language of the Iapodes or the Illyrii proprie dicti (UNTERMANN). Cf. also the comments of KATIÖIC, 1963:

82

83

288-9.

Apparently the level of Romanization varied considerably: in the region of Salzburg in Noricum a Romance speaking community survived until the end of the eighth century (SCHWARZ, 1951: 71), but elsewhere in the eastern Alps Romance place-names seem to be totally absent (LOCHNER-HÜTTENBACH, 1971: 123). The area of the Balkans was covered by the study of RUDOSLAV KATICIC, 'Die Balkanprovinzen' at the 1974 Bonn symposium (NEUMANN-UNTERMANN, 1980: 103—20). On the whole Illyrian area and its history and culture, cf. STIPCEVIC, 1977. On linguistic problems in t h e B a l k a n s , c f . K A T I C I C , 1 9 7 6 . -

On Moesia, cf. MÖCSY, 1970.

O n Dalmatia, cf. ALFÖLDY, 1 9 6 5 ; WILKES, 1 9 6 9 .

-

LINGUISTIC SITUATION IN T H E WESTERN PROVINCES

537

province of Macedonia, which expanded towards the Danube in early imperial times. In 28 B.C., Crassus defeated the Moesii, whose territory became the province of Moesia under Tiberius (15 A.D.). Under Domitian Moesia was divided in two: Moesia superior (roughly present-day Serbia up to the Danube), and Moesia inferior (northern Bulgaria, between the Danube and the Balkan mountains). The Dacians, in the northern part of the lower Danube and below the Carpathians, were first subdued by Augustus in 16 B.C. after their attacks on Pannonia, but Roman hegemony over them was shortlived and after a century of alternate friendly relations and hostile confrontation, their territory was ultimately made into a Roman province by Trajan (117 A.D.). It had, however, to be abandoned under Aurelianus in 217 A.D. under pressure of the Goths and the Gepidae. Part of the population was resettled in Moesia superior and Moesia inferior in an area which became a new Dacia ripensis. The reorganization of the Empire under Diocletian led to a reshuffling of the area: Moesia inferior became part of the diocese of Dacia, together with Dardania and Praevalis, a former part of Dalmatia, and were part of the praefectura Illyrici; the rest of Dalmatia was integrated in the diocese of Pannonia in praefectura Italiae. It is difficult to assess the linguistic situation in all these territories, since no texts in the old languages of the Balkans have been preserved, so that the only documentation is the onomastic material and the statements of classical authors. The old kingdom of Illyria, south of Lissos, covered the territory of several tribes who shared a common language, apparently of Indo-European stock: the Taulantii, on the coast, south of Dyrrachium; the Parthini, north of this town; the Dassaretae, inland, near Lake Lychnidos and in the Drin valley; north of them were the Penestae; in the mountains, an older group, the Enchelei, lingered on. The anthroponymic data are the only reliable evidence available about their language, but they afford the possibility of comparing it with the onomastic material from the northwest (Delmatae, Iapodes, Pannonii) as well as with the Messapic language of the inscriptions of ancient Apulia. Whether the linguistic relation between these materials points to dialectal differences within one common language is still an open question.84 Anyhow, the language of the Illyrii proprie dicti of the south must have been exposed to strong Hellenic influence beside Romanization, but the epigraphic material provides no sufficient clues to

84

T h e grouping of all this material under the heading Tllyrian', especially by KRAHE (e. g., 1959: 8 - 1 1 ) is most objectionable (cf., e . g . , KRONASSER, 1962: 2 0 - 3 ) . In the oldest sources, the term Tllyrian' appears t o be restricted to the tribes of the Illyricum regnum (PAPAZOGLU, 1965). Linguistically, it can only legitimately be applied to the southeastern part of the expanded R o m a n Illyricum; the Delmatae and the Pannonii to the northwest must have constituted an ethnically and linguistically distinct group (KATICIC, 1968: 367—8). East-Illyrian had, however, close links with Messapic in its onomastics, most of which are shared by the central Dalmatian territory (KATICIC, 1962: 102; 1963: 2 6 1 - 8 0 ) . O n this new approach to the relation with Messapic, cf. also DE SIMONE, 1972: 130—1; 1973. In the light of this discussion, many of the etymologies of KRAHE (1959), MAYER (1957, 1959) and even Russu ( 1 9 6 9 ) need a thorough critical re-examination (UNTERMANN). Cf. infra fn. 89; see also KATICIC, 1976: 1 5 4 - 8 4 .

EDGAR C. POLOME

538

follow its progress and to assess its full importance. O n the other hand, the less accessible mountainous areas of the inland must have been less exposed to romanization, and they may be the place where the ancestors of modern Albanian preserved their language. 8 5 As a whole Dalmatia shows an interesting areal division as regards the formation of personal names: while the southeast stands apart, central Dalmatia constitutes a larger group with Pannonia, but the northwestern coastal region (Liburnia, Istria) and the area across the Julian Alps as far as Ljubljana are closely linked in their anthroponymy with the Venetic territory. 8 6 Unfortunately, the toponymic material is much less instructive: apart from a few Celtic place-names, in -dunum along the Drava and the Sava down to the territory of the Scordisci,87 the bulk of the onomastic data provides little evidence to characterize the preRoman language of the area as typically 'Illyrian' since its recurrent suffixes -ona or -nt- are found in many parts of ancient E u r o p e 8 8 and the stems to which they are affixed are often etymologically disputable. 8 9 The survival of this language through the Roman period is not documented, but the Slavs entering Dalmatia apparently took over some local place-names in their pre-Roman form, indicating that, in certain areas, at least, the local language may have survived at a late date. 9 0

85

86

87

After a thorough discussion of all the aspects of the problem, QABEJ (1972: 151) also includes the coastal area of Albania in its original territory. The recentness of the nautical vocabulary of Albanian should be ascribed to the total assimilation of the coastal population by the Romans (DODBIBA, 1972: 256). Cf. also KATICIC, 1976: 184-8. A thoroughly different approach to the origin of Albanian is presented by DESNICKAJA, 1972: 43—56. KATICIC, 1962, 1963, 1964b, 1968; ALFOLDY, 1964 (with a sharper distinction between the Pannonii and the Delmatae, due to the absence of typical anthroponymic elements of the latter in the onomastic material of the former). See also UNTERMANN (NEUMANN-UNTERMANN, 1980: 53-7). On the Celtic component of the Dalmatian population, cf. ALFOLDY, 1965: 54—6; WILKES, 1959: 171—2. O n the onomastic material of the Scordisci,

cf. ALFOLDY, 1964:

9 6 — 8 . See also UNTERMANN. 88

89

90

Cf. in particular in the older European hydronymy studied by KRAHE (1950/1; 1951/2; 1954: 4 8 - 6 3 ; 1959; 1963; 1964). E.g. Salon, which KRAHE (1951/2: 2 4 2 - 3 ; 1955: 88) analyzes as a derivation in -on- from the root ''sal- found in the river names *Salantia (Swiss Salence), Saale, etc. has no clear etymology: *sal- has been connected with Latin salum, Middle Irish sal 'sea'; with Latin salire 'jump'; with Indo-European ''''sal- 'salt'. MAYER (1959: 97) states: "since its water is sweet, its name is connected with Old Russian sains 'arroyo' and the Lithuanian rivername 'Salantas'." Russu (1969: 242) prudently abstains from any etymological comments. — Similarly, Naron is connected by MAYER (1959: 83) with Lithuanian nerti 'plunge' and separated from the ethnicon Naristi, which he links up with Skt. nara- water', Greek vr)Qog 'flowing liquid' (81-2). KRAHE (1955: 112), on the contrary wants to connect the river-name with the ethnicon. Russu (1969a: 228) merely quotes MAYER'S view. MAYER (1957: 13) assumes that 'Illyrian' was still spoken in Bosnia when the Slavs conquered the area, but some of his evidence is susceptible of other interpretations (1959: 133—4), whereas cases such as Paraun (1959: 90—1) need to be re-examined in the light of the assumed Illyro-Albanian continuity (cf., e.g., £ABEJ, 1964, 1970, 1973; KATICIC, 1 9 7 3 ; ANAMALI, 1 9 7 3 ) .

LINGUISTIC SITUATION IN T H E WESTERN PROVINCES

539

Intense urbanization which accompanied Romanization only developed along the Dalmatian coast (Epidaurus, Narona, Salona, Iader) and, to a lesser degree, in the Sava-Drava area (Emona, Poetovio, Siscia). The other cities in Pannonia (Vindobona, Aquincum, Mursa, Sirmium) were part of the buildup under the Flavians, and smaller centers prospered along the main highways, but in the rest of the territory, especially in areas like the Bosnian mountains, there were at most a few mining towns and spas. In the days of Hieronymus (end of fourth century), beer was still designated by its indigenous name in Pannonia and Dalmatia. 91 However, only Latin was used as the language of evangelization, and after the Church had been officially established in the Illyrian provinces, it maintained strong links with Rome and continued to resort to Latin. From the fourth century on, Greek gradually increases its influence in the area, and, ultimately, it prevails in the handling of church business in the eastern Illyrian episcopates (BARDY, 1 9 4 8 :

147-8).

Though technically Moesia and Dacia are included in the eastern half of the Empire, they belong to the Latin-speaking territories: Moesia was romanized shortly after its conquest, though Greek brought its influence to bear, especially along the Serdica-Naissus highway. Later Greek recedes as Latin prevails in all written usage on all levels of society (FLUSS, 1932: col. 2391). The Latinity of the lower Danube territory is confirmed by Christian sources: Latin is the language of evangelization in Moesia inferior and Scythia, and the oldest of Christian inscriptions of the Tomi area are in Latin until about 400, whereas the area produces a number of prominent Christian authors in the fourth and early fifth centuries (BARDY, 1948: 148—9). 92 The language of the indigenous population has hardly left any trace in the anthroponymy of Moesia, but the toponymy indicates that the Moesii on the south bank of the Danube, north of the Haemus mountains, and the Triballi, in the valley of the Morava, shared a number of characteristic linguistic features with the Dacii south of the Carpathians and the Getae in the Wallachian plain, e. g. the use of -dava, -upa and -sava as second component of place-names, which sets them apart from the Thracians, though their languages are undoubtedly related. 93

91

Commentarium in Isaiam 7.19 (292) quod genus est potionis ex frugibus aquaque confectum et vulgo Dalmatiae Pannoniaeque provinciis gentili barbaroque sermone appellator sabaium (MAYER, 1957: 287; Russu, 1969: 241). The term is obviously connected with Gmc. *sapa- 'sap' (OE sap, O H G saf, etc.) and its possible cognate Skt. sabar- in sabardhuk-, epithet of the milk-cow, if sabar- means 'milk, sap, nectar' (KRAHE, 1955: 38,

92

The shift to Greek in the epigraphic material only occurs after 440. On the growing impact of Greek, especially from the end of the fourth century on, cf., e.g., REICHENKRON, 1966: 36—7. On the persistence of Latin and its role in the Church in the eastern Danubian

1 0 0 ; MAYRHOFER, 1 9 7 6 : 3 . 3 4 2 ; KATICIC, 1 9 7 6 :

p r o v i n c e s , c f . , e . g . , MIHAESCU, 1 9 6 0 : 93

171).

35-40.

Typical examples are the place-names listed by KATICIC; Acidava (on the Aletas road in Dacia), Burridava (on the lower Oltu river, near Slatina), Dokidava (in northwestern Dacia), Axiopa (in Scythia minor), ::"Scenopa (in the ethnicon Scenopensis [vicus], in Capidava), Germisara (in Dacia), Saprisara (near Nicopolis, in Moesia inferior; on these names,

540

EDGAR C. POLOMfi

Beside the onomastic material, which includes a sizable number of personal names, the Dacian language is known through a written source: Dioscorides, a medical man, who served in the army of N e r o and wrote a treatise of botany listing a number of medicinal plants under their Dacian n a m e s . 9 4 Moreover, a considerable amount of Dacian lexical material has survived in modern Rumanian 9 5 and striking correspondences between Rumanian and Albanian suggest that both may have originated within the complex linguistic setting in the central Balkans. 9 6

cf. also DETSCHEW, 1957: 11, 18, 8 1 - 2 , 103, 145, 423, 458). On the contrary toponyms with -para, -diza, -bria as second component are typically Thracian, south of the Haemus mountains, e.g. Agatapara, Bessapara, Beripara, Bedizos, Tyrodiza, Bolbabria, Kombreia, Selymbria (cf. DETSCHEW, 1957: 5, 46, 55, 56, 74, 273, 437, 531, on the place-names: for the second components, 8 6 - 7 , 132, 356-7). — On the basis of these contrasts and other differences, GEORGIEV (1966: 139-40) assumes that Thracia and Dacia were inhabited by ethnically distinct peoples, speaking two different Indo-European languages. On Thracian, cf. especially DETSCHEW, 1 9 5 7 ; 1 9 6 0 ; GEORGIEV, 1 9 5 7 ; 1 9 6 6 : 1 2 5 - 3 9 ; KATICIC,

1976:

128-153; DURIDANOV, 1976. Bibliography: VELKOVA, 1967, 1972. - On Dacian, cf. especially REICHENKRON, 1966; GEORGIEV, 1966: 139-48; Russu, 1969b.

94

95

96

There are 47 names involved (Russu, 1969: 52—6); for a complete edition of the relevant passages, with an etymological analysis of the terms, DETSCHEW, 1957: 541-65; cf. also GEORGIEV, 1964; 1966: 140-2. On the Dacian elements in Rumanian, cf. e.g. PU§CARIU, 1943: 203-10; DENSUSANIU, 1961: 2 0 - 3 8 ; ROSETTI, 1964: 5 1 - 4 , 5 9 - 6 3 ; REICHENKRON, 1966; Russu, 1970: 54-61, 102-14. The correspondences between Albanian and Rumanian have long been recognized. They have been described and analyzed in depth by numerous linguists, e.g. PU§CARIU, 1943: 3 2 6 - 3 6 ; DENSUSANIU, 1 9 6 1 : 2 2 5 - 3 0 ; ROSETTI, 1 9 6 4 : 1 0 2 - 2 5 ; 1 9 7 8 : 3 4 7 - 8 6 ; GEORGIEV, 1 9 6 6 : 1 5 4 - 6 3 ; R u s s u , 1 9 6 9 : 2 2 1 - 3 3 ; 1 9 7 0 : 8 4 - 9 1 , 1 3 1 - 1 9 6 . W h e r e t h e y differ is in t h e

interpretation of these data: whereas an older generation considered the Albanian terms as borrowed into Rumanian, it is now generally admitted that the correspondences between Albanian and Rumanian reflect a common linguistic background. While rejecting the concept of the Balkans as a unitary linguistic area (defended, e.g., by ROSSETTI, 1964: 81 — 128), Russu (1969: 239-55; 1970: 78-84, 116-25) explicitly assigns a Thraco-Dacian origin to the pre-Roman lexical material shared by Albanian and Rumanian. However, with DacoMoesian possibly to be considered as a different language from Thracian, GEORGIEV (1966: 161 — 7) shares the view of POPOVIC (1960: 79—85), that Albanian originated in Eastern Moesia superior and western Moesia inferior (i.e. the area of Dardania, Dacia mediterranea and Dacia ripensis), a Daco-Moesian territory in the north-central Balkans; the 'Illyrian' •component and the transfer to the present territory came later. There, the ancestors of the Albanians are assumed to have been in close contact with the southern component of the Rumanian language (REICHENKRON, 1966: 28—38). Linguistic support for this hypothesis is sought in the satam character of Daco-Moesian and Albanian. However, the view that the territory in which Rumanian originated lay south of the Danube is very controversial (cf. e.g., Russu, 1969: 250—5), and a number of scholars find the argument in favor of an Illyrian origin of Albanian more convincing (cf. KATICIC, 1972; £ABEJ, 1972; ANAMALI, 1972). CIMOCHOWSKI (1973) indicates that the 'Illyrian' language with which Albanian is closely related shows satsm as well as centum features, but his whole phonological system is based essentially on MAYER'S and KRAHE'S often disputable etymologies of onomastic data. The question must therefore remain open.

LINGUISTIC

SITUATION

IN T H E

WESTERN

PROVINCES

541

Bibliography ALAND, K U R T .

1980. Geschichte der Christenheit. 1. Von den Anfängen bis an die Schwelle der Reformation. Gütersloh: Gerd Mohn. ALBERTOS FIRMAT, M .

L.

1966. La onomástica personal primitiva de Hispania: Tarraconense y Bética (Theses et Studia Philologica Salmanticensia 13). Salamanca. A L E S S I O , GIOVANNI.

1946. Le origini del francese. Introduzione alla grammatica storica. Firenze: G. C. Sansoni. A L F Ö L D Y , GÉZA.

1964. Die Namengebung der Urbevölkerung in der römischen Provinz Dalmatien. In: Beiträge zur Namenforschung 15: 55—104. 1965. Bevölkerung und Gesellschaft der römischen Provinz Dalmatien. Mit einem Beitrag von ANDRAS MÓCSY. Budapest: Adadémiai Kiadó. 1974. Noricum (History of the Provinces of the Roman Empire 3). London: Routledge & Kegan Paul. A L T H E I M , FRANZ.

1951. Geschichte der lateinischen Sprache von den Anfängen bis zum Beginn der Literatur. Frankfurt am Main: Vittorio Klostermann. ANAMALI, SKËNDER.

1972. Des Illyriens aux Albanais. In: Studia Albanica 9.2: 1 5 3 - 1 7 2 . BALSDON, J . P . V .

D.

1979. Romans and Aliens. Chapel Hill: University of North Carolina Press. BANG, M .

1910/1912. Die Herkunft der römischen Sklaven. In: Römische Mitteilungen 25: 223—51; 27: 189-221. B A R D Y , GUSTAVE.

1948. La question des langues dans l'église ancienne. 1 (Etudes de Théologie historique 10). Paris: Beauchesne et Fils. BARKÓCZI, L .

1964. The Population of Pannonia from Marcus Aurelius to Diocletian. In: Acta Archaeologica Academiae Scientiarum Hungaricae 16: 257—356. BATTISTI, C A R L O .

1944. Osservazioni sulla lingua delle iscrizioni nell' alfabeto etrusco settentrionale di Bolzano. 1. In: Studi Etruschi 18: 1 9 9 - 2 3 6 . 1946/7. Osservazioni sulla lingua delle iscrizioni nell' alfabeto etrusco settentrionale di Bolzano. 2. In: Studi Etruschi 19: 2 4 9 - 2 7 6 . BAUMGART, J U L I U S .

1936. Die römischen Sklavennamen (Inaugural-Dissertation). Breslau: R . Nischkowsky. BENOÎT, F .

1959. Mars et Mercure. Nouvelles recherches sur l'interprétation gauloise des divinités romaines (Publication des Annales de la Faculté des Lettres N.S. 25). Aix-en-Provence. BIRKHAN, H E L M U T .

1970. Germanen und Kelten bis zum Ausgang der Römerzeit. Der Aussagewert von Wörtern und Sachen für die frühesten keltisch-germanischen Kulturbeziehungen (Oesterreichische Akademie der Wissenschaften, Philos.-hist. Klasse, Sitzungsberichte 272). Vienna— Cologne: Hermann Böhlaus Nachf. B I R L E Y , ANTHONY.

1964. Life in Roman Britain. London: B. T. Batsford; New York: G. P. Putnam's Sons.

542

E D G A R C. P O L O M É

BOTTIGLIONI, GINO.

1954. Manuale dei dialetti italici (Osco, Umbro e dialetti minori). Grammatica, testi, glossario con note etimologiche. Bologne: STEB. B R O U G H T O N , THOMAS R O B E R T SHANNON.

1929. The Romanization of Africa Proconsularis. Baltimore: The Johns Hopkins Press; London: H. Milford, Oxford Univesity Press. BURIAN, J A N .

1964. Die einheimische Bevölkerung Nordafrikas von den Punischen Kriegen bis zum Ausgang des Prinzipats. In: F. ALTHEIM und R. STIEHL (eds.), Die Araber in der Alten Welt 1: 4 2 0 - 5 4 9 . Berlin: Walter de Gruyter. ÇABEJ, EQREM.

1964. Einige Grundprobleme der älteren albanischen Sprachgeschichte. In: Studia Albanica 1: 69-89. 1970. L'illyrien et l'albanais. Questions de principe. In: Studia Albanica 7.1: 157—170. 1972. Le problème du territoire de la formation de la langue albanaise. In: Studia Albanica 9.2: 125-151. CARATZAS, STAM, C .

1958. L'origine des dialectes néo-grecs de l'Italie méridionale (Collection de l'Institut d'études byzantines et néo-helléniques de l'Université de Paris 18). Paris: Les Belles Lettres. CARNOY, ALBERT J .

1906. Le Latin d'Espagne d'après les inscriptions: Etude linguistique. 2nd édition. Bruxelles. CHABOT, JEAN-BAPTISTE.

1 9 4 0 - 1 9 4 1 . Recueil des inscriptions libyques. 2 volumes (1. Libye; 2. Tunisie). Paris: Imprimerie Nationale. CHADWICK, N O R A KERSHAW.

1966. The Druids. Cardiff: Wales University Press. CHARLES-PICARD, GILBERT.

1959. La civilisation de l'Afrique romaine. Paris: Pion. CHRIST, KARL.

1957. Ergebnisse und Probleme der keltischen Numismatik und Geldgeschichte. Forschungsbericht. In: Historia 6: 2 1 5 - 2 5 3 . C I M O C H O W S K I , WACLAW.

1973. Die sprachliche Stellung des Balkanillyrischen im Kreise der indogermanischen Sprachen. In: Studia Albanica 10.1: 1 3 7 - 1 5 3 . C O L B E R T DE B E A U L I E U , J . - B .

1958. Notes d'épigraphie monétaire. 1. In: Etudes Celtiques 8: 141—153. 1960. Notes d'épigraphie monétaire. 2. In: Etudes Celtiques 9.1: 106—138. 1961. Notes d'épigraphie monétaire. 3. In: Etudes Celtiques 9.2: 478—500. 1964/5. Notes d'épigraphie monétaire. 4. In: Etudes Celtiques 11. 1: 46—69. 1966/7. Notes d'épigraphie monétaire. 5. In: Etudes Celtiques 11.2: 319—343. COLLINGWOOD, R . G . , and MYRES, J . N .

L.

1937. Roman Britain and the English Settlements. 2nd édition (The Oxford History of England 1). Oxford: Clarendon Press. C O U R T O I S , CHRISTIAN.

1955. Les Vandales et l'Afrique. Paris: Arts et Métiers Graphiques. CRISTOFANI, M A U R O .

1973. Introduzione allo studio dell'etrusco (Pocket Library of Studies in Art 23). Firenze: Olschki. D E C E V , D . ( s e e a l s o DETSCHEW).

1960. Charakteristik der thrakischen Sprache. 2nd édition. In: Balkansko ezikoznanie — Linguistique Balkanique 2: 147—213.

LINGUISTIC

SITUATION

IN THE WESTERN

PROVINCES

543

DE GAUDÁN, A . M .

1969. Numismática ibérica y ibero-romana. Madrid. DELATTRE, PIERRE.

1970. La théorie celtique et les substrats. In: Romance Philology 23.4: 480—491 (Ramón Menéndez Pidal Memorial 1). DENSUSIANU, OVID.

1961. Istoria limbii romîne. 1. Originile. Bucharest: Editura §tiin{ificä. DE SIMONE, C A R L O .

1962. Contributi peligni. In: Annali. Istituto Orientale di Napoli. Sezione Linguistica 4: 63 — 8. 1964. Die messapischen Inschriften. In: HANS KRÄHE, Die Sprache der Illyrier 2: 1 - 1 5 1 ; 2 1 5 350. Wiesbaden: Otto Harrassowitz. 1972. La lingua messapica: tentativo di una sintesi. In: Le genti non greche della Magna Grecia. Atti dell' undicesimo convegno di studi sulla Magna Grecia, Taranto 10—15 ottobre 1971 : 125—201. Napoli: Arte Tipografica. 1973. Lo stato attuale degli studi illirici ed il problema della lingua messapica. In: Studia albanica 10.1: 1 5 5 - 1 5 9 . DESNICKAJA, A . V .

1972. L'albanese primitivo nella sua appartenanza al dominio indeuropeo settentrionale. In: Le Lingue dell' Europa. Atti del V Convegno Internazionale di Linguisti, Milano 1969 (Istituto Lombardo, Accademia di Scienze Lettere/Sodalizio Glottologico Milanese): 1 4 3 - 1 5 7 . Brescia: Paideia. DETSCHEW, DIMITER ( s e e a l s o DECEV).

1957. Die thrakischen Sprachreste (österreichische Akademie der Wissenschaften, Schriften der Balkankommission, Linguistische Abteilung 14). Vienna: Rudolf M . Rohrer. DEVOTO, GIACOMO.

1968. Geschichte der Sprache Roms (Indogerman. Bibliothek. 1. Reihe: Lehr- und Handbücher). Heidelberg: Carl Winter. DE VRIES, JAN.

1960. Kelten und Germanen (Bibliotheca Germanica 6). B e r n - M u n i c h : Francke. 1961. Keltische Religion. Stuttgart: W . Kohlhammer. DÍAZ Y DÍAZ, MANUEL C .

1960. El Latin de la Península hispánica. 3. Dialectalismos. In: Enciclopedia Lingüística Hispánica. 1. Antecedentes-Onomastica: 237—250. Madrid: Consejo Superior de Investigaciones Cientificas. DODBIBA, LIRAK.

1972. Le lexique maritime de l'albanais et son rapport avec l'ethnogénèse. In: Studia Albanica 9.2: 2 4 9 - 2 5 7 . DOTTIN, GEORGES.

1918. La langue gauloise. Grammaire, textes et glossaire (Collection pour l'Étude des Antiquités nationales 2). Paris: C. Klincksieck. DURIDANOV, IVAN.

1976. Eziküt na Trakite. Sofia: Nauka i izkustvo. DUVAL, P A U L - M A R I E .

1952. La Vie Quotidienne en Gaule pendant la Paix Romaine (1er—Ule siècles après J . C . ) (Littérature et sciences humaines). Paris: Hachette. 1962. Observations sur le calendrier de Coligny, à propos d'une explication nouvelle. In: Hommages à Albert Grenier (Collection Latomus 58). 1: 544—558. 1962/3. Observations sur le calendrier de Coligny. 2. In: Etudes Celtiques 10.1: 18—42. 1963. Observations sur le calendrier de Coligny. 3. In: Etudes Celtiques 10.2: 374—412. 1964/5. Observations sur le calendrier de Coligny. 4. In: Etudes Celtiques 11.1: 7—45. 1966/7. Observations sur le calendrier de Coligny. 5. In: Etudes Celtiques 11.2: 269—313.

544

E D G A R C. P O L O M É

E L L I S EVANS, D .

1967. Gaulish Personal Names. A Study of some Continental Celtic Formations. Oxford: Clarendon Press. 1977. The Contribution of (non-Celtiberian) Continental Celtic to the Reconstruction of the Celtic 'Grundsprache'. In: KARL HORST SCHMIDT (ed.), Indogermanisch und Keltisch (Kolloquium der Indogermanischen Gesellschaft 1976 in Bonn): 66 — 88. Wiesbaden: Ludwig Reichert.

FALC'HUN, FRANÇOIS.

1966. Les noms de lieux celtiques. 1. Vallées et plaines (Collection armoricaine 1). Rennes: Editions Armoricaines. 1970. Les noms de lieux celtiques. 2. Problèmes de doctrine et de méthode. Noms de hauteurs (Publications du Centre de Recherche bretonne et celtique de la Faculté des Lettres et Sciences humaines de Brest 1). Rennes: Editions Armoricaines. 1978. Les noms de lieux celtiques. 3. Nouvelle méthode de recherche en toponymie celtique. Bourg-Blanc (Plabennec): Editions Armoricaines. FALKNER, M A R G I T .

1948. Die norischen Personennamen auf - « und ihre kulturgeschichtliche Bedeutung. In: W. BRANDENSTEIN, ed., Frühgeschichte und Sprachwissenschaft: 39—54. Vienna: Gerold. FAUST, MANFRED.

1970. Zur Erforschung des Altlateins in den westlichen Provinzen. In: Glotta. Zeitschrift für griechische und lateinische Sprache 48: 129—140. FAUST, MANFRED & T O V A R , A N T O N I O .

1971. Notizen zur Methodologie der althispanischen Onomastik. In: Beiträge zur Namenforschung, N . F . 6.4: 3 3 7 - 3 5 6 . FINLEY, M. J . (ed.). 1977. Atlas of Classical Archaeology. New York: M c G r a w - H i l l . FITZ, J .

1972. Les Syriens à Intercisa (Collection Latomus 122). Brüssels: Société d'Etudes Latines. FLUSS, M .

1932. Moesia. In: PAULY—WISSOWA, Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft 15,2: 2350ff. Stuttgart: J . B. Metzler. FÖRSTER, MAX.

1941. Der Flußname Themse und seine Sippe. Studien zur Anglisierung keltischer Eigennamen und zur Lautchronologie des Altbritischen (Sitzungsberichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-historische Abteilung, Jg. 1941 Bd. 1). Munich: C. H. Beck. FOURNIER, PIERRE F R .

1955. La persistance du Gaulois du Vie siècle d'après Grégoire de Tours. In: Recueil de Travaux offert à M. Clovis Brunei 1: 448—453. Paris: Société de l'Ecole des Chartes. F R E R E , SHEPPARD S .

1967. Britannia: A History of Roman Britain. 2nd édition (History of the Provinces of the Roman Empire 1). Cambridge, Mass.: Harvard University Press. F R E Y , JEAN BAPTISTE ( e d . ) .

1936 — 1952. Corpus inscriptionum iudaicarum. Recueil des inscriptions juives qui vont du Ille siècle avant Jésus-Christ au Vile siècle de notre ère. Vols. 1 and 2 (Sussidi allo Studio delle Antichità cristiane 1). Rome (Vatican): Pontificio Istituto di Archeologia Cristiana. F R I E D R I C H , JOHANNES.

1954. Entzifferung verschollener Schriften und Sprachen (Verständliche Wissenschaft 51). Berlin: Springer. 1966. Geschichte der Schrift (unter besonderer Berücksichtigung ihrer geistigen Entwicklung). Heidelberg: Carl Winter.

LINGUISTIC

SITUATION

IN

THE

WESTERN

PROVINCES

545

GALAND, LIONEL.

1966. Inscriptions libyques. In: Inscriptions antiques du Maroc: 1 — 80. Paris: Editions du Centre National de la Recherche Scientifique. GAMILLSCHEG, ERNST.

1969. Etymologisches Wörterbuch der französischen Sprache. 2nd edition. Heidelberg: Carl Winter. GARCÍA Y BELLIDO, ANTONIO.

1953. La Peninsula Iberica en los comienzos de su historia. Madrid: Consejo Superior de Investigaciones Científicas. 1972. Die Latinisierung Hispaniens. In: HILDEGARD TEMPORINI (ed.), Aufstieg und Niedergang der Römischen Welt I, 1: 463—500 (including a bibliography by M. KOCH). Berlin—New York: Walter de Gruyter. GEORGIEV, VLADIMIR.

1957. Trakijskijat ezik. Sofia: Izdanie na bulgarskata akademija na naukite. 1964. Die dakischen Glossen und ihre Bedeutung zum Studium der dakischen Sprache. In: Balkansko ezikoznanie — Linguistique balkanique 8: 5 — 14. 1966. Introduzione alla storia delle lingua indeuropee (Incunabula Graeca 9). Roma: Edizioni dell'Ateneo. GRANT, MICHEL.

1973. The Jews in the Roman World. London: Weidenfeld and Nicolson. 1974. The Army of the Caesars. New York: Charles Scribner's Sons. GRAUR, A .

1932. Ab, ad, apvd et cvm en latin de Gaule. In: Bulletin de la Société de Linguistique de Paris 33: 225-298. GREGOR, D .

B.

1980. Celtic. A Comparative Study. Cambridge—New York: The Oleander Press. G S E L L , STÉPHANE.

1913 — 1929. Histoire ancienne de l'Afrique du Nord. 8 volumes (Vol. 7. La république romaine et les rois indigènes; Vol. 8. Jules César et l'Afrique. Fin des royaumes indigènes). Paris: Hachette. GUSMANI, R . (ed.).

1978. La Cultura Italica. Atti del Convegno della Società Italiana di Glottologia, Pisa 1977 (Orientamenti Linguistici 5). Pisa: Giardini. GUTENBRUNNER, SIEGFRIED.

1936. Die germanischen Götternamen der antiken Inschriften (Rheinische Beiträge und Hülfsbiicher zur germanischen Philologie und Volkskunde 24). Halle (Saale): Max Niemeyer. HALL, ROBERT A .

(JR.).

1974. External History of the Romance Languages (Comparative Romance Grammar 1). New York: American Elsevier Publishing Company. H A N C O C K , IAN F .

1977. Recovering Pidgin Genesis: Approaches and Problems. In: VALDMAN, ALBERT (ed.), Pidgin and Creole Linguistics. Bloomington: Indiana University Press. HARRIS, W .

V.

1971. Rome in Etruria and Umbria. Oxford: Clarendon Press. HATT, JEAN-JACQUES.

1966. Histoire de la Gaule romaine (120 avant J . C . — 451 après J . C . ) : Colonisation ou colonialisme. 2nd edition (Bibliothèque historique). Paris: Payot. HAVERFIELD, F .

1924. The Roman Occupation of Britain. 4th edition revised by G. MACDONALD. Oxford: University Press. 38

ANRWII29.2

546

E D G A R C.

POLOMÉ

H E R M A N , JÖSZEF.

1971. Essai sur la latinité du littoral adriatique à l'époque de l'Empire. In: COSERIU, EUGENIO, and STEMPEL, WOLF-DIETER (eds.), Festschrift für Harri Meier: 199—226. Munich: Fink. HEUBERGER, R .

1932. Raetien im Altertum und Frühmittelalter 1 (Schiernschriften 20). Innsbruck. H E U R G O N , JACQUES.

1942. Recherches sur l'histoire, la religion et la civilisation de Capoue préromaine des origines à la deuxième guerre punique (Bibliothèque des Ecoles françaises d'Athènes et de Rome 154). Paris: E . de Boccard. H O L L , KARL.

1974. Kultursprache und Volkssprache in der altchristlichen Mission. In: FROHNES, HEINZGÜNTER, and KNORR, UWE W . (eds.), Die Alte Kirche (Kirchengeschichte als Missionsgeschichte 1): 3 8 9 - 3 9 6 . Munich: Chr. Kaiser. HÜBNER, EMIL.

1893. Monumenta linguae Ibericae. Berlin. HUBSCHMIED, J .

U.

1938. Sprachliche Zeugen für das späte Aussterben des Gallischen. In: Vox Romanica 3. 1: 48-155. I z z o , HERBERT J .

1972. Tuscan and Etruscan: the problem of linguistic substratum influence in central Italy (University of Toronto Romance Series 20). T o r o n t o : University of Toronto Press. JACKSON, KENNETH.

1953. Language and History in Early Britain. A Chronological Survey of the Brittonic Languages, First to Twelfth Century A . D . Edinburgh: University Press. JULIEN, C H . - A N D R É .

1956. Histoire de l'Afrique du Nord 1. 2nd edition (Bibliography by CH. COURTOIS: 278 — 322). Paris: Payot. J U S T E R , JEAN.

1914. Les Juifs dans l'Empire romain; leur condition juridique, économique et sociale. 2 Vols. Paris: Paul Geuthner. KAJANTO, I I R O .

1963 a. Onomastic Studies in the early Christian Inscriptions of Rome and Carthage (Acta Instituti Romani Finlandiae 2:1). Helsinki. 1963b. A Study of the Greek Epitaphs of Rome (Acta Instituti Romani Finlandiae 2:3). Helsinki. KATICIC, R .

1962. Die illyrischen Personennamen in ihrem südöstlichen Verbreitungsgebiet. In: 2iva Arnika 12: 9 5 - 1 2 0 . 1963. Das mitteldalmatische Namengebiet. In: 2iva Antika 12: 255—292. 1964a. Namengebiete im römischen Dalmatien. In: Die Sprache. Zeitschrift für Sprachwissenschaft 10: 2 3 - 3 3 . 1964b. Die neuesten Forschungen über die einheimische Sprachschicht in den illyrischen Provinzen. In: Symposium sur la Délimitation Territoriale et Chronologique des Illyriens à l'Epoque Préhistorique (Centre d'Etudes Balkaniques 1): 30—58. Sarajevo: Société Savante de la R . S. Bosnie-Herzégovine. 1968. Liburner, Pannonier und Illyrier. In: MAYRHOFER, MANFRED (ed.), Studien zur Sprachwissenschaft und Kulturkunde. Gedenkschrift für Wilhelm Brandenstein (Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft 14). Innsbruck.

L I N G U I S T I C S I T U A T I O N I N T H E WESTERN P R O V I N C E S

547

1972. L'anthropologie illyrienne et l'ethnogénèse des Albanais. In: Studia Albanica 9.2: 269— 274. 1976. Ancient Languages of the Balkans. 2 volumes (Trends in Linguistics: State-of-the-Art Reports 4—5). The Hague — Paris: Mouton. KLAUSER, T H E O D O R .

1946. Der Übergang der römischen Kirche von der griechischen zur lateinischen Liturgiesprache. In: Miscellanea Giovanni Mercati. Vol. 1. Bibbia-Letteratura Cristiana Antica: 467—482. Rome (Vatican): Bibliotheca Apostolica Vaticana. KRÄHE, HANS.

1950/1, 1951/2. Alteuropäische Flußnamen (E. Männliche Flußnamen mit -«(-Suffix; F. Weibliche Flußnamen auf -nta; G. Die »t-Flußnamen der bekannten idg. Sprachen; H . Grammatische Analyse und etymologische Deutung . . .). In: Beiträge zur Namenforschung 2: 217-237; 3: 1 - 1 8 , 153-170, 225-243. 1954. Sprache und Vorzeit. Europäische Vorgeschichte nach dem Zeugnis der Sprache. Heidelberg: Quelle und Meyer. 1955. Die Sprache der Illyrier. 1. Die Quellen. Wiesbaden: Otto Harrassowitz. 1959. Sprachliche Ausgliederung und Sprachbewegung in Alteuropa (Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz, Geistes- und sozialwissenschaftliche Klasse, 1959: 1). Wiesbaden: Steiner. 1963. Die Struktur der alteuropäischen Hydronymie (Abhandlungen der Wissenschaften und der Literatur in Mainz, Geistes- und sozialwissenschaftliche Klasse, 1962: 5). Wiesbaden: Steiner. 1964. Vom Illyrischen zum Alteuropäischen. In: Indogermanische Forschungen 64: 201—212. KRETSCHMER, PAUL.

1943. Die vorgriechischen Sprach- und Volksschichten. In: Glotta. Zeitschrift für griechische und lateinische Sprache 30: 8 4 - 2 1 8 (Die Raeter: 168-192). KRONASSER, H E I N Z .

1962. Zum Stand der Illyristik. In: Balkansko ezikoznanie - Linguistique Balkanique 4: 5—23. KUHN, HANS.

1959. Vor- und frühgermanische Ortsnamen in Norddeutschland und den Niederlanden. In: Westfälische Forschungen 12: 5—44. 1961. Anlautend n- im Germanischen. In: Zeitschrift für Mundartforschung 28: 1—21. 1962a. Angelsächsisch cöp 'Kappe 5 und seinesgleichen. In: Festgabe für L. L. Hammerich: 113-124 ( = Kleine Schriften 1 [Berlin: W. de Gruyter, 1969]: 3 9 0 - 9 ) . 1962b. Das Zeugnis der Namen. In: H A C H M A N N , R O L F , KOSSACK, G E O R G , and K U H N , HANS, Völker zwischen Germanen und Kelten: 105 — 128. Neumünster: Karl Wachholtz. 1968. Die Nordgrenze der keltischen Ortsnamen in Westdeutschland. In: Beiträge zur Namenforschung, N . F . 3: 311-334. 1970. Fremder i-Anlaut im Germanischen. In: Gedenkschrift für William Foerste: 34—52 (Niederdeutsche Studien 18). Cologne: Böhlau. LAING, LLOYD.

1979. Celtic Britain. New York: Charles Scribner's Sons. LAMBRECHTS, P I E R R E .

1937. Le commerce des 'Syriens' en Gaule du Haut Empire à l'époque mérovingienne. In: L'Antiquité Classique 6: 35—61. L A N G E , W O L F G A N G (ed.). 1 9 6 7 . Die Germania des Tacitus. Erläutert von R U D O L F M U C H . 3rd édition (Germanische Bibliothek. Reihe 5: Handbücher und Gesamtdarstellungen zur Literatur- und Kulturgeschichte). Heidelberg: Carl Winter. LA PIANA, GEORGE.

1927. Foreign Groups in Rome during the First Centuries of the Empire. In: Harvard Theological Review 20. 4: 183-403. 38*

E D G A R C. P O L O M É

548 LATTE, KURT.

1960. Römische Religionsgeschichte (Handbuch der Altertumswissenschaft 5.4). Munich: C. H. Beck. LEJEUNE, MICHEL.

1955. Celtibérica (Acta Salmanticensia 7.4). Salamanca. 1971. Lepontica (also: Etudes Celtiques 12 [ 1 9 7 0 - 7 1 ] , 3 5 7 - 5 0 0 ) . Paris: Les Belles Lettres. 1974. Manuel de la langue vénète (Indogermanische Bibliothek. Reihe 1: Lehr- und Handbücher). Heidelberg: Carl Winter. 1976. L'anthroponymie osque. Paris: Les Belles Lettres. LEON, HARRY J .

1960. The Jews of Ancient Rome. Philadelphia: The Jewish Publication Society of America. L E R O U X , FRANÇOISE.

1961. Les druides (Mythes et religions 41). Paris: Presses Universitaires de France. LOCHNER-HÜTTENBACH,

F.

1971. Reste romanischer Ortsnamengebung in der Steiermark? In: Studien zur Namenkunde und Sprachgeographie. Festschrift für Karl Finsterwalder: 121 — 123 (Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft 16). Innsbruck. LUTTWAK, EDWARD N .

1976. The Grand Strategy of the Roman Empire. From the First Century A . D . to the Third. Baltimore: The Johns Hopkins University Press. MACMULLEN, RAMSEY.

1966. Provincial Languages in the Roman Empire. In: American Journal of Philology 87.1: 1-17. MANCINI, A L B E R T O .

1975. Rivista di epigrafía italica. Iscrizioni retiche. In: Studi Etruschi 43: 249—306. MANIET, ALBERT.

1972. La linguistique italique. In: TEMPORINI, HILDEGARD (ed.), Aufstieg und Niedergang der Römischen Welt. Geschichte und Kultur Roms im Spiegel der neueren Forschung. Von den Anfängen Roms bis zum Ausgang der Republik I, 2: 522—92. Berlin—New York: Walter de Gruyter. MANNING, W .

H.

1976. The Conquest of the West Country. In: BRANIGAN, KEITH, and FOWLER, P. J . (eds.), The Roman West Country. Classical Culture and Celtic Society: 15—41. London: David and Charles. M A R I N E R B I G O R R A , SEBASTIAN.

1960. El latín de la Península hispánica. 2. Léxico. In: Enciclopedia Lingüística Hispánica. 1. Antecedentes. Onomástica: 199—236. Madrid: Consejo Superior de Investigaciones Científicas. MARROU, K . I.

1950. Histoire de l'éducation dans l'antiquité. 2nd ed. Paris: Editions du Seuil. M A Y E R , ANTON.

1957. Die Sprache der alten Ulyrier. 1. Einleitung. Wörterbuch der illyrischen Sprachreste (österreichische Akademie der Wissenschaften, Schriften der Balkankommission, Linguistische Abteilung 15). Vienna: Rudolf M. Rohrer. 1959. Die Sprache der alten Illyrier. 2. Etymologisches Wörterbuch des Illyrischen. Grammatik der illyrischen Sprache (österreichische Akademie der Wissenschaften, Schriften der Balkankommission, Linguistische Abteilung 16). Vienna: Rudolf M. Rohrer. M A Y R H O F E R , MANFRED.

1956—1976. A Concise Etymological Sanskrit Dictionary. 3 volumes. Heidelberg: Carl Winter. M E I D , WOLFGANG.

1964. Review of HACHMANN, R., KOSSACK, G . and KUHN, H. (eds.), Völker zwischen Germanen und Kelten (1962). In: Beiträge zur Namenforschung 15.1: 104—115.

LINGUISTIC SITUATION IN THE WESTERN PROVINCES

549

1980. Gallisch oder Lateinisch? Soziolinguistische und andere Bemerkungen zu populären gallo-lateinischen Inschriften (Innsbrucker Beiträge zur Sprachwissenschaft, Vorträge und Kleinere Schriften 24). Innsbruck. MENÉNDEZ PIDAL, R A M Ó N .

1960. Enciclopedia Lingüística Hispánica. 1. Antecedentes. Onomástica: Introducción: 2. Colonizacion suritalica de España según testimonios toponímicos e inscripcionales: LIX—LXVIII; 3. Assimilaciones y sonorizaciones consonantices de tipo suritalico en las lenguas hispánicas: L X I X — L X X X V I . Madrid: Consejo Superior de Investigaciones Cientificas. M E N G H I N , OSWALD.

1971. Zum Räterproblem. In: Studien zur Namenkunde und Sprachgeographie. Festschrift für Karl Finsterwalder: 9—14 (Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft 16). Innsbruck. MIHÄESCU, H .

1960. Limba latinä in provinciile dunärene ale imperiului roman. Bucharest: Editura Academiei Republicii Populare Romine. M Ó C S Y , ÄNDRAS.

1959. Die Bevölkerung von Pannonien bis zu den Markomannenkriegen. Budapest: Verlag der Ungarischen Akademie der Wissenschaften. 1970. Gesellschaft und Romanisation in der römischen Provinz Moesia Superior. Amsterdam: Adolf M. Hakkert. 1974. Pannonia and Upper Moesia (History of the Provinces of the Roman Empire 4). London: Routledge & Kegan Paul. MORETTI, LUIGI (ed.).

1968—1973. Inscriptiones Graecae urbis Romae. I—II.1—2 (Studi pubblicati dall'Istituto Italiano per la storia antica 17 and 22). Rome.

NEUMANN, G Ü N T E R .

1971. Substrate im Germanischen? (Nachrichten der Akademie der Wissenschaften in Göttingen, Philologisch-historische Klasse, Jahrgang 1971, No. 4: 7 7 - 9 9 ) . Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht. NEUMANN, G Ü N T E R , a n d UNTERMANN, J Ü R G E N .

1980. Die Sprachen im römischen Reich der Kaiserzeit. Kolloquium 1974. Cologne: Rheinland Verlag/Bonn: R. Habelt.

PALLOTTINO, MASSIMO.

1975. The Etruscans. Bloomington: Indiana University Press. PALOMAR LAPESA, M .

1957. La onomástica personal pre-latina de la antigua Lusitania (Theses et Studia Philologica Salmanticensis 10). Salamanca. 1960. Antroponimia preromona. In: Enciclopedia Lingüística Hispánica 1. Antecedentes. Onomastica: 349—387. Madrid: Consejo Superior de Investigaciones Cientificas. PAPAZOGLOU, FANOULA.

1965. Les origines et la destinée de l'état illyrien: Illyrii proprie dicti. In: Historia. Zeitschrift für alte Geschichte 14: 143-179. PARLANGELI, O R O N Z O .

1960. Studi messapici (Iscrizioni, lessico, glosso e indici) (Memorie dell'Istituto LombardoAccademia di Scienze e Lettere, Classe di Scienze e Lettere, Scienze Morali e Storiche 26). Milano: Istituto Lombardo di Scienze e Lettere. P E L L E G R I N I , GIOVANNI BATTISTA, a n d P R O S D O C I M I , A L D O .

1967. La lingua venetica. 1. Le iscrizioni; 2. Studi. Padova: Istituto di Glottologia dell'Università.

E D G A R C. P O L O M É

550 PFIFFIG, AMBROS JOSEF.

1969. Die etruskische Sprache. Versuch einer Gesamtdarstellung. G r a z : Akademische D r u c k und Verlagsanstalt. PFLAUM, H A N S - G E O R G .

1973. La romanisation de PAfrique. In: Akten des VI. Internationalen Kongresses f ü r Griechische u n d Lateinische Epigraphik, M ü n c h e n 1972: 55—68 (Vestigia 17). M ü n c h e n : 1973: C . H . Beck. PHILIPPSON, ERNST A .

1944. D e r Germanische Mütter- u n d Matronenkult am Niederrhein. In: The Germanie Review 19. 2: 8 1 - 1 4 2 . PISANI, VITTORE.

1964. Le lingue dell'Italia antica oltre il latino. 2nd edition (Manuale storico della lingua latina 4). T o r i n o : Rosenberg & Sellier. P O P O V I C , IVAN.

1960. Geschichte der Harrassowitz. PROSDOCIMI, A .

serbokroatischen

Sprache

(Bibliotheca

Slavica).

Wiesbaden:

Otto

L.

1965. Per una edizione delle iscrizioni della Val Camonica. 1971. N o t e di epigrafia retica. In: Studien zur N a m e n k u n d e f ü r Karl Finsterwalder: 15—46 (Innsbrucker Beiträge bruck. 1978. Lingue e Dialetti del'Italia Antica (Popoli e Civiltà dell' di Storia Patria.

In: Studi Etruschi 33: 575 — 599. u n d Sprachgeographie. Festschrift zur Kulturwissenschaft 16). InnsItalia Antica 6). R o m a : Bibliotheca

PULGRAM, ERNST.

1958. T h e Tongues of Italy. Prehistory and H i s t o r y . Cambridge, Mass.: H a r v a r d University Press. 1978. Italic-Latin-Italian. Heidelberg: Carl Winter. P U § C A R I U , SEXTIL.

1943. Die rumänische Sprache. Ihr Wesen u n d ihre völkische Prägung (Aus dem Rumänischen ü b e r s e t z t . . . von HEINRICH KUEN) (Rumänische Bibliothek 1). Leipzig: O t t o Harrassowitz. RÄCHET, MARGUERITE.

1970. R o m e et les Berbères. U n problème militaire d ' A u g u s t e à Dioclétien (Collection Latomus 110). Brüssels: Latomus, Revue d'Etudes Latines. REICHENKRON, GÜNTER.

1965. Historische latein-altromanische G r a m m a t i k . Teil 1. Einleitung. D a s sogenannte Vulgärlatein und das Wesen der Romanisierung. Wiesbaden: O . Harrassowitz. 1966. Das Dakische (rekonstruiert aus dem Rumänischen). Heidelberg: Carl Winter. Rix,

HELMUT.

1956. Die Personennamen auf den etruskisch-lateinischen Bilinguen. I n : Beiträge zur N a m e n forschung 7: 1 4 7 - 1 7 2 . ROHLFS,

GERHARD.

1924. Griechen und R o m a n e n in Unteritalien (Biblioteca dell'Archivum romanicum 2.7). Geneva: L. S. Olschki. 1933. Scavi linguistici nella Magna Grecia. Halle (Saale): Max N i e m e y e r . 1950. Historische G r a m m a t i k der unteritalienischen Gräzität (Sitzungsbericht der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Phil.-hist. Klasse 1949, 4). M ü n c h e n : C . H . Beck. 1958. Messapisches u n d Griechisches aus dem Salento. In: Sybaris. Festschrift H a n s Krähe: 121—128. Wiesbaden: O t t o Harrassowitz. 1959a. A m Kreuzweg der Sprachen (Neues aus Südostitalien). In: Die Sprache 5: 172 — 182, esp. 173 — 5 (1. Messapisch *squeros 'Käsewasser').

LINGUISTIC SITUATION IN THE WESTERN PROVINCES

551

1959b. Zwischen Koiné und Neugriechisch (Zur Herkunft der italogriechischen Dialekte). In: Glotta. Zeitschrift für griechische und lateinische Sprache 38: 89—106. 1962. Neue Beiträge zur Kenntnis der unteritalienischen Gräzität (Bayerische Akademie der Wissenschaften, Phil.-hist. Klasse, Sitzungsberichte 1962, 5). München: C. H. Beck. 1966. Grammatica storica della lingua italiana e dei suoi dialetti. 1. Fonetica (Translation by S. PERSICHINO, constituting a thoroughly revised edition of 'Historische Grammatik der italienischen Sprache und ihrer Mundarten'. 1. Lautlehre 1949). Torino: Giulio Einaudi. ROSETTI, A L .

1964. Istoria limbii romine. 2. Limbile balcanice. Revised edition. Bucharest: Editura §tiinjificä. 1978. Istoria limbii romàne. 1. De la origini pina in secQlul al XVII-lea. 2nd revised and enlarged edition. Bucharest: Editura §tiinjificä si Enciclopedica. RÖSSLER, O T T O .

1958. Die Sprache Numidiens. In: Sybaris. Festschrift Hans Krahe: 94—120. Wiesbaden: Otto Harrassowitz. Russu, J . J . 1969 a. Illirii. Istoria-Limba §i onomastica-Romanizarea. Bucharest: Editura Academiei Republicii Socialiste Romania. 1969b. Die Sprache der Thrako-Daker (Translated by H. BEER). Bucharest: Editura §tiin{ifica. 1970. Elemente autohtone in limba romana. Substratul comun romàno-albanez. Bucharest: Editura Academiei Republicii Socialiste Romania.

SALMON, E .

T.

1967. Samnium and the Samnites. Cambridge: University Press. 1970. Roman Colonization under the Republic. Ithaca, N . Y . : Cornell University Press. SCHMIDT, K A R L H O R S T .

1957. Die Komposition in gallischen Personennamen. In: Zeitschrift für celtische Philologie 26: 3 3 - 3 0 1 . 1967. Keltisches Wortgut im Lateinischen. In: Glotta. Zeitschrift für griechische und lateinische Sprache 44: 1 5 1 - 1 7 4 . 1977. Die festlandkeltischen Sprachen (Innsbrucker Beiträge zur Sprachwissenschaft. Vorträge und kleinere Schriften 18). Innsbruck. SCHMOLL, U L R I C H .

1959. Die Sprachen der vorkeltischen Indogermanen Hispaniens und das Keltiberische. Wiesbaden: O . Harrassowitz. SCHWARZ, ERNST.

1956. Germanische Stammeskunde (Germanische Bibliothek 5. 2). Heidelberg: Carl Winter. SCULLARD, H .

H.

1979. Roman Britain. Outpost of the Empire. London: Thames and Hudson. SEYER, ROSEMARIE.

1976. Antike Nachrichten. In: KRÜGER, BRUNO (ed.), Die Germanen. Geschichte und Kultur der germanischen Stämme in Mitteleuropa. 1. Von den Anfängen bis zum 2. Jahrhundert unserer Zeitrechnung: 37—63. Berlin: Akademie-Verlag. SHERWIN-WHITE, A .

N.

1967. Racial Prejudice in Imperial Rome (The J . H . Gray lectures for 1965/1966). Cambridge: University Press. SILVAGNI, A N G E L O , a n d FERRUA, ANTONIO ( e d s . ) .

1922. Inscriptiones christianae urbis Romae septimo saeculo antiquiores. Nova series. I—V. Rome (Vatican): Pontificale Institutum Archaelogiae Christianae. SMALLWOOD, E .

M.

1976. The Jews under Roman Rule. From Pompey to Diocletian. Leyden: Brill.

552

EDGAR C. POLOMÉ

SOFER, JOHANN.

1941. Der Untergang der gallischen Landessprache und seine Nachwirkungen. In: Zeitschrift für keltische Philologie und Volksforschung 22.2: 93 — 132. SOLIN, HEIKKI.

1971. Beiträge zur Kenntnis der griechischen Personennamen in Rom (Commentationes Humanarum Litterarum 48). Helsinki: Societas Scientiarum Fennica. STAEHELIN, FELIX.

1948. Die Schweiz in römischer Zeit. Basel: Benno Schwabe & Co. STERN, M . 1976.

The Period of the Second Temple. In: H. H. BEN SASSON (ed.), People. Cambridge, Mass.: Harvard University Press.

A

History of the Jewish

STIPCEVIC, ALEKSANDAR.

1977. The Illyrians. History and Culture. Park Ridge, N.J.: Noyes Press. TEKAVCIC, PAVAO.

1972. Grammatica storica dell'italiano. 1. Fonematica. Bologna: II Mulino. THOMPSON, L . 1969.

A.

Settler and Native in the Urban Centres of Roman Africa. In: THOMPSON, L . A. and FERGUSON, J. (eds.), Africa in Classical Antiquity. Nine Studies. Nr. 7: 1 3 2 — 8 1 . Ibadan: University Press.

TOVAR, ANTONIO.

1949. Estudios sobre las primitivas lenguas hispánicas (Instituto de Filología, Sección Clásica. [Publicaciones] Ser. B, vol. 4). Buenos Aires: Coni. 1951. La sonorisation et la chute des intervocaliques: phénomène latin occidental. In: Revue des Etudes Latines 29: 102-120. 1960a. Lenguas no indoeuropeas: 1. Testimonios antiguos. In: Enciclopedia Lingüística Hispánica. 1. Antecedentes. Onomástica: 5—26. Madrid: Consejo Superior de Investigaciones Cientificos. 1960b. Lenguas indoeuropeas: 1. Testimonios antiguos. In: Enciclopedia Lingüistica Hispánica. 1. Antecedentes. Onomástica: 101 — 126. Madrid: Consejo Superior de Investigaciones Científicas. 1961. The Ancient Languages of Spain and Portugal. New York: S. F. Vanni. 1973. Sprachen und Inschriften. Studien zum Mykenischen, Lateinischen und Hispanokeltischen. Amsterdam: B. R. Grüner. 1976. Germanische Wortbildungen in römischen Inschriften am Rhein. In: Scritti in onore di Giuliano Bonfante. 2: 1079—1106. Brescia: Paideia. UNTERMANN, JÜRGEN.

1959. Namenlandschaften im alten Oberitalien. 2. Die einzelnen Namengebiete. In: Beiträge zur Namenforschung 10: 121 — 159. 1961. Sprachräume und Sprachbewegungen im vorrömischen Hispanien. Wiesbaden: Otto Harrassowitz. 1 9 6 4 . Die messapischen Personennamen. In: HANS KRÄHE, Die Sprache der Illyrer. 2 : 1 5 3 — 213. Wiesbaden: Otto Harrassowitz. VELKOVA, ZIVKA.

1967. Die thrakische Sprache. Bibliographischer Anzeiger 1852—1965. In: Balkansko ezikoznanie — Linguistique balkanique 12: 155 — 185. 1972. Die thrakische Sprache. Supplement 1. In: Balkansko ezikoznanie — Linguistique balkanique 16: 55—63. VENDRYES, J .

1925. Celtique et roman. In: Revue de Linguistique Romane 1: 262—277. 1948. La Religion des Celtes. In: GRENIER, ALBERT. Les Religions Etrusque et Romaine. VENDRYES, JOSEPH; TONNELAT, ERNEST, and UNBEGAUN, B . O . Les Religions des Celtes,

LINGUISTIC SITUATION IN THE WESTERN PROVINCES

553

des Germains, et des Anciens Slaves: 239—320 (Mana. Introduction à l'Histoire des Religions 2. 3). Paris: Presses Universitaires de France. VETTER, EMIL.

1953. Handbuch der italischen Dialekte. 1. Texte mit Erklärung, Glossen, Wörterverzeichnis. Heidelberg: Carl Winter. VON W A R T B U R G , W A L T E R .

1940. Zeitschriftenschau: Vox Romanica. 3. Band. 1938 (Critique of the article of J . U. HUBSCHMIED). In: Zeitschrift für romanische Philologie 60: 563—567. 1941. Les origines des peuples romans (French translation by C. CUÉNOT DE MAUPASSANT). Paris: Presses Universitaires de France. 1946. Evolution et structure de la langue française. 3rd edition. Bern: A. Francke. 1952. Die griechische Kolonisation in Südgallien und ihre sprachlichen Zeugen im Westromanischen. In: Zeitschrift für romanische Philologie 68: 1—48. WEISGERBER, J O H .

LEO.

1968. Die Namen der Ubier (Wissenschaftliche Abhandlungen der Arbeitsgemeinschaft für Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen 34). Köln-Opladen: Westdeutscher Verlag1969. Rhenania Germano-Celtica. Gesammelte Abhandlungen. Bonn: Ludwig Rohrscheid. W H A T M O U G H , JOSHUA.

1933. The Prae-Italic Dialects of Italy. 2. The Raetic, Lepontic, Gallic, East-Italic, Messapic and Sicel Inscriptions, with the glosses in ancient writers and the local and divine names of ancient Sicily (Also abbreviated as P . I . D . 2). Cambridge, Mass.: Harvard University Press. 1937. Tusca Origo Raetis. In: Harvard Studies in Classical Philology 48: 1 8 1 - 2 0 2 . 1940. A note on Raetic. In: Classical Philology 3 5 . 2 : 1 8 6 - 1 8 8 . 1944. K E A T I K A . Being Prolegomena to a Study of the Dialects of Ancient Gaul. In: Harvard Studies in Classical Philology 45: 1 - 8 5 . 1949a. Gentes variae Unguis (Verg. A. 8, 7 2 2 - 2 3 . ) . In: Word 5: 1 0 6 - 1 1 5 . 1949b. Gaulish uimpi. In: Language 25: 3 8 8 - 3 9 1 . 1952. Hi omnes lingua inter se differunt (BG I, 1. 1). In: Orbis. Bulletin International de Documentation Linguistique 1 . 2 : 428—441. 1970. The dialects of Ancient Gaul. Prolegomena and records of the dialects. Cambridge, Mass.: Harvard University Press. WILKES, J . J .

1969. Dalmatia. Cambridge, Mass.: Harvard University Press. WINDBERG.

1937. Numidia. In: PAULY-WISSOWA, Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft 1 7 , 2 : 1 3 4 3 - 1 3 9 7 . Stuttgart: J . B. Metzler.

Die Sprachverhältnisse in den östlichen Provinzen des Römischen Reiches v o n RÜDIGER SCHMITT, S a a r b r ü c k e n

Inhalt I. Einleitung

554

II. Lateinisch-griechische Sprachgrenze

556

III. D i e Rolle des Griechischen

558

IV. D i e Rolle des Lateinischen

561

V. Sprachzeugnisse éinheimischer Sprachen in den Ostprovinzen

563

1. Thracia

563

2. Kleinasien

565

3. Armenia

570

4. Assyria und Mesopotamia

571

5. Syria

572

6. Palaestina

575

7. Arabia

576

8. Aegyptus

578

9. Cyrenaica

580

Bibliographie

581

I.

Einleitung*

Wer von den Völkern und Sprachen im klassischen Altertum spricht, denkt zunächst unwillkürlich an die Griechen und Römer, an Griechisch und Latei-

* U b e r die 'Sprachen im Römischen Reich der Kaiserzeit' fand v o m 8. bis 10. April 1974 in B o n n eine Arbeitstagung statt, an der auch der A u t o r dieses Beitrages teilnehmen durfte. D i e d o r t gehaltenen Referate sind in d e m v o n GÜNTER NEUMANN u n d JÜRGEN UNTERMANN

herausgegebenen Sammelband 'Die Sprachen im Römischen Reich der Kaiserzeit. Kolloquium v o m 8. —10. April 1974' (Beihefte der Bonner Jahrbücher, Band 40, K ö l n / B o n n , 1980) erschienen.

SPRACHVERHÄLTNISSE

IN DEN

ÖSTLICHEN

PROVINZEN

555

nisch. Doch neben diesen beiden „Weltsprachen des Altertums" 1 wurde auch eine Vielzahl anderer, wie die Griechen sagten: 'barbarischer' Sprachen und Dialekte gesprochen. Bis zum Ausgang der Antike sind diese weitgehend unterdrückt und untergegangen; als Hauptursachen dafür hat man die straff-zentralistische

Abkürzungen: AIEO AGI AJPh AO

Annales de l'Institut d'Études Orientales Archivio glottologico italiano American Journal of Philology Archiv Orientální

BalkE BJRL BO BSOAS ByzZ

Balkansko ezikoznanie Bulletin of the John Rylands Library Bibliotheca orientalis Bulletin of The School of Oriental and African Studies, University of London Byzantinische Zeitschrift

CBQ CE CIS

Catholic Biblical Quarterly Chronique d'Égypte Corpus Inscriptionum Semiticarum, Paris 188Iff.

DÖAW

Denkschriften der österreichischen Akademie der Wissenschaften

IEJ IF

Israel Exploration Journal Indogermanische Forschungen

JAOS JEOL JKF JRS

Journal of the American Oriental Society Jaarbericht van het Vooraziatisch-Egyptisch Genootschap 'Ex oriente lux' Jahrbuch für kleinasiatische Forschung The Journal of Roman Studies

MIO

Mitteilungen des Instituts für Orientforschung, Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin Mélanges de l'Université Saint-Joseph, Beyrouth

MUSJ NT

Novum Testamentum. An International Quarterly for New Testament and related Studies

RAfr REArm RRLing

Revue Africaine Revue des Études Arméniennes Revue Roumaine de Linguistique

SClas SIsl

Studii Clasice, Bucurejti Studia Islamica

ThQ ThZ

Theologische Quartalschrift Theologische Zeitschrift

VDI

Vestnik drevnej istorii

WdO WS

Welt des Orients Wiener Studien

ZDMG ZRPh

Zeitschrift der deutschen morgenländischen Gesellschaft Zeitschrift für romanische Philologie

1

Diese Formulierung findet sich im Titel einer kleinen Arbeit von EDUARD SCHWYZER (6). — Eingeklammerte Zahlen verweisen auf die Titelnummern der Bibliographie S. 581 ff.

556

RÜDIGER SCHMITT

Staatsorganisation des Imperium Romanum im ganzen und mit vielen, an Bedeutung stetig zunehmenden Städten 2 sowie die Ausrichtung des Schulwesens auf diese beiden 'großen' Kultursprachen hin anzusehen, denen jene ganz oder fast ganz literaturlosen Sprachen gegenüberstanden. Zum Teil sind diese vorgriechisch-vorrömischen Sprachen im Bereich des Römischen Reiches erhalten geblieben, zum Teil sind sie uns in mehr oder weniger spärlichen Uberlieferungen, meist durch archäologische Funde bekannt geworden. Über diese Sprachen soll im folgenden vor allem die Rede sein, und zwar — was den zeitlichen Rahmen anbelangt — etwa für die ersten vier nachchristlichen Jahrhunderte, also cum grano salis für die Kaiserzeit bis zur Reichsteilung (395 n. Chr.) nach Theodosius' Tod 3 . Die im Titel dieses Beitrags zum Ausdruck kommende räumliche Abgrenzung (zugleich auch die zu dem vorangehenden Beitrag EDGAR POLOMES) zielt auf das Nebeneinander von 'lateinischem Westen' und 'griechischem Osten', das mit der Reichsteilung von 395 nach außen hin seinen Abschluß fand. Daraus ergeben sich als erste Fragen, denen wir uns zuzuwenden haben, die nach der Sprachgrenze zwischen Lateinisch und Griechisch (Abschnitt II) und nach der Rolle des Griechischen (Abschnitt III) bzw. Lateinischen (Abschnitt IV). Im Anschluß daran folgt in Abschnitt V die Besprechung der einzelnen Sprachgebiete rund um das Mittelmeer von Thracia bis zur Cyrenaica.

II. Lateinisch-griechische

Sprachgrenze

Sieht man von kleinen griechischen Sprachinseln im Westen (etwa in der Magna Graecia) und lateinischen 'Sprachinseln' im Osten (etwa Berytus/Beirut) ab, so gibt es in der Kaiserzeit eine Sprachgrenze zwischen dem lateinischen West- und dem griechischen Ostteil des Imperium Romanum im Norden quer über die Balkanhalbinsel und im Süden in Afrika. In beiden Fällen ist diese Sprachgrenze das Ergebnis 4 gegenläufiger Kolonisationsbewegungen bzw. kultureller Einflüsse in ursprünglich fremdem Sprachgebiet: Auf der nördlichen Balkanhalbinsel trafen die von Süden vordringende griechische Kolonisation — an 2

3

4

Diese Entwicklung kommt mit dem Hellenismus und den vielen in dieser Zeit neugegründeten oder neubegründeten Städten auf, so daß EDUARD MEYER sogar sagen konnte: „Der Träger des Hellenismus und das Hauptmittel seiner Verbreitung ist die griechische Stadt" (Blüte und Niedergang des Hellenismus in Asien. — Berlin, 1925, 15). Die Überschreitung des Rahmens dieses Bandes über den 'Prinzipat' ist damit zu rechtfertigen, daß die Epochengliederung Prinzipat: Dominat in sprachlicher Hinsicht gänzlich irrelevant ist. Ganz von selbst gewachsen ist diese Grenze nicht: Sonst wären Gallien (jedenfalls die alte Provincia im Süden, unter Massalias Einfluß), das doch völlig griechische Sizilien und (Klein-)Africa wohl hellenisiert, nicht romanisiert worden; vgl. MOMMSEN (5), 644: „derjenige Wille, der die Grenzen zwischen dem lateinischen Occident und dem griechischen Orient zog, wies Africa zu jenem".

SPRACHVERHÄLTNISSE IN DEN ÖSTLICHEN PROVINZEN

557

der Adriaküste war Epidamnos/Dyrrhachion in Illyricum (h. Dürres) die nördlichste griechische Kolonie — und die von den alten Griechenstädten (v.a. an der Küste) ausstrahlende griechische bzw. (makedonisch-)hellenistische Kultur sowie die seit 2 2 9 / 2 2 8 v. Chr. von Westen eindringende römische Eroberung und die nachfolgende Romanisierung dieses Raumes aufeinander. In Afrika stehen sich zunächst die griechischen Kolonien in der Kyrenaika — die Stadt Euhesperides, später Berenike (h. Bengasi), ist der westlichste Vorposten — und die phönikischen Kolonien westlich davon — im Osten vorstoßend bis Leptis Magna (h. Lebda bei al-Hums) — gegenüber. Mit dem Fall des Numidischen Reiches treten die Römer in die Fußstapfen der Phönikier bzw. Punier; in ihre Hand war schon vorher, im Jahre 96 v. Chr., das östliche Nachbarland gekommen aufgrund des testamentarischen Vermächtnisses des letzten kyrenäischen Königs Ptolemaios Apion. Auf der B a l k a n h a l b i n s e l konnten die Römer in den seit Jahrhunderten griechischen bzw. griechisch beeinflußten Gebieten — und Makedonien ist ja das Muster eines hellenistischen Staates, in dem Griechisch gesprochen wurde 5 — nur mit ihren Kolonien Dyrrhachion und Philippi erfolgreich Fuß fassen. Weiter im Norden der Halbinsel schritt dagegen die Romanisierung v.a. unter Hadrian und Antoninus Pius viel erfolgreicher voran: Römische castra, coloniae und Zivilstädte an der unteren Donau und deren Nebenflüssen strahlten nach allen Seiten hin römische Kultur und lateinische Sprache aus. Die Folge dieser Entwicklung ist, daß die lateinisch-griechische Sprachgrenze weitgehend den Provinzialgrenzen zwischen den 'neuen', römischen Provinzen Dalmatia und Moesia im Norden und den 'alten', griechischen Provinzen Macedonia und Thracia im Süden entspricht. Im einzelnen erscheint diese Grenze jedoch aus vielerlei Gründen verschwommener; in ihrem exakten Verlauf auf mehr als tausend Kilometern von der Adriaküste bis zum Donaudelta und der Schwarzmeer-Westküste ist sie nicht lückenlos nachzuzeichnen. Einen sehr detaillierten Versuch, diese Grenzlinie aus Sprache, Schrift, Formular, Terminologie usw. der Inschriften (einschließlich Meilensteine und Münzen), deren Zahl in den letzten Jahrzehnten sehr stark angestiegen ist, abzuleiten, hat neuerdings BORIS GEROV 6 vorgelegt, der damit weit über die früheren Ergebnisse von JIRECEK ( 9 , 1 0 ) , SKOK ( 1 4 ) u.a. — vgl. die Karten bei MIHÄESCU ( 1 1 ) und BESEVLIEV ( 8 ) - hinausgekommen ist. Diese Grenze, deren Verlauf sich in west-östlicher Richtung etwa skizzieren läßt durch die Ortsnamenpaare7 Dyrrhachion/Lissus, Stobi/Scupi (h. Skoplje), Serdica (h. Sofija)/Naissus (h. Nis), Nicopolis ad Istrum/Novae und die GEROV in ihrem Ostteil weiter nach Moesia Inferior hinein verlegt hat, ist vornehmlich als eine Grenzscheide im schriftlichen, also epigraphischen Gebrauch der beiden Sprachen zu verstehen. Von den Provinzialgrenzen weicht die Sprachgrenze insbeson-

5

6

7

Nach Livius 45, 29, 3 verkündet L. Aemilius Paullus im Jahre 167 v. Chr. den zehn makedonischen Gesandten in Amphipolis das Dekret über die Neuordnung Griechenlands auf Lateinisch; weiter heißt es: ea Cn. Octavius praetor — nam et ipse aderat — interpretata serrnone Graeco referebat. BORIS GEROV, Die lateinisch-griechische Sprachgrenze auf der Balkanhalbinsel, a. Anm. * a . O . , S. 1 4 7 - 1 6 5 . Zuerst genannt ist jeweils der Grenzort auf griechischem Gebiet.

558

RÜDIGER SCHMITT

dere im Falle von Sprachinseln ab: So ist Epidamnos immer, auch die ganze Kaiserzeit hindurch, eine griechische Stadt geblieben, aber die in unmittelbarer Nähe unter Augustus angelegte Kolonie Dyrrhachion war natürlich römisch und mit ihr das ganze Umland der Stadt, so daß sich dadurch de facto die Sprachgrenze nach Süden verschob. Nicopolis ad Istrum (nördl. Tärnovo) war, obgleich erst unter Traian gegründet, eine Stadt mit griechischer Verfassung und deshalb 'offiziell' eine griechische Stadt, ihr Hinterland dagegen war fast völlig romanisiert; ähnlichen Verhältnissen begegnet man in Marcianopolis. Zum Teil, und jedenfalls an der thrakisch-untermösischen Grenze, deuten die Privatinschriften (Weihungen und Grabinschriften) auf die Existenz einer zweisprachigen Zone, vor allem in Gebieten, wo die Provinzialgrenze auf dem flachen Land verlief, während in Gebirgsgegenden, w o weder die Griechen noch die R ö m e r die einheimische B e völkerung vollständig zu verdrängen vermocht hatten, eine scharfe Trennung möglich ist. Deutlich muß davor gewarnt werden, in dieser Grenze, die ja überall auf sprachlichem 'Kolonialboden' und durch das alte Siedlungsgebiet von Völkern verlief, die sich in Ethnos und Sprache von den Griechen ebenso wie von den Römern unterschieden, eine ausgeprägte ethnische Grenze oder dergleichen sehen zu wollen. D e r griechisch-lateinischen Sprachgrenze auf dem Boden A f r i k a s wurde von der Forschung bislang meines Wissens keine besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Die Quellenlage scheint dies auch nicht zu erfordern: Es ist anzunehmen, daß sie zusammenfällt mit der Grenze zwischen den Provinzen Libya Superior (vorher Cyrenaica) und Tripolitana (vorher Africa proconsularis) in der Nähe der Arae Philaenorum.

III.

Die Rolle des

Griechischen

Die siegreichen Feldzüge Alexanders des Großen eröffneten auch griechischer Kultur und Sprache weite neue Räume im Osten des Mittelmeerbeckens. Seit der Zeit des Alexanderreiches und der Diadochenstaaten ist das Griechische dort in offizieller Verwendung, aber auch in mehr privater Sphäre weit verbreitet und dadurch auch im Ostteil des Imperium R o m a n u m zu einer besonderen Stellung gelangt. Eine Entwicklung, die schon Jahrhunderte früher durch die großen griechischen Kolonisationsbewegungen eingesetzt hatte, setzt sich mit der damals, etwa im 4. J h . v. C h r . , neuaufkommenden Gemeinsprache, der koivt| öia^EKTOg, fort. Diese v.a. auf attischer Grundlage basierende sog. Koine hatte durch einen Freund athenischer Kultur auf dem makedonischen Königsthron, Archelaos (413—399), in jenem Land Eingang gefunden und war unter Philipp I I . (359—336) zur offiziellen makedonischen Kanzleisprache erklärt worden. A u f bereits griechischem Gebiet wurden durch diese griechische Gemeinsprache die alten lokalen Mundarten in einem rascher oder langsamer verlaufenden Prozeß, der sich mit Beginn der Kaiserzeit seinem Abschluß nähert, fast vollständig verdrängt: A u f dem Lande und insbesondere in weniger leicht zugänglichen Gegen-

SPRACHVERHÄLTNISSE I N D E N Ö S T L I C H E N P R O V I N Z E N

559

den haben sie sich zwar länger erhalten als in den Städten, doch am Ende war, wie ja gerade die Weiterentwicklung zum Mittel- und Neugriechischen hin (abgesehen von dem Sonderfall des Tsakonischen [am Parnon-Ostabhang], das unmittelbar auf das alte Lakonische zurückgeht) zeigt, die Koine die tatsächlich 'allgemein' gültige Umgangssprache Griechenlands. In den hinzueroberten Gebieten waren es dagegen insbesondere die planmäßig betriebene Verschmelzungspolitik Alexanders und die zahlreichen, in hellenistischer Zeit neugegründeten Städte mit ihrer gemischten Bevölkerung, die die Herausbildung einer supradialektalen Gemeinsprache begünstigten. Neben dieser gesprochenen Form der Koine, die uns infolge der Uberlieferungslage recht schwach bezeugt ist — eine der Hauptquellen ist das Neue Testament —, hat sich im Laufe der Zeit (angebahnt etwa durch die Historiker Polybios und Diodor) eine 'standardisierte' literarische Koine herausgebildet, die sich schließlich so weit von jener entfernt hat, daß der Zustand einer 'Diglossie' erreicht war: Ein beredtes Beispiel dafür ist die überlieferte Begebenheit, daß Johannes Chrysostomos (f407) mitten in einer (offenkundig an der schriftsprachlichen 'Norm' orientierten) Predigt von einer Frau mit der Klage unterbrochen worden sei, sie verstünde kaum noch die Hälfte der Predigt, woraufhin jener seine Predigt in umgangssprachlicher Form fortgesetzt habe 8 . Gegen jene literarische Koine war auch die Bewegung des sog. Attizismus gerichtet, die das Ziel verfolgte, in der Literatur wieder die Sprache der attischen Autoren (v. a. Rhetoren) der klassischen Zeit zu neuem Leben zu erwecken. An der Verbreitung des Griechischen als Verwaltungssprache in den Diadochenreichen hat auch die nachfolgende römische Herrschaft nichts geändert. Uberall im Orient hat man in römischer Zeit Griechisch gesprochen 9 , und so haben hier die lateinische Sprache Roms und die griechische Sprache der Ostprovinzen zu einer gewissen Zweisprachigkeit geführt: Anweisungen an Reichsbeamte ergingen auf Lateinisch, aber Erlasse, die allgemein bekanntgemacht werden sollten, berücksichtigten auch das Griechische 10 , und der Schriftverkehr der lokalen Behörden des Ostens untereinander war rein griechisch. Zugleich verlieh die große Vergangenheit dem Griechischen aber auch den Rang einer 'Bildungssprache' — sowohl im Römischen Reich, wo es die zweite Reichssprache neben dem Lateinischen wurde, wie auch im Vorderen Orient jenseits der Reichsgrenzen, wo es eine Art 'internationaler Sprache' war. Diese Doppelrolle der Verwaltungs- und Bildungssprache wird in den Ostprovinzen des Reiches ganz deutlich: Uber Kleinasien, dessen griechischen 8

9

10

Zu Johannes Chrysostomos vgl. ROBERT BROWNING, Medieval and Modern Greek. — London, 1969, 55. Das Originalzitat ist mir nicht auffindbar. Hieronymus, Comm. in Ep. ad Gal. 2,3 ( = MIGNE, PL 26, Sp. 382) schreibt in jenem vielbesprochenen Zeugnis, daß die Galater fast dieselbe Sprache redeten wie die Treverer excepto sermone Graeco, quo omnis Oriens loquitur. Das berühmteste Zeugnis hierfür sind die 'Res gestae divi Augusti', der Rechenschaftsbericht des Kaisers Augustus, dessen Original in Rom verloren gegangen ist, von dem aber in Kleinasien Reste dreier Kopien zu Tage traten: der nicht ganz vollständige lateinisch-griechische Text des Monumentum Ancyranum sowie Fragmente des griechischen Monumentum Apolloniense und des lateinischen Monumentum Antiochenum.

560

RÜDIGER

SCHMITT

Charakter Zehntausende von Inschriften belegen, ist dabei kein Wort zu verlieren. Aber auch in Armenia als einem „Pufferstaat zwischen der Großmacht des Abendlandes und den orientalischen Großmächten" 1 1 war Griechisch ebenso offiziell verwendete Schriftsprache — neben Aramäisch/Syrisch — wie Bildungssprache: Von dem König Artavazd I. (ca. 5 5 - 3 4 v. Chr.) berichtet Plutarch, daß er griechische Tragödien und Historien geschrieben habe und davon einiges sogar zu seiner Zeit noch erhalten gewesen sei 1 2 . Und an derselben Stelle wird der Partherkönig Orodes auch ausdrücklich als des Griechischen in Wort und Schrift kundig charakterisiert 13 . Der Gebrauch des Griechischen als 'offizielle Zweitsprache' des Partherreiches 14 — den Vergleich mit der Rolle des Griechischen im Römerreich zog seinerzeit schon MOMMSEN (5), 349 — wird durch die Münzen der Arsakiden deutlich, die griechische Legenden tragen, neben denen erstmals unter Volagases I. (ca. 51 — 80 n. Chr.) parthische auftreten, und dieses Gewicht des Griechischen wirkt noch in den trilingualen (mittelpersisch-parthisch-griechischen) Inschriften der ersten Sasanidenkönige nach, bis etwa 262 dieser Usus aufgegeben wird. Von Grund auf hellenisiert war Syrien mit seinen großen Griechenstädten, so daß auch gebürtige Semiten sich dieser Sprache bedienten — sei es zu literarischen Zwecken, wie dies etwa bei Iamblichos (vgl. unten V . 4 . , p. 571) und Lukianos von Samosata der Fall war, deren Muttersprache das Syrische war 1 5 , sei es auch nur als Verkehrssprache, die sogar gelegentlich von den arabischstämmigen Nomaden der Syrischen Wüste für ihre Memorialinschriften verwendet worden ist 1 6 . Fest verwurzelt ist das Griechische in Palaestina, wo sich eine spezifisch jüdische Form des Hellenismus 17 herausgebildet hatte. Der Gebrauch des KoineGriechischen dortiger Ausprägung, in Form, Grammatik und Syntax von den heimischen Sprachen des Volkes beeinflußt, läßt sich nicht nur in den vielfältigen griechischen Entlehnungen in spätjüdischen Schriften (die nicht aus der Literatur-, sondern der Volkssprache entnommen sind) und einem Denkmal wie dem Neuen Testament beobachten, sondern viel eindrucksvoller noch in der Unzahl griechischer Inschriften und Dokumente. Denn dabei zeigt sich zugleich, daß Griechisch nicht bloß Bildungssprache war, sondern seine Kenntnis und Verwendung bis in niedrigere Volksschichten hinabreichte, kennen wir doch griechisch geschriebene Dokumente von einfachen Fischern, Schuhmachern usw. Hierauf deutet auch, daß die jüdische Anschauung (etwa des Talmuds) offenbar zwischen griechischer Bildung im allgemeinen (die nicht uneingeschränkt bejaht wird) und

11 12

SCHWYZER (6), 30. Plutarch, Crassus 33, 2 : 6 6 ' 'AQTaßö^r)g [var. lect.: 'AQtaouäoörig] Kai TgayMÖiac; fenoiei

Kai Xöyoug igvaqje Kai Larogiag, d)v eviai öiaom^ovxai. 13 14 15

16 17

Ebenda: R|v y ä g öftre tpamjg OUTE YQawiätcüv ^ 'OQO>ÖT]S 'EXXTIVIKÜV aneigog. Von einem „sostanziale bilinguismo" bei den Parthern spricht BOLOGNESI (49), 584. Lukian, Dis kategorumenos 27 beschreibt, wie die Rhetorik ihn gefunden habe: ßägßaQOV ETI xfjv (pcovf|v Kai ixovovouxi KOVÖWfevÖEÖUKÖTafegxöv 'AOCTUQIOV TQÖJTOV. Vgl. LITTMANN (65), 99. Vgl. aus neuerer Zeit MARTIN HENGEL, Judentum und Hellenismus. — Tübingen, 1969, VIII, 692 S. (insbes. S. 108—120: Die griechische Sprache im palästinischen Judentum).

SPRACHVERHÄLTNISSE

IN D E N ÖSTLICHEN

PROVINZEN

561

griechischer Sprache im besonderen unterscheidet; und das Griechische wurde ja von den Juden auch für religiöse Texte und liturgische Zwecke verwendet. In gleicher Weise war auch in Ägypten das Griechische seit Alexanders Zug immer weiter im Vordringen, und insbesondere die straff organisierte Verwaltung war, nicht zuletzt in römischer Zeit, weitgehend griechisch, wobei „das Griechische als Vermittlungssprache im Verkehr mit den Bewohnern des Landes und mit den staatlichen Unterbehörden und lokalen Funktionären, außerdem aber noch größtenteils als interne Kanzleisprache zur Anwendung gelangt" ist 1 8 . Begünstigt durch die Uberlieferungslage — der Wüstensand bewahrte uns Abertausende von Papyri —, läßt sich gerade für dieses Land die gesprochene Koine besser erfassen als anderswo.

IV. Die Rolle des Lateinischen Die Rolle des Lateinischen in der östlichen Reichshälfte reicht nicht annähernd an die heran, die umgekehrt das Griechische im Westen spielte, das dort ja bis zum Ausgang der Antike zum Bildungsgut der Oberschicht gehörte, aber auch als Muttersprache vieler Angehöriger der unteren Schichten (v.a. von Sklaven) eine gewisse Bedeutung hatte. Zu Beginn ihrer Herrschaft über Griechenland und den östlichen Mittelmeerraum (seit dem 2. J h . v. Chr.) hatten die Römer den im Westen (wohlgemerkt: völlig ohne Zwang und Druck 'von oben' 1 9 ) bewährten Grundsatz „Ein Reich — eine Sprache" durchzusetzen versucht: Die Proklamation der Freiheit für die griechischen Staaten bei den Isthmien von 196 v. Chr. durch den Sieger von Kynoskephalai, T . Quinctius Flamininus, erfolgte auf Lateinisch 2 0 ; Gleiches gilt für die Verkündung von Roms Dekret nach dem Sieg von 167 v. Chr. durch L. Aemilius Paullus (vgl. oben Anm. 5). Als Verhandlungssprache duldete man nur das Lateinische, und griechische Gesandte nach R o m bzw. zu Römern mußten gegebenenfalls die Dienste von Dolmetschern 2 1 in An-

spruch nehmen: imperii pondus et auctoritas verlangten eben, daß Latinae vocis bonos per omnes gentes venerabilior diffunderetur22. Die Unerbittlichkeit dieser 18

Vgl. insbesondere ARTHUR STEIN, Untersuchungen zur Geschichte und Verwaltung A e g y p tens unter roemischer Herrschaft. — Stuttgart, 1915, X I , 2 6 0 S. (insbes. S. 1 3 2 — 1 8 6 : D e r Sprachengebrauch in der Verwaltung Ä g y p t e n s ; das Zitat S. 186).

19

Z u r 'Sprachpolitik' R o m s während der Zeit der Republik vgl. JOSEPH VOGT, Reichsbildung und Sprachgemeinschaft in der römischen Republik. — Saeculum 2 6 , 1975, 1 — 12.

20

Livius 3 3 , 3 2 , 5 im wörtlichen Zitat; allerdings führt auch Polybios 18, 4 6 , 5 das Dekret im W o r t l a u t an, ohne die Verkündung in lateinischer Sprache besonders hervorzuheben.

21

Z u dem Problemkreis

„interpres/Dolmetscher

in der A n t i k e " vgl. insbesondere WALTER I.

SNELLMAN, D e interpretibus R o m a n o r u m deque linguae Latinae cum aliis nationibus c o m mercio. I—II. -

Lipsiae, 1919, 1914, X V I , 183; III, 193 S. sowie ALFRED HERMANN, D o l -

metschen im Altertum. Ein Beitrag zur antiken Kulturgeschichte. -

I n : KARL THIEME—

ALFRED HERMANN—EDGAR GLÄSSER, Beiträge zur Geschichte des Dolmetschens. — M ü n chen, 1956, 2 5 - 5 9 . 22

So formuliert es ausdrücklich Valerius Maximus 2, 2, 2.

39 ANRW II 29.2

562

RÜDIGER

SCHMITT

Vorschriften wird durch das Vorgehen des Kaisers Claudius deutlich illustriert,

der einen aus Lykien stammenden splendidum virum. Graeciaeque provinciae

principem nur deshalb des römischen Bürgerrechts wieder entledigte, weil er des Lateinischen nicht mächtig war 2 3 . Zu dieser Zeit war allerdings schon lange abzusehen, daß angesichts des hohen Standes der griechischen Kultur eine Romanisierung des Ostens niemals in Frage kam. Dies führte zu jener Zweisprachigkeit der Verwaltung, von der im vorangehenden Abschnitt schon zu sprechen war. N u r auf zwei Feldern vermochte sich das Lateinische praktisch unangefochten durchzusetzen: im militärischen Bereich und in der Justiz. Die Kommandosprache der Soldaten war lateinisch und blieb dies nach einem Zeugnis des Kaisers Maurikios noch im Byzantinischen Reich 2 4 . Ebenfalls lateinisch war die Amtssprache der Militärverwaltung, was sich nicht nur durch die lateinischen Inschriften manifestiert, die man auch im Osten überall dort fand, wo Garnisonen lagen oder Militärkolonien bestanden — die östlichste lateinische Inschrift überhaupt fand man in der Nähe von Baku am Kaspischen Meer 2 5 —, sondern auch jene Episode bezeugt, daß der Kaiser Tiberius, der sich Griechisches sonst durchaus anhörte und auch selbst Griechisch sprach, einem Soldaten eine Aussage auf Griechisch abzugeben verboten habe 2 6 . Bei der Rechtsprechung galt bis in die Zeit der Kaiser Arcadius und H o n o -

rius der Grundsatz: decreta a praetoribus Latine interponi debent (Digesta

42,1,48); der Urteilsspruch wurde also lateinisch gefällt, wenn für die Verhandlungen auch (seit Augustus) das Griechische zugelassen war. Das hängt mit der juristischen Terminologie der Gesetze zusammen, die als schwer ins Griechische übersetzbar galt, wie jedenfalls Ulpians Schüler Herennius Modestinus beklagt 2 7 . Nicht viel anders war es im Privatrecht (hier: Erbrecht): legata Graece scripta non

23

Sueton, Claud. 16,2 splendidum virum Graeciaeque provinciae principem, verum Latini sermonis ignarum, non modo albo iudicum erasit, sed inperegrinitatem redegif, vgl. bei Dio Cass. 60, 17, 4 des Kaisers Begründung: etjtwv |xf] öeiv ' P w n a l o v eivai t ö v |xt| K a i TT|V öiäXeijiv acpojv £ m a t ä n e v o v .

24

D e r T e x t von (Pseudo-)Maurikios' 'Strategikon'(12, 4) läßt trotz aller schlechten Uberlieferung die lateinischen K o m m a n d o s deutlich erkennen, z.B. tz tvi[WKOG OEKOUÖTOQ = et inimicus sequatur; vgl. G. REICHENKRON, Zur römischen Kommandosprache bei byzantinischen Schriftstellern. - B y z Z 54, 1961, 18—27; HARALAMBIE MIHÄESCU, Les termes de commandement militaires latins dans le Strategicon de Maurice. — R R L i n g 14, 1969, 261—272 sowie zum Gesamtproblem der „Latinismen in der byzantinischen Militärterminologie" ZILLIACUS (22), 1 4 1 - 1 6 7 und 1 7 1 - 2 3 9 .

25

Sie stammt von einem Centurio der legio XII JAMPOLSKIJ, V D I 1 9 5 0 / 1 ,

Fulminata

aus der Zeit Domitians; vgl. Z.

176-182.

26

Sueton, Tib. 7 1 : sermone Graeco quamquam alioqui promptus et facilis, non tarnen usque quaque usus est abstinuitque maxime in senatu; adeo quidem, ut 'monopolium' nominaturus veniam prius postularet, quod sibi verbo peregrino utendum esset, atque etiam cum in quodam decreto patrum E^ßXr]fxa recitaretur, commutandam censuit vocem et pro peregrina nostratem requirendam aut, si non reperiretur, vel pluribus et per ambitum verborum rem enuntiandam. militem quoque Graece testimonium interrogatum nisi Latine respondere vetuit; vgl. Dio Cass. 57, 15, 2—3.

27

Z u m Problem insgesamt vgl. MACMULLEN (4), 1—3.

SPRACHVERHÄLTNISSE IN D E N ÖSTLICHEN PROVINZEN

563

valent28. Die Bindung der Jurisprudenz an das Lateinische erklärt auch die besondere Verstärkung des lateinischen Elementes in der phönikischen Stadt Berytus (h. Beirut), die MOMMSEN (5), 459 direkt als eine „lateinische Insel im Meer des orientalischen Hellenismus" bezeichnen konnte: dort befand sich nämlich eine berühmte Juristenschule! Wenn sich somit die Rolle des Lateinischen im Osten auch von der im Westen abhob, so haben die vielfältigen Kontakte der beiden Reichssprachen in Handel und Wandel, in den Amtsstuben und auf der Straße doch auch zu zahlreichen lateinischen Einflüssen in der griechischen Umgangssprache geführt, die in sehr vielen lateinischen Lehnwörtern Gestalt annehmen. So betrachtet, wird es verständlich, daß Plutarch schreiben konnte, das Lateinische werde „jetzt von beinahe allen Menschen verwendet" 29 .

V. Sprachzeugnisse

einheimischer

Sprachen in den

Ostprovinzen

Von den beiden 'Reichssprachen' Lateinisch und Griechisch ist um das Jahr 1000 v. Chr. nur die zweite in einem relativ kleinen Gebiet der nachmaligen östlichen Reichshälfte, im eigentlichen Griechenland, verbreitet gewesen. Ihren Siegeszug hat sie erst viel später begonnen, und sie hat dabei nirgends, selbst in Kleinasien nicht, wo die Hellenisierung am tiefsten einwirkte, die alten vorgriechischen Sprachen vollständig zu verdrängen vermocht. Inwieweit sich in der Römischen Kaiserzeit solche Sprachen noch in Gebrauch finden, soll in dem folgenden Überblick gezeigt werden.

1. Thracia Diese Provinz auf dem Nordostbalkan trägt ihren Namen nach dem in zahllose Stämme (und dementsprechend wohl auch: Dialekte) gegliederten (indogermanischen) Volk der Thraker 30 , das nach antiken historischen Berichten zu beiden Seiten des Bosporos und der Propontis ansässig war, zwischen den Makedonen im Westen (die frühzeitig von den Griechen sprachlich absorbiert worden zu sein scheinen) und dem Fluß Billaios (h. Filyos) im Osten. Die Ausdehnung des Sprachgebietes oder der verschiedenen Dialektgebiete von Thrakisch, Dakisch, Getisch, Bithynisch usw. 31 , in ihrer Gesamtheit Idiomen, über die nur wenige Aussagen möglich sind, läßt sich allenfalls aus der Verbreitung thraki28

GAIUS, INST. 2, 2 8 1 .

29

PLUTARCH, QUAEST. PIATON. 10, 3 : (&G ÖOKEI HOI 6 'P(Ü(XAIOJV [SEIL. XOYOG] EXEIV, CJ> VÖV ÖFXOÜ XI jtävTEg ÄVÖQCUJTOI xewvtai; VGL. HAHN (19), 208F.

30

VGL. HERODOT 5, 3 0QT)IKnatoi, £v aeßofievorv Jtgocrr]foJTa>v Apg. 13,43 geht hervor, daß, sofern nicht bloß eine sorglose Ausdrucksweise des Lukas vorliegt, auch die eigentlichen Proselyten als 'Gottesfürchtige' in der Apg. bezeichnet werden konnten (im Vorbeigehen notiere ich zu Apg. 18,7, daß Iustus ein typisch jüdischer Name ist; wäre es ganz ausgeschlossen, in Titius [Wilcox (s. am Ende dieser Anm.) 114 ist auch der Meinung, der Mann könne gut ein Jude sein. Aber man braucht nicht mit ihm in der Nachfolge von J. H. Ropes, The Text of Acts, The Beginnings of Christianity III, London 1926, 173 die Lesart Toticrtoi) ohne das Gentile Tixiov, die ADd und antiochenische Hss. bieten, für die ursprüngliche zu halten (Ropes' Erklärung von der Einschleichung von Tixioi) in den Text ist künstlich), denn ein Jude konnte jederzeit Titius Iustus mit den duo nomina heißen] Iustus einen Juden zu sehen?); 6) auch die rabbinischen Stellen sind nicht ganz eindeutig. Etwa in der Mekhilta zu Ex. 20,22 (s. Siegert 114) geht es um Gruppen, deren Namen nicht gerade sehr 'offiziell' anmuten: die Proselyten der Gerechtigkeit, die Büßer, die Gottesfürchtigen; was soll aus dieser Stelle für den konkreten Gebrauch gewonnen werden? In Midrasch Debarim Rabba 2,24 wird ein römischer Senator als 'Gottesfürchtiger' bezeichnet; es kann sich aber um einen rein persönlichen Titel handeln. Und andere Stellen sind weniger klar. Als Fazit läßt sich sagen, daß die Bezeichnung 'Gottesfürchtiger' nach wie vor nichttechnischen Charakters ist, die bei Bedarf sowohl Juden als auch Proselyten und anderen Anhängern verliehen werden konnte; oeßöfigvog töv öeöv als pleonastischer Ausdruck für öfiOOEßi); ist in feierlicher religiöser Prosa wohl ohne weiteres möglich. Siegert hat den Ausdruck 'Gottesfürchtige' für ernsthaft an der jüdischen Religion Interessierte lanciert, während er für die loseren Anhänger den Namen 'Sympathisanten' vorschlägt; doch sieht man nicht recht, wo eine Grenze fließt und wer solche Sympathisanten wären (Siegert rechnet zu ihnen Personen wie den Statthalter Petronius!). Ich möchte daran festhalten, alle diejenigen Judenanhänger, die nicht Proselyten wurden, unter den Sammelbegriff 'Sympathisanten' zu stellen. — Hommel geht in seiner breitgefächerten und nicht immer klaren Untersuchung der Bedeutung der milesischen Theaterinschrift nach. Er übersetzt: „Platz (nicht der Juden schlechthin, sondern nur) derjenigen Juden, die auch die Gottesfürchtigen genannt wurden" (S. 180) und versteht unter den Juden, die Gottesfürchtige waren, Sympathisanten, also nicht wie Robert Juden schlechthin. Es mutet in der Tat merkwürdig an, daß die Juden ein Attribut 'Gottesfürchtige' erhalten; wenn man sich aber vergegenwärtigt, daß die Theaterinschrift vielleicht von der Theaterleitung, nicht von Juden selbst, stammt, versteht sich der Ausdruck besser (wer weiß, ob der heidnische Auftraggeber der Inschrift mit diesem Epitheton die Juden hat ehren wollen, während sie oft in der hellenistisch-römischen

JUDEN

UND

SYRER IN DER RÖMISCHEN

WELT

621

Proselyten überlegen. Es war nämlich für die Missionstätigkeit des hellenistischen Judentums charakteristisch, daß es ihm in heidnischer Umgebung weniger daran lag, die Heiden durch Verpflichtung zur Wahrung aller kultisch-rituellen Vorschriften dem eigenen Religionsverband einzugliedern, als vielmehr daran, sie zum Glauben an den einen Gott und zum Befolgen der ethischen Grundforderungen des AT zu gewinnen. Aber auch die Zahl solcher 'Sympathisierenden' darf nicht übertrieben werden; denn den Gebildeten der hellenistischen Welt konnte das Judentum trotz Philons Bemühungen kaum etwas bieten (die Darstellungsform Philons mußte denen unverständlich erscheinen, die mit der Bibel nicht vertraut waren, und 'Philosophie' konnten die Nichtjuden viel leichter bei ihren eigenen Philosophen finden); das niedere Volk hingegen fühlte sich vom Synagogendienst und den Riten der jüdischen Religion angezogen. Ungefähr so verhielt es sich wohl auch in Rom. Die Zahl der Sympathisierenden war in den höheren Schichten sicher gering; diesen Tatbestand ändern auch Äußerungen antiker Schriftsteller nicht, die von einer gewissen Sympathie gegenüber jüdischen Sitten, besonders in Frauenkreisen (Hör., ars 1,76), Zeugnis ablegen 50 ; denn es handelt sich um rhetorisch gefärbte Stellen (oft in Verbindung mit anderen Orientalen), die keine Allgemeingültigkeit beanspruchen können. Außerdem kann von dem Eifer der jüdischen Mission, wie er etwa Hör., sat. 1,4,142f. erscheint 50 ", nicht ohne weiteres auf ihre Erfolge geschlossen werden. Erst recht nicht zulässig ist es, aus Stellen wie Hör., sat. 1,9,71 f. auf etwas anderes als auf sehr lose Verbindungen zum Judentum zu schließen; dort sagt Horazens Freund Aristius Fuscus, er beachte den jüdischen Sabbat als unus multorum: die schalkhaften Worte des Fuscus sind ironisch gemeint, sonst würde der darin liegende Scherz seine Wirkung verlieren; und wenn es auch in seinem Umkreis den Sabbat Feiernde gab, so mußte dies Umwelt der Gottlosigkeit beschuldigt wurden). Was die Verurteilung des Theaterbesuches seitens der Juden betrifft, worauf HOMMEL großen Wert legt, so stehen die Juden der hellenistischen Diaspora dazu natürlich anders als die Frommen Palästinas (Philo, quod omnis 141 läßt erkennen, daß er im Theater war); wichtig ist dabei, daß die Inschrift die Plätze wichtiger Juden, vielleicht Ratsmitglieder oder wenigstens wichtiger Steuerzahler, angibt; Juden, die am politischen Leben der Stadt teilnehmen wollten, mußten wohl Theateraufführungen beiwohnen. — Eine Ubersicht über die 'Gottesfürchtigen' jetzt bei STERN II 103 — 107. — Korrekturnachtrag: Im letzten Moment nehme ich Kenntnis von M. WILCOX, The "God-fearers" in Acts - a reconsideration, JSNT 13 (1981) 1 0 2 - 1 2 2 . Auch er sieht in den zwei Ausdrücken nichttechnische Benennungen von Juden ohne Rücksicht auf ihre Herkunft und Zugehörigkeit; auch in dem umstrittenen Passus der Mekhilta will er den nichttechnischen Charakter des Ausdruckes erkennen. Dazu etwa SCHURER III 108. LEON 12ff. 250ff. GARSON, a . a . O . oben, Anm. 45 und die Kommentare der betreffenden Stellen bei STERN I. 5 0 »J. NOLLAND, Proselytism or Politics in Horace Satires I, 4, 1 3 8 - 1 4 3 ? , Vig.Chr. 33 (1979) 347—355 versucht, den Worten des Horaz den Aussagewert hinsichtlich jüdischen Proselytismus wegzunehmen; er sieht dort eine Anspielung auf die politisch starke Stellung der römischen Juden. Doch ist seine Interpretation der Stelle entschieden falsch, wenn er concedere in 143 denselben Sinn gibt, der in 140 vorliegt (seine Auffassung von der Bedeutung von in in 143 ist künstlich); ganz gewiß hat Horaz hier mit concedere in der übertragenen Bedeutung 'nachgeben' und der sinnlichen 'sich hinbegeben' absichtlich gespielt. 50

622

HEIKKI SOLIN

nicht Zugehörigkeit zum Judentum bedeuten — es war vielleicht ein guter Vorwand, sich einen ruhigen Tag zu gönnen 5 1 . Die Beachtung spezifisch jüdischer Sitten bei geborenen Nicht-Juden mag allgemein verbreitet gewesen sein. Darauf deutet deutlich etwa Jos., A p . 2 , 1 0 . 3 9 hin — freilich in bezug auf Griechen. E r scheint sie jedenfalls nicht zum Verband der jüdischen Gemeinde zu rechnen. U n d Tertullian, nat. 1,13 spricht vollends von Leuten, welche nur einzelnes Jüdische gedankenlos aufnahmen 51 " 1 . Überhaupt sind die Grenzen hier sehr fließend. Unter der niederen römischen Plebs mag die jüdische Mission etwas mehr Erfolg gehabt haben, wenn das auch schwerlich positiv belegt werden kann. Es scheint auch, daß nicht einmal die gegenseitige Solidarität der Judengemeinden viele A r m e angezogen hätte, denn die ausgedehnte Fürsorge für die Armen galt nur den eigentlichen Proselyten 5 2 , deren Zahl aber aus anderen Gründen gering blieb. E t w a dasselbe wird für die Sklaven gelten 5 3 . Zu der Zahl der Sympathisierenden ist zu sagen, daß diejenigen, die nicht den Schritt des vollen Übertritts durch die Beschneidung taten (Frauen waren unter den Proselyten wohl deswegen in der Mehrzahl, weil bei ihnen die Beschneidung entfiel) 5 4 , sicher nicht in jüdischen Zömeterien bestattet werden

51

Die Sabbatieier galt als ein Zeichen der Faulheit, wie deutlich u.a. aus Seneca bei Aug., civ. 6,10 und Rut. Namat. 1,391 hervorgeht. Die Römer werden den Sabbat kaum dazu beobachtet haben, um sich gutes Essen und Trinken zu erlauben, wie es etwa die kleinasiatischen Juden machten, denn den Römern galt Sabbat als Tag des Fastens. Falsch verwerten die Worte des Horaz als Zeichen des Erfolgs jüdischer Propaganda SCHURER III 168 und LEON 13. Zur Horaz-Stelle zuletzt D. NARDONI, Tricensima, sabbata (Hör. Sat. 1 , 9 , 6 9 ) , A n n u a r i o di Studi E b r a i c i 8 ( 1 9 7 5 - 1 9 7 6 [ 1 9 7 7 ] ) 7 3 - 9 0 . R . GOLDENBERG, T h e

Jewish Sabbath in the Roman World up to the Time of Constantine the Great, ANRW II 19,1 (1979) 436—442. — BALSDON 234 vergleicht passend die große Masse nicht praktizierender Christen, die Sonntag, Weihnachten und Ostern auf gleiche Weise beobachten wie die Glaubenden. 51a

52

53 54

Freilich handelt es sich bei Tertullian nicht um ein konkretes Beispiel einer Beobachtung jüdischer Sitten, nicht um Sympathisanten, geschweige denn um Proselyten. Eine genaue Analyse des Textes zeigt, daß Tertullian ein Gegenargument gegen die Vorwürfe der Heiden vorführt, die behaupten, die Christen verehrten den Sonnengott: Wenn das wahr sei, dann sei es ebenso wahr, daß die Römer den Sabbat beobachten mit den verschiedenen damit verbundenen Sitten. Es geht also mehr um ein theoretisches Argumentieren gegen Beschuldigungen der Heiden. So läßt sich aus Tertullians Aussage kaum etwas über die konkrete Verbreitung jüdischer Sitten gewinnen. Und wenn auch Tertullians Behauptung zum Teil auf positiver Evidenz (vor allem auf der Beobachtung des Sabbats, die ja unter den Römern verbreitet war) beruhen kann, so waren seine Bemerkungen sicher für seine römischen Leser ein Stein des Anstoßes. Vgl. J. NOLLAND, Do Romans Observe Jewish Customs? (Tertullian, ad nat. 1.13; Apol. 16), Vig.Chr. 33 (1979) 1 - 1 1 . Dazu L. STRACK—P. BILLERBECK, Kommentar zum Neuen Testament aus Talmud und Midrasch IV, München 1928, 2. Zu optimistisch GÜLZOW (S. oben Anm. 49) 14f. 'Halb-Proselyten' hat es nie gegeben; das ist eine Erfindung des 18. Jahrhunderts. Das jüdische Recht kennt keine 'Halb-Proselyten', und Gemeindemitglied wird man nur durch Akzeptierung aller jüdischen Riten, einschließlich der Beschneidung. Das hat MOORE I

J U D E N U N D SYRER I N D E R R Ö M I S C H E N W E L T

623

konnten — im Gegensatz zu den Proselyten, die unter den übrigen Juden bestattet wurden. Da nämlich die Trennung von allem Nichtjüdischen der Sinn der jüdischen Katakomben war, wollten die Proselyten auch durch die gemeinsame Bestattung mit den gebürtigen Juden ganz zur jüdischen Gemeinde gezählt werden; die Sympathisierenden galten dagegen praktisch als Heiden, und diese konnten nicht in jüdischen Katakomben beerdigt werden. Aus diesem Tatbestand kann die Schlußfolgerung gezogen werden, daß die jüdischen Inschriften Roms, die ja zum größten Teil aus jüdischen Katakomben stammen, eine zuverlässige und reichhaltige Quelle zur Erforschung des nur wenig vermischten jüdischen Stammes in Rom bilden 55 . Hinzu kommt noch ein nicht ganz unerheblicher Punkt. Durch die gewaltigen Erfolge der christlichen Mission gerade bei den Kreisen, die bislang den Hauptanteil des jüdischen Proselytentums ausgemacht hatten, sowie durch die innere Versteifung des Judentums versiegte auch die Kraft des jüdischen Proselytentums. Doch scheint auch in christlicher Zeit die jüdische Proselytenwerbung weitergegangen zu sein. Das zeigen einerseits viele Stellen der Haggada der Tannaiten und auch der Amoräer, wo oft für die Proselytenerwerbung geschwärmt wird, andererseits die kirchlichen und staatlichen Maßnahmen gegen Juden und Proselyten 56 . Freilich handelte es sich hier oft um ein übertriebenes Eifern seitens der Christen. Auch ging es in den Traktaten und Predigten 'Gegen die Juden' nicht nur um eine theoretische Auseinandersetzung, sondern um die Abwehr der jüdischen Mission und um den Kampf gegen den Judaismus 57 . Der Siegeszug der christlichen Kirche brachte für die Juden den Verlust der politischen Rechte mit sich, gab dadurch auch dem jüdischen Proselytismus den Todesstoß und leitete die exklusive Rehebraisierung ein. Im allgemeinen kann also angenommen werden, daß in den Inschriften der späteren Zeit Proselyten noch seltener vorkommen.

55

323—353 bindend nachgewiesen. Falsch noch A. STOIBER, R L A C III (1957) 977, s. v. Diaspora („Proselyten aller Grade"). Aus den römischen Inschriften sind sechs unzweifelhafte Fälle von Proselyten bekannt. Das verändert jedoch nicht die Sachlage, daß die Zahl der Proselyten gering blieb (falsch gebraucht LEON 256 diese epigraphischen Zeugnisse als Beweis der hohen Zahl von Proselyten in Rom); außerdem sind die Proselyten, wie es scheint, als solche bezeichnet, so daß ihre Herkunft feststeht. — Die römischen Inschriften, die einen deum metuens erwähnen, sich aber sonst nicht für jüdisch beanspruchen lassen (CII 5. 285. 524. 529), sind aus dem Corpus jüdischer Inschriften zu entfernen.

