Geschichte u. Kultur Roms im Spiegel d. neueren Forschung ;2. Principat. Bd. 18. Religion [Reprint 2014 ed.] 3110100509, 9783110100501

AUFSTIEG UND NIEDERGANG DER RÖMISCHEN WELT (ANRW) ist ein internationales Gemeinschaftswerk historischer Wissenschaften.

292 34 98MB

German Pages 1024 Year 1986

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Geschichte u. Kultur Roms im Spiegel d. neueren Forschung ;2. Principat. Bd. 18. Religion [Reprint 2014 ed.]
 3110100509, 9783110100501

Table of contents :
Vorwort
Inhalt
Religion (Heidentum: Die Religiösen Verhältnisse in den Provinzen)
The Deities of Roman Britain
The Iconography and Archaeology of Romano-British Religion
Einheimische Religionen Hispaniens in der römischen Kaiserzeit
Die römische Religion in Hispanien während der Prinzipatszeit
Die orientalischen Religionen Hispaniens in vorrömischer und römischer Zeit
Les deux sources de la religion gauloise et la politique religieuse des empereurs romains en Gaule
Remarques sur la Religion Gallo-Romaine: Rupture et Continuité
Les religions orientales en Gaule narbonnaise et dans la vallée du Rhône
Céramique et religion en Gaule romaine
Pagan Cults in the Province of Belgica
Die religiösen Verhältnisse in Niedergermanien
Die römischen Tempelanlagen in der Provinz Germania inferior
Die orientalischen Religionen im römischen Deutschland. Verbreitung und synkretistische Phänomene
Aspects des cultes de Germanie Supérieure
Einheimische Götter und Opferbräuche im Alpenraum

Citation preview

AUFSTIEG U N D NIEDERGANG DER RÖMISCHEN WELT II. 18.1

AUFSTIEG U N D NIEDERGANG DER RÖMISCHEN WELT GESCHICHTE U N D KULTUR ROMS IM SPIEGEL DER N E U E R E N F O R S C H U N G

II HERAUSGEGEBEN VON

HILDEGARD T E M P O R I N I UND

WOLFGANG HAASE

W G DE

WALTER DE GRUYTER • BERLIN • NEW YORK 1986

PRINCIPAT ACHTZEHNTER BAND (1. TEILBAND) RELIGION (HEIDENTUM: DIE RELIGIÖSEN VERHÄLTNISSE IN DEN PROVINZEN)

HERAUSGEGEBEN VON

WOLF GANG HAASE

W G DE

WALTER DE GRUYTER • BERLIN • NEW YORK 1986

Gedruckt auf säurefreiem Papier (alterungsbeständig — p H 7, neutral) Printed on acid-free paper (ageing resistant — p H 7, neutral)

CIP-Kurztitelaufnahme

der Deutschen

Bibliothek

Aufstieg und Niedergang der römischen Welt: Geschichte u. Kultur Roms im Spiegel der neueren Forschung / hrsg. von Hildegard Temporini u. Wolfgang Haase. — Berlin. New York : de Gruyter. N E : Temporini, Hildegard [Hrsg.] 2. Principat. Bd. 18. Religion / hrsg. von Wolfgang Haase. 1. Teilbd. - 1986. ISBN 3-11-010050-9 N E : Haase, Wolfgang [Hrsg.]

© 1986 by Walter de Gruyter & Co., Berlin 30 Alle Rechte, insbesondere das der Ubersetzung in fremde Sprachen, vorbehalten. Ohne ausdrückliche Genehmigung des Verlages ist es auch nicht gestattet, dieses Buch oder Teile daraus auf photomechanischem Wege (Photokopie, Mikrokopie) zu vervielfältigen. Printed in Germany Satz und Druck: Arthur Collignon G m b H , Berlin 30 Einbandgestaltung und Schutzumschlag: Rudolf Hübler Buchbinder: Lüderitz & Bauer, Berlin 61 Lithos: Terra-Klischee, Berlin

Vorwort Mit der Publikation des vorliegenden Bandes II 18 wird im II. Teil ('Principat') des Gemeinschaftswerkes ' A u f s t i e g und N i e d e r g a n g der r ö m i s c h e n W e l t ' (ANRW) eine Lücke am Anfang der Rubrik 'Religion' geschlossen. Wie im Vorwort zu Bd. II 16(s. II 16,1 [Berlin-NewYork 1978] S.VIIf.) dargelegt, umfaßt diese Rubrik als ganze die Bände II 16—11 28, von denen II 16—11 18 dem polytheistischen sog. 'Heidentum', II 19—11 21 dem jüdischen, II 23—11 28 dem christlichen Monotheismus und II 22 dem vielgestaltigen Gnostizismus gewidmet sind (vgl. auch das Vorwort in Bd. II 19,1 [Berlin-New York 1979] S. Vff.). Aus der ersten Gruppe von Bänden (II 16—11 18) liegen II 16 in 3 Teilbänden (II 16,1 [1978]; II 16,2 [1979]; II 16,3 [1986]) und II 17 in 4 Teilbänden (II 17,1 u. 2 [1981]; II 17,3 u. 4 [1984]) bereits abgeschlossen vor. Bd. II 16 enthält allgemeine Beiträge zur römischen Religion, Bd. II 17 Beiträge zu den wichtigsten einzelnen römischen Göttern und Kulten (Teilbände 1 u. 2) und orientalischen Religionen in der römischen Welt (Teilbände 3 u. 4). In Bd. II 18 folgt nun die Behandlung der religiösen Verhältnisse in einzelnen Gebieten der römischen Welt und ihrer Nachbarschaft. Dabei nimmt der Rundgang durch die verschiedenen Regionen etwa den gleichen geographischen Weg wie in der Unterabteilung 'Provinzen und Randvölker' der Rubrik 'Politische Geschichte' des II. Teils von A N R W (den Bänden II 3—II 11), nämlich mit Britannien und Hispanien beginnend im Uhrzeigersinn um das Mittelmeer herum, von Westen nach Osten durch den europäischen Kontinent (Bd. II 18,1 u. 2), im wesentlichen von Norden nach Süden durch den Vorderen Orient (Bd. II 18,3), dann von Osten nach Westen durch den Norden des afrikanischen Kontinents und von dort über Sizilien und Sardinien nach Italien und schließlich in die Stadt Rom als das Zentrum der gesamten römischen Welt (Bd. II 18,4). — An dieser Stelle sei noch besonders darauf hingewiesen, daß am Schluß des letzten Teilbandes (II 18,4) als Nachtrag zum Programm der Teilbände II 17,1 u. 2, wie im Vorwort zu Bd. II 17,1 (S. VI) angekündigt, der Beitrag von R. S C H I L L I N G und G. F R E Y B U R G E R über 'La religion romaine de Vénus sous l'empire' erscheinen wird. Zur besseren Orientierung des Lesers über den die Bände II 16—11 18 umfassenden Abschnitt der Rubrik 'Religion' wird direkt im Anschluß an dieses Vorwort die Inhaltsübersicht der Bände II 16 und II 17 wiedergegeben, während sich die Ubersicht des ganzen Bandes II 18, für die Teilbände 2—4 mit geringen Vorbehalten, unten S. IX—XV anschließt. Die Herausgabe von A N R W haben bei diesem Band wie auch sonst der Präsident der Universität Tübingen, A D O L F T H E I S , und im Philologischen Seminar der Universität K O N R A D G A I S E R , R I C H A R D K A N N I C H T , E R N S T A. S C H M I D T und G Ü N T E R W I L L E sowie im Althistorischen Seminar K A R L - E R N S T P E T Z O L D auf

VI

VORWORT

unterschiedliche Weise gefördert. Bei der redaktionellen Bearbeitung haben ALEXANDER F . WENSLER, LUC DEITZ u n d MANFRED G . SCHMIDT g e h o l f e n . I m

Verlag Walter de Gruyter wurde die herstellerische Betreuung von DIETMAR BOTHE d u r c h g e f ü h r t . I h n e n allen, u n d n i c h t z u l e t z t HEINZ WENZEL als d e m v e r -

antwortlichen Verleger im Hause de Gruyter und langjährigen guten Freund des Werkes und der Herausgeber, sei für ihre Bemühungen herzlich gedankt. Tübingen, im April 1986

W. H.

Inhaltsübersichten : A N R W Band II. 16: R E L I G I O N ( H E I D E N T U M : R Ö M I S C H E R E L I G I O N , A L L G E M E I N E S ) : 1. Teilband: J . BEAUJEU (Paris), Le paganisme romain sous le Haut Empire (3—26); R. M . KRILL (Toledo, Ohio), Roman Paganism under the Antonines and Severans (27—44); H . W . ATTRIDGE (Dallas, Texas), The Philosophical Critique of Religion under the Early Empire (45—78). — B . CARDAUNS (Mannheim), Varrò und die römische Religion. Zur Theologie, Wirkungsgeschichte und Leistung der 'Antiquitates Rerum Divinarum' (80—103); W . FAUTH (Göttingen), Römische Religion im Spiegel der 'Fasti' des Ovid (104—186); TH. KÖVES-ZULAUF (Marburg), Plinius d. Ä. und die römische Religion (187—288). — R . MUTH (Innsbruck), Vom Wesen römischer 'religio' (290—354); W . PÖTSCHER (Salzburg), 'Numeri' und numen Augusti' (355—392); W . PÖTSCHER (Salzburg), Das römische Fatum - Begriff und Verwendung (393—424); J . Z. SMITH (Chicago, 111.), Towards Interpreting Demonic Powers in Hellenistic and Roman Antiquity (425—439); P. CATALANO (Sassari), Aspetti spaziali del sistema giuridico-religioso romano. Mundus, templum, urbs, ager, Latium, Italia (440—553); J . E. STAMBAUGH (Williamstown, Mass.), The Functions of Roman Temples ( 5 5 4 - 6 0 8 ) . — J . SCHEID (Paris—Rome), Les prêtres officiels sous les empereurs julio-claudiens (610—654); L. SCHUMACHER (Mainz), Die vier hohen römischen Priesterkollegien unter den Flaviern, den Antoninen und den Severern (69—235 n . C h r . ) (655—819); E . OLSHAUSEN (Stuttgart), „Uber die römischen Ackerbrüder". Geschichte eines Kultes (820—832). 2. Teilband: P. HERZ (Mainz), Bibliographie zum römischen Kaiserkult (1955—1975) (833—910); H . VON HESBERG (Rom), Archäologische Denkmäler zum römischen Kaiserkult ( 9 1 1 - 9 9 5 ) ; R . TURCAN (Lyon), Le culte impérial au I I P siècle ( 9 9 6 - 1 0 8 4 ) ; R. E . A. PALMER (Philadelphia, Penna.), Severan Ruler-Cult and the Moon in the City of Rome (1085—1120); J . - C . RICHARD (Nantes), Recherches sur certain aspects du culte impérial: Les funérailles des empereurs Romains aux deux premiers siècles de notre ère (1121 — 1134); P. HERZ (Mainz), Kaiserfeste der Prinzipatszeit ( 1 1 3 5 - 1 2 0 0 ) ; D . FISHWICK (Edmonton, Alberta, Canada), The Development of Provincial Ruler Worship in the Western Roman Empire (1201 — 1253); R . DUTHOY (Gent), Les * Augustales (1254 — 1309); G . F. CHESNUT (South Bend, Ind.), The Ruler and the Logos in Neopythagorean, Middle Platonic, and Late Stoic Political Philosophy (1310— 1332). — P. BRIND'AMOUR (Ottawa, Ontario, Canada), L'Origine des Jeux Séculaires (1334— 1417); G . FREYBURGER (Saint-Etienne), La supplication d'action de grâces sous le Haut-Empire ( 1 4 1 8 - 1 4 3 9 ) ; D . P. HARMON (Seattle, Wash.), The Public Festivals of Rome ( 1 4 4 0 - 1 4 6 8 ) . J . HELGELAND (Fargo, N . D . ) , Roman Army Religion (1470—1505); E. BIRLEY (Durham), The Religion of the Roman Army: 1 8 9 5 - 1 9 7 7 ( 1 5 0 6 - 1 5 4 1 ) ; M . P. SPEIDEL (Honolulu, Hawaii) A. DIMITROVA-MILCEVA (Sofia), The Cult of the Genii in the Roman Army and a New Military Deity (1542—1555). — D . G . ORR (Philadelphia, Penna.), Roman Domestic Religion: The Evidence of the Household Shrines (1557—1591); D . P. HARMON (Seattle, Wash.), The Family Festivals of Rome (1592—1603). — D . DEL CORNO (Milano), I sogni e la loro interpretazione nell'età dell'impero (1605—1618); CH. H . TALBERT (Winston-Salem, N . C . ) , Biographies of Philosophers and Rulers as Instruments of Religious Propaganda in Mediterranean Antiquity

VORWORT

VII

( 1 6 1 9 - 1 6 5 1 ) ; E. L. BOWIE (Oxford), Apollonius of Tyana: Tradition and Reality ( 1 6 5 2 - 1 6 9 9 ) ; R. TURCAN (Lyon), Les sarcophages romains et le problème du symbolisme funéraire (1700— 1735); M. GUARDUCCI (Roma), Dal gioco letterale alla crittografia mistica (1736—1773). 3. Teilband: W. SPEYER (Salzburg), Das Verhältnis des Augustus zur Religion (1777— 1805); M. PIETRZYKOWSKI (Warschau), Die Religionspolitik des Kaisers Elagabal (1806—1825); H. A. POHLSANDER (Albany, N . Y . ) , The Religious Policy of Decius ( 1 8 2 6 - 1 8 4 2 ) . - G. G. BELLONI (Milano), Casi di identità, analogie e divergenze tra la testimonianza monetale romana imperiale e quella di altre fonti sulla religione e sui culti (1844 — 1876); J . TURPIN (Reims), Cicéron, De legibus I —II et la religion romaine: une interprétation philosophique à la veille du principat ( 1 8 7 7 - 1 9 0 8 ) ; D. P. HARMON (Seattle, Wash.), Religion in the Latin Elegists ( 1 9 0 9 1973); V. NERI (Bologna), Dei, Fato e divinazione nella letteratura latina del I sec. d. C . ( 1 9 7 4 - 2 0 5 1 ) ; D. N . WIGTIL (Washington, D . C.), The Independent Value of Ancient Religious Translations (2052—2066). — F. E. BRENK (Rome), In the Light of the Moon: Demonology in the Early Imperial Period ( 2 0 6 8 - 2 1 4 5 ) ; J . LINDERSKI (Chapel Hill, N . C . ) , The Augural Law (2146—2312). — G. J . SZEMLER (Chicago, 111.), Priesthoods and Priestly Careers in Ancient Rome (2314—2331). — M. HANO (Paris), A l'origine du culte impérial: les autels des Lares Augusti. Recherches sur les thèmes iconographiques et leur signification (2333—2381); J . GAGÉ (Paris), Les pratiques magiques d'épiphanie royale — basiléia — et la mystique impériale aux Ile et Ille siècles (2382—2403). — M. CLAVEL-LÉVÊQUE (Besançon), L'espace des jeux dans le monde romain: hégémonie, symbolique et pratique sociale (2405—2563); J . F. HALL III (Provo, Utah), The Saeculum Novum of Augustus and its Etruscan Antecedents (2564—2589). — A.-M. TUPETF (Lille), Rites magiques dans l'Antiquité romaine ( 2 5 9 1 - 2 6 7 5 ) . — CH. R . PHILLIPS (Bethlehem, Pennsylvania), The Sociology of Religious Knowledge in the Roman Empire to A . D . 284 (2677-2773). A N R W Band II. 17: R E L I G I O N ( H E I D E N T U M : R Ö M I S C H E G Ö T T E R K U L T E , O R I E N T A L I S C H E K U L T E I N D E R R Ö M I S C H E N W E L T ) : 1. Teilband: J . R . FEARS (Bloomington, Indiana), The Cult of Jupiter and Roman Imperial Ideology (3 — 141); G. DURYMOYAERS (Liège) — M. RENARD (Bruxelles), Aperçu critique de travaux relatifs au culte de Junon (142—202); J . - L . GIRARD (Strasbourg), La place de Minerve dans la religion romaine au temps du principat (203—232); J . - L . GIRARD (Strasbourg), Domitien et Minerve: une prédilection impériale (233—245); J . H. CROON (Amstelveen), Die Ideologie des Marskultes unter dem Principat und ihre Vorgeschichte (246—275); G . RADKE (Berlin), Quirinus. Eine kritische Überprüfung der Überlieferung und ein Versuch (276—299); D . PORTE (Paris), RomulusQuirinus, prince et dieu, dieu des princes. Etude sur le personnage de Quirinus et sur son évolution, des origines à Auguste (300—342); G. RADKE (Berlin), Die deipenates und Vesta in Rom (343—373); R . TURCAN (Lyon), Janus à l'époque impériale (374—402); I. CHIRASSI COLOMBO (Trieste), Funzioni politiche ed implicazioni culturali nell'ideologia religiosa di Ceres nell'impero romano (403—428); T . GESZTELYI (Debrecen), Tellus—Terra Mater in der Zeit des Prinzipats (429—456); B. COMBET FARNOUX (Nice), Mercure romain, les 'Mercuriales' et l'institution du culte impérial sous le Principat augustéen (457—501); I. KAJANTO (Helsinki), Fortuna ( 5 0 2 - 5 5 8 ) . 2. Teilband: J. GAGÉ (Paris), Apollon impérial, Garant des «Fata Romana» (561—630); M. JACZYNOWSKA (Toruri), Le culte de l'Hercule romain au temps du Haut-Empire (631—661); J. GAGÉ (Paris), La mystique impériale et l'épreuve des «jeux». Commode-Hercule et l'«anthropologie» héracléenne (662—683); L. FOUCHER (Tours), Le culte de Bacchus sous l'empire Romain (684—702); G. PICCALUGA (Roma), Fides nella religione romana di età imperiale (703—735); J. R. FEARS (Bloomington, Indiana), The Theology of Victory at Rome: Approaches and Problems (736 - 826); J. R. FEARS (Bloomington, Indiana), The Cult of Virtues and Roman Imperial Ideology ( 8 2 7 - 9 4 8 ) . - R . MELLOR (LOS Angeles, Cal.), The Goddess Roma ( 9 5 0 1030). - H. VON HESBERG (München), Archäologische Denkmäler zu den römischen Göttergestalten ( 1 0 3 2 - 1 1 9 9 ) . - Indices to Contributions by J. RUFUS FEARS in A N R W II. 17.1 and 2 (pp. 3 - 1 4 1 , 7 3 6 - 8 2 6 , and 8 2 7 - 9 4 8 ) ( 1 2 0 1 - 1 2 5 5 ) .

Vili

VORWORT

3. Teilband: B. METZGER (Princeton, N. J.), A Classified Bibliography of the GraecoRoman Mystery Religions 1924-1973 with a Supplement 1974-1977 (1259-1423). - E. STAUFFERF (Erlangen), Antike Madonnenreligion (1425—1499); G. THOMAS (Ringwood, Victoria [Australia]), Magna Mater and Attis (1500-1535); M. HÖRIG (Münster/Westf.), Dea Syria — Atargatis (1536—1581). — S. E. JOHNSON (Berkeley, Cal.), The Present State of Sabazios Research (1583—1613). — M. MALAISE (Liège), La diffusion des cultes égyptiens dans les provinces européennes de l'Empire romain (1615—1691); J. LECLANT (Paris), Aegyptiaca et milieux isiaques. Recherches sur la diffusion du matériel et des idées égyptiennes (1692—1709); V. TRAN TAM TINH (Québec, P.Q.), Etat des études iconographiques relatives à Isis, Sérapis et Sunnaoi Theoi (1710-1738). 4. Teilband: R. A. WILD (Milwaukee, Wise.), The Known Isis-Sarapis Sanctuaries from the Roman Period (1739-1851); K. A. D. SMELIK (Utrecht) - E. A. HEMELRIJK (Amsterdam), "Who knows not what monsters demented Egypt worships?" Opinions on Egyptian animal worship in Antiquity as part of the ancient conception of Egypt (1852—2000) [Indices below, pp. 2337-2357], - R. BECK (Toronto), Mithraism since Franz Cumont (2002-2115); U. BIANCHI (Roma), La tipologia storica dei misteri di Mithra (2116—2134). — M. HÖRIG (Münster/Westf.), Iupiter Dolichenus (2136—2179). — G. H. HALSBERGHE| (Borgerhout, Belgique), Le eulte de Deus Sol Invictus à Rome au 3E siècle après J . C . (2181-2201). — G. H. HALSBERGHEF (Borgerhout, Belgique), Le culte de Dea Caelestis (2203—2223). — M. SPEIDEL (Honolulu, Hawai), Venus Victrix — Roman and Oriental (2225—2238). — A. GONZALEZ BLANCO (Madrid), Hermetism. A Bibliographical Approach (2240-2281); D. N. WIGTIL (Stillwater, Oklahoma), Incorrect Apocalyptic: The Hermetic 'Asclepius' as an Improvement on the Greek Original (2282-2297). — ÉD. DES PLACES, S . J . (Rome), Les Oracles chaldaïques ( 2 2 9 9 - 2 3 3 5 ) . - K. A . D. SMELIK (Utrecht) - E. A . HEMELRIJK (Amsterdam), Indices to the contribution above, pp. 1 8 5 2 - 2 0 0 0 ( 2 3 3 7 - 2 3 5 7 ) .

Inhalt Vorwort

V-VIII RELIGION (HEIDENTUM: DIE RELIGIÖSEN VERHÄLTNISSE IN DEN PROVINZEN)

Band II. 18.1: E. (Hexham, Northumberland) The Deities of Roman Britain

BIRLEY,

3 — 112

(Cardiff, Wales) The Iconography and Archaeology of Romano-British Religion

113 —162

J. M. (Madrid) Einheimische Religionen Hispaniens in der römischen Kaiserzeit

164—275

J. (Oviedo) Die römische Religion in Hispanien während der Prinzipatszeit

276—344

M. (Madrid) Die orientalischen Religionen Hispaniens in vorrömischer und römischer Zeit

345—408

GREEN, M . J .

BLÄZQUEZ,

MANGAS,

BENDALA GALAN,

HATT, J . - J . (Strasbourg)

Les deux sources de la religion gauloise et la politique religieuse des empereurs romains en Gaule

410—422

(Rennes) Remarques sur la Religion Gallo-Romaine: Rupture et Continuité

423—455

R. (Lyon) Les religions orientales en Gaule narbonnaise et dans la vallée du Rhône

456-518

GUYONVARC'H, C H . - J . — L E ROUX-GUYONVARC'H, F .

TURCAN,

INHALT

X DEMAROLLE, J . - M .

(Metz)

Céramique et religion en Gaule romaine WIGHTMAN, E. M . f (Hamilton, Ontario) Pagan Cults in the Province of Belgica

STOLTE, B . H . f

519—541 542—589

(Nijmegen)

Die religiösen Verhältnisse in Niedergermanien FOLLMANN-SCHULZ, A . - B .

(Bonn)

Die römischen Tempelanlagen in der Provinz Germania inferior SCHWERTHEIM, E .

591—671 672—793

(Münster/Westf.)

Die orientalischen Religionen im römischen Deutschland. Verbreitung und synkretistische Phänomene

794—813

PÉTRY, F . ( S t r a s b o u r g )

Aspects des cultes de Germanie Supérieure (Hinweis auf den Nachtrag am Schluß von Bd. II. 18.4)

814

PAULI, L . (München)

Einheimische Götter und Opferbräuche im Alpenraum

Band II. 18.2: KENNER, H . ( W i e n )

Die Götterwelt der Austria Romana SANIE, S . ( J a s i )

Kulte und Glauben im römischen Süden der Moldau VIDMAN, L . ( P r a g )

Der ägyptische Kult in den Donauprovinzen ZOTOVIC, L J . ( B e l g r a d )

Die Ausbreitung des Mithras-Kultes in Südosteuropa KADÄR 2 .

(Budapest)

Der Kult der Heilgötter in den mittleren Donauprovinzen (Noricum, Pannonia und Moesia Superior) BALLA, L . (Debrecen)

Der Kult des Juppiter Dolichenus in den Donauprovinzen

KOLENDO, J . ( W a r s z a w a )

Le culte de Juppiter Depulsor et les incursions des Barbares

816—871

INHALT

(Cluj) Die griechisch-römischen Kulte in der Provinz Dazien und das Nachwirken einheimischer Traditionen

BODOR, A .

Qasi) Die syrischen und palmyrenischen Kulte im römischen Dakien

SANIE, S .

(Sofia) — G E R A S I M O V A - T O M O V A , V . (Sofia) Kulte und Religionen in Thrakien und Untermösien

VELKOV, V .

NAIDENOVA, V . (Sofia)

The Cult of Jupiter Dolichenus in Lower Moesia and Thrace

NAIDENOVA, V . (Sofia)

Mithraism in Lower Moesia and Thrace

DÜLL, S. (Mainz)

Götterkulte Makedoniens in römischer Zeit

(Moorhead, Minn.) The Eleusinian Mysteries in Roman Imperial Times

ALDERINK, L . J .

CLINTON, K . (Ithaca, N . Y . )

The Eleusinian Mysteries: Roman Initiates and Benefactors I. Second Century B . C . to A.D. 267 (Richmond, Va.) A Jungian Interpretation of the Eleusinian Myth and Mysteries

GALLANT, C H R .

S. G. (Chicago, 111.) The Mysteries at Samothrace during the Roman Period

COLE,

LEVIN, S. (Binghamton, N . Y . )

The Old Greek Oracles in Decline (Boston, Mass.) Corinth as a Religious Center under the Principate I. Paganism before Constantine

WISEMAN, J . R .

Band II. 18.3: KNIBBE, D . (Wien)

Kaiserkult in Kleinasien

XI

XII

INHALT

JOBST, W . (Wien)

Archäologische Denkmäler des Kaiserkults in Ephesos (Memphis, Tenn.) Ephesus as a Religious Center under the Principate I. Paganism before Constantine

OSTER, R . E .

FREI, P. (Zürich)

Die Götterkulte Lykiens in der Kaiserzeit E. (Stuttgart) Götter, Heroen und ihre Kulte in Pontos — ein erster Bericht

OLSHAUSEN,

(Lyon) — N A O U R , C H R . "F (Lyon) Divinités de Phrygie

DREW-BEAR, T H .

S. (Seattle, Washington) The Major Sanctuaries of Pamphylia and Cilicia

MACKAY, TH.

(Columbia, Mo.) Men: A Neglected Cult of Roman Asia Minor

LANE, E . N .

T. B . f (St. Andrews) The Cults of Roman Rough Cilicia

MITFORD,

T. B.-j- (St. Andrews) The Cults of Roman Cyprus

MITFORD,

E. (Strasbourg) Remarques sur les cultes de la Syrie romaine

FRÉZOULS,

M. (Evanston, 111.) Mithraism in Syria

HOPFE, L .

HAJJAR, Y . (Montréal)

Divinités oraculaires et rites divinatoires en Syrie et en Phénicie à l'époque gréco-romaine M. (Warszawa) Les adytons des temples syriens à l'époque romaine

PIETRZYKOWSKI,

W. (Johnson City, Tenn.) Antioch on the Orontes as a Religious Center I. Paganism before Constantine

NORRIS, F.

(Evanston, 111.) Caesarea Palaestinae as a Religious Center

HOPFE, L . M .

G . (Utrecht) Der Kult des Marnas in Gaza

MUSSIES,

INHALT

HAJJAR, Y . (Montréal)

Baalbek, ses cultes et leur rayonnement sous l'Empire

HAJJAR, Y . (Montréal)

Dieux et cultes non-héliopolitains de la Béqa, de l'Hermon et de l'Abilène à l'époque romaine (Tübingen) Religion und Kult nach den Königsinschriften von Kommagene. Bericht über die Forschungen seit HUMANN und PUCHSTEIN (1879)

WALDMANN, H .

WALDMANN, H . (Tübingen)

Mazdaismus in Kommagene M. (Warszawa) Les dieux de Palmyre

GAWLIKOWSKI,

M. (Warszawa) Les dieux des Nabatéens

GAWLIKOWSKI,

(New York, N.Y.) Pre-Christian Religion of the Armenians

RÜSSEL, J . R .

HULTGÂRD, A . (Uppsala)

Religion in Iran

RIES, J . (Louvain-la-Neuve)

Mithra en Iran

Band II. 18.4: KÀKOSY, L . (Budapest)

Probleme der Religion im römerzeitlichen Ägypten

DOMBROWSKI, B . (Göttingen)

Alexandria als religiöses Zentrum in der römischen Kaiserzeit I. Von Augustus bis Diokletian

BONNEAU, D . (Caën)

La divinité du Nil sous le Principat

RONCHI, G . (Milano)

(Zur Geschichte ägyptischer Kulte in römischer Zeit)

BRASHEAR, W . (Berlin) - DANIEL, R . W . ( K ö l n )

Die Zauberpapyri und Zaubergemmen aus Ägypten

XIII

XIV

INHALT

A. (Grenoble) Les cultes de la Cyrénaique à la fin de l'époque hellénistique et à l'époque romaine

LARONDE,

L. (Tours) Le paganisme en Afrique Proconsulaire sous l'Empire: Bilan de 33 ans de travaux et recherches (1953 — 1985)

FOUCHER,

(Paris) Le paganisme en Numidie et dans les Mauritanies sous l'Empire: Bilan de 33 ans de travaux et recherches (1953 — 1985)

LEGLAY, M .

(Paris) — P I C A R D , C . (Paris) La Romanisation de la religion punique

PICARD, G . C H .

(Aix-en-Provence) Religions libyco-berbères à l'époque romaine

CAMPS, G .

MANNI, E . (Palermo)

Culti pagani di tradizione classica ed ellenistica nella Sicilia romana (Messina) I culti orientali in Sicilia in età romana

SFAMENI G A S P A R R O , G .

SOTGIU, G . (Cagliari)

Culti della Sardegna romana

M. S. (Padova) La religione del pagus Arusnatium

BASSIGNANO,

I. (Trieste) Le strutture religiose dell'Istria e di Trieste in età romana: I culti ufficiali — i culti di sostrato — le proposte dei c. d. culti 'orientali'

CHIRASSI C O L O M B O ,

I. (Padova) Il dio Aponus e la continuità dei culti delle acque nella Venetia

FAVARETTO,

(Bielefeld) (Zu: Legitimierungsrituale und quasikultische Bindung der Plebs an den Kaiser in der Stadt Rom)

NIPPEL, W .

M. (Roma) I culti di Ostia I. Culti pagani

FLORIANI SQUARCIAPINO,

INHALT NACHTRAG ZU BD. II. 18.1: PÉTRY, F . ( S t r a s b o u r g )

Aspects des cultes de Germanie Supérieure

NACHTRAG ZU BD. II. 17.1/2:

(Strasbourg—Paris) — FREYBURGER, G. (Saint-Etienne) La religion romaine de Vénus sous l'empire

SCHILLING, R .

XV

RELIGION (HEIDENTUM: DIE RELIGIÖSEN VERHÄLTNISSE IN DEN PROVINZEN)

The Deities of Roman Britain by

E R I C BIRLEY,

Hexham, Northumberland

Contents I. Introduction II. Collections of material, 1 9 5 6 - 1 9 6 7 III. Strictly Roman cults 1. Jupiter

2'

6 9 17 18

2. Aesculapius

19

3. Apollo

20

4. Bellona

21

5. Bonus Eventus

21

6. Concordia

21

7. Conservatores

21

8. Cultores

21

9. Custodes

21

10. Dei Deaeque

22

11. Diana

23

12. Disciplina

23

13. Domus Divina

23

14. Fatum Bonum

24

14 a. Faunus

24

15. Fontes

24

16. Fortuna

24

17. Genius

25

18. Hercules

27

19. Hospitales

28

20. Hygeia

28

21. Lamiae

28

22. Mars

28

23. Mercurius

31

24. Minerva

32

25. Nemesis

33

26. Neptunus

33

27. Numen, Numina

34

4

ERIC BIRLEY 28. Nymphae 29. Oceanus

36 .

36

30. Panthea

37

31. Parcae

37

32. Pax

37

33. Penates

37

34. Priapus

37

35. Regina

38

36. Roma

38

37. Romulus

38

38. Salus

38

39. Signa

39

40. Silvanus

39

41. Sol Invictus

41

42. Tethys

41

43. Tutela

41

44. Victoria

41

45. Virtus

42

46. Volcanus

43

IV. Interpretatio Romana V. Celtic deities also represented on the Continent 1. Apollo Anextlomarus

43 44 44

2. Apollo Grannus

45

3. Coventina

45

4. Digenis

46

5. Epona

46

6. Ialonus

47

7. Mars Camulus

47

8. Mars Lenus

47

9. Mars Loucetius

48

10. Mars Olludius

48

11. Mars Rigisamus

48

12. Mars Toutates

48

13. Mars Vellaunus

49

14. Matres

49

15. Mogons

52

16. Mounus

52

17. Nemetona

53

18. Sucellus

53

19. Suleviae

53

20. Sulis

54

21. Tutela Boudiga

54

THE DEITIES OF ROMAN BRITAIN VI. Celtic deities only attested in Britain itself 1. 2. 3. 4. 5. 6.

Maponus Cocidius Belatucadrus Veteris (and variant spellings) Abandinus Ancasta

7. Andate

5 55 55 59 60 62 64 64 64

8. Andraste 9. Antenociticus 10. Apollo Cunomaglus

64 64 65

11. 12. 13. 14.

65 65 65 66

Arciacones Arecurius Arnemetia Arnomecta

15. Bregantes 16. Brigantia 17. Britannia

66 66 66

18. 19. 20. 21. 22. 23. 24. 25.

67 67 67 67 68 68 68 68

Contrebis Cuda Hercules Saegon[tius] Ioug[ ] Ixsaosc(os), or variant spellings Latis Mars Alator Mars Barrex or Barregis

26. Mars Braciaca 27. Mars Condates 28. Mars Corotiacus

68 68 69

29. 30. 31. 32. 33. 34. 35. 36. 37.

Mars Medocius Mars Nodens Mars Ocelus Mars Rigas Mars Rigonemetes Matunus Ratis Riocalates Saitada

69 69 70 70 70 70 71 71 71

38. 39. 40. 41. 42. 43.

Setlocenia Silvanus Callirius Silvanus Cocidius Tanarus Tridamus V[ ]

71 72 72 72 72 73

6

ERIC BIRLEY 44. 45. 46. 47. 48. 49.

Vanauntes Verbeia Vernostonus Vinotonus Viridius Mercurius Andescocivoucus

73 73 73 73 74 74

VII. Germanic deities 1. Hercules Magusanus 2. Harimella 3. Ricagambeda 4. Viradecthis 5. Garmangabis 6. Unseni Fersomeri 7. Mars Thincsus and the Alaisiagae VIII. African and oriental deities 1. Dea Syria 2. Caelestis 3. Ceres 4. Hammia 5. Jupiter Heliopolitanus 6. Astarte 7. Heracles Tyrius 8. Jupiter Dolichenus 9. Jupiter Serapis 10. Jupiter Ammon 11. Isis 12. Mater Divum, otherwise Magna Mater or Cybele 13. Mithras 14. Cautes 15. Arimanius IX. Temples and iconography

74 75 75 76 76 76 76 77 78 78 79 80 80 80 81 81 81 83 83 83 84 84 86 86 86

Postscript and conclusions

101

Bibliography

104

List of Illustrations

Ill

I.

Introduction

The first basis f o r a study of the deities of Roman Britain was given by the publication of JOHN HORSLEY'S 'Britannia Romana' (London, 1732, reprinted Newcastle upon Tyne, 1974), which contained the texts of all the inscrip-

THE

DEITIES

OF

ROMAN

7

BRITAIN

t i o n s f r o m t h a t p r o v i n c e k n o w n t o t h e a u t h o r ; his e l a b o r a t e i n d e x e s " a f t e r t h e m a n n e r o f GRUTER a n d REINESIUS" i n c l u d e o n e o n ' N a m e s a n d a t t r i b u t e s

of

deities', o n e o n ' T e m p l e s , altars, a n d o t h e r c o n s e c r a t e d t h i n g s ' , a n d a n o t h e r o n 'Sculptures' — for w h e r e v e r possible he had p r o v i d e d scale drawings ( g o o d o n t h e l e t t e r i n g o f t e x t s , m o r e s k e t c h y o n t h e s c u l p t u r e s ) . B u t it w a s left t o FRANCIS HAVERFIELD ( 1 8 6 0 t o 1 9 1 9 ) t o a n a l y s e , f o r this p r o v i n c e , ' R o m a n i z a t i o n in R e l i g i o n ' 1 ; his b r i e f s u m m a r y has h a r d l y b e e n b e t t e r e d b y l a t e r s t u d e n t s o f t h e s u b ject: " W e m a y best g r o u p o u r survey into (1) cults w h i c h seem strictly R o m a n , ( 2 ) o t h e r s w h i c h m a y b e called R o m a n o - C e l t i c ,

and (3) others again

which

c a m e t o Britain f r o m sources neither R o m a n n o r Celtic, but either

Teutonic

o r O r i e n t a l . " It will b e w o r t h w h i l e t o a d d a b r i e f q u o t a t i o n f r o m

towards

t h e e n d o f his d i s c u s s i o n , p . 7 3 : " I n B r i t a i n , t h e r e f o r e , as in o t h e r w e s t e r n l a n d s , R o m a n i z a t i o n in r e l i g i o n m e a n t , w i t h i n t h e m i l i t a r y a r e a , a sentina

numinum,

a

k i t c h e n - m i d d e n o f all s o r t s o f c u l t s h e a p e d u p f r o m all q u a r t e r s o f t h e E m p i r e . O u t s i d e t h a t area it m e a n t a m i x t u r e o f R o m a n a n d n a t i v e deities

. . . "

T h e ablest o f HAVERFIELD'S p u p i l s t o s u r v i v e W o r l d W a r I w a s R . G . C O L LINGWOOD ( 1 8 8 9 - 1 9 4 3 ) ; in his b o o k , ' T h e A r c h a e o l o g y o f R o m a n B r i t a i n ' , 1 9 3 0 ,

Abbreviations: AA1-5 AE ANRW Antiq. J . Arch. J . BAR Brit. CIL CW1-2 D. & G . T . EE HOLDER ILS JRS Lap. Sep. PIR1-2 RE RIB

R . G . COLLINGWOOD a n d R . P . W R I G H T , T h e R o m a n I n s c r i p t i o n s o f B r i t a i n ,

RGK SCHULZE

1

Archaeologia Aeliana, 1st—5th series (Society of Antiquaries of Newcastle upon 'Tyne) L'Année Épigraphique, followed by year and n u m b e r (not page) reference Aufstieg und Niedergang der römischen Welt, Berlin—New Y o r k , 1972ff. The Antiquaries Journal (Society of Antiquaries of London) The Archaeological Journal (Royal Archaeological Institute, London) British Archaeological Reports (Oxford) Britannia, ed. by S. S. FRERE (Society for the Promotion of Roman Studies, London), 1, 1 9 7 0 - 1 3 , 1982 Corpus Inscriptionum Latinarum Transactions of the Cumberland & Westmorland Antiquarian and Archaeological Society, old and new series Transactions of the Dumfriesshire & Galloway Natural History and Antiquarian Society Ephemeris Epigraphica, vol. 1—9, Berlin, 1872—1913 A . HOLDER, Alt-celtischer Sprachschatz, Leipzig, 1 8 9 6 - 1 9 0 7 H.DESSAU, Inscriptiones Latinae Selectae, Berlin, 1892—1916 Journal of Roman Studies Lapidarium Septentrionale (Society of Antiquaries of Newcastle upon Tyne, 18 75) Prosopographia Imperii Romani, 1st and 2nd editions PAULY-WISSOWA, Realencyclopädie der klassischen Altertumswissenschaft, Stuttgart, 1894 ff. I. Inscriptions on Stone, Oxford, 1965 Römisch-Germanische Kommission W . SCHULZE, Zur Geschichte lateinischer Eigennamen, Abhandlungen der Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen, phil.-hist. KI. N . F . 5, 5, Göttingen — Berlin, 1904

The Romanization of Roman Britain 4 (Revised by GEORGE MACDONALD), 1923, pp. 67—74.

ERIC BIRLEY

8

pp. 137—145 with fig. 35 on p. 138, he offered the first analysis of the temples, whether of Classical or Romano-Celtic-type 2 ; and in his detailed treatment of Roman Britain he devoted a dozen pages3 to an elaborate survey under the following heads: 'Contrast between artistic and religious conditions in Roman Britain', 'The worship of the official Roman gods (Iuppiter, Mars, Mercury and others, Genii) 5 , 'Eastern religions', 'Celtic religion — Local gods (Sulis, Nodens, Brigantia and the gods of the frontier district, Celtic gods and Roman worshippers)', 'Romano-Celtic temples (Their lowland-zone distribution and semi-Roman character)', 'Celtic gods imported from the Continent', 'Vitiris', 'Lack of unity in Romano-British paganism', and finally 'Christianity' (which is outside the scope of the present study). He relegated to a footnote (p. 268) "as of very slender historical interest, the more Germanic of these imported deities: Mars Thincsus and the Alaisiagae of Housesteads, the Suebian Garmangabis of Lanchester, the Unseni Fersomari of Old Penrith. They are linguistic curiosities; but as religious phenomena they are related to the Germanic elements in the army precisely as imported Celtic gods are to the continental Celts." A valuable component of COLLINGWOÓD'S treatment is his Map IV, facing p. 265, which offers for the first time small-scale distribution maps of (a) Local cults of Celtic religion, with one symbol for Local cults (actual or approximate centre) and another for Romano-Celtic temples; (b) Dedications to Mogons, Maponus, Belatucadrus and Cocidius; and (c) Dedications to Vitiris. In several cases he offered English translations of individual Celtic names, with acknowledgements to Professor J . R. R. TOLKIEN; but he did not attempt to give anything like an exhaustive list of the deities known to him — and, in any case, the past forty years have seen a good many additions to the total, whether to require modification of the distribution maps or to record previously unknown deities or Romano-Celtic temples. It will be sufficient in the present context to refer briefly to two or three later writers, each of whom has added something useful to understanding of the subject. Sir IAN RICHMOND (1902—1965) in his book, 'Roman Britain', 2 1963, wrote a characteristically stimulating account of its religious cults (pp. 146—168, with a bibliography at pp. 180—182), without attempting the full coverage which the scale of the book could not allow; RICHMOND'S treatment may be compared with that in Professor S. S. FRERE'S 'Britannia', 1967 (pp. 3 2 2 - 3 3 1 , with a select bibliography p . 4 0 8 f . ) 4 ; he includes a figure (p. 327 or, in the second edition, p. 367) which shows 'Distribution of dedications to some religious cults', selecting (without explanation or discussion of the basis for selection of those included) Belatucadrus, Vitris or Huitris, Maponus, Matres Campestres, Cocidius and the emperor's Numen. There is great profit to be derived from two complementary books by Professor J . M. C. TOYNBEE, namely 'Art in Roman Britain', 1962 2

3

4

In the second edition, revised by IAN RICHMOND and edited by D. R. WILSON, 1969, pp. 154—165 with fig. 53 on p. 156, including a good deal of material resulting from research later than 1930. Roman Britain and the English Settlements = Oxford History of England I, 1936 (2nd edition, with revisions, 1937, and numerous reprints), pp. 261—273. Britannia 2 , 1974, pp. 3 6 1 - 3 7 5 and bibliography pp. 4 5 8 - 4 6 1 .

THE DEITIES OF ROMAN BRITAIN

9

(revised edition, 1963) and 'Art in Britain under the Romans', 1964; inevitably, both books illustrate and discuss important iconographic materials for a study of religious cults, whether official Roman or unofficial Celtic or illustrative of interpretatio Romana. A special word of thanks is due to the Society for the Promotion of Roman Studies, which decided to celebrate its Jubilee year in 1960—1961 by holding in London an exhibition of Art in Roman Britain; Professor TOYNBEE'S 1962 volume is based on the hand-list which she prepared for the exhibition, but has been substantially enlarged, to include an Introduction intended mainly for the non-specialist, and a catalogue in which there is a detailed commentary, with full bibliographical references: Graeco-Roman deities occupy nos. 12—33 in the first part (Sculpture in the Round), oriental deities nos. 34—39, Celtic deities no. 40—45; in the second part (Sculpture in Relief) the corresponding numbers are 61—68, 69—71 and 72—80; architectural features of religious significance are discussed under nos. 90—97; and there are other items relevant to the present survey under metal table-ware, nos. 105ff., figured bronze-ware, nos. l l l f f . , and miscellaneous works in metal and other materials, nos. 124ff., and on figured pottery, nos. 144ff. In addition, the book contains a superb series of photographs, specially taken by Mr. OTTO FEIN of the Warburg Institute. Two more books deserve a brief mention at this stage. First, A. L. F. RIVET, Town and Country in Roman Britain 3 , 1966, discusses 'The nature of the evidence' (still without R I B ) , 'The Celtic background' and 'Roman administration', before dealing with Romanisation in the towns and in the countryside, with a final chapter on 'Political geography', followed by index of ancient and modern persons and authorities, geographical and subject matter; and ANTHONY BIRLEY, Life in Roman Britain 5 , 1976, pp. 136—151 offers a succinct and well illustrated survey of 'Religion': this book too is furnished with indexes, of people, deities (p. 173), places and subjects.

II. Collections of material,

1956—1967

(a) Ordnance Survey Map of Roman Britain, third edition, Chessington, 1956 4a . This provided much more than a major improvement on the second edition of 1928 in its cartographic representation, not to mention its inclusion of many sites which had been discovered in the intervening period, and also the adoption of various new Symbols to signify special categories of site; for the map itself is preceded by an elaborate general introduction (pp. 7—14) which discusses changes in the use of symbols, military sites, towns and other communal settlements, the countryside, funeral monuments, industry and mining, •"The fourth edition of the map, Southampton 1978, does not contain the three text-figures to a larger scale, described below; but it shows many more symbols for temples and shrines, discovered since 1956. 3 ANRW II 18.1

10

ERIC BIRLEY

communications, aqueducts, theatres and amphitheatres, with a brief bibliographical note. Next comes a chronological table (pp. 15—16), covering the period from Julius Caesar's two expeditions in 55 and 54 B.C. to the last appeal of the British civitates to Aetius circa A. D. 446. At pp. 17-19 there are concise notes on the sources for the Roman names of places, rivers and tribes: the 'Geography' of Ptolemy, the 'Antonine Itinerary', the 'Peutinger Table', the 'Notitia Dignitatum', the 'Ravenna Cosmography', other literary sources, and epigraphy (for which, now, cf. RIB, discussed below), with a short list of modern writings relevant to a study of the derivation, meaning and modern survival of some names; then come notes on the five maps given in the text: figure 1, a map of the British Isles compiled from the co-ordinates in Ptolemy's 'Geography', Book II; figure 2, the British section of the 'Antonine Itinerary'; figure 3, Durobrivae (Water Newton) and the surrounding district; figure 4, an area of villa settlement in North Oxfordshire; figure 5, the Dorset-Wiltshire area. Figures 3 —5, in each case to a considerably larger scale than the main map, are able to show a great deal more detail; in the present context, it may be noted that figure 4 shows the position of the Woodeaton temple, south of Alchester and west of Ot Moor, whilst figure 5 shows the temples on Cold Kitchen Hill and two to the south of Dorchester = Durnovaria. Next comes an index of Roman names (pp. 25—27), in alphabetical order, each of them followed by the modern name with a tabular indication of its source or sources: Ptolemy's 'Geography', 'Antonine Itinerary', 'Peutinger Table', 'Notitia Dignitatum', 'Ravenna Cosmography', 'Other Literature', and 'Epigraphic sources'. There follows a topographical index (pp. 28—43), each entry prefixed by the appropriate reference to the National Grid, to permit of its exact location on a larger scale Ordnance Survey map; in this index Londinium Augusta comes first, followed by Coloniae (4), Cantonal Capitals (14), Lesser Walled Towns (23), spas (2), other major settlements (53), minor settlements (93), temples and shrines (22, omitting those inside towns), barrows and mausolea (36), villas (222), bath houses and other remains probably of villas (102), villa enclosures (5), other substantial buildings (296), potteries (37, including 14 only shown on figure 3), pottery kilns (85), tile kilns (23), mines and quarries (38), legionary fortresses (6), forts (175), fortlets (46), signal stations (48), temporary camps (80), practice camps (5), lighthouses (2), and milestones (63). Inevitably, many more sites under most of the above categories have been discovered since 1956, or shown by excavation to require to be transferred from one category to another; for example, Collyweston Wood, shown among 'Other substantial buildings', can now be identified as containing a group of temples; but enough has been said to show that for the location of sites in Britain, in so far as they were known when this edition of the 'Ordnance Survey Map' was made, it is an indispensable work of reference. Special attention deserves to be paid to the alphabetical index of Roman names. It is a commonplace that rivers and streams were liable, in the RomanoCeltic world, to be personified as deities, and in Ross 1967 it is inferred that Deva = Dee, Clota = Clyde and Sabrina = Severn were river goddesses as well as rivers, while it has for long been assumed that the goddess Verbeia attested at Ilkley in Yorkshire represents the river Wharfe. If such inferences are acceptable,

T H E DEITIES O F R O M A N

BRITAIN

11

one could postulate from the O . S. list nearly forty river or estuary gods or goddesses, who have not yet been attested by direct evidence, as follows: Abona, Abus, Alaunus, Anava, Aventio, Belisama 5 , Bodotria, Caelius, Clota, Derventio, Deva (2), Estuctia, Gariannus, Ila, Isca (2), Ituna, Leuca, Loxa, Metaris, Moricambe, Nabarus, Novius, Sabrina, Seteia (?), Tamarus, Tamesis, Tava, Tinea, Tisobis, Trisantona (2), Tuesis, Tuvius, Varar, Vedra and Uxella. (b) M . J . T. LEWIS, Temples in Roman Britain, Cambridge, 1966. The preface of this very useful book is dated December 1964, but (apart from a couple of footnotes) it does not take into account any discoveries made after 1961 or published later than 1962; for that reason, it cites the epigraphic material by reference to C I L VII, Ephemeris Epigraphica or J R S and not to RIB (for which, see below), nor can it take into account E. and J . R. HARRIS, The Oriental Cults in Roman Britain, Leiden 1965, on which see the next section. Nevertheless LEWIS'S book is of basic importance for its subject, as will be seen by an analysis of its contents. Chapter I deals with Romano-Celtic temples, subdivided into those square in plan or polygonal, with a discussion of their origin and distribution: fig. 28 gives their distribution both in Britain and also on the Continent, fig. 41 (to a larger scale) that in Britain alone, while fig. 130 is a distribution map of all temples in Britain known by 1962. For the square type there is a study of the problems of superstructure, size and proportions (taking into account a number of Continental analogies), while a brief survey on comparable lines is devoted to the polygonal type; then come sections on architectural details and furnishings, on such dedications as are known, on the evidence for chronology, and finally a brief reference to possible temples. Chapter II deals with 'Other temples where the structure is known', whether Classical, simple apsidal, simple rectangular, simple circular and polygonal, or miscellaneous, with a concluding note on chronology. Chapter III is devoted to oriental cults — Mithras, Christianity, Dolichenus, Isis and her associates, Cybele, and four specifically Syrian deities, again with a brief discussion of the chronological evidence. Chapter IV considers 'Other temples where no structure is known', whether mentioned on inscriptions or in literary sources, or to be inferred from finds of ritual connotation, once more with a chronological conclusion. Chapter V contains general observations, on the siting of temples and shrines, on the temenos often defining the area round a temple (whether inside a town or in the countryside), a brief table of known dedications, a section on priests and regalia, summary accounts of the distribution of the 204 certain temples known to the writer and of their chronology, and an epilogue in which the decline and disappearance of both pagan cults and Christian churches is discussed. Then come footnotes, conveniently related to the pages of the main text in which they are signalled; a bibliography, including in particular (at pp. 156—161) the main printed sources for surviving temples, s

3*

A goddess Belisama is attested by a Celtic inscription from Vaison = Vasio ( C I L X I I , p. 162), interpreted as equivalent to Segomaros Villoneos (sc. films) magistratus Nemausensis effecit Belisamae hocce fanum (the Celtic word nemeton).

12

ERIC BIRLEY

followed by 130 figures, to one or other of three specified scales (but most of them 1 mm. = 1 ft.), and four half-tone plates; and the book ends with indexes of places, of deities, and of general topics or persons, ancient or modern. The Romano-Celtic temples include 35 square in plan and five polygonal — many more than were registered in the pioneer survey of WHEELER 1928 6 ; outstanding in the Classical group is the temple of Sulis Minerva at Bath, where the other deities represented include Apollo, Diana, Hercules, Jupiter, Mercurius, Nemetona, the Suleviae, the Genius loci and perhaps also Aesculapius and his cult; but there are also the temple of Claudius at Colchester 7 , a group at Corbridge (fig. 60, from which nos. 4 and 5 must be deleted) held by the late Sir IAN RICHMOND to have involved the worship of Jupiter Dolichenus, Concordia and Roma, as well perhaps as Magna Mater 8 ; one at Castor (fig. 58), two at Verulamium and one at Wroxeter 9 . Of the simple apsidal temples the most interesting example is that of Antenociticus, a little east of the fort of Benwell (Condercum) on Hadrian's Wall (fig. 71), while there is a tiny specimen surrounding a perennial spring at Housesteads on the Wall (fig. 74). Nettleton in Wiltshire has examples of the Romano-Celtic type (dedicated to Apollo Cunomaglus), of the simple rectangular (yielding reliefs of Diana and also of what have been taken to represent Mercurius and Rosmerta), and of the simple circular type; in this last group the most remarkable example is the domed structure known as Arthur's O'on, a few miles north of the Antonine Wall in Scotland, demolished in 1743 but carefully recorded 1 0 , taken to have been an official monument dedicated to Victoria: LEWIS discusses it briefly, p. 78f., and provides a plan and section as fig-81. There is a critical review and discussion of the book by D.R.WILSON in J R S 57, 1967, pp. 238—242; it cites a number of discoveries made after 1961 and, in some cases, offers different interpretations of the structural evidence. For further particulars see my section on temples, pp. 86ff., below, and also b i b l i o g r a p h y u n d e r WILSON 1 9 7 3 .

(c) E. and J . R . HARRIS, The Oriental Cults in Roman Britain, with a frontispiece, a folding plan, 6 figures and 20 plates, Leiden, 1965 (Etudes préliminaires aux religions orientales dans l'empire romain publiées par M. J . VERMASEREN, tome sixième). The preface of this book is dated " O x f o r d 1963" and it, like LEWIS'S book, has to rely in some cases on epigraphic publications now superseded by R I B ; it does not aim at original research in depth, but it offers a valuable conspectus of the evidence, not merely of structures, inscriptions and sculptures but also of smaller objects. The first chapter discusses Mithraism, dealing with 6

7 8 9

10

A Romano-Celtic Temple near Harlow, Essex, and a Note on the Type (Antiq.J. 8, pp. 300-326). See bibliography under FISHWICK 1972 and 1973. See bibliography under RICHMOND 1943. Possible examples are indicated at Buxton, Caerwent, Catterick, Kenchester, Lincoln, Richborough and Wroxeter, while a temple at the colonia at Gloucester (Glevum) is taken to be inferable even though as yet no evidence for it has come to light. See bibliography under STEER 1960.

THE

DEITIES O F R O M A N

BRITAIN

13

the Mithraea excavated in London (pp. 3 —17), Carrawburgh (pp. 17—23), Rudchester (pp. 23—28), Housesteads (pp. 28 — 36) and Caernarvon (pp. 36—38), though it misses the building at Maryport which LEWIS shows grounds for interpreting as a Mithraeum 1 1 . It notes that there is evidence, either from inscriptions or from sculptures, for Mithraea at the three legionary fortresses at Caerleon, Chester and York, and in the northern military zone at Carlisle, Castlesteads, High Rochester and Lanchester, while there is a Mithraic token from Verulamium 1 2 , and a battered fragment of sculpture from Gloucester, figured on plate X I I , is taken to have come from a relief showing the rock-birth of Mithras. Plans are given of the Mithraea at Rudchester, fig. 1; Housesteads, figs. 3—5; Caernarvon, fig. 6; and the successive stages at Carrawburgh on a folder at the end of the book. The second chapter deals with the cult of Jupiter Dolichenus, taking special account of the discussion of the Corbridge material; for the inscriptions see my analysis (below, pp. 81 ff.), but the book is to be recommended for its gathering together of other evidence, notably the fine statue of Juno Regina standing on a heifer at Chesters (Cilurnum), and a colour-coated pottery fragment from Brancaster (Branodunum) with the graffito D]0LICEN[0 13. There is a bronze head of Dolichenus, found at Cirencester (Corinium), but the bulk of the evidence for this cult in Britain is confined to the legionary fortress at Caerleon and to more than a dozen forts in the northern military zone. The third chapter, on the Egyptian cults, cites the inscriptions to Serapis from York and Kirkby Thore, and the graffito LONDINI AD FANVM ISIDIS on a jug, variously dated to the first or to the second century, from Southwark on the south bank of the Thames; but the fine marble head of Serapis from the London Mithraeum is given pride of place on the frontispiece of the book, and there is another head of that deity, far less well preserved, from Silchester (Calleva) 1 4 , there is also the intaglio from Castlesteads (cited on p. 78) and another probably from York. London has yielded a variety of objects assignable to Egyptian cults, including a terracotta bust of Harpocrates (p. 81), and there is a terracotta figure of Osiris from Rochester in Kent (p. 89). Chapter four deals with the cults of Asia Minor and Syria, for which the bulk of the evidence is epigraphic, and set forth in the appropriate place later in the present study. (d) ANNE R o s s , Pagan Celtic Britain: Studies in Iconography and Tradition, London, 1967, reprint 1968, with 214 figures in the text and 10 maps, and 96 half-tone plates. In the preface it is noted that the book uses material published and accessible, up to February, 1964; for that reason it, too, has to rely on epigraphic material less easy to control than that in RIB (section (e), below p. 15); and it is fair to stress that, where inscriptions are concerned, the author is less reliable than within her main field of interest: some instances of

11 12 13 14

See See JRS See

bibliography bibliography 47, 1957, p. bibliography

under COLLINGWOOD 1936. under WHEELER 1936. 234 no. 41. under BOON 1973.

14

ERIC BIRLEY

her mistakes will be dealt with later in this study. The maps include 'The northern part of Roman Britain showing the main places mentioned in the text', 'Celtic tribes in Britain', 'Hallstatt Europe at the beginning of the 5th century B . C . ' , 'Celtic settlement in Europe between the late 5th and mid 3rd centuries B . C . ' , 'Distribution map of votive shafts, pits and wells', 'Map of cult site at Bronderslev, Denmark', 'Temples, sanctuaries and loca', 'The Horned G o d in Britain', 'Gods invoked most frequently in North Britain', and 'The gods and goddesses of North Britain, other than those shown on Map VIII [really, Map IX]'. The textfigures and plates give by far the most extensive pictorial representation of a great mass of iconographical material, including pieces from Denmark, Germany, France and, in particular, Ireland; there is a very full bibliography (pp. 388—399) and a detailed index (pp. 401 to 433). It is worth emphasizing that ANNE ROSS studied Archaeology and Celtic at Edinburgh under STUART PIGGOTT and KENNETH JACKSON, and that her approach to the subject has been influenced throughout by their inspiration, while her marriage to R . W. FEACHEM, the Archaeology Officer of the Ordnance Survey, has helped to ensure that the book is topographically above praise. In her Introduction, she begins by defining the scope and limitations of the study, its main object being to provide a framework, of reasonable probability in Celtic terms, into which the material for a comprehensive corpus of RomanoBritish religious monuments can one day be fitted; and that it has been necessary to take into account the comparative material from other parts of the Celtic world, particularly Welsh and Irish traditions. Next come a brief survey of earlier research, a fuller discussion of the archaeological and historical background, and sections on the Celts in Britain, Ireland, and the vernacular literatures of Ireland and Wales. The body of the book consists of eight chapters — 'Sanctuaries, temples and cult sites', 'The cult of the head', 'The horned god in Britain', 'The warrior god in Britain', 'The goddesses', 'Sacred and magic birds', 'Divine animals', and 'Aspects of native cults in North Britain — a regional analysis'; a brief appendix, pp. 386—387, gives figs. 209—214 with accompanying annotation. There is no need, in the present context, for a detailed analysis of the book, but it will be helpful to indicate the main subdivisions of its chapters. In the first, there are separate headings for 'Sanctuaries associated with springs, wells and rivers', 'Sacred trees and groves', 'Cult of graves' (also involving the discussion of many temples and shrines and the votive objects found in them), and 'The Druids', with a summary (pp. 58—60). Chapter II, after a survey of the general evidence for the cult of the head among the Celts, deals with heads from Roman Britain, 'Heads in stone', 'Horned heads', 'Gorgon heads', 'Phallic heads', 'Metal heads', 'Romano-British masks', antefixes, 'Heads on pottery', 'Heads and sacred waters', 'The problem of Irish iconography and affinities between the Danish and Irish material', 'Documentary evidence for the cult of the head', and a summary (pp. 124—126). Chapter III, noting that the cult of the human head had a fundamental religious significance for the Celts, discusses 'The British horned god as Cernunnos', 'The great serpent as keeper of treasure', 'The Celtic serpent as an attribute of the war god', 'The horned god of the

THE DEITIES OF ROMAN BRITAIN

15

Brigantes' 1 5 , 'The horned god as Mars', T h e horned god as Mercury', 'The horned god as Silvanus', 'The horned god as a head', and 'Miscellaneous horned figures', again with a summary (pp. 164—167). Chapter IV, after a brief introduction, surveys 'Epigraphic evidence for the warrior god in Britain' (pp. 169— 183), but for that subject it will be sufficient to refer to a later part of the present study, with the proviso that it often cites Ross for the English meaning of a Celtic name; the second half of the chapter considers 'The evidence of iconography for the warrior god in Britain', with a wealth of material which is all the more interesting because so much of it comes from areas which have yielded few if any inscriptions; a summary occupies pp. 200—203. Chapter V, on the goddesses, has separate sections on 'The goddess as consort of the god' and 'Goddesses without a consort', with a somewhat longer summary (pp. 229—233). Chapter VI, on sacred and magic birds, deals with the swan, at length, the raven, 'The Celtic raven-goddesses', 'The raven gods', 'Prognostic birds', 'The bird-lover', 'Malevolent otherworld birds', 'Magic otherworld birds', the goose, the owl, the eagle, the crane and other long-legged marsh birds (this is a particularly detailed and interesting discussion, pp. 279—292), and a summary (pp. 292—296). Chapter VII, on divine animals, discusses 'Gods having animal parts', 'The cat', 'The divine bull', 'The boar', T h e horse', 'The stag', 'Dog', 'Wolf', 'Ram', 'The ram-headed serpents, snakes and dragons', 'Bear', 'Hare' and 'The fish', with a summary (pp. 351 — 353). Finally, chapter VIII treats of 'Native cults in the pre-Roman north' and 'The impact of the Romans on northern cults', before discussing some of the deities dealt with in some detail later in this study, with a brief summary (pp. 382—385). Apart from the shortcomings of its treatment of the epigraphic evidence, this is manifestly a work of basic importance. (e) R. G. CoLLiNGWooDf and R . P. WRIGHT, The Roman Inscriptions of Britain, I. Inscriptions on Stone, Oxford, 1965. This important book, for the first time since the publication of JOHN HORSLEY'S 'Britannia Romana' (1732), aims at providing comprehensive cover of all inscriptions on stone 1 6 found up to the end of 1954, with texts, translations into English and (wherever possible) accurate drawings to scale; military diplomas and the various categories of the instrumentum domesticum are reserved for a second volume, still awaited, which will also no doubt include addenda and corrigenda. Meanwhile, it should be noted that for inscriptions on stone found in 1955 or later, reference will need to be made to Mr. WRIGHT'S annual summaries in J R S 4 6 - 5 9 , 1 9 5 6 - 1 9 6 9 , or in Britannia 1, 1970, and subsequent volumes. Only scholars who had previously needed to work their way through C I L VII, E E III, IV, VII and I X , HAVERFIELD'S Roman Britain in 1913 and 1914, various items published in the period 1 9 1 4 - 1 9 2 0 , and the annual surveys by R. G. COLLINGWOOD in J R S 11, 1921, onwards and by Mr. WRIGHT from J R S 29, 1939, can fully appreciate the value 15 16

Cf. also R o s s 1961 for an initial discussion of this topic. Apart from seven deferred for publication in the instrumentum domesticum -, in compensation, the book gives 52 items not on stone: 3 gold, 8 silver, 26 bronze, 1 copper, 11 lead, 1 wood and 2 pottery.

ERIC BIRLEY

1. Diagram showing the geographical order, from 1 = London, of the inscriptions published in RIB I, 1965, after J. C. MANN

T H E DEITIES O F R O M A N B R I T A I N

17

of this solid basis for research — not least because the scale drawings, most of them by R. G . COLLINGWOOD or by R. P . W R I G H T , in many cases make it possible for improved readings of particular texts to be offered 17 . There is an index of sites (those on the Antonine Wall or on Hadrian's Wall being given under those headings and not in the main alphabetical series), but for other indexes it will be necessary to await the publication of volume II. However, there is a valuable series of Concordances, pp. 751 — 779: (i) CIL VII: RIB, (ii) EE III: RIB, (iii) EE IV: RIB, (iv) EE VII: RIB, (v) EE IX: RIB, (vi) Roman Britain in 1913, 1914: RIB, (vii) JRS: RIB and (viii) ILS: RIB. Readers unfamiliar with the geography of Britain may regret the lack of a map, or of a conspectus operis such as HUEBNER provided for CIL VII; but these too, it is to be hoped, will be found in volume II when it appears. Meanwhile, it is proper to stress that in my discussion of the epigraphic evidence for the deities of Roman Britain, in the following pages, I have found RIB an indispensable source, even where I have felt justified in offering readings which differ from those which Mr. W R I G H T has adopted. The convolutions of the epigraphic itinerary in this volume may best be shown by the accompanying diagram (fig. 1) based on one kindly provided for me by my Durham colleague Dr. JOHN MANN with whom, together with two former pupils, Dr. BRIAN DOBSON and Dr. R . W. DAVIES, I have had the opportunity of discussing many of the problems of reading or interpretation 18 ; and I have also to acknowledge fruitful contributions by Professor GEZA ALFOLDY, and by my son Professor ANTHONY BIRLEY. For the line drawings I have to thank my son Mr. R . E . BIRLEY and his wife PATRICIA, and Miss LOUISE H I R D . In the following sections I cite inscriptions in RIB by number alone, without the prefix RIB; translations into English are only offered in one or two cases, where Mr. WRIGHT'S rendering calls for revision 19 .

III. Strictly Roman

cults

HAVERFIELD'S definition seems to be the most convenient one for the first group of deities, whether gods and goddesses or personifications of particular concepts; they will be dealt with in alphabetical order, after consideration of the pre-eminent Jupiter. One point deserves to be made straight away, that Britain was surprisingly not devoted to the Capitoline triad: though Jupiter is abundantly

17

18 19

For critical reviews and discussions of the book reference may be made to G . ALFÖLDY, in: Bonner Jahrbücher 166 (1966), pp. 6 3 8 - 6 4 5 ; E. BIRLEY, in: JRS 56, 1966, pp. 226 to 2 3 1 ; A . DEMAN, in: Latomus 26, 1967, pp. 1 3 9 - 1 5 0 . See references under their names in the bibliography at the end of this study. For some criticisms of the book's translation of technical terms, cf. m y observations in JRS 56, 1966, p. 2 2 9 f .

18

ERIC BIRLEY

attested, and there are half a dozen dedications to Minerva (in addition to her equation with Sulis at Bath), there is not even a single certain dedication to Juno 20 . 1. Jupiter, inevitably, attracted widespread worship, predominantly by the Roman army, units of which (or their commanders) regularly set up altars dedicated I.O.M.; it has been shown by WENHAM 1939, taking into account the series of altars buried in pits to the north of the fort at Maryport on the Cumberland coast, that it was customary for such altars to be set up year by year, whether at the annual renewal in January of vows for the health of the emperor or, conceivably, also on the anniversary of his accession — and that such altars, standing on the edge of the unit's parade-ground, were soon given honourable burial (no doubt within two or three years at most, hence the unweathered state of the Maryport series or that from Birdoswald on Hadrian's Wall). It will be convenient to list the dedications to Jupiter in separate groups, those abbreviated / . O. M. coming first. (a) (a) By civilians:20* 89 (Chichester), 103 (Circencester, by a vir perfectissimus praeses, taken by H A V E R F I E L D to have been governing Britannia prima under Julian, but cf. A. R. B I R L E Y 1967, p. 85, for the suggestion that he was an equestrian governor of Britannia superior under Aurelian, Probus or Carus), 708 (Aldborough), 813 (by a woman, at Maryport, see note 20, below) and 899 (Old Carlisle, by vik(anorum) mag(istri) — for the text cf. p. 43 (below); Brit. 3, 1972, p. 353 (Shakenoak villa, Oxon). (P) By army units or unit-commanders, without additional qualifications: 319 (Caerleon), 761 (Kirkby Thore), 778 (Brougham), 797 (Moresby), 816-823, 826-831, 833, 834 (all Maryport), 893, 894, 896, 897 (Old Carlisle), 969 (Netherby), 991 (Bewcastle), 1076 (Lanchester), 1130 (Corbridge), 1216, ?1217, 1218 (Risingham), 1299-1301 (Wallsend), 1316 (Newcastle), 1366 (west of Benwell), 1450, 1451 (Chesters), 1581, 1582, 1589 (Housesteads), 1688-1690 (Chesterholm), 1727 (Greatchesters), 1874-1881, 1883, 1885-1895 and JRS 51, 1961, p. 194 = A. E. 1962, 263 (all Birdoswald), 1979-1982, 1985 (Castlesteads), (Burgh by Sands), 2057 (Bowness on Solway), 2062 (on Hadrian's Wall, site unknown), 2097,2098 (Birrens), 2117 (Cappuck), 2123 (Newstead), 2134 (Cramond) and 2201 (Duntocher). (y) By the military, in association with Numina Augusti or Numina Augustorum: 235 (Dorchester, Oxon.), 815, 824, 825 (Maryport), 1317 (NewIn RIB 813 (Maryport) M r . WRIGHT has accepted the reading I[un]on[i] suggested to him b y RICHMOND; but HAVERFIELD, BAILEY and COLLINGWOOD all read I. O. M., which COLLING WOOD'S drawing supports. Even J u n o Regina, the consort of Jupiter Dolichenus, is not attested b y an inscription, although there is iconographic evidence f o r her. 2 0 3 B r i t . 8, 1977, p. 4 2 7 no. 7 (Colchester) n o w provides the following dedication: P. Oranius Facilis Iovi sigillum ex testa(mento); the rare nomen, and the lack of deo, may indicate that the v o t a r y was an Italian, doubtless a citizen of the colonia. 20

T H E DEITIES O F R O M A N

BRITAIN

19

castle), 1584-1588 (Housesteads), 1882 (Birdoswald), 1983 (Castlesteads) and 204221. (5) In association with the Genius loci: 792 (Clifton, Westmorland, probably from Brougham = Brocavum), 1583 (Housesteads, also deo Cocidio) and 1984 (Castlesteads), cf. 1687 (Chesterholm). (e) With other associations: 649 (York, dis deabusque etc., q.v.), 1030 (Binchester, matribus Ollototis), 835 (Maryport, V[ictoriae])), 2176 (Auchendavy, Victoriae Victrici), 1686 (Chesterholm, ceterisque diis immort. et Gen(io) praetor(i), cf. also 1687, ibidem, et Genio diisq(ue) custodib(us) . . .). (b) Deus Jupiter: 215 (Stony Stratford, Bucks., silver plate): deo Iovi et Volca(no), Vassinus cum vellint me consacratum conservare, promisi denarios sex pro voto soluto, p(ecuniam) d(edi). (c) Jupiter Augustus: 814 (Maryport). (d) Jupiter Capitolinus: 832 (Maryport); conceivably also 898 (Old Carlisle)22. (e) Jupiter Dilector: 636 (Ilkley). This lost text, for which we must depend on H O R S L E Y ' S drawing, is given by Mr. W R I G H T , following H U E B N E R , as: [pro salute imperato]rum Caes(arum) Aug(ustorum) Antonini et Veri Iovi dilect(orum), Caecilius Lucanus praef(ectus) cob(ortis), and translated "For the welfare of the Emperor-Caesars, our August Ones, Antoninus and Verus, beloved by Jupiter . . ." But that translation seems difficult to accept, and there is an additional difficulty, namely that the text interpreted in that way lacks a dedication; I suggest therefore that the dedication is in fact Iovi Dilect(ori): admittedly, there seems no other evidence for Jupiter having been given that title, and the instances of dilector in TLL are mainly late and Christian; but its equation of dilector with amator, fautor, seems not unsuitable for Jupiter's inferred benevolent relationship with Marcus and Verus. For other titles of Jupiter see below under section IV. 'Interpretatio Romana', p. 43, and under section VIII. 'African and oriental deities', pp. 78ff. 2. Aesculapius 23 : 445 (Chester), 609 (Burrow in Lonsdale), 808 (Maryport, in Greek only 24 ), 1028 (Binchester), 1052 (South Shields) and 1072 (Lanchester, Latin and Greek 21

Found at Beaumont but doubtless originally from Burgh by Sands = Aballava, where the is placed by the 'Notitia Dignitatum', Occ. XL 47, ed. SEECK. N o n e of the readings of this inscription published previously are entirely satisfactory; it should read as follows: — [I. O.M. e]t numinibus Augg., G(enio) n(umeri)

praefectus numeri Maurorum Aurelianorum

22 23

24

Maur(o)rum Aur(elianorum) Valeriani Gallieni, q(uorum) c(uram) a(git) Fl(avius) Vibianus trib(unus) coh(ortis) [p(rae)]p(ositus) n(umeri) s(upra)scripti), i(n)st[a]nte Iul(io) Rufino principe. Mr. WRIGHT reads I. O. M. C(onservatori), noting however that C(apitolino) is a possibility. Treating him and his associates, as also Nemesis, as having become qualified by long practice for HAVERFIELD'S "strictly Roman" category.

'AoKXr)jtid)(i) A(iiXog) 'Eyvdtios ndoroQ 69r|icev.

20

ERIC BIRLEY

texts). On 445 he is associated with Fortuna Redux and the Salus of a legionary legate; on 609 with Hygiaea; on 1028 with Salus for the health of the ala Vettonum c. R., by a medicus.

3. Apollo, alone or in association with other deities or votaries, occurs on some eighteen or nineteen British inscriptions; it will be best to list them in separate groups as follows. (a) Deus Apollo: 965 (Netherby), 1043 (Chester-le-Street), 1198 (Whitley Castle 25 ), 2120 (Newstead), 2165 (Bar Hill, HUEBNER'S reading when more of the text was legible), 1665 (in a shrine south of Milecastle 42 on Hadrian's Wall), and JRS 55, 1965, p. 221, no. 6 (Scarcroft, Yorks). (b) In a certainly Mithraic context: 1397 (Rudchester Mithraeum): Soli, Apollini, Aniceto [Mithrae], Apon[i]us Rogatianus [ ]. (c) 2174 (Auchendavy): Dianae, Apollini, M. Cocce[i(us)] Firmus 7 leg. II Aug. For the significance of this order, with Diana preceding Apollo, cf. E. BIRLEY 1953, p. 97, citing DOMASZEWSKI, Die Religion des römischen Heeres, Trier 1895, p. 53, who observed that these are really the chief deities of Thrace and the neighbouring provinces, cloaked in the guise of their nearest Roman counterparts. (d) 271 (Lincoln) perhaps recorded a [collegium A]polline(n)s[ium], and 611 (Burrow in Lonsdale) a collegium Apollinis, but in neither case is the reading certain. (e) Apollo Anextlomarus: EE VII 1162 (South Shields); cf. below, sections IV, p. 43, and V 1. Apollo Anextlomarus, p. 44. (f) Apollo Clarius: 1579 (Housesteads)26. (g) Apollo Cunomaglus: JRS 52, 1962, p. 191, no. 4 (West Kington, Wilts.); cf. below, section IV, p. 43, and VI 10. Apollo Cunomaglus, note 334. (h) Apollo Grannus: 2132 (Inveresk); cf. below, section IV, p. 43, and V 2. Apollo Grannus, p. 45. (i) Apollo Maponus: 983, 1120-1122; cf. below, section IV, p. 43, and VI1. Maponus, note 287.

25

26

Cf. WRIGHT 1943 for the sculptured panels on the capital of this altar, which show that its dedicator equated Apollo with the Sun, Mithras, and perhaps also Maponus. diis deabusque secundum interpretationem oraculi Clari Apollinis, coh. I Tungrorum. Cf. E. BIRLEY 1974 for dating this and other dedications in the same sense to A . D . 213, on the instructions of Caracalla.

THE DEITIES OF ROMAN BRITAIN

21

4. Bellona: 890 (Old Carlisle) 27 , and cf. Historia Augusta, v. Severi 2 2 , 6 : et civitatem veniens cum rem divinum vellet facere, primum ad Bellon(a)e templum ductus est errore haruspicis rustici...28

5. Bonus Eventus: 318 (Caerleon, after [Fort]un(a)e, by a married couple) and 642 (York, fragmentary, [Bono Eventuji et F[ortunae]).

6. Concordia: 1125 (Corbridge) 2 9 .

7. Conservatores: 1054 (South Shields) 30 .

8. Cultores: 1208 (Risingham) 3 1 .

9. Custodes: 1687 (Chesterholm) 3 2 .

27 28 29 30

31 32

deae Bellonae, Rufinus prae[f.] eq. a[l]ae Aug(ustae) et Lat[i]nianus fil(ius). Cf. A. R. B I R L E Y 1971, p. 266, pointing out that the civitas in question might be either Carlisle = Luguvalium or York. Concordiae leg. VI Vi(ctricis) P(iae) F(idelis) et leg. XX. dis Conservatorib(us) pro salu(te) imp. C. M. Aurel. AntoniniAug. Brit. Max., [ Jrens ob reditu(m) v.s. Cf. also below, III 16 (e) Fortuna Conservatrix, p. 25, and III 22 (1) Mars Conservator, p. 29. dis Cultoribus huiu[s] loci, Jul. Victor trib(unus). I. O. M. et Genio diisq(ue) Custodib(us) coh(ortis) II[II] Gall(orum) et Vindo(landae), Caecil(lius) [~]e[-]i OPCELER[ ]. This is my reading and interpretation, based on C O L L I N G W O O D ' S drawing; Mr. W R I G H T takes the cohort to be the dedicator of the altar.

22

E R I C BIRLEY

10. Dei Deaeque: Unspecified: 321 649, cf. 'Eburacum', p. 115, no. 29 (York) 33 and 662 (York, on a bronze plate, in Greek) 34 , 752 (Watercrook) 35 , 810 and 811 (Maryport), 904 (Old Carlisle) 36 , 15 79 (Housesteads, cf. above, III 3 (f) Apollo Clarius, note 26), 1686 and 1687 (Chesterholm, cf. above, III 9. Custodes, note 32), 1732 (Greatchesters, merely deo on the capital of a large altar) and 1806 (Carvoran) 37 ; 2070, from W I L L I A M STUKELEY'S collection and acquired at Haltwhistle, to H O R S L E Y showed no more text than DEO, though STUKELEY himself claimed that it read DEO SOLI INVICTO, as RIB notes. This seems to be the most appropriate place to consider an inscription found at Catterick, now lost, for the text of which we have to depend on a Camden MS. (725): deo qui vias et semitas commentus est, T. IRDAS S. C. F. V. L. L. M., Q. Varitis Vitalis bf. cos. aram sacram restituit, Apronia.no et Bradua cos. The date is A . D . 191, and for the unnamed god who invented roads and paths we may compare the dedication by a veteran of the ala Noricorum at Cologne (CIL XIII 8243): Quadrivi[s] Trivis Viis Semitis, ex voto M. Cocceius Dasius vet(eranus) alae Noric(orum) v. s. I. m.; in that case Crossroads, Road-forks, Roads and Paths are treated as deities in their own rights, just as we find Quadruviae so treated. The name of the original dedicator of the Catterick altar has hitherto defied explanation, but Professor A. R. BIRLEY has suggested to me that it may have been T. AVR. DASSflJO, with the first two letters of the nomen ligatured, and without the man specifying what post he held. The beneficiarius consularis who restored the altar, by contrast, has names which present no difficulty.

32a

33

34

35

36 37

C f . A. R. BIRLEY 1979, pp. 110, 191 and 193, for the suggestion that the deities taken to be Germanic under VII 6, below, p. 76, should be eliminated, and that the O l d Penrith altar 926 should belong here, dedicated omnibus dibus. I. O. M. dis deabusque Hospitalibus. Penatibusq(ue), ob conservatam salutem suam suorumq(ue), P. Ael. Marcianus praef. coh. aram sac(ravit) ac ded(icavit). The reading of 'Eburacum', f r o m aram onwards, is preferred to that of RIB. ©eoig xotg toil TjyEfioviKou JiQCUTCopiou, 2KDifS(d)vio XÖJTCO, j t Q o a X a f i ß a v E i v ô è x œ oxf]H.axi vr]oCôia x ç i a , x ô pièv E(xßöXov

xâ^iv

'HÇAKXÉOVÇ

(ô'

EXOV,



où6')

ÎEQÔV

ôè

èitœxiôcov, èvxaù6a

ÈQPÔQFIOVÇ

ÔEÎKVUOOOI

" E c p o g o v ) , OIJXE ßw|iöv, o û x ' âXXoit xiôv OEGJV, à X X à X i 0 o v ç XQEÏÇ f| x é x x a g a ç K a x à J t o X X o ù ç x o j t o u ç , ôXQÉqpEOÔai K a x â x i J i â x ç i o v

Kai

ovç

vnö

fiExaqpÉQEaÔai

JJ.EXQÎOUÇ.

exovxa

(ipetiaaaöai

xœv

ôè

xovxo

ovyKEïo0ai

àqpiKVOufiévœv

OJIOVÔOJtoir)oa(iévajv'

0 Û E I V ô ' OI)K E i v a i vö[xi[i,ov, o i i ô è VTJKXCOQ E m ß a i v E i v x o û XÖJIOD, GEOÎJÇ

(paoKÖvxtDV MXÉXEIV f|Kovtaç

aï)x ô v

èv xô) XÖXE XQÔVW, à X X à

è v KTBJIRI J t X r ) a i o v VUKXEQEIJEIV,

EUX' ¿ m ß a X X E i v

xoùç

èjti

finépaç,

0éav VÔODQ

EJIicpEQO(iévouç ô i à xfjv à v u ô g i a v .

Taùxa [XÈV oiv oûxœç E-/EIV EYXOÜQEL, K a i Ô E Î J U O X E V E I V  ô è xoîç J t o X X o î ç x^ôaioiç ÔNOCŒÇ E Ï Q T ] K E V , O Ï I J T  V U . XéyEiv yàg ôf] CPR)AI n o o E i ô a m o ç xoùç J t o X X o v ç , [XECÇÎO Ô W E I V xôv rjXiov èv xfj J t a Q t o K E a v i x i ô i ( K a i ) (XEXÙ TYOCPOU J T A Q A J T X R ] a i ( Û Ç , ( b o a v E i a i Ç o v x o ç xoü J T E X  Y O U Ç Kaxà aßEöiv aùxoû ôià x à È^utiJixEiv eEÇ X Ô V ß v ö ö v . IJ>E'ôôoç ô ' E i v a i K a i xoûxo K a i x ö JTAQAXQFI|I.A vÖKxa àKoXou0EÎv J I E X À xf|v ô i a i v ' où y à ç JRAGAXEFJNA, H I K Q Ö V ô ' Î O X E Q O V , K A Ô À J T E Q m i èv xoîç cxXXoiç J T E X À Y E O I xoîç |iEyàX.oiç. Ö 3 1 0 V JXÈV yàç E I Ç ÖQT) ÔVEXai, J I X E Î O ) X O V (XEXA Ô U O I V X Q Ô V O V xfjç T|H£QaÇ 5.

Kai

OUFXßAIVEIV EK x o v JTAQAQXDXIANOÙ, ÈKEÎ ô è JtXeico (xèv O V K

ÈJTAKOXODÔSÎV,

[if] |XEVXOL (IRIÔÈ J i a Q a x e f j i x a O T J V O J T X E I V X Ô O K O X O Ç , K A G À J T E G K a i

èv xoîç

j i E y à X o i ç JIEÔÎOIÇ. xf|v ô è x o ü (IEYÈÔOUÇ c p a v x a o C a v A Ü ^ E A Ö A I P.èv ô ^ o i t o ç

xàç àvaxoXàç èv xoîç JtEXàyEoi ô i à x ô xàç xcôv T I Y Ç M V à v a c p É Q s o O a i . ô i à ô è x o v x i o v tbg ô i à i i a X œ v KXÜ)|XEVT)V xf|v Ö I | n v j i X a x u x é g a ç Ô É X E O Ô A I xàç qpavxaoiaç, K A Ô Â J R E Ç K a i ôià vécpouç ^ r i g o v K a i X E J I X O Î } ß X E J t o v o a v ÔV6[IEVOV àvaxéXXovxa xöv F^Xiov F| xfjv OEXfjvnv, F|vÎKa K a i èvEQEUÔèç q ) a i v E O 0 a i Kaxà

XE

xàç

àvaôvjiiàoEiç

11

ÔIJOEIÇ

Kai

JTXECOVÇ

èK

Zu den auf Hispanien bezogenen Quellen Strabons: s. Strabon, Géographie, Texte établi et traduit par FRANÇOIS LASSERRE, Géographie, Tome II (Livres III et IV), Paris 1966, 3ff.

176

JOSÉ MARIA BLÄZQUEZ t ö äotQov. t ö öe tyEÜöog eXey^ai qpr]oi xpiäKOVÖ' f||xeQag öuxTQiijjag ev raöeiQoig Kai xrigfioag xäg övoeig. o öe 'ApxeniöiOQog £KaxovxaTcX.aaiovä qprjoL ötieaöcu töv f|Xiov, Kai atkiKa vijKxa KaxaXa^ißäveiv. cog (xev ovv aiiTÖg eiöe t o ü t o ev t ö lepä) äKQamiQiq), oiix i)Jto>.r)jTTeov, KQoae%ovxag Tfj ajroqpäoei aiixot)' ecpr) yag vüktcoq ^r]öeva eiußaiveiv, ccot' oi>öe övo^evou f|Xiou oiiÖEig av ejtißaivoi, etjteg etiöiig r| vi)^ KaxaXafxßdvei. aXk' oiib' kv aXXcp xÖJtcp xfjg jtaQCUKeavixiöog' Kai yaq xä r ä ö e i g a ¿iti tö) d)Keavä) Kai 6 Ilooeiöcoviog ävxi^agxuQei Kai äXXoi jrXeioug. „4. Die Sache nun aufnehmend wollen wir das Einzelne beschreiben, indem wir vom Heiligen Vorgebirge beginnen. Dieses ist der westlichste Punkt nicht nur Europa's, sondern der ganzen bewohnten Erde. Zwar endet die bewohnte Erde in beiden Welttheilen gegen Westen mit den Vorgebirgen Europa's und den äußersten Libyens, von denen jene die Iberer, diese die Maurusier inne haben, jedoch laufen die Iberischen an dem genannten Vorgebirge etwa 1500 Stadien weiter vor; und daher nennt man denn auch das an diesem hangende Land in der Lateinischen Sprache des Cuneus, womit man die Keilgestalt bezeichnen will. Das weit in's Meer hervorragende Vorgebirge selbst aber vergleicht Artemidorus, der, wie er sagt, an diesem Orte war, mit einem Schiffe, und bemerkt, daß zur Bildung dieser Gestalt drei Inselchen beitragen, von denen eines die Stelle des Schnabels und zwei, welche mittelmäßige Ankerplätze hätten, die Stelle der Sturmbalken einnähmen. Aber weder ein Tempel des Herkules zeige sich hier (den habe Ephorus erlogen), noch ein Altar, und ebenso auch keines andern der Götter, sondern drei bis vier Steine lägen an vielen Stellen beisammen, die von den Ankommenden nach väterlicher Sitte umgewendet und nach verrichteter Trankspende wo anders hin gewälzt würden. Zu opfern aber sei nicht erlaubt, noch des Nachts den Berg zu besteigen, weil ihn, wie man sage, die Götter während dieser Zeit inne hätten; sondern die zum Beschauen Kommenden übernachteten in einem nahen Dorfe und bestiegen ihn dann am Tage, indem sie des Wassermangels wegen Wasser mit sich führten. 5. Daß sich nun dieses so verhalte, ist möglich, und man muß es glauben; was er aber nach Art der Menge und gemeiner Menschen erzählt, keineswegs. Posidonius sagt nämlich, die Menge behaupte, daß die Sonne an der Küste des Oceans größer untergehe und mit Geräusch, fast eben so als ob das Meer bei ihrem Erlöschen zische, weil sie in die Tiefe versinke. Lüge aber sei sowohl dieses, als daß ihrem Untergange sofort die Nacht folge; denn nicht sofort [folge sie], sondern etwas später, wie auch auf den übrigen großen Meeren. Wo nämlich die Sonne hinter Bergen untergehe, da erfolge durch das falsche Licht nach dem Untergange eine längere Dauer des Tages; dort aber erfolge zwar keine längere Dauer, aber es breche auch nicht sofort die Finsterniß ein, gerade so wie auch in großen Ebenen. Auf ähnliche Weise aber nehme die Erscheinung [der Sonne] auf den Meeren beim Auf- und Untergange an Größe zu, weil aus dem Wasser eine große Menge von Dünsten aufstiegen. Denn durch diese, wie durch Gläser gebrochen, empfange das Auge die Bilder in größerem Umfange, wie wenn es die Sonne oder den

EINHEIMISCHE RELIGIONEN

177

HISPANIENS

Mond beim Unter- oder Aufgange durch eine trockne und dünne Wolke sehe, wobei auch das Gestirn sich röthlich zeige. Die Lüge aber, sagt er, habe er erkannt, als er dreißig Tage zu Gades verweilte und den Untergang [der Sonne] beobachtete. Artemidorus dagegen behauptet, die Sonne gehe hundertmal größer unter, und sogleich breche die Nacht herein. Daß er nun dieses auf dem Heiligen Vorgebirge in eigner Person gesehen, ist nicht anzunehmen, wenn man seine eigne Aussage beachtet. Denn er sagt ja, daß Niemand bei Nacht den Berg besteige, und so wird ihn auch wohl Niemand bei Sonnenuntergang besteigen, wenn nämlich sogleich die Nacht hereinbricht. Aber auch an keinem andern Orte der Oceanküste [hat er es gesehen]; den auch Gades liegt am Ocean, und [hier] zeugen sowohl Posidonius als auch viele Andere dagegen." (Ubersetzung v. A.

FORBIGER

[1856]).

Avien, ein Autor des 4. nachchristlichen Jahrhunderts, behauptet, daß dieses Kap dem Saturn geweiht gewesen sei (Ora Marit. 205—206), also dem Baal Hammon der Karthager. Strabons Bericht ist unter verschiedenen Aspekten von Bedeutung. Zunächst handelt es sich um eine der wenigen Nachrichten von Trankopfern in der Alten Welt. Bemerkenswert ist das Ritual, die Steine umzudrehen und sie nach erfolgtem Trankopfer in ihre ursprüngliche Position zurückzuversetzen. Das Verbot, den Ort nachts zu betreten, hat mit der Vorstellung zu tun, daß er in der Nacht von den Göttern besucht werde. Die hier verehrten einheimischen Götter wurden in synkretistischer Weise mit Saturn gleichgesetzt. Einige einheimische Kultstätten haben archäologisch greifbare Spuren hinterlassen. In San Miguel de Mota, ca. 30 km von Evora (Portugal), dem antiken Liberalitas Iulia, entfernt, erhob sich ein dem Endovellicus geweihtes Heiligtum, welches später in eine christliche Kapelle umgewandelt wurde. Eingemauert in ihre Wände ist die Mehrzahl der diesem lusitanischen Gott geweihten Inschriften ans Licht gekommen 12 . In diesem Heiligtum sind wohl die den Gott darstellenden Köpfe sowie verschiedene dort gefundene Reliefs und Skulpturen aufbewahrt worden. In Panoias (Portugal) kennen wir eine Kultstätte unter freiem Himmel, mit einigen großen Felsblöcken mit Nischen und Rinnen für die Opferhandlungen. Kultstätten dieses Typs finden sich häufig in Galicia und Portugal; ein ähnliches Heiligtum gab es auch in Ulaca (Prov. Avila) 13 . In Santa Eulalia de Bóveda (Prov. Lugo) wurde 1926 ein Nymphaion entdeckt, zu dem eine Treppe hinabführte. Es handelt sich um eine rechteckige Anlage mit einer innerenporticus und drei Schiffen, einem breiten Mittelschiff und zwei schmalen Seitenschiffen. Verschiedene Motive von reicher Ornamentik und hoher technischer Qualität schmücken Mauern, Arkaden und Gewölbe; es finden sich geometrische Kompo12

J . M. BLÁZQUEZ, Diccionario de las religiones prerromanas de Hispania, Colección Colegio Universitario 6, Madrid 1975, 94F.; ID., Religiones primitivas de Hispania, I. Fuentes literarias y epigráficas, Madrid 1962, 154f.

13

J . M . BLÁZQUEZ,

Diccionario,

112f.;

A.RODRÍGUEZ

COLMENERO,

a.O.

319ff.;

M.L.

ALBERTOS FIRMAT, Vurovius, divinidad de La Bureba, Emérita 44, 1976, 373ff.; EAD., Más sobre Vurovius, divinidad de la Bureba, Emérita 45, 1977, 61 ff.

178

JOSÉ

MARIA

BLÁZQUEZ

sitionen, aber auch Pflanzen- und TierdarStellungen. Unter den erstgenannten gibt es eine Stuckarbeit mit schildartigen Verzierungen. Die Pflanzenmotive umfassen Wasserpflanzen, exotische Gewächse und Weintrauben. Die Tierdarstellungen zeigen eine große Variationsbreite: Es gibt Fasanen, Enten, Pfauen, Hähne, Rebhühner, Wachteln und Tauben. Eingefügte Reliefs gestalten das Ganze sehr abwechslungsreich. Zwei davon an den Pilastern des atrium stellen fünf Damen dar, vier davon mit erhobenen Armen; die fünfte legt eine Hand auf die Schulter einer Begleiterin, während die andere Hand herunterhängt. Unterhalb einer dieser Darstellungen befindet sich das Relief eines Mannes zwischen zwei kleinen Säulen mit einer Girlande über dem Haupt. Neben dem Haupteingang, bereits im Inneren der porticus, gibt es die Seitenansicht eines schreitenden Vogels. Auf der Nordseite der porticus sind zwei Männer dargestellt, einer unbekleidet, der andere in kurzer Tunika. Ein anderes Relief an der porticus zeigt einen Vogel auf einem Baum. Das Gebäude weist große Verwandtschaft mit Grabbauten in Syrien und Südrußland auf. Innen entdeckte man ein Badebecken mit Abwassersystem, welches den ursprünglichen Verwendungszweck dieser Anlage deutlich macht: Ein Wasserkult, bei dem die Gläubigen körperliche Heilung suchten 1 4 . Ein weiteres Heiligtum erwähnt die Inschrift von Maréeos (Portugal), vgl. das folgende Kapitel über Opfer. Neuerdings ist die Existenz von Höhlenheiligtümern nachgewiesen worden. Die meisten von ihnen stammen aus vorrömischer Zeit, aber ihre kultische Nutzung dauerte in der Kaiserzeit an; ebenso fuhr man fort, kleine Vasen und Münzen als Weihgaben zu verwenden. Die bekannten Höhlenheiligtümer sind: — Cova de la Font Major bei l'Espluga de Francoli (Prov. Tarragona). Es liegt an einem Berghang und besitzt einen Stollen von 6—8 m Breite. Ca. 275 m nach innen befindet sich ein Raum von 8 m Länge und 1,50 m Höhe. Dieser Raum enthält zwei archäologische Schichten. Die untere bietet eine Fülle der sogenannten 'ceramica posthallstática', handgemachte und scheibengedrehte Gefäße, nach Vorbildern der klassischen Welt gefertigt. In der oberen Schicht fanden sich Bruchstücke von Tongefäßen, darunter zwei Kylix-Imitationen aus grauer Ware. Aus einem anderen Raum dieser Höhle stammt möglicherweise iberische Keramik (ein Becherdeckel von 5 cm Höhe, eine Amphora von 13 cm Höhe und ein Becher) wie auch graue Ware: 9 kleine doppelkonische Gefäße mit Henkeln, höchstens 7 cm hoch, und 7 Stücke, deren Höhe sich zwischen 10 und 20 cm bewegt. Es fanden sich auch flache Schüsseln mit großen Henkeln sowie kleine Gefäße verschiedener Form, dazu drei Münzen (eine von Galba, zwei von Domitian). Die kleinen Gefäße sind Weihgaben.

