Erdbeeren und Piraten: Die Royal Navy und die Ordnung der Welt 1770-1860 9783666300370, 9783525300374, 9783647300375

176 24 4MB

German Pages [348] Year 2012

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Erdbeeren und Piraten: Die Royal Navy und die Ordnung der Welt 1770-1860
 9783666300370, 9783525300374, 9783647300375

Citation preview

V

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

Julia Angster

Erdbeeren und Piraten Die Royal Navy und die Ordnung der Welt 1770–1860

Zweite, unveränderte Auflage

Vandenhoeck & Ruprecht

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

Mit 7 Abbildungen Umschlagabbildung: Matavai Bay and Point Venus, Tahiti, 1773, Oil by William Hodges. ullstein bild – Granger Collection – Gedruckt mit Unterstützung des Förderungs- und Beihilfefonds Wissenschaft der VG WORT. Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. ISBN 978-3-525-30037-4 ISBN 978-3-647-30037-5 (E-Book) © 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen/ Vandenhoeck & Ruprecht LLC, Bristol, CT, U.S.A. www.v-r.de Alle Rechte vorbehalten. Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung des Verlages. Printed in Germany. Satz: SchwabScantechnik, Göttingen Druck und Bindung: e Hubert & Co, Göttingen

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

Inhalt

Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I.

7

Die Royal Navy um 1800 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 Orte ohne Ort: Das Schiff als sozialer Raum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 Die Royal Navy als staatliche Institution: Organisation und Verwaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49

II. Die Rationalisierung des Raums . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63 Die Lage des Landes: Erkundungsfahrten von Cook bis Franklin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64 Verzeichnen und normieren: Die Kartographen der Royal Navy . . . . . . 115 III. Die Ordnung der Natur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145 Sammeln, beschreiben und klassifizieren: Naturkundler an Bord . . . . . . 146 Aus der Wildnis einen Garten machen: Die »Verbesserung« der Natur durch die Royal Navy . . . . . . . . . . . . . . . . 170 IV. Recht und Ordnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Diebe und Barbaren: Das Menschenbild der Entdeckungsfahrer . . . . . . Eigentum, Arbeit und Fortschritt: Landwirtschaftliche Reformen in Großbritannien und im Empire . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der Ozean als Rechtsraum: Der Kampf gegen Piraten und die Durchsetzung europäischer Eigentumskonzepte und Rechtsnormen auf See . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

193 193 231

247

Fazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 283 Quellenverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 295 Bibliographie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 309 Danksagung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 344 Inhalt

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

5

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

Einleitung Far off like floating seeds the ships Diverge on urgent voluntary errands (W. H. Auden: On This Island.)

Im Februar 1792 pflanzte Captain William Bligh am Fuß eines Hügels auf Tasmanien, etwa 300 Meter vom Ufer entfernt, neun Eichensetzlinge, fünf Feigen, drei Granatäpfel, drei Quitten, einen Rosmarin und zwanzig Erdbeerpflanzen. In der Nachbarschaft, auf Penguin Island und Grass Point, pflanzte er außerdem Fichten, Aprikosen und einen Pfirsichstein. Am Strand, in einem kleinen Bach, setzte er einen Topf mit Wasserkresse.1 Bligh, der drei Jahre zuvor durch die Meuterei auf der Bounty berühmt geworden war, war ein Offizier der Royal Navy, der britischen Kriegsmarine. Sein Auftrag war es, Brotfruchtpflanzen von Tahiti nach Jamaika zu bringen, damit dort die Sklaven auf den britischen Zuckerrohrplantagen billiger ernährt werden konnten: eine botanische Mission im Interesse der britischen Wirtschaft. Aber auch seine gärtnerische Tätigkeit beim Zwischenhalt vor der Küste Australiens geschah im Auftrag der Admiralität und damit im Auftrag der britischen Regierung. Die Gartenarbeit war keine Erholung, sondern britische Machtpolitik. Bligh ordnete hier im Kleinen die Natur neu, »verbesserte« sie im Namen des britischen Staates. Damit leistete er einen kleinen Beitrag zu einer globalen maritimen Ordnungspolitik, welche die Grundlage für die britische Weltmachtstellung im 19. Jahrhundert legte. Sie zielte auf die geographische Wahrnehmung der Welt, auf die Natur und die Rechtsvorstellungen wie sozialen Praktiken anderer Kulturen. Captain Blighs Reise war somit Teil der britischen ÜberseeExpansion, eine Form imperialer Machtpolitik. Diese Expansion wird hier jedoch nicht als militärische, sondern als kulturelle und gesellschaftliche Ausbreitung, als Europäisierung der Welt verstanden. Eine wesentliche Rolle spielte dabei die weltweite Durchsetzung einer europäischen Rechts- und Eigentumsordnung. Großbritannien stand damals am Beginn einer Phase, in deren Verlauf es zur größten Macht auf dem Globus, zur einzigen Weltmacht seiner Zeit aufsteigen sollte. Es war die Zeit des sogenannten Second British Empire, das sich nach dem 1

PRO ADM 55/152, Log HMS Providence 1791, 1792, Captain William Bligh: 22. Februar 1792, Remarks; Ibid. Samstag, 11. Februar 1792; Ibid., 9. Feb. 1792 Adventure Bay: Remarks in Adventure Bay. – Civil Account.

Einleitung

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

7

Verlust der nordamerikanischen Kolonien 1783 herausbildete und bis etwa 1860 Bestand hatte, ehe es vom allmählich aufkommenden Zeitalter des Hochimperialismus abgelöst wurde.2 Das erste britische Empire, dessen Ursprung in der britischen Expansion des 16. Jahrhunderts lag, hatte sein Zentrum im Atlantik, mit den nordamerikanischen Kolonien als angelsächsischem Siedlungsraum und der Karibik als wirtschaftlichem Motor. Seit den 1780er Jahren – Vincent Harlow setzte diesen Zeitraum sogar noch deutlich früher an – war diese räumliche Zentrierung jedoch verloren gegangen. Das britische Empire wandelte sich in mehrfacher Hinsicht. Es öffnete und verlagerte sich räumlich, mit einem neuen Schwerpunkt in Indien und Südostasien, ohne daß aber der Atlantikhandel aufgegeben worden wäre. Denn nach kurzer Zeit nahmen die nun unabhängigen nordamerikanischen Staaten wieder eine bedeutende Rolle in der britischen Handelsbilanz ein.3 Zugleich änderte sich aber auch der Charakter des Empire; es wurde vielschichtiger und komplexer.4 Neben den Siedlungskolonien in Kanada, New South Wales, Südafrika und der karibischen Plantagenwirtschaft spielte Indien eine wachsende Rolle. Hier agierte aber nicht die britische Regierung, sondern die 2

3

4

8

Für diese Periodisierung: P. J. Marshall: The First British Empire, in: Robin W. Winks, Hg.: The Oxford History of the British Empire, Bd. 5: Historiography, Oxford 1999, S. 43–53; P. J. Marshall: Britain Without America – A Second Empire?, in: Marshall: OHBE Bd. 2: The Eighteenth Century, S. 576–595; Christopher A. Bayly: The Second British Empire, in: Winks: Historiography, S. 54–72; Vincent T. Harlow: The Founding of the Second British Empire, 1763–93, 2 Bde. Oxford 1952–1964; Christopher A. Bayly: Imperial Meridian. The British Empire and the World, 1780–1830, London 1989, bes. S. 136f, 155ff., 235ff.; Ronald Hyam: Britain’s Imperial Century 1815–1914. A Study of Empire and Expansion (Cambridge Imperial and Post-Colonial Studies), 3. Aufl. London 2002. Insgesamt ist die Literatur zum British Empire kaum noch zu überblicken. Siehe als exzellenten Überblick: Wm. Roger Louis, Hg.: The Oxford History of the British Empire, 5 Bde., 2. Aufl. 2001; hier auch den Literaturüberblick: Robin H. Winks, Hg.: Historiography, The Oxford History of the British Empire, Vol. 5, Oxford 2. Aufl. 2001; siehe auch Benedikt Stuchtey: Nation und Expansion. Das britische Empire in der neuesten Forschung, in: Historische Zeitschrift 274/2002, S. 87–118. Für den neueren Ansatz der Welt- oder Globalgeschichte in diesem Feld siehe als Beispiel: Christopher A. Bayly: The Birth of the Modern World 1780–1914. Global Connections and Comparisons, Oxford 2004; Jürgen Osterhammel: Die Verwandlung der Welt. Eine Geschichte des 19. Jahrhunderts, München 2009. Zum amerikanischen Unabhängigkeitskrieg: Harry T. Dickinson, Hg.: Britain and the American Revolution, London 1998; Stephen Conway: The War of American Independence, London 1995; ders.: Britain and the Revolutionary Crisis, 1763–1791, in: Marshall: OHBE, Bd. 2: The Eighteenth Century, S. 325–346. Vincent T. Harlow: The Founding of the Second British Empire, 1763–1793, 2 Bde. London 1952–54; Bayly: Second British Empire; Hyam: Britain’s Imperial Century; David Mackay: In the Wake of Cook. Exploration, Science, and Empire, 1780–1801, London 1985; Martin Lynn: British Policy, Trade, and Informal Empire in the Mid-Nineteenth Century, in: Andrew Porter, Hg: The Oxford History of the British Empire, Bd. 3: The Nineteenth Century, S. 101–121. Andrew Porter, Hg: OHBE Bd. 3.: The Nineteenth Century, Oxford 1999; Bayly: Imperial Meridian; Hyam: Britain’s Imperial Century; C. C. Eldridge, Hg.: British Imperialism in the Nineteenth Century, London 1984.

Einleitung

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

britische Handelsgesellschaft East India Company als koloniale Macht, zunächst über Handelsabkommen und politische Bündnisse mit lokalen Machthabern, seit Ende des 18. Jahrhunderts aber zunehmend auch als eigenständige militärische und territoriale Macht.5 In diesem Second British Empire spielte die Wirtschaft keineswegs die wichtigste oder alleinige Rolle, wie es in der älteren Literatur gern betont wurde.6 Auch territoriale Herrschaft war nicht das wesentliche Merkmal dieser Phase britischer imperialer Politik, die auch als »informal Empire« bezeichnet wird.7 Denn die britische Vormachtstellung im außereuropäischen Raum beruhte nur zum Teil auf formaler staatlicher oder militärischer Herrschaft über fremde Territorien – wie im Fall der Siedlerkolonien und zunehmend auch Indiens, wo die East India Company immer mehr zum Instrument quasi-staatlicher und territorialer Herrschaft mutierte. Zu einem wachsenden Teil beruhte dieses informelle, zweite Empire auf »weicheren« Formen der Machtausübung. Hierzu gehörten Handelsbeziehungen und Finanzströme, Netzwerke von Wegen und Stützpunkten, Kommunikationsverbindungen und Einflußsphären, in denen Händler, Finanziers, Konsuln, Missionare und Marineoffiziere die wesentlichen Akteure waren, staatliche und gesellschaftliche Kräfte also parallel oder gemeinsam aktiv waren.8 Dazu gehörte auch ungehinderter Zugang zu allen Weltgegenden, die Möglichkeit der Präsenz vor Ort und die Fähigkeit, Einfluß auf Verhältnisse zu nehmen, die nicht in den unmittelbaren eigenen Herrschaftsbereich fielen. Jürgen Osterhammel hat dies 5

6

7 8

Hyam: Britian’s Imperial Century, S. xviif.; Susan Bayly: The Evolution of Colonial Cultures: Nineteenth-Century Asia, in: Andrew Porter, Hg.: The Oxford History of the British Empire, Vol. 3: The Nineteenth Century, 2. Aufl. Oxford 2001, S. 447–469.; C. A. Bayly: Imperial Meridian. The British Empire and the World, 1780–1830, London 1989. Zu Indien siehe den Literaturbericht: Robert E. Frykenberg: India to 1858, in: Robin Winks, Hg.: The Oxford History of the British Empire, Bd. 5: Historiography, S. 194–213. »Let it be agreed then that the theory of ›economic imperialism‹ is dead, and that there is no further point in trying to discuss British imperial history within the framework it has created. Whatever the motives for British empire and expansion in the nineteenth century, they cannot in the main be ascribed to an ›economic taproot‹ of powerful interests seeking to find markets for ›their surplus goods and their surplus capital‹.« Ronald Hyam/G. Martin: Reappraisals in British Imperial History, London 1975, S. 1; Hyam: Imperial Century, S. xv. Dieses Argument Hyams richtet sich gegen: P. J. Cain/A.G. Hopkins: British Imperialism, 1688–1914, 2. Aufl. London 2000. Für einen Vergleich der Positionen siehe: A. N. Porter: Birmingham, Westminster and the City of London. Visions of Empire Compared, in: Journal of Historical Geography, 21/1995, S. 83–87. Für Kapitalismus als Ausdruck, nicht Ursache britischen Machtstrebens F. H. Hinsley: Power and the Pursuit of Peace. Theory and Practice in the History of Relations between States, London 1963, S. 358, zit. in: Hyam, Imperial Century, S. xv. Harlow: Second British Empire; Wm. Roger Louis: Introduction, in OHBE, Bd. 5: Robin Winks, Hg.: Historiography, 2. Aufl. Oxford 2001, S. 1–42, hier S. 5. Bayly: Imperial Meridian; Bayly: Second British Empire; Paul Kennedy: The Rise and Fall of British Naval Mastery, 2. Aufl. (Penguin Classic Ausgabe) London 2002, S. 153.

Einleitung

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

9

so beschrieben: »Das britische Empire war darin einzigartig, dass sein territorial definierter Kern (das formal empire) von zwei weiteren konzentrischen Kreisen umgeben war: der nicht randscharf begrenzten Sphäre, in welcher Großbritannien ›informell‹ maßgebenden Einfluß ausüben konnte, sowie den globalen Raum einer britisch geprägten, aber nicht britisch kontrollierten Weltwirtschafts- und Weltrechtsordnung.«9 Meine Studie geht von der Grundannahme aus, daß genau dieser globale Ordnungsrahmen die Voraussetzungen geschaffen hat für das ökonomische Freihandelsimperium, die imperiale Weltmachtstellung Großbritanniens im 19. Jahrhundert und die sogenannte Pax Britannica, die unangefochtene Hegemonialposition Großbritanniens im internationalen Staatensystem, die von den Napoleonischen Kriegen bis um 1860 anhielt.10 Dieser Ordnungsrahmen war kultureller und rechtlicher Natur. Es gelang Großbritannien in dieser Phase, die internationale Ordnung nach eigenen Interessen und Vorstellungen zu strukturieren11 – und zwar auch jenseits von Staatenbeziehungen und weit über die eigenen Territorien, Kolonien und Interessengebiete hinaus: Raum, Natur und Recht waren die Gegenstände einer umfassenden maritimen Ordnungspolitik, an der die britische Kriegsmarine als politischer Akteur, als global agierende Regierungsbehörde, einen wesentlichen Anteil hatte. Die britische Hegemonie beruhte nicht zuletzt auf der Fähigkeit,

9 10

11

10

Osterhammel: Die Verwandlung der Welt, S. 661. Osterhammel: Die Verwandlung der Welt, S. 661. Für die Datierung der Pax Britannica bei Paul Kennedy (1815 bis 1859) siehe: Kennedy: The Rise and Fall of British Naval Mastery, S. 149–175, S. 177. Für das internationale Staatensystem im 19. Jahrhundert: Benjamin Miller: States, Nations and the Great Powers. The Sources of Regional War and Peace (Cambridge Studies in International Relations, Bd. 104), Cambridge 2007; Paul Kennedy: Aufstieg und Fall der großen Mächte. Ökonomischer Wandel und militärischer Konflikt von 1500 bis 2000, 5. Aufl. Frankfurt/M. 2005; Jeremy Black: Great Powers and the Quest for Hegemony. The World Order Since 1500, London 2008; Francis Roy Bridge: The Great Powers and the European States System, 1815–1914, 2. Aufl. Harlow u. a., 2005; Roger Bullen: The Great Powers and the European States System, 1815–1914, 10. Aufl., London 1991; Anselm Doering-Manteuffel: Vom Wiener Kongreß zur Pariser Konferenz. England, die Deutsche Frage und das Mächtesystem, 1815–1856, Göttingen 1991. Außerdem Walter Demel: Europäische Geschichte des 18. Jahrhunderts. Ständische Gesellschaft und europäisches Mächtesystem 1689/1700–1789/1800, Stuttgart 2000. Für das ›Strukturieren der Weltordnung nach eigenen Vorstellungen‹ berufe ich mich auf Joseph Nye; da das Konzept jedoch einen anderen analytischen Fokus einnimmt – Nye bezieht sich auf die USA nach 1945 und meint die Hegemonie einer Groß-/Supermacht durch freiwillige Mitwirkung der anderen Mächte (»Make them want what you want«) – verzichte ich hier auf den Begriff der »soft power«: Joseph S. Nye: Soft Power. The Means to Success in World Politics, New York 2004; ders.: Bound to Lead: The Changing Nature of American Power, New York 1990; ders.: Understanding International Conflicts: An Introduction to Theory and History, New York, 3. Aufl. 1999.

Einleitung

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

die Weltmeere als Werte- und Rechtsraum zu ordnen, sie basierte damit auf der Universalisierung liberaler, angelsächsischer Ordnungsvorstellungen.12 Die Royal Navy war zu Beginn des 19. Jahrhunderts das wichtigste außenund machtpolitische Instrument der britischen Regierung. Seit der Schlacht von Trafalgar im Oktober 1805, als die französische und die spanische Flotte von der britischen vernichtend geschlagen wurden, bestimmten die hölzernen Segelschiffe der Royal Navy die Entwicklung der internationalen Beziehungen mit.13 Für die britische Weltmachtstellung in dieser Epoche spielte Seemacht eine zentrale Rolle.14 Was aber ist mit Seemacht gemeint? Die gängigen Definitionen in der Literatur zur Marinegeschichte lauten, Seemacht werde durch eine in Bewaffnung und Größe überlegene Kriegsflotte garantiert, die den Zugang zu Territorien und Handelswegen sichere und insbesondere große Armeen jederzeit und ungehindert in eigene oder fremde Territorien verfrachten könne.15 Dieses Verständnis von Seemacht entspricht jedoch den Bedingungen und außenpolitischen Grundannahmen des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts, als darüber gestritten wurde, ob ein Nationalstaat Seemacht oder Landmacht sein müsse, um Weltmacht zu sein.16 Für die Gegebenheiten eines informellen Empire, das zu großen Teilen eben nicht aus staatlich kontrollierten Territorien bestand, ist diese Definition zu eng gefaßt. Wie aber funktionierte maritime imperiale Politik in einem informellen, nichtterritorialen Empire? Wie übte Großbritannien staatliche Macht aus in »Übersee«, jenen pauschal bezeichneten und vom Meer her gedachten Weltregionen – östlich vom Kap der Guten Hoffnung und westlich von Kap Hoorn, also im Pazifik, im Indischen Ozean und in Ozeanien –, die nur per Schiff zu erreichen waren; in denen die britische Armee keine Rolle spielte und die britischen Kriegsflotten, die großen, im Verbund agierenden Schlachtschiffe, wegen ihrer begrenzten Reichweite 12

13 14 15

16

»If oceans were in some sense quintessentially ›global‹, it was not because they were assumed to be empty, vast, and lawless but because globally circulating processes were transforming them into a different kind of bounded legal space.« Lauren Benton: Legal Spaces of Empire. Piracy and the Origins of Ocean Regionalism, in: Comparative Studies in Society and History, 47/4, 2005, pp. 700–724, hier S. 724; siehe auch dies.: Law and Colonial Cultures. Legal Regimes in World History, 1400–1900, Cambridge, CUP, 2002; dies.: A Search for Sovereignty. Law and Geography in European Empires, 1400–1900, New York (Cambridge UP) 2010. Kennedy: Naval Mastery, S. 163. Alfred Thayer Mahan: Der Einfluß der Seemacht auf die Geschichte 1660–1812, Herford 1967, S. 222; Kennedy: Naval Mastery. »Sea power is that form of national strength which enables its possessor to send his armies and commerce across those stretches of sea and ocean which lie between his country or the countries of his allies, and those territories to which he needs access in war; and to prevent his enemy from doing the same.« H. W. Richmond: Statesmen and Seapower, Oxford 1946, S. ix. Alfred Thayer Mahan: The Influence of Seapower Upon History 1660–1783, New York 1890; John Halford MacKinder: The Geographical Pivot of History, in: The Geographical Journal, No. 4, Vol. 23, April 1904, S. 421–444.

Einleitung

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

11

nicht agieren konnten? Tatsächlich muß man nach Zugang und Präsenz fragen: Nur Großbritannien konnte sich auf allen Weltmeeren ungehindert bewegen. Die anderen Großmächte mochten wohl über Kolonien verfügen – Großbritannien hatte 1815 einen guten Teil seiner im Krieg erworbenen Gebiete an Frankreich und die Niederlande zurückgegeben. Jedoch nur Großbritannien war imstande, aus seinen Kolonien weltpolitischen Nutzen zu ziehen, denn die vom langen Krieg geschwächten und ihrer Flotten beraubten Kontinentalmächte hatten weder die Kraft noch das Interesse, eine dauerhafte Präsenz in Übersee aufrechtzuerhalten.17 Großbritannien verlor daher mit dem Friedensschluß in Wien 1815 zwar einige seiner territorialen Besitzungen, erbte jedoch zugleich die holländischen und französischen Märkte und Einflußsphären und war obendrein imstande, allen anderen Mächten den Zugang zu diesen Märkten und Kolonien zu verwehren.18 Am Ende der Napoleonischen Kriege war Großbritannien somit die einzige europäische Macht, die imstande war, in globalem Maßstab zu agieren. Es war die einzige Weltmacht. Verglichen mit der Karte des Empire von 1914, in der die britisch kontrollierten Territorien in roter Farbe dargestellt sind, weist jene des zweiten britischen Empire noch um 1850 nur wenige Flächen unter britischer Herrschaft aus.19 Sie zeigt vielmehr zahlreiche Stützpunkte an strategisch und politisch wichtigen Orten auf der Weltkarte, wie etwa am Kap der Guten Hoffnung, um das der gesamte Indien- und Südostasienhandel segeln mußte, wollten sich die Schiffe nicht der um ein vielfaches mühsameren und gefährlicheren Passage um Kap Hoorn aussetzen. Tatsächlich muß man die Karte des zweiten Empire jedoch als ein Negativ lesen: Man muß die See als die Fläche sehen, auf der sich Großbritannien völlig ungehindert bewegen konnte, und die Küsten der Kontinente als die Grenze dieses Gebietes. Diese Küsten – wenn auch nicht automatisch das Landesinnere und mit der Ausnahme der amerikanischen Küsten – standen der britischen Präsenz und dem britischen Einfluß offen. Das Empire des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts wurde von britischen Kartographen, Seeleuten und Händlern vom Meer her gedacht. Diese Perspektive führte zur Vorstellung eines globalen Zugangs, globalen Handlungsspielraums und globaler Verantwortung Großbritanniens. 17

18 19

12

Kennedy: Naval Mastery, S. 157. Insgesamt aber gewann das Empire auch territorial: »The French Wars saw the greatest expansion of British imperial dominion since the creation of the colonies of settlement in Ireland and America in the seventeenth century. Most later extensions of the empire, whether in Africa in the 1880s and the 1890s or in the Middle East after the First World War, were the slowly matured consequences of policies laid down by Pitt and Dundas.« Bayly: Imperial Meridian, S. 100. Ronald Hyam: Britain’s Imperial Century, 1815–1914. A Study of Empire and Expansion, 3. Aufl. Basingstoke 2002 (Cambridge Imperial and Post-Colonial Studies), S. 15–17. Zoë Laidlaw: Das Empire in Rot. Karten als Ausdruck des britischen Imperialismus, in: Christoph Dipper/Ute Schneider, Hg.: Kartenwelten. Der Raum und seine Repräsentation in der Neuzeit, Darmstadt 2006, S. 146–159.

Einleitung

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

Dies spiegelt sich auch in den Aufgaben und Funktionen der Royal Navy wider. Ihre starke, seit 1815 sogar konkurrenzlose Stellung ermöglichte es Großbritannien, als Garant des europäischen Mächtegleichgewichts zu wirken; das Land konnte im Empire in der Mitte des Jahrhunderts mit seiner »Kanonenbootpolitik« unbotmäßige lokale Machthaber »zur Räson bringen«; und es konnte die eigenen humanitären Überzeugungen zum Regelkanon für andere Staaten erheben, wie beim Verbot des Sklavenhandels, dessen Einhaltung durch die Schiffe anderer Nationen die Royal Navy vor der afrikanischen Küste gewaltsam durchsetzte, wenn auch mit zweifelhaftem Erfolg.20 Diese Eingriffe in das Staatensystem bzw. die Durchsetzung politischer Ziele gegenüber anderen Staaten waren ein ganz wesentliches Aufgabenfeld und eine Zweckbestimmung der Royal Navy. Damit war aber ihre Funktion für die britische Machtpolitik im Ausland keineswegs vollständig umschrieben. Betrachtet man das konkrete Handeln der Royal Navy im Pazifik, in Ozeanien, im Indischen Ozean, in Südostasien und in den arktischen Gewässern und betrachtet man zudem diese Aktivitäten im Zusammenhang, so kommt eine Ebene der Machtpolitik jenseits oder unterhalb des Staatensystems zum Vorschein: Ihre Adressaten waren keine Staaten, ihr Ziel waren weder Verträge, Bündnisse noch der Erwerb von Territorien, und ihre Mittel waren nicht militärischer Natur. Sie lief parallel zur »normalen« britischen Außenpolitik, war unauffälliger als diese, aber, so mein Argument, nicht weniger effektiv für die Errichtung einer britischen Weltmachtstellung im 19. Jahrhundert. Sie diente auch nicht ausschließlich oder unmittelbar der britischen Wirtschaftspolitik und dem britischen Welthandel. Zu den Aufgaben der Royal Navy zwischen 1780 und 1860 gehörten auch regelmäßige Erkundungsfahrten im Dienste der Kartographie, der Naturkunde und der Ethnologie. Die britische Kriegsmarine vermaß die Küsten, Meerestiefen und Strömungen aller Weltmeere, sammelte Gesteins- und Pflanzenproben sowie Tierexponate aus aller Welt, finanzierte und transportierte Naturkundler in die entlegensten Winkel der Erde und bestückte die Londoner Museen und Sammlungen mit dem Inhalt ihrer Laderäume. Eine Aufgabe der Royal Navy in Übersee war es, Wissen zu sammeln, geographische, botanische, zoologische und ethnologische Daten und Proben nach Großbritannien zu bringen, wo sie ausgewertet, klassifiziert und systematisiert wurden.

20

Siehe zur Bekämpfung des Sklavenhandels durch die Royal Navy den Bestand PRO, FO 84: Slave Trade. Als Literaturbericht: Gad Heuman: Slavery, the Slave Trade, and Abolition, in: Robin W. Winks, Hg.: The Oxford History of the British Empire, Bd. 5: Historiography, 2. Aufl. Oxford 2001, S. 315–326. Außerdem Seymor Drescher: The Mighty Experiment. Free Labour Versus Slavery in British Emancipation, Oxford-New York 2002; Jürgen Osterhammel: Sklaverei und die Zivilisation des Westens (Carl Friedrich von Siemens Stiftung: Themen Bd. 70), München 2000.

Einleitung

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

13

Hier entstand eine langfristige und umfangreiche Zusammenarbeit zwischen staatlichen und gesellschaftlichen Kräften, besonders solchen aus dem Bereich der Wissenschaft. Experten in Landwirtschaft, Naturkunde, Kartographie und Geographie wuchs nun eine neue Rolle zu als Berater der Politik im Inland wie im Empire. Seit den 1790er Jahren arbeiteten auf seiten der Regierung Admiralität, War Office und Privy Council (bzw. Board of Trade und Colonial Office) sowie die halbstaatliche East India Company mit gesellschaftlichen Institutionen wie der Royal Society, später der Royal Geographical Society, der African Society und Gentlemen-Scientists wie dem Direktor der Botanischen Gärten in Kew und Präsidenten der Royal Society, Sir Joseph Banks, zusammen.21 Staatliche und gesellschaftliche Kräfte kooperierten in dieser neuen Form der Wissenschaftspolitik avant la lettre. Wissen erwies sich nach der Mitte des 18. Jahrhunderts als so bedeutend für die europäische Übersee-Expansion, daß es zum Gegenstand der Großmachtkonkurrenz wurde. Mehr noch als Handelsmonopole und territoriale Besitzungen allein schien es der Nation, die es besaß, eine Weltmachtstellung zu ermöglichen. Insbesondere Frankreich und Großbritannien wetteiferten bis 1815 um die naturkundliche und kartographische Erfassung der Welt. Auch in dieser Hinsicht war Großbritannien, durch den Ausgang der Napoleonischen Kriege und die Überlegenheit seiner Marine, den anderen europäischen Mächten bis Mitte des 19. Jahrhunderts weit voraus. Die Royal Navy trug mit ihren Erkundungsfahrten zu wachsender wissenschaftlicher Erkenntnis bei und half, ein Weltbild zu prägen, das in aufklärerischer Tradition stand und von rationalen, wissenschaftlichen Kriterien geleitet wurde. Die Welt war meßbar und konnte mit den Mitteln der Vernunft erfaßt werden. Dieses spätaufklärerische, empiristische Wissenschaftsverständnis ging davon aus, daß es einen Plan der Schöpfung gab, der der Erkenntnis zugänglich war, indem man die Natur studierte, und zwar durch Sammeln, Systematisieren und Klassifizieren ihrer Bestandteile. Hatte man diese Ordnung erkannt, konnte man sie kontrollieren. Denn das Wissen wurde gesammelt, um es anzuwenden: Die Welt konnte – und sollte – entsprechend den eigenen, britischen Vorstellungen und Erkenntnissen verändert werden, zum Nutzen der gesamten Menschheit. Die Navy verteilte zudem Pflanzen- und Tierarten an neue Standorte auf dem gesamten Globus; sie ordnete, wenn man so will, die Natur neu, und zwar nach britischen Vorstellungen. Captain Bligh pflanzte Dinge, die aus britischer Sicht die scheinbar unberührte tahitianische Natur zu einem wahren Paradies machen sollten: Erdbeeren, Wasserkresse, Granatäpfel und Rosmarin: Er schuf ein Arkadien. Außerdem setzte er Hühner und Ziegen aus, für Milch und Eier. Und er pflanzte – an allen strategisch wichtigen Punkten entlang der Reisestrecke – Eichen 21

Richard Drayton: Knowledge and Empire, in: Peter James Marshall, Hg.: The Oxford History of the British Empire, Bd. 2: The Eighteenth Century, Oxford 1998, S. 231–252, hier S. 244.

14

Einleitung

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

und Fichten: Eichen für den Rumpf, Fichten für die Masten von Segelschiffen. Es blieb jedoch nicht beim »Verbessern« der Natur: Vielmehr versuchten Briten bald auch, die Lebensweise anderer Kulturen den eigenen Vorstellungen anzupassen. Um 1815 machte sich Gouverneur Thomas Stamford Raffles auf Java und Borneo daran, den indigenen Völkern die Vorteile von Landeigentum, Mietzins, Ackerbau und Handel beizubringen. Er zwang in Südostasien mit Hilfe von Soldaten und der Navy die Bevölkerung einer kleinen, von den Holländern vorübergehend übernommenen Kolonie zur Seßhaftigkeit und zur Geldwirtschaft. Europäische Konzepte von Eigentum und Diebstahl, von Arbeit, Produktion und Handel, von Fleiß, Erfolg und Frömmigkeit wurden so in den außereuropäischen Raum exportiert. »Raubtiervölker« und »nackte Wilde« sollten zivilisiert und an die europäischen Standards herangeführt werden. Wer sich diesem Fortschritt aber verschloß, wurde als Pirat verfolgt. Dies bekamen auch jene Griechen in der Ägäis zu spüren, die in den 1820er Jahren von der Seeräuberei lebten, einem gefährlichen, aber unter den Inselgriechen angesehenen und einträglichen Beruf. Sie wurden von Schwadronen der Royal Navy verfolgt, bis schließlich 1828 die Zeit der Piraten in der Ägäis vorbei war. Mehr noch als über die Verbrechen der raubenden und mitunter mordenden Piraten erregten sich die beteiligten Navy-Offiziere über den offensichtlichen Unwillen der griechischen Regierung, die Konzepte von Eigentum und ehrlicher Arbeit zu achten.22 Das Ziel, das dem Kampf gegen die Piraterie in der Ägäis zugrunde lag, war nicht die Bestrafung einiger verbrecherischer Piraten, sondern – weil sie sich der Billigung und Unterstützung der Bevölkerung und ihrer Regierung erfreuten – die Erziehung und »Zivilisierung« einer ganzen Nation.23 Betrachtet man diese scheinbar nebensächlichen Tätigkeiten der mächtigsten Kriegsflotte der Welt also im Zusammenhang und bezieht sie aufeinander, ergibt sich ein deutliches Bild: Es galt, Unordnung in Ordnung zu verwandeln, aus der Wildnis einen Garten zu machen; die fremden Kulturen in Übersee zu Fleiß, Seßhaftigkeit, Ackerbau und »ehrlichem Handel« anzuhalten und jene zu bekämpfen, die sich gegen diese Intention stellten und die als Banditen und Piraten wahrgenommen wurden. Die zentrale These dieser Studie ist daher, daß erst aus dieser Begegnung und Auseinandersetzung mit dem Fremden ein globaler Ordnungsanspruch erwuchs. Die spätaufklärerische Neugierde und das empiristische Bedürfnis nach dem Sammeln, Klassifizieren und Kategorisieren von Steinen, Pflanzen, Tieren und Menschen führten zum Wunsch nach Aneignung, Intervention, Neuordnung

22

23

C. G. Pitcairn Jones: Piracy in the Levant 1827–8. Selected from the Papers of Admiral Sir Edward Codrington K.C.B., London 1934 (Publications of the Navy Records Society, Vol. LXXII), S. xix, S. xxviii. Codrington an »the President and the Members of the Legislative Body of the Greek Government«, 11. Februar 1828, abgedr. in: Jones: Piracy in the Levant, S. 264f.

Einleitung

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

15

und Kontrolle. Eingriffe in außereuropäische Ökosysteme und in die sozialen Praktiken fremder Kulturen sowie die Verbreitung und Durchsetzung eigener Rechtsnormen waren die unmittelbare Folge. Das Ziel war nun die ›Ordnung der Welt‹ nach britischen Vorstellungen und Interessen. Der Begriff der Ordnung wird hier in einem doppelten Sinn benutzt: Die Ordnung der Schöpfung zu erkennen und Ordnung herzustellen, die Welt zu »verbessern«, wurden als ein gemeinsamer Zusammenhang gesehen, als Aufgabe des Menschen in der Welt, als Weg zum Fortschritt. Eine wesentliche Rolle spielte dabei die weltweite Durchsetzung einer europäischen Rechts- und Eigentumsordnung, insbesondere die Verbreitung des liberalen Eigentumsbegriffs.24 Dieser präzisierte sich im Zuge der britischen Verwicklungen in Übersee und wurde zum Leitmotiv der globalen maritimen Politik des Landes. Der Eigentumsbegriff läßt die Verbindung von gesellschaftlichen, rechtlichen und politischen Diskursen im Mutterland mit den sozialen Praktiken im außereuropäischen Raum sichtbar werden.25 Voraussetzung für seine globale Anwendung war die Annahme einer Einheit der Menschheit, deren Völker und Kulturen auf verschiedenen Stufen der Fortschrittsleiter standen und diese nach und nach erklommen, wobei Großbritannien den Weg wies. Die britischen Ordnungsvorstellungen, insbesondere die liberale Eigentumsidee, erhoben Anspruch auf universelle Geltung.26 Untersucht wird in dieser Studie also der Beitrag der Royal Navy zur wissenschaftlichen Erkundung und Erfassung der Welt und zur weltweiten Durchsetzung einer europäischen Rechts- und Eigentumsordnung; es geht um die Ursachen und die Entstehung dieser Ordnungspolitik, die Mechanismen und Methoden ihrer Durchsetzung und schließlich deren Rückwirkungen auf Großbritannien selbst. Denn diese Ordnungspolitik hatte auch Auswirkungen auf das britische Welt- und Selbstbild, und damit auf die Politik des Landes im internationalen Raum. Sie ist eng mit der Geschichte des modernen Liberalismus und des modernen Staates verbunden: Die moderne Idee des territorialen Nationalstaates und die Praxis des bürokratischen Anstaltstaates, wie sie sich im späten 19. Jahrhundert herausbilden, gehören, so wird hier argumentiert, zu den Folgen dieser globalen Ordnungspoli24

25 26

16

Hannes Siegrist/David Sugarman: Einleitung: Geschichte als historisch-vergleichende Eigentumswissenschaft. Rechts-, kultur- und gesellschaftsgeschichtliche Perspektiven, in: dies., Hg.: Eigentum im internationalen Vergleich, 18.-20. Jahrhundert (Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft, Bd. 130), Göttingen 1999, S. 9–30, S. 13, auch S. 11. Siehe außerdem: Garnsey: Thinking About Property; Günther Lottes, Hrsg: Der Eigentumsbegriff im englischen politischen Denken, Bochum 1995. Läßt sich also mit Foucault als Dispositiv bezeichnen: vgl. Michael Ruoff: Foucault-Lexikon, Paderborn 2007, S. 101f. Dies wird auch in den Vorstellungen von einer britischen »Zivilisierungsmission« deutlich: Boris Barth/Jürgen Osterhammel, Hg.: Zivilisierungsmissionen. Imperiale Weltverbesserung seit dem 18. Jahrhundert, Konstanz 2005.

Einleitung

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

tik. Diese Geschichte der Royal Navy und ihrer Aktivitäten im außereuropäischen Raum spielt am und beleuchtet den Übergang von der Vormoderne zur Moderne.27 Sie ist also im Grunde ein Beitrag zur Geschichte der europäischen Moderne, die nicht zuletzt in der Interaktion mit der außereuropäischen Welt ihr spezifisches Gesicht erhält. Hintergrund dieser maritimen Machtpolitik im informellen Empire war die Entstehung eines modernen Staates in Großbritannien.28 Erst der moderne Staat des 19. und 20. Jahrhunderts entwickelte das Interesse, Informationen über die Bevölkerung und über die natürlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse in seinem Einflußbereich zu erheben, um diese dann ordnen, kontrollieren und verändern zu können. Dies ist auch ein Signum der Moderne des 19. und 20. Jahrhunderts insgesamt, denn vor der »Sattelzeit« ist eine solche wißbegierige und zugleich interventionistische Politik eines Staates gegenüber der eigenen wie fremden Bevölkerungen nicht denkbar.29 Das Bemerkenswerte daran für unser Thema ist, daß der britische Staat nicht nur auf die eigene, britische Bevölkerung zugriff, und auch nicht nur auf jene seiner Kolonialgebiete, sondern den Anspruch entwikkelte, auch dort Informationen zu erheben und Kontrolle auszuüben, wo er keine 27

28

29

Michel Foucault diagnostiziert den Übergang von der Episteme der Klasssik zur Episteme der Moderne am Übergang zum 19. Jahrhundert: Michel Foucault: Die Ordnung der Dinge, Frankfurt/M. 1971. James C. Scott zählt – vor allem in der Überspitzung der Ideologie der Hochmoderne – folgende Charakteristika auf: »self-confidence about scientific and technical progress, the expansion of production, the growing satisfaction of human needs, the mastery of nature (including human nature), and, above all, the rational design of social order commensurate with the scientific understanding of natural laws.« James C. Scott: Seeing Like a State. How Certain Schemes to Improve the Human Condition Have Failed, New Haven u. a. 1998, S. 89f. Zum Wandel des britischen Staates ab 1790: Powell: Nationhood and Identity, S. ixf; 22f. Zum modernen Staat allgemein: Wolfgang Reinhard: Geschichte des modernen Staates. Von den Anfängen bis zur Gegenwart, München 2007; Graeme Gill: The Nature and Development of the Modern State, Houndsmills 2003; Richard Bonney, Hg.: The Rise of the Fiscal State in Europe c. 1200–1815, Oxford 1999; Michael Braddick: State Formation in Early Modern England, c. 1550–1700, Cambridge 2000; Samuel E. Finner: The History of Government from the Earliest Times, 3 Bde., Oxford 1997; Alexander Gallus/Eckhard Jesse, Hg.: Staatsformen. Modelle politischer Ordnung von der Antike bis zur Gegenwart, Köln 2004; Barabara Stollberg-Rilinger, Hg.: Vormoderne politische Verfahren (Zeitschrift für Historische Forschung, Beiheft 25), Berlin 2001; sowie die Reihe The Origins of the Modern State in Europe, 13th to 18th Centuries, Oxford 1995ff. Michel Foucault.: Überwachen und Strafen. Die Geburt des Gefängnisses, [1977] Frankfurt/M. 1994; Zygmunt Bauman: Moderne und Ambivalenz. Das Ende der Eindeutigkeit, Hamburg 2005; Scott: Seeing Like a State; Reinhart Koselleck: Einleitung, in: Brunner/Conze/Koselleck: Geschichtliche Grundbegriffe, Bd. 1, S. XIII-XXIII; Ders: Begriffsgeschichte und Sozialgeschichte, in: ders.: Vergangene Zukunft. Zur Semantik geschichtlicher Zeiten, 2. Aufl. Frankfurt/M. 1984, S. 107–129; ders., Hg.: Historische Semantik und Begriffsgeschichte, Stuttgart 1979; Richard Münch: Die Kultur der Moderne, Bd. 1: Ihre Grundlagen und ihre Entwicklung in England und Amerika, Frankfurt/M. 1993.

Einleitung

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

17

Autorität ausübte. Hier wird deswegen kurz die Entwicklung eines modernen Staates in Großbritannien in den Jahrzehnten um 1800 skizziert: Eine Form von Staatlichkeit entstand, die die Bevölkerung nicht mehr als ›Ressource‹ betrachtete, sondern als Gegenstand einer ordnenden Politik.30 Der britische Staat war im 18. Jahrhundert zwar stark nach außen, handlungsfähig und effizient in der Außenpolitik, jedoch nicht im Innern.31 Noch im letzten Drittel des 18. Jahrhunderts war das Regieren in erster Linie eine lokale Angelegenheit, die von Magistraten bestimmt wurde. Erst allmählich gewann die britische Zentralregierung Einfluß auf breitere Teile der Gesellschaft und gewann politischen Handlungsspielraum. Unter der ersten Regierung William Pitts (1783 bis 1801) wurde die Rolle des Parlaments gegenüber der Krone gestärkt, die Monarchie verlor allmählich ihre dominante Rolle im englischen Staatsgefüge.32 Diese Entwicklung setzte sich fort bis in die 1830er Jahre, seit denen die Regierung vollends aus dem Parlament hervorging, dessen Mehrheit nun automatisch den Regierungschef stellte. Unter Pitt wurde die britische Regierung zudem aktiver und effizienter, zog mehr Kompetenzen an sich und griff stärker als je zuvor in die Gesellschaft ein. Die Auswirkungen der Französischen Revolution und der Kriege gegen Frankreich verstärkten diese Tendenz, wenn sie sie nicht sogar mitverursachten. Die Erfahrung der Französischen Revolution und ihrer Rezeption in Großbritannien veränderten das Verhältnis zwischen Staat und Bevölkerung. Die repressive Gesetzgebung jener Jahre ließ den Staat stärker in die Gesellschaft eingreifen und führte ein Element der staatlichen Kontrolle und des Ordnungsdenkens in das Gefüge des politischen Systems und auch der Gesellschaftsordnung des Landes ein.33 Die langjährigen Kriege gegen das revolutionäre und napoleonische

30

31 32

33

18

Zum Wandel im Verhältnis von Staat und Bevölkerung in der Neuzeit: Michel Foucault: Geschichte der Gouvernementalität, 2 Bde, bes. Bd. 1: Sicherheit, Territorium, Bevölkerung, Frankfurt/M. 2006; ders.: Der Wille zum Wissen. Sexualität und Wahrheit Bd. 1, 3. Aufl. Frankfurt/M. 1989, S. 37f. Zur Bevölkerungspolitik allgemein: Thomas Etzemüller: Ein ewigwährender Untergang. Der apokalyptische Bevölkerungsdiskurs im 20. Jahrhundert, Bielefeld 2007, S. 17–26. John Brewer: The Sinews of Power. War, Money and the English State, 1688–1783, London u. a. 1989. Powell: Nationhood and Identity, S. 22f.; Michael Bentley: Politics Without Democracy 1815–1914, Neuaufl. Oxford 1999; Eric J. Evans: The Forging of the Modern State. Early Industrial Britain 1783–1870, 2. Aufl. London-New York 1996. Powell: Nationhood and Identity, S. 22; Ulrich Broich u. a., Hg.: Reactions to Revolutions. The 1790s and Their Aftermath (Kulturgeschichtliche Perspektiven, Bd. 2), Münster-London 2007; Conway: Britain and the Revolutionary Crisis; Harry T. Dickinson: The Politics of the People in Eighteenth-Century Britain, Basingstoke u. a. 1995; ders.: Britain and the French Revolution, 1789–1815, Basingstoke 1989; ders.: British Radicalism and the French Revolution 1789–1815, Oxford 1985.

Einleitung

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

Frankreich erweiterten die Rolle des Staates noch stärker.34 Vor allem wurden nun deutlich mehr und höhere Steuern erhoben als je zuvor, da ohne Steuererhöhung die enormen Rüstungsanstrengungen des Seekrieges nicht zu meistern waren. 1799 wurde erstmals in Großbritannien Einkommensteuer erhoben. Eben diese Steuern gaben dem Staat aber nicht nur die Mittel für die Rüstung an die Hand, sondern zugleich die Möglichkeit, einen effizienteren Verwaltungsapparat aufzubauen und damit den Zentralstaat gegenüber den lokalen Kräften zu stärken. Eine wachsende Zahl von Politikfeldern, die bis dahin in lokalen Zusammenhängen geregelt worden waren, wurde nun zur Aufgabe des Zentralstaats.35 Zu dieser Entwicklung trugen auch die Armee und die Marine bei, deren immenser Bedarf an Rekruten und Nachschub völlig neue Dimensionen annahm, die nur eine zentralstaatliche Instanz bewältigen konnte.36 Das staatliche Interesse an der Bevölkerung, ihrer Zahl und Verteilung, schlug sich 1801 im ersten gesamtnationalen Bevölkerungszensus nieder, der auf den britischen Inseln abgehalten wurde und nicht nur im Zusammenhang mit der Steuererhebung zu sehen ist, sondern als Ausdruck eines wachsenden staatlichen Bedarfs an Informationen, an Wissen.37 Der Staat hatte begonnen, systematisch, wenn auch noch vergleichsweise zaghaft, in das Leben der Bevölkerung einzugreifen. Volkszählung, Steuer, Wehrdienst und die Gesetzgebung gegen revolutionäre 34

35

36 37

Charles Asdaile: The Peninsular War. A New History, London 2002; Philip G. Dwyer, Hg.: Napoleon and Europe, Harlow u. a. 2001; David Gates: The Napoleonic Wars, 1803–1815, London 1997; Rory Muir: Britain and the Defeat of Napoleon, 1807–1815, New Haven 1996; Michael Duffy: World-Wide War and British Expansion, in: Marshall: OHBE, Bd. 2: The Eighteenth Century, S. 184–207. Siehe außerdem Harry T. Dickinson, Hg.: A Companion to Eighteenth-Century Britain, Oxford 2002. Henry Parris: Constitutional Bureaucracy. The Development of British Central Administration since the Eighteenth Century, London 1969; David Eastwood: Governing Rural England. Traditions and Transformation in Local Government 1780–1840, Oxford 1994; Powell: Nation and Identity, S. 22; Briggs: Age of Reform. Zum Zusammenhang von Krieg und Steuererhebung: John Brewer: The Sinews of Power. War, Money and the English State, 1688–1783, New York 1989. Allgemein Lutz Raphael: Recht und Ordnung. Herrschaft durch Verwaltung im 19. Jahrhundert, S. 61–67. Für den kontinentaleuropäischen Fall siehe: ebd. sowie Lutz Raphael: Staat im Dorf. Transformation lokaler Herrschaft zwischen 1750 und 1850: Französische und westdeutsche Erfahrungen in vergleichender Perspektive, in: Zeitschrift für Agrargeschichte und Agrarsoziologie 51/2003, S. 43–61; ders.: L’État dans les villages: Administration et politique dans les sociétés rurales allemandes, françaises et italiennes de l’époque napoléonienne à la Seconde Guerre Mondiale, in: Histoire de l’Europe Rurale Contemporaine, Paris 2006, S. 249–281. Brewer: Sinews of Power (v.a. Teil IV); Eastwood: Governing Rural England; Briggs: Age of Reform; Raphael: Recht und Ordnung, S. 61–67. Achim Landwehr: Das gezählte Volk. ›Bevölkerung‹ als Gegenstand einer Kulturgeschichte des Politischen, in: Barbara Stollberg-Rilinger, Hg.: Was heißt Kulturgeschichte des Politischen? Zeitschrift für Historische Forschung, Beiheft 35, Berlin 2005, S. 207–224; Powell: Nationhood and Identity, S. 22; Thomas Etzemüller: Ein ewigwährender Untergang. Der apokalyptische Bevölkerungsdiskurs im 20. Jahrhundert, Bielefeld 2007.

Einleitung

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

19

Umtriebe ermöglichten Kontrolle und die Ordnung der Verhältnisse. Ein Beispiel für solches »Ordnen« sind Reformen der Landwirtschaft, die seit dem Beginn des 19. Jahrhunderts zunehmend von einer Privatsache zur Sache des Parlaments wurden.38 Durch sie wurde individueller und veräußerbarer Grundbesitz gegenüber hergebrachten Formen der Gemeinwirtschaft, Privateigentum und Produktion für den Markt gegenüber traditionellen Rechten und Nießbrauch gestärkt – zur selben Zeit, zu der Gouverneur Raffles auch in Südostasien Geldwirtschaft einführte und Land aus Gemeineigentum in Individualbesitz umformte. So waren in England wie auf Java Land und Bevölkerung leichter zuzuordnen, zu besteuern und zu kontrollieren. Die Katasterkarte, das Ergebnis der Landvermessung und die Grundlage der Steuererhebung, wurde in Europa wie in Übersee zum Sinnbild und zum Instrument dieser neuen, rationalen Ordnung.39 Hier, spätestens aber mit den Reformen der 1830er und 1840er Jahre, liegt der Wendepunkt zwischen dem vormodernen und dem modernen Staat; diese Neuordnung britischer Staatlichkeit nach liberalen Grundsätzen läßt sich als das Ende des »Ancien Régime« in Großbritannien bezeichnen.40 Eine solche staatliche Ordnungspolitik wird normalerweise mit dem territorialen Nationalstaat in Verbindung gebracht, in dem Staatsvorstellungen auf ein klar umgrenztes Territorium bezogen wurden, in dem eine kulturell, und zum Teil auch ethnisch, möglichst homogene Bevölkerung leben sollte – eine Struktur, in der Regierung, Territorium, Bevölkerung und kollektive Identität zusammenfallen. Diese Form des Nationalstaats bildet sich in Großbritannien, wie im kontinentalen Europa, jedoch erst nach der Mitte des 19. Jahrhunderts heraus.41 Großbritannien 38

39

40

41

20

Michael Kopsidis: Agrarentwicklung. Historische Agrarrevolutionen und Entwicklungsökonomie (Grundzüge moderner Wirtschaftsgeschichte Bd. 6), Stuttgart 2006, S. 205–276; J. M. Neeson: Commoners. Common Right, Enclosure and Social Change in England, 1700–1820, 2. Aufl. Cambridge 1996; Mark Overton: Agricultural Revolution in England: The Transformation of the Agrarian Economy 1500–1850, Cambridge 1996; Robert C. Allen: Enclosure and the Yeoman. Agricultural Development of the South Midlands, 1450–1850, Oxford 1992. Benedict Anderson bezeichnet den Zensus, die Karte und das Museum als »totalizing classificatory grid« (klassifikatorisches Raster): Benedict Anderson: Imagined Communities. Reflections on the Origins and Spread of Nationalism, London-New York 1991, S. 163–185, Zitat: 184; vgl. hierzu auch Christoph Conrad: Vorbemerkung, in: GG 28/2002: Mental Maps, S. 339–342, hier S. 341; John Brian Harley: Maps, Knowledge, and Power, in: Denis Cosgrove/Stephen Daniels, Hg.: The Iconography of Landscape, Cambridge 1988, S. 277–312; Scott: Seeing Like a State. Jonathan C. D. Clark: English Society 1688–1832. Ideology, Social Structure, and Political Practice during the Ancien Regime, Cambridge 1985; Ionna Innes: Jonathan Clark, Social History, and England’s »Ancien Régime«, in: Past & Present 115/1987, S. 165–200. »Territory is space with a border that allows effective control of public and political life.« (34) »Territory is the premise of state sovereignty.« (34) »controlling people and things by controlling area.« »Effective territories were units where decision space, the writ of effective legislation, shared the same boundaries with identity space, the extended turf that claimed citizens’ loyalties.« (35) Charles S. Maier: Transformations of Territoriality 1600–2000, in: Gunilla Budde u. a., Hg.: Trans-

Einleitung

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

aber hatte die Möglichkeit und den Willen, Ordnungspolitik im globalen Maßstab und außerhalb seines territorialen Herrschaftsbereichs zu betreiben. Der britische Staat beschränkte sein Interesse, sein Ordnungsdenken und Eingreifen daher nicht etwa auf die eigene, nationale Bevölkerung. Vielmehr gingen britische Gouverneure und Navy-Offiziere in Übersee daran, die Lebensumstände der fremden Kulturen in ihrem Einflußbereich zu reformieren – und zwar mit derselben Selbstverständlichkeit, mit der sie versuchten, die Natur neu zu ordnen. Ihr Ziel war es, die »Eingeborenen« zu »zivilisieren« und ihre Gesellschaftsordnung und Wirtschaftsweise nach rationalen Kriterien neu zu gestalten.42 So wurden die innere Ordnung fremder Gesellschaften und sogar die Natur selbst britischen Vorstellungen und Normen angepaßt. Die Möglichkeit zu dieser maritimen Ordnungspolitik hatte der britische Staat durch die weltweite Präsenz und unhinterfragte Überlegenheit der Royal Navy. Das Buch bietet keine Militärgeschichte, sondern eine zivile, politische Geschichte der Royal Navy und ihres Handelns in der außereuropäischen Welt. Dabei gilt sein Interesse nicht den bilateralen Staatenbeziehungen, der Diplomatie und dem intergouvernementalen Handeln, etwa gegenüber hegemonialen oder wirtschaftlichen Konkurrenten Großbritanniens wie China oder Japan; es geht auch nicht um die britische Territorialherrschaft in Indien, sondern um Praktiken des Regierens in einem aus britischer Sicht staatsfreien Raum, in dem das Gegenüber der Briten einzelne, scheinbar herrschaftsfreie und unstrukturierte Gruppierungen fremder Kulturen, ja sogar die Wildnis der ungezähmten Natur waren. Hier greifen herkömmliche Kategorien der Außenpolitikgeschichte und der Geschichte der internationalen Beziehungen nicht, da sie auf zwischenstaatliche Beziehungen, Diplomatie und das Staatensystem bezogen sind. Die Adressaten und Gegenstände der britischen maritimen Politik waren andere Kulturen und deren Lebensweisen, Wirtschaftsordnungen und Herrschaftsstrukturen sowie die Natur. Auch auf britischer Seite unterschieden sich die beteiligten Akteure vom üblichen außenpolitischen Personal. Admiralität, Navy-Offiziere und Gouverneure der East India Company in Übersee lassen sich zweifellos als staatliche Akteure bezeichnen; sie

42

nationale Geschichte. Themen, Tendenzen und Theorien (FS Kocka), Göttingen 2006, S. 32–55; ders.: Consigning the Twentieth Century to History. Alternative Narratives for the Modern Era, in: American Historical Review, June 2000, S. 807–831. Vgl. zum Zusammenhang von Regieren, Bevölkerung und Territorium auch: Michel Foucault: Geschichte der Gouvernementalität, 2 Bde, bes. Bd. 1: Sicherheit, Territorium, Bevölkerung, Frankfurt/M. 2006. Zum Nationalstaat und seiner Entstehung: Dieter Langewiesche: Nation, Nationalismus, Nationalstaat in Europa, München 2000; Eric Hobsbawm: Nations and Nationalism Since 1780. Programme, Myth, Reality, 2. Aufl. Cambridge 2004. Vgl. außerdem Franz Bosbach/Hermann Hiery, Hg.: Imperium/Empire/Reich. Ein Konzept politischer Herrschaft im deutsch-britischen Vergleich, München 1999. Vgl. Barth/Osterhammel: Zivilisierungsmissionen; Scott: Seeing Like a State.

Einleitung

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

21

kooperierten jedoch eng mit gesellschaftlichen Kräften und vertraten mitunter in ihrer eigenen Person sowohl staatliche als auch private Interessen, etwa durch ihre Mitgliedschaft in wissenschaftlichen Institutionen wie der Royal Society oder der Royal Geographical Society. Auch das konkrete Handeln dieser britischen Akteure in Übersee wird oft erst auf den zweiten Blick als politisch relevant und als Machtpolitik erkennbar, etwa wenn Captain Bligh an fernen Stränden Erdbeeren und Kresse pflanzte. Auch die Piratenjagd in Malaysien oder im Mittelmeer erschließt sich erst auf den zweiten Blick als Beitrag zu einer globalen Ordnungspolitik. Erst im Zusammenspiel von Staat und Gesellschaft, etwa in der Kooperation der Royal Society und der Admiralität, deren Ziele, Interessen und Vorgehen konvergierten, entstand die ordnende, kontrollierende und letztlich interventionistische Politik, die zu Großbritanniens Weltmachtstellung im 19. Jahrhundert beitrug. Diese Studie versteht sich daher als Beitrag zu einer »Kulturgeschichte des Politischen«.43 Hier geht es um das grundsätzliche Verständnis von Staatlichkeit und von Politik, vom Verhältnis von Staat und Gesellschaft, und um den Machtbegriff, der in der Geschichte der internationalen Beziehungen und in der breiter gefaßten Neuen Internationalen Geschichte zum Tragen kommt.44 Die Integration gesellschaftlicher und im weiten Sinne kultureller Themen in die Geschichte des 43

44

22

Barbara Stollberg-Rilinger: Einleitung: Was heißt Kulturgeschichte des Politischen?, in: dies.: Was heißt Kulturgeschichte des Politischen?, S. 9–24; Ute Frevert/Heinz-Gerhard Haupt, Hg.: Neue Politikgeschichte. Perspektiven einer historischen Politikforschung, Frankfurt/M.–New York 2005; Thomas Mergel: Überlegungen zu einer Kulturgeschichte der Politik, in: GG 28/2002, S. 574–606. Zu dieser Unterscheidung: Eckart Conze: Jenseits von Männern und Mächten. Geschichte der internationalen Politik als Systemgeschichte, in: Hans-Christof Kraus/Thomas Nicklas, Hg.: Geschichte der Politik. Alte und neue Wege, München 2007, S. 41–64; ders.: Zwischen Staatenwelt und Gesellschaftswelt. Die gesellschaftliche Dimension internationaler Geschichte, in: Loth/ Osterhammel: Internationale Geschichte, S. 117–140; im selben Band: Jürgen Osterhammel: Internationale Geschichte, Globalisierung und die Pluralität der Kulturen, ebd. S. 387–408; Eckart Conze/Ulrich Lappenküper/Guido Müller, Hg.: Geschichte der Internationalen Beziehungen. Erneuerung und Erweiterung einer historischen Disziplin, Köln u. a. 2004; Eckart Conze: »Moderne Politikgeschichte«. Aporien einer Kontroverse, in: Guido Müller, Hg.: Deutschland und der Westen. Internationale Beziehungen im 20. Jahrhundert. Festschrift für Klaus Schwabe, Stuttgart 1998, S. 19–30; ders.: Friedrich Kießling: Der »Dialog der Taubstummen« ist vorbei. Neue Ansätze in der Geschichte der internationalen Beziehungen des 19. und 20. Jahrhunderts, in: HZ 275/2002, S. 651–680. Für Beispiele einer praktischen Umsetzung: Johannes Paulmann: Pomp und Politik. Monarchenbegegnungen in Europa zwischen Ancien Régime und Erstem Weltkrieg, Paderborn u. a. 2000. Dagegen aber neuerdings: Thomas Nicklas: Macht- Politik – Diskurs. Möglichkeiten und Grenzen einer Politischen Kulturgeschichte, in: Archiv für Kulturgeschichte 86/2004, S. 1–25; Hans-Christof Kraus/Thomas Nicklas: Einleitung, in: dies., Hg.: Geschichte der Politik, S. 1–14. Für die unterschiedlichen Machtbegriffe: Max Weber: Wirtschaft und Gesellschaft. Grundriß der verstehenden Soziologie, 1. Halbband, Tübingen 1980, S. 28; Michel Foucault: Analytik der Macht; ders.: Wille zum Wissen; ders.: Ordnung des Diskurses; ders.: Überwachen und Strafen; Hannah Arendt: Macht und Gewalt, München 1970; Nye: Soft Power.

Einleitung

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

staatlichen Handelns stößt dort auf Ablehnung, wo der Staat in Hegelscher Tradition als eigene Entität, als Subjekt verstanden wird, das mehr ist als die Summe seiner Teile und zudem als von der Gesellschaft unabhängig, ja separat gedacht wird.45 Die angelsächsische Interpretation des Staatsbegriffs dagegen bezeichnet mit Staat die Institutionen, die sich eine jeweilige Gesellschaft gibt und die immer auf deren Wertvorstellungen und Weltbildern basieren. Denn Kultur meint hier nicht, wie im deutschen Sprachgebrauch, den musischen Appendix des Lebens, der für die Freizeitgestaltung und die Bildung der Jugend von Bedeutung ist, sondern die Ideen, Werte und Ordnungsvorstellungen, die dem politischen System, der Wirtschaftsordnung und den sozialen Beziehungen einer Gesellschaft zugrunde liegen. Diese Wertvorstellungen liegen nicht nur den politischen Entscheidungen der Amtsträger zugrunde, sondern bestimmen schon, was in einer Gesellschaft als politisch gilt, was kontrovers ist und ausgehandelt werden muß, und was dagegen selbstverständlich ist und nicht hinterfragt wird. Die US-amerikanische Forschung hat seit den 1980er Jahren erfolgreich Ideengeschichte und Historiographie zur Außenpolitik und zum internationalen Staatensystem miteinander verbunden.46 Auch in Deutschland ist eine Geschichtsschreibung zur Außenpolitik, die die völlige Abgrenzung zur Gesellschaft oder gar zur Innenpolitik sucht, aus der Mode gekommen.47 Umgekehrt hatte die Kul-

45

46

47

Zum Hegelschen Staatsbegriff in Abgrenzung zum angelsächsischen: Ernst Fraenkel: Deutschland und die westlichen Demokratien, Frankfurt/M. 1991; Ralf Dahrendorf: Gesellschaft und Demokratie in Deutschland, München 1965; Richard Münch: Die Kultur der Moderne, 2 Bde., Frankfurt/M. 1993; Frieder Günther: Denken vom Staat her. Die bundesdeutsche Staatsrechtslehre zwischen Dezision und Integration 1949–1970, München 2004. Siehe vor allem auch: G. W. F. Hegel: Grundlinien der Philosophie des Rechts, [1821], 1974; Alexis de Tocqueville: De la démocratie en Amérique, 2 Bde., Paris 1835, 1840; R. Koselleck/G. Haverkarte/H. Boldt: Staat und Souveränität, in: Otto Brunner/Werner Conze/Reinhart Koselleck: Geschichtliche Grundbegriffe. Historisches Lexikon zur politisch-sozialen Sprache in Deutschland, Bd. 6, Stuttgart 1989; Hans Maier: Die ältere deutsche Staats- und Verwaltungslehre, 2.Aufl. München 1980; Hans Maier/ Michael Stolleis, Hg.: Bibliothek des deutschen Staatsdenkens, 1994 ff. Für eine aktuelle Position zur Geschichte der internationalen Beziehungen in dieser Tradition: Nicklas: Macht- Politik – Diskurs; Kraus/Nicklas: Einleitung. Siehe auch die Kontroverse zwischen Andreas Hillgruber und Hans-Ulrich Wehler: Andreas Hillgruber: Politische Geschichte in moderner Sicht, in: HZ 216/1973, S. 529–552; Hans-Ulrich Wehler: »Moderne« Politikgeschichte oder »Große Politik der Kabinette«?, in: GG 1/1975, S. 344–369; vgl. dazu Conze: Aporien einer Kontroverse. Beispielsweise Melvyn P. Leffler: Presidential Address. New Approaches, Old Interpretations, and Prospective Reconfigurations, in: Diplomatic History, Vol. 19, No. 2, Spring 1995, S. 173–189; Michael Hogan/Thomas G. Paterson, Hg.: Explaining the History of American Foreign Relations, Cambridge 1991; Michael Hogan: The Marshall Plan. America, Britain, and the Reconstruction of Western Europe, 1947–1952, Cambridge 1987. Kraus/Nicklas: Geschichte der Politik; Barbara Stollberg-Rilinger: Rezension zu: Kraus/Nicklas: Geschichte der Politik, in: H-Soz-U-Kult, 22. 11. 2007 [http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/ rezensionen/2007–4-150; 20.01.08]

Einleitung

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

23

turgeschichte, darauf macht auch Barbara Stollberg-Rilinger aufmerksam, lange Zeit mit der Kritik zu kämpfen, sie habe Berührungsängste mit ›harten‹ Themen wie Macht, Politik, Staat und Militär.48 Mittlerweile werden auch in Deutschland beide Seiten, nämlich Macht, Staat und Militär auf der einen, und Kultur im Sinne gesellschaftlicher Weltdeutungen und Ordnungsvorstellungen auf der anderen, ganz selbstverständlich zusammen behandelt.49 Ansätze der neueren Militärgeschichte werden in meiner Arbeit aufgegriffen, ohne das Thema aber explizit unter dieses Rubrum zu stellen. Denn diese sind in ihrer Perspektive stark auf die deutsche Entwicklung und zudem auf die Armee ausgerichtet; die grundsätzliche Frage nach der Rolle des Militärs in Staat und Gesellschaft teile ich jedoch mit diesen Konzepten.50 Die Frage nach britischer Machtpolitik im globalen Rahmen wirft außerdem grundsätzliche Fragen nach der Geschichtsschreibung zum Nationalstaat im Zeitalter der Globalisierung auf.51 Im Mittelpunkt meiner Studie steht das Handeln einer einzelnen Nation. Insofern ist dies eine nationale Politikgeschichte. Sie spielt aber inmitten der »ersten« Globalisierung, einer Zeit der europäischen Expan48 49

50

51

24

Stollberg-Rilinger: Was heißt Kulturgeschichte des Politischen, S. 15–17. Siehe hierzu etwa den Tübinger Sonderforschungsbereich 437: Kriegserfahrungen. Krieg und Gesellschaft in der Neuzeit und die zahlreichen daraus hervorgegangenen Veröffentlichungen: [http://www.uni-tuebingen.de/SFB437/F.htm, 14.01.08] und als Beispiel: Dietrich Beyrau/ Michael Hochgeschwender/Dieter Langewiesche, Hg.: Formen des Krieges. Von der Antike bis zur Gegenwart, Paderborn u. a. 2007. Außerdem u. a.: Friedrich Kießling: Gegen den »großen« Krieg? Entspannung in den internationalen Beziehungen 1911–1914, München 2002; Johannes Paulmann: Pomp und Politik. Monarchenbegegnungen in Europa zwischen Ancien Régime und Erstem Weltkrieg, Paderborn u. a. 2000. Mark Moyar: The Current State of Military History, in: The Historical Journal, 50/ 2007, S. 225– 240; Thomas Kühne/Benjamin Ziemann, Hg.: Was ist Militärgeschichte? (Krieg in der Geschichte, Bd. 6), Paderborn u. a. 2000, hierin insbesondere: dies.: Militärgeschichte in der Erweiterung. Konjunkturen, Interpretationen, Konzepte, S. 9–46; Dieter Langewiesche: Kampf um Marktmacht und Gebetsmühlen der Theorie. Einige Bemerkungen zu den Debatten um eine neue Militärgeschichte, S. 323–327, sowie die Beiträge von Jost Dülffer, Thomas Mergel, Marcus Funck, Anne Lipp, und Bernhard R. Kroener. Siehe außerdem das von Dieter Langewiesche herausgegebene GG-Sonderheft 22/1996: Militärgeschichte heute. Eckart Conze: Nationale Vergangenheit und globale Zukunft. Deutsche Geschichtswissenschaft und die Herausforderung der Globalisierung, in: Jörg Baberowski u. a.: Geschichte ist immer Gegenwart. Thesen zur Zeitgeschichte, Stuttgart-München 2001, S. 43–65; Sebastian Conrad: Globalgeschichte. Theorien, Ansätze, Themen, Frankfurt/M. 2007; Michael Geyer/Charles Bright: Writing World History in a Global Age, in: AHR 100/Oktober 1995, S. 1034–1060; Benedikt Stuchtey/E. Fuchs: Writing World History, 1800–2000, Oxford-New York 2003; Osterhammel/ Petersson: Globalisierung; Jürgen Osterhammel: Internationale Geschichte, Globalisierung und die Pluralität der Kulturen, in: Wilfried Loth/Jürgen Osterhammel, Hg.: Internationale Geschichte. Themen – Ergebnisse – Aussichten, München 2000, S. 387–408. Für die praktische Umsetzung einer Globalgeschichte: Christopher A. Bayly: The Birth of the Modern World 1780–1914, Malden u. a. 2004; Osterhammel: Verwandlung der Welt.

Einleitung

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

sion, die im 16. Jahrhundert begonnen hatte und im späten 18. Jahrhundert einen neuen Schub und eine neue Richtung erhielt. Zugleich war dies aber auch eine Zeit der vermehrten Interaktion und wechselseitigen Beeinflussung europäischer, arabischer, afrikanischer, asiatischer und südasiatischer, ozeanischer, atlantischer, südamerikanischer und arktischer Kulturen. Diese wechselseitige Beeinflussung führte mitunter auf allen Seiten zu scharfer Abgrenzung und einer Neudefinition des Eigenen gegen das Fremde, ließ aber dennoch keine Seite unberührt, schon gar nicht die europäische.52 Dies ist mittlerweile Konsens in der Forschung zur Globalisierung und zu den europäischen Kolonialreichen und Imperien; die Differenzierung von agierender Metropole und rezipierender Peripherie hat sich als Selbsttäuschung der Metropolen erwiesen.53 Mich interessiert hier die Rückwirkung des imperialen Agierens, der überseeischen Verflechtung, auf das Denken und Handeln der Briten. Die Perspektive der Maori, Polynesier und Inuit kann ich aus Gründen der sprachlichen wie fachlichen Kompetenz nicht einnehmen. Insofern ist dieses Buch kein Beitrag zur neueren Globalgeschichtsschreibung.54 Es geht hier dennoch im Grunde um das Zusammenspiel der nationalstaatlichen und der globalen Ebene in der zweiten Welle der europäischen Expansion im 18. und 19. Jahrhundert. Im britischen Fall stärkt die Herausbildung moderner Staatlichkeit die globale Rolle des Landes, noch ehe die enge Verbindung von Bevölkerung und Territorium in den Vordergrund rückt, die die europäischen Nationalstaaten nach 1860 so sehr prägen sollten. Die Interaktion und auch Gewichtsverschiebung zwischen Nationalstaat und Globalisierung scheint mir ein wesentliches Merkmal der europäischen Geschichte des 19. Jahrhunderts zu sein, dessen Relevanz für die Forschung in letzter Zeit Gegenstand der Reflexion geworden ist.55 Aus der Warte des frühen 21. Jahrhunderts, in dem die Globalisierung 52 53 54

55

Bayly: Birth of the Modern World; Geyer/Bright: Writing World History; Osterhammel/Petersson: Globalisierung. Als Beispiel: Dipesh Chakrabarty: Provincializing Europe: Postcolonial Thought and Historical Difference, Neuaufl., Princeton 2008. Sebastian Conrad/Andreas Eckert/Ulrike Freitag, Hg.: Globalgeschichte. Theorien, Ansätze, Themen, Frankfurt/M.–New York 2007, hierin besonders: Sebastian Conrad/Andreas Eckert: Globalgeschichte, Globalisierung, multiple Modernen: Zur Geschichtsschreibung der modernen Welt, a.a.O. S. 7–49, und Charles Bright/Michael Geyer: Globalgeschichte und die Einheit der Welt im 20. Jahrhundert, a.a.O. S. 53–108¸ Sebastian Conrad/Shalini Randeria, Hg.: Jenseits des Eurozentrismus. Postkoloniale Perspektiven in den Geschichts- und Kulturwissenschaften, Frankfurt/M. 2001. Zum 20. Jahrhundert: Andreas Eckert: Globalgeschichte und Zeitgeschichte, in: APuZ 1–3/2012, S. 28–32. Siehe auch: Jürgen Osterhammel/Niels Petersson: Geschichte der Globalisierung. Dimensionen, Prozesse, Epochen, München 2003. Für Überlegungen zur Interpretation des 19. Jahrhunderts als Epoche und Gegenstand der Geschichtsschreibung: Jürgen Osterhammel: In Search of a Nineteenth Century, in: German Historical Institute Bulletin, 32/Spring/2003, S. 9–28; Ira Berlin: Comments on Jürgen Osterhammel’s »In Search of a Nineteenth Century«, in: Ebda, S. 29–32; Charles S. Maier: Consigning

Einleitung

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

25

wieder in den Wahrnehmungshorizont der Europäer gerückt ist, der Nationalstaat nicht mehr als alleiniger Akteur in der Innen- wie der Außenpolitik eines Landes auftritt und Wirtschaft, Politik und Kultur, Wissensbezüge und Kommunikation als globale Zusammenhänge erfahren werden, erscheinen die Ereignisse des frühen 19. Jahrhunderts in gewisser Weise vertraut und allemal relevant.56 Das Buch ist nicht streng chronologisch, sondern thematisch gegliedert: Im ersten Kapitel wird die Royal Navy, der zentrale Akteur dieser Geschichte, vorgestellt. Hier wird einerseits die Welt des Schiffs behandelt, andererseits die Royal Navy als Gesamtorganisation. Anschießend folgen drei Kapitel, in denen jeweils das Sammeln von Wissen und die Anwendung dieses Wissens behandelt wird: geographischer Raum, Natur sowie soziale und rechtliche Ordnungen werden als Interventions- oder Ordnungsfelder behandelt. Den Anfang macht der Raum: Hier geht es um die Erkundungsfahrten der Royal Navy von Cooks Weltumseglung bis zu Franklins letzter Arktisexpedition, die zunächst im Überblick vorgestellt werden, ehe dann die Rationalisierung und Normierung des Raums durch die wissenschaftliche Kartographie und deren Einfluß auf das Weltbild der Zeit in den Mittelpunkt rücken. Im nächsten Teil folgt das Thema Natur: Hier geht es erst um die Naturkundler auf ihren Fahrten mit der Royal Navy, dann um die gedachte Ordnung der Natur, die aus dem Sammeln und Klassifizieren hervorging, und schließlich, darauf aufbauend, um die ökologische Intervention in Übersee. Im Anschluß wird zunächst das Menschenbild der Entdeckungsfahrer behandelt und dessen Wandel nachgezeichnet, der durch die »Kulturbegegnung am Strand«, etwa auf Tahiti oder in Feuerland, ausgelöst wurde. Dann werden die Eingriffe in die sozialen, wirtschaftlichen und rechtlichen Verhältnisse untersucht, insbesondere die landwirtschaftlichen Reformen, mittels derer die europäische Eigentumsordnung in fremde Kulturen eingeführt wurde; und am Ende der Studie geht es um die Sanktionierung von Devianz: Hier wird am Beispiel der Pirateriebekämpfung durch die Royal Navy gezeigt, wie europäische Rechtskonzepte auf den Weltmeeren durchgesetzt wurden. Ein Fazit bündelt noch einmal die Argumente und skizziert das Ende dieser Form der maritimen britischen Ordnungspolitik.

56

26

the Twentieth Century to History: Alternative Narratives for the Modern Era, in: American Historical Review, June 2000, S. 807–831; Paul Nolte: Abschied vom 19. Jahrhundert. Auf der Suche nach einer anderen Moderne, in: Paul Nolte, Jürgen Osterhammel, Dieter Langewiesche, Hg.: Wege der Gesellschaftsgeschichte, Göttingen 2006, S. 103–132; Ewald Frie: Adelsgeschichte des 19. Jahrhunderts? Eine Skizze, in: GG 33/2007, S. 398–415. Vgl. stellvertretend zur neueren Debatte: Stephan Leibfried/Michael Zürn, Hg.: Transformation des Staates? Frankfurt/M. 2006; Roger King/Gavin Kendall: The State, Democracy and Globalization, Basingstoke 2004; Jürgen Habermas: Die postnationale Konstellation. Politische Essays, Frankfurt/M. 1998.

Einleitung

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

I. Die Royal Navy um 1800

Als sich am 21. Oktober 1805 auf dem Meer vor Trafalgar der Pulverdampf verzog und Admiral Nelson tot auf dem Quarterdeck seines Flaggschiffs lag, hatte die Royal Navy die vereinigten französischen und spanischen Flotten vernichtend geschlagen. Diese Seeschlacht, die die Grande Armee an der Invasion Großbritanniens hindern sollte, bestimmte nicht den Ausgang der Napoleonischen Kriege, wohl aber die Vormacht zur See in der Nachkriegszeit. Spanien und Frankreich verloren an diesem Tag die Flotten, ohne die sie ihre überseeischen Imperien nicht halten konnten – und somit langfristig den Status als Weltmächte.1 Großbritannien war von da an die einzige europäische Seemacht. Die Royal Navy hatte diesen Sieg gegen einen zahlenmäßig überlegenen Gegner errungen; ihr Vorteil war die haushohe Überlegenheit ihrer Mannschaften, vor allem ihrer Kanoniere. Dahinter stand jedoch auch eine immens große und komplexe Institution, deren Aufgaben mit der Seekriegsführung allein nicht hinreichend umrissen sind.2 Die Royal Navy um 1800 war die stärkste Kriegsflotte der Welt, die größte Regierungsbehörde in Großbritannien und zugleich die größte industrielle Organisation ihrer Zeit. Sie war eine staatliche Institution mit globaler Reichweite, das 1 2

Nicholas A. M. Rodger: The Command of the Ocean. A Naval History of Britain, 1649–1815, London 2004, S. 543f. Von Nicholas A. M. Rodgers großer Gesamtdarstellung der britischen Navy-Geschichte sind inzwischen zwei Bände erschienen: The Safeguard of the Sea. A Naval History of Britain 660–1649, New York-London 1998; ders.: The Command of the Ocean. An neueren Arbeiten siehe außerdem: Eric Grove: The Royal Navy since 1815. A New Short History, Basingstoke 2003; Padfield: Maritime Power and the Struggle for Freedom; Bernard Semmel: Liberalism and Naval Strategy. Ideology, Interest, and Sea Power during the Pax Britannica, Boston 1986; John B. Hattendorf, Hg.: Maritime Strategy and the Balance of Power. Britain and America in the 20th Century, Basingstoke 1989. Für Gesamtdarstellungen zur Navy des 19. Jahrhunderts: J. R. Hill, Hg.: The Oxford Illustrated History of the Royal Navy, Oxford-New York 1995; Padfield: Rule Britannia; Lavery: Nelson’s Navy; William Laird Clowes: The Royal Navy. A History from the Earliest Times to the Present, Bde. 6 und 7, London 1901 und 1903. Einen jüngeren Literaturüberblick bietet: Nicholas A. M. Rodger: Recent Books on the Royal Navy in the Eighteenth Century. Historiographical Essay, in: The Journal of Military History 63/July 1999, S. 683–703.

27

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

zentrale Instrument britischer Außen- und Weltpolitik in den Händen eines reformierten, effizienten Zentralstaats, Mittel der weltweiten Expansion der britischen Gesellschaft in einem neu strukturierten Empire.3 Sie schützte das Mutterland vor feindlichen Invasionen, garantierte die Unverletzlichkeit britischer Besitzungen in Übersee und schützte den britischen Seehandel, ohne den Großbritannien von seiner Lebensmittel- und Rohstoffversorgung abgeschnitten gewesen wäre. Sie verteidigte die politischen und wirtschaftlichen Interessen des Landes in aller Welt und verschaffte der britischen Regierung wie den britischen Händlern, Finanziers und Entdeckern ungehinderten Zugang zu Kolonien und Märkten. Damit wurde der Grundstein für die britische weltweite Hegemonie im 19. Jahrhundert gelegt. In diesem Kapitel wird ein knapper Überblick über die allgemeine Sozial-, Alltags- und Organisationsgeschichte der Royal Navy gegeben. Dies ist notwendig, da in den folgenden Kapiteln ein Verständnis der Strukturen und internen Abläufe der britischen Kriegsmarine vorausgesetzt wird, ebenso ein Wissen um die Rolle der Admiralität, um das Leben an Bord eines Kriegsschiffes und die Aufgaben der involvierten Personen. Zunächst steht das Schiff selbst im Mittelpunkt; anschließend wird die Royal Navy als staatliche Institution vorgestellt.

Orte ohne Ort: Das Schiff als sozialer Raum Die Royal Navy war eine große und komplexe Organisation, die zu Beginn des 19. Jahrhunderts auf eine bald dreihundertjährige institutionelle Tradition zurückblicken konnte. Im Kern dieser Organisation stand das einzelne Kriegsschiff, der »Man of War«. Vom Funktionieren dieser untersten Einheit hing der Erfolg der Flotten wie der gesamten Navy ab, und damit die Sicherheit und der internationale Einfluß des ganzen Landes. Die hölzernen Segelschiffe der Royal Navy waren komplexe Welten, in denen mehrere hundert Spezialisten auf engstem Raum zusammenwirkten und die durch militärische Hierarchie, rechtliche und soziale Beziehungen und überkommene Gebräuche (»the custom of the sea«) zusammengehalten wurden. Hier soll nun die Royal Navy aus der Perspektive des Schiffes betrachtet werden: Es geht um die Menschen an Bord, um ihren Alltag 3

Barry M. Gough: The Royal Navy and the British Empire, in: Wm. Roger Louis, Hg.: The Oxford History of the British Empire, Vol. 5: Historiography, hg.v. Robin W. Winks, 2. Aufl. Oxford-New York 2001, S. 327–341; dagegen die Sicht von Nicholas A. M. Rodger: Sea-Power and Empire, 1688–1793, in: Peter James Marshall Hg.: The Oxford History of the British Empire, Vol. 2: The Eighteenth Century, Oxford 1998, S. 167–183: Rodger spricht hier der Royal Navy eine eigenständige Rolle im Empire ab, da die Kriegsflotte nicht in Übersee stationiert gewesen sei. Siehe neuerdings auch als populäre Gesamtdarstellung: Jeremy Black: The British Seaborne Empire, New Haven-London 2004.

28

Die Royal Navy um 1800

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

und die Regeln, nach denen sie lebten, um die sozialen Gruppen und Ränge und die Machtbeziehungen, die an Bord wirksam waren, um die Rolle der Offiziere sowie die Ausbildung und Karrierewege, die sie in diese Position gebracht hatten. Denn auch diese Ausbildung fand an Bord der Schiffe der Royal Navy statt, und eben nicht an Land, und das komplizierte Muster der Hierarchien, Ränge und Gefolgschaften bestimmten die jeweilige Rolle der Figuren auf den verschiedenen Decks dieser Schiffe.4 An Bord eines Kriegsschiffes fanden sich drei Gruppen: die »commissioned officers«, die »warrant officers« und »the people«.5 »Commissioned Officers« wurden von der Admiralität ernannt und folgten einem festgelegten und traditionellen Karriereweg. Zu ihnen zählten die Ränge Admiral, Captain, Commodore, »Master and Commander« und Lieutenant, wobei »Master and Commander« und Commodore nur temporäre Ernennungen waren. Sie alle vertraten die staatliche Autorität an Bord und hatten militärische Kommandogewalt inne, die ihnen per Gesetz – durch die »Articles of War« – gegeben war. Ein Admiral hatte das 4

5

Für die Alltags- und Sozialgeschichte der Royal Navy: Nicholas A. M. Rodger: The Wooden World. An Anatomy of the Georgian Navy, 2. Aufl. New York-London 1996; Peter Padfield: Rule Britannia. The Victorian and Edwardian Navy, 2. Aufl. London 2002; Brian Lavery: Nelson’s Navy. The Ships, Men and Organisation 1793–1815, London 1989; Marcus Rediker: Between the Devil and the Deep Blue Sea. Merchant Seamen, Pirates, and the Anglo-American Maritime World, 1700–1750, Cambridge 1987; McKee: Sober Men and True; Michael A. Lewis: A Social History of the Royal Navy, 1793–1815, London 1960; Christopher Lloyd: The British Seaman, 1200–1860. A Social Survey, London 1968; Julia Blasius u. a.: Schiffsarztjournale der Royal Navy als medizinhistorische Quellen. Die Überseereise der Fregatte »Bristol« in den Aufzeichnungen der Schiffsärzte Marcus Allen und Alexander Rattray (1871), Frankfurt/M. 2001; John D. Byrn: Crime and Punishment in the Royal Navy. Discipline on the Leeward Island Station 1784–1812, Aldershot 1989; Anthony Carew: The Lower Deck of the Royal Navy 1900–39. The Invergordon Mutiny in Perspective, Manchester 1981; Ute Linke: Beobachtungen von Schiffsärzten der Royal Navy über die häufigsten Erkrankungen zur See, dargestellt an ausgewählten Bordjournalen des beginnenden 19. Jahrhunderts, Frankfurt/M. 1987; David Phillipson: Band of Brothers: Boy Seamen in the Royal Navy, 1800–1956, Stroud 1997; Eugene L. Rasor: Reform in the Royal Navy. A Social History of the Lower-Deck 1850–1880, Hamden 1976; ders.: The Problem of Discipline in the Mid-19th Century Royal Navy, Ann Arbor 1983; John Winton: Hurrah for the Life of a Sailor! Life on the Lower-Deck of the Victorian Navy, London 1977; R. H. Taylor: Cholera and the Royal Navy 1817–1867, in: Journal of the Royal Naval Medical Service London 83/3, 1997, S. 147ff.; Henry Baynham: From the Lower Deck. The Royal Navy, 1780–1840, London 1969; Scott Claver: Under the Lash. A History of Corporal Punishment in the British Armed Forces. Incl. A Digest of the Report of the Royal Commission, 1835–36 and the 1st repr. of »certain immoral practices in His Majesty’s Navy« [1821], London 1954. Zum folgenden besonders: Rodger: Wooden World, S. 15–29; ders.: Command of the Ocean; Padfield: Rule Britannia; Lavery: Nelson’s Navy, S. 88–116, Zahlen für 1812 S. 94. Laverys Zahlen aus Burney’s Dictionary. Außerdem gab es noch die Petty Officers, zu denen die Midshipmen und die Master’s Mates gehörten: die Rankings und Ratings überlappen sich – ich habe sie deswegen der Einfachheit halber etwas reduziert. Siehe Rodger: Wooden World, S. 16–25 und 252–327.

Orte ohne Ort: Das Schiff als sozialer Raum

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

29

Kommando über einen Flottenverband, einen Hafen oder eine Station in Übersee inne. 1814 zählte die Royal Navy 168 Admirale (ohne die 31 »superannuated rear admirals« oder »yellow admirals«, also jene, die zu alt waren für die Verwendung), von denen jedoch nur 43 aktiven Dienst zur See taten. Es gab drei Admiralsränge: Admiral, Vice-Admiral und Rear-Admiral, die jeweils wieder drei Squadrons zugeteilt waren: der roten, weißen und blauen. An der Spitze stand der Admiral of the Fleet, bis 1805 hatte diese Position allerdings der »Admiral of the Red« inne.6 An Stelle eines Admirals konnte auch ein Commodore das Kommando über einen Verbund ausüben. Dies war ein Post Captain, der temporär die Rolle eines Rear Admiral und damit das Kommando über mehrere andere Kapitäne und deren Schiffe übernahm.7 »Post Captain« wiederum bezeichnete den Rang eines Kapitäns mit Kommission, im Gegensatz zu einem »Master and Commander« im Rang eines Leutnants, dem das Kommando über ein Schiff übertragen war und der ebenfalls mit »Captain« angesprochen wurde – wenn auch nur aus Höflichkeit.8 Ein Post Captain dagegen, eine permanente Ernennung, hatte Anspruch auf Half Pay, wenn er kein Kommando innehatte, das hieß, er bekam an Land die Hälfte seines Gehalts weiterbezahlt. Der Rang des Leutnants stellte die unterste Stufe der »Commissioned Officers« dar. Die Ernennung zum Leutnant war der erste Schritt auf dem Weg zum Post Captain und schließlich zum Admiral.9 Ein Leutnant diente meist als untergeordneter Offizier an Bord eines Kriegsschiffs, konnte aber auch ein selbständiges Kommando über ein Schiff erhalten, das kleiner als eine »Sloop« sein musste: der Rang des kommandierenden Offiziers und das »Rating« des Schiffs mussten sich entsprechen.10 Je größer das Schiff, desto mehr Leutnante dienten unter einem Kapitän: von acht an Bord eines First Rate Schiffs bis zu einem auf einer Sloop. Unter einem Kapitän hatte ein Leutnant die Verantwortung für eine Wache, das heißt, für einige Stunden am Tag hatte er die Verantwortung für das gesamte Schiff. Ausgenommen hiervon war der First Lieutenant eines größeren Schiffes, der für die gesamte Verwaltung an Bord zuständig und deswegen von der Wache ausgenommen war. Die Leutnante an Bord teilten sich die Aufgaben und Zuständigkeiten. Dazu gehörten neben der Koordination der zahllosen Arbeitsgänge, die das Segeln des Schiffes erforderte, auch die Navigation, die Übung an den Kanonen und den Handwaffen (»small arms«), die Ausbildung der Schiffsjungen sowie die disziplinarischen Aspekte des Kommandos.

6 7 8 9 10

Lavery: Nelson’s Navy, S. 99f. Lavery: Nelson’s Navy, S. 98; 1812: 777 Post Captains und Commodores: Ebd. S. 94. 1812: 586 Master and Commanders. Lavery: Nelson’s Navy, S.94. 1812: 3104 sowie 213 »unfit for sea service«. Lavery: Nelson’s Navy, S. 94. Lavery: Nelson’s Navy, S. 96f.

30

Die Royal Navy um 1800

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

Die »Warrant Officers« dagegen gehörten nicht den militärischen Rängen an, sondern übten im Auftrag des Navy Board ihr Handwerk an Bord eines Schiffes aus: dies waren die Masters, zuständig für die Navigation des Schiffs, die Schiffsärzte, Kanoniere, Schiffszimmerleute, Köche, Pfarrer, Bootsmänner und Proviantmeister (Pursers), die für den Proviant und die tägliche Lebensmittelversorgung verantwortlich waren und an Bord auf eigene Rechnung arbeiteten. Die Warrant Officers an Bord waren zwar gegenüber dem Kapitän und der Admiralität zu Gehorsam verpflichtet, ihre Abrechung mußten sie jedoch dem jeweils zuständigen Board vorlegen: der Zimmermann und Bootsmann dem Navy Board, der Kanonier dem Ordnance Board; der Wundarzt dem Sick and Hurt Board und der Purser dem Victualling Board.11 Die dritte und zwangsläufig größte Gruppe an Bord waren die »Leute« (»the people«) oder »the hands«: die Mannschaft. Zu ihnen gehörten vor allem die Seeleute, die wiederum nach Erfahrung und Eignung in die drei »Ratings« »able seamen«, »ordinary seamen« und »landmen« eingeteilt wurden, was sich in der Aufgabenverteilung und der Bezahlung niederschlug. Die Mannschaft war in »divisions« unterteilt, die für verschiedene Masten und Mastabschnitte zuständig waren, je nach ihrer Erfahrung und Zuverlässigkeit. Diese Gruppen konkurrierten untereinander um Geschicklichkeit und Geschwindigkeiten in der Takelage und bildeten interne Loyalitäten aus. Einzelne Offiziere, vor allem Lieutenants, waren jeweils für eine solche »division« verantwortlich. Zu den »people« gehörten auch die Marines, eine bewaffnete und uniformierte Artillerietruppe, die der Admiralität bzw. dem Kapitän unterstellt und für Landungseinsätze, das Entern bzw. den Beschuß gegnerischer Schiff in der Schlacht und im Extremfall für die Aufrechterhaltung der Disziplin an Bord zuständig war. Dazu kamen die Dienstboten des Kapitäns und gegebenenfalls des Admirals sowie der Offiziere. Marines und Dienstboten gehörten zu den »Landmen« sowie zur Gruppe der »Idlers«, der auch der Schiffsarzt, Pfarrer, Koch und Schreiner angehörte: Sie alle waren nicht zu den Wachen eingeteilt, arbeiteten also nur tagsüber, und mußten auch nicht in der Takelage arbeiten.12 Auch Frauen fanden sich an Bord, in Friedenszeiten zwar häufiger als im Krieg, aber durchaus auch dann.13 Die Navy – Admiralität, Offiziere und Seeleute – hatte ein ausgesprochen ambivalentes Verhältnis zu Frauen an Bord. Akzeptiert wurden, wenn auch ungern, weibliche Passagiere, etwa die Gattinnen von Gouverneuren oder Verwaltungsbeamten in Übersee oder von Offizieren auf fernen Stationen,

11 12 13

Rodger: Wooden World, S. 19–23. Rodger: Wooden World; Rodger: Command of the Ocean; Lavery: Nelson’s Navy. Susan J. Stark: Female Tars. Women Aboard Ship in the Age of Sail, London 1996; M. Creighton: Iron Men and Wooden Women. Gender and Seafaring in the Atlantic World 1700–1920, Baltimore 1996.

Orte ohne Ort: Das Schiff als sozialer Raum

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

31

denen man eine Überfahrt ermöglichte. Üblich war auch die dauerhafte Präsenz der Ehefrauen von »Warrant Officers«, wie etwa des Kanoniers oder des Kochs, die sich um die »Squeakers« kümmerten, die kleinsten Jungen an Bord, und die sich angesichts der geballten und aufgestauten Männlichkeit an Bord möglichst durch Alter und Matronenhaftigkeit zu qualifizieren hatten. Auf hoher See waren – zumindest nach den offiziellen Regeln – andere Frauen an Bord nicht zulässig, was jedoch von zahlreichen Offizieren unterlaufen wurde und nur im Ausnahmefall zu Reaktionen der Vorgesetzten führte. Im Hafen sah die Sache dagegen anders aus, denn nun kam auch die Mannschaft zu ihrem Privatleben, das keineswegs nur in den lokalen Tavernen und Bordellen ausgelebt wurde. Manches Schiff hatte plötzlich ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis vorzuweisen, denn in fremden Häfen kamen Prostituierte gleich scharenweise an Bord, und in den Heimathäfen reichte es in präviktorianischen Zeiten aus, wenn beide beteiligten Parteien auf Nachfrage versicherten, verheiratet zu sein. Entsprechend hoch waren die Infektionsraten mit Geschlechtskrankheiten, den »Venereals«, deren Behandlungskosten den Seeleuten vom Sold abgezogen wurden, und die sie dann weltweit verbreiteten.14 Die Altersspanne der menschlichen Schiffsbesatzung lag etwa zwischen sechs und 70 Jahren. Die größte Altersgruppe an Bord stellten junge Männer bis 25 Jahre, daneben fand sich aber auch eine Anzahl von Kindern sowie einige ältere Männer, meist unter den Warrant Officers und den »able seamen«. Und schließlich lebten an Bord eines Schiffes auch Tiere: vor allem Vieh (Ochsen und Schafe) und Hühner, in umgekehrt proportionaler Anzahl zur Dauer der Seereise; auf längeren Reisen wurden sie ergänzt durch Neuerwerb – im Pazifik beispielsweise durch Schildkröten, wodurch der Begriff des »tortoising« geprägt wurde für eine Form des Auffüllens von Proviant. Die Ernährung der Mannschaft war eintönig, oft kaum genießbar, aber im Gegensatz zu vergleichbaren Berufen an Land in jener Zeit wenigstens gesichert und regelmäßig. Die Rationen der Royal Navy waren, was Gewicht und Inhalt angeht, standardisiert und die Seeleute hatten einen Anspruch auf ihren Anteil. Pökelfleisch und Schiffszwieback stellten den Hauptanteil, wobei das Menü je nach Wochentag leicht variierte. Zudem standen jedem Seemann täglich eine halbe Pint Rum zu, der mit Wasser zu Grog gemischt wurde; in den »Home Waters« wurde statt dessen auch das leichter verderbliche Bier ausgeschenkt. Sofern die Besatzung ihre Vorräte nicht unterwegs durch Ankäufe von Vieh und Gemüse oder durch das Fischen ergänzte, waren die Kalorienmengen immer etwas zu knapp für die alltägliche schwere Arbeit, insbesondere für die kleinen Jungen und die heranwachsenden jungen Männer. Ein weiteres Problem gerade auf langen Reisen, etwa im Mitt-Atlantik oder im Pazifik, mitunter aber auch auf 14

Rodger: Wooden World, S. 75–81.

32

Die Royal Navy um 1800

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

langen Blockaden, war das Trinkwasser. Dazu kamen die sehr realen Gefahren, die das Leben an Bord eines Kriegsschiffes mit sich brachte. Die größte Zahl der Toten in den Kriegen gegen Frankreich 1793–1815 verursachten Krankheiten und einzelne Unfälle an Bord, nämlich 70.-80.000 Opfer. Auf das Konto von Schiffbruch und Feuer gingen weitere 13.000 Tote, danach erst kamen die Kampfhandlungen mit rund 6.500 Opfern.15 Es war aber – entgegen manchen landläufigen Darstellungen – keineswegs ein Leben voller Grausamkeiten, sondern, sofern man den Vergleich mit dem Land jener Zeit zieht und nicht mit der See von heute, ein durchaus gefährlicher Beruf, der im Gegenzug aber sichere Ernährung, ein Auskommen und sogar Aussicht auf Wohlstand und Aufstiegschancen bot, selbst für den gewöhnlichen Seemann. Es war jedoch ein hartes Leben, zu dem Schlafmangel, Hunger, Durst, ständige Nässe und oft auch Kälte gehörten. Es war vor allem ein Leben in der großen Masse, rund um die Uhr, ohne jegliche Rückzugsmöglichkeit und Privatheit, weder für die täglichen körperlichen Verrichtungen noch für den Besuch von »Wives and Sweethearts« im Hafen. Für die wenigen Stunden Schlaf in der Hängematte standen jedem Seemann 14 inches an Raum zu – was in der Realität allerdings das Doppelte gab, 28 inches, da eine Mannschaft in der Regel im strengen Rhythmus der Wachen lebte (»watch and watch«), so daß immer nur die Hälfte der Männer in ihren Hängematten liegen konnte.16 Aber auch diese Abmessung war so knapp, daß – wie es vielleicht etwas überspitzt hieß – sich alle umdrehen mußten, wenn einer sich im Schlaf umdrehte. Diese Hängematten hingen im Unterdeck zwischen den Kanonen und wurden jeden Morgen aufgeräumt und an Deck verstaut, wo sie als zusätzlicher Schutz gegen feindlichen Beschuß an der Reling entlang angebracht wurden (»hammock netting«). Hunderte schlafender Männer im Unterdeck hatten zu ihrer Belüftung nur die Luken (»hatchways« und »scuttles«), die bei schlechtem Wetter geschlossen werden mußten. Der Nachteil der mangelnden Atemluft wurde jedoch durch die Wärme in der Enge etwas wettgemacht, und es ließ sich mit einigem Recht argumentieren, die Seeleute hätten mehr als genug Licht und frische Luft auf den Masten und bevorzugten es deswegen warm und gemütlich unter Deck.17 Der Tagesablauf eines Segelschiffes war strengstens reglementiert und strukturiert. Schon die Tageszeit unterschied das Leben auf See vom Leben an Land. Der Tag begann offiziell um 12 Uhr mittags, mit der Bestimmung des Sonnenstands, so daß die Navy beim Datum dem Rest der Welt um einen halben Tag hinterher hinkte – allerdings nur jene Schiffe, die sich auf See befanden. Vor Anker oder im Hafen kehrte man sofort zum normalen Rhythmus zurück. Der Tag war in »Bells« 15 16 17

Zu den Gefahren der Seefahrt siehe Lavery: Nelson’s Navy, S. 187–193. Rodger: Wooden World, S. 61. Rodger: Wooden World, S. 61.

Orte ohne Ort: Das Schiff als sozialer Raum

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

33

eingeteilt, per Sanduhr gemessene Intervalle von 30 Minuten, und in Wachen, also ›Schichten‹ an Bord, die jeweils vier Stunden dauerten, bis auf zwei am Spätnachmittag, die zweistündig waren und sicherstellten, daß die Zahl der Wachen ungerade blieb, so daß ein rotierender Wechsel zwischen Tag- und Nachtschicht sichergestellt war. Mehr als vier Stunden Schlaf am Stück bekam an Bord aber keiner – außer den »Idlers«, die deswegen von den Seeleuten auch nicht ganz für voll genommen wurden. Neben den ständigen Arbeiten, die das Manövrieren eines großen Segelschiffes verlangte, lösten sich festgesetzte Aufgaben und Tagesabläufe ab: So wurde täglich vor dem Frühstück um 6.30 Uhr das Deck mit Bimsstein geschrubbt, gewaschen und getrocknet. Manche Kapitäne ließen täglich das Deck räumen, um die Mannschaft an den Kanonen zu trainieren. Hierzu mußten alle Aufbauten inklusive der Kapitänskajüte abgebaut und anschließend wieder aufgebaut werden. Abends, wenn Wind und Wetter es erlaubten, musizierten, sangen und tanzten die Seeleute an Deck. Ein Tag der Woche war »make and mend day«: hier wusch die Mannschaft ihre Kleidung – häufig in Salzwasser, wenn Trinkwasser rar war – und hängte sie in der Takelage zum Trocknen; auch wurde an diesem Tag neue Kleidung genäht oder alte ausgebessert und die Jungen von den Alten in der Nähkunst unterrichtet. Seeleute mußten sich ihre Kleidung generell selbst nähen, sie bekamen nur Stoffe zugeteilt und waren an den Umgang mit Nadel und Faden gewöhnt. Die verschiedenen Gruppen an Bord wetteiferten ebenso wie ganze Schiffsbesatzungen untereinander darum, wer die schönsten Verzierungen an der Kleidung, meist bunte Bänder in den Nähten der Hosen und am Hut, vorweisen konnte. Sonntags wurde außerdem entweder Gottesdienst auf Deck gehalten, oder aber wenigstens die »Articles of War« verlesen, die an Bord gültigen Strafgesetze. Häufig wurde zudem die Mannschaft nach »divisions« gemustert, wobei jeder sauber und nüchtern auf seiner Gefechtsstation zu erscheinen hatte. Die Offiziere waren dabei dem Kapitän gegenüber für das Erscheinungsbild ihrer Abteilung verantwortlich.18 Bis ins erste Drittel des 19. Jahrhundert galt der Beruf des Seemanns – sei es als gewöhnlicher Seemann oder als Offizier – als ein Handwerk, das man nur durch Erfahrung lernen konnte, in das man also von Kindheit an hineinwachsen mußte. »Learning the ropes« wurde ganz wörtlich genommen: Die Fertigkeiten des Segelns und der Navigation mußten an Bord und »in the maintop« – also hoch auf den Masten – gelernt werden. Zwischen sieben und zwölf Jahren lag das optimale ›Einstiegsalter‹ für die Seeleute. Die Buben lernten unter Anleitung ihres »Sea Daddys«, eines erfahrenen Seemanns, sich in der Takelage zu bewegen, Segel 18

Lavery: Nelson’s Navy; Rodger: Wooden World; ders.: Command of the Ocean; J. R. Hill, Hg.: The Oxford Illustrated History of the Royal Navy, Oxford-New York 1995; Peter Padfield: Rule Britannia. The Victorian and Edwardian Navy, 2. Aufl. London 2002; Eric Grove: The Royal Navy since 1815. A New Short History, Basingstoke 2003.

34

Die Royal Navy um 1800

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

zu setzen und einzuholen. Das hieß, auch in Sturm und Eis auf 30 Meter hohen Masten und Wanten zu balancieren und Segel einzuholen, während die Masten in mehreren Dimensionen schwankten: »Pitch and Roll«, Stampfen und Rollen, hießen die Bewegungen eines Seglers, der in hohem Seegang die Wellentäler und –berge erkletterte und dabei auch seitliche Bewegungen mitmachte, die sich auf Höhe der Mastspitze um ein vielfaches potenzierten. Die Jungen lernten den Umgang mit Seilen und Knoten und wie man ein Segelschiff steuert (»to hand, reef and steer«) und erwarben damit die Qualifikation eines »able seeman«. Sie wuchsen in die schwere körperliche Arbeit und die Entbehrungen hinein, die dieses Leben verlangte. Auch die Offiziersausbildung in der Royal Navy beruhte auf Erfahrung, wie man sie nur zur See und in der Takelage gewinnen konnte. Der erste Schritt in der Karriereleiter der Offiziere in der Royal Navy war die Ernennung zum Leutnant.19 Voraussetzung für diese Ernennung zum untersten Rang der »commissioned officers« war eine mündliche Prüfung, in der die seemännischen Fähigkeiten abgefragt wurden, sowie sechs Jahre »Seezeit«, von denen zwei in der Royal Navy und im Rang eines »petty officer«, also eines Midshipman oder Master’s Mate verbracht werden mußten. Der Weg zum »Warrant Officer« war dagegen weniger genau vorgeschrieben, setzte aber in jedem Fall langjährige Erfahrung zur See voraus. Drei Wege führten zum Rang eines Leutnants:20 Der übliche und häufigste Beginn war als kleiner Junge zur See als Diener eines Offiziers, meist eines Kapitäns, unter dessen Patronage der Junge Seezeit und Erfahrung sammelte und der ihm dann in seiner Karriere weiterhalf. Diesen Weg gingen die Kinder aus Offiziersfamilien der Royal Navy, aber auch aus anderen angesehenen, wohlhabenden oder adligen Familien; hier waren es meist die jüngeren Söhne, die hier einen ehrenhaften Beruf fanden, in dem sie selbst aufsteigen und es zu Wohlstand bringen konnten. Diese Jungen wurden als »Ratings« geführt und ausgebildet, das heißt nominell als Teil der Mannschaft. Weder gehörten sie zu den Offizieren, noch mußten sie als voller Seemann arbeiten. Meist wurden sie als »Captain’s Stewart« oder als »Volunteer first class« geführt. Ein junger zukünftiger Offizier hatte, genauso wie die jungen Seeleute »vor dem Mast«, das Handwerk der Seefahrt in der Takelage zu lernen; die Ausbildung zum Seemann galt als unerläßliches Kriterium für die Eignung zum Offizier. Mit etwa zwölf Jahren, sofern sie kompetent genug waren, wurden sie dann zum Midshipman oder Master’s Mate ernannt, bis sie die vorgeschriebenen zwei Jahre in solchen Positionen vorweisen konnten. Diese Positionen setzten Erfahrung in der Takelage 19

20

Allgemein zur Offiziersausbildung und –karriere: Harry W. Dickinson: Educating the Royal Navy. Eighteenth- and Nineteenth-Century Education for Officers, London-New York 2007; Rodger: Wooden World, S. 252–272. Rodger: Wooden World, S. 263–265.