56

Vgl. SIMON 334—355. K.-L. NOETLICHS, Die gesetzgeberischen Maßnahmen der christlichen Kaiser des vierten Jahrhunderts gegen Häretiker, Heiden und Juden, Diss. Köln 1971. A. EHRHARDT, Constantine, Rome and the Rabbis, Bull.John Ryl.Library 42 ( 1 9 5 9 - 1 9 6 0 ) 2 8 8 - 3 1 2 . R. L. WILKEN, Judaism in Roman and Christian Society, JRel. 47 (1967) 313—330 (Bestandsaufnahme und Weiterführung der Gedanken von SIMON). E. L. ABEL, Jewish-Christian Controversy in the Second and Third Centuries A . D . , Judaica 28 (1972) 1 1 2 - 1 2 5 .

57

V g l . SIMON 1 6 6 - 1 7 7 .

624

HEIKKI

SOLIN

IV. Methodische Überlegungen Der Aussagewert der Quellen muß noch in einer Reihe von zusätzlichen Fragen weiter geprüft werden. Sie betreffen vor allem die epigraphischen Zeugnisse, an zweiter Stelle aber auch die literarischen und die archäologischen Zeugnisse. Behandelt werden hier in aller Kürze die Zuverlässigkeit der Quellen hinsichtlich der Seßhaftwerdung der in ihnen genannten Personen, ferner die damit eng verknüpfte Frage nach der Herkunft von Trägern syrischer Kulte und von Soldaten syrischer Einheiten oder von syrischen Soldaten, die durch andere Zeugnisse als Epitaphe überliefert sind, und sodann die Bedeutung der Eigennamen (die Herkunftsbezeichnungen mitgerechnet) für die Bestimmung der Herkunft der Namenträger. Die erste, allgemeine Frage bedarf keiner längeren Erörterung; die genannten Spezialfragen aber erfordern eine eingehendere Besprechung, weil von ihnen in vielem die Beurteilung der Ausdehnung der ansässigen syrischen und jüdischen Bevölkerung abhängt. Wann handelt es sich also um ein durch Einwanderung entstandenes Ansässigwerden? Bei literarischen Quellen wird man das normalerweise aus dem Kontext feststellen, bei Inschriften aber ist die Entscheidung schwieriger. Nicht einmal die Epitaphe bürgen mit letzter Sicherheit für fest Angesiedelte, denn auch für Nichtansässige können natürlich Grabsteine errichtet worden sein. In der Praxis können wir aber davon ausgehen, daß — wenn das Gegenteil nicht explizit hervorgeht 58 — die Verstorbenen, in den meisten Fällen auch die Dedikanten, fest Ansässige gewesen sind. Bei den übrigen Inschriften hängt die Beurteilung von vielfältigen Erwägungen ab, wobei man durch gesundes Urteil meistens das Richtige treffen wird. Eine Reihe von Spezialfragen werfen die zwei unten behandelten Fälle auf, die syrische Kulte und syrische militärische Einheiten betreffen. Eine Sonderstellung nehmen die syrischen Kaufleute ein 59 . Sie bedürfen hier aber keiner Einzelerörterungen, denn etwaige Spezial58

Als Beispiel eines auf der Reise gestorbenen Syrers sei eine Grabinschrift aus Intercisa

erwähnt: üicrToväg cutö Ka[jt]Qoßrjkov ajtoÖT]|iü)[v eTeJXetjxTiOEV ¿vxaö6a. Kpiareog

Kioirjaa, Intercisa I 285 Nr. 40 (schlecht, besser FITZ 176). Er wird wohl die syrische Gemeinde in Intercisa besucht haben und dort während des Besuches gestorben sein. Jetzt I. BILKEI, Die griechischen Inschriften des römischen Ungarn, Alba Regia 17 (1979) 30 Nr. 1 8 . 59

V g l . die A u s f ü h r u n g e n v o n SCHEFFER—BOICHORST, BREHIER, SOLARI, die die B e d e u t u n g

der Syrer für die Entwicklung des Handels etwas überschätzen. Vorsichtiger PÄRVAN, passim, bes. 122f. Vgl. ferner BOUCHIER, passim, etwa 174ff. Eine (unkritische) Liste bei WEST 183 — 187. Eine Wende in der Beurteilung brachte LAMBRECHTS (S. unten S. 759). Aus neuerer Zeit etwa RUGGINI, passim, bes. 269f. (auch in der Spätantike nimmt die Zahl der negotiatores in Oberitalien nicht zu). O. SCHLIPPSCHUH, Die Händler im römischen Kaiserreich in Gallien, Germanien und den Donauprovinzen Rätien, Noricum und Pannonien, Amsterdam 1974, 154. A. H. M. JONES, Asian Trade in Antiquity, Roman Economy, Oxford 1974, 140—150. G. BRIZZI, Gli empori siro-libanesi: peripli e scrittori, Felix Ravenna 111 — 112 (1976) 3 - 6 4 . R. DREXHAGE, Der Handel Palmyras in römischer Zeit, Scripta Mercaturae 2 (1980) 17—34. Zu syrischen Städten als Vermittler des Seidenhandels

JUDEN UND SYRER IN DER RÖMISCHEN WELT

625

fragen bei der Bestimmung der Art ihres Ansässigwerdens ergeben sich nicht; man ersieht es entweder aus dem Kontext und aus der Inschriftenart, oder man ersieht es nicht. Außerdem war die Rolle der syrischen Kaufleute im Westen nicht von allzu großer Bedeutung; und eine noch geringere Rolle im Handel der Kaiserzeit spielten die Juden. Als geschlossene Gruppen sind die syrischen Kaufleute jedoch interessant; sie verbanden sich zu Gilden auf religiös-nationaler Grundlage, und es leuchtet ohne weiteres ein, daß solche Korporationen ihren Einfluß auf die lateinische Umgebung ausüben und ihre Mitglieder am lokalen munizipalen Leben teilnehmen konnten. Eine Sache für sich sind die Touristen und die Pilger. Erwähnung verdienen zunächst die christlichen Pilger. Reisen von Orientalen nach Rom, die in der Spätantike keine Seltenheit waren, hatten eine alte Tradition, wie etwa die berühmte Inschrift des Aberkios zeigt 60 . Problematisch hinsichtlich des Ansässigwerdens sind etwa stadtrömische Inschriften aus einigen Katakomben, bei denen man nicht ohne weiteres entscheiden kann, ob es sich um Pilgerinschriften oder um Epitaphe handelt. Die meisten dieser fraglichen Fälle scheinen freilich unsere zeitliche Grenze zu überschreiten. Erwähnung verdienen auch die jüdischen Rabbinen, die nach dem jüdischen Krieg weite Reisen in die Diaspora unternahmen; nach der Zerstörung des Tempels nahm die Zahl der nach Jerusalem wandernden Diasporajuden beträchtlich ab, weswegen die Verbindung zwischen Jerusalem und der Diaspora von jetzt an durch reisende Rabbinen aufrechterhalten wurde. Wir wissen z. B. vom Rabbinen Joshua ben Hananiah, einer führenden Figur zu Anfang des 2. Jh., daß er auch mehrere Reisen nach Rom unternahm (M. Negaim 14,13). Die Bedeutung dieser 'Inspektionsreisen' ist nicht zu unterschätzen; denn sie trugen dazu bei, die Orientierung an die palästinische Richtung lebendig zu halten und überhaupt die Verbindungen mit dem Mutterland zu fördern. Bei archäologischen Quellen kommt das Problem des Ansässigwerdens etwa in der Kleinkunst zum Vorschein; als ein Beispiel hierfür ist die syrische Glasfabrikation zu nennen, die teils auf im Westen ständig arbeitende syrische

J. THORLEY, The Silk Trade between China and the Roman Empire at its Height, circa A . D . 9 0 - 1 3 0 , Greece and Rome 18 (1971) 7 1 - 8 0 . Zur Rolle der Juden im syrischen Seidenhandel S. APPLEBAUM, in: Jewish People I 714f. Wichtig ist endlich der Sklavenhandel, der in hellenistischer Zeit zu einem großen Teil in den Händen syrischer und phönizischer Kaufleute lag; besonders seit dem Ende des pergamenischen Königreiches 133 v. Chr. wuchs die Bedeutung des syrischen Handels, und noch mehr, als nach der Verheerung von Delos die Sklaven direkt nach dem Westen gebracht wurden. Die Anwesenheit syrischer Sklavenhändler etwa in Puteoli (aus Rom erwähne ich einen äußerst interessanten Fall, eine gemeinsame Dedikation an Dea Suria und Genius venalicii, CIL VI 399) ist über alle Zweifel erhaben. Zum Sklavenhandel vgl. den einleuchtenden Beitrag von W. V. HARRIS, Towards a Study of the Roman Slave Trade, in: The Seaborne Commerce of Ancient Rome: Studies in Archaeology and History, ed. by J. H. D ' A R M S and E. C. KOPFF, M A A R 36, Rome 1980, 1 1 7 - 1 4 0 . 60

43

Eine Liste von berühmten Christen, die von auswärts nach Rom gereist sind, bei I 381. Freilich scheinen einige von ihnen ansässig geworden zu sein. ANRW II 29.2

HARNACK

626

HEIKKI SOLIN

Glasbläser, teils auf deren Einfluß auf die lokale Glasfabrikation schließen läßt 61 . Ein anderes Beispiel sind die Kultdenkmäler syrischer Gottheiten.

1. Die Nationalität der Träger syrischer Kulte Inwieweit können die Verehrer syrischer Gottheiten selbst aus Syrien stammen? Die syrischen Gottheiten sind von syrischen oder zeitweise in Syrien stationierten Soldaten, von syrischen Händlern, sonstigen Ansiedlern und von Sklaven sowie auch von anderen Orientalen in den Westen mitgebracht worden; sie drangen in die griechisch-römische Welt nicht in ihrer ursprünglichen Form, sondern stark mit griechischen, aber auch römischen Elementen durchsetzt ein; und es leuchtet ohne weiteres ein, daß ein Teil der Verehrer dieser Gottheiten selbst östlicher Herkunft ist. Die ethnische Zusammensetzung der Träger syrischer Kulte ist jedoch alles andere als ausschließlich orientalisch gefärbt, wie ich im folgenden kurz darzulegen versuche. Die syrischen Götter, deren Kult aus dem lateinischen Westen bezeugt ist, sind 62 : Iuppiter Dolichenus, Iuppiter Heliopolitanus 62a , Iuppiter Damascenus, Iuppiter Turmasgadis, Deus Commagenus 63 , Malagbel von Palmyra 64 und seine Parhedroi, Jarhibol u.a., Elagabal von Emesa, Belus von Apamea, Herakles von Tyros, Phosphoros von Edéssa, Adonis, Dusares, Beellefarus 65 , Azizus, Manalphos, Theandrios und die Göttinnen Dea Syria 65a , Baltis, Astarte, Atargatis und Dea Hammia. Die Beziehungen dieser in den Westen gekommenen Kulte zu ihrer Heimat sind recht unterschiedlich. Von den Kulten, die eventuell auf eine syrische Abstammung ihrer Träger schließen lassen, ist zunächst der Adoniskult auszuscheiden, denn er ist in Rom in hellenisierter Form übernommen

61 62

62a

63

64

65

651

Siehe oben S. 615 und unten 757. Im allgemeinen vgl. J . TOUTAIN, Les cultes païens dans l'Empire romain I 2, Bibliothèque de l'École des Hautes Études, Paris 1911. Unergiebig J. FERGUSON, The Religions of the Roman Empire, Aspects of Greek and Roman Life, London 1970. Für Literatur zu einzelnen Provinzen s. unter den betreffenden Provinzen. R. WIEGELS, Die Rezeption orientalischer Kulte in Rom — Umriß eines Forschungsfeldes zum Thema: Religion und Gesellschaft in römischer Zeit, Freiburger Universitätsblätter 18 (1979) 37—61 (gibt nicht viel für unseren Gegenstand her). Vgl. J . HAJJAR, La triade d'Héliopolis-Baalbek. Son culte et sa diffusion à travers les textes littéraires et les documents iconographiques et épigraphiques I—II, E P R O 59, Leiden 1977. DERS., Jupiter Heliopolitanus, in: OrRR 2 1 3 - 2 3 4 . Nicht mit Dolichenus zu identifizieren, s. K. B. ANGYAL-L. BALLA, Deus Commagenus, Acta Class.Debrecen. 8 (1972) 89 - 94. Vgl. zum Kult in den westlichen Provinzen L. HARMAND, Malakbel et Dionysos à Juliobona, in: Hommages à Marcel Renard II, Collection Latomus 102, Bruxelles 1969, 332— 340. Vgl. MILIK I 214—216, der die drei ihm geweihten Inschriften zusammenstellt; zwei stammen aus Rom (CIL VI 30934. 31168), eine aus Syrien (MUSJ 36 [1959] 5 8 - 6 0 ) . Vgl. H . J . W . DRIJVERS, Die Dea Syria und andere syrische Gottheiten im Imperium Romanum, in: OrRR 241—263 (betont, vielleicht etwas einseitig, die syrische Herkunft der Anhänger im Westen).

JUDEN UND SYRER IN DER RÖMISCHEN WELT

627

worden. Als Beispiel wollen wir uns den Kult des Dolichenus vornehmen, weil er am besten bekannt ist und weil er vorzüglich die beschränkten Möglichkeiten der ethnischen Zuweisung der Verehrer des Gottes zum Vorschein bringt. Der Kult des Dolichenus war in großen Teilen des römischen Reiches verbreitet 66 , und man kann mit guten Gründen sagen, daß Dolichenus eine universal verehrte Gottheit war. In den Westen ist sein Kult vor allem durch Soldaten gekommen, sowohl durch Auxiliarien als auch durch Legionssoldaten. Teils handelt es sich um in Syrien rekrutierte Truppen, teils um in den Westprovinzen stationierte Truppen, die an verschiedenen Kriegen im Orient teilgenommen und den Kult mitgebracht haben 67 . Andererseits kam der Gott auch durch östliche Händler, Ansiedler und Sklaven in den Westen. Gegen Ende des 2. Jhs. n.Chr. war sein Kult in allen Schichten der Bevölkerung verbreitet; Dolichenus war keinesfalls ausschließlich ein Soldatengott; häufige Dislokationen hätten ja in dem Falle die Heiligtümer verfallen lassen. Einerseits war sein Kult mit dem Kaiserkult eng verbunden, hatte also politisches Gewicht 68 , und wurde somit von Munizipal- wie auch von kaiserlichen Verwaltungsbeamten gefördert, was u.a. dazu beitrug, daß unter den Dolichenuspriestern Leute aus höheren Ständen zu finden waren; andererseits fanden sich Gläubige aus den entgegengesetzen sozialen Schichten, aus Sklaven und Freigelassenen. Die Universalität des Dolichenuskultes kommt gut auch in der Symbiose des Baal von

66

Hauptwerke: P. MERLAT, Répertoire des inscriptions et monuments figurés du culte de Jupiter Dolichenus, Paris-Rennes 1951, und DERS., Jupiter Dolichenus, essai d'interprétation et de synthèse, Publ. de l'Inst. d'Art et d'Arch. 5, Paris 1960. A. H. KAN, Juppiter Dolichenus, Sammlung der Inschriften und Bildwerke, Leiden 1943, kann man ruhig übersehen. — M. TATSCHEVA-HITOVA, Geschichte des Dolichenuskultes in Moesia inferior und in Thracia, Klio 58 (1976) 2 5 - 4 0 . Neuerdings M. SPEIDEL, The Religion of Iuppiter Dolichenus in the Roman Army, EPRO 63, Leiden 1978. Aus dem von SPEIDEL zusammengestellten Material sieht man wieder einmal, wie die Zeugnisse des DolichenusKults im Westen durchaus nicht mit Orientalen beginnen. Kurze Zusammenstellung von E. SCHWERTHEIM, Iupiter Dolichenus, in: OrRR 193—212.

67

Ein interessantes Beispiel bildet die legio I adiutrix, die ihr Hauptquartier in Brigetio hatte. Eine Vexillation dieser Legion nahm an den Judenkriegen unter Hadrian teil (s. L. BARKÖCZI—A. KERÉNYI, Bronze Medaillons of Thracian Issue from Brigetio, Folia Archaeologica 10 [1958] 83 und Z. KADÄR, Die kleinasiatisch-syrischen Kulte zur Römerzeit in Ungarn, EPRO 2, Leiden 1962, 43), andere standen dem Kaiser Septimius Severus in verschiedenen Kriegen zwischen 194—200 im Orient bei; schon unter Trajan sandte die Legion während der Partherkriege Truppen nach dem Orient. Alle diese Expeditionen trugen zur Verbreitung des Dolichenuskultes bei, der reichlich in Brigetio bezeugt ist. — Wieweit bei der Verbreitung des Kultes kommagenische Soldaten oder Händler mitgewirkt haben, ist nicht klar. Wohlgemerkt haben die kommagenischen Auxiliartruppen (wenigstens eine ala und 6 Kohorten) nur ein Zeugnis von ihrer Verehrung des Dolichenus hinterlassen, AE 1911, 35 aus Micia in Dakien. Gegen den Optimismus etwa von CUMONT und LATTE wenden sich MERLAT (Synthèse 11) und SPEIDEL 7.

68

Das sieht man gut z.B. in Pannonien, wo der Besuch des Kaisers Septimius Severus im Jahre 202 erheblich zur Verbindung zwischen Dolichenuskult und Kaiserkult beitrug; dazu vor allem J. FITZ, Der Besuch des Septimius Severus in Pannonien im Jahre 202 u.Z., AArch.Hung. 11 (1959) 237—263. SPEIDEL (z.B. 71) will jede Verbindung des Severus mit der Propagierung des Dolichenuskultes verneinen.

43"

628

HEIKKI SOLIN

Doliche zum Ausdruck; wenn dieser etwa mit Mithras oder dem Gott von Baalbek zusammengestellt wird, so weist das doch auf die allgemeine Vermischung der orientalischen Religionen in der Kaiserzeit hin. Der Kult wurde also eine populäre Religion, die selbst die traditionellen sozialen Rahmen zerbrach. Dies trug dazu bei, ihm eine Klientenschaft von kleinen Leuten zu sichern, die bei den Zeremonien ebenbürtig Seite an Seite mit den Mächtigen stehen konnten. Dieser Umstand, das Eindringen des Dolichenuskultes in alle soziale Schichten der römischen Gesellschaft, erbringt zugleich, soweit ich sehe, den schlagenden Beweis dafür, daß die Verehrer des Gottes ethnisch nicht nur Orientale, sondern ebenso römische Bürger, Sklaven und Soldaten aller N a tionen waren. Ich kann jedenfalls die herrschende Ansicht nicht teilen, der weitaus größte Teil der Dolichenusverehrer habe aus Orientalen bestanden. Man beruft sich vor allem auf die Namengebung der Gläubigen 69 . Aber das griechisch gefärbte Namengut besagt noch nichts über die ethnische Herkunft der Dolichenusverehrer; da unter ihnen die unteren Schichten stark vertreten sind, kann auf Grund der Namengebung kaum etwas über die ethnische Zusammensetzung der Kultträger gesagt werden; denn griechische Namen zeichneten geradezu römische Sklaven aus. Mit anderen Worten, der Dolichenuskult reicht in keinem Einzelfall zum Nachweis des syrischen Ursprungs des Verehrers. Ein Dolichenusgläubiger, dessen Herkunft nicht eigens angegeben wird, scheidet also als Zeugnis für die bevölkerungsstatistische Untersuchung aus. Selbstverständlich gab es eine ganze Anzahl von Syrern unter ihnen, aber

69

So vor allem MERLAT, Synthèse, passim, bes. 15, der diese geläufige Ansicht sozusagen kanonisiert hat. Etwas vorsichtiger ist SPEIDEL. Aber auch er neigt dazu, daß "the cult in the army was largely supported by Orientais which is one, if not the only one, reason why the army proved to he a particularly successful field of expansion as there the Orientais, the most zealous adherents of the faith, found their way to the remotest corners of the empire" (SPEIDEL 9). Die Evidenz scheint eine so kategorische Formulierung jedoch nicht zu stützen. Auf der anderen Seite gibt SPEIDEL ZU, daß auch westliche Einzelpersonen als Verehrer wirkten (wozu zu sagen ist, daß es sich nicht allein um Einzelpersonen handelt, sondern auch um Gruppen, z.B. um militärische Einheiten). Ferner erklärt SPEIDEL in der Nachfolge von I. TÖTH, Destruction of the Sanctuaries of Iuppiter Dolichenus at the Rhine and in the Danube Region (235-238), AArch.Hung. 25 (1973) 1 0 9 - 1 1 6 die konsequente Zerstörung der Monumente des Dolichenuskultes im germanischen und dem Donauraum (diese Tatsache hat TÖTH einleuchtend nachgewiesen) als Aktion gegen eine kleine, finanziell aber reiche syrische Aristokratie dieser Länder seitens des Maximinus Thrax; doch kann eine Aversion des Maximinus gegen Orientalen nicht nachgewiesen werden (vgl. A. LIPPOLD, Historia 24 [1975] 492); zudem wird im allgemeinen dabei die Bedeutung der Syrer übertrieben, und es bleiben Fragen: Wer waren die reichen Orientalen in jener Zeit, vor allem in Germanien? Waren die Träger des Kultes damals noch vorwiegend Syrer? Warum wurde der Mithraskult nicht ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen? Wie die Aktion, sei es des Maximinus Thrax oder des Gallienus, wie BALLA vermutet, auch zu erklären ist, kann sie m.E. nicht den Nachweis dafür erbringen, daß die Syrer in den von der Aktion betroffenen Ländern über eine besondere politische und wirtschaftliche Stellung verfügt hätten. Vielleicht hat L. BALLA, Les Syriens et le culte de Iuppiter Dolichenus dans la région du Danube, Acta Class.Debrecen. 12 (1976) 67 den Kern richtig getroffen, wenn er die Ursache der Zerstörung darin sieht, daß der Dolichenuskult an die Stelle des Kultes des Iuppiter optimus maximus zu treten drohte.

JUDEN

UND

SYRER IN DER RÖMISCHEN

WELT

629

daneben eben auch Leute aus dem Westen und besonders Kleinasiaten, was zu erwähnen wichtig ist: die Kleinasiaten nämlich spielten sicher eine wichtige Rolle bei der Verbreitung des Dolichenuskultes 70 . Für die Namengebung bedeutet dies, daß auch die Verfechter des ethnischen Indizwertes griechischer Namen Kleinasien als Ursprungsland des Namensträgers nicht unberücksichtigt lassen können. Mutatis mutandis werden dieselben Überlegungen auch für andere syrische Götter gelten, wenn sie als universale Gottheiten aufgefaßt werden können. Wahrscheinlich waren neben dem Dolichenus solche Göttergestalten wie Dea Syria oder Iuppiter Heliopolitanus nicht auf eine eigene syrische Diaspora angewiesen, um Adepten zu werben, während das Auftauchen von sonst selten vorkommenden Lokalgöttern mit der Gegenwart von Syrern zusammenhängt. Die Klärung der Frage, wie es sich mit den übrigen Gottheiten und ihren Verehrern verhält, hängt zunächst von praktischen Erwägungen ab, und meistens wird man durch ein gesundes Urteil und den Kontext das Richtige treffen. Ich bezweifle nicht, daß bei dem Großteil der kleineren syrischen Götter für deren Verehrer im Westen auf syrische Herkunft geschlossen werden darf. Diese Götter blieben im Westen patrii dei, wie sie oft genannt werden, und ihr Kult konnte nicht in die römische Gesellschaft eindringen. Aber ein vorsichtiger Mittelweg und eine gesunde ars nesciendi werden hier doch das Beste sein 71 . Hinzu kommt, daß die meisten der Kultträger in Votivinschriften vorkommen, was durchaus nicht feste Ansiedler garantiert, wie schon oben festgestellt wurde (vgl. oben S. 624 mit Anm. 58).

2. Soldaten syrischer Einheiten und syrische Soldaten Die Soldaten stellten in den römischen Provinzen eine beachtliche Gruppe dar. Viele von ihnen waren zweifelsohne nur eine begrenzte Zeit stationiert, andere blieben, gründeten Familien und nahmen am lokalen munizipalen Leben teil; oft sind die beiden Gruppen schwer zu unterscheiden 72 . Hier sei in aller Kürze zu Soldaten in syrischen Einheiten und zu syrischen Soldaten folgendes bemerkt: Zur ersten Gruppe. Was die Soldaten von Auxiliaralen und Auxiliarkohorten mit syrischen Volksnamen (der Typ ala I Commagenorum) angeht, so

70

71

72

Kleinasiaten, u.a. P. Sempronius Lycinus, der C I L III 7659 in dolichenischem Zusammenhang erscheint; der Errichter von C I L VI 418 könnte ein Lykier gewesen sein, was aber unsicher bleibt. Der eques singularis M. Ulpius Chresimus, den SPEIDEL 13 durch Neulesung von C I L VI 31187 als einen Dolichenuspriester nachgewiesen hat, ist ein Parther. Ebenfalls vorsichtig S. SANIE, L'onomastique orientale de la Dacie romaine, Dacia 14 (1970) 234. Dasselbe Problem stellt sich auch sonst für die Bevölkerung antiker Länder und Städte. Als ein Parallelfall aus dem Osten seien die griechisch-makedonischen Soldaten in Susa erwähnt: G. LE RIDER, Suse sous les Séleucides et les Parthes. Les trouvailles monétaires et l'histoire de la ville, Mémoires de la Mission archéologique en Iran 38, Paris 1965, 282.

630

HEIKKI SOLIN

lassen die Volksbezeichnungen der Truppen nur für die Zeit unmittelbar nach der ersten Aushebung sichere Rückschlüsse auf die Herkunft der einzelnen Soldaten z u 7 3 . In der weiteren Ergänzung der Alen und Kohorten wurde seit frühester Zeit in der Regel nur wenig Rücksicht auf die ursprüngliche Nationalität genommen; die örtliche Konskription wurde vorherrschend 7 4 . Auch bei den orientalischen Auxilien kann kein Bestreben nachgewiesen werden, weiterhin Truppenteile nur aus einem bestimmten Stamm zu bilden 7 5 ; jedenfalls war ein solches Bestreben nicht so konsequent, daß man ohne anderweitige Kriterien daraus Rückschlüsse auf eine syrische Herkunft der Einzelsoldaten ziehen könnte 7 6 . Zunächst bilden nur die Eigennamen ein verläßliches Kriterium für die H e r k u n f t 7 7 ; diese Fälle mit semitischen Namen sind auch insofern bezeichnend, als sie — wenigstens am Rhein — normalerweise zur ältesten Schicht in der Ge-

73

74

75

76

77

Solche Fälle lassen sich bei umsichtiger Deutung in den nördlichen Provinzen finden. Vgl. etwa H. KLUMBACH, Tumuli cognoscere cassus, in: Festschrift für A. Oxe, Darmstadt 1 9 3 8 , 1 2 4 - 1 2 8 , und die Listen bei K R A F T (S. folgende Anm.). Das hat verbindlich und endgültig K. K R A F T nachgewiesen in seinem ausgezeichneten Buch 'Zur Rekrutierung der Alen und Kohorten an Rhein und Donau', Diss. Bernenses I 3, Bern 1951. Trotz mehrerer gegenteiliger Behauptungen, etwa G. L. CHEESMAN, The auxilia of the Roman Imperial Army, Oxford 1914. Weitere Ergänzung aus Landsleuten ist nur selten nachweisbar; unter den thrakischen Reitern sind auch weiterhin Thraker bezeugt; es handelt sich aber wohl um Einzelfälle, nicht um das Bestreben, eine ala thrakisch zu halten. Vollständige Zusammenstellung der bekannten Soldaten der am Rhein und an der Donau liegenden Auxilien bei K R A F T 140—199. Daraus entnehme ich folgende Beispiele: Die ala I Commagenorum hatte viele Soldaten aus Noricum (KRAFT 145), sie war spätestens seit 106 in Noricum stationiert; die ala I Augusta Ituraeorum sagittariorum hatte Orientalen, Thraker, Okzidentalen ( K R A F T 153). Siehe ferner K R A F T 173 (cohors I Flavia Canathenorum milliaria sagittariorum und cohors I Flavia Commagenorum und cohors II Flavia Commagenorum equitata sagittariorum), 174 (cohors I Flavia Damascenorum milliaria equitata sagittariorum; dazu ein neues Zeugnis 58. Ber.RGK [1977] 511 Nr. 106 aus dem Jahre 227 Sextius Ursus mit typisch germanischer Namengebung). In Mainz neuerdings ala Parthorum et Arahorum mit semitischen und iranischen Namen (40. Ber.RGK [1959] 186 Nr. 169); man darf wohl annehmen, daß die Namenträger schon während der Aufstellung im Osten rekrutiert wurden (NESSELHAUF im Komm, in Ber.RGK zweifelt daran). Fortlaufende orientalische Ergänzung nach Europa zeigt die cohors I Augusta Ituraeorum sagittariorum ( K R A F T 61) und auch in Einzelfällen einige oben genannte Truppen; im allgemeinen siehe K R A F T 60—62. In Dalmatien stand die cohors II Cyrrhestarum; einige syrische Soldaten sind aus dem 1. Jh. bekannt; vgl. G. ALFÖLDY, Die Auxiliartruppen der Provinz Dalmatien, AArch.Hung. 14 (1962) 268. 293. Vgl. noch die cohors I Hamiorum in Carvoran in England im 2. Jh. (RIB 1778. 1792. 1810 . 2167. 2172; dazu die Dedikation an Dea Hammia 1780): Die Namen sind durchweg lateinisch, aber es gibt in Carvoran Zeugnisse vom Kult des Dolichenus, des Heliopolitanus, der Dea Syria und der Dea Hammia, die sicher von den Soldaten aus dem Osten mitgebracht wurden. Ferner sind in Afrika verschiedene syrische Auxilien seit dem 1. Jh. bekannt. Wichtig wurden sie seit Commodus und besonders seit den Severern (Severus hat neue cohortes milliariae Syrorum aufgestellt und nach dem Westen gebracht); entscheidend wurde ihre Anwesenheit nach der Auflösung der legio III Augusta im Jahre 238. Dazu s. die Listen von K R A F T und einen neueren Fall aus Mainz, 4 0 . B e r . R G K Nr. 169 mit Namen Maris Casiti f. und anderen; dazu unten S. 638, 758.

(1959) 186

JUDEN

UND

SYRER

IN

DER

RÖMISCHEN

WELT

631

schichte der betreffenden Truppe gehören, also die KRAFTsche These vollständig bestätigen. Einen Einzel- und — wie man wohl sagen darf — Ausnahmefall bildet die cohors I milliaria Hemesenorum in Intercisa mit zahlreichen Zeugnissen von orientalischen, besonders syrischen Einzelsoldaten. Diese zeigen, soweit die Herkunft ersichtlich ist, orientalische Weiterergänzung, zum Großteil aus Lagernachwuchs; auch die Frauen waren vielfach Syrerinnen, und so können Familien — soweit sich das beobachten läßt — einige Generationen im wahrsten Sinne des Wortes orientalisch geblieben sein 78 . Diese Art der Weiterergänzung ist um so bedeutsamer, als die Kohorte schon vor der Ankunft in Intercisa an einem anderen Ort stationiert war; sie war wohl nach dem parthischen Krieg 167/9 gegründet worden 79 und traf Anfang der 180er Jahre in Intercisa ein. Daher brachte sie eine große Anzahl syrischer Gefolgsleute und syrischer Kulte 80 mit und gründete so eine wirkliche syrische Gemeinschaft auf westlichem Boden; sie bestand bis etwa zur Mitte des 3. Jhs. Enger verbunden mit der ursprünglichen Heimat der Truppe waren die Soldaten der sog. nationalen numeri81. Die Anwesenheit syrischer, besonders palmyrenischer numeri seit den ersten Jahrzehnten des 2. Jhs. in Dakien und seit Mitte des 2. Jhs. in Afrika ist vielfach bezeugt, auch mit Namen von Einzelsoldaten. Soweit diese der ersten Zeit der betreffenden Truppen angehören, sind sie meistens auch selbst Syrer. Diese anfangs nur wenig in das römische Heer inkorporierten Einheiten näherten sich aber allmählich den bestehenden Reichstruppen an, und als Folge davon kam es offenbar zu einer Auflockerung der nationalen Geschlossenheit. Vor allem seit 212 hatten die Soldaten vorwiegend römische Namen. Die sog. 'Hilfskontingente' kommen hier praktisch nicht in Frage 82 , höchstens die osrhoenischen Bogenschützen könnten herangezogen werden, die 213 gegen einen germanischen Stamm kämpften (Cass. Dio 77, 14,1). Solche Einheiten glichen sich kaum der zivilen Umgebung an; sobald aber doch eine Annäherung an die Reichstruppen stattfand, müssen die Truppen dann eher als numeri angesehen werden. Diese aus einem Hilfskontingent hervorgegangenen Bogenschützen wurden zu einem festen Verband des Reichsheeres, und wir begegnen ihnen auf weiten Strecken des Reiches in den alae,

78

79 80 81

82

Die Zeugnisse gesammelt in: Intercisa I—II: M. R. ALFÖLDI u.a., Geschichte der Stadt in der Römerzeit, Archaeologia Hungarica, ser. nova 36, Budapest 1957; Alba Regia 11 (1970) 1 2 0 - 1 3 2 . Eine Analyse der syrischen Bevölkerung bietet FITZ, der aber das orientalische Element in Intercisa etwas überschätzt, u.a. durch Mißbrauch der Namengebung. So J. C. MANN, JRS 64 (1974) 259. Dazu Z. KÄDÄR, Die kleinasiatisch-syrischen Kulte (s. Anm. 67). Vgl. H . CALLIES, Die fremden Truppen im römischen Heer des Prinzipats und die sogenannten nationalen Numeri, 45. Ber.RGK (1964) 1 3 0 - 2 2 7 . Dazu M. SPEIDEL, Numerus Syrorum Malvensium. The Transfer of a Dacian Unit to Mauretania and its Implications, Dacia 17 (1973) 1 6 9 - 1 7 7 . Freilich ist der geläufige Terminus numeri offensichtlich falsch. CALLIES hat seine Nichttechnizität nachgewiesen, und SPEIDEL, The Rise of Ethnic Units in the Roman Imperial Army, A N R W II 3 (1975) 2 0 2 - 2 3 1 zeigt, daß der Terminus in der Tat falsch ist: man sollte besser von nationes sprechen. Diese nationes wandelten sich dann mit der Zeit zu regulären Alen und Kohorten. Dazu CALLIES 1 6 3 - 1 6 7 .

632

HEIKKI SOLIN

cohortes und numeri83. Ein schönes Beispiel ist der Osrhoener Barsemis Abbei, CIL III 10307, aus Intercisa. Von den Soldaten, deren syrische Herkunft durch das Ethnikon o.ä. gesichert ist, können prinzipiell nur diejenigen als seßhaft betrachtet werden, die als Veteranen am betreffenden Ort gelebt haben und dort gestorben sind, d.h. durch Grabinschriften verewigt worden sind. Auch bei Soldaten, die in Votivoder Ehreninschriften munizipale oder priesterliche Würden tragen, ist der betreffende Ort normalerweise als der endgültige Niederlassungsort anzusehen. Die Legionssoldaten, die durch einfache Votivinschriften oder laterculi überliefert sind, können nicht ohne weiteres zur ständigen Bevölkerung gerechnet werden; denn wenn auch die Legionssoldaten nach der Entlassung selten in ihre Heimat zurückkehrten, so fehlen doch auch keine Beispiele einer solchen Rückkehr 84 . Außerdem ist die Zahl der einzelnen Syrer, die in einigen Legionen erscheinen, verschwindend gering gegenüber der Regel, daß die im westlichen Teil des Reiches stationierten Legionen aus westlichen Soldaten zusammengesetzt waren und umgekehrt die westlichen Provinzen Männer nur für die im Westen stationierten Legionen lieferten; die Grenze verläuft hierbei etwa zwischen Moesia superior und inferior und zwischen Dalmatien und Epeiros, folgt also der Sprachgrenze. Im 2. Jh. geht man gänzlich zur territorialen Konskription über, im 3. Jh. greift man sogar zur lokalen Rekrutierung 85 . Die große Zahl der aus Syrien stammenden Mannschaften in der legio III Augusta in Lambaesis und in der legio XV Apollinaris in Carnuntum ist nur eine scheinbare Ausnahme von dieser Regel. Die Syrer in der XV Apollinaris lassen sich leicht durch den langen Aufenthalt der Legion im Orient (62 — 71) erklären 86 , wo ihre orientalischen Soldaten rekrutiert wurden; die große Zahl der Syrer in der III Augusta (in der Liste ihrer in späthadrianischer Zeit entlassenen Veteranen CIL VIII 18084) wiederum erklärt sich am einfachsten dadurch, daß diese Leute aus einer syrischen Legion in die während des trajanischen Krieges im Osten befindliche afrikanische Legion oder in eine Vexillation von ihr versetzt wurden 87 . Im allgemeinen brauchen wir also mit syrischen Legionären im Westen nicht zu

83

84

85 86

87

Vgl. P. LAMBRECHTS, Notes sur les corps d'archers au Haut Empire, in: Laureae Aquincenses memoriae V. Kuzsinszky dicatae, Budapest 1938, 229—242, abgedruckt in: F. ALTHEIM-R. STIEHL, Die Araber in der alten Welt I, Berlin 1964, 6 6 1 - 6 7 7 . Zu Fragen, die die Rekrutierung von Legionssoldaten betreffen, vgl. vor allem G . FORNI, Ii reclutamento delle legioni da Augusto a Diocleziano, Pubbl.Fac.Lett.Univ.Pavia 6, Milano—Roma 1953 und DERS., Estrazione etnica e sociale dei soldati delle legioni nei primi tre secoli delPImpero, in: A N R W II 1 (1974) 3 3 9 - 3 9 1 . In 'Reclutamento', 39ff. 70 spricht FORNI vielleicht etwas zu kategorisch den Satz aus, daß die Soldaten nur selten in die Heimat zurückkehrten; denn seine Listen 145—151 und 'Estrazione', 359—361 enthalten nicht wenige in die Heimat Zurückgekehrte. Dazu FORNI, Reclutamento, 85—102. Zum Aufenthalt im Osten L. J. F. KEPPIE, The Legionary Garrison of Judaea under Hadrian, Latomus 32 (1973) 859—864. Die Legion kehrte nochmals nach dem Osten zurück. S o E . RITTERLING, P . - W . X I I , 2 ( 1 9 2 5 ) 1 4 9 9 , s. v . L e g i o , u n d FORNI, R e c l u t a m e n t o , 8 2

mit einer Alternative.

JUDEN UND SYRER IN DER RÖMISCHEN WELT

633

rechnen. Hinzu kommt, daß nur sehr wenige Fälle von syrischen Soldaten bekannt sind, die sich nach der Dienstzeit in westlichen Provinzen (oder in Rom) niedergelassen haben 88 . Bei den Prätorianern und urbaniciani wird in gewissem Maß ein Bestreben ersichtlich, sich nach der Entlassung in Italien oder in den Provinzen niederzulassen; dies scheint besonders für die Prätorianer zu gelten 89 , was aber leider für Orientalen nicht positiv belegt werden kann, denn die wenigen Zeugnisse über sie sprechen eher für das Gegenteil 90 . Und wenn den wenigen Zeugnissen über urbaniciani zu trauen ist, so scheinen diese Rom nach ihrer Entlassung noch in einem etwas größeren Maß verlassen zu haben 91 . Auch bei den Auxiliarien können Fälle der Rückkehr in den Orient konstatiert werden 9 2 .

3. Eigennamen und Herkunfsbezeichnungen Hiermit wenden wir uns einem besonders heiklen Problem zu, bei dem mit seltener Klarheit die Grenzen spürbar werden, die dem Aussagewert der Personennamen bei der Bestimmung der ethnischen Herkunft der Namensträger gesteckt sind. Weil in dieser Hinsicht oft, besonders seitens der althistorischen Forschung, auch schwer gesündigt wird und weil der Problemkreis an sich methodisch interessant ist 93 , werde ich bei dieser Frage etwas länger verweilen. 88

89 90

91 92 93

CIL VI 3644. RLIÖ XVI (1926) 32 = AE 1929, 209 (Carnuntum). CIL III 11076 (Brigetio). AE 1906, 108 (Intercisa). Alba Regia 11 (1970) 123 (Intercisa). CIL III 4182 = 10920 (Savaria). ILIug. 42 (Scupi). CIL VIII 3225. 3278. 4310. 18214 (alle Lambaesis, III Augusta). Auch die Grabinschriften der während der Dienstzeit gestorbenen Soldaten sind nicht sehr zahlreich, sie besagen aber weniger über die Assimilation der Soldaten an die bürgerliche Umgebung. — In der legio VII Claudia in Dalmatien haben sich viele Orientalen befunden, s. die Listen in FORNI, Reclutamento, 165 — 167. 175f. 225f. und G . ALFÖLDY, Veteranendeduktionen in der Provinz Dalmatien, Historia 13 (1964) 173 f. Von Syrern haben wir nur ein Zeugnis, die hier oben erwähnte Inschrift ILIug. 42. Angesichts der beträchtlichen Zahl etwa der Kleinasiaten in der legio VII ist das Kontingent der Syrer vielleicht nicht ganz gering gewesen. Vgl. M. D U R R Y , Les cohortes prétoriennes, BEFAR 146, Paris 1938, 301 f., doch übertrieben. Insgesamt kommen nur zwei Syrer in ihren Grabinschriften vor, beide in Rom (CIL VI 2627. MORETTI 590), aber während ihrer Dienstzeit (wenigstens ist eine Entlassung nicht ersichtlich). — Die Angaben der Herkunft von Prätorianern sind gesammelt von A. PASSERINI, Le coorti pretorie, Studi pubblicati dal Regio Istituto italiano per la Storia antica 1, Roma 1939, 148-159. 174-180. Vgl. H. FREIS, Die Cohortes urbanae, Bonner Jahrbücher Beiheft 21, Epigraphische Studien 2, Köln 1967. Dort nur das Material; FREIS selbst hat keine Schlüsse gezogen. Vgl. etwa CIL XVI 117 aus dem Libanon. Der Soldat, dessen Truppe in Raetia stationiert war, ist offenbar Syrer, der nach der Entlassung in den Libanon zurückkehrt. Man braucht nur manche Bände der groß angelegten (und teilweise recht weitschweifigen) Serie 'Études préliminaires aux religions orientales dans l'Empire romain' durchzublättern, um die Unsicherheit des Urteils über onomastische Gegebenheiten wahrzunehmen. Dasselbe gilt in vielem auch für die sonstige moderne Forschung, die sich mit Bevölkerungsfragen beschäftigt.

634

HEIKKI SOLIN

Es gibt nur wenige Eigennamen, die ihre Träger von vornherein mit Sicherheit als Syrer ausweisen. Die semitischen Namen haben nämlich auch außerhalb der syrischen Landschaften Verbreitung gefunden 94 , vor allem über syrische Kaufleute und die in den großen Diasporagemeinden lebenden Juden, deren Namen von der nicht semitischen Bevölkerung der Umgebung übernommen werden konnten. Namen wie Ananias oder Martha etwa waren in Ägypten, Kleinasien und Griechenland recht verbreitet, so daß es in Einzelfällen gar nicht ausgeschlossen ist, daß sie auch Nicht-Semiten gehörten. In der Praxis freilich sind im allgemeinen die semitischen Namen in der hellenistischen Welt doch fast immer mit Syrern, Juden und Arabern (u.U. auch mit den Puniern) verbunden. Im westlichen Teil des römischen Reiches ist der Gegensatz noch schärfer, weil hier die ethnische Mischung nicht solche Ausmaße annahm und vor allem weil der jüdische Proselytismus gering war, d.h. hier sind die semitischen Namen ein noch deutlicheres Zeichen syrischer Abstammung. Es scheint auch, als seien die Römer empfindlicher als die hellenistischen Griechen gegen alles Fremde in der Namengebung gewesen, d.h. nicht-griechische und nichtlateinische Namen hatten von vornherein nur wenig Chancen, in die römische Namengebung einzudringen. Hinzu kommt, daß es neben 'universalen' semitischen Namen, die in anderen Sprachgemeinschaften als Namen von semitischen Einwanderern oder Sklaven häufige Verwendung fanden und so prinzipiell auf andere Bevölkerungsteile übertragen werden konnten oder die wenigstens ohne administrative oder juristische Diskriminierung in der griechisch-römischen Welt von Personen syrischer Abstammung als ihre Namen beibehalten werden konnten (man denke etwa an den großen Einfluß, den die römischen Herren auf die Namengebung ihrer Sklaven hatten), indem sie von der Umwelt gebilligt wurden, auch 'exotische' Namen gab, die außerhalb semitischer Sprachgebiete nie eine häufige Verwendung erlangten. Man kann auch die Beobachtung machen, daß solche Namen im Durchschnitt in einem mehr exotischen Kontext erscheinen als die universalen, allgemein gebilligten semitischen Namen, so etwa in Inschriften, die in einer semitischen Sprache verfaßt sind, oder in geschlossenen Gruppen oder Verbänden, etwa von Palmyrenern, oder etwa auch in Gebieten, die weniger 'romanisiert' wurden 95 . Während Malchio oder Martha überall in der antiken Welt in Gebrauch waren, finden wir von Namen wie Habibi (belegt aus Rom und Dakien) oder Thabibu (CIL VI 27316) nur vereinzelt und verstreut Beispiele. Für die reichliche Verwendung bestimmter semitischer Namen im Westen spielten wohl mehrere Faktoren eine Rolle. Einmal waren sie schon in der Heimat beliebte Namen, zum zweiten konnten sie leicht in das griechische und lateinische Deklinationssystem eingefügt werden. Dieser Gesichtspunkt ist sehr wichtig: Um von der römischen Umwelt gebilligt zu werden, mußten sie für eine 'Gräzisierung' oder 'Latinisierung' geeignet sein; so kam es zu einer formalen 'Romanisierung'. Außerdem wurden viele Namen übersetzt, als die Ansiedler sich in der griechischen Welt niederließen; so erklärt

94

95

Hier sei ein für allemal bemerkt, daß die punischen Namen aus unseren Überlegungen ausgeklammert sind. Vgl. etwa für Dakien unten S. 768.

JUDEN UND SYRER IN DER RÖMISCHEN WELT

635

sich zum Beispiel die geringe Anzahl und Verwendung von längeren theophoren Namen, weil sie durch entsprechende griechische Namen ersetzt wurden 96 . In der römischen Umwelt wurden solche Namen freilich nicht ins Lateinische übersetzt; statt dessen wurden aber die griechischen Ubersetzungen weiter verwendet, so kam es hier zu einer intellektuellen 'Romanisierung'. Ein Gradmesser für die Einstellung der Römer zu verschiedenen semitischen Namen sind die orientalischen Sklavennamen, die fast ausschließlich aus 'universalen' Bildungen wie eben Malchio oder Martha bestehen, während der Gebrauch der 'exotischen' Namen auf Peregrinenkreise beschränkt ist. Der begrenzte Namenbestand der semitischen Sklavennamen im Westen rührt vor allem daher, daß die römischen Sklavenbesitzer und neben ihnen auch die Sklavenhändler und -vermittler sehr auf die Bildung des römischen Sklavennamengutes gewirkt haben; es stand den römischen Herren frei, den jeweiligen alten Namen des Dieners zu genehmigen oder durch einen anderen zu ersetzen. Uberhaupt erklärt sich die ganze Struktur des Namengutes römischer Importsklaven nur durch den bestimmenden Einfluß der römischen Sklavenbesitzer auf die Benennung dieser Sklaven; eine Beibehaltung vieler untypischer semitischer Namen dagegen kann auf das Konto der italischen und römischen Sklavenvermittler gehen 97 . Man kann sich daneben auch fragen, ob die Beliebtheit einiger semitischer Namen bei Sklaven etwa darauf beruht, daß sie auf irgendeine Weise griechischen oder lateinischen Bildungen angeglichen werden konnten. In Malchio hat vielleicht das -io dem Namen ein mehr griechisches Gewand verliehen, und in der Tat findet sich der in Syrien selbst massenhaft vorkommende Grundname Malchus im Westen nur bei freien Ansiedlern und Soldaten. Ähnlich könnte der häufig bei Sklaven vorkommende Name Zabinas seine Beliebtheit der Angleichung an Sabinas verdanken. Man kann also feststellen, daß prinzipiell die semitischen Namen im Westen ziemlich verbindlich auf syrische bzw. arabische Herkunft schließen lassen. Bei Sklaven werden sie sogar ein sicheres Zeichen für die Geburt im Osten sein 98 , bei Freien kann man nicht so sicher sein: der nationale Stolz und das Gefühl der Zusammengehörigkeit können die Vererbung eines semitischen Namens verursacht haben. Doch läßt sich ein solcher Vorgang nur selten beobachten. Was die bürgerlichen Kreise angeht, so finden sich nicht einmal in der Weltstadt Rom Spuren einer ethnisch unabhängigen Verwendung semitischer Namen. Es ist in dieser Hinsicht bezeichnend, daß andererseits die in Rom geborenen Juden ganz offensichtlich jüdische Namen vermieden (dazu unten S. 711). Zwar finden sich in römischen Inschriften semitische Cognomina auch bei Freien, die sich nicht als Freigelassene oder Einwanderer nachweisen lassen, da der Kontext sonst keine Spuren von Semiten aufweist (die übrigen Familien-

96

97

98

S. vor allem R. HERZOG, Namensübersetzungen und Verwandtes, Philologus 56 (1897) 33—70. Sonstige Literatur in Anm. 103. Zur Frage des Namengebungsprozesses von fremden Sklaven s. H. SOLIN, Die Namen der orientalischen Sklaven in Rom, L'Onomastique latine, Paris 13—15 octobre 1975, Colloques intern, du Centre Nat. de la rech, scientif. N° 564, Paris 1977, 205-220. Vgl. meine Ausführungen a.a.O. S. 211.

HEIKKI SOLIN

636

mitglieder führen lateinische o d e r griechische C o g n o m i n a ) 9 9 ; aber s o w e i t ich es ü b e r s e h e , k a n n in s o l c h e n Fällen a u c h r ö m i s c h e G e b u r t in k e i n e m Einzelfall n a c h g e w i e s e n w e r d e n . A u s O s t i a k e n n e n w i r einen f r a p p a n t e n Fall,

voraus-

gesetzt, d a ß der N a m e wirklich semitisch ist: die Lucilii G a m a l a e h a b e n G e n e r a tionen h i n d u r c h das aus Syrien m i t g e b r a c h t e C o g n o m e n b e i b e h a l t e n 1 0 0 .

Bei

Soldaten k a n n b e o b a c h t e t w e r d e n , daß die Z a h l der semitischen N a m e n gering ist; n u r selten k ö n n e n solche N a m e n bei a n d e r e n als gebürtigen Semiten n a c h gewiesen w e r d e n 1 0 1 ; in Intercisa finden sie sich a u c h b e i m L a g e r n a c h w u c h s 1 0 2 . H i e r seien einige i m W e s t e n a u f t a u c h e n d e semitische A n t h r o p o n y m a k u r z z u s a m m e n g e s t e l l t ; eine eingehende B e h a n d l u n g verbietet der R a u m u n d

der

U m s t a n d , d a ß diese N a m e n philologisch n u r in Z u s a m m e n a r b e i t m i t Semitisten geklärt w e r d e n k ö n n e n 1 0 3 .

Etwa C I L VI 12991. 14816. 25703. 27964. Dazu unten S. 729. 1 0 1 Die Listen von L. R . DEAN, A Study of the cognomina of Soldiers in the Roman Legions, Diss. Princeton 1916, bieten keinen einzigen semitischen Namen, der mit Sicherheit einem Nicht-Semiten gehören würde. Für andere Truppenarten fehlen zusammenfassende Untersuchungen, aber die Sachlage wird ähnlich sein. 1 0 2 Vgl. oben S. 630f. und unten S. 763f. 103 Parallelmaterial aus dem Westen etwa in J . BAUMGART, Die römischen Sklavennamen, Diss. Breslau 1936, 75. F. ZUCKER, Semitische Namen auf den neu gefundenen Inschriftenstelen von Minturnae, Hermes 78 (1943) 200—204. S. SANIE, L'onomastique orientale de la Dacie romaine, Dacia 14 (1970) 233 —241. DERS., Onomástica oriéntala din Dacia romana (II), Acta Musei Napocensis 10 (1973) 151 — 170. Aus dem Osten M . NOTH, Die israelitischen Personennamen im Rahmen der gemeinsemitischen Namengebung, Beiträge zur Wissenschaft vom Alten und Neuen Testament 3. F . 10, Stuttgart 1928. H . WUTHNOW, Die semitischen Menschennamen in griechischen Inschriften und Papyri des vorderen Orients, Studien zur Epigraphik u. Papyruskunde I 4, Leipzig 1930 (sehr unzuverlässig). G . RYCKMANS, Les noms propres sud-sémitiques I—III, Bibliothèque du Muséon 2, Louvain 1934—1935. J . K . STARK, Personal Names in Palmyrene Inscriptions, Oxford 1971. S. M . R u o z z i SALA, Lexicon nominum Semiticorum quae in papyris Graecis in Aegypto repertis ab anno 323 a. Ch. n. usque ad annum 70 p. Ch. n. laudata reperiuntur, Testi e doc. per lo studio dell'Antich. 46, Milano 1974. Kleinere Einheiten: C . B . WELLES, The Semitic Names, Excavations at Dura-Europos V 1, New Haven 1959, 61—65. O . MASSON, Quelques noms sémitiques en transcription grecque à Délos et à Rhénée, in: Hommages à A. Dupont-Sommer, Paris 1972, 61—73. DERS., Noms sémitiques dans deux inscriptions grecques, Semitica 26 (1976) 93—98. Für die älteren Beziehungen zwischen Griechen und Semiten M . C . ASTOUR, Greek Names in the Semitic World and Semitic Names in the Greek World, J N E S 23 (1964) 1 9 3 - 2 0 1 . Zu Namen von Juden immer noch lesenswert L. ZUNZ, Namen der Juden, Leipzig 1837. H . THYLANDER, Étude sur l'épigraphie latine, Acta Instituti Regni Sueciae ser. in 8° 5, Lund 1952, 1 6 7 - 1 6 9 . T . HELEN, The Non-Latin and Non-Greek Personal Names in Roman Brick Stamps and Some Considerations on Semitic Influences on the Roman Cognomen System, Arctos 15 (1981) 13—21. V. TCHERIKOVER, Hellenistic Civilization and the Jews (transi, by S. APPLEBAUM), Philadelphia 1959, 346f. DERS., in CPJ I S. 2 7 - 3 0 . N . AVIGAD, A Depository of Inscribed Ossuaries in the Kidron Valley, IEJ 12 (1962) 1 — 12 (zum hellenistischen Einfluß in der jüdischen Namengebung). Ferner M. D . COOGAN, Patterns in Jewish Personal Names in the Babylonian Diaspora, Journal for the Study of Judaism 4 (1973) 183—191. G . DELLING, Biblisch-jüdische Namen im hellenistisch-römischen Ägypten, Bull.Soc.Arch.Copte 99

100

JUDEN UND SYRER IN DER RÖMISCHEN WELT

637

Zuerst einige Sklavennamen. A n erster Stelle steht Malchio, ein überaus häufiger N a m e , allein in R o m bei unfrei Geborenen über 30mal belegt (dazu die Frauennamen Malchis, Malche); häufig sind auch Ab das, Abdaeus, Ac(h)iba, Bargathes, Barnaeus mit Barnaes, Barnaus, Barna, Martha, Sabbatis, Sabbio, Sabbis104, Salama, Zabda, Zabinas mit Zebinnas. Abgesehen von Sabbio sind all diese Namen durchsichtig (bei Malchio schwankt man außerdem zwischen zwei Erklärungen für die Bildung 1 0 5 ) und oft behandelt worden, so daß sich hier weitere W o r t e erübrigen. Weniger klar oder bisher als Sklavennamen unbekannt sind Abinnaeus und Abinnerichus, deren semitische Herkunft freilich nicht sicher ist 1 0 6 , Acraba107, Baribba, Baricha, Benaber108, Gadia, Gatta (semitisch?), Gausa (desgleichen), Maria109, Ragia (semitisch?), Rocio (desgleichen), Sampsaeus, Sampsaro, Sampseros, Samsaca, Sariva (semitisch?), Thaemella, Zibax. Man sieht, der größte Anteil der römischen Sklavennamen mit semitischem E t y m o n , die für R o m bezeugt sind, besteht aus allgemein bekannten, leicht in der griechisch-römischen Sprachwelt assimilierbaren Namen, während die mehr exotischen Anthroponyma wenig belegt sind; jene sind außerdem kurz und haben teilweise lateinisches Gewand angenommen. Solche kurzen Namen sind als Sklavenbezeichnungen nicht unpassend, ganz ungeachtet ihrer etymologischen Durchsichtigkeit. Als kurze Bildungen blieben sie deshalb leicht bis zum Sklavenmarkt erhalten und wurden auch von den römischen Herren gebilligt. Bei Freien (die entweder Einwanderer, Soldaten oder Freigelassene sind, deren unfreie Geburt nicht sicher feststeht) sind von den schon erwähnten 22 (1974-1975 [1976]) 1 - 4 2 . Kürzer DERS., Biblische Namen im ägyptischen Judentum. Ein Beitrag zur Frage der Hellenisierung der Diaspora, ThLZ 92 (1967) 249—254. N. G. COHEN, Jewish Names as Cultural Indicators in Antiquity, JSJ 7 (1977) 97—128 (will anhand von Abraham, Shimeon und Reuben zeigen, daß viele altehrwürdige biblische Namen ihre Popularität der Angleichung an einen ähnlich klingenden nichtjüdischen Namen verdanken). Bibliographische Hinweise bei R. SINGERMAN, Jewish and Hebrew Onomastics. A Bibliography, New York—London 1977. Genannt seien noch zwei vor kurzem erschienene Beiträge, die von einem regen Interesse an Problemen der jüdischen Onomastik aller Zeiten zeugen: M. HELTZER—M. OHANA, The Extra-Biblical Tradition of Hebrew Personal Names, Studies in the History of the Jewish People, Monograph Series 2, Haifa 1978 (hebr.), und S. SEROR, Contribution à l'onomastique des Juifs de France aux XIII e et XIV e siècles, R E J 140 ( 1 9 8 1 ) 1 3 9 - 1 9 2 . 104 105 106

107 108

109

Zur Erklärung MASSON, Quelques noms sémitiques (s. die vorige Anm.) 70. Vgl. MASSON, a.a.O. 66. S. etwa E. FLORES, Un Ebreo cappadoce nella 'Cena Trimalchionis', RAAN 38 (1963) 45—69: zu Habinnas bei Petron. Dort weitere Literatur. Mir scheint Abinnerichus eher semitisch, bei Abinnaeus ist das schwieriger, schon wegen der Häufigkeit dieses Namens in römischen Inschriften, dessenungeachtet, daß genaue Entsprechungen im Semitischen zu fehlen scheinen. Vgl. ähnliche Namen bei WUTHNOW 16. M. SZNYCER (brieflich durch O. MASSON) erwägt semitische Rekonstruktion vom Typ BN + 'BR, „stark". Im Punischen gibt es 'BR - B'L, „Ba'al ist mächtig" (Karthago 12 (1963/64 [1965] 85). Demnach könnte der Namenträger also auch Afrikaner gewesen sein. Es kann sich um das Gentilicium in Funktion des Cognomens oder um den aramäischen Namen handeln.

638

HEIKKI SOLIN

Namen einige in Umlauf, so wieder Malchio, wozu sich Malchus gesellt. Häufig

sind auch Abdes, Abd(a)eus, Ac(h)iba, Actarus, Bargathes, Barnaeus, Martha,

Sabbatis, Zabda, Zabina. Ein Großteil der Belege für diese Namen fällt in die Republik oder in die frühe Kaiserzeit, also etwa in dieselbe Zeit wie die Belege der vorher angeführten Sklavennamen. Daraus — und nicht nur daraus — folgt, daß auch von diesen Belegen sich ein Teil auf unfrei Geborene bezieht. Es leuchtet aber auch ohne weiteres ein, daß es in der semitischen Onymie chronologische Schichten gegeben hat. Das sieht man gut an den semitischen Namen, die während der späteren Zeit, etwa im 2. und 3. Jh. n.Chr., als Folge der Einwanderung von Syrern etwa in Dakien oder in höheren Schichten der römischen Gesellschaft vorkommen. Solche vor allem später vorkommenden Namen sind zum Beispiel Abgarus, Sohaemus, Zoras. Neben chronologischen Differenzen gibt es auch lokal gefärbte Namen, wie die der Palmyrener (doch ist ein guter Teil der in Palmyra vorkommenden Namen nicht speziell palmyrenisch). Eine andere Sache sind die jüdischen Namen, die, soweit sie Patriarchennamen o.ä. sind, nicht über ethnische Relevanz verfügen. Ich stelle hier noch einige bisher unerwähnte semitische Namen zusammen: Barathes, Barsemias und manche andere auf Bar-, ferner Faladus110, Gamala, Iamur, Manchas111, Maris, Massa112. Die Liste ließe sich beliebig erweitern. Es gibt auch eine Anzahl weniger durchsichtiger Namen, die aber wahrscheinlich auch semitisch sind, wie es der jeweilige Kontext annehmen läßt 113 ; ihre Behandlung soll an anderer Stelle erfolgen, wie auch die gesamte semitische Onymie auf römischem Boden anderweitig eingehend erörtert werden wird. Andere Namenarten erlauben keine sicheren Rückschlüsse auf die Herkunft der Namensträger. Wir müssen hier jedoch einige dieser Namenarten kurz erwähnen und beginnen mit ein paar Bemerkungen über das Problem der ethnischen Relevanz der Homonyme und typischer Namen 114 . In Syrien und Palästina waren als Folge der Hellenisierung die griechischen Namen schon früh verbreitet 115 . Eine Zwischenstufe in der Gräzisierung der 110

Zum Namen vgl. L. BALLA, östliche ethnische Elemente in Savaria, AArch.Hung. 15

111

Vgl. E. BORMANN, ZU den neu entdeckten Grabinschriften jüdischer Katakomben zu Rom, WSt. 34 (1912) 360f. Dort wird der Name an hebr. M¿nahem angeglichen. Zu diesem Namen neuerdings S. PRIULI, Ascyltus. Note di onomastica petroniana, Coli. Latomus 140, Bruxelles 1975, 24. Der Name kann aber auch lateinisch und zu massa gebildet sein; vgl. I. KAJANTO, The Latin Cognomina, Commentationes humanarum litterarum 36,2, Helsinki 1965, 341. Zuweilen kann man zwischen iranischer und semitischer Etymologie schwanken, besonders wenn der Kontext nicht volle Klarheit gibt. Als Beispiel zitiere ich einen Grabstein aus Mainz, 40. Ber.RGK (1959) 186 Nr. 169 mit Soldaten der ala Parto(rum) et Araborum; der Verstorbene heißt Maris Casiti f(ilius) mit deutlich semitischen Namen, die Errichter aber Masicates und Tigranus (der erstgenannte ist ein Bruder des Verstorbenen). Auf den esten Blick würde Masicates iranisch anmuten, aber H . PETERSEN, New Evidence for the Relations between Romans and Parthians, Berytus 16 (1966) 63 optiert für semitische Herkunft und zieht saf. Mäsik heran. Die Entscheidung ist schwierig.

(1963) 2 2 8 - 2 3 0 .

112

113

114 115

Volle Diskussion der Homonyme in meinen 'Beiträgen', I 74—83. S. e t w a H E N G E L 1 1 4 - 1 2 0 .

J U D E N U N D SYRER IN D E R R Ö M I S C H E N W E L T

639

Namengebung waren die Doppelnamen: im Verkehr mit Griechen und Römern und auf Reisen trug man einen griechischen oder griechisch aussehenden, zu Hause und unter Semiten einen semitischen Namen 116 . Der neue Name konnte eine Ubersetzung sein, besonders für theophore Vollnamen ('AJÏOXXOÔCOQOÇ), aber auch sonst (BaaiAeiôr]ç), oder aber die Hellenisierung erfolgte durch Substituierung ähnlich klingender echtgriechischer Namen (ein Vorgang, der sich noch bei modernen Juden beobachten läßt). So entstanden auch für Syrer und Juden typische Namen, von denen die Orientalen besonders Gebrauch machten. Für Namensübersetzungen kann man Fälle wie Dositheus, Theodotus, Theodoras, Zenodorus117 anführen. Diese waren bei den Juden beliebt, und man hat sie etwa in Ägypten geradezu als Kennzeichen für einen Juden angesehen. Doch waren es normale griechische Namen, die auch auf anderen Wegen als durch Juden in den Westen gelangen konnten. Dasselbe gilt für die Substituierung ähnlich klingender griechischer oder lateinischer Namen (durch Assonanz des Anlauts o. ä.): Mnaseas

für Menachem, Monimus für MNYM, Iason für Josua, Isidoras für Isai118 usw.

Diese Namen kommen häufig im semitischen Sprachgebiet vor, und man hat sie oft als Indiz für semitische Herkunft betrachtet; für den Namen Mnaseas ist sogar semitischer Ursprung in Anspruch genommen worden 119 , was nicht stimmt, denn Mnaseas ist in zahlreichen Fällen bei Personen bezeugt, die in keiner Beziehung zum Orient standen. Und Isidoras wird erst im Mittelalter ein rein jüdischer Name. Jedenfalls leuchtet es ohne weiteres ein, daß kein Name dieser Art, weder in der hellenistischen Welt noch im römischen Westen, schon semitische Herkunft impliziert. Und erst recht versteht es sich von selbst, daß griechische und lateinische Namen römischer Juden, die man an jüdische biblische Namen angeglichen hat, keinerlei ethnische Relevanz haben; außerdem ist die Annahme einer Angleichung an sich oft fragwürdig und unnötig; ob etwa Annia zu Anna gehört oder Annianus zu Ananias oder Musaeus zu Moses (trotz Eus., praep. ev. 9,27,3 aus der jüdischen Geschichte des Artapanos . . . tivoç xcöv 'Iovôaioûv Jiaiôiov, TOÜTO ôè Mcouoov ovofiäaai' imo ôè xœv 'EXXr|va)v

116

1,7

118

119

Vgl. ZUNZ 27—31. R. HERZOG, Namensübersetzungen und Verwandtes, Philologus 56 (1897) 33 — 70. M. CASSUTO, La corrispondenza tra nomi ebraici e greci nelPonomastica giudaica, Giornale della Soc.Asiat.ital. n.s. 2 (1932—1933) 209—230, doch geht sie zu weit. Neueres Material zu diesem Problemkreis bei P. M. FRASER, Greek-Phoenician Bilingual Inscriptions from Rhodes, BSA 65 (1970) 31—36. M. G. Guzzo AMANDASI, Le iscrizioni fenicie e puniche in Occidente, Roma 1967, 16f. zu einer phönizisch-punischen Bilingue aus Malta, in der die Namen übersetzt worden sind. G. J . TOOMER, The Mathematician Zenodorus, GRBS 13 (1972) 1 7 7 - 1 9 2 hat nachgewiesen, daß der Name besonders im semitischen Sprachgebiet verwendet wurde, sonst aber selten war. Zu Isidoras als jüdisch s. M. LIDZBARSKI, Mnaseas, BPhW 36 (1916) 920. H . LAMER, Jüdische Namen im griechisch-römischen Altertum. Der Name Jesu, PhW 50 (1930) 763 - 765. So W . Schulze bei ED. MEYER, Die Israeliten und ihre Nachbarstämme, Halle 1906, 515. Demgegenüber zeigt LIDZBARSKI, BPhW 36 (1916) 920, daß es sich um einen griechischen Namen handelt, den die Phönizier den Griechen gegenüber an Stelle von Mènahem verwendeten. So auch O. MASSON, Kypriaka, B C H 92 (1968) 399 und DERS., Recherches sur les Phéniciens dans le monde hellénistique, B C H 93 (1969) 629f.

640

HEIKKI SOLIN

atjxöv ävÖQOJÖevxa Mouaaiov JtQ00aY0(>Eu9fjvca)120, steht dahin — man beachte, daß von Anna und Ananias insgesamt nur ein vormittelalterlicher Beleg aus dem römischen Westen bekannt ist (CII 411); in EtjqpQaivoav (CII 385) eine Angleichung an Ephraim zu sehen, ist gleichfalls recht gewagt, und ebenso steht es mit den meisten vermeintlichen Angleichungen dieser Art 1 2 1 . Es kann sein, daß in Einzelfällen Namen auf diese Weise verliehen worden sind, aber eine Regel kann daraus nicht gemacht werden. Wenn man noch die schwache Kenntnis des Aramäischen unter den römischen Juden berücksichtigt, wird es vollends verständlich, daß man solche Bildungen nicht in jedem Fall als bewußte Anlehnungen an semitische Vorbilder ansehen kann, besonders wenn die vermeintlichen Vorbilder nicht allgemein bekannte Namen großer jüdischer Persönlichkeiten waren, sondern eher gemeinsemitische Namen. Ähnlich sind die Akzente bei der Beurteilung der eigentlichen Homonyme zu setzen. Das läßt sich an einem Einzelbeispiel veranschaulichen. Simon ist ein guter semitischer und ein guter griechischer Name. Er findet sich auch im Westen; in Rom kommt er etwa zehnmal in nichtjüdischen Inschriften vor und stellt dabei unbestritten einen griechischen Namen dar. Die vier Männer namens Simon aber, die wir unter den römischen Juden kennen (CII 163, 165, 176, 403), werden oft als Träger eines semitischen Namens angeführt. In Palästina selbst wurde der Name Sim'on — Simon in der hellenistisch-römischen Zeit sehr häufig verwendet: einmal entsprach er dem starken nationalen Bewußtsein, denn der letzte der fünf makkabäischen Brüder hatte ihn geführt; zum anderen war er leicht assimilierbar, denn er war in der Aussprache nahezu und in der Schrift völlig identisch mit dem griechischen Namen Sificav. Da die Juden in Palästina in hellenistischer Zeit überhaupt oft griechische Namen führten, kann es sein, daß die Wiedereinführung des Namens Simon in die jüdische Onomastik auf hellenistischem Einfluß beruht 1213 . Und was die römischen Juden angeht, die Simon heißen, können wir natürlich nichts über die Benennungsmotive bei ihrer Namenwahl sagen; aber angesichts der Tatsache, daß der griechische Name sowohl im Osten als auch im Westen häufig belegt ist, dürfen wir jedenfalls nicht ohne weiteres in ihm im jüdischen Kontext in Rom den jüdischen Namen sehen, und erst recht darf man in Rom nicht von ihm (der übrigens oft Simo Hier geht LEON 120 zu weit, wenn er in all den Namen dieser Art Angleichungen an hebräische Namen sieht. Warum übrigens Sabbatius eine Angleichung an Sabbetai sein sollte, ist unklar: Es handelt sich um eine römische Bildung mit dem späten Suffix -ins von dem Festtagsnamen Sabbat. 1 2 1 Ausgedehnte Zusammenstellung bei M. CASSUTO, a . a . O . Einiges davon ist sehr hypothetisch. 1 2 1 a N . G. COHEN, Jewish Names as Cultural Indicators in Antiquity, JSJ 7 (1977) 1 1 2 - 1 1 7 versucht zu zeigen, daß Shime'on seine Wiedereinführung in die jüdische Onomastik und seine Popularität gänzlich der Homophonie mit 2i|iojv verdankt. Das mag ein bißchen übertrieben sein; aber es ist jedenfalls bemerkenswert, daß im Gegensatz zu manch anderen Patriarchennamen dieser Name verhältnismäßig spät in der jüdischen Namengebung auftaucht: der früheste Fall scheint der in Esra 10,31 erwähnte Simeon zu sein. Ebenso bemerkenswert ist, daß der Name unter den babylonischen Amoräern gänzlich fehlt, obwohl er sonst in talmudischen Quellen über 90 mal bei verschiedenen Personen vorkommt. Das heißt, der Name kommt dort vor, wo hellenistischer Einfluß vorliegt. 120

J U D E N U N D SYRER IN DER R Ö M I S C H E N W E L T

641

lautet, also sozusagen 'latinisiert' wurde) auf palästinische Herkunft schließen. Auch die bei römischen Juden vorkommenden Namen Simonides (so hieß Josephus' Sohn) und Simonis sprechen ja für eine griechische Zuweisung. Ich führe noch einige andere Fälle an, bei denen oft gesündigt wird. Aus der Wurzel MR\ „Herr", werden einige Namen gebildet, bei denen es zu einer völligen formalen Deckung mit griechischen bzw. lateinischen Namen kommt: Maron ist gleich gr. Maçcov. Der Name findet sich sowohl bei Personen aus syrischen Landschaften als auch bei Griechen 1 2 2 ; in Rom ist er als guter griechischer Name empfunden worden 1 2 3 — so sind wohl auch die zwei Belege aus jüdischen Inschriften zu verstehen 124 . Marinas kommt in Syrien vor, ist zugleich aber ein normaler lateinischer Name. Man nimmt oft an, er sei ein Zeichen für orientalische Abkunft, und in der Tat erscheint er besonders seit der Mitte des 2. Jhs. n.Chr. mit Orientalen verbunden, etwa in Pannonien 125 . Ein anderes Beispiel ist Bassus, ein alter italischer Name, der zu allen Zeiten in Rom äußerst geläufig war. Wie Marinus findet auch er sich oft, besonders wieder in späterer Zeit, als Cognomen von Orientalen 126 , außerdem kommt er in Syrien selbst häufig vor. Man hat für ihn einen semitischen Ursprung gesucht und gefunden 127 ; andererseits ist der Name auch sonst im Osten, etwa in Kleinasien, gar nicht selten 128 . Einen Sonderfall bildet der Name Maria. Er kommt sehr oft in jüdischen und christlichen Inschriften Roms wie auch sonst im Westen vor und vertritt wohl unbestritten in diesen Fällen den hebräischen Namen, den die Christen dann als Namen für viele geliebte biblische Persönlichkeiten gebrauchten 129 . Wenn sonst Maria als Cognomen oder Einzelname ohne jüdischen Kontext vorkommt, gibt es keine Gewähr für syrisch-palästinische Herkunft 1 3 0 . Aus all dem wird deutlich, daß die Träger dieser und ähnlicher Namen nur dann als Orientalen anzusehen sind, wenn das noch aus anderen S. etwa L. ROBERT, B C H Suppl. I. Études déliennes (1973) 444,63. Außer in einigen Einzelfällen, in denen der italische Name Maro vorliegen wird, vgl. SOLIN, Beiträge I 77f. 1 2 4 Falsch LEON 98, der den Namen für lateinisch hält. 1 2 5 Vgl. etwa L. BARKÖCZI, The Population of Pannonia from Marcus Aurelius to Diocletian, AArch.Hung. 16 (1964) 317. 126 YGI E T W A L BARKÖCZI, AArch.Hung. 16 (1964) 307. Es ist jedoch falsch, mit L. BALLA, AArch.Hung. 15 (1963) 230 (ob. Anm. 110) zu sagen, dieser Name impliziere an sich die syrische Herkunft des Namenträgers. 122

123

127

V g l . RYCKMANS, L e s n o m s p r o p r e s s u d - s é m i t i q u e s I 5 3 . E . LITTMANN, i n : F . PREISIGKE,

129

Namenbuch, Heidelberg 1922, 507. Eine Ursache der häufigen Verwendung bei Leuten, die aus dem Osten stammen, könnte vielleicht darin liegen, daß der Name oft bei Soldaten vorkommt; er ist sozusagen ein populäres Soldatencognomen geworden (s. L. R. DEAN, Cognomina of Soldiers, 17f.). Die Verwendung bei orientalischen Soldaten könnte somit dadurch erklärt werden. Eine Ausnahme könnte die römische Christin Rom. 16,6 sein: wenn sie Heidenchristin war, wird ihr Name doch lateinisch sein, da die biblischen Namen erst viel später unter den Christen in Gebrauch kommen; war sie eine Judenchristin (dazu unten S. 665), dann ist der Name hebräisch. Gelegentlich kann Maria in der christlichen Namengebung zu Marius gebildet sein: in ICVR 13584 könnte Maria Tochter von Marius sein. Ein interessanter Fall MORETTI 1266 = ICVR 19817: Ehepaar Marinus und Maria.

130

Ein bekannter Fall aus Pompeji, CII 564, dem nichts Jüdisches anhaftet.

128

44

ANRWII29.2

642

HEIKKI SOLIN

Indizien hervorgeht. Man schließt oft vorschnell von diesen Namen auf orientalische Abkunft. Aber wenn man auch oft, wie etwa in orientalisch beeinflußten Kreisen von Soldaten oder Dolichenusverehrern (z.B. in Pannonien in Intercisa oder Brigetio), das häufige Vorkommen solcher Namen prinzipiell mit orientalischen Elementen verbinden kann, wird man daraus jedoch nicht auf die Verbreitung der syrischen Bevölkerung im allgemeinen, geschweige denn auf die syrische Herkunft der Einzelpersönlichkeiten schließen dürfen. Daß es schließlich irgendwelche sonstigen typischen syrischen Namen gibt, ist kaum glaubhaft. Als solche werden zwar Namen wie Dama(s) oder Apella angeführt. Die Annahme, Dama sei typisch syrisch 131 , kann auf einer falschen Beurteilung von Horaz, sat. 1,6 beruhen. Dama ist ein typischer Sklavenname und wurde deswegen gern von römischen Schriftstellern als solcher verwendet; für die Bestimmung der ethnischen Herkunft aber ist er wertlos. Dasselbe gilt für Apella, den man zu einem typisch jüdischen Namen gemacht hat, und zwar auf Grund von Hör., sat. 1,5,100 credat Iudaeus Apella132; Horaz will aber nur sagen, daß ihm ein römischer Jude namens Apella bekannt war; etwas Jüdisches braucht dem Namen nicht anzuhaften 133 . Bei dieser Art von Namen ist folgendes festzuhalten: Es kann sein, daß wir, besonders im syrischen Gebiet, Fällen begegnen, in denen eine wirkliche Umdeutung von Namen auf dem oben geschilderten Wege stattgefunden hat; aber wenn es um einen Namen geht, der zugleich oder allein einen griechischen oder lateinischen Namen darstellt, so treten — auch wenn der Name im orientalischen Kontext vorkommt — die charakterisierenden Elemente der ersten Namenbenennung bei einer neuen Namenwahl und erst recht bei der weiteren Namenbenutzung nicht mehr hervor. Und gerade in Rom sind all diese Namen wohl doch in den meisten Fällen als griechisch oder lateinisch empfunden worden. Also können sie nicht etwa als Merkmale eines jüdischen Nationalismus in den Namensgebräuchen gedeutet werden, wenn nicht gewichtige Gründe dafür sprechen, wie es bei Maria der Fall ist. Aber auch in diesen Fällen haben die Namen ihren ethnischen Aussagewert eingebüßt; sie stellen nur biblische Namen dar. Oben wurde darauf hingewiesen, daß die Semiten oft als zweiten Namen eine griechische Übersetzung trugen, und das läßt sich schon früh beobachten. Freilich wurden durch einen solchen Vorgang schwerlich neue Namen geschaffen; ich kenne wenigstens keinen griechischen Namen aus heidnischen Quellen, der

131

132

133

So S. LANCEL, Monsieur Dupont, en latin, in: Hommages à J . Bayet, Coll.Latomus 70, Bruxelles 1964, 363. R. TURCAN, Les religions de l'Asie dans la vallée du Rhône, E P R O 30, Leiden 1972, 105 unter Berufung auf Petron 41,10. Porphyrio sagt zur Stelle urbanissimum Iudaeo nomen imposuit 'Apella dicens, quasi quod pellem in parte genitali hidaei non habeant. Nach Porphyrio — und ohne Zweifel nach den Alten überhaupt — war also Apella ein 'feiner' griechischer Name (vor allem wegen des berühmtesten Namenvorbildes, des Malers), den nur Horaz ganz subjektiv auf einen Juden bezogen hat, ohne also damit sagen zu wollen, Apella sei typisch jüdisch. S o e t w a L E O N 1 2 . FLORIANI SQUARCIAPINO, E b r e i a R o m a e a d O s t i a , S t . R o m . 11 ( 1 9 6 3 )

140 macht daraus einen semitischen Namen.

JUDEN UND SYRER IN DER RÖMISCHEN WELT

643

als Namensübersetzung entstanden wäre. Etwa der uralte semitische theophore Vollname aram. 'Ebed-allähä, hebr. Abdiel, arab. Abdullah, sogar schon im Akk. Abdi-ili und in Rhas Schamra Abdi-ilu, hat die griechische Entsprechung &eöbovXoq erst als christliche Ubersetzung aus dem Syrischen hervorgebracht. Theodulus erscheint dann zu Genüge in römischen christlichen Inschriften. (Könnte bei der Verleihung des jüdischen Namens 0eoöoi)X,a CII713 aus Athen hebr. 'Obadiah vorgeschwebt haben?). —Auch ein anderer christlicher theophorer Vollname, Theotecnus, scheint durch Ubersetzung entstanden zu sein; er ist in Syrien aus Bar'allähä' gebildet worden und kommt im Westen bei syrischen Christen vor (NSc. 1957, 309 Nr. 22 aus Florentia). Er ist geläufig in Syrien; die ältesten Belege (SEG X X V I 1602 aus Seleukeia am Euphrat, 2. Jh.) sind wohl nicht christlich, jedoch im syrischen religiösen Kontext durchaus verständlich. Im Westen kommt er sonst nur in Rom in christlichen Inschriften vor (ICVR 5507. 13836. NSc. 1933, 432); ob es sich um syrische Christen handelt, steht freilich dahin. (Hierher gehört wohl auch Teatecnus CIL VI 415 aus dem 3. Jh.) — Innerhalb des Judentums kann es auch einige Fälle geben, wo durch Ubersetzung neue Namen geschaffen werden. Freilich wird sich ihre Zahl sicher auf sehr wenige beschränken. Ein sicherer Fall scheint jedoch in reX.aoiog vorzuliegen, der wohl auf Grund des beliebten Ji$äq „er lacht" gebildet wurde. Isaak erhielt ja bekanntlich seinen Namen, weil Sara lachte. Da im Griechischen die sog. Satznamen unbekannt sind, griff man als Notbehelf zum Verbstamm yekaa— (Gen. 18, 12f. hat eyeXaoev) und bildete mit dem spätantiken Suffix -ins den neuen Namen reX.daiog. Wohlgemerkt ist es aber nicht ganz sicher, ob hier eine innerjüdische Entwicklung vorliegt; denn Gelasius kommt einige Male Ende des 2. und Anfang des 3. Jh. im heidnischen Kontext vor und ist außerdem seit Anfang des 3. Jh. häufig in christlichen Inschriften belegt. (Nebenbei sei notiert, daß Apollonios Molon nach Alexander Polyhistor bei Eus., praep. evang. 9, 19 vom Namen des Patriarchen sagt . . . öv 'EX^vicrci reX,ü)ta övo|iao8fjvau) Solange die jüdische Namengebung nicht besser untersucht ist, fällt ein endgültiges Urteil über die Entstehung dieses und anderer Namen schwer. Zu ihnen gehört auch naQtiYÖQiog, der in der jüdischen Forschung als Ubersetzung von Menahem „der Tröstende" gilt. Das kann sein; der Name kommt aber seit Ende des 2. Jh. in nichtjüdischen Inschriften vor (CIL VI 13175. 13379) und ist dann seit dem 3. Jh. häufig in christlichen Inschriften belegt, könnte also auch aus dem für die Christen geläufigen Begriff JtaQiiyoQia abgeleitet sein. Jedenfalls sind sowohl Gelasius als auch Paregorius als Bildungen vor Ende des 2. Jh. unmöglich, weil das Suffix -ius erst in dieser Zeit in Gebrauch kommt. (Dagegen gibt es keinen Grund, mit ZUNZ 'Avaoxäoiog als Ubersetzung von Eljaqim „Gott läßt auferstehen" anzusehen; dieser bei Juden und Christen übliche Name ist eher direkt aus dem Begriff ctvdoxaoiq gebildet worden.) Nur weitere Untersuchungen können die Entstehungsgeschichte solcher Namen genauer beleuchten. Die Bedeutung der sog. Herkunftsnamen als Indiz für ethnische Herkunft hat man oft stark überschätzt. Für die römische Namengebung ist grundsätzlich zu sagen, daß man die Ethnika als Personenbezeichnungen keinesfalls als Beweis für die Herkunft aus dem betreffenden Land oder Ort bewerten darf. Demgegenüber ist vielmehr folgendes hervorzuheben:

644

HEIKKI SOLIN

Typisch für Namen aller Art ist die Leichtigkeit, mit der sie bei Adaption fremden Sprachgutes entlehnt werden. Namen dienen ja der Identifizierung von einzelnen Gegenständen, und sie brauchen, um diese Funktion ausüben zu können, nichts über die Merkmale des benannten Gegenstandes auszusagen. Im Gegenteil, die semantische Anknüpfung des Namens an die 'Bedeutung' seines Namenswortes kann der identifizierenden Funktion hemmend im Wege stehen. Dafür liefern gerade die Herkunftsnamen ein gutes Beispiel, bei denen sich die Isolierung vom Appellativum darin äußert, daß zwischen dem ethnischen Ursprung des Namensträgers und dem namenbildenden Ethnikon kein Zusammenhang besteht; ist aber ein solcher vorhanden, kann der Name seine identifizierende Funktion nur dann ausüben, wenn keine Gefahr besteht, den nach seiner Heimat Benannten mit anderen seiner Nation zu verwechseln. Auf die Praxis der römischen Namengebung ist dies etwa folgendermaßen anzuwenden: Ein Herkunftsname darf nur dann als Hinweis für die Herkunft bewertet werden, wenn die dem Namen zugrunde liegende Ortschaft im lateinischen Sprachgebiet liegt und eine kleine Einheit darstellt, also in der Sprachpraxis der Römer nicht so in Umlauf war, daß an eine Kulturentlehnung gedacht werden kann 134 . Eine umgekehrte Namengebungspraxis hätte eine ansehnliche Verwirrung, besonders bei den Namen der römischen Sklaven, hervorgerufen 135 . Das bedeutet: Aus dem Osten kamen solche Namen selten. Und selbst wenn eine Person einen aus einem in Rom nicht üblichen Ethnikon gebildeten Namen führen würde, besagt das noch nichts über die Herkunft. Denn der Name wurde in diesem Fall wahrscheinlich im Osten verliehen, und dabei gelten, mutatis mutandis, dieselben Regeln wie in Rom. Unsere Skepsis wird auch durch einen Vergleich mit der modernen Namengebung bestätigt: Etwa im deutschen Sprachraum kann die Beobachtung gemacht werden, daß die Herkunftsnamen nicht die wirkliche Heimat, sondern den letzten Aufenthalt des Namensträgers oder dessen Besitz in der näheren Umgebung der Stadt angeben 136 ; außerdem gilt das natürlich nur für den ersten Träger des Namens. Das Paradebeispiel in der Beurteilung des ethnischen Indizwertes der Herkunftsnamen ist der so oft für syrische Herkunft in Anspruch genommene Name Syrus, Surus. Er ist überall in der römischen Welt verbreitet, und so wirkt sich sein Mißbrauch in ethnischen Untersuchungen besonders gravierend auf die Schätzungen vom Umfang des syrischen Elements in den verschiedenen Teilen des Reiches aus 137 . Aber ganz abgesehen davon, daß Stipog schon in Griechen-

Im allgemeinen s. meine 'Beiträge', I 152—154. Vgl. meine 'Beiträge', I 103. 153. 136 YGJ e t w a p R DEBUS, Namensoziologie als linguistisches Hilfsmittel, Handelingen van het XXVI e Vlaams Filologencongres 1967, 2 8 5 - 2 9 8 . 1 3 7 Besonders in der historischen Literatur wird die Sippe oft fälschlich für Syrer in Anspruch genommen; doch fehlt diese Tendenz auch bei Philologen nicht. Hier eine Liste, die keine Vollständigkeit anstrebt: FR. ZUCKER, Hermes 78 (1943) 204. A. ALFÖLDI, ZU den Schicksalen Siebenbürgens im Altertum, Budapest 1944, 18. RUGGINI 247. 257,212. G. ALFÖLDY, Die Personennamen der römischen Provinz Dalmatia, Beiträge zur Namenforschung, N . F . , Beiheft 4, Heidelberg 1969, 363. D. TUDOR, Sirenii in Dacia inferiora, Apulum 9

134

135

JUDEN

UND

SYRER IN DER

RÖMISCHEN

WELT

645

land seine ethnische Funktion hatte einbüßen müssen138 und auch im lateinischen Sprachraum bereits früh heimisch wurde139, war der Name (vor allem Sums) überall stark verbreitet140, besonders in keltischen Gebieten (speziell in Norditalien und Noricum), aber auch bei den Thrakern und in Dalmatien. Hier ist er ohne Zweifel ein autochthoner Name, und sein Vorkommen besagt nichts über einen syrischen Einschlag in der Bevölkerung141. Namen, die aus kleineren Ortschaften Syriens gebildet sind, geben ebenfalls keine Garantie für die Herkunft. So nicht Gazaeus142, nicht einmal Heliopolitana143. Lehrreich ist 'Aote^IÇ f| K A I SiôcovCa Kxmoia ( M O R E T T I 111); eine zyprische Frau führt als Supernomen den Namen Sidonia. Wechselwirkungen zwischen Zypern und Phönizien sind wohlbekannt144, aber die Beziehung dieser Frau zu Sidon bleibt im Dunkeln. Uberhaupt wird das Motiv der Namengebung in ähnlichen Fällen in unterschiedlichen, uns verborgenen Assoziationen liegen. Neben den Herkunftsnamen sind aus der Gruppe fremder Namen all diejenigen Namen auszuschalten, die als Kulturentlehnungen aus der hellenistischen Welt nach Rom gelangt sind, wie metonymisch als Personennamen gebrauchte Ortsnamen des Vorderen Orients, semitische Götternamen wie Derceto usw. Zu diesen Namen gehören auch einige bei den römischen Christen gebräuchliche Bildungen aus jüdischen Begriffen wie Paschasius und Sabbatius. Der letztere ist ein aus der jüdischen Gedankenwelt entlehnter Name und steht in scharfem Kontrast zu dem Sklavennamen Sabbatis, der zweifelsohne semitische Herkunft impliziert145. Die jüdischen Namen, die in den Diasporagemein-

138

(1971) 664. R. TURCAN, EPRO 30 (1972) 104. S. SANIE, Onomastica orientais din Dacia romana, Acta Musei Napocensis 10 (1973) 166f. In der Literatur wird ZOQOÇ sogar als bürgerlicher Name verwendet: Theoer. 10,26, wo ein Mädchen, die sicher keine Syrerin und auch keine Sklavin war, den Zunamen ZtiQa führt.

139

V g l . SOLIN, B e i t r ä g e I 1 0 2 .

140

Zwischen Syrus und Surus kann nicht reinlich unterschieden werden; vgl. SOLIN, Beiträge I 81. 102. Das wird mitunter angenommen, so für Norditalien von RUGGINI. Demgegenüber s. L. ZANMARCHI DE' SAVORGNANI, Appunti sull'onomastica antica dell'Istria, Atti Ist. Veneto 122 ( 1 9 6 3 - 6 4 ) 443. CIL V 645 aus Tergeste: ein C. Voltidius Gazaeus-, deutlich ein Cognomen, Namenträger sehr wahrscheinlich ein Freigelassener (sonst wird Filiation angegeben, also hätte der Errichter das bei ihm nicht weggelassen). Die Inschrift, die von RUGGINI 226 merkwürdigerweise ins 3./4. Jh. datiert wird, gehört deutlich in die erste Kaiserzeit und weist keinen orientalischen Einfluß auf. CIL V 1142 aus Aquileia: die Verstorbene hieß Caldinia Heliopolitana. Deutlich Cognomen, keine Zeichen orientalischen Einflusses. — Offen bleibt auch die Herkunft von Idumaeus Ti. Caesaris maternus a veste gladiat(oria), AE 1979, 33 (trotz H. CHANTRAINE, ZPE 49 [1982] 132, der aus ihm einen Idumäer macht). Dazu s. O. MASSON—M. SZNYCER, Recherches sur les Phéniciens à Chypre, Publications du Centre Recherches d'Histoire et de Philologie, Sér. 2: Hautes études orientales 3, Paris 1972. Auch der Kult des Zeus Keraunios, dem die Inschrift geweiht war, stammt aus Syrien. Man nimmt allgemein an, der im Westen vorkommende Name Sabbatis sei ein speziell jüdischer Name (so z . B . I. KAJANTO, Onomastic Studies in the Early Christian Inscrip-

141

142

143

144

145

646

HEIKKI

SOLIN

den bezeugt sind, stellen zum großen Teil altehrwürdige biblische Namen vom Typ Isaac, Iacob, loses, Judas, Sara usw. dar. (Sie werden oft etwas irreführend als 'semitische' Namen bezeichnet.) Sie waren im Altertum bei der jüdischen Namengebung nie besonders beliebt; erst während der späteren Antike nimmt ihre Verwendung merklich zu. Dies zeigt, daß sie für die Bestimmung einer direkten palästinischen Herkunft des Namenträgers oder seiner Muttersprache keinen Aussagewert besitzen. Aber auch etwa Maria und Martha, die keine alttestamentlichen Namen waren (das AT kennt nur Mirjam [targumisch Märjam] als die Schwester Moses und Arons, deren Name in der L X X durch Mapiäfi wiedergegeben wird), können nicht als Zeugnis palästinischer Herkunft gebraucht werden; denn sie waren sehr beliebt unter den Juden und hatten somit mutatis mutandis dieselben Namentraditionsmerkmale wie die eigentlichen biblischen Namen. Ziehen wir das Fazit. Abgesehen von den wenigen semitischen Namen gibt es keine Namen, die eine Herkunft aus den syrischen Landschaften auch nur als wahrscheinlich erscheinen ließen. Der Sinngehalt des Namens ist kein Indiz für die Herkunft, denn die Gesetze der Namenbenennung gehen nun einmal solche Wege, daß zwischen Namengebung und Herkunft der namentragenden Person kein Zusammenhang besteht. Dagegen garantiert die explizite Angabe der Heimat in Form einer Herkunftsbezeichnung, also des Ethnikons, normalerweise sicher die Herkunft. Dies gilt wohl auch für Syrus -a als Ethnikon 1 4 6 ; es gibt jedenfalls keine Anzeichen dafür, daß Syrus einen weiteren geographischen Bezirk umfaßte als die syrischen Landschaften und etwa ganz allgemein „Orientale" bedeutet hätte; der römische Sprachgebrauch scheint frei von einer solchen Verallgemeinerung zu sein 1 4 7 ; umgekehrt wird Oriens in der römischen Literatur oft nicht auf den ganzen Orient, sondern auf einen engeren Raum bezogen, der zunächst den

tions of R o m e and Carthage, Acta Instituti Romani Finlandiae 2, 1, Helsinki 1963, 107). Angesichts der weiten Verbreitung des Namens im Vergleich mit der geringen Zahl jüdischer Sklaven in Italien würde ich eher von einem gemeinsemitischen N a m e n sprechen und die meisten römischen Sabbatis als Syrerinnen betrachten. — Falsch zu Sabbatius TURCAN, E P R O 30 ( 1 9 7 2 ) 105. 146

Im Griechischen 2 i 3 ç o ç oder auch ZVQIOÇ. Z u r Etymologie des Ethnikons neuerdings R . LAPOINTE, Étymologie sémitique de Syrie, V T 2 0 ( 1 9 7 0 ) 2 3 3 - 2 3 6 .

147

E t w a Juvenal in seinen 'Satiren' scheidet genau zwischen Syrern und anderen östlichen Elementen der Stadt R o m , trotz seiner verallgemeinernden Bemerkungen über die Syrer, wenn er ihnen 3 , 6 2 f f . eine Infiltrierung griechischer Sitten und Kultur — linguam et mores — vorwirft. I. VAN WAGENINGEN, C e r d o sive de nominibus propriis Latinis appellativorum loco adhibitis, Mnemosyne 40 ( 1 9 1 2 ) 147—172 schweigt über eine Bedeutungserweiterung von Syrus. — Erst in der Spätantike scheint Syrus eine geographische Erweiterung angenommen zu haben und etwa „ O r i e n t a l e " zu bedeuten; vgl. C o n c . N a r b . a. 5 8 9 MANSI 9 , 1 0 1 5 : ut omnis homo, tarn ingenuus quam servus, Gothus, Romanus, Syrus, Graecus vel Iudaeus die dominico nullam operam faciant, ebenso 1017. Greg. T u r . , F r a n c . 8 , 1 : et hinc lingua Syrorum, hinc Latinorum, hinc etiam ipsorum Iudaeorum in diversis laudibus variae concrepabat. Diese Erweiterung des Sinnes nimmt nicht wunder, wenn man den großen Einfluß der Syrer im spätantiken Gallien bedenkt.

J U D E N U N D SYRER IN DER RÖMISCHEN

WELT

647

syrischen Raum umfaßte 1473 . Anders sieht es natürlich bei den oben (S. 629) besprochenen Fällen von ala oder cohors Syrorum aus; es handelt sich hierbei nicht um ein Ethnikon, sondern um den Volksnamen in der Bezeichnung einer Truppenabteilung, was natürlich nichts über die Nationalität einer Einzelperson aussagt. Der klischeeartige Gebrauch von Syrus in der Bedeutung „Bankier" scheint erst im 5. Jh. n.Chr. entstanden zu sein (und auf Gallien beschränkt zu sein) und gehört somit zeitlich nicht mehr in unsere Darstellung hinein 148 . Auch stammen die Träger von Ethnika in der Regel selbst aus der betreffenden Gegend; nur selten führen sie die Ethnika als Kinder von im Osten geborenen Eltern. Von Sklaven kann man dies sogar mit Sicherheit behaupten. Es konnte nämlich eine Familientradition im eigentlichen Sinn des Wortes in einer Sklavengemeinschaft gar nicht geben, bestand doch überhaupt kein Rechtsverhältnis der Kinder zu den Eltern und somit kein rechtlicher Grund zur Vererbung eines den Eltern zukommenden Ethnikons und vor allem auch kein Motiv zu seiner fortdauernden Verwendung, da es eigentlich nur zur Verachtung seiner Träger beitrug 149 . Nur Iudaeus hat seinen ethnisch-geographischen Wert im Sprachgebrauch der Römer eingebüßt. Dieses Pseudo-Ethnikon verdient einen kurzen Exkurs.

Exkurs zu Iudaeus: Schon vor der römischen Zeit steht 'Iouöaiog für „Angehöriger des jüdischen Volkes", ob er nun in Palästina oder sonstwo in der Welt wohnt. Von einem Sprachgebrauch 'Iouöaiog/Iudaeus = „Bewohner des Landes Juda" im Gegensatz zu Bewohnern anderer Länder ist in der nachexilischen Zeit nirgends eine Spur zu finden 150 . Touöaioi ist in der griechisch-römischen Welt die stete 147a

148

149 150

Zum Begriff vgl. D. HENNIG, Zur Ägyptenreise des Germanicus, Chiron 2 (1972) 349 — 365, bes. 357. Sidon., epist. 1,8 (486 n.Chr.) von dem Drüber und Drunter in Ravenna: vigilant fures, dormiunt potestates, foenerantur clerici, Syri psallunt, negotiatores militant, monachi (so zu lesen mit den besten Hss., nicht milites, was lectio facilior ist) negotiantur in poetischer Antiphrasis. Noch markanter Salv., gub. 4,69 aus ungefähr gleicher Zeit: die gallischen Christen wären um nichts besser als die Heiden, nam ut de alio hominum genere non dicam, consideremus solas negotiatorum et Syricorum omnium turbas; die Syrici sind also gallische Christen (die Konjektur sirici = serici, „Seidenhändler", ist ganz unglücklich). Noch nicht so deutlich verallgemeinernd Hier., epist. 130,7 (414 n. Chr.): negotiatoribus et avidissimis mortalium Syris nobilium puellarum nuptias vendere; umgekehrt haftet dieser Stelle, von RUGGINI 188 herangezogen, noch deutlich die ethnische Bedeutung an. Vgl. SOLIN, Namen Orient. Sklaven (Anm. 97) 211. Vgl. K. G. KUHN, ThWNT III (1938) 360, s. v. 'IöQaf|L M. LOWE, Who were the 'Iouöaioi?, NT 18 (1976) 101-130; DERS., 'Iouöaioi of the Apocrypha: a Fresh Approach to the Gospels of James, Pseudo-Thomas, Peter and Nicodemus, NT 23 (1981) 56—90 (Analyse des Gebrauchs der die Juden bezeichnenden Worte in den Evangelien und Apokrypha; die Ergebnisse mager; VERF. betont zu sehr die Gegenüberstellung der 'geographischen' [so irreführend für 'ethnisch'] und religiösen Bedeutung; denn das Ethnos der Juden fällt mit der religiösen Gruppe der Juden zusammen, wie ja auch aus der Gegen-

648

HEIKKI

SOLIN

Bezeichnung, auch die Selbstbezeichnung, des ganzen jüdischen Volkes. 'IoQafjX,/ '\aQa.Ekivt\c/Israel findet sich in griechisch-römischen Inschriften nur als religiöse, nicht als völkische Bezeichnung; eine einzige Ausnahme könnte die merkwürdige Inschrift aus Rom CII 21 sein, deren Interpretation jedoch umstritten ist 151 . Auch kann in bestimmten Fällen 'Iouòaìog in vorrömischem jüdischen Sprachgebrauch die rein religiöse Zugehörigkeit ausdrücken, ohne die Grundlage der völkischen Zugehörigkeit zu implizieren, wie bei Josephus, der gelegentlich Proselyten als 'Iouöaioi bezeichnet (ant. 13,258). Mit Josephus' Sprachgebrauch übereinstimmend ist CII 68 aus Rom Cresces Sinicerius Iudeus proselitus (so wohl auch CII 202). Wie gesagt, dürfte der Bezeichnung Iudaeus im römischen Sprachgebrauch nicht der Anspruch völkischer Zugehörigkeit angehaftet haben. Im Gegenteil, wir haben außer dem erwähnten Proselyten, der zugleich Iudaeus genannt wird, auch andere Anzeichen von ihrem Gebrauch als rein religiösem Begriff. Erstens tragen die Inschriften, in denen als Iudaeus bezeichnete Personen vorkommen, entweder ein Gepräge der jüdischen Religion oder sind jüdischen Gemeinden zuzuweisen (zu einigen Ausnahmen vgl. unten). Zweitens wäre es überraschend, wenn alle als Iudaeus bezeichneten Personen in den Grabinschriften Immigranten aus Palästina wären, denn zu viele von ihnen führen lateinische Cognomina; an sich ist der Gebrauch lateinischer Namen im Osten nicht unbekannt, aber ein so umfassender Gebrauch von Namen, die außerdem nicht immer die normalen, auch im Osten beliebten Modenamen darstellen, wäre bei Leuten ausschließlich orientalischer Herkunft nicht denkbar 152 . Wenn drittens die Herkunft zusammen mit der Bezeichnung als Jude angegeben wird, ist jene nicht palästinisch: CII 296 'Iovòéa àitò AaòiKÌag (gemeint ist wohl das syrische Laodikeia); CIL V 8764 = CII 640 mili(tis) de num(ero) Emes(enorum) Iudeoru153; Ausnahme ist CIL III 10055 = CII 680 Ai)QT]X,io'U5 Aiovuoioug 'Iouöeouc; Tiße[Q]ir]voic;. Andererseits wird keine mit einem nach Palästina weisenden Ethnikon versehene Person zusätzlich noch als „Jude" bezeichnet, wie man z.B. gern etwa Syrus Antiochensis sagte. Als Beispiel diene CIL X 1971 = CII 556 (von F R E Y ganz verkehrt verstanden) aus Neapel Claudia Aster Hierosolymitana captiva; es ist hierbei bezeichnend, daß es dem Errichter, der die Anweisungen über das Grabdenkmal der Verstorbenen gibt, nur darum ging, sie als Jerusalemitin, nicht aber als Jüdin

Überstellung v o n 'Juden' und 'Proselyten' ersichtlich wird). V o n mir nicht eingesehen A . ARAZY, The Appellation of the J e w s (ioudaios, hebraios, israel) in the Literature f r o m Alexander to Justinian I—II, Diss. N e w Y o r k University 1977, 4 5 7 S . ; vgl. die Z u s a m menfassung in D A 38 ( 1 9 7 8 ) 6251 A . 151

D a z u s. KUHN, T h W N T III ( 1 9 3 8 ) 3 6 5 , 5 3 und LEON 2 5 4 f .

152

Folgende lateinische C o g n o m i n a sind im westlichen Teil des Reiches für Personen bezeugt, die zugleich namentlich als Juden bezeichnet worden sind: C I I 6 8 . 2 5 0 . 5 3 0 . C I L V I I I 7 1 5 0 . 7 1 5 5 . 7 5 3 0 ; vgl. 1 9 4 6 8 . 2 0 7 5 9 . In C I L V I I I 8 4 2 3 und 8 4 9 9 erscheint als E r r i c h t e r ein pater

synagogae

nung Iudaea

M. Avilius

Ianuarius,

dessen Gattin und T o c h t e r beide mit der Bezeich-

versehen sind, selbst jedoch ein griechisches bzw. jüdisches

Cognomen

führen. 153

Z u diesen Soldaten S. neuerdings E . GABBA, Per la storia dell'esercito r o m a n o in età imperiale, Bologna 1974, 108.

J U D E N U N D SYRER IN DER RÖMISCHEN W E L T

649

zu kennzeichnen; gehörte sie nämlich nicht einer jüdischen Gemeinde an, was durchaus möglich ist, brauchte sie auch nicht Iudaea zu heißen. All dies ist auch zu erwarten, und so steht der Gebrauch von Iudaeus bei Einzelpersonen im Einklang mit dem des Universalbegriffes Iudaei. Diese prinzipielle Feststellung schließt nicht aus, daß in Einzelfällen im Sprachgebrauch der Nicht-Juden der Bezeichnung 'Jude' ein rein geographischer Sinn ohne eine Assoziation religiöser Zugehörigkeit angehaftet hat; denn im allgemeinen Bewußtsein in der griechisch-römischen Welt wurden ja die Juden mit Judaea engstens verbunden — schon ihr Name wurde vom Stammesnamen Juda hergeleitet. Dio 37, 16,5^17,1 nennt dit Einwohner von Palästina 'Iouöaioi und rechnet zu ihnen auch die dXX,oe0veig. In der aquileiensischen Inschrift CII 6 4 3 L. Aiacius

P. I. Dama

Iudaeus

portorQ

v.s.f.

aus d e r Z e i t d e r a u s g e h e n d e n

Republik kann das Ethnikon rein geographische Funktion eingenommen haben (v.s.f. weist auf heidnische Dedikation hin), wie auch in der etwas bizarren ostiensischen Inschrift CIL X I V 4624, wenn ich sie richtig verstanden habe (s. unten S. 727). Schwierig ist die Beurteilung der smyrnäischen Inschrift I G R R IV 1431 = CII 742 oi Jtoxe 'Iouöaioi, in der man gewöhnlich Apostaten erblickt hat, während neuerdings vorgeschlagen wurde, in diesen oi JTOTE 'Iouöaioi ehemalige Einwohner von Judaea zu sehen 1S3a . Solche Fälle scheinen aber extrem selten zu sein, und jedenfalls zeigt der jüdische Sprachgebrauch selbst nicht eine Gegenüberstellung der 'Iouöaioi als Bewohner von Judaea zu anderen Juden, wo sie auch immer wohnen 1 5 3 b . Dagegen haben wir einige Anzeichen dafür, daß auch in Rom (daß dem in der hellenistischen Literatur so war, zeigt der Sprachgebrauch des Josephus; s. T h W N T III [1938] 375) die an sich seltene Bezeichnung 'Eßgaloq/Hebraeus Juden meint, die entweder noch in Palästina wohnten oder von dort eingewandert waren 153c . Wenn von Antonius Diogenes (bei Porph., vita Pyth. 11) neben "Agaßeg und XaXöaioi auch 'Eßgaioi aufgezählt werden, so sind das einfach die Bewohner Palästinas, ganz abgesehen von ihrer etwaigen besonderen Religion. Dieser Tatbestand ist besonders deutlich zu erkennen bei Tac., hist. 5,2,2 So A . T. KRAABEL, The Roman Diaspora: Six Questionable Assumptions, JJS 33 (1982) 455, vielleicht mit Recht. 153b L o w e ( s Anm. 150) versucht zu zeigen, daß 'Iouöaioi noch bei Josephus deutlich geographischen Sinn habe und sogar für judäische Juden — im Gegensatz zu sonstwo lebenden Juden — gelte. Wenn aber Josephus ant. 17,254ff. den Iouöaioi die Juden in Galilaea als raXiXaioi gegenüberstellt, so ist das noch verständlich: es geht hier um die Juden von Judaea und Galilaea; die zwei verschiedenen Ethnika dienen nur der identifikatorischen Funktion und der Kürze (es hatte keinen Sinn, statt oi raXiXaioi etwa oi 'Iouöaioi Tf|S raXiXaiag zu sagen). Aber von einer wahren Gegenüberstellung von Iouöaioi als Bewohner des Landes Juda und den mit betreffenden Völkernamen versehenen Diasporajuden kann ich weder bei Josephus noch sonstwo in der jüdischen Literatur irgendwelche Spuren finden. 153a

153c

R . MURRAY, Jews, Hebrews and Christians: Some Needed Distinctions, N T 24 (1982) 194—208 macht den verblüffenden Vorschlag, den Ausdruck 'Hebräer' den Gruppen zuzuweisen, die "hostile to Jerusalem and the temple" waren, im Gegensatz zu 'Juden', die sich durch ihr Festhalten an Jerusalem kennzeichneten. Ich überlasse das Urteil den Judaisten und Theologen.