14

J. M. BLÁZQUEZ, Diccionario, 132ff.; ID., Le culte des eaux dans la Péninsule Ibérique, Ogam 11, 1957, l l f f . ; ID., Imagen y Mito. Estudios sobre religiones mediterráneas e ibéricas, 328ff.; ID., Religiones primitivas, 200ff.; M. CHAMOSO, Sobre el origen del monumento soterado de Santa Eulalia de Bóveda (Lugo), C E G 7, 1952, 231 ff. ; H. SCHLUNK, Santa Eulalia de Bóveda, in: Das siebente Jahrzehnt. Adolph Goldschmidt zu seinem 70. Gebunstag, Berlin 1933, 3 ff.

EINHEIMISCHE RELIGIONEN HISPANIENS

179

— Cova des Les Meravelles bei Gandia (Prov. Valencia). Das Innere dieser Höhle besitzt beträchtliche Ausmaße. Neben römischer und iberischer Keramik enthielt sie eine Reihe kleiner Gefäße des kelchförmigen Typs, andere in Pfannenoder Schüsselform und verschiedene Fragmente von Terrakottafiguren. Unter dem römischen Material gab es verschiedene Lampen, darunter fünf vollständig erhaltene und Bruchstücke verschiedener anderer, sowie 34 römische Münzen. Von den 23 klassifizierten Stücken stammen vier von Claudius, eine von Vespasian, drei von Domitian, eine von Trajan, drei von Hadrian, eine von Marcus (und vielleicht eine weitere nicht sicher identifizierte), drei von Septimius Severus, eine von Claudius Gothicus, eine von Aurelian und eine von Maximiiianus Herculius. Daraus erhellt deutlich, daß die Höhle während der gesamten Kaiserzeit Kultstätte war. Die gefundenen Lampen datieren ins 2. und 3. Jahrhundert. — Cova de la Pinta bei Callosa d'En Sarriä (Prov. Alicante). In dieser Höhle wurden weder Münzen noch eindeutig römische Keramik gefunden, jedoch Fragmente kleiner kelchförmiger iberischer Gefäße und anderer iberischer Keramik. — Sima de l'Infern bei Tous (Prov. Valencia). Diese Höhle enthält verschiedene Stollen und ein vestibulum; ihre Bewohnbarkeit ist sehr beschränkt. Sie enthielt kleine kelchförmige iberische Gefäße. — Cueva del Cerro Hueco bei Requena (Prov. Valencia). Es handelt sich um eine steil abfallende Höhle mit schwierigem Zugang. Sie enthielt kelchförmige Gefäße aus grauem Material sowie gewöhnliche Gebrauchskeramik und das eine oder andere Fragment hispanischer Sigillata. — Cueva del Término bei Ondara (Prov. Alicante). Dort fanden sich kelchförmige Gefäße als Weihgeschenke. — Im Raum Valencia gibt es weitere Höhlenheiligtümer wie Cova de les Dones, und Cova de las Palomas bei Miliares, Cova de Muriñel bei Bugarra, Cova Bernarda in der Marxuquera Alta bei Gandia. Die genannten Höhlen sind im allgemeinen unbewohnbar, gleichwohl befinden sich die Stellen, an denen die Weihgaben niedergelegt wurden, im Höhleninneren. Verschiedene Höhlenheiligtümer, die Cova de la Font Major und die Cova de la Pinta, besitzen ebenso wie die iberischen Kultstätten Collado de los Jardines, Castellar de Santisteban (Prov. Jaén) oder Nuestra Señora de la Luz (Prov. Murcia) Quellen. Eine Opfergabe gleichen Typs wiederholt sich in allen Höhlenfunden: Kleine kelchförmige Gefäße, die in iberischen Nekropolen nur selten auftauchen. Fast niemals kommen andere Keramikformen vor; eine Ausnahme ist der winzige Becherhut aus der Cova de la Font Major, der seiner Größe nach nur eine Weihgabe gewesen sein kann. Terrakotten haben sich allein in der Cova de Les Meravelles gefunden und auch nur in sehr kleiner Zahl. In den Höhlen 'La Pinta' und 'Cerro Hueco' waren die Weihgaben mit attischer Keramik vergesellschaftet, was zeigt, daß diese Heiligtümer von der iberischen Phase bis in die Kaiserzeit benutzt wurden; dies bestätigt die römische Keramik in den Höhlen Font Major und Les Meravelles. Die meisten Münzen stammen aus der hohen Kaiserzeit. Man wird also diese Höhlen als Kultstätten anzusehen

180

J O S É MARIA B L Á Z Q U E Z

haben; das dort gefundene Material gleicht demjenigen der iberischen Heiligtümer von La Serreta de Alcoy (Prov. Alicante), Castellar de Santisteban und Collado de los Jardines. Der Unterschied zwischen den iberischen/turdetanischen Kultstätten und den Höhlenheiligtümern der Iberer liegt in dem Umstand, daß die Kultstätten nicht tief in den Felsen reichen und bauliche Veränderungen erfahren haben, welche den Kultraum erweiterten, ferner darin, daß sie eine große Zahl von Weihgaben aus Bronze erhielten. Darstellungen von Männern, Frauen, Soldaten, Reitern, Tieren etc. Die Höhlenheiligtümer belegen das Weiterleben einer Religiosität bis in die Kaiserzeit, die auch in den älteren turdetanischen und iberischen Kultstätten greifbar ist, welche gleichfalls in Funktion blieben. Die frühe tiefgreifende Romanisierung vermochte die einheimischen Kulte nicht vollständig zu verdrängen, wenn diese auch viel von ihrer früheren Bedeutung einbüßten15. Diese Höhlenheiligtümer sind aber nicht allein für den iberischen Raum charakteristisch; eines ist auch aus der Lusitania bekannt, und zwar 6 km westlich von Zalamea de la Serena (Prov. Badajoz). Dort fand man Weihgaben aus Terrakotta, grobe römische Keramik, Sigillata- und Lampenfragmente aus dem 1. Jahrhundert. Oberhalb der Höhle ist aus dem Felsen eine ebene Terrasse herausgeschlagen, offenbar eine Kultstätte; am Eingang der Höhle befindet sich eine Felsinschrift16.

VIII.

Opfer, rituelle Handlungen und Kulttänze

Die an Hispanien interessierten antiken Autoren erwähnen nur selten Opferhandlungen17. Horaz (Carm. 111,4,34) und Silius Italicus (111,361) berichten von Pferdeopfern, mit denen das Trinken von Pferdeblut verbunden war, eine uralte magische Praxis, die den Glauben an die Heiligkeit des Pferdes voraussetzt. Die Begründung für das Trinken von Pferdeblut gibt Tacitus (Germ. 10), der die Verehrung dieser Tiere bei den Germanen erwähnt: Sacerdotes enim ministros deorum, illos conscios putant. Möglicherweise hatten auch die Kantabrer diese Vorstellung. In der Keramik von Numantia tragen die Pferde Astralzeichen. Einem einheimischen Gott, den Strabon (111,3,7) mit Mars gleichsetzt, opferten die Stämme im Norden der Halbinsel Pferde, Ziegenböcke und Gefangene: TpayocpaYoüoi öe [iáXiaxa, Kai tcp "AQEI tQáyov Qúouai Kai toitg aíx^aXá)toug Kai ÍJiJtoug" Jtoioüai öe Kai ¿Kaxo^ißag ematou yevoug 'EXXrjviKcög, tbg Kai nCvöagög -

HCUCA.CAl.H. ¡ HVtTNVy.V. C

8. Fels mit Inschriften aus Panoias. Die Inschrift in der Mitte gilt Serapis. ARGOTE

V

TAFEL VI

BENDALA GALÁN

10. 'Tumba del Elefante', Nekropole von Cannona

BENDALA

GALÁN

11. Nische mit Priester-Relief aus der ' T u m b a del Elefante'

T A F E L VII

TAFEL Vili

BENDALA GALÁN

BENDALA GALÀN

TAFEL IX

TAFEL X

BENDALA GALÁN

BENDALA GALÀN

TAFEL XI

TAFEL XII

BENDALA GALÁN

19. Mithras, den Stier tötend, aus Igabrum. Córdoba, Museo Arqueológico

DIE O R I E N T A L I S C H E N R E L I G I O N E N

HISPANIENS

393

c) Zeugnisse des Attis-Kultes Sie bestehen, im Unterschied zur Magna Mater, vor allem aus figürlichen Darstellungen. Die inschriftlichen Zeugnisse beschränken sich dem Kompendium GARCÍA Y BELLIDOS zufolge auf zwei. Das aus Mahón wurde schon im Abschnitt über Cybele (Nr. 13) erwähnt; das zweite wurde in Segobriga (Cabeza de Griego, Prov. Cuenca) gefunden und lautet folgendermaßen: Atthidi / M. Manli(us) /

Grassi v[erna ?]/ Anancletus / contubernali; und weiter unten: Aemilla / Dercino cum / Attide sua / s(it) t(ibi) t(era) l(evis). Diesen beiden ist eine dritte zur Seite zu stellen, welche in Osuna (Prov. Sevilla) gefunden und von A. BLANCO 162 publiziert worden ist. Ihr Text lautet: Arbori / Sanctae / Q(umtus) Avidius / Augustinus / ex visu posuit. Obwohl der Gott nicht ausdrücklich erwähnt wird, nimmt BLANCO an, daß die Inschrift eine Weihung an den Baum-Attis ist; sie ist wegen der ungewöhnlichen Art und Weise, in der auf den phrygischen Gott Bezug genommen wird, hochinteressant. GARCÍA Y BELLIDO hat die in Hispanien vorkommenden Statuen des Attis zusammengestellt und sie in drei Gruppen eingeteilt. Zur Gruppe A gehören die Darstellungen des Totengottes Attis in nachdenklicher Haltung mit gekreuzten Beinen. Skulpturen dieses Typs stammen aus Fernán Núñez (Prov. Córdoba), Lucena (Prov. Córdoba), zwei aus Carmona (Prov. Sevilla) — eine aus der 'Tumba del Elefante', die andere befindet sich im Museum Arva (Peña de la Sal, Prov. Sevilla), Tarragona (die beiden Reliefdarstellungen auf der sogenannten 'Tumba de los Escipiones'), Valencia, El Grao (Prov. Valencia), Fraga (Prov. Zaragoza) und Mérida. Zur Gruppe B gehören die Attis-Skulpturen in allen anderen Haltungen. Es handelt sich dabei um die aus Carmona (Attis als Totengott [Taf. X , 16], der jedoch die Beine nicht gekreuzt hält), Algodonales (Prov. Cádiz), Valencia, Cádiz, Emporiae (Ampurias, Prov. Gerona), Nabrissa (Lebrija, Prov. Sevilla) und Málaga stammenden Darstellungen. Die Gruppe C enthält die Attisbüsten aus Bronze, Stein oder T o n . Sie wurden in Córdoba (zwei Exemplare), Cisimbrium (Zambra, Prov. Córdoba), Montilla (Prov. Córdoba), Acinipo (Ronda la Vieja, Prov. Málaga), Tarraco, Muriel (Prov. Guadalajara) und Ilici (Elche, Prov. Alicante) gefunden. Zu dieser Gruppe sind auch die Attisköpfe auf den Bronzehenkeln von Segisamon zu zählen, auf denen der Gott mit einer Panflöte abgebildet erscheint. All dies beweist, daß der Attiskult im wesentlichen eine funerale Bedeutung hatte und sich nahezu ausschließlich auf die Baetica und die Tarraconensis erstreckte. Außer dem Heiligtum und den beiden anderen Figuren des Attis fand man in Carmona in einem Grab unter den Beigaben ein Stück Bernstein in Form einer Ananas 1 6 3 , die mit dem Kult dieses Gottes in Verbindung gestanden haben kann 1 6 4 . 162 163

164

27

A. BLANCO, Documentos metróacos de Hispania, AEsp 41, 1968, 91 ff. J. BONSOR, An Archeological Sketch-Book of the Roman Necropolis at Carmona, New York 1931, Taf. X X I und X X I I ; J. DE DIOS DE LA RADA Y DELGADO, Necrópolis de Carmona, Madrid 1885, Taf. X X I I I , 4, 6 und 7. F. CUMONT, Recherches sur le symbolisme funéraire des romains, Bibliothèque archéologique et historique 35, Paris 1966, 219. Ein gutes Beispiel für den Symbolgehalt der ANRW II 18.1

394

MANUEL BENDALA GALÁN

6. Mithras Die dieser wichtigsten orientalischen Gottheit entgegengebrachte Verehrung ist auf der Iberischen Halbinsel nicht durch eine anderen orientalischen Gottheiten vergleichbare Zahl von Zeugnissen belegt (Abb. 6). Diese schon von C U M O N T gemachte Beobachtung wird auch durch G A R C Í A Y B E L L I D O bestätigt, obwohl dieser alle diejenigen Entdeckungen berücksichtigt, die nach den Untersuchungen des belgischen Gelehrten gemacht worden sind 165 . Der Grund dafür scheint völlig klar: Die Verbreitung des Mithras-Kultes war eng an die Stationie-

Ananas ist von R. THOUVENOT publiziert worden: Disque sacré du culte de Cybèle, Publications du Service des Antiquités du Maroc 8, 1948, 145ff. 165 VGL hierzu die ausführliche Studie von A. GARCÍA Y BELLIDO, El culto a Mithras en la Península Ibérica, Boletín de la Real Academia de la Historia 122, 1948, 313 ff. Synthese und Aktualisierung in DERS., Rel. orient., 21 ff. Vgl. ferner R. BECK, Mithraism since Franz Cumont, ANRW II, 17,4, Berlin-New York 1984, 2033.

DIE O R I E N T A L I S C H E N R E L I G I O N E N HISPANIENS

395

rung von Soldaten gebunden. Da Hispanien jedoch kein Durchzugsgebiet für irgendeinen anderen Teil des Reiches war und sich außerdem, von wenigen Ausnahmen abgesehen, während des 2. und 3. Jhs. einer Friedenszeit erfreute, erschienen längere Stationierungen zahlreicher Garnisonen überflüssig. Daher gibt es nur relativ wenige Belege, doch reichen sie aus, die Bedeutung des Mithraskultes im religiösen Leben der hispanischen Provinzen richtig einzuschätzen. Wie zu erwarten ist der Kult vor allem in den weniger stark romanisierten Regionen im Westen und Nordwesten der Halbinsel bezeugt, also dort, wo sich die Truppen befanden, um die noch nicht befriedeten einheimischen Stämme in Schach zu halten. Bedeutende Zentren der kultischen Ausstrahlung dürften das Lager der legio VII Gemina, das heutige Leon, sowie Emerita Augusta gewesen sein. Letzteres verfügte über ein bedeutendes Mithräum, dem wir die wichtigste Sammlung an Skulpturen und Inschriften auf der ganzen Halbinsel verdanken, und zwar nicht nur des Mithras, sondern auch anderer orientalischer Gottheiten. Die ältesten sicheren Zeugnisse seiner Anwesenheit in Hispanien weisen in die Mitte des 2. Jhs. n.Chr.: Ins Jahr 155 wird eine aus seinem Heiligtum von Emerita stammende Weihinschrift für Mithras datiert. Die kultische Verehrung dürfte, wie überall im Reich, Ende des 4. Jhs. aufgehört haben. a) Das Mithräum von Emerita Augusta In den Jahren 1902 und 1913 fand man außerhalb der Stadt auf dem Cerro de San Albin, in der Nähe der Nekropole 166 , einige Skulpturen und Inschriften, die der persischen Religion und anderen orientalischen Kulten, wie dem des Serapis, zuzuweisen sind. Derartige Funde bezeugen deutlich die Existenz eines bedeutenden Mithräums an dieser Stelle, auch wenn es niemals zu archäologischen Ausgrabungen kam, die uns erlaubten, die architektonische Struktur der Anlage zu ermitteln. Die Blütezeit des Heiligtums dürfte in der Mitte des 2. Jhs. n.Chr. gelegen haben, weil die Mehrzahl sowohl der dort gefundenen Statuen als auch der Inschriften in diese Zeit gehören. Folgende Funde wurden gemacht: 1) Marmoraltar von 0,82 m Höhe mit der Inschrift: Ann{o) Col(oniae) CLXXX/ aram genesis / Invicti Mithrae / M(arcus) Valerius) Secundus / fr(umentarius) leg{ionis) VII Gem(inae) dono / ponendam merito curavit / C(aio) Accio Hedychro patre. Der Hinweis auf das Jahr der Kolonie (Emerita Augusta wurde 25 v. Chr. gegründet) gestattet die exakte Datierung ins Jahr 1 5 5 n.Chr. (VERMASEREN, CIMRM Nr. 7 9 3 ) . 2) Statue eines nackten Hermes, der auf einem Felsblock sitzt, auf dem sein Mantel liegt. Das Werk folgt lysippischen Vobildern. Zu Füßen des Gottes steht an den Fels angelehnt die Lyra, die übliche Begleiterin der Gottheit, gefertigt aus Antilopenhörnern und einem Schildkrötenpanzer. Dieser trägt folgende Inschrift: Anrt(o) Col(oniae) CLXXX / Invicto Deo Mithrae / 166 p(j r d e n gegenwärtigen Stand der allgemeinen Forschung über die Stadt sei auf 'Emerita Augusta', Madrid 1976, verwiesen. Das Buch enthält die Vorträge und Berichte des Symposiums zur 2000-Jahrfeier der augusteischen Kolonie. 27»

396

MANUEL BENDALA GALÁN sac{rum) / C(aius) Accius Hedychrus / Pater / a(nimo) liibens) p(osuit). Datiert ins selbe Jahr wie die vorhergehende Inschrift; auch hier ist der Priester Accius Hedychrus genannt (VERMASEREN, CIMRM I, Abb. 213, Nrr. 7 8 0 781).

3) Statue eines dadophoros (Tafel X , 17). Er ist mit einer kurzen Tunika mit Ärmeln bekleidet dargestellt, die den charakteristischen Faltenwurf besitzt; weiter trägt er bracae, einen weiten Umhang und Schnürstiefel. Zu seinen Füßen befindet sich eine Plinthe mit einem Delphin. Es fehlen der Kopf, die linke Hand und der rechte Unterarm. Höhe der Statue: 1,54 m. Die Vorderseite der Plinthe trägt die Inschrift: Invicto sacrum. C(aius) Curius Avitus Acci(o) Hedychro Pater. Darunter firmiert der Bildhauer: ArinfjxQios ¿Jtoiei. Von ihm könnten auch die übrigen anderen Skulpturen des Mithraeums stammen (CIMRM I, Abb. 208, Nrr. 773 - 774). 4) Eine weiße Marmorfigur des Oceanus von 1,95 m Größe, welcher der Kopf und der rechte Arm fehlen, der ein Füllhorn hielt. Auf dem linken Oberschenkel befindet sich die Inschrift: C{aius) Acc(ius) Hedychrus / Pater Patrum. Die Statue dürfte später als die drei zuvor beschriebenen zu datieren sein, da hier Accius Hedychrus in einer höheren Würde, nämlich im höchsten Priesterrang des Mithras-Kultes, erscheint (CIMRM I, Abb. 212, Nrr. 778-779). 5) Marmoraltar von 27 cm Höhe mit der Inschrift: Deo / Invicto / C(aius) Camillas / Superat(us) / a(nimo) l{ibens) p{osuit) (CIMRM Nr. 796). 6) Marmoraltar von 16 cm Höhe mit der Inschrift: Deo / Invicto / pro salute / Cai Iuli(}) / [ . . . ] (CIMRM Nr. 795). 7) Marmoraltar von 22 cm Höhe mit der Inschrift: Invicto Deo / Quinti c(enturiae) Flavi / Baetici Conim/brig(ensis) ser{vi) / pro sa(lute) Coutii Lupi (CIMRM Nr. 794). 8) Marmorstatue von 90 cm Höhe, die Chronos darstellt. Charakteristisch sind der Löwenkopf, der nackte Oberkörper, die von einem cingulum gehaltene Hose und die Schlange, welche sich um den Körper windet. Es fehlt ein Teil des Kopfes; auch Arme und Beine sind stark beschädigt (CIMRM I, Nr. 776). 9) Marmorstatue eines Chronos-Mithras von 1,67 m Höhe. Sie stellt den Gott starr-aufrecht als nackten Jüngling dar, um den sich eine Schlange windet. Auf der Brust befindet sich ein kleiner Löwenkopf. Das lange Haar ist sorgfältig gekämmt und dürfte mit einer bronzenen Strahlenkrone geschmückt gewesen sein; die dafür angebrachten Vertiefungen sind noch sichtbar. Auf der Plinthe zu seinen Füßen liegt der Kopf einer Ziegenbockes. Es handelt sich also um eine Darstellung des Aion/Chronos, die Personifizierung der Ewigkeit. Datiert wird die Statue, wie die vorige, in die 2. Hälfte des 2. Jhs. n.Chr. (CIMRM I, Abb. 211, Nr. 777). 10) Zusammen mit den vorher genannten wurde eine Marmorstatue von 1,20 m Höhe gefunden, die einen nackten, stehenden Jüngling darstellt, der eine knappe chlamys über den Schultern trägt. Das Haar ist kurz geschnitten, und der Kopf erscheint leicht nach rechts gewandt. Das Bein stützt eine Plinthe, aus der ein kleiner Löwe, wenig sorgfältig gearbeitet, herauswächst.

DIE ORIENTALISCHEN R E L I G I O N E N HISPANIENS

397

Die Statue folgt griechischen Vorbildern des 4. Jhs; die Bearbeitung der Augenpartie weist eindeutig ans Ende des 2. Jhs. n.Chr. Das flammende Haar ist eine Eigenart der Lichtgottheiten und paßt in den ikonographischen Rahmen der Darstellungen des Sonnengottes des Mazdaismus. Eine konkrete Bezeichnung erscheint jedoch außerordentlich schwierig. GARCÍA Y B E L L I D O meinte, daß es sich möglicherweise um eine Personifizierung der Zeit handele. Als Argument dafür kann die Löwendarstellung gelten; in den MithrasMysterien gilt der Löwe als Symbol der Vergänglichkeit. Der linke — verlorene — Arm war erhoben, es könnte sich auch um einen Fackelträger handeln (CIMRM I, Nr. 775). b) Andere Mithras-Zeugnisse a) Inschriften: 1) Statuenpostament, welches in Avalos bei Emérita gefunden wurde und folgende Aufschrift trägt: Caute / Tib(erius) Cl(audius) / Artemidoru[s] / p{osuit) oder p(ater). C I L 11,464; C U M O N T , M M M I I , Nr. 512, 1,260; C I M R M I, N r . 797.

2) Pax Iulia (Beja). — [M{ithrae)]} Deo Invicto / sodaliciu(m) Braca/rorum s[pon]dium sua in/pensa fecerunt cum / cratera. T[ripodem] dona/vit Messiu[s Artem]ido/rus magister. [D.5.]/'. CIMRM II, Nr. 801 bis. 3) Egitania (Idanha a Velha). — Soli / Turei / ... ni. Die Inschrift ist zweifelhaft. 4) Capera (Cáparra, Prov. Cáceres). — Soli / Invicto / Aug(usto) sacrum. Laut G A R C Í A Y B E L L I D O zweifelhaft. MMM II, Nr. 518; CIMRM I, Nr. 801. C I L 11,807.

5) Olisipo (Lissabon). — Soli et Lunae / Cestius Acidius / Perennis / leg(atus) Aug(usti) pr(o)pr(aetore) / provinciae Lusitaniae. Laut G A R C Í A Y B E L L I D O zweifelhaft. CIL 11,258; MMM II, Nr. 516; CIMRM I, Nr. 799. 6) Olisipo. — Soli aeterno / Lunae / pro aeternitate im/peri et salute Imp(eratoris) Ca[esaris L.] / Septimi Severi Aug(usti) Pii et / [lmp(eratoris)] Caes(aris) M. Aureli Antonini / Aug(usti) Pii [et P. Septimi Getae nob(ihssimi)] / Caes(aris) et [Iu]liae Aug(ustae) matris c{a)s\tr{orum]\ / Drusas Valerius) Coelianus I... usi [leg(atus ?)] Augustorum / cumti . . . suale.. ni sua et / Q. Iulius Satur. Q. Val... et Anto/nius . . . CIL 11,259; MMM II, Nr. 517; CIMRM I, Nr. 800. 7) Tarraco (Tarragona). Altarfragment mit Inschrift: [Invt]cto Mithra[e] / . . . [duo] vi[r] / . . . cime / ...nn(orum}) XV. CIL 11,4086; MMM II, Nr. 515; CIMRM I, Nr. 806. 8) Baetulo (Badalona). - Soli D(eo) sacrum / A. P(ompeius) Abascantus. CIL 11,4604; MMM II, Nr. 524; CIMRM I, Nr. 805. 9) Benifayó (Prov. Valencia). — Invicto / Mithrae / Lucanus / Ser(vus). 10) Trillo (Prov. Guadalajara). - Sol(i) Aug(usto) v(otum) / Dio C(ai) lib(ertus) / s(olvit) l(ibens). CIL 11,6308; MMM II, Nr. 523; CIMRM I, Nr. 807. 11) Asturica Augusta (Astorga, Prov. León). - I(ovi) 0(ptimo) M(aximo) / Soli Invicto Libero / Patri Genio Praetor(ii) / Q(uintus) Maxil(ius) Capitolinus /

398

12)

13) 14) 15) 16) 17) 18)

MANUEL BENDALA GALÁN

iurid(icus) per Flaminiam / et Umbriam et Picenum / leg(atus) Aug(usti) per Asturiam et / Gallaeciam dux Leg(ionis) VII G(eminae) P(iae) Fe(licis) / praef(ectus) aer(arii) Sat(urni) pro salute / sua et suor um. CIL 11,2643; MMM II, Nr. 522; CIMRM I, Nr. 804. 3.Jh. n.Chr. San Juan de Isla (Prov. Asturias). — Ponit Invlieto Deo / Austo po/nit lebienls Pronto / aram Invi/cto Deo Aul sto pleveiu/s [oder F{ronto) levens ?] ponit pr{a)elsedente p[a]/[t]rem patr[a]/[t]um leon[e]m [oder M(ithrae) ?]. CIL II, 2705 und 5728; MMM II, Nr. 514; CIMRM I, Nr. 803. Aquae Calidae (Caldas de Reyes, Prov. Pontevedra). — Cau/ti ../ Antonius}}. CIL 11,5635; MMM II, Nr. 513; CIMRM I, Nr. 802. Italica (Santiponce, Prov. Sevilla). — Q(uinctus) Claudius) C(...) / D(eo) I(nvicto) S(olt) oder s(acrum). CIMRM I, Nr. 768. HAEpigr. 346. Italica. — Deo Invicto / Mitbr(ae) / Secundinus / dat. Inschrift auf einem Bronzesiegel. CIL 11,5366. C U M O N T betrachtete sie als unecht. MMM I, 455a und 180 Nr. 588. Malaca (Málaga). — L(ucius) Servilius Supera/tus Domino Invicto / donum libens ani/mo posuit / ara{m) merenti. CIL 11,1966; MMM II, Nr. 519; CIMRM I, Nr. 767. Santiago de Compostela. — Deo / Invicto / Soli. . . A. VIVES, Inscrip. lat. de la Esp. rom., Barcelona 1971, Nr. 292. Ibahernando (Prov. Cáceres). — M(ithrae) S(oli) s(acrum) M(arcus) / Lare{c)u / Ostianis / pos(u)it a(nimo) Inibente). HAEpigr. 1884. Zweifelhaft.

ß) Figürliche Darstellungen 1. Troia (Setubal). — Marmorplatte von 62 cm Höhe und 72 cm Breite, die Teil eines mithräischen Altaraufsatzes war, der vermutlich aus drei verbundenen Tafeln bestand. Das erhaltene Stück enthält die rechte Tafel vollständig sowie einen Teil der mittleren (Tafel XI, 18). Auf der vollständig erhaltenen Tafel sind zwei Personen dargestellt, die auf einer Liege ruhen, bekleidet mit Ärmeltunika, Chlamys und phrygischer Mütze. Eine der dargestellten Personen hat einen Nimbus, der strahlenförmig das Haupt umgibt. Beide halten ein Rhyton in der Linken. Es muß sich um Mithras und Helios handeln, die nach dem Sieg des Ersteren vereint sind. Unterhalb der beiden erscheinen in verkleinertem Maßstab die Dadophoren und in der Mitte ein Krater, um den sich eine Schlange ringelt. Der Ausschnitt der mittleren Platte zeigt Cautopates und darüber das Mondsymbol, vgl. CIMRM, Abb. 217, Nr. 798. Der Fundplatz, eine Art Krypta, könnte ein Mithraeum gewesen sein, s. BRAH 122, 1948, 304ff. 2. Italica. — Marmorplatte mit den Maßen 31 X 35 cm, auf der mit einer Darstellung des stiertötenden Mithras begonnen wurde (CIMRM I, Nr. 769). 3. Italica. — Marmoraltar von 23 cm Höhe. Auf den vier Seiten sind ein Stier, ein Feigenbaum, fünf Ähren und ein Weinstock mit Reben dargestellt, die sich auf verschiedene Episoden aus dem Leben des Mithras beziehen (CIMRM, Nr. 770).

DIE ORIENTALISCHEN RELIGIONEN HISPANIENS

399

4. Montilla (Prov. Córdoba). — Bronzebüste von 15 cm Höhe, die Mithras mit phrygischer Mütze und Strahlenkranz darstellt. U . E . ist die Deutung als Mithras unsicher. 5. Ipagrum (Cabra, Prov. Córdoba). — Eine Skulpturengruppe von 93 cm Höhe, die Mithras in seiner charakteristischen Kleidung beim Töten des Stieres darstellt (Tafel XII, 19). Hund, Schlange und Skorpion erscheinen als seine Begleiter. Um das spelaeum, den Aufbewahrungsort des Götterbildes, zu finden, werden z.T.. an der Stelle, wo vor 24 Jahren die Statue ans Licht kam, Ausgrabungen durchgeführt. Es handelt sich dabei um eine schöne Gartenlandschaft, die von der 'Fuente de las Piedras' bewässert wird, ca. 3 km von Cabra entfernt. Es konnte bewiesen werden, daß die Statue sich nicht in einem Mithraeum befand, sondern ein offenes Wasserbecken in der Mitte des kleinen Innenhofes einer villa der Spätzeit schmückte. Die villa dürfte Ende des 3. Jhs. erbaut und nach einer Reihe von Umbauten durch einen Brand am Ende des 4. oder, wahrscheinlicher noch, im darauffolgenden Jahrhundert zerstört worden sein. An den Schmalseiten des rechteckigen Beckens befanden sich zwei Nischen, von denen eine das Bild des stieitötenden Mithras, die andere eine Statue des Dionysos enthielt167. Das Bild des Mithras dürfte erst kurz vor der Zerstörung der villa, in Zusammenhang mit einigen Umbauten, aufgestellt worden sein, zu einer Zeit also, als auf Drängen der Christen der Mithraismus bereits zu den verbotenen Religionen zählte (CIMRM, Nr. 771). 6. Córdoba. — Das Museo Arqueológico von Córdoba besitzt neben dem bekannten Mithras von Córdoba noch eine ähnliche Darstellung von etwas kleinerem Format. Diese stark beschädigte Darstellung stammt wenn nicht aus der Hauptstadt selbst so doch zumindest aus der Provinz Córdoba, ohne daß der genaue Herkunfsort ermittelt ist. Das Fragment ist 33 cm hoch 168 . Als weitere Zeugnisse sind Mithras-Darstellungen auf öllämpchen zu erwähnen, die in Emérita, Villafranca de los Barros (Prov. Badajoz) und Troja (Setubal) gefunden worden sind. 7. Ma-Bellona Die Zeugnisse des Ma-Bellona-Kultes treten häufig in der Gegend von Trujillo (Prov. Cáceres) auf. Es handelt sich dabei um folgende: 1) Madroñera. — Bellon(a)e / Munatia / Mansueta v(otum) s(olvit) l(ibens) a(nimo). 55 cm hoher Altar. 167

168

A. B L A N C O , J. G A R C Í A und M. B E N D A L A , Excavaciones en Cabra (Córdoba). La casa del Mitra, Habis 3, 1972, 297ff. A. G A R C Í A Y B E L L I D O , Córdoba, Un nuevo Mithras tauroktonos, AEsp 44, 1 9 7 1 , 142 ff.

400

MANUEL BENDALA GALÁN

2) Madroñera. — 95 cm hoher Altar mit der Inschrift: Saturni/nus To/nci [f(ilius)] Bell/ona(e) / v(otum) l(ibens) p(osuit). 3) Trujillo. — Bel(l)on(a)/e C{aius) Iul/ius Vitu/lus ar/[am pos(uit)]. CIL II, 5277. 4) Montánchez. — D(onum) d(e) s(uo) Bello/nae / L(ucius) P(ublicius) Sieverns) / posu/it l(ibens) a(nimo). EE 9, 1903, 44, Nr. 98. 5) Herguijuela. - . . . / . . . / . . . Bel(l)onae l(ibens) a(nimo) p{osuit). 6) Herguijuela. — Q. Ma/ntai B/el{T)onae v(otum) s{olvit) l(ibens) m{erito). AE, 1904, Nr. 159. 7) Aceituna. — Bello/nae uru/unis. 8) Ruanes. - Bel(l)on(ae) / v{otum) s(olvit) a(nimo) [l(ibens)]. 9) La Cumbre. — Bel(t)onae C. Noarcus Mac. Sacri. Faciendi. D.S.P. 10) Santa Marta de Magasca. - Bel(l)ona[e] / [A]nius Ca[t]/uronis [f(ilius)]169. Für die Tatsache, daß die Göttin in einem derartig engen geographischen Umkreis verehrt wurde, muß ein besonderer Grund vorliegen. G A R C Í A Y B E L L I D O vermutet, daß die Anlage des Metellus-Lagers (Castra Caecilia) hier eine Rolle spielt; hier dürften zahlreiche Soldaten aus Süditalien und Sizilien stationiert gewesen sein, die von orientalischen Religionen beeinflußt waren. Außerdem bestehe die Möglichkeit, daß Ma-Bellona mit einer einheimischen Göttin ähnlichen Charakters gleichgesetzt wurde. Eine dieser Gottheiten wurde durch den Mond verkörpert, und auch Ma-Bellona besaß, zumindest aus griechischer Sicht, Ähnlichkeit mit Selene und Artemis 170 .

8. Die Aphrodite von Aphrodisias Der Kult dieser sonderbaren Gottheit wird in Hispanien allein durch ein Statuenfragment von 12,5 cm Höhe dokumentiert, welches in Beringel (Baixo Alentejo) gefunden wurde. Das Fragment gehört zum unteren Teil einer für die Göttin typischen Darstellung. Es handelt sich um drei Reliefbänder, auf denen die drei Grazien, eine Nereide bzw. Aphrodite über einem Seepferd und drei Eroten dargestellt sind 171 .

9. Sabazios Der Kult dieser thrako-phrygischen, mit Dionysos verwandten und mit anderen Göttern, u.a. Hermes, oft in Verbindung gebrachten Gottheit, hat in Hispanien, wie überall im römischen Reich, nur wenige Spuren hinterlassen. Es 169

C. CALLEJO SERRANO, Cédulas epigráficas del campo norbense, Zephyrus 18, 1967,

170

A. GARCÍA Y BELLIDO, El culto a Ma-Bellona en la España romana, Rev. de la Univ. de Madrid 5, 1956, 471 ff.; DERS., Reí. orient., 64ff. DERS., El culto a Aphrodite de Aphrodisiás en la Península Ibérica, Archivo de Preh. Levantina 4, 1953, 219ff.; DERS., Reí. Orient., 71 ff.

104F.; J. VIVES, I n s c r i p c i o n e s latinas d e la E s p a ñ a r o m a n a , B a r c e l o n a 1 9 7 1 , N r .

171

5956.

DIE ORIENTALISCHEN RELIGIONEN HISPANIENS

401

handelt sich um zwei in Ampurias (Prov. Gerona) gefundene Bronzeplatten und eine kleine, in Alcudia de Elche (Prov. Alicante) ans Licht gekommene Bronzebüste 172 . 1. Die Bronzetafeln von Ampurias fand man zusammengebunden in der Nähe einer zu einem Kindergrab gehörigen Aschenurne. Sie dürften Teil eines Gefäßes oder Diptychons gewesen sein und werden ins 2 . - 3 . Jh. datiert. Ihre Abmessungen betragen: 3 1 , 8 x 2 7 , 5 und 3 0 x 1 4 cm. Die größere (Abb. 7) zeigt einen stehenden, orientalisch gekleideten Sabazios während der Segnung; die rechte Hand, mit der er segnet, ist von einem Strahlenkranz umgeben; in der Linken hält er ein Zepter, mit dem er sich auf den Boden stützt. Ein Widderkopf unter dem rechten Fuß und einige Mischkrüge da-

A b b . 7. B r o n z e t a f e l v o n A m p u r i a s . A . GARCÍA Y BELLIDO

172

DERS., Una deidad oriental en la España romana. El culto de Sabazios, Rev. de la Univ. de Madrid 1, 1953, 345ff.; DERS., Reí. orient., 73ff.; M. ALMAGRO BOSCH, Manifestaciones del culto de Zeus Serapis y de Sabazios en España, Cuad. de Trabajos de la Esc. Esp. de Hist. y Arq. en Roma 8, 1956, 199ff.; vgl. S. E. JOHNSON, The Present State of Sabazios Research, A N R W II, 17,3, Berlin-New York 1984, 1584f„ 1593 u. Fig. 4 auf S. 1594.

402

MANUEL BENDALA

GALÁN

neben symbolisieren nach CUMONT die blutigen und die unblutigen Opfer. Zur Rechten des Gottes erkennnen wir einen mit Schleifen, zwei gekreuzten Thyrsusstäben und Zimbeln geschmückten Baum, auf dem eine menschliche Büste mit Efeukrone (möglicherweise ein Hinweis auf Dionysos) ruht. Zu seiner Linken befindet sich eine Pinie, um die sich eine Schlange, die Verkörperung der Göttlichkeit, windet. Die Bäume wachsen aus Höhlen mit Menschen- und Tiersymbolen. Dazu kommen weitere Symbole: Ein zunehmender Mond, verschiedene Astralzeichen, ein Dolch sowie eine Hermesbüste und ein geflügelter Stab, weiterhin ein Feueraltar, vor dem sich ein Mischkrug befindet, und darüber zwei Hände in der charakteristischen Haltung der benedictio latina. Schließlich ist neben der Pinie eine schreitende Person dargestellt, die eine Doppelaxt über der Schulter trägt. Die kleinere Platte zeigt einen der Dioskuren in klassischer Pose, nämlich stehend und mit seinem Pferd. Die Dioskuren symbolisierten Leben und Tod, Auferstehung sowie beständige Zerstörung. 2. Das Figürchen aus Elche (3 cm hoch) stellt einen bärtigen Sabazios mit der charakteristischen phrygischen Mütze dar.

10. Nemesis Der Kult der Nemesis, der Gerechtigkeitsgöttin schlechthin, die vor allem in den Unterschichten verehrt wurde, hat in Hispanien nur wenige Zeugnisse hinterlassen. Von diesen Zeugnissen wurde etwa die Hälfte in Amphitheatern und Zirkussen gefunden, wo sie, wie die Dea Caelestis, von Gladiatoren und anderen Personen, die Schutz suchten, angefleht wurde. Die bisher gefundenen Dokumente sind folgende 173 : 1) Córdoba. — Nemesi / Cornelii Res[ti]tutus et African[us] / ex acto flamonio / voto reddiderun[t]. CIL 11,2195. 2) Tucci (Martos, Prov. Jaén). — Vindici / N(emesi) / Crescens / et Eulalus / d{ant). CIL 11,1662. 3) Italica. — Platte mit drei Paar eingeritzten Füssen und der Inschrift: Aurelias Poieticus / Nemesi Praesenti. HAEpigr. 1 - 3 , 1950—52, Nr. 357; AE 1955, Nr. 254. 4) Italica. — Fragmentarisch erhaltene Platte mit planta, pedis und weiter unten Praesenti, was sich ebenso wie bei der vorhergehenden auf Nemesis beziehen dürfte. 5) Italica. — Gefunden im Aufgang zur Galerie des Amphitheaters. Es erscheinen zwei entgegengesetzte plantae pedum und die Inschrift: Jt. 'IxaXiKfjvOIODJX AÚKiog / 'AtiyoúaTas Né^ieai Zcooijiog.

173

Zusammengestellt von A. GARCÍA Y BELLIDO, Némesis y su culto en España, Boletín de la Real Academia de la Historia 147, 1960, 119FF.; DERS., Reí. orient., 82ff. Vgl. J. M. BLÁZQUEZ, Hispanien unter den Antoninen und Severern (cit. o. Anm. 109), 513 f.

DIE ORIENTALISCHEN RELIGIONEN HISPANIENS

403

6) Italica. - Tabula ansata aus Bronze mit der Inschrift: Vidria vo/tum demisit / Augustae / Nemesi. HAEpigr. 1 - 3 , 1950-52, Nr. 355; AE, 1955, Nr. 253. 7) Tarragona. — Altar, im Amphitheater gefunden: N(umini) Sanc(tae) / Augus/st(a)e (sie) Neme/si ex vo{to) / Ess(edarius). . . HAEpigr. 6-7,1955—56, Nr. 870. 8) Tarragona. — Ebenfalls aus dem Amphitheater stammender Altar: ( N ) u m ( i n i ) Nemesi / Cornel(ius) Seneci(anus?) / et Valeria Po/mpeia. Pro sa/Iute Numm(t) / Didymi / v(otum) p{osuerunt). HAEpigr. 6—7, 1955-56, Nr. 861; AE, 1956, 24. 9) Castulo (Linares, Prov. Jaén). — Deae Nem[eysi / Dee. Fonteius / Apolaustus / cum suis v{otum) a(nimo) l(ibens) s(olvit). HAEpigr. 1 —3, 1950—52, Nr. 405; AE, 1903, Nr. 237. Außerdem sind in Anspielung auf Nemesis Schlangen dargestellt. 10) Emerita Augusta (Mérida). — Bemalte Inschrift im Nordeingang des Amphitheaters. Deae Invictae / Caelesti Nemesi / M. Aurelius fili . . . / Roma v(otum) s(olvit) a(nimo) l(ibens) / Sacra v. s. Datierbar an den Schluß des 2. oder Anfang des 3. Jhs. Interessant erscheint vor allem die enge Verbindung zwischen Nemesis und Caelestis. 11) Ebora. — T. Calleus / Marcianus / An XX H.S.E.S.T.T.L. / Cas. Marcella / Sob. Rina F.C. item Amici / Nemesiaci ex lapides N II (sic) [N]emesiaci. 12) Carmo (Carmona, Prov. Sevilla). — Bronzetafel mit Aufhänger in Ringform und der Inschrift: D(is) M(anibus) / Derps / Auguste / Nemesi. 1 3 ) G A R C Í A Y B E L L I D O hält folgende beiden in Italica gefundene Inschriften für unsicher: a) . . . r Numisi cep... ; b) . . . nem.. Julpia ca.../.. .ns... EE 9, 1903, 75, núm. 191. 14) Figürliche Darstellungen. Alle zweifelhaft. Man glaubte, daß auf einem reliefverzierten Altar aus Carthago Nova (Cartagena) die weibliche Figur, welche auf der Vorderseite herausgemeißelt ist, Nemesis sei; auf den anderen Seiten sieht man einen Olivenzweig, um den sich eine Schlange windet, ein Steuer sowie zwei Füllhörner mit patera. Andere Forscher weisen den Altar dem Aeskulapkult zu 1 7 4 . Möglicherweise handelt es sich auch bei der Figur aus Soto de Burgo (Prov. Soria), die ich weiter oben (S. 376) unter den Isisdarstellungen aufgeführt habe, um eine Nemesis, da neben ihr ein Rad gefunden wurde, das mit jener in Verbindung gebracht werden kann. Im Amphitheater von Tarragona entdeckte man eine Wandmalerei (Abb. 8), bestehend aus drei Personen, von denen die mittlere eine Darstellung der Nemesis sein könnte. Das rechte, abgeknickte Bein ruht auf einem Rad, und dieses wiederum steht auf einer auf dem Boden liegenden menschlichen Figur. In der linken Hand hält sie die Weltkugel, während über ihrem Kopf ein zunehmender Mond(?) dargestellt ist. Zu ihrer Linken opfert eine Person auf einem tragbaren Altar (Tyche?); rechts erscheint ein Diener(?), und neben ihm gibt es einen Bären, 174

DERS., Esculturas romanas de España y Portugal, Madrid 1949, 406f., Nr. 407.

404

MANUEL BENDALA G A L Á N

der sich nach links wirft 1 7 5 . L . A B A D C A S A L zieht in seiner unveröffentlichten Dissertation über die römische Malerei in Spanien die Interpretation G A R C Í A Y B E L L I D O S in Zweifel. Er glaubt, daß die Figur mit dem Füllhorn die Personifizierung des Uberflusses sei, also überhaupt keine Beziehung zu Nemesis aufweise. Die anderen könnten einfach Personen sein, die berufsmäßig mit Amphitheatern

AQY&

Abb. 8. Wandmalerei im Amphitheater von Tarragona. A. G A R O A Y BELLIDO

und Zirkus zu tun haben: ein Gaukler und ein Bärendompteur. In diesem Fall würde die Malerei zur Erinnerung an besonders eindrucksvolle oder privat gestiftete Spiele angebracht worden sein 17Sa . Der Name Nemesis begegnet schließlich auch in dem Personennamen Nemesius, der auf einer Inschrift aus Lissabon (CIL 11,253) belegt ist. Abschließend soll noch bemerkt werden, daß J. T. M I L I K auf die Möglichkeit hinweist, daß die Cördobenser Inschrift für die syrischen Götter einen Hinweis auf Nemesis enthält.

DERS., Némesis en una pintura mural del anfiteatro de Tarragona, AEsp 36, 1963, 177ff.; DERS., Reí. orient., 94ff. Vgl. jetzt auch H . MIELSCH, Funde und Forschungen zur Wandmalerei der Prinzipatszeit von 1945 bis 1975, mit einem Nachtrag 1980, A N R W II, 12,2, Berlin—New York 1981, 242. 175a L. ABAD CASAL, La pintura romana en España, B. I, Universidad de Alicante—Universidad de Sevilla 1982, 2 5 0 - 2 5 1 und 337-339.

175

DIE ORIENTALISCHEN RELIGIONEN HISPANIENS

405

11. Syrische Kulte Das interessanteste Zeugnis für die kultische Verehrung der syrischen Götter in Hispanien ist ein Altar mit griechischer Inschrift, der 1921 in Córdoba gefunden wurde. Nach der gemeinsamen Veröffentlichung HILLER VON GAERTRINGENS, LITTMANNS, WEBERS und WEINREICHS 1 7 6 wurde er ausführlich von CUMONT untersucht, der bei aller Vorsicht, die wegen des fragmentarischen Charakters des Altars geboten schien, eine Ergänzung der Inschrift versuchte 1 7 7 . Sein Interpretations versuch : ©eoïç] èJtT)KÔoiç | [oœrfjQoiv?] evEQyéxaiç. | KUQÍCÜ] 'HXííp neváXcp QR|v.|

'ETAXYAßATAP Kai KVJTFÇI] | ôi 8v]xaQ(e)ï N a k a t a [oder [et>xriç] / á g i v 'AÇaia) Kai [f| ôeï|va] [oder KXJQ|LÇI?] 'A]0rivâ ' A M à 0 N | [. . . ßaiTO?]K£im Kai Tefvaia) ? ó ôeîva], | [ ô e o î ç jtaïQtpoiç? èjTT]]KÔoiç 0o' [ETEI àv|éôr)Kav EI)XF|Ç XÁ]EW.

Seine Schlußfolgerungen wurden von GARCÍA Y BELLIDO übernommen, wenngleich dieser nach einer eingehenden kritischen Autopsie einige Korrekturen vornahm 1 7 8 . Man kam zu dem Schluß, daß es sich um eine, möglicherweise kollektive, Weihinschrift zu Ehren der syrischen Gottheiten handelt, unter denen man die Trias von Emesa erkennen zu können glaubt. Mit Sicherheit lesbar sind die Namen Elagabal und Allath, unsicher und/oder beschädigt bleiben die Namen Phren, Kypris, Jari und Nazaia, welche in anderem Zusammenhang nicht bekannt sind. J . T . MILIK schlägt in einer jüngeren Arbeit, die wir schon im Abschnitt über Cybele (oben S. 392 mit Anm. 158) erwähnt haben, eine neue Lesung vor 1 7 9 :

[0EOÏÇ] èjlT|KÔOLÇ [jtaxçipoiç] EÛEQYÉTCUÇ [0E(p] "HXí(p HEYá\(p OQT|VT|4 [oúp?] 'EXayaßaXü) Kai Rimfíj[JTT] 2 a ? ] x a Q i v a ^ a i ç Kai [8Èçi 'A]8TIVÇ A U a 0 N[E(xéaet?] [Bag^ajKEiKa Kai re[Qnavoç?] 8 [0EOÎÇ èjrr)]KÔOlÇ 0 [ . . ' ÊTODÇ] [(1T]VÔÇ... ] . . . [

]

Bei der Ergänzung MILIKS muß eine Reihe von Gesichtspunkten hervorgehoben werden: Das Gentiliz Opr]VT)oiq) am Ende der dritten und Anfang der vierten 176

177 178

179

Syrische Gottheiten auf einem Altar bei Cordova, Arch. für Religionswiss. 22, 1923 —24, 117 ff. F. CUMONT, Une dédicace à des dieux syriens trouvée à Cordoue, Syria 5, 1924, 342ff. Dioses sirios en el panthéon hispano-romano, Zephyrus 13, 1962, 67ff.; DERS., Rel. orient., 96ff. J . T. MILIK, Syria 44, 1967, 301 ff.

406

MANUEL BENDALA

GALÁN

Zeile weist auf eine enge Verbindung zu einer der vier Städte von Kommagene hin. Möglicherweise handelt es sich um eine mit Sol-Elagabal gleichgesetzte Lokalgottheit. Die Lesung RujtrjjTT] am Ende der vierten und Anfang der fünften Zeile führt zu dem Schluß, daß es sich hierbei um ein Epitheton der Göttin handelt. Die Möglichkeit schließlich, daß in der sechsten Zeile evtl. Ne(xéoei ergänzt werden kann, würde angesichts der Gleichsetzung von Athena und Allath ihre Verbindung oder sogar Identität mit Nemesis beweisen. C U M O N T datiert die Inschrift ins Jahr 171 n.Chr., während G A R C Í A Y B E L L I D O und M I L I K sie in die Regierungszeit des Elagabal (218—222), vielleicht ins Jahr 221, datieren1793. Außer den obengenannten gibt es auch Kultzeugnisse anderer syrischer Gottheiten in Hispanien: 1) Tyche von Antiochia. — In Hoyo de Alimanes, bei Antequera (Prov. Málaga), wurde eine Bronzestatue dieser Göttin gefunden. Die auf einem Felsen sitzende Göttin wird mit einer Mauerkrone dargestellt. In der rechten Hand hält sie ein Bündel Ähren, während zu ihren Füßen ein Kind als Personifikation des Orontes liegt. Die Statue dürfte Teil eines bei Prozessionen verwendeten Kultbildes sein. 2) Zeus Kasios und Aphrodite Sozousa. — Ihre Namen erscheinen griechisch auf zwei Bleibarren, die 1905 in Cartagena (Prov. Murcia) gefunden wurden. 3) Adonis und Salambo. — Uber ihren Kult sind wir durch die Märtyrerakten der heiligen Justa und Rufina unterrichtet, die, wie oben gesagt, auch schon R O D R I G O C A R O und E . F L Ó R E Z gekannt haben. Uber sie hat C U M O N T 1 8 0 eine interessante Untersuchung publiziert, in der er verschiedene rituelle Gebräuche des Adonis-Salambo-Kultes verdeutlicht. Dazu gehörten u. a. Prozessionen, Tänze und Sammlungen für wohltätige Zwecke 181 . Im Verlauf einer dieser Prozessionen kam es zum Martyrium der Stadtheiligen von Sevilla, die sich geweigert hatten, für die Unterstützung des Kultes zu spenden, und die außerdem das Bildnis der Salambo zerstört hatten. 4) Iupiter Dolichenus. — G A R C Í A Y B E L L I D O glaubt, auf einer in Villadecanos (Prov. León) gefundenen Weihinschrift eine Anspielung auf diese Gottheit gefunden zu haben. Die Inschrift lautet: Iuliano II et Crispino co(n)s(ulibus) pri(die) idus februarias Aemilius / Cilimedus / l{ibens ?) p{osuit ?) pro salute sua et / SHorum / die Iovis. Der interessanteste Aspekt dieses Steins ist die Darstellung eines Häuschens. In diesem Häuschen und oberhalb eines Altars, auf dem La/pat(us ?) zu lesen ist, richtet sich ein Blatt auf, ähnlich denen, die häufig auf dolichenischen Heiligtümern wie in Mauer an der Url und Heddernheim erscheinen.

i79a VGI jy[ PIETRZYKOWSKI, Die Religionspolitik des Kaisers Elagabal, ANRW II 16,3, Berlin-New York 1986, 1817. 180 181

F. CUMONT, Les syriens en Espagne et les Adonies à Séville, Syria 8, 1927, 331 ff. Vgl. E. WILL, Le rituel des Adonies, Syria 52, 1975, 93ff.

DIE ORIENTALISCHEN RELIGIONEN HISPANIENS

407

Das gleiche Motiv gibt es auf zwei anderen Steinen aus der Provinz N a varra 1 8 2 . Addendum N a c h Abschluß der Redaktion der vorliegenden Arbeit, die im Jahr 1976 verfaßt worden ist, sind zahlreiche Bücher und Aufsätze erschienen, die sich auf das Thema dieser Abhandlung beziehen. Zur Vertiefung und zur Erhellung verschiedener Aspekte vgl. man: M. BENDALA GALÁN, Las religiones mistéricas en la España romana, in: La Religión Romana en Hispania, Actas del Simposio organizado en el Instituto de Arqueología del C . S . I . C . en 1979, Madrid 1981, 283—300. Das genannte Buch enthält im übrigen noch viele andere Artikel, die zu unserem Thema einschlägig sind. Bezüglich der Untersuchung des Mithräums von Emérita Augusta s. indessen: M. BENDALA GALÁN, Reflexiones sobre la iconografía mitraica de Mérida, in: Homenaje a Saenz de Buruaga, Madrid 1982, 99-108. Abbildungsverzeichnis I. Tafeln: 1,1 11,2 3 III,4a.b IV,5 6 V,7

8

Die sog. 'Bronce Carriazo'. Sevilla, Museo Arqueológico. Votivbüste der Tanit aus der Höhle von Es Cuyram, Ibiza. M. E. A U B E T . Anderer Typ einer Tanit-Büste aus der Höhle von Es Cuyram. M. E. AUBET. Die sog. 'Dama de Baza'. Museo Arqueológico Nacional. F. PRESEDO. Das Monument von Acci. Sevilla, Museo Arqueológico. Isisstatue aus Clunia. Burgos, Museo Arqueológico. A. GARCÍA Y BELLIDO. D e r Serapistempel von Ampurias. A . GARCÍA Y BELLIDO.

Fels mit Inschriften aus Panóias. Die Inschrift in der Mitte gilt Serapis. ARGOTE.

VI,9 10 VII, 11 VIII,12 13 IX, 14 15

Serapis-Denkmal aus Quintanilla de Somoza. León, Museo Arqueológico. 'Tumba del Elefante', Nekropole von Carmona. Nische mit Priester-Relief aus der 'Tumba del Elefante'. Baitylos als Personifikation der Magna Mater aus der 'Tumba del Elefante'. Der baitylos aus der 'Tumba del Elefante', Seitenansicht. Stark beschädigte Attis-Statue aus der 'Tumba del Elefante'. Altar aus Emérita Augusta, Mérida, Museo Arqueológico. A. GARCÍA Y BELLIDO.

X,16 17 XI,18 XII,19

182

Grobe Statue des Totengottes Attis. Carmona, Museo de la Necrópolis. Statue eines dadophoros aus dem Mithraeum von Emérita Augusta. Mérida, Museo Arqueológico. Teil eines mithräischen Altaraufsatzes aus Troia. A. GARCÍA Y B E L L I D O . Mithras, den Stier tötend, aus Igabrum. Córdoba, Museo Arqueológico.

A. GARCÍA Y B E L L I D O . Jupiter Dolichenus y la lápida de Villadecanos, Zephyrus 11, 1960, 199 ff. Für diesen und auch die anderen syrischen Kulte sei auf die Untersuchungen des Forschers in Zephyrus 13, 1962, 67f. und Rel. Orient., 96ff. verwiesen. Zu Jupiter Dolichenus in Villadecanos und möglicherweise an anderen Orten in Hispanien vgl. jetzt auch M. HÖRIG, Iupiter Dolichenus, ANRW II 17,4, Berlin-New York 1984, 2162.

408

MANUEL BENDALA GALÁN

II. Textabbildungen: 1 2 3 4 5a 5b 5c 6 7 8

(S. 350) Lage vor Cádiz und Sancti Petri heute und Rekonstruktion der antiken Verhältnisse. A. G A R C Í A Y B E L L I D O . (S. 372) Orte mit Zeugnissen für den Isis- und den Serapis-Kult in Hispanien. (S. 378) Plan des Temenos und des Tempels für Serapis und Isis (?) in Ampurias. (S. 380) Orte mit Zeugnissen für den Magna Mater- und den Attis-Kult in Hispanien. (S. 382) 'Tumba del Elefante', Gesamtplan. M. B E N D A L A G A L Á N . (S. 383) 'Tumba del Elefante', Längsschnitt. M. B E N D A L A G A L Á N . (S. 386) 'Tumba del Elefante', eingezeichnet die Richtung der Sonnenstrahlen bei Sonnenaufgang zur Wintersonnenwende. M. B E N D A L A G A L Á N . (S. 394) Orte mit Zeugnissen für den Mithras-Kult in Hispanien. (S. 401) Bronzetafel von Ampurias. A. G A R C Í A Y B E L L I D O . (S. 404) Wandmalerei im Amphitheater von Tarragona. A. G A R C Í A Y B E L L I D O .

Les deux sources de la religion gauloise et la politique religieuse des empereurs romains en Gaule p a r JEAN-JACQUES H A T T , S t r a s b o u r g

Table des matières Introduction: les incertitudes de l'interprétation romaine

410

I. Les cultes celtiques et les cultes préceltiques en Gaule

411

II. Compromis et confusions dans l'iconographie celtique antérieure à la conquête . . . 412 III. Refonte du panthéon celtique après la seconde moitié du III e siècle

412

IV. Aperçu sur la religion celtique druidique dans son dernier état précédant la conquête 413 V. La religion préceltique

414

VI. Le culte de Mars préceltique et la politique religieuse des empereurs romains en Gaule 414 VII. Le Mars préceltique et ses surnoms indigènes, son caractère abstrait

415

VIII. Mars indigène particulièrement adoré pas les hauts personnages des cités et des provinces gauloises 416 IX. Le rôle des Flaviens dans la politique favorable au culte de Mars en Gaule

419

Conclusion

421

Bibliographie

422

Introduction:

les incertitudes de l'interprétation

romaine

Le problème fondamental de la religion gallo-romaine est celui de Yinterpretatio Romana, traduction en latin des noms de divinités celtiques antérieures à la conquête. César, dans le livre VI de ses commentaires sur la guerre des Gaules, nous donne une liste en latin des cinq divinités principales, dont il précise les attributions (Caes. B.G., VI, 17): Mercure, inventeur des métiers, préside aux routes et aux voyages, il est le dieu de la richesse et le protecteur du commerce; Minerve, enseigne les principes des travaux et des ouvrages; Jupiter détient la souveraineté sur les êtres célestes; Mars dirige les guerres; Apollon guérit les maladies. D'autre part il mentionne également Dispater, divin ancêtre de tous les Celtes (ibid., 18). Lucain (B.C., I, 441 et suiv.) nous donne une liste des principaux dieux celtiques en les nommant par leur nom indigène: Teutatès, Esus, Taranis, auxquels

LES DEUX SOURCES DE LA RELIGION GAULOISE

411

sont offerts des sacrifices humains, renseignement confirmé par César (ibid., VI,18). Les gloses dites de Berne nous donnent à la fois des précisions sur les rites sacrificiels, et sur l'équivalence entre dieux gaulois et dieux romains (voir (ZWICKER, Fontes historiae religionis celticae, p. 50, 51): Taranis est l'équivalent de Jupiter, mais il est également assimilé à Dispater et à Mars, Teutatès est l'équivalent de Mercure, mais il est aussi assimilé à Mars, ainsi qu'Hesus. Ces incertitudes dans la dénomination latine des dieux gaulois ont suscité maints commentaires et de nombreuses hypothèses. Celle qui a rencontré à ce jour le plus grand crédit est l'unicité primitive d'un grand dieu archaïque, qui se serait scindé en plusieurs divinités spécialisées (voir P . LAMBRECHTS, Contributions à l'étude des divinités celtiques, p. 181): « N o u s croyons donc pouvoir soutenir, avec quelques chances de succès la thèse que la religion celtique a connu l'existence d'une grande divinité ou d'une triade divine aux attributions multiples et vastes ». Cette thèse a été approuvée par F . BENOÎT (Mars et Mercure, p. 160 et suiv.) ainsi que par E . THÉVENOT (Sur les traces des Mars celtiques entre Loire et M o n t Blanc, p. 150 et suiv.). E n réalité elle repose sur des considérations abstraites, déduites de la documentation confuse de la période gallo-romaine, qui ne prouve qu'une chose, les incertitudes et les indécisions des attributions des différentes divinités. Elle ne tient pas compte de ce qui s'est passé avant la conquête romaine, ni de la répartition des cultes suivant les diverses régions, cette dernière étant d'ailleurs la conséquence directe des faits antérieurs à la prise de possession de la Gaule par Rome.

I. Les cultes celtiques et les cultes préceltiques

en

Gaule

U n e recherche sur les cultes régionaux de Gaule romaine m'a prouvé qu'il existait encore à cette époque deux religions distinctes: a) une religion celtique d'origine indo-européenne, fondée sur la distinction, conforme aux théories de G . DUMÉZIL (L'idéologie tripartite des Indo-Européens, Bruxelles 1958, p. 59) des trois fonctions, de la souveraineté (première fonction), de la guerre (deuxième fonction), de la production, de la richesse et de la vie éternelle (troisième fonction); b) une religion préceltique, fondée sur la suprématie d'un dieu unique, plurifonctionnel, assimilé en général à Mars, pourvu de nombreux surnoms indigènes. A cette divinité masculine était en général associée une divinité féminine, également plurifonctionnelle. La religion celtique domine dans les cités gauloises du nord est de la Gaule, en gros, entre Rhin Supérieur et Seine. La religion préceltique est prédominante dans les districts alpins, en Provence, en Suisse, à l'est, dans les Pyrénées Centrales, au sud ouest, en Bretagne et dans le centre ouest, chez les Trévires et les Séquanes, au nord est. La zone de prépondérance de la religion celtique correspond à la répartition des tombes du B r o n z e Final I, telle qu'elle a été dressée par CHR. UNZ dans 'Prähistorische Zeitschrift' en 1973. 28*

412

JEAN-JACQUES

HAIT

II. Compromis et confusions dans l'iconographie celtique à la conquête

antérieure

Une autre recherche, sur les objets d'art et la numismatique celtique m'ont amené à constater que les confusions et les incertitudes notées dans les gloses de Berne concernant les fonctions des grands dieux gaulois remontent au moins au début de la période de La Tène. Il nous est apparu notamment: Q u e les images du dieu souverain Taranis ont été contaminées au Ve siècle par celles d'un Mars indigène-cheval, et au I l e siècle, par celles de Dispater-Sucellus. Ces confusions correspondent exactement à celles qui sont signalées par les gloses de Berne. Les images du dieu Teutatès, caractérisées par la stylisation des cornes de bélier, et par un motif en double esse spiralé, constituant le haut d'un masque humain, ont été associées aux griffons et au corbeau d'un dieu apollinien, Lug ou Belenus. Dans certains cas l'image de Teutatès semble jumelée avec celle d'Esus. Les images du dieu Esus, caractérisées par l'association d'un masque juvénile et d'ornements en forme de feuilles de gui, sont jumelées avec celles de Teutatès, avec lequel le dieu constitue parfois un Janus bifrons, également porteur des ornements en feuille de gui ou associé au serpent à tête de bélier, attribut d'Esus. Enfin, une association et une confusion semblent s'établir entre Esus à visage et à corps humain, et un dieu hybride, moitié cerf ou moitié animal cornu, moitié homme. Il semble donc que dans ce panthéon composite, qui remonte au début de la période de La Tène, s'annoncent déjà les incertitudes et les confusions constatées à l'époque gallo-romaine. Elles ont une raison profonde, qui n'est autre que l'interpénétration des deux religions, celtique et préceltique, Taranis étant contaminé par le Mars indigène, Teutatès par un autre dieu mixte, Lug ou Apollon, Teutatès et Esus étant étroitement jumelés, et Esus se confondant avec un dieu cerf.

III.

Refonte du panthéon celtique après la seconde moitié du IIIe

siècle

Toutefois, si l'on envisage la suite de l'évolution de l'imagerie religieuse celtique de La Tène, et son aboutissement au milieu du 1er siècle av. J . C . , que nous connaissons assez bien grâce au chaudron de Gundestrup (voir J. J. HATT, Essai sur l'évolution de la religion gauloise, R E A 67, 1965, p. 95 et suiv.), une transformation s'est opérée, marquée par un retour aux catégories indo-européennes, aboutissant à une distinction plus grande entre les trois divinités principales: Taranis, dieu du ciel, Teutatès, dieu de la tribu en guerre et en paix, Esus, dieu du monde souterrain, de la richesse et de l'Outretombe, alternant avec son double Cemunnos, suivant un rythme saisonnier. Les raisons de cette refonte,

LES D E U X S O U R C E S D E L A R E L I G I O N

GAULOISE

413

qu'il faut bien mettre au compte du clergé druidique, paraissent d'origine politique et militaire: Pendant la période d'extension, de conquête, d'assimilation des populations préceltiques, les Celtes se sont avant tout préoccupés d'élaborer des associations et des compromis religieux destinés à permettre la symbiose de civilisations et de cultures d'origines diverses. Mais à partir du moment où ils reculent de toute part et sont vaincus sur tous les fronts, ils sont animés par des réactions de défense, afin de sauvegarder leur personnalité nationale. Les signes de cette réaction sont l'apparition dans l'imagerie religieuse et la numismatique du sanglier, présenté comme enseigne de guerre, ainsi que les représentations d'une divinité féminine de la fureur guerrière, assimilée à la corneille des batailles (Cathubodua), et qui porte effectivement parfois un masque de corbeau. Cette réapparition brutale de la fonction guerrière entraine à son tour un reclassement des divinités dans des attributions proches de leurs fonctions primitives dans le système indo-européen. L'imagerie du chaudron de Gundestrup est l'expression la plus parfaite de cette transformation, à la veille de la conquête romaine.

IV. Aperçu sur la religion celtique druidique dans son dernier état précédant la conquête

La caractéristique essentielle de cette religion celtique druidique est donc la reconstitution du panthéon tripartite des Indo-Européens, avec quelques nuances dues aus contacts avec la Grèce, succédant aux influences préceltiques: Ce panthéon comprenait donc, pour la première fonction, le dieu sidéral Taranis, dieu du ciel, disposant de la foudre et du pouvoir suprême; Teutatès, dieu de la tribu en paix et en guerre, protecteur des guerriers morts: Esus—Cernunnos, dieu du monde souterrain, de la richesse et de l'Outre tombe. A ces trois dieux indoeuropéens, il faut ajouter Dispater Sucellus, signalé par César, protecteur du foyer et dieu des Morts. Ce dieu parait issu d'un compromis entre panthéon celtique et préceltique. Il a conservé des caractères simultanément chthoniens et sidéraux. Une seconde conséquence est l'apparition, favorisée par l'influence hellénique issue de Marseille et de ses colonies, d'une quatrième fonction, celle de la médiation entre puissances sidérales et chthoniennes. Cette fonction est confiée à un Apollon indigène, Belenus ou Grannus, dieu des sources, des sanctuaires de la médecine et de la divination. Enfin, dominant cet ensemble de dieux masculins, une déesse mère, qui, sur les images du chaudron, conformément à une tradition paraissant remonter au Ve siècle av. J.C. (parure de Reinheim décorée de deux figures de Minerve) présente un caractère hybride, à la fois double et triple: triple parcequ'elle est encadrée de deux compagnes, double parcequ'elle est tantôt céleste, comme épouse de Taranis, et tantôt chthonienne, comme femme d'Esus. (voir H A I T , REA 67, 1965, p. 80 à 125).

414

JEAN-JACQUES HATT

V. La religion

préceltique

Les remarquables analyses d'E. THÉVENOT dans son ouvrage: 'Sur les traces des Mars celtiques entre Loire et Mont Blanc', permettent de préciser les caractères spécifiques des cultes préceltiques. Ils sont caractérisés par la prééminence d'un dieu unique, plurifonctionnel, à la fois sidéral et chthonien, dieu du ciel comme de la terre, des montagnes comme des sources, des vivants comme des Morts. Une autre caractéristique de ce dieu est qu'il est fortement attaché à la collectivité humaine, étendue ou restreinte, et au lieu du sanctuaire. Il est par excellence le dieu protecteur des vivants et des Morts, le patron de la cité en temps dé paix et son protecteur en temps de guerre. Il est la plupart du temps associé à une divinté féminine, également plurifonctionnelle. Il semble bien que les conceptions préceltiques, qui correspondaient à un état de société différent de celui des Indo-Européens, aient agi profondément et durablement sur la religion druidique elle même, là où elle prédomine. O n peut en voir la preuve manifeste dans la personnalité complexe de Mercure galloromain, qui a hérité de bien des traits du Mars indigène préceltique, et dans celle d'Apollon gallo-romain, qui dans nombre de cas a pris la succession de Mars indigène dans les sanctuaires de sources. La religion celtique elle même, et alors qu'elle s'est séparée des cultes préceltiques à la suite de la réaction des trois derniers siècles avant notre ère, reste profondément imprégnée d'éléments préceltiques.

VI. Le culte de Mars préceltique et la politique religieuse des empereurs romains en Gaule

L'autorité romaine a-telle fait la distinction entre les cultes du Mars indigène préceltique, et les cultes celtiques, et si cela est le cas, a-t-elle favorisé l'une de ces religions par rapport à l'autre? A cette question, une réponse est apportée d'emblée par un fait majeur: La seule divinité de Gaule romaine en faveur de laquelle il était possible de tester était Mars: Ulp., Liber regularum, 2 2 , 6 : Deos heredes

instituere

non possumus,

praeter

eos quos senatus consilio constitutionibusve principum instituere concessum est, sicut Jovem Tarpeium, Martem in Gallia. Le Mars in Gallia n'est pas le Mars romain transplanté en Gaule, mais paraît être l'appellation donnée à de nombreuses divinités indigènes présentant entre elles des caractères communs. En effet ce Mars est présenté comme patrius dans une inscription récemment mise au jour à Osterburken, et publiée dans le B . R . G . K . 1977, p. 480, N ° 44:

415

LES DEUX SOURCES DE LA RELIGION GAULOISE

In honorem domus divinae Iovi Optimo, Iunoni Reginae, Minervae, Bono Eventui, Genio loci, deo patrio, Marti conservatori, dis deabusque omnibus, C. Securius Domitianus miles legionis VIII Augustae piae fidelis constantis Commodae Antonianae beneficiarius consularis pro se et suis tertia statione votum solvit merito idibus Juliis duobus Aspris consulibus. (15 juillet 2 1 2 ap. J . C . ) .

Mars est ici bien distingué de la triade capitoline romaine et des divinités romaines, Bonus Eventus et Genius loci. Il est caractérisé comme deus patrius, dieu de ses pères, par un C . Securius Domitianus, vraisemblablement d'origine trévire, car le gentilice Securius est particulièrement répandu dans cette cité ( C I L X I I I , 4 1 6 3 , 4 1 7 6 , 4 1 5 6 , 1 1 3 1 6 , 1 1 3 5 1 , 1 1 3 1 3 ) . - O n remarquera également le caractère très officiel et très romanisé de cette inscription. Seul le deus patrius des Trévires, c'est à dire le Lenus Mars de Trêves, est considéré comme digne de figurer sur un pied d'égalité avec les dieux protecteurs de Rome et de l'Empire.

VIL

Le Mars préceltique

et ses surnoms

indigènes,

son caractère

abstrait

Mars est de tous les dieux adorés en Gaule sous un nom romain celui qui porte le plus souvent des surnoms indigènes (voir l'article de HEICHELHEIM dans la R . E . : 217 exemples provenant principalement de Gaule, et se rapportant surtout à des dieux adorés en Gaule. Près des trois quarts des Mars cités dans ces inscriptions portent un ou plusieurs surnoms indigènes. Parmi les Mars pourvus de surnoms indigènes, il faut distinguer plusieurs cas: 1° ceux qui sont isolés relativement rares; 2° ceux qui sont groupés dans un sanctuaire; 3° ceux qui sont particuliers à une région, à une cité; 4° ceux qui, tout en étant localisés dans un tribu, ont vu leur culte largement répandu en Gaule et dans l'empire romain. C'est notamment le cas de Lenus Mars de Trêves, de Mars Loucetius de Mayence, de Mars Camulus de Reims, de Mars Segomo des Séquanes, de Mars Caturix des Helvètes, de Mars Mullo de Rennes. Parmi ces derniers, il arrive que Mars porte un double, voire un triple surnom: . Segomo Cuntinus, C I L V, 7866; Segomo Dunas, C I L X I I I , 2532; Deo Marti Leno Ocelo Vellauno, DESSAU 9302 (Grande Bretagne); Leno Marti Verauduno ( G . THILL, E . WILHELM, Pierres sculptées et inscriptions de l'époque romaine, Musée d'Histoire et d'Art, Luxembourg, 1974, p. 71). La notion exprimée par ces doubles ou triples surnoms indigènes paraît devoir être analysée de la façon suivante: il s'agit d'un dieu abstrait, qui peut se manifester dans un cadre extérieur à son pays d'origine, de la même façon que la Sainte Vierge à Lourdes ou à Fatima.

416

JEAN-JACQUES HATT

VIII.

Mars indigène particulièrement adoré par les hauts des cités et des provinces gauloises

personnages

Mars est en Gaule, de beaucoup, le dieu qui est adoré le plus fréquemment par de hauts personnages des cités et des provinces. En effet, dans 22 cas (certains de ces cas comprenant plusieurs inscriptions se répétant) les dédicaces à Mars émanent de hauts fonctionnaires municipaux ou provinciaux, pour les autres grands dieux, elles sont beaucoup moins fréquentes: 3 pour I.O.M., 3 pour Mercure, 3 pour Apollon. En voici la liste: I. Narbonnaise: CIL XII, 1821 1899 2236 2349 2350 2430

Vienne Vienne Grenoble Passy Passy St. Alban

édile flamine de Mars flamine de Mars flamine d'Auguste Ilvir juri dicundo, IIIvir locis publicis . . . tribun militaire honoré par Tibère, flamine de Mars 2536 Gévrier flamine de Mars à Vienne Hauteville préfet de pagus 2558 ESPÉRANDIEU, Narbonnaise 351 sacerdos CIL XII, 2458, 2600 Genève, praefectus fabrum, IlIIvir, flamine de Mars, flamine de Rome et d'Auguste sous Auguste. CIL XII, 1855, 1869, 1870, 2580, 2613 Genève, tribun militaire de la Ile légion Auguste, censeur des Rèmes, procurateur de Nerva dans la province des Asturies, flamine de la jeunesse, IIIvir locis publicis persequendis, Ilvir aerarii, augure, praefectus fabrum ; 2580, dédicace à Mars et Jupiter à Douène; 2613, flamine de Mars à Genève, fin 1er siècle.

II. Trois Gaules et Germanie: CIL XIII, 2585 Mâcon, gutuater Martis, IIvir cinq fois, flamine d'Auguste, P. . . .ogen du dieu Moltinius. CIL XIII, 1674 — 1675 Lyon, prêtre de Rome et d'Auguste à l'autel du confluent, flamine, Ilvir, règne de Vespasien. CIL XIII, 1676 = 2940 Deux inscriptions identiques, monumentales, à Mars, Vulcain, Vesta, pour le salut d'une famille. Le dédicant est flamine d'Auguste, son beau père, prêtre à l'autel, son frère, flamine d'Auguste, formule in honorem domus Augustae, fin 1er ou début Ile siècle. CIL XIII, 3148, 3149, 3150 Rennes, prêtres de Rome et d'Auguste. CIL XIII, 3151 et Gallia 1971, p. 112, A et B Rennes, prêtre de Rome et d'Auguste, deux fois Ilvir, flamine perpétuel de Mars Mullo. 135 ap. J . CIL XIII, 4030 Mersch (Trévires), flamen Leni Martis, préfet de cohorte, tribun de légion, avant Hadrien.

LES DEUX SOURCES DE LA RELIGION GAULOISE

417

FINKE 322 ( B R G K 17, 1927, p. 198) Trêves, temple de Lenus Mars, flamine, prêtre de Rome et d'Auguste, préfet de la cohorte I Aresacum, magister, questeur de la cité des Trévires. Entre 40 et 50 ap. J . C . C I L X I I I , 5343 Lac d'Antre, IlIIvir, 1er siècle. C I L X I I I , 5353 Villards d'Hériat Héduen, prêtre des Trois Provinces. C I L X I I I , 7253 Kleinwinternheim, dédicace à Nemetona, parèdre de Mars Loucetius, d'un consul romain et de son épouse. Le consul était XVvir sacris

faciundis, sodalis Augustalis, Flavialis, Titialis. 83 ap. J.C.

B R G K 58, 1977, N ° 82 et 83: Osterburken, légat de la X X I I e légion Primigenia et de la V i l l e Augusta, fétial, entre 180 et 185 ap. J . C . WUILLEUMIER, Inscriptions latines des Trois Gaules, complément au corpus, 1953, à Mars Camulus, dédicace émanant d'un provincial qui était membre du collège romain des Lamentes Laviniates. Dédicaces collectives: C I L X I I I , 7252 Kleinwinternheim, Aresaces, 1ère moitié du 1er siècle. C I L X I I I , 8701 Temple à Mars Camulus pour le salut de l'empereur Néron dédié par les Rèmes. C I L X I I I , 5195 Brugg, dédicace à Mars, Apollon, Minerve, par les vicani

Vindonissenses, 79 ap. J.C.

C I L X I I I , 7281 Kastell, en l'honneur de la Maison Divine et de Virtus Bellona, restitution du Mons Vaticanus par les hastiferi en 236 ap. J . C . C I L X I I I , 6740a Mayence, en l'honneur de la Maison Divine, à Mars, le Génie, la Victoire, les signiferi, seconde moitié du I l e siècle. Ces inscriptions appellent les remarques suivantes: Le culte de Mars indigène est le seul culte en Gaule, en dehors de celui d'Auguste, et de Rome et d'Auguste, dont les prêtres s'intitulent flamines. Il semble donc que ce culte soit pour ainsi dire sur un pied d'égalité avec celui de l'Empereur et de Rome. En effet, le nombre relativement considérable de personnalités ayant rempli des fonctions municipales, civiles et sacerdotales, l'ampleur exceptionnelle de certains monuments (1676 = 2940, même inscription à Lyon et à Sens, chaque fois sur un monument de grandeur tout à fait extraordinaire), semblent confirmer le caractère officiel du culte. Les notables de certaines cités ont joué un rôle important dans la diffusion du culte de Mars indigène: En premier lieu, les Allobroges, cette dernière cité compte six flamines de Mars ( C I L X I I , 1899, 2236, 2430, 2536, 2600, 2613). L'un de ces derniers a été censeur des Rèmes ( C I L X I I , 1855, 1869, 1870, 2580, 2613). - Après les Allobroges, les Rèmes ont d'autre part fourni deux témoignages importants: la dédicace à Mars Camulus pour le salut de l'empereur Néron ( C I L X I I , 8701), la dédicace à Mars Camulus d'un Rémois qui faisait partie du collège des Laurentes Laviniates. Ce dernier est un collège religieux spécifiquement romain, consacré au culte des fondateurs de Rome. Il apparaît à ce propos, et ce fait est d'une très grande importance, que le culte de Mars indigène en Gaule a été rapproché des cultes archaïques romains.

418

JEAN-JACQUES HAIT

C'est ainisi que Quirinus était adoré, chez les Allobroges, à Villette, dans la banlieue de Grenoble (CIL XII, 2201, 2202). C'est le seul exemple de dédicace à Quirinus en dehors de la capitale. Liée à la cité des Allobroges par un lien politique assez surprenant qui remonte peut-être à une période antérieure à la conquête des Trois Gaules par César, la cité des Rèmes parait avoir joué pour le nord de la Gaule le même rôle que la cité des Allobroges pour le sud est. En effet, s'il existait un Rémois fidèle du Mars Camulus dans le collège très fermé des Laviniates Laurentes de Rome, les bas reliefs décorant la porte de Mars à Reims attestent que la cité se plaçait sous la protection d'un Mars agraire archaïsant, associé à Castor et Pollux, ainsi que des jumeaux Romulus et Remus. N'existait-il pas une antique tradition, remontant peut-être aux temps antérieurs à la conquête romaine, suivant laquelle l'ancêtre mythique des Rèmes n'était autre que Remus, le malheureux frère de Romulus? De cette liaison avec le plus lointain passé de Rome par la voie d'un calembour politico-religieux, les Allobroges auraient ils été les initiateurs? Quoiqu'il en soit, le rapport est évident, ici, entre la politique romaine et la religion préceltique, et l'on peut voir dans cette connexion antérieure à la conquête l'une de raisons essentielles de l'amitié indéfectible des Rèmes à l'égard des Romains. D'autre raisons sans doute poussaient également cette cité à se rapprocher des Romains, c'était son net particularisme et les différences profondes qui séparent la civilisation de La Tène dans la cité des Rèmes, de celle des voisins Catalaunes, Suessions ou Tricasses. Il existe en effet dans la cité des Rèmes à l'époque de La Tène un très net archaïsme, qui pourrait témoigner d'une différence à la fois ethnique et politique avec ses principaux voisins. Quoiqu'il en soit, nous voyons par l'exemple des Allobroges et des Rèmes tout le profit qu'a pu tirer la politique romaine, et cela à haute époque, du culte de Mars indigène dans certaines des cités les plus importantes de Narbonnaise et des Trois Gaules. Ce culte de Mars indigène est à la fois rattaché aux cultes archaïques de Rome, et garde des liens étroits avec le passé préromain. En effet c'est le seul culte indigène qui ait conservé pour ses prêtres un titre celtique, celui de gutuater: A Mâcon, un gutuater Martis, sans doute équivalent indigène de flamen Martis, est également prêtre d'un autre dieu indigène, il a été Ilvir cinq fois, et flamine d'Auguste. Ce titre celtique de gutuater est également conservé à Autun, où nous le trouvons dans trois inscriptions, deux en Latin et une en Celtique: CIL XIII, 11125, 11126, dédicaces de deux gutuater à un deus Anvallonacus; CIL XIII, 2733, dédicace en Celtique par Licnus, fils de Contextus, au deus Anvallonacu d'une exèdre (canecosedlon). Or l'usage d'exèdres, destinées à loger des délégations religieuses, des différents pagi des Trévires, est connue au sanctuaire de Lenus Mars près de Trêves (voir E. G O S E , Der Tempelbezirk des Lenus Mars in Trier, Berlin, 1955, p. 91; C. M. TERNES, Die rômerzeitliche Civitas Treverorum etc. I, A N R W II 4, Berlin-New York 1975, p. 348 sqq.). Une autre caractéristique du culte de Mars indigène consiste dans le rôle joué pour sa diffusion par les prêtres de l'autel de Rome et d'Auguste au confluent. La grande inscription monumentale de Lyon et de Sens, CIL XIII, 1676 = 2940, si elle émane d'un Senon flamine d'Auguste, a été écrite pour célébrer une donation

LES DEUX SOURCES DE LA RELIGION GAULOISE

419

faite pour le salut d'un prêtre à l'autel du confluent, son beau père. Les inscriptions CIL XIII, 3148, 3149, 3150 de Rennes sont des dédicaces à Mars Mullo Vicinnus, en faveur de trois pagi des Riedones, émanant de deux prêtres de Rome et d'Auguste, père et fils. Les inscriptions similaires de Rennes CIL XIII, 3151, Gallia 29, 1971, p. 112, A et B concernent un flamine perpétuel de Mars Mullo, qui est en même temps prêtre de Rome et d'Auguste. L'inscription du temple de Lenus Mars à Trêves, FINKE 322, émane d'un prêtre de Rome et d'Auguste. L'inscription de Villards d'Hériat CIL XIII, 5353 émane d'un Héduen, prêtre des Trois Provinces. Enfin, en Germanie, ce sont des officiers généraux, dont un consul romain, qui viennent offrir leurs dévotions au Mars indigène et à sa parèdre: c'est à Kleinwinternheim, CIL XIII, 7253, la dédicace d'un consul romain et de sa femme à Nemetona. Ce haut personnage se vante dans l'inscription de faire partie de collèges religieux romains: il était XV vir sacris faciundis, sodalis Augustalis, Flavialis et Titialis. A Osterburken, nous trouvons une dédicace à Mars et à la victoire d'un ancien légat de la XXII e légion Primigenia et de la VIII e Auguste, qui était fétial à Rome (BRGK 58, 1977, N° 82 et 83). Personnages officiels romains, de rang consulaire, officiers supérieurs de rang équestre, ayant accompli dans leur cité de brillantes carrières municipales, prêtres de Rome et d'Auguste à l'autel de Lyon, flamines provinciaux du culte de Rome et d'Auguste, la liste des fidèles du Mars indigène atteste avec évidence la faveur rencontrée par ce culte auprès des autorités romaines. Il faut remarquer également la place que tiennent dans le culte les collectivités constituées, soit que des dédicaces aient été accomplies en leur faveur, comme à Rennes (CIL XIII, 3148, 3149, 3150, 3151) ou à Trêves (FINKE 11, 12, 13) soit que ces corps aient eux-mêmes assumé les frais, comme à Brugg, dédicace d'un arc de triomphe en l'honneur de Mars, Apollon et Mercure par les vicani Vindonissenses, en 79 ap. J.C. (CIL XIII, 5195), à Cologne, temple en l'honneur de Mars Camulus, dédié par les Rèmes pour le salut de l'empereur Néron (8701), à Kleinwinternheim, dédicace à Mars Loucetius par les Aresaces, à Kastell, dédicace à Virtus Bellona par les hastiferi, à Mayence, dédicace à Mars, le génie, la Victoire par les signiferi. Nous retrouvons ici l'un des principaux caractères du Mars indigène, qui était d'être profondément attaché à la collectivité humaine étendue ou restreinte.

IX. Le rôle des Flaviens dans la politique favorable au culte de Mars en Gaule

Si tout concorde à prouver que l'agréement donné par les autorités au culte de Mars en Gaule a fait partie intégrante d'une politique religieuse menée consciemment par les empereurs, quels ont été les temps forts de cette politique? Si nous répartissons dans le temps les inscriptions remarquables que nous avons citées, et qui sont d'ailleurs les seules dédicaces en faveur de Mars indigène

420

JEAN-JACQUES HATT

qui puissent être datées à coup sûr, au moins pour certaines d'entre elles, nous arrivons au résultat suivant: pour le règne d'Auguste, une seule inscription datable, C I L X I I , 2 6 0 0 Tibère, une dédicace, C I L X I I , 2430 Claude, une dédicace, C I L X I I I , 4 0 3 0 N é r o n , deux dédicaces, C I L X I I I , 8701, C I L X I I I , 5343 Flaviens, six dédicaces, C I L X I I , 1855, C I L X I I I , 1675, 1676 = 2940, 4 0 3 0 , 7253, 5195. D é b u t I l e siècle, une dédicace, C I L X I I I , 3151 Fin Ile siècle, deux dédicaces, C I L X I I I , 6 7 4 0 a , B R G K 58, 1977, N ° 83 I l l e siècle, deux dédicaces, C I L X I I I , 7281, B R G K 58, 1977, N ° 4 4 . Il est facile de remarquer que la série d'inscriptions datables de la fin du 1er siècle est nettement plus importante que les autres. Il semble bien que la p r o pagande en faveur des Mars indigènes, par la voie de la classe dirigeante provinciale, ait connu son apogée sous les Flaviens. Les données de l'histoire de l'art confirment celles de l'épigraphie. E n effet les récentes études de CL. ROLLEY sur les sculptures du Montmarte d'Avallon montrent l'importance, à la fois pour le culte impérial et le culte de Mars indigène de ce sanctuaire sis au dessus de la ville d'Avallon (voir CL. ROLLEY, Le Montmarte d'Avallon, Remarques préliminaires, Mémoires de l'Académie des Sciences, Arts et Belles Lettres de D i j o n , 122, 1973—1975, p. 105). Il s'agit de trois séries de statues en pied, les unes représentant Mars sous son aspect classique: nu et casqué, une statue de Mars, en pied, sous un aspect apollinien, un personnage debout, drapé, la tête couverte d'un voile, la poitrine nue. Il pourrait s'agir, soit du génie du peuple romain, soit du génie d'un empereur héroïsé. Mais le génie du peuple romain, s'il a le torse nu, n'a pas de voile sur la tête, et tient de la main gauche une corne d'abondance. La statue du Montmarte se distingue également de l'image de l'empereur sacrifiant, tel qu'il figure en bas relief sur la colonne de Mayence (ESPÉRANDIEU, T . V I I , p. 386, N ° 5887), par la seminudité héroïque. E n ce qui me concerne, j'ai été frappé par la ressemblance qui existe entre la coiffure de ce personnage et le diadème de cheveux frisés des princesses flaviennes. U n e variante masculine de ce genre de coiffure est représentée dans le portrait de Domitien sur les bas reliefs de la Chancellerie à R o m e . O r Domitien est de tous les empereurs du le siècle le seul qui ait été divinisé de son vivant (Suétone, Vies des douze Césars, Domitien, 4, 3 et 13, 3). Domitien paraît avoir été très populaire en Gaule de l'est. Cest lui qui a achevé la constitution du Limes Germano-rhétique. Il dirigea lui même en 83 ap. J . C . une brillante campagne contre les Chattes, et remporta la même année un triomphe à R o m e . C'est cette victoire qui devait permettre aux Romains l'occupation définitive du Taunus et de la Wettéravie et l'achèvement du Limes. Observons que l'une des dédicaces citées plus haut ( C I L X I I I , 7253), l'offrande à N e m e t o n a d'un consul romain, peut être datée de cette année 83. C'est au retour glorieux de Domitien à R o m e , en 83, que se rapportent, selon toute vraisemblance, les bas reliefs découverts sous la chancellerie pontificale. Domitien y est accueilli par son père héroïsé, par le

LES DEUX SOURCES DE LA RELIGION GAULOISE

421

peuple romain et son armée, et par les divinités de la guerre, Mars, Virtus, Minerve. L'ensemble des sculptures du Mont Marte répondrait donc au mouvement de reconnaissance de certaine aristocratie gallo-romaine loyaliste envers l'empereur, mais restée très attachée aux traditions régionales, c'est à dire à un Mars local apollinien d'origine préceltique. Ces sentiments de reconnaissance et de loyalisme de certaines parties de la population gallo-romaine s'adressaient à toute la dynastie et également à Vespasien. C'est ce dernier qui avait libéré la Gaule de l'est de la guerre civile après 70, qui avait ramené la paix, conquis les Champs Décumates et commencé l'élaboration du Limes. Aussi ne faut-il pas s'étonner qu'un autre hommage à Mars, celui des canabarii de Windisch ( C I L XIII, 5195), qui présente aussi assurément un caractère politique, soit daté de 79 ap. J . C . , année de la mort et de l'apothéose de Vespasien. Mais la propagande en faveur du culte de Mars, dont l'aristocratie équestre de Gaule romaine fut le pricipal artisan, si elle fut particulièrement développée sous les Flaviens, a commencé avant eux, peut-être même avant la conquête de la Gaule par César, dans certaines cités de Narbonnaise, et dans la cité des Rèmes. Quelle était la raison de cette propagande?

Conclusion La politique religieuse des empereurs romains en Gaule a beaucoup évolué: elle fut, sous César, Auguste et au début du règne de Tibère, très libefale. Un tournant semble marquer les révoltes de 21 ap. J . C . Il apparaît qu'à la suite de ces révoltes la classe sénatoriale et les empereurs ont pris conscience des dangers que représentaient la classe druidique et la religion celtique, avec les rites plus ou moins barbares et sanguinaires qui y étaient pratiqués. J e pense que c'est là le sens historique du fameux passage de Lucain (B.C. I, 441 et suiv.) sur les druides et les sacrifices humains. Le poète exprime, à l'occasion du départ de César pour la guerre civile, les sentiments d'un Romain voyant dans le druidisme et dans la religion celtique l'élément moteur d'une résistance nationale. Tibère, d'abord, Claude ensuite, se sont employés à détruire ces foyers de nationalisme gaulois que constituaient les druides en Gaule et en Grande Bretagne. Le culte de Mars indigène préceltique n'a-t-il pas été considéré, dès une époque assez haute, comme un antidote aux poisons natonalistes contenus dans le druidisme et dans la religion celtique? Ce culte n'était pas celui des druides, il était pratiqué, en marge des druides, par les aristocraties indigènes des régions tardivement et superficiellement celtisées, encore fortement attachées aux traditions préceltiques, comme les Trévires, les Séquanes, les Helvètes, les Allobroges, les Voconces, les Rèmes. Avec ces cultes, auxquels présidaient, non pas une classe sacerdotale indépendante, comme celle des druides, mais les chefs traditionnels des cités, cumulant les fonctions religieuses, civiles et militaires, les Romains se trouvaient en pays de connaissance, et en confiance. Les gutuater héduens leur rappelaient les flamines romains, les Mars indigènes présentaient avec leurs dieux nationaux de nombreux points de contact.