Orte ohne Ort: Das Schiff als sozialer Raum

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

35

ebenso voraus wie navigatorische – also auch astronomische und mathematische – Kenntnisse, brachten aber auch einige Privilegien mit sich: Die »young gentlemen« verfügten über ein gemeinsames Quartier, das sie von der Mannschaft abgrenzte, über einige Autorität gegenüber den Seeleuten, auch jenen, die ihre Väter hätten sein können, und über die Aussicht auf Beförderung zum Leutnant, sofern sie nach den vorgeschriebenen sechs Jahren an Bord eines Schiffes das Examen bestanden. Mitunter wurden diese sechs Jahre aber abgekürzt, indem ein Kapitän einen Jungen in seinen Bordbüchern führte, der gar nicht dabei war, so daß dieser dann mit theoretischen zwei Jahren Schiffszeit auf dem Papier zum ersten Mal an Bord kam. Dieses Vorgehen war bei Strafe für den Kapitän verboten, wurde in der Praxis aber stillschweigend toleriert, denn es bevorzugte den Nachwuchs der Offiziere, die damit gegenseitig ihre Kinder versorgten, und die ihre Kollegen hätten anzeigen müssen – was daher nur selten vorkam. Da alle Offiziere ihre Laufbahn in jungen Jahren als »Rating« begonnen hatten, und da die Karrierewege der Royal Navy auch für ältere, fähige und einigermaßen gebildete Seeleute relativ offen waren, ist es nicht sinnvoll, Offiziere und Seeleute als zwei verschiedenen sozialen Klassen zugehörig zu betrachten. Sozialer Status und Offiziersrang bzw. »Rating« als Seemann deckten sich keineswegs. Jedoch waren die Aufstiegschancen für Kinder der gehobenen Schichten besser, schon deswegen, weil Lese- und Schreibfähigkeit vorausgesetzt wurde. Zudem hatten ihre Familien im Zweifel die besseren Verbindungen zu Offizieren oder in die Admiralität, was den Berufseinstieg und den weiteren Aufstieg doch erleichterte.21 Diesen Weg war auch William, Duke of Clarence, der jüngste Sohn Georgs III. und spätere König William IV. gegangen. Anschließend hatte er eine klassische Seekarriere über den Midshipman zum Admiral und später zum Lord High Admiral durchlaufen. Als Midshipmen fanden sich aber auch Söhne aus der Mittel- und unteren Mittelschicht, solange sie irgendeine Verbindung zur See in der Verwandtschaft hatten, jemanden, der sie auf einem auslaufenden Schiff unterbringen und in die Obhut eines Offiziers geben konnte.22 Hierzu reichte ein Onkel in einer Werft, oft aber war es ein Offizier in der weiteren Verwandtschaft. Diese Verbindungen waren für den Einstieg und das weitere Fortkommen hilfreich. Ein zweiter Weg zum Leutnant der Royal Navy war der Aufstieg vom Vorderdeck, also vom einfachen Seemann zum Offizier. In Einzelfällen gelang dies bis ins frühe 19. Jahrhundert: Ein fähiger, erfahrener und möglichst mathematisch begabter Seemann konnte durch seine Leistung auffallen und bei Personalnot auf längeren Reisen impromptu zum Midshipman ernannt werden, oder aber es 21

22

Rodger: Wooden World, S. 263; zur Patronage Hamilton: Patronage and Clientage at the Admiralty; W. H. Flayhart/Basil Greenhill/Ann Giffard: Steam, Politics & Patronage: The Transformation of the Royal Navy 1815–54, in: American Neptune 55/3, 1995, S. 268ff. Rodger: Wooden World, S. 258f.

36

Die Royal Navy um 1800

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

über den Karriereumweg eines Warrant Officer, etwa als Master’s Mate und dann Master, zum Leutnant bringen. Sie waren meist älter als der Durchschnitt, da sie schon Jahre als normaler Seemann verbracht hatten, ehe sie die vorgeschriebenen zwei Jahre als Midshipman oder Master’s Mate sowie das Leutnantsexamen hinter sich brachten. Diese relative Durchlässigkeit zwischen den Rängen und damit auch zwischen den sozialen Schichten verlor sich nach dem ersten Drittel des 19. Jahrhunderts rasch, als sich das viktorianische Klassendenken durchsetzte und ein Offizier ein Gentleman zu sein hatte, etwas, was man durch Herkunft und nicht durch Fähigkeiten wurde. Bis dahin aber wirkte sich in allen Rängen der Navy das im 18. Jahrhundert übliche Prinzip der Patronage, des »Interest« aus, das durchaus auch Verdienste würdigen konnte. Eine dritte, wenn auch eher kleine Gruppe von Offizieren schließlich kam als Quereinsteiger aus der Handelsmarine, wo sie als Merchant’s Mate oder gar Master eines Schiffes gewirkt und dann den Weg zur Royal Navy gefunden hatten, die ihnen in finanzieller wie sozialer Hinsicht bessere Aufstiegsmöglichkeiten bot. Ohne wirkliche Erfolgschance war im 18. und frühen 19. Jahrhundert dagegen der Weg über die 1730 gegründete Royal Navy Academy in Portsmouth, die eine dreijährige Erziehung für junge Gentlemen anbot, die anschließend zur See fahren wollten. Die Kenntnisse in Latein wogen jedoch die fehlende Erfahrung zur See nicht auf, und vor allem fehlten den Absolventen die notwendigen persönlichen Kontakte zu Offizieren, auf deren Patronage sie für den weiteren Weg angewiesen waren.23 Die Royal Navy bot also für alle Schichten Aufstiegschancen: Einen respektablen Berufsweg für die jüngeren Söhne der einflußreichen Familien ebenso wie die Chance auf Auskommen, sozialen Aufstieg und in Kriegszeiten sogar auf Wohlstand für die Mittel- und untere Mittelschicht. Nur die wirklich armen Schichten waren zwar an Bord vertreten, hatten aber in der Regel keine Aufstiegsperspektive, denn sie verfügten meist weder über die nötigen Grundkenntnisse in Lesen, Schreiben und Mathematik, noch über ein Mindestmaß an Kontakten. Das Rekrutierungsprinzip für Offiziere der Royal Navy war dasselbe wie in der englischen Gesellschaft des 18. Jahrhunderts allgemein: Beziehungen und Patronage.24 Anders als es der heutige Volksmund aber gebraucht war damit nicht zwangsläufig, und nicht einmal in der Mehrzahl, die Bevorzugung von Geld und sozialer Stellung auf Kosten der persönlichen Eignung gemeint. Dies kam zweifellos auch vor, aber dem System waren Kontrollmechanismen eigen, die in der Summe zu ähnlich guten Ergebnissen der Personalauswahl führten wie ab der viktorianischen Zeit die Variante der Kadetten-Auswahl durch Examina, die sehr 23 24

Dickinson: Educating the Royal Navy; Rodger: Wooden World, S. 252–272. Hamilton: Patronage and Clientage at the Admiralty; Flayhart/Greenhill/Giffard: Steam, Politics & Patronage.

Orte ohne Ort: Das Schiff als sozialer Raum

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

37

viel mehr auf Klassenzugehörigkeit hin siebte. Noch um 1800 konnte ein begabter und erfahrener Seemann von »vor dem Mast«, etwa der Sohn eines Dieners oder kleinen Farmers, am Ende als Admiral in den Ruhestand gehen. Neben Admiralen aus den großen Familien des Landes fanden sich auch solche, die aus kleinen und ärmlichen Verhältnissen stammten. Rodger nennt als Beispiele Admiral Cornish, der aus kleinsten Verhältnissen stammte und als »Foremastman« begonnen hatte, wobei allerdings die Quellenlage etwas unsicher sei, sowie James Alms, Sohn eines Dieners des Duke of Richmond, der es zum Post-Captain gebracht hatte und dessen Sohn wiederum als Vice-Admiral starb. James Cook, der nur aufgrund seines frühen Todes auf Hawaii nicht zum Admiral aufstieg, war der Sohn eines Farmarbeiters und hatte seine Seekarriere auf einem Kohletender begonnen.25 Wen ein Kapitän also förderte und weswegen – ob es ein Neffe, ein junger Gentleman aus einer Familie war, der er durch »interest«, also Beziehungen verbunden war, oder ein fähiger junger Mann, der ihm durch Engagement und Tapferkeit aufgefallen war – das blieb ihm überlassen.26 Nur unfähig durfte der Günstling nicht sein, vielleicht mit Ausnahme des Duke of Clarence. Der Aufstieg dieser Buben zum Leutnant hing in erster Linie von ihren eigenen Fähigkeiten ab, denn kein Kapitän oder Admiral der Royal Navy förderte gerne jemanden, der dann als Offizier unfähig war oder gar ein Schiff in Gefahr brachte – die Admiralität wäre keiner seiner weiteren Empfehlungen mehr gefolgt; jemand, dessen Gefolgschaft in der Royal Navy aber keine Chance mehr hatte, ein Kommando zu bekommen, verlor rasch seinen Einfluß und konnte so kaum noch geeignete Offiziere für seine eigenen Schiffe finden. Das System der Patronage hatte hierin seinen Kontrollmechanismus. Wer es zum Lieutenant gebracht hatte, hatte als nächsten Schritt auf der Karriereleiter den schwierigsten vor sich, die Ernennung zum Post Captain. Mit diesem Schritt hatte man ausgesorgt, denn ein Post Captain hatte erstens Anspruch auf Half Pay und rückte zweitens automatisch auf der »Navy List« nach oben, bis hin zum Rang eines Admirals. Bei diesem Aufstieg ging es nur noch um Seniorität; weder Beziehungen noch Leistung konnte eine Beförderung beschleunigen, sondern nur das Aufrücken oder Ableben derer, die vor einem auf der Liste standen. Die Ernennung zum Post Captain erfolgte entweder als Auszeichnung zur Belohnung für einen besonderen Einsatz, durch politischen Einfluß und 25 26

Beaglehole: Life of Cook; Rodger: Wooden World, S. 268. Beispielsweise ADM 1/1800: Captains’ Letters (surnames F), 1801: Mathew Flinders’ Letters: ff. 57–74: Matthew Flinders, 16 King St. Soho, an Evan Nepean, Admiralty Office, 5. März: Bitte um die Beförderung seines Bruders zum Leutnant: »I hope that he will be appointed to the Investigator in time for him to fit out now that he is here in town; and I have taken the liberty of giving you the above intimation, supposing, that the forwarding of his appointment may materially depend upon you.« Vermerk Nepeans 6. März: »Commission of Lieutenant of the Investigator to be given to him. Let him know it.«

38

Die Royal Navy um 1800

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

Patronage oder durch eine ad-hoc Ernennung durch den Commander-in-Chief im Falle einer Vakanz.27 Der Kapitän war die herausragende Figur eines Schiffs der Royal Navy, sei es als Post Captain oder als »Master and Commander«. Er hatte für die Dauer der Reise – solange kein Admiral in der Nähe war – alleinige Entscheidungsgewalt an Bord. Er bestimmte den Kurs, entschied über Manöver, Navigation und militärische Einsätze. Er richtete und strafte, und wenn kein Pfarrer an Bord war, so hielt er sonntags auch die Predigt. Der Kapitän verkörperte die Krone an Bord, und damit die weltliche wie geistliche Macht, und vereinigte in seiner Person die exekutive und judikative Gewalt. Diese herausgehobene Position bildete sich auch räumlich in der Anlage des Schiffes ab: Das »Quarterdeck«, zwischen dem Hauptmast und dem Heck gelegen, war die alleinige Domäne der Offiziere, und insbesondere des Kapitäns. Es ohne ausdrückliche Erlaubnis zu betreten war den Mitgliedern der Mannschaft verboten. Auch die Offiziere überließen ihrem Kapitän eine Hälfte dieses Decks, die sie in seiner Anwesenheit nur auf ausdrücklichen Befehl betraten. Zudem sprach niemand – zumindest nach den Regularien – den Kapitän an Bord seines Schiffes ohne Aufforderung an, sei es an Deck oder beim Abendessen, zu dem er regelmäßig als Gastgeber einige Offiziere einlud. Die Kabine des Kapitäns war in der Regel der schönste, und das hieß der einzig helle, halbwegs trockene und große Raum an Bord. Der Kapitän war auch die einzige Person an Bord, der Privatheit zugestanden, ja verordnet wurde. All dies konnte dazu führen, daß Kapitäne unter Einsamkeit litten. Der abrupte Wechsel zwischen dem Leben in der Masse und jenem in der Leere der Great Cabin und des Quarterdecks, zwischen Lärm und Schweigen, den die Beförderung mit sich brachte, fiel nicht allen leicht, vor allem, da er mit der Last der Verantwortung gepaart war. Mancher Kapitän lud deswegen Gäste ein, die ihm auf langen Reisen Gesellschaft leisten konnten und die, anders als seine Offiziere, nicht durch den rigiden Kodex der »naval etiquette« gehemmt waren; andere nahmen ihre Frauen mit auf die Reise. Manche, wie etwa Robert FitzRoy, Captain der Beagle, gingen am Ende daran zugrunde.28 Die Last der Verantwortung war groß: Ein Kapitän hatte immer aufs Neue Entscheidungen zu treffen, von denen Leben und Tod aller Menschen an Bord abhingen – sei es im Sturm, vor einem Riff oder in der Seeschlacht. Zugleich mußte er um seinen Posten und um die Karriere seiner Gefolgschaft fürchten, die durch eine einzige falsche Entscheidung abrupt beendet sein konnte. Denn die Allmacht des Kapitäns an Bord wurde durch seine völlige Abhängigkeit von der Admiralität 27 28

Lavery: Nelson’s Navy, S. 97f. Zu FitzRoy: Peter Nichols: Evolution’s Captain: The Dark Fate of the Man Who Sailed Charles Darwin Around the World, Sidney-London 2003; Harrold E. L. Mellersh: FitzRoy of the Beagle, London 1968.

Orte ohne Ort: Das Schiff als sozialer Raum

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

39

und dem Navy Board konterkariert. Er hatte über jeden Schritt Buch zu führen und Rechenschaft abzulegen. Dies betraf seine militärischen und navigatorischen Entscheidungen ebenso wie seine Ausgaben für Proviant und Pulver, Seile und Masten. Unterwegs führte er nicht nur ein tägliches Logbuch, in dem alle Details der Fahrt verzeichnet waren, Position und zurückgelegte Strecke, Wind und Wetter, Geschwindigkeit und Kurs, Beschäftigung und Ernährung der Mannschaft sowie geographische und astronomische Daten; er hatte zudem über die Finanzen und die Mannschaft Buch zu führen sowie seinen Briefwechsel mit Admiral und Admiralität zu dokumentieren.29 Admiräle, Commodores und Kapitäne größerer Schiffe hatten hierfür einen Sekretär; in kleineren Schiffen führte der Kapitän seine Bücher und seine Korrespondenz meist selbst. Seine Karriere, ja berufliche und im Extremfall auch persönliche Existenz hing von der nachträglichen Billigung seines Verhaltens während eines Auftrags oder einer Reise ab. Auch die weiteren Aufstiegschancen seiner Offiziere hingen von seinem Erfolg ab.30 Die einsame Verantwortung und die Macht des Kapitäns steigerten sich in Übersee, weitab der britischen Gewässer und der Admiralität. Anders als die großen Schlachtschiffe in den Flottenverbänden der »Home Waters« oder des Mittelmeers waren die kleineren Verbände der überseeischen Stationen und insbesondere die einzelnen Schiffe auf Erkundungsreise oft für lange Zeit auf sich allein gestellt. Die Reisezeiten betrugen Wochen und Monate: etwa drei Monate bis zum Kap der Guten Hoffnung, rund ein halbes Jahr bis Australien, sieben Monate bis Tahiti – wenn jeweils alles glatt lief, wenn also die Flaute im äquatorialen Atlantik, die »Doldrums«, nicht zu lange anhielten, wenn die Stürme in den hohen südlichen Breitengraden je nach Jahreszeit nicht schon zu stark waren, um eine Weiterfahrt noch riskieren zu können, und wenn man zuvor überhaupt erst einmal aus dem Ärmelkanal herausgefunden hatte, der durch ungünstige Winde oft wochenlang in westlicher Richtung nicht passierbar war. Auch die Post brauchte so lange, und selbst wenn – wie etwa ins Mittelmeer – manchmal die schnellere Route über Land zur Verfügung stand, so rechneten sich Postlaufzeiten nach »Übersee« doch stets in Wochen und Monaten.31 Dadurch waren die Schiffe in den Übersee-Stationen, und besonders jene auf Erkundungsreisen, oft genug völlig auf sich allein 29

30 31

40

PRO ADM 51: Captains’ Logs 1669–1852; ADM 52 und ADM 54: Masters’ Logs 1672–1871; ADM 53: Ships Logs; ADM 55: Supplementary Logs and Journals of Ships on Exploration 1757–1861; 1904. Als ein Beispiel für Wetteraufzeichnungen: ADM 55/63: Hecla: Meteorological Journal kept by Commander George F. Lyon: Arctic Exploration: North-West Passage, 8. Mai 1821–10. Oktober 1823. Als Beispiele für ein »Letterbook« – ein Buch, in das ein Offizier der Royal Navy Abschriften seiner gesamten Korrespondenz eintrug: NMM CLS/41: Collinson, Sir Richard, Admiral, 1811–1883: Official Papers, Letterbook, sowie BL Add. 40044: Napier Papers, Bd. XXVII: Miscellaneous Letter-Book 4. Aug. 1848–28 Nov. 1848. Rodger: Wooden World, S. 273–302. Howard Robinson: Carrying British Mail Overseas, London 1964.

Die Royal Navy um 1800

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

gestellt. Jeder kommandierende Offiziere war mit detaillierten Instruktionen und Befehlen der Admiralität ausgestattet, die zu ignorieren ihn das Leben, jedenfalls aber seine Position und Karriere kosten konnte. Obwohl diese Anweisungen oft unglaublich ausführlich und detailversessen waren, konnten sie unmöglich für jede Eventualität herangezogen werden, und es gab keine Rückfrage. Eine Vielzahl folgenreicher Entscheidungen mußte also von den diensthabenden Offizieren vor Ort und auf eigene Verantwortung getroffen werden. Bei ihrer Rückkehr würden sie für jeden einzelnen Schritt zur Rechenschaft gezogen werden: für einen durch Handeln riskierten und gebrochenen Masten ebenso wie für Feigheit, falls sie ihn nicht riskiert hatten; für diplomatische Verwicklungen, die dem Foreign Office durch ein Eingreifen oder ein Nicht-Eingreifen erwachsen waren; für die Kosten des Überwinterns in der Arktis ebenso wie für eine Heimkehr und die dadurch entgangenen Entdeckungen. Dennoch mußten die Entscheidungen ad hoc und oft unter großem Zeitdruck fallen, was aus einem Kapitän oder Admiral rasch einen Diplomaten, Kriegsherrn oder Handelsreisenden machen konnte. Selbst im vergleichsweise nahegelegenen Mittelmeer waren die britischen Flottenkommandanten oft zugleich als Außenpolitiker und Geheimdienstler tätig. So schloß Commodore Charles Napier 1840 in einem akuten bewaffneten Konflikt vor Ort und ohne Rücksprache mit dem Foreign Office ein Abkommen mit Mehmet Ali, dem ägyptischen Machthaber, der sich als vom Osmanischen Reich unabhängiger Monarch zu etablieren suchte. Das Foreign Office mußte auf den fait accompli reagieren und Mehmet Alis Forderungen, die Zusagen Commodore Napiers, die Interessen der Hohen Pforte und jene der Vier Mächte miteinander vereinbaren.32 Anderen Befehlshabern im Mittelmeer ging es ähnlich, so mußte etwa Admiral Codrington 1827 wiederholt bei der griechischen Provisorischen Regierung vorstellig werden, um sich deren Unterstützung gegen die Piraten der Ägäis zu sichern.33 Anders sah es dagegen in den großen Flottenverbänden der Home Waters aus, die in verhältnismäßig regelmäßigem Kontakt zur Admiralität standen. Für 32

33

BL Add. 40028: Napier Papers, Vol. XI: Admiralty Letters Jan. 1839-Sept. 1846: ff. 138–145: G.W.H. (unles. Unterschrift) an Commodore C. Napier, Alexandria 18. August 1840; f. 206: Admiral Robert Stopford an Commodore Charles Napier, H.M.S. Powerful, Senior Officer off Alexandria, Beyrout, 2nd December 1840 (copy); f. 210: Ponsonby an Napier, Therapia 9th December 1840; ff. 219–221: Lord Palmerston, Foreign Office, 15. Dezember 1840, an Lords Commissioners of the Admiralty (Copy Robert Stopford); ff. 319–320: Bechir Kasem Chéhab an »His Excellency the most Illustrious Lord Napier, May the Great God prolong his days«, Konstantinopel 7. November 1844. Codrington handelte im Mittelmeer schließlich gegen die Anweisungen des Foreign Office und wurde deswegen abberufen. Vgl. PRO FO 352/17: Stratford Canning Papers: Correspondence and Papers: Second Mission to Turkey: To Sir Edward Codrington, May 1827 to Jan 1828. Für den Lord Privy Seal: PRO PRO 30/12/6/3: Edward Law, 1st Earl of Ellenborough: Papers relative to Sir Edward Codrington’s conduct of naval affairs in the Eastern Mediterranean, 1828; PRO PRO

Orte ohne Ort: Das Schiff als sozialer Raum

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

41

unser Thema sind jedoch vor allem die kleineren Verbände und einzelnen Schiffe in Übersee von Bedeutung, denn nur sie waren auf allen Weltmeeren präsent, erkundeten und verzeichneten fremde Welten, trugen Wissenschaftler in alle Winkel des Globus und bekämpften die Piraterie. Ihre Aufgabenbereiche waren vielseitiger als jene der Schlachtschiffe, und so spielten sie auch lange nach Kriegsende eine wesentliche Rolle für die Ausbreitung und den Erhalt der britischen Weltmachtstellung und agierten in Weltregionen, die der herkömmliche Blick der Forschung auf die Pax Britannica wenig beachtet hat. Diese Schiffe waren oft nicht nur von der Admiralität abgeschnitten, sondern in jeder Hinsicht auf sich allein gestellt: Die Entfernung, die Einsamkeit und der kreisrunde Horizont der See, wohin man auch sah, machten ein Segelschiff zu einer in sich geschlossenen Welt, oft in völliger Abgeschiedenheit.34 Der Horizont auf See bleibt stets gleich weit entfernt, so daß sich der Eindruck von Stillstand ergibt, selbst wenn der Wind das Schiff mit acht Knoten vorantreibt. Über Wochen auf hoher See bestimmen allein der Wechsel der Wachen und die Abfolge der täglichen Arbeiten das Zeitgefühl der Besatzung, ein immergleicher Rhythmus, der allenfalls durch schwere Stürme aufgehoben wird, in denen rund um die Uhr gegen die Naturgewalten gekämpft werden muß und jede Wellenkrone oder Böe das Schiff bedrohen. Ansonsten ist das Leben gleichförmig, der Welt und dem Ablauf der Zeit entrückt. Michel Foucault nennt Schiffe daher »Orte ohne Ort«: »Freudenhäuser und Kolonien sind die beiden Extremformen der Heterotopie, und wenn man bedenkt, daß Schiffe letztlich ein Stück schwimmenden Raumes sind, Orte ohne Ort, ganz auf sich selbst angewiesen, in sich geschlossen und zugleich dem endlosen Meer ausgeliefert, die von Hafen zu Hafen, von Wache zu Wache, von Freudenhaus zu Freudenhaus bis in die Kolonien fahren, um das Kostbarste zu holen, was die Gärten dort zu bieten haben, dann werden Sie verstehen, warum das Schiff für unsere Zivilisation vom 16. Jahrhundert bis heute nicht nur das wichtigste Instrument zur wirtschaftlichen Entwicklung gewesen ist, sondern auch das größte Reservoir für die Fantasie. Das Schiff ist die Heterotopie par excellence. In den Zivilisationen, die keine Schiffe haben, versiegen die Träume. An die Stelle des Abenteurers tritt dort die Bespitzelung und an die Stelle der Freibeuter die Polizei.«35 Unter einer Heterotopie versteht Foucault einen ›Gegenort‹, eine verwirklichte Utopie; »Orte, an denen man Menschen unterbringt, deren Verhalten vom Durchschnitt oder

34 35

42

30/12/20/3: Papers relating to Sir Edward Codrington’s recall from his Mediterranean command, 1828. Zu Admiral Codrington: Jones: Piracy in the Levant, und Earle: Pirate Wars. Als weiteres Beispiel siehe zu Admiral Collingwood: Rodger: Command of the Ocean, S. 549f. »Distance, solitariness and the flat horizon of the sea in every direction«: Dening: Mr Bligh’s Bad Language, S. 142f. (Zitat S. 143). Foucault: Von anderen Räumen [»Des espaces autres«], in: ders.: Schriften in vier Bänden. Dits et Ecrits, Bd. III. 1976–1979, hg.v. Daniel Defert u. a., Frankfurt/M. 2003, S. 931–942, hier S. 942.

Die Royal Navy um 1800

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

von der geforderten Norm abweicht«, wie etwa den Friedhof, das Altersheim oder die Anstalt; aber auch Orte, die einen illusionären Raum schaffen – das Freudenhaus – oder eine vollkommene Ordnung aufweisen, wie die Kolonie. 36 Dieses Zurückgeworfensein auf sich selbst und mehr noch die Gefahren der See forderten Effizienz und straffe Organisation an Bord, eine eigene, wenn auch nicht vollkommene Ordnung. Das Leben auf einem Segelschiff verlangte die enge Zusammenarbeit einer großen Gruppe erfahrener Spezialisten. Das Leben aller an Bord hing von diesem reibungslosen Zusammenspiel ab, und zwar keineswegs nur auf Schlachtschiffen in der Seeschlacht, sondern vielmehr im Alltag auch der kleinsten Fregatte oder des gewöhnlichen Schoners in Übersee. Und dieses Zusammenspiel wurde ermöglicht durch die strengen Regeln der Hierarchie, der Autorität und der Disziplin an Bord eines jeden Kriegsschiffs der Royal Navy; ein System der Ungleichheit, das als notwendig galt für das Überleben aller, und zwar nicht nur in den Augen der Offiziere, sondern durchaus auch aus Sicht der Seeleute.37 Die Effizienz der Royal Navy hing vom reibungslosen Funktionieren des einzelnen Schiffes und seiner Mannschaft ab sowie vom Zusammenspiel der Schiffe, und damit auch von funktionierenden Kommandostrukturen, von Autorität und Gehorsam. »Disziplin« war jedoch kein Wort, das innerhalb der Navy des 18. Jahrhunderts im heutigen Sinn verwendet worden wäre: »discipline« meinte den Ausbildungsstand eines Schiffes, seine durch den Trainingsgrad der Mannschaft und das Können der Offiziere erreichte Effizienz, das erfolgreiche Zusammenspiel der Gruppen: »river discipline« war der Mindest-Standard, mit dem sich ein Schiff aufs offene Meer wagen konnte. Die Kriegsschiffe der Royal Navy des 18. Jahrhunderts waren, darauf legt N. A. M. Rodger besonderen Wert, eben keine »total societies« oder »total institutions«, in denen durch Gewalt hierarchische Machtverhältnisse von außen bzw. oben durchgesetzt wurden. Er wendet sich gegen solche marxistisch inspirierten Lesarten des 20. Jahrhunderts, die der Lebenswelt des 18. Jahrhunderts und ihren Sozialbeziehungen nicht gerecht würden.38 Überzeugend stellt er die Machtbeziehungen an Bord eines Man of War des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts nicht als Unterdrückung der Mann36 37 38

Foucault: Von anderen Räumen, S. 931–942, Zitat S. 935. Rodger: Command of the Ocean, S. 492; Dening: Mr Bligh’s Bad Language, S. 142f. Rodger: Command of the Ocean, S. 320; ders.: Wooden World, S. 210f. Rodger bezieht sich hier beispielsweise auf A. N. Gilbert: Crime as Disorder. Criminality and the Symbolic Universe of the 18th Century British Naval Officer, in: R. W. Love, Hg.: Changing Interpretations and New Sources in Naval History, New York 1980, dessen konzeptioneller Rahmen sich seiner Meinung nach tatsächlich auf den Vietnamkrieg bezieht. Für das Konzept einer ›totalen Institution‹ siehe statt dessen vor allem: Michel Foucault: Überwachen und Strafen. Greg Dening bedient sich des Begriffs in Dening: Mr Bligh’s Bad Language, S. 377, meint aber offensichtlich weniger die disziplinierende Funktion einer solchen Institution, sondern vielmehr die völlige Abgeschiedenheit

Orte ohne Ort: Das Schiff als sozialer Raum

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

43

schaft durch die Offiziere dar, schon weil es sich nicht um zwei geschlossene, sich gegenüberstehende soziale Gruppen handelte, die Machtbeziehungen vielmehr komplexer und verwobener waren. Schon gar nicht lassen sich die Schiffe dieser Epoche aber als Disziplinierungsinstitutionen interpretieren, als Technologie der Macht, wie sie das Gefängnis oder die Psychiatrie in der Moderne ausüben, in denen der Körper des Delinquenten festgehalten wird »um ihn zu disziplinieren, ihn strikten Normen zu unterwerfen und ihn produktiv zu machen.«39 An Bord eines britischen Kriegsschiffs des späten 18. und auch noch zu Beginn des 19. Jahrhunderts herrschten vielmehr Machtbeziehungen, die von einer vormodernen Tradition geprägt waren und sich aus der Macht des Souveräns, der Krone, speisten. Die Machtverhältnisse an Bord waren bestimmt von mehreren »Kraftfeldern«. Einerseits wirkten von außen ein ziviles und ein militärisches Element auf sie ein: Die »Regulations« der Admiralität bestimmten die täglichen Abläufe an Bord und die internen Abläufe und Verantwortungen innerhalb der Royal Navy. Sie waren von der Admiralität selbst verfaßt, die wiederum im Namen der Krone – des Monarchen und seiner Regierung – agierte. Der Einfluß des Parlaments dagegen kam über die »Articles of War«, die 1661 erlassen und 1749 nochmals ergänzt und verändert worden waren. Sie bestanden aus einem Katalog von 36 Artikeln, in denen Vergehen und die zugehörigen Strafen aufgelistet waren: ein Strafgesetz der Royal Navy. Sie galten für alle Vergehen, die zur See, in Häfen und auf Flüssen begangen wurden, oder in sonstiger Weise innerhalb der Jurisdiktion der Admiralität, wozu auch die Stationen und Häfen in den Kolonien und in Übersee gehörten. Geahndet wurden vor allem Vergehen wie Insubordination, Feigheit vor dem Feind, Vernachlässigung der Pflichten eines Offiziers, Beschimpfungen und tätliche Angriffe auf Vorgesetzte, Kooperation mit dem Feind und Veruntreuung von Navy-Eigentum. Auch praktizierte Homosexualität galt als Kapitalverbrechen und konnte, wie Mord, im Fall eines Schuldspruchs nur mit dem Tode bestraft werden.40 Ihre Ausführung – die Autorität des Kapitäns an Bord seines Schiffes sowie die Urteilssprüche der Kriegsgerichte – setzten jedoch wiederum, als exekutive Vorgänge, die Macht der Krone um. Die Articles of War galten in erster Linie den Offizieren, für deren Aburteilung ein Kriegsgericht zuständig war, das bei nächster Gelegenheit zusammentrat und

39

40

44

der Schiffsgesellschaft auf See, eine geschlossene Welt: eine Heterotopie. Vgl. hierfür Foucault: Von anderen Räumen. Für den modernen Gebrauch des Begriffs Disziplin dagegen: Eugene L. Rasor: The Problem of Discipline in the Mid-19th Century Royal Navy, Ann Arbor 1983. So Sarasin zur Position Michel Foucaults: Philipp Sarasin: Michel Foucault zur Einführung, Hamburg 2005, S. 132; Foucault: Überwachen und Strafen. Die Geburt des Gefängnisses, Frankfurt/M. 1976. Rodger: Articles of War; Rodger: Wooden World, S. 218–229; ders.: Command of the Ocean, S. 59f.; Dening: Mr Bligh’s Bad Language, S. 147–153.

Die Royal Navy um 1800

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

aus sieben oder mehr höherrangigen Offizieren bestand.41 Auf eine große Zahl dieser Vergehen stand die Todesstrafe, und die Veränderungen von 1749 hatten vor allem darauf abgezielt, die im Court Martial zu Gericht sitzenden Kollegen eines Angeklagten an übergroßer Milde zu hindern und die Alternativen zur Todesstrafe einzuschränken. Das erste Opfer dieser neuen Politik war Admiral Byng geworden, der 1757 wegen mangelnden Engagements im Kampf zum Tode verurteilt und auf seinem eigenen Quarterdeck erschossen wurde.42 Häufiger kam es allerdings zur Bestrafung der Mannschaft. Als mildere Strafe stand hier das öffentliche Auspeitschen an Bord zur Verfügung, das in starken Abstufungen verhängt wurde, von zwölf Hieben für Trunkenheit oder Unbotmäßigkeit bis hin zum »flogging round the fleet« mit bis zu 500 Hieben, was sich ebenfalls als Todesstrafe auswirken konnte, aber selten zur Gänze vollzogen wurde.43 Bezogen auf die drakonische zivile Rechtspraxis an Land im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert fiel die Royal Navy mit diesem Strafpraktiken übrigens keineswegs aus dem damaligen Rahmen.44 Mit Beginn des 19. Jahrhunderts sank jedoch in der Royal Navy die Akzeptanz des Auspeitschens rapide, und die Praxis wurde allmählich aufgegeben.45 Für Offiziere stand als milde Strafe der Ausschluß aus der Royal Navy und damit das Karriereende zur Verfügung. Die Articles of War dienten tatsächlich weniger der Durchsetzung der Autorität einer Standesgruppe gegenüber den einfachen Seeleuten, sie sollten vielmehr die Befehlsgewalt an Bord aufrecht erhalten. Da Rang und soziale Herkunft nicht in eins fielen, und die Hierarchie an Bord in vertikalen Linien verlief, waren sie mithin im 18. Jahrhundert kein Instrument des Klassenkampfs, als das sie in der Literatur des späteren 20. Jahrhunderts mitunter dargestellt werden,46 sondern dienten dazu, das Zusammenleben an Bord zu ermöglichen und die Sicherheit aller auf See zu gewährleisten. Tatsächlich bestraft, und streng bestraft, wurden vor 41 42 43

44

45 46

Allgemein zur Rechtslage und zur Rechtspraxis in der Royal Navy: Reginald G. Marsden: Documents Relating to Law and Custom of the Sea, 1205–1767, London 1915. Rodger: Command of the Ocean, S. 267. Folgt man Michel Foucault, war in vormodernen Machttypen die Sichtbarkeit der Bestrafung wichtig, da alle Vergehen als gegen die Macht des Souveräns gerichtet betrachtet wurden; durch die Strafe wurde diese wieder hergestellt. Foucault: Überwachen und Strafen, Kap. I.2., S. 44–90. Rodger: Command of the Ocean, S. 492–494, hier S. 494. Siehe auch John D. Byrn: Crime and Punishment in the Royal Navy. Discipline on the Leeward Island Station 1784–1812 Aldershot 1989; Eugene L. Rasor: The Problem of Discipline in the Mid-19th Century Royal Navy, Ann Arbor 1983; Scott Claver: Under the Lash. A History of Corporal Punishment in the British Armed Forces. Incl. A Digest of the Report of the Royal Commission, 1835–36 and the 1st repr. of »certain immoral practices in His Majesty’s Navy« (1821), London 1954. Rodger: Command of the Ocean, S. 492–494. Z. B. Redicker: Between the Devil and the Deep Blue Sea. Mir geht es hier keineswegs darum, das Strafen der Royal Navy zu verharmlosen, sondern darum, dieses in seinem zeitgenössischen Kontext zu bewerten.

Orte ohne Ort: Das Schiff als sozialer Raum

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

45

allem Diebstähle, sehr viel häufiger als Mord und Sodomie (»buggery«), daneben kleinere Delikte wie die »uncleanliness«: der Gebrauch des Unterdecks als Toilette. Diebstahl und mangelnde hygienische Rücksichtnahme auf die anderen erschwerten ebenso wie Trunkenheit im Dienst und Aggression das Zusammenleben an Bord und bedrohten das gegenseitige Vertrauen, auf dem diese Gemeinschaft beruhte.47 Andererseits wirkte sich an Bord aber auch das Kräfteverhältnis zwischen den Seeleuten und den Offizieren aus, ebenso wie zwischen den zahlreichen Statusgruppen und Divisionen, zwischen able seamen und landmen, zwischen Seeleuten und Idlers. Insbesondere die Beziehung zwischen dem Kapitän eines Schiffes und dem Rest, also seinen Offizieren ebenso wie der gesamten Mannschaft, bestimmte das Klima an Bord und entschied darüber, in welcher Form Konflikte und Spannungen verhandelt wurden, und dies hieß auch, wie die Articles of War und die Regulations gelesen und angewendet wurden. Denn diese Texte wurden im Licht einer ebenso bedeutenden anderen, ungeschriebenen, Überlieferung ausgelegt: dem »custom of the sea«, den Sitten und Gebräuchen, die sich seit »time immemorial« auf englischen Schiffen herausgebildet hatten. Diese Sitten gaben der Mannschaft, »the people«, in gewissem Umfang eigene Macht, definierten aber in jedem Fall ihre Ansprüche und Erwartungen, soweit sie über die von der Admiralität festgeschriebenen Ansprüche und Pflichten hinausgingen. An Bord herrschten klare Vorstellungen von Fairneß und Gerechtigkeit, davon »was sich gehörte«. Hierzu gehörte die Akzeptanz strenger Disziplin (im heutigen Wortsinn), klarer Hierarchien und Befehlsgewalten und Aufgabenverteilungen. Neben den Sanktionen und Strafen durch den Kapitän gab es eine Art inoffizieller Gerichtsbarkeit des Unterdecks, wo die Männer ihre internen Konflikte abhandelten und mitunter ebenfalls zu drakonischen Strafen griffen.48 Von Autorität der Offiziere im heutigen Sinn sollte man in diesem Kontext nicht sprechen. Vielmehr mußte sich ein Kapitän die Achtung der Mannschaft, also »Auctoritas« erwerben, wollte er ein effizientes Schiff haben. Seine Autorität beruhte auf Respekt und der allseits akzeptierten Notwendigkeit von Befehl und Gehorsam unter den Bedingungen der Hochseeschiffahrt. Wenn ein Kapitän durch Gewalt und Brutalität herrschte – was durchaus vorkam –, war seine Autorität bereits beschädigt, das Schiff in seiner Funktionsfähigkeit beeinträchtigt und daher gefährdet. Dies wurde auch in der Admiralität so gesehen: Ein Beispiel aus der Mitte des 18. Jahrhunderts ist der Fall des für seine Grausamkeit bekannten Captain Hervey. Sein Commander-in-Chief machte die Admiralität auf das Problem aufmerksam, insbesondere auf die Gefahr, die Hervey für sein Schiff wie für die gesamte Navy darstellte: »There is no government in that ship, the men run away 47 48

46

Rodger: Wooden World, S. 218–229. Rodger: Wooden World, S. 227f.; ders.: Command.

Die Royal Navy um 1800

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

with the boats and won’t obey their officers. Something must be done or that ship is lost to the service.«49 Die Admiralität reagierte, es kam zu einem Kriegsgericht und Hervey wurde aus der Navy entlassen. »Hell ships« gab es also durchaus, sie wurden aber eben nicht als normal betrachtet, sondern als für das Funktionieren der Navy schädliche, aber schwer zu bekämpfende Deviationen. In der Royal Navy des 18. Jahrhunderts war die kollektive Beschwerde der Mannschaft über Mißstände – sei es ein über alle Maßen undichtes Schiff, die Brutalität von Offizieren oder Beschwerden im Zusammenhang mit den Mahlzeiten – gegenüber Captain, Admiral und Admiralität durchaus üblich. Es gab keine formalisierten Beschwerdewege; eine unzufriedene Mannschaft wandte sich entweder an den wachhabenden Offizier und bat um Vorsprache beim Kapitän oder sie marschierte direkt geschlossen zum Hafenadmiral. Solchen Beschwerden wurde in aller Regel nachgegangen. Es gab Untersuchungen durch außenstehende Offiziere an Bord, und die Admiralität legte Wert darauf, solchen Beschwerden Abhilfe zu schaffen, die sie für legitim erachtete; denn der Zusammenhalt der gesamten Navy ruhte auf diesen Formen von Gerechtigkeitssinn und gegenseitiger Kooperation.50 In diesen Bereich gehört auch die Institution der Meuterei, mit der normalerweise keineswegs so spektakuläre Fälle wie auf der Bounty oder der Hermione gemeint waren, sondern vielmehr die kollektive und geordnete Beschwerde der Mannschaft, aber auch gewalttätige Übergriffe einzelner Seeleute auf einen Offizier.51 Die gewaltsame Übernahme eines Schiffs auf hoher See durch die Mannschaft war bis zum Ende des 18. Jahrhunderts die absolute Ausnahme. Im Falle der Hermione war sie im September 1797 durch die brutale, irrationale und ungerechte Herrschaft des Kapitäns Hugh Pigot ausgelöst worden und zu einem Gewaltexzeß der Mannschaft an fast allen Offizieren eskaliert. Die Mannschaft hatte das Schiff anschließend in die Hände des damaligen Kriegsgegners Spanien übergeben.52 Mit der Jahrhundertwende änderte sich jedoch allmählich das komplizierte Beziehungsgeflecht zwischen den Rängen auf einem Schiff. Ein Fanal war die große Meuterei der Flotten in Spithead, einem Ankerplatz bei Portsmouth, und an der Nore im Jahr 1797, als aus konkreten Protesten der Seeleute gegen unhaltbare Zustände ein politischer Aufstand wurde, der von den Ideen der Französischen Revolution inspiriert war. Damit wurde aus einer Meuterei Hochverrat in Zeiten des Krieges, vor allem aber kamen hier zum ersten Mal bei einer Meuterei Kategorien des Politischen und der Klassenunterschiede zum Einsatz. Obrigkeit

49 50 51 52

Baugh: Naval Administration, S. 71; Rodger: Wooden World, S. 211. Rodger: Wooden World, S. 229–237. Rodger: Wooden World, S. 237–244. Zur Hermione: Rodger: Command of the Ocean, S. 452; Dudley Pope: The Black Ship, London 1963.

Orte ohne Ort: Das Schiff als sozialer Raum

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

47

stand gegen Unterschicht, der Staat stand gegen Aufrührer.53 Hier begann das Verhältnis der vertikalen Beziehungen und Gefolgschaften an Bord zu kippen und sich zu einem horizontalen Klassenunterschied zu entwickeln. Bis dies tatsächlich den Alltag an Bord und das Selbstverständnis der Offiziere und Mannschaften prägte, sollte jedoch noch einige Zeit vergehen: Erst seit etwa den 1830er Jahren war dieser Wandel manifest. Nun mußte ein Offizier ein Gentleman sein, aus besseren Kreisen stammen, und nun konnte kein »Foremastjack« mehr zum Admiral aufsteigen. Die Navy hatte sich mit Beginn des Viktorianischen Zeitalters den neuen Verhältnissen in der britischen Gesellschaft angepaßt; Verhältnisse, in denen die Klassengrenzen undurchlässiger wurden und Schichtzugehörigkeit vor Kompetenz ging.54 Eng mit dieser Entwicklung verbunden war der politische Wandel zu einem parlamentarischen System, der 1834 vollzogen war. In diesem Jahr gelang es König William IV. nicht mehr, die von ihm gewünschte Regierung gegen die Mehrheit des Parlaments durchzusetzen. Danach hat dies kein britischer Monarch je wieder versucht. Die Regierung wurde von da an immer von der Mehrheit im Unterhaus gestellt. Dadurch fiel die Krone als Machtfaktor in der britischen Innenpolitik stark zurück, was wiederum das ausgefeilte System der Patronage schwächte und damit auch der Admiralität eine Quelle von Autorität nahm.55 An die Stelle der Patronage als Rekrutierungsprinzip trat nun zunehmend die Herkunft als Kriterium für den Zugang zur Offizierskarriere. Voraussetzung waren nun Schulbildung an Land und Examina, die theoretisches Wissen abfragten, Wissen, das nicht mehr durch »Seezeit« erworben werden mußte. Dies stellte eine Form der Professionalisierung und damit der Modernisierung dar, die auf den Niedergang der vormodernen Patronagebeziehungen reagierte und diese durch neue Machtbeziehungen und Rekrutierungswege ersetzte. Es war jedoch auch eine Reaktion auf den technischen Wandel innerhalb der Royal Navy, auf das allmähliche Ende der hölzernen Segelschiffe und ihrer Welt. Seit den 1830ern kamen die dampfgetriebenen Schiffe auf, die zu steuern weniger Erfahrung und mathematische Kenntnisse verlangte, dafür aber einen Ingenieur an Bord. Diesem wurde in der viktorianischen Navy aber der Status eines Offiziers aberkannt, und 53 54

55

48

Rodger: Command of the Ocean, S. 444–453. Auf diese Meuterei der Flotte wird weiter unten noch eingegangen. F. M. L. Thompson, Hg.: The Cambridge Social History of Britain, 3 Bde., Cambridge 1990; Jonathan C. D. Clark: English Society 1688–1832. Ideology, Social Structure, and Political Practice during the Ancien Regime, Cambridge 1985; H. J. Perkin: The Origins of Modern English Society, 1780–1880, London 1969; Asa Briggs: The Age of Improvement, 1783–1867, 2. Aufl. London 1979; W. Gibson: Church, State, and Society, 1760–1850 (British History in Perspective, Macmillan), London 1994; Rodger: Wooden World, S. 210. Parris: Constitutional Bureaucracy, S. 50–79: The Decline of Patronage; Powell: Nationhood and Identity, S. 22f.; Bentley: Politics Without Democracy; Evans: The Forging of the Modern State.

Die Royal Navy um 1800

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

es sollte bis zum Ende des 19. Jahrhunderts dauern, bis auch den Männern aus dem Maschinenraum eine Offizierskarriere offen stand.56 Dieser Widerspruch zwischen der Fähigkeit, die neuen Schiffe zu bedienen einerseits, und dem Rang innerhalb der Royal Navy auf der anderen, trug weiter dazu bei, die überkommene Meritokratie des »Service« zu beenden. Im Krimkrieg in den 1850er Jahren wurden die daraus erwachsenen Schieflagen und Mißstände erstmals brutal deutlich, als die seemännischen und strategischen Schwächen der Royal Navy beinahe zu einem militärischen Debakel geführt hätten.57 Der Übergang in die Moderne fiel der Royal Navy schwer, da ihre Angehörigen nur schwer von ihren Traditionen lassen konnten. Dennoch war sie in vielerlei Hinsicht selbst ein wichtiger Motor genau dieser Entwicklung von der Vormoderne zur Moderne, ein Motor der Industrialisierung wie des technischen Wandels und ein Arm des modernen, zentralen und interventionistischen Staates.

Die Royal Navy als staatliche Institution: Organisation und Verwaltung Die Royal Navy der Zeit der napoleonischen Kriege war eine immens große und ausdifferenzierte Institution, ein organisatorisches Monstrum, dessen Gestalt sich im Laufe einer langen historischen Entwicklung herausgebildet hatte. Ihre Vorgeschichte reicht weit ins Mittelalter zurück. Sie ging aus einer Flotte von »King’s Ships« hervor, die keine permanente Institution war, sondern nur bei Bedarf aufgestellt wurde. Erst im 16. Jahrhundert, seit Heinrich VIII., investierte die Krone in eine Kriegsmarine, die im Lauf des 17. Jahrhunderts zur festen Institution wurde. Mit dem »Act of Union«, in dem 1707 aus England und Schottland Großbritannien geschaffen wurde, vereinigten sich schließlich die englische und die schottische Navy auch offiziell zur Royal Navy.58 Ihre internen Abläufe und Regeln folgten bis 1832 nicht erkennbar funktionalen Kriterien, sondern gewachsenen, durch Gebrauch tradierten und meist ungeschriebenen Regeln, die zwar kompliziert, mitunter »bizarr« (Rodger) anmu56 57

58

NMM THU/1/1: Admiral Thursfield: Letters from Sir John Fisher 1898/99–1907: Admiral Fisher an Thursfield 1.1.0[3]. Außerdem: Humble: Before the Dreadnought, S. 107. Humble: Before the Dreadnought, S. 83f. Dagegen aber: Andrew Lambert: The Shield of Empire 1815–1895, in: J. R. Hill, Hg.: The Oxford Illustrated History of the Royal Navy, Oxford 1995, S. 161–199, hier S. 171–180. Nicholas A. M. Rodger: The Safeguard of the Sea. A Naval History of Britain 660–1649, 2. Aufl. New York-London 1999; Susan Rose: The Wall of England. To 1500, in Hill: Oxford Illustrated History of the Royal Navy, S. 1–23; David Loades: From the King’s Ships to the Royal Navy, in: ebd., S. 24–55.

Die Royal Navy als staatliche Institution

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

49

ten, ihre Funktion jedoch durchaus erfüllten. Die Royal Navy war politisch und strategisch relativ eigenständig und verfügte über großen Handlungsspielraum innerhalb der Regierung. Sie wurde zentral gelenkt von der Admiralität und war von einer strengen Hierarchie durchzogen; ihre extreme Ausdifferenzierung und Spezialisierung verlangte aber ein hohes Maß an interner Arbeitsteilung, so daß sie auf selbständige Arbeit aller ihrer Teile angewiesen war. Zusammengehalten wurde sie durch historisch gewachsene Strukturen, ein der ganzen Navy in all ihren Verzweigungen eigenes Ethos und die Erfahrungen aus Jahrhunderten der Seefahrt. Die Royal Navy verband Institutionen und Menschen in drei Bereichen: auf See, an der Küste und an Land. Zur See war die Royal Navy eine auf allen Weltmeeren verstreute Kraft, die in Flotten, »Squadrons« (Geschwader) und kleinere Einheiten bis hin zu einzelnen Schiffen unterteilt war; jede dieser Einheiten wurde von einem Offizier der Royal Navy geführt, vom Flotten-Admiral bis hin zum »Master and Commander« einer Schaluppe. Der Zwischenwelt der Küste, des Hafens, gehörten wiederum die riesigen Werftenkomplexe an, außerdem all jene, die im Hafen von den Seeleuten lebten. Die Häfen, in denen die Royal Navy verkehrte, glichen sich in gewisser Weise, ob sie in Portsmouth oder an der Themse lagen, im Port Mahon auf Minorca oder in Kapstadt. Englische Pubs fanden sich hier, die Bier und eine »Steak and Kidney Pie« zu bieten hatten; ebenso Geschäfte, die Ausrüstung und täglichen Bedarf der Seeleute führten; Kredithaie und Betrüger, die die »Honest Tars« ausnahmen; und schließlich die üblichen Etablissements, die auf die Bedürfnisse von weitgereisten Seefahrern spezialisiert waren: Sie alle lebten im Rhythmus von Ebbe und Flut, am Quai, in Booten und auf den vor Anker liegenden Schiffen. An Land war die Navy eine staatliche Institution, Teil der britischen Regierung und des Militärs; ihr Zentrum war die Admiralität in Whitehall. Hier saßen die »Lords of the Admiralty« an einem langen Tisch in einem Raum, der mit Karten und einem Windanzeiger versehen war;59 hier kamen alle Informationen zu Schiffen, Feindbewegungen, Personal und Nachschub zusammen, per Post und per optischem Telegraph von Portsmouth, wo große Teile der Flotte vor Anker gingen; hier wurden die Entscheidungen getroffen, von hier gingen Briefe und Instruktionen in alle Welt hinaus; von hier aus wurde die gesamte Royal Navy gelenkt.60 Die Admiralität versah die politische Vertretung der Navy im Kabinett und im Parlament und koordinierte die Zusammenarbeit mit der Armee – beides waren voneinander unabhängige und nur über das Kabinett verbundene Institu59

60

50

Als Beispiele: PRO ADM 3: Minutes of Admiralty Boards and Lord Admiral’s Councils 1689–1802; rough minutes 1793–1839: ADM 3/124: Admiralty Board Minutes, Januar bis Juni 1800; ADM 3/125: Admiralty Board Minutes, Juli bis Dezember 1800. Siehe als Beispiele die Bestände PRO ADM 1: Admiralty, and Ministry of Defence, Navy Department: Correspondence and Papers (Admiralty Board In-Letters 1698ff.): ADM 1/1587: Captains’ Letters A-H, 1839; ADM 1/2872: Lieutenants’ Letters, Years 1835–1839, Letter E; ADM 2: Admiralty

Die Royal Navy um 1800

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

tionen. Zwischen den einzelnen Bestandteilen der Royal Navy zur See, zu Land und im Hafen mußte ein funktionierendes Zusammenspiel orchestriert werden, um einen Seekrieg zu führen – und in Friedenszeiten, um britische Interessen in den heimischen Gewässern, in Europa und in Übersee zu sichern.61 Die Steuerung und Verwaltung dieser großen, vielschichtigen und weltweit agierenden Institution lag in den Händen einer chaotisch anmutenden, über die Jahrhunderte gewachsenen Ansammlung von Instanzen, deren Zuständigkeiten überlappten und nicht klar definiert waren.62 Dennoch funktionierten sie immerhin gut genug, um einen 25-jährigen Seekrieg gegen Frankreich und seine wechselnden Verbündeten durchzuhalten und am Ende zu gewinnen. An der Spitze der Royal Navy stand die Admiralität, genauer gesagt das Board of Admiralty, dessen voller Name »the Commissioners for Executing the Office of Lord High Admiral« lautete.63 Diesen Lord High Admiral hatte es zuletzt 1708 gegeben, seither versah eine Kommission von etwa zwölf Lords of the Admiralty sein Amt. Ihr stand der First Lord vor, der auch im Kabinett saß und als politischer Kopf der Admiralität fungierte. Wichtige Anweisungen wurden jedoch nur durch die Unterschrift zweier weiterer Lords gültig. Die Mehrheit der Mitglieder des Board of Admiralty waren in der Regel Zivilisten, die ihr Amt aus politischen Gründen erhalten hatten. Der First Lord dagegen war in der Regel ein Offizier, der durch seinen Erfolg als Seemann in diese politische Position gelangt war; war er aber, was durchaus vorkam, ein Zivilist ohne die Erfahrung eines Kommandos zur See, war er schon aus strategischen Gründen auf die Anwesenheit mindestens eines gelernten Admirals in seinem Gremium angewiesen.64 Die Lords of the Admiralty wurden durch zwei Sekretäre unterstützt, die offiziell dem Personal der Behörde vorstanden und für die Verwaltungsabläufe der Admiralität zuständig waren, tatsächlich aber eine große Machtfülle innehatten. Der erste Sekretär war der politische Kopf der Verwaltung, der auch im Parlament saß; der zweite dagegen der

61

62 63 64

Board Out-Letters 1660–1859: ADM 2/1347: Secret Letters, Jan.-July 1794; ADM 2/141: Lords’ Letters: Orders and Instructions 7. Januar bis 15. Juli 1801; ADM 2/142: Lords’ Letters: Orders and Instructions 17. Juli 1801 bis 4. März 1802. Rodger: Wooden World; ders.: Command of the Ocean; J. R. Hill, Hg.: The Oxford Illustrated History of the Royal Navy, Oxford-New York 1995; Peter Padfield: Rule Britannia. The Victorian and Edwardian Navy, 2. Aufl. London 2002; Brian Lavery: Nelson’s Navy. The Ships, Men and Organisation 1793–1815, London 1989; Eric Grove: The Royal Navy since 1815. A New Short History, Basingstoke 2003. Rodger: Wooden World, S. 29. Nicholas A. M. Rodger: The Admiralty, Lavenham 1979; J. C. Sainty: Office-Holders in Modern Britain, Vol. 4, Admiralty Officials 1660–1870, London 1975, S. 1–17. Rodger: Wooden World, S. 29–33; Baugh: Naval Administration; Sainty: Admiralty Officials; Morriss: Naval Power. Zur prägenden Rolle Lord Ansons: Rodger: Wooden World, S. 30f.

Die Royal Navy als staatliche Institution

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

51

dauerhaft angestellte eigentliche Verwaltungschef, einem Staatssekretär vergleichbar.65 Dazu kam ein erstaunlich kleines Personal von etwa 30 Schreibkräften.66 Die Aufgaben des Board of Admiralty lagen einmal in der strategischen und taktischen Leitung eines Seekriegs. Von 1793 bis 1815, mit Ausnahme des Jahres 1802, führte die Royal Navy Krieg gegen Frankreich und seine wechselnden Verbündeten.67 In diesen 25 Jahren der Seekriegsführung geriet die Royal Navy bis an die Grenze ihrer materiellen und personellen Belastbarkeit, entwickelte aber auch eine Form von Routine und Effizienz, die sie am Ende des Krieges zur unangefochten stärksten Marine der Welt machten. Die Aufgaben der Royal Navy in diesem Krieg waren vielfältig. Dazu gehörte neben den großen Seeschlachten ganzer Flottenverbände die jahrelange Blockade französischer Häfen, wodurch die Bewegungsfähigkeit der gegnerischen Schiffe und Flotten eingeschränkt werden sollte. Hierbei blieben ganze Flotten jahrelang vor einer Küste auf See und wurden auch zur See versorgt: für Besatzungen wie Schiffe eine extrem belastende Form der Kriegsführung.68 Weiter gehörten zur Seekriegsführung Angriffe auf Küstenstädte und deren Befestigungen, Überfälle auf gegnerische Handelsschiffe (»harrassing the enemy’s trade«) sowie die Versuche, die gegnerische Logistik unbrauchbar zu machen, indem man etwa Werften zerstörte oder Nachrichtenwege unterbrach; außerdem galt es, den Landkrieg zu unterstützen, vor allem, indem die Navy durch ihre Agenten in den französisch besetzten Ländern Informationen beschaffte und Aufstände gegen Napoleon unterstützte, wobei sie durch ihre Mobilität gegenüber der Armee sehr im Vorteil war.69 Neben diesen strategischen und taktischen Aufgaben hatte die Admiralität zugleich »Management«-Aufgaben (Rodger) in globalem Maßstab zu erfüllen: Sie koordinierte und verwaltete ein Netzwerk von Flotten, Schiffen und Booten auf allen Weltmeeren. Flottenstützpunkte der Royal Navy befanden sich an den Küsten aller Kontinente: Indien, China, Indonesien, Australien, Nord- und Südamerika, Afrika.70 Deren Verwaltungs- und Kommunikationsstrukturen sowie ihr Nachschub waren in globalem Maßstab organisiert. Dazu kamen die Ernährung und medizinische Versorgung der Seeleute sowie der Schiffsbau und die Instandhaltung

65 66 67 68

69 70

52

Sainty: Admiralty Officials, S. 34–37. 1832 waren es 31 Clerks: Sainty: Admiralty Officials, S. 14. Gates: The Napoleonic Wars; Muir: Britain and the Defeat of Napoleon; Duff y: World-Wide War; Rodger: Command of the Ocean. Für die einzelnen Seeschlachten siehe: Padfield: Maritime Power. Zur Seekriegsführung während der Napoleonischen Kriege ausführlich Nicholas A. M. Rodger: The Command of the Ocean. A Naval History of Britain, 1649–1815, London 2004. Vgl. etwa den Artikel »Cochrane« in ODNB. Nicholas A. M. Rodger: The Wooden World. An Anatomy of the Georgian Navy, 2. Aufl. New York-London 1996, S. 29; ders.: Command of the Ocean; Bayly: Imperial Meridian, S. 130; Kennedy: Naval Mastery; Marder: The Anatomy of British Sea Power.

Die Royal Navy um 1800

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

der Flotte.71 Hierzu unterhielt die Royal Navy Hospitäler, Versorgungsstützpunkte und Werften in Großbritannien und in aller Welt. Die Werften waren ganze Fabrikkomplexe, die Seile, Segel und Schiffe produzierten und hierfür Unmengen an Rohstoffen benötigten, vor allem Holz, das zunehmend aus dem Empire oder dem Baltikum herangeschafft werden mußte.72 Zu den Aufgaben der Admiralität gehörte daher auch die Koordination der anderen Verwaltungsabteilungen der Royal Navy. In der Praxis war die Admiralität für alle Schiffe und Flotten in den Häfen und zur See zuständig; für die Ernennung und Beförderung der Offiziere, für die vollständigen Mannschaften der Schiffe, für die Befehle und Instruktionen, die Lenkung der Flotten und »Squadrons«, die strategische Kooperation mit der Armee und die politische Abstimmung mit den anderen Ministerien und den Geheimdiensten.73 Das Navy Board wiederum war für die materielle Seite verantwortlich: für den Schiffsbau und damit für die Verwaltung der Dockyards und Werften ebenso wie für das Design und den Bau neuer Schiffe, für die Reparatur und Instandhaltung der alten und die Versorgung der aktiven Schiffe mit allem Notwendigen, von Tauen, Seilen und Segeln, über Masten und Wanten bis hin zu den Nägeln, die alle im alltäglichen Betrieb eines Schiffes regelmäßig erneuert und die deswegen weltweit bereit gestellt werden mußten. Für den Proviant und die Ernährung der Seeleute war das Victualling Board verantwortlich; das »Sick and Hurt Board« 71

72

73

Allgemein zu Schiffsbau und Technikgeschichte: Jon Tetsuro Sumida: In Defence of Naval Supremacy. Finance, Technology, and Naval Policy, 1889–1914, Boston 1989; Basil Greenhill/ Ann Giffard: Steam, Politics and Patronage. The Transformation of the Royal Navy, 1815–54, London 1994; David K. Brown: Before the Ironclad. Development of Ship Design, Propulsion and Armament in the Royal Navy, 1815–1860, Annapolis 1990; Willem Hackmann: Seek and Strike. Sonar, Anti-Submarine Warfare and the Royal Navy 1914–1954, London 1984; R.A. Burt: British Battleships 1889–1904, London 1988; Brian Lavery: The Ship of the Line, I.: The Development of the Battlefleet, 1650–1850, London 1983. Zu den Werften siehe: Roger Morris: The Royal Dockyards During the Revolutionary and Napoleonic Wars, London 1983; Jonathan G. Coad: The Royal Dockyards, 1690–1850: Achitecture and Engineering Works of the Sailing Navy, Aldershot 1989. Als ein Beispiel unter unzähligen, das im Nachlaß von Admiral Charles Napier überliefert ist: BL Add. 40044: Napier Papers, Bd. XXVII: Miscellaneous Letter-Book 4. Aug. 1848–28. Nov. 1848, f. 250: W. A. Baillie Hamilton (Second Secretary Secretary to the Admiralty, 1845–1855) to The Hon. Sir T. B. Capel KCB, Admiralty, 26th October 1848: Sir, Rear Admiral Sir Charles Napier having forwarded to my Lords Commissioners of the Admiralty, an application from Commander Cracroft of the Reynard, for four[?] weeks leave of absence to arrange his family affairs, I am commanded by their Lordships to signify their direction to you, to acquaint the Rear Admiral that Commander Cracroft may have four days leave, and that my Lords do not approve of Officers, (particularly Commanders of Ships refitting) asking for Leave, so soon after their appointments; and you will further acquaint Rear Admiral Sir Charles Napier that all applications must be transmitted through you as Commander in Chief at Portsmouth. I am, Sir, your most obedient servant (signed WAB Hamilton).

Die Royal Navy als staatliche Institution

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

53

wiederum war für die medizinische Versorgung der Seeleute an Bord, für ihre Behandlung in Hospitälern an Land und für die Betreuung alter und invalider Seeleute zuständig; außerdem für die Medikamente an Bord jedes Schiffes und für die Ausbildung, Einstellung und Bezahlung der Schiffsärzte. Die Versorgung der Marine mit Waffen und Munition schließlich war Aufgabe des Ordnance Board.74 Die Finanzen der Royal Navy wiederum waren Sache des Schatzmeisters (Treasurer of the Navy). Er war für die laufenden Ausgaben zuständig, vor allem für die Bezahlung der Seeleute und Offiziere. Rodger nennt die Finanzverwaltung der Royal Navy ein »System von bizarrer Komplexität«: Das Budget der Royal Navy mußte vom Parlament abgesegnet werden. In der Praxis des 18. Jahrhunderts konnte die Navy jedoch auf eigene Verantwortung Schulden machen und dieses Defizit ohne Rekurs auf Finanzministerium und Parlament verwalten.75 Die Admiralität selbst war eine Regierungsbehörde, ein Ministerium, das der politischen Einflußnahme von außen ausgesetzt war – sei es in Form von Sparmaßnahmen oder Reformzwängen – wie andere Ministerien auch. So wurde 1832 auf Druck der Whig-Regierung unter Earl Grey das Navy Board abgeschafft und seine Verwaltungsaufgaben den Lords of the Admiralty aufgebürdet, die nun jeweils eine eigene Verwaltungseinheit zu leiten hatten.76 Anders als die anderen Ressorts repräsentierte und lenkte die Admiralität aber eine ganz eigene Welt, die mit jener der Politik nur zum Teil überlappte und mit der es oft Friktionen gab. Der »Service«, wie der Dienst in der Royal Navy von den Offizieren genannt wurde, hatte seine eigenen Belange und Interessen, setzte andere Qualifikationen voraus und hatte auch einen ganz eigenen Ehrenkodex. Auch das traditionsreiche System der Patronage, mittels dessen bis ins frühe 19. Jahrhundert Autorität hergestellt und gesichert wurde, lief in der Royal Navy im Grunde parallel zu den Klientellinien in der Politik, also in Westminster und Whitehall.77 Bei aller Bevorzugung von Geburt und Rang war die Navy doch auf die Kompetenz ihrer Kommandanten zur See angewiesen, als Seeleute, Navigatoren und Vorgesetzte, und hatte insofern bis in die 1830er Jahre tatsächlich meritokratische Züge. Trotz dieser Unterschiede zu den übrigen Regierungsinstitutionen war die Royal Navy doch ganz zweifellos ein Teil des britischen Staates. Sie war vor allem ein zentralstaatliches Element im politischen Machtgefüge Großbritanniens, in dem zwischen lokalen und zentralstaatlichen Kräften deutliche Spannungen herrschten. Dies zeigte sich etwa am Problem, die Schiffe mit genügend See74 75 76

77

54

Rodger: Wooden World, S. 35f. Rodger: Wooden World, S. 36. Sainty: Admiralty Officials, S. 13f.; Barrow: Autobiography, S. 417; Richard Vesey Hamilton: Naval Administration. The Constitution, Character, and Functions of the Board of Admiralty, and of the Civil Department it Directs, London 1896, S. 22–24. C. I. Hamilton: John Wilson Croker: Patronage and Clientage at the Admiralty 1809–1857, in: Historical Journal 43/2000, S. 49–78; Parris: Constitutional Bureaucracy, S. 50–79.

Die Royal Navy um 1800

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

leuten zu bemannen, was während des gesamten Krieges ein ständiges Problem war. Die gewaltsame Rekrutierung von Seeleuten in den Küstenstädten durch Press Gangs wurde rasch zum grundsätzlichen Konflikt zwischen der Regierung in London und den lokalen Behörden, die um ihre Unabhängigkeit fürchteten. Die Royal Navy vertrat in diesem Streit ganz dezidiert den Zentralstaat.78 Zudem hatte die Royal Navy mehrere Parlamentssitze für die wichtigsten Küstenstädte zu vergeben, wodurch ihre Interessen unmittelbar in den Commons vertreten waren. Und schließlich versah die Royal Navy auch judikative Funktionen. Sie ermittelte, saß zu Gericht, fällte Urteile und vollzog diese auch in allen Fällen, die unter das Seerecht fielen.79 Sie war somit Teil der Exekutive, war in der Legislative vertreten und gehörte zur Judikative des Landes. Und schließlich war die Royal Navy eine anglikanische Institution, bekannte sich zur britischen Staatskirche: Der britische Monarch war auch für die Royal Navy das Oberhaupt aller weltlichen und geistlichen Gewalt.80 Sie verlangte von jedem ihrer Offiziere einen Eid, in dem er sich zur Church of England bekannte und dem Papst abschwor. Katholiken konnten somit – bis zur Katholikenemanzipation 1829 – keine Offizierslaufbahn in der Royal Navy einschlagen. Dies schloß die Mehrheit der Iren aus, die als Katholiken auch im United Kingdom, das 1801 aus dem Zusammenschluß Großbritanniens und Irlands entstand, in ihren politischen Rechten eingeschränkt waren. Für Anglikaner dagegen, seien es Engländer, Schotten oder Waliser, stand die Royal Navy dagegen gleichermaßen offen. Henry Dundas, Viscount Melville, First Lord von 1804 bis 1806, war Schotte, und auch sein Sohn, Robert Dundas, der zweite Viscount Melville, versah dieses Amt von 1812 bis 1827.81 Ebenfalls Schotte war Admiral Sir Charles Napier (1786–1860), ein bekannter »fighting captain«, Com-

78 79 80

81

Rodger: Wooden World; S. 164; Powell: Nationhood and Identity, S. 22. Hierzu ausführlich weiter unten, Kapitel V. Siehe auch Reginald G. Marsden: Documents Relating to Law and Custom of the Sea, 1205–1767, London 1915. Marc Chapman: Anglicanism. A Very Short Introduction, Oxford-New York 2006; Linda Colley: Britons. Forging the Nation 1707–1837, 3. Aufl. New Haven-London 2005, S. 11–54; Tony Clayden/Ian McBride, Hg.: Protestantism and National Identity. Britain and Ireland c. 1650-c. 1850, Cambridge 1998; Jonathan C. D. Clark: English Society 1660–1832. Religion, Ideology and Politics During the Ancien Régime, 2. Aufl. Cambridge 2000; W. Gibson: Church, State, and Society, 1760–1850 (British History in Perspective, Macmillan), London 1994; B. Hilton: The Age of Atonement. The Influence of Evangelicalism on Social and Economical Thought 1785–1865, Oxford 1988; W. R. Ward: Religion and Society in England, 1790–1850, London 1972; Richard Münch: Die Kultur der Moderne, Bd. 1: Ihre Grundlagen und ihre Entwicklung in England und Amerika, Frankfurt/M. 1993, S. 185–190. Michael Fry: Robert Saunders Dundas, Second Viscount Melville, 1771–1851, in: ODNB, Bd. 17, S. 292–294. Zu Henry und Robert Dundas: Michael Fry: The Dundas Despotism, London 1993. Zu Robert Dundas außerdem: BL Add. 40100–40102; 41345; 41767f.; 43370: Correspondence and Papers; außerdem den Bestand im National Maritime Museum.

Die Royal Navy als staatliche Institution

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

55

mander im Mittelmeer und schließlich Flottenadmiral im Krimkrieg.82 Tatsächlich waren die britischen Nationen in allen Rängen der Royal Navy vertreten, vom First Lord über die Offiziere bis zu den Seeleuten. Die Royal Navy war daher auch keine englische, sondern eine britische Institution.83 Dies war von besonderer Bedeutung in einer Zeit, als sich auf den britischen Inseln eine gemeinsame britische nationale Identität herauszubilden begann, an der auch die neue Wahrnehmung des gewandelten Empire ihren Anteil hatte.84 Nur eine zentralstaatliche und gesamtstaatliche Instanz konnte den enormen finanziellen und logistischen Anforderungen eines langjährigen Seekriegs gerecht werden. Dies hatte sich schon im Siebenjährigen Krieg (1756–1763) erwiesen, der nur dank rigoroser Reformpolitik durch Lord Anson und enormer Rüstungsanstrengungen zu gewinnen war; es hatte sich erneut – diesmal zum Nachteil Großbritanniens – im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg gezeigt; und es galt umso mehr für die Kriege gegen das revolutionäre und das napoleonische Frankreich mitsamt seinen wechselnden Verbündeten.85 Insbesondere die Flottenrüstung der Jahre 1793 bis 1815 war ein nationaler Kraftakt.86 Zu Beginn des Krieges hatte die Royal Navy über 498 Schiffe verfügt. Diese Zahl wuchs im Laufe des Krieges stetig an, bis 1813 mit 1017 Schiffen der Höhepunkt erreicht war. Zu dieser Zahl gehörten Schlachtschiffe (»ships of the line«) mit 900 Mann Besatzung ebenso wie Fregatten mit etwa 200 Mann an Bord, aber auch kleinere Schiffe, Kutter und Kanonenboote. Eine Übersicht über die britische Flotte aus dem Jahr 1804 führt unter »First Rate« zwei Schiffe mit je 120 Kanonen und 900 Mann Besatzung auf, zwei weitere zu 112 Kanonen, zwei zu 110 Kanonen und vier zu 100 Kanonen, alle mit jeweils 875 Mann Besatzung. Diese »ships of the line« waren, wie auch die »Second Rates« Dreidecker, das heißt, die Kanonen waren auf drei Decks verteilt. Dann kamen die Zweidecker und schließlich, als »Fifth« und »Sixth Rate«, Schiffe von 44 bis 14 Kanonen auf einem durchlaufenden Deck mit 250 bis 95 Mann an Bord. Schließlich gab es noch die »unrated ships«, Transportschiffe, »Bomb Vessels«, Kutter und »other small vessels«, mithin Kähne und Boote. Die First Rate umfaßte 10 Schiffe, die Second Rate 21, die Third Rate 158, die Fourth Rate, eine 82

83 84 85 86

56

Andrew Lambert: Sir Charles Napier, in ODNB. Außerdem die Napier Papers in der British Library, z. B. BL Add. 40028: Napier Papers, Vol. XI, Admiralty Letters, Jan. 1829-Sept. 1846; BL Add. 40044: Napier Papers, vol. XXVII: Miscellaneous Letter-Book 4. Aug. 1848–28. Nov. 1848. Powell: Nationhood and Identity, S. 91. Colley: Britons; Powell: Nationhood and Identity, S. 93–119. Vgl. aber: Bernard Porter: Absent Minded Imperialists. Zum Krieg 1793–1815: Duffy: World-Wide War. Zum folgenden siehe: David K. Brown: Before the Ironclad. Development of Ship Design, Propulsion and Armament in the Royal Navy, 1815–1860, Annapolis 1990; R. A. Burt: British Battleships 1889–1904, London 1988¸ Brian Lavery: The Ship of the Line, I: The Development of the Battlefleet, 1650–1850, London 1983; ders.: Nelson’s Navy. The Ships, Men and Organisation 1793–1815, London 1989.

Die Royal Navy um 1800

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

technisch obsolet gewordene Schiffsklasse, nur noch 27, die Fifth Rate dagegen 164, und die Sixth Rate schließlich 192. Die übrigen kleineren Schiffe zählten 154 Kähne. Insgesamt kam die Royal Navy im Jahr 1804 damit auf 726 Schiffe – noch immer ein gutes Stück unterhalb des Rekords von 1813.87 Alle Kriegsschiffe (»men of war«) der Royal Navy waren Dreimaster, Schlachtschiffe wie Fregatten. Je größer jedoch das Schiff, desto höher die Masten und größer die Segelfläche. Die Aufgaben dieser verschiedenen Schiffstypen waren unterschiedlich: Die Schlachtschiffe waren im Vergleich zu den wendigeren Fregatten langsame Segler und zudem schwerfällig. Sie waren stattdessen möglichst stabil gebaut und stark genug, die Tonnengewichte der Kanonen zu tragen und insbesondere deren Rückstoß zu verkraften. Ihre Aufgabe war es, in Schlachtlinie (der »line of battle«) zu liegen und Breitseiten auf die Linie der Gegner zu feuern. Sie mußten deswegen natürlich auch dem Beschuß der gegnerischen Formation möglichst lange standhalten.88 Ihre enormen Mannschaftsstärken beruhten ebenfalls auf dieser Funktion: »Line of battle ships« waren schwimmende Batterien: mobile Artillerie. Jede einzelne dieser 100 oder 120 Kanonen mußte von sieben Mann bedient werden,89 während zugleich genügend Seeleute in der Takelage das Schiff zu manövrieren hatten. Daraus ergaben sich Mannschaftsstärken, die wegen des immensen Raumbedarfs für Männer, Proviant und Wasser die Reichweite dieser größten Schiffe deutlich begrenzten. Daher fielen auch ihre schlechteren Segeleigenschaften weniger ins Gewicht. Neben den Seeschlachten in europäischen Gewässern gehörten zu ihren Aufgaben während des Krieges die jahrelange Blokkade französischer Häfen und später dann die Abschreckung und Demonstration überlegener britischer Seemacht. Fregatten, meist unter den Fifth Rates mit 30 bis 44 Kanonen und etwa 200 Mann Besatzung zu finden, waren dagegen nicht nur schneller, wendiger und seetüchtiger, sondern hatten auch eine deutlich größere Reichweite. Dies machte sie zur wichtigsten Schiffsklasse für den Einsatz in Übersee, wohin sich hingegen kaum ein Schlachtschiff verirrte, da diese schwerfälligen Gebilde dem Seegang und den immensen Stürmen südlich des Kap der Guten Hoffnung und vor Kap Horn nicht gewachsen waren. Kleinere Schiffe aber, selbst ein Kohlentender wie Cooks Endeavour oder eine Brig wie Blighs Bounty, waren zu mehrjährigen Weltumseglungen imstande.90

87 88 89

90

A View of the Royal Navy of Great Britain, 1804, abgedruckt in Lavery: Nelson’s Navy, S. 41. Lavery: The Ship of the Line; ders.: Nelson’s Navy, S. 43. Lavery: Nelson’s Navy, S. 172–180. Dies galt für 32-Pfünder, das heißt für Kanonen, die für eine Kanonenkugel von 32 Pfund Gewicht ausgelegt waren. Leichtere Kanonen, 24- oder 12-Pfünder, brauchten nur eine kleinere Crew. Die zeitweilig gebauten 40-Pfünder wurden wieder aufgegeben, da die Kanonenkugeln für einen einzelnen Mann zu schwer waren, und so die Kanonen im Gefecht nicht rasch genug beladen werden konnten. Lavery: Nelson’s Navy, S. 49–52.

Die Royal Navy als staatliche Institution

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

57

Diese Aufgabenteilung hatte aber auch finanzielle Gründe: Die Kosten für den Bau eines Schlachtschiffs waren so immens, daß es Geldverschwendung gewesen wäre, ein Schlachtschiff Aufgaben erledigen zu lassen, die auch eine deutlich billigere Fregatte übernehmen konnte. 1789 kostete der Bau eines »ship of the line« mit 74 Kanonen 43.820 Pfund, eine Fregatte dagegen weniger als die Hälfte.91 1837 verschlang die Konstruktion eines Dreideckers mit 120 Kanonen und rund 3.500 Tonnen Wasserverdrängung 120.000 Pfund, etwa ein Drittel des damaligen gesamten jährlichen Budgets für Schiffsbau und Unterhalt.92 Der Bau eines solchen »ship of the line« verbrauchte einen kleineren Wald, Holz, meist Eiche, das nicht selten hunderte Jahre zum Wachsen gebraucht hatte.93 Der Holzbedarf der Royal Navy veränderte im Lauf der Zeit ganze Ökosysteme in Europa und Übersee.94 Der Schiffsbau war die Sache von hochspezialisierten und hochbezahlten Handwerkern, die monatelang an einem Schiff arbeiteten. Zu den exorbitant hohen finanziellen Kosten für die Flottenrüstung gegen Frankreich kamen – durch mehr und immer wuchtigere Schiffe mit immer größeren Mannschaftsstärken – bald auch ›gesellschaftliche Kosten‹ in Form der Zwangsrekrutierung (»Press«) von Seeleuten, die große Proteste hervorrief und auch innerhalb der Royal Navy als Übel galt, wenn auch als ein notwendiges.95 Von 1810 bis 1813 zählte die Royal Navy 145.000 Mann – die Friedensstärke von 1817 lag bei 19.000 Mann.96 Diese »hölzernen Welten« der Segelschiffe, deren Design und Handhabung sich im Grunde seit der Zeit Heinrichs VIII. nicht wesentlich verändert hatten, wurden jedoch ab etwa 1830 allmählich abgelöst durch neue Gebilde, deren eiserner Rumpf von Dampfmaschine und Schiffsschraube bewegt wurde. Dabei waren das Design und die Kunst der Handhabung der Segelschiffe um 1800 ausgereift und hatten sich zu einer unglaublich komplexen eigenen Welt entwickelt, die sich einer eigenen Sprache bediente und von hochausgebildeten Spezialisten bedient werden mußte.97 91 92 93 94

95 96 97

58

Lavery: Nelson’s Navy, S. 43, Padfield: Rule Britannia, S. 8. Lavery: Nelson’s Navy, S. 35, 58–87, zum Holz S. 62. »On a global scale the navy was a great arm of ›ecological imperialism‹. Smaller islands in the West Indies, St. Helena and Ascension Island, had already been denuded of their timber, like the forests in southern England. During the French and Napoleonic Wars the process achieved global proportions. Within the space of a few years massive inroads were made into the teak forests of the western Ghats of India and coastal Burma; Australian hardwoods had disappeared by 1820 and exports of pine spars from Canada and the United States expanded at a startling rate.« Bayly: Imperial Meridian, S. 130. Rodger: Wooden World, S. 150, 164–182. Lavery: Nelson’s Navy, S. 21, 322; Rodger, Command of the Ocean, S. 442–444, 496–502. »[…] by the time of Trafalgar, the sailing man-of-war, line of battle ship or frigate, had reached its apogee, an immensely complex machine requiring extraordinary skill to handle it and, of course, a copious vocabulary to speak of its parts and their function.« Patrick O’Brian, Foreword,

Die Royal Navy um 1800

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

Die schnellsten Fregatten erreichten inzwischen 10 bis 14 Knoten, eine unerhörte Geschwindigkeit. Dennoch waren auch sie völlig abhängig von Wind und Strömung, und es war durchaus üblich, daß Schiffe wochenlang auslaufbereit vor der englischen Küste lagen und aufgrund der vorherrschenden Windverhältnisse nicht in der Lage waren, den Ärmelkanal in Richtung Atlantik zu durchqueren.98 Die neue dampfbetriebene Technik versprach hier Abhilfe: Ein eigener Antrieb sollte den Schiffen ermöglichen, sich gegen Wind und Strömung zu bewegen und im Gefecht besser zu agieren. Dem Kriegshandwerk diente auch die neue Entwicklung der eisernen Schiffsrümpfe, die, wie sich zum britischen Schaden im Krieg gegen die USA 1812 bis 1815 gezeigt hatte, gegen Kanonenkugeln relativ unempfindlich waren. Auch konnte die Mannschaft deutlich verkleinert werden. Bald traten die neuen neben die alten Formen; die Navy wurde zu einem Hauptabnehmer für Eisen und Kohle und damit zu einem wichtigen Motor der Industrialisierung in England. Nach 1860 ging die Zeit der hölzernen Segelschiffe rapide zu Ende. Im letzten Jahrhundertviertel war der Wandel im Schiffsbau wie in der Waffentechnik weitgehend abgeschlossen, der Schritt zum Dieselmotor und stählernen Rumpf war nicht mehr weit. Mit der Dreadnought hatten Kriegsschiffe bereits eine für moderne Augen wiedererkennbare Gestalt bekommen.99 Allerdings waren die neuen Schiffe den alten zunächst noch deutlich unterlegen, langsamer, schwer zu handhaben, unzuverlässig und aufgrund ihres immensen Kohleverbrauchs auch von sehr geringer Reichweite. Die anfangs dominanten Hybriden – Masten und Schornstein, Ruder und Schiffsschraube nebeneinander, eisenbeschlagener Rumpf, die Segel vom Ruß geschwärzt – waren rechte Monster und verletzten das ästhetische Gefühl und Traditionsbewußtsein der Seeleute und Offiziere ebenso wie ihre Berufsehre. Für sie begann eine Zeit des tiefgreifenden Umbruchs, der sich in der zweiten Jahrhunderthälfte auf die globale Infrastruktur der Royal Navy ebenso auswirken sollte wie auf ihre Ausbildungswege und ihr inneres soziales Gefüge.100 Die Royal Navy um 1800 stand dagegen auf dem Höhepunkt ihrer Leistungsfähigkeit und ihrer Macht. In der Phase des zweiten britischen Empire, und insbesondere zwischen dem Ende der Napoleonischen Kriege 1815 und dem Krimkrieg 1853–1856, war die Royal Navy das wichtigste außenpolitische Instrument der einzigen wirklichen Weltmacht ihrer Zeit. Sie war »the most developed arm of the British empire«101, der global agierende Arm des britischen Staates. Ihr Wirkungsraum lag zugleich zur See, an Land und in der Zwischenwelt des Hafens, in: Lavery: Nelson’s Navy, S. 7. 98 Rodger: Wooden World, S. 46. 99 Brown: Before the Ironclad; Burt: British Battleships 1889–1904. 100 Vgl. hierzu David K. Brown: Wood, Sail and Cannonballs to Steel, Steam, and Shells, in: Hill: Royal Navy, S. 200–226. 101 Bayly: Imperial Meridian, S. 131.

Die Royal Navy als staatliche Institution

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

59

der Werften und der Ankerplätze. Gelenkt wurde sie durch die Admiralität in London, der die gesamte strategische, taktische und personelle Leitung der Navy oblag. Die Admiralität war Teil der britischen Regierung. Ihr Kopf, der First Lord of the Admiralty, saß im Kabinett, während sie durch mehrere Abgeordnete auch im Parlament vertreten war. Die Royal Navy übte zudem in den Häfen und an den Küsten des Empire, in den britischen Einflußgebieten in Übersee sowie in den Häfen und auf den Flüssen der britischen Inseln und auf allen Weltmeeren Jurisdiktion aus: Ihre Admirale und Kapitäne saßen über britische und fremde Seeleute, Piraten, Meuterer und Aufständische zu Gericht. Sie urteilten in allen Fällen, die unter Seerecht oder unter die territoriale Autorität eines Admirals fielen, etwa im Hafen oder auf Flüssen, aber auch auf allen Weltmeeren und in allen britischen Überseestationen.102 Die Werften wiederum waren immense Industriekomplexe, da die Navy ihre gesamte Versorgung sowie den Schiffsbau, den Nachschub, die Ernährung und medizinische Versorgung der Seeleute in eigenen Händen hielt. Hierzu unterhielt die Royal Navy Hospitäler, Versorgungsstützpunkte und Werften in Großbritannien und in aller Welt.103 Zur See schließlich bestand die Royal Navy aus einem Netzwerk von Flotten, Schiffen und Booten auf allen Weltmeeren. Flottenstützpunkte der Royal Navy befanden sich an den Küsten aller Kontinente: Indien, China, Indonesien, Australien; Nord- und Südamerika, Afrika.104 Im Mittelpunkt dieser komplexen Organisation stand jedoch das einzelne Schiff. Unter den kommunikationstechnischen Bedingungen jener Jahre waren Schiffe, die außerhalb der ›Home Waters‹ und der europäischen Stationen agierten, oft auf sich selbst gestellt. Die großen Entfernungen und die völlige Abgeschiedenheit auf hoher See machten ein Segelschiff zur in sich geschlossenen Welt.105 Die Distanz zur Admiralität, die monatelangen Reise- und damit auch Postlaufzeiten und die Gefahren der See verlangten von den Offizieren daher autonome Entscheidungen und förderten eine straffe hierarchische Organisation an Bord. Diese Schiffe waren jedoch zugleich eng eingebunden in eine der gesamten Navy eigene Ethik sowie in die Ordnungs- und Wertvorstellungen der britischen Gesellschaft. Sitten und Gebräuche (naval custom), Kriegsrecht, seerechtliche Statuten und militärische Hierarchie engten den Handlungsspielraum der Offiziere vor Ort ein; Distanz und die konkrete Notwendigkeit unmittelbaren, eigenständigen Handelns gegenüber 102 Siehe u. a. den Bestand PRO, HCA 1/110. Außerdem Reginald G. Marsden: Documents Relating to Law and Custom of the Sea, 1205–1767, London 1915; Travis Triss, Hg.: The Black Book of the Admiralty or Monumenta Juridica. 4 Bde., London 1871–1876; John Irving Maxwell: The Spirit of Marine Law, or Compendium of the Statutes Relating to the Admiralty, Being a Concise but Perspicious Abridgement of All the Acts Relative to Navigation. Alphabetically Arranged, Farmington Hills 2004. 103 West Indies, Malta (ab 1802), Bombay und Calcutta: Bayly: Imperial Meridian, S. 130. 104 Rodger: Wooden World; ders.: Command of the Ocean. 105 Dening: Bligh’s Bad Language, S. 142f.

60

Die Royal Navy um 1800

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

fremden Kulturen und deren Machthabern ebenso wie gegenüber europäischen Konkurrenten weiteten ihn wieder aus. Seeleute lebten, so wird es oft dargestellt, am Rande der Gesellschaft, in einer eigenen und abgeschiedenen Welt. Sie hoben sich durch ihre Kleidung, ihre Sprache und ihren Gang schon äußerlich vom Rest der Gesellschaft ab. Kamen sie für kurze Zeit an Land, waren sie dort hilflos, fanden sich schlecht zurecht und wurden von Dirnen und Wirten ausgenommen oder fielen skrupellosen Geschäftemachern zum Opfer.106 Das ist auf den ersten Blick sicherlich zutreffend. Die Erfahrungen der Seeleute hoben sie ab von der Welt des Ufers. Ihre Welt war definiert durch Weite und Enge zugleich: Auf der einen Seite war ihr Leben geprägt von der grenzenlosen Weite der See und der Unrast des Weltreisenden, dem fremde Länder und Kontinente vertraut sind; auf der anderen Seite lebten sie in einem streng strukturierten und immer gleich ablaufenden Tagesrhythmus, in der eng umrissenen Welt des Schiffs und einer festen Gruppe, mit der man oft für Jahre zusammengesperrt war und der man nicht aus dem Weg gehen konnte. Zugleich aber, und so exotisch sie manchem Zeitgenossen auch erscheinen mochte, war diese Gemeinschaft auf See ein Produkt der britischen Gesellschaft zuhause an Land. Sie folgte den Grundwerten und Traditionen, die sich in dieser Gesellschaft über die Jahrhunderte entwickelt hatten; ihre Regeln waren aus den rechtlichen, religiösen und sozialen Traditionen Großbritanniens erwachsen. Auch in ihrem Wandel spiegelte die Royal Navy den jeweiligen Stand der innergesellschaftlichen Entwicklung in Großbritannien wider.107 106 P. McLaren, Hg.: Hearts of Oak. A Collection of Royal Navy Anecdotes, Brighton 1994; John Winton: Hurrah for the Life of a Sailor! Life on the Lower-Deck of the Victorian Navy. London 1977; Christopher McKee: Sober Men and True. Sailor Lives in the Royal Navy 1900–1945, London 2002. 107 Für die allgemeine britische Politik-, Sozial-, Gesellschafts- und Ideengeschichte der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts siehe als Auswahl: A. N. Wilson: The Victorians, 2. Aufl. London 2003; Paul Langford: The Eighteenth Century (Short Oxford History of the British Isles), Oxford-New York 2002; K. Theodore Hoppen: The Mid-Victorian Generation 1846–1886, Oxford-New York 1998; Eric J. Evans: The Forging of the Modern State. Early Industrial Britain, 1783–1870, 2. Aufl. London-New York 1996; Keith Robbins: The Eclipse of a Great Power. Modern Britain 1870–1992, London-New York 21994; R. Brown: Society and Economy in Modern Britain, 1700–1850, London 1991; F. M. L. Thompson, Hg.: The Cambridge Social History of Britain, 3 Bde., Cambridge 1990; Jonathan C. D. Clark: English Society 1688–1832. Ideology, Social Structure, and Political Practice during the Ancien Regime, Cambridge 1985; Asa Briggs: Victorian People, London 1965; ders.: The Age of Improvement, 1783–1867, 2. Aufl. London 1979; Michael Bentley: Politics without Democracy 1815–1914: Perception and Preoccupation in British Government, 2. Aufl. London 1996; O. MacDonagh: Early Victorian Government 1830–1870, London 1977; G. Sutherland: Studies in the Growth of 19th Century Government, London 1972; W. Gibson: Church, State, and Society, 1760–1850 (British History in Perspective, Macmillan), London 1994; B. Hilton: The Age of Atonement. The Influence of Evangelicalism on Social and Economical Thought 1785–1865, Oxford 1988; W. R. Ward: Religion and Society in England, 1790–1850, London 1972.

Die Royal Navy als staatliche Institution

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

61

Die einzelnen Segelschiffe der Royal Navy repräsentierten somit den britischen Staat ebenso wie die britische Gesellschaft, als deren Agenten sie in Übersee handelten. Jeder Befehlshaber auf dem Quarterdeck eines Schiffes der Royal Navy personifizierte die Krone, war unmittelbarer Vertreter des britischen Königs. Die Gesetze und die Machtstrukturen des britischen Staates waren an Bord jedes Schlachtschiffes und jeder Jolle wirksam; und die Royal Navy setzte diese Gesetze und Machtstrukturen auch in ihrem Einflußbereich durch. Beide Bereiche, Staat und Gesellschaft, wirkten auf die Royal Navy und ihr Handeln ein, so sehr, daß die Übergänge zwischen beiden Bereichen mitunter fließend waren.108

108 Für den Zusammenhang zwischen »Innen« und »Außen« in der Außenpolitik eines Staates vgl. Eckart Conze: »Moderne Politikgeschichte«. Aporien einer Kontroverse, in: Guido Müller, Hg.: Deutschland und der Westen. Internationale Beziehungen im 20. Jahrhundert, Stuttgart 1998, S. 19–30; ders.: Zwischen Staatenwelt und Gesellschaftswelt. Die gesellschaftliche Dimension internationaler Geschichte, in: Wilfried Loth/Jürgen Osterhammel, Hg.: Internationale Geschichte. Themen – Ergebnisse – Aussichten, München 2000, S. 117–140; Eckart Conze/Ulrich Lappenküper/Guido Müller, Hg.: Geschichte der Internationalen Beziehungen. Erneuerung und Erweiterung einer historischen Disziplin, Köln u. a. 2004; Gustav Schmidt: England in der Krise. Grundzüge und Grundlagen der britischen Appeasement-Politik, 1930–1937, Opladen 1981, S. 30–47; Gilbert Ziebura: Weltwirtschaft und Weltpolitik, 1924–1931, Frankfurt/M. 1984; ders.: Die Rolle der Sozialwissenschaften in der westdeutschen Historiographie der internationalen Beziehungen, in: GG 16/1990, S. 79–103.

62

Die Royal Navy um 1800

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

II. Die Rationalisierung des Raums

Von den 1760er bis in die 1850er Jahre spielten Entdeckungs- und Erkundungsfahrten eine wichtige Rolle in der britischen Expansion. Solche Reisen dienten geographischen und naturkundlichen Zwecken. Geographische Orientierung, Kartographie, astronomische, geologische, botanische und zoologische Untersuchungen sowie anthropologische Berichte über fremde Kulturen überwogen zunehmend die Suche nach Schätzen und die territoriale Annexion, die die Reisen des 17. und frühen 18. Jahrhunderts bestimmt hatten. Ein Motiv für diese naturkundlichen Erkundungsfahrten war die Konkurrenz mit anderen europäischen Mächten, allen voran zunächst Frankreich, das seit Mitte des 18. Jahrhunderts eine führende Rolle spielte in der Entdeckung und naturkundlichen Untersuchung der Welt. Mit dem Ende der Napoleonischen Kriege übernahm jedoch Großbritannien diese Führungsrolle und verteidigte sie bis über die Jahrhundertmitte hinaus.1 Seit dem letzten Drittel des 18. Jahrhunderts wurden diese Erkundungsfahrten in erster Linie durch die Royal Navy durchgeführt. Dazu gehörten die Weltumseglungen Captain James Cooks ebenso wie Forschungsfahrten in die Arktis und ins Innere Afrikas. Diese Reisen hatten nichts Geringeres zum Ziel als eine umfassende Bestandsaufnahme des gesamten Globus, seiner Ozeane und Flüsse, seiner Kontinente und ihrer Fauna und Flora. Die Welt sollte vermessen, die Lage des Landes verzeichnet und ihre natürlichen Reichtümer erkundet werden. Die Motive für diese Anstrengung waren nur zum Teil ökonomischer Natur. Vielmehr war sie getrieben von spätaufklärerischer Neugierde, vom empiristischen Drang zum Vermessen, Verzeichnen und Kategorisieren der gesamten Schöpfung, deren Plan noch nicht genügend bekannt erschien. Nur die Royal Navy war damals in der Lage, eine solch umfassende Bestandsaufnahme im globalen Maßstab durchzuführen. Dabei kooperierte die Admiralität mit gesellschaftlichen Kräften, etwa der Royal Society, und ermöglichte Geographen und ›Naturkundlern‹, insbesondere Botanikern und Geologen, Zugang zu allen Erdteilen. Aber auch 1

Gascoigne: Science in the Service of Empire; Gascoigne: Banks; Williams: Expansion of Europe; Stafford: Scientist of Empire; Porter: Enlightenment; Rice/Bellamy: Voyages of Discovery.

63

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

ihre Offiziere wirkten in Personalunion als Forscher und Sammler, vor allem aber als Kartographen. In diesem Kapitel geht es zunächst um die Erkundung der Welt in einem räumlichen Sinn: Um die Ziele, Organisation und Durchführung der Fahrten selbst, die ja zuallererst der räumlichen Orientierung dienten, die Frage nach der Lage des Landes und der Meere beantworten sollten, nach der Position der Nigermündung und dem Verlauf der arktischen Nordwestpassage. Vor diesem Hintergrund geht es dann zuerst um die räumlichen Ergebnisse der Erkundungsfahrten. Denn diese produzierten bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts einigermaßen vollständige Karten der Weltmeere und ihrer Küsten und veränderten dabei zugleich die räumliche Wahrnehmung der Welt. Denn über die nun fast vollständige und geographisch korrekte Weltkarte hinaus hielt nun eine neue Sichtweise auf die Welt Einzug in die britische Gesellschaft, die wissenschaftlich-rational geprägt war, von der Annahme der Meßbarkeit der Welt ausging und zugleich die Annahme förderte, die gesamte Welt sei denen zugänglich, die imstande seien, sie zu vermessen und zu kennen. Geographisches Wissen ging einher mit der Vorstellung von Beherrschbarkeit. Zugleich waren diese Weltkarten Seekarten und prägten daher einen Blick auf die Welt, der vom Meer her gedacht war, für den die Ozeane, Meere und Flüsse Zugang verhießen und die Küsten der Kontinente die Grenzen dieses Zugangs darstellten. Ein erstes Ergebnis der Erkundungsfahrten war somit die Vorstellung einer rationalen Erkenntnis und Durchdringung der Geographie der Erde. Diese rationale Erkenntnis durch wissenschaftliche Vermessung ermöglichte zugleich Zugang und Zugriff und verhieß so die Beherrschbarkeit der Erde.

Die Lage des Landes: Erkundungsfahrten von Cook bis Franklin Am Ende der 1760er Jahre begann die Royal Navy eine Serie von weltweiten Entdeckungs- und Erkundungsreisen, die bis in die 1850er Jahre andauerte.2 Diese Fahrten wurden von kleineren Schiffen der Royal Navy durchgeführt, unter dem 2

64

Zu den Begriffen der Entdeckung und Erkundung: Jürgen Osterhammel: Entdeckung und Eroberung, Neugier und Gewalt. Modelle frühneuzeitlichen Kulturkontakts, in: ders.: Geschichtswissenschaft jenseits des Nationalstaats. Studien zu Beziehungsgeschichte und Zivilisationsvergleich, Göttingen 2001, S. 183–202, hier 186f.; John H. Parry: The Age of Reconaissance. Discovery, Exploration and Settlement 1450–1650, London 1963, S. 17. Ich halte es hier mit Captain James Cook, der zwischen Entdeckung – im Sinne von Auffinden – und Erkundung – im Sinne von Vermessung, Bestandsaufnahme und Beschreibung – unterschied: »The World will hardly admit of an excuse for a man leaving a coast unexplored he has once discovered.« James Cook, zit. in John Noble Wilford: The Mapmakers, New York 2000, S. 174.

Die Rationalisierung des Raums

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

Kommando ihrer Offiziere, bemannt mit Seeleuten der Kriegsmarine und gelenkt von der Admiralität in Whitehall. Zwischen 1768, als Captain James Cook im Auftrag der Admiralität zu seiner ersten Weltumseglung aufbrach, und 1853, als die Suche nach der verschollenen Arktis-Expedition unter Captain John Franklin aufgegeben wurde, unternahm die Royal Navy mehrere Dutzend3 solcher Erkundungsreisen auf allen Weltmeeren. Im Mittelpunkt der Erkundungsreisen standen dabei im letzten Drittel des 18. Jahrhunderts der Pazifik und Ozeanien; in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts verlagerte sich das Interesse auf die afrikanischen Flüsse und insbesondere die Arktis. Bald rückte die Suche nach der Nord-West-Passage in den Mittelpunkt, nach dem Seeweg vom Atlantik in den Pazifik entlang der Nordküste Nordamerikas. Die Royal Navy kooperierte bei ihren Erkundungsfahrten mit gesellschaftlichen Kräften, vor allem den wissenschaftlichen Gesellschaften in Großbritannien, die in die Vorbereitung der Reisen involviert waren. Es war eine staatlich-private Kooperation, in der politische und wissenschaftliche Interessen zusammenflossen, sich gegenseitig beeinflußten und unterstützten. Angehörige der Admiralität, Regierungsmitglieder, »Gentleman Scientists« und Navy-Offiziere waren durch ihr Interesse an wissenschaftlichen Informationen wie an einer britischen wirtschaftlichen und politischen Expansion verbunden und kooperierten über Jahrzehnte hinweg bei der Ausrüstung und Finanzierung von Erkundungsfahrten, der Formulierung von deren Zielen und der Verwertung der Ergebnisse. Die Erkundungsfahrten der britischen Kriegsmarine waren dabei jedoch zweifellos staatliche Unternehmungen; sie waren eine Form der britischen Machtpolitik in Übersee. Im Auftrag der Regierung erkundeten die Offiziere und Mannschaften der Royal Navy die Welt: eine beispiellose Bestandsaufnahme des Globus. Ihr Auftrag war es, alle Kontinente und Küsten kartographisch zu erfassen, alle Wege auf den Weltmeeren zu kennen, Zugang zu allen Inseln und Kontinenten zu erlangen und überall sichere Häfen zu finden. Außerdem sollten sie naturkundliche und geologische Proben sammeln, von Klima, Vegetation, Bodenbeschaffenheit und den Sitten und Gebräuchen der Einheimischen berichten. So wurden weltweit wissenschaftliche Daten und Erkenntnisse gesammelt und nach London gebracht, wo das gesammelte Wissen ausgewertet und systematisiert wurde, so daß es nutzbringend angewendet werden konnte. Die Fahrten der Royal Navy dienten der britischen Weltaneignung, indem sie Wissen erwarben und Zugang verschafften. Damit ließ sich die Welt

3

Die bedeutenderen Erkundungsreisen zählten knapp vierzig, dazu kommen zahlreiche kartographische Reisen, auf denen, nebenbei, auch naturkundliche Daten erhoben, etwa magnetische Messungen vorgenommen wurden. Viele Offiziere der Royal Navy unternahmen solche Messungen auch während »normaler« Fahrten, deren Zweck mit Naturkunde nichts zu tun hatte. Eine exakte Zahl anzugeben, ist daher nicht möglich; hier ist eher die Größenordnung relevant.

Die Lage des Landes

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

65

erfassen und in gewissem Umfang auch beeinflussen. Die Ergebnisse der Erkundungsfahrten prägten das britische Weltbild und Selbstverständnis. In diesem Kapitel werden die Erkundungsreisen der Royal Navy im Überblick behandelt; es geht um die Ziele und Motive, die Organisation und die Durchführung der Fahrten und um die beteiligten Institutionen und Personen. Es geht dabei nicht um die Geschichte der europäischen Entdecker insgesamt, sondern um die Fahrten der Royal Navy, jene Fahrten, die von Kriegsschiffen seiner Majestät im Auftrag der Admiralität durchgeführt wurden, und damit um staatliches Handeln, auch wenn die Schiffe klein und die Winkel der Erde, in denen sie ankerten, abgelegen waren. Am 18. Juli 1801 segelte His Majesty’s Sloop Investigator von Spithead mit Kurs auf New South Wales und New Holland.4 Ihre 88 Mann Besatzung5 unter dem Kommando von Lieutenant Matthew Flinders von der Royal Navy brachen zu einer mehrjährigen Erkundungsfahrt auf, während derer sie im Auftrag der Admiralität die Küste des heutigen Australien kartographieren sollten, von der um 1800 nur Teile bekannt waren. Außerdem sollten sie verschiedene naturkundliche Untersuchungen anstellen. Der siebenundzwanzigjährige Matthew Flinders hatte schon beträchtliche Erfahrung als Seemann und Kartograph und war mit den Gewässern um »Terra Australis« aus früheren Reisen vertraut.6 Zwischen 1795 und 1799 hatte 4

5

6

66

PRO ADM 55/77–78: Supplementary Logs and Journals of Ships on Exploration: Investigator 1802–1803; Matthew Flinders: A Voyage to Terra Australis, 2 Bde., London 1814; SLNSW Sir Joseph Banks Papers: Section 13: The Voyage of Matthew Flinders, Series 63–70; NMM FLI/3: Official letters received by Flinders 1801–12 including Admiralty orders for the voyage of Investigator 1801, passport 1801 and correspondence about Flinder‘s release and pay; PRO ADM 1/1800: Captains’ Letters (surnames F), 1801: Matthew Flinders’ Letters; BL Western Manuscripts: Add. 32439: Correspondence of R. Brown 1760–1858. Siehe außerdem: K. A. Austin: The Voyage of the Investigator 1801–1803 Commander Matthew Flinders, R. N., Adelaide 1964; Max Colwell: The Voyages of Matthew Flinders, London 1970. Vgl. Flinders: Voyage to Terra Australis, Bd. 1, S. 15f.: Inklusive der Offiziere waren es 78 Mann Besatzung und 10 »supernumeraries«, nämlich sechs mitreisende Naturkundler und deren vier Diener. Für Flinders Lebenslauf siehe: Memoir of official services, Flinders Papers, NMM, FLI/5, f. 1–3; Peter Ashley: The Indomitable Captain Matthew Flinders, Royal Navy, Clanfield 2005; Miriam Estensen: The Life of Matthew Flinders, Crows Nest 2002; Tim Flinders, Hg.: Terra Australis. Matthew Flinders‘ Great Adventures in the Circumnavigation of Australia, London 2001; J. S. Clarke: Biographical Memoir of Captain Matthew Flinders, Naval Chronicle 32/1814, S. 177–191; J. K. Laughton: Flinders, Matthew (1774–1814), überarb. v. Andrew C. F. David, in: Oxford Dictionary of National Biography, Oxford 2004 [http://www.oxforddnb.com/ view/article/9750, 14 Feb. 2006]; Geoffrey C. Ingleton: Matthew Flinders. Navigator and Chartmaker, Guilford 1986; James D. Mack: Matthew Flinders, 1774–1814, Melbourne 1966; Sidney J. Baker: My Own Destroyer. A Biography of Matthew Flinders, Explorer and Navigator, Sidney 1962; Ernest Scott: The Life of Captain Matthew Flinders, R.N., Sidney 1914.