650

HEIKKI SOLIN

sunt qui tradant (sc. Iudaeos) . . . proprias urbes Hebraeasque terras et propiora Syriae coluisse. Dasselbe sieht man im Epicedion an Priscilla des Statius 213, wenn er bei der Aufzählung der luxuriösen Grabbeigaben nach arabischen, kilikischen und indischen und vor korykischen und kinyrischen Produkten Palaestini simul Hebraeique Liquores154 erwähnt. Auf ähnlichen Bahnen bewegt sich der Sprachgebrauch der christlichen Schriftsteller; so ersieht man etwa aus Tert., apol. 18,6, wie sich die ehemaligen Hebräer und die zeitgenössischen Juden gegenüberstanden. Dies dürfte die normale Praxis in der altchristlichen Literatur gewesen sein; später freilich kommen Hebraeus und Iudaeus völlig synonym vor; so stehen sie in den Briefen Gregors des Großen ohne Unterschied nebeneinander 155 . Der Grund dafür, daß Hebraeus an Boden gewinnt, liegt darin, daß Iudaeus in der Spätantike einen peiorativen Beigeschmack annahm 155 *. Sodann steht auf Inschriften einige Male 'Eßgaiog für Personen, die aus Palästina stammen: CII 370. 502. Demgegenüber stehen freilich Fälle, in denen 'EßgaEog keine ethnische Bedeutung zu haben scheint 156 . Wenn man aber den deutlichen Unterschied im literarischen Gebrauch bedenkt, wird man ihn gerne auch auf den praktischen Gebrauch der Grabinschriften übertragen 157 . Es ist ferner nicht ausgeschlossen, daß die römische owaytoyri 'Eßpaicov (LEON 147-149) für Einwanderer aus Palästina gedacht oder, besser ausgedrückt, ursprünglich nach solchen benannt war 1 5 8 ; sie hätte also — ursprünglich oder fortwährend — eine Kongregation palästinischer Immigranten gebildet. Auch wenn 'Eßgaiog ursprünglich hauptsächlich jemanden bezeichnet hat, der sich der hebräischen Sprache und Literatur bediente, hat es sich später doch, wie es scheint, von Wohl so zu lesen mit Q : Palestinis M. Greg. M., epist. 9,104: sed Basilio Hebreo cum aliis Iudaeis veniente; 2,6: Hebraei Terracinae degentes, in demselben Brief: . . . Iudeorum celebrationibus privaretur; 8,25: sicut Iudaeis non debet esse licentia quicquam in synagogis suis ultra . . . und in hac urbe Roma babitantes Hebraei pro bis qui Panormi degunt. In den zwei letzteren Fällen könnte höchstens der Unterschied beobachtet werden, daß Iudaei einen Universalbegriff darstellt, während Hebraei bestimmte konkrete Gruppen meint; im ersten Beispiel ist nicht einmal eine solche Scheidung möglich. 155a Diesen hat Giudeo noch im heutigen Italienisch. 154

155

156 157

158

CII 379: 'Eßgalog Kai yXvKvg. 505: jiatc; 'Eßgalog. Jedenfalls irrt LEON 149, wenn er behauptet, Hebraeus und Iudaeus wurden in Rom ohne Unterschied gebraucht. Früher dachte man normalerweise an aramäisch oder hebräisch sprechende Juden. Der hier vorgelegten Ansicht kommen LA PIANA 356 und LEON 148f. näher, die in dieser Synagoge die älteste jüdische Gemeinde Roms vermuten, die ohne weiteres den Anspruch auf diese Benennung gehabt hätte. Dazu ist zu sagen, daß die Benennung „Hebräer" m . E . palästinische Herkunft impliziert. Wir haben aber keine sicheren Indizien dafür, daß die ersten Juden Roms, die anscheinend schon etwas vor Pompeius' Triumph in der Hauptstadt angesiedelt waren, aus Palästina ausgewandert wären (dazu unten S. 713). M. HENGEL, Proseuche und Synagoge, in: Tradition und Glaube. Festgabe für K. G. Kuhn, Göttingen 1971, 183 wie wir: ' E ß g a i o i weist letztlich auf palästinische Herkunft der Gründer zurück. COLORNI 63 f. denkt an griechisch oder lateinisch sprechende Juden, die aus dem aramäischen Gebiet ausgewandert wären, verbindet damit aber den Aspekt des Hebräischen, indem den Söhnen eine gewisse Kenntnis des Hebräischen vererbt worden wäre, so daß sie in der Lage gewesen wären, biblische Texte in der Ursprache zu lesen.

JUDEN UND SYRER IN DER RÖMISCHEN WELT

651

dieser Bedeutung gelöst und eine mehr ethnische Funktion übernommen 1581 . Und die awaytOYT) 'EßpaCcov wird sich kaum aus Leuten zusammengesetzt haben, die sich im Gemeindeleben des Hebräischen oder Aramäischen bedienten das würde schon im Widerspruch zur allgemeinen Situation des Aramäischen oder des Hebräischen als Sprache römischer Juden stehen wie auch dazu, daß die Inschriften, die sich auf diese Kongregation beziehen, fast durchweg griechisch sind 159 (freilich gehört die einzige wirkliche griechisch-aramäische Bilingue unter den stadtrömischen jüdischen Inschriften der Tochter eines Archon eben der Synagoge der Hebräer 1 6 0 ). Wir können hier an dem Problem des rechtlichen Inhalts der Bezeichnung Jude vorbeigehen. Im staatsrechtlichen Sinn nannte man vor dem Jahre 70 denjenigen Jude, der das Bürgerrecht der Stadt Jerusalem besaß; nach dem Jahre 70 hieß derjenige Jude, der sich zum jüdischen Glauben bekannte. Wie wir aber oben S. 648 gesehen haben, konnten vor 70 auch Proselyten Juden heißen, wie auch sicherlich im allgemeinen Sprachgebrauch die als Unfreie nach Rom gelangten Juden ebenso als Juden galten wie die anderen, auch wenn sie staatsrechtlich das jüdische Bürgerrecht nicht wieder erlangten (soweit sie nicht von einem Juden freigelassen wurden). Als Fazit läßt sich sagen: Das vorhandene Material scheint, so gering es auch ist, für die Praxis im Leben der westlichen Juden den in der jüdisch-hellenistischen und römischen Literatur bezeugten Sprachgebrauch der Begriffe 'Juden', 'Hebräer', 'Israeliten' zu bekräftigen.

4. Die ethnische Zusammensetzung der aus den syrischen Landschaften stammenden Personen Was endlich die ethnische Zusammensetzung der nach dem Westen gelangten Menschen aus den syrischen Landschaften angeht, so versteht es sich von selbst, daß dabei eine bunte Vielfalt herrscht 161 . Die Kolonisation von Syrien hatte, wenn unseren alten Gewährsleuten zu trauen ist, schon unter Alex1581

So konnte die hebräische Sprache und Schrift im Lateinischen mit Iudaeus wiedergegeben werden. Ein Beispiel ist Hist. Aug.,Gord. 34,2 über das Grabmal Gordians III. titulum addentes . . . et Iudaicis et . . . litteris, ut ab omnibus legerentur (daran ändert nichts, daß die Stelle zweifellos eine Fälschung ist; vgl. J. BURIAN, Zur historischen Glaubwürdigkeit der Gordiani tres in der Historia Augusta, in: Atti del Colloquio Patavino sulla Historia Augusta, Pubbl. dell Ist. di storia antica. Univ. di Padova, 4, Roma 1963, 41—66. J. F. GILLIAM, Three Passages in the Historia Augusta: Gord. 21,5 and 34,2—6; Tyr.trig. 30,12, in: Bonner Historia-Augusta-Colloquium 1968/1969, Antiquitas, Reihe IV, Beiträge zur Historia-Augusta-Forschung 7, Bonn 1970, 103 — 107); ein anderes Vulg. II par. 32,18 lingua Iudaica.

159

S. die Diskussion bei LEON 1 4 8 f.

160 Freilich fällt bei einer Archontochter das Aramäische nicht so sehr auf. Deswegen braucht man darin nicht mit LA PIANA konservative Traditionen zu erblicken. 1 6 1 Zur ethnischen und kulturellen Mischung und zur Zusammensetzung der Bevölkerung in den Städten vgl. BOUCHIER 5ff. 54ff. und sonst. A. H. M. JONES, The Cities of the Eastern Roman Provinces, Oxford 19712, 226ff.

652

HEIKKI

SOLIN

ander dem Großen begonnen; und unter den Seleukiden wurde das Land sehr intensiv besiedelt 162 . In allen größeren Städten existierte ein gräko-makedonisches Element, das teils aus Veteranen, teils aus Kaufleuten o.ä. bestand. Die Vermischung mit den Eingeborenen konnte nicht ausbleiben; durch Mischehen mit Syrern und Armeniern wurde dafür gesorgt. Ein gutes Beispiel liefert Antiocheia, dessen erste Einwohner Makedonen und Athener waren, vielleicht auch andere Griechen zusammen mit einer Anzahl eingeborener Syrer aus der Umgebung 1 6 3 . Antiochos der Große brachte noch aitolische, euböische und kretische Emigranten mit sich. Trotz dieser Mischung war die Kultur der Stadt durchaus griechisch, nicht semitisch. Das galt auch für viele andere Städte. Nach dem Vertrag von Apameia gab es unter Antiochos dem Großen keinen neuen Zustrom mehr, aber die Urbanisierung, d.h. die Hellenisierung, wurde weitergeführt und erreichte unter Antiochos Epiphanes ihren Höhepunkt. Im ganzen kann man von einer hybriden syro-hellenischen Kultur sprechen; die Griechen, die schon an sich eine Minorität in der Bevölkerung bildeten, waren stark orientalisiert. Dann kamen die Römer (im weiten Sinne des Wortes), und seit Augustus wurden römische Kolonien gegründet (vor allem sei an Berytos gedacht, das M O M M S E N einst eine lateinische Insel im Meer des orientalischen Hellenismus genannt hat 163a ), wobei es auch in anderen Städten, die nicht Kolonien waren, wie z. B. in Antiocheia, eine römische Bevölkerung gab. Freilich ging die Romanisierung in verhältnismäßig kleinen Schritten vonstatten — in kleineren als z. B. in Kleinasien; unter anderem blieben viele Gebiete wie Emesa, Chalkis, von Teilen Palästinas ganz zu schweigen, noch im 1. Jh. n.Chr. unter der Herrschaft einheimischer Fürsten, die auch nach der römischen Annexion eine fürstenähnliche Stellung einnahmen. Bedeutsam ist, daß es in Palästina Städte gab, die völlig heidnisch waren, wie z.B. Kaisareia 164 ; selbst in Judaea finden wir hellenistische Städte wie das von Herodes gegründete Phasaelis 164 * (auch die weithin hellenisierte Hauptstadt der Idumäer, Marissa, die freilich 40 v. Chr. zerstört wurde, lag unweit von Jerusalem). Im allgemeinen waren die ländlichen Gegenden weniger hellenisiert und weiterhin syrischsprachig — bis zur arabischen Eroberung; das sieht man u. a. an westlichen altchristlichen Inschriften, in denen besonders aus syrischen KÖfiai stammende Personen semitische Namen führen. Aber auch wichtige Städte wie Palmyra wurden weniger hellenisiert, und erst recht war die römische Herrschaft dort nur durch die Besatzungsgruppe vertreten — erst unter Vespasian 162

D a z u JONES 242.

Genauer zur Bevölkerung von Antiocheia G . HADDAD, The Population of Antioch in the Hellenistic-Roman Period, Ann.Arch.Syrie 1 (1951) 1 9 - 3 1 . 1 6 3 a R G 5,459. 164 YG] J A Z U l I. LEVINE, Caesarea under R o m a n Rule, S J L A 7, Leiden 1975. J . RINGEL, Césarée de Palestine, É t u d e historique et archéologique; Paris 1975. Z u m jüdisch-griechischen Konflikt L . I. LEVINE, The Jewish-Greek Conflict in First Century Caesarea, J J S 25 (1974) 3 8 1 - 3 9 7 . 1 6 4 a Z u Phasaelis, das zuerst an Salome und dann an Livia überging, vgl. G . HÄRDER, HerodesBurgen und Herodes-Städte im Jordangraben, Z D P V 78 (1962) 49—63. Leider ist die Siedlung noch nicht untersucht worden, aber der hellenistische Charakter dürfte feststehen. 163

JUDEN UND SYRER IN DER RÖMISCHEN WELT

653

wurden die östlichen Vorposten wie Palmyra, Gerasa und Bostra römischerseits in ein strategisches Konzept einbezogen 1 6 4 b . Kein Wunder, daß die Palmyrener weit weniger in hellenistisch-römischem Gewand im Westen auftauchen als die Syrer im Durchschnitt. Die palmyrenischen Soldaten und Zivilpersonen in Dakien etwa haben in einem ganz anderen Maß an ihrer palmyrenischen Sprache und an palmyrenischen Namen und Kulten festgehalten als die im benachbarten pannonischen Intercisa stationierten Emesener. T r o t z allem Beigeschmack, mit dem das Ethnikon im Sprachgebrauch belastet war, war der Begriff Syrus national und rassisch sicher sehr breitgefächert und konnte alle in Syrien seßhaften Leute umfassen, ohne Rücksicht auf ihre ethnische Zugehörigkeit. Sonst könnte man solche Äußerungen nicht verstehen wie die W o r t e Herodians 2 , 1 0 , 7 : fejti |xev y ä p TÖ ^agievtcog Kai (xetä jtaiöiäg äjtooKCüajjai &UTfjöeioi S I J Q O I , Kai [laXiara ot xf|v 'Avxiöxeiav OIKOÜVxeg. Die Antiochener, obwohl zum großen Teil im allgemeinen Bewußtsein Nachkommen von Griechen und Makedonen, waren ebensogut Syrer wie die anderen Einwohner von Syrien. Von vornherein werden also die Herkunftsbezeichnungen aller Art, sei es (natione) Syrus oder bloß domo Syria o . a . , alle aus Syrien stammenden Leute umfassen, ohne Berücksichtigung der ethnischen Schicht, der sie in Syrien angehört hatten. Dem widersprechen nicht Fälle wie die bei Mk. 7,26 genannte yuvf) . . . cEX,Xt|vig SvgocpoiviKiooa TÖ> yevei; die Frau war eine Heidin, wie 'EXXrjvig verstanden w i r d 1 6 5 , und von Geburt Syrerin; die zwei Begriffe sind also nicht gegensätzlich zu verstehen 1 6 6 . 164b

165

Vgl. G. W. BOWERSOCK, Syria under Vespasian, JRS 63 (1973) 133-140. Zu Palmyra H. J. W. DRIJVERS, Hatra, Palmyra und Edessa. Die Städte der syrisch-mesopotamischen Wüste in politischer, kulturgeschichtlicher und religionsgeschichtlicher Beleuchtung, ANRW II 8 (1977) 837-863: die palmyrenische Kultur ist in vielem von den Römern unbeeinflußt geblieben. Doch ist der Ausdruck doppeldeutig. 'EXXR]vig kann die griechische Sprache und Bildung der Gegend und dieser Frau bezeichnen; es kann aber auch schon ein religiöser Ausdruck geworden sein. Daß 'EXta^vig in der Tat schon die Bedeutung 'Heidin' innewohnt, scheint aus dem folgenden Wortwechsel hervorzugehen. So hat die Sache auch Hieronymus verstanden, der hier gentilis übersetzt (so auch mehrere Hss. der Vetus Latina). Sonst wird aber in keinem der synoptischen Evangelien hervorgehoben, daß die Nichtjuden eben 'Hellenen' seien (das in der Ubersetzung der Jesusworte geläufige Wort für Heide ist 60VIKÖ5, nicht °EXXT]V). Jedenfalls scheint die Gleichsetzung von "EXXR]veg mit den Heiden in den synoptischen Evangelien noch nicht wirklich vollzogen zu sein, und demnach wäre Mk. 7,26 der älteste Beleg für diese prägnante Bedeutung. Die neutestamentliche Exegese scheint allgemein mit der Doppeldeutigkeit des Ausdrucks zu rechnen, s. außer den Kommentaren etwa H. WINDISCH, ThWNT II (1935) 506-508. In der Altertumswissenschaft gibt man der einen oder der anderen Bedeutung den Vorzug. Aus neuerer Zeit plädiert für die Bedeutung 'Heidin' etwa R. RENEHAN, Greek Lexicographical Notes, Hypomnemata 45, Göttingen 1975, 82. Die Frau hätte Griechisch gesprochen nach R. SCHMITT, Die Ostgrenze von Armenien über Mesopotamien, Syrien bis Arabien, in: Die Sprachen im römischen Reich der Kaiserzeit, Köln-Bonn 1980, 200; so auch G. MUSSIES, Greek in Palestine and the Diaspora, in: Jewish People II 1056, aber vorsichtig (spricht allerdings unklar von einer 'Griechin'). — Es scheint den ntl. Exegeten entgangen zu sein, daß "EXXR|VEG in der jüdischen Literatur wenigstens einmal deutlich 'Heiden' bedeutet (ich sehe hier von II Macc. 4,36. 11,2 usw. ab, wo noch die ethnische Bedeutung zugrundeliegt), nämlich Jos.,

654

HEIKKI

SOLIN

V. Die Ausbreitung der Juden und Syrer im westlichen Reichsteil

Die folgende geographisch angelegte Übersicht soll möglichst kurz gehalten werden und dient nur als erste Anleitung und als ein Uberblick über das Material. Ausführlicher wird nur Rom behandelt. Die römische Judengemeinde ist die einzige des westlichen Reichsteiles, die eine gewisse historische Bedeutung hat. Auch bietet Rom das reichhaltigste epigraphische und literarische Material und eignet sich als einziger Ort zur Erforschung demographischer Aspekte mit Ergebnissen, die eine gewisse Gültigkeit beanspruchen können. Das Hauptaugenmerk gilt der Quellenlage, besonders den namentlich bekannten Einzelpersonen; wir hoffen in der Tat, alle zur Zeit bekannten jüdischen und syrischen Einzelpersonen erfaßt zu haben, die bis 395 in der westlichen Hälfte des Reiches gewohnt haben. Die jeweiligen politischen und wirtschaftlichen Zustände werden, abgesehen von Rom, nur gestreift, denn eine allumfassende Darstellung hätte eine Monographie erfordert. Mit der ausführlichen Behandlung Roms hoffen wir, zugleich eine exemplarische Ausweitung eines Details des Themas 'Fremde im römischen Reich' erbracht zu haben.

1. Rom Zu den ältesten Niederlassungen vgl. oben S. 608. Die jüdische Gemeinde in Rom nimmt eine Sonderstellung ein; sie ist die einzige, die innerhalb unseres Zeitraums gut bekannt ist, und sie ist auch, wie wohl anzunehmen ist, die einzige größere im Westen gewesen. Außerhalb Roms sind nur wenige jüdische Ansiedlungen in der Kaiserzeit nachweisbar, was gewiß nicht auf dem Zufall der Überlieferung beruht 1 6 7 , sondern tatsächlichen Verhältnissen entspricht. Wir haben schon konstatiert, daß das Judentum im Okzident nur in geringem Maß Fuß fassen konnte; Rom aber, das der Natur der Sache nach auch den Orient mit repräsentierte, nahm auch hier eine Sonderstellung ein. Auch Syrer werden in Rom zahlreicher als irgendwo anders im Westen vertreten gewesen sein.

bell. 7 , 4 5 von der Bekehrung des JioXi) JtXf|0c>5 'EXXrjvcov in Antiocheia seitens der Juden; dabei hat Josephus sicher an erster Stelle die nichtgriechische Einwohnerschaft der Stadt im Sinne gehabt. 166

Auch nicht MORETTI 1287 (Rom): "EXXr]v [iev TÖ yevog, JtatQig ÖE (xoi fjxov ' A n d ^ e i a , womit gesagt wird, daß die Verstorbene Griechin oder wenigstens Trägerin der hellenistischen Kultur war und Griechisch sprach.

167

FREY C I I S. 5 weist darauf hin, daß es leicht war, in den römischen Boden Katakomben zu graben, was die Erhaltung einer solch großen Zahl von Grabinschriften förderte; ähnlich RUGGINI 2 3 1 , 1 1 0 . Dazu ist zu sagen, daß die günstigeren Uberlieferungsverhältnisse allein nicht den großen Zahlenunterschied erklären können; man denke an die weit geringere Zahl jüdischer Inschriften in dem an Katakomben reichen sizilischen Boden.

JUDEN UND SYRER IN DER RÖMISCHEN WELT

655

A. Zeugnisse а) Juden Die reichhaltigste Quelle sind die Inschriften, von denen beinahe 600 erhalten sind, fast ausschließlich Grabinschriften. Sie sind zusammengestellt in CII 1—529. 732 . 733. Von ihnen sind auszuklammern: 5 (Inschrift eines metuens, dazu L. H . FELDMAN, Jewish "Sympathizers" in Classical Literature and Inscriptions, T A P A 81 [1950] 2 0 0 - 2 0 8 , bes. 203); 73.74 (die Lesung dieser vermeintlich hebräischen Inschriften ist äußerst problematisch). 285 (eine metuens). 286 (eher christlich, I C V R 8633). 287 (die Inschrift an sich ist nicht jüdisch). 288 (der Inschrift haftet nichts Jüdisches an). 461 (desgleichen). Die stadtrömische Herkunft von 479 bleibt ganz unsicher. 499 (mittelalterlich). 514 (gehört nicht zur Hinterlassenschaft der stadtrömischen Judenschaft). 526 (aus Cagliari und wahrscheinlich Spuria, vgl. MURATORI 1923,2). 527 (ist wohl doch eher christlich). 529 (eine metuens). Andererseits sind hinzuzufügen: 1—6) scheinen zur Katakombe von Monteverde zu gehören. 1) A. B o s i o , Roma sotterranea (Rom 1632) 143 hat in der Katakombe selbst eine Inschrift mit Kandelaber und eine Lampe ebenfalls mit Kandelaber gesehen. 2) I G X I V 543 (Catania) = A. FERRUA, Bollettino storico Catanese 3 (1938) 72 = LIFSHITZ, in CII I 2 , Prolegomena, p. 51, Nr. 650a. Kann nach A. FERRUA aus der Monteverde-Katakombe stammen, jetzt in Catania: evöäöe KITE Aeovxia ETCÖ(V) y'. evöäöe K i t e KADAÖJTRI etfi>(v) irj'. 3) I C V R 5991 in S.Paolo; stammt wohl, wie auch die übrigen dort aufbewahrten, aus Monteverde: Ca M ä o x a F| [ot3n]ßiog ' E j t a y ä ö o u T[O}Ü yeQouaiäQxov ev0a KELTE. 4) M. RADIN, J Q R 7 ( 1 9 1 6 - 1 9 1 7 ) 2 8 1 - 2 8 3 , nahe S. Paolo gefunden, jetzt in Columbia University: evöa / eiiKa VTj?-]/mog / (piAov [TEKVOV?] / EV EIQ[FJVT|. 5) MANUTIUS, Vat.Lat. 5241 f. 690 in S.Crisogono, also wohl aus Monteverde: ß a (vielleicht A a t i ß a ) ^ a a o a [ETT|] E' 0UYÄXE(Q) BiKioöQog und danach vielleicht eine Zeile hebräisch. б) I G X I V 1548 aus DONI sched. Marucell. A 188, ebenfalls in S. Crisogono. Verständlich ist etwa (2) öe ccyoQaoöeiig (pKoöönriftai], (3) ovor) fiT|tßi, (4) AeiovuaCou, MäQKOu aivT]aiov, (5) Kai KXrigovö[iOi)g atixätv eloxe[9fivai usw. 6a) Vielleicht aus der Monteverde-Katakombe: P. LOMBARDI, in: II Lapidario Zeri di Mentana, Roma 1982, 3 2 2 - 3 2 4 Nr. 241: [ ]og ZETOD(?) [ ] . . . ev LQfjvri f| K[oi^ri]oi5 a[u]Toi> mit Siebenleuchter. 7—9) stammen aus der Via Appia. 7) MORETTI, R A C 50 (1974) 2 1 5 - 2 1 8 aus Vigna Randanini. Aufschlußreicher Text, der neue Aspekte für die jüdische Epigraphik Roms bringt: [ KJaxiXia Eiituxi/f eJjfur]oa evjtpo/[a0ev? ]|I,UG' 'EQJUÖVTIV / [TQo]v jtQÒg Aàqmyv. M o r e t t i 1243: . . . o i v o ^ a noi KàMaaxog, e / a ) 6è yévog SugiriGev. M o r e t t i 1287: . . . 'OA/u[uua . . . "EXXR|V N-èv xò yévog, Jiatglg 6é pioi f|TOV 'Ajtà^ea. M o r e t t i 1317: . . . RU^ßä), öv Jtoieì TtatfjQ IlQÓKXog 2uQÌr|g àjtò yairig. oì3vo|xa Sé ècrti IlQÓKXa, y a l a itatpig f| JtaQÓKeifxaL. M o r e t t i 1384: [eì](iì (ièv è^ 2ugÌT]g, JtóXeco[g ; etwa 3 . J h . n . C h r . G . C a p e c c h i — G . de M a r i n i s — A . G u n n e l l a - L . L e p o r e - V . S a l a d i n o , Palazzo Peruzzi. Palazzo Rinuccini, Archaeologica 12, Roma 1980, 47 N r . 2 2 : Aioöcüqou 'HX,io8o)qov curò SvQiaKfjg AeKajtóXecog T a S a g o u tacpecóv. G. B e v i l a c q u a , Due trapeziti in un'iscrizione di Tivoli, Arch.Class. 30 (1978) 2 5 2 - 2 5 4 tgaite^itai àyoQÓg 'Pwnavfjg JtQE(o)ß(ug) Svpog Surae

'Avtioxevg. véog Oqù^ Suvvaòeljg (aus dem F o r u m Romanum) (2. Jh. n. Chr.). Zwei Bankiere, deren Namen im oberen verlorenen Teil der Inschrift standen. I C V R 330 = 8 7 2 1 : Megetio b. m. qui vixit annos XV. cibes Eliopolit[an]us aus dem Jahre 345. I C V R 731 (freilich 423 n . C h r . ) : na Emisina (wenn nicht Naemisina = Nemesina). I C V R 868: 'Efiiöaßoug ya|ATiTf) K a a a i a v o i ) T o ^ a g i o u , K(i)(ir]g 'Aöävcov Kai ó vòc, aùtoii IléTQog. I C V R 1347: 'AvatóXfiog aitò] Klüftig [ ] tfjg 'Ajt[anf]vrig]. Vgl. F e r r u a , C o r o n a 34. I C V R 1860 = I G X I V 1443: AÜQfjXiog 'Aya6Cag Stipog naeixaeapiog. I C V R 1861: 'I(oi3Xiog?) Aiüq. MaXxog dirò Kcó([iTig) 'Aßvcovog Tfjg Owiiaig. 46

ANRW II 29.2

HEIKKI SOLIN

674 ICVR

1 8 7 0 ( f r e i l i c h w o h l 5 . J h . ) : E v 0 a KÌXE Z a w p a g 'HQCXKXÌOU KCÓPI(RIG)

KajtQOKiXXecov. I C V R 2 1 5 1 : Asclepius dp. AaK^fiiug S i ò ó v i o g x f ] ( g ) wiKT]g. I C V R 2 6 3 4 (4. J h . ) : ©QriojtoXEÌXTig ( = TQiJioXirr]g) xfjg OoivÌKT|g AÉOVXEig. I C V R 2 6 3 6 (vgl. R A C 51 [ 1 9 7 5 ] 2 3 8 ) : M a X / o g ©eXaeiifvóg. Z u (mit Varianten) E . HONIGMANN, P . - W . V A , 2 ( 1 9 3 4 ) 1621, s . v . GeXoeri. I C V R 2896 ( = I G X I V ' A v t i o / e i i g aiQiKOJtoicóg.

785 unter N e a p e l ) : ' H h ó ò c o Q o g

I C V R 4 4 3 9 (etwa 4. J h . ? ) : A I I O Y KCOMHC K A XEGOV?) / ErCO C Y E C O N I C Y r H C / . I C V R 4 8 9 1 (freilich 4 3 1 n . C h r . ) :

Tbelsee

'AXE^avògov (KaitQOKiA-

[Qog, uiòg ' A v x i o J x é a g (?). I C V R 5 6 5 9 = I G X I V 1 4 6 2 : AIIQFIXIOG ' I a [

EK x f j g ] K O I ^ g

] / [CCTÒ Zupiag.

I C V R 5 6 7 6 : f| ei&noiQeiöeiaa A o v K i v a ö u y a x e g OcoKätog, ETÖV TQIÖV 'H|XT3AI) XÌOQÌOV ( d . H . E m e s a ) , I l a j i o u KCÓ^T).

ICVR

cmA198.

5 7 0 6 : a)

I C V R 6417:

fatò

Kwung K - — .

8 a g curò Któjx[r|g

b)

og K ü t t i g

]

PATI-

.

I C V R 7 2 4 3 : T i v a ó i g . . . S t i g o g 'E|xiorr]vóg. I C V R 8048 (4. J h . ) : e v 8 a KÌXE 'EQ^if|g 2aXriK[àxo?]g Ka>|ir|g K [ a j t g o ] KQavavecov. I C V R 9 3 1 9 (4. J h . ) , D e u t u n g freilich recht künstlich: I l a ü X o g . . . à j t ò K[(i)]nri(g) ö g { y } c o v 'Ajtafi(eü)v)? I C V R 1 2 1 9 8 : èvQàòe KÌXE M a p i g N i a i ß a v o g . I C V R 1 2 4 0 0 : é v 0 a KÌXE Karvaxàvxig à j t ò 0iXcrr]g xfjg $AMKTIG. A u s T h e l s e e , vgl. o b e n zu I C V R 2 6 3 6 . ICVR ICVR ICVR o i àòeXtpoi

12516: 13150: 17373: oròxoi

' H X i ó ò w g o g 'HXicucòv 'Efiecnqvóv. ego Eusebius Antiocenos an. pi. m. LXX comparavi. xaqpog S i A ß a v o u 2t3pou (forò JtóXetog Z e v y ^ a e Ö ^ m v aiixòv © e ó ò o x o g Kai MEQOD.

I C V R 1 7 5 4 8 Aioyévrig [ m ò g ] ' l a ^ X i ^ o u àvEipiòg . . . Xiou JtQEJtooEixou öriaauQcöv [Któ^rjg] M a y a g à x c o v Kaxcoxégag [xfjg 'AjtJafxécov j i a g o i K i a g (aber 414 n. Chr.). I C V R 1 9 7 9 0 : E ü o e ß i g 'AßEÖVEaoußou K(i)(ir]g "AQQCOV oìvocpógou.

197

198

E. HONIGMANN, Notes de géographie syrienne, in: Mélanges Syriens, offert à R. Dussaud par ses amis et ses élèves, I, Bibliothèque archéologique et historique 30, Paris 1939, 132 will die K|i.r| Aar mit der Kcô|iT] KajieQXaxivou identifizieren, die in vier kleinasiatischen Inschriften erwähnt wird: MAMA III 445. 507. 563. 642; KOOTEQ- sei weggelassen, weil kafr(â) K(i)^r| bedeutet. Kcönr) braucht freilich nicht unbedingt auf Syrien hinzuweisen; es kommt in römischen christlichen Inschriften auch bei ägyptischen Ortsbezeichnungen vor.

J U D E N U N D SYRER IN DER RÖMISCHEN WELT

675

C I G 9 7 7 0 (nach K I R C H H O F F S Deutung aus dem Jahre 4 6 5 , was freilich höchst unsicher bleibt): 'Aßßga[Ä](x cutö [ K. ]TYVAK[(DV tfj]s , gestorben [|x]r|vi F O Q meou199. R P A A 46 ( 1 9 7 3 - 1 9 7 4 [1975]) 151 (3./4. Jh.): Bassus bixit annus XX civis Arabus VOTA. Marina vixit . Für VOTA schlägt der Editor A. F E R R U A Bata(neus) vor. Nicht eigentlich aus Syrien stammt Aur. Tbeofilus civis Carrhenus, ICVR 16997 (4. Jh.).

YY) Sklaven und Freigelassene Plaut., Merc. 414: ancilla aut Syra aut Aegyptia. Eunus, s. oben S. 613. Cic., orat. 232: multi eunuchi e Syria. Publilius Syrus, Manilius Antiochus, Staberius Eros, M. Pompilius Andronicus, Pompeius Demetrius und Tyrannion der Jüngere sind aus Syrien gebürtig und wohl alle Freigelassene. Vgl. S O L I N , Beiträge I 1 4 7 ; jetzt auch J . C H R I S T E S , Sklaven und Freigelassene als Grammatiker und Philologen im alten Rom, Forschungen zur antiken Sklaverei 10, Wiesbaden 1979, passim (er teilt den verbreiteten Zweifel an der syrischen Herkunft des Staberius Eros und faßt Manilius Antiochus als 'Manilius aus Antiocheia' auf, was der Textbefund nicht zuläßt). Plut., Luc. 21: djteXe'UÖEQog (des Ap. Claudius Pulcher) Ztipog im Jahre 72. C I L V I 5639 = I 2 1334: L. Lutatius Paccius thurarius de familia rege Mitredatis. Es handelt sich wohl um den von Pompeius besiegten Mithridates. Cic., de orat. 2,265: Syri venales. — Cic., Pis. 1: Syrus nescio quis de grege noviciorum. — Appian, civ. 2,74: dvÖQdjtoöa 2i)Qia, alle aus der Endzeit der Republik, das letzte Zeugnis aus dem Jahre 48. Suet., Aug. 83: pueri minuti Syri. — Stat., silv. 1,6,72: agmina Syrorum. — Mart. 7,53,10: octo Syri. — 9,2,11: octo Syris. — 9,22,9: canusinatus . . . Syrus. — luv. 1,102: libertinus . . . natus ad Euphraten. — 3,65: (Syrae) ad circum iussae prostare puellae. — 6,351: longorum vehitur cervice Syrorum. — Lucian., merc. cond. 10. - Hist. Aug., Ver. 8,11. C I L VI 241: Allectus [natus] Laudicia Syria C[oele] Aug. lib. curs[or. C I L VI 700: C. Ducenius C. lib. Pboebus, filius Zenonis, natus in Suria Nisibyn(e), Uber factus Romae. C I L VI 4699 (julisch-claudisch): Glapyra Syra Messalae. C I L VI 6338 (julisch-claudisch): Prima Sura Alexandri l. pist. C I L VI 6340 (julisch-claudisch): Auge Sura quasillari[a. C I L VI 6431 (julisch-claudisch): Dapnis Sura. C I L VI 10115 (Augustus): Nomius Syria.

199

46*

A. FERRUA, Addenda et corrigenda al Corpus Inscriptionum Judaicarum, Epigraphica 3 (1941) 42 erklärt die Inschrift für jüdisch; er schöpft aus MARGARINI, Inscr. ant. S. Pauli, Romae 1654, 63, entgangen ist ihm die Publikation von KIRCHHOFF.

676

HEIKKI SOLIN

CIL VI 13021 (2. Jh.): T. Aur. Apollinari[s] nat. S[y]rus Apamenus (Freigelassener). CIL VI 13944(1. Jh.): Atticilla Damascenes. Wenn nicht D. Name der Herrin ist. CIL VI 16486: Manneia D. I. Epistolium Surisca. CIL VI 17117: Egnatia 3 . I. Fortunata Surisca. CIL VI 17318: Eudem[us] natione Surus. CIL VI 24898: Postumus L. I. Annaeus ONISOR Syrus (Text korrupt). CIL VI 26883: Stratoni Augg. üb. natione Syru Antiocense, q. vixit ann. LXXXVI, d. XVI. CIL VI 27868: d. m. Tyche Phoenicae Phoenix contubernali (Textform unsicher). CIL VI 32827: Bassus nationem Sums, Sklave eines Eques singularis. CIL VI 38617: Commagen . c) Semitische Namen Man kann die semitischen Namen, die in stadtrömischen Inschriften (und gelegentlich in anderen Quellen) vorkommen, in zwei deutlich voneinander verschiedene Gruppen einteilen, nämlich einmal die Namen der frei Eingewanderten und zum anderen die der unfrei Geborenen. Die Gründe dafür wurden bereits oben S. 634 f. erörtert. Dazwischen steht eine ganze Anzahl von Namenbelegen, deren Träger einen unsicheren juristischen Status haben; in vielen Fällen sind diese Namen normale, auch sonst häufig vorkommende Sklavennamen, so daß zu vermuten ist, auch ihre Träger seien unfrei Geborene, um so mehr, wenn die Belege aus der ersten Kaiserzeit stammen, in der noch der Sklavenhandel blühte. Die allgemeinen Züge der Namengebung bei den orientalischen Sklaven habe ich andernorts ausführlich behandelt 200 . Auch eine philologische Analyse muß hier ausbleiben; wir geben nur kurz die Belege zum Gebrauch der künftigen Forschung. a) Sklaven und Freigelassene Aba, lecticarius, CIL VI 6302 (julisch-claudisch). Abbaeus, Epigraphica 28 (1966) 28 (julisch-claudisch). Abdaes, CIL VI 19521 (Anfang der Kaiserzeit); Ab das, NSc. 1915, 47. Abdalgulla, CIL VI 27316 (oder afrikanisch?); Abdanabes, CIL VI 18846. Abinnerichus, AE 1958, 278 (1. Jh.). CIL VI 29329 (1. Hälfte des 2. Jhs.), 33516. — Abinnaeus lasse ich weg. Ac(b)iba, CIL VI 19250. 19798. 27959 (alle julisch-claudisch). Acraba, CIL VI 8962: T. Flavius Aug. I. Acraba . . . fecit sibi et Hadriae Acrabillae (der Tochter). Der öfters vorkommende Name Anna kann semitisch, aber auch 'illyrisch' oder ein Lallname sein. 200

S. Anm. 97.

JUDEN UND SYRER IN DER RÖMISCHEN WELT

6 77

Die zahlreichen Namen auf Bar- „ S o h n " : Bargathes, „Sohn des ' A t e " (etwa F. ZUCKER, Semitische Namen auf den neu gefundenen Inschriftenstelen von Minturnae, Hermes 78 [1943] 201), C I L VI 12692 (spätrepubl.). 5684 (Augustus). 25219. 26361. NSc. 1919, 346 (1. Jh.). C I L VI 26302 (1./2. Jh.). 35310 (flavisch). Hierher gehört wohl auch C I L VI 35310 Flavio Aug. lib. Bagati (die Frau heißt Flavia Tabita). Barginna, „Sohn des G i n n " , C I L VI 647 (2. Jh.). Baribba, Kurzname, „Sohn des Bei", C I L VI 13513 (1./2. Jh.). Baricba (masc.), C I L VI 27959 (julisch-claudisch). Barnaeus, „Sohn des N a b u " , Kurzname des Typs Barnabu (etwa O . MASSON, Quelques noms sémitiques en transcription grecque à Délos et à Rhénée, in: Hommages à Dupont—Sommer, Paris 1971, 62). Ein überaus häufiger Name: C I L X V 6336 (um 100 v.Chr.). Cic., Att. 14,19,1 (44 v.Chr.). C I L VI 2342. 4289. NSc. 1916, 390 (Augustus). C I L VI 4597. 6352. 23515. 25339. 38376 (julisch-claudisch). 11177. 12333. 16302. 19078. 19873. 22186. 26104. 34513. 35162. NSc. 1916, 102. R. GARRUCCI2, Graffiti de Pompéi, Paris 1856, Taf. X X V I I I , 32 (1. Jh.). Bull.Com. 1915, 310 = NSc. 1916, 102 Nr. 75 C. Loienus Corymbi l. Barnaeus (am Photo verglichen). Latin Inscriptions in the Kelsey Museum, the Denniston Collection, edited by M. W. BALDWIN, The Univ. of Michigan, Kelsey Museum of Archaeology Studies 4, Ann Arbor 1979 Nr. 73 P. Appuleius P. I. Barnaeus. - Barnaes, C I L VI 8371 = I 2 1175 (Ende 2. J h . v.Chr.). 1892 (Augustus). Barnes, Ineditum aus dem Antiquario Communale (Augustus). - Barna, C I L VI 7219. 10407 (Augustus). 12245. 26497 (julischclaudisch). - Barnaus, C I L VI 37916. Bull.Com. 59 (1931) 214 (julisch-claudisch). — Barnus, C I L VI 34434 (1. Jh.). — C. (Sarronius) C. I. Barcne (wie zu verstehen?), C I L VI 25867 (julisch-claudisch). — Fragmentarisch Barn , CIL VI 35103. Belambelus (Bildung?), C I L VI 8653, acuarius ex domu Tiberiana. Benaber (zur Erklärung oben S. 637), C I L VI 5187 (julisch-claudisch). Gadia Domiti Tulli, C I L X V 1007 (zwischen 93/94-108). Gaionas, L . G A S P E R I N I , Quarta Miscell. greca e romana, Studi pubblicati dall'Ist. ital. per la storia antica 23, Rom 1975, 183 Nr. 3 (etwa 2. Jh.), Freigelassener eines Prätorianers. Gatta (semitisch?), C I L VI 14025. - Gattaba (semitisch?), C I L VI 33823. Gausa (semitisch?), C I L VI 19521. Malchio (etwa MASSON, in: Hommages à Dupont—Sommer, 1971, 66). Zur Wurzel MLK, „König", mit dem Suffix -on, das aramäisch oder griechisch sein kann; jedenfalls hat diese 'Hellenisierung' zur weiten Verbreitung des Namens beigetragen; in der Tat ist der Grundname Malcbus im Westen viel spärlicher bezeugt (zu Malchio als hellenisiertem Namen F . Z U C K E R , Hermes 78 [1944] 204. P. VEYNE, Trimalchio Maecenatianus, in: Hommages A. Grenier, III, Coll. Latomus 38, Bruxelles 1962, 1619). C I L VI 9170. 9933 (republikanisch). 33177. 37761. Bull.Com. 51 (1923) 107 (Augustus). C I L VI 21866. 35669. 35972 (Augustus bis julisch-claudisch). 3999 (2mal). 4963. 6374 (julisch-claudisch). 1939 (2mal). 11410 . 20 972 . 2 1 867. 2 1 868 . 22 082 . 23 690 . 25 1 77. 26167. 36127. 37171. 38965. NSc. 1920, 38. NSc. 1923, 360 (1. Jh.). C I L VI 17345 (1./2. Jh.).

678

HEIKKI SOLIN

h ( 2 . Jh.). V . VAANANEN, Graffiti del Palatino I : Paedagogium. A cura di H . SOLIN e MARJA ITKONEN-KAILA, Acta Instituti Finlandiae III, Helsinki 1 9 6 6 , 1 9 5 ; vgl. H. SOLIN, L'interpretazione delle iscrizioni parietali. Note e discussioni: Epigrafia e Antichità II, Faenza 1970, 60 (Ende des 2. Jhs.). Der Frauenname Malcbis, CIL VI 1 4 2 7 7 . 3 6 0 1 9 (julisch-claudisch). NSc. 1 9 2 6 , 73. Molche, CIL VI 29624 (Augustus). Maria. Der Name braucht nicht jüdisch zu sein (könnte außerdem das lat. Gentilicium in der Funktion eines Cognomens vertreten), sondern kann gemeinsemitisch sein, gehört jedenfalls zur Wurzel MR\ „Herr", die eine reiche Namensippe erzeugt hat. CIL VI 1 2 9 0 7 . 1 4 0 2 5 . 2 7 9 4 2 (1. Jh.). Größere Wahrscheinlichkeit, speziell jüdisch zu sein, hat der Name Mariame, CIL VI 9 2 7 6 . 1 3 3 5 6 (nicht aber Sklavin). 1 4 6 6 2 . Außerhalb jüdischer Kreise kommt der Name nur ein paar Male in späten christlichen Quellen vor (IGLS 384. SB 1194; dagegen bleibt die Zeit von SEG I 509 aus Syrien und SEG VIII 433 = SB 8100 aus Alexandrien offen). Häufiger ist MaQiajx bei späten Christen, speziell in Ägypten, wo der älteste Beleg aus dem 4. Jh. stammt (Pland. 100); die meisten Belege sind aus dem 6 . Jh. (ins 5 . Jh. gehört PLond. 1 6 7 9 ) . Diese Form stellt aber nur den Versuch dar, Maria der aramäischen Urform Mirjam näher zu bringen. Mariame wird aber von manchen jüdischen Prinzessinnen geführt (auch sonst, z.B. Mrjm' DJD II 10, um 130 n. Chr.), hatte also Vorbilder im jüdischen Leben. Es ist auch nicht ganz auszuschließen, daß irgendeine der drei römischen Inschriften jüdisch sein könnte. CIL VI 9 2 7 6 lautet d.m. Mariame vix. an. VI Iaso colonus fundo Mariano filiae suae b.m. (Fundort nicht näher bekannt). Jüdischer Charakter wird auch durch Iaso gestützt, der unter den Juden weit verbreitet war (auch in Rom), und zwar wegen der Gleichsetzung mit Josua' oder aram. Jesua' (s. oben S. 639); gegen jüdische Zuweisung spricht nicht d.m. (diese Sigel kommt ein paar Male in jüdischen Katakomben vor, und noch verständlicher wäre ihre Verwendung in der Grabschrift eines Juden, der nicht in einer jüdischen Katakombe bestattet wurde). Auch 1 4 6 6 2 Cerdo et Alexander fili matri Mariame (Fundort nicht bekannt) könnte jüdisch sein {Alexander ist geläufig bei Juden, doch auch sonst). 1 3 3 5 6 d.m. Aur(eliae) Mariame rari exempli feminae filii filiaeque nepotes et generi benemerenti bleibt in dieser Hinsicht unsicher; ist die Frau jüdischer Herkunft? — Mariame noch 9 3 5 2 . 3 1 1 8 3 . MORETTI 1303

C I L XI 3939 (s. unten S. 743).

Auch Martha ist ein gut gemeinsemitischer Name (etwa MASSON, in: Hommages à Dupont—Sommer, Paris 1 9 7 1 , 6 6 ) , zu Marta' „Herrin", CIL VI 1 9 5 2 1 . 21644 (republikanisch). 6050. 6184 (Augustus). 6484. 6572 (julisch-claudisch).

Iscrizioni latine di S.Lorenzo, Roma 1 9 3 1 , Jh.). STORONI MAZZOLANI, Iscrizioni funerarie, sortilegi e prognostici di Roma antica, Torino 1 9 7 3 , 4 8 . — MORETTI 7 7 1 (eine AaKEÒai(xovia), braucht durchaus nicht unbedingt Jüdin zu sein (1. Jh.). CIL VI 2 1 1 4 5 ( 1 . / 2 . Jh.). Marthene, eine Ableitung, entspricht MartinaCIL VI 3 8 6 1 7 . Masa, CIL VI 9 1 0 2 : d(ecurio) Masa. 2 2 2 7 2 Gen. Masae. C. PELLI, Tituli 2 ( 1 9 8 0 ) 120 Nr. 2 3 , Dat. Masai (alle drei Anfang 1. Jh. n. Chr.). Semitische Zuweisung nicht sicher, doch vgl. F. L. BENZ, Personal Names in the Phoenician and Punic Inscriptions, Roma 1972 , 350 und oben Anm. 112 zu Massa. 5 5 8 2 . 1 9 7 5 5 . 2 2 4 4 3 . 3 7 4 8 7 . D A BRA, 131 (1.

JUDEN UND SYRER IN DER RÖMISCHEN WELT

679

Ragia (Bildung?), CIL VI 33 (Augustus). Sabbat(b)is. Es kann sich unmöglich um einen innerjüdischen Namen handeln, es sei denn, daß er letzten Endes auf den Begriff des Sabbats zurückgeht; denn er ist über die ganze Mittelmeerwelt verbreitet. Vgl. W. SCHULZE, Samstag, in: DERS., Kleine Schriften, Göttingen 1933, 290ff., der ihn sogar für kleinasiatisch hält; ob aber dadurch der Indizwert des Namens in Rom für syrische Abkunft abhanden kommen kann, steht dahin; ich halte die Namensträgerinnen für Syrerinnen. Vgl. auch MILIK I 67. CIL VI 34288 (Augustus). 4779. 10127 (julisch-claudisch). 5543. 14364. 21666. 22928. 23859 (1. Jh.). 19403 (1./2. Jh.). Sabbio (zur Erklärung MASSON, Hommage Ä Dupont—Sommer, 1971, 70), CIL XV 6929 = I 2 528 (etwa 2. Jh. v.Chr.). CIL VI 20252 (Augustus). 8840 (julisch-claudisch). 16301. 16302. 23226. 24504. 37594 (1. Jh.). 10601. 25689 (1./2. Jh.). - Mit Sabbio gehört Sabbis zusammen, CIL VI 11665. 26153. 25688 (1./2. Jh.). Salama. Zur WurzelSLM, „Frieden", NSc. 1914, 379. 392 (1. Jh.). Zum Götternamen Samas gehören wohl alle folgenden Bildungen: Sampsaeus, Ineditum aus dem Antiquario Comunale (Ende des 1. Jhs. v.Chr.). CIL VI 35178 (1. Jh.). Sampsaius ebriacus, Wandkritzelei im Haus des Augustus auf dem Palatin (Ende 1. Jh. v. Chr.). - Sampsaro, CIL VI 17066 (1./2. Jh.). Sampseros, CIL VI 19582 (1. Jh.). - Samsaca, CIL XV Suppl. BLOCH 76 (Mitte l.Jh.). Mit den vorigen Namen gehört wohl zusammen auch Samera: CIL VI 34394 Aninia L. I. Samera (die Textform ist nicht ganz in Ordnung, aber der Name dürfte so zu verstehen sein) aus dem 1. Jh. n. Chr. Tbaemo, CIL VI 34388 (1. Jh.), wenn nicht gr. ©eficav. Dazu gehört Thaemella, CIL VI 9434 (Augustus). Zur Wurzel TYM, „Diener". Wird im Griechischen normalerweise öaiji- transkribiert. Zabda (auch Sabda). zur Wurzel ZBD, „geben", also „gegeben", CIL VI 11457. 24891 (2mal). 27959 (Augustus bis julisch-claudisch). 4787. 6285. 6330. Bull.Com. 82 (1970-1971 [1975]) 74 Nr. 13 (julisch-claudisch). 16759. 24918. 34566. 37616. Ineditum aus dem Antiquario Comunale (1. Jh.). Zabina, CIL VI 12236. 1 6 3 3 0 . 2 9 6 2 6 (1. Jh.). - Sabina, C. PELLI, Tituli 2 (1980) 131 Nr. 42 (Anfang 1. Jh. n. Chr.). - Zebinna, Bull.Com. 53 (1925) 227 (2./3. Jh.).

ß) „Freie" Abbas, CIL VI 15926 (2. Jh. n.Chr.): Cocceia Herais M. Helvio Abbati coniugi. Abbas ist wohl semitisch; darauf könnte auch das Cognomen der Frau hinweisen. Abbosas, CIL VI 32624 d, 17 (Anfang des 3. Jh.): Cognomen eines syrischen Prätorianers, dessen Seßhaftwerdung in Rom unsicher bleibt. Abdareta, CIL VI 34196. Peregriner, den Text s. oben S. 673. Abdas, CIL XV 8049 (= 779) = IX 6083,6 (Bronzestempel).

680

HEIKKI S O L I N

Abdedera, CIL VI 32462: d. m. Terentia Matron(a) C. Iulio Abdederae fratri gallo Diasuries ab Isis et Serapis. Zur Erklärung MILIK I 3 7 4 . Abdeus, CIL VI 33861: C. Lutius A. infector (1./2. Jh.). Abgarus, CIL VI 12991 (gegen Ende des 2. Jhs.). 34196 (der Text oben S. 673). Abinnericus, CIL VI 33516 (2./3. Jh.). Der Sohn Basilides. Aciba, CIL VI 5664 (julisch-claudisch). 16496 (die Schwester Cosinia Secunda). 32706 (Ende 2. Jh.). GAROFALO ZAPPA, Terza Miscellanea Greca e Romana, Studi pubbl. dall'Ist. Ital. per la St. ant. 21, Rom 1971,267, Nr. 19 (1. Jh.). Aciva, CIL VI 14903 (1. Jh. n. Chr.). 20295 (2.Jh.). Hierher gehört vielleicht auch ADHIBE CIL VI 27938 (Dativ), von OTTO in ThLL I 638 absurderweise als aus dem Imperativum adhibe gebildet erklärt. Actarus, CIL VI 9107. Nicht sicher semitisch, vgl. ZUCKER, Hermes 78 (1944) 2 0 1 .

Ammedabu, CIL VI 19136 (Gen.). Zur Erklärung MILIK I 325. BaedÖrjg, MORETTI 442 (2./3. Jh.). Bargathes, CIL VI 5685. 16168. 18875. 23014. 25318. 29450. Bariammas, CIL VI 19146 (ihr Mann heißt Harnes). Bariustus, CIL VI 29339: Ulpia Eutychia Ulp(io) Eutycioni et Mindiae Primillae par(entibus) b.m.posuit. sig(nis) Bariusti, Paregori. Der Vater hatte also das Signum Bariustus. Ist das „Sohn des Iustus"? Iustus ist im syrischen Raum üblich. Barnaeus, CIL VI 9874. 13467. Rend.Ist.Lombardo 103 (1969) 103 Nr. 27 (Frau Trophime). - Barnaus, CIL VI 446f. - BarnaeQ, CIL XV 1325 (wohl Abkürzung für Gen. Barnaei). — Barn CIL VI, 33515. — Barn() CIL I 2 3652 (Gemme, 1. Jh. v. Chr.). Barochus-. CIL VI 18532: Samso Barocho201. Barsemias, CIL VI 9428. - BarsQ, CIL XV 542 = Suppl. BLOCH 154 (trajanisch). Estechus, CIL VI 34196 (den Text s. oben S. 673). Gaionas, CIL VI 2 1 2 3 5 (L. Cocceius G. und sein zweijährig verstorbener alumnus G.). MORETTI 4 5 1 . 5 6 9 . Genaue Parallelen aus dem Semitischen fehlen, aber der Name scheint immerhin aus Syrien zu stammen, wie der unten S. 683 zu behandelnde M. Antonius G. vermuten läßt. Gobares, CIL VI 2 0 9 4 9 . - Gobathus, CIL XV 928 (flavisch). Die Erklärung ist unsicher. Vielleicht zu aram. göba, „Heuschrecke". Vgl. J. K. STARK, Personal Names in Palmyrene Inscriptions, Oxford 1971, 81. Habibi Palmurenus, CIL VI 19134 (der Text oben S. 672f.). Hadei, CIL VI 19136: d.m. Hadei Ammedabu, vixit a. LV. matri b.m. fili fecerunt. Harnes, CIL VI 19146. Seine Frau Bariammas. Ta^oug, MORETTI 590 (der Text oben S. 671). Malchus, CIL VI 2256 (Prätorianer, 2. Hälfte des 2. Jhs.). 25233 (1. Jh.). - Weit häufiger ist Malchio, CIL VI 4710. 4811. 6204. 6573. 12528. 16255. 2OI Merkwürdigerweise hält FRIEDLAENDER III 211,1 diesen Mann für einen Juden.

J U D E N UND SYRER IN DER RÖMISCHEN WELT 2 1 8 6 5 . 2 5 7 0 3 ( F r a u Hilara,

T o c h t e r Fusca).

28770. 33604. 36461. NSc.

681 1916,

107 N r . 119. N S c . 1 9 6 9 , 104, C . P e l l i , T i t u l i 2 ( 1 9 8 0 ) 121 N r . 24 ( u m C h r i s t i

Geburt). - Malchis, CIL VI 8991 (Sohn Vitalis). Manchas, CIL VI 33919a. Zur Erklärung oben S. 638. Martha, die oben S. 670 erwähnte Wahrsagerin. NSc. 1916, 390. NSc. 1923, 372. Marthona, Cod. Iust. 2,30,3 (260 n.Chr.). Massemia (fem.), CIL VI 6868 (2./3. Jh.). Semitische Zuweisung nicht sicher, vgl. jedoch Bar-semias. Rabbaeus, CIL X V 310f.: St. Marcius R. (flavisch). Vgl. S t a r k , a.a.O. 111. Sabbatis, CIL VI 5041. 8494. 19163. 20662. 24887. 25519. 28209. 28267. 28361. 34518. 38438. Die Belege gehören meistens ins 1. Jh. Sabbio, CIL VI 14816. 27964 (in latinisierter Familie). 33714. NSc. 1923, 362. Sabbis, CIL VI 27114. 28109. 28886. Salama, CIL VI 10594.

2AX(i>(ATI: M o r e t t i 1323 [2a]tai)fJ,T] (die E r g ä n z u n g scheint sicher), f r e m d e r

Herkunft, Heimat unbekannt. Es handelt sich zweifellos um einen jüdischen Namen. Nun scheint Salome in der jüdischen Diaspora (nur CII 874 aus dem nahe Palästina liegenden Berytos; unsicher bleibt CII 782 aus Kilikien) ungebräuchlich gewesen zu sein (auch die 'Encyclopaedia Judaica' verzeichnet keine Namenträgerinnen außerhalb des herodischen Hauses). Dagegen ist der Name (und zwar sowohl in hebräischen oder aramäischen als auch in griechischen Inschriften) in Palästina einigermaßen bekannt: eine galiläische Anhängerin Jesu M k 1 5 , 4 0 . 1 6 , 1 . C I I 9 8 4 . 1172. 1 2 1 0 . 1 2 4 5 . 1 2 9 3 . 1 2 9 5 . 1 3 1 3 . 1314. 1 3 4 3 . 1 3 4 6 .

1374 aus Skythopolis. Warum dieser Name in der Diaspora nicht gebräuchlich war, ist nicht ganz klar; vielleicht wirkten die berüchtigten Namenträgerinnen hemmend auf seine Verbreitung, weswegen auch die an sich passende 'Bedeutung' des Namens nicht so stark wirken konnte (in der griechischsprachigen Diaspora wurde in der Tat Salome im allgemeinen Bewußtsein wohl in erster Linie mit den Prinzessinnen assoziiert, nicht mit dem Namenwort salörri). Da der Name also in der Diaspora keine jüdischen Namentraditionen hatte, ist in dem römischen Fall wohl an palästinische Herkunft der Familie zu denken, wo der Name in Gebrauch geblieben war. Könnte es sich um eine palästinische Nicht-Jüdin handeln? Sampsaro, CIL VI 33526 (1. Jh.). Samsus, CIL VI 18532: Samso Barocho (vgl. oben S. 680). Sohaemus: CIL VI 1058 praescr., in fronte (zwei Vigiles, nicht sicher zur p e r m a n e n t e n B e v ö l k e r u n g gehörig). M o r e t t i 1 3 3 4 : k e i ^ c u Z ó e j i o g á v f ¡ Q , ßIOXRIXA

véog teXéooag, Kai yaír)v JtaTÉcov Kai KÚ[iaxa vr)uai jreefjaag, Aíioovír) vaíri TÉQ^a ßiou ÖEfievog. Hierher wohl gehörig auch Soaemnus 38914. Tabita: CIL VI 35310 Flavia Tabita (der Mann heißt wahrscheinlich Flavius Aug. lib. Bargates). Tabita ist ein guter aramäischer Name, dem nichts speziell Jüdisches anhaftet. Thaemo, CIL VI 14693. Thaemulla, CIL VI 11432.

682

HEIKKI SOLIN

Zabda (Sabda), CIL VI 7663. 9632 = 33813. 20253. 20441. 33526. 34504. CIL XV 809. Hauptsächlich 1. Jh. Zabina,

C I L V I 6 5 5 4 . — Zeßi/vvag, MORETTI 5 5 7 .

y) Christen Ababal, ICVR 10858. - 'Aßßiog ( = -aiog), ICVR 12181. [In CIG 9612: Evaeßig 'Aßeöveooußov KÖRRIG "AQQCOV der Vater kaum Einwohner Roms.] Abgarus, ICVR 16038 (?) (die Inschrift gibt AGBORI ). Addoni biduhe (= viduae) castissime femine, ICVR 4293 (3./4. Jh.). 'Aöouöag vielleicht Supernomen in ICVR 12896: IlauXa ex SavBiag KUEl (e)ö Aöouöag. Vertritt wohl den palmyrenischen Namen Haddüdän, vgl. MILIK I 4 1 f.

Azizus, ICVR 4810 (373 n.Chr.). Vgl. C. BRADFORD WELLES, in: Excavations at Dura-Europos V 1, New Häven 1959, 64. Barsemiasl, ICVR 10037: BARSI . Eniöaßoug, ICVR 868 (der Text oben S. 868). Gabbes(i)us, ICVR 3013: locus Gabbesi diac(oni) per(e)c{rini) (3./5. Jh.). Ich finde keine einleuchtende Erklärung. Malchus, ICVR 1861, aus Phönizien (der Text oben S. 673). 2636 vgl. FERRUA, C o r o n a 75 (aus P h ö n i z i e n ) . 6 4 6 7 . 1 9 0 5 8 . 2 0 6 0 8 ( 4 . / 6 . J h . ) : p o p i n a r i u s .

Mapig Niaißavög, ICVR 12198. Martha: ICVR 20577 MäQÖa. Dieser Namenbeleg ist wohl ethnisch relevant; denn unter den römischen Juden und Christen war der Name Martha nicht in Gebrauch, wenigstens finden sich in den Quellen keinerlei Spuren davon. Auch sonst ist Martha unter den westlichen Christen wenig verbreitet, und außerdem stammen die Belege aus dem ausgehenden Altertum (etwa CIL V 1669 aus dem Jahre 510. XII 951.952; früher könnte CIL XI 3756 sein, s. unten S. 743), während diese Inschrift früh ist, vermutlich aus dem 3. Jh. Marthana ICVR 1688. Dagegen gehört die Schreibung Martana wohl eher zu Martiana. MEQOU, ICVR 17373 (der Text oben S. 674). Nisibenus, ICVR 13470: zwei Aurelii, Vater und Sohn. An sich ist dieser Name als Ethnikonname nicht eigentlich semitisch, sei hier aber dennoch erwähnt. Salamate: ICVR 136 Salamate se biba comparavit, also Frauenname im Nominativ. 3./4. Jh. Samsacius, ICVR 237 (FERRUA, Corona 13 verbindet den Namen fälschlich mit Sambacius -tius Sabbatius). — Samso, ICVR 1747. ZwQag, ICVR 15038. - Zcuopag, ICVR 1870 aus Syrien. Vgl. S. SANIE, Onomastica orientalä din Dacia romanä, Acta Mus. Napocensis 10 (1973) 168. d) Zum Problem der Seßhaftwerdung Gemäß den oben S. 624 angegebenen Grundsätzen sind in der vorliegenden Ubersicht nur diejenigen Einzelpersonen berücksichtigt worden, die sich sicher

J U D E N U N D SYRER I N D E R R Ö M I S C H E N W E L T

683

als seßhaft angesiedelt erweisen; bei einigen Ausnahmen wie bei den Senatoren wurde auf die Unsicherheit hingewiesen. Man kann jedoch mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit annehmen, daß ein großer Teil etwa der Dolichenusverehrer (unter denen sich mehrere Träger von semitischen Namen finden) auch Einwohner Roms waren 202 . So waren die Dolichenuspriester Aquila Barhadados und Cbaibion (Epigraphica 1 [1939] 125f.) (am Ende des 2. Jhs.) sicher in Rom wohnhaft; bei Suet(rius) Bacradis (a.a.O. 128) steht dies nicht so sicher fest 203 . Auch manche anderen Verehrer syrischer Götter können prinzipiell für fest ansässige Leute gehalten werden. So etwa C. Iulius Dionysius miles [classis] pr. Misenatium natione Surus, der einen Stein paterno deo Comogeno zusammen mit dem Sohn Iulius Aquila weiht (AE 1953,26); die lateinisch-palmyrenische Bilingue CIL VI 710 = 30817 = CIS II 3903 aus flavischer Zeit 2 0 4 , die eine Dedikation an Malachbel enthält, ist von einer latinisierten Familie errichtet worden; ein Leonas vilic{us) hat CIL VI 30934 Iovi Bejheleparo . . . deo more patrio eine Lex sacra errichtet 205 ; 'Agaßaiag und sein Bruder TeQ^avoç, nach den Namen zu schließen vermutlich Syrer, weihen Sabazios eine Hand ( M o r e t t i 186) 206 . Besonders ist an dieser Stelle an M. Aurelius Gaionas zu denken, der hier und da in Rom und in Ostia in Sachen des Kultes syrischer Gottheiten gewirkt hat (CIL VI 420 = 30764 = 36749 = M o r e t t i 166. CIL VI 36793. M o r e t t i 109 = CIL VI 36804. MORETTI 1157 = CIL VI 32316. CIL XIV 24); er war deipnokrites und cistiber Augustorum207; so kann kaum an seiner Zugehörigkeit zur ständigen Einwohnerschaft Roms gezweifelt werden. In anderen Fällen aber bleibt die Zugehörigkeit zur fest ansässigen Bevölkerung unsicherer, wie bei den Personen um das palmyrenische Heiligtum an der Porta Portuensis (zuletzt hrsg. von M o r e t t i 117—125). Auch die in Soldatenlisten oder DediMaterial bei P. MERLAT, Répertoire des inscriptions et monuments figurés du culte de Iuppiter Dolichenus, Paris 1951, Nr. 1 7 6 - 2 4 5 . 2 0 3 Ganz hypothetisch bleibt die syrische Herkunft der Familie in der langen Dolichenusinschrift CIL VI 406, für die MOMMSEN eintrat; in Wirklichkeit enthält die Inschrift keinen Hinweis für syrische Herkunft der dort genannten Personen. 2 0 4 Die Frühdatierung mag einen überraschen, aber die stilistische Analyse zwingt eindeutig dazu, vgl. W. HERMANN, Römische Götteraltäre, Kallmünz—Lassleben 1961, 115. 205 VGL MILIK I 214f. — In CIL VI 31168 weihen drei équités singulares, T. Aur., Iulianus und Diofantus, dem Beellefarus einen Stein. Ihre Zugehörigkeit zur Einwohnerschaft Roms ist nicht nachweisbar. 202

206

207

Zum Namen rEQjxavoç in Arabien L. ROBERT, L'épitaphe d'un Arabe à Thasos, Hellenica II, Paris 1946, 43 ff. In 'Agaßaiag sieht MORETTI einen hypokoristischen makedonischen Namen; es ist aber naheliegend, ihn als nach Arabien weisenden Ethnikonnamen zu verstehen. Zu ihm zuletzt B. M. FELLETTI MAJ, Il santuario délia triade eliopolitana e dei misteri al Gianicolo, Bull.Com. 75 (1953 — 1955) 139f. N . GOODHUE, Janiculan Mysteries?: a Considération of C I L VI 32316 and 36804, Pacific Coast Philology 10 (1975) 2 9 - 3 4 . DERS., The Lucus Furrinae and the Syrian Sanctuary on the Janiculum, Amsterdam 1975, 7ff. und sonst. DERS., A Note on three Inscriptions Associated with the Syrian Sanctuary on the Janiculum (IGUR 166,113,109), Par.Pass. 34 (1979) 5 5 - 6 4 . Zum Heiligtum V. VON GRAEVE, Tempel und Kult der syrischen Götter am Janiculum, Jb.d.i. 87 (1972) 314—347. Y . HAJJAR, A propos de deux inscriptions du Janicule, Par.Pass. 35 (1980) 206—211.

684

HEIKKI SOLIN

kationen vorkommenden Prätorianer 2 0 8 , vigiles (der Centurio Iulius Soh(a)emus C I L VI 1 0 5 8 inscr. und 1 0 5 8 , 1 9 ) und equites singulares209 können sich des öfteren nach der Entlassung in der Heimat oder außerhalb von Rom niedergelassen haben (vgl. oben S. 633). Unberücksichtigt bleiben ferner die mit den verschiedenen stationes verbundenen Personen (etwa M O R E T T I 8 2 . 8 3 . I G X I V 830).

B. Historische Auswertung a) Juden a) Geschichte Die Juden von Rom hatten leider keinen Philon, und auch die römischen Inschriften sind in bezug auf deren rechtliche und soziale Stellung nicht so ergiebig wie die ägyptischen Papyri. Was aus den Inschriften hervorgeht, ist die isolierte Lage der Juden in der römischen Umwelt. Eine andere Sache ist, inwieweit diese Feststellung absolute Allgemeingültigkeit beanspruchen kann. Erstens stammen die Inschriften aus späterer Zeit, vor allem aus dem 3. J h . , einer Zeit, in der die Katakomben es den Juden ermöglichten, getrennt von allen Andersgläubigen bestattet zu werden — davor waren die Juden wahrscheinlich, wie die Christen, neben anderen in heidnischen Zömeterien beerdigt worden 2 1 0 . Auch war das Judentum in jener Zeit schon innerlich versteift und die Kraft der jüdischen Mission versiegt, was zur Isolierung der Judengemeinde beitragen mußte. Solche Judenfamilien aber, die im römischen Assimilierungsprozeß bereits fortgeschritten waren und nur lockere Verbindungen zur Synagoge hatten, wurden wohl aus den jüdischen Katakomben ausgeschlossen, als die Sitte der Katakombenbestattung aufkam. Wir wissen nichts über diese entjudaisierten Juden, eben weil sie neben den übrigen Nichtjuden bestattet wurden und ihre Grabinschriften deshalb von anderen nicht zu unterscheiden sind. Daß es aber mehrere solcher Judenfamilien gegeben hat, ist nicht ausgeschlossen 2101 .

208

209 210

2103

Aus dem 2. Jh.: C I L VI 32520a, IV,44 (143 n . C h r . ) aus Ptolemais. Die Angaben der Heimat aus dem 3. Jh. bei A. PASSERINI, Le coorti pretorie, Roma 1939, 179, wozu noch C I L VI 32626 Tyrro wohl für Cyrro. 32633 Caesarea (?). 32640 1,42 Foen. hinzuzufügen sind. C I L VI 228 (205 n . C h r . ) . 3174. 3 1 1 4 0 b , 1 4 (104 n . C h r . ) . Allerdings ist es nicht ausgeschlossen, daß es wegen der Größe der jüdischen Diaspora in Rom auf heidnischen Zömeterien getrennte Gebiete für Juden gegeben hat. Es ist ungemein schwierig abzuschätzen, wie viele assimilierte Juden es im Altertum gab. Auf ein Minimum würden allgemeine Überlegungen führen sowie der Umstand, daß die Quellen nur zwei namentlich bekannte solcher abgefallenen Juden angeben: den ägyptischen Juden Dositheos (III Macc. 1 , 3 ; ich halte diese Nachricht für durchaus glaubwürdig) und den bekannten, oben erwähnten Ti. Iulius Alexander (der von HENGEL 60, 216 ebenfalls hier mit einbezogene Dorotheos [PP I 249. II 1839] braucht nicht unbedingt ein Apostat zu sein; jedenfalls geht das nicht eindeutig hervor). Dies ist auch die verbreitete Ansicht der jüdischen Historiographie (s. etwa D. FLUSSER, Paganism in Palestine,

JUDEN UND SYRER IN DER RÖMISCHEN WELT

685

Ihren Romanisierungsprozeß können wir jedoch nicht verfolgen; sie bleiben für uns eine unbekannte Größe. D e m von den Inschriften dargebotenen Bild widersprechen die literarischen Zeugnisse nicht: Die römischen Schriftsteller betrachteten die Juden als isolierte Gruppe, deren Sitten und Gewohnheiten der Umgebung auffielen. N u n zunächst einige W o r t e zu dem Schicksal der römischen Judengemeinde in der Kaiserzeit. Eine wirkliche Geschichte der römischen Juden läßt sich nicht schreiben; dazu reichen die zufälligen Schriftstellerzitate nicht aus. E s sind disiecta membra, die einen historischen Ablauf nicht rekonstruieren lassen. Es versteht sich, daß die römischen Historiker diese Sondergruppe nur dann der Beschäftigung für wert gehalten haben, wenn sie etwas Besonderes getan hatte, so daß die Aufmerksamkeit des Staates oder des Publikums auf sie gelenkt wurde, etwa innere oder äußere Unruhen oder Versuche, auf den Staat Einfluß zu nehmen. Dies trifft übrigens auch für Philon und Josephus zu, bei denen sich nur generelle, dazu nicht immer fehlerfreie Aussagen finden. Zu bedauern ist, daß Josephus, der lange Jahre in R o m lebte, sich nicht veranlaßt gesehen hat, die dortige Gemeinde in seinen Schriften näher zu würdigen — hat dabei vielleicht die zu vermutende Feindseligkeit der jüdischen Kreise in R o m gegen ihn hemmend gewirkt 2 1 0 b ? Sein Hauptanliegen war freilich, die Geschich-

in: Jewish People II 1091 f.; vorsichtiger S. W. B a r o n , A Social and Religious History of thejews I, New York 19522, 19f.). Nun, tatsächlich muß es solche Juden in beträchtlicher Zahl gegeben haben (gegen sie polemisiert III Macc. 7,10ff., vgl. ferner Philo, migr.Abr. 89ff.). Daß solche Fälle von jüdischen Historikern totgeschwiegen werden, ist ganz verständlich; denn erstens widerstrebte es ihnen, von den Abtrünnigen zu sprechen, und zweitens waren diese entjudaisierten Juden bald 'demographisch' und 'administrativ' nicht mehr greifbar, man konnte also keinen Uberblick von ihnen bekommen. Die epigraphischen Quellen bleiben unverwertbar, denn aus ihnen können schwerlich jüdische Apostaten herausgelesen werden. Z.B. beweist das Vorkommen typisch jüdischer Namen wie Iudas oder Mariame (s. oben S. 678) in Inschriften mit heidnischen Weiheformeln nicht ein Ausscheiden der Bestatteten aus jüdischer Gemeinschaft, da ja Juden, solange sie mit anderen zusammen bestattet wurden, auch die Praxis der Grabinschriften ähnlich handhabten (die Weiheformel dis manibus etwa erscheint nicht selten in christlichen wie in jüdischen Inschriften). — Eine andere Sache sind religiös gleichgültige Juden, die dem Gesetz keine große religiöse Bedeutung zumaßen (gegen sie tobt Philon des öfteren). Sie werden — wie auch gerade in griechischen und römischen Kreisen — zahlreich gewesen sein, sind wohl aber nur in Ausnahmefällen aus der Gemeinde ausgeschlossen worden. — Uber diese beiden Gruppen referiert breit A. N. Sevenster, Anti-Semitism 72 — 75. 112— 114, ohne aber scharf genug zwischen ihnen zu unterscheiden. 210b Josephus sagt nirgends explizit, daß er in der jüdischen Gemeinde Roms nicht beliebt war. Aber die Beschuldigungen, auf die er am Schluß der Vita (428 Tixog xf)V aQX*lv 6ia6e|afievo? 6|xoiav tö) jtcxxQi xf|v tinfjv (ioi öiecptiXalEv, jtoXXäKig te KaTTjYognÖEVTog ovk EJUatetKJEv) hinweist, lassen darauf schließen, daß sein Auftreten und seine Handlungsweise sehr wohl Verbitterung und Feindseligkeit der jüdischen Kreise erregt hatten; daß auch die römischen Juden so reagierten, ist wahrscheinlich. Dagegen spricht auch nicht, daß die römischen Juden die Beschuldigungen des jüdischen Rebellen Jonathan und des Proconsuls Catullus (s. unten S. 691) gegen sie und Josephus zurückwiesen (bell. 447—450); denn hier ging es um die Existenzfragen der Gemeinde, nicht um innere Feindseligkeiten

HEIKKI SOLIN

686

te der Juden für die Heiden zu schreiben. Und erst recht sind Horaz und die übrigen Satiriker in bezug auf die Geschichte und die Institutionen der römischen Juden unergiebig; sie spiegeln lediglich einige Gemeinplätze im allgemeinen Bewußtsein der Römer wider und behandeln die Juden oft in Verbindung mit der übrigen orientalischen Hefe in Rom 2 1 0 c . Was uns überliefert ist, sind einige Ereignisse im Leben der Gemeinde, deren exakte Interpretation freilich oft auf beträchtliche Schwierigkeiten stößt. Man kann in der Tat sagen, daß manche der Schriftstellerzitate mehr Probleme stellen als lösen. Zu Anfang unserer Zeitrechnung waren die Juden in Rom schon eine nicht unbeachtliche Gruppe, mit deren Unterstützung sogar römische Politiker rechneten (oben S. 608). Im Jahre 4 v. Chr. wurde eine jüdische Gesandtschaft angeblich von 8000 ihrer in Rom ansässigen Glaubensgenossen zu Augustus begleitet (Jos., ant. 17,300). Dennoch gewährleistete die relativ günstige Lage der Juden Roms unter Caesar und Augustus ihnen offenbar keine Sicherheit. Die Juden waren immer ein Ferment der Unruhe, und so entstanden des öfteren Situationen, in denen die römischen Beamten sich gezwungen sahen, zu Strafmaßnahmen zu greifen; in keiner der gegen die römische Judengemeinde gerichteten Maßnahmen kann aber etwas anderes als eine lokal begrenzte Sicherheitsmaßnahme Roms gesehen werden. Unter Tiberius wurde zweimal zu Repressalien gegriffen. Tac., ann. 2,85,5, Suet., Tib. 36,1, Jos., ant. 18,81 — 85 und Dio 57, 18,5 a erwähnen alle eine Ausweisung der Juden aus Rom, freilich teilweise im Widerspruch zueinander211; an der Ausweisung jedoch kann jedenfalls nicht gezweifelt werden. Nach Josephus wurden alle Juden wegen des Fulvia-Skandals vertrieben; Tacitus zufolge wurden durch einen Senatsbeschluß 4000 Waffenfähige libertini generis, die von „ägyptischem und jüdischem Aberglauben angesteckt waren", nach Sardinien geschickt sowie die übrigen aus Italien ausgewiesen, nisi certam ante diem profanos ritus exuissent212. Tacitus datiert das

210c

der Gemeinde gegenüber Josephus. Nichts für diese Frage in SH. J. D. COHEN, Josephus in Galilee and Rome. His Vita and Development as a Historian, Columbian Studies in the Classical Tradition 8, Leiden 1979. Dies kommt z . B . bei Juvenal zum Vorschein, der in seinen 'Satiren' die ganze orientalische Bevölkerung Roms mehrmals attackiert. Besonders die Griechen greift er an, die ihm eine konkrete Gefahr für die römische Bevölkerung sind; daneben bekommen auch die Juden ihren Teil ab, aber für den Dichter erscheinen sie bei weitem nicht so gefährlich wie die Griechen. Auf Grund dieser rhetorisch gefärbten Stellen von einem 'Antisemitismus' zu sprechen, ist Unsinn. Zu Juden bei Juvenal vgl. die mehr literarischen als soziohistorischen Analysen von A. SERAFINI, Studio della satira di Giovenale, Firenze 1957, 3 6 1 - 3 6 4 , W. J. WATTS, Racial Prejudice in the Satires of Juvenal, Acta classica 19 (1976) 83 — 104, bes. 102—104 und J. GÉRARD, Juvénal et la réalité contemporaine, Paris 1976,

455-463.

211

Ausführlich über die Quellen LEON 16—20. Ausgezeichnete Einführung in die Problemlage jetzt bei SMALLWOOD 201—210. — Ganz verkehrt HERRMANN, Chrestos (s. oben

212

Tacitus gibt also an, daß die Juden aus Italien ausgewiesen wurden. Das kann nicht stimmen, denn Josephus läßt Tiberius nur römische Juden bestrafen, und er hat sicher nicht die Strafe unterschätzt. Außerdem weist alles darauf hin, daß es sich um ein lokales Ereignis handelte.

A n m . 1 7 0 ) 7 f f . Z u A u s w e i s u n g e n aus R o m i m a l l g e m e i n e n BALSDON 9 8 — 1 0 2 .

J U D E N U N D SYRER IN D E R R Ö M I S C H E N W E L T

687

Ereignis ins Jahr 19 n.Chr., Dio etwa auf dasselbe Jahr; Josephus aber, der chronologisch nicht immer zuverlässig ist, setzt es in die Zeit um 30 2 1 3 . Hier dürfte Tacitus recht haben. Der Grund der Ausweisung liegt offenbar in der Gefahr, welche Tiberius in dem jüdischen Proselytismus sah; und tatsächlich sagt Dio explizit, daß der Kaiser die Juden vertrieb, weil sie so viele Römer bekehrten. Dafür spricht ebenfalls, daß anscheinend auch Übergetretene bestraft wurden; Tacitus beschreibt die nach Sardinien Deportierten als „von jenem Aberglauben angesteckt", was wohl neben gebürtigen Juden neu gewonnene Anhänger des jüdischen Kultes impliziert, und Sueton rechnet ausdrücklich zu den Ausgewiesenen neben Juden noch similia sectantes214. Im ganzen sind die Maßnahmen gegen die Juden in engem Zusammenhang mit einer größeren Aktion gegen orientalische Kulte, besonders gegen den Isiskult, zu sehen. Der Fulvia-Skandal konnte dabei nur insofern mit eine Rolle gespielt haben, als er das Augenmerk des Staates auf die aktive Mission der Juden richtete und so Tiberius den Anlaß zu seiner Maßnahme gab. Die Ausweisung muß einen großen Teil der römischen Juden sowie der Proselyten betroffen haben. (Josephus' Angabe, daß alle Juden ausgewiesen wurden, ist jedoch übertrieben.) Freilich geben die Quellen kein klares Bild über die Methode der Ausweisung und über Zahl und Art der Ausgewiesenen. Summarisch vertrieben konnten nur Peregrine werden; Juden, die römische Bürger waren oder die Latinitas Iunia besaßen, konnten nur nach einem Prozeß ausgewiesen werden, und deswegen griff man zu einer Art Aushebung, die freilich außer Gebrauch gekommen war 2 1 5 . Da es sich um eine Strafe handelte (die Befreiung vom Militärdienst wurde also zeitweilig aufgehoben), mag das nicht verwundern, ebensowenig wie die Aushebung von Freigelassenen. Wenn sich dies auch an sich so erklären ließ, bleibt nach wie vor problematisch, was die lapidare Angabe libertini generis bei Tacitus meint; jedenfalls scheint sie den wirklichen Tatbestand nicht genau wiederzugeben. Dem Sprachgebrauch nach ist einer libertini generis sonst immer ein Freigelassener, nichts anderes 216 . Aber 4000 juristisch als Freigelassene definierbare Waffenfähige würden vielleicht eine größere Zahl für die ganze Judenschaft Roms ergeben, als die sonstigen Indizien vermuten lassen. Wer kann sagen, wie freimütig Tacitus hier mit diesem Ausdruck umgegangen ist; erstens können darin auch die Söhne von Freigelassenen mit einbezogen sein 2 1 7 ; zweitens kann

213

214

215

216

217

SMALLWOOD 209 meint, Josephus habe irgendwie die Ausweisung mit den Maßnahmen Sejans verwechselt, was aber durch nichts einleuchtet. E. L. ABEL, Were the Jews Banished from Rome in 19 A.D.?, REJ 127 (1968) 3 8 3 - 3 8 6 behauptet, daß die Maßnahmen des Tiberius überhaupt nicht gegen Juden, sondern gegen Proselyten gerichtet waren, was natürlich unmöglich ist. Vgl. SMALLWOOD 207f. SMALLWOOD erwägt die Art des Militärdienstes. Da es keine Legionen in Sardinien gab, schließt SMALLWOOD, daß die Juden als Auxiliarien geschickt wurden. Dafür würde auch das außergewöhnliche Motiv des 'Militärdienstes' sprechen. Ann. 4,62,1 gebraucht Tacitus von einem Atilius die Definition libertini generis. Sonst Suet., Aug. 44,1. Ps. Aur. Vict., epit. 17,5. — ordinis libertini, Liv. 42,27,3; 43,12,9. Suet., gramm. 18,1 usw. Als Parallele sei erwähnt, daß wir einige Anzeichen dafür haben, daß die Freigelassenensöhne in der Namengebung ihren Eltern gleichgestellt wurden. Vgl. SOLIN, Beiträge I 93.

688

HEIKKI SOLIN

in libertini generis eine Anspielung auf die allgemein verächtliche Stellung der römischen Juden vorliegen: Man betrachtete den Großteil von ihnen als Nachkommen der Kriegsgefangenen des Pompeius, wodurch sie im allgemeinen Bewußtsein zur Klasse der Freigelassenen gerechnet wurden, auch wenn sie in Wirklichkeit entweder Nachkommen von frei eingewanderten Peregrinen oder nur Enkel oder Urenkel von Freigelassenen waren. — Was Suetons Bemerkung sub poena perpetuae servitutis meint, ist nicht ganz klar 218 . Ferner ist unter Tiberius die antijüdische Politik Sejans bezeugt, nämlich bei Philo, leg. 159. Flacc. 1. Uberraschenderweise schweigt Philon aber über jene Ausweisung unter Tiberius. Man führt die Ausweisung von 19 oft auf Sejans Initiative zurück, aber die philonische Auslegung stimmt nicht mit den Berichten über die Ausweisung an sich überein; alles spricht dafür, daß sich die von Philon erwähnten Maßnahmen auf die Zeit kurz vor Sejans Sturz beziehen 2183 . Uber die Natur und Bedeutung der Maßnahmen Seians bekommt man aus der philonischen Auslegung kein klares Bild 218b . Diese Repressalien hatten keine dauernde Wirkung. Wir wissen nicht, wie lange die Ausweisung in Kraft blieb, aber nach Philon gab Tiberius die antijüdische Politik bald nach Sejans Tod auf. Wahrscheinlich konnten die Juden zu dieser Zeit dann wieder nach Rom zurückkehren; sonst wäre die Stärke der jüdischen Gemeinde am Ende der Regierungszeit des Tiberius (Dio 60,6) sowie unter Caligula und Claudius schwer verständlich. Unter Caligula scheint die Lage der Juden in Rom unverändert geblieben zu sein 219 . Die Regierung des Claudius begann mit einem allgemeinen Toleranzedikt für die Juden (Jos., ant. 19, 278-291); ein etwas strengerer Ton wird in seinem Edikt an die Alexandriner im Herbst 41 deutlich (PLond. 1912 = CPJ Wird erklärt von S m a l l w o o d 208; man kann freilich fragen, ob Sueton hier überhaupt eine juristisch genaue Terminologie angestrebt hat. 2i8a D¡ e Ausweisung vom Jahre 19 konnte kaum von Sejan in seiner Stellung vorgenommen worden sein. Ausweisung von Nichtbürgern fiel wohl in den Aufgabenbereich des Stadtpräfekten, wenn nicht der Konsuln. Sejan hätte also höchstens als treibende Kraft hinter den Kulissen gewirkt haben können. 218b Y g i d¡e gründliche Analyse von D. H e n n i g , L. Aelius Seianus, Vestigia 21, München 1975, 160—179. H e n n i g hat viele gute Bemerkungen zum Verständnis der philonischen Darstellung beigesteuert; doch möchte man nicht ohne weiteres seiner Meinung zustimmen, Philon habe den Versuch unternommen, die Maßnahmen des Jahres 19 als Handlungen Sejans umzudeuten, da er jene nicht völlig hätte verschweigen können. Es besteht jedoch kein Anlaß, warum Philon unbedingt die Maßnahmen vom Jahre 19 hätte berücksichtigen müssen: eben um die traditionell judenfreundliche Politik der julisch-claudischen Principes zu unterstreichen, wollte er diese Maßnahmen in der an den neuen Kaiser Claudius gerichteten Schrift übergehen. Und sodann ist es gar nicht auszuschließen, daß die Juden noch einmal unter Tiberius etwas getan hatten, was die Aufmerksamkeit der Beamten auf sie lenkte — diesmal war der Fall freilich von so geringer Bedeutung, daß Sejan sich nicht veranlaßt sah, zu weiteren Maßnahmen zu greifen, weswegen darüber auch bei anderen Historikern nichts zu lesen ist. 218

219

Vgl. L e o n 20f. Falsch R o t h (s. Literatur) 10 und M. B o r g , A New Context for Romans XIII, NTS 19 (1972-1973) 210 über eine angeblich verschlechterte Lage der römischen Juden unter Caligula; derartige Maßnahmen gegen die römische Gemeinde können nicht nachgewiesen werden.

J U D E N U N D SYRER IN DER R Ö M I S C H E N WELT

689

153). Während seiner Regierung waren die Juden in Rom derart zahlreich geworden, daß ihre — infolge der unter ihnen ausgebrochenen Unruhen — vielleicht als nötig erachtete Ausweisung wenigstens nur teilweise ausgeführt werden konnte, wenn überhaupt eine umfassendere Ausweisung stattgefunden hat. Die Nachrichten über die Ereignisse unter Claudius können nicht ohne weiteres in Einklang miteinander gebracht werden, und es ist nicht mehr ganz durchschaubar, was eigentlich geschehen ist 2 2 0 . Nach den lapidaren Angaben bei Suet., Claud. 25,4, Oros. 7,6,15 (schöpft aus Sueton) und Apg. 18,2 hätte eine Ausweisung der Juden (nach Lukas aller Juden) stattgefunden; nach dem genaueren Bericht Dios 60,6,6 verbot Claudius nur die Versammlungen, da eine Ausweisung nicht ohne großen Tumult durchführbar gewesen wäre. Das Ausweisungsedikt wurde laut Orosius im Jahre 49 erlassen; seinem Bericht haften jedoch Irrtümer an, so daß auch seine Zeitangabe nicht über alle Zweifel erhaben ist. Die von der Apg. erwähnte Ausweisung ist am besten in demselben Jahr anzusetzen, da Aquila und Prisca um 50 von Italien nach Korinth reisten, nachdem „Claudius angeordnet hatte, daß alle Juden sich aus Rom entfernen sollten". Die Notiz Dios stammt vom Anfang der Regierung des Claudius 221 . Da nun Orosius* Zeitansatz der Ausweisung durch nichts Besseres ersetzt werden kann und von der Apg. unterstützt wird, könnte man in dem Verbot von Versammlungen (bei Dio) und in der Ausweisung zwei verschiedene Ereignisse sehen 222 . Der Bericht Dios kann richtig sein, trotz der judenfreundlichen Haltung des Claudius in den Anfangsjahren seiner Regierung; nein vielmehr könnte diese Haltung, durch die Freundschaft des Kaisers mit Herodes Agrippa noch erhärtet, die Art dieser Maßnahme erklären: es kam nicht zu der fast zwangsläufigen Ausweisung, sondern man griff 'nur' zu einem Versammlungsverbot 223 . Freilich kam dieses Verbot einem Verbot freier Religionsausübung gleich und hatte wohl zur Folge, daß viele Juden Rom verließen. 220

221

222

Ausführliche Diskussion mit Literatur bei LEON 21—27. Jetzt vielfach besser SMALLWOOD 210-216. Freilich erzählt Dio hier nicht chronologisch, sondern gibt eine allgemeine Charakteristik des Claudius. In der Tat scheint mir aus dem Wortlaut Dios hervorzugehen, daß seine Worte auf die Lage der Juden allgemein anspielen, ohne daß er das Verbot unbedingt ins J . 41 setzt. Doch muß er das Ereignis jedenfalls in die Anfangszeit der Regierung des Claudius setzen, so daß wir kaum bis ins Jahr 49 gehen können. So etwa A . MOMIGLIANO, The Emperor Claudius and his Achievement, London 1961 2 , 3 1 - 3 7 . F. F. BRUCE, Christianity under Claudius, Bull.John Ryl. Libr. 44 (1962) 314f. W. H . C . FREND, Martyrdom and Persecution in the Early Church. A Study of a Conflict from the Maccabees to Donatus, Oxford 1965, 160. SMALLWOOD 215. Sicher läßt sich diese Ansicht aber nicht nachweisen. Hinzugefügt sei hier, daß sich eine sonstige Stütze nicht leicht finden läßt; denn die herangezogene Inschrift aus Nazareth bleibt in diesem Zusammenhang unsicher, und die Christen fallen als Nachweis weg, wenn wir in Suetons Chrestus einen zeitgenössischen Agitator sehen. Besonders manche Theologen weisen andererseits die Notiz Dios dem Ausweisungsedikt zu; so etwa ST. BENKO (S. Anm. 171), ThZ 25 (1969) 407f. U n d dieses Edikt wird gemäß Dios Bericht gelegentlich an den Anfang der Regierung des Claudius gesetzt; so wenigstens M. STERN, in: Jewish People I 181 f.

223

V g l . SMALLWOOD

47

ANRWII29.2

213f.

690

HEIKKI

SOLIN

Andererseits kann Claudius das Verbot nur als vorübergehende Strafe verhängt haben. Die Ausweisung von 49 kann jedenfalls kein großes Ausmaß angenommen haben, da Tacitus sie nicht für erwähnenswert gehalten hat. Vielleicht betraf das Edikt nur eine kleine Gruppe, die Unruhe gestiftet hatte; darauf könnten Suetons Worte Iudaeos impulsore Chresto assidue tumultuantes Roma expulit hinweisen: ausgewiesen wurden nur die Anhänger eines jüdischen Agitators namens Chrestus, der bei den (nicht unbedingt religiösen) Zusammenrottungen der Juden in Rom unliebsam in Erscheinung getreten war. Diese Deutung des Sueton-Satzes scheint mir einleuchtend 224 ; freilich wird daraus meistens geschlossen, daß die Ausweisung durch Unruhen veranlaßt worden sei, die wegen der Predigt von Christus innerhalb der römischen Judenschaft entstanden waren 2 2 5 ; demgegenüber ist aber festzustellen, daß sich dies nicht nachweisen läßt. Die beiden Maßnahmen des Claudius waren wieder reine Sicherheitsmaßnahmen, die wohl nur einen Teil der römischen Judenschaft direkt betrafen. Man könnte dabei übrigens die Möglichkeit erwägen, daß die Ausweisung die Mitglieder nur einer Gemeinde betraf, in der die Zusammenrottungen stattgefunden hatten. Größere Wirkung hatten die Maßnahmen jedenfalls wohl nicht; sie vermochten nicht die bereits verwurzelte Gemeinde auszurotten (wollten es auch nicht); denn diese war schon zu sehr mit dem römischen Leben verwachsen, als daß eine völlige Unterdrückung hätte gelingen können. Vor allem sei daran erinnert, daß im Vergleich zur Ausweisung von 19 die Zahl der Juden mit römischem Bürgerrecht beträchtlich größer war, und sie konnten ja nicht summarisch ausgewiesen werden. Ihre Geschichte in Rom läßt sich am besten mit Dio (37,17) zusammenfassen: „Oft zurückgedrängt, sind sie doch aufs stärkste gewachsen, so daß sie selbst die freie Ausübung ihrer Gebräuche durchsetzten." Und so ging von 49 bis 1943 das Leben der jüdischen Gemeinde Roms ohne Unterbrechung weiter. Kein Wunder, daß einige jüdische Familien im Mittelalter sich rühmten, daß ihre Herkunft auf Kriegsgefangene des Titus zurückzuführen sei 2 2 6 . O b übrigens als Folge des jüdischen Krieges die jüdische Gemeinde Roms durch Kriegsgefangene stark anwuchs, wie allgemein ange224

O b e n S. 6 5 9 . Ich m ö c h t e nur noch bemerken, daß die inneren U n r u h e n der römischen Judengemeinde gar nicht die christliche Predigt zur Erklärung benötigen. Die Juden waren stets ein F e r m e n t der U n r u h e gewesen; dergleichen hat sich oft wiederholt.

225

Diese Ansicht ist besonders unter den Theologen schon lange eine communis

opinio

gewesen, die auch v o n vielen Altertumswissenschaftlern geteilt worden ist; so neuerdings auch von SMALLWOOD 2 1 1 . Dies gilt ebenfalls für jüdische F o r s c h e r : M . STERN, in: Jewish People I 1 8 0 f . Vgl. auch BALSDON 106. Bei der Beurteilung dieses Fragekomplexes spielt natürlich die neronische Christenverfolgung eine große Rolle. Ich gehe hier auf das schwierige Problem nicht ein, bemerke nur, daß die Quellen die A n n a h m e einer ausgedehnten Verfolgung wie auch die Erlassung eines Christenedikts durch N e r o nicht erlauben (um so weniger, wenn wir bei der Interpretation der berühmten Tacitusstelle KOESTERMANN folgen). A u c h die neueste Abhandlung, W . RORDORF, Die neronische Christenverfolgung im Spiegel der apokryphen Paulusakten, N T S 2 8 ( 1 9 8 2 ) 3 6 5 — 3 7 4 , der z u m erstenmal die A u s sagekraft der Paulusakten auf ihre historische Stichhaltigkeit hin geprüft hat und diese positiv findet, vermag an der Sache nichts zu ändern (RORDORFS Versuch ist sehr anfechtbar, schon methodologisch). 226

Nachweise etwa bei VOGELSTEIN—RIEGER I 2 4 f.

J U D E N U N D SYRER IN D E R R Ö M I S C H E N W E L T

691

nommen wird, läßt sich nicht mit Sicherheit nachweisen. Aber angesichts der großen Zahl der in Judäa Gefangengenommenen, der für den Triumph nach Rom auserlesenen 700 Gefangenen (Jos., bell. 7, 118) und der mittelalterlichen Traditionen kann man vermuten, daß die jüdische Gemeinde Roms wohl in gewissem Maße auf diese Weise anwuchs. Auch in flavischer Zeit lebten die römischen Juden im großen und ganzen in Ruhe; der jüdische Krieg hat auf ihre Lage und Religionsausübung in keiner Weise eingewirkt und sie verschlechtert — er wurde nicht als gegen die Judenschaft gerichtet aufgefaßt, sondern als normale Operation der Provinzialpolitik. Von den Maßregeln ist nur die Zwei-Drachmen-Steuer nennenswert, die Vespasian anstelle der Tempelsteuer einführte und die unter Domitian aufs strengste eingetrieben wurde 2 2 7 ; überhaupt trat dieser Kaiser als Gegner der Juden auf. Es kam auch zu gelegentlichen Verfolgungen, die jedoch nur eine kleine Gruppe von Proselyten oder Sympathisierenden aus den höheren Ständen betrafen und wie bei Flavius Clemens (oben S. 661) politische Implikationen haben konnten. Die meisten der Repressalien gegen die Juden waren auch unter den Flaviern Sicherheitsmaßnahmen (oder im Falle der Steuereinziehung wirtschaftlicher Art), die nichts mit einem Judenhaß zu tun hatten. Domitians strenge Maßnahmen gegen die Konvertiten hängen mit seinem rigorosen Festhalten an der Ausübung des Kaiserkultes zusammen. Die Juden selbst aber haben ihre Religionsfreiheit auf keine Weise einbüßen müssen; denn es fehlt jede Notiz, daß Nerva, der sonst den Kurs der Judenpolitik seines Vorgängers ganz veränderte, ihre freie Religionsausübung hätte wiederherstellen müssen 2273 . Hier sei noch die Episode aus dem Jahre 73 erwähnt, als der Prokonsul von Kreta und Kyrene Catullus durch den kyrenischen jüdischen Rebellen Ionathan vor dem Kaiser falsche Anklagen gegen die römischen Juden erhob, die Vespasian aber zurückwies; unter den Angeklagten war sogar Flavius Jose227

Dazu P. KERESZTES, The Jews, the Christians, and the Emperor Domitian, Vig.Chr. 27 (1973) 2 — 7. DERS., The Imperial Roman Government and the Christian Church I. From N e r o t o t h e Severi, A N R W I I 2 3 , 1 ( 1 9 7 9 ) 2 5 7 - 2 7 2 . SMALLWOOD 3 7 1 - 3 7 6 , die KERESZTES'

Auslegung nicht kennt. C. J. HEMER, The Edfu Ostraca and the Jewish Tax, P E Q 105 (1973) 6—12 schließt auf Grund der Analyse der Ostraka, daß die Strenge keine Innovation Domitians war; aber in Rom hat er, aus Sueton zu schließen, die Eintreibung verhärtet. — Die Hauptquelle ist Suet., Dom. 12, wonach eben fiscus Iudaicus acerbissime actus est. Nun bezieht sich dies nicht auf den Kreis der von der Steuer betroffenen Personen, sondern auf die Art und Weise der Feststellung der zu Besteuernden, wie aus Suetons Anekdote von dem neunzigjährigen Juden hervorgeht, bei dem eine Leibesvisitation vorgenommen wurde, um zu klären, ob er beschnitten war. Andererseits zeigt aber das Denunziantentum, daß die Behörden bestrebt waren, die zu Besteuernden so weit wie möglich zu erreichen (dazu auch unten S. 698). Dieselbe Beobachtung auch bei BRÜCKLMEIER 57. — Anspielungen auf ähnliche Untersuchungen auch Mart. 7 , 5 5 , 8 . 82,6. — Korrekturnachtrag: Im letzten Moment nehme ich Kenntnis von L. A. THOMPSON, Domitian and the Jewish Tax, Historia 31 (1982) 329—342 (er schließt aus dem Kreise der von der Steuer Betroffenen die Konvertiten aus, aber die suetonische Auslegung spricht gegen eine solche Interpretation. 227a

47*

Josephus schweigt vollends von einer feindseligen Stellung Domitians; im Gegenteil unterstreicht er Vita 429 die ihm von diesem erwiesene Gunst.

692

HEIKKI SOLIN

phus, der nach Ionathan ihm Geld und Waffen gegeben hätte (Jos., bell. 7, 4 4 7 - 4 5 0 ; vita 424 f.). Es versteht sich von selbst, daß die römische Judengemeinde sich auf keine Weise in solche Affairen verwickeln wollte. Eine andersartige Einstellung wäre der Gemeinde ganz unmöglich und fremd gewesen. Im zweiten Jahrhundert versiegen die literarischen Nachrichten über die jüdische Gemeinde Roms 2 2 8 . Wir besitzen nur einige Schilderungen der römischen Satiriker, dazu ein paar — freilich sehr unsichere — Nachrichten darüber, daß in Rom in gewissem Umfang rabbinische Studien betrieben wurden (oben S. 659f.). Abgesehen von den Verboten der Beschneidung, die dem jüdischen Proselytismus unüberwindliche Schwierigkeiten bereiteten, waren die Kaiser des 2. Jhs. im allgemeinen den Juden gegenüber freundlich gesinnt — Hadrian etwa hat die Beschneidung nicht speziell den Juden um der Religion willen verboten, ihm war sie einfach als barbarische Sitte abscheulich, dazu noch ungesund; andererseits ist natürlich einzuräumen, daß Hadrians Judenpolitik härtere Züge annahm als die der früheren und späteren Kaiser 228 *. Es kann auch nicht nachgewiesen werden, daß die Revolte der Juden unter Bar Kochba für die Lage der römischen Gemeinde Nachwirkungen gehabt hätte; auch ist die römische Judengemeinde nach dem Ende des Krieges im Jahre 135 kaum nennenswert durch Kriegsgefangene gewachsen, schon weil kein Triumph mit vorgeführten Gefangenen abgehalten wurde 228b . Das Wohlwollen der Kaiser den römischen Juden gegenüber dauerte auch unter den Severern an 2 2 9 . Noch unter Commodus, wohl ein paar Jahre vor 190 2 3 0 , fand ein Ereignis statt, das die damalige Lage der römischen Gemeinde gut erhellt. Der künftige Papst Callistus war in finanzielle Schwierigkeiten geraten und ins Gefängnis gekommen. Nachdem er entlassen worden war, erklärte er, daß er zu seinen Schuldnern gehen wolle, und eilte am Sabbat in die 228 Vielleicht könnte Schol. luv. 4,117 auf eine (sicher bedeutungslose) Ausweisung aus dem 2. Jh. hinweisen. Dort wird ein Mann erwähnt, qui ad portam Aricinam sive ad clivum mendicaret inter Iudaeos, qui ad Ariciam transierant ex urbe missi. Nach SCHÜRER III 63, 94 soll hier ein Hinweis auf die Ausweisung von 49 vorliegen. Es ist aber nicht wahrscheinlich, daß die ausgewiesenen Juden noch etwa 60 Jahre später in Aricia gesessen hätten. 228a Allgemein zu Hadrian und Juden L. W . BARNARD, Hadrian and Judaism, J R H 5 (1968—69) 285—298. P. SCHÄFER, Der Bar Kokhba-Aufstand. Studien zum zweiten jüdischen Krieg gegen Rom, Texte und Studien zum antiken Judentum 1, Tübingen 1981. 228b Andererseits ist uns überliefert, daß nach dem Aufstand von 132—135 Gefangene in solcher Menge auf dem Markt an der Terebinthe bei Hebron verkauft wurden, daß ein jüdischer Sklave so viel wie ein Pferd galt: Hier., in Ier. 31,15. in Zach. 11,5. Chron. Pasch. I 474 DINDORF. Vgl. H . VOLKMANN, Die Massenversklavungen der Einwohner eroberter Städte in der hellenistisch-römischen Zeit, Abh.Akad.Mainz 1961,3, Wiesbaden 1961, 183f. Auch wenn an dieser Überlieferung nicht zu zweifeln wäre, wissen wir nichts über die Einführung dieser Sklaven nach Rom. 229 YGJ

VOGELSTEIN—RIEGER I 3 2 — 3 5 . L E O N 4 3 — 4 5 . T H . LIEBMANN-FRANKFORT, L e s J u i f s

dans l'Histoire Auguste, Latomus 33 (1974) 5 7 9 - 6 0 7 . 230

Die Datierung ergibt sich aus den Nachrichten über die Stadtpräfektur des Seius Fuscianus; dazu G. VITUCCI, Ricerche sulla praefectura urbi in età imperiale, sec. I—III, Roma 1956, Nr. 28.

JUDEN

UND

SYRER

IN DER

RÖMISCHEN

WELT

693

Synagoge, worauf letzten Endes ein Prozeß erfolgte (Hippol., haer. 9,12,1—9). Wie es sich mit der Verläßlichkeit dieser Geschichte auch immer verhalten mag, so scheint sie doch zweierlei zu zeigen: erstens, daß die Sitte, Geld bei Juden zu deponieren, nicht ganz unbekannt gewesen sein konnte, und zweitens, daß die Juden Zutritt zum Gericht hatten 231 . Römische Juden konnten also über einen gewissen Wohlstand verfügen und genossen in jenen Tagen Religionsfreiheit. — Auch Diocletians Einstellung den Juden gegenüber war freundlich 2311 . Die christlichen Jahrhunderte der Antike sind eine dunkle Periode in der Geschichte der römischen Juden. Die Quellen fließen spärlich, für bestimmte Zeiten versiegen sie vollkommen. Wie weit die judenfeindliche Politik der christlichen Kirche im 4. Jh. die Lage der römischen Juden erschwert hat, können wir nicht genau sagen. Im großen und ganzen scheinen die Juden in Rom aber nicht viel unter dem erwachenden Fanatismus gelitten zu haben. Kaum reichlicher fließen die Quellen für die Sozial- und Kulturgeschichte der römischen Juden — die wenigen jüdischen Inschriften, die mit Sicherheit in die Zeit des christlichen Imperiums datiert werden können, sind in dieser Hinsicht fast nichtssagend —, während wir über die Rechtsverhältnisse der Juden im christlichen Staate gut unterrichtet sind 232 . Auf sie und auf die wechselvollen Beziehungen der christlichen Kaiser zu den Juden und zum Judentum ist hier nicht näher einzugehen. Festgehalten sei nur, daß wir z.B. nicht wissen, welchen Einfluß die judenfreundliche Regierung Julians auf die jüdische Gemeinde in Rom ausgeübt hat. Erwähnt sei an dieser Stelle nur ein Pöbeltumult gegen die Juden um 388, dem eine Synagoge zum Opfer fiel (Ambr., epist. 40,23). Auf den Befehl des Kaisers Maximus, die Brandstifter zur Rechenschaft zu ziehen und die Synagoge wieder aufzubauen, reagierte der christliche Pöbel voller Hohn: der Kaiser sei Jude geworden, das könne kein gutes Ende nehmen. Und als Maximus wenig später Thron und Leben verlor, glaubte man darin die göttliche Verurteilung seiner Handlungsweise zu erkennen 233 . Dieses Ereignis zeigt auch symptomatisch das zwiespältige Verhältnis der Juden zu der sie umgebenden christlichen Welt: auf der einen Seite waren sie auf zivilrechtlichem Gebiet von seiten der meisten Kaiser gegen Ubergriffe geschützt; auf der anderen Seite waren sie aber der Willkür des Volkes preisgegeben, das von Bischöfen und Priestern gegen die Juden aufgehetzt wurde. Wie der Staat dabei eingreifen konnte und wollte, hing von der Einstellung und Zum Ereignis vgl. G Ü L Z O W , Christentum und Sklaverei (Anm. 49) 152—158. SMALLWOOD 524f. 2 3 1 a Dazu vgl. neuerdings A . M. RABELLO, Sui rapporti fra Diocleziano e gli Ebrei, in: Accademia romanistica Costantiniana. Atti 11° Convegno Internazionale 1975, Perugia 1976, 1 5 5 - 1 9 7 , bes. 170.173. 2 3 2 Zu Juden in der Spätzeit s. etwa VOGELSTEIN—RIEGER I 113ff. J. V O G T , Kaiser Julian und das Judentum, Morgenland 30, Leipzig 1939. M. PAVAN, I cristiani e il mondo ebraico nell'età di Teodosio 'il Grande', Ann.Fac.Lett.Filos.Univ.Perugia 3 ( 1 9 6 5 - 1 9 6 6 ) 3 6 7 - 5 3 1 . K. D. REICHARDT, Die Judengesetzgebung im Codex Theodosianus, Kairos 22 (1978) 16-39. 2 3 3 Zum Brief des Ambrosius s. auch L. C R A C C O RUGGINI, Ambrogio e le opposizioni anticattoliche fra il 383 e il 390, Augustinianum 14 (1974) 445. 231

694

HEIKKI SOLIN

der Willensstärke des Kaisers und von politischen Aspekten ab. Alles in allem scheinen die römischen Juden im vierten wie auch im fünften Jh. bei allen rechtlichen und sozialen Einschränkungen und unter dem Druck seitens der christlichen Kirche doch ein ruhiges Dasein — wenn auch als Bürger zweiter Klasse — gehabt zu haben; jedenfalls blieben ihre religiösen Institutionen bis Justinian unangetastet. — Auf das Verhältnis zwischen Christen und Juden in der Zeit des christlichen Staates ist hier ebenfalls nicht einzugehen. Um die Mitte des 3. Jhs. setzten mit Novatian die christlichen Schreiben gegen Juden ein, die dann im 4. Jh. üblich wurden; sie sind aber für unsere Fragestellungen weniger ergiebig. Außer diesen allgemeinen Nachrichten sind keine spezifischen Kenntnisse aus der Literatur zu eruieren. Dafür gewinnen aber seit dem 3. Jh. vermehrt die Inschriften aus den jüdischen Katakomben an Bedeutung, deren Hauptteil wohl ins 3. Jh. gehört 234 . Die Katakomben stellen die reife Phase in der Entwicklung der Begräbnisgewohnheiten des Judentums dar und können, ebenso wie die christlichen, kaum weiter zurück als ins 3. Jh. datiert werden. Auch die sporadisch außerhalb der Katakomben gefundenen Inschriften scheinen zum größten Teil etwa derselben Zeit anzugehören — teilweise können sie auch aus bekannten Katakomben verschleppt worden sein 235 . Aus den Inschriften können wir einige Aspekte der römischen Judenschaft herauslesen, wenn auch vieles dunkel bleibt. Zuerst geht aus ihnen hervor, daß die Juden überall in der Stadt verbreitet waren, wie die sechs bekannten Katakomben zeigen. Die älteste und zweifellos wichtigste jüdische Niederlassung fand sich in Trastevere (sie bediente sich der Monteverde-Katakombe). Man hat gelegentlich die Ansicht ausgesprochen, daß weder die Zeugnisse der Dichter von Juden, die in den verschiedenen Gegenden ihrem Gewerbe nachgingen, noch die zerstreut liegenden Katakomben (weil diese ja nicht alle gleichzeitig in Gebrauch gewesen seien) etwas Sicheres über die Verteilung der jüdischen Bevölkerung besagen und daß demnach die Bevölkerung zum größten Teil in Trastevere konzentriert gewesen wäre 2 3 6 . Dazu ist zu sagen, daß ganz sicher neben der Katakombe von Monteverde gleichzeitig mehrere der übrigen bekannten in Gebrauch waren. Jene wurde ja, wie wir jetzt wissen, vor allem im 3. Jh. gebraucht, und in dieses Jahrhundert lassen sich auch die meisten Für die Datierung der Katakomben hat erst die neuere Forschung eine verläßliche Grundlage gegeben. Vgl. A . FERRUA, Sulla tomba dei Cristiani e su quella degli Ebrei, Civ.Catt. 87 (1936) IV, 309—311; dann vor allem P. TESTINI, Archeologia cristiana. Nozioni generali dalle origini alla fine del sec. VI, Roma 1958, 317. 325. MAZZOLENI (S. Literatur) 2 8 9 - 3 0 2 . U. M. FASOLA, Le due catacombe ebraiche di villa Torlonia, R A C 52 (1976), 7—62. H . BRANDENBURG teilt mir mündlich mit, daß die ausgemalten Teile der Katakombe der Via Nomentana sogar in das fortgeschrittene 4. Jh. gehörten, während der erste Teil dem 3. Jh. zuzuordnen sei. 235 ]sj ur ausnahmsweise könnte man eine Datierung auf eine frühere Zeit erwägen, etwa für CII 500. Andererseits gehören einige Texte in eine spätere Zeit, ins 4. oder 5. Jh., so wohl 5 0 7 ; 5 1 0 . — FERRUA will den Großteil der Inschriften ins 4 . Jh. datieren, wobei ich ihm nicht folgen kann. 2 3 6 So neuerdings A . PELLETIER, Les oeuvres de Philon d'Alexandrie, XXXII. Legatio ad Caium, Paris 1972, 40 f. 234

J U D E N U N D SYRER IN DER RÖMISCHEN WELT übrigen e i n o r d n e n . M a n sieht, w i e schädlich sich die alte T h e s e v o m

695 hohen

A l t e r der M o n t e v e r d e - K a t a k o m b e i m m e r n o c h auf die F o r s c h u n g a u s w i r k t 2 3 7 . F ü r die V e r s t r e u t h e i t der B e v ö l k e r u n g spricht auch die h o h e Z a h l der ü b e r lieferten S y n a g o g e n , v o n denen sicher elf n a m e n t l i c h b e k a n n t s i n d 2 3 8 ; leider sind v o n ihnen keine a r c h ä o l o g i s c h e n Spuren erhalten. O b es in R o m g a n z e reine J u d e n v i e r t e l gab, w i e es in A l e x a n d r i e n d e r Fall w a r , läßt sich nicht a u s m a c h e n . N a t ü r l i c h w a r e n die J u d e n seit jeher b e s t r e b t ,

gemeinsam zu w o h n e n

(ent-

s p r e c h e n d d e m bereits I K ö n . 2 0 , 3 4 v o r a u s g e s e t z t e n W u n s c h ) . D a s geht auch aus P h i l o u n d J o s e p h u s s o w i e aus P a p y r i h e r v o r . U n d in der T a t scheint die jüdische B e v ö l k e r u n g R o m s in einigen Stadtteilen b e s o n d e r s k o n z e n t r i e r t gew e s e n z u sein, w i e m a n w o h l der philonischen D a r s t e l l u n g r ö m i s c h e r J u d e n (leg. 1 5 5 — 1 5 8 ) u n d den Schilderungen r ö m i s c h e r D i c h t e r e n t n e h m e n k a n n 2 3 8 a . D a ß aber ganze Stadtviertel ausschließlich jüdisch gewesen w ä r e n , ist aus den Q u e l l e n nicht herauszulesen u n d w o h l a u c h u n w a h r s c h e i n l i c h . P h i l o n sagt das

237

Immer wieder stellen auch namhafte Forscher unbegründete Thesen auf, die mit Hilfe dieser falschen Datierung operieren, zuletzt so SMALLWOOD 132. 519. Ferner etwa DEISSMANN ( A n m . 2 6 8 ) . D E L L I N G u n d F I S C H E R ( A n m . 2 8 7 ) . H . K Ü N Z L i n : J . M A I E R u n d J .