422

JEAN-JACQUES

HATT

Il y a d o n c eu un effort bilatéral de r a p p r o c h e m e n t , à la fois dans l ' o r g a n i s a t i o n des cultes de M a r s indigène et dans les c o n c e p t s religieux qui s ' y r a t t a c h a i e n t : Q u i r i n u s a été h o n o r é c h e z les A l l o b r o g e s , et u n R é m o i s s'est affilié à la c o n frérie r o m a i n e des L a u r e n t e s Laviniates, t o u t en a d o r a n t le M a r s C a m u l u s des R è m e s . L ' a r c de t r i o m p h e de R e i m s , la p o r t e de M a r s , s'est c o u v e r t d ' u n e d é c o ration i n v o q u a n t les grands t h è m e s de la religion r o m a i n e a r c h a ï q u e : le M a r s agraire, p r o t e c t e u r des récoltes et des a n i m a u x , les D i o s c u r e s , R o m u l u s et R e m u s . L a liste des dédicaces a u x M a r s indigènes semble actuellemen s'arrêter p e u après les Sévères. Il est p r o b a b l e que ces cultes n ' o n t pas s u r v é c u , dans leur f o r m e s o c i a l e m e n t caractérisée, à la d é c a d e n c e des aristocraties municipales. L e l i l e siècle est en G a u l e une p é r i o d e de r é a c t i o n indigène, qui a p u d'ailleurs être initialement favorisée p a r la t o l é r a n c e des Sévères à l'égard des religions provinciales.

Bibliographie FERNAND BENOÎT, Mars et Mercure. Nouvelles recherches sur l'interprétation gauloise des divinités romaines, Publication des Annales de la Faculté des Lettres Aix-en-Provence, nouv. sér. 25, Gap 1959 GEORGES DUMÉZIL, L'idéologie tripartie des Indo-Européens, Collection Latomus 31, Bruxelles 1958

ÉMILE ESPÉRANDIEU, Inscriptions latines de Gaule (narbonnaise), fasc. I, Paris 1929 H . FINKE, Neue Inschriften. Nachträge und Register, Bericht der Römisch-Germanischen Kommission des Deutschen Archäologischen Instituts 17, 1927, 1 — 107; 198—231 ERICH GOSE, Der Tempelbezirk des Lenus Mars in Trier, Trierer Grabungen und Forschungen 2, Berlin 1955 JEAN-JACQUES HATT, Essai sur l'évolution de la religion gauloise, Revue des Études Anciennes 67, 1965, 8 0 - 1 2 5 F R I T Z M O R I T Z H E I C H E L H E I M , ' M a r s ' , d a n s : PAULY'S R e a l e n c y c l o p ä d i e d e r c l a s s i s c h e n A l t e r -

tumswissenschaft 14,2 (1930), 1 9 1 9 - 1 9 6 4 PIERRE LAMBRECHTS, Contribution à l'étude des divinités celtiques, Univ. te Gent, Fac. van de Wijsbeg. & Lett. 93, Brügge 1942 CL. ROLLEY, Le Montmarte d'Avallon. Remarques préliminaires, Mémoires de l'Académie des Sciences, Arts et Belles Lettres de Dijon, 122, 1 9 7 3 - 1 9 7 5 C. M. TERNES, Die römerzeitliche Civitas Treverorum im Bilde der Nachkriegsforschung I. Von der Gründung bis zum Ende des dritten Jahrhunderts, Aufstieg und Niedergang der römischen Welt (ANRW), II 4, B e r l i n - N e w York 1975, 3 2 0 - 4 2 4 . ÉMILE THÉVENOT, Sur les traces des Mars celtiques (entre Loire et Mont-Blanc), Diss. archaeol. Gandenses 3, Brügge 1955 GÉRARD THILL, EUGÉNIE WILHELM, Pierres sculptées et inscriptions de l'époque romaine, Catalogue, Musée d'Histoire et d'Art Luxembourg, Luxembourg 1974 CHR. UNZ, Die spätbronzezeitliche Keramik in Südwestdeutschland, in der Schweiz und in Ostfrankreich, Prähistorische Zeitschrift 48, 1973, 1 — 124 JOHANNES ZWICKER, Fontes historiae religionis celticae, Fontes hist. rel. ex auctor. graecis et lat. V 1, Berlin 1934

Remarques sur la Religion Gallo-Romaine: Rupture et Continuité p a r C H R I S T I A N - J . GUYONVARC'H

et

FRANÇOISE L E R O U X - G U Y O N V A R C ' H ,

Rennes

Table des matières I. La Religion 'Gallo-Romaine' II. La Base Celtique de la Religion Gallo-Romaine

423 431

III. La Disparition des Druides

437

IV. Le Latin, Langue Officielle

442

V.

L'Interpretatio Romana,

l'Iconographie et les Survivances Celtiques

Conclusion

445 452

I. La Religion 'Gallo-Romaine'

Qu'est-ce au juste que la 'religion gallo-romaine'? La question est si simple que nous ne l'avons jamais vue posée. Nombreux sont cependant les ouvrages qui s'en préoccupent, décrivant souvent assez longuement les dieux et leurs représentations figurées, ébauchant même parfois un commentaire en dépit de l'ombre dans laquelle demeurent, faute de documents, les cultes et les croyances. Mais dans la plupart des cas la religion de la Gaule est traitée dans une optique de continuité historique qui prend fin dans un insensible évanouissement. Dans la plupart des cas encore on pénètre de plain-pied dans l'interprétation des monuments figurés, plus ou moins expliqués par des documents épigraphiques, plus rarement confirmés par des textes de langue latine. La religion gallo-romaine est-elle ainsi vraiment et dûment caractérisée? Est-elle plus celtique que romaine ou plus romaine que celtique? Ou bien encore réalise-t-elle un heureux équilibre entre ses deux composantes?1. Il faudrait que 1

CAMILLE JULLIAN, Histoire de la Gaule II, Paris 1909, chapitre V, pp. 113sqq., a admis des « origines diverses » de la religion gauloise. Il ne distingue cependant pas le « celtique » et le «gallo-romain» qui sont les deux éléments principaux de la diversité. Selon lui la

424

CHRISTIAN-J. G U Y O N V A R C ' H -

FRANÇOISE LE

ROUX-GUYONVARC'H

l'on sût les différencier et ensuite les définir pour mieux les étudier. Compte tenu de l'antinomie foncière des conceptions celtique et romaine de la religion et de l'État, un tel sujet sera toujours délicat et, ne pouvant matériellement le traiter exhaustivement dans un simple article, nous nous efforcerons tout d'abord de le cerner et d'en montrer l'intérêt. Sans innover en rien, nous nous proposons de donner au terme 'galloromain' sa valeur technique usuelle: — dans la c h r o n o l o g i e , au sens où l'emploient tous les archéologues et les historiens, pour désigner la période allant de la conquête de César (seconde moitié du 1er siècle avant notre ère) à la fin de la Gaule romaine au Vème siècle. — dans la g é o g r a p h i e , à tout ce qui est indigène dans les limites classiques et conventionnelles de la Gaule de César (Belgique, Celtique, Aquitaine, Narbonnaise). Il est indispensable de garder constamment en mémoire ces évidences élémentaires car elles résument dès le départ presque toutes les difficultés de classification, de définition et de recherche. La religion gallo-romaine se situe: — chronologiquement: a p r è s la religion celtique de haute époque; avant le christianisme qui s'implante progressivement en Gaule à partir du Illème siècle et qui s'impose à la majorité de la population, urbaine et rurale, à partir de la fin du IVème siècle; — géographiquement: à p a r t de la religion celtique insulaire, laquelle survit pendant quatre siècles, exempte de toute romanisation en Irlande et ayant laissé de nombreuses traces en Grande-Bretagne. Nous disposons, pour l'étudier, des preuves suivantes, constituée chacune de multiples détails de qualité variable: — une é p i g r a p h i e latine abondante dont les théonymes et les anthroponymes, voire les toponymes, sont fréquemment gaulois; — une très riche i c o n o g r a p h i e dont les témoignages établissent l'existence, sinon d'un art religieux gaulois, du moins d'un style 'provincial' propre à la Gaule;

religion «ne présente que des faits ordinaires dans l'histoire morale des h o m m e s » et il en conclut que la conquête romaine a interrompu ou infléchi le développement de la « n a t i o n » gauloise: « A u c u n e ne lui manquait des forces créatrices. Mais il fallait laisser au tempérament gaulois le temps de se montrer et d'inspirer ces forces, aux peuples et aux pensée le temps de prendre certaines habitudes» (p. 181). Malgré la substance décevante de ce chapitre il semble que, jusqu'à ces dernières années, on se soit largement inspiré des pages de JULLIAN.

RELIGION GALLO-ROMAINE: RUPTURE ET CONTINUITÉ

425

— une t o p o n y m i e s a c r é e , dont les témoignages attestent des cultes de divinités portant fréquemment des noms celtiques; — un réseau assez dense de s a n c t u a i r e s , des humbles fana monumentaux.

aux temples

Une fois achevée la collecte des documents et, bien sûr, l'étude typologique préalable de chacun d'eux, il n'est nullement impossible d'entreprendre l'examen de séries de faits 2 . Mais cela suffit-il? Les documents gallo-romains présentent d'emblée un gros défaut: ils ne c o m p o r t e n t p o u r a i n s i d i r e a u c u n c o m mentaire discursif permettant l'interprétation iconographique. Nous n'avons du reste que des connaissances très faibles de la mythologie gauloise dont nous savons surtout qu'elle a existé 3 . Existe-t-il une méthode sûre, autorisant une étude valable de cet immense ensemble? Depuis cent ans et plus de recherche universitaire une telle question devrait être, en bonne logique, parfaitement inutile. Mais jusqu'à présent, la religion gallo-romaine a été le plus souvent considérée comme une manifestation propre du génie gaulois et, accessoirement, celtique, une religion adaptée aux conditions politiques et administratives de la Romanía. Suivant les équations simples de 1'interpretado romana les druides se seraient convertis, auraient collaboré au grand oeuvre de l'assimilation, et auraient révéré Taranis sous les traits de Jupiter ou inversement. Les fidèles auraient suivi sans autre formalité, réservant au plus secret des cultes populaires les aspects inassimilables de leur antique religion nationale 4 . Tout cela se serait produit pacifiquement, dans les longs siècles de la pax romana qui ont vu l'intégration de la Gaule à l'Empire en même temps que son changement de langue et de mentalité sociale et politique. Défions-nous du leurre de l'histoire très facilement ou trop facilement élucidée. Un signe négatif est l'absence de tout manuel spécialisé de 'religion

2

Des catalogues et des répertoires nous y aident ou nous y incitent: le 'Recueil général des bas-reliefs de la Gaule romaine' (T. IIIsqq. . . statues et bustes de la Gaule romaine'), Paris 1907—1938 d'ÉMILE ESPÉRANDIEU, le 'Corpus Inscriptionum Latinarum', P'Altceltischer Sprachschatz', Leipzig 1896—1907 d'ALFRED HOLDER, T'Index of potters' stamps on terra sigillata, "Samian w a r e " ' , East Bridgford, Notts. 1931, repr. London 1964, de FÉLIX OSWALD, les notices ou rubriques abondantes de la 'Real-Encyclopádie' qui, sous réserve de la mise à jour et de la vérification des détails, assurent une information de base très sérieuse. Les chercheurs modernes manquent désormais moins de documents que d'une méthode pour les traiter efficacement.

3

Voir FRANÇOISE LE R o u x , La religion des Celtes, in: Histoire des Religions I, Encyclopédie D e La Pléiade X X I X , Paris 1970, pp. 817—820. La constatation de l'existence d'une «mythologie gauloise» a été faite également par M . PAUL-MARIE DUVAL, Les dieux de la Gaule, Coll. Mythes & Religions X X X I I I , 1ère édition, Paris 1957; 2ème édition, 1976, pp. 94sqq. Il s'agit bien entendu de textes grecs ou latins qui, sous une forme historicisée, mettent en scène des personnages mythiques. Mais quand il est transmis par les auteurs anciens le mythe n'est pas toujours facile à distinguer de l'histoire. Pour la réfutation de ces hypothèses ou illusions on lira FRANÇOISE LE ROUX & CHRISTIANJ. GUYONVARC'H, La civilisation celtique, Celticum X X I V , Rennes 1986, pp. 87—97.

4

29

ANRW II 18.1

426

CHRISTIAN-J. G U Y O N V A R C ' H

-

FRANÇOISE

LE

ROUX-GUYONVARC'H

gallo-romaine'. On pourrait ne pas y avoir songé: l'histoire religieuse des Celtes a eu des lacunes surprenantes. Mais un signe plus grave est l'absence de toute méthode commune dans l'approche et le traitement du sujet 5 . Un signe plus grave encore est l'absence générale de tout examen du fait essentiel: la rupture de la Gaule romaine avec son passé celtique. Volontaire ou non, consciente ou non, la rupture est triple: politique, linguistique, religieuse. Cette triplicité correspond aux manifestations concomitantes ou conjointes d'un même phénomène d'abandon et d'assimilation. Toutefois, sans jamais perdre de vue les autres dont il n'est au fond pas séparable, nous donnerons toujours, en ce qui nous concerne, la priorité à l'aspect religieux. Et l'interrogation surgit, inévitable: la rupture a-t-elle été complète, franche, immédiate, sans retour? Quand bien même la nature de la plupart des documents tendrait à une réponse affirmative, la prudence à défaut de vraisemblance, ou bien une expérience déjà vieille des choses celtiques nous incitent aux nuances. Car, à travers les brumes de l'histoire générale — et assez tourmentée — de la fin de l'antiquité, les contours de l'histoire religieuse semblent nets: en moins de quatre siècles la Gaule a passé par trois religions dont la dernière, le christianisme, a effacé tout ce qui la précédait, confondant globalement tout le paganisme dans une même réprobation. Mais ce dernier chapitre appartient à l'histoire de la fin du

5

Quelques exemples suffiront: M. J . J . HATT, Celtes et Gallo-Romains, Collection Archaeologia Mundi, éd. Nagel, Genève, Paris, Munich 1970, chapitre VII, La religion et les dieux, pp. 243—301, postule la survivance de la majeure partie des traditions religieuses gauloises en conséquence du « maintien, envers et contre tout, de la classe sacerdotale des druides». M. PAUL-MARIE DUVAL, Les dieux de la Gaule (1ère édition, 1957; 2ème édition, 1976) articule sa définition suivant des strates chronologiques qui seraient respectivement: des dieux gaulois avant le milieu du 1er siècle et des dieux de la Gaule romaine subdivisés en dieux gaulois non romanisés, dieux gallo-romains, dieux romains et orientaux non assimilés. ÉMILE THÉVENOT, Histoire des Gaulois, Collection Que Sais-Je? C C V I , P U F , 1ère édition, Paris 1946; édition mis à jour par CHRISTIAN THÉVENOT et le R . P. NOCHÉ, Paris 1976, pp. 94—107, propose une description globale, non différenciée, de ce qu'il nomme des «croyances religieuses des Gaulois» romanisés ou non. FERDINAND LOT, La Gaule. Les fondements ethniques, sociaux et politiques de la nation française, Paris 1947 ( = ID., Les origines de la France, T. I: La Gaule, éd. rev. et corr. par PAUL MARIE DUVAL, Paris 1976), qui décrit longuement l'histoire de la Gaule romaine, n'évoque la religion que préalablement, antérieurement à la conquête (chapitre IV, La société, l'État. Druidisme et religion. Mœurs et caractères, pp. 59—84). JAN DE VRIES enfin, Keltische Religion, Die Religionen der Menschheit X V I I I , Stuttgart 1961 (en traduction française, La religion des Celtes, Paris 1963), ne fait aucune distinction de principe entre la religion de haute époque et celle de l'époque romaine: il inclut tous les faits discernables dans une même description d'ensemble.

RELIGION GALLO-ROMAINE: RUPTURE ET CONTINUITÉ

427

paganisme dans l'occident romain 6 et il nous est loisible de penser que les Romains préchrétiens ne pratiquaient pas l'intransigeance de leurs successeurs. La question principale est donc celle de la spécificité et elle ne dévie pas de notre interrogation initiale: la religion gallo-romaine constitue-t-elle un ensemble cohérent, original et puissamment charpenté qui la différencie des religions contemporaines ou voisines, romaine, grecque, germanique d'une part, et celtique insulaire d'autre part? O n a tant parlé ¿"indifférenciation 5 , de 'syncrétisme' ou autres qualités parfois bizarres des dieux celtiques que notre question semblerait, encore une fois, très inutile. Mais il faut voir la réalité. H E N R I H U B E R T , qui écrivait au début du présent siècle, va très loin dans une négation dont on craindrait qu'elle fût exagérément radicale: « Q u i reconnaîtrait le noble Lug, le vainqueur de la bataille de Mag Tured, dans le petit Mercure à la bourse pesante, ou le dieu des Morts, brasseur de bière mystique, dans le dieu au maillet, bonhomme et familier patron des tonneliers, marié à une Fortune paisible et sans caractère? Figures banales, anodines, qui ressemblant à nos saints de village» 7 . Mais H U B E R T n'a pas évoqué l'inaptitude foncière des Celtes à la sculpture sur pierre. L'iconographie chrétienne irlandaise du haut-moyen-âge n'atteint pas non plus de très hauts sommets esthétiques et il serait cependant insensé d'en faire un argument prouvant la non-valeur du christianisme irlandais. Plus radicale encore est l'attitude intellectuelle d'un Gallo-Romain: Ausone, universitaire, haut-fonctionnaire, homme de lettres riche et érudit, écrit à la fin du IVème siècle, à la veille de la christianisation généralisée (les empereurs sont déjà chrétiens). A son époque le celtique est encore vivant, sans nul doute, au moins dans les campagnes. Lui-même a évoqué une ou deux fois, dans des compliments académiques, le nom des druides 8 . Voici comment il s'exprime quand il parle de religion et de mythologie:

6

7

8

L o u i s ROUGIER, Le conflit du christianisme primitif et de la civilisation antique, Paris 1974. Les aperçus généraux de cet auteur sont valables, aussi bien pour la Gaule romanisée que pour tout le reste de l'Empire. N o u s devons insister aussi, en annexe, sur le contraste de la christianisation de la Gaule par le bas (couches populaires et humbles de la société) et, plus tard, de la christianisation de l'Irlande par le haut (rois et membres de la classe sacerdotale, druides etfilid): voir notre ' L a civilisation celtique', Celticum X X I V , Rennes 1986, pp. 136—141. Le paganisme classique a fait écran entre la religion celtique continentale de haute époque et le christianisme. Les Celtes depuis l'époque de L a Tène et la civilisation celtique, éd. Albin Michel, Paris 1974, p. 260. V o i r FRANÇOISE L E ROUX &

CHRISTIAN-J.

GUYONVARC'H,

Les druides, 4ème

édition,

Ouest-France, Rennes 1986, pp. 22—23 (1ère édition: FRANÇOISE LE R o u x , Les druides, Coll. Mythes & Religions X L I , Paris 1961). Les deux passages concernés sont la C o m m e moratio Professorum Burdigalensium IV, 7—9 (Attius Patera, rhéteur, est issu « d ' u n e famille druidique des Baiocasses ») et X , 22—30 (Phoebicius, Beleni aedituus, est « n é d'une famille de druides de la nation armoricaine»). 29'"

428

CHRISTIAN-J. G U Y O N V A R C ' H -

FRANÇOISE LE

ROUX-GUYONYARC'H

Nunc et Apollineos Tiberina per ostia ludos Et Megalesiacae matris operta loquar Vulcanique dies, autumni exordia primi, Quinquatrusque deae Pallados expediam Et médias idas Mai Augustique recursu, Quas sibi Mercurius quasque Diana dicat; Matronae quae sacra colant prò laude virorum Mavortis primi cum rediere dies9. On chercherait vainement une trace de celticité dans ces vers à la pure facture classique. Ce n'est ni Virgile ni Ovide, mais ce n'est pas moins latin, bien que ce latin soit celui d'un Gaulois. Toute réminiscence religieuse indigène est absente, aussi absente que si la religion celtique n'avait jamais existé en Gaule. Ausone est un Romain issu d'une romanisation déjà séculaire et il n'est pas moins Romain ou Latin que les habitants de Rome ou de l'Italie: l'assimilation linguistique, achevée, est allée de pair avec l'assimilation religieuse. Le cas d'Ausone est sans doute extrême. Il était facile à produire et nous ne le prendrons pas pour référence absolue. Mais il n'est pas isolé et, qui plus est, les lettres gauloises de langue latine ne sont pas si fournies que nous ayons l'embarras du choix. Cela est aussi un signe qui ne saurait tromper. Au début du IVème siècle, quand les rhéteurs gaulois de l'école d'Autun rédigent leurs panégyriques, toutes leurs allusions religieuses ou mythologiques sont romaines et classiques: Quare si nunc Romae omnes magistratus et pontifices et sacerdotes iuxta parentes urbis et statores deos Herculis tempia uenerantur, quia partam aliquando ex uictoria praedem a flumine Hibero et conscio occidui solis oceano ad pabula Tyrrhena compulerit et in Palatino iugo uenturo tibi reliquerit uestigia, quanto tandem studio nos hic conuenit, qui te praesentem intuemur deum toto quidem orbe uictorem, sed nunc cum maxime in eadem occidentis plaga non pastorem trino capite deformem, sed prodigium multo taetrius opprimentem, quidquid spiritus et uocis habeamus, omne id in laudibus tuis non occupare modo, sed, si res poscat, absumere?10.

9

10

«Maintenant je vais dire les jeux d'Apollon, aux bouches du Tibre, et les mystères de Cybèle, la grand-mère mégalésienne; j'indiquerai les journées de Vulcain, au début de l'automne, les Quinquatries de la déesse Pallas, les ides qui reviennent avec le milieu de mai et d'août, et qu'ont retenues pour eux Mercure et Diane; et les cérémonies pieuses des matrones en l'honneur des héros au retour des premiers jours de mars» (éd. JASINSKI, Paris, sans date, tome I, pp. 192—193). «C'est pourquoi si aujourd'hui, à Rome, tous les magistrats, les pontifes et les prêtres honorent les temples d'Hercule au même titre que ceux des dieux pères et gardiens de la cité, parce que, depuis les rives de l'Hèbre, depuis l'Océan, témoin du coucher du soleil, il poussa devant lui le butin jadis acquis par la victoire jusqu'aux pâturages d'Étrurie, et parce qu'il laissa sur le mont Palatin des traces de son passage en faveur de ton établissement futur, avec quelle ferveur ne convient-il pas que nous, ici, qui contemplons ta divinité présente, victorieuse sans doute par toute la terre, mais triomphant aujourd'hui surtout, en ces mêmes

RELIGION GALLO-ROMAINE: RUPTURE ET CONTINUITÉ

429

Aucun théonyme gaulois ne passe par leur plume: la religion romaine classique leur est aussi naturelle que le latin. Nous n'entreprendrons donc pas l'enquête inutile qui fasse, dans des documents de ce genre, la part du 'gaulois' et du 'romain'. Il n'y a, concernant la religion gallo-romaine, aucune source littéraire ou textuelle de quelque valeur ou de quelque étendue. Aucun écrivain n'aborde le sujet, pas même l'un des quelques Gaulois dont l'histoire littéraire latine garde le souvenir. On ne peut s'empêcher de soupçonner cependant les lettres latines de Gaule d'avoir été superficielles et artificielles. Ce n'est pas chez elles que l'on trouvera un reflet de la survivance éventuelle, occulte, passive ou silencieuse, de la religion celtique dans les diverses couches de la société galloromaine. L a d o c t r i n e h i s t o r i q u e d e CAMILLE JULLIAN — qui a m a r q u é t o u t e s les

recherches ultérieures — se résume en quelques postulats: — prédestination de la création de la Gaule dans un cadre géographique net, tracé par la nature; — différenciation nationale de la Gaule par rapport à l'Irlande et à la GrandeBretagne; — synthèse culturelle, voire syncrétisme religieux et politique des virtualités gauloises et de l'apport civilisateur romain et classique 11 . La principale erreur de JULLIAN est, en isolant la Gaule du reste du monde celtique, de rejeter toute comparaison insulaire. JULLIAN pose aussi le principe de

11

régions de l'occident, non du hideux berger aux trois têtes mais d'un monstre beaucoup plus affreux, nous consacrions à tes louanges tout ce que nous pouvons avoir de souffle et de voix, s'il le faut même, jusqu'à épuisement?» (Panégyriques latins I, édition et traduction ÉDOUARD GALLETIER, Paris, Les Belles-Lettres 1949, p. 25). Le premier point isole la Gaule de tous les autres cantons celtiques en même temps qu'il implique une théorie des frontières naturelles qui ne devient cohérente qu'à l'époque moderne. Le deuxième a pour conséquence, dans notre domaine d'études, le refus de toute comparaison de la religion dite gauloise et des religions celtiques insulaires: JULLIAN réduit la Gaule à ses seules ressources. Le troisième suppose assez curieusement que la Gaule a été 'civilisée' par Rome. L'attitude de JULLIAN s'inscrit dans un aspect de prudence et de méfiance que les celtisants de la génération ayant vécu entre 1870 et 1914 (nous pensons surtout à D'ARBOIS DE JUBAINVILLE et DOTTIN) n'ont rien fait pour atténuer. O n verra à ce sujet nos explications générales dans 'La civilisation celtique', op. cit. Le préjugé contre les Celtes insulaires persiste chez É. THÉVENOT, Histoire des Gaulois, éd. 1976, p. 95: « Il est légitime, quoique très délicat, de consulter la tradition irlandaise pour se représenter l'ancien monde mythique des Celtes». La réserve est, chez d'autres auteurs, beaucoup plus nuancée, teintée le plus souvent d'une information déficiente ou d'une erreur d'appréciation, comme chez F. BENOÎT, Art et dieux de la Gaule, Coll. Art & Paysages X X V I I I , Paris 1969, p. 10: «Les contes de la Celtique insulaire ne remontent pas au-delà du haut MoyenAge; cependant ils font état de certains traits de mœurs qui révèlent la survivance d'une magie indo-européenne et peut-être préhistorique».

430

CHRISTIAN-J. G U Y O N V A R C ' H

-

FRANÇOISE

LE

ROUX-GUYONVARC'H

la continuité de la Gaule romaine. Mais il en fait un véritable chaînon intermédiaire entre la Gaule celtique et la France12. Qu'en est-il exactement? Nous craignons que tout cela, mal posé, ou posé trop hâtivement, ne tienne pas compte du contexte et de toutes les conditions de la romanisation. Au surplus, il est sûr qu'on a souvent lié inconsidérément l'explication religieuse à des données extrinsèques: faits ethniques ou linguistiques mal assurés ou non établis13, doctrines religieuses étrangères aux Celtes: totémisme, animisme, zoomorphisme, chamanisme à l'occasion 14 . Nous n'avons non plus aucune trace,

12

13

14

L'hypothèse de la continuité religieuse ou culturelle est contredite, au moins en apparence, par la rupture linguistique que marque le passage du gaulois au latin. Une religion — comprise selon la terminologie et les conceptions modernes comme une part de la 'culture' — résiste-t-elle à un changement de langue? La question vaut la peine d'être posée, quelle que soit la réponse éventuelle. Inversement et corollairement, une langue véhiculant une tradition religieuse n'est-elle pas gravement affectée par un changement de religion? Nous dirons simplement qu'il n'est pas de religion celtique sans langue celtique et que, selon toute vraisemblance, des survivances religieuses ont pu se manifester tant que la langue a vécu. Tout est lié. Mais les relations complexes de la religion et de la langue, sacrée, liturgique, savante et vulgaire, ont été rarement abordées par les linguistes et les historiens des religions. Elles constituent en outre, dans le cadre de la romanisation et de la christianisation, tout le problème de la déchéance des langues celtiques. Considéré sous cet angle, le travail remarquable d'ÉMILE BENVENISTE, Le vocabulaire des institutions indo-européennes II, Pouvoir, droit, religion, Paris 1969, bien qu'il apporte des enseignements précieux, nous est d'un faible secours. Nous renvoyons, en attendant mieux, à notre article, CHRISTIAN-J. GUYONVARC'H, Keltische Wortsymbolik, in: Kairos V, 1963, pp. 189—197. Par exemple ÉMILE THÉVENOT, Divinités et sanctuaires de la Gaule, Paris 1968, p. 7: « Les croyances que l'on peut relever en Gaule, au temps de César, et dont on peut suivre l'évolution ultérieure, ne sont pas toutes spécifiquement celtiques. La raison en est simple. Les Celtes sont des tard-venus: leurs bandes s'installent en Gaule au cours du dernier millénaire avant l'ère chrétienne et se mêlent à la population antérieure. Ils ont pu imposer leur organisation politique. Mais le domaine de la religion est celui où les traditions restent le plus vivaces. Le culte des eaux, la vénération pour la déesse-mère sont constatés dès les âges de la pierre; ces mêmes cultes comptent aussi parmi les plus répandus à l'époque galloromaine». O n répondra que les faits linguistiques ne sont pas de faits raciaux et que les faits religieux sont, dans l'antiquité celtique, liés aux faits linguistiques. Comme la langue, la religion est un tout et nous n'avons pas les moyens de déceler le substrat néolithique de la religion celtique — à supposer qu'il existe — , encore moins celui de la religion gallo-romaine. Et nous n'avons pas le droit d'analyser isolément un «culte de la déesse-mère» s'il n'est pas possible de l'abstraire d'un système cohérent. En outre ce que nous savons de la Souveraineté féminine celtique nous la montre beaucoup plus orientée vers la guerre que vers la fécondité. GEORGES D O T T I N , Manuel pour servir à l'etude de l'antiquité celtique, La Bretagne et les pays celtiques IV, 1ère édition, Paris 1906; 2ème édition rev. et augm., Paris 1915, p. 336: «Il reste encore, à l'époque la plus ancienne, des souvenirs du culte que l'on rendait à certains animaux». L'une des rares réactions contre cette tendance est celle de JAN DE VRIES, Keltische Religion, p. 171 et ID., Die Tierverehrung in Gallien, in: Saga och Sed, Upsal 1958, pp. 48—62. Il a communément été oublié que l'animal divin — qui n'est pas un dieu — est, comme l'arbre, un support du symbolisme. Le zoomorphisme n'est pas la preuve d'un culte rendu à un animal, pas plus qu'un nom zoophore n'est une preuve de totémisme. Vois CHRISTIAN-J. GUYONVARC'H, Notes d'Étymologie et de

R E L I G I O N G A L L O - R O M A I N E : R U P T U R E ET C O N T I N U I T É

431

a u c u n indice d ' u n e interdiction officielle r o m a i n e d e la religion celtique, h o r m i s le d é n i g r e m e n t o u les o n - d i t d ' u n Pline o u d ' u n C i c é r o n , avec les habituelles rem a r q u e s s u r la c r u a u t é d e s sacrifices h u m a i n s 1 5 . L a r o m a n i s a t i o n d e la G a u l e , fait c o m p l e x e , a d e s c a u s e s p l u s subtiles q u ' u n e p e r s é c u t i o n légale. L e s cas d e la religion et la l a n g u e s o n t similaires, c o n j o i n t s m ê m e , et d ' u n e infinie d i f f i c u l t é d o n t le d e g r é réel p a r a î t p l u s o u m o i n s m a s q u é p a r la p é n u r i e d o c u m e n t a i r e : c o m m e le b i l i n g u i s m e , la religion g a l l o - r o m a i n e est u n e t r a n s i t i o n et il est i n d u b i t a b l e q u e t o u s les G a u l o i s n ' o n t p a s c h a n g é en m ê m e t e m p s d e l a n g u e et d e religion. C e t t e c i r c o n s t a n c e , c o m m u n é m e n t négligée, c o m m a n d e c e p e n d a n t t o u t e l ' a p p r o c h e d u sujet.

II.

La Base Celtique

de la Religion

Gallo-Romaine

D a n s son paragraphe introductif du D e Bello Gallico 1,1, César a distingué trois s o r t e s d e 'nationalités' g a u l o i s e s : Gallia est omnis divisa in partes très, quarum unam incolunt Belgae, aliam Aquitani, tertiam qui ipsorum lingua Celtae, nostra Galli appellantur16. Il n e n o u s v i e n d r a p a s à l'idée, p o u r autant, d ' a j o u t e r o u d e s o u s - e n t e n d r e le m o t religionibus à la p h r a s e célèbre, c a u s e d e tant d ' h y p o t h è s e s h i s t o r i q u e s et linguistiques : Hi omnes lingua, institutis, legibus inter se differunt17. U n e telle p h r a s e s ' a p p l i q u e r a i t en effet avec a u t a n t de p r é c i s i o n et

15

16

17

Lexicographie gauloises et celtiques X X I X . 134. La 'pierre', l"ours' et le 'roi', in: Celticum XVI, Rennes, 1967, pp. 215-238. Ces sacrifices humains, à l'époque où il en est amplement question dans les littératures latine et grecque, appartiennent déjà à un passé révolu. Ils servent, de nos jours encore, d'argument 'psychologique' mettant en valeur le rôle civilisateur de Rome. Voir la mise au point de FRANÇOISE LE Roux, Introduction générale à l'étude de la tradition celtique I, in: Celticum XIII, Rennes 1967, pp. 59sqq. (Ogam X I X , 1967, 269sqq.). Édition CONSTANS, Paris 1958, p. 1. CONSTANS fait observer, en note 1, que «César ne comprend pas sous le nom de Gallia la partie de la Gaule déjà soumise aux Romains ». Cela ne signifie pas que les Gaulois habitant la Provincia avaient, dès le 1er siècle avant notre ère, abandonné leur langue et leur celticité, mais très vraisemblablement, dans l'esprit de César, qu'ils faisaient partie, administrativement et politiquement, de la Romania. L'omission de César est sans incidence religieuse: une part appréciable des documents épigraphiques et iconographiques gallo-romains provient justement de la Narbonnaise, de même qu'une très grande partie des inscriptions en langue gauloise. La courte préface de JOSHUA WHATMOUGH à ses 'Dialects of ancient Gaul', Ann Arbor 1940, University Microfilms, p. 1, insiste avec raison sur la probabilité de nombreuses différenciations dialectales gauloises ou celtiques continentales. Toutes les études publiées depuis lors vont dans ce sens (voir en dernier lieu: Indogermanisch und Keltisch, Kolloquium der Indogermanischen Gesellschaft am 16. und 17. Februar 1976 in Bonn, Wiesbaden 1977). Il doit être tenu pour certain que les subdivisions dialectales ont toujours été une réalité des langues celtiques à travers une indéniable unité foncière. Mais ici religion et linguistique se séparent: toute langue religieuse est nécessairement unitaire, que ce soit le sanskrit, l'hébreu ou le latin liturgique. Le gaulois, en tant que véhicule d'une tradition,

432

CHRISTIAN-J. GUYONVARC'H -

FRANÇOISE LE R O U X - G U Y O N V A R C ' H

d'exactitude aux Irlandais o u aux B r e t o n s insulaires. E n fait, César définit, à l'intention

des lecteurs

romains peu versés dans les choses barbares,

trois

domaines géographiques et il se c o n t e n t e de définitions très générales, susceptibles d'être admises et comprises. N o t o n s l'omission o u la n o n - m e n t i o n . U n oubli est certes possible mais, alors que C é s a r parlera, au livre V I I , de l'organisation sociale et religieuse, il ne dira plus un m o t de la langue. Si l'on s'en tient à ses définitions succinctes, la religion n'entre pas en ligne de c o m p t e dans les différences entre Gaulois. Cela étant, p a r t o u t o ù C é s a r , dans le ' D e Bello Gallico', décrit un fait social, politique o u surtout religieux, nous n'avons aucune raison de d o u t e r que la description ne s'applique à la Gaule entière, historique et g é o g r a p h i q u e 1 8 . Les i m p r é cisions et les erreurs, là o ù elles sont décelables, sont dans les détails et n o n dans l ' e n s e m b l e 1 9 . Q u a n d o n constate des cas d'espèce, l o c a u x , c'est par exemple la politique éduenne o u a r v e r n e 2 0 . Cela ne sort pas des n o r m e s celtiques.

18

19

20

n'a pu se comporter autrement. Le principe de l'unité de la religion et de la langue religieuse n'est pas affecté par les dialectismes de la langue parlée, profane ou vulgaire. Par exemple au livre VI, 11, à propos des factiones: In Gallia non solum in omnibus ciuitatibus atque in omnibus pagis partibusque, sed paene etiam in singulis domibus factiones sunt, earumque factionum principes sunt qui summam auctoritatem eorum iudicio habere existimantur, quorum ad arbitrium iudiciumque summa omnium rerum consiliorumque redeat. Idque eius rei causa antiquitus institutum uidetur, ne quis ex plebe contra potentiorem auxilii egeret: suos enim quisque opprimi et circumueneri non patitur, neque, aliter si faciat, ullam inter suos habet auctoritatem. Haec eadem ratio est in summa totius Galliae; namque omnes ciuitates in partes diuisae sunt duas. « En Gaule, non seulement toutes les cités, tous les cantons et fractions de cantons mais même, peut-on dire, toutes les familles sont divisés en partis rivaux; à la tête de ces partis sont les hommes à qui l'on accorde le plus de crédit; c'est à ceux-là qu'il appartient de juger en dernier ressort pour toutes les affaires à régler, pour toutes les décisions à prendre. Il y a là une institution très ancienne qui semble avoir pour but d'assurer à tout homme du peuple une protection contre plus puissant que lui: car le chef de faction défend ses gens contre les entreprises de violence ou de ruse, et s'il lui arrive d'agir autrement, il perd tout crédit. Le même système régit la Gaule considérée dans son ensemble: tous les peuples y sont groupés en deux grands partis» (éd. CONSTANS, pp. 183 — 184); cf. VI, 12, à propos de la rivalité politique des Éduens et des Séquanes, et surtout VI, 13, sur les classes sociales, dont la première phrase est caractéristique en regard du Gallia est omnis diuisa in partes très de I, 1: In omni Gallia eorum hominum qui aliquo sunt numéro atque honore généra sunt duo. «Partout en Gaule il y a deux classes d'hommes qui comptent et sont considérés» (éd. CONSTANS, p. 185). Il est du reste curieux de constater que César définit les Celtes, non pas comparativement à Rome, mais par rapport aux Germains: Il compare les barbares entre eux et c'est à cette forme particulière de la curiosité romaine que nous devons les irremplaçables informations du De Bello Gallico VI, 13 — 17. Tel le mihi videntur de VI, 14, qui résume l'interprétation rationalisante et erronée du nonusage de l'écriture (voir: Les druides, 4ème édition, 1986, pp. 263—269), ou encore dans VI, 13, la confusion, sous le nom de plebs, des artisans et des esclaves. ÉMILE THÉVENOT, H i s t o i r e des G a u l o i s , éd. 1 9 7 6 , pp. 1 1 4 — 1 1 7 , a analysé s o m m a i r e m e n t ,

mais correctement, le phénomène politique de la rivalité des Éduens et des Arvernes avec, pour conséquences, l'alliance des Séquanes et des Germains d'Arioviste, et l'alliance des Éduens et des Romains. Nous avons là un tableau des conséquences politiques d'une idéolo-

RELIGION GALLO-ROMAINE: RUPTURE ET CONTINUITÉ

433

Dans des travaux récents dont nous utiliserons l'acquis 2 1 , il a été dégagé: — un ensemble de correspondances étroites de la Gaule et de l'Irlande dans le domaine de l'idéologie religieuse et de l'organisation sociale; — la légitimité de la comparaison des faits celtiques insulaires et continentaux, la justification étant apportée par la concordance pleine et entière des structures. Pour résumer les éléments essentiels: César, De Bello Gallico VI, 13, formule une tripartition sociale nette définissant, en équivalence directe avec la société irlandaise de la légende médiévale: — au niveau de la première classe sacerdotale: druides (irlandais — au niveau de la deuxième classe guerrière: équités

(irlandais

druid), flâitk),

— au niveau de la troisième classe artisanale et productrice: plebs bô aire)22.

(irlandais

Par contre, Diodore de Sicile et Strabon, au lieu de tracer le schéma de la structure sociale, esquissent la structure interne de la classe sacerdotale celtique:

21

22

gie religieuse en regard de laquelle il n'y a pas d'idéologie politique: l'irlandais flâith («noblesse guerrière, souveraineté») et le latin imperium, qui expriment des notions de même niveau, sont intraduisibles l'un par l'autre. Supposer que des Celtes ont 'imposé' une politique à qui que ce soit est un pur non-sens. Outre les deux livres déjà cités, 'Les druides' et 'La civilisation celtique', on verra FRANÇOISE LE Roux, Notes d'Histoire des Religions XX. 53. Nouvelles recherches sur les druides, in: Ogam X X I I - X X V , 1 9 7 0 - 1 9 7 3 , pp. 2 0 9 - 2 2 0 , et FRANÇOISE L E Roux & C H R I S T I A N - J . GUYONVARC'H, Môrrigan-Bodb-Macha: la Souveraineté guerrière de l'Irlande, in: Celticum XXV, Rennes, 1 9 8 3 . Dans Ogam X X I I - X X V , 1 9 7 0 - 1 9 7 3 ont été notamment analysés les passages de César, De Bello Gallico, I, 3 , 1 6 , 1 8 - 1 9 , 2 0 , 3 1 - 3 2 ; 4 1 ; II, 1 0 , 1 4 , 15 décrivant les relations politiques (et non religieuses) de César et du druide Diviciacus; dans Celticum XXV, 1983, est étudié exhaustivement l'aspect guerrier de la souveraineté, partagé entre le dieu 'Mars' (qui régit la guerre sans la faire), le 'héros' (l'Irlandais Cûchulainn) qui fait la guerre mais n'est pas souverain et la déesse guerrière (l'Irlandaise Môrrigan 'Grande Reine' et ses surnoms ou hypostases Bodb 'Corneille', Nemain 'Sacrée', Macha 'Plaine') qui symbolise l'essence féminine de la souveraineté. Nous constatons là la concordance du schéma social de César et de l'idéologie trifonctionnelle indo-européenne dégagée par les multiples travaux de M . G E O R G E S D U M É Z I L ; voir FRANÇOISE L E Roux, Introduction générale à l'étude de la tradition celtique I, pp. 35sqq.; FRANÇOISE L E Roux & C H R I S T I A N - J . GUYONVARC'H, La civilisation celtique, op. cit., pp. 58—60. Un fait notable est l'emploi par César du mot gaulois druides dans BG VI, 13, alors qu'à d'autres endroits il fait usage de sacerdotes: il a pris le mot celtique, faute d'un équivalent précis en latin; voir: Les druides, 4ème édition, pp. 35—37. Le bô aire irlandais est l'homme libre, possesseur de bétail, sans contrat de vasselage ou de fermage le liant à quelqu'un d'autre par le prêt de cheptel ( H E N R I D ' A R B O I S DE JUBAINVILLE, Études sur le droit celtique, Le Senchus Môr, Paris 1881, pp. 62sqq.).

434

CHRISTIAN-J. G U Y O N V A R C ' H -

FRANÇOISE LE ROUX-GUYONVARC'H

druides (philosophes, sacrificateurs, théologiens), bardes (poètes, les filid irlandais), vates (devins, prophètes, irlandais

fdith)23.

Le système politique gaulois est celtique, avec pour différence principale avec l'Irlande, le remplacement de la royauté par des oligarchies militaires. Dans le cas du gouvernement éduen la royauté a pour substitut une magistrature (vergobretus) investie de ce que César nomme avec exactitude la regia potestas24. C o m m e en Irlande l'élection royale, la désignation du magistrat suprême se fait sous le contrôle des druides {sacer dotes)25 • Malgré une altération de surface ou de forme, les Éduens ont donc conservé la vieille articulation du druide et du roi, schématiquement et symétriquement inverse de la hiérarchie romaine des consuls (remplaçant le rex) et du flamine (qui n'a aucune influence ni rôle politique). La Gaule maintient, en donnant la première place au druide, la distinction traditionnelle de: — l'autorité spirituelle exercée par le druide, — du pouvoir temporel détenu par le roi 2 6 . Par dessus tout, du De Bello Gallico dieux gaulois dont il d'action théologique, irlandaises: Mercure

23

24

25

26

27

(omnium

le schéma théologique est celtique. Dans son court résumé VI, 17, César énumère et définit brièvement cinq grands précise, chaque fois, par un théonyme romain, le champ et dont nous indiquons pour notre compte les équivalences

inventorem

artium)

— Lug (samildânach «polytechnicien»), divinité suprême, hors-classement, transcendant tous les autres dieux 2 7 ;

II a été cité, Les druides, op. cit., pp. 14—21, les textes qui justifient ce schéma. Les trois principaux sont: César, B . G . VI, 13; Diodore de Sicile, Histoires V, 31,2—5; Strabon, Géographie IV, 4. Diodore de Sicile et César sont approximativement contemporains, Strabon est un peu plus jeune, postérieur à la conquête de la Gaule par César, mais il peut encore être regardé comme un témoin valable de l'état de la société gauloise. Voir FRANÇOISE LE Roux, A propos du Vergobretus gaulois. La Regia Potestas en Irlande et en Gaule, in: Ogam XI, 1959, pp. 66—80. Par un étrange paradoxe César, luttant contre l'aristocratie militaire gauloise, a tenté à plusieurs reprises, avec un succès très relatif, de restaurer la royauté dans des cités où l'occasion s'en présentait. L'élection royale irlandaise, faite aussi sous le contrôle des druides, est l'occasion d'un rituel de sacrifice, le tarbfes ou «festin du taureau » sur lequel nous avons, exceptionnellement, des informations assez amples. Voir: Les druides, 4ème édition, pp. 1 7 7 - 1 8 0 , cf. note 49. Ce principe de la séparation de l'autorité spirituelle et du pouvoir temporel rend compte de la plus grande dignité du sacerdoce et non de l'existence d'une théocratie. Voir FRANÇOISE LE ROUX, Introduction générale à l'étude de la tradition celtique I, pp. 35sqq. Nous renvoyons à l'analyse du panthéon gaulois proposée par FRANÇOISE LE Roux, Introduction générale, op. cit., pp. 32—34 et précisée plus longuement dans La Souveraineté

RELIGION GALLO-ROMAINE: RUPTURE ET CONTINUITÉ Mars

(Martern

bella

435

N u a d a (au niveau r o y a l ) , dieu

regere)

qui régit la g u e r r e mais ne la fait pas l u i - m ê m e ; O g m e (au niveau du « c h a m p i o n »), le dieu lieur à qui sont attribuées la f o r c e et la m a g i e , l ' é l o q u e n c e et l ' é c r i t u r e 2 8 . Jupiter

(Iovem

imperium

caelestium

tenere)

— Dagda «dieu b o n » ,

le dieu-

druide, m a î t r e de la sagesse, de l'amitié et des c o n t r a t s , du t e m p s c h r o n o l o g i q u e et a t m o sphérique29. Apollon

(Apollinem

morbos

depellere)

D i a n c e c h t « à la prise r a p i d e » , dieu m é d e c i n , seul aspect envisagé p a r C é s a r ; M a c O c «fils j e u n e » , ou Oengus

«choix

unique»,

« A p o l l o n » dans son aspect de jeunesse30; Minerve

(Minervam

operum

rum initia tradere)

atque

artificio— Brigit « l a très H a u t e » , divinité féminine

unique,

à

la

fois

m è r e , é p o u s e , s œ u r et fille des dieux, à qui l'Irlande attribue le p a t r o n a g e des p o è t e s , f o r g e r o n s et des

28

29

30

31

des

médecins31.

guerrière de l'Irlande, op. cit., pp. 1 — 8. Voir aussi CHRISTIAN-J. GUYONVARC'H, Textes mythologiques irlandais I, in: Celticum X I , Rennes 1980, pp. 31 — 142. Voir FRANÇOISE LE ROUX, Le dieu celtique aux liens. De l'Ogmios de Lucien à l'Ogmios de Durer, in: Ogam X I I , 1960, pp. 2 0 9 - 2 3 4 , et: Notes d'Histoire des Religions X X . 56. Deux questions relatives à Ogmios: l'origine grecque et la transmission insulaire, in: Ogam X X I I — X X V , 1 9 7 0 - 1 9 7 3 , pp. 2 3 1 - 2 3 4 . FRANÇOISE LE R o u x , Le Dieu-Druide et le Druide divin. Recherches sur la fonction sacerdotale celtique, in: Ogam X I I , 1960, pp. 3 4 9 - 3 8 2 . FRANÇOISE LE R o u x , Notes d'Histoire des Religions IV. 8. Introduction à une étude de l'Apollon gaulois, in: Ogam X I , 1959, pp. 216—226 et: Notes d'Histoire des Religions V. 9. Introduction à une étude de 1'« Apollon » celtique, in: Ogam X I I , 1960, pp. 59— 72. O n verra aussi les remarques faites dans La Souveraineté guerrière de l'Irlande, op.cit., p. 5. Voir en dernier lieu FRANÇOISE LE R o u x , Notes d'Histoire des Religions X X . 56. Brigite et Minerve. Le problème d'interprétation d'un monument figuré, in: Ogam X X I I — X X V , 1970—1973, pp. 224—231. Il n'est pas possible de nommer 'Brigite', d'un nom irlandais postérieur de plusieurs siècles, une représentation figurée, anépigraphe, de la Minerve galloromaine, trouvée, qui plus est, sur le Menez-Hom, en Bretagne, c'est-à-dire en terre brittonique! Le thème de la déesse féminine unique recoupe aussi celui de la Souveraineté, sous des noms différents: voir: La Souveraineté guerrière de l'Irlande, op. cit., pp. 1 — 8 et 9—14.

436

CHRISTIAN-J. G U Y O N V A R C ' H -

FRANÇOISE LE ROUX-GUYONVARC'H

D'autres faits confirment la celticité de la Gaule à l'époque de César: — Il n'est aucun nom gaulois, aucun nom de lieu ou de peuple cité dans le 'De Bello Gallico', qui ne soit celtique ou explicable par le celtique32. — Le découpage géographique de la Gaule en civitates («cités») et en pagi («pays») est identique à celui de l'Irlande en côiceda («provinces») et en tuatba («tribus »). Le paysage gaulois est essentiellement rural: sauf en quelques exceptions dictées par l'influence classique les agglomérations sont inexistantes et la notion de 'ville' est inconnue, de même qu'est inconnue l'architecture monumentale de pierre33. Les oppida gaulois peuvent être très vastes, servir de refuges, de forteresses, voire de résidences princières; ils ne sont nullement des villes au sens classique. — Le latin est pour l'immense majorité des Gaulois une langue étrangère, inconnue ou apprise imparfaitement34. L'influence romaine en Gaule, peu avant la conquête, est donc avant tout économique et politique. Elle n'est pas religieuse et n'est pas linguistique. Le processus de romanisation, s'il est déjà entamé (depuis la conquête de la Narbonnaise), est faible et artificiel: il serait de toute manière plus vrai de parler d'hellénisation35. Cette celticité manifeste a-t-elle disparu du jour au lendemain après l'achèvement de la conquête de César et la soumission définitive de la Gaule? Nous sommes fondés à croire que non: un peuple entier ne change pas aussi facilement de langue et de religion, quand bien même le voudrait-il. Les pertes humaines de la guerre des Gaules, si fortes qu'elles aient pu être, n'ont pas eu pour conséquence un dépeuplement brutal de tout le pays. Enfin et surtout, nous ne croyons pas qu'il y ait eu une politique romaine systématique d'assimilation et de romanisation linguistique et religieuse. César a soumis la Gaule et il l'a transformée en province romaine, il n'a pas eu de politique gauloise bien déterminée et

32

33

34

35

HENRI D'ARBOIS DE JUBAINVILLE, Les noms gaulois chez César et Hirtius, De Bello Gallico, Paris 1891, 259 pages. Cet ouvrage est une modernisation de celui de CHRISTIAN WILHELM GLÜCK, Die bei Caius Julius Caesar vorkommenden keltischen Namen in ihrer Echtheit festgestellt und erläutert, Munich 1857, X X I I et 192 pages. Il complète en quelques points le répertoire de HOLDER, Altceltischer Sprachschatz, mais il n'a pas été remplacé. La matière du livre récent de M. D. ELLIS EVANS, Gaulish Personal Names, Oxford 1967, ne recoupe que partiellement celle du livre de D'ARBOIS. L'habitat dispersé des pays celtiques est autant, sinon plus, une conséquence de l'organisation sociale primitive que de la géographie. En outre la civilisation celtique a été avant tout une civilisation du bois et du métal. Cela explique la nature de son archéologie. Nous avons là une explication, non pas totale, mais suffisante, au fait que toutes les defixiones de Gaule sont écrites en latin. Voir FERNAND BENOÎT, Recherches sur l'hellénisation du Midi de la Gaule, Annales de la Faculté des Lettres et Sciences humaines d'Aix-en-Provence, Sér. class. N . S . XLIII Aixen-Provence, 1965, 335 pages.

RELIGION

GALLO-ROMAINE:

RUPTURE

ET

CONTINUITÉ

437

sa victoire a été pour lui un acte important de sa politique romaine. Il n'a pas prévu ou organisé la romanisation, non plus qu'aucun de ses successeurs. La religion 'gallo-romaine' va donc, de toute évidence, se greffer, se développer, vivre sur un substrat celtique. Au départ au moins, elle n'est autre que la religion celtique subsistant tant bien que mal sous un régime politique et administratif différent. Aucune loi romaine n'a jamais enjoint aux Gaulois de changer de religion. Aucune loi romaine ne leur a davantage enjoint de changer de langue. Nous en revenons à nos interrogations initiales.

III.

La Disparition des Druides

Mais la religion celtique et ses prêtres pouvaient-ils subsister dans une atmosphère politique, sous un régime social et administratif non celtique? Jusqu'à présent la question du déclin du druidisme n'a guère été abordée 36 . Nousmêmes l'avons exclue de notre livre sur les druides pour ne pas avoir à résoudre de délicats problèmes historiques qui auraient alourdi sans mesure notre tâche 37 . Nous ne pouvons l'éviter ici. Les témoignages antiques, en effet, s'ils ne prouvent que cela, le prouvent péremptoirement: la religion celtique de haute époque est la chose des druides. Il suffit de lire César pour s'en persuader 38 . D'autre part, l'étude comparative nous a montré à l'évidence que, dans l'administration de la société humaine — comprise comme une émanation de la

36

37

38

L'article de fond est encore celui de FUSTEL DE COULANGES, Comment le druidisme a disparu, in: Revue Celtique IV, 1879—1880, pp. 37—59 (l'article a été repris, avec quelques remaniements mineurs, dans le volume posthume, 'Nouvelles recherches sur quelques problèmes d'histoire', paris 1891, pp. 184—190). Mais FUSTEL DE COULANGES avait surtout en vue la réfutation du 'néodruidisme' gallois ou breton et il n'a eu qu'une vision superficielle de l'ensemble de la question. Il a été complété, du point de vue juridique — qui, en l'occurrence, est important, — par D'ARBOIS DE JUBAINVILLE, Études sur le droit celtique I, Paris 1895, pp. 172 — 177. D'ARBOIS exprime l'opinion que «le druidisme, incompatible avec les principes du droit romain classique, est supprimé par la conquête romaine» (p. 172). Ajoutons que la raison juridique, dont FUSTEL DE COULANGES n'avait pas senti l'importance, n'est pas exclusive: elle ne fait que rejoindre les raisons religieuse, linguistique, politique et administrative de la disparition des druides. Voir: Les druides, 4ème édition, p. 11. Le 'néodruidisme' se rattache à la celtomanie en tant que forme dégradée d'un courant de culture ou d'érudition, lequel n'a au départ rien à voir avec l'humanisme, mais qui plonge ses racines dans d'anciennes méthodes médiévales ou antiques d'herméneutique et d'étymologie analogique. Il suffit de constater les ressemblances qui relient des traités irlandais comme le 'Sanas Cormaic' ('Glossaire de Cormac') ou le 'Côir Anmann' ('Convenance des Noms') à Isidore de Séville. En particulier B G VI, 13, passage analysé exhaustivement dans Ogam X X I I — X X V , 1970—1973, pp. 209—220; on en tirerait facilement des conclusions contraires à celles de FUSTEL DE COULANGES dont la tendance naturelle était de rejeter les druides dans la barbarie et le primitivisme.

438

CHRISTIAN-J. G U Y O N V A R C ' H

-

F R A N Ç O I S E LE

ROUX-GUYONVARC'H

société divine — le druide forme couple avec le roi (ou son substitut). Il lui est associé et il en est solidaire. Tous deux sont les intermédiaires obligés, le druide entre les dieux et le roi, le roi entre le druide et la société humaine39. Quand le roi fait la guerre, c'est le druide qui dit le signe ou l'omen de la bataille; quand le roi rend la justice et prononce une sentence, c'est que le druide a préalablement dit le droit 40 . Sans cet accord, cette solidarité, cette complémentarité du druide et du roi, la société celtique ne peut ni fonctionner ni subsister. Cela étant dit, l'hypothèse d'une résistance des druides à l'oppression romaine a été assez souvent formulée. Mais elle ne se fonde sur aucune preuve tangible et l'idée qui la complète, parfois défendue jusqu'à l'absurde, d'une doctrine druidique catalysant le nationalisme celtique, est une pure illusion ou une vue de l'esprit41. Sans que nous ayons à entreprendre une étude historique qui n'est pas de notre compétence, que s'est-il passé en Gaule après Alesia? Rome n'a pas fait la paix avec la Gaule en tant qu'entité politique. Elle a conclu, unilatéralement, selon son bon plaisir, des traités avec des cités gauloises. Ces dernières ont été considérées diversement, selon leur degré d'hostilité passée ou de fidélité relative à la cause de César42. Mais la Gaule, nation ou embryon de nation, a-t-elle eu conscience de sa déchéance? Vercingetorix, décapité ou étranglé en 48 après le triomphe de César a-t-il été le symbole d'un martyre?43 C'est à tout 39 40 41

42

43

Voir: Les druides, 4ème édition, chapitre II, Le druide dans la société, pp. 43 — 124. Ibid., pp. 77-87. La forme prise par l'administration romaine de la Gaule exclut a priori tout 'nationalisme' gaulois et, a fortiori, toute révolte en faveur d'une religion 'nationale'. Nous ne croyons pas, pour la même raison, aux «druides collaborateurs» auxquels a pensé M. J. J. HATT, Celtes et Gallo-Romains, op. cit., p. 245. O u encore en fonction des intentions, proches ou lointaines, du proconsul, par exemple lors de la reddition d'Alesia, BG VII, 90: Reseruatis Haeduis atque Aruernis, si per eos ciuitates reciperare posset, ex reliquis captiuis toto exercitui capita singula praedae nomine distribuit, «Il met à part les prisonniers éduens et arvemes, pensant se servir d'eux pour regagner ces peuples, et il distribue les autres à l'armée entière, à titre de butin, à raison d'un par tête». Il est aisé de déduire d'un tel texte que les sentiments des Gaulois envers Rome, au lendemain d'Alesia, étaient assez variés. La brièveté de la description du B. G. VII, 89: Vercingetorix deditur, arma proiciuntur, contraste avec la reddition romancée de Plutarque, César 27, de Florus III, 10 et de Dion Cassius XL, 41, qui montrent le chef gaulois arrivant, en grand uniforme, à cheval, et jetant, spectaculairement, ses armes devant César. L. CONSTANS, dans son édition du B . G . , p. 278, note 1, observe avec raison que «la scène est belle, mais n'a aucune vraisemblance historique». Il n'empêche que les historiens français voient dans Vercingetorix le premier personnage notable de leur passé et déplorent qu'il ne soit pas mieux connu: «Peu de temps avant que l'autorité romaine expirât en Gaule, son pays, l'Auvergne, fut un des derniers où l'on tenta de se maintenir indépendant des envahisseurs. Un des derniers écrivains latins, Sidoine Apollinaire, sénateur, gendre de l'empereur Avitus, un Arverne lui aussi, s'efforçait avec quelques 'clients' d'écarter les Visigoths du sol natal. En relations avec un jeune homme épris de lettres, Burgondio, qu'il appelle «fils très cher», qui le consultait sur un sujet à traiter, Apollinaire va-t-il lui conseiller l'éloge de Vercingetorix? O h que non! Il lui conseille de prononcer dans un cercle de lettrés un éloge de César que tous applaudiront. Lui et ses contemporains se croyaient des Latins. Ne nous en étonnons

RELIGION GALLO-ROMAINE: RUPTURE ET CONTINUITÉ

439

le moins douteux car la population gauloise, même parfois traitée durement, n'a été ni déportée ni exterminée. Au contraire Rome empêche désormais toute guerre entre les cités gauloises; elle assure la pax romana jusqu'aux grandes invasions et elle traite sa nouvelle province comme les autres: elle l'inclut dans son administration. Mais la vie politique de la Gaule est radicalement changée car l'Empire impose: — le paiement de l'impôt, — le service militaire, — le système administratif du municipium, — l'usage officiel de la langue latine, — le culte impérial. Puis s'ouvrent des écoles où la jeune noblesse gauloise apprendra le latin, langue écrite. Est-il besoin d'étudier longuement, ou même de décrire le nouveau système administratif qui prévaut en Gaule, pour s'apercevoir que les druides n'y ont aucune place? Plus encore, ils ne peuvent en avoir aucune. Non seulement les Gaulois changent de langue, de nom (on adopte des gentilices latins et le système des tria nomina), de système administratif, fiscal, militaire, scolaire, religieux, mais ils changent aussi de droit. Car d'un droit coutumier non-écrit, analogue à celui que nous a conservé l'Irlande médiévale — et que l'on sent nettement à travers la description succincte de César, De Bello Gallico VI, 13, — la Gaule passe sans transition au droit romain écrit. Du droit celtique basé sur la composition pécuniaire et admettant la vengeance privée, elle passe à l'interdiction faite à l'individu de se faire justice lui-même et à l'administration de la justice par l'État. Et le magistrat chargé de rendre ou de faire appliquer la décision judiciaire n'est pas un prêtre, mais un fonctionnaire. Les druides ne peuvent ni enseigner ni appliquer un droit écrit, séparé de toute conception ou tradition religieuse. Ils ne peuvent pas plus admettre le système judiciaire qu'ils ne peuvent admettre le reste des conceptions romaines de l'État. Cela, D'ARBOIS DE JUBAINVILLE, bon juriste, l'a senti, sans le dire très n e t t e m e n t 4 4 . FUSTEL DE COULANGES n e l ' a n i s e n t i n i d i t : il a d o p t e le p o i n t d e v u e

44

pas trop. Tant de Français le croient encore aujourd'hui!» (FERDINAND LOT, La Gaule, les fondements ethniques, sociaux et politiques de la nation française, éd. Fayard, Paris 1947, pp. 186—187). Mais que savons-nous de Vercingetorix, en dehors de ce que César a bien voulu en dire? «Ainsi, on a exagéré l'importance qu'aurait eu, avant la conquête romaine, le rôle des druides comme juges, et ce rôle est terminé sous l'empire romain; il disparaît avec leurs fonctions sacerdotales et avec leur enseignement qu'a supplanté peu à peu l'enseignement gréco-romain, installé à Autun par la politique romaine, dès le règne de Tibère, à l'usage des plus nobles familles de Gaule» (D'ARBOIS, Etudes sur le droit celtique I, pp. 176—177).

440

CHRISTIAN-J. G U Y O N V A R C ' H

- F R A N Ç O I S E LE R O U X - G U Y O N V A R C ' H

moraliste de beaucoup d'historiens m o d e r n e s et il attribue aux R o m a i n s le mérite de l'abolition

d'une pratique

religieuse

cruelle.

Pour

lui l'interdiction

des

sacrifices ne serait pas celle du ' d r u i d i s m e ' 4 5 . L e s sacrifices humains sont interdits à R o m e par un sénatus-consulte de 9 7 avant n o t r e è r e 4 6 . Ils sont d o n c interdits en Gaule dès la c o n q u ê t e r o m a i n e . N o u s avons dit et nous répétons qu'il ne faut pas exagérer le n o m b r e et l ' i m p o r t a n c e des sacrifices dans l'ancienne religion celtique 4 7 . Mais, sans sacrifice, il n'est pas de culte possible. A d m e t t o n s que, dans les c o m m e n c e m e n t s , jusque vers le début du 1er siècle de n o t r e ère, l'administration civile romaine n'ait pas été pesante. Il suffisait à un druide de ne plus pratiquer de sacrifice, au moins public, ou de ne conserver, ainsi que n o u s l'apprend P o m p o n i u s Mêla, q u ' u n sacrifice s y m b o l i q u e 4 8 . Mais un rite atrophié n'est plus un rite. L a cueillette du gui telle que nous la décrit Pline l'Ancien dans son ' H i s t o i r e Naturelle', est déjà — et depuis longtemps — une image de d é c a d e n c e 4 9 . A u c u n e religion, aucune classe sacerdotale ne se maintiennent indéfiniment sous une f o r m e accessible et vivante quand elles sont contraires à l'esprit d'une législation o u qu'elles sont devenues étrangères à la mentalité d'une population.

45

«En résumé, voilà trois textes de Strabon, de Pomponius Mêla, et d'Aurelius Victor, qui marquent très clairement l'abolition des sacrifices humains et non celle des druides. Deux textes de Pline et de Suétone nous paraissent devoir être compris dans le même sens. Enfin trois autres textes de Pline et de Tacite nous montrent les druides subsistant sous Vespasien. Tous ces écrivains nous semblent d'accord entre eux; ce qui a été aboli par l'autorité romaine, ce n'est pas le culte, ce ne sont pas les prêtres, c'est seulement l'immolation de l'être humain. Sur ce point, la suppression a été complète, et les termes sustulit et abolevit dont se servent Pline et Suétone, n'ont rien d'exagéré. L'histoire ne contient plus la trace d'un sacrifice humain en Gaule. Les lois impériales ont été parfaitement exécutées » ( l o c . c i t . p p . 4 1 — 4 2 ) . L ' i n c o m p r é h e n s i o n religieuse d e FUSTEL DE COULANGES est é v i d e m -

46

47

48

49

ment garante de sa sincérité. D'après Pline X X X § 12: DCLVII demum anno Urbis Cn. Cornelio Lentulo, P. Licinio Crasso consulibus, senatusconsultum factum est, ne homo immolaretur. « Les prescriptions de la lex Cornelia de sicariis contre le meurtre ne faisaient pas exception pour l'homicide commis sous forme de sacrifice. Les druides qui auraient osé faire un sacrifice humain auraient été, en vertu de cette loi, condamnés à la déportation et à la confiscation des biens pendant les premiers temps de l'empire romain, à la peine de mort un peu plus tard » (D'ARBOIS, Études sur le droit celtique I, p. 173). Introduction générale à l'étude de la Tradition celtique I, pp. 59—70. Il a été fait, dans ces pages, la critique des exagérations et des outrances, aussi bien celtomanes que scientifiques et nous n'avons rien à y changer. De Situ Orbis 111,2: Gentes superbae, superstisiosae, aliquando etiam immanes adeo ut hominem optimum et gratissimam diis victimam caederent; manent vestigia feritatis iam abolitae, atque, ut ab ultimis caedibus temperant, ita nihilominus, ubi devotos altaribus admovere, delibant. Mais, en doctrine religieuse, tout sacrifice doit être réel pour être efficace. C'est ce qui reste d'un rituel d'intronisation royale qui a été relié sans peine à une réminiscence du rituel irlandais correspondant. Mais le rite gaulois est devenu sans objet, faute de royauté et de roi pour en être la raison; voir FRANÇOISE LE Roux, Recherches sur les éléments rituels de l'élection royale irlandaise et celtique, in: Ogam X V , 1963, pp. 123 — 1 3 7 et 2 4 5 - 2 5 5 .

RELIGION GALLO-ROMAINE: RUPTURE ET CONTINUITÉ

441

A u début du 1er siècle après J. C . les druides sont englobés dans la grande réprobation de l'Empire contre les mathematici50. E t Suétone nous informe que la religion des druides est interdite aux citoyens romains 5 1 . Cela n'est pas trop gênant encore tant que la majorité de la population gauloise ignore le latin et ne possède pas la citoyenneté romaine. Mais le statut de citoyen romain est accordé, hiérarchiquement, d'abord aux classes dirigeantes, les anciens équités du temps de César qui se romanisent les premiers, et, après l'édit de Caracalla, en 212, il est donné à tous les hommes libres de l'Empire. U n e telle mesure, aux intentions immédiates peut-être plus fiscales que sociales, a certainement fait beaucoup pour l'intégration définitive de la Gaule à la Romania. Les druides de Gaule ont donc passé inévitablement par les trois stades de: — la perte de leur statut privilégié, — la clandestinité, — l'illégalité. Combien de temps cela a-t-il duré? N o u s ne le savons pas, malgré un texte de Tacite 5 2 . Toujours est-il qu'il n'y a aucun druide dans l'épigraphie galloromaine 5 3 et que les écrivains postérieurs à César, même Diodore de Sicile et Strabon, sont déjà les témoins du déclin 54 . N o u s citerons, sans sortir de notre propos, ce bref texte de Philostrate: qpiAooocpia Ô'OÛXCD X I ÊTCXT^EV (BÇ éutoPaXôvxeç xô a x ^ a oi [ièv à j t o ô g â v a i aqpcôv èç tf|v KeXxœv êojtéçav . . , 5 5 . Serait-ce à dire que les derniers druides continentaux se sont réfugiés en Bretagne

50

51

52

53

54

55

Voir à ce sujet J É R Ô M E CARCOPINO, La basilique pythagoricienne de la Porte Majeure, 1ère édition, Paris 1926; 7ème édition, Paris 1944, pp. 44—45 et le commentaire de FRANÇOISE L E Roux, Introduction générale à l'étude de la Tradition celtique I, pp. 5 9 — 7 0 . Claude 25. La phrase est lapidaire: Druidarum religionem apud Gallos dirae immanitatis et tantum civibus sub Augusto interdictam penitus abolevit. Histoires IV, 54: Captam olim a Callis urbem, sed intégra Iovis sede mansisse imperium: fatali nunc igne signum caelestis irae datum et possessionem rerum humanarum Transalpinis gentibus portendi superstitione vana Druidae canebant. La prédiction se rapporte à l'incendie qui ravagea Rome sous le règne de Néron au premier siècle de notre ère. Elle est suffisamment tardive pour être intéressante (il reste des druides en Gaule plus de cent ans après la conquête) et elle ne l'est pas assez pour prouver le maintien, sinon la persistance d'une classe sacerdotale celtique organisée et hiérarchisée pendant toute la durée de la Gaule romaine; voir: Les druides, 4ème édition, p. 200. II n'y a ni archéologie ni épigraphie druidiques et ni l'une ni l'autre de ces disciplines n'apporte quoi que ce soit à la connaissance des druides. Les deux ou trois inscriptions dans lesquelles on a cru lire leur nom sont des falsae. Voir: Les druides, introduction, P' 8 " Voir: Les druides, 4ème édition, chapitre I, Les druides d'après les textes antiques, pp. 14— 21. Tous les auteurs grecs ou latins du Illème siècle parlent d'eux au passé. «La philosophie eut tellement peur [sous Domitien] que, parmi ses adeptes, les uns dépouillant leur manteau, s'enfuirent vers l'Occident, chez les Celtes » (Vie d'Apollonios de Tyane VII, 4,2). De la part d'un écrivain traitant de la Gaule (sous Septime Sévère), l'expression «les Celtes» ne peut guère désigner que les Celtes insulaires.

30 ANRW II 18.1

442

CHRISTIAN-J.

GUYONVARC'H -

FRANÇOISE

LE

ROUX-GUYONVARC'H

insulaire ou, plus loin encore, en Ecosse et en Irlande? La brièveté du texte autorise toutes les suppositions et nous nous garderons de toute affirmation, mais le texte existe. Retenons en tout cas ce que nous pouvons légitimement retenir: dans la Gaule romaine le druidisme n'est plus, ne peut plus être qu'une survivance qui, avec le temps, deviendra plus ou moins occulte et plus ou moins sérieuse. Vers les Illème ou IVème siècles des gens ont dû accaparer le nom de 'druides', qui ne le méritaient pas ou n'en étaient plus dignes 56 . Pour que disparaisse toute celticité consciente de la Gaule il a suffi, d'une part de détruire ou de 'domestiquer' l'aristocratie militaire des équités, d'autre part d'annihiler la classe sacerdotale. Plus grave et plus déterminant encore, au bout de quelques générations latinisées, il y avait l'oubli.

IV.

Le Latin,

Langue

Officielle

A un ou deux siècles près, nous ignorons la date de l'extinction de la langue gauloise. Tout ce que nous pouvons affirmer, c'est que César, arrivant en Gaule en 58 avant J . C . , pénètre dans un pays de langue celtique: des interprètes sont indispensables pour s'entretenir ou pour négocier avec les chefs gaulois 57 . A la fin de l'Empire par contre, vers le tournant du Vème siècle, la romanisation de la Gaule est un fait acquis. Il existe certes des inscriptions en langue gauloise, presque toutes datant de l'époque romaine, en majorité dans le midi de la Gaule d'abord conquis et romanisé, pour la plupart des épitaphes en caractères greps, parfois en caractères latins. Plusieurs sont manifestement des dédicaces religieuses. Tel est le cas de celles: — d'Orgon (Bouches-du-Rhône): OYHBPOMAPOZ AEAE TAPANOOY BPATOYAE KANTEM58; 56

57

58

Les dernières 'druidesses' que mentionnent les textes sont plutôt des diseuses de bonne aventure sans sacerdoce ni dignité. Voir: Les druides, 4ème édition, pp. 40—42. Par exemple BG I, 19, quand César raconte le complot de Dumnorix: Itaque prius quam quicquam conaretur Diuiciacum ad se uocari iubet et cotidianis interpretibus remotis per C. Valerium Troucillum, principem Galliae prouinciae, familiarem suum, cui summam omnium rerum fidem babebat, cum eo conloquitur. La mention d'un interprète est peu fréquente dans les 'Commentaires', non pas que les Romains sussent le gaulois ou que les Gaulois sussent le latin, mais parce que, — on le sent dans la rédaction —, la chose allait de soi, comme un détail sur lequel il n'était pas nécessaire d'insister. L'armée romaine avait donc ses interprètes et César, en particulier, avait le sien, originaire, le fait n'est pas fortuit, de la Province. CIL X I I , p. 820; GEORGES DOTTIN, La langue gauloise, Collection pour l'étude des antiquités nationales II, Paris 1918, p. 146, 1 («gravée sur un petit cippe de pierre mollasse;

RELIGION GALLO-ROMAINE: RUPTURE ET CONTINUITÉ

443

— de Vaison (Vaucluse):

ZErOMAPOZ OYIAAONEOZ TOOYTIOYZ NAMAY2ATI2

EIQPOBHAH

2AMI

202IN

NEMHTON 59 ; - d'Auxey (Côte-d'Or): ICCAVOS OP P I A N I C N O S IEV RV B R I G I N D O N I CANTALON60. Si intéressante qu'elle soit, cette épigraphie celtique est exceptionnelle. Ce sur quoi il importe d'insister, c'est que la religion de la Gaule romaine s'exprime en latin dès ses premières manifestations et qu'elle allie les théonymes romains aux théonymes celtiques, latinisés ou non. Faut-il rappeler ici la dédicace à Tibère de l'inscription des nautae parisiacil: Elle fait partie d'un ensemble épigraphique complexe gravé en l'honneur de divinités romaines et gauloises sur quatre blocs monumentaux 6 1 : B L O C 1: Texte de la dédicace:

TIB. CAESARE | AVG. IOVI. OPTVMO. MAXSVMO. [.S{acrum).] | NAVTAE. PARISIACI[.} PVBLICE. POSIERVN[T.] SENANT

V.[E]TLO

EVRISES

59

60

61

30"'

trouvée en 1886; conservée au Musée Calvet à Avignon»); soit en transcription: OUT]PQOI>(iaçoç ÔEÔE T a ç a v o o u Pçatovôe KOVTEH « Vebromaros a donné à Taranis très volontiers (libens merito?) ce disque». CIL XII, p. 162; DOTTIN, op.cit., pp. 149—150, 7 («gravée légèrement, en lettres apparentées aux lettres cursives, sur une table de pierre blanche, trouvée en 1840; conservée au Musée Calvet à Avignon»); soit en transcription: Zeyonaçoç OUIXXOVEOÇ TOOUTIOUÇ va|iauaaTiç EICOQOD Br)Xî)aa|ii ooaiv VEHÎ)TOV « Segomaros Villoneos, de la cité de Nimes, a fait pour Belisama ce sanctuaire». CIL XIII, 2638; DOTTIN, op.cit., p. 162, 38 («gravée en beaux caractères sur une pierre méplate; trouvée au XVIIIème siècle, cette inscription fut à Volney jusqu'en 1855; conservée au musée de Beaune»); soit en transcriptiori: Iccavos Oppianicnos ieuru Bringindoni cantalon «Iccavos, fils d'Oppianus, a fait à Briginda (Brigantia) ce pilier (commémoratif) ». C I L XIII, 3026; DOTTIN, op.cit., pp. 167—169, 50, inscriptions «gravées sur les faces de quatre autels de pierre, trouvées en 1710; conservées au musée de Cluny».

444

CHRISTIAN-J. GUYONVARC'H - FRANÇOISE LE ROUX-GUYONVARC'H

B L O C 2:

FOR[tuna] B L O C 3:

[C]ER[N]VNNOS SMERT[rios] CASTOR [POLLUX] B L O C 4:

TARVOS TRIGARANVS VOLCANVS ESVS IOVIS C'est, selon toute vraisemblance, l'une des inscriptions les plus anciennes de la Gaule romaine. Elle est bilingue, sans correspondance visible ou traduisible des termes gaulois et de la dédicace latine. Les divinités sont gauloises (Esus, Cernunnos, Smertrios) et latines (Jupiter, Vulcain, Castor et Pollux). Le celtique ne nous est guère compréhensible mais le latin est parfaitement clair, exempt de tout celticisme. Toute l'épigraphie religieuse de la Gaule romaine est bâtie sur ce modèle: des théonymes latins ou gaulois coexistent dans des dédicaces de langue latine dont les traits morphologiques et sémantiques sont ceux du latin de l'époque de leur rédaction. Il est exclu cependant que, du temps de Tibère, le latin ait été une langue familière à tous les Gaulois. Et c'est ce que nous voudrions faire comprendre: — La rupture linguistique est tout aussi officielle que la rupture politique: du jour au lendemain le latin est devenu la langue publique, administrative et religieuse de la Gaule. Mais cette rupture officielle ne deviendra réelle que très lentement, au fur et à mesure de la pénétration du latin dans la population. Cette rupture est d'autant plus facile que le gaulois ne s'écrit pas à des fins religieuses et que la classe sacerdotale qui l'emploie n'a plus sa place, ni dans le culte officiel, ni dans l'administration des cités. — La rupture religieuse se marque par l'intrusion des théonymes romains. Elle est en quelque sorte incomplète car les théonymes gaulois ne sont pas absents, mais il y a rupture avec la celticité totale de la Gaule indépendante. La coexistence des deux théonymies sera désormais le trait saillant de l'épigraphie religieuse gauloise, soit qu'il y ait juxtaposition, soit qu'il y ait assimilation, consciente ou non, ou encore ce qu'il est convenu de nommer

interpretatio romana.

RELIGION GALLO-ROMAINE: RUPTURE ET CONTINUITÉ

445

Nous pouvons dès lors conclure: — La religion de la Gaule romaine marque une rupture en ce sens que sa langue officielle devient le latin et qu'elle adopte la théonymie romaine. — Elle maintient cependant une continuité parce que, dans des proportions variables, jusqu'à la conversion au christianisme, des théonymes celtiques apparaissent dans les inscriptions religieuses, documents d'une population qui reçoit le latin dans ses usages cultuels mais qui ne le parle visiblement pas encore. Il n'est certes pas exclu que des druides ou, plus généralement des membres de la classe sacerdotale gauloise, soient devenus des prêtres ou des dignitaires de la nouvelle religion officielle, mais ce ne peut être qu'en violation ou en démission de leur sacerdoce antérieur, non reconnu par l'Etat romain.

V. L'interpretatio Romana, l'Iconographie et les Survivances

Celtiques

En même temps que la théonymie romaine apparaît aussi une iconographie spécialisée, à la fois monumentale et mineure, présente dans tous les domaines de la représentation figurée, en pierre, en métal, en terre cuite. Comme l'épigraphie, cette iconographie concerne aussi bien les dieux romains que les divinités indigènes. Il suffit de renvoyer au recueil d'EspÉRANDiEU pour que l'on sache de quoi il s'agit. Mais la religion celtique de la Gaule indépendante n'étant représentée, in principio, que par le schéma de César, De Bello Gallico VI, 17, la religion de la Gaule romaine est, par la force des choses, le réservoir où l'on puise quand on étudie la religion des Celtes continentaux, voire des Celtes tout court. Nous ne connaissons aucun manuel qui, d'une façon ou d'une autre, n'y fasse référence ou ne lui emprunte tout ou partie de sa documentation. Et les erreurs modernes s'ajoutent aux difficultés inhérentes à l'étude du domaine ainsi délimité. La principale consiste à pratiquer l'amalgame de la Gaule celtique et de la Gaule romaine. Cette dernière devient ou redevient la seule image reçue de la Gaule et ses dieux sont ceux de la Gaule 6 2 . Et comme ces dieux de la Gaule

62

C'est le titre de l'ouvrage de M. PAUL-MARIE DUVAL, Les dieux de la Gaule, op. cit., qui, ayant bien reconnu la nécessité d'un classement chronologique, a articulé ainsi ses trois chapitres: I. Dieux gaulois attestés avant le milieu du premier siècle; II. Dieux de la Gaule romaine; III. Limites et prolongements. Cette articulation n'est, a priori, pas plus criticable qu'un autre mais le terme chrono-

446

CHRISTIAN-J. GUYONVARC'H - FRANÇOISE LE ROUX-GUYONVARC'H

romaine ne se retrouvent pas — ou se retrouvent mal — chez César, on taxe le proconsul d'inexactitude: on lui reproche de ne pas s'être informé ou de n'avoir rien compris 6 3 . O n a parfois même l'impression que l'on peut étudier des dieux indépendamment de la religion. Cela doit se faire — c'est très recommandé — en typologie archéologique, mais la définition d'un dieu par rapport à un autre est une gageure impossible en dehors de l'étude théologique et fonctionnelle basée sur un corpus mythologique. O n n'insistera jamais assez sur la frontière chronologique de la Gaule a v a n t César et de la Gaule a p r è s César. C'est le même

logique du premier chapitre est le premier siècle de notre ère avec les subdivisions suivantes: 1. avant la Guerre des Gaules, 2. de la veille de la Guerre des Gaules au lendemain du règne de Tibère. M. DUVAL a-t-il estimé qu'entre 58 avant J. C. et la mort de Tibère, en 37 de notre ère, la religion des Gaulois formait une entité chronologique sérieuse parce que l'influence romaine ne l'avait pas encore pénétrée? L'inscription des Nautae Parisiaci qu'il a lui-même si bien étudiée (Les inscriptions antiques de Paris, Imprimerie Nationale, Paris 1960, I, pp. 1—26; cf. F.-G. DE PACHTÈRE, Paris à l'époque gallo-romaine, Paris, Imprimerie Nationale, Paris 1912, p. 22 et Planches XIII et XIV) est cependant datée du règne de Tibère et elle présente, même bilingue, par l'emploi du latin et de théonymes romains, les deux traits qui caractérisent les inscriptions gallo-romaines. La méthode de classement de M. DUVAL n'est toutefois nullement fantaisiste. Chez EMILE THÉVENOT, autre auteur dont les travaux sont connus et souvent cités, 'Divinités et sanctuaires de la Gaule', op. cit., nous ne trouvons que des thèmes modernes de classification, en dehors de toute chronologie:

63

— le gouvernement du ciel, — la protection de la tribu, — le dieu de la richesse et de l'abondance, — le pouvoir de guérir, — Hercule, Vulcain et les autres dieux adoptés par les Gaulois, — dieux de caractère indigène et animaux sacrés, — un culte populaire: les déesses-mères, — les cultes naturistes. Aucune cohérence ne peut résulter d'une absence de méthode qui regroupe les thèmes d'étude en fonction d'interprétations exclusives, tirées directement et sommairement de l'iconographie. Le procédé se justifie mal par l'allégation que la religion gallo-romaine serait antérieure à l'arrivée des Gaulois dans leur habitat définitif (pp. 7—8). Sa première commodité est de dispenser de recourir au contrôle insulaire et, par conséquent, de ne pas avoir à l'apprendre. La controverse a été assez vive, tout particulièrement à propos de Mars. Voir ÉMILE THÉVENOT, Sur les traces des Mars celtiques, Dissertationes archaeologicae Gandenses III, Bruges 1955, pp. 7—8, qui a justifié sa réfutation de César par quelques lignes de M. L. SJOESTEDT, Dieux et héros des Celtes, Mythes & religions VII, Paris 1940, pp. 28— 29. La mise au point a été faite par FRANÇOISE LE Roux, Aspects de la fonction guerrière chez les Celtes, in: Ogam XVII, 1965, pp. 173-182; cf. aussi JAN DE VRIES, Quelques réflexions sur les dieux gaulois, in: Ogam XII, 1960, pp. 322—323. Il est impossible d'étudier la religion celtique après avoir rayé d'un trait de plume le commentaire de César qui est notre premier témoin, le plus sérieux et le plus intelligent. Et il est tout aussi impossible de comprendre quoi que ce soit à la religion gallo-romaine sans la replacer à la suite de la religion celtique.

R E L I G I O N G A L L O - R O M A I N E : RUPTURE ET C O N T I N U I T É

447

p a y s , parlant p o u r quelques siècles e n c o r e la m ê m e langue, mais ce n ' e s t plus la m ê m e mentalité et c e n'est plus la m ê m e religion. U n e autre e r r e u r consiste à isoler la G a u l e de son c o n t e x t e celtique p a r c e que les d o c u m e n t s celtiques insulaires ne s o n t pas antiques mais m é d i é v a u x . E l l e est m o i n s fréquente qu'elle ne l'a été mais elle persiste, latente, dans b e a u c o u p de r e c h e r c h e s 6 4 . U n e autre e r r e u r e n c o r e , plus s o u r n o i s e , consiste en u n e appréciation err o n é e de la c o m p a r a i s o n insulaire, réduite à une m é t h o d e s o m m a i r e o u inefficace: o n s'arrête au p r i n c i p e d ' u n e i c o n o g r a p h i e g a l l o - r o m a i n e qui serait l'illustration o u la c o n t r e p a r t i e d e la légende insulaire. A u t r e m e n t dit l'Irlande fournirait le t e x t e et la G a u l e les i m a g e s 6 5 . L e principe d e la c o m p a r a i s o n n'est pas en cause mais o n oublie que les textes insulaires o n t e u x - m ê m e s besoin d ' u n e l o n g u e et p a tiente é l a b o r a t i o n avant d ' ê t r e utilisables en histoire religieuse et que les i n f o r m a t i o n s continentales ne s o n t pas e x c l u s i v e m e n t i c o n o g r a p h i q u e s ( n o u s p e n s o n s par e x e m p l e à l'exceptionnelle page de L u c i e n de S a m o s a t e sur O g m i o s ) . Faits le

64

65

Excepté pour la vaste documentation qu'elles contiennent on ne tiendra plus compte des pages écrites par CAMILLE JULLIAN, Histoire de la Gaule II, pp. 84sqq., sur les druides et la religion des Gaulois. JULLIAN a l'excuse d'avoir écrit à une époque où les faits celtiques insulaires étaient encore présentés de manière confuse. Mais en 1970 M. J . J . HATT, Celtes et Gallo-Romains, op.cit., pp. 243sqq., décrit la religion d'époque romaine sans jamais envisager la comparaison irlandaise. La conséquence en est une mythologie gauloise à laquelle il nous est difficile de croire. FERDINAND LOT, La Gaule, éd. 1970, pp. 63sqq., mentionne à deux ou trois reprises la mythologie insulaire mais sans rien en citer. Nous nous bornerons à ces quelques brefs exemples car le catalogue serait interminable. Il est juste de préciser que les historiens de la Gaule, tous non-celtisants, qui n'ont guère disposé que du 'Cours de littérature celtique' de D'ARBOIS DE JUBAINVILLE, ont été entretenus dans leur circonspection par les celtisants eux-mêmes qui n'ont jamais analysé et présenté leurs textes clairement. M. PAUL-MARIE DUVAL, Les dieux de la Gaule, 2ème édition, p. 12, constate qu'«il est rare qu'on puisse prouver l'existence d'une même divinité, fût-ce de part et autre de la Manche». Il préfère donc en rester sagement au principe des 'équivalences' de M. L. SJOESTEDT, Dieux et héros des Celtes, p. 36. Cependant la rareté est elle-même un argument difficile à manier car la correspondance atteint parfois le stade du menu détail, telle cette 'Cathubodua' gauloise de C I L X I I 2571 aux Fins-de-Ley, commune de Mieussy (Haute-Savoie), traduction exacte de la 'Bodb Catha' («Corneille de Combat») irlandaise (voir notre ouvrage sur 'La Souveraineté guerrière de l'Irlande', op. cit., annexe étymologique, pp. 102—111). Ce n'est pas sur ce terrain qu'il faut porter la discussion si l'on tient à s'abriter derrière les travaux et les théories de M. GEORGES DUMÉZIL (qui, n'ayant pratiquement rien à en extraire, n'a presque jamais mentionné la Gaule romaine): l'intérêt majeur de l'étude est le dégagement de structures communes. Peu importent donc le plus souvent les différences ou les divergences théonymiques de la Gaule et de l'Irlande: deux théonymes différents ne contredisent pas — tel Dagda en Irlande et Taranis en Gaule — l'identité des fonctions. Et si par exemple la Gaule et l'Irlande s'accordent — comme il semble bien que c'en soit le cas — pour attribuer à l'aspect guerrier de la Souveraineté une part prépondérante, on devra en tirer la conclusion nécessaire que les chercheurs ont fait fausse route en confinant le 'Mars' celtique dans des fonctions 'guérisseuses' ou vaguement 'polyvalentes'. Et si le Mars gallo-romain ne correspond plus à l'image guerrière du Mars celtique, une autre conclusion s'impose encore quant à la décomposition de la structure religieuse.

448

CHRISTIAN-J. GUYONVARC'H - FRANÇOISE LE ROUX-GUYONVARC'H

plus souvent sans précaution, sans compétence suffisante, les recoupements se révèlent stériles, illusoires ou décevants 66 . La pire erreur consiste enfin à considérer les quelques centaines de noms ou de surnoms divins comme autant de théonymes caractérisant des divinités distinctes 67 . Le 'panthéon' devient alors une vaste ménagerie animiste, totémiste, zoomorphe 6 8 . On ne fait non plus auçune distinction entre le thème mythique indigène et le thème iconographique importé, puis l'on couvre de la qualification commode de 'syncrétiste' tout ce que l'on est impuissant à expliquer 69 . En fait le syncrétisme est souvent la réduction — par les érudits modernes, eux-

66

67

68

69

L'exemple le plus typique nous concerne de très près. Il s'agit de l'article de JEAN GRICOURT, Epona-Rhiannon-Macha, in: Ogam VI, 1954, pp. 25—40, 75—86 et 165 — 188. Une hypothèse de travail intéressante, influencée par la lecture de HENRI HUBERT (Le mythe d'Epona, in: Mélanges Linguistiques offerts à M. J . Vendryès, Collection Linguistique, publ. par la Société de linguistique de Paris X V I I , Paris 1925, pp. 187sqq.) et M. L. SJOESTEDT (Dieux et Héros des Celtes), s'enlise rapidement dans la surabondance des suppositions et des digressions parce que l'auteur n'est pas en mesure de contrôler par lui-même le contenu philologique et mythique des textes insulaires. La hardiesse scientifique, qualité louable et nécessaire entre toutes, devient alors une témérité dangereuse. Nous n'avons pas publié la quatrième et dernière partie de cet article. On a recensé environ quatre cents théonymes gaulois, dont environ trois cents sont connus à un seul exemplaire. Il serait abusif d'en conclure à l'existence d'autant de divinités distinctes, même en admettant qu'une notable partie de ces théonymes désigne des dieux 'locaux' ou 'tribaux'; cf. FRANÇOISE LE ROUX, Archéologie et histoire des religions, in: Celticum X I I , Rennes 1965, p. 397. N'essayons pas davantage de les traiter à l'ordinateur! En

d e r n i e r l i e u JAN DE V R I E S ,

Keltische Religion

( 1 9 6 1 ) et PAUL-MARIE

DUVAL,

Les

dieux de la Gaule (1957 et 1976) se sont très honnêtement essayés au classement et à l'interprétation de ce foisonnement iconographique de chevaux, d'ours, de sangliers, de béliers et de serpents. Ni l'un ni l'autre n'ont beaucoup cru à une doctrine religieuse 'primitive'. Mais l'image globale de la religion celtique n'en est pas éclaircie. C'est le défaut général de FERNAND BENOÎT qui, dans tous ses travaux, après avoir étudié avec une remarquable érudition les origines des thèmes iconographiques gaulois d'époque romaine (souvent d'importation classique, telle Epona, la « maîtresse des chevaux »), ajuste ces thèmes à des doctrines 'populaires' ou 'naturistes'. Le défaut est particulièrement sensible dans l'avant-propos et l'introduction d"Art et dieux de la Gaule', éd. Arthaud, Paris 1969, pp. 7—21. F. BENOÎT en arrive à écrire, p. 16: «La romanisation de la Gaule loin d'étouffer le génie gaulois fut le ferment qui permit au génie celtique de s'épanouir et de se développer au sein d'un Empire, qu'il fit bénéficier de ses qualités propres. L'essence de la race se manifesta dans son art par une sensibilité inconnue de l'art de la péninsule». Nous en revenons toujours à la même question: si l'art gaulois d'époque romaine, si profondément original dans ses manifestations, est l'expression la plus pure du génie celtique, pourquoi s'exprime-t-il par des thèmes iconographiques empruntés au domaine classique? Et pourquoi la Gaule a-t-elle perdu sa langue? L'assimilation est rarement un épanouissement; cf. le compte-rendu par FRANÇOISE LE R o u x du livre de F. BENOÎT, Le symbolisme dans les sanctuaires de la Gaule, Collection Latomus CV, Bruxelles 1970, dans la Revue Belge de Philologie et d'Histoire X L V I I I , 1970, pp. 8 8 3 - 8 8 6 . Sur la place, toute spéciale, de la Gaule dans le monde celtique nous renvoyons à notre synthèse du chapitre XIII

de la t r a d u c t i o n

f r a n ç a i s e d u l i v r e d e M Y L E S D I L L O N e t N O R A CHADWICK,

royaumes celtiques, éd. Fayard, Paris 1974, pp. 341—382.

Les

RELIGION GALLO-ROMAINE: RUPTURE ET CONTINUITÉ

449

mêmes et eux seuls — des dieux gaulois à une polyvalence basée sur une interprétation directe de l'iconographie 7 0 . Il ne faut pas s'y laisser prendre: l'ensemble religieux gallo-romain, ou plutôt gaulois d'époque romaine, est une religion coupée de sa base traditionnelle celtique par l'annexion à un autre système. E t il a fait comme tous les isolats, qu'ils soient linguistiques ou religieux: il s'est figé, avant de se décomposer et de s'éteindre lentement, étouffé par le paganisme classique et achevé par le christianisme. Il n'est jamais difficile de prouver, sur pièces, que la religion gallo-romaine fournit, en quantités appréciables, des témoignages de survivances qui s'insèrent ou se réinsèrent sans grande formalité dans l'édifice général de la religion celtique. Mais l'ordre des termes et la finalité spécifique de la démarche comparative doivent être clairement précisés: La structure étant attestée en Irlande et nulle part ailleurs, nous rapporterons nos comparaisons — en dépit du décalage chronologique — à la Gaule et non à l'Irlande: ce n'est pas la comparaison gauloise qui justifie l'exactitude d'une donnée religieuse insulaire, mais la Gaule apporte à l'Irlande, avec le poids de son antiquité, la preuve formelle de l'authenticité de la tradition religieuse celtique.