Die Rationalisierung des Raums

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

er erst als Master’s Mate und dann als kommandierender Offizier der Royal Navy den Süden des heutigen Australien kartographiert und dabei nachgewiesen, daß Tasmanien (das damalige Van Diemens Land) eine Insel war.7 Nun sollte er die Küste des gesamten Kontinents verzeichnen. Die Initiative zu dieser Reise ging ursprünglich auf den Gouverneur der britischen Kolonie New South Wales, John Hunter, zurück, der schon 1797 den Präsidenten der Royal Society, Sir Joseph Banks, gebeten hatte, bei der britischen Regierung auf eine Erkundungsfahrt zur Verzeichnung der Küsten von New Holland zu dringen.8 Denn die Kolonie lag am Rande eines Kontinents, von dessen Gestalt und Beschaffenheit man nur unklare Vorstellungen hatte. Die Holländer hatten die Nordküste verzeichnet und dort eine Kolonie gegründet, und Captain James Cook hatte die Ostküste kartographiert und der Region den Namen New South Wales gegeben.9 Niemand aber hatte bislang die ganze »Terra Australis« umsegelt, und über das Innere dieser Landmasse, über ihre Tier- und Pflanzenwelt, ihre Landschaften und ihre Bodenschätze gab es nur Spekulationen. Flinders’ Auftrag war es nun, dies zu ändern. Flinders hatte dazu detaillierte und ausführliche Instruktionen der Admiralität erhalten, die seinen Kurs, seine Ziele und sein Vorgehen in allen Einzelheiten regelten und insbesondere die naturkundlichen Untersuchungen vorschrieben, die unter seinem Kommando ausgeführt werden sollten.10 Diese Instruktionen waren für ihn absolut bindend, bei der geringsten Abweichung drohte ihm eine Anklage vor dem Militärgericht. Verfaßt hatte sie jedoch kein Mitglied der Admi7

8 9 10

NMM, Flinders Papers, FLI/9a: Narrative of expeditions along the coast of New South Wales, for the further discovery of its harbours from the year 1795 to 1799. Collected by Matthew W. Flinders 2 lieutenant H.M.S. Reliance (März und April 1796); Matthew Flinders: Observations on the coasts of Van Diemen‘s Land, on Bass‘s Strait and its islands, and on part of the coasts of New South Wales; intended to accompany the charts of the late discoveries in those countries‘ by Matthew Flinders, John Nichols, London 1801 [in NMM, Flinders Papers: FLI/21]; G. Rawson: Matthew Flinders‘ Narrative of his Voyage in the Schooner Francis 1798, London 1946. Mackay: Wake of Cook, S. 19; Arthur Hoyle: The Life of John Hunter. Navigator, Governor, Admiral, Canberra, 2001. James Cook: The Journals, hg. v. Philip Edwards, 2. Aufl. London 2003, S. 171: 22. August 1770; Glyndwr Williams/Alan Frost, Hg.: Terra Australis to Australia, Melbourne 1988. Die Instruktionen der Admiralität sind abgedruckt in Flinders: A Voyage to Terra Australis, Bd. 1, S. 8–12. Sie sind überliefert in: NMM FLI/3: Instructions to Flinders from Admiralty for voyage of discovery in HMS Investigator, St. Vincent (First Lord), Troubridge, Markham, Nepean, an Flinders, Spithead, 22. Juni 1801; ADM 1/1800: Captains’ Letters (surnames F), 1801: Matthew Flinders’ Letters, f. 62, Flinders, Investigator, Little Nore, an Evan Nepean, Admiralty Office, 27. März 1801: Anlage; Sir Joseph Banks Papers, SLNSW, Online Collections, Section 13: The Voyage of Matthew Flinders, Series 63: Correspondence being mainly letters received by Banks from various persons, concerning the fitting out of HMS ›Investigator‹, Matthew Flinders, 1800–1801 [http// sl.nsw.gov.au/banks/series_63/]: 63/60: Copy of Instructions for HMS Investigator, May 1801; 63/39: Banks: Draft of Instructions for the Investigator, March 1801, hier auch ein Memorandum

Die Lage des Landes

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

67

ralität, sondern der einflußreiche und wohlhabende Privatmann und Präsident der Royal Society, Sir Joseph Banks. Er schrieb nicht nur Flinders’ Instruktionen, sondern durfte sogar das Personal der Reise, insbesondere den Kommandanten und die Naturkundler, bestimmen und den Namen des Schiffes auswählen.11 Diese einflußreiche Rolle verdankte Banks einer Reise, die er als junger Mann unternommen hatte: Er hatte als Gast, als Gentleman und Naturkundler, an Cooks erster Weltumseglung teilgenommen. Dies hatte ihn zum gefragten Experten für Entdeckungsreisen und alle naturkundlichen Fragen gemacht, dessen Rat die Regierung und besonders die Admiralität suchte, wann immer es um die Planung und Ausrüstung von Entdeckungsfahrten ging.12 Banks verband ein besonderes Interesse mit Australien. Auf ihn ging die Gründung der britischen Sträflingskolonie in Botany Bay, heute ein Stadtteil Sydneys, zurück; er setzte seinen beträchtlichen Einfluß für den Erhalt der Kolonie ein, als sie während des Krieges gegen das revolutionäre Frankreich aus den Augen zu geraten drohte; und er bestimmte für viele Jahre die Besetzung des Gouverneurspostens maßgeblich mit.13 Es war also nicht erstaunlich, daß Gouverneur John Hunter sich an Banks gewandt hatte mit seiner Bitte um eine Erkundungsfahrt durch die Royal Navy: Banks war auch in den Augen der Admiralität die

11

12

13

68

zum Verlauf des ersten Teils der Reise: 63/63: Sir Joseph Banks: Memorandum concerning the course of HMS Investigator, ca. December 1801. Zur Rolle von Sir Joseph Banks siehe Mackay: Wake of Cook, S. 20. Sir Joseph Banks Papers, SLNSW, Online Collections, Section 13: The Voyage of Matthew Flinders, Series 63: Correspondence being mainly letters received by Banks from various persons, concerning the fitting out of HMS ›Investigator‹, Matthew Flinders, 1800–1801 [http//sl.nsw.gov.au/banks/ series_63/]: besonders 63/60: Copy of Instructions for HMS Investigator, May 1801; 63/39: Banks: Draft of Instructions for the Investigator, March 1801; 63/59: Letter received by Banks from Evan Nepean, 9. Mai 1801; 63/03 Banks: Memorandum titled »Original Establishment proposd [sic] Decr 12«, 12. Dezember 1800; Mackay: Wake of Cook, S. 20. John Gascoigne: Science in the Service of Empire. Joseph Banks, the British State and the Uses of Science in the Age of Revolution, Cambridge 1998; John Gascoigne: Joseph Banks and the English Enlightenment. Useful Knowledge and Polite Culture, Cambridge 1994; Richard Drayton: Nature‘s Government. Science, Imperial Britain, and the ›Improvement‹ of the World, New Haven 2000; Richard Drayton: Knowledge and Empire, in: Peter James Marshall, Hg.: The Oxford History of the British Empire, Vol. 2: The Eighteenth Century, Oxford: 1998, S. 231–252; Patricia Fara: Sex, Botany & Empire. The Story of Carl Linnaeus and Joseph Banks, New York 2004; David Philip Miller: Joseph Banks, Empire, and »Centers of Calculation« in Late Hanoverian London, in: Miller/Reill: Visions of Empire, S. 21–37; R. E. R. Banks u. a.: Sir Joseph Banks. A Global Perspective, Kew 1994; Charles Lyte: Sir Joseph Banks. 18th Century Explorer, Botanist and Entrepreneur, London u. a. 1980; Patrick O‘Brian: Joseph Banks. A Life, London 1987. Mackay: Wake of Cook, S. 24; Glyndwr Williams: New Holland to New South Wales. The English Approaches, in: Glyndwr Williams/Alan Frost, Hg.: Terra Australis to Australia, Melbourne 1988, S. 117–159; Glyndwr Williams/Alan Frost: New South Wales. Expectations and Reality, in: Ebd., S. 161–207; John Gascoigne: Science in the Service of Empire. Joseph Banks, the British State and the Uses of Science in the Age of Revolution, Cambridge 1998.

Die Rationalisierung des Raums

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

zuständige Stelle für alle Fragen, die sich mit Australien oder aber mit Naturkunde beschäftigten. In Fragen, die beides betrafen, wie hier, führte an ihm kein Weg vorbei. Allerdings war der erste Versuch im Jahr 1797 abschlägig beschieden worden, denn die Kriegslage war angespannt und die Navy konnte weder Schiffe noch Offiziere entbehren. Als Matthew Flinders sich im Jahr 1800, nach seiner Rückkehr von der Vermessung Tasmaniens, mit dem Vorschlag an Banks wandte, den gesamten Kontinent zu kartographieren, hatte Banks bei der Admiralität mehr Glück. Lord Spencer, First Lord der Admiralität, gab dem Ansinnen nach und ließ ein Schiff ausrüsten. Offensichtlich hatte sich die Kriegslage nach Nelsons Seesieg über Napoleon bei Abukir 1798 und durch den Beginn des Zweiten Koalitionskriegs soweit entspannt, und offensichtlich hielt man das Unternehmen für bedeutend genug, daß man glaubte, ein kleines Schiff, an die 80 Seeleute und einen Leutnant entbehren zu können. Aus der Xenophon wurde so die Investigator, Flinders erhielt im Januar 1801 ihr Kommando, während Sir Joseph Banks seine Instruktionen entwarf und die Ausrüstung der Schaluppe plante und überwachte. Ihre naturkundliche Ausrüstung war daher von bester Qualität und auf dem neuesten Stand der Technik: Ein zerlegtes Treibhaus für Pflanzensetzlinge befand sich an Bord, das am Kap der Guten Hoffnung auf dem Achterdeck montiert werden sollte; ebenso sämtliche in der Admiralität verfügbaren Seekarten von Terra Australis und Umgebung, die unter der Aufsicht des Hydrographen Alexander Dalrymple für die Investigator kopiert worden waren;14 des weiteren Sextanten und andere Vermessungsinstrumente sowie Chronometer und astronomische Instrumente. Diese Instrumente wurden der Investigator vom Navy Board zur Verfügung gestellt. Sechs Fachleute an Bord sollten sie bedienen, naturkundliche Sammlungen anlegen und Messungen vornehmen: der Astronom John Crosley; Robert Brown, einer der besten englischen Botaniker seiner Zeit; der botanische Zeichner Ferdinand Bauer; der neunzehnjährige Landschaftsmaler William Westall, der Gärtner Peter Good und der Bergmann John Allen.15 Mit den Naturkundlern wie mit dem Kommandanten hatte Banks das beste Personal ausgewählt, das damals zur Verfügung stand. Flinders, der eigentlich Arzt werden sollte, hatte als Jugendlicher durch die Lektüre von Robinson Crusoe zur See gefunden. Er zeichnete sich schon als Midshipman durch besondere Kenntnisse in Geometrie, Trigonometrie und Navigation aus, und nahm 1791 als Siebzehnjähriger an Bord der Providence an Captain William Blighs zweiter Tahiti-Fahrt teil.16 Matthew Flinders tat sich auf dieser Reise durch seine Naviga14

15 16

Flinders: Voyage to Terra Australis, Bd. 1, S. 6; Howard T. Fry: Alexander Dalrymple (1737–1808) and the Expansion of British Trade, London 1970; K. A. Austin: The Voyage of the Investigator, 1801–1803. Commander Flinders, R.N., London 1964. Flinders: Voyage to Terra Australis, Bd. 1, S. 15, hier auch zur übrigen Schiffsbesatzung; vgl. auch Mackay: Wake of Cook, S. 4. PRO ADM 55/97–98: Midshipman Matthew Flinders, Providence Log 1791–1793.

Die Lage des Landes

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

69

tionskünste und seine akkurate Kartographie hervor. Er kehrte 1793 zum Beginn des Krieges gegen das revolutionäre Frankreich zurück und nahm 1794 in der Bellerophon an der Seeschlacht des »Glorious First of June« teil. Die folgenden fünf Jahre verbrachte er in der Reliance unter Captain Henry Waterhouse vor der Küste Australiens. Hier nutzte er seine dienstfreie Zeit für die Erkundung und Vermessung der Küste von New South Wales und bekam zu diesem Zweck bald auch erste kleinere Kommandos übertragen. Nach seiner Rückkehr veröffentlichte er die Ergebnisse seiner Vermessungen und machte dadurch den Präsidenten der Royal Society, Sir Joseph Banks, auf sich aufmerksam.17 Flinders gehörte in gewisser Weise der Generation der Enkel James Cooks an: Er war vom Cook-Schüler Bligh ausgebildet worden und verkörperte daher das Ethos dieser eingeschworenen Gemeinschaft von Entdeckern innerhalb der Royal Navy, die sich die seemännischen, navigatorischen und kartographischen Standards Cooks zum Vorbild nahmen.18 Sir Joseph Banks, neben Bligh der einzige, der selbst noch mit dem großen Cook gesegelt war, diente als Zentrum dieser Gruppe, die auf seine Patronage und seinen Einfluß angewiesen war, um an Schiffe und Aufträge zu gelangen. Er war, in den Worten Captain James Kings, »the common Centre of we discoverers.«19 Flinders persönliches Motiv für diese Australienreise war nicht nur vom Ethos des Entdeckers geleitet. Am 17. April 1801, während er auf den Befehl zum Auslaufen wartete, hatte er geheiratet. Er hoffte, durch dieses Kommando vom Lieutenant zum Post Captain aufzusteigen und damit den elementaren Karriereschritt in der Royal Navy zu machen, der ihn am Ende, fast automatisch, zum Admiral befördern und ihm obendrein ein stetiges Einkommen sichern würde.20 Am 17. Juli 1801 erhielt Flinders seine Instruktionen und den Befehl, in See zu stechen. Zugleich sandte ihm die Admiralität einen Paß der französischen Regierung, der ihm und seiner Investigator als Entdeckungsschiff im Dienste der Wissenschaft, der Seefahrt und der Geographie, trotz des Krieges eine ungehin17 18

19 20

70

Matthew Flinders: Observations on the Coasts of Van Diemen’s Land, on Bass’s Strait and Its Islands and on Part of the Coasts of New South Wales, London 1801. David Mackay: In the Shadow of Cook. The Ambition of Matthew Flinders, in: John Hardy/Alan Frost, Hg.: European Voyaging Towards Australia, Canberra 1990, S. 108; Glyndwr Williams: ›To Make Discoveries of Countries Hitherto Unknown‹. The Admiralty and Pacific Exploration in the Eigtheenth Century, in: Alan Frost/Jane Samson, Hg.: Pacific Empires. Essays in Honour of Glyndwr Williams, S. 13–31, hier S. 29. Captain James King an Banks, Oktober 1780, zit. in: Mackay: Wake of Cook, S. 21. Während seiner vorigen Australienreise hatte er in einem Brief an einen Freund bekundet, er habe es satt, für einen Hungerlohn zu dienen und immer von der Hand in den Mund zu leben; er wolle sein eigener Herr sein und nicht jedem ausgeliefert, den die Laune Ihrer Lordschaften zu seinem Vorgesetzten mache. Er hoffte damals, sich mit einem Kredit aus der Familie im Überseehandel selbständig machen zu können. NMM FLI/04, Flinders’ private letterbook: Flinders (an Bord der Reliance) an Christopher Smith (India), 14. Februar 1800.

Die Rationalisierung des Raums

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

derte Reise ermöglichen sollte. Von seiten der Admiralität wurde er angewiesen, sich gegenüber französischen Schiffen so zu verhalten, als seien beide Länder nicht im Krieg, und auch von Schiffen anderer Kriegsteilnehmer solle er sich fernhalten.21 Kaum waren diese Papiere an Bord, ließ Flinders frischen Proviant für zwölf Monate an Bord nehmen – Pökelfleisch allerdings für 18 Monate, da er wußte, daß dies in New South Wales Mangelware war –, und am nächsten Morgen setzte die Investigator ihre Segel. Es war höchste Zeit, denn die Investigator war um volle drei Monate verspätet. Der Sommer auf der Südhalbkugel würde fast vorbei sein, bis sie am Ziel angekommen war, und sie würde nun mit denkbar ungünstigen Winden zu kämpfen haben. Seit April war sie abreisebereit in Spithead gelegen, doch die Abfahrt hatte sich wieder und wieder verzögert. Erst erschienen die Naturkundler nicht an Bord, da ihre Bezahlung ungeklärt war; dann fehlten die versprochenen Karten und die Geschenk- und Tauschartikel für die Eingeborenen; und schließlich mußte Flinders noch wochenlang auf den französischen Paß warten. In der langen Wartezeit begannen Teile der Mannschaft zu desertieren, und es mußte Ersatz für sie gefunden werden. Zu allem Unglück lief die Schaluppe auch noch auf eine Sandbank, die in den Admiralitätskarten der englischen Küstengewässer nicht verzeichnet war, und mußte im Trockendock auf Schäden untersucht werden.22 Vor allem aber leckte die Investigator. Sie war »not a strong ship«, wie Flinders schon vor der Abreise bemerkte,23 und schon bei ihrer Ankunft in Madeira am 3. August – dem ersten Zwischenhalt ihrer Reise – mußte sie provisorisch abgedichtet werden, damit sie bis zu einer gründlicheren Reparatur am Kap der Guten Hoffnung durchhielt. Am Kap kam sie im Oktober an, und Flinders schrieb stolz an die Admiralität, daß kein einziger Mann auf der Krankenliste stehe – bis allerdings auf den Astronomen Crosby, der am Kap die Expedition aus gesundheitlichen Gründen verlassen mußte. Flinders versuchte von da an, die astronomischen Untersuchungen selbst durchzuführen, indem er

21

22

23

Flinders: Voyage to Terra Australis, Bd. 1, S. 12–14. Der Wortlaut des französischen Passes vom 4. Messidor des Jahres 9, unterzeichnet vom Commissaire du Gouvernement Français in London, Otto, ist hier in voller Länge abgedruckt. PRO, ADM 1/1800: Captains’ Letters, surnames F, 1801: Brief Nr. 61: Lieut. Matthew Flinders an Evan Nepean, Esq., [Secretary of the Admiralty], Admiralty Office, 15. März; Brief Nr. 62: Flinders an Nepean, 27. März (»In consequence of the advancement of the season, I beg leave to add, that the books, charts, stationary, instruments, and articles for presents to, and barter with, Indians, necessary to the voyage for which the Investigator has been preparing, are not yet on board; neither have the men of science joined, the astronomer excepted […].«); Nr. 66: Flinders an Nepean, 29. Mai; Nr. 67: 2. Juni; Nr. 68: 5. Juni; Nr. 69: 19. Juni; Nr. 70: 11. Juni; Nr. 71: 14. Juni; Nr. 72: 2. Juli 1801. PRO, ADM 1/1800: Captain’s Letters, surnames F: Brief Nr. 69, Lieutenant Matthew Flinders an Evan Nepean, 9. Juni 1801.

Die Lage des Landes

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

71

so gut es ging den Anweisungen des Board of Longitude folgte.24 Am 6. Dezember 1801 erreichte die Investigator schließlich Kap Leeuwin an der Südwestspitze Australiens, segelte durch Bass Strait an Tasmanien, damals Van Diemens Land, vorbei und erreichte schließlich im Mai 1802 Port Jackson (Sidney). Von dort schickte Flinders die ersten Karten nach Hause und berichtete Sir Joseph Banks vom guten Erfolg der bisherigen Reise.25 Nun ging es ans Werk. Flinders’ Instruktionen ließen keinen Zweifel am Vorgehen, sie waren detailliert, ja detailversessen.26 Dies lag ebensosehr an Sir Josephs Hunger nach Informationen wie an der üblichen Vorgehensweise der Admiralität, die ihren Kommandanten gerne so präzise wie umständliche Vorschriften machte: Lieutenant Flinders sollte sehr gründlich vorgehen bei seiner Untersuchung der Küste von Bass’ Strait bis King George the Third’s Harbour, und besonders darauf achten, täglich alle Umstände in seinem Journal zu verzeichnen, die für eine vollständige Kenntnis dieser Küste nützlich sein könnten; er sollte Wind und Wetter eintragen, die zu dieser Jahreszeiten üblicherweise vorherrschten, die Erträge und relative Fruchtbarkeit des Bodens sowie die Sitten und Gebräuche der Einwohner solcher Regionen beschreiben, die zu erkunden er in der Lage sein sollte; auf alle Fälle sollte er, wenn es in seiner Macht stünde, die jeweils korrekte Position auffälliger Landzungen, Buchten und natürlicher Häfen bestimmen, und zwar sowohl in Längen- als auch Breitengrad, natürlich durch astronomische Beobachtung; er sollte Kompaßmessungen vornehmen, die Richtung von Gezeiten und Strömungen sowie die senkrechte Höhe des Tidenhubs verzeichnen; und falls er während seiner Erkundung einen Fluß entdecken sollte, so hatte er selbst oder aber der befehlshabende Offizier des Tenders diesen zu befahren, und zwar so weit flußaufwärts, wie es die Umstände erlauben würden; dabei sollte er sorgsam den Kurs notieren, die Flußufer und die Wassertiefe beschreiben und jedesmal 24

25 26

72

BL Add. 32439, Correspondence of R. Brown 1760–1858, f. 47: Capt. Matthew Flinders an Banks, Cape of Good Hope, Oct. 29, 1801; f. 51: Crosby; f. 49: Flinders an Nepean, False Bay, Cape of Good Hope, Okt. 1801, copy. BL Add. 32439, Correspondence of R. Brown 1760–1858, ff. 54, 55: Capt. Flinders an Sir Joseph Banks, HMS Investigator at Port Jackson, 20. Mai 1802. Die Instruktionen der Admiralität sind abgedruckt in Flinders: A Voyage to Terra Australis, Bd. 1, S. 8–12. Sie sind überliefert in: NMM FLI/3: Instructions to Flinders from Admiralty for voyage of discovery in HMS Investigator, St. Vincent (First Lord), Troubridge, Markham, Nepean, an Flinders, Spithead, 22. Juni 1801; ADM 1/1800: Captains’ Letters (surnames F), 1801: Matthew Flinders’ Letters, f. 62, Flinders, Investigator, Little Nore, an Evan Nepean, Admiralty Office, 27. März 1801: Anlage; Sir Joseph Banks Papers, SLNSW, Online Collections, Section 13: The Voyage of Matthew Flinders, Series 63: Correspondence being mainly letters received by Banks from various persons, concerning the fitting out of HMS ›Investigator‹, Matthew Flinders, 1800–1801 [http//sl.nsw.gov.au/banks/series_63/]: 63/60: Copy of Instructions for HMS Investigator, May 1801; 63/39: Banks: Draft of Instructions for the Investigator, March 1801. Siehe außerdem: Mackay: Wake of Cook, S. 20.

Die Rationalisierung des Raums

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

an Land gehen, wenn es wahrscheinlich erschien, daß sich die Vegetation oder aber die Sitten der Einwohner merklich verändert hatten; so sollte er das Land so weit landeinwärts untersuchen, als ihm vertretbar erschien mit der kleinen Anzahl von Personen, die vom Schiff erübrigt werden konnten, und wann immer er eine Chance sah, etwas Nützliches für den Handel oder die Manufaktur des Vereinigten Königreichs zu entdecken.27 Die Investigator sollte dann die Nordwestküste Neu Hollands erkunden und nach brauchbaren Häfen suchen, den Gulf of Carpentaria und die Torres Strait vermessen und die gesamte übrige Nord-, West- und Nordwestküste Neu Hollands untersuchen, und dabei insbesondere auf jene Teile der Küste achten, an denen die Schiffe der East India Company am ehesten vorbeikamen auf ihrem Weg zu den East Indies. Vor allem die Untiefe zwischen Trial Rock und Timor sollte er erkunden, ihre Tiefe und Ausdehnung verzeichnen, denn dies könnte sich in Zukunft für die Schiffe der East India Company als vorteilhaft erweisen.28 Danach sollte die Ostküste erkundet werden, wobei Flinders angehalten wurde, die Investigator jeweils von einem neu entdeckten Hafen zum nächsten zu bewegen, um den Naturkundlern Zeit zu geben, sich umzutun und die Erträge des Bodens zu sammeln und um den Malern zu erlauben, so viele ihrer Werke als möglich noch vor Ort zu vollenden. Um den Malern Abwechslung zu bieten und die Mannschaft zu Kräften kommen zu lassen, war es Flinders außerdem freigestellt, nach Belieben die Fidschis oder andere Südseeinseln anzulaufen.29 Sobald die Erkundungen und Vermessungen abgeschlossen seien, sollte er unverzüglich nach England zurückkehren, und auch während seiner Reise regelmäßig Berichte, Zeichnungen und Karten an die Admiralität in London schicken. Flinders wurde zudem ausdrücklich angewiesen, bei seiner Rückkehr sofort alle Logbücher, Journale und Zeichnungen der Offiziere einzusammeln und der Admiralität zu übergeben sowie selbst ausführlich Bericht zu erstatten.30

27

28 29

30

Flinders: Voyage to Terra Australis, Bd. 1, S. 8–12, hier S. 9; NMM FLI/3: Instructions to Flinders, 22. Juni 1801; ADM 1/1800:, f. 62; Banks Papers, SLNSW, Online Collections, Section 13, Series 63/60: Copy of Instructions for HMS Investigator, May 1801; 63/39: Banks: Draft of Instructions for the Investigator, March 1801. Zur East India Company siehe: John Keay: The Honourable Company. The History of the British East India Company, London 1991. Flinders: Voyage to Terra Australis, Bd. 1, S. 10; Flinders: Voyage to Terra Australis, Bd. 1, S. 8–12, hier S. 9; NMM FLI/3: Instructions to Flinders, 22. Juni 1801; ADM 1/1800:, f. 62; Banks Papers, SLNSW, Online Collections, Section 13, Series 63/60: Copy of Instructions for HMS Investigator, May 1801; 63/39: Banks: Draft of Instructions for the Investigator, March 1801. Flinders: Voyage to Terra Australis, Bd. 1, S. 8–12; NMM FLI/3: Instructions to Flinders, 22. Juni 1801; ADM 1/1800:, f. 62; Banks Papers, SLNSW, Online Collections, Section 13, Series 63/60: Copy of Instructions for HMS Investigator, May 1801; 63/39: Banks: Draft of Instructions for the Investigator, March 1801.

Die Lage des Landes

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

73

Damit nicht genug der Anweisungen: Das Gewächshaus, mit dem die Investigator ausgestattet worden war, um darin die »während der oben genannten Erkundungsreise« gesammelten »Pflanzen, Bäume, Sträucher &c.« zu deponieren, sollte bei der Ankunft in Sidney Cove vom Schreiner auf dem Achterdeck der Schaluppe montiert werden, entsprechend dem Zweck seiner Konstruktion; und Flinders solle Kisten bauen und hineinstellen lassen, die mit Erde zu füllen waren, und zwar auf dieselbe Weise wie es im Gewächshaus des Versorgungsschiffs Porpoise geschehen war, das er in Sidney Cove vorfinden werde. Er sollte besagtes Gewächshaus, samt der Kisten mit Erde darin, unter die Aufsicht und Obhut des Naturkundlers und des Gärtners stellen und veranlassen, daß darin während der Erkundungsfahrt »Pflanzen, Bäume, Sträucher &c.« gepflanzt würden, die diese beiden für die Königlichen Botanischen Gärten in Kew für geeignet hielten; und er sollte, wann immer er nach Sidney Cove zurückkehrte, diese Pflanzen im Garten und in der Obhut des Gouverneurs zurücklassen, wo sie bis zu seiner Rückreise nach Europa bleiben sollten: Und sobald er sich auf die Rückkehr nach Hause vorbereitete, sollte er das Gewächshaus vom Achterdeck der Schaluppe entfernen lassen und an seiner Stelle jenes der Porpoise (das etwas größer war) installieren. In dieses zuletzt erwähnte Gewächshaus sollten der Naturkundler und der Gärtner die Pflanzen bringen, die etwa auf der Reise gesammelt worden seien, damit sie für Seine Majestät nach Hause gebracht werden könnten; und Flinders hatte, sobald das Schiff irgendeinen Hafen in England erreicht haben sollte, den botanischen Gärtner Seiner Majestät in Kew zu benachrichtigen und ihm eine Liste und Zustandsbeschreibung selbiger Pflanzen zukommen zu lassen, welche der unter Flinders Kommando beschäftigte Gärtner ihm zu diesem Zweck zu erstellen hatte. »Given under our hands the 22nd of June, 1801, (Signed) St. Vincent, T. Troubridge, J. Markham. To Matthew Flinders, Esq., Commander of HMSloop Investigator, at Spithead. By Command of their Lordships, (Signed) Evan Nepean.«31 Die Mannschaft der Investigator tat, was sie konnte. Zwischen Dezember 1801 und Mai 1802 umsegelte und untersuchte sie die gesamte australische Südküste von King George Sound bis Sidney Cove; von Juli 1802 bis Juni 1803 umrundete sie, von Sidney Cove aus nach Norden, den gesamten Kontinent.32 Die Naturkundler sammelten und zeichneten Flora und Fauna und notierten die geologischen Gegebenheiten; Flinders und seine Offiziere vermaßen die Wassertiefe und den Tidenhub und unternahmen astronomische und magnetische Messungen. Vor allem aber kartographierten sie die Küste und verzeichneten die Meerestiefe und 31

32

74

Flinders: A Voyage to Terra Australis, Bd. 1, S. 8–12; NMM FLI/3: Instructions to Flinders, 22. Juni 1801; ADM 1/1800:, f. 62; Banks Papers, SLNSW, Online Collections, Section 13, Series 63/60: Copy of Instructions for HMS Investigator, May 1801; 63/39: Banks: Draft of Instructions for the Investigator, March 1801. Flinders: Voyage; Alan Frost: Australia. The Emergence of a Continent, in: Glyndwr Williams/ Alan Frost: Terra Australis to Australia, Melbourne 1988, S. 209–238, hier S. 220f.

Die Rationalisierung des Raums

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

die Strömungen. Kartographie war ein mühseliges Geschäft, das meist in kleinen Booten versehen wurde und trotz Seegang und Wetters große Präzision erforderte.33 Aufgrund der immensen Distanzen und der teils widrigen Bedingungen beschränkte sich Flinders jedoch häufig auf eine sogenannte »running survey«, das heißt, die Kartographen fixierten mehrere Landmarken, setzten sie in Beziehung zur Position des Schiffs und bewegten dieses dann vorwärts. Dies gab eine einigermaßen akkurate Karte des Küstenverlaufs, war jedoch weniger exakt und ließ vor allem kaum Zeit, die Wassertiefe zu verzeichnen. Flinders’ Karten sind daher auch dort am präzisesten, wo sich die Investigator länger aufhielt.34 So kartographierte Flinders die Küste und benannte und verzeichnete alle Landmarken, Inseln und Buchten, denen sie begegneten. Wie bei den Entdeckungsreisen der Royal Navy in dieser Epoche üblich, griff Flinders dabei auf Namen aus der königlichen Familie (King’s Island) sowie der Admiralität (Spencer’s Gulf, Gulf of St. Vincent, Cape Jervis) zurück, ehrte seine Offiziere (Fowler’s Bay, Point Sinclair, Flinders Island, Franklin Harbour) oder markierte bemerkenswerte Ereignisse der Reise (Cape Catastrophe, Encounter Bay, Wreck Reef). Auch das heimatliche Lincolnshire, aus dem Flinders, sein Bruder Samuel, der als zweiter Lieutenant an Bord war, sowie der Midshipman John Franklin stammten, wurde bedacht (Port Lincoln, Boston Island, Spalding Cove, Grantham Island, Spilsby Island in der Joseph Banks Group).35 Flinders war der erste, der den Namen Australien ins Spiel brachte für den Kontinent, der bislang Terra Australis hieß – ein Überbleibsel der jahrhundertelangen Suche nach dem sagenhaften Südkontinent, die mit Captain Cooks zweiter Reise beendet war: Cook hatte nachgewiesen, daß die auf vielen Weltkarten detailreich verzeichnete »Terra Australis Incognita« nicht existierte, und damit die auf die 33

34

35

Wilford: Mapmakers, S. 114–116; R. V. Tooley: The Mapping of Australia, London 1979; G. S. Ritchie: The Admiralty Chart. British Naval Hydrography in the Nineteenth Century, London 1967; Sir Archibald Day: The Admiralty Hydrographic Service (1795–1919), London 1967; P. J. Marshall/ Glyndwr Williams: The Great Map of Mankind. British Perceptions of the World in the Age of Enlightenment, London 1982; Raleigh Ashlin Skelton: Explorers‘ Maps. Chapters in the Cartographic Record of Geographical Discovery, London 1958; John Brian Harley: Maps, Knowledge, and Power, in: Denis Cosgrove/Stephen Daniels, Hg.: The Iconography of Landscape, Cambridge: 1988, S. 277–312. Essay: Flinders and the Voyage of the Investigator 1801–03, in: National Maritime Museum, Website: »Matthew Flinders: Letters and Papers« Chart-making methods: [http://www.nmm.ac.uk/ flinders/displayResource.cfm?ID=1000&ResourceType=Essay, 11.05.2007]. Für kartographische Techniken siehe außerdem: Friendly: Beaufort; Tooley: The Mapping of Australia; Ritchie: The Admiralty Chart; Skelton: Explorers‘ Maps. Flinders: Voyage to Terra Australis; Laughton: Flinders, in ODNB, S. 3. Zur Praxis der Namensgebung siehe: Robert A. Stafford: Scientific Exploration and Empire, in: The Oxford Illustrated History of the British Empire, Bd. 3: Andrew Porter. Hg.: The Nineteenth Century, 2. Aufl. Oxford 2001, S. 294–319, hier S. 315.

Die Lage des Landes

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

75

Antike zurückgehende Annahme widerlegt, daß die Symmetrie der Erde eine Landmasse im Süden verlange, die jener auf der Nordhalbkugel entsprach.36 New South Wales, das sich bald als – wenn auch unerwartet kleiner – eigener Kontinent entpuppte, erbte daher den Namen. Flinders’ »Australia« setzte sich im offiziellen Gebrauch jedoch erst ab 1824 durch.37 Während des ersten Teils ihrer Erkundungsfahrt kam es vor der australischen Südküste zu einer Begegnung, die Flinders die verspätete Abreise aus England verfluchen ließ: Am 8. April 1802 traf die Investigator in der deswegen so genannten Encounter Bay nahe dem heutigen Adelaide auf das französische Schiff Le Geographe unter Kapitän Nicolas Baudin.38 Baudin war im Auftrag Napoleons unterwegs, der damals noch Pläne zur Eroberung Südaustraliens hegte. Gemeinsam mit ihrem Schwesterschiff Le Naturaliste sollte Le Geographe die Küsten Neu Hollands erkunden und kartographieren und dabei naturkundliche Sammlungen anlegen.39 Auch diese Schiffe hatten daher eine Gruppe von Naturkundlern an Bord. Sie waren am 18. Oktober 1800 in Le Havre in See gestochen und hatten Australien Ende Mai 1801 erreicht, lange bevor die Investigator Spithead verlassen hatte. Sie erkundeten die West- und die Südküste Australiens. Die Begegnung mit seinem Konkurrenten Baudin war für Flinders ein Ärgernis. Dessen Reise war einer der Gründe gewesen, warum die Admiralität eine »Gegenerkundung« ausrüstete: Man wollte den Franzosen Terra Australis auf gar keinen Fall überlassen, weder territorial noch naturwissenschaftlich. Dennoch hatte Flinders ganz offensichtlich nicht damit gerechnet, daß Baudin größere Teile der australischen Küste kartographieren und benennen, und somit die britischen Ansprüche zumindest symbolisch unterlaufen könnte. Tatsächlich war der britische Vorsprung in dieser Hinsicht zu groß, als daß zwei französische Schiffe im Alleingang die regionale Erfahrung und die jahrelange Vorarbeit der britischen Kartographen hätten wettmachen können. Dennoch erregte sich Flinders: »These foul winds and our detention in England favoured Mons. Baudin, or no part of the South coast would have been left for him to discover.«40 Immerhin konnte er sich nach dem Gespräch mit Baudin einen kleinen Triumph nicht verkneifen: Baudin hatte zwar 5° der Südküste von

36 37 38

39 40

76

Wilford: Mapmakers, S. 163–165. Laughton: Flinders, in ODNB, S. 6. Jacqueline Bonnemains u. a.: Baudin in Australian Waters, Oxford 1988; Robert J. Garry: Geographical Exploration by the French, in: Herman R. Friis, Hg.: The Pacific Basin. A History of Its Geographical Exploration, New York 1967, S. 201–220, hier S. 208–214; Alan Frost: Australia. The Emergence of a Continent, in: Glyndwr Williams/Alan Frost: Terra Australis to Australia, Melbourne 1988, S. 209–238, hier S. 218–220. Nicolas Baudin: Mon voyage aux terres australes. Journal personnel du commandant Baudin, hg. v. Jacqueline Bonnemain u. a., Paris 2000; Leslie A. Marchant: France Australe, Perth 1982. Add. 32439, Correspondence of R. Brown 1760–1858, ff. 54, 55: Capt. Flinders an Sir Joseph Banks, HMS Investigator at Port Jackson, 20. Mai 1802.

Die Rationalisierung des Raums

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

Bass Strait nach Westen erkundet – Port Phillip jedoch, den geschützten Hafen, in dem heute Melbourne liegt, hatte er glatt übersehen, ebenso wie King Island, das wahrlich groß genug mitten in Bass Strait lag. Baudin erzählte bei diesem Treffen mit Flinders, bei dem Robert Brown übersetzte, ausgiebig von seinen Erkundungen und weiteren Plänen, versäumte es jedoch, nach dem Namen seines Gastgebers zu fragen. Dadurch erfuhr er erst am nächsten Tag, daß er mit dem Autor der Karte von Van Diemens Land und Bass Strait zu tun hatte, die er selbst bei seinen Erkundungen dieser Region benutzte. Flinders notierte dies mit einiger Genugtuung, nahm Baudin aber übel, daß er diese Karte abschätzig bewertete, dabei aber eine veraltete Fassung benutzte. Was jedoch um ein Vielfaches schwerer wog, in seiner Tragweite aber erst Jahre später offensichtlich wurde, war die Tatsache, daß die französischen Entdecker die Entdeckung der Südküste Australiens für ihre Nation beanspruchten. Sie machten sich Flinders’ Ansicht nach seine Karten und Entdeckungen zu eigen, versahen alles – nachträglich – mit französischen Namen und publizierten das Ganze dann als eigene Ergebnisse in ihrem Reisebericht.41 In seinem eigenen, unglücklicherweise erst viele Jahre später verfaßten Reisebericht ruft Flinders die damals in Port Jackson anwesenden französischen wie englischen Offiziere zu Zeugen auf, appelliert an ihren Anstand und an ihr Ethos als Offiziere und vor allem als Kartographen und Naturkundler, und hofft, daß die wissenschaftliche Weltöffentlichkeit seinem Anspruch auf Ersterkundung Recht geben werde. Besonders schmerzte ihn die Verleumdung, zu der sich der Autor des französischen Berichts hinreißen ließ. François Péron war als Naturkundler an Baudins Expedition beteiligt und verfaßte den Reisebericht, da Baudin 1803 auf Mauritius starb. Er beschreibt darin das Treffen mit Flinders und behauptet, dieser habe selbst zugegeben, gar nicht weiter als bis zu den Inseln St. Peter und St. Francis gekommen zu sein: nur wenig westlich des heutigen Adelaide! Dies tat Flinders tatsächlich Unrecht, und er wertete dieses Vorgehen auch als »Aggression«, deren Motiv er sich nicht anders erklären konnte denn durch übermäßigen Druck der Autoritäten, der Péron schließlich selbst das Herz gebrochen habe, so daß auch dieser starb, ehe er den zweiten Band fertigstellen konnte.42 41

42

»Yet Mons. Peron, naturalist in the French expedition, has laid a claim for his nation to the discovery of all the parts between Western Port in Bass’ Strait, and Nuyt’s Archipelago; and this part of New South Wales is called Terre Napoléon. My Kangaroo Island, a name which they openly adopted in the expedition, has been converted at Paris into L’Isle Decré; Spencer Gulph is named Golfe Bonaparte; the Gulph of St. Vincent, Golfe Josephine; and so on, along the whole coast to Cape Nuyts, not even the smallest island being left without some similar stamp of French discovery.« Flinders: Voyage to Terra Australis, Bd. 1, S. 192. Auch die Entdeckungen der Lady Nelson, Lieut. Grant, die im Jahr 1800 Teile der Südküste erkundet und kartographiert hatte (und dann als Tender die Arbeit der Investigator unterstützte), war den französischen Entdeckern zunächst nicht bekannt und wurde dann von ihnen in Abrede gestellt. Laughton: Flinders, in: ODNB, S. 3. Die beiden Versionen finden sich in: Flinders: Voyage to Terra Australis, Bd. 1, S. 188–193, der Verweis auf Pérons Bericht findet sich auf S. 192; und für Pérons Darstellung: Voyage de Décou-

Die Lage des Landes

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

77

Im Juni 1803 lief die Investigator schließlich wieder in Port Jackson ein. Sie hatte als erstes Schiff ganz Australien umrundet. Allerdings war sie am Ende: Ihr Rumpf war verfault, das Schiff leckte. Bereits im März hatte der Botaniker Robert Brown auf dem Weg nach Timor, wo sie frische Vorräte an Bord nehmen wollten, einen verzweifelten Brief nach Hause geschrieben: Die Planken der Investigator seien schon seit November völlig verrottet und würden höchstens noch sechs Monate durchhalten. Eine Reparatur sei unmöglich – dies sei womöglich das letzte Mal, das man von ihnen höre, denn es gebe nicht einmal genug Boote, um die Hälfte der Besatzung zu retten, selbst mit Land in Sicht.43 Flinders gelang jedoch das Kunststück, sein Schiff sicher nach Port Jackson zurückzubringen, auch wenn im letzten Teil der Reise eine gründliche Kartographie nicht mehr möglich gewesen war. Die Investigator wurde dort für nicht seegängig und für irreparabel erklärt und aufgegeben.44 Flinders beschloß, als Passagier in der Porpoise nach England zurückzukehren und ein neues Schiff zu erbitten, um die Erkundung Australiens doch noch fortsetzen zu können. Ein Teil der Mannschaft begleitete ihn dabei, die übrigen blieben in Port Jackson, wie auch die Naturkundler Brown, Bauer und Allen, die ihre Arbeit dort bis zu Flinders’ Rückkehr fortsetzen wollten.45 Am Mittwoch, den 17. August 1803, nur eine Woche nach der Abreise aus Port Jackson, erlitt die Porpoise jedoch Schiffbruch auf einem Korallenriff in der Nähe des Great Barrier Reef.46 Sie war in Begleitung zweier Schiffe der East India Company, von denen eines, die Cato, gemeinsam mit ihr auf Wreck Reef scheiterte. Das andere Handelsschiff, die Bridgewater, ließ die beiden sinkenden Schiffe im Stich und machte sich davon. Beide Mannschaften überlebten jedoch den Schiffbruch und retteten sich auf eine Sandbank, wo sie ein Lager errichteten. Die einzige Hoffnung auf Rettung bestand in einer riskanten Unternehmung: Dem Versuch einer kleinen Gruppe Unerschrockener, im Beiboot der Porpoise bis Sidney zu segeln, um Hilfe zu holen. Daß eine solche Bootsfahrt möglich war, hatte Captain William Bligh nach der Meuterei auf der Bounty bewiesen, als er eine

43 44

45

46

78

verte aux Terres Australes, rédigé par M. F. Péron, Naturaliste de L’expédition, &c., Paris 1807, S. 327. BL Add. 32439, Correspondence of R. Brown, f. 93: Brown [an Banks? Ende März 1803], copy. Flinders: Voyage to Terra Australis, Bd. 2, S. 274f. (Bericht zweier Navy-Offiziere und des Master builder to the Territory of New South Wales, 14. Juni 1803): »that she is not worth repairing in any country, and that it is impossible in this country to put her in a state fit for going to sea.« (Zitat S. 275); BL Add. 32439, Correspondence of R. Brown, f. 89, 90: R. Brown a Banks, March 30, 1803. Flinders: Voyage to Terra Australis, Bd. 2, S. 279; BL Add. 32439, Correspondence of R. Brown, f. 102: Flinders an Brown und Bauer, Sidney Cove 7. Juli 1803; f.104: Brown an Banks, Sidney, 6. August 1803. Wreck Reef (22°13'S 155°17'O): Flinders: Voyage to Terra Australis, Bd. 2, S. 295–314; BL Add. 32439, Correspondence of R. Brown, f. 127.

Die Rationalisierung des Raums

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

immense Strecke auf dem Pazifik im offenen Boot und ohne Karten zurücklegte.47 Allerdings galt Bligh als außergewöhnlich guter Navigator – wenn auch als miserabler Vorgesetzter. Flinders war von Bligh in Navigation ausgebildet worden. Er wagte es und machte sich am 26. August mit 13 Mann Besatzung und Provision für drei Wochen auf den Weg. Sie erreichten Port Jackson am 8. September 1803, und am 7. Oktober, nach insgesamt sechs Wochen, kehrte Flinders schließlich mit einem vom Gouverneur von New South Wales zur Verfügung gestellten Rettungsschiff zur Sandbank zurück. Alle auf der Sandbank hatten überlebt.48 Bei diesem Schiffbruch war jedoch die botanische Sammlung, die Flinders hatte nach England bringen wollen, verloren gegangen; seine Karten und Aufzeichnungen hatte er retten können, allerdings waren sie stark beschädigt. Damit war Matthew Flinders’ Pechsträhne aber noch lange nicht zu Ende. Er benötigte noch immer ein neues Schiff, um seine Erkundungsfahrt fortsetzen zu können, und machte sich deswegen erneut auf den Weg nach England, als Passagier auf der Cumberland. Diesmal wurde ihm ein Zwischenaufenthalt dieses Schiffes auf der französischen Kolonie Mauritius (Ile de France) zum Verhängnis: Lieutenant Flinders wurde von der dortigen französischen Obrigkeit der Spionage verdächtigt und am 17. Dezember 1803 verhaftet. Seine Papiere wurden eingezogen. Die nächsten sechs Jahre verbrachte er in Gefangenschaft auf der Insel, drei davon in Haft, die übrige Zeit wartete er als Freigänger auf Papiere und Schiff.49 Erst 1810, kurz bevor Großbritannien das strategisch bedeutsame Mauritius eroberte, wandte sich sein Schicksal.50 Am 13. Juni 1810 konnte er schließlich die Insel verlassen und traf am Donnerstagmorgen, dem 25. Oktober 1810 in London ein. Zum Trost wurde »poor Flinders«, wie er seit Jahren innerhalb der Admiralität genannt wurde, rückwirkend zum Post Captain befördert.51 47

48 49

50 51

William Bligh: A Narrative of the Mutiny, onboard His Majesty’s Ship Bounty; and the Subsequent Voyage of Part of the Crew, in the Ship’s Boat, From Tofoa, one of the Friendly Islands, to Timor, a Dutch Settlement in the East Indies, London 1790; Caroline Alexander: The Bounty. The True Story of the Mutiny on the Bounty, S. 142–179; Dening: Mr Bligh’s Bad Language, S. 96–112. Flinders: Voyage to Terra Australis, Bd. 2, S. 315–333; Brown Papers f. 127. Flinders: Voyage to Terra Australis, Bd. 2; Brown Papers, f. 260, 262, 332; Laughton: Flinders, in: ODNB, S. 5; SLNSW Sir Joseph Banks Papers: Section 13: The Voyage of Matthew Flinders, Series 66/06: Sir Joseph Banks an Robert Brown, 30. August 1804 (Kopie). Zur Eroberung von Mauritius siehe Peter Padfield: Maritime Power, S. 276. Brown Papers, f. 330: Barrow an Banks, 24 (?) Sept. 1810: »Dear Sir Joseph, in our Bulletin of Intelligence there is one part which I am sure will give you particular satisfaction, the release of poor Flinders. Mr. Yorke […] has done very handsomely by sending a minute that on his arrival in England he is to have a Post Commission; this will make up in some degree for his sufferings [unles.]. The [next arrival] will I hope not only bring him but also bring us some more good news.« f. 334: Barrow an Banks, 26th October 1810: »Dear Sir Joseph, I have put your letter of the 24th instant into Mr. Yorke’s hands, and he immediately desired me to say that no one could be more ready & willing to go to the utmost extent of his power with regard to Flinders than he is, and that on reconsidering the case he had intended to antedate his Commission to the day on

Die Lage des Landes

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

79

Unterdessen waren die Naturkundler im November 1805 nach London zurückgekehrt und hatten sich sofort an die Auswertung ihrer Sammlungen gemacht. Diejenigen Setzlinge, die nicht an Bord der Porpoise gewesen waren, wurden in den Botanischen Garten in Kew gebracht und gemeinsam mit den getrockneten Pflanzenproben und den Zeichnungen Ferdinand Bauers katalogisiert. Da durch den Schiffbruch ein bedeutender Teil der Sammlung verloren gegangen war, dienten Bauers Zeichnungen oftmals als einziger Nachweis für eine neue Pflanzenart. Diese Zeichnungen wurden von den Lords of the Admiralty für ihre Schönheit sehr bewundert.52 Robert Brown, der Botaniker, untersuchte und arrangierte die Pflanzenproben und wählte einzelne davon für die öffentlichen Sammlungen aus. Er ordnete die Funde nach der Methode des schwedischen Botanikers Carl von Linné und katalogisierte sie. Am Ende hatte er 4.200 australische Pflanzenarten katalogisiert.53 William Westalls Zeichnungen wiederum kamen schon vor ihm per Post in London an und wurden von der Admiralität an Sir Joseph Banks überstellt mit der Bitte, diese zu konservieren, bis der Künstler zurückgekehrt sei.54 Auch Flinders selbst versuchte von Mauritius aus, einen Teil seiner Ergebnisse zu verwerten. Er veröffentlichte 1805 einen Beitrag in den ›Transactions‹ der Royal Society über die magnetischen Messungen, die er an Bord der Investigator vorgenommen hatte, und stellte darin eine Hypothese auf, wie die auf Schiffen regelmäßig beobachteten Kompaßabweichungen, die sogenannten Deviationen, zu erklären seien.55 Für diesen Artikel wurde er in Kreisen der Royal Navy und der wissenschaftlichen Fachwelt berühmt, denn er beschrieb als erster die Gesetzmäßigkeiten, nach denen das Eisen an Bord eines Schiffes die Nadel eines Magnetkompasses von der Richtung des Magnetfelds der Erde abweichen läßt. Damit erklärte er erstmals ein verbreitetes Problem der Navigation. Die Admiralität bat

52

53 54

55

80

which the Cadet [?] sailed from the Isle of France; that he [considered] it was not possible for him to go back beyond this, […].« Am Ende wurde die Ernennung sogar rückdatiert auf den 7. Mai 1810. Vgl. auch Laughton, Flinders, in: ODNB, S. 5. SLNSW, Banks Papers, Section 13, Series 70/07: Sir John Barrow an Sir Joseph Banks, 19. Januar 1811. Siehe auch: Ferdinand Bauer: An Exquisite Eye: The Australian Flora and Fauna Drawings 1801–1820 of Ferdinand Bauer, hg. v. Historic Houses Trust of NSW, Sidney 1997; Marlene J. Norst: Ferdinand Bauer. The Australian Natural History Drawings, Melbourne 1989. Brown Papers, f. 254: Bericht R. Brown, Gerrard Street, 18. Juni 1807; f. 236: W. Marsden, Admiralty Office, 29 January, 1806, to Sir Joseph Banks; f. 287 (Brown), ff. 288–91 (Bauer). SLNSW, Banks Papers, Section 13, Series 67/04: John Barrow, Admiralty, an Sir Joseph Banks, 22. August 1804. Siehe auch Elisabeth Findlay: Arcadian Quest. William Westall‘s Australian Sketches, Canberra 1998; William Westall: Drawings by William Westall, Landscape Artist on Board HMS Investigator, London 1962. Matthew Flinders: Concerning the Differences in the magnetic Needle, on Board the Investigator, arising from an Alteration in the Direction of the Ship’s Head. By Matthew Flinders, Esq. Commander of His Majesty’s Ship Investigator. In a Letter to the Right Hon. Sir Joseph Banks. K.B.P.R.S. Read March 28, 1805, in: Philosophical Transactions of the Royal Society of London, 96/1805, S. 186–197 [abgefaßt Isle of France, i.e. Mauritius, March 5th, 1804].

Die Rationalisierung des Raums

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

ihn nach seiner Rückkehr, an weiteren Experimenten mitzuwirken und ließ einen Rundbrief zirkulieren, in dem die Offiziere der Royal Navy auf die Ergebnisse von Flinders’ Untersuchungen aufmerksam gemacht und zu weiteren Experimenten aufgefordert wurden.56 Nach seiner Rückkehr nach London machte sich der inzwischen von Krankheit gezeichnete Flinders daran, sein Journal für die Veröffentlichung zu überarbeiten. Die Publikation dieses Reiseberichts war der Admiralität ein besonderes Anliegen. Es sollte eine Erzählung sein, als deren Vorbild ausdrücklich der Reisebericht Captain James Cooks genannt wurde.57 Ebenfalls wie bei Cook, und zwar bei der Veröffentlichung zu seiner dritten Reise, sollte der Band Zeichnungen und Stiche enthalten, die von der öffentlichen Hand zu finanzieren sein würden. Die Auswahl dieser Illustrationen sollte bei Sir Joseph Banks liegen.58 Im Januar 1811 begannen die Arbeiten an Flinders’ Publikation. Flinders erhielt von der Admiralität die Journale und Karten der Reise zurück, und Banks übernahm die Aufsicht über die Zeichner und Kupferstecher, die die Gemälde, Zeichnungen und insbesondere die Karten für die Veröffentlichung kopieren sollten. Die Kosten für das Papier und den Druck sollten über den Verkauf des Werks finanziert werden; die Zeichner, Kupferstecher und die Kupferplatten dagegen übernahm die Royal Navy. Das Navy Board wurde vom Board of Admiralty jeweils angewiesen, die fälligen Rechnungen zu begleichen.59 Flinders brachte derweil sein Journal in eine kontinuierliche Erzählform, die für ein breites Publikum von Interesse sein sollte. Sein Reisebericht »A Voyage to Terra Australis« erschien schließlich am 18. Juli 1814 in zwei Bänden, am Tag vor Flinders Tod. Er erlag der Krankheit, die er sich

56

57

58

59

NMM, Flinders Papers, FLI07, f. 4: John Barrow, Admiralty, to the respective Captains, Commanders, and Commanding Officers of His Majesty’s Ships and Vessels, 21. September 1812; f. 3: John Barrow, Admiralität, an Matthew Flinders, 28. August 1812; f. 1: John Barrow, Admiralität, an Matthew Flinders, 17. April 1812. »[…T]heir Lordships consider the information collected during the voyage of the ›Investigator‹ to be of sufficient importance to be laid before the public in the form of a narrative to be drawn up by Captain Flinders, upon a plan similar to that pursued in the publication of Captain Cook’s voyage, and conformable with the 5th and 6th articles of the engagement made by their Lordships with the men of science employed on the said voyage.« SLNSW, Banks Papers, Section 13, Series 70/03: Sir John Barrow an Sir Joseph Banks, 15. Januar 1811. SLNSW, Banks Papers, Section 13, Series 70/03: Sir John Barrow an Sir Joseph Banks, 15. Januar 1811; und beiliegend zu diesem offiziellen Schreiben der Admiralität ein persönlicher Brief Barrows an Banks, ebd. unter 70/04. SLNSW, Banks Papers, Section 13, Series 70: »Engravings &c. for Flinders’ Work«, being correspondence & invoices concerning the publication of the voyage of HMS Investigator, Matthew Flinders, 1811–1814, bes. Section 13, Series 70/03: Sir John Barrow, Admiralty, an Sir Joseph Banks, 15. Januar 1811; Series 70/34: Sir John Barrow, Admiralty, an Sir Joseph Banks, 14. Dezember 1811; Series 70/31: Sir John Barrow, Admiralty, an Sir Joseph Banks, 3. März 1814.

Die Lage des Landes

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

81

in der langen Gefangenschaft auf Mauritius zugezogen hatte. Ein Exemplar des Werks war Flinders noch am Erscheinungstag nach Hause geliefert worden.60 Eine solche Kooperation staatlicher und gesellschaftlich-wissenschaftlicher Kräfte sowohl bei der Entscheidung für diese Reise als auch bei ihrer Ausstattung und Planung bis hin zur Veröffentlichung ihrer Ergebnisse war dabei keineswegs ein Einzelfall. Im Gegenteil: Flinders Reise nach Australien kann als paradigmatisch gelten für die Entdeckungsreisen der Royal Navy zwischen dem letzten Drittel des 18. und der Mitte des 19. Jahrhunderts – auch im Hinblick auf die Motive und Ziele der Reise.61 Entdeckungsfahrten hatten für die britische Seefahrt bereits eine lange Tradition, die bis ins 15. Jahrhundert zurückreichte. Die Brüder Cabot, Drake, Hudson, Raleigh, Frobisher, Baffin, Dampier, Anson und natürlich Cook – um nur die wichtigsten zu nennen – hatten die Welt umsegelt, den Pazifik, die Arktis und den Indischen Ozean erkundet und damit Englands Weltbild, Handelsbeziehungen und Außenpolitik nachhaltig verändert.62 Im letzten Drittel des 18. Jahrhunderts nahmen die britischen Entdeckungsfahrten jedoch einen anderen Charakter an. Seit Drakes Weltumseglung von 1577 bis 1580 war es britischen Seeleuten, Piraten und Entdeckern im Pazifik zuallererst um Gold, Silber und andere Schätze gegangen, die es den spanischen Kolonialherren in Chile, Peru und Mexiko abzujagen galt.63 Unter Südsee verstanden sie die Küsten vor diesen spanischen Kolonien in Süd- und Mittelamerika.64 Dies war auch noch in der Mitte des 18. Jahrhunderts so: Commodore George Anson hatte auf seiner Weltumseglung von 1740 bis 1744 das Ziel verfolgt, Schätze und Rohstoffe zu finden und den Spaniern die Vorherrschaft über die südamerikanische Westküste und den Pazifik streitig zu 60 61 62

63 64

82

Laughton: Flinders, in ODNB, S. 6. Mackay: Wake of Cook, Introduction. Bitterli: Die Wilden und die Zivilisierten; Jürgen Osterhammel: Entdeckung und Eroberung, Neugier und Gewalt. Modelle frühneuzeitlichen Kulturkontakts, in: Geschichtswissenschaft jenseits des Nationalstaats. Studien zu Beziehungsgeschichte und Zivilisationsvergleich, Göttingen 2001, S. 183–202; ders.: Einleitung: Die britische Expansion in der frühen Neuzeit. Fragestellungen und Aspekte, in: ders., Hg.: Britische Übersee-Expansion und Britisches Empire vor 1840, Bochum 1987 (ADEF-Veröffentlichung 6), S. 9–49; John H. Parry: The Age of Reconnaissance, London 1963; Glyndwr Williams: The Great South Sea. English Voyages and Encounters 1570–1750, New Haven-London 1997; Glyndwr Williams: The British Search for the Northwest Passage in the Eighteenth Century, London 1962; Richard I. Ruggles: Geographical Explorations by the British, in: Hermann R. Friis: The Pacific Basin. A History of Its Geographical Exploration, New York 1967, S. 221–255, hier 222–237. Ruggles: Geographical Explorations by the British, S. 225–232. Glyndwr Williams: The Pacific: Exploration and Exploitation, in: Peter Marshall, Hg.: OHBE, Bd. 2: The Eighteenth Century, S. 552–575, hier S. 553; Peter T. Bradley: The Lure of Peru. Maritime Intrusion into the South Sea, 1598–1701, London 1989.

Die Rationalisierung des Raums

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

machen. Die Schätze einer spanischen Galeone machten Anson schließlich zum steinreichen Mann – um den Preis einer verhängnisvollen Reise, die zwei Drittel seiner Besatzung das Leben gekostet hatte.65 Die meisten waren auf den unermeßlichen und noch kaum kartographierten Weiten des Pazifiks dem Skorbut zum Opfer gefallen.66 Das britische Interesse an strategischen Stationen im Südatlantik und Südpazifik war auch im 18. Jahrhundert noch groß, auch wenn die britische Regierung Spaniens Rechte am Pazifik nun zumindest pro forma anerkannte. Nach der Jahrhundertmitte trat jedoch zunehmend Frankreich als überseeischer Konkurrent ins britische Blickfeld. Nach dem Ende des Siebenjährigen Krieges 1763 unternahmen beide Länder rivalisierende Entdeckungsfahrten, vor allem in den pazifischen Raum. In erster Linie waren es wirtschaftliche und, damit eng verbunden, machtpolitische Motive, die diesen Reisen zugrunde lagen. Auf britischer Seite waren dies die Fahrten unter den Kapitänen der Royal Navy John Byron, Samuel Wallis, Philip Carteret und schließlich James Cook;67 auf französischer Seite unter Marc-Joseph Marion du Fresne, Louis Antoine de Bougainville und Jean-François de La Pérouse.68 Die Hoffnungen der Briten richteten sich auf die Südsee, noch immer in erster Linie auf die Gold- und Silberschätze Südamerikas. Außerdem vermuteten sie sagenhafte Reichtümer in »Terra Australis Incognita«, deren Ausdehnung man zwischen Neu Guinea, Neuseeland und der Südküste Neu Hollands vermutete. Von Australien war bislang nur die Ostküste bekannt, jenes Neu Holland, das die Holländer im 18. Jahrhundert ihr Eigen nann65

66

67

68

Die Encyclopedia Britannica von 1823 übte jedenfalls scharfe Kritik an Ansons Vorgehen: »By this expedition the public sustained the loss of a fine squadron of ships, but a few individuals became possessed of immense fortunes.« Encyclopedia Britannica, 6. Ausgabe, Edinburgh-London 1823, Bd. 4, Artikel ›Britain‹, S. 509. Zu Ansons Reise siehe: Glyndwr Williams: The Prize of All the Oceans. The Triumph and Tragedy of Anson‘s Voyage Round the World, London 1999; Williams: The Great South Sea, S. 214–250. Ansons Reisebericht: George Anson: Voyage round the World, in the years MDCCXL, I, II, III, IV, by George Anson, Esq.: Compiled from papers of Lord Anson by Richard Walter [and Benjamin Robins]. Illustrated with forty-two copper-plates [including a portrait], London 1748. Zu Skorbut als Problem der Seefahrt siehe: Kenneth J. Carpenter: The History of Scurvy and Vitamin C, Cambridge 1986; Christopher Lawrence: Disciplining Desease. Scurvy, the Navy, and Imperial Expansion, in: David Philip Miller/Peter Hanns Reill, Hg.: Visions of Empire. Voyages, Botany, and Representations of Nature, Cambridge 2007, S. 80–106. Zu Byron, Wallis und Carteret siehe: Richard I. Ruggles: Geographical Exploration by the British, in: Herman R. Friis, Hg.: The Pacific Basin. A History of Its Geographical Exploration, New York 1967, S. 221–255, hier S. 238–240. Louis Antoine de Bougainville: Voyage autour du monde, par la frégate du roi la Boudeuse et la flûte l‘Étoile; en 1766, 1767, 1768 & 1769, Saillant et Nyon 1771; Jean-François de Lapérouse: Zu den Klippen von Vanikoro. Weltreise im Auftrag Ludwigs XVI. 1785–1788. Nach Lapérouses Tagebüchern aufgezeichnet von M.L.-A. Milet-Mureau, hg. v. Klaus Fischer, Berlin 1987. Siehe den Überblick bei: Robert J. Garry: Geographical Exploration by the French, in: Hermann R. Friis, Hg.: The Pacific Basin. A History of Its Geographical Exploration, New York 1967, S. 201–220.

Die Lage des Landes

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

83

ten. Andere wiederum vermuteten eine riesige Landmasse zwischen Kap Hoorn und Neuseeland.69 Diesem imaginierten Kontinent wurden tropisches Klima, üppige Vegetation und reiche Bodenschätze zugeschrieben. Des weiteren hoffte man auf bislang unentdeckte Landmassen im mittleren und nördlichen Pazifik sowie darauf, den Eingang zur »Nordwestpassage« zu finden, einer Durchfahrt zwischen Atlantik und Pazifik, die man in der nordamerikanischen Landmasse oder wenigstens an deren nördlichem Ufer vermutete und die den Handel nach China und Südostasien erleichtern sollte.70 Neu zu entdeckende Inseln im Südpazifik sollten außerdem sichere Anlaufstationen für die Segelschiffe bieten, die allesamt die harte und langwierige Umseglung von Kap Horn hinter sich hatten und ohne frische Lebensmittel und vor allem Wasser der Reise durch den Pazifik nicht gewachsen sein würden. Wer also die Wege und Landmarken kannte, dem stünden die Reichtümer der Südsee und am Ende auch der Gewürzinseln und Chinas offen, und der würde im Wettstreit der Großmächte Vorrang haben.71 In Frankreich dagegen hatte im Gefolge der Aufklärung seit der Mitte des 18. Jahrhunderts die Erkundung und Vermessung der Welt einen wachsenden Stellenwert erhalten. Kartographie, Geographie und Naturkunde wurden hier bald zu einem wichtigen Bestandteil der Erkundungsreisen, und das Land nahm in diesen Feldern nun die führende Rolle unter den europäischen Mächten ein.72 Zunächst hatte die britische Seefahrt, und insbesondere die Admiralität, kein großes Interesse gezeigt, Entdeckungsreisen mit einer naturkundlichen Komponente zu versehen. Dies änderte sich jedoch nach dem Ende des Siebenjährigen Krieges, als die Wahrnehmung der französischen Konkurrenz zu einem neuartigen Wettbewerb unter den Großmächten, und insbesondere zwischen England und Frankreich führte. Das Sammeln von geographischem und naturkundlichem Wissen wurde zu einem eigenständigen Ziel der Entdeckungsreisen, das den unmittelbar wirtschaftlichen und politischen Motiven gleichgestellt war. Empirisches Wissen in den Feldern Kartographie, Botanik, Zoologie und Geologie wurde zum ebenso hart umkämpften Wert wie Gewürze, Tee, Gold und Silber. Es trat zu einem gewissen Grad auch an die Stelle territorialer Besitzergreifung in Übersee. Die Entdeckung und kartographische Erfassung eines Territoriums führten in den 1780er Jahren nicht mehr automatisch zu dessen Inbesitznahme im Namen der jeweiligen Krone: La Pérouse hatte im Geist der Aufklärung sogar 69 70 71

72

84

Williams: Pacific, S. 556; Wilford: Mapmakers, S. 163–165. Williams: Northwest Passage. Für die Bedeutung Chinas für das britische Empire im weiteren Verlauf des 19. Jahrhunderts: Jürgen Osterhammel: Britain and China, 1842–1914, in: Porter: OHBE, Bd. 3: The Nineteenth Century, S. 146–169; Niels P. Peterson: Imperialismus und Modernisierung. Siam, China und die Europäischen Mächte, 1895–1914, München 2000. Glyndwr Williams: The Expansion of Europe in the Eighteenth Century. Overseas Rivalry, Discovery and Exploitation, London 1966.

Die Rationalisierung des Raums

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

ganz explizit darauf verzichtet.73 Dennoch blieb auch unter solchen aufklärerischen Auspizien das Element der Großmachtkonkurrenz erhalten, wie sich an Flinders’ Empörung über die Entdeckeransprüche Baudins und Pérons gut erkennen läßt. Aber auch die Vorläufer, die noch die Geste des Besitzergreifens im Namen ihrer jeweiligen Krone vollführt hatten, handelten jedenfalls seit Mitte des 18. Jahrhunderts auf einer symbolischen Ebene: Samuel Wallis hatte von Tahiti Besitz ergriffen im Namen der englischen Krone, jedoch weder eine Militärbasis errichtet noch einen Vertreter zurückgelassen. Er hatte vielmehr einen symbolischen Akt der Inbesitznahme vollzogen.74 Dies konnte durch das Hissen einer Flagge geschehen, durch eine Inschrift oder durch eine Zeremonie. Als Cook später die Insel betrat, so berichtet Greg Dening, fand er ein von den Spaniern errichtetes Kreuz mit der Inschrift »Carolus Tertius Imperator«. Er kratzte diese aus und ersetzte sie durch »Georgius Tertius Rex«. Der Zorn der Spanier war laut Dening so groß, daß der Vizekönig von Peru über Jahre hinweg versuchte, eine Expedition nach Tahiti zu schicken, um die Inschrift auf diesem Kreuz wieder zu ändern. Durch solche Akte symbolischen Handelns wurde »Geschichte gemacht«, also ein moralischer Anspruch auf Entdeckung oder Ersterkundung erhoben, der spätere Ansprüche auf wirtschaftliche oder politische Hegemonie untermauern sollte.75 Diese Ebene moralischen, historischen Anspruchs wurde unter den europäischen Mächten implizit anerkannt und führte zu einem internationalen Wettbewerb um die Entdeckung der Welt. Allerdings bereitete die Entdeckung eines Landstrichs auch oft genug seiner direkten territorialen Annexion den Weg. Häufig führte die Verzeichnung eines Archipels auf den Seekarten zur Errichtung einer Handels- oder Missionsstation, wenn nicht gar direkt zur Kolonisierung und Besiedlung durch Europäer.76 Dennoch erhielt die Naturkunde im letzten Drittel des 18. Jahrhunderts eine machtpolitische Eigendynamik, die über eine rein instrumentelle Rolle als direktem Handlanger des Handels und der territorialen, militärischen oder siedelnden 73 74

75 76

de Lapérouse: Zu den Klippen von Vanikoro. Greg Dening: Mr Bligh’s Bad Language. Passion, Power and Theater on the Bounty, Cambridge 1992, S. 200: »Samuel Wallis and Toby Furneaux were ›making history‹ in taking possession of Tahiti. They did not impose any system of ownership on Tahitian land. They did, however, leave an historical marker. Their acted-out events would leave a public memory of an act of possession that was meant to change the relations of other sovereignties to this land now possessed.« […] »It was not as if Wallis began British Empire in the Pacific: he left no delegates, he built no forts. He simply ›made history‹ with the presumption that the history he made would hold others to the efficacy of his symbolic acts.« Dening: Mr Bligh’s Bad Language, S. 200. Siehe u. a. Glyndwr Williams: The Pacific. Exploration and Exploitation, in: Peter James Marshall, Hg.: The Oxford History of the British Empire, Vol. 2: The Eighteenth Century, Oxford 1998, S. 552–575; Williams: European Expansion; Osterhammel: Entdeckung und Eroberung, Neugier und Gewalt; Bitterli: Die Wilden und die Zivilisierten.

Die Lage des Landes

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

85

Expansion hinausging. Wissen wurde zum genuinen Feld der Großmachtkonkurrenz, in dem es in erster Linie darum ging, am Fortschritt teilzuhaben – um die Fähigkeit, die Welt nach eigenen Vorstellungen zu gestalten. Dies, so die feste Überzeugung des spätaufklärerischen Wissenschaftsbildes, konnte nur, wer die Welt kannte und verstand. Orientierung auf der Weltkarte und Kenntnis der Naturgesetze waren die Voraussetzung dafür, die Verhältnisse auf dem Globus zum eigenen Vorteil zu verändern. Dies wiederum, und hier schloß sich der Bogen zu Wirtschaft und Politik, würde dem eigenen Handel und der eigenen Vormachtstellung unter den Mächten zugute kommen.77 Dieses Denken erfaßte allmählich auch die britischen Inseln, und so kam es auch innerhalb der Admiralität zu einem Umdenken.78 Zunächst noch zögerlich begann sie sich an wissenschaftlichen Expeditionen zu beteiligen. So plante die Admiralität auf Bitten der Royal Society eine Reise in den Südpazifik, deren Zweck es sein sollte, den Venusdurchgang vor der Sonne am 3. Juni 1769 zu beobachten. Dieses Phänomen ereignet sich etwa alle 120 Jahre, und dabei jeweils nach acht Jahren noch einmal. Die Beobachtung des Venusdurchgangs von zwei verschiedenen Punkten der Erdoberfläche aus ist ein probates Mittel, den Abstand zwischen Erde und Sonne zu berechnen; bislang war dies aber nicht geglückt. Erst seit der Mitte des 18. Jahrhunderts waren die optischen Geräte leistungsstark genug für diese Berechnung, und beim letzten Venusdurchgang im Jahre 1761 waren zahlreiche Beobachtungsversuche weltweit gescheitert, teils einfach wegen schlechten Wetters.79 Nun sollte ein Schiff der Royal Navy im wettersicheren Pazifik das Gelingen des zweiten Versuches sicherstellen. Der ehemalige Kohlenfrachter Endeavour unter dem Kommando des nicht weiters bekannten und nicht mehr ganz jungen Lieutenant James Cook sollte die Aufgabe im Pazifik versehen. Kurz vor der Abfahrt kehrten jedoch Samuel Wallis und seine Mannschaft zurück mit der Nachricht von der Entdeckung Tahitis. Daraufhin wählte die Admiralität nicht nur Tahiti zum Beobachtungsposten, sondern erweiterte auch das Aufgabengebiet der geplanten Reise: Cook sollte nun doch eine weitangelegte Entdeckungsfahrt daraus machen, deren Ziele auch wirtschaftlich und geographisch bedeutsame Entdeckungen beinhaltete – vor allem wieder einmal die Suche nach Terra Austra-

77

78

79

86

Gascoigne: Science in the Service of Empire; Gascoigne: Banks; Williams: European Expansion; ders.: Explorers and Geographers. An Uneasy Alliance in the Eighteenth Century Exploration of the Pacific, in: Donna Merwick, Hg.: Dangerous Liaisons. Essays in Honour of Greg Dening, Melbourne 1994, S. 95–114. Glyndwr Williams: ›To Make Discoveries of Countries Hitherto Unknown‹. The Admiralty and Pacific Exploration in the Eighteenth Century, in: Alan Frost/Jane Samson, Hg.: Pacific Empires. Essays in Honour of Glyndwr Williams, S. 13–31. Harry Woolf: The Transits of Venus. A Study of Eighteenth-Century Science, London 1959; Einleitung zu Cook Journals; Bryson: Short History, S. 79–82.

Die Rationalisierung des Raums

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

lis.80 Es wurde die erste von drei Weltumseglungen Cooks, der zwischen 1768 und 1779 eine beispiellose seemännische, kartographische und naturkundliche Leistung vollbrachte.81

Abbildung 1: James Cooks HMS Endeavour vor der Küste von Neu Holland, von Samuel Atkins c. 1794. National Library of Australia.

Sie stellten einen tiefgreifenden Wendepunkt in der britischen Entdeckungspolitik dar: Cook und seine Begleiter beobachteten nicht nur erfolgreich den Venusdurchgang, sondern räumten mit der imaginären Terra Australis auf, umsegelten und kartographierten Neuseeland und die Ostküste Australiens; umrundeten den Globus auf dem 70. Breitengrad Süd und kamen dabei der antarktischen Küste so nahe wie kein Mensch vor ihnen: eine unglaubliche Leistung in einem so kleinen Segelschiff unter den Wetterbedingungen dieser Region; sie entdeckten die Osterinseln, beschrieben Tahiti und dessen Kultur, kartographierten schließlich Teile der Nordwestküste Nordamerikas bis zur Behringstraße und besuchten 80 81

Williams: Pacific, S. 558. Glyndwr Williams: The Endeavour Voyage. A Coincidence of Motives, in: Allan Frost/Jane Samson, Hg.: Pacific Empires. Essays in Honour of Glyndwr Williams, Carlton South: 1999, 3–18; Frank McLynn: Captain Cook. Masters of the Seas, New Haven 2011; Glyndwr Williams, Hg.: Captain Cook‘s Voyages, 1768–1779, London 1997; T C. Mitchell, Hg.: Captain Cook and the South Pacific, Canberra 1979; Beaglehole: Life of Cook; Beaglehole: Voyage of the Endeavour.

Die Lage des Landes

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

87

Hawaii, wo Cook 1779 schließlich ermordet wurde. Cook setzte mit seinen drei Reisen navigatorische, kartographische und naturkundliche Standards, die bis zur Mitte des neunzehnten Jahrhunderts gültig blieben, und begründete zugleich in Großbritannien eine neue Tradition: die der naturkundlichen Entdeckungsreise.82 Erstmals schlossen die expliziten Ziele einer solchen Reise die Erhebung naturkundlicher Daten mit ein, und erstmals waren Naturkundler mit an Bord, deren Auftrag es war, Sammlungen anzulegen und all ihre Beobachtungen in Journalen festzuhalten. Cooks eigene Journale wurden jeweils publiziert: Schon gleich nach seiner Rückkehr von der ersten Reise, im Jahr 1770, drängte der First Lord of the Admiralty, Lord Sandwich, auf eine baldige Veröffentlichung. Auch Joseph Banks und Cook selbst drängten auf rasche Publikation ihrer Journale, und zwar im offiziellen Namen der Admiralität, um so eventuellen französischen Ansprüchen auf Entdeckung zuvorzukommen.83 Das Journal der zweiten Reise Cooks wurde von ihm gleich von vornherein mit Blick auf eine Publikation verfaßt, das heißt, er führte dieses Journal in Prosa, als fortlaufende Erzählung, und führte das Schiffslogbuch mit den notwendigen Eintragungen zu Wetter, Position und Abläufen an Bord separat. Diese Publikation setzte ebenfalls Standards, insbesondere was die umfassende Berichterstattung, präzise Beobachtung, die Datenfülle und die Ausstattung mit Bildern anging.84 So hatten mit den Reisen James Cooks die britischen Entdeckungsfahrten ihren Charakter tiefgreifend verändert und dem Aspekt der Erhebung empirischen Wissens eine zentrale Rolle zugewiesen. Neben Kolonien, Handelswegen und –stützpunkten, Rohstoffen und Märkten brachten die Schiffe der Royal Navy nun einen weiteren Schatz nach Hause, um den die europäischen Großmächte ebensosehr konkurrierten wie zuvor um die Produkte der Gewürzinseln: Wissen. Empirische Daten wie Seekarten und Berichte über Vegetation und Klima, Pflanzensetzlinge und –samen, botanische Zeichnungen und Kataloge, anthropologische Beschreibungen, aber auch magnetische und astronomische Messungen und nicht zuletzt die Kenntnis der Wege auf allen Weltmeeren und den Verlauf aller Ufer und Flüsse. Solche Daten und das Wissen um die Welt, das sie ermöglichten, wurden nun nicht mehr nur von den gelehrten »Gentlemen-Scientists« in der Royal Society für wesentlich erachtet, sondern auch von der britischen Regierung. Die Admiralität betrachtete von jetzt an Entdeckungsfahrten als Teil ihres Aufgabenbereichs und kooperierte darin eng mit der Royal Society.85 Auch 82

85

Dening: Mr Bligh’s Bad Language, S. 66, 80; Williams: Pacific, S. 563f.; David Mackay: In the Wake of Cook. Exploration, Science, and Empire, 1780–1801, London 1985. Williams: Pacific, S. 560; Beaglehole: Voyage of the Endeavour, 1955, S. 479. James Cook: The Voyage of the Resolution and Adventure, 1772–1775, hg. v. John C. Beaglehole, Cambridge 1961; Williams: Pacific, S. 560. Zu Reiseberichten allgemein und ihrer Rezeption siehe: Williams: Expansion of Europe, S. 101–104. Williams: Pacific, S. 558; Gascoigne: Science in the Service of Empire.

88

Die Rationalisierung des Raums

83 84

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

andere Ministerien beteiligten sich an den Kosten, insbesondere das Privy Council und dessen Board of Trade, sie hielten sich aus der Planung jedoch heraus. Die Royal Navy wurde so für die nächsten siebzig Jahre zum zentralen Akteur einer globalen Entdeckungsmission. Bis um 1850 war sie nicht nur die zuständige Regierungsstelle für Erkundung, Naturkunde und Kartographie, sondern bald auch der Hauptfinanzier dieser Aktivitäten. Die Einrichtung eines Hydrographenamts innerhalb der Admiralität spiegelt dies wider.86 Seit den 1780er Jahren begann sich somit eine enge Kooperation zwischen der britischen Regierung und privaten wissenschaftlichen Organisationen zu entwickeln, allen voran mit der Royal Society, so daß man tatsächlich schon von einer staatlichen Wissenschaftspolitik sprechen kann.87 Die Royal Society wurde 1660 gegründet, als aus regelmäßigen Treffen einiger »Naturphilosophen«, die Sir Francis Bacons Thesen diskutierten, die Gründung eines »Colledge for the Promoting of Physico-Mathematicall Experimentall Learning« hervorging. Diese Einrichtung hielt wöchentliche Treffen von Gelehrten ab, auf denen Experimente durchgeführt und naturkundliche Themen diskutiert wurden. Die Patronage König Charles II. machte daraus die »Royal Society of London for Improving Natural Knowledge«. Es folgten wechselnde Unterkünfte und eine wachsende Bibliothek sowie, nachdem ihr 1662 die Druckerlaubnis erteilt worden war, eine stetig wachsende Zahl wissenschaftlicher Publikationen. Bis Mitte des 19. Jahrhunderts, aber besonders unter der Ägide des Präsidenten Sir Joseph Banks, der der Society von 1778 bis 1820 vorstand, bestand die Mitgliedschaft aus einer Mischung von ausgebildeten Naturkundlern und wohlhabenden Amateuren. 1847 wurde dieser Usus aufgegeben, und die Royal Society entwickelte sich zu einer reinen Gelehrtenakademie.88 Eine zentrale Bedeutung in dieser Kooperation kam jedoch der Royal Navy zu, denn ohne den Zugang zu allen noch so entlegenen Küsten und Inseln der Weltmeere, den sie ermöglichte, und ohne ihre militärische und navigatorische Überlegenheit hätte Großbritannien nicht ohne weiteres eine solche Fülle von Erkundungsreisen durchführen können. Als Motor dieser Wissenschaftspolitik und Knotenpunkt zwischen der Regierung, insbesondere der Admiralität und

86 87

88

Sir Archibald Day: The Admiralty Hydrographic Service (1795–1919), London 1967; G. S. Ritchie: The Admiralty Chart. British Naval Hydrography in the Nineteenth Century, London 1967. John Gascoigne: Joseph Banks and the English Enlightenment. Useful Knowledge and Polite Culture, Cambridge 1994; John Gascoigne: Science in the Service of Empire. Joseph Banks, the British State and the Uses of Science in the Age of Revolution, Cambridge 1998; Christopher A. Bayly: The Second British Empire, in: Robin W. Winks, Hg.: The Oxford History of the British Empire, vol. 5: Historiography, Oxford: 1999, S. 54–72, hier S. 61. The Royal Society: Brief History of the Society, [http://www.royalsoc.ac.uk/page.asp?id =2176, 11.05.2007].

Die Lage des Landes

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

89

dem Privy Council, und der Royal Society wirkte Sir Joseph Banks.89 Seine Teilnahme an Cooks erster Reise hatte den jungen Joseph Banks zum ausgewiesenen Naturkundler und zum international gefragten Berater der Admiralität und der britischen Regierung in allen Fragen der Naturkunde und der Expeditionen gemacht, zum Berater des Königs und informellen Direktor der königlichen botanischen Gärten in Kew, und schließlich zum Präsidenten der Royal Society und zum Patron der Entdeckungsfahrer wie der Naturkundler. Banks verfügte über großen Einfluß bei Hof, in der Regierung sowie, auch während des Krieges, in naturkundlichen Kreisen in ganz Europa: 1802 war er Mitglied des französischen Institut National geworden.90 Besonders eng waren seine Beziehungen zur Admiralität: Lord Sandwich, Banks’ Patron und Förderer, der ihm auch die Teilnahme an Cooks erster Reise ermöglicht hatte, war von 1771 bis 1782 First Lord of the Admiralty. Auch zu Henry Phipps, Lord Mulgrave, First Lord von 1807 bis 1810, pflegte Banks beste Beziehungen.91 Außerdem unterhielt Banks gute Kontakte zu den jeweiligen Sekretären der Admiralität, zunächst zu Evan Nepean (First Secretary 1795–1804) und William Marsden (Second Secretary 1795–1804, First Secretary 1804–1807), dann zu John Wilson Croker (First Secretary 1809–1830) und John Barrow (Second Secretary 1804–1845). Mit Barrow, dem einflußreichen zweiten Sekretär der Admiralität, verband ihn nach 1805 persönliche Freundschaft; zudem waren Barrow und Croker Mitglieder der Royal Society.92 Auch im Privy Council wog Banks’ Wort schwer. Insgesamt war sein Einfluß in verschiedenen britischen Regierungen dergestalt, daß er von Lord Auckland – nur halb im Scherz – als »Ministre des affaires philosophiques«93 bezeichnet wurde. Auch in kolonialen Fragen hatte seine Stimme Gewicht, wie die Gründung der Sträflingskolonie in New South Wales beweist, die ja auf seinen Rat hin erfolgte, ein Rat, für den ihn seine Kenntnis der örtlichen Gegebenheiten qualifizierte, die

89

90

91 92

93

90

Mackay: Wake of Cook, S. 21; Gascoigne: Banks; Gascoigne: Science in the Service of Empire, S. 111–146; O’Brian: Banks; Drayton: Nature’s Government. Siehe auch die Banks Papers in der SLNSW. Gascoigne: Science in the Service of Empire, S. 43–47, 147–165; Gascoigne: Joseph Banks and the English Enlightenment, S. 244f. Die Académie des Sciences trug von 1795 bis 1815 den Namen Institut National: ebd. S. 159; Thomas Birch: The History of the Royal Society of London for Improving of Natural Knowledge, 4 Bde, London 1756–1757; Bill Bryson: Seeing Further. The Story of Science & the Royal Society, London 2010. Gascoigne: Science in the Service of Empire, S. 34–43, 123–127. Certificate of Election and Candidature of Sir John Barrow, Read 28th March 1805, ballotted for & elected 4th July 1805: RSA EC/1805/06; Barrow: Sketches of the Royal Society, S. 6; Lloyd: Mr. Barrow of the Admiralty, S. 151f. Lord Auckland an Lord Grenville, 6. November 1791, zit. in Gascoigne: Science in the Service of Empire, S. 14, 34.

Die Rationalisierung des Raums

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

er auf Cooks erster Reise gewonnen hatte.94 Er verdankte sein Ansehen daher nicht nur seiner sozialen Position als Baronet und Erbe eines großen Grundbesitzes, sondern zuvörderst seiner Rolle als Naturkundler. Er stand im Zentrum eines großen und eng geknüpften Netzes von persönlichen Beziehungen zwischen Wissenschaft, Politik, Royal Navy und Empire und muß für die Phase zwischen 1780, als er zum Präsidenten der Royal Society gewählt wurde, und seinem Tod 1820 als Knotenpunkt der staatlich-wissenschaftlichen Zusammenarbeit in Übersee gelten und damit, gemeinsam mit der Admiralität, als ein zentraler Motor der britischen Entdeckungsfahrten in dieser Zeit.95 Die Kooperation zwischen Regierung und Wissenschaft sollte Banks weit überleben und schließlich bis zur Mitte des neunzehnten Jahrhunderts Bestand haben und nicht nur die weitere Geschichte der britischen Entdeckungsreisen, sondern auch die Entwicklung des britischen Empire zutiefst prägen.96 Durch die Kriege gegen Frankreich verstärkte sich die Rolle des Staates in der Wissenschaftspolitik noch, obwohl die Entdeckungsfahrten selbst und mit ihnen die Naturkunde eher unter dem Krieg zu leiden hatten: Die neue Steuererhebung trug dazu ihren Anteil bei sowie allgemein die Stärkung des Zentralstaats in Großbritannien, der allein eine solche Wissenschaftspolitik durchführen konnte; dazu kam aber der merklich gestiegene Informationshunger der britischen Regierung und schließlich die naturkundliche und imperiale Konkurrenz zu Frankreich, die während des Krieges anhielt und insbesondere unter Napoleon eine deutlich aggressivere Wendung erhielt. Imperiale und wissenschaftliche Konkurrenz flossen dabei nicht selten zusammen.97 Auch nach Kriegsausbruch 1793 behielten die kriegführenden Mächte zunächst ihre Erkundungsfahrten bei. George Vancouver kartographierte von 1791 bis 1795 die nordamerikanische Westküste;98 Flinders und Baudin erkundeten zwischen 1800 und 1803 die australische Küste. Erst nach dem Ende des Friedens von Amiens und dem Wiederaufleben des Krieges 1803 wurde die Belastung für die Royal Navy so groß, daß sie auch die wenigen und kleinen Schiffe nicht mehr erübrigen konnte, die bislang noch für Entdeckungsfahrten zur Verfügung gestanden hatten. Vor

94 95 96 97

98

Williams/Frost: Terra Australis to Australia. Mackay: Wake of Cook, S. 21; Gascoigne: Banks; Gascoigne: Science; O’Brian: Banks; Drayton: Nature’s Government. Siehe auch die Banks Papers in der SLNSW. Gascoigne: Science in the Service of Empire; ders.: Banks; Bayly: Imperial Meridian; Stafford: Scientist of Empire. Colley: Britons; Powell: Nationhood and Identity. S. 22f.; Brewer: The Sinews of Power; Evans: The Forging of the Modern State; Gates: The Napoleonic Wars; Muir: Britain and the Defeat of Napoleon; Duffy: World-Wide War and British Expansion. George Vancouver: A Voyage of Discovery to the North Pacific Ocean and Round the World, 3 Bde., London 1798; Bern Anderson: The Life and Voyages of Captain George Vancouver, Seattle 1960.

Die Lage des Landes

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

91

allem aber wurden nun ausgebildete und erfahrene Seeleute dringend gebraucht. »Press Gangs« durchkämmten die englischen Küstenkneipen nach Seeleuten und entführten jeden auf die See, der auch nur die geringste Erfahrung in der Takelage mitbrachte.99 Für die restliche Zeit der Napoleonischen Kriege wurden die britischen Entdeckungsfahrten eingestellt. Auch in Frankreich endete die Zeit der naturkundlichen Entdeckungsfahrten. Es war dies jedoch nicht nur eine kriegsbedingte Pause, sondern vielmehr das Ende der französischen Vorrangstellung im Bereich der Welterkundung, Kartographie und Naturkunde. Obwohl das Institut National auch in den Kriegsjahren ein wichtiger Anlaufpunkt für die europäischen Wissenschaftler blieb, so war der Blutzoll unter den Naturkundlern während der Revolution doch hoch gewesen. Zudem konnte auch Frankreich nun keine Schiffe mehr erübrigen. Die Fahrt unter Kapitän Baudin war eine Ausnahme, da Napoleon damit unmittelbare strategische Zwecke verfolgt hatte. Nach dem Krieg nahm Frankreich die Entdeckungsfahrten wieder auf: Zwischen 1816 und 1840 wurden sechs Fahrten in den pazifischen und ozeanischen Raum unternommen.100 Insgesamt jedoch blieb von da an der französische Beitrag zur Erkundung in Übersee hinter dem britischen zurück. Nach dem Ende des Krieges gab es keine französische Flotte mehr, und somit fehlte die machtpolitische und logistische Voraussetzung für globale Aktivitäten wie die naturkundliche und geographische Erkundung der Welt. Nach 1815 hatte allein Großbritannien von allen europäischen Mächten noch die Möglichkeit und den Willen, eine globale Präsenz aufrechtzuerhalten, sei es im Interesse der Wissenschaft oder des Handels. Für den Rest des 19. Jahrhunderts war daher das naturkundliche Erkundungs- und Entdeckungsprogramm Großbritanniens deutlich umfassender als jenes der anderen Großmächte.101 Schon bald nach Kriegsende nahm die Royal Navy daher ihre Entdeckungsfahrten wieder auf, und dies, obwohl sie 1815 zum Opfer rigoroser Sparmaßnahmen geworden war: Ein Großteil ihrer Schiffe wurde in Trockendocks eingemottet oder gleich ganz zerlegt, ihr Personal an Land geschickt. Innerhalb eines Jahres reduzierte die Royal Navy ihren Personalbestand von 149.000 Seeleuten auf 19.000.102 Diejenigen Offiziere, die es zum ›Post Captain‹ gebracht hatten, konnten von ihrem ›Half Pay‹ leben. Alle anderen im Rang eines Lieutenant und darunter hatten keinerlei Einkommen mehr und mußten auf irgendeine Verwendung zur 99 Zur Press siehe differenziert: Rodger: Wooden World, S. 145–152; ders.: Command of the Seas, S. 501f. Für eine zeitgenössische Einschätzung siehe Sir Charles Cunningham: A Narrative of Occurrences that took place during the Mutiny at the Nore, June, 1797, with a few observations on the impressment of seamen, etc., Chatham: William Burrill 1829. 100 Robert J. Garry: Geographical Exploration by the French, in: Herman R. Friis, Hg.: The Pacific Basin. A History of Its Geographical Exploration, New York 1967, S. 201–220, hier S. 214–220. 101 Stafford: Scientific Exploration, S. 294. 102 Rodger: Command of the Ocean; ders.: Wooden World.

92

Die Rationalisierung des Raums

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

See oder auf einen erneuten Krieg hoffen. Auch die Mannschaften wurden einfach ›an Land geworfen‹ und mußten sehen, wie sie dort zurechtkamen. Da anfangs auch die Handelsflotte unter einer Wirtschaftsflaute litt, war es schwer, wieder auf See zu kommen. Nur wer während des Krieges durch Preisgelder – dem Anteil an erbeuteten gegnerischen Schiffen und deren Ladung – zu Geld gekommen war und dieses nicht gleich wieder in den Bordellen und Kneipen der Häfen gelassen hatte, konnte sich zur Ruhe setzen. Die Mehrheit aber mußte sich nach einem neuen Beruf umsehen.103 Viele in der Royal Navy warteten daher nur auf einen neuen Auftrag, und die Entdeckungsfahrten, die 1816 wieder begannen, waren für viele Offiziere die einzige Karrieremöglichkeit, die ihnen geblieben war, der einzige Weg, es doch noch zum »Post Captain« zu schaffen und damit zu »Half Pay« und dem langsamen, aber sicheren Aufstieg in der Liste der Admiralität, der am Ende zur Flagge eines Admirals führte. Es standen daher für die kommenden Fahrten genügend Freiwillige zur Verfügung, und zwar hochqualifizierte Freiwillige: Unter den Offizieren der Royal Navy hatte sich im Gefolge der drei Weltumseglungen Captain Cooks eine eigene kleine Gruppe von »Entdeckern« herausgebildet. Wer als Midshipman oder Lieutenant mit dem großen Cook gesegelt war, gehörte zur Elite der Entdecker, Navigatoren oder Kartographen. Zur Generation der unmittelbaren Cook-Gefolgschaft gehörten James King, William Bligh und George Vancouver; zu deren Gefolgschaft, also der seemännischen ›Enkel-Generation‹, gehörte wiederum Matthew Flinders. Midshipman bei Flinders Australien-Reise von 1801 schließlich war ein gewisser John Franklin, dessen letzte fatale Arktisexpedition am Ende der 1840er Jahre schließlich das Kapitel der Erkundungsfahrten durch die Royal Navy beenden sollte.104 Die seemännischen Standards dieser Offiziere waren hoch; viele von ihnen waren zudem kompetente Mathematiker und Astronomen – eine Voraussetzung für das Navigieren mit dem Wind und nach den Sternen – sowie ausgezeichnete Kartographen.105 Nicht wenige waren Mitglieder der Royal Society, trugen also neben dem »RN« für die Navy das begehrte »FRS« (Fellow of the Royal Society) in ihrem Namen oder hielten zumindest Vorträge

103 Lavery: Nelson’s Navy; Rodger: Command of the Ocean. 104 NMM, Flinders Papers FLI/05; Mackay: Wake of Cook, S. 21. 105 Als ein Beispiel dafür, daß Offiziere (warrant officers wie commissioned officers) in der Lage sein mußten und waren, auch astronomische Berechnungen durchzuführen: RSA MM/8/1 (Miscellaneous Manuscripts, Vol. 8, Further Board of Longitude Papers): Copy of a letter of Joseph Widbey, Master of HMS Sans Pareil an Lords Commissioners of the Admiralty, o.D. [um 1795]: Widbey war Master an Bord der HM Sloop Discovery unter Capt. Vancouver auf dessen Weltumseglung, »and in consequence of there being no astronomer on board appointed for the voyage, the principal parts of the astronomical department were performed by him«. Nun bat er um Rückerstattung der Kosten, die ihm dadurch entstanden waren – er habe nur »master’s pay« erhalten.

Die Lage des Landes

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

93

vor diesem erlauchten Gremium.106 Auf ihren Fahrten im Auftrag der Admiralität war die Präsenz von Naturkundlern inzwischen eine selbstverständliche Notwendigkeit. Sie wurden von der Royal Society ausgewählt und von der Royal Navy bezahlt, die auch die Ausrüstung, die Schiffe, Offiziere und Mannschaften sowie die anschließende Publikation der Reiseberichte finanzierte.107 Auch für die Naturkundler verhießen die Entdeckungsfahrten der Royal Navy die Chance auf Beschäftigung, ja sogar auf Ruhm. Eine Pazifikreise, gar eine Weltumseglung, bot unerhörte Möglichkeiten für einen Botaniker, Zoologen oder Geologen, wissenschaftlich wie beruflich. Die Beschreibung einer unentdeckten Spezies, und sei es eines Käfers, zu veröffentlichen, eine botanische Sammlung anzulegen und neue Pflanzenarten zu klassifizieren, gar die königlichen Gärten in Kew zu beliefern oder zu betreuen, dies konnte die Karriere eines Naturkundlers begründen. Joseph Banks, Präsident der Royal Society; Joseph Hooker, Direktor der königlichen botanischen Gärten in Kew; Joseph Jukes, Direktor der Geological Survey of Ireland; Thomas Huxley, Professor an der Royal School of Mines; und natürlich Charles Darwin, Begründer der Evolutionstheorie: sie alle begannen ihre Karriere als Naturkundler an Bord eines Erkundungsschiffes der Royal Navy.108 Es standen daher genügend kompetente Offiziere der Navy und Naturkundler zur Verfügung, als die Royal Navy im Jahr 1816 die Erkundung der Welt wieder aufnahm. Nun traten die Nordwestpassage und damit die Arktis sowie die Flußläufe im Innern des afrikanischen Kontinents in den Mittelpunkt des Interesses. Die erste dieser Fahrten galt der Suche nach der Nigermündung: Seit der Antike gab es Sichtungen des breiten, roten Flusses durch Phönizier, Ägypter und Araber und Spekulationen über seinen Verlauf. Der »Fluß der Flüsse«109 enthalte Gold und sei ein Zufluß des Nils. Seit dem 15. Jahrhundert machten sich Europäer auf die Suche nach dem Niger und nach dem Gold und den Sklaven an seinen Ufern. Dort befinde sich auch die afrikanische Metropole Timbuktu, ein Ort der Reichtümer und der Gelehrsamkeit. Dieser sagenhafte Ort wurde zur Projektionsfläche all jener, die in Afrika ihr Geld zu machen hofften oder gar koloniale Pläne verfolgten. Auch in Großbritannien richteten sich begehrliche Blicke auf den Niger, insbesondere nach der Abschaffung des britischen Sklavenhandels 106 Fellow of the Royal Society waren beispielsweise Captain Sir William Edward Parry, Captain Sir Francis Beaufort; Captain Sir James Clark Ross: Siehe ihre Election Certificates in RSA: EC/1829/21; EC/1814/13; EC/1828/28. 107 BL Add. 32439: Correspondence of Robert Brown 1760–1858, f. 30: Admiralty Office an Navy Board (gez. Vincent, Troubridge, Markham), 15. April 1801; f. 236: W. Marsden, Admiralty Office, 29 January, 1806, an Sir Joseph Banks K.B., President of the Royal Society. 108 Stafford: Scientific Exploration and Empire, in: OHBE 3, S. 294–319, hier S. 295. 109 N’ger-ngereo oder ghir n-igheren in der Sprache der Tuareg, fehlgedeutet von den Europäern als niger, lateinisch für schwarz.

94

Die Rationalisierung des Raums

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

1808, als man – aus humanitären Motiven – nach alternativen Handelswaren in Zentralafrika suchte und der Niger als Transportweg ins Landesinnere vorgesehen wurde. Nur mußte man dazu zuerst seine Mündung finden.110 1788 wurde die African Association gegründet, deren Ziel es war, die Entdeckung des Inneren Afrikas zu fördern.111 Auch hier begegnet man Sir Joseph Banks, der sich für die Suche nach der Nigermündung stark machte. Nachdem Daniel Houghton 1790 keinen Erfolg hatte, unternahm auf Banks’ Anraten hin der schottische Arzt Mungo Park 1795 bis 1797 einen erneuten Versuch. Er erreichte den Niger, fand jedoch weder Timbuktu noch die Mündung. Bei einem zweiten Anlauf 1805/06 erreichte Park zwar als erster Europäer Timbuktu, kam jedoch vermutlich im Januar 1806 auf dem Fluß ums Leben. Die Stadt muß eine herbe Enttäuschung gewesen sein, denn statt goldgedeckter Dächer fand er eine Kleinstadt aus Lehm, die ihre besten Tage lange hinter sich gelassen hatte.112 Die Suche galt in den folgenden Jahren vor allem seinem Journal, das jedoch nicht wieder auftauchte. Sir Joseph Banks erklärte, »[…] if it has been embezzeld [sic] it will be abominable but still I may I think conclude that like the Pound of Candles that were stolen it will surely come to light.«113 110 Fleming: Barrow’s Boys, S. 13–15; James Grey Jackson: An account of the empire of Marocco, and the district of Suse. Compiled from miscellaneous observations made during a long residence in, and various journies through these countries. To which is added an accurate and interesting account of Timbuctoo, the great emporium of central Africa. Illustrated with engravings, London 1809. Zum Sklavenhandel: PRO FO/84; Drescher: Mighty Experiment; Linebaugh/Rediker: The Many-Headed Hydra, sowie den Literaturbericht: Heuman: Slavery, the Slave Trade, and Abolition. 111 Robin Hallett, Hg.: Records of the African Association, 1788−1831, London 1964; Robin Hallett: The Penetration of Africa. European Enterprise and Exploration Principally in Northern and Western Africa up to 1830, London 1965; Kenneth Lupton: Mungo Park the African Traveller, Oxford University Press, Oxford 1979, S. 20−35. 112 Anthony Sattin: The Gates of Africa: Death, Discovery and the Search for Timbuktu, London 2003; Lupton: Mungo Park the African Traveler; Albert Adu Boahen: Britain, the Sahara and the Western Sudan, 1788–1861, Oxford 1964; Stafford: Scientific Exploration, S. 296; Robert A. Stafford: Exploration and Empire, in: The Oxford Illustrated History of the British Empire, Bd. 5: Robin W. Winks, Hg.: Historiography, 2. Aufl. Oxford 2001, S. 290–302. Für Afrika im Britischen Empire siehe die Literaturberichte in: Robin W. Winks, Hg.: The Oxford History of the British Empire, Bd. 5: Historiography, 2. Aufl. Oxford 2001. Für den Bericht von Parks erster Reise siehe: Mungo Park: Travels in the Interior Districts of Africa performed under the direction and patronage of the African Association in the years 1795, 1796 and 1797, London 1799. Für die Suche nach Parks Journal siehe: BL Add. 56299: Banks Papers, vol. 3, f. 27: Joseph Banks an [Marsden], 12. Oktober [1805]; sowie der gefälschte oder doch imaginierte Reisebericht Parks, der 1815 in London veröffentlicht wurde: The Journal of a Mission to the Interior of Africa, in the year 1805 […] Together with other documents, official and private, relating to the same Mission; to which is prefixed an Account of the life of Mr. Mungo Park [by John Whishaw], London (John Murray) 1815. 113 BL Add. 56299: Banks Papers, vol. 3, f. 27: Joseph Banks an [Marsden], 12. Oktober [1805].

Die Lage des Landes

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

95

War die erste Reise Parks noch im ausschließlichen Auftrag der African Association unternommen worden, so stand seine zweite Afrikafahrt unter staatlicher Obhut: er reiste im Auftrag der Regierung und im Rang eines Hauptmanns (Captain’s Commission). Die Regierung war nun offiziell am Inneren Afrikas interessiert. Nach Kriegsende übernahm die Admiralität dieses Erbe. Park war der Theorie gefolgt, daß der Niger und der Kongo Teile desselben Flusses seien, eine Annahme, der nun, 1816, auch die Admiralität folgte, als sie begann, sich der Entdeckung Afrikas anzunehmen. Der zweite Sekretär der Admiralität, John Barrow, berief sich öffentlich auf Mungo Parks Aussage, die Suche nach der Nigermündung könne unter kommerziellen Gesichtspunkten nur mit der Entdeckung des Kaps der Guten Hoffnung verglichen werden; und unter geographischen Gesichtspunkten sei es mit Sicherheit die bedeutendste Entdeckung, die es auf der Welt noch zu machen gebe.114 Die Konkurrenz zu Frankreich war auch hier ein wichtiges Motiv für das große Interesse an Afrika. Barrow erklärte, die Franzosen seien keineswegs rückständig, wo es um die Förderung wissenschaftlicher Entdeckungen gehe; zu Recht betrachteten sie Afrika als eine Art gemeinsame Bühne aller Nationen für die Ausübung ihrer Talente.115 Die Konkurrenz aus dem 18. Jahrhundert war noch präsent, auch wenn die französische Flotte nicht mehr auf den Weltmeeren unterwegs war und Frankreich sich nun auf Expeditionen zu Land konzentrierte. Den Anfang machte Captain James Kingston Tuckey, der versuchte, dem Lauf des Kongo von seiner Mündung aus zu folgen. Tuckey war mit Flinders in der Investigator gesegelt und gehörte daher zum Kreis der »Discoverers«, ein ›Urenkel‹ Cooks. Die Expedition begann unter großem öffentlichen Interesse. Sie war jedoch auf falsche Annahmen gegründet und endete desaströs: Sie scheiterte an Flußschnellen und vor allem am Gelbfieber, einem hämorrhagischen Fieber, dem schließlich der größte Teil der Expeditionsmitglieder zum Opfer fiel. Nur 200 Meilen des Kongolaufes konnten sie erkunden, Teile davon zu Fuß, ehe die

114 Sir John Barrow: Rezension, The Quarterly Review No. XXXVI: Jan. 1818, Art. IV, S. 335–379: Narrative of an Expedition to explore the River Zaire, usually called the Congo, in South Africa, in 1816, under the direction of Captain J. K. Tuckey, R.N. – to which are added the Journal of Professor Smith, some General Observations of the Country and its Inhabitants; and an Appendix, containing the Natural History of that Part of the Kingdom of Congo through which the Zaire flows. Published by permission of the Lords Commissioners of the Admiralty, 4to. London 1818, hier S. 335. 115 »The French, who are by no means backward in encouraging the prosecution of discoveries in science, and who, properly enough, consider Africa as a sort of common theatre on which all nations have a right to exercise their talents, have got the start of us on the present occasion.« Barrow: Rezension zu Tuckey: Narrative of an Expedition to Explore the River Zaire, in: The Quarterly Review No. XXXVI: Jan. 1818, Art. IV, S. 335–379, hier S. 375.

96

Die Rationalisierung des Raums

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

wenigen Überlebenden aufgeben und umkehren mußten.116 Zwischen 1818 und 1831 folgten zahlreiche weitere Versuche von Navy-Offizieren wie Privatleuten, die Nigermündung und Timbuktu zu finden, von denen die allermeisten erfolglos und zudem oft tödlich ausgingen. Erst 1831 gelang es Richard und John Lander nachzuweisen, daß der Niger in die Bucht von Benin mündete, eine Flußmündung, vor der die Schiffe der Royal Navy ironischerweise schon seit Jahren vor Anker lagen, um den Sklavenhandel in dieser berüchtigten Region zu bekämpfen und die für hohe Verluste durch Gelbfieber berüchtigt war.117 Die Erkundung des Inneren von Afrika ging von da an an die Missionsgesellschaften über, und ihre »Helden« hießen nach der Mitte des 19. Jahrhunderts David Livingstone und Henry Morton Stanley.118 Das Hauptaugenmerk der Admiralität lag bei den Entdeckungsfahrten der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts jedoch auf der Arktis. Im Mittelpunkt ihres Interesses stand die Suche nach der Nordwest-Passage, nach einer schiffbaren Verbindung zwischen Atlantik und Pazifik.119 Und es mußte sie geben, als direkten Weg von England nach China und Indien, der dem Handel Großbritanniens und der ganzen Welt zugute kommen würde. Die Suche nach der Nordwest-Passage stand im engen Zusammenhang mit den Pazifikfahrten des 18. Jahrhunderts, die sie auf einer anderen, kürzeren Route fortführen und erleichtern sollte. Seit dem 18. Jahrhundert wurde dieses Ziel daher von zahlreichen Seefahrern, von der privaten Handelsgesellschaft Hudson Bay Company und von der Admiralität mit großem Ernst betrieben und galt als wirtschaftlich wie politisch wichtige Aufgabe. Schon in den 1760er Jahren, nach Ende des Siebenjährigen Krieges, hatte die Admiralität diese Mission ganz an sich gezogen und damit in staatliche Verantwortung übernommen.120 Nachdem Byron, Cook und Vancouver die Westküsten Nord- und Südamerikas vergeblich nach einer Einfahrt abgesucht hatten, war man sich in der Admiralität nun sicher, daß sie entlang der Nordküste Nordamerikas liegen mußte. Daß es sie gab, davon war man überzeugt, und als im Jahr 1817 Berichte von Grönland-Walfängern London erreichten, die ein Abschmelzen der Eisdecke weit nördlich der für den arktischen Sommer üblichen Grenze beobachtet hat116 J. K. Tuckey: Narrative of an Expedition to Explore the River Zaire, London (John Murray) 1818; Fleming: Barrow’s Boys, S. 13–28. 117 Zur Bekämpfung des Sklavenhandels durch die Royal Navy vor der afrikanischen Westküste siehe den Bestand des PRO: FO 84, z. B. FO 84/4: Slave Trade, Sierra Leone, Commissioners Gregory, Fitzgerald, Hamilton, Januar bis Dezember 1820; oder für einen einzelnen Fall z. B. FO 84/338, f. 76–79: Commander George Elliot an Rear Admiral Elliot, 23. September 1839, The River Congo. Außerdem: Drescher: Mighty Experiment. 118 Siehe u. a.: Ronald Robinson/John Gallagher/Alice Denny: Africa and the Victorians. The Official Mind of Imperialism, 2. Aufl. London 1981. 119 Glyndwr Williams: The British Search for the Northwest Passage in the Eighteenth Century, London 1962, S. 184–268. 120 Williams: Northwest Passage, S. 157.