SCHREINER (Hrsg.), Literatur und Religion des Frühjudentums, Würzburg 1973, 428 f. DIES., Das Judentum, O r R R 475. SEVENSTER, Anti-Semitism, passim. S. APPLEBAUM, in: Jewish People II 720f. Diese Liste ließe sich beliebig erweitern. Es wäre von großem Nutzen, wenn die Forschung nicht mehr mit diesen falschen Datierungen operierte; denn sie sind schädlich besonders in Fragen, bei denen die Zerstörung des Tempels im Jahre 70 eine Scheidelinie bilden kann, wie etwa der Organisation der Gemeinde (vor allem ihre staatsrechtliche Stellung), der Richtung des religiösen Lebens der römischen Juden und dergleichen mehr. Ausführlich über die Namen der Synagogen LEON 140—166. Nicht überzeugend verneint PELLETIER 41 den Aussagewert der verstreut liegenden Synagogen für die Verstreutheit der Bevölkerung. Er zieht Alexandria heran, wo Synagogen auch außerhalb des Judenquartiers lagen; dieses Argument wird aber dadurch entkräftigt, daß auch viele Juden in allen Quartieren verstreut wohnten (Philo, in Flacc. 8). 238a Warum die Juden zusammen wohnen wollten, hat wohl mehrere Gründe. Allgemein kann man sagen, daß dieser Wunsch seit alters zum Teil durch Bedenken, den Sabbat, an dem man waffenlos war, unter Heiden zu verbringen, verursacht war. In Rom, wo die Lage der Juden geregelt war, wird das religiöse Moment wichtig, indem es leichter war, die Vorschriften des jüdischen Lebens zu beobachten, wenn man zusammen mit anderen Juden und möglichst nahe bei einer Synagoge wohnte. Doch sollte man hier nicht zu weit gehen. Die von der Mehrheit der Forschung unterstrichene â(xi|ia der Juden war mehr religiöser und sozialer Natur und führte m . E . nicht zur Isolierung der Bevölkerung. Die Juden konnten ihr Gesetz beobachten, auch wenn sie täglich mit dem heidnischen Kult in Berührung gerieten. Sie waren ja schon in Palästina an diese Auseinandersetzung gewöhnt; ich nenne als Beispiel das im Talmud oft erwähnte Idol Merkulis ( = Mercurius), als dessen Hermen die Grenz- und Meilensteine entlang römischer Straßen identifiziert wurden; so wurden die Juden täglich mit dieser Art Idololatrie konfrontiert, nahmen aber kaum Anstoß daran (nur ausnahmsweise wird vom Umstürzen der Steine erzählt: M. Sanhédrin 7,6). So war etwa das Vorhandensein von Objekten des Kultes der Lares Compítales in von Juden bewohnten Vierteln diesen kaum ein Stein des Anstoßes oder ein Hindernis für eine normale Lebensführung. Zu dieser Auseinandersetzung ausführlich M. HADASLEBEL, Le paganisme à travers les sources rabbiniques des II e et III e siècles: contribution à l'étude du syncrétisme dans l'Empire romain, in: A N R W II 19,2 (1979) 3 9 7 - 4 8 5 . 238

696

HEIKKI

SOLIN

nicht, und auch Persius, Martial und Juvenal geben keinen sicheren Hinweis darauf 2 3 8 b . Gegen reine Judenviertel spricht auch die Heterogenität der juristischen und sozialen Zusammensetzung der römischen Juden, die schon in der Monteverde-Katakombe zutage kommt: Werden etwa die dort bestatteten wohlhabenden Juden wohl unter dem östlichen Proletariat in Trastevere gewohnt haben? Erst recht wäre es ganz verkehrt, von einem jüdischen Ghetto zu sprechen; so etwas hat es im Altertum in R o m nie gegeben, denn die Juden haben ihren Wohnsitz selbst gewählt — das will auch Philo, leg. 155 sagen, wenn er bemerkt, das Gebiet jenseits des Tibers war Kaxe}(0|a,évT) Kai oÍKOUfiévr] JiQÖg Touöaicov. Alles, was wir aus den Schriftstellerzitaten und archäologischen Zeugnissen wissen, spricht bestimmt gegen die Existenz ghettoartigen W o h nens 2 3 8 0 . Anders als in Alexandrien waren die Gemeinden wohl, wie den Inschriften zu entnehmen ist, selbständig organisiert, mit einem eigenen Rat der Ältesten, an dessen Spitze ein Gerusiarch stand 2 3 9 . T r o t z der scheinbar demokratischen Aus Philo, leg. 155 TR|v JTEQQV TOÜ TißeQecog JIOTCI^OÜ [XEYC&T|V tfjg 'Poo^T); ÁJTOTO(j.f|v OIIK f|yvÓEi KaTEXon8VT)V Kai oucoi)|xÉvr)v JIQ05 'IouöaiüJV kann nicht gefolgert werden, daß dieser Stadtteil exklusiv jüdisch gewesen wäre; vielmehr muß mit anderen Orientalen gerechnet werden. Pers. 5, 176—188 gibt eine pittoreske, aber wahrheitsgetreue Schilderung von Sitten römischer Juden (zu den Persiusversen zuletzt R. A. HARVEY, A Commentary on Persius, Mnemosyne Suppl. 64 [Leiden 1981] 176—180). Er hat dabei wohl einen von Juden bevorzugten Wohnbezirk im Sinn, setzt aber nicht voraus, daß das Viertel ausschließlich jüdisch gewesen sei. Martial und Juvenal beschreiben nur einzelne Juden, außer luv. 3,12 — 14, wo aber nicht von einer stabilen Niederlassung die Rede ist, sondern wohl von einer Synagogenanlage (so zuerst MOMMSEN, HZ 64 [1890] 425 = D E R S . , Ges.Sehr. III 419; contra L E O N 137). Hör., sat. 1, 4, 142f. weist auf das jüdische Proselytentum, nicht auf Judenviertel hin. — Umgekehrt möchte ich aus Ov., ars 1, 75f. schließen, daß die Synagogen in Rom leicht von jedermann erreichbar waren und nicht etwa inmitten einer gehaßten oder unfreundlichen Judenbevölkerung lagen. 2 3 8 c Es ist strittig, ob im Altertum überhaupt solche jüdischen Anlagen zu finden sind, die nach gängiger Terminologie als Ghetto bezeichnet werden könnten, vielleicht mit Ausnahme der Zustände in Alexandrien unter Caligula. Breit darüber SEVENSTER, AntiSemitism 102-108. — Wenn REINACH 265 aus Persius' Schilderung auf ein Ghetto schließt, so ist das eine falsche Auslegung der Quelle. 2 3 9 Dazu etwa SCHÜRER III 81-89. L E O N 167-194. M U Ñ O Z VALLE (S. Literatur). Neuerdings ist in der Katakombe der Villa Torlonia an der Via Nomentana eine Inschrift aufgetaucht, die auf den ersten Blick an ein übergeordnetes Organ aller Gemeinden denken ließe, das Epitaph eines ÁQXLYEQ0'LIALÓTQXRIS> FASOLA, RAC 52 (1976) 36 Abb. 15 (s. oben S. 656 zu Nr. 13—60). Doch die Sachlage ist nicht ganz einfach. Der Titel gerusiarches kann nichts anderes bezeichnen als den Vorsitzenden oder das Haupt der yeqovaia und ist des öfteren aus römischen Inschriften bekannt. Was ist aber archigerusiarches, übrigens ein neues Wort für das Griechische? Kann dieses eine Zeugnis das Vorhandensein eines übergeordneten Organs in Rom wirklich nachweisen? Das ist kaum glaubhaft. Wir können die Bedeutung des Titels nicht näher definieren, da er sonst nicht überliefert ist. Und wie ein möglicher Leiter der gesamten römischen Judenschaft geheißen haben mochte, können wir nicht erraten. In Alexandrien stand an der Spitze der Gesamtgemeinde ein ¿övaßX'HS ( z u r Zeit Strabons, Jos., ant. 14, 117 und auch sonst). So etwas karin man nicht für Rom voraussetzen. Jedoch standen sowohl an der Spitze des jioXÍTeu|ia der Judenschaften hellenistischer Städte als auch der römischen Synagogengemeinden Archonten (ausdrücklich ist 238b

JUDEN UND SYRER IN DER RÖMISCHEN WELT

697

Struktur lag die exekutive Macht in den Händen der einflußreichsten Familien, was u. a. daraus gut hervorgeht, daß neben der Wahl auf bestimmte Zeit auch die Wahl auf Lebenszeit vorgekommen zu sein scheint, wenn der Titel das für Berenike in der Kyrenaika bezeugt durch CIG 5361 und muß später auch für Alexandrien vorausgesetzt werden, denn der allgemein für Alexandrien überlieferte Titel 1^/01)|xevoi ist wohl gleichbedeutend mit äo/ovtEg); auch hatten die römischen owaycoyaL eigene Gerusiarchen. Sonst findet sich aber von einer einheitlichen Zusammenfassung der gesamten römischen Judenschaft unter eine ytQovaia keine Spur. Hinzu kommen allgemeine Überlegungen politischer Art: die römischen Beamten wollten neben der römischen Staatsverwaltung keine starke jüdische Korporation sehen, oder besser gesagt war eine solche unmöglich im römischen System, auch angesichts der Heterogenität des juristischen Status römischer Juden; wenn außerdem ein solches übergeordnetes 'jioX.tTEVjia' bestanden hätte, hätten wir ganz gewiß darüber literarische Nachrichten; Philon etwa hätte eine solche Tatsache nicht verschwiegen. Ich schließe entschieden die Möglichkeit einer Gesamtgemeinde aller römischen Juden bei unserem heutigen Wissen aus. Wie ist dann aber der Titel dQXlVeQovol[QOU Ka]ì 'EXXR)X (pQovxioxcòv. 4) Schol. luv. 4,117: qui ad portam Aricinam sive ad clivum mendicaret inter ludaeos, qui ad Ariciam transierant ex urbe missi. Dies ist der Text der jiGruppe. 'Valla' hat inter ludaeos, qui erant ilio ex urbe transmissi. fuit enim Aricinus lucus (ut Probus inquit), in quo Iudaei mendicabant, ab Arida dictus, quae non longe ab urbe distabat, Leidensis dieselbe Fassung mit einigen unbedeutenden Varianten (deos für ludaeos). Wenn etwa die Fassung von it nicht allzu weit vom alten Juvenalkommentar vom Ende des 4. Jh. abweicht, so hat also der

JUDEN UND SYRER IN DER RÖMISCHEN WELT

727

Kommentator des 4. Jh. von einer Ausweisung gewußt, die Leute, die zur Zeit Juvenals in Aricia gesessen hätten, betroffen hatte. Da die spätere Kaiserzeit eben bis zum 4. Jh. sich für Juvenal nicht besonders interessierte, muß diese Nachricht des spätantiken Kommentators aus einer sonst gänzlich unfaßbaren Quelle entnommen sein, was ihre Glaubwürdigkeit nicht gerade erhöht. Aber auch wenn dahinter eine tatsächliche Ausweisung stecken würde, bleibt die Art einer denkbaren Niederlassung in Aricia völlig offen: Sind die Juden nach Aushebung eines möglichen Edikts sofort nach Rom zurückgekehrt, oder sind Juden in Aricia geblieben? — Falsch zur Stelle SCHÜRER III 63; vorsichtiger SMALLWOOD 216. Vgl. auch oben S. 692. 5 ) Pompeji: G I O R D A N O - K A H N , 7 5 ff. 9 9 - 1 0 1 . Graffito mit den Worten poinium und cherem und zwei Davidsternen, das erste einwandfreie Zeugnis von Juden in Pompeji. 6) CIL IV 10584 aus Herculaneum, ein Graffito David (kaum zeitgenössischer Personenname). 7 ) Neapel: GOODENOUGH II, 54f. Abb. 8 9 3 . Jetzt im Jewish Museum in New York. Marmortafel, Inschrift in einer tabula ansata: hic positus est Flaes Ebreus. Darüber von links nach rechts Shofar, Menorah, Lulab und hebräische Inschrift salóm. 8) Bruciano im Territorium des antiken Nola: E. MIRANDA, Due iscrizioni greco-giudaiche della Campania, RAC 55 (1979) 337—341. Zwei Inschriften des dritten bis vierten Jh.: a) salóm. evöa KÌxe ó 'Peßßi 'Aßßä MÓQ15 ó é v x i n o g . Unten Shofar, Siebenleuchter, Palme; b) èv6a Kixe Bevia|xiv ó JtQoaxàxri(g) ó KeaaQEijg. Die beiden Inschriften sind bemerkenswert wegen der jüdischen Namen und des Titels JtQoaxaxr|g. 9) CII 1284 (Jerusalem): Mapia 'AXe^àvògou yuvf|, curò Kcmoiirig. Wohl auszuscheiden als Zeugnis ostiensischer Judenschaft die von LIFSHITZ, CU I 2 S. 44 Nr. 534a herangezogene Inschrift, die dort kritiklos nach NSc. 1913, 300 wiedergegeben wird, obwohl W I C K E R T in CIL XIV 4624 sie mit anderen Fragmenten zusammengefügt und als Ehreninschrift eines Schauspielers M. Aurelius Pylades erkannt hat. Der Inschrift selbst haftet nichts Jüdisches an, aber W I C K E R T vermutet im Vater des Geehrten einen Juden namens Iud[as] ( W I C K E R T ergänzt patr[is s]ui Iud[ae; item dejcurioni etc.); man kann auch daran zweifeln. Vielleicht könnte als Ergänzung lud[aei] erwogen werden, und ludaeus könnte hier als rein geographischer Begriff gebraucht worden sein, wie in der aquileiensischen Inschrift CII 643. Jedenfalls ist die Zugehörigkeit auch des Vaters zur jüdischen Gemeinschaft recht suspekt, nicht nur wegen der munizipalen Laufbahn des Sohnes, sondern auch wegen der Wendung buie ordo Augustalium non solum propter memoriam patris eius, sed etiam. . . . ludaeus kann, wenn auch selten, die rein geographische Herkunft bezeichnen (s. oben S. 649).

b) Syrer I G XIV 926 aus Portus: die in Portus residierenden Gazäer ehren Gordian III. ötä Tiß. KX. najteiQLOu EJTI(1£XT)xov xov leQoü; ob dieser ein Gazäer war,

728

HEIKKI SOLIN

bleibt allerdings fraglich 294 ; ähnlich kann man nicht entscheiden, ob die Errichter in Portus seßhafte Leute oder vielmehr gazäische Bürger waren — man beachte, daß die Ehrung £S; EVKeXeuoEcog tot) JtaTßiou 0eov stattfand, was für das letztere sprechen könnte. CIL XIV 2282, Grabinschrift eines Soldaten der II. parthischen Legion: Aur. Crysomallus Quintanesis leg(ionis) qui vix. ann. . . . ortus c(ivitate) Apamia. . . . Forma Italiae, regio I, vol. XV, Bovillae, ed. G. M. DE ROSSI (1979) 269 Nr. 249 (AE 1979, 123), aus Bovillae, metrische Grabinschrift ohne Namen (die verlorengegangen sind); auf Z. 4 [ ] de gente Syrum. In Campania sind die Zeugnisse reichlicher: Freie: Salernum: CIL X 532: Flavias Agrippa Cyrin(a) Capetolia(de) heres errichtet den Grabstein einem Prätorianer, früherem Legionär. Pompeii: CIL IV 10189 M. Castricius Admetus Surys Tatiani a(v)us tuus P. Su(e)tt(i)o Certo . . . salutem. Neapolis: IG XIV 805: nooiöume Brigitte xaiQe. - IG XIV 785 ist stadtrömisch; s. oben S. 674. Puteoli: CIL X 1746: Herodes Aphrodisi f . Ascalonit. vixit annis XXXXII, also Peregriner. — 1975: d. m. Faenia Felicitas nat. Syra, vixit ann. XL. Saturnus (sie) Antiochus coiugi. — 1979: d. m. Iuli Hermogeni, nation. Syrus, vixit ann. XXXV. Eustatia b. b. m. f . (3. Jh.). — 1985: Pannycis Asclae Syri Caesaries(is) filia. — IG XIV 842a: ©oXofxatog ©ainäXAov ö Kai Ma|i[iog netQaiog, e^riaev ett] Xy'. Misenum: CIL X 3407: d. m. M. Valerio Antonio armor., III Rheno, nat. Syrus, vix. ann. XXXVIII. — 3414: d. m. L. Iuli Valentis dupl. caementari ex cl. pr. Misens.y natione Syri, vixit an. XL, Flavia Marina uxor. — 3427: d. m. T. Iul. Proculi fabriprincipal. III Concordia, nat. Sur. . . . vix. ann. IIL. — 3546: d. m. P. Babbio Maturo milit. ex classe praet. Miseniense IIII Fide Syro nation. Arabo. ~ J . H . D'ARMS, A J A 77 (1973) 153 Nr. 1 ( = A E 1974, 248), im Kelsey Museum in Michigan, stammt aus Puteoli: d.m. P. Aelius Lucius miles cl. pret. Misenensium natione Surus, milita(vit) an(nis) XXVIUI, ex (triere) Salvia, Drusius Aelius Lucianus patri. Die Nomenklatur der zwei Personen wird von D'ARMS nicht richtig erklärt. Der Sohn scheint Drusius zu heißen, weil seine Mutter eine Drusia war; zu diesem 'legalen' Gentilicium hat er das seines Vaters hinzugefügt. Da Drusius auch sonst in Süditalien bekannt ist, wird die Mutter wohl eine geborene Campanierin sein. Capua: IG XIV 885: 'IouXia MaQiceAAa 'IovXiov Bäoaou ö^yarriQ Kojx^ayr)vfj, aXuite Zur Inschrift vgl. P. CAVUOTO, L'epitafio di'IouXia MäQKeXXa Konnaynvf|, Quarta Miscellanea greca e romana (1975) 207—214 (mit mißglücktem Identifizierungsversuch). — Ein Ziegel aus dem Amphitheater von Capua, mit zwei Zeilen unbekannter Schrift, worin man semitische Herkunft 294

Ich möchte meinen, daß die meisten der mit dem Bürgerrecht bedachten Gazäer dank der 'Constitutio Antoniniana' Aurelius hießen.

JUDEN UND SYRER IN DER RÖMISCHEN WELT

729

vermutet hat. 2.Jh. n.Chr. Vgl. G . GARBINI, Storia e problemi dell'epigrafia semitica, A I O N Suppl., Napoli 1979. Antium: CIL X 6669: dis man. M. Antonius Fronto veter. Aug. nat. Syr., mil. ann. XXXV, sib(i) et lib. et libertabusque suis. Sklaven und Freigelassene: Salernum: CIL X 557 11,11: L. Appuleius L. I. Hilarus Sur(us). Puteoli: CIL X 1971: Cljaudia Aster [HJierosolymitana [cajptiva; zur Erklärung oben S. 648 f. - 1984: d. m. Marina natione Syre, bixit XXX . . . Iulius Barbarus maritus. Misenum: CIL X 3467: Lucia natione Syra. — 3472: d. m. Hammonius Aristo optio III Rbeno, Luciae natione Syrae. - 3540: Aurelia Tyche liber(ta) . . . nat. Syra. Capua: CIL X 3987: Cn. Vesjerius Cn. I. [Antjiochus Arabus, ein Victimarius. c) Semitische Namen a) „Freie" Abbas, CIL XV 6270 (Lampe aus Ostia). Aciba, CIL X 2258: P. Claudius Aciba = CIL VI 14613: P. Caulius Aciba: Die Inschrift ist puteolanisch, die Textform im CIL VI aber richtig, vgl. C. GiGLIOLI, Epigrafi e Sculture Romane conservate alla Manziana, Bull.Com. 69 (1941) 23. - Lateres signati Ostienses, ActaIRF 9, Roma 1978, 1198. Baricio, CIL XIV 256, 280 (Ostia): Sextius B., Faber navalis. Doch wohl aus Afrika. Barnaeus, CIL XIV 251 111,21 (Ostia, 192 n.Chr.). 2684 (Tusculum). Barsemias, CIL X 6304 (Tarracina): Marcus Barsemias sacerdos Dolicheni posuit. Gadia, CIL XIV 2313 a (Wasserleitungsröhre nahe von Albanum). Gaionas, CIL XIV 1923 (Ostia, christlich). Gamala: der berühmte P. Lucilius Gamala mit Nachkommen. Zu ihm F. ZEVI, P. Lucilio Gamala senior e i 'Quattro tempietti' di Ostia, MEFRA 85 (1973) 555-581. Iocimus: Q. Cluvius Iocimus, ein Ineditum aus Formiae (2.Jh. n.Chr.). Könnte dieser Name, der sonst im Westen nicht belegt zu sein scheint, mit Joachim verbunden werden? Iotape, CIL XIV 4768 (Ostia): Veiania / . ; dieselbe 5165. Oder handelt es sich um eine Kulturentlehnung? Malchio, NSc. 1898, 499 (Pompeii). CIL X 2644 (Puteoli). 3791 (Capua, republikanisch). Malcbus, CIL X 3497 (Misenum). 6577 (Velitrae). EE VIII 431 (Misenum, Flottensoldat). Malchius (Textform unsicher), CIL X 6045 a (Minturnae). Marthana, CIL XIV 2328 (Ager Albanus): Mutter und Tochter. AE 1968, 106 (aus der Nekropole der zweiten parthischen Legion), kann identisch mit der einen von 2328 sein.

730

H E I K K I SOLIN

Sampsaro, CIL X 4608 (Caiatia). Soema(s), CIL X 4192 (Capua): C. Iulio Tertullino Soemae filio. ©oXofxaiog ©ai^dXXoi), IG XIV 842a (Puteoli); der Text oben S. 728. Zera: Sidonius Zera CIL XIV 256,339 (Ostia, Ende des 2.Jh. n.Chr.). Vgl. ZerjQag, LIDZBARSKI, Ephemeris 1337 Nr. 109; auch das Gentilicium spricht für syrische Herkunft. Zora, CIL XIV 246 111,8 (Ostia, 140 n.Chr.). ß) Sklaven Abdaeus, CIL X 1990 (Puteoli): Caes. n. ser., Frau Ulpia. — Abdas: Abdae Liviae öfters auf Stempeln aus Herculaneum, M . D E L L A C O R T E , RAAN 33 (1958) 255 Nr. 124. 282 Nr. 572. 284 Nr. 606. 287 Nr. 643. 301 Nr. 797. 307f. Nr. 853f. und aus Pompeji, D E L L A C O R T E , NSc. 1939, 305 Nr. 403. Oder handelt es sich um eine angekürzte Form für Abdae(i), wie D E L L A C O R T E will? Aciba, CIL XIV 255 1,19 (Ostia). NSc. 1938, 153 = Scavi di Ostia III 153. EE VII 1248 (Ager Albanus): Caes. n. servo(s). CIL X 1931 (Puteoli). 4229 (Capua). Apsalma, CIL XIV 985 (Ostia). Einer seiner Mitfreigelassenen hieß P. Fabius Salama. Bargathes, CIL XIV 1647. 4865. 5182 (Ostia). CIL IV 8770d (Pompeii): Dorcas Bargati (so zu lesen; von mir auf dem Photo verglichen). CIL X 8214 = I2 3128 (Cumae, Fluchtafel). - Barnaeus, CIL XIV 1121 (Ostia). CIL IV 2430 (Pompeii). CIL X 3875. 4131. 4205 (Capua). 6045 (Minturnae). - Barniaeus, CIL IV 1865 (Pompeii). - BARNIV EROTIS, NSc. 1929, 189 (Doliumstempel aus Pompeii). - Abgekürzt BarnQ, NSc. 1900,103 (Nola). Beles, RAL 1971, 435 Nr. 14 (Casinum). Semitisch? Iberisch in CIL I 2 709. Gadia, CIL X 8 2 2 2 (Capua). Geschr. Cad-, von M O M M S E N ohne Grund für korrupt gehalten. Gora atren(sis), CIL X 6638c,3,16 (Antium, 49 n.Chr.). Malchio, CIL XIV 358 11,4. 428. 620. 717 (Ostia). 2144 (Lanuvium). NSc. 1901, 207 = A U D O L L E N T , Defix. tab. 135 (Nomentum). NSc. 1913,24 = AE 1913, 216 (Marano di Napoli), kaiserlicher Freigelassener. Malcb , CIL X 6045 (Minturnae). Martha, CIL XIV 1303. 5182 (Ostia). RAL 1969, 81 Nr. 36 (Aquinum). CIL IV 3763. 5244 (Pompeii). CIL X 1162 (Abellinum). Mocimus Sabinae Augusti sororis /., CIL X 4763 (Suessa). Sabbatis, NSc. 1938, 55 = Scavi di Ostia III 151. CIL X 4320 (Capua): geschr. Saba-. Sabbio: P. Maneilius P. I. Sabbio, Forma Italiae, regio I, vol. XV, Bovillae, ed. G. M. DE Rossi (1979) 360 Nr. 2 (spätrepubl. oder frühaugusteisch, aus dem Gebiet von Bovillae). CIL X 3875 (Capua). - Sabbis, CIL X 4391 (Capua). Servilia P. I. Sabbis, ein Ineditum aus Formiae (augusteisch oder julisch-claudisch). — Sabb (Männername), CIL X 6572 (Velitrae). Salama, CIL XIV 985 (Ostia). CIL X 3875 (Capua).

J U D E N U N D SYRER IN D E R R Ö M I S C H E N W E L T

731

Samalcbio Vitras(i), CIL X 4636 (Cales). Sampsaro, C I L X 4608 (Caiatia). Zabda, C I L X I V 717 (Ostia). C I L X 5972 (Signia). 6397 (Tarracina). Sab da 4245 (Capua). 5114 (Atina). Sabinna, CIL X 4351 (Capua). Zannaeus Clod(i), CIL X 4636 (Cales). Zora atr(iensis), CIL X 6638c,3,7 (Antium, 49 n.Chr.). Die Belege für semitische Sklavennamen in Minturnae aus dem 1. Jh. v.Chr. sind von F. ZUCKER, Semitische Namen auf den neu gefundenen Inschriftenstelen von Minturnae, Hermes 78 (1943) 200—204 zusammengestellt worden und werden hier nicht wiederholt. Unsicher als Nachweise für Niederlassungen Seßhafter bleiben die bekannten Zeugnisse von Tyriern, Nabatäern und Berytiern in Puteoli; zu ihnen am bequemsten V. TRAN TAM TINH, Le culte des divinités orientales en Campanie en dehors de Pompei, de Stabies et d'Herculaneum, E P R O 27, Leiden 1972, 141-158.

B. Historische Auswertung Wie die Geschichte von Ostia eng mit der von Rom verbunden ist, so spiegelt sich auch die kosmopolitische Zusammensetzung der römischen Bevölkerung in bescheidenem Maßstab ebenfalls an der Tibermündung wider. Diese Verbundenheit betrifft, wie aus den Quellen deutlich hervorgeht, auch die Ausübung der orientalischen Kulte. Das wenige, was wir von den seßhaften Juden und Syrern in Ostia wissen, gibt kein von Rom verschiedenes Bild. Ihre juristische und soziale Stellung ist vermutlich in etwa die gleiche gewesen; der Sprachgebrauch und die Namengebung folgen denselben Linien: die Namen sind fast alle lateinisch (nur ein paar der Juden griechisch), die Zahl der Inschriften ist wiederum — bis jetzt noch — so gering, daß aus der Sprachform keine weitgehenden Rückschlüsse gezogen werden können. Doch scheinen die Inschriften öfter lateinisch zu sein als in Rom. Einen jüdischen Begräbnisplatz kennen wir in Ostia nicht; die bisher bekannt gewordenen Grabinschriften stammen aus Zömeterien, in denen auch Heiden bestattet worden sind; daß aber ein jüdischer Begräbnisplatz in Ostia gänzlich gefehlt hätte, kann doch nicht ohne weiteres angenommen werden 295 . Wenn die ostiensische Judenschaft zahlreich und wohlhabend war, wie die Synagoge selbst und die an ihr vorgenommenen Erweiterungen und Reparaturen zeigen, so liegt das Bedürfnis, ein eigenes Zömeterium zu haben, auf der Hand. Ein solches ist nur nicht erhalten. Die in heidnischer Umgebung bestatteten Juden, deren Grabinschriften uns überkommen sind, dürften einer Zeit angehören, als — ganz wie in Rom — Juden noch mit anderen zusammen bestattet wurden (dazu oben S. 684). Die Synagoge jedenfalls zeigt, daß die Gemeinde zahlreich war, über einen gewissen 295

So vermutet M. FLORIANI SQUARCIAPINO, Plotius Fortunatus archisynagogus, Rassegna mensile di Israel 36 (1970) 190.

732

HEIKKI SOLIN

Reichtum verfügte und außerdem vom 1. bis zum 4. Jh. in Blüte stand — d . h . so lange, wie Ostia selbst Bedeutung hatte 2 9 6 . Bedeutsam ist auch, daß die Synagoge sich nicht in einem jüdischen Wohnviertel findet, also auch für Ostia wie für R o m die Idee eines jüdischen Ghettos absolut ausschließt. In Campania gab es seit alters Juden (oben S. 612); aus Puteoli ist eine Gemeinde schon aus vorchristlicher Zeit überliefert, und trotz der dürftigen epigraphischen Uberlieferung hat sie wohl über eine gewisse Ausdehnung verfügt; indirekt wird das ersichtlich aus dem Vorhandensein zahlreicher sonstiger Elemente aus syrischen Landschaften und durch die christliche Gemeinde, die aus Apg. 2 8 , 1 3 für Puteoli bezeugt ist. Wir sind auch über intime Verbindungen der alexandrinischen Juden mit Puteoli unterrichtet; Alexandrias rege Handelsverbindungen mit Puteoli machen das durchaus verständlich 296 ". Im ganzen sind die Zeugnisse über campanische Juden zu dürftig, als daß sie Schlüsse über demographische Aspekte zuließen. Syrer gab es sicher während der ganzen Kaiser zeit; in den Hafenstädten mögen sie oft Peregrine oder sonst frei Eingewanderte gewesen sein (für Misenum kommen die Flottensoldaten hinzu), in wichtigen Iniandstädten wie in Capua, w o großer Bedarf an Sklavenkräften herrschte, unfrei Geborene. Die größte orientalische Bevölkerung hatte jedoch Puteoli, darüber lassen die Zeugnisse keinen Zweifel. Wenn MUSTI recht hat,

Auszuschalten ist als Zeugnis einer jüdischen Handelskorporation die bekannte Inschrift CII 533 aus Castel Porziano, denn universitas ist ergänzt. Außerdem hat es nie einen technischen Terminus universitas Iudaeorum gegeben, wie A. BERGER, Some Remarks on Caracalla's Rescript CI. 1.9.1 and its 'Universitas Iudaeorum', Iura 8 (1957) 75—86, verbindlich nachgewiesen hat. Die Editoren der Inschrift aus Castel Porziano stützen sich eben auf Caracallas Reskript; aber BERGER hat nachgewiesen, daß universitas Iudaeorum im Text nur eine vage Umschreibung von Iudaei oder universi Iudaei darstellt (im ursprünglichen Testament auf griechisch Tovöaloi); sowohl aus sprachlichen als auch aus juristischen Gründen scheint mir BERGERS Deutung ganz einleuchtend. Was auch immer aber vor Iudaeorum in der Inschrift gestanden hat, so geht aus ihr keine Handelstätigkeit hervor; eine Gruppe von Juden hat einfach den Grabplatz für eine leitende Persönlichkeit der Gemeinde gekauft. Aus der Inschrift also auf eine Handelskorporation zu schließen, ist mehr als gewagt. 296A philo, in Flacc. 57 erwähnt jüdische Kaufleute, IJJJTOQOI, in Alexandria, und von Ti. Iulius Alexander erzählt Jos., ant. 18, 160, daß er die Hälfte der von ihm an Agrippa geliehenen Geldsumme durch Präsentierung eines Kreditbriefes in Puteoli zahlbar machte. Dagegen bleibt der Anteil der Juden im ägyptischen Getreidehandel unklar, trotz Jos., in Ap. 2, 64, der den Juden einen Anteil an der administratio tritici auch in der Kaiserzeit zuschreibt: nam administratio tritici nihilo minus ab eis (sc. Iudaeis) quam ab aliis Alexandrinis translata est (positiver eingestellt zu diesem Zeugnis J. G. MILNE, The Ruin of Egypt by Roman Mismanagement, JRS 17 [1927] lff., aber andererseits schweigen die Papyri völlig über eine Beteiligung der Juden an diesem Verwaltungszweig). Die Handelsverbindungen zwischen Ägypten und Rom (wobei Puteoli natürlich eine wichtige Rolle als Hafen spielte) waren mannigfaltig und umfaßten Sklaven, verschiedene Waren und besonders seit der Annexion Ägyptens Getreide (dessen Bedeutung früher wohl geringer war; sie wird von L. CASSON, The Grain Trade of the Hellenistic World, TAPA 85 [1954] 168-187 überschätzt). Zum Korntransport im allgemeinen jetzt G. E. RICKMAN, The Grain Trade under the Roman Empire, in: The Seaborne Commerce of Ancient Rome: Studies in Archaeology and History, MAAR 36, Rome 1980, 261-275. 296

J U D E N U N D SYRER I N D E R R Ö M I S C H E N W E L T

733

gab es Orientale in Puteoli schon gegen Mitte des 2. Jh. (das lasse sich implizit aus Pol. 3,91 schließen), doch war Puteoli noch nicht das Zentrum des Orienthandels; aber schon um 119 v.Chr. nennt Lucilius (3,124 KRENKEL) Puteoli ein Delus minor. Und nach der Verheerung von Delos im Jahre 69 v. Chr. wächst die Anwesenheit von Syrern in Puteoli ständig, um ihren Höhepunkt wohl unter dem augusteischen Wohlstand zu erreichen 296b . Der Zuzug von syrischen Händlern und Sklaven (von denen wenigsten ein Teil zur seßhaften Bevölkerung wurde) setzte sich bis tief ins 2. Jh. n.Chr. hinein fort. Puteoli verliert mit der Erbauung des Hafens von Ostia nicht automatisch seine Bedeutung, doch gründet sich sein Reichtum auf andere Faktoren als auf den Handel (interessant ist als Zeugnis der Krise des tyrischen Handelsverbandes in Puteoli die bekannte Inschrift I G X I V 830); dazu kommt auch das Abnehmen des Sklavenhandels, was zu einer allmählichen Verminderung orientalischer Elemente in Puteoli geführt hat 296c .

C. Bibliographische Hinweise Zu den Juden in diesem Raum im allgemeinen N . TAMASSIA, Stranieri ed Ebrei nell'Italia meridionale dall'età romana alla sveva, AIV 63 (1903—1904) 757—839; behandelt freilich fast ausschließlich die mittelalterliche Zeit. MILANO 26—29. Zu Juden in Ostia außer den schon genannten: M. FLORIANI SQUARCIAPINO, Ebrei a Roma e ad Ostia, Studi Romani 11 (1963) 1 3 7 - 1 4 1 . R. MEIGGS, Roman Ostia, Oxford 1973 2 , 389f. 587. 593. Zu den Juden und frühesten Christen, die ja zum Teil Juden voraussetzen, im campanischen Raum vgl. außer den oben erwähnten Quellenzusammenstellungen noch J . DAOUST, Les Juifs à Pompéi, Bible et Terre Sainte 126 (1970) 9-11. A.VARONE, Presenze guidaiche e cristiane a Pompei, Quaderni della Società per lo studio e la divulgazione dell'archeologia biblica 1, Napoli 1979. DERS., Giudei e cristiani nell'area vesuviana, in: Pompei 79, Suppl. al n. 15 di Antiqua 1979, 131 — 146. DERS., La Campania e il Cristianesimo delle primissime origini: contributi valutativi sulla questione dei Cristiani nell'antica Pompei (im Druck). DERS., Il problema dei Cristiani a Pompei; studi, valutazioni, prospettive (im Druck). L. FALANGA, La 'croce' di Ercolano. Cronistoria di una scoperta, Quaderni dell'Associazione per lo studio e la divulgazione dell'archeologia biblica 2, Napoli 1981. Zum orientalischen, besonders syrischen Element in Puteoli vgl. den wichtigen Beitrag von D . MUSTI, Il commercio degli schiavi e del grano: il caso di Puteoli. Sui rapporti tra l'economia italiana della tarda repubblica e le economie ellenistiche, in: The Seaborne Commerce of Ancient Rome: Studies in Archaeo296bZu

MUSTI vgl. hier die Bibliographischen Hinweise. Vorsichtiger M. W. FREDERIKSEN, Puteoli, P . - W . X X I I I (1959) 2049, der das 2. Jh. ganz außer acht läßt. 2 9 6 c J . H . D'ARMS, Puteoli in the Second Century of the Roman Empire: a Social and Economic Study, JRS 64 (1974) 104—124, zeigt, daß sich das städtische Leben mit aller Intensität im 2. Jh. fortsetzt.

734

H E I K K I SOLIN

logy and History, ed. by J. H. D'ARMS and E. C. KOPFF, MAAR 36, Rome 1980, 197—215, dem, wenn er auch den Aussagewert der Namengebung überschätzt, doch der einleuchtende Nachweis gelingt, daß Puteoli schon im 2. Jh. v.Chr. ein sehr wichtiges Zentrum für den Sklavenhandel war, was zugleich den Zustrom syrischer Elemente in die Einwohnerschaft der Stadt bedeutete. Zu orientalischen Kulten in Ostia: M. FLORIANI SQUARCIAPINO, I culti orientali ad Ostia, EPRO 3, Leiden 1962; in Campania: V. TRAN TAM TINH, Le cuite des divinités orientales en Campanie en dehors de Pompéi, de Stabies et d'Herculaneum, E P R O 27, Leiden 1972.

3. Das übrige Süditalien A. Zeugnisse a) Juden CII 5 6 9 - 6 1 9 (Venusia). 6 2 0 - 6 3 5 (Calabria, meist Tarentum). Von ihnen sind die von Venusia zu einem großen Teil spätantik oder frühmittelalterlich; MOMMSEN setzt sie auf das 6. Jh. an, doch stammt wenigstens ein Teil, wie es scheint (auf Grund der Sprachform), aus dem 4. Jh.; auch die von Tarentum sind teilweise mittelalterlich, was ebenso für die von Oria gilt. Demgegenüber kommen folgende Inschriften hinzu: 1—4) Die Inschriften aus der 'neuen' Katakombe von Venusia, am bequemsten bei B. LIFSHITZ, Les Juifs à Venosa, RFIC 90 (1962) 367—371 und CU I 2 , Proleg., S. 46—48, wo die älteren 'Publikationen' angeführt sind; dazu noch L. LEVI, Le iscrizioni della catacomba nuova di Venosa, Rassegna mensile di Israel 31 (1965) 3 5 8 - 3 6 5 . 1) LIFSHITZ 368: Marcus teuseves qui vixit annu quindecim hic receptus est in pac(e). 2) LIFSHITZ 369: cl)òs KEÌTE MÓQKEXXog natiiQ natépcov Kaì JTÓTQCOV tfjg jtó^Ecog. 3 ) LIFSHITZ 3 6 9 : &òe

KEÌTE AÙJJDVEIOG Jtaxf)Q K a ì J t a i p c o v TFJG JióXecog.

4) LIFSHITZ 369, Grabinschrift der Frau des vorigen: Ü)6E KEÌTE OauotEÌva ¡¿riTTiQ, ywf| Aù^aviou JtatQÒg Kaì itàtQovog tfjg JtóXEtog. Auszuschalten ist die von LIFSHITZ 370 gegebene Inschrift Quarta Tulliani sita, princeps conser(vorum) posuit, denn ihr haftet nichts Jüdisches an. M. R. TORELLI, RAL 1975, 626 Nr. 33 hat kürzlich eine Inschrift Quarta Tulliani hic sita publiziert, die wohl derselben Quarta gehört; die Texte lassen sich ins 1. Jh. datieren. Lies Princeps conser(vus). — Die neuen jüdischen Inschriften gehören ins 4. oder 5. Jh. 5 — 10) Neue Texte aus der alten Katakombe in Venusia, hrsg. von C. COLAFEMMINA, Nuove iscrizioni ebraiche a Venosa, in: Studi in memoria di P. Adiuto Putignani, Cassano-Bari 1975, 41—45. Sie gehören wohl ins 4. oder 5. Jh.

JUDEN UND SYRER IN DER RÖMISCHEN WELT

735

5) COLAFEMMINA 41 N r . I : TCCCpOg 'HaJTEQdTOU.

6) 7) 8) 9) 10) Die

ib. 42 Nr. II: tacpog NO)[ÌEQEÌOXJ. èv eiQfjvr]. ib. 43 Nr. IV: oö / KEI ; unten Menorah. ib. 44 Nr. V: xa[(^T]g) Nucegaxarv, E^oev aixri xgCa, nfj(vag) xpig, freilich vom Jahre 417 n.Chr. (beide Florentia). — CIL X I 1360: d. m. Annianus Ma[rinus?] filius Flavianus ex Sy[ria] Palaestina Antoniae Ag[ ] coniugi (Luna). Aemilia: Ravenna: CIL X I 26. 36. 43. 50. 56. 352: Grabinschriften syrischer Flottensoldaten, meistens mit lateinischen Cognomina. In 352 war auch die Frau Syrerin. — 198a: Monimus Antoninus hic positus, dismisit filium nomine Antonium, posuit Damas avunculus natione Syrus. — Felix Ravenna 31 (1926) 59: T. Val(erio) mil. cl. pr. R(avennatis) lib. Diana stip. VI nation(e) Syr(o). v. an. XXVI, Cassivales fratri b. m. p. c. (2. Jh.). — Felix Ravenna 4\ ser. 2 = 102 (1971) 72 Nr. 8: nat. Syr(us) Byblius et Iulia Marin(a) con. incomp. nat. Syr(a), etwa 2. Hälfte des 2. Jhs. Forum Livii: CIL X I 599: Syri]a Coele d (Ehreninschrift). Bononia: 764: Cleontius Antiochianus (2./3. Jh.), aber vielleicht eher Cognomen. Venetien und Histrien: CIL V 92: ius Dosae fil. ex Syria Palaestina [ ] Neapoli (Pola). — 697: in pace Bon[ ] Simeon Syrfusi (Tergeste). Aquileia: CIL V 1045: d. m. Romulo Bizegoni fil. Hemeseno Viatrix marito. — 1633: Aureliae Anguiliae et Aureliae Firminae coniugib(us) Aurelius Flavianus rivis Surus (christlich). — 1679: Licinianus Syrus. — CIL V Suppl. PAIS 181: d. m. M. Anton. Valens, vet(erani) filius, oriundus Fab(i) Veruto (= Beryto), etwa 3. Jh. - IG XIV 2347 + 2348, vereint von KUBITSCHEK, ÖJh. 1903 Beibl. 75: AVQ. Zaßßivog ùeiòg BaXa aitò Xagaßcov xf|g 'Agaßiag f) Hrytr|Q tot» Jteòòg ©a^iag, R) KÈ 'Ogöiag (christlich). — IG XIV 2356 + 2360, vereint von KUBITSCHEK, ÖJh. 1903 Beibl. 78: Qetüjiviaxog mòg ©etopivioxou curò Jtó^Efcog ] xfjg 'Apaßiag . . . 2ewÌQa 0uyàx8Q Zrivoßiov . . . aitò cròxfjg xfjg jtó^EWG NiAcóou (christlich) (aber M. GUARDUCCI, Epigrafia greca IV, Roma 1978, 512—515 faßt die zwei Verstorbenen als Ägypter auf und sieht in Arabia die ägyptische Stadt 303c ; immerhin sei darauf hingewiesen, daß die Namen ©eópivrioxog und vor allem Zr|v0ßiog typisch für den syrischen Raum sind, wenn sie auch in Ägypten durchaus nicht fehlen). — IG XIV 2359: evöa Kix[ai ] 6éa Kti)(|iT]g) NiKefpdxcov xfjg 2u]gi[ag? (christlich). - 2361 : Versin-

hauptsächlich die Inschriften, sind unvollständig angeführt). Die zahlreichen palmyrenischen Belege jetzt bei J. K. STARK, Personal Names in Palmyrene Inscriptions, Oxford 1971, 303b 3030

32-34.

Zur Ortschaft K(Ü|J,TI 2iyaTü)v vgl. MILIK I 128f. Außerdem schwankt GUARDUCCI 514,3 zwischen der Zuweisung an Arabien und an die ägyptische Stadt in IG XIV 2348, aber hier ist es eindeutig Arabien; vgl. hier oben.

JUDEN UND SYRER IN DER RÖMISCHEN WELT

741

schrift für einen anonymen Sidonier. — Mittheilungen k. k. Centr. Comm. 19 Boriano Amarei Hemeseno. — G. B R U S I N — P . L . ZOVATTO, Monumenti paleocristiani di Aquileia e di Grado, Udine 1957, Nr. 4: Weihung von Ba@ßeouaog AgaKovtiou KCÌ)|ITI 'Paßarva äfia av|ißiou Maößr] KAI xéKvoig ' I o a w a Kai Ma^xon, 4. Jh. - ebd. Nr. 8: Weihung von Evoeßr^g Kai [ ]g Zr]voßiou curò Kcónr]g [ ]T](xtag, 4. Jh. - ebd. Nr. 18: Mageag, 'IouXiavóg, IlaXXaöig Kai 'Ioofj(V) [ mit Menorah. Die andere Inschrift aus derselben Sammlung Biscari, èv0aòe KÌTE Aeovxia KTX. (schon IG X I V 543), soll nach F E R R U A bei L I F S H I T Z in C U I 2 Proleg. S. 51 aus der MonteverdeKatakombe in Rom stammen. Vgl. oben S. 655 Nr. 2. 4—5) Catania: Von G . M A N G A N A R O , Atti del III Congr. Int. di Epigrafia greca e latina (Roma 1957), Roma 1959, 347—349 und Archivio Storico Siracusano 5—6 (1959—1960) 201—202 als jüdisch beansprucht. Seine Argumente scheinen mir dezisiv; so auch R O B E R T , Bull, épigr. 1960, Nr. 459. 1961, Nr. 862 und B. L I F S H I T Z in CU I 2 Proleg. S. 52f. Dagegen A. F E R R U A , Archivio Storico Siracusano 4 (1958) 171—173. — Beide Inschriften lassen sich ins 4./5. Jh. datieren: 4) P . O R S I , NSc. 1897, 2 4 0 ; sonst die oben erwähnten Autoren: Eigfjveg JTQEOßIJTEQOG FIYÓGAOEV TÓJTOV |xr]6èv ßXäipag xf|v èvxoXrjv.

308

Das vermutete schon J . FÜHRER—V. SCHULZE, D i e altchristlichen Grabstätten Siziliens, J b . d . i . E r g . - h e f t 7, Berlin 1 9 0 7 ; und nach der Wiederherstellung hat sich das Pluteum eindeutig als christlich herausgestellt, vgl. S. L . AGNELLO, Rinvenimenti fortuiti di sculture paleocristiane a Siracusa, R A C 2 7 ( 1 9 5 1 ) 2 1 4 f f .

747

JUDEN UND SYRER IN DER RÖMISCHEN WELT

5) S. L. AGNELLO, Silloge di iscrizioni paleocristiane della Sicilia, Roma 1953, 60; sonst die oben erwähnten Autoren: 'Idocov JtQeaßtiTEQog, [ii]öev

^rmicooag tf|v evxoXfjv fiyogaoev üauTw Kai 101(5) teKVoig eauToü xf|v Koimav Tai3xr|v.

6) Syrakus: P. ORSI, NSC. 1915, 205f.: in Catacombe Belloni zwei Siebenleuchter, die unter heidnischen und christlichen Bestattungen vorkommen. In Syrakus ist also in der Spätzeit eine sonst nicht sehr häufige Promiskuität zu beobachten. 7) Cömiso: S. CALDERONE, Per la storia dell'elemento giudaico nella Sicilia imperiale, R A L 1955, 489—502. Phylakterion in hebräischer Sprache für eine Ammia. Nach dem neuesten Editor, der als erster den Charakter des Textes erkannt hat, aus dem Anfang des 3. Jhs. n . C h r . 8) Acrillae (zwischen Cömiso und Chiaramonte Gulfi): P. E . ARIAS, NSc. 1937, 472 = A. DI VITA, Epigraphica 12 (1950) 101: Tdaarv TÖ vf]JTiov, unten Menorah. 4. J h . 9 ) S o f i a n a : B . NEUTSCH, A A

1 9 5 4 , 6 8 8 f . D . ADAMESTEANU, R A L

1955,

569f. A. FERRUA, R A C 40 (1964) 206f. DERS., R A C 51 (1975) 361: Menorah und darunter 'Aruvig ßQeoßtJTegog. 4. J h . Zum Namen vgl. ROBERT, Bull, epigr. 1958, 563 (vielleicht lat. Atinius). 10) Sofiana: A . FERRUA, R A C 40 (1964) 207: Toiiöag Z a ß a v a g oder S a ß a X i a g . 4. J h . 11) Agrigentum: C . MERCURELLI, R A C 21 ( 1 9 4 4 - 1 9 4 5 ) 21 f.: Fragment einer Grabinschrift 'Iouö [ ] (MERCURELLI ergänzt Touöaiog, es kann sich aber auch um den Namen Totiöag handeln). Auf S. 6 Bemerkungen zur jüdischen Kolonie in Agrigentum, die aber späten Datums ist. 12—13) Rabat, Malta: Wenigstens fünf jüdische Hypogäen in den Katakomben St.Paul und St.Agatha. Neben der Menorah sind zwei Texte ans Licht getreten: 12) A. FERRUA, Le catacombe di Malta, Civ.Catt. 100,3 (1949) 513f.: ] yeeovoiäßX'n? cpiX,evTÖXi[og] Kai EvXoyia JtQEößvtfjQa f| autoü auußiog. Vielleicht in cpiXevtoXofg zu emendieren. 13) FERRUA, ebd. 514: töjtog Aiovuoiag F| KE EiQi]vag. Beide Texte gehören ins 4. oder 5. J h . 14) Sulci, Sardinien: NSc. 1925, 337 = SOTGIU 33: Iud[ ]onti [vixi]t

anoro plus m[inus

] enus anoro LX (wenn nicht plus menus). 4./5. Jh.

15) Turris Libisonis: G . MAETZKE, NSC. 1964, 323ff. A E 1966, 174: hic

iacet Gaudiosa infantula qui bissit annorum plus minus tres, requiebit in pacem. Danach hebr. salom. Etwa 4. J h . 16) ebd. MAETZKE, ebd.; A E 1966, 175: memoria Aniani}il. lacotuli nepus

pateris Aniani, mortus de ing(ui)n(e)(t), vixit annis XVII, mense unu, dies XV,

iacet in pace. Etwa 4. J h . 17) Der Rhetor Caecilius aus Calacte; zu ihm s. oben S. 658 Nr. 1. Ungewiß bleibt die angebliche Hinneigung zum Judentum des Q . Caecilius Niger, der unter Verres Quaestor im Jahre 72 war. Einen Witz über ihn erzählt Plut. Cic. 7,5: cuteXeuöeQiKÖg avBpawtog evo/og itö touöai^eiv övojia KeKiXiog. Wegen (xjtsXeuÖEQiKÖg muß der Bericht Plutarchs mit einer Konfusion irgend-

748

HEIKKI S O L I N

welcher Art behaftet sein, denn unfreie H e r k u n f t ist bei einem Quaestor jener Zeit undenkbar. Vielleicht haben Plutarch oder seine Quelle seinen Status mit dem des vorigen verwechselt. Die archäologischen Zeugnisse aus Sizilien zusammengestellt in der Liste von S. CALDERONE, RAL 1955, 489f. Zu den jüdischen Hypogäen von Malta s. außer FERRUA noch E . BECKER, Malta sotterranea. Studien zur altchristlichen und jüdischen Sepulkralkunst, Zur Kunstgeschichte des Auslands, Straßburg 1913, 2 1 - 3 0 . 7 0 - 9 4 , G O O D E N O U G H II 57f. 105 und D . H . TRUMP, Malta: an Archaeological Guide, London 1972, 116f. Die Datierung von BECKER ins 1. vorchr. Jh. ist entschieden falsch, ebenso seine Deutung des Simsonmosaiks als jüdisch; es handelt sich um etwas ganz anderes, s. E . PERNICE, Die hellenistische Kunst in Pompeji, V. Pavimente und figürliche Mosaiken, Berlin 1938, 6ff. b) Syrer Messina: IG XIV 419 + 420, vgl. AGNELLO, Cron.Arch.Stor.Arte 2 (1963) 7 9 - 8 3 und MANGANARO, A C 17 (1965) 205f.: OvXmog NiKT)qpÖQog 'Avxio/eijg KoiXrig S u p i a g Tfjg Jtpög Aäqpvr|v, efutogog TU/OUCDV evöäöe . . . 3. Jh. — Mon. Ant. 24 (1916) 172: KogviiXiog Mäyvog 'Ajtajieijg. 2./3. Jh. Syracusae: NSc. 1893, 299 N r . 80: 'IdK]coßog 'Avföpejov ZvQog (christlich). - NSc. 1895, 511 N r . 236: ZoXavög SDpog (christlich). - SEG IV 6: JtaxQiöog ToiJtöÄ.e(Ü5 (christlich). - A . FERRUA, R P A A 2 2 ( 1 9 4 6 - 1 9 4 7 ) 2 3 3 N r . 21 ev0äö[e] 'Iouävv[r|g] Svpog (christlich). Panhormus: CIL X 7297: Flamma sic(utor), vix. an. XXX, pugnat XXXIIII, . . . nat. Syrus. Sizilischer H e r k u n f t ist die Lampe IG XIV 2405,3 mit der Inschrift: 'AnoXXo(pavTig Tugiog. Auszuschalten sind IG XIV 24: AeKojna SupioKCi JiavöOKia und SEG IV 9: 'IouXia 'AvTio/iavr}; es handelt sich eindeutig um Cognomina. c) Semitische N a m e n Acrabas: CIL X 7984 (Olbia, Sardinien): 77. Claudius Actes l. Acrabas.

B. Historische Auswertung Wegen der dürftigen Uberlieferung lassen sich die tatsächliche Ausdehnung der jüdischen und syrischen Bevölkerung auf den Inseln und ihre demographischen Züge nicht besonders gut erfassen. Sizilien war seit alters eine griechische Insel, und die Syrer waren dort seit hellenistischer Zeit besonders als Sklaven beschäftigt (s. oben S. 613). Doch sind von den zahlreichen syrischen Sklaven dort keine epigraphischen Zeugnisse erhalten. Das völlige Fehlen semitischer Sklavennamen in Sizilien zeigt, daß die in der republikanischen Zeit massenhaft nach Sizilien gelieferten syrischen Sklaven sich schnell assimiliert

JUDEN UND SYRER IN DER RÖMISCHEN WELT

749

haben. Oder aber es spielt hier die im allgemeinen ungünstige epigraphische Überlieferung der Insel eine Rolle; es sind nämlich überhaupt nur wenig Sklaven durch Inschriften bezeugt. Freie Einwanderer wie Gewerbetreibende oder Kaufleute können in den Hafenstädten nicht gefehlt haben; daß die wenigen Zeugnisse griechische Inschriften sind, überrascht nicht. Noch weniger überraschend ist, daß die syrischen Christen ihre griechische Sprache beibehalten haben. — Die starke Assimilierung des syrischen Elements kommt auch darin zum Vorschein, daß der Kult syrischer Gottheiten äußerst spärlich bezeugt ist; das einzige sichere Zeugnis ist eine Weihung an die Dea Syria, I G X I V 9, eine Inschrift mit mehreren Namen, die keine Anzeichen für Orientalen enthält 309 . Die Uberlieferung für Juden in Sizilien ist einigermaßen zufriedenstellend, in Sardinien ist sie schlechter; im Durchschnitt ist sie aber spät. Der öfters vorgetragene Gedanke, daß die dürftigen Spuren der sardinischen Judengemeinde auf die 4000 unter Tiberius nach Sardinien deportierten Juden zurückgehen (s. oben S. 686—688), ist natürlich unbeweisbar 310 . Die Sprache der Inschriften ist in Sizilien fast durchweg griechisch, in Sardinien lateinisch, beides gut verständlich. Die Namen sind griechisch, lateinisch und jüdisch.

C. Bibliographische Hinweise Zu den Juden vgl. außer den schon erwähnten Autoren noch JUSTER I 183. C. ROTH, The History of the Jews of Italy, 10. DERS., The Jews of Malta, Transactions of the Jewish Hist. Soc. of England 12 (1928-1931) 189f. Zu Syrern G. MANGANARO, Ricerche di antichità e di epigrafia siceliote, Arch.Class. 17 (1965) 2 0 5 - 2 0 7 . Zu orientalischen Kulten G . SFAMENI GASPARRO, I culti orientali in Sicilia, E P R O 31, Leiden 1973.

6. Die hispanischen Provinzen A. Zeugnisse a) Juden vollständiger und besser F . C A N T E R A — J . M a M I L L Á S , Las inscripciones hebraicas de España, Madrid 1 9 5 6 , 2 4 3 . 2 8 3 — 2 9 1 . Diese Inschriften überschreiten teilweise unsere zeitliche Grenze. Zu den von F R E Y herangezogenen Inschriften kommen noch folgende hinzu: CU

661-665;

1 ) Pollaresos bei Tarraco: C A N T E R A — M I L L Á S 2 9 0 . G . A L F Ö L D Y , Die römischen Inschriften von Tarraco, Madrider Forschungen 10, Berlin 1975, 1074, dort frühere Literatur: Hic est memoria bone recordationis. Isidora filia

309 310

Z u r Inschrift vgl. SFAMENI GASPARRO 162—164. E t w a C . ROTH, The History of the Jews of Italy, 10.

750

HEIKKI

SOLIN

bene memorii Ionati et Axiaes. Pauset anima eins in pace cum omne Israel. Amen, amen, amen. Nicht vor dem 4. J h . 2) Tarraco: ALFÖLDY 1075, dort frühere Literatur: In nomine D[ei perpet}]ui requiesci[t ]ta inq. Visigo[t ] Lasies soce[r] Didascali, iacit cum pac[e], evöa Kaxaicfeixai] paß Aaxouax[ ] Qaxou[iaic[ ] XOVKU[ ] e[

] AQXRIY

] KU£T]KO[

] ÖTJKEÜ) [

] YRIAVT] [

] veuXco

[ ] KUQT)ex[ ] xeöveKfe . Vielleicht ein Kyzikener, der in Tarraco ein Archisynagogus wurde. Doch scheint die Inschrift wegen der Erwähnung der Visigoten frühestens vom Ende des 5. Jhs. zu stammen. Nach E . GABBA, Athenaeum 55 (1977) 207 ist die Inschrift zweien Verstorbenen gewidmet. 3) Tarraco: CANTERA—MILLÄS 243. ALFÖLDY 1076. Hebräischer Text, der in Ubersetzung lautet: „Friede (sei) über Israel, über uns und über unseren Kindern, A m e n . " Darunter lateinischer Text: pax fides. Darunter noch Reste vielleicht griechischer Schrift. Doch erst aus dem 5. J h . 4) Hispania antiqua epigraphica 752, Villamesias (Cäceres). ALVCIVS / ROSCIVS C L / H S E / IVDEVS / ACOLI C S (so überliefert; der Text verdächtig). Die Inschrift aus Emerita I H C 34 = CANTERA-MILLÄS 289 ist frühmittelalterlich. Sonstige Quellen bei JUSTER I 183f., zum größten Teil spätantik; dazu Conc. Illib. can. 16. 49. 50. 78, MANSI 2,14. 18. b) Syrer Emerita: C I L II 515: Iustinus Menandrif. Ter. Flavius Neapolitanus anno(rum) XLVI h. s. e. . . . Salvia marit(o) et Menander filius. Ein Koinon der Syrer in Malaca, IG X I V 2540: . . .JtäxßGova Kai JiQoaxäxr)v xoü [¿v MaXäiqi] SVQCOV xe Ka[i . . .]vcöv KOIVOV . . . c) Semitische Namen Barathes, C . CHIC GARCIA, Inscripciones de Penaflor, Habis 6 (1975) 362 (AE 1975, 504): Pietati Baeticae annorum XXI . . . Barathes coniugi. Bargates, H A E 950 (Begis, Territorium von Edeta), nach Autopsie von G . ALFÖLDY ZU lesen: CVICCIVS B/ARCATES AN LXX / H S S. Barsamis, C I L II 3130 (Segobriga): Caec(ilius) Barsamis, Frau Pamphile. — Bassemia, C I L II 5521 (238 n . C h r . , Corduba). Malcbio, E E I X 339 (Carthago Nova): Freigelassener. Mart(h)a, C I L II 2282 (Corduba): Petilia T. I. Marta. - 3483 (Carthago Nova): T. I. Marta. — 3507 (ebd.) Titinia D. I. Marta. — Laetiliae M. I. Martae, M M 17 (1976) 284 = A E 1975, 521 (ebd.). - E E VIII Hisp. 271 (Emerita): d. m. s. Sempronie Marte Semp. Firmus uxo(ri). Man hat vermutet, in Marta ohne h stecke ein indigener Name 3 1 1 , was gewiß schematisch 311

M. PALOMAR, La onomästica personal pre-latina de la antigua Lusitania, Theses et Studia philol. Salamanticensia 10, Consejo Sup. de Investig. Cientif., Salamanca 1957, 84. M. L.

J U D E N U N D SYRER IN D E R R Ö M I S C H E N W E L T

751

ist. Der soziologische Kontext aller Fälle und die große Beliebtheit dieses semitischen Namens überall in der Mittelmeerwelt machen die Zugehörigkeit dieser Belege zum semitischen Namen wahrscheinlich. Daß Martha gerade hier so oft — im Vergleich etwa zu Malchio — belegt ist, dürfte Zufall sein. ThaddausQ), C I L II 2232 (Corduba): puteal Tbaddai. Dunkel, vielleicht indigener Name, wenn nicht jüdisch, wie R . THOUVENOT, Essai sur la province de Betique, B E F A R 149, Paris 1940, 186 meint. Sabdaeus, C I L II 1552 (Ulia, Baetica): S. vilicus. Wohl zu Zabda. Auszuschalten sind Baravel, C I L II 3050, Chaldaea, 3635, Rubena, 4402, die als jüdische Namen in Anspruch genommen worden sind 3 1 2 . Die zwei letztgenannten sind aber Gentiiicia, und der erste steht in einem Kontext, der keine syrische oder jüdische Zuweisung erlaubt.

B . Historische Auswertung Von spanischen Juden vor dem 4. J h . wissen wir so gut wie nichts. O b die von Paulus beabsichtigte Reise nach Spanien (Rom. 15,24), die er wohl auch ausgeführt hat, eine spanische Judengemeinde voraussetzt, bleibt dahingestellt 3 1 3 ; einzelne Juden (oder Judenchristen) können wohl an Ort und Stelle Vorbedingungen für Paulus' Verkündigung geschaffen haben. Auch sonst sind nur sehr schwache Spuren erhalten; von den Inschriften gehören nur C I I 665 und N r . 4 in dem obigen Verzeichnis in die Zeit vor dem 4. J h . Daß sie aber um diese Jahrhundertwende in Spanien schon zahlreich und nicht ohne Einfluß waren, geht aus den Beschlüssen der Synode von Elvira hervor (nach der üblichen Ansicht zwischen 300 und 309). Auf Menorca gab es eine ansehnliche jüdische Gemeinde um 417 n . C h r . (Sev. Minor, p. 731 ff. MIGNE, PL X X ) , deren Anfänge sicher bis tief in das vierte Jahrhundert, wenn nicht in noch frühere Zeit zurückreichen. Die Sprache der Inschriften ist meist Latein, doch fehlen Bilinguen und sogar Trilinguen nicht; freilich sind diese durchweg späteren Datums. Für die oben erwähnte Gemeinde auf Menorca ist das Lateinische als Sprache bezeugt 3 1 4 . Was die Syrer angeht, wird ihre Rolle im Spanien der Kaiserzeit oft überschätzt. Wenn Malaca nach Strabon (3,4,2) seinen phönizischen Aspekt bewahrt hatte und die Einwohner nach der Ansicht Agrippas (Plin., nat. 3,8) zum

ALBERTOS, La onomástica personal primitiva de Hispania Tarraconense y Bética, Salamanca 1966, 148 f. 312

GARCÍA IGLESIAS (S. L i t e r a t u r ) 3 4 2 .

313

Positiv zu dieser Möglichkeit eingestellt etwa SMALLWOOD 122 mit vielen anderen. Sev. Minor, p. 736 MIGNE, PL X X : pergere igitur ad synagogam coepimus et himnum Christo per plateam ex multitudine laetitiae canebamus; psalmus autem qui mira iucunditate a Iudaeorum populis decantabatur, hicfuit: periit memoria eorum cum strepitu et Dominus in aeternum permanet (Ps. 9,7).

314

752

HEIKKI

SOLIN

großen Teil punischer Herkunft waren, kann daraus noch nicht auf alte syrische Kolonien geschlossen werden, die die Traditionen der Phönizier und Karthager fortsetzten 315 . Und erst recht kann nicht auf Grund einiger doppeldeutiger Personennamen von einer syrischen Kolonie in Corduba gesprochen werden 316 . Dasselbe gilt auch für andere Städte. Ob das Koinon der Syrer, das für Malaca bezeugt ist, von einer 'Kolonie' zu sprechen berechtigt, steht dahin. Die sicheren Zeugnisse von der Anwesenheit seßhafter Syrer in den hispanischen Provinzen schrumpfen auf einige wenige Inschriften mit Heimatangaben oder eindeutig syrischen Namen sowie auf einige — freilich etwas doppeldeutige — archäologische Funde zusammen. Was von syrischen Kulten bekannt ist, läßt sich nicht mit Sicherheit mit der Anwesenheit von Syrern verbinden 317 . Auf Grund einer derartigen Quellenlage ist es zwecklos, sich über demographische Züge und Sprachgewohnheiten dieser spanischen Syrer auszulassen.

C. Bibliographische Hinweise Zu den spanischen Juden J. A M A D O R DE LOS R Í O S , Historia social, politica y religiosa de los Judíos de España y Portugal, Madrid 1875, 32—48; aus CIL II 1982 = CII 665 werden übertriebene Schlüsse gezogen. I . G A R C Í A IGLESIAS, Los Judíos en la España romana, Hispania antiqua 3 (1973) 331—366 (ungenau). M. KOCH, Zur frühen jüdischen Diaspora auf der iberischen Halbinsel, Revista de la Universidad Complutense 26 (1977) 225—254 (zu optimistisch hinsichtlich der Quellenlage, hat die Aussage der Namengebung falsch angewendet, vgl. Anm. 59). L. G A R C Í A IGLESIAS, Los Judíos en la España romana, Madrid 1978. Zu Syrern A. G A R C Í A Y B E L L I D O , El elemento forastero en Hispania romana, Bol.RealAcad.Hist. 144 (1959) 119-154, bes. 141 ff. J . M. B L Á Z Q U E Z , Relaciones entre Hispania y los Semitas (Sirios, Fenicios, Chipriotas, Cartagineses y Judíos) en la Antigüedad, in: Beiträge zur Alten Geschichte und deren Nachleben. Festschrift für Fr. Altheim I, Berlin 1969, 42—75 (auch zu den frühesten Beziehungen; leider sehr unkritisch, was den Aussagewert der Namen angeht). L. A. G A R C Í A M O R E N O , Colonias de comerciantes en la Península Ibérica. S. V - V I I , Habis 3 (1972) 127-154. Zu orientalischen Kulten A. G A R C Í A Y B E L L I D O , Les religions orientales dans l'Espagne romaine, EPRO 5, Leiden 1967. H . SEYRIG, Antiquités syriennes 95. Le cuite du Soleil en Syrie Ä l'époque romaine: Note sur l'inscription de Cordoue, Syria 48 (1971) 370f.

315

S o BRÉHIER lOf.

316

So BLÁZQUEZ (S. Literatur) 69. D a s wenige, das wir von syrischen Kulten kennen, hat A . GARCÍA Y BELLIDO, Les religions orientales dans l'Espagne romaine, E P R O 5, Leiden 1967, 96—105 zusammengetragen. — In der berühmten griechischen Inschrift aus C o r d u b a sind die N a m e n der Kultträger leider verlorengegangen.

317

J U D E N U N D SYRER I N D E R R Ö M I S C H E N W E L T

753

7. Die gallischen und germanischen Provinzen A. Zeugnisse a) Juden Nicht viel besser bestellt ist es mit den nördlichen Provinzen. Das Wenige, was wir von den Juden wissen, steht in CII 666 — 672 (673 . 674 sind als magische Texte auszuschalten), doch überschreiten die Inschriften unsere zeitliche Grenze 3 1 8 ; die einzige Ausnahme ist 667, ein Lampenstempel aus Avignon aus dem 4. Jh., der vielleicht Avin(ionensis o.ä.j, nicht Ianu(arius) zu lesen ist. Dazu kommt noch die folgende Inschrift aus Antipolis etwa aus dem 2 . / 3 . J h . (BLUMENKRANZ o p t i e r t f ü r das 2 . J h . ) : GAZAN-MOUGINS DE ROQUE-

FORT, Une inscription tumulaire grecque à Antibes, Bulletin de la Société d'études scientifiques de la ville de Draguignan 16 (1886-1887) 279—284, wo ihr jüdischer Charakter verkannt wurde; besser B. BLUMENKRANZ, Premiers témoignages épigraphiques sur les Juifs en France, in: Salo Wittmayer Barron Jubilee Volume, Amer. Acad. Jewish Research, Jerusalem 1975, 229—235: flojuoxoç SeiXov ë^r]OE èxeoi oß. Einige archäologische Neufunde (teilweise zweifelhaft als Zeugnisse ansässiger Juden) aus Gallien bespricht B. BLUMENKRANZ, Les premières implantations de Juifs en France, du I er au début du V e siècle, CRAI 1969, 1 6 2 - 1 7 4 und DERS., Les Juifs en Gaule romaine, Archéologia (Paris) 1971, 62—65. Kurzer Uberblick von DEMSELBEN in: Histoire des Juifs en France, publiée sous la direction de B. BLUMENKRANZ, Coll. Franco-Judaica 1, Toulouse 1972, 13 f. BLUMENKRANZ überschätzt jedoch stark den Aussagewert der zerstreuten Quellen. Literarische Zeugnisse für gallische Juden gibt es im 5. und 6. Jh. reichlich (zusammengestellt von JUSTER I 184—186); aus früherer Zeit ist nur die Nachricht erhalten, daß Hilarius von Poitiers (gest. 366) selbst Begrüßungen von Juden und Ketzern auf der Straße vermied (Ven. Fort., vita Hil. 3,9). Dazu noch Simeon, ein Mann jüdischer Herkunft, der um 350 in Metz als Bischof fungierte (MGH Poet. Lat. aevi Carol. 1,60) 3 1 9 . Für Trier ist das Vorhandensein von Juden im 4. Jh. wahrscheinlich, wenn auch nicht sicher. Das eine Zeugnis ist ein Erlaß des Kaisers Valentinian II., der im Jahre 368 untersagte, die Synagogen mit Einquartierungen zu belegen (Cod. Theod. 7,8,2); da nun der Kaiser damals in Trier weilte, liegt es nahe, daß er eine Synagoge in Trier im Auge hatte — sicher ist das jedoch nicht. Besser bestellt ist es mit einer jüdischen Tonlampe aus dem Anfang des 4. Jhs. mit dem Symbol der Menorah, die freilich italischer Herkunft zu sein scheint, doch mit gebotener

Ganz unsicher bleibt die von LIFSHITZ, CII I 2 , Proleg. S. 58 herangezogene griechische Inschrift aus Trier, GOSE 401 = R I C G I 92; eine jüdische Zuweisung wird nur durch anscheinend unnötige Konjektur erreicht. 319 Vgl. J. ARONIUS, Ein getaufter Jude als Bischof von Metz, Zeitschr. für die Gesch. der Juden in Deutschland 1 (1887) 98, wo auch sein Epitaph zitiert wird. 318

51 ANRW II 29.2

754

HEIKKI

SOLIN

Vorsicht auf Trierer Juden schließen läßt 3 2 0 . Zu Trierer Juden kurz A. KOBER, Trier, in: Germania Judaica I, Tübingen 1963 (Nachdruck der Ausgabe 1934), 376 f. In Germanien ist aus Köln für das Jahr 321 eine jüdische Gemeinde bezeugt (Cod. Theod. 16,8,3.4); aus dem Wortlaut der Verfügung dürfte hervorgehen, daß die Gemeinde nicht klein und verhältnismäßig alt war 3 2 1 . Zu einer Äußerung des Hieronymus s. unten S. 760 unter Britannia. Zu germanischen Juden im allgemeinen I. ELBOGEN, Geschichte der Juden in Deutschland, Berlin 1935, 11 — 16. M. LOWENTHAL, The Jews of Germany, The Jewish Publication Society of America, Philadelphia 1936, 1—18; beides populär, mit verallgemeinernden Behauptungen, die unbeweisbar sind. Dazu noch G. RISTOW, Zur Frühgeschichte der rheinischen Juden. Von der Spätantike bis zu den Kreuzzügen, in: Monumenta Judaica. 2000 Jahre Geschichte und Kultur der Juden am Rhein, Köln 1963, 33—59. Zu Juden in Köln A. KOBER, Cöln, in: Germania Judaica I, Tübingen 1963 (Nachdruck der Ausgabe 1934), 69f. ZVIA ASARIA, Die Juden in Köln von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart, Köln 1959, 35f. — Die Dürftigkeit der Quellen bedeutet freilich nicht, daß es in diesen Provinzen keine einzelnen Juden oder auch Judengemeinden in der Kaiserzeit gegeben hätte; wir können sie aber auf keinerlei Weise erfassen. Im Gegenteil, wir haben sogar eine negative Aussage: In Lyon scheint es zur Zeit des Irenaeus nicht viele Juden — wenn überhaupt — gegeben zu haben; denn er kennt allem Anschein nach keine Judenchristen aus eigener Anschauung. Auch darf auf die verstreuten Zeugnisse kein zu .großer Wert gelegt werden; sie sind sehr ungleich. So bedeuten die durch Augustus und Caligula veranlaßten Ausweisungen von Archelaos und von Herodes Antipas nach Gallien nichts für etwaige jüdische Ansiedlungen 322 . Auch besagen die archäologischen Zeugnisse wenig über die Existenz jüdischer Gemeinden an den betreffenden Orten; dies trifft auch auf den genannten Simeon zu, dessen Wahl auf den Bischofsstuhl sicher keine Judengemeinde in Metz voraussetzt. Aber angesichts der sonst nicht ganz geringen Zeugnisse von Syrern besonders in Gallien und der Reichlichkeit der spätantiken Zeugnisse können wir vermuten, daß die Juden in der Kaiserzeit in diesen Pro320

Photographische Abbildung der Lampe in: Monumenta Judaica (s. hier oben im Text unter Germanien), Katalog B 56. Zu diesen zwei Zeugnissen ausführlich A. ALTMANN, Das früheste Vorkommen der Juden in Deutschland; Juden im römischen Trier, Trierer Zeitschrift 6 (1931) 104—125; enthält sonst unbeweisbare Behauptungen. U . a . brauchen sich die scharf ausgeprägten Karikaturen mit semitischen Gesichtszügen auf Terrakotten, die in Trier gefunden worden sind, nicht auf Juden zu beziehen; es kann sich auch um Syrer handeln. Als antisemitische Dokumente werden diese Terrakotten von E. FISCHER —G. KITTEL, Das antike Weltjudentum, Forschungen zur Judenfrage 7, Berlin 1943, 167—193 bewertet. Allein schon der Publikationsort zeigt, zu welchen Zwecken.

321

Decurionibus Agrippiniensibus. Cunctis ordinibus generali lege concedimus Iudaeos vocari ad curiam. Verum ut aliquid ipsis ad solacium pristinae observationis relinquatur, binos vel ternos privilegio perpeti patimur nullis nominationibus occupari. Im Jahre 331 ließ der Kaiser nur zwei oder drei Juden diese Befreiung von der Berufung zur Curia genießen: ebd. 16,8,4 Hiereos et arcbisynagogos et patres synagogarum et ceteros, qui synagogis deserviunt, ab omni corporali munere liberos esse praecipimus.

322

Unter den Ländern, die Rabbi Akiba aufgesucht haben soll, um die Juden zur Teilnahme an dem Aufstand Bar Kochbas zu bewegen, wird auch Gallien erwähnt.

JUDEN UND SYRER IN DER RÖMISCHEN WELT

755

vinzen schon einigermaßen verbreitet waren. Wie und woher sie gekommen sind, läßt sich in Ermangelung verläßlicher Zeugnisse nicht sagen; auch sind sie demographisch auf keine Weise erfaßbar. b) Syrer Narbonensis: CIL XII 1 2 4 5 (Arausio): nati] Arab. Tf (HIRSCHFELD denkt mit Vorbehalt an einen Gladiator). — 3072 (Nemausus): I. O. M. Heliopolitano et Nemauso C. Iulius Tib. fil. Fab. Tiberinus p(rimi)p(ilaris) domo Beryto. — 3324 (Nemausus): muner(e) C. Pomp(ei) Mart(ialis) esse(darius) lib. Faustus . . . n(atione) Arabus, Euche contubern. (1./2. Jh.) — 4899, vgl. S. 851 (Narbo): C. Iulio Olumpi lib. [ , natusj in Suria oppido [ ]. — IG XIV 2476 (Arelate): Taxrrjg curò KÜTTIG) 'EJUKÌOU (4./5. Jh.). Jul.,Mis. 360a: ein aus Antiocheia nach Gallien verbannter kappadokischer Goldschmied bringt mit sich Tänzer, ÒQxr)Otdg und einen KoruXumig. Aquitania: CIL XIII 632 (Burdigala): memoriae Q. L( ) Sel(euci) Syri nach JULLIAN. Etwa 2. JH.

Lugdunensis: CIL XIII 1924 (Lugdunum): d. m. C. Val. Saceris iuvenis optimi Gregori C. Val. Galer. Antiocbus Libanius dee. C. C. C. Aug. Lug. pater et CI. Saturnina mater. Ende des 2 . Jhs. BOISSIER und A U D I N vermuten wegen der Namen Gregorius, Antiocbus und Libanius syrische Herkunft der Familie, woran ich sehr zweifle; man beachte etwa, daß Sacer ein typisch nördliches Cognomen ist. — 1945 (Lugdunum): Constantinus Aequalis homo optimus artis barbaricariae sevir Augustalis C.C.C. Aug. Luguduni, civis Germanicianus. 2. Hälfte des 3. Jhs. Er und seine Kinder führen durchweg lateinische Namen; also eine völlig assimilierte Familie. — AE 1975, 614 (Lugdunum): Griechisches Grabgedicht eines Rhetors oder Philosophen aus dem 3. Jh., wie es scheint (der Erstherausgeber POUILLOUX schwankt zwischen Ende des 2. und Anfang des 3. Jh., aber wegen des Signums EÙTÉKViog kaum schon aus dem 2. Jh.): EVTEKviog ejukXtiv, 'IovXiavòg xoivofia t(p6e, Aaoòiiaa Jtatpig, SvQirig JteQißXejtTOV a y a ^ a . Zu der in AE angeführten Literatur noch M. GUARDUCCI, Il missionario di Lione, MEFRA 88 (1976) 8 4 3 - 8 5 2 und DIES., Epigrafia greca IV, Roma 1978, 494—498, die die Inschrift als sicher christlich zu beanspruchen versucht. Aber C. P.JONES, A Syrian in Lyon, AJPh 99 (1978) 3 3 6 - 3 5 3 zeigt, daß der Text nichts enthält, was eine christliche Interpretation fordert, weshalb eine heidnische Interpretation vorzuziehen ist. Aus Z. 10—13 schließt JONES, daß der Verstorbene eher ein Händler als Rhetor o. dgl. war. Aber W. WISCHMEYER, Die Aberkiosinschrift als Grabepigramm, Jb.AC 23 (1980) 22—47, bes. 36f. tritt wieder für christliche Zuweisung ein. Zur Metrik der Inschrift C. GALLAVOTTI, Vet.Chr. 17 (1980) 2 6 9 - 2 7 1 . - IG XIV 2532 = CIL X I I I 2448 (Ambarri): èv0àòe KEÌiai Qaifxog ó Kai 'IouXiavòg 2aäöou . . . ßovXevtf)g JioXÌTTjg TE KavtoGoacov èjti 2ugir)g. ög Ttaxgav te Xeuiùv rjice TÄ)6' èitì XCOQCO . . . diis manibus Thaemi Iuliani Sati fil. Syri de vico Athelani, decurion(i) Septimiano Canotha, negotiatori Luguduni et prov. Aquitanica, Avidius Agrippa fratri . . . 1. Hälfte des 3. Jhs. Vgl. L. ROBERT, Hellenica II 44. Zur Art seiner Ansässigmachung ist es interessant zu notieren, daß — wie aus dem Wortlaut der griechi51»

756

HEIKKI SOLIN

sehen Inschrift zu schließen ist, wonach „ein unbeugsames Schicksal ihn in dem fremden Lande den Tod finden ließ" — er die Absicht gehabt zu haben scheint, in seinem Alter wieder in seine Heimat zurückzukehren. Neuerdings stellt zu dieser Inschrift unwahrscheinliche Hypothesen auf: J . ROUGE, Lyon et l'Aquitaine: à propos de C.I.L. XIII, 2448, Thaim, fils de Saad, in: Actes du 96e Congrès National des Sociétés Savantes, Section d'archéologie et d'histoire de l'art, Archéologie occitane 1 (1976) 211—221: frater des Thaim soll nicht sein eigentlicher Bruder sein; die terminologischen Schwierigkeiten des griechischen Textes werden übertrieben, denn es handelt sich um ein Gedicht (weitere Kritik bei ROBERT, Bull, épigr. 1976, 800). Belgica: CIL XIII 3543 (Bononia [Boulogne-sur-Mer]): Jus Def najtione Su[rus Antiochjenus (oder Palmyrenus, Damascenus). Vielleicht Flottensoldat. Trier: Ber.RGK 17 (1927) 18 Nr. 56 = R I C G I 32b: Eustasius hic bene pausat inpace, civis Surus, an. XL. Cedbius et Iliodorus parenti. Etwa 5. Jh. — IG XIV 2558 = R I C G I 10: èvôaôe Kïxai 'AÇiÇoç 'AypOTa ZUQOÇ K(b(^riç) KaitQO^aßaöaiiov, ÖQCOV 'Ajtajiécov. Etwa 5. Jh. - IG X I V 2559 = R I C G I 93: ëv0a jceitai Etiaeßia eiQivi. . . COTÖ KÛÔ|IT]Ç 'Aôôavcov (409 n.Chr.). - IG X I V 2560 = RICG I 112: èvôàôe KÏTE èv f|Qrjve Kaaaiavoç 'Aßeöaifxiou cutö [K](Î)(|XT]Ç) ['Aô]ô[a]va)v. Etwa 5. Jh. Beachte den Namen. Germania superior: CIL X I I I 5373 (Vesontio): deo Mercurio Cissonio Dubitatia Castula natione Syria templum et porticus vetustate conlabsum denuo de suo restituit. Die Namengebung zeigt, daß diese Syrerin sich gänzlich an die einheimischen Namensitten assimiliert hat. — 6409 (Heidelberg): M. Mario Apollinar[i] domo Hascalofne. — 6658 (Stockstadt): I. O. M. Heliopolitano Veneri Felici Mercurio Aug. M. Iulius Marci fil. Ruf us Papi[n]ianus (oder Papi[rjianus) Sentius Gemellus domo Beryto praef. coh. [I] Aquit. (249 n.Chr.). Sicher ein 'entsyrisierter' Soldat. — 7512 (Bingen): Biddu[ Jastor. f . Tripoßi Surjus cht. sag. ann. XXVII st. XV h. s. e. [am Anfang wohl [CJastor(is)]. Natürlich Grabinschrift, der Verstorbene hat aber wegen seines jungen Alters kaum zum Leben in Bingen beigetragen. — 7514 (Bingen): Tib. Iul. Abdes Pantera Sidonia an. LXII, stipend. XXXX, miles exs coh. I sagittariorum h. s. e. — 11962a (Bingen): ] natione Surus miles exs co(horte) I sagittariorum [ ] h. s. e. — P. GOESSLER, Neue römische Funde aus Cannstatt. Ein Beitrag zu den Alamannenkämpfen des dritten Jahrhunderts n.Chr., Germania 15 (1931) 8 - 1 5 mit Photo und Kommentar zu semit. Namen = H. N E S S E L H A U F , Neue Inschriften aus dem römischen Germanien und den angrenzenden Gebieten, 27. Ber.RGK (1937) 82 Nr. 103 (Cannstatt): Aurelis Saluda et Regretho fratrib(us) quond(am) equitibus n(ovae) alae Firm(ae) catafr(actariae) Aurel(ius) Abdetathus frater. Die beiden Reiter sind wohl im Alamannenkrieg des Maximinus 236 gefallen und stammen aus dem Osten. Abdetathus ist jedenfalls ein Syrer, wie sein Name erweist, und auch Saluda läßt sich als aramäisch erklären (vgl. W U T H N O W 103), aber Regrethus vermag ich nicht zu verstehen. Hierher sei gestellt AE 1976, 494, jetzt U. S C H I L L I N G E - H Ä F E L E , Vierter Nachtrag zu CIL X I I I und zweiter Nachtrag zu Fr. Vollmer, Inscriptiones Baivariae Romanae, 58. Ber.RGK (1977) 501 Nr. 86 (Mainz) d.m. Octaviae Capito-

JUDEN U N D SYRER IN DER RÖMISCHEN WELT

757

linae dom(o) Ael(ia) Capitolina . . . coniugi . . . Iul(ius) Valens (centurio) leg. VIII Aug. Sicher handelt es sich um keine Jüdin; es ist auch schwer zu sagen, aus welcher ethnischen Schicht von Syria-Palästina sie stammte. Der Mann kann an sich als Centurio der legio VIII Augusta auch aus Syrien stammen, oder aber er hat sie vielleicht während eines der Orientfeldzüge des 3. Jh. (unter Caracalla, Severus Alexander oder Gordian III.) kennengelernt. Notiert sei noch, daß ihr Sohn ein eq(ues) Rom(anus) war. — SCHILLINGE-HÄFELE, a . a . O . 495 N r . 72 (Mainz): Flavius Proclus eq(ues) sing(ularis) Aug(usti) domo [Phijlodelphia an(norum) XX . . ., Grabinschrift aus dem Ende des l . J h . n . C h r . Weil die Syrer viel häufiger als Kleinasiaten unter den equites singulares erscheinen, kann vielleicht mit gebotener Vorsicht hier am ehesten das Philadelphia der Dekapolis vermutet werden (so auch SCHILLINGE-HÄFELE und M. SPEIDEL, Die Equites singulares Augusti, Antiquitas R . 1 1 1 , Bonn 1965, 91 f.). — SCHILLINGEHÄFELE, a . a . O . 508 N r . 101 (Mainz): Molaecus Samuti f . an(norum) L ex co(horte) III Ituraius stip(endiorum) XIII h.s.e., l . J h . n . C h r . ( = A E 1978, 562, mit schlechterer Lesung 1976, 497 b). Ituraius ist hier die Herkunftsangabe des Verstorbenen, der auch zur cohors III Ituraeorum gehörte. Die beiden Namen sind semitisch. Germania inferior: CIL XIII 8355 (Köln): der Verstorbene heißt puer Xanthias und Sidonius; also Sklave. — B. und H . GALSTERER, Die römischen Steinschriften aus Köln, Römisch-Germanisches Museum Köln, Wissenschaftliche Kataloge II (Köln 1975) 208 b. m. eiiipííxi, oiiöeig á0ávaxoq. Aurel(iae) Gaian(ae) domo Sidon(e). Ael(ius) Paulus (centurio) leg. I M(inerviae) coniug(i) carissime. Wohl Anfang des 3. Jhs. Der Mann hat seine Frau anscheinend von einem der Partherfeldzüge mit nach Germanien gebracht. — CIL XIII 8593, bessere Lesung bei G. ALFÖLDY, Die Hilfstruppen der römischen Provinz Germania inferior, Epigraphische Studien 6, Düsseldorf 1968, 212 N r . 150 (Asciburgium): Tib. Iul. Caretis f . Sdebdas domo Turo missicius ex coh. Silau(censium}) (aus der Zeit des Tiberius). — 8843: Heliades Adrasti Antiocesis ann. LV stip. XXXIV h. s. e. Flottensoldat. CIL XIII 11801. 11811 sind Votivinschriften von Soldaten; das Ansässigwerden bleibt unsicher. - IG XIV 2492 aus Vienna stammt aus dem Jahre 441 n . C h r . ; der Name des Verstorbenen ist verschwunden. — LE BLANT, Inscr. chrét. Gaule I, Paris 1865, 125 ist spätantik oder frühmittelalterlich. Wir wissen noch, daß in Köln syrische Glasbläser die Glasherstellung entscheidend beeinflußt haben, offenbar indem syrische Handwerker selbst in Köln gearbeitet haben, vgl. oben S. 6 1 5 3 2 3 .

323 YGJ J-J VON PETRIKOVITS, Die Herkunft einer sasanidischen Silberflaschenform, Trierer Zeitschrift 32 (1969) 326. B. DÖHLE, Glasproduktion, in: Die Römer an Rhein und Donau. Zur politischen, wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung in den römischen Provinzen an Rhein, Mosel und oberer Donau im 3. und 4. Jahrhundert, Veröffentlichungen des Zentralinstituts für Alte Geschichte und Archäologie der Akad. d. Wiss. der DDR 3, Berlin 1975, 292. O. DOPPELFELD, Der Muschelpokal von Köln, BJ 159 (1959) 165 wagt

758

HEIKKI SOLIN

c) Semitische Namen Abba, CIL XIII 2191 (Lyon, 3. Jh.-n.Chr.): Centusmia Abba neptiae Iuventiniae Auspiciae. Wenn Abba hier wirklich semitisch ist, haben wir einen bemerkenswerten Fall vor uns: diese syrische Frau ist völlig entsemitisiert, indem sie einen gallischen Familiennamen trägt (sie ist also wahrscheinlich eine Freigelassene) und dazu noch ihre Nichte auch einen für Gallien typischen Familiennamen hat. Abdes, CIL XIII 7514 (Bingen) aus Sidon: der Text oben S. 756. Abdetathus (Cannstatt): Der Text oben S. 756. Azizus, IG XIV 2558 aus Apameia: der Text oben S. 756. Bargates, CIL XII 4886 (Narbo): C Iulius Bargati l. Erasus; wohl derselbe 4895: C. Iulio Bargatis l. Lucrioni. — Barnaeus, CIL XII 4859 (Narbo): Freigelassener. — CIL XIII 7011 (Mainz): L. Valerius L. f . Vol. Gratus Barnaeus Luc(o) Aug(usti) (in der Narbonensis) an. XIIX h. s. e. Biddu , CIL XIII 7512 (Bingen) aus Tripolis; der Text oben S. 756. Iamblichus, CIL XIII 2601 (Matisco, Lugdunensis): Iamlychus, Bischof. Spätantik, vielleicht 479 n.Chr. Ismaimilla, CIL XIII 3099 (Andecavi, Lugdunensis): Spätantik, christlich. Malchus, CIL XIII 6606: M. Ulpius Malchus, Centurio der legio XXII Primigenia pia fidelis. — Malchio, CIL XII 4968 (Narbo): Textform unsicher, vielleicht Fljavio Malchioni. — F. HERMET, La Graufesenque, Paris 1934, 314 {Malcio). Maris, Ber.RGK 40 (1959) 186 Nr. 169 (Mainz): Maris Casiti f(ilius), Soldat der ala Parto(rum) et Araborum; sein Bruder heißt Masicates, was auch iranisch sein kann. Vgl. oben S. 638. Martha, CIL XII 4785 (Narbo): Ma}]rtbae. Mocimus, IG XIV 2491 (Vienna): evöa KITE t|v ipevr) MatQröva 6vyäxr)ß Moidnou nävKutog 'Paarig. Monimus, CIL Xlll 7041 (Mainz): Monimus Ierombali f . mil. chor. I Ituraeor. ann. L stip. XXI h. s. est. Man wäre versucht, den Namen in diesem Kontext als semitisch zu deuten; an sich ist er ein gut griechischer Name. Saluda im Dativ (Grundform?) aus Cannstatt: der Text oben S. 756. Sdebdas, CIL XIII 8593 (Asciburgium): Tyrier; der Text oben S. 757. Sibbaeus, CIL XIII 7042 (Mainz): Sibbaeus Eronis f . tubicen ex cohorte I Ituraeorum miles ann. XXIV. Sohaemus, CIL XIII 7395 (Friedberg, Germ.sup.): Marti et Victoriae Soemus Severus cornicul. coht. Fl. Damas(cenorum) (milliariae) eq. sag. Tbaemus, CIL XIII 2448 = IG XIV 2532: Syrer; der Text oben S. 755. Zabda, CIL XII 4737 (Narbo): vielleicht Freigelassener.

sogar zu behaupten, daß die Glaskünstler aus dem Osten „in Scharen mit all ihren Fertigkeiten und Kunstkniffen" herbeikamen. Doch von einer syrischen Glasbläserkolonie in Germanien wissen wir nichts Bestimmtes.

J U D E N U N D SYRER IN DER RÖMISCHEN WELT

759

B. Historische Auswertung (Syrer) Der alte Mythos vom starken Anteil der Syrer am Handel in Gallien ist nunmehr verbindlich vom LAMBRECHTS (s. unten) widerlegt worden 324 ; in Wirklichkeit war ihr Anteil ganz unbedeutend, und erst seit dem 5. Jh. nimmt ihre Bedeutung im gallischen Handel zu. Neben den wenigen Kaufleuten sind Soldaten bezeugt 325 . In Germanien haben wir einige Spuren von syrischen Soldaten, die sich zum Teil im Lande niedergelassen haben. In Mainz war in der 1. Hälfte des 1. Jhs. die cohors Syrorum stationiert 326 ; ob aber der einzige aus ihr bekannte Soldat (Ber.RGK 27 [1939] Nr. 113) ein Syrer war, wie man hat behaupten wollen, bleibt ungewiß. Oben wurde ein syrischer Auxiliarsoldat Maris erwähnt. Wie zu erwarten, sind die in diesen Provinzen angesiedelten Syrer vielfach latinisiert worden; dies betrifft Sklaven, Kaufleute und Soldaten, wenn überhaupt aus den wenigen Zeugnissen Schlüsse gezogen werden können. Aber wieder gemeinsam mit Rom und Norditalien ist, daß auch hier die syrischen Christen ihre griechische Sprache in den Grabinschriften beibehalten haben, wie man vorzüglich an Trierer Epitaphen beobachten kann; teilweise überschreiten aber die Inschriften unsere zeitliche Grenze. So sind die meisten Zeugnisse eines Einflusses griechisch-orientalischer Kultur durchweg ins 5. Jh. zu datieren.

C. Bibliographische Hinweise (Syrer) Zu gallischen Syrern PÂRVAN 110—121. P. LAMBRECHTS, Le commerce des 'Syriens' en Gaule, A C 6 (1937) 35—61; LAMBRECHTS gebührt das Verdienst, den alten Mythos von einem starken Anteil der Syrer am Handel in Gallien widerlegt zu haben. TURCAN (S. unten) 103 — 108. M. CHRISTOL, Remarques sur les naviculaires d'Arles, Latomus 30 (1971) 643—663, der die Anwesenheit der Syrer auf ein Minimum reduziert. Konfus ist A. AUDIN, Gens de Lugdunum, Hommages à M. Renard II, Coll. Latomus 102, Bruxelles 1969, 44—56. J. ROUGÉ, Aspects économiques du Lyon antique, in: Les Martyrs de Lyon (177), Colloques Internationaux du CNSR 575, Paris 1978, 47—63, versucht eine Ehrenrettung des alten, von LAMBRECHTS widerlegten Mythos; Bemerkungen

324 YGJ a u c h O. SCHLIPPSCHUH, Die Händler im römischen Kaiserreich in Gallien, Germanien und den Donauprovinzen Rätien, Noricum und Pannonien, Amsterdam 1974, 154. Einen Schritt weiter geht noch CHRISTOL, der verbindlich gezeigt hat, daß die zwei aus Arles bekannten Navicularii mit griechischen Cognomina gallo-römischer Herkunft sind. In diesem Zusammenhang sei bemerkt, daß als Träger syrischer Kulte nicht Kaufleute, sondern Soldaten bezeugt sind. Auch dies spricht für eine geringe Anzahl syrischer Kaufleute, was man bisher nicht bemerkt hat. 326 YGJ J-[ KLUMBACH, Tumuli cognoscere cassus, in: Festschrift für A . Oxe, Darmstadt 1938, 124—218. K. KRAFT, Zur Rekrutierung der Alen und Kohorten an Rhein und Donau, Bern 1951, 185. 325

760

HEIKKI

SOLIN

zu syrischen Kaufleuten 326a . Zu syrischen Soldaten in Germanien H. KLUMBACH, Tumuli cognoscere cassus, in: Festschrift für A. Oxé, Darmstadt 1938, 124—128. Zu syrischen Kulten R. TURCAN, Les religions de l'Asie dans la vallée du Rhône, E P R O 30, Leiden 1972. L. HARMAND, Malakbel et Dionysos à Juliobona, in: Hommages à M. Renard II, Coll.Latomus 102, Bruxelles 1969, 332—340. E. SCHWERTHEIM, Die Denkmäler orientalischer Gottheiten im römischen Deutschland, E P R O 40, Leiden 1974.

8. Britannia A. Zeugnisse a) Juden Das äußerst dürftige Material erlaubt keine Schlüsse über die Ausdehnung der jüdischen Bevölkerung. Jüdische Inschriften und sonstige sichere Nachweise vor 395 fehlen. Doch scheinen einige Äußerungen des Hieronymus die Existenz von Juden auf der Insel gegen Ende des 4. Jhs. zu bezeugen. Er sagt in Am. 3,8 p. 1083, daß die Juden „von Meer zu Meer, vom britannischen bis zum atlantischen Ozean, von Westen nach Süden, von Norden nach Osten, auf der ganzen Welt wohnten" 3 2 6 b . Nach Hier., in Is. 18,66 p. 672 glaubten die Juden, daß, wenn der Messias sie nach Jerusalem zurückführen würde, diejenigen von ihnen, die den senatorischen oder sonst einen hohen Rang innehätten, aus Britannien, Spanien und Gallien in Karossen kommen würden 327 . Wenn Hieronymus hier nicht seiner Phantasie zu freien Spielraum gelassen hat, muß es selbst in Britannien im 4. Jh. Juden gegeben haben, welche den städtischen Senaten angehörten. Die zeitlich folgende Nachricht kommt dann erst aus der Zeit des Erzbischofs Theodor von Canterbury (im Amt 669—691), der sich über die hohe Anzahl von Juden beklagt. b) Syrer Von vornherein ist in einer Provinz wie Britannia eine beträchtliche Anzahl von Fremden, vor allem unter dem Verwaltungs- und Heerespersonal zu erwarten. Syrer sind sowohl unter Zivilpersonen als auch unter Soldaten bezeugt: RIB 450 (Chester): Ehreninschrift wahrscheinlich an Severus und Caracalla von Flavius Longinus trib. mil. leg. XX fV(aleriae) V(ictricis) et] Longinus fil. eins In der Diskussion zu ROUGES Beitrag vertritt J . POUILLOUX (S. 63) die Ansicht, der karthagische Glasbläser Iulius Alexander sei Semit, was durch nichts einleuchtet. Ferner soll er ein «crypto-juif » sein. 32(*>Ablata est ab eis (sc. Iudaeis) lex, et propbetae aeterno conticuere silentio; monentur a mari ad mare, et ab oceano Britannico, usque ad oceanum Atlanticum, id est ab occidente ad meridiem, et ab aquilone usque ad orientem, toto orbe peregrini. 327 qui senatoriae fuerint dignitatis et locum prineipum obtinuerint, de Britannis, Hispanis, Gallisque extremis bominum Morinis, et ubi bicornis finditur Rhenus, in carrucis veniant. 3261

J U D E N U N D SYRER IN DER RÖMISCHEN W E L T

761

domo Samosata. — RIB 490 (Chester): d. m. M. Aurelim Alexand(er) praef. cast. leg. XX V. V., nat. [SJurus Os[r(oenus)], vix. an. LXXII (Anfang des 3. Jhs., Caracalla). — RIB 519 (Chester): d. m. M. Apronio M. f . Fabia ecio [Beryjto (nach dem Vorschlag von E. B I R L E Y ) . - IG XIV 2550 = RIB 758 (Verterae): 'Epfifj Ko|X(iayr)vóv, ein sechzehnjähriger Jtaig. - RIB 1065 = CIS II 3901 (South Shields): d. m. Regina liberta et coniuge Barates Palmyrenus, natione Catuallauna, an. XXX. Darunter auf palmyrenisch ÄGF7V BTHRYBR 'T HBL „Regina, Freigelassene des Barates, weh!". Also Mischehe. RIB 1129 = IG X I V 2554 (Corbridge): 'Hgcuctai TUQÌCO AeioòÓQa A Q X ^ Q E I A ; syrische Herkunft der Errichterin bleibt offen. — RIB 1171 (Corbridge): d. m. [Bajratbes Palmorenus vexila(rius) vixit anos LXVIII; Barathes ist zu häufig, um eine Identifizierung mit RIB 1065 zu erlauben. — RIB 2182 (Auchendavy, Schottland): d. m. Salmanes vixit an. XV. Salmanesposuit. — Zur cohors I Hamiorum s. oben S. 630 Anm. 76. c) Bibliographische Hinweise Zu Fremden im allgemeinen R. J . R O W L A N D , Foreigners in Roman Britain, AArch.Hung. 28 (1976) 4 4 3 - 4 4 7 . Zu orientalischen Kulten E. und J . R. H A R R I S , The Oriental Cults in Roman Britain, E P R O 6, Leiden 1965. Die spärlichen Reste syrischer Kulte ebd. 104—108, die nur teilweise mit der Anwesenheit von Syrern verbunden werden können.

9. Die Donauprovinzen und Dalmatien A. Zeugnisse und bibliographische Hinweise a) Juden CII 6 7 5 - 6 7 8 (Pannonien; 676 jetzt RIU 787). 680 (Salona). Dazu ein pannonischer Jude in Oescus, CII 681. Diesmal scheinen die Texte in die Zeit vor dem 5. Jh. zu gehören. Die von Pannonien jetzt vollständiger in S . S C H E I B E R , Magyarorszägi zsidó feliratok — Corpus inscriptionum Hungariae Iudaicarum, Budapest 1960, Nr. 1—9 ( 5 - 7 sind nicht jüdisch). Auszuschalten 679 als magischer Text 3 2 7 *. Hinzu kommen folgende Inschriften: 1) Savaria: S C H E I B E R Nr. 9ab: Jüdische Lampe mit dem Symbol der Menorah, die von zwei Lulabs umgeben ist; Gemme mit Menorah. 327a

Auszuscheiden sind auch einige als jüdisch in Anspruch genommene Zeugnisse aus Dakien, die S. SANIE, Deus Aeternus et Theos Hypsistos en Dacie romaine, Hommages à M. J . Vermaseren, E P R O 68, Leiden 1978, 1112 anführt. Das erste (übrigens schon C I L III 1639,9), das nach SANIE ein Psalmenzitat wäre, enthält in Wirklichkeit den Namen Aquila (jetzt InscrDacRom. III 2, 585). Die zwei übrigen sind Amulette oder Ähnliches und besagen nichts über die Anwesenheit von Juden in Dakien. Wieso denn ein Soldat aus Caesarea namens Barsimsus Calisthenis ( C I L X V I 107 = InscrDacRom 1 1 5 ) ein Jude sein soll, ist nicht einzusehen.

762

HEIKKI SOLIN

2 ) Mursa (Pannonia inferior): D . PINTEROVIC, Osjecki Zbornik 7 ( 1 9 6 0 ) 28f., ebd. 9 - 1 0 ( 1 9 6 5 ) 6 1 - 7 4 . Besser H. COMFORT bei LIFSHITZ, CU I 2 Proleg. S. 60f. : [pro salute im]pp. [L. Sept. Severi Pejrtinacis [et M. Aur. Antonini] Augg. [et Iuliae Aug. matris castjrorum [Secuijndus [ projseucham [ vetujstate [conlapsam a soìjlo [restituii]. Jetzt ILIug. 1066. Trotz der Zweifel von RADAN (S. Literatur) wohl jüdisch. 3) Salona: ILIug. 131, dort frühere Literatur. Mehrfach behandelt, zuletzt bei R. EGGER, Von Römern, Juden, Christen und Barbaren, SB Wien 247,3, Wien 1965. Inschrift aus dem 4. Jh., die der Iudei Erwähnung tut. Etwas problematisch als Zeugnis für die Existenz einer Judengemeinde in Salona (auch CII 680 ist nur ein Einzelzeugnis, außerdem hat Iudaeus dort ausnahmsweise eine ethnische Funktion, so daß es sich nicht unbedingt um einen Juden im religiösen Sinn zu handeln braucht). 4) Doclea (Dalmatia): In der Nekropole wurde 1960 ein jüdisches Grab entdeckt, auf dessen Wand jüdische Symbole gemalt waren: Menorah, Lulab, Ethrog usw. 3. oder 4 . Jh. A. CERMANOVIC-KUZMANOVIC-D. SREJOVIC, Jevrejski Almanah, Belgrad 1 9 6 3 - 1 9 6 4 , 5 6 . LIFSHITZ C U I 2 Proleg. S. 6 2 . Literatur zu Juden sonst: Y. EVENTOV, A History of Yugoslav Jews I, Tel-Aviv 1971 (Hebräisch mit engl. Zusammenfassung). F. FÜLEP, New Remarks on the Question of the Jewish Synagogue at Intercisa, AArch.Hung. 18 ( 1 9 6 6 ) 9 3 - 9 8 ( N e u l e s u n g v o n C I I 6 7 7 ) . G . RADAN, C o m m e n t s o n the H i s t o r y

of Jews in Pannonia, AArch.Hung. 25 (1973) 265—278 (nicht alle angeführten Inschriften sind jüdisch; sehr gewagt ist die Hypothese, daß jüdische Niederlassungen erst mit Severus Alexander anfangen und die Juden nach der Unterdrückung der Syrer durch Maximinus Thrax an ihre Stelle im Handel traten). — Korrekturnachtrag: A. SCHEIBER, Further Traces of J'ewish Settlement in Pannonia, JJS 33 (1982) 495—497: berichtet über drei neue Funde, aber Nr. 1 ist ein Amulett, das nichts Sicheres über pannonisches Judentum aussagt; Nr. 2, Grabfund aus Celarevo in Jugoslavien mit mehreren jüdischen Symbolen und einer hebräischen Inschrift auf einer Ziegel, die nachantik sein können und jedenfalls unsere zeitliche Grenze zu überschreiten scheinen; in Nr. 3 wird eine weitere aus Brigetio gefundene Münze von Bar Kochba herangezogen, die mit einem pannonischen Soldaten als Amulett nach Brigetio geraten sein soll. b) Syrer und semitische Namen a) Raetien Bislang fehlen in Raetien Spuren von Orientalen völlig. Die an Zahl nicht geringfügigen Zeugnisse des Dolichenuskultes (zusammengestellt von E. SCHWERTHEIM, Die Denkmäler orientalischer Gottheiten im römischen Deutschland, EPRO 40, Leiden 1974, 210—223) können in keinem Einzelfall mit der Gegenwart von Syrern verbunden werden (einige Dolichenusverehrer sind, aus ihren Namen zu schließen, indigen). Wenn sodann die cohors I Flavia Canathenorum in Raetien seit c. 150 stationiert war, so läßt auch das keine Syrer in der Provinz erwarten, denn man ist damals weitgehend zur örtlichen Rekrutierung über-

JUDEN UND SYRER IN DER RÖMISCHEN WELT

763

gegangen. Uber fremde Elemente in Raetien referieren K . H . DIETZ — G . WEBER, Fremde in Rätien, Chiron 12 (1982) 409-443. ß) Noricum Aus Noricum sind östliche Einflüsse nur im südlichen, dem nahe Pannonien liegenden Teil bekannt, vor allem in Celeia: CIL III 11701 = AIJ 54: d. m. Aur. Maximo, civis Surus ex regione Zeugma vico Hennia, an. XXV, Aur. Bassus Barathe vivus fecit frat(ri) et Aur. Sabino, civis Surus ex regione Zeugma vico vvv. Beachte die zügellose Syntax. ILIug. 389: d. m. Aur. Gaiano, cives Surus, dec. Ital(icae), o(bito) an. L. . . . Dieser Syrer kann decurio in Italica gewesen sein (müßte somit auf einer Dienstreise o. ä. in Celeia gestorben sein). — CIL III 14368,17: Abraha(m) Sir(us}), ist wohl erst aus dem 5. Jh. — Dazu der palmyrenische Name Odenatus vom Magdalensberg aus der frühen Kaiserzeit: R . EGGER, D i e Stadt auf dem Magdalensberg, D e n k s c h r . A k . W i e n 79 (1961)

Nr. 249. Der Sklavenname Cinamen (Geschlecht unbekannt) vom Magdalensberg CIL III 4895 soll nach H . VETTERS, Die Personennamen vom Magdalensberg, in: Beiträge zur älteren europäischen Kulturgeschichte. Festschrift für R. Egger III, Klagenfurt 1954, 35, semitisch sein, was gewiß unsicher bleibt. Die ala I Commagenorum verweilte spätestens seit 106 in Tulln (vgl. E. POLASCHEK, Zwei Steindenkmäler bei W i e n , Ö J h . 39 [1952] Beibl. 6 9 - 7 5 . G . ALFÖLDY, N o r i c u m ,

History of the Provinces of the Roman Empire 3, London 1974, 257). Zum Dolichenuskult G. PICCOTTINI, Neue Jupiter-Dolichenus-Weihungen aus Virunum, in: Hommages ä M. J. Vermaseren, EPRO 68, Leiden 1978, 938—945 (keine Hinweise auf die Anwesenheit von Syrern). y) Pannonien In Pannonien wird seit Marcus Aurelius der syrische Einschlag in der Bevölkerung bemerkenswert, wenn er auch nicht überschätzt werden darf; früher spielen die Orientalen eine geringe Rolle. Allgemein über die nachaurelianische Bevölkerung L. BARKÖCZI, Die ethnische Zusammensetzung der pannonischen Bevölkerung am Ende des II. und in der ersten Hälfte des III. Jahrhunderts,

AArch.Hung.