70

L'exemple le plus probant — mais il y en a bien d'autres — est le livre de M. P. LAMContributions à l'étude des divinités celtiques, Bruges 1942. L'avis de M. G E O R GES DUMÉZIL, Naissance de Rome (Jupiter, Mars, Quirinus II), La Montagne SainteGeneviève III, Paris 1944, pp. 27—28, était déjà définitif et catégorique: «Vouloir se faire une idée de la religion des druides gaulois d'après l'admirable collection qu'Espérandieu a constituée des représentations figurées gallo-romaines, c'est une gageure désespérée. Et c'est pourtant cette gageure qu'a soutenue tout récemment un latiniste belge auquel on souhaite un bel avenir, mais dont on ne saurait encourager l'orientation présente. M. Pierre Lambrechts [. . .] vient de publier des Contributions à l'étude des divinités celtiques où il n'est question que de divinités gauloises, où pas une fois les mythologies des Celtes insulaires ne sont appelées comme contrôle ni comme secours, où toute la documentation se borne aux données de l'archéologie et accessoirement de l'épigraphie gallo-romaine et aux Commenta Bernensia, aux deux scholies divergentes sur Lucain I, 445 — 446 et, où, bien entendu, le texte de César est d'avance écarté sous l'accusation de romanisme [. . .]. Étonnement, c'est peu. Inquiétude ne serait pas trop dire. Un désaccord si radical avec notre seul témoin — et quel témoin! — contemporain du druidisme et ami d'un druide, lequel témoin est au contraire en accord étroit avec les cousins irlandais des Gaulois qu'il observait, n'est-ce pas le signal d'alarme que la Providence ne refuse pas aux chercheurs de bonne volonté? M. Lambrechts devrait bien vérifier l'agencement de ses recherches. Il ne s'agit pas d'accabler ici ce jeune auteur qui fait d'une méthode inacceptable un usage agile, loyal et logique, et qui parfois argumente bien [. . .]; mais il n'est pas possible de faire la moindre concession à sa méthode. Universaliste convaincu, s'enfermant avec les statues et les bas-reliefs bien à l'écart du contrôle irlandais et gallois, M. Lambrechts n'a pas de peine à montrer que divers dieux gaulois qu'on a coutume de séparer ne sont en réalité qu'un seul et même dieu multivalent, qu'il appelle «le grand dieu gaulois». Il le fait en associant les ressources du confusionnisme et l'interprétation la plus généreuse des attributs symboliques» (voir encore FRANÇOISE L E Roux, Aspects de la fonction guerrière chez les Celtes, in: Ogam XVII, 1965, pp. 176—177). BRECHTS,

450 CHRISTIAN-J. GUYONVARC'H - FRANÇOISE LE ROUX-GUYONVARC'H Cette authenticité se répartit également et bénéfiquement entre l'un et l'autre canton. Car, faute de mieux peut-être, mais au moins parce qu'elle existe (raison en soi suffisante!), c'est à la Gaule romaine que nous sommes redevables de presque toute notre information religieuse celtique continentale, quel que soit le jugement de valeur que l'on s'estime fondé à porter sur cette information. Les correspondances de la Gaule et de l'Irlande sont d'ailleurs relativement faciles à inventorier et à classer dans un petit nombre de catégories, compte tenu du fait majeur qui les oppose: — absence de textes en Gaule, — absence d'iconographie en Irlande. Ce sont, pour l'essentiel: — des correspondances théonymiques en petit nombre: Lugus Belenus Ogmios Neto Nanto Brigindu Brigantia

— — — -

Lug (gallois Llew), Bel, Ogme, Nét,



Brigit.

— des correspondances thématiques précises qui se ramènent toutes au schéma théologique de César recoupé par le récit irlandais du Cath Maighe Tuireadh (voir supra); — éventuellement des détails iconographiques gaulois recoupés ou confirmés par des données textuelles insulaires. En conclusion, une part importante de la documentation gallo-romaine est éminemment utilisable et classable. Mais il nous faudrait aussi — ce n'est pas négligeable — définir l'attitude des 'Gallo-Romains' envers la religion officielle romaine. Malheureusement le fait offre une prise quasi nulle à l'enquête, si ce n'est par le biais de l'interpretatio romana. Mais qu'est-ce que l'interpretatio romana? Au sens littéral, c'est l'interprétation romaine, la traduction latine de théonymes étrangers. L'expression est de Tacite dans la Germania 43 et elle semble unique 71 . Postérieurement à César

71

Apud Naharualos antiquae religionis lucus ostenditur. Praesidet sacerdos muliebri ornatu, sed deos interpretatione Romana Castorem Pollucemque memorant. Ea uis numini, nomen Alcis, «Chez les Naharvales on montre un bois, lieu sacré d'une antique religion. Un prêtre habillé en femme y préside, mais les dieux, d'après l'interprétation romaine, seraient Castor et Pollux; tel est le caractère de leur divinité, leur nom est Alci» (édition et traduction J. PERRET, Les Belles-Lettres, Paris 1949, p. 17).

RELIGION GALLO-ROMAINE: RUPTURE ET C O N T I N U I T É

451

qui l'ignore, les Romains auraient-ils pris la peine de dresser le catalogue des théonymes gaulois et de leurs équivalents latins? Ce serait bien surprenant. Il saute aux yeux que Yinterpretatio romana est, en Gaule, un procédé indigène. Et l'on a proposé de corriger, sans avoir tort tout à fait, en interpretatio gallica, l'interprétation gauloise des noms romains 7 2 . Malheureusement, Yinterpretatio en question, gauloise d'emploi, est latine de langue. Très empirique et ne fonctionnant que dans un seul sens, elle n'a rien de codifié ou de systématique, de légal ou d'obligatoire, ni même d'avoué: tantôt elle associe des noms latins et des surnoms gaulois, tantôt elle propose un nom latin. Parfois encore, dans le cas de Cernunnos, d'Esus ou de Sucellos, elle ne fonctionne pas du tout et le théonyme reste gaulois. Mais quand la 'traduction' est entièrement latine nous n'avons plus aucun repère interprétatif. L'interpretatio romana, en religion gallo-romaine, est une définition qui se meut dans le vague. Prenons par exemple l'inscription de Langres C I L XIII 5676: ln h(onorem d(omus) d{ivinae) deo Mercur(io) Mocco L. Masci. Masculus et Sedatia Blandula mater (p(osuit) ex voto. N o u s savons, par la comparaison du celtique insulaire, que 'Moccus' est gaulois (irlandais mue, gallois moch, breton moe'h « p o r c » ) . Ce Mercurius ne semble donc pas latin et nous avons le droit de penser qu'il traduit un Lugus gaulois plus ancien. Mais que subsiste-t-il du concept religieux celtique dans un apparat épigraphique classiquement latin? L'inscription ne nous offre absolument aucun moyen de le savoir. Et quand nous lisons, dans C I L XIII 5055 à Yverdun: Mercurio, Apollini, Minervae Togirix Metiae f(ilius) v(otum) s{olvit) l(ibens) m(erito), nous sommes assurés que 'Togirix' est gaulois mais l'inscription est impuissante à évoquer un Mercure gaulois si elle n'est pas accompagnée d'une représentation figurée très explicite 73 . D e tels exemples, attestés à plusieurs milliers d'exemplaires, montrent que les limites pratiques de l'utilisation de Yinterpretatio romana, tout de suite atteintes, ne laissent à l'investigation qu'une très faible marge de possibilités 7 4 .

72

73

74

«C'est dire que Yinterpretatio romana qui était dans l'esprit des Romains traduction romaine des dieux Gaulois, trouve son complément nécessaire et inséparable dans une interpretatio Gallica qui est interprétation gauloise des symboles et des mythes grécoromains, pour exprimer des idées gauloises» (J. J . HATT, Celtes et Gallo-Romains, op.cit., p. 245). Mais est-ce la religion romaine qui a été celtisée ou la religion celtique qui c'est effacée devant la religion romaine? La première hypothèse est insoutenable. Il ne reste que la possibilité, à envisager mais invérifiable, d'un 'camouflage' de doctrines celtiques derrière un paravent officiel. Disons cependant, si tel a été le cas, que de hauts initiés n'ont pu confier leurs secrets à des cultes populaires et que nous n'avons absolument aucune chance de jamais les retrouver. Le surnom de Moccus rappelle le symbolisme sacerdotal du sanglier et la Gaule confirme ici une donnée celtique générale. Mais par elle-même, elle ne dira rien de plus. E. THÉVENOT, Sur les traces des Mars celtiques, op.cit., pp. 12 — 13, a supposé qu'en observant l'ordre des termes, gaulois et latins, dans la théonymie des inscriptions, on avait une chance de «reconstituer le processus complet de l'interprétation». Dans le cas de Mars Leherennus par exemple, les dédicaces à Leherennus seraient les plus anciennes, suivies de celles à Leherennus Mars, puis de celles à Mars Leherennus, la série se terminant par les dédicaces à Mars seul. Tant de subtilité nous laisse sceptiques: il faudrait au moins

452

CHRISTIAN-J. G U Y O N V A R C ' H

-

FRANÇOISE

LE

ROUX-GUYONVARC'H

En bref, Y'interpretatio romana de la Gaule romaine nous fait plutôt penser, par ses applications constatées, à un grand répertoire théonymique ancien qui, le latin n'étant pas encore une langue usuelle, n'était pas sorti de l'usage. Et, à vrai dire, il n'y a pas d'interprétation, ni romaine, ni gauloise, des théonymes latins. Il y a seulement un effort, de la part des dévots, pour adapter leur théonymie à des normes officielles et, dans cet effort, sûrement une part de maladresse. L'iconographie alliée à l'épigraphie est quelquefois plus intéressante à étudier quand on n'y cherche pas l'illustration d'un dogme scientifique préconçu. Nous n'en voulons pour preuve que le corbeau de Nantosuelta, parèdre de Sucellus (cet autre aspect du 'Jupiter' celtique), sur un autel de Sarrebourg. Le détail iconographique relie la divinité au symbolisme guerrier du corbeau dans toute la mythologie insulaire. Mais auparavant il a fallu débarrasser l'étymologie de la fausse équation de Nanto-suelta et de nanto- « vallée » pour dégager l'équivalent gaulois du celtibère Neto et de l'Irlandais Nét 7 5 . Un autre détail est plus significatif encore, et de la délicatesse des données comparatives, et de leur intérêt. On a signalé depuis longtemps l'image d'un statère d'or «représentant une sorte de furie toute nue qui brandit un glaive, l'une des déesses guerrières que nous retrouverons constamment dans la Gaule romaine et en Irlande» 76 . Or, quand elle court contre les chevaux du roi d'Ulster, la déesse Macha («Plaine») est nue elle aussi et nous avons montré que, dans cet épisode aussi, elle est pleinement guerrière et souveraine. Mais alors que le répertoire irlandais propose plusieurs versions de la légende, le détail de la nudité n'est donné qu'une seule fois, dans un poème, et par un seul verbe, rosnocht « elle se mit nue» 7 7 . En religion gallo-romaine aussi, le corpus mythologique irlandais fait partie des connaissances de base indispensables.

Conclusion

L'agonie d'une langue, celle d'une religion, la mort d'une tradition ou d'une civilisation sont chaque fois un chapitre pénible de l'histoire. La culture humaine

75

76 77

qu'elle concordât avec la chronologie réelle des inscriptions (mais comment la vérifier?) plutôt qu'avec le classement méthodique de HIRSCHFELD dans le CIL XIII. CIL XIII, 4542: DEO SVCELLO / NANTOS VEL TE ; ESPÉRANDIEU, Recueil général des bas-relief, statues et bustes de la Gaule romaine VI, Paris 1915, pp. 35—38; SALOMON REINACH, Sucellus et Nantosuelta, in: Revue Celtique XVII, 1896, pp. 45—49; FRANÇOISE LE Roux & CHRISTIAN-J. GUYONVARC'H, La Souveraineté guerrière, op. cit., pp. 118sqq. P. M. DUVAL, Les dieux de la Gaule, éd. 1976, pp. 23—24 et figure 8. EDWARD GWYNN, The Metrical Dindshenchas IV, Todd lectures Sériés XI, Dublin 1924, p. 126; LE ROUX—GUYONVARC'H, La Souveraineté guerrière, op. cit., p. 54. Saisissons l'occasion aussi pour corriger une ultime fois l'erreur de conception et de méthode de M. L. SJOÇSTEDT, Légendes épiques irlandaises et monnaies gauloises, in: Études Celtiques I, 1936, pp. 1 — 77: elle a développé et suivi l'hypothèse générale que des thèmes de l'iconographie monétaire gaulois se retrouvaient dans les légendes irlandaises, ce qui est exact, mais elle a supposé aussi que l'Irlande avait crée ses thèmes légendaires d'après une iconographie gauloise importée, ce qui ne saurait être vrai.

R E L I G I O N G A L L O - R O M A I N E : R U P T U R E ET C O N T I N U I T É

453

en sort toujours irrémédiablement appauvrie. C'est la raison pour laquelle nous considérons qu'on n'a pas le droit d'en finir sommairement avec la question délicate des survivances celtiques. Le présent article s'est efforcé de cerner le sujet: il ne l'épuise pas car il y faudra tout un ouvrage, sinon plusieurs et, dans ce domaine inexploré, mal délimité et surtout mal compris, il est opportun de faire preuve de patience et de persévérance. Proposons cependant déjà les grands repères chronologiques: — affaiblissement de l'autorité romaine à partir du Illème siècle; — conversion au christianisme lentement accomplie vers le Vème siècle; — extinction de la langue au plus tard vers le Vlème siècle; — destruction de la Gaule par les grandes invasions germaniques. La communis opinio de l'histoire française est que la Gaule s'est volontairement convertie à la latinité, laquelle lui apportait les bienfaits d'une civilisation supérieure. Puis elle est devenue chrétienne et le postulat veut que la langue de civilisation, le latin, après avoir triomphé du gaulois, a résisté victorieusement à l'assaut germanique. Mais nous nous refusons à croire que tout ait été aussi simple. Le gaulois n'a pas disparu parce qu'il était culturellement inférieur: il a disparu pour des raisons politiques et religieuses. Et si le germanique ne l'a pas emporté sur le latin, c'est parce que, en Gaule, les germanophones étaient peu nombreux. D e quelles populations mêlées et diverses la Romanía n'a-t-elle pas aussi encombré la Gaule, plantations de militaires démobilisés ou de colons de toutes sortes? A travers la modicité numérique des témoignages linguistiques gaulois on sent, jusqu'au IVème siècle, la langue vivante, déclinante peut-être, mais bien vivante encore. Aux fins de comparaison d'une situation linguistique complexe et généralement ignorée, faisons un saut dans le temps, en Bretagne, à la fin du moyen-âge, au XVème siècle, avant l'annexion à la France, en plein milieu d'un processus de francisation entamé au X l è m e siècle: la noblesse et le hautclergé s'expriment en français; tous les actes d'administration et de chancellerie, tous les documents écrits, toutes les archives, publiques ou privées, jusqu'aux humbles registres paroissiaux, sont rédigés en français. Dans la zone bretonnante, à l'ouest de la ligne Saint-Brieuc—Vannes où, jusqu'à la Révolution au moins, sinon jusqu'à 1914, l'immense majorité de la population rurale ignorera le français, si l'on voulait prouver l'existence du breton par des documents d'archivé, on n'y parviendrait pas 7 8 . Quelle a été la réalité gauloise sous le masque seul visible de la latinité officielle? C e n'est pas à un Ausone ou aux rhéteurs d'Autun qu'il convient de demander quelle langue était parlée dans les campagnes gauloises. N o s moyens d'investigation sont faibles et nos indices sont minces. Mais la coïncidence 78

Voir C H R I S T I A N - J . G U Y O N V A R C ' H , Dictionnaire étymologique du breton ancien, moyen et moderne, fascicule 1, Celticum XXVII, Rennes 1973, pp. 50—57.

454

CHRISTIAN-J. GUYONVARC'H

-

FRANÇOISE

LE

ROUX-GUYONVARC'H

chronologique de l'extinction du gaulois et du parachèvement de la christianisation est déjà un fait troublant. Il est probable que nous ne cernerons jamais tous les détails de la vérité 7 9 . Il est probable aussi qu'il y a eu plusieurs vérités dans une Gaule travaillée par des courants contraires. Souvenons-nous des Rèmes et des Lingons qui ont fait toute la guerre des Gaules dans l'alliance romaine: leur vérité n'a pas été celle des Arvernes, ni celle des Éburons, ni celle des Vénètes. Il est permis de douter que la Gaule ait été unanime dans l'abolition et le reniement de son passé celtique: il aura fallu l'y aider. Mais la rupture officielle, l'assimilation rapide de l'aristocratie, puis de la bourgeoisie commerçante, ne dissimulent pas entièrement une longue et tenace continuité. Les paysans gaulois ont été si longtemps des paganil E n tout cas, est pleinement justifiée l'utilisation, par l'historien de la religion celtique, — la langue et la religion étant ici un tout indissociable — de documents gaulois d'époque romaine dont la celticité, même partielle, doit être tenue pour assurée: long et minutieux travail de détail sur des bribes ou des fragments infimes! Mais il arrive qu'on rassemble une série complète, textuelle, épigraphique et iconographique 8 0 . Nous ne devons pas craindre l'humilité ou la ténuité, la parcimonie de nos documents.

79

80

La question est celle qu'a posée M. J. J. HATT dans son livre: Histoire de la Gaule romaine (120 avant JC—451 après JC), Colonisation ou Colonialisme?, Paris 1959, 405 pages. La colonisation suppose un apport de population important, le colonialisme suppose une exploitation fiscale et économique, sinon militaire. Tout ce que nous avons lu de l'histoire de la Gaule romaine, y compris ce bon livre de M. HATT, empêche qu'on la résume en quelques formules trop lapidaires. Une des meilleures illustrations est celle d'Epona, sommairement mentionnée par quelques écrivains latins, attestée par une soixantaine d'inscriptions, plus de deux cent cinquante monuments et que les commentateurs modernes ont le plus souvent réduite à la condition de «déesse des chevaux», voire «des écuries» alors qu'elle est, dans l'iconographie, une adaptation celtique du thème classique de la «maîtresse des chevaux», ce qui est bien autre chose. Le sujet a été traité exhaustivement en 1955 par Mme FRANÇOISE LE ROUXGUYONVARC'H dans un mémoire, encore inédit, de l'École Pratique des Hautes-Études. Un autre exemple est celui de la triade Teutates-Esus-Taranis de Lucain, Pharsale I, 443—446, que les modernes ont assez diversement traitée à cause du confusionnisme des Scholies Bernoises: Teutates est attesté par l'épigraphie, à l'exclusion de tout monument; Esus est attesté par deux monuments, l'un à Paris, complété d'une inscription (l'autel des Nautae Parisiacî), l'autre à Trêves (REINHARD SCHINDLER, Führer durch das Landesmuseum Trier, Trêves 1977, figure 91). Sur Teutates, qui n'a rien de 'tribal1 comme ont le dit trop souvent, voir CHRISTIAN-J. GUYONVARC'H, Notes d'Étymologie et de Lexicographie Gauloises et Celtiques, in: Ogam XVIII, 1966, pp. 311 sqq.; sur Esus, théonyme dont le sens est désormais clair: optimus, de ''veso- par amuissement du v-initial, voir CHRISTIAN-J. GUYONVARC'H, Der Göttername Esus, in: Die Sprache XV/2, 1969, pp. 172-174, malgré P. M. DUVAL, Esus und seine Werkzeuge auf Denkmälern in Trier und Paris, in: Trierer Zeitschrift XXXVI, 1973, pp. 83-84 qui nous assure encore que „die Etymologie des Namens ist unbekannt" ; Taranis a été traité par FRANÇOISE LE Roux, Taranis, dieu celtique du ciel et de l'orage, in: Ogam X, 1958, pp. 30—39 et XI, 1959, pp. 307—324. Personne ne semble avoir remarqué, jusqu'à présent, que la triade de Lucain, si elle ne résulte pas d'une recherche littéraire, est entièrement 'jupitérienne'.

RELIGION GALLO-ROMAINE: RUPTURE ET CONTINUITÉ

455

Dans la grande tourmente des Völkerwanderungen, la Gaule a perdu jusqu'à son nom. La Romania s'est dissoute, l'Empire a passé aux Germains et Byzance était trop lointaine. La fin de la Gaule inaugure le chaos des temps mérovingiens et l'Occident chrétien sera féodal avant d'être national. Le fait est politique et non plus religieux mais il est remarquable81. 81

La fin du monde antique et le début du moyen-âge, Bibliothèque de synthèse historique. L'évolution de l'humanité. Synthèse collective . . ., X X X I , Paris 1927, 514 pages, a bien décrit le rôle important de la Gaule dans le déclin de la Romania, définitif après la brève et partielle reconquête byzantine de Justinien. Il va de soi que, dans l'exploitation scientifique des données historiques, il n'est plus temps de rechercher ou de déterminer si le passé de la Gaule romaine a été un bien ou un mal. Trop d'ouvrages, qui autrement ne manquent pas de sérieux, sont encore surchargés d'une philosophie inopportune dont nous citerons un exemple déjà ancien puisqu'il date de 1863: «Le jour où les prêtres nationaux furent réunis pour la première fois autour de l'autel du confluent, on peut dire que la nationalité gauloise fut constituée, non plus cette nationalité vague dont parlent quelques auteurs, et qui ne donnait signe de vie que dans les moments de troubles; mais une nationalité réelle, vivace, ayant son administration, ses magistrats, ses députés. Devant cette nationalité, qui va sans cesse s'affirmant davantage, sans rompre la grande unité romaine, ou pour mieux dire grâce à elle, les petites nationalités s'effacèrent peu à peu, pour ne plus former que des divisions administratives. Faut-il le déplorer? Nous ne le pensons pas. En agissant comme ils le firent, les Gaulois suivirent la loi du progrès. Quelques tentatives eurent lieu, il est vrai, pendant le premier siècle, pour reconstituer une Gaule indépendante; mais la réussite n'était ni possible ni désirable. Il fallait que l'Europe accomplît sa destinée, et elle ne le pouvait que sous l'égide des Romains» ( A U G U S T E B E R N A R D , Le temple d'Auguste et la nationalité gauloise, Lyon 1863, p. 89). Nul ne sait ce que la Gaule et l'Europe auraient été sans la conquête romaine et il est vain de la justifier a posteriori par des arguments politiques ou moraux. Il serait tout aussi vain de la critiquer. Constatons seulement que la «nationalité» gallo-romaine a volé en éclats lors des grandes invasions et que la féodalité ne l'a pas reconstituée de sitôt. Sur cette question voir maintenant C H R I S T I A N - J . G U Y O N V A R C ' H , Esquisse d'une étude sur la notion d"Etat' et de 'Patrie' chez les Celtes continentaux et insulaires, in: La Patrie Gauloise d'Agrippa au Vlème siècle, Lyon 1981, Publications de l'Université Jean-Moulin (Lyon III), éd. L'Hermès, Lyon 1983, pp. 241-265. FERDINAND L O T ,

Note additionnelle: Un certain nombre de documents épigraphiques gaulois, en langue celtique s'entend, ont été découverts — et partiellement étudiés — depuis une dizaine d'années. Ils sont susceptibles de faire progresser nos connaissances du celtique de l'antiquité et donc de nous aider à préciser la date à laquelle la langue gauloise a réellement disparu. On forme simplement le vœu que les lectures en soient sûres et que les photographies en soient accessibles à tous les celtisants sans distinction de personnes.

Les religions orientales en Gaule narbonnaise et dans la vallée du Rhône par

ROBERT TURCAN,

Lyon

Table des matières I. Introduction

457

1. Antécédents

457

2. Problématique des religions orientales dans le monde romain

461

II. Cultes Egyptiens

462

1. Nemausus

462

2. Narbonnaise sud-occidentale

466

3. Delta et bas-Rhône

468

4. Narbonnaise alpine

473

5. Moyenne vallée du Rhône

474

6. Narbonnaise nord-orientale et haute vallée du Rhône

478

7. Agenarich-Sérapion

480

III. Cultes d'Asie-Mineure 1. Préfigurations

481 481

2. L'immigration micrasiatique

483

3. Les sanctuaires de Cybèle

484

4. Les tauroboles

489

5. Attis

495

IV. Le Mithriacisme

499

1. Problèmes de documentation et questions pendantes

499

2. Conditions et voies de pénétration

502

3. Milieux socio-professionnels et impact local

504

4. L'organisation du culte

506

V. Cultes Syriens

508

1. L'immigration syrienne

508

2. Jupiter Héliopolitain

509

3. Jupiter Dolichénien

510

4. Bêlos d'Apamée

510

5. Astarté-Atargatis-Dea Syria

510

LES RELIGIONS ORIENTALES E N G A U L E

NARBONNAISE

457

VI. Conclusions

512

Appendices: Les sacra de Pescennius Niger

513

L e sanctuaire lyonnais 'de Cybèle'

515

Table des planches

515

Addenda

518

I.

Introduction

La pénétration en Gaule d'influences ou au moins d'importations 'orientales' ne date pas de l'époque romaine impériale. En Italie, à Rome même, plusieurs vagues ont successivement, mais à intervalles irréguliers, touché les populations et les religions autochtones avant le raz de marée dont s'indigneront Sénèque et Juvénal. Ainsi en fut-il dans la Gaule méridionale, où les cultes exotiques ne se sont pas répandus d'un seul coup et une seule fois, mais à différents moments de l'histoire méditerranéenne, suivant des modalités et en fonction de circonstances aussi variées que mal connues. 1. Antécédents O n n'appréhende clairement la fréquence relative de ces cultes dits 'orientaux' en Narbonnaise qu'à dater des deux premiers siècles de notre ère. Mais leur implantation fut précédée, sinon préparée ou préfigurée, par celle de cultes inégalement attestés et discernables que véhiculèrent les marins puniques, voire Abréviations: AÉ ANRW BMC CCCA CRAI ÉPRO IG IGRR MMAI PL RAN RE Rev.Arch. Rev.Arch.Est Rev.Ét.Anc. Rev.Ét.Lat. Rev.Hist.Rel. RGW SIRIS 31 ANRW II 18.1

Année Épigraphique Aufstieg und Niedergang der Römischen Welt Coins of the Roman Empire in the British Museum M. J . VERMASEREN, C o r p u s cultus Cybelae Attidisque ( E P R O , 50) Comptes Rendus de l'Académie des Inscriptions et Belles-Lettres Études Préliminaires aux Religions Orientales dans l'Empire Romain Inscriptiones Graecae Inscriptiones Graecae ad res Romanas pertinentes Monuments et Mémoires publiés par l'Académie des Inscriptions et BellesLettres (Fondation Piot) Patrologia Latina (MIGNE) Revue Archéologique de Narbonnaise PAULY'S Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft Revue Archéologique Revue Archéologique de l'Est et du Centre-Est Revue des Études Anciennes Revue des Études Latines Revue de l'Histoire des Religions Religionsgeschichtliche Versuche und Vorarbeiten Sylloge Inscriptionum Religionis Isiacae et Sarapiacae

458

ROBERT

TURCAN

les armées d'Hannibal, ou les Grecs de Naucratis et d'Asie-Mineure. Sur la côte des Maures, le nom d'Heraclea Caccabaria (Cavalaire) conserve peut-être le souvenir d'une consécration du port à quelque Melqart d'origine phénicienne 1 ; il fait, en tout cas, penser aux monnaies d'argent carthaginoises qui portent à l'avers une effigie d'Héraclès, au revers une tête de cheval (KCtKKOtpT], 'omen de la nouvelle Tyr) 2 . Plusieurs objets puniques ont été trouvés à Ensérune: une perle-masque de verre (à fonction magique?), deux brûle-parfums en forme de buste démétriaque, puis surtout une plaque en terre cuite représentant BaalHammon coiffé d'une mitre ovoïde et armé de la hache lunaire 3 . Cette dernière 'icône' rentre dans une série typologique bien datée à Carthage des Ille et Ile siècles avant J . - C . G.-CH. PICARD4 exclut l'idée que la religion punique ait alors pu recruter des adeptes dans la population indigène d'Ensérune, qui n'aurait jamais eu de rapports directs avec Carthage; il croit que ces sacra ont dû appartenir à un officier d'Hannibal qui assurait la liaison avec les Celto-Ibères du secteur. Une pendeloque comparable à celle d'Ensérune provient du Cayla de Mailhac 5 ; le masque humain, en pâte de verre blanche, avec des prunelles bleues exorbitées, s'apparente au dieu Bès, et peut être d'origine égyptienne. Bien avant Hannibal, les marchandises carthaginoises avaient gagné la Gaule méridionale. On a noté qu'à l'ouest de l'Hérault, au début du Vie siècle, les amphores puniques prédominent encore aux dépens des amphores grecques et étrusques, majoritaires à l'est du fleuve 6 . En —480 les Carthaginois alliés aux Elysices de Narbonne refoulent les Grecs de la côte languedocienne vers la côte provençale 7 . Néanmoins le commerce massaliote reste important. Mais la circulation des marchandises entre le monde ibéro-punique et le midi de la Gaule a continué jusqu'à l'époque romaine 8 . Ces relations commerciales peuvent ne s'être accompagnées d'aucune importation religieuse. Du moins n'en a-t-on pas de témoignages vraiment probants, et l'on a fait justice des monuments invoqués jadis erronément à l'appui du «mythe phénicien» 9 . En tout état de cause, les 1

F . BENOÎT, Recherches sur l'hellénisation du midi de la Gaule ( = Publ. des Annales de la F a c . des Lettres d ' A i x - e n - P r o v e n c e , N S , 4 3 ) , Gap, 1965, p. 17, 1 9 s . , 9 3 s s . ,

2

129.

S t e p h . B y z . , s. v. Kaoyr]ôd)V (p. 3 6 3 , 1 0 MEINEKE); J . BAYET, L ' o m e n du cheval à Carthage, R e v . É t . L a t . , 19, 1941, p. 168 ( = ID., Mélanges de littérature latine [Raccolta di Studi e Testi, 110], R o m e , 1967, p. 2 5 7 ) .

3

G . - C H . PICARD, Hannibal à N a r b o n n e , Journées Archéologiques d'Avignon 1956, Avignon,

4

Ibid., p. 57.

1957, p. 57s. et fig. 8. 5

F . BENOÎT, op. cit., p. 71.

6

J . - P . MOREL, Récentes recherches sur la colonisation phocéenne en Occident, R e v . A r c h . ,

7

H e r o d t . , V I I , 1 6 5 . Cf. R . CHEVALLIER, Gallia Narbonensis. Bilan de 25 ans de recherches

1975, I, p. 144. historiques et archéologiques, A N R W , 11,3, éd. par H . TEMPORINI, B e r l i n / N e w Y o r k , 1975, p. 7 0 9 . 8

Y . SOLIER, Céramiques puniques et ibéro-puniques sur le littoral du Languedoc du V i e siècle au début du Ile siècle avant J . - C . , Rivista di Studi Liguri, 3 4 , 1968 ( = O m m a g i o a F.

Benoît,

II, Bordighera

1972),

A N R W , 11,3, p. 711 et n. 71. 9

F . BENOÎT, o p . c i t . , p. 17ss.

p.

127-150;

R.

CHEVALLIER,

Gallia

Narbonensis,

LES RELIGIONS ORIENTALES E N G A U L E

NARBONNAISE

459

traces très sporadiques de cultes punico-phéniciens ne peuvent concerner que des migrants de passage; en l'état actuel des découvertes, on ne saurait parler d'implantation religieuse. On a considéré naguère comme importation phénicienne des Ville—Vile siècles avant J . - C . une statuette de Ptah Sokar tenant l'ankh, trouvée à Villemagne près de Bédarieux (au nord de Béziers) 10 . Quoique d'époque saïte, cette figurine peut avoir été apportée à l'époque romaine par un Egyptien employé dans les exploitations minières de la région 11 . Un doute subsiste sur les circonstances de cette importation isolée. Celles qu'on peut imputer aux Grecs de Naucratis 12 (scarabées ou scaraboïdes à figures zoomorphes, perles à trois yeux apotropaïques et autres objets mineurs) n'ont pas de signification proprement religieuse. Il en est tout autrement des influences micrasiatiques véhiculées par les Phocéens. Artémis Ephesia qui avait un sanctuaire à Marseille 13 , à Olbia 14 et peut-être à Ugium (St-Blaise) 15 est probablement la première divinité 'orientale' transplantée en Gaule. On a retrouvé à Marseille même des stèles représentant nichées dans un naiskos soit une déesse tenant un lion sur les genoux, soit une divinité simplement assise et sans attribut 16 . On connaît aussi une stèle dite «d'Artémis» avec une «Aphrodite se dévoilant» 17 . L'Ephésienne avait une hérédité complexe et bien des traits l'apparentaient aux déesses-mères de l'Asie Antérieure. Déesse au lionceau, potnia thérôn, l'Artémis de Marseille était une cousine plus ou moins 'germaine' de Cybèle. E. LANGLOTZ18 a cru pouvoir reconnaître son type dans la Cybèle du Musée Torlonia qui correspondrait à la Diane de l'Aventin. On a beaucoup trop glosé sur le texte de Strabon concernant ce xoanon de l'Aventin 19 . Le géographe

10

L . NOGUIER, dans: B u l l . S o c . A r c h . de Béziers, 2e sér., 12, 1883, p. 4 3 1 s . ; G . MASPÉRO, Histoire ancienne des peuples de l'Orient classique, I, Paris, 1895, p. 117, n. 3 et figure.

11

M . CLAVEL, Béziers et son territoire dans l'Antiquité (Annales Littéraires de l'Université de Besançon, 112), Paris, 1970, p. 5 4 1 s .

12 13

F . BENOÎT, o p . c i t . , p. 6 4 s , 67ss., 7 0 s . R.

FLEISCHER, Artemis von Ephesos und verwandte Kultstatuen aus Anatolien

und

Syrien ( É P R O , 35), L e y d e , 1973, p. 137ss. 14

J . COUPRY, Olbia de Ligurie, Rivista di Studi Liguri, 3 4 , 1968 ( = O m m a g i o a F . Benoît, II), p. 2 4 2 s.

15 16

F . BENOÎT, o p . c i t . , p. 97s. E . ESPÉRANDIEU, Recueil général des bas-reliefs de la Gaule romaine, I, Paris,

1907,

p. 4 8 s s . , n°s 4 9 — 5 2 ; M . J . VERMASEREN, L a pénétration des cultes orientaux dans les PaysBas romains, R e v . A r c h . E s t , 5, 1954, p. 120; P. LAMBRECHTS, Attis. Van Herdersknaap tot G o d , V e r h a n . K o n i n k l . V l . A c a d . ,

L e t t . , 4 6 , Bruxelles,

1962, p. 3 9 s . , 70, fig. 2 ; F .

BENOÎT, o p . c i t . , p. 1 8 6 s . , pl. 1 , 5 — 8 ; ID., L ' a r t primitif méditerranéen de la vallée du R h ô n e 2 (Publications des Annales de la Faculté des Lettres d ' A i x - e n - P r o v e n c e , N S , 9), Gap, 1969, p. 13s. et pl. 1 , 1 - 2 . 17 18

F . BENOÎT, Recherches sur l'hellénisation du midi de la Gaule, pl. 1,7. Eine Kybelestatuette im Museo Torlonia, R e v . A r c h . ,

1968, I ( =

Études de sculpture

antique offertes à J . Charbonneaux, I, Paris, 1969), p. 9 6 s s . 19

Strab., G e o g r . , I V , 1 8 0 (I, p. 2 4 5 , 2 6 s s . MEINEKE). Cf. C . AMPOLO, L ' A r t e m i d e di M a r siglia e la Diana dell'Aventino, L a Parola del Passato, 2 5 , 1970, p. 2 0 0 s s . ; R . FLEISCHER, o p . c i t . , p. 1 3 7 s .

31*

460

ROBERT TURCAN

dit vaguement qu'il se présentait de la même façon (xf|v ai)tf|v ôidôeaiv) que celui de Marseille, mais non pas qu'ils étaient identiques. O n ne saurait affirmer que la Diane frappée au revers des deniers de L . Hostilius Saserna 2 0 nous livre l'image authentique de YEphesia massaliote. Cette déesse au cerf ne ressemble, en tout cas, ni aux idoles connues de la Mère éphésienne, ni aux Artémis archaïques de la colonie phocéenne. Celle de Massalia était une 'mère' au lion 2 1 , plus proche de Kubébè que des chasseresses plus ou moins hellénisées de l'époque romaine. Quant à l'Artémis polymaste du Musée Borély 2 2 , elle date de l'époque impériale (Ile siècle après J . - C . ) . Si Ugium (St-Blaise) s'identifie bien, comme l'a supposé F . BENOÎT23, avec ï'Heraclea de Pline ( N H , 3,33), le culte de l'Ephésienne y aurait été conjoint à celui d'Héraclès dont la légende s'est fixée, de Monaco à Narbonne, tout au long du littoral. C e héros civilisateur, si populaire en Gaule, et qui a servi de portedrapeau mythique aux entreprises colonisatrices ou précolonisatrices des Phéniciens, des Grecs, puis des Romains 2 4 , s'appelait d'abord Melqart. C o m m e d'autres déesses-mères, l'Artémis massaliote avait peut-être aussi certains aspects d'une déesse de l'amour. U n e statuette d'Aphrodite à la colombe coiffée du polos (et trouvée sur la plage grecque de la Place Vivaux) 2 5 a la pose hiératique d'Artémis ; un fragment de déesse assise, de même facture et de même pâte, relève du même type 2 6 . Cette déesse à la colombe avait une hérédité proche-orientale et transcrivait en style grec archaïque l'Astarté phénicienne, dont F . BENOÎT27 voulait reconnaître la descendance lointaine dans certaines Vénus gallo-romaines, comme les statuettes en terre blanche de l'Allier.

20 21

22

23 24

25

26

27

Ibid., p. 138 et pl. 6 0 b ; C . AMPOLO, art.cit., fig. 1. Le lion figure, comme on sait, au revers des drachmes massaliotes dont l'avers porte l'effigie d'Artémis: A. BLANCHET, Traité des monnaies gauloises, Paris, 1905 (rééd. anast., Bologne, 1971), p. 232s. E. ESPÉRANDIEU, Recueil, I, p. 71, n° 84; F . BENOÎT, Carte archéologique de la Gaule romaine, Bouches-du-Rhône, Paris, 1936, p. 2 8 , 3 , 7 ; R. FLEISCHER, op.cit., p. 8 (E 21) et 139. On retrouve la Diane d'Ephèse vue de face sur une lampe du Ile s. ap. J . - C . dans la région d'Apt: A. DUMOULIN, Recherches dans la région d'Apt, Gallia, 16, 1958, p. 229 (tombe X ) et fig. 29,2. Recherches sur l'hellénisation du midi de la Gaule, p. 98. G. PICCALUGA, Minutai. Saggio di storia delle religioni (Nuovi Saggi, 63), Rome, 1974, p. I l i ss. Sur la diffusion du culte d'Hercule-Melqart, cf. D. VAN BERCHEM, Sanctuaires d'Hercule-Melqart, Syria, 44, 1967, p. 7 3 - 1 0 9 , 3 0 7 - 3 3 8 . F. BENOÎT, op. cit., p. 187, pl. 3,6; ID., The new excavations at Marseille, Amer.Journ.of Arch., 53, 1949, pl. 3 2 A . La statuette a été trouvée avec des coupes ioniennes du Vie siècle. Sur Cybèle assimilée à Aphrodite et Artémis, cf. Hesych., s.v. F. VILLARD, La céramique grecque de marseille ( V I e - I V e siècle). Essai d'histoire économique (Bibliothèque des Écoles Françaises d'Athènes et de Rome, 195), Paris, 1960, pl. 42,5; F . BENOÎT, op. cit., p. 187 et pl. 3,5. Ibid., p. 54. Sur l'Aphrodision d'Olbia, cf. J . COUPRY, art. cit., p. 243s.

LES R E L I G I O N S O R I E N T A L E S E N G A U L E N A R B O N N A I S E

461

2. Problématique des religions orientales dans le monde romain Toute cette pré- ou protohistoire des religions orientales en Gaule est bien difficile à cerner positivement. Même les origines directes de leur implantation restent assez mal éclaircies, malgré la valeur de certaines hypothèses traditionnelles. Autrefois on s'intéressait davantage aux dieux pris un à un, abstraitement, ou (dans les meilleurs cas) aux rites et aux croyances plutôt qu'aux croyants. « O n a trop souvent oublié», écrit M . MALAISE28, «que ces réalités religieuses n'existaient pas isolées en soi, mais se greffaient, vivantes, sur un contexte historique, social et géographique». F. CUMONT ne l'avait pas entièrement oublié, mais on lui a reproché d'avoir mis l'accent sur les raisons proprement religieuses ou politiques de la propagation des cultes orientaux. Religions de déracinés, corrélatives à une 'diaspora' multiple et disparate, ces cultes représentent en tant que transplantations plus ou moins éparpillées un de ces phénomènes historiques qui forcent à considérer dans leur diversité concrète les individus qui les ont véhiculés. D ' o ù venaient-ils? Q u e faisaient-ils? Qui donc a importé ces religions en Gaule? Quelle était l'origine géographique, ethnique des propagateurs? leur condition sociale, leur activité professionnelle, leur place dans la vie locale? Il ne s'agit pas uniquement de prêtres ou de mystiques passant leur vie en contemplation d'une idée ou d'une idole. Même le très dévot Lucius, dont Apulée narre la conversion édifiante, exerce à Rome — et très lucrativement — son métier d'avocat (Met., X I , 28,6)! Plusieurs enquêtes ont posé des jalons pour cette sociologie des religions antiques 2 9 . Certes les lacunes et les hasards de la documentation archéologique en limitent la portée, mais on en tiendra compte à titre indicatif, pour les hypothèses de travail. Dans cette 'problématique' des religions orientales, la géographie a son importance. D ' o ù les propagateurs ont-ils pénétré en Gaule, par où et jusqu'où? Venaient-ils directement d'Égypte, d'Asie-Mineure, de Syrie ou de régions déjà touchées par les cultes gréco-alexandrins et levantins? S'ils venaient d'Italie, était-ce de Cisalpine, du Latium ou de Campanie? Sont-ils arrivés en Gaule par eau, ou par terre? par Narbonne, Marseille, Arles? par les voies côtières ou alpestres? Par où et jusqu'où ces cultes ont-ils été diffusés, par les axes fluviaux ou par les voies transversales et les vallées secondaires? Itinéraires et cartes de répartition doivent être étudiés dans le cas de chaque culte en particulier. O n a trop tendance, en effet, à prendre les 'religions orientales' comme un tout solidaire. O r il semble bien que la diffusion du mithriacisme, par exemple, n'a pas suivi les mêmes voies que l'isiasme. Souvent, on a constaté les attestations de certains cultes dans telle région de l'Empire sans tenter de faire l'histoire de leur expansion, des étapes et des modalités de cette expansion, comme si Mithra, Cybèle ou Isis avaient pris pied ici ou là une fois pour toutes, à telle 28

29

Les conditions de pénétration et de diffusion des cultes égyptiens en Italie ( É P R O , 22), Leyde, 1972, p. 1. Ibid., p. 25 — 112, 255—314 et passim; F . DUNAND, Le culte d'Isis dans le bassin oriental de la Méditerranée ( É P R O , 26), Leyde, 1973, II, p. 1 3 8 - 1 4 4 ; V . J . WALTERS, The Cul: of Mithras in the Roman Provinces of Gaul ( É P R O , 41), Leyde, 1974, p. 3 1 - 3 7 .

462

ROBERT

TURCAN

époque et définitivement. En fait, la mobilité des hommes et des choses dans l'Orbis Romanus, aux trois premiers siècles de notre ère, interdit de simplifier l'interprétation de données qui, par rapport aux réalités contemporaines et à toutes les 'archives' aujourd'hui perdues, ne constituent que d'infimes indices. Mais les données sociologiques de l'épigraphie doivent être appréciées en fonction des coordonnées géographiques et chronologiques. Si l'Artémis Ephesia de Marseille est bien une sœur de Cybèle et si l'on considère les stèles de la déesse au lion comme les premières représentations en Gaule de la Mère micrasiatique, c'est le culte métroaque (préfiguré en Gaule par certaines déesses-mères) qui aurait d'abord gagné le Delta. Mais ce culte de la Mère au lion était étranger au phrygianisme taurobolique et à la religion des Galles de Pessinonte. Apparemment, l'isiasme est le premier des cultes orientaux gréco-romanisés qui se soient implantés au début de l'Empire en Gaule Narbonnaise. Puis, à l'époque antonine, on voit s'affirmer la religion de Cybèle, et le mithriacisme à la fin du Ile siècle. Q u a n t aux cultes syriens, les traces certaines ou incertaines qu'on en relève, en petit nombre et isolément, datent au plus tard de l'époque sévérienne.

II.

Cultes

Égyptiens30

1. Nemausus Traditionnellement depuis O . HIRSCHFELD30*, on impute la pénétration en Narbonnaise des cultes égyptiens à la déduction même de la colonie de Nemausus 3 1 . Auguste y aurait installé soit tout un groupe de 'Grecs égyptiens' — marins ou soldats — qui auraient servi à Actium dans l'armée d'Antoine, soit uif cohtingent d'auxiliaires Volques qui auraient participé aux opérations conduites en Cf. M. MALAISE, La diffusion des cultes égyptiens dans les provinces européennes de l'Empire romain, A N R W , II, 17,3, éd. par W. HAASE, Berlin/New York, 1984, p. 1651 ss. 30aCIL, X I I , p. 382, et O . HIRSCHFELD, Die Crocodilmünzen von Nemausus, Wiener Studien, 5, 1883, p. 319ss. 3 1 F. CUMONT, Les religions orientales dans le paganisme romain 4 , Paris, 1929, p. 78 (« colonie de grecs égyptiens »); J . TOUTAIN, Les cultes païens dans l'Empire romain, II (Bibl. Ec. Hautes Etudes, Se. rel., 25), Paris, 1911, p. 20 («groupe de Grecs d'Egypte, qui peut-être avaient servi dans la flotte ou dans l'armée d'Antoine et que le vainqueur désirait éloigner des bords du N i l » ) ; E. LINCKENHELD, art. Nemausus, R E , 16,2 (1935), col. 2292s. ( „ Ä g y p t e r oder besser Griechen aus Ägypten"); M. GRANT, From Imperium to Auctoritas 2 , Cambridge, 1969, p. 73s.; L. VIDMAN, Isis und Sarapis bei den Griechen und Römern. Epigraphische Studien zur Verbreitung und zu den Trägern des ägyptischen Kultes ( R G W , 29), Berlin, 1970, p. 190 („Kolonie der Griechen aus Ägypten")-, J . - B . GIARD, Nîmes sous Auguste, Schw. Münzblätter, 21, 1971, p. 68ss.; ID., Le monnayage antique de Nîmes, Bull, de l'Ecole Antique de Nîmes, N S , 6/7, 1971/2, p. 54 («marins libérés de leur service après Actium»), Cf. D . ROMAN, La fondation de la colonie de Nîmes: problèmes de chronologie, Bull, de l'École Antique de Nîmes, N S , 14, 1979, p. 9 9 - 1 0 4 .

30

LES RELIGIONS ORIENTALES E N G A U L E

NARBONNAISE

463

Égypte par le futur empereur. O n met naturellement en rapport avec cette deducilo le type même des as nîmois: un crocodile enchaîné à une palme. Cette représentation s'apparente au crocodile des aurei et deniers frappés à Rome en —28/-27 avec la légende: A E G Y P T O C A P T A 3 2 . Ce type est mieux approprié aux vainqueurs qu'aux vaincus. O n peut donc logiquement douter (quoi qu'en ait écrit encore récemment L. VIDMAN)33 qu'Auguste ait loti des Grecs de l'armée d'Antoine dans cette colonie de droit latin. Plus probablement, il s'agissait de soldats recrutés en Narbonnaise et qui avaient fait la campagne d'Egypte. Mais rien n'empêche que ces colons aient ramené avec eux, comme esclaves, des prisonniers égyptiens ou gréco-alexandrins de l'armée antonienne, que ces esclaves aient travaillé les terres attribuées aux colons et qu'ils aient compté parmi les premiers importateurs de l'isiasme en Narbonnaise. Ces esclaves peuvent avoir été les ascendants directs des affranchis que nous fait connaître l'épigraphie nîmoise. Le plus ancien témoignage connu à Nîmes du culte égyptien (une dédicace Lunae et Isidi que son cadre de rinceaux autorise à dater du 1er siècle après J . - C . ) 3 4 est celui d'un Trophimio, sévir augustal et affranchi d'un C . Octavius Pedo (pl. I, fig. 1). C e même Trophimio rend ailleurs hommage à Diane 3 5 , qu'on identifiait alors couramment avec Luna. Une autre dédicace 3 6 est le fait d'un Q . Senius Euplus, affranchi de Senius Primus; mais elle date du Ile siècle et, malgré son cognomen qui fait penser à Isis Euploia 3 7 (on connaît à Nîmes même une Euplia) 3 8 , le dédicant pouvait n'avoir aucune attache d'origine avec l'Égypte. Du second siècle aussi on date l'ex-voto isiaque d'un esclave d'origine grécoorientale, Cinnamus 3 9 . On relève à Nîmes beaucoup d'esclaves et d'affranchis qui avaient des liens avec l'Orient méditerranéen. En relation avec l'Égypte, citons un gladiateur natif d'Alexandrie 4 0 , un Memphius pantomime 4 1 ; en relation avec les dieux égyptiens, un Julius Leonas dévoué aux Anubiaci42; parmi les noms 32

33 34

35 36 37

A . BLANCHET, o p . cit., p. 438; H . MATTINGLY, B M C , R o m a n Empire, I, Londres, 1965, p. 106, n° 655, pl. 15,19. Isis und Sarapis bei den Griechen und Römern, p. 109. C I L , X I I , 4 0 6 9 = L . VIDMAN, Sylloge inscriptionum religionis Isiacae et Sarapiacae (SIRIS) ( R G W , 28), Berlin, 1969, p. 313, n° 735; E . ESPÉRANDIEU, Recueil, I, p. 326, n° 496. C f . à R o m e les autels funéraires julio-claudiens d'Atimetus Pamphilus et de Livia Ephyré: W. ALTMANN, Die römischen Grabaltäre der Kaiserzeit, Berlin, 1905, p. 125, n°s 131/2; p. 127s., n° 137; fig. 100, 104, 105. G . SAURON (Les cippes funéraires galloromains à décor de rinceaux de N î m e s et de sa région, Gallia, 41, 1983, p. 7 8 s . , n° III. O l ) date le cippe isiaque des années 100—120 après J . - C . C I L , XII,4068. C I L , XII,3060 = S I R I S , 730. Sur le cognomen Euplus, cf. J . TOUTAIN, op. cit., p. 27s. V. TRAN TAM TINH, L e culte des divinités orientales en Campanie ( E P R O , 27), Leyde, 1972, p . 2 2 2 ; F . DUNAND, o p . cit., II, p.

38 39 40 41 42

CIL. CIL, CIL, CIL, CIL, 5823,

113 et n . 5 ; I I I , p .

256.

XII,3346. X I I , 3 0 5 9 = SIRIS, 729. XII,3329. XII,3347. X I I , 3 0 4 3 = S I R I S , 734. L e cognomen Leonas se rencontre à A u x i m u m ( C I L , I X , 5833), où le culte de Sérapis est bien attesté, à Bénévent (ibid., 6083), où l'isiasme

464

ROBERT

TURCAN

théophores, un Isidoras 43 , une Isias44 et une Isiada45 à Nîmes même; un Ammo 46 et un Serapio47 dans la région. Ces noms théophores n'ont qu'une valeur indicative, mais dénotent souvent un milieu où l'on mettait tel ou tel sous le patronage divin d'Isis, d'Ammon ou de Sérapis. Si la Tour Magne évoquait bien l'architecture du fameux phare d'Alexandrie sacralisé par Isis Pharia 48 , ce monument illlustrerait l'influence directe de l'Égypte ptolémaïque sur Nemausus, où des marchands de papier — les chartarii — gardaient d'étroits et fructueux rapports d'affaires avec le Delta nilotique 49 . A côté d'esclaves transplantés pour faire le travail des colons, il faut donc faire la part des relations commerciales qui ont suivi la déduction de la colonie. On doit également faire celle des Italiens, negotiatores ou autres, qui, déjà gagnés à l'isiasme, ont peut-être renforcé le courant aux 1er et Ile siècles de notre ère. Le patron de l'isiaque Euplus précité s0 porte le même gentilice qu'un isiaque de Chiusi 51 . Une prêtresse nîmoise d'Isis (épouse d'un augure), Tettia Crescens 52 , porte un nomen attesté parmi les Isiaques d'Ostie et de Tusculum 53 ; son cognomen ne l'est pas moins en Italie 54 ; dans le ni heredem sequatur de l'épitaphe, la conjonction ni est une forme osque 55 : or on sait que les cultes égyptiens s'étaient fortement implantés en Campanie dès la fin du Ile siècle avant J.-C., à Pouzzoles notamment 56 . Des Italiens convertis ont probablement véhiculé quelque chose des dévotions nilotiques en Narbonnaise.

43 44 45 46 47 48

49 50 51 52 53

54

avait beaucoup d'adeptes. Cf. J.-C. GRENIER, Anubis alexandrin et romain (ÉPRO, 57), Leyde, 1977, p. 100, n° 69. CIL, XII,3512. CIL, XII,4000. CIL, XII,3479. CIL, XII,2988. CIL, XII,3028. G. Roux, La Tour Magne, à Nîmes, Delta, 7, 1962, p. 14s.; J. LECLANT, Inventaire bibliographique des Isiaca (ÉPRO, 18), I, A - D , Leyde, 1972, p. 39. F. FRANÇON (La Tour Magne à Nîmes, Ann. de la Soc. Académique d'Architecture de Lyon, 1928/9, Lyon, 1929, p. 13 du t. à p.) s'interrogeait déjà sur de possibles influences «égyptosyriennes». G. Roux, art.cit., p. 15; CiL, XII,3284. CIL, XII,3060 = SIRIS, 730. CIL, XI,2423 = SIRIS, 578. CIL, XII,3224 = SIRIS, 732. CIL, XIV,4569 (Ostie) et 2589 (Tusculum). Nomen d'origine étrusque: W. SCHULZE, Zur Geschichte lateinischer Eigennamen2 (= première éd. 1904, Abh. d. Königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen, Phil.-Hist. Klasse, NF, 5), Berlin/Zurich/Dublin, 1966, p. 242. En Narbonnaise, ce gentilice se trouve à Fréjus, Arles, Carpentras, Nîmes, Narbonne (CIL, XII,301, 888, 1208, 3827, 5166) et dans l'instrumentum domesticum de la vallée du Rhône (5686, 873/5). Le nomen du mari, Gessius, se rencontre à Vienne (1914). M. MALAISE, Inventaire préliminaire des documents égyptiens découverts en Italie (ÉPRO, 21), Leyde, 1972, Roma, n°s 7, 47; Brixia, n° 2.

55

J . TOUTAIN, op.cit., p. 15.

56

V . TRAN TAM TINH, o p . c i t . , p . 3 s s . ; M . MALAISE, L e s c o n d i t i o n s d e p é n é t r a t i o n . . .

(ÉPRO, 22), p. 48, 72s. et passim.

LES R E L I G I O N S O R I E N T A L E S E N G A U L E N A R B O N N A I S E

465

Isis et Sérapis avaient à Nîmes un temple commun, dédié et enrichi par les décurions57, donc très officiel (mais l'inscription qui consacrait le souvenir de ces générosités est perdue). On a retrouvé la dédicace d'un Q. Parucius Isidi58 en relation avec des fragments sculptés (corniche et frise à guirlandes de fruits) datables de l'époque antonine59 et qui autorisent à situer un temple des dieux nilotiques non loin de la Maison Carrée, à l'est 60 . On a conjecturé aussi l'affectation au culte égyptien du temple dit «de Diane» 61 , en raison notamment de sa voûte en berceau (qui fait songer aux temples égyptiens de Rome à tympan semilunaire)62 et de sa terrasse (qui évoque certains spécimens typiques de l'architecture ptolémaïque)63. Mais on peut douter que la construction de cet édifice remonte au-delà du Ile siècle après J . - C . Les documents inscrits et matériels concernant le clergé confirment l'impact de l'isiasme à Nemausus. Outre l'épitaphe précitée de Tettia Crescens, Isidis sacerdos64, on a l'attestation d'une omatrix f(ani?)6S, attachée à la garde-robe de la déesse, et d'Anubiaci66 chargés de porter l'idole d'Anubis ou le masque du dieu (on ne connaît d'autres Anubiaci qu'à Ostie 67 dont on sait les relations avec le Delta et la vallée du Rhône). Mais rien ne prouve qu'un L. Licinius 'prophète' 68 avait partie liée avec l'isiasme nîmois. On a retrouvé la tombe d'un prêtre 69 dont la cuve en pierre renfermait, outre les cendres du défunt, des vases en poterie grossière, trois lacrymatoires en verre tordus et en partie fondus par le feu du bûcher, deux sistres, deux épis et un croissant de lune en bronze (ces trois derniers attributs percés de trous pour être cousus, semble-t-il, sur le costume sacerdotal). Ce prêtre peut avoir exercé dans un Iseum nîmois les fonctions d'hiérostole 70 .

57 58

59

60 61

62

63 64 65 66 67

68 69 70

C I L , X I I . 3 0 5 8 = SIRIS, 728. Cf. J. TOUTAIN, op. cit., p. 6. M . GOURON, Temple romain découvert à Nîmes en 1951, Journées Archéologiques d'Avignon 1956, p. 93; A É , 1959, 168 = SIRIS, 733. Et non pas du 1er siècle (interventions consécutives à l'exposé de M . GOURON, op. cit., p. 95). La facture de la corniche et de la frise (ibid., p. 92, fig. 1 5 / 6 ) excluent, me semble-t-il, une date antérieure aux années 140—160. Ibid., p. 94. E . LINCKENHELD, art. Nemausus, R E , 16,2 (1935), col. 2304; G. R o u x , La Tour Magne, à Nîmes, p. 15 s. A . ALFÖLDI, Die alexandrinischen Götter und die Vota Publica am Jahresbeginn, Jahrb. f. Ant. u. Christent., 8 / 9 , 1 9 6 5 / 6 , pl. 4 , 2 - 4 ; M. MALAISE, op. cit. ( É P R O , 21), pl. 19a, 28 a. G. R o u x , art.cit., p. 16. Supra, n. 52. C I L , X I I , 3 0 6 1 = SIRIS, 731; J . TOUTAIN, op.cit., p. 14, n. 5. Cil, X I I , 3 0 4 3 = SIRIS, 734. SIRIS, 536, 538; L . VIDMAN, Isis und Sarapis bei den Griechen und Römern, 9 2 s . ; M. MALAISE, Les conditions de pénétration . . . ( É P R O , 22), p. 145, n. 7. Cf. J . - C . GRENIER, o p . c i t . , p. 9 8 s . , n°s 6 7 - 6 8 et p. 176s. E . ESPÉRANDIEU, Inscriptions latines de Gaule (Narbonnaise), Paris, 1929, p. 125, n° 406. E . GUIMET, Les Isiaques de la Gaule, Rev.Arch., 1900, I, p. 86 et fig. 11. Cf. Plut., De Is. et O s . , 3, 3 5 2 b , et le commentaire de J. G. GRIFFITHS, Cambridge, 1970, p. 267s.

466

ROBERT TURCAN

Une tête en pierre tendre 7 1 de femme voilée et diadémée dont les dimensions correspondent à celles d'une statue grandeur nature est mise en rapport avec le temple d'Isis et de Sérapis par L. VIDMAN72. Mais on n'est pas certain qu'elle représente Isis. Le trou quadrangulaire creusé au-dessus du front autorise à penser qu'un croissant de lune en bronze doré ornait son chef, et l'on peut arguer du fait que Trophimio honorait Luna en même temps qu'Isis 7 3 . Toutefois Luna peut avoir été statufiée distinctement, sans être confondue avec la déesse égyptienne que le croissant ne suffit pas à identifier sans conteste. De Nemausus également proviennent un petit Osiris en bronze (funéraire?) 7 4 , une tête en marbre italique de Sérapis 75 , qui peut avoir appartenu à une idole cultuelle grandeur nature (des années 100—120 après J.-C. ?) et une gemme en cornaline portant l'image du bœuf Apis 7 6 .



O 0 tu "S H S e t\ CO (N Q

-o I

X

o

"O C Q

rs

H

3

S

S

3

S

3

S

3

g- fr fr fr "fr "fr s "fr £nj QsJ "fr y , E E e e -o G at it ii -S :0 To ¡*¡

3

_o

a; WD G U ? N rt

:3

pí H X X X N

T E M P E L A N L A G E N IN DER GERMANIA I N F E R I O R

679

Die Tabelle zeigt, daß zumindest unter den inschriftlich bezeugten Göttern die einheimischen überwiegen; selbst bei den rein römisch anmutenden Gottheiten bleibt die interpretatio Romana bei der Beurteilung stets zu berücksichtigen 9 . Für 12 weitere Orte mit Tempelanlagen muß die Frage nach den Gottheiten offenbleiben.

3. Heiligtümer in Inschriften Neben dem archäologischen Überlieferungszweig gibt es noch den epigraphischen, nämlich die Inschriften, die Tempelgebäude als Templum oder Aedes und meist auch die zugehörigen Gottheiten nennen, die jedoch architektonisch bisher nicht erfaßt werden konnten 1 0 . S. nebenstehende Tabelle 2. Durch die 14 Inschriften wird die Liste der Tempelorte um neun erweitert: Blankenheim—Ripsdorf, Bonn, Bonn—Muffendorf, Köln—Alteburg, K l e v e Rindern, Rijsbergen, Tiel—Zennewijnen, Xanten—Vetera, Zülpich—Hoven. Die drei Inschriften aus Köln und Köln—Alteburg sowie die Inschrift in Z ü l p i c h Hoven sind Bauinschriften und nennen zu gleichen Teilen das Kultgebäude Templum oder Aedes. Das Material reicht nicht aus für statistische und andere Schlüsse, wie z . B . die Beziehung von Aedes oder Templum zu bestimmten Gottheiten oder einen zeitlich bestimmten Wechsel von Templum zu Aedes oder umgekehrt. 4. Datierung der Heiligtümer Die folgende Tabelle gibt eine Ubersicht der möglichen Datierungen der Kultstätten. Tabelle 3 Ort

Datierung

Aachen

1. - 3 . Jahrh.

Aachen—Kornelimünster

Ende 1. - M i t t e 3. Jahrh.

Bad Münstereifel—Pesch

2. Hälfte 1. - E n d e 4./Anfang 5. Jahrh.

Barweiler

2. Hälfte 1. -Anfang 4. Jahrh. (?)

9

10

Zur interpretatorischen und vor allem datierenden Bedeutung eines dem Namen zugefügten Deus/Dea siehe zuletzt M.-TH. RAEPSAET-CHARLIER, La datation des inscriptions latines dans les provinces occidentales de l'Empire Romain d'après les formules IN H(ONOREM) D(OMUS) D(IVINAE) et DEO, DEAE, in: A N R W II 3, hrsg. von H. TEMPORINI, Berl i n - N e w York 1975, 2 3 2 - 2 8 2 , bes. 237 mit Anm. 21. Eine Ausnahme ist vielleicht die Mercurius Augustus Inschrift in Köln, siehe oben; sie erscheint auch in der Tabelle, sonst gibt es keine Überschneidungen. Ihre Verbindung mit dem Tempel unter dem Dom wird jedoch immer mehr bezweifelt (freundlicher Hinweis v o n H . HELLENKEMPER u n d P .

NOELKE).

680

ANNA-BARBARA FOLLMANN-SCHULZ

Datierung

Ort

?

Bonn Cuijk

2 . - 3 . Jahrh.

Domburg Dormagen Düren—Mariaweiler—Hoven

Ende 2 . - 1 . Hälfte 3. Jahrh. 2 . - 3 . Jahrh. ? 2 . - 4 . Jahrh. (?)

Elsdorf

Mitte 1.—3. Jahrh.

Eist Eschweiler—Fronhoven Grobbendonk

2 . - 2 . Hälfte 4. Jahrh. Ende 1.—3. Jahrh.

Gulpen

2. Hälfte 2 . - 1 . Hälfte 3. Jahrh.

Köln, Capitol

2. Hälfte 1 . - ? Jahrh.

Podiumstempel

2. Hälfte 1. —Ende 4. Jahrh.

Umgangstempel Clemensstraße

2. Hälfte 1 . - ? Jahrh.

Umgangstempel Kl. Griechenmarkt Mithraeum Richmodstraße Mithraeum 'Hafenstraße 1 Mithraeum Kattenbug

2 . - 3 . Jahrh. 2. Hälfte 2 . - 2 . Hälfte 3. Jahrh. 2 . - ? Jahrh. 2. Jahrh.

Kontich Krefeld-Gellep

2. Hälfte l . - l . Hälfte 2. Jahrh.

Nettersheim

2.—Ende 4./Anfang 5. Jahrh.

Nettersheim—Zingsheim

2.—Ende 4. Jahrh.

Neuss

2 . - 1 . Hälfte 4. Jahrh.

Nijmegen

4. Viertel 1.-Mitte 3. Jahrh. Ende 2 . - 1 . Hälfte 3. Jahrh.

Rijswijk Roermond

2. Jahrh.

Swisttal—Ollheim Vettweiß—Müddersheim Xanten, Capitol

spätes 2. — ? Jahrh.

Podiumstempel

(?) Ende 1.-3./4. Jahrh. (?)

Umgangstempel

(?) Ende 1.-Anfang 4. Jahrh. (?)

Zierikzee—Colijnsplaat

2. Hälfte 2 . - 1 . Hälfte 3. Jahrh.

TEMPELANLAGEN IN DER GERMANIA INFERIOR

681

Uber die Mitte des 1. Jahrh. n. Chr. zurück läßt sich keines der Heiligtümer als solches verfolgen. Die Enddaten liegen für viele in den kriegerischen Unruhen der Mitte des 3. Jahrh. n.Chr. In vier Kultorten jedoch, in Pesch, Fronhoven, Nettersheim und Zingsheim, kann die Benutzung noch bis zum Ende des 4. Jahrh., vielleicht auch noch bis in die Anfänge des 5. Jahrh. n. Chr. nachgewiesen werden. Diese späten Datierungen stützen sich vorwiegend auf Münzfunde. Das Enddatum der Tempel in den beiden Coloniae hängt in gewisser Weise mit der Aufgabe dieser Städte durch die Römer in der Spätantike zusammen. Der 'Hafentempel' und der Umgangstempel in der C U T sind spätestens mit Anlage der spätrömischen Großfestung in konstantinischer Zeit aufgegeben worden, da sie außerhalb der Befestigung lagen, während das Capitol theoretisch noch bis zum Ende dieser Festung um das Jahr 352 n.Chr. bestanden haben kann 1 1 . Die Tempel Kölns können sogar noch bis in das 5. Jahrh. genutzt worden sein. Aus den bisherigen Veröffentlichungen gehen genaue Enddaten nicht hervor. N u r für den Tempel unter dem D o m ist durch christliche Bautätitgkeit und allgemeine Erwägungen ein Ende um 400 n . C h r . anzunehmen 1 2 . Die Mithraeen bestanden anscheinend alle mehr oder weniger gleichzeitig im 2. und 3. Jahrh. n . C h r .

5. Lage der Tempel Abgesehen von den beiden Coloniae und den Mithraeen lagen die archäologisch oder im Luftbild nachgewiesenen Tempel oder Tempelbezirke von Elsdorf, Grobbendonk, Kontich, Nijmegen und Rijswijk bei oder in einer Siedlung, deren Aussehen zumindest teilweise bekannt ist. Für Aachen, Cuijk, Eist, Nettersheim und Neuss sind auch Siedlungen anzunehmen. Wie einsam die Tempelbezirke von Kornelimünster, Fronhoven, Pesch und Zingsheim lagen, kann beim derzeitigen Forschungsstand nicht entschieden werden. Gleiches gilt für die scheinbar vereinzelt liegenden Tempel von Barweiler, Gulpen, Roermond, Ollheim, Mariaweiler—Hoven und Müddersheim. An einem Hang, jedoch nicht ganz auf der höchsten Erhebung, wie immer wieder behauptet wird, befanden sich die Anlagen bei Kornelimünster, Barweiler, Fronhoven, Nettersheim, Pesch und Zingsheim; nur in Grobbendonk lag der Bezirk anscheinend wirklich an der höchsten Stelle. Diese Beobachtung, daß, sofern sich die Heiligtümer in bergiger Landschaft befanden, sie meist etwas unterhalb der höchsten Erhebung lagen, ist auch in anderen Provinzen zu beobachten. Es seien nur einige Beispiele aus den Nachbarprovinzen genannt: Koblenz, Mayen, Otrang, Zottegem—Velzeke 13 . Dieser Situationsbefund ver-

11

12

13

C. B. RÜGER, Die spätrömische Großfestung in der Colonia Ulpia Traiana, Bonner Jahrb. 179, 1979, 521 f. W. WEYRES, Die Domgrabung X X , Kölner Domblatt 40, 1975, 150. DERS., Die Domgrabung X X I , Kölner Domblatt 41, 1976, 108-110. K o b l e n z : R. BODEWIG, Ein Trevererdorf im Coblenzer Stadtwalde, Westdt. Zeitschr. 19, 1900, 13-32. M a y e n : Bonner Jahrb. 133, 1928, 267f. und Taf. I (am Kleinen Bellberg). O t r a n g : H. CÜPPERS, Die römische Villa Otrang, in: Führer zu vor- und früh-

45 ANRW II 18.1

682

ANNA-BARBARA FOLLMANN-SCHUL2

bindet die gallo-römischen Heiligtümer mit ihren vermuteten keltischen Vorgängern, den sogen. Viereckschanzen, deren Lage F. D R E X E L SO charakterisiert hat: ,,. . . sie liegen nie auf Bergeshöhen, sondern entweder am Abhang oder in einer Ebene . . . und dann öfters von benachbarten Höhen leicht einzusehen" 1 4 .

6. Heilige Bezirke und Kultbauten Heilige Bezirke mit mehreren Kultbauten gab es in Kornelimünster, Pesch, Fronhoven, Grobbendonk, Nettersheim, Neuss, Nijmegen und vielleicht auch in Zingsheim und Aachen. Von unterschiedlichem Grundriß waren die Gebäude in Pesch, Fronhoven, Nettersheim und Neuss, während die Baulichkeiten in Grobbendonk und Kornelimünster mehr oder weniger als Varianten des gallorömischen Umgangstempels anzusprechen sind. Tempel dieses Typus standen in Aachen, Kornelimünster, Pesch, Barweiler, Cuijk, Mariaweiler—Hoven, Elsdorf, Eist II, Fronhoven, Grobbendonk, Köln, Kontich, Nettersheim, Zingsheim, Nijmegen, Ollheim, Müddersheim, Xanten. Die Tempel von Eist II und Nijmegen hatten wohl ein Podium. Einfache Viereckbauten, vermutlich als Tempel benutzt, fanden sich in Domburg, Eist I, Kontich—Kapelleveld, Nettersheim und Neuss (?). Gebäude mit rechteckiger Apsis gab es in Fronhoven und Pesch, hier auch noch einen offenen ummauerten H o f , in Gulpen einen Viereckbau mit Frontsäulen an Stelle einer Mauer, in Rijswijk einen Viereckbau mit dreiseitiger 'Säulenstellung' und ein Doppelgebäude mit 'Säulenkranz', in Neuss eine

fossa

sanguinis.

7. Wiederverwendung von Weihesteinen In Fronhoven und Pesch ist nachgewiesen worden, daß Weihesteine innerhalb des Kultbezirks nochmals verwendet worden sind, in Fronhoven zum Bau des Brunnens und in Pesch zur Neugestaltung des Kultbezirks im 4. Jahrh., vor allem zur Ummauerung des offenen Hofes. Für diese beiden Heiligtümer wie auch für die beiden anderen Matronenkultstätten Nettersheim und Zingsheim, die noch bis zum Ende des 4. Jahrh. frequentiert worden sind — von den beiden Coloniae wird hier abgesehen —, stellt sich die bis jetzt nicht befriedigend zu beantwortende Frage, wer im 4. Jahrh. dort Verehrung genossen hat. Waren es weiterhin die Matronen, die wie in der Frühzeit nun wieder anikonisch verehrt wurden, oder sind andere Gottheiten hier eingezogen? Die Weihesteine hören hier wie anderswo um die Mitte des 3. Jahrh. auf, und aussagekräftige Kleinfunde der Spätzeit gibt es nicht.

14

geschichtlichen Denkmälern 33, Südwestliche Eifel, Mainz 1977, 290 Abb. 7. Z o t t e g e m — V e l z e k e : F. MEEX en J. MERTENS, Een gallo-romeinse tempel te Velzeke (Zottegem), Archaeologia Belgica 142, 1973, 7 Abb. 2. F. DREXEL, Templum, Germania 15, 1931, 3.

TEMPELANLAGEN IN DER GERMANIA INFERIOR

683

8. Wasser, Weihegaben, Gräber Die eigentlich für jede Kultstätte zu fordernden Quellen oder Brunnen sind nicht bei jedem Tempel gefunden worden. In Aachen lag dicht beim Tempel die erst später so benannte Quirinusquelle mit eigenem Brunnenhaus; der ganze Kultplatz war offensichtlich zwischen die beiden Heilthermen unter dem Münster und am Büchel eingebunden. In Grobbendonk lag eine Thermenanlage dicht bei dem Kultbezirk. Fronhoven, Gulpen, Pesch, wohl auch Kontich besaßen Brunnen, und in Zingsheim entsprang wahrscheinlich eine Quelle nahe bei dem Umgangstempel. Gruben mit Devotionalien fanden sich in Barweiler, Kontich und Neuss. Waffenfunde sind aus Nettersheim, Zingsheim und vielleicht auch Mariaweiler—Hoven bekannt geworden. Brandgräber, die vermutlich früher als die Tempelanlagen sind, gab es in Mariaweiler—Hoven und Gulpen.

II. Die gallo-römischen

Umgangstempel

Wie bereits oben erwähnt, haben die gallo-römischen Umgangstempel in der provinzialrömischen Forschung das meiste Interesse erregt. Aus diesem Grunde sei hier auch auf sie und den Stand ihrer Erforschung eingegangen. 23 gallo-römische Umgangstempel sind in der Provinz Germania inferior nachgewiesen worden; von 22 sind auch die Ausmaße bekannt. N u r sechs waren von monumentalem Aussehen. Die Maße ihrer Cellae lagen zwischen 10 und 16 m, ihrer Umgänge zwischen 20 und 32 m. Alle übrigen waren kleiner (Abb. 2). Siehe Tabelle 4 S. 684 f. Die Maße der drei aus dem Luftbild bekannten und entzerrten Umgangstempel bei Mariaweiler—Hoven, Elsdorf und Ollheim sind durch ± gekennzeichnete Annäherungsmaße, die von den Bildern abgenommen worden sind; den Maßen des Tempels von Elsdorf ist noch ein Fragezeichen zugesetzt, weil das Luftbild nicht sehr kontrastreich und klar ist. Die Fragezeichen bei den Stützenabständen von Pesch und Eist besagen, daß diese Maße aus verschiedenen Faktoren errechnet sind. Maße in Klammern bedeuten lichte Maße. Die übrigen Angaben sind auf- oder abgerundet.

1. Rekonstruktionsmöglichkeiten des gallo-römischen Umgangstempels Die gallo-römischen Umgangstempel geben sich im Grundriß als doppeltes Mauerviereck zu erkennen. Die von H . L E H N E R und R. S C H U L T Z E vorgeschlagene Rekonstruktion des sogen. Janus-Tempels bei Autun, eine turmartige Cella mit Pyramidendach umgeben von einem Umgang mit säulengetragenem Pultdach, das sich an die Cellawände anlehnt, ist als weitgehend verbindlich angenommen worden. Unterschiede ergeben sich in der Gestaltung des Celladaches, das bei einem mehr rechteckigen Grundriß wie z . B . beim Tempel C von Pesch 45»

6,00

16,10

Eschweiler— Fronhoven

Grobbendonk A ohne Anbau 4,25

16,00

5,20

12,80

0,70

0,90

0,80

1,50

24,00 30,70 10,30

12,10

28,20

±15,00?

±21,00

24,00 30,40 8,80

11,20

23,10

±15,00?

± 19,00

0,50

0,70 0,50 0,55

0,80

1,05

0,75 0,90

±1,85?

3,60?

L

1,65 3,00/2,25

3,10/2,80

3,00

2,80 2,60/2,20 3,30/3,20

3,00

3,25 2,70 2,75

2,25

3,65/5,55

±3,00?

± 6,00/4,00

.

lichte Weite

Eingang

0 C / 5 ^

6,00

15,85

Eist II

± 7,00?

±10,00

8,80 17,70

0,60

Stützenabstand

£ t/3

B

± 10,00

± 7,00?

Elsdorf

9,65

0,75 0,90

4,70

Cuijk

14,00

13,70

0,55 0,50 1,00

Wandstärke

0 ^

Düren—Mariaweiler—Hoven

14,00

0,80

6,80

13,55 13,30 17,20

10,43

Breite

0 ^

9,50

14,55

0,50

6,55

14,60 14,60 19,00

7,50

0,70 0,60 0,85

12,00

Länge

6,70

6,80 6,95 8,70

Wandstärke

Urngang

«CO Vi

Barweiler

8,10 8,85 9,20

Aachen—Kornelimünster G F Fl

(3,53)

Breite

Cella

0 £

Bad MünstereifelPesch

(4,73)

Länge

Aachen

Ort

684 ANNA-BARBARA FOLLMANN-SCHULZ

CO

6,00

6,00

4,50

8,05

Nettersheim— Zingsheim

Nijmegen

5,70

5,20

± 10,00

0,45

0,70

0,90

11,20

±23,00

14,65

9,50

8,60

20,00

10,60

± 20,00

14,75

8,70

8,60

17,00

10,00

20,40

14,45

Breite

0,60

1,10

0,55

0,40

0,80

1,20

0,55

Wandstärke

Stützenabstand

2,10

± 5,00/6,00

2,75

2,00

0,50/1,00

2,00

2,00/2,50

4,20/11,75

2,85

lichte Weite

Eingang

o ÌÀ

Xanten

VettweißMüddersheim

7,05

3,70

1,00 0,35

10,00+

31,60

14,45

Länge

O

± 12,00

11,00

14,00

Kontich

Nettersheim

1,20

0,55

Wandstärke

Ur ngang

O

Swisttal— Ollheim

6,00

6,00

Kl. Griechenmarkt

9,60

12,40

Köln Clemensstraße

7,50

Breite

7,50

ti O

Grobbendonk 1. Phase: C

Länge

Cella

TEMPELANLAGEN I N DER GERMANIA INFERIOR

z

0

686

ANNA-BARBARA FOLLMANN-SCHULZ

auch ein Giebeldach gewesen sein kann. Die für die Beleuchtung der Celia zu fordernden Fenster werden auch allgemein dem Vorschlag H. L E H N E R S und R. S C H U L T Z E S folgend in der Cellawand oberhalb des Pultdaches angegeben. Aus der Gegebenheit von zwei konzentrischen Mauervierecken lassen sich jedoch auch andere Rekonstruktionsmöglichkeiten ableiten. M. L E W I S hat, z.T. ältere Vorschläge benutzend, theoretisch drei verschiedene Tempeltypen konstatiert: mit überhöhter turmartiger Celia, mit einem Celia und Umgang gemeinsamen Dach oder hypäthral mit offenem Innenraum und gedecktem Umgang. Typus I und II haben nochmals fünf Varianten, je nach dem ob Säulenkonstruktionen verwendet werden oder nicht; und wenn, wo diese stehen, auf dem äußeren oder dem inneren Mauerviereck. Die Rekonstruktion von L E H N E R und S C H U L T Z E ist LEWIS' Typ la 1 5 . D. R. W I L S O N weist nachdrücklich darauf hin, daß diese drei Typen theoretische Rekonstruktionsmöglichkeiten und keineswegs alle archäologisch nachgewiesen sind 16 . Vorsicht ist auch geboten, nur aus der Breite und Tiefe der Fundamentierung Rückschlüsse auf die Ausgestaltung des Oberbaus zu ziehen, daß nämlich breitere Fundamente immer schwere, d.h. geschlossene Wände und schmalere leichte Belastungen, d.h. Säulenstellungen voraussetzen. Die Mauern eines Podiums z.B. müssen kräftig sein, um dem Druck der Anschüttung zu widerstehen, auch wenn sie nur eine Säulenstellung zu tragen haben. Andererseits gab es neben Steinmauern auch noch Holzbau und Fachwerk, die keiner tiefen Fundamentierung bedürfen 17 . In England hatten anscheinend eine ganze Reihe von Tempeln geschlossene Umgangswände, während dies für die Beispiele aus Niedergermanien nicht nachgewiesen ist 18 . Säulenreste oder Steinplatten mit Einsatzlöchern für Holzpfosten sind bei den Tempeln Kornelimünster F1 (?), Pesch C, Eist II, Nettersheim A/C und Nijmegen(?) gefunden worden und lassen einen säulengetragenen Umgang vermuten. Mit Sicherheit offen war aber nur der Umgang in Pesch, weil dort die Cellamauern noch bis zu 1,10 m aufrechtstanden, und in Nettersheim, weil die Abdeckplatten z.T. noch in situ auf der Umgangsmauer angetroffen wurden und daraus die geringe Höhe dieser Mauer abzuleiten ist 19 . Zeichnerisch festgehaltene Rekonstruktionsversuche niedergermanischer Umgangstempel sind in fünf Fällen unternommen worden: Aachen, Kornelimünster, Pesch, Eist und Nijmegen, die alle den offenen säulengetragenen Umgang zeigen 20 . Die Befunde der übrigen Tempel reichen für eine Rekonstruktion nicht aus. 15 16

M. J. T. LEWIS, Temples in Roman Britain, Cambridge 1966, 174 Fig. 46. D. R. WILSON, Romano-Celtic Temple Architecture: How much do we actually know?, in: Temples, Churches and Religion. Recent Research in Roman Britain I, ed. by W . RODWELL, BAR British Series 77, 1980, 10f.

17

M . J . T . LEWIS a. a. O . 1 6 . D . R . WILSON a. a. O .

18

K. W . MUCKELROY, Enclosed Ambulatories in Romano-Celtic Temples in Britain, Britannia 7, 1976, 1 7 3 - 1 9 1 . D. R. WILSON a . a . O . 1 4 - 1 8 , 28: Kornelimünster F 1 soll auch geschlossene Umgangswände gehabt haben. H. LEHNER, Das Heiligtum der Matronae Aufaniae bei Nettersheim, Bonner Jahrb. 119, 1910, Taf. X X I V 1. A a c h e n : L. HUGOT, Aquae Granni, Beiträge zur Archäologie von Aachen, Rheinische Ausgrabungen 2 2 , Köln 1 9 8 2 , Taf. 5 5 , 1 (ex ungue leonem\). K o r n e l i m ü n s t e r : E . GOSE,

19

20

12-14.

Abb. 2. Zusammenstellung der Grundrisse gallo-römischer U 1) Zingsheim. 2) Cuijk. 3) Aachen. 4) Xanten. 5) Fronhoven. 6) Pesch. 7) Barweiler. 8—9) Nijrc 15) Grobbendonk C. 16) Nettersheim. 17) Eist. 18) Köln, < (Die Grundrisse sind leicht

13

18

19

mgangstempel in gleichem Maßstab und einheitlich genordet. legen. 10) Cuijk. 11) Kontich. 12) Kornelimünster F. 13) Kornelimünster G . 14) Grobbendonk B. Clemensstraße. 19) Kornelimünster F 1 . 20) Grobbendonk A. schematisiert und ergänzt.)

TEMPELANLAGEN

IN DER

GERMANIA

INFERIOR

687

Bildliche Uberlieferungen des gallo-römischen Umgangstempels fehlen. Das oft zitierte Relief vom Titelberg in Luxemburg ist nur unter großen Schwierigkeiten und dem Bildhauer zu unterstellenden Unfähigkeiten und Unkorrektheiten mit dem archäologischen Befund in Ubereinstimmung zu bringen 2 1 . Zum Denar des Octavian siehe Exkurs S. 787f.

2. Zur Herkunft des gallo-römischen Umgangstempels Die Frage nach der Herkunft des gallo-römischen Umgangstempels läßt sich durch die Befunde aus der Germania inferior nicht weiter klären. Auch die Tempel mit hölzernen Vorgängerbauten wie z . B . Grobbendonk Tempel B oder die umgangslosen viereckigen Bauten der ersten Phase von Pesch tragen zur Aufhellung des Problems kaum etwas bei; letztlich wird man es auch nicht gänzlich lösen können. Durch neuere Grabungsergebnisse ist die Feststellung von M. LEWIS, daß der gallo-römische Umgangstempel das Ergebnis der Anwendung römischer Architekturweise und Baumethoden auf die keltische open-air-Religion, die keine Tempelgebäude kannte, gewesen ist, etwas zu modifizieren 2 2 . Durch sorgfältige Beobachtungen sind in England neben dem auch LEWIS bekannten, von ihm jedoch als vereinzelt angesehenen Befund von Heathrow noch einige weitere eisenzeitliche rechteckige Kultbauten entdeckt worden, deren jüngste von Heathrow, Chelmsford und Uley (?) aus einem doppelten Viereck bestanden, also wohl einen Umgang hatten 2 3 . Demnach gab es dort bereits in vorrömischer Zeit überdachte Kultgebäude. K. SCHWARZ konnte durch Grabungen die bereits von F. DREXEL geäußerte Vermutung, daß die süddeutschen sogen. Viereckschanzen Kultplätze gewesen seien, bestätigen 24 . Die Einbauten in solchen Viereckschanzen erinnern an runde Der Tempelbezirk des Lenus Mars in Trier, Trierer Grabungen und Forschungen II, Berlin 1955, Taf. 58, 103. P e s c h : H . LEHNER, Der Tempelbezirk der Matronae Vacallinehae bei Pesch, Bonner Jahrb. 125, 1919, Taf. X X V I I und Taf. X X V I I I 2 . E i s t : J . E . BOGAERS, De gallo-romeinse tempels te Eist in de Over-Betuwe, s'Gravenhage 1955, Taf. 4 4 f . N i j m e g e n : M. DANIELS, Noviomagus, Romeins Nijmegen, Nijmegen 1955, 2 0 6 Abb. 80. 21

ESPÉRANDIEU V 4193. M. J . T . LEWIS, Temples in Roman Britain, Cambridge 1966, 174 Fig. 45. E . WILHELM, Pierres sculptées et inscriptions de l'époque romaine, Musée d'histoire et d'art, Luxembourg 1974, 58 N r . 371, Abb. p. 114. C . M. TERNES, Die römerzeitliche Civitas Treverorum im Bilde der Nachkriegsforschung, I. Von der Gründung bis zum Ende des dritten Jahrhunderts, in: A N R W II 4, hrsg. von H . TEMPORINI, B e r l i n - N e w Y o r k 1975, 415, Taf. X I V 19. Vgl. auch K. W . MUCKELROY, Enclosed Ambulatories in Romano-Celtic Temples in Britain, Britannia 7, 1976, 184.

22

M. J . T . LEWIS, Temples in Roman Britain, Cambridge 1966, 9f. M . J . T . LEWIS a. a. O . 11 f. P. J . DRURY, Non-classical Religious Buildings in Iron Age and Roman Britain: A Review, in: Temples, Churches and Religion. Recent Research in Roman Britain I, ed. by W . RODWELL, B A R British Series 77, 1980, 5 9 - 6 2 , 49 Fig. 3 . 2 . F . DREXEL, Templum, Germania 15, 1931, 1—6. K . SCHWARZ, Spâtlatènezeitliche Viereckschanzen — keltische Kultplätze, in: Neue Ausgrabungen in Deutschland, Berlin 1958,

23

24

688

ANNA-BARBARA FOLLMANN-SCHULZ

oder viereckige Umgangstempel und das ganze an einen Heiligen Bezirk. S C H W A R Z zeigte für die Nutzung der Viereckschanzen Verbindungen zum Totenund Ahnenkult auf. Die Überlegungen von S . J . D E L A E T und seinen Mitarbeitern gehen etwa in ähnliche Richtung, wenn sie die Ursprünge des gallo-römischen Umgangstempels im Grabbau der Urnenfelderzeit suchen 25 . Bei der Entstehung des gallo-römischen Umgangstempels dürfte wahrscheinlich von all dem etwas eingeflossen sein. Als bauliches Phänomen richtig greifbar wird er für uns allerdings erst, nachdem römische Architektur und römische Baumaterialien Eingang und Anwendung gefunden hatten. Trotz der nun nachgewiesenen eisenzeitlichen Vorläufer verkörpert der Umgangstempel dennoch auch etwas von der open-air-Komponente der keltischen Religion, die in Form der Heiligen Haine ja durchaus vorherrschend gewesen ist 26 . Der mehr oder weniger quadratische, nicht gerichtete Zentralbau öffnet sich nach allen Seiten gleichwertig, schließt das Gotteshaus nicht ab, sondern bezieht die Umgebung mit ein. Er läßt durch sein beruhigtes, durch keine künstliche Uberhöhung absichtsvoll gespanntes Verhältnis zum umgebenden Raum die Erinnerung an die alte keltische bildnis- und architekturlose Naturreligion anklingen 27 . Im Heiligen Bezirk von Pesch standen sogar beide Erscheinungsformen der Kultplatzgestaltung gleichzeitig und gleichwertig nebeneinander: der offene Hof A und der Umgangstempel C. Literatur: H . LEHNER, 1919, F . DREXEL,

Der Tempelbezirk der Matronae Vacallinehae bei Pesch, Bonner Jahrb.

125,

134-162

Die Götterverehrung im römischen Germanien, Ber.RGK 14, 1922, 1 — 6 8 , bes.

62-66

R.

'Romano-Celtic' Temple near Harlow, Essex; and a note on the type, The Antiquaries Journal 8 , 1 9 2 8 , 3 0 0 - 3 2 6 F . D R E X E L , Templum, Germania 1 5 , 1 9 3 1 , 1 — 6 H. W I R T H , Die quadratischen gallisch-römischen Tempel, ungedr. Diss. Wien 1931 H. K O E T H E , Die keltischen Rund- und Vielecktempel der Kaiserzeit, Ber.RGK 23, 1933, 10-108

25

26 27

WHEELER, A

212f. DERS., Zum Stand der Ausgrabungen in der spätkeltischen Viereckschanze von Holzhausen, Jahresberichte Bayer. Bodendenkmalpflege 3, 1962,22 — 77. DERS., Viereckschanzen — keltische Kultplätze aus den letzten Jahrhunderten vor Christi Geburt, in: Ausgrabungen in Bayern, München 1967, 11 — 16. DERS., Rectangular Earthwork Enclosures (Viereckschanzen) at Heiligkreuztal (Kreis Saulgau) and Poign (Landkreis Regensburg), in: Field Guide to Prehistoric Sites in Württemberg and Bavaria, Wiesbaden 1969, 25f. K. B I T T E L , Religion und Kult, in: Die Kelten in Baden-Württemberg, hrsg. von K. B I T T E L , W. K I M M I G , S. S C H I E K , Stuttgart 1981, 104-110, bes. 109. S. J. DE L A E T , A. VAN D O O R S E L A E R , M. DESITTERE, Van grafmonument tot heiligdom. Beschouwingen over de oorsprong van het kelto-romeins fanum met vierkantige cella, Med. van de Kon. Ak. van Belgie, Kl. der Letteren, 28, 1966, bes. 48-60. M. J. T. L E W I S , Temples in Roman Britain, Cambrige 1966, 4f. Umgangstempel auf Podien sind Zwittergebilde, bei denen römische Bauweise nicht nur zur Sichtbarmachung der keltischen Vorstellungen, sondern in gewisser Weise zum Konkurrieren benutzt worden ist.

TEMPELANLAGEN IN D E R GERMANIA INFERIOR

689

F. OELMANN, Zum Problem des gallischen Tempels, Germania 17, 1933, 169—181 J . E. BOGAERS, De gallo-romeinse tempels te Eist in de Over-Betuwe, s'Gravenhage 1955, 3-39

K. SCHWARZ, Spâtlatènezeitliche Viereckschanzen — keltische Kultplätze, in: Neue Ausgrabungen in Deutschland, Berlin 1958, 212 f. A. GRENIER, Manuel d'archéologie gallo-romaine IV 2, Les monuments des eaux, villes d'eau et sanctuaires de l'eau, Paris 1960, 9 0 2 - 9 5 5 K. SCHWARZ, Zum Stand der Ausgrabungen in der spätkeltischen Viereckschanze von Holzhausen, Jahresber. Bayer. Bodendenkmalpflege 3, 1962, 22—77 P.-M. DUVAL, L'originalité de l'architecture gallo-romaine, in: Le rayonnement des civilisations grecque et romaine sur les cultures périphériques, 8 leme congrès international d'archéologie classique, Paris 1963, Texte, Paris 1965, 126—132 M. J . T. LEWIS, Temples in Roman Britain, Cambridge 1966 S . J . DE L A E T , A . VAN D O O R S E L A E R ,

M . DESITTERE, V a n

grafmonument

tot heiligdom.

Be-

schouwingen over de oorsprong van het kelto-romeins fanum met vierkantige cella, Med. van de Kon. Ak. van Belgie, Kl. der Letteren 28, Brüssel 1966 K. SCHWARZ, Viereckschanzen — keltische Kultplätze aus den letzten Jahrhunderten vor Christi Geburt, in: Ausgrabungen in Bayern, München 1967, 11 — 16 DERS., Rectangular Earthwork Enclosures (Viereckschanzen) at Heiligkreuztal (Kreis Saulgau) and at Poign (Landkreis Regensburg), in: Field Guide to Prehistoric Sites in Württemberg and Bavaria, Wiesbaden 1969, 25 f. H . MYLIUS, Zum Aufbau der Kultbauten 38 und 6. Ein Beitrag zur Baugestaltung keltischer Tempel, in: E. GOSE, Der gallo-römische Tempelbezirk im Altbachtal zu Trier, Trierer Grabungen und Forschungen 7, Mainz 1972, 251—260 D . F. ALLEN, Temples or Shrines on Gaulish Coins, The Antiquaries Journal 58, 1973, 71 — 74 A. VAN DOORSELAER, Temples et sites sacrés en Belgique et aux Pays-Bas, Caesarodunum, Bulletin de l'institut d'études latines et du centre de recherches A. Piganiol 8, 1973, 16—24 (Die anderen Beiträge in diesem Band sowie die weiteren Faszikel der Zeitschrift waren mir nicht zugänglich) D. R. WILSON, Romano-Celtic Temple Architecture, Journal Brit. Archaeol. Association 38, 1975, 3 - 2 7 M.-TH. et G . RAEPSAET-CHARLIER, Gallia Belgica et Germania Inferior. Vingt-cinq années de recherches historiques et archéologiques, in: A N R W II 4, hrsg. von H. TEMPORINI, B e r l i n - N e w York 1975, 2 1 5 - 2 3 6 K. W. MUCKELROY, Enclosed Ambulatories in Romano-Celtic Temples in Britain, Britannia 7, 1976, 1 7 3 - 1 9 1 H . v. PETRIKOVITS, A l t e r t u m , i n : Rheinische G e s c h i c h t e I 1, hrsg. von F . PETRI U. G . DROEGE,

Düsseldorf 1978, 1 4 7 - 1 5 9 Temples, Churches and Religion: Recent Research in Roman Britain with a Gazetteer of Romano-Celtic Temples in Continental Europe I—II, ed. by W. RODWELL, B A R British Series 77, 1980

III.