Die Lage des Landes

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

97

ten, hielt insbesondere der Second Secretary of the Admiralty, John Barrow, die Zeit für gekommen, einen erneuten Vorstoß zu wagen, diesmal ausgehend vom Nordatlantik nach Westen.121 Warnende Stimmen aus dem Umkreis erfahrener Walfänger wiesen vergebens darauf hin, daß eine hypothetische Passage durch das Eis zwar in einem ungewöhnlich warmen Sommer wie diesem schiffbar sein möge, deswegen aber noch lange keine brauchbare Handelsverbindung darstelle, da sie allenfalls alle paar Jahre einmal passierbar sein würde.122 Tatsächlich ging es bei der Suche nach der Nordwest-Passage inzwischen um mehr als um eine wichtige Handelsroute; es ging nun auch um Entdeckung und Geographie als solche, um die Erkundung des Polarmeeres: Gab es einen eisfreien Ozean am Nordpol? Wie sah der Pol aus – war es tatsächlich, wie manche vermuteten, eine Basaltsäule, die aus dem Meer ragte?123 Und wie erklärten sich die magnetischen Eigenschaften der Pole? Treibende Kraft bei den Arktisexpeditionen, die die Royal Navy zwischen 1817 und 1845 unternehmen sollte, war nicht mehr der inzwischen altgewordene und gesundheitlich angeschlagene Sir Joseph Banks, der 1820 starb, sondern eine Persönlichkeit innerhalb der Admiralität: Sir John Barrow, der zweite Sekretär der Admiralität. Barrow (1764–1848) stammte aus einfachen Verhältnissen in Lancashire. Zunächst durch schiere Begabung und anschließend durch Patronage brachte es der Knabe, der die Schule mit dreizehn Jahren verlassen, dann als Schreibkraft in einem Eisenwerk und als »landsman« auf einem GrönlandWalfänger gearbeitet hatte, zum Mathematiklehrer in einer ›Naval Academy‹ in Greenwich. Danach stieg er im Gefolge seines Patrons, Lord Macartney, und aufgrund seiner Chinesischkenntnisse zum Mitglied einer Gesandtschaft an den Hof des Kaisers von China auf. Von dort verschlug es ihn Ende der 1790er Jahre nach 121 Sir John Barrow: Voyages of Discovery and Research Within the Arctic Regions from the Year 1818 to the Present Time, Under the Command of the Several Naval Officers Employed by Sea and Land in Search of a North-West Passage from the Atlantic to the Pacific; With Two Attempts to Reach the North Pole, (John Murray) London 1846, S. 4f. Vgl. auch Fleming: Barrow’s Boys, S. 29–51; Barry M. Gough: British-Rivalry and the search for the Northwest Passage in the early nineteenth century, Polar Record 23 (1986), S. 301–317. Die Suche nach der Nordwest-Passage war jedoch keineswegs eine persönliche Marotte Barrows, wie es bei Fleming den Anschein hat. Dies ist eine aus den Quellen gearbeitete, in der Darstellung jedoch populäre Studie, die Barrow zum schlecht informierten, aber starrköpfigen Träumer macht, der vom Ohrensessel aus die Entdeckungsfahrer der Royal Navy seinen privaten Leidenschaften opfert und für die Realität unempfänglich ist. Barrow und seine »Jungs« draußen in der Arktis und im Innern Afrikas werden hier aus dem historischen Kontext und den Traditionen, in denen sie sich bewegten, herausgelöst und, um es klar zu formulieren, aus der Position heutigen Wissens heraus belächelt. 122 So etwa William Scoresby: Scoresby an Banks, 25. November 1817, zit. in: Fleming: Barrow’s Boys, S. 32f. Vgl. auch William Scoresby: An Account of the Arctic Regions, with a history and description of the Northern Whale-Fishery, 2 Bde., Edinburgh 1820. 123 Fleming: Barrow’s Boys, S. 33f.

98

Die Rationalisierung des Raums

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

Südafrika, wo Lord Macartney mittlerweile Gouverneur war und wo Barrow in der Kolonialverwaltung Karriere machte. Als die Kapkolonie 1803 an die Holländer zurückging, wurde Barrow vom First Lord of the Admiralty, Lord Melville, der Posten des zweiten Sekretärs der Admiralität angeboten. Im Mai 1805 trat John Barrow diese Stelle an, die er mit einer einzigen kurzen Unterbrechung wegen eines Regierungswechsels bis zu seiner Pensionierung im Januar 1845 – also bis zum Alter von über achtzig Jahren – innehaben sollte.124 Diese Position war mit einer weitaus größeren Machtfülle verbunden als es ihr unscheinbarer Name ahnen läßt. War der erste Sekretär der politische Vertreter der Admiralität im Parlament, und damit den Wechselfällen des politischen Tagesgeschäfts unterworfen, so war sein Kollege zwar mehr im Hintergrund, dafür aber kontinuierlich und stärker inhaltlich tätig, ähnlich einem heutigen Staatssekretär. Tatsächlich ist argumentiert worden, daß die Trennung der Ämter eines Ministers und eines Staatssekretärs auf die konkreten Arbeitsweisen und persönlichen Temperamente John Barrows und seines Kollegen John Wilson Croker zurückzuführen seien, und so aus einer de facto-Aufteilung eine Verwaltungspraxis geworden sei. Die Bezahlung der beiden Sekretäre macht ihr eigentliches Gewicht innerhalb der Admiralität deutlich: Erhielten die Lords of the Admiralty jeweils £1.000 pro Jahr, so erhielten der First Lord of the Admiralty und der zweite Sekretär je £2.000, während der erste Sekretär gar £4.000 bekam.125 Der zweite Sekretär war ein scheinbar unauffälliger Bürokrat, der bei allen Sitzungen der ›Lords Commissioners of the Admiralty‹ im Hintergrund saß und Protokoll führte. Tatsächlich war er die eigentliche Schaltzentrale der Admiralität, der Dreh- und Angelpunkt, über den ihre gesamte – und mit rund 40.000 Briefen in Jahr doch beträchtliche – Korrespondenz lief. Er war in der idealen Position, den Lords of the Admiralty Lösungsvorschläge zu anstehenden Problemen zu unterbreiten oder ihre groben inhaltlichen Vorgaben im Detail auszufüllen. Barrow hatte daher großen Einfluß 124 Zu Sir John Barrow, First Baronet, 1764–1848, siehe: Christopher Lloyd: Mr. Barrow of the Admiralty. A Life of Sir John Barrow 1764–1848, London 1970; J. M. R. Cameron: Sir John Barrow, in: ODNB; Fergus Fleming: Barrow’s Boys. A Stirring Story of Daring, Fortitude and Outright Lunacy, 2. Aufl. London 2001, S. 1–12. Für Barrows Autobiographie: Sir John Barrow: An AutoBiographical Memoir of Sir John Barrow, Bart., late of the Admiralty, including Reflections, Observations, and Reminiscences at Home and Abroad, From Early Life to Advanced Age, (John Murray) London 1847. Siehe auch: BL Add 35301: Barrow Bequest, Vol. II; BL Add. 32439: Sir John Barrow, letters to Sir Joseph Banks. Barrows eigentlicher »Nachlaß« ist jedoch der Bestand der Admiralität im Public Record Office (PRO: ADM) der Jahre 1805 bis 1845, denn er war persönlich zuständig für praktisch den gesamten offiziellen Briefwechsel der Admiralität, etwa 40.000 Briefe im Jahr. Seine Unterschrift ziert einen guten Teil der Briefe, Anweisungen, ›Despatches‹ und Instruktionen, der Korrespondenz mit Offizieren aller Ränge und mit dem Navy Board. Dazu kommen die Manuskripte seiner zahlreichen Publikationen, vor allem in den Archiven der Royal Society und in der British Library. 125 Rodger: Command of the Ocean, S. 483f.

Die Lage des Landes

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

99

auf die Verwaltung und die inneren Abläufe der Royal Navy, nicht zuletzt auf ihre Personalpolitik. Und dies über einen Zeitraum von vierzig Jahren.126 Barrows persönliches Interesse an Entdeckungsfahrten und seine Entschlossenheit bei deren Planung, Durchsetzung und Finanzierung machten ihn zwischen 1815 und 1845 zur zentralen Figur in diesem Feld.127 Er löste somit Sir Joseph Banks ab als Mittler zwischen Staat und Wissenschaft, als Patron der Entdeckungsfahrer und als Förderer der Naturkunde. Dies war ihm umso eher möglich, als er ohnehin eine zentrale Rolle in der Personalpolitik der Admiralität spielte. Kaum eine Beförderung kam gegen seinen Willen zustande, kaum ein Posten wurde besetzt und ein Kommando übertragen, das nicht von ihm abgenickt oder vorbereitet worden wäre.128 Zudem verfügte der 1835 in den Adelstand erhobene Barrow über Patronage bei Hof: Er pflegte gute persönliche Beziehungen zu König William IV., der eine Laufbahn innerhalb der Navy durchlaufen und als Duke of Clarence 1827–28 die kurzzeitig wiedergeschaffene Position des First Sea Lord innegehabt hatte, ein Äquivalent zum First Lord of the Admiralty. Nach 1830 saß somit der frühere Admiral und First Lord auf dem Thron, eine für Barrow nützliche Tatsache, da sich dieser mit dem effizienten zweiten Sekretär der Admiralität gut verstanden hatte. Zugleich gehörte Sir John Barrow der Welt der Gentleman-Scientists an: Barrow war seit 1805 Mitglied der Royal Society,129 war Mitglied der African Association, des extravaganten Raleigh Clubs und gehörte zu den Gründungsmitgliedern der Royal Geographical Society.130 Für die Royal Society hatte sich Barrow durch die Bücher empfohlen, die er über seine Reisen nach China und nach Südafrika verfaßt hatte und die hinreichend botanisches Interesse bewiesen, um ihn als Naturkundler – als Gentleman-Scientist – zu qualifizieren.131 Sir Joseph 126 Rodger: Admiralty; Lloyd: Mr. Barrow of the Admiralty. 127 Für Barrows eigene Darstellung seiner Rolle als Motor der Arktisfahrten: »I am fully prepared to admit that part which relates to the »sanguine individual« who succeeded by »exertions« and »perseverance« in bringing the project to bear – a project which, like most others that are new and not well understood, could not, and therefore did not, fail to bring with it censorious remarks, and ill-natured, but ignorant, criticisms from one party, with a modicum of praise and approbation from another – as usual, laudatur ab his, culpatur ab illis.« Barrow: Voyages of Discovery and Research Within the Arctic Regions, S. 5–7, hier S. 6. 128 Barrow: An Auto-Biographical Memoir; Lloyd: Mr. Barrow of the Admiralty. 129 Certificate of Election and Candidature of Sir John Barrow, Read 28th March 1805, ballotted for & elected 4th July 1805: RSA EC/1805/06; Sir John Barrow: Sketches of the Royal Society and Royal Society Club, London (John Murray) 1849, S. 4–6. 130 Barrow: Autobiographical Memoir; Lloyd: Mr Barrow. 131 Der Antrag auf Aufnahme in die Royal Society, für die man nur von aktiven Mitgliedern vorgeschlagen werden konnte, lautete: »John Barrow, Esqr of Charles Street, St. James’s, one of the Secretaries of the Admiralty, a gentleman conversant with several branches of Science & advantageously known by his Publications, being desirous of becoming a fellow of the Royal Society, We whose Names are hereunto Subscribed do of our personal knowledge recommend him as being worthy of the honour he solicits and likely to become an useful and valuable member.«

100

Die Rationalisierung des Raums

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

Banks, den Präsidenten der Royal Society, und John Barrow, den inoffiziellen Kopf der Admiralität, verband bald eine Freundschaft, die sich allmählich vertiefte.132 Nach Kriegsende hielt Barrow den oft mit Gicht ans Bett gefesselten Banks über die Erkundungspläne der Admiralität auf dem Laufenden und half ihm beim Ordnen seiner Papiere. Im Gegenzug sorgte Banks für die Wahl Barrows in den Council of the Royal Society,133 wodurch dessen Gewicht innerhalb der Royal Society deutlich anstieg, und überließ ihm auch zunehmend die Auswahl von Naturkundlern und Entdeckern für die geplanten Entdeckungsfahrten. Damit konzentrierte sich seit Ende der 1810er Jahre die Logistik, Planung und Durchführung der Entdeckungsfahrten innerhalb der Admiralität, bis dann ab 1830, auf direktes Betreiben Barrows, die neugegründete – und von Barrow maßgeblich initiierte – Royal Geographical Society diese Aufgabe übernahm,134 natürlich in enger Kooperation mit der Royal Navy, was durch die Personalunion von RGS und Admiralität in der Person Barrows ohnehin gewährleistet war, zumindest bis zu dessen Pensionierung im Jahr 1845, als der Präsident der RGS, Murchison, diese Rolle übernahm.135 Barrow gehörte zudem dem Board of Longitude an, dessen voller Name »The Commissioners for the Discovery of the Longitude at Sea« lautete. Diese Regierungsbehörde war 1714 gegründet worden, um die Suche nach einer praktikablen Variante zur Bestimmung des Längengrads auf hoher See zu unterstützen.136 Nach Banks Tod übernahm Barrow die Rolle als »führender Geograph seiner Zeit«.137 Allerdings verdankte er diese Position nicht eigener Forschung oder eigenem Entdeckertum, sondern vielmehr seiner Rolle als Publizist, Vermittler, Initiator und unermüdlichem Werber für die Sache der Entdeckung und der Geographie. Aus seiner einflußreichen Position innerhalb

132 133

134

135 136 137

Barrows Antrag war u. a. unterzeichnet von Alexander Dalrymple, dem Hydrographen der Navy, dem Orientalisten Charles Wilkins, dem Geographen James Rennell und dem Arzt Sir Gilbert Blane. RSA, EC/1805/06. Lloyd: Mr. Barrow, S. 151f.; Gascoigne: Science in the Service of Empire, S. 126. »About the year 1815, in a friendly conversation one evening in the library of the society, Sir Joseph proposed to me to be of the Council, adding that ›one of the Secretaries of the Admiralty should always be in the Council of the Royal Society.‹ I concurred in his view, and was elected in November, 1815, and for man years I and my colleague, Mr. Croker, were alternately members of the Council.« Barrow: Sketches of the Royal Society, S. 6. Stafford: Scientific Exploration; Stafford: Scientist of Empire; D. R. Stoddart: The RGS and the ›New Geography‹: Changing Aims and Roles in Nineteenth Century Science, in: Geographical Journal, CXLVI/1980, S. 190–202; Hugh Robert Mill: The Record of the Royal Geographical Society, London 1930; Ian Cameron: To the Farthest Ends of the Earth. The History of the Royal Geographical Society, 1830–1980, London 1980. Für Barrow’s Rolle bei der Gründung der RGS: Lloyd: Mr Barrow, S. 158–162. Zu Murchison und der Royal Geographical Society unter seiner Ägide: Stafford: Scientist of Empire. Drayton; Knowledge and Empire, S. 249; Thrower: Art and Science, in: Friis, S. 34f. Lloyd: Barrow, S. 156.

Die Lage des Landes

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

101

und außerhalb der Admiralität konnte Barrow Entdeckungsfahrten initiieren und großen Einfluß auf die Wahl der Ziele und die Durchführung nehmen. Er war es, der nun im Namen der Admiralität die Instruktionen der beteiligten Offiziere schrieb und deren Inhalte bestimmte. Er kassierte nach ihrer Rückkehr ihre Journale, er redigierte und edierte sie und ließ sie im Verlag seines Freundes John Murray in der Albemarle Street veröffentlichen.138 Murray verlegte nicht nur Jane Austen, sondern hatte bald ein Monopol auf die Reiseberichte von Offizieren der Royal Navy inne und konnte sich »Publisher to the Admiralty« nennen.139 Barrow rezensierte dann ausführlich – und anonym – diese Reiseberichte von Navy-Offizieren in der Quartely Review, dem Rezensionsjournal aus dem Hause Murray. Barrow brachte es am Ende auf fast 200 Artikel in dieser Zeitschrift, die sich zumeist mit Reisen, Geographie und Naturkunde beschäftigten. Barrow schrieb zudem selbst zahlreiche Bücher: Reiseberichte aus China und Südafrika, zwei Überblicke über die Entdeckungsreisen der Royal Navy vom 15. Jahrhundert bis 1848, ein Buch über die Meuterei auf der Bounty, das noch heute verlegt wird, Anekdoten aus der Royal Society, sowie eine Autobiographie.140 Auf diese Weise 138 Beispielsweise William Edward Parry: Journal of a Third Voyage for the Discovery of a NorthWest Passage from the Atlantic to the Pacific. Performed in the years 1824, 25, in His Majesty’s Ships Hecla and Fury, under the Orders of […] W. E. P. […] Illustrated by plates and charts. (Appendix. Zoology […] By Lieut. J. C. Ross. Botanical Appendix by Professor Hooker. Notes on […] Geology […] By Professor Jameson.), London (John Murray) 1826; James Kingston Tuckey: Narrative of an Expedition to explore the river Zaire, usually called the Congo, in South Africa, in 1816 under the direction of Captain J. K. Tuckey, R.N. To which is added, the journal of Professor Smith; some general observations on the country and its inhabitants; and an appendix: containing the natural history of that part of the kingdom of Congo through which the Zaire flows. (Observations on Professor C. Smith’s collection of plants from the vicinity of the river Congo, by R. Brown.), Edited by Sir J. Barrow, London (John Murray) 1818. 139 Als ein Beispiel für viele: William R. O’Byrne: A Naval Biographical Dictionary. Comprising the Life and Service of Every Living Officer in Her Majesty’s Navy, from the Rank of Admiral of the Fleet to that of Lieutenant, inclusive. Compiled from Authentic and family Documents, 2 Bde., London (John Murray, Albemarle Street, Publisher to the Admiralty) 1849. 140 Sir John Barrow: Travels in China: containing descriptions, observations and comparisons made and collected in the course of a short residence at the Imperial Palace of Yuen-min-yuen, and on a subsequent journey from Pekin to Canton, London 1804; ders.: Travels into the Interior of South Africa […] The second edition, with additions and alterations. Illustrated, etc., London 1806; ders.: A Chronological History of Voyages into the Arctic Regions. Undertaken chiefly for the purpose of discovering a North-East, North-West or Polar Passage between the Atlantic and Pacific, [John Murray, London 1818], reprint, Devon 1971. (With an introduction by Christopher Lloyd); ders.: Voyages of Discovery and Research Within the Arctic Regions from the Year 1818 to the Present Time, Under the Command of the Several Naval Officers Employed by Sea and Land in Search of a North-West Passage from the Atlantic to the Pacific; With Two Attempts to Reach the North Pole, (John Murray) London 1846; ders.: The Eventful History of the Mutiny and Piratical Seizure of H.M.S. Bounty: Its Causes and Consequences, London 1831; ders.: An Auto-Biographical Memoir of Sir John Barrow, Bart., late of the Admiralty, including Reflections,

102

Die Rationalisierung des Raums

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

verfügte der »Mann in der Admiralität«141 bald über eine gewisse Deutungshoheit, zumindest aber kann man von einer umfassenden Öffentlichkeitsarbeit im Interesse der Entdeckungsfahrten durch die Navy sprechen. Die erste Expedition in die Arktis unter Barrows Ägide begann 1817. Vier Schiffe sollten nach der Nordwest-Passage suchen, zwei davon nach Westen entlang der Nordküste Nordamerikas und zwei direkt nach Norden, über das vermutete Polarmeer. Die Initiative ging von Barrow aus, der die Chance nutzen wollte, die sich durch das plötzliche Abtauen des Eispanzers von der Ostküste Grönlands bis hinauf zum 80. Breitengrad bot. Barrow sammelte nach eigener Auskunft zunächst Informationen und Berichte über vorangegangene Arktisreisen, wandte sich dann zuerst an Sir Joseph Banks, dessen Unterstützung er sich sicherte, ehe er mit seinem Projekt bei Lord Melville, dem First Lord of the Admiralty, vorstellig wurde. Melville war angetan und wandte sich seinerseits, wie üblich bei der Planung von Entdeckungsreisen durch die Admiralität, an Sir Joseph Banks und den Council of the Royal Society. Diese stimmten erwartungsgemäß zu, woraufhin die Admiralität den Plan dem Premierminister, Lord Liverpool, vorlegte. Mit dessen Segen gab die Admiralität schließlich den Befehl an das Board of Admiralty, die benötigten vier Schiffe zur Verfügung zu stellen und auszurüsten.142 Das Kommando hatten Captain John Ross und Lieutenant William Edward Parry für die Schiffe, die nach Westen fahren sollten, und Captain David Buchan und Lieutenant John Franklin für jene, die ihr Glück nach Norden versuchen sollten. Keiner der Offiziere an Bord der vier Schiffe hatte Erfahrungen mit polaren Regionen, keiner war je in der Arktis gewesen. Die Walfänger jedoch, die genau diese Erfahrung mitgebracht hätten, wurden von der Admiralität übergangen.143 Dies war ein Fehler, der einmal daran lag, daß die Offiziere Schlange standen für ein solches Kommando und auch nicht den Posten eines Master’s Mates und Navigators abgeben wollten; zum andern aber spiegelte sich in diesem unnötigen Verzicht auf Expertise eine Entwicklung innerhalb der Navy und der britischen Gesellschaft insgesamt wider, die zunehmend professionellen Rang wie gesellschaftliche Stellung von der Herkunft abhängig machte. Ein Walfänger war kein Gentleman und konnte auch keiner werden. Ein Offizier in der Royal Navy aber, ob Commissioned oder Petty Officer, hatte einer zu sein – und zwar von Geburt. Diese Entwicklung hin zur Klassengesellschaft des kommenden viktorianischen Zeitalters hatte bereits begonnen und schlug sich alsbald auch in den sozialen Beziehungen und Karrieren innerhalb der Royal

Observations, and Reminiscences at Home and Abroad, From Early Life to Advanced Age, (John Murray) London 1847; ders.: Sketches of the Royal Society and the Royal Society Club, London 1849. 141 Fleming: Barrow’s Boys, S. 1–12. 142 Barrow: Voyages of Discovery, S. 4–9. 143 Fleming: Barrow’s Boys, S. 34f.

Die Lage des Landes

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

103

Navy nieder. In der Royal Navy der 1830er Jahre und danach wäre James Cook, der Sohn eines Farmarbeiters, wohl nicht mehr Kapitän geworden. Und so segelten die vier Schiffe am 25. April 1818 ohne die Hilfe erfahrener Arktisfahrer nach Norden. Diesmal ging es jedoch gut: Die besondere Ausrüstung der Schiffe, die zuvor mit doppelten Planken und einem eisernen Bug versehen und deren Seeleute sogar mit warmer Kleidung versorgt worden waren, machte sich bezahlt. Alle vier Schiffe kamen im Oktober wohlbehalten und ohne Verluste wieder in der Themse an – allerdings auch ohne den gewünschten Erfolg.144 Ross’ Teil der Expedition hatte dem Packeis und der Kälte widerstanden, war einer Gruppe Inuit begegnet, die zum ersten Mal auf weiße Menschen trafen, und war schließlich in der Baffin Bay an Lancaster Sound vorbeigesegelt, ohne diese tatsächliche Einfahrt in die Nordwestpassage näher zu untersuchen, da Ross eine Bergkette zu sehen glaubte, die den Weg versperrte. Buchans Schiffe waren zunächst bei Spitzbergen von Packeis und Eisbergen eingeschlossen worden und kamen anschließend nur im Kriechgang vorwärts, indem sie sich mit dem eigenen Anker mühselig von Eisblock zu Eisblock zogen. Da die Schiffe aber mitsamt dem Eis vom Wind nach Süden getrieben wurden, war auch diese Mühe völlig umsonst. Irgendwann gaben sie auf, arbeiteten sich mit derselben kraftraubenden Technik wieder aus dem Eis heraus und machten sich auf den Heimweg. Dieses Ergebnis war eine bittere Enttäuschung, vor allem für Barrow, der überzeugt war, der Mißerfolg sei nur Ross’ Unfähigkeit geschuldet, und ihn noch Jahre danach in seinen Publikationen mit äußerster Schärfe und großer Häme verfolgte. Ross’ Karriere war damit zu Ende. Barrow blieb von der Existenz des eisfreien Polarmeeres und der gut navigierbaren Nordwest-Passage überzeugt.145

144 John Ross: A Voyage of Discovery for the Purposes of Exploring Baffin’s Bay and inquiring into the probability of a North-West Passage, (John Murray) London 1819; Barrow: Voyages of Discovery, S. 18–55; F. Beechey: A Voyage of Discovery towards the North Pole (John Murray) London 1843; Fleming: Barrow’s Boys, S. 29–61. 145 Für die Kritik an Ross’ Verhalten und die folgende Kontroverse: Barrow: Voyages of Discovery, S. 18–55; The Quarterly Review, Vol. LIV, No. CVII, July 1835, Article I: Sammelrezension, o. A. [Sir John Barrow]: S. 1–39: 1. Narrative of a Second Voyage in Search of a North-West Passage, and of a Residence in the Arctic Regions, during the Years 1829–30–31–32–33. By Sir John Ross, C.B., K.S.A., K.C.S., etc.etc., Captain in the Royal Navy; 2. The Late Voyage of Captain Sir John Ross, R. N. to the Arctic Regions, for the discovery of a North-west Passage; performed in the Years 1829–30–31–32–33, from authentic information and original Documents, transmitted by William Light, Purser’s Steward to the Expedition. By Robert Huish, author of the »Memoirs of the Princess Charlotte«, »Treatise on Bees«, etc.etc.; 3. Report from a Select Committee of the House of Commons, on the Expedition to the Arctic Seas, commanded by Captain John Ross, R.N., besonders S. 1f. Für Ross’ Antwort: John Ross: Observations on a work entitled ›Voyages of discovery and Research within the Arctic Regions‹ written by Sir John Barrow, (William Blackwood) London 1846.

104

Die Rationalisierung des Raums

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

Trotz dieses Mißerfolgs entwickelte sich in der besseren Londoner Gesellschaft eine regelrechte Arktis-Mode: Schon die Ausrüstung der Schiffe in Deptford im Januar 1818 hatte große Mengen Neugieriger angelockt, und so blieb es auch bei den folgenden Expeditionen, die in den kommenden Jahren mit einiger Regelmäßigkeit stattfanden. Mitunter konnten Schiffe, die für eine Arktisreise ausgerüstet wurden, vom Publikum gegen ein geringes Eintrittsgeld besichtigt werden: Diese Maßnahme war ungewöhnlich, hielt aber das öffentliche Interesse an solchen Expeditionen aufrecht und erleichterte letztlich deren Finanzierung aus öffentlichen Mitteln.146 In den 1820er und 1830er Jahren rüstete die Admiralität eine ganze Reihe von Arktisexpeditionen aus, die meisten mit dem Ziel, die Nordwest-Passage zu finden, aber auch je eine zum Nordpol und in die Antarktis.147 Zwischen 1819 und 1833 gab es sieben Versuche, eine schiffbare Passage in den Pazifik zu finden, zwei davon über Land im Norden Kanadas. Drei Offiziere der Royal Navy dominierten diese Fahrten: Captain William Edward Parry, Captain James Ross, Neffe des in Ungnade gefallenen John Ross, sowie Lieutenant John Franklin. Ein erster Versuch zu Land, der 1819/20 im Norden Kanadas unter dem Kommando Franklins unternommen wurde, scheiterte desaströs: Hunger, Kälte und Erschöpfung brachten die überlebenden Teilnehmer an den Rand des Kannibalismus. Es gelang den Briten nur zum Teil, die Hilfe von Trappern und Indianern zu sichern, ohne die sie im lebensfeindlichen Klima Nordkanadas verloren waren. Ein zweiter Versuch von 1825 bis 1827 war dagegen erfolgreich: Franklin und die Seinen kartographierten rund 1000 Meilen der kanadischen Nordküste; diesmal überlebten alle Teilnehmer.148 Die Versuche auf dem Seeweg unter William E. Parry und James Ross waren zwar nicht so erfolgreich, brachten aber jeweils den Großteil der Mannschaft lebend nach Hause. Diese Fahrten liefen jeweils nach einem ähnlichen Muster ab: Zwei Schiffe, ein größeres und ein kleineres, wurden für die Arktis ausgerüstet, unter großer Anteilnahme der Öffentlichkeit. Sie segelten im Frühsommer, wenn das Packeis ein Vorankommen ermöglichte, bis sie dann im September eine halbwegs geschützte Bucht aufsuchten, ehe sie für den Winter im Eis eingeschlossen waren. Im folgenden Sommer, meist im Juni oder Juli, gab das Eis die Schiffe frei, die dann, je nach Stand der Vorräte und dem Zustand der Mannschaft, einen erneuten 146 So etwa bei den Vorbereitungen zu Parry’s Arktisreise 1819: A. Parry: Parry of the Arctic, London 1963, S. 47. 147 Williams: Northwest Passage; Fleming: Barrow’s Boys; Stafford: Scientific Exploration. 148 John Franklin: Narrative of a Journey to the Shores of the Polar Sea in the Years 1819–22, London (John Murray) 1823; John Franklin: Narrative of a Second Expedition to the Shores of the Polar Sea in the Years 1825, 1826 and 1827, London (John Murray) 1828; Fleming: Barrow’s Boys, S. 124–153; 170–176; Geoffrey F. Lamb: Franklin, Happy Voyager. Being the Life and Death of Sir John Franklin, London 1956; Craig R. Joel: A Tale of Ambition and Unrealised Hope. John Montagu and Sir John Franklin, North Melbourne 2011.

Die Lage des Landes

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

105

Vorstoß nach Westen unternahmen oder versuchten, den Rückweg anzutreten. Letzteres war oft nicht möglich: Parry, der bei seiner ersten Arktis-Expedition 1819 ohne es zu wissen in einem ungewöhnlich milden Sommer so weit nach Westen vorgedrungen war, wie noch kein Europäer vor ihm, fand sich im kommenden, wieder gewöhnlich kalten Sommer von Packeis umgeben, das erst Ende Juli eine Fahrrinne freigab, und sich schon im August wieder zu schließen begann.149 Bei seinen nächsten Arktisfahrten als Kommandant der Hecla und der Fury in den Jahren 1821 bis 1823 und 1824/25 war wiederum das Eis das Haupthindernis. Die Schiffe kamen zwischen Juni und August einfach nicht weit genug vorwärts, ehe sie entweder wieder einfroren und überwintern mußten, oder aber den Rückzug nach Süden antraten und unverrichteter Dinge nach England zurückkehrten.150 Den Rückzug mußten am Ende alle Expeditionen antreten, um nicht elend zu verhungern. Am längsten hielt – wenn auch unfreiwillig – eine Expedition unter John Ross durch, die zwischen 1829 und 1833 vier Winter im Eis verbrachte, ohne dabei jeweils mehr als 30 Meilen pro Sommer zurückzulegen. Sie kamen dem Hungertod sehr nahe und überlebten nur, weil sie übrige Vorräte von Parrys Fury fanden und schließlich von einer Suchexpedition gerettet wurden.151 Im Allgemeinen aber gelang den Mannschaften das Überwintern in der Arktis erstaunlich gut, wenn man sich dabei vor Augen hält, daß hier jeweils etwa 70 Mann im Bauch eines zugigen hölzernen Segelschiffes den monatelangen arktischen Winter aussaßen, bei Temperaturen unter -30°C und von November bis Februar in völliger Dunkelheit. Parry hatte als erster erkannt, daß das Hauptproblem dabei weniger die Kälte war: Britische Seeleute scheinen unglaublich belastbar gewesen zu sein, was klimatische Extreme und Nässe angeht, sondern 149 William Edward Parry: Journal of a Voyage for the Discovery of a North-West Passage from the Atlantic to the Pacific. Performed in the Years 1819–20, in His Majesty’s Ships Hecla and Griper under the Orders of William Edward Parry, R.N., F.R.S., and Commander of the Expedition, London (John Murray) 1821; für eine kommentierte Zusammenfassung Fleming: Barrow’s Boys, S. 73–91. 150 William Edward Parry: Journal of a Second Voyage for the Discovery of a North-West Passage from the Atlantic to the Pacific. Performed in the Years 1821–22–23, in His Majesty’s Ships Fury and Hecla, under the Orders of […] William Edward Parry […]. Illustrated by numerous plates. (incl. Appendix to Capt. Parrys Journal of a Second Voyage; Zoological Appendix […] by J. Richardson; Botanical Appendix. […] by Professor Hooker), London (John Murray) 1824; William Edward Parry: Journal of a Third Voyage for the Discovery of a North-West Passage from the Atlantic to the Pacific. Performed in the years 1824, 25, in His Majesty’s Ships Hecla and Fury, under the Orders of […] William Edward Parry […]. Illustrated by plates and charts. (incl. Appendix; Zoology […] by Lieut. J. C. Ross; Botanical Appendix by Professor Hooker. Notes on […] Geology […] by Professor Jameson), London (John Murray) 1826. Beide Reisen sind wiederum knapp und narrativ zusammengefaßt bei: Fleming: Barrow’s Boys, S. 107–123; 156–162. 151 John Ross: Narrative of a second voyage in search of a north-west passage, and of a residence in the Arctic regions during the years 1829, 1830, 1831, 1832, 1833. Including the Reports of James Clark Ross and the discovery of the northern Magnetic Pole, London 1835.

106

Die Rationalisierung des Raums

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

vielmehr der Skorbut und die Ödnis der Untätigkeit und des Zusammenhockens auf engstem Raum. Er hatte gegen beides vorgesorgt mit vitaminreicher Kost und auch einigen Mitteln wie Bier, deren Wirkung gegen Skorbut heute bezweifelt werden, und mit Theater: Mannschaft und Offiziere der Hecla und Fury führten in den langen Wochen der Dunkelheit ein Stück nach dem andern auf, erst mitgebrachte, dann selbstgeschriebene, auf selbstgebauten Bühnen und mit den Schiffsjungen in weiblichen Rollen. Daneben bereicherten freundliche und regelmäßige Kontakte zu benachbarten Inuit-Siedlungen die sozialen Beziehungen. Das Verhältnis war von gegenseitigem Respekt, Freundlichkeit und großer Neugierde auf beiden Seiten geprägt, es gab Einladungen, Tänze, Freundschaften und Handel. Allerdings versäumten es die Briten, von den »Esquimaux« wesentliche Überlebenstechniken zu übernehmen, wie den Verzehr rohen Fleisches für die Vitaminversorgung oder das Reisen mit extrem leichten, von Hunden gezogenen Schlitten. Sie hielten statt dessen am gekochten oder gepökelten Fleisch und am Schiffszwieback fest und bestanden auch weiterhin darauf, mit großen und schweren Schiffen die Arktis zu bereisen, die eine große Mannschaft verlangten, die es wiederum zu ernähren galt: Auch wenn man ganz offensichtlich auf diesem Weg nur wenige Meilen im Jahr vorankam.152 Nach ihrer Rückkehr wurden die beteiligten Offiziere – sofern sie nicht bei der Admiralität in Ungnade gefallen waren – als Helden verehrt. Leutnante wurden zu Kapitänen befördert, Kapitäne in den niederen Adelsstand erhoben und alle zusammen in den Londoner Salons herumgereicht.153 Das eigentliche Ziel aber, die Passage vom Atlantik in den Pazifik, blieb unerreicht. Aber auch als allmählich selbst der Admiralität klar wurde, daß die Nordwest-Passage niemals als dauerhafte Handelsverbindung in den Pazifik taugen würde – daß sie nur alle zehn oder zwanzig Jahre offen genug war, um ein Schiff während eines Sommers passieren zu lassen, wie die Walfänger ja von Anfang an gesagt hatten – , hielt man in London an der Suche fest. Es ging schon lange nicht mehr um wirtschaftliche Vorteile, sondern um Geographie, um den Ruhm der Entdeckung und vor allem darum, daß Großbritannien diese Passage entdecken und als erste Nation durchqueren 152 William Edward Parry: Journal of a Second Voyage for the Discovery of a North-West Passage from the Atlantic to the Pacific. Performed in the Years 1821–22–23, in His Majesty’s Ships Fury and Hecla, under the Orders of […] W. E. P. […] Illustrated by numerous plates. (Appendix to Capt. Parrys Journal of a Second Voyage. Zoological Appendix […] By J. Richardson.-Botanical Appendix. […] By Professor Hooker.), London (John Murray) 1824; Parry, William Edward: Journal of a Third Voyage for the Discovery of a North-West Passage from the Atlantic to the Pacific. Performed in the years 1824, 25, in His Majesty’s Ships Hecla and Fury, under the Orders of … W. E. P. … Illustrated by plates and charts. (Appendix. Zoology […] By Lieut. J. C. Ross. Botanical Appendix by Professor Hooker. Notes on […] Geology […] By Professor Jameson.), London (John Murray) 1826. Für die Bewertung der britischen Anstrengungen in der Arktis: Fleming: Barrow’s Boys. 153 Fleming: Barrow’s Boys, S. 175.

Die Lage des Landes

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

107

müsse, und nicht etwa Rußland oder gar die Vereinigten Staaten, die beide bereits erste Versuche unternommen hatten.154 Insbesondere Barrow rechtfertigte in seinen Veröffentlichungen der 1830er Jahre wiederholt das Festhalten an den teuren und riskanten Unternehmungen mit der Konkurrenz der Großmächte um die Ehre geographischer Entdeckungen: Es grenze an »nationalen Selbstmord«, die Vollendung der Passage anderen Ländern zu überlassen, nachdem man selbst schon so weit gekommen sei.155 Mehrfach wies er auf die drohende Konkurrenz hin und warnte davor, Großbritannien zum internationalen Gespött zu machen.156 Barrows zentrales Motiv war der Gewinn von Wissen, wobei für ihn geographische Kenntnisse im Mittelpunkt standen. Es ging darum, die letzten weißen Flecken auf dem Globus zu beseitigen. Dabei standen die »zivilisierten Nationen« in einem Wettbewerb, in dem es um die nationale Ehre ging und um das Ansehen eines Landes in den Augen der Weltöffentlichkeit, womit Europa und allenfalls Amerika gemeint waren. Wissen war für ihn eine Frage des nationalen Prestiges, aus dem sich wiederum Ansehen und dadurch Einfluß ableiteten.157 Großbritanniens herausragende Stellung als Seemacht und als wissenschaftlich führende Nation stellte für ihn eine Verpflichtung dar, diesen Stand zu verteidigen und auszubauen. Anders als für Banks bedeutete »Wissen« für Barrow in erster Linie die Geographie, und hier wiederum vor allem die Entdeckung, hinter der naturkundliche Bereiche wie Botanik, Zoologie und Geologie,

154 Royal Society Archives, Miscellaneous Manuscripts MM/10/172: »Proposal for an attempt to complete the Discovery of a North-West-Passage«, by Sir John Barrow, Dezember 1844. 155 »[…] to have it left to be completed by a foreign navy, after the doors of the two extremities have been thrown open by the ships of our own, would have been little short of an act of national suicide; or, to say the least of it, an egregious piece of national folly.« Barrow: Voyages of Discovery and Research, S. 16. 156 »[…] England would be held altogether inexcusable, – that she would justly subject herself to the ridicule of the world, – were she to suffer any other nation, by her own indifference, to rob her of all her previous discoveries, by passing through the door which she herself had opened: for, it is to be observed, the honour would descend upon him who first stepped over the threshold, and not in him who led the way to it […].« John Barrow: Communications on a North-West Passage, and Further Survey of the Northern Coast of America, in: Journal of the Royal Geographical Society of London, Vol. 6, 1836, S. 34–50, hier S. 34. 157 »[…] The honour and reputation which England has acquired among the continental nations of Europe, for her successful exertion in the extending our knowledge of the globe, both by sea and land, has very naturally created in the public mind an ardent desire, now that we are happily in the midst of profound peace, that further endeavours should be made to complete what has been left unfinished.« John Barrow: Communications on a North-West Passage, and Further Survey of the Northern Coast of America, in: Journal of the Royal Geographical Society of London, Vol. 6, 1836, S. 34–50, hier S. 34.

108

Die Rationalisierung des Raums

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

ja mitunter sogar die Kartographie und Hydrographie an zweiter Stelle kamen.158 Wo er sich gegen Kritik und Skepsis zu verteidigen hatte, kamen wirtschaftliche und auch Kosten-Nutzen-Erwägungen ins Spiel. So betonte er stets die geringen Kosten und Risiken, die mit den Arktisexpeditionen verbunden seien, und den wirtschaftlichen Nutzen, den Großbritannien bislang von den Entdeckern im hohen Norden gehabt hatte; er verwies hier auf die Hudson Bay Company, die im Norden Kanadas ein Vermögen mit Pelzen verdiente, und auf die damals noch extrem ertragreiche Kabeljau-Fischerei vor der Küste Neufundlands, die beide direkt auf die Reisen Frobishers und Hudsons zurückzuführen seien.159 Außerdem betonte er den Nutzen dieser Reisen für die Royal Navy, die den Offizieren und Mannschaften nicht nur Beschäftigung brachten, sondern sie zu unübertroffenen Seeleuten machten.160 Für Barrow waren dies aber Nebenerscheinungen, mit denen es »die Utilitaristen« zu überzeugen galt, die immer »cui bono« fragten und denen selbst die geringen Kosten für die nötigen Expeditionen noch zu hoch seien. Ihnen entgegnete er wiederholt mit dem Verweis auf Sir Francis Bacon: »Knowledge is Power.« Es gehe eben nicht nur darum, eine Passage von England nach China zu finden, sondern um »the advancement of science,« um Astronomie, Navigation und Hydrographie, um Meteorologie, Elektrizität und Magnetismus und um naturkundliche Sammlungen.161 158 »[…] the Geography, and Hydrography of this part of the Polar Sea would be a valuable addition to our knowledge of the Globe, and well deserving the attention of a power like England.« Royal Society Archives, MM/10/172: Miscellaneous Manuscripts vol. 10, item 172: »Proposal for an attempt to complete the Discovery of a North-West Passage«, by John Barrow (autograph), December 1844. 159 Barrow: Voyage of Discovery, S. 12. 160 Barrow: Voyage of Discovery, S. 12. 161 »But it may also be asked, as it has been asked by some of that class known by the name of Utilitarianists, cui bono are these northern voyages undertaken? If they were merely to be prosecuted for the sake of making a passage from England to China, and for no other purpose, their utility might fairly be questioned. But when the acquisition of knowledge is the groundwork of all the instructions, under which they are sent forth, when the commanding officer is directed to cause constant observations to be made for the advancement of every branch of science – astronomy, navigation, hydrography, meteorology, including electricity and magnetism, and to make collections of subjects in natural history – in short, to lose no opportunity of acquiring new and important information and discovery; and when it is considered that these voyages give employment to officers and men, in time of peace, and produce officers and men not to be surpassed, perhaps not equalled, in any other branch of the service, the question cui bono is easily answered in the words of the Minister of Queen Elizabeth – ›Knowledge is Power‹ – the truth of which was practically demonstrated to the grumblers of that day by the following results.« [Sir Humphrey Gilbert; Davis, Frobisher, Hudson] »gave rise to the establishment of a company of merchants, whose concerns are of such an extensive nature, as to be carried on across the whole continent of America, […].« Sir John Barrow, Bart., F.R.S: Voyages of Discovery and Research Within the Arctic Regions from the Year 1818 to the Present Time, Under the Command of the Several Naval Officers Employed by Sea and Land in Search of a North-West Passage from the Atlantic to the

Die Lage des Landes

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

109

Die Berufung auf Bacon war dabei kein Zufall: Barrow – wie auch seine Offiziere162 – sah sich im Dienst der englischen bzw. schottischen Aufklärung und insbesondere ihrer empiristischen Traditionen, die im Gefolge Bacons auf Locke, Hobbes, Berkeley und Hume zurückgingen.163 Das primäre Ziel der Entdeckungsfahrten der Royal Navy sei, so Barrow, der Erwerb von Wissen zum Wohle der gesamten Menschheit: »The physical power of the navy of England has long been duly appreciated at home, also by most foreign nations, and it is a matter of public record; its moral influence, though less the object of publicity, requires only to be more extensively known to be equally felt and esteemed; and nothing can be more conductive to this end, than the results to be derived from voyages of discovery, such as those under consideration; whose great aim has been the acquisition of knowledge, not for England alone, but for the general benefit of mankind.«164

Solche liberalen und uneigennützigen Unternehmungen seien einer großen, wohlhabenden und aufgeklärten Nation würdig.165 Es ging darum, den allgemeinen Fortschritt der Menschheit zu sichern und die Beherrschung der Natur möglich zu machen, indem man diese erkundete, beobachte und so ihre Gesetzmäßigkeiten verstehen lernte.166 Diese Haltung stand jedoch keineswegs in einem Gegensatz zur gleichzeitig beschworenen Großmachtkonkurrenz; vielmehr war dieses Fortschrittsverständnis und das daraus abgeleitete Bild der eigenen Rolle in der Welt die Grundlage, auf der die europäischen Mächte um Anerkennung und wissenschaftliches Prestige rangen. Daß die geographischen Kenntnisse den Weg zu Handel und Wohlstand ebenso wie zu territorialen Ansprüchen ebneten, war selbstverständlich; dennoch kam dem Ringen um wissenschaftliche Vorrangstel-

162 163 164 165

166

110

Pacific; With Two Attempts to Reach the North Pole, (John Murray) London 1846, S. 11f. Der Verweis auf Bacon und die Aufklärung findet sich fast wortgleich auch in: Royal Society Archives, MM/10/172: »Proposal for an attempt to complete the Discovery of a North-West-Passage«, by Sir John Barrow, Dezember 1844. Vgl. etwa DM/3/122: William Edward Parry, Admiralty, an John Barrow, Admiralty, 10. Juni 1826; Parry: Narrative of a Third Voyage. Hierauf wird im folgenden Kapitel noch ausführlich eingegangen. Barrow: Voyages of Discovery, S. viii. »Of the enterprise itself [die für 1818 geplante Reise unter Ross] it may be truly characterized as one of the most liberal and disinterested that was ever undertaken, and every way worthy of a great, a prosperous and an enlightened nation; having for its primary object that of the advancement of science, for its own sake, without any selfish or interested views.« John Barrow: A Chronological History of Voyages into the Arctic Regions. Undertaken chiefly for the purpose of discovering a North-East, North-West or Polar Passage between the Atlantic and Pacific, [John Murray, London 1818], reprint, Devon 1971, S. 357. Roy Porter: Enlightenment, S. 304f.

Die Rationalisierung des Raums

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

lung und um die Rolle als Motor des Fortschritts eine nicht zu unterschätzende und durchaus eigenständige Bedeutung zu. Auch wenn unter Barrows Regie bei der Suche nach der Nordwest-Passage die Naturkunde hinter der Geographie zurückzustehen hatte, waren doch bei den Arktisreisen der Royal Navy stets entweder Naturkundler und botanische Zeichner oder Landschaftsmaler anwesend. Wo nicht, übernahmen die Offiziere deren Funktionen und ließen ihre Sammlungen und Aufzeichnungen anschließend von Fachleuten begutachten.167 Selbst bei Franklins ungewöhnlich kleiner erster Überland-Expedition im Norden Kanadas, die mit ursprünglich sechs Personen in London aufbrach und dann auf den Orkneys und in Kanada Helfer anwarb, war ein Naturkundler anwesend, und zwei Midshipmen fungierten als Zeichner.168 Barrows Instruktionen für die Arktisfahrten der 1820er und 1830er Jahre beinhalteten stets auch einen Passus zu den vorgesehenen naturkundlichen Untersuchungen: magnetische Messungen und das Sammeln botanischer und zoologischer Proben standen dabei im Mittelpunkt. Allerdings setzte Barrow im Namen der Admiralität klare Prioritäten. Schon 1821 findet sich in Edward Parrys Instruktionen der Hinweis, das hauptsächliche Ziel seiner Reise sei es, den Weg vom Atlantik nach Westen in den Pazifik zu finden. Sollte es ihm gelingen, eine solche schiffbare Passage zu finden, dann solle er dieser folgen, so weit er könne, um das Ziel zu erreichen. Er sollte dabei ganz ausdrücklich nicht anhalten, weder um die Nordküste Amerikas zu untersuchen, noch aus sonst einem »nicht wesentlichen« Grund. Sobald die Schiffe aber durch das Eis am Fortkommen gehindert würden, habe er jede Gelegenheit zu ergreifen, um die Küsten der Umgebung zu untersuchen und auch alle möglichen nützlichen Beobachtungen zu machen und Sammlungen anzulegen. Gleich zweimal wurde Parry auf den Seiten dieser Instruktionen an diese Prioritätenfolge zwischen Nordwest-Passage und Naturkunde erinnert.169 Allerdings legte die Royal Society ihrerseits weiterhin größten Wert auf die ganze Bandbreite der Naturkunde, und da sie auch bei den Arktisfahrten der Royal Navy eine wichtige Rolle spielte, hatte dies auch Gewicht. Ein deutliches Beispiel für den Einfluß der Royal Society auf die Planungen der Admiralität – und für die Chuzpe, mit der Barrow seine Doppelstellung in beiden Institutionen ausspielte – ist die Planung von Parrys vierter Arktisreise, die erstmals der Suche nach dem Nordpol gewidmet sein sollte und im Sommer 1827 stattfand. Bei dieser Reise über das Eis in selbstgezogenen Booten kam Parrys Mannschaft zwar dem Pol nur auf 500 Meilen nahe, erreichten dabei aber mit 82° 45' Nördlicher Breite 167 Vgl. z. B. Parry: Journal of a Second Voyage; ders.: Journal of a Third Voyage. 168 Fleming: Barrow’s Boys, 127f. 169 Die Instruktionen sind abgedruckt in: William Edward Parry: Journal of a Second Voyage for the Discovery of a North-West-Passage, London 1824, S. xxi-xxx, hier S. xxiif.; xxvi-xxviii.

Die Lage des Landes

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

111

den bis dahin nördlichsten Punkt, der je von Europäern betreten wurde.170 Am 10. Juni 1826 schrieb Parry einen Brief an Barrow, in dem er die genauen Ziele einer solchen Reise darlegte. Offensichtlich war dieser Brief zwischen beiden abgesprochen, denn er folgt in Form, Inhalt und Diktion Barrows eigenen Texten und Vorträgen zur Notwendigkeit arktischer Entdeckungsreisen. So seien die Kosten und Risiken zu vernachlässigen, der zu erwartende Gewinn an geographischer Erkenntnis jedoch groß; und insgesamt sei die Erkundung der letzten unbekannten Flecken auf dem Globus eine Frage der nationalen Ehre, auch wenn sie keinen unmittelbaren Nutzen abwerfe, sondern nur der aufgeklärten Politik einer zivilisierten Nation verpflichtet sei.171 Barrow reichte diesen Brief an den Council of the Royal Society weiter, der daraufhin am 27. Juni 1826 Lord Melville, dem First Lord of the Admiralty, ein solches Unterfangen zur Genehmigung vorlegte. Parry hatte zuvor schon persönlich an Melville geschrieben, und dieser Brief war wiederum im Board of Longitude verlesen worden. Nachdem nun also Board of Longitude und Royal Society zurieten, stimmte auch der First Lord of the Admiralty zu – allerdings ganz offensichtlich gegen seine Überzeugung, denn er macht in seiner Antwort nochmals auf die Schwierigkeiten des Unternehmens und die begrenzten Mittel aufmerksam, die zur Verfügung stünden.172 Parry schrieb daraufhin an Sir Humphrey Davy, den Präsidenten der Royal Society und Nachfolger von Sir Joseph Banks, und bat, der Council of the Royal Society, dem er die Genehmigung seiner Reise ja hauptsächlich verdanke, möge ihm Vorschläge für wissenschaftliche Untersuchungen machen, die er während seiner Fahrt zum Nordpol durchführen könne.173 Allerdings war es ohnehin üblich, daß die Royal Society eigene Wunschlisten, ja regelrechte zweite Instruktionen mit auf den Weg gab, in denen die gewünschten Untersuchungen, Messungen 170 William Edward: Narrative of an Attempt to Reach the North Pole […] in the Year 1827, London (John Murray) 1828; A. Parry: Parry of the Arctic, S. 105–115; Fleming: Barrow’s Boys, 233–241. 171 »And, must it not tend to raise Great Britain in the eyes of every civilized nation, that, while a spot upon the earth remains untrodden by the foot of man, her subjects should be employed in exploring it – that, with that liberal and enlightened policy which disregards the prospect of immediate and exclusive benefit, her flag should be the first to wave over the most remote and hitherto inaccessible portions of the globe, from the equator to either pole?« Royal Society Archives, Domestic Mss. Vol. III, DM/3/122: W. E. Parry an J. Barrow, 10. Juni 1826. Fleming weist überdies darauf hin, daß dies ursprünglich ein Vorschlag Franklins war, den Barrow abgelehnt und dann direkt an Parry weitergeleitet hatte, der ihn dann, ganz förmlich, als Petition an Barrow in dessen Doppelrolle als Mitglied der Admiralität und der Royal Society richtete: Fleming: Barrow’s Boys, S. 234. Parry stand offensichtlich höher im Kurs als Franklin. 172 Royal Society Archives, Domestic Mss. Vol. III, DM/3/123: Robert Saunders Dundas, 2nd Viscount Melville, First Lord of the Admiralty, o. Adressaten [an ein Mitglied des Council of the Royal Society, verm. Sir Humphrey Davy, Präsident der Royal Society], 1. Juli 1826. 173 Royal Society Archives, Domestic Mss. Vol. III, DM/3/124: William Edward Parry an Sir Humphrey Davy, President of the Royal Society, 25. Juli 1826.

112

Die Rationalisierung des Raums

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

und Sammlungen aufgeführt wurden.174 Außerdem stellte sie der Royal Navy wissenschaftliche Gerätschaften und Ausrüstung zur Verfügung, etwa präzise Chronometer.175 Ende der 1820er und Anfang der 1830er Jahre kamen die Arktisexpeditionen der Admiralität etwas ins Stocken. Die kurze Ägide von William, Duke of Clarence, als First Sea Lord im Jahr 1827 und die Verwaltungsreformen des Jahres 1832, die die Zuständigkeiten innerhalb des Board of Admiralty auf den Kopf stellten, erzwangen ebenso wie der vorübergehende Sparkurs in den 1830er Jahren eine Pause bei den Entdeckungsfahrten.176 Sir John Ross unternahm derweil einen von einem privaten Sponsor finanzierten erneuten Versuch, die Nordwest-Passage zu finden und verbrachte dabei mit seiner Mannschaft unfreiwillig vier Jahre im Eis. Die Admiralität selbst wurde erst Ende der 1830er Jahre wieder aktiv: Von 1839 bis 1843 erkundete eine Expedition unter James Ross die Antarktis. Aber erst 1845 kam es zu einem erneuten Versuch, die Nordwest-Passage zu finden. Dies war Barrows letzte Chance, denn der zweite Sekretär war mittlerweile über achtzig Jahre alt und näherte sich seiner Pensionierung. So plante er noch einmal einen Vorstoß nach Westen in Richtung Pazifik und setzte seinen gewohnten Elan und seine Verbindungen ein, um das letzte kleine Stück Küste zu erforschen, die 300 Meilen, die seiner Meinung nach nur noch fehlten, um die Ehre der britischen Arktisforschung wiederherzustellen. Das Risiko für die Teilnehmer wie auch die Kosten seien, so Barrow, zu vernachlässigen.177 Das Kommando erhielt Sir John Franklin, der letzte Aktive unter den großen Arktisfahrern aus den 1820er Jahren. Franklin war 59 Jahre alt und alles andere als gesund, verfügte dafür aber über einige Erfahrung, wenn es darum ging, unter widrigen Bedingungen zu überleben. Aber als die Erebus und die Terror am 19. Mai 1845 mit insgesamt 133 Mann Besatzung und Provision für drei Jahre in See stachen, hatte das Ende der Erkundungsfahrten der Royal Navy begonnen: Die Expedition endete in einer Katastrophe; ihr Verlust wurde zum Menetekel für die britischen Entdeckungsfahrten und für die aufklärerische Weltsicht des frühen

174 RSA DM/3/124: William Edward Parry an Sir Humphrey Davy, President of the Royal Society, 25. Juli 1826; RSA DM/3/121: William Edward Parry an Humphrey Davy, President Royal Society, 6. April 1826. 175 Royal Society Archives, Domestic Mss. Vol. III: DM/3/120: John Barrow an W. T. Brande, Secretary to the Royal Society, 3. April 1824. 176 Zu den Reformen siehe Sainty: Admiralty Officials, S. 13f.; Barrow: Autobiography, S. 417; Hamilton: Naval Administration, S. 22–24. 177 »There can be no objection with regard to any apprehension of the cost of Ships or Men.« Royal Society Archives, Miscellaneous Manuscripts MM/10/172: »Proposal for an attempt to complete the Discovery of a North-West Passage«, by John Barrow (autograph), December 1844.

Die Lage des Landes

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

113

19. Jahrhunderts.178 Dieser erste große Rückschlag wurde zugleich zum Symbol einer sich schließenden Welt: Alles, was den Entdeckern zugänglich war, war bereits erforscht; nun stieß man erstmals an eine Grenze dessen, was zu erreichen und zu wissen möglich war. Die Zeit der Entdeckungen war vorüber. Zwei Walfangschiffe begegneten der Erebus und der Terror im Juli 1845 vor dem Eingang zum Lancaster Sound; danach sah sie niemand jemals wieder. Sie blieben allesamt verschwunden. Die erste Suchexpedition machte sich 1848 unter dem Kommando von James Ross auf den Weg; es folgten weitere vergebliche Suchen unter Richardson und Rae (1848–51), Austin und John Ross (1850–51), McClure (1850–54), Collinson (1850–55), Kennedy und Bellot (1851–51), Belcher (1852–54), Rae (1853–54) und schließlich die letzte unter McClintock (1857–59), die Spuren der Franklin-Expedition fand und eine schriftliche Nachricht aus einem Cairn, einem Steinhaufen, die vom Tod Franklins im Jahr 1847 berichtete.179 Das Schicksal der Expedition und die Ursache für die Katastrophe blieben jedoch ein Rätsel, bis sich schließlich in den 1980er Jahren die Hinweise auf eine Bleivergiftung durch die mitgeführten Konservendosen mehrten.180 Spätestens mit dieser letzten Suchexpedition endete auch die führende Rolle der Royal Navy an den britischen Erkundungsfahrten. Der Krimkrieg 1853–1856 band die Kräfte der Royal Navy anderweitig. Die Admiralität verlor das Interesse an der Erkundung der Welt und insbesondere an der Nordwest-Passage; in 178 Zur Franklin-Expedition siehe u. a. Martyn Beardsley: Deadly Winter. The Life of Sir John Franklin, London 2002; Peter Lund Simmonds: Sir John Franklin and the Arctic Regions, Stroud 2005; John Wilson: John Franklin. Traveller Over Undiscovered Seas, Montreal 2001; Scott Cookman: Ice Blink. The Tragic Fate of Sir John Franklin’s Lost Polar Expedition, New York 2000. 179 Lieut. Charles Jago an Captain Collinson, HMS Enterprise: Journal of the Proceedings of the Victoria Sleighs along the South Coast of Prince Albert’s Land in search of the missing expedition, 3 Blatt, 12. April 1852, NMM, CLS/41: Letterbook Sir Richard Collinson, August 1850-Dec. 1854, HMS Enterprise. Außerdem: NMM CLS/4: Collinson, Sir Richard, Admiral, 1811–1883: Book containing copies of general memoranda to RN Captains, China Station 18 May 1840–14 Mar 1845, pages concerning Sir John Franklin search expedition 1850–55 and papers including track chart of HMS Enterprise Aug 1850, Point Barrow region; NMM CLS/20/1–3: Collinson, Sir Richard, Admiral, 1811–1883: Journal kept by Capt Richard Collinson on board HMS Enterprise during the Franklin Search expedition to the arctic 16 Aug 1850–8 Apr 1855; NMM CLS/38: Sir Richard Collinson: Partial logbook of HMS Enterprise 14 Dec 1849–2 Jul 1850 during the Franklin search expedition; Arctic Committee (Admiralty): Report of the committee appointed by the Lords Commissioners of the Admiralty to inquire into and report on the recent Arctic expeditions in search of Sir John Franklin. Together with the minutes of evidence taken before the committee and papers connected with the subject, London 1852; George F. McDougall: The Eventful Voyage of H. M. Discovery Ship Resolute to the Arctic Regions in Search of Sir John Franklin and the Missing Crews of H. M. Discovery Ships Erebus and Terror 1852, 1853, 1854, London 1857. Für eine Zeittafel der Rettungsversuche Fleming: Barrow’s Boys. 180 Owen Beattie/John Geiger: Frozen in Time – Unlocking the Secrets of the Franklin Expedition, New York 1987.

114

Die Rationalisierung des Raums

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

den 1850er Jahren wurde zudem die Vorstellung eines offenen Polarmeeres und einer freien Durchfahrt in den Pazifik stillschweigend aufgegeben. Barrow, der im November 1848 starb, hatte bis zuletzt an sie geglaubt. Sein Tod fiel mit dem Ende der Entdeckungsfahrten der Royal Navy zusammen und war zweifellos auch eine der Ursachen für das Ende dieser Ära. Mit ihm endete die Verbindung zwischen den wissenschaftlichen Institutionen und der Admiralität, wie sie seit den 1780er Jahren bestanden hatte; die Royal Geographical Society unter der Leitung Sir Roderick Murchisons übernahm von da an die Führungsrolle bei der Erkundung der Welt. Die letzten weißen Flecken auf dem Globus blieben den professionellen Geographen und den privaten Abenteurern überlassen. Sie begannen ganz allmählich, die Überlebenstechniken der Inuit zu übernehmen. Leichte Hundeschlitten traten an die Stelle selbstgezogener Boote. So recht setzte sich die Einsicht in die Überlegenheit der scheinbar unzivilisierten Verhaltensweisen der »Esquimaux« jedoch erst gegen Ende des 19. Jahrhunderts durch, als auch die europäischen Arktisreisenden begannen, die Ernährungsweise, Kleidung und Transportmittel derer zu übernehmen, die sich in dieser lebensfeindlichen Region auskannten. Tonnenschwere Schiffe, Uniformzwirn, Silberbesteck und Schiffszwieback hatten sich als untauglich erwiesen. Die Nordwest-Passage wurde schließlich im Jahr 1905 vom Norweger Roald Amundsen erstmals in einem kleinen Boot durchquert. Er brauchte fünf Jahre und erklärte sie hinterher für vollkommen unbrauchbar.181

Verzeichnen und normieren: Die Kartographen der Royal Navy Ein wesentliches Resultat der Entdeckungsreisen, die seit James Cooks erster Weltumseglung von der Royal Navy durchgeführt wurden, waren präzise und detailreiche See- und Landkarten. Diese Karten schufen die Voraussetzung für die britische Expansion im 19. Jahrhundert. Korrekte Seekarten ermöglichten Orientierung, sichere Navigation und den zuverlässigen Zugang zu allen Kontinenten und Inseln; sie verzeichneten Küstenlinien, Ankerplätze und Wasserstellen; notierten Meerestiefen und –strömungen, Sandbänke und Riffe; vor allem aber machten sie aus Zufallsfunden Entdeckungen, die man wiederfinden und auf die man Anspruch erheben konnte: Bis Cook war es regelmäßig vorgekommen, daß europäische Seefahrer Inseln wie etwa die Salomonen nicht wiederfanden, da diese an einer falschen Position auf ihren Karten verzeichnet waren; oder wenn sie sie erreichten, dann für neue Entdeckungen hielten, neu benannten und neben den

181 Fleming: Barrow’s Boys, S. 422.

Verzeichnen und normieren

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

115

›alten‹ Salomonen auf ihren Karten verzeichneten.182 Solche Irrtümer konnten für die Besatzungen von Segelschiffen auf den ungeheuren Weiten des Pazifiks tödliche Folgen haben, wenn die Wasservorräte zur Neige gingen oder sich der Skorbut an Bord ausbreitete. Aber auch in der unmittelbaren Nachbarschaft der britischen Inseln starben im 18. Jahrhundert Seeleute in großer Zahl aufgrund mangelnder oder fehlerhafter Seekarten.183 Neben der Orientierung auf den Weltmeeren dienten die Karten der Entdeckungsreisenden zudem der Bestandsaufnahme dessen, was sie vorfanden oder vorzufinden glaubten; sie ermöglichten einen ersten Überblick über geographische und geologische Bedingungen, über Klima, Vegetation und Bevölkerung.184 Und schließlich enthielten die Karten bereits eine Deutung dessen, was die Entdecker sahen, und verrieten mitunter auch die Intentionen, die sie mit den Entdeckungen verbanden. Karten formulierten, prägten und kommunizierten ein Weltbild, sei es gewollt oder ungewollt; sie machten Aussagen darüber, wie die Kartographen die Welt sahen und welche Rolle sie sich selbst oder der eigenen Gesellschaft in dieser Welt zudachten.185 Karten dienen ganz grundsätzlich der bildhaften Darstellung räumlicher Bezüge.186 Die Repräsentation des Raums durch Linien und Punkte auf einer Fläche ermöglicht zum einen die Orientierung in der Fremde, das Wiederauffinden von Orten und Wegen; zum anderen sind Karten die Grundlage der Kommunikation über Räume, Orte und Distanzen. Dazu gehört auch die Feststellung von Macht- oder Eigentumsverhältnissen, die sich aus räumlichen Bezügen ableiten lassen. Die Erfindung der Karte liegt Tausende von Jahren zurück, vermutlich noch vor der Erfindung der Schrift, aber wann genau der erste Mensch eine Zeichnung anfertigte, die Orte und die Entfernungen zwischen ihnen darstellen sollte, ist unbekannt. Jedenfalls wurde das Konzept der Karte in verschiedenen Formen von verschiedenen Kulturen entwickelt: Die Sumerer, die Chinesen, die Polynesier und die europäische Antike kannten alle den Gebrauch von Karten.187 Polynesische Knüpfkarten gaben Auskunft über Lage der Inseln im Pazifik, 182 Raleigh A. Skelton: Map Compilation, Production, and Research in Relation to Geographical Exploration, Herman R. Friis, Hg.: The Pacific Basin. A History of Its Geographical Exploration, New York 1967, S. 40–56, hier S. 48f. 183 Rodger: Wooden World, S. 46–54. 184 Raleigh Ashlin Skelton: Explorers‘ Maps. Chapters in the Cartographic Record of Geographical Discovery, London 1958. 185 Siehe beispielsweise John Brian Harley: Maps, Knowledge and Power, in: D. Cosgrove/S. Daniels, Hg.: The Iconography of Landscape. Essays on the Symbolic Representation, Design and Use of Past Environments, Cambridge 1988, S. 277–312, sowie weiter unten in diesem Kapitel. 186 Vgl. Alan K. Henrikson: Mental Maps, in: Hogan, Michael/Paterson, Thomas G., Hg.: Explaining the History of American Foreign Relations, Cambridge 1991, S. 177–192. 187 Zur Geschichte der Kartographie siehe: Ute Schneider: Die Macht der Karten. Eine Geschichte der Kartographie vom Mittelalter bis heute, Darmstadt 2004; Christoph Dipper/Ute Schneider, Hg.: Kartenwelten. Der Raum und seine Repräsentation in der Neuzeit, Darmstadt 2006; John

116

Die Rationalisierung des Raums

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

Meeresströmungen und Windrichtungen und ermöglichten ihren Besitzern, enorme Entfernungen in Auslegerbooten zurückzulegen und so den gesamten pazifischen Raum zu besiedeln.188 Seekarten halfen den europäischen Händlern der Neuzeit, den Indischen Ozean zur Basis ihres Wohlstandes zu machen – auch wenn sie zunächst nur bedingt verläßlich waren. Die überseeischen Imperien der europäischen Mächte der Neuzeit sind ohne Seekarten nicht denkbar. Landkarten wiederum spielten seit jeher eine wichtige Rolle bei der Ausübung von territorialer Herrschaft. In der europäischen Moderne bilden Landkarten, vor allem Katasterkarten, die Voraussetzung für Landbesitz. Denn der Anspruch auf Landbesitz, ob als Eigentümer oder Pächter, setzt zunächst voraus, daß man sich einig ist über Lage und Ausdehnung der Fläche. Die Nationalstaaten der Moderne sind auf Karten angewiesen, um die nötigen Informationen über Bevölkerung, Infrastruktur, Wirtschaft und Steuererhebung zu erlangen, die jeglicher politischen Entscheidung zugrunde liegen. Karten bilden dabei niemals nur »die Wirklichkeit« ab – schon weil die zweidimensionale Darstellung der Erde immer zu Kompromissen und zur Wahl einer bestimmten Perspektive zwingt. Aber auch im übertragenen Sinn bilden Karten stets eine bestimmte Sichtweise auf die Welt ab. So drückt sich das Weltbild einer Gesellschaft in Karten aus und wird umgekehrt von ihnen geprägt. Seit den ersten Hochkulturen drücken sich die Vorstellungen von der Welt und der eigenen Rolle in ihr in kartographischen Bildern aus. Ob in Weltkarten das Mittelmeer, die Stadt Ur oder das chinesische Reich als Zentrum der Erde dargestellt wurden; ob eine Karte Irlands im 18. Jahrhundert nur protestantische Kirchen auswies; ob die noch heute gebräuchliche Mercatorprojektion Südamerika und Afrika kleiner darstellt als Grönland – nicht immer sind es »falsche« Karten, sondern ist es eine Frage der Projektion, der

Blake, Die Vermessung der Meere. Historische Seekarten, Stuttgart 2007; John Brian Harley/ David Woodward, Hg.: The History of Cartography. Cartography in Prehistoric, Ancient, and Medieval Europe and the Mediterranean, Bd. I Chicago-London 1987, Bd. II Chicago-London 1992 und 1994; Jeremy Black: Visions of the World. A History of Maps, London 2003; Leo Bagrow: History of Cartography, Cambridge, Mass., 1964; Charles Bricker/R. V. A. Tooley: A History of Cartography. 2500 Years of Maps and Mapmakers, London 1969; Norman J. Thrower: The Art and Science of Navigation in Relation to Geographical Exploration Before 1900, in: Herman R. Friis, Hg.: The Pacific Basin. A History of Its Geographical Exploration, New York 1967, S. 18–39; Raleigh A. Skelton: Maps. A Historical Survey of Their Study and Collecting, Chicago 1972; ders.: Explorers’ Maps. Chapters in the Cartographic Record of Geographical Discovery, London 1958; für die Bibliographie der Library of Congress siehe: Walter Ristow: Guide to the History of Cartography, Washington 1973. Siehe außerdem: Iris Schröder/Sabine Höhler, Hg.: Welt-Räume. Geschichte, Geographie und Globalisierung seit 1900, Frankfurt/M. 2005. 188 Gordon L. Lewthwaite: Geographical Knowledge of the Pacific Peoples, in: Herman R. Friis, Hg.: The Pacific Basin. A History of Its Geographical Exploration, New York 1967, S. 57–86; Wilford: Mapmakers, S. 6.

Verzeichnen und normieren

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

117

Wahl der Perspektive und der jeweiligen Weltsicht, die sich in diesen Karten ausdrücken.189 Im Europa des 17. und 18. Jahrhunderts erlaubten technische Entwicklungen und wissenschaftlicher Fortschritt einen enormen Sprung in der Genauigkeit und Verläßlichkeit von Landkarten. Für exakte topographische Karten – also Landkarten, die das Gelände abbilden – mußten drei Größen geklärt werden: die geographische Position eines Ortes, das Winkelverhältnis verschiedener Punkte zueinander sowie die jeweiligen Distanzen zwischen diesen Punkten auf der Karte. Die korrekte Bestimmung der Position hing von der Kenntnis des jeweiligen Breiten- und Längengrads ab. Diese gedachten Linien teilen die Erdoberfläche in ein Gitter, auf dem man jeden Punkt auf dem Globus verbindlich angeben kann. Die Breitenkreise laufen parallel zum Äquator und haben somit immer den gleichen Abstand voneinander; ihr Umfang nimmt zu den Polen hin ab. Die Längenkreise, auch Meridiane genannt, laufen dagegen durch beide Pole, der Abstand zwischen ihnen verringert sich daher, je näher man den Polen kommt; ihr Umfang bleibt dagegen immer gleich.190 Breitengrade konnten durch Beobachtung der Sonne oder der Sterne an jedem beliebigen Ort auf dem Globus korrekt bestimmt werden; je nach geographischer Breite und Jahreszeit erreicht die Sonne zu Mittag eine bestimmte Höhe am Firmament, deren Winkel sich mit Hilfe eines Sextanten ablesen läßt. Die Bestimmung des Längengrads dagegen war um ein Vielfaches komplizierter, und es gelang erst im 17. Jahrhundert, eine verläßliche Methode zu finden.191 Die Uhrzeit auf unterschiedlichen Längen zu bestimmen und zu vergleichen, war das Mittel der Wahl: Die Mittagszeit wandert mit der Erdrotation entlang der Längengrade von Osten nach Westen. Der Abstand zwischen bestimmten Uhrzeiten – etwa der Mittagszeit – an zwei verschiedenen Orten ergibt die Differenz der jeweiligen Längengrade; eine Stunde entspricht etwa 15 Längengraden, weswegen heutige Zeitzonen grob in 15-Grad-Abstände unterteilt sind.192 Wie aber sollte man die Uhrzeit zwischen Greenwich, dem Ort des Nullmeridian, und zum Beispiel Tahiti vergleichen? Oder auch nur zwischen Greenwich und Dublin? Eine Lösung war die Beobachtung der Jupitermonde, deren Stellung zu ihrem Planeten sich regelmäßig veränderte und von verschiedenen Orten der Erde aus gesehen zur gleichen Zeit dieselbe war. Die Idee, Tabellen mit den Positionen der Jupitermonde anzufertigen und damit den Längengrad 189 Zu den irischen Karten siehe John Brian Harley: Maps, Knowledge and Power; außerdem Friendly: Beaufort; Wilford: Mapmakers; Schneider: Die Macht der Karten. Für die verschiedenen Projektionen siehe: Herbert Wilhelmy: Kartographie in Stichworten, 5. überarb. Aufl., hg. v. Armin Hüttermann und Peter Schröder, Unterägeri 1990, S. 68 (Mercator), S. 59 (Lambert). 190 Wilhelmy: Kartographie. 191 Dava Sobel: Longitude. The True Story of a Lone Genius who solved the Greatest Scientific Problem of His Time, London 1996. 192 Wilford: Mapmakers, S. 134.

118

Die Rationalisierung des Raums

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

zu bestimmen – also die Uhrzeit am Nullmeridian mit dem Sonnenstand am eigenen Aufenthaltsort zu vergleichen – ging auf Galileo Galilei zurück. Erst im 17. Jahrhundert waren jedoch die optischen Geräte so weit ausgereift, daß sich brauchbare Tabellen erstellen ließen.193 Ein weiteres Problem der Kartographie war die korrekte Bestimmung der Länge eines Längen- und Breitengrades: Wie viele Kilometer oder Meilen entsprachen einem Bogengrad auf einer geographischen Breite? Welche Länge hatte der 360. Teil des Erdumfangs? Von diesem Wert hingen die Distanzen aller Punkte auf der Karte direkt ab – bis auf die wenigen Entfernungen etwa zwischen naheliegenden Städten, die man mittels eines Rades oder einer Kette tatsächlich vermessen konnte. Hierbei bildeten aber die Unebenheiten des Geländes und die Windungen der Straßen solch große Fehlerquellen, daß es ohne die Positionsbestimmung am Ende doch nicht ging. Eratosthenes hatte im dritten vorchristlichen Jahrhundert diesen Wert mit Hilfe des Sonnenstandes und der Trigonometrie relativ genau bestimmt: Er war auf umgerechnet rund 45.000 Kilometer gekommen; tatsächlich beträgt der Erdumfang am Äquator 40.076,6 Kilometer. Ptolemäus hatte jedoch im zweiten Jahrhundert nach Christus den Erdumfang mit rund 28.800 Kilometern deutlich geringer eingeschätzt und damit bis ins 16. Jahrhundert die Vorstellungen der Europäer geprägt. Kolumbus hatte sich bei seinen Reiseplänen auf die Angaben Ptolemäus’ verlassen, die die Erde um ein ganzes Drittel kleiner erscheinen ließen, als sie ist – in denen also gerade der Umfang des Pazifik fehlte. Ende des 17. Jahrhunderts waren dann einigermaßen akkurate Zahlen im Umlauf; aber erst durch einen Durchbruch in der Geodäsie, der Erdvermessung, wurde eine exaktere Bestimmung des Erdumfangs möglich. Denn die Erde ist keine perfekte Kugel, sondern ein verbeulter Ellipsoid: Sie ist an den Polen abgeplattet, und dies hat natürlich Einfluß auf die Berechnung des Erdumfangs. Newton hatte dies aus seinen Gravitationsgesetzen abgeleitet, aber erst in den 1730er und 1740er Jahren konnten französische Forscher einen korrekten Wert für verschiedene Orte auf dem Globus ermitteln.194 Die Länge eines Grades auf einem Längenkreis liegt gemessen auf dem Äquator bei 111,3 Kilometern, am Pol bei Null. Ein Breitengrad mißt zwischen 110,6 und 111,7 Kilometer.195

193 Wilford: Mapmakers, S. 134f.; Norman J. Thrower: The Art and Science of Navigation in Relation to Geographical Exploration Before 1900, in: Herman R. Friis, Hg.: The Pacific Basin. A History of Its Geographical Exploration, New York 1967, S. 18–39. 194 Für die Südamerika- Expedition von Pierre Bouguer und Charles Maire de la Condamine, Angehörigen der Französischen Akademie, in den Jahren 1735 bis 1744/45 siehe Charles Marie de la Condamine: A Succinct Abridgement of a Voyage Made within the Inland Parts of SouthAmerica as it was Read to the Academy of Sciences, Paris, April 28, 1745, London 1747, sowie Wilford: Mapmakers, S. 125–130. 195 Wilford: Mapmakers, S. 18–39; 111–131; Wilhelmy: Kartographie in Stichworten, S. 42f.; 45.

Verzeichnen und normieren

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

119

Als diese grundlegenden Probleme schließlich gelöst waren, war der Weg frei zu genauen Landkarten. Mit dem Mittel der Triangulation, der Winkelmessung in Dreiecken, von denen eine Schenkellänge und zwei Winkel bekannt waren, ließ sich nun die ganze Erde vermessen und verzeichnen. Die neuen, präziseren Meßgeräte, die im 18. Jahrhundert verfügbar waren, taten das ihrige zur raschen Entwicklung der Kartographie. Sextanten dienten der Bestimmung des Winkels der Gestirne über dem Horizont und damit der Bestimmung des Breitengrades; Theodoliten ermöglichten exakte Winkelmessungen in der Horizontalen wie der Vertikalen und damit eine verläßliche Triangulation.196 Vorreiter im 17. und 18. Jahrhundert war wiederum Frankreich.197 Über Jahrzehnte hinweg, zwischen den 1670er und den 1780er Jahren, schuf hier die Familie Cassini mit Unterstützung der Krone eine für damalige Verhältnisse unerhört präzise topographische Karte, die das gesamte Königreich in großem Detail verzeichnete. Die britische Regierung zog nach anfänglichem Zögern ab den 1780er Jahren schließlich nach und gab eine eigene Karte in gleicher Qualität in Auftrag. Beide Kartensysteme waren durch Triangulation miteinander verbunden. Hierzu wurden Dreiecke zwischen Punkten an beiden Küsten exakt vermessen, die dann den Ausgang für die Karte Großbritanniens bildeten.198 Dieser kooperative Zugang zur topographischen Vermessung der beiden Länder endete jedoch mit der Französischen Revolution, die von der britischen Regierung zunehmend als Bedrohung wahrgenommen wurde.199 Die Grundidee wurde jedoch beibehalten, und so wurde 1791 die ›Ordnance Survey‹, das für topographische Vermessung zuständige Amt der britischen Regierung eingerichtet, das im ›Ordnance Board‹, dem damaligen Äquivalent eines Verteidigungsministeriums, angesiedelt war. Die Angst vor einer französischen Invasion ließ zuverlässige Landkarten der eigenen Küstenregionen und des Inlands strategisch notwendig

196 Wilford: Mapmakers: S. 113–118. 197 Für Paris als das Zentrum der Kartographie im 18. Jahrhundert: Williams: The Expansion of Europe, S. 102. 198 David Bitterling: Der absolute Staat und seine Karten. Eine kritische Geschichte der Genauigkeit am Beispiel Frankreichs, in: Dipper/Schneider: Kartenwelten, S. 94–109; Wilford: Mapmakers, S. 132–151; Raleigh A. Skelton: The Origin of the Ordnance Survey of Great Britain, in: Geographical Journal 128/Dez. 1962, S. 406–426. 199 Für die englisch-französische Kooperation bei der Triangulation siehe: RSA DM/4/1: Charles James Fox an Sir Joseph Banks, 8. Oktober 1783, enclosing a letter from the French Ambassador, Comte D’Adhemar, [RSA DM/4/2] containing a note from Cesar Francois Cassini de Thury, [RSA DM/4/3: Memoire] concerning a proposed connection [of] the British and French triangulations. Für die englischen Reaktionen auf die Französische Revolution: Broich: Reactions to Revolutions; Conway: Britain and the Revolutionary Crisis; Dickinson: Politics of the People; ders.: Britain and the French Revolution; ders.: British Radicalism.

120

Die Rationalisierung des Raums

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

erscheinen.200 Von da an spielte die topographische Vermessung eine wichtige Rolle in der britischen Geographie. Diese topographischen Karten hatten neben ihrer militärischen und strategischen Bedeutung auch eine rechtliche und wirtschaftliche Funktion. Denn sie schufen die Grundlage für genaue Katasterkarten, die Rechtsansprüche auf Landbesitz regelten und bei der Landreform der sogenannten ›Enclosures‹ eine wichtige Rolle spielten. Hierbei wurde in England zwischen 1760 und 1820 die Allmende per Parlamentsgesetz in privaten Grundbesitz verwandelt, eingezäunt und als Anbaufläche genutzt. Ab 1801 erfolgten die Einhegungen nicht mehr nur lokal, sondern wurden verallgemeinert.201 Auch im Empire spielten topographische Karten eine wichtige Rolle für die Ausübung britischer Herrschaft. Im indischen Teil des Empire wurde bereits seit 1765 eine topographische Landvermessung durchgeführt, die im Grunde das gesamte 19. Jahrhundert über fortdauerte. Anfangs wurde das Unterfangen von der East India Company skeptisch betrachtet. Es bestand aus einzelnen, unverbunden arbeitenden Vermessungsgruppen; den Anfang machte James Rennell, ein Navy-Offizier im Auftrag des Gouverneurs von Indien, Clive; dazu kamen zahlreiche Privatleute, Geographen und Abenteurer, die auf eigene Initiative vorgingen. In den ersten beiden Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts wurde daraus jedoch eine großangelegte und systematische trigonometrische Vermessung, die ›Indian Survey‹.202 William Lambton, ursprünglich ein Armee-Offizier, und George Everest, der ihm 1843 nachfolgte, setzten sich die Aufgabe, den gesamten

200 Skelton: Origin of the Ordnance Survey; Wilford: Mapmakers, S. 146; Simon Winchester: The Map That Changed the World. The Tale of William Smith and the Birth of a Science, London 2001; siehe auch die Selbstdarstellung der Ordnance Survey: http://www.ordnancesurvey.co.uk/ oswebsite/media/features/introos/index.html, [03.07.2007]. 201 Auf die Enclosures wird unten noch ausführlich eingegangen. Zu den Katasterkarten: Roger J. P. Kain/Elizabeth Baigent: The Cadastral Map in the Service of the State. A History of Property Mapping, Chicago-London 1992; Scott: Seeing Like a State, S. 36–44; außerdem John Brian Harley: Maps, Knowledge and Power, in: D. Cosgrove/S. Daniels, Hg.: The Iconography of Landscape. Essays on the Symbolic Representation, Design and Use of Past Environments, Cambridge 1988, S. 277–312, hier S. 284f.; Black: Visions of the World, S. 90. Zum ›enclosure movement‹ allgemein siehe: Michael Kopsidis: Agrarentwicklung. Historische Agrarrevolutionen und Entwicklungsökonomie, Stuttgart 2006; Robert C. Allen: Enclosure and the Yeoman. Agricultural Development of the South Midlands, 1450–1850, Oxford 1992; J. M. Neeson: English Enclosures and British Peasants. Current Debates About Rural Social Structure in Britain c. 1750–1870, in: Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte, 2/2000, S. 17–30; Eric J. Hobsbawm: Industrie und Empire. Britische Wirtschaftsgeschichte seit 1750, Bd. 1, Frankfurt/M. 1969, S. 102–104. 202 Matthew H. Edney: Mapping an Empire. The Geographical Construction of British India, 1765– 1843, Chicago-London 1997; Ian J. Barrow: Making History, Drawing Territory. British Mapping in India, Delhi 2003; James R. Akerman, Hg.: The Imperial Map. Cartography and the Mastery of Empire, Chicago 2009; Clements Markham: A Memoir on the Indian Surveys [1871], Neudruck der 2. Aufl. von 1878: Amsterdam 1968; Wilford: Mapmakers: S. 189–204.

Verzeichnen und normieren

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

121

Subkontinent durch Triangulation exakt zu vermessen und zu kartographieren.203 Das Ergebnis waren detaillierte topographische Karten Indiens, die eine geographische, geologische, wirtschaftliche und politische Bestandsaufnahme des britischen Raj boten. Sie visualisierten den Übergang zur territorialen Besetzung des Subkontinents durch Großbritannien und lagen ihm zugleich zugrunde. Sie ermöglichten die Kontrolle über Landeigentum, Infrastruktur und Bevölkerung und waren daher ein integraler Bestandteil der britischen Herrschaft in Indien.204 Diese Karten bildeten jedoch das »Indien« ab, das die britischen Kolonialherren wahrnahmen und sich zurechtlegten, ein Indien, das keineswegs identisch war mit der Realität der indigenen »indischen« Gesellschaft, die sehr viel heterogener und auch fremder war, als es sich die Briten klarmachen mochten.205 Sie visualisierten stattdessen ein wissenschaftlich meßbares und klar definiertes, territorial zumindest teilweise vereinheitlichtes Land mit klar abgegrenzten Herrschaftsgebieten, die auf Landbesitz und politischer Kontrolle basierten. Ab Mitte des 19. Jahrhunderts folgten dann, unter Federführung der Royal Geographical Society, die topographische Verzeichnung des Inneren des australischen Kontinents sowie Afrikas.206 Mit den 1880er Jahren waren die topographische wie die hydrographische Erfassung der Welt durch Großbritannien weitgehend abgeschlossen. Es gab schlicht kaum noch weiße Flecken auf der Weltkarte. Schon 1864 warnte Gladstone die Herren der Royal Geographical Society, es ergehe ihnen nun wie Alexander dem Großen: Sie hätten bald keine Welten mehr zu erobern.207 Diese Gesellschaft war seit der Jahrhundertmitte das zentrale Instrument britischer Kartographie in Übersee gewesen. Während sich die Ordnance Survey zunächst auf die topographische Erfassung der britischen Inseln konzentrierte, war die 203 Edney: Mapping an Empire; Barrow: Making History; Derek Waller: The Pundits. British Exploration of Tibet and Central Asia, Louisville, Ky., 1990; Markham: Memoir on the Indian Survey; Wilford: Mapmakers, S. 189–204; G. F. Heaney: Rennell and the Surveyors of India, in: Geographical Journal 134/1968, S. 325–327; Reginald Philimore: Historical records of the Survey of India, 3 Bde., Dehra Dun 1945–54; Showell Styles: The Forbidden Frontiers. The Survey of India from 1765 to 1949, London 1970. 204 Stafford, in OHBE 5, S. 291; Markham: Memoir on the Indian Surveys; Edney: Mapping an Empire; Barrow: Making History; Black: Visions of the World, S. 84. 205 Mapping an Empire, S. 2; Harley: Maps, Knowledge and Power, S. 282f. 206 Robert A. Stafford: Scientist of Empire. Sir Roderick Murchison, Scientific Exploration, and Victorian Imperialism, Cambridge 1989; Stafford: Scientific Exploration and Empire, in OHBE 3, S. 294–319; Christopher Hibbert: Africa Explored. Europeans in the Dark Continent, 1769–1889, London 1982; Robin Hallet, Hg.: Records of the African Association, 1788–1831, London 1964; Robert Rotberg: Africa and Its Explorers, Cambridge, Mass., 1970; R. V. Tooley: The Mapping of Australia, London 1979; Alan Frost: Australia. The Emergence of a Continent, in: Glyndwr Williams/Alan Frost: Terra Australis to Australia, Melbourne 1988, S. 209–238; Skelton: Explorers‘ Maps. 207 »Gentlemen, you have done so much that you are like Alexander, you have no more worlds to conquer.« Stafford: Scientific Exploration and Empire, S. 300.

122

Die Rationalisierung des Raums

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

Royal Geographical Society für den Rest der Welt zuständig: solange es sich um Landkarten handelte. Unter der Präsidentschaft Sir Roderick Murchisons richtete sich die Tätigkeit dieser Gesellschaft stark auf die Kartographie des Empire aus.208 In den 1850er Jahren läßt sich daher in der britischen Kartographie ein Umschwung konstatieren, von der Admiralität als Motor der Entdeckungsreisen zur Royal Geographical Society. Nun trat auch die Kartographie der Meere in den Hintergrund zugunsten jener des Landes, insbesondere der Kontinente, auf denen Großbritannien koloniale Interessen verfolgte. Dieser Wandel hat seine tieferen Ursachen in einer Umorientierung der imperialen Politik des Landes und vor allem in einem Wandel der Konzepte von Weltmacht und Weltpolitik, der seit den 1860er Jahren zu beobachten war, sich in den 1880er Jahren vollends durchgesetzt hat und einer insgesamt europäischen Entwicklung hin zu territorialer Herrschaft, zu ausgedehntem Kolonialbesitz und zum Imperialismus entsprach. Hier waren nun topographische Karten und die Expertise professioneller Geographen stärker gefragt; die Royal Navy zog sich aus der Entdeckung und Vermessung des Globus zurück. Für die britische Überseeexpansion im späten 18. und der ersten Hälfte des 19. Jahrhundert spielten jedoch zunächst Seekarten eine zentrale Rolle. Die Hydrographie, also die Darstellungen der Küstenverläufe, Meerestiefen und Strömungen war jedoch bei weitem nicht auf demselben Stand wie die Topographie: Seekarten waren noch Mitte des 18. Jahrhunderts alles andere als zuverlässig. Zum einen fanden sich zahlreiche falsche Annahmen auf den bestehenden Karten. Besonders für den pazifischen Raum mischten sich Fakten und Mythen: »Terra Australis nondam cognita« war auf zahlreichen Weltkarten detailreich verzeichnet, mit Flüssen, Buchten und Kaps; eine breite schiffbare Passage vom Atlantik zum Pazifik zog sich mitten durch die Prärien Nordamerikas. Ein grundsätzlicheres Problem war jedoch, daß es bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts keine zuverlässige Methode gab, auf See den Längengrad und damit die genaue Position eines Schiffes zu bestimmen. Es war einfach zu selten möglich, die Position der Jupitermonde zu beobachten und mit den Tabellen zu vergleichen: Vom schwankenden Deck eines Schiffes ließ sich selbst bei guten Wetterbedingungen das Erscheinen eines winzigen Lichtpünktchens neben dem helleren Jupiter kaum mit Sicherheit beobachten. Eine Alternative waren Tabellen zur Mondbahn, die in den 1760er Jahren

208 D. R. Stoddart: The Royal Geographical Society and the ›New Geography‹, in: Geographical Journal 1980, S. 190–202; Stafford: Scientist of Empire; Stafford. Scientific Exploration and Empire; Clements Markham: The Fifty Years‘ Work of the Royal Geographical Society, London 1881; Hugh Robert Mill: The Record of the Royal Geographical Society, London 1930; Ian Cameron: To the Farthest Ends of the Earth. The History of the Royal Geographical Society, 1830–1980, London 1980; Morag Bell u. a., Hg.: Geography and Imperialism, Manchester 1995. Peter Hopkirk: The Great Game, London 1990.

Verzeichnen und normieren

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

123

soweit fertiggestellt waren, daß sie für die Seefahrt brauchbar waren.209 Auch diese astronomische Methode verlangte allerdings gute Wetterbedingungen. Ebenfalls in den 1760er Jahren war eine weitere Variante der Längengradbestimmung soweit ausgereift, daß sie einsatzfähig war: Die simpelste Methode, Uhrzeiten zu vergleichen, wäre es natürlich, eine Uhr mitzuführen, die die Uhrzeit in Greenwich anzeigte. Diese Technik setzte aber Uhren voraus, die über Monate hinweg verläßlich gingen, bei Sturm und Nässe und vor allem bei extremen Temperaturunterschieden. Die herkömmlichen Pendeluhren konnten an Bord nicht funktionieren. Mitte der 1760er Jahre gab es mit den maritimen Chronometern John Harrisons eine Uhr, die diesen Anforderungen gerecht wurde, die aber für die meisten Seefahrer viel zu kostspielig war, und selbst den Offizieren der Royal Navy kaum zur Verfügung standen.210 Nur in Ausnahmefällen – erstmals bei Cooks Reisen – war die Admiralität bereit, Hydrographen und Entdecker mit diesen teuren Geräten auszustatten.211 Für diesen Zweck wurden sie vom Astronomer Royal oder von der Royal Society ausgeliehen. Die Kommandanten hafteten dabei mit ihrem Gehalt für die Geräte.212 Auch mit den neuen Chronometern hatte die Kartographie zur See noch ihre Tücken. Die technische Seite der Hydrographie war noch nicht ausgereift: Küsten wurden im Vorbeifahren verzeichnet (»running traverse«), indem man die Posi209 Wilford: Mapmakers, S. 159f. 210 Rupert T. Gould: The Marine Chronometer. Its History and Development, London 1923; Wilford: Mapmakers, S. 152–162; für eine populäre Darstellung siehe Dana Sobel: Longitude, New York 1995. 211 Noch in den 1830er oder 1840er Jahren lag der Preis für eine solche Uhr bei 40 bis 60 Guineas, je nach Qualität: ein Vermögen. Für die Preise von maritimen Chronometern etwa in den 1830er Jahren siehe z. B. NMM MS92/003: Rear Admiral Francis Beaufort an Thomas Hewitt + Son, Chronometer Makers, o. D. Zu diesem Zeitpunkt finanzierte die Admiralität solche Uhren, jedoch nicht, ohne die neuen Geräte vorher gründlich zu testen. Vgl. zum Test der Chronometer auch RSA MM/8/67 (Miscellaneous Manuscripts, Vol. 8: Further Board of Longitude Papers): Nevil Maskelyne (Astronomer Royal) an Banks (President of the Royal Society), 26. May 1809: Maskelyne berichtet Banks, daß bei einem Vergleich der Chronometer von Thomas Earnshaw und von John Arnold diejenigen von Arnold besser abgeschnitten hätten. Dies habe auch die Aussage Captain William Blighs bestätigt, der von Banks ein Arnold-Chronometer als Geschenk erhalten hatte. Siehe auch MM/8/69: House of Commons, Report of Committee on Earnshaw’s petition, 31. May 1809. 212 BL Add 40028: Napier Papers, Vol. XI, admiralty letters, Jan. 1829-Sept. 1846, f 38: Sir Francis Beaufort, Hydrographer of the Navy, an Captain Charles Napier, o. D. [1839]: Ein Formblatt, das festhält, daß Captain Charles Napier vom Royal Astronomer, Greenwich Observatory, mit zwei Chronometern ausgestattet werden soll, Napier diese unbeschädigt zurückzugeben habe und andernfalls mit seinem eigenen Gehalt haftbar gemacht werde. Für den Ankauf von maritimen Chronometern durch die Admiralität unter Hydrographer Beaufort in den 1830er Jahren siehe NMM MS92/003: Rear Admiral Francis Beaufort an Thomas Hewitt + Son, Chronometer Makers, o. D. Siehe auch RSA DM/3/120: John Barrow an W. T. Brande, Secretary of the Royal Society, 3. April 1824.

124

Die Rationalisierung des Raums

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

tion mehrerer auffälliger Landmarken anhand der Position und des Kurses des Schiffes bestimmte. Die Küstenlinie zwischen diesen Landmarken wurde dann von einem Zeichner eingefügt.213 Hier wirkte sich die Tradition der ›Portolankarten‹ in der Seefahrt aus. Dies waren mindestens seit dem späten Mittelalter im Mittelmeerraum gebräuchliche ›Pilotenkarten‹, eine Kombination aus zeichnerischer Darstellung und schriftlichem Kommentar, die alle Informationen enthielt, die ein Seemann brauchte, um einen bestimmten Hafen oder Ankerplatz sicher zu erreichen: auffällige Landmarken für das sichere Auffinden der besten Fahrrinne, Angaben zur Wassertiefe, zur Beschaffenheit des Meeresbodens für den Anker und zur Lage der Hafenmeisterei wie zu Wasserstellen. Diese Karten waren für die Navigation auf Sicht in Küstennähe gedacht und stellten die zeichnerische Darstellung des Ufers in den Mittelpunkt.214 Für die Karten der »running traverse« mußte nun auch die jeweilige Position bestimmt werden; hierzu wurde die Höhe der Mittagssonne über dem Horizont gemessen, die sogenannte »noon altitude«. Zugleich wurde hin und wieder mit einem Senkblei die Wassertiefe gemessen. Diese Technik erlaubte keine exakte Positionsbestimmung und ergab somit auch keine präzisen Karten: Denn von der anfänglichen Positionsbestimmung hing nicht nur deren korrekte Verzeichnung auf der Karte ab, sondern auch das gesamte Verhältnis der Landmarken zueinander. Erst die technischen Fortschritte in der Geodäsie, Topographie und Hydrographie, zusammen mit der Bereitschaft und Fähigkeit der Europäer, insbesondere der Franzosen und dann der Briten, weltweite Entdeckungs- und Erkundungsfahrten zu unternehmen, führten zu einer systematischen Verbesserung und Vermehrung der Seekarten.215 James Cook war der erste Offizier der Royal Navy, der über professionelle Kenntnisse sowohl der Kartographie als auch der Navigation – einschließlich der für die Positionsbestimmung auf See so wichtigen Astronomie – verfügte.216 Der Autodidakt Cook war es auch, der als erster die Techniken der Topographie mit denen der Hydrographie verband und dadurch Seekarten produzierte, die Küstenverläufe wie Meerestiefen mit einer nie dagewesenen Präzision darstellten. 1763 bis 1767 kartographierte er in dieser Weise die neufundländische Küste.217

213 Wilford: Mapmakers, S. 170f. 214 Thrower: The Art and Science of Navigation, S. 26; Wilford: Mapmakers, S. 60f. 215 Robert J. Garry: Geographical Exploration by the French, in: Herman R. Friis, Hg.: The Pacific Basin. A History of Its Geographical Exploration, New York 1967, S. 201–220; Richard I. Ruggles: Geographical Exploration by the British, in: Ebd., S. 221–255; Wilford: Mapmakers. 216 Vgl. Raleigh A. Skelton: Captain James Cook as a Hydrographer, in: Marriner’s Mirror, 40/1954, S. 92–119; H. P. Douglas: Cook as an Hydrographical Surveyor, in: Geographical Journal, 73/1929, S. 110–116; Ruggles: Geographical Exploration by the British, S. 240. 217 Die Karte wurde 1767 publiziert. Wilford: Mapmakers, S. 170–174; die Karte ist abgedruckt auf S. 173.

Verzeichnen und normieren

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

125

Abbildung 2: James Cooks Karte der neufundländischen Küste, 1767 (abgedr. in: Wilford: The Mapmakers, S. 173).

126

Die Rationalisierung des Raums

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

Diese Arbeit empfahl ihn wiederum für den Posten des Weltumseglers und Entdeckers, als die Admiralität in den späten 1760er Jahren nach einem geeigneten Navigator für diese Aufgabe suchte. Prompt räumte er mit den geographischen Mythen der damaligen Weltkarten auf, von denen er »Terra Australis nondam cognita« ebenso strich wie die vermuteten Landmassen im Nordpazifik und die mythische Schiffspassage durch Nordamerika. Cooks kartographische Arbeiten setzten daher ebenso Standards wie sein Vorgehen als Entdecker. Erst die nähere Erkundung, vor allem die kartographische Erfassung, machte für Cook eine Entdeckung vollständig.218 Seine Karten übertrafen an Präzision und Detail die Karten der französischen Entdecker im pazifischen Raum wie Bougainville, La Pérouse und d’Entrecasteaux.219 Cook hinterließ Karten Neufundlands, Neuseelands, der australischen Ostküste und der Pazifikküsten Nord- und Südamerikas. Seine Arbeit wurde von Vancouver und Flinders fortgesetzt. Captain George Vancouver verfolgte zwischen 1791 und 1794 ein hydrographisches Erkundungsprogramm von nie dagewesener Detailgenauigkeit. Er setzte dort an, wo Cooks Karten abbrachen und verzeichnete die nordamerikanische Küste bis Alaska. Vancouver konnte dabei auch die letzten möglichen Eingänge zu einer Nordwest-Passage südlich des Polarkreises verzeichnen und als Sackgassen identifizieren: Juan da Fuca Strait, die beim heutigen Vancouver vermutet wurde, und Cook Inlet in Alaska. Flinders schließlich kartographierte zwischen 1801 und 1803 die gesamte australische Küste. Gemeinsam schufen sie Karten des pazifischen und ozeanischen Raums, die Maßstäbe setzten und das heutige geographische Bild der Erde mitbegründeten. Nach Flinders’ Reise verdrängte der Kriegsverlauf alle weiteren kartographischen Unternehmungen aus dem Blickfeld der Admiralität. Die Bedrohung Großbritanniens durch eine Invasion der Großen Armee konnte im Oktober 1805 in der Schlacht von Trafalgar abgewendet und die französische und spanische Flotte langfristig geschwächt werden; die jahrelange Blockade europäischer Häfen, um die französische Flotte am Auslaufen zu hindern, verlangte der Royal Navy dennoch alle Kräfte ab.220 Erst nach Kriegsende konnte sie daher ihr hydrographisches Programm wiederaufnehmen. Captain Philip Parker King verzeichnete auf vier Reisen zwischen 1817 und 1822 noch einmal die australische Küste und füllte alle Lücken im Detail, die Flinders und seine Mannschaft übriggelassen hatten. Damit 218 Hier nochmals im passenden Kontext: »The World will hardly admit of an excuse for a man leaving a coast unexplored he has once discovered.« James Cook, zit. in Wilford: Mapmakers, S. 174. Für den Begriff der Entdeckung siehe auch Osterhammel: Entdeckung und Eroberung, S. 186f. 219 Robert J. Garry: Geographical Exploration by the French, in: Herman R. Friis, Hg.: The Pacific Basin. A History of Its Geographical Exploration, New York 1967, S. 201–220, hier S. 202–208. 220 Duffy: World-Wide War; Asdaile: Peninsular War; Dwyer: Napoleon and Europe; Gates: Napoleonic Wars; Muir: Britian and the Defeat of Napoleon, 1807–1815; Lance E. Davis/Stanley L. Engerman: Naval Blockades in Peace and War: An Economic History since 1750, New York 2006.

Verzeichnen und normieren

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

127

war die britische hydrographische Erkundung des Pazifiks im Grunde abgeschlossen.221 Die nächsten wirklich systematischen hydrographischen Erkundungen fanden erst wieder ab 1829 statt. In den 1830er und 1840er Jahren schickte die Admiralität Kartographen in alle Weltmeere. Hydrographie und Topographie waren nun jedoch nicht mehr an Entdeckungsfahrten mit breiten naturkundlichen und geographischen Zielen gekoppelt, sondern führten ein Eigenleben: Der Schwerpunkt dieser Expeditionen lag eindeutig auf der detaillierten hydrographischen Erfassung bereits bekannter Küsten. Ihr ausschließliches Ziel war es, das Hydrographenamt der Royal Navy mit Kartenmaterial zu versorgen. Bis zum Ende des 18. Jahrhunderts hatte die Admiralität Karten – auch Seekarten – als Privatangelegenheit jedes ihrer Offiziere behandelt. Die Seekarten, die ein Offizier an Bord eines Schiffes Seiner Majestät zu verwenden gedachte, mußte er sich selbst beschaffen und auch vom eigenen Gehalt bezahlen. Dabei waren diese Seekarten bekanntermaßen alles andere als zuverlässig. In den Kriegen gegen Frankreich starben sehr viel mehr Seeleute bei Schiffbrüchen als in Kampfhandlungen – und diese Schiffbrüche wurden nicht nur durch Unwetter oder Unkenntnis der eigenen Position auf See verursacht, sondern auch durch mangelhafte oder falsche Karten. Es kam Mitte des 18. Jahrhunderts durchaus vor, daß ein heimkehrendes Schiff vor der englischen Küste an nicht verzeichneten Felsen oder Sandbänken scheiterte.222 Umso schlimmer sah es um die Karten überseeischer Gestade aus. Da auch die Produktion und der Verkauf von Karten Privatsache war, war es außerdem üblich, daß ein Verlag erst die gesamte Auflage einer längst veralteten Seekarte verkaufte, ehe er die neuen Erkenntnisse auf Kupferplatten stechen und drucken ließ. Oft wurden auch mehrere Auflagen solcher überalterten Karten gedruckt, um so den Preis für die teuren Kupferplatten wieder hereinzuholen. Die Aktualität und Zuverlässigkeit der Karten spielte demgegenüber eine untergeordnete Rolle. Offiziere der Royal Navy oder Hydrographen, die eine neue Seekarte erstellt hatten, mußten diese nach ihrer Rückkehr auf eigene Rechnung und auf eigenes Risiko herausgeben. Auch Cook veröffentlichte seine fundamental neuen und hochwertigen Karten auf eigene Rechnung.223 Erst Mitte der 1790er Jahre besann sich die Admiralität eines Besseren und zog die Aufgabe der Hydrographie institutionell an sich. In den 1790er Jahren, nicht zuletzt unter dem Eindruck der Französischen Revolution und des Krieges gegen das revolutionäre Frankreich, erkannte die britische Regierung die strategische Bedeutung der Kartographie und wurde aktiv. Nachdem schon 1791 die ›Ordnance

221 Ruggles: Geographical Exploration by the British, S. 251f. 222 Siehe z. B.: Ritchie: Admiralty Chart, S. 113; Rodger: Wooden World, S. 49. 223 Wilford: Mapmakers, S. 174; Beaglehole: Life of Cook Skelton: Captain James Cook as a Hydrographer; Rodger Morris: Endeavour, Discovery and Idealism 1760–1895, in: Hill: Illustrated History of the Royal Navy, S. 227–249, hier S. 234.

128

Die Rationalisierung des Raums

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

Survey‹, das Amt für topographische Vermessung im Verteidigungsministerium eingerichtet worden war, wurde 1795 per ›Order-in-Council‹ (also einem Gesetzgebungsakt des Privy Council und damit der Krone) das Hydrographenamt der Admiralität geschaffen.224 Seine Aufgabe bestand anfangs vor allem darin, das massenhaft vorhandene, aber völlig ungeordnete und disparate Kartenmaterial der Admiralität zu sortieren und den Schiffen der Royal Navy zur Verfügung zu stellen. Dazu kam die Aufgabe, neue hydrographische Karten anzufertigen. Ab 1809 war das Amt außerdem dafür zuständig, die Flotten der Royal Navy mit maritimen Chronometern zur Bestimmung des Längengrads auszustatten.225 Nun war die Admiralität im Stande, ihre Schiffe mit den jeweils aktuellsten Seekarten zu versehen, was die Erkundung der Welt deutlich erleichterte und damit wiederum die Basis schuf für ein rasch anwachsendes Konvolut akkurater Karten. Der erste Hydrograph der Navy war der schottische Geograph Alexander Dalrymple (1737–1808), der seit 1779 als Hydrograph für die East India Company gearbeitet hatte und 1792 deren leitender Hydrograph geworden war.226 Rasch entwickelte sich eine institutionelle Kooperation zwischen dem Hydrographen der Royal Navy, dem Königlichen Astronomen vom Observatorium in Greenwich, der Royal Society, dem Board of Longitude, das allerdings im Jahr 1828 aufgelöst wurde,227 und ab 1830 mit der Royal Geographical Society. Wissenschaftliche Geräte wie Chronometer oder geodätische und kartographische Ausrüstungsgegenstände wurden zur Verfügung gestellt, Erkenntnisse ausgetauscht und publiziert. Das Hydrographenamt versah nun die Entdecker der Royal Navy – Flinders war einer der ersten, der diesen Vorteil nutzen konnte – jeweils mit einem halbwegs brauchbaren Kartensatz und zudem mit den nötigsten technischen Ausrüstungsgegenständen für die Hydrographie. An den Hydrographen der Navy gingen von da an die kartographischen Ergebnisse der Entdeckungsreisen, bei ihm lag nun die Publikation der neuen Karten.228 Seit 1823 stand Captain (und ab 1828 Sir) William Edward Parry dem Hydrographenamt vor. Das Amt war mittlerweile eher ein ruhiger Nebenposten der Admiralität geworden, so daß sich der erfahrene Arktisfahrer als »ein Direktor eines Kartendepots in der Admiralität, statt

224 Sir Archibald Day: The Admiralty Hydrographic Service (1795–1919), London 1967; G. S. Ritchie: The Admiralty Chart. British Naval Hydrography in the Nineteenth Century, London 1967. 225 NMM CSR: Hydrographic Department, Chronometer Records. 226 Howard T. Fry: Alexander Dalrymple (1737–1808) and the Expansion of British Trade, London 1970. 227 Drayton: Nature’s Government, S. 130; J. L. E. Dreyer/H. H. Turner: History of the Royal Astronomical Society, London 1920, S. 55–60; A. Thackray/J. Morell: Gentlemen of Science. Early Years of the British Association for the Advancement of Science, Oxford 1991, S. 42f. 228 Day: The Admiralty Hydrographic Service; Ritchie: The Admiralty Chart.