7 (1959)

167-175

und ausführlicher DERS.,

The

Population of Pannonia from Marcus Aurelius to Diocletian, AArch.Hung. 16 (1964) 257—356 (gute Materialübersicht, jedoch zu weitgehende Schlüsse über die ethnische Herkunft auf Grund der Namengebung und anderer Indizien), in dessen Listen auch die Syrer enthalten sind. Neuerdings gibt eine kurze Synthese über die Anwesenheit der Syrer in Pannonien A. MÖCSY, Pannonia and Upper Moesia. A History of the Middle Danube Provinces of the Roman Empire, History of the Provinces of the Roman Empire 4, London 1974, 227— 230 (auch diese Ubersicht krankt etwas an der Uberbewertung des Aussagewertes der Quellen). Das reichliche Material von Intercisa findet sich bei M. R. ALFÖLDI u.a., Intercisa I. Geschichte der Stadt in der Römerzeit, Archaeologia Hungarica, ser. nova 36, Budapest 1957 mit Nachträgen in Alba Regia 11 (1970) 120-132.

764

HEIKKI SOLIN

12 (1971) 257. Dazu A E 1975, 705 (Weihinschrift eines Aur(elius) Barsamsus strat(or) co(n)s(ularis)). A E 1977, 639 (der syrische Name Faladus). R I U 844 (der Stein stammt wahrscheinlich aus Intercisa; es handelt sich aber um eine Weihung an die centuria seitens des centurio der cohors Hemesenorum Gordiana, dessen Name Exsuperatus eindeutig auf die Herkunft aus westlichen Provinzen hinweist. — Analyse des syrischen Elements von J . FITZ, Les Syriens Ä Intercisa, Coll.Latomus 122, Bruxelles 1972, der jedoch dessen Bedeutung etwas übertreibt; in Intercisa fanden sich gewiß auch andere Soldaten als Syrer und auch Mischehen. Ferner J . FITZ, Barsemis Abbei, Epigraphica 36 (1974) 1 0 3 - 1 0 6 . L. BALLA, Syriens de Commagene en Pannonie Orientale (ä propos d'une inscription d'Intercisa), Acta Class.Debrecen. 16 (1980) 69—71 (zu dem oben erwähnten syrischen Namen Faladus; übertreibt die Präsenz der Syrer). Eine andere Stadt mit einem beträchtlichen östlichen Element war Savaria: s. L. BALLA, östliche ethnische Elemente in Savaria, AArch.Hung. 15 (1963) 2 2 5 - 2 3 7 , dazu noch A E 1972, 384. 385 (diese besser bei A. MÖCSY, Pannonia-Forschung 1 9 6 9 - 7 2 , AArch.Hung. 25 [1973] 395); doch ist zu beachten, daß die Zahl der Zeugnisse zur Zeit nur 4 beträgt! Reichhaltiger ist das Material aus Brigetio, wo uns mehrere Syrer sowohl als Zivilpersonen (sogar als Mitglieder des ordo) als auch als Soldaten begegnen: R I U 435. 473. 522. 523. 524. 533. 551. 564. 586. 712 (Szomöd). 737 bis ( C I L III 11076). Die Mischung des syrischen Elements mit der übrigen Bevölkerung zeigt sich auch darin, daß als Träger syrischer Kulte anscheinend ganz romanisierte Leute wirken, wie etwa R I U 379 zeigt: eine Weihung an Dea Baltis von Cocceia Marcia. Das zweite große Zentrum orientalischer Einwanderung soll Aquincum gewesen sein (so MÖCSY 229), aber die Zahl der bezeugten Syrer schrumpft auf einige wenige zusammen: C I L III 3490 (228 n . C h r . ) , weniger romanisiert; V. KUZSINSZKY, Aquincum. Ausgrabungen und Funde, Budapest 1934, 66 Nr. 282, mehr romanisiert: Sex. Pompems Corpus medicus domo Antiochiae Syriae; besonders wichtig R I U 356 (Veszprem): M. Ulp. Gaddas sex(vir) col. Aq., wenn Gaddas wirklich semitisch ist. R I U 935 (aus Budakaläsz aus dem Ager Aquincensis): ein Soldat der cohors milliaria Surorum in Ulcisia castra, wie es scheint, errichtet einen Grabstein an mehrere Personen, unter denen eine den syrischen Namen Omaina führt (zu diesem Namen s. WUTHNOW 88); auch andere Namen mögen auf Syrien hinweisen: Theodora, auch Zosime und Diomedes wären in diesem Kontext in erster Linie Namen von Orientalen. (Zur syrischen Kohorte in Ulcisia castra s. Anm. 330.) Verstreute Zeugnisse C I L III 3301 (Lugio). 4182 = 10920 (Szentkiräly). 6443 (Sirmium). R I U 365 (Balaton). A E 1973, 444 (Mursa; Weihung an Dolichenus; ob aus syrischen Kreisen, ungewiß). C I L III 10243 (gef. in Rittium [Sur-

duk]): IOMD et deo paterno Comageno M. Aur. Apollinaris dec. m(unicipi)

Murselensium (Mursella lag nahe Mursa). Gewissermaßen eine Sonderstellung nimmt Carnuntum ein, weil alle Zeugnisse von Syrern aus vorantoninianischer Zeit stammen. Die Belege häufen sich für die legio XV Apollinaris, deren syrischer Einschlag sich leicht durch den langen Aufenthalt der Legion im Orient (62—71) erklärt. Die Belege sind: C I L

J U D E N U N D SYRER IN DER RÖMISCHEN WELT

765

III 14358,20. AE 1929, 2 0 5 - 2 0 9 . 220. AE 1934, 267. AE 1937, 174. ÖJh. 29 (1935) Beibl. 313, 309 = R L i ö XVIII (1937) 44, 10. Inwieweit diese Soldaten zum munizipalen Leben in Carnuntum beigetragen haben, steht dahin; einige sind als Veteranen, andere aber jung gestorben; keiner von den bekannten Soldaten ist nachweislich verheiratet gewesen. Aus einer anderen Mannschaft CIL III 13483 a. Zivilperson ist C. Domitius Zmaragdus domo Antiochia, der um die Mitte des 2. Jhs. decurio in Carnuntum war und das Amphitheater erbauen ließ, also sehr reich war (CIL III 14359, 2). Unsicher als Zeugnis für Seßhaftwerdung ist CIL III 3668, außerdem aus dem 3. Jh. Ferner aus früherer Zeit zwei Soldatensteine aus Arrabona: C I L III 4367. 4371 = RIU 253. 254, sowie ein centurio der legio II adiutrix in Aquincum: KUZSINSZKY, Ausgrabungen 176 Nr. 285. Zur cohors I milliaria Surorum in Ulcisia castra S. SOPRONI, Die Caesarwürde Caracallas und die syrische Kohorte von Szentendre, Alba Regia 18 (1980) 3 9 - 5 1 . — Nahe Esztergom erscheint in der frühen Kaiserzeit ein Syrer Bargates: CIL III 3658 = 10597. Zu syrischen Kulten Z. KADÄR, Die kleinasiatisch-syrischen Kulte zur Römerzeit in Ungarn, E P R O 2, Leiden 1962. L. BALLA, Cultes orientaux ä Savaria, in: Studia ethnographica et folkloristica in honorem B. Gunda, Debrecen 1971, 4 6 9 - 4 8 7 . I.TÖTH, Problems of the Dolichenus Altar in Gorsium (Comments on the History of Syrian Cults in the Age of Septimius Severus), Oikumene 2 (1978) 2 0 1 - 2 1 6 (zur Erklärung von CIL III 3343). DERS., Die Denkmäler des Iuppiter Dolichenus-Kultes in Savaria, Acta Class.Debrecen. 13 (1977) 63 — 76. P. SELEM, Les religions orientales dans la Pannonie, partie en Yougoslavie, E P R O 85, Leiden 1980. Wohlgemerkt wurden die syrischen Gottheiten in Pannonien vielfach außerhalb orientalischer Kreise verehrt. (Neufunde von Dolichenusweihungen, die nicht mit Syrern zusammenhängen: RIU 762.) 6) Dalmatien In Dalmatien sind Syrer vor allem in Salona nachweisbar: CIL III 2006: Aureli Flavi negotiantis natione Suri defuncto annorum LV Sirmi, et T. Aureli(o) Apollonio fratri eius (centurioni) coh. I (milliariae), def(uncto) Sirmi, ann. XXXIII, Aur(elius) Aquilapater. 8785: d. m. Aurelius Germanus Barlaba sacerdos I.O.M. Dolicheni vivus sibiposuit et Syre (beachte das Cognomen!) coniugi. Forschungen in Salona III (Veröffentlicht vom österreichischen Archäologischen Institut, Wien 1937) 151 Nr. 12a: M. Aiig^Xiog) ÜQinog BiiQiJTifog vauJidTiQog, 3. Jh. C I G 1833 = BD 25 (1902) 165: A v e f t k o g ) Zdävog SöXiovog ZoneÖEQOU £vrjoi.og, aus Phaina. F. BRUNSMID, Kamen spomenici Hrvatskog Narodnoga Muzeja u Zagrebu (1904-1911) Nr. 181: Aiipf^iog KÄixog Mövi[iog KC0|IR)5 Ziydrv OQCOV AOXI/ECDV. A l l e w o h l aus d e m 3 . J h . S y r i s c h e C h r i s t e n in

Salona: CIL III 9505: . . . AiipriXCa 'AyaSr] KT|' &JTÖ K(I>N,TIG NiiaiQdicov ÖQCOV 'Ajiafifküv KoiX[t]g 2]i)Q[iag] (372 n.Chr.). 9522 (aber 460 n.Chr.). 13123, cfr. p. 2263: AVQ. üaXXäöiog xnög Bevaßou Aa[J,a[oK(r)vög)] Ooiviicrig (400 n. Chr.). Forschungen in Salona II 73: 'Avtfcovejivog 2a|iß[axiou?] Neaißr][vö]g (4. Jh.). II 101 Nr. 224: + cot(ö) K(o^(r]g) Aloug ÖQCOV 'Ajtafiewv (aber 5. Jh.). Spalatium bei Salona CIL III 2659, aber 535 n.Chr. — Sonstige Nachweise

766

HEIKKI SOLIN

CIL III 2777 (Riditae): d.m. Ael. Felicule et Malcioni fil. lui. Cosmus. 3019 (Senia): Iustus Napolitanus, wegen des Cognomens vielleicht aus dem palästinischen Neapolis. AE 1912, 45 (Narona): ein Dolichenuspriester mit dem semitischen Namen Fla(vius) Faladus in einer Dedikation an Pertinax. Spätantik ist CIL III 14894: èvBdôe KLTE Etioeßia OUYATTIQ Eiiaeßiou KCÎ>[XT]Ç Aipcava ÖQCJV ' A V T I O X É Î O V tfjç SvQÎaç. — In Dalmatien, vermutlich in Burnum, war die cohors II Cyrrhestarum stationiert. Alle bekannten Soldaten wurden in Beroia ausgehoben; die Inschriften stammen aus der 1. Hälfte des l.Jhs. Außer in Burnum sind die Soldaten in lader und Gardun bestattet worden. G. A L F Ö L D Y , Die Auxiliartruppen der Provinz Dalmatien, AArch.Hung. 14 (1962) 268. 293. Dazu ILIug. 842 Heras Ennomai f . mil(es) c(oh)or(tis) II Cyrr(hestarum) do(mo) Cyro (= Cyrrho), an. L, sti. XXII h.s.e. [ ] raeus Abemmi f . er(es) pos(uit) und 889 Stiev Bamainuf. domo Berea annor. XXX miles coh. II Crestar(um). — Semitische Namen bei G . A L F Ö L D Y , Die Personennamen der römischen Provinz Dalmatia, Beiträge zur Namenforschung N.F. Beih. 4, Heidelberg 1969 , 363328.

e) Moesia superior Die Zeugnisse sind dürftig: CIL III 1662 (Singidunum = Belgrad): /. O. M. Iovi Aelius Marcus Apamenus; unsicher, welches Apamea gemeint ist. — IMésSup. I 72 (Singidunum): palmyrenische Inschrift 'MWN BR / 'G' ßlM' / HBL, von H . S E Y R I G folgendermaßen übersetzt: «Ammôn fils de Nesha (fils de) 'Ogga (fils de) Shalma, Hélas!». Das Relief, das die Inschrift trägt, ist eine palmyrenische Arbeit und vielleicht durch einen Soldat nach Belgrad gelangt. 3. Jh. n.Chr. — IMésSup. I 154 (Stojnik): christliche Mosaikinschrift Malcus Syrus f(ecit)p(edes) L.; etwa 4. Jh. n.Chr. — ILIug. 42 (Scupi): C. Cornelio C. f . Fabia Magno Beryto, vixit annis LXXV, militavit annis XXI in leg. VII C. p. f.; beneficiarius et inmunis dec. et Ilvir col. Scupinorum (Anfang des 2. Jhs.). — Spomenik Srpska Akademija 71 (1931) 322, besser A. M Ö C S Y , Gesellschaft und Romanisation in der römischen Provinz Moesia superior, Budapest 1970, 83: Asclepio . . . So Heracliti (filius) Surus. — Zu orientalischen Kulten L. Z O T O VIC, Les cultes orientaux sur le territoire de la Mésie supérieure, EPRO 7, Leiden 1966. Dakien Zu Dacia superior I. I. Russu, Elementele syriene în Dacia carpatica, Acta Musei Napocensis 6 ( 1 9 6 9 ) 1 6 7 — 1 8 6 (mit frz. Resümee). Ferner N . G O S T A R ,

328

In der Liste nachzutragen Faladus. Freilich sind nicht alle von A L F Ö L D Y angeführten Namen semitisch (las ist zweifellos griechisch). Sicher semitisch sind nur Asifa Martana Thamarianus. Bei Iohannes Pascasius Sabbatia Thomas handelt es sich nicht um semitische, ethnisch relevante, sondern um biblische Namen.

J U D E N U N D SYRER I N D E R R Ö M I S C H E N W E L T

767

Populatia palmirenianä din Tibiscum, Arheologia Moldovei 2—3 (1964) 299— 309 (mit frz. Resümee). Zwei neue Militärdiplome: InscrDacRom I DiplDac. IX (126 n.Chr.) und DiplDac. IV, vgl. C. PETOLESCU, Palmyreni sagittarii dans un nouveau diplôme militaire de la Dacie Supérieure, Latomus 34 (1975) 1020. Das reiche epigraphische Material des westlichen Teils der Dacia superior jetzt in InscrDacRom III 1 (1977) und das von Sarmizegetusa in InscrDacRom III 2 (1980). Neuere Einzelbelege: Tibiscum: InscrDacRom III 1,134 (Weihinschrift eines Soldaten des numerus Palmyrenorum an Belus deus Palmyfenus). 135 (Weihinschrift dis patriis). 136 (Weihinschrift eines Veteranen des numerus Palmyrenorum Tibiscensium). 137 (Weihinschrift eines Veteranen der cohors I Vindelicorum, deo Soli Ierhaboli). 143 (Weihinschrift an Malagbel). 155 (Grabinschrift von Aelius Male aus dem numerus Palmyrenorum). 160 (Grabinschrift zweier palmyrenischer Soldaten mit lateinischen Cognomina). 170 (Grabinschrift eines anonymen Soldaten des numerus Palmyrenorum, errichtet vom Bruder namens Themhes). Sarmizegetusa: InscrDacRom III 2,484 (Vielleicht Votivinschrift an Malagbel). Apulum: AE 1965, 30 Weihung an Dolichenus von Flavius Barhahadi, Dolichenuspriester ad leg(ionem) XIII Gem. (aber wahrscheinlich mit M. SPEIDEL, The Religion of Iuppiter Dolichenus in the Roman Army, EPRO 63, Leiden 1978, 51 f. zu lesen: aed(ituus) leg(ionis)). Epigraphica. Travaux dédiés au VIIe Congrès d'épigraphie grecque et latine, Bucarest 1977, 236 Nr. 3: Deo Ierbibol(i) Ael(ius) Nisa sacerd(os) posuit. Porolissum: AE 1979, 495 (ein Ael(ius) Thema[ / , wohl Veteran des numerus Palmyrenorum Porolissensium, Decurio in einer Kolonie, wahrscheinlich Napoca). Zu orientalischen Kulten L. M A R G H I T A N — C . C . PETOLESCU, Les cultes orientaux à Micia (Dacia superior), in: Hommages à M. J . Vermaseren, E P R O 6 8 , Leiden 1 9 7 8 , 7 1 8 — 7 3 1 (syrische Gottheiten 7 1 9 — 7 2 3 ) . S . SANIE, Deus Aeternus et Theos Hypsistos en Dacie romaine, ebda 1092 — 1115 (alle Dokumente in Dacia superior, gewagte Behauptungen). Zu Dacia inferior D. T U D O R , Sirienii în Dacia inferiorä, Apulum 9 (1971) 659—664 (mit frz. Resümee). D. T U D O R , Oltenia romana, Bucure§ti 19784 145f. Die Inschriften jetzt in InscrDacRom II (1977). Sieht man von den militärischen Einheiten mit syrischen Volksnamen ab (s. unten), kommen in ihnen nur selten Syrer vor: 37 (Drobeta, Grabinschrift, die ein P. A(elius) Iada, seinem Sohn P. A(elius) Viator errichtet; das Cognomen des Vaters scheint semitisch zu sein). 56 (Drobeta: d.m. Laudice Syrae, Collina Philadelphia-, auch der Name des Ehemannes Hera könnte unter Umständen nach Syrien weisen). 117 (Drobeta, Vasengraffito, nicht entziffert; der Editor vermutet semitische Schrift, was recht unsicher bleibt). 346 (Romula: palmyrenische Inschrift an Atargatis seitens eines RGYSBL). Die zahlreich vorkommenden semitischen Namen sind zusammengestellt von S. SANIE, L'onomastique orientale de la Dacie romaine, Dacia 14 (1970) 233—241 und DEMS., Onomastica orientalä din Dacia romanä, Acta Musei Napocensis 10 (1973) 151 — 170 (mit frz. Resümee). Zu syrischen Kulten C. C. PETOLESCU, Les cultes orientaux dans la Dacie inférieure, Apulum 9 (1971) 644—658. I. B E R C I U — C . C. PETOLESCU, Les cultes orientaux dans la Dacie méridionale, EPRO 54, Leiden 1976. S. SANIE, Cultele orientale în Dacia romanä I, Cultele siriene §i palmiriene, Bucure§ti 1981. Zum Dolichenus-

768

HEIKKI

SOLIN

kult K. B. ANGYAL, Epigraphica: Sacerdos Iovis Dolicheni ad legionem X I I I geminam. Adatok a dâciai Dolichenus-kultusz tôrténetének kérdéseihez, Könyv és Kônyvtâr 8 : 2 , Debrecen 1971, 5—25 (mit dt. Zusammenfassung). L. B A L L A , Les Syriens et le culte de Iuppiter Dolichenus dans la région du Danube, Acta classica Univ. Debrecensis 12 (1976) 61—68 (zu den Ursachen der Einwanderung). S. SANIE, Iuppiter Dolichenus in Dakien, in: Epigraphica. Travaux dédiés au VII e Congrès international d'épigraphie grecque et latine, rec. et publ. par D. M. P I P P I D I et E M . P O P E S C U , Bucure§ti 1977, 131-157. A L . P O P A I. BERCIU, Le culte de Jupiter Dolichenus dans la Dacie romaine, E P R O 69, Leiden 1978. Diese Zusammenstellungen zeigen eine bunte Vielfältigkeit in der ethnischen und beruflichen Zusammensetzung der Verehrer des Gottes: neben Syrern andere Orientalen, aber auch Okzidentalen, neben Soldaten viele Zivilisten sowie Sklaven/Freigelassene. Als Zeugnis syrischer Kulte fällt jetzt weg CIL III 7748 aus Apulum, nachdem S. SANIE, Classica et Orientalia, SCIV 27 (1976) 401 f. festgestellt hat, daß es sich um eine Weihung an den kleinasiatischen Iuppiter Bussumarius handelt. Zum Kult der Dea Syria K. B. ANGYAL, Epigraphica: Contribution à l'étude des religions orientales de Dacie, Studium 2, Debrecen 1971, 17—21. — Zum Kult des Deus Commagenus K. B. ANGYAL—L. BALLA, Deus Commagenus, Acta Class.Debrecen. 8 (1972) 89 — 94. Ein Sonderproblem stellen die Soldaten in Einheiten mit syrischen Volksnamen dar. Obwohl sich bei den Auxiliaralen und -kohorten eine weiterlaufende orientalische Ergänzung für die Truppen in Europa an mehreren Beispielen nachweisen läßt, ist die Wahrung des nationalen Charakters bei den orientalischen Einheiten gar nicht das einzige Prinzip (die meisten der in Dakien bezeugten syrischen Auxiliareinheiten sind vorher nachweislich in einer anderen europäischen Provinz gewesen), so daß sich bei Einzelsoldaten eine syrische Herkunft nur durch Angabe der Heimat oder Namengebung oder u.U. durch andere Indizien nachweisen läßt. Die bekannten Fälle sind teilweise wirkliche Syrer; andere sind aber Okzidentalen oder sonst nicht näher bestimmbare Orientalen. Was die syrischen numeri angeht, läßt sich hinsichtlich der Palmyrener in Dakien beobachten, daß bei ihnen während des 2. Jhs. meist peregrine Namen vorkommen, während vom Ende des 2. Jhs. an eine ganze Reihe römischer Namen auftauchen, die sowohl aktiven als auch inaktiven Soldaten gehören; daneben ist auch andere völkische Zugehörigkeit bezeugt (AE 1912, 102: zwei Thraker im numerus Palmyrenorum Tibiscensium). Zu diesen Einheiten vgl. K. KRAFT, Zur Rekrutierung der Alen und Kohorten an Rhein und Donau (s. oben S. 630) passim. H. CALLIES, Die fremden Truppen im römischen Heer des Prinzipats, Ber.RGK 45 (1964) 130ff., bes. 191. 193. 199. 207. I. I. Russu, Elementele 170—176. M. P. SPEIDEL, Numerus Syrorum Malvensium. The Transfer of a Dacian Army Unit to Mauretania and its Implications, Dacia n.s. 17 (1973) 169—177. Zu den Hilfstruppen im allgemeinen I. I. Russu, Die Hilfstruppen am Limes Daciae superioris, Actes du IX e Congr. Intern, d'études sur les frontières romaines (Mamaia 1972), Bucuresti—Köln/Wien 1974, 2 1 5 - 2 2 6 . Nachtrag: AE 1979, 486 (N. G O S T A R konjiziert eine Lokalität Castra Orientalia als Station des numerus Palmyrenorum Orient . . .), nicht 0(ptatianensium), wie allgemein vermutet).

J U D E N U N D SYRER IN DER R Ö M I S C H E N W E L T

769

B. Historische Auswertung Nachrichten über Juden sind in den Donauprovinzen sehr spärlich, was auch den tatsächlichen Verhältnissen entsprechen wird; dies dürfte auch Pannonien betreffen — trotz der Konzentrierung der wenigen Zeugnisse gerade auf diese Provinz 3 2 9 . Bezeichnend ist, daß die einzige bekannte Gemeinde (Synagoge) in Intercisa vorkommt, wo sich das große Syrerlager befand (CII 677). Bedeutsamer ist der syrische Einschlag gewesen, und zwar vornehmlich nach Marcus Aurelius. Dies betrifft Dalmatien und besonders Pannonien, wo sich ein starkes syrisches Element nachweisen läßt. Doch sind Syrer in Pannonien auch in vorantoninianischer Zeit durchaus nicht unbekannt. Die extensive orientalische Immigration gegen Ende des 2. und am Anfang des 3.Jhs. konzentriert sich auf einige größere Städte. Voran steht, auch zeitlich, Intercisa mit den Emesenern, die in Intercisa unter Marcus und Commodus einzogen. Sonst setzt die Immigration unter Severus ein. Das Lager in Intercisa war eine regelrechte syrische Kolonie, die vielfach isoliert lebte; doch darf die Isolierung nicht überschätzt werden; denn zweifellos vermischten sich die Syrer mit der übrigen Bevölkerung, u.a. durch Mischehen, die bezeugt sind (z.B. AE 1906, 110 = Intercisa I 281 Nr. 18) 3 3 0 . In Brigetio und Aquincum dagegen erreichten die Syrer munizipale Würden und waren im allgemeinen als Zivilpersonen beschäftigt. — Die Gründe für diese ausgedehnte syrische Einwanderung sind noch ungeklärt 331 . Gewissermaßen eine Sonderstellung nimmt Dakien ein. Die Provinz wurde erst 106 n.Chr. gegründet, und so nahmen die Syrer von Anfang an an der Romanisierung des Landes teil 3 3 2 . Falls die syrischen Soldaten nicht schon beim Eintritt in Dakien bis zu einem gewissen Grade romanisiert waren, wurden sie

329

330

331 332

52

Man kann wohl nicht mit MÖCSY, Pannonia and Upper Moesia 228 sagen, daß sich unter den eingewanderten Zivilpersonen vor allem Juden befunden hätten. Man hat auch angenommen, daß die Syrer in Ulcisia Castra isoliert lebten (MÖCSY, Pannonia and Upper Moesia 228). Wie man zu diesem Schluß gekommen ist, ist mir ein Geheimnis. Das einzige Zeugnis einer Präsenz syrischer Elemente ist RIU 935 (oben im Text angeführt), sonst aber spricht manches Zeugnis dagegen; das spätere Zeugnis der cohors milliaria Surorum sagittariorum in Ulcisia castra, RIU 869 aus dem Jahre 241, zeigt eindeutig, daß in die Kohorte westliche Soldaten rekrutiert wurden: Iulius Victor (dessen Cognomen typisch für westliche Provinzen ist) weiht den Stein der gallischen Göttin Epona; ebenfalls ist in RIU 872 ( = CIL III 15170) das den westlichen Provinzen eigene Cognomen Valens enthalten; in RIU 875 ( = C I L III 13386) mutet Bauleus eher barbarisch, nicht syrisch an, desgleichen Dragiiis in RIU 903 ( = C I L III 15172); endlich weisen die Namen in RIU 887 insgesamt auf westliche Provinzen hin. Zu dieser syrischen Kohorte und zur Zeit der Aufstellung in Ulcisia castra s. T. NAGY, Ulcisia castra, Budapest Regisegei 23 (1973) 39 — 57 (ungarisch mit engl. Resüme); DENS., Die verkannten Ehrennamen der syrischen Kohorte von Ulcisia castra, in: Studia in honorem V. Besevliev, Sofia 1978, 208—216. S. SOPRONI (S. oben im Text). Vgl. die Diskussion bei MÖCSY, Pannonia and Upper Moesia 227ff. Zur Romanisierung Dakiens, die einen alten wissenschaftlichen Zankapfel darstellt, zuletzt C. DAICOVICIU, Die Romanisierung Daziens, in: Beiträge zur Alten Geschichte und deren Nachleben. Festschrift für Fr. Altheim I, Berlin 1969, 5 3 5 - 5 4 7 . ANRWII29.2

770

HEIKKI SOLIN

es dort. Die Mehrzahl der Hilfstruppen wurde aus den westlichen Provinzen nach Dakien gebracht, was auch die Romanisierung der syrischen Soldaten beschleunigte. Sodann fanden Verschwägerungen mit den Einheimischen oder anderen Okzidentalen statt (Mischehen sind bezeugt, z . B . C I L III 1593 = 8032: ein syrischer Soldat heiratet ein Mädchen mit keltischem Namen). Andererseits kann man auch leicht das Beibehalten einheimischer Sitten beobachten. Es sind in Dakien einige palmyrenische Inschriften 333 und viele semitische Namen bezeugt; das hat den Eindruck entstehen lassen, als ob die Syrer ihre orientalischen Sitten ins Leben der Städte eingeführt hätten, wie der numerus Syrorum in Romula 334 . Doch besteht der Großteil der palmyrenischen Namen aus sogenannten exotischen, im Westen sonst selten anzutreffenden Namen, die außerhalb der syrischen Kreise kaum Verbreitung gefunden haben. Vielleicht setzten sich solche exotischen Namen in einer Provinz mit einer geringer romanisierten Bevölkerung leichter durch. Da in Dakien während der ganzen römischen Herrschaft ein bewußter Romanisierungsprozeß im Gange war, ist es leicht zu verstehen, daß die dort angesiedelten Syrer als aktive Soldaten, Veteranen oder Zivilpersonen diesem allgemeinen Trend ebenfalls unterlagen. Sonst lassen sich nur wenige Einzelaussagen über Juden und Syrer in den Donauprovinzen machen. Die Sprache der Inschriften ist fast durchweg Latein; griechische Inschriften kommen spärlich vor, aber nicht in Zusammenhang mit Syrern oder Juden 3 3 5 . Der Mangel an griechischen Inschriften im Vergleich zu anderen orientalischen in Pannonien und Dakien hängt wohl damit zusammen, daß die meisten der Einwanderer Soldaten waren. Dies ist um so bedeutsamer, wenn man bedenkt, daß viele pannonische Syrer aus den ländlichen Bezirken Syriens kamen, also im Durchschnitt weniger hellenisiert oder latinisiert waren als solche, die aus den Großstädten oder römischen Kolonien stammten. Sie haben der pannonischen Bevölkerung also einen verhältnismäßig reinen syrischen Einschlag verliehen. Die Eigennamen sind lateinisch und griechisch; die semitischen sind, von Dakien und dem Sonderfall Intercisa abgesehen, spärlicher. Insgesamt zeigt das syrische und jüdische Element einen ähnlichen Trend zur Latinisierung wie in den Rheinprovinzen und Norditalien.

10. Nordafrika Gewissermaßen eine Sonderstellung nimmt das römische Nordafrika ein. Das Afrika der Kaiserzeit gehörte zum lateinischen Westen; zu Caesars Zeiten 333

334 335

Aus Tibiscum CIL III 7999 = CIS II 3906 (2. Hälfte des 2. Jhs.) und S. SANIE, Dacia 14 (1970) 4 0 5 - 4 0 9 (159/160 n.Chr.). Aus Romula S. SANIE, O inscriptie siriaca la Romula, Arheologia Moldovei 4 (1966) 3 5 5 - 3 5 9 . Aus Drobeta ein dunkler Fall: GR. G. TOCILESCU, Fouilles et recherches archéologiques en Roumanie, Bucarest 1900, 185f. Die zwei Inschriften aus Tibiscum jetzt InscrDacRom III 1, 154. 167, die aus Romula II 346, die aus Drobeta ebda 117. D. TUDOR, Oltenia romana, Bucarest 1968 3 , 312. Cil 675 f. 680 sind in griechischen Buchstaben geschrieben, aber die Sprache ist lateinisch. 679 gehört nicht zu den Zeugnissen pannonischer Juden. In Dalmatien sind einige christliche griechische Inschriften bekannt, sie sind aber durchweg späten Datums.

J U D E N U N D SYRER IN D E R RÖMISCHEN W E L T

771

aber war das Griechische bei weitem verbreiteter als das Lateinische; wahrscheinlich wäre es damals leichter gewesen, die Hellenisierung einzuleiten als die Latinisierung. Das Gegenteil ist jedoch geschehen. Hellenistische Traditionen sind allerdings stark vorhanden, bis nach Mauretanien 336 , und sie geben der sprachlichen Situation ein etwas anderes Profil als in den europäischen Westprovinzen. Zum zweiten ist die Lage des syrischen und jüdischen Elements von der im europäischen Westen darin verschieden, daß die Punier Stammverwandte der Syrer waren, weswegen die Beziehungen zwischen Karthago und den syrischen Landschaften anders lagen als sonst im Westen. Man hat oft darauf hingewiesen, daß an den alten Legenden über eine jüdische Kolonie im alten Karthago etwas Wahres sein kann 3 3 7 . Zum dritten ist für die Namengebung anzumerken, daß die Unterscheidung zwischen syrischen und punischen Namen nicht immer leicht ist.

A. Zeugnisse und bibliographische Hinweise a) Juden Wir besitzen über afrikanische Juden mehrere verschiedene Zeugnisse: talmudische Texte, archäologische und epigraphische Quellen, viele Nachrichten bei heidnischen und christlichen Schriftstellern sowie einige Toponyme. Das Wesentliche findet sich in: P. MONCEAUX, Les colonies juives dans l'Afrique romaine, R E J 44 (1902) 1—28 und DERS., Enquête sur l'épigraphie chrétienne d'Afrique II. Inscriptions juives, RA 1904, I, 354—373, ferner DERS., Païens judaïsants. Essai d'explication d'une inscription africaine, RA 1902, I, 208—226. Ein Nachdruck des erstgenannten Aufsatzes von MONCEAUX findet sich in: Les Cahiers de Tunisie 18 (1970) 157—184. Zu den historischen Geschicken noch M. RACHMUTH, Die Juden in Nordafrika bis zur Invasion der Araber, Monatsschr. f. Gesch. u. Wiss. des Judentums 1906, 22—58. Vollständige Nachweise jetzt bei J . - M . LASSÈRE, Ubique populus. Peuplement et mouvements de population dans l'Afrique romaine de la chute de Carthage à la fin de la dynastie des Sévères (146 a.C.—235p.C.), Paris 1977, 4 1 3 - 4 2 6 3 3 8 . Zu archäologischen Resten noch P. ROMANELLI, Topografia e archeologia dell'Africa romana. Encicl.class., sez. III, vol. X , tomo VII, Torino 1970, 3 9 2 - 3 9 4 . Zu jüdischen Lampen GOODENOUGH II 102. DENEAUVE, Lampes de Carthage, Paris 1969 Nr. 997. 1105— 1107. 1113 — 1118. M. PONSICH, Les lampes romaines en terre cuite de la Maurétanie Tingitane, Publ.Serv.Ant.Maroc 15, Rabat 1961, 107 Nr. 367. 109 Nr. 384. 336

337

338

52'

Zu hellenistischen Einflüssen im allgemeinen vgl. W . THIELING, Der Hellenismus in Kleinafrika, Leipzig—Berlin 1911, der jedoch hauptsächlich mit kaiserzeitlichem Material operiert und außerdem den griechischen Einschlag überschätzt. Das hält u.a. MONCEAUX für gut möglich. Doch kann es vor römischer Zeit in Afrika nicht viele Juden gegeben haben, denn die Bibel erwähnt den Namen 'Nordafrika' nicht; dazu haben wir nur ein Dokument: Rev.Ass. 6 (1904) 83f. Ich habe durch die Freundlichkeit des Verfassers diese Arbeit vor ihrem Erscheinen in der Fassung als Pariser Thèse vom J. 1974 benutzen können.

772

H E I K K I SOLIN

Zuletzt zu afrikanischen Juden außer LASSÈRES Darstellung H . Z. (J. W.) HIRSCHBERG, A History of the Jews in North Africa I, Leiden 1974, 21—86 (besonders zu talmudischen Quellen, sonst unergiebig). Einige unwahrscheinliche Vermutungen legt vor: F. VATTIONI, Minima Africana, Latomus 37 (1978) 7 1 4 - 7 1 8 (CIL VIII 1205 soll nicht jüdisch sein, was durch nichts einleuchtet). — Korrekturnachtrag: Soeben hat Y. LE BOHEC, Inscriptions juives et judaïsantes de l'Afrique romaine, Ant.Afr. 17 (1981) 165—207 eine vollständige, hérvorragende Sammlung aller jüdischen Inschriften des römischen Nordafrika geliefert. Darauf sei mit Nachdruck hingewiesen. Dazu DERS., Juifs et judaïsants dans l'Afrique romaine. Remarques onomastiques, Ant.Afr. 17 (1981) 209—229. Zu Tertullians Nachrichten über Juden und seiner Einstellung zu ihnen W. C. H. FREND, A Note on Tertullian and the Jews, Studia Patristica 10, Berlin 1970, 291—296 (Wichtiges zu den Beziehungen zwischen Juden und Christen in Afrika und zu karthagischen Juden). W. HORBURY, Tertullian and the Jews in the Light of De spectaculis X X X . 5 - 6 , JThS n.s. 23 (1972) 4 5 5 - 4 5 9 (Tertullian zitiert zeitgenössische jüdische antichristliche Polemik). Beachtenswert ist die Auseinandersetzung von T. D. BARNES mit der älteren Forschung; er versucht zu zeigen, daß die christliche Gemeinde Karthagos nicht aus der jüdischen hervorgegangen sei, weil im 2. Jh. "Judaism an unchanging, fossilised faith, not to be taken seriously or deserving proper attention" war: Tertullians's Scorpiace, JThS n.s. 20 (1969) 132, und: Tertullian, a Historical and Literary Survey, Oxford 1971, passim, bes. 6 4 - 6 8 . 9 0 - 9 3 . 2 7 3 - 2 7 6 . 2 8 3 - 2 8 5 . Demgegenüber zeigt W. H. C. FREND, Jews and Christians in Third Century Carthage, in: Paganisme, judaïsme, christianisme. Mélanges offerts à M. Simon, Paris 1978, 185—194, daß auch in Karthago, wie die Forschung allgemein angenommen hat, die Christen aus der Synagoge hervorgegangen sind. Umstritten ist die Aussagekraft der Schrift 'Adversus Iudaeos' Tertullians zur Erhellung der karthagischen Judengemeinde. Während in der älteren Forschung sogar an ihrer Echtheit gezweifelt wurde, hält man sie heute allgemein für echt. Der Editor der führenden Ausgabe H . TRÄNKLE (Q. S. F. Tertulliani Adversus Iudaeos, mit Einleitung und kritischem Kommentar hrsg., Wiesbaden 1964, LXVIII—LXXIV und sonst) hat verbindlich nachgewiesen, daß die Schrift echt ist, und führt ihre Ungeschliffenheiten darauf zurück, daß die Schrift nur ein erster Entwurf war; auf das Thema wollte Tertullian später zurückkommen (das ist dann in der Schrift 'Gegen Marcion' geschehen). Ferner baut TRÄNKLE die von HARNACK vertretene Ansicht weiter aus, daß der gesamte Inhalt der Schrift der literarischen Tradition entnommen sei; auch sonst kümmere sich Tertullian um den Brauch der Juden recht wenig; er habe von ihm nicht mehr Kenntnis, als sie eben ein Mensch mit guter Beobachtungsgabe, der in ihrer Nähe lebt, haben kann. Demgegenüber zeigt J.-CL. FREDOUILLE, Tertullien et la conversion de la culture antique, Paris 1972, 254—271, daß Tertullians Polemik gegen die Juden eben keine Scheinpolemik im Sinne von TRÄNKLE ist; denn der gedämpfte Ton, den er von der antijüdischen literarischen Tradition und von seinen eigenen sonstigen Äußerungen abweichend gebraucht, läßt sich nach FREDOUILLE nur dadurch erklären, daß die Schrift ein ganz konkretes Ziel hatte: sie war nämlich an die karthagischen Juden gerichtet, die er auf diese Weise zu gewinnen und zu überzeugen ver-

J U D E N U N D SYRER IN D E R RÖMISCHEN

WELT

773

sucht hat. Diese ansprechende Vermutung hat viel für sich; jedenfalls kommt sie besser mit der historischen Realität der konkreten Lage der jüdischen Gemeinde in Karthago in Tertullians Zeit und mit den Beziehungen zwischen Juden und Christen und der Bedeutung des Judenchristentums in Karthago zurecht. Die jüdische Gemeinde in Karthago war damals groß und aktiv; und die Kirche war auch dort zweifellos aus der Synagoge hervorgegangen und hatte mit ihr nahe Beziehungen, wie aus der monumentalen Uberlieferung (gemeinsame Bestattungen von Christen neben Juden in Gamarth; die unten S. 774 angeführte Lampe mit christlichen und jüdischen Symbolen) und aus sonstigen Indizien hervorgeht 3 3 ^. Wie es sich auch mit dem literarischen Charakter von 'Adversus Iudaeos' und seinem Zweck verhält: die Tatsache steht fest, daß Tertullian sich in Karthago mit einer starken und religiös aktiven jüdischen Gemeinde zu konfrontieren hatte. Ferner G. OTRANTO, Giudei e cristiani a Cartagine tra II e III secolo. L'Adversus Iudaeos di Tertulliano, Bari 1975 (unselbständig; stellt die Vermutung vor, die Unvollkommenheit der Schrift stehe in Verbindung mit dem severischen Edikt von 202, das den jüdischen und christlichen [aber Severus hat nie ein Christenedikt erlassen] Proselytismus verbot, weil unter solchen Umständen eine antijüdische Polemik anachronistisch erschienen wäre!). Jetzt ausführlich zu Tertullians Verhältnis zu den Juden und zu seiner Beschreibung der dortigen Judengemeinde CL. AZIZA, Tertullien et le Judaïsme, Publications de la Faculté des Lettres et des Sciences Humaines de Nice 16, Nice 1977 (überschätzt aber grob den jüdischen Einschlag bei Tertullian; die These, daß Tertullian Christ über das Judentum geworden wäre, ist völlig unbeweisbar, wie auch die These unwahrscheinlich ist, daß Juden und Christen in gemeinsamer Front gegen die Idololatrie und das Heidentum standen und die Juden so trotz ihrer Rivalität nicht als Verfolger von Christen auftauchten; denn Tertullians expliziter Hinweis auf die Synagogen als fontes persecutionum [Scorp. 10] scheint zeitgenössische Relevanz zu haben, wenn es zu Anfang des 3. Jh. zu Verfolgungen kam). Kürzer DERS., Quelques aspects de la communauté juive de Carthage au II e siècle d'après Tertullien, R E J 137 (1978) 4 9 1 - 4 9 4 . D . P. EFROYMSON, Tertullian's Anti-Judaism and its Role in his Theology, Diss. Temple University, P h . D . 1976, kenne ich nur aus der Zusammenfassung in D A 36 (1976) 8125A— 8126A und aus der Besprechung von CL. AZIZA, R E L 55 (1977) 5 7 1 - 5 7 4 . Nach dieser Rezension zu schließen, will der Verfasser zeigen, daß Tertullians Judenhaß Ergebnis der Elaboration eines theologischen Systems sei, was durch nichts einleuchtet. CONZELMANN 3 0 2 - 3 0 9 . 33® Tertullian berichtet u . a . , daß einige Christen noch den Sabbat beobachteten (ieiu. 14,3), und noch zu Augustinus' Zeit wurde am Sabbat gefastet (aber auch gefeiert, vgl. TH. RAVEAUX, Augustinus über den jüdischen Sabbat, R E A u g . 28 [1982] 213—224). Tertullian spricht von den Christen als Iudaicae religionis propinqui (apol. 1 6 , 3 ) , und sein Zeugnis, daß die afrikanischen Christen von den Juden Nazareni genannt wurden (Marc. 4 , 8 ) , kann sogar auf ein judenchristliches Element in der karthagischen Kirche hinweisen. Dazu vgl. die guten Bemerkungen von W . H . C . FREND, Tertulliano e gli Ebrei, R S L R 4 (1968) 5 und seinen oben zitierten Aufsatz. Ferner verweise ich auf den Einfluß, den der hebräische Bibeltext möglicherweise auf Afra gehabt hat, dazu vgl. G. QUISPEL, The Discussion of Judaic Christianity, Vig.Chr. 22 (1968) 93.

774

HEIKKI SOLIN

Da sich die Zeugnisse über afrikanische Juden vorzüglich bei MONCEAUX und noch besser und vollständiger bei LASSÈRE und jetzt bei LE BOHEC überblicken lassen, ist ihre vollständige Aufzählung hier entbehrlich. Wir beschränken uns auf die wichtigsten Daten. Der Talmud erwähnt einige karthagische Rabbinen aus dem 2. oder 3. J h . ; ihre Uberlieferung ist jedoch nicht ganz klar, und einige der überlieferten Namen können sich auf ein und denselben Rabbinen beziehen. Von den christlichen Schriftstellern ist Tertullian besonders wichtig, der öfters Juden (und zwar die karthagischen) angreift. Aus Tertullian geht u.a. hervor, daß die karthagische Judengemeinde, wie auch die römische, stark palästinisch orientiert war. Demographisch ist Tertullian aber unergiebig, und zudem begegnet bei ihm kein Einzelname. Die Nachrichten von Augustinus und Hieronymus sind zahlreich, beziehen sich aber auf das Ende des 4. oder den Anfang des 5. Jhs. Vgl. hier LASSÈRE 414. An archäologischen Quellen ist vor allem zu nennen die Nekropole von Gammarth in Karthago mit stark palästinischem Einfluß in der Architektur. Die zahlreichen Inschriften, unsere Hauptquelle, lassen sich nicht genau datieren; man kann den Zeitraum vom 1. bis zum 3. J h . annehmen. Synagogen, die unsere zeitliche Grenze nicht überschreiten, scheint es nicht zu geben: die bekannte Synagoge von Naro wird heute erst ins 5. J h . d a t i e r t ( s o ROMANELLI), u n d die v o n WARD PERKINS u n t e r n o m m e n e

Identifi-

zierung eines Teiles der severischen Basilika in Leptis Magna als Synagoge (der Raum soll im 5. J h . in eine Synagoge verwandelt worden sein) ist unsicher 3 3 9 . Zu sonstigen monumentalen Resten vgl. ROMANELLI 393 f. Die von LASSÈRE 415 erwähnte Katakombe in Oea ist jetzt veröffentlicht von P. ROMANELLI, Una piccola catacomba giudaica di Tripoli, Quad.Arch.Libia 9 (1977) 111 — 118; die wichtigste Hinterlassenschaft bilden die Inschriften, deren längste etwa dem 4./5. J h . und einer jtQeaßi)TEQT|oa MainauÇaXa gehört. Die Inschriften jetzt bei LE BOHEC, Ant.Afr. 17 (1981) 173. - Jüdische Inschriften sind überall gefunden worden, außer in Karthago besonders in Naro, Volubilis und Sala. M . SIMON, Un document du syncretisme religieux dans l'Afrique romaine, C R A I 1978, 500—525 = DERS., Le Christianisme antique et son context religieux. Scripta varia, W U N T 23, Tübingen 1981, 703 — 724 veröffentlicht eine Lampe der Sekte der Caelicolae aus Nordafrika (jetzt in Lyon); er sieht darin ein Dokument eines jüdisch-heidnischen Synkretismus, doch ist der religiöse Charakter der Caelicolae umstritten, vgl. LE BOHEC, Ant.Afr. 17 (1981) 190. Eine andere Lampe aus Karthago, ebenfalls von SIMON, Judaïsme 34 publiziert, bildet den Christus und einen Siebenleuchter ab; ob es sich um ein judenchristliches Dokument oder christlich-jüdischen Synkretismus handelt, läßt sich nicht ausmachen. — Auf der Teutingerschen Tafel' kommt an der Stelle des heutigen Medinat el-Soltan ein Locus Iudaeorum Augusti vor 3 4 0 .

339

J. B. WARD PERKINS, Excavations in the Severan Basilica at Leptis Magna, PBSR 20 (1952) 1 1 1 — 1 2 1 . V g l . a b e r c o n t r a ROMANELLI 3 9 3 . M . FLORIANI SQUARCIAPINO, E A A V I I ( 1 9 6 6 )

340

324, s. v. Sinagoga. Vgl. R. G. GOODCHILD, Medina Sultan, Libya Antiqua 1 (1964) 9 9 - 1 0 6 .

J U D E N U N D SYRER IN DER R Ö M I S C H E N WELT

775

b) Syrer Quellen. Vollständige Nachweise in dem Buch von LASSÈRE 398—402, so daß sich eine Aufzählung hier erübrigt. Dazu DERS., Un Syrien et sa famille à El-Kantara, REA 67 (1965) 353—367 (syrisch-berberisches Ehepaar und Kinder mit semitischen Namen). M. EUZENNAT, Grecs et Orientaux en Maurétanie Tingitane, Ant.Afr. 5 (1971) 161-178, dort weitere Literatur. M. SARTRE, Sur quelques noms sémitiques relevés en Maurétanie tingitane, Ant.Afr. 9 (1975) 153 — 156 (Anmerkungen zum vorigen). Zur legio III Augusta s. oben S. 632; zu syrischen Soldaten sonst die Literaturnachweise bei LASSÈRE; ferner H. CALLIES, Die fremden Truppen usw. (s. oben S. 631), Ber.RGK 45 (1964) 191 f. 201. 205. 207. — Zu palmyrenischen Kulten M. JANON, Cultores dei Ierhobolis iuniores, BAA 2 (1966-1967) 219-230. MILIK I 46.

B. Historische Auswertung Trotz der nicht ganz dürftigen Quellenlage sind differenziertere Erkenntnisse über die afrikanischen Juden kaum möglich; eine Geschichte des afrikanischen Judentums läßt sich nicht einmal in Umrissen zeichnen. Was ihre Verteilung in den verschiedenen Teilen Nordafrikas angeht, sind die Nachweise für Proconsularis und Tingitana zahlreicher als für Numidia und Caesariensis. Die Gründe für diese ungleichmäßige Verteilung kann man nur erraten 341 . Auf den ersten Blick würde man vermuten, daß die Juden aus Ägypten und Kyrene ins westliche Maghreb ausgewandert sind, und zwar wegen der schwierigen wirtschaftlichen Lage sowie wegen der großen Judenrevolten unter Trajan und Hadrian. Nach LASSÈRE sollen die afrikanischen Juden zum großen Teil aus Italien gekommen sein 342 . Als Hauptkriterium verwendet er die Namengebung, die der stadtrömischen jüdischen sehr ähnlich ist. Doch ist die Namengebung bei den Juden überall im Westen gleichartig; das Uberwiegen der lateinischen Namen hängt von der sprachlichen Kultur der umgebenden Gesellschaft ab, nicht von stadtrömischen jüdischen Einflüssen. Und vor allem: Man kann eine Auswanderung römischer Juden nach Afrika schwer motivieren. Die Lage der römischen Juden, vor allem die rechtliche, war verhältnismäßig gut, und dies gilt auch für Italien insgesamt, wo die Nähe der Zentralverwaltung die judenfeindlichen Bestrebungen besser im Zaum hielt als in den Provinzen. Und das nahe liegende Ägypten und Kyrene waren ja warnende Beispiele für eine feindliche Einstellung der Bevölkerung den Juden gegenüber. Das Uberwiegen des Lateinischen als Sprache der Inschriften und in der Namengebung spricht nicht gegen unsere Ansicht, denn auch sonst haben die Juden sich sprachlich rasch assimiliert. Diese Latinisierung der afrikanischen Juden kommt deutlich in den Inschriften zum Vorschein. Nach LASSÈRE beträgt die Zahl der lateinischen Inschriften 47, der griechischen 12 und der hebräischen 4. Auch die Namen sind vorzugs341

L A S S È R E 4 2 1 rechnet für die Tingitana mit einem Einfluß jüdischer Händler aus der Baetica, von denen wir freilich nichts wissen. Die Juden der Proconsularis, und zwar vor allem die von Karthago, läßt er aus Italien kommen.

776

HEIKKI SOLIN

weise lateinisch 3 4 3 , griechische gibt es wenig, während die beachtliche Zahl der jüdischen Namen nicht überrascht, denn die Inschriften sind ja zum Teil späteren Datums. T r o t z dem anzunehmenden östlichen Ursprung und trotz den alten Verbindungen mit Puniern und einem Gemeinschaftsgefühl mit den Libyphoenices sind die afrikanischen Juden, wie in den übrigen Westprovinzen, nach dem Zeugnis der wohl im 2. Jh. einsetzenden Inschriften weitgehend romanisiert worden. Das ist gegenüber Versuchen einer Verknüpfung der Juden mit semitischen Traditionen Nordafrikas zu betonen 3 4 4 . Dem widersprechen nicht die wenigen hebräischen Inschriften, die aus Karthago und Volubilis bekannt sind 3 4 5 ; denn zweifelsohne haben sich die Gemeinden in diesen Städten des Griechischen und des Lateinischen bedient. Uber die Aussage der Inschriften hinaus haben wir ein literarisches Zeugnis dafür, daß die Juden in Afrika 342

LASSÈRE 4 2 1 .

343

LASSÈRE 4 2 1 .

344 YGJ v o r a l l e m SIMON, Judaïsme; aus neuerer Zeit noch etwa E. FRÉZOULS, Une synagogue juive attestée à Volubilis, Acta of the 5th Int. Congress of Greek and Latin Epigraphy (Cambridge 1967), Oxford 1971, 287—292. SIMON versucht, eine enge Verbundenheit zwischen den hebräisch sprechenden Juden und den punisch sprechenden Afrikanern herzustellen, doch ist es — auch abgesehen von unserer geringen Kenntnis des Punischen — schwer vorstellbar, daß die sprachliche Verwandtschaft, die an sich allen antiken Beobachtern deutlich war, die jüdische Propaganda unter den punisch sprechenden Afrikanern wirklich gefördert hätte. Der wunde Punkt aber ist, daß wir keine sicheren Zeugnisse über die Verbreitung des Hebräischen unter den afrikanischen Juden haben. Wenn unsere Vermutung, daß die Juden aus Ägypten und Kyrene ins westliche Maghreb ausgewandert sind, richtig ist, folgt daraus, daß sie meistens griechisch gesprochen haben, um sich dann in lateinischer Umgebung zu latinisieren. Daß einmal in größerer Zahl Juden direkt aus Palästina nach Afrika ausgewandert sind, ist natürlich nicht auszuschließen, aber auch schwierig überzeugend nachzuweisen; außerdem überschätzt SIMON die Rolle des Hebräischen in Palästina. Die von SIMON herangezogenen beiden Zeugnisse aus der christlichen Literatur besagen nichts über die Verwendung des Hebräischen unter afrikanischen Juden: das eine, Tert., apol. 18, stellt ausdrücklich die alten Hebraei und die zeitgenössischen Iudaei einander gegenüber; wegen dieser Gegenüberstellung kann litterae Hebraeae et eloquium sich nicht, wie SIMON will, auf zeitgenössische afrikanische Juden beziehen; das andere Zeugnis, die aus der Korrespondenz zwischen Augustinus und Hieronymus bekannte Kontroverse in der Erklärung einer Vulgatastelle in der christlichen Gemeinde in Oea, wobei der Bischof die dortigen Juden bezüglich des hebräischen Urtextes konsultierte, besagt auch nichts Bestimmtes über die Verwendung des Hebräischen; denn die Konsultierten waren Gelehrte, unter denen die Kenntnis des Hebräischen ja nicht gänzlich fehlen durfte (Aug., epist. 71,5. Hier., epist. 112, 21 f.). Daß der Fall Oea völlig singulär sein soll, ist nicht einzusehen; rabbinische Traditionen, mit denen gewisse Kenntnisse des Hebräischen verbunden waren, sind zweifellos während der Kaiserzeit in Rom vorhanden gewesen, und in der Spätantike setzen ja in Italien die hebräischen Grabinschriften ein. Man kann also nicht sagen, daß der Fall Oea ohne Analogon wäre. — Zur hebräischen Inschrift aus Volubilis s. folgende Anm. 345

M. SIMON, Judaïsme 50 gibt der Inschrift aus Volubilis großes Gewicht; sie ist aber auf jeden Fall nur ein isoliertes Zeugnis, außerdem wohl aus dem 4. Jh.; ich kann nicht glauben, daß auf Grund dieser Inschrift Aussagen über die Kontinuität der semitischen Tradition in Nordafrika zu erzielen sind. Vielmehr gehört die Inschrift zu der während der Spätantike entstandenen Tradition, für Grabinschriften das Hebräische zu gebrauchen. Außerdem handelt es sich um die Tochter eines Rabbiners.

JUDEN UND SYRER IN DER RÖMISCHEN WELT

III

Lateinisch sprachen: Augustinus berichtet, daß die Juden apud nos für den Begriff parasceue die lateinische Entsprechung cena pur a verwenden 346 . Das apud nos kann sich im allgemeinen auf Afrika beziehen, aber vielleicht hat Augustinus an erster Stelle seine Stadt Hippo und andere Orte derselben Gegend im Sinn. — Uber Gewerbe und soziale Stellung der afrikanischen Juden läßt sich kaum etwas Bestimmtes sagen; die Inschriften lassen uns hier gänzlich im Stich. Der Umstand, daß Juden sich gern in Hafenstädten niederließen, könnte dazu verführen, ihnen vor allem das Handelsgewerbe zuzuweisen; das ist aber eine bloße Hypothese, die nicht nachgewiesen werden kann 347 . — Um ein Fazit zu ziehen, die afrikanischen Juden ähneln — nach all dem, was wir wissen — denen der Diaspora der übrigen griechisch-römischen Welt sehr: sprachlich und sozial assimilationsbereit, geistig-religiös vielfach palästinisch orientiert. Neben diesem Judentum hellenistischer Prägung hat man die Existenz eines 'berberischen' Judentums im afrikanischen Hinterland angenommen, das in bewußter politischer und sozialer Opposition gegen das römische Imperium gestanden und eine starke jüdische Propaganda unter den Eingeborenen entfaltet hätte; dabei hätte es sich der Verwandtschaft der hebräischen und punischen Sprache bedient, d.h. die jüdische Predigt in einem semitischen Idiom verkündigt. Doch bleibt ein aus dem sonstigen afrikanischen Judentum radikal ausgeschiedenes 'berberisches5 Judentum nach wie vor eine recht unbekannte Größe. Wir wollen nicht bestreiten, daß es unter den Eingeborenen Konvertiten gegeben hat, die sich der eigenen (also wohl punischen) Sprache bedient und der griechisch-römischen Kultur und damit auch dem palästinischen Patriarchat den Rücken gekehrt haben, doch kann ein schlüssiger Nachweis dafür kaum erbracht werden; einige, dazu sehr unsichere Andeutungen vermögen noch nicht die Existenz eines wirksamen 'berberischen' Judentums in der Antike nachzuweisen 348 . 346

Darüber läßt seine Formulierung keinen Zweifel zu. In euang. loh. 120,5 (um 416 n.Chr.) sagt er: propter parasceuen, quam cenam puram Iudaei Latine usitatius apud nos vocant (dasselbe serm. 221). Er sagt freilich etwas früher in seinem Kommentar zu Joh. (117,2): parasceue autem Latine praeparatio est; sed isto verbo Graeco libentius utuntur Iudaei in huiusmodi observationibus etiam qui magis Latine quam Graece loquuntur. Doch fehlt hier apud nos, Augustinus hat also Juden im allgemeinen vor Augen. Die Verwendung von cena pura bei den Juden fällt um so mehr auf, als die Vulgata und somit die christlichen Bibelerklärer parasceue nicht übersetzen. Freilich scheint die Vetus Latina cena pura zu verwenden; dieses Wortpaar erscheint öfters in hsl. Uberlieferung (darüber gibt vorläufig die Itala-Ausgabe von A. J Ü L I C H E R - W . M A T Z K O W , Bd. I [Berlin 1938] zu Matth. 27,62, Bd. II [1940] zu Marc. 15,42, Bd. III [1954] zu Luc. 23,54, Bd. IV [1963] zu Joh. 19,14.31,42 Rechenschaft). Und es ist nicht ausgeschlossen, daß die Juden diesen Begriff von den Christen entlehnt haben. Zu diesem Wortpaar vgl. BLONDHEIM LIXf., dort weitere Literatur. Zur Sprache afrikanischer Juden im allgemeinen BLONDHEIM XXVIII— XXX. G. BARDY, La question des langues dans l'Eglise ancienne I, Études de Théologie historique 18, Paris 1948, 57. SIMON, Judaïsme 34 und sonst (ohne Kenntnis der griechischen Inschriften); zu SIMONS Deutung der Tertullian-, Augustinus- und HieronymusStellen s. oben Anm. 344.

347

Dafür tritt LASSÈRE 422 ein. Diese Hypothese wird nach einigen Vorläufern nuancierter vorgelegt von SIMON, Judaïsme. Doch kann die Beweisführung von SIMON nicht überzeugen. Zur sprachlichen

348

778

HEIKKI SOLIN

Die Zahl syrischer Ansiedler in Nordafrika und der Grad ihrer Romanisierung, d . h . ihres Seßhaftwerdens, sind in vielem problematisch. Die Syrer der legio III Augusta sind eine vorübergehende Erscheinung gewesen, doch haben sie trotzdem Spuren ihrer Einbürgerung hinterlassen. Dasselbe trifft auch auf die verschiedenen Hilfskräfte z u 3 4 9 . Die Assimilierung geschah u . a . durch Misch-

349

Situation s. oben Anm. 344. Auch die historisch-demographische Situation spricht nicht für die Hypothese; vor allem: woher wären die hebräisch sprechenden Juden gekommen? SIMON sucht ihren Ausgangspunkt in Kyrene, wo neben den hellenisierten Juden nicht assimilierte, sich des Hebräischen bedienende Gruppen vorhanden gewesen wären, die dann nach den tragischen Ereignissen unter Trajan nach dem Westen ausgewandert wären und unter den Einheimischen römerfeindliche Gemeinschaften gebildet hätten. Das läßt sich schwerlich nachweisen. Im Gegenteil, wenn man bedenkt, daß das römische Nordafrika, wie die westlichen Provinzen und Italien im allgemeinen, für die Juden normalerweise ruhige Niederlassungen gewährte, während die Verhältnisse in den Griechenstädten im östlichen Reichsteil immer anders waren (m.E. war der Aufstand der Juden in der Kyrenaika unter Trajan in der Tat nicht gegen Trajan, sondern ausschließlich gegen die hellenistischen Mitbürger gerichtet), versteht man gut, daß die von den Griechen in Kyrene und anderswo bedrängten Juden sich eben nach dem Westen absetzten, und dies waren naturgemäß hellenisierte Juden — eine solche Herkunft weise ich den uns bekannten (zum großen Teil latinisierten) Juden Nordafrikas zu. Natürlich gab es unter den afrikanischen Juden auch direkt aus Palästina Eingewanderte. Eine spätere jüdische Tradition (A. NEUBAUER, Mediaeval Jewish Chronical and Chronical Notes I, Anecdota Oxoniensia, Oxford 1887, 190) läßt Titus im karthagischen Gebiet 30000 jüdische Kriegsgefangene unterbringen; wenn die Legende etwas Wahres an sich hat, geht daraus hervor, daß sich auch diese Juden — ganz wie in Rom — latinisiert haben ; und in der Tat besitzen wir nunmehr aus Karthago einige lateinische Inschriften, die für Juden direkter palästinischer Herkunft verfaßt worden sind. Es scheint also alles darauf zu deuten, daß auch die Juden direkter palästinischer Herkunft sich in Afrika meistens latinisiert haben — auch allgemeine Überlegungen sprechen gegen eine eventuelle weitgehende 'Berberisierung' palästinischer Juden. Ferner zieht SIMON zum Nachweis des engen Verhältnisses zwischen Palästina und Afrika und damit der Verwendung des Hebräischen in Afrika die vielen Aussagen in der rabbinischen Literatur heran. Aber Rom bleibt in dieser Hinsicht nicht hinter Afrika zurück; in der Tat wissen wir für Rom von der Tätigkeit von zahlreicheren Rabbinen als für Afrika. Es bleiben einige Überlegungen religiöser Art, die SIMON zur Stütze seiner Hypothese heranzieht, die in der Tat auf einen Partikularismus hindeuten, sowie das Zeugnis von Ibn Khaldün, der in seiner 'Geschichte der Berber' (Histoire des Berbères, trad. DE SLANE, I, Alger 1852, 208) ausdrücklich sagt, daß ein Teil der Berber sich zum Judentum bekannte, das sie von den Israeliten Syriens erhalten hatten; aber aus diesen und einigen anderen unsicheren Zeugnissen kann man nicht die Existenz eines verbreiteten und wirksamen 'berberischen' Judentums ableiten. — Andererseits ist uns eine kulturelle Resistenz gegen das Römertum in Afrika gut bekannt; vgl. etwa neuerdings die Ausführungen von M. BENABOU, La résistance africaine à la romanisation, Paris 1976, und kürzer DERS., Résistance et romanisation en Afrique du Nord sous le Haut Empire, in: Assimilation et résistance à la culture gréco-romaine dans le monde ancien. Travaux du VIe Congrès intern. d'Études classiques (Madrid 1974), Bucure§ti—Paris 1976, 367-375. Von dem numerus Palmyrenorum in Afrika sind bis zum Anfang des 3. Jhs. nur peregrine Namen bekannt. Aus der Zeit des Severus Alexander besitzen wir Inschriften von Angehörigen dieser Truppe, die römische Namen führen. Demnach waren die Palmyrenereinheiten in Afrika bis ins 3. Jh. hinein ziemlich rein peregrin, in der Folgezeit wird es anders. Ein Einzelbeispiel ist von LASSÈRE, REA a.a.O. behandelt worden. Baras Temarse, zweifellos ein Soldat des numerus Palmyrenorum, hat eine Frau Aelia Urbana

J U D E N U N D SYRER I N D E R R Ö M I S C H E N W E L T

779

ehen. Zivilpersonen sind hier und da vereinzelt nachgewiesen, auch in den Militärlagern, wohin sie den Soldaten folgten. Im Lichte der Inschriften erscheinen die uns bekannten Syrer weithin romanisiert. Außer einem palmyrenischen Text (CIS II 3908) und einer lateinisch-palmyrenischen Bilingue (CRAI 1932, 265—269 = AE 1933, 104) sind die Inschriften durchweg in lateinischer Sprache geschrieben 350 , abgesehen von einer Gruppe griechischer Texte in Mauretanien. Die Namen sind hauptsächlich lateinisch, dabei kommen griechische und semitische (besonders palmyrenische) Namen vor, wie auch in jüdischen Inschriften. Wie die Juden haben auch die in Nordafrika angesiedelten Syrer nur wenig mit den stammverwandten Puniern zu tun; sie sind in größerem Ausmaß seit Ende des 1. Jhs. nachweisbar und waren somit der schon weit fortgeschrittenen Romanisierung des Landes ausgesetzt.

VI.

Schlußbemerkungen

Es ist ungemein schwierig, den tatsächlichen Umfang des syrischen und des jüdischen Elements und ihren Beitrag zum lokalen Leben in verschiedenen Teilen des römischen Westens wegen der extremen Relativität der demographischen Statistik auch nur annähernd richtig einzuschätzen. Größere jüdische Gemeinden haben auf dem westlichen Boden wohl nur in Rom bestanden. Uber den Umfang der süditalischen Gemeinden sind wir nicht unterrichtet und können auf Grund der erhaltenen Nachrichten und Quellen keine genauen Aussagen machen. Jedenfalls beweist die nicht ganz kleine Zahl jüdischer Inschriften in Venusia noch nicht die Existenz einer starken, mit Rom vergleichbaren Gemeinde, schon weil ein großer Teil der Inschriften spätantik oder mittelalterlich ist und sich die Zeugnisse somit auf eine weite Zeitspanne verteilen. Syrische Gemeinschaften, die man wirklich als 'Kolonien' bezeichnen könnte, kennen wir kaum, abgesehen vielleicht von einer Ausnahme, nämlich Intercisa (oben S. 631. 763f.); aber auch dort war das syrische Element mit anderen vermengt. Sonst kann man kaum von 'Kolonien' sprechen, in denen ein starker syrischer Nachwuchs weitergelebt hätte. Sicher waren das nicht die Handelsverbände der Tyrier und anderer Syrer, die wir aus Italien und Spanien kennen — wenigstens kann das nicht positiv belegt werden. Wir kennen aus dem Inschriftenmaterial mehrere Mischehen zwischen Syrern und Okzidentalen, die das Ihre zur Assimilation von Syrern mit der übrigen Bevölkerung beigetragen haben.

350

und Kinder Aelia Secundula (aus einer früheren Ehe der Frau?), Barea Marion, Barea Mustula und Temarsas Barei. Von den Namen ist Mustula typisch afrikanisch, die übrigen weisen nach Syrien (Marion könnte theoretisch auch lateinisch sein, ist wohl aber hier als semitisch zu betrachten). CRAI 1916, 434 (griechische christliche Inschrift aus Karthago) scheint unsere zeitliche Grenze zu überschreiten.

780

HEIKKI SOLIN

Leider können wir diesen Aspekt des Romanisierungsprozesses nicht in vielen konkreten Fällen verfolgen (außerdem besagt die Sprachform der Namen letzten Endes wenig für den Grad der Romanisierung innerhalb einer Familie); aber es steht doch fest, daß dabei das Einheimische leicht verloren ging. Der Grad der Romanisierung der jüdischen und syrischen Elemente im lateinischen Westen — soweit er überhaupt auf Grund der doch dürftigen Zeugnisse beobachtet werden kann — scheint vor allem mit der Stärke des jeweiligen jüdischen und syrischen Bevölkerungsteils, ihres Gemeinsinnes und ihrer Traditionen zusammenzuhängen. Synchronisch läßt sich das an einigen Beispielen in gewissem Maß beobachten. Diachronisch ist eine ständige Latinisierung zu vermuten, wenn sich das auch nicht für ein und denselben Ort erfolgreich nachweisen läßt. Leicht erklärlich ist die hohe Zahl von griechischen Inschriften bei den römischen Juden, die Generationen hindurch an ihrer griechischen Sprache festgehalten haben. Die Gemeinde Roms war stark, hatte alte Traditionen und lebte außerdem isoliert, was den langsamen Takt der Latinisierung verursacht hat. Die starke Stellung des Griechischen bei den römischen Juden wurde auch von der allgemeinen Zweisprachigkeit Roms und der toleranten Sprachpolitik der Römer begünstigt. Die Quellen geben die sprachliche Situation der römischen Juden etwa bis zum Anfang des 4. Jh. wieder; leider fehlen uns Nachrichten aus dem 4. und 5. Jh. Es wäre gewiß interessant zu wissen, welche Position das Griechische unter den Juden des spätantiken Roms hatte. Die rasche Latinisierung der römischen Syrer andererseits erklärt sich wiederum aus dünneren Traditionen und geringem Gemeinsinn (vgl. oben S. 720). Der einzige Ort außerhalb Roms, wo die Juden ebenfalls mehr griechische als lateinische Inschriften hinterlassen haben, ist Venusia (von Sizilien kann man hier sowieso absehen). O b das aber von der Stärke der dortigen Judenschaft abhängt, durch den Zufall der Uberlieferung bedingt ist oder aber mit der unteritalischen Gräzität zusammenhängt, läßt sich nicht entscheiden. Besonders rege dagegen scheint die Assimilation der Juden in Oberitalien und den nördlichen und westlichen Provinzen gewesen zu sein; in Oberitalien fehlte eine starke Gemeinde als Bewahrerin der Tradition, wobei die Absorption der jüdischen Elemente noch durch das gut entwickelte wirtschaftliche Leben und die hohe Bevölkerungszahl im allgemeinen erleichtert wurde. Wohlgemerkt gehören die erhaltenen Zeugnisse meistens ins 4. bis zum 6. Jh., so daß die Verhältnisse der früheren Kaiser zeit verborgen bleiben. — In den Provinzen war die jüdische Schicht wiederum so dünn, daß die Assimilation nicht ausbleiben konnte. Die ständige Latinisierung der westlichen Juden, was ihre Sprachgewohnheiten angeht, steht außer Zweifel, obwohl sich das nur selten genau verfolgen läßt. Wir wissen, daß mancherorts schon im 4. Jh das Lateinische auch als liturgische Sprache von Juden verwendet wurde, was das Latein natürlich als Alltagssprache voraussetzt. Das Latein wurde in der Spätantike sogar staatlicherseits als Sprache der Liturgie genehmigt; das sagt die Novelle 146 Justinians ausdrücklich. Diese Novelle, publiziert im Jahre 553, war für die drei Präfekturen des Orients, Illyricum und Africa mit Italien bestimmt. Justinian verordnet, in den jüdischen Gottesdiensten hätten die Lesungen nicht nur auf hebräisch, sondern auch auf griechisch bzw. lateinisch zu erfolgen. Nach dem Wortlaut des Ge-

J U D E N UND SYRER IN DER RÖMISCHEN WELT

781

setzes könnte es aussehen, als seien die jüdischen Verfechter des Griechischen und der Kaiser in der Offensive: zu der herkömmlichen hebräischen Lesung wolle man nun die griechische bzw. lateinische hinzufügen. In Wirklichkeit verhält es sich gerade umgekehrt: Gemäß der historischen Entwicklung spiegelt die Novelle die Offensive des Hebräischen wider, das dabei ist, das herkömmliche Griechische und das Lateinische aus dem Kult zu verdrängen 351 . Wenn diese Deutung, wie ich meine, richtig ist, muß das Lateinische schon beträchtlich früher eine gewichtige Stellung im jüdischen Gottesdienst eingenommen haben. O b aber das Latein schon vor Ende des 4. Jhs. eine wichtigere Stellung in der Liturgie eingenommen hat, dafür kann die Novelle natürlich keine Entscheidung bringen. Wenn die Sprache der jüdischen Inschriften regionale Unterschiede aufweist, so steht die Latinisierung der jüdischen Namengebung überall im Westen außer Zweifel; es tritt ein deutlicher Trend auf, sich lateinische Cognomina zuzulegen; griechische Namen fehlen freilich nicht, die semitischen und biblischen freilich sind deutlich in der Minorität. Die meisten semitischen Namen sind außerdem ethnisch nicht indizierend, soweit sie Namen von Patriarchen und sonstige biblische Namen sind; so besagen sie nichts über Sprachkenntnisse der Namengeber und -präger. Die Romanisierung der im Westen seßhaft gewordenen Syrer hat ganz andersartige Züge angenommen, was daran liegt, daß wir unter Syrern in Ermangelung erhaltender Traditionen nur Vertreter der ersten eingewanderten Generationen verstehen können. Verständlicherweise haben die freien Einwanderer zäher an ihrem 'Syrertum' festgehalten als die Sklaven und Freigelassenen. Wenn die Syrer nicht zusammenhängende Gemeinden gründeten, sondern als Veteranen oder Zivilpersonen neben der übrigen Bevölkerung am lokalen Leben teilnahmen, versteht man die rege Assimilation. In der Tat ist schon das Griechische verhältnismäßig selten als Sprache der Votiv- und Grabinschriften der Syrer. Wenn den dürftigen inschriftlichen Quellen zu trauen ist, scheinen sich die Syrer weniger des Griechischen bedient zu haben als die Griechen und Kleinasiaten, was mit der großen Zahl syrischer Soldaten sowie mit dem nicht unbedeutenden westlichen Element in der Bevölkerung syrischer Städte zusammenhängt wie wohl auch mit der Sprachpolitik der Römer, die für Syrien im Vergleich zum übrigen Orient abweichend war. Die Zahl der in einer semitischen Sprache verfaßten Inschriften ist gering, und sie fehlen in vielen Provinzen 351

Ausführlich darüber COLORNI. Ferner TREU 135f. — Das erste Zeugnis für den Gebrauch des Hebräischen als Sprache der Liturgie anstelle des Griechischen im Westen ist Vita Hil. 22; die Juden rezitierten Trauergebete beim Begräbnis des Hilarius in Arelate im Jahre 449 auf hebräisch: non solum fidelium sed etiam Iudaeorum concurrunt agmina copiosa: omnium lacrymae invicem se superare certabant. Deficiente voce gemitus increscebat. Hebraeam concinentium linguam in exequiis honorandis audisse me recolo. Dies ist das einzige Zeugnis aus der antiken Zeit. Greg. Tur., Franc. 8,1 et hinc lingua Syrorum, hinc Latinorum, hinc etiam ipsorum Iudaeorum in diversis laudibus varie concrepabat, dicens: „ Vivat rex regnumque eins in populis annis innumeribus dilatetur." Iudaei vero qui in bis laudibus videbantur esse participes dicebant: „Omnes gentes te adorent tibique genu flectant atque tibi sint subditae" (zu Ps. 22,27). Lingua bedeutet hier „Stimme".

782

HEIKKI

SOLIN

ganz. Nicht einmal aus Intercisa ist ein einziges semitisches Dokument überliefert (vielleicht auch weil Emesa stärker hellenisiert war als Palmyra, das Zeichen seiner Sprache im benachbarten Dakien hinterlassen hat); und bezeichnend ist, daß die einzige aus Intercisa bekannte griechische Inschrift (Intercisa I Nr. 40, aber schlecht) das Epitaph eines Reisenden aus Syrien ist. Wenn wir eine Vermutung über den Grad der Latinisierung der Syrer im Westen des Reiches in verschiedenen Zeiten wagen, so könnte man a priori denken, daß während der früheren Kaiserzeit bis zum Anfang des 2. Jhs. die Syrer schneller ihre griechische Sprache aufgaben als in den späteren Jahrhunderten, da der Großteil von ihnen in der Frühzeit Sklaven und Freigelassene waren. Diese Vermutung läßt sich aber nicht ausreichend dokumentieren; in Rom etwa lassen sich die meisten griechischen heidnischen Inschriften von Syrern ins 2. oder 3. Jh. datieren; aber auch die lateinischen Inschriften solcher Syrer, von denen vermutet werden kann, daß sie nicht unfrei Geborene sind, gehören in diese Jahrhunderte. Erst in der Zeit des christlichen Imperiums, im 5., teilweise (wie im Falle Monastero in Aquileia) schon im 4. Jh., bewahren die Syrer öfters ihre griechische Sprache in den Epitaphen 352 . Dies liegt wohl hauptsächlich daran, daß nach dem Zusammenbruch des weströmischen Reiches, also in der Zeit der barbarischen Reiche, die orientalischen Elemente sich nicht mehr in solchem Maß latinisieren konnten; hinzu kommt noch, daß das östliche Christentum entschieden griechischsprachig war. Sichere Zeugnisse vom Gebrauch des Syrischen im Westen gibt es nicht. Syrisch wurde vielfach in den syrischen Landschaften gesprochen, sowohl unter Mönchen und dem Klerus als auch von gewöhnlichen Christen 3 5 3 ; so könnte man, auch im Hinblick auf die starke Stellung des syrischen Mönchtums im Westen, über das Fehlen der Zeugnisse eines Gebrauchs des Syrischen etwas überrascht sein. Aber auch in Syrien selbst sind die auf syrisch verfaßten Inschriften selten, so daß im ganzen gesehen die westlichen Inschriften syrischer Christen ganz dasselbe Bild bieten: syrische Namen begegnen uns vielfach, aber die Inschriften sind griechisch (oder lateinisch). Auch die Namengebung der Syrer ist weithin entsemitisiert. Die griechischen Namen sind zahlreich, was im Hinblick auf die Hellenisierung syrischer Städte nicht wunder nimmt. Die stattliche Anzahl lateinischer Cognomina überrascht nicht; besonders oft sind sie bei Soldaten zu finden; hier erklärt sich die Häufigkeit freilich zum Teil aus den Namenänderungen. Aber zweifellos haben manche Syrer ihr lateinisches Cognomen schon aus der Heimat mitgebracht. Es steht außer Zweifel, daß normalerweise die semitischen Namen schon bei der ersten im Westen geborenen Generation nicht mehr gegeben wurden, auch wenn das nur selten positiv belegt werden kann; das Gegenteil ist selten zu beobachten (dazu oben S. 636).

352

353

Das sieht man gut an der fleißigen Sammlung von K. WESSEL, Inscriptiones Graecae christianae veteres Occidentis, Diss. Halle 1934 (erneuerungsbedürftig). Dazu vgl. R. MACMULLEN, Provincial Languages in the Roman Empire, AJPh 87 (1966) 4f. — Greg. Tur., Franc. 8,1 besagt nichts über den Gebrauch des Syrischen; vgl. Anm. 351.

JUDEN UND SYRER IN DER RÖMISCHEN WELT

783

Uber die jeweiligen Gründe der jüdischen und der syrischen Auswanderung nach dem Westen läßt sich nur wenig sagen. Dazu ist die Quellenlage allzu ungünstig, und sodann sind die Motive der Auswanderung mit der in dieser Studie analysierten Dokumentation kaum zu erfassen; dafür wäre eine intensive Studie des syrischen Gebietes erforderlich, die hier nicht erfolgen kann. Von unserem Material aus läßt sich nur sagen, was den Einwanderern im Westen Anreiz bot: Heeresdienst, Handel, sozialer Aufstieg usw. (von der Versklavung abgesehen). Wir haben gesehen, daß bei den Syrern, die in den Heeresdienst eintraten, der Romanisierungsprozeß auf sehr verschiedene Weise vor sich gehen konnte: für die einen bot der Heeresdienst eine wirkliche Chance, für sich und ihre Familien den Weg in die römische und munizipale Bürgerschaft und im Falle der Beförderung sogar in den höheren Reichsdienst zu bahnen, bei anderen ändert das Soldatentum ihre soziale Stellung und ethnische Gebundenheit kaum. Auch die Juden waren als Soldaten bekannt, wurden aber aus mehreren Gründen von den Römern nicht mehr in nennenswerter Zahl in den Heeresdienst aufgenommen. Der Handel bot manchen Syrern den Weg zum Reichtum im Westen; syrische Kaufleute spielen, wie wohl den Quellen entnommen werden kann, in den Donauprovinzen und in Gallien eine gewisse Rolle, wenn auch ihre Bedeutung oft übertrieben wird. In früherer Zeit hatten die syrischen Kaufleute eine wichtige Stellung auch im Handel nach Italien inne, aber später traten Italiker an ihre Stelle. Jedenfalls kennen wir — besonders in den nördlichen Provinzen — mehrere syrische Zivilpersonen, die wohl eben durch Handel sich einen ansehnlichen Reichtum erworben hatten. Die Juden dagegen treten in römischer Zeit nicht so sehr als Kaufleute hervor. Sieht man auf das Gesamtbild der antiken Wirtschaftsgeschichte, so finden sich keine Anhaltspunkte dafür, daß die jüdische Emigration vorzugsweise vom Handel bestimmbar war. Die Quellen über die Berufe der Juden ergeben vielmehr das Bild einer vielseitigen Betätigung, und die Kriegstüchtigkeit und Kampfeslustigkeit, die aus der Geschichte der Aufstände leicht festzustellen ist, wäre bei einem Händlervolk kaum erklärlich. Stärkere Beteiligung der Juden am Handel, die dann auch die Kirchenväter ihnen vorwerfen, setzt erst in der Spätantike ein. — Der brennende Proselytismus, der Reiz, Heiden für das Judentum zu gewinnen, hat höchstens in Einzelfällen (welche wir nicht kennen) als Motiv für die Auswanderung gewirkt; denn das Judentum hat allem Anschein nach keine geregelte Missionsarbeit christlicher Art praktiziert. Der soziale Aufstieg konnte auch durch den Reichsdienst erfolgen, und die Zahl der bekannten Ritter und Senatoren syrischer Herkunft ist nicht ganz gering. Die Juden haben sich dieser Art Aufstieg verschlossen, und zwar, wie ich meine, freiwillig — die Ausschließung der Juden aus dem höheren Reichsdienst war kaum durch die römische Politik bedingt. Die im syrischen Gebiet selbst liegenden Gründe für die Auswanderung sind in den verschiedenen Zeiten und verschiedenen Gebieten verschiedenartig gewesen; deren Erfassung würde eine gründliche Studie der syrischen Landschaften erfordern. Gemeinsame Motive sind Uberbevölkerung und Bodenknappheit gewesen, die besonders in Palästina eine wichtige Triebkraft ausgedehnter Emigration gewesen sein dürften. Die moderne Forschung ist sich darin einig, daß

784

HEIKKI

SOLIN

Palästina während seiner ganzen Geschichte (von den heutigen Zuständen abgesehen) am dichtesten im 1. Jh. bevölkert war, und das wird von dem Hintergrund von Jesu Verkündigung, speziell in Galiläa, wie auch von den von Josephus dargebotenen Angaben gestützt; man wird wohl nicht fehlgehen, wenn man die Bevölkerung Palästinas im l . J h . auf über 2 Millionen schätzt 354 . Da die palästinischen Juden vor allem Bauern waren, wurden diese Faktoren akut und haben sicher Auswanderungstendenzen gefördert. Diese Zustände zusammen mit der extrem harten Unterdrückung der jüdischen Bevölkerung waren eine Hauptursache des Aufstandes 66 — 70; die Massen der Aufständischen rekrutierten sich aus den besonders verzweifelten Bauern. Und schon unter den Ptolemäern und Seleukiden hatten die Juden den Druck der Herrscher zu erleiden gehabt, und dies hat zweifellos zur Auswanderung beigetragen. Und wenn gegen Ende des 2. Jh. in die Donauprovinzen, vor allem nach Pannonien, eine starke syrische Einwanderung stattfindet, so ist die Ursache dafür einerseits (wenigstens für eine etwas spätere Zeit) der Druck seitens der Sassaniden gewesen, deren Invasion syrische Kaufleute und andere Zivilisten ihre Heimat verlassen ließ (dies kann etwa für Antiochia beobachtet werden) 355 ; andererseits aber förderte die Politik der Severer die Einwanderung in den Westen. Angesichts der ungünstigen Quellenlage ist es allerdings schwierig, explizite Aussagen über die Gründe für die Einwanderung einer syrischen oder jüdischen Bevölkerung nach einem bestimmten Ort im Westen zu erarbeiten. Als gutes Beispiel kann Rom dienen. Rom hatte eine ausgedehnte jüdische und syrische Bevölkerung, aber trotzdem wissen wir recht wenig über die Entstehungsgeschichte der römischen Judengemeinschaft und die Motive der Einwanderung einzelner Juden nach Rom. Ein Teil von ihnen sind als Kriegsgefangene und sonstige Sklaven gekommen, aber die Anfänge der römischen Gemeinde liegen im Dunkeln; wenn die ersten Immigranten, wie wohl anzunehmen ist, hauptsächlich palästinischer Herkunft waren, sind die Hauptmotive wohl in den Zuständen Palästinas zu sehen (also Uberbevölkerung usw.), und Rom wurde als Ziel gewählt, weil man glaubte, diese große Stadt würde genügend Arbeitsmöglichkeiten bieten. Wenn dann in den römischen Inschriften des 3. und 4. Jh. öfters palästinische Herkunft angegeben

354 YGJ A BYATT, Josephus and Population Numbers in First Century Palestine, PEQ 105 (1973) 51—60, der zeigen will, daß Josephus' Zahlenangaben der palästinischen Bevölkerung im allgemeinen sinnvoll und richtig seien. Er selbst kommt zu 2265000 Einwohnern im Palästina des l . J h . 355 y g j ETWA V. VELKOV, Kleinasiaten und Syrer in den Balkangebieten während der Spätantike. I V - V I Jh., Acad.Bulgare des Sciences, Inst.Hist. 2 (1965) 2 0 - 2 4 . M. G. R A S C H K E , New Studies in Roman Commerce with the East, in: A N R W II 9,2 (1978) 677f. und entspr. Anm. G. RADAN, Comments on the History of Jews in Pannonia, AArch.Hung. 25 (1973) 265—278 hat die Beobachtung gemacht, daß die jüdischen Dokumente in Pannonien erst mit Severus Alexander einsetzen. Dies soll zeigen, daß auch tatsächlich von jetzt an Juden in größerer Zahl nach Pannonien kommen; das Motiv dieser Einwanderung sei eben in den von den Sassaniden veranlaßten Unruhen in Syrien und Kleinasien zu suchen. Die Gesamtzahl der jüdischen Inschriften Pannoniens ist aber so gering, daß diese zeitliche Verteilung durch den Zufall zustandegekommen sein kann.

JUDEN UND SYRER IN DER RÖMISCHEN WELT

785

wird, so ist es schwierig zu sagen, ob dadurch auf eine ausgedehntere Auswanderung nach Rom geschlossen werden kann; denn waren die Zustände jener Zeit in Palästina hart, so waren sie anderswo nicht viel besser. Die syrische Einwanderung in den Westen trug etwas dazu bei, die enormen politischen, kulturellen, sozialen und — vor allem — wirtschaftlichen Unterschiede zwischen Westen und Osten zu mildern. Die Einwanderung nahm also eine integrierende Funktion an und wurde deswegen von oben toleriert oder gar — wie im Falle der Severer — gefördert.

Allgemeine Literatur zu den Juden und Syrern in der römischen Welt Das zentrale Quellenwerk ist J . - B . FREY, Corpus inscriptionum Iudaicarum I—II, Città del Vaticano 1936—1952 ( = CII). Die europäischen Provinzen sind in I enthalten; das römische Nordafrika fehlt noch. Leider ist dieses Werk sehr unkritisch und lückenhaft. Dazu vor allem L. ROBERT, REJ 101 (1937) 73—86 und DERS., Un corpus des inscriptions juives, Hellenica III, Paris 1946, 90—108; A. FERRUA, Addenda et corrigenda al Corpus Inscriptionum Iudaicarum, Epigraphica 3 (1941) 30—46. Vom ersten Band ist kürzlich ein anastatischer Neudruck erschienen, New York 1975, mit umfangreichem Prolegomenon von B. LIFSHITZ. Doch sind auch die Nachträge von LIFSHITZ unkritisch und lückenhaft, dazu recht unübersichtlich; vgl. meine Besprechung Gnomon 51 (1979) 194f. So liegt der Bedarf einer neuen Edition der jüdischen Inschriften auf der Hand; dies betrifft vor allem Rom, dessen jüdische Inschriften von den großen Corpora nicht erfaßt werden. G. H. R. HORSLEY, New Documents Illustrating Early Christianity. A Review of the Greek Inscriptions and Papyri published since 1976, North Ryde 1981. Unter Nrr. 67—78 werden einige jüdische Inschriften publiziert. Die literarischen Quellen sind zusammengestellt von TH. REINACH, Textes d'auteurs grecs et romains relatifs au Judaïsme, Paris 1895 ( = REINACH). Jetzt vielfach besser M. STERN, Greek and Latin Authors on Jews and Judaism I—II, Jerusalem 1974 — 1980 ( = STERN). Für Schulzwecke wurde verfaßt die an sich nützliche (weil systematisch angelegt) Sammlung von R. NEHER-BERNHEIM, Le judaïsme dans le monde romain, Textes latins commentés, Paris 1959. An allgemeinen Einführungen zu den Juden in der römischen Zeit besitzen wir zwei ausgezeichnete, aus verchiedenem Blickwinkel geschriebene Werke, zum einen das des Theologen E. SCHÜRER, Geschichte des jüdischen Volkes im Zeitalter Jesu Cristi I—III 4 , Leipzig 1901-1909 ( = SCHÜRER). Vom ersten Band ist neuerdings eine überarbeitete englische Ubersetzung erschienen: The History of the Jewish People in the Age of Jesus Christ. A new English version, revised a n d e d i t e d b y G . VERMES & F . MILLAR, E d i n b u r g h 1 9 7 3 . E i n h e r v o r r a g e n d e s

Werk, mit gutem historischem Sinn geschrieben, freilich notgedrungen veraltet. Die neue englische Ubersetzung hat es nicht völlig modernisieren können; vgl. G. W. BOWERSOCK, JRS 65 (1975) 180-185. Soeben erschienen Band II der englischen Ubersetzung, Edinburgh 1979. 53

ANRW II 29.2

786

HEIKKI

SOLIN

Das zweite Werk ist J . JUSTER, Les Juifs dans L'Empire romain I—II, Paris 1914 ( = JUSTER), ein ausgezeichnetes, mit juristischem Aspekt geschriebenes Buch, freilich zu systematisch und schematisch; so kommt die historische Entwicklung nicht immer gut heraus. Die der Diaspora gewidmeten Seiten wimmeln von kleineren Fehlern. A. M. RABELLO, The Legal Condition of the Jews in the Roman Empire, A N R W II 13 (1980) 6 6 2 - 7 6 2 , soll ein Versuch sein, das Werk JUSTERS auf den heutigen Stand zu bringen. In Wirklichkeit handelt es sich um eine Aufzählung einiger moderner Literatur in der Reihenfolge von J U S T E R S Paragraphen. Jetzt kommt hinzu E . M . SMALL W O O D , The Jews under Roman Rule. From Pompey to Diocletian, SJLA 20, Leiden 1976 ( = SMALLWOOD): ausgezeichnete, wenn auch nicht vollständige Darstellung, die sich auf die politische Geschichte konzentriert. Alle diese drei Werke enthalten reichliche Literaturangaben und Forschungsübersichten, so daß wir hier auf weitere Aufzählung allgemeiner Untersuchungen verzichten können. Zu L E O N S Buch über die römischen Juden s. oben S. 723. Genannt seien hier nur einige neuere allgemeine Werke, die auch für unsere Fragestellung von Interesse sind, wenigstens um die Grundlagen zu verstehen: K. SCHUBERT, Die Kultur der Juden, I. Israel im Altertum, Handbuch der Kulturgeschichte, Frankfurt am Main 1970. J . MAIER, Das Judentum von der biblischen Zeit bis zur Moderne, Kindlers Kulturgeschichte, München 1973. M. GRANT, The Jews in the Roman World, London 1973: flüssig geschrieben, wissenschaftlich weniger ergiebig. R . A. KRAFT, Judaism on the World Scene, in: ST. BENKO—J. J . O'ROURKE, The Catacombs and the Colosseum. The Roman Empire as the Setting of Primitive Christianity, Valley Forge 1 9 7 1 , 8 1 - 9 8 . S. SAFRAI - M. STERN (Hrsg.), The Jewish People in the First Century. Historical Geography, Political History, Social, Cultural and Religious Life and Institutions I—II, Compendia Rerum Iudaicarum ad Novum Testamentum, Section I, Assen 1 9 7 4 - 1 9 7 6 ( = Jewish People). M. A V I - Y O N A H (Hrsg.), The Herodian Period, und DERS. (Hrsg.), Society and Religion in the Second Temple Period, in: The World History of the Jewish People I 7 und I 8, Jerusalem 1975, 1977 (auch zur Diaspora). P. SACCHI, Storia del mondo giudaico, Torino 1976 (beschränkt sich auf Palästina und geht besonders dem vorchristlichen jüdischen Denken nach). Israelite and Judaean History, edited by J . H . H A Y E S and J . M . M I L L E R , Philadelphia 1 9 7 7 ; dort P. SCHÄFER, The Hellenistic and Maccabaean Periods, 5 3 9 — 6 0 4 , und A. R. C. LEANEY — J . N E U S N E R , The Roman Era, 6 0 5 — 6 7 7 (vgl. dazu meine Bemerkungen Arctos 15 [1981] 158f.). G. S T E M B E R G E R , Das klassische Judentum. Kultur und Geschichte der rabbinischen Zeit, München 1979. J . MAIER, Grundzüge der Geschichte des Judentums im Altertum, Grundzüge Band 40, Darmstadt 1981 (vgl. meine Anmerkungen in Arctos 1 6 [ 1 9 8 2 ] 246f.). Zum Verhältnis des Judentums zur hellenistischen Umwelt vgl. das hervorragende Werk von M. HENGEL, Judentum und Hellenismus. Studien zu ihrer Begegnung unter besonderer Berücksichtigung Palästinas bis zur Mitte des 2. Jhs. v. Chr., Wissenschaftliche Untersuchungen zum N T 10, Tübingen 1973 2 ( = HENGEL), der freilich den hellenistischen Einfluß etwas überschätzt; vgl. die

JUDEN UND SYRER IN DER RÖMISCHEN WELT

787

wichtigen Besprechungen von A. M O M I G L I A N O , JThS 21 (1970) 149—153 = DERS., Quinto contributo alla storia degli studi classici e del mondo antico, Roma 1974, 9 3 1 - 9 3 6 , und vor allem F. MILLAR, JJS 29 (1978) 1 - 2 1 . Dazu die feinen Bemerkungen von A. M O M I G L I A N O , Alien Wisdom, Cambridge 1975, 74—122. Zur jüdischen Literatur J . M A I E R — J . S C H R E I N E R (Hrsg.), Literatur und Religion des Frühjudentums. Eine Einführung, Würzburg—Gütersloh 1973. G. S T E M B E R G E R , Geschichte der jüdischen Literatur, München 1977. In diesen Werken weitere Literatur; zu den für uns besonders wichtigen Philon und Josephus vgl. noch G . DELLING, Bibliographie zur jüdisch-hellenistischen und intertestamentarischen Literatur 1900—1970, T U 106, Berlin 1975 2 , 56 - 9 4 . H. SCHRECKENBERG, Bibliographie zu Flavius Josephus, A L G H J 1, Leiden 1968. Ferner die Beiträge in: A N R W II 21, 'Hellenistisches Judentum in römischer Zeit: Philon und Josephus', hrsg. von W. H A A S E (in Vorbereitung), sowie: L. H . FELDMAN, Josephus and Modern Scholarship, Berlin—New York 1983 (im Druck). Zur jüdischen Religion J . MAIER, Geschichte der jüdischen Religion, Berlin 1972. Zum sog. Antisemitismus bietet immer noch das Beste, wenn auch etwas einseitig, I. HEINEMANN, Antisemitismus, P . - W . Suppl. V (1931) 3 - 4 3 . Zum allgemeinen Rahmen J . W. PARKES, Antisemitism, a new analysis, Chicago 1964. Neuerdings J . N . SEVENSTER, The Roots of Pagan Anti-Semitism in the Ancient World, Suppl. to N T 41, Leiden 1975 (umfangreich, wissenschaftlich weniger ergiebig; unhaltbare Schlußfolgerungen). J . L. DANIEL, Anti-Semitism in the Hellenistic-Roman Period, J B L 98 (1979) 4 5 - 6 5 (einseitig). Neueste enzyklopädische Behandlung in T R E III (1978) 113 — 137, s.v. Antisemitismus I—IV von mehreren Autoren. Dazu noch der Sammelband: De l'antijudaisme antique à l'antisemitisme contemporain. Études réunies par V. N I K I P R O W E T S K Y , Lille 1979; darin C . LEVY, L'antijudaisme paien: essai de synthèse (51 — 86) und A . - M . MALINGREY, La controverse antijudaique dans l'oeuvre de Jean Chrysostome d'après le discours de Yadversus Judaeos (87—104). CONZELMANN passim, bes. 119f. Zu dem größeren Rahmen der Einstellung der Römer A. N . S H E R W I N W H I T E , Racial Prejudice in Imperial Rome, Cambridge 1967. J . V. P. D . B A L S DON, Romans and Aliens, London 1979. Zu Juden in der antiken Literatur kurz R. W. GARSON, The Jew in the Classical Literature, Prudentia 3 (1971) 9 9 - 1 0 8 . Einführung in die 'Quellenkunde': M. STERN, The Jews in Greek and Latin Literature, in: Jewish People I I 1 1 0 1 — 1 1 5 9 , dort weitere Literatur. J . D A O U S T publiziert mehrere populäre Zusammenstellungen in: Bible et Terre Sainte: Cicéron et les Juifs, Bible et Terre Sainte 1 1 4 ( 1 9 6 9 ) 2 1 f., Horace et les Juifs, ebd. 1 1 6 ( 1 9 6 9 ) 2 2 , Sénèque et les Juifs, ebd. 1 2 2 ( 1 9 7 0 ) 2 2 , Les Juifs vus par Tacite, ebd. 1 3 8 ( 1 9 7 2 ) 2 0 — 2 2 , Les Juifs vus par les satiriques latins, ebd. 1 4 1 ( 1 9 7 2 ) 2 2 . Gute Monographie J . G . G A G E R , Moses in Greco-Roman Paganism, Society of Biblical Literature, Monogr. Series 16, Nashville-New York 1972. Zu den Juden in der griechisch-römischen und christlichen Umwelt neuerdings diffus H . C O N Z E L M A N N , Heiden—Juden—Christen. Auseinandersetzungen in der Literatur der hellenistisch-römischen Zeit, Tübingen 1981 ( = C O N Z E L MANN) und L. C R A C C O R U G G I N I , Pagani, Ebrei e Cristiani: odio sociologico e odio teologico nel mondo antico, in: Gli Ebrei nell'Alto Medioevo, Settimane di 53»

788

HEIKKI SOLIN

Studio del Centro Italiano di Studi sull'Alto Medioevo 26 (1980) 13-101, mit Diskussion 103—117 (enthält trotz des Umfanges wenig Neues; übertreibt die Bedeutung des Antisemitismus bei den 'Heiden'). Zu speziell jüdisch-christlichen Beziehungen (außer der in Anm. 56 und S. 772 f. unter Nordafrika erwähnten Literatur) B. B L U M E N K R A N Z , Die Judenpredigt Augustins. Ein Beitrag zur Geschichte der jüdisch-christlichen Beziehungen in den ersten Jahrhunderten, Basler Beiträge zur Geschichtswissenschaft 25, Basel 1946 (Nachdruck Paris 1973). DERS., Juifs et chrétiens dans le monde occidental 430—1096, Etudes juives 2, La Haye 1960. DERS., Juifs et chrétiens. Patristique et Moyen Age, London 1977; Nachdrucksammlung von Aufsätzen, von denen erwähnt seien: Augustin et les juifs, Augustin et le judaïsme, Recherches augustiniennes I, Paris 1958, 225—241 ( = N r . III der Nachdrucksammlung) und: Die christlich-jüdische Missionskonkurrenz (3. bis 6. Jahrhundert), Klio 39 (1961) 2 2 7 - 2 3 3 ( = N r . X). K. HRUBY, Juden und Judentum bei den Kirchenvätern, Schriften zur Judentumskunde 2, Zürich 1971. C . M. WILLIAMSON, The 'Adversus Judaeos' Tradition in Christian Theology, Encounter 39 (1978) 273 —296. H . S C H R E C K E N BERG, Juden und Judentum in der altkirchlichen lateinischen Poesie: Commodianus, Prudentius, Paulinus, Sedulius, Venantius Fortunatus, Theokratia 3 (1973-1975 [1979]) 8 1 - 1 2 4 (beachtenswerter Beitrag zur Erhellung der christlichjüdischen Beziehungen zur Zeit des ausgehenden Altertums). J . MAIER, Jüdische Auseinandersetzung mit dem Christentum in der Antike, Erträge der Forschung 77, Darmstadt 1982. N o n vidi: G . JOSSA, Giudei, pagani e cristiani. Quattro saggi sulla spiritualité nel mondo antico, Koivœvia 1, Napoli 1977. Zu Römern aus jüdischer Sicht N . WASSER, Die Stellung der Juden gegenüber den Römern nach der rabbinischen Literatur, von der hasmonäischen Zeit (ca. 165 v. Chr.) bis zum hadrianischen Kriege (132 n. Chr.), Diss. Zürich 1933. H . FUCHS, Der geistige Widerstand gegen Rom in der antiken Welt, Berlin 19642, passim. G . VERMES, Ancient Rome in Post-Biblical Jewish Literature, in: DERS., Post-Biblical Jewish Studies, SJLA 8, Leiden 1975, 215-224. N . R. M. DE LANGE, Jewish Attitudes to the Roman Empire, in: Imperialism in the Ancient World, Edited by P. D . A. GARNSEY and C. R. W H I T T A K E R , Cambridge 1978, 2 5 5 - 2 8 1 , 3 5 4 - 3 5 7 . F. F. BRUCE, The Romans through Jewish Eyes, in: Paganisme, judaïsme, christianisme. Influences et affrontements dans le monde antique. Mélanges offerts à M. Simon, Paris 1978, 3 — 12 (einige kurze Skizzen von Daniel zu Johanan ben Zakkai). G . STEMBERGER, Die Beurteilung Roms in der rabbinischen Literatur, in: A N R W II 19,2 (1979) 338-396. DERS., Die römische Herrschaft im Urteil der Juden, Darmstadt 1983. Eine umfassende Untersuchung über die Syrer im römischen Reich fehlt. Alle bis jetzt erschienenen Uberblicke sind anspruchslos. Sie beginnen mit P. S C H E F F E R - B O I C H O R S T , Kleinere Forschungen zur Geschichte des Mittelalters IV. Zur Geschichte der Syrer im Abendlande, M I Ö G 6 (1885) 5 2 1 - 5 5 0 ( = S C H E F F E R - B O I C H O R S T ) . Vielfach besser ist L. B R É H I E R , Les colonies d'Orientaux en Occident au commencement du moyen-âge. V e —VIII e siècle, B Z 12 (1903) 1—39 ( = BRÉHIER): überschätzt jedoch stark den Aussagewert der Quellen. Beide Uberblicke behandeln außerdem hauptsächlich die spätantike Zeit. Bescheiden ist A. SOLARI, Delle antiche relazioni commerciali fra la Siria e l'Occidente, I. In

JUDEN UND SYRER IN DER RÖMISCHEN WELT

789

Roma e in Italia, Annali delle Università Toscane, n.s. 1 (1916) fase. 6 ( = SOLARI). Vielfach besser ist L. RUGGINI, Ebrei e Orientali nell'Italia settentrionale fra il IV e il VI secolo d. C . , S D H I 25 (1959) 1 8 6 - 3 0 8 ( = RUGGINI): enthält viel Material auch für frühere Zeit und andere Gebiete; überschätzt die Aussagekraft der Personennamen bei der Bestimmung der ethnischen Herkunft. Zur Geschichte der Forschung: H . LIEBESCHÜTZ, Das Judentum im deutschen Geschichtsbild von Hegel bis Max Weber, Schriftenreihe wissenschaftlicher Abhandlungen des Leo-Bäeck-Instituts 17, Tübingen 1967 (u. a. zu BURCKHARDT, MOMMSEN, ED. MEYER). W . SCHOCHOW, D e u t s c h - j ü d i s c h e

Geschichtswissen-

schaft. Eine Geschichte ihrer Organisationsformen unter besonderer Berücksichtigung der Fachbibliographie, Einzelveröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin beim Friedrich-Meineke-Institut der Freien Universität Berlin 3, Berlin 1969 (auch zum antiken Judentum). A. MOMIGLIANO, J . G . Droysen between Greeks and Jews, History and Theory 9 (1970) 1 3 9 - 1 5 3 . DERS., Jacob Bernays, Meded. Kon. Nederl. Akad. Wet., Afd. Letterkunde, N . R . 32, 5, 1969, 151 — 178; beide Aufsätze in: DERS., Quinto Contributo alla storia degli studi classici e del mondo antico, Storia e Letteratura 135, Roma 1975, 109—126 und 127—158. DERS., Jews in Classical Scholarship, E n c . J u d . , Year Book 1974, 223—225 = DERS., Sesto Contributo alla storia degli studi classici e del mondo antico, Storia e Letteratura 140, Roma 1980, 5 8 3 - 5 8 7 . E. PATLAGEAN, Empire de Rome, empire de Byzance, R E J 139 (1980) 5 — 17 (zur Behandlung des antiken Judentums in der 'Revue des études juives'). - A. F. J . KLIJN, M. Simon and H . Conzelmann on Jews and Christians in the Graeco-Roman World, N T 24 (1982) 3 7 5 - 3 7 8 .

Addenda Zu der in Anm. 6 gegebenen Literatur ist hinzuzufügen: E. M. MEYERS — J . F. STRANGE, Archaeology, the Rabbis and Early Christianity, London 1981, 62—91, 185—188. — Zur jüdischen Kunst in Rom (Anm. 287): C . VERMEULE, Jewish Relationships with the Art of Ancient Greece and Rome, Boston 1981, 41—44 (zu jiid. Sarkophagen). — Zu syrischen Christen in Rom: D . FEISSEL, Contribution à l'épigraphie grecque chrétienne de Rome, II: Épitaphes de Syriens à Rome, R A C 58 (1982) 3 5 7 - 3 6 9 . - Zu S. 740: Einen syrischen Christen hat D . FEISSEL, Notes d'épigraphie chrétienne, X V I I I . Inscriptions de Ravenne, B C H 107 (1983) 6 1 2 - 6 1 5 aus der Inschrift NSc. 1904, 184 = M. BOLLINI, Le iscrizioni greche di Ravenna, Quaderni degli Studi Romagnoli 9, Faenza 1975, Nr. 13 herausgeschält. Dieselbe Entdeckung auch bei L. MORETTI, Pirro Ligorico e le iscrizioni greche di Ravenna, R F I C 110 (1982) 456. — Zu S. 765 unten: D . FEISSEL, Notes d'épigraphie chrétienne, X V I . Un Phénicien à Salone, B C H 107 (1983) 6 0 2 - 6 0 9 : zu C I L III 13123. - Zu S. 787 oben: K. BRINGMANN, Hellenistische Reform und Religionsverfolgung in Judäa. Eine Untersuchung zur jüdisch-hellenistischen Geschichte (175—163 v. Chr.), Abh.Akad.Göttingen 3. Folge 132, Göttingen 1983.

Die althispanischen Sprachen51' v o n JÜRGEN UNTERMANN, K ö l n

Inhalt I. Fragestellung und Forschungsgeschichte

791

II. Epigraphische Quellen

794

1. Die iberische Schrift

795

2. Münzlegenden

796

3. Inschriften in iberischer Sprache

798

4. Inschriften in keltiberischer Sprache

801

5. Lusitanische Inschriften

804

6. Südlusitanische Inschriften

806

III. Die sprachliche Gliederung des vorrömischen Hispanien

807

1. Historische Bedingungen der Quellensituation

807

2. Eigennamen als ergänzende Quelle

809

IV. Zum Baskischen

811

Bibliographie

812

Verzeichnis der Abbildungen

817

I. Fragestellung und

Forschungsgeschichte

Die vorrömischen Sprachen in der Pyrenäenhalbinsel sind erst in den letzten fünfzig Jahren dieses Jahrhunderts identifiziert und beschrieben worden: eine merkwürdige Tatsache, wenn man bedenkt, daß die Quellen, auf denen diese Beschreibung beruht, seit Jahrhunderten bekannt sind, und wenn man sich vor Augen hält, daß Hispanien seit dem zweiten Jahrhundert vor Christus römische Provinz ist und seit dem Beginn des Hannibalischen Krieges voll im Blickfeld der antiken und modernen Historiker und Geographen liegt. Aber, während man * In etwas verkürzter Form am 25. 1. 1977 als Gastvortrag an der Universität Trier gehalten: für die Einladung zu dieser willkommenen Gelegenheit einer Diskussion möchte ich Herrn Kollegen DIETER KREMER, Trier, auch an dieser Stelle aufrichtig danken.