Katalog der

Tempelanlagen

1. A a c h e n , Deutschland (Abb. 3) Im Aachener Stadtkern wurde zwischen den beiden bekannten römischen Thermenanlagen, den sogen. Münster-Thermen und den Büchel-Thermen, 1967

ANNA-BARBARA FOLLMANN-SCHULZ

JL

TEMPELANLAGEN IN DER GERMANIA

INFERIOR

691

und in den folgenden Jahren ein großer Kultbezirk teilweise ausgegraben 2 8 . Ein Nordost-Südwest sich erstreckender Platz von noch unbekannter Länge war ungefähr 52 m breit. D i e beiden Langseiten des Platzes wurden von einer Porticus gesäumt 2 9 . D i e nordwestliche Porticus bestand aus einer etwa 9 m tiefen Wandelhalle, die im hinteren Teil vielleicht in kleine Räume aufgeteilt w a r 3 0 . Zum Platz hin öffnete sie sich mit einer fortlaufenden Reihe korinthischer Säulen, die von beidseitig mit dreifachem K y m a geschmückten Archivoltbögen überspannt waren. D i e südöstliche Porticus hatte eine entsprechende Architektur; die Halle war jedoch nur 3 m tief. N a c h außen schloß sich hier ein weiteres langgestrecktes Bauwerk von 7,50 m Raumtiefe an, dessen Mauern in direkter Verbindung mit der Südecke der Büchel-Thermen standen. Tempel A ( A b b . 4): Wenige Meter von der Nordwest-Porticus entfernt stand auf dem Platz ein Südwest-Nordost ausgerichteter Umgangstempel. D i e lichten Maße der Cella betrugen 4,73 X 3,53 m , die Außenmaße des etwa 3 m breiten Umgangs 10,43 X 12,00 m. D i e Langmauern der Cella sprangen an der Eingangsseite im Nordosten wie kleine Anten etwas vor; diesen Vorsprüngen entsprachen Vorlagen an der Umgangsmauer. D e r Boden des Umgangs, von dem noch eine Platte in situ angetroffen wurde, lag anscheinend 0 , 3 6 m höher als der Platz, auf den man über eine 0,18 m hohe Stufe gelangte. D a die Umgangsmauern stellenweise noch 0 , 1 8 m über dem Umgangsboden erhalten waren, nimmt man an, daß die Säulen des Umgangs auf einer Sockelmauer gestanden haben. V o r dem Tempel unmittelbar neben dem Eingang fand man den Sockel eines Weihesteins. Tempel B ( ? ) (Abb. 3): Südöstlich von Tempel A in einem Abstand von 4 , 6 5 m wurden zwei parallele Mauern angeschnitten. Ihr Abstand voneinander betrug 3 , 8 5 m. Das südöstliche Mauerstück war noch 0 , 8 0 m über der Stickung erhalten. D e r Fußboden zwischen den Mauern bestand aus einem Kalkmörtelestrich 3 1 . D i e Befunde reichen nicht aus, hier einen zweiten Umgangstempel zu rekonstruieren. Quirinusquelle ( A b b . 4): Tempel A nach Nordosten vorgelagert war die Quirinusquelle, eine T h e r malquelle. Ihr römischer N a m e ist unbekannt, doch wurde sie anscheinend bereits in der Antike benutzt und war von einem kleinen Bauwerk geschützt. Es

28

Die Grabungsergebnisse waren bisher nur in einigen kleinen allgemein gehaltenen B e richten

bekannt

gemacht

worden.

Die

ausführliche

Vorlage

von

L . HUGOT,

Aquae

Granni. Beiträge zur Archäologie von Aachen, in: Rheinische Ausgrabungen 2 2 , Köln, 1982, 115—173, konnten nicht mehr eingesehen werden. 29

O b der Platz an der Ostseite ebenfalls durch eine Porticus abgeschlossen wurde, bleibt ungewiß; jüngere Bauwerke haben hier eventuelle Vorgängerbauten zerstört. L . HUGOT, in: Das Rheinische Landesmuseum B o n n 2 / 7 1 , 2 1 .

30

N a c h der ergänzten Grundrißzeichnung ist zumindest der Ansatz einer Zungenmauer nachgewiesen. L . HUGOT a . a . O . 19 A b b .

31

B o n n e r Jahrb. 170, 1970, 3 1 5 .

692

A N N A - B A R B A R A FOLLMANN-SCHULZ

n

r>

Abb. 4. Aachen. Tempel A, Quirinusquelle und Porticus. (Hier und in den folgenden Abbildungen zeigen die durchgezogenen Linien den ergrabenen Befund an, die gestrichelten Ergänzungen.)

handelte sich um einen Südwest-Nordost ausgerichteten, im Lichten ca. 5,00 X 3,10 m großen Raum, der über eine Treppe von Südosten her zugänglich war. Die mit Mörtel und Ziegelsplitt verputzten Mauern, die an drei Seiten nachgewiesen werden konnten, bestanden aus Grauwackesteinen, die an den Langseiten mit einem Rundstabprofil aus Sandstein abgedeckt waren. Darauf fanden sich abgeschlagene Mergelsteine mit den Ansätzen eines Tonnengewölbes, durch das der Raum eine lichte Höhe von ca. 3,21 m erhielt. Die Schmalseiten waren mit Sandsteinquadern geschlossen 32 . Die ganze Anlage soll zweiperiodig gewesen sein, im 1. Jahrh. n.Chr. beginnend 33 . Die Porticus wird auf Grund stilistischer Vergleiche in die 2. Hälfte 2. Jahrh. datiert. Das Gebäude über der Quirinusquelle mag im 2. Jahrh. entstanden sein, weil Mörtel und Mauerputz in ähnlicher Zusammensetzung in der zweiten Periode der Büchel-Thermen angetroffen wurden 34 . Ein Enddatum ist nicht bekannt; große Teile der Büchel-Thermen werden jedoch um 400 zerstört worden sein. Aus der Umgebung des Kultplatzes stammen zwar Weihungen an 32

33 34

L. HUGOT, Bonner Jahrb. 163, 1963, 1 9 0 - 1 9 4 . DERS., in: Das Rheinische Landesmuseum Bonn 2/71, 20 f. Bonner Jahrb. 172, 1972, 434. L. HUGOT, Bonner Jahrb. 163, 1963, 192. - Zur Datierung der Büchel-Thermen W. LEHMBRUCK, Die Ausgrabungen in der römischen Bücheltherme zu Aachen, Aachener Kunstblätter 16, 1957, 46.

TEMPELANLAGEN IN DER GERMANIA INFERIOR

693

Mercurius Susurrio und an Fortuna, der mittlere Teil einer mindestens lebensgroßen Gewandfigur und ein Relieffragment mit den Beinen eines Mercur begleitet von Hahn und Schildkröte, die Frage, ob sie die göttlichen Besitzer des Kultplatzes gewesen sind, muß jedoch offenbleiben 3 5 . Der frühmittelalterliche Name Aachens — Aquisgrani — läßt f ü r die römische Zeit den Namen Aquae Granni erschließen. Grannus, ein keltischer Heilgott, wurde in der Gestalt des A p o l l o n dargestellt. A p o l l o n hinwiederum hat man in den Rheingebieten mit Vorliebe an Orten mit Heilquellen verehrt 3 6 . Es liegt daher nahe, im Aachener Kultbezirk, der so eng mit den beiden aus warmen Quellen gespeisten Thermen zusammenhängt, ein Heiligtum des Apollon Grannus zu vermuten 3 7 . Literatur: Die römischen Büchelthermen in Aachen, Bonner Jahrb. 1 6 3 , 1 9 6 3 , 1 8 8 - 1 9 7 (Die Quirinusquelle 190-194) DERS., Ein römischer Kultbezirk mit gallo-römischen Tempeln in Aachen, in: Das Rheinische Landesmuseum Bonn, Berichte aus der Arbeit des Museums 5/69, 72 f. DERS., Römischer Kultplatz in Aachen, in: Das Rheinische Landesmuseum Bonn, Berichte aus der Arbeit des Museums 2/71, 19-21 Bonner Jahrb. 170, 1970, 315 Bonner Jahrb. 172, 1972, 434 P. D. H Ö R N E and A. C. K I N G , Romano-Celtic Temples in Continental Europe: A Gazetteer of those with Known Plans, in: Temples, Churches and Religion: Recent Research in Roman Britain with a Gazetteer of Romano-Celtic Temples in Continental Europe II, ed. by W. R O D W E L L , BAR British Series 77, 1980, 371 L. H U G O T , Ausgrabungen und Forschungen in Aachen, in: Aquae Granni. Beiträge zur Archäologie von Aachen, in: Rheinische Ausgrabungen 22, Köln 1982, 115—173, bes. 132 — 138 L . HUGOT,

2. Aachen — K o r n e l i m ü n s t e r , Deutschland (Abb. 5) In den ersten drei Jahrzehnten des 20. Jahrh. wurden durch mehrere immer wieder unterbrochene und bisher auch nicht zu Ende geführte Grabungen Teile eines römischen Tempelbezirks aufgedeckt. Er liegt auf einer 'Schildchen' genannten nach Süden abfallenden Hochfläche. Ergraben wurden zwei nordsüdlich ausgerichtete nebeneinander liegende Tempel mit Umgang, G und F/F 1, sowie einige umliegende Gebäudekomplexe 3 8 . 35

36 37

38

12005, 7834. F . K R E U S C H , Über Pfalzkapelle und Atrium zur Zeit Karls des Großen, Dom zu Aachen, Beiträge zur Baugeschichte IV 1958, 17-19, 2 1 - 2 5 Bild 2 1 23. K. FAYMONVILLE, Das römische Aachen, Die Kunstdenkmäler der Stadt Aachen I I I , in: Die Kunstdenkmäler der Rheinprovinz X 3, hrsg. von P. C L E M E N , Düsseldorf 1924, 686 (70). F. D R E X E L , Die Götterverehrung im römischen Germanien, Ber. RGK 14, 1922, 29 f. Eine Weihung an Apollon mit Darstellung des Gottes als sitzender Kitharoide ist in Aachen—Burtscheid, etwa 1,5 km vom Tempelbezirk entfernt, gefunden worden. H. N E S S E L H A U F und H . v. PETRIKOVITS, Ein Weihaltar für Apollo aus Aachen—Burtscheid, Bonner Jahrb. 167, 1967, 268-279, bes. 270 Anm. 5. TK (= Topographische Karte) 5203 Stolberg: r 1370, h 2150. Die Befunde wurden erst nach dem 2. Weltkrieg publiziert. Alle Funde sind offensichtlich in den Kriegswirren verC I L XIII

694

ANNA-BARBARA FOLLMANN-SCHULZ

TEMPELANLAGEN IN DER GERMANIA INFERIOR

695

Tempel G (Abb. 6): Dieser westliche der beiden Tempel ist zwar nicht ganz ausgegraben worden, seine Ausmaße und seine Form sind jedoch gesichert. Es war ein rechteckiger Tempel mit Umgang, dessen Cella-Längswände antenartig vorgezogen waren. Ein Stufenfundament am Eingang im Süden diente nicht als Unterbau für ein Podium, sondern wurde durch das um 1,00 m nach Süden abfallende Gelände bedingt. Die Außenmaße der Cella betrugen rund 8,10 X 6,80 m, der Antenvorsprung im Süden 0,62 m. Die Mauerstärke schwankte zwischen 0,60 und 0,84 m. Die lichte Umgangsbreite war auf allen vier Seiten unterschiedlich (2,70—2,88 m). Die Außenmaße des Umgangs betrugen ungefähr 14,60 x 13,55 m bei einer Mauerstärke von 0,45—0,62 m 3 9 . Der Stufenvorbau war 7,14 m breit, 2,57 m tief und von beiden Umgangsecken 3,20 m entfernt. Die unterste Stufe war 0,44 m tief 4 0 . Über den Oberbau des Tempels ist nichts bekannt. Die Mauern waren rot verputzt. Die Südmauer der Cella hatte innen einen schwarzen Verputz mit

N

10m _L Abb. 6. Kornelimünster. Tempel G

39

40

lorengegangen. Die Notizen und Fundlisten der Ausgräber, die sich teils im Rheinischen Landesmuseum Bonn, teils im Stadtarchiv Aachen befinden, sind sehr karg und summarisch. Den Plänen und Rekonstruktionszeichnungen in Bonn sind die folgenden Maße entnommen; die Maßangaben auf den Plänen differieren unter sich. E . GOSE, Der Tempelbezirk von Cornelimünster, Bonner Jahrb. 1 5 5 - 1 5 6 , 1955-1956, 1 6 9 - 1 7 7 . An der östlichen Umgangsmauer wurde ein 8 cm breiter Fundamentabsatz nach innen und eine 4 cm breite Dossierung außen festgestellt. Die Ostmauer der Cella hatte einen 4 cm breiten Fundamentabsatz nach außen. Nach den Grundrißzeichnungen sind die Stufen 0,20 m hoch.

696

ANNA-BARBARA FOLLMANN-SCHULZ

t i

T E M P E L A N L A G E N IN DER G E R M A N I A INFERIOR

697

gelben Streifen. Der Cella-Estrich bestand aus Rollwacken, Ziegelsplitt und Kalk, der des Umgangs aus gestampftem Lehm 4 1 . Tempel F (Abb. 7): Etwa 9 m östlich lag parallel zu Tempel G der Tempel F. Er zeigte den 'normalen' Grundriß eines gallo-römischen Umgangstempels, allerdings mit dem durch das Gelände bedingten Stufenunterbau vor dem Eingang im Süden. Außen maßen die Cella 8,87 x 6,94 m bei einer Mauerstärke von rund 0,60 m, der Umgang 14,60 X 13,30 m bei einer Mauerstärke von rund 0,50 m 4 2 . Die lichte Umgangsbreite betrug rund 2,60 m, im Süden nur 2,20 m. Der Stufenvorbau war anscheinend ebenso breit wie bei seinem Nachfolger F l , nämlich 7 , 3 0 m . Im Süden war gegenüber F 1 noch eine weitere Stufe vorgelagert. Die Gesamttiefe belief sich auf rund 4,10 m, wenn man für die südliche Umgangsmauer eine der nördlichen Umgangsmauer analoge Breite von 0,50 m annimmt 4 3 . An der Nordwestecke des Umgangs waren der nördlichen Umgangsmauer auf 1,65 m Länge zwei 0,10 m tiefe Abtreppungen vorgelagert, deren Bedeutung unbekannt ist. Alle Mauern waren offensichtlich beidseitig rot verputzt. In der Cella war ein Mörtelestrich, im Umgang ein gestampfter Lehmestrich, der an der Umgangsmauer mit einem Viertelrundstab abschloß. Außen hatte die Umgangsmauer ein Ablaufprofil zu einer Wasserrinne aus Ziegeln. Tempel F l (Abb. 7): Der Tempel F 1 ist eine Erweiterung und Umgestaltung seines Vorgängers gewesen. Der Abstand zum parallelen Tempel G betrug nur noch rund 7 m. Der Umgang war an der Südseite unterbrochen, weil die Cella-Seitenwände bis zur Umgangsmauer durchgezogen worden sind und ein regelrechter Pronaos entstanden ist. Die Cella war außen 9,20 m lang (ohne Pronaos) und 8,70 m breit; die Wandstärke schwankte zwischen 0,75 und 0,94 m. Die lichte Tiefe des Pronaos betrug 4,37 m. Die Außenmaße des Umgangs waren 19,00 x 17,20 m, die Mauerstärken 1,00 m im Norden und Süden, 0,95 m im Osten und Westen, die lichte Umgangsbreite 3,20 m im Norden, rund 3,30 m im Osten und Westen. Der Stufenvorbau war bei diesem jüngeren Tempel unmittelbar an der Umgangsmauer 7,30 m breit, sprang weiter vorne jedoch auf jeder Seite um 0,50 m ein; seine Tiefe betrug von der untersten Stufenkante bis zur Umgangsmauer 2,90 m. Die drei in den Zeichnungen erkennbaren Stufen waren 0,43 m tief und 0,25 — 0,30 m hoch. Die Außenmauern des Gebäudes bestanden aus Quadermauerwerk mit rot ausgemalten Fugen. Die Innenwände waren verputzt und bunt bemalt, teils figürlich, teils mit farbiger Feldereinteilung. Die Zusammensetzung des Estrichs ist unbekannt. 41

42 43

46

Die Bedeutung des auf dem Gesamtplan (Abb. 5) eingezeichneten Mauerhakens vor dem Stufenunterbau ist unklar, ebenso sein zeitliches Verhältnis zum Tempel. Die Maße sind z . T . den Plänen von 1911 entnommen und abgerundet. Aus den Plänen geht dies jedoch nicht eindeutig hervor. Die Colorierung des Planes im Maßstab 1 : 7 5 (Rheinisches Landesmuseum Bonn, Planarchiv Inv. 431126/1939) läßt eher vermuten, daß die südliche Umgangsmauer von F ebenso mächtig wie die von F 1 gewesen ist. — Der Stufenvorbau von F 1 ist in A b b . 7 und 2 , 1 9 nicht ganz korrekt. A N R W II 18.1

698

ANNA-BARBARA

FOLLMANN-SCHULZ

Nach den unveröffentlichten Plänen und Grundrißzeichnungen zu urteilen, sind bei den Ausgrabungen auch Architekturteile gefunden worden, die für Rekonstruktionszeichnungen des Tempels F 1 benutzt worden sind. Eine Verbindliche Rekonstruktion ist jedoch nicht möglich. Die entsprechenden Versuche von F. W E I T Z und D. KRENCKER lassen viele Fragen, nicht nur im Detail, offen 4 4 . Ein Kompositkapitell aus Kalkstein (Taf. I I I ) , H. 0,445 m, Dm. unten 0,385 m, kann keinem der Gebäude zugewiesen werden 45 . Das Baumaterial bestand überwiegend aus örtlichem Dolomit; aber auch Kalkstein, Grauwacke, Sandstein und Traß fanden Verwendung 46 . Etwa 17 m südlich der Tempel lag eine teils mehrperiodige Gebäudereihe (B, D , C, E, L, P, R) und offensichtlich auch ein Teil einer Umfassungsmauer mit einem 3,08 m breiten gepflasterten Eingang, der von 2,10 m langen Mauerwangen flankiert wurde. Der Abstand der Tempel zu den Gebäuden im Norden (M, K) und im Westen (A) betrug rund 15—30 m; die Bebauung der Ostseite ist unbekannt. Das Verhältnis dieser umliegenden Gebäude zu den Tempeln und ihre einstige Bestimmung sind unklar. Das Gebäude P wird als Wandelhalle angesprochen; es ist dort ein Stück Schuppensäule gefunden worden 47 . Die Datierung der Anlage vom Ende des 1. Jahrh. bis zur Mitte des3. Jahrh., die Zerstörung des Tempels F durch Brand und sein Wiederaufbau als F 1 Anfang des 2. Jahrh. sowie das zeitliche Verhältnis der einzelnen Gebäude zueinander lassen sich nicht mehr nachprüfen bzw. klären, da alle Kleinfunde verlorengegangen sind 48 . Aus zwei bronzenen Votivtäfelchen an Deus Varneno und Genius Varneni wird geschlossen, daß hier ein Gott Varnenus oder Varneno verehrt wurde und die zugehörige Ortschaft den Namen Varnenum hatte 49 . Ein weiteres Bronze44

45

46

47

48

49

Rekonstruktion von F. WEITZ aus dem Jahre 1921 im Rhenischen Landesmuseum Bonn, Planarchiv Inv. 431126/1941. D. KRENCKER, in: E. GOSE, Der Tempelbezirk des Lenus Mars in Trier, Berlin 1955, Taf. 58 Abb. 103. E. GOSE, Bonner Jahrb. 1 5 5 - 1 5 6 , 1 9 5 5 - 1 9 5 6 , 171 f. Abb. 4. Das Kapitell ist inzwischen offensichtlich auch verschollen. — Woher M. J . T. LEWIS, Temples in Roman Britain 39 die Maße für Säulendurchmesser und Säulenhöhe genommen hat, ist unbekannt. Bonner Jahrb. 172, 1972, 526. Bonner Jahrb. 166, 1966, 571. - Die Fundlisten der Grabungen im Stadtarchiv Aachen legen die Vermutung nahe, daß Säulen und Basen aus Sandstein bestanden. M. SCHMID-BURGK, Zeitschrift des Aachener Geschichtsvereins 45, 1923, 284. P. NOELKE, Die Jupitersäulen und -pfeiler in der römischen Provinz Germania inferior, Bonner Jahrb. Beih. 41, Köln 1981, 304f., 496 N r . 217. E . GOSE, Bonner Jahrb. 1 5 5 - 1 5 6 , 1 9 5 5 - 1 9 5 6 , 170. Die Denkmalpflege 12, 1910, 71 und 72. F . CRAMER, Eifelvereinsblatt 11, 1910, 310. E. GOSE, Bonner Jahrb. 1 5 5 - 1 5 6 , 1 9 5 5 - 1 9 5 6 , 170f. Auch die Täfelchen sind verloren. Zwei Gipsabgüsse, inzwischen leicht beschädigt, werden im Rheinischen Landesmuseum Bonn aufbewahrt, Inv. 21241 und 21242. Zur Deutung der Inschriften vgl. A. RIESE, Das rheinische Germanien in den antiken Inschriften, Leipzig—Berlin 1914, 255 N r . 2302 und 358 Nr. 3541 (der Aufbewahrungsort war Aachen, nicht Bonn). J. B. KEUNE, Epigraphische Miscellen, III. Deus Varneno = Genius Varneni (Cornelimünster), Germania 8, 1924, 7 6 - 7 8 . J . B. KEUNE, W . H . ROSCHER, Ausführliches Lexikon der griechischen u. römischen Mythologie VI (1937) 165 s. v. Varneno. F. M. HEICHELHEIM, R E VIII A 1 (1955) 414 s.v. Varneno (Varnenus). H . FINKE, Neue Inschriften, Ber. R G K

TEMPELANLAGEN IN DER GERMANIA INFERIOR

699

täfeichen und der Rest eines Weihesteins aus Buntsandstein nennen die auch von anderen Orten her bekannte Göttin Sunuxsal, die hier anscheinend ebenfalls einen Kult besaß 5 0 . Bei Grabungen in der etwa 800 m westlich liegenden alten Bergkirche, die dem hl. Stephanus geweiht ist, kam ein Inschriftbruchstück aus Sandstein zutage, das seiner Größe wegen kaum zu einer Weihinschrift gehört, sondern der Rest einer Bauinschrift sein kann. Es ist sehr wahrscheinlich, daß der Stein aus dem Tempelbezirk verschleppt worden ist 5 1 . Literatur: E.

Cornelimünster, Bonner Jahrb. 66, 1879, 110 (Erwähnung römischer Ruinen) Bericht über altertümliche Funde in Aachen im Jahre 1907, Aus Aachens Vorzeit 20, 1907, 235 f. Die Denkmalpflege 11, 1909, 64 Die Denkmalpflege 12, 1910, 71 f. F. C R A M E R , Ein römischer Tempelbezirk bei Cornelimünster, Eifelvereinsblatt 11, 1910, 309 f. Zeitschrift des Aachener Geschichtsvereins 32, 1910, 406—408 (Beschreibung einer Besichtigung der Ausgrabungen) H . R E I N E R S , Die Kunstdenkmäler der Landkreise Aachen und Eupen, in: Die Kunstdenkmäler der Rheinprovinz 1X2, hrsg. von P. C L E M E N , Düsseldorf 1912, 406f. (40f.) F. C R A M E R , Die Römer in der Eifel, in: Eifel-Festschrift, hrsg. von A . H E R R M A N N , Eigenverlag des Eifelvereins 1913, 233 M . S C H M I D - B U R G K , Cornelimünster: Grabungen im Tempelgebiet von Varnenum, Zeitschrift des Aachener Geschichtsvereins 45, 1923, 284 Bonner Jahrb. 128, 1923, 139 H . W I R T H , Die quadratischen gallisch-römischen Tempel, ungedr. Diss. Wien 1931, 6f. J. H A G E N , Die Römerstraßen der Rheinprovinz2, Bonn 1931, 250 Tabula Imperii Romani, M 32 Mainz, bearb. von P. G O E S S L E R , Frankfurt 1940, 42 E. GOSE, Der Tempelbezirk von Cornelimünster, Bonner Jahrb. 155 — 156, 1955 — 1956, 169-177 H. v. P E T R I K O V I T S , Das römische Rheinland, Bonner Jahrb. Beih. 8, Köln—Opladen 1960, 125 f. M. J. T. L E W I S , Temples in Roman Britain, Cambridge 1966, 39 und 42 PAULS,

H . SAVELSBERG,

50

51

46»

17, 1927, 87 Nr. 260 und 262. S. G U T E N B R U N N E R , Die germanischen Götternamen der antiken Inschriften, Halle (Saale) 1936, 72 f. — Umfang und Aussehen der zugehörigen Ortschaft sind unbekannt. Streufunde sollen sich nach Süden noch über die Autostraße Kornelimünster—Breinig hinaus fortsetzen, während nördlich der Gebäude K und M die römischen Siedlungsspuren ausdünnen. Bonner Jahrb. 166, 1966, 571. Der Verlauf der in der älteren Literatur immer wieder erwähnten großen römischen Uberlandstraßen, an denen der Tempelbezirk und die Ortschaft gelegen haben sollen, ist archäologisch nicht nachgewiesen. F . D R E X E L , Die Götterverehrung im römischen Germanien, Ber. RGK 14, 1922, 39 Anm. 190. H . F I N K E , Neue Inschriften, Ber. RGK 17, 1927, 87 Nr. 261. J. B. K E U N E , RE IV A I (1931), 921 s.v. Sunucsal. S. G U T E N B R U N N E R , Die germanischen Götternamen der antiken Inschriften, Halle (Saale) 1936, 88-90, 228 Nr. 5. E. GOSE, Bonner Jahrb. 155156, 1955-1956, 171. Der Altarrest befindet sich in Privatbesitz. Bonner Jahrb. 172, 1972, 525 Abb. 38, 526f. (D. H A U P T ) . Rheinisches Landesmuseum Bonn Inv. 72.0084, gefunden 1972 in einer Auffüllung des 19. Jahrh. M . C L Ä U S S , Neue Inschriften im Rheinischen Landesmuseum Bonn, Epigraphische Studien 11, Köln 1976, 4f. Nr. 4 und Taf. 2,3 . . . £RPET . . . / . . . INPEN . . .

700

ANNA-BARBARA

FOLLMANN-SCHULZ

L. HUGOT, Cornelimiinster, Rheinische Ausgrabungen 2, Bonner Jahrb. Beih. 26, K ö l n Graz 1968, If. M.-TH. et G. RAEPSAET-CHARLIER, Gallia Belgica et Germania Inferior. Vingt-cinq années de recherches historiques et archéologiques, in: A N R W II 4, hrsg. von H. TEMPORINI, Berlin-New York 1975, 220 P. D. HORNE and A. C. KING, Romano-Celtic Temples in Continental Europe: A Gazetteer of those with Known Plans, in: Temples, Churches and Religion: Recent Research in Roman Britain with a Gazetteer of Romano-Celtic Temples in Continental Europe II, ed. by W. RODWELL, BAR British Series 77, 1980, 424

3. Bad Münstereifel—Nöthen ( P e s c h ) , Kr. Euskirchen, Deutschland Auf dem 'Addig', einer Anhöhe, die im Norden sanft zum Hornbach, im Westen steiler zum Quartbach hin abfällt — beide Bäche vereinigen sich nördlich am Fuß dieser Höhe —, lag der Tempelbezirk der Matronae Vacallinehae. Im Volksmund heißt der Ort in Anlehnung an das schon vor der Ausgrabung sichtbare Gemäuer 'Am Heidentempel' und 'Am Heidenpütz'. Die Ausgrabungen von 1913 bis 1918 ergaben eine dreiperiodige Anlage 52 (Abb. 8). Erste Bauperiode: Die Gebäude der 1. Periode lagen in einer südost-nordwestlich ausgerichteten Umfriedung von 84 m Länge und 49 m Breite. Die Umzäunung G I _ m bestand aus rechteckigen Sandsteinpfosten mit seitlichen Einlassungen für Holzbretter. Ungefähr in der Mitte des Platzes, jedoch leicht nach Westen verschoben, lag auf der höchsten Stelle des Geländes ein ummauerter rechteckiger aber nicht ganz rechtwinkliger Hof A, dessen lichte Länge von Ost nach West gemessen 21,95— 22,75 m und dessen lichte Breite von Nord nach Süd gemessen 13,45 —13,55 m betrugen. Vom aufgehenden Mauerwerk der 0,48 —0,60 m breiten Mauern aus Grauwacke war kaum etwas, von der Rollschicht des Fundaments fast alles erhalten. Im Inneren der Mauern fand sich kein künstlicher Boden, so daß es sich hier wahrscheinlich um einen offenen Hofraum gehandelt hat. Der Eingang ließ sich nicht mehr nachweisen. Knapp 5 m nördlich des Hofes lag der quadratische Bau K mit 8,86 m lichter Seitenlänge. Die Mauern in der Fundamentstickung aus Grauwacke, im nur spärlich erhaltenen Aufgehenden aus bräunlichem Sandstein bestehend, waren 0,40 m stark. Ein Eingang hat sich nicht gefunden; ebenso fehlte ein künstlicher Boden im Inneren. Nordöstlich von K wird ein vermutlich ebenfalls quadratischer Bau C' rekonstruiert. Nur die westliche Mauer aus Grauwacke war von diesem Gebäude erhalten. Die übrigen Mauern lagen, wenn H. L E H N E R S Rekonstruktion stimmt, unter den Cellamauern des späteren Umgangstempels C und sind durch 52

TK 5406 Bad Münstereifel: r 4988, h 0004. Zum Folgenden vor allem H. LEHNER, Bonner Jahrb. 125, 1919, 74—162. Die Grundrisse der drei Hauptgebäude der letzten Periode sind an Ort und Stelle konserviert und restauriert. Die Grabungsfunde werden im Rheinischen Landesmuseum Bonn aufbewahrt. — Zu Periode 1—2 vgl. den Plan H. LEHNER, Bonner Jahrb. 125, 1919, Taf. IX.

701

TEMPELANLAGEN IN DER GERMANIA INFERIOR

N

G'

II c II L

H J t"

20 m Abb. 8. Pesch. Tempelbezirk. 1—3. Bauperiode

F'

702

ANNA-BARBARA

FOLLMANN-SCHULZ

diese völlig zerstört worden. Es ergäbe sich dann eine lichte Weite von 5,60 m bei einer Mauerstärke von 0,60 m. Wie der Fußboden beschaffen war, ist unbekannt, desgleichen die Lage des Eingangs. Gut 7 m südlich des Hofes A wurden 10 nordsüdlich parallel nebeneinander liegende niedrige Mäuerchen aufgedeckt; sie waren 10,50 m lang, 0,36—0,40 m breit und 0,40 m hoch. Ihr Abstand untereinander betrug 0,70—0,85 m. Ein Mittelgang von 1,70 m Breite teilte sie in zwei Gruppen von je fünf Mauern. 0,75 — 0,90 m von den südlichen Mauerköpfen entfernt fand sich eine Abschlußmauer, die in der Mitte auf 3,42 m ausgebrochen war; H . LEHNER vermutete hier den Eingang. Die Enden dieser Mauer sowie die drei übrigen Abschlußmauern sind nicht gefunden worden. Das Fundament der Mauern bestand aus Grauwacke, das Aufgehende aus Sandsteinquadern. H . LEHNERS Vorschlag entsprechend wird dieser Bau N ein Speicherbau gewesen sein 5 3 . Im Osten gegenüber von H o f A und 17— 18 m außerhalb der Umzäunung war eine Zisterne H . Der sechseckige Brunnenkranz aus 0,12 m dicken Eichenbohlen lag auf dem gewachsenen Fels auf; darüber fanden sich noch 47 Schichten des durchschnittlich aus 14 Quadern bestehenden Steinzylinders aus rotem Sandstein. Die erhaltene Tiefe betrug 13,38 m, die zu rekonstruierende ca 16,50 m. Zweite Bauperiode: Das Gebäude C ' mußte dem Gebäude L weichen. Dieses maß im Lichten 10,00 X 8,40 m. Die Fundamentstickung der 0,40 m breiten Mauern bestand aus Grauwacke, das Aufgehende aus bräunlichem Sandstein. Der Eingang wurde anscheinend nicht gefunden. Im Inneren gab es auch keinen künstlichen Fußboden oder irgendwelche Raumeinteilungen. 9 M südlich der Südwestecke des Gebäudes L befand sich die Fundamentgrube eines Sechseckbaus M mit einer Seitenlänge von 1,55—1,60 m. Die Fundamentgrube mit einer teilweise erhaltenen Stickung aus Grauwacke war durch die Nordmauer des alten Hofes A hindurch in den gewachsenen Boden 0,36 m eingetieft. Mit einer Anzahl in Sechseckform behauener Architekturteile aus gelblichem und rötlichem Sandstein hat H . LEHNER einen sechsseitigen Monopteros rekonstruiert, der nach Ausweis der zahlreich hier herumliegenden Ziegelfragmente wohl ein Ziegeldach getragen hat. Nach den Maßen eines Kapitells mit Ansatz einer Schuppensäule wird mit einer Säulenhöhe von 2,10 m gerechnet 5 4 .

53

54

Anderer Deutungsvorschlag:

F.

DREXEL,

Germania 4,

1920,

34—37.

H.

LEHNERS

Ant-

wort ebendort 63—66. Die Zugehörigkeit des Kapitells H . LEHNER, Steindenkmäler N r . 1039 zum Sechseckbau ist unsicher. P. NOELKE, Die Iupitersäulen und -pfeiler in der römischen Provinz Germania inferior, Bonner Jahrb. Beih. 41, Köln 1981, 4 6 6 f . N r . 155. Das in der Rekonstruktion als Abakusplatte verwendete Fragment eines sechsseitigen Architekturstücks H . LEHNER, Steindenkmäler N r . 1037 ist in seiner F o r m als Abakus nicht geläufig. O b es sich wirklich um den Rest eines solchen handelt, muß auch aus dem Umstand bezweifelt werden, daß die erhaltene Sechseckecke nicht nur an beiden Seiten abgebrochen ist, wie es Bonner Jahrb. 125, 1919, 116 heißt, sondern auch auf der Unterseite; hier befindet sich ein noch 1,5 cm hohes Stück glatte Fläche, das zu einem Zwischenglied zwischen Abakusplatte und Kapitelloberseite gehört haben müßte.

T E M P E L A N L A G E N I N DER G E R M A N I A I N F E R I O R

703

Der Architrav war mit Zahnschnitt, Perlstab und Blattkyma verziert, das Gesims mit Blattmustern, Perlstab und Rosetten. Der alte Hofraum A ist wohl nicht mehr benutzt worden 5 5 . Als drittes wird der 2. Phase eine im ganzen noch 30 m lange Mauer südlich des Hofraums A zugewiesen. Sie verlief ostwestlich, war 0,40 m breit, hatte etwa in der Mitte eine 7,40 m breite Unterbrechung. Ihr weiterer Verlauf konnte nicht mehr festgestellt werden, da sie an beiden Enden abbrach. In ihrem östlichen Teil überschnitt sie die nördlichen Mauerenden des Speicherbaus N aus der 1 . Periode. Vom Baumaterial dieser Mauer wird nichts berichtet. H . L E H N E R vermutete in ihr die Abschlußmauer einer Umfriedung der Gebäude der 2. Periode. Was mit der Umzäunung der ersten Periode geschehen ist, bleibt unklar, der Brunnen H bestand weiter. Dritte Bauperiode (Abb. 9): In dieser Phase wurde das ganze Heiligtum vergrößert und nach einem einheitlichen Plan neu errichtet mit Ausnahme des sechseckigen Monopteros M vielleicht und des Brunnens H . Die Gebäude C, A, B, D hatten eine gemeinsame Fluchtlinie, öffneten sich alle nach Osten und lagen gleichmäßig ca 30 römische Fuß ( = 8,88 m) voneinander entfernt nordsüdlich aufgereiht 56 . Vor dieser Gebäudereihe erstreckte sich im Osten ein rechteckiger Platz von ca 100 m Länge und 34 m Breite, der im Osten von der langgestreckten Halle E, von der an ihrem Nordende die Fortsetzung E' rechtwinklig umbog und an deren Südende die Gebäude F und F' lagen, begrenzt wurde. Der westliche Abschluß des ganzen Tempelbezirks sowie der nördliche und südliche sind unbekannt. Tempel C: Tempel C war ein normaler nicht ganz quadratischer gallo-römischer Umgangstempel. Die Celia maß außen 7,48 m X 6,55 m bei einer Mauerstärke von rund 0,50 m und einer Fundamenttiefe von 0,40—0,50 m 5 7 . Das Aufgehende war stellenweise über dem 4—7 cm breiten inneren und äußeren Fundamentsockel noch bis 1,10 m erhalten. Die Mauern bestanden aus Grauwackebruchsteinen, die Ecken aus rötlichen Sandsteinquadern. Der Eingang im Osten war 1,75 m breit mit einem ebenso langen und 0,48 m breiten Sandsteinquader als Schwelle. Ein Riegelloch von 1,5 cm Durchmesser lag ungefähr in der Mitte. Den Türwangen waren 0,30 und 0,35 m starke Sandsteinquader vorgeblendet. Vor diesen Quadern lagen außen rechteckige 0,56 X 0,31 m und 0,59 X 0,30 m große Sandsteinblöcke, deren Oberseiten geglättete halbkreisförmige Flächen zeigten. Diese waren anscheinend das Auflager für zwei Halbsäulen, die den Eingang einst flankierten. Den Cellaboden bedeckte ein Mörtelestrich mit Ziegelsplitt, die Wände waren im 55

56 57

H . L E H N E R , Bonner Jahrb. 125, 1919, 86: „Man wird seine Umfassungsmauer, soweit erforderlich, abgetragen haben". Anders G. A L F Ö L D Y , in: Epigraphische Studien 5, Düsseldorf 1968, 84f., der den frühen Hof A auch noch in der 2. Periode bestehen läßt und den Monopteros der 3. Periode zuweist. Der an den Fundamenten gemessene Abstand betrug 8,70—8,80 m. Die Längenmaße der parallelen Mauern differieren alle etwas. Vgl. H . L E H N E R , Bonner Jahrb. 125, 1919, 87f. und Taf. X I 1 .

ANNA-BARBARA FOLLMANN-SCHULZ

C

D

20m Abb. 9. Pesch. Tempelbezirk. 3. Bauperiode

TEMPELANLAGEN IN DER GERMANIA INFERIOR

705

Inneren mindestens 2,7 cm dick bunt verputzt. Die lichte Breite des Umgangs betrug im Norden, Osten und Süden 2,97 m, im Westen 3,10 m, die äußere Seitenlänge 14,55 X 13,70 m. Die Umgangsmauer war 0,60 m breit und nur noch 0,13 m hoch über dem Umgangsestrich erhalten. Die Fundamenttiefe war anscheinend unterschiedlich 58 . Der Cellatür entsprach ein 3,60 m breiter Eingang, dessen Fundament durchgemauert war und 0,24 m tiefer als der Estrich lag. Auch hier wird man einen jetzt verlorenen Schwellstein annehmen müssen. Bruchstücke eines Säulenschafts und Kapitellreste toskanischer Ordnung aus grauem und rotem Sandstein wurden im nördlichen Umgang gefunden, ein Basisrest aus rotgelbem Sandstein im H o f A. Eine Einschnürung unter dem Basiswulst deutet darauf hin, daß die Basis eingelassen war 5 9 . Diese Reste wurden von H . LEHNER und R. SCHULTZE für die Säulen des Umgangs in Anspruch genommen. Sie standen auf einem knapp 0,40 m hohen Mäuerchen. Den Interkolumnien ist die Eingangsbreite von rund 3,60 m zugrunde gelegt worden. Daraus ergaben sich vier Säulen pro Seite, wobei die Säulenabstände an den Langseiten etwas größer sind als an den Schmalseiten. Die Säulenhöhe wurde aus dem Durchmesser des erhaltenen Säulenstückes auf 2,80 m inklusive Basis und Kapitell errechnet. Die von R. SCHULTZE erstellte Rekonstruktion des Tempels mit turmartiger Celia und Giebeldach sowie Säulenumgang mit Pultdach, das unter den Fensteröffnungen sich an die Cellamauern lehnt, wurde durch die Befunde von Autun glänzend bestätigt. Hof A : Südlich von Tempel C lag der etwas schiefwinklige Ost-West sich erstrekkende Hof A von 27 X 22 m lichter Weite und einer Mauerstärke von 0,50 m. Im Süden war die Mauer noch 0,50 m hoch erhalten und zeigte außen einen weißen Fugenputz. In der Mitte der Ostmauer befand sich der 2,82 m breite Eingang; das hier nach innen etwas verbreiterte Fundament war anscheinend für eine steinerne Schwelle bestimmt. In der südöstlichen und nordöstlichen Hofecke befand sich je ein rechteckiger Raum A ' und A " mit den lichten Maßen 4,13 X 3,00 m und 4,26 X 2,96m; die Mauern waren wieder ungefähr 0,50 m stark mit einem inneren Fundamentsockel von 8 — 10 cm Breite. Während der gute Estrich in den Räumen dafür sprach, daß sie einst überdacht gewesen waren, lag die übrige Hoffläche, da sie keinen künstlichen Boden hatte, gewiß unter freiem Himmel. H . LEHNER nahm an, daß die Hofmauern ursprünglich kaum höher als 0,50 m gewesen sind und daß sie ein hölzernes Gitter getragen haben, obwohl davon nichts gefunden worden ist 6 0 . Die Mauern hatten einen Fundamentsockel von 8—12 cm Breite innen und außen. Das Mauerwerk bestand aus Grauwacke mit Lagen aus Sandsteinquadern. In den Mauern selbst und vor allem in den Fundamenten der kleinen Räume A ' und A ' ' fand sich eine beträchtliche Anzahl

58 59 60

DERS. a . a . O . Taf. X I 1 Schnitt a - b . H . LEHNER, Steindenkmäler Nr. 1050 und 1051. DERS., Bonner Jahrb. 125, 1919, 115. Das Modell des Tempelbezirks von Pesch im Rheinischen Landesmuseum Bonn hat nur eine mittelhohe Mauer und kein Gitter. H . G . HORN, in: Führer zu vor- und frühgeschichtlichen Denkmälern 26, Nordöstliches Eifelvorland II 82.

706

ANNA-BARBARA

FOLLMANN-SCHULZ

ganzer oder zu Handquadern zerschlagener Matronenaltäre 6 1 . Innerhalb der Hoffläche wurden noch einige Standspuren oder Unterbauten von Weihedenkmälern festgestellt. Gebäude B : Wiederum südlich von H o f A lag das fast quadratische Gebäude B ; es war jedoch etwas breiter als tief. Die Tiefe gemessen an der südlichen Außenmauer betrug 15,15 m, die Breite ist anscheinend nicht gemessen worden. Die lichte Tiefe betrug 13,80 m, die lichte Breite 14,00 m 6 2 . Die Mauern waren im Aufgehenden 0,50—0,62 m stark, bestanden aus Grauwacke mit Rotsandsteinschichten und hatten einen 0,10—0,15 m breiten Außen- und Innensockel. Diese Sockel waren außen schräg und aus Sandsteinquadern hergestellt und innen horizontal. Die Mauern waren außen weiß verputzt mit roten Fugenstrichen, der innere Wandputz war bunt. In der Mitte der Ostmauer lag der 2,20 m breite Eingang. Da die Fundamentoberkante 0,30 m tiefer war als der Mörtelestrich des Innenraums, muß man auch hier mit einer steinernen Schwelle rechnen. Die Türwangen zierten Halbsäulen toskanischer Ordnung aus gelblichem Sandstein 6 3 . Ihre Substruktionen sprangen nach außen und innen 0,75 m vor; die inneren sind jedoch vom Estrich überdeckt gewesen, so daß dort keine Säulen gestanden haben können und sie lediglich als Widerlager dienten. Das Innere des Gebäudes wurde von zwei Säulenreihen in ein breiteres Mittelschiff und zwei schmälere Seitenschiffe gegliedert. Die Säulenreihen bestanden aus je 3 Vollsäulen, denen an der Ost- und Westwand Halbsäulen entsprachen. Die südliche Säulenreihe war wesentlich besser erhalten als die nördliche. Die Säulen bzw. Halbsäulen aus weißgelbem Sandstein standen auf großen roten Sandsteinquadern von 0,34, 0,42 und 0,44 m Höhe sowie 0,77—0,80 m Seitenlänge. Die noch an Ort und Stelle erhaltenen Basen zeigen zwei Wülste mit Hohlkehle und noch ein Stück des glatten Schaftes von 0,58—0,60 m Durchmesser mit einem Dübelloch auf der Oberseite. Die im Brunnen H und im Schutt des Tempels gefundenen Reste korinthischer Kapitelle aus rotem Sandstein nahm H . L E H N E R für diese Säulen in Anspruch, da sie ihren Maßen nach nicht zu Tempel C gehören können 6 4 . Den inneren Halbsäulen entsprachen an den Außenmauern abgeschrägte Pfeilervorlagen, teils aus Grauwacke, teils aus Sandstein, die sich jedoch im weiteren aufgehenden Mauerwerk nicht fortsetzten und nur unten ein Widerlager bildeten. Die drei Vollsäulen der beiden Reihen waren mit niedrigen schlecht ausgeführten Mäuerchen verbunden, die vielleicht Schranken oder Gitter trugen zur Trennung von Mittel- und Seitenschiff. Genau dem Eingang gegenüber befand

61

62 63 64

H . LEHNER, Bonner Jahrb. 125, 1919, 86 und 126. G . ALFÖLDY, in: Epigraphische Studien 5, Düsseldorf 1968, 86. Gemessen oberhalb des Fundamentabsatzes nach W. SAGE, Bonner Jahrb. 164, 1964, 290. H . LEHNER, Steindenkmäler N r . 1032. DERS., Bonner Jahrb. 125, 1919, 117 Abb. 11. DERS. a . a . O . 117 Nr. 3 und Taf. X X I 6. H . KAHLER, Die römischen Kapitelle des Rheingebietes, Römisch-Germanische Forschungen 13, Berlin 1939, 36 N r . 19.40 glaubt nicht, daß diese Reste korinthischer Kapitelle zur Basilika gehören, weil der untere Kapitelldurchmesser zu klein für den errechneten Säulenschaftdurchmesser und das Kapitell stilistisch zu früh für die Basilika seien.

TEMPELANLAGEN IN DER GERMANIA

INFERIOR

707

sich auf der Westseite ein rechteckiger Anbau mit den lichten Maßen von 3,38 m Länge und 2,63 m Breite. Die Außenmauern waren 0,74 m stark und standen mit den Mauern des Hauptraumes im Verband. Ein künstlicher Fußboden wurde nicht gefunden. Die natürliche Oberfläche lag durch das nach Westen abfallende Gelände bedingt 1,20—1,30 m tiefer als der Boden des Hauptbaus. Im Hauptraum fanden sich noch mehrere teils paarweise im Abstand von ca 0,50 m nebeneinander stehende kleine rechteckig behauene pfeilerartige rote Sandsteinquader von 0,30—0,40 m Seitenmaß, die in den Estrich eingelassen waren und durchschnittlich etwa 0,40 m über diesen hervorstanden. Die nebeneinander stehenden Pfeilerchen sollen zu Sitzbänken gehört haben, während die vereinzelten Sockel für Weihgeschenke gewesen sein können. Für die Rekonstruktion des Gebäudes gibt es zwei Möglichkeiten: als Basilika mit überhöhtem Mittelschiff und Fenstern im Obergaden zur Beleuchtung des Innenraums oder als dreischiffige Halle unter einem gemeinsamen Dach. H . LEHNER hat sich für die erste Lösung entschieden, da er glaubte, die Fundamentierung der inneren Säulenreihen läge auf dem gewachsenen Fels auf. Eine Nachgrabung 1962 im Gebäude B ergab jedoch, daß dieser angeblich gewachsene Fels nur eine Verwitterungsschicht aus mehr oder weniger vollständig in rotbraunen tonigen Lehm zerfallenem Grauwackegestein ist, in den die Fundamentierung des Gebäudes eingetieft war 6 5 . Dieser Sachverhalt legt nach W. SAGE eine Rekonstruktion als Halle nahe, bei der die Säulen lediglich das Unterzugsgebälk für das gemeinsame Dach zu tragen hatten. Die Fundamentierung reichte nach seiner Meinung nicht aus, um den Druck eines Obergadens aufzufangen. Die Halle hätte ihr Licht dann durch Fenster in den Seitenwänden erhalten. Die Ausgestaltung des rechteckigen Anbaus ist aus dem Grabungsbefund nicht eindeutig zu klären. D a keine Spuren erhalten sind, nimmt man an, daß sein Fußboden höher als der des Hauptraums gelegen hat. Der Raum wäre dann wie die höher gelegene Tribuna' einer Basilika gebildet gewesen, der Raum darunter eine Art nicht ohne Weiteres betretbarer Keller. Gebäude D : Dieser im Lichten 8,20 m tiefe und 15,50 m lange Bau lag in der gleichen Fluchtlinie wie die drei besprochenen Gebäude. Die Außenmauern aus Grauwackesteinen waren 0,50 m stark. Der Eingang war im Osten und dürfte etwa 2,70 m breit gewesen sein. Im Inneren fand sich neben vielen Ziegeln wenig Bauschutt, so daß auch wegen der geringen Fundamentierung angenommen wird, daß der Oberbau nicht aus Stein, sondern aus Fachwerk bestanden hat. Reste von Wandputz und Estrich fehlen. Ein Pfostenloch, eine Steinsetzung, zwei Steinquader, drei Abfallgruben geben über die einstige Verwendung des Gebäudes keine sichere Auskunft. Gebäude F : Das Gebäude F lag ganz im Südosten der Anlage und war in seiner Längsachse Ost-West ausgerichtet. Die lichten Maße betrugen 12,90 X 7,00 m; die 65

W. SAGE, Bonner Jahrb. 164, 1964, 2 8 8 - 2 9 6 .

708

ANNA-BARBARA

FOLLMANN-SCHULZ

Mauern waren 0,36—0,48 m breit. In der Nordwestecke des Raumes war ein Q u a d e r der ersten Umzäunung des Heiligen Bezirks vermauert. Ein Estrich und Mauerschutt haben sich nicht gefunden; man kann auch hier mit einem Fachwerkbau rechnen. An der östlichen Schmalseite wurde nachträglich der Raum F ' angebaut; seine Mauern standen nicht mit dem Raum F im Verbund. Im Lichten maß er 3,82 X 7,00 m. In dem größeren Raum fanden sich drei Abfallgruben, im losen Schutt lagen zwei Matronenaltäre 6 6 . Halle E : Das langgestreckte Bauwerk E und E ' begrenzte den Platz vor den Hauptgebäuden nach Osten hin. Zwei parallele Mauerfundamente zogen sich im lichten Abstand von 3,00 m 120,00 m lang von Süd nach N o r d , wo sie nach Westen umbogen und sich noch 14,60 m weiter fortsetzten. An beiden Enden waren die langen Mauern durch Quermauern verbunden. Die Breite der nur noch in der untersten Fundamentlage erhaltenen Mauern ist anscheinend nicht gemessen worden; sie soll jedoch nur schwach gewesen sein. Daraus und aus dem geringen Bauschutt wird geschlossen, daß die Mauern lediglich der Unterbau für Säulen oder Pfeiler gewesen sind, die ein Ziegeldach trugen, von dem sich noch beachtliche Reste gefunden haben 6 7 . D a keinerlei Spuren einer Inneneinteilung vorhanden waren, wird das Gebäude als langgestreckte Wandelhalle rekonstruiert. Ein künstlicher Boden fehlte. Etwa in der Mitte der Halle bog die westliche Mauer etwas aus und nahm somit anscheinend Rücksicht auf die bereits oben beschriebene Zisterne H , woraus zu folgern ist, daß die Anlage der Zisterne einer früheren Periode angehörte und sie in der letzten weiterhin benutzt wurde. 3,40 m südlich der Zisterne durchquerte ein schlecht gemauertes Wasserabzugskanälchen J die Halle; es war 4,40 m lang mit einer lichten Breite von 0,15 m, bestand aus Grauwacke und Sandsteinbrocken mit Lehm als Bindemittel und hatte keinen besonderen Bodenbelag. Es diente wohl zur Entwässerung des Platzes. Die im Pescher Tempelbezirk vorgefundene nicht sehr zahlreiche Keramik reicht vom Hofheim- bis zum Niederbieberhorizont, also rund von der 2. Hälfte 1. Jahrh. bis in die Mitte 3. Jahrh. n . C h r . Die Münzen beginnen mit einigen Mittelerzen des Augustus aus der Lyoner Altarserie und enden mit Kleinerzen des Arcadius und Honorius 6 8 . Für das Anfangsdatum des Tempelbezirks wird man jedoch eher als die Augustus-Münzen ein Mittelerz des N e r o und einen Denar des Galba heranziehen, deren guter Erhaltungszustand für eine kurze Umlaufzeit

66 67

68

H . LEHNER, Steindenkmäler N r . 348 und 364. Im Modell des Rheinischen Landesmuseums Bonn ist die Halle nach außen durch Fachwerk geschlossen und öffnet sich zu dem Platz hin. Inv. 28459, 25188, 28460: As, Augustus, Altarserie I, 1 0 - 3 v . C h r . R I C 360, COHEN 240, B M C 549/556, KRAFT B I; Avers mit Gegenstempel V A R . Inv. 25157: Halbcent. Arcadius 3 8 8 - 3 9 5 n . C h r . Mzst. unbekannt. Victoria Augg. conob., Inv. 25158: Halbcent. Honorius 3 9 3 - 3 9 5 n . C h r . Mzst. Arelate R I C 30g, L R B C 570, Inv. 25159: Halbcent. Honorius 3 9 5 - 4 0 2 n . C h r . Mzst. Trier, L R B C 174.

TEMPELANLAGEN IN DER GERMANIA

INFERIOR

709

spricht und die auch gut zu der Keramik passen 6 9 . Die Zerstörung des Tempelbezirks, zumindest bei Tempel C durch Brand, dürfte auf Grund der Münzfunde an der Wende zum 5. Jahrh. n . C h r . geschehen sein 7 0 . H . L E H N E R S Periodisierung der Anlage wird im großen und ganzen stimmen. O b nun der kleinere Hof A der ersten Periode in der zweiten noch fortbestanden hat oder dem Sechseckbau M weichen mußte, oder ob dieser Monopteros erst der dritten Periode angehört hat, wie G . A L F Ö L D Y glaubt, läßt sich nicht mehr eindeutig feststellen 71 . Wohl nicht ohne Absicht hat H . L E H N E R die erste und zweite Bauphase in einem Plan zusammengefaßt abgebildet. Wegen der offensichtlich zugrundeliegenden Gesamtplanung gibt sich die dritte Periode als Einheit zu erkennen. Ihre Datierung stützt sich auf ein Kleinerz Constantinus' II. aus der Zeit zwischen 330 und 335 n . C h r . , das somit das Anfangsdatum für die 3. Periode liefert 72 . Nach den Beobachtungen von G . A L F Ö L D Y sind für diesen letzten Ausbau alle Weihesteine aus den früheren Perioden zu Handquadern zerschlagen und verbaut worden, während H . L E H N E R zwischen den noch verbaut vorgefundenen und den lose im Schutt herumliegenden anscheinend zeitlich unterscheiden wollte 7 3 . Das Enddatum der 1. Periode bzw. das Anfangsdatum der 2. Periode stützt sich auf einen Scherbenfund zwischen den Rostmauern des Gebäudes N , die in der 3. Periode unter den Estrich des Gebäudes B zu liegen kamen. Diese Scherben gehören dem 2. und dem Anfang des 3. Jahrh. an 7 4 . Die zahlreichen Weihesteine sagen zur Datierung kaum etwas aus. In den Inschriften sind keine datierenden Ereignisse oder Personen erwähnt. Nach stilistischen und epigraphischen Gesichtspunkten sind sie in der zweiten Hälfte 2. Jahrh. und in der ersten Hälfte 3. Jahrh. entstanden. Als gesicherte Erkenntnis in der Datierungsfrage kann man eigentlich nur festhalten, daß der Heilige Bezirk von Pesch drei Bauphasen hatte, seine Anfänge in der zweiten Hälfte 1. Jahrh. und sein Ende an der Wende zum 5. Jahrh. n.Chr. lagen. Die Matronae Vacallinehae wurden nach Aussage der vielen Weihesteine im Tempelbezirk von Pesch hauptsächlich verehrt, daneben vereinzelt auch die Matronae Leudinae 7 5 . Die Votivsteine aus rotem und grauem Sandstein, einige 69

70

71 72

73 74 75

Inv. 28709: A s N e r o 6 4 - 6 6 n . C h r . M z s t . L u g d u n u m B M C 387/388, R I C 329,

SYDEN-

HAM X X I V 40. Inv. 28699: Denar Galba 6 8 - 6 9 n . C h r . Mzst. R o m B M C 34, R I C 20 var. 2. D e r Tempelbezirk ist vielleicht doch nicht, wie allgemein angenommen, gewaltsam zerstört worden. H . LEHNERS Argument für absichtliche Zerstörung, nämlich die zerschlagenen Weihesteine, trifft nicht mehr zu, wenn diese für den N e u b a u der 3. Periode benutzt worden sind; siehe weiter unten. G . ALFÖLDY, in: Epigraphische Studien 5, Düsseldorf 1968, 84. Inv. 28619, heute verloren. Gloria exercitus mit 2 Feldzeichen, vgl. COHEN 122 ff. = H . LEHNER, Bonner Jahrb. 125, 1919, 102 N r . 33. Diese Münze wurde nach H . LEHNERS Beteuerung, a . a . O . 100, ganz bestimmt in der Stickung unter dem Estrich von B gefunden; die Fundstelle ist jedoch anscheinend nicht genau festgehalten worden. G . ALFÖLDY, in: Epigraphische Studien 5, Düsseldorf 1968, 52 N r . 136. 86. H . LEHNER, Bonner Jahrb. 125, 1919, 108. H . LEHNER, S t e i n d e n k m ä l e r N r . 3 6 4 , 3 6 5 . D E R S . , B o n n e r J a h r b . 125, 1919, 124. S. GUTEN-

BRUNNER, Die germanischen Götternamen der antiken Inschriften, Halle (Saale) 1936, 2 3 0 - 2 3 2 N r . 103. 236f. N r . 118. 218 N r . 74. G . ALFÖLDY, in: Epigraphische Studien 5,

710

ANNA-BARBARA FOLLMANN-SCHUL2

auch aus Kalkstein, wurden zum größten Teil im Schutt und vermauert im Hof A gefunden, w o sie ehemals v o r der Hoferweiterung der 3. Periode aufgestellt gewesen sein dürften. Bruchstücke von fast lebensgroßen weiblichen Figuren haben w o h l zu einem Kultbild gehört. A b e r auch Jupiter, wie die von H. L E H N E R im Sechseckbau M rekonstruierte männliche Figur und Reste einer Jupitersäule zeigen, und vielleicht auch Kybele, die Matronae Etrahenae und Epona besaßen hier einen K u l t 7 6 . Welche Kultbauten welche Gottheiten beherbergt haben, läßt sich f ü r die 3. Periode nicht sagen, da schriftliche Zeugnisse überhaupt fehlen und figürliche nur in Form eines zu einem vermutlichen Kybelerelief umgearbeiteten gewandeten Oberschenkelfragments aus rotem Sandstein vorhanden sind 7 7 . Falls Kybele in Pesch einen Kult besessen hat, so wird man ihr als orientalischer Gottheit am ehesten das Gebäude B, die sogen. Basilika, zuweisen. Andererseits ist die Basilika vermutungsweise als Versammlungsort einer Curia angesprochen w o r d e n 7 8 . W e r im großen Hof A und im Umgangstempel C während des 4. Jahrh. verehrt wurde, muß dahingestellt bleiben 7 9 . Literatur H.

Matronenheiligtum bei Pesch, Bonner Jahrb. 123, 1916, Versammlungsberichte 68-75. Berichte 1913-1914, 102f., 106, 108 DERS., Bonner Jahrb. 124, 1917, Berichte 1914-1916, 54f., 57. Bericht 1915 Ausgrabungen 64 f. DERS., Bonner Jahrb. 125, 1919, Bericht 1916-1917, 3 - 5 , 8, 10. Bericht 1917-1918, 15-17, 19f., 21 f. DERS., Die antiken Steindenkmäler des Provinzialmuseums in Bonn, Bonn 1918 DERS., Der Tempelbezirk der Matronae Vacallinehae bei Pesch, Bonner Jahrb. 125, 1919, 74— 162 F. DREXEL, Die Basilika von Pesch, Germania 4, 1920, 34—37 H . L E H N E R , Zum Tempelbezirk von Pesch in der Eifel, Germania 4 , 1 9 2 0 , 6 3 — 6 6 F. DREXEL, in: Germania Romana, Bamberg 1922, X und Tai. 26,2,4,5 K. S C H U M A C H E R , Siedelungs- und Kulturgeschichte der Rheinlande von der Urzeit bis in das Mittelalter II, Mainz 1923, 180 F. DREXEL, Die bürgerlichen Siedlungen, in: Germania Romana 2 , Bamberg 1924, 32—34 passim

76

77 78

79

LEHNER,

Düsseldorf 1968, 69. Vgl. auch B. H . STOLTE, Die religiösen Verhältnisse in Niedergermanien, ob. in diesem Band (ANRW II 18,1) 603. 642f. 646f. 664. H. L E H N E R , Steindenkmäler Nr. 82 und 469. P. N O E L K E , Die Iupitersäulen und -pfeiler in der römischen Provinz Germania inferior, Bonner Jahrb. Beih. 41, Köln 1981, 456 Nr. 115. E. S C H W E R T H E I M , Die Denkmäler orientalischer Gottheiten im römischen Deutschland, Etudes préliminaires aux religions orientales dans l'empire romain 40, hrsg. von M. J. VERMASEREN, Leiden 1974, 38f. Nr. 40 und Taf. 74 (Abbildung steht auf dem Kopf). G. A L F Ö L D Y , in: Epigraphische Studien 5, Düsseldorf 1968, 5 3 f . Nr. 150, 146. 70. Vgl. auch B. H. STOLTE, Die religiösen Verhältnisse in Niedergermanien, ob. in diesem Band (ANRW II 18,1) 630. 645. 610f. H. L E H N E R , Bonner Jahrb. 125, 1919, 123 f. C. B. R Ü G E R , Gallisch-germanische Kurien, Epigraphische Studien 9, Bonn 1972, 259 Anm. 34. Vgl. auch das Gebäude mit ähnlichem Grundriß in der Tempelanlage von Eschweiler—Fronhoven hier S. 726. Anders H . G. H O R N , in: Führer zu vor- und frühgeschichtlichen Denkmälern 26, Nordöstliches Eifelvorland II 85.

TEMPELANLAGEN

IN DER GERMANIA

711

INFERIOR

H . LEHNER, O r i e n t a l i s c h e M y s t e r i e n k u l t e i m r ö m i s c h e n R h e i n l a n d , B o n n e r J a h r b . 129, 1 9 2 4 , 58 ( B a s i l i k a ) R.

SCHULTZE, B a s i l i k a .

Untersuchungen

z u r antiken u n d f r ü h m i t t e l a l t e r l i c h e n

Baukunst,

R ö m i s c h - g e r m a n i s c h e F o r s c h u n g e n 2 , B e r l i n — L e i p z i g 1928, 61—63 J . HAGEN, R ö m e r s t r a ß e n d e r R h e i n p r o v i n z 2 , B o n n 1 9 3 1 , 170—172 H . WIRTH, D i e q u a d r a t i s c h e n g a l l i s c h - r ö m i s c h e n T e m p e l , u n g e d r . D i s s W i e n 1931, 10—12 N r . 3 J . HAGEN, i n : E . WACKENRODER, D i e K u n s t d e n k m ä l e r d e s K r e i s e s S c h l e i d e n , in: D i e K u n s t d e n k m ä l e r der R h e i n p r o v i n z X I 2 , h r s g . v o n P . CLEMEN, D ü s s e l d o r f o . J . ( 1 9 3 2 ) , 427— 430 ( 2 8 7 - 2 9 0 ) H . MYLIUS, Z w e i n e u e F o r m e n r ö m i s c h e r G u t s h ä u s e r , B o n n e r J a h r b . 138, 1933, 12 A n m . 1 H . KÖTHE, D i e k e l t i s c h e n R u n d - u n d V i e l e c k t e m p e l der K a i s e r z e i t , B e r . R G K 2 3 , 1933, 74 N r . 22 T a b u l a I m p e r i i R o m a n i , M 32 M a i n z , b e a r b . v o n P . GOESSLER, F r a n k f u r t 1 9 4 0 , 6 9 E . LANGLOTZ, R A C I ( 1 9 5 0 ) , 1 2 2 5 - 1 2 4 9 , s . v . B a s i l i k a p a s s i m J . E . BOGAERS, D e g a l l o - r o m e i n s e t e m p e l s te E i s t in d e O v e r - B e t u w e , s ' G r a v e n h a g e

1955,

p a s s i m , vgl. I n d e x A . GRENIER, M a n u e l d ' a r c h é o l o g i e g a l l o - r o m a i n e I V 2 , Paris 1960, 9 0 7 — 9 1 6 H . CÜPPERS, V o r f o r m e n d e s C i b o r i u m s , B o n n e r J a h r b . 163, 1963, 4 0 N r . 2 4 . 4 2 W . SAGE, N a c h g r a b u n g e n in der ' B a s i l i k a ' d e s H e i d e n t e m p e l s bei P e s c h , G e m . N ö t h e n , K r . S c h l e i d e n , B o n n e r J a h r b . 164, 1 9 6 4 , 2 8 8 - 2 9 6 M . J . T . LEWIS, T e m p l e s in R o m a n B r i t a i n , C a m b r i d g e 1 9 6 6 , p a s s i m , v g l . I n d e x A . v. GLADISZ u n d F . MÜHLBERG, in: R ö m e r a m R h e i n . A u s s t e l l u n g d e s R ö m i s c h - G e r m a n i s c h e n M u s e u m s K ö l n , K ö l n 1 9 6 7 , 88 G . ALFÖLDY, E p i g r a p h i s c h e s a u s d e m R h e i n l a n d III 10. D i e I n s c h r i f t e n a u s d e m T e m p e l b e z i r k bei P e s c h ( K r . S c h l e i d e n ) , E p i g r a p h i s c h e S t u d i e n 5, D ü s s e l d o r f 1 9 6 8 , 2 2 — 8 9 D . WORTMANN, T e m p e l b e z i r k d e r M a t r o n a e V a c a l l i n e h a e in P e s c h ( K r . S c h l e i d e n ) , D a s R h e i n i s c h e L a n d e s m u s e u m B o n n , B e r i c h t e a u s der A r b e i t d e s M u s e u m s 5 / 6 9 , 7 1 H . G . H O R N , D a s M a t r o n e n h e i l i g t u m b e i P e s c h , in: F ü h r e r z u v o r - u n d f r ü h g e s c h i c h t l i c h e n D e n k m ä l e r n 2 6 , N o r d ö s t l i c h e s E i f e l v o r l a n d II, M a i n z 1 9 7 4 , 7 6 - 8 6 E . SCHWERTHEIM, D i e D e n k m ä l e r o r i e n t a l i s c h e r G o t t h e i t e n i m r ö m i s c h e n D e u t s c h l a n d , E t u d e s p r é l i m i n a i r e s aux r e l i g i o n s o r i e n t a l e s d a n s l ' e m p i r e r o m a i n 4 0 , L e i d e n 1974, 38 f. N r . 4 0 (vgl. D E R S . , D i e o r i e n t a l i s c h e n R e l i g i o n e n im r ö m i s c h e n D e u t s c h l a n d . V e r b r e i t u n g u n d s y n k r e t i s t i s c h e P h ä n o m e n e , unten in d i e s e m B a n d [ A N R W II 18,1] 801 m i t A n m . 37) M . T H . et G . RAEPSAET-CHARLIER, G a l l i a B e l g i c a et G e r m a n i a I n f e r i o r . V i n g t - c i n q a n n é e s d e r e c h e r c h e s h i s t o r i q u e s et a r c h é o l o g i q u e s , i n : A N R W II 4, h r s g . v o n H . TEMPORINI, B e r l i n - N e w Y o r k 1 9 7 5 , 2 2 1 f. M . CLAUSS, N e u e I n s c h r i f t e n i m R h e i n i s c h e n L a n d e s m u s e u m B o n n , E p i g r a p h i s c h e

Studien

11, K ö l n 1976, 12 f. N r . 17 u n d 18 P . D . H Ö R N E a n d A . C . K I N G , R o m a n o - C e l t i c T e m p l e s in C o n t i n e n t a l E u r o p e : A G a z e t t e e r o f t h o s e w i t h K n o w n P l a n s , i n : T e m p l e s , C h u r c h e s a n d R e l i g i o n : R e c e n t R e s e a r c h in R o m a n B r i t a i n w i t h a G a z e t t e e r o f R o m a n o - C e l t i c T e m p l e s in C o n t i n e n t a l E u r o p e I I , e d . b y W . RODWELL, B A R B r i t i s h Series 77, 1 9 8 0 , 4 4 7 W . HILGERS, P e s c h , i n : W . SÖLTER, D a s r ö m i s c h e G e r m a n i e n aus d e r L u f t , B e r g i s c h G l a d b a c h 1981, 2 3 6 f.

4. B a r w e i l e r , Kr. Ahrweiler, Deutschland Beim Bau der heutigen Bundesstraße 258 wurden 1937 unmittelbar südlich des Ortes Barweiler Teile eines Umgangstempels aufgedeckt (Abb. 10). Das Gebäude lag etwa in Nordost-Südwest-Richtung. Obwohl die Westecken von Umgang und Cella nicht untersucht werden konnten, lassen sich die Ausmaße an-

712

A N N A - B A R B A R A FOLLMANN-SCHULZ

nähernd festlegen. Die lichten Maße der Celia betrugen ca 5,10 X 6,00 m bei einer Wandstärke von etwa 0,80 m, die des Umgangs 13,00 X 13,00 m bei einer Wandstärke von etwa 0,50 m. Die lichte Breite des Umgangs war im Nordosten ungefähr 3,10 m, an den übrigen Seiten ca 2,80 m 8 0 . Die Fundamente und zumindest teilweise auch das Aufgehende bestanden aus Bruchsteinen. Mörtel ist in den Fundamenten nur stellenweise verwendet worden. Im Inneren der Celia legte man eine unregelmäßige bis 0,10 m starke Stickung aus Steinsplitt und Mörtel frei, wohl die Fundamentierung des Fußbodens. Der Boden des nordöstlichen Um-

0

5m

Abb. 10. Barweiler. Umgangstempel

gangs hatte vielleicht einen Estrich mit einem Viertelrundstab in der Fuge zwischen Boden und Mauer. Im nordwestlichen Umgang lag auf dem gewachsenen Boden eine 2—4 cm dicke schwarze Brandschicht, darüber Dachschiefer und Rotsandsteinplatten; diese Schicht konnte in der Cella nicht nachgewiesen werden. Offensichtlich ist die Cella zu irgendeinem Zeitpunkt umgebaut worden. Vor ihrer Nordostwand lag im lichten Abstand von 0,80 m eine weitere 0,60 m breite Bruchsteinmauer, die im Norden rechtwinklig nach Westen umknickte und

80

Die Maße der Cella und die Umgangsbreiten beziehen sich auf den Bauzustand mit verkleinerter Cella (siehe unten) und sind von dem Plan Bonner Jahrb. 143 — 144, 1938—1939, 389 Abb. 29 abgenommen. Weitere bekannte Maße sind, wie folgt. Umgang-NordostSeite: Fundament Br. 1,15 m, Tiefe 0,50—0,55 m, Aufgehendes Br. 0 , 5 1 m . UmgangNordwest-Seite: Aufgehendes Br. 0,50 m. Cella-Nordost-Seite: innere Mauer Br. der Ausbruchsgrube Nord-Ecke 0,75—0,80 m. Fundament Br. der Ost-Ecke 0,80 m. — Die Funde befinden sich im Rheinischen Landesmuseum Bonn Inv. 37.0346—37.0374.

T E M P E L A N L A G E N IN DER G E R M A N I A INFERIOR

713

0.20 m vor der Cellamauer abbrach. Dieser Befund läßt vermuten, daß die äußere Cellamauer früher errichtet, die Cella also verkleinert worden ist. Die Lage des Eingangs ist unbekannt. Wegen der größeren Nordost-SüdwestErstreckung bei großer Cella bzw. dem tieferen Umgang im Nordosten bei verkleinerter Cella kann der Eingang vielleicht im Nordosten vermutet werden. Der größere Teil der Südost-Seite des Tempels war durch die moderne Straßenböschung und einen mittelalterlichen Kalkofen gestört, in den wohl alle eventuell vorhandenen Architekturteile und Skulpturen gewandert sind. Aus einer Grube vor der Ost-Ecke des Umgangs stammen mehr als neunzig kleine geschmauchte 'belgische' Gefäße, teils glattwandig, teils mit Rädchenverzierung, ein reliefierter Terra sigillata-Becher, vier dünne Spiegelscheiben aus Metall, drei Fibeln, ein profilierter Bronzegriff, drei Mittelerze der Kaiser Vespasian und Domitian 81 . Die mitgefundenen Terrakotta-Figuren lassen kaum eindeutige Schlüsse auf die Gottheit des Tempels zu. Es handelt sich um Bruchstücke einer Minerva, zweier Venusfiguren, einer sitzenden weiblichen Gottheit, von Tauben und weitere nicht benennbare weibliche Köpfe, alle aus weißem Pfeifenton und sehr flau und abgerieben. Die Keramik datiert in die 2. Hälfte 1. Jahrh. n.Chr. Die Grube ist wohl als Bothros zu deuten. Scherben aus der weiteren Umgebung des Tempels sollen vom 1. bis ins frühe 4. Jahrh. n.Chr. reichen. In den Unregelmäßigkeiten der Geländeoberfläche nordöstlich des Tempels werden weitere Gebäudereste vermutet. Literatur: W . HABEREY, Bonner Jahrb. 1 4 3 - 1 4 4 , 1 9 3 8 - 1 9 3 9 , 3 8 8 - 3 9 2

5. B o n n , Deutschland Bei Ausschachtungsarbeiten an der Koblenzerstraße (heute Adenauer-Allee) wohl für das nachmalige Palais Schaumburg (früher Villa Loeschigk) ist 1858 ein Mithraeum angeschnitten aber nicht erkannt worden 82 . Relieffragmente mit Resten von Fackelträgern sichern jedoch die Deutung 83 . Das Mithraeum lag inmitten römischer Siedlungsreste. 81

82

83

47

Zur Keramik siehe Bonner Jahrb. 1 4 3 - 1 4 4 , 1 9 3 8 - 1 9 3 9 , 3 9 0 - 3 9 2 . - Einteilige Spiralfibel mit unterer Sehne, Bronze, L. 2,3 cm, Almgren 15. Scharnierfibel mit längsprofiliertem Bügel, Bronze verzinnt, L. 3,6 cm, vgl. S. RIECKHOFF, Münzen und Fibeln aus dem Vicus des Kastells Hüfingen, Saalburg Jahrb. 32, 1975, 5 2 f . Typ B. Scheibenfibel, Bronze verzinnt, L. 3 , 1 c m , wie RIECKHOFF a . a . O . 64 und Taf. 9 , 1 4 1 ; hier fehlt jedoch der Mittelknopf, die Eicheln sind flach gerippt, und die Stengelansätze endigen in Schlangenköpfen. — Dupondius Vespasian Mzst. Lugdunum 77/78 n. Chr. R I C 753 b. A s Vespasian Mzst. Lugdunum 71 n. Chr. R I C 482. A s Domitian Mzst. Rom 82 n. Chr. R I C 242 a. W . KRAFFT, Miscellen, 10. Bonn, Bonner Jahrb. 27, 1859, 162. Zur Identifizierung des Fundortes D. WORTMANN, Bonner Jahrb. 169, 1969, 422 mit Anm. 2 1 . Zur richtigen Benennung des Befundes F. CUMONT, Textes et monuments figurés relatifs aux mystères de Mithra II 386. Rheinisches Landesmuseum Bonn Inv. U 189 (H. LEHNER, Steindenkmäler Nr. 221), U 72 ( a . a . O . Nr. 222), U 79 ( a . a . O . Nr. 223), U 188 (z.Z. nicht auffindbar). E. SCHWERTANRW II 18.1

714

ANNA-BARBARA

FOLLMANN-SCHULZ

Literatur: W. KRAFFT, Miscellen, 10. Bonn, Bonner Jahrb. 27, 1859, 162 F. CUMONT, Textes et monuments figurés relatifs aux mystères de Mithra II, Bruxelles 1896, 385f. Nr. 2 6 1 - 2 6 3 M. J. VERMASEREN, Corpus Inscriptionum et Monumentorum Religionis Mithriacae II, Den Haag 1960, 52 Nr. 1 0 2 8 - 1 0 3 3 D. WORTMANN, Ein Mithrasstein aus Bonn, Bonner Jahrb. 169, 1969, 4 1 0 - 4 2 3 E. SCHWERTHEIM, Die Denkmäler orientalischer Gottheiten im römischen Deutschland, Études préliminaires aux religions orientales dans l'empire romain 40, hrsg. von M. J. VERMASEREN, Leiden 1974, 32—36 Nr. 35 und 36

6. C u i j k , Prov. Noord-Brabant, Niederlande An der römischen Straße von Tongeren nach Nijmegen liegt am westlichen Ufer der Maas Cuijk, das mit dem antiken Ceuclum der 'Peutingerschen Karte' gleichgesetzt werden kann 84 . Seit 1937 wurden immer wieder Reste römischer Besiedlung in der Umgebung der St. Martinuskirche aufgedeckt. Es lassen sich drei große Bebauungsperioden scheiden: Mitte 1.—Anfang 2. Jahrh., 2 . - 3 . Jahrh., 4. Jahrh. n. Chr. 8 5 . Die Befunde der ersten Periode zeigen in Spuren ein von zwei Gräben umgebenes Holz-Erde-Lager, die der dritten ebenfalls ein Lager mit zwei Gräben und einer Mauer mit vorspringenden halbrunden Türmen, die gegen einen Wall gesetzt war; die wenigen Reste der Innenbebauung waren in Stein ausgeführt. Die zweite Periode, die zwischen diesen beiden militärischen liegt, wird als 'bürgerlich', als vermutlicher vicus angesprochen86. Zu ihr gehörten eine ca 8 m breite, Südost-Nordwest verlaufende geschotterte Straße und Mauerreste von Steingebäuden zu beiden Seiten (Abb. 11). Zwei Gebäude, ein größeres östlich der Straße und ein kleineres westlich, gleichen in ihren ergänzten Grundrissen den bekannten doppelten Vierecken der gallo-römischen Umgangstempel. Ausgegraben werden konnte allerdings nur etwa die Hälfte beider Anlagen. Das Gelände östlich der Straße ist durch den Graben der 1132 n.Chr. geschleiften Burg der Herren von Cuijk zerstört87. Von dem großen Tempel ist die 17,70 m lange westliche Umgangsmauer ganz bekannt, die südliche und nördliche nur in ihren Ansätzen an der Westmauer, im Norden etwas mehr, im Süden weniger. Ebenso steht es um die Cella,

84

85

86 87

HEIM, Die Denkmäler orientalischer Gottheiten im römischen Deutschland 33 f. a—d; die Inventarnummern von c und d sind verwechselt, c = U 189, d = U 188. — Aufgrund eines verschleppten Mithrassteines vermutete D. WORTMANN, Bonner Jahrb. 169, 1969, 423 ein weiteres Mithraeum in Bonn. Vgl. auch R. BECK, Mithraism since Franz Cumont, A N R W II 17,4, hrsg. von W. HAASE, Berlin-New York 1984, 2038f. Tabula Peutingeriana Segment II 4. J. E. BOGAERS, Nieuwsbull. K N O B 1966, *66. DERS., in: Der Niedergermanische Limes 84. J. E. BOGAERS, in: Der Niedergermanische Limes 84. DERS., Nieuwsbull. K N O B 1966, * 6 6 - * 7 1 . DERS., BerROB 17, 1967, llOf. J. E. BOGAERS, BerROB 17, 1967, 108 Abb. 8 , 1 1 1 . J . E . BOGAERS, B e r R O B 1 7 , 1 9 6 7 , 1 0 4 A b b .

6.

TEMPELANLAGEN IN DER GERMANIA INFERIOR

715

deren Westmauer 9,50 m lang war. Etwas aus der Mitte nach Norden verschoben zeigte diese Mauer zwei Vorsprünge, die zu einem Eingang gehört haben können. Der Umgang war im Norden und Süden ungefähr 3,00 m, im Westen 2,50 m breit. Das Gebäude wurde nur durch eine schmale Rinne von der Straße getrennt. Der kleine Tempel gegenüber stieß mit seiner Umgangsmauer unmittelbar an die Straße. Die östliche Umgangsmauer war 9,65 m, die südliche 8,80 m lang. Von der Cella ist nur die Ostmauer mit 4,70 m in ganzer Länge ausgegraben

0

20 m

Abb. 11. Cuijk. 2. Bebauungsperiode

worden. Für den Umgang läßt sich eine Breite von ungefähr 2,50 m errechnen. Mauerreste weiter im Südwesten des kleinen Tempels werden als ein vermutlich dritter Tempel interpretiert88. Ein steinernes Gebäude mit mehreren Räumen sowie Standgräbchen und Pfostengruben für einen Holz- und Fachwerkbau lagen nördlich des großen Tempels an der Straße. Funde, die auf die hier verehrten Gottheiten Rückschlüsse zulassen, gibt es bisher nicht. In den Mauerresten des westlichen Tempels ist das Bruchstück einer großen Bronzefigur, die anscheinend durch Feuer gelitten hat, gefunden worden. 88

47»

J. E.

BOGAERS,

Nieuwsbull. KNOB 1966, *67.

716

ANNA-BARBARA FOLLMANN-SCHULZ

D i e in der Spätantike s e k u n d ä r v e r w e n d e t e n F r a g m e n t e einer m o n u m e n t a l e n I n schrift des Kaisers T r a i a n geben keinen A u f s c h l u ß ü b e r ihren A n l a ß 8 9 . D u r c h a u s u n g e w ö h n l i c h ist es, daß die beiden T e m p e l so u n m i t t e l b a r u n d o h n e a b s c h i r m e n d e T e m e n o s m a u e r an der Straße lagen, es sei d e n n , die i m m e r h i n 8 m breite Straße w ä r e n u r ein W e g innerhalb eines g r ö ß e r e n Heiligen B e z i r k s g e w e s e n . Sakralbauten sind n ä m l i c h , selbst w e n n sie an Straßen liegen w i e z . B . in D a m p i e r r e — C h a n t e r o y , in F r i e s e n h e i m a m O b e r r h e i n o d e r in B r i g a n t i u m — B r e g e n z , i m m e r etwas a b g e r ü c k t 9 0 . Literatur: J . E. BOGAERS, Opgravingen te Cuijk, 1 9 6 4 - 1 9 6 6 , Nieuwsbull. K N O B 1966, * 6 5 - * 7 1 , identisch mit: DERS., Opgravingen te Cuijk, 1 9 6 4 - 1 9 6 6 , Brabants Heem 18, 1966, 1 2 2 - 1 3 6 DERS., Enige opmerkingen over het Nederlandse gedeelte van de Limes van Germania Inferior (Germania Secunda), B e r R O B 17, 1967, 9 9 - 1 1 4 ; Cuijk besonders 1 1 0 - 1 1 1 , der gleiche Text in englischer Sprache: DERS., Some Notes in Connection with the Dutch Section of the Limes of Germania Inferior (Germania Secunda), in: Roman Frontier Studies 1967. The Proceedings of the Seventh International Congress of Limesforschung Held at Tel Aviv (Tel Aviv 1971) 71 — 87. Cuijk besonders 79—83 DERS., Nieuwsbull, K N O B 1967, * 9 - * 1 0 G . A. C. BEEX, Roman Finds in North Brabant, B e r R O B 23, 1973, 167 (Nr. 245) A. VAN DOORSELAER, Temples et sites sacrés en Belgique et aux Pays-Bas, Caesarodunum. Bulletin de l'institut d'études latines et du centre de recherches A. Piganiol 9, 1973, 19 Nr. 6 J . E. BOGAERS, Cuijk—Ceuclum, in: Der Niedergermanische Limes. Materialien zu seiner Geschichte, hrsg. von J . E. BOGAERS und C. B. RÜGER, Kunst und Altertum am Rhein, Führer des Rheinischen Landesmuseums Bonn Nr. 50, Köln 1974, 84—87 Nr. 20 M.-TH. et G. RAEPSAET-CHARLIER, Gallia Belgica et Germania Inferior, Vingt-cinq années de recherches historiques et archéologiques, in: A N R W II 4, hrsg. von H . TEMPORINI, B e r l i n - N e w York 1975, 131, 132 Abb. 24 Tabula Imperii Romani, Lutetia — Atuatuca - Ulpia Noviomagus, M 31 Paris, hrsg. von R . CHEVALLIER, P a r i s 1 9 7 5 , 7 4

7. D o m b u r g ,

P r o v . Zeeland, Niederlande

A n f a n g des J a h r e s 1 6 4 7 w u r d e n am Strand v o n D o m b u r g auf W a l c h e r e n d u r c h eine Sturmflut die F u n d a m e n t e eines viereckigen G e b ä u d e s 89

90

freigelegt.

J . E. BOGAERS, Nieuwsbull. K N O B 1966, !> 67. DERS., in: Der Niedergermanische Limes 84. A. GRENIER, Manuel d'archéologie gallo-romaine II 1, Paris 1934, 230f. Abb. 82f. G. FINGERLIN, Zwei römische Straßenstationen im südlichen Oberrheintal, Denkmalpflege in Baden—Württemberg, Nachrichtenblatt des Landesdenkmalamtes 5, 1976, 28 Abb. 1. H. v. PETRIKOVITS, Kleinstädte und nichtstädtische Siedlungen im Nordwesten des römischen Reiches, in: Das Dorf der Eisenzeit und des frühen Mittelalters, hrsg. von H. JANKUHN, R. SCHÜTZEICHEL und F. SCHWIND, Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Göttingen, Phil.-Hist. Klasse, Dritte Folge Nr. 101, Göttingen 1977, 90 mit Anm. 8, 92 Abb. 2 . 1 .

717

TEMPELANLAGEN IN DER GERMANIA INFERIOR

Nach einem Brief vom 14. Januar 1647 war das Gebäude ungefähr 4 m im Quadrat groß. Baumstümpfe sollen unter dem Sand ringsum gesteckt haben, so daß der Schreiber vermutet, das Gebäude habe sich einst in einem Wald befunden. Drei Architekturfragmente aus Kalkstein, ein korinthisches Pilasterkapitell, ein Stück Säulenschaft, kanneliert mit kantigen Graten, auf attischer Basis mit profilierter Plinthe, eine Basis einer anscheinend glatten Säule mit Plinthe, Torus und Trochilus, können, sofern sie überhaupt zu dem kleinen Gebäude gehörten, über seinen Aufbau nichts weiter aussagen. Ein Fundament mit Steinpflaster von 8 X 4 m, das Ende 17./Anfang 18. Jahrh. sichtbar war, deutet wohl auf ein weiteres Gebäude 91 . Mehr Aufmerksamkeit als diesen baulichen Resten wurde den zahlreichen Weihesteinen geschenkt. Etwa 27 Weihungen an die Göttin Nehalennia mit Bild oder Inschrift sind aus Domburg und Umgebung bekannt geworden. Sie ist wohl die Hauptgottheit des Heiligtums gewesen. Neben dieser Göttin wurden nach Ausweis der Votivsteine und Statuenfragmente Iupiter, Neptun, Victoria, die Schutzgötter der Provinzen und eine Dea Burorina verehrt. Die Nebenseiten einiger Altäre zeigen auch Hercules. Die Monumente sind heute größtenteils zerstört; was übrig blieb, befindet sich im Museum von Middelburg. Auch die Gebäudefundamente sind nicht mehr sichtbar. Sie liegen etwa 500 m von der heutigen Küstenlinie entfernt im Meer; selbst bei Ebbe stehen noch ca 6 m Wasser darüber 92 . In der Literatur nach 1647 ist öfters von einem Rundtempel die Rede 93 . Auf Grund des Briefes von 1647 und von Landkarten, z.B. von Nie. V I S S C H E R aus dem Jahre 1655 (Taf. I) 94 , ist es wohl sicher, daß das kleine Fundament viereckig gewesen ist; die Uberlieferung des Rundtempels beruht zudem nicht auf Augenzeugenberichten. Die Frage, ob Rundtempel oder Vierecktempel, ist inzwischen durch die Arbeiten von A. H O N D I U S - C R O N E und J. E. B O G A E R S zugunsten des Vierecktempels entschieden. Ob er einen Umgang nach Art der gallo-römischen Umgangstempel hatte, muß dahingestellt bleiben. Die Baumstümpfe, die um das Fundament einige Fuß unter dem Sand gesteckt haben, werden von A. H O N D I U S - C R O N E mit dem Briefschreiber von 1647 als Überbleibsel eines Waldes angesprochen. J. E. B O G A E R S hält sie eher für Reste einer früheren Bauperiode 95 . Die Zeitstellung der Anlage kann nur ungefähr angegeben werden, weil sie sich auf die stilistische Datierung der Weihealtäre stützen muß, die Ende 2. bis

91

92 93

94 95

Zu diesem und folgendem A. HONDIUS-CRONE, The Temple of Nehalennia at Domburg 6—8, 90f. mit Abb. J. E. BOGAERS, De gallo-romeinse tempels te Eist in de Over-Betuwe 17, 20. A. HONDIUS-CRONE a.a.O. 18 hält diese baulichen Reste für nachrömisch. A. HONDIUS-CRONE, The Temple of Nehalennia at Domburg 19. H.

KOETHE,

Ber.RGK

23,

1933,

93

Nr.

42;

siehe dazu J.

E.

BOGAERS,

De

gallo-

romeinse tempels te Eist in de Over-Betuwe 12. A. HONDIUS-CRONE, The Temple of Nehalennia at Domburg 19 Anm. 53. Vorsatzblatt. A.

HONDIUS-CRONE, T h e T e m p l e o f N e h a l e n n i a at D o m b u r g

gallo-romeinse tempels te Eist in de Over-Betuwe 13.

1 1 . J . E . BOGAERS,

De

718

ANNA-BARBARA FOLLMANN-SCHULZ

1. H ä l f t e 3 . J a h r h . n . C h r . a n z u s e t z e n s i n d 9 6 . F ü r eine gewisse B l ü t e des H e i l i g t u m s in diesen J a h r e n s p r e c h e n a u c h die zahlreichen F u n d m ü n z e n dieser Z e i t auf W a l c h e r e n . W i e lange v o r h e r u n d n a c h h e r die T e m p e l a n l a g e bestanden h a t , läßt sich n i c h t sagen, da die e n t s p r e c h e n d e n M ü n z f u n d e n i c h t u n b e d i n g t m i t d e m Kultbetrieb zusammenhängen müssen97. Literatur: a) zum Tempel: C I L X I I I S. 630 f. E. ESPÉRANDIEU, Recueil général des bas-reliefs, statues et bustes de la Gaule romaine I X , Paris 1925, 5 4 - 5 7 H. KOETHE, Die keltischen Rund- und Vielecktempel der Kaiserzeit, B e r . R G K 23, 1933, 93 A. HONDIUS-CRONE, The Temple of Nehalennia at Domburg, Amsterdam 1955 J . E. BOGAERS, De gallo-romeinse tempels te Eist in de Over-Betuwe, s'Gravenhage 1955, 11-20 A. GRENIER, Manuel d'archéologie gallo-romaine IV 2, Paris 1960, 943—946 A. VAN DOORSELAER, Temples et sites sacrés en Belgique et aux Pays-Bas, Caesarodunum. Bulletin de l'institut d'études latines et du centre de recherches A. Piganiol 8, 1973, 19 Nr. 7 Tabula Imperii Romani, Lutetia — Atuatuca — Ulpia Noviomagus, M 31 Paris, hrsg. von R . CHEVALLIER, P a r i s 1 9 7 5 , 7 6

M.-TH. et G . RAEPSAET-CHARLIER, Gallia Belgica et Germania Inferior. Vingt-cinq années de recherches historiques et archéologiques, in: A N R W II 4, hrsg. von H. TEMPORINI, B e r l i n - N e w York 1975, 216f. P. D . HORNE and A. C. KING, Romano-Celtic Temples in Continental Europe: A Gazetteer of those with Known Plans, in: Temples, Churches and Religion: Recent Research in Roman Britain with a Gazetteer of Romano-Celtic Temples in Continental Europe II, ed. by W. RODWELL, B A R British Series 77, 1980, 403 b) zur Dea Nehalennia von Domburg (Auswahl): S. GUTENBRUNNER, Die germanischen Götternamen der antiken Inschriften, Halle (Saale) 1936, 76 - 82, 222f. A. W. BWANCK, Excerpta Romana. De bronnen der romeinsche geschiedenis van Nederland II, s'Gravenhage 1935, passim DERS., a . a . O . III, s'Gravenhage 1947, 154f., 282 Index zu C I L X I I I 8 7 7 5 - 8 8 0 4 DERS., Nederland in den romeinsche tijd, Leiden 1943, 430—433 E. THÉVENOT, Glanures. La déesse Nehalennia de Domburg (Hollande), Rev. de l'Est et Centre-Est 7, 1955, 84—86 (Besprechung von A. HONDIUS-CRONE, The Temple of Nehalennia at Domburg [s. ob.]) J . E . BOGAERS, N e h a l e n n i n a e , B e r R O B 1 2 - 1 3 , 1 9 6 2 - 1 9 6 3 ,

581-583

P. STUART, De kerk van Domburg als Nehalenniamuseum 1647—1866, in: Archeologie en historié. Festschrift H. Brunsting, Bussum 1973, 367—378

96

97

L. HAHL, Zur Stilentwicklung der provinzialrömischen Plastik in Germanien und Gallien, Darmstadt 1937, 53. J . S. BOERSMA, The Roman Coins from the Province of Zeeland, B e r R O B 17, 1967, 67—70. J . E. BOGAERS, De gallo-romeinse tempels te Eist in de Over-Betuwe 12.

T E M P E L A N L A G E N IN DER G E R M A N I A INFERIOR

719

8. D o r m a g e n , Kr. Neuss, Deutschland Im Jahre 1821 ist in einem Acker bei Dormagen ein Mithraeum entdeckt worden. Die Mauern wurden ausgebrochen, ohne vermessen und gezeichnet zu werden. Die genaue Lage der Fundstelle ist heute unbekannt 98 . Die Berichte über den Befund divergieren etwas in der neueren Literatur, besonders die Maßangaben und deren Zuordnung zu den aufgefundenen Räum e n " . Daher sei hier der erste Bericht über das Mithraeum von W. DOROW aus dem Auffindungsjahr wiedergegeben 100 . „ . . . Bey dem Umgraben eines Ackers traf man auf ein Gewölbe von Gußmauer, neben demselben war ein Zimmer von 10 Fuß Tiefe, 10 Fuß Breite und 40 Fuß Länge 101 ; die innern Wände desselben waren geglättet und deutliche Spuren von rother und grüner Farbe darauf zu erkennen. In diesem Zimmer standen an der einen Wand zwey trefflich gearbeitete Mithras-Monumente, und das Bruchstück eines Isispriesters, sämmtlich mit Inschriften versehen 102 ; um diese Bildwerke fanden sich acht irdene und eine bronzene Lampe, und zwölf runde Kugeln aus Tuffstein von der Größe eines Menschenkopfs, bis zu der einer Billardkugel, lagen umher; so auch zwölf Münzen von Nerva, Trajan, Antoninus Pius und Vespasian, theils Silber, theils Erz, jedoch keine bedeutende und seltene Reverse; ferner standen nicht weit entfernt zwey sauber bearbeitete ungefähr 1 Fuß hohe Tuffsteine, in der Form den Herkules-Altären ähnlich, welche man in den Tuffsteingruben von Brohl am Rhein findet." Von den Funden sind derzeit nur die beiden Mithrasreliefbruchstücke vorhanden; sie werden in das 2 . - 3 . Jahrh. n.Chr. datiert. Literatur: W . DOROW, Alterthümer am Rhein, Kunst-Blatt, Zweiter Jahrgang 1821, Stuttgart und Tübingen, 3 5 8 - 3 6 0 L. LERSCH, Centraimuseum rheinländischer Inschriften III, Trier 1842, 90—92 F. FIEDLER, Durnomagus oder Dormagen und dessen Denkmäler der Römerzeit, Bonner Jahrb. 2 1 , 1854, 4 5 f .