Verzeichnen und normieren

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

129

ein Leiter und Antrieb maritimer Erkundungen« fühlte.229 Dies änderte sich erst im Jahr 1829, als Parry, der anderweitig eine lukrativere Stellung gefunden hatte, den Posten räumte und so Platz machte für seinen Nachfolger, Francis Beaufort. Beaufort (1774–1857) war ein junger Post Captain der Royal Navy, der sich als Kartograph der türkischen Mittelmeerküste einen Namen gemacht hatte.230 Er war der wohl begabteste und energetischste britische Kartograph seiner Zeit; dennoch hatte er jahrelang auf den Posten des Hydrographen der Royal Navy warten müssen, da der erste Sekretär der Royal Navy, der bekanntermaßen schwierige Sir John Wilson Croker, seiner Ernennung im Wege stand. Croker sah ganz grundsätzlich die kartographischen und naturkundlichen Unternehmungen der Royal Navy mit Mißtrauen, die sein Kollege Barrow mit unermüdlichem Eifer betrieb. Erst als sich William, Duke of Clarence, während seiner Zeit als Lord Admiral 1827 mit Croker überwarf und in der Folge dessen Entmachtung betrieb, konnte Beaufort die freiwerdende Stelle besetzen. Beaufort, der heute vor allem für seine Windstärken-Skala bekannt ist, hatte das Amt bis 1855 inne. Mit ihm brach die wohl bis heute produktivste Zeit der britischen Kartographie an. Er war nicht nur einer der besten Kartographen seiner Zeit, sondern zugleich ein effektiver Organisator und der Motor einer neuen, systematischen und unerhört produktiven Serie von hydrographischen Expeditionen der Royal Navy auf allen Weltmeeren. Die berühmteste der hydrographischen Reisen, die unter Beauforts Ägide unternommen wurden, ist die Fahrt der Beagle unter Captain Fitzroy in den Jahren 1831 bis 1835 zur Vermessung der südamerikanischen Pazifikküste; berühmt wurde diese Reise allerdings weniger wegen der Karten, die sie produzierte, als wegen eines Gasts an Bord, der die Reise nutzte, um naturkundliche Beobachtungen in Südamerika und auf Galapagos zu machen, und dessen mitgebrachte Proben und Aufzeichnungen den Grundstock für seine Theorie der Evolution bilden sollten: Beauforts Kartograph Fitzroy hatte Charles Darwin an Bord.231 Ebenfalls die südamerikanische Küste verzeichnen sollte die Sulphur unter Frederick W. Beechey und Henry Kellet in den Jahren 1836 bis 1838 und unter Captain Sir Edward Belcher bis 1842.232 Belcher gehörte zu den besten aber auch

229 Ritchie: Admiralty Chart, S. 175–188, Zitat S. 187. Die Ausnahme war das Jahr 1827, in dem William Duke of Clarence als Lord High Admiral der Admiralität vorstand und Parry mehr Spielraum für Aktivitäten sah: ebd. Siehe auch: Friendly: Beaufort, S. 246. 230 Alfred Friendly: Beaufort of the Admiralty. The Life of Sir Francis Beaufort 1774–1857, London 1977; Nicholas Courtney: Gale Force Ten. The life and legacy of Admiral Beaufort, 1774–1857, London 2002; für die Kartographie Kleinasiens S. 182–192. 231 Charles Darwin: The Voyage of the Beagle. Journal of Researches into the Natural History and Geology of the Countries Visited During the Voyage of HMS Beagle Round the World, Under the Command of Captain Fitz Roy, RN, [1839] Ware 1997; Janet Brown: Charles Darwin. A Biography, Bd. 1, London 1995; Clark: The Survival of Charles Darwin; Dennett: Darwin’s Dangerous Idea. 232 Ruggles: Geographical Exploration by the British, S. 253f.;

130

Die Rationalisierung des Raums

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

schillerndsten unter Beauforts Kartographen. Er vermaß und verzeichnete die Westküste Afrikas, das Chinesische Meer, Südostasien und die Westküste Nordund Südamerikas und produzierte so an die sechzig neue Karten. Dabei war er immer wieder – zum großen Ärger Beauforts – in diplomatische Verwicklungen involviert, in geheime Missionen, gewaltsame Auseinandersetzungen und Machtkämpfe in Portugal, China und Borneo.233 1836 und 1837 kartographierte Lord Edward Russel in der Actaeon das Tuamotu Archipel.234 Aber auch die Küsten des Vereinigten Königreichs ließ Beaufort umfassend und gründlich vermessen und verzeichnen. Unter seiner Federführung produzierte die »Grand Survey of the British Isles« zwischen den späten 1820er und mittleren 1850er Jahren erstmals einen vollständigen Satz korrekter Seekarten der ›Home Waters‹.235 Diese weltweiten und systematischen hydrographischen Expeditionen der Admiralität liefen in den 1850er Jahren aus. In den 1860er und 1870er Jahren verschob sich der Schwerpunkt des hydrographischen Interesses auf der Erkundung des Meeresbodens und der Tiefsee. Das Interesse an Meeresböden kulminierte in der Expedition der Challenger, die zwischen 1872 und 1876 im Indischen Ozean und im Pazifik wissenschaftliche Untersuchungen der Tiefsee und der geologischen Beschaffenheit des Meeresbodens anstellte. Wissenschaftliches Interesse und die wachsende Verbreitung der Tiefseekabel, für deren sichere Verlegung man Informationen über die Beschaffenheit des Meeresbodens benötigte, gingen hier Hand in Hand. Mit dieser Reise endeten jedoch die hydrographischen Aktivitäten der Admiralität.236 Beaufort lenkte diese Expeditionen von seinem Büro in der Admiralität aus, sammelte die neuen Karten ein, übertrug sie eigenhändig auf Kupferplatten, vervollständigte sie und fügte sie zusammen, bis schließlich zum Ende seiner Amtszeit ein immenser Korpus an Karten einen Großteil der Küsten dieser Erde verzeichnete.237 Diese Karten waren so akkurat und verläßlich – das englische Sprichwort »safe as an admiralty chart« geht auf Beauforts Wirken zurück –, daß

233 »Your letter is really all Hebrew to me: ransoms and dollars, queens; treaties and negotiations? What have I to do with these awful things; they far transcend my limited chart-making facilities. […] The harvest I look for at your hands does not stretch beyond the reach of a deep-sea line and all the credit I crave for you, and through you for myself, must be won in the Kingdoms of science and reaped in hydrographic fields.« Beaufort an Belcher, 1844, zit. in: Friendly: Beaufort, S. 255; für den Hintergrund S. 257. 234 Ruggles: Geographical Exploration by the British, S. 254; Jane Samson: An Empire of Science. The Voyage of HMS Herald, 1845–1851, in: Frost/Samson: Pacific Empires, S. 69–85, hier S. 69f. 235 Ritchie: The Admiralty Chart, S. 259–269. 236 Ruggles: Geographical Exploration by the British, S. 254f. 237 Friendly: Beaufort, S. 255–266; siehe hier etwa einen Brief Beauforts an Fitzroy, 5. September 1832, S. 256.

Verzeichnen und normieren

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

131

sie bis in die 1970er Jahre, also bis zur Einführung der Luftbilder und danach der Satellitentechnik, im Gebrauch der britischen Marine blieben.238 Bemerkenswerterweise waren diese Seekarten jedoch keineswegs nur für die britische Marine zugänglich und unterlagen keinerlei Geheimhaltung, so daß sich im 19. Jahrhundert auch andere seefahrende Nationen auf die Karten der britischen Admiralität verließen. Tatsächlich blieb auch nach der Übernahme der Hydrographie und der Kartenproduktion in den Aufgabenbereich der Admiralität und damit des britischen Staates die Praxis erhalten, diese Karten auf dem freien Markt anzubieten. Wie seine Vorgänger im Amt publizierte Beaufort seine Karten in öffentlichen Verlagen, die diese dann im allgemeinen Buchhandel feilboten. Er ging jedoch noch einen Schritt weiter und setzte sich energisch und erfolgreich dafür ein, alle diese Karten für Sixpence, also eine auch für ärmere Leute erschwingliche Summe, anzubieten.239 Weshalb aber versorgte eine militärische Institution wie die Royal Navy ihre potentiellen Gegner auf allen Weltmeeren mit exakten und detaillierten Seekarten? Weshalb war es so wichtig für den erfolgreichsten aller Hydrographen der Royal Navy, diese Karten zum Preis einer warmen Mahlzeit an jedermann zu verkaufen? Und warum teilte die Admiralität seine Meinung? Um dies zu verstehen, muß man sich die Motivlagen und Interessen ansehen, die ganz allgemein die Hydrographie der Royal Navy bestimmten. Der Zweck dieser Seekarten lag nicht allein, ja nicht einmal in erster Linie im militärischen Bereich. Ihr Schwerpunkt lag nicht auf den Küsten der anderen Großmächte, auf Hafenanlagen und Geschützbatterien. Es war vielmehr ein ganzes Bündel von Interessen, das die britische Hydrographie antrieb. Neben den für die militärischen und politischen Aufgaben der Royal Navy zentralen Fragen der sicheren Navigation und des Zugangs zu fremden Küsten spielten wirtschaftliche Aspekte eine wesentliche Rolle. So verlangte die East India Company nach akkuraten Karten der südostasiatischen Schiffahrtswege und hoffte auf die Nordwestpassage; so war die Suche nach Terra Australis mit kolonialen Hoffnungen verbunden, vor allem angesichts der Schwierigkeiten mit den nordamerikanischen Kolonien, für die man gerne Ersatz gefunden hätte; Anleger, Händler und auch die Regierung hofften auf neue Absatzmärkte und Siedlungsgebiete in Übersee. Sie alle waren auf die Admiralitätskarten angewiesen. Eine Verbreitung dieser Karten unter den Angehörigen der Handelsschiffahrt und unter den Investoren war aber gleichbedeutend mit ihrer Verbreitung in der gesamten britischen Gesellschaft. Sie waren so auch der britischen Außen- und Weltpolitik von größerem Nutzen als unter militärischer Geheimhaltung. 238 Friendly: Beaufort; Stafford: Scientific Exploration; Day: The Admiralty Hydrographic Service; Ritchie: The Admiralty Chart. 239 Ritchie: Admiralty Chart, S. 283; Friendly: Beaufort, S. 245–266.

132

Die Rationalisierung des Raums

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

Neben dem unmittelbaren Nutzen, den diese Karten für den britischen Überseehandel, vor allem natürlich für die ›Merchant Navy‹ hatten, spielten auch indirekte, oder immaterielle Interessen bei dieser Entscheidung eine Rolle. Zum Teil kamen hierbei auch Fragen des nationalen Prestiges und wirtschaftlicher Konkurrenz zum Tragen, wie etwa beim spanisch-britischen Gerangel um den Nootka Sound, bei dem es um die Kontrolle der Pelzgründe Kanadas ging. Neben diesen konkreten Interessen spielte jedoch auch die Geographie eine eigene und zunehmend zentrale Rolle. So wurden mit großer Verve auch solche Gebiete vermessen, die unter ökonomischen Gesichtspunkten vollkommen unergiebig waren. Es ging um die wissenschaftliche Vorrangstellung unter den zivilisierten Nationen, um geographisches Wissen, das wiederum als Voraussetzung für politischen und wirtschaftlichen Einfluß gesehen wurde. Wissenschaftliches Prestige konnte jedoch nicht unter Bedingungen der Geheimhaltung entstehen, sondern bedurfte der Publikation. Nicht nur den Verzicht auf Geheimhaltung, sondern auch die entschiedene und systematische Popularisierung dieser Karten innerhalb der britischen Gesellschaft gilt es zu erklären. Mit ihnen wurde keineswegs nur scheinbar neutrales Wissen vermittelt, sondern zugleich ein Weltbild transportiert. Wie auch die Reiseberichte der Entdecker und die Schiffsbesichtigungen in den südenglischen Häfen dienten diese Karten dazu, die politische Elite für die maritime Politik der Royal Navy einzunehmen und so deren Fortführung durch Parlament und Regierung zu sichern. Darüber hinaus beabsichtigten die Admiralität und ihr Hydrographenamt ganz offensichtlich auch, in breitere Schichten der britischen Gesellschaft zu wirken, denn anders läßt sich der günstige Preis für die Karten kaum erklären. Ob dies gelang, kann hier, wie eingangs gesagt, nicht verifiziert werden, von Interesse ist jedoch schon die Intention. Die gehobeneren Schichten dagegen wurden jedenfalls durch die Schiffsbesichtigungen angesprochen, die sich, wie zuvor schon die publizierten Reiseberichte, zu einer regelrechten Mode entwickelten. Von ›der britischen Öffentlichkeit‹ und ihrer Haltung zur Verzeichnung der Welt zu sprechen, halte ich allerdings in diesem Kontext vor der Entstehung der Massenmedien und der Wahlrechtsreform für nicht ganz angemessen.240 Aber die Admiralität gab ihre Karten nicht nur für die eigene Gesellschaft frei. Auch Abnehmer der Karten im Ausland waren gerne gesehen, denn die britischen Seekarten trugen zur britischen Reputation bei: Sie demonstrierten im Wettbewerb um Wissen die geographischen Entdeckungen Großbritanniens und erhoben, wenn auch nicht unmittelbar territoriale, so doch moralische Ansprüche 240 Vgl. hierzu Andreas Wirsching: Parlament und Volkes Stimme. Unterhaus und Öffentlichkeit im England des frühen 19. Jahrhunderts, Göttingen-Zürich 1990; Joseph S. Meisel: Public Speech and the Culture of Public Life in the Age of Gladstone, New York 2001; Joad Raymond, Hg.: News, Newspapers and Society in Early-Modern Britain, London-Portland 1999.

Verzeichnen und normieren

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

133

auf Einfluß und Vormachtstellung in Übersee. Jedenfalls aber erhoben diese Karten den Anspruch auf britische Weltgeltung, ja Vorrangstellung, im Bereich der Wissenschaft und des Fortschritts. Hinzu kommt natürlich die Tatsache, daß es sich Großbritannien machtpolitisch seit 1815 ohne weiteres leisten konnte, seinen europäischen Konkurrenten Seekarten aller Welt zur Verfügung zu stellen, ohne daß diese die britische Seemacht und Hegemonie auf den Ozeanen ernsthaft hätten gefährden können. Anders sah es mit topographischen Karten etwa der Region zwischen Dover und London aus, die angesichts der in der britischen Gesellschaft immer wieder aufkeimenden Invasionsängste vom Verteidigungsministerium nicht gerne an Franzosen und andere Europäer weitergegeben wurden. So wurden nur die hydrographischen, nicht aber die topographischen Karten systematisch popularisiert. Dadurch spielten die Seekarten bei der Vermittlung und Verbreitung eines bestimmten Weltbildes auch eine größere Rolle. Sie prägten in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts die Sichtweise zumindest eines Teils der britischen Gesellschaft auf die überseeische Welt und auf die eigene Rolle in dieser Welt. Beauforts Seekarten zu Sixpence vermittelten daher nicht nur Wissen, sondern formten gleich in mehrfacher Weise ein spezifisches Weltbild: Diese Karten boten erstens eine globale Perspektive: Sie waren alle Teil einer gedachten Weltkarte, Ausdruck einer Neugierde und eines Interesses, das in globalem Maßstab angelegt war. Auch solche Küstenabschnitte, die abseits britischer strategischer, unmittelbar politischer oder wirtschaftlicher Interessensphären lagen, ja selbst solche, die dezidiert im Macht- und Interessenbereich anderer Mächte lagen, wurden gewissenhaft vermessen. Cook kartographierte in großer Eile die Küste Neufundlands, das den Franzosen übergeben werden sollte, während eine französische Flotte in der Nähe auf die Übergabe wartete.241 Britische Hydrographie in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts zielte wirklich auf die ganze Welt ab. Zweitens dachten und visualisierten sie die Welt vom Meer her – so banal diese Aussage über eine Seekarte auch sein mag. Diese Seekarten bilden die Küsten als Begrenzung des zugänglichen Raumes ab. Kontinente und Inseln werden auf diesen Karten als Küstenlinien, als Umrisse, verzeichnet, ihr Inneres spielt – bis auf Flüsse, Fjorde und zugängliche Seen – nur eine geringe Rolle.242 Die Fläche, auf der sich die britischen Schiffe frei bewegen können, die Fläche also, zu der Großbritannien de facto uneingeschränkten Zugang hat, ist die gesamte Wasserfläche des Globus. Und drittens ist die Welt, die diese Karten abbilden, eine meßbare, rational verstehbare und beherrschbare: Die Drachen und Monster der alten Karten sind aus den Ozeanen verschwunden und mit ihnen die mythischen Landmassen und Wasserwege. An ihre Stelle treten Längengrade, 241 Wilford: Mapmakers, S. 172. 242 Vgl. Gilles Deleuze/Félix Guattari: Das Glatte und das Gekerbte, in: dies., Hg.: Tausend Plateaus, (Kapitalismus und Schizophrenie 2) 2. Aufl. Berlin 1992, S. 657–693.

134

Die Rationalisierung des Raums

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

Höhenlinien und Dreiecke mit ihren Winkeln, ihren Ankatheten und Hypotenusen. Die neuen Karten zeigen eine Wirklichkeit, die vom wissenschaftlichen Weltverständnis geprägt ist. Die Welt ist meßbar, sie kann präzise definiert und dargestellt werden. Folgt der Mensch den Gesetzen der Natur, kann er die Gestalt des Globus erkennen und ihn beherrschen.243 Karten enthalten jedoch nicht nur Abbildungen des Raums, sondern auch Namen: Kartographen bezeichnen Städte, Provinzen, Länder, Flüsse und Meere mit Namen, die meist lange vor der Karte bestehen und bekannt sind. Sie benennen aber auch fremde Buchten, Inseln und Felsen im Meer, einzelne Berge, Fjorde und sogar Riffe und Sandbänke. Die Entdecker und Kartographen der Royal Navy benannten die auffälligeren Landmarken an den Küsten der halben Welt.244 Dabei griffen sie nur in seltenen Fällen auf diejenigen Bezeichnungen zurück, die die einheimischen Bewohner selbst gebrauchten. Meist vergaben sie statt dessen eigene, neue Namen, sei es, weil sie von den indigenen Namen nichts wußten oder diese ignorierten. Vielfach benannten sie auch tatsächlich namenlose Felsvorsprünge oder Halbinseln, und hin und wieder auch schlicht unbewohntes Gebiet. Der britische Umgang mit den indigenen Ortsbezeichnungen war ambivalent und wandelte sich außerdem im Lauf der Zeit. Zu Cooks Zeiten wurden mitunter britische Namen wieder zurückgenommen und durch die »eingeborenen« Namen ersetzt: Aus King George’s Island wurde im Sprachgebrauch der Royal Navy und der Royal Society »Otaheite«, das heute Tahiti heißt.245 In der Inselgruppe der Gesellschaftsinseln, zu denen Tahiti gehört, sind heute alle Inseln mit ihren indigenen Namen verzeichnet. Der Grad indigener Namen auf einer britischen Seekarte des 18. und frühen 19. Jahrhunderts hing ab vom Grad der Vertrautheit der britischen Seeleute mit den jeweiligen Bewohnern, ihrer Kultur und Sprache. Letztere spielte dabei die herausragende Rolle: Gerade auf Tahiti hatten die Briten seit Wallis’ Ankunft Beziehungen zu den Einheimischen geknüpft, die auf genuinem Interesse, ja Bewunderung für das dortige Leben beruhten, und hatten in gewissem Umfang die dortige Sprache erlernt.246 Dies schlug sich direkt in der Notation der Ortsbezeichnungen auf Tahiti und seinen Nachbarinseln nieder. Allerdings verloren sich diese Beziehungen im frühen 19. Jahrhundert, als die tahitianische Kultur unter 243 Harley: Maps, Knowledge and Power, S. 285. 244 Zur Namensgebung auf Karten siehe: Stafford: Scientific Exploration and Empire, in. OHBE 3, S. 315f.; Ute Schneider: Die Macht der Karten. Eine Geschichte der Kartographie vom Mittelalter bis heute, Darmstadt 2004, S. 131. 245 Cook sichtet am Dienstag, 11. April 1769 »King Georges Island«, und am Sonntag, 15. August 1773 »the Island of Otaheite«. James Cook: The Journals. Prepared from the original Manuscript by J. C. Beaglehole for the Hakluyt Society, 1955–67, selected and edited by Philip Edwards, 2. Aufl. London 2003, S. 37 (1769); S. 280 (1773). 246 ADM 55/151: Extract from the logbook HMS Bounty, kept by Captain W. Bligh, 1787 Aug 16–1789 Aug 20; Bligh: Voyage to the South Seas; Banks: Endeavour Journal; Cook: Journals.

Verzeichnen und normieren

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

135

dem doppelten Ansturm der Missionare und des Alkohols zusammenbrach. Als im Lauf des 19. Jahrhunderts der anfängliche Respekt vor den fremden Kulturen kolonialer Überheblichkeit wich, schwanden auch das Interesse an und der Respekt vor deren Ortsnamen. Auf den Karten des 18. Jahrhunderts finden sich dagegen des öfteren Hybridformen, hier stehen einheimische Namen neben britischen Neuschöpfungen: So wird in Cooks Karte die Matavai Bay auf Tahiti von Point Venus (wo das Observatorium für die Beobachtung des Venusdurchgangs stand) auf der einen, und Point Utuhaihai auf der anderen Seite begrenzt. Während auf Cooks Karte Neuseelands von 1769/70 nur englische Namen verwendet werden, bezeichnet er auf der Karte von 1774 die beiden Inselhälften als T’avai Poenammoo und Eaheino Mauwe, während auffällige Punkte rundherum an den Küsten Cape South, Cape Farewell oder Cape Campbel genannt werden.247 Die Praxis der Namensgebung war auf der einen Seite bestimmt durch die Notwendigkeit, ständig neue Namen zu finden, – weswegen auf optischen Eindruck hin (Cape Desolation in Feuerland; Breaksea Island oder Hen and Chicken Island vor Neuseeland) oder aus Anlaß bestimmter Ereignisse (Flinders’ Wreck Reef im Great Barrier Reef vor Australien; Franklins Point Turnagain im Norden Kanadas; Cooks Poverty Bay oder Cape Kidnappers auf Neuseeland) benannt wurde. Auf der anderen Seite wirkte sich der Druck des Patronagesystems auf die Namensgebung aus. Jeder Offizier der Royal Navy, der sich als Kartograph betätigte, sah zu, daß er die Admiralität, seine unmittelbaren Vorgesetzten, seine Gönner und Förderer sowie jeweils deren näheres Umfeld bedachte. Zum Ausgleich war es aber auch relativ selbstverständlich für einen Kapitän oder Commander, seine eigenen Offiziere und Schiffsjungen mitzubedenken. Diese Form der Unsterblichkeit war jedoch unterhalb des Offiziersranges – mit Ausnahme eben der »young gentlemen« – nicht zu haben; Mannschaftsangehörige fanden sich kaum je als Inseln oder Kaps wieder. Von Offizieren vergebene Namen mußten vom Kommandanten bestätigt werden; deren Festsetzungen wurden jedoch von der Admiralität und deren Hydrographen im Allgemeinen unbesehen übernommen.248 Francis Beaufort sprach sich allerdings deutlich für eine stärkere Übernahme indigener 247 Für diese Karte siehe: Cook: Journals; Skelton: Map Compilation, Production, and Research, Abb. 10 (S. 54/55); Wilford: Mapmakers, S. 178. 248 Als Beispiel für die Sorge eines Lieutenants: NMM CLS/41: Lieutenant Charles T. Jago an Captain Richard Collinson, HMS Enterprize, Journal of the Proceedings of the Victoria Sleighs along the South Coast of Prince Albert’s Land in search of the missing expedition [Franklin’s, J.A.], 12. April 1852: »The places that I have named beyond the Investigator’s beacon I hope you will let remain and what I have will meet with your approval.« Jago konnte keineswegs sicher sein, denn das Verhältnis zwischen Captain Collinson und seinen Offizieren war bald völlig zerrüttet. Siehe hierfür u. a. NMM CLS/41: Jago an Collinson, 13. Oktober 1853, HMS Enterprize, frozen up in the pack off Flaxman Island (margin: received the 14th). Die Investigator (Captain Robert McClure) war das Schwesterschiff der Enterprize auf dieser Rettungsmission für die Franklin-Expedition; Collinson hatte das Kommando über das gesamte Unternehmen.

136

Die Rationalisierung des Raums

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

Abbildung 3: James Cook, Karte der Küste Neuseelands, angefertigt 1769–70, veröffentlicht 1773 im »Journal of a Voyage to the South Seas« von Sydney Parkinson.

Verzeichnen und normieren

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

137

Ortsnamen durch die Kartographen aus, schon um die Verwechslung jener häufig vorkommenden Bezeichnungen zu vermeiden, die auf die königliche Familie und die Admiralität verwiesen. Angesichts des Drucks, den das System der Patronage ausübte, mahnte er jedoch ohne großen Erfolg.249 Die Praxis der Namensgebung hatte jedoch auch weiterreichende Aspekte. Ihre wesentliche Bedeutung lag darin, daß sich die Entdecker und Kartographen auf diese Weise die Fremde vertraut und zu eigen machten und so symbolisch von ihr Besitz ergriffen.250 Etwas einen Namen zu geben, hat im Allgemeinen mit dem Anspruch auf Zugehörigkeit oder sogar Besitz zu tun. So ist es auch kein Wunder, daß sich Flinders so sehr erregte, als er feststellen mußte, daß nicht nur seine Erstentdeckungen von Baudin und seinen Begleitern als die ihrigen ausgegeben wurden, sondern daß diese auch seine sämtlichen Benennungen durch französische Namen ersetzt hatten: Damit wurde sein Anspruch als Entdecker und Großbritanniens moralischer Anspruch auf die entdeckten Gebiete ignoriert und quasi überschrieben. Am Ende wurde jedoch aus L’Isle Decré wieder Kangaroo Island, und so heißt es bis heute.251 Die Seekarten vermittelten darüber hinaus nicht nur ein globales, auf das Meer hin orientiertes und wissenschaftliches Weltbild und versahen die Erde mit vertrauten Namen, sondern prägten – über die gewählte Projektion – auch eine ganz bestimmte Perspektive auf die Proportionen dieser Welt. Seekarten sind in der Praxis der Seefahrt dann am besten zu nutzen, wenn sie in der Mercator-Projektion erstellt sind. Die Mercatorprojektion geht auf Gerhard Kremer, genannt Mercator (1512–1594), und seine 1569 veröffentlichte Weltkarte zurück. Kartenprojektionen müssen jeweils das Problem lösen, daß sich die Kugelgestalt der Erde nicht korrekt zweidimensional, also auf Papier, abbilden läßt. Man hat daher im Grunde die Wahl, die Winkelverhältnisse der Längen- und Breitengrade, oder aber die Flächenverhältnisse der Kontinente getreu abzubilden. Der Vorteil der Mercatorprojektion ist die Winkeltreue, sie verzerrt daher aber die Flächenverhältnisse

249 Friendly: Beaufort, S. 252. 250 Vgl. Bernhard Waldenfels: Topographie des Fremden (Studien zur Phänomenologie des Fremden, 1), Nachdruck, Frankfurt 2003. 251 »Yet Mons. Peron, naturalist in the French expedition, has laid a claim for his nation to the discovery of all the parts between Western Port in Bass’ Strait, and Nuyt’s Archipelago; and this part of New South Wales is called Terre Napoléon. My Kangaroo Island, a name which they openly adopted in the expedition, has been converted at Paris into L’Isle Decré; Spencer Gulph is named Golfe Bonaparte; the Gulph of St. Vincent, Golfe Josephine; and so on, along the whole coast to Cape Nuyts, not even the smallest island being left without some similar stamp of French discovery.« Flinders: Voyage to Terra Australis, Bd.1, S. 192. Kangaroo Island liegt vor Adelaide, 35°50'S 137°06'O.

138

Die Rationalisierung des Raums

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

umso mehr, je größer der Abstand der Flächen vom Äquator wird.252 Diese Darstellungsform ist deswegen bis heute für die Seefahrt am besten geeignet, weil sie es durch ihre Winkeltreue ermöglicht, einen geraden Kurs auf See auch als gerade Linie auf der Karte abzubilden. Eine flächengetreue Darstellung der Kontinente dagegen ist hier von geringerem Interesse. Dabei entstehen aber Weltkarten, die die polnäheren Landmassen – etwa Grönland – im Vergleich zu den äquatornahen Kontinenten wie Afrika und Südamerika in ihrer Flächenausdehnung fast grotesk überzeichnen. Dies erhöht nicht zuletzt die visuelle Bedeutung Europas im Vergleich zu anderen Kontinenten – auch wenn dies keine intentionale Verfälschung der Gewichte, sondern der Nebeneffekt einer vollkommen sinnvollen Projektionsweise der Weltkarte ist. Zudem setzten diese von Europäern gefertigten Karten, die der europäischen Seefahrt den Weg um die Welt und zurück weisen sollten, ganz selbstverständlich Europa ins Zentrum. Dies folgte gerade im britischen Fall der eigenen Wahrnehmung: Jede Weltumseglung, ja die meisten größeren Seereisen von Großbritannien aus, begannen mit der Durchquerung des Ärmelkanals und dann des Atlantiks, von wo aus es um Kap Hoorn oder das Kap der Guten Hoffnung in den Pazifik oder den Indischen Ozean weiterging. Die europazentrische Darstellung folgte also in ihrer Weltwahrnehmung auch dem zeitlichen Ablauf der Reisen von der Themse oder von Spithead aus. Am Ende prägte sich so in den Köpfen der Zeitgenossen ein räumliches Weltbild ein, in dem Europa größer erschien, als es seine tatsächliche Fläche auf dem Globus rechtfertigen würde, und ganz selbstverständlich im Mittelpunkt der übrigen Welt stand.253 Diese übrige Welt wurde als »Übersee« visualisiert. Der Zugang zu ihr stand den britischen Schiffen jederzeit offen. Folgt man den Autoren des sogenannten ›Spatial turn‹, dann läßt sich hieran ein noch weiter gehendes Argument anschließen.254 Diese Autoren argumentieren 252 Als Gegenbeispiel siehe etwa die 1772 von J. H. Lambert entwickelte äquatorständige Azimuthalprojektion, die flächentreu ist: Herbert Wilhelmy: Kartographie in Stichworten, 5. überarb. Aufl., hg. v. Armin Hüttermann und Peter Schröder, Unterägeri 1990, S. 68 (Mercator), S. 59 (Lambert). 253 Siehe z. B. Zoë Laidlaw: Das Empire in Rot. Karten als Ausdruck des britischen Imperialismus, in: Christoph Dipper/Ute Schneider, Hg.: Kartenwelten. Der Raum und seine Repräsentation in der Neuzeit, Darmstadt 2006, S. 146–159, hier S. 151. 254 Jürgen Osterhammel: Die Wiederkehr des Raumes. Geopolitik, Geohistoire und historische Geographie, in: NPL 43/1998, S. 374–397; Karl Schlögel: Im Raume lesen wir die Zeit. Über Zivilisationsgeschichte und Geopolitik, München-Wien 2003; David Harvey: Space as a Keyword, in: Noel Castree/Derek Gregory, Hg.: David Harvey. A Critical Reader, Malden 2006, S. 270–294; Henri Lefèbvre: The Production of Space, Oxford 1991; Jörg Döring: Spatial Turn. Das Raumparadigma in den Kultur- und Sozialwissenschaften, Bielefeld 2008; Colin S. Gray/ Geoffrey Sloan: Geopolitics, Geography and Strategy, London-Portland 1999; Morag Bell u. a., Hg.: Geography and Imperialism, 1820–1940, Manchester 1995; Matthew H. Edney: Mapping an Empire: The Geographical Construction of British India, 1765–1843, Chicago-London 1997;

Verzeichnen und normieren

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

139

seit den 1970er Jahren in unterschiedlichen Varianten und Schwerpunktsetzungen, daß Raum neben der Zeit eine wesentliche Kategorie der Geschichtswissenschaft ist, der in historischen Studien deutlich mehr Gewicht eingeräumt werden sollte. Sie machen darauf aufmerksam, daß sich Machtverhältnisse durchaus auch auf räumliche und territoriale Bezüge gründen oder auswirken können. Karten sind aus dieser Perspektive mehr als nur Darstellungen räumlicher Verhältnisse; sie visualisieren nicht nur ein Weltbild, sondern nehmen selbst direkten Einfluß auf die Welt, die sie darstellen. Die Wahrnehmung der Welt über Karten, Reiseberichte und katalogisierte, wissenschaftlich beschriebene Sammlungen beschrieb nicht nur ein, etwa durch militärische Gewalt geschaffenes, Machtverhältnis, sondern schuf es bereits selbst.255 Karten können zusammen mit Volkszählungen und Museen ein klassifikatorisches Raster formen, ein Instrument, das sowohl Durchdringung und Benennung als auch Umgrenzung und Vereinigung leistet.256 Sie sind dabei eng an die jeweiligen gesellschaftlichen Ordnungsvorstellungen zurückgebunden, denn Karten stellen eine Form der Wahrnehmung, Artikulation und Strukturierung der sozialen Welt dar. Sie entstammen immer einem bestimmten politischen, sozialen und kulturellen Umfeld, dessen Weltsicht sie darstellen und festigen, sind also eine

D. Cosgrove/S. Daniels, Hg.: The Iconography of Landscape. Essays on the Symbolic Representation, Design and Use of Past Environments, Cambridge 1988; Jean Gottmann: The Significance of Territory, Charlottesville 1973; Roger Downs/David Stea: Maps in Minds. Reflections on Cognitive Mapping, New York 1977; Edward W. Soja: Postmodern Geographies. The Reassertion of Space in Critical Social Theory, 2. Aufl. London 1990; Jörg Dünne/Stephan Günzel, Hg.: Raumtheorie. Grundlagentexte aus Philosophie und Kulturwissenschaft, Frankfurt/M. 2006; Martina Löw: Raumsoziologie, Frankfurt/M. 2001; Doris Bachmann-Medick: Cultural Turns. Neuorientierungen in den Kulturwissenschaften, Hamburg 2006, S. 284–328; Michel Foucault: Space, Knowledge and Power, in: Paul Rabinow, Hg.: The Foucault Reader, New York 1984, S. 239–256; Michel Foucault: Von anderen Räumen [»Des espaces autres«], in: ders.: Schriften in vier Bänden. Dits et Ecrits, Bd. III. 1976–1979, hg. v. Daniel Defert u. a., Frankfurt/M. 2003, S. 931–942. Als Beispiel für die praktische Umsetzung dieser Ansätze: Klaus Gestwa: Technologische Kolonisation und die Konstruktion des Sowjetvolkes. Die Schau- und Bauplätze der stalinistischen Moderne als Zukunftsräume, Erinnerungsorte und Handlungsfelder, in: Sabine Damir-Geilsdorf/Angelika Hartmann/Béatrice Hendrich, Hg.: Mental Maps – Raum – Erinnerung: Kulturwissenschaftliche Zugänge zum Verhältnis von Raum und Erinnerung Münster 2005, S. 73–115; Klaus Gestwa: Raum – Macht – Geschichte. Making Sense of Soviet Space, in: Osteuropa 55/2005, S. 46–69. 255 »To own the map is to own the land.« Harley: Maps, Knowledge and Power, S. 279f., Zitat: S. 298. 256 »[A] totalizing classificatory grid« Anderson: Imagined Communities, S. 163–185, Zitat: S. 184.

140

Die Rationalisierung des Raums

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

sozial hergestellte Form des Wissens.257 Umgekehrt prägen Karten jedoch auch die Diskurse einer Gesellschaft und entwickeln dadurch politische Relevanz.258 Naturkundliches Wissen insgesamt läßt sich als eine Form von Macht bezeichnen, als eine Methode, die eigenen Wertvorstellungen im Gewand sachlicher wissenschaftlicher Erkenntnis zu präsentieren.259 Karten, als eine Form des räumlichen Wissens, können somit der Überwachung der Bevölkerung dienen. Sie finden ihre Anwendung im Krieg, beim Ziehen von Grenzen, bei der Durchsetzung von Recht und Ordnung und bei der Identitätsstiftung wie der politischen Propaganda. Anthony Giddens etwa betont die direkte Rolle des Staates als Nutznießer von Information und Wissen. Die Erfindung der Schriften und allgemein der Notation – wie etwa der Karten – ermöglicht die Kontrolle von Wissen durch den Staat.260 Nur der Staat ist im Stande, in großem Stil Karten herzustellen; Karten sind eine ›autoritative Ressource‹. Sie ermöglichen dem Staat die Überwachung des eigenen Territoriums und der eigenen Bevölkerung, indem sie die dafür notwendigen Informationen bereitstellen; sie lagen damit dem Ausbau staatlicher Verwaltung seit Beginn des 19. Jahrhunderts zugrunde.261 Auch Charles S. Maier betont die territorialen Grundlagen staatlicher Souveränität; die Kontrolle eines territorialen Gebietes ermöglicht die Kontrolle der Bevölkerung und aller Dinge innerhalb des Gebietes.262 Karten spielen in jedem Fall eine wichtige Rolle sowohl für die Entwicklung der europäischen Nationalstaaten in ihrem Innern als auch für die Expansion der europäischen Gesellschaften und schließlich für den Weg in den Imperialismus. Wie sehr man dabei nun die Rolle des Staates als unabhängigem Akteur in den Mittelpunkt stellen mag, oder ob man statt dessen lieber 257 Berger/Luckmann: Die soziale Konstruktion von Wirklichkeit. Pierre Bourdieu: Homo Academicus, Frankfurt/M. 1984; Karl Mannheim: Wissenssoziologie, Berlin 1964; Hubert Knoblauch: Wissenssoziologie, Konstanz 2005; Sabine Maasen: Wissenssoziologie, Bielefeld 1999; Harley: Maps, Knowledge and Power; Edney: Mapping an Empire; Black: Maps and Politics; Black: Maps and History; Barrow: Making History; Anderson: Imagined Communities. 258 Michel Foucault: Die Ordnung des Diskurses, 9. Aufl. Frankfurt/M. 2003; Jürgen Fohrmann: Diskurstheorie, in: Klaus Weimar u. a.: Reallexikon der Deutschen Literaturwissenschaft. Neubearbeitung des Reallexikon der deutschen Literaturgeschichte, Bd. I A-G, Berlin-New York 1997, S. 372–374; Hannelore Bublitz: Diskurs, Bielefeld 2003; Reiner Keller u. a., Hg.: Die diskursive Konstruktion von Wirklichkeit. Zum Verhältnis von Wissenssoziologie und Diskursforschung, Konstanz 2005. 259 Foucault: Wille zum Wissen; ders.: Ordnung der Dinge; ders.: Überwachen und Strafen; Harley: Maps, Knowledge and Power, S. 279f. 260 Anthony Giddens: Time-Space Distanciation and the Generation of Power, in: ders.: A Contemporary Critique of Historical Materialism, Bd. 1: Power, Property, and the State, London 1981, S. 90–108, hier S. 94. 261 Zur Verwaltung: Raphael: Recht und Ordnung. 262 Charles S. Maier: Transformations of Territoriality 1600–2000, in: Gunilla Friederike Budde u. a., Hg.: Transnationale Geschichte. Themen, Tendenzen und Theorien (FS Kocka), Göttingen 2006, S. 32–50, hier S. 34.

Verzeichnen und normieren

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

141

gesellschaftliche und kulturelle Entwicklungen betont, die sich in der Entwicklung und der Politik staatlicher Kräfte niederschlagen, ist eine Frage des jeweiligen Standpunktes und Geschichtsbildes. Innerhalb der Nationalstaaten wurden Karten zu Beginn des 19. Jahrhunderts Teil des Rechtssystems. So untermauerten die bereits erwähnten Katasterkarten das Landeigentum und ermöglichten Agrar- und Bodenreformen; Eigentumsrechte und Agrarreformen wiederum lagen der Entwicklung der agrarischen Klassengesellschaft und ihrem Übergang zur industriellen Marktwirtschaft zugrunde. Für die Stiftung nationaler Identität, wie sie sich seit Beginn des 19. Jahrhunderts allmählich herauszubilden begann, waren Karten ebenfalls nützlich. Sie zeigten das eigene Territorium, umschlossen von Grenzen, klar definiert, und machten Zugehörigkeiten von Raum und Bevölkerung scheinbar offensichtlich.263 Aber auch für die geographische Expansion der europäischen Gesellschaften seit dem späten 18. Jahrhundert spielten Karten – Weltkarten, Seekarten und Landkarten – eine ganz wesentliche Rolle.264 Sie ermöglichten die Kontrolle von Räumen außerhalb des eigenen, nationalstaatlichen Territoriums; sie ermöglichten Zugang zur Fremde, schafften Vertrautheit mit den Gegebenheiten und nahmen die Empire-Bildung vorweg. Sie bildeten ein visuelles Inventar der Werte und des landwirtschaftlichen Potentials einer Region. Die Aneignung erfolgte dann, so argumentiert beispielsweise Harley, in mehreren Schritten:265 Zunächst sammelten die Landvermesser Informationen, die dann als Instrument der Pazifizierung, Kontrolle und Zivilisierung dienten und schließlich die wirtschaftliche Ausbeutung ermöglichten. Die Herausbildung einer Weltwirtschaft seit dem 18. Jahrhundert mit ihrer neuen geographischen Arbeitsteilung war nur mit Hilfe von Karten möglich. Die rechtlichen Vorstellungen von Landeigentum, die den Agrarreformen etwa in Großbritannien zugrunde lagen, wurden nun auch auf die überseeischen Einflußgebiete übertragen. Auch hier arbeiteten Landvermesser, Kartographen und Agrarreformer Hand in Hand um die »Wildnis« zu »verbessern«. Sowohl auf der englischen Allmende als auch im Land der nordamerikanischen Indianer oder auf Borneo wurde das Konzept von individuellem und veräußerbarem Landbesitz auf der Basis von topographischen Karten und Katasterkarten durchgesetzt. Innerhalb Europas wiederum dienten die Karten überseeischer Gebiete der Legitimation der vorhandenen Imperien und der weiteren Expansion.266 Diese Karten stellten den von Europäern wahrgenommenen und gedeuteten Status quo als unhinterfragtes Faktum dar; sie ließen die Weltpolitik der Europäer kohärent 263 Anderson: Imagined Communities; Laidlaw: Das Empire in Rot, bes. S. 147, 149; Colley: Britons. 264 Siehe z. B. Edney: Mapping an Empire; Harley: Maps, Knowledge and Power; Morag Bell u. a., Hg.: Geography and Imperialism, 1820–1940, Manchester 1995. 265 Harley: Maps, Knowledge and Power. 266 Bell: Geography and Imperialism; Harley: Maps, Knowledge and Power; Laidlaw: Das Empire in Rot.

142

Die Rationalisierung des Raums

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

erscheinen und präsentierten sie als logische Folge der eigenen globalen Bedeutung. Durch diese Repräsentation des Empire wirkten die Weltkarten wiederum auf die ›Mutterländer‹ zurück und unterstützten die Ausbildung nationalstaatlicher Identitäten in den meist sehr heterogenen europäischen Gesellschaften des frühen 19. Jahrhunderts.267 Mit dem allmählichen Übergang der europäischen Nationalstaaten zum Imperialismus in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde die direkte staatliche Kontrolle territorial organisierter Kolonien auch in Großbritannien wichtiger; entsprechend erhielten nun topographische Karten gegenüber den Seekarten größere Bedeutung. Die eigenständigen hydrographischen Aktivitäten der Admiralität reduzierten sich zunächst auf die Untersuchung des Meeresbodens und kamen in den 1880er Jahren praktisch zum Erliegen. Zu diesem Zeitpunkt war allerdings auch ein Korpus an Seekarten vorhanden, das praktisch die gesamte Welt abdeckte. Diese Admiralitätskarten waren nach wie vor frei verkäuflich: Die britischen Seekarten standen der Schiffahrt der ganzen Welt zur Verfügung.268 Im britischen Empire nach 1860 spielten territoriale Besitzungen eine zunehmend größere Rolle; die Zeit des Second British Empire mit seinen punktuellen Stationen in Übersee und seinem System von Einflußsphären und Handelswegen neigte sich dem Ende zu. In dem Maß, in dem direkte staatliche Herrschaft über klar umgrenzte Territorien wichtiger wurde, verlagerte sich auch das kartographische Interesse in Übersee hin zur topographischen Erfassung ganzer Kontinente. Die letzten weißen Flecken auf der Weltkarte – etwa in Zentralafrika – wurden getilgt. Hierbei spielte jedoch die Royal Navy so gut wie keine Rolle mehr: Das geographische Szepter ging nun an die Royal Geographical Society und an die Ordnance Survey, von den Fachleuten der Meere an jene des Landes. Durch die Entdeckungsreisen machten sich die Europäer des 18. und 19. Jahrhunderts die Welt zu eigen. Durch das Verzeichnen fremder Küstenlinien und die Benennung vermeintlich neu entdeckter Orte (oder die Umbenennung »eingeborener« Ortsnamen) eigneten sie sich die Fremde an, ergriffen symbolisch Besitz von ihr und machten sie sich vertraut.269 Der Raum wurde wissenschaftlich erfaßt, rationalisiert und normiert. Die Karten wie die naturkundliche Systematik, um die 267 Anderson: Imagined Communities; Colley: Britons; Powell: Nationhood; Harley: Maps, Knowledge and Power; Laidlaw: Das Empire in Rot. Für die Entstehung der europäischen Nationalstaaten siehe: Dieter Langewiesche: Nation, Nationalismus, Nationalstaat in Europa, München 2000; Eric Hobsbawm: Nationen und Nationalismus. Mythos und Realität, Frankfurt/M.–New York 2004. 268 NMM: CSR/Introduction. 269 Stafford: Scientific Exploration and Empire, S. 312, 315; Paul Carter: The Road to Botany Bay. An Exploration of Landscape and History, Chicago 1987.

Verzeichnen und normieren

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

143

es im nächsten Kapitel geht, reduzierten die Komplexität der Welt, paßten sie in das eigene Weltbild ein und gaben ihr den Anschein nachvollziehbarer, rationaler Ordnung und wissenschaftlich erfaßbarer Gesetzmäßigkeit.270

270 Drayton: Nature’s Government; Anderson: Imagined Communities, S. 163–185, Zitat: 184; Harley: Maps, Knowledge and Power, S. 279f. (hier auch zu Foucault); Zitat: S. 298; Benedikt Stuchtey/ Peter Wende, Hg.: British and German Historiography 1750–1950. Traditions, Perceptions, and Transfers, Oxford-New York: 2000; Gascoigne: Science in the Service of Empire; Williams: Expansion of Europe.

144

Die Rationalisierung des Raums

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

III. Die Ordnung der Natur

Zu den wesentlichen Ergebnissen der Erkundungsfahrten der Royal Navy zählte neben der Kartographie, der geographischen Verzeichnung und Normierung des Globus, vor allem eine Bestandsaufnahme der Natur. In den 1780er Jahren entwickelte sich in Großbritannien, auf der Grundlage eines spätaufklärerischen Wissenschafts- und Fortschrittsverständnisses, eine neuartige Form der Wissenschaftspolitik, in der staatliche mit gesellschaftlichen Institutionen kooperierten. Ihr gemeinsames Ziel war es, wissenschaftliche Daten zu sammeln und zu systematisieren, die dann zur »Verbesserung« der Natur genutzt werden sollten. Die zahlreichen Erkundungsfahrten, die die Royal Navy im Regierungsauftrag und in enger Kooperation mit wissenschaftlichen Gesellschaften durchführte, waren das Medium, das Vehikel, mittels dessen der Zuwachs an naturkundlichem Wissen in Großbritannien möglich wurde. In London häuften sich bald die botanischen und zoologischen Sammlungen, die Zeichnungen und die Veröffentlichungen zur Systematik der Pflanzen- und Tierwelt sowie zur Geologie; Museen, botanische Gärten und Zoos boten Material für wissenschaftliche Untersuchungen. Die weißen Flecken auf dem Globus wurden kleiner: Die Lage der Kontinente war Mitte des 19. Jahrhunderts hinreichend bekannt, Berichte über ihre jeweilige Flora und Fauna, ihr Klima und ihre Bewohner mit ihren Sitten und Gebräuchen füllten die Regale, Bibliotheken und Buchhandlungen. Die Datenmassen, die angesammelt wurden, bildeten die Voraussetzung für eine Systematisierung naturkundlichen Weltwissens und boten somit die Ausgangsbasis für spätere naturwissenschaftliche Theoriebildung. Das Vermessen, Verzeichnen, Sammeln und Beschreiben der globalen Fauna und Flora durch Naturkundler an Bord der Erkundungsschiffe ermöglichte eine Bestandsaufnahme des Globus, die ein Eingreifen in die Gegebenheiten, ein »Ordnen der Natur«, nicht nur ermöglichte, sondern geradezu notwendig erschienen ließ.

145

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

Sammeln, beschreiben und klassifizieren: Naturkundler an Bord Die Royal Navy hatte bei ihren Entdeckungsfahrten seit Cook in der Regel ausgebildete Naturkundler mit an Bord, die von der Royal Society ausgesucht und von der Admiralität bzw. dem Navy Board bezahlt wurden. Ihre explizite Aufgabe war es, an fremden Küsten botanische, zoologische und mineralogische Proben zu sammeln, ausführliche Beschreibungen und Zeichnungen anzufertigen sowie Sammlungen mit nach London zu bringen, die in den königlichen botanischen Gärten in Kew und im British Museum dann gründlich untersucht, systematisiert und klassifiziert wurden. Es ging hierbei um mehr als um eine Bestandsaufnahme der Flora und Fauna der Welt, ihrer Beschaffenheit, Brauchbarkeit und geographischen Verteilung, sondern um den Versuch, die innere Ordnung der Natur zu erkennen, indem man empirische Daten sammelte und anhand ihrer die Systematik der Arten zu verstehen lernte. Diese Untersuchungen bildeten schließlich die Grundlage für den Aufschwung und auch fundamentalen Wandel der Naturwissenschaften im 19. Jahrhundert. Die ›Naturkundler‹ an Bord der Schiffe seiner Majestät legten – gewollt oder ungewollt – den Grundstein für die Entstehung der modernen Biologie und Geologie, die sich mit den 1860er Jahren dann vollends durchgesetzt hatten. Die Teilnehmer an den Entdeckungsreisen von den 1760er bis etwa in die 1830er Jahre waren jedoch noch der Tradition und dem Wissenschaftsverständnis der Aufklärung verpflichtet. Dieses aufklärerische Natur- und Wissenschaftsverständnis war unter anderem durch die Rezeption der Schriften Sir Francis Bacons geprägt; es war empiristisch und induktiv in der Methode – und damit anti-cartesianisch, jeglicher a-priori Setzung von Theorien und der Suche nach abstrakten Prinzipien abhold.1 »Man schadet der Erweiterung der Wissenschaft«, schrieb Alexander von Humboldt 1814, »wenn man sich zu allgemeinen Ideen erheben und dabei die einzelnen Tatsachen nicht kennenlernen will.«2 Sammeln und Messen, nicht das Spekulieren über letzte Gründe, führten zur Erkenntnis der Natur, ihrer Gesetze und ihrer inneren Ordnung.3 Der Empirismus, der auf Bacon zurückgeht und zu dessen wichtigsten Vertretern Locke, 1

2

3

146

Hankins: Science and Enlightenment, S. 119; G. S. Rousseau/Roy Porter, Hg.: The Ferment of Knowledge. Studies in the Historiography of Eighteenth-Century Science, Cambridge 1980. Für das 19. Jahrhundert: Lynn Barber: The Heyday of Natural History: 1820–1870, London 1980. Alexander von Humboldt: Reise in die Äquinoktial-Gegenden des Neuen Kontinents, hg. v. Ottmar Ette, 2 Bde., [frz. Original Paris 1814] Frankfurt/M. 1991, S. 13. Humboldt gehört selbst allerdings keineswegs zu den Empiristen. »The knowledge of natural history, being observations of matters of fact, is more certain than most others, and in my slender opinion, less subjected to mistakes than reasonings, hypotheses and deductions are.« Hans Sloane, zit. in: John Thackray/Bob Press: The Natural History Museum. Nature’s Treasurehouse, London 2001, S. 13. Für Sloane’s naturkundliche Arbeiten siehe: Hans Sloane: A Voyage to the Islands Madera, Barbados, Nieves, S. Christophers and Jamaica, with the Natural History of the Herbs and Trees, Four-footed Beasts, Fishes, Birds, Insects, Reptiles, &c.

Die Ordnung der Natur

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

Hobbes, Berkeley und Hume gehörten, ist eine wissenschaftliche und philosophische Praxis, die Erkenntnis auf Erfahrung stützt und davon ausgeht, daß die neutrale und unvoreingenommene Beobachtung der Welt möglich sei.4 In der wissenschaftlichen Praxis bedeutete dies vor allem die genaue Beobachtung, Vermessung und Beschreibung von Naturphänomenen, ohne Voreingenommenheit und so, daß es für andere Wissenschaftler nachvollziehbar war, sowie das Klassifizieren und Kategorisieren der untersuchten Phänomene und schließlich das Formulieren allgemeiner Prinzipien auf der Grundlage der gesammelten Daten.5 Dies vollzog eine bewußte Abkehr nicht nur vom Rationalismus Descartes’ und

4

5

of the last of those islands […], Illustrated with the Figures of the Things Described, which have not been heretofore engraved, In large Copper-Plates as big as the Life, 2 Bde., London 1707 und 1725. Sloane war ab 1727 Präsident der Royal Society. Friedrich Kambartel: Empirismus, in: Enzyklopädie Philosophie und Wissenschaftstheorie, Bd. 2, hg. v. Jürgen Mittelstraß, 2. Aufl. Stuttgart 2005, S. 320f.; William P. Alston: Empiricism, in: Routledge Encyclopedia of Philosophy, hg. v. Edward Craig, London 1998, S. 298–303; J. Bennett: Locke, Berkeley, Hume: Central Themes, Oxford 1971; Günter Gawlick, Hg.: Empirismus. (Geschichte der Philosophie in Text und Darstellung, Bd. 4, hg. v. Rüdiger Bubner), Stuttgart 1980; James A. Harris: Of Liberty and Necessity. The Free Will Debate in Eighteenth-Century British Philosophy, Oxford 2005; Peter Kroll/Richard Ashcraft/Peter Zagorin: Philosophy, Science and Religion in England 1640–1700, Cambridge 1992; S. Nadler: Doctrines of Explanation in Late Scholasticism and in the Mechanical Philosophy, in: D. Garber/M. Ayers, Hg.: The Cambridge History of Seventeenth-Century Philosophy, Cambridge 1998, S. 513–552; Stephen Priest: The British Empiricists, 2. Aufl. London 2007; Keith Thomas, Hg.: The British Empiricists, Oxford 1992; R. S. Woolhouse: The Empiricists, Oxford 1988. Für eine Auswahl der Werke: George Berkely: Treatise Concerning the Principles of Human Knowledge (1710), in: ders.: The Works of George Berkeley, Bishop of Cloyne, Bd. 2., hg. v. A. A. Luce/T.E. Jessop, London 1948–1957; ders.: Three Dialogues between Hylas and Philonous (1713), in: ders.: The Works of George Berkeley, Bishop of Cloyne, Bd. 2, hg. v. A. A. Luce/T.E. Jessop, London 1948–1957; John Locke: An Essay Concerning Human Understanding (1690), hg. v. Peter Nidditch, Oxford 1975; ders.: The Reasonableness of Christianity, as Delivered in the Scriptures (1695), hg. v. John C. Higgins-Biddle, Oxford 1999; ders.: Two Treatises of Government (1689): a critical edition with an introduction and apparatus criticus by Peter Laslett, Cambridge 1960; ders.: An essay concerning toleration: and other writings on law and politics, 1667–1683, hg. v. J. R. Milton, Oxford 2006 (The Clarendon edition of the works of John Locke, hg. v. John W. Yolton); David A. Hume: A Treatise of Human Nature (1739–1740), hg. v. L. A. Selby-Bigge, 2. Aufl. bearb. v. P. H. Nidditch, Oxford 1975; ders.: Enquiries concerning Human Understanding (1748), in: ders.: Enquiries concerning Human Understanding and concerning the Principles of Morals, hg. v. L. A. Selby-Bigge, 3. Aufl. überarb. v. P. H. Nidditch, Oxford 1975; ders.: Enquiries concerning the Principles of Morals (1751), in: ders.: Enquiries concerning Human Understanding and concerning the Principles of Morals, hg. v. L. A. Selby-Bigge, 3. Aufl. bearb. v. P. H. Nidditch, Oxford 1975; ders.: Dialogues concerning Natural Religion (1779), hg. v. Norman Kemp Smith, Oxford 1935. Empiricism, in: Ted Honderich: The Oxford Companion to Philosophy, Oxford-New York 1995, S. 226–229; Mackay: Wake of Cook, S. 6. Für die Bedeutung der Synthese, die aus der empirischen Erhebung gewonnen wird, kann wiederum Alexander von Humboldt als Beispiel dienen: » Da ich aber die Verbindung längst beobachteter der Kenntnis isolierter, wenn auch neuer Tatsachen

Sammeln, beschreiben und klassifizieren

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

147

von apriori-Setzungen, sondern auch von der Naturtheologie der Frühneuzeit mit ihren Monstern und Chimären. Das Wissenschaftsverständnis der Aufklärung war dabei jedoch keineswegs atheistisch, sondern hatte sich zum Ziel gesetzt, den Plan der Schöpfung zu erkennen, um diese dann zu perfektionieren – ganz im Einklang mit dem Schöpfungsauftrag an die Menschheit, wie er in Genesis 1, 28–29 formuliert ist.6 Mit »Natur« war diesem Verständnis nach jener Teil der materiellen (physischen) Welt gemeint, der nicht vom Menschen geschaffen ist und ohne sein Zutun funktioniert.7 Thomas Hankins führt als treffliches Beispiel den wachsenden Baum und den fallenden Stein an, die beide zur Natur gehörten, da sie ohne menschliches Zutun wuchsen und fielen.8 Eine Wissenschaft der Biologie, so Michel Foucault, sei um 1750 noch gar nicht denkbar gewesen, da zwischen der belebten und der unbelebten Natur nicht unterschieden wurde; diese Kategorisierung setzte sich erst um 1800 vollends durch.9 Naturkunde meinte dementsprechend im späten 18. Jahrhundert – und noch länger für jene Naturkundler, die in dieser Zeit ihre Ausbildung erfahren hatten – die Untersuchung aller beobachtbaren Phänomene, vom Stein über die Pflanzen und Tiere zum Menschen.10 Es war eine beschreibende, taxonomische und enzyklopädische Wissenschaft, der es um Erkenntnis, um Faktenwissen ging, nicht aber um die Erklärung von Ursachen. Letzteres war statt dessen die Aufgabe der experimentellen Physiologie.11 Das Ziel der Naturkunde war die Erkenntnis der Gesetzmäßigkeiten der Natur, um sie dann nutzbringend anzuwenden.12 In

6 7

8 9

10 11 12

148

von jeher vorgezogen hatte, schien mir die Entdeckung einer unbekannten Gattung weit minder wichtig als eine Erforschung der geographischen Verhältnisse in der Pflanzenwelt.« Von Humboldt: Reise in die Äquinoktial-Gegenden des Neuen Kontinents, S. 12. Drayton. Knowledge and Empire, S. 236; ders.: Nature’s Government, S. 50f.; Hankins: Science and Enlightenment. Foucault: Ordnung der Dinge, S. 168–210; hierzu auch Hankins: Science and Enlightenment, S. 113; John Gascoigne: Ideas of Nature. Natural Philosophy, in: Roy Porter, Hg.: The Cambridge History of Science, Bd. 4: Eighteenth-Century Science, Cambridge 2003, S. 285–304; Keith Thomas: Man and the Natural World. Changing Attitudes in England 1500–1800, London 1984, S. 53, 86; Basil Willey: The Eighteenth-Century Background. Studies on the Idea of Nature in the Thought of the Period, New York 1940. Für die »Demarkationslinie zwischen ›Natur‹ und ›Kultur‹« als sich wandelnder Gegenstand der Wissenschaftsgeschichte siehe Ute Daniel: Kompendium Kulturgeschichte. Theorie, Praxis, Schlüsselwörter, Frankfurt/M. 2001, S. 361–379; hier auch der Hinweis auf Michael Aaron Dennis: Historiography of Science. An American Perspective, in: John Krige/Dominique Pestre, Hg.: Science in the Twentieth Century, Amsterdam 1997, S. 1–26. Hankins: Science and Enlightenment, S. 113. Hankins: Science and Enlightenment, S. 117; im Original: Foucault: Die Ordnung der Dinge, S. 168; 207f. Für die Entwicklung der ›Natural History‹ seit dem Ende des 17. Jahrhunderts siehe ebd. S. 113–157. Hankins: Science and Enlightenment, S. 113. Hankins: Science and Enlightenment, S. 113; 119–145. Bacon: Novum Organon.

Die Ordnung der Natur

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

dieser Zielsetzung und diesem Vorgehen kam ein statisches Naturverständnis zum Ausdruck, das noch deutlich von der Naturkunde der Renaissance geprägt war:13 Die Natur ist seit der Schöpfung – von einzelnen Katastrophen wie der Sintflut abgesehen – unverändert. Die Schöpfung, so ließ sich aus der Bibel ableiten und so stand es 1823 in der Encyclopedia Britannica, fand im Jahr 4008 vor Christus statt, die Sintflut erfolgte im Jahr 2352 v. Chr.14 Die Tier- und Pflanzenarten, die man vorfand, waren in ihrer Essenz immer da gewesen, bildeten eine lange, aufsteigende Kette des Lebens vom Wurm zum Menschen, in der jedes Lebewesen seinen festen, ihm von Gott zugewiesenen Platz innehatte.15 Ebenso war die Lage der Kontinente, der Meere und Gebirge seit Anbeginn der Zeit unveränderlich.16 Der Begriff der Naturgeschichte (natural history), der im Englischen gebräuchlich war und im Kontext der Museen noch immer ist, und den ich hier bewußt mit Naturkunde übersetze, um eben dieser Mißverständlichkeit zu entgehen, hat gerade keine Konnotation einer zeitlichen Entwicklung, sondern meint ein Verzeichnen und Beschreiben dessen, was man vorfindet und was für konstant – für geschichtslos – gehalten wird.17 Für die Naturkunde des 18. Jahrhunderts mit ihrer Konzentration auf das Sammeln, Systematisieren und Klassifizieren war die Botanik die logische Leitdisziplin. Denn im Reich der Pflanzen ließ sich die allgemeine Ordnung der Natur am einfachsten finden und am klarsten erkennen. Botanik, so definierte es die Encyclopedia Britannica noch im ersten Viertel des 19. Jahrhunderts, sei »die Wissenschaft, welche alle Pflanzen und Gemüse ordnet, unterscheidet und benennt, um uns in die Lage zu versetzen, deren Eigenschaften und Nutzen zu studieren.«18 Der erste Schritt des Botanikers, und zugleich der wichtigste, sei das 13 14

15

16

17 18

Für die Naturgeschichte in der Renaissance siehe: Brian W. Ogilvie: The Science of Describing. Natural History in Renaissance Europe, Chicago-London 2006. Encyclopedia Britannica, or: A Dictionary of Arts, Sciences, and Miscellaneous Literature; enlarged and improved. The Sixth Edition. Illustrated and with nearly six hundred engravings, Edinburgh-London 1823, Vol. 6: Chronology, S. 99–131, incl. »A Chronological Table of Remarkable Events, Discoveries, and Inventions, from the Creation to the Year 1820« S. 110–131. Diese Chronologie reicht von der Schöpfung bis zum Tod von George III. Lepenies: Das Ende der Naturgeschichte, S. 41; Foucault: Die Ordnung der Dinge, S. 195–203; Arthur O. Lovejoy: The Great Chain of Being. A Study in the History of an Idea, Cambridge, Mass., 1936. Lepenies: Das Ende der Naturgeschichte, S. 41–51. Zur Geologiegeschichte des 18. Jahrhunderts: Roy Porter: The Making of Geology. Earth Science in Britain, 1660–1815, Cambridge u. a. 1977; David R. Oldroyd: Thinking About the Earth. A History of Ideas in Geology, London 1996; A. Hallam: Great Geological Controversies, 2. Aufl. Oxford 1990. Ogilvie: The Science of Describing, S. 1–11; Foucault: Die Ordnung der Dinge, S. 168–173; Lepenies: Das Ende der Naturgeschichte, S. 50; 53–77. »[Botany] Is that science which arranges, distinguishes, and names all plants and vegetables, to enable us to study their properties and uses.« Encyclopedia Britannica 1823, Vol. 4, Artikel »Botany«, S. 62–332, hier S. 62.

Sammeln, beschreiben und klassifizieren

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

149

Ordnen und Benennen der Pflanzen nach ihrer Art. Da die Zahl der Pflanzenarten zu groß sei, müßten sie unterteilt und zugeordnet werden. Hierfür sei das System Carl von Linnés das brillanteste, akkurateste und zugleich das einfachste und es sei am leichtesten anzuwenden. Diese Systematik der Pflanzen sei jedoch keine natürliche Ordnung, sondern das Werk des Menschen, der sich mit dieser künstlichen Einteilung den Überblick über die Schöpfung verschaffe, die er brauche, um deren Plan zu verstehen. Linné gebühre für diese Leistung der Rang eines Bacon, Newton und Locke.19 Der Schwede Carl Linnaeus, später Carl von Linné, war der bedeutendste Botaniker des 18. Jahrhunderts. Er entwickelte in den 1730er Jahren ein System zur Klassifizierung von Pflanzen, das auf einzelnen Merkmalen der Pflanzen – den Fortpflanzungsorganen – aufbaute und auf detaillierter Beobachtung unzähliger Pflanzenarten beruhte.20 Es war der Durchbruch des Empirismus in der Botanik und richtete sich gegen die Anhänger des ›Natürlichen Systems‹, die in aristotelischer Tradition die Gesamtheit der Charakteristika einer Pflanze, ihre Essenz, zur Grundlage einer Ordnung machen wollten.21 Linné erfand zudem 1753 die binäre Nomenklatur der Arten, die aus zwei lateinischen Namen besteht und im Gegensatz zu seinem System der Pflanzenklassifikation bis heute Bestand hat. Die Naturauffassung Linnés war statisch, auch wenn ihm selbst zuletzt Zweifel kamen, ob die Arten wirklich unveränderlich seien. Seine Systematik beschreibt, benennt und ordnet die Fülle einer Natur, in der Entwicklung und Wandel keine Rolle spielten. Auch in dieser Hinsicht, vor allem aber durch seine eminent klare und praktikable Methode der Klassifizierung und Taxonomie, übte er einen immensen Einfluß aus auf die europäischen Naturkundler des 18. und des ersten Drittels des 19. Jahrhunderts.22 In der Naturkunde des 18. Jahrhunderts, etwa im Werk Linnés, sind Namensgebung und Systematik, das Einordnen und Benennen der Dinge, aufs engste miteinander verbunden.23 In einer Einführung in die Botanik aus dem Jahr 1719 19 20

21

22

23

150

»Classification is the work of man.« Encyclopedia Britannica 1823, Vol. 4, Artikel »Botany«, S. S. 62–332, hier S. 62f. Linné: Systema; James L. Larson: Reason and Experience. The Representation of Natural Order in the Work of Carl von Linné, Berkeley 1971; Frans A. Stafleu: Linnaeus and the Linnaeans, Utrecht 1971; Foucault: Die Ordnung der Dinge, S. 175f. Hankins: Science and the Enlightenment, S. 146f.; Phillip R. Sloan: The Buffon-Linnaeus Controversy, in: Isis 67/1976, S. 356–375; ders.: John Locke, John Ray, and the Problem of the Natural System, in: Journal of the History of Biology, 5/1972, S. 1–53; John Lyon/Phillip R. Sloan, Hg.: From Natural History to the History of Nature. Readings from Buffon and His Critics, Notre Dame 1981. Hankins: Science and the Enlightenment, S. 147; zu Linné: Wilfrid Blunt: Linnaeus. The Compleat Naturalist, Neuaufl. London 2004; Lisbeth Koerner: Linnaeus. Nature and Nation, Cambridge, Mass., 1999. Siehe auch Foucault: Die Ordnung der Dinge, S. 180–189.

Die Ordnung der Natur

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

heißt es: »Die Pflanzen zu erkennen, heißt genau die Namen zu wissen, die man ihnen in Beziehung zur Struktur einiger ihrer Teile gegeben hat. […] Die Vorstellung vom unterscheidenden Merkmal, das die Pflanzen entscheidend voneinander abhebt, muß unveränderlich mit dem Namen jeder Pflanze verbunden bleiben.«24 »[K]lassifizieren heißt,« nach Zygmunt Bauman, »der Welt eine Struktur zu geben […].«25 »Durch ihre Benennungs/Klassifizierungsfunktion stellt sich die Sprache selbst zwischen eine fest gegründete, ordentliche Welt, die für Menschen bewohnbar ist, und eine kontingente Welt des Zufalls […].«26 Das Nachdenken über Ordnung, ja das Bedürfnis, Ordnung selbst zu schaffen, sie dem Chaos entgegenzusetzen – in unserem Fall das Bedürfnis, die Natur zu verstehen und zu beherrschen, aus der Wildnis einen Garten zu machen – kann als Merkmal der Moderne betrachtet werden.27 »Unter den vielen unmöglichen Aufgaben, die die Moderne sich selbst gestellt hat und die die Moderne zu dem gemacht haben, was sie ist, ragt die Aufgabe der Ordnung (genauer und wichtig, der Ordnung als Aufgabe) heraus […].«28 Zygmunt Bauman charakterisiert die Wissenschaft der Moderne folgendermaßen: »Die moderne Wissenschaft entstand aus dem überwältigenden Bedürfnis, die Natur zu besiegen und sie menschlichen Bedürfnissen unterzuordnen. Die vielgerühmte wissenschaftliche Neugier, die angeblich die Wissenschaftler vorwärts trieb, ›dahin zu gehen, wohin die Menschen sich bislang nicht wagten‹, war niemals frei von der erfreulichen Vision der Kontrolle, Verwaltung und Verbesserung der Dinge […].«29 »Nützliches Wissen« zu erwerben hieß also, die Erscheinungsformen der Natur zu sammeln, zu ordnen und zu benennen, um sie zu verstehen und so zu beherrschen.30 Um die Natur dergestalt erforschen zu können, reichte es jedoch nicht aus, die heimische Fauna und Flora zu studieren. Das Ziel der britischen – wie auch der europäischen – Naturkundler des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts war es, sich ein Bild von der Natur des gesamten Globus zu machen. Aufgrund der Kolonialpolitik und des Überseehandels ihrer Länder boten sich den britischen und französischen Naturkundlern ab der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts uner-

24

25 26 27 28 29 30

Joseph Pitton de Tournefort: Introduction à la Botanique, Paris 1957 (übers. v. G. Becker) [Original: Isagoge in rem herbariam, in: Tournefort: Institutiones rei herbarii, Paris 1719], S. 1f., zit. in: Foucault: Die Ordnung der Dinge, S. 181. Baumann, Moderne und Ambivalenz, S. 12 (Hervorh. im Orig.). Baumann, Moderne und Ambivalenz, S. 12. Collins, Stephen L.: From Divine Cosmos to Sovereign State. An Intellectual History of Consciousness and the Idea of Order in Renaissance England, Oxford 1989. Baumann, Moderne und Ambivalenz, S. 16 (Hervorh. im Orig.). Baumann, Moderne und Ambivalenz, S. 71. Hierzu auch Foucault: Die Ordnung der Dinge, S. 165–210: Kapitel 5: Klassifizieren.

Sammeln, beschreiben und klassifizieren

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

151

hörte Möglichkeiten.31 Denn während sich etwa ein Alexander von Humboldt auf eigene Faust auf die Reise in subäquatoriale Gegenden machen mußte, boten sich seinen britischen Kollegen sowohl durch die Förderung von staatlicher Seite als auch durch die Unterstützung der East India Company globale Handlungsfelder. Ende des 18. Jahrhunderts existierte ein weltweites Netz von Probensammlern, die – vor allem in der Ägide Sir Joseph Banks’ – für die Royal Botanical Gardens in Kew und die Royal Society überall auf der Welt Pflanzen, Tiere und Mineralien sammelten und über ›Naturphänomene‹ berichteten.32 Dazu gehörten nicht zuletzt die »Surgeons«, die Wundärzte der Navy, der Army und der East India Company, die in ihrer medizinischen Ausbildung gelernt hatten, heilkräftige Pflanzen zu erkennen.33 Hintergrund war dabei die historisch gewachsene Verbindung von Medizin und Botanik, denn Pflanzenkunde war seit der Antike stark auf den Nutzen der Pflanzen für den Menschen ausgerichtet gewesen und wurde in erster Linie von Heilkundigen betrieben. Ein Arzt oder Apotheker hatte die medizinischen Eigenschaften der Pflanzen zu kennen, und mußte sie dazu zunächst einmal sicher wiedererkennen können.34 Da diese Ärzte mit ihren Arbeitgebern in aller 31

32

33

34

152

Für Frankreich sind als Beispiele die Fahrten Bougainvilles und Baudins zu nennen. Die Schiffe Baudins führten den Reisezweck ja schon im Namen: Le Naturaliste und Le Géographe: Baudin: Mon voyage aux terres australes. Für das »international plant collecting network« zu Banks’ Zeiten: SLNSW, Banks Papers, Section 5: Gardeners and Collectors, Series 13 bis 22; Mackay: Wake of Cook, S. 13; David Mackay: Agents of Empire. The Banksian Collectors and Evaluation of New Lands, in: Miller/Reill: Visions of Empire, S. 38–57, für eine Weltkarte mit den Standorten der Banks’schen Sammler ebd. S. 44; Toby Musgrave/Chris Gardener/Will Musgrave: The Plant Hunters. Two Hundred Years of Adventure and Discovery around the World, London 1999. Britische Ärzte im 18. Jahrhundert teilten sich in drei Kategorien: Physicians, Surgeons und Apothecaries, die jeweils über eigene Standesgesellschaften verfügten. Physicians waren die gehobenste Gruppe, akademisch gebildet und auf die Untersuchung, Diagnose und das Verschreiben von Medizin beschränkt. Sie durften keine Operationen durchführen, was Sache der Surgeons war, oder Medikamente verabreichen wie die Apotheker. Die Royal Navy hatte daher Surgeons an Bord, denn es ging um die unmittelbare Versorgung der Verwundeten und Kranken durch Operationen und Medikamente. Vgl. den Bestand PRO ADM 101: Medical Journals: Surgeons’ Logs 1785–1963. Zum Schiffsarzt (naval surgeon) im 18. und 19. Jahrhundert siehe: M. Jeanne Peterson: The Medical Profession in Mid-Victorian London, Berkeley, CA, 1978, S. 5; Christopher Lloyd/Jack L. S. Coulter: Medicine and the Navy, 1200–1900, Bd. 3: 1714–1815, Edinburgh 1961; Christopher Lloyd, Hg.: The Health of Seamen. Selections from the Works of Dr. James Lind, Sir Gilbert Blane and Dr. Thomas Trotter, London 1965; Edward H. Cree: Naval Surgeon. The Voyages of Dr. Edward H. Cree, Royal Navy, as related in his private journals 1837–1856, hg. v. Michael Levien, New York 1982. Hankins: Science and Enlightenment, S. 114. Als Beispiele für die Rolle von Ärzten für die Botanik siehe etwa die Karriere Hans Sloanes, der hauptberuflich als Arzt und nebenberuflich als Botaniker und Sammler tätig war und schließlich Präsident der Royal Society wurde. Hans Sloane: A Voyage to the Islands Madera, Barbados, Nieves, S. Christophers and Jamaica, […] with the natural history of the […] last of those islands, 2 Bde., London 1707 und 1725. Für die

Die Ordnung der Natur

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

Welt unterwegs waren, konnten sie die Königlichen Botanischen Gärten in Kew, und vor allem deren Direktor, Sir Joseph Banks, mit exotischen und unbekannten Proben und Samen versorgen.35 Nicht alle Ärzte beschränkten sich bei ihren naturkundlichen Beobachtungen auf die Botanik: So berichtete beispielsweise der Surgeon John T. Todd von HMS Lion in den Transactions der Royal Society von den Beobachtungen und Experimenten, die er 1812 an einem Zitterrochen (›Torpedo‹) vor dem Kap der Guten Hoffnung durchgeführt hatte, ein Thema, dessen Hauptinteresse nicht der Zoologie, sondern der Elektrizität galt.36 Die Royal Navy bot darüber hinaus jedoch noch ganz andere Möglichkeiten für Naturkundler: Sie band sie in ihre weltweiten Entdeckungsreisen ein und eröffnete ihnen so die Möglichkeit, sich voll und ganz ihrer Forschung zu widmen. Denn obwohl auch andere Akteure wie die britische Armee und die East India Company mit Naturkundlern kooperierten oder selbst im Auftrag der Royal Society Proben sammelten und Beobachtungen aufzeichneten, so waren sie doch regional beschränkt und verfügten nicht über die notwendigen Kapazitäten, Entdeckungsund Erkundungsfahrten zu unternehmen, deren Ziel allein vom Wissensdurst eines Sir Joseph Banks oder Sir John Barrow bestimmt war. Die Royal Navy bot den Naturkundlern Zugang zu allen Winkeln des Globus und zugleich die Mobilität, große Regionen während einer einzigen Reise abzudecken. Zudem konnten nur an Bord eines Schiffes die Unmengen an Proben nach Hause gebracht werden, die sich während einer mehrjährigen Forschungsreise ansammelten. Damit aber nicht genug, finanzierte und unterstützte die Royal Navy diese Forschungen auch zu keinem geringen Anteil.37 Hier kam die Arbeitsteilung, ja Verflechtung zwischen Royal Navy und Royal Society – vor allem unter Sir Joseph Banks’ Ägide – besonders stark zum Tragen. Die Navy führte nicht nur über Dekaden regelmäßige Entdeckungsfahrten und kartographische Expeditionen durch und nahm dabei fast immer Naturkundler als Gäste oder bezahlte Spezialisten mit, sondern führte in den Reihen ihrer eigenen Offiziere auch eine

35 36

37

Geschichte der Medizin im 17. Jahrhundert: Charles Webster: The Great Instauration. Science, Medicine and Reform, 1626–1660, London 1975; Wolfgang Hach/Viola Hach-Wunderle: Blickpunkte in die Medizingeschichte des 19. Jahrhunderts, Stuttgart u. a. 2007. Mackay: Wake of Cook, S. 13. Philosophical Transactions of the Royal Society of London, 106/1816, Article VI: Some observations and experiments made on the Torpedo of the Cape of Good Hope in the Year 1812. By John T. Todd, late surgeon of His Majesty’s Ship Lion. Communicated by Sir Everard Home, Bart. V.P.R.S., S. 120–126. Zum Interesse der Aufklärung an Elektrizität vgl. auch Hankins: Science and the Enlightenment, S. 120. Siehe z. B. BL Add. 32439: Correspondence of Robert Brown, f. 30: Admiralty Office an Navy Board, 15. April 1801; ebd. f. 31f.: Vertrag vom 29. April 1801.

Sammeln, beschreiben und klassifizieren

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

153

ganze Anzahl renommierter Naturkundler und – wie bereits berichtet – Fellows der Royal Society, die ihre Ergebnisse anschließend publizierten.38 Die ersten Naturkundler, die im offiziellen Auftrag an einer Entdeckungsfahrt der Royal Navy teilnahmen, waren Joseph Banks und die Forsters gewesen, die James Cook auf seiner ersten bzw. zweiten Weltumseglung begleitet hatten.39 Auch in dieser Hinsicht hatten die Fahrten des großen Cook Maßstäbe gesetzt. Von da hatte es die Admiralität als unerläßlich erachtet, Experten für Botanik, Zoologie und Mineralogie für ihre Weltreisen anzuwerben, zunächst in Zusammenarbeit mit Banks und nach dessen Tod in Eigenregie. Bezahlt wurden sie jeweils von der Royal Navy, die auch die Kosten der Auswertung und Publikation ihrer Ergebnisse übernahm.40 Naturkundliche Sammlungen und Informationen aus Übersee nach London zu bringen, war somit nicht das Hobby einiger Gentleman Scientists oder die Privatangelegenheit der Royal Society, sondern eine Aufgabe, die die britische Regierung für wichtig erachtete und für die sie bereit war, Geld, Personal und Schiffe aufzuwenden – auch in Kriegszeiten. Die Kooperation zwischen Regierung und Wissenschaft, anfangs in erster Linie zwischen Royal Navy und Royal Society, dauerte von den 1760er bis in die 1850er Jahre an und verschaffte der britischen – aber indirekt auch der europäischen – Naturkunde Möglichkeiten, die sie auf sich allein gestellt nie gehabt hätte. Daß umgekehrt auch der britische Staat von dieser Verbindung profitierte, ja daß sie einen wesentlichen Beitrag zur britischen imperialen und Weltpolitik im 19. Jahrhundert leistete, ist eine zentrale These dieser Studie. Erst das Sammeln von Wissen und seine systematische Auswertung ermöglichten der britischen Gesellschaft und ihren Regierungen im 19. Jahrhundert die Kontrolle über und das Eingreifen in die Natur und die Lebensgrundlagen der Völker in den überseeischen Gebieten; die daraus resultierende Fähigkeit, die 38 39

40

154

Beispielsweise Captain Sir William Edward Parry, Captain Sir Francis Beaufort; Captain Sir James Clark Ross: RSA: EC/1829/21; EC/1814/13; EC/1828/28. Sir Joseph Banks: Journal of the Right Hon. Sir Joseph Banks During Captain Cook’s First Voyage in HMS Endeavour in 1768–71 to Terra del Fuego, Otahite, New Zealand, Australia, the Dutch East Indies, etc., edited by Sir Joseph D. Hooker, with portraits and charts, London-New York 1896; Johann Georg Forster: A Voyage Round the World, in His Britannic Majesty’s Sloop Resolution, Commanded by Captain J. Cook, During the Years 1772, 3, 4 and 5, London 1777. SLNSW, Banks Papers, Section 13, Series 70: »Engravings &c. for Flinders’ Work«, being correspondence & invoices concerning the publication of the voyage of HMS Investigator, Matthew Flinders, 1811–1814, bes. Section 13, Series 70/03: Sir John Barrow, Admiralty, an Sir Joseph Banks, 15. Januar 1811; Series 70/34: Sir John Barrow, Admiralty, an Sir Joseph Banks, 14. Dezember 1811; Series 70/31: Sir John Barrow, Admiralty, an Sir Joseph Banks, 3. März 1814. Außerdem SLNSW, Banks Papers: Section 13: The Voyage of Matthew Flinders: Series 67: Correspondence, being mainly letters received by Banks, concerning »Westall’s Sketches on board The Investigator. Papers as to payment of Officers. Publication of Journal«, 1804–1806; Series 63: Correspondence being mainly letters received by Banks from various persons, concerning the fitting out of HMS ›Investigator‹, Matthew Flinders, 1800–1801.

Die Ordnung der Natur

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

Strukturen der internationalen Ordnung und des Welthandels mitzubestimmen, ermöglichte erst die britische wirtschaftliche und politische Hegemonie des Second British Empire, der Pax Britannica, des Palmerstonism und des Freihandels.41 Die Naturkundler ermöglichten eine Bestandsaufnahme des Globus, sie reduzierten das Fremde auf nachvollziehbare Kategorien, ordneten und deuteten es und legten den Grundstein für ein Eingreifen und eine »Verbesserung« der Verhältnisse im britischen Interesse. Ohne die globale Präsenz der Royal Navy wäre der britischen Regierung ebenso wie der Royal Society eine solche ›Wissenschaftspolitik‹ jedoch nicht möglich gewesen. Die enge Bindung zwischen britischer Marine und Naturkunde hatte jedoch auch Nachteile: Das Landesinnere blieb den seefahrenden Naturforschern meist verwehrt. Nur wenige hatten die Gelegenheit, wie Alexander von Humboldt und Aimé Bonpland in Südamerika, über Jahre hinweg auf Eselsrücken oder zu Fuß das Innere ganzer Kontinente zu erforschen.42 Die Naturkundler an Bord der Schiffe Seiner Majestät beklagten zudem immer wieder ihre Abhängigkeit von den Gesetzmäßigkeiten der Royal Navy, deren Offiziere nicht immer Rücksicht auf die Belange des Naturkundlers an Bord nehmen konnten. Wer ein Schiff kommandierte, hatte bei seinen Reiseplänen stets Wetter, Gezeiten und Jahreszeiten zu beachten, mußte den Wechselfällen von Krieg und Frieden sowie den abrupten Befehlen seiner Vorgesetzten gehorchen. So mancher frustrierte und wütende Botaniker wurde daher von einem Südseestrand zurück an Bord kommandiert, noch ehe er sich hatte gründlich umsehen oder eine einzige neue Pflanzenart zeichnen und beschreiben können. Auch Charles Darwin hatte auf seiner Reise mit der Beagle unter der unsteten Art der Royal Navy zu leiden gehabt.43 Andere 41

42

43

Bayly: Second British Empire; Kennedy: Naval Mastery; David Brown: Palmerston and the Politics of Foreign Policy, Manchester 2002. Doering-Manteuffel: Vom Wiener Kongreß zur Pariser Konferenz, S. 91–105; Muriel E. Chamberlain: British Foreign Policy in the Age of Palmerston, London 1980; David Brown: Palmerston and the Politics of Foreign Policy, Manchester 2002. Alexander von Humboldt begründete seine Wahl einer Reise ins Inland folgendermaßen: »Expeditionen zur See nach entfernten Gegenden, Reisen um die Welt haben mit Recht die Namen der Naturforscher und Astronomen bekannt gemacht, die – dem Rufe der Regierungen folgend – so manche Gefahren auf sich nahmen. Allein wenn diese Reisen auch noch so genaue Nachrichten über die äußere Gestaltung der Länder, über die physische Geschichte des Ozeans, über die Erzeugnisse der Inseln und der Küsten liefern, so scheinen sie gleichwohl für die Erweiterung der Geologie und anderer Teile der Physik im allgemeinen von weit geringerem Nutzen zu sein als Reisen in das Innere eines Kontinents. Bei einer Seereise muß das Interesse der Naturwissenschaftler dem Interesse der Geographie und der nautischen Astronomie nachstehen. Während einer Schiffahrt von mehreren Jahren bietet sich das Land dem Reisenden nur sparsam zur Beobachtung dar, und wird es endlich von ihm erreicht, so ist es oft seiner schönsten Erzeugnisse bar.« von Humboldt: Reise in die Äquinoktial-Gegenden des Neuen Kontinents, S. 14. »It is the fate of most voyagers, no sooner to discover what is most interesting in any locality, than they are hurried from it; […]« Charles Darwin: The Voyage of the Beagle. Journal of Researches into the Natural History and Geology of the Countries Visited During the Voyage of HMS Beagle

Sammeln, beschreiben und klassifizieren

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

155

Botaniker dagegen saßen zu lange am selben, unergiebigen Ort fest und verschwendeten so ihre Zeit.44 Zudem konnte sich ein seefahrender Botaniker die Jahreszeit nicht aussuchen, zu der er eine Küste besuchte, und verpaßte so oft die Blütezeit der Pflanzen. Umgekehrt war Joseph Banks bei seinem Besuch in New South Wales mit Cook einem jahreszeitlich bedingten Irrtum aufgesessen, als er den neuen Kontinent für seine üppige Vegetation pries und später die Errichtung einer Kolonie an der scheinbar fruchtbaren Küste empfahl. Es war das Pech der daraufhin nach Australien verschifften Häftlinge und Kolonisten, daß Banks ausgerechnet in der kurzen Vegetationsperiode dieses ansonsten unwirtlichen und wasserarmen Landstrichs vorbeigekommen war.45 Trotz dieser Nachteile und Widrigkeiten nutzten Naturkundler gerne die Gelegenheit, an den Entdeckungsfahrten der Royal Navy teilzunehmen. Schließlich reichte der Ertrag einer einzigen solchen Reise für ein ganzes Forscherleben aus, vorausgesetzt, man überlebte die Reise und schaffte es zudem, wenigstens einen Teil der Proben unversehrt nach Hause zu bringen. So hatten Joseph Banks und Charles Darwin ihre Karrieren jeweils auf eine einzige Forschungsreise gegründet. Auch Robert Brown, der Botaniker an Bord von Flinders’ Investigator, ist ein solcher Fall. Brown (1773–1858) stammte aus Schottland und hatte zunächst Philosophie und Mathematik und schließlich Medizin studiert.46 Daneben dürfte er bei inoffiziellen Dozenten auch Vorlesungen in Botanik gehört haben – die übliche Ausbildung eines Botanikers im 18. Jahrhundert. Er tat sich früh als Pflanzensammler hervor, wählte dann aber den Weg des Armeearztes bei der Küstenwache.47 Um 1798 machte er durch eine Empfehlung die Bekanntschaft Sir Joseph Banks’, der ihm schließlich den Posten des Naturkundlers an Bord der von Flinders kommandierten Investigator anbot. Um Brown in Kriegszeiten von seinem Posten bei der Küstenwache loszueisen, mußte Banks sein ganzes Gewicht einsetzen.48 Bezahlt wurden die Naturkundler der Investigator vom Navy Board, auf Anweisung der Admiralität und in Absprache mit Sir Joseph Banks. Browns Gehalt betrug £420 im Jahr. Voraussetzung für die Zahlungen war aber erstens eine schriftliche »Übereinkunft« zwischen Admiralität und Naturkundlern, die deren Verhalten an Bord regelte und festlegte, daß die naturkundlichen Ergebnisse der Reise publiziert werden sollten und der Profit zwischen dem Kommandanten und »seinen Assistenten« aufgeteilt werden solle, sofern sie »fleißig in ihren jeweiligen

44 45 46 47 48

156

Round the World, Under the Command of Captain Fitz Roy, RN., [1839] Ware 1997, S. 375. SLNSW, Sir Joseph Banks Papers: Section 6: Australia and the South Seas, Series 23.13: Robert Brown an Joseph Banks, Dezember 1804. Glyndwr Williams/Alan John Frost, Hg.: Terra Australis to Australia, Melbourne 1988. D. J. Mabberley: Jupiter Botanicus: Robert Brown of the British Museum, London 1985.; D. J. Mabberley: Brown, Robert, in ODNB, Bd. 7, S. 106–110. Brown trat den See Fencibles, einer lokalen Küstenwache, als Surgeon’s Mate bei. NMM Flinders Papers: Essay.

Die Ordnung der Natur

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

Arbeitsbereichen sowie höflich und verbindlich im Umgang miteinander seien und bei allen Gelegenheiten zusammenarbeiteten.« Daher mußten die Forscher zweitens, wenn sie ihr Geld erhalten wollten, dem Navy Board jeweils Zertifikate des Kommandanten der Investigator vorlegen, der ihnen darin zu bestätigen hatte, daß ihr Verhalten in Übereinstimmung mit den Zielen des Unternehmens stand. Immerhin wurde den Naturkundlern der Investigator ein halber Jahreslohn vorgestreckt, damit sie ihre Ausrüstung kaufen konnten.49 Auf Vermittlung von Banks hatte Brown vor seiner Abreise den Brief eines Kollegen erhalten, der ihn auf die Schwierigkeiten mineralogischer Untersuchungen in der Südsee vorbereiten sollte: Die dortigen Länder seien überwuchert mit Vegetation und wenn bewohnt, dann gefährlich. Der wohlmeinende Brief enthielt auch Hinweise zum methodischen Vorgehen und erklärte, wie man Berge am besten zeichne, und daß Ansichten jeweils aus der Nähe und der Ferne zu zeichnen seien; daß man zuerst das Aussehen eines Landes beschreiben solle, also die Form der Oberfläche, den Bewuchs oder dessen Fehlen, um dann zu verzeichnen, was man an Gesteinsschichten beobachtet habe und eventuell an Analogieschlüssen ziehen könne. Dann gelte es, Proben zu nehmen und eine Sammlung anzulegen.50 Dieser Rat fiel jedoch eher in den Aufgabenbereich John Allans, der als »Miner« mit von der Partie und für Mineralogie zuständig war. Browns Interessen konzentrierten sich auf die Botanik. In der langen Wartezeit vor der Abfahrt der Investigator nutzte Brown das Herbarium australischer Pflanzen, das Banks auf seiner Reise mit Cook angelegt hatte, um sich vorzubereiten. Unterwegs legte er auf Madeira und am Kap der Guten Hoffnung Listen der dortigen Pflanzen an und sammelte Pflanzenproben, Insekten und Mineralien. Die lange Reisezeit vom Kap nach Australien nutzte er, um diese Sammlungen zu verzeichnen und zu beschreiben. In Australien angekommen begann er unverzüglich wieder mit dem Pflanzensammeln und machte nebenbei Notizen über die Sprache der Aborigines. Schon in den drei Wochen, die die Investigator am ersten Ankerplatz in Australien lag, im King George’s Sound, kamen 500 Pflanzenproben zusammen, von denen die meisten noch nicht beschrieben worden waren.51 So ging es rund um Australien weiter. Brown, 49

50

51

BL Add. 32439: Correspondence of Robert Brown, f. 30: Admiralty Office an Navy Board (gez. Vincent, Troubridge, Markham), 15. April 1801; für den Vertrag zwischen den Naturkundlern und der Admiralität vom 29. April 1801: ebd. f. 31f. Der Passus im Vertrag lautet im Original »[…] industrious in their several departments, civil and obliging to each other, & cooperate together on all occasions.« »After describing the face of a country, that is, the form of its superficies and even its verdure or sterility; let him state what he has been able to observe of its constituent strata and what he is authorised to conclude from analogy.« BL Add. 32439: Correspondence of Robert Brown, f. 39: o. A., o. D. [Mr. Hawkins, 1801]. Mabberley: Brown, S. 107.

Sammeln, beschreiben und klassifizieren

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

157

der Gärtner Peter Good und der botanische Zeichner Ferdinand Bauer trugen gemeinsam getrocknete, lebende und vor Ort gezeichnete Pflanzen zusammen, wo immer sie an Land gehen konnten. Sie füllten den Lagerraum und das Gewächshaus auf dem Achterdeck der Investigator. Ein Teil der lebenden Pflanzen wurde zwischendurch im Garten des Gouverneurs von New South Wales eingepflanzt, da das Gewicht der Erde das Gewächshaus zu schwer machte für das angeschlagene Schiff. So umrundete der Botaniker den neuen Kontinent, sammelte und verzeichnete alles, was ihm neu oder interessant erschien.52 Als die Investigator aufgegeben werden mußte, und Flinders in der Porpoise die Rückreise antrat, um ein neues Schiff zu holen, blieben Brown und Bauer auf eigenen Wunsch in New South Wales zurück, um ihre Arbeit bis zu dessen Rückkehr fortzusetzen. Brown hatte einen Teil seiner Sammlung in der Porpoise nach Hause geschickt; bei deren Schiffbruch am Wreck Reef am 10. August 1802 ging dieser Teil verloren. Den zweiten Teil seiner Pflanzenproben und Samen vertraute Brown der Calcutta an, die London im Juli 1804 erreichte.53 Dort schickte die Admiralität die Proben an Sir Joseph Banks, der sie in seinem Privathaus am Soho Square unter seine Obhut nahm und bis zu Browns Rückkehr darüber wachte, daß niemand sich an ihnen zu schaffen machte: Die Untersuchung und Publikation dieser Sammlung sollte Brown zukommen.54 Brown sammelte in der Zwischenzeit weiter Pflanzen in New South Wales und Van Diemen’s Land (Tasmanien) sowie auf kleineren Inseln vor der australischen Küste. Für diese Ausflüge nutzte er die Dienste des »Colonial Tender« Lady Nelson, die ihn dann allerdings monatelang auf Van Diemen’s Land sitzen ließ. Da er auch kein Ruderboot zur Verfügung hatte, war er auf die unmittelbare Umgebung beschränkt, die er jedoch schnell erforscht hatte. Es war verlorene Zeit. Immerhin aber lag in der Nähe eine Bergkette, die er zehnmal bestieg und wo sich dann doch eine ganze Anzahl unbekannter Pflanzen finden ließ.55 Nach dieser unfreiwillig gründlichen Bestandsaufnahme der tasmanischen Flora ließ sich Brown gegenüber

52

53 54

55

158

BL Add. 32439: Correspondence of Robert Brown (1760–1858); SLNSW Sir Joseph Banks Papers: Section 13: The Voyage of Matthew Flinders, Series 66/06: Sir Joseph Banks an Robert Brown, 30. August 1804 (Kopie); Robert Brown: Prodromus Florae Novae-Hollandiae et Insulae VanDiemen. Exhibens characteres plantarum quas annis 1802–1805 per orades utriusque insulae collegit et descripsit Robertus Brown, London 1810. SLNSW Sir Joseph Banks Papers: Section 13: The Voyage of Matthew Flinders, Series 66/06: Sir Joseph Banks an Robert Brown, 30. August 1804 (Kopie); Mabberley: Brown, S. 107. »[…] I shall take care of them & be particularly cautious that no one shall inspect or handle them till your return, 4 boxes of seeds were also on board for Kew Gardens which have been forwarded to Mr. Aiton.« SLNSW Sir Joseph Banks Papers: Section 13: The Voyage of Matthew Flinders, Series 66/06: Sir Joseph Banks an Robert Brown, 30. August 1804 (Kopie). SLNSW, Sir Joseph Banks Papers: Section 6: Australia and the South Seas, Series 23.13, Robert Brown an Joseph Banks, Dezember 1804.

Die Ordnung der Natur

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

seinem Patron Banks zu der Bemerkung hinreißen, Van Diemen’s Land sei nun bei weitem nicht so reich an Pflanzen wie er erwartet hatte.56 Als Brown schließlich am 24. Mai 1805 Australien verließ und sich gemeinsam mit Bauer auf der instandgesetzten Investigator nach Europa einschiffte, hatte er 1.200 Pflanzenproben dabei, und außerdem Samen, Mineralien und eine zoologische Sammlung. Die lebenden Pflanzen ließ er jedoch in New South Wales zurück. Am 13. Oktober 1805 kam Brown in Liverpool an. Die Expedition hatte insgesamt über 3.600 australische Pflanzenproben zusammengetragen, außerdem 200 aus Timor. Dazu kamen zahllose präparierte Tiere, besonders Vögel und Insekten, aber auch ein lebendiger Wombat.57 Die Proben und Setzlinge waren wohlbehalten in Liverpool angekommen. Als sie aber die königlichen Botanischen Gärten in Kew erreicht hatten, waren 24 der lebenden Pflanzen, die bei der Ankunft in schönster Blüte gestanden hatten, einfach aus ihren Töpfen verschwunden. Darunter befand sich der erste Muskatbaum, der nach Europa transportiert worden war, sowie ein Mangobaum, der für die Kolonien der Westindies vorgesehen gewesen war, und auch sonst einige der wertvollsten und botanisch interessantesten Pflanzen. Der Verlust wurde in Kew Gardens festgestellt und hatte sich wohl auf dem Transport nach Kew ereignet. Man gab die Schuld der Tatsache, daß nach der Ankunft eine ganze Reihe verschiedener Personen für die Pflanzen zuständig war – oder eben: niemand bestimmtes.58 Dies war besonders ärgerlich angesichts des enormen Aufwands, der für diese Setzlinge getrieben worden war, und machte deutlich, daß die exotischen Pflanzen auch nach ihrer Ankunft in England der besonderen Pflege und Aufsicht durch Fachleute bedurften. Diese Erfahrung stärkte sicher die Position der Naturkundler nach ihrer Rückkehr nach England und erlaubte ihnen, weiterhin mit den naturkundlichen Sammlungen zu arbeiten. Die allermeisten Pflanzen und Proben dieser Sammlung hatten jedoch die Reise und den Transport nach Kew Gardens überstanden, und so machten sich Brown und Bauer ab November 1805 daran, sie auszuwerten. Die Kosten für den Transport der naturkundlichen Sammlungen von Liverpool nach Kew – mitsamt der Gebühren für den Zoll – wurden von der Royal Navy getragen. Zunächst hatte Sir Joseph Banks das Geld vorgestreckt, er erhielt es dann auf Anweisung der 56

57 58

»Van Diemen’s Land is by no means so rich in plants as I expected to have found it my Florida, exclusive of Cryptogame Plants not containing more than 540 species of which little more than one hundred are nondescript & of these I can hardly suppose that a great proportion has escaped the French Botanists in their repeated visits to this quarter.« SLNSW, Sir Joseph Banks Papers: Section 6: Australia and the South Seas, Series 23.13, Robert Brown an Joseph Banks, Dezember 1804. Mabberley, Brown, S. 107. BL Add. 56299: Banks Papers, vol. 3, f. 37f.: Briefentwurf [Banks an] Secretary East India Company, o.D. [Nov.? 1805].

Sammeln, beschreiben und klassifizieren

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

159

Admiralität im Januar 1806 vom Navy Board zurück.59 Auch die Arbeit Browns und Bauers an den Sammlungen wurde weiterhin von der Royal Navy finanziert: Die Admiralität beschloß im Januar 1806, daß beiden Experten so lange ihre im April 1801 festgelegten Gehälter weiterbezahlt werden sollten, wie sie bräuchten, um ihre Arbeit an den naturkundlichen Sammlungen zu beenden, allerdings unter der Voraussetzung, daß sie hin und wieder den Commissioners of the Navy Zertifikate vorlegen konnten, in denen Banks ihnen bescheinigte, daß sie ihre Arbeit unter seiner Aufsicht und zu seiner Zufriedenheit ausführten.60 So berichtete Brown an Banks im Juni 1807 von seinen Fortschritten im Arrangieren und Beschreiben der naturkundlichen Sammlung aus New Holland. Er habe nach seiner Ankunft zunächst vier Monate lang die Sammlung untersucht und die Pflanzenproben geordnet; dabei habe er zugleich zwei Tage die Woche Proben für die öffentliche Schausammlung ausgewählt; anschließend habe er die Proben in die ersten acht Klassen des Linné’schen Systems eingeordnet.61 Brown war für den Rest seines Berufslebens damit beschäftigt, diese Sammlung auszuwerten. Die Ergebnisse seiner Untersuchung brachten, so Browns Biograph Mabberley, Durchbrüche in den Feldern Zytologie, Palynologie, Systematik und Biogeographie.62 Heute ist Brown vor allem bekannt für die nach ihm benannte Molekularbewegung;63 sein Ruf unter seinen Zeitgenossen beruhte aber auf seinem profunden botanischen Wissen und seinem meisterlichen Umgang mit einfachen Mikroskopen. So entdeckte er 1831 den Zellkern.64 Die wichtigsten Ergebnisse der Australienreise publizierte er zwischen März und Mai 1810; zunächst einen Aufsatz über Proteaceen und schließlich die Monographie »Prodromus florae Novae 59 60

61 62 63

64

160

BL Add. 32439: Correspondence of R. Brown 1760–1858, f. 236: W. Marsden, Admiralty Office, 29 January, 1806, an Sir Joseph Banks K.B., President of the Royal Society. BL Add. 32439: Correspondence of R. Brown 1760–1858, f. 236: W. Marsden, Admiralty Office, 29 January, 1806, an Sir Joseph Banks K.B., President of the Royal Society: »Their Lordships have further directed me to acquaint you that they have given an order for the Salaries which were settled upon Mess.rs Brown and Bauer in consequence of their order dated the 15 April 1801, to be continued to those Gentlemen so long as may be necessary to enable them to complete the work in question, upon their producing to the Commissioners of the Navy, from time to time, Certificates from you that they are usefully and diligently employed under your superintendance, in perfecting their labours and fulfilling the objects on which they are engaged.« BL Add. 32439: Correspondence of R. Brown 1760–1858, f. 254: Bericht R. Brown an Sir Joseph Banks, Gerrard Street, 18. Juni 1807; weitere Berichte: f. 287 (Brown), f. 288–291 (Bauer). Mabberley: Robert Brown, ODNB, S. 107. Robert Brown: A brief account of microscopical observations made in the months of June, July and August, 1827, on the particles contained in the pollen of plants; and on the general existence of active molecules in organic and inorganic bodies, in: The Edinburgh New Philosophical Journal, July-September, 1828, S. 358–371. Antonie van Leeuwenhoek hatte ihn entdeckt, Franz Bauer ihn 1802 zuerst beschrieben; Browns Verdienst bestand 1831 darin, das Vorhandensein eines Kerns in allen Zellen zu bemerken und ihn als »nucleus« zu benennen. Robert Brown: On the Organs and Mode of Fecundation of Orchidex

Die Ordnung der Natur

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

Hollandiae et Insulae Van Diemen«.65 Letzteres war, wie Mabberley schreibt, ein unfertiges, kleines, teures Buch auf schlechtem Papier, das in einer Auflage von 250 Stück erschien und im Buchhandel erfolglos blieb. Trotzdem begründete es Browns Ruhm, wurde unter europäischen Botanikern hymnisch begrüßt und galt noch 50 Jahre später als »the greatest botanical work that has ever appeared« (Joseph Hooker).66 Dennoch blieb Brown seiner Sammlung verbunden: Er schlug Angebote für Lehrstühle in Edinburgh und Glasgow aus und blieb als Sekretär der 1788 gegründeten Linnéan Society, als Banks’ Sekretär und schließlich als Kurator der Banks’schen Sammlungen und Bibliothek im British Museum in London.67 Banks hatte Brown seine Bibliothek und sein Herbarium vermacht mit der Vorgabe, daß diese spätestens mit Browns Tod an das British Museum gehen sollten, was jedoch schon 1827 in die Wege geleitet wurde. Das sichtbarste Ergebnis der Arbeit der britischen Naturforscher in Übersee waren die stetig wachsenden Sammlungen von Proben aus aller Welt: Setzlinge, Samen, gepreßte Pflanzen und botanische Zeichnungen; Vogelbälge, ausgestopfte Wirbeltiere, in Spriritus gelagerte Fische und Weichtiere; getrocknete Insekten und solche in Glasflaschen; Fossilien, Steine und Mineralien von allen Kontinenten. Dazu kamen hin und wieder auch lebende Tiere wie Browns Wombat, und vor allem Zeichnungen, Beschreibungen und Aufzeichnungen über Vegetation, Klima und Böden, über elektrische und magnetische Phänomene sowie Vulkanismus. Auch fremde Kulturen kamen in den Blick der Naturkundler, ihre Sitten, Sprachen, Religion, ihr Wirtschaften und ihre Kleidung. Zusammen mit dem, was durch die East India Company und ihre naturkundlich interessierten Angestellten, die Ärzte in aller Welt und durch sammelnde Privatleute auf Reisen in London anbrandete, ergab sich im Lauf der Jahrzehnte eine kaum noch zu überblickende Menge an Material und Daten. Diese füllten zunächst die Kabinette und Schubladen des noch jungen British Museum in Bloomsbury, die – besser sortierte – Banks’sche Privatsammlung und -bibliothek am Soho Square und ab 1832 das Museum of Economic Geology, das spätere Geological Museum in Kensington.68

65

66 67 68

and Asclepiadea, in: Robert Brown: The miscellaneous botanical works of Robert Brown, Bd. 1 (hg. v. John J. Bennett), R. Hardwicke, London 1866, S. 511–514; siehe auch H. Harris: The Birth of the Cell, New Haven 1999. Robert Brown: Prodromus Florae Novae-Hollandiae et Insulae Van-Diemen. Exhibens characteres plantarum quas annis 1802–1805 per orads utriusque insulae collegit et descripsit Robertus Brown, London 1810; Robert Brown: On the Natural Order of Plants Called Proteaceae, in: The Transaction of the Linnéan Society of London, Vol X, 1810. Mabberley: Robert Brown, ODNB, S. 107f. Mabberley: Robert Brown, ODNB, S. 107–109; D. J. Mabberley: Jupiter Botanicus: Robert Brown of the British Museum, London 1985; Thackray/Press: The Natural History Museum, S. 38f. Thackray/Press: The Natural History Museum. Zu Banks’ Sammlung: Gascoigne: Banks. Zu naturhistorischen Museen allgemein siehe: Carsten Kretschmann; Räume öffnen sich. Naturhistorische Museen im Deutschland des 19. Jahrhunderts, Berlin 2006; Marco Beretta, Hg.: From Private to

Sammeln, beschreiben und klassifizieren

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

161

Langfristig sollten das British Museum und seine 1881 eröffnete Ausgründung, das Natural History Museum in Kensington, die größte Bedeutung erlangen:69 Es beherbergte bald die größte naturkundliche Sammlung der Welt. In den ersten Jahren liefen jedoch, was den Bereich der Botanik anbelangt, Banks’ Privatsammlung und die Gärten in Kew dem Museum den Rang ab.70 Zudem wurden auch der zoologische und mineralogische Teil der Sammlung in Bloomsbury anfangs eher lieblos behandelt, da keiner der Kuratoren des Museums naturkundliche Kenntnisse oder auch nur Interessen hatte und statt dessen die Pflege der Antikensammlung bevorzugte. Das British Museum war aus der Sammlung Sir Hans Sloanes (1660–1753) entstanden, eines erfolgreichen Arztes, Botanikers und Sammlers, der im Laufe seines langen Lebens eine umfangreiche Sammlung aus naturkundlichen Stücken aller Art und allen möglichen anderen Kuriositäten zusammengetragen hatte, die nach seinem Tod 1753 von der britischen Krone gekauft wurde, ein Obdach in Montague House in Bloomsbury erhielt und damit das British Museum begründete.71 Erst allmählich, bis weit in das 19. Jahrhundert hinein, entwickelte sich daraus eine bedeutende naturkundliche Forschungsstätte. Zunächst wurden die Proben in erster Linie verwahrt, denn obwohl der Auftrag des Museums ausdrücklich die Präsentation der Sammlung für ein interessiertes Publikum enthielt, war der Zugang bis 1810 mit großen Hürden verbunden und den »niederen Ständen« noch bis zur Jahrhundertmitte verwehrt.72 Wem es aber gelang, sich Zugang zu den Kabinetten und Regalen zu verschaffen, der fand hier

69 70 71

72

162

Public. Natural Collections and Museums, (Uppsala studies in history of science, Bd. 32; European studies in science history and the arts, Bd. 5) Sagamore Beach, Mass., 2005; Susanne Köstering: Natur zum Anschauen. Das Naturkundemuseum des deutschen Kaiserreichs 1871–1914, Köln u. a., 2003; Carla Yanni: Nature’s Museums. Victorian Science and the Architecture of Display, London 1999; Paula Findlen: Possessing Nature. Museums, Collecting, and Scientific Culture in Early Modern Italy, Berkeley 1994; Susan Sheets-Pyenson: Cathedrals of Science. The Development of Colonial Natural History Museums During the Late Nineteenth Century, Kingston 1988. Zu ethnologischen Sammlungen siehe H. Glenn Penny: Die Welt im Museum: Räumliche Ordnung, globales Denken und Völkerkundemuseen im ausgehenden 19. Jahrhundert, in: Iris Schröder/Sabine Höhler, Hg.: Welt-Räume. Geschichte, Geographie und Globalisierung seit 1900, Frankfurt/M. 2005, S. 75–99; H. Glenn Penny: Objects of Culture. Ethnology and Ethnographic Museums in Imperial Germany, Chapel Hill 2002. Thackray/Press: The Natural History Museum, S. 55–67. Für die anhaltende Rivalität zwischen Kew und dem British Museum siehe Drayton: Nature’s Government, S. 198–200. Arthur MacGregor, Hg.: Sir Hans Sloane. Collector, Scientist, Antiquary – Founding Father of the British Museum, London 1994; Thackray/Press: The Natural History Museum, S. 11–21; Drayton: Nature’s Government, S. 36f.; Eric S. Brooks: Sir Hans Sloane. The Great Collector and His Circle, London 1954; Sir Gavin Rylands de Beer: Sir Hans Sloane and the British Museum, publ. for the Trustees of the British Museum, London 1953. Thackray/Press: The Natural History Museum, S. 47f.; für die Öffnung der Museen in Deutschland für ein breiteres Publikum siehe: Kretschmann: Räume öffnen sich, S. 126–132, 186–194.