792

JÜRGEN

UNTERMANN

mit ethnischen Einheiten wie Etrusker, Samniten, Gallier, Germanen von jeher selbstverständlich auch jeweils eigene Sprachen in Verbindung brachte, beschränkt sich bei den vielen Völkerschaften Hispaniens, die den antiken Autoren bekannt waren, die Kenntnis von althispanischen Sprachen auf die karge Bemerkung bei Strabo, 3.1.6, nicht alle Iberer hätten die gleiche Sprache gebraucht. Dem entspricht es, daß die Philologen und Sprachforscher des vorigen Jahrhunderts, die viel Mühe darauf verwandten, die sprachlichen Eigenheiten des Etruskischen, Oskisch-Umbrischen, Gallischen und des vormittelalterlichen Germanischen zu erkunden, in ihren Untersuchungen über die einheimische Bevölkerung der Pyrenäenhalbinsel blockiert waren durch das Schweigen der alten Autoren, die als übergreifende Benennung höchstens einmal den Namen Iberes anwendeten, ohne jede erkennbare Einschränkung auf bestimmte Völkergruppen oder geographische Teilbereiche. Weder Strabos Notiz, 3.4.5, es gebe in Spanien Kelten, die jetzt Celtiberes und Berones heißen, noch die häufige Erwähnung eines Volkes im Norden Andalusiens, das Celtici genannt wurde, wurde ernst genommen; was insbesondere die Celtiberes betraf, so ging man ohne Zögern davon aus, daß es sich hier zwar um eine ursprünglich keltische Bevölkerung handeln müsse, daß diese aber längst die Sprache der Iberer übernommen hätte. W I L H E L M VON H U M B O L D T , der das Baskische für die mitteleuropäische Sprachwissenschaft erschloß, erhob diese Vorstellung von der sprachlichen Einheitlichkeit der Halbinsel zum Dogma 1 ; andere Autoritäten wie der Romanist H U G O S C H U C H A R D T und der Althistoriker A D O L F S C H U L T E N besiegelten dieses Dogma in ihren für lange Zeit als maßgeblich geltenden Untersuchungen 2 . Dabei war inzwischen durchaus die Chance zur richtigen Einsicht gegeben: der Epigraphiker E M I L H Ü B N E R hatte, im Zuge seiner Arbeiten für den zweiten Band des 'Corpus In-

Abkürzungen: A E A r q u . , Anejos Archivo Español de Arqueología. Anejos. ANRW Aufstieg und Niedergang der Römischen Welt. BNF Beiträge zur N a m e n f o r s c h u n g . CRAI C o m p t e s rendues des séances de l'année (Académie des inscriptions et belles-lettres). IF Indogermanische Forschungen. Zeitschrift für indogermanische Sprach- und Altertumskunde. MMitt. Madrider Mitteilungen. REAnc. Revue des études anciennes. RIEV Revista internacional de estudios vascos. RIOnom. Revue internationale d'onomastique. ZcPh. Zeitschrift für celtische Philologie und Volksforschung. ZVgl. Sprachf. Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung auf dem Gebiet der indogermanischen Sprachen. Vgl. auch unten S. 812 (Bibliographie, 1.).

1

W . v . HUMBOLDT ( 6 . 1 . ) .

2

H . SCHUCHARDT (6.2.); A . SCHULTEN. N u m a n t i a . Band 1 (München 1914).

o -a 5 o S

o S exo u « u £ ¿ « '5 n "3 g _ « j j T3 -a 5 li r j rt „ O O ' y> « ^ «u h 8 à oS 3s «g «£ . SS „G -o-, 3„ — ai O a j j ü - í f f l C f c r-nrt-tin^NOO^O

-o c

C

X

ti. £ callo 'Kutteln', labrum > labrillo 'Waschnapf', Lucanica > longaniza 'Schlackwurst', mustaceum > mostacho 'Schnurr-

6

A. TOVAR, Latin de Hispania: aspectos léxicos de la romanización, Madrid 1968, S. 1 4 - 1 5 bzw. S. 18—19 (Hervorhebungen ebenfalls von mir): „Drei der größten lateinischen Autoren der vorklassischen Epoche, Cato in der ersten Hälfte des 2. Jahrh., Lucilius in der zweiten und Varro im 1. Jahrh. v. Chr. w a r e n in H i s p a n i e n . " „ . . . in den lateinischen Schriftstellern, die an d e r E r o b e r u n g S p a n i e n s t e i l n a h m e n , werden wir . . . Wörter, Ausdrücke, grammatikalische Wendungen finden, die mit den Soldaten, Kaufleuten, Minenunternehmern, Siedlern und Ackerbauern den Fuß auf unseren Boden setzten und den ersten Keim der künftigen Romanität auf der Halbinsel bildeten." „Wir sehen also in diesen Wörtern Catos, die überleben, wie die römischen Siedler mit ihrem Landbau, ihrem Geschirr und ihrer alten Bäckerkunst ankamen. Wenn wir uns jetzt den Fragmenten des Lucilius nähern, finden wir derbe Termini des Soldatenjargons. Der lateinische Ritter schrieb in seinen Satiren, die Erinnerungen an seinen Feldzug in Spanien waren, bei jener Gelegenheit, da Scipio seinem Heer wieder Moral und Disziplin einflößen mußte . . . Es sind ausdrucksstarke und derbe Wörter, Beschimpfungen oder Ausdrücke des Soldatenjargons, die wir bei Lucilius als Vorfahren unserer Wörter erkennen."

7

Siehe die genannte Enciclopedia Lingüística Hispánica I, S. 203—205. An der Stelle, die in der vorhergehenden Anmerkung angegeben ist, hob ich hervor, daß es sich ursprünglich eher um phonetische bzw. morphologische Archaismen handelt. Aber nur ursprünglich, denn es kann nicht geleugnet werden, daß in mehr als einem Fall der mögliche Gegensatz zu dem nach der klassischen Phonetik entwickelten Wort den Charakter einer bloßen Dublette überwunden und sich lexikalisiert hat, so in den kastilischen Oppositionen cueva 4=- cava und bogar vagar (von uacare).

8

9

In den folgenden Listen kommen, zusammen mit der Übersetzung, solche Termini vor, deren Archaismus in der Erhaltung der Bedeutung, die dieser Übertragung entspricht, besteht. Diejenigen, deren Herkunft oder deren archaischer Charakter nicht sicher sind, sind mit einem Fragezeichen versehen.

824

SEBASTIÁN MARINER

BIGORRA

bart', passus > paso 'trocken, knitterig', piscatus > pescado Tisch', pocillum und trapetum. 2. Expressive Ausdrücke, meistens bildlich, deren Archaismus darin liegt, daß sie erhalten geblieben sind, ohne 'aus der M o d e ' gekommen zu sein: Bacchus

> bago 'Traube', campsare > cansar 'müde werden, ermüden'(?), capitia > cabeza 'Kopf, columellus > colmillo 'Eckzahn', comedo > comilón 'gefräßiger Mensch', demagis > demás 'übrig5, fabulari > hablar 'sprechen', gumio, mancipium > mancebo 'Bursche', pandere und pandus 'sich biegen' und 'gebogen', perna > pierna

'Bein', vor allem das menschliche Bein; prauus

{odiare, rostrum > rostro 'Gesicht'.

> bravo

'tapfer', (re-)

3. Zum Schluß auch Elemente der allgemeinen Sprache, von denen aber bis heute erst eine viel kleinere Anzahl gefunden wurde: aptare > atar 'binden',

baro > barón 'Baron'(?), salire > salir 'herausgehen', sarrare (gegenüber serrare, wahrscheinlich wegen einer alten Kreuzung mit

serra).

Nicht alle Elemente dieser Wortliste können mit der gleichen Gewißheit als Archaismen bezeichnet werden: A m größten ist die Gewißheit, wenn die Belege nur bei Autoren vor der klassischen Epoche zu finden sind u n d die Ausbreitung des Ausdrucks in der Romanía nur Gebiete alter Latinisierung erreicht (dies ist z. B . der Fall bei den catonischen Ausdrücken labrum und mustaceum); geringer ist sie, wenn eines dieser Kriterien oder beide fehlen (so z. B . bei den immerhin auch noch bei Varro belegten Ausdrücken capitia und piscatus; oder bei trapetum, welches auch in Süditalien vertreten ist); sehr gering, wenn die Klassifizierung nur auf Belegen bei hispanisch-lateinischen nachklassischen Autoren beruht (so bei Ausdrücken Senecas und Columellas; strenggenommen könnte es sich außer um im hispanischen Latein erhaltene und daher solchen Autoren bekannte und von ihnen gebrauchte Archaismen um eigene Neuerungen der hispanischen Halbinsel handeln, die von der Zentralromania nicht geteilt oder später aufgegeben worden wären 1 0 ). A b e r auch wenn man die Ausdrücke dieser letztgenannten Fälle nicht berücksichtigt, ist das Gewicht der übrigen nach ANTONIO TOVARS M e thode ausfindig gemachten groß genug, um den Archaismus als typisches M e r k mal des importierten und so in Hispanien erhaltenen Lateins zu bestätigen.

2. Konservatismus In der Einleitung (oben S. 821) ist dieser Charakterzug als eines der allgemein anerkannten Merkmale der hispanischen Latinität schon erwähnt worden. 10

Für die zweite Hypothese scheint es ratsam, sich den Fällen zuzuwenden, in denen der Terminus oder die vor allem bei hispanischen Autoren belegte Bedeutung sich nicht nur in den romanischen Sprachen der Halbinsel erhalten haben, sondern auch in anderen Randgebieten, z. B. im Rumänischen, Entsprechungen aufweisen. So habe ich z. B., BUESCU folgend, vorgeschlagen, die Übereinstimmung zwischen der Wortbedeutung 'cansar / 'enfadar und seiner - einfachen oder zusammengesetzten — Ableitungen in den hispanischen Sprachen und im Rumänischen von infatuare in einer Stelle bei Seneca Maior her zu erklären. Siehe MARINER BIGORRA, Más sobre rum. desfata, port. spa. desenfadar y Ne tíos diutius infatuem (Sen. Suas. II 23), Romanica 6, 1973, S. 85—92.

H I S P A N I S C H E LATINITÄT

825

Jetzt geht es darum, genauer zu erklären, daß diese Annahme sich auf den Konservatismus als Folge der Randlage der Halbinsel innerhalb der Romania bezieht. Die neolinguistischen Ideen und die Arbeiten über die Raumlinguistik ihres Schöpfers BARTOLI11 zeigten am Rumänischen und an allen oder einem Teil der Sprachen Hispaniens (zugleich als Bestätigung seiner Theorien, unter denen sie einen hervorragenden Platz einnahmen) die Bedeutung von Ubereinstimmungen in der Erhaltung verschiedener Elemente des klassischen Lateins gegenüber von den Zentralgebieten ausgehenden Änderungen oder Ersetzungen durch Neubildungen; solche Änderungen brauchen nach der Natur der Dinge mehr Zeit, um in die Randgebiete zu gelangen, weshalb sie dort manchmal gar nicht ankommen. An Beispielen repräsentativer Fälle, die die Erhaltung des klassisch-lateinischen Elements noch in den drei heute gesprochenen romanischen Sprachen der Halbinsel betreffen12, kann man hier die Ergebnisse bei caecus, caput (oder Ableitungen), equa und magis anführen — gegenüber den Neuerungen orbus ab oculis, testa, caballa oder iumentum und plus, die in der Zentralromania große Verbreitung finden und die alten Ausdrücke ersetzen (im Falle des ersten Beispiels durch einen der zwei Teile der Verbindung, z. B. norditalienisch orbo und französisch aveugle)13. Studien, die dieser ergiebigen Idee BARTOLIS folgten, haben im allgemeinen14 ihre Anwendbarkeit auf diesen Charakterzug des Lateins der Iberischen Halbinsel bestätigt, und dies sogar Arbeiten wie die von ROHLFS15, der eine größere Bindung der heutigen romanischen Sprache der Levante an die süd11

12

Auf den Seiten 230—233 des genannten Bd. I der 'Encicl. Ling. Hisp.' werden diese Arbeiten zitiert und benutzt; zu anderen charakteristischen Konservatismen im Vergleich mit den Neuerungen in anderen Gegenden der Latinität siehe auch S. 208. Man muß selbstverständlich zugeben, daß die Fälle, in denen sich s o w o h l der Konservatismus als auch die Neuerung in den Ergebnissen der Halbinsel vorfinden, zahlreicher sind, wie z. B. bei fernere (im Port, und Span, erhalten) gegenüber bulliré (im Kat.). Die reiche Literatur, die durch die Versuche, die Polemik um die Zuordnung des Katalanischen zu beseitigen, angeregt wurde (siehe K. BALDINGER, La formación de los dominios lingüísticos en la Península ibérica, spanische Übersetzung von E. LLEDÓ und M. MACAU, Madrid 1972, S. 261—266), erlaubt offenbar die Präzisierung, daß im Falle einer Diskrepanz diese Verteilung die häufigste ist. Und das ist insofern logisch, als das Katalanische die am wenigsten marginale der drei romanischen Sprachen Spaniens ist. Aber auch das Gegenteil kommt

vor — z. B. bei mustela gegenüber *commatercula, domnicella und anderen Ausdrücken

(wenigstens größtenteils), bei auunculus gegenüber thius, bei pollex gegenüber seiner Ableitung pollicaris und vor allem bei der Erhaltung des Neutrums hoc, dessen Fortbestehen im Katalanischen lebendiger ist. 13 wie es scheint, ist bis jetzt — und vielleicht für immer — unbekannt, ob die afrikanische Latinität in irgendeinem dieser Fälle — sie spielte ja auch selbst die Rolle eines Randgebietes — eine Brücke bildete, die die Ubereinstimmungen der genannten westlichen und östlichen Randgebiete bedingte. 14

15

Einen ausführlichen kritischen Uberblick der Stellungnahmen pro und contra bietet Anmerkung 100 des oben (Anm. 12) genannten Werkes von BALDINGER, S. 106—108. Die lexikalischen Differenzierungen der romanischen Sprachen, München 1954, wo er beharrlich (S. 27 und 92) die Meinung vertritt, daß das Katalanische im wesentlichen „eine 'dépendance' des Provenzalischen" sei. Aber hierzu sollte die zutreffende Bemerkung von ALVAR in Anmerkung 3 auf Seite 151 seiner spanischen Ubersetzung desselben Werkes, Madrid 1960, gelesen werden.

826

SEBASTIÁN M A R I N E R BIGORRA

liehe gallo-romanische postuliert: Es bleibt immer die mögliche Diskrepanz (des in Anmerkung 12 bezeichneten Typs) zwischen einer Neuerung aus dem Norden und dem Konservatismus der klassischen Elemente, die in den übrigen Teilen der Halbinsel überdauert haben, zu konstatieren — eitie Neuerung übrigens, die diesem Autor zufolge in eine spätere Epoche als die hier behandelte gehört. Man kann nicht ausschließen, daß außer dieser Tendenz zur Erhaltung, deren raumlinguistische Begründung durch die genannte Ubereinstimmung mit dem Rumänischen bestätigt wird, auch andere Ursachen zu diesem Wesensmerkmal der hispanischen Latinität beigetragen haben. So hatte, lange vor BARTOLI, MOHL auf die Möglichkeit hingewiesen, daß die konservativen Züge des Lateins der Provinz von dem offiziellen Charakter der zu ihr gelangten Sprache herrührten, von ihm 'Verwaltungslatein' genannt, das er dem 'Volkslatein' im engeren Sinne gegenüberstellte16. Aber vor allem W. VON WARTBURG17 hat in einem größeren Rahmen die soziolinguistischen Ursachen als entscheidend für die besonders konservative Eigenart dieses Lateins herausgestellt. Seiner Meinung nach konnte nicht nur die Verwaltung, sondern eher noch die Schule in diesem Sinne wirken: Dort, wo die Sprache des Imperiums lernpflichtig war, findet man Merkmale, die in Gemeinschaften anzutreffen sind, deren Verhalten gegenüber der offiziellen Kultursprache in bezug auf Neuerungen sehr zurückhaltend ist, als fühlten sich die Sprecher nicht kompetent. Das Bewußtsein, romanisiert zu sein oder Nachkomme und Erbe einiger romanisierter Generationen zu sein und deshalb kein eigenes oder ererbtes Sprachgefühl zu haben, auf das man sich verlassen konnte, wirkte sich notwendigerweise in einer Uberbewertung der Schule aus als der 'Autorität', die in der Tat zwischen wirklichem Latein und dem, was nicht Latein war, unterscheiden konnte. Und es ist ja bekannt, wie konservativ die Schule im allgemeinen auf sprachlichem Gebiet ist; für die römische Schule gilt dies historisch gesehen in besonderem Maße, wurden doch die Autoren der klassischen Epoche (Cicero in der Prosa und Vergil in der Dichtung) nicht nur als literarische Muster, sondern sogar als der Kanon sprachlicher Korrektheit so gut wie für die Ewigkeit aufgestellt. Gerade einer der von VON WARTBURG als besonders typisch schulmeisterlich hervorgehobenen Züge, die Beibehaltung des -s, wurde von Cicero ausdrücklich als politius, das fehlerhafte Weglassen dagegen als subrusticum bewertet 18 .

16

17

18

Siehe die richtige Wertung dieser besonders verdienstvollen Bemerkung MOHLS aus einer Zeit, w o die Meinung so gut wie allgemein gültig war, daß das exportierte Latein im wesentlichen von „Soldaten, Kaufleuten und Siedlern" stamme und infolgedessen sehr vulgär sei, bei COSERIU, Das sogenannte 'Vulgärlatein' . . ., Darmstadt 1978, S. 266. In verschiedenen Etappen, die in dem in der Bibliographie (unten S. 852) genannten Werk ihren Höhepunkt erreichen. Orator 48, 161. Was Beispiele des Schuleinflusses Vergils angeht, die durch romanische Ergebnisse in der Linie WARTBURGS bestätigt wurden, verweise ich auf meine Bemerkungen in der Enc. Ling. Hisp. I, S. 204, Anmerkung 14.

HISPANISCHE

LATINITÄT

827

Das Zusammentreffen einiger geschichtlich-geographischer Phänomene (der Verlust der nordafrikanischen Latinität, die Kolonisierung des östlichsten Raumes des römischen Sprachgebietes — Daciens — durch italische Veteranen etc.) bewirkt nebenbei, daß die konservative Kraft der Schule wirklich effektiv wird, wie man eben an den vom Lateinischen abgeleiteten Sprachen im Westen des Imperiums nachweisen kann. Damit stellt das Merkmal des Konservatismus, was das Latein in Hispanien angeht, auch eine bedingte, aber wichtige Gemeinsamkeit mit dem übrigen Okzident dar.

3. 'Okzidentalismus' Man muß diese dritte charakteristische Eigenheit der hispanischen Latinität auch in diesem kulturellen Sinne verstehen und darf sie nicht allein im geographischen Sinn der entfernten Lage Hispaniens im äußersten Westen des Reiches und seiner Nachbarschaft zu anderen Teilen, die sich ebenfalls in der westlichen Hälfte der Romania befinden, zuschreiben. Das A l t e r des wesentlichsten Charakterzuges unter den von VON WARTBURG zur Grenzziehung zwischen östlicher und westlicher Romania (entlang der Linie Spezia-Rimini) hervorgehobenen, nämlich des oben erwähnten Wegfalls des -5 (den der Westen nicht mitmacht), scheint nicht in Frage gestellt zu sein; denn er ist bei Cicero bezeugt und ist unter den genau feststellbaren vermutlich der erste, der die sprachliche Abbröckelung der Latinität markiert. Und es scheint in der Tat so zu sein, daß die Einwände dagegen, vor allem von seiten V. VÄÄNÄNENS, dies nicht entkräften können; dieser Autor führt an, daß der Wegfall des -s in einem so fehlerhaften Material, wie es die unleugbar 'östlichen' pompejanischen Inschriften sind, sehr selten zu beobachten ist 1 9 . Ohne diese offensichtliche Seltenheit abzustreiten, die angesichts der Fülle der vielen anderen 'Fehler' in dieser Wandepigraphik 20 auffallend ist, könnte man sie durch die Verknüpfung einiger Hypothesen ausreichend erklären. Einerseits ist bekannt, daß der Wegfall dieses Konsonanten auf anderen sprachlichen Gebieten (vgl. die ' V i s a r g a des Sanskrits oder die heutige andalusische Aspiration) Zwischenstufen aufweist, in denen der Laut nicht mehr s, aber auch noch nicht Q> ist; nichts spricht gegen die Annahme, daß im letzten Drittel des 1. Jahrh. n. Chr. — zu dem dieses Wandmaterial gehört — auch in der vulgären Sprache eine ähnliche Aspiration an Stelle des korrekten s aufgetreten sein mag. Andererseits konnte die wichtige morphologische Funktion des -s (Unterscheidung verschiedener Kasus der Nominalflexion und verschiedener Personen der Verbalflexion, besonders der 2. Person) auch den noch so ungebildeten Schreiber unschwer dazu bewegen, den leichten Hauch, zu

19

C f . z. B . die in seiner 'Introduction au latin vulgaire', Paris 2 1 9 6 7 , S. 129 gemachten V o r behalte; auch wenn er annimmt, daß die N e u e r u n g e n eher v o n dem Teil der R o m a n i a ohne -s ausgehen, setzt er die E p o c h e des Wandels verhältnismäßig spät an und sieht Schwierigkeiten für die Bestätigung der WARTBURGschen H y p o t h e s e v o n der Bedeutung

der

Schule für die Erhaltung des -s im Westen. 20

K o n k r e t gesprochen ist das Weglassen anderer E n d k o n s o n a n t e n wie -t und -m sehr häufig.

SEBASTIÁN M A R I N E R B I G O R R A

828

dem er das -s gewöhnlich reduzierte, als -s zu identifizieren und daher auch zu schreiben 2 1 . Paradoxerweise

ist nun

eine

solche

Okzidentalität

einigen

Abstrichen

u n t e r w o r f e n , o h n e daß jedoch die WARTBURGsche These dadurch abgewertet w i r d ; vielmehr fände sie, w e n n M . ALVARS V e r m u t u n g sich bewahrheiten sollte, daß der heutige Wegfall des andalusischen -s mit seinem relativ häufigen Fehlen in den lateinischen Inschriften A n d a l u s i e n s 2 2 in Z u s a m m e n h a n g steht, eine Bestätigung. D e n n in der T a t k ö n n t e m a n die bekannte kulturelle Überlegenheit und die infolgedessen schnellere u n d stärkere R o m a n i s i e r u n g dieser P r o v i n z dahingehend interpretieren, daß das Latein dort nicht als eingeführte Sprache empfunden w u r d e , wie in den anderen hispanischen und westlichen P r o v i n z e n mit ihrer schon erwähnten Ü b e r b e w e r t u n g der Schule. E i n Abstrich also in dem Sinne, daß das -s mit der gleichen Intensität, wie es in Italien und Dacien v e r s c h w a n d , auch in Andalusien verlorengegangen sein w i r d — u n d aus demselben M o t i v : dem Gefühl, daß das Latein die 'eigene' Sprache w a r , weshalb sie weniger v o m Schulunterricht abhängig gewesen sein wird. W e n n diese V e r m u t u n g sich bestätigte, w ü r d e der zu Beginn des Kapitels angesprochene sozio-kulturelle C h a r a k t e r der Okzidentalität des hispanischen Lateins über den rein geographischen Bereich, den wir mit dem Begriff automatisch verbinden, h i n a u s w a c h s e n 2 3 .

21

22

23

Umstände, die im Falle der anderen beiden in der vorhergehenden Anmerkung genannten Endkonsonanten nicht zusammen auftreten; sie sind in dieser Stellung wichtig als mögliche Morpheme (jedoch weniger als das -s), aber deren Verschwinden ist gewöhnlich einfacher als das der Zischlaute (siehe z . B . die 'Anusvära im Sanskrit; was das Andalusische betrifft, so ist hier auch das verhältnismäßig seltene Weglassen des -s in der Schreibung ungebildeter Personen, die sonst sehr viele andere Rechtschreibfehler machen, bezeichnend.) M. ALVAR, Las hablas meridionales de España y su interés para la lingüística comparada, Rev. Filol. esp. 39, 1955, S. 2 8 4 - 3 1 3 . Die Tatsache, daß ein großer Teil der Weglassungen in den andalusischen Inschriften gerade in Gesetzestexten vorkommt (die berühmten Bronzen von Malaga [CIL II 1963,1964], Italica [ibid., Suppl. 6278] und Osuna [ibid. 5439]), zwingt zu größerer Behutsamkeit, was die Bestätigung der fraglichen Vermutung betrifft; der offizielle Charakter dieser Inschriften erlaubt seinerseits die Vermutung (auch wenn man annimmt, daß sie auf spanischem — genauer gesagt, andalusischem — Boden verfaßt und eingraviert worden sind), daß diejenigen, die den Text schrieben oder für die Eingravierung vorbereiteten, nicht Hispanier waren, sondern aus der Metropole stammten; im Rahmen einer solchen Hypothese würde das klare Fehlen des -s für das hispanische Latein kaum etwas anderes bedeuten als die Existenz von Verwaltungssuperstraten, die gelegentlich die Merkmale des zeitgenössischen italischen Lateins einführen konnten. Die Frage ist so interessant genug, daß sie eine Monographie angeregt hat, die Zulassungsarbeit von C. ARROYO DEL MORAL, Pérdida de la V final latina en el territorio del andaluz actual, vorgetragen an der Universität Madrid im Jahr 1971. Statistisch ausgerichtet, orientiert sie sich an dem Vergleich der Zahl der Fälle, die in den offiziellen und den privaten Inschriften in der soziologischen und der chronologischgeographischen Achse vorkommen, und stellt dabei Inschriften der Zeit, in der die politisch-administrativen Beziehungen zu Italien sehr intensiv sind, späteren Inschriften gegenüber, wo die dezentralisierende Teilung und die Völkerwanderung diese Beziehungen bis zu ihrem völligen Erlöschen abschwächen. Insofern es erlaubt ist, Ergebnisse eines noch ungedruckten Werkes zu benutzen, kann man jetzt schon sagen, daß die Weglassung des -s in den nicht offiziellen Texten des heutigen andalusischen Gebietes — während

HISPANISCHE

LATINITÄT

829

Was den Zug angeht, der in der WARTBURGschen Chronologie der Unterscheidungen in der Latinität unmittelbar auf den durch das Schicksal des -s bestimmten folgt, nämlich die starke Differenzierung der westlichen Romania in den Resultaten der offenen Vokale i und u (die aus früher kurzen hervorgegangen sind), die das Latein Sardiniens vom 3. Jahrh. n. Chr. an isoliert, so kann die gängige Meinung bestehen bleiben. Tatsächlich hat D. ALONSO, La fragmentación fonética peninsular 24 , S. 5—21, die Vorbehalte H . LÜDTKES25 vollständig entkräftet, wonach es eine Übereinstimmung des hispanischen Lateins mit dem Sardiniens gegeben hätte, wo die genannten i und u sich zu den entsprechenden geschlossenen Vokalen verändern statt zu den geschlossenen e bzw. o. Zwar weisen die lateinischen Entlehnungen des Baskischen diese Vokale ebenfalls als i und u aus an Stelle des e und des o, die in den romanischen Sprachen der Iberischen Halbinsel das Ergebnis sind (z. B. piper gegenüber pebre, muku gegenüber moco und katal. moc); dies zeigt aber nur das hohe Alter des Eindringens dieser Latinismen ins Baskische vor der Veränderung dieser Vokale zu e und o an. Die Erhaltung des offenen u als u in portugiesischen und kastilischen Wörtern verschiedener Art kann durch besondere Umstände erklärt werden (gelehrte oder halbgelehrte Wörter, z. B. curvo, cruz; phonetische Umgebung, z. B. Kontakt mit velarem l, wie in pulpo, port. sulco, oder mit Nasal wie in cumbre, junto, junco-, Unsicherheit in der Klangfarbe des lateinischen Vokals, wie es durch Ergebnisse in anderen Gebieten der Romania, außerhalb Hispaniens und Sardiniens, bezeugt wird: so das u des port. curto — aber kast. corto —, das neben dem kat. curt im Provenzalischen, Raetoromanischen und in Norditalien bezeugt ist); diese Umstände verleihen solchen Wörtern den typischen Charakter der Ausnahme gegenüber der allgemeinen Entwicklung. Und schließlich können Schwankungen im Stammvokal einiger Verben (z. B. port. surte) durch analoge Kreuzungen verursacht worden sein, vor allem, wenn die Etymologie selbst Unsicherheiten aufweist (so sind von dem angegebenen Verb in derselben Sprache die Varianten sortir, surtir und sur dir bekannt).

4. Vielfalt Es ist nur natürlich, daß die Mannigfaltigkeit in den Ergebnissen des hispanischen Lateins eine Einladung zu der Annahme ist, daß einige abweichende Merkmale der heutigen Sprachen der Halbinsel auf schon in ihrer Latinität besteder Epoche einer intensiven Beziehung zu Italien — im Vergleich mit Texten der gleichen Art im übrigen Hispanien nicht besonders häufig auftritt - ein 'negativer' Eindruck, der durch die Tatsache bestätigt wird, daß das Mozarabische (einschließlich des andalusischen) nicht nur keine der morphologischen Tatbestände bietet, die in der östlichen Romania wegen des wegfallenden -s auftreten mußten (z. B. bilden die mozarabischen Plurale wie die übrige Halbinsel weiterhin den Akkusativ auf -as, -os und -ei), sondern daß das -s im Allgemeinen regelmäßig geschrieben wird. Siehe M. SANCHIS GUARNER, El mozärabe peninsular, S. 325—326. 24 25

Als Anhang von Bd. I der 'Enc. Ling. Hisp.', Madrid 1962. Die strukturelle Entwicklung des romanischen Vokalismus, Bonn 1956.

830

SEBASTIÁN MARINER BIGORRA

hende Divergenzen zurückgehen könnten, um so mehr, als das 'Neolateinische' in Spanien nicht als ein 'Gemeinhispanisch' erscheint, das sich als solches von den übrigen romanischen Sprachen unterschied und sich erst später durch die politischen Teilungen in den Jahrhunderten der Reconquista aufsplitterte. So stark auch einerseits die auflösende Kraft des 'kastilischen Keils' gewesen sein mag und so evident andererseits die Ähnlichkeit zwischen den sprachlichen Modalitäten auf beiden Seiten des Keiles wie dem Leonesischen und dem Aragones,ischen und auch — in bestimmten Details, darunter dem so wichtigen der Nicht-Diphthongierung 26 — dem Galizischen und dem Katalanischen ist, so kann doch nicht bestritten werden, daß das Romanische auf der Iberischen Halbinsel bereits in mindestens drei sehr verschiedenen Varianten entstanden ist, was sich nicht erst in den ersten literarischen Denkmälern, sondern schon in den ältesten überhaupt bekannten Zeugnissen offenbart. Es ist somit genauso leicht, zuzugeben, daß es innere Unterschiede in der hispanischen Latinität gegeben haben k ö n n t e , wie anzuerkennen, daß zwischen dieser und der Latinität Galliens oder Afrikas Unterschiede vorhanden gewesen sein k ö n n t e n . Aber hier endet auch schon die Gemeinsamkeit, daß viele sich eingeladen gefühlt haben, diesen Fragen nachzugehen. Die Antworten darauf erfolgten dann in verschiedenen Stufen; für einige ist die spätere Vielfalt der Unterschiede im Keim schon im importierten Latein vorhanden; andere nehmen eine große Nivellierung dieser möglichen Unterschiede an, so groß, wie es gerade noch erlaubt ist, ohne mit den Daten eindeutig belegter Vielfalt in Konflikt zu geraten. Zwischen diesen beiden Positionen gibt es eine Menge Zwischenstufen; von diesen sind ihrer Bedeutung nach jene hervorzuheben, die in der Latinisierung der Iberischen Halbinsel Romanisierungsbewegungen verschiedener Herkunft, Zeit und Richtung erkennen: eine von der levantinischen Küste her, von Osten nach Westen, die sehr früh begann, und eine andere von Süden nach Norden, die über die

26

Diese Meinung wird mit B A D Í A für das Katalanische vertreten — gegen D. A L O N S O , J . C O R O M I N A S , F. DE B. M O L L usw. —; siehe deren Ansichten einander gegenübergestellt bei K. BALDINGER, La formación . . . (in Anmerkung 12 zitiert), S. 55: „Es gibt keinen Beweis dafür, denn jede Spur einer möglichen früheren Diphthongierung ist verlorengegangen." Die Bedeutung einer solchen Ubereinstimmung zwischen dem östlichen und dem westlichen Rand Hispaniens würde stark zunehmen im Falle einer Bestätigung der Vermutung MENÉNDEZ PIDALS — gebilligt von T O V A R und in letzter Zeit von J . G I L , Notas sobre fonética del latín visigodo, Habis 1 , 1 9 7 0 , S. 4 5 - 8 6 , mit Bezugnahme auf seine Vorgänger und mit epigraphischer Dokumentation: ualientem auf einer westgotischen Tafel (V 5—8 der Sammlung bei M. G Ó M E Z M O R E N O , Documentación goda en pizarra, Madrid 1 9 6 6 ) und curtiente in einer kordobesischen Inschrift von 682 (J. VIVES, Inscripciones cristianas de la España romana y visigoda, Nr. 163) —, daß die Diphthongierung von kurzem betontem Vokal auf das westgotische Latein zurückgeht. In der Tat könnte Hispanien für die Zeit der politischen Einheit — vor der Zerbröckelung, die in diesem Sinne die vom Arabereinfall verursachten Isolierungen mit bewirken konnten — gerade als solche Einheit wieder ein Feld für die Anwendung der Raumlinguistik sein, mit Randgebieten, zu denen die Erneuerungstendenz der Metropole nicht (oder jedenfalls ohne Vereinheitlichungswirkung) gelangte, nicht einmal in dem besonders herausragenden Fall, wo dieses Zentralgebiet mit einem Großteil der übrigen Romanía übereinstimmte.

HISPANISCHE LATINITÄT

831

Meerenge aufgenommen wurde und sich vor allem im Westen der Halbinsel verbreitete. E s ist nicht leicht, in diese Problematik einzutreten 2 7 : Es wurden Materialien sehr komplexer A r t behandelt, und das sogar mit abweichender Methodologie, was eine Ubereinkunft auf Grund gegenseitiger Uberzeugung schwieriger machte. T r o t z d e m ist es vielleicht nicht übermäßig unvorsichtig, zwei Richtungen auf eine größere Ubereinstimmung hin — wenn auch nicht zu einer endgültigen L ö sung — zu skizzieren. Einerseits scheint die Beachtung der verschiedenen Aspekte der Sprache, in denen sich Unterschiede und Nivellierungen abzeichnen, p r o duktiv sein zu können: Dabei kann nämlich festgestellt werden, daß die Verschiedenheiten eher in den weniger systematischen Aspekten der Sprache entdeckt worden sind: eine absteigende Stufenleiter Wortschatz — Phonetik — Syntax — Phonologie scheint nicht fehl am Platze zu sein 2 8 . Andererseits hat es ebenfalls den Anschein, als ob die Unterschiede desto älter erscheinen, je spekulativer die Hypothesen sind, während nach Prüfung der wirklich kontrollierbaren Materialien viel einheitlichere Eindrücke gewonnen werden: Der Querschnitt dieser Ergebnisse hat sich seit Anfang des Jahrhunderts kaum geändert, als die Reihe der Studien über das Latein der verschiedenen Provinzen «d'après les in27

28

Siehe die besonders besonnene Haltung K. BALDINGERS, auf dessen in der oben zitierten Anmerkung genanntes Werk (S. 104-124) ich für die Geschichte dieses Problems verweise; dort wird die Hypothese G R I E R A S — die später von H. M A I E R wiederaufgenommen wurde — über die beiden Romanisierungsbewegungen überprüft und werden die zustimmenden und ablehnenden Meinungen dazu diskutiert. Vor allem, wenn man von dieser letzteren auch das Systematischere berücksichtigt, nämlich das, was man 'regelmäßig' nennen kann, im Unterschied zu dem, was man im lexikalischen Bereich findet (Suppletivismus, Unregelmäßigkeiten usw.). Man muß zugeben, daß die meisten der morphologischen Unterschiede, die in die Zeit der Latinität zurückgehen, diesem zweiten Typus angehören (so die Erhaltung von imos im Galizischen gegenüber den angenommenen Neuerungen auf der übrigen Halbinsel: kast. [und kat. als Hilfsverb] vamos [und vam] und kat. anem); ich könnte hierzu im Systematischen keine andere auf die Latinität zurückgehende Diskrepanz nennen als die Meinung von ALARCOS L L O R A C H (in mündlicher Mitteilung), daß die heutige Nichtanwendung des Präteritums Perfekt im Indikativ gegenüber dem 'Indefinido' (hoy te vi statt hoy te he visto) ihn daran zweifeln läßt, ob der Typus amatum habeo bei seiner Ankunft in Gallaecia genügend Vitalität besaß, um sich im allgemeinen Verbalsystem durchzusetzen. Was das Zitat von J . GIL betrifft, das ich später im Text bringen werde, schicke ich in bezug auf diese verschiedenen Aspekte der Sprache folgenden Hinweis voraus : Es stimmt, daß seine zuletzt zitierte Studie sich gerade auf die Phonetik bezieht, mit ausdrücklichem Verzicht auf die Behandlung der phonologischen Seite der verzeichneten Eigentümlichkeiten; aber da es sich um an Hand schriftlicher Texte erkannte Eigentümlichkeiten handelt und wegen des stark phonologischen Charakters der lateinischen Schrift mußte man annehmen — wie es in Wirklichkeit geschehen ist —, daß die meisten der studierten Phänomene tatsächlich eine phonologische Bedeutung haben. Damit leitet sich der Eindruck verhältnismäßiger lateinischer Einheit, die deren Betrachtung hinterlassen hat, eher von jener Relevanz im Systematischen her; es wäre etwas ganz anderes, wenn es sich bloß um ein Studium nicht relevanter Varianten gehandelt hätte, z. B. — um uns auf einen aktuellen Unterschied zu beziehen, von dem man oft behauptet, er gehe bis in die lateinische Zeit zurück — dem der unterschiedlichen Realisierung des -s, das im Süden prädorsal, im Zentrum und im Norden apikal ist.

832

SEBASTIÁN M A R I N E R BIGORRA

scriptions» eine große Enttäuschung hervorrief, weil man zwar ein vom Klassischen verhältnismäßig verschiedenes Latein antraf, das aber zugleich nicht sehr charakteristisch für das jeweils untersuchte Gebiet war und kaum als Vorläufer der späteren romanischen Sprachen in diesem Gebiet angesehen werden konnte. Dies kann mit den Erkenntnissen des in den Anmerkungen 26 und 28 genannten J . GIL festgestellt werden; in seinen Arbeiten vereinen sich — wie wir in Anmerkung 28 erwähnen — die beiden genannten Züge, die nahelegen, die Unterschiede, die zur Differenzierung des Lateins in verschiedene romanische Sprachen führten, nicht zu weit zurückzudatieren. E r beugt vor, wenn er vorsichtigerweise schon einleitend auf folgendes aufmerksam macht: „ W i e man sehen wird, unterscheidet sich das hispanische Latein nicht besonders vom gesprochenen Latein an anderen O r t e n des Reiches; die zu behandelnden Phänomene sind nicht regional, sondern so gut wie panromanisch. Es ist wichtig, diese Frage zu betonen, denn man spricht allzu voreilig von Hispanismen, Italianismen usw. In allen westlichen Provinzen des Imperiums, einmal abgesehen von den Substratphänomenen, sind die gleichen, zum Teil widerstreitenden Tendenzen belegt. D e r Unterschied liegt darin, daß jedes Gebiet eine andere der verfügbaren phonetischen Entwicklungen wählte; doch war diese Entwicklung auch den anderen Gebieten bekannt, wenn sie auch nicht von ihnen geteilt wurde. Das Kriterium, um Regionalismen herauszufinden, kann meiner Meinung nach nur ein statistisches sein, das vorläufig schwierig anzuwenden i s t " 2 9 . Bei der Aufstellung einer Bilanz der Folgerungen betont er nicht nur, daß „die belegten Phänomene im hispanischen Latein im allgemeinen panromanisch sind", sondern er hebt — was uns hier unter dem G e sichtspunkt der Halbinsel besonders interessiert — die Bedeutung „einer Bestätigung der These MENÉNDEZ PIDALS" hervor, „wonach die westgotische Phonetik auf Grund der Ubereinstimmung der durch das Mozarabische, Galizische, Aragonesische und Katalanische gewonnenen Daten rekonstruiert werden kann. Wir sehen, daß schon im westgotischen Latein ein Laut i vorhanden ist, der von den Gruppen -sti- und -sce'- und außerdem von der Gruppe -x- herkommt und bald an -55- angeglichen wird (man muß also MENÉNDEZ PIDAL, Orígenes del español, S. 56 verbessern), genauso wie in den oben zitierten Dialekten. Außerdem beweisen diese Ubereinstimmungen eine beträchtliche sprachliche Einheitlichkeit der Halbinsel während der westgotischen Beherrschung; diese Einheitlichkeit war in Kantabrien und Bardulien vielleicht schon z e r b r o c h e n . " Zwei Gründe, die für Unterschiede im hispanischen Latein bestimmend gewesen sein konnten, sind oben S. 8 3 0 f . schon erwähnt worden; es handelt sich 29

Natürlich bringen diese Bemerkungen umso bestimmter eine vereinheitlichende Haltung zum Ausdruck, als sie sich auf eine Phase des hispanischen Lateins beziehen, die so spät wie die des westgotischen Lateins ist. Es ist sicher vorstellbar, daß sich einige erste Unterschiede, so stark sie in der Romanisierungsphase auch gewesen sein mögen, in den Jahrhunderten der Besetzung bis zur Erreichung der politischen Einheit Hispaniens durch die Westgoten verwischt hätten. Aber diese Hypothese, wenn auch vorstellbar, wurde von den Vertretern der Annahme jener Unterschiede im importierten Latein nicht wirklich formuliert; es ist üblich gewesen, die Erhaltung dieser Unterschiede bis zur Übertragung auf die von diesem Latein abgeleiteten Sprachen anzunehmen; sie hätten sogar entscheidend zur Zerbröckelung der hispanischen Latinität in verschiedene romanische Sprachen beigetragen.

HISPANISCHE LATINITÄT

833

um die verschiedenen Epochen der Romanisierung und die Verschiedenheit der Sprachen, die das Latein überlagerte und die naturgemäß in unterschiedlicher Weise als Substrate wirkten 30 . Diesen Gründen kann man andere hinzufügen: 1. die größere oder geringere Schnelligkeit der Romanisierung, die für die größere oder geringere Einheitlichkeit der erhaltenen Formen verantwortlich ist; 2. das von den verschiedenen Bevölkerungen erreichte kulturelle Niveau vor der Durchdringung mit römischer Kultur, das den mehr oder weniger kultivierten Charakter des akklimatisierten Lateins bestimmt; 3. die charakteristischen geschichtlichen Umstände, die jeder Region in den einzelnen Epochen einen größeren oder geringeren Kontakt mit den kulturellen Strömungen der Metropole erlaubten. Der erste Grund erklärt die verhältnismäßig große Einheitlichkeit der allgemeinen Merkmale, die an der levantinischen Küste, in Andalusien, im Ebrotal oder im portugiesischen Gebiet um seine Hauptstadt Merida erhalten sind: Zonen, wo die Romanisierung rasch, wenn auch in verschiedenen Epochen, vor sich ging — im Gegensatz zu der Vielfalt der Züge, die die asturische Region erreichte, wo die Eroberung sich hinzog. So leben nur in Asturien die Ergebnisse der drei Namen für 'Pflaume' weiter, nisum, pruna und cereola31, während auf der übrigen Halbinsel eine der beiden letzteren Bezeichnungen vorherrscht. Dem zweiten Grund kann man die beachtliche Verschiedenheit zwischen Gebieten rascher und verhältnismäßig früher Romanisierung zuschreiben, wie das bei einem Großteil der Baetica und der Lusitania der Fall ist, die sich stark voneinander unterscheiden, was die Erhaltung der dem korrekten Latein eigenen Merkmale anlangt: So erreicht z. B. die sog. 'Vokalinfektion' und die Konsonantensonorisierung die 30

Hierüber siehe die oben, Anm. * zitierten Beiträge von GARCÍA Y BELLIDO und von UNTERMANN. Man erwäge die Größenordnung beider Gründe im Verhältnis zu ihrer Fähigkeit, innere Abweichungen in der hispanischen Latinität hervorzurufen; was die Dauer der Einführung des Lateins angeht, genügt es, daran zu erinnern, daß bezüglich des Kontinents der bekannte Satz nicht übertrieben ist, daß Hispanien „das erste Land, das überfallen, und das letzte, das beherrscht wurde" sei; dies bedeutet für uns, daß verschiedene Teile der Halbinsel von denen, die noch die archaische Sprache gebrauchten, latinisiert werden konnten, andere dagegen von denen, die schon die postklassische Sprache — mit den verschiedenen Zwischenstufen — benutzten. Was die Mannigfaltigkeit der möglichen Substrate betrifft, siehe den zweiten Teil dieses Beitrags (unten S. 843ff.). Aber man achte schon hier darauf, daß die fortschreitende Erkenntnis einer größeren Mannigfaltigkeit die Unstimmigkeit gemildert hat, die noch BALDINGER (Formación . . ., S. 47, Anmerkung 17) zwischen dem von den verschiedenen Substrat-Sprachen besetzten Bereich und den vom hispanischen Latein abgeleiteten romanischen Sprachen aufzeigen konnte. So erlaubt die Unterscheidung einer nicht spezifisch keltischen indoeuropäischen Sprache (die TOVAR in 'Lo que sabemos . . gerade „lusitanisch" genannt hat) im Westen des Gebietes eine bessere Erklärung der Differenzierung zwischen Galizisch-Portugiesisch und Kastilisch-Leonesisch; falls die negative Haltung gegenüber dem Basko-Iberismus eine Bestätigung findet, könnte die Schwierigkeit gemildert werden, die Idee PIDALS anzunehmen, wonach das Verschwinden von / - im Kastilischen die Wirkung des Substrates wäre; denn gerade im Aragonesischen, Katalanischen und Valencianischen, typischen Bereichen iberischer Sprache, ist / erhalten geblieben; streng genommen wäre nicht das iberische, sondern das vom Iberischen im Rahmen dieser Annahme verschiedene baskische Substrat der wirkende Faktor gewesen usw.

31

R. MENÉNDEZ PIDAL, Orígenes del español, Madrid 5 1964, S. 3 9 0 - 3 9 4 .

56 ANRW II 29.2

834

SEBASTIÁN M A R I N E R BIGORRA

Lusitania früh und in großem Ausmaß, während diese Vorgänge die benachbarte Baetica — die 'richtig' romanisiert wurde — nicht oder erst spät und dann lückenhaft erreichen, so daß man die Frage stellen konnte, ob das Mozarabische überhaupt in die Zone der Sonorisierung gehört oder nicht 3 2 . Ein gutes Beispiel für die Auswirkung des dritten Grundes bietet der Fortbestand reichlicher und korrekter, sogar metrischer lateinischer Epigraphik von bester Qualität 3 3 in der Gegend Hueseas; diesem Gebiet war der Versuch des Sertorius, ein römisches Bildungszentrum für die Kinder seiner hispanischen Anhänger einzurichten, zugutegekommen 3 4 . Die Korrektheit und Qualität sind um so bezeichnender, als dieses Gebiet neben dem nicht romanisierten der Vasconen liegt und als außerdem bekannt ist, daß Pompeius, der Sieger über Sertorius, diese dort ansiedelte, um den Einfluß von dessen ehemaligen Anhängern zu neutralisieren 35 . O b man diesen Gründen noch einen anderen hinzufügen kann oder nicht — etwa eine dialektale Herkunft der ersten, die die Romanisierung durchführten, die somit das Latein in den hispanischen Ansiedlungen mit süditalischen, vor allem oskischen Merkmalen ausgestattet hätte —, ist eine der brennenden Fragen in der Charakterisierung dieses Lateins.

5. Dialektalismus? Unsere Halbinsel ist das typische Beispiel der Anwendung einer noch gültigen Hypothese, nach der das akklimatisierte Latein in seiner späteren Entwicklung bis zu den jetzigen romanischen Sprachen die unterschiedlichen Merkmale widerspiegeln soll, die zur Zeit seiner Einführung — je nach der verschiedenen Dialektherkunft der Eroberer und der Kolonisatoren — vorkamen. Diese Idee findet sich schon Anfang unseres Jahrhunderts in einem Hauptwerk der romanischen Philologie, dem Grundriß von GRÖBER 36 , und inspiriert trotz der heterogensten und aus den verschiedensten Bereichen kommenden Gegenargumente noch heute andere große Studien auf diesem Feld. Man kann als einen Höhepunkt dieser Meinung die Studie R . MENÉNDEZ PIDALS zitieren, die als allgemeine Einführung zur 'Enciclopedia Lingüística Hispánica' diente 3 7 . Eine Geschichte des Fortbestehens seiner Ideen sowie der

32

Siehe die in der Bibliographie (unten S. 852) genannten Arbeiten von A . TOVAR über diese Phänomene. Hinsichtlich der Diskussion über das Mozarabische siehe die in Anmerkung 23 erwähnte Arbeit von SANCHIS GUARNER.

33

Cf. das außerordentliche L o b von F . BÜCHELER anläßlich des dichterischen Schwunges des Autors der N r . 1113 seiner 'Carmina epigraphica' ( = C I L II 5857 = 3008), gefunden in Argavieso, dem antiken Labitolosa, südöstlich von Osca.

34

Plutarch, Vitae, Sertorius, X I V 3. Siehe R. MENÉNDEZ PIDAL, Historia de España II, Madrid 1935, S. 2 3 9 . Erste Ausgabe Straßburg 1888. Besonders S. L I X — C X X X V I I I . Im selben Bd. widmet M . DÍAZ Y DÍAZ einen eigenen Absatz den Dialektalismen des hispanischen Lateins, S. 236—250, aber mit einer wenn nicht skeptischen, so doch bedachtsam-objektiven Haltung, die auch D . ALONSO in seinem schon erwähnten Nachtrag zu dem genannten Bd. I einnimmt.

35 36 37

HISPANISCHE

LATINITÄT

835

Zustimmungen und Einwände, die sie auslösten, bilden die Seiten 104—124 des genannten Werkes von BALDINGER. Hinzufügen kann man alle Arbeiten späteren Datums, in denen A. TOVAR dieses Thema mit interessanten Nuancierungen behandelt hat. Andererseits darf man aber trotz solcher Beharrlichkeit nicht die Zahl der Einwände ignorieren, die die Vertreter dieser Hypothese zu einer polemischen und nicht nur apologetischen Haltung zwingen, gegenüber einer anderen Konzeption nämlich, die — ohne die Annahme möglicher mundartlicher Verschiedenheiten der ersten Kolonisatoren vor allem in Gebieten früher Eroberung abzulehnen, falls diese mit unwiderlegbaren Zeugnissen bewiesen werden — die nivellierende Bedeutung der allmählichen Einführung und der Beziehungen zur Metropole würdigt — vor allem im Falle unserer Provinzen, die praktisch über zwei Jahrhunderte lang militarisiert waren —; die Folge sei eine tatsächliche H o m o logisierung gewesen, die sogar nach dem Zerbrechen der Einheit des Imperiums den Phänomenen einen mehrheitlichen Charakter, nicht nur als 'einheitlich' im späten hispanischen Latein, sondern sogar als 'panromanisch', verliehen habe, was das gegenseitige Sich-Verstehen zwischen 'Neolateinisch' Sprechenden von Gallicien bis Dacien trotz der Abweichungen vom klassischen Latein erlaubte 3 8 . Es ist in der Tat möglich, eine Reihe von Vorbehalten gegen die für eine süditalische Kolonisierung angeführten Argumente anzumelden. So muß man, was die oft vertretene Anwesenheit süditalischer Toponyme im Nordwesten Spaniens angeht, beachten, daß nur die als importiert ausgewiesenen Toponyme als Beweismaterial anzuführen sind; die anderen Ubereinstimmungen könnten aus einer gemeinsamen Herkunft oder aus vorlateinischer Zeit stammen: Folglich dürfen nur die Ortsnamen lateinischer Herkunft zählen. N u n tragen von den gewöhnlich angeführten Beispielen nur zwei dieses Merkmal: Bocborna und die vielen Benavent(e). Aber Bocborna ist gerade keine Ortschaft im Norden oder im Zentrum Hispaniens, sondern liegt in der Provinz Albacete. Und ebenso problematisch ist seine Verwertung als Windname: Nachdem MENENDEZ PIDAL behauptet hatte, es sei „sehr bemerkenswert, daß dieser Windname nur in den romanischen Sprachen von Hispania ulterior und der Aquitania erhalten ist", verzeichnet er die Beobachtung BERTOLDIS, daß „der in Cadiz geborene Columella uns die Ortsgebundenheit des Windnamens angibt, wenn er sagt, daß die Bewohner Andalusiens den Wind eurus vulturnus nennen''; dies aber ist das genaue Etymon von bochorno. Was die verschiedenen Benavente betrifft, ist es besser, den Kommentar dem Autor selbst zu überlassen: „ E s kommt sehr häufig vor . . es verbreitete sich nach Ciudad Real, Toledo, Zamora, Cäceres, Badajoz, Coruna und Portugal. . .; es existiert in Gallien, es gibt Benevent in der Dordogne . . . Ich finde ein anderes Benevent . . . " All dies entfernt dieses Toponym von denen, die einen Anspruch auf Exklusivität erheben, wie der Autor am Schluß erkennt: „ E s hatte

38

56*

Es sei mir erlaubt anzumerken, daß diese Stellungnahmen unabhängig von jeder persönlichen Einstellung abgegeben werden können. So geht der gerade von mir erwähnte 'Panromanismus' aus dem wörtlichen Zitat der Arbeit J . GILS hervor, die im vorhergehenden A b s a t z erwähnt wurde, die ausdrücklich „ A la memoria de D . R a m ö n Menendez P i d a l " gewidmet ist, für dessen Gedanken sie einen dokumentarisch glaubwürdigen Beweis bildet.

836

SEBASTIÁN MARINER BIGORRA

sich die Sitte eingebürgert, Beneventum als ein glückverheißendes Toponym zu benutzen." Von der schwer strapazierten Parallele Osea — Osci (der Stadtname Osea soll von Latein Sprechenden geschaffen worden sein, um so den Ort als 'Stadt der Osker', seiner vermuteten süditalischen Ansiedler, zu kennzeichnen) sagte MENÉNDEZ PIDAL, als feststand, daß dort die Münzprägestätte mit der iberischen Umschrift bolsean lag, bolsean/Osea bilde eine toponymische Dualität ohne genetische Beziehung des zweiten zum ersten Nomen, die lateinisch bzw. iberisch seien. Dagegen scheinen folgende Einwände angebracht: 1. — bolsean wäre, wenn dies zuträfe, das einzige N o m e n unter den vom Autor genannten Paaren (Hispalis/Romula, Salduba/Caesaraugusta, Tyris/Valentia, Iliberris/Florentia, Segido/Augurina), das in alten literarischen Texten vollkommen vergessen worden und erst nach der Entzifferung des iberischen Semisyllabariums auf Münzen bekannt geworden wäre. N u n bildet aber das, was normal wäre, wenn Osea die lateinische Adaptation von bolsean wäre (cf. Ilerda gegenüber ildirda usw.), nämlich daß die römischen Quellen das Toponym nach der A u s s p r a c h e in ihrer Sprache angeben, im Fall der dualistischen Hypothese eine echte Seltenheit. 2. — Zu behaupten, daß in diesem Paar der zweite Ausdruck lateinisch sein muß und nicht auch prälateinisch-hispanisch sein kann, heißt, andere wohlbekannte Dualitäten wie Arse/Saguntum, Cese/Tarraeo, Laie/Bareino zu vergessen; keiner dieser Ausdrücke scheint durch das Lateinische erklärbar zu sein, nicht einmal das zweite Glied jedes Paares, das in den Texten jeweils in der Uberzahl erscheint. 3. — Die Parallele mit den Toponymen Oseos des asturischen Gebietes erweist sich als unzweckmäßig wegen des großen zeitlichen Abstandes in der Eroberung, der fast der größte in Hispanien zu verzeichnende ist, da das Ebrobecken eine der ersten und Asturien eine der letzten Eroberungen war. Man kann nur schwer eine Beziehung erkennen zwischen der für Osea angenommenen frühen Eroberung und der Tatsache, daß noch in den augusteischen Kriegen die Siedler ausgerechnet aus Süditalien ausgewählt wurden. Es bleibt noch die beachtliche Zahl linguistischer Argumente, die man anführen kann: Assimilation mb > mm und m, nd > nn und n, Id > II und /, Sonorisierung von t, p, k nach l, n, r (infolgedessen eine einseitige Assimilation), Palatalisierung und Verstärkung von /, n und r. Doch es handelt sich im großen ganzen um Entwicklungen, die sich unabhängig voneinander in verschiedenen Epochen und an verschiedenen Orten vollzogen haben können 3 9 . Dies ist der

39

Ich habe dies zu beweisen versucht, indem ich von einer allgemeinen theoretischen Einstellung ausgegangen bin und indem ich für die ersten beiden in 'El „ o n u s p r o b a n d i " con respecto al cambio lingüístico' (Rev. Soc. esp. Ling. 7, 1977, S. 25—33) genannten Assimilationen ein Beispiel angeführt habe. In bezug auf die dritte Assimilation beschränke ich mich darauf, die Annahme ihres ebenfalls lateinischen Charakters zu wiederholen, die ich in 'Datos para la Filología latina en topónimos prerromanos' (Emérita 30, 1962, S. 263—272) vertreten habe.

HISPANISCHE LATINITÄT

837

Haupteinwand, trotz des Gegenargumentes, daß sie in keinem anderen römischen Gebiet mit solcher Intensität wie in Nordhispanien und Süd- und Mittelitalien auftraten. (Die 'Süditalizität' der diskutierten Phänomene verliert manchmal an Kraft, wenn man auch Ubereinstimmungen mit dem Umbrischen anführt, womit die Beziehung sich auch auf die nördliche Hälfte der italischen Halbinsel erstrecken müßte. Dies gilt vor allem für Begleiterscheinungen des Umbrischen, wie das Supplieren des Perfekts von ire durch das von esse, das TOVAR40 anführt, ohne jedoch zu verschweigen, daß es bereits in dem so puristischen Latein des Terenz Verwechslungen gibt.) Diese größere Intensität gibt also nur an, wieviel einfacher die Ausbreitung von Phänomenen war, die im allgemeinen auf die Nachlässigkeit und die geringere Anstrengung in Sprachen ohne große literarische Tradition wie dem Oskischen und Umbrischen zurückgehen. Dies gilt auch für Gebiete der Romanía, wo das eindringende Latein ebenfalls kein hohes kulturelles Niveau hatte, nämlich für die verschiedenen Sprachen, die sich an beiden Bergseiten der Pyrenäen und an der kantabrischen Küste gruppieren, wie das Gaskognische und das Katalanische sowie den 'kastilischen Keil' und die anderen Mundarten um das Baskische. Diese Meinung wird vertreten und unterstrichen in einer der jüngsten Wiederaufnahmen des Problems vom Standpunkt einer globalen Betrachtung des exportierten Lateins aus, nämlich in D. A. PARIENTES 'La significación del latín vulgar en el conjunto de la Fonética latina' 41 . Hier einige der wichtigsten Punkte, die dieser Autor betont: „. . . man kann zugeben, daß die römische Kolonisierung — in allen Epochen und Gebieten — vor allem mit Angehörigen des Mittelstandes und der Unterschicht durchgeführt wurde . . . und . . . daß ein großer Teil der Unterschicht des römischen Volkes mehr oder weniger enge verwandtschaftliche Beziehungen zur Dialekt sprechenden Bevölkerung hatte. Aber geschichtlich gesehen gibt es nicht den geringsten Grund anzunehmen, daß die Italiker, die mit den römischen Heeren hierher kamen, ihren Dialekt und nicht Latein sprachen; noch weniger ist anzunehmen, daß der Anteil der Osker in den Heeren, die im 2. Jahrh. v. Chr. nach Spanien kamen, größer war als in denen, die in anderen Gebieten kämpften; und noch viel weniger, daß in Spanien nur oskische Siedlungen errichtet wurden . . ." „Die angenommenen partiellen Oskismen . . . in Gebieten wie Asturien und den Pyrenäentälern, Gebieten, von denen man annehmen muß, daß sie gerade ihrer Lage wegen spät kolonisiert wurden, haben wenig Gewicht. Dies bedeutet, daß diese Tatbestände lediglich unabhängige Fortentwicklungen dieser Gegenden ohne Beziehung zur älteren Kolonisierung sein können . . .; jeder einzelne Wandel erscheint in weit entfernten Landstrichen und . . . andererseits . . . in Ländern, von denen man nicht annehmen kann, daß der oskische Einfluß sie erreichte." „Noch weniger kann man annehmen, . . . das Toponym Osea verdanke seinen Namen der Tatsache, daß es eine Kolonie der Osker sei und daß Sertorius an die angeblich von ihm gegründete Akademie von Osea oskische Lehrer geholt habe, die das Latein mit oskischer 40 41

Latin de Híspania. Aspectos léxicos de la Romanización, Madrid 1968, S. 43. In: Actas del V Congreso español de estudios clásicos, Madrid 1978, 31 — 130, vor allem die S. 3 6 - 4 0 .

838

SEBASTIÁN MARINER BIGORRA

Aussprache gelehrt hätten. Alles hypothetische und außerdem vollkommen unwahrscheinliche Sachverhalte . . . Und selbst, wenn er sie dorthin geholt hätte, wäre es ein Wunder, daß ein paar Lehrer in. wenigen Jahren die Aussprache einer ganzen Region geändert hätten. Außerdem ist bekannt, daß die Gründung einer Kolonie in Rom ein offizielles Unternehmen war, das gesetzliche Formalitäten und öffentliche Debatten mit sich brachte, wodurch alle anderen Koloniegründungen in die Geschichte eingegangen sind. Es ist daher unverständlich, daß Osea von niemand erwähnt wird. Und schließlich stellt sich heraus, daß der Name von Huesca auf den Münzinschriften nicht Osea, sondern Bolsean ist. Wie man sieht, ist PIDALS Hypothese nichts als eine reine, naive Volksetymologie." Schließlich, in bezug auf die toponymischen Parallelen: „Ubereinstimmungen dieser Art, nicht nur mit den Toponymen des Südens, sondern ganz Italiens, könnte man zu Dutzenden nennen. Und sie bedeuten fast nichts. Denn sie sind lediglich Spuren eines vorindoeuropäischen, beiden Halbinseln gemeinsamen Substrates, das sich über weite Bereiche außerhalb von ihnen ausbreitete." Zum Schluß sollte beachtet werden, daß manche dieser Akzentsetzungen ihrerseits verstärkt werden können. So fügt sich die Merkwürdigkeit, daß einige der Dialektmerkmale gerade in Bereichen später Romanisierung zur Geltung kommen, zu der anderen, daß viele dieser Merkmale gerade in Gegenden sehr früher Romanisierung fehlen: wie z. B. in der Baetica, in deren romanischer Sprache, dem Mozarabischen, sogar der verbreitetste dieser Züge fehlt, nämlich die Assimilation mb > m: qolonba, polonbina42. Soviel zu den wahrscheinlichsten phonetischen Dialektalismen43. Aber nicht viel besser steht es zur Zeit mit dem isolierten morphologischen Phänomen, in dem D. ALONSO44 die Verbindungsmöglichkeit mit dem Süden Italiens gesehen hatte; es ist das sogenannte 'neutro de materia' des heutigen Asturischen und Kantabrischen vom Typ „la yerba ta secu." (d. h. „la hierba está seca" = „das Gras ist trocken") u. ä. Tatsächlich aber hat, zum Teil mit der Ansicht BLAYLOCKS übereinstimmend, in letzter Zeit (1978) NEIRA MARTÍNEZ45 durch die gebührende Unterscheidung zwischen dem — phonetischen — Phänomen der Metaphonie und der Morphologie, die diese Ubereinstimmungen46 hervorruft, dieses Phänomen als eine Umgestaltung des eigenen Systems der asturischen Mundart dargestellt,

42 43

44

45 46

Die Beispiele sind SANCHIS GUARNERS genanntem Artikel, S. 324, entnommen. Tatsächlich ist der manchmal anderen Wörtern wie cercius und octuber (siehe cierzo und octubre) zugeschriebene oskische Charakter schon von DÍAZ Y DÍAZ im genannten Artikel, S. 246, als „offensichtlicher Fehler" zurückgewiesen worden: „Das Wort weist einen Vokalismus auf, der dem Latein gegenüber anderen italischen Dialekten entspricht." Metafonía, neutro de materia y colonización suditálica en la Península hispánica, zuletzt im genannten Nachtrag, S. 107—154; zur Geschichte dieser Frage — mit der Geschichte anderer Dialektalismen verbunden — cf. F. BALDINGER, Formación . . . S. 115—118, S. 3 0 8 - 3 0 9 und S. 408. Die Arbeiten beider werden in der Bibliographie erwähnt (unten S. 848 und 851). „Es ist nicht genügend hervorgehoben worden, daß die Metaphonie nur in den Wörtern mit Flexion funktioniert. In unveränderlichen Elementen erscheint die übercharakterisierende Tendenz nicht" (S. 265). „Die Verbindung des Merkmals der Kontinuität mit der vokalischen Metaphonie ist indirekt." (S. 264).

839

H I S P A N I S C H E LATINITÄT

ohne besondere Verbindung mit der Existenz einer Endung für das Neutrum im lateinischen Adjektiv mit 'drei Endungen'; es ist, wenigstens teilweise, unter dem Druck des Kastilischen entstanden. Deshalb, und nachdem er bezüglich der Gesamtheit dieser Phänomene eine „Originalität der asturischen Mundarten" in doppelter Hinsicht hatte verfechten können, hat er — was uns hier direkt angeht — folgendes deutlich gemacht 4 7 : „Die vereinzelten Ubereinstimmungen zwischen den Mundarten Asturiens und Italiens, die D . ALONSO nennt, wie el pichu / elfierro = lupiettu / lofero, bedeuten sehr wenig. Man kann zu gleichen oder ähnlichen Resultaten auf verschiedenen Wegen gelangen . . . Andererseits . . . ist die von LAUSBERG und anderen für das Italienische gegebene Erklärung nicht für das Asturische gültig, das das -s erhalten h a t . "

III. Die sprachlichen Kontakte im römischen

Hispanien

1. Griechisch Schon in der Einleitung (oben S. 821) ist erwähnt worden, daß diese Sprache sehr wenig landeinwärts vorgedrungen ist. Sie wurde sicherlich in den griechischen Handelsniederlassungen gesprochen, als das Lateinische sich auf der Halbinsel auszubreiten begann. Zumindest war dies die Ausgangslage in dem am besten bekannten Fall, Ampurias, das gerade die erste Siedlung ist, die die Römer als Eroberer betraten. Gegenüber den beiden folgenden griechischen Kolonisierungszentren (heute Paleapolis und Neapolis genannt) bezeugt die Stadt, daß sie ihre iberische Sprache bis zur Epoche ausgedehnter, völliger römischer Herrschaft erhalten hat, und zwar nicht nur durch ihre Numismatik — die in extremen Fällen bei einer gleichen Reihe von Assen bis zum Zusammentreffen von lateinischen und iberischen Buchstaben in der Schreibung des Wortes municipi48 geht —, sondern auch mit Inschriften, wahrscheinlich nicht offiziellen Charakters, wo man lateinische Anthroponyme in iberischem Alphabet lesen kann 4 9 : Man kann also für die Beibehaltung auf den Münzen schwer an einen rein routinemäßigen Konservatismus denken, der die hispanische Sprache in den Prägungen künstlich hätte fortdauern lassen, während sie im Privatleben dem Griechischen gewichen wäre. Auch das Fortleben des Griechischen im Kontakt mit dem Latein unter dem Aspekt einer gesprochenen präromanischen Sprache scheint schwach gewesen zu

47 48

49

S. 271 bzw. 2 7 3 - 2 7 4 . Siehe A. BELTRÁN, El alfabeto de la zona de las monedas con el 'jinete ibérico', Pirineos 25, 1952, S. 4 9 5 - 5 1 5 , vor allem S. 502—503, und seine frühere Arbeit, dort in der Anmerkung 8bis erwähnt. Siehe M. ALMAGRO, Las inscripciones ampuritanas griegas, ibéricas y latinas, Barcelona 1962, S. 63 —69, vor allem die Nr. 1, die einen Wortanfang comel in sehr eleganten iberischen Buchstaben bietet.

840

SEBASTIÁN MARINER

BIGORRA

sein. Sowohl J. HUBSCHMID als auch M. FERNÁNDEZ GALIANO50 haben das schwache Fortbestehen der ohnehin schon spärlichen griechischen Toponyme in Hispanien hervorgehoben. Jener schreibt: „Es ist äußerst verwunderlich, daß all diese Namen 5 1 spurlos verschwunden sind, wenn wir die zwei ersten der analysierten Reihe ausnehmen", nämlich Rhode und Emporion, die bis heute als Roses und Empuñes weiterleben. Gegen diese übereinstimmende Spärlichkeit steht die Fülle der Gräzismen, die die Römer selbst auf unserer Halbinsel heimisch machten, nachdem sie sie schon in ihre eigene Sprache aufgenommen hatten. Gerade das 2. Jahrh. v. Chr. ist gleichzeitig das Jahrhundert der Eroberung eines großen Teils Hispaniens und das der nachhaltigen Hellenisierung der lateinischen Sprache. Aber in diesem Fall geschieht der sprachliche Kontakt — normalerweise — nicht in Hispanien, weshalb er hier nicht behandelt werden soll. Hingegen ist es erforderlich, die Zeugnisse für einen Fortbestand des Griechischen auf hispanischem Boden zu prüfen, entweder an den Orten, wo es als Sprache der Siedler gesprochen wurde, oder in den übrigen Gebieten, sofern sein Charakter als kulturelles Superstrat die Römer zu seiner Erlernung und Benutzung führte 5 2 oder sofern es durch die Anwesenheit nach Hispanien gekommener gebürtiger oder acfoptierter Griechen oder durch Personen orientalischer Religion verbreitet wurde, für die das Griechische eine Zeitlang als Ausdrucksmittel diente. Da andere glaubwürdige Beweise einer solchen Anwesenheit fehlen, sind die verwertbaren Daten im wesentlichen Inschriften. Das in Anmerkung 49 erwähnte Werk ALMAGROS kann für den ersten Fall herangezogen werden. Seine Nr. 1, wo auf dem Grabstein eines Ehepaars das Griechische für den Namen des Gatten mit dem Lateinischen für den Namen der Gattin verbunden ist, bezeugt hinreichend das Fortleben des Griechischen als Gebrauchssprache neben dem Latein. Die Schreibweise Paulla im Namen der Gattin mit nicht vereinfachtem -//- legt es nahe, das Datum nicht nach dem 2. Jahrh. n. Chr. anzusetzen. Dies paßt zu der fast gänzlichen Abwesenheit christlicher griechischer Inschriften in Ampurias 5 3 . Interessant wegen der Metrik ist Nr. 4. In der Tat: ebenso wie sie zeigen andere Versinschriften, die an verschiedenen, nicht mehr zu ehemaligen griechischen

50

51

52

53

In seinen Arbeiten in Bd. I und II der 'Ene. Ling. Hisp.' ('Toponimia prerromana' und 'Helenismos'), besonders S. 491—492 bzw. 51. Seine Liste umfaßt bis zu 16 griechische Toponyme auf der Halbinsel. FERNÁNDEZ GALIANO fügt — mit Skepsis — die schon von den Römern genannte Parallele hinzu, die Saguntum auf Zakynthos zurückführt. Siehe J. M. PABON, El griego, lengua de la intimidad entre romanos, Emérita 7, 1939, S. 1 2 6 - 1 3 1 . Nr. 52 ist mit großer Wahrscheinlichkeit orientalischer Herkunft, da es sich um eine ampulla zur Aufnahme von heiligem ö l zu Ehren des heiligen Menas handelt. Ebensowenig scheint eines der Fragmente des Anhangs von A. E. PRESCOTT, Nueva lectura de un vaso ático en la ciudad griega de Ampurias, in: Actas del I Coloquio . . . Salamanca 1976, S. 328, christlich zu sein. Das christlich-griechische Material, das von A. FERRUA, Inscripciones griegas y judías, in: J. VIVES, Inscripciones cristianas de la España romana y visigoda, Barcelona 2 1969, S. 1 4 1 - 1 4 5 , herausgegeben wurde, bezieht sich nicht auf Ampurias.

HISPANISCHE

LATINITÄT

841

Kolonien gehörenden Stellen Hispaniens gefunden wurden (Sagunt, Tarragona, Merida und Cordoba), den Charakter, den das Griechische als kulturelles Superstrat beibehält. Mit den drei ersten habe ich mich an anderer Stelle befaßt 54 , wo ich auf den einzigartigen Charakter der Inschrift von Tarragona hingewiesen habe, der einzigen, „die sich mit Sicherheit mit dem Geschmack der Hispanier an der griechischen poetischen Ader in Beziehung bringen läßt: das Lob für einen Sieger bei den Zirkuswettkämpfen endet mit einem Ausruf in dieser Sprache". Bei der später zutage getretenen und in der Auslegung sehr umstrittenen Inschrift von Cordoba 5 5 besteht, da sie von „Arrian, Prokonsul" unterschrieben ist, kein Zweifel, daß sie der kulturellen Zweisprachigkeit der lateinischen Hispania angehört. Ihre Lokalisierung in Cordoba, ebenfalls Provinzhauptstadt, erlaubt mir hier die Behauptung aufrechtzuerhalten, die ich in der in Anmerkung 54 genannten Arbeit machte: „ . . . es stellt sich heraus, daß sie sich gerade in zwei Provinzhauptstädten und in einer Hafenstadt finden . . .: der 'demographische' Kosmopolitismus, um es so zu nennen, erklärt, daß eine gewisse Anpassungsfähigkeit erreicht wurde, die ausreichte, damit ein in griechischen Versen geschriebener Text in den Rahmen paßte". In einer nicht so entgegengesetzten Position, wie es auf den ersten Blick scheinen könnte, stehen die griechischen Inschriften des instrumentum domesticum, eines der Bereiche, in denen sie verhältnismäßig am häufigsten vorkommen 56 . In der Tat ist bekannt, daß die technische Überlegenheit der griechischen Welt ein paralleles Kapitel zu ihrer literarischen Überlegenheit darstellt: Beide sind in dieser Perspektive nur verschiedene Aspekte eines gesamtkulturellen Vorsprungs. Freilich können viele dieser Produkte mit griechischen Warenzeichen oder Angaben eingeführt worden sein und nicht einem echten sprachlichen Kontakt in Hispanien entsprechen. Hieraus folgt, daß das wirklich Entgegengesetzte — was die Authentizität und die Herkunft von Menschen geringer Kultur betrifft — viel eher die insgesamt auch verhältnismäßig häufigen Graffiti sind. Sie zeigen, daß die griechische Sprache unter den vertriebenen Orientalen im Gebrauch war. Diese finden sich vor allem unter Sklaven und Freigelassenen, wie die Onomastik beweist, besonders die Nach- und Spitznamen; man findet sie vor allem in den großen Stadtzentren, in der Baetica und an der levantinischen Küste 57 . Diese sozio-geographische Erwägung paßt gut zu dem, was sich der in Anmerkung 5 3 erwähnten Arbeit von F E R R U A entnehmen läßt: Die erste Verbreitung des Christentums erreichte größtenteils diese niedrigen Schichten, wie dies 54 55

56

57

Presencia de la poesía clásica en la España antigua (zitiert in der Bibliographie), S. 122—124. Siehe L . GIL, Sobre la inscripción cordobesa del procónsul Arriano, in: Actas del V C o n greso español de Estudios clásicos, Madrid 1978, 797—801, mit Bezug auf die früheren Arbeiten. Siehe z. B . C . FERNÁNDEZ-CHICARRO, Algunos epígrafes griegos españoles inéditos, in: Atti del terzo C o n g r e s s o intern, di Epigr. greca e latina, R o m a 1959, S. 299—302 und Tafeln X X X I V - X X X V . O b w o h l eine Durchsicht der Inhaltsverzeichnisse des Anhangs von C I L II genügt, um dies zu bemerken, siehe die Studie von J . MANGAS MANJARRES, Esclavos y libertos en la España romana, Salamanca 1971.

842

SEBASTIÁN MARINER BIGORRA

besonders die christlichen Grabinschriften in griechischer Sprache nicht nur durch die Namen der Verstorbenen, der Verwandten und der Widmenden, sondern auch durch den Zustand der Sprache selber bezeugen: Wegen der häufigen Fehler (Monophthongisierung, Jotazismus usw.) könnte man es als 'Vulgärgriechisch' bezeichnen. Angesichts des offiziellen Charakters des Lateinischen ist es nicht verwunderlich, daß die Inschriften des Südostens der Iberischen Halbinsel nicht griechisch sind; denn diese Gebiete wurden nur vorübergehend in westgotischer Zeit von Byzantinern beherrscht 5 8 . Wirklich direkte Kontakte, nicht durch Unterjochung, sondern durch den Seehandel mit dem Osten des Imperiums, gehören größtenteils einer späteren Zeit a n 5 9 ; die Schiffe legten an der levantinischen Küste an, was der Grund dafür ist, daß im Katalanischen Gräzismen vorhanden sind, die in den übrigen Sprachgebieten der Romania fehlen.

2. Semitische Sprachen a) Phönizisch Zieht man in Betracht, daß die Einführung des Lateins in Hispanien gerade zu der Zeit begann, als eine 'zweite Front' gegen die Punier aufgebaut wurde, kann natürlich nicht von einem direkten Kontakt zwischen dem Phönizischen und dem Latein gesprochen werden. Sogar im Fall der T o p o n y m e phönizischer Etymologie, die viele Jahre vor der Ankunft der Punier eingeführt wurden, wie Gadir, sind die R ö m e r wahrscheinlich über die Punier mit ihnen in Verbindung gekommen. KOCH 6 0 bemerkt jedoch, daß nach Appians Nachricht die Blastophönizier auch nach der Niederlage Karthagos in Hispanien weiterhin treue Untertanen Roms blieben. b) Punisch Derselbe Forscher glaubt, daß über die Hälfte der 30 bekannten, aus Hispanien kommenden phönizischen und punischen Inschriften aus der Zeit vom 4. bis 1. Jahrh. v. C h r . stammen; dies impliziert einen Kontakt mit dem Lateinischen „bis in die ersten Jahrzehnte des Imperiums". Damit stimmt nicht nur die Erhaltung — sogar in späterer Zeit — von punischen Anthroponymen und T o p o n y m e n , sondern auch solcher 'punischer A r t ' 58

59

60

Sprechendes Beispiel ist Nr. 362 der genannten Sammlung von VIVES = CIL II 3420 = Carmina epigraphica 299, gewidmet in Cartagena vom Legaten des Imperators Mauritius, Ende des 6. Jahrh. (589 oder 590). Cf. J. COROMINAS, Les relacions amb eis grecs reflectides en el nostre vocabulari, Estudis universitaris catalans 22, 1936, S. 284—315; der Autor gibt als älteste Wörter parastaticum 'Regel', cotoniacum 'Quittenkäse', calasium 'Kiste' und cartallum 'Korb', an, Etyma der katalanischen prestatge, codonyat, calaix und cartre. In der oben in Anmerkung 3 genannten Arbeit, aus der auch die übrigen Daten stammen, die über die phönizisch-punische Beziehung angeführt werden.

HISPANISCHE LATINITÄT

843

überein, die im Gegensatz zur im allgemeinen Latein vorherrschenden gräzisierten F o r m standen. Dies ist der Fall bei Tarsis (gegenüber Tartessos), das aber zur Angabe des Ursprungslandes einer Verstorbenen in C I L V 6134 (von Mailand) erscheint. D a es sich um eine metrische Grabinschrift handelt, ist diese F o r m der anderen vielleicht nicht nur der Metrik wegen 6 1 vorgezogen worden, sondern auch weil ihre Außergewöhnlichkeit und ihre verhältnismäßige 'Altertümlichkeit' dem T o p o n y m sehr gut ein poetisches Kolorit verleihen konnten. c) Hebräisch KOCH hat hier auf die räumliche Ubereinstimmung zwischen dem Gebiet des möglichen punischen Substrates und dem der Verbreitung der ursprünglichen jüdischen Diaspora in Hispanien aufmerksam gemacht 6 2 . O h n e die Bedeutung einer solchen Erkenntnis im ideologischen und soziologischen Bereich im allgemeinen zu bestreiten, wäre die Bedeutung für die Sprache wenn nicht geringer, so doch zumindest dann abnehmend, sobald die erste Welle der Diaspora in der Bevölkerung, mit der sie zusammenleben mußte, aufgenommen wurde und ihre Erneuerung von der Ankunft neuer Wellen abhängig war. In der Tat vermittelt die Gesamtheit der jüdischen Inschriften in der zitierten Sammlung von FERRUA den Eindruck, daß der Gebrauch des Semitischen außerordentlich gering ist: Das Hebräische erscheint nur im Fall der dreisprachigen Grabinschrift von T o r t o s a 6 3 . U n d tatsächlich läßt sich das spätere Erscheinen des Sephardischen im Romanischen leichter durch die Annahme einer allmählichen Latinisierung der Nachfahren der Einwanderer erklären, womit wir die Erhaltung des Hebräischen für gehobene Zwecke, wie im rituellen und literarischen (vor allem poetischen) Bereich, nicht ausschließen wollen.

3. Hispanische Sprachen 6 4 a) Baskisch A u f den ersten Blick könnte man glauben, das Baskische und das Latein seien erst sehr spät miteinander in Verbindung gekommen. Diese Ansicht scheint durch 61 62 63

64

Streng genommen könnte auch Tartessos leicht in den daktylischen Rhythmus passen. Der genannte Artikel, Anmerkung 1, S. 198. Nr. 428 der Sammlung. Schon aus eindeutig westgotischer Zeit nach J. M\ DE NAVASCUES, El epitafio latino del rebbi Iacob hijo del rebbi Senior, in: Atti del terzo Congr. intern, di epigr. greca e latina, Roma 1959, S. 44. FERRUA hebt folgendes hervor: „Derjenige, der den griechischen Text gravierte oder diktierte, sprach es ungehobelt und kannte die Rechtschreibung sehr wenig." Hingegen ist das Latein ziemlich korrekt, mit Ausnahme einiger gräzisierender Formen in den Namen (Genitive Iudanti und Maries). Da es sich in diesem Beitrag gerade um sprachliche Kontakte im römischen Spanien handelt, wird man auf diejenigen verzichten, die in den Sprachen vor der Romanisierung stattfinden konnten. Und aus Gründen der Einheitlichkeit wird man auch auf jene verzichten, die nach dieser vorkamen, insofern das Latein nicht auf sie eingewirkt hat. Siehe dazu in diesem Band von ANRW (II 29, 2) die oben, Anm. erwähnten Arbeiten.

844

SEBASTIÁN M A R I N E R BIGORRA

die außerordentliche Ausnahme gerechtfertigt zu sein, die noch heute die NichtRomanisierung des Baskischen im Westen Europas darstellt, und durch die beinahe vollkommene Abwesenheit lateinischer Inschriften im jetzigen baskischen Gebiet 6 5 . Aber schon oben S. 829 ist das Gegenteil angeklungen: Die Beziehung ist sehr alt. Dem dort erkannten Charakterzug, in Lehnwörtern die Klangfarbe der kurzen i und ü vor ihrer Veränderung zu langem e und 6 zu bewahren, können noch andere hinzugefügt werden, ebenfalls Zeugen für das erwähnte Alter: Latinismen, in denen das Baskische die Verschlußlaute c und g vor e und i beibehält

(bake und angeru, von pacem und angelum hergeleitet), geben ihm wieder An-

schluß an ein Stadium des Lateinischen, das sonst nur im Sardischen erhalten ist. Noch älter scheint die Erhaltung des Vokalsystems, das ich 'praecaesarianisch' zu nennen wagte 6 6 , in dekuma und tekuma des Salazarischen und der Sprache von Roncal, zwei Randdialekten, gegenüber dem fast vollständig romanisierten zentralen detxema, mit der Palatalisierung des Verschlußlautes vor hellem Vokal, die ein viel späteres Eindringen verrät. Die kulturelle Überlegenheit der Latein Sprechenden hat zur Folge, daß sich der Einfluß, der jahrhundertelang auf das Baskische gewirkt hat, in einer zunehmenden Zahl von Latinismen widerspiegelt; diese sind in dem schon klassischen Werk CARO BAROJAS, 'Materiales para una historia de la lengua vasca en su relaciön con la latina', Salamanca, 1946, gesammelt, während später MICHELENA eine Gesamtdarstellung gegeben hat 6 7 . Im Vergleich zu dieser Richtung des Eindringens von Ausdrücken ist selbstverständlich das Umgekehrte der Zahl nach geringer. Aber es muß doch das hispanische Latein — in einer Zeit noch relativer Einheit — erreicht haben, denn es gibt 'Baskismen' übereinstimmend in allen drei romanischen Sprachen der Halb-

insel, z. B. port. esquerda, pigarra, kast. izquierda, pizarra, kat. esquerra, pissarra.

65

Ich wiederhole aus diesem Anlaß das bei anderer Gelegenheit Geschriebene (La difusión del Cristianismo como factor de latinización, in: Assimilation et résistance ä la culture grécoromaine dans le monde ancien, Bucarest-Paris 1976, S. 271—282, Anmerkung 35); J . CARO B ARO JA, LOS pueblos del norte de la península ibérica, San Sebastián 2 1973, S. 76: „In ganz Guipuzcoa hat man nur eine lateinische Inschrift gefunden; in Biscaya drei oder vier . . . " Weitere, bis zu 22, vereinigt J. GOROSTIAGA, El latín de las inscripciones paganas y cristianas de Vizcaya, Helmantica IV 14, 1953, S. 341—349. Aber die große Mehrheit gehört dem westlichen Teil der heutigen Provinz an, die nach der Auffassung CARO BAROJAS außerhalb des Gebiets baskischer Sprache in der Antike bleibt.

66

In der in Anmerkung 65 genannten Arbeit, S. 280. L. MICHELENA, El elemento latino-románico en la lengua vasca, Fontes linguae vasconum 17, 1969, S. 183—209. In der Anmerkung 26 meiner oben genannten Arbeit versuchte ich, eine Auswahl der durch christliche Predigt oder Kult eingeführten Elemente zu geben (56, die mir ausreichend sicher erschienen). Sogar in ihnen kommen so starke Unterschiede in der phonetischen Behandlung vor, daß man sie als Zeugen eines weitläufigen Kontaktes mit Lateinsprechern betrachten kann.

67

HISPANISCHE LATINITÄT

845

b) Iberisch Es ist leicht anzunehmen, daß das Iberische die erste der hispanischen Sprachen war, die Kontakt mit dem Latein hatte; denn die Römer begannen, gerade über die levantinische Küste, ein Gebiet iberischer Sprache, einzudringen. Also mußte dieser Kontakt vom Ende des 3. Jahrh. v. Chr. mehr oder weniger stark bis zur Zeitwende fortgedauert haben. Tatsächlich hören die iberischen Münzprägestätten während Augustus' Regierungszeit damit auf, Geld in Umlauf zu setzen: In Ubereinstimmung damit erscheinen die Toponyme und Anthroponyme dieses Gebiets zu jener Zeit fast ganz romanisiert. Das Verstummen der Sprache geschieht gleichzeitig mit dem Verschwinden der Schrift; im Unterschied zu den anderen hispanischen Sprachen scheint das lateinische Alphabet weitgehend nicht für die iberische Schrift gebraucht worden zu sein. Aber es sind doch viele toponymische und anthroponymische Elemente iberischer Herkunft in lateinischen Inschriften bekannt. Da die noch ausstehende Interpretation dieser Sprache es schwierig macht, den Einfluß ihres Kontaktes mit dem Latein bezüglich Wortschatz und Grammatik abzuschätzen, kann zur Zeit nur ein Einfluß bezüglich Aussprache oder wenigstens Schreibweise entdeckt werden. Ich habe bei drei Gelegenheiten68 zu zeigen versucht, daß Entwicklungen wie -Id- > -II- und -l-, von -mb- zu -m- und von -nd- zu -n- usw. durch Anpassung des iberischen Wortschatzes im Munde der Römer erfolgt sind. Uber den iberischen Einfluß auf das Lateinische kann man mehr wissen. Auf jeden Fall zwingt uns jetzt die Evidenz der hispanischen Mehrsprachigkeit, vieles diesem Einfluß Zugeschriebene wieder zurückzunehmen. So kann heutzutage kaum einer der Iberismen aus HÜBNERS 6 9 Liste zweifelsfrei als solcher angesehen werden. Parallel dazu beläßt die Bilanz von JUNGEMANNS Werk über Substrateinflüsse in den hispanisch-romanischen Sprachen und dem Gascognischen nur das als dem Iberischen zuschreibbar, was gelten könnte, wenn die basko-iberische Hypothese eine Bestätigung fände 70 . c) Keltiberisch Recht verschieden davon ist in vieler Hinsicht die Art der Beziehung der anderen wichtigen hispanischen Sprache zum Latein. Ihre indoeuropäische Herkunft — daher der Sprache der Eroberer viel ähnlicher — gestattete einen länger anhaltenden Kontakt. Obwohl die Münzprägestätten ungefähr zur gleichen Zeit wie die iberischen damit aufhörten, Geld zu prägen, scheint die Sprache doch länger gesprochen worden zu sein; dies kann aus dem Fortleben der Anthropo-

68

69

70

Cf. in der Bibliographie die Arbeiten mit den Titeln 'Datos para la filología latina en topónimos prerromanos', 'Adaptaciones latinas de términos hispánicos', 'La distribución de los fonemas ibéricos según la transmisión'. Monumenta Linguae Ibericae, Berlin 1893, S. L X X X - L X X X I I I , mit 39 als mehr oder weniger sichere Hispanismen vorgeschlagenen Termini. F. H. JUNGEMANN, La teoría del sustrato y los dialectos hispano-romances y gascones, Madrid 1955, S. 4 1 8 - 4 2 4 .

846

SEBASTIÁN M A R I N E R BIGORRA

nyme in schon lateinisch abgefaßten Inschriften, aus dem Vorhandensein der

Namen von gentes und gentilitates in tesserae hospitales Anfang des 1. Jahrh. v.

C h r . 7 1 und aus geschichtlichen Details wie dem oft zitierten des Landmanns aus Termes 7 2 , der unter der Folter sermone patrio schrie (25 n. Chr.), geschlossen werden. Solche greifbaren Zeugnisse fehlen für die folgenden Jahrhunderte; man muß an ein endgültiges Aussterben wohl erst zwischen dem 4. und 5. Jahrh., vielleicht auch etwas früher, denken 7 3 . Für einen solch auffallenden Unterschied zwischen dem Verschwinden des Keltiberischen und dem des Iberischen können noch andere Ursachen als der soeben genannte Hauptgrund verantwortlich gewesen sein: eine bessere Verbindung mit der Metropole seitens der Iberer, die ihr näher lagen; das höhere Alter der iberischen Kultur, die so für die römische durchlässiger war; Vorrang der Eroberung des iberischen Gebietes, das auf diese Weise mehr Zeit zum Aufnehmen der lateinischen Kultur hatte. Sicher hat sich die Durchdringung mit dem Latein auf viele Bereiche ausgewirkt, vom graphischen bis zum grammatischen. Ganze Inschriften sind in lateinischem Alphabet abgefaßt, so die Felseninschriften in Peñalba de Villastar (Teruel) und einige der genannten tesserae hospitales; auch morphologische Eigenschaften wie der Nominativ Plural auf -oi statt auf -os können aus dem Lateinischen hergekommen oder von diesem gestützt worden sein. Ähnlich ist es in entgegengesetzter Richtung. Das Keltiberische hat z. B . seinen Genitiv Plural auf -um statt des Lateinischen auf -orum in lateinisch verfaßte Inschriften einfließen lassen 7 4 ; viele der lexikalischen Hispanismen können dazu gehören (z. B . arapennis, uiriae); und seinem Einfluß als Substrat schreibt man gewöhnlich — neben anderen, umstrittenen Auswirkungen — einen so wichtigen Wandel wie die Palatalisierung der Gruppe -et- zu.

71

Cf. eine Sammlung der bis zum Zeitpunkt seiner Arbeit bekannten in A . GARCÍA Y BELLIDO, Tessera hospitalis del año 14 de la era, hallada en Herrera de Pisuerga, Boletín Acad. Hist 1 159, 1966, S. 1 4 9 - 1 6 6 . Wahrscheinlich sind die N r r . 23, 24, 27 in ihrer Gesamtheit keltischer Sprache und sicherlich aus der Zeit des Augustus; Elemente keltischer Flexion enthalten ohne Frage die N r r . 7 und 10 der Jahre 14 bzw. 28 n. Chr. Keltische Namen kommen bis zur N r . 20 des Jahres 239 n. Chr. vor.

72

Santa Maria de Tiermes, Soria, 'Herz Keltiberiens'. Die Notiz stammt aus Tacitus, Annalen IV 45. In der Arbeit, die in der Anmerkung 65 erwähnt wurde, untersuchte ich die Möglichkeit, daß abgistinum — mit Varianten — ein hispanischer Terminus sein könnte; der Bischof von Menorca schreibt ihn dem gentilis sermo seiner Gläubigen zu, um in seinem Rundschreiben von 417 einen „sehr feinen Hagel" zu bezeichnen. Die Schwierigkeiten in der Oberlieferung erschweren eine Entscheidung darüber. Hingegen scheint es keine Schwierigkeiten zu geben, baskische Sprecher in den Landleuten zu sehen, denen auf ihren Bauernhöfen die fromme Caerasea „in ihrer eigenen barbarischen Sprache" predigte, wie sie der Priester Eutropius ebenfalls Anfang desselben 5. Jahrh. in c De similitudine Carnis peccati', MIGNE, Patrol. lat. suppl. L , 55, Paris 1959, preist.

73

74

Cf. z. B. die von A. TÖVAR, LO que sabemos . . ., S. 87: Attia Abboiocum Ux(amensis) ( = C I L II 6294) genannte Inschrift.

Rectugini

(filia)

HISPANISCHE

847

LATINITÄT

d) Lusitanisch Obwohl viel weniger bekannt als das Keltiberische, ist seine Beziehung zum und seine Abhängigkeit vom Latein womöglich größer. Heute wäre diese Sprache nicht bekannt, wenn sie keine Verbindung mit der Sprache der Eroberer gehabt hätte: Die Texte dieser Sprache sind nur in lateinischem Alphabet bekannt. In einem von ihnen (dem von Lamas de Moledo) kommt sogar ein formelhafter Vorspann auf lateinisch vor: Rufus et Tiro scripserunt. Diese Reihe von Umständen mag dazu geführt haben, daß man glaubt, diese Inschriften gehörten schon dem Zeitalter des frühen Imperiums an — die Verbindungen zwischen den gesprochenen Varianten der einen und der anderen Sprache könnten freilich älter sein —; es muß jedenfalls einige Zeit gedauert haben, bis entweder einige römische Beamte Interesse für eine barbarische Sprache zeigten oder — was vielleicht wahrscheinlicher ist — Hispanier eines nicht sehr kultivierten Gebietes guten Gebrauch vom lateinischen Alphabet machen und es ihrer heimischen Sprache anpassen konnten. Dem Einfluß des Lusitanischen als Substrat schreibt man, TOVAR75 folgend, die Auslösung der Vokalinfektion und der konsonantischen Sonorisierung zu. e) Bastulo-turdetanisch Die Unkenntnis der Inschriften im Südwesten der Iberischen Halbinsel ist sehr groß. Es ist schon viel, daß der Entzifferungsvorschlag von MANUEL GOMEZMORENO langsam Anhänger gewinnt. Aber die Interpretation des Gelesenen liegt anscheinend noch in weiterer Ferne als die des Iberischen. In solcher Lage ist es sehr schwierig, die mutmaßliche Beziehung, die das Bastulo-Turdetanische zum Latein oder zu einer anderen hispanischen Sprache gehabt haben könnte, zu erörtern 76 . Bibliographie W i r v e r w e i s e n a u f die W e r k e v o n M a L . ALBERTOS FIRMAT, I . ARIAS, A . BALIL 1 9 5 5 / 5 6 ,

J . Ma BLÁZQUEZ 1962a, 1 9 6 2 / 6 3 , 1964a und 1969b, P. BOSCH-GIMPERA 1966, T. R. S. BROUGHTON 1 9 6 6 , M . CARDOZO, J . CASSANI, F . DIEGO SANTOS, M . D O L $ , D .

ESTEFANÍA,

A . GARCÍA Y BELLIDO 1 9 5 9 , 1 9 6 3 m , 1 9 6 7 b u n d c u n d 1 9 7 0 b , M . K O C H , R . MENÉNDEZ PIDAL, P . DE PALOL SALELLAS, C . SÁNCHEZ ALBORNOZ, J . DE C . SERRA RÁFOLS, C . H . V . SUTHERLAND, M . TARRADELL 1 9 6 8 b , A . TOVAR, C . VENY 1 9 7 0 , M . VIGIL 1 9 6 3 u n d 1 9 6 5 ,

C.VIÑAS

1959 und A. J . N. WILSON, die in der Bibliographie des Torschungsberichts zur Geschichte des r ö m i s c h e n H i s p a n i e n ' v o n ANTONIO TOVAR u n d JOSÉ MARÍA BLÁZQUEZ-MARTÍNEZ, A N R W I I

75

76

Cf. La sonorisation et la chute des intervocaliques, phénomène latin occidental, Rev. des études latines 29, 1951, S. 1 0 2 - 1 2 0 . Es ist sogar fraglich, ob es überhaupt eine Beziehung mit dem Latein gehabt haben kann, der fraglichen Datierung dieser Inschriften zufolge; siehe J . MALUQUER, Epigrafia prelatina de la peninsula ibérica, Barcelona 1968, S. 97—99; er betrachtet sie als „wahrscheinlich aus dem 3. Jahrh. stammend" (in diesem Falle hätte kein Kontakt stattgefunden) „oder sogar aus dem 2. Jahrh. v. C h r . " (in diesem Falle hätte es Kontakte geben können).

848

SEBASTIÁN MARINER

BIGORRA

3 (Berlin—New York 1975), S. 440—451, aufgeführt sind, sowie aus der 'Ausgewählten Bibliographie zur Latinisierung und Romanisierung Spaniens' von M I C H A E L K O C H , ANRW I 1 (Berlin—New York 1972), S. 491-500, auf alle Arbeiten, die dort in den Abschnitten I (S. 492f.) und X (S. 499 f.) genannt sind, sowie auf die Arbeiten von M . ALMAGRO, A. B A L I L und C . CICHORIUS aus Abschnitt I I (S. 493), A. B A L I L und J . M A BLÁZQUEZ aus Abschnitt I I I (S. 494) und M . ESTEFANÍA ALVAREZ aus den Abschnitten I I I und I V (S. 494f.). Außerdem sind folgende Werke hinzuzufügen: E., Milenario de la lengua española, Oviedo 1978. Ma L., Lenguas primitivas de la Península ibérica, Boletín 'Sancho el Sabio' 17, 1973, 69-107. ALMAGRO G O R B E A , M., La epigrafía orientalizante en Extremadura, Rev. Univ. Madrid 25, 1976, 4 5 - 5 9 . ALVAR, M., Las hablas meridionales de España y su interés para la Lingüística comparada, Rev. Filol. esp. 39, 1955, 284-313. A R R O Y O DEL M O R A L , C.—G., Pérdida de la s final latina en el territorio del andaluz actual, Memoria de Licenciatura (unveröffentlicht), Madrid 1971. ALARCOS LLORACH, ALBERTOS FIRMAT,

BACHELLERY, E., Le celtique continental, Études celt. 13, 1972, 29—60. BASTARDAS Y PARERA, J . , El latín de la Península ibérica, cap. 4 O : El latín medieval, in: Ene. Ling. Hispán. I, Madrid 1960, 251-290. BELTRÁN L L O R I S , M., La palabra ibérica iunstir, el plomo de Alcoy y algunos problemas de vascoiberismo, in: Homenaje a D. Pío Beltrán, Zaragoza-Madrid 1974, 21 — 72. BERTOLDI, V., Fra latino e prelatino, Arch. glot. it. 37, 1952, 6 9 - 8 1 . BLAYLOCK, C., Hispanic Metaphony, Rev. Phil. 18, 1965, 253-271. —, The Monophthongization of Latin AE in Spanish, ibid., 16—26. BLÁZQUEZ MARTÍNEZ, J . M 1 , Diccionario de las religiones prerromanas de Hispania, Madrid 1975. BOSCH-GIMPERA, P., Ibères, Basques, Celtes?, Orbis 5, 1956, 329-338. J., Materiales para una historia de la lengua vasca en relación con la latina, Salamanca 1946. COROMINAS, J., Acerca del nombre del río Esla y otros celtismos, Nueva revista de Filol. hispánica 15, 1961, 4 5 - 5 0 . -, Entre dos llenguatges, Barcelona 1976 (I-II)—1977 (III). — , New Information on Hispano-Celtic from the Spanish Etymological Dictionary, Zeitschr. für Celt. Philol. 25, 1956, 3 0 - 5 8 . —, 'Saso', 'Sarda', 'Seix', voces topográficas de substrato, Papeles de Son Armadans 39, VI 1959, 291-310. —, Sobre eis elements pre-romans del domini català, in: Actas del VII Congr. Intern. Ling. románica II, Barcelona 1955, 401—417. —, Suggestions on the Origin of Some Oíd Place Ñames in Castilian Spain, in: Romanica, Halle 1958, 9 7 - 1 2 0 . — , Tópica hesperica, Madrid 1972. —, La toponymie hispanique préromane et la survivance du basque jusqu'au bas moyen age (Phénomènes de bilinguisme dans les Pyrénées centrales), in: Onomastica, München 1960, 105-146. COSERIU, E., La Hispania romana y el latín hispánico, Montevideo 1953. —, El llamado 'latín vulgar' y las primeras diferenciaciones romances, Montevideo 1954. Teilübersetzung ins Dt. durch W. OESTERREICHER, Das sogenannte 'Vulgärlatein' und die ersten Differenzierungen in der Romania, in: Zur Entstehung der romanischen Sprachen, Darmstadt 1978, 257-291. CRADDOCK, J. R., Latin Legacy versus Substratum Residue, Berkeley—Los Angeles 1969. CARO BAROJA,

849

HISPANISCHE LATINITÄT

DAHLEN, E., Études syntaxiques sur les pronoms réflexifs pléonastiques en latín, Göteborg 1967. —, Remarques syntaxiques sur certains verbes pronominaux en latín et en langues romanes, Göteborg 1977. DÍAZ Y D Í A Z , M., Los documentos hispano-visigóticos sobre pizarra, Studi medievali 7, 1968, 75-107. Die Sprachen im Römischen Reich der Kaiserzeit, Köln-Bonn 1980. Siehe unter R Ö L L I G , SOLIN, TOVAR, UNTERMANN, ZGUSTA.

ELCOCK, W. D., Sustrats phonétiques dans les parlers romans des Pyrénées, in: Act. VII Congr. int. Ling. rom., Barcelona 1955, 695—697. ELORZA, J. C., Religiones del país vasco-navarro en época romana, in: II Semana intern. Antropol. vasca, Bilbao 1971, 409-418. Enciclopedia Lingüística Hispánica, Bd. I, Madrid 1960, Suppl., 1962, Bd. II, 1967. FAUST, M . ,

Die antiken Einwohnernamen und Völkernamen auf -itani, -etani, Göttingen

GAMILLSCHEG, E . ,

Romanen und Basken, in:

DERS.,

Ausgewählte Aufsätze

II,

Tübingen

1966. 1962,

1-36.

L., Los judíos en la España romana, Hispania Antiqua 3 , 1 9 7 3 , 3 3 1 - 3 3 6 . Baskische Elemente in den Ortsnamen Nordwestspaniens, Münster 1 9 6 1 . G I L , J . , Aera . . . as, depundius, etc., Cuadernos de Filología clásica 1 0 , 1 9 7 6 , 3 7 5 — 3 8 4 . —, Apuntes sobre la morfología de Álbaro de Córdoba, Habis 2, 1971, 199 y ss. —, Corpus Scriptorum Muzarabicorum I—II, Madrid 1973. -, Illychinarius, Habis 4, 1973, 181-188. —, Notas sobre fonética del latín visigodo, Habis 1, 1970, 45—86. —, Para la edición de los textos visigodos y mozárabes, Habis 4, 1973, 189—234. G Ó M E Z M O R E N O , M., Documentación goda en pizarra, Madrid 1 9 6 6 . —, La escritura bástulo-turdetana (primitiva hispánica), Madrid 1962. GONZÁLEZ O L L É , F . , Resultados castellanos de K W y G W latinos, Boletín Academia española 52.196, 1972, 285-381. GARCÍA IGLESIAS, GARVENS, F . ,

DE Hoz, J. — MICHELENA, L., La inscripción celtibérica de Botorrita, Salamanca 1974. HUBSCHMID, J., Das Baskische und der vorindogermanische topographische Wortschatz europäischer Sprachen, in: III Congr. Intern, de Toponymie et d'Anthroponymie (Bruxelles 1949). Actes et Mémoires II, Bruxelles 1951, 183-191. —, Esp. nava, basque naba, frioul. nava, mots d'origine pré-indoeuropéenne ou gauloise?, Revue internat. d'Onomastique 4, 1952, 3 —22. —, Zur Geschichte, Problematik und Methodik der Erklärung von Ortsnamen aus dem mediterranen Substrat, Onomastica 2, 1961, 384—402. —, Haustiernamen und Lockrufe als Zeugen historischer Sprach- und Kulturbewegungen, Vox Romanica 14, 1954, 184-203. —, Lenguas prerromanas de la Península ibérica, A. Lenguas no indoeuropeas, 2. Kap.: Testimonios románicos, und B. Lenguas indoeuropeas, 2. Kap.: Testimonios románicos, in: Encicl. Ling. Hispánica I, Madrid 1960, 27—66 bzw. 127—149. —, Mediterrane Substrate, mit besonderer Berücksichtigung des Baskischen und der westöstlichen Sprachbeziehungen, Bern 1960. —, Pyrenäenwörter vorromanischen Ursprungs und das vorromanische Substrat der Alpen, Salamanca 1954. —, Thesaurus praeromanicus, Bern 1963 und ff. —, Toponimia prerromana, in: Encicl. Ling. Hispánica I, Madrid 1960, 447—493. —, Vulgärlateinisches Dorngestrüpp und baskisch-altwesteuropäische Etymologien, Orbis 4, 1955, 214-229. JORDÄ, F., DE Hoz, J., MICHELENA, L. (Hrsg.), Actas I Coloq. Lenguas y culturas prerromanas de la Península ibérica, Salamanca 1976. 57 ANRW II 29.2

SEBASTIÁN MARINER BIGORRA

850

JUNGEMANN, F. H., La teoría del sustrato y los dialectos hispano-romances y gascones, Madrid 1955. KUHN, A . ,

Die vorlateinischen Sprachen Hispaniens, in: Festschrift Franz, Innsbruck

1965,

261-270.

LAFON, R., Lenguas no indoeuropeas, 3. Kap.: La lengua vasca, in: Encicl. Ling. Hispánica I, Madrid 1960, 6 7 - 9 7 . — , Noms de lieu d'aspect basque en Andalousie, in: Actes et Mémoires du V Congr. internat. des Sciences Onomastiques II, Salamanca 1968. LANGE, W.-D., Philologische Studien zur Latinität westhispanischer Privaturkunden des I X . - X I I . Jahrhunderts, Leiden-Köln 1966. LEJEUNE, M., Celtibérica, Salamanca 1955. —, La grande inscription celtibère de Botorrita (Saragosse), in: Compt. rendus Acad. Inscript. Bell. Lett., Paris 1974, 622-647. L Ó P E Z SANTOS, L., Hagiotoponimia, in: Enc. Ling. Hisp. I, Madrid 1960, 579-614. LÜDTKE, H., Geschichte des romanischen Wortschatzes I—II, Freiburg im Breisgau 1968. -, Die strukturelle Entwicklung des romanischen Vokalismus, Bonn 1956. MALKIEL, Y., The Interlocking of Narrow Sound Change, Broad Phonological Pattern, Level of Transmission, Areal Configuration, Sound Symbolism, Archivum Linguisticum 15, 1963, 144-173 y 16, 1964, 1 - 3 3 . —, Studies in the Reconstruction of Hispano-Latin Word Families, Berkeley—Los Angeles 1954. — , Three Hispanic Word Studies, ibid. 1947. MARCOS Pous, A., La estela de M . Perpernas Tuscinus, sus antropónimos y relación con la colonización itálica de la Ulterior, Corduba 1.3, 1976, 119—141. —, La serie antroponímica Tuscus y derivados como probable testimonio de itálicos en Hispania ulterior, in: Actas del V Congreso español de Estudios clásicos, Madrid 1978, 733-740. M A R I N E R B I G O R R A , S., Adaptaciones latinas de términos hispánicos, in: Homenaje a Antonio Tovar, Madrid 1972, 283-299. —, Clasicidad e hispanidad en el nombre de Valentía, Saitabi 25, 1975, 245—261. — , Datos para la Filología latina en topónimos prerromanos, Emérita 30, 1962, 263—272. —, La difusión del Cristianismo como factor de latinización, in: Travaux du VIe Congrès International d'Études classiques = Assimilation et résistance à la culture grécoromaine dans le monde ancien, Bucuresti-Paris 1976, 271—282. — , Heteróclisis de topónimos en -o/-ona, Rev. de la Universidad de Madrid 19, 1970, 185— 213. — , Inscripciones romanas de Barcelona (lapidarias y musivas), Barcelona 1973. —, El „onus probandi" con respecto al cambio lingüístico, Rev. Sociedad esp. de Ling. 7, 1977, 25-33. —, Presencia de la poesía clásica en la España antigua, in: Simposio sobre la Antigüedad clásica, Madrid 1 9 6 8 , 1 2 1 - 1 3 1 . M A R T I N , H . , Notes on the Syntax of the Latin Inscriptions Found in Spain, Baltimore 1 9 0 9 . MENÉNDEZ PIDAL, R., Pasiegos y Vaqueiros, Archivum 4 , 1 9 5 4 , 7 — 4 4 . —, Sufijos átonos en el Mediterráneo occidental, Nueva Rev. de Filol. hispánica 7, 1953, 34-55.

—,

Toponimia mediterránea y toponimia valenciana primitiva, in: Actas del VII Congr. Intern. Ling, románica II, Barcelona 1955, 61 — 75. — , Toponimia prerrománica hispana, Madrid 1952. MICHELENA, L . , LOS textos hispánicos prerromanos en lengua indoeuropea, in: Actas del V Congreso español de Estudios clásicos, Madrid 1978, 433—448. — , Sobre la posición lingüística del ibérico, en: Homenaje a D. Pió Beltrán, Zaragoza-Madrid 1974, 147-153.

HISPANISCHE LATINITÄT

851

La oposición 'continuo'/'discontinuo5 en las hablas asturianas, in: Estudios ofrecidos a E. Alarcos Llorach III, Oviedo 1978, 255—279.

N E I R A MARTÍNEZ, J . ,

F. J., El ibérico, lengua en contacto, Fontes linguae Vasconum: studia et documenta 23, 1976, 183-193. OTÓN, E., El latín de las fórmulas visigóticas, Memoria de Licenciatura (unveröffentlicht), Madrid 1967.