98 99

100 101

102

Vgl. G . MÜLLER, Durnomagus. Das römische Dormagen 60 und Taf. 48. M . J . VERMASEREN, C I M R M I I , 4 8 f . N r . 1 0 1 1 . E . SCHWERTHEIM, D i e D e n k m ä l e r o r i e n -

talischer Gottheiten im römischen Deutschland 11 f. Nr. 8. W . DOROW, Alterthümer am Rhein, Kunstblatt 2, 1821, Nr. 90, 359. Legt man den rheinländischen Fuß zugrunde, so war das Zimmer 3 , 1 4 m tief, 3 , 1 4 m breit und 12,56 m lang. Zum rheinländischen Fuß vgl. BROCKHAUS' Konversations-Lexikon, 14. Auflage (Wiesbaden 1895) s . v . Fuß (Längenmaß). Rheinisches Landesmuseum Bonn Inv. U 69 und U 70. Der 'Isispriester' ist der zu U 69 gehörende Cautes. CIL XIII 8524, 8523. H. LEHNER, Steindenkmäler N r . 225, 224. G. ALFÖLDY, Die Hilfstruppen der römischen Provinz Germania inferior, Epigraphische Studien 6, Düsseldorf 1968, 182 f. Nr. 52, 53. E. SCHWERTHEIM, Die Denkmäler orientalischer Gottheiten im römischen Deutschland 12 f. Nr. 8 a, b Taf. 1 und 2.

720

ANNA-BARBARA FOLLMANN-SCHULZ

K. B. STARK, Die Mithrassteine von Dormagen. Nebst anderen Ineditis des Mithrasdienstes, Bonner Jahrb. 46, 1869, 4 f. F. CUMONT, Textes et monuments figurés relatifs aux mystères de Mithra II, Bruxelles 1896, 386-388 Nr. 265 M. J. VERMASEREN, Corpus Inscriptionum et Monumentorum Religionis Mithraicae II, Den Haag 1 9 6 0 , 4 8 - 5 0 , Nr. 1 0 1 1 - 1 0 1 6 E. SCHWERTHEIM, Die Denkmäler orientalischer Gottheiten im römischen Deutschland, Études préliminaires aux religions orientales dans l'empire romain 4 0 , hrsg. von M . J. VERMASEREN, Leiden 1974, 11 — 13 Nr. 8 (vgl. DERS., Die orientalischen Religionen im römischen Deutschland. Verbreitung und synkretistische Phänomene, unten in diesem Band [ANRW II 1 8 , 1 ] 8 0 3 mit Anm. 5 2 ; 8 1 1 mit Anm. 9 7 ) G. MÜLLER, Durnomagus, das römische Dormagen, Kunst und Altertum am Rhein, Führer des Rheinischen Landesmuseums Bonn Nr. 90, Köln 1979, 60, 166f. mit Taf. 37 und 48

9. Düren — M a r i a w e i l e r — H o v e n , K r . Düren, Deutschland In unmittelbarer Nähe des Höhenpunktes 1 1 6 , 0 (früher 116,2) nördlich des Dorfes Hoven zeichnet sich im Luftbild ein doppeltes Viereck ab. Diese Stelle ist unter dem Namen 'Heidenburg' als römische Trümmerstätte bereits seit dem 19. Jahrh. bekannt. 1879 deckten Grabungen eine 1 8 m lange und I m breite Mauer auf; unter den Kleinfunden sollen auch Lanzenspitzen gewesen sein 1 0 3 . Etwa 1000 m südlich des vermutlichen Tempels sind gleichfalls schon seit längerem römische Funde, Gebäudereste mit Hypokaustierung und v o r allem Fragmente von Weihesteinen, z . T . mit Matronendarstellungen aber ohne Namensnennungen, bekannt geworden. Die Steinfragmente sind wahrscheinlich vom Tempel hierher verschleppt und als Spolien teils in noch römischen Gebäuden und teils in fränkischen Gräbern verbaut w o r d e n 1 0 4 . Ein Stück Straßenschüttung gehört wohl zu einem römischen Weg, der westlich des Tempels vorbeiführte und von dem ebenfalls Nachrichten bereits aus dem vorigen Jahrhundert vorliegen 1 0 5 . 103

104

105

TK 5104 Düren: r 3060, h 3318. Bonner Jahrb. 31, 1861, 137. Bonner Jahrb. 68, 1880, 155. C. VON VEITH, Das alte Wegenetz zwischen Köln, Limburg, Mastricht und Bavai, Zeitschrift des Aachener Geschichtsvereins 8, 1886, 119. J. SCHNEIDER, Römerstraßen im Regierungsbezirk Aachen, Zeitschrift des Aachener Geschichtsvereins 14, 1892, 17. Am Ostfuß der Geländehöhe sind anscheinend römische Brandgräber gefunden worden, vgl. A. SCHOOP, Rom. German. Korrbl. 1, 1908, 59f. Nr. 39. Bonner Jahrb. 155-156, 1955-1956, 481 und 504. Bonner Jahrb. 167, 1967, 441. Die Steinfragmente, die zumindest teilweise zu Matronenweihungen gehören, liegen zum größten Teil im Leopold-Hösch-Museum in Düren. Ein Merkurtorso aus rötlich-grauem Sandstein, erh. H. 0,51 m, Bonner Jahrb. 126, 1921 Jahresbericht 4, im Besitz des Rheinischen Landesmuseums Bonn Inv. 29433, der 2300 m südlich der 'Heidenburg' bei der Feldbestellung gefunden wurde, könnte auch zum Tempelbereich gehören. — A. SCHOOP, Die römische Besiedlung des Kreises Düren, Zeitschrift des Aachener Geschichtsvereins 27, 1905, 131 und 170 nach Nr. 18, erwähnt eine Weihinschrift an Dea Sunuxsal, die in Hoven im Kreise Düren gefunden worden sein soll. Es handelt sich hier aber um eine Verwechslung der Fundorte Hoven. Der Weihestein an Sunuxsal ist im Kloster Zülpich— Hoven, Kreis Euskirchen vermauert. Siehe hier S. 785. Bonner Jahrb. 31, 1861, 137. C. VON VEITH, Das alte Wegenetz zwischen Köln, Limburg, Mastricht und Bavai, Zeitschrift des Aachener Geschichtsvereins 8, 1886, 119. J. SCHNEI-

TEMPELANLAGEN IN DER GERMANIA INFERIOR

721

Dem entzerrten Luftbild (Taf. III 1) im Maßstab 1:1000 kann man folgende ungefähren Außenmaße entnehmen: Cella 10 X 10 m, Umgang 21 X 19 m, Umgangsbreite 4 m, im Süden 6 m. Vielleicht darf man wegen der größeren Umgangsbreite den Eingang im Süden vermuten. Die im 19. Jahrh. ausgegrabene Mauer von 18 m Länge und 1 m Breite könnte die südliche Umgangsmauer sein, die im Luftbild sich weniger deutlich abhebt, oder aber der südliche Teil der Westmauer, der im Luftbild gar nicht mehr zu sehen ist. 10. E l s d o r f , Erftkreis, Deutschland Am Südost-Ausgang des Ortes ist durch Begehung und Baubeobachtung eine römische Siedlung nachgewiesen, die auf beiden Seiten der großen römischen Straße Köln—Jülich—Tongeren liegt. Im Luftbild werden nicht nur Häusergrundrisse sichtbar, sondern auch das doppelte Viereck vermutlich eines Umgangstempels (Taf. III 2). Er liegt anscheinend am Südwestrand der Siedlung und ungefähr 120 m südlich der römischen Straße. Die in dieser Siedlung beobachteten Funde gehören dem 2. bis 4. Jahrh. n.Chr. an 106 . Der Grundriß kommt auf dem Luftbild nur sehr schwach zur Geltung; die dem entzerrten Bild entnommenen Maße sind approximativ, Cella 7 X 7 m, Umgang 15 X 15 m, Umgangsbreite 3 m. 11. Eist, Prov. Gelderland, Niederlande In Eist, Over—Betuwe, stehen die niederländisch reformierte gotische Kirche und ihre Vorgängerbauten auf zwei zeitlich aufeinanderfolgenden römischen Tempeln 107 . Im Gegensatz zu den fast genau Ost-West ausgerichteten christlichen Kirchen lagen die Tempel fast genau nord-südlich. Tempel I (Abb. 12): Der ältere Tempel war ein Rechteck von 11,57 X 8,70 m, innen von 10,34 X 7,52 m mit einer Mauerstärke im allerdings kaum noch vorhandenen Aufgehenden von etwa 0,60 m. Die Fundamentierung reichte ungefähr 1,80 m tief. Die zweischaligen Mauern waren mit kleinen zurechtgehauenen Quarzitblöcken in opus quadratum ausgeführt. Der Fußboden bestand aus opus signinum. Der Eingang ist nicht gefunden worden, lag aber vermutlich wie der des zweiten Tempels

106

107

DER, Römerstraßen im Regierungsbezirk Aachen, Zeitschrift des Aachener Geschichtsvereins 14, 1892, 17. Bonner Jahrb. 163, 1963, 546f. TK 5005 Bergheim: r 4050, h 4420. H. HINZ, Kreis Bergheim, Archäologische Funde und Denkmäler des Rheinlandes 2, Düsseldorf 1969, 227 (Elsdorf Nr. 13), 243 (Heppendorf Nr. 20). Die Kirche wurde im 2. Weltkrieg sehr zerstört. Vor ihrer Restaurierung sind durch Grabungen nicht nur die Vorgängerbauten der gotischen Kirche, sondern auch noch die beiden hier behandelten römischen Tempel bekannt geworden. J. E. BOGAERS, De galloromeinse tempels te Eist in de Over-Betuwe.

722

A N N A - B A R B A R A FOLLMANN-SCHULZ

im Süden. Ob der Oberbau aus Fachwerk oder Stein bestand, bleibt ungewiß. Aus allgemeinen Erwägungen und nach Vitruvs Anweisungen kann man eine Höhe - Fußboden bis Dachansatz — von 7,52-8,95 m errechnen. Das Dach war vermutlich ein Satteldach 108 . Ein Umgang konnte nicht nachgewiesen werden. Wandmalereireste dürften auf den Schmuck der Cellawände hinweisen. Brandflecken auf dem zu diesem Tempel I gehörenden Laufniveau machen eine Zerstörung durch Feuer wahrscheinlich 109 .

0

10 m

Abb. 12. Eist. Tempel I und II 108 109

A . a . O . 159. A . a . O . 46, 159. Es ist keine eigentliche Brandschicht gefunden worden, was ein Hinweis auf solide Steinmauern und nicht auf Fachwerkbau sein könnte.

723

TEMPELANLAGEN I N DER GERMANIA INFERIOR

Daß Tempel I wirklich ein Heiligtum war, darf vor allem daraus geschlossen werden, daß das spätere Gebäude ein gallo-römischer Tempel gewesen und daß bei seiner Planung deutlich auf den älteren Bau Rücksicht genommen worden ist 1 Tempel II (Abb. 13): Die Nord-Süd-Achse des zweiten Tempels wich gegenüber Tempel I leicht nach Westen ab. Die Cella-Ostmauer fiel mit der Ostmauer des Vorgängers weit-

N

1 1 Abb. 13. Eist. Tempel II 110

A . a . O . 46, 62.

10 m I

724

ANNA-BARBARA FOLLMANN-SCHULZ

gehend zusammen. Die Maße der Cella betrugen außen ca 15,85 X 12,82 m, innen 12,25 X 9,22 m bei einer Mauerstärke von 1,80 m m . Die Cellamauern waren auf eingerammte Eichenpfähle gegründet. Darüber folgten eine Fundamentierung aus Gußmauerwerk von 2,40 m Höhe und 1,80 m Breite und das aufgehende, in der Antike wahrscheinlich jedoch noch nicht sichtbare zweischalige Mauerwerk aus Quarzitgestein in opus quadratum, das noch ca 0,90 m hoch erhalten war. Außer im Südosten waren die Ecken durch eingeschossene Ziegelbänder verstärkt 112 . Oberhalb von zwei Rücksprüngen an der Außenseite der Ostmauer wurde ein Tuffstein in situ angetroffen, woraus man schließt, daß von hier ab das Mauerwerk sichtbar und mit Tuff verkleidet war. Zwei etwa 0,60 m tiefe Mäuerchen, die gegen die südliche Schmalseite der Cella gemauert waren, sollen zum Fundament einer kleinen 5,90 m breiten Treppe gehört haben. Trifft das zu, so hat die Cella etwas höher gelegen als der Umgang. Die lichte Breite des Umgangs betrug im Norden 3,75 m, im Osten 3,60 m, im Westen ca 3,63 m und im Süden 5,55 m. Im Gegensatz zu den Cellamauern waren die Umgangsmauern nicht auf Eichenpfähle gegründet. Die erhaltene Höhe der Mauern betrug mitsamt Fundament ca 3,30 m, die Breite 1,50 m und nach einem kräftigen Einsprang noch ca 1,05 m. Die Außenseiten der Ost- und Westmauer zeigten über dem Einsprang Reste einer Verkleidung mit Kalksteinplatten 113 . Der Höhenunterschied zwischen dem Laufniveau außerhalb und innerhalb des Umgangs, der durch die entsprechenden Mauereinsprünge an den Außenseiten der Umgangsund Cellamauern angegeben wurde, betrug rund 1,20 m. Daraus wird ein ebenso hohes Podium erschlossen, auf dem der Tempel gestanden hat 114 . Die östliche und westliche Umgangsmauer waren rund 2,50 m über die Südmauer hinaus verlängert. Sie bildeten die Wangen für eine Treppe, deren ca 2,70 m tiefe und 20,15 m breite Fundamentierung gegen sie und die Südmauer gelegt war, aber nicht mit ihnen in Verband stand. Diese Treppe weist darauf hin, daß der Eingang des Tempels hier im Süden lag. Die Außenmaße des vom Umgang gebildeten Rechtecks waren 28,20 (mit Treppenwangen 30,90 m) x 23,10 m, die inneren 25,20 x 20,10 m. Um den Boden des Umgangs ungefähr auf das Niveau des Cellabodens zu bringen, hatte man ihn mit Mörtel, vermischt mit Kieseln und Quarzitbrocken, aufgehöht. In dieser Mörtellage befanden sich niedrige lange Räume, wahrscheinlich während des Baus von Tempel II angelegt, nach seiner Fertigstellung aber wohl nicht mehr benutzt; sie werden als favissae gedeutet 115 . Es waren so viele Architekturteile vorhanden, daß man eine, wenn auch nicht in allen Einzelheiten gesicherte, Rekonstruktion wagen kann 116 . Der Tempel lag auf einem Podium, auf das im Süden eine die ganze Frontbreite einnehmende

111

112 113 114 115 116

A . a . O . 52. Die Maße sind unterhalb von zwei Rücksprüngen am regelmäßigen Mauerwerk genommen worden, denn oberhalb dieser Mauerabsätze war nur noch die Ostwand ein Stück erhalten, die dann eine Breite von nurmehr 1,50 m hatte. A . a . O . 49. A . a . O . 53f. A . a . O . 64, 161. A.a.O. 55-57. A.a.O. 161-173.

TEMPELANLAGEN IN DER GERMANIA INFERIOR

725

Treppe hinaufführte. Der Umgang war von Säulen korinthischer Ordnung eingefaßt, 10 an den Schmalseiten, 12 an den Langseiten. In die Celia führten drei Treppenstufen; rechts und links der Tür stand je eine kleine Säule. Die Celia, die den Umgang an Höhe überragte, hatte wahrscheinlich ein Satteldach, der Umgang ein Pultdach, das sich an die Cellamauern lehnte. Obwohl kein Fragment in situ angetroffen wurde, haben die Wandmalereireste sicherlich die Wände der Celia geschmückt. Die Gottheit, zu deren Ehren die Tempel erbaut worden sind, ist unbekannt 1 1 7 . Tempel I ist wahrscheinlich um die Mitte des 1. Jahrh. n. Chr. erbaut und im Bataveraufstand 69/70 n. Chr. zerstört worden. Tempel II entstand nach Befriedung der Bataver; Wandmalerei und Kapitellreste weisen in flavische Zeit. Die Kleinfunde reichen bis in die Niederbieberzeit. Tempel II hat demnach wohl bis in das 3. Jahrh. n . C h r . bestanden. Von den wenigen Münzen ist die späteste ein Sesterz des Antoninus Pius für Faustina. Es gibt keine Anzeichen für ein gewaltsames Ende des Heiligtums. Die ältesten nachantiken Zeugnisse stammen aus dem 7./8. Jahrh.; in der Zwischenzeit muß die Stelle wüst gewesen sein 1 1 8 . Weitere römische Funde sind in Eist spärlich. Südlich und westlich des Tempels kamen Mauerreste zum Vorschein und nördlich eingerammte Eichenpfähle ähnlich der Gründung der Cellafundamente. Eine Deutung dieser Befunde ist bis jetzt nicht möglich; teils mögen sie zu einer Temenosmauer gehört haben 1 1 9 . Ca 230 m südwestlich des Tempels konnten an der heutigen Dorpstraat die Fundamente eines großen Gebäudes teilweise untersucht werden 1 2 0 . Literatur: P. GLAZEMA, Excavations Carried out in and near the Badly Damaged Mediavel Church at Eist (Netherlands), in: Beiträge zur älteren europäischen Kulturgeschichte. Festschrift für Rudolf Egger I, Klagenfurt 1952, 383-395 J. E. BOGAERS, De gallo-romeinse tempels te Eist in de Over-Betuwe, s'Gravenhage 1955 F. J. DE WAELE, Over de betekenis van de gallo-romeinse tempels te Eist (Nederland), Mededelingen van de Koninklijke Vlaamse Academie voor Wetenschappen, Letteren en Schone Künsten van Belgié, Klasse der Letteren, XVII, Antwerpen—Utrecht 1955, Nr. 7 L. SCHAEFER, in: Vorromanische Kirchenbauten. Katalog der Denkmäler bis zum Ausgang der Ottonen, Veröff. Zentralinst, für Kunstgesch. München III, München 1966, 69—71 F. MÜHLBERG, in: Römer am Rhein. Ausstellung des Römisch-Germanischen Museums Köln, Köln 1967, 87 R. F. P. DE BEAUFORT en H. M. VAN DEN BERG, De Betuwe, De Nederlandse monumenten van geschiedenis en kunst III, De Provincie Gelderland 1, s'Gravenhage 1968, 244-250 J. E. BOGAERS, Een romeins gebouw aan de Dorpstraat te Eist, O.-B., Numaga 17, 1970, 102107, identisch mit: DERS., Nieuwsbull. KNOB 69, 1970, -131 f. (ohne Abb.)

117

Überlegungen zur Gottheit, zu den Erbauern und dem Anlaß der Erbauung a.a.O. 173,

118

A.a.O. 174-181; vgl. auch die Fundtabellen und Listen a.a.O. 65-91. A.a.O. 59f.; anders DERS., Numaga 17, 1970, 106. J. E. BOGAERS, Numaga 17, 1970, 102 — 107; zu einem weiteren Fundplatz DERS., Nieuwsbull. KNOB 17, 1964, •130.

183-186,

119 120

191-194.

726

ANNA-BARBARA

FOLLMANN-SCHULZ

A. VAN DOORSELAER, Temples et sites sacrés en Belgique et aux Pays-Bas, Caesarodunum. Bulletin de l'institut d'études latines et du centre de recherches A. Piganiol 8, 1973, 19 Nr. 9 M.-TH. et G. RAEPSAET-CHARLIER, Gallia Belgica et Germania Inferior. Vingt-cinq années de recherches historiques et archéologiques, in: A N R W II 4, hrsg. von H . TEMPORINI, B e r l i n - N e w York 1975, 217 Abb. 42 Tabula Imperii Romani, Lutetia — Atuatuca — Ulpia Noviomagus, M 31 Paris, hrsg. von R. CHEVALLIER, P a r i s 1 9 7 5 , 8 0 f.

P. D. HORNE and A. C . KING, Romano-Celtic Temples in Continental Europe: A Gazetteer of those with Known Plans in: Temples, Churches and Religion: Recent Research in Roman Britain with a Gazetteer of Romano-Celtic Temples in Continental Europe II, ed. by W. RODWELL, B A R British Series 77, 1980, 405

12. Eschweiler — Lohn — F r o n h o v e n , Kr. Aachen, Deutschland (Abb. 14) Auf dem Domerberg, einer kleinen nach Süden abfallenden Bodenerhebung bei Fronhoven, wurde 1980 ein Tempelbezirk teilweise ausgegraben 121 . Von den Gebäuden hatten sich nur die Stickung oder die Ausbruchsgruben der Mauern erhalten. Als Kultgebäude anzusprechen sind ein Rechteckbau A mit rechteckiger Apsis und ein gallo-römischer Umgangstempel B. Der Rechteckbau A war südwest-nordöstlich ausgerichtet mit dem Eingang im Nordosten, der durch eine ca 3 m breite etwas vorspringende Fundamentierung angezeigt wurde. Die Frontmauer war 0,50 m über die Gebäudebreite seitlich hinausgezogen. Die Länge des Baus betrug außen 12,50 m, die Breite 9,50 m bei einer Mauerstärke von 1 — 1,10 m in der Fundamentierung. Die im Südwesten angebaute Apsis war außen 4,50 m breit und 2 m tief. Ungefähr 26 m südöstlich von A lag der gallo-römische Umgangstempel B. Sein Eingang war wiederum als eine schmale und etwa 3 m breite Fundamentierung an der nordöstlichen Umgangsmauer erkennbar. Die Außenmaße der Cella betrugen 6 x 5,20 m, die Mauerstärke 0,80 m, die Außenmaße des Umgangs 12,10 x 11,20 m, die Mauerstärke 0,70 m. Die lichte Breite des Umgangs war auf allen vier Seiten anscheinend gleichmäßig ungefähr 2,25 m. 15 m südöstlich lag dem Umgangstempel parallel ein langgestrecktes Gebäude C von außen ca 30 m Länge und 5,80 m Breite sowie einer Mauerstärke von 1 —1,10 m. Die dem Umgangstempel zugewandte Mauer hatte innen und außen vorspringende Fundamentierungen, die auf eine pilasterartige Mauergliederung hindeuten. In Verlängerung des Gebäudes C nach Nordosten fanden sich weitere Fundamentstickungen, die sich jedoch nicht zu einem Gebäude ergänzen lassen. Sie wurden von einem Südost-Nordwest verlaufenden Graben geschnitten, dessen Anfang und Ende jedoch nicht festgestellt werden konnten. Dies gilt auch für eine dem Graben in ca 4,25 m Abstand parallel laufende Mauer, die als Temenosmauer angesprochen wird.

121

T K 5103 Eschweiler: r 2 0 6 0 4 - 2 0 8 4 0 , h 3 4 8 9 2 - 3 5 1 0 2 . Die Fundstelle ist inzwischen dem Braunkohletagebau zum Opfer gefallen. — Herrn W . GAITZSCH danke ich herzlich für wertvolle Auskünfte.

T E M P E L A N L A G E N IN DER GERMANIA INFERIOR

727

In 28,50 m Abstand von der nordwestlichen Umgangsmauer des Umgangstempels lag ein weiteres rechteckiges Gebäude D . Die Länge betrug außen ca 10,50 m, die Breite ungefähr 8 m, die Mauerstärke 0,80—0,90 m. Die drei Pfostenlöcher vor der Südost-Seite des Gebäudes waren vielleicht Reste einer Vorhallenkonstruktion. Westlich des Gebäudes fanden sich einige Öfen mit unbekannter Funktion. Die Pfostenlöcher zwischen den Gebäuden A , B, D lassen keinen Grundriß erkennen. In der Mitte des von diesen drei Gebäuden umgebenen Platzes war ein runder noch 20 m tiefer Brunnen von 1,50 m Durchmesser. Die Brunnenmauer bestand aus zurechtgehauenen römischen Weihealtären. Die Brunnenfüllung enthielt anscheinend keine nachrömischen Funde. Die Inschriften der Weihesteine aus der Brunnenmauer nennen zu fast gleichen Teilen die Matronae Alaferhviae (14) und die Matronae Amfratninae (12), die einst in diesem Tempelbezirk verehrt worden sind. Ein geflügelter Caduceus auf der Schmalseite eines Altars der Alaferhviae läßt auch für Mercur einen Kult hier vermuten 1 2 2 . Das 122

Zu Mercur-Weihungen in Matronenheiligtümern W. GAITZSCH, in: Ausgrabungen im Rheinland 1979/80, 126. C . B. RÜGER, Gallisch-germanische Kurien, Epigraphische Studien 9, Bonn 1972 , 257f. Zu den neuen Matroneninschriften C . B. RÜGER, Römische

728

A N N A - B A R B A R A FOLLMANN-SCHULZ

Steinmaterial ist weißgelber, vereinzelt gelber und roter Sandstein sowie Tuff. Von den Matronae Alaferhviae sind zwei weitere Votivsteine aus der unmittelbaren Umgebung von Fronhoven bekannt, aus Altdorf und Pattern; ein dritter Stein wurde in Gohr/Dormagen gefunden 123 . Die Matronae Am(f)ratninae konnten bisher nur aus zwei Curien-Inschriften erschlossen werden, die aus Laurenzberg und Weisweiler, ebenfalls nicht weit entfernt von Fronhoven, stammen 124 . Wie sich die Gottheiten auf die vorhandenen Gebäude verteilen, ist unbekannt. Für den Bau A mit der rechteckigen Apsis kann man wegen der Ähnlichkeit der Grundrisse vermuten, daß auch er wie die Basilika in Pesch möglicherweise ein Versammlungsraum — hier für die Curia Amratnina — gewesen ist 125 . Die Keramik datiert die Anlage vom 2. Jahrh. bis in die zweite Hälfte 4. Jahrh.; die Datierung der Matronensteine reicht nicht über die Mitte des 3. Jahrh. hinaus. Das zeitliche Verhältnis des Brunnens zu den Gebäuden ist noch ungeklärt. Daß zu seinem Aufbau zurechtgehauene Matronenaltäre benutzt worden sind, erinnert an den Befund im Tempelbezirk von Pesch (S. 706, 710); dort sind während des letzten großen Ausbaus des Heiligtums im 4. Jahrh. Matronensteine vor allem für die Errichtung der Hofmauer A verwendet worden 126 . Literatur: W . GAITZSCH und J . HERMANNS, D a s Matronenheiligtum v o n Eschweiler—Weisweiler, K r .

Aachen, in: Ausgrabungen im Rheinland 1979/80, Kunst und Altertum am Rhein. Führer des Rheinischen Landesmuseums Bonn Nr. 104, Köln 1981, 122 — 128 W. GAITZSCH, Das Matronenheiligtum von Eschweiler—Lohn, Kr. Aachen, Schriftenreihe des Eschweiler Geschichtsvereins 4, 1981, 13—23. W. GAITZSCH, Bonner Jahrb. 182, 1982, 4 8 7 - 4 9 1 .

13. G r o b b e n d o n k , Prov. Antwerpen, Belgien (Abb. 15) Auf dem nach Süden abfallenden Steenberg bei Grobbendonk an der Nete wurden in den letzten Jahren Teile einer römischen Siedlung ausgegraben, deren wirtschaftliche Grundlagen anscheinend Eisengewinnung und Töpferei gewesen sind 127 . Auf eine Holzbauperiode aus dem 1. Jahrh. n.Chr. folgte ein Neubau

123

124

Inschriftenfunde aus dem Rheinland 1978—1982, Epigraphische Studien 13, Köln 1983, 1 1 5 - 1 5 8 Nr. 4 - 4 1 . W. GAITZSCH a.a.O. 123 Abb. 72. CIL XIII 12012 (Altdorf), 7862 (Pattern) Lesung unsicher. H. FINKE, Neue Inschriften, Germania 17, 1927, 100 Nr. 303 (Gohr). W . GAITZSCH a.a.O. 1 2 5 . C . B. R Ü G E R , in: Epigraphische Studien 9 , Bonn 1 9 7 2 , 2 5 1 260.

125 126

127

C. B. RÜGER, in: Epigraphische Studien 9, Bonn 1972, 259 Anm. 34. Zu dem unterschiedlichen Erhaltungszustand zweier zusammengehöriger Altarteile siehe W. GAITZSCH, in: Ausgrabungen im Rheinland 1979/80, 125. G . DE B O E , in: Archaeologia Belgica 197, 20. P. JANSSENS und H. DE GREEF, De romeinse vicus te Grobbendonk, Archéologie 1966, 61 f. A. WANKENNE, La Belgique à l'époque romaine, Brüssel 1972, 157f. Zur Lage von Siedlung und Tempel vgl. G. DE BOE, a.a.O. 9 Fig. 1 und Taf. I.

TEMPELANLAGEN IN DER GERMANIA INFERIOR

"" J

mn

48

A N R W II 18.1

729

730

ANNA-BARBARA FOLLMANN-SCHULZ

der Anlage in Stein, die bis ins 3. Jahrh. n.Chr. bestanden hat 128 . Der Bataveraufstand von 69/70 n.Chr. hat hier anscheinend keine Spuren hinterlassen 129 . Von der Siedlung sind inzwischen 10 Gebäude oder Gebäudeteile, darunter eine Badeanlage sowie die Reste einer Porticus, ausgegraben worden. Drei nahe beieinander liegende und vielleicht von einer Mauer umgebene Bauten zeigten in ihren Grundrissen mehr oder weniger Varianten des sogen, gallo-römischen Umgangstempels und werden dementsprechend auch als Sakralbauten angesprochen 130 . Exakte Maße und eventuelle Umbauten ließen sich kaum feststellen, da die Mauern bis auf die Stickung aus Brauneisenstein völlig ausgebrochen waren. Tempel A (Abb. 16): Der fast Nord-Süd ausgerichtete Tempel A war der größte und im Grundriß komplizierteste Bau; der schlechte Erhaltungszustand erlaubt keine Entscheidung, ob alle nachgewiesenen Mauern gleichzeitig errichtet worden sind. Das innere Mauerviereck maß außen 16,10 m in der Länge und 16,10/15,80 m in der Breite 131 . Die Langmauern waren im Norden gleichsam wie Anten etwa 1,30 m vorgezogen. Die Mauerstärke betrug 0,80 bis 1,00 m, die Fundamenttiefe 1,05 m bis 1,25 m. Um dieses Viereck legte sich im Abstand von 3,10 bis 3,40 m ein zweites Mauerviereck von 23,80/24,00 m Länge und 24,20/23,80 m Breite. Die Nordmauer dieses Vierecks war knapp 0,50 m breit und nur 0,30 bis 0,40 m tief, während die drei übrigen Mauern 0,60 m bis 0,80 m breit und 0,85 bis 1,00 m tief waren. Das zweite Mauerviereck wurde von einem dritten eingeschlossen. Der Abstand beider Mauern voneinander betrug 2,60 bis 2,80 m. Die Außenmaße des dritten Vierecks waren 30,70 m in der Länge und 30,65/30,20 m in der Breite mit einer Mauerstärke von 0,45 bis 0,50 m und einer Tiefe von 0,20 bis 0,32 m. In das dritte Mauerviereck schnitt im Norden ein Anbau ein mit einer lichten Länge von 11,50 m und einer lichten Breite von 11,00/10,70 m. West-, Nord- und Ostmauer waren 0,80 bis 0,90 m breit und 1,15 bis 1,25 m tief; die südliche Mauer fiel mit der Nordmauer des zweiten Mauervierecks zusammen und war also nur 0,50 m breit und 0,30 bis 0,40 m tief. Ost- und Westmauer des Anbaus waren im Süden antenartig 0,80 m vorgezogen. Die Nordmauer des zweiten Vierecks war seitlich bis an die Längsmauern des dritten Vierecks durchgezogen. So entstanden neben dem Anbau zwei querrechteckige Räume von 8,80 X 2,80 m. Zwei der Ost- und der Westwand des Anbaus parallel laufende Mauern, 0,65 m breit und 0,45 bis 0,50 m tief, bildeten 2,10 m breite an der Nordseite offene Räume. Vom aufgehenden Mauerwerk und vom Oberbau ist nichts gefunden worden, so daß der Aufriß des Gebäudes unbekannt bleibt; nicht einmal die Eingänge konnten nachgewiesen werden. Lediglich aus der Stärke der Mauern und der Tiefe ihrer Fundamentierung kann vermutet werden, daß das innere Mauerviereck und der Anbau geschlossene Wände, wohl aus Stein, hatten. Der Aufbau 128

Zu den vorgeschichtlichen Besiedlungsspuren G. DE BOE, in: Archaeologia Belgica 197, 10-12.

129

G . DE BOE a . a . O . 48.

130

Zu den spärlichen Resten der Temenos-Mauer G. DE BOE, a. a. O. 30. Der Grundriß verjüngt sich um einige Dezimeter nach Norden, G. DE BOE a . a . O . 21.

131

TEMPELANLAGEN IN DER GERMANIA INFERIOR

n

i u •-"LT"

"LT

J1

0 1

I

10m I

Abb. 16. Grobbendonk. Tempel A

732

ANNA-BARBARA

FOLLMANN-SCHULZ

auf den übrigen Mauern muß aus leichterem Material bestanden haben. Vielleicht kann man bei dem mittleren und äußeren Viereck an eine doppelte Säulenhalle denken 132 . Einen Anhaltspunkt für die Benutzung des Tempels geben eine Münze des Marcus Aurelius aus den Jahren 178—180 (RIC 1242) und einige Keramikscherben des 2. und 3. Jahrh. n.Chr. Datierende Funde für eine vorangegangene Holzbauperiode gehören der Mitte und 2. Hälfte des 1. Jahrh. n.Chr. an, reichen jedoch zum Teil auch noch in den Beginn des 2. Jahrh. Tempel B (Abb. 17): Der kleine Tempel lag 7,50 m vor der Südost-Ecke des Tempels A und war ebenfalls annähernd nord-südlich ausgerichtet. Das Cella-Rechteck maß außen N



0

5m

Abb. 17. Grobbendonk. Tempel B

;

5,90 bis 6,00 m X 4,25 m bei einer Mauerbreite von 0,60 bis 0,80 m und einer Tiefe von 0,60 bis 0,70 m. Der Umgang hatte eine lichte Breite von 2,65 bis 2,85 m; die Außenmaße betrugen 10,25 bis 10,35 X 8,80 m. Die Mauern waren 0,50 bis 0,55 m breit, im Norden 0,20 m und im Süden 0,40 bis 0,55 m tief. Im Inneren der Cella befand sich in 1,30 m Abstand von der Nordwand eine Fundamentierung von 0,80 X 0,50 m. Sie wird als Basis für ein Kultbild interpretiert. Trifft dies zu, so hat der Eingang zum Tempel wohl im Süden gelegen 133 . Unter dem Steinbau von B befanden sich viele Spuren mehrerer Holzbauphasen. Auffallend waren 4 Pfostenlöcher, die sich genau unter den späteren Cellamauern abzeichneten. Nimmt man sie als Eckpfosten, so ergibt sich ein

132

133

G. DE BOE a . a . O . 22, 24 sieht in dem äußeren Mauerviereck die Abstützmauern für ein Podium, das er auf Grund einer stellenweise zwischen den Mauern angetroffenen und maximal noch 0 , 2 5 m dick erhaltenen Aufschüttung von gelbem Sand und orange-gelbem Lehm vermutet. Auch hier wird wieder ein Podium in Erwägung gezogen, obwohl anscheinend nichts darauf hindeutet, G. DE BOE, in: Archaeologia Belgica 197, 26.

T E M P E L A N L A G E N IN DER GERMANIA I N F E R I O R

733

Raum von 4,05 m Seitenlänge 1 3 4 . Die übrigen Wandspuren waren so wenig eindeutig, daß man keine als zugehörigen Umgang ansprechen kann. Aufgrund einer Sigillata-Scherbe wird die domitianisch-trajanische Zeit als terminus post quem für den Steinbau angegeben. In den Ausbruchsgräben fand sich noch eine Münze des Antoninus Pius der Jahre 154/155 ( R I C 933). Für die Holzbauperioden gibt es anscheinend keine datierenden Anhaltspunkte. Tempel C (Abb. 18): Etwa 10 m weiter' südlich von Tempel B lag der wiederum mehr oder weniger nordsüdlich ausgerichtete Tempel C . Aus dem ergrabenen Grundriß

1

-i

5m

==Ü

I

Abb. 18. Grobbendonk. Tempel C. 1. und 2. Bauphase

muß auf zwei Bauphasen geschlossen werden, obwohl sich in den Ausbruchsgräben der Mauern keine verschiedenartigen Einfüllungen fanden. Die Breite von 0,45 bis 0,69 m und die von Süd nach Nord zunehmende Tiefe von 0,10 bis 0,15 und 0,40 bis 0,45 m war für alle Mauern gleich. In der ersten Periode bestand anscheinend nur der östliche Teil des Komplexes, eine quadratische Cella von 7,50 m äußerer Seitenlänge mit einem Umgang von 14,35 bis 14,55 m pro Seite; die lichte Breite des Umgangs belief sich auf 2,75 bis 2,95 m. In der zweiten Bauphase wurde die westliche Umgangsmauer abgetragen und an die westliche Cellawand eine zweite Cella angebaut. Beide Räume maßen zusammen 15,20 x 7,50 m. Die Außenmaße des Umgangs betrugen nun 22,00 X 14,35 m. Die lichten Maße der zweiten etwas größeren Cella waren 6,30 X 7,00 m gegenüber der alten mit

134

G. DE BOE a . a . O . 26, Maße: Pfostendm. 0,25 bis 0 , 3 5 m , Pfostengrubendm. 0,52 x 0,39 bis 0,76 X 0,51 m; unter der Mauerfundamentierung waren sie noch etwa 0,10 m tief sichtbar.

734

ANNA-BARBARA FOLLMANN-SCHULZ

6,30 X 6,45 m. Für die Lage der Eingänge und das aufgehende Mauerwerk haben sich anscheinend keine Hinweise gefunden 135 . Ältere Gruben und Holzbauspuren werden durch eine Münze des Vespasian der Jahre 77/78 ( R I C 753 b) und einige Keramikscherben aus der Mitte und der zweiten Hälfte des 1. Jahrh. n . C h r . in etwa datiert. Für die Steinbauperioden sind einige im Ausbruch gefundene Scherben des 2. Jahrh. n.Chr. der einzige Hinweis. Wer in diesen Tempeln verehrt wurde, ist unbekannt. Eine Mercurstatuette, die außerhalb des Tempelbezirks in einer Abfallgrube gefunden wurde, hilft auch nicht weiter, da solche Statuetten wohl in jedem privaten Lararium gestanden haben 1 3 6 . Abfallgruben und Wasserbrunnen im Tempelgebiet mit Funden aus dem Ende des 2. Jahrh. und der ersten Hälfte des 3. Jahrh. sollen darauf hinweisen, daß das Heiligtum in dieser Zeit zumindest teilweise profan genutzt wurde 1 3 7 . Von den Germaneneinfällen des 3. Jahrh. haben sich keine Spuren gefunden; die Siedlung ist jedoch offensichtlich noch vor dem Ende des 3. Jahrh. aufgelassen worden. Während die letzten Münzen Nachprägungen von TetricusMünzen aus den Jahren 271—273 sind, hört die Terra sigillata bereits vor der Mitte des 3. Jahrh. auf 1 3 8 . Literatur: J . MERTENS, Grobbendonk: tempelcomplex, Archéologie 1972, 23 f. DERS., und G . DE BOE, Grobbendonk, Archéologie 1972, 80f. A. VAN DOORSELAER, Temples et sites sacrés en Belgique et aux Pays-Bas, Caesarodunum. Bulletin de l'institut d'études latines et du centre de recherches A. Piganiol 8, 1973, 17 Nr. 12 M.-TH. et G . RAEPSAET-CHARLIER, Gallia Belgica et Germania Inferior. Vingt-cinq années de recherches historiques et archéologiques, in: A N R W II 4, hrsg. von H . TEMPORINI, B e r l i n - N e w York 1975, 144f., 222 Tabula Imperii Romani, Lutetia — Atuatuca — Ulpia Noviomagus, M 31 Paris, hrsg. von R . CHEVALLIER, P a r i s 1 9 7 5 , 9 6 f .

G . DE BOE, De romeinse vicus op de Steenberg te Grobbendonk, in: Archaeologia Belgica 197, Brüssel 1977; zu den Tempeln bes. 21—31 G . DE BOE, Aanvullend onderzoek in de romeinse vicus te Grobbendonk, in: Archaeologia Belgica 206, Brüssel 1978, 5 5 - 5 9 P. D . HÖRNE and A. C. KING, Romano-Celtic Temples in Continental Europe: A Gazetteer of those with Known Plans, in: Temples, Churches and Religion: Recent Research in Roman Britain with a Gazetteer of Romano-Celtic Temples in Continental Europe II, ed. by W. RODWELL, B A R British Series 77, 1980, 415

135

136 137 138

Für das G. DE BOE a. a. O . 29 vermutete Podium haben sich keine Anzeichen gefunden. — Auf der Grundrißzeichnung a . a . O . 28 Fig. 12 springen die östliche Umgangsmauer ca 0,40 m nach Süden und die nördliche ca 1,40 m nach Westen vor. G. DE BOE a . a . O . 30 Fig. 14; 31. G . DE BOE a . a . O . 52. M. VANDERHOEVEN, De terra sigillata van Grobbendonk, Opgravingen 1971 — 1973, in: Archaeologia Belgica 199, Brüssel 1977, 12.

1

Abb. 19. Köln. Plan der Coloni 1) Mithraeum Kattenbug. 2) Tempel unter dem Dom. 3) Mithraeum rc Tempel Clemensstraße. 6) Capitol. 7) Gallo-rö

a Claudia Ara Agrippinensium. imische Hafenstraße. 4) Mithraeum Richmodstraße. 5) Gallo-römische imischer Umgangstempel Kleiner Griechenmarkt

T E M P E L A N L A G E N IN DER G E R M A N I A INFERIOR

735

14. G u l p e n , Prov. Limburg, Niederlande Es wird vermutet, daß die im Jahre 1931 aufgedeckten römischen Gebäudereste zu einem Heiligtum gehört haben. Von den Nachgrabungen 1942 ist nur ein kurzer Bericht vorhanden; die Zeichnungen sind verlorengegangen. Eine etwa 100 m 2 große fast quadratische Fläche war an drei Seiten von 0,60—0,70 m breiten Mauern umgeben, an der vierten Seite fanden sich Basen von 3 Säulen. Fußboden und Dach bestanden anscheinend aus Ziegeln. Im Inneren des Gebäudes lief parallel zur 10,60 m langen Rückseitenmauer in 0,70 m Abstand ein 0,50 m breites Sockelfundament, wohl für ein Kultbild. Das Gebäude befand sich in der Nähe einer Quelle; auch sind dort einige römische Brandgräber gefunden worden. Die Keramikscherben der Grabung von 1942 datieren in die zweite Hälfte 2. Jahrh. und in die erste Hälfte 3. Jahrh. n. Chr. Die Gottheit des kleinen Heiligtums ist unbekannt. Literatur: H. J. BECKERS SR. en G . A . J. BECKERS JR., Voorgeschiedenis van Zuid-Limburg, Twintig jaren archaeologisch onderzoek, Maastricht 1940, 244—247 J. E. BOGAERS, De gallo-romeinse tempels te Eist in de Over-Betuwe, s'Gravenhage 1955, 22-24

A . VAN DOORSELAER, Temples et sites sacrés en Belgique et aux Pays-Bas, Caesarodunum. Bulletin de l'institut d'études latines et du centre de recherches A . Piganiol 8, 1973, 19 Nr. 13 Tabula Imperii Romani, Lutetia — Atuatuca — Ulpia Noviomagus, M 31 Paris, hrsg. von R. CHEVALLIER, Paris 1 9 7 5 , 9 8

P. D. HORNE and A . C . KING, Romano-Celtic Temples in Continental Europe: A Gazetteer of those with K n o w n Plans, in: Temples, Churches and Religion: Recent Research in Roman Britain with a Gazetteer of Romano-Celtic Temples in Continental Europe II, ed. by W . RODWELL, B A R British Series 77, 1980, 4 1 6

15. K ö l n , Deutschland (Abb. 19) a) Capitol (Abb. 20) Auf einer Anhöhe in der Südost-Ecke des römischen Köln lag der Tempel der Capitolinischen Trias. Das Temenos nahm die vorletzte Insula an der Rheinfront ein und stieß im Osten unmittelbar an die Stadtmauer 139 . Der Tempel selbst konnte fast nur im Fundament und da auch nur stellenweise nachgewiesen werden. Er war west-östlich ausgerichtet und außen 33 m lang sowie 29,50 m breit. Die Fundamentmauern waren 3,50 m stark und 4,50 m tief gegründet. Das von diesen mächtigen, vorwiegend aus Trachyt bestehenden Gußmauern umschlossene Rechteck war im Inneren durch eine bis 1,50 m starke 139

Vgl. zum Folgenden vor allem H. RAHTGENS, Die Kirche S. Maria im Kapitol 1—32. O. DOPPELFELD, K ö l n e r J a h r b . 7, 1 9 6 4 , 6 7 — 7 1 . E. KÜHNEMANN u n d W . BINSFELD, K ö l n e r

Jahrb. 8, 1965/66, 4 6 - 5 3 .

736

ANNA-BARBARA FOLLMANN-SCHULZ

Quermauer in einen 9 m langen östlichen und einen 15 m langen westlichen Raum geteilt. Zwei Längsmauern, anscheinend noch etwas schmäler als die Quermauer, teilten beide Räume der Länge nach in einen größeren mittleren und zwei kleinere seitliche. Die drei östlichen Kellerräume werden als favissae gedeutet. Diesen Fundamenten war im Osten noch eine 8 m breite und bis 1,70 m dicke Fundamentplatte vorgelagert. Aus den Fundament-, Mauer- und Architekturresten ist ein dreischiffiger oder ein mit drei Cellen versehener nach Osten sich öffnender Tempel zu rekonstruieren. Die Fundamentplatte im Osten diente als Unterbau für eine Treppe, die auf das mindestens 3,50 m hohe Podium des eigentlichen Tempels führte.

N

ü Jl r •I

0

1

i

i

30 m

I

Abb. 20. Köln. Capitol mit den Umrissen der Kirche St. Maria in Kapitol

TEMPELANLAGEN IN DER GERMANIA INFERIOR

737

Die Säulenzahl betrug wahrscheinlich an den Längsseiten 9, an der Front 8; die Gebälkhöhe dürfte bei etwa 15 m gelegen haben, die der Säulen bei 12,50 m. Das Hofareal war anscheinend mit Trachytplatten gepflastert. Der Abstand vom Tempel zur Temenosmauer betrug im Osten 35 m, im Norden, Süden und Westen 20 m. Die Umfassungsmauern waren im Osten und Westen 69 m, im Norden 94 m und im Süden 97 m lang. Die Westmauer ist als Ostwand des Kreuzganges der Kirche St. Maria im Kapitol noch bis zu 5,50 m Höhe — vom römischen Niveau aus gerechnet — erhalten. Die Innenseiten gliederten sich, wie an einigen Stellen in der Nord-, Süd- und vor allem Westmauer nachgewiesen werden konnte, in Pfeiler und Trabanten; die Nischen waren rot verputzt. Das Fundament dieser Mauern bestand aus Trachyt, Kalksteinen und Grauwacke, das Aufgehende nur aus Grauwacke durchschossen mit dreifachen Ziegelbändern. Aus dem dreiteiligen Grundriß sowie aus dem allerdings erst spät überlieferten Namen der den Tempel überlagernden Kirche St. Maria im Kapitol 1 4 0 wird geschlossen, daß es sich bei diesem Gebäude um den Tempel der Capitolinischen Trias handelt. Die Keramikfunde sowohl des Temenos als auch die spärlicheren aus den Tempelfundamenten weisen darauf hin, daß das Capitol im Lauf der zweiten Hälfte des 1. Jahrh. n. Chr., d. h. nach der Erhebung Kölns zur Colonia, erbaut worden ist. Ein Enddatum läßt sich nicht festlegen. Literatur: H . RAHTGENS, Die Kirche S. Maria im Kapitol zu Köln, Düsseldorf 1913, 1 - 3 2 M. CAGIANO DE AZEVEDO, I 'Capitolia' dell'Impero Romano, Atti della Pontifica Accademia Romana di Archeologia, Serie III, Memorie V 1, Vatican 1940, 41 F. FREMERSDORF, Neue Beiträge zur Topographie des römischen Köln, Römisch-germanische Forschungen 18, Berlin 1950, 7 3 - 8 3 O . DOPPELFELD, Stand der Ausgrabungen in Köln 1957, in: Neue Deutsche Ausgrabungen im Nahen Osten, Mittelmeerraum und in Deutschland. Bericht über die Tagung der Koldewey-Gesellschaft Regensburg 1957, Trier 1957, 45f. DERS., Das römische Köln als Grundlage für die mittelalterliche Stadt, in: Germania Romana I. Römerstädte in Deutschland, Gymnasium Beih. 1, Heidelberg 1960, 18—20 DERS., Fundbericht 56.36. St. Maria im Kapitol, Kölner Jahrb. 7, 1964, 6 7 - 7 1 E. KÜHNEMANN und W. BINSFELD, Die Grabungen im Kapitolbezirk, Kölner Jahrb. 8, 1965/66, 46-53 G . PRECHT, in: Römer am Rhein, Ausstellung des Römisch-Germanischen Museums Köln, Köln 1967, 87 f. M.-TH. et G. RAEPSAET-CHARLIER, Gallia Belgica et Germania Inferior. Vingt-cinq années de recherches historiques et archéologiques, in: A N R W II 4, hrsg. von H. TEMPORINI, B e r l i n - N e w York 1975, 140, 218 H. HELLENKEMPER, Architektur als Beitrag zur Geschichte der Colonia Claudia Ara Agrippinensium, in: A N R W II 4, hrsg. von H. TEMPORINI, B e r l i n - N e w York 1975, 8 0 5 - 8 0 8 G. RISTOW, Religionen und ihre Denkmäler im antiken Köln, Köln 1975, 22 H. HELLENKEMPER und E. MEYNEN, Wachstumsphasen der Stadt Köln, in: Deutscher Städteatlas, Lieferung II 6 Köln, Dortmund 1979 DERS., Das römische Kapitol, in: Führer zu vor-und frühgeschichtlichen Denkmälern 39, Köln III, Mainz 1980, 2 3 - 2 6

140

H . RAHTGENS a . a . O .

1-6.

738

ANNA-BARBARA FOLLMANN-SCHULZ

DERS., St. Maria im Kapitol, in: Das römische Germanien aus der Luft, hrsg. von W. SÖLTER, Bergisch-Gladbach 1981, 214f. G. WOLFF, Das römisch-germanische Köln, Führer zu Museum und Stadt, Köln 1981, 245—247

b) Tempel unter dem Dom (Abb. 21) Bei Grabungen im südlichen Querschiffarm des Kölner Doms sind Reste eines römischen Tempels aufgedeckt worden. Er war anscheinend in die profane Bebauung des 1. Jahrh. n. Chr. der nordöstlichsten Insula hineingesetzt worden. Zu rekonstruieren ist eine Ost-West ausgerichtete außen 10,80 X 8,25 m messende Cella. Die 0,90 m dicken Mauern bestanden aus Grauwackehandquadern und waren außen verputzt. Die Cella hatte ein knapp 2 m hohes Unter- oder Kellergeschoß mit einem etwa 0,40 m mächtigen Stampflehmboden, dem außen auf der Ostseite ein Ziegelplattenboden entsprach 1 4 1 . Die Untergeschoßhöhe wurde durch Balkenlöcher in der Nord- und Südmauer bestimmt. Diese beiden Mauern zeigten, soweit sie erhalten waren, Reste von zwei Mauervorsprüngen, die die Wände im Inneren gliederten; die Ost- und Westwand waren innen wohl glatt 1 4 2 . Nach dem Befund an der Südseite traten diese Pilaster im Keller stärker vor,

r

-

0

5m

I

I

Abb. 21. Köln. Tempel unter dem Dom

141

142

Der Keller legt eine Rekonstruktion als Podium-Tempel nahe. W. WEYRES, Kölner Domblatt 41, 1976, 85 Nr. 9 spricht von einem oberirdischen Untergeschoß, H. HELLENKEMPER, in: Führer zu vor- und frühgeschichtlichen Denkmälern 38, Köln II 31 jedoch von einem unterirdischen Sockelgeschoß. Von der östlichen Cellawand ist nur ein kleines Mauerstück erhalten, dessen Nord-, Ostund Südseite Putzreste aufweisen, Kölner Domblatt 41, 1976, 85 Nr. 5; 118 zu 395. Aus diesem Tatbestand muß doch wohl gefolgert werden, daß das Mauerstück an diesen drei Seiten freigestanden hat, ob als Pilaster oder Pfeiler — die Westseite ist nicht mehr erhalten —, muß dahingestellt bleiben. Danach kann die Rekonstruktionszeichnung von W. WEYRES, Kölner Domblatt 41, 1976, 1 1 1 - 1 1 3 Abb. 1 5 - 2 0 und von H. HELLENKEMPER, in: Führer zu vor- und frühgeschichtlichen Denkmälern 38, Köln II 31 f. Abb. 1—2 mit außen glatt durchlaufender Ostwand nicht zutreffen.

TEMPELANLAGEN IN DER GERMANIA INFERIOR

739

nämlich 0,60 m, weiter oben über eingeschobenen Sandsteinquadern nur noch 0,24 m 1 4 3 . Der Sandsteinquader in der Südmauer hatte an seiner Oberseite eine Ausarbeitung, die das Auflager für einen Balken auf etwa 1 m höherem Niveau gewesen sein kann. Daraus wird eine Höherlegung des Fußbodens um etwa 1 m erschlossen. Dieser neue Fußboden wird mit den Folgen eines Brandes in Zusammenhang gebracht, bei dem der alte Cellaboden in den Keller stürzte. Der Brand und die anschließende Verfüllung des Kellers mit Tempelschutt hat, nach den Münzfunden zu urteilen, nach 383 n.Chr. stattgefunden 1 4 4 . Der neue Fußboden hat eine Stufe höher gelegen als ein wohl zugehöriger Vorplatz mit Porticus, der über einer mächtigen Geländeanschüttung im Westen des Tempels aufgedeckt worden ist 1 4 5 . Die Porticus wird mit vier Säulen rekonstruiert, von denen die Basis der südlichsten, hier bereits in Zweitverwendung, sowie im Achsenabstand von rund 4 m die Unterlagsplatten von zwei weiteren Säulen noch in situ lagen (Abb. 22). Im Süden reichte die Säulenstellung ziemlich weit über die Cella-Südwand hinaus; der nördliche Abschluß ist unbekannt. Zwischen Säulenstellung und Cella-Westwand lag ein Ziegelsplittestrich, der für eine Uberdachung der Vorhalle spricht. Diese Baumaßnahmen nach 383 n . C h r . , die sich auch durch eine Wiederherstellung der obersten erhaltenen Mauerteile der Cella in schlechter Technik bekundeten, werden mit den heidnischen Restaurationsversuchen des Comes

0 L.

5m Abb. 22. Köln. Tempel unter dem D o m , nach 383 n. Chr.

143 144

145

W. WEYRES, Kölner Domblatt 41, 1976, 93; 119 oben 0,22 m. O . DOPPELFELD, Kölner Domblatt 2 1 - 2 2 , 1963, 120. W. WEYRES, Kölner Domblatt 41, 1976, 96 N r . 54. Späteste Münze ist eine Siliqua des Magnus Maximus ( 3 8 3 - 3 8 8 n.Chr.). Die Anschüttung gehörte zu einer Umgestaltung der Umgebung westlich des Tempels aus dem Anfang des 4. Jahrh. n . C h r . , denn ein Brunnen, der nach den Fundmünzen mindestens von 341 — 385 n . C h r . in Benutzung war, ist durch diese Anschüttung hindurch abgeteuft worden. W. SCHNEIDER, Kölner Domblatt 40, 1975, 157—171. Ein zugehöriges Brunnenhaus, ein ummauerter Vorplatz sowie eine Kanalanlage legen die Vermutung nahe, daß der Tempel in dieser Zeit vernachlässigt worden ist. W. WEYRES, Kölner Domblatt 41, 1976,

100-113.

ANNA-BARBARA FOLLMANN-SCHULZ

740

Arbogast und des Kaisers Eugenius in den Jahren 392—394 n. Chr. in Verbindung gebracht 1 4 6 . Nach diesem Intermezzo dürfte der Tempel aufgegeben worden sein. Wie das Enddatum steht auch das Anfangsdatum des Tempels nicht genau fest. W . W E Y R E S datiert mit O . D O P P E L F E L D die Frühphase noch in das 1. Jahrh. n. C h r . , H. H E L L E N K E M P E R mehr allgemein v o r dem 3. Jahrh. n. C h r 1 4 7 . V o n der Anfangsdatierung hängt jedoch ab, ob man den Tempel mit dem in einer Bauinschrift aus der Regierungszeit des Kaisers Titus (79—81 n . C h r . ) erwähnten Tempel des Mercurius Augustus in Verbindung bringen kann, die im 19. Jahrh. v o r dem Ostchor des Doms in der Trankgasse gefunden worden ist 1 4 8 . Ein A u f r i ß des Tempels kann nicht rekonstruiert werden; es ist noch nicht einmal klar, w o der Eingang war. Lag er im Osten, wie O . D O P P E L F E L D wollte, so mußte durch eine Treppe der Niveauunterschied zwischen dem Ziegelplattenboden v o r der Kellerostmauer und dem durch Balkenlöcher angezeigten Cellaboden überwunden werden. Reste einer Treppenkonstruktion sind jedoch nicht gefunden worden. Im Westen der Cella gab es ebenfalls keine Spuren eines Eingangs. Für das ausgehende 4. Jahrh. deutet jedoch die Porticus darauf hin, daß der Zugang zum Tempel damals im Westen lag. Die im Kellerschutt vorhandenen Reste eines marmornen Türgewändes und vergoldete bronzene Türbeschläge dürften zur Ausgestaltung des Tempels gehört haben 1 4 9 . Literatur: O.

DOPPELFELD,

Die Domgrabung XV. Stand der Ausgrabungen 1963, Kölner Domblatt 21-22, 1963, 105-120 (392-409) W . W E Y R E S , Die Domgrabung XVI. Die frühchristlichen Bischofskirchen und Baptisterien, Kölner Domblatt 30, 1969, 124f. (509f.) P . L A B A U M E , Das römische Köln, Bonner Jahrb. 172, 1972, 287 W. W E Y R E S , Die Domgrabung XIX. Das karolingische Baptisterium und Vorbericht über die Grabungen im südlichen Querschiff, Kölner Domblatt 2 6 - 2 7 , 1973, 92-100 (678-684) M . - T H . et G. R A E P S A E T - C H A R L I E R , Gallia Belgica et Germania Inferior. Vingt-cinq années de recherches historiques et archéologiques, in: ANRW II 4, hrsg. von H. T E M P O R I N I , Berlin—New York 1975, 218 H . HELLENKEMPER, Architektur als Beitrag zur Geschichte der CCAA, in: ANRW II 4, hrsg. von H . T E M P O R I N I , Berlin-New York 1 9 7 5 , 808f. W . W E Y R E S , Die Domgrabung XX. Ergebnisse zum Alten Dom und Berichte zu neuen Grabungen im südlichen Querhaus, Kölner Domblatt 4 0 , 1 9 7 5 , 1 4 0 , 1 4 5 - 1 5 0 ( 6 9 1 , 6 9 5 W.

SCHNEIDER,

146

W . WEYRES,

699)

147

148

149

Ein römischer Brunnen, Kölner Domblatt 40, 1975, 157-171 (706-717)

Kölner Domblatt 26-27, 1973, 99f.. D E R S . , Kölner Domblatt 40, 1975, 148. DERS., Kölner Domblatt 41, 1976, 108. O. DOPPELFELD, Kölner Domblatt 21-22, 1963, 117; 119. W . W E Y R E S , Kölner Domblatt 40, 1975, 145. H . HELLENKEMPER, in: Führer zu vor- und frühgeschichtlichen Denkmälern 38, Köln II 31. CIL XIII 8236. Siehe unten S. 780. B. und H . GALSTERER, Die römischen Steininschriften aus Köln, Wissenschaftliche Kataloge des Römisch-Germanischen Museums Köln II, Köln 1975, Nr. 121. O. D O P P E L F E L D , Kölner Domblatt 21-22, 1963, 120. H . H E L LENKEMPER, in: Führer zu vor- und frühgeschichtlichen Denkmälern 38, Köln II 32f. Vgl. oben S. 679 Anm. 10. O. DOPPELFELD, Kölner Domblatt 21-22, 1963, 118 Fig. 1; 120 Fig. 2.

TEMPELANLAGEN IN DER GERMANIA INFERIOR

741

G . RISTOW, Religionen und ihre Denkmäler im antiken Köln, Köln 1975, 21 f. W. WEYRES, Die Domgrabung X X I . Zweiter Vorbericht über die Grabungen im südlichen Querhaus, Kölner Domblatt 41, 1976, 8 3 - 1 2 4 (722 - 758) H. HELLENKEMPER, Der römische Tempel unter dem Dom, in: Führer zu vor- und frühgeschichtlichen Denkmälern 38, Köln II, Mainz 1980, 3 0 - 3 3 O . DOPPELFELD und W. WEYRES, Die Ausgrabungen im Dom zu Köln, Kölner Forschungen 1, Mainz 1980 [die Seitenzahlen in () in der oben angeführten Literatur beziehen sich auf diesen Sammelband] G . WOLFF, Das römisch-germanische Köln. Führer zu Museum und Stadt, Köln 1981, 181 f.

c) 'Gallo-römische Tempel' (Abb. 2 3 ) Z w i s c h e n d e m mittleren u n d südlichen T o r der westlichen S t a d t m a u e r der C C A A an d e r heutigen C l e m e n s s t r a ß e w u r d e n 1 9 6 2 z w e i anscheinend o s t w e s t l i c h ausgerichtete G e b ä u d e k o m p l e x e e n t d e c k t u n d teilweise a u s g e g r a b e n ; das n ö r d liche G e b ä u d e ist a m vollständigsten erfaßt w o r d e n 1 5 0 .

E i n äußeres

Mauer-

N

0

20m

Abb. 23. Köln. Gallo-römische Tempel Clemensstraße

150

Seit etwa 1967 erscheinen die Grundrisse der beiden Bauten zunächst kommentarlos in den Stadtplänen des römischen Köln, z . B . Römer am Rhein, Ausstellung des Römisch-Germanischen Museums Köln, Köln 1967, 351. P. LA BAUME, Das römische Köln, Bonner

742

ANNA-BARBARA FOLLMANN-SCHULZ

rechteck war ca 31,60 m lang und 20,40 m breit; seine lichten Maße betrugen 28,60 m und 18,25 m, die Fundamenttiefe über 5 m. In diesem Rechteck lag ein nach Westen verschobenes weiteres Rechteck, das ebenso massiv fundamentiert gewesen sein soll. Seine Maße waren ca 12,40 m X 9,60 m, im Lichten ca 10,40 x 7,20 m. Der Abstand zwischen innerem und äußerem Mauerrechteck war im Norden ca 4,10 m, im Süden 4,20 m, im Westen 4,30 m und im Osten 11,75 m. Die Mauerstärken lagen ungefähr bei 1,20 m, im Osten bei 1,90 m 1 5 1 . Die Nordost-Ecke des inneren Rechtecks war durch eine nach Osten etwas vorspringende Mauer mit der Nordmauer des äußeren Rechtecks verbunden. An der äußeren Westmauer fanden sich drei nach Westen weisende Maueransätze, die auf Anbauten an dieser Seite schließen lassen. Im Abstand von 15,40 m lag südlich ein ähnliches Gebäude, das analog dem nördlichen ergänzt wird. Beide Gebäude werden wegen ihres monumentalen Charakters als öffentliche Bauten, speziell als gallo-römische Tempel angesprochen. Da die Befunde im einzelnen und eventuell aussagekräftige Funde noch nicht veröffentlicht sind, läßt sich über den Charakter der Bauten kaum etwas sagen. Der Grundriß erinnert in der Tat an gallo-römische Umgangstempel des bekannten Typus; etwas befremdlich wirken jedoch die sehr tiefe 'Vorhalle' und die ausgesprochen langrechteckige Form. Die Zeitstellung des Komplexes ist unbekannt, abgesehen davon, daß er wohl nach der Erhebung Kölns zur Colonia errichtet worden ist. Literatur: H. HELLENKEMPER, Architektur als Beitrag zur Geschichte der C C A A , in: A N R W II 4, hrsg. von H. TEMPORINI, B e r l i n - N e w Y o r k 1975, 809 H. HELLENKEMPER, Gallo-römische Tempel an der Clemensstraße, in: Führer zu vor- und frühgeschichtlichen Denkmälern 39, Köln III, Mainz 1980, 7 f. G. WOLFF, Das römisch-germanische Köln, Führer zu Museum und Stadt, Köln 1981, 141

d) Gallo-römischer Umgangstempel am Kleinen Griechenmarkt 1891 wurden bei Bauarbeiten Kleiner Griechenmarkt 81 — 85 gegenüber der Thieboldsgasse, d.h. ganz im Südwesten der CCAA, die Reste eines anscheinend gallo-römischen Umgangstempels freigelegt aber nicht dokumentiert. Es handelte sich um 2 Mauervierecke. Das äußere war „von ungefähr 10 Meter Länge und etwas größerer Breite"; das innere in 2 bis 2,5 m Abstand hatte etwa 2/3 der Maße des äußeren 152 . Die fast lebensgroße Statue eines thronenden Jupiter und zwei Weihungen an Iupiter Optimus Maximus, davon eine mit einem achtspeichigen

151

152

Jahrb. 172, 1972, Beilage 2. Vgl. zum Folgenden H. HELLENKEMPER, in: A N R W II 4, hrsg. von H. TEMPORINI, 809. DERS., in: Führer zu vor- und frühgeschichtlichen Denkmälern 39, Köln III 7 f. Die Maßangaben außer den lichten Maßen des nördlichen äußeren Rechtecks, der Fundamenttiefe und des Abstandes beider Gebäude sind nach Abb. 1 im Führer zu vorund frühgeschichtlichen Denkmälern 39, Köln III 7 errechnet. J. KLEIN, Bonner Jahrb. 93, 1892, 195.

TEMPELANLAGEN IN DER GERMANIA INFERIOR

743

R a d , legen die V e r m u t u n g nahe, d a ß hier — vielleicht neben anderen G ö t t e r n — der einheimische G o t t m i t d e m R a d unter der Gestalt des J u p i t e r v e r e h r t w o r den i s t 1 5 3 . Literatur: J . KLEIN, Ein Jupiter-Tempel aus Köln, Bonner Jahrb. 93, 1892, 1 9 5 - 1 9 8 J . KLINKENBERG, Das römische Köln, in: Kunstdenkmäler der Rheinprovinz IV 1 - 2 , hrsg. von P . CLEMEN, D ü s s e l d o r f 1906, 2 2 0

H. WIRTH, Die quadratischen gallisch-römischen Tempel, ungedr. Diss. Wien 1931, 26 Nr. 13 G . RISTOW, Religionen und ihre Denkmäler im antiken Köln, Köln 1975, 26f., 42f. P. NOELKE, Die Jupitersäulen und -pfeiler in der römischen Provinz Germania inferior, Bonner Jahrb. Beih. 41, Köln 1981, 306

e) M i t h r a e u m ( A b b . 2 4 ) I m n o r d w e s t l i c h e n W o h n b e z i r k der C C A A ,

an d e r heutigen

Richmod-

s t r a ß e / E c k e B r e i t e s t r a ß e , w u r d e n 1 9 2 7 die R e s t e eines M i t h r a e u m s b e o b a c h t e t 1 5 4 . E s w a r ein r e c h t e c k i g e r orientierter R a u m , dessen aus T u f f g e m a u e r t e ungefähr 2 m breite P o d i e n auf m e h r als 10 m L ä n g e verfolgt w e r d e n k o n n t e n . D i e B r e i t e

N

O

L

5m

Abb. 24. Köln. Mithraeum Richmodstraße

153

154

Rheinisches Landesmuseum Bonn Inv. 7626, 7671, 7625. C I L X I I I 8200, 8194. H. LEHNER, Steindenkmäler Nr. 78, 51, 52. B. und H. GALSTERER, Die römischen Steininschriften aus Köln, Wissenschaftliche Kataloge des Römisch-Germanischen Museums Köln II, Köln 1975, Nr. 57, 48. P. NOELKE, Die Jupitersäulen und -pfeiler in der römischen Provinz Germania inferior 278, 306, 442f. Nr. 72. F. FREMERSDORF, Germania 12, 1929, 55—59. G. RISTOW, Mithras im römischen Köln 6—9; die Eintragung der Fundstelle in dem beigefügten Plan der C C A A scheint mir nicht ganz mit der Straßeneckenangabe übereinzustimmen. Gleiches gilt für die Eintragung im Führer zu vor- und frühgeschichtlichen Denkmälern 37/1, Köln I I , 171. Die richtige Lage und ein Mauerplan sind W. REUSCH, Der Kölner Münzschatzfund vom Jahre 1909, zugleich ein Beitrag zur Geschichte des römischen Köln, Schriften der römischen und germanischen Abteilung des Wallraf-Richartz-Museums der Stadt Köln 1, Leipzig 1935, Taf. 6 zu entnehmen. (Freundlicher Hinweis von E. SPIEGEL, Köln.)

744

ANNA-BARBARA

FOLLMANN-SCHULZ

des Gangs zwischen den Liegebänken betrug 3,50 m. Das südliche Podium mit Schrägsockel wies zwei 3,50 m voneinander entfernte verschieden große gewölbte Nischen für Nebenaltäre auf, die seitlich von Pilastern eingefaßt waren. Der Boden der einen Nische war mit einer blauschwarz geäderten weißen Marmorplatte bedeckt. Den östlichen Abschluß der Bank bildete ein quadratischer Tuffsteinmauerblock von 1,55 m Seitenlänge. Auf seiner Westseite zur Bank hin besaß er eine 0,32 m breite Stufe. Westlich neben der östlichen Nebenaltarnische befand sich ein 0,70 X 0,70 m messender Opferbehälter, der 0,63 m in den Estrich eingetieft war. Seitenwände und Boden waren mit Ziegelplatten bedeckt. In dem Behälter lagen lockere Asche und Holzkohle. Zwischen den beiden Nebenaltarnischen stand noch in situ die untere Hälfte eines Altars 155 . Die nördliche Liegebank wies ebenfalls eine Nische mit Pilasterrahmung auf. Der Estrich ist mehrfach erneuert und ausgebessert worden. Die Wände waren mit schwarzgrünen und rötlichen Marmorimitationen bemalt. Zur architektonischen Ausstattung dürften ein Kapitellfragment aus Kalkstein mit Farbresten sowie bunte geschliffene Marmorfragmente gehört haben. Zu den geborgenen Funden zählen ferner Fragmente von Kultgefäßen, ein Relieffragment aus Marmor mit mithrischen Szenen und kleine Weihe- und Opferaltäre aus Kalkstein und Sandstein 156 . Das Mithraeum kann nur allgemein in das 2 . - 3 . Jahrh. n.Chr. datiert werden. Literatur: F. FREMERSDORF, Spuren eines Mithras-Heiligtums in Köln, Germania 12, 1929, 55 — 59 W . REUSCH, Der Kölner Münzschatzfund vom Jahre 1909, Schriften der römischen und germanischen Abteilung des Wallraf-Richartz-Museums der Stadt Köln, Heft 1, Leipzig 1935, 28 f. und Taf. 6 M. J. VERMASEREN, Corpus Inscriptionum et Monumentorum Religionis Mithriacae II, Den Haag 1 9 6 0 , 5 0 f. N r .

1018-1020

E. SCHWERTHEIM, Die Denkmäler orientalischer Gottheiten im römischen Deutschland, Études préliminaires aux religions orientales dans l'empire romain 40, hrsg. von M. J. VERMASEREN, Leiden 1974, 1 5 - 1 7 Nr. 10 G. RISTOW, Mithras im römischen Köln, Études préliminaires aux religions orientales dans l'empire romain 42, hrsg. von M. J. VERMASEREN, Leiden 1974, 6 - 9, 16 —21 Nr. 1 — 12 G. RISTOW, Religionen und ihre Denkmäler im antiken Köln, Köln 1975, 63 G. RISTOW, Mysterienkulte, in: Führer zu vor- und frühgeschichtlichen Denkmälern 37/1, Köln I 1, Mainz 1980, 161

f) Mithraeum (Abb. 25) Ein weiteres Mithraeum der C C A A wurde im hinteren Teil eines Hauses nördlich der römischen Hafenstraße gefunden. Für den Bau sind anscheinend z.T. ältere Mauern wiederverwendet worden, was einige Unregelmäßigkeiten der Anlage erklärt 157 . Das Mithraeum war geostet. Der im Lichten 6 X 3,70 m messende Vorraum im Westen konnte durch eine Treppe von Süden her erreicht wer155

G. RISTOW, Mithras im römischen Köln 17 Nr. 3.

156

G . RISTOW a . A . O . 1 6 - 2 1 N r .

157

G. PRECHT, Kölner Jahrb. 12, 1971, 61. G. RISTOW, Mithras im römischen Köln 13.

1-12.

T E M P E L A N L A G E N IN DER G E R M A N I A INFERIOR

745

Abb. 25. Köln. Mithraeum Römische Hafenstraße

den. Der Hauptraum maß in der Länge ca 11 m und in der Breite 5,60 m 1 5 8 . In der Querachse soll er nischenartig erweitert gewesen sein 159 . Für die Kultnische im Osten wird 1,30 m Tiefe angegeben, für die Breite des Mittelgangs 2,80 m; die Breite der Podien schwankte zwischen 1,20 m und 1,60 m 1 6 0 . Die Höhe der verputzten und rot bemalten Liegebänke betrug 0,86 m. In die Sockelmauer der südlichen Bank waren zwei Altäre eingelassen. Vor dem östlichen dieser Altäre lag ein Hochrelief mit der Felsgeburt des Mithras 161 . Im östlichen Teil der nördlichen Bank war ebenfalls ein Altar eingelassen, dessen Lage jedoch nicht genau bekannt ist. Ein weiterer Altar stand weiter westlich vor der Sockelmauer 162 . In den Stampflehmboden des Mittelganges waren ehemals noch zwei Altäre mit einer Mörtelbettung eingelassen 163 Vom Kultbild, das an der Ostwand gestanden haben muß, ist nichts gefunden worden. Außer dem Relief mit der Mithrasgeburt, einigen kleinen Opferaltären, zwei Rundsockeln und zwei Firnisbechern sind keine Funde aus diesem Mithraeum bis jetzt bekannt gemacht worden 164 Es soll in der zweiten Hälfte 2. Jahrh. errichtet und rund 100 Jahre später, in der zweiten Hälfte 3. Jahrh. zerstört worden sein 165 . Literatur: G. RISTOW, Römische Götter und Kulte, in: Rom am Dom. Ausgrabungen des RömischGermanischen Museums. Schriftenreihe der Archäologischen Gesellschaft Köln Nr. 16, Köln o . J . , 31

Zu den Maßen vgl. G . PRECHT, Kölner Jahrb. 12, 1971, 61 Anm. 35. G. PRECHT, Kölner Jahrb. 12, 1971, 61. G. RISTOW, Mithras im römischen Köln 13 f. Anhand der veröffentlichten Pläne läßt sich dieser Befund nicht recht nachvollziehen. 1 6 0 G. RISTOW, Mithras im römischen Köln 13. 1 6 1 G. PRECHT, Kölner Jahrb. 12, 1971, Taf. 8 , 3 . 1 6 2 G . PRECHT, Kölner Jahrb. 12, 1971, 61 f. 163 £) e r westliche dieser Altäre stand in einer ehemaligen Zisterne. G. PRECHT, Kölner Jahrb. 12, 1971, 61 und Taf. 7 , 4 . 1 6 4 G. RISTOW, Mithras im römischen Köln 2 5 - 2 8 Nr. 23—30. Vgl. auch R. BECK, Mithraism since Franz Cumont, A N R W II 17,4, hrsg. von W . HAASE, B e r l i n - N e w Y o r k 1984, 158

159

2038. 165

49

G. PRECHT, Kölner Jahrb. 12, 1971, 61 f. G. RISTOW, Mithras im römischen Köln 11. ANRW II 18.1

746

ANNA-BARBARA

FOLLMANN-SCHULZ

G . PRECHT, Die neuen Grabungen am Kölner D o m , Vorläufiger Zwischenbericht. 2. Römische und nachrömische Bauten an der West- und Südseite des Kölner D o m s , Kölner Domblatt 30, 1969, 189 G . RISTOW, Die neuen Grabungen am Kölner D o m , Vorläufiger Zwischenbericht. 4. Mithrasweihungen von der Südseite des Kölner D o m s , Kölner Domblatt 30, 1969, 193 G . PRECHT, Die Ausgrabungen um den Kölner D o m , Vorbericht über die Untersuchungen 1969/70, Kölner Jahrb. 12, 1971, 61 f. E . SCHWERTHEIM, Die Denkmäler orientalischer Gottheiten im römischen Deutschland, Études préliminaires aux religions orientales dans l'empire romain 40, hrsg. von M . J . VERMASEREN, L e i d e n 1 9 7 4 , 1 7 f . N r . 11

G . RISTOW, Mithras im römischen Köln, Études préliminaires aux religions orientales dans l'empire romain 42, hrsg. von M . J . VERMASEREN, Leiden 1974, 11 — 15, 25 —28 N r . 23—30 M.-TH. et G . RAEPSAET-CHARLIER, Gallia Bélgica et Germania Inferior. Vingt-cinq années de recherches historiques et archéologiques, in: A N R W II 4, hrsg. von H . TEMPORINI, B e r l i n - N e w Y o r k 1975, 218 G . RISTOW, Religionen und ihre Denkmäler im antiken Köln, Köln 1975, 63 G . RISTOW, Mysterienkulte, in: Führer zu vor-und frühgeschichtlichen Denkmälern 37/1, Köln I 1, Mainz 1980, 161 f., 171 G . WOLFF, Das römisch-germanische Köln, Führer zu Museum und Stadt, Köln 1981, 93

g) M i t h r a e u m ( A b b . 2 6 ) U n m i t t e l b a r v o r d e r n ö r d l i c h e n S t a d t m a u e r d e r C C A A u n d s ü d l i c h eines f r ü h k a i s e r z e i t l i c h e n G r ä b e r f e l d e s w u r d e 1 9 5 8 an d e r Z e u g h a u s s t r a ß e 2 — 2 a / E c k e K a t t e n b u g v e r m u t l i c h ein M i t h r a e u m a n g e s c h n i t t e n 1 6 6 . E s f a n d e n s i c h die n o r d w e s t l i c h e M a u e r e c k e eines R a u m e s u n d d e r Z i e g e l p l a t t e n b o d e n eines n o r d w e s t lich a n s c h l i e ß e n d e n ' V o r r a u m e s ' . D i e W e s t m a u e r des ' H a u p t r a u m e s ' w a r n o c h

Abb. 26. Köln. Mithraeum Kattenbug

166

W . BINSFELD, Kölner Jahrb. 5, 1960/61, 6 7 - 7 2 . G . RISTOW, Mithras im römischen Köln 9-11.

TEMPELANLAGEN IN DER GERMANIA INFERIOR

747

6,60 m lang und 0 , 3 8 m breit; eine ebenso breite Mauer schloß sich nach Osten an. D i e 0,18 m breite westliche Abschlußmauer des Vorraums konnte nur auf 1,50 m verfolgt werden. Ungefähr von ihrer Mitte ging ein ebenso breites Mäuerchen über den Plattenboden hinweg nach Osten ab. Alle Mauern bestanden aus Grauwacke. Im Vorraum fanden sich zwei Schichten mit römischen Funden des 2. Jahrh. n . C h r . 1 6 7 , die u . a . Kultgefäße des Mithrasdienstes enthielten, so daß hier wohl mit Recht ein Mithraeum vermutet werden kann. Literatur: W . BINSFELD, Neue Mithrasgefäße aus Köln, Kölner Jahrb. 5, 1960/61, 6 7 - 7 2 E . SCHWERTHEIM, Die Denkmäler orientalischer Gottheiten im römischen Deutschland, Etudes préliminaires aux religions orientales dans l'empire romain 40, hrsg. von M. J. VERMASEREN, Leiden 1974, 19f. N r . 1 5 a , b (vgl. DERS., Die orientalischen Religionen im römischen Deutschland. Verbreitung und synkretistische Phänomene, unten in diesem Band [ A N R W II 18,1] 804 mit Anm. 55) G. RISTOW, Mithras im römischen Köln, Études préliminaires aux religions orientales dans l'empire romain 42, hrsg. von M. J . VERMASEREN, Leiden 1974, 9—11, 21—25 N r . 13—22 G. RISTOW, Mysterienkulte, in: Führer zu vor- und frühgeschichtlichen Denkmälern 3 7 / 1 , Köln I 1, Mainz 1980, 163, 171

16. K o n t i c h , Prov. Antwerpen, Belgien Auf dem 'Steenakker' genannten Gelände in Kontich fand man Fundamentgräben eines O s t - W e s t ausgerichteten doppelten Rechtecks, das als Umgangstempel angesprochen wird ( A b b . 27). D e r Umgang maß außen 20 X 17 m bei einer Mauerbreite von ca 0 , 8 0 m, die Cella 14 X 11 m bei einer Mauerbreite von ca 1 m ; die Umgangsbreite betrug 2 m. Im hinteren Drittel der Cella stand ein aus Kalksteinen gemauerter Sockel, ca 0,85 x 0,85 m, vielleicht für das Kultbild; davor befand sich in 3 , 5 m Abstand eine G r u b e von 0,65 X 0,65 m , die Zierat und eine Münze des Domitian enthielt 1 6 8 . Während bei den Cellamauern noch einige Kalksteine in situ angetroffen wurden, lagen in den Fundamentgräben der U m gangsmauern nur viele Ziegelbruchstücke, außerdem eine Münze des Marc Aurel und das Fragment einer Prismaflasche aus Glas mit glattem Henkel. V o m Eingang haben sich anscheinend keine Spuren erhalten. Falls der Kalksteinsockel in der Cella für das Kultbild bestimmt war, dürfte der Eingang an der Ostseite vermutet werden. U b e r dem Tempel lagen Baureste einer jüngeren Periode. O b ein IsisK o p f aus Terrakotta und ein Sarapis-Graffito in griechischen Majuskeln R ü c k schlüsse auf die Gottheiten zulassen, bleibe dahingestellt, zumal beide Funde in einiger Entfernung vom Tempel entdeckt worden s i n d 1 6 9 . D e r Tempel war wohl

167

W . BINSFELD a . a . O . 68 und 71. G. RISTOW a . a . O . 2 1 - 2 5 N r . 1 3 - 2 2 . Vgl. auch R.

168

F. LAUWERS, Archeologie 1966, 63. Die Mauerbreiten sind dem Plan entnommen.

169

F . LAUWERS a . a . O .

BECK,

49!f

a.a.O. DERS., Archeologie

1968,

66.

748

ANNA-BARBARA

0

FOLLMANN-SCHULZ

10m

A b b . 2 7 . Kontich. Umgangstempel auf dem Steenakker

von einem Temenos umgeben, dessen nördliche Umgrenzung nachgewiesen werden konnte; seine Ausmaße sind nicht bekannt 1 7 0 . Gebäudereste, mehrere Brunnen und Gruben mit Eisenschlacken sowie Schmelzöfen deuten auf eine Siedlung, deren Bewohner Eisengewinnung oder -Verarbeitung betrieben haben. Auf dem 'Kapelleveld', dem Steenakker benachbart, sind ebenfalls Siedlungsspuren aufgedeckt worden und vielleicht ein weiterer Tempel, allerdings ohne Umgang, von 8 m Seitenlänge; da keine Steine angetroffen wurden, bestand er vermutlich aus Holz. Dieser kleine Tempel lag 100 m von dem Umgangstempel entfernt 1 7 1 . Tempel und Siedlung haben gewiß im 2. Jahrh. n . C h r . bestanden; wie weit sie ins 1. Jahrh. zurückreichen und wie lange sie existiert haben, kann noch nicht gesagt werden. Auch für die Periodisierung und die Lage von Tempel und Siedlung zueinander muß die Vorlage der Grabungsergebnisse abgewartet werden. Literatur: F . LAUWERS, Kontich, Archéologie 1966, 6 2 f . ibid. 1967, 5 3 - 5 5 . ibid. 1 9 6 8 , 6 5 f . ibid. 1971, 1 6 f . ibid. 1972, 14 G . DE BOE, Belgique romaine 1 9 6 6 — 1 9 6 7 , L'Antiquité classique 3 9 , 1970, 186

170

F . LAUWERS, Archéologie 1968, 6 5 .

171

F . LAUWERS, Archéologie 1971, 17. DERS., in: Congrès archéologique, Tongres 11 — 14 nov. 1971, Actes, 1 1 9 f .

TEMPELANLAGEN IN DER GERMANIA INFERIOR

749

F. LAUWERS, D e gallo-romeinse opgravingen te Kontich, in: Annales du XLI E congrès de la fédération archéologique et historique de Belgique, Malines 1970, 50—57 (mir nicht zugänglich) A. WANKENNE, La Belgique à l'époque romaine, Bruxelles 1972, 152 — 154 A. VAN DOORSELAER, Temples et sites sacrés en Belgique et aux Pays-Bas, Caesarodunum. Bulletin de l'institut d'études latines et du centre de recherches A. Piganiol 8, 1973, 18 N r . 16 F. LAUWERS, Gallo-romeinse opgravingen op het Kapelleveld te Kontich, in: Congrès archéologique, Tongres 11 — 14 nov. 1971, Actes, Tongres 1974, 117—125 M.-TH. et G. RAEPSAET-CHARLIER, Gallia Belgica et Germania Inferior. Vingt-cinq années de recherches historiques et archéologiques, in: A N R W II 4, hrsg. von H . T E M P O R I N I , B e r l i n - N e w York 1975, 145 Tabula Imperii Romani, Lutetia — Atuatuca — Ulpia Noviomagus, M 31 Paris, hrsg. von R. CHEVALLIER, Paris 1975, 1 0 8 f .

P. D . HORNE and A. C. KING, Romano-Celtic Temples in Continental Europe: A Gazetteer of those with Known Plans, in: Temples, Churches and Religion: Recent Research in Roman Britain with a Gazetteer of Romano-Celtic Temples in Continental Europe II, ed. by W. RODWELL, BAR British Series 77, 1980, 423f.

16A. Krefeld—Gellep,

Deutschland

Archäologische Untersuchungen nordwestlich vor d e m römischen Auxiliarlager G e l d u b a d e c k t e n 1981 e i n O s t w e s t a u s g e r i c h t e t e s e i n g e t i e f t e s G e b ä u d e v o n N

Abb. 27A. Gellep. Mithraeum 13 m L ä n g e u n d 6 , 5 0 m Breite auf ( A b b . 2 7 A ) . E i n e n tiefer g e l e g e n e n 2 , 4 0 m breiten M i t t e l g a n g m i t h a l b r u n d e m A b s c h l u ß i m O s t e n b e g l e i t e t e n an d e n L ä n g s seiten e t w a 2 m breite P o d i e n . D a s D a c h w u r d e v o n z w e i D o p p e l r e i h e n H o l z p f o s t e n g e t r a g e n ; das g a n z e G e b ä u d e ist w o h l e i n H o l z b a u g e w e s e n . D i e D e u t u n g als M i t h r a e u m s t ü t z t sich auf die für d i e s e H e i l i g t ü m e r charakteristische Grundrißform. Kultbilder und Weihesteine w u r d e n nicht gefunden. Mehrere Ö l l a m p e n u n d G e f ä ß r e s t e aus T o n d e u t e n d a r a u f h i n , d a ß das M i t h r a e u m bereits in der 1. H ä l f t e 2. Jahrh. n . C h r . a u f g e g e b e n w o r d e n i s t 1 7 1 3 .

,7U

Eine ausführliche Publikation wird von C.

REICHMANN

vorbereitet.

750

ANNA-BARBARA FOLLMANN-SCHULZ

Literatur: R. PIRLING, Die Grabungen in Krefeld-Gellep 1981/82 in: Ausgrabungen im Rheinland '81/82, Kunst und Altertum am Rhein, Führer des Rheinischen Landesmuseums Bonn Nr. 112, Köln 1983, 130 f.

17. N e t t e r s h e i m , Kr. Euskirchen, Deutschland (Abb. 28) An einem nach Südwesten ansteigenden, nach Osten, Nordosten und N o r den zur Urft und zu einem Schießbach genannten Rinnsal abfallenden Hang mit der Flurbezeichnung 'Görresburg' lag das 1909 ausgegrabene Heiligtum der Matronae Aufaniae 1 7 2 . Ein ummauerter Bezirk (D) umschloß drei Gebäude verschiedener Größe und Form, die wohl alle kultisch genutzt worden sind. Die Mauern des umfriedeten Vierecks waren im Norden und Süden je 26 m lang, im Westen 24,67 m und im Osten 26,90 m. Auf Grund der Befunde an der Westmauer wird angenommen, daß die Mauer nur eine geringe Höhe hatte und wahrscheinlich mit Deckquadern abgedeckt war; die Fundamentbreite betrug 0,80 m, die des Aufgehenden 0,60 m 1 7 3 . In der Ostmauer, etwas aus der Mitte nach Norden verschoben, befand sich der 4,40 m breite Eingang zum Heiligtum. In der Südwestecke war ein weiterer 2,10 m breiter Hintereingang. Die Südostecke zeigte einen pfeilerartigen Vorsprung; die Südmauer war in ihrem östlichen Teil nach innen vorspringend verstärkt. Die vielen Eisennägel, zum Teil mit noch anhaftendem Holz, die entlang der Mauer gefunden wurden, lassen vermuten, daß diese Mauer ein Holzgitter trug. Die Innenbauten lagen von Norden nach Süden immer kleiner werdend in der westlichen Hälfte des Hofraums. Tempel A : Das größte Gebäude A ist ein gallo-römischer Umgangstempel. Seine Cella maß außen 6,00 m im Quadrat 1 7 4 . Die Mauern waren am Fundamentabsatz, der nach außen und innen gleichmäßig vorsprang, 0,50 m und im Aufgehenden 0,35 m dick, ausgenommen die östliche Mauer, die 0,60 bzw. 0,40 m breit war. Die Schwelle der 1,40 m breiten Türöffnung in der Ostmauer war durchgemauert. Die größte erhaltene Mauerhöhe betrug 0,50 m, mit Fundament 0,85 m. Das Baumaterial war Kalkbruchstein mit Mörtel und einem zweilagigen Ziegeldurchschuß nach der sechsten Steinschicht 1 7 5 . Die Wände waren zumindest außen weiß verputzt. In einem Abstand von nur 0,50—1,00 m wurde die Cella 172

173

174 175

T K 5505 Blankenheim: r 4 3 8 7 - 4 3 9 0 , h 9 4 1 8 - 9 4 2 2 . 1976 wurden von A. JÜRGENS Nachgrabungen durchgeführt und die Gebäudegrundrisse mit niedrigen Mauerzügen rekonstruiert. Zum Folgenden H. LEHNER, Bonner Jahrb. 119, 1910, 301—321. Die Funde werden im Rheinischen Landesmuseum Bonn aufbewahrt. Die Mauerhöhe ist bei der Auffindung anscheinend nicht gemessen worden; H . LEHNER, Bonner Jahrb. 119, 1910, 305. Dieses Außenmaß ist errechnet, nicht während der Ausgrabungen gemessen. Nach der Bemerkung von H . LEHNER, a . a . O . 305 oben, daß das Baumaterial des Gebäudes H abweichend von den übrigen aus Grauwacke bestehe, wird hier für alle anderen Mauern Kalkbruchstein angenommen.

TEMPELANLAGEN IN DER GERMANIA INFERIOR

0, B

B

Abb. 28. Nettersheim. Tempelbezirk

752

ANNA-BARBARA F O L L M A N N - S C H U L Z

von einem leicht aus dem rechten Winkel verschobenen Mauerviereck C mit 8,60 m äußerer Länge umgeben, dessen Wandstärke zwischen 0,40 und 0,45 m schwankte 176 . Die einstige Höhe ist unbekannt, soll aber gering gewesen sein. Abgedeckt war diese Mauer mit Sandsteinplatten, die zum Teil Zapflöcher für Holzpfosten aufwiesen. Man nimmt daher an, daß das Dach des Umgangs von Holzpfosten getragen wurde. Gedeckt war der Tempel wahrscheinlich mit Ziegeln, da sich Ziegelbruch unter dem Mauerschutt im Inneren gefunden hat. Vor der südlichen Hälfte der östlichen Umgangsmauer lag eine 2,80 m lange, 0,70 m breite und 0,20 m hohe schlecht gefügte Mauer G. Gebäude B: Südlich neben dem Umgangstempel stand ein kleines quadratisches Gebäude B von 3,12—3,15m äußerer und 2,10m lichter Seitenlänge. Die Mauern hatten außen einen 6—8 cm breiten Fundamentvorsprung. Im Aufgehenden waren sie 0,45—0,50 m breit. Die Mauer war an einer Stelle noch bis 0,35 m über dem Vorsprung erhalten. Die Türöffnung lag im Osten; sie war 1,40 m breit und hatte eine durchgemauerte, etwas tiefer als der Fundamentvorsprung liegende Schwelle. Neben dem Eingang sollen rechts und links je ein Sandsteinquader mit Pfosteneinsatzloch gefunden worden sein für flankierende Holzsäulen 177 . Im Inneren war der Raum verputzt. Gebäude H : Weiter südwestlich befand sich ein noch kleineres Gebäude H von 2,45 m äußerer Länge und 2,15 m äußerer Breite. Die lichte Weite der Türöffnung im Osten, die die ganze Breite des Gebäudes einnahm, betrug 1,35 m. Die Wände und die durchgemauerte Schwelle waren 0,40—0,45 m dick. Das Baumaterial bestand in diesem Falle aus Grauwackegestein. Ziegel, Scherben und Gebäudespuren im Süden und Südwesten der ganzen Anlage, von denen bisher nur ein unmittelbar vor der Südmauer des Tempelbezirks liegendes zweiräumiges Gebäude F ausgegraben wurde, lassen auf eine Siedlung schließen, deren Charakter jedoch unklar ist 178 . Auf und neben der Umgangsmauer C des Tempels A lagen sieben teils ganz erhaltene Weihesteine. Aus dieser Fundsituation und aus ihrer teilweise sehr guten Erhaltung wird geschlossen, daß die Steine ursprünglich vor Witterungseinflüssen ziemlich gut geschützt zwischen den Dachstützen auf der Umgangsmauer gestanden haben. Für die im Osten dem Tempel vorgelagerte Mauer G wird eine ähnliche Nutzung als Basis für Weihegaben vermutet, da sie konstruktiv nicht zu erklären ist. Diese und weitere ohne genau bekannte Fundstelle im 176

Die lichte Weite des Umgangs ist der Grundrißzeichnung entnommen, nicht am Original gemessen.