Die Ordnung der Natur

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

bald die Tier- und Pflanzenarten der halben Welt versammelt, zusammen mit einer stattlichen und stets wachsenden Bibliothek, die der Beginn der heutigen British Library war. Auch die königlichen botanischen Gärten in Kew profitierten immens von den Setzlingen und Samen aus aller Welt. Hier wurden exotische Nutz- und Tierpflanzen aus allen Erdteilen akklimatisiert, vermehrt und bei Bedarf in die Kolonien weiterverschickt oder in britischen Gärten und Parks angesiedelt. Das Interesse der Botaniker in Kew galt dem Nutzen dieser Pflanzen für Gartenbau und Landwirtschaft ebenso wie der Taxonomie und Klassifizierung. Kew stand im Zentrum einer ganzen Kette botanischer Gärten in den britischen Kolonien und Einflußgebieten, die alle sammelten, züchteten und Pflanzen untereinander verschickten – ein reger Austausch, dessen Medium häufig genug die Royal Navy war.73 Botanische Gärten gehen auf die medizinischen Lehrgärten im Italien des 16. Jahrhunderts zurück. Die ersten botanischen Gärten in Großbritannien entstanden im 17. Jahrhundert in Oxford und Chelsea. Die Royal Botanic Gardens in Kew entstanden 1759 als ein »Exotic Garden« der Prinzessin Augusta, ein kleiner Bereich im »royal pleasure ground« bei Richmond westlich von London, dessen Zweck das Sammeln und Vermehren exotischer Pflanzen für die Bedürfnisse des Hofes war. In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts trat jedoch zunehmend der Nutzen der Pflanzen in den Vordergrund. Der Garten wurde nun als ein »Ort des Lernens« wahrgenommen und auch als ein wirtschaftliches Instrument: Krone wie Adel engagierten sich in der Landwirtschaft und unterstützen Reform- und Zuchtversuche. Landbesitz und Landwirtschaft waren die traditionelle Quelle des Reichtums wie der Autorität der britischen Aristokratie; wenn die Krone Fortschritte in diesem Bereich unterstützte, betonte sie die Wurzeln wie die Legitimität ihrer Herrschaft und stellte sich zugleich als moderne Kraft dar, die das wirtschaftliche Wohlergehen der Nation im Auge hatte.74 Unter der Regierung des wissenschaftlich und agrarökonomisch interessierten George III. und insbesondere unter dem Einfluß Sir Joseph Banks’, der auf Wunsch des Monarchen ab 1772 »eine Art Aufsicht« über den botanischen Garten führte – ein informeller Direktor neben dem eigentlich zuständigen Gärtner William Aiton – stiegen die königlichen botanischen Gärten in Kew zu einem international bedeutenden Zentrum der Botanik auf. Unter Banks wurde aus einem Garten, der exotische Pflanzen sammelte, aufzog und der Krone zur Verfügung stellte, eine Institution, an der botanische und agrarische Studien betrieben wurden; Kew wurde nun

73

74

Drayton: Nature’s Government; R. Desmond: Kew. The History of the Royal Botanic Gardens, London 1995; L. Brockway: Science and Colonial Expansion. The Role of the British Botanic Gardens, New York 1979. Für die »hauseigene« Darstellung der Geschichte der königlichen botanischen Gärten in Kew siehe: www.kew.org/heritage/timeline/. Drayton: Nature’s Government, S. 49–81, Zitat S. 49.

Sammeln, beschreiben und klassifizieren

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

163

außerdem zum botanischen Knotenpunkt des Britischen Empire. Banks beauftragte Sammler in aller Welt, die Kew mit Setzlingen und gepreßten Pflanzen versorgten, und führte einen regen Pflanzentausch und eine enge Kooperation mit botanischen Gärten in den britischen Kolonien. Auch Zuchtversuche für die Landwirtschaft in Großbritannien und in den Kolonien fanden hier statt. Als 1820 sowohl Banks als auch George III. starben, gerieten die botanischen Gärten in Schwierigkeiten. Zwei große Spar- und Reformwellen der Whigs in den 1820er und 1830er Jahren drohten den Gärten den Garaus zu machen; als Kostenfaktor des Königlichen Haushalts gerieten sie unter den Beschuß der liberalen Reformer. Das nachlassende Interesse und Engagement der Krone wie der Regierung auf wissenschaftlichem Gebiet führte dazu, daß Kew nicht mehr aktiv Pflanzen sammelte und auch die vorhandenen Bestände teilweise verkamen. Auch andere wissenschaftliche Institutionen, wie etwa das Board of Longitude der Admiralität, das 1828 gestrichen wurde, fielen diesem Umschwung zum Opfer.75 1841 schließlich wurden die Kew Gardens von der Treasury an das Office of Woods and Forests übergeben und als nationale botanische Gärten unter die Verwaltung des Parlaments gestellt. Sowohl die Öffentlichkeit als auch die Wissenschaft sollten nun bedient werden: Kew wurde zum öffentlichen Garten für die Nation und zum Forschungszentrum für die Botaniker. Die botanische Abteilung erhielt nun auch einen wissenschaftlichen Direktor, den Botaniker Sir William Hooker, während die öffentlichen Gärten zunächst einem Gärtner unterstellt blieben. Hooker und sein Sohn und Nachfolger Sir Joseph Hooker leiteten die botanischen Gärten von 1841 bis 1885. In dieser Zeit lag deren zweite große Phase als botanische Institution mit internationalem Ansehen. Es waren nun vor allem seine machtpolitischen Funktionen im Empire, die das anhaltende Interesse des britischen Staates am botanischen Garten erklärten, seine Rolle als agrarischer und wissenschaftlicher Knotenpunkt zwischen Großbritannien und dem Empire. Kew half, die Welt zu sichten, sortieren und kategorisieren, und diente darüber hinaus dem unmittelbaren Eingreifen in die Natur und Landwirtschaft der überseeischen Gebiete, zum Nutzen Großbritanniens und seiner Kolonien.76 Diese Sammlungen, Museen und botanischen Gärten, die ganz unmittelbar aus der globalen Sammelleidenschaft und Neugierde der Briten, aber auch der anderen europäischen Gesellschaften hervorgingen, dienten dazu, die Natur in ihrer Vielfalt nicht nur abzubilden, sondern sie sich zu eigen zu machen, die Naturprodukte und Naturphänomene aus aller Welt ganz unmittelbar zur Hand zu haben: »Die Welt unter einem Dach«, wie es der Slogan des British Museum noch

75 76

164

Drayton: Nature’s Government, S. 130f. Drayton: Nature’s Government.

Die Ordnung der Natur

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

heute formuliert.77 Sie ermöglichten den Experten ein ausführliches Studium der Proben und ließen Querverbindungen und Bezüge zwischen Arten aufscheinen, die sonst in verschiedenen Erdteilen zu finden waren. Für die naturkundliche Forschung stellte dies einen ungeheuren Vorteil dar, der sich schon nach kurzer Zeit in einer Vertiefung und Spezialisierung der naturkundlichen Teildisziplinen niederschlug. Die Sammlungen selbst dienten jedoch neben dem wissenschaftlichen Erkenntnisgewinn auch einem zweiten Zweck: der Präsentation und Popularisierung des naturkundlichen Wissens in der britischen Öffentlichkeit. Damit war bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts beileibe nicht die gesamte Gesellschaft der britischen Inseln gemeint, sondern die besseren Stände, wohlhabende und gebildete Leute mit genügend Muße, sich werktags durch eine zoologische Schausammlung führen zu lassen. Eintrittsbillets für das British Museum mußten bis 1805 schriftlich beantragt und abgeholt werden, wobei der Besuch nicht am selben Tag stattfand, an dem die Tickets abzuholen waren. Auch die Öffnungszeiten hatten restriktive Funktionen. Entsprechend gering blieben die Besucherzahlen der Schausammlungen, im British Museum etwa 10.000 Personen im Jahr für die erste Jahrhunderthälfte.78 Die Gärten in Kew wurden erst in den 1860er Jahren für ein breiteres Publikum zugänglich; aber auch dann erschwerte die Lage weit außerhalb Londons noch lange den Zugang. Dennoch wirkten diese Sammlungen als Instanzen der Popularisierung naturkundlichen Wissens, wenn auch zunächst nur im oberen Viertel der Gesellschaft.79 Durch sie – und durch Reiseberichte und Naturbeschreibungen – diffundierten ein bestimmtes Weltbild und eine bestimmte Vorstellung von der Natur in die Öffentlichkeit, die ein spezifisches Bild von der eigenen Rolle in dieser Natur, und damit auch in der Welt, prägen half. Großbritannien war führend in der Erforschung der Welt, und hatte daher die Pflicht und das Recht, die Welt nach diesen Erkenntnissen zu verbessern und ihr den Fortschritt zu bringen.80 Dies schlug sich zumindest indirekt in der britischen Weltpolitik und im Verhalten der Briten in ihren Kolonien und Interessengebieten nieder. Allerdings ist damit nicht gemeint, daß die Regierung oder eine wissenschaftliche Elite diese Weltsicht gezielt in »ihrer Bevölkerung« lanciert hätten, um sich die Unterstüt77 78

79 80

Thackray/Press: The Natural History Museum. Das British Museum warb im Jahr 2006 mit dem Slogan: »See the World under One Roof.« Roy Porter: Science, Provincial Culture and Public Opinion in Enlightenment England, in: British Journal for Eighteenth-Century Studies, 3/1980, S. 20–46; Roy Porter: English Society in the 18th Century, Neuaufl. London 1991; Thackray/Press: The Natural History Museum. Vgl. zum Umgang mit dem Museumspublikum in Deutschland Kretschmann, Räume öffnen sich, S. 117–138, hier auch zur »Öffentlichkeit«. Zur Popularisierungsforschung siehe Kretschmann: Räume öffnen sich, S. 8; zu Kew: Drayton: Nature’s Government. Vgl. Barth/Osterhammel: Zivilisierungsmissionen.

Sammeln, beschreiben und klassifizieren

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

165

zung für eine strategisch oder wirtschaftlich motivierte Außenpolitik zu holen. Wissen wird nicht von Experten generiert und dann dem Laienpublikum nahegebracht; diese Sicht der Dinge war vielmehr Teil des Weltbilds, das hier entstand. Tatsächlich entsteht das, was in einer Gesellschaft »als Wissen gilt«, in der Interaktion zwischen Experten und Öffentlichkeit.81 Wie die Experten die Daten, die sie sammelten, deuten, ja überhaupt wahrnehmen konnten, hing schließlich zutiefst von ihrem jeweiligen wissenschaftlichen Weltbild ab: Auch der Empirismus schützt nicht vor a-priori-Annahmen. Und in dieser Deutung der Welt sind wissenschaftliche Experten, seien es Gentleman-Scientists oder professionelle Naturwissenschaftler, Produkt ihrer Zeit und ihrer Kultur.82 Im Laufe des 19. Jahrhunderts, darauf macht Carsten Kretschmann in seiner Studie zu den deutschen Naturkundemuseen aufmerksam, wandelte sich die Öffentlichkeit rapide, und in der zweiten Jahrhunderthälfte hatten es die Museen in Großbritannien wie in Deutschland mit einem Massenpublikum zu tun.83 Museen wurden nun zu Bildungs- und auch Unterhaltungsinstitutionen, die Zulauf aus der Mittel- und sogar Unterschicht erhielten, so daß der Aspekt der Popularisierung von Wissen einen größeren Anteil erhielt als zuvor. Die Sammlungen mußten, so Kretschmann, die breitere Öffentlichkeit nun nicht nur einlassen, sondern in ihrem Darstellungskonzept berücksichtigen. Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts hatten sich die Naturkundemuseen dieser Entwicklung angepaßt. Aber nicht nur die Darstellungsformen naturkundlicher Sammlungen hatten sich nach 1860 verändert, sondern zugleich auch die Naturwissenschaften selbst und deren Weltbild. Dieser Wandel im Verständnis der Natur und ihrer Gesetze war nicht zuletzt ein Ergebnis der naturkundlichen Sammlungs- und Auswertungswut des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts. Die schieren Datenmassen, die aus aller Welt zusammengetragen wurden, zwangen zu einem Umdenken und führten zugleich zu einer Spezialisierung und Professionalisierung der naturkundlichen Teildisziplinen. Die Fülle der Informationen verlangte nach größerer Spezialisierung und trug schließlich dazu bei, aus der Naturkunde mit ihren drei eng verbundenen Naturreichen die modernen naturwissenschaftlichen Fachdisziplinen Botanik, Zoologie und Geologie zu machen. Diese entwickelten jeweils eigene Methoden und Ausbildungswege, die sich bald auch in den universitären 81

82

83

166

Hierzu ausführlich Kretschmann: Räume öffnen sich; allgemein: Berger/Luckmann: Gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit; Ludwik Fleck: Entstehung und Entwicklung einer wissenschaftlichen Tatsache. Einführung in die Lehre vom Denkstil und Denkkollektiv, [1935] Frankfurt/M. 1985. Für das 20. Jahrhundert: Arne Schirrmacher: Nach der Popularisierung. Zur Relation von Wissenschaft und Öffentlichkeit im 20. Jahrhundert, in: GG 34/2008, S. 73–95. Foucault: Die Ordnung der Dinge, S. 168–173; Berger/Luckmann: Wirklichkeit; Fleck: Entstehung. Als konkretes Beispiel hierfür: Stephen Jay Gould: Wonderful Life. The Burgess Shale and the Nature of History, New York 1989. Kretschmann: Räume öffnen sich, S. 132–138.

Die Ordnung der Natur

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

Curricula niederschlugen. Aus den Gentleman-Scientists wurden bis Ende des Jahrhunderts professionelle Naturwissenschaftler.84 Vor allem aber ließ die schiere Masse an Daten bald Zweifel aufkommen, ob das reine Faktensammeln wirklich zur Erkenntnis der Naturgesetze beitragen könne. Die Vitrinen und Schubladen des British Museum quollen über vor Proben, die niemand bearbeitete und die allmählich zerfielen oder verrotteten.85 Je mehr Material einging, desto schwieriger wurde es, die Komplexität der Natur in ein statisches Schema zu pressen. Die Ergebnisse geologischer Studien sowie tier- und pflanzengeographische Befunde, also die Verteilung der Arten über die Kontinente, deuteten zudem zunehmend auf Veränderungen in der Erdgeschichte hin, die den bisherigen Vorstellungen zuwiderliefen. So – und dies gab dem Faktensammeln in gewisser Weise dann doch wieder recht – ergaben sich aus dem ausgewerteten Material Befunde, die das statische Naturverständnis schließlich unhaltbar machten und statt dessen die Dimension der zeitlichen Entwicklung in die Naturkunde einführten und somit das Weltbild der jungen Naturwissenschaften fundamental veränderten. Die Suche nach Zusammenhängen und Entwicklungslinien drängte in den Vordergrund. Seit den 1830er Jahren begannen die Naturkundler, nach den Ursachen der Naturphänomene zu fragen, diesmal allerdings gestützt durch empirische Beobachtungen. Ein Rezensent der Quarterly Review, bei dem es sich mit einiger Wahrscheinlichkeit um Sir John Barrow handelt, beschrieb 1835 in der Besprechung eines geologischen Werks genau dieses Umdenken: In Unkenntnis der Gegebenheiten, die in früheren geologischen Epochen geherrscht hätten, sei die Frage nach Ursachen bislang zu oft mißbilligt worden; so sei die Wissenschaft der Erdgeschichte am Ende verkommen zu einer fruchtlosen Beschreibung der Anordnung der Gesteinsschichten, die unseren Planeten bedecken, deren Ausdehnung an der Oberfläche und relative Schichtung. Dies sei aber womöglich das Beste gewesen, das passieren konnte: In ihrem Eifer, alles erklären zu wollen, hatten es die früheren Geologen versäumt, sich genügend mit den Fakten vertraut zu machen, die sie erklären wollten. Es sei für die Wissenschaft daher von Vorteil gewesen, daß für eine Weile die Theorie durch allgemeinen Konsens tabuisiert worden sei und sich die unermüdliche Arbeit der Wissenschaftler darauf beschränkt hatte, eine Materialsammlung anzulegen, an der dann zu einem späteren Zeitpunkt ein umfassend denkender Geist arbeiten konnte.86 84

85 86

Roy Porter, Hg.: The Cambridge History of Science, Bd. 4: Eighteenth-Century Science, Cambridge 2003; Peter J. Bowler/John V. Pickstone, Hg.: The Cambridge History of Science, Bd. 6: The Modern Biological and Earth Sciences, Cambridge 2008. Thackray/Press: The Natural History Museum. »In our assumed ignorance of the order of things which prevailed in early geological periods, inquiries into causes were too often discountenanced, and, in short, the science of the history of the globe had shrunk into little else than a barren descriptive arrangement of the rocks which coat our planet, their superficial extent and relative superposition. Perhaps, however, this was

Sammeln, beschreiben und klassifizieren

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

167

Die Entstehung der Erde und des Lebens sowie die Herkunft des Menschen wurden so zu den zentralen Fragen der Wissenschaftler. Die Rolle der Leitwissenschaft ging dabei von der Botanik zunächst an die Geologie, da – auch aufgrund der biogeographischen und paläontologischen Befunde – das Alter der Erde und die Veränderbarkeit der Kontinente in den Mittelpunkt des Interesses rückte, ehe diese Rolle dann, als die Evolution zum Thema wurde, von der Zoologie übernommen wurde. Denn die Entstehung und Veränderung der Arten, ihre Anpassung an neue Bedingungen, ließ sich an der Tierwelt besser studieren als an den stationären Pflanzen. Dies war der »Übergang von der Naturgeschichte zu einer Geschichte der Natur«,87 der um 1860 vollzogene Wechsel zu einem dynamischen, evolutionären Naturverständnis, nach dem sich die Natur und ihre Arten aus primitiven Anfängen entwickelt haben und noch immer im Fluß sind; nach dem Arten auch aussterben und neue entstehen können. Nun wurden auch Kontinente und Gebirge als einem ständigen geologischen Wandel unterworfen begriffen, und damit auch der Erdgeschichte eine Zeitspanne zugestanden, die sich in Milliarden Jahren mißt und den Rahmen der biblischen Schöpfungsgeschichte sprengt.88 Charles Lyells 1830 bis 1833 erschienenes Werk »Principles of Geology«

87 88

168

the best thing that could have happened. The earlier geologists, in their ardour for explaining everything, had neglected to make themselves sufficiently acquainted with the facts to be explained. It was well for the science, that for a time theory was tabooed by common consent, and the indefatigable labours of its votaries confined to the laying up a store of materials for some comprehensive mind to work upon at a later period.« The Quarterly Review, Vol. 53, No. CVI, April 1835, Art. VI: Principles of Geology: Being an Inquiry how far the former Changes of the Earth’s surface are referable to causes now in operation. by Charles Lyell, Esq., F.R.S., President of the Royal Society of London, [Rezension, o.A., vermutlich von Sir John Barrow] S. 406–448, hier S. 407. Der Rezensent widerspricht jedoch Lyell’s zyklischem Verständnis der geologischen Entwicklung und erklärt, »that the series of geological mutations to which the earth is subject, is a progressive, not a stationary or recurring series – that our planet, like every individual form within it, is subject to the law of integration and disintegration, has had a beginning, and will have an end.«(448) Für eine Autorenschaft Barrows spricht neben der charakteristischen Diktion auch, daß er für die allermeisten Rezensionen zu wissenschaftlichen Themen verantwortlich war, und als Gründungsmitglied der RGS insbesondere für geographische und geologische Publikationen. Lepenies: Das Ende der Naturgeschichte, S. 50; 53–77. Charles C. Gillispie: Genesis and Geology. A Study in the Relations of Scientific Thought, Natural Theology, and Social Opinion in Great Britain, 1790–1850, Cambridge, Mass.-London 1996 (1. Aufl. 1951); Rhoda Rappaport: The Earth Sciences, in: Roy Porter, Hg.: The Cambridge History of Science, Bd. 4: Eighteenth-Century Science, Cambridge 2003, S. 417–435, bes. S. 431–435: Fossils, Time and Change; Oldroyd: Thinking About the Earth; A. Hallam: Great Geological Controversies, 2. Aufl. Oxford 1990; Mott T. Greene: Geology in the Nineteenth Century. Changing Views of a Changing World, Ithaca 1982; Dennis R. Dean: James Hutton and the History of Geology, Ithaca 1992; Martin J. S. Rudwick: The Great Devonian Controversy. The Shaping of Scientific Knowledge among Gentlemanly Specialists, Chicago 1985; Cherry Lewis: The Dating Game. One

Die Ordnung der Natur

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

war ein Meilenstein in diesem Prozeß.89 Als Charles Darwin in den 1830er Jahren auf der HMS Beagle nach Galapagos fuhr, hatte er Lyells Buch dabei. Er konnte nun von ganz anderen zeitlichen Dimensionen ausgehen, als er nach seiner Rückkehr über die vielgestaltigen Schnäbel seiner Galapagos-Finken nachdachte.90 Denn erst die Akzeptanz solch immenser Zeiträume erlaubte wiederum die Vorstellung von einer Evolution der Arten. Als er 1859 schließlich in »The Origin of Species« seine Evolutionstheorie vorstellte, war dies der Beginn der modernen Biologie und zugleich das Ende einer Naturkunde, die ihre Arbeit auf den biblischen Schöpfungsbericht begründete.91 Mit der Evolutionstheorie änderte sich das Weltbild der Europäer grundlegend. Das Bild von der Natur hatte sich verändert, und die Rolle des Menschen in der Natur war nun eine deutlich bescheidenere als zuvor. Er war nicht mehr Herr einer Schöpfung, in die er von Gott hineingestellt worden war mit dem Auftrag, sich die Erde untertan zu machen, sondern fand sich als Teil der

89

90

91

Man’s Search for the Age of the Earth, Cambridge 2000; Porter: The Making of Geology; Stephen Toulmin/Gwynneth June Goodfield: The Discovery of Time, Harmondsworth 1967; C. Dennett: Darwin’s Dangerous Idea. »[N]o reader can peruse it without being deeply impressed by the fresh and striking proofs it affords, in every page, of the Almighty Power, Wisdom, and Goodness – proofs, multiplied through countless ages of the globe’s history equally conspicuous in the microscopic fossil and the massive mountain-chain, in the falling rain-drop as in the swelling ocean, in the destroying agency of the volcano and earthquake no less than in the luxuriant productiveness of the animal and vegetable kingdoms, whose limits both in duration and extent have been so indefinitely enlarged by the discoveries in modern geology.« The Quarterly Review, Vol. 53, No. CVI, April 1835, Art. VI: Principles of Geology: Being an Inquiry how far the former Changes of the Earth’s surface are referable to causes now in operation. by Charles Lyell, Esq., F.R.S., President of the Royal Society of London [London 1830–33], [Rezension, vermutlich von Sir John Barrow] S. 406–448, hier S. 448. Charles Darwin: The Voyage of the Beagle. Journal of Researches into the Natural History and Geology of the Countries Visited During the Voyage of HMS Beagle Round the World, Under the Command of Captain Fitz Roy, RN, [1839] Ware 1997, S. 300–302 (19. März 1835), S. 315–317 (30. März 1835); zu Darwins Lyell-Rezeption und den oben genannten Stellen auch David Amigoni: Introduction, in: Ebd., S. vii-xiv, hier S. x. Charles Darwin: The Origin of Species [1859], Oxford 1998. Zu Darwin: Janet Brown: Charles Darwin. A Biography, Bd. 1, London 1995; Ronald W. Clark: The Survival of Charles Darwin. A Biography of a Man and an Idea, London 1985. Zur Evolutionstheorie und ihrer Rezeption im 19. Jahrhundert siehe u. a.: Stephen J. Gould: The Structure of Evolutionary Theory, Cambridge, Mass.-London 2002; Daniel C. Dennett: Darwin’s Dangerous Idea. Evolution and the Meanings of Life, London 1996; Ronald W. Clark: The Survival of Charles Darwin. A Biography of a Man and an Idea, London 1985; Mike Hawkins: Social Darwinism in European and American Thought 1860–1945. Nature as a Model and Nature as Threat, Cambridge 1997. Zu Wissenschaft und Religion siehe: Josephine M. Guy, Hg.: The Victorian Age. An Anthology of Sources and Documents, 2. Aufl. London 2002, S. 199–309.

Sammeln, beschreiben und klassifizieren

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

169

Natur und als Produkt ihrer Entwicklungsgeschichte wieder: Die Spezies Homo sapiens war ein Wirbel- und Säugetier aus der Familie der Primaten geworden.92

Aus der Wildnis einen Garten machen: Die »Verbesserung« der Natur durch die Royal Navy »nature being known […] may be mastered, managed, and used in the services of humane life.«93 »God beholds with pleasure that being which he has made, converting the wretchedness of his natural situation into a theatre of triumph; bringing all the headlong tribes of nature into subjection to his will; and producing that order and uniformity upon earth, of which his own heavenly fabric is so bright an example.«94

Die Royal Navy war nicht nur am Sammeln von Wissen unmittelbar beteiligt, sondern auch an dessen nutzbringender Anwendung. Die praktische Anwendung des rasch wachsenden botanischen, geographischen und vor allem biogeographischen Wissens hatte nichts Geringeres zum Ziel als eine Neuordnung der Natur und ihre Kontrolle durch den Menschen.95 Einzelne Tier- und Pflanzenarten sollten »verbessert« und ihr Vorkommen auf den verschiedenen Kontinenten dem eigenen, britischen Bedarf angepaßt werden. Das systematisierte Wissen um die Verteilung der Arten auf dem Globus, deren Nutzen, Charakteristika und Handhabung ermöglichte den Zugriff auf die Natur und ein direktes Eingreifen in die bestehenden Verhältnisse. Denn das Wissenschaftsverständnis der Aufklärung ging von der Annahme aus, daß wer die Gesetzmäßigkeiten der Natur kenne, sie sich auch zunutze machen und die natürlichen Verhältnisse zu seinem Vorteil beeinflussen könne: »Tantum possumus quantum scimus,« so hatte Sir Francis Bacon den Zusammenhang von Wissen und Können, von Kenntnis der Welt und der Fähigkeit, in sie einzugreifen, formuliert. Die Aussage »Wissen ist Macht«, wie sie vom Sekretär der Admiralität Sir John Barrow zitiert wurde, bezog sich nicht auf einen instrumentellen Machtbegriff, sondern auf die Fähigkeit, verändernd 92 93 94 95

170

Vgl. hierzu auch Michel Foucault: Die Ordnung der Dinge, Kap. 5 und 9. Joseph Glanvill, zit. in Porter: Enlightenment, S. 304f. Oliver Goldsmith: A History of the Earth and Animated Nature, Bd. 1, Glasgow u. a. 1857 [1774], S. 145. Für diese Einschätzung auch: David Mackay: Agents of Empire. The Banksian Collectors and Evaluation of New Lands, in: Miller/Reill: Visions of Empire, S. 54; Gascoigne: The Ordering of Nature and the Ordering of Empire. A Commentary, in: Miller/Reill: Visions of Empire, S. 107–113, hier S. 112.

Die Ordnung der Natur

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

in die Welt einzugreifen. Im Vollzitat der Übersetzung lautet die Stelle: »Wissen und Können fällt bei den Menschen in eins, weil die Unkenntnis der Ursache die Wirkung verfehlen läßt. Die Natur wird nur durch Gehorsam besiegt, was bei der Betrachtung als Ursache gilt, das gilt bei der Ausführung als Regel.«96 Eine Politik des global angelegten, systematisch betriebenen Pflanzentransfers begann.97 Beteiligt waren Botaniker und Agrarreformer, reformbereiter landbesitzender Adel – aus der ›landed gentry‹ ebenso wie aus den großen Whig-Familien –, koloniale Plantagenbesitzer, Regierungsbehörden wie das Board of Trade und die Admiralität, Gouverneure der Kolonien und Kommandanten von Stützpunkten, »Agricultural Societies«, die East India Company, die botanischen Gärten in Kew und Übersee und nicht zuletzt die Seeleute und Offiziere der Royal Navy sowie der Handelsmarine.98 Die Natur sollte den eigenen – allgemein menschlichen wie spezifisch britischen – Interessen dienstbar gemacht, die Schöpfung dergestalt vervollkommnet werden, daß sie dem Menschen untertan wäre. Dies betraf die britischen Inseln, die britischen Kolonien und Stützpunkte im Empire, aber auch alle anderen Landstriche und Küsten, die für die britische Schiffahrt erreichbar waren, weit über die Grenzen des Empire hinaus.99 Dabei dienten die Königlichen Botanischen Gärten, die unter der Oberaufsicht Kew Gardens seit der Mitte des 18. Jahrhunderts in wachsender Zahl im überseeischen Einflußbereich Großbritanniens entstanden, ebenso wie die Botanischen Gärten der East India Company als Umschlagplätze und Zwischenstationen auf dem Weg der Nutzpflanzen um die Welt. Botanische Gärten, die in Zusammenarbeit mit Kew Gardens am Pflanzentransfer beteiligt waren, fanden sich in St. Helena, am Kap der Guten Hoffnung, in Bombay, Madras und Kalkutta, in Kanton und Sydney, auf Jamaika, St. Vincent und Barbados. Hier wurden die Pflanzen aus anderen Erdteilen akklimatisiert und vermehrt, hier wurde auch das Wissen festgehalten um ihre Aufzucht und Pflege, um die Böden und das Klima, das ihnen entsprach.100 Nur 96 Francis Bacon: Novum Organon, Erstes Buch, Punkt 3. 97 Lucile H. Brockway: Science and Colonial Expansion. The Role of the British Royal Botanical Gardens, New York u. a. 1979; Drayton: Nature’s Government, S. 85–128; Mackay: Wake of Cook; Frost: Antipodean Exchange; Gascoigne: Science; Gascoigne: Banks. 98 Drayton: Nature’s Government, S. 50–81; K. Hudson: Patriotism with Profit. British Agricultural Societies in the Eighteenth and Nineteenth Centuries, London 1972; N. Goddard: Harvests of Change. The Royal Agricultural Society of England, 1838–1988, London 1988; Hobsbawm: Industrie und Empire, Bd. 1, S. 108; Geoffrey Bussell Masefield: A Short History of Agriculture in the British Colonies, London 1950; Gascoigne: Science; Gascoigne: Banks; Brockway: Science and Colonial Expansion. 99 Gascoigne: The Ordering of Nature, S. 107, 111. 100 Für einen Überblick siehe die Karte in David Mackay. Agents of Empire. The Banksian Collectors and Evaluation of New Lands, in: Miller/Reill: Visions of Empire, S. 38–57, hier S. 44. Zu den botanischen Gärten und ihrer Rolle beim Pflanzentransfer sowie ihrer Bedeutung für das Britische Empire: Drayton; Nature’s Government; Brockway: Science and Colonial Expansion,

Aus der Wildnis einen Garten machen

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

171

so konnten die Pflanzen an geeignete neue Standorte verpflanzt und erfolgreich verbreitet werden. Natürlich sammelten die botanischen Gärten auch weiterhin, wie es ihre ursprüngliche Bestimmung gewesen war, Rara und Schönheiten für den Hausgebrauch des Monarchen – und später im 19. Jahrhundert auch für die Erbauung der Nation. Kew Gardens unter Sir Joseph Banks erhielt regelmäßig exotische Pflanzen für die botanische Sammlung.101 Wichtiger aber wurde zunehmend die nutzbringende Anwendung des botanischen Wissens. Die Interessen, die mit dem weltweiten Artentransfer bedient wurden, waren zum einen wirtschaftlicher Natur: Die Effizienz und Produktivität der britischen Landwirtschaft sollte durch neue Erkenntnisse wie durch die Einführung neuer Arten gesteigert werden. Hier paßte sich der Artentransfer aus Übersee nahtlos in bereits bestehende und zunehmend wissenschaftlich informierte Reformbemühungen ein: So sollten alte Pflanzen- und Tierarten durch Auswahl, Zucht und Hybridisierung widerstandsfähiger und produktiver gemacht und neue, vielversprechende Arten eingeführt werden. Gewichtigere, für damalige Verhältnisse monströse Schafe wurden gezüchtet, deren Geschmack allerdings zu wünschen übrig ließ, und ertragreichere Kornsorten aus den alten entwickelt. Aus Übersee kamen neue Nahrungsmittel hinzu wie die Kartoffel.102 Die Böden sollten ihrerseits verbessert werden: Feuchte Fenlands, Auen und Marschen sollten durch Drainage in fruchtbares Ackerland, Weisen und Weiden verwandelt werden; Düngung, Dreifelderwirtschaft und Fruchtwechsel sollten den Ertrag steigern; je nach Boden galt es außerdem, die geeigneten Pflanzensorten zu wählen. Durch den Anbau von Raps und Rüben etwa konnten karge Böden zu brauchbarem Ackerland gemacht werden.103 Einhegungen (»enclosures«) sollten die Nutzung bes. S. 75f.; Desmond: Kew; Gascoigne: Sir Joseph Banks; Gascoigne: Science in the Service of Empire; Alan Frost: The Antipodean Exchange: European Horticulture and Imperial Designs, in: Miller/Reill: Visions of Empire, S. 58–79; Drayton: Knowledge and Empire, in: Marshall: OHBE, Bd. 2, Eighteenth Century. Zur East India Company allgemein: John Keay: The Honourable Company. A History of the English East India Company, London 1991. 101 Z. B. PRO ADM 55/152, Bligh Log HMS Providence 1791, 1792, Captain William Bligh: 18. Juli 1792: 36 Curiosity Plants. 102 R. W. Dickson: An Improved System of Management of Live Stock and Cattle; or, a Practical guide to the perfecting and improvement of the several breeds and varieties of agricultural stock, and domestic animals […] Including a short introductory account of their natural history […] To which is added, a full display of the veterinary art and practice; with a description of the several useful breeds of dogs and rabbits; the nature, habits, and proper management of all kinds of poultry, pigeons, bees, and fish; illustrated by a series of fine engravings of the most improved animals of the different kinds, etc., London 1822–24; R. Pulteney: Historical and Biographical Sketches of the Progress of Botany in England, London 1790 (2 Bde.); Brockway: Science and Colonial Expansion; Drayton: Nature’s Government, S. 85–87. 103 Als Quellenbeispiele: Nicholas Withley: The Application of Geology to Agriculture, and to the improvement and valuation of land: with the nature and properties of soils and the principles of cultivation, London 1843; Sir Humphry Davy: Elements of Agricultural Chemistry, Hartford

172

Die Ordnung der Natur

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

der Felder und Farmen effizienter machen.104 Eine solche »wissenschaftliche Landwirtschaft« (scientific husbandry) galt seit dem 17. Jahrhundert als Ausweis von Fortschrittlichkeit der Landbesitzer und Garant von Wohlstand für alle Stände.105 Diese Reformen hatten bislang auf jahrhundertealten Erfahrungswerten beruht, die die Bauern mit ihren Böden und Pflanzen hatten, und auf der Bereitschaft zu experimentieren, um die Erträge zu verbessern. Die deutlichen Ertragssteigerungen der englischen Landwirtschaft zwischen 1700 und 1850 werden als »Agricultural Revolution« bezeichnet, auch wenn diese Entwicklung inzwischen im längeren zeitlichen Zusammenhang betrachtet und der Beginn der Agrarevolution zunehmend im 16. und 17. Jahrhundert gesehen wird.106 Robert C. Allens unterscheidet gar eine bäuerliche Agrarrevolution im 16. und 17. Jahrhundert von einer der Großgrundbesitzer im 18. Jahrhundert.107 Ein Höhepunkt der landwirtschaftlichen Ertragssteigerung lag jedoch zwischen 1800

104

105

106

107

1819; Arthur Young: A Week in Norfolk, 29. Oktober 1792, in: Annales of Agriculture, XiX/1793, S. 441, 451–460, abgedr. in: G. E. Mingay, Hg.: The Agricultural Revolution. Changes in Agriculture 1650–1880, London 1977, S. 95–100, siehe hier auch die übrigen Dokumente. Als Auswahl zur neueren Literatur: Robert C. Allen: Enclosure and the Yeoman. Agricultural Development of the South Midlands, 1450–1850, Oxford 1992; ders.: Tracking the Agricultural Revolution in England, in: Economic History Review, 51/1999, S. 209–235; Michael Kopsidis: Agrarentwicklung. Historische Agrarrevolutionen und Entwicklungsökonomie (Grundzüge Moderner Wirtschaftsgeschichte Bd. 6), Stuttgart 2006, S. 205–276; Mark Overton: Agricultural Revolution in England: The Transformation of the Agrarian Economy 1500–1850, Cambridge 1996; Tom Williamson: The Transformation of Rural England: Farming and the Landscape, 1700–1870, Exeter 2002; M. E. Turner/J. V. Beckett/B. Afton: Farm Production in England 1700–1914, Oxford-New York 2001; J. R. Wordie: Agriculture and Politics in England, 1815–1939, Basingstoke u. a. 2000; Stephen J. G. Hall/Juliet Clutton-Brock: Two Hundred Years of British Farm Livestock, London 1989; J. Thirsk, Hg.: The Agrarian History of England and Wales, Bde. 4–6, Cambridge 1967, 1985, 1989; T. W. Beastall: The Agricultural Revolution in Lincolnshire (History of Lincolnshire, VII), Lincoln 1978; Eric Kerridge: The Agricultural Revolution, London 1967. Auf die Enclosures wird unten noch ausführlich eingegangen. J. M. Neeson: Commoners. Common Right, Enclosure and Social Change in England, 1700–1820, 2. Aufl. Cambridge 1996; Allen: Enclosure; Kopsidis: Agrarentwicklung, S. 205–276; Beastall: The Agricultural Revolution in Lincolnshire, S. 22–41. Zur »scientific husbandry« siehe: Drayton: Nature’s Government, S. 50–81; außerdem Kopsidis: Agrarentwicklung, S. 205–276; Allen: Enclosure; Allen: Tracking; Williamson: The Transformation of Rural England; Overton: Agricultural Revolution in England; Hudson: Patriotism with Profit; Masefield: Agriculture in the British Colonies. Overton: Agricultural Revolution in England; Allen: Enclosure; ders.: Tracking; Kopsidis: Agrarentwicklung, S. 205–276; Beastall: The Agricultural Revolution in Lincolnshire; Mingay: The Agricultural Revolution; Kerridge: The Agricultural Revolution, der die ›Revolution‹ schon für das 16. und 17. Jahrhundert reklamiert. Robert C. Allen: The Two Agricultural Revolutions, 1450–1850, in: M. Overton/B. M. Campbell, Hg.: Land, Labour and Livestock. Historical Studies in European Agricultural Productivity, Manchester 1991, S. 236–254; ders.: Enclosure; ders.: Tracking.

Aus der Wildnis einen Garten machen

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

173

und 1850.108 Gegen Ende des 18. Jahrhunderts hatten sich zum einen die botanischen und geologischen Kenntnisse angesammelt und waren systematisiert worden, zum anderen war seit den 1780ern und insbesondere seit der Französischen Revolution eine Art landwirtschaftlicher Reform-Koalition entstanden: Waren bis dahin vor allem die Whigs reform- und investitionsbereit gewesen, landbesitzende großadelige Familien, die die Prärogative des Parlaments gegenüber der Krone betonten, so konkurrierten seit den 1780ern und verstärkt seit der Französischen Revolution auch der Monarch und die ihn unterstützenden Tories um das Renommee wissenschaftlichen Fortschritts in der Landwirtschaft.109 In den Jahrzehnten um 1800 erließ das Parlament entsprechend zahlreiche »Enclosure-Acts«, mit denen die Einhegung von Brachland und Allmende und deren Überführung in Privatbesitz verfügt wurde.110 Zu dieser Zeit arbeiteten die botanischen Gärten in Kew wie in Übersee auch fieberhaft an der Erprobung fremder und »Verbesserung« einheimischer Sorten und erfreuten sich dabei der finanziellen und politischen Unterstützung der Krone wie des Parlaments.111 Technische Innovationen wie 108 Nach einer Phase der Stagnation der Agrarerträge zwischen 1750 und 1800: Kopsidis: Agrarentwicklung, S. 229f. Außerdem Overton: Agricultural Revolution in England; Kerridge: The Agricultural Revolution. 109 Für die Hinwendung der Tories zu »improvement« seit Pitt und zu den »agrarian patriots«: Drayton: Nature’s Government, S. 88. Zu den Whigs und Botanik ebd. S. 148–153: Wissenschaft, Fortschritt, »improvement« und »Whiggery«: S. 148; landwirtschaftliche Reformen und die Bewunderung für »scientific husbandry« S. 151; für die Zusammenarbeit von Whigs und Botanikern S. 151f. Zeitgenössisch zu Landbesitz und Reform beispielsweise: Davy: Elements of Agricultural Chemistry. Siehe auch: P. Mandler: Aristocratic Government in the Age of Reform. Whigs and Liberals, 1830–1852, Oxford 1990, bes. S. 13–70; E. A. Wasson: The Third Earl Spencer and Agriculture, 1818–1845, in: Agricultural History Review, 1978, S. 89–99; E. A. Wasson: Whig Renaissance. Lord Althorp and the Whig Party, 1782–1845, London 1990; A. Mitchell: The Whigs in Opposition, 1815–1830, Oxford 1967; F. M. L. Thompson: English Landed Society in the Nineteenth Century, London 1963; B. Hilton: Corn, Cash, Commerce. The Economic Policies of the Tory Governments 1815–1830, Oxford 1977. Zu George III. und der »scientific husbandry« siehe Drayton: Nature’s Government, S. 87–89. Zu Whigs und Tories im 18. und 19. Jahrhundert siehe: Leslie Mitchell: The Whig World, London 2005; William Anthony Hay: The Whig Revival: 1808–1830 (Studies in Modern History), London 2005; Jörn Leonhard: »True English Guelphs and Gibelines«. Zum historischen Bedeutungs- und Funktionswandel von »whig« und »tory« im englischen Politikdiskurs seit dem 17. Jahrhundert. In: Archiv für Kulturgeschichte 84 (2002), S. 175–213; Michael Bentley: Politics Without Democracy, 1815–1914, 2. Aufl. London 1996; Eric J. Evans: Political Parties in Britain, 1783–1867, London-New York 1985; T. A. Jenkins: Parliament, Party and Politics in Victorian Britain, London 1996; John Ramsden: An Appetite for Power. A History of the Conservative Party since 1830, London 1999; Bruce Coleman: Conservatism and the Conservative Party in Nineteenth-Century Britain, London 1988. 110 Neeson: Commoners; J. M. Neeson: English Enclosures and British Peasants. Current Debates About Rural Social Structure in Britain c. 1750–1870, in: Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte, 2/2000, S. 17–30. 111 Drayton: Nature’s Government; Brockway: Science and Colonial Expansion.

174

Die Ordnung der Natur

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

Sämaschinen und die Entwicklung des Kunstdüngers um 1840 machten sich ebenfalls in den Erträgen bemerkbar.112 Gegen Ende des Jahrhunderts wirkten sich auch die botanischen Erkundungsfahrten und die Sammelleidenschaft der Naturkundler aus: Nun konnten systematisch und in größerem Maßstab neue Arten eingeführt werden, und nun waren auch die notwendigen Kenntnisse vorhanden, mit diesen entsprechend umzugehen und aus ihnen Nutzen zu ziehen.113 Nutzen meinte jedoch nicht nur die Ertragssteigerung zur Ernährung der lokalen Bevölkerung – zwei Halme wachsen zu lassen, wo vorher nur einer wuchs –, sondern meinte die Einführung profitabler Sorten, die auf dem britischen, dem europäischen oder dem Weltmarkt hohe Gewinne bringen würden. Nutzen meinte durchaus Geld.114 Daher wurde nicht nur dem Artentransfer nach Großbritannien eine wachsende wirtschaftliche Bedeutung zugeschrieben. Vielmehr wurden auch verstärkt Arten zwischen verschiedenen Teilen des Empire, ja in alle Welt transferiert. Neue Sorten, vor allem kostbare Produkte, wurden in den Kolonien angesiedelt, zu deren Flora und Fauna sie bislang nicht gehörten: Chinesischer Tee wurde nach Indien transferiert, wo es bislang keine Teeproduktion gab; dies stieß anfangs auf erhebliche Schwierigkeiten, da es in Indien nur wenige gab, die über Erfahrung im Anbau von Tee verfügten. Am Ziel einer indischen Teeindustrie hielt man in Großbritannien jedoch zäh fest – nicht zuletzt der unermüdliche Sir Joseph Banks, der Sammler nach China sandte, um dort Setzlinge zu stehlen und Industriespionage zu betreiben. Welche Böden und welches Klima waren für welche Pflanze geeignet? Und wie sollte man sie behandeln? Auch Seide, Gummi und Sisal sollten nun im Empire produziert werden können.115 So würde der Handel zwischen der Karibik, Europa, China, Indien und Südostasien zum britischen Vorteil gestaltet werden, denn bislang wurden zwar viele asiatische Handelsgüter nach Europa importiert, jedoch nur wenige europäische Güter nach Asien; dieses Exportdefizit hatte Großbritannien in Gold und Silber ausgleichen müssen. Durch die allmähliche Neuorientierung des Britischen Empire nach dem Verlust 112 Overton: Agricultural Revolution in England, S.  193; Kopsidis: Agrarentwicklung, S.  250; R. S. Shiel: Improving Soil Productivity in the Pre-Fertilizer Era, in: Bruce M. Campell/Mark Overton, Hg.: Land, Labour and Livestock. Historical Studies in European Agricultural Productivity, Manchester 1991, S. 51–77. 113 Beispielsweise R. Pulteney: Historical and Biographical Sketches of the Progress of Botany in England, London 1790 (2 Bde.); Drayton: Nature’s Government, S. 50–128; Brockway: Science and Colonial Expansion. 114 »[T]he best use the land can be put to, is to cultivate that crop, whatever it be, which produces the greatest profit valued in money.« Arthur Young: Farmer’s Letters to the People of England. Containing the Sentiments of a Practical Husbandman, on Various subjects of the Utmost Importance, London 1767, S. 84, zit. in Drayton: Nature’s Government, S. 87. 115 Brockway: Science and Colonial Expansion, S. 27f., S. 35–60; Drayton: Nature’s Government, S. 85–128; Gascoigne: Science in the Service of Empire.

Aus der Wildnis einen Garten machen

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

175

der amerikanischen Kolonien, den »Swing to the East«, verlagerte sich nun der britische Außenhandel stärker nach Asien, ohne daß allerdings der karibische und nordamerikanische Handelsraum aufgegeben worden wäre. Ein Handelskreislauf zwischen Atlantik, Indischem Ozean und China pendelte sich ein, in dessen Zentrum Großbritannien lag.116 Diese wirtschaftlichen Interessen wurden zum anderen durch strategische ergänzt. So machte erst die Einfuhr von Nutzpflanzen einige der zentralen Stützpunkte Großbritanniens auch dauerhaft besiedelbar: St. Helena und Botany Bay beispielsweise bedurften der botanischen und zoologischen Aufforstung mit Nahrungsmitteln sowie mit Bäumen und Flachs für den Holz- und Seil-Bedarf der Royal Navy. Erst durch die Einfuhr von Grassamen, Gemüse und Obst wurde St. Helena zum geeigneten Rastplatz und Nachschublieferanten für die Royal Navy auf ihrem Weg um das Kap, der Großbritannien von den dortigen Streitigkeiten mit den Holländern unabhängig machte.117 Die junge australische Kolonie Botany Bay war wegen ihrer kargen Natur langfristig nur als britischer Stützpunkt im Pazifik zu halten, indem man sie mit einer europäischen Pflanzenausstattung versorgte und damit die langfristige Ernährung der Bewohner sowie die Versorgung durchreisender Schiffe möglich machte. Bald war das Umland von Sydney von Farmen umgeben, wo die Felder bestellt und Obst und Gemüse angebaut wurden.118 Von 1788 bis 1800 errichteten die Briten ein Netzwerk aus maritimen Stützpunkten um den Pazifik, in dem Sydney eine zentrale Rolle spielte. Dieser Stützpunkt war aber nicht nur bedeutend, um britische koloniale Ansprüche in Australien gegen Holland und Frankreich zu verteidigen, sondern zugleich als ständiger Zugang zum Pazifik und als strategische Basis gegen Spanien und Portugal, deren Kolonien an der Westküste Südamerikas lagen.119 Auch medizi116 Für den »Swing to the East«: Vincent T. Harlow: The Founding of the Second British Empire, 1763–93, Oxford 1952–1964 (2 Bde.); Bayly: Second British Empire; ders.: Imperial Meridian; Hyam: Britain’s Imperial Century. Für den Handel: C. Northcote Parkinson, Hg.: The Trade Winds. A Study of British Overseas Trade During the French Wars 1793–1815, London 1948; C. Knick Harley: Trade. Discovery, Mercantilism and Technology, in: Roderick Floud/Paul Johnson, Hg.: The Cambridge Economic History of Modern Britain, Bd. I: Industrialisation, 1700–1860, Cambridge 2004, S. 175–203; A. Attman: American Bullion in the European World Trade: 1600– 1800, Göteborg 1986; K. N. Chaudhuri: European Trade with India, in: T. Raychaudhuri/I. Habib, Hg.: The Cambridge Economic History of India, Cambridge 1982; A. G. Frank: ReOrient. The Silver Age in Asia and the World Economy, Berkeley 1998; R. B. Sheridan: Sugar and Slavery. An Economic History of the British West Indies, 1623–1775, Baltimore 1974; B. L. Solow, Hg.: Slavery and the Rise of the Atlantic System, Cambridge 1991; B. L. Solow/S. L. Engerman: British Capitalism and Caribbean Slavery: The Legacy of Eric Williams, Cambridge 1987. 117 Mackay: Wake of Cook, S. 178–180. 118 Glyndwr Williams/Alan John Frost, Hg.: Terra Australis to Australia, Melbourne 1988. 119 Alan Frost: The Antipodean Exchange. European Horticulture and Imperial Design, in: Miller/ Reill: Visions of Empire, S. 58–79, hier S. 67–70, zur strategischen Bedeutung des Pflanzentransfers allgemein S. 74–76. Zu den spanischen und portugiesischen Kolonien an der amerikanischen

176

Die Ordnung der Natur

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

nische Aspekte der Empirebildung spielten beim Pflanzentransfer eine Rolle: So war frisches Obst an strategisch wichtigen Proviantstationen unverzichtbar, da sonst wegen des Skorbuts die Reichweite der Royal Navy begrenzt war. In den späten 1850er Jahren schließlich wurde Cinchona, der Chinarindenbaum, ein Baum, dessen Rinde das Ausgangsprodukt für die Chininherstellung liefert, in den britischen Einflußbereich transferiert. Das Mittel war notwendig gegen die Malaria, die Europäern ein dauerhaftes Fußfassen in Afrika und Südostasien so sehr erschwerte und die Effizienz der britischen Truppen und Verwaltungsbeamten in Indien beeinträchtigte. Die »Indian Mutiny«, der Sepoy-Aufstand des Jahres 1857, der das imperiale Selbstverständnis Großbritannien ins Wanken brachte, machte den Bedarf nach einem Malaria-Mittel umso dringender, so daß sich 1858 das Indian Office an Kew Gardens wandte mit der Bitte, Cinchona-Bäume aus ihrem natürlichen Habitat in Südamerika nach Indien zu transplantieren.120 Der Transfer der Cinchona-Bäume folgte somit auch wieder politischen oder strategischen Motiven. So war einerseits die weltweite Präsenz britischer Schiffahrt die Voraussetzung dafür, die Natur im globalen Maßstab den eigenen Interessen unterzuordnen; zugleich machte aber andererseits die weltweite Verteilung von nützlichen oder notwendigen Arten die globale wirtschaftliche, politische und strategische Hegemonie der Briten im 19. Jahrhundert erst möglich.121 Der Anspruch, nach eigenen Vorstellungen in die Natur einzugreifen, ging jedoch über diese spezifischen wirtschaftlichen und politisch-strategischen Interessen hinaus. Es ging in einem umfassenden Sinn darum, Ordnung zu stiften, den immanenten Plan der Schöpfung zur Vollendung zu bringen und aus der Wildnis der Natur einen Garten zu machen. Als Vorbild für diesen Garten diente der botanische Garten, der als hortus medicus in der Renaissance in Italien entstanden war und sich bald in Europa ausbreitete. Sein Vorläufer war der mittelalterliche Klostergarten. Der erste botanische Garten in England wurde 1621 in Oxford angelegt. In diesen Gärten wurden medizinische Nutzpflanzen angebaut und zugleich botanische Studien betrieben, wurden Pflanzen versammelt und systematisch angeordnet.122 Im 18. Jahrhundert erhielten diese Gärten eine weitere Funktion: Sie dienten nun auch den ornaPazifikküste: David A. Brading: The First America, The Spanish Monarchy, Creole Patriots, and the Liberal State, 1492–1867, Cambridge 1993. 120 Brockway: Science and Colonial Expansion, S. 103–139. Zur »Indian Mutiny«: Christopher Herbert: War of No Pity. The Indian Mutiny and Victorian Trauma, Princeton u. a. 2008; K. B. Srivastava: The Great Indian Revolt of 1857. Flames, Fire and Freedom, New Delhi 2007; Gautam Chakravarti: The Indian Mutiny and the British Imagination, Cambridge 2005. 121 Vgl. Alfred W. Crosby: Ecological Imperialism. The Biological Expansion of Europe, 900–1900, New York 1986; Richard Grove: Green Imperialism. Colonial Expansion, Tropic Island Edens and the Origins of Environmentalism, 1600–1860, Cambridge 1995. 122 Drayton: Nature’s Government, S. 9.

Aus der Wildnis einen Garten machen

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

177

mentalen Interessen des Hofes, der sich mit exotischen Zierpflanzen aus aller Welt schmücken wollte. Die britischen botanischen Gärten dienten am Ende des 18. Jahrhunderts sowohl der ästhetischen Erbauung als auch dem – inzwischen mehr landwirtschaftlichen als medizinischen – Nutzen. Artifizielle Schönheit in elaboraten Pflanzenbeeten, scheinbar natürliche Landschaftsplanung mit Baumbestand und Bächen sowie landwirtschaftliche Nutzflächen fanden sich im selben Garten versammelt. Schönheit, Erbauung und ökonomischer Nutzen zusammen formten den englischen Garten, der den Garten Eden evozieren sollte.123 Der britische Ordnungsanspruch bezog sich auf die gesamte Natur, auf die Schöpfung insgesamt; er beschränkte sich daher auch nicht auf die eigenen Territorien, sondern war global gedacht.124 »Ordnung und Einheitlichkeit« sollten auf der Erde herrschen, die unbotmäßige Natur überall dem menschlichen Willen unterworfen werden.125 Solche Vorstellungen waren seit dem 17. Jahrhundert in der englischen Aufklärung virulent gewesen, aber erst seit dem Ende des 18. Jahrhunderts verfügte Großbritannien über die logistischen Möglichkeiten und die wissenschaftlichen Kenntnisse, diesen globalen Anspruch in die Praxis umzusetzen, und erst jetzt begann die Regierung, sich diese Ziele und Instrumente zu eigen zu machen. Das in Schaukästen akkumulierte und systematisierte zoologische, botanische und ethnographische Wissen, die Katasterkarten und Klimaberichte ermöglichten die Klassifizierung der Welt, machten sie und die ihr zugrundeliegenden Regeln zugänglich, berechenbar und »lesbar« (Scott) und schufen zusammen eine Art »klassifikatorisches Raster« (Anderson), ein Instrument, das sowohl Durchdringung und Benennung als auch Umgrenzung und Vereinigung leistet.126 Die Natur wird beherrschbar und soll auch beherrscht werden. Die Ordnung der Natur wie der menschlichen Verhältnisse wird zur Aufgabe des Menschen, und aufgrund ihrer fortschrittlicheren wissenschaftlichen und technischen Kenntnisse hauptsächlich zu jener der Europäer und insbesondere der Briten.127 Bei dieser Aufgabe wirkten in Großbritannien staatliche und nichtstaatliche Kräfte 123 John M. Prest: The Garden of Eden. The Botanic Garden and the Re-Creation of Paradise, New Haven, Conn., 1981. 124 Prest: The Garden of Eden; John Gascoigne: The Ordering of Nature and the Ordering of Empire. A Commentary, in: Miller/Reill: Visions of Empire, S. 107–113, hier S. 107, 111; Grove: Green Imperialism; Crosby: Ecological Imperialism. Vgl. auch John M. MacKenzie: Imperialism and the Natural World, Manchester 1990; ders.: The Empire of Nature. Hunting, Conservation and British Imperialism, Manchester 1988. 125 »God beholds with pleasure that being which he has made, converting the wretchedness of his natural situation into a theatre of triumph; bringing all the headlong tribes of nature into subjection to his will; and producing that order and uniformity upon earth, of which his own heavenly fabric is so bright an example.« Goldsmith: A History of the Earth, S. 145. 126 »[A] totalizing classificatory grid«: Anderson: Imagined Communities, S. 163–185, Zitat: 184; Scott: Seeing Like a State, S. 2, 11–83; Harley: Maps, Knowledge and Power, S. 279f. 127 Vgl. Bauman: Moderne und Ambivalenz, Einleitung.

178

Die Ordnung der Natur

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

eng zusammen, wobei für die Durchsetzung der gedachten Ordnung Machtpolitik – sei es lokale, zentralstaatliche oder imperiale – eine wesentliche Rolle spielte. Zugleich ermöglichte naturkundliches Wissen aber auch eine Akkumulation von Macht, war Voraussetzung für die Möglichkeit zum Eingreifen in und Verändern bestehender Verhältnisse. Aber auch in einem ganz unmittelbaren, nicht instrumentellen Sinn läßt sich naturkundliches Wissen als eine Form von Macht bezeichnen, nämlich als eine Methode, die eigenen Wertvorstellungen im Gewand sachlicher wissenschaftlicher Erkenntnis zu präsentieren.128 Der Glaube an die Kontrollierbarkeit der Natur und an den eigenen Ordnungsauftrag war eine wesentliche Voraussetzung für die britische imperiale Politik des 19. Jahrhunderts. Wie eng Botanik, konkrete wirtschaftliche Interessen und ein umfassender Ordnungsgedanke bei der Pflanzentransplantation miteinander verflochten waren, wird am Beispiel der Brotfruchtreisen William Blighs deutlich – die obendrein die Rolle der Royal Navy in diesem Zusammenhang beleuchten: Als Lieutenant William Bligh am Sonntag, den 23. Dezember 1787 mit 44 Mann Besatzung auf der Bounty von Spithead Richtung Tahiti segelte, vermerkte er in seinem Journal: »Das Ziel aller bisherigen Reisen in die Südsee, die auf Befehl seiner jetzigen Majestät unternommen wurden, war die Förderung der Wissenschaft und die Vermehrung unseres Wissens. Diese Reise darf als die erste gelten, deren Ziel es war, Nutzen aus diesen fernen Entdeckungen zu ziehen.«129 Sein Auftrag lautete, Brotfruchtpflanzen von Tahiti nach Jamaika zu bringen.130 Brotfrucht war ein ausgesprochen billiges und pflegeleichtes Nahrungsmittel, mit dem die Sklaven auf den englischen Plantagen in der Karibik möglichst kostengünstig ernährt werden sollten. Seit Dampier, Anson und Cook die Brotfrucht beschrieben hatten, galt sie als Inbegriff des sorglosen Lebens: Die Brotfruchtbäume wuchsen auf Tahiti in lichten Hainen und trugen acht Monate im Jahr Früchte. Cook beschreibt den Geschmack der Frucht als fade und süßlich. Man mußte nur eine Frucht vom

128 Foucault: Überwachen und Strafen; ders.: Wille zum Wissen; ders.: Ordnung der Dinge. 129 »The object of all the former voyages to the South Seas, undertaken by the command of his present majesty, has been the advancement of science, and the increase of knowledge. This voyage may be reckoned the first, the intention of which has been to derive benefit from those distant discoveries.« William Bligh: A Voyage to the South Sea, undertaken by command of His Majesty, for the purpose of conveying the Bread-Fruit Tree to the West Indies, in His Majestys Ship the Bounty, commanded by Lieutenant William Bligh. Including an Account of the Mutiny on Board the said ship, and the subsequent voyage of part of the crew, in the ship’s boat, From Tofoa, one of the Friendly Islands, to Timor, a Dutch settlement in the East Indies. The Whole Illustrated with Charts, etc. Published by Permission of the Admiralty, London 1792, S. 5. 130 ADM 55/152: Log HMS Providence 1791, 1792, Captain William Bligh; ADM 55/153: Log HMS Providence, 1792, 1793, Captain William Bligh.

Aus der Wildnis einen Garten machen

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

179

Baum pflücken und im Feuer rösten, und hatte ohne Mühen sein Brot verdient: Hier galt der Fluch des aus dem Paradies vertriebenen Adam nicht.131 Sir Joseph Banks verfolgte den Plan, dieses billige Nahrungsmittel zur Grundlage der karibischen Plantagenwirtschaft zu machen.132 Dahinter stand ein größerer wirtschaftlicher Zusammenhang: Die beginnende Mechanisierung der Spinnerei und Weberei im Zuge der englischen Frühindustrialisierung vergrößerte deren Produktionskapazitäten um ein Vielfaches. Die in England nun in Überzahl produzierten Baumwollstoffe sollten in Indien und China abgesetzt werden, wodurch das Handelsvolumen mit diesen Ländern stark ansteigen würde. Daran hatten die britischen Baumwollproduzenten, die britische Regierung und die East India Company großes Interesse, denn zum einen würden die in England begehrten Kolonialwaren nun nicht mehr mit teurem Silber bezahlt werden müssen, und zum andern konnten die Schiffe der East India Company nun in beiden Fahrtrichtungen Güter transportieren.133 Diese Entwicklung war jedoch abhängig von ausreichenden Rohstoffeinfuhren nach England, also von wachsenden Baumwollimporten aus den karibischen Plantagen. Um deren Produktion aber steigern zu können und zugleich rentabel zu halten, mußten die Sklaven auf diesen Plantagen billiger ernährt werden – so argumentierten zumindest die Plantagenbesitzer, und so sah es auch die britische Regierung des späten 18. Jahrhunderts.134 Dazu kam die akute Sorge um die Lebensmittelversorgung Jamaikas, als durch die ameri131 »In the article of food these happy people may almost said to be exempt from the curse of our forefathers; scarcely can it be said that they earn their bread with the sweat of their brow when their chiefest substance, Breadfruit, is procur’d with no more trouble than that of climbing a tree and pulling it down.« Joseph Banks, in: J. C. Beaglehole: The Endeavour Journal of Joseph Banks, 1768–1771, Bd. 1, S. 341, zit. in: Mackay: Wake of Cook, S. 126. Für die Beschreibung der Brotfrucht durch Dampier, Anson und Cook: John Barrow: The Eventful History of the Mutiny and Piratical Seizure of H.M.S. Bounty: Its Causes and Consequences, [London 1831] Neuausgabe New York 2003, S. 41–43. Zur Brotfrucht außerdem: John Ellis: A Description of the Mangostan and the Bread-Fruit; the first, esteemed one of the most delicious; the other, the most useful of all the Fruits in the East-Indies. To which are added Directions to Voyagers, for bringing over these and other Vegetable Productions, which would be extremely beneficial to the inhabitants of our West India Islands, London 1775. 132 SLNSW, Banks Papers, Section 9: Second Breadfruit Voyage, Series 49: Outfit Orders; Drescher: Mighty Experiment, S. 73; Gascoigne: Science, S. 113f; Drayton: Nature’s Government, S. 106 f., 112f.; Mackay: Wake of Cook, S. 123–143, bes. 126–128. 133 Parkinson: The Trade Winds; Harley: Trade; insgesamt Floud/Johnson: Industrialisation, 1700– 1860; Attman: American Bullion; Chaudhuri: European Trade with India; Frank: The Silver Age in Asia; Sheridan: Sugar and Slavery; Solow: Slavery and the Rise of the Atlantic System; Solow/ Engerman: British Capitalism and Caribbean Slavery. 134 Sheridan: Sugar and Slavery; Solow: Slavery and the Rise of the Atlantic System; Solow/Engerman: British Capitalism and Caribbean Slavery; Allan Frost: Bligh, William (1754–1817), Oxford Dictionary of National Biography, Oxford 2004 [http://www.oxforddnb. com/view/article/2650, accessed 14 Feb. 2006].

180

Die Ordnung der Natur

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

kanische Unabhängigkeit der Handel zwischen den nordamerikanischen Staaten und den britischen Kolonien in der Karibik vorübergehend zum Erliegen kam. Die Plantageneigner befürchteten vor allem dauerhafte Handelshemmnisse durch eine strenge Auslegung der Navigation Acts, die den Handel mit Großbritannien und all seinen Kolonien nur auf britischen Schiffen gestatteten, durch die Regierung Pitt, da Nordamerika nun nicht mehr britische Kolonie war.135 Die Lösung all dieser Probleme erhoffte man sich von der Brotfrucht. Sie sollte die Sklaven der Karibik ernähren und so zugleich helfen, den britischen Asienhandel anzukurbeln und die britische Präsenz im Fernen Osten zu verstärken: Der »swing to the East« in der britischen Weltpolitik hatte begonnen.136 Die Initiative für ein solches Unternehmen war daher auch von den in England lebenden Plantagenbesitzern der ›West Indies‹ ausgegangen, die 1787 an die Krone herangetreten waren mit der Bitte um Unterstützung eines Pflanzentransports von Tahiti nach Jamaika.137 Der Bitte wurde stattgegeben und eine Reise organisiert, die von der Admiralität ausgerüstet und von Sir Joseph Banks mit dem nötigen Sachverstand versehen wurde.138 Diese erste Brotfruchtreise der Jahre 1787–1790 wurde weltberühmt – jedoch nicht wegen ihres botanischen Auftrags, sondern wegen der Meuterei, die kurz nach der Abreise von Tahiti ausbrach.139 Ein Teil der Offiziere und der Mannschaft brachte das Schiff in seine Gewalt. Bligh wurde mit 18 anderen Besatzungsmitgliedern von den Meuterern im offenen Boot auf dem Pazifik ausgesetzt. Obwohl sie nur für fünf Tage Proviant dabei hatten, gelang es 135 Drayton: Nature’s Government, S. 106 f., 112f.; Drescher: Mighty Experiment, S. 73; Gascoigne: Science, S. 113f; Mackay: Wake of Cook, S. 123–143, bes. 126–128. Für die Navigation Acts: October 1651: An Act for increase of Shipping, and Encouragement of the Navigation of this Nation, in: Charles Harding Firth/Robert Sangster Rait, Hg.: Acts and Ordinances of the Interregnum, 1642–1660 (Laws and Statutes, III: General Collections of Statutes for Smaller Periods, 1642–1660), London 1911, S. 559–62; Charles II, 1660: An Act for the Encourageing and increasing of Shipping and Navigation, in A. Luders u. a., Hg: The Statutes of the Realm […]. From original records, etc. (1101–1713.), Bd. 5: 1628–1680, London 1819, S. 246–250; Charles II, 1663: An Act for the Encouragement of Trade, in: Luders: Statutes of the Realm, Bd. 5: 1628–80, S. 449–452. 136 Harlow: Second British Empire; Hyam: Britain’s Imperial Century; Bayly: Imperial Meridian; ders.: Second British Empire. 137 Barrow: Mutiny, 40; Mackay: Wake of Cook, S. 126–128. Zur Transplantation der Brotfrucht insgesamt siehe ebd. S. 123–143. 138 SLNSW, Banks Papers, Section 8: The First Breadfruit Voyage of William Bligh, Series 45: ›Plan for the Voyage with Letters from various persons who interferd in the management of it‹, being papers concerning preparations for the breadfruit voyage of HMS Bounty, William Bligh, 1787; Series 46: ›Correspondence Bounty‹, being letters received by Banks from William Bligh concerning the breadfruit voyage on HMS Bounty, 1787–1790. Includes copy of a letter written by Joseph Coleman, 1788; and newscuttings, 1790, 1792. Siehe beispielsweise Thomas Townshend, 1st Viscount Sydney, Home Secretary in der Regierung Pitt, an Banks, 15. August 1787 (Series 45.07). 139 Zu Bligh siehe: Dening: Mr Bligh’s Bad Language; Frost: Bligh; G. Mackaness: The Life of ViceAdmiral William Bligh, RN, FRS, Sidney 1951.

Aus der Wildnis einen Garten machen

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

181

Bligh, in 48 Tagen die 3.618 Meilen von Tofua nach Timor zurückzulegen und dabei ohne Karten den Zielhafen zu finden. Fast alle an Bord überlebten die Reise.140 Die Bounty mit einem Teil der Meuterer unter Fletcher Christian und den Brotfruchtsetzlingen an Bord war unterdessen nach Pitcairn Island geflohen, wo sie versenkt wurde, um eine Entdeckung zu verhindern.141 Immerhin scheinen die Meuterer von den Setzlingen profitiert zu haben, denn die Brotfrucht wurde anschließend auf Pitcairn heimisch.142 Die britische Regierung unter William Pitt dem Jüngeren (Lord Chatham) war jedoch durch diesen Mißerfolg nicht von ihrem Vorhaben abgerückt, die karibischen Plantagen durch die Einfuhr von Brotfruchtbäumen rentabler zu machen und stimmte Sir Joseph Banks’ Drängen auf eine erneute Reise nach Tahiti zu.143 Premierminister Pitt korrespondierte mit Banks wegen des Kommandos für Bligh und wegen des Tenders Assistant, der die Providence begleiten und wohl eine erneute Meuterei verhindern helfen sollte.144 Lord Grenville, der Home Secretary, informierte im März 1791 die Lords of the Admiralty im Namen des Königs förmlich von den Absichten, eine Brotfruchtreise mit zwei Schiffen und zwei Gärtnern durchzuführen.145 Dies dürfte ihnen nicht neu gewesen sein, aber es war eine Reise, die die Admiralität im direkten Auftrag des Monarchen und unter Einbeziehung des Home Secretary auszuführen hatte, der von 1782 bis 1794 auch für die Kolonien zuständig war. Grenville fügte Anweisungen für

140 William Bligh: A Narrative of the Mutiny, onboard His Majesty’s Ship Bounty; and the Subsequent Voyage of Part of the Crew, in the Ship’s Boat, From Tofoa, one of the Friendly Islands, to Timor, a Dutch Settlement in the East Indies, London 1790; Caroline Alexander: The Bounty. The True Story of the Mutiny on the Bounty, S. 142–179; Dening: Mr Bligh’s Bad Language, S. 96–112. 141 Zur Bounty siehe William Blighs eigenen Bericht: William Bligh: A Voyage to the South Sea, undertaken by command of His Majesty, for the purpose of conveying the Bread-Fruit Tree to the West Indies, in His Majestys Ship the Bounty, commanded by Lieutenant William Bligh. Including an Account of the Mutiny on Board the said ship, and the subsequent voyage of part of the crew, in the ship’s boat, From Tofoa, one of the Friendly Islands, to Timor, a Dutch settlement in the East Indies. The Whole Illustrated with Charts, etc. Published by Permission of the Admiralty. London (George Nicol) 1792; sowie Barrow: Mutiny; Dening: Mr Bligh’s Bad Language; Alexander: Bounty. 142 Barrow: Mutiny, 338f. 143 SLNSW, Banks Papers, Section 9, Series 49: Outfit Orders: Series 49.03: Banks an Premierminister William Pitt den Jüngeren (Lord Chatham), 7. März 1791 (Kopie); 49.04: Pitt an Banks, 9. März 1791; 49.06 und 49.07: Lord Grenville, Home Secretary, an die Lords of Admiralty, 29. März 1791 (zwei Kopien desselben Briefes). 144 SLNSW, Banks Papers, Section 9, Series 49: Outfit Orders: Series 49.03: Banks an Premierminister William Pitt den Jüngeren (Lord Chatham), 7. März 1791 (Kopie); 49.04: Pitt an Banks, 9. März 1791. 145 SLNSW, Banks Papers, Section 9, Series 49.06 und 49.07: Lord Grenville, Home Secretary, an die Lords of Admiralty, 29. März 1791 (zwei Kopien desselben Briefes).

182

Die Ordnung der Natur

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

die Gärtner bei, wie sie sich auf der Reise zu verhalten hatten.146 Die ausführlichen Instruktionen der Gärtner, die sich auf ihre botanischen Aufgaben bezogen, wurden jedoch von Sir Joseph Banks verfaßt und im Juli 1791 an Evan Nepean, damals ›Under-Secretary of State for the Home Department‹, geschickt. Banks bot an, dem armen Schreiber, der sie kopieren mußte, zu helfen – seine Schrift ist notorisch unleserlich.147 Wieder wurde William Bligh, mittlerweile zum Post Captain befördert, mit dem Kommando betraut, ein Ausdruck dafür, daß man in der Admiralität seine unglaubliche seemännische Leistung im offenen Boot für bedeutender hielt als sein Scheitern als Kommandant der Bounty.148 Die Providence war zwar deutlich größer als ihre Vorgängerin, die Bounty, aber immer noch ein verhältnismäßig kleines Schiff für eine Reise von England über Tahiti nach Jamaika, ein Kutter mit etwa 100 Mann Besatzung, davon diesmal 20 Marines.149 Und wieder war sie zum schwimmenden Gewächshaus umgebaut worden. Bligh musste, wie schon auf der Bounty, seine Kabine – der einzig geräumige, helle und einigermaßen trockene Raum an Bord eines Segelschiffes – räumen und den Pflanztöpfen überlassen. Diese waren so angeordnet, daß die Setzlinge die bestmögliche Chance hatten, die strapaziöse Reise durch mehrere extreme Klimazonen, Stürme und Seegang zu überleben.150 Denn ein wesentliches Problem beim Pflanzentransport zur See war das Dilemma, den Setzlingen Licht und Luft zukommen zu lassen und sie zugleich vor dem Salzwasser zu bewahren, das durch Wellengang, Sturm und die Gischt der Bugwelle immer an Bord kam und durch jede Ritze und auf alle Decks drang, selbst in das Orlop-Deck weit unter der Wasserlinie und in den tiefsten Lade-

146 SLNSW, Banks Papers, Section 9, Series 49.06 und 49.07: Lord Grenville, Home Secretary, an die Lords of Admiralty, 29. März 1791 (zwei Kopien desselben Briefes). 147 SLNSW, Banks Papers, Section 9, Series 49.08: Banks an Evan Nepean, 8. Juli 1791. Für Nepean: Elizabeth Sparrow, ›Nepean, Sir Evan, first baronet (1752–1822)‹, Oxford Dictionary of National Biography. 148 SLNSW, Banks Papers, Section 9, Series 49.04: Pitt an Banks, 9. März 1791. Zur Reise der Providence insgesamt siehe: PRO ADM 55/152: Log HMS Providence 1791, 1792, Captain William Bligh; ADM 55/153: Log HMS Providence, 1792, 1793, Captain William Bligh; Banks Papers, SLNSW, Section 9: The Second Breadfruit Voyage of William Bligh; Douglas Oliver: Returm to Tahiti. Bligh’s Second Breadfruit Voyage, Honolulu. Hawaii, 1988. 149 SLNSW, Banks Papers, Section 9, Series 49.05: ›Capt. Bligh Hints for an outfit‹, being suggestions made by William Bligh for the second breadfruit voyage, ca March 1791 (Series 49.05), hier ist allerdings noch von 90 Mann Besatzung die Rede; Oliver: Return to Tahiti, S. 14f. Die Assistant hatte 27 Mann Besatzung, inklusive ihrer 4 Marines: Ebd. 150 SLNSW, Banks Papers, Section 9, Series 49.12, Autor unbekannt: ›A Sketch of part of the Sheer, and Middle-deck of His Majesty’s Ship Providence, Shewing the disposition and number of Pots contained in the Garden, for the Reception of the Bread-Fruit Plants‹, 1791.

Aus der Wildnis einen Garten machen

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

183

Abbildung 4: Zeichnung (Draufblick und Querschnitt) von Unter- und Zwischendeck der HMS Providence mit der Anordnung von Pflanztöpfen für die Aufnahme von Brotfruchtsetzlingen, 1791. Mitchell Library, State Library of NSW [Papers of Sir Joseph Banks. Series 49.12].

184

Die Ordnung der Natur

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

raum.151 Auch der Transport von Samen war keine Alternative: Die meisten von ihnen faulten selbst auf weitaus kürzeren Reisen. Seit den 1770er Jahren hatte es daher Versuche gegeben, die Pflanzen in speziellen Gefäßen unterzubringen; die meisten Entwürfe hatten sich jedoch den Bedingungen an Bord – vor allem in den hohen südlichen Breitengraden – nicht gewachsen gezeigt.152 Auch der Mangel an Frischwasser wurde in den Weiten des Pazifik zum Problem: Auf der Rückreise setzte Bligh seine Mannschaft deswegen auf halbe Rationen, um genügend Wasser für die Setzlinge zu sparen.153 Zuständig für die Auswahl der Pflanzen, ihre Aufzucht und ihr Wohlergehen an Bord waren zwei eigens eingestellte Gärtner, James Wiles und Christopher Smith. Sir Joseph Banks hatte sie engagiert und ihre Instruktionen verfaßt.154 Die Kooperation zwischen Admiralität und Banks funktionierte bereits bestens, zehn Jahre vor Flinders’ Reise nach Australien.155 Banks hatte auch Einfluß auf die Auswahl des Kommandanten sowohl der Bounty als auch der Providence. Bligh gehörte zum engsten Zirkel »of we discoverers« um Banks, denn er war auf Cooks dritter Weltumseglung als Midshipman dabei gewesen.156 Midshipman an Bord der 151 Nigel Rigby: The Politics and Pragmatics of Seaborne Plant Transportation, 1769–1805, in: Margarette Lincoln, Hg.: Science and Exploration in the Pacific. European Voyages to the Southern Oceans in the Eighteenth Century, Woodbridge 1998, S. 81–100. 152 John Fothergill: Directions for Taking up Plants and Shrubs, and Conveying them by Sea, London 1796; John Ellis: Directions for Bringing Over Seeds and Plants, from the East Indies and Other Distant Countries in a State of Vegetation, London 1770; ders.: A Description of the Mangostan and the Bread-Fruit; the first, esteemed one of the most delicious; the other, the most useful of all the Fruits in the East-Indies. To which are added Directions to Voyagers, for bringing over these and other Vegetable Productions, which would be extremely beneficial to the inhabitants of our West India Islands, London 1775; vgl. Rigby: Seaborne Plant Transportation, S. 87–93. 153 Oliver: Return to Tahiti, S. 245. 154 SLNSW, Banks Papers, Section 9: The Second Breadfruit Voyage of William Bligh, Series 49: ›Outfit Orders‹ being papers concerning the breadfruit voyage of HM Ships Providence and Assistant, William Bligh, 1790–1791: Series 49.09: Sir Joseph Banks: ›Instructions for Mr. James Wiles appointd to Proceed with Capt Bligh in his majesties Ship the Providence to the Society Islands in the Pacific Ocean for the Purpose of Collecting Bread fruits trees & other usefull Productions of the Islands in these Seas to be Conveyd to the West Indies which instructions are to be carried into execution by his assistant Mr. Christopher Smith in Case he himself should be prevented by any unexpected event from executing that Service‹, 25. Juni 1791; Series 49.08: Banks an Evan Nepean, Secretary to the Admiralty, 8. Juli 1791. 155 Beispielsweise SLNSW, Banks Papers, Section 9, Series 49.08: Banks an Evan Nepean, Secretary to the Admiralty, 8. Juli 1791. 156 Zu Banks Patronage von Bligh: SLNSW. Banks Papers, Section 9, Series 49: ›outfit orders‹, being papers concerning the breadfruit voyage of HM Ships Providence and Assistant, William Bligh, 1790–1791; Series 50: ›Correspondence‹, being mainly letters received by Banks from William Bligh, with other papers, concerning the breadfruit voyage of HM Ships Providence and Assistant 1791–1795, includes newscuttings 1791, 1793. Außerdem Oliver: Return to Tahiti, S. 13f.; Gascoigne: Science in the Service of Empire.

Aus der Wildnis einen Garten machen

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

185

Providence war Matthew Flinders, der sich auf dieser Reise als begabter Kartograph hervortat und von da an als Protegé von Banks und Bligh gefördert wurde.157 Die Providence segelte in Begleitung der Assistant, die während der gesamten Reise nie aus dem Blickfeld verloren werden sollte, über das Kap der Guten Hoffnung und Tasmanien nach Tahiti, wo sie am 9. April 1792 ankam.158 Drei Monate später, am 20. Juli 1792, verließen die Schiffe Tahiti wieder – diesmal ohne jeden Anflug einer Meuterei – und segelten über Australien und St. Helena nach Jamaika.159 Während dieses dreimonatigen Aufenthalts auf Tahiti widmeten sich Bligh und die beiden Gärtner der Botanik: Die Gärtner sammelten Setzlinge und zogen sie in Töpfen, wofür eine eigene Hütte gebaut und mit einer Wache versehen wurde. Bligh sorgte sich zunehmend, ob die Setzlinge rechtzeitig transportfähig sein, also Wurzeln geschlagen und eine ausreichende Größe erreicht haben würden, ehe die Rückreise zu riskant würde. Denn es galt, auf dem Weg zum Kap der Guten Hoffnung die Frühjahrsstürme zu vermeiden. Im Juli schließlich war es soweit: Regen hatte die Pflanzen gedeihen lassen, und Bligh hoffte, sie binnen zehn Tagen an Bord nehmen zu können. Die Botaniker waren zuversichtlich, und die Hauptaufgabe der Besatzung war es nun, in der kurzen Zeit das brackige Wasser an Bord durch frisches zu ersetzen.160 Schließlich war der Anker gelichtet, und Bligh legte mit offensichtlicher Erleichterung eine ausführliche Liste der Pflanzen an, die sich an Bord befanden: Insgesamt zählte er 2.634 Pflanzen, davon 2.126 Brotfruchtsetzlinge in 1.151 Töpfen, sowie eine lange Liste tahitianischer Pflanzen, davon 472 Obstpflanzen sowie 36 »Curiosity Plants«, die für Sir Joseph Banks und Kew Gardens bestimmt waren.161 Die Reise ging nun, vorbei an der Südspitze Afrikas, nach St. Helena und Jamaika. Weder in Madagaskar noch am Kap wurde Halt gemacht, denn die Bota157 PRO ADM 55/97–98: Midshipman Matthew Flinders, Providence Log 1791–1793. 158 PRO ADM 55/152: Log HMS Providence 1791, 1792, Captain William Bligh; ADM 55/153: Log HMS Providence, 1792, 1793, Captain William Bligh; SLNSW, Banks Papers, Section 9: The Second Breadfruit Voyage of William Bligh, Series 50. Siehe auch: Oliver: Return to Tahiti. 159 »From Othaheite Homeward Bound Friday 20th July 1792.« PRO ADM 55/152, 20. Juli 1792. 160 PRO ADM 55/152: Log HMS Providence 1791, 1792, Captain William Bligh: »Sat.7.7. [1792]: My Plants have received vast benefit from the Rains, & I hope in ten Days they will be fit to be received on Board, as I am now anxious about my time.- Mon.9.7. My Plants are now in such charming forwardness, that the Botanists have determined I need not be any longer detained than a week or two at most – every exertion is therefore made to be ready to their time. Our laborious work is watering. – In this particular I have two things to attend to – the one to start all my old Water, and the other to take the new up at such a distance from the Sea Side, as to be sure no Salt Particles could be mixed with it. – it was necessary for this duty to be done at the latest period I could allow myself, that the Plants might receive the greater benefit from the fresh Water, and on this account we are now all bustle in getting ready for Sea.« 161 PRO ADM 55/152: Log HMS Providence 1791, 1792, Captain William Bligh, 18. Juli 1792. Im August 1793, also bei der Ankunft in England, legten die Gärtner Wiles und Smith eine Liste der Pflanzen an Bord an: SLNSW, Banks Papers, Section 9, Series 52: ›Gardiners on the Providence‹,

186

Die Ordnung der Natur

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

niker rieten dringend ab: Der Erfolg der Reise hänge von deren Geschwindigkeit ab, und Wasser sei genügend an Bord.162 Am 6. Dezember 1792 wurde das Kap der Guten Hoffnung umrundet und am 17. Dezember St. Helena erreicht. Bligh hatte Anweisung, dem Gouverneur von St. Helena zehn Brotfruchtpflanzen zu übergeben, und hinterließ überdies eine Reihe weiterer tahitianischer Pflanzen auf der kleinen Insel vor der Afrikanischen Küste, die später Napoleons letztes Domizil werden sollte.163 Anfang Februar 1793 erreichten die Providence und die Assistant Port Royal auf Jamaica, wo sie die Pflanzen in perfektem Zustand übergeben konnten. Die Übergabe erwies sich allerdings als unerwartet schwierig, denn obwohl Bligh es kaum erwarten konnte, die Setzlinge aus seiner Obhut zu geben – um der Verantwortung ledig zu sein wohl ebenso sehr wie um die Providence von einem Gewächshaus in ein Schiff zurückzuverwandeln und aus Gieß- wieder Trinkwasser zu machen – mußte er zu seiner offensichtlichen Frustration drei Tage lang an Komitees teilnehmen, in denen die Plantagenbesitzer und Insel-Oberen um die Aufteilung der Brotfruchtpflanzen stritten. Am 10. Februar 1793 war endlich eine Lösung gefunden und die Pflanzen konnten über die Insel verteilt werden. Einer der Gärtner, James Wiles, blieb auf Jamaika, um sich gegen ein angemessenes Salär um die Pflanzen zu kümmern.164 Damit war die Brotfrucht in der Karibik angekommen. Sie gedieh und ist dort noch heute zu finden. Die Ernährung der Sklaven hat sie jedoch nicht revolutioniert, denn die fade Frucht, deren Konsistenz mit einigem gutem Willen an Weißbrot erinnert und die nur geröstet genießbar ist, setzte sich nie wirklich auf dem karibischen Speiseplan durch, auch nicht unter den Sklaven, die wenig Wahl hatten. Die Frucht erreichte Jamaika zu einem Zeitpunkt, als der Handel mit den abtrünnigen nordamerikanischen Staaten

being letters received by Banks from James Wiles and Christopher Smith, with related papers, concerning the breadfruit voyage of HM Ships Providence and Assistant, William Bligh, 1791–1793: Series 52.16: ›Plants on board H.M.S. Providence‹, ca August 1793. 162 Banks Papers, Section 9, Series 50: ›Correspondence‹ being mainly letters received by Banks from William Bligh, with related papers, concerning the breadfruit voyage of HM Ships Providence and Assistant, 1791–1795: Series 50.21: William Bligh an Banks, St. Helena 16. – 25. Dezember 1792. 163 List of Plants left at St. Helena, PRO, ADM 55/153: Log of HMS Providence 1792, 1793, Captain Bligh (Continuance of Captain Wm. Bligh’s Log of the Proceedings of HMS Providence, on a second Voyage to the south Sea to carry the Breadfruit Plant from the Society Islands to the West Indies), 17. Dezember 1792; SLNSW, Banks Papers, Section 9, Series 50.21: William Bligh an Banks, St. Helena 16. – 25. Dezember 1792; SLNSW, Banks Papers, Section 9, Series 52: Gardiners on the Providence, 52.09: James Wiles und Christopher Smith an Banks, 17. Dezember 1792. 164 PRO ADM 55/153: Log of HMS Providence 1792, 1793, Captain Bligh: Remarks at Port Royal in Jamaica, 6. Februar bis 15. Juni 1793.

Aus der Wildnis einen Garten machen

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

187

wieder in Gang gekommen war und sich damit die unmittelbare Sorge um die Lebensmittelversorgung der ›Westindies‹ gelegt hatte.165 Sir Joseph Banks war vom »unerwarteten Erfolg« der Reise begeistert: Er besuchte die Providence gleich nach ihrer Rückkehr im Hafen von Deptford, besichtigte den Zustand der Pflanzen und schrieb darauf an den britischen Premierminister William Pitt, er habe nie zuvor Pflanzen, die übers Meer gebracht worden seien, in einem solch guten Zustand gesehen. Seine Erwartungen seien weit übertroffen worden, die Zahl der gesunden Pflanzen sei viermal so hoch wie er zu hoffen gewagt hatte. Den Erfolg schrieb er Blighs Leistung als Kommandant zu.166 Die botanischen Aktivitäten der Besatzung der Providence beschränkten sich während ihrer Weltreise jedoch keineswegs auf die Brotfrucht. Bligh und seine Botaniker verteilten vielmehr entlang ihres Weges von Großbritannien über Afrika und Australien nach Tahiti, und zurück in den Atlantik nach Jamaika allerlei Pflanzen und Tiere. Sie transplantierten englische, afrikanische und australische Pflanzen nach Tasmanien und Tahiti, und Setzlinge von dort wiederum nach St. Helena, Jamaika und Großbritannien: Es war eine botanische Große Rochade.167 Sie korrigierten damit scheinbare Mißstände, Mängel der Natur, und ergänzten, was zur Perfektion eines Landstrichs fehlte. Nicht nur konkreter europäischer Bedarf wurde dabei gedeckt, etwa wenn es darum ging, für spätere Reisen dauerhafte Nahrungsmittelreserven zu schaffen, sondern auch einem Idealzustand der Natur nachgeeifert, indem die Wildnis in einen Garten verwandelt werden sollte – oder eben das, was man für Wildnis hielt. Denn daß es sich bei den polynesischen Inseln – auch bei Tahiti – um 3000 Jahre alte Kulturlandschaften handelte, deren Tier- und Pflanzenwelt von ihren Bewohnern im Auslegerkanu 165 Frost: Bligh; Parkinson: The Trade Winds; Attman: American Bullion; Sheridan: Sugar and Slavery; Floud/Johnson: The Cambridge Economic History of Modern Britain, Bd. I: Industrialisation. 166 »I had never before seen Plants brought home by sea even in a small box, nearly in so flourishing a state.« SLNSW, Banks Papers. Section 9, Series 54.01: Draft Letter, Joseph Banks an William Pitt den Jüngeren (Lord Chatham), 1. September 1793. 167 PRO ADM 55/152, Log HMS Providence 1791, 1792, Captain William Bligh: z. B. Thursday 19th April: Remarks Matavai Bay: »Among the number of Plants I have brought from England the Cape of Good Hope & New Holland, consisting of Oranges, Pines, Guavas, Pomegranates, Quinces, Figs, Vines, Firs, Metrocedera, and Aloes. – The Natives only have a desire for the three last […]«; außerdem: »List of Plants left at St. Helena«, PRO, ADM 55/153: Log of HMS Providence 1792, 1793, Captain Bligh, 17. Dezember 1792; SLNSW, Banks Papers, Section 9, Series 52: Gardiners on the Providence: 52.08: James Wiles und Christopher Smith an Banks, Cape of Good Hope, 28. November 1791: »We have every reason to think this voyage will be a prosperous one – The Pine Plants we brought from England are very healthy but we unfortunately lost three of our Nectarine Trees. We shall take in a number of Plants from this Place […].« SLNSW, Banks Papers, Section 9, Series 50.52: William Bligh an Banks, St. Helena 16. – 25. Dezember 1792.

188

Die Ordnung der Natur

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

über die Weiten des Pazifik mitgeführt und seither gehegt worden waren – und eben nicht um eine Wildnis im Urzustand, nahmen die Europäer nicht wahr.168 Landwirtschaft, vor allem Ackerbau auf der Basis von Grundeigentum war ihr Bild vom zivilisatorischen Umgang mit der Natur; lichte Brotfruchthaine und Fischfang waren es nicht. Auf Tasmanien, bemängelte Bligh, finde sich nicht ein einziges Naturprodukt, das als Nahrungsmittel getaugt hätte, außer vielleicht ein wenig wilde Petersilie in der Gegend von Penguin Island und Grass Point. Dabei seien die Böden der Hügel und des Landes insgesamt eigentlich viel besser als um das Kap der Guten Hoffnung und voller Wälder.169 Er ließ durch die Botaniker rasch Abhilfe schaffen: »Die Botaniker Mr. Wiles und Mr. Smith waren bei den Hügeln beschäftigt und pflanzten im frischen Wasser am Ostende des Strands einen Topf Wasserkresse. In einen Baum in ein paar Metern Entfernung ließ ich eine Inschrift schnitzen.«170 Zwei Tage später, am 11. Februar 1792 schickte er sie wieder los: In East Cove, im ansteigenden Gelände beim Ostende des Strands, etwa 200 bis 300 Meter von der Uferlinie entfernt, wurden neun prächtige junge Eichensetzlinge von etwa 8 Inch Höhe gesetzt. Etwas unterhalb dieser Eichen wurden fünf Feigensetzlinge gepflanzt, drei Granatäpfel, drei Quitten, ein Rosmarin und zwanzig Erdbeerpflanzen. Auf Penguin Island und Grass Point ließ Bligh Fichtensamen, Aprikosen- und Pfirsichsteine aussäen.171 Bligh ließ also Dinge pflanzen, die aus britischer, oder vielmehr englischer, 168 Zur Geschichte Polynesiens siehe: Evans-Pritchard/Werner: Australien und Melanesien, Polynesien und Mikronesien. 169 »We found not a single natural production fit for food except a little wild parsley about Penguin Island and Grass Point. The Hills and Country in General is a much better Soil than about the Cape of Good Hope, and abounds with Woods.« PRO ADM 55/152, Log HMS Providence 1791, 1792, Captain William Bligh: 22. Februar 1792, Remarks. 170 »Mr. Whiles & Mr. Smith the Botanists were employed about the Hills, and planted in the fresh Water at the East End of the Beach a Pot of Water Cresses. – On a Tree a few yards from it I had cut a Memorandum.« PRO ADM 55/152, Log HMS Providence 1791, 1792, Captain William Bligh: 9. Feb. 1792 Adventure Bay: Remarks in Adventure Bay. – Civil Account. 171 »I sent the Botanists today to plant some Young Oaks, Pomegranates, Strawberries, Quinces and Figs, upon the rising Grounds near the East End of the Beach. They planted 5 Figs, 9 Oaks, 3 Quinces, 1 Rosemary, 20 Strawberries, and 3 Pomegranates.« PRO ADM 55/152, Log HMS Providence 1791, 1792, Captain William Bligh: 11. Feb. 1792 Adventure Bay: Remarks in Adventure Bay. – Civil Account. »Perhaps the most valuable of the articles I have this time Planted, are nine fine young Oak Plants about 8 Inches high. – They were planted in East Cove on the Slope of the Hill on my left hand side of the Flat as you land, about 200 or 300 yards from the Water side, – a little below the Oaks, are planted five Fig Plants, three Pomgranates, three Quinces & twenty Strawberries. – On Penguin Island and Grass Point, sowed Fir Seed, Appricot and Peach Stones. – I expect the Oaks and the Fir Seed will thrive, and some Water Cresses that were planted at the East End of the Beach in the Rivulet which connects with the brackish Water.« PRO ADM 55/152, Log HMS Providence 1791, 1792, Captain William Bligh: 22. Februar 1792, Remarks.

Aus der Wildnis einen Garten machen

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

189

Sicht die scheinbar unberührte tahitianische Natur zu einem Garten Eden machen sollten: Erdbeeren, Wasserkresse, Granatäpfel und Rosmarin. Außerdem setzte er Hühner und Ziegen aus, für Eier und Milch. Ferner pflanzte er – an strategisch wichtigen Punkten entlang der Reisestrecke – Eichen und Fichten: Eichen für den Rumpf, Fichten für die Masten und Wanten von Segelschiffen. Nicht umsonst hielt er die Eichen für das Wertvollste, das er diesmal auf Tasmanien gepflanzt hatte.172 Die Admiralität schien von einer langfristigen britischen Präsenz in diesen Weltregionen auszugehen: Immerhin brauchen Eichen 70 bis 100 Jahre, bis sie zum Schiffsbau taugen. Auf Tasmanien und Tahiti hatte auch Captain James Cook bereits einige Tiere und Pflanzen hinterlassen. Cook war auch in dieser Hinsicht ein Pionier gewesen; er hatte dies jedoch eher beiläufig und experimentell betrieben.173 Erst mit Blighs Reisen auf der Bounty 1787/89 und der Providence 1791/92 wurde die Pflanzentransplantation relativ systematisch und in staatlichem Auftrag betrieben.174 Als Bligh in der Providence unterwegs war, suchte er nach den Tieren und Pflanzen, die erst Cook und später er selbst auf Tasmanien und Tahiti ausgewildert hatten, um den Erfolg dieser Praxis zu überprüfen.175 Bligh hatte durchaus gehofft, einige der Pflanzen wiederzufinden, die er bei seiner letzten Reise – mit der Bounty – dort gepflanzt hatte; es war aber nur ein Apfelbaum übriggeblieben. Dieser trug keine Früchte und machte auch sonst keinen sonderlich üppig gewachsenen Eindruck, er war aber immerhin am Leben und gesund; und wenn man in Betracht zog, daß er den Boden nicht gewohnt war, dann konnte er vielleicht, wenn er Wind und Wetter standhielt und keiner anderen Unbill zum Opfer fiel, doch noch Früchte tragen. Die übrigen Apfelbäume, die er gepflanzt hatte, waren offensichtlich durch Feuer und fallende Bäume zerstört worden. Bei der Abreise von Tasmanien ärgerte sich Bligh, daß er es versäumt hatte, nach dem wohl nützlichsten Produkt zu suchen, das er damals auf Tasmanien hinterlassen hatte: Kartoffeln. Er hatte sie nicht gesehen, und erst nach dem Ablegen kam ihm die Idee, daß er nach ihnen hätte graben sollen – es war immerhin möglich, daß sie sich vermehrt hatten. Er hatte schon damit gerechnet, die Schweine, die Captain Cook hier zurückgelassen hatte, oder ihre Nachkommen nicht mehr vorzufinden; er war allerdings sehr zuversichtlich, daß der Hahn und die zwei Hennen, die er diesmal aussetzte, sich 172 PRO ADM 55/152, Log HMS Providence 1791, 1792, Captain William Bligh: 22. Februar 1792, Remarks. 173 Beispielsweise: Cook: Journals, S. 475: 4./5. Juni 1777, Nomuka, Tonga; 489: 12. Juli 1777, Eua, Tonga; 498f.: 24. und 25. August 1777, Tahiti. 174 Beispielsweise SLNSW, Banks Papers, Section 9, Series 49: Outfit Orders: Series 49.06 und 49.07: Lord Grenville, Home Secretary, an die Lords of Admiralty, 29. März 1791 (zwei Kopien desselben Briefes). 175 PRO ADM 55/152, Log HMS Providence 1791, 1792, Captain William Bligh: 22. Februar 1792, Remarks.

190

Die Ordnung der Natur

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

vermehren und auswildern würden. Er nahm an, daß die Eichen und Fichten gedeihen würden, ebenso die Wasserkresse.176 Ähnlich gingen Bligh und die Botaniker anschließend auch auf Tahiti vor, wo sie am Montag, den 9. April 1792 eintrafen: Die Providence hatte aus England, vom Kap der Guten Hoffnung und aus Australien (New Holland) Orangen, Pinien, Guaven, Granatäpfel, Quitten, Feigen, Wein, Fichten, Zedern (Metrocedera) und Aloe mitgebracht. Die Eingeborenen interessierten sich, so Bligh, aber nur für die Fichten, Zedern und Aloe, erstere, weil er ihnen erklärt hatte, daß sie zu hohen Bäumen heranwachsen und zum Schiffsbau taugen würden, die Aloe dagegen, weil sie so schön blühte. Er bemängelte, daß die Tahitianer keinerlei Wert legten auf die »Gartenprodukte« der Briten und beklagte, daß es wirklich vergebliche Liebesmüh sei, ihnen irgend etwas zu bringen, das der Pflege bedurfte um zu gedeihen. Ein schöner Pampelmusen-Baum sei tags zuvor durch einen Brand fast völlig zerstört worden, die Tahitianer hätten aber erklärt, die Frucht sei ohnehin zu nichts zu gebrauchen.177 Bligh beließ es bei dieser Kritik am landwirtschaftlichen Desinteresse der Tahitianer und machte keinen Versuch, sie zum Ackerbau zu 176 »I had hopes that my endeavours to sew it in my last Voyage might have been productive of some good, but of all the articles I planted only one apple tree remains. It has not produced any fruit or shows any luxuriancy of growth; it however remains alive and in a healthy state and perhaps being new habitual to the soil may if it escapes the accidents of more than Wind & Weather, produce fruit- Those that were planted with it have been certainly destroyed by fire and the Fall of trees. I cannot help reflecting on my inattention in not searching after the very probable chance of discovering the result of the most advantageous thing that I planted, – this was potatoes – I saw no vestige above the ground, and never thought of digging until I came away. – It is not impossible they have increased. I have never seen any reason to hope that the hogs left here by Captain Cook or any breed of them were alive, I am however sanguine in my expectations that the Cock and Two Hens I have now left will breed & get wild. Perhaps the most valuable of the articles I have this time Planted, are nine fine young Oak Plants about 8 Inches high. – They were planted in East Cove on the Slope of the Hill on my left hand side of the Flat as you land, about 200 or 300 yards from the Water side, – a little below the Oaks, are planted five Fig Plants, three Pomgranates, three Quinces & twenty Strawberries. – On Penguin Island and Grass Point, sowed Fir Seed, Appricot and Peach Stones. – I expect the Oaks and the Fir Seed will thrive, and some Water Cresses that were planted at the East End of the Beach in the Rivulet which connects with the brackish Water.« PRO ADM 55/152, Log HMS Providence 1791, 1792, Captain William Bligh: 22. Februar 1792, Remarks. 177 »Among the number of Plants I have brought from England the Cape of Good Hope & New Holland, consisting of Oranges, Pines, Guavas, Pomegranates, Quinces, Figs, Vines, Firs, Metrocedera, and Aloes. – The Natives only have a desire for the three last, – the Firs and Metrocedera because I assured them they would grow to very large Trees and would be fit for building Ships; and the Aloes on account of its being a very fine Flower. No value is set upon any of our Garden productions, it is really taking trouble to no purpose to bring them any thing that requires care to get it to perfection. A fine Shaddock Tree I saw yesterday very nearly destroyed by Fire, and the Fruit of it they told me was good for nothing. – some Trees in the Country as I have remarked in my last Voyage bore fruit, & a few very fine ones were brought to me in the Evening from the

Aus der Wildnis einen Garten machen

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

191

bewegen. Dennoch wird hier deutlich, daß seiner Meinung nach die »Verbesserung« der Natur solange zwecklos sei, wie die indigene Bevölkerung, die ja im neu geschaffenen »Garten« leben sollte, nicht bereit war, sich um die Nutzpflanzen zu kümmern, ja nicht einmal deren Vorzüge einsehen mochte. Die weltweite ›Bestandsaufnahme‹, umfassende Systematisierung, Kategorisierung und Deutung der Natur war nur durch die Kooperation zwischen Regierung und Wissenschaft, zwischen Royal Navy und Royal Society, möglich. Sie führte wiederum zu einem Ordnungsimpuls, zur Vorstellung, die Natur, insbesondere die Botanik, aber auch die Verteilung der Fauna auf den Kontinenten, verändern zu sollen; britische Naturkundler und Seeleute versuchten sich an der »Verbesserung der Welt«, betrieben ökologische Intervention.178 Dies läßt sich als Teil einer maritimen Ordnungspolitik im globalen Rahmen lesen. Die Ordnung der Natur war ein Beitrag zur britischen imperialen Expansion. »Ordnung« wird hier in einem doppelten Sinn verwendet: Gemeint ist sowohl der Schöpfungsplan als auch das ordnende Eingreifen in die Natur. Die Natur zu erkunden hieß, die Ordnung der Schöpfung zu erkennen; die Natur zu verbessern hieß, sie nach eigenen Vorstellungen neu zu gestalten. Dieses Ordnen war die Aufgabe des Menschen. Aus der Natur, der Wildnis im Sinne von nicht kultiviertem Land, galt es einen »Garten« zu machen: Nutzloses in Nützliches umzuwandeln – und zwar durch Arbeit.

same place this is just the time for them to be ripe, or in the course of this month or next.« PRO ADM 55/152, Log HMS Providence 1791, 1792, Captain William Bligh: Donnerstag, 19. April: Remarks Matavai Bay. 178 Vgl. auch Grove: Green Imperialism.