O R O Z ARIZCUREN,

PARIENTE, A., La significación del latín vulgar en el conjunto de la Fonética latina, in: Actas del V Congreso español de Estudios clásicos, Madrid 1978, 31 — 135. -, El problema de la forma 'eres', Rev. de la Universidad de Madrid 18, 1969, 281—298. PIEL, J. M., Antroponimia germánica, in: Encicl. Ling. Hispánica I, Madrid 1960, 421—444. —, Toponimia germánica, in: ibidem, 531 — 560. POLITZER, R. L., On b and v in Latin and Romance, Word 8, 1952, 211-215. F., Las rivalidades de las tribus del NE español y la conquista romana, in: Estudios dedicados a Menéndez Pidal I, Madrid 1950, 563—587. RÖLLIG, W., Das Punische im Römischen Reich, in: Sprach, röm. R. Kaiserz., Köln—Bonn 1980, 285-299. R O H L F S , G . , Die lexikalische Differenzierung der romanischen Sprachen, München 1 9 5 3 . —, Zur Methodologie der romanischen Substratforschung (Substratomanie und Substratophobie), in: Syntactica et Stilistica. Festschrift E. Gamillscheg, Tübingen 1957, 495-509. —, Oskische Latinität in Spanien?, Revue de Linguistique Romane 19, 1955, 221—226. -, Vorrömische Lautsubstrate der Pyrenäenhalbinsel?, Zeitschr. Roman. Philol. 71, 1955, 408-413. RODRÍGUEZ ADRADOS,

SÁNCHEZ SALOR, 1977,

E.

—IGLESIAS G I L , J . M . ,

El latin de las inscripciones cántabras, Emérita

45,

73-104.

M., El mozárabe peninsular, in: Enciclopedia Lingüística Hispánica I , Madrid 1960, 293-342. SCHMIDT, K. H., Zur keltiberischen Inschrift von Botorrita, The Bulletin of the Board of Celtic Studies 26.4, 1976, 375-394. SCHMOLL, U . , Althispanische Miszellen I , Zeitschr. vergi. Sprachforsch. 7 8 , 1 9 6 3 , 4 7 — 5 2 ; SANCHÍS GUARNER,

—, —,

und I I , ibidem 80, 1966, 1 8 2 - 1 9 8 .

Zur Entzifferung der südhispanischen Schrift, Madr. Mitt. 3, 1962, 85—100. Die Sprachen der vorkeltischen Indogermanen Hispaniens und das Keltiberische, Wiesbaden 1959. —, Turma Sälluitana. Einige Bemerkungen zur lat. Umschreibung hispanischer Eigennamen, Glotta 35, 1956, 304-311. -, Die Wortstämme iltif und iltu in der hispanischen Namenbildung, Die Sprache 6, 1960, 46-55. SOLIN, H., Juden und Syrer im römischen Reich, in: Sprach, röm. R. Kaiserz., Köln—Bonn 1980, 301-330. STEMPEL, W . - D . , Zur Problematik nichtlateinischer Suffixe im Romanischen, in: DERS., Ver-

mischte Beiträge I, Heidelberg 1968, 120-161.

Le origini delle lingue neolatine, Bologna 4 1 9 6 4 . TAVANI, G., Preistoria e protostoria delle lingue ispaniche, L'Aquila 1968. TOVAR, A., The Ancient Languages of Spain and Portugal, New York 1961. — , Cantabria prerromana, o Lo que la Lingüística nos enseña de los antiguos cántabros, Madrid 1955. —, Das Vulgärlatein in den Provinzen, in: Sprach, röm. R. Kaiserz., Köln—Bonn 1980, 331-342. —, Extensión de la lengua ibérica en Andalucía, Zephyrus 7, 1956, 81 — 83. — , Implantación y desarrollo del latín en Hispania: los ejemplos de Varrón y Columela, in: Colloquio italo-spagnolo sul tema 'Hispania romana', Roma 1974, 55—107. TAGLIAVINI, C . ,

57»

852 —, —, —, —, —, —,

—, —, —, -, -, —, —, —,

- ,

SEBASTIÁN M A R I N E R B I G O R R A Las inscripciones de Botorrita y Peñalba de Villastar y los límites orientales de los celtíberos, Hispania antiqua 3, 1973, 367—405. L'inscription du Cabeço das Fráguas et la langue des Lusitaniens, Études celtiques 11, 1966-1967, 237-268. Latín vulgar, latín de Hispania, Jornal de Filologia 3, 1973, 81 — 86. La lengua lusitana y los sustratos hispánicos, in: Actas del XI Congreso internacional de Lingüística y Filología románicas, Madrid 1969, 491—497. Lengua y escritura en el sur de España y de Portugal, Zephyrus 12, 1961, 187—196. Lenguas prerromanas de la Península ibérica, A. Lenguas no indoeuropeas, 1. Kap. : Testimonios antiguos; und B. Lenguas indoeuropeas, 1. Kap.: Testimonios antiguos, in: Enciclopedia Lingüística Hispánica I, Madrid 1960, 5—26 bzw. 101—206. Léxico de las inscripciones ibéricas (celtibérico e ibérico), in: Estudios dedicados a Menéndez Pidal II, Madrid 1962, 273-323. Lo que sabemos de la lucha de lenguas en la Península ibérica, Madrid 1968. Ein neues Denkmal der keltiberischen Sprache, Zeitschrift für celtische Philologie 34, 1975, 1 - 1 8 . Numerales indoeuropeos en Hispania, Zephyrus 5, 1954, 17—22. A Research Report on Vulgar Latin and its Local Variation, Kratylos 9, 1964, 113—134. La sonorisation et la chute des intervocaliques, phénomène latin occidental, Revue des Études latines 29, 1951, 102-120. Sprachen und Inschriften, Amsterdam 1973. Substratos hispánicos y la inflexion románica en relación con la infección céltica, in: Actas del VII Congreso internacional de Lingüística románica II, Barcelona 1955, 387— 399. FAUST, M., F I S C H E R , F . , K O C H , M. (Hrsg.), Actas del I I Coloquio sobre lenguas y culturas prerromanas de la Península ibérica, Salamanca 1979.

UNTERMANN, J., Monumenta linguarum Hispanicarum. I. Die Münzlegenden, Wiesbaden 1975. -, Hispania, in: Sprach, röm. R. Kaiserz., Köln—Bonn 1980, 1—17. Die Ausgliederung der romanischen Sprachräume, Bern 1950. -, Die Entstehung der romanischen Völker, Tübingen 2 1951. WIKANDER, S., Sur la langue des inscriptions sud-hispaniques, Studia lingüistica 20, 1966, 1—8.

VON W A R T B U R G , W . ,

Die Rolle des Griechischen in der römischen Kaiserzeit, in: Sprach, röm. R. Kaiserz., K ö l n - B o n n 1980, 301-330.

ZGUSTA, L . ,

Onomastique personnelle indigène de la Péninsule Ibérique sous la domination romaine p a r M A R I A LOURDES ALBERTOS FIRMAT, V a l l a d o l i d

Table des

matières

I. Etat de la question

853

II. Les sources

858

III. L'onomastique personnelle dans l'Hispania indo-européanisée 1. Les Celtiberi et leurs voisins, les Vaccaei et les Carpetani 2. L'onomastique de la région septentrionale 3. Les Callaeci Lucenses et Bracarenses et les Astures Augustales 4. Les Vettones et les Lusitani . 5. Les Celtici du Sud-Ouest péninsulaire 6. Le problème des gentilitates IV. L'onomastique personnelle des Iberi

860 861 864 866 869 872 874 875

V. L'onomastique personnelle des Vascones

878

VI. L'onomastique du Sud de la Péninsule Ibérique VII. Quelques échantillons de la proportion des noms indigènes selon les régions

880 881

Addendum

884

Index bibliographique

885

Liste des illustrations

890

I. Etat de la

question

Dans l'introduction du livre de mon collègue le Dr. M. PALOMAR LAPESA, 'La Onomastica personal prelatina de la antigua Lusitania', Salamanca, 1957 1 , nous trouvons une étude sur la situation de la recherche anthroponymique dans la Péninsule Ibérique, antérieure à la date de la soutenance de sa thèse de doctorat (1954); nous allons en extraire les points principaux, en les complétant dans la 1

Vid. op.cit. pp. 13ss., spécialement le n° 3.

854

MARIA L O U R D E S A L B E R T O S FIRMAT

mesure du possible. L'année où PALOMAR termine son travail sur l'onomastique de Lusitanie marque une date qui divise la situation des études directement ou indirectement en relation avec l'onomastique personnelle hispanique. Pour le X I X e siècle, nous pouvons signaler, comme recourant au témoignage de l'onomastique personnelle dans leurs travaux à un degré plus ou moins marqué, W . VON HUMBOLDT

(1821),

F . FITA

(1878),

J.COSTA

(1879),

et

E . HÜBNER

(1893) 2 . Si le travail de HUMBOLDT ne recueille que des anthroponymes procédant de sources littéraires, au total 61, ceux de FITA et HÜBNER comptent déjà avec ceux qui procèdent de sources épigraphiques, y compris ceux que l'on trouve dans des langues et des écritures indigènes. Pourtant, nombre d'entre eux ne fournissent pas d'éléments de garantie pour leurs conclusions, parce que l'on n'avait pas encore réussi à découvrir une méthode sûre de lecture de ces écritures indigènes. Au début du X X e siècle, H . SCHUCHARDT (1909) recourt aussi au témoignage de l'anthroponymie, mais pour les noms qui prennent leur source dans l'écriture indigène, il subsiste le même problème que pour les investigateurs du X I X e siècle. Le premier auteur qui commence à faire un usage intelligent et abondant du matériel anthroponymique dans ses travaux est M. GOMEZ-MORENO. Dans ses premières études il n'utilise que le matériel procédant de l'épigraphie en langue latine, qu'il connaît en bonne partie directement, grâce à ses parcours à travers maintes provinces espagnoles 3 . Mais, une fois qu'il a réussi à lire correctement les textes en écriture ibérique et qu'il a réussi à distinguer dans cette écriture les textes en langue ibérique et ceux en langue celtibérique, le recours aux matériaux anthroponymiques indigènes augmente. Ce à quoi contribue aussi l'apparition au début du siècle (1908 — 1910) du fameux 'Bronze d'Ascoli', avec les noms des trente cavaliers ibériques qui composent la 'Turma Salluitana', et ceux de leurs pères respectifs. Précisément ces noms ibériques en écriture latine, servent plus tard à confirmer le bien fondé du système de lecture de GOMEZ-MORENO, étant donné que certains des ces noms se répètent dans les textes indigènes de façon intégrale et d'autres en quelques-uns de leurs éléments (vid. la section IV. L'onomastique personelle des Iberi, infra, p. 875). Parmi les plus importants travaux de M. GOMEZ-MORENO, recueillis dans son livre 'Misceláneas, Historia, Arte, Arqueología', Madrid, 1949, nous signalons: 'Sobre arqueología primitiva en la región del Duero' (1904, Mise. p. 131 ss); 'De epigrafía ibérica: El plomo de Alcoy' (1922, Mise. p. 219ss); 'Sobre los Iberos: El bronce de Ascoli' (1925, Mise. p. 233ss); 'Las Lenguas Hispánicas' (1942, Mise. p. 201 ss); 'La escritura ibérica y su lenguaje' (1943 y 1945, Mise. p. 257ss); et 'Suplemento de epigrafía ibérica' (Mise. p. 283) entre autres. Dans le travail déjà cité de 1925, GOMEZ-

2

3

W. VON HUMBOLDT, Prüfungen der Untersuchungen über die Urbewohner Hispaniens vermittels der vaskischen Sprache, Berlin, 1821; J. COSTA, Organización política, civil y religiosa de los Celtíberos, Madrid, 1879; F. FITA, Restos de la declinación céltica y celtibérica en algunas lápidas españolas, La Ciencia Cristiana, 1878—9; E . HÜBNER, Monumenta Linguae Ibericae, Berlin, 1893. Vid. de plus l'index bibliographique. Vid. p. ex. dans l'index bibliographique, les références aux 'Catalogues Monumentaux' des provinces de León, Zamora, Salamanca et Avila.

ONOMASTIQUE INDIGÈNE DE LA PÉNINSULE

IBÉRIQUE

855

MORENO inaugure le système que nous considérons aujourd'hui indispensable à une étude où l'on recourt directement ou indirectement à l'anthroponymie: les cartes. Ainsi, dans Mise. p. 241 nous pouvons voir une carte où les aires de dispersion de quatre noms indigènes lui ont déjà attiré l'attention et continuent de l'attirer chez tous ceux qui ont travaillé dans le domaine de l'anthroponymie hispanique ancienne: Ambatus, Boutius, Doidena et Tritius. Si nous comparons des cartes plus récentes des travaux de J . RUBIO ALIJA (1959), J . UNTERMANN (1961 et 1965) et des miens propres (1966, 1973, 1975), nous verrons que la densité des trouvailles a augmenté; toutefois, sans variation sensible des aires de dispersion déjà signalées par GOMEZ-MORENO pour ces mêmes noms. Entre les années 1940 et 1950, outre le travail de F. LÓPEZ CUEVILLAS 'Sobre el onomástico personal prerromano de Galecos y Astures' (1946) 4 , qui avait déjà recouru au témoignage de l'onomastique personnelle en d'autres ouvrages publiés aux Arquivos de Seminario de Estudos Galegos, 6, 1933—34, pp. 263ss etc., le plus remarquable est une série de travaux de A. TOVAR, concernant plus ou moins directement l'onomastique personnelle. Lui-même les a recueillis dans son livre 'Estudios sobre las primitivas lenguas hispánicas', Buenos Aires, 1949, et de plus le très important 'Léxico de las inscripciones ibéricas (celtibérico e ibérico)', dans 'Estudios dedicados a Menéndez Pidal', II, Madrid, 1951, p. 273 ss, où il utilise la méthode de lecture de GOMEZ-MORENO. La décade des années 50 est celle qui change le panorama des études sur l'onomastique personnelle hispanique. Désormais, ce ne sont^pas seulement les travaux qui vont se servir du témoignage de l'anthroponimie indigène, soit dans l'étymologie, soit dans la structure, soit dans la dispersion, pour en tirer des conclusions d'ordre divers, mais ce sont les anthroponymes qui vont être étudiés en eux-mêmes de façon systématique. Parmi les travaux qui se servent de l'anthroponymie, signalons ceux de A. TOVAR 'Cantabria Prerromana', Madrid, 1955; plusieurs articles dans Zephyrus, 1, 1950; 2, 1951; 3, 1952; 5, 1954; 6, 1956; etc.; R E L , 29, 1951; B z N , 8, 1957; et beaucoup d'autres dont nous détachons 'Das Keltiberische, ein neuer Zweig des Festlandkeltischen', dans Kratylos, 3, 1958, pp. l s s , et 'Lenguas prerromanas no indoeuropeas: Testimonios antiguos' dans 'Enciclopedia Lingüística Hispánica', I, Madrid, 1959, p. 5ss, et 'Lenguas prerromanas indoeuropeas : Testimonias antiguos', ibid., p. 101 ss. Hors de la Péninsule Ibérique, l'ouvrage le plus important peut-être, fondé sur le témoignage de l'anthroponymie en grande partie, est celui de U . SCHMOLL, 'Die Sprachen der vorkeltischen Indogermanen Hispaniens und das Keltiberische', Wiesbaden, 1959 5 . Dans ces mêmes années, sous la direction du Prof. TOVAR, on préparait à l'Université de Salamanca trois thèses de doctorat qui allaient traiter directement l'anthroponymie indigène de la Péninsule Ibérique: la thèse déjà mentionnée de M. PALOMAR LAPESA, soutenue en 1954 et publiée en 1957, 'La Onomástica personal prelatina de la antigua Lusitania', travail qui ouvrit la voie; puis la thèse

4 5

Vid. l'index bibliographique. Vid. dans l'index bibliographique les principaux travaux de A. TOVAR et U. SCHMOLL.

856

MARIA LOURDES ALBERTOS FIRMAT

de J . R U B I O A L I J A , soutenue en 1957 et publiée en 1959, à Buenos Aires, 'Españoles por los caminos del Imperio Romano. Estudios epigráfico-onomásticos en torno a Reburrus y Reburrinus (Cuadernos de Historia de España, X X I X X X X ) ; et ma propre thèse, soutenue en 1958, bien que non éditée jusqu'en 1966, 'La Onomástica personal primitiva de Hispania. Tarraconense y Bética'. Ce travail présente une certaine unité de forme et de méthode avec celui de P A L O M A R LAPESA; toutefois, étant donné l'aire étudiée, bien plus étendue et complexe, il a été nécessaire d'inclure un chapitre consacré spécialement à l'onomastique des Ibères, ainsi qu'une référence à celle qui correspond aux régions méridionales de la Péninsule. L'onomastique des Vascones n'est pas étudiée de manière détaillée, vu le petit nombre des noms vascons connus à cette époque, — il est vrai que les inscriptions de quelques uns étaient déjà connues, mais leurs publications faisaient défaut, c'est le cas d'Ibarra et Beltesonis, cf. infra, p. 878, mais on y fait quelques allusions lors de l'etude des noms ibériques et il en est de même pour l'onomastique transpyrénéenne d'Aquitanie. Le travail de R U B I O A L I J A comme le mien est accompagné de cartes, dont quelques-unes recueillent ces mêmes noms qui avaient attiré l'attention de G O M E Z - M O R E N O bien des années auparavant: à savoir Ambatus

(RUBIO); Boutius

Doidena

et Tritius

(ALBERTOS).

Comme la parution de mon travail a été excessivement retardée, en 1964 le nombre de noms nouveaux et de corrections était déjà important et il a été nécessaire de publier un supplément 'Nuevos antropónimos hispánicos', Emerita 32, 1964, pp. 209ss et 33, 1965, pp. 109ss. Entre-temps, PALOMAR LAPESA a publié 'Antroponimia Prerromana', dans l"Enciclopedia Lingüística Hispánica', I, Madrid, 1959, pp. 347ss, avec une vision d'ensemble sur l'onomastique de la Péninsule Ibérique. Au début des années 60, tandis que mon propre travail se trouvait encore sous presse, J . U N T E R M A N N publiait deux ouvrages relatifs à l'onomastique hispanique: 'Sprachrâume und Sprachbewegungen im vorròmischen Hispanien', Wiesbaden, 1961, et 'Elementos de un Atlas antroponimico de la Hispania antigua', Madrid, 1965. Dans cette dernière œuvre, l'usage des cartes est developpé au maximum pour étudier la dispersion des noms les plus caractéristiques. Durant toute cette période, d'autres auteurs espagnols, portugais ou transpyrénéens utilisent de façon directe ou indirecte les témoignages de l'anthroponymie indigène dans des œuvres de types divers. Comme il serait trop long de les citer tous, on peut voir les plus importants dans l'index bibliographique. Pour ma part j'ai continué à travailler sur ce thème, certaines fois de façon directe et d'autres de façon indirecte. En même temps j'ai essayé de réviser la lecture des inscriptions qui servent de source principale au répertoire de noms indigènes, ce qui a permis de corriger nombre de noms mal lus. De mes travaux je signalerai pour leur relation directe avec le thème anthroponymique 'Nuevos Antropónimos Hispánicos', 2a serie, Emerita, 40, 1972, pp. l s s et 287ss; 'Alava prerromana y romana, estudio lingüístico', Estudios de Arqueología Alavesa, 4, 1970, pp. 101 ss; 'La antroponimia en las inscripciones hispanorromanas del Pais Vasco', Estudios de Deusto, 20, 1972, pp. 335ss; 'El conjunto epigráfico de Museo de Burgos y los antropónimos hispánicos de Lara de los Infantes y sus proximidades', Homenaje a Antonio Tovar, Madrid, 1972, p. 47ss; 'Lenguas

ONOMASTIQUE INDIGÈNE DE LA PÉNINSULE IBÉRIQUE

857

primitivas de la Península Ibérica', Boletín Sancho el Sabio, 17, 1973, avec un granel nombre de cartes et de documents; 'La antroponimia prerromana en la Península Ibérica', Actas del I Coloquio sobre lenguas y culturas prerromanas de la Península Ibérica (Salamanca, 1974), Salamanca, 1976, pp. 57ss, sur les problèmes généraux du thème avec un grand nombre de cartes; 'La onomástica de la Celtiberia', Actas del II Coloquio sobre lenguas y culturas prerromanas de la Península Ibérica (Tübingen, 1976), Salamanca, 1979, pp. 131 ss, etc. Bien que sans référence directe à l'onomastique personnelle, il faut citer un travail de A. TOVAR, pour son étroite relation avec l'onomastique, 'Sobre la fijación de las invasiones indoeuropeas en España', publié d'abord au Boletín del Seminario de Arte y Arqueología de Valladolid, 13, 1946, pp. 21 ss, et plus tard révisé et inclus dans 'Estudios sobre las Primitivas Lenguas Hispánicas', Buenos Aires, 1949, pp. 96ss. Ce travail consacré à l'étude des gentilitates et à ce que l'on considérait alors comme des centuriae des Callaeci, a été actualisé par moi dans le travail 'Organizaciones suprafamiliares en la Hispania antigua', Studia Archaeologica, Valladolid—Santiago de Compostela, 1975, et complété par la suite dans 'Perduraciones indígenas en la Galicia romana: los castros, las divinidades y las organizaciones gentilicias en la epigrafía', Actas del Coloquio Internacional sobre el Bimilenario de Lugo, Lugo, 1977, pp. 17ss. Dans ces deux travaux on arrive à la conclusion que les soi-disant centuriae, considérées comme une organisation de type gentilice, propre aux Callaeci, ne sont pas autre chose que les noms des castros (castella) d'où étaient issus les individus qui portent cette mention après leurs noms. Il existe aussi plus ou moins une relation entre l'onomastique personnelle et l'organisation gentilice d'un côté et la théonymie de l'autre; c'est pour cela que nous devons citer ici les travaux de J. M. BLÁZQUEZ MARTÍNEZ 'Religiones Primitivas de Hispania', Roma, 1962; 'Diccionario de las Religiones Prerromanas de Hispania', Madrid, 1975, et autres, et ceux de J. D'ENCARNAÇAO, dont le plus important est 'Divindades indígenas sob o dominio Romano em Portugal', Lisboa, 1975. Pour terminer, je signalerai le très récent travail de A. TOVAR, 'Les noms ibériques', Colloques Internationaux du C . N . R . S . , n° 564. L'Onomastique Latine, Paris, 1977, pp. 281 ss, où il étudie l'ensemble de l'onomastique péninsulaire. Pour d'autres travaux sur le thème, se reporter à l'index bibliographique. Et comme l'étude de l'onomastique est intimement liée à l'étude de l'épigraphie latine, grecque ou indigène, il est nécessaire de renvoyer le lecteur aux nombreux travaux sur l'épigraphie publiée ces dernières années, avec plus ou moins de fortune, parmi lesquels on doit remarquer ceux de M. G O M E Z - M O R E N O , 'La escritura bástulo-turdetana', Revista de Archivos, Bibliotecas y Museos, 69, 1961, pp. 897ss; U . SCHMOLL, 'Die südlusitanischen Inschriften', Wiesbaden, 1961, et 'Zur Entzifferung der südhispanischen Schrift', Heidelberg, 1962; J. MALUQUER DE MOTES, 'Epigrafía Prelatina de la Península Ibérica', Barcelona, 1968, ainsi que des travaux sur des textes ibériques de P. BELTRAN VILAGRASA, D . FLETCHER, etc., etc.; sur le thème des inscriptions du sud du Portugal, L. COELHO a publié des travaux très intéressants, entre autres 'Epigrafía prelatina del SO Peninsular Portugués', Actes del I Coloquio sobre lenguas y culturas prerromanas de la Península Ibérica, déjà cité, pp. 201 ss; dans le même Colloque on

858

MARIA LOURDES ALBERTOS FIRMAT

peut signaler le travail de J. DE HOZ, 'La epigrafia prelatina meridional en Hispania', ibid., pp. 228ss. Comme le thème des légendes des monnaies est souvent aussi en relation avec l'onomastique personnelle, signalons les travaux récents de J . U N T E R M A N N , tels que 'Las leyendas monetales', Actas del Coloquio de Salamanca, déjà cité, pp. 213 ss, et surtout 'Monumenta Linguarum Hispanicarum, I. Die Munzlegende', Wiesbaden, 1975, qui nous dispensent de faire mention d'autres études plus anciennes sur le thème, de A. VIVES, A. BELTRAN M A R T I N E Z , J . C A R O BAROJA, R . M A R T I N VALLS, etc., et M. G O M E Z - M O R E N O , déjà cité.

II. Les sources

Les sources où nous trouvons les anthroponymes indigènes sont de deux genres: a) sources littéraires; b) sources épigraphiques (auxquelles nous pourrions ajouter les numismatiques). a) Les écrivains grecs et latins font mention dans leurs œuvres de divers personnages hispaniques soit réels soit légendaires quand ils décrivent la Péninsule Ibérique, ou racontent divers épisodes de la conquête romaine ou parlent de personnages non hispaniques qui ont eu toutefois quelque relation avec d'autres de ce pays. De tous ces noms d'origine littéraire, les uns ont été confirmés pleinement par les sources épigraphiques, les autres l'ont été de façon indirecte, étant donné que l'on voit apparaître des noms similaires dans leur structure, appliqués à des individus de mêmes régions que ceux qui sont mentionnés. Il en est d'autres enfin qui demeurent jusqu'à présent sans aucun type de confirmation, ce qui laisse supposer qu'il s'agit de créations imaginaires pour des personnages purement mythiques. Parmi les noms confirmés, nous avons celui du très fameux 'roi de l'argent', Arganthonios, dont le nom est porté par un Mirobrigensis, mentionné dans une stèle de la province de Câceres (il y avait plusieurs Mirobriga); des Celtibères et des Lusitaniens appelés Ambatus, Allucius, Belligenus, Carus, Rectugenus, Tanginus, Viriatus, etc. apparaissent mentionnés avec de légères variantes graphiques, selon les écrivains grecs ou latins, en relation avec la forme où ils apparaissent dans les inscriptions, même indigènes. Il est fait mention de héros, de chefs fameux, d'autres personnages de second ou troisième rang. Parmi les Ibères nommés dans les sources littéraires, nous trouvons des noms comme Indibeles, Baesadin, Bilistages, Cerdubelus, etc, qui sont des variantes de noms ibériques authentiques. Quant aux auteurs qui nomment ces personnages, nous en donnerons une liste alphabétique, sans tenir compte s'ils sont latins ou grecs et sans évaluer leur importance en rapport avec l'étude de l'anthroponymie hispanique, vu que certains donnent beaucoup de noms facilement vérifiables, et d'autres peu ou des noms imaginaires: Appien, Cicéron, Diodore, Dion Cassius, Flore, Herodote, Justin, Tite-Live, Macrobius, Martial, Pausanias, Phlegon, Pline, Plutarque, Polybe, Sénèque, Silius Italicus, Solinus, Strabon, Suétone, Valère Maxime, Velléius Paterculus, Zonaras, etc., et l'auteur inconnu du 'Bellum Hispaniense'.

ONOMASTIQUE INDIGÈNE DE LA PÉNINSULE IBÉRIQUE

859

b) La source la plus importante et la plus riche pour la connaissance de l'anthroponymie indigène, c'est l'épigraphie. Nous pouvons la classer selon la langue utilisée et le type d'écriture employée. 1. 2. 3. 4.

Langue ibérique en écriture ibérique et gréco-ibérique. Langue celtibérique en écriture ibérique ou en alphabet latin. Langue lusitanienne en alphabet latin (textes connus jusqu'à présent). Langues tartessiennes en écriture tartessienne ou tourdetane (Inscriptions du S.O. péninsulaire). 5. Langue et écriture du S.E. (assez proche de l'ibérique proprement dit). 6. Épigraphes en grec. 7. Épigraphie en langue latine.

Selon le type de matériaux employés, nous pouvons distinguer le plomb, le bronze, les métaux précieux, les pierres de divers genres et finalités, les inscriptions rupestres, la céramique, etc. Quant au type d'inscription, elle peut être votive, funéraire, commémorative, honorifique; pactes et tessères d'hospitalité, inscriptions des monnaies, graffiti, marques de potiers, etc. Quant à la datation, nous pouvons distinguer les épigraphes antérieures à l'Empire, — la conquête termine théoriquement à l'époque d'Auguste avec la soumission des Cantabri et des Astures—, et celles de l'époque impériale. Parmi le premières on trouve la plupart des inscriptions indigènes qui emploient aussi les écritures indigènes; puis quelques épigraphes latines ou de langues indigènes mais en caractères latins, en nombre assez réduit. La grande majorité de l'épigraphie hispano-romaine est celle de l'époque impériale — y compris quelques textes indigènes qui emploient l'écriture latine et paraissent déjà de l'époque d'Auguste ou postérieure. Pour les textes littéraires, l'époque où écrit l'auteur importe moins que l'époque de l'histoire de la Péninsule Ibérique qu'il essaie de décrire et que le degré d'information qu'il possède sur le sujet. Les textes les plus riches en anthroponymes indigènes sont ceux qui ont trait à la conquête romaine. D'autre part, les inscriptions relatives aux personnages hispaniques que l'on trouve répandues sur tout l'empire ne sont pas moins importantes. La plus grande partie de ces Hispani ont été des soldats dans les différents corps: légions comme la VII Gemina et autres, qui se recrutaient en Hispania, et troupes auxiliaires de divers genres. Le document le plus important et peut-être le plus ancien se référant à des soldats hispaniques est le Bronze d'Ascoli, que l'on peut dater de 89 av.J.C. Pompée Strabon, père de Pompée le Grand, y concède la citoyenneté romaine et d'autres récompenses aux trente cavaliers ibérique de la turma Salluitana. En général tous ces Hispani qui meurent loin de leur patrie indiquent leur origo et à défaut de cela, les noms de leurs parents, des héritiers ou des compagnons de guerre aident à faire la lumière. Les potiers aussi et d'autres obscurs personnages hispaniques répandus dans tout l'Empire conservent leur onomastique d'origine. Pour la connaissance de matériaux d'origine épigraphique nous comptons sur les 'Monumenta Linguae Ibericae' de HÙBNER, à présent actualisés par les 'Monumenta Linguarum Hispanicarum' de UNTERMANN; les répertoires de

860

MARIA LOURDES ALBERTOS FIRMAT

G O M E Z - M O R E N O et autres auteurs que l'on peut voir dans l'index bibliographique, quelques uns déjà indiqués supra, p. 853, et les volumes du 'Corpus Inscriptionum Latinarum', spécialement le n° II de HÜBNER, avec la 'Ephemeris Epigraphica' 8 et 9, qui ont besoin d'une révision et d'une mise à jour urgentes; enfin de nombreuses publications provinciales, régionales, locales, des articles de revues plus ou moins spécialisées, et même dans la presse quotidienne de moindre portée, des publications d'une qualité très variée, mais qui constituent les uniques sources auxquelles nous pouvons recourir pour étudier les goûts anthroponymiques de nos ancêtres 6 .

III.

L'onomastique

personnelle dans l'Hispanie

indo-européanisée

L'étude de l'onomastique personnelle de la Péninsule Ibérique nous confirme quelque chose que nous savons dès temps les plus reculés, par la tradition et par les sources classiques: c'est qu'une grande partie de la Péninsule fut conquise par les Celtes. Il faut, il est vrai, entendre sous cette dénomination traditionnelle tous les peuples qui tout au long du 1er millénaire av. J.C. sont venus de l'Europe par divers points de pénétration et qui parlaient des langues indo-européennes, celtiques et non celtiques, mais avec des caractères assez archaïques et conservateurs en général. Les traits celtiques au sens propre, bien que très archaïques, prédominent dans l'onomastique de la région connue comme Celtibérie, où sont apparus les textes de Luzaga et Botorrita, et d'autres textes brefs comme des tessères, légendes monétaires, des inscriptions sur des objets divers, et les inscriptions rupestres de Penalba de Villastar; de même encore le stèle de Ibiza, correspondant à un Celtibère et dont la langue ne diffère pas du celtibérique du cercle aragonais. Dans les régions septentrionales et occidentales de la Péninsule, on peut parler d'une onomastique de structure clairement indo-européenne, mais pas toujours celtique au sens propre. En outre, il est remarquable de voir dans certaines régions l'abondance de noms d'origine ethnique. Logiquement ils correspondent à des zones où, à certains moments, les personnages qui portaient de tels noms se trouvaient être étrangers à la population du pays. Le plus remarquable, peut-être, serait la fréquence du nom Celtius et ses variantes dans les zones habitées par les Vettones et les Lusitani, sans que toutefois il manque des exemples parmi les Cantabri et les populations qui leur sont proches. Ce sont précisément les textes en langue lusitanienne trouvés dans ces régions, tels ceux de Lamas de Moledo, Cabeço das Fraguas etc. et d'autres perdus comme ceux de Arroyo de la Luz, dans la province de Câceres, etc., qui présentent certes une langue indo-euro-

6

Sur la question épigraphique, vid. ma communication au XIII Congreso Nacional de Arqueología de Huelva, 1973, 'Situación de la epigrafía hispanorromana. Soluciones posibles al problema', Zaragoza, 1975, pp. 945ss.

ONOMASTIQUE INDIGÈNE DE LA PÉNINSULE IBÉRIQUE

861

péenne et même assez archaïque, mais que l'on ne peut pas qualifier précisément de 'celtique'. Dans l'ensemble, nous dirions que l'onomastique personnelle de type indoeuropéenne se répand à peu près dans les territoires mêmes où nous trouvons attestés les toponymes en -briga, mise à part toujours la mobilité naturelle des personnes. Mais les zones de plus forte concentration d'anthroponymes de type indo-européen coïncident toujours avec la zone de diffusion de tels toponymes: on peut le prouver par les cartes de U N T E R M A N N , G A R C Í A Y B E L L I D O et les miennes propres. Ce territoire très vaste s'étend d'une part de la Navarre à l'Atlantique, dans la direction Est—Ouest, et du Nord au Sud de la mer Cantabrique à la vallée du Guadiana. Vers l'intérieur il émerge sur la cordillère Ibérique et sur la vallée moyenne de l'Ebre, en pénétrant même, très probablement, jusqu'à la Méditerranée, à la hauteur de Sagunto. À l'intérieur de cette zone il existe des régions bien définies par la fréquence de certains anthroponymes caractéristiques ou l'absence ou la rareté notable des autres. Pour ce motif, donc, nous allons diviser l'étude de l'onomastique de l'Hispania indo-européanisée en plusieurs régions mineures, en terminant par un commentaire relatif à l'organisation suprafamiliale appelée gentilitas, que l'on trouve attesté dans plusieurs de ces régions et qui présente une étroite relation avec l'anthroponymie individuelle proprement dite. 1. Les Celtiberi et leurs voisins, les Vaccaei et les Carpetani Les Celtibères étaient des gens de langue indo-européenne de type celte archaïque dont la culture était fortement influencée par celle de leurs voisins les Ibères. Pour ce qui nous intéresse, nous devons remarquer que les Celtibères ont utilisé l'écriture des Ibères, en l'adaptant à leur phonétique. C'est ainsi que sont écrits les bronzes de Luzaga et Botorrita et d'autres textes courts. Plus tard, les Celtibères ont adopté l'alphabet latin, et de cette façon ont écrit les inscriptions de Villastar et autres épigraphes de genres divers. Dans tous ces textes il y a des noms de personnes et de gentilitates qui joints à ceux provenant des sources littéraires et de l'épigraphie latine, vont servir de base à l'étude de l'onomastique de ces populations. Le territoire que nous étudions est assez complexe. Il y a un noyau que nous pouvons considérer celtibérique au sens strict, mais au Nord-Ouest se trouvent les Vaccaei et au Sud et Sud-Ouest les Carpetani. L'onomastique des populations que nous connaissons n'est pas très abondante et il n'est pas facile de distinguer si l'on doit joindre au groupe septentrional les Vaccaei et au groupe Vetton-lusitanien les Carpetani. Or, vu les données dont nous disposons, nous préférons les étudier avec les Celtibères proprement dits. En somme, donc, notre territoire embrasse, à partir de la partie méridionale de la province de Navarra, la Ribera, la moitié sud de Logroño, la Rioja Alavesa, la région méridionale de Burgos et Palencia, presque toute la province de Valladolid, jusqu'à la ligne de Toro, au maximum, dans celle de Zamora — l'identification avec Albocala n'est par sûre —, toute la province de Segovia, celles de Madrid et Cuenca, une partie de celle de Toledo et

862

MARIA LOURDES ALBERTOS FIRMAT

peut-être même la partie Nord-Est de Ciudad Real, la province de Teruel, en perçant vers la mer par Segorbe et Sagunto dans la région levantine, toute la partie sud de la province de Zaragoza, — la limite en serait légèrement au-dessus de l'Ebre —, enfin les provinces de Guadalajara et Soria. Le noyau plus spécifiquement celtibérique correspondrait aux Arevaci (qui en partie recouvraient les Pelendones, de nom non celtique), les Belli, Titti, Lusones, etc., territoire où est apparue la majeure partie des textes en langue celtibérique. Toutefois quelques textes sur des petits objets, tessères, monnaies, etc., se rencontrent parfois à grande distance, comme ceux de Sasamon, Palenzuela, Paredes de Nava, et autres. Les Vaccaei présentent maintes caractéristiques qui les rattachent fortement à leurs voisins du Nord et du Nord-Ouest; nous pouvons dire la même chose des Carpetani de la Meseta sud en rapport aux Vettones, Lusitani, etc. Comme nous le ferons dans les sections suivantes, nous allons signaler les noms considérés les plus caractéristiques de la région, qui sont documentés au moins cinq fois, en général. Acca, Acco, Accès (11); Aius, Aia, Aio (10 et sur des zones proches 7); Amma, Ammo et des variantes (14); Alla, Allo, Ailes, etc. (8); Anna, Anno (12); Atta, Atto (12); Apulos, Aplonius, etc. (12 et 5 sur des zones proches); Calaetus (5 et autres sur des zones voisines); Caros, Caricus, Caran eus, etc. (10); Crastuno (6); Letondo (10); Leuco, Lougo, Lougos, etc. (11 et plusieurs sur des zones proches); Medugenus (5 et en plus Meduttio, Medutticum, etc.); Melmandus, Melmanius (6); Reburrus, Reburrinus (11, presque tous à Clunia); Rectugenus (8, tous celtibériques); Tirdaius, Tirtanos, Tritalicum, Tirtaliq(um) (5); Vatro, Vatricus (5, seulement à Clunia). De ces noms, nous pouvons considérer comme vraiment celtibériques, malgré quelques témoignages hors de la zone que nous étudions, Acca et des variantes; Aius et des variantes; Alla, Allo; Atta, Atto; Calaetus, bien que diffusé aussi hors de la Celtibérie, arrivant aux côtes de l'Atlantique; Crastuno; Letondo (parmi également les Celtici du Portugal); Leuco, Lougus; Medugenus; Melmandus, Melmanius (parmi également les Celtici portugais, sous la forme Mermandus, si la lecture est correcte, et peut-être avec une variante parmi les Vettones et Lusitani, Melamanius, Melamus); Rectugenus et Vatricus. Il semble que les noms suivants, bien que moins représenté par les documents, soient caractéristiques de la Celtibérie: Aiiogenus; Amilus; Argaelus; Arganta; Belligenus; Calnus; Carbilus; Colisus; Couneancus; Docilo; Deiuoreigis (= Deuorex?); Dercinio; Elandus; Endegus; Guandos; Haericus; Hilernus; Matigenus (encore que certains documents correspondent à la zone septentrionale voisine); Moericus; Sangenus; Tamauca; Viscunos; et quelques autres. O n trouve aussi bien représentés dans l'onomastique de la Celtibérie les noms formés sur *apelo- 'force', Ablo, Apulocum, Aplonius, Aploniocum Abliq(um), etc.; *eburos 'if', Eburianus, Eburanco(n), etc., mais leur dispersion est grande dans la Péninsule et il n'est pas facile de signaler un noyau originaire; nous pourrions dire la même chose de Carus, Meduttus, Pusinca et quelques autres. Il faudrait ajouter les noms de Contrebia Belaisca, Lubbus, Lesso, Babbus etc. Sont représentés également en Celtibérie, mais pas plus de 3 ou 4 fois en général, d'autres noms que nous allons voir dans les sections suivantes. Ils sont

ONOMASTIQUE INDIGÈNE DE LA PÉNINSULE IBÉRIQUE

863

clairement étrangers à cette région, soit à cause de leur faible attestation documentaire, soit qu'ils se trouvent concentrés à Clunia et autres noyaux urbains, qui pour des raisons administratives, militaires ou commerciales pouvaient attirer des gens d'autres provenances. Ou encore ils se trouvent dans les zones limitrophes et peuvent être considérés comme des expansions vers cette région de leurs zones de provenance. Ainsi Ambatus (1 en chacun de ce points: Clunia, Coca, Segovia, Palencia, Toledo); Anna (fréquent à Palencia); Arquius, Auelia, Aunia, Betunia, Boddus, Boutius, Caeno, Camalus, Coemea, Cilius, Cloutius, Elaesus, Latturus, Segius, Segontius, Talaus, Tanginus, Toutonus, Viamus et autres. Bien que Reburrus et Reburrinus soient très bien attestés, presque tous correspondent à Clunia. Quant à Allucius, que les historiens présentent comme un prince celtibérique, il porte un nom caractéristique de la Lusitanie, ce qui nous fait penser que les écrivains classiques qui en parlent n'étaient peut-être pas très bien informés sur les indigènes de la Péninsule Ibérique. Les noms qui ont pour base un nombre ne sont que faiblement attestés, sauf le nombre 'trois': Tirdaius, etc. (et aussi le numérale même t(i)ris, en Botorrita); quelque trouvaille isolée de Doidena, Pentilia, et celui, incertain, de Turaius, en Segovia. Les noms en -genos méritent une mention spéciale. Ils sont bien documentés dans la zone et ses environs: Aiiogenus, Belligenus, Matigenus, Rectugenus, Sangenus, -ettigenus, etc. Il y apparaît l'élément de composition -genus comme -cenus par hypercorrection ou réduit à -enus par chute de la sonore intervocalique: Madicenus, Matienus, etc. En dehors du territoire étudié, nous trouvons: Celtienus, Corogenus, Deocena, Matugenus, Matuenus, etc., Origenus, Ogrigenus (si celui-ci n'est pas lui-même une erreur), Vlbogenus, etc. Sur une inscription ibérique de Mula, on lit: . . . isgenus, et chez les Vettones et Lusitani nous signalons la variante normale Meiduenus de Medugenus, et Malgeinus, tous deux avec ei au lieu de e, comme, par exemple, dans Arrenus/Arreinus, Angetus/ Angeitus, Douitena/Dobiteina, Eburenius/Ebureinius, etc. Dans cette région centrale on trouve en plus beaucoup de noms des gentilitates dont nous parlerons plus tard. Pour compléter ce point, nous donnerons quelques exemples d'inscriptions de la région: C. Iulius Barbarus MEDVTTICORVM, C.f. h.s.e.-, Aemilia ACCA, MEDVTTICORVM, Barbari mater, h.s.e.; C. Iulius Labeo, CRASTVNONIS f . MEDVTTICVM, h.s.e. (Barcebalejo, près de Vxama, Soria). LETONDO CALNICVM, CRASTVNONIS f.; RANTO uxor; MAGVLIO filia; CARBILVSf.; CRASTVNO /.; Capito f . (San Esteban de Gormaz). T. MAGILIVS RECTVGENI f . Vxama Argaela, an.XXX, h.s.e. (Herramélluri, Logroño). SECIO LOVGESTERICO(n?) AIONIS f . ATTO frater, CAENO f . d.s. (de Clunia, Aranda de Duero, Burgos). MADICENVS VAILICO(n}) ACCONIS f . h.s.e. (de Clunia, Gumiel). G. Petelio Paterno G. HAERICI f . anno LVI, Annia MALVCA uxor marito {Clunia).

864

MARIA LOURDES ALBERTOS FIRMAT

LETONDO SEGOSSOQ(um) MELMANDI fi. s.h.e. (Buenafuente, Guadalajara) (pl. I 1). ATTO MANVCIQ(um), an.L. s.t.t.l. (Brúñete, Madrid) (pl. I 2). AMMIAE D[oï]DENAE ELE[si] CAERRI f . (Padilla de Duero, Valladolid). TIRTANOS APVLOCVM LETONDVNOS ge(nos?) Beligios (un celtibère en Ibiza). LVBOS ALISOCVM AVALO geinos}) Cont{r)ebias Belaiscas (tessère celtibérique, province de Zaragoza). LVBBVS VRDINOCVM LETONDONIS f . Praetor Contrebiensis (Botorrita, Zaragoza).

2. L'onomastique de la région septentrionale Toute la région qui comprend la moitié occidentale de la Navarre, les provinces de Alava (sauf la contrée de la Rioja Alavesa), Vizcaya, Santander et la moitié orientale d'Oviedo, de même que les régions septentrionales des provinces de Logroño, Burgos et Palencia, tout l'Est et le Nord-Est de celle de León, toute cette région, disons-nous, présente une onomastique personnelle assez homogène. Abstraction faite des divisions tribales mentionnées par les historiens et les géographes classiques ( Vardulli, Caristi, Autrigones, Berones, Tormogi, Cantabri Conisci, Orgenomesci et Vadinienses, etc.) nous pourrions l'appeler du nom générique de 'cantabrique'. En effet, même du point de vue purement géographique, il s'agit de peuples établis sur les deux versants de la Chaîne Cantabrique et sur les contreforts de la Chaîne Ibérique. De plus, dans les zones de contact entre les Cantabri proprement dits et les Astures Transmontani, c'est à dire, la région des Pics d'Europe et le haut-bassin de l'Esla, il est presque impossible de distinguer ce qui est strictement Cantabre de ce qui est proprement Astur: le premier élément paraît dominer, tandis que le second apparaît avec plus de clarté dans l'aire des Astures Augustales, que nous étudierons dans la section III, 3, infra, p. 866ss. Ce qui frappe dans cette zone, c'est l'abondance des noms avec une base numérique, fait qui se répète également aux zones III, 3 et III, 4. Ajoutons aussi qu'un nom des plus caractéristiques et le mieux documenté dans cette zone, comme Ambatus, se retrouve amplement représenté dans les deux autres, surtout dans la seconde. Ces zones, comme nous le verrons ensuite, correspondent aux habitants des vallées moyennes du Duero et du Tajo (les Astures les plus méridionales et les Vettones); de l'autre côté de la frontière actuelle du Portugal on trouve des différences, légères mais appréciables, comme nous le verrons. Tout laisse supposer qu'entre ces régions du Nord et de l'Ouest de l'Espagne, des liens linguistiques et probablement aussi ethniques et culturels furent assez forts pour se prolonger longtemps, bien que des vagues migratoires postérieures les aient recouverte. Les noms suivants se trouvent documentés cinq fois ou plus dans la région septentrionale: Ambatus (55, dont 31 dans la province de Burgos); Amma, Ammius, etc. (12, dont 10 à León); Anna et des variantes (10); Araus, Araius (14); Arcea (7, tous à

ONOMASTIQUE INDIGÈNE DE LA PÉNINSULE IBÉRIQUE

865

Lara de los Infantes); Aunia (8); Boderus, Bodecius, etc. (14) et un Deo Bodo; Caeleo et des variantes (9); Coema, Coemea, Quemia (12, dont 9 à Burgos) et Ancoema, etc. (5, tous à Lara); Doiderus, Douiderus, Doidena, Douidena etc. (29); Elaesus (6); Elanus, Elans (9); Latturus (7); Matigenus (8); Paesica (6, tous à la province de Burgos, bien que dérivé du nom de la tribu astur Paesici); Pentius, Pentouius, etc. (15, tous cantabres au sens propre); Reburrus, Reburrinus (14); Segius, Segeius, Segilus, Segisamus, Segues, etc. (16); Segontius (14, dont 11 en Navarre et Alava); Tritaius, Tritius, Tridallus, etc. (7); Turaius, Turancicus, etc. (10); Vironus (10). Dans cette relation on inclut les noms des gentilitates qui correspondent aux anthroponymes énumérés. Plus de détails sur la question des gentilitates dans la section III, 6, infra, p. 874s. De tous les noms recueillis nous faisons remarquer que, malgré leur fréquence, Reburrus et son dérivé Reburrinus ne sont pas propres à la région, mais à celle que nous étudierons en III, 3, infra, p. 866ss. Il faut noter la présence du cognomen Paesica, fondé sur l'ethnique astur occidental Paesici; il apparaît toujours, jusqu'à présent, appliqué à des femmes. Dans la zone nord de Burgos et en Alava et Navarre on voit plusieurs Cantaber, employés comme anthroponymes et un nom de gentilitas Cantabrequn; de même un Celtius en Navarre et une gentilitas Celtigun au N o r d de Palencia. Peut-être faut-il voir une origine ethnique, en relation avec plusieurs toponymes Segontia de la région (du moins à Burgos et Santander) et de la Celtibérie, dans Segontius, malgré les adjectifs Segontinus, Segontiliensis, etc. indiquant l'origo dans les épigraphes. (Cf. la différence entre le toponyme Bracara, les Bracari, tribu indigène, et Bracarus, anthroponyme, d'un côté, et Bracarensis ou Bracaraugustanus, adjectif en rapport avec la ville ou le conuentus de Bracara Augusta, de l'autre.) Une origine numérale se trouve sûrement dans les noms qui ont pour base Trit-/Trid- '3e'; Pent-/Pint- '5e'; plusieurs de ceux en Tur- '4e' (ceci n'est pas clair dans tous les cas à cause de l'homophonie avec -*turos 'fort' chez quelquesuns). Il semble probable aussi qu'il existe une base numérale dans Douiderus, Doiderus, nom de structure très archaïque, avec son féminin Douidena, Doidena, et d'autres variantes. Les noms-base, que nous étudierons dans la section III, 4, infra, p. 869ss., présentent la forme Doui-terus, Doui-tena, avec un suffixe alternant très archaïque, -teros!-tena, bien documenté dans les numéraux, surtout -teros. De plus ils se répandent exactement dans les mêmes régions que les trois autres gruppes cités, et correspondraient a '2 e' ou peut-être plus exactement au latin Gemellus; en effet, il existe aussi quelques noms en rapport avec ~*alios, allos 'autre', qui équivaut également à '2 e'. Mais celui-ci est plus répandu vers la Celtibérie où manque presque complètement Doiderus. De type celtique seraient Petraiocus '4 e' à Lara de los Infantes et le nom de gentilitas Pembelorum '5 e' des Cantabri Orgenomesci. Et pour terminer, le nom le plus caractéristique de la région est Ambatus, Ambata, avec des variantes sonorisées, Ambadus, Ambada, et même gentilitas Ambatiq(um), dont le suffixe -atos, alternant avec -aios et autres variantes ne conserve pas la moindre trace d'une possible origine participiale -actos, et qui par 58 ANRW II 29.2

866

MARIA LOURDES ALBERTOS FIRMAT

conséquent pourrait se comparer avec le gaulois ambactos 'serviteur, client' etc. Ni le suffixe, qui ne conserve jamais le groupe -et- original (alors que d'autres noms le conservent, v.g. Rectugenus dans la Celtibérie) ni le contexte des épigraphes qui font rarement allusion à une origine de servitude de ceux qui portent ce nom, nous invite à considérer que ce nom renferme un contenu sémantique spécifique; toutefois il aurait pu l'avoir à des époques très reculées. Comme dans la section antérieure, nous allons donner quelques exemples d'épigraphes caractéristiques de la zone: Porcia AMBATA SEGONTI f . an.LXX. h.s.e. (Gastiain, Navarra). ARAICA ARAIf. an.XLV. h.s.e. (Contrasta, Alava). SECIVS, VIRONO MATIENI f . an.XXV, h.s.e. (Herramélluri, Logroño) (pl. II 3). QVEMIA MAGIAENA Quietilib. h.s.e. an.LXXX (Ëelorzào, Burgos) (pl. II4). TALAVS CAESARIVS AMBATI f. an.XL (Hontoria de la Cantera) (pl. III 5). ELAESVS PETOLVS LOVGEIPETRAIOCI fil. an.XLV (Lara de los Infantes). ARCE A DESIIAE CADAECI f . (Lara de los Infantes). COEMEA AGOLIECA APLONI f . (Lara de los Infantes). ATTA ALTICA AVNIAE f . an.XX (Lara de los Infantes) (pl. III 6). ANCOEMA PLANDICA SEGVETI f. an.LXX (Lara de los Infantes). CALFERO COSEGIO COSEGI f . an.L (Lara de los Infantes) (pl. IV 7). Mionumentum) AMBATI PENTOVIECI AMBATIQ(um) PENTOVI f . an. LX. hoc mon. pos. AMBATVS et DOIDERVS f . sui. (Luriezo, Santander). D.M. AIAE QVEMIAE BODDI f . CELTIGVN, an.XXXI; D.M. AIAE CARAVANCAE BODDI f . CELTIGVN an.XXXV. AIA ORIGENA VIRON I f . monimentum faciendum curauit pientissimis filiabus (Monte Cildá, Palencia). M.p. CADVS PEDACCIANVS PENTOVIO AVLGIGVN amico suo FALMICI filio, an.XXX (Velilla de Rio Carrión). M(onumentum) ANDOTO VBALACINO VADONIS f . Vad(iniensi), an. XXXV, CLVDAMVS amico possit. h.s.e. (Liegos, León). D.M. VADONE BIRACIDEGINO ANEMIDI f.Va(diniensï) an.XXX, LVGVA CADDECVN amico suo posit, h.s.e. (Remolina). D.M. CANGILVS VIRONO aunculo suo SEGISAMI f . Va(diniensi) an. XXXV, h.s. (Villapadierna) (pl. IV 8). M(onumentum) PENTI BALAESI f.Vadini{ensis), an.XXX VIAMVS p. ALISSIEGINI, h.s.e. (Aleje) (pl. V 9). D.M. ELANVS ARAVI f . uerna, Vadinienses, annorum XXIV, ARAVS pio filio ob mérita. (Soto de Cangas, Oviedo). M.P.D.M. BOVECIO BODECIVES Orgnom(esco) ex gente PEMBELOR(um), ui(uus) tumulu{m) posuit (Collia, Parres Oviedo). 3. Les Callaeci Lucenses et Bracarenses et les Astures Augustales Bien que nous insérions dans une même section tous ces peuples du NordOuest péninsulaire, il faut remarquer que l'on peut les grouper en deux zones

ONOMASTIQUE INDIGÈNE DE LA PÉNINSULE IBÉRIQUE

867

secondaires aux caractères assez nets: La zone septentrionale qui comprend la partie occidentale des Asturies, le N . O . de León et toute la région galicienne au Nord du Miño. Cela correspond à la partie N . O . du conuentus Asturicensis et la presque totalité du Lucensis. La région méridionale pour sa part, embrasse le S.O. de la province de León, toute la province de Zamora, la partie méridionale de Orense et les régions portugaises de Tras os Montes e Alto Douro, Minho et Douro Litoral. Il faut situer la limite méridionale légèrement au Sud du Duero en Espagne, entre les provinces de Zamora et Salamanque, et au Portugal, entre le Duero et les contreforts au Nord de la Sierra de la Estrella. La région embrasse le conuentus Bracarensis, la partie méridionale du Asturicensis et la partie Nord du Scallabitanus. La région septentrionale se caractérise par sa pauvreté onomastique autant en noms caractéristiques qu'en nombre de trouvailles de chacun d'eux. Cela n'est pas dû au manque d'inscriptions mais à l'onomastique en majorité romaine. D'où le fait que cette région du Nord-Ouest soit d'une certaine façon un mystère pour les linguistes, qui manquent jusqu'à présent de vestiges anthroponymiques suffisants et de textes en langue indigène. La richesse en théonymes est assez importante, mais toujours insuffisante pour porter un jugement. En conséquence, le celtisme de la région, traditionnellement admis, n'est pas suffisamment prouvé par l'onomastique personnelle que nous connaissons. Les noms documentés dans cette sous-zone septentrionale ou Lucensis sont les suivants: Aius (1); Alburus (1); Ambatus (1); Angetus (1); Aris ou Arius (2); Auledus (1); Boutius (1); Cadroiolo (1); Caeleo (1); Camalus (2); Cloutius, Cloutaius, Clutosus, etc. (5); Coedus (1); Corotures (1); Doquirus (1); Louesus (1); Pusinca (3); Reburrus, Reburrinus (5); Temarus (1); Tillegus (1); Tridia (1); Viriatus (1); Vironus (1), etc. En plus Alona (1); Balaesina (1); Calutia (1); Nantia (2); Seguía (1); Vecius (2); Veroblius (1), et d'autres. En revanche, dans la région méridionale, formée par les Astures de la vallée inférieur de l'Esla et la vallée moyenne du Duero, et par tous les Callaeci Bracarenses, se présente une onomastique riche en noms différents et bien documentés. Quelques-uns d'entre eux prennent racine dans ces régions; d'autres sans doute sont des pénétrations de la zone des Vettones et Lusitani, et à moindre titre, de la zone cantabrique. Dans cette région les noms de base numérale abondent, surtout chez les Astures. Nous allons recueillir tous les noms qui présentent 5 trouvailles ou plus et quelque autre nom caractéristique moins documenté. Albonius, Albura (8); Amma, Ammius (6); Ambatus (5); Anna (5); Arquius, Ardus (14); Arco (7, tous à Zamora); Apilus, Ableca, etc. (11); Arro (7);Aunia (7); Balaesus (9); Boutius (5); Caelio (6); Camalus (24, la plupart de Minho); Caturo (11); Cilius (9); noms formés sur Coro- (11); Cloutius (25); Dodus (6); Elaesus (6); Elauius, Elanus (4); Loueius, Louesus (6); Magilo (5); Medamus (4); Pintius, Pintouius (11); Pintamus (6); Reburrus, Reburrinus (41, la plupart à Orense, Zamora et Tras os Montes); Talaus, Talauius (8); Toutonus (5); Tritius (16, la plupart à 58*

868

MARIA LOURDES ALBERTOS FIRMAT

Zamora et Tras os Montes); Tongetamus, Tongatius, etc. (6); Turaius, (6); Vironus (6); Viriatus, Viriatis (6); Visalus, Visalia (4).

Turouius

A la vue de cette distibution, nous pouvons signaler que sont typiquement galaïques Arquius, Caturo, Camalus, Cloutius, Medamus, Pintamus; seraient plutôt astures: Balaesus, Dodus, Elaesus; le nom d'origine ethnique Equaesus, peut-être Visalus et surtout Reburrus et Reburrinus. D'autres noms sont des prolongations de la zone lusitano-vettonique, comme Cilius, Louesus, etc.; bien qu'il serait aventuré de dire si l'expansion est du Sud au Nord ou du Nord au Sud. Quant aux noms d'origine numérale, à l'exception de Pintamus, ce sont les mêmes ou des variantes de ceux de la zone septentrionale cantabrique, Tritius étant très abondant, et la variante Turouius apparaissant pour '4e', parallèle à Pintouius. Il y a aussi une paire de trouvailles de Douiterus. Les Ambatus sont rares, mais dans la section suivante nous allons voir qu'ils reviennent en nombre parmi les Vettones. La structure des épigraphes de la zone est assez simple en général, surtout dans la province de Zamora et dans la zone de Tras os Montes; dans la proximité des régions plus romanisées, Aquae Flauiae, Bracara, etc., elles sont un peu plus complexes. Quelques épigraphes indiquent la tribu indigène et le castellum de provenance. Nicer CLVTOSI C(astello) Cauriaca, prindpis Albionum, an.LXXV, hic s.est (Vegadeo, Oviedo). Flaus AVLEDI f . Cabarcus, C(astello) Beriso, an.XV. h.s.e. (Salas). TILLEGVS AMBATI f . Susarrus C(astello) Aiobaigiaeco . . . (El Caurel, Lugo). CAELEO CADROIOLONIS f . Cilenus, C{astello) Berisamo, an.LX et CAESARVS CAELEONISf. an.XV. h.s.s. (Cicere, La Coruña). Festus LOVESI f Interamicus, ex C(astello) Louàocelo, hic sepelitus est (Cacabelos, León). REBVRRVS VACISI f . Castello Berensi, Limicus, h.s.e. . . . frater feàt (un galaïque à Calañas, Huelva). BLENDEA MANTAI f . monimentus stat(uere) feàt MANTAVSQ) (Sabucedo, Orense) (pl. V 10). PELLIAE VISALIf. an.XXX, VISALIAE VISALI f . an.XXV, sororibus; CAESIAE CLOVTAI f . an.XXV, COPORINO COPORI f . an.XII, sobrinis, Domitius SENECIO f e . (Astorga, León) (pl. VI 11). SALAIVS TRITI, an.LV. Marinus lib. d.s.f.c. (Villalazán, Zamora). CAMALIA CAELENI an.XX. h.s.e. (Villalazán). SALICIA ARAVIf. an.LXX (Villalcampo). BALAESO CLOVTI an.V. (Villalcampo). PISTIRO E[q]VAESIf. (San Vitero). AVNIAE PINTOVIf. an.LX (Moral) (pl. VI 12). CVDIAE ARCONISf. an.X (Villardiegua). DEOCENAE CARETI f . ann.XL (Picote, Tras os Montes). REBVRRINO BOVTI an.XX (Miranda do Douro). BLOENAE VIRONI ann. LX (Castro d'Avelas).

ONOMASTIQUE INDIGÈNE DE LA PÉNINSULE IBÉRIQUE

869

BOVTIO MATVGENIf. an.XXV (Villa Nova, Bragança). DOCIAE REBVRRI an.IV (Donai, Bragança). CLOVTINA TRITI ano. XXV (Vimioso, Bragança). REBVRRINVS REBVRRI f . an.Xl. s.t.t.l. (Junqueira). CAMALVS BORNI f . hic situs est annor. XXX exs C(astello) Tarbu, frater faciendu{m) curauit (Pastoría, Chaves). VLIA PINTAMIf. PEICANAE PINTAMIf. auiae suaepost mortem (Felgueiras, Douro Litoral). D.M.S.Iulia TONGETA an.XXXX m(ater) f.c. (Canquere, Resende) (pl. VII 13). CORONERI CAMALI domus (Briteiros, Minho). ARQVIVS VIRI ATI f . C{astello) Acripia, b.s.est; MELGAECVS PELISTI monimen. co[lloc]au[it] (Braga). BLOENA CAMALI f . Valabricensis h.s.e. CA[malus] [f.f.c.] (Braga). Dis Manibus ALLVQVIO ANDERGI f . AETVRAE ARQVI f . Macro ALLVQVIf., CLVTIMONI ALLVQVI f . C. Valens uet. [leg.] VI Vie. P.F. fac. c. (Valença do Minho).

4. Les Vettones et les Lusitani A l'intérieur de l'Hispania occidentale, l'onomastique personnelle que nous connaissons par les textes littéraires et celle qui procède de l'épigraphie montrent une certaine unité dans toute la zone habitée par les Vettones et les Lusitani. La région que nous allons étudier correspond aux actuelles provinces espagnoles d'Avila et Salamanque, la partie la plus occidentale de Toledo, la province de Cáceres et la partie Nord de celle de Badajoz (jusqu'au Guadiana). Dans le territoire portugais les régions appelées Beira Alta et Baixa, qui sont la continuation naturelle de Salamanque et Cáceres; la Beira Litoral, Estremadura, Ribatejo et la partie nord du Alto Alentejo, qui se trouve située au N o r d d'une ligne imaginaire qui irait du point de pénétration du Guadiana en Portugal, jusqu'à Setubal, sur la côte atlantique. Cette ligne coïncide à peu près avec la route actuelle de Badajoz à Setubal, qui peut nous servir de limite à cette région, étant donné qu'au Sud de cette ligne on voit diminuer la densité des trouvailles des anthroponymes les plus caractéristiques. Comme je viens de dire, l'onomastique de toute la zone est assez homogène. Parfois nous trouvons aussi des noms qui sont documentés parmi les Astures Augustales et les Callaeci Bracarenses. Nous les avons étudiés dans la section antérieure et à travers eux ils se relient, grâce à ceux-ci, avec les noms de la région cantabrique. En outre, c'est une région très peuplée, riche non seulement en castella et uici, c'est-à-dire petits villages et hameaux indigènes, mais aussi en authentiques villes romaines ou romanisées, telles Conimbriga, Collippo, Norba Caesarina, ou Emérita Augusta, la capitale de la Lusitanie. De plus, c'est une région riche de pierre, de sorte que, soit par des trouvailles de hasard, soit par des prospections et fouilles systématiques, nous connaissons beaucoup d'inscriptions.

870

MARIA LOURDES ALBERTOS FIRMAT

Suivant le critère des sections antérieures, nous donnons une relation des noms les mieux documentés.

Allucquius (12, surtout à Câceres et Beira Baixa); Albonius, Alaesus

(5); Ambatus

Albura (14); Alaius,

(24, dont 12 à Salamanca et seulement 2 au Portugal);

Am-

maius, etc. (11); Amminus (6); Angetus, Angeitus (9); Apana et des variantes (13); Aranta, Arantonus (17); Ardus (6); Arco, etc. (19); Arreinus (14); Auelius (12); Aunia (5); Bouius, Boualus, etc. (8); Boutius (27, dont 21 correspondent à Salamanque et Câceres); Bolosa (6); Caburo, Caburus (15); Cadanus, Cadarus (6); Caeno, Caenius etc. (33); Camalus (32); Camira (17) (tous dans cette région); Cancilus (5); Casa, Casina (6); Caturo, Caturus (22); Celtius (26); Cilius (44); Coutius et des variantes (15); Cloutius (17); Docquirus (17); Dobiterus, Dobiteina, etc. (14) auxquels il faut ajouter Douilo, etc. (6); Doutia, Dutia, Duatius (12); Eburus (6); Lancius (5); Leurus (5) et Laurus (5); Lubaecus, etc. (8); Louesus (15); Maelo, Maelia (23); Malgeinus (9); Magilo (13) et Maganus, etc. (4); Mantaus, Mentina (18); Pellius (11); Pintamus (5); Pintouius etc. (8); Pisirus (15); Reburrus, Reburrinus

(42 surtout à Salamanca et dans les Beiras, qui continuent Zamora et

Tras os Montes); Saelgius (10); Sunua (15); Taganus (6); Talaus, Talabarus (17); Talticus (6); Tanginus, Tancinus (93, dont 50 à Câceres); Taporus (6); Tritius (17 et la divinité Tritiaecio); Tongius, Tongeta, Tongatius, Tongetamus (44); Turus, Tureus, Turanius, etc. (27); Vironus, Virotus (9); Virius, Viriatus (11). Si nous comparons l'index des trouvailles de ces noms avec ceux des zones déjà étudiées, nous signalons d'abord la présence d'un n o m comme Celtius d'origine ethnique dans une région où les noms de type indo-européen ne peuvent pas toujours être considérés celtes. Ensuite nous remarquons aussi quelques noms

presque exclusifs de cette région: Aranta, Bolosa, Camira, geinus,

Talticus,

Tanginus,

Coutius, Doutia,

Mal-

etc. Peuvent être considérés typiques, malgré de n o m -

breuses trouvailles hors de ces zones, Allucquius, Albonius, Albura, Angeitus/ Angetus, Apana (variante sourde de Abana, nom documenté parmi les Callaeci, Astures

et Cantabri);

Boutius

dont le centre d'irradiation est sans doute la région

des Vettones-, Cilius, connu aussi dans la Bracarensis,

de même que Sunua et

Tongius; etc. A l'inverse, les Pintamus et Medamus paraissent continuer ceux de la Bracarensis, de même que quelques autres. Les Reburrus continuent ceux des Astures. O u t r e Pintamus, déjà cité, abondent les numéraux que nous avons

trouvé aussi en d'autres zones: Douiterus, Douitena, Pintius, Pintouius, Pintaius, Tritius, Triteus, Turaius, Tureus, et de plus Petracius et la divinité Petrauioi (cf. Petraiocus à Lara de los Infantes); les divinités Tritiaecio et Peinticis aussi ont une base numérale. O n voit bien que Vironus abonde plus parmi les Cantabri et Astures, tandis que Viriatus est mieux documenté dans cette région et dans la

Bracarensis. Q u a n t à Ambatus, qui abonde dans la zone des Vettones, on peut dire qu'il se trouve seulement en Espagne, car les deux témoignages corrrespondant au Portugal, par leur localisation, peuvent être considérés c o m m e prolongations de ceux de la province de Salamanque. Pour Camalus, Cloutius, Louesius, et quelques autres, cf. la section antérieure, p. 8 6 6 s s . , vu qu'ils paraissent plutôt

ONOMASTIQUE INDIGÈNE DE LA PÉNINSULE IBÉRIQUE

871

des pénétrations de ces noms vers le Sud et non propres aux Vettones et aux Lusitani. Signalons en outre un trait phonétique caractéristique dans cette région, légèrement représenté dans la zone galaïque et dans la plus méridionale: c'est la variante -ei- en face de -e- que présentent les noms des autres zones: Angeitus/ Angetus; Arreinus/Arrenus; Meidu-/Medu-: Ebureinius/Eburenius, Douiteina/ Douitena, -geinusf-genus, etc. Cette onomastique indigène se maintient, bien que plus mélangée à la latine, dans les grands noyaux plus romanisés, comme Conimbriga, Aeminium, la ciuitas Igaeditanorum, Collipo et Olisipo, Scallabis, Norba Caesarina, Turgallium, Capera, etc. En revanche, à Emerita Augusta, par sa situation de capitale de la province de Lusitania, on trouve une prédominance notable de l'onomastique latine, et les formulaires, type de monuments, etc., sont radicalement différents de ceux qui se trouvent dans la région. Du point de vue de la forme externe des inscriptions on pourrait encore signaler d'intéressantes sous-zones qui, au point de vue onomastique, ne sont pourtant pas très significatives. D.M.S. CADANO CABVRIQ(um) BALARVS h.s.e. (Avila). DOBITERVS CABVRONIQ(um) EQVAESI f . s.t.t.l. ARENA MENTOVIEQ(um) AERGIf. s.t.t.l. (Avila). AMMIAE PISTIRICVM PISTIRI f . AEGANDVS ET AMAENEA matri; Proculae PENTANIQ{um) BOVTIf. AEGANDVS uxorif.c. (Talavera de la Reina, Toledo). PELLIEIO DANGETI f. an.LX, s.t.t.l. Rufus f.f.c. (Talavera de la Reina). BOVTI TRITI, an.XV {Barruecopardo, Salamanca). PINTOVIVS ARCONIS an.XX t.t.l. (Campilduero). BOVTIAE CLOVTI f . an.XL. h.s.t.t.l. (Espino de los Doctores). DOVITEINA AVLONIf. ann.XV. h.s.t.t.l. (Hinojosa de Duero). TRITIVS AMBINI f . ann.XV. h.s.s.t.t.l. (Yecla de Yeltes). MENTINA TRITI f. CAMBARICVM an.LXX. h.s.e.s.t.t.l. (Yecla de Yeltes) (pl. VII 14). ERGVENA BOVTI f . AMMARICVM, an.XXX, s.t.t.l. (Yecla de Yeltes). Vitulus ARREINI f . Ioui Solutorio u.s.l.a. (Gallegos de Arganân) (pl. VIII 15). TITANVS TONGI f . an.XI. h.s.e.s.t.t.l. TONGIVS pater fecit (Ceclavin, Câceres). CAENOBIVS EBVREINI f . an.XX . . . (Berzocana). SAILGIVS TANGINI f. h.s.e.s.t.t.l. MEIDVENIVS ANDAMI f.d.s.f.c. (Abertura). Aper BOVTI f . h.s.e. SVNVA MELAMANI f . et BOVTIA Aperf. statu{erunt) (Coria). AVELIVS PEICONISf. C{auriensis), an.LX. AVELEA CANCILIf. C(auriensis), an.L, s.u.t.l. SVNVA AVELI et LAT[ron]VS [f.c.] (Coria) (pl. VIII 16). SVRIACVS TVRANIf. h.s.e.s.t.t.l. (Monroy). L.COVTIVS CAMALIf. an.LX. h.s.e.s.t.t.l. (Sta. Cruz de la Sierra). CILIA ARCONIS f. h.s.e.s.t.t.l. (Sta. Cruz del Puerto).

872

MARIA LOURDES ALBERTOS FIRMAT

LVBAECVS TANGINI f . APANA LEVRI f b.s.e.s.t.t.l. TANGINI f.f.c. (Ibahernando). LIGIRVS DOBITERIf. hic situs est (Zorita). TALTICO MEIDVENI f . Lanciensi Oppitano annoru L. munimentum statueront fili ARC[o] et TVREO [et] ARANTONVS (Nunomoral). CILEAE CILIf. uxsori suae et CAMIRAE f suae, TOVTONVS ARCONIS f pater f.c. (Idanha, Beira Baixa). LVBAECO ANTAE lib. auo, BINAREAE TRITI f . auitae, BOVTIO LVBAECIf. paterno, CILIAE CAENONISf. amitae, Claudia TANGINA suis f.c. (Idanha). MATVROVIO VEIBALI f . monimentum statuerunt fili sui (Idanha). [L]OVIO CAENONIS f . patri, BOVDICAE TONGI f matri, CILIO TABAESIf. socro, CILEAE CILIf. uxori, CAENO LOVIf (Telhado, Fundao). TVRACIA SAELGIf. status hi(c) est (Lousa, Castelo Branco) (pl. IX 17). DOQVIRVS CELTI f.u.f. (Nelas, Beira Alta). AMBATVS MALGEINI f.h.s.e. (Sabugal). LOVESIVS BVCCIf. sibi et BOVTIAEfilliae suae annoru XI f.c. (Pombeiro, Beira Litoral). Frontoni LOCAETONIS f . PISIRA DVATI f uiro f.c. (Penacova) (pl. IX 18). CALAITO CAVE LI hi sito (Figueira da Foz). TONGIO APAIONIS pater in memo{riam) (S. Sebastiao do Freixo). Q.Marius Q.f Gal. TANGINVS, Mia M.f ARANTA b.s.s. (Alapraia, Cascais, Estremadura). Q.Terentio L. f . Gal. TANGINO, G.Terentius Celer et Decia VLANA mater d.s.f.c. (Odrinhas). M.Valerio L. f Gal. REBVRRINO Valeria G. f . VLANA h.s.e. (Odrinhas). D.M. DVTIAE TANCINIf Amoena Siluani l.matrif.c. (Valado de Alcobaça). CILEA CAD ARI f . ann.XII. . . (Portalegre, Alto Alentejo). LOVESIO ANCEITI Ammai(en)si, fili de suo (Vale do Cano, Marvao). LOBESA LOVESIf. an.L. h.s.est.s.t.t.l. (Benavila, Avis). SICAE MAELONISf. h.s.e. (Alter Pedroso) (pl. X 19).

5. Les Celtici du Sud-Ouest péninsulaire Au Sud de la Celtibérie et de la Carpetanie ainsi que des limites méridionales que nous venons d'indiquer pour la région déjà étudiée sur le territoire espagnol comme au Portugal, c'est à dire, les provinces de Ciudad Real, N . O . de Cordoba, région méridionale de Badajoz, la province de Huelva, la région méridionale du Alto Alentejo et le Baixo Alentejo (nous allons y inclure l'onomastique indigène procédant de l'épigraphie latine de l'Algarve), se trouvaient une série de gens parmi lesquels on peut détacher ceux qui sont appelés Celtici et qui se groupent surtout dans la vallée moyenne et inférieure du Guardiana ainsi que dans l'Alentejo, en Portugal. Quelques-uns même semblent arriver jusqu'à la vallée inférieure du Guadalquivir. Les témoignages de ces peuples sont d'une part clairs, et de l'autre confus. Si nous nous arrêtons à la toponymie conservée par les auteurs classiques

ONOMASTIQUE INDIGÈNE DE LA PÉNINSULE IBÉRIQUE

873

et confirmée par l'épigraphie, nous trouvons répétés sur ces terres du Sud des noms comme Segida, Nertobriga, etc., tout à fait semblables à d'autres toponymes de la propre Celtibérie. Nous trouvons aussi des noms comme Mirobriga au moins deux), Turobriga, etc.; même èn Andalousie nous trouvons Celti, aujourd'hui Penaflor (Sevilla), Segovia, etc. Mais si les toponymes offrent une confirmation du celtisme de ces populations méridionales, en échange l'onomastique personnelle ne le prouve pas d'une manière si claire, bien que ne fassent pas défaut non plus quelques coïncidences notables. Le problème réside dans le fait qu'il s'agit de trouvailles généralement isolées est non des concentrations onomastiques qui auraient une certaine importance. Il est difficile aussi de savoir s'il s'agit d'authentique Celtibères émigrés dans ces zones ou des gens de même souche, déjà bien établis là et qui conservent leur onomastique d'origine. Dans l'ensemble l'anthroponymie de cette zone a plus de relation, comme nous le verrons, avec celle des Lusitani et des Vettones qu'avec celle de la Celtibérie proprement dite. Cf. la phrase de Pline, N . H . III, 13: Celticos a Celtiberis ex Lusitania advenisse manifestant est . . . La question se complique car, sur le territoire espagnol comme au Portugal, l'épigraphie latine conservée n'est pas très abondante ou bien les gens sont assez romanisés et conservent peu d'anthroponymes indigènes. Il faut noter le cas de la province de Huelva où abonde l'onomastique indigène, mais ce ne sont pas des gens autochtones; il s'agit de miniers venus d'autres régions, surtout des Callaeci, qui d'ordinaire indique leur origo dans les épigraphes, ou bien dont on déduit l'origo facilement du contexte. C'est pourquoi, malgré la manque de témoignages de chaque nom, nous allons signaler les plus importants. On peut considérer comme caractéristiques, malgré leur provenance peu claire: Aplondus, un Mirobrigensis de la Baeturia et un autre documenté à Ourique, près de Beja; Arquiaecus, Mirobrigensis de la Baeturia (cf. Arquocus à Clunia); Britto ou Brittus dans la province de Huelva (il y en a plusieurs en Celtibérie); Letondo (caractéristique de la Celtibérie) à Ourique; Medugenus à Jerez de los Caballeros et Medutus, un Mirobrigensis de la Baeturia (noms documentés à Clunia et Vxama); Mermandus ou Melmandus (nom également celtibérique) près de Beja; Pagusicus, Pagusica à Mirobriga des Celtici, aujourd'hui Santiago de Cacem, en Portugal; etc. Des noms plus rattachés au groupe cantabrique portent Vironius, un Mirobrigensis de la Baeturia et Tritia de Jerez de los Caballeros; des noms de type galaïque ou lusitanien sont Albura du Baixo Alentejo avec la variante Arbura de l'Algarve, documenté aussi à Câceres; Aluquius, Anceitus, Arco, Arconus, Arenius, Auelius, Boutius, Cabrunus, Camalus, Caturisa, Caturicus, Caturica, Malgeinus, Saelgius, Talabarus, Tanginus, etc. qui sont documentés principalement dans le Baixo Alentejo, l'Algarve et la province de Huelva. Aucun n'est documenté plus de deux ou trois fois, sauf Boutius qui l'est cinq fois. D'autres noms indigènes indiquent clairement leur origo et nous ne pouvons pas les considérer de la région. Il faut noter aussi le nom du légendaire roi de Tartessos Arganthonius, s'il est vrai qu'il faut situer Tartessos dans ces régions du S.O. A part Arganta, Arganto, noms de la Celtibérie, Argantioq(um), gentilitas documentée à Palencia, l'ethnique ou gentilice astur Arganticaeni, etc., nous avons une inscription dans

874

MARIA L O U R D E S ALBERTOS FIRMAT

la province de Cáceres qui cite un Argantonius Mirobrigensis. Nous ne savons pas à laquelle des Mirobriga connues l'attribuer; trois au moins existaient: Ciudad Rodrigo, chez les Vettones de Salamanca; Capilla ou Garlitos, dans la Baeturia et Santiago de Cacem au Portugal; pourtant, le fait que le nom s'accompagne d'une indication de gentilitas, nous incline à le considérer des Vettones1. En tout cas il est intéressant de savoir qu'existe une confirmation épigrafique du nom du 'roi de l'argent'. ANNIVS ARCONIS f . beic situs (Beja, Baixo Alentejo). C. lulius BOVTIf. LETONDO (Panoias de Ourique) (pl. X 20). PAGVSICAE L. f . Fundanae, C. PAGVSICVS Lucianas sorori optumae (Santiago de Cacem). C. Iulius ARENIVS h.s.e.s.[t.t.l.] ARBVRA BOLBI [/".] ARENI uxor. h.s. [e.], lulia Amoena ARENI f . h.s.e. (Bensafrim, Lagos, Algarve). L. Aemilius MEDVTVS Mir(obrigensis) ann.LXXX. h.s.e.s.t.t.l. (Garlitos, Badajoz). APLONDVS ARQVIAECVS SVRNAE f . Mirob{rigensis) pius suis omn{ibus) an.XIX. h.s.e.s.t.t.l. (Garlitos). L. Iulius C. f . Gal(eria) EBVRACVS, an.XXX. hic sit{us) est (Siruela). BOVTIA MANDI f . hic sita est (Andévalo, Huelva).

6. Le problème des gentilitates Quelques-unes de ces populations de langues indo-européennes, dont nous avons vu l'onomastique personnelle dans les sections précédentes, durent avoir dans leur organisation sociale un groupement supérieur à la famille, qui d'ordinaire apparaît indiqué dans les textes épigraphiques, même en langue celtibérique. Ces gens se distribuent de préférence à travers les zones montagneuses qui enveloppent la haute et moyenne vallée du Duero et une partie de la vallée de l'Ebre, depuis le Massif de Galice jusqu'à la Cordillère Ibérique; elles arrivent au cœur de la province de Teruel, et par le Sud aux deux versants de la Cordillère Carpetovétonique. Sauf exceptions, il n'en est pas mention en Galice et au Portugal, malgré des traces, là-bas, de l'existence de ces organisations intermédiaires, dans les épithètes de quelques divinités. Cela donne à penser qu'elles étaient protectrices des clans plutôt que des villages. En général ces organisations portent des noms étroitement liés aux anthroponymes; cela permet de supposer que l'on considérait comme un lien le fait d'avoir eu un ancêtre commun ou d'être en relation avec quelque membre qualifié de la famille. Il y a des noms des gentilitates qui nous semblent encore étranges: c'est sans doute faute de témoignage pour des noms correspondants. Ces organisations — les gentilitates — ont été étudiés par A. TOVAR en 1 9 4 6 , et le travail original a été inclus, avec quelques notes, dans son livre 'Estudios sobre las primitivas lenguas hispánicas', Buenos Aires, 1949, déjà cité. Ce travail a 7

Vid. le travail 'Organizaciones suprafamiliares en la Hispania antigua', p. 18, n° 203.

ONOMASTIQUE INDIGÈNE DE LA PÉNINSULE IBÉRIQUE

875

été mis à jour par moi-même dans 'Organizaciones suprafamiliares en la Hispania antigua', Valladolid—Santiago de Compostela, 1975. Avec les données recueillies là et quelques additions et corrections postérieures, nous pouvons signaler que le nombre de gentilitates documenté jusqu'à présent est d'environ 2 4 0 ; on les a

trouvées chez les As tures, Cantabri,

Tumodigi,

Celtiberi (sans que nous sachions

avec certitude si elles appartiennent aux couches les plus anciennes c o m m e les

Pelendones et peuples proches, ou aux Arevaci et autres), les Carpetani et les Vettones. E n général on les trouve au génitif pluriel, nombre d'entre elles conservant leurs formes archaïques. Signalons quelques noms de gentilitates

par ordre alphabétique:

Abilicorum,

Albinicum, Alisocum, Alongum, Apulocum, Aulgigun face à Auolgigorum\ Boddegun; Cabuecon, Caelaon, Calaedico(n), Calaetiq(um), Cambaricum, Cantabrequn; Cotiriqum, Crastunigum; Docilico(n), Doiderigum; Eburanco(n), Elguismiq(um); Manuciq(um), Medutticum face à Medutticorum, dans la même famille; Pentiocum, Pintouiq(um), Pistiricum; Segossoq(um); Toutoniqum, Tridiaum face à Tridiauorum; Tridoniecu(m), Tritecu(m), Tritalicum et Tirtaliq(um) ; Veliagu(m), Vicanocum, Vpocum, Vrdinocum etc. (pis. I 1.2, VII 14, XI 21). Parfois la gentilitas s'indiquait au moyen de cognomina, mais c o m m e il n'est pas toujours facile de vérifier cette situation, de tels cognomina n'ont pas été recueillis ni dans le travail de TOVAR ni dans le mien, sauf exceptions. Pour plus de détails sur les problèmes que posent les dites gentilitates et l'état de la question jusqu'en 1975, cf. les travaux cités sur le thème.

IV. L'onomastique personnelle des Iberi

L'onomastique des Ibères, considérés au sens propre, se trouve documentée en des textes de genres variés: a) Textes en langue et écriture ibérique ou grécoibérique, généralement antérieurs ou tout au plus contemporains de la conquête romaine: plombs, stèles, graffites, monnaies, etc. b) Bronze d'Ascoli, daté en 89 av. J . C . Par lui nous savons que Pompée Strabon concéda la citoyenneté romaine et plusieurs autres récompenses aux 30 cavaliers de la turma Salluitana. Il contenait 60 noms parce que tous les noms des cavaliers sont accompagnés du nom paternel; toutefois, dans l'état actuel de la plaque, on ne les conserve pas tous et l'un d'eux se répète. Trois des cavaliers, ceux de Ilerda, ont un nomen romain mais leurs pères ont des noms indigènes. C'est un document de première classe pour la connaissance de l'anthroponymie ibérique et il a servi de preuve magnifique de la valeur du système de lecture de GOMEZ-MORENO, étant donné que quelques-uns de ces noms se répètent dans les textes indigènes et d'autres en quelques-uns de leurs éléments, c) Des noms ibériques indiqués sur les épigraphes latines, d) Des noms mentionnés sur les textes littéraires. Q u a n t à l'extension de la langue ibérique, nous pouvons signaler qu'elle était répandue le long de toute la côte méditerranéenne de la Péninsule Ibérique, à partir de la Narbonnaise en Gaule (surtout dans la zone d'Ensérune), jusqu'à la

876

MARIA LOURDES ALBERTOS FIRMAT

province d'Almeria. Vers l'intérieur nous trouvons des noms ibériques même en Navarre et dans la Rioja, dans la vallée moyenne de l'Ebro et dans la région centrale et méridionale jusqu'à la Mancha et la province de Jaén. Tous les noms documentés dans ces zones gardent une unité relative de structure; normalement les noms sont combinés de deux éléments en formes variés. Voici les plus remarquables: A D I N : Adin-gibas; Balci-adin/Balce-adin; Baes-adin; Ice-adin; Iurcir-adin; Viser-adin; avec une légère modification: Nalbe-aden; Sosin-adem; latinisé: Tanneg-adin-ia, féminin. A V N I N : Bastog-aunin; Galduri-aunin; Socedei-aunin (tous féminins). A V R : Adinbel-aur; Lacerbel-aur. BAIS: Baes-adin; Baes-iscer; Baise-tas-, Belas-baiser; Tanne-paeser. BELES: Bilis-tages; Adimels Ç'Adin-bels); Benna-bels; Esto-peles; Iaur-bels; Icor-beles; Ildu-beles; Neitin-beles; Ordumeles (*Ordun-beles); Turtumelis (*Turtun-beles); Vmar-beles. BILOS: Bilos-tibas/Bilus-tibas; Baise-bilos; Balci-bilos; Boste-bilos; Cerdu-belus; Sosimilus/Sosimilos (*Sosin-bilos); Talscu-bilos. BIVR: Biur-betin; Biur-no; Biur-tetel; Biur-tibas; Balce-biur-; Istamiur (*Istanbiur). ESCER, ISCER: Iscer-adin; Aiun-escer; Baes-iscer; Sacar-iscer; Tanneg-iscer. GIBAS: Adin-gibas; Luspan-gibas; Tasbari-gibas; Vmar-gibas. ILTIR: Iltir-arcer; Iltir-bigis; Bastes-iltir-te. ILDVR, I L D V N , ILDV, ILVR: Ildu-beles; Ildur-adin; Illur-tibas; Abar-ildur; Bios-ildun; Nere-ildun; Umar-illun; Alor-ildui; Ins-ilur; Bodon-ilur. SOSIN: Sosin-adem; Sosin-asa; Sosimilos (*Sosin-bilos); Sosin-biuru; Nabarsosin; Cacu-susin. T E T E L : Biur-tetel; Vrcba-tetel. TIBAS: Argi-tibas; Bilos-tibas/Bilus-tibas; Biur-tibas; Boutin-tibas; Illur-tibas. V M A R C'unbar}): Vmar-beles; Vmar-gibas; Vmar-illun; Asterd-umar. Après cet exposé d'onomastique ibérique, on peut voir que sa structure est radicalement différente de celle que présentent les anthroponymes de l'Hispania indo-européanisée. Un des problèmes les plus intéressants est celui des relations possibles entre quelques éléments de ces noms ibériques et l'ancienne langue des Vascones. Il y a des concordances claires, des éléments sûrs, acceptés par tous les linguistes: beles, bels = beltz 'noir'. D'autres éléments sont beaucoup plus douteux, malgré des homophonies apparentes. En somme, toutefois, on ne voit pas clairement si les concordances certaines supposent a) des éléments de même origine; b) des éléments basques dans l'ibérique; c) des éléments ibériques dans le basque. En laissant ces problèmes aux spécialistes, il nous suffit à présent de signaler qu'entre l'onomastique ibérique et l'aquitaine ou basque transpyrénaïque (celle de la zone espagnole, comme nous le verrons, est rare), il existe des concordances évidentes. Mais, tandis que dans l'onomastique aquitaine il y a des éléments basques indéniables, encore vivants aujourd'hui en basque, il y a beaucoup d'autres éléments dans l'onomastique ibérique qui ne sont pas documentés

877

ONOMASTIQUE INDIGÈNE DE LA PÉNINSULE IBÉRIQUE

dans l'onomastique basque connue jusqu'à présent de chaque côte des Pyrénées et dont l'interprétation est de nos jours impossible. U n autre point intéressant serait de signaler que les noms ibériques des textes littéraires et des épigraphes latines apparaissent plus ou moins adaptés à la phonétique et morphologie latines. En établissant la comparaison avec ceux qui procèdent de textes indigènes, il faut tenir compte que leur écriture ne distinguait pas entre les occlusives sourdes et les sonores et nous ne savons pas dans quelle mesure la distinction était réelle dans la prononciation. Cela explique certaines hésitations dans les noms latinisés. Quant au degré d'adaptation, sauf un des noms du Bronze d'Ascoli, Sosinasae (génitif), tous les noms mentionnée là apparaissent comme indéclinables. Mais dans les épigraphes latines de la Péninsule c'est différent. Comme la plupart des éléments anthroponymiques se terminent par une consonne, on les adapte en les incorporant à la 3e déclinaison:

Génitifs: Tannegiscerris; Tannegaldunis; Baesisceris; Istamiuris; datifs: Tannepaeseri, Asterdumari, Bastogaunini; ablatifs: Baesadine, Bilistage. On a considéré comme forme thématique le génitif Vrchatetelli

en face de Biurtetel,

d'un texte

indigène; assimilé à la l e déclinaison: Tannegadinia; à la 2e Cerdubelus, Sosimilus, tous deux nominatifs (pl. X I I 22 et 23). Du point de vue phonétique, u représente o dans Bilustibas,

Cerdubelus,

Sosimilus, en face de la forme originale bilos; ou bien Cacususin en face de sosin ;

e au lieu de i dans Nalbeaden, Sosinadem et Cerdubelus, en face de adin et bilos ; i au lieu de e dans Turtumelis, Bilistage, Indibilis, en face de beles; m paraît correspondre à nb dans Adimels, Turtumelis, Ordumeles, Sosimilus, Istamiuris, en face de beles, bilos, bilur, adin, sosin, etc.; Il = Id dans Illurtibas, Vmarillun, en face de ildur, ildun; ou sans gémination dans Bodonilur,

Insilur, s'il s'agit du

même élément. Hésitation dans la transcription de l'occlusive labiale, qui semble

être à l'origine b: Estopeles, . . . nespaiser, Tannepaser, en face de beles, baiser, etc. Hésitation dans les géminations (outre celui déjà signalé: l, 11 = Id):

Tanne-

giscerris, Baesisceris, de iscer; Vrchatetelli de tetel (un problème analogue apparaît

en aquitain). En outre l'adaptation normale de ai indigène à la diphtongue ae

latine: Baisetas, Belasbaiser mais Baesadin, Baesiscer,

Tannepaeser.

Dans l'ordre de la romanisation de ces peuples ibériques sur le point de l'onomastique, nous pouvons signaler que a) à l'exception des textes indigènes ou contemporains de la conquête romaine, ceux qui contiennent les textes littéraires et le Bronze d'Ascoli, encore d'époque républicaine, presque tous les autres sont d'époque impériale, mais leur nombre est infime. Dans la zone la plus riche en épigraphie latine de toute la Péninsule, avec des villes aussi importantes que

Baetulo, Barcino, Tarraco, Carthago Nova, Egara, Ilici, Castulo, etc. on compte

seulement v i n g t inscriptions contenant des noms ibériques, avec un total de 2 7 noms. De tous ces noms, la plupart corrrespondent aux pères des individus nommés sur l'inscription et dans un cas (Baesiceris) au grand-père, b) Nombre d'entre eux se présentent comme cognomina s'ajoutant au moins à un nomen

latin: M. Horatius BODONILVR et la femme Lucretia SERGIETON; Licinius NEITINBELES avec Titinia BASTOGAVNIN; Iunius IAVRBELES; M.Horatius VISERADIN, etc. (pl. XIII 24 et 25).

878

MARIA LOURDES ALBERTOS FIRMAT

Cette rareté de l'onomastique indigène dans la zone ibérique si profondément romanisée nous fait voir que, si nous ne disposions pas d'un texte aussi riche que le Bronze d'Ascoli et des textes indigènes, nous pourrions difficilement nous faire une idée exacte de l'onomastique ibérique avec les seuls témoignages des sources littéraires et des épigraphes latines de l'époque impériale.

V. L'onomastique

personnelle

des Vascones

Avant de parler de l'onomastique basque proprement dite, il faut expliquer ce que nous allons étudier dans cette section. Car, dans le territoire qui à l'époque romaine était habité par les Vascones et autres peuplades proches qui parlaient probablement la même langue, il y avait aussi des peuples de langue indo-europénne qui se sont établis dans cette zone, et que, pour ce motif d'onomastique, l'on peut classifier dans les sections antérieures. D e même dans les propres territoires occupés par les Vascones à l'époque romaine et dans les environs habitaient des peuples ibériques; ils devaient être par moments plus ou moins mélangés. Ainsi sur des territoires qui correspondent aujourd'hui à la Navarre — fondamentalement l'ancienne terre des Vascones —, et Alava, habitée par leurs voisins les Vardulli (étendus aussi en Guipuzcoa) et les Caristi (même dans une partie de Ambatus, Vizcaya), nous trouvons de nombreux témoignages de noms tels que Segontius, Doiterus, Doitena, Ligira, etc. que nous avons recueillis dans la section I I I , 2, supra, p. 8 6 4 s s . , et d'autres. (En outre, de nombreux restes archéologiques de l'Age du fer sont aussi une preuve de l'indo-européisation du territoire, mais cela se trouve hors du cadre de notre étude.) D'autre part, jusqu'au c œ u r de la Navarre arrivent les témoignages de l'anthroponymie ibérique, v.g. Vrchatetel, déjà vu dans la section antérieure, p. 875ss. Il faut signaler aussi que l'anthroponymie basque ancienne se conserve beaucoup mieux de l'autre côté des Pyrénées que sur le versant méridional. D é j à Jules César signalait dans le ' D e Bello Gallico', 1 , 1 , que les Aquitains, les Gaulois et les Belges se distinguaient linguis, institutis, legibus. Mais tandis que, entre les Gaulois et les Belges, c o m m e des indo-européens qu'ils étaient, leurs différences devaient être petites, la langue des Aquitains était réellement différente de celle des autres peuples de la Gaule. Malgré tout, on doit noter que l'onomastique aquitaine à côté de noms nettement basques, présente des traits d'une forte celtisation. Ainsi, en face de noms comme Cison, Andere, Nescato, etc. (gizon 'homme', andere 'dame', neska 'jeune fille'), nous trouvons des noms d'origine celte comme Toutannorigis, Dunohorigis, etc., qui se sont 'aquitanisés' avec des géminations et aspirations étrangères au gaulois. Dans la zone habitée par les Vascones du versant méridional des Pyrénées, voici les anthroponymes que nous connaissons: Valierï) BELTESONIS, gen. à Andearriaga, près de Oyarzun ( O i a r s o ) , Guipúzcoa; VMMESAHAR fi(lius) NARVNGHESI, ABISVNHARI filio à Lerga, Navarra. N o u s croyons que l'on nomme seulement trois personnes, celle qui fait la dédicace, avec le nom paternel,

ONOMASTIQUE

INDIGÈNE

DE LA PÉNINSULE

IBÉRIQUE

879

et celui du défunt, qui n'a que 25 ans: Vmmesahar, le père, qui serait au nominatif, et celui qui fait la dédicace; le père de celui-ci, Narunghesi, qui serait au génitif, et le fils défunt, Abisunhari, au datif et avec un élément commun au nom paternel -har, que nous trouverons encore plus loin, dans un autre nom. Aemilius ORDVNETSIS, de Muez, Navarra, un vétéran de la legio II, cf. les noms ibériques Ordumeles, Ordennas et des toponymes comme Orduña, Ordunte, etc. De provenance inconnue, mais sans doute de Navarre ou de la région limitrophe d'Aragon, nous avons NARV[ng]ENI, dat. fem. que nous reconstruisons en accord avec le nom de Lerga en gen. Narunghesi. Déjà en territoire aragonais, à Sofuentes, nous trouvons SADANSIS, gen. père d'un Arsitanus, c'est-à-dire d'un individu de la ville d'Arsaos-, dans le même lieu un autre nom au génitif, L[u]SANHARIS (reconstruit selon les noms ibériques de la voisine Segia 'Ejea de los Caballeros', Luspanar et Luspangibas), qui présente comme élément final -har, de même que ceux de Lerga Vmmesahar et Abinsunhari (pl. XIV 26). (Sur la possible signification de ces noms, vid. L. MICHELENA, LOS nombres indígenas de la inscripción hispano-romana de Lerga [Navarra], Principe de Viana, 22, 1961, pp. 65ss, et mon travail 'Nuevos Antropónimos Hispánicos', Emérita, 32, 1964 y 33, 1965, s.u.) Encore dans la même région aragonaise, voisine de la Navarre, à Sádaba, nous avons des références d'une autre inscription, aujourd'hui perdue, où l'on fait mention d'un nom d'homme ibérique, C. IVRCIRADIN et une femme dont le nom paraît basque, Fabia EDERETTA, qui serait en relation avec eder 'beau'. De toutes façons, du fait d'avoir perdu l'épigraphe et de ne pas posséder une pleine concordance dans les différentes versions, la lecture en est quelque peu incertaine. Les possibles noms basques de Alava sont hors de toute vérification, et c'était ILLVNA de Iruña et AITEA (peut-être seulement Attia, latin) de Ollavarre. A tous ces noms il faut ajouter celui de L. Iulius IBARRA, de très claire souche basque méridionale, mais trouvé à Plasenzuela, Cáceres. Comme la pierre est brisée nous ne savons pas s'il indiquerait l'origo du défunt. En face de ce nom, aujourd'hui encore en usage dans des noms de familles et des toponyme basques, nous devons signaler que le reste des noms basques de la zone espagnole se trouve plutôt dans la ligne de l'onomastique aquitaine. Comme aquitain, avec son origo expressement indiquée, il est un individu de Idanha a Velha, Beira Baixa, dont le père se nommait CORMERTONIS au génitif. J. COROMINAS 8 considère aussi comme basques les noms de Obarra, Huesca, Asterdumari, fém., et Tannepaeseri, masc., tous deux au datif, mais si les comparons avec les noms ibériques proprement dits, nous verrons qu'ils présentent des éléments clairement ibériques, tels umar, tanne, paeser, bien documentés dans d'autres noms étudiés dans la section antérieure (cf. Vmarbeles, Tannegiscerris, Belasbaiser etc.) où nous les avons inclus. En résumé, l'anthroponymie de type basque en Hispanie est, pour le moment, peu représenté dans les documents. Il n'est pas toujours facile de distinguer entre les noms basques ou ibériques proprement dits, car, outre les hési8

J. COROMINAS, DOS notas epigráficas, II, Una inscripción en vasco ribagorzano del s. I. con dos ideogramas, Fontes Linguae Vasconum 12—13, 1973, pp. 8ss.

880

MARIA L O U R D E S A L B E R T O S FIRMAT

tations citées, nous pouvons le voir dans les noms de quelques membres de la turma Salluitana, spécialement les Segienses de la zone aragonaise limitrophe avec la Navarre, où nous trouvons ENNEGES avec des éléments comparables à Narunghesi de Lerga et à Enneco 'Iñigo', nom encore en usage, et quelques autres qui prêtent à confusion.

VI. L'onomastique

du Sud de la Péninsule

Ibérique

Bien que le titre de cette section soit assez ambitieux, nous nous contenterons d'y inclure quelques noms de la Bétique et très peu d'autre. L'onomastique véritablement indigène du S.O. péninsulaire est celle qui doit se trouver dans les inscriptions de l'Algarve et quelque autre correspondant à la zone espagnole, comme ce qu'on appelait la 'pierre de Hipa (Alcalá del Rio) aujourd'hui perdue, écrite dans les graphismes que certains auteurs nomment 'tartessiens' et d'autres 'tourdetans'. Mais ce type d'écriture n'est pas encore suffisamment étudié. Il y a encore des doutes: s'agit-il d'écriture alphabétique ou semi-syllabique, comme l'ibérique? Il reste encore de nombreux signes sur lesquels les spécialistes ne se sont pas mis d'accord. U n même texte, lu selon le système de G O M E Z - M O R E N O , S C H M O L L , M A L U Q U E R , H O Z ou C O E L H O , est très différent. C'est pourquoi nous devons raisonnablement supposer que les pierres écrites de l'Algarve contiendraient — surtout si elles sont sépulcrales —, quelques noms propres, toutefois il nous est impossible d'en recueillir aucun avec des probabilités de succès. Pour le reste, les noms propres indigènes contenus sur les inscriptions latines de l'Algarve et de la province de Huelva, nous les avons déjà étudiés dans la section III, 5, supra, p. 872ss., où ils se rangeaient pleinement selon leur structure. En revanche, l'écriture des textes de l'Andalousie Orientale et de la région s'étendant vers Carthago Nova présente dans les formes et le contenu une parenté beaucoup plus étroite avec les textes ibériques proprement dits, et l'on peut y reconnaître quelques anthroponymes; parfois, comme on l'indique, ils ne diffèrent pas de ceux déjà étudies dans la section IV, supra, p. 875ss. Il arrive de même avec quelques noms provenant d'épigraphes latines, déjà inclus dans cette section, p. 875ss. D'autres fois, les textes indigènes sont confirmés par d'autres parallèles latins, comme il arrive avec quelques monnaies de Obulco (Porcuna). N o u s pouvons citer ainsi comme noms méridionaux de source indigène: Urcail, Urcailtu, Isceradin, Iltiradin, Bodilcos, Togiailcos, en face de noms documentés en écriture latine ou ibérique proprement dite: VRCHAIL, BODILCOS, BAESADIN, BAESISCER, IMILCE (qui, selon Silius, serait l'épouse d ' H a n nibal, originaire de Castulo) etc. Il est remarquable dans ce groupe de noms, de voir l'élément -ilco-, -Ico-, qui nous ramène à première vue au monde indoeuropéen. Cf. aussi dans ce sens la forme indigène Ipolca, en face du latin Obulco. D u reste, la Bétique a été une terre où se sont croisés des gens de provenances divers, et, d'autre part, une terre si profondément romanisée que les textes latins

PLANCHE I

ALBERTOS FIRMAT

*

1?

S

•o o- -O g rt S > -AR-, -IEN- > -IAN- (stressed and unstressed) J A C K S O N drew attention (LHEB 83) to sporadic instances in which C.L. er > V. L. ar, concluding that British V. L. shared this feature with general V. L. (e.g. stemere > Welsh ystarn, serpens > Welsh sarff). A few instances from our texts bear him out. There is Sardica for Serdica in RIB 201 (Colchester), the early tombstone of a duplicarius from Serdica in Thrace; Marcuri for Mercuri as a graffito on a cooking-pot from Middlewich, JRS, LVIII (1968), 213 (Mercurius is recorded as a cognomen, e.g. in Index II to ILS); Vagdavarcustus probably for -vero- in RIB 926 (Old Penrith; see the note to this text). See further V Â A N À N E N , section 52, who cites mercatu > French marché, and "passer nonpassar" from the 'Appendix Probi' 163 (> Spanish pâjaro). 7

WRIGHT'S note interprets this as a dative, but it is more probably a genitive giving the name of the owner, as in many other such graffiti.

VULGAR LATIN IN ROMAN

BRITAIN

901

Sporadically e> a also in the -ien- situation: piantissime in RIB 1064 (South Shields), and Vianna for Vienna (in Gallia Narbonensis) in RIB 1826 (Carvoran), with which compare Viannessis in C I L XII. 3327. These may, however, be no more than confusions arising from the process by which -ian-> -ien- in late V. L . , e.g. ienua for ianua, Ianuarius> Ienuarius ( > Spanish enero). The centurion's name PIAN[. . . in RIB 348 (Caerleon) is probably for PIEN[. ...

3. Stressed vowels a) -AA remained unchanged in V. L . ; the inscriptions show no peculiarities. b)

- É -

E (V. L. open f ) on the whole remained unchanged. The only peculiarity noted is Valirius for Valerius, a graffito cut before firing on a mortarium from Caerleon, J R S , LV (1965), 221. Forms such as Aurilius and Cornilius are known elsewhere, e. g. from Spain; possibly è was treated as e and closed one stage (to i) by the following i, as in vindemia > vindimia. A stressed è in hiatus with a following vowel seems to have closed one stage in some areas, e. g. meus > Italian and Spanish mio, Deus > Italian Dio, Spanish Dios. Two British cases seem to show this: Dio (dat.) in RIB 2190 (Balmuidy, 2nd century) 8 , and on side (a) of the Old Harlow (Essex) lead sheet, Britannia, IV (1973), 325 (3rd-4th century). c)

-É-

E (V. L . close e) remained unchanged in most areas. But i for e is common in inscriptions of Gaul from the 3rd century, and is thought to indicate a close pronunciation of the e, approaching i. British examples show the same: minila for ment(u)la in RIB 631 (Adel); simper for semper in RIB 2311 (milestone, A . D . 305—306, Old Wall, Cumberland), instances which H A M P (157) thinks are cases of "neutralization before nasal"; Vilix for Felix (?) in RIB 557 (Chester; filix already at Pompeii, perhaps an assimilation); collicae for collégae in RIB 617 (Cockersand Moss, Lanes.), collignio for collegio (dat.) in RIB 2102, and colligni for collégii (gen.) in 2103 (both Birrens). In proper names: Mitius (?) in RIB 1141 (Corbridge), Binius for Bénnius in RIB 1806 (Carvoran). Inaptum on

8

Dio

w a s s o r e a d b y HAVERFIELD, M I L L E R a n d M A N N . WRIGHT in R I B o b s e r v e s that " T h e

spelling dio, for deo, is very unusual; it seems wiser to restore the cursive f o r m of two vertical strokes for E, the stone having broken along the line of the second s t r o k e . " But HAVERFIELD's drawing in R . B . in 1914 ( N o . 1) shows that the crack on the stone is a clean one and hardly affects legibility; moreover he remarked " T h e reading DIIO (deo) is I fear i m p o s s i b l e " . The case for Dio here is strengthened by the appearance of this form in the O l d H a r l o w text.

902

C O L I N SMITH

the rim of a mortarium from Colchester, JRS, XLVI (1956), 151, is a special case; noted that "it may be variant spelling of inéptum", but it is more probably a re-formation based on aptum, hence in-aptum. Dibus in the graffito on the Newgate (London) tile, EE VII. 1141, for diebus (abl. pi.) is paralleled elsewhere, e.g. CIL VI. 10791, 35548a, and VIII.24759, 24934; the form possibly arose by this same process of é > i, *diibus, with subsequent fusing of the vowels. For anilum, see section 16. Monito, for monéta is on a Carausian coin (SHIEL, 148). WRIGHT

d) -// (V. L. open ¿) became close p in most parts of the Empire by the 3rd century (already at Pompeii: veces, pravessimus, etc.). British examples are, among personal names: Felicessemus in RIB 988 (Bewcastle, 3rd century); Antestius for Anti- in RIB 518 (Chester), which also appears elsewhere with e, e.g. ILS 7317a; Dometi for Domitii repeated on bronze discs (armour mountings?) from Newstead, EE IX. 1321; and Calezius (if for Calidius; cf. Caleidius in CIL VI. 33968) in RIB 764 (Kirkby Thore). Other examples include baselicam in RIB 978 (Netherby, A.D. 222), fedes for fides on a Carausian coin (SHIEL, 148), demediam for dimidiam in RIB 306 (Lydney defixio, late 4th century), stepibus for stipibus in a Lydney pavement, CIL VII. 137, dealebanum for -lib- in an oculist's stamp from Cirencester, CIL VII. 1316, ella for ilia (subject pronoun) in RIB 154 (Bath defixio) and ella for ilia (demonstrative) in JRS, LIV (1964), 182 (Leicester graffito), on which see H A M P , 157. For perdedit in RIB 306, see section 15. e) -// (V. L. close f ) normally remained in all parts of the Empire. In Devo Nodenti (dat.) in RIB 306 the first word probably does not represent divo, but Deo, and is discussed in section 7c. 9 There remains ]REHIT in RIB 1255 (Risingham, A.D. 278), interpreted as INTE]RE[U]IT 'he died5. W R I G H T ' S note says that "intermit (for interiit) occurs in Apuleius Met. VII, 7, and the letter i here appears as e . . ." But one prefers to think of sounds rather than letters. It is possible that into interiit an -b- was inserted to maintain the hiatus, interebit, or that there occurred a dissimilation of ii to ei. The word seems in any case highly literary and unfamiliar to the mason as a spoken form. The variation between Necalimes in RIB 1801 and -ames in 1793, 1794 (all Carvoran) presumably involves a mere error.

9

Such is WRIGHT'S view in his note to RIB 306: "Detto for Deo". But in his note to 1255 WRIGHT contradicts this, when on a related matter he refers back to 306 where "deuo for diuo". E. G. TURNER in editing another defixio in JRS, LIII (1963), 123, remarked of the Lydney text that in it "devo is no doubt rightly interpreted as for deivo or divo." I hope that my reasoning in section 7c will convince.