177

H.

178

Von diesem Gebäude sind nur die lichten Maße der beiden Räume bekannt: 4,30 X 3,40 m und 4,00 m X 3,60 m. Die südwestliche Mauer setzte sich hakenförmig nach Süden fort. Uber den weiteren Verlauf der Mauer vgl. die Beobachtungen von H . LEHNER, a . a . O . 306 und A. JÜRGENS, in: Rheinische Ausgrabungen '76, 89. Zu den Siedlungsresten überhaupt H . L E H N E R a . a . O . 305£.; Bonner Jahrb. 166, 1966, 573.

LEHNER a . a . O .

304 Fig. 3; DERS., S t e i n d e n k m ä l e r N r .

1172,

1173.

TEMPELANLAGEN IN DER GERMANIA INFERIOR

753

Tempelbezirk geborgenen Weihesteine aus rotem und grauem Sandstein waren, soweit die Inschriften vollständig genug erhalten sind, alle den Matronae Aufaniae geweiht. Sofern Namen und Status der Dedikanten noch erkennbar sind, handelt es sich um Benefiziarier, deren statio in der N ä h e vermutet wird, aber immer noch nicht gefunden wurde. In einem roten Sandsteinblock mit eingerahmter Inschrift auf der Vorderseite: MATRONIS / AVFANIABVS / VICANI / I. ECC will man die Bauinschrift für das gesamte Heiligtum erkennen. Es wäre demnach von den Bewohnern eines Vicus, dessen N a m e nun leider nicht erhalten ist, erbaut worden. D i e genaue Fundstelle des Steins ist u n b e k a n n t 1 7 9 . D i e wenigen Architekturfragmente lassen über den Aufriß der Gebäude keine detaillierten Angaben z u 1 8 0 . Beginn und Enddatum des Heiligen Bezirks sind nicht exakt zu ermitteln. D i e Blütezeit dürfte im 2. und 3. Jahrh. n . C h r . gelegen haben. D i e durch Konsulnnennung datierten Weihealtäre sind zwischen 196 und 2 2 7 n . C h r . entstanden 1 8 1 . Auch die Keramik gehört in diese beiden Jahrhunderte; undefinierbare Terrakottafragmente, zwei eiserne Lanzenspitzen und eine Pilumspitze sind nicht näher zu datieren 1 8 2 . Die Reihe der Münzen umspannt einen sehr viel weiteren Zeitraum. D i e früheste ist ein Münzmeister-As des M . Salvius O t h o aus dem Jahre 7 v . C h r . 1 8 3 , die spätesten sind Halbcentenionales Valentinians I I . von 3 8 8 / 3 9 2 n . C h r . 1 8 4 und des Arcadius vom Victoria Auggg.Typus der Jahre 3 8 8 / 3 9 5 / 4 0 8 n . C h r . 1 8 5 . D i e vereinzelte vorchristliche Münze wird man für den Anfang des Heiligtums nicht heranziehen können. D i e zahlreichen Münzen der 2. Hälfte 4. Jahrh. jedoch, die vielleicht noch bis in den Beginn des 5. Jahrh. reichen, deuten wohl auf den Zeitpunkt der Auflassung hin. Anzeichen für einen mehrperiodigen Ausbau des Heiligen Bezirks gibt es nicht, ebenso keine für eine gewaltsame Zerstörung. Literatur: H . LEHNER, Das Heiligtum der Matronae Aufaniae bei Nettersheim, Bonner Jahrb. 1910, 3 0 1 - 3 2 1

119,

Da der Stein mit den Maßen 0,52 x 0 , 4 7 x 0,38 m auf fünf Seiten nur gepickt ist, war er vermutlich eingemauert. Zu der Bauinschrift und den Weihesteinen H . LEHNER, Steindenkmäler N r . 2 7 7 - 3 1 2 . C I L X I I I 1 1 9 8 3 - 1 2 0 0 3 , 7826. N u r ein Weihestein zeigt auf den Schmalseiten weitere Götter, Hercules und vielleicht Venus, H . LEHNER a . a . O . N r . 280. Zum Beinamen Aufaniae vor allem S. GUTENBRUNNER, Die germanischen Götternamen der antiken Inschriften, Halle (Saale) 1936, 159—161 u . a . ; B. H . STOLTE, Die religiösen Verhältnisse in Niedergermanien, ob. in diesem Band ( A N R W II 18,1) 602. 646 ff. 1 8 0 H . LEHNER, Steindenkmäler N r . 1031. 1 8 1 H . LEHNER, Steindenkmäler N r . 285 und 282. C I L X I I I 11991 und 11988. 1 8 2 H . LEHNER, Bonner Jahrb. 119, 1910, 315. Inv. 21287, 21259, 21260, 21267. 1 8 3 Inv. 21312, R I C 190. 1 8 4 Inv. 21326, R I C 30a-c. 185 Neufund während der Restaurierungsarbeiten 1976. Die Bestimmung wird H . - C H . NOESKE verdankt. Die Münzen der Grabung von 1976 werden in der Reihe 'Fundmünzen der römischen Zeit in Deutschland' ( F M R D ) veröffentlicht. 179

754

ANNA-BARBARA

FOLLMANN-SCHULZ

DERS., B o n n e r J a h r b . 120, 1911, Berichte 7 6 f . DERS., D i e antiken S t e i n d e n k m ä l e r des P r o v i n z i a l m u s e u m s in B o n n , B o n n 1918 F. DREXEL, in: G e r m a n i a R o m a n a , B a m b e r g 1922, X u n d Taf. 2 6 , 3 DERS., Die bürgerlichen Siedlungen, i n : G e r m a n i a R o m a n a 2 , B a m b e r g 1924, 32—34 passim K. SCHUMACHER, Siedelungs- u n d Kulturgeschichte der R h e i n l a n d e von der U r z e i t bis in das Mittelalter II, M a i n z 1923, 180f. H . WIRTH, D i e quadratischen gallisch-römischen T e m p e l , u n g e d r . Diss. W i e n 1931, 7—10 N r . 2 J . HAGEN, R ö m e r s t r a ß e n der R h e i n p r o v i n z 2 , B o n n 1931, 1 2 6 - 1 2 8 DERS., i n : E. WACKENRODER, D i e K u n s t d e n k m ä l e r des Kreises Schleiden, i n : D i e Kunstd e n k m ä l e r der R h e i n p r o v i n z X I 2 , hrsg. von P. CLEMEN, Düsseldorf o. J . (1932), 408— 410 ( 2 6 8 - 2 7 0 ) T a b u l a Imperii R o m a n i , M 32 M a i n z , bearb. von P . GOESSLER, F r a n k f u r t 1940, 65 J . E. BOGAERS, D e gallo-romeinse tempels te Eist in de O v e r - B e t u w e , s ' G r a v e n h a g e 1955, passim, vgl. Index A . GRENIER, M a n u e l d'archéologie g a l l o - r o m a i n e IV 2, Paris 1960, 902—907 O . KLEEMANN, Z u r ältesten Geschichte des Dorfes N e t t e r s h e i m in der Eifel, B o n n e r J a h r b . 163, 1963, 2 1 2 - 2 2 0

passim

M . J . T . LEWIS, T e m p l e s in R o m a n Britain, C a m b r i d g e 1966, 35 H . G . HORN, Das M a t r o n e n h e i l i g t u m bei N e t t e r s h e i m , in: F ü h r e r z u vor- u n d frühgeschichtlichen D e n k m ä l e r n 26, N o r d ö s t l i c h e s Eifelvorland II, M a i n z 1974, 88 — 92 M . - T H . et G. RAEPSAET-CHARLIER, Gallia Belgica et G e r m a n i a Inferior. Vingt-cinq années de recherches historiques et archéologiques, in: A N R W II 4, hrsg. von H . TEMPORINI, B e r l i n - N e w Y o r k 1975 , 221 A . JÜRGENS, G r a b u n g e n u n d R e s t a u r i e r u n g e n archäologischer D e n k m ä l e r in N e t t e r s h e i m , i n : Das Rheinische L a n d e s m u s e u m B o n n , Rheinische A u s g r a b u n g e n '76, Sonderheft J a n u a r 1977, 8 7 - 9 0 DERS., B o n n e r J a h r b . 178, 1978, 7 2 2 f . P. D . HÖRNE and A . C . KING, R o m a n o - C e l t i c T e m p l e s in C o n t i n e n t a l E u r o p e : A Gazetteer of those w i t h K n o w n Plans, i n : T e m p l e s , C h u r c h e s and R e l i g i o n : Recent Research in R o m a n Britain w i t h a Gazetteer of R o m a n o - C e l t i c T e m p l e s in Continental E u r o p e II, ed. b y W . RODWELL, B A R British Series 77, 1980, 440 U . HEIMBERG, N e t t e r s h e i m — Z i n g s h e i m , in: W . SÖLTER, Das römische G e r m a n i e n aus der L u f t , Bergisch G l a d b a c h 1981, 2 3 8 - 2 4 1

18. Nettersheim—Zingsheim, Kr. Euskirchen, Deutschland Auf dem leicht nach Süden und Südwesten geneigten Hang c Vor Hirschberg' wurde 1963 ein viereckiger Nordost-Südwest ausgerichteter Umgangstempel ausgegraben (Abb. 29), der wahrscheinlich zu einer größeren Anlage gehörte 1 8 6 . O b eine wenige Meter nördlich gelegene, jetzt trockengelegte Quelle bereits in römischer Zeit genutzt wurde, ist nicht untersucht worden 1 8 7 . Von dem Umgangstempel waren stellenweise nur noch die unterste Lage der Mauerstickung oder die Ausbruchsgruben erhalten; reguläres Mauerwerk fand 186

187

T k 5405 M e c h e r n i c h : r 46275, h 96540. 1976 hat A . JÜRGENS eine N a c h g r a b u n g d u r c h g e führt, u m den G r u n d r i ß mit niedrigen M a u e r n rekonstruieren zu k ö n n e n . Z u m Folgenden W . SAGE, B o n n e r J a h r b . 164, 1964, 297—302. Die F u n d e w e r d e n im Rheinischen L a n d e s m u s e u m Bonn a u f b e w a h r t . Bei der N a c h g r a b u n g 1976 k o n n t e sie nicht m e h r genau lokalisiert w e r d e n . A . JÜRGENS, i n : R h e i n i s c h e A u s g r a b u n g e n '76, 87.

T E M P E L A N L A G E N IN D E R GERMANIA I N F E R I O R

755

sich in größerem Umfang lediglich in der Cella. Das verwendete Baumaterial waren Grauwacke und Kalkbruchsteine mit Mörtel. Die Außenmaße der Cella waren 4,50 X 3,70 m bei einer Mauerstärke von ca 0,45 m, die des etwas trapezoiden Umgangs ca 9,50 X 8 , 4 5 - 8 , 9 5 m bei 0 , 5 0 - 0 , 6 0 m Mauerstärke 1 8 8 . Die erhaltenen Mauerreste zusammen mit der Stickung erreichten eine Höhe von maximal 0,60 m, gehörten jedoch in jedem Fall noch nicht zum sichtbaren Teil der Wände. Uber den Oberbau kann daher fast nichts gesagt werden; nicht einmal die Lage des Eingangs wurde gefunden 1 8 9 . Eine große Anzahl von Nägeln innerhalb und außerhalb der Mauern sprechen für Holzkonstruktionen. Der Südostmauer des Umgangs ist nachträglich eine 0,42 m breite und 8,50 m lange Mauer vorgelegt worden; ihre Sohle lag höher als die der Umgangsmauer, und auch der Mörtel unterschied sich von dem der Tempelmauern. Einen konstruktiven Zweck

\

Abb. 29. Zingsheim. Umgangstempel

hatte diese Mauer anscheinend nicht; man könnte an einen Sockel zur Aufstellung von Weihegaben denken, was für die vergleichbare Konstruktion in Nettersheim — Görresburg ebenfalls vermutet wurde 1 9 0 . In unmittelbarer Umgebung des Tempels lagen keine Gebäudereste mehr. Im Nordwesten aber in etwa 30 m Entfernung wurden während der Grabung römische Mauern angeschnitten, die allerdings bis heute nicht weiter untersucht werden konnten. Münzen und Keramik lassen auf eine Nutzungszeit der Anlage vom 2. bis zum ausgehenden 4. Jahrh. n . C h r . schließen. Zur spätesten Keramik gehören Scherben der Mayener Art; die Schlußmünzen sind Viertelmaiorinae des Theodosius I. und des Arcadius von 388—392 n . C h r . 1 9 1 . 188 I5i e s e Außenmaße sind errechnet; gemessen wurden nur die lichten Maße an der Fundamentstickung. W. SAGE, Bonner Jahrb. 164, 1964, 299. 189

190 191

Die Unterbrechung in der Südwestmauer auf der steingerechten Zeichnung Bonner Jahrb. 164, 1964, 299 Abb. 2 bezeichnet keinen Eingang, sondern nur einen besonders tief ausgebrochenen Teil der Mauer. In der 1976 ausgeführten Rekonstruktion des kleinen Tempels im Gelände hat man den Eingang jedoch hier in den Südwesten gelegt. Siehe hier S. 752. U. und W. HAGEN, Rheinische Münzfunde der Jahre 1961 bis 1964, Bonner Jahrb. 165, 1965, 302 f. Die Keramikfunde aus dem Tempelbereich enthalten wenig Terra sigillata

756

ANNA-BARBARA

FOLLMANN-SCHULZ

Hinweise auf die hier verehrten Gottheiten fanden sich nicht im Tempel selbst, sondern in den angeschnittenen Gebäuderesten weiter im Nordwesten. Nach Ausweis eines Inschriftsteins, der nur im obersten Teil fragmentarisch erhalten ist (Taf. X I ) , und einer profilierten, an den Ecken mit Rosetten versehenen Steinplatte mit Inschriftrest (Taf. X 2) waren es die Matronae Fachinehae, denen das Heiligtum geweiht war 1 9 2 . Es haben sich auch einige Fragmente von figürlichen Weihungen an die Matronen und der Torso eines Genius erhalten 1 9 3 . Unter anderen kam im südöstlichen Tempelbereich das Fragment einer lebensgroßen linken Hand aus gelblichem Sandstein, der an der Oberfläche bräunlich verwittert, zum Vorschein (Taf. X 3—4). Der Handteller ist schräg abgeschlagen, so daß alle Finger bis auf den Daumenansatz verloren sind. Die Hand ist rundum ausgearbeitet und geglättet. Auf der Innenseite setzte am Daumenballen ein jetzt verlorener Gegenstand an, der anscheinend waagerecht gehalten wurde. An der Wurzel ist die Hand glatt abgeschnitten und mit einem Eisendübel zum Ansetzen an den Unterarm versehen. Die Vermutung, daß es sich um den Rest des Kultbildes und zwar einer Matrone handelt, ist wohl nicht zu gewagt 1 9 4 . Fragmente einer Schuppensäule aus grauem Sandstein, die etwa 500 m nordwestlich der Anlage gefunden wurden, könnten zu einer Iupitersäule im Tempelbereich gehört haben 1 9 5 . Weitere Weihealtäre an die Matronae Fachinehae kamen als Spolien in einem fränkischen Gräberfeld zutage, das etwa 1000 m Luftlinie entfernt nordwestlich des Heiligtums auf einer kleinen Kuppe liegt. Insgesamt vier Steine mit lesbaren Inschriften sind dort gefunden worden, außerdem noch einige reliefverzierte Fragmente 1 9 6 . Der Beiname Fachinehae kehrt bisher nur noch einmal auf einem in einem fränkischen Grab sekundär verwendeten Matronenstein aus Euskirchen wieder 1 9 7 .

192

193

194 195

196

197

und Firnisware, jedoch viel rauhwandiges Geschirr wie Teller, Schüsseln, Töpfe, große Vorratsgefäße und große Reibschüsseln. Unter den mehr oder weniger aus Nägeln bestehenden Eisenfunden ist ein Schaftschuh, L . noch 13,3 cm, Inv. 63.1163. Inschriftsteinfragment, Inv. 63.1150, rotgelber Sandstein, zusammengesetzt, M A TR O NI. /F AH IN. HA B . . / MA. . . erh. H . 28,5 cm, Br. unterhalb Gesims 25 cm. Profilierte Platte unbekannter Bestimmung, rötlicher Sandstein, unvollständig, Ober- und Unterseite geglättet, H . 8,7 cm, erh. L . 23,5 cm, erh. Br. 20,7 cm, Inschriftrest neben der Rosette F AH . . . . H . v. PETRIKOVITS, Bonner Jahrb. 165, 1965, 1 9 2 - 2 3 4 . H . G . HORN, Bonner Jahrb. 175, 1975, 3 4 7 - 3 4 9 . Maße der H a n d : erh. L . 10 cm, erh. Br. 8,9 cm. P. NOELKE, Die Iupitersäulen und -pfeiler in der römischen Provinz Germania inferior, Bonner Jahrb. Beih. 41, Köln 1981, 468 N r . 162. Altfunde Inv. 9523 und 9524, H . LEHNER, Steindenkmäler N r . 327 und 328. Neufunde Inv. 76.1819 und 76.1820, C . B. RÜGER, Drei Weihesteine, in: Das Rheinische Landesmuseum Bonn, Rheinische Ausgrabungen '76, Sonderheft Januar 1977, 109f. N r . 1—2. DERS., Inschriftenfunde der Jahre 1975-1979 aus dem Rheinland, Epigraphische Studien 12, Köln 1981, 2 8 8 - 2 9 0 N r . 2 - 3 . Fragmente mit figürlichen Darstellungen befinden sich zum größten Teil in Privatbesitz, W. SAGE, Bonner Jahrb. 166, 1966, 583. Inv. 11707, H . LEHNER, Steindenkmäler N r . 329. S. GUTENBRUNNER, Die germanischen Götternamen der antiken Inschriften, Halle (Saale) 1936, bes. 187f. Vgl. auch B. H . STOLTE, Die religiösen Verhältnisse in Niedergermanien, ob. in diesem Band ( A N R W II 18,1) 602.

TEMPELANLAGEN IN DER GERMANIA INFERIOR

757

Literatur: und P . J. T H O L E N , Bonner Jahrb. 1 6 2 , 1 9 6 2 , 5 8 1 Ein neues Matronenheiligtum bei Zingsheim, Kr. Schleiden, Bonner Jahrb. 164, 1964, 297-302 H. v. PETRIKOVITS, Ein Mädchenkopf und andere Plastiken aus dem Heiligen Bezirk in Zingsheim, Bonner Jahrb. 165, 1965, 192—234 (= DERS., Beiträge zur römischen Geschichte und Archäologie, Bonner Jahrb. Beih. 36, Bonn 1976, 365—409) H . G. H O R N , Das Matronenheiligtum bei Zingsheim, in: Führer zu vor- und frühgeschichtlichen Denkmälern 26, Nordöstliches Eifelvorland II, Mainz 1974, 86—88 DERS., Bonner Jahrb. 175, 1975, 347 und 349 M . - T H . et G. R A E P S A E T - C H A R L I E R , Gallia Belgica et Germania Inferior. Vingt-cinq années de recherches historiques et archéologiques, in: ANRW II 4 , hrsg. von H . T E M P O R I N I , Berlin-New York 1975, 222 A. J Ü R G E N S , Grabungen und Restaurierungen archäologischer Denkmäler in Nettersheim, in: Das Rheinische Landesmuseum Bonn, Rheinische Ausgrabungen '76, Sonderheft Januar 1977, 86 f. DERS., Bonner Jahrb. 178, 1978, 722 P. D . H Ö R N E and A. C. K I N G , Romano-Celtic Temples in Continental Europe: A Gazetteer of those with Known Plans, in: Temples, Churches and Religion: Recent Research in Roman Britain with a Gazetteer of Romano-Celtic Temples in Continental Europe II, ed. by W. R O D W E L L , BAR British Series 77, 1980, 492 U . H E I M B E R G , Nettersheim—Zingsheim, in: W . S Ö L T E R , Das römische Germanien aus der Luft, Bergisch Gladbach 1981, 238-241 T . HÖRTEN

W.

SAGE,

19. N e u s s , K r . Neuss, Deutschland (Abb. 30) A m Südwestrand des Auxiliarvicus von Novaesium lag ein Kultbezirk 1 9 8 . Das nicht vollständig freigelegte 'Kultgebäude' war mindestens 10 X 14 m groß; es stand zum Teil auf den Fundamenten eines Vorgängerbaus mit Fachwerkwänden auf Steinsockeln 1 9 9 . Nahe der Nordwestwand des Gebäudes wurden die Reste einer 'Kapelle' (A?) mit den Außenmaßen 3 X 0 , 6 0 m und ein Sockel (B?) von 1 X 0,50 m, vielleicht für eine Jupitersäule, gefunden. Innerhalb des 'Kultgebäudes' waren zwei als Aschenaltäre angesprochene gemauerte Zylinder von 0 , 7 0 m und 0,90 m Durchmesser, einer davon mit Ziegelplattenboden, und ein Steinbecken, von dem ein Steinkanal zur Ostmauer des Gebäudes führte 2 0 0 . Westlich des 'Kultgebäudes' war in ca 2 m Abstand ein quadratischer Keller von 1,80 m lichter Seitenlänge und mindestens 1,40 m Höhe in den Boden eingetieft 2 0 1 (Taf. 112). A n der Süd- bzw. Westecke führte je eine mindestens sechsstufige Treppe hinab. Neben den untersten Treppenstufen befanden sich steinerne Unterlagen für zwei Holzständer, die die Decke stützten. Gegen die Südostwand war ein Tisch aufgemauert, 0,55 m hoch und mit einer Platte von 1 X 0,30 m. In den 198 199 200 201

Fundstelle: Neuss—Gnadental, Gepaplatz. H. v. P.ETRIKOVITS, Novaesium 33 Abb. 11. DERS., Bonner Jahrb. 161, 1961, 475 Abb. 10. H. v. PETRIKOVITS, Bonner Jahrb. 161, 1961, 482. G. M Ü L L E R , Bonner Jahrb. 164, 1964, 539. D . W O R T M A N N , Vom römischen Neuss 7. G. M Ü L L E R , Bonner Jahrb. 164, 1964, 539. D . W O R T M A N N , Vom römischen Neuss 8.

758

A N N A - B A R B A R A FOLLMANN-SCHULZ

nur aus Spolien bestehenden Kellerwänden fanden sich vier Altäre, darunter einer an Iupiter Optimus Maximus, ein Zweigötterrelief und ein thronender Jupiter von einer Jupitersäule verbaut 202 . Auf dem Kellerboden aus gestampftem Lehm lagen die Reste einer kleinen Pilgerflasche aus Ton und einer Zymbel aus Bronze sowie Münzen und weitere Keramik. Diese Kleinfunde deuten darauf hin, daß der Keller in der 1. Hälfte 4. Jahrh. n.Chr. noch benutzt wurde. Er wird als fossa sanguinis, als Taufkeller im Kult der Kybele bezeichnet. Die fossa sanguinis «S3

t

Heiligtum A

N \

F o s s a sanguinis

011QÌ)

Puteal

0

10m

Abb. 30. Neuss. Kultbezirk

und die zweite Periode des 'Kultgebäudes' sind mit gleichem Baumaterial und in gleicher Bautechnik hergestellt, die für Gleichzeitigkeit der Anlagen sprechen. Da der Heilige Bezirk zum Auxiliarvicus gehörte, wird sein Beginn wie dieser in das 2. Jahrh. n.Chr. datiert werden können 203 . Nach den Spolien und Devotionalien, die in einer großen Grube beim 'Kultgebäude' gefunden wurden, sind in dem Heiligen Bezirk Jupiter, die Matronen und dann Kybele verehrt worden 204 .

202

203 204

H . v. PETRIKOVITS, Novaesium N r . 100, 97, 94, 93. P. NOELKE, Die Jupitersäulen und

-pfeiler in der römischen Provinz Germania inferior 438 Nr. 57. H. v. PETRIKOVITS, Bonner Jahrb. 161, 1961, 474f. Matronenstein: H. v. PETRIKOVITS, Novaesium 38. — Muttergöttin mit Kind, Terrakotta: a.a.O. Nr. 67. — Zusammengebrochener oder liegender Stier oder Widder, Terrakotta: a.a.O. Nr. 70. - Weitere den Kult betreffende Funde sind erwähnt a.a.O. Nr. 69, 7 1 - 7 9 .

TEMPELANLAGEN IN DER GERMANIA INFERIOR

759

Literatur: H . v. PETRIKOVITS, Novaesium, Das römische Neuss, Führer des Rheinischen Landesmuseums in Bonn N r . 3, K ö l n - G r a z 1957, 3 6 - 4 1 , 6 0 - 6 7 , 9 0 - 9 8 , 1 1 2 - 1 1 8 DERS., Das römische N e u s s , in: N e u e Ausgrabungen in Deutschland, Berlin 1958, 298f. DERS., Das römische Rheinland. Archäologische Forschungen seit 1945, Bonner Jahrb. Beih. 8, Köln 1960, 1 2 6 - 1 3 1 , 140f. DERS., Die Ausgrabungen in Neuss, Bonner Jahrb. 161, 1961, 482f. ( = DERS., Beiträge zur römischen Geschichte und Archäologie, Bonner Jahrb. Beih. 36, Bonn 1976, 335f.) G . MÜLLER, Bonner Jahrb. 164, 1964, 482f., 539 R . DUTHOY, The Taurobolium, Its Evolution and Terminology, Etudes préliminaires aux religions orientales dans l'empire romain 10, hrsg. von M . J . VERMASEREN, Leiden 1969, 110 D . WORTMANN, Vom römischen Neuss, Rheinische Kunststätten, Heft 10, Köln 1971, 7—15 E . SCHWERTHEIM, Die Denkmäler orientalischer Gottheiten im römischen Deutschland, Études préliminaires aux religions orientales dans l'empire romain 40, hrsg. von M. J . VERMASEREN, Leiden 1974, 9 f . (vgl. DERS., Die orientalischen Religionen im römischen Deutschland. Verbreitung und synkretistische Phänomene, unten in diesem Band [ A N R W II 18,1] 801) M.-TH. et G . RAEPSAET-CHARLIER, Gallia Belgica et Germania Inferior. Vingt-cinq années de recherches historiques et archéologiques, in: A N R W II 4, hrsg. von H . TEMPORINI, B e r l i n - N e w York 1975, 218 G . MÜLLER, Novaesium, Die Ausgrabungen in Neuss von 1955—1972, in: Ausgrabungen in Deutschland gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft 1950—1975, Teil 1, Vorgeschichte und Römerzeit, Mainz 1975, 399 P. NOELKE, Die Iupitersäulen und -pfeiler in der römischen Provinz Germania inferior, Bonner Jahrb. Beih. 41, Köln 1981, 438 N r . 57

20. N i j m e g e n , Prov. Gelderland, Niederlande Unter den römischen Funden im sogen. Waterkwartier von Nijmegen auf dem südlichen Ufer der Waal, die zu der Zivilsiedlung Ulpia Noviomagus (seit 200 n. Chr. Municipium Batavorum) gerechnet werden, sind die bedeutendsten zwei gallo-römische Umgangstempel 2 0 5 (Abb. 31). In den Jahren 1920 und 1921 wurden ihre Fundamente unter sehr schwierigen Umständen z . T . freigelegt 2 0 6 . Es läßt sich ein ca 96,50 X 46 m großer südwest-nordöstlich ausgerichteter Platz rekonstruieren, der auf allen vier Seiten von einer Mauer eingefaßt war 2 0 7 . An der nördlichen Mauer lagen neun verschieden breite, im Lichten 5,75 m tiefe kleine Räume. Ihre Zweckbestimmung ist ungeklärt; man vermutet Aufbewahrungsräume, Schatzkammern, Kramläden 2 0 8 . Den leicht trapezoiden

205

206 207

208

J . E. BOGAERS, Civitas en stad van de Bataven en Canninefaten, B e r R O B 10—11, 1960— 1961, 2 6 3 - 3 1 7 . M. DANIELS, Oudheidk. Mededelingen N R 8, 1927, 7 0 - 7 9 . Ungeklärt ist die Bedeutung der von drei Ecken der Schmalseiten der Umfassungsmauer ausgehenden Mauerzüge, die an ihren Enden anscheinend rechtwinklig umbiegen und dann aufhören. Die vierte Ecke konnte nicht untersucht werden, M. DANIELS a . a . O . 75. M. DANIELS a . a . O . 86f. J . E. BOGAERS, D e gallo-romeinse tempels te Eist in de OverBetuwe 26 Anm. 6. DERS., in: Noviomagus, O p het spoor der Romeinen in Nijmegen

ANNA-BARBARA FOLLMANN-SCHULZ

760

N 1 I '

t

• /

/

' I

fi n

r

7

»••

1

f > -L

: •

/ " ' /

*

r.

*

»

//

«//

Abb. 31. Nijmegen. Tempelkomplex

20m

T E M P E L A N L A G E N IN DER G E R M A N I A INFERIOR

761

Platz unterteilte eine Quermauer in zwei annähernd gleich große Höfe. Dort, wo die östliche Platzmauer und die Quermauer zusammenstießen, war ein kleiner Raum von 2,25 X 1,75 m, der als „Portiersloge" angesprochen wird 2 0 9 . Nord-, Ost- und Südseite der Höfe wurden von einem 3,50 m breiten Gang, der vermutlich überdacht war, umgeben; die Maße des nördlichen Hofes, den Gang mit einbezogen, betrugen 44,50 x 45,25 m, die des südlichen 43,25 x 44,50 m. Ungefähr in der Mitte der Höfe standen, in der Südwest-Nordost-Ausrichtung etwas von der entsprechenden Achse des Platzes abweichend, zwei Umgangstempel. Die Cellae maßen im Lichten 5,25 x 6,25 m bei einer Mauerdicke von 0,90 m 2 1 0 . Die lichte Weite der Umgänge betrug ca 2,75 m. Die Außenmaße der Umgänge lassen sich auf 17,45 m x 14,75 m berechnen bei einer Fundamentstärke von rund 1,10 m. Die Fundamentbreiten auf den Ostseiten betrugen allerdings ca 2,80 m. Daraus wird geschlossen, daß sich dort der Eingang mit einer mehrstufigen Treppe befunden hat, die ihrerseits wieder ein Podium für Cella und Umgang voraussetzte 211 . Vom Oberbau der Tempel ist so gut wie nichts gefunden worden. Aus einem kannelierten Säulenbruchstück aus Kalkstein kann man einen Säulendurchmesser von 0,55 m errechnen. Reste von Wandmalerei sprechen für eine entsprechende Ausstattung der Cellae 212 . Während die Fundamentmauern aus Schiefergestein und Grauwacke bestanden, befand sich am Oberbau wohl Tuffstein, ob als Mauerstein oder nur als Verkleidung ist ungewiß 213 . Hinweise auf die Gottheiten, die in den Tempeln verehrt wurden, gibt es bis jetzt überhaupt keine. Von Weihesteinen, die in früherer Zeit gefunden worden sind, ist die Fundstelle nicht sicher auszumachen, und die ungenauen Angaben rechtfertigen einen Zusammenhang mit dem Tempelkomplex nicht 214 . Die Datierung der Anlage kann durch Münzen und Keramikfunde ungefähr gegeben werden; sie ist identisch mit dem für die ganze Siedlung angenommenen Zeitraum vom letzten Viertel 1. Jahrh., d.h. nach dem Bataveraufstand 69/70 n.Chr., bis Mitte 3. Jahrh. 2 1 5 .

209

210

59. H. v. PETRIKOVITS, Bonner Jahrb. 1 4 0 - 1 4 1 , 1936, 515: „Verkaufsbuden für Erfrischungen und Devotionalien". M. DANIELS a . a . O . 76 und 8 5 f . Anders F. J. DE WAELE, Noviomagus Batavorum 45: 'eine A r t Schlachthaus'. Dagegen H. v. PETRIKOVITS a . a . O . 5 1 5 : 'wahrscheinlich Portiersloge'Gemessen an der Südostecke der nördlichen Cella, der einzigen Stelle mit noch erhaltenem Mauerwerk; alle übrigen Maße sind den Ausbruchsgruben der Fundamente entnommen. M . DANIELS a . a . O .

77.

214

Zur Frage, ob die Treppe die ganze Front einnahm, siehe J. E. BOGAERS, De galloromeinse tempels te Eist in de Over-Betuwe 28. Gefunden beim nördlichen Tempel. M. DANIELS, Oudheidk. Mededelingen NR 8, 1927, 83 f. M. DANIELS a . a . O . 78. J. E. BOGAERS, De gallo-romeinse tempels te Eist in de OverBetuwe 27. M. DANIELS a . a . O . 93 — 104. F. J. DE WAELE, Noviomagus Batavorum 45—47. J. E.

215

M. DANIELS a . a . O .

211

212

213

B O G A E R S a . a. O .

50

ANRW II 18.1

27.

104-106.

762

ANNA-BARBARA

FOLLMANN-SCHULZ

Literatur: M . DANIELS, Romeinsch Nijmegen II, Ulpia Noviomagus, Oudheidk. Mededelingen N R 8, 1927, 6 5 - 1 1 5 H . WIRTH, Die quadratischen gallisch-römischen Tempel, ungedr. Diss. Wien 1931, 6 0 f . F . J . DEWAELE, Noviomagus Batavorum (Romeinsch Nijmegen), Nijmegen—Utrecht 1931, 41-47 A. W . BYVANCK, Nederland in den romeinschen tijd I, Leiden 1943, 3 7 5 f . J . E . BOGAERS, D e gallo-romeinse tempels te Eist in de Over-Betuwe, s'Gravenhage 1955, 26-28 M . DANIELS, Noviomagus, Romeins Nijmegen, Nijmegen 1955, 34—38, 206—208 H . VAN BUCHEM, Ulpia Noviomagus, in: Numaga, Sondernummer Juni 1955, 12 M . J . T . LEWIS, Temples in Roman Britain, Cambridge 1966, 39 F . MÜHLBERG, in: Römer am Rhein, Ausstellung des Römisch-Germanischen Museums Köln, Köln 1967, 74 J . E . BOGAERS, Civitates und Civitas-Hauptorte in der nördlichen Germania inferior, Bonner Jahrb. 172, 1972, 314 A. VAN DOORSELAER, Temples et sites sacrés en Belgique et aux Pays-Bas, Caesarodunum. Bulletin de l'institut d'études latines et du centre de recherches A . Piganiol 8, 1973, 19 N r . 19 J . E . BOGAERS, Nijmegen—Noviomagus, in: D e r Niedergermanische Limes, Materialien zu seiner Geschichte, hrsg. von J . E . BOGAERS und C . B . RÜGER, Kunst und Altertum am Rhein, Führer des Rheinischen Landesmuseums Bonn N r . 50, Köln 1974, 78 N r . 18 M . - T H . et G . RAEPSAET-CHARLIER, Gallia Belgica et Germania Inferior. Vingt-cinq années de recherches historiques et archéologiques, in: A N R W II 4, hrsg. von H . TEMPORINI, B e r l i n - N e w Y o r k 1975, 131 und 216 Tabula Imperii Romani, Lutetia — Atuatuca — Ulpia Noviomagus, M 31 Paris, hrsg. von R . CHEVALLIER, Paris 1 9 7 5 , 1 3 6 f .

J . E . BOGAERS, II C (Ulpia) Noviomagus, in: Noviomagus. O p het spoor der Romeinen in Nijmegen, Ausstellungskatalog Rijksmuseum G . M . Kam, Nijmegen 1979, 5 9 f . P. D . HÖRNE and A . C . KING, Romano-Celtic Temples in Continental Europe: A Gazetteer of those with Known Plans, in: Temples, Churches and Religion: Recent Research in Roman Britain with a Gazetteer of Romano-Celtic Temples in Continental Europe II, ed. by W . RODWELL, B A R British Series 77, 1980, 442

21. R i j s w i j k ,

Prov. Zuid-Holland,

Niederlande

In den J a h r e n 1 9 6 7 — 1 9 6 9 w u r d e auf einem ' D e B u l t ' (der B u c k e l ) genannt e n , e t w a s e r h ö h t l i e g e n d e n G e l ä n d e in R i j s w i j k eine r ö m e r z e i t l i c h e e i n h e i m i s c h e S i e d l u n g a u s g e g r a b e n . Sie b e s t a n d , v o n d e n b e s c h e i d e n e n A n f ä n g e n a b g e s e h e n , von Mitte 2. Jahrh.

bis z u i h r e r A u f l a s s u n g M i t t e 3 . J a h r h . n . C h r .

aus drei

H o f a n l a g e n , die v o n e i n e m v i e r e c k i g e n U m f a s s u n g s g r a b e n u m g e b e n w a r e n . B i s a u f w e n i g e A u s n a h m e n w a r e n die H ä u s e r in e i n h e i m i s c h e r W e i s e dreischiffig g e b a u t . A l s völlig a b w e i c h e n d v o n d e n W o h n - u n d V o r r a t s g e b ä u d e n e r w i e s e n sich zwei Grundrisse an der Westseite des G e s a m t a r e a l s 2 1 6 . D a s ältere G e b ä u d e N r .

6 (Abb.

3 2 ) gehörte der Periode I I b an,

2 . J a h r h . n . C h r . , u n d b e s t a n d aus einer l a n g g e s t r e c k t e n r e c h t e c k i g e n

216

J . H . F. BLOEMERS, Rijswijk ( Z . H . ) , T>e Bult' 5 0 - 5 4 ,

189-191.

Ende

Pfosten-

TEMPELANLAGEN IN DER GERMANIA INFERIOR

763

764

ANNA-BARBARA FOLLMANN-SCHULZ

setzung von 12,90 X 9,20 m. Sie umschloß zwei kleinere, durch einen Zwischenraum voneinander getrennte viereckige Räume von 3,40 X 4,20 m und 4,00 X 4,50 m, die zusammen 10,75 m lang waren. Die Anlage war wohl in Holzbauweise ausgeführt und öffnete sich anscheinend nach Süden. Westlich unmittelbar neben ihr fanden sich vier parallele Fundamentgräben N r . 26, deren Abstände voneinander zwischen 1,50—1,85 m und 2,80—2,85 m lagen; das Gesamtmaß betrug 1 1 - 1 2 X 8 , 3 0 - 8 , 5 0 m. In den 0 , 5 0 - 0 , 6 0 m breiten und ca 0,40 m tiefen Gräben sind keine Holzpfostenreste gefunden worden. Sie waren aber mit viel Ziegelbruch gefüllt 2 1 7 . Der Grundriß des jüngeren Gebäudes N r . 5 (Abb. 33) aus der Periode l i l a , Anfang 3. Jahrh. n.Chr.,.war etwas klarer. Fundamentgräben mit Pfostenspuren bezeichneten einen an drei Seiten geschlossenen rechteckigen Raum von 10 X 5,25 m. Er öffnete sich nach Westen. Zwei besonders dicke Pfosten standen seitlich in der Öffnung; der nördliche ist zu ergänzen. Im Abstand von 1 m im Norden und von 1,50 m im Süden wurden die Längswände von Pfostengruben begleitet, die an der geöffneten Westseite um ein 'Interkolumnium' vorgezogen

217

A.a.O. 193f.

TEMPELANLAGEN IN DER GERMANIA INFERIOR

765

waren, so daß hier ein T r o n a o s ' mit vier Säulen (Pfosten) entstanden ist. Vor diesem lag ein 0,25 m breiter Graben. Die äußere Pfostenstellung hatte die Maße 12,90 x 9 m. Drei parallele Fundamentgräben N r . 27, Breite 0 , 6 0 - 0 , 6 5 m, Tiefe 0,20 m, südöstlich dieses Gebäudes hatten einen Abstand von 2,25—2,50 m voneinander. Die Gesamtmaße betrugen 9 , 2 5 - 9 , 6 5 X 6,70 m. N u r in dem östlichen Graben fanden sich Reste von Holzpfosten, in diesem und in den übrigen unterschiedlich viel Ziegelbruch 2 1 8 . Die beiden rechteckigen Gebäude mit mehr oder weniger umgebender Pfostenstellung werden von J . H . F . BLOEMERS als Sakralbauten interpretiert. Funde, die Rückschlüsse auf die Art der Nutzung zuließen, gibt es nicht. Sakralbau und Speicher waren in beiden Perioden zumindest an drei Seiten durch eine Palisade vom übrigen Hofareal abgetrennt. Nach J . H . F. BLOEMERS haben die gesamte Siedlung von 30/40 bis etwa 270 n . C h r . , die 'Tempelanlagen' von 180—240 n . C h r . bestanden 2 1 9 . Literatur: J . H . F. BLOEMERS, Rijswijk ( Z . H . ) , 'De Bult'. Eine Siedlung der Cananefaten, Nederlandse Oudheden 8, R O B Amersfoort 1978, I—III

22. R o e r m o n d , Prov. Limburg, Niederlande Architekturfragmente aus Nievelsteiner Sandstein, darunter Säulenbasisbruchstücke, Teile von Halbsäulen und profilierte Steine, die bei Baggerarbeiten zum Vorschein kamen, gehörten vermutlich zu einem Tempelgebäude. Insbesondere die profilierten Bruchstücke sollen Teil eines Podiums gewesen sein. Tuffsteine und Dachziegel wurden ebenfalls gefunden. Ein Weihestein an Rura aus der Zeit um 200 n. Chr. legt nahe, daß dieser Göttin, der sonst nicht weiter belegten Personifikation des Flusses Rur, der Tempel geweiht w a r 2 2 0 . Der ganze Gebäudekomplex lag wohl an der Mündung der Rur in die Maas und ist in nachrömischer Zeit in einen dieser Flüsse, die beide ihr Bett verlagert haben, abgerutscht 2 2 1 . Literatur: J . E. BOGAERS, Roermond, Nieuwsbull. K N O B 1963, * 1 6 4 - * 1 6 6 J . G . F. M . G . VAN HÖVEL TOT WESTERFLIER, Romeinse vondsten te Roermond, De Maasgouw 82, 1963, 1 3 1 - 1 3 8

218 2,9

220

221

A . a . O . 193. A . a . O . 4 6 - 5 4 . 47, 199f.: Der kleine Grundriß N r . 25 (Beilage 6) hat in der letzten Periode möglicherweise die Funktionen des Tempels N r . 5 übernommen, da dieser anscheinend nicht mehr existierte. Nievelsteiner Sandstein. Gemeentelijk Museum Roermond. B e r R O B 12—13. 1962—1963, 61 Abb. 3. Topographische Karte Nederland 1:50000 Blatt 58 West, Roermond, Koord. ca 195.87/ 356.99. B e r R O B 1 2 - 1 3 , 1962-1963, 59 Abb. 2.

766

ANNA-BARBARA

FOLLMANN-SCHULZ

J . E . BOGAERS, R u r a e m u n d e n s i a , B e r R O B 1 2 - 1 3 , 1 9 6 2 - 1 9 6 3 ,

DERS., Roermond, Nieuwsbull. K N O B 1965, A . VAN DOORSELAER, Temples et sites sacrés Bulletin de l'institut d'études latines et 2 0 Nr. 23 Tabula Imperii Romani, Lutetia — Atuatuca R . CHEVALLIER, P a r i s 1 9 7 5 ,

57-86

*77 en Belgique et aux Pays-Bas, Caesarodunum. du centre de recherches A . Piganiol 8, 1973, — Ulpia Noviomagus, M 31 Paris, hrsg. von

154f.

23. Swisttal— O l l h e i m , Rhein-Sieg-Kreis, Deutschland Auf halbem Wege zwischen Miel und Ollheim liegt unmittelbar östlich der Straße eine römische Trümmerstätte mit dichter Ziegelstreuung, grauem Sandstein und wenigen uncharakteristischen Keramikscherben. Im Luftbild (Taf. IV1) läßt sich an dieser Stelle ein doppeltes Viereck ausmachen, vermutlich ein Tempelgrundriß 222 . Die ungefähren Außenmaße sind: Cella 12 X 10 m, Umgang 23 X 20 m, Umgangsbreite 5 m, im Nordosten und Südwesten 6 m. 24. Vettweiß—Müddersheim, Kr. Düren, Deutschland Etwa 200 m südlich von km 15,4 der Straße zwischen Gladbach und Erp zeichnet sich im Ackergelände ein doppeltes Viereck ab (Taf. IV 2). Parallel zu diesem Grundriß zeigt das Luftbild noch weitere Spuren, die entfernt an eine Porticus erinnern. Von dieser Stelle sind keine Funde bekannt geworden 223 . 25. X a n t e n , Kr. Wesel, Deutschland (Abb. 34) a) Capitol (Abb. 35) Grundrisse mit mächtigem Mauerwerk, im Inneren durch Längs- oder Quermauern dreigeteilt, werden als Reste von Tempeln der Capitolinischen Trias gedeutet; die Dreiteilung des Oberbaus machte sich auch in der Aufteilung und Nutzung der Kellerräume als favissae bemerkbar 224 . Einen solchen südwestnordöstlich ausgerichteten Grundriß in der von Traian gegründeten Colonia Ulpia Traiana bei Xanten hat H . STOLL 1 9 3 4 / 1 9 3 5 teilweise ausgegraben und als erster auch als Capitol angesprochen. Die Mauerreste, die sogen. Alte Burg, 222 T K 53Q7 Rheinbach: r 6 4 0 0 - 6 4 0 8 , h 1 6 2 5 - 1 6 3 8 . Eine Umzeichnung des Luftbildbefundes wird dem freundschaftlichen Entgegenkommen von W . SÖLTER, Essen verdankt. — Das Luftbild ist abgebildet in: W . SÖLTER, Das römische Germanien aus der Luft, Bergisch Gladbach 1981, 16. 223 224

T K 5206 Erp: r 4740, h 2560. H. HINZ, in: Rheinische Ausgrabungen 10, 195. O . DOPPELFELD, Fundbericht 5 6 . 3 6 , St. Maria im Kapitol, Kölner Jahrb. 7, 1964, 70. M. CAGIANO DE AZEVEDO, I 'Capitolia' dell'Impero Romano, Atti della Pontifica Accademia Romana di Archeologia, Serie III, Memorie Vol. V I , Vatican 1940, 6 9 f .

Abb. 34. Xanten. Plan der

Colonia Ulpia Traiana

q

100

200 m

TEMPELANLAGEN IN DER GERMANIA INFERIOR

! •

i i

"i i

I J

L

j

768

A N N A - B A R B A R A FOLLMANN-SCHULZ

ungefähr in der Mitte der Insula 26 gelegen, lassen sich zu einem außen etwa 30 X 40 m messenden, innen in der Länge und in der Breite dreigeteilten Rechteck rekonstruieren. Die Mauerstärken variierten zwischen 2,10 und 3,20 m 2 2 S . Die südwestliche innere Quermauer war gut doppelt so breit wie die übrigen Innenmauern, was die Vermutung nahelegt, hier an die Substruktion von Kultstatuenbasen zu denken 226 . Die Mauern des mittleren Raumes waren auf Eichenpfählen gegründet, denen eine Tonstickung auflag, über der sich die regelmäßig aus Grauwacke und Schieferblöcken aufgesetzten Mauern erhoben. Das Mauerwerk ist in diesem Raum anscheinend noch ca 2 m hoch erhalten gewesen 227 . Ob die analog zur Südostseite ergänzte Nordwestseite so verbindlich ist, können — zumal angesichts der Abweichungen im Plan von P H . H O U B E N — nur weitere Grabungen klären 228 . Uber die Höhe der Kellerräume, das zu erschließende Podium und den Tempeloberbau ist nichts bekannt. Der Platz um das Capitol herum, der die ganze Insula einnahm, war von aneinandergereihten Kammern, die teilweise nachgewiesen worden sind, oder Portiken begrenzt 229 . Die nordwestlich anschließende Insula 25 soll das Forum gewesen sein. H . H I N Z möchte aus der meist axialen Beziehung zwischen Capitoltempel und Forum folgern, daß das Xantener Capitol zu den Breitformen dieses Tempeltypus gehört habe; auch sei an den Schmalseiten zu wenig Platz für eine repräsentative Eingangsfront 230 . Sigillatascherben aus der Baugrube der Außenmauer datieren die Errichtung des Tempels in das späte 2. Jahrh. n.Chr. Ein Mauerrest im nordwestlichen Kellerraum soll zu einem um die Mitte des 2. Jahrh. zerstörten Vorgängerbau gehört haben 231 . Die übrige Bebauung dieser Insula kann offensichtlich ebenfalls in das 2. Jahrh. n.Chr. datiert werden 232 . Literatur: PH. HOUBEN und F. FIEDLER, Denkmäler von Castra Vetera und Colonia Traiana, in: PH. HOUBEN'S Antiquarium zu Xanten, Xanten 1839 (Detail auf der „Karte von Xanten und der Umgebung") H. STOLL, Ergebnisse der Ausgrabungen bei Xanten im Winter 1934/35, Germania 20, 1936, 187 f. 225

H. STOLL, Germania 20, 1936, 187 schreibt zwar 2,1 — 2,3 m, nach der beigefügten Grundrißzeichnung muß die zweite Maßangabe jedoch mindestens 3,2 m betragen. Die Mauer zwischen den Räumen e und h ist noch erheblich breiter.

226

H . STOLL a . a . O .

227

Das Aufgehende setzte über einem 10cm breiten Absatz an, H. STOLL, a.a.O. 188.

188.

228

H . STOLL a . a . O . 1 8 8 . H . HINZ, i n : R h e i n i s c h e A u s g r a b u n g e n l u , 1 9 4 u n d 1 9 1 A b b . 4 0 .

229

Die Insula 26 ist keine überlängte Insula, wie H. HINZ angenommen hat. Was er als ausgebrochene Straße interpretierte, hat sich als Graben der spätantiken Festung herausgestellt. H. HINZ, in: Rheinische Ausgrabungen 10, 109 und 197 Abb. 3. DERS., in: A N R W II 4, 847. C. B. RÜGER, Neues zum Plan der Colonia Ulpia Traiana, Bonner Jahrb. 172, 1972, 298. DERS., Die spätrömische Großfestung in der Colonia Ulpia Traiana, Bonner Jahrb. 179, 1979, 510.

230

H . HINZ, i n : R h e i n i s c h e A u s g r a b u n g e n

231

H . STOLL, G e r m a n i a 2 0 , 1 9 3 6 ,

232

H. HINZ, in: Rheinische Ausgrabungen 10, 174—176.

10,

197-199.

188.

DERS., i n : A N R W II 4 ,

847.

T E M P E L A N L A G E N IN DER G E R M A N I A INFERIOR

769

H. HINZ, Die Colonia Ulpia Traiana bei Xanten in: Germania Romana I. Römerstädte in Deutschland, Gymnasium Beih. 1, Heidelberg i 9 6 0 , 43 f. DERS., 4. Bericht über Ausgrabungen in der Colonia Ulpia Traiana bei Xanten, Beiträge zur Archäologie des römischen Rheinlandes II, Rheinische Ausgrabungen 10, Düsseldorf 1971, 9 6 - 1 9 9 . DERS., Colonia Ulpia Traiana, Die Entwicklung eines römischen Zentralortes am Niederrhein, I. Prinzipat, in: A N R W II 4, hrsg. von H. TEMPORINI, B e r l i n - N e w York 1975, 846f., 857 M.-TH. et G . RAEPSAET-CHARLIER, Gallia Belgica et Germania Inferior. Vingt-cinq années de recherches historiques et archéologiques, in: A N R W II 4, hrsg. von H. TEMPORINI, B e r l i n - N e w Y o r k 1975, 135 und 2 1 8 H. HINZ, Xanten zur Römerzeit, Beiträge zur Geschichte und Volkskunde des Kreises Dinslaken am Niederrhein, Beih. 1, 6. Auflage, Xanten 1976, 4 2 - 4 4

b) Podiumstempel ('Hafentempel 5 ) (Abb. 36) Der größte Teil der Insula 37 am sogen. Haientor in der Mitte der rheinseitigen Stadtmauer wurde von einem Tempel und dessen Temenos eingenommen. In den letzten Jahren (1977-1979) konnte die bereits 1934-1936 an der Nordecke aufgedeckte Fundamentplatte des Tempels gänzlich ausgegraben und freigelegt werden 233 . Sie bestand aus in Mörtel gesetzten Basaltsteinen, Grauwacke und etwas Tuffgestein sowie Spolien, die vielleicht von einem Vorgängerbau stammten 234 . Die Nordwest-Südost ausgerichtete über 2 m mächtige Fundamentplatte maß ca 36 X 24 m. Auf ihrer Oberseite waren Abdrücke von Quadersteinen zu beobachten, die zum Unterbau der Cella, des Säulenganges und der Treppenkonstruktion im Südosten gehörten. Dieser Unterbau war anscheinend nicht als Keller genutzt, sondern ausgefüllt gewesen 235 . Aus verschiedenen Beobachtungen ergibt sich, daß das antike Laufniveau noch etwa 1,40 m höher als die Fundamentplattenoberfläche gelegen hat. Erst darüber erhob sich ein ungefähr 3,30 m hohes Podium, das aus der Treppenanlage zu erschließen ist. Auf diesem Podium läßt sich auf Grund der Quaderabdrücke auf der Fundamentplatte ein Tempel mit Cella und Säulenkranz rekonstruieren (Abb. 37). Der Säulenkranz bestand aus 6 Frontsäulen und 8 Säulen an den Langseiten 235 ". Der untere Säulendurchmesser betrug fast 1,40 m, der Achsabstand 3,85 m 2 3 6 . Der architektonische Bauschmuck deutet darauf hin, daß der Tempel in korinthischer Ordnung errichtet war. Nach der Rekonstruktionszeichnung war der Treppenaufgang 5 m tief, die Vorhalle zwei Interkolumnien, der Umgang an den LangH. v. PETRIKOVITS, Bonner Jahrb. 152, 1952, 1 2 5 - 1 3 2 . - Die folgenden Ausführungen stützen sich auf die Berichte von J.-S. KÜHLBORN und vor allem von G. PRECHT. 2 3 4 G . PRECHT, in: Ausgrabungen im Rheinland '78, 134. 2 3 5 J.-S. KÜHLBORN, in: Ausgrabungen im Rheinland '77, 196. G . PRECHT, in: Ausgrabungen im Rheinland '79, 120. 2 3 S a Ein neuer Rekonstruktionsvorschlag zeigt 9 Säulen an den Langseiten: G. PRECHT, in: Koldewey-Gesellschaft. Bericht über die 31. Tagung f ü r Ausgrabungswissenschaft und Bauforschung in Osnabrück (1980), 89 Abb. 2. C . J. BRIDGER, Britannia 15, 1984, 6 0 1 606. 2 3 6 G . PRECHT, in: Ausgrabungen im Rheinland '79, 123. DERS., in: Ausgrabungen im Rheinland '78, 134. 233

770

ANNA-BARBARA FOLLMANN-SCHULZ

D I!

• N

L i = : : : : " - ' - ' • '•

-------30 m

Abb. 36. Xanten. Podiumstempel mit Temenos

TEMPELANLAGEN IN DER GERMANIA INFERIOR

0

10m

Abb. 37. Xanten. Podiumstempel, rekonstruierter Grundriß

772

ANNA-BARBARA

FOLLMANN-SCHULZ

Seiten ein und auf der Rückseite etwas weniger als ein Interkolumnium breit. Die Maße der Cella betrugen außen etwa 16,30 X 13,60 m, im Lichten 13,90 X 11,20 m. Die Mauern waren ca 1,20 m stark 2 3 7 . Das Podium bestand aus Gußmauerwerk und Tuffquadersteinen, die außen mit lothringischem Kalkstein verblendet waren. Auch das weitere Aufgehende des Tempels war in diesem Kalkstein ausgeführt. Zur Innenausstattung der Cella waren Marmorgesimse, farbige Marmorplatten, bunter Wandputz und Stukkaturen verwendet worden. In 16 m Abstand von der Podium treppe lag der Opferaltar, von dem eine 3,00 X 2,65 m messende Grauwackestickung aufgefunden worden ist 2 3 8 . Der Tempelbezirk war von einer Porticus mit nach innen geneigtem Dach eingefaßt. Ihre äußeren Maße betrugen ca 91 X 69 m 2 3 9 . Die Mauer am Decumanus Maximus hatte auf der Außenseite Pfeilervorlagen. Der Eingang zum Hofinneren ist noch nicht gefunden worden. Die Nordecke der äußeren Hofmauer stieß in ihrem Fundamentteil an das Hafentor, dessen Fundament an dieser Stelle für die Fundamentierung der Temenosmauer teilweise abgebrochen worden war 2 4 0 . Dadurch war die via sagularis hier unterbrochen. Für die auffallend schiefe Lage des Tempelbezirks bietet sich die Vermutung einer älteren Kultanlage an wie im Fall des Matronentempels (S. 775). Die dichte vorcoloniazeitliche, anscheinend nicht kultische Bebauung des Tempelbereichs spricht jedoch eher dagegen 241 . Die Gottheit des Tempels ist bis jetzt unbekannt. Da die Grabungsergebnisse im Einzelnen noch nicht vorliegen, kann eine Datierung nur allgemein zwischen dem Gründungsdatum der Colonia Ulpia Traiana, 98 — 105 n. Chr., und den kriegerischen Ereignissen der Mitte des 3. Jahrh. bzw. der Errichtung der spätantiken Festung in konstantinischer Zeit gegeben werden 2 4 2 . Literatur: H . v. PETRIKOVITS, D i e Ausgrabungen in der C o l o n i a Traiana bei X a n t e n . Die Ausgrabungen der Kernsiedlung und der Uferanlagen ( 1 9 3 4 - 1 9 3 6 ) , B o n n e r Jahrb. 152, 1952, 4 1 - 1 6 1 , bes. 1 2 5 - 1 3 2 DERS., Das römische Rheinland. Archäologische Forschungen seit 1 9 4 5 , B o n n e r J a h r b . Beih. 8, Köln und Opladen i 9 6 0 , 9 8 H . HINZ, Die C o l o n i a Ulpia Traiana bei X a n t e n , in: Germania R o m a n a I. Römerstädte in Deutschland, Gymnasium Beih. 1, Heidelberg 1960, 4 4 DERS., C o l o n i a Ulpia Traiana. Die Entwicklung eines römischen Zentralortes am Niederrhein, I. Prinzipat, in: A N R W II 4 , hrsg. von H . TEMPORINI, B e r l i n - N e w Y o r k 1975, 8 5 0 237

DERS., in: Ausgrabungen im Rheinland '79, 102 A b b . 79.

238

DERS. a . a . O .

239

Diese Maße wurden v o m Gesamtstadtplan abgenommen, G . PRECHT und C . B . RÜGER,

102.

Archäologischer Stadtplan, C o l o n i a Ulpia Traiana (Xanten, Kreis Wesel), 3. Auflage Köln 1980. 240 241

G . PRECHT, in: Ausgrabungen im Rheinland ' 7 8 , 134. G . PRECHT, in: Ausgrabungen im Rheinland '79, 103. Z u r vorcoloniazeitlichen Besiedlung H . v. PETRIKOVITS, B o n n e r Jahrb. 152, 1952, 4 1 - 1 6 1 .

242

C . B . RÜGER, Die spätrömische Großfestung in der Colonia Ulpia Traiana, Jahrb. 179, 1979, 4 9 9 - 5 2 4 .

Bonner

TEMPELANLAGEN IN DER GERMANIA INFERIOR

773

DERS., Xanten zur Römerzeit, Beiträge zur Geschichte und Volkskunde des Kreises Dinslaken am Niederrhein, Beih. t, 6. Auflage, Xanten 1976, 30 G. PRECHT, Der archäologische Park Xanten, Kr. Wesel, in: Das Rheinische Landesmuseum Bonn, Ausgrabungen im Rheinland '77, Sonderheft August 1978, 159f J.-S. KÜHLBORN, Die Grabungen im archäologischen Park Xanten im Jahre 1977, 2. Hafentempel, in: Das Rheinische Landesmuseum Bonn, Ausgrabungen im Rheinland '77, Sonderheft August 1978, 196-198 G. PRECHT, Der archäologische Park Xanten, Kreis Wesel, 1. Grabungsarbeiten, Hafentempel, in: Das Rheinische Landesmuseum Bonn, Ausgrabungen im Rheinland '78, Sonderheft Januar 1979, 132-134 DERS., Der archäologische Park Xanten, Grabungsarbeiten, 1. Tempelbezirk, in: Das Rheinische Landesmuseum Bonn, Ausgrabungen im Rheinland '79, Sonderheft 1980, 100— 103. — Restaurierungs- und Rekonstruktionsarbeiten, 'HafentempeF a.a.O. 119—123 DERS., Der archäologische Park Xanten, Kr. Wesel, Grabungsarbeiten, Südliche Tempelhofmauer, in: Ausgrabungen im Rheinland '79/80, Kunst und Altertum am Rhein, Führer des Rheinischen Landesmuseums Bonn Nr. 104, Köln 1981, 96. — Rekonstruktionsarbeiten, 'Hafentempel' a.a.O. 98f. DERS., Zur Rekonstruktion und Sicherung des „Hafentempels" in der Colonia Ulpia Traiana (CUT), in: Koldewey-Gesellschaft. Bericht über die 31. Tagung für Ausgrabungswissenschaft und Bauforschung (1980) in Osnabrück, Bonn 1982, 89-91 C. J. BRIDGER, The Pes Monetalis and the Pes Drusianus in Xanten, Britannia 15, 1984, 601-606

c) Gallo-römischer Umgangstempel (Abb. 38) Inmitten der Insula 20 der C U T , die im Nordosten vom C a r d o Maximus begrenzt wurde, lag von einem südwest-nordöstlich sich erstreckenden H o f umgeben ein gallo-römischer Umgangstempel 2 4 3 . Von den 1973 — 1974 ausgegrabenen Gebäuderesten waren nicht nur die Ausbruchsgruben erhalten, sondern stellenweise noch zwei bis drei Lagen des aufgehenden Mauerwerks, das wie die Stickung aus Grauwacke und Kalkmörtel bestand. Die Mauern hatten einen roten Fugenstrich. Die Außenmaße der Cella betrugen 5,70 X 5,20 m, die lichten Maße 4,35 X 3,85 m bei einer Mauerstärke von ca 0 , 7 0 m . Der U m g a n g maß außen 11,20 X 10,60 m, im Lichten 9,90 X 9,40 m mit einer Mauerstärke von ca 0,60 m. Der U m g a n g war auf allen vier Seiten 2,10 m breit. Ungefähr 1,60 m von der Ostecke entfernt hatte die nordöstliche Umgangsmauer einen 0,95 X 0,95 m großen Vorsprung. In Cella und U m g a n g lag ein auf Ziegeln fundamentierter Estrichboden. D e r Eingang wurde nicht gefunden. Aus der innerhalb des H o f e s leicht nach Südwesten verschobenen Lage des Tempels kann man den Eingang jedoch im Nordosten vermuten. Auf dieser Seite sind in der Temenosmauer drei Tuffsteine mit gerundeter Außenkante gefunden worden, die vielleicht als Schwellsteine anzusprechen sind 2 4 4 . Der Tempelhof wurde von einem doppelten Mauerrechteck gebildet. Die innere H o f m a u e r mit 0,50 m Mauerstärke maß im Lichten 36 X 18,30 m, außen 37 X 19,30 m. Die vier Mauerecken waren verstärkt. D a s gilt

243

244

Herrn H. H. WEGNER danke ich herzlich für die Erlaubnis, die Grabungsunterlagen einsehen zu dürfen. H. H. WEGNER, in: Das Rheinische Landesmuseum Bonn 3/74, 36—38. Beobachtung von W. BÖCKING, Xanten.

ANNA-BARBARA FOLLMANN-SCHUL2

TEMPELANLAGEN IN DER GERMANIA INFERIOR

775

ebenso für die äußere Mauer, von der allerdings nur zwei Ecken ergraben worden sind. Das äußere Rechteck maß im Lichten 4 3 , 3 0 X 2 5 , 3 0 m und außen 4 4 , 5 0 X 2 6 , 5 0 m bei einer Mauerstärke von 0 , 6 0 m. Die südöstliche Langmauer wies auf der Innenseite in 2 , 4 0 m Abstand voneinander Vorsprünge von 0 , 9 0 X 0 , 5 0 m auf. Beide Mauern bildeten wohl eine 3 , 2 0 m breite Porticus, die in der Südecke von einer Quermauer unterbrochen wurde. Das Areal ist vor der Tempelerrichtung bereits bebaut gewesen und genutzt worden, was aus Pfostenlöchern und einem Schwellbalken innerhalb des Tempels und einigen Gräbern im östlichen Temenosbereich zu erschließen ist. O b die vermutete frühere kultische Nutzung, für die die Pfostensetzungen, der Schwellbalken und die aus dem rechtwinkligen Straßenschema herausfallende schiefe Lage des Tempels herangezogen werden, zutrifft, muß die Auswertung der Grabungsergebnisse beantworten 2 4 5 . Auch die verhältnismäßig zahlreichen Architekturglieder aus Kalkstein, die in der Ostecke des Temenos gefunden wurden, lassen sich dann vielleicht zuordnen 2 4 6 . Ein Inschriftenfragment aus Kalkstein weist darauf hin, daß in diesem Tempel die Matronen, wahrscheinlich die aufanischen verehrt wurden 2 4 7 . Für eine Datierung kommen z . Z . nur allgemeine Überlegungen in Betracht. In der vorliegenden F o r m ist der Tempel wohl nach Gründung der Colonia, d . h . nach 98—105 n . C h r . , erbaut worden. Spätestens in konstantinischer Zeit, als der äußere Graben der spätrömischen Großfestung angelegt wurde und die nördliche Porticusecke zerstörte, ist er aufgegeben w o r d e n 2 4 8 .

245

H. H. WEGNER, in: Das Rheinische Landesmuseum Bonn 3/74, 38. H. HINZ, in: ANRW II 4, 850.

246

247

248

Zu dem von dieser Fundstelle stammenden Fragment einer Schuppensäule, Rheinisches Landesmuseum Bonn Inv. C 8549 siehe P. NOELKE, Die Iupitersäulen und -pfeiler in der römischen Provinz Germania inferior, Bonner Jahrb. Beih. 41, Köln 1981, 501 E 6 mit weiteren Textverweisen. Rheinisches Landesmuseum Bonn Inv. C 8550. M. CLAUSS, Neue Inschriften im Rheinischen Landesmuseum Bonn, Epigraphische Studien 11, Köln 1976, 30 Nr. 45. Auf einem weiteren unveröffentlichten kleinen Altarfragment aus Sandstein ist in Resten noch ATRO zu lesen, Rheinisches Landesmuseum Bonn Inv. C 8623. — In einer Grube unter der Stickung der nordwestlichen Umgangsmauer des Tempels lag das Grabsteinfragment des Ti.Iul.Tertius Pictor, M. CLAUSS a.a.O. 35f. Nr. 56. - Ein Schatzfund (Münzen, Schmuck, Löffel, Napf, Gerät aus Gold und Silber, Rheinisches Landesmuseum Bonn Inv. 66,5 = C 3421) wurde 1964 im äußeren nördlichen Mauerwinkel der Hofporticus gefunden. Damals wußte man noch nicht, daß die Fundstelle zu einem Tempelbezirk gehörte. H. HINZ, Der Xantener Römerschatz aus den Frankenkriegen, Heimatkalender Kreis Moers 22, 1965, 129—131; nachgedruckt in: V. ZEDELIUS, Geld in Xanten, Regionalmuseum Xanten, Führer des Regionalmuseums Nr. 10, Köln 1978, 34—36. W. HABEREY, Ein römischer Schatzfund aus Xanten, in: Das Rheinische Landesmuseum Bonn, Berichte aus der Arbeit des Museums 3/66, 64. H. H. WEGNER, in: Das Rheinische Landesmuseum Bonn 3/74, 38. H. HINZ, Xanten zur Römerzeit 55—57. C. B. RÜGER, Die spätrömische Großfestung in der Colonia Ulpia Traiana, Bonner Jahrb. 179, 1979, Abb. 16 neben S. 514. G. PRECHT und C. B. RÜGER, Archäologischer Stadtplan, Colonia Ulpia Traiana (Xanten, Kreis Wesel), 3. Auflage, Köln 1980.

776

ANNA-BARBARA FOLLMANN-SCHULZ

Literatur: H. H. WEGNER, Bezirksstelle Niederrhein und neue Grabungen in Xanten, in: Das Rheinische Landesmuseum Bonn, Berichte aus der Arbeit des Museums 3/74, 36—38 H. HINZ, Colonia Ulpia Traiana, Die Entwicklung eines römischen Zentralortes am Niederrhein, I. Prinzipat, in: ANRW II 4, hrsg. von H. TEMPORINI, Berlin—New York 1975, 8 5 0 und 8 5 9 DERS., Xanten zur Römerzeit, Beiträge zur Geschichte und Volkskunde des Kreises Dinslaken am Niederrhein, Beih. 1, 6. Auflage, Xanten 1976, 54 DERS. und H. H. WEGNER, in: V. ZEDELIUS, Geld in Xanten, Regionalmuseum Xanten. Führer des Regionalmuseums Nr. 10, Köln 1978, 34—38

26. Z i e r i k z e e — C o l i j n s p l a a t , Prov. Zeeland, Niederlande Zu dem bis dato einzig bekannten Heiligtum der Dea Nehalennia bei D o m burg ist 1970/1971 ein zweites bei Colijnsplaat an der Oosterschelde hinzugek o m m e n 2 4 9 . Ungefähr 130 Altäre und Statuenfragmente konnten geborgen werd e n 2 5 0 . Mit den zugehörigen Gebäuden sind sie während der Dünkirchen II Transgression im 4. Jahrh. n. Chr. im Meer versunken und lagen rund 25 m tief in der heutigen Oosterschelde 2 5 1 . Epigraphische Eigentümlichkeiten, die Angaben von Konsuln und die stilistische Ausführung der Altäre datieren das Heiligtum, dessen antiker N a m e vermutlich Ganuenta gewesen ist, in die zweite Hälfte 2 . und die erste Hälfte 3. Jahrh. n . C h r . 2 5 2 . Literatur: P . STUART, A N e w T e m p l e o f N e h a l e n n i a , O M R O 5 2 , 1 9 7 1 , 7 6 - 9 2 . L . P . LOUWE KOOIJMANS, P . STUART, J . E . BOGAERS, J . A . TRIMPE BURGER, D e a e N e h a l e n -

niae, Gids bij de tentoonstelling, Middelburg en Leiden 1971 L. P. LOUWE KOOIJMANS, Oudheidkundige Boomkorvisserij op de Oosterschelde, Westerheem 20, 1971, 1 5 1 - 1 8 8

P. STUART, 130 römische Steindenkmäler aus dem Meer, Arch. Korrbl. 2, 1972, 299 —302 A. VAN DOORSELAER, Temples et sites sacrés en Belgique et aux Pays-Bas, Caesarodunum. Bulletin de l'institut d'études latines et du centre de recherches A. Piganiol 8, 1973, 20 Nr. 32 (Zierikzee) M.-TH. et G. RAEPSAET-CHARLIER, Gallia Belgica et Germania Inferior. Vingt-cinq années de recherches historiques et archéologiques, in: ANRW II 4, hrsg. von H. TEMPORINI, Berlin-New York 1975, 217 Tabula Imperii Romani, Lutetia — Atuatuca — Ulpia Noviomagus, M 31 Paris, hrsg. von R. CHEVALLIER, Paris 1975, 91 f. (Ganuenta)

P. STUART, OMRO 52, 1971, 76-92. Vgl. auch B. H. STOLTE, Die religiösen Verhältnisse in Niedergermanien, ob. in diesem Band (ANRW II 18,1) 604. 614ff. 250 £) e r größte Teil der Funde wird im Rijksmuseum van Oudheden Leiden aufbewahrt. 2 5 1 P. STUART, OMRO 52, 1971, 77. Deae Nehalenniae, Gids bij de tentoonstelling, Middelburg en Leiden 1971, 20 Fig. 4. 249

252

J . E . BOGAERS en M . GYSSELING, N e h a l e n n i a , G i m i o en G a n u e n t a , O M R O 5 2 , 86-92.

1971,

FOLLMANN-SCHULZ

TAFEL I

Tempel der Nehalenma bei D o m b u r g . Ausschnitt aus einer Karte des Nicolaus S. Visscher von 1655

TAFEL II

FOLLMANN-SCHULZ

2. Neuss. Fossa Sanguinis

FOLLMANN-SCHULZ

2. Elsdorf. Umgangstempel. Entzerrtes Luftbild im Maßstab 1 :1000

TAFEL III

TAFEL IV

FOLLMANN-SCHULZ

2. Müddersheim. Umgangstempel und Nebengebäude(?). Luftbild

TAFEL V

FOLLMANN-SCHULZ

1—2. Bonn. Weihung an Mercurius Gebrinius

3. Bonn. Weihung an Mars Militaris

4. M u f f e n d o r f . Weihung an Diana

TAFEL VI

FOLLMANN-SCHULZ

1—4. Rindern. Weihung an Mars Camulus

FOLLMANN-SCHULZ

TAFEL

1. Köln. Weihung an Mercurius Augustus. Bauinschrift

2. Köln. Weihung an Iupiter Dolichenus. Bauinschrift

3. Köln-Alteburg. Bauinschrift

TAFEL VIII

FOLLMANN-SCHULZ

FOLLMANN-SCHULZ

TAFEL IX

TAFEL X

FOLLMANN-SCHULZ

1. Zingsheim. Weihung an die Matronae Fachinehae

2. Zingsheim. Profilierte Steinplatte mit Inschriftrest

3

4

3—4. Zingsheim. Fragment einer lebensgroßen linken Hand. Handrücken und Handteller

FOLLMANN-SCHULZ

TAFEL XI

TAFEL XII

FOLLMANN-SCHULZ

1. Xanten. Dom. Inschriftrest

2. Denar des Octavian

TEMPELANLAGEN I N DER GERMANIA INFERIOR

III

IV. Katalog der Inschriften 1. Blankenheim—Ripsdorf, Kr. Euskirchen, Deutschland Uber dem Sakramentshäuschen ('Sacramentsschaff) der Kirche in Ripsdorf soll der Inschriftstein einst gestanden haben. Später war er in der Sammlung der Grafen MANDERSCHEIDT in Blankenheim; heute ist er verloren. Uber das Steinmaterial ist nichts bekannt. MARTI ET GENIO TALLIATIVM CLAVDIVS VERINVS AD PERPETVAM TVTELAM AEDIS TALLIATIBVS DEDIT QVAM AEDEM L MARCIVS DE SVO POSIT

XCCL (,denarios 250) SIMILIS

(nach CIL XIII 7777) Literatur: Corpus Inscriptionum Rhenanarum, Elberfeld 1867, 138f. Nr. 637 Zur handschriftlichen Uberlieferung der niederrheinischen Inschriften, Westdeutsche Zeitschrift 23, 1904, besonders 157f., 171, 173 CIL XIII 7777 A. R I E S E , Das rheinische Germanien in den antiken Inschriften, Leipzig—Berlin 1914, 263 Nr. 2369 2 J . H A G E N , Römerstraßen der Rheinprovinz , Bonn 1 9 3 1 , 2 9 7 G . BRAMBACH,

A. v.

DOMASZEWSKI,

2. B o n n , Deutschland (Taf. V I - 2 ) Die Weihung an Mercurius Gebrinius wurde 1929 zusammen mit weiteren Votivaltären in den Mauern eines spätantiken Gebäudes gefunden, das nach Nordosten ausgerichtet mit seinem südwestlichen Teil unter der Krypta des Bonner Münsters liegt. Der Altar besteht aus Kalkstein, ist oben bestoßen und unten gebrochen. Auf den Schmalseiten sind Loorbeerbäume dargestellt. Die Inschrift ist sehr flüchtig; der Beiname des Gottes 'Gebrinius' ist z.B. nachträglich zwischen Zeile 1 und 2 eingefügt worden. H . 42 cm, Br. 34 cm, Tiefe 12,5 cm. Bonn, Rheinisches Landesmuseum Inv. D 282 DEO MER[CV] GEBRINIfO] RIO AVRELIVS PERVLA PPL RIPE RHENI LEG I M TEMPLVM 51

ANRW II 18.1

778

ANNA-BARBARA FOLLMANN-SCHULZ

Literatur: H. LEHNER, Römische Steindenkmäler von der Bonner Münsterkirche, Bonner Jahrb. 135, 1930, 20 Nr. 45 Année Epigraphique 1931 Nr. 26 DERS. und W. BADER, Baugeschichtliche Untersuchungen am Bonner Münster, Bonner Jahrb. 1 3 6 - 1 3 7 , 1932, 139 N r . 45

DERS., ZU den römischen Zollstationen im Rheinlande, Germania 16, 1932, 104 — 108 M. SIEBOURG, Der Matronenkult beim Bonner Münster, Bonner Jahrb. 138, 1933, 112-114 H. NESSELHAUF, Neue Inschriften aus dem römischen Germanien und den angrenzenden Gebieten, Ber. RGK 27, 1937, 103 f. Nr. 186

3. B o n n , Deutschland (Taf. V 3) Seit etwa 1582 ist eine Weihinschrift an Mars Militaris aus Bonn bekannt. Vielleicht kam der Trachytstein beim Neubau des Klosters Engelthal im Jahre 1345 zutage. Von der Inschrift sind nur noch wenige Buchstaben erkennbar; die vielen strichartigen kristallinen Einschlüsse im Trachyt verunklären zudem das Schriftbild. Der obere altarförmige Abschluß des Steins ist beschädigt, der untere offensichtlich abgearbeitet. Die Seitenflächen sind glatt. H . 97 cm, Br. 70 cm, Tiefe 31 cm. Bonn, Rheinisches Landesmuseum Inv. 3 3 , 2 0 0 .

IN HDD PRO SALVTE IMPP DIOCLETIANI ET MAXIMI ANIAVGG CONSTANTI ET MAXIMIANI NOBB CAESS TEMPLVM MARTI[S] [MJILITARIS VETVSTATE CO NLAPSVMAVR SINTVS PRAE. . EG IM . A SOLO RESTI TVIT DIE XIII KAL OC[T] [TJVSCO ET ANVLINO COS Dat. 295 n . C h r . Literatur: J. FREUDENBERG, Epigraphische Analekten, Bonner Jahrb. 2 9 - 3 0 , 1860, 96-101 Anm. 23, Abschrift des Briefes von J. CAMPIUS an FR. MODIUS von ca 1582 mit der ersten Wiedergabe der Inschrift. 102 zum Fundort Kloster Engelthal G. BRAMBACH, Corpus Inscriptionum Rhenanarum, Elberfeld 1867, 107f. Nr. 467 H. DÜNTZER, Verzeichnis der römischen Alterthümer des Museums Wallraf-Richartz in Köln 3 , Köln 1885, 30 Nr. 19 CIL XIII 8019 Bonner Jahrb. 139, 1934, 188 (die Literaturzitate sind mit denen der folgenden Erwerbung vertauscht)

TEMPELANLAGEN IN DER GERMANIA INFERIOR

779

4. Bonn—Bad Godesberg— M u f f e n d o r f , Deutschland (Taf. V 4 ) 1911 wurde bei der Wiederherstellung der alten Pfarrkirche St. Martin in der Mensa des nördlichen Seitenaltars ein römischer Inschriftstein aus Trachyt gefunden. Die Profile sind auf Vorder- und Rückseite oben und unten abgeschlagen. Die Seitenflächen sind glatt. H. 108 cm, Br. 66 cm, Tiefe 41 cm. Bonn, Rheinisches Landesmuseum Inv. 33005 C • SCRIBONIVS GENIALIS LEG AVGG LEG-T M P F- TEMPLM SANCTISSIMAE DEAE DIANAE PONENDVM CVRA VIT Dat. wahrscheinlich zwischen 166 und 169 n.Chr. Literatur: CIL XIII 12036 Bonner Jahrb. 134, 1929, 166 G. ALFÖLDY, Die Legionslegaten der römischen Rheinarmeen, Epigraphische Studien 3, Bonner Jahrb. Beih. 22, K ö l n - G r a z 1967, 38 Nr. 48 W. ECK, Die Statthalter der germanischen Provinzen vom 1. —3. Jahrhundert, Epigraphische Studien 14, Köln 1985, 248 Nr. 76

5. K l e v e - R i n d e r n , Kr. Kleve, Deutschland (Taf. VII—4) In der Pfarrkirche St. Willibrord in Rindern dient ein römischer Inschriftstein als Altar. Der Stein ist seit etwa 1540 bekannt, wurde um 1760 'zur Befestigung des Altars' verwendet, kam 1793 nach Kleve und stand dort im Hof der Schwanenburg, bis er 1967 wieder nach Rindern zurückgebracht wurde. — In der Lücke der dritten Zeile steht heute TIBERII, ein Zusatz des 17. Jahrh. über dem antik eradierten Namen NERONIS. Auf den beiden Seitenflächen des Kalksteinblocks ist je ein Lorbeerbaum, auf der Rückseite steht im Lorbeerkranz O-C-S. H. 101 cm, Br. 82 cm, Tiefe 69,5 cm. Rindern, Pfarrkirche. MARTI CAMVLO SACRVM• PRO • SALVTE •/////// CLAVDI- CAESARIS lAJVG• GERMANICI • IMP [CJIVES• REMI QVI[T]EMPLVM • CONSTITV ER V NT Dat. Regierungszeit des Kaisers Nero (54—68 n.Chr.). 51»

780

ANNA-BARBARA

FOLLMANN-SCHULZ

Literatur: L. LERSCH, Centraimuseum rheinländischer Inschriften III, Trier 1842, 108f. Nr. 279 J. SCHNEIDER, Der Mars-Camulus-Altar zu Cleve, Bonner Jahrb. 18, 1852, 134-138 G. BRAMBACH, Corpus Inscriptionum Rhenanarum, Elberfeld 1867, 49 Nr. 164 A. FULDA, Epigraphische Mittheilungen aus Cleve, I. Die Turck'sche Chronik, Bonner Jahrb. 53-54, 1873, 251 f. H. DESSAU, Inscriptiones Latinae Selectae I, Berlin 1892, 63 Nr. 235 CIL XIII 8701 A. RIESE, Das rheinische Germanien in den antiken Inschriften, Leipzig—Berlin 1914, 6 Nr. 37 M. SIEBOURG, Das Denkmal der Varusschlacht im Bonner Provinzialmuseum, Bonner Jahrb. 135, 1930, 9 5 - 9 7

J. HAGEN, Römerstraßen der Rheinprovinz 2 , Bonn 1931, 89 H. U. INSTINSKY, Kaiser Nero und die Mainzer Jupitersäule, Jahrb. RG2M 6, 1959, 140f. E. KÜNZL, Römische Steindenkmäler 1, Rheinisches Landesmuseum Bonn, Kleine Museumshefte 2, 2. Auflage Köln 1981, 46f. Nr. 17 Zu J. FINK, Der Mars Camulus-Stein in der Pfarrkirche zu Rindern, Kevelaer 1970, sind unbedingt die beiden Besprechungen von W. DIEDENHOFEN, Annalen hist. Verein Niederrhein 173, 1971, 224-226 und von C. B. RÜGER, Bonner Jahrb. 172, 1972 , 643 - 645 heranzuziehen. W. ECK, Die Statthalter . . . (ob. S. 779), 128 Anm. 23 6. K ö l n , Deutschland (Taf. V I I I ) 1866 wurde an der nordöstlichen Seite am Fuß des Domchors der mittlere Block einer Bauinschrift gefunden. Er besteht aus Kalkstein, ist rechts und links auf Anschluß gearbeitet und schließt oben mit einem Gesims ab. H. 36,5 cm, L. 92 cm, Tiefe 22 cm. Köln, Römisch Germanisches Museum Inv. Nr. 374

[MERCJVRIO • >1 VGVST[OJ [. . . IMPERJATORIS • TITI• CAESARIfS . . .] [. . .] • TEMPL VM • A • FVNDAMENT[IS . . .] [. . . MACEJRIEM• IN• CIRCVM • ITV• ET• AEDIFICISf.

. .]

Dat. 7 9 - 8 1 n . C h r . Literatur: G. BRAMBACH, Corpus Inscriptionum Rhenanarum, Elberfeld 1867, XXVIII Nr. 2040 CIL XIII 8236 B. und H. GALSTERER, Die römischen Steininschriften aus Köln, Wissenschaftliche Kataloge des Römisch-Germanischen Museums Köln II, Köln 1975, 35 Nr. 121 (mit neuerer Literatur und verschiedenen Lesarten) 7. K ö l n , Deutschland (Taf. V I I 2 ) In spätantikem Mauerwerk verbaut kam 1895 eine Bauinschrift in der Elstergasse/Ecke A n der Ruhr zutage. Die Platte aus Kalkstein ist oben beschädigt und rechts abgebrochen. Die Inschrift steht in einer tabula ansata.

TEMPELANLAGEN IN DER GERMANIA INFERIOR

781

H. 54,5 cm, L. 101,5 cm, Dicke 12,5 cm. Köln, Römisch-Germanisches Museum Inv. Nr. 97 IOM• DOLICHENO• PRO [SALVTE IMP CAESJ M-AVRELLI-ANTONINI-PII-AfVG ET P SEPT GETAE] PII• AVG• ET-IVLIAE • A VGVSTAE [MATRIS AVG ET CASTRJ L LVCCEIVS• MARTINVS• LEG[ATVS AUG PR PR PROV] GERMANIAE• INFER • TEM[PLVM VETVSTATE CON] LABSVM A SOLO • RESTITVIT• CfVRANTE . . .] PRISCO •)• LEG-XXX-V-V-PFGENfTIANO ETBASSO COS] Dat. 211 n.Chr. Literatur: CIL XIII 8201 H. DESSAU, Inscriptiones Latinae Selectae II 1, Berlin 1902, 169 Nr. 4312 B. und H. GALSTERER, Die römischen Steininschriften aus Köln, Wissenschaftliche Kataloge des Römisch-Germanischen Museums Köln II, Köln 1975, 23 Nr. 60 (mit neuerer Literatur) W. ECK, Die Statthalter . . . (ob. S. 779), 200 Nr. 47

8. K ö l n - A l t e b u r g , Deutschland (Taf. VII3) Im Jahre 1902 wurden bei Erdarbeiten in Köln—Alteburg die Reste einer Bauinschrift gefunden. Sie besteht aus drei wohl zusammengehörigen Fragmenten aus Kalkstein. Die Inschrift war gerahmt. Name und Titel des Commodus sind eradiert. H. 29,5 cm, L. 59 cm, Tiefe 7 cm Köln, Römisch-Germanisches Museum Inv. Nr. 632 a: [. . . TVT]ELA[E ? . . ./ b: [. . .]M[. . .] [. . .]PLE[. . .] c: MILITES . . . DEM AEDEM . . . AERE COLLAT[ö . . .] I[M]P[COMMOD O] ÉT COS

SEPTIMflANO]

Dat. 190 n . C h r . Literatur: CIL XIII 8250

B. und H. GALSTERER, Die römischen Steininschriften aus Köln, Wissenschaftliche Kataloge des Römisch-Germanischen Museums Köln II, Köln 1975, 67 Nr. 275

782

ANNA-BARBARA FOLLMANN-SCHULZ

9. R i j s b e r g e n , Prov. Noord-Brabant, Niederlande (Taf. V I I I 1 - 3 ) Im Jahre 1812 wurde beim Straßenbau zwischen Rijsbergen und Zundert eine Weihung an die Dea Sandraudiga gefunden. Der Altar ist aus weißem Kalkstein; auf den Schmalseiten sind Füllhörner. H . 139 cm, Br. 81 cm, Tiefe 40 cm. Leiden, Rijksmuseum van Oudheden Inv. G Z

DEAE SANDRA VDIGÁE CVLTORES TEM-PLI Bei Nachgrabungen wurden an und nahe der Fundstelle des Altars Mauerreste mit Wandmalerei, Ziegelfragmente und viele eiserne Nägel und Haken sowie römische und einheimische Keramik gefunden. Vielleicht können diese Funde als Reste eines Tempelbaus gedeutet werden. Die Kleinfunde datieren das Gebäude in das 2. Jahrh. n.Chr. Literatur: L . J . F. JANSSEN, Musei Lugduno-Batavi Inscriptiones Graecae et Latinae, Leiden 1842, 90f. zu Tab. X I V 3 G . BRAMBACH, Corpus Inscriptionum Rhenanarum, Elberfeld 1867, 39 N r . 132 H . DESSAU, Inscriptiones Latinae Selectae II 1, Berlin 1902, 228 N r . 4753 C I L X I I I 8774

A. RIESE, Das rheinische Germanien in den antiken Inschriften, Leipzig—Berlin 1914, 355 N r . 3493 J . H . HOLWERDA, Germaansche grafplaatsen en templa. Het templum Deae Sandraudigae, O M R O N R 6, 1925, 8 6 - 9 2 A . W. BYVANCK, Excerpta Romana II, s'Gravenhage 1935, 99 f. N r . 93 S. GUTENBRUNNER, Die germanischen Götternamen der antiken Inschriften, Halle (Saale) 1936, 225 N r . 91 J . E. BOGAERS, Onderzoek te Rijsbergen, B e r R O B 19, August 1950, lOf. DERS., D e gallo-romeinse tempels te Eist in de Over-Betuwe, s'Gravenhage 1955, 34—37

10. T i e l — Z e n n e w i j n e n , Prov. Gelderland, Niederlande (Taf. X I , 1—3) Im Jahre 1930 kam beim Tonabbau auf dem rechten Ufer der Waal ein Weihestein an die Göttin (I) Seneucaega zum Vorschein. Die Göttin, von einem Hund begleitet, ist im Habitus der römischen Diana als Jagdgöttin dargestellt. Die Schmalseiten zieren Weinrebe und Akanthusbaum. Der Altar besteht aus Kalkstein und ist stellenweise beschädigt; die Inschrift ist schwer lesbar. H . 92,5 cm, Br. 48 cm, Tiefe 17 cm. Leiden, Rijksmuseum van Oudheden Inv. e 1930/12.1.

T E M P E L A N L A G E N I N DER G E R M A N I A I N F E R I O R

783

DEAE [IJSENEVCAEGE VLFENVS • P •F-TRI B VN_ [LJEG XXX VV-SEVÈRIANE f[ALE]XA[NDRIANE] AM . . X]] [AR]AM- CVM EDE-SVA-A SO [LO] FECIT-V-S-L-M-IMP [D-N]-SEVERO [[ALEXÀNDRO COS]] (nach P. STUART, O M R O 62, 1981, 52)

Dat. 222 n.Chr. Literatur: A. OxÉ, Ein römisches Weihedenkmal für eine germanische Göttin, O M R O N R 12, 1931, 5-12 Année Epigraphique 1933 N r . 157 S. GUTENBRUNNER, Die germanischen Götternamen der antiken Inschriften, Halle (Saale) 1936, 110 H . NESSELHAUF, Neue Inschriften aus dem römischen Germanien und den angrenzenden Gebieten, Ber. RGK 27, 1937, 118f. N r . 256 P . STUART, A r a c u m A e d i c u l a , O M R O 6 2 , 1 9 8 1 ,

51-58

11. X a n t e n , Kr. Wesel, Deutschland Den richtigen Fundort Xanten—Vetera statt Qualburg hat für die folgende Inschrift A. VON D O M A S Z E W S K I herausgefunden. Der Stein war bereits 1867 verloren. QVADRV[B] ET GENIO LO CI FLAVIV[S] SEVERV[S] VET-LEG X[XX] VV-TEMPLVM CVM-ARBORIB CONSTITVIT V-S-L-MLiteratur: G. BRAMBACH, Corpus Inscriptionum Rhenanarum, Elberfeld 1867, 49 N r . 166 A. v. DOMASZEWSKI, Zur handschriftlichen Überlieferung der niederrheinischen Inschriften, Westdeutsche Zeitschrift 23, 1904, 190 CIL XIII 8638 A. RIESE, Das rheinische Germanien in den antiken Inschriften, Leipzig—Berlin 1914, 151 N r . 1371

784

ANNA-BARBARA FOLLMANN-SCHULZ

12. X a n t e n , Kr. Wesel, Deutschland 1774 wurde auf dem Fürstenberg oder am Rheinufer bei Vetera eine Inschrift für Iupiter Optimus Maximus Dolichenus gefunden. Sie kam in die Sammlung des Freiherrn VON H Ü P S C H nach Köln. 1 8 6 7 war sie jedoch verloren. Die Lesung der überlieferten Abschrift ist nicht eindeutig. Hier wird die Rekonstruktion nach C I L XIII 8620 wiedergegeben.

I O MD [T] PON [T] M F S[E]P [T] [M] AR C [I] A [N] V [S] CARN PRIM [I] PI [L] LEG XXX VV[PF] CVM IV [L] I [A] N [I] A MON [T] A [N] A CON [I] VGE T[E] M[P] L [REST] I [T] VI [T] AR [R] IAN [O] [ET PA] PO C[OS] Dat. 243 n.Chr. Literatur: G. BRAMBACH, Corpus Inscriptionum Rhenanarum, Elberfeld 1867, 56 Nr. 204 F. HETTNER, De Iove Dolicheno, Bonn 1877, 40f. Nr. 40 C I L XIII 8620 A. RIESE, Das rheinische Germanien in den antiken Inschriften, Leipzig—Berlin 1914, 150 Nr. 1355

13. X a n t e n , Kr. Wesel, Deutschland (Taf. X I I I ) „ . . . i m Sockel des ersten Strebepfeilers am Anbau neben der Pforte 'ad sanctos martyres' hiesigen Domes" ist ein Trachytquader vermauert, der die Reste einer vielleicht römischen Inschrift trägt. Die in der Literatur überlieferte Lesung (a) weicht von dem heute noch Vorhandenen (b) ab, falls es sich um denselben Steinblock handelt. H. 25 cm, Br. 60 cm. a) TEMPL b) TEMPLV Literatur: STEINER, Korrbl. Westdt. Zeitschr. 26, 1907, 13 f. A. v. D O M A S Z E W S K I und H . F I N K E , Neue Inschriften, Ber. R G K 3, 1906/1907, 118 N r . 259 A. RIESE, Das rheinische Germanien in den antiken Inschriften, Leipzig—Berlin 1914, 266 Nr. 2391

TEMPELANLAGEN IN DER GERMANIA INFERIOR 14. Z ü l p i c h — H o v e n ,

785

Kr. Euskirchen, Deutschland

In d e r K l o s t e r k i r c h e v o n H o v e n ist in der r e c h t e n C h o r w a n d ein r ö m i s c h e r Inschriftstein aus r o t e m Sandstein v e r m a u e r t . E r ist h e u t e — wie a u c h v o r seiner E n t d e c k u n g im J a h r e 1 8 8 8 — anscheinend w i e d e r ü b e r t ü n c h t . L . 143 c m , H . 2 6 c m . H o v e n , Klosterkirche

DEAE • SVNVXSALI • AEDEM • EX IVSSV N[VMINIS] A NOVO SVMPTV SVO- OMNI PRO • TERTINIO IVSTINO FILIO • PROBIA • IVSTINA FECIT-DOMINO NOSTRO GORDIANO AVG • ET • A VIOLA • COS Dat. 239 n . C h r . Literatur: J . KLINKENBERG, Weihinschrift aus Hoven bei Zülpich, Bonner Jahrb. 87, 1889, 193 — 195 M. SIEBOURG, Inschriften der Matronen Fernovineae und der Sunuxsal, Korrbl. Westdt. Zeitschr. 8, 1889, 2 2 8 - 2 3 0 P. CLEMEN, Die Kunstdenkmaler des Kreises Euskirchen, in: Die Kunstdenkmäler der Rheinprovinz IV 4, hrsg. von P. CLEMEN, Düsseldorf 1900, 634 (86) C I L X I I I 7917 (statt „Thore" lies „Chore") A. RIESE, Das rheinische Germanien in den antiken Inschriften, Leipzig—Berlin 1914, 264 Nr. 2372 M. IHM, W. H. ROSCHER, Ausführliches Lexikon der griechischen und römischen Mythologie IV ( 1 9 0 0 - 1 9 1 5 ) 1062f. s.v. Sunucsalis J . HAGEN, Römerstraßen der Rheinprovinz 2 , Bonn 1931, 133 S. GUTENBRUNNER, Die germanischen Götternamen der antiken Inschriften, Halle (Saale) 1936, 225 Nr. 91 A. GRENIER, Manuel d'archéologie gallo-romaine IV 2, Paris 1960, 925 K. BÖHNER, Siedlungen des frühen Mittelalters am Nordoststrand der Eifel, in: Führer zu vor- und frühgeschichtlichen Denkmälern 25, Nordöstliches Eifelvorland I, Mainz 1974, 119f. M.-TH. et G . RAEPSAET-CHARLIER, Gallia Belgica et Germania Inferior. Vingt-cinq années de recherches historiques et archéologiques, in: A N R W II 4, hrsg. von H. TEMPORINI, Berlin—New York 1975, 220f.

V. Exkurse

1. W a c h t b e r g - B e r k u m ,

Rhein-Sieg-Kreis, Deutschland

In B e r k u m soll ein H e i l i g t u m der ( M a t r o n a e ) A t u f r a f i n e h a e mit T e m p e l o d e r A e d i c u l a gelegen h a b e n 2 5 3 . 253

D e r B e f u n d w i r d hier etwas ausführlicher d a r g e -

T K 5308 Bad Godesberg: r 8078, h 1067. J . KLEIN, Bonner Jahrb. 67, 1879, 4 9 - 64. H. LEHNER, Steindenkmäler Nr. 2 6 4 - 276 und 1028, 1029. R. E. M. WHEELER, A 'Romano-

786

ANNA-BARBARA

FOLLMANN-SCHULZ

legt, weil bis jetzt nicht veröffentlichte Unterlagen des Rheinischen Landesmuseums Bonn vielleicht weiteren Aufschluß über die Problematik der Anlage geben können. Im Jahre 1879 sind an einem Hang nordöstlich des Ortes zwei Gebäude oder Gebäudeteile partiell aufgedeckt worden. J . KLEIN hat einem Bericht von E. AUS'M WEERTH folgend die Grundrisse ergänzt und schematisiert bekannt gemacht 2 5 4 . In dem kleineren rechteckigen Fundament möchte er eine 'Aedicula' sehen, in der die Weihesteine, die anscheinend um diese Mauern herum gefunden worden sind, aufgestellt waren. Zwei Säulen mit korinthischen Kapitellen sollen der architektonischen Ausstattung gedient haben. In dem größeren Gebäude wird eine mutatio von 2 7 m Länge mit einem 14 X 9 m messenden Innenhof erkannt. Für eine Villa, die man eventuell hier vermuten könnte, fehlten nach Ansicht der beiden Autoren kleinere Wohnräume und die Badeanlage. Nun kann man jedoch in dem schematisierten Plan von J . KLEIN durchaus den nicht korrekt wiedergegebenen Grundriß einer römischen Villa erkennen. Außerdem befindet sich in den Ortsakten des Rheinischen Landesmuseums Bonn eine kolorierte Tuschzeichnung der bei Berkum ausgegrabenen Mauerreste (Taf. I X ) , aus der eindeutig hervorgeht, daß von dem größeren Gebäudeteil offensichtlich gerade der Badetrakt mit Badewanne, Praefurnien, Hypokaustierung und Ziegelböden gefunden worden ist. Die Länge der drei hintereinander liegenden Baderäume betrug ca 14,60 m. Für das kleinere Fundament, die 'Aedicula', zeigt die Tuschzeichnung ein 4,20 x 6,65 m großes Mauerrechteck mit einem 1,10 m breiten Eingang am Ende einer Längswand. Dieser Wand lief in 1,25 m Abstand eine weitere Mauer parallel, die auch die Wange der anscheinend zu dem Eingang führenden Treppenstufen bildete. Trotz der korrigierenden Bleistifteintragungen in der Tuschzeichnung und der Abweichungen von dem veröffentlichten Plan darf man ihr wohl mehr vertrauen als diesem, nicht zuletzt weil sie die Befunde detaillierter und noch uninterpretiert wiedergibt 2 5 5 . Danach ist an dem Bad-Charakter des großen Gebäudes wohl nicht zu zweifeln. Die Größe des Badetrakts deutet auf eine nicht eben kleine Villenanlage, zu deren Baulichkeiten die 'Aedicula' durchaus auch noch als Bestandteil des Hauptgebäudes gehört haben kann. Die Matronensteine wären dann hierher verschleppt worden, woher und zu welcher Zeit auch immer.

254 255

Celtic' Temple near Harlow, Essex; and a Note on the Type, The Antiquaries Journal 8, 1928, 324 N r . 54. Siehe auch TH. BERGK, ZU den Berkumer Matronensteinen, Westdt. Zeitschr. 1, 1882, 1 4 5 - 1 5 3 . J . KLEIN, Bonner Jahrb. 67, 1879, 4 9 - 5 3 und Taf. III 2. Die Korrekturen sind besonders stark in dem Situationsplan, der mit dem von J . KLEIN a . a . O . Taf. I I I 2 nicht leicht in Ubereinstimmung gebracht werden kann. Bei diesem fehlt z . B . der Nordpfeil, bei jenem der Weg zwischen den beiden Gebäuden. A . a . O . 50 muß es zudem heißen „ . . . geht . . . links ein alter Waldweg hinauf . . . " . — Die Fundstelle ist im Gelände heute nur in etwa wiederzufinden, da durch Flurbereinigungen u.ä. Maßnahmen die Wegeführung und Nutzung des Geländes nicht mehr mit denen von 1879 übereinstimmen. Ein Luftbild aus dem Jahre 1962 im Luftbildarchiv des Rheinischen Landesmuseums Bonn zeigt in dem Acker, in dem der größere Gebäudeteil aufgedeckt worden sein muß, zwar viele Spuren, ein Grundriß ist jedoch nicht recht auszumachen.

TEMPELANLAGEN IN DER GERMANIA INFERIOR

787

Falls sie zu der Villa gehört haben, könnte man an eine Anlage wie beispielsweise Newel mit Villa, Heiligtum und Begräbnisplatz denken 2 5 6 ; der zugehörige Tempel wäre dann noch zu finden 2 5 7 . Literatur: J. KLEIN, Matronensteine von Berkum, Bonner Jahrb. 67, 1879, 49—64 P. CLEMEN, Die Kunstdenkmäler der Stadt und des Kreises Bonn, in: Die Kunstdenkmäler der Rheinprovinz V 3 , hrsg. von P. CLEMEN, Düsseldorf 1905, 555f. (259f.) H . LEHNER, Die antiken Steindenkmäler des Provinzialmuseums in Bonn, Bonn 1918 H . WIRTH, Die quadratischen gallisch-römischen Tempel, ungedr. Diss. Wien 1931, 27 Nr. 14 J. HAGEN, Die Römerstraßen der Rheinprovinz 2 , Bonn 1931, 41 Tabula Imperii Romani, M 32 Mainz, bearb. von P. GOESSLER, Frankfurt 1940, 38 P. D. HÖRNE and A. C. KING, Romano-Celtic Temples in Continental Europe: A Gazetteer of those with Known Plans, in: Temples, Churches and Religion: Recent Research in Roman Britain with a Gazetteer of Romano-Celtic Temples in Continental Europe II, ed. by W . RODWELL, B A R British Series 77, 1980, 385

2. Anmerkungen zu einem Denar des Octavian ( B M C 631, 632) F ü r den Aufriß des gallo-römischen Umgangstempels hat A . VOIROL 1939

auf den Revers eines Denars des Octavian, der vor 27 v. Chr. geprägt worden sein muß, hingewiesen 2 5 8 (Taf. X I I 2 ) . Dargestellt ist ein hochrechteckiges Gebäude mit zweiflügeliger Tür, darüber drei Fenster und ein figürlich geschmückter, mit Akroteren versehener Giebel. Eine vierteilige Säulenstellung auf einem Mauersockel ist vorgelagert 2 5 9 . Die aus den verschiedenen Ausgrabungsbefunden und den noch aufrechtstehenden Resten des sogen. Janus-Tempels von Autun erschlossene Rekonstruktion gallo-römischer Umgangstempel mit turmartiger Cella, großer Tür, drei Fenstern und Giebeldach sowie einem säulengetragenen Umgang auf Mauerfundament, dessen Dach bis unter die Cellafenster reicht, ist der Darstellung auf d e m D e n a r r e c h t ä h n l i c h . J . E . BOGAERS h a t d i e v o n A . VOIROL v o r g e s c h l a g e n e

Deutung des Denar-Reverses auf einen gallo-römischen Umgangstempel übernommen; ihm geht es jedoch weniger um das Rekonstruktionsproblem als vielmehr darum, daß durch diesen Denar keltische Tempelarchitektur bereits vor der römischen Kaiserzeit nachgewiesen werden könne 2 6 0 . Beide Autoren berück-

256

H . CÜPPERS, Der römerzeitliche Gutshof mit Grabbezirk und Tempel bei Newel, in: Führer zu vor- und frühgeschichtlichen Denkmälern 33, Südwestliche Eifel, Mainz 1977,

257

Kleinfunde sind von dieser Stelle bis jetzt keine bekannt geworden. M. KAISER hat jedoch Anfang 1982 einige Keramikfragmente des 3 . - 4 . Jahrh. n.Chr. dort aufgelesen.

176-186.

258

A . VOIROL, J a h r b . S c h w e i z . G e s . U r g e s c h . 3 1 , 1 9 3 9 ,

259

Das Gebäude wird meist als Curia Julia auf dem Forum in Rom angesprochen. Siehe u.a. A. BARTOLI, Curia Senatus. Lo Scavo e il Restauro, Rom 1963, 5. L. RICHARDSON JR., The Curia Julia and the Janus Geminus, Rom. Mitt. 85, 1978, 3 5 9 - 3 6 9 . J. E. BOGAERS, De gallo-romeinse tempels te Eist in de Over-Betuwe 5.

260

150-157.

788

ANNA-BARBARA FOLLMANN-SCHULZ

sichtigen allerdings nicht die Münzstätte des Denartypus. Diese ist zwar nicht angegeben, ist aber durch den Stil des Octavian-Portraits eindeutig in Kleinasien zu suchen. Wenn schon kaum zu erklären ist, warum ein keltischer Tempel auf einer römischen Münze abgebildet wurde, so dürfte es noch seltsamer sein, einen solchen Tempel auf einer im Osten geschlagenen Münze zu finden. Daher wird in der späteren Literatur, die sich mit den Umgangstempeln befaßt, auch nur mit Vorbehalt auf diesen Denar-Revers verwiesen. T. P O W E L L bemerkt lediglich, daß die Münze in Kleinasien geprägt worden ist und Einzelheiten eines gallorömischen Tempels zeigt 261 . M. L E W I S hält alle vorgeschlagenen Deutungen auf ein Gebäude in Rom für falsch, gibt zu, daß einiges für den gallo-römischen Tempel spreche, die Deutung möglich aber nicht bewiesen und die Verbindung mit einer östlichen Münzstätte ungeklärt sei 2 6 2 . D. R. W I L S O N und K. W. M U C K E L R O Y überlegen, ob es vielleicht Tempel dieser Art in von Kelten besiedelten Gebieten Kleinasiens gegeben habe 2 6 3 . Die Interpretation des Gebäudes als gallo-römischer Umgangstempel wird von numismatischer Seite nur noch von K. KRAFT, wenn auch ablehnend, erwähnt 264 . Er stellt den Denar mit zwei anderen zusammen, die aus stilistischen Gründen ebenfalls in Kleinasien geprägt worden sind und die auf dem Revers einen Triumphbogen bzw. ein Tropaion zeigen. Analog zu diesen beiden Darstellungen sieht K. K R A F T in dem dritten Denarbild ebenfalls ein Siegesmal, und zwar wahrscheinlich die Curia Julia auf dem Forum in Rom. Alle drei Siegesmale beziehen sich auf die Schlacht bei Actium 31 v.Chr. Die übrigen Behandlungen und Erwähnungen des Denars übergehen die Deutung auf einen gallo-römischen Umgangstempel, die seit den Überlegungen von K . K R A F T auch als überholt zu betrachten ist. Literatur: A. VOIROL, Die Darstellung eines Keltentempels auf einem Denar von Kaiser Augustus, Jahrb. Schweiz. Ges. Urgesch. 31, 1939, 1 5 0 - 1 5 7 J. E. BOGAERS, De gallo-romeinse tempels te Eist in de Over-Betuwe, s'Gravenhage 1955, 5 T. G. E. POWELL, The Celts, London 1958, 274 M. J. T. LEWIS, Temples in Roman Britain, Cambridge 1966, 12 D. R. WILSON, Rez. von M. J. T. LEWIS, Temples in Roman Britain, Journal Rom.Stud. 57, 1967, 240

K. KRAFT, Zur Münzprägung des Augustus, Sitzber. Wiss. Ges. J . W . Goethe-Universität Frankfurt/Main 7, 1968 Nr. 5, Wiesbaden 1969, 210 ( = DERS., Kleine Schriften II. Gesammelte Aufsätze zur antiken Geldgeschichte und Numismatik I, Darmstadt 1978, 296) K. W . MUCKELROY, Enclosed Ambulatories in Romano-Celtic Temples in Britain, Britannia 7, 1976, 184 f.

261

T . G . E . POWELL, T h e C e l t s 2 7 4 .

262

M. J. T. LEWIS, Temples in Roman Britain 12. D. R. WILSON, Journal Rom.Stud. 57, 1967, 240. K. W . MUCKELROY, Britannia 7, 1976, 184 f. K. KRAFT, Zur Münzprägung des Augustus 210.

263

264

TEMPELANLAGEN IN DER GERMANIA INFERIOR

789

Dankadresse Herzlich danken möchte ich allen, die mir bei dieser Arbeit direkt oder indirekt mit Rat und Tat zur Seite gestanden haben, insbesondere G . B A U C H H E N S S , J . E. B O G A E R S , M. C. DORST, W .

GAITZSCH, M .

GECHTER, M .

GROSS, D .

HAUPT, U .

HEIMBERG,

H.

HELLEN-

K E M P E R , H . G . H O R N , M . K A I S E R , M . L U D W I G , P . N O E L K E , H . V. P E T R I K O V I T S , G . R . PIRLING, I. SCOLLAR, W . SÖLTER, E . SPIEGEL, P . STUART, H . H . W E G N E R , V .

PRECHT,

ZEDELIUS.

W . B Ö C K I N G , H . H A N S E L , J . K R A F T sowie G . F Ü S S E N I C H - H I N T Z E N und H . L I L I E N T H A L haben sich um die zeichnerischen und fotografischen Abbildungen verdient gemacht. Abbildungserlaubnis erteilten freundlicherweise das Stadtarchiv Aachen, das Rheinische Landesmuseum Bonn, das Römisch-Germanische Museum Köln, das Rijksmuseum van Oudheden Leiden.

Abbildungsverzeichnis I. Tafeln: I

Tempel der Nehalennia bei Domburg. Ausschnitt aus einer Karte des N I C O L A U S S. V I S S C H E R von 1 6 5 5 . — A. H O N D I U S - C R O N E , The Temple of Nehalennia at Domburg, Amsterdam 1955, Vorsatzblatt. II, 1 Kornelimünster. Kompositkapitell, Kalkstein. — Foto Stadtarchiv Aachen, PlattenNr. T 8 1 9 . Neuss, fossa sanguinis. — Foto Rheinisches Landesmuseum Bonn, Neg.-Nr. 7703. 2 III, 1 Mariaweiler—Hoven. Umgangstempel. Entzerrtes Luftbild im Maßstab 1:1000. — Foto Rheinisches Landesmuseum Bonn. Freigegeben Reg. Präsident Düsseldorf Nr. 16/21/1175. Elsdorf. Umgangstempel. Entzerrtes Luftbild im Maßstab 1:1000. — Foto Rheini2 sches Landesmuseum Bonn. Freigegeben Reg. Präsident Düsseldorf Nr. 16/70/ 13112. IV, 1 Ollheim. Umgangstempel. Luftbild. — Foto W . S Ö L T E R , Essen. Freigegeben Reg.Präsident Münster Nr. 2480/75. 2 Müddersheim. Umgangstempel und Nebengebäude (?). Luftbild. — Foto Rheinisches Landesmuseum Bonn. Freigegeben Reg. Präsident Düsseldorf Nr. 16/47/8549. V, 1—2 Bonn. Weihung an Mercurius Gebrinius. — Foto Rheinisches Landesmuseum Bonn, Neg.-Nr. 5728.6560. 3 Bonn. Weihung an Mars Militaris. — Foto Rheinisches Landesmuseum Bonn, Neg.-Nr. 3501. 4 Muffendorf. Weihung an Diana. — Foto Rheinisches Landesmuseum Bonn, Neg.Nr. 3485. VI, 1—4 Rindern. Weihung an Mars Camulus. — Foto Rheinisches Landesmuseum Bonn, Neg.-Nr. Film 171/67, 1.6.2-3.9. VII, 1 Köln. Weihung an Mercurius Augustus. Bauinschrift. — Foto Rheinisches Bildarchiv Köln, Platten-Nr. 27607. 2 Köln. Weihung an Iupiter Dolichenus. Bauinschrift. — Foto Rheinisches Bildarchiv Köln, Platten-Nr. 75414. 3 Köln—Alteburg. Bauinschrift. — Foto Rheinisches Bildarchiv Köln, Platten-Nr. 22398. VIII, 1—3 Rijsbergen. Weihung an Sandraudiga. — Foto Rijksmuseum van Oudheden te Leiden. IX Berkum. Plan der Grabungsergebnisse des Jahres 1879. Kolorierte Tuschzeichnung. — Foto Rheinisches Landesmuseum Bonn.

790

ANNA-BARBARA FOLLMANN-SCHULZ

X, 1

Zingsheim. Weihung an die Matronae Fachinehae. — Foto Rheinisches Landesmuseum Bonn, Neg.-Nr. 23475. 2 Zingsheim. Profilierte Steinplatte mit Inschriftrest. — Foto Rheinisches Landesmuseum Bonn, Neg.-Nr. 23477. 3—4 Zingsheim. Fragment einer lebensgroßen linken Hand. Handrücken und Handteller. — Foto Rheinisches Landesmuseum Bonn, Neg.-Nr. 23478.23479. XI, 1 - 3 Zennewijnen. Weihung an Seneucaega. - A. OXE, OMRO NR 12, 1931, 6 Abb. 5a—c. XII 1 Xanten. Dom. Inschriftrest. — Foto U. HEIMBERG, Bonn. 2 Denar des Octavian. — G. FUCHS, Architekturdarstellungen auf römischen Münzen, Berlin 1969, Taf. 8, 104.

II. Textabbildungen: 1 (bei S. 674) Fundorte der Tempelanlagen und Aedes/Templum-Inschriften. — Zeichnung Rheinisches Landesmuseum Bonn. 2 (bei S. 686) Zusammenstellung der Grundrisse gallo-römischer Umgangstempel in gleichem Maßstab und einheitlich genordet. — Zeichnung Rheinisches Landesmuseum Bonn. 3 (S. 690) Aachen. Kultbezirk zwischen Münster-Thermen und Büchel-Thermen. Ergänzter Befundplan. — Umzeichnung nach: Rheinische Ausgrabungen 22, Köln 1982, Taf. 1 und 57. 4 (S. 692) Aachen. Tempel A, Quirinusquelle und Porticus. — Umzeichnung nach: Rheinische Ausgrabungen 22, Köln 1982, Taf. 42. 5 (S. 694) Kornelimünster. Tempelbezirk. — Umzeichnung nach: Bonner Jahrb. 155 — 156, 1955-1956, 173 Abb. 5. 6 (S. 695) Kornelimünster. Tempel G. — Umzeichnung nach: a.a.O., 175 Abb. 6. 7 (S. 696) Kornelimünster. Tempel F und F l . — Umzeichnung nach: a.a.O., 175 Abb. 6. 8 (S. 701) Pesch. Tempelbezirk. 1.—3. Bauperiode. — Umzeichnung nach: Bonner Jahrb. 125, 1919, Taf. VIII. 9 (S. 704) Pesch. Tempelbezirk. 3. Bauperiode. — Umzeichnung nach: a.a.O., Taf. IX. 10 (S. 712) Barweiler. Umgangstempel. — Umzeichnung nach: Bonner Jahrb. 143 — 144, 1938-1939, 389 Abb. 29. 11 (S. 715) Cuijk. 2. Bebauungsperiode. - Umzeichnung nach: Ber.ROB 17, 1967, 108 Abb. 8. 12 (S. 722) Eist. Tempel I und II. — Umzeichnung nach: J. E. BOGAERS, De gallo-romeinse tempels te Eist in de Over-Betuwe, s'Gravenhage 1955, Taf. 34. 13 (S. 723) Eist. Tempel II. — Umzeichnung nach: a.a.O., Taf. 35. 14 (S. 727) Fronhoven. Tempelbezirk. — Umzeichnung nach: Ausgrabungen im Rheinland 1979/80, Kunst und Altertum am Rhein, Führer des Rheinischen Landesmuseums Bonn Nr. 104, Köln 1981, 124 Abb. 73. 15 (S. 729) Grobbendonk. Tempelbezirk und Siedlungsreste. — Umzeichnung nach: Archaeologia Belgica 206, 1978, 58 Fig. 32. 16 (S. 731) Grobbendonk. Tempel A. — Umzeichnung nach: Archaeologia Belgica 197, 1977, PI. II. 17 (S. 732) Grobbendonk. Tempel B. — Umzeichnung nach: a.a.O., 26 Fig. 10. 18 (S. 733) Grobbendonk. Tempel C. 1. und 2. Bauphase. — Umzeichnung nach: a.a.O., 28 Fig. 12. 19 (beiS. 734) Köln. Plan der Colonia Claudia Ära Agrippinensium. — Zeichnung Historische Museen Köln, Abtl. IV: Archäologische Bodendenkmalpflege. 20 (S. 736) Köln. Capitol mit den Umrissen der Kirche St. Maria im Kapitol. — Umzeichnung nach: Kölner Jahrb. 8, 1966, 47 Abb. 1.

TEMPELANLAGEN IN DER GERMANIA INFERIOR

791

21 (S. 738) Köln. Tempel unter dem Dom. — Umzeichnung nach: Führer zu vor- und frühgeschichtlichen Denkmälern 38, Köln II, Mainz 1980, 31 Abb. 1. 22 (S. 739) Köln. Tempel unter dem Dom, nach 383 n.Chr. — Umzeichnung nach: a . a . O . 32 Abb. 2. 23 (S. 741) Köln. Gallo-römische Tempel Clemensstraße. — Umzeichnung nach: Führer zu vor- und frühgeschichtlichen Denkmälern 39, Köln III, Mainz 1980, 7 Abb. 1. 24 (S. 743) Köln. Mithraeum Richmodstraße. - Umzeichnung nach: W. REUSCH, Der Kölner Münzschatzfund vom Jahre 1909, Schriften der röm. u. germ. Abtlg. des Wallraf-Richartz-Museums der Stadt Köln, Heft 1, Leipzig 1935, Taf. 6. 25 (S. 745) Köln. Mithraeum Römische Hafenstraße. — Umzeichnung nach: G . RISTOW, Mithras im römischen Köln, E P R O 42, Leiden 1974, 12 Fig. 3. 26 (S. 746) Köln. Mithraeum Kattenbug. — Umzeichnung nach: a . a . O . , 10 Fig. 2. 27 (S. 748) Kontich. Umgangstempel auf dem Steenakker. — Umzeichnung nach: Archéologie 1967, 54 Afb. 8. 27A (S. 749) Gellep. Mithraeum. — Umzeichnung nach: Ausgrabungen im Rheinland 1981/82, Kunst und Altertum am Rhein, Führer des Rheinischen Landesmuseum Bonn Nr. 112, Köln 1983, 130 Abb. 67. 28 (S. 751) Nettersheim. Tempelbezirk. — Umzeichnung nach: Bonner Jahrb. 119, 1910, Taf. X X I I I . 29 (S. 755) Zingsheim. Umgangstempel. — Umzeichnung nach: Bonner Jahrb. 164, 1964, 299 Abb. 2. 30 (S. 758) Neuss. Kultbezirk. - Umzeichnung nach: H . v. PETRIKOVITS, Novaesium. Das römische Neuss, Führer des Rheinischen Landesmuseums in Bonn Nr. 3, Köln — Graz 1957, 37 Abb. 13. 31 (S. 760) Nijmegen. Tempelkomplex. — Umzeichnung nach: Oudheidk. Mededelingen N R 8, 1927, 74 Afb. 18. 32 (S. 763) Rijswijk. Gebäude Nr. 6 und Fundamentgräben Nr. 26. — Umzeichnung nach: J . H. F. BLOEMERS, Rijswijk ( Z . H . ) , 'De Bult'. Eine Siedlung der Cananefaten, Nederlandse Oudheden 8, R O B Amersfoort 1978, Beil. 6 Periode II b und Beil. 1 a. 33 (S. 764) Rijswijk. Gebäude Nr. 5 und Fundamentgräben Nr. 25. — Umzeichnung nach: a . a . O . , Beil. 6 Periode III a und Beil. l a . 34 (bei S. 766) Xanten. Plan der Colonia Ulpia Traiana. — Zeichnung Rheinisches Landesmuseum Bonn, Archäologischer Park Xanten. Stand 1980. 35 (S. 767) Xanten. Capitol. — Umzeichnung nach: Rheinische Ausgrabungen 10, Düsseldorf 1971, 193 Abb. 42. 36 (S. 770) Xanten. Podiumstempel mit Temenos. — Umzeichnung nach: G. PRECHT—C. B. RÜGER, Archäologischer Stadtplan, Colonia Ulpia Traiana (Xanten, Kreis Wesel), 3. Auflage Köln 1980. Stand 1979. 37 (S. 771) Xanten. Podiumstempel, rekonstruierter Grundriß. — Umzeichnung nach: Das Rheinische Landesmuseum Bonn, Ausgrabungen im Rheinland 1979, Sonderheft 1980, 102 Abb. 79. 38 (S. 774) Xanten. Umgangstempel. — Umzeichnung nach: Das Rheinische Landesmuseum Bonn, Berichte aus der Arbeit des Museums 3/74, 36.

Ortsverzeichnis für die Germania inferior Aachen Aachen-Kornelimünster Alteburg siehe Köln—Alteburg

679, 681, 682, 683, 684, 686, 689-693 676, 677, 679, 681, 682, 684, 686, 6 9 3 - 7 0 0

792

ANNA-BARBARA FOLLMANN-SCHULZ

Bad Godesberg siehe Bonn—Bad Godesberg—Muffendorf Bad Münstereifel-Nöthen-Pesch Bandorf siehe Oberwinter—Bandorf Barweiler Berkum siehe Wachtberg—Berkum Blankenheim-Ripsdorf Bonn

676, 677, 679, 681, 682, 683, 684, 686, 687, 688, 700-711, 728 679, 681, 682, 683, 684, 711-713

B o n n - B a d Godesberg-Muffendorf

678, 679, 777 675, 676, 678, 679, 680, 713 f. 777f. 678, 679, 779

Colijnsplaat siehe Zierikzee—Colijnsplaat Cuijk

680, 681, 682, 684, 714-716

Domburg Dormagen Düren—Mariaweiler—Hoven

675, 677, 680, 682, 716-718 676, 680, 719f. 677, 680, 681, 682, 683, 684, 720 f.

Elsdorf Eist Eschweiler-Lohn-Fronhoven

680, 680, 676, 710,

Euskirchen—Kreuzweingarten

676

681, 682, 677, 726 -

682 , 683 , 684, 721 683, 684, 686, 721-726 680, 681, 682, 683, 684, 728

Fronhoven siehe Eschweiler—Lohn—Fronhoven Gellep siehe Krefeld—Gellep Godesberg siehe Bonn—Bad Godesberg—Muffendorf Grobbendonk Gulpen Horn Hostel siehe Mechernich—Hostel Hoven siehe Zülpich—Hoven Kleve-Rindern Köln Köln-Alteburg Kontich Kornelimünster siehe Aachen—Kornelimünster Krefeld-Gellep Kreuzweingarten siehe Euskirchen—Kreuz Weingarten

680, 681, 682, 683, 684, 685, 687, 728 - 734 676, 680, 681, 682, 683, 735 675

678, 679, 676, 677, 735 - 747, 678, 679, 680, 681,

779f. 678, 680, 681, 682, 685, 780 f. 781 682, 683, 685, 747-749

676, 680, 749 f.

Lohn siehe Eschweiler—Lohn—Fronhoven Mariaweiler—Hoven siehe Düren—Mariaweiler—Hoven Mechernich—Hostel Morken-Harff Müddersheim siehe Vettweiß—Müddersheim Münstereifel siehe Bad Münstereifel—Nöthen—Pesch Muffendorf siehe Bonn—Bad Godesberg—Muffendorf Nettersheim Nettersheim-Zingsheim

675 675

677, 680, 681, 682, 683, 685, 686, 750-754 676, 677, 680, 681, 682, 683, 685, 754-757

793

TEMPELANLAGEN IN DER GERMANIA INFERIOR Neuss Nijmegen Nöthen siehe Bad Münstereifel—Nöthen—Pesch

677, 680, 681, 682, 683, 7 5 7 - 7 5 9 680, 681, 682, 685, 686, 7 5 9 - 7 6 2

Oberwinter—Bandorf Ollheim siehe Swisttal-Ollheim

676

Pesch siehe Bad Münstereifel-Nöthen—Pesch Rijsbergen Rijswijk Rindern siehe Kleve—Rindern Ripsdorf siehe Blankenheim—Ripsdorf Roermond

678, 679, 782 676, 680, 681, 682, 7 6 2 - 7 6 5

Swisttal—Ollheim

680, 681, 682, 683, 685, 765

675, 677, 680, 681, 765 f.

Tiel—Zennewijnen

678, 679, 782 f.

Vettweiß-Müddersheim

680, 681, 682, 685, 765

Wachtberg—Berkum

675, 7 8 5 - 7 8 7

Xanten

676, 677, 678, 679, 680, 682, 685, 7 6 5 - 7 7 6 , 783f.

Zennewijnen siehe Tiel—Zennewijnen Zingsheim siehe Nettersheim—Zingsheim Zierikzee—Colijnsplaat Zülpich—Hoven

675, 677, 680, 776 678, 679, 720, 785

Nachtrag Nideggen — A b e n d e n ,

Kr. Düren,

Deutschland

A u f einem n a c h W e s t e n z u r R u r hin leicht abfallenden H a n g w u r d e n 1 9 8 3 Teile eines H e i l i g t u m s ausgegraben. E s handelt sich u m ein außen 9 , 2 0 X 4 , 2 0 m messendes rechteckiges N e b e n g e b ä u d e m i t einem 2 , 2 0 m breiten E i n g a n g in der westlichen L a n g m a u e r u n d einen r e c h t e c k i g e n m i t Sandsteinpfeilern b e g r e n z t e n H o f v o n 9 , 3 0 x 9 , 1 0 m lichter W e i t e . N a c h A u s w e i s der W e i h e s t e i n e ,

Klein-

funde u n d M ü n z e n w u r d e n hier die M a t r o n a e V e t e r a n e h a e v o m letzten Viertel 1. J a h r h . bis z u m E n d e 2 . J a h r h . v e r e h r t . Literatur: M. SOMMER, Ein neuentdecktes Matronenheiligtum bei Nideggen—Abenden, Kr. Düren, in: Ausgrabungen im Rheinland '83/84, Kunst und Altertum am Rhein, Führer des Rheinischen Landesmuseums Bonn Nr. 122, Köln 1985, 139—142 DERS., Das Heiligtum der Matronae Veteranehae bei Abenden, Bonner Jahrb. 185, 1985, 313-352

52

ANRW II 18.1

Die orientalischen Religionen im römischen Deutschland. Verbreitung und synkretistische Phänomene* v o n E L M A R SCHWERTHEIM, M ü n s t e r / W e s t f .

Inhalt Einleitung

794

I. Iupiter Dolichenus

795

II. Kybele und Attis

797

III. Mithras

802

IV. D i e anderen orientalischen Gottheiten

804

V. Synkretistische Phänomene

806

Abbildungsverzeichnis

812

Einleitung „Jede Religion muß in der Propaganda und in der Diaspora anders werden, unendlich persönlicher, als innerhalb eines geschlossenen Volkstums, in dem die (Beteiligung an ihr selbstverständlich ist und dem einzelnen keine Entscheidung auferlegt, und doch auch wieder universeller, für die ganze Menschheit, nicht für ein Volk bestimmt. Als die Urreligion wird sich jede zu geben versuchen müssen, und doch auch wieder gezwungen sein, für die Zugehörigkeit zu ihr bestimmte, möglichst charakteristische Formen und Zeichen festzusetzen, — hierin ähnlich den Sekten, die sich innerhalb der einzelnen Volksreligionen bildeten" 1 .

* Dieser Beitrag wurde 1974 als Zusammenfassung meiner Dissertation 'Die Denkmäler orientalischer Gottheiten im römischen Deutschland' ( = E P R O 40), Leiden 1974, geschrieben. Daher werden die Zitate dieser Publikation im folgenden nur mit N r . b z w . Seitenzahl angegeben. Zuerst 1976 und dann noch einmal 1983 wurde die wichtigste neu erschienene Literatur in die Anmerkungen eingearbeitet. 1

R . REITZENSTEIN, D i e hellenistischen Mysterienreligionen nach ihren Grundgedanken und Wirkungen, Darmstadt 1973 ( = N D der 3. Aufl. Leipzig 1927), 17.

ORIENTALISCHE RELIGIONEN IN DEUTSCHLAND

795

Diese Worte von RICHARD REITZENSTEIN mögen die Schwierigkeiten andeuten, die sich bei einer Untersuchung der Verbreitung der orientalischen Religionen in Deutschland ergeben. Ihre Anhänger lebten ja hier an der Nordgrenze des römischen Imperiums tatsächlich in der Diaspora. Das heißt, daß sie sich sowohl mit den einheimischen als auch mit den römischen Glaubensvorstellungen, die seit der Besetzung des Gebietes stark verbreitet wurden, auseinanderzusetzen hatten. Jedes Denkmal einer orientalischen Gottheit ist also daraufhin zu untersuchen, wieviel Ursprüngliches noch zutage tritt, wie die Gottheit durch eine römische oder einheimische interpretatio 'verfremdet' worden ist und bei welchen Denkmälern sich ein Synkretismus zeigt. Letzterer mag vorläufig gekennzeichnet sein durch die Vorstellung, daß die Kumulation göttlicher Kräfte und religiöser Handlungen eine Mehrung des göttlichen Schutzes im Diesseits und Jenseits bewirke. Dadurch wird nicht das äußere Erscheinungsbild eines Denkmals wichtig, sondern die Frage nach der Motivation des Dedikanten oder Opfernden. Grundlegend soll die Frage nach der Intensität der Verbreitung der einzelnen orientalischen Gottheiten und ihrer Trägerschaft sein. Wie in den anderen nördlichen Provinzen des Imperium Romanum kann man auch für die Provinzen, die Teile des römischen Deutschlands sind (Noricum, Raetia, Germania superior, Germania inferior, Belgica), feststellen, daß sich auffallend häufig Denkmäler orientalischer Religionen am Limes oder in stark militärisch durchsetzten Gebieten nachweisen lassen. Vgl. die Karte.

I. Iupiter

Dolichenus

Dieses Phänomen trifft natürlich besonders auf den Gott Iupiter Dolichenus zu. Seine Heiligtümer und Denkmäler sind fast ausschließlich vom Militär errichtet 2 . Einzig in Wiesbaden und Mainz lassen sich eindeutig Zivilisten als Dedikanten nachweisen. In Wiesbaden sind es die vicani Aquenses, die dem Iupiter Dolichenus ein Heiligtum erbauen3, in Mainz stiftete der Händler Iulius Maternus einen reich verzierten Altar 4 . In den anderen Provinzen des römischen 2

Vgl. N r . 3 (Xanten), N r . 29, 30 (Köln), N r . 38 (Bonn), N r . 43 (Remagen), N r . 52 (Saalburg), N r . 56 (Kastell Zugmantel), N r . 7 3 - 8 2 (Heddernheim), N r . 101a (Mainz), N r . 1 1 8 / 1 1 9 (Stockstadt), N r . 133 (Obernburg), N r . 159 (Pforzheim), Nr. 167 (Köngen), N r . 172 (Pfünz), N r . 173 (Straubing), N r . 174 (Aalen; durch einen Neufund in der St. Johanniskapelle zu Aalen kennen wir nun auch die militärische Einheit, die dort als Trägerin der Iupiter Dolichenus-Verehrung in Frage kommt: ein decurio der ala II Flavia weiht dem Iupiter Dolichenus eine Inschrift; vgl. PH. FILTZINGER, D . PLANCK, B. CÄMMERER [Hrsg.], Die Römer in Baden-Württemberg, Stuttgart und Aalen 1976, 2 0 5 f . mit Abb. 51); N r . 178 (Faimingen).

3

N r . 87. N r . 101b.

4

52'

796

ELMAR

SCHWERTHEIM

Imperiums ist dieses Verhältnis ebenso zu finden, wobei es immer wieder auffällt, daß die stark militärisch durchsetzten Gebiete eine ungleich größere Anzahl an Denkmälern liefern als andere 5 . Fragt man nun, wieso dieser bei keinem antiken Schriftsteller erwähnte Gott sich einer so großen Beliebtheit erfreute, so weist C U M O N T schon den Weg, wenn er sagt, daß dieser ursprüngliche Gewitterdämon und Gott der Schmiede vor allem von Soldaten angerufen wurde, die ihn um den Sieg ihrer Waffen anflehten 6 . Wir können uns daher ein recht gutes und durch Neufunde immer reicheres Bild machen, wer den Gott verehrt hat und wo er verehrt wurde. Doch leider sagen die Zeugnisse wenig darüber aus, wie dieser Gott verehrt wurde. So wenig wir das im römischen Deutschland wissen, so wenig geben die Zeugnisse an seiner ursprünglichen Verehrungsstätte Doliche (heute Dülük) in der kleinasiatisch-nordsyrischen Landschaft Kommagene nähere Auskunft darüber 7 . Nach neueren Forschungen haben wir zwar mehr Klarheit gewonnen über die von C U M O N T angesprochene doppelte Funktion dieser Gottheit, als Gewitter- und als Eisengott 8 ; doch nur durch vorsichtige Rückschlüsse aus den kleinasiatischen und den im ganzen Imperium Romanum gefundenen Denkmälern lassen sich einige Aussagen zur Übernahme alter Formen der Verehrung und Integrierung neuer Elemente machen. Für den deutschen Bereich läßt sich folgendes sagen: Was die Darstellungsweise des Gottes angeht, so ist seine militärische Kleidung, die er auf den verschiedenen Darstellungen trägt (vgl. Abb. 1, 2, 3) 9 , kein eindeutiger Hinweis auf die von R E I T Z E N S T E I N angesprochene Urreligion; sie dürfte eher ein römisches Element sein. Die Darstellung auf einem Tier hingegen trägt durchaus Züge dieser 'Urreligion'. Denn der Baal ist auf den der 'Urreligion' zeitlich und geographisch am nächsten gelegenen Denkmälern

5

Zur Verehrung des Iupiter Dolichenus im gesamten Imperium vgl. neuerdings E. SCHWERTIupiter Dolichenus. Seine Denkmäler und seine Verehrung, in: M. J. VERMASEREN (Hrsg.), Die orientalischen Religionen im Römerreich (EPRO 93), Leiden 1981, 193ff. und M. HÖRIG, Iupiter Dolichenus, in: A N R W II, 17,4, B e r l i n - N e w York 1984, 2 1 3 6 - 2 1 7 9 , bes. 2 1 4 5 - 2 1 6 3 . '' F. CUMONT, Die orientalischen Religionen im römischen Heidentum, Darmstadt 1969 (= N D der 3. Aufl. Leipzig 1931), 103. Zur Problematik Militär und Iupiter Dolichenus vgl. neuerdings besonders M.P.SPEIDEL, The Religion of Iuppiter Dolichenus in the Roman A r m y (EPRO 63), Leiden 1978 mit der Rez. von E. SCHWERTHEIM, in: Germania HEIM,

6

6 1 , 1 9 8 3 , 6 4 2 f f . u n d M . HÖRIG, a . O . 7

8

9

2136ff.

Hingewiesen sei auf J.WAGNER, Neue Denkmäler aus Doliche. Ergebnisse einer archäologischen Landesaufnahme im Ursprungsgebiet des Iupiter Dolichenus, in: BJb 182 (1982) 133 ff., der hier seit langer Zeit zum ersten Mal wieder eine größere Anzahl von Denkmälern aus Doliche und Umgebung vorlegt; vgl. dazu jetzt auch M. HÖRIG, a . O . 2 1 3 7 f . , 2146. Vgl. F. K. DÖRNER, Zur Frühgeschichte des Eisens in Kleinasien, in: Vita pro ferro (= Festschrift für Robert Durrer), Schaffhausen 1965, 5 5 f f . ; DERS., Kommagene, Das Land -ubi ferrum nascitur, in: Anz. derOesterr. Akad. d. Wiss., 1965, l f f . ; K. ROESCH, Kommagene. Das Land -ubi ferrum nascitur, in: Sonderheft 'Kommagene 5 der Zeitschrift 'Antike Welt', Zürich 1975, 15 ff. Nr. ( 3 0 ) (Köln) mit Taf. 98, Nr. 38 (Bonn) mit Taf. 98, Nr. 73a (Aalen) mit Taf. 112, Nr. 178 a und b.

ORIENTALISCHE RELIGIONEN IN

DEUTSCHLAND

797

auch immer auf einem Tier stehend dargestellt 10 . Das weibliche Pendant des Gottes, Iuno Regina (vgl. Abb. 1, 2), kommt am ehesten der Vorstellung von der ursprünglichen Gottheit nahe. Sie ist zwar seine nur mit ihrem römischen Namen überlieferte Gefährtin, aber sicher verstanden die Verehrer sie als orientalische Göttin 1 1 ; denn die dem militärischen Charakter der Verehrung des Iupiter Dolichenus entsprechende römische Göttin Victoria fehlt in fast keinem Heiligtum und ist immer wieder dargestellt (vgl. Abb. 1 oben) 1 2 . Leider haben wir in den inschriftlich im römischen Deutschland überlieferten Texten keinerlei Hinweis auf den Vollzug der Opferhandlung. Auch geben die Verehrer und Dedikanten keinen Aufschluß über ihr spezifisches Verhältnis zu der von ihnen angebeteten Gottheit. Wir kennen zwar unter ihnen einige Orientalen, bei denen wir vermuten können, daß sie ihren Baal schon in der Heimat verehrten und somit die Form und den Inhalt der ursprünglichen Verehrung kannten und diese vielleicht auch nach Germanien weitergetragen haben, doch gesichert ist diese Annahme nicht 1 3 . Eher scheint es nach Aussage der Denkmäler so gewesen zu sein, daß der überwiegende Teil der Dedikanten den Iupiter aus Doliche als eine römische Form des Baal verehrte. Uberall ist er als Iupiter Optimus Maximus mit dem höchsten römischen Gott identifiziert. Auf einigen Heddernheimer Denkmälern wird er sogar in der Kleidung diesem angeglichen (vgl. Abb. 3, 4) 1 4 , so daß es schwer fällt zu entscheiden, welches Element überwiegt. Wir wissen oft nicht, ob nun der Verehrer den römischen Gott mit den Attributen des Baal von Doliche versehen hat oder umgekehrt. Die interpretatio Romana ist auf den Denkmälern so offenkundig, daß man in Germanien bei einer Deutung des Kultes immer von dieser Tatsache ausgehen muß, daß hier ein Gott verehrt worden ist, dessen Bildtypologie sicher orientalischen Vorbildern entlehnt ist, dessen Kultinhalt wir nicht kennen und über dessen östlichen Ursprung wir nur Vermutungen anstellen können.

II. Kybele und Attis

Auf der Suche nach Spuren ursprünglicher Züge der orientalischen Religionen im römischen Deutschland ändert sich das Bild bei der Betrachtung der Zeugnisse der Großen Mutter aus Kleinasien, der Mater Magna oder Mater Deorum, und ihres Sohnes Attis. Bieten schon die Zeugnisse in ihrer Heimat und

10

11 12 13

14

Fast immer handelt es sich dabei um einen Stier. Vgl. dazu die grundlegende Arbeit von H . DEMIRCIOGLU, Der Gott auf dem Stier. Geschichte eines religiösen Bildtypus, Berlin 1939. Auf keinem Denkmal der westlichen Welt taucht ihr orientalischer N a m e auf. Vgl. N r . 5 2 f . ; N r . 7 3 a mit Taf. 100; N r . 7 3 c ; N r . 80 mit Taf. 106; N r . 172d. Zu nennen ist vor allem Domitius Asclepiades, der Arethusa in Syrien als seine Heimat angibt (Nr. 101a). N r . 78, 81 und 82.

798

ELMAR

SCHWERTHEIM

die literarische Uberlieferung ein vielfältiges Bild ihres orientalischen Wesens in Kulthandlung, Erscheinung und Wirkung, so lassen sich auch aus den im lateinischen Westen entdeckten Uberresten genauere Angaben zur Übernahme, Wandlung und Erweiterung gewinnen als beim Baal von Doliche 1 5 . Hierzu eignet sich neben Italien besonders der gallische und germanische Raum, da hier zur Verehrung der Kybele und des Attis die meisten Funde im lateinischen Westen gemacht wurden. Dabei handelt es sich nicht nur um vereinzelte Votivgaben, sondern die Skala der Zeugnisse reicht von einer Vielzahl an Terrakotten bis hin zu Tempeln und Schulen. In meiner Studie über die Verehrung der Kybele und des Attis in Deutschland konnte ich die drei großen Zentren der Verehrung, Köln, Mainz und Trier, zugleich die Provinzhauptstädte, herausarbeiten 16 . Zur Verdeutlichung der Aufnahme beider Gottheiten sollen hier einige Beispiele herausgegriffen werden. Zeugnisse der ehemals orgiastischen Verehrung lassen sich nicht direkt nachweisen; das ist bei der frühen Übernahme dieser Gottheit in das römische Pantheon und dem langen Prozeß der Romanisierung nicht verwunderlich 17 . Doch Spuren davon sind in der Kultausübung und auf den Denkmälern erhalten. Die hastiferi und pastores, die auf den Mainzer Denkmälern genannt werden, dürften trotz ihrer sicherlich römischen Rechtsstellung Traditionen in ihren Feiern bewahrt haben, welche denen der Kultgemeinschaften im vorchristlichen Kleinasien sehr ähnlich waren 1 8 . Auch die Taufe der Gläubigen ist in der Form, wie sie der Kultkeller in Neuss (vgl. Abb. 8) anzudeuten scheint, römischer Religionsauffassung fremd 1 9 . Hier sind Einzelheiten der Kultausübung nur sehr schwer zu fassen. Vor allem über die Intentionen der einzelnen Kultgemeinschaften ist kaum eine gesicherte Aussage zu machen. Stellt man die Frage, wie sich die Gläubigen

15

16

17

18

19

Grundlegend für die Forschung ist immer noch H . GRAILLOT, Le culte de Cybele. Mere des dieux a Rome et dans l'Empire Romain, Paris 1912. Vgl. aber neuerdings vor allem auch M . J . VERMASEREN, Cybele and Attis. The Myth and the Cult, London 1977 und G . SANDERS, Kybele und Attis, in: M . J . VERMASEREN (Hrsg.), Die orientalischen Religionen im Römerreich ( E P R O 93), Leiden 1981, 264 ff. sowie G . THOMAS, Magna Mater and Attis, A N R W II, 17,3, Berlin—New York 1984, 1500-1535. Vgl. S. 290ff. Es bleibt verwunderlich, daß in der Provinzhauptstadt Augsburg (Augusta Vindelicum), obwohl sie sicher eine der großen Metropolen zwischen Süd und N o r d — zwischen Italien und Deutschland — gewesen ist, bis heute kein einziges Zeugnis zur Verehrung der Kybele zutage getreten ist. Schon im Jahre 205/4 v. Chr. führten die Römer auf Weisung der sibyllinischen Bücher die Verehrung der Kybele / Mater Magna in R o m ein. Nach dem anfänglichen Verbot der Beteiligung am Kult für römische Bürger lockerte sich offensichtlich dieses Verbot immer mehr, sicher durch den Abbau orgiastischer Rituale, bis der Kult in der Kaiserzeit seine volle Anerkennung fand. Vgl. dazu K . LATTE, Römische Religionsgeschichte (Handbuch der Altertumswissenschaft V 4), München i960 2 , 258ff.; R. M . KRILL, Roman Paganism under the Antonines and Severans, A N R W II, 16,1, B e r l i n - N e w York 1978, 30ff. u . a . Zur Diskussion darüber vgl. besonders E.SCHMIDT, Der Obergermanisch-raetische Limes N r . 30. Kastel bei Mainz, Heidelberg 1912, 21 ff.; H.HEPDING, Attis, seine Mythen und sein Kult ( = Religionsgeschichtliche Versuche und Vorarbeiten, Bd. 1), Gießen 1903, 169ff.; zuletzt D.FISHWICK, Hastiferi, in: J R S 57, 1967, 142ff. N r . 5 m i t T a f . 61.

ORIENTALISCHE RELIGIONEN IN DEUTSCHLAND

799

eigentlich ihre Göttin vorgestellt haben, so wird diese nur unter großen Vorbehalten durch die Darstellung auf den Denkmälern beantwortet. Als Beispiel mag der fast immer mit der Göttin dargestellte Löwe dienen (vgl. Abb. 6, 7) 2 0 . Sicher ist er aus der orientalischen Tradition heraus zu verstehen. Doch selbst der einfache Gläubige wird sich während einer Opferfeier oder bei der Dedikation einer kleinen Votivstatuette gefragt haben, was die Göttin mit dem Löwen zu tun hat, einem Tier, welches er aus seiner Heimat hier im Norden des Imperium Romanum nicht kennt. Daraus ergeben sich die beiden Möglichkeiten, daß er den orientalischen Hintergrund dieser Verehrung kannte oder daß sogar innerhalb der kultischen Handlungen und Feiern die ursprüngliche Form der Verehrung eine Rolle gespielt hat. Die Darstellungsweise des Attis läßt Ähnliches vermuten. Das fällt besonders bei der Statuette aus Trier auf, die den orientalisch gekleideten und am Leib entblößten Gott zeigt (vgl. Abb. 12) 21 . Die meisten Monumente, die im römischen Deutschland gefunden wurden, verdeutlichen jedoch, daß die Mater Magna mit ihrem Sohn schon einen langen Prozeß der Romanisierung hinter sich hat und oft eher als römische Göttin verstanden wird. Ihre Assimilierung mit der Terra Mater 22 verdeutlicht das ebenso wie ihre Bezeichnung als salus Augusta (vgl. Abb. 9) 2 3 . Das Relief aus Marbach stellt sie als Mater Deorum sogar an die Spitze des römischen Pantheons 24 . Die Mauerkrone auf ihrem Haupt (vgl. Abb. 6, 7) rückt sie in die Nähe römischer Schutzgottheiten25. Der Polos, die wohl ursprüngliche Kopfbedeckung, ist auf keinem der Denkmäler in Germanien zu sehen 26 . Die Funde aus Mainz und Umgebung und die aus dem Gebiet des römischen Köln verdeutlichen die verschiedenartige Aufnahme der Göttin im religiösen Denken der rheinischen Bevölkerung. Die Monumente aus Mainz haben einen viel offizielleren Charakter als die aus der Hauptstadt von Germania inferior und ihrer Umgebung. Für beide Orte ist sie Schutzgöttin. In Mainz scheint sie den Schutz des Gemeinwesens übernommen zu haben. Ihr zu Ehren wurde dort eine Kultgemeinschaft gegründet, die sogar am Bluttage der Kybele, am 24. März 27 , dem numen Augusti zu Ehren des Kaiserhauses eine Inschrift errichtet hat 28 . Waren die genannten bastiferi sive pastores auch mit 20

21 22

23 24 25

26

27

28

Sämtliche ikonographisch ganz erhaltenen Denkmäler in Deutschland zeigen die Göttin mit einem Löwen, es sei denn, es handelte sich um Appliken (Nr. 110) oder falsche Ergänzungen ( N r . 129). N r . 2 0 8 mit Taf. 92. N r . 28 mit Taf. 71 aus Köln. Auch in R o m ist die Terra Mater der Kybele angeglichen, vgl. die Inschrift im C I L X I V 67. S. auch T . GESZTELYI, Tellus-Terra Mater in der Zeit des Prinzipats, A N R W II, 1 7 , 1 , B e r l i n - N e w Y o r k 1981, 4 2 9 - 4 5 6 . N r . 68 a. N r . 157. Auf sämtlichen Darstellungen der Göttin im römischen Deutschland, von denen der Kopf erhalten ist, trägt Kybele die Mauerkrone. Die kleine Marmorstatuette aus Gauting (Nr. 184 mit Taf. 88) bildet eine Ausnahme. Bei ihr handelt es sich vermutlich um ein Importstück aus Italien. Zu den Festen und Festtagen im Kult der Magna Mater vgl. nun besonders M. J . VERMASEREN, Cybele and Attis. The Myth and the Cult, 96 ff. N r . 105.

800

ELMAR

SCHWERTHEIM

öffentlichen, vielleicht sogar paramilitärischen Aufgaben betraut 29 , so konnten sie doch während der festgesetzten Feiertage, zumal am Frühlingsfest der Großen Mutter, ihrer Göttin als salus Augusta huldigen. Die enge Verbundenheit der Verehrer der Göttermutter und ihres Sohnes mit der Stadt und ihrer Verwaltung bezeugt zudem eine Inschrift des Freigelassenen Victorius in Mainz 30 , dessen Beiname Salutaris auf eine Gemeinschaft in Mainz hinweist, die in einer anderen Inschrift am selben Ort vicani Salutares genannt wird 31 . Innerhalb eines vicus scheinen hier auch die hastiferi eine besondere Rolle gespielt zu haben; denn in einer Inschrift aus Mainz-Oberolm werden sie sogar als vicani hastiferi bezeichnet 32 . All dies legt den Schluß nahe, daß die Verehrung der Kybele und des Attis in Mainz und Umgebung eine bedeutende Rolle im öffentlichen Leben gespielt hat. Im Kölner Raum dokumentiert sich ein anderes Verhältnis der Bevölkerung zu Kybele. Hier ist sie nicht nur Schutzgöttin, sondern näher ihrem orientalischen Ursprung als Herrin der Vegetation, des Aufblühens und Absterbens in der Natur 33 . Die romanisierten Bewohner Niedergermaniens übertrugen das auf das Leben und Sterben des Menschen, und so wird Kybele hier vor allem zur Seelengeleiterin in die Unterwelt. Davon zeugen besonders die Devotionalien, die im Zusammenhang mit dem Totenkult gefunden wurden, sei es auf Gräberfeldern, als Grabbeigaben oder als Appliken an Totenwagen (vgl. Abb. II) 3 4 . Es ist interessant zu beobachten, daß diese beiden unterschiedlichen Verehrungsarten auch zeitlich voneinander zu trennen sind. Die Ausprägung zur Schutzgöttin einer Gemeinschaft liegt sicher später als die ursprünglichere Verehrung der Kybele als Seelengeleiterin, die zudem gerade von Orientalen im römischen Rheinland getragen wird 35 . Wie sehr dann immer mehr die einheimische Bevölkerung und nicht nur Soldaten und Zivilisten aus anderen Teilen des Imperium Romanum sich an der Verehrung beteiligten, davon zeugen später nicht zuletzt die keltischen Namen auf einer Mainzer Inschrift 36 . Auch hier ist also eine Entwicklung abzulesen, die

29

Z u r Diskussion über die hastiferi sive pastores in Mainz verweise ich auf die Besprechungen durch TH.MOMMSEN, Die römischen Provinzialmilizen, in: H e r m e s 22, 1887, 5 4 7 f f . , bes. 5 5 7 f . und: Die Hastiferi von Castel, in: Korrespondenzblatt der Westdeutschen Zeitschrift für Geschichte und Kunst 8, 1889, 26 ( = DERS., Gesammelte Schriften, VI. Historische Schriften, Bd. 3, Berlin 1910, 145ff., bes. 154f. bzw. 162); zuletzt FISHWICK, a . O . 142 ff.

30

N r . 98. C I L X I I I 6 7 2 3 ; dazu auch A.VON DOMASZEWSKI, Die Schutzgötter von Mainz, in: A R W 9, 1906, 149ff., bes. 156.

31

32 33

34

35 36

N r . 107. Zuletzt dazu G.RISTOW, Z u r Eschatologie auf Denkmälern synkretistisch-orientalischer Mysterienkulte in Köln, in: KJb 9, 1 9 6 7 / 6 8 , 107ff. N r . 18a, b, c, 20, 2 2 , 23, 25; zu den Pinienzapfen als Grabbeigabe in L o m m e r s u m vgl. D . WORTMANN, Ein Pinienzapfen aus einem Bleisarg von Lommersum-Bodenheim, Kreis Euskirchen, in: BJb 170, 1970, 107ff. Vgl. dazu S. 298 ff. N r . 106.

ORIENTALISCHE RELIGIONEN IN DEUTSCHLAND

801

von einer bloßen Übernahme orientalischer Verehrungsformen, wie der Verehrung als Seelengeleiterin, bis zur Einrichtung öffentlich sanktionierter Kultgemeinschaften reicht. Der Assimilierungsprozeß mit anderen Gottheiten findet seinen Höhepunkt in der Spätzeit römischer Herrschaft in Deutschland, als Kybele sogar mit den einheimischen Muttergöttinnen, den Matres und Matronae, gleichgesetzt wird. Ein Relieffragment der Mater Magna, gefunden im Matronenheiligtum zu Pesch, ist sichtbarer Ausdruck dieses Prozesses 3 7 . Versucht man, nicht nur auf die Darstellungen und Nennungen der Mater Magna und ihres Sohnes Attis einzugehen und diese in einen religionsgeschichtlichen Zusammenhang zu bringen, bzw. sie durch Vergleiche zu identifizieren und zu interpretieren, sondern sich in die Anschauung und Lage des jeweiligen Stifters eines Denkmals zu versetzen und zu untersuchen, warum er die Göttin in dieser oder jener Weise verehrt und darstellt, so bieten hierfür die in Deutschland zutagegetretenen Zeugnisse nur wenige, aber bedeutsame Anhaltspunkte. Während nach der Fundsituation, die sich uns heute bietet, alle Zeugnisse der Verehrung des Iupiter Dolichenus oder auch des Mithras im Zusammenhang mit einer offiziellen Stätte der Verehrung zu stehen scheinen, deutet die Vielfalt und Verschiedenartigkeit der Funde im Bereich der Kybele- und Attisreligion darauf hin, daß alle Lebensbereiche des Menschen miteinbezogen waren. Sowohl Frauen wie Männer werden angesprochen 38 . Sie wird ebenso für das Wohl des Kaiserhauses in Anspruch genommen 3 9 wie zur Linderung von Krankheiten oder zur Erfüllung eines persönlichen Gelübdes 4 0 . Sie wird im Heiligtum verehrt wie auch im privaten Bereich 4 1 . Ja, ihre Gläubigen ergriffen sogar die Initiative und fanden sich in einer Gemeinschaft der consacrani zusammen 4 2 oder gründeten aus eigenem Antrieb eine Schule (vgl. die Inschrift auf Abb. 9), die möglicherweise nicht nur zur Ausbildung der Dendrophoren gedacht war, sondern auch zur allgemeinen Erziehung im Geiste dieser Religion dienen sollte 4 3 . Der Dedikant im römischen Deutschland ist sich also durchaus bewußt gewesen, daß Kybele eine ebenso orientalische wie romanisierte Göttin gewesen ist, und daraus resultiert einmal die Zuordnung zum römischen Pantheon und zu einheimischen Gottheiten, wie den Matres und Matronae, zum anderen aber doch die Beibehaltung ursprünglicher Darstellungsformen und Rituale.

37 38

39 40

41

42 43

N r . 40 mit Taf. 74. Vgl. die Inschriften N r . 28, 120b, 128, 145, 164, in denen Frauen als Dedikantinnen genannt sind, und N r . 7, 55, 145, 146, 164, 165 und 180, in denen Männer als Stifter oder Priester in Erscheinung treten. Vgl. N r . 34, 55, 6 8 a und 164. Die meisten Inschriften tragen die Formel: v(otum) s(olvit) l(ibens) l(aetus) m(erito). Die Anrufung der Mater Magna als Heilgöttin legt das Denkmal aus Faimingen nahe, in der neben ihr Apollo Grannus und Hygieia genannt werden (Nr. 180). Ein Heiligtum ist ausgrabungsmäßig und inschriftlich auf der Saalburg belegt (Nr. 55). Andere lassen sich durch Fundhäufungen erschließen. Im privaten Bereich scheinen besonders die Terrakotten der Kybele Verwendung gefunden zu haben. Vgl. N r . 34 aus Pier. Vgl. N r . 68.

802

ELMAR

III.

SCHWERTHEIM

Mithras

Ähnliches wird deutlich, wenn man den Mithraskult, den am häufigsten belegten Kult im römischen Deutschland, einmal auf persische, römische und einheimische Elemente in der Kultpraxis hin untersucht. Daß die Mithrasanhänger immer einen Großteil der aus dem persischen Raum überlieferten Traditionen in ihren Mysterien bewahrt haben, bedarf keiner Auseinandersetzung. Obwohl wir die eigentliche Kulthandlung nicht kennen, gibt es doch in Architektur und Bildschmuck soviel der römischen Religion Fremdes, daß es einer Beweisführung nicht bedarf. Doch auch den Denkmälern des deutschen Raumes sieht man, wenn auch nicht immer sehr deutlich, eine Entwicklung an, die mit einer immer größeren Auflösung der persischen Eigenheiten des Kultes zum Ende des 3. Jahrhunderts n.Chr. endet. Der Kult der Mater Magna wurde fast dreihundert Jahre vor seiner Verbreitung hier im Norden in Rom selbst ausgeübt und hatte schon einen langen Prozeß der Anpassung hinter sich. Die Mithrasverehrung hingegen ist bei ihrer Ankunft am Rhein noch verhältnismäßig jung im ganzen Imperium Romanum. Erst um die Mitte des 1. Jahrhunderts v. Chr. nahmen die Römer offiziell Notiz von der in Kleinasien ausgeübten Mithrasverehrung 44 , und erst in nachchristlicher Zeit ist uns die Verehrung in Rom selbst bekannt 45 . Durch Soldaten ist sie aber schon gegen Ende des 1. Jahrhunderts n. Chr. nach Germanien gekommen 46 . Hier ist sie in ihrer noch erkennbaren Ausprägung niemals eine Volksreligion geworden, sondern hat immer eine Exklusivität wahren können, beschränkt durch den engen Raum in den Heiligtümern ebenso wie durch Einweihungsriten oder Ähnliches. Trotzdem stammen die Mysten aus allen Bevölkerungsschichten, seien es Sklaven, einfache Soldaten, Offiziere oder Bürger der verschiedensten Berufe 47 .

44

45

46

47

Doch auch das ist uns erst von Plutarch überliefert, der beschreibt, daß Pompeius während der Seeräuberkriege die Mithrasverehrung in den kilikischen Bergen kennengelernt hat (Plut. Vita Pomp. 24). Vgl. F. CUMONT, Die Mysterien des Mithra, Darmstadt 1975 3 (ND), 2 9 f f . ; M . J . VERMASEREN, Mithras. Geschichte eines Kultes, Stuttgart 1965, 2 0 f f . ; E. SCHWERTHEIM, Mithras. Seine Denkmäler und sein Kult, in: Antike Welt, Sonderheft 1979, 1 9 f f . ; M.J.VERMASEREN, Mithras in der Römerzeit, in: M.J.VERMASEREN (Hrsg.), Die orientalischen Religionen im Römerreich (EPRO 93), Leiden 1981, 9 6 f f . ; R. BECK, Mithraism since Franz Cumont, A N R W II, 1 7 , 4 , B e r l i n - N e w Y o r k 1984, 2 0 0 2 - 2 1 1 5 ; s. auch U. BIANCHI, La tipologia storica dei Misteri di Mithra, ebd. 2116—2134 und gleichzeitig R. MERKELBACH, Mithras, Königstein/Ts. 1984. Die früheste in Rom gefundene Inschrift stammt aus flavischer Zeit; vgl. CIL VI 732; dazu CUMONT, a . O . 34; VERMASEREN, Mithras. Geschichte eines Kultes, 22. Vgl. besonders S. 2 7 0 f f . ; ebenso VERMASEREN, Der Kult des Mithras im römischen Germanien, Stuttgart 1974, 8; gegen diese frühe Datierung spricht sich SPEIDEL, The Religion of Iuppiter Dolichenus in the Roman A r m y , 4, Anm. 5 aus. Zu den in den Inschriften genannten Berufen (vgl. das Register auf S. 344) lassen sich noch eine weitere Anzahl erschließen. Da sind vor allem die vielen Soldaten zu nennen, die dem Mihtras geweiht haben, ohne daß sie eine nähere Angabe zu ihrer Charge gemacht

ORIENTALISCHE RELIGIONEN IN

DEUTSCHLAND

803

So sind die von Reitzenstein in unserem Einleitungszitat postulierten Formen und Zeichen, die für die Zugehörigkeit zur Anhängerschaft des Mithras typisch sind, von Anfang an und bis zum Ende sichtbar. Seit Tiridates den Kaiser Nero als Mithras verehrte, ist auch die Verbindung zwischen Kaiserkult und Mithraskult gegeben. Ebenso häufig wie bei den anderen orientalischen Gottheiten wird auch Mithras zur Ehre und zum Schutz des Kaiserhauses angerufen 48 . In der Folge dieser Anerkennung durch die Herrscher des Imperiums ist es nicht verwunderlich, daß auch in zunehmendem Maße römische Götter im Umkreis des Mithras auftauchen. Wie uns schon um die Mitte des 2. Jahrhunderts n. Chr. das Beispiel des Centurio der 8. Legion P. Nasellius Proclianus aus Böckingen lehrt, konnte der gleiche Dedikant dem Mithras, aber auch der Fortuna und dem Apollo Pythius einen Altar stiften 49 . Gerade in Deutschland ist diese Entwicklung der gleichzeitigen Verehrung römischer Götter und des Mithras sehr genau zu beobachten und hat zu einer bisher nirgendwo in dieser Deutlichkeit festgestellten Ausprägung geführt 50 . In den Mithräen werden also neben dem höchsten persischen Gott auch andere Gottheiten verehrt. Die Kulthandlung ist zwar Mithras gewidmet, doch das hindert den Gläubigen nicht, am gleichen Ort, möglicherweise auch innerhalb der Feier, andere Götter zu ehren. Vor allem in den Heiligtümern von Stockstadt, Heddernheim und Dieburg wurden zahlreiche Votivgaben, seien es kleine Statuen oder Reliefs, für die verschiedensten römischen und einheimischen Gottheiten gefunden 51 . Ein solches Phänomen läßt sich nicht nur mit der interpretatio Romana persischer Götter erklären, wie noch näher zu erläutern sein wird. Diese erfahren Mithras und die anderen Rom fremden Götter nur innerhalb der Kultlegende; selbst innerhalb dieser ist sie nicht einheitlich durchgeführt. Man denke nur an die unterschiedlichen Verbindungen zwischen Mithras und Sol; denn in den in Deutschland gefundenen Inschriften sind Mithras und Sol sowohl in einer interpretatio miteinander verbunden 52 als auch nebeneinander wie zwei verschiedene Götter aufgeführt 53 . Dies zeigt sich ebenso auf den zentralen Kultbildern, wo Mithras und Sol beim heiligen Mahl nebeneinander sitzen (vgl. Abb.

48

49 50 51

52

53

haben. Ebenso läßt sich z . B . relief in Osterburken stiftete, N r . 8 6 d / e (Wiesbaden). N r . N r . 1 2 6 a / b (Lengfeld), N r . (Faimingen).

Mercatorius Castrensis (Nr. 148), der das große Mithrasaufgrund seines Namens als Händler identifizieren. 93 (Mainz), N r . 108 b/c (Bingen), N r . 116e (Stockstadt). 140 a/f (Gimmeldingen), N r . ( 1 4 9 ) (Speyer), N r . ( 1 7 7 )

N r . 153 und C I L X I I I 6 4 6 9 / 6 4 7 2 . S. 285 ff. Neben den vielen Darstellungen und epigraphischen Nennungen römischer Gottheiten sei hier nur auf die einheimischen Gottheiten, wie die Matronen oder Wegegöttinnen (Nr. ( 4 7 i und k ) ) , die Bärengöttin (Nr. 116m) oder etwa Epona ( N r . 591 und 116a, b) hingewiesen. Dafür sprechen vor allem die Inschriften N r . 8 b : Deo Soli i(nvicto) M(ithrae), N r . 123 a und 148: D(eo) S(oli) i(nvicto) M(ithrae), N r . 130: S(oli) d(eo) i(nvicto) M(ithrae) (a)et(emo), N r . 108b und 153: Soli invicto Mithrae, N r . 156 und 171b: S(oli) i(nvicto) M(ithrae). Besonders durch die Inschriften N r . I I b : D(eo) i(nvicto) M(ithrae) S(oli) s(ocio), N r . 116ak: D(eo) i(nvicto) M(ithrae) et S(oli) s(ocio).

804

ELMAR SCHWERTHEIM

14, 17) s 4 , wie in anderer Weise in der Darstellung des Stiertöters mit der Strahlenkrone des Sonnengottes (vgl. Abb. 18) 55 . Drei Feststellungen sind bei den in Deutschland zutagegetretenen Denkmälern festzuhalten: Mithras ist als persischer Lichtgott Zentralfigur; die in der Mithraslegende vorkommenden und auf den Kultbildem in den Einzelszenen dargestellten Gottheiten sind römisch gekleidet und auch wohl benannt; die Mysten konnten im Heiligtum selbst noch die Abbilder und Inschriften anderer römischer wie einheimischer Gottheiten aufstellen. In den beiden letzten Fällen ist es nicht leicht herauszufinden, ob der Einzelne innerhalb oder außerhalb der Kultfeier die Götter nach einer interpretatio Romana bzw. Barbara verstanden hat, oder ob er vielleicht aus Unkenntnis persische und römische bzw. einheimische Gottheiten nebeneinander verehrt hat. Doch wenn er in einem Mithräum die Statuette des römischen Iupiter aufstellte, hat er sicher den höchsten römischen Gott gemeint und nicht den persischen Ahura Mazda; dieser lag ihm in seiner Tradition doch wohl zu weit entfernt. Anders wird die Situation, wenn ein Dedikant Mithras Merkur nennt oder umgekehrt (Abb. 19) 56 . Hier kommen wir dem Problem des Synkretismus sehr nahe, denn Merkur nimmt im römischen Götterhimmel der Kaiserzeit eine andere Stellung ein als Mithras im persischen. Es werden also vom Dedikanten einem Gott Merkmale und Aufgaben zugesprochen, die seinem ursprünglichen Wesen fremd sind. Die sich daraus ergebende Frage nach dem Warum einer solchen 'Verfremdung' soll unter der Problematik des Synkretismus zu klären versucht werden.

IV. Die anderen orientalischen Gottheiten

Neben der großen Zahl an Denkmälern für Iupiter Dolichenus, Kybele/ Attis und Mithras ist die Zahl der Zeugnisse anderer orientalischer Gottheiten vergleichsweise gering. Jeweils nur ein Denkmal ist dem Sol Elagabal 57 , dem Deus Casius 58 , dem Iupiter Olbius 5 9 und der Dea Caelestis 60 geweiht. Auch die Verehrung des Sabazios 61 und der Nemesis 62 ist nur durch zwei Denkmäler belegt. Einzig Mä Bellona und Iupiter Heliopolitanus sind nach Ausweis der In54

55

56 57 58 59 60 61 62

z . B . auf den Kultbildem von Heddernheim (Nr. 59a/b), Rückingen (Nr. 85a), Ladenburg (Nr. 144), Osterburken (Nr. 148 a). So auf dem Kultgefäß aus Köln (Nr. 15 a), wo Mithras wie Sol gekleidet ist (vgl. R. BECK, Mithraism since Franz Cumont, A N R W II, 17,4, Berlin-New York 1984, 2038), oder auf dem Altar aus Bingen (Nr. 108 b). Nr. 117a. Nr. 182 mit Taf. 121. Nr. 83. Nr. 84 mit Taf. 118. Nr. 103 mit Taf. 118. Nr. 32 mit Taf. 120 und Nr. 104. Nr. 39 und 151.

ORIENTALISCHE RELIGIONEN IN DEUTSCHLAND

805

Schriften und Darstellungen an mehreren Orten im römischen Deutschland verehrt worden 6 3 . Wie im religiösen Leben des gesamten Imperium Romanum haben diese Gottheiten auch in Germanien keine bedeutende Rolle gespielt. Ihre Zeugnisse deuten nur die Pluralität der Religionen und besonders der orientalischen Kulte an, die sich im Norden des Reiches ausbreiten konnten. Eine größere Anhängerschar läßt sich nirgendwo nachweisen. Die in der Heimat gelebte Frömmigkeit mag einzelne Dedikanten bewogen haben, ihrem im Orient verehrten Gott eine Inschrift oder ein anderes Denkmal zu weihen. Das wird besonders deutlich an den beiden Inschriften, die zwei Orientalen dem sonst im lateinischen Westen fast unbekannten Deus Casius und dem Iupiter Olbius aufgestellt haben. Bei diesen Gottheiten scheint es weniger wichtig, ihre Kultinhalte — die sowieso kaum zu erfassen sind — und die Intensität ihrer Verbreitung und ihrer Wirkung zu betrachten, als vielmehr den Zusammenhang mit den Verehrungsstätten der oben besprochenen bedeutenden orientalischen Kulte zu sehen. Fast alle Denkmäler dieser hier selten verehrten Gottheiten stehen nämlich in enger Verbindung mit Orten, in denen Mithras, Kybele oder Iupiter Dolichenus durch eine große Zahl von Zeugnissen nachzuweisen sind. Mä Bellona wurde besonders an Orten verehrt, in denen auch eine Kultgemeinschaft der Kybele bestand 64 . Offenbar bereiteten die Anhänger der kleinasiatischen Göttermutter den Boden für die Verehrung der Mä Bellona, die in Deutschland häufig der römischen Virtus angeglichen ist 65 . In Anlehnung an den römischen mons Vaticanus verehren in Mainz die hastiferi sive pastores die Mä Bellona zusammen mit Kybele. Wahrscheinlich wurden auch in Stockstadt beide Göttinnen in einem Heiligtum verehrt, wie es drei Altäre vermuten lassen, die zusammen gefunden wurden und von denen zwei der Kybele und einer der Bellona geweiht waren 66 . Die Inschrift aus Altrip/Worms nennt Bassiana Tacita, die als Gattin eines Priesters der Kybele der Bellona ein Votum erfüllt. Auch Iupiter Heliopolitanus wird nur an Orten verehrt, an denen die Verehrung orientalischer Religionen einen festen Platz im öffentlichen Leben hat. Der Altar in Stockstadt könnte eine Verbindung zum Kult des Iupiter Dolichenus aufzeigen, da die Dedikanten wohl der cohors I Aquitanorum angehörten, einer Einheit, aus der eine Reihe von Soldaten Inschriften im dortigen Dolichenum

63

64

65

66

Iupiter Heliopolitanus: Nr. 122 u. Nr. 176 (diese beiden nun auch eingehend besprochen von Y.HAJJAR, La Triade d'Heliopolis-Baalbek [EPRO 59], Leiden 1977, Nr. 280 u. Nr. 281); vielleicht gehört zu den Denkmälern des Iupiter Heliopolitanus auch noch Nr. < 160); Mä Bellona: Nr. 9 mit Taf. 114, Nr. 31 (?), Nr. 102 mit Taf. 115, Nr. 106 mit Taf. 81, Nr. 121 mit Taf. 115, Nr. 146 mit Taf. 116, Nr. 216 mit Taf. 116 und Nr. 217 mit Taf. 117. Das war besonders in Köln, Stockstadt, Mainz und Altrip/Worms der Fall; vgl. dazu S. 315 mit Anm. 2. Belegt vor allem durch die Inschriften Nr. 9: Deae Virtuti, Nr. (31): lunoni Virtutis, Nr. 106: Deae Virtuti Bellonae, Nr. 121: Virtuti, Nr. 146: Virtuti Bellonae. Nr. 120 a/b und 121.

806

ELMAR

SCHWERTHEIM

errichteten 67 . In Nassenfeis, dem Fundort der zweiten Weihung für den Baal von Heliopolis, hat offenbar eine Mithrasgemeinde bestanden 68 . Insgesamt gilt für alle weniger in Deutschland nachweisbaren orientalischen Gottheiten, daß sie fast ausnahmslos in Orten verehrt wurden, in denen auch die Gottheiten Iupiter Dolichenus, Kybele oder Mithras vertreten waren. Daß sich überhaupt Zentren der Verehrung orientalischer Gottheiten bilden konnten, hängt im Wesentlichen von den einzelnen Verehrern ab, nicht von der Bedeutung einer Gottheit für den Ort oder einer für das religiös-politische Leben bedeutsamen Priesterschaft. Die einzelnen Gläubigen waren es, die entweder in einer Tradition stehend oder aus persönlich-religiöser Motivation heraus die orientalischen Götter verehrten. Soldaten aus dem Osten brachten sie mit nach Heddernheim, Stockstadt oder an andere Limesorte; mit den Händlern zusammen sicher auch nach Mainz, Köln oder Trier. Sie bauten zweifellos die ersten Heiligtümer und Kultstätten. Dort wo sie religiösen Eindruck auf die einheimische Bevölkerung machten, dort konnten sich die fremden Götter halten, ihre Verehrung wurde fortgesetzt und gelangte auch zu einer gewissen Bedeutung im öffentlichen Leben 6 9 .

V. Synkretistische Phänomene

Häufig werden in der Literatur die orientalischen Religionen als synkretistische Religionen bezeichnet 70 . Doch sicher ist keine dieser Religionen a priori synkretistisch. Der Orientale, der seine Religion mit nach Deutschland brachte und seinen Gott hier verehrte, hat die im Anfang zitierte 'Urreligion', die zweifellos schon im Heimatland mancherlei Wandlungen durchgemacht hat, hier verbreitet. Ein Synkretismus vollzog sich erst in der neuen Umgebung und durch die neue Anhängerschar. Zur Verdeutlichung dessen ist es vielleicht nützlich, sich einmal auf die Bedeutung des Wortes Synkretismus zu besinnen. Der Begriff ist seinem Ursprung nach kein terminus technicus der Religionsgeschichte 71 . Er ist in der Antike selten belegt, und nach Plutarch hängt er mit dem Wort KQr|TL^£LV zusammen, was nichts anderes heißt als 'Kreter sein' 72 . 67 68 69

70

71

72

N r . 118 ff. N r . < 1 7 5 ) und N r . 176. Belege dafür scheinen mir die vicani hastiferi in Mainz zu sein ( N r . 107), die Dendrophorenschule in Heddernheim (Nr. 68) oder die verhältnismäßig zahlreichen Weihungen der Legaten (Nr. 29, 93, 151, 182). So werden z . B . bei M.P.NILSSON, Gesch. der griech. Religion II, die orientalischen Gottheiten unter dem Oberbegriff Synkretismus genannt. Vgl. auch G.RISTOW, a . O . 107ff. Wichtige Ausführungen dazu schon bei H.GRESSMANN, Die orientalischen Religionen in hellenistisch-römischer Zeit, Berlin/Leipzig 1930, 9ff. oder bei G. MENSCHING, in: R G G Bd. 6 (1962) s.v. Synkretismus, 563ff. s. LIDDELL & SCOTT s . v . KQriTi^Eiv und avyKQriTiajiög.

ORIENTALISCHE RELIGIONEN IN DEUTSCHLAND

807

Synkretismus ist also die 'Vereinigung der Kreter1. Der historisch-politische Hintergrund dafür liegt in der sehr ausgeprägten Feindschaft der Kreter untereinander, die aber dann aufgehoben war, wenn es um die Bekämpfung eines gemeinsamen äußeren Feindes ging. Dieses seltene Wort ist in der Antike noch nicht zu einem Begriff der Religion geworden, sondern wurde erst von der modernen Forschung in dieser Weise benutzt und soll eine Verschmelzung andeuten. Im Wesentlichen wird er auf die Verschmelzung orientalischer Religionen entweder untereinander oder mit in fremden Ländern einheimischen Göttern verwendet. Gerade in neuerer Zeit wird die Diskussion um die Bedeutung und Anwendbarkeit des Begriffes in der Religionsgeschichte sehr intensiv geführt 73 . Dabei wird immer deutlicher, daß ein wesentliches Merkmal die Vorstellung ist, daß durch die Kumulation göttlicher Kräfte und religiöser Handlungen eine Mehrung des göttlichen Schutzes im Diesseits und/oder Jenseits erreicht werde. Betrachtet man nun einmal unter diesem Blickwinkel die Denkmäler orientalischer Gottheiten in Deutschland, so ist nicht mehr das äußere Erscheinungsbild, sondern die Frage nach der Motivation der Dedikanten von Bedeutung. Im Gegensatz zu diesem Synkretismusverständnis bedeutet der Begriff interpretatio Romana schon nach Cicero etwa folgendes: die Götter eines anderen Landes sind ihrem Wesen nach von denen des eigenen Landes nicht verschieden, nur mit anderen Namen versehen. Daher ist ihre Bezeichnung auch austauschbar74. Doch diese Erscheinung liegt im Wesen der Götter selbst. So sieht man z . B . in Mithras auch Soi, weil diese Götter wesensverwandt sind. Sie werden ja beide als Sonnengötter angebetet. Der Namenstausch oder die Doppelbenennung macht also, wohl angeregt durch die offizielle römische Religion, den vielleicht unbekannten Mithras oder Soi erst deutbar. Häufig findet man natürlich diese beiden, wie auch andere Gottheiten, aus Unkenntnis religiöser Zusammenhänge, aus Gleichgültigkeit oder aus Tradition nebeneinander genannt. Ein solches Phänomen scheint mir Ausdruck einer interpretatio Romana zu sein, denn es geht ja nicht um eine Verschmelzung von ihrem Wesen nach unterschiedlichen Gottheiten. Eine Form von Synkretismus liegt nur vor, wenn der einzelne Verehrer oder eine Gruppe die Verschiedenartigkeit von Göttern erkennt, sie aber unter bestimmten Voraussetzungen zusammen verehrt oder sogar miteinander verbindet75. Am Beispiel einiger Denkmäler und Denkmal73

Vgl. etwa: Les syncrétismes dans les religions greque et romaine. Colloque de Strasbourg 9. —11. juin 1971 ( = Bibliothèque des centres d'études supérieures spécialisés), Paris 1973; F.DUNAND, P. LÉVÊQUE, Les syncrétismes dans les religions de l'antiquité, Leiden 1975; Synkretismus im syrisch-persischen Kulturgebiet. Bericht über ein Symposion in Rheinhausen bei Göttingen 1971, hrsg. v. A.DIETRICH ( = A b h . d. A k a d . d. Wiss. in Göttingen, Philol.-hist. Kl. III. Folge 9 6 ) , G ö t t i n g e n / Z ü r i c h 1975. In diesen letzten Symposionsberichten

vgl.

besonders

C.COLPE,

Bestimmungen des Synkretismus,

Die Vereinbarkeit

historischer

und

struktureller

15ff., der der Forschung durch soziologische D e n k -

ansätze wertvolle Impulse gibt. 74

C i c . de nat. d e o r u m I 84. Wichtig für die interpretatio

Romana

in der religiösen E n t w i c k -

lung Germaniens ist immer noch G . WISSOWA, Interpretatio R o m a n a . Römische G ö t t e r im Barbarenlande, in: A R W 19, 1 9 1 6 - 1 9 , 75

COLPE, a . O .

lff.

1 9 f . versucht nachzuweisen, daß man auch die interpretatio

eine F o r m des Synkretismus ansehen kann.

Romana

als

808

ELMAR

SCHWERTHEIM

gruppen soll im folgenden versucht werden, diesen Willensakt herauszuarbeiten und darzustellen. Er ist nirgendwo ausdrücklich niedergelegt, doch einige Hinweise können herauskristallisiert werden. BAILEY macht in seinem Buch über die Phasen der Religion im Alten Rom die Unterscheidung zwischen dem theologischen und dem praktischen Synkretismus76. Unter dem theologischen versteht er das Bestreben, durch den Einfluß der Philosophie und besonders der Stoa, eine Gottheit als Ausdruck des Weltgeistes zu sehen77. Als Ausdruck des praktischen sieht er z. B. die Amtsausübung eines Priesters für mehrere Gottheiten 78 . Signifikant ist der haruspex, der im 1. Mithräum von Stockstadt dem Mithras ein Kultbild aufstellte79. Wir wissen nichts von ihm, nicht einmal sein Name ist gesichert überliefert, doch wir dürfen von zwei Annahmen ausgehen. Er war als Seher eingebunden in den römischen Staatskult, gleichgültig ob er sein Amt privat oder offiziell ausübte. Andererseits war er offenbar eingeweiht in die Mithrasmysterien. Abgesehen davon, daß es zeitlich nicht gesichert ist, ob er als Mithrasanhänger haruspex wurde oder umgekehrt, bleibt die Tatsache, daß er diese seine beiden so verschiedenen Stellungen versucht hat miteinander zu verbinden. Er hoffte vielleicht, sich zweifach absichern zu können, indem er die Weissagung durch mystische Schau ergänzte; ein ganz persönliches Motiv führte ihn also zum praktischen Synkretismus. Eine ähnliche Einstellung dürfte auch Bassiana Tacita dazu geführt haben, daß sie der Virtus Bellona einen Altar stiftete, sich aber ausdrücklich als Gattin eines Priesters der Kybele bezeichnete80. Der Grund für die Angabe des Amtes ihres Mannes mag darin liegen, daß sie stolz darauf ist; doch sie weiht diesen Altar der Bellona und nicht der Mater Magna. Vielleicht haben wir in dem Denkmal nur einen weiteren Beweis dafür zu sehen, daß Kybele und Mä Bellona als Muttergöttinnen sich im Wesen ähnlich waren und deshalb häufig zusammen verehrt wurden. Doch eher scheint mir hier die Dedikantin das Wesen der Bellona als Virtus anzusprechen und aus einem persönlichen Grund — vielleicht bei einer militärischen Bedrohung —, obwohl Gattin eines Kybelepriesters, Virtus Bellona anzurufen. Eben dieser Virtus Bellona erfüllt auch ein gewisser Titus Martialius Candidus ein Gelübde in Stockstadt, indem er ihr ein Heiligtum stiftet81. Es handelt sich um denselben Dedikanten, der auch als Mithrasmyste im Mithräum von Stockstadt dem Deus Oriens und dem Deus Occidens, wohl Cautes und Cautopates, je einen Altar stiftet82. Er verschmelzt zwar hier äußerlich keineswegs — ebensowenig wie der oben genannte haruspex oder Bassiana Tacita — die Gottheiten miteinander, aber er hat offenbar ein Anliegen, welches ihm ein Gott allein oder eine Religion allein nicht erfüllen kann. 76 77 78 79

80 81 82

C. BAILEY, Phases in the Religion of Ancient Rome, Berkeley 1932, 246 ff. a . O . 256. a . O . 255f. Nr. 116c. Daß dies kein Einzelfall ist, zeigt die Inschrift aus Apulum (CIMRM 1998), wo ebenfalls ein haruspex als Mithrasanhänger genannt ist. N r . 146. N r . 121. N r . 117c/d.

Die Verbreitung der Denkmäler orie

^ ^ H ö n n e p e l / Rees

\

\

Xantenl = *i

Rheinhansenl Neußf Peschs: = \ Höningens «^Dormagen

Bocklemünd* Köln®»« J U S "(Rodenkirchen Lommersum

Bonn\ Rheder«

*\B

Remagen t \ ^Niederbieber

Leudersdorf

Butzbachj» Friedberg Q Saa^burg

Horperath

Zugmantel

Hefe

9

•¡Echzell -lOber-Florstadt

Heddernheim*! "' ¡Rückingen ^JfcGroß-Krotzenburg

.Bingerbrück

'•Haßloch

'

- - »Mockstadt Dieburg S A * \ • I Lengfeld AObernburg

Bad K r e u z n a c h s /

Rockenhausen Gusenburg

Kindenheim [Mannheim Lodenburg

Rothselbery

Osterburken HeidelbergNeuenheim Steinsfurt s

Izern

Wahlheim | Ettlingen

Baden-Baden

Zwiefalten

Die Verbreitung der Denkmäler oriei

ntalischer Gottheiten in Deutschland Fundorte

Hildesheim



Mithras

=

Kybele-Attis

• *

lupiterDolichenus M a Bellona

O

Nemesis

A

Dea Caelestis

A

lupiter Heliopolitanus

äl

Sabozios Sol Elagobal

O D

Deus Casius lupiter Olbius Limes heutige Grenzen Deutschlands

italischer Gottheiten in Deutschland

SCHWERTHEIM

TAFEL I

1. Bronzenes Dolichenusdreieck aus H e d d e r n h e i m . Darstellungen in der Mitte: Iupiter Dolichenus, über ihm Victoria und Solbüste. U n t e n : Iuno Dolichena, neben ihr die Castores Dolicheni mit Sol- und Lunabüste

TAFEL II

SCHWERTHEIM

3

3

- o

O

¡^

"tí

rt rt jm «> — -C c O « £ S .aO "o ~ C Ja u ni tL) Q Sa! I-, 60 £¡ .S § - f -S k S u J3 u u [E « -C C

SCHWERTHEIM

T A F E L III

4. Silberplättchen aus H e d d e r n h e i m mit Darstellung und Inschrift f ü r Iupiter Dolichenus, Darstellung eines römischen Iupiter, durch die Inschrift jedoch als Iupiter Dolichenus gekennzeichnet

TAFEL IV

SCHWERTHEIM

SCHWERTHEIM

TAFEL V

T A F E L VI

SCHWERTHEIM

8. Grabungsbefund des Kultkellers in Neuss. Wurde dieser Keller als fossa sanguinis benutzt, so empfing der Myste im Keller, der wohl mit einem Holzgitter abgedeckt war, die Taufe. Dabei wurde über ihm ein Stier geschlachtet, dessen Blut ihn benetzte

9. Inschrift aus Heddernheim für Kybele als salus Augusta.

Bauinschrift einer Schule der Dendrophoren

SCHWERTHEIM

T A F E L VII

10. Inschrift für die Mater Deum von der Saalburg. Antonius Proclianus ruft als Centurio der 22. Legion Kybele für die incolumitas des Kaisers Antoninus Pius an

11. Bronzebeschlag eines Wagens aus Köln. Dieser Beschlag mit Attiskopf und Löwen stammt vielleicht von einem Kult- oder Sepulkralwagen der Kybele

T A F E L VIII

SCHWERTHEIM

12. Bronzestatuette eines Attis in orientalischer Kleidung aus der Mosel bei Trier

SCHWERTHEIM

TAFEL IX

14. Mithrasrelief aus O s t e r b u r k e n . Die Darstellungen zeigen neben der Stiertötung und der Mithraslegende auch Szenen aus der römischen Götterwelt

15. Drehbares Mithrasrelief aus H e d d e r n h e i m . Das Hauptrelief kann während der Kultfeier gedreht werden und zeigt auf der einen Seite die Stiertötung durch Mithras, auf der anderen Seite das heilige Mahl zwischen Mithras und Sol

SCHWERTHEIM

TAFEL XI

TAFEL XII

SCHWERTHEIM

ORIENTALISCHE RELIGIONEN I N DEUTSCHLAND

809

Deutlicher scheint sich noch diese Form des Synkretismus innerhalb der mithrischen Kultfeiern zu zeigen. Sind auch, wie schon angedeutet, die in der Legende des Mithras genannten und dargestellten Gottheiten im Rahmen der interpretatio Romana mit römischen Namen belegt oder in römischer Kleidung dargestellt, so ist es doch verwunderlich, daß außerhalb dieses Zusammenhanges in den in Deutschland gefundenen Heiligtümern immer wieder und sogar in großer Zahl Inschriften, Reliefs und Statuetten römischer und einheimischer Gottheiten gestanden haben 83 . Man kann natürlich diese Götter mit den persischen vergleichen, und man wird zweifellos wesensverwandte Züge aufdecken. Doch sagt das nur bedingt etwas über den jeweiligen Stifter aus. Wir dürfen nicht davon ausgehen, daß jeder Bürger oder Soldaten die von der modernen Forschung oft mühsam rekonstruierten Verbindungen römischer und persischer Gottheiten kannte. Wenn er dem Mars im Mithrasheiligtum ein Denkmal aufstellt, so bleibt der Gott für ihn Mars und er wird sicher nicht Verethragna gemeint haben. Auffallender ist dies noch bei einheimischen Gottheiten wie Epona, den Wegegöttinnen oder Matronen 84 . Für sie läßt sich schwerlich ein Pendant in der persischen Heimat des Mithras finden. War die Verehrung solcher Gottheiten nun in die Liturgie des Mithraskultes eingebunden, oder wurden die Bilder fremder Götter nur toleriert? Das Kultbild von Osterburken (vgl. Abb. 14)8S scheint darauf eine Antwort zu geben. Auf ihm ist nämlich die römische Götterversammlung an zentraler Stelle zu erkennen, und es liegt die Vermutung nahe, daß damit eine Integrierung angedeutet werden soll. Doch dieser Einschub ist zwar kompositorisch sinnvoll gestaltet, er unterbricht aber gleichzeitig inhaltlich die Legende, deren Erzählung sicherlich zur Kulthandlung innerhalb des Mithräums gehörte. Die Aufnahme der römischen Götter in das Kultbild trägt also offenbar nur formal bestehenden Verhältnissen Rechnung. Die Frage nach dem Warum gibt zu einer Reihe von Vermutungen Anlaß. Wichtig erscheint nur, daß die Mithrasverehrer — ebenso angehalten zur Kaiserverehrung und zur Teilnahme an offiziellen Feiern wie alle Bürger des Reiches — die Götter, seien es römische, persische oder einheimische, innerhalb des Heiligtums nebeneinander verehren wollten, wobei die eigentliche Kulthandlung für Mithras im Vordergrund stand. Eine Rangordnung der Götter wird damit kaum zum Ausdruck gebracht, eher eine Beiordnung, wodurch die charakteristischen Formen der Verehrung des Mithras gewahrt werden, die Kumulation der göttlichen Kräfte all dieser Götter aber größeren Schutz gewähren soll. Die angeführten Beispiele zum praktischen Synkretismus mögen zeigen, daß die Stifter einzelner Denkmäler oder allgemein die Gläubigen nebeneinander verschiedene Gottheiten verehrten; dabei ist es bedeutsam, daß diese Götter aus ursprünglich verschiedenen Kulturkreisen stammen. Der Einzelne hat also mehrere Gottheiten angerufen, und folgerichtig erfüllt er auch allen sein Votum.

83

84 85

53

So besonders in den Mithräen von Heddernheim (Nr. 59), Stockstadt (Nr. 116/117) und Dieburg (Nr. 123). Nr. 591 und 116ab (Epona), Nr.