192

Die Ordnung der Natur

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

IV. Recht und Ordnung

Auch der Mensch wurde zum Gegenstand naturkundlicher Neugierde: Die Erkundungsfahrten der Royal Navy dienten auch der Erhebung von Daten zu Kultur, Religion, Wirtschafts- und Sozialordnung sowie zur materiellen Ausstattung der indigenen Völker Ozeaniens, des pazifischen Raums und der Arktis. Die Beschreibungen, Deutungen und Bewertungen, die sie zurück nach Großbritannien brachten, hatten starken Einfluß auf das britische (und europäische) Menschenbild, das sich wiederum auf das Handeln auswirkte. Reformerische, ordnende Eingriffe in diese außereuropäischen Kulturen erschienen nicht nur gerechtfertigt, sondern notwendig. Aus einer nicht-interventionistischen ›ethnographischen‹ Praxis wurde eine interventionistische liberale Reform- und ›Inwertsetzungs‹Politik.1 Die Folge war eine Verbreitung europäischer, auch spezifisch britischer, Rechtskonzepte und Ordnungsvorstellungen, besonders einer liberalen Eigentumsordnung, durch Eingriffe von außen, etwa durch Missionare oder Angestellte der East India Company. Abweichungen oder gar Gegenwehr wurden als kriminell – zum Beispiel als Piraterie – definiert und unterdrückt. Zur See war dies die Aufgabe der Royal Navy, die in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts die Rolle einer maritimen Polizei erhielt (»policing the seas«). So versuchte man, auf dem Weg der Rechtsordnung soziale und wirtschaftliche Praktiken im Einflußgebiet Großbritanniens zu verbreiten und durchzusetzen.

Diebe und Barbaren: Das Menschenbild der Entdeckungsfahrer Zu den Ergebnissen der Erkundungsfahrten, die die Royal Navy zwischen den 1760er und den 1850er Jahren durchführte, gehörten neben den Erkenntnissen über die Gestalt der Erde und die Ordnung der Natur ethnographische Beschrei1

Hier ließe sich mit Foucault der Übergang von der Episteme der Klasssik zur Episteme der Moderne am Übergang zum 19. Jahrhundert diagnostizieren: Michel Foucault: Die Ordnung der Dinge, Frankfurt/M. 1971.

Diebe und Barbaren

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

193

bungen und Berichte, und damit auch ein Bild vom Menschen und seiner Rolle innerhalb der Natur. Die Royal Navy spielte für die Ethnographie Ozeaniens, der pazifischen Inseln und der Arktis eine wichtige Rolle. Ihre Erkundungsschiffe waren dort präsent, hielten sich mitunter monatelang an einem Ort auf und hatten bei größeren Reisen zudem die Möglichkeit des Vergleichs zwischen verschiedenen Kulturen oder auch zwischen verschiedenen Varianten einer Kultur. Ihre Offiziere beobachteten, beschrieben und deuteten das Verhalten der Menschen in Übersee, mit denen sie Kontakt hatten. Auch die Mannschaften der Schiffe unterhielten Beziehungen mit den Einheimischen und formten sich ein Bild von ihnen; sie berichteten davon nicht in Journalen und Publikationen, tradierten ihre Erfahrungen jedoch mündlich, im nächsten Schiff, in dem sie Dienst taten, und in den Hafenkneipen aller Welt. Seeleute der Royal Navy, die nach den ersten Entdeckern in die Südsee kamen, wußten daher, was sie zu erwarten hatten. Diese Überlieferungsform folgte, wie die schriftliche Variante ihrer Vorgesetzten, deutlichen Konjunkturen der Neugierde, Bewunderung und Ablehnung. Sie kommt hier als mündliche Quelle jedoch nur indirekt und insofern zum Tragen, als das Verhalten der Seeleute und ihre bestätigten wie enttäuschten Erwartungen in den Berichten der Offiziere und Naturkundler verzeichnet wurden. Die Offiziere und Naturkundler an Bord der Erkundungsschiffe sammelten eine Fülle von Informationen über die Bewohner des pazifischen, ozeanischen und arktischen Raums. Hier glaubte man, Völker im »Naturzustand« vor sich zu haben, den Menschen, wie er von Gott in die Schöpfung gestellt worden war, unberührt von der Zivilisation. Damit wurden, anders als anhand der bereits bekannten und »zivilisierten« oder durch anderweitige europäische Einflüsse veränderten Kulturen, Aussagen möglich über die eigentliche Beschaffenheit des Menschen und seine Rolle in der Natur. Die neue empiristisch orientierte, faktenhungrige Naturkunde machte sich nun den ursprünglichen Menschen zum Forschungsgegenstand. Die Offiziere und Naturkundler berichteten ausführlich von den Begegnungen mit den Feuerländern, Polynesiern, Maori, Aborigines und Inuit. Sie hielten in ihren Reiseberichten die Sitten und Gebräuche, Lebensumstände, Wirtschaftsweisen, religiösen Riten, Herrschaftsstrukturen und Kleidung der Fremden fest, legten Wörterbücher an und erzählten von Sichtungen, flüchtigen Begegnungen, Handelsbeziehungen, Nachbarschaftsverhältnissen und »Ehen«. Sie brachten auch einzelne »Eingeborene« mit nach England, wo sie eingekleidet, erzogen, porträtiert und in der feinen Gesellschaft herumgereicht wurden; von wo man sie aber in der Regel auch wieder nach Hause brachte, sofern sie das Wetter und die europäischen Krankheitserreger überlebt hatten.2 Zudem sammelten die 2

194

Für Captain Fitzroy von der Beagle, der einige Feuerländer in ihre Heimat zurückbringt, siehe: Darwin. Voyage of the Beagle, S. 197–218. Für die Rückkehr des Tahitianers Omai siehe: Cook Journals, S. 451–526 (Resolution Journal, bes. 30. Oktober 1777–2. November 1777, S. 523–526.);

Recht und Ordnung

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

Naturkundler Artefakte, Werkzeuge und Kunst- oder Kultgegenstände, die in die naturkundlichen Sammlungen integriert wurden, und brachten schließlich Zeichnungen und Gemälde mit nach Hause, in denen die Physiognomie, Kleidung und Lebensweise der Fremden dargestellt wurden – wenn auch zu Anfang weniger detailgetreu, sondern idealisiert im Stil der griechischen Antike.3 Auch bei der Beobachtung der Menschen in Übersee ging es also um das Sammeln von Daten, um das Klassifizieren und Ordnen. Ihre verschiedenen Entwicklungsstadien im Vergleich zu den Europäern wurden verzeichnet und anhand von Kriterien beurteilt, die direkt aus der Lebenswelt und dem Wertekanon der Europäer stammten. Diese Reiseberichte, die meist publiziert, mitunter auch literarisch verarbeitet wurden und ein großes Publikum fanden, bedienten und verbreiteten ein Menschenbild, das von der Entwicklungsfähigkeit und »Zivilisierbarkeit« aller Menschen ausging und ein zivilisatorisches Eingreifen in diese Gesellschaften denkbar, ja wünschenswert machte und legitimierte. Diese naturkundliche Neugierde im Umgang mit den überseeischen Kulturen stellt eine deutliche Abkehr von den bisherigen Gepflogenheiten der »Entdecker« dar. Denn wer beobachten und beschreiben will, darf die Objekte seiner Neugierde nicht überfallen, ausplündern, versklaven oder töten. Der europäisch-überseeische Kulturkontakt des 16. und 17. Jahrhunderts war dagegen – je nach Weltregion – von unterschiedlichen Abstufungen der Gewalt und der wirtschaftlichen Ausbeutung gekennzeichnet gewesen. Urs Bitterli und Jürgen Osterhammel haben die Varianten dieses frühneuzeitlichen Kulturkontakts beschrieben und kategorisiert.4 Sie reichten von der physischen Vernichtung, wie etwa durch die Spanier in Südamerika, über strukturelle Gewaltverhältnisse, wie etwa gegenüber den Afrikanern, die Opfer des transatlantischen Sklavenhandels wurden, bis hin zu Kulturbeziehungen, wie zwischen Briten und »Indern« auf dem Subkontinent, und Kulturberührung, wie in der Südsee nach der Mitte des 18. Jahrhunderts. Noch in der Mitte des 18. Jahrhunderts hatten Entdeckungsreisende auch in der Südsee, wo die ersten Begegnungen vergleichsweise harmonisch verliefen, allzu häufig mit roher Gewalt auf die Unwägbarkeiten des Kulturkontakts reagiert. Im

3

4

Royal Society Archives: CB/Blagden Letters, vol. A-B158: hier B114: D. Barrington an Blagden, June 26, 1775: »The Otaheite Man was put on shore again he proving incorrigeably stupid. Which Cap. Cook says he is the more sorry for as Omai is a very great blackguard.« Marshall/Williams: Map of Mankind, S. 59. Zu völkerkundlichen Sammlungen: Anja Laukötter: Von der »Kultur« zur »Rasse«, vom Objekt zum Körper? Völkerkundemuseen und ihre Wissenschaften zu Beginn des 20. Jahrhunderts, Bielefeld 2007; Michael Hog: Ziele und Konzeptionen der Völkerkundemuseen in ihrer historischen Entwicklung, Frankfurt/M. 1981. Urs Bitterli: Die »Wilden« und die »Zivilisierten«. Grundzüge einer Geistes- und Kulturgeschichte der europäisch-überseeischen Begegnung, 2. Aufl. München 1991; Jürgen Osterhammel: Entdeckung und Eroberung, Neugier und Gewalt. Modelle frühneuzeitlichen Kulturkontakts, in: Geschichtswissenschaft jenseits des Nationalstaats. Studien zu Beziehungsgeschichte und Zivilisationsvergleich, Göttingen 2001, S. 183–202.

Diebe und Barbaren

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

195

Juni 1767 hatte Samuel Wallis, der britische »Entdecker« Tahitis, gleich nach der Landung ein Blutbad unter den Tahitianern angerichtet. Was er für einen unmittelbar bevorstehenden Angriff durch Boote voller Krieger gehalten hatte, die vom »König« der Insel angeführt wurden, dürfte eine aufwendige Begrüßungszeremonie durch Priester und Würdenträger gewesen sein.5 Als Wendepunkt in der Zielsetzung wie im Umgang der britischen Seefahrer mit den »Eingeborenen« unerforschter Gebiete kann James Cooks erste Weltumseglung von 1768 bis 1771 gelten.6 Seine Instruktionen verlangten erstmals ausdrücklich den friedfertigen Umgang mit den Fremden und zielten auf deren Beobachtung, Beschreibung und Deutung, nicht deren Eroberung und Beherrschung ab.7 Den Motiven der Admiralität lag dennoch imperiales Interesse zugrunde, etwa die Suche nach Terra Australis und anderen Kolonien im Pazifik, die den Spaniern die Vorherrschaft in dieser Weltregion streitig machen könnte; dies wurde hier jedoch ergänzt durch das Streben nach Wissen: Die systematische ozeanische Erkundung des Pazifik sollte Großbritannien einen Wissensvorsprung vor den anderen Großmächten verschaffen, die sich bislang auf die amerikanischen Küsten beschränkten. Cooks Instruktionen betonten ausdrücklich die Bedeutung friedlicher Annäherung und freundschaftlicher Bande, und sahen den Zweck des Kontaktes in der Beobachtung und im Knüpfen wirtschaftlicher und politischer Beziehungen.8 Cook sollte durchaus geeignete Landstriche im Namen der Krone in Besitz nehmen – aber ausdrücklich nur mit Einverständnis der »Eingeborenen«, oder aber im Falle unbewohnter Gebiete.9 Auch er sollte sich aber vor Überraschungen und Zwischenfällen in Acht nehmen. Mit diesen Instruktionen hatte die Admiralität 5 6

7

8

9

196

Dening: Mr Bligh’s Bad Language, S. 177–213, bes. 191–203. Auf französischer Seite dürfte dies die Reise Bougainvilles und seiner Mannschaft gewesen sein, die kurz vorher stattgefunden hatte: Louis Antoine de Bougainville: Voyage autour du monde, par la frégate du roi la Boudeuse et la flûte l’Étoile; en 1766, 1767, 1768 & 1769, Saillant et Nyon 1771. National Library of Australia, NLA/MS2, Cook’s voyage 1768–71: copies of correspondence, etc. 1768–1771: Ph. Stephens, Secretary to the Admiralty, an Lieutenant James Cook, HM Bark Endeavour, Secret Instructions, 30. Juli 1768, signed Hawke, Brett, Spencer. Außerdem Marshall/ Williams: Great Map of Mankind, S. 287. »Your are likewise to observe the Genius, Temper, Disposition and Number of the Natives, if there be any and endeavour by all proper means to cultivate a Friendship and Alliance with them, making them presents of such Trifles as they may Value inviting them to Traffick, and Shewing them every kind of Civility and Regard; taking Care however not to suffer yourself to be surprised by them, but to be always upon your guard against any Accidents.« National Library of Australia, NLA/MS2: Ph. Stephens, Secretary to the Admiralty, an Lieutenant James Cook, HM Bark Endeavour, Secret Instructions, 30. Juli 1768, signed Hawke, Brett, Spencer. »Your are also with the Consent of the Natives to take Possession of Convenient Situations in the Country in the Name of the King of Great Britain: Or: if you find the Country uninhabited take Possession for his Majesty by setting up Proper Marks and Inscriptions, as first discoverers and

Recht und Ordnung

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

den Präzedenzfall für die nächsten Jahrzehnte geschaffen. Die Erkundungsfahrer der Royal Navy hatten nun alle ähnliche Passus in ihren Anweisungen, sei es Flinders vor der Küste Australiens oder Parry im arktischen Eis.10 Allerdings erfolgte in allen Fällen der Hinweis auf die »Bewohner« erst, nachdem die Befehlshaber verpflichtet worden waren, die Fauna und Flora und die Mineralien, das Wetter und die Strömungen zu notieren. Menschen waren Teil der Naturkunde, und unter diesem Aspekt wurden sie in den Anweisungen der Admiralität meist auch subsumiert.11 Cook hielt sich an diese Anweisungen. Am frühen Morgen des 13. April 1769 ging His Majesty’s Bark Endeavour in Matavai Bay, Tahiti, vor Anker, einer Bucht, die damals bei den Briten noch Royal Bay, King George’s Island, hieß.12 Unter dem Kommando Lieutenant James Cooks hatte die Mannschaft der Endeavour das Ziel ihrer Reise erreicht. Da bis zum Venus-Durchgang vor der Sonne noch sieben Wochen Zeit blieben, stand ihnen ein längerer Aufenthalt auf der Südsee-Insel bevor. Kaum war der Anker geworfen, wurde das Schiff von zahlreichen Kanus umringt, deren Insassen Kokosnüsse, Brotfrucht, Fisch und Äpfel im Tausch gegen Glasperlen und Nägel anboten. Das einzige Schwein, das den Briten offeriert wurde, erschien ihnen aber überteuert, denn die Polynesier verlangten eine Axt dafür und wollten sich nicht mit mehreren Nägeln zufrieden geben. Um nicht von vorneherein überzogene Preise zur Handelsgrundlage zu machen, lehnte Cook das

10

11 12

possessors.« National Library of Australia, NLA/MS2: Ph. Stephens, Secretary to the Admiralty, an Lieutenant James Cook, HM Bark Endeavour, Secret Instructions, 30. Juli 1768, signed Hawke, Brett, Spencer. »You are to be very diligent in your examination of the said Coast, and to take particular care to insert in your journal every Circumstance that may be useful to a full and complete knowledge thereof, noting the Winds & Weather which usually prevail there at different seasons of the year, the Productions and comparative Fertility of the soil, and the manners and Customs of the Inhabitants of such Parts as you may be able to explore; […]« NMM FLI/3: Instructions to Flinders from Admiralty for voyage of discovery in HMS Investigator, St. Vincent (First Lord), Troubridge, Markham, Nepean, an Flinders, Spithead, 22. Juni 1801. Vgl. auch Parrys Instruktionen: »[…] if you should meet with any inhabitants, either Esquimaux or Indians, near the place where you winter, you are to endeavour, by every means in your power, to cultivate a friendship with them, by making them presents of such articles as you may be supplied with, and which may be useful or agreeable to them. You will, however, take care not to suffer yourself to be surprised by them, but use every precaution, and be constantly on your guard against any hostility.« Official Instructions, in: William E. Parry: Journal of a Second Voyage for the Discovery of a North-West-Passage, London 1824, S. xxi-xxx, Zitat S. xxv. Thomas: Man and the Natural World; Hankins: Science and Enlightenment; Lepenies: Das Ende der Naturgeschichte. Diesen Namen ändert Cook auf seiner zweiten Reise in Matavai Bay, Otaheite: vgl. Cook: Journals (hg.v. P. Edwards, 2003), S. 38, 280. Banks übernimmt den Namen Otahite schon am 10. Mai 1769: Hooker: Banks Journal, S. 90: »We have now got the Indian name of this island, Otahite, so therefore for the future I shall call it.«

Diebe und Barbaren

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

197

Schwein ab, so willkommen es nach der langen Reise auf dem Speiseplan gewesen wäre. Während der Handel über die Bordwand weiterging, kam ein alter Mann namens Owhaa mit einigen Begleitern an Bord und wurde von Lieutenant Cook mit allen Ehren begrüßt. Sobald das Schiff fest vor Anker lag, ließ Cook die Boote zu Wasser und ging zusammen mit Joseph Banks, einigen anderen Gentlemen und einer Gruppe Bewaffneter an Land. Dort wurden sie von mehreren Hundert Einwohnern in Empfang genommen, die freundlich auf die Besucher reagierten. Mit einem Ritual – einem Umzug mit grünen Zweigen, die sie dann auf ein Stück freigelegte Erde warfen – bekräftigten beide Seiten ihre friedlichen Absichten und versicherten sich wechselseitiger Freundschaft. Die Besucher wurden nun zu den Häusern der Tahitianer geführt, die unter schattigen Brotfrucht- und Kokoshainen errichtet waren und keinerlei Wände hatten. Der junge Joseph Banks beschrieb die Szene als »das wahrhaftigste Bild eines Arkadien, dessen Könige wir werden sollten, das man sich vorstellen kann.«13 Am nächsten Tag begann das Wechselspiel von Einladungen und Gegeneinladungen, und die Besucher wurden jeweils tahitianischen Männern zugeordnet, deren »Freunde«, »Taios«, sie nun waren. Die tahitianische Beziehungsform des »Taio« basierte auf dem Austausch von Namen, wodurch eine gegenseitige Verbindung geschaffen wurde, die mit Rechten und Verpflichtungen einherging. Dadurch waren die Besucher eine Art symbolischer Verwandtschaftsbeziehung mit ihren tahitianischen Gastgebern eingegangen und wurden in die lokalen Strukturen eingebunden. Aus tahitianischer Sicht stellten sie so keine Bedrohung mehr dar.14 Schon am zweiten Tag ihres Aufenthalts wurden die guten Beziehungen jedoch durch wiederholte Fälle von Diebstahl getrübt.15 An Land wurden sie von einer Menschenmenge umringt, die sich sehr freundlich verhielt, in der aber einige eine große Neigung zum Taschendiebstahl zeigten: Während sie von einem »Häupt13

14

15

198

»[I]n short, the scene that we saw was the truest picture of an Arcadia of which we were going to be kings that the imagination can form.« Hooker: Journal of Sir Joseph Banks, S. 74 (Kapitel Otahite, Eintrag 13. April 1769). Für den Ablauf dieser ersten zwei Tage des ersten Aufenthalt Cooks auf Tahiti, also des 13. und 14. August 1769, siehe im einzelnen: Cook: Journals, S. 38–42; Hooker: Journal of Banks, S. 73–77. Für den tahitianischen Brauch siehe: Dening: Mr Bligh’s Bad Language, S. 191. Zu den Verwandschaftsbeziehungen siehe: Van Dennep: Rites de Passages, S. 42 u.ö.; vgl. auch B. Malinwoski: The Family among the Australien Aborigines, New York 1965; Deborah A. Elliston: Geographies of Gender and Politics. The Place of Difference in Polynesian Nationalism, In: Cultural Anthropology, 15/2000, S. 171–216. Zur Kultur der Polynesier, Maori und Aborigines allgemein siehe: Cleve Barlow: Key Concepts in Maori Culture, Auckland 1991; Edward Evan Evans-Pritchard/Werner, Hansheinz: Australien und Melanesien, Polynesien und Mikronesien, Wiesbaden 1974. »Two that appeared to be Chiefs we had on board together with several others for it was a hard matter to keep them out of the Ship as they clime [sic] like Munkeys, but it was still harder to keep them from Stealing but everything that came within their reach, in this they are prodiges expert.« Cook: Journals, S. 41, Friday 14. April 1769; »I do not know by what accident I have so

Recht und Ordnung

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

ling« mit Fisch, Brotfrucht und Kokosnuß bewirtet wurden, kamen Dr. Solander und Dr. Munkhouse, zwei der Naturkundler und Begleiter von Banks, ein Fernglas und eine Schnupftabaksdose abhanden. Ihr Gastgeber schickte den Dieben hinterher, und es war kein Problem, die gestohlenen Gegenstände wieder zu beschaffen.16 Solche Vorkommnisse gab es von da an regelmäßig. Schwerer wog dagegen zwei Wochen später der Diebstahl des Quadranten, der für die Venusbeobachtung notwendig war. Dieses kostbare Gerät ließ sich erst wiederbeschaffen, nachdem Cook zwei »Häuptlinge« als Geiseln genommen hatte, die beide bitter um ihr Leben fürchteten und auch nach ihrer Freilassung kaum zu beruhigen waren.17 Es war dies jedoch nicht die erste Begegnung zwischen Tahitianern und Europäern. Beide Seiten hatten im Gegenteil eine zumindest vage Vorstellung dessen, was sie von ihrem Gegenüber zu erwarten hatten. 1767 hatten Samuel Wallis und seine Mannschaft mit der Dolphin einen Monat auf der Insel verbracht, und im April 1768 war Comte Louis Antoine de Bougainvilles Schiff für zehn Tage vor Anker gegangen.18 Cook hatte vor seiner Abreise nur Wallis’ Bericht zur Kenntnis nehmen können, verfügte damit aber über die notwendigsten Informationen. Zudem waren einige seiner Seeleute mit Wallis gesegelt, und konnten daher aus erster Hand berichten. Mit ihrer Hilfe und Wallis’ Beschreibungen konnten Cook und Banks einzelne Personen und deren vermeintlichen sozialen Rang identifizieren und waren zudem auf die augenfälligsten Aspekte der dortigen religiösen Bräuche vorbereitet. Cooks vornehmliches Interesse galt friedlichen Beziehungen während ihres Aufenthalts und dem Auffüllen des Proviants für die lange Reise, die ihnen noch bevorstand. Er hatte daher Tauschartikel dabei, die in etwa dem polynesischen Wertgefüge entsprachen, wie rote Federn, Kleidungsstücke und kleinere Metallgegenstände, und er kannte auch die Preise, die für Kokosnüsse, Schweine oder Holz üblich waren. Um den Handel mit den Tahitianern nicht in »Streit und Konfusion« ausarten zu lassen und vor allem um die Preise einheitlich und stabil zu halten, erließ Cook noch vor dem ersten Landgang eine Reihe von

16 17 18

long omitted to mention how much these people are given to thieving. I will make up for my neglect to-day, however, by saying that great and small, chiefs and common men, all are firmly of opinion that if they can once get possession of anything it immediately becomes their own. This we were convinced of the very second day we were here; the chiefs were employed in stealing what they could in the cabin, while their dependents took everything that was loose about the ship, even the glass ports not escaping them, of which they got off with two.« Hooker: Banks Journal, S. 82f., 25th April 1769. Cook: Journals, Freitag, 14. April 1769, S. 41f. Cook: Journals, Dienstag 2. Mai 1769, S. 49–51. Dening: Mr Bligh’s Bad Language, S. 181f.; Louis Antoine de Bougainville: Voyage autour du monde, par la frégate du roi la Boudeuse et la flûte l’Étoile; en 1766, 1767, 1768 & 1769.

Diebe und Barbaren

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

199

verbindlichen Regeln für seine Besatzung:19 Den Tahitianern sollte mit Freundschaft und Menschlichkeit begegnet werden; nur solche Personen, die von Cook dazu autorisiert waren, durften Handel treiben; wer an Land Ausrüstungsgegenstände oder Werkzeug verlor, mußte dies aus seinem Sold ersetzen und wurde gegebenenfalls für Nachlässigkeit bestraft; Strafe drohte auch jedem, der Proviant oder Ausrüstung des Schiffes unterschlug oder damit handelte; kein Gegenstand aus Eisen oder aus Tuch oder sonstige nützliche oder notwendige Gegenstände durften gegen irgend etwas anderes als Proviant eingetauscht werden. Der Hintergrund war natürlich, daß die Seeleute nach Monaten an Bord mehr als bereit waren, ihr Hab und Gut und alles, was an Bord nicht niet- und nagelfest war, gegen solche Dienstleistungen einzutauschen, die ihnen noch weitaus notwendiger erschienen als Proviant für die Weiterreise.20 Die Herrschaftsverhältnisse auf Tahiti schienen sich seit Wallis’ Aufenthalt mit der Dolphin verändert zu haben: Der Master, John Molineux, war mit Wallis auf Tahiti gewesen; er erkannte an Land eine großgewachsene, maskuline und etwa vierzigjährige Frau mit Namen »Obariea« (auch »Oberea«, tatsächlich Purea) wieder, die damals die Königin der Insel gewesen sei. Cook und Banks hatten zu Hause in England viel von ihr gehört und stellten mit Erstaunen fest, daß sie nun allenfalls Oberhaupt ihrer eigenen Familie oder ihres Stammes, nicht aber Königin Tahitis war. Diese Position schien nun »Hercules«/Tutaha innezuhaben. Dennoch wurde sie von Cook mit allen Ehren behandelt und erhielt Geschenke, was wiederum Geschenke an Tutaha notwendig machte, der Obariea die Aufmerksamkeit der Gäste zu neiden schien.21 Die Briten errichteten mit Erlaubnis der Einwohner ein Fort unweit des Ufers, in dem sie sich vor Überraschungsangriffen sicher fühlten, und warteten auf den Venusdurchgang. Die Zeit bis zu ihrer Abreise am 13. Juli 1769 verbrachten vor allem Banks und Cook mit ethnographischen Beobachtungen und Beschreibungen. Cook führte während des Aufenthalts auf Tahiti sein Logbuch regelmäßig weiter, so, wie er es auch während der Fahrt und bei allen bisherigen Aufenthalten der Endeavour getan hatte und auch weiterhin tun würde. Dies war nicht das reguläre Schiffslogbuch, das Tabellenform hatte und in dem Position, Kurs, zurückgelegte Strecke, Geschwindigkeit, Wind, Wetter und Meerestiefe festgehalten wurden, sowie – in einer besonderen Spalte – die Abläufe an Bord, die gegebenen Befehle, Bestrafungen und sonstige besondere Vorkommnisse. Es war vielmehr, wie bei allen Erkundungsfahrten der Royal Navy üblich, ein separates Journal, in Prosa 19

20 21

200

Rules to be observ’d by every Person in or belonging to His Majestys Bark the Endeavour, fort he better establishing a regular and uniform Trade for Provisions &ca with the Inhabitants of Georges Island, in: Cook: Journals, S. 39f. »Famously, favours of the Tahitian women could be purchased for mere nails.« Alexander: Bounty, S. 112; Dening: Mr Bligh’s Bad Language, S. 267. Cook: Journals, Freitag 28. April 1769, S. 47; Hooker: Banks Journal, 27. April 1769, S. 84.

Recht und Ordnung

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

gehalten und oft im Nachhinein überarbeitet, ehe es bei der Heimkehr unverzüglich an die Admiralität abgegeben werden mußte. Diese Journale waren immer mit Blick auf die Admiralität geschrieben, deren Instruktionen es einzuhalten galt und vor der der Kommandant der Reise am Ende Rechenschaft abzulegen hatte über alles, was getan und unterlassen worden war. Bei Landaufenthalten unterschied sich das Journal von den üblichen, eher monotonen Einträgen auf See, in denen neben Stürmen, Riffs und Meerengen die Waschtage oder die gesichteten Seevögel eine zentrale Rolle spielen.22 An Land änderte sich auch die Zeitrechnung, die an Bord von Mittag zu Mittag geführt wurde, und kehrte zu »zivilen Gepflogenheiten« zurück. Die fast täglichen Einträge Cooks sind ausführlich, teils mehrere Seiten lang, und berichten in erster Linie von den Kontakten mit den Einheimischen.23 Cooks ethnographische Berichte setzten mit ihrer distanzierten und unaufgeregten Beobachtung und reflektierten Beschreibung einen neuen Standard, dem die britischen Erkundungsfahrer bis in zur Mitte des 19. Jahrhunderts nacheiferten. Die Journale von Bligh, Vancouver, Flinders, Lyon und Parry folgen denselben Mustern.24 Das Ergebnis waren Beschreibungen der überseeischen Kulturen, wie sie in den Instruktionen der Admiralität verlangt wurden. Sowohl die Offiziere als auch die Naturkundler an Bord der Erkundungsschiffe der Royal Navy berichteten von den Sitten und Gebräuchen, den Lebensumständen und der Wirtschaftsordnung, den Herrschaftsformen und religiösen Riten sowie vom physischen Erscheinungsbild und der Bekleidung der Einwohner jener Küstenstreifen und Inseln, die sie

22

23 24

»Saw a brown booby.« PRO, ADM 55/152, Log HMS Providence 1791, 1792, Captain Bligh, Oktober [?] 1791. »We now saw several Flocks of the Brown and White Pintadoes which we have named Antarctic Petrels because they seem to be natives of that Region; the White Petrels also appear in greater numbers than of late and some few Dark Grey Albatrosses, our constant companions the Blue Petrels have not forsaken us but the Common Pintadoes have quite disappeared as well as many other sorts which are Common in lower latitudes.« Cook: Journals, S. 249, Zweite Reise, Sunday 17th January 1773. Cooks erstes Journal war von Banks beeinflußt: Marshall/Williams, Map of Mankind, 270. Bligh, William: A Voyage to the South Sea, undertaken by command of His Majesty, for the purpose of conveying the Bread-Fruit Tree to the West Indies, in His Majestys Ship the Bounty, commanded by Lieutenant William Bligh. […] London 1792; George Vancouver: A Voyage of Discovery to the North Pacific Ocean and Round the World, 3 Bde., London 1798; Flinders: Voyage to Terra Australis; George F. Lyon: The Private Journal of Captain G. F. Lyon, of H.M.S. Hecla during the recent voyage of discovery under Captain Parry. With a map and plates, John Murray, London 1824; Parry: Journal of a Voyage for the Discovery of a North-West Passage [1819–20], London 1821; Parry: Journal of a Second Voyage for the Discovery of a North-West Passage from the Atlantic to the Pacific, [1821–23] London 1824; Parry: Journal of a Third Voyage for the Discovery of a North-West Passage from the Atlantic to the Pacific [1824–25], London 1826.

Diebe und Barbaren

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

201

erkundeten und kartographierten.25 In deutlichem Gegensatz zu den recht dürren Angaben in ihren Instruktionen, die sich auf fremde Menschen als Gegenstand der Beobachtung bezogen – ein Satz oder zwei im Vergleich zu halben Seiten und mehr zum Thema Flora, Fauna und Steine – nehmen diese ethnographischen Passagen tatsächlich einen weit überproportionalen Teil der Reiseberichte ein. Cook, Banks, Georg Forster, William Bligh, William Edward Parry und Charles Darwin, um nur die wichtigsten zu nennen, berichteten zwischen 1769 und 1835 mit großem Detailreichtum von ihrem Begegnungen mit und Eindrücken von den Feuerländern, Maoris, Aborigines, Polynesiern und Inuit.26 Dies sind ethnographische Berichte, auch wenn kein spezialisierter Ethnograph an Bord dieser Schiffe war, und die Disziplinen der Ethnologie und der Anthropologie noch gar nicht existierten.27 Ihre Autoren haben die fremden Kulturen zunächst beobachtet und sie dann beschrieben und dabei zugleich gedeutet und bewertet. Schon die Wahrnehmungen der Beobachter waren jedoch von der

25

26

27

202

Cook über die Feuerländer, oder Tierra del Fuegans: »They are something of above the Middle size of a dark copper Colour with long black hair, they paint their bodies in Streakes mostly Red and Black, their cloathing consists wholly of a Guanacoes skin or that of a Seal, in the same form as it came from the Animals back, the Women wear a peice of skin over their privey parts but the Men observe no such decency. Their Hutts are made like a behive and open on one side where they have their fire, they are made of small Sticks and cover’d with branches of trees, long grass &ca in such a manner that they are neither proff against wind, Hail, rain, or snow, a sufficient proff that these People must be a very hardy race; they live chiefly on shell fish such as Muscles which they gather from off the rocks along the seashore and this seems to be the work of the Women; […]. We could not discover that they had any head or chief, or form of Government, neither have they any useful or necessary Utentials except it be a Bagg or Basket to gather their Muscles into: in a word they are perhaps as miserable a set of people as are this day upon Earth. [Alles sic; meine Hervorhebung, J.A.]« Cook: Journals, Montag 16. Januar 1769, Tierra del Fuego, S. 27. Darwin äußert sich 63 Jahre später ähnlich: »These were the most abject and miserable creatures I anywhere beheld. […] Viewing such men, one can hardly make oneself believe that they are fellow-creatures, and inhabitants of the same world.« Darwin: Voyage of the Beagle, S. 203: 25. Dezember 1832. Johann Georg Forster: A Voyage Round the World, in His Britannic Majesty’s Sloop Resolution, Commanded by Captain J. Cook, During the Years 1772, 3, 4 and 5, London 1777; Bligh: Voyage to the South Sea; Parry: Journal of a Second Voyage for the Discovery of a North-West Passage from the Atlantic to the Pacific, [1821–23] London 1824; Darwin: Voyage of the Beagle. Claude Lévi-Strauss, Tristes Tropiques, Paris 1955; dt.: Traurige Tropen, Frankfurt/M. 1989; ders.: Das wilde Denken; Werner Petermann: Die Geschichte der Ethnologie, Wuppertal 2004; KarlHeinz Kohl: Ethnologie – Die Wissenschaft vom kulturell Fremden. Eine Einführung, München 1993; Adolf Bastian: Allgemeine Grundzüge der Ethnologie, London 2001; Fredrik Barth/Andre Gingrich/Robert Parkin/Sydel Silverman: One Discipline, Four Ways: British, German, French, and American Anthropology, Chicago 2005; Alan Barnard: History and Theory in Anthropology. Cambridge 2000; Adam Kuper: Among the Anthropologists. History and Context in Anthropology, London-New York 1999; Thomas Hylland Eriksen: Small Places, Large Issues, London 2001; außerdem Bitterli: Die Wilden und die Zivilisierten.

Recht und Ordnung

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

Erwartungshaltung, insbesondere vom mitgebrachten Menschenbild, bestimmt; ihre Deutungen und Bewertungen des Anderen waren von europäischen Kategorien wie Eigentum, Herrschaft, Frömmigkeit, Sauberkeit und Fleiß überformt. Die Berichte zeugen auch von einer Rückwirkung der fremden Erfahrungen auf das Selbstbild, vom Bedürfnis, angesichts des fremden Gegenübers die eigene Identität zu definieren. Hier werden aus den britischen Seeleuten plötzlich »wir Europäer.«28 Im Folgenden wird zunächst die Erwartungshaltung sowie die konkrete Situation der Beobachter vor Ort betrachtet, ihre verschiedenartigen Beziehungen zu ihren ›Untersuchungsgegenständen‹, die zugleich ihre Gastgeber waren, und damit nach den Umständen der Beobachtung gefragt. Im zweiten Schritt sollen die ethnographischen Beschreibungen der Briten auf ihre Deutungsangebote und ihre interkulturellen Erklärungs- und Übersetzungsversuche hin befragt und die Bewertungen untersucht werden, die die Autoren der Berichte an den Fremden vornahmen; hier sind die Kriterien von Interesse, anhand derer der Wert der jeweiligen Kultur gemessen wird, denn hier zeigt sich, wie sehr das Menschenbild der Erkundungsfahrer, und noch mehr, wie sehr ihr Selbstverständnis als zivilisierte Nation ihre Wahrnehmung prägte und allen Deutungen und Bewertungen zugrunde lag. Angesichts der sehr großen Menge an Material können diese Aspekte hier allerdings nur überblicksartig und anhand einiger Beispiele behandelt werden. Da diese ethnographischen Berichte tatsächlich in erster Linie eine Quelle für das Welt- und Menschenbild sowie das Selbstverständnis ihrer Autoren sind und über die indigenen Kulturen in Übersee wenig aussagen, ergibt sich ein methodisches Problem für die von mir gewählte Vorgehensweise in diesem Kapitel: Mit den Reiseberichten nutze ich zwangsläufig dieselben Quellen in doppelter Weise: Einerseits dienen sie mir dazu, die ereignisgeschichtliche Ebene der Kulturbegegnungen und Kulturbeziehungen zwischen den Angehörigen der Royal Navy und den Küstenbewohnern auf Feuerland, Tahiti und anderswo nachzuzeichnen; andererseits interpretiere ich dieselben Quellen, nehme sie als Belege für die Wahrnehmung und Denkwelten ihrer Autoren und die daraus abgeleitete Deutung des Anderen. Das muß ich jedoch in Kauf nehmen, um die Seefahrer beim Agieren vor Ort – beim Beobachten der Einheimischen – beobachten zu können und zugleich zu zeigen, daß ihre Berichte Einblicke in die britische Welt um 1800 geben, und eben nicht in die tahitianische Kultur. Letzteres ist für mein Vorhaben kein Nachteil, denn es geht mir schließlich nicht um die Realität des Kulturkontakts, sondern um die Perspektive der Briten: Es geht um das Menschenbild und Selbstverständnis, die die Erkundungsfahrer der Royal Navy aus Übersee mit nach Hause brachten, und um deren Auswirkungen auf die britische Weltpolitik und 28

Darwin, Voyage of the Beagle, S. 197: 17. Dezember 1832; Parry: Journal of a Second Voyage, S. 90: Montag, 10. September 1821.

Diebe und Barbaren

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

203

Zivilisierungsmission des 19. Jahrhunderts. Dies steht allerdings dem Trend der Forschung zum Empire, zur Globalisierung und zum europäisch-überseeischen Kulturkontakt entgegen, die sich mittlerweile bemüht, die wechselseitigen Wahrnehmungen, Einflüsse und Verflechtungen symmetrisch darzustellen.29 Dennoch kann hier die Perspektive der indigenen Bevölkerung auf die Briten, die in ihren Segelschiffen unvermittelt am Horizont auftauchten und deren Verhalten und Absichten nur schwer zu verstehen waren, nicht behandelt werden. Daß die Beobachtungen und Deutungen der Europäer an der tahitianischen oder arktischen Wirklichkeit nicht selten vollkommen vorbeigingen, vielmehr Projektionen eigener Vorstellungen auf das fremde Gegenüber darstellten, tut meinem Interesse an der britischen Weltsicht keinen Abbruch, denn dieses – auch wenn falsche – Bild von den Lebensumständen und Verhaltensweisen der Fremden lag deren Beurteilung ebenso zugrunde wie der daraus erwachsenden Vorstellung von der eigenen Rolle in der Welt. Die ethnographischen Berichte dieser britischen Erkundungsfahrer eint der naturkundliche, empiristische Anspruch, Daten zu sammeln, anstatt a priori vorhandene Theorien und Erklärungen auf das Beobachtete zu übertragen. Der Mensch in seinem »Naturzustand« sollte untersucht werden, um dann Aussagen über seine Rolle in der Ordnung der Natur zu treffen. Mit dieser Vorgehensweise sollte einerseits ein Überblick über die Formen und Varianten des Menschengeschlechts gewonnen werden, um auch auf diesem Feld die Aufgabe des Klassifizierens und Systematisierens fortzusetzen; andererseits aber ging es um eine politische Grundfrage, um die sich verschiedene politische Theorien der Aufklärung seit dem 17. Jahrhundert stritten: War die historische Entwicklung der Menschheit zur Zivilisation ein Prozeß des Niedergangs oder ein Weg des Fortschritts? Dieser Streitpunkt setzte allerdings beiderseits voraus, daß man die Zivilisation als historischen Prozeß begriff; die verschiedenen Entwicklungsstufen der Menschheit – vom steinzeitlich lebenden Aborigine bis zur ausgefeilten Wirtschafts- und Sozialordnung der Europäer – als zeitliche Abfolgen auf einer Lernkurve betrachtete, und damit zivilisatorische Errungenschaften eben nicht als ausschließliche und biologisch festgelegte Eigenschaft bestimmter höherstehender »Rassen« verstand, zu der andere, niedere »Rassen« eben gar nicht imstande seien. Die Naturkunde des 18. Jahrhunderts hatte sich das Studium der Natur vom Stein bis zum Menschen zur Aufgabe gemacht.30 Linnés Systema Naturae schloß auch den Menschen mit ein, und seit der Mitte des 18. Jahrhunderts hatte es zahlreiche weitere Versuche gegeben, Ordnung in die scheinbare Vielfalt der

29 30

204

Als Beispiele: Bayly: Birth of the Modern World; Dipesh Chakrabarty: Provincializing Europe: Postcolonial Thought and Historical Difference, Neuaufl., Princeton 2008. Hankins: Science and Enlightenment, S. 113.

Recht und Ordnung

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

menschlichen Erscheinungsformen zu bringen.31 Diese »Klassifizierungsversuche« (Bitterli), deren wohl einflußreichster die 1775 erschienene Studie Johann Friedrich Blumenbachs zu den »natürlichen Verschiedenheiten im Menschengeschlecht« war, bezogen sich auf Haut- und Haarfarbe, Schädelform und Körperbau und entwarfen mit dem Konzept der Rasse eine Kategorie, die eine Einteilung der Menschheit anhand empirischer körperlicher Merkmale ermöglichte.32 Diese Klassifizierung von Menschen schloß nicht automatisch eine Abstufung in der Wertigkeit dieser Gruppen mit ein, ging jedoch oft genug mit ihr einher.33 Seit der Mitte des 18. Jahrhunderts standen sich zwei Varianten von Rassekonzepten gegenüber, die sich weniger in ihren Grundannahmen als in den Implikationen unterschieden, die aus ihnen folgten. Auf der einen Seite standen die Anhänger eines christlichen Universalismus, die die Unterschiede zwischen den Völkern mit kulturellen und klimatischen Faktoren erklärten. Die weißen Völker waren diesem Verständnis zufolge weiter fortgeschritten, zivilisierter und standen somit höher als die anderen; diese konnten aber grundsätzlich, unter den richtigen Bedingungen, ebenfalls voranschreiten und sich zivilisieren. Jean-Antoine Marquis de Condorcet etwa gehörte zu dieser Gruppe; er glaubte an einen »Prozeß der stetigen Vervollkommnung des Menschengeschlechts«, der mit »naturgesetzlicher Folgerichtigkeit« ablief und schließlich zur Gleichheit aller Menschen führen werde.34 Auf der anderen Seite standen die Anhänger eines biologischen Rassismus, die die Unterschiede als durch biologische Eigenschaften bedingte physische Wesensmerkmale verstanden. Beide Seiten sahen die Weißen, insbesondere die Europäer, an der Spitze der Hierarchie von den »Wilden« zu den »Zivilisierten«. Die Differenz bestand darin, ob diese Unterschiede unveränderlich waren oder durch Lernen und einen Zivilisierungsprozeß überwunden werden konnten.35 Im späten 18. Jahrhundert scheint die Waagschale in diesem Streit sich noch eher auf der Seite der kulturellen, historisch bedingten Unterschiede zwischen den Völ31

32 33 34

35

Diese naturkundliche Betrachtungsweise schloß jedoch, wie im vorigen Kapitel bereits betont, die Vorstellung einer zeitlichen Entwicklung der menschlichen Gattung innerhalb der Tierwelt, einer evolutionsgeschichtlichen Komponente, bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts aus. Es war die statische Ordnung der Schöpfung, in die es den Menschen einzuordnen galt, und auch wenn er einen binomischen Gattungsnahmen erhielt, blieb er doch, zumindest in seiner kaukasischen Variante, Herr der Schöpfung. Johann Friedrich Blumenbach: De generis humani varietate nativa, Göttingen 1775; vgl. Bitterli: Die »Wilden« und die »Zivilisierten«, S. 214. Bitterli: Die »Wilden« und die »Zivilisierten«, S. 214f. Stollberg-Rilinger: Europa im Jahrhundert der Aufklärung, S. 251–263, für die Zitate (StollbergRilinger) S. 251f.; Jean-Antoine de Condorcet: Esquisse d’un tableau historique des progès de l’esprit humain, 1794. Catherine Hall: Civilising Subjects. Metropole and Colony in the English Imagination 1830–1867, Cambridge 2002, S. 17; Nancy Stepan: The Idea of Race in Science. Great Britain 1800–1960, London 1982; Stollberg-Rilinger: Europa im Jahrhundert der Aufklärung, S. 251–263.

Diebe und Barbaren

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

205

kern geneigt zu haben, und erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts ganz auf die biologisch-rassistische Interpretation menschlicher Varianten gekippt zu sein.36 Oft gingen jedoch beide ineinander über.37 Zumindest in den Augen der Erkundungsreisenden der Royal Navy schlossen sich Rassenunterschiede und zivilisatorischer Fortschritt nicht grundsätzlich aus. Die Aufklärung, insbesondere in ihrer französischen und schottischen, aber auch in ihrer englischen Variante, interessierte sich für den Menschen vornehmlich als soziales und politisches Wesen. Ihr ging es um die Regeln des Zusammenlebens, um die politische und soziale Ordnung, und hieran übte sie Kritik, forderte Reformen und entwickelte Utopien. Zivilisation wurde als Ergebnis historischer Entwicklung begriffen, und je nach Standpunkt als Überwindung von Barbarei und Elend gefeiert, oder als Verfall und Abkehr vom Naturzustand der Freiheit, Gerechtigkeit und Gleichheit beklagt. Zentraler Ausgangspunkt all dieser Überlegungen waren die Vorstellungen von einem Naturzustand, in dem sich die Menschen vor dem Zivilisierungsprozeß befunden hätten. Die Bewertung dieses Naturzustands jedoch unterschied sich bei den verschiedenen Autoren: Jean-Jacques Rousseau konstruierte seine soziale Utopie ausgehend vom »edlen Wilden«: In seinem Contrat Social war der Mensch »frei geboren« und durch die Zivilisation in Unfreiheit und Ungleichheit geraten; bei Hobbes war der ungebändigte Mensch eine Gefahr für sich selbst. Die englischen »Primitivisten« des 17. und frühen 18. Jahrhunderts sahen wie die französischen »philosophes« den »edlen Wilden« als das Idealbild einer freien und gleichen Gesellschaft, die in Harmonie mit sich selbst und der Natur lebte, und in der materielle Ansprüche, gesellschaftliche Ungleichheit und Unterdrückung noch unbekannt waren.38 Gegen solche auf die Gegenwart gerichtete Utopien wandten sich die Stadientheorien der schottischen Aufklärer. Sie entwickelten im 17. und frühen 18. Jahrhundert, allen voran Hume und Gibbon, eine Stadientheorie der Menschheitsentwicklung, in der sich der Grad der Zivilisiertheit an der Wirtschaftsweise und den vorhandenen politischen Institutionen ablesen ließ. Bei Gibbon etwa begann die Zivilisierung ab dem Stadium des Ackerbaus.39 David Hume betonte den wohltätigen und zivilisierenden Einfluß von Handel und Gewerbe; Adam Smith sah in der »com-

36 37 38

39

206

Vgl. u. a. Hawkins: Social Darwinism. Stuart Hall: The Multi-Cultural Question, in: Barnor Hesse, Hg.: Un/settled Multiculturalisms. Diasporas, Entaglements, Disruptions, London 2001, S. 209–241, hier S. 216. Hinrich Fink-Eitel: Die Philosophie und die Wilden. Über die Bedeutung des Fremden für die europäische Geistesgeschichte, Hamburg 1994; Marshall/Williams: Great Map of Mankind, S. 286 u.ö. Osterhammel: Nation und Zivilisation, S. 137.

Recht und Ordnung

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

mercial society« den Ausweis der Zivilisation; entsprechend entwickelte er »eine historische Theorie der ökonomischen Moderne«.40 In der gebildeten britischen Öffentlichkeit des mittleren 18. Jahrhunderts gab man dem Mythos vom »edlen Wilden« den Vorzug, vom ursprünglichen Paradies der Südsee, in dem die Menschen noch ohne die bedrückenden Nebenerscheinungen der Zivilisation ein Leben vor dem Sündenfall lebten. Dies war einerseits der Rezeption der umfangreichen zeitgenössischen Reiseliteratur geschuldet, etwa Gulliver’s Reisen und Robinson Crusoe.41 Andererseits läßt es sich auch als ein kulturpessimistischer Reflex auf die eigene Gesellschaft im georgianischen Zeitalter interpretieren. Die Erkundungsreisen der Royal Navy boten nun ausgiebige Gelegenheiten, diesen Theorien eine breite Datenbasis entgegenzuhalten, anhand derer man der Wirklichkeit näher kommen würde. Im Pazifik, im ozeanischen Raum und am Polarkreis fanden sich genau solche Völker im vermeintlichen Naturzustand, die nicht bereits als Kolonialvölker, Sklaven oder enge Handelspartner in den europäischen Kulturkreis eingebunden waren. Mit Cook hielt auch in dieser Hinsicht eine neue Perspektive und neue Praxis Einzug. Hatte Bougainville noch 1768 Tahiti als das »neue Cythera« gepriesen und das sinnliche und sorgen- wie herrschaftsfreie Dasein der Polynesier bewundert, das er als Naturzustand der Menschheit deutete, so versuchten sich die Briten im Gefolge Cooks in objektiver Beobachtung und im möglichst neutralen Berichten dessen, was sie zu sehen meinten. Dennoch sind die Berichte Cooks und Banks’ von den Erwartungshaltungen, dem Menschenbild und den Wertvorstellungen ihrer Autoren geprägt.42 Auch die Erwartungen der Besatzung der Endeavour waren 1769 noch ganz vom Südseemythos geprägt.43 Offiziere wie Mannschaft sahen einem Inselparadies entgegen, das sie für alle Strapazen und Entbehrungen der langen Reise entschädigen sollte. Wie Banks hatten alle an Bord Arkadien,44 ein irdisches Paradies, vor Augen, als sie die Berge Tahitis am Horizont ausmachen konnten, und sie sahen in den Menschen am Strand ein Volk von »edlen Wilden« im Naturzustand; 40

41

42

43 44

Osterhammel: Nation und Zivilisation, S. 125 (Hume), 129 (Smith); S. 130 zu Locke und Pufendorf; S. 137 zu Gibbon; David Allan: Making British Culture. English Readers and the Scottish Enlightenment, 1740–1830, New York 2008. Zur literarischen Verarbeitung der Reiseberichte siehe Joachim Meißner: Mythos Südsee. Das Bild von der Südsee im Europa des 18. Jahrhunderts, Hildesheim u. a. 2006; Williams: Expansion of Europe. Diese Berichte sind Parallelüberlieferungen, wobei Cook sich an Banks’ Stil orientiert hat. Banks hatte mehr Umgang mit den Tahitianern und war daher vertrauter mit deren Gesellschaft und Kultur, seine ethnographischen Berichte sind ausführlicher. Meißner: Mythos Südsee. »[I]n short, the scene that we saw was the truest picture of an Arcadia of which we were going to be kings that the imagination can form.« Hooker: Journal of Sir Joseph Banks, S. 74 (Kapitel Otahite, Eintrag 13. April 1769).

Diebe und Barbaren

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

207

Menschen, die keinen Mangel litten, die ihr Brot nicht im Schweiße ihres Angesichts verdienen mußten und noch nicht von der Zivilisation verdorben waren, eine Gesellschaft ohne Besitzstreben, Abhängigkeit und Hierarchien – und ohne die strengen Moralvorstellungen und Verbote, die sich in Europa um Lust und Sinnlichkeit rankten.45 Das Bild von Arkadien war jedoch auf die Inselwelten der Südsee beschränkt; auch »edle Wilde« sahen die Erkundungsfahrer nicht überall, wo es »bronzefarbene Nackte« mit Speeren oder Keulen gab: Dieser Topos war auf die Polynesier im Pazifik und die nordamerikanischen Ureinwohner bezogen, die nicht zuletzt wegen ihrer der europäischen ähnlichen Physiognomie als »schön«, »würdevoll« und »edel« galten. Die Einwohner des unwirtlichen Feuerland und die Aborigines in Australien fielen dagegen nicht unter diese Rubrik.46 Die Mannschaft war dabei wohl weniger durch direkte literarische Vorbilder beeinflußt, als vielmehr durch die Berichte der Seeleute, die mit Wallis gesegelt waren, sowie durch die Erzählungen früherer britischer Pazifikfahrer. Das Unterdeck während der Essensausgabe, das Vorderdeck an »mend and make«-Tagen, also den Tagen, an denen die Seeleute Muße hatten, ihre Kleidung auszubessern und sich neue zu nähen, sowie natürlich die Hafenkneipe können hier als die Medien der Überlieferung gelten. Die Erwartungen der einfachen Seeleute lassen sich im allgemeinen nicht durch deren eigene Berichte nachweisen, da schriftliche Aufzeichnungen nicht zu den Möglichkeiten und Gewohnheiten der Mannschaft »vor dem Mast« gehörten;47 das Verhalten der britischen Seeleute auf den Entdeckungsreisen der Royal Navy gegenüber den Einheimischen ist jedoch durch die Offiziere überliefert und läßt durchaus Einblicke in deren Reaktionen auf die fremden Welten zu. Zusammen mit den offiziellen Logs und Reiseberichten der Offiziere und Naturkundler ergibt sich so ein dichtes Bild von den Erwartungen, Wahrnehmungen und Deutungen der fremden Kulturen durch die britischen Seefahrer zwischen 1769 und den 1850er Jahren. Die Beobachtung der »Natives« war kein wissenschaftlich neutraler Vorgang aus der Distanz, sondern fand aus einer sich entwickelnden Beziehung zu den »Unter45

46 47

208

»In the article of food these happy people may almost said to be exempt from the curse of our forefathers; scarcely can it be said that they earn their bread with the sweat of their brow when their chiefest substance, Breadfruit, is procur’d with no more trouble than that of climbing a tree and pulling it down.« J. C. Beaglehole: The Endeavour Journal of Joseph Banks, 1768–1771, Bd. 1, S. 341, zit. in: Mackay: Wake of Cook, S. 126. Außerdem: Meißner: Mythos Südsee; Bitterli: Die »Wilden« und die »Zivilisierten«; Marshall/Williams: Great Map of Mankind; Osterhammel: Entdeckung und Eroberung, Neugier und Gewalt; Driver, Felix/Martins, Luciana, Hg.: Tropical Visions in an Age of Empire, Chicago 2005. Allerdings bewunderte Cook auf seiner ersten Reise noch die Maori auf Neuseeland: Marshall/ Williams, Map of Mankind, S. 272. Vgl. aber für einen Zeitungsbericht zur Haltung der Mannschaft zu Tahiti Marshall/Williams: Map of Mankind, S. 271f., ebenfalls zit. in: Alan Frost: The Pacific Ocean. The Eighteenth Century’s New World, in: Studies on Voltaire and the Eighteenth Century, CLI-CLV/1976, S. 797.

Recht und Ordnung

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

suchungsobjekten« heraus statt; und es war auch keine alltägliche Situation, die sich den seefahrenden Ethnographen darbot: Die Begegnungen zwischen Angehörigen der Royal Navy und den Bewohnern der von ihnen »entdeckten« oder erkundeten Inseln und Küsten waren grundsätzlich Begegnungen »am Strand.« Sie fanden, darauf macht Greg Dening aufmerksam, in dem »marginalen Raum zwischen Land und See« statt, in einer Zone des Übergangs, die weder der Welt der Seefahrer noch jener der Einheimischen gänzlich zugehörte.48 Hier waren beide Seiten »Fremde« in den Augen der Anderen: Die Fremden, deren riesige Schiffe plötzlich am Horizont auftauchten, als kämen sie aus dem Himmel, trafen auf Fremde, die sich »bronzefarben«, bekleidet oder unbekleidet, mit Speeren und Keulen bewaffnet im Schatten der Bäume sammelten; der Lärm und Rauch der Kanonen und Musketen, die aufwendigen Uniformen und nicht zuletzt das schreckliche Schauspiel des Auspeitschens waren ebenso fremd wie die anzüglichen Tänze der Frauen auf den Kanus und die verrottenden Menschenopfer auf dem Altar am Rand der Bucht. Beide Gruppen von Fremden suchten nach Wegen, sich das Gegenüber zu erklären und in vertraute Muster einzuordnen.49 Cook und Banks bemerkten beide die Außerordentlichkeit der Situation: Man bekomme die Bewohner Tongas oder Neuseelands nie wirklich in ihrem Alltag zu sehen; vielmehr sei es immer »a holiday« für sie, wenn ein europäisches Schiff am Strand auftauche. Jeder lasse alles stehen und liegen und komme ans Ufer, oder aber flüchte in die Berge – in jedem Fall ruhe alles Alltagsgeschäft, und an eine Beobachtung der Lebensweise der Fremden sei nicht zu denken.50 Auch bei einem längeren Aufenthalt an Land, bei dem es zu eingespielten Beziehungen kam und die Gastgeber ihren Alltag wiederaufnahmen, änderte sich dies nur scheinbar. Cook bezeichnete es als Irrtum, zu glauben, nach zwei bis drei Monaten sei man mit den Gebräuchen der Einheimischen vertraut. Vielmehr führten Mißverständnisse zu »a hundred mistakes«.51 Dennoch wirkten sich die wachsenden Beziehungen zu den Einheimischen auf die Sicht der Beobachter aus. So konnten sie aus Teilnehmerperspektive von Ereignissen berichten, die ihnen sonst verschlossen geblieben wären, etwa Zere-

48 49 50

51

»[B]eaches, marginal spaces in between land and sea«: Dening: Mr Bligh’s Bad Language, S. 177; außerdem S. 179f., S. 189–213. Dening: Mr Bligh’s Bad Language. Für Cook: Marshall/Williams: Great Map of Mankind, S. 287. Banks macht schon Ende März 1770 dieselbe Bemerkung in seinem »Account of New Zealand«: »[…] when I had an opportunity of Observing them which was very seldom, for our approach generally [sic] made a holiday where ever we went; men women and children flocking to us either to satisfy their curiosity or trade with us for whatever they might have […].« SLNSW, Banks Papers, Section 2, The First Pacific Voyage of James Cook, Series 03 The Endeavour Journal of Joseph Banks, 31.(?) März 1770: Account of New Zealand. Zit. in: Marshall/Williams: Great Map of Mankind, S. 287.

Diebe und Barbaren

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

209

monien, die Menschenopfer verlangten, oder Beerdigungen. Zugleich ging ihnen auf diese Weise aber die naturkundliche Distanz verloren, ein Problem, mit dem sich die Ethnologie in Zukunft noch auseinanderzusetzen haben würde: Es war »teilnehmende Beobachtung« avant la lettre.52 Vor allem bei den längeren Aufenthalten entstanden ausführliche und detailreiche ethnographische Berichte, etwa bei den jeweils mehrwöchigen Tahiti-Aufenthalten von Cooks Besatzungen bei seinen drei Reisen 1769, 1773 und 1777; bei Blighs beiden jeweils monatelangen Besuchen auf Tahiti 1789 und 179253 sowie bei Parrys langen Wintern in der Arktis in den 1820er Jahren. Diese Schilderungen berichten über die Einheimischen weniger aus der Perspektive unbeteiligter Beobachter, sondern vielmehr aus der Sicht von Personen, die in die konkreten Situationen, von denen sie berichten, selbst involviert sind. Bei diesen Kulturbegegnungen beobachteten sich beide Seite und versuchten zu deuten, was sie sahen; beide Seiten wurden durch den Kontakt verändert und in eine Beziehung gesetzt, die bis heute nie wieder aufgelöst wurde und nicht ungeschehen zu machen war. Daß in der Geschichte des europäisch-überseeischen Kulturkontakts die leidtragende meist die außereuropäische Seite war, muß kaum noch betont werden; daß diese Geschichte auch Europa massiv beeinflußt und verändert hat, ebensowenig.54 Der unmittelbare Umgang der britischen Seefahrer mit ihren pazifischen, ozeanischen oder arktischen Gastgebern bestand, nicht nur bei Cooks Endeavour, zunächst im Handel, das heißt im Tauschgeschäft von europäischen Artefakten, vor allem Werkzeug, Waffen und Glasperlen, gegen Lebensmittel. Neben dem Handel wurde der Diebstahl rasch zu einem regelmäßigen Thema in den inter52

53

54

210

Für neuere Literatur zur »teilnehmenden Beobachtung«: Elisabetz Ganseforth: Das Fremde und das Eigene: Methoden, Methodologie, Diskurse in der soziologischen Forschung, Oldenburg, Univ., Diss. 2004; Alex Stewart: The Ethnographer‘s Method, Sage 1998; Georges Lapassade: Teilnehmende Beobachtung: Ursprünge, Differenzierungen, Abgrenzungen, in: Europäische Bibliothek interkultureller Studien, 13/2007, S. 39–61; Hans Merkens: Teilnehmende Beobachtung. Grundlagen, Methoden, Anwendung, in: Europäische Bibliothek interkultureller Studien, 13/2007, S. 23–38; H. Russell Bernard: Research Methods in Anthropology. Qualitative and Quantitative Approaches, 4. Aufl. Walnut Creek 2005; Norman K. Denzin/Yvonna S. Lincoln, Hg.: Collecting and Interpreting Qualitative Materials, 3. Aufl. Thousand Oaks, CA./London/New Delhi 2007; Gerd Splitter: Teilnehmende Beobachtung als Dichte Teilnahme, in: Zeitschrift für Ethnologie 126/2001, S. 1–25. Außerdem: Lévi-Strauss: Traurige Tropen; Bronislaw Malinowski: Argonauten des westlichen Pazifik. Frankfurt/M. 1979 [1922], S. 7–49; Justin Stagl: »Malinowskis Paradigma«, in: W. Schmied-Kowarzik/Justin Stagl, Hg.: Grundfragen der Ethnolgie, Berlin 1993, S. 93–105. Bligh war 1788/89 für sechs Monate, und 1792 für drei Monate auf Tahiti: PRO ADM 55/152: Log HMS Providence 1791, 1792, Captain William Bligh; ADM 55/153: Log HMS Providence, 1792, 1793, Captain William Bligh; PRO ADM 55/97–98: Midshipman Matthew Flinders, Providence Log 1791–1793; Bayly: Birth of the Modern World; Bitterli: Die »Wilden« und die »Zivilisierten«; Osterhammel: Entdeckung und Eroberung, Neugier und Gewalt; Geyer/Bright: Writing World History.

Recht und Ordnung

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

kulturellen Beziehungen.55 Vor allem Polynesier und Inuit, also Angehörige jener Völker, mit denen die Erkundungsfahrer jeweils über Monate hinweg Beziehungen pflegten und die sie regelmäßig als Gäste an Bord empfingen oder in deren Behausungen sie zu Gast waren, entwendeten ohne weitere Umstände Nägel, Äxte, Waffen, Kleidungsstücke und optische Geräte ihrer Besucher. Diebstahl war an der Tagesordnung bei allen Beziehungen zwischen den britischen Entdeckungsfahrern und ihren indigenen Gegenübern, und dies obwohl die Briten mitunter rabiat reagierten. Diebe wurden ausgepeitscht oder in Eisen gelegt; beim Versuch, das Diebesgut zurückzuholen, wurden Geiseln genommen oder hin und wieder auch Menschen erschossen.56 Allerdings waren dies im Allgemeinen deutlich mildere Strafen, als den britischen Seeleuten bei Diebstahl drohten, auf den schließlich die Todestrafe stand. Oft wurden einheimische Diebe auch gar nicht bestraft, sofern das Diebesgut zurückgebracht wurde. Die »Häuptlinge« auf Tahiti, Tonga oder Hawaii empfahlen selbst oft drastischere Strafen gegen ihre Landsleute, was von Cook und Bligh irritiert zur Kenntnis genommen wurde.57 Inwieweit sich daraus aber ableiten läßt, daß Diebstahl auch in diesen Kulturen als Verbrechen galt, es also einen dem europäischen ähnlichen Eigentumsbegriff gab, oder ob man nur den Europäern entgegenkommen wollte, muß hier dahingestellt bleiben;58 es spielt für die britische Wahrnehmung auch keine Rolle, da die Offiziere der Royal Navy dies ohne jeden Zweifel als Diebstahl, als Verbrechen wahrnahmen und ahndeten, wenn auch nicht so streng wie bei den eigenen Leuten. Verwirrend müssen die europäischen Spielregeln zum Thema Eigentum auf jeden Fall gewesen sein, denn die Briten gaben solch unschätzbar wertvolle Gegenstände regelmäßig als Gastgeschenke an vermeintlich sozial hochstehende Personen, oder um Wohlverhalten zu belohnen oder zu erkaufen. Tahitianer oder Inuit, in denen ein Kapitän einen Häuptling auszumachen meinte, durften sich in der Kabine mitunter Gegenstände aneignen, die ihnen gefielen.59 Taten sie dies aber eigenmächtig und heimlich, wurden sie verfolgt, bis der fehlende Gegenstand wieder an Bord war. Der Umgang der »Eingeborenen« mit den erregten Briten im Falle eines Diebstahls läßt aber

55 56

57 58

59

Banks: Endeavour Journal; Cook: Journals; Bligh: A Voyage to the South Sea; PRO ADM 55/152 und 153: Log HMS Providence 1791–1793 Captain William Bligh. Für eine Geiselnahme: Cook: Journals, Dienstag 2. Mai 1769, S. 49–51. Der Dieb einer Muskete wurde erschossen: ebd., Samstag 14. April 1769, S. 43. Bligh ließ einen tahitianischen Wiederholungstäter in Eisen legen: »In the Afternoon an Indian was caught thieving on board the Assistant; put in Irons after trying it again.« ADM 55/152: Log HMS Providence 1791, 1792, Captain William Bligh, 9. April 1792. Beispielsweise Cook: Journals, S. 465: Tonga, 6. Mai 1777. »[…] great and small, chiefs and common men, all are firmly of opinion that if they can once get possession of anything it immediately becomes their own.« Hooker: Bank’s Journal, S. 82f., 25. April 1769. Beispielsweise Cook: Journals, Montag, 1. Mai 1769, S. 48.

Diebe und Barbaren

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

211

in der Regel darauf schließen, daß ihnen deren Position durchaus bekannt war.60 Der funktionierende Tauschhandel (»trading civilly«) sowie ansonsten der Streit um Eigentumsverhältnisse und die Sanktionierung von »Rechtsbrüchen« der Gastgeber durch die europäischen Besucher machten somit einen wichtigen Teil der interkulturellen Kontakte aus. Dazu kamen kulturelle und persönliche Beziehungen, die Briten und »Eingeborene« verbanden: Die Neuankömmlinge aus den Schiffen wurden, etwa auf Tahiti, Tonga und Hawaii, in Rituale einbezogen, die sie in den lokalen religiösen und kulturellen Kontext einbanden und damit für die Polynesier verstehbar, begreifbar machten. Dazu gehörten die Friedensrituale der Begrüßung, die Integration der Fremden in das System der Taios auf Tahiti, aber auch die Einbeziehung ihrer Ankunft in die religiöse Liturgie und den Jahreslauf, wie etwa auf Hawaii bei Cooks letztem und fatalem Aufenthalt.61 Dies waren Angliederungsriten, wie sie auch bei den Maori und Aborigines zu finden waren. Auch die Briten banden ihrerseits die »Natives« in ihre Rituale und Zeremonien ein, etwa in das Flaggehissen, den sonntäglichen Gottesdienst oder das Ritual der öffentlichen Bestrafung von Vergehen.62 Eine weitere wichtige Form des Kulturkontakts stellte die sprachliche Annäherung der Briten an ihre Gastgeber dar, die sich jedenfalls von 1769 bis zu Parrys Arktisaufenthalten in den mittleren 1820er Jahren nachweisen läßt. Die Bereitschaft der Erkundungsfahrer, die fremden Sprachen zu lernen, ist auffällig. Auch die Mannschaften scheinen sich jeweils grundlegende Sprachkenntnisse angeeignet zu haben, soweit es für ihre Kontakte und Interessen von Nutzen war. Banks und Parry legten jeweils Wörterbücher in Tabellenform an und notierten alle Begriffe, die ihnen für den täglichen Umgang notwendig erschienen. Banks verzeichnet dabei auch die Parallelen zwischen den Sprachen im nördlichen und südlichen Teil Neuseelands und auf Tahiti. Parry begründet sein Engagement mit dem Argument, da man nun mal schon einige Brocken aufgeschnappt habe und zudem die kleinere Gruppe sei, sei es einfacher, die Briten lernten Inuktitut, als

60 61 62

212

Beispielsweise Cook: Journals, S. 465: Tonga, 6. Mai 1777. Zum Tod Cooks siehe: Philip Edwards: Postscript: The Death of Cook, in: ders., Hg.: Cook: Journals, S. 607–613. Arnold Van Gennep: Übergangsriten, 3. Aufl. Frankfurt/M.–New York 2005 (frz. Orig. Les rites de passage, 1909), S. 34–46; Viktor Turner: Das Ritual. Struktur und Antistruktur; 2. Aufl., Frankfurt/M. 2005; Justin Stagl: Übergangsriten und Statuspassagen. Überlegungen zu Arnold van Genneps »Les Rites de Passage«, in: Karl Acham, Hg.: Gesellschaftliche Prozesse. Beiträge zur historischen Soziologie und Gesellschaftsanalyse, Graz 1983, S. 83–96; Dening: Mr Bligh’s Bad Language; S. 201; Barlow: Key Concepts in Maori Culture; Evans-Pritchard/Werner: Australien und Melanesien, Polynesien und Mikronesien.

Recht und Ordnung

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

umgekehrt.63 Schon nach wenigen Tagen ihres Tahiti-Aufenthaltes im Jahr 1769 haben Cook und Banks, die einzigen, von denen dies auf dieser Reise schriftlich überliefert ist, begonnen, sich mehr schlecht als recht mit den Tahitianern zu verständigen, anfangs durch Zeichensprache;64 sie konnten Personen mit Eigennamen benennen und deren Verwandtschaftsbeziehungen einigermaßen durchschauen. Anfangs vergaben die beiden Namen nach erstem Augenschein, benannten auffällige Figuren nach passenden Figuren des klassischen Altertums. Ein großer Esser wurde Epicurus getauft, ein »Häuptling« Hercules genannt. Ein großgewachsener Mann, der ihnen ebenfalls ein Häuptling zu sein schien, wurde Lycurgus genannt. Hiermit spielten sie – insbesondere natürlich Banks, der anders als Cook die für einen Gentleman übliche klassische Bildung in Eton und Oxford durchlaufen hatte – auf einen zentralen Mythos der Antikenrezeption an, den imaginären Gesetzgeber Spartas. Cook folgte hier ganz offensichtlich Banks’ Vorschlägen.65 Als sie jedoch die tatsächlichen Namen erfuhren, gingen sie sofort zu deren Gebrauch über; Hercules hieß fortan Tuteha, Lycurgus hieß Toobouratomita.66 Banks berichtet zudem, daß sie selbst neue Namen annahmen, da die Tahitianer ihre englischen schlicht nicht aussprechen konnten.67 Auch Georg Forster, der Cook auf dessen zweiter Fahrt begleitete, berichtet von Verständigungsversuchen auf Tahiti.68 Von William Bligh, der zunächst 1777 mit Cook nach Tahiti kam und dann zweimal, 1789 und 1792, mit einem eigenen Kommando für Monate

63

64 65

66

67 68

Parry: BL Add. 42090: Capt. Parry’ Voyage, 1821–1823, Vol. II, ff. 846–873: Tabelle: »Vocabulary of Eskimeaux Words and Sentences«; Banks: SLNSW, Banks Papers, Section 2: The First Pacific Voyage of James Cook, Series 03: The Endeavour Journal of Joseph Banks, 31.(?) März 1770: Account of New Zealand. Brown zu Aborigines: Mabberley: Brown, S. 107. Beispielsweise Hooker: Banks Journal, S. 83f., 27. April 1769. »We were conducted to a Chief who for distinction sake we call’d Hercules, after staying a Short time with him and distributing a few presents about us, we proceeded further and came to a Chief who I shall call Lycurgus, this man entertain’d us with Broil’d fish Bread fruit Cocoa-nuts &ca with great hospitality […].« Cook: Journals, Friday 14. April 1769, S. 41; für Tuteha (auch Tootaha) S. 47–62. »Lycurgus and a friend of his (who ate most monstrously, and was accordingly christened Epicurus) dined with us.« Hooker: Banks Journal, S. 83, 27. April 1769. »This day we found that our friends had names, and they were not a little pleased to discover that we had them likewise. For the future Lycurgus will be called Tubourai Tamaide, his wife Tamio, […] Hercules (whom for the future I shall call by his real name Dootahah) […].« Hooker: Banks Journal, S. 85, 27. April 1769. »This morning Lycurgus, whose real name is Toobouratomita, came with his family […].« Cook: Journals, Mittwoch, 19. April 1796, S. 45. »As for our names, they make so poor a hand at pronouncing them that I fear we shall each be obliged to take a new one for the occasion.« Hooker: Banks Journal, S. 84, 27. April 1769. Meißner: Mythos Südsee.

Diebe und Barbaren

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

213

auf Tahiti lebte, ist das Bemühen überliefert, tahitianische Reden und Gebete zu verstehen und zu übersetzen.69 Ein weiterer und sicher wesentlicher Aspekt der Beziehungen zwischen britischen Besuchern und eingesessener Bevölkerung waren die sexuellen Kontakte zwischen den Männern vom Schiff und den Frauen und Mädchen an Land. Tahiti war unter europäischen Seeleuten berühmt für seine sexuelle Freizügigkeit, die ein wesentliches Element des Südsee-Mythos ausmachte. Die ersten Berichte Bougainvilles, Wallis’, Cooks und Banks’ vom alltäglichen und unkomplizierten Umgang der Tahitianerinnen mit Sexualität hatten in der Londoner Publizistik zu einer Fülle von satirischen Pamphleten geführt und diesen Aspekt der interkulturellen Beziehungen in der öffentlichen Wahrnehmung deutlich herausgehoben.70 Die »Gunst« der Tahitianerinnen sei, so erzählte man sich, schon für einige Nägel zu haben.71 Die Seeleute im Unterdeck hatten jedenfalls klare Erwartungen, die einen Teil der Attraktion dieser Reisen ausmachten. Je nach Aufenthaltsdauer entwickelte sich die ganze Bandbreite dieser zwischengeschlechtlichen Beziehungen, von der flüchtigen Bedürfnisbefriedigung – sei es gegen Entlohnung oder mit Gewalt – bis hin zur festeren emotionalen Bindung.72 Allerdings war das, was die Briten für lockere Moralvorstellungen oder – öfter noch, wie im Falle der Nägel – für Prostitution hielten, wohl Teil des polynesischen Brauchtums: Es dürfte sich auch in diesem Fall um Angliederungsrituale gehandelt haben, um die Aufnahme in die Familie. Der Zugang zur Familie lief über die Frauen und die Sexualität.73 Die Nägel und anderen »Zahlungsmittel« wurden als Gegengeschenk 69

70

71 72

73

214

ADM 55/152: Log HMS Providence 1791, 1792, Captain William Bligh, 28. April 1792; auch zit. in: Dening: Mr Bligh’s Bad Language, S. 233–237; für weitere, frühere Berichte Bligh’s über religiöse Zeremonien auf Tahiti: Bligh: A Voyage to the South Sea, z. B. S. 105f. (17. Dezember 1788). Vor allem Joseph Banks’ Beziehungen zu »Queen Oberea« waren Gegenstand zahlloser Pamphlete und Gedichte, siehe Colin Roderick: Sir Joseph Banks, Queen Oberea and the Satirists, in: Walter Veit, Hg.: Captain James Cook: Image and Impact. South Seas Discoveries and the World of Letters (Papers read in the Section of General and Comparative Literature during the XIII Congress of the Australasian Language and Literature Association at Monash University, Melbourne), Melbourne 1972, S. 67–89. Alexander: Bounty, S. 112; Dening: Mr Bligh’s Bad Language, S. 267. »We married with their women, and enjoyed a felicity amongst them peculiar to the salubrity of so sweet a clime.« Aus einem Zeitungsbericht über die Sicht der zurückgekehrten Mannschaft auf ihren dreimonatigen Tahiti-Aufenthalt, zit. in: Marshall/Williams: Map of Mankind, S. 271f., ebenfalls zit. in: Alan Frost: The Pacific Ocean. The Eighteenth Century’s New World, in: Studies on Voltaire and the Eighteenth Century, CLI-CLV/1976, S. 797. Vgl. insgesamt auch Alexander: Bounty, S. 112. Van Gennep: Übergangsriten, S. 41f.: Der Ritus des »Frauentauschs« oder des »Ausleihens« von Frauen soll »gewöhnlich den Fremden in die mehr oder weniger geschlossene Gruppe eingliedern, zu der die ausgeliehene Frau gehört.« […bei den Zentralaustraliern:] »Wenn mehrere Krieger einen Vergeltungsschlag vorhaben und sich einem fremden Lager mit der Absicht nähern, einen Bewohner zu töten, bietet man ihnen Frauen an. Lassen sie sich mit diesen sexuell ein, ist der

Recht und Ordnung

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

verstanden, gehörten also zum Brauchtum des Gabentauschs (»gift giving«), das in der Anthropologie ein bekannter Topos ist und wie das gemeinsame Mahl eine gegenseitige Bindung herstellt.74 Statt sexuelle Dienste zu kaufen, vollzogen die Seeleute also aus polynesischer Sicht – ohne dies jedoch immer zu bemerken – ein Anbindungsritual, fanden sich in eine zumindest symbolische Beziehung mit einer Frau und ihrer Familie ein. Diese körperlichen Beziehungen wirkten sich allerdings auf die Gesundheit beider Seiten aus. Cook und Bligh versuchten jeweils, die Verbreitung der Syphilis durch ihre Seeleute zu verhindern, vermutlich, wie Cook annahm, ohne großen Erfolg. Wie 1769 auf Tonga, hielt Cook auch 1778 vor Hawaii seine infizierten Matrosen an Bord und verbot den Besuch von Frauen an Bord.75 Auch Lieutenant William Bligh, der auf Cooks dritter Reise von 1776 bis 1780 dabeigewesen war, ließ, als er mit der Providence 1792 noch eine Tagesreise von Tahiti entfernt war, alle Seeleute auf Symptome der Syphilis untersuchen. Außerdem legte er ein Verzeichnis der Kleidungsstücke jedes Einzelnen an, damit sie diese nicht als Tauschobjekte einsetzen konnten.76 Die Syphilis war ein früher Begleiter der

74

75

76

Streitfall beendet, denn das Akzeptieren der Frauen ist ein Zeichen der Freundschaft. Die Frauen zu akzeptieren und dennoch weiterhin nach Vergeltung zu trachten, wäre ein ernster Verstoß gegen intertribale Verhaltensregeln.« Der Koitus stelle »eindeutig einen Akt der Vereinigung und Identifizierung dar. […] folglich ist der Sexualakt bei den Zentralaustraliern nicht ein Fruchtbarkeitsritus, sondern ein magisches Mittel der Gruppenbindung.« Vgl. außerdem: Michael Reilly: Sex and War in Ancient Polynesia, in: Journal of the Polynesian Society, 110/2001, S. 31–57; Alain Testart: Manières de prendre femme en Australie, In: L’Homme, 36/139/1996, S. 7–57; Terence Barrow: Women of Polynesia, Wellington 1967. Marcel Mauss: Die Gabe. Form und Funktion des Austauschs in archaischen Gesellschaften, Frankfurt/M. 1984 [1925]; Stephan Moebius/Christian Papilloud, Hg.: Gift – Marcel Mauss’ Kulturtheorie der Gabe, Wiesbaden 2006; Frank Adloff/Steffen Mau: Vom Geben und Nehmen. Zur Soziologie der Reziprozität, Frankfurt/M. 2005; Helmuth Berking: Zur Anthropologie des Gebens. Frankfurt/M. 1996; Van Gennep: Übergangsriten, S. 37. »As there were some venereal complaints on board both the Ships, in order to prevent its being communicated to these people, I gave orders that no Women, on any account whatever were to be admited [sic] on board the Ships, I also forbade all manner of connection with them, and ordered that none who had the veneral upon them should go out of the ships. But whether these regulations had the desired effect or no time only can discover. It is no more than what I did when I first visited the Friendly Islands yet I afterwards found it did not succeed, and I am much afraid this will always be the case where it is necessary to have a number of people on shore; the opportunities and inducements to an intercourse between the sex, are there too many to be guarded against.« Cook: Journals, S. 532, 19. Januar 1778. »Sunday 8th April 1792: Fair W.r and Hazy. Armourer at the forge. The Surgeon examined the Ships Company to discover those who were tainted with the Veneral disease. Took an Account of every Man’s Clothes to prevent them from trafficking them away. Fine Night and Bright Moon, but too cloudy to make any observations. – Made all Sail possible to enable me to get into Othaheite on to morrow. […] Remarks: Agreable to an Order I gave the Surgeon dated the 7th he examined the Ships Company to discover if any disease was among them, particularly the

Diebe und Barbaren

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

215

europäisch-tahitianischen Beziehungen. Schon die Mannschaft Bougainvilles hatte sich angeblich bei den Tahitianerinnen mit Syphilis angesteckt. Dies deutet auf die Mannschaft Samuel Wallis’ als Urheber des Übels, die nur kurz vor Bougainville und den Seinen auf Tahiti gewesen war. Als Cook ankam, gab es die Krankheit offensichtlich schon auf der Insel. Zwischen Großbritannien und Frankreich kam es rasch zum Streit um die Urheberschaft der »venereals« auf Tahiti, der sich zu einer Frage der nationalen Ehre und der diplomatischen Beziehungen ausweitete. 77 Die tahitianischen Frauen, aber auch das scheinbar sorgenfreie Leben auf einer Südseeinsel übten eine große Anziehung auf die Seeleute und mitunter auch auf Offiziere aus. Immer wieder versuchten einzelne, das Leben in der Royal Navy gegen eines auf Tahiti einzutauschen. Schon bei Cooks erstem Aufenthalt auf Tahiti desertierten zwei Marines und verbargen sich in den Bergen. Nur mit Mühe und durch Druck auf die lokale Bevölkerung, die sie zunächst schützte, konnten sie zurückgebracht werden: Cook nahm tahitianische Häuptlinge als Geiseln, bis die Deserteure wieder an Bord waren.78 Angeblich hatte sogar der größere Teil der Mannschaft der Endeavour zeitweilig vorgehabt, zu desertieren und auf Tahiti zu bleiben.79 Auch bei der Meuterei auf der Bounty 1789 war dies eines – wenn auch nicht das entscheidende – der Motive der Meuterer; wichtiger war sicherlich das komplexe und konfliktgeladene Verhältnis zwischen Bligh und seinen Offizieren.80 Nur wenige unter diesen Meuterern oder Deserteuren unterhielten eine feste Beziehung zu einer bestimmten Frau auf der Insel und damit auch zu deren Familie.81 Dennoch fand sich unter ihnen, aber auch unter jenen Seeleuten, die nur für die Dauer ihres legalen Aufenthaltes Kontakte an Land knüpften, immer wieder die Bereitschaft, sich auf die polynesische Kultur einzulassen, sich zu assimilieren. Ethnologen – und auch Greg Dening – sprechen in diesem Zusammenhang von »going native«, »Eingeborener werden«, indem man sich einer Familie zuordnete, die Sprache lernte, sich tätowieren ließ, die Kleidung der Tahitianer trug und ihre Denkwelten und Gebräuche kennenlernte.82

77 78 79 80 81 82

216

Venerals. Mr. Gillespie – Geo. Harford – Jn.o Currey – & Wm. Morgan to have such remains of it, as might convey the infection, and therefore their intercourse with Women should be prevented if possible. – With respect to any other complaint there was not any, on the Contrary the Ships Company was in perfect Health.« ADM 55/152: Log HMS Providence 1791, 1792, Captain William Bligh. Garry: Geographical Exploration by the French, S. 202; Dening: Mr Bligh’s Bad Language, S. 267f. Cook: Journals, S. 61–64: 9.-11. Juli 1769; Alexander: Bounty, S. 115f. Alexander: Bounty, S. 116. Für einen Fall von Desertion noch vor der Meuterei: Bligh: Voyage to the South Seas, S. 113f.; Dening: Mr Bligh’s Bad Language; Alexander: Bounty. Dening: Mr Bligh’s Bad Language, S. 85. Dening: Mr Bligh’s Bad Language, S. 257–262, hier S. 258, S. 35 für Tätowierungen der Seeleute. Zum Begriff des »going native« siehe ebenfalls: Ganseforth: Das Fremde und das Eigene; Stewart: The Ethnographer’s Method; Lapassade: Teilnehmende Beobachtung; Merkens: Teilnehmende

Recht und Ordnung

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

Genau dies hatte Peter Heywood, Midshipman auf der Bounty, 1789 getan, und es machte ihn später den Autoritäten in London verdächtig, eine schuldhafte Rolle in der Meuterei gespielt zu haben.83 Zahlreiche Seeleute der Bounty und auch einige der Offiziere waren tätowiert: Gleich mehrere trugen – als ironisches Zitat des Hosenbandordens – einen tätowierten Stern auf der Brust und verbanden so die polynesische Kulturtechnik des ›Tatau‹ mit einer sehr englischen Symbolik.84 Deutlich ausgeprägter jedoch war der interkulturelle Transfer in die andere Richtung: Von materiellen Dingen wie Kleidung, Werkzeug und Waffen bis hin zu Kulturtechniken reichte die Bandbreite dessen, was schon durch die ersten Kontakte mit den britischen Erkundungsfahrern in die indigenen Kulturen übertragen wurde.85 Daß Werkzeug und Waffen aus Metall von großer Attraktivität für Polynesier wie Inuit waren, zeigt sich im Risiko, das diese einzugehen bereit waren, um sie sich zu beschaffen. Neben Werkzeug und Waffen wurden auch Kleidung und Trinkgewohnheiten von den Europäern übernommen: Bligh beklagt 1792, daß eine wachsende Zahl von Tahitianern dazu übergegangen sei, anstelle ihrer eigenen würdevollen und früher stets sauberen Kleidung zu Lumpen zerschlissene, schmutzige Teile der Seemannskleidung und Uniformteile der Royal Navy zu tragen.86 Er beklagt auch den zunehmenden Alkoholkonsum der Polynesier, für den er den Kontakt mit den Europäern verantwortlich macht.87 Alkoholismus, Krankheiten und nicht zuletzt die Mission beschleunigten den Niedergang lokaler Sozialstrukturen, bis am Ende die indigenen Kulturen so gut wie ausgelöscht und

83 84 85

86

87

Beobachtung; Bernard: Research Methods in Anthropology; Denzin/Lincoln: Collecting and Interpreting; Splitter: Teilnehmende Beobachtung; Lévi-Strauss: Traurige Tropen; Malinowski: Argonauten; Stagl: »Malinowskis Paradigma«. Dening: Mr Bligh’s Bad Language, S. 258. Dening: Mr Bligh’s Bad Language, S. 35f. Für die Wertschätzung europäischer Artefakte durch die Tahitianer siehe auch Bligh: A Voyage to the South Seas, S. 67, 28. Oktober 1788: »[...] the estimation in which they hold European commodities, and which makes more than the common means of security requisite to prevent theft.« »The quantity of Old clothes that has been left among these People is considerable. Any article of Dress they set the highest value on – they wear such rags and dirty things as are truly disgusting, and deform themselves in a very great degree. – It is a rare thing to see a person dressed with a neat piece of Cloath, which formerly they had in abundance and wore with much elegance. – Their general habiliments are now a dirty Shirt, an Old Coat, Jacket or an Old Waistcoat, so that they are no longer the clean Otaheitans, but in appearance a set of Raggamuffins with whom it is necessary to have great caution in any intercourse with them.« ADM 55/152: Log HMS Providence 1791, 1792, Captain William Bligh: Dienstag, 24. April 1792. »It is extraordinary to see how fond our friends here are of Liquor. – they speak of Brandy and Strong Spirits with delight, and are Mad to get as much as will render them stupid. – I have done all in my power to prevent them. – with me they are orderly […] with their Wine, but whenever they can get it about the Ship they are sure to get drunk.« ADM 55/152: Log HMS Providence 1791, 1792, Captain William Bligh: Montag, 23. April.

Diebe und Barbaren

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

217

durch Karikaturen europäischer Verhältnisse ersetzt waren. Die Erkundungsfahrer vor Ort sahen diese Entwicklung kommen, beobachteten und beklagten sie und setzten ihre Intervention dennoch fort.88 Auch Kulturtechniken wurden übertragen. Ein besonders eindrucksvoller Fall spielte sich 1822 am Polarkreis ab, als die Hecla und die Fury unter Parrys Kommando im Packeis überwinterten. Die Besatzung der beiden Schiffe verbrachte die dunklen Wintermonate in regem Austausch mit einem nahegelegenen Inuit-Camp. Regelmäßige gegenseitige Besuche führten zu einiger gegenseitiger Vertrautheit; den Briten waren bald die Sprache, die Verwandtschaftsbeziehungen und die Nöte ihrer Gastgeber geläufig. Parry legte ein Wörterbuch an, in dem vor allem die Begriffe für Werkzeuge, Eßbares, Wetter und Verwandtschaftsverhältnisse eine Rolle spielen; die Briten halfen den Inuit aus, wenn diese durch Krankheit oder knappe Vorräte in akute Not gerieten; die »Esquimaux« lehrten ihre Besucher den Bau von Iglus und die Jagd auf dem Eis.89 Von solchen Kontakten ermutigt, versuchten Parry und seine Offiziere, den Inuit die Technik des Kartenmalens beizubringen, in der Hoffnung, von ihnen nach dem Rückzug des Packeises im Frühjahr den Weg durch das Labyrinth der Inseln und Fjorde zu erfahren. Eine Frau mit Namen Iligliuk tat sich dabei besonders hervor; sie wurde mit Papier und Stift versehen und zeichnete auf Parrys Kartentisch die Umrisse des Küstenverlaufs, soweit sie sie aus eigener Anschauung kannte. Um ihr zu zeigen, was von ihr verlangt war, zeichneten Parry und seine Offiziere zunächst die Umrisse der Küste, die ihnen bereits selbst bekannt waren, und forderten Iligliuk auf, fortzufahren. Diese scheint mit dem ihr neuen Konzept der Kartographie keine Schwierigkeiten gehabt zu haben; ihre beiden Karten in verschiedenem Maßstab erwiesen sich als brauchbar und sind in Parrys Reisebericht nachgedruckt. Allerdings waren die Briten zunächst vorsichtig und verließen sich bei der Weiterfahrt erst nach einiger Überprüfung auf die Angaben Iligliuks.90 Dies ist sicher das auffälligste Beispiel für Kulturtransfer während einer Erkundungsreise der Royal Navy; es zeigt aber, daß ein solcher Transfer möglich war, und vor allem beleuchtet es den Umgang zumindest der Offiziere mit den sogenannten 88

89 90

218

ADM 55/152: Log HMS Providence 1791, 1792, Captain William Bligh, Remarks Matavai Bay (9.? April 1792): »Our friends here have benefitted very little from the intercourse they have had with Europeans since I left them. Our Countrymen must have taken great pains to have taught them such vile & blackguard expressions as are in the mouth of every Othaheitan. – I declare I would rather forfeit any thing than to have been in the list of Ships that have touched here since 1789.« Forster; Barrow?; Marshall/Williams, Map of Mankind, S. 279f. Beispielsweise Parry: Journal of a Second Voyage, S. 215–217: 23. und 25. April 1822. BL Add. 42090: Capt. Parry’ Voyage, 1821–1823, Vol. II, ff. 577–580; auch abgedruckt in: Parry: Journal of a Second Voyage, S. 184f. (Montag 4. März 1822); bes. S. 196–199 (Montag 25. März 1822), hier sind auch die beiden Karten Iligliuks abgedruckt. Siehe außerdem: Michael Bravo: The Accuracy of Ethnoscience. A Study of Inuit Cartography and Cross-Cultural Commensurability, Manchester 1996.

Recht und Ordnung

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

Abbildung 5: »Esquimaux Karte Nr. 1«, gezeichnet von Iligliuk auf Winter Island, 1822 (abgedr. in: W. E. Parry: Journal of a Second Voyage for the Discovery of a North-West Passage […] 1821–22–23, London 1824, S. 198).

Diebe und Barbaren

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

219

»Wilden« noch im ersten Viertel des 19. Jahrhunderts. Es zeigt insbesondere, daß Parry und seine Offiziere davon ausgingen, die Inuit seien grundsätzlich zu solch intellektueller Leistung in der Lage und daher auch fähig, durch Lernen den Weg zur Zivilisierung zu beschreiten. Diese sprachliche, persönliche und körperliche Nähe sowie generelle Bereitschaft der britischen Erkundungsfahrer zur Auseinandersetzung mit den »Eingeborenen« war jedoch nicht für alle fremden Kulturen dieselbe. Vielmehr gab es scharfe Abgrenzungen zwischen verschiedenen Völkern, die stark mit der Wahrnehmung und Bewertung von deren jeweiliger Kultur zusammenhingen. Mit den neuseeländischen Maori, australischen Aborigines und den Bewohnern Feuerlands wollte in der Regel – Ausnahmen gab es durchaus – weder die Mannschaft nähere persönliche Kontakte aufnehmen noch machten sich die Offiziere und Naturkundler große Mühe, deren Kultur und Sprache kennenzulernen. Sie galten als barbarisch, unsauber und gewaltbereit. Hier wird ex negativo deutlich, wie eng die Ebene der Beobachtung mit jener der Deutung und Bewertung verbunden war: Den »elenden Kreaturen« an der Südspitze Südamerikas wurde weit weniger Beachtung geschenkt als den »edlen Wilden« auf ihren Südseeinseln.91 Vor dem Hintergrund persönlicher Beziehungen, gegenseitiger Verwicklungen und Lernprozesse beschrieben also die Erkundungsfahrer der Royal Navy – mit naturkundlichem Auftrag – die Einwohner jener Küstenstreifen und Inseln, die sie erkundeten und kartographierten. In ihren Berichten finden sich erzählende, deskriptive und erklärende Passagen, oft ineinandergemischt. Konkrete Erlebnisse mit einzelnen Personen, Grundsachverhalte der fremden Lebensweise sowie der Ablauf von Ritualen oder Festen werden erzählt und zugleich erklärt und gedeutet. Dies führt natürlich dazu, daß es keine Erzählebene in diesen Texten gibt, die nicht von der britischen Perspektive bestimmt wäre. Diese Beschreibungen sind also immer auch Deutungen und Bewertungen. Bei diesen Deutungsversuchen sind gerade die Fehlwahrnehmungen und Mißverständnisse interessant, ebenso wie die ›Übersetzungsversuche‹, mit denen das Fremde in Vertrautes übertragen wird, um Kategorien dafür zu finden. So suchten die Autoren nach vertrauten Strukturen in den komplexen religiösen und sozialen Beziehungen an Land. Könige und Königinnen, Häuptlinge und lokale Anführer sowie Priester wurden identifiziert, auch wo es keine gab, Stände und Hierarchien imaginiert und religiöse mit politischen Strukturen verwechselt. Dies

91

220

SLNSW, Banks Papers, Section 2: The First Pacific Voyage of James Cook, Series 03: The Endeavour Journal of Joseph Banks, 31.(?) März 1770: Account of New Zealand; Cook: Journal, S. 27, 16. Januar 1769; Darwin: Voyage of the Beagle, Dez. 1832 bis März 1833, S. 195–219. Für Cooks erste Reise dagegen, bei der der Tenor noch weit freundlicher ist: Marshall/Williams: Great Map of Mankind, 273f.

Recht und Ordnung

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

hatte auch ganz wesentlich mit Sprache zu tun, und zwar nicht nur im Fall von unzureichenden Sprachkenntnissen oder Unsicherheiten, über die etwa Bligh klagt, wenn es über Alltagsituationen hinausging.92 Fremde Zusammenhänge in die eigene Sprache zu übersetzen bedeutet immer, sie in die eigenen Kategorien und Denkwelten zu übertragen. Zudem werden auch Institutionen und Strukturen, für die man etwa das tahitianische Wort kannte, für das bessere Verständnis der Leser zuhause mit eigenen Institutionen verglichen oder gleichgesetzt. Solche Übersetzungsversuche schlossen etwa die Versuche Blighs, Cooks und Parrys mit ein, Rituale anhand christlicher Gebräuche oder Institutionen zu beschreiben: Kirche, Gebet und Priester werden bemüht, der Glaube an ein höheres Wesen wird lobend hervorgehoben und nach Hinweisen für die Vorstellung von einem Leben nach dem Tod gesucht.93 Ähnliches gilt für die Herrschaftsstrukturen, wo Cook, Banks und Bligh auf Tahiti, Tonga und Hawaii jeweils Schwierigkeiten haben, den »König« zu bestimmen, und wo, besonders im Falle Cooks auf Tonga, ständig neue, ranghöhere Würdenträger auftauchen und die Machtverhältnisse sich als undurchdringliches Gewirr präsentieren. Cook immerhin war sich bewußt, daß er Irrtümer beging; aber weder er noch seine Nachfolger kamen auf den Gedanken, es könne die Strukturen, die sie suchten, so gar nicht geben. So sind ihre Beschreibungen Polynesiens bevölkert von Königen und Königinnen, mit denen es galt, 92

93

Bligh: Voyage to the South Seas. Zu Cook und J. R. Forster: Marshall/Williams, Map of Mankind, S. 281; für Banks: SLNSW, Banks Papers, Section 2: The First Pacific Voyage of James Cook, Series 03: The Endeavour Journal of Joseph Banks, 31.(?) März 1770: Account of New Zealand (Banks verwechselt hier die Begriffe für »nach Westen« und für einen Häuptling: »Teratu«.) Für Cook: Journals, Freitag 21. April 1769, S. 47; für Banks über die Neuseeländer: »We saw few signs of religion among these people: they had no publick [sic.] places of Worship among them as the inhabitants of the South Sea Islands, and only one private one came under my observation […]. They however acknowledge the influence of superior beings and have nearly the same account of the creation of the World, mankind &c. as Tupia […].« Banks: SLNSW, Banks Papers, Section 2: The First Pacific Voyage of James Cook, Series 03: The Endeavour Journal of Joseph Banks, 31.(?) März 1770: Account of New Zealand. Für Bligh: A Voyage to the South Sea, z. B. S. 105f. (17. Dezember 1788); für Blighs ausführliche Beschreibung eines religiösen Ritus auf Tahiti: ADM 55/152: Log HMS Providence 1791, 1792, Captain William Bligh, 28. April 1792; auch zit. in: Dening: Mr Bligh’s Bad Language, S. 233–237; Bligh zum Fehlen von Vorstellungen eines Lebens nach dem Tode auf Tahiti: »It is astonishing with what indifference these people speak of Death – it has ever appeared to me that they cared little how short their existence was, they are nevertheless afraid of the final stroke, when by war or accident they have reason to expect it; while in disease they are patient and not alarmed. – They have no Idea of a future State, but fall into a degree of nothingness without reward or punishment after life.« ADM 55/152: Providence Log Bligh, 4. Juni 1792. Darwin über die Feuerländer: »Captain Fitz Roy could never ascertain that the Fuegians have any distinct belief in a future life. They sometimes bury their dead in caves, and sometimes in the mountain forests, we do not know what ceremonies they perform. […] We have no reason to believe that they perform any sort of religious worship; though perhaps the muttering of the old man before he distributed the putrid blubber to his famished party, may be of this nature.« Darwin: Voyage of the Beagle, S. 205: 25. Dezember 1832.

Diebe und Barbaren

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

221

im Namen George III. in Beziehungen zu treten und Allianzen zu schließen.94 Zu den Mißverständnissen gehörte aber auch die Welt des Handels, wo es nicht auszuschließen ist, daß die Briten ihrerseits zwar Handel trieben, also für Ware bezahlten – die Tahitianer aber auf der anderen Seite derselben Transaktion das Ritual von Geschenk und Gegengeschenk vollzogen, mit dem intertribale Beziehungen hergestellt wurden. Dies gilt in jedem Fall für die Verwechslung eines Anbindungsrituals mit Prostitution durch die Seeleute.95 Von der ›Übersetzung‹ in eigene Kategorien zum direkten Vergleich war es nur ein kurzer Weg. Die ethnographischen Berichte sind daher auch voll von expliziten und impliziten Vergleichen zwischen den fremden Kulturen und der eigenen »Zivilisation«, aus denen dann umgehend eine Bewertung des Fremden abgeleitet wird. Kriterium war dabei die »Zivilisiertheit« der Anderen, die anhand eines regelrechten Kriterienkataloges ›abgeprüft‹ wurde: Dies waren Sauberkeit der Person, der Kleidung und der Wohnung, auch der Körpergeruch wird einbezogen;96 Ehrlichkeit, Fleiß, Verläßlichkeit und Anstand; »nobility« (edles Aussehen und Auftreten) und Schönheit, womit europäische Gesichtsformen und hochgewachsener, schlanker Körperbau gemeint waren; Besitzstand und technische Fähigkeiten, etwa die Beschaffenheit der Wohnung oder der technische Stand des Bootsbaus sowie die Komplexität und Funktionalität der Werkzeuge, aber auch die Beschaffenheit von Schmuck und Kleidung; des weiteren wurden die Herrschaftsstrukturen und die religiösen Riten beurteilt sowie nach der Wirtschaftsweise gefragt, wobei Seßhaftigkeit und Ackerbau, aber auch das Verhalten beim Handel und die Häufigkeit von Diebstahl wichtige Kriterien waren; insgesamt wird dem Eigentum und dem Umgang damit ein hoher Stellenwert eingeräumt.97 Und schließlich spielte die jeweilige Lernwilligkeit, die Fähigkeit und Bereitschaft zum Fortschritt, zur Zivilisierung, eine ganz wesentliche Rolle. Bei seinem dritten Aufenthalt auf Tahiti beklagt Cook die Indifferenz der Polynesier, die sich nach zehn Jahren des Umgangs mit Europäern noch immer keine neuen Fertigkeiten angeeignet hätten und »uns auch in keiner Weise imitiert haben«.98 Entwicklung 94 95 96

97 98

222

Marshall/Williams. Map of Mankind, S. 271. Van Gennep: Übergangsriten, S. 41f.; Mauss: Die Gabe; Barrow: Women of Polynesia. Beispielsweise: Parry: Journal of a Second Voyage, S. 90: Montag, 10. September 1821: »These people seemed to us altogether much more cleanly than any Esquimaux we had before seen, both in their persons and in the interior of their tent, in neither of which we could discover much of that rancid and pungent smell, which is in general so offensive to Europeans.« Zu den Feuerländern (»their skins filthy and greasy«): Darwin: Voyage of the Beagle, S. 203: 25. Dezember 1832. Für den Versuch Georg Forsters, anhand der Eigentumsverhältnisse die Herrschaftsstrukturen abzulesen: Meißner, Mythos Südsee, 192ff. »This kind of indifferency is the True Character of his [i. e. Omai’s] Nation, Europeans have visited them at times for these ten years past, yet we find neither new arts nor improvements in the old, nor have they copied after us in any one thing.« Cook: Journals, Dritte Reise, Huahine, Sonntag 2. November 1777, S. 525. Darwin wirft den Feuerländern auch mangelnde Entwick-

Recht und Ordnung

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

selbst wird hier zum Kriterium für Zivilisiertheit. Statik, Zeitlosigkeit (›timelessness‹) und Geschichtslosigkeit dagegen zum Ausweis der Zurückgebliebenheit, der Barbarei.99 Am unteren Ende der Bewertungsskala finden sich im Allgemeinen die Einwohner Feuerlands: Sie werden als »die elendsten Kreaturen auf der Erde« bewertet, die fast nackt im eisigen Wind und Regen auf Felsen kauerten, nichts besäßen, in ungelenk gezimmerten Zelten hausten und bei Hungersnöten ihre alten Frauen – ihre eigenen Mütter – schlachteten. Feige und unehrlich seien sie obendrein und nicht bereit, sich zum Fortschritt, zu einer Verbesserung ihrer Lage zu bequemen. Stattdessen verhielten sie sich abweisend und aggressiv gegenüber Europäern.100 Spezifisch europäische Strukturen dienten bei diesen Bewertungen ganz unreflektiert als Maßstab. Darwin beurteilt 1834 die »Fuegians«, also die Einwohner Tierra del Fuegos, Feuerlands, ganz explizit anhand der Herrschaftsformen und der Eigentumsverteilung. Er mißbilligt ihren Republikanismus, ihre egalitären Strukturen, die jeglichen zivilisatorischen Fortschritt auf Jahre hinaus verhindern würden. Denn ohne einen Monarchen oder sonstigen Herrscher, der den Fortschritt, wie etwa die Viehzucht, vorantreibe und durchsetze, könne kein höherer Zivilisationsstand, keine Verbesserung (»improvement«) erreicht werden. Je komplexer die Herrschaftsformen eines Volkes, desto höher auch sein Entwicklungsstand: dies könne man bei den Tahitianern sehen, die ja demselben Volk angehörten wie die Feuerländer und deren traditionelles Erbkönigtum sie auf eine höhere zivilisatorische Stufe geführt habe als ihre Verwandten in Südamerika. Deren egalitäre Gepflogenheiten bezögen sich zudem auch auf den Besitz: Schenke man ihnen ein Stück Stoff, so zerrissen sie dieses in viele kleine Teile und verteilten sie untereinander, so daß am Ende keiner reicher sei. Wie aber sollte ein Herrscher seine Macht über die anderen zum Ausdruck bringen und vermehren, wenn er nicht mehr Besitz sein Eigen nenne als das gemeine Volk?101 lungsfähigkeit – ganz ohne europäischen Einfluß – vor: »Their skill in some respects may be compared to the instinct of animals, for it is not improved by experience: the canoe, their most ingenious work, poor as it is, has remained the same, as we know from Drake, for the last two hundred and fifty years.« Darwin: Voyage of the Beagle, S. 206: 25. Dezember 1832. 99 Vgl. Simon Layton: Discourses of Piracy in an Age of Revolutions, in: Itinerario 35/2, 2011, S. 81–97; Jürgen Osterhammel: ›Peoples Without History‹ in British and German Historical Thought, in: Benedikt Stuchtey/Peter Wende, Hg.: British and German Historiography 1750–1950. Traditions, Perceptions, and Transfers, Oxford-New York 2000, S. 265–287. 100 Berichte Banks, Cook: »[I]n a Word they are perhaps as miserable a set of People as are this day upon Earth.« Cook: Journal, S. 27, 16. Januar 1769; vgl. auch die Einträge von Jan/Feb 1777; Great Map of Mankind, 281, 285f., Darwin: Voyage of the Beagle, Dezember 1832 bis März 1833, S. 195–219. 101 »The perfect equality among the individuals composing the Fuegian tribes, must for a long time retard their civilization. As we see those animals, whose instinct compels them to live in society and obey a chief, are most capable of improvement, so it is with the races of mankind. Whether

Diebe und Barbaren

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

223

Darwin gelangt am Schluß seiner Ausführungen über die Einwohner Feuerlands zu einer ganz expliziten Rangliste der Zivilisiertheit der Naturvölker, die sich ihm als verschiedene Stadien auf einer zeitlichen Entwicklung, einer Lernkurve darstellt. Unten standen die unzivilisierten Feuerländer, gefolgt von den Australiern, die immerhin einige Techniken wie den Bumerang und die Jagd für sich reklamieren konnten, denen die Feuerländer aber an Intellekt dennoch überlegen seien. Auf dieser niederen Ebene stünden auch die Bewohner Südafrikas, die sich in den dürren Steppen verbargen und dort nach Wurzeln suchten. Höher standen die »Eskimaux«, die in ihren unterirdischen Hütten doch einigen Komfort genossen und zudem geschickte Jäger seien und ihre Kanus gekonnt manövrierten; die Südseeinsulaner schließlich seien »vergleichsweise zivilisiert«, vor allem im direkten Vergleich mit den Maori.102 Das Lob der Südseeinsulaner, das Darwin an dieser Stelle nicht näher begründet, beruht wohl auf deren vergleichsweise komplexen Herrschaftsstrukturen und religiösen Riten sowie auf ihrem oft gerühmten »edlen Auftreten«. Darwins Urteil wiederholt hier die Positionen der meisten seiner britischen Vorgänger, auch der kritischen Stimmen, die die polynesischen Inselbewohner allesamt für zivilisatorisch höherstehend einschätzten als ihre Nachbarn auf Neuseeland und in Australien, geschweige denn die »elenden« Feuerländer. Gerade anhand der Feuerländer staunte Darwin über den großen Abstand zwischen dem »zivilisierten« Menschen und dem »Wilden«, »der größer we look at it as a cause or a consequence, the more civilized always have the most artificial governments. For instance, the inhabitants of Otaheite, who when first discovered, were governed by hereditary kings, had arrived at a far higher grade than another branch of the same people, the New Zealanders – who, although benefited by being compelled to turn their attention to agriculture, were republicans in the most absolute sense. In Tierra del Fuego, until some chief shall arise with power sufficient to secure any acquired advantage, such as the domesticated animals, it seems scarcely possible that the political state of the country can be improved. At present, even a piece of cloth given to one is torn into shreds and distributed; and no one individual becomes richer than another. On the other hand, it is difficult to understand how a chief can arise till there is property of some sort by which he might manifest his superiority and increase his power.« Darwin: The Voyage of the Beagle, S. 219. 102 »I believe, in this extreme part of South America, man exists in a lower state of improvement than in any other part of the world. The South Sea Islander of the two races inhabiting the Pacific, are comparatively civilized. The Eskimeaux, in his subterranean hut, enjoys some of the comforts of life, and in his canoe, when fully equipped, manifests much skill. Some of the tribes of southern Africa, prowling about in search of roots, and living concealed on the wild and arid plains, are sufficiently wretched. The Australian, in the simplicity of the arts of life, comes nearest the Fuegian: he can, however boast of his boomerang, his spear and throwing-stick, his method of climbing trees, of tracking animals, and of hunting. Although the Australian may be superior in acquirements, it by no means follows that he is likewise superior in mental capacity: indeed, from what I saw of the Fuegians when on board, and from what I have read of the Australians, I should think the case was exactly the reverse.« Darwin: Voyage of the Beagle, (5.März 1834) S. 219.

224

Recht und Ordnung

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

sei als jener zwischen Haustier und wildem Tier, denn der Mensch verfüge über die größere Fähigkeit zum Fortschritt (»improvement«).«103 Umso schlimmer sei daher der mangelnde Wissensdurst der »Fuegians«. Aus all diesen Bewertungen der britischen Beobachter spricht die Grundüberzeugung, daß die Zivilisation eine lohnende Errungenschaft der Menschheit sei, ein Weg, auf dem sich alle Völker in unterschiedlichen Stadien befänden. Eigentum, Herrschaft, Religion, Ackerbau und Handel wurden als Resultate einer geschichtlichen Entwicklung betrachtet. Dies stellt eine eindeutige Abkehr vom Glauben an einen glücklichen Naturzustand, an den »edlen Wilden« dar und an den verderblichen Einfluß der Zivilisation. Dies läßt sich als eines der Hauptergebnisse dieser ethnographischen Beobachtungen durch die Briten zwischen 1769 und 1835 festhalten, ein Ergebnis jedoch, das aus heutiger Sicht nur Aussagen über das Weltbild der britischen Entdeckungsfahrer in dieser Zeit zuläßt, und eben keineswegs einen Befund über die pazifischen, ozeanischen und arktischen Völker und deren »Zivilisiertheit« darstellt. »Zivilisiertheit« ist ein europäisches und insbesondere britisches Konstrukt jener Zeit des aufklärerischen und des liberalen Fortschrittsdenkens sowie des Historismus. »Fortschritt« läßt sich wiederum als »zentrales Element eines spezifisch modernen Selbstverständnisses einer Entwicklung zum Besseren« definieren, eine Entwicklung, die als unendliche Bewegung in der Zeit, als unabschließbare Verbesserung der Verhältnisse verstanden wird: Ein spezifisches Ziel wird nicht mitgedacht, die Entwicklung selbst ist der Fortschritt.104 Geschichtliche Entwicklung wurde als Motor des Fortschritts betrachtet. Zum Fortschritt, also zur geistigen, moralischen und nicht zuletzt technisch-materiellen Entwicklung, war grundsätzlich jede menschliche Kultur fähig, auch solche vermeintlich geschichtslosen Völker wie die »Südseeinsulaner« oder die Inuit. Allenfalls bedurfte es eines Anstoßes von außen, des Kontakts mit Kulturen in einem zivilisierten Stadium, sowie – dies wenigstens – des guten Willens. Faulheit, Feindseligkeit und Unehrlichkeit behinderten jegliche Verbesserung ebenso wie die heidnischen Religionen und Bräuche, die die Menschen in ihrer Unkenntnis und ihrer Barbarei verharren ließen. Auch das jeweilige Klima wurde für die unterschiedlichen Entwicklungsstufen der Kulturen verantwortlich 103 »I could not have believed how wide was the difference between savage and civilised man. it is greater than between a wild and domesticated animal, inasmuch as in man there is greater power of improvement.« Darwin: Voyage of the Beagle, (17. Dezember 1832) S. 196. 104 Dieter Nohlen, Hg.: Lexikon der Politik, Bd. 7: Politische Begriffe: Fortschritt, S. 192. Reinhart Koselleck: Fortschritt, in: Otto Brunner/Werner Conze/Reinhart Koselleck: Geschichtliche Grundbegriffe, Bd. 2, Stuttgart 1975, S. 351–423; Michael T. Greven: Fortschritt, in: Dieter Nohlen, Hg.: Lexikon der Politik, Bd. 1: Politische Theorien, S. 114–116. Zum Historismus siehe u. a.: Otto Gerhard Oexle: »Historismus«. Überlegungen zur Geschichte des Phänomens und des Begriffs, in: ders.: Geschichtswissenschaft im Zeichen des Historismus. Studien zu Problemgeschichten der Moderne, Göttingen 1996, S. 41–72 und S. 253–264.

Diebe und Barbaren

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

225

gemacht.105 Es galt daher, sie zu erziehen, ihnen den Weg zum Fortschritt und zur Zivilisation zu weisen.106 Diese Sicht der Dinge beruhte auf den empirischen Beobachtungen der Offiziere und Naturkundler an Bord der Erkundungsschiffe der Royal Navy und war Ergebnis eines Lernprozesses. Sie waren von der Vorstellung eines von »edlen Wilden« bewohnten Arkadien ausgegangen, ohne Unterdrückung, Ausbeutung und Gewalt, von einem Garten Eden, in dem die Menschen in Harmonie und ohne schwere Arbeit in den Tag hinein lebten. Bald jedoch machten sich Enttäuschung und Desillusionierung breit: Die Beobachtung von Menschenopfern, Kannibalismus, strikten Hierarchien und kriegerischer wie persönlicher Gewalt führten zu einem Umdenken – auf Tahiti etwa angesichts unleugbarer Hinweise auf Kindstötungen und die Praxis ritueller Menschenopfer, die von Banks zunächst relativiert wurden, aber dennoch zu einem anderen, indignierten Blick auf ›Arkadien‹ führten.107 Die anfängliche Bewunderung, die Cook auf seiner ersten Reise den Maori auf Neuseeland, den Bewohnern Australiens und den Feuerländern entgegenbrachte, die ihm mutig und unabhängig erschienen waren, wich spätestens bei seiner dritten Reise der Ablehnung und Abneigung.108 Auch seine Mannschaft wollte nun keine Kontakte mehr mit diesen »Elenden«, nicht einmal mit ihren Frauen. James King, auf Cooks dritter Reise zweiter Lieutenant der Resolution, machte seiner Enttäuschung über die Tahitianer und ihre Insel Luft, die »kein schöner Garten, sondern eine üppige Wildnis« sei, und wer ein Elysium erwarte, der werde enttäuscht.109 Auch der offene Umgang der Polynesier mit Sexualität wurde ihnen nun vorgehalten; so gab es empörte Berichte über Väter, die ihre Töchter den britischen Seefahrern offen anböten. Die Europäer fühlten sich umso fremder, je besser sie die polynesische Kultur zu kennen meinten: Anfangs waren die Erkundungsfahrer von der schieren Exotik der Südseeinseln und ihrer Bewohner begeistert und sahen in ihnen einen Zustand wie die Wiege der europäischen Kultur, die eigene, glückliche Vergangenheit eines Lebens im Naturzustand – eine rückprojizierte Utopie, ein scheinbares 105 Zum Zusammenhang zwischen Klima und Zivilisationsgrad aus heutiger Sicht siehe die populärwissenschaftliche Studie von Jared Diamond: Kollaps. Warum Gesellschaften überleben oder untergehen, Frankfurt/M. 1996. 106 Für die Kindheitsmethaphern der Vertreter der britischen Zivilisierungsmission in Indien siehe: Uday Singh Mehta: Liberalism and Empire. A Study in Nineteenth-Century British Liberal Thought, Chicago-London 1999, S. 31f. 107 Für Kindstötungen durch die »Arreoy«: Bligh: Voyage to the South Seas, S. 78–80, 2. November 1788; für Standesunterschiede: ebd. S. 81, 2. November 1788; Marshall/Williams. Map of Mankind, S. 271. 108 Marshall/Williams, Map, 273f.; »[I]n a Word they are perhaps as miserable a set of People as are this day upon Earth.« Cook: Journals, S. 27, 16. Januar 1769. 109 »[The island,] instead of being a delightful garden, is a rich wilderness.« James King: Journal, zit. in: Marshall/Williams, Map of Mankind, S. 288f.

226

Recht und Ordnung

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

Wiedererkennen, das durch Fehldeutungen erst möglich gemacht wurde. Ein beispielhafter Hinweis darauf sind die Antikenbezüge in der Namensgebung durch Banks und Cook bei ihrem ersten Tahiti-Aufenthalt. Die Antike wurde auch in den Gemälden und Zeichnungen beschworen, die die Landschaftsmaler an Bord der Erkundungsschiffe anfertigten – beispielsweise William Hodges, der auf Cooks zweiter Reise dabei war.110

Abbildung 6: William Hodges: Resolution and Adventure in Matavai Bay, 1776. ullstein bild – Granger Collection –

Die Polynesier werden nach dem Ideal der griechischen Antike dargestellt und tragen entsprechende Gewänder, die keineswegs etwa dem tahitianischen Stil entsprachen. So spielt etwa das Portrait, das Sir Joshua Reynolds 1776 von Omai anfertigte, mit solchen Antikenzitaten in der manipulierten Physiognomie und Kleidung des Tahitianers, der 1774 von Cook nach London gebracht und dort als »Prinz Omai« unter der Patronage Banks’ in der gehobenen Gesellschaft verkehrte.111 110 Bernard Smith: European Vision and the South Pacific 1768–1850. A Study in the History of Art and Ideas, London 1969. 111 Zu Omai siehe: Richard M. Connaughton: Omai. The Prince Who Never Was, London 2005; Eric H. McCormick: Omai. Pacific Envoy, Auckland 1977; Thomas Blake Clarke: Omai. The First Polynesian Ambassador to England, 2. Aufl. Hawaii 1969. Auch ein zeitgenössisches Theaterstück, das Weihnachten 1785 im Theater Royal in Covent Garden aufgeführt wurde, setzte sich mit Omai

Diebe und Barbaren

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

227

Abbildung 7: Sir Joshua Reynolds: Omai, 1776 (abgedr. in: Martin Postle, Hg.: Joshua Reynolds: The Creation of Celebrity. Exhibition catalogue, London 2005, S. 218).

228

Recht und Ordnung

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

Durch solche Darstellungen und Wahrnehmungen wurden die Polynesier zu Angehörigen einer idealisierten Antike, der Kinderstube der europäischen Kultur. So wurde auch von Seiten der Briten das Fremde vertraut gemacht und verstehbar, und es entsprach obendrein den Erwartungen, eine Kultur im Naturzustand vorzufinden, die den dekadenten und überzivilisierten Europäern den Weg zurück in die Harmonie weisen könne. Je vertrauter den britischen Beobachtern die tatsächliche polynesische Kultur aber wurde, desto fremder erschien sie ihnen zugleich: Sie machten die Erfahrung einer tatsächlichen, fundamentalen Fremdheit – und reagierten mit Enttäuschung und Ablehnung, manchmal auch mit Aggression. Seit zu Beginn der 1780er Jahre der Bericht von Cooks dritter Reise in Großbritannien zirkulierte, der ja von einer ersten Desillusionierung und vor allem von der Ermordung und Zerstückelung des Captains durch Hawaiianer am 14. Februar 1779 zu erzählen hatte, mehrten sich die kritischen Stimmen, und bis Ende des Jahrhunderts schien unter dem Eindruck von Menschenopfern, Kindstötungen, scheinbarer Prostitution, Diebstahl, straffen Hierarchien und Kriegen die Vorstellung einer harmonischen Vergangenheit der Menschheit im »Naturzustand« unhaltbar geworden. »Nackte Wilde« waren Barbaren, keine Vorbilder;112 die Zivilisation dagegen war ein Weg zum Fortschritt, zum Besseren. Die Stadientheorie der schottischen Aufklärer, die die Menschheit in einem mehrstufigen Prozeß der Zivilisierung sahen, der vom Jäger zum Ackerbauern und schließlich zur komplexen Handel treibenden Gesellschaft führte, schien aus britischer Sicht bestätigt. Diese Entwicklung dürfte durch die Französische Revolution und den anschließenden langen Krieg gegen Frankreich noch verstärkt worden sein; der Einfluß von Rousseaus Ideen wie überhaupt der französischen Variante der Aufklärung auf das britische Denken schwand.113 Die Erfahrungen der Angehörigen der Royal Navy in Übersee bestärkte die Vorstellung von einer begrüßenswerten und notwendigen Entwicklung hin zur Zivilisation. Diese beeinflußte wiederum das Selbstbild der britischen Erkundungsfahrer, die sich in den Begegnungen mit den Anderen als technisch und moralisch weit überlegen erlebten und daraus das Recht und die Pflicht zum Eingreifen in die fremden Gesellschaften ableiteten. Sich selbst sahen sie an der Spitze der zivilisatorischen Rangliste, die aber – und dies ist ein wichtiger Unterauseinander: John O’Keeffe: A Short Account of the New Pantomime Called Omai, or, A Trip Round the World [...]. With the Recitatives, Airs Duetts [...] and Chorusses, Neuaufl. London 1785, vgl. auch Denning: Mr Bligh’s Bad Language, S. 272. Zu Reynolds: Ian McIntyre: Joshua Reynolds. The Life and Times of the First President of the Royal Academy, London 2003. 112 Auch die Begrifflichkeit ändert sich: In den Instruktionen der Admiralität an Cook und Flinders ist von »Inhabitants« die Rede; in den Berichten von Cook, Banks und Bligh von »Natives«, Otaheitians, New Zeelanders etc.; während Darwin in den 1830ern von »Savages« und »Barbarians« spricht, womit die Feuerländer gemeint sind. 113 Zur Rezeption der schottischen Aufklärung in England: Allan: Making British Culture.

Diebe und Barbaren

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

229

schied zum letzten Drittel des 19. Jahrhunderts – nicht als rassisch bedingt und damit unabänderlich betrachtet wurde, sondern als verschiedene Stufen in einer zeitlichen, historischen Entwicklung. Man sah sich selbst einfach schon weiter auf einem Weg zur »Commercial Society«, den die gesamte Menschheit ging und schließlich hinter sich haben würde. Eigentum, Ackerbau, Gewerbefleiß und Handel waren die Merkmale und Grundbausteine des zivilisatorischen Erfolges. Bemerkenswert ist dabei auch, daß die britischen Beobachter sich selbst in Abgrenzung zu den überseeischen Völkern häufig als »wir Europäer« bezeichneten:114 Angesichts des Anderen, des völlig Fremden, wird die eigene Identität plastisch und die Zugehörigkeit zu einer gemeinsamen europäischen Kultur erkennbar. Die Popularisierung der Reiseberichte115 und des darin vorgeführten Menschenbilds trug ihren Teil dazu bei, in Großbritannien spätestens seit Anfang des 19. Jahrhunderts ein Selbstverständnis als zivilisatorisch überlegene Kultur entstehen zu lassen, aus dem sich zugleich die Rolle eines Zivilisierers der übrigen Menschheit ableiten ließ.116 Ethnographie wurde daher, wie Kartographie und Naturkunde auch, zum Bestandteil der britischen Ordnungspolitik in Übersee. Auf ihren Erkundungsreisen in alle Welt trug die Royal Navy Informationen und Material zusammen, die ein Ordnen, Systematisieren und Klassifizieren der Schöpfung ermöglichten und den Globus in seiner Gesamtheit zugänglich machten. Dies verhalf außerdem einem rational-wissenschaftlichen Weltbild zum Durchbruch und verbreitete ein Menschenbild, das ein Eingreifen in die Natur und die Gesellschaftsordnungen anderer Menschen nicht nur legitimierte, sondern geradezu als Pflicht der Zivilisierten gegenüber den Unzivilisierten erscheinen ließ.

114 Darwin, Voyage of the Beagle, S. 197: 17. Dezember 1832; Parry: Journal of a Second Voyage, S. 90: Montag, 10. September 1821. 115 Cooks Reisebericht wurde von der Admiralität ausdrücklich als Vorbild weiterer Veröffentlichungen betrachtet: SLNSW, Banks Papers, Section 13, Series 70/03: Sir John Barrow an Sir Joseph Banks, 15. Januar 1811. 116 Zur Publikation: Marshall/Williams: Great Map of Mankind, S. 268f.; zum britischen Selbstbild: Colley: Britons; Powell: Nationhood and Identity.

230

Recht und Ordnung

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

Eigentum, Arbeit und Fortschritt: Landwirtschaftliche Reformen in Großbritannien und im Empire »[A] high modernist ideology […] is best conceived as a strong, one might even say muscle-bound, version of the self-confidence about scientific and technical progress, the expansion of production, the growing satisfaction of human needs, the mastery of nature (including human nature), and, above all, the rational design of social order commensurate with the scientific understanding of natural laws.«117

Die Eingriffe der britischen »Zivilisierer« zielten neben der Religion und sozialen und Körper-Praktiken wie Hygiene, Kleidung und Sexualität besonders stark auf die Wirtschaftsordnung ab, insbesondere auf die Eigentumsverhältnisse in Bezug auf Grund und Boden, sowie auf die Landwirtschaft. Letztere spielte eine zentrale Rolle. Denn wenn Landwirtschaft aus der Wildnis einen Garten machte und zugleich Ausweis von Zivilisiertheit der Menschen war, so mußte die Verbreitung der Landwirtschaft zugleich zur Verbesserung der Natur und zur Zivilisierung ihrer unzivilisierten Bewohner beitragen. In der Vorstellung von der Landwirtschaft als Zivilisationsmerkmal und als Voraussetzung für Handel, und damit den weiteren Aufstieg zur nächsten Stufe der Zivilisation, trafen sich die Bestrebungen, die Natur zu verbessern und die »Wilden« zu zivilisieren. Denn auch der Blick derer, die die Natur optimieren wollten, fiel rasch auf ein »Problem«, das auf den britischen Inseln wie in Übersee die Perfektionierung der Schöpfung behindern und den allgemeinen Wohlstand der Menschheit verzögern könnte: die Bevölkerung. Denn ein Garten brauchte, anders als die Wildnis, Pflege, und ohne Landwirtschaft, und zwar rational und wissenschaftlich organisierte Landwirtschaft, war alle botanische Liebesmüh umsonst. Böden mußten gedüngt, Land eingezäunt und mit den optimalen Sorten bestellt werden; die tropischen Pflanzen mußten gehegt, bewässert und geerntet werden. Dies alles setzte aber, so die Überzeugung der Reformer, drei Dinge voraus: Fleiß, agrarische Kenntnisse (vor allem die moderne »scientific husbandry«) – und Privateigentum. Nur wenn es klare Eigentumsverhältnisse gab, wenn sich Land nach Gutdünken kaufen und verkaufen ließ und klare Zuständigkeiten gegeben waren, konnte investiert werden, konnte Profit entstehen und Handel getrieben werden. Im 16. Jahrhundert hatte der Begriff »improvement« im landwirtschaftlichen Kontext noch nicht optimieren oder verbessern gemeint, sondern die Konnotation des Profitmachens getragen und insbesondere das Einhegen von Brachland oder Allmende bezeichnet.118 Diese Einhegungen (enclosures) auf private Initiative hin 117 Scott: Seeing Like a State, S. 4. 118 Drayton: Nature’s Government, S. 51; Porter: Enlightenment, S. 306f.

Eigentum, Arbeit und Fortschritt

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

231

gab es in England seit dem Mittelalter.119 »Wörtlich bezeichnet dieser Begriff die Abgrenzung eines Stück Landes vom Nachbargrundstück durch Pflanzen einer Hecke und stellte in der Regel den Abschluß eines Privatisierungsverfahrens dar.«120 Einhegungen bezogen sich entweder auf Allmende, also »Ländereien im Gemeineigentum« oder auf »bestimmte Nutzungsrechte« bei Feldern in Privateigentum, etwa wenn »open fields« in »uneingeschränktes Privateigentum« verwandelt wurden und damit unter anderem kollektive Nutzungsrechte entfielen.121 Um 1700 befand sich in einigen Teilen Englands – den Midlands und den südlichen Landesteilen – etwa die Hälfte des Ackerlands noch in Gemeineigentum; 1914 waren dies unter 5%.122 Diese »offenen Felder« wurden von den lokalen Kleinbauern und Häuslern gemeinsam bestellt und die Ernte verteilt; dazu kamen die gemeinschaftlich genutzten Weiden, Wälder und Brachen, auf denen ihnen Lesrecht und Weiderecht zustand.123 Ab etwa 1760, und verstärkt noch einmal während der Kriege gegen das revolutionäre und das napoleonische Frankreich, wurde aus den einzelnen Einhegungen durch lokale Landbesitzer eine systematische Bewegung, in die sich das Parlament durch Gesetzgebung einmischte, bis der größte Teil des englischen Acker- und Weidelands zu klar abgegrenztem, umzäuntem und individuellem Grundeigentum geworden war.124 Dazu mußte das Land vermessen, umzäunt und in Katasterkarten erfaßt sein. Die Katasterkarte verzeichnet alle Grundstücke und macht sie, in Verbindung mit dem Grundbuch, jeweils einem Eigentümer zuordenbar.125 Diese Privatisierung durch Einhegung, so war man damals überzeugt, und so sehen es auch manche englischen Historiker, war die Voraussetzung für die Modernisierung der englischen Landwirtschaft.126 119 Neeson: Commoners; Neeson: English Enclosures and British Peasants, S. 18; Kopsidis: Agrarentwicklung, S. 215; 256–262; Beastall: The Agricultural Revolution in Lincolnshire, S. 22–41; Eric Hobsbawm: Industrie und Empire, Bd. 1, S. 102f. 120 Kopsidis: Agrarentwicklung, S. 215. 121 Kopsidis: Agrarentwicklung, S. 215. 122 Kopsidis: Agrarentwicklung, S. 215; J. R. Wordie: Enclosure in Berkshire 1485–1885, Reading 2000; Beastall: Agricultural Revolution in Lincolnshire, S. 22. 123 Robert C. Allen: Community, S. 43ff.; J. A. Yelling: Common Field and Enclosure in England, 145–1850, London 1977; M. E. Turner: English Open Fields and Enclosures: Retardation or Productivity Improvements, in: Journal of Economic History, 41/1986, S. 669–692; Kopsidis: Agrarentwicklung, S. 251–255. 124 Siehe u. a.: L. Shaw-Taylor: Parliamentary Enclosure and the Emergence of an English Agricultural Proletariat, in: Journal of Economic History, 61/2001, S. 640–662. 125 Roger J. P. Kain/Elizabeth Baigent: The Cadastral Map in the Service of the State. A History of Property Mapping, Chicago-London 1992, Kap. 7.2.: England and Wales: Cadastral Maps and the Enclosure of Open Fields, Commons, and Waste; Scott: Seeing Like a State, S. 33–52. 126 Beispielsweise Beastall: Agricultural Revolution in Lincolnshire, S. 24: »It is difficult to imagine that without enclosure the subsequent progress would have taken place, for enclosure surely was the revolution, the irrevocable break with the past on a scale great enough to change the landscape, the habits of thought and even the vocabulary of farming people.« Ebenso Mingay: Agricultural

232

Recht und Ordnung

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

Die Agrarrevolution des 18. und 19. Jahrhunderts in England, die enormen Ertragsteigerungen, die ein unerhörtes Bevölkerungswachstum ermöglichten und damit Malthus’ Thesen widerlegten, seien den Einhegungen zu verdanken, mehr noch als dem Fruchtwechsel, der Dreifelderwirtschaft, der Düngung und den neuen Sorten, die alle erst durch die Landreform zum Tragen gekommen seien.127 Ein ernstzunehmendes Hindernis bei der Einhegung war für die reformbereite ›landed gentry‹ die indigene englische Bevölkerung. Diese widersetzte sich den Versuchen, die Allmende zu Privateigentum des Landherren zu erklären, einzuzäunen und als Ackerland zu bestellen, teilweise mit großer Dringlichkeit, denn der ländlichen Bevölkerung ging auf diese Weise eine wichtige Einkommensund Nahrungsquelle verloren und damit ihre Unabhängigkeit.128 Wer vorher ein Schwein halten konnte und sein Feuerholz sammeln, war nun gänzlich auf Tagelohn angewiesen. Die Agrarreformer hielten dagegen, daß die eingehegten Flächen viel effektiver zu bewirtschaften seien und so die Erträge stiegen – was angeblich der gesamten Bevölkerung zugute komme und ihre Ernährung sicherte. Doch auch wenn sich durch die Einhegung eine Ertragssteigerung erreichen ließ, verringerten sich doch mitunter für die betroffenen Häusler und Kleinbauern der Lebensstandard und die persönliche Freiheit spürbar.129 Um die Wende zum 19. Jahrhundert stellte sich den britischen Botanikern und Naturverbesserern nun ein ähnliches, aber noch weitaus gravierenderes Problem in Übersee: Hier wehrten sich die Leute nicht etwa nur gegen landwirtschaftliche Reformen, sondern hatten zum Teil gar keine Vorstellung von Ackerbau und noch nicht einmal von Landbesitz. Ohne die Mitwirkung der indigenen Bevölkerung mußten die botanischen Verbesserungs-Pläne aber scheitern, zumindest in jenen Gebieten, die keine Siedlungskolonien waren. Die Optimierung der Natur sollte aber gerade nicht auf die wenigen britischen Siedlungsgebiete beschränkt bleiRevolution, S. 10. Für den aktuellen Stand der Debatte zur Periodisierung der Agrarrevolution und der Bedeutung der Enclosures siehe Kopsidis: Agrarentwicklung, S. 215–231; Neeson: English Enclosures and British Peasants. 127 Zum Ausbleiben der Malthusischen Krise: Kopsidis: Agrarentwicklung, S. 263f.; E. A. Wrigley: British Population During the ›Long‹ Eighteenth Century, 1640–1840, in: Roderick Floud/Paul Johnson, Hg.: The Cambridge Economic History of Modern Britain, Bd. I: Industrialisation, 1700–1860, Cambridge 2004, S. 57–95. Die Bevölkerung in England wuchs von 1680 bis 1820 um 133%: R. Schofield: British Population Change, 1700–1871, in: Roderick Floud/Donald McClosky: The Economic History of Britain Since 1700: 1860 to the 1970s, Cambridge 1995, S. 63ff. Zu den Ertragssteigerungen in England, etwa beim Weizen, siehe: Kopsidis: Agrarentwicklung, S. 228f.; zur Agrarrevolution in England insgesamt ebd. S. 230. Zur Agrarrevolution siehe insbesondere auch die These Robert C. Allens, der von einer bäuerlichen Agrarrevolution im 16. und 17. Jahrhundert und einer der Großgrundbesitzer im 18. Jahrhundert ausgeht: Allen: Enclosure; ders.: Revolution. 128 Hobsbawm: Industrie und Empire, S. 103. 129 Neeson: Commoners; Neeson: English Enclosures and British Peasants; Allen: Enclosure.

Eigentum, Arbeit und Fortschritt

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

233

ben – wie unsicher ein solches Vorgehen war, zeigte sich ja an der amerikanischen Unabhängigkeit: Kaum waren die Siedler zu Wohlstand gelangt, sagten sie sich vom Mutterland los und gingen ihrer eigenen Wege. Wollte man die Naturprodukte und deren Verteilung auf dem Globus verbessern, mußte man vielmehr auch die fremden Kulturen in Übersee zur Landwirtschaft, zu ehrlicher Arbeit und Fleiß, zu Privateigentum und Landbesitz erziehen; Geldwirtschaft und ehrlicher Handel wären dann die logischen nächsten Schritte auf dem Weg zu deren Zivilisierung, entsprechend dem Menschenbild des Stadienmodells. Die britischen Botaniker und Reformer in Übersee waren überzeugt, der indigenen Bevölkerung auf dem Weg in die Zivilisation helfen zu müssen – zu deren Vorteil wie zum eigenen: Fortschritt diente dem Wohl der gesamten Menschheit. Insbesondere Landwirtschaft war der Schlüssel zum Fortschritt. Sie verband die botanische und biogeographische Verbesserung der Natur mit Bodenreform und Landbesitz sowie mit der Erziehung der Bevölkerung im Inland wie der fremden Kulturen in Übersee. Die Kontrolle der Natur und die Zivilisierung der gesamten Menschheit waren eng miteinander verbunden.130 Damit folgten die britischen Agrarreformer, Botaniker und ›Gentleman Scientists‹ einer christlich-agrarischen Denktradition, die den Auftrag Gottes an Adam betonte, sich die Schöpfung untertan zu machen und sie zu perfektionieren.131 Adam war Souverän, Herr der Natur, aber zugleich war ihm durch den Sündenfall die Aufgabe übertragen, die Welt durch seiner Hände Arbeit und sein Können erneut in ein Paradies zu verwandeln. Diese christlich-agrarische Tradition verband sich nahtlos mit dem naturkundlichen Reformimpetus der englischen Spätaufklärung und deren Bacon’schen Traditionslinien. Ein weiterer wichtiger Strang dieses Denkens ist die Verbindung von Arbeit und Eigentum, eine »labour theory of acquisition«132, wie sie insbesondere John Locke in seiner »Zweiten Abhandlung über die Regierung« von 1690 entwickelt: »Gott gab die Welt den Menschen gemeinsam. Doch da er sie ihnen zu ihrem Nutzen gab und zu den größtmöglichen Annehmlichkeiten des Lebens, die sie ihr abzugewinnen vermochten, kann man nicht annehmen, er habe beabsichtigt, daß sie immer Gemeingut und unkultiviert bleiben sollte. Er gab sie dem Fleißigen und Verständigen zur Nutznießung (und Arbeit sollte seinen Rechtsanspruch darauf bewirken), nicht aber dem Zänkischen und Streitsüchtigen für seine Launen und

130 Drayton: Knowledge and Empire; ders.: Nature’s Government; Stafford: Scientist of Empire; Osterhammel/Barth: Zivilisierungsmissionen, hier bes. Osterhammel: The Great Work of Uplifting Mankind. 131 Genesis 1, 28–29. 132 Peter Garnsey: Thinking About Property. From Antiquity to the Age of Revolution, Cambridge 2007, Kap. 6, besonders S. 143–146, Zitat S. 146.

234

Recht und Ordnung

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

Begierden.«133 Arbeit, die zu Eigentum an Land und an den Früchten der Natur erst berechtigt, meinte hier das Kultivieren des Landes.134 Spätestens zum Ende des 18. Jahrhunderts wurde dieses Denken mit der liberalen Fortschrittserzählung verbunden, als Begründung für Landreformen und insbesondere die Abschaffung kommunalen Eigentums zugunsten individualen Grundbesitzes herangezogen und zunächst innerhalb Großbritanniens, rasch aber auch im globalen Maßstab in die Praxis umgesetzt, und zwar von staatlichen wie privaten Kräften.135 Eine interventionistische liberale Reformpolitik verschrieb sich der »In-Wert-Setzung« der Natur. Gerade im überseeisch-kolonialen Kontext entwickelten diese Ordnungsvorstellungen eine besondere Dynamik; sie lieferten einen wesentlichen Begründungszusammenhang für die britische imperiale Politik. Dies galt für die britischen Inseln ebenso wie für die Kolonien. Erst durch Ackerbau erwarb sich der Mensch das Recht auf Landbesitz; wer sein Land nicht bestellt, darf es nicht für sich beanspruchen. Landwirtschaft war sowohl das Ziel als auch die Begründung imperialer Herrschaft in Übersee. Während also auf den britischen Inseln die lokale Gentry und ihre Vertreter im Parlament daran gingen, die Häusler und Kleinbauern zu einer effizienteren und profitableren Landwirtschaft zu bringen, waren in Übersee unterschiedliche Akteure daran beteiligt, den ›Eingeborenen‹ die Vorzüge »ehrlicher Arbeit« in der Landwirtschaft nahezubringen. Unter ihnen fanden sich koloniale Gouverneure, Angestellte der East India Company und Missionare. Denn solche Zivilisierungsversuche fanden nicht nur in den formalen britischen Kolonien statt, sondern auch in Stützpunkten und Einflußsphären, in denen kein direkter Zugriff des britischen Staates bestand.136 Auf Tahiti beispielsweise versuchten sich anglikanische Missionare als Zivilisierer.137 Hier unterhielt die London Missionary Society ab 1797 eine Niederlassung, 133 John Locke: Second Treatise of Government, § 34; vgl. auch die §§ 25–28, 32–33; in der SuhrkampAusgabe: Zwei Abhandlungen über die Regierung, hg. v. Walter Euchner, 4. Aufl. Frankfurt/M. 1989, S. 220f. Vgl. Mehta: Liberalism and Empire, S. 123–126; Drayton: Nature’s Government, S. 59: hier heißt das Zitat: »God had given the world for the use of the industrious and rational.« 134 »In the Second Treatise [Locke] insists that labour, the labour that justifies first acquisition, entails cultivation.« Garnsey: Thinking About Property, S. 144. 135 Drayton; Nature’s Government, S. 50–54. »[A] possessive individualism which rationalized God’s giving dominion to mankind through a labour theory of property and value: man had the right to appropriate the Earth and its fruits.«: Porter: Enlightenment, S. 303; C. B. Macpherson: The Political Theory of Possessive Individualism, 1964; Anthony Pagden: Lords of All the World, New Haven-London 1995. 136 Bayly: Imperial Meridian; Bayly: Second British Empire; Hyam: Britain’s Imperial Century; Kennedy: Naval Mastery, S. 153. 137 Zur Bedeutung der Mission für das Britische Empire insgesamt siehe: Andrew Porter: Religion Versus Empire? British Protestant Missionaries and Overseas Expansion, 1700–1914, Manchester 2004; Norman Etherington: Missions and Empire, Oxford 2005; Catharine Hall: Civilizing

Eigentum, Arbeit und Fortschritt

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

235

wenn auch anfangs mit eher geringem Erfolg. Seit den 1810er Jahren aber griff sie, in Zusammenarbeit mit einem von ihr protegierten tahitianischen »König«, Pomare II., massiv in die tahitianische Gesellschaft ein, veränderte deren Wirtschaftsweise und Handelsbeziehungen, erließ ein Zivilgesetzbuch, das Unzucht und Götzendienst bei schwersten Strafen verbot, und setzte Gerichte ein.138 Zu dieser Zivilisierungsmission gehörte auch der Versuch, die dortige Landwirtschaft auf einen modernen Stand zu bringen, denn diese lag doch sehr im Argen: »Wie die halbzivilisierten Einwohner der meisten tropischen Länder«, gäben sich die Tahitianer gern dem Nichtstun hin, was durch das warme Klima und die üppige Lebensmittelversorgung wohl noch verstärkt werde. Dabei seien die Tahitianer für ein unzivilisiertes Volk, in dem es keine Berufe und keine Arbeitsteilung gebe, doch recht fleißig, nur stecke die Landwirtschaft eben in den Kinderschuhen. Pflug und Egge seien nicht vorhanden, Spaten und Hacken würden abgelehnt.139 Subjects. Metropole and Colony in the English Imagination, Cambridge 2002; Anna Johnston: Missionary Writing and Empire, 1800–1860, Cambridge 2008; Andrew N. Porter: The Imperial Horizons of British Protestant Missions, 1880–1914, Grand Rapids, Mich., 2003; Susan Thorne: Congregational Missions and the Making of an Imperial Culture in Nineteenth Century England, Stanford, CA, 1999. 138 Siehe beispielsweise die Darstellung eines Angehörigen der London Missionary Society: »These volumes also contain a brief but, it is hoped, satisfactory history of the origin, progress, and results of the missionary enterprise which, during the last thirty years, has, under the Divine blessing, transformed the barbarous, cruel, indolent, and idolatrous inhabitants of Tahiti, and the neighbouring islands, into a comparatively civilized, humane, industrious, and Christian people. They also comprise a record of the measures pursued by the native governments, in changing the social economy of the people, and regulating their commercial intercourse with foreigners, in the promulgation of a new civil code (a translation of which is given), the establishment of courts of justice, and the introduction of trial by jury. Besides information on these points, the present work furnishes an account of the intellectual culture, Christian experience, and general conduct of the converts; the proceedings of the missionaries in the several departments of their duty; the administration of the ordinances of Christianity; the establishment of the first churches, with their order and discipline; the advancement of education; the introduction of arts; the improvement in morals; and the progress of civilization.« William Ellis: Polynesian Researches, During a Residence of Nearly Eight Years in the South Sea Islands, 2 Bde., [London 1829], New York 1833, S. 11, auch zit. in: Porter: Religion Versus Empire?, S. 118. Hier auch zu den Hintergründen. Ellis war von 1831 bis 1841 Foreign Secretary der London Missionary Society und hatte zuvor einige Jahre als Missionar auf den pazifischen Inseln verbracht. Siehe außerdem: Hall: Civilizing Subjects. Für die Geschichte Tahitis: Evans-Pritchard/Werner: Australien und Melanesien, Polynesien und Mikronesien. 139 »Like the semi-civilized inhabitants of most tropical countries, they are strongly inclined to indolence, which is probably increased, not only by the warmth of the climate, but by the abundance in which the fruits of the earth are spontaneously produced, and the facility with which the means of subsistence may be procured. For an uncivilized people, however, though there were no established trades, or regular divisions of labour, they may be considered as industrious, and their occupations, though few, considerably varied. The principal were agriculture, fishing, building, cloth-making, and cooking. Agriculture among them was but in its infancy;

236

Recht und Ordnung

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

In dieser Kritik an der »Faulheit« der Tahitianer und ihrer Abneigung gegen Landwirtschaft klingt ein Echo der Bligh’schen Kritik aus den frühen 1790er Jahren deutlich nach. Nur blieb es diesmal nicht bei der Kritik; Hacke und Spaten wurden nun eingeführt. Und wäre da nicht die katholische Konkurrenz gewesen, deren Missionare 1842 schließlich zur formalen Annexion Tahitis durch Frankreich beitrugen, wäre Tahiti aus Sicht der anglikanischen Missionare sicherlich zu einer fleißigen, wohlhabenden und vor allem christlichen Insel geworden.140 Daß die Bevölkerung Tahitis durch eingeschleppte Krankheiten, Alkoholismus und indigene Eroberungskriege schon 1804 von vormals mindestens mehreren zehntausend, wenn nicht hunderttausend Einwohnern auf 6000 zurückgegangen und die dortige Kultur und Sozialstruktur seither vollends kollabiert waren, kommt in diesen Berichten allerdings nicht vor.141 In viel größerem Maßstab liefen seit Ende des 18. Jahrhunderts britische Versuche, effiziente Landwirtschaft und europäische Vorstellungen von Privateigentum und Grundbesitz in Indien und Südostasien durchzusetzen.142 Träger dieser Reformbestrebungen war die East India Company, die sich von einer reinen Handelsgesellschaft zu einer eigenen militärischen und territorialen Macht entwickelte und in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts große Teile des Subkontinents unter ihre Herrschaft brachte und erst 1858 offiziell durch eine staatliche britische Verwaltung ersetzt wurde. In Indien sicherte die East India Company ihre Herrschaft their implements were few and simple. […] No ploughs or harrows have yet been introduced, for the want of oxen or horses. They are not very fond of English spades, hoes, &c.« William Ellis: Polynesian Researches, During a Residence of Nearly Eight Years in the South Sea Islands, 2 Bde., [London 1829], New York 1833, S. 114f. 140 Porter: Religion Versus Empire, S. 125. 141 Trevor Lummis: Pacific Paradises. The Discovery of Tahiti and Hawaii, Stroud 2005. 142 D. A. Washbrook: India 1818–1860: The Two Faces of Colonialism, in: OHBE, Bd. 3, S. 395–421, hier S. 395; C. H. Philips/M. D. Wainwright, Hg.: Indian Society and the Beginnings of Modernisation, c. 1830–1850, London 1976; dagegen aber C. A. Bayly: Indian Society and the Making of the British Empire, Cambridge 1989. Außerdem C. A. Bayly: Imprial Meridian. The British Empire and the World, 1780–1830, London 1989; K. N. Chaudhuri: The Economic Development of India, 1814–1858. A Selection of Contemporary Writings, Cambridge 1971; Robert Eric Frykenberg: Guntur District, 1766–1848. A History of Local Influence and Central Authority in South India, Oxford 1965; Robert Eric Frykenberg, Hg.: Land Control and Social Structure in Indian History, Madison 1969; Ranajid Guha: Elementary Aspects of Peasant Insurgency in Colonial India, Delhi 1983; David Kopf: British Orientalism and the Bengal Renaissance. The Dynamics of Indian Modernization, 1773–1835, Berkeley 1969; Burton Stein: Thomas Munro. The Origins of the Colonial State and His Vision of Empire, New Delhi 1989; Eric Stokes: The Peasant and the Raj. Studies in Agrarian Society and Peasant Rebellion in Colonial India, Cambridge 1978; D. A. Washbrook: Law, State and Agrarian Society in Colonial India, in: Modern Asian Studies XV/1981, S. 649–721; Neil Charlesworth: British Rule and the Indian Economy, 1800–1914, London 1982; Peter Harnett: Imperialism and Free Trade. Lancashire and India in the Mid-Nineteenth Century, Manchester 1972.

Eigentum, Arbeit und Fortschritt

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

237

zunächst mit militärischer Gewalt und ließ die indischen Institutionen nicht nur bestehen, sondern gründete ihre eigene Autorität auf sie.143 Seit den 1780er Jahren finden sich jedoch Versuche, zuerst unter Lord Cornwallis, ein neues Rechtssystem einzuführen, das Militär durch den Staat zu kontrollieren, Exekutive und Judikative zu trennen, eine professionelle Beamtenschaft einzusetzen und – in unserem Kontext besonders bedeutsam – Privateigentum an Grund und Boden einzuführen. Diese Reformen waren nur zeitweise erfolgreich und erlitten in den Jahren der britischen territorialen Expansion auf dem Subkontinent im ersten Viertel des 19. Jahrhunderts erhebliche Rückschläge. Die Kosten der immensen militärischen Präsenz in Indien wurden aus der indischen Wirtschaftkraft gedeckt; ein System der Grundabgaben (ryotwari system) erlaubte die direkte Besteuerung einzelner Bauern und erleichterte zugleich die ständige Neubemessung der Abgaben.144 Insgesamt zementierten die britischen Modernisierungsversuche in Indien eher die vermeintlich traditionellen sozialen Strukturen, die tatsächlich selbst ein Produkt bisherigen britischen Eingreifens waren. Am Ende stand eine abhängige agrarische Kolonie unter der Dominanz des industriellen Mutterlands Großbritannien.145 Auch im südostasiatischen Raum, vor allem auf Java, in Malaysia und Borneo, versuchte die East India Company Einfluß auf die indigenen Wirtschaftsstrukturen und Gesellschaftsordnungen zu nehmen. Besonders aktiv war der Statthalter der East India Company auf Java, Lieutenant Governor Thomas Stamford Raffles, in den 1810er Jahren.146 Seit dem frühen 17. Jahrhundert war die indonesische Insel 143 D. A. Washbrook: India 1818–1860: The Two Faces of Colonialism, in: OHBE, Bd. 3, S. 395–421, hier S. 399; Rajat Kanta Ray: Indian Society and the Establishment of British Supremacy, 1765–1818, in: OHBE Bd. 2, S. 508–529; P. J. Marshall: Bengal: The British Bridgehead. Eastern India, 1740–1828, Cambridge 1987, Kap. 4; C. A. Bayly: Rulers, Townsmen and Bazaars. The North Indian Society in the Age of British Expansion, 1770–1870, Cambridge 1983; Holden Furber: John Company at Work. A Study of European Expansion in India in the Eighteenth Century, Cambridge, Mass., 1951; Keay: Honourable Company. 144 Washbrook: India, S. 402f.; Nilmani Mukherjee: The Ryotwari System in Madras, 1792–1827, Calcutta 1962. 145 Washbrook: India, S. 399. 146 Zum folgenden: John Sturges Bastin: Raffles and British Policy in the Indian Archipelago, 1811–16, in: Journal of the Malayan Branch of the Royal Asiatic Society, 27/1954, S. 84–119; John Sturges Bastin: Raffles’ Ideas on the Land Rent System in Java and the Mackenzie Land Tenure Commission, Den Hague 1954 (Koninklijk Instituut voor Taal-, Land- en Volkenkunde Verhandelingen, 14); John Sturges Bastin: The British in West Sumatra, 1685–1825. A selection of documents, mainly from the East India Company records preserved in the India Office Library, Commonwealth Relations Office London, Kuala Lumpur 1965; Bastin: The Native Policies; Susan Bayly: Evolution of Colonial Cultures, S.447–469, bes. S. 448; C. A. Bayly: Imperial Meridian, S. 193–216, bes. S. 209–216, zu Raffles: 211f.; D. C. Boulger: Life of Sir Thomas Stamford Raffles, London 1897 (Neuaufl. 1973); Peter Carey, Hg.: The British in Java 1811–1816. A Javanese Acount. A Text Edition, English Synopsis and Commentary on British Library Manuscript 12330, Oxford 1992;

238

Recht und Ordnung

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

Java holländische Kolonie gewesen, verwaltet von der Holländischen Ostindiengesellschaft. Die strategisch günstige Lage der Insel an einer der Haupthandelsrouten zu den Gewürzinseln machte Batavia, heute Jakarta, die Hauptstadt Indonesiens, zu einem wertvollen wirtschaftlichen und politischen Stützpunkt in Südostasien. Durch die napoleonischen Kriege kam die Insel für kurze Zeit, von 1811 bis 1816, unter die Verwaltung der britischen East India Company, ehe sie an Holland zurückgegeben wurde, dessen Unterstützung in Europa der britischen Regierung wichtiger war als die kleine südostasiatische Kolonie. Diese Jahre sowie seine anschließende Position als Gouverneur in West-Sumatra 1817 bis 1824 nutzte Raffles, um ein umfassendes Reformprogramm auf den Weg zu bringen, durch das der indigenen Bevölkerung Fortschritt, Zivilisation und Wohlstand (»happiness«)147 gebracht und zugleich britische Handelsinteressen gefördert werden sollten.148 Raffles war ein unermüdlicher Reformer. 1819 gründete er Singapur als britische Handelsstation und zeichnete nicht nur den Stadtplan selbst und verteilte die Bevölkerung nach ihrer ethnischen Zugehörigkeit in Stadtviertel, sondern legte auch die Verwaltungsstatuten fest. Zugleich war Raffles aber ein wißbegieriger David P. Chandler/David J. Steinberg: In Search of Southeast Asia, Hawaii 1988; James Wightman Davidson: Scholarship and the Government of Colonies, in: Historical Studies Australia and New Zealand, 28/1957, S. 406–420; Graham Irwin: Nineteenth-Century Borneo. A Study in Diplomatic Rivalry, Den Hague 1955 (Koninklijk Instituut voor Taal-, Land- en Volkenkunde Verhandelingen, 15); A. J. Stockwell: British Expansion and Rule in South-East Asia, in: Porter: OHBE Bd. 3: The Nineteenth Century, S. 371–394; Nicholas Tarling: The British Empire in South-East Asia, in: Robin W. Winks, Hg.: The Oxford History of the British Empire, vol. 5: Historiography, Oxford 1999, S. 403–415; C. M. Turnbull: Sir (Thomas) Stamford Bingley Raffles (1781–1826), in: Oxford Dictionary of National Biography, Oxford 2004; Dorothy Woodman: Raffles of Java, 1781–1826, in: History Today, 9/1954, S. 581–590; Harold Richard James Wright: Raffles and the Slave Trade at Batavia in 1812, in: Historical Journal, 1/1960, S. 184–191; ders.: The Freedom of Labour under Raffles’ Administration in Java, 1811–16, in: Journal of the Malaysian Branch of the Royal Asiatic Society, 26/1953, S. 104–112; ders.: East Indian Economic Problems of the Age of Cornwallis and Raffles, London 1961; Charles Edward Wurtzburg: Rafffles and the Massacre at Palembang, in: Journal of the Malaysian Branch of the Royal Asiatic Society, 22/1949, S. 38–52; Charles Edward Wurtzburg: Raffles of the Eastern Isles, Singapore-Oxford 1986 (1. Aufl. London 1954; hg. v. Clifford Witting). 147 »[P]lans for their progress and advancement in civilization and happiness.« Thomas Stamford Raffles: A Discourse delivered to the Literary and Scientific Society at Java, on the 10th of September, 1815. By the Hon. Thomas Stamford Raffles, President, London 1816, S. 69. »Happiness« meint persönliches Glück, Wohlstand und Zufriedenheit. Hierzu auch Bastin: The Native Policies, S. xv »[…]happiness was the goal of colonial policy at the end of the eighteenth century […].« Vgl. auch J. W. Kaye: The Administration of the East India Company, London 1853, S. 1f. 148 Raffles: A Discourse; Thomas Stamford Raffles: Substance of Minute recorded by the Honourable Thomas Raffles, Lieutenant-Governor of Java and its Dependencies, on the 11th February 1814, on the Introduction of an Improved System of Internal Management and the Establishment of a Land Rental on the Island of Java [...], London 1814; ders.: Statement of the Services of Sir Stamford Raffles, London 1824.

Eigentum, Arbeit und Fortschritt

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

239

Naturkundler und Ethnograph. Er schrieb die bis dahin einzige Geschichte Javas und legte eine Sammlung kultureller Artefakte an.149 Auf zahlreichen Reisen in Indonesien erkundete er gemeinsam mit dem amerikanischen Naturkundler Thomas Horsefield die Natur, die Geologie, die Geschichte, Kultur, Kunst sowie die Sprachen der Region. Horsefield verzeichnete die Lage der Minen und regionale geologische Besonderheiten und produzierte eine Karte, in der die Geographie und Geologie Javas sowie die ethnische Verteilung der ursprünglichen Bevölkerung und der eingewanderten Malaysier und Chinesen festgehalten wurde. Zudem wurden statistische Tabellen zur Bevölkerung und deren wirtschaftlicher Produktion angelegt. Raffles interessierte sich für den »Fleiß« und die »Wanderungsgewohnheiten« der Malaysier, Chinesen und indigenen Wald- bzw. Küstenbewohner, die gemeinsam die Bevölkerung Javas ausmachten. Das Sammeln von Informationen über die Natur und Gesellschaft Indonesiens schuf die Grundlage für Raffles’ Reformpläne.150 Diese Reformen zielten auf die Verwaltung Javas, auf die Einführung des privaten Grundbesitzes und der Geldwirtschaft. Die indigene Bevölkerung auf Java lebte noch im 18. Jahrhundert in einer landwirtschaftlich hochorganisierten Gesellschaft, in deren Zentrum das Dorf als wirtschaftliche wie politische Einheit stand. Die Dorfgemeinschaft lebte in Subsistenzwirtschaft, die Felder waren Gemeineigentum und wurden gemeinschaftlich bebaut. Ein System wechselseitiger Verpflichtungen garantierte die Verteilung der Ernte. Auf überregionaler Ebene bestand eine Art Feudalsystem mit einer hochspezialisierten Arbeitsteilung: Verschiedene Dörfer waren den ›Herrschern‹ unterschiedliche Frondienste und Abgaben schuldig.151 Raffles setzte sich zum Ziel, dieses vermeintlich despotische Feudalsystem zu zerschlagen, um im Interesse der bäuerlichen Bevölkerung die Feudalherren zu entmachten. Sein wichtigstes Ziel war dabei die Einführung der Geldwirtschaft und des Grundeigentums, von denen er erwartete, sie würden zu wirtschaftlichem und sozialem Fortschritt führen und europäische zivilisatorische Standards 149 Thomas Stamford Raffles: The History of Java, 2 Bde. London 1817. Für Raffles’ Kunstsammlung siehe: Nigel Barley, Hg.: The Golden Sword. Stamford Raffles and the East, London 1998. 150 »[…] and I have to report a collection of the most complete information regarding the position, geological structure and natural productions of that important island: the state of society has not been omitted in that investigation; and satisfactory data have been furnished from which to estimate the present condition of its inhabitants, as well as to deduce plans for their progress and advancement in civilization and happiness.« Raffles: A Discourse, S. 69. Hier auch zu Dr. Horsefields Untersuchungen. Zur Bevölkerung siehe ebd. S. 76–90. Zum Thema »Fleiß« siehe auch Syed Hussein Alatas: The Myth of the Lazy Native. A Study of the Image of the Malays, Filipinos and Javanese from the 16th to the 20th Century and its Function in the Ideology of Colonial Capitalism, London 1977. 151 Bastin: The Native Policies, S. xi, S. 1–25, hier 1f.; ders.: Land Rent System, S. 68f.; Scott: Seeing Like a State, S. 33f.

240

Recht und Ordnung

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

durchsetzen. Das Mittel dazu war ein System der Grundpacht (land rent system), bei dem das Ackerland den lokalen ›Chiefs‹ gehörte und die Bauern die Pacht nicht in Naturalabgaben, sondern in Geldform abführten.152 Im Januar 1812 wurde eine Kommission eingesetzt, die Mackenzie Land Tenure Commission, deren Aufgabe es war, die bestehenden Grundrechte auf Java zu erfassen. Ihre Arbeit führte rasch zu einer Kontroverse um den einzuschlagenden Reformkurs, vor allem um die zukünftige Stellung der indigenen Oberschicht und um die Frage, wie die angeblich »arbeitsscheue« Bevölkerung ohne direkten Zwang zur Arbeit angehalten werden könne.153 Die Meinung der Briten auf Java zur Disposition der »Eingeborenen« ging auseinander: Ein Dr. Rothenbühler, Mitglied der Mackenzie Land Tenure Commission, vertrat die Ansicht, daß die Javanesen sich weigerten zu arbeiten, egal welche Anreize man ihnen biete. Er empfahl, sie als Landarbeiter auf Gütern in europäischem Besitz einzusetzen. Dagegen hielt Raffles, daß die menschliche Natur überall dieselbe und daher die Annahme falsch sei, daß »der« Javanese »träge« sei; solange er aber über keinerlei Eigentumsrechte verfüge und damit keine Aussicht auf Verbesserung seiner Lage hätte, müßte er bleiben, was er jetzt sei: eine träge, arme und elende Kreatur. Gebe man ihm aber das Recht auf Eigentum und eröffne ihm durch das System der Grundpacht eine Perspektive, dann würde auch er die Prinzipien und Fähigkeiten zeigen, die jedem Menschen innewohnten.154 Raffles erkannte die Bedeutung des javanesischen Dorfs als Verwaltungseinheit und beließ den indigenen Würdenträgern eine gewisse Rolle in der Administration, zog aber die eigentliche politische und wirtschaftliche Macht an sich, also an die britische Kolonialadministration. Dies war keineswegs eine Form der »indirekten Herrschaft«, sondern der Versuch, britische Oberhoheit zu stiften und europäische Ordnungsvorstellungen und Wirtschaftsweisen durchzusetzen, dabei aber die Effizienz der lokalen Strukturen zu nutzen. In West-Sumatra dagegen ließ Raffles später die Autorität der lokalen Herrscher unangetastet, was allerdings nicht einem Umdenken, sondern den lokalen Umständen geschuldet war.155 Raffles Reformpolitik war von humanitären ebenso wie wirtschaftlichen Motiven angetrieben; seine imperiale Politik war geprägt von der spätaufklärerischen Vorstellung eines universalen Fortschritts und der Zivilisierbarkeit des

152 153 154 155

Bastin: Land Rent System. Bastin: Land Rent System; ders.: The Native Policies, S. xviii, 21f. Bastin: The Native Policies, S. 21f. Bastin: The Native Policies; ders.: Land Rent System.

Eigentum, Arbeit und Fortschritt

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

241

Menschen.156 Alle sollten von den Erkenntnissen der Wissenschaft profitieren.157 Besonders auf Sumatra sowie in Singapur bekämpfte er außerdem eklatante Mißstände wie Sklaverei, Glücksspiel und Opiumkonsum.158 Seine Politik war jedoch keineswegs liberal, sondern läßt sich mit John Sturges Bastin als »wohlwollende Autokratie«, mit Christopher A. Bayly als »prokonsularer Despotismus« oder mit Jürgen Osterhammel als »Reformdespotismus« bezeichnen.159 Sie schuf aber die Voraussetzungen für den späteren Erfolg des Freihandelsimperialismus, indem sie half, Strukturen aufzubauen, die dem britischen Welthandel entgegen kamen. Raffles Reformen scheiterten. Er führte die Kolonie in den finanziellen Ruin und mußte sich jahrelang gegenüber der East India Company rechtfertigen; es gelang ihm außerdem zu Lebzeiten nicht, die britische Regierung von der Bedeutung einer britischen Präsenz in Indonesien zu überzeugen, und selbst seine Gründung Singapur wurde erst Jahrzehnte später in ihrer wirtschaftlichen und politischen Bedeutung für Großbritannien gewürdigt. Er hatte gegen die Absichten und Anweisungen der East India Company und auch gegen die diplomatischen Interessen Whitehalls gehandelt. Dabei war ihm die »relative Isolation« behilflich, in der sich die Angestellten der East India Company und die Vertreter des Home Office auf abgelegenen Außenposten häufig befanden. Sie waren aufgrund der schlechten und unsicheren Seeverbindungen nicht selten für Monate von allen Nachrichten und damit auch Instruktionen abgeschnitten und mußten deswegen auch weitreichende Entscheidungen selbständig treffen. Raffles legte diesen Spielraum sehr weit aus und reagierte mitunter einfach nicht auf Anweisungen, die er für veraltet oder irrelevant hielt.160 Politisch verschaffte ihm dies zwar Zeit, aber keine Unterstützung. Selbst das System der Grundpacht scheiterte auf Java, insofern als die Zahlungen hinter der Erwartung zurückblieben und sich das System insgesamt nicht durchsetzen ließ. Dies lag an den in großer Hast angefertigten und daher fehlerhaften Katasterkarten und daran, daß die Zuständigen in den Dörfern weder lesen noch schreiben konnten. Die völlig neue Geldwirtschaft trieb zudem die Dorfbevölkerungen in die Verschuldung bei chinesischen Geschäftemachern. In der kurzen Phase britischer Präsenz auf Java waren derart umstürzende Veränderungen nicht 156 Bastin: The Native Policies, S. xii. 157 »[L]et us hope that […] no withering policy may […] continue, under any circumstances, to shut out one half of the world from the intelligence which the other half may possess.« Raffles: A Discourse, S. 105. 158 Bastin: The Native Policies, u. a. S. 74; 120f., 159 Jürgen Osterhammel: »The Great Work of Uplifting Mankind«. Zivilisierungsmission und Moderne, in: Boris Barth/Jürgen Osterhammel, Hg.: Zivilisierungsmissionen. Imperiale Weltverbesserung seit dem 18. Jahrhundert, Konstanz 2005, S. 363–425, hier S. 381–386; Bastin: The Native Policies, S. xiii; Bayly: Imperial Meridian, S. 193–216, zu Raffles S. 211f. 160 Irwin: Nineteenth-Century Borneo, S. 28f.

242

Recht und Ordnung

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

durchzusetzen. Zudem gelang es Raffles nicht, die Zwangsarbeit und Zwangsbewirtschaftung, die sich unter der holländischen Verwaltung etabliert hatte, abzuschaffen; auch Briten beteiligten sich an dieser Art der Ausbeutung.161 Allerdings läßt sich ganz allgemein argumentieren, daß ein solch umfassender Eingriff einer (quasi-)staatlichen Zentralbehörde in die gewachsenen lokalen Strukturen einer Gesellschaft grundsätzlich zum Scheitern verurteilt ist, insbesondere wenn dabei komplexe und vielfältige Muster in eine simplifizierende und scheinbar rationale Ordnung gezwungen werden sollen. Sie wird in der Realität einfach unterlaufen.162 Trotz dieser Rückschläge waren Raffles’ Eingriffe in die indonesische Gesellschaft und ihre Institutionen doch tiefgreifend und auch typisch für die grundsätzliche Richtung britischer imperialer Politik in der Epoche des Second Empire. Denn gerade die »informelle« Seite seiner Eingriffe, die kulturellen und sozioökonomischen Veränderungen, hatten längerfristige Auswirkungen, während die territoriale Herrschaft Großbritanniens in Indonesien zunächst Episode blieb. Und obwohl Raffles seine Reformpolitik gegen die unmittelbaren Wünsche und Anweisungen der East India Company und Whitehalls betrieb, die sich grundsätzlich gegen eine britische Präsenz in dieser Region aussprachen, läßt sie sich doch in den größeren Zusammenhang britischer Ordnungspolitik in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts im indischen und südostasiatischen Raum stellen.163 In Süd- und Südostasien fand durch britischen Einfluß ein breitangelegter Prozeß der Verbäuerlichung statt, der Teil einer britischen Zivilisierungsmission war, für die es zwar »keinen kulturellen Masterplan« gab, die auch nicht systematisch und gesteuert ablief, die über die Jahrzehnte britischer Präsenz aber dennoch spürbare Auswirkungen zeitigte.164 An ihr waren Gouverneure, Ethnographen, die East 161 Bastin: The Native Policies, S. 52–71; Scott: Seeing Like a State, S. 49. 162 James C. Scott: The Art of Not Being Governed. An Anarchist History of Upland Southeast Asia, New Haven-London 2009; Scott: Seeing Like a State. 163 Susan Bayly: The Evolution of Colonial Cultures: Nineteenth-Century Asia; Stockwell: British Expansion and Rule in South-East Asia; D. G. E. Hall: A History of South-East Asia, 4. Aufl. London 1981; D. J. Steinberg u. a.: In Search of South-East Asia. A Modern History, 2. Aufl. Honolulu 1987; Nicholas Tarling, Hg.: The Cambridge History of South-East Asia, Bd. 2: The Nineteenth and Twentieth Centuries, Cambridge 1992; Nicholas Tarling: Imperial Britain in South-East Asia, Kuala Lumpur 1975; Ronald Inden: Imagining India, Oxford 1990; C. A. Bayly: Indian Society and the Making of the British Empire, Cambridge 1989; Barbara Watson Andaya/Leonard Y. Andaya: A History of Malaysia, London 1982; C. D. Cowan: Nineteenth-Century Malaya. The Origins of British Political Control, London 1961; John F. Caddy: A History of Modern Burma, Ithaka, NY, 1958; D. A. Washbrook: India 1818–1860: The Two Faces of Colonialism, in: OHBE, Bd. 3, S. 395–421. 164 Susan Bayly: The Evolution of Colonial Cultures, S. 450f. Für die »peasantization« später im Jahrhundert siehe: Lim Teck Ghee: Peasants and their Agricultural Economy in Colonial Malaysia, 1874–1941, Kuala Lumpur 1977. Zur britischen Zivilisierungsmission: Osterhammel: »The Great Work of Uplifting Mankind«. Die Widerstände gegen eine solche Entwicklung betont dagegen Scott: The Art of Not Being Governed.

Eigentum, Arbeit und Fortschritt

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

243

India Company und die Royal Navy beteiligt. Im Inneren Indiens und der südostasiatischen Inseln wurden die bebauten Flächen ausgeweitet. Die einheimische Bevölkerung, die ihren Lebensunterhalt auf alle erdenklichen Arten bestritt, sei es durch Textilherstellung, Fischerei und dergleichen, sei es als Viehhalter, Nomaden und Halbnomaden, Jäger und Sammler, wurde vielfach zum Ackerbau gezwungen.165 Wo Ackerbau bereits bestand, wurden kommunale Formen der Landwirtschaft in individuellen Grundbesitz überführt. Die Landwirtschaft sollte jedoch nicht der Subsistenz dienen, sondern der Produktion für einen Markt, der auf die britischen Welthandelsinteressen ausgerichtet war. Wo britische Verwaltung im südostasiatischen Raum Einfluß auf die Verhältnisse üben konnte, bevorzugte sie nachdrücklich den Ackerbau gegenüber allen anderen Wirtschaftsformen: Raffles etwa sprach sich für die Abschaffung der indigenen Textilindustrie aus, da »die Leute im Ackerbau bessere Verwendung fänden.«166 Tatsächlich benötigte die aufkeimende britische Textilindustrie Rohstoffe und Absatzmärkte, nicht aber Konkurrenz. Die britische Zivilisierungsmission in Indien und Indonesien zielte also auf die Lebens- und Wirtschaftsweise der Bevölkerung, die zu Seßhaftigkeit, »Fleiß« und abhängiger Lohnarbeit gebracht werden sollte; auf die dörflichen Wirtschafts- und Eigentumsstrukturen, wo Geldwirtschaft eingeführt, gemeinschaftliche durch individuelle Zuständigkeiten und Subsistenzwirtschaft durch marktorientierte Produktion ersetzt werden sollten; und auf die Rechtsordnung, in die das Konzept privaten und veräußerbaren Eigentums an Land und Produkten eingeführt werden sollte.167 Es ging den britischen Reformern dabei zweifellos zunächst um ihre ökonomischen Interessen, darum, die Wirtschaft der jeweiligen Region unter europäische Kontrolle zu bringen und ihre Produktion zu steigern.168 Darüber hinaus hatten die britischen Zivilisierungsversuche jedoch eine weitere Dimension: Es ging um die Verbreitung und Durchsetzung europäischer Konzepte von Eigentum und Recht, vom Verhältnis zwischen Staat und Individuum. Dies waren Konzepte, die sich allerdings auch in Europa erst in den letzten Jahrzehnten, im

165 Susan Bayly: The Evolution of Colonial Cultures, S. 448. 166 »[Raffles] thought there would be no political objections to destroying the native cloth industry because the persons so engaged would be better employed in agricultural pursuits.« Bastin: The Native Politics, S. 45. Für Indien siehe Dharma Kumar: Colonialism, Property and the State, Delhi u. a. 1998; Washbrook: India. 167 Susan Bayly: The Evolution of Colonial Cultures, S. 448–452; David S. Wong: Tenure and Land Dealings in the Malay States, Singapore 1977; Thomas R. Metcalf: Land, Landlords and the British Raj. Northern India in the Nineteenth Century, Berkeley 1979. 168 Beispielsweise Bastin: The Native Policies, S. 45: »the policy of extending western economic control over the island [Java].«

244

Recht und Ordnung

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

Übergang von vormoderner zu moderner Gesellschaft und Staatlichkeit voll ausgebildet hatten. Eigentum ist für diese Ordnungsvorstellungen eine zentrale Kategorie. Es bezeichnet »ein ›Bündel von Rechten‹, das das Verhältnis zwischen Menschen, Institutionen und Gütern regelt.«169 »Das Eigentumsrecht im weiteren Sinne umfaßt alle auf ›Eigentum‹ bezogenen Normen, Richtersprüche, Konventionen, Doktrinen, Verfahren, Vorstellungen und soziokulturelle Praktiken. In Eigentumsrecht kristallisieren Vorstellungen von Allgemeinwohl und Eigeninteresse, öffentlich und privat, Glück und Gerechtigkeit. Es prägt individuelle und kollektive Wahrnehmungen und Deutungen, Handlungschancen und Erfahrungen, die soziokulturelle Praxis im Alltag und die großen gesellschaftlichen Strukturen und Prozesse. Es regelt den Umgang mit materiellen Artefakten und diffundiert in den sozialen Habitus und in Mentalitäten. Es begründet schließlich auch allgemeinere Rechts-, Staats- und Gesellschaftstheorien sowie Entwicklungstheorien und Geschichtsphilosophien, die davon ausgehen, daß sich die Stufen des Fortschritts anhand des Eigentums identifizieren lassen.«170 Das Eigentumsrecht drückt somit immer auch symbolische »Sinnordnungen« (Ernst Cassirer) aus, in denen sich die Wertvorstellungen einer Gesellschaft und Zeit niederschlagen.171 Im britischen Fall wurden im Lauf des 18. Jahrhunderts traditionale Eigentumskonzepte allmählich zurückgedrängt – kommunale Formen dabei mehr als familiendynastische – und durch frei verfügbares Individualeigentum wie die ›freehold tenure‹ ersetzt. Eigentum wurde hier als Ausweis von Fortschritt und Zivilisiertheit betrachtet, vor allem Individualeigentum an Grund und Boden, aber auch persönlich zuordenbarer und vor allem frei verfügbarer materieller Besitz allgemein. Erst die Freiheit und Unabhängigkeit, die individueller materieller Besitz mit sich bringt, ermöglichten Teilhabe an der politischen Entscheidungsfindung sowie Zugang zu – ja überhaupt die Existenz von – Bildung und Kultur. Der westlich-liberale Eigentumsbegriff regelt also nicht nur den Umgang mit Gütern, sondern prägt zugleich »die sozialen Beziehungen und die wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Verhältnisse« mit.172 Als wesentlicher Teil der liberalen Fortschrittserzählung begründete, so Siegrist und Sugarman, die liberale Fortschrittserzählung die Überlegenheit der individualistischen westlich-liberalen Eigentumsordnung und trug zu ihrer Universalisierung, ihrer Durchsetzung gegen alternative Varianten in Europa und Übersee, bei.173 Sie ermöglichte und legitimierte die Verbreitung 169 Siegrist/Sugarman: Einleitung, S. 13, auch S. 11. Siehe außerdem: Garnsey: Thinking About Property; Lottes: Eigentumsbegriff. 170 Siegrist/Sugarman: Eigentum, S. 13. 171 Siegrist/Sugarman: Eigentum, S. 27. 172 Siegrist/Sugarman: Eigentum, S. 12. 173 Helmut Janssen: Die Übertragung von Rechtsvorstellungen auf fremde Kulturen am Beispiel des englischen Kolonialrechts, Tübingen 2000; Siegrist/Sugarman: Eigentum, S. 28.

Eigentum, Arbeit und Fortschritt

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

245

europäischer, auch spezifisch britischer, Ordnungsvorstellungen, besonders des liberalen Eigentumsrechts, durch ganz konkrete reformerische Eingriffe. In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts suchte Großbritannien diese Gesellschaftsordnung tatsächlich nicht nur in der eigenen Gesellschaft durchzusetzen, sondern in seinem gesamten Einflußbereich.174 Katasterkarten und Rechtsordnung, statistische Erhebungen und Geldwirtschaft ermöglichten den Entwurf und die Durchsetzung einer rational konzipierten Gesellschaftsordnung, die den modernen wissenschaftlichen Erkenntnissen über die Naturgesetze entsprach.175 Menschliche Gesellschaften sollten ebenso »verbessert« und geordnet werden wie die Natur. Dazu mußten unordentliche, unübersichtliche Verhältnisse geordnet und übersichtlich gemacht, mußten Komplexität reduziert, lokale Strukturen vereinheitlicht und Zuständigkeiten wie Entscheidungsgewalt zentralisiert werden. Scott spricht hier von der »Lesbarkeit«, wie sie etwa die Katasterkarte schuf, die Räume abgrenzte und mit den für sie zuständigen Individuen in einen eindeutigen Bezug setzte; die den Kategorien eines Systems erst die Macht des Gesetzes verlieh, nicht, indem sie Verhältnisse abbildete, sondern indem sie diese schuf. Ebenso legte die Geldwirtschaft den Wert von Landbesitz wie von Naturprodukten abstrakt fest und machte sie meßbar und veräußerbar. Aus kommunalen Strukturen, wie sie auch im Europa der Neuzeit üblich waren, wurden nun individualisierte Rechtsbezüge: Die Eigentumsordnung sorgte dafür.176 Dadurch wird eine Bevölkerung aber leichter zu erfassen, wird sichtbar und »lesbar« für die Zentrale, der einheitliche und »klare« Verhältnisse bei der Steuerhebung ebenso wie bei der Durchsetzung ihrer Politik entgegenkommen. Der moderne, gerade auch der liberale Staat ist bei seinen Reformen auf solche geordneten und vereinfachten Verhältnisse angewiesen, und zugleich suchen seine Reformen diese herzustellen.177 Auch wenn diesen Bemühungen nicht immer Erfolg beschieden war, wie etwa Raffles’ Reformen in Indonesien, wurde hier dennoch ein Weg beschritten, der das Verhältnis von Staat und Bevölkerung nachhaltig verändern sollte. »Lesbarkeit«, Grundeigentum und Ackerbau, die tragenden Säulen der Zivilisierung, setzten in erster Linie Seßhaftigkeit voraus, denn nur eine Bevölkerung, 174 »Insofar as the new European imperialists possessed any declared ideological objectives, these were supposedly limited to the quest for a world-wide civilization based upon European political and social principles.« Pagden: Lords of All the World, S. 9. Vgl. auch Osterhammel: »The Great Work of Uplifting Mankind«, S. 381–386. 175 »[…] the rational design of social order commensurate with scientific understanding of natural laws« Scott: Seeing Like a State, S. 4. 176 »Der Siedlungskolonialismus führte überall zur Einführung eines modernen europäischen Begriffs von ›Eigentum‹, demzufolge der individuelle Eigentümer die ausschließliche Verfügung über genau vermessene und abgesteckte Stücke Grund und Boden genießt. Konflikte zwischen unterschiedlichen Auffassungen von Landbesitz waren eine allgegenwärtige Begleiterscheinung der europäischen Frontierexpansion.« Osterhammel: Die Verwandlung der Welt, S. 537. 177 Scott: Seeing Like a State.

246

Recht und Ordnung

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

die verläßlich einem Ort zuzuordnen ist, kann nach modernen und rationalen Kriterien regiert werden. Der moderne Staat, sei es im »Mutterland« oder in den Kolonien und imperialen Einflußgebieten, ging daher auch massiv gegen nomadisierende Bevölkerungsteile vor. Nach und nach wurden Viehhalter, Nomaden und Halbnomaden, Jäger und Sammler ebenso wie die nomadisierenden, seefahrenden Küstenvölker Südostasiens zur Seßhaftigkeit und zum Ackerbau gezwungen. Nichtseßhafte bewaffnete »Eingeborene« in Indien, Malaysia und Sarawak wurden ebenso wie die seefahrenden Kriegerverbände im südchinesischen Meer und im indonesischen Archipel als Kopfjäger, Kriminelle, Rebellen und Piraten verfolgt und bekämpft.178 Diese »Raubtiervölker« (Susan Bayly) mußten zivilisiert oder aber unterworfen werden. Und sofern sie sich zu Wasser bewegten, war dies die Aufgabe der Royal Navy.

Der Ozean als Rechtsraum: Der Kampf gegen Piraten und die Durchsetzung europäischer Eigentumskonzepte und Rechtsnormen auf See »[B]ringing the Greek people into those habits of regularity and social order which alone can obtain their admission into the great compact of civil society« (Admiral Sir Edward Codrington )179

Die Verbreitung und Durchsetzung einer liberalen, europäischen Eigentumsordnung beschränkte sich nicht auf Reformpolitik in britisch kontrollierten Territorien. Eine zweite Stoßrichtung bestand darin, Devianz, also Abweichung von dieser Ordnung, zu definieren und zu sanktionieren. Im folgenden geht es daher um die Durchsetzung britischer bzw. gemeineuropäischer Rechtsvorstellungen in einem globalen Zusammenhang. Die Rolle der Royal Navy war es dabei, diese Rechtsordnung auf allen Weltmeeren durchzusetzen. An Bord ihrer Schiffe

178 Susan Bayly: The Evolution of Colonial Cultures, S. 448; Anand A. Yang, Hg.: Crime and Criminality in British India, Tucson, Arizona, 1985; C. A. Bayly: Imperial Meridian, S. 6f.; Stockwell: British Expansion, S. 377f.; Jürgen Osterhammel: Britain and China, 1842–1914, in: The Oxford History of the British Empire, Bd. 3: Andrew Porter, Hg.: The Nineteenth Century, 2. Aufl. Oxford 2001, S. 146–169; Nicholas Tarling: The British Empire in South-East Asia, in: Robin W. Winks, Hg.: The Oxford History of the British Empire, Bd. 5: Historiography, 2. Aufl. Oxford 2001, S. 403–415. 179 Admiral Sir Edward Codrington an »the President and the Members of the Legislative Body of the Greek Government«, 11. Februar 1828, abgedr. in: C. G. Pitcairn Jones: Piracy in the Levant 1827–8. Selected from the Papers of Admiral Sir Edward Codrington K.C.B., London 1934 (Publications of the Navy Records Society, Vol. LXXII), S. 264f., hier 265.

Der Ozean als Rechtsraum

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

247

galt das Recht der Krone, verkörpert durch den Kapitän: Sie waren somit selbst »Inseln des Rechts«.180 Zugleich repräsentierten sie die rechtlichen Autoritäten ihres Mutterlandes, und es war somit ihre Aufgabe, dieses Recht zur See gewaltsam durchzusetzen und auch Recht zu sprechen. Ihre Schiffe wurden zu »Vektoren des Rechts«,181 sie erweiterten die Gültigkeit britischen Rechts in den globalen maritimen Raum hinaus. Die Ozeane sollten zu einem eigenen Rechtsraum werden. Hier sollten europäische Rechtsnormen – sei es in Gestalt des Völkerrechts oder des britischen civil law oder common law – gelten.182 Ein zentraler Aspekt dieser maritimen Universalisierung britisch-europäischer Rechtsnormen war der Kampf gegen die Piraterie, den die Royal Navy in den ersten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts vor allem in Südostasien und im Mittelmeer führte. Die Royal Navy trug hier wesentlich zur Verbreitung europäischer Rechtsauffassungen und Jurisdiktion in aller Welt bei, denn sie war nicht nur für den unmittelbaren Schutz von Handelsschiffen und die Verfolgung von Piraten zuständig. Ihre Aufgabe war vielmehr auch die der Rechtsprechung und der Aburteilung gefangener Piraten und ihrer Komplizen. Über besondere Deutungsmacht verfügte die Royal Navy, wenn es darum ging, vor Ort in Übersee zu definieren, wer ein Pirat war und damit, wer unter britisches Seerecht fiel. Die Aufgabe der Royal Navy war es somit, Abweichungen von Rechtsnormen und auch von einer rationalen Gesellschaftsordnung zu definieren, zu sanktionieren und zu bekämpfen. Das Urteilen und Strafen nahm Züge der Disziplinierung an, wenn größere Gruppen als unverbesserliche Piraten betrachtet und verfolgt wurden. Hier lassen sich seit den 1820er Jahren erste Anzeichen einer Fortentwicklung der britischen Zivilisierungsmission, die aus der Spätaufklärung stammte, zu einer Politik der Disziplinierung finden, der es um das Kontrollieren abweichender oder unbotmäßiger Bevölkerungssegmente durch den rationalen Staat zu tun war und die für die britische imperiale Politik in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts kennzeichnend werden sollte. Der wachsende Kontrollanspruch der britischen Kolonialbehörden in Südund Südostasien brach sich an jenen Bevölkerungsgruppen, die ihre gewohnte Lebensweise nicht ohne weiteres aufzugeben bereit waren. Dazu gehörten die malaysischen »Orang Laut« (See-Leute), deren zahlreiche Familienverbände und Gruppen die Inseln und Flußmündungen des Riau-Lingga-Archipels, der Pulau Tujuh-Inseln, des Batam Archipels und die Küsten und vorgelagerten Inseln Ostsumatras und Südmalaysiens bewohnten. Sie lebten praktisch ganz auf dem Wasser 180 Benton: Legal Spaces of Empire, S. 704. 181 Ebd. 182 »If oceans were in some sense quintessentially ›global‹, it was not because they were assumed to be empty, vast, and lawless but because globally circulating processes were transforming them into a different kind of bounded legal space.« Benton: Legal Spaces of Empire, S. 724; siehe auch dies.: Law and Colonial Cultures; dies.: A Search for Sovereignty.

248

Recht und Ordnung

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

und durchstreiften die Region mit ihren Booten. Ähnliche Kulturen fanden sich auch in Südchina.183 Diese Bevölkerungsgruppen lebten von bewaffneten Raubzügen in ihrer maritimen Umgebung, bei denen sie sowohl europäische als auch einheimische Handelsschiffe überfielen. Seit dem 15. Jahrhundert hatten sich an den Küsten Sumatras und Borneos islamische Sultanate gebildet, die versuchten, die Orang Laut in eine staatliche Ordnung zu integrieren und den Handel in festen Häfen zu bündeln, von deren Kontrolle sie lebten. Seit dem 17. Jahrhundert, in direkter Folge des europäischen Einflusses, gerieten diese Herrschaftsstrukturen unter starken Druck, da die lokale Wirtschaft unter der Umstrukturierung durch die Europäer, zunächst Portugiesen und Spanier, dann Holländer und Briten, litt. Die Folge war eine starke Zunahme der Seeräuberei, und zwar gedeckt und getragen von den regionalen Machthabern, den Sultanen und Rajas.184 An der Westküste Borneos waren es vor allem Sambas und Sarawak, von denen aus regelmäßig Handelsschiffe überfallen wurden. 1810 beispielsweise überfielen Seeräuber aus Sarawak das Handelsschiff Commerce, das vor der Küste Borneos nach einem Ruderschaden auf einer kleinen Insel gestrandet war. Sie plünderten und verbrannten das Schiff, ermordeten den zweiten Maat und verkauften den Kapitän und 45 seiner Männer als Sklaven nach Brunei.185 Diese Überfälle trafen den britischen – und insgesamt europäischen – Handel in der Region empfindlich und verhinderten aus Sicht britischer Beobachter die dauerhafte Etablierung britischer Handelsposten in dem Archipel.186 Eines der zentralen Ziele von Lieutenant-Governor Raffles in seiner Zeit in Batavia und Benkulen war es daher auch, der Piraterie in diesem Archipel ein Ende zu setzen. Schon im Oktober 1812 begann er in Zusammenarbeit mit der Royal Navy einen regelrechten Feldzug gegen den Sultan von Sambas und dessen Sohn, den Pengeran Anom, der als Hauptübeltäter in der Region ausgemacht wurde. Raffles unterstellte Captain J. Bowen (HMS Phoenix) einhundert Soldaten für einen gemeinsamen Angriff auf den Hafen von Sambas. Dieser erste Angriff scheiterte jedoch und brachte hohe Verluste, da man die Stärke der Gegner unterschätzt und geglaubt hatte, sie mit einer reinen Machtdemonstration zur Aufgabe bewegen zu

183 Susan Bayly: The Evolution of Colonial Cultures, S. 448–452; C. A. Bayly: Imperial Meridian, S. 6f.; Stockwell: British Expansion, S. 377f.; Osterhammel: Britain and China; Tarling: The British Empire in South-East Asia. 184 Nicholas Tarling: Piracy and Politics in the Malay World. A Study of British Imperialism in Nineteenth-Century South-East Asia, 2. Aufl. Nendeln/Liechtenstein 1978, S. 1–20, bes. 7–10; Graham Irwin: Nineteenth-Century Borneo. A Study in Diplomatic Rivalry, Den Haag 1955, S. 24. 185 Irwin: Nineteenth-Century Borneo, S. 23f. 186 Tarling: Piracy and Politics, S. 10.

Der Ozean als Rechtsraum

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

249

können.187 Der konkurrierende Sultan von Pontiana, der sich die Ausschaltung seines Nachbarn erhoffte und deswegen ein Bündnis mit den Briten eingegangen war und sogar selbst an dem Angriff teilgenommen hatte, zeigte sich enttäuscht und besorgt über den Rückzug der britischen Truppen.188 Im folgenden Jahr gelang es schließlich, Sambas zu zerstören, diesmal mit einer ganzen Schwadron von Schiffen und deutlich stärkeren Truppen als zuvor. Raffles maß diesem Feldzug große Bedeutung für die Sicherheit der Region wie der Handelsrouten nach Indien zu.189 Auch beim weiteren Vorgehen gegen die Piraten auf Borneo und in Malaysien versicherten sich die britische Verwaltung auf Java und die Royal Navy unter Sir Samuel Hood, »Vice Admiral of the Blue and Commander-in-Chief of His Majesty’s Ships and Vessels in India«, jederzeit guter Zusammenarbeit.190 187 NMM, MKH/122: Hood, Sir Samuel (Vice Admiral of the Blue and CiC of HMShips and Vessels in India), 1812: Captain James Bowen, HMS Phoenix, an Raffles, 20. Nov. 1812; NMM, MKH/122: Hood, Sir Samuel, 1812: Lt. Governor of Java, Raffles, an Hood, Batavia, 13. Jan. 1813, relating to the attack made on the Piratical Chief of Sambas by the squadron under the command of Capt. Bowen; John Sturgis Bastin: Raffles and British Policy in the Indian Archipelago, 1811–1816, in: Journal of the Malayan Branch of the Royal Asiatic Society, 27/1954, S. 84–119, hier S. 94f.; Irwin: Nineteenth-Century Borneo, S. 15; 80–86; 90–94. 188 NMM, MKH/122: Hood, Sir Samuel (Vice Admiral of the Blue and CiC of HMShips and Vessels in India), 1812: Der Sultan von Pontianak an den Lieutenant-Governor von Java, Thomas Stamford Raffles, [November 1812]. »I was ashamed and grieved at seeing English soldiers retreat and not be able to take Pangerang Anoom[sic] together with Sambas.« Diese Haltung teilte er mitt Raffles: »It must be considered a subject of regret that the attack should have been unsuccessful inasmuch as it may be expected to give confidence to the Pirates […].«NMM, MKH/122: Hood, Sir Samuel, 1812: Thomas Stamford Raffles an Admiral Sir Samuel Hood, Batavia, 13. Januar 1813. 189 »[R]especting the attack recently made on the Piratical Establishment at Sambas by a Squadron of His Majesty’s ships under the late Captain Bowen commanding His Majesty’s Ship Phoenix.« […] »3. The Honorable Company’s Cruizer Aurora has been sent to replace His Majesty’s Sloop Baracouta in the Blockade of the Sambas River – and a small detachment of Troops is about to embark for Pontiana and will remain there as a protection to the Sultan and for the purpose of obtaining correct and exact information respecting the local resources and situation of the Piratical Chief and his Adherents with a view to a further decisive attack upon them. 4. This measure appears to be imperiously necessary as well to secure the Commerce of the Eastern Seas, and more especially the communication between India and Java, as to preserve the [unles.] and entire influence of the British Authority among the Eastern Waters. The views of this Government on the subject have been fully submitted to the Right Honorable the Governor General from whom it is probable your Excellency may receive a communication – as it is essential to obtain the cooperation of adequate Naval Force – and for this reason I look forward with considerable anxiety to the return of His Majesty’s Squadron. I have the honor to be, Sir, Your Excellency’s most obedient humble servant, Thos. Raffles« NMM, MKH/122: Hood, Sir Samuel, 1812: Thomas Stamford Raffles an Admiral Sir Samuel Hood, Batavia, 13. Januar 1813. Für den erfolgreichen Ausgang des zweiten Angriffs auf Sambas siehe Bastin: Raffles and British Policy in the Indian Archipelago, S. 95. 190 NMM, MKH/122: Hood, Sir Samuel, 1812: Thomas Stamford Raffles an Admiral Sir Samuel Hood, 25. Juli 1813.

250

Recht und Ordnung

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

Der gemeinsame Kampf der Kolonialverwaltung, der Royal Navy und der britischen Armee gegen Piraten auf Borneo und in den malaysischen Gewässern zog sich noch über die kommenden Jahrzehnte hin.191 Er sollte den Handel schützen, die Schiffe ebenso wie die Handelsposten nicht nur gegen Überfälle verteidigen, sondern die Ursachen dieser Überfälle an der Wurzel bekämpfen, indem man die Stützpunkte der Seeräuber zerstörte. Er diente aber darüber hinaus dem Ziel, die dortigen Handelsstrukturen zu zentralisieren, um sie besser kontrollieren zu können. 1813 verfügte Raffles mit Hilfe der Royal Navy eine Blockade aller Häfen auf Borneo außer dreien: Bandjermasin, Pontianak und Brunei. Europäische Handelsschiffe durften nirgendwo sonst anlegen, während die lokale Küstenschiffahrt ungestört blieb.192 Diese Zentralisierung und Kontrolle wurde zwar als Mittel im Kampf gegen Piraten gesehen, kann aber auch als eigenständige Politik gedeutet werden, für die die Piratenbekämpfung den willkommenen Anlaß lieferte. Raffles ging es um den Schutz des britischen Handels, ohne den die britische Präsenz in Südostasien ihren wirtschaftlichen wie politischen Sinn verlor. Es ging ihm aber auch um die britische »Oberhoheit« (paramountcy) in der Region. Diese politische Vormachtstellung setzte eine Zentralisierung der Macht in den Händen lokaler Machthaber voraus, die sich mit Großbritannien verbündet hatten und der Kolonialregierung für ihr Territorium Rechenschaft schuldig waren, was eine klare Zuordnung territorialer politischer Verantwortung ermöglichen sollte.193 Die »Piraten« aber agierten aus unabhängigen Sultanaten oder sogar kleineren Hafenorten heraus und entzogen sich der politischen Kontrolle. Sie zu bekämpfen hatte daher auch klare machtpolitische Vorteile und war die Voraussetzung für Raffles’ Plan einer dauerhaften britischen Präsenz in der Region ebenso wie für seine Vorstellungen von kolonialstaatlicher Kontrolle. Die süd- und südostasiatischen »Seenomaden« widersetzten sich jedoch einer solchen zentralstaatlichen Vereinnahmung und lehnten zudem das Zivilisierungsangebot der Briten ab.194 Sie verweigerten eine seßhafte Existenz als Ackerbauern, die aus britischer Sicht erst den Weg in die Zivilisation ermöglichte; und sie straften die Vorstellung von rechtmäßigem Eigentum und ehrlicher Arbeit mit Verachtung.195 Thomas Stamford Raffles als Statthalter der britischen East India Company ebenso wie Sir Samuel Hood, Oberbefehlshaber der Royal Navy in den indischen Gewässern, und seine Offiziere bezeichneten die marodierenden und raubenden »Seenomaden« ganz selbstverständlich als »Piraten«. Damit griffen sie auf eine vertraute europäische Kategorie zurück, die sich angesichts der unverblümten Seeräuberei

191 192 193 194 195

Tarling: Piracy and Politics, S. 19. Irwin: Nineteenth-Century Borneo, S. 26. Bastin: Raffles and British Policy in the Indian Archipelago, S. 92. Vgl. auch Scott: The Art of Not Being Governed. Tarling: Piracy and Politics, S. 10.

Der Ozean als Rechtsraum

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

251

und der brutalen Gewalt der Überfälle durchaus aufdrängte, deren Anwendung aber selbst Teil der Europäisierung Südostasiens war, da sie eine europäische Rechtsordnung, vor allem aber europäische Konzepte von Eigentum und Diebstahl voraussetzten.196 Die malaysischen Fürsten und ihre Seeräuber sahen ihre Vergehen jedoch keineswegs als unehrenhaft an.197 Die Frage, ob ein Volk Piraterie als ehrenhafte Betätigung ansah, war für Raffles ein Kriterium für dessen Zivilisierungsgrad: Während Piratenüberfälle in der frühen griechischen Antike an der Tagesordnung gewesen seien, habe sich Java längst so weit entwickelt, daß Piraterie und Räuberei nicht mehr als ehrenhaft galten; die malaysischen Inseln dagegen seien noch nicht soweit gediehen. Piraterie sei ein »Phänomen der Frühzeit« eines Volkes, das mit steigendem Entwicklungsgrad, der Zunahme an Zivilisiertheit, automatisch verschwinde.198 Auch in dieser Hinsicht ließen sich also die unzivilisierten Kulturen in Übersee als Angehörige eines früheren Stadiums der Menschheitsentwicklung betrachten, die die Europäer – oder zumindest einige von ihnen – bereits hinter sich gelassen hatten. Malaysien gewährte den Blick in die unzivilisierte europäische Vergangenheit, und die Überwindung der dort endemischen Piraterie war ein wesentlicher Schritt auf dem Weg zur Zivilisation, der durch verschiedene Stadien »moralischen Erwachens und materiellen Strebens« führte.199 Nicht nur durch Raffles und nicht nur in Malaysien wurde Piraterie von britischen Beobachtern ganz grundsätzlich als Ausweis von Zurückgebliebenheit (backwardness) gewertet. Hielten die Piraten aber trotz aller Zivilisierungsversuche an dieser Praxis fest, wurde dies als Ausweis von »timelessness«, von Zeit-, also Geschichts- und damit Entwicklungslosigkeit

196 Layton: Discourses of Piracy; Lakshmi Subramanian: Of Pirates and Potentates. Maritime Jurisdiction and the Construction of Piracy in the Indian Ocean, in: UTS Review 6/2, 2000, S. 14–23; Lauren Benton: Legal Spaces of Empire. Piracy and the Origins of Ocean Regionalism, in: Comparative Studies in Society and History, 47/4, 2005, S. 700–724; dies.: Law and Colonial Cultures. Legal Regimes in World History, 1400–1900, Cambridge 2002; S. Bayly: The Evolution of Colonial Cultures, S. 448; Yang: Crime and Criminality; C. A. Bayly: Imperial Meridian, S. 6f.; Stockwell: British Expansion, S. 377f.; Osterhammel: Britain and China; Tarling: Piracy and Politics, S. 1; Tarling: British Empire in South-East Asia. 197 »As a stigma, [piracy] has not only misrepresented the morality and motives of so-called pirates, but has also succeeded in ascribing an air of criminality to their activities, in an absence of any law that would actually have made it so.« Layton: Discourses of Piracy, S. 81; Tarling: Piracy and Politics, S. 10. 198 Raffles bezog sich auf Mitford’s Einleitung zu dessen History of Ancient Greece: »Greece in its early days, was in a state of perpetual marauding and piratical warfare«; »Java has long been advanced beyond that state in which piracy and robbery are held to be honourable in the eyes of men; but the picture will be found pretty correct of those islands strictly denominated Malayan.« Raffles: Discourse, S. 100f. 199 C. A. Bayly: Imperial Meridian, S. 7: »the idea that cultures attained ›civilization‹ by stages of moral awakening and material endeavour.«

252

Recht und Ordnung

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

eines Volkes gedeutet.200 Denn Piraterie war eine schallende Absage nicht nur an die Gemeinschaft der zivilisierten Nationen, sondern an den Fortschritt selbst. Der Kampf gegen Piraterie, den die Royal Navy auf mehreren Weltmeeren führte, war daher natürlich zunächst ein Kampf gegen Verbrecher, die unschuldige Schiffsbesatzungen überfielen und ausraubten, Händler um ihren Besitz brachten und Menschen verletzten oder töteten. Dabei setzte sich Großbritannien aus eigener Sicht selbstlos für andere Nationen ein, da nur die Royal Navy in der Lage war, weltweit gegen Piraterie vorzugehen. Es war zwar im britischen Interesse, den Handel auf allen Weltmeeren sicherer zu machen, kam aber auch allen anderen ehrlichen, handeltreibenden Nationen zugute. Zum anderen aber war Piraterie auch eine Frage der Deutung, eine Konstruktion. Denn der Kampf gegen Piraten war zugleich ein Kampf gegen Devianz, also gegen Personen, die von den Normen ihrer Gruppe abwichen. Diese Gruppe war, aus britischer Sicht, die Menschheit als solche, zumindest aber die Gemeinschaft der zivilisierten Nationen. Wer sich deren Werte- und Rechtsordnung widersetzte, wer insbesondere den friedlichen Handel auf den Weltmeeren bedrohte und damit auch den Weg der übrigen Menschheit zu Fortschritt und Wohlstand behinderte, der stellte sich gegen das Völkerrecht und das britische Recht. Piraten waren daher »hostes humani generis«, Feinde des Menschengeschlechts, und nicht einfach nur seefahrende Räuber. Auf sie wurde daher von Seiten der Royal Navy dasselbe Recht angewendet, ob in den malaysischen Gewässern oder in der Themse. Schon die Definition dessen, was Piraterie sei, war somit ein wichtiger Aspekt der Europäisierung außereuropäischer Kulturen und der Universalisierung europäischer Rechtskonzepte und liberaler Ordnungsvorstellungen. Diese Definition oblag vor Ort nicht zuletzt der Royal Navy: Sie versah nicht nur die Aufgabe, Piraten zu bekämpfen – sie gefangenzunehmen oder im Kampf zu töten, ihre Schiffe zu versenken und ihre Rückzugshäfen zu zerstören. Sie hatte in vielen Fällen auch selbst die Jurisdiktion gegenüber den Gefangenen: Ihre Offiziere klagten an, saßen zu Gericht und vollstreckten die Urteile. Sie mußten bestimmen, ob jemand ein Pirat war oder nicht, und insbesondere klären, ob für ein Verbrechen Seerecht oder Landrecht zu gelten hatte, ob sie also überhaupt zuständig waren. Ihr Begriff von Piraterie beruhte auf der Erfahrung mit Piraten an der eigenen Küste und in den Kolonien, hier vor allem in der Karibik, die sich in der britischen Rechtstradition niedergeschlagen hatte. Er stammte also aus dem europäisch-atlantischen Erfahrungsraum und bezog sich auf europäische Seeleute, die zu Räubern oder Dieben auf See geworden waren, zum Beispiel auf Seeleute der britischen Handelsmarine, die ihr Schiff und dessen Ladung in ihre Gewalt brachten und von da an als seefahrende Räuber ihren Lebensunterhalt verdienten. 200 Layton: Discourses of Piracy.

Der Ozean als Rechtsraum

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

253

Die rechtlichen Bestimmungen im Umgang mit Piraterie gingen auf Gesetzgebungsakte Heinrichs VIII. zurück, die im Lauf der Jahrhunderte weiter ergänzt und spezifiziert worden waren.201 Piraterie hatte sich als Kategorie für ein Verbrechen in der englischen Rechtsprechung seit Heinrich VIII. bis zur Zeit der karibischen Buccanneers auf »subjects and denizens« der englischen Krone bezogen, auf die eigenen Staatsangehörigen. Diese waren dann Piraten, wenn sie von einem Schiff stahlen, ein Schiff überfielen und ausraubten oder ein ganzes Schiff in ihre Gewalt brachten, sei es das Schiff, dem sie als Seeleute oder Offiziere angehörten, oder ein fremdes.202 Im Krieg dagegen war es legal, wenn entweder Angehörige der Royal Navy oder aber Seeleute, deren Kommandant mit einem von der Krone ausgestellten Kaperbrief, der »letter of marque«, ausgestattet war, gegnerische Handels- oder Kriegsschiffe ausraubten, in ihre Gewalt brachten oder zerstörten.203 201 Statutes of Piracy: 11 & 12 Gulielmi III. Cap. VII: An Act for the more effectual Suppression of Piracy [1700]; 28 Henry VIII. chap. 15, amended by 18 George II. chap. 30, abgedruckt in: Collection of Statutes Concerning the Incorporation, Trade, and Commerce of the East India Company, and the Government of the British Possessions in India, with the Statutes of Piracy. To which, for more succinct Information, are annexed, Lists of Duties and Drawbacks on the Company’s Trade, and of the Company’s Duties and Charges on Private Trade; the By-Laws, Constitutions, Rules and Orders of the Company; and an Abridgement of the Company’s Charters. With a Copious Index. London: printed by Charles Eyre and Andrew Strahan) MDCCLXXXVI [1786], S. 33f. Siehe auch: Reginald G. Marsden: Documents Relating to Law and Custom of the Sea, 1205–1767, London 1915; Travis Triss, Hg.: The Black Book of the Admiralty or Monumenta Juridica. 4 Bde., London 1871–1876 (Rolls Series); John Irving Maxwell: The Spirit of Marine Law, or Compendium of the Statutes Relating to the Admiralty, Being a Concise but Perspicious Abridgement of All the Acts Relative to Navigation. Alphabetically Arranged, Farmington Hills 2004. Siehe auch die kommentierten Literaturangaben in: Eugene L. Rasor: English/British Naval History to 1815. A Guide to the Literature (Bibliographies and Indexes in Military Studies, Bd. 15), Westport, Conn.-London 2004, S. 281–285. 202 PRO, HCA 1/110 (1829), vol. 1: Admiralty of England, Sessions 1829, 12th January, 6th April, 14th & 15th July: Admiralty Sessions held in the Justice Hall Old Bailey on Thursday and Wednesday July 14th and 15th 1829, S. 9ff.: »Aaron Smith was indicted for that he on the 14th day of July, in the third year of the reign of His Majesty George the Fourth, upon the high seas did piratically and feloniously board and enter a Merchant Ship called the Prevoyante the property of Jean Baptiste Sirrane and committing several piratical acts therein.« Für Diebstahl an Bord siehe beispielsweise: PRO, HCA 1/110 (1829), vol. 1: Admiralty of England, Sessions 1829, 12th January, 6th April, 14th & 15th July: »At the Admiralty Sessions held Monday April 6th 1829, S. 136–138: A true Bill having been presented against William Riley for piratically and foloniously stealing on the 7th May on board the Duke of Bedford on the High Seas within the jurisdiction of the Admiralty Twenty six souvereigns the property of George Noble since deceased.« 203 Auch für Inhaber von Kaperbriefen anderer Nationen: siehe beispielsweise das Verfahren vor dem High Court of Admiralty in: PRO, HCA 1/110 (1829), vol. 1: Admiralty of England, Sessions 1829, 12th January, 6th April, 14th & 15th July: At the Admiralty Sessions held Monday April 6th 1829, S. 1–138: »if they are under the authority of another acknowledged State during the war, they cannot be pirates«. Zu Letters of Marque und Privateers: Bohn: Piraten, S. 20–37; Andrews: Elisabethan Privateering.

254

Recht und Ordnung

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

Dies war eine ehrenhafte Kampfhandlung, die alle Beteiligten im Erfolgsfall sehr schnell sehr reich machen konnten. Falls ein Schiff der Royal Navy ein gegnerisches Kriegsschiff eroberte und übernahm, wurde es vom Admiralty Board gekauft und der Preis dafür nach einem bestimmten Schlüssel an die Mannschaft, die Offiziere – »commissioned« wie »warrant officers« – und den zuständigen Admiral verteilt. Dazu kam eine Kopfpauschale für die gefangene Besatzung. Im Falle eines eroberten Handelsschiffes kam natürlich noch der Wert der Ladung hinzu, die etwa bei Schiffen, die aus dem Fernen Osten zurückkamen, unglaublich wertvoll sein konnte. Die genaue Summe und deren Verteilung regelten die »Prize Courts« der Admiralität, und das Ergebnis konnte auf sich warten lassen. Manche Kapitäne hatten daher Agenten, die ihnen Geld auf solche Prisen vorstreckten, oder ihre Optionen auf das Ergebnis gleich ganz aufkauften.204 Wer keinen Kaperbrief vorweisen konnte und Schiffe ausraubte, überfiel oder übernahm, war jedoch ein Pirat. Wer dabei gefangengenommen wurde, kam vor Gericht, sofern sich Beweise oder Zeugenaussagen gegen ihn fanden. Zuständig waren in diesen Fällen der Admiralty Court, der seit einem Statut Georgs II. (1683–1760) zweimal jährlich in Old Bayly tagte.205 Da dieser aber oft nur unter großem Aufwand erreichbar war, wie insbesondere im Fall der Karibik, wo die Seeräuberei um 1700 besonders eklatante Formen annahm, hatte ein Statut Williams III. schon im Jahr 1700 bestimmt, daß die Royal Navy im Fall von Piraterie auch in Übersee Gericht halten konnte.206 Nun war per Gesetz die Admiralität, und in ihrer Vertretung die Offiziere der Royal Navy, zuständig für alle Akte von »Piraterie, Verbrechen und Raub« (piracy, felony and robbery), die zur See begangen wurden, in einem Hafen, Fluß oder Bach oder an einem Ort, an dem ein Admiral Macht, Autorität oder Rechtsprechung ausübte. In diesen Fällen lag die Gerichtsbarkeit – und zwar die Festnahme und Ermittlung, die Anklage, Befragung und Verhandlung, die Rechtsprechung und die Vollstreckung des Urteils – bei einer eigens eingerichteten Kommission, die sich aus von der Krone ernannten Admiralen oder anderen Offizieren der Royal Navy zusammensetzte und die an jedem Ort zu See oder Land, auf jeder britischen Insel, Kolonie, Dominion, jedem Stützpunkt oder Produktionsstätte tagen konnte, der von der Krone 204 Edward Stanley Roscoe: A History of the English Prize Court, London 1924; ders., Hg.: Reports of Prize Cases Determined in the High Court of Admiralty Before the Lords Commissioners of Appeals in Prize Causes and Before the Judicial Committee of the Privy Council from 1745 to 1859, London 1905. 205 32 Geo.II.c.25, Sect. 20, abgedruckt in: Collection of Statutes; PRO, HCA: High Court of Admiralty: 1/107, 108, 110 (1827–1830); Reginald G. Marsden: Select Pleas in the Court of Admiralty, 2 Bde, London 1892–97. 206 Statutes of Piracy: 11 & 12 Gulielmi III. Cap. VII: An Act for the more effectual Suppression of Piracy [1700]; 28 Henry VIII. chap. 15, amended by 18 George II. chap. 30., abgedruckt in: Collection of Statutes, S. 33f.

Der Ozean als Rechtsraum

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

255

dazu bestimmt wurde.207 Im Mittelmeer der 1820er Jahre tagte diese Kommission beispielsweise auf Malta. Daneben waren aber auch ad hoc-Marinegerichte explizit gestattet. Diese setzten sich bei Bedarf aus mindestens sieben Offizieren im Rang nicht unter dem eines Kapitäns zusammen, wobei der Offizier mit dem höchsten Rang und Seniorität den Vorsitz hatte.208 Die Urteile wurden jeweils sofort vollstreckt, eine Berufung war nicht möglich. Auf Piraterie stand im Fall eines Schuldspruchs immer die Todesstrafe. Sie konnte nur vermieden werden, wenn die Schwere der Schuld gemindert wurde und das Urteil statt auf Piraterie auf Bagatelldiebstahl (petty larceny) lautete.209 207 »[…] be it therefore declared and enacted by the King’s most excellent Majesty, by and with the advice and consent of the Lords Spiritual and Temporal, and Commons, in this present Parliament assembled, and by the authority of the same, That all piracies, felonies, and robberies committed in or upon the sea, or in any haven, river, creek, or place, where the admiral or admirals have power, authority, or jurisdiction, may be examined, inquired of, tried, heard and determined, and adjudged, according to the directions of this act, in any place at sea, or upon the land, in any of his [sic] Majesty’s islands, plantations, colonies, dominions, forts, or factories, to be appointed for that purpose by the King’s commission or commissions, under the great seal of England, or the seal of the admiralty of England, directed to all or any of the admirals, vice-admirals, rearadmirals, judges of vice-admiralties, or commanders of any of his [sic] Majesty’s ships of war, and also to all or any such person or persons, officer or officers, by name, or for the time being, as his [sic] Majesty shall see fit to appoint, which said commissioners shall have full power jointly or severally, by warrant under the hand and seal of them, or any one of them, to commit to safe custody any person or persons, against whom information of piracy, robbery, or felony upon the sea, shall be given upon oath (which oath they or any one of them shall have full power, and are hereby required to administer), and to call and assemble a court of admiralty on shipboard, or upon the land, when and as often as occasion shall require: which court shall consist of seven persons at the least.« Statutes of Piracy: 11 & 12 Gulielmi III. Cap. VII: An Act for the more effectual Suppression of Piracy [in Kraft 29. September 1700]; 28