VULGAR LATIN IN ROMAN BRITAIN

903

f)-(50 (V. L. open g) remained in V. L. Sporadically this o > u in inscriptions, e.g. lucus for locus. There is no firm British evidence. Mogunti (gen.) for the commoner Mogonti is found on a die for stamping mortaria, JRS, XLII (1952), 105 (Norton, near Malton), and on a Chesterholm altar, Britannia, IV (1973), 329. Canubio and Seguntio in Rav IO643 and IO642, for Canovio and Segontio, both show this; the u may be merely scribal, but G R A N D G E N T cites as a rusticism funtes for fontes and other words which show C. L. o + n + dental as u + n + dental. g) - O -

O (V. L. close q) remained in V. L. But u for o is common in late texts in Gaul (gluria, etc.). The only possible British case is Trimuntium in Rav 10744, based on montem, with o> u before a nasal and dental as in funtes above. h) -UU (V. L. open p)> Q eventually, and is thought to have spread to most of the Empire by the 4th century. It is, however, very little documented anywhere, even in late texts (as V A A N A N E N notes, section 55); there are no British cases. i) -U(V. L. close u) remained in V. L. Astorum for Asturum in RIB 266 (Lincoln) and 1337 (Benwell, about A.D. 205—208) seems to be an isolated instance, and is not reflected in modern Romance (Spanish Asturias). j) -AUAU: this diphthong was generally maintained in V. L. (for its precise nature, see LHEB 84 and 321 note). But this was at times disturbed. G R A N D G E N T records Cladius, Glacus, etc., as fairly common in some regions, and Fastus for Faustus occurs in RIB 1875 (Birdoswald). The verb cludo (for claudo), re-formed on the basis of such derivatives as occludo, is common in V. L. from the 1st century; in Britain there is Civilis clusus est as a graffito at Leicester, JRS, LIV (1964), 182. A further alternative is illustrated by the famous pair Claudius/Clodius, both apparently ancient in Latin (the -0- form was typical of early Umbrian and Faliscan dialects, and was regarded later as rustic). In Britain Olus for Aulus is recorded at Dover, Britannia, VIII (1977), 427. A different process has affected the Latin records of the names of two forts, Alone in AI 4813 (Watercrook) and Alione in ND XL53 (Maryport, with an -i- that is probably merely intrusive), plainly forms of the well-recorded Celtic Alauna. This process is explained in LHEB 313: In British "au, ou and eu fell together in o in the late 1st century, at

COLIN SMITH

904

least in part"; hence these names Alone were taken into Latin usage at a slightly later stage than the other Alauna names of Britain (see further PNRB, Alauna1), a rare instance of such differentiation.

4. Unstressed vowels a) Vowels in hiatus Post-consonantal e, i and o, u followed by a vowel in hiatus lost their syllabic value in the 1st and 2nd centuries A . D . Thus C . L . dormio in V. L. was pronounced dormio, with i semivowel, and counted as a disyllabic word eventually in verse. Since in this position e and iwere indistinguishable (both i) there was much confusion in writing them, and much correction by grammarians: "vinea non vinia", "ostium non osteum", etc., in the 'Appendix Probi' 55 and 61. The process is amply documented already at Pompeii, and is well-recorded in Britain. The earliest example seems to be adpertiniat for -eat in RIB 659 (York altar, before A . D . 120). Others are illeus for illius ('her', possessive) in RIB 7 (London defixio); Exsupereus for -ins in RIB 154 (Bath defixio); palleum for pallium in RIB 323 (Caerleon defixio)-, Cocideo (dat.) for -io in RIB 988 (Bewcastle, 3rd century); liciat(?) for lice at in RIB 1486 (Chesters; cf. liciat in ILS 5063 = CIL IX. 3437); Oia for Oea in RIB 512 (Chester); cuniati for cuneati 'voussoir-tiles', a graffito on a tile from a villa at Wiggonholt (Sussex), JRS, XXX (1940), 188; and dealebanum for dia- on an oculist's stamp, CIL VII. 1316 (Cirencester). ATE (nom.) in RIB 902 (Old Carlisle) is expanded by W R I G H T as Ate(ius), but Ate(us) is more likely, for Attius, a name recorded in RIB 13, 192, 219, 471, 842. Of Ociano (dat.) in RIB 1320 (Newcastle, A . D . 122) W R I G H T observes that it is "a variant for Oceano", but this too enters into the process under discussion. H A M P (157), noting the number of instances of e/i confusion in position next to c, thinks that "As an explanation of the last we may suppose that to British ears (whose c never palatalised) the Latin c next to front vowel sounded particularly palatal, and that i represents this perceived palatality", but this takes no account of the fact that the phenomenon was general in V. L. as a whole. The usual V. L. tendency when stressed e or i was in hiatus with the vowel of the penultimate syllable was (as above) to sound the e or i as semivowel i, and to move the stress to the penultimate vowel, e. g. C. L. puteolis > V. L. putiolis; Ociano probably parallels this. In Ptolemy's records of two British place-names, Dunium (Aouviov, 11,3,13) and Mediolanium (MeSioXaviov, 11,3,11) we may have merely intrusive -i- or a hypercorrection in view of e.g. V.L. "''dormunt (for dormiunt) with elimination of the i; quesce for quiesce already appears at Pompeii. Compare liquat in section 15. Uncertainty arising from this process seems to have been responsible for several curious forms. The same man spells his name as Saliienus in RIB 326 and Saliienus (for Salienus) in 324, both at Caerleon (A.D. 198—209); compare Aeliiani (gen.) in RIB 1498. There is also collyruum for collyrium on an oculist's stamp from a villa site near Wilcote (Oxon.), JRS, LVI (1966), 221-22. If the

VULGAR

LATIN IN R O M A N

BRITAIN

905

adjacent vowel was similar to the i, the two might fuse, as in Celea in RIB 479 (Chester), to be compared with Celeia in RIB 504, 511; on this, see HAMP (154). The corresponding change of 5 and u. in hiatus to the semivowel u (cf. Ianuariu > French janvier) is less commonly recorded. There is in Britain one inverse graph, poeri as a complete word on a storage-jar found at Whitechapel (London) associated with lst-century pottery, JRS, LI (1961), 197; compare "puella non poella" in the 'Appendix Probi' 131. b) Initial vowels Initial e, e and i of C . L . fell together in V . L . as e. British examples are Menervae in RIB 1200 (Whitley Castle) and helaritas on a Carausian coin (SHIEL, 148). Another possible case is Breganti in RIB 623 (Slack); all other records of this in tribal, divine and personal names seem to have Brig- or Brie-, and MANN takes this as an instance of i > e in Latin, but HAMP (157) has an explanation in terms of British. Also possibly to be included is Celunno of Rav 10736 for Cilurno of N D XL38, the form with i being correct in terms of the Celtic etymon. Less sure is the adjectival form of the name of the people of Ilchester, starting Lendi- on two building-stones from the Wall (A.D. 369?), RIB 1672 and 1673, and there is also Lenda as a river-name in Rav 10836; the Celtic base is *Undo- 'pool, lake', whose -i- is preserved in all recorded forms of the colonia of Lindum (Lincoln), and whose modern name also preserves -i-. Other inscriptions show confusions which go well beyond this V . L . process. Normally initial i continued as i, but perhaps by analogy with the process i> e (above), we find in Britain lebertus in RIB 143 (Bath, after A . D . 122), demediam for dimidiam in RIB 306 (Lydney defixio; cf. "dimidius non demidius" in the 'Appendix Probi' 144), and emberavit for imp- in a graffito on a jar from Great Dunmow (Essex), Britannia, III (1972), 356. In all three cases the change may be due to assimilation of the i to e in the following syllable (idemediam had this too, after the stressed i had > e; section 3d, above). A simple switch seems to have taken place in delicta a medicis ('favoured by doctors'), for dilecta, in CIL VII. 1318 (ocultist's stamp, Bath). It has been observed that in some areas, including Gaul, a very close pronunciation of e often led to its representation in writing by i. British examples are sicreta in RIB 7 (London defixio), Binionis (gen.) for Benn- as a graffito on a cup from Caersws, JRS, LVIII (1968), 212, and possibly Binignus in RIB 138 (Bath). 10 In V. L. confusions sporadically affected initial o, u: "formica non furmica", 'Appendix Probi' 25. A possible British example is Ultina (on the stone, VLTINA) if for Vultinia and representing Voltinia, a voting-tribe, in RIB 1545 (Carrawburgh, A . D . 198—211). Possible inversions of this are shown by 10

WRIGHT in RIB reads B[E]NIGNUS, but the illustration of the stone shows rather BI/NIGNUS, and there seems to be no space at the end of the line where the name is divided for an extra I giving II (that is, E). Moreover, the mason used E (not II) elsewhere in this text.

906

C O L I N SMITH

Forianus for Fur- in RIB 139 (Bath) and by Volcano (dat.) for Vulcano in RIB 215 (Stony Stratford), 846 (Maryport) and 1700 (Chesterholm). However, it behoves us to be careful. CARNOY11 noted that masons in Hispania tended to avoid cutting VV, and to replace this with VO, e. g. volnera, avonculus: this, he concluded, was a graphic matter only, not phonetic. That this was perhaps so in Britain also is shown by VLKfor Vulcano in RIB 899 (Old Carlisle, A . D . 2 3 8 - 4 4 ) ; it is plainly not possible that this should represent ''Ulcano without initial consonant, and HAMP (152) seems mystified by it (but see also p. 159). On the name of this god and on similar words which have vu- in C . L . CARNOY further observed (p. 55) that «L'o est primitif dans ces mots. Il est devenu u aux débuts de la période littéraire. L'ancienne ortographe . . . a été conservée longtemps pour éviter d'écrire u de suite». See also section 7c. C . L . côhôrs, côhôrtem is a special case. Once -h- ceased to be sounded it cannot have taken long for o-o to fuse, and the standard V. L. form was therefore cors, cortem. In Britain, cortis (gen.) occurs as a graffito cut before firing on a legionary tile from Holt, R. B. in 1913, No. 5. Generally the h was preserved in conventional spellings. CHO for chortis (gen.) is found in RIB 121, 279 and some 16 other cases in RIB, with COHR in 578, CHOR in 341 and 579, CHORT in 468 and CHORTIS in 1898. In 342, an original CHO has been altered to COHO to give a more classical appearance. The au diphthong was often reduced to a in V. L. when followed in the next syllable by stressed u; the spelling Agustus is common and widespread from the 2nd century. British examples are Agusta in RIB 1531 (Carrawburgh); AG for Ag(usto) in 2225 (milestone of A . D . 2 7 0 - 7 5 , Bitterne); Agustalis in RIB 154 (Bath defixio) and Agustinus in 310 (Caerwent). Other irregular variations in initial vowels are recorded in our texts. The military unit of the Dalmatians spells itself with initial Del- in RIB 810, 847 and 850 (Maryport) and 1795 (Carvoran). The Greek form always has AaX-. Both forms were well established in classical usage, but that with a was commoner and preferred; however, WRIGHT says in JRS, L V ( 1 9 6 5 ) , 2 2 2 , note, that Del- was more frequent in Britain. A similar variation, this time presumably of Celtic origin, can be observed in the -uellaunos element in both British and Gaulish, which is sometimes -uallaunos (JACKSON, LHEB 3 0 6 ) : in proper names in our texts it seems mostly to have ve-, but appears with va- in Vallaunius (RIB 369, Caerleon) and Catvallauna (RIB 1065, South Shields), cut for or by an immigrant. Caerhun fort is Kanovio on the milestone of Hadrian, RIB 2265, and Canubio in Rav IO643, its -a- being assured by the Celtic etymon, but in AI 4826 it is Conovio, perhaps by assimilation (scribal only?). Vercovicium (Housesteads fort), deduced from the altar RIB 1594 (A.D. 2 2 2 - 3 5 ) is Borcovicio in N D XL40; BURN ( 1 1 4 ) thinks -or- a possible phonetic variant of -er-, comparing Kerkyra/Corcyra with the same vowel variation before r, but the Celtic etymon demands Verco- and ND's form is best regarded as a scribal error. The same is probably also true when we find Ptolemy writing BOXÉQIOV (Bolerium, 1 1 , 3 , 2 ) for 11

A. CARNOY, Le Latin d'Espagne d'après les inscriptions (Brussels, 1902), pp. 51—52. Volcanus appears with -o- in Plautus, Varro, etc., and in many inscriptions.

VULGAR LATIN IN ROMAN BRITAIN

907

Diodorus's BeAigiov (Belerium, V,21,3 and V,22,2), since the etymon is almost certainly based on *bel-. The name of Richborough shows great variation — unfortunately none of the records is epigraphic: Rutupiae, Ritupiae. Forms with Riappear in AI 466s, 4726, and in the 'Maritime Itinerary' 4964, in one variant of N D and in one variant of Juvenal; there is some uncertainty about the Celtic etymon, but it almost assuredly had Rutu-, and it is best to regard the persistent Ri- records as showing assimilation to the common Celtic place-name element *ritu- 'ford' rather than as of any phonetic origin. See PNRB, s.v. The point is unlikely to have bothered Latin speakers, accustomed as there were to the common variation between unstressed i/u in monumentum/monimentum, Maximus/Maxumus: all are represented in British texts, and cf. Postimo for -umo in JRS, LV (1965), 224 (Brougham, A . D . 2 5 8 - 6 8 ) . The variations in forms of the two Moridunum names of Britain, which have Celtic *mori- 'sea', are simple scribal assimilations within Latin (Maridunum, Muriduno; see PNRB). Early authorities and inscriptions, graffiti, letters, etc., show Londinium thus, with LON as a mint-mark. Some forms listed in AI as variants show initial u, and Ammianus three times spells Lundinium, as does Bede, Lundonia. JACKSON (LHEB 2 5 8 , 306, 308 note) implies that the Celtic original — which is not precisely known — had ou, at first represented by Latin o, and that this later developed into ü in both British and Latin; in this case the evolution is paralleled by such late Latin forms as furmica, túrrente, ulivo, cumune. In a few cases in V. L. the initial vowel was lost altogether, especially when associated with r: directus > d'rectu, etc. A possible British example is VRIICVNN if this represents Vrecunn- for Verecunda (graffito on a pot from London, CIL VII.1338.29). 1 2 The mint-mark BRI on coins of Carausius which according to FRERE13 "may record a temporary mint . . . at Wroxeter" would suggest a comparable reduction of the initial syllable of Viroconium, but it seems likely that the mint-mark represents Bri(tannia). c) Medial vowels In V. L. the medial vowels both pre-tonic and post-tonic in words of three and more syllables were subject to various degrees of relaxation, which led to uncertainty about their proper representation in writing. Later they were often elided altogether as their articulation became yet more relaxed or careless. In the earlier process, medial e, é and ifell together as e. British examples of this in pre-tonic position are aureficinam in an inscription from a jeweller's at Maltón, CIL VII.265; dealebanum (for diali-) in an oculist's stamp from Cirencester, CIL VII. 1316; and signeficatur in RIB 221 (defixio from Clothall, Herts.). In post-tonic position there is Felicessemus in RIB 988 (Bewcastle, 3rd 12

13

HÜBNER'S drawing in CIL shows that the start of the name is on the missing portion of the pot. The first complete letter is R; what goes before it looks like the right-hand part of V (not E or the second stroke of II). S. S. FRERE, Britannia, A History of Roman Britain. History of the Provinces of the Roman Empire, Vol. 1 (London, 2nd ed., 1967), p. 337 and note.

908

COLIN

SMITH

century) and f(l)amefer (})14 in the 4th-century mosaic at Rudston, Yorks, JRS, XXIV (1934), 220. The process is also illustrated by inverse graphs such as Macidonicae for Macëd- in RIB 509 (Chester). Names based on Seneca show this: Seniciani in RIB 306 (Lydney defixio), Seniciano on a ring from Silchester (CIL VII. 1305), presumably of the late 4th century, Senice for Senecae (gen.) in RIB 374 (Caerleon) and Senicionis in RIB 1620 (Housesteads), against forms of this name more classically with e in RIB 250, 367, 575, 2064. Of these forms it is proper to add that C A R N O Y (op. cit., p. 32) observed of Senica, Senicio in Hispania that «'Senica' est plus conforme à la phonétique latine; c'est plutôt 'Seneca qui doit étonner». Medial ô, 6 and u fell together as o in V. L. British pre-tonic examples are Viboleius for Vibu- in RIB 1052 (South Shields), possibly Camoloduno in AI 4804 (Camulo- in other sources), and Verolamium in Ptolemy 11,3,11 (OÛQO-), AI 47b, 4768 and Rav 106so (against Veru- elsewhere). Eburacum is so spelled in most early sources but is Ebor- in the later, and this Ebor- is attested also in a number of inscriptions (see PNRB). There is also souis for suis in RIB 780 (Brougham), corresponding to sous for suus recorded from Gaul (elsewhere souo, souom, etc.). In post-tonic position u > o is represented by a solitary British example, -tumolo in the Lothbury (London) writing-tablet, JRS, XXI (1931), 247 (text a); the word is on the back of the tablet, alone, and presumably stands for the dative of a personal name with -olo for *-ulo (perhaps a diminituve). Other confusions occurred sporadically. Dolocheno (dat., for Doli-) in RIB 1220 (Risingham) may be an assimilation; cf. Dolocheno in CIL VI. 411, and the comment of H A M P (158). Venocari (gen.) in RIB 1620 (Housesteads) corresponds to Venicarus, a Celtic name recorded from Mainz and as a potter's stamp, with which compare Palmorenus for Palmy- or Palmi- in RIB 1171 (Corbridge). Covontine (dat.) for Cove- in RIB 1533 (Carrawburgh) is another assimilation; we find the reverse, a dissimilation, in the name Onerata for (H)onorata on a Chester tombstone, Britannia, VIII (1977), 429. For the complex question of Caturactonium (Ptolemy, for Cata-) see PNRB, s. v. Two cases show inverse graphs of u for o: Sebussianae (dat.) for Sebos- in RIB 605 (Lancaster, A.D. 262—66), and the tile-stamp of the same unit, ALSBVSA for Ala Sebosiana, Britannia, V (1974), 465 (Lancaster). Less explicable are Numoriano for Numeriano15 in RIB 2250 (Kenchester milestone, A.D. 283-84), and Arnomecte for Arne- in RIB 281 (Brough-on-Noe), perhaps a dissimilation.

14

15

T h e r e a d i n g is d i s c u s s e d b y J. M . C . TOYNBEE i n a r e v i e w i n B r i t a n n i a , V I I I ( 1 9 7 7 ) , 4 7 9 .

The word in the mosaic was previously cited as framefer 'spear-bearing', based on late Latin framea, a borrowing from Germanic. TOYNBEE thinks it much more likely that the text should be [L£OJ F(L)AM(m)EFER 'fiery lion' or 'lion (named) fiery', employing a standard Latin word; he notes that "in the lacuna in the mosaic between M and E there is room for a second M". This emperor's name caused problems elsewhere. He is Nuberiano in RIB 2307 (a milestone from the Military Way), a strange piece of acoustic equivalence (but not unique: cf. Via Flabinia

f o r -m-

in I L S 1963).

V U L G A R LATIN I N R O M A N BRITAIN

909

Loss of the unstressed medial vowel by elision is illustrated by British examples. The loss is recorded early in some parts, e.g. oriclas for auriculas at Pompeii, and was much corrected by the grammarians. In some cases both full and elided forms seem to have coexisted officially, e.g. Procli (gen.) in RIB 1570 beside Proculus in other texts, and both balneum and balineum (Greek BaXaveiov) occur in a number of inscriptions. The pre-tonic vowel is elided in Maxminus for Maxi-, the maker's name stamped on the handle of a bronze vessel from Matfen (Northumberland), JRS, LIX (1969), 23816; Carssouna in RIB 262 (Lincoln), cf. four other names quoted by W R I G H T from H O L D E R which have Cara-, including Carassounos-, Varsidius for Vari- in RIB 1112 (Ebc\itsitr)\ Auntinus for Aventinus in RIB 987 (Bewcastle) and Augstinus in RIB 685 (York), with which compare Austalis < Augustalis in EE VII.1141 (London graffito); possibly Dubtatae for Dubitatae in RIB 594 (Ribchester); and Catvallauna for Catuv- in RIB 1065 (South Shields). Nouns show vexlatione in RIB 796 (origin unknown); imagnifri (gen.) in RIB 769 (for imaginiferi, with elision of both medial vowels; this is a rough inscription on a tombstone, Kirkby Thore); vetrano (dat.) in RIB 478 (Chester), and possibly VETR if for vetranus in RIB 495; if this last is accepted, one could also include SEPL for seplitus, that is sepelitus, in RIB 495 (Chester). Dialba on an oculist's stamp from Wroxeter, CIL VII. 1308, is included in M A N N ' S list but should not figure there; it stands for dialibanum but must be a purely graphic abbreviation, the point being that the missing i is the stressed vowel which is not elided under any circumstances in speech. Asclepio (dat.) in RIB 609 (Overborough) is a special case; as W R I G H T explains, the dedicator favours the Greek form of the name (and has a further Greek form in the same text). There are finally curious forms to note among parts of the verb substituere and others of this group. An unstressed syllable seems to have been elided in V. L., giving substitus (nom., past participle) in RIB 1256 (Risingham) and what was probably a similar form in RIB 861 (Maryport), but the reading of this stone seems unsure as it is now lost. Conrbuti for contributi in RIB 1322 (Newcastle, about A . D . 155 — 59), although not readily pronounceable as it stands, seems to show a similar elision. Restitae (dat.) in RIB 566 (Chester) is a female name, more classically Restituía.17 There are occasional hypercorrections: Lugudunensis for Lugd- 'of Lyon' in RIB 311 (Caerwent; shortly before A . D . 220), perhaps with extra u by analogy with British Luguvalium or by imitation of a potter's stamp on Lyon ware found at London (CIL VII. 1334, la-c: Lugudu factu); discipulinae (dat.) in RIB 1127 (Corbridge; "probably Severan") and 1978 (Castlesteads), on the analogy of discipulus with -u-. Elision of the post-tonic vowel is even commoner. Among proper names: Hercli in RIB 2177 (Auchendavy, 2nd century) and Ercli in 1781 (Carvoran); 16

The name is printed in JRS as MAX[T\MINVS but there is no break or damage visible in the accompanying photograph, and the emendation seems unwarranted.

17

C f . Restitus

in C I L 11.702, 5 6 9 9 , 5 9 3 8 , a n d Restutina,

Restutianus,

e t c . , i n I. KAJANTO, T h e

Latin Cognomina. Commentationes humanarum litterarum 36,2 (Helsinki, 1965). CARNOY (op.cit., p. 119) insists that these forms were not merely graphic but showed the same phonetic process as mattütinus > mattinus ( > French matin).

910

C O L I N SMITH

Ostia for Ostila, a graffito on a cup from Canterbury, JRS, XLV (1955), 148; Decmus in RIB 240 (Wood Eaton, Oxon.) and 1396 (Rudchester), and possibly Decma in RIB 1296 (High Rochester); L. Ursli for Ursili cut on leather, JRS, XXXII (1942), 118 (London); Congennccus for -tccus in RIB 1053 (South Shields); Felci(s) (gen.) in a "leaden oval label" from Castell Collen (Radnor), JRS, XLVI (1956), 148, for which (with a different syllable elided because of the different stress) compare Felicter as a graffito on "a piece of burnt clay" from York, EE VII. 1139; and among the divine names Vitirbus in RIB 1336 (Benwell). Other instances include domna in RIB 323 (Caerleon defixio); minila (for mentala; mentla occurs four times at Pompeii) in RIB 631 (Adel); regmen for regimen in the Frampton (Dorset) pavement, CIL VII. 2; tegla for tegula on a roofing-tile from South Shields, EE VII. 1144b, and }GLA[ almost certainly for the same on another tile from near Milecastle 49, the Wall, JRS, XXXVII (1947), 182. The superlative ending appears with vowel elided mpiissma, RIB 369 (Caerleon, 2nd century) and possibly in sanctissmo, RIB 600 (Lancaster, probably 2nd century). 18 A few hypercorrections betray the general process. Imilico in RIB 193 (Colchester) is hypercorrect for Imilco, a Punic name (see W R I G H T ' S note). Mogoniti (dat.) is elsewhere Mogonti, RIB 1225 (Risingham, as corrected in Britannia, III [1972], 306). In intermxixita in RIB 7 (London defixio) the first x is intrusive, but -mixita is hypercorrect for -mixta. EMIT A as part of a graffito on a pewter platter from Appleford (Bucks.), JRS, LIX (1969), 239, seems to stand for 'purchased' (neuter plural), and shows hypercorrect insertion of i after the -mpt- group had been simplified to -mt- (emta and similar in ILS 5063, 5441, 7893). d) Final vowels These were often weakly articulated. Final e, è and z fell together as V.L. e. This is found first at Pompeii, where many graffiti show -es for -is and -et for -it in verb-endings. VAANANEN hints (section 55) that there this may be the effect of the Oscan substratum, since examples are hardly found elsewhere before the 3rd century, but there is one early British example of the same in a noun (see below). In Britain the only examples noted among verbs are the hypercorrect inverse graphs iacit for iacet in RIB 1722 (Chesterholm) and Expectati on a Carausian coin (SHIEL, 148). In third-declension nouns they are fairly common. The early example is cives for civ is (nom.) in RIB 159 (Bath, a tombstone dated by BIRLEY to "the closing years of Claudius, or to the reign of Nero at the very latest"). Other examples of cives (nom.) are RIB 108, 149, 678 and 1046. Inversely there is equis for eques (nom.) in RIB 907 (Old Carlisle); Senis for Senex on an oculist's stamp from Moorgate (London), JRS, XIX (1929), 218; Superstis in RIB 1586 (Housesteads); milis (nom.) in a graffito cut before firing on a legionary tile, Holt, R.B. in 1913, No. 5; and fidis fidis as a graffito on wallplaster from

18

WRIGHT interprets this as sanctiss\t\mo\ it is true that the i would have come at the end of a line, but the stone (to judge from the drawing) is not damaged at this point and it seems that the vowel was not inscribed.

VULGAR LATIN IN ROMAN BRITAIN

911

Leicester, J R S , LIV ( 1 9 6 4 ) , 1 8 2 , presumably for fides (nom.). 19 HAMP ( 1 5 7 ) regards some of these as perhaps resulting from "a morphological levelling based on the oblique cases." At a late stage this process seems to have extended sporadically to the final l of the perfect tense. There is fece tor feci in a graffito on a jar from Ilchester, J R S , LVII ( 1 9 6 7 ) , 2 0 9 , and ure for uri or urit in words painted by the potter on a mortarium from Water Newton (Hunts.), JRS, X X X (1940), 190. 20 For instances of confusion between e and i in the third declension, see section 13. The same V. L. change occurred in the unstressed monosyllables. There is it for et in RIB 108 (Cirencester) as a hypercorrection (hardly a mason's error, as the text in other words has E not II for e). There is en for in (VIVAS IIN DE)21 in CIL VII. 1305 (a ring from Silchester, late 4th century). Final -ii was early reduced to simple -i in V. L. Velius Longus (quoted by GRANDGENT) reminded readers that Claudii (gen.) should be so written. In Britain as elsewhere the reduced form greatly outnumbers the classical one in inscriptions. Fili for filii (nom.) is almost universal, as are Flavi, Valeri, etc. (gen.). There is praedis for -iis on a funerary panel from Ashfield Farm near Lincoln, JRS, LV (1965), 221; patris for -iis in RIB 1318 (Newcastle); and cum filis in RIB 324 (Caerleon; another text by the same dedicator dates to A. D. 198— 209). The earliest datable British example seems to be Ammini for -ii in RIB 90 (Chichester, late 1st century). In rare cases more than one final vowel might be reduced: Aurunculi for -ei (genitive of Aurunculeius; cf. ordi for hordei at Pompeii) in RIB 1969 (Birdoswald to Castlesteads). A possible hypercorrection is Lolii for Lolli in RIB 1147 (Corbridge, A . D . 139; but this is a carelessly-cut text in which the i perhaps stands for /). In the verb-system there is pent for -lit in RIB 544 (Chester). Similarly in V. L. final o, 6 and u fell together as o, but this happened late and is not much documented anywhere in the Empire. A British example is the newly-discovered civitas-name ending in -orom (for -orum), a genitive plural of the tribal name, on two portions of a tile found at Caves Inn (Tripontium), JRS, LVI (1966), 223; cf. eorom in ILS 9752, and two other instances in ILS index. Two other endings of fragmentary words in the text from Caves Inn show 19

20

21

WRIGHT suggests that the writer was familiar with the Celtic nominative in -is, and applied this to Latin; but comparison with cases cited here makes it clear that a purely Latin process was involved. The first of these is a potter's record of output. In the first line ]FIICI[; in the 5th and last line, FIICII. WRIGHT says of the latter FECE that "it has an extra digit", but there are no numerals here, and after it is a stop. It looks therefore as if the word in the first line should be restored as FIICI[I]; cf. fecet, common in late inscriptions, and > Spanish hice. As for ure-. the text is SENNIANVS DVROBRIVIS VRI[, the last word being restored in JRS as VRI[T]. To judge from the drawing, this is right; part of another letter can be seen before the break, and what was coming was another I (giving VRII = ure or, if another letter followed that, uret) and cannot have been a T. (But does a single text mix E and II for e?). J. LIVERSIDGE, Britain in the Roman Empire (London, 1968), pp. 456—57, says "Mistakenly the engraver incised IIN for IN and so left himself no room for the -o of DEO." De is certainly not a spoken form any more than is Do for Deo, mentioned earlier; but the engraver presumably pronounced C . L . in as en.

912

COLIN SMITH

]NIOM and ]CESOM, which look like V.L. genitive plurals of the 3rd declension, for C.L. -nium and -cesum. Venta Velgarom in Rav 106is may thus have originated in this form in Britain, rather than resulting from the habit of a continental copyist.

5. Greek vowels Greek u [u] was regularly taken into Latin at first as u: crupta, miirta. But about the time of the end of the Republic the cultured adopted an Ionic-Attic pronunciation for Greek, which meant that written u reverted to its pronunciation as [Ù] and was represented by y in writing. Thereafter this was insisted upon by grammarians, e.g. "myrta non murta" ('Appendix Probi' 195). In V.L. this unfamiliar u > i and was often so written. The various possibilities are illustrated in Britain: Nimfae in RIB 1526, Mitrae in 1546, 1600, etc., against a good many instances of -y-. One finds also Tusdro (abl.) for Thysdro, RIB 897, and Suriae (dat.) for Syriae in 1792 (Suria etc. is common elsewhere; see ILS Index, p. 650). There is Olumpus engraved on a glass bowl at York, Britannia, VI (1975), 289. Hypercorrections include Dolycheno for -i- in RIB 1022. Greek personal names presented problems: Eutuches in RIB 143 = Eutychus in 1271, and Euticianus in Britannia, III (1972), 352, is more classically Eutychianus. Dionysius is correctly spelled in RIB 1250, but appears as Dyonisius in 1175, Dionisias (a man) in 147, and as a woman's name Dinysia in 562 (cf. modern Denis).

III.

Consonants

6. Initial consonants a) -HThe aspiration of initial h seems to have been maintained longer than that of intervocalic h (which served only to mark a syllabic division in writing: mihi early > mi, of which there are British examples). Its non-aspiration was long held to be a rusticism, and V A A N A N E N notes (section 101) that grammarians tried to insist upon its sounding up the time of St. Augustine. British examples of its omission are: eres in RIB 109 (Cirencester, late 1st or early 2nd century), 677 and 696 (York) and 964 (Carlisle); astati in RIB 2032 (Stanwix to Burgh-by-Sands); ic in a graffito on a jar, Great Dunmow (Essex), Britannia, III (1972), 356; Ispani in RIB 256 (Lincoln, before A . D . 120); Onerata for Honorata, Chester, Britannia, VIII (1977), 429; omicida in the 4th-century Rudston pavement, JRS, XXIV (1934), 220; and Iberna in RIB 377 (Caerleon). Frequent omission of h- led to its hypercorrect insertion: Have for Ave in RIB 1115 (Ebchester), hac for ac 'and' twice in RIB 1235 (Risingham, A.D. 213), and Hunno N D XL37 for Onno Rav 10725 whose Celtic etymon is naturally without H-.

VULGAR

LATIN IN R O M A N

BRITAIN

913

b) B/VIn early Latin v was a labiovelar fricative [w] and b a plosive [b]. In the 1st century A . D . in much of V. L. both tended to fuse in a bilabial fricative [|3], hence the spellings baliat for valeat, Berus for Verus, etc., at Pompeii. Eventually the bilabial was again differentiated into a labiodental v [v] and a plosive b [b] in some Romance languages. In Britain, as JACKSON insists, the separate pronunciation of b as [b] and of v as [w] was maintained, for the borrowings show vinu > Welsh gwin and Anglo-Saxon wine (contrast French vin, Italian vino). None the less there are a few cases which cannot be passed over as masons' errors; they may be the work of individuals from other provinces (in which b/v confusion occurred), or they may have a particular cause no longer apparent to us. The only instance included by M A N N is the Mithraic dedication Hominibus bagis bitam in RIB 1 (London); this was probably imported. 22 Vassinus, a devotee at the shrine at Stony Stratford, RIB 215, was presumably a local man; the name is known elsewhere as the cognomen Bassinus. Next is the case of Flavius Betto, centurion of legio XX, recorded in RIB 2144 (Rough Castle, Stirlingshire); his name is probably that which is recorded elsewhere as Vetto.23 Such instances as Vrocatae, a name cut on an early 4th-century pot used as a cremation-urn near Beckfoot fort, which derives from a *broc- 'pointed' root (cf. broccus 'pointed', of the teeth = 'toothy'), appear to depend on the character of the original Celtic consonant; cf. Brocomagus = Vrocomagus in Germania Superior. There is presumably scribal confusion in the writing of Bericos by Dio IX, 19, if he is the same (in fleeing to Rome in A. D. 43) as the Verica who ruled at Selsey from about A . D . 10, whose name is attested on coins with V. See also HAMP, 161. Other b/v variations in the itineraries, Rav, N D , etc., may be excluded as the work of continental copyists.

c) C/GJACKSON (LHEB 3 5 ) regards all cases of initial c/g variation in the place-name lists as scribal corruptions only. This is almost certainly right, though in a few cases V. L. c- seems to have voiced to g-, as in gattus for cattus (Spanish gato, etc.). One or two inscriptions in RIB might repay scrutiny: what appears as a clear G in the drawing of RIB 610 (an altar from Overborough, reproduced from a publication of 1746 because the stone has since been lost) is transcribed

22

23

WRIGHT notes that "The marble is probably Italian" and "The inscription in rough lettering may be a later addition". MANN says (p. 221) that "bagis, bitam would have no place in this list if the inscription on this imported sculptured group was added before it reached Britain. It is here assumed that the inscription was added in Britain." WRIGHT quotes WERLE as regarding Betto "as a Germanic name or as Celtic for Vetto". But it seems early for a German to be serving as a centurion, and the remark about Celtic makes no sense. Vetto is a Latin name; CIL II records 7 holders of it from Hispania, and CIL VI 3 (Rome) 18247 three with derived forms. A tribune Funisulanm Vettonianus was at Birdoswald, RIB 1879.

61 ANRW II 29.2

914

COLIN

SMITH

without comment by W R I G H T as a C, Contrebi, even though scription in 1746 was Gontr-.

RAUTHMELL'S

tran-

d) L/RThese are normally maintained in V.L., but confusion of the two sounds medially could have extended in rare cases to initial position. Dea Latis in RIB 1897 (Birdoswald) and 2043 (Burgh-by-Sands) is presumably the same as Dea Ratis in 1454 (Chesters) and 1903 (Birdoswald), etymologically British 'goddess of the ramparts' as in the place-name Ratae (Leicester).

7. Medial consonants: single a) Voicing of -P-, -T-, -KThe voicing of the medial consonants p, t and k to b, d, g (conveniently summarized by apotheca > Spanish bodega) is a regular V.L. process in the western provinces. Its date, however, is much disputed. The change is probably attested by logus for locus, tridicum for triticum, etc., at Pompeii; even those who doubt the validity of these seem to accept that in Hispania imudavit for inmutavit (2nd century) and migat for micat (3rd century) are good evidence, but evidence of any kind is rare before the 5th century. For Gaul STRAKA (following RICHTER) thought that the voicing took place from about A.D. 400, 24 and VÀANÂNEN (section 106) appears to agree with GAMILLSCHEG'S view — based on Latin/Germanic loans — that in Gaul the change must be dated to the 5th century at the earliest. Professor JACKSON'S view will be considered among our 'Conclusions'. Any attribution of this V.L. process to the effects of lenition among a substratum of originally Celtic speakers is now thought dubious by many V.L. specialists; H A M P (152) is prepared to guess that Latin in Britain may have shown "illicit applications of lenition so far as they existed." There is a little British evidence. It is thought that k > g may have been a slightly earlier change than the other two, especially in unstressed -ica, -icu endings. A datable example is the dedication to Deae Tutele Boudigae (or -ge) at Bordeaux by the sevir of York and Lincoln, JRS, XI (1921), 102, of A. D. 237: 'to Tutela the Victorious', with -c- (as in the name of Queen Boudicca) > g. Saliga in RIB 253 (Lincoln) is a name recorded elsewhere as Salica; he came from Lyon. Eguitas on a Carausian coin is perhaps a slip, for others show Ecuitas (for Equitas: SHIEL, 148). The divine name which is normally Belatucadrus appears as Belatugagro (dat.) in RIB 1976 (Castlesteads). Civitat Bride in RIB 2022 (a building-stone from the Wall, presumably of A . D . 369) contains an abbreviated 24

STRAKA (op. cit.) summarizes previous views on p. 248 ( M E Y E R - L U B K E dated the process to the 6th century; BOURCIEZ and D A U Z A T to the late 5th); on pp. 268—69 he gives his o w n conclusion — that the voicing (which includes/ > v) is «assez souvent attestée dès la fin du IV et le début du Ve siècle », and he adds a reference to RICHTER who has datable evidence which supports this.

VULGAR LATIN IN ROMAN BRITAIN

915

form of a genitive, and whatever its full form — see WRIGHT'S discussion — it shows a hypercorrection for the usual Brig- of the ethnic name. Similar late hypercorrections in place-names are found in ]Baromaci for (Ce)saromagi (Teutinger Table'), with which compare the numerous -brica for -briga spellings in continental sections of the Table and in Gallic and Hispanic inscriptions. Not all this may be merely scribal; British Leugosena in Rav IO830 (a conflation of two river-names) contains Celtic *leuco-, and this could hardly have arisen merely in copying (unless perhaps from capitals), but the voicing of c > g may be that of a copyist. A further case of hypercorrection is collicae for collegae in R I B 617 (Cockersand Moss, Lanes.); and there is Ecnatius for Eg- in a graffito on a pot (found with late 3rd-century material) from Chester, Britannia, VIII (1977), 436. Fegit for fecit on a rough shrine from White Walls (Easton Grey, Wilts.) in RIB 99 is not an addition to the list, though certainly curious; c before e and i did not voice but was palatalized (see below). For p > b the sole British example is Mabomi for Maponi (gen.) on a slab from Birrens, JRS, LVIII (1968), 209. If the consonant counts as intervocalic, Pupli for Publi on a Carausian coin (SHIEL, 148) is an example of a hypercorrect graph. For t > d the case counted by MANN, idem for item in RIB 6 7 8 (York), does not illustrate voicing but is simply an instance of confusion between these two words, as documented commonly (see ILS Index, p. 811). It is doubtful whether the name of Pevensey fort comes into question: Anderidos N D XXVIII10 and XXVIII20 (with var. -ritos of the former); the name is properly *Anderitum, with British *ritu- 'ford', and while the record is perhaps just late enough to show participation in the V. L. voicing process, the form is best attributed to scribal copying or adjustment and not to a genuine fact of speech in Britain. As HAMP (161—62) notes, instances whether of Latin voicing or of British lenition are surprisingly few in our documentation, but some of the examples cited at late dates may be evidence of the process in a sporadic rather than a typical way. b) -B/VFor discussion, see 6. There are only two cases of confusion in medial position, Vivio (dat.) for Vibio in RIB 17 (London, after A . D . 197), which could be an assimilation and thus an exception, and parbo for parvo (if counted as intervocalic) in a graffito on a flagon from Ilchester, Britannia, VIII (1977), 444. Confusions of medial b/v in place-name records are the work of continental copyists. The further case added by MANN is a conjecture only. 2 5

25

61*

RIB 306 says: demediam partem donavit Nodenti 'he gave half its value to Nodens'. M A N N (p. 223, note) says that "the future donabit would make much better sense than the perfect donavit" (and adds that "b and v apparently approached more and more closely in pronunciation", a remark which goes clean against J A C K S O N ' S firm opinion without supporting evidence.) I doubt M A N N ' S conjecture. Logic suggests that the devotee of RIB 306 would have been obliged to make his offering to Nodens before being allowed to affix his prayer to the shrine, hence donavit.

916

C O L I N SMITH

c) -VIn V . L . intervocalic v was regularly lost, probably from late Republican times, before back vowels o and u. The 'Appendix Probi' corrects "pavor non paor" 176, "rivus non rius" 174. The name of Kirkby Thore fort appears as Braboniaco in N D XL12 and XL27 (British Brauoniaco-) but as Brauniaco on an altar from Numidia, CIL VIII. 4800, with loss of -v- and then Brao- > Brau-. A milestone of Victorinus, A . D . 268 — 70, from Chesterton (Hunts.) has Piaonio for Piavonio; cf. Piaonius in ILS 563 (Trier). Other personal names are Iulliao for -avo (dat.) from East Tilbury (Essex), JRS, LI (1961), 195, and Flaus for Flavus from Colchester, Britannia, VIII (1977), 437. V was somewhat unstable in other situations also, especially before i. This is shown by the alternation of the goddesses' names Quadriviae/Quadruae; there is Quadruis (dat.) in JRS, LIV (1964), 178 (Westerwood fort near Cumbernauld, 2nd century), and Suleis for Sulevis (dat.) in RIB 105 (Cirencester; cf. Stile is in ILS 9322, Solothurn, Switzerland). I am unsure whether two further cases counted by M A N N are admissible: Flas for Flavins in RIB 955 on a probably Christian tombstone of a civis Grecus of the 4th century (Carlisle), which could be a graphic abbreviation only; one notes Antigons for -onus on the same stone, which is certainly graphic; and as for civis in RIB 984, which is possible but seems to be unique in all the many records of this word. H A M P (158) finds Flas and cis "puzzling". 26 When v consonant was adjacent to v vowel («), some masons seem to have been reluctant to cut the necessary VV and produced VO instead (see 4b, and Note 11 with reference to CARNOY). It seems likely that other masons preferred to reduce VV simply to V. When we find IVENIS (personal name) on an oculist's stamp from St. Albans, CIL VII. 1310, this is clearly no more than a graph for IVVENIS, for the Romance derivatives of juvene{m) still have the medial -v(joven, etc.). In like case are Iuentius in RIB 187, Vesui 1858, Esuio 2225 and Aesuio 2226, and Duianus in JRS, LV (1965), 222, which are indiscriminately included by M A N N together with Suleis (see above) in his list of "-v- omitted". VAANANEN, however, has an alternative explanation (section 75). He thinks that e.g. duo was pronounced [duwo], and that because of this it was often thought sufficient to write etymological uv [uw] simply with one -v-; compare the same situation in -J- below (7e). That he may be right (and thus MANN also, perhaps without understanding the reason) could be shown by rare hypercorrect graphs such as Covventine (dat.) in RIB 1534, 1535 (Carrawburgh). H A M P (161) comments on MANN'S instances of "-v- omitted" when next to u that some of these could reflect a hypercorrect suppression of the British intrusion of u next to « ; a perfect instance of this is then A VNC for aunculus, avunculus, on a tombstone from Brougham, Britannia, VI (1975), 285. 26

Civis has left no trace in the Romance languages which would help us to judge. Civitdte(m) has not retained its v in French (cité) or Italian (città), though it has in Spanish (ciudad); but in this word the stress-pattern is different. Possible parallels are brévis > French bref, Italian and Spanish breve; lèvis > Old French lief, Italian and O l d Spanish lieve, all with the consonant still present.

V U L G A R L A T I N IN R O M A N BRITAIN

917

Finally there is another kind of hypercorrection. Because medial -v- was often elided, a -v- was often mistakenly inserted. At Pompeii there appearspoveri for pueri, perhaps graphic only. Cases that really were so pronounced (because they have left Romance descendants) include ruina > Italian rovina, and Old Spanish juvizio for juicio (< iudiciu). In view of this it seems probable that Devo Nodenti (dat.) in the Lydney defixio, RIB 306, does not have Devo for Divo (adjective, 'holy'), especially since stressed z does not normally > e ; nor does it seem likely — despite the fact that Nodens was a native god — that Devo (as in TOLKIEN'S opinion) was any kind of a Celtic form. 27 Devo is simply Deo with hypercorrect -v-; the -v- being — unknown to the writer, presumably — a restoration of one which had been there in the archaic Latin deivo. The opening words of this defixio are paralleled by those of the similar text from Red Hill (Notts.), JRS, LIII (1963), 1 2 2 - 2 4 : deo Iovi. Another hypercorrect -v- is present, probably, in the name Orivendus in RIB 119 (Gloucester). This seems not to be known in the standard lists; KAJANTO, however, records a feminine Orienda (gerundive-adjectival), e.g. in CIL VI.28580, and there is no problem about postulating a masculine Oriendus with added -v-. See further 18 c. d) -GMedial g was lost in V. L. in some contexts, especially before back vowels o, u. British examples are Austalis (for Augustalis), a graffito on a tile from London, EE VII. 1141; Riocalati (for Rigo-) in RIB 1017 (Cumberland), on which see JACKSON LHEB 457 (if Celtic) and compare e g o > V . L . eo (if Latin); and the divine name Mogons which is recorded several times without the -g-, listed in the notes to RIB 1225. In Cubernorum for Cugernorum in RIB 1524 (Carrawburgh) we have either a loss of g and its erroneous replacement in would-be correct writing by b, or an instance of mishearing like that in Spanish alcatraz ('pelican', from Arabic) via French to English 'algatros' (17th century) > modern 'albatros(s)'. The forms collegni (for collegii, gen.) in RIB 309 (Caerwent, A . D . 152), collignio (for collegio, dat.) in 2102 and colligni (for collegi, gen.) in 2103 (both Birrens) show hypercorrect compensation for the fact that in V . L . in some parts g was elided before n, e.g. conosco for cognosco. e) -/It seems many speakers generated a transitional [j] in the hiatus of such words as pius [pi'us] (VAANANEN, section 75), as they did a transitional [w] in other situations (7c, above). It also seems that etymological [j], that is written i semiconsonant, was pronounced as if double — pejjor, with pejor in the 27

J. R. R. TOLKIEN added an appendix on Nodens to R. E. M. & T. V. WHEELER, Report on the excavation of the prehistoric, Roman, and post-Roman site in Lydney Park, Gloucestershire. Reports of the Research Committee of the Society of Antiquaries in London, N o . 9 (Oxford, 1932), 132—37. His suggestion about devo is made in a note to 132, but without supporting argument.

918

COLIN SMITH

dictionaries because metrically the vowel counted long before the double consonant. An older view was that eiius (many examples in ILS Index, p. 822) was graphic only. We find this eiius in RIB 601 (Lancaster) and in JRS, LIX (1969), 237, which is an addition to RIB 612 (Overborough). There is, per contra, huus for huius in RIB 1538 (Carrawburgh) 28 ; and cf. Celea in 4 a. f) Geminated consonants On the whole in V. L. the geminated consonants preserved their long or double pronunciation, their reduction to single consonants belonging to early Romance. But there was great confusion in writing them, and it is likely that in some cases a real difference in pronunciation was made: thus Gran£>gent cites as an example of regional variation cito > Old Spanish cedo against citto > Italian cetto. Some of the indications are early, e.g. acipe, Sula and hypercorrect bassilica at Pompeii. That some spellings were merely graphic is shown by e. g. Auffidius Aufidianus in RIB 1009 (quarry in Cumberland, A.D. 207), and by the name of the same owner twice as Attici and once as Atici on bronze discs from Newstead, EE IX. 1321. It is worth listing a selection of the variations found in Britain, without knowing whether graphic or phonetic considerations apply: -C/CC-F/FF-L/LL-

Congennccus for -icus in RIB 1053; Deccius in RIB 1805. oficina in RIB 1009 (A.D. 207). This is very common: ola for olla as a graffito on a pot, JRS, XXXVIII (1948), 104, another in CIL VII. 19, and the same in Britannia, VIII (1977), 446; vexilarius in RIB 1171, vexilatio and similar in RIB 1014, 1322, 1566, 2117; colegio in RIB 156 (late 1st or early 2nd century); anilum for *anellum (see section 16) and hypercorrect nollis for nolis in RIB 306; Paulus in RIB 850, Paullus in 1213, 1241; Stelatina in 524; Tranquila in 1539; Apolonius in 1952, Apolinaris in 959 and 1131; hypercorrect Iulli (gen.) in RIB 1658, and Iulliao (dat.) in JRS, LI (1961), 195. -MlMM- accomodatam in RIB 955 (4th century?); Umidio in RIB 2026 (A.D. 167). -N/NNCases of anos (etc.) for annos are very common: RIB 123,156 (some 17 in all in RIB, and others more recently in JRS); Tyranus twice in RIB 6; Igennus for I(n)genu(u)s in Britannia, III (1972), 352; Minne (gen.) in RIB 694 = Mina (4th century), Britannia, II (1971), 301. Hypercorrect are imaginniferi in RIB 147 and Sebosiannae in 1041. -P/PPopressa in RIB 179 (probably A.D. 212-17). -S/SSteserarius in RIB 355; carisimae in 786; Casia.no in JRS, LV (1965), 224 (A. D. 258—68). Hypercorrections include Bassilius in RIB 944, Sebussianae in 605, Pussitta in 984, messes in 377, promissit in 307, and possuit and similar in RIB 10, 153, 670, 1592, CIL VII. 137 and Britannia, III (1972), 353. 28

But hie (demonstrative) eventually ceased to be spoken Latin; already, lack of familiarity may explain such forms. There is also huis for huius in RIB 1583.

VULGAR LATIN IN ROMAN

-777T-

BRITAIN

919

retulit in RIB 1523; Meti in 483, Motto in 281, Atia in 20; hypercorrections are Brittannicae in RIB 1143 (probably A . D . 209—11), Tittus in 787, possitt in 7, and even Etterne (dative) for Aeternae in Britannia, IV (1973), 325 (3rd-4th century).

g) Grouped consonants: -QUThis velar group was pronounced [kw] originally, but in V . L . in parts during the 1st and 2nd centuries was reduced to [k] before back vowels o, u. There are a few British examples: ecum probably for equum as a graffito on a brick from a villa at Park Street (Herts.; 3rd-4th centuries), JRS, X X X V (1945), 92; como for quomodo in RIB 154 (Bath defixio).29 Such spellings as prosequtus in RIB 1064, Sanqus in 718 and Traqum in 803 are probably graphic hypercorrections resulting from the V. L. change qu >c with loss of the u element in other words (see many similar examples in ILS Index, p. 831). The element u was occasionally lost (2nd century on) before other vowels also. Because equus> ecus, related words were affected: eqes (nom.) for eques appears in RIB 108 (Cirencester) and 109 (late 1st or early 2nd century), and eqitis in RIB 1064 (South Shields). There is qis for quis in a fragmentary text cut on a jar from Enfield, Britannia, I (1970), 314, and qi for qui probable in RIB 1486 (Chesters); cf. perhaps Aeqta on a Carausian coin, S H I E L 148. h) -XX in C . L . was pronounced [ks], a group. In V . L . this suffered various changes, depending on position. Before a consonant, [ks] was reduced to [s] from the 2nd century; the only British evidence for this is the name Sestius for Sextius in RIB 163 (Bath). In Italy and elsewhere medial [ks] was early assimilated to [ss]; three British inscriptions may represent such a pronunciation (though it was not typical of Britain), Alesander in RIB 375 (Caerleon), visi for vixi(t) in JRS, LIII (1963), 160 (Ambleside), and inversely, Frixiavonum for Fris- in RIB 1523 (Carrawburgh; perhaps by analogy with words in frix- 'fry', etc.). The provinces whose Latin was influenced by Celtic speech-habits seem to have pronounced medial [ks] as [/s], e.g. laxare > V . L . Hax'sare > French laisser, Aragonese leixar, Castilian dejar, and V . L . ''Haxsus > Welsh llaes (JACKSON L H E B 85, G R A N D G E N T , etc.). It is tempting to regard the common xs graph as representing such a pronunciation, but xs is found far outside the provinces with a Celtic substratum (see e.g. ILS Index, pp. 837—38), and it is likely that xs is simply some sort of attempt to maintain a 'correct' [ks] articulation. In Britain this is found in e.g. seduxsisset in the London writing-tablet, JRS, L (1960), 110; uxsor 29

The transcription in R I B needs correcting. The w o r d , written backwards, is omoc, the first o being in part lightly incised or damaged; WRIGHT reads com[o](do), and MANN adopts this as comodo. H o w e v e r , there is no need to suppose an abbreviation, and there is none elsewhere in this text; the w o r d is como, already attested at Pompeii. MANN also includes cotidim, but this does not count here; see section 16.

920

C O L I N SMITH

in RIB 169 (Bath); Maxsumi in RIB 249 (Lincoln) and 1846 (Carvoran to Birdoswald), and Maxsimi in RIB 352 (Caerleon); Proxsimus in JRS, LII (1962), 192 (Nettleham, Lines.); vexsillatio in RIB 1724 (Great Chesters); exsegere in RIB 865 (Maryport). Vixit was commonly written with this xs, and there are some eleven cases in RIB, together with one extravagantly hypercorrect vixxit in 863 (Maryport). The scale of the resulting confusion can be judged from the fact that while the name Exsupereus correctly has -xs- (it is built on ex-super-) in the Bath defixio, RIB 154, it could be held that this was a vulgarism, which led to the spelling of the related names as Exuper(a)tus and Exuperata in RIB 369 (Caerleon), and Exuperatus as a graffito on a pot from Chesterholm, Britannia, II (1971), 301 (compare Exsuperatus correctly in JRS, XLVI [1956], 148). Also a mere s could become xs by hypercorrection, as in Exsuvio for Esuvio on a milestone of Tetricus, A . D . 270 — 73, RIB 2224 (Bitterne). Total confusion is shown by a jeweller's attempts to master an unfamiliar Celtic name Couxsius (?) on rings sold at the temple at Henley Wood (Somerset): see JRS, L I X (1969), 240, and Britannia, I (1970), 311. For discussion of the name Isarninus with s, x or sx on pewter vessels from Icklingham (Suffolk), probably of Gaulish manufacture, see JACKSON L H E B 5 2 2 , n o t e .

An alternative means of maintaining the [ks] value of x was to write it cs. We find vicsit in RIB 374 (Caerleon; read thus by W R I G H T , but as vigsit by MANN, which looks perfectly possible), 804 (Moresby) and 1749 (Great Chesters), with vicxit in 1621 (Housesteads); also aucxi- (for auxi-1) as a graffito on a flue-tile from Cirencester, JRS, LI (1961), 196. A further stage from this was perhaps to voice the [k] element as though it were intervocalic, as in vigsit and segsaginta in RIB 908 (Carlisle; probably 4th century); compare the same voicing, [ks] to [gs], in modern Spanish examen. For a complementary analysis with more references to possible British speech-habits, see HAMP 158—59.

i) Groups with nasal Articulation of m and n before a labial and often before a dental seems to have been unclear in V . L . (laterna, innoceti, etc.). Apart from the more regular processes noted below (with results which were permanent and are reflected in the Romance languages) cases appear which show sporadic simplification by some speakers. Such may have been the person who wrote the London defixio RIB 7, in which we find metem for mentem, sit for sint, and even no for non (before a word starting with p-). The Old Harlow (Essex) text on a lead plate, side (a), shows ividi(a) for invidia, Britannia, IV (1973), 325 (3rd—4th centuries). See also Coventina, sections 9 and 11, and MB, MP, below.

-NSNS both medially and in final position was regularly assimilated to s in V. L. from an early date, e.g. mostrare (Plautus), cosul in texts of the 2nd century B . C . , and was apparently general by A . D . 79. British examples are numerous.

VULGAR LATIN IN R O M A N

BRITAIN

921

The -(i)ensis adjectival-nominal ending appears reduced to -(i)esis in RIB 156, 159 (late years of Claudius or reign of Nero), 270 and 271, 508, 1672 and 1673, 1700, 1825 and 1905; also on a lead pig, EE IX. 1266. Messes for menses appears in RIB 377, mesibus in 1248, meses in JRS, LI (1961), 193, mese in Britannia, III (1972), 352, and memses perhaps as a hypercorrection in RIB 1714 (Chesterholm). Among personal names there are Audes in RIB 653 (York), Costant . . . in 876 (Maryport), Hortesi in 1431 (Halton Chesters), and Masuetus as a graffito on a jar from Turret 34 a, the Wall, Britannia, III (1972), 360. Cresces is found a number of times, e. g. EE IX. 1322; in RIB 652 (York) an n seems to have been cut (by the original mason) over the last two letters of Cresces. Finally there is istante in RIB 2042 (Burgh-by-Sands) and libes for libens in 1529 and 1532 (Carrawburgh); also Ories for Oriens on two Carausian coins (SHIEL, 148). Velius Longus (quoted by G R A N D G E N T ) comments on the reduction in spoken Latin of trans- to tra- when (among other cases) followed by m: tramisit, etc. One British example is Tramarinis (Matribus . . ., dat.) in RIB 919, 920, 1224, 1318 and 1989.

-NDND assimilated to nn sporadically in V. L., a change often put down to Oscan dialectal influence, e.g. at Pompeii (an Oscan town) and in parts of Hispania (Osca> Huesca, Aragon). But it may have been more widespread, since the 'Appendix Probi' 214 troubles to correct it: "grundio non grunnio", and in parts where no Oscan influence was present the change may have been due to Celtic speech-habits. A graffito on a London pot, CIL VII. 1338.29, was interpreted by H Ù B N E R as V(e)recunn for Verecundus (Verecunnus occurs at Pompeii); see section 4b. VERECVD for Verecund(a) in RIB 621 (Templeborough ) seems to show a different process. There are other instances: cod(itum) for conditum 'spiced' on an amphora from Chester, Britannia, II (1971), 294, and the same on another amphora from York, Britannia, VI (1975), 290, presumably of foreign provenance; and caled(ae) for calendae on a bone counter from Wroxeter, JRS, LVIII (1968), 210. Among place-names, Vindolana of N D XL41 might represent a native assimilation (Vindolanda) rather than a scribal error, and Gabaglanda of Rav 107n for Camboglanna (British *glanno'bank, shore') has a hypercorrect group -nd- which is probably local, as it would scarcely have occurred to a copyist to make such a change.

-NCTwo different and certainly sporadic changes are shown. The nasal is simply omitted in Pervica, RIB 1747 (Great Chesters), with which compare Pervince (dat.) in 1620 (Housesteads), and compare also nuc for nunc at Pompeii. Alternatively a development from [T]k] to [r)g] seems to be shown in Congavata of N D XL48, presumably for * Concavata (Drumburgh), though this could also be simple scribal confusion.

922

C O L I N SMITH

-NGThe same pattern is visible here. The nasal is omitted in attiggam for attingam in RIB 659 (York) and in contigit (if present tense, as it is in WRIGHT'S translation) for contingit in 1791 (Carvoran). On the first of these verbs the Thesaurus' quotes a grammarian: "sine n litter a dictum, quasi attigo, attigis"; and cf. ligis for lingis, etc., at Pompeii. There is also Igennus for Ing-, Britannia, III (1972), 352 (Cirencester), and hypercorrect Incenuina for Ing-, RIB 123 (Gloucester). Two bronze vessels bear the maker's stamps SAGUS FE, JRS, L I X (1969), 238 (London), and SANGUS F, ibid., 239 (London); WRIGHT in his notes does not link the two, but the maker could be one and the same. -NCTDevelopment of this group also relates to the above. Three possibilities are recorded in Britain. The nasal could be omitted, as apparently in sacto (dat.) for sancto in RIB 924 (Old Penrith) and 2044 (Burgh-by-Sands); cf. sacte (dat.) in CIL XIII.6384, defuctus in CIL 11.4173 (HAMP, 160, implies that RIB 924 and 2044 show sa%to, with British -%t-\ but the texts plainly have sacto, Latin not British). The velar could be omitted, as in defuntus for defunctus in RIB 369 (Caerleon; 2nd century?); this was the standard process in Italy and Spain from the first century (sanctu > santo), and some speakers in Britain may have used it as the Caerleon example shows 30 . The third possibility in Gaul and probably in Britain was to sound -net- as something more natural in Celtic mouths: in Gaul [rj/t] (sanctu > French saint, Provençal sanch), in Britain probably [xt] (JACKSON LHEB 85; also HAMP, 152, 155). This [xt] is possibly represented by the very odd graph sangto (dat.) in RIB 1335 (Benwell) and 1986 (Castlesteads), and by tingtum for tinctum 'flavoured' on an amphora from Chester, Britannia, II (1971), 294; see also HAMP, 159 and Note 19. -MB-,

-MP-

V . L . shows many cases of omission of the nasal before the labial: Decebris, exeplo, etc. How far this was graphic or phonetic is hard to say; the nasal is still present in the Romance languages in such words. A few British records show the omission: Seproni- in RIB 590 (Ribchester, A . D . 212—17) and Sepronius in RIB 686 (York). There is also Cabriabanu for Camb- on a tile from Plaxtol (Kent), CIL VII. 1238, and on another from Darenth (Kent), Britannia, II (1971), 297. In phonetic terms instances of -nt- > -t- are comparable (see 7i). An irregular

30

JACKSON, LHEB 85 and 406, explains that Welsh sunt is not the form to be expected of a borrowing made from British Latin into Celtic, and thinks it must have derived late from the Church in Italy. Against this, it is hard to imagine that such a basic word was not in the parlance of British Christians, both Latin- and Celtic-speaking, from the 3rd century. Perhaps JACKSON would accept that whatever popular form existed, it was later corrected to Church-Latin norms (strongly Italianate) in the post-Imperial period.

VULGAR

LATIN IN R O M A N

BRITAIN

923

voicing of p > b in this group is shown by emberavit for imperavit, part of a graffito on a jar from Great Dunmow (Essex), Britannia, III (1972), 356. Loss of the nasal in such contexts made for uncertainty when an effort was made to write correctly, hence the common spelling np for mp. Examples are inpetum on oculists' stamps from Kenchester, JRS, LIV (1964), 181, from Castle Hill (Whitton, Ipswich), JRS, X L I I (1952), 106, and from Cirencester, C I L VII. 1316; conpare in R I B 265 (Lincoln), inconparabili in RIB 11 (London); Ponpeiano in RIB 882 (Papcastle, A . D . 241); a personal name beginning Conpstamped on a bronze pan, Britannia, I (1970), 311 (Ribchester), and another part of a name, -isonpi-, in JRS, LVIII (1968), 21 (Brougham); and conplevit on the silver plaque from Chesterton (Hunts.), Britannia, VII (1976), 386. j) Groups with labial -PSThere is one possible example of the V . L . assimilation >s: scrisit in RIB 1004 (Cumberland quarry), cf. Italian scrisse, Rumanian scrise.31 The p in this group voiced to b in conlabsum, RIB 429 and several other cases, and in dilabsum, RIB 747 and 791; and there is hypercorrect Opsequente in 1982. A factor in the past participles may have been analogy with the present tense, collabor, etc., with -b-. -LPTThis was simplified in V. L. to -It-. There is scultor on a Bath statue-base, RIB 1 5 1 , and scultum in the Frampton (Dorset) pavement, CIL V I I . 2 . H A M P (160) thinks this could reflect a British speech-habit too. -MPTThis was simplified to -mt-. Two hypercorrections: emita in J R S , L I X (1969), 239, discussed above (4c), and Pomentina for Pomptina in RIB 535 (Chester) with a vowel mistakenly inserted after the fall of the p, with which compare Pomt(ina) in CIL VI. 2192. k) Groups with velar -KTThere is little firm British evidence about this. In Italy and elsewhere -ktwas early assimilated to -t-, e. g. fata for facta at Pompeii; a British example may

31

This is not listed b y MANN, no doubt because WRIGHT transcribes the w o r d as scripsit in R I B . T h e drawing shows a very lightly marked £ perhaps added as an afterthought, or later b y another hand; BRUCE, HAVERFIELD and COLLINGWOOD read it as scrisit.

924

COLIN

SMITH

be LEG VI VIT PF on a tile from York, EE VII.1122c, with Vit- in place of the usual Vic(trix). But the pronunciation of this group in the provinces having a Celtic substratum was [%t] (JACKSON L H E B 85). Possibly the Dixio of Rav 107i6 for Dictim of N D XLs and Dicti of XL23 shows this, but it is an isolated case. The spelling Arnomecte (dat.) for -etiae in RIB 281 (Brough-on-Noe) may be a hypercorrect attempt to maintain an imaginary -ct- group. 1) Other groups -STRNosi for nostri in RIB 191 (Colchester, A . D . 222—35) is unexplained; the same text has Campesium, probably for Campestrium. The second instance makes one feel that the first is not accidental, but represents a local or sporadic pronunciation. In Hispania there was a similar V . L . form which produced Portuguese nosso, vosso, and Old Spanish nuesso, vuesso (beside standard and modern nuestro, vuestro). -LIn V . L . I before some consonants vocalized to u, as in alteru> French autre. No British record shows this directly, but there is one possible hypercorrection, Alfidius for the very common Aufidius in RIB 9 (London). However, this may be a simple error, for the stone bears the H S E formula typical of the first century, while the V . L . change is usually thought to have begun in the 4th century at the earliest. m) Secondary groups As shown above, unstressed e and X in hiatus (4 a) lost their syllabic value and became the semivowel i . At a later stage in V. L. this evolved further to semiconsonant [j] and then affected the preceding consonant to produce new phonemes. In the 3rd century c and t before an original i in hiatus began to be sounded somewhat alike, [kj], [tj], and one then begins to find such confusions as terminaciones (Hispania) and justicia (edict of Diocletian). It seems that assibilation of [tj] preceded that of [kj], and epigraphic evidence of the latter is scarce at all times; and for long, [tj] and [kj] remained distinguishable in part of Italy and in Gaul. Eventually in V . L . c before original e and 1 not in hiatus was palatalized and assibilated also, but relatively late in the Imperial period, as loanwords in early Germanic still have the velar {Keller, Kaiser, etc.), and since epigraphic evidence remains scarce. E L C O C K thinks the resulting sibilants [ts] in Gaul and Spain, and [ t j ] in Italy, Rumania and in Church Latin were commonly established by the 5th century. The matter is of some consequence because it is an important factor in JACKSON'S argument (LHEB 90—92). British epigraphic evidence is almost nil, for reasons which will be discussed later. Assibilation is shown in petisionis in the Lothbury (London) writing-tablet, JRS, X X I (1931),

VULGAR LATIN I N R O M A N BRITAIN

925

247, which — being a business-letter — could have come from abroad. The four examples in the Rav list — Aquis Arnemeza IO657 for *Aquis Arnemetiae, Canza IO611 for *Cantia, Cunetzone IO621 for Cunetione of AI 485s, and Melezo IO616 for *Meletio - a r e presumably all scribal adjustments by the compiler of Rav in line with his own speech-habits in Ravenna in the early 8th century. Doubtful is faxiatis for faciatis in a graffito cut before firing on a jar from Godmanchester, Britannia, II (1971), 296; it might represent this new pronunciation of q , but faxo, etc., is known in many literary texts from Plautus onward, and faxs- is found occasionally in inscriptions. D followed by i in hiatus evolved in V. L. to [dz] in some positions (Isidore XX, 9,4: solent Itali dicere 'ozie' pro 'hodie') and to [j] medially. A solitary British example is Calezius if for Calidius in RIB 764 (Kirkby Thore), but this can hardly have typified pronunciation in Britain (JACKSON LHEB 90, and 424 Note 2).

8. Final consonants -M The tendency not to pronounce final -m is generally visible in the Pompeii graffiti, but was apparent a century earlier when the classical poets elided it before a word beginning with a vowel. The grammarians tried in vain to insist upon its retention. British examples of loss of -m are very numerous. Ara for aram appears in RIB 726, 888, 1016, 1126, 1694; cura for curam in RIB 360, 365, 534, all in the phrase cura agente on tombstones. It is possible that in this phrase cura was thought of as an ablative, the whole expression being taken as an ablative absolute, but it is clearly an accusative without -m in the London letter, omnia diligenter cura agas ut . . . , JRS, XLIV (1954), 108. Other accusatives without -m are: memoria in RIB 594 (Ribchester),provincia in RIB 1738 (Great Chesters), uva and aqua in a metrical epitaph, RIB 292 (Wroxeter), votu in RIB 1531 (Carrawburgh), 1775 and 1776 (Carvoran), sacru in RIB 1209 (Risingham), ob reditu in RIB 1054 (South Shields), vixit vita bona in RIB 1298 (High Rochester), militu on a Carausian coin (SHIEL, 148), and even cu for cum on RIB 326 (Caerleon, A . D . 198—209).32 The London defixio, RIB 7, shows Tretia Maria . . . vita, three accusatives lacking -m, but two with it, metem (for mentem) and memoriam. The major official inscriptions rarely fall into error; one case noted is in labe conlapsum (for in labem . . .), RIB 1912 (Birdoswald, A . D . 297-305). -N

See 7i, no for non. 32

Generally -m > -n in monosyllables. The wording in 326 is cu Ampeiano, -m elided before the following vowel; cf. cu amicis at Pompeii.

perhaps with

926

C O L I N SMITH

-S Carausian coins show Adventu, Carausiu, Orie, Salu, Virtu ( S H I E L , 1 4 8 ) . It is doubtful whether this corresponds to any phonetic fact.

-T In V . L . final -t was sometimes voiced to d, e.g. feced, and capud in some inscriptions in Gaul and in Gregory of Tours. In Britain there is capud (nom.) in RIB 2022 (Castlesteads to Stanwix; A . D . 369?). Possible hypercorrections are aput for apud in a London writing-tablet, JRS, L (1960), 108, and at for ad on oculists' stamps from St. Alban's, CIL VII. 1310 (side e), and from Kenchester, JRS, LIV (1964), 181 (side d). However, confusions between apud/aput and ad/at were long-standing even in relatively classical usage; see VAANANEN, section 131. In some parts -t was lost altogether. There is e for et in RIB 882 (Papcastle, A . D . 241). The loss was common in the 3rd person of verbs; British examples are visi for vixit, JRS, LIII (1963), 160 (Ambleside); posui for posuit in RIB 1126 (Corbridge); donavi for donavit in RIB 913 (origin unknown; A . D . 255—59); and perfera for perferat in RIB 306 (Lydney, late 4th century). -X Final -x became -s in the 2nd and 3rd centuries, except in monosyllables. British examples are rare. There is the name Senis for Senex on an oculist's stamp from Moorgate (London), CIL VII. 1314 = JRS, X I X (1929), 218; and Deva Victris in Rav 10644, which may be a later scribal adjustment. A Carausian coin has Pas (SHIEL, 148). Even in monosyllables in which the [ks] pronunciation was maintained, there seems to have been an occasional tendency to insist on the velar element [k], as was noted above in writing medial -x-. We find exs for ex in RIB 121 and 201, and sexs for sex in 1016. 33

9. Miscellaneous changes A few special features deserve comment. Metathesis of r shows sporadically in our texts. Of the form Tretia in RIB 7 (London defixio) W R I G H T remarks that it "may possibly be the feminine of Tretios . . . But as this defixio is carelessly

33

This may give a clue to the mysterious short word in line 3 of the London writing-tablet, JRS, L (1960), 108—11. The word has eg followed by an unclear third letter, which the editors think could be r, * or a. They say " T o take egx = ex is a counsel of despair. C I L 11.2576 is sometimes quoted as evidence for writing ecx = ex, but its testimony is entirely uncertain. Possibly egr, contraction for egr(essus)}". But the following word Londinio makes a form of ex very likely, and I see no "despair" in that. Moreover, egx can be reasonably paralleled by the spellings vicxit, vigsit and segsaginta, noted earlier in 7h. Lines 3 and 4 of the letter may then read: postridie quomodo egx Londinio \ye]ni . . .

VULGAR LATIN IN ROMAN BRITAIN

927

written, it seems far more likely that it is a transposition of the common name Tertia." Indeed, such metathesis is common. British examples include farbicavi for fabr- on a tile from Darenth (Kent), Britannia, II (1971), 297; Forntinus for Front- in RIB 764 (Kirkby Thore); and Tanaro (dat.) in RIB 452 (Chester), for Taran-, a by-name of Jupiter. Conderco of N D XL35 (Benwell) is Condecor in Rav 10724, the latter having metathesis of r or being re-formed on the analogy of the decor words; there is also Durbis for Dubris in Rav 10838, these last two being perhaps scribal only. Possible r/l instability may be indicated in the place-name records. Verteris appears as Valteris in Rav 1079, possibly by analogy with names in Val-. Bullaeum (BoDXXaiov) of Ptolemy 11,3,12 is Burrio in AI 484s and 485i, and the British etymon probably has -rr-. Influence of analogy with words having the common prefix con- explains Conventinae for Cov- in RIB 1522, 1523 (Carrawburgh) (but for an explanation in terms of British, see HAMP, 160), and conlegio for coll- in RIB 70 (Silchester), which is common elsewhere in inscriptions — cf. collabor, collapsus re-analysed as con + lapsus in RIB 927, 1912, etc. Saupei (gen.), one of a number of names on a legionary helmet from the Walbrook or Thames at London, is according to WRIGHT in JRS, X L I (1951), 142, a barbarism for the name Saufeius. Note, however, that there is in V. L. a sporadic alternation of b and/, traditionally explained by Oscan influence. The 'Appendix Probi' has "sibilus non sifilus" 179, and cf. sifilare > French siffler while sibilare > Spanish silbar; such a variation of labial b could well extend to labial/?. There is considerable variation in the word for 'spouse'. In V . L . n followed by a fricative (f, j, s, v) was lost early, with lengthening of the preceding vowel; hence cojux, cojugi, etc. (e.g. RIB 710, 912). But the -n of a prefix was in many instances re-established by analogy, hence conjux, conjugi (amply documented in RIB, etc.), which may have been felt to be more correct. A further variation involved the intrusion of -n- into the endings, producing coiunx, coiungi, etc., presumably on the analogy of the verb coniungere with its -ng-. British examples of this occur in RIB 17, 87, 123, 155, 363, 372 and 670. See also HAMP, 160. 10. Greek consonants The Greek aspirates in words adopted into Latin had both classical and vulgar pronunciations. Both are represented in British texts. Greek $ was pronounced [p] at first in V . L . (Nimpae, etc.) and this was maintained in V . L . (e.g. coldpbus > French coup, Italian colpo): Stepanus in RIB 695 (York), Senopianus 628 (Castleford), Pilippi on a building-stone west of Turret 29a, the Wall, Britannia, IV (1973), 329 (the same centurion with Pb- in RIB 1572, 1668). In the 1st century A . D . in some partsph was given Latin f as its equivalent by the more cultured, whence e.g. Nimfae in RIB 1526 (Carrawburgh), delfinis in the Frampton (Dorset) pavement, CIL VII.2. Whatever the pronunciation, -ph- was generally maintained in writing, as shown commonly in RIB. See further JACKSON LHEB 396.

928

COLIN SMITH

Similarly Greek / was taken into Latin on the whole as [k], and there are a few British examples of its spelling with c: arcitectus in RIB 2 0 9 1 and 2 0 9 6 (Birrens), Doliceno in RIB 1725 (Great Chesters), Crysidi in RIB 263 (Lincoln), and Euticianus in Britannia, III ( 1 9 7 2 ) , 3 5 2 (Cirencester). The more learned spelling with -ch- was maintained in other instances (see J A C K S O N LHEB 4 1 2 ) . Again, Greek 6 was pronounced as simple [t] in V.L., and was often so written, e.g. Mytrae in RIB 1395, Tracum in 121, Pantera in 66; in other instances the learned spelling with -th- can be observed. Confusion was caused by those who knew there ought to be an h somewhere: Trhaecum for Thr- in RIB 109 (Cirencester, late 1st or early 2nd century), Partichi for Parthici in RIB 1235 (Risingham, A . D . 213; again in ILS 397). Sheer desperation is apparent in Timotneo for Timotheo in the Old Harlow (Essex) text on a lead plate (side a), Britannia, IV (1973), 325. Greek initial 2 ( X ) was inevitably simplified to S-: Senopianus for Xenophianus in RIB 628 (Castleford), Senofilus for Xenophilus in 1830 (Carvoran). 11. Celtic and Germanic proper names The British texts — like those of other provinces — often contain personal and divine names which are non-Latin in origin. Some of these resulted from the presence of Germanic units in the Roman army and from the worship locally of Celtic deities. While the language of those commissioning and cutting such inscriptions may have been primarily Germanic or Celtic, not Latin, the fact remains that under the Empire Latin was the sole written language of Britain, and in consequence a number of V. L. processes can be noted in the names in these texts. Occasionally, however, variations appear which have no explanation in terms of V. L., and one then has to turn to Germanic or Celtic phonology. An obvious example is the non-Latin vowel-sound which is often written ou in our texts: 34 Lousi (gen.) in RIB 1499 and 1506 (near Chesters), Touti (gen.) in 149 (Bath), Carssounae (dat.) in 262 (Lincoln), Loucetio Marti (dat.) in 140 (Bath), Mercurio Deo Andescocivouco (dat.) in 193 (Colchester), and an unknown goddess IOUG[ in RIB 656 (York). It may be the difficulty of representing this sound in Latin which leads to variation in the name Nodens/Nodons in four texts: Nodonti in RIB 305, Nodenti in 306, Nudente in 307 (all Lydney, late 4th century), Nodonti in 616 (Cockersand Moss, Lanes.); see J A C K S O N LHEB 306-307 and 312-17. Normally the goddess Coventina was so spelled, but in two related texts she appears as Couv- (RIB 1534, 1535). Resulting uncertainties may account for the spellings Suubrius in RIB 792 (Clifton, Westmorland, but origin unknown) and coniuux in RIB 202 (Colchester). Except for Couv-, the diverse spellings of Coventina (whose name was easily latinized) seem to need V. L. rather than Celtic explanations. This is logical, for 34

This is not to be confused with the ou of archaic Latin, of which ILS Index shows several dozen examples vetusto more, e. g. iousit. A rare case in which ou went on being acceptable in standard Latin is the Oufentina voting-tribe, originally Etruscan.

VULGAR LATIN IN ROMAN BRITAIN

929

the altars at Coventina's Well at Carrawburgh were set up by army units consisting of Batavians and individual soldiers with Germanic names and officers with Roman names, none of whom presumably spoke much Celtic. Forms with Con-, as noted above (section 9), show analogy with the Latin prefix con-. Forms with -et- for -ent- show loss of the nasal before the dental, in RIB 1523, 1531 and 1532. Covontine in 1533 shows an assimilation. Five of the altars have -ae reduced to -e, one (1531), by further confusion, to -a (dative). The name of the Celtic war-god whose Latin dative form is Belatucadro in a majority of texts (14 in all in RIB) is similarly subject to variations both Celtic and Latin in kind. The forms in which the -dr- group has its d vocalized, Balatucairo in RIB 773 and also with -cairo in 774, 1784 and 2056, also -cauro in 889, 1521 and 1775, have all partaken of a British process (on which see JACKSON LHEB 4 2 9 431 and 645, also H A M P , 158). Also Blatucairo 774 and Blatucadro 1776, with syncope of the initial vowel, are probably more Celtic than Latin (JACKSON LHEB 267, note, says that this "is unexpected in Brittonic but not unparalleled"; for Latin parallels, see 4b above, end). Variation in the unstressed medial vowel seems, however, to be more a matter of Latin uncertainty, as documented in 4c: Balatu- 772, 773, Belleti- 1521, Baliti- 1775, Belato- 2039, 2056. Latin analogies are suggested by Belatucabrous, JRS, LIX (1969), 237 (Brougham), perhaps with capra > *cabra (but Celtic -ous), while Belleticauro in RIB 1521 is perhaps influenced by *bellitu (an adjective based on bellus, > e. g. Spanish vellido 'handsome'). In Belatugagro in RIB 1976 the first g is explicable as above (7a), voicing of c> g, while the second is in a dr > gr group whose possible existence is alluded to by JACKSON LHEB 429, note (though the form in RIB 1976 seems not to have been known to him). Much the same might be said about the Vitiri, probably but not certainly Germanic in origin. They were gods so mysterious that their number and sex were apparently unsure (they appear as female in RIB 1047, 1048, as singular in 30 instances and as plural in 17; and once even as Deo Veteribus in 1604). It is thought that their original spelling was something like Hvitir, Hueter or Huetir, and they occur with un-Latin Hv- in RIB 973, 1549, 1602, 1603 and 2069, and with Vh- in 727. All manner of vowel variation is found, with combinations of e and i, and there seems to have been a tendency to assimilate them to some notional 'old gods', Deo Veteri, Dibus Veteribus, etc. There is some V. L. loss of the unstressed vowel, e. g. Deo Votri in RIB 1458, Deo Hvitri in 1603, Deo Vetri in 1335, Vitirbus in 1336. The form Vicribus in 925 perhaps parallels "vetulus non veclus" of the 'Appendix Probi' 5.

IV.

Morphology

12. The declensions Of the reduction of the five C . L . declensions to three in V. L. there is no sign in Britain except for the isolated seria (abl.) of RIB 141 (Bath, text c). O n this 62 ANRWII29.2

COLIN SMITH

930

comments that it is "presumably a by-form for serie", but it is rather an indication of the transfer in V.L. of some 5th-declension words to the 1st (cf. materies > materia, luxuries > luxuria). In Tartar as a neuter singular in RIB 292 (Wroxeter, metrical tombstone), in place of Tartar a, -orum, it is possible that a false singular had been extracted on the analogy of such words as jecur, pi. jecora, or that the expected -a was subsumed in the following word which is aditis. In any case the word is poetical, not common parlance. Within the 2nd declension vexillus in RIB 1154 (Corbridge) for vexillum shows a transfer from neuter to masculine. Instances of wrong gender are presumably simple graphic slips: aliam negotium in the text on a lead sheet from Old Harlow (Essex) (side b), Britannia, IV (1973), 325, and ex Germaniis duobus (for duabus), RIB 1332 (Newcastle, about A. D. 155—59), though the latter is highly unusual in an official military dedication. Other "changes in declension" counted by M A N N are in several instances nothing of the kind. He is possibly right about Frisiaus for Frisiavo (2nd for 3rd) in RIB 109 (Cirencester). Carnutenus is, however, a normal 2nd-declension form, which appears in the plural in Pliny N H IV, 18 (RIB 149). Senoni (gen.) in RIB 262 and Diogeni in 687 have not moved from 3rd to 2nd declension, but are on a par with numerous 3rd-declension genitives in -i (Felici, Suavi, Pastori, etc.) in which final -s has been omitted for purely graphic reasons, as demonstrated by C A R N O Y (p. 109); the Romance derivatives further show that such names retained their 3rd-declension forms. On M A N N ' S socaere, see below, section 16. Nor is it clear that dibus for diis represents a shift of the word from 2nd to 3rd declension (in numerous instances listed by MANN); the somewhat complicated history of this word shows that it had such a variety of possibilities that any conclusion is perilous — nom. pi. di, dei, gen. pi. deorum, deum (also poetical divum, divom), while dibus in the dative plural is so common in inscriptions (also in Petronius, etc.) that it must have been nearly standard usage. In any case the Romance derivatives show that deus remained firmly in the 2nd declension.

WRIGHT

13. The cases: forms In V.L. the loss of distinction between e.g. -is and -es endings, and of differences of quantity between e.g. nominative rosa, accusative rosa(m) and ablative rosa, between servu(m) and servo, often led to confusion of cases when an effort was made to continue their use in writing. It has also to be remembered that some of the cases were not in use at all in spoken Latin in later Imperial times, so that to write these (e.g. dative) became an unnatural effort for all except the educated. British examples illustrate a variety of possible confusions: Nom.: Voc.:

Campania Dubtatae (for -a), RIB 594 (Ribchester). (Its use ceased early in spoken Latin, except perhaps in domine and a few other words) Volanti vivas (for -ie), RIB 812 (Maryport); Iustini vivas in Deo (for Iustine) on a Christian ring, JRS, XXII (1932), 228 (Richborough); Desideri vivas (for -ie) on a silver salver from

VULGAR LATIN IN ROMAN BRITAIN

931

Corbridge, C I L V I I . 1287 (that these are intended as vocatives, not as genitives giving a possessor's name, can be shown by comparison with correct vocatives on similar objects, e.g. Mise vivas, C I L VII. 1303; Vibia vivas, E E VII. 1160). Compare similar forms in ILS 3718, 7806, 8127. In other examples the attempt to recall the vocative form is abandoned and the nominative serves instead: Aeternus vivas on a spoon from Colchester, C I L V I I . 1297; Mercurius 'O Mercury' in the text on a lead plate from Old Harlow (Essex), Britannia, IV (1973), 325 (side b). Acc.: Gen.:

ad diathesis (for -im), C I L VII. 1319 (Tranent, near Inveresk). ala (for -e or -ae) in R I B 1064 (South Shields); prima (for -e or ae) on a tile from Holt, R . B. in 1913, N o . 5; and me for mei in the text on a lead plate from Old Harlow (Essex), Britannia, IV (1973), 325 (side a). Also, if this is genitive, exerciti (for -us) on a Carausian coin, SHIEL, 148, a form known elsewhere.

Dat.:

Deo Nudente (for -i) in R I B 307 (Lydney); Virtute (for -i) in J R S , X L V I I I (1958), 150 (Kelvedon); Pertinace (for -i) in R I B 1462 (Chesters, A. D . 2 0 5 - 2 0 8 ) ; Matre (for -i) in R I B 455 (Chester; or could it be for Matre(bus)l); Nemetona (for -e or -ae) in R I B 140 (Bath; the full text is Loucetio Marti et Nemetona, with two correct datives but then confusion in the feminine name); Dea Diana sacratissima (all for -e or -ae) in R I B 138 (Bath); Titia Pinta (for -e or ae) in R I B 720 (Eastness, Yorks.); Covetina Agusta (for -e or -ae) in R I B 1531 (Carrawburgh); Mamma (for -e or ae) in J R S , LV (1965), 222 (Carvoran); Dea (for -e or -ae) in R I B 1454 (Chesters). Finally there is Deo Herculenti in R I B 1264 (High Rochester), which is a correct spelling of a new V. L. form; as against C . L. Hercules, -is, V. L. had Herculens, -entis (corrected by the 'Appendix Probi' 19: " H e r c u l e s non Herculens"), originally a hypercorrection because so often ns > s.

Abl., L o c . : pecunie (for -a) in J R S , X L V I I I (1958), 150 (Kelvedon); domo Salonas (for -is) in R I B 1828 (Carvoran, 3rd century); Atheni (for -is) in R I B 9 (London; probably 1st century).

14. The cases: usage There are a few British examples of confused usage. Praesentissimi numinis dei v s — 'to the god of most efficacious power' — in R I B 1142 (Corbridge), of which WRIGHT notes " T h e sense requires deo (dat.), but dei may be an attraction to the two preceding genitives." In Feliciter sit genio loci, an inscription from a jeweller's at Malton, R I B 712, the mistake of genio for genius has been caused by the common formula involving the dative of this word. In rare instances whole phrases are garbled, even in official texts. In R I B 897 (Old Carlisle), an altar set up by the ala Augusta Gordiana in A. D . 242, WRIGHT notes " a confusion of ungrammatical datives and ablatives." A similar confusion has occurred in the long 62'

932

COLIN SMITH

text RIB 1783, a dedication of A . D . 225 (see W R I G H T ' S note). In RIB 1065 (South Shields) we find D M Regina liberta et coniuge . . . natione Catuallauna, in which W R I G H T observes that four of the words are "in ablative, instead of the normal dative case", though it is perhaps more likely that they are all (also mistakenly) in the nominative or accusative (without -m). Secus 'beside' governs the accusative instead of the ablative in RIB 369 (Caerleon, 2nd century), 695 (York), and in JRS, LVIII (1968), 208; this usage existed in pre-classical Latin and reappears in late Latin. Formulae on tombstones often show Vixit annos XX in place of the more classical vixit annis XX. Ex voto solverunt (for votum . . .) in RIB 744 (Greta Bridge) has been influenced by ex voto posuit 'put this up according to his vow' (e.g. RIB 888). There is also libes animo (for libente, abl.) in RIB 1529 (Carrawburgh). All these are the natural errors of speakers and masons for whom correct case-usage posed a problem because it was no longer normal for them in everyday speech. There is, however, no sign of the use of preposition + noun replacing the synthetic cases which alone sufficed in C.L. (a development which was to signify the final ruin of the case-system); the only possible instance is that in RIB 897 (Old Carlisle), in which a man states his origin as de Tusdro instead of by the simple ablative.

15. The verb The Latin irregular verbs suffered much confusion and show new formations. British indications include: Past participle: Defictus for defixus in RIB 6 (London); deficta in 221 (Clothhall, Herts.). W R I G H T notes that this is not a mere error, as C O L L I N G W O O D had thought, but has its parallel in e. g. Varro, De re rustica III, 7,7. Defictus is a V. L. form, probably the result of analogy with defictum as the past participle of defingere (also defictum of deficere). Sepelitus (for sepultus) in RIB 485, 495 (Chester) is unusual but not rare, being found occasionally from Cato onward; it was preferred in V. L. as being regularly formed (cf. *sentitus for sensus). Perfect: Condedit (for condidit 'he built') in RIB 180 (a statue-base from a villa at Comerton, Somerset; A . D . 235?) is known from other texts, noted by W R I G H T . It is paralleled by perdedit for perdidit in RIB 306. In both instances and in similar verbs in V. L., such compounds imitated dare (dedit) and shifted their stress from the prefix to the stem, condidit > condedit. Exesuerit 'he has consumed' in JRS, XLVIII (1958), 150 (Kelvedon): W R I G H T observes that "This form seems to be unmatched, but may be a solecism influenced by the future participle exesurus [that is, from exedere 'to eat up, devour, consume'] or the desiderative verb esurio." This seems reasonable,

VULGAR LATIN IN ROMAN BRITAIN

933

but some other verb having ex- may be in question; the addition of this prefix was common in V. L. It is also possible that the writer hesitated between the spellings ex- and es- and forgot to delete the first attempt. The form would also represent a new V. L. perfect of exedere ( C . L . exedi, exesum) constructed on the past participle stem, just as other verbs with perfects in -i adopted the type -ui or -si. :>Interevit (for interiit) 'he died' in R I B 1255: see the discussion of this in 3 e above. Ponere: forms of the perfect are common on tombstones. There are British examples of diverse kinds of V. L. development: a ) An alternative form for posui was posivi. This was pre-classical (in Plautus, Cato, etc.) and seems to have been the original form (e.g. poseivei in ILS 23, of 132 B. C.); it continued in popular speech, its compounds also had this form (composivi, deposlvi), and so common was it in V. L. that other verbs were attracted to it, e. g. salui > salivi. Posivit is recorded in R I B 772 (Brougham), 1529 (Carrawburgh), and possivit in 1592 (Great Chesters). HAMP (157) thinks that pos(s)ivit "must be a purely British development from posuuit exactly as we see reflected in Welsh clywed" (etc.), thus preferring a phonetic to a morphological explanation; but this appears to overlook the older Latin and continental parallels. (P) If the -v- in the above form was lost, as it tended to be in V. L. between similar vowels, there resulted posiit as in R I B 1420 (Rudchester to Hal ton Chesters), a form known also in continental texts. (y) Posit was a further alternative, which resulted either from a further contraction posivit > posut > posit, or from the fact that in V. L. posui >posi, losing its -u- throughout as did many verbs of its type. Posit occurs in R I B 621 (Templeborough) and 689 (York); possit in 1729 (Great Chesters); posierunt in J R S , LI (1961), 193 (Brougham), and poser(unt) is possible in R I B 318 (Caerleon). (5) Posuvit, a sort of cross between type (a) and classical posuit, appears in R I B 923 (Old Penrith) and 1606 (Housesteads). Pousuit in R I B 329 (Caerleon) may represent this too, or may be simply an error. Present: The only V. L. form noted is in sic liquat como aqua in R I B 154 (Bath), 'may he become as liquid as water'. WRIGHT explains this as "liquat for liqu(esc)at", but it is more likely to be for C . L . liqueat, 3rd singular present subjunctive of liquere. Loss of the first vowel in the endings of verbs in -eo -to was common in V. L . , e. g. servat for serviat. In the Red Hill (Notts.) defixio, J R S , LIII (1963), 122, the phrase ut . . . pariat is translated by E. G. TURNER as 'that he may balance the account'; he suggests, I think rightly, that for pariat one must read pariet (3rd singular subjunctive of pario). We do not, however, need the rare legal sense of this verb which TURNER found, and which — as he saw — would be unexpected in a vulgar defixio. The word has left Romance descendants and may have been colloquial in V. L . ; perhaps 'to pay one's share, cough up', which readily fits the sense of the passage.

934

COLIN

SMITH

Usage: There is little to note. Nollis petmittas (for no lis permittere) in RIB 306 (Lydney) shows confusion with ne permittas. In RIB 1322 vexilatio has been understood collectively for the vexillarii and given a plural participle.

V. Words and Senses 16. Words and Senses Very few of the distinctive V. L. forms (those whose later existence can be traced on in the lexis of the Romance languages) show up in our texts. A few words have been mentioned above for their phonetic features (e. g. illeus) and are not repeated here. A few unusual words such as consecraneus (cum consecraneis 'with his fellow-devotees') in RIB 1272 (High Rochester; a Mithraic dedication of about A.D. 213) look strange but turn out on inquiry to be respectable late Latin words (this one is in Tertullian, for example) having no particular indications for us. The word which has been cited as framefer in the Rudston (Yorks.) mosaic, JRS, XXIV ( 1 9 3 4 ) , 2 9 0 , 'spear-bearing', is in a recent opinion really f(l)am(m)efer 'fiery', classical enough except that it shows V. L. -efer for -ifer; see note 14. There remain a few items of interest: Anilum (acc.) in RIB 3 0 6 (Lydney): W R I G H T ' S note says "anilum for anulum", but a better explanation is that we have a change of suffix (that is, anulum was taken as an- with diminutive suffix, and a new suffix was substituted) in V. L., *anellum, a form like that which produced French anneau, Spanish anillo 'ring'. The same text shows nollis for nolis, so the writer was confused about ////. H A M P ( 1 5 7 ) compares anilum with monimentum and thinks they could as easily be British reductions (cf. Welsh y) as "Latin mergers and dissimilations that are well-known throughout the history of Latin." Cotidim in a graffito on a tile from Warwick Lane (London), EE VII. 1 1 4 1 : M A N N cites this as an instance of "c for qu", but in fact cottidianus, cottidie, etc., are more classical than quotidianus, quotidie, etc. Quintilian 1,7,6 specifically cites quotidie as a pedanticism (Oxford Latin Dictionary, 1 9 6 8 ) . However, cotidim belongs here for another reason: its -m is due to analogy with other adverbs such as seriatim. Intus in JRS, LIII ( 1 9 6 3 ) , 1 2 3 (Red Hill, Notts.): in C . L . this was adverb and preposition only, but here appears as a neuter noun, per intus 'in his viscera, bowels'. The word seems to be unmatched as a noun, though it appears as a sort of half-noun with dependent genitive in Apuleius, Met. VIII,29, intus aedium 'intra aedes'. For the semantic development compare English 'inwards' (adverb) > 'innards'. Involare: involavit in RIB 1 5 4 (Bath), JRS, LIII ( 1 9 6 3 ) , 1 2 3 (Red Hill, Notts.), and involaverit in JRS, XLVIII ( 1 9 5 8 ) , 1 5 0 (Kelvedon). All are defixiones. In all three cases the word appears in curses upon a thief, and is paralleled in

VULGAR LATIN IN ROMAN BRITAIN

935

a Hispanic defixio (AUDOLLENT, 122.7). One of the classical senses of involare was 'to swoop on, seize on'; it appears in Catullus and in V . L . as 'to steal', cf. French voler, Provençal envolar. Mascel (for C . L . masculus) appears in pseudo-legal formulae in two curses: si mascel si femina in J R S , L I I I (1963), 123 (Red Hill, Notts.); si mulrer si mascel in J R S , X L V I I I (1958), 150 (Kelvedon). The form mascel is censured by 'Appendix Probi' 33: "masculus non mascel". This V . L . form results from a change of suffix, masculus/ mascellus (again compare 'Appendix Probi' 50, "catulus non catellus"), with syncope of the final syllable. Quassiavi as part of a tile-maker's record from Dover, quassiavi LI 'I broke 51', Britannia, IV (1973), 332, as the note in the journal says, "provides an actual example of a variant of quassavi hitherto only deduced from Romance derivatives": quassare > French casser, quassiare > Old French caissier. Quomodo: there is como in the Bath defixio, R I B 154; quomodo in the Clothall (Herts.) defixio, R I B 221; quomodo in the London writing-tablet, J R S , L (1960), 110. In the first two instances the word is a preposition, 'like, as', and although in J R S the meaning of the third is given as 'how' or possibly 'after', the meaning 'like, as' is again possible. This is a slight sensedevelopment from its C. L. meaning, and is that which it was to have in all the Romance languages {comme, como, etc.). Quomodo > comodo (recorded elsewhere) by loss of the u, as in 7g above; como is a further apocopation, already attested at Pompeii. Sexs: legione sexs in R I B 1016 (Cumberland quarry), for sexta, is perhaps a reminder that some of the ordinals (including sextus) ceased to be spoken usage at some stage in late V. L. Socaere (dat.) in R I B 594 (Ribchester) is for socere or soc(e)rae, a new V . L . formation which replaced C . L . socrus -us. It is censured in the 'Appendix Probi' 170: "socrus non socra", and cf. 169 "nurus non nura". This illustrates the V. L. tendency to move 4th-declension feminine nouns to the 1st (V. L. socera > Italian suocera, and socra > Spanish suegra); but HAMP suggests a possible reason in terms of Celtic morphology. Uberitas for ubertas on a number of Carausian coins (SHIEL, 148) indicates a re-formed suffix, by analogy.

VI.

Conclusions

17. Summary of the evidence Such is the evidence of the surviving written texts about 'Vulgar Latin in Roman Britain'. What relevance it has to ' t h e V. L. o f Britain' is the problem. At the start I must take issue with Dr. MANN whose view is, I think, facile. Having excluded imported articles — rightly, of course — he says (p. 219) that "These lists are . . . restricted to inscriptions found in Britain which it is reasonable to assume

936

COLIN SMITH

were produced in Britain, and which can thus be expected to illustrate British Latin." It is not so simple as that. In the first place, our texts (however excellently published) are few for a sizeable province which was part of the Empire for nearly 400 years. No doubt it was less cultured and less populous than some, but one feels also that the destruction of the epigraphic record in the large parts of lowland Britain where stone was scarce has robbed us of a good deal. There is hardly anything except fragments from Canterbury, Richborough, Winchester, Exeter, Leicester . . . To say that in any sense we know the Latin of settled south, central and eastern Britain is surely to exaggerate. In the second place, the fact that even uncultured writers of graffiti and defixiones were conscious of the learned and classical tradition means that we have no real V . L . texts for Britain: all that we have is vulgar intrusions into would-be correct C. L. Thus even the writer of the Lydney defixio (RIB 306) in the late 4th century was capable of writing perfectly good accusatives with -m, an -m which had not been pronounced for centuries. Our evidence is therefore of a very partial kind. In the third place there is always a time-lag which further distorts our written evidence; as STRAKA put it, «r On sait que la graphie des textes retarde toujours sur la prononciation et que par suite des influences traditionnelles et littéraires, elle correspond à un état phonétique plus archaïque que celui de l'époque dont les textes proviennent» (p. 247). These are inherent difficulties and there is nothing which the student can do about them. Even so, one has to use what evidence there is; Dr. M A N N in his lists seems to have been unduly restrictive in his view (he excluded all considerations of morphology and of the lexis), and within the phonetic categories he seems to have been unaware of a number of V . L . features, some of them important, which are illustrated in our texts. It is clear that the surviving evidence is of different kinds. In range of time (in so far as it can be dated) that from the 1st century is sparse and of least value, since inscriptions from that period reflect largely the speech of the army of occupation, functionaries and merchants who had learned their Latin elsewhere (either at their mothers' knees or as army recruits, etc.). However, in so far as this imported speech — and what may have resulted from Agricola's policy of encouraging schools for the sons of upperclass Britons — must have set the tone for the Latin that would be learned by the Celtic population, even these scraps cannot be disregarded. At the other end of the scale many of the graffiti, some tombstones, the defixiones, etc., are obviously the product of native RomanoBritons to whom Latin was entirely familiar. In terms of a social scale we can to some extent distinguish the Latin of the class which frequented the spa-town of Bath from the Latin of those who scrawled names on pots or on the wall-plaster of the house at Leicester (a brothel, surely, to judge from the remarks), and both from the stiff ceremonial Latin of the official inscriptions set up in the forts and legionary headquarters. On this 'social gradience' of Latin the recent study of E. P. H A M P is a fine (if all too brief) indication of how the matter might be further studied. In geography something could be worked out if there were more evidence. Early inscriptions from lowland Britain are as much military as civilian, but from the time of Hadrian onward the lowland texts are those of the individuals and towns of the basically Celtic population, of newcomers from

V U L G A R LATIN IN R O M A N BRITAIN

937

abroad (some known as such because they state their tribe or place of origin), of retired soldiers, etc. Inscriptions from the highland and military areas in the early period are those of legions and detachments raised outside Britain and often identifiable, but as time went on these units were increasingly recruited from within the province, 35 an important consideration when one evaluates the abundant evidence from Hadrian's Wall and other military zones. One may still have to be wary of counting as British the very peculiar Latin in some of the texts of the numerus barcariorum Tigrisiensium at Arbeia (according to ND). Even this is not simple. Soldiers from abroad all spoke at least army Latin; they passed through lowland Britain, formed associations with native women and later married them, and sometimes no doubt retired southward to end their days in lowland towns carrying their Latin speech and their womenfolk with them. Barates from Palmyra (apparently not a soldier) is a case in point: at South Shields he set up the handsome tomb and elegantly cut inscription to his wife (RIB 1065, and Plate X V ) who was by origin a Catuvellaunian. The poor Latin of the text may have been his, or a tongue which he learned from her or adjusted to hers, or of course it may have been the mason's; and since the mason cut the Palmyrene text also, he may have come from the Tigris. In other instances more certainty is attainable. An important town like York, both a legionary centre and a large civil colonia with a diverse population which enjoyed trading links with the Continent, has provided a quite remarkable series of inscribed coffins, tombstones and altars, whose language seems to be as typically 'British Vulgar Latin' as one could postulate. Whether Demetrius of Tarsus, grammaticus, who wrote or had written the Greek text which is RIB 662—663 in or before A . D . 83, did anything in a schoolmasterly way for the Latin (or Greek) of the early inhabitants of York is doubtful; the inscriptions of the later days of the colonia, even those of the wealthy (judged to be so from their monuments), are full of V. L. features. Even total correctness in inscriptions does not of course imply total classicism of speech. There were plenty of people in Britain with classical leanings and rhetorical pretensions who commissioned Virgilian themes and references in mosaics, wrote such items as the metrical text on the Wroxeter tombstone (RIB 292), and even composed — in a military setting — the metrical text of R I B 2059 (Bowness). In these, classical usage is to be expected and argues for a rather high cultural level in a small part of the population, but it does not mean that such persons spoke anything other than ordinary V. L. in everyday discourse. Similarly the official military inscriptions of Hadrian's Wall and elsewhere were cut according to standard formulae and pre-existing patterns, and do not argue for anything other than V. L. as the everyday language of officers and men. However, it is important not to minimize the influence which the written word (often

35

B. DOBSON & J. C. MANN, The Roman Army in Britain and Britons in the Roman Army, Britannia, IV (1973), 191 —205: " O u r conclusion must be that in the present state of the evidence there is nothing to prevent us, with due reservation, postulating in Britain local recruitment of the auxilia and legions stationed there, from the 80s for the auxilia, by the mid2nd century for the legions" (p. 205).

938

COLIN SMITH

in this instance classical) can have upon speech-processes (in this case, perhaps checking developments). Such a text as RIB 91 — the Cogidubnus inscription from Chichester — prominently displayed in a new Romanizing centre, may have served to guide generations in the early stages of a language that was new to them; the effect of these public and very classical texts may have been just as important as any Latin schooling or other forms of official propagation. This much being said about the nature of the evidence and the problems which it poses (hardly about their solution), it has still seemed best to present the detailed evidence above in an undifferentiated mass rather than to pause after each piece of data in order to evaluate it. Where the evidence of a feature is in reasonable quantity and from a variety of sources were are obviously safe in stating that the feature is part of 'the V . L . of Britain'. When few texts give evidence and that in special circumstances, we must be more wary. The best way forward is by a series of comparisons with Professor JACKSON'S findings in LHEB.

18. 'Language and History in Early Britain' On the evidence about British V. L. assembled from his study of Latin words borrowed into Celtic, Professor JACKSON established two lists of features. The first is on pp. 82—86 of L H E B , and consists of eighteen points in which British V. L. coincides with general V. L. (These eighteen points follow more or less those presented in his 1948 study, though their order is not quite the same.) Here, naturally enough, there is nothing controversial which arises from my evidence. On a number of points the texts provide confirmation of JACKSON'S deductions, as is to be expected. On others the inscriptions cannot by their nature provide any evidence. Such are JACKSON'S point 8, on the nature of the pronunciation of the au diphthong, and 10, on the shortening of pre-tonic vowels. In a few instances the texts provide no data where some might be expected. Such are point 4, on the loss of u before stressed a, o, e, i, e.g. Janarius, though there is a Ianiris in RIB 290 (Wroxeter); 17, on dr > rr; and 18, on dm > mm. Here the reason is the paucity of texts and not the absence of a feature, whose presence JACKSON has amply demonstrated. On two items — 13, the -ct- group, and 14, the -net- group — the evidence of the texts given in section 7i is hard to evaluate but in no way challenges JACKSON'S conclusions (except for the query about sant). We must discuss in more detail Professor JACKSON'S second list of twelve features in which — on his evidence from borrowings into Celtic — British V. L. was not in accord with general V. L. This list is on pp. 86—94 of L H E B , with cross-references to later parts of the work; and again, this list agrees more or less with that in the 1948 study. I retain JACKSON'S numeration and evaluate his conclusions against my evidence: — a) "Short stressed Latin i and u became respectively p and o in V. L. . . . I n Britain, however, i and u evidently remained unaffected, hence e. g. fides > W. ffydd, plumbum > W. plwm." JACKSON allows one exception: ig > eg in British

VULGAR LATIN IN ROMAN BRITAIN

939

Latin, for example corrigia > *corregia, the -e- being supported by Celtic derivatives. Here, at the start of our comparisons, the inscriptions simply do not bear out JACKSON'S deduction about one aspect of British Latin. Certainly our texts show no case of u > o, but this was a 4th-century development which perhaps had not spread to Britain (my 3h). However, they offer ten cases of i>e, plus two verbs, and these from a wide variety of contexts. This i>e is a well-documented feature of British Latin, then; and one can add to it JACKSON'S * corregia, for there is no reason why this should have been treated differently in any region. Since the epigraphic evidence is so conclusive, one must ask whether there was not rather some peculiarity in the borrowings into Celtic. The one example which JACKSON quotes (p. 87) is a bad one: if fides 'faith' > W. ffydd (retaining i) the obvious explanation which occurs to the student of Romance is that it was either derived from, or was maintained in semi-learned form by, Church usage. Other examples may be tracked down from JACKSON'S cross-references, such as dppus > W. c y f f , now 'stem, trunk'. This is clearly a word of popular enough domain, but if it were taken into Celtic in its sense of 'gravestone' also, this might have brought it within the realm of Church usage and therefore of Church correctness also. Beneficium > W. benffyg, and later > benthyg 'loan' retains its i but is another obvious learned word, this time with a legal air; its learned aspect is confirmed when one finds that it has left no traces as a popular word in the Romance languages. Initium > ynyd (with shift of stress but still with i) again looks learned and again has left no Romance derivatives except as learned revivals. O n the other hand a few Welsh words which retain the i look entirely popular and would serve to maintain JACKSON'S point: examples arepisum 'pea' > Welsh pys,papilio >pebyll. Here I have no explanation. The proper conclusion seems to be that the evidence for i > e in Britain from the texts is good, while on the Celtic side the evidence is in some cases (not all) a little suspect for the reasons given and does not wholly support JACKSON'S unqualified view; there are subtleties which make us ask him to modify — not abandon — his view. b) "The normal history of -eus, ea, eum in V. L. is that they became -ius, -ia, -mm, as already stated, and the same thing took place in British Latin. But in Britain another solution was also to be found, whereby the endings remained disyllabic, and the hiatus was filled with a consonantal « . . . The result was therefore -euus, etc., as inputeus, oleum > W. pydew, olew." Our texts show no evidence for this, but their silence does not of course challenge JACKSON'S conclusion. Yet he would have to agree that the process is exceptional; so far as I can see, most words of this type when borrowed into Celtic followed what JACKSON himself recognized was "the normal history", lost their final syllable (because the stress fell earlier in the word) and therefore show no trace of the insertion of u in the hiatus (e. g. cuneus > W. cyn, extraneus > W. estron). Words with the hiatus-filling u may therefore be exceptions, not parts of an alternative norm. Indeed, they are few. Four in all are mentioned in JACKSON'S further discussion on p. 367, of which only puteus > W. pydew and leo > W. llew seem fully popular. The second, oleum > W. olew, is learned or semi-learned over most of Romance territory (e.g. huile, olio, oleo, etc.), the reason being that in

940

C O L I N SMITH

addition to meaning 'olive-oil' it meant also 'holy oil' and was therefore subject to Church influence phonetically; there is no reason why this should not have applied in the Celtic Church also. The last word, Mattheus > W. Mathew, is a still more obvious case for learned interference. c) "Hiatus-filling u occurred in other contexts too in British Latin . . . not entirely without precedent in V . L . , but so far as the evidence goes it must have been much more prevalent in Britain than on the Continent." Clearly this relates to 18b. In further discussion on pp. 365—66 examples are given: destruo > ''destruuo > W. distryw, ruina > ''ruuina > Pr. W. ''rawin > W. rhewin. Here my comment is of a different kind. Obviously JACKSON'S evidence proves his point; but I think that the process is much commoner in V. L. than he allows, causes no surprise, and simply leaves British V . L . on a par with general V. L. in this respect. In 7c there was stated the probability that such words as duo were pronounced with a hiatus-filling consonant, [duwo], and examples were given of the presence of this in writing (devo, Orivendus from Britain; poveri from Pompeii, and ruina > Italian rovina, this last being precisely one of the words cited by JACKSON). In some cases this written v was simply hypercorrect, but may in consequence have been spoken too (a 'spelling pronunciation', as when the t is sounded in English 'often'); in other cases, such as Italian rovina and Welsh rhewin, the inserted v clearly was pronounced. Possibly the verbforms with -v- (section 15) are relevant here too: * interevit, posivit, posuvit, the latter with v maintained not only as an archaic Latin form which continued in use but also because its v was in line with hiatus-filling habits in other words. The pronunciation of e.g. pius as [pi'us] and oipeior as [pejjor], and the British examples of eiius (7c), are also relevant here as illustrating another kind of hiatusfilling in a different context. In short: I see no reason here to think that British V . L . differed from general V . L . d) On the confusion of classical vowel-quantities: "There is no certain trace of any of this in British; with one or two possible exceptions, the loanwords show that the Classical quantity system was preserved, even with unstressed vowels, in the Latin of Roman Britain." Since the inscriptions do not mark vowel quantity, JACKSON'S evidence is all we have, and I have no ground on which to offer a different view. One should note (as does JACKSON) that some of the processes were completed late in V. L., and that GRANDGENT sugested that unstressed vowel quantity was better preserved in the provinces than in Italy; these might explain the apparent conservatism of British V. L. in this regard. However, some of the instances of seemingly irregular vowel development and confusions noted in 3 b, 4 b and 4 c may illustrate the process discussed by JACKSON, though it is nowhere possible to tell for sure. Valirius for Valerius may show original stressed e in an open syllable being pronounced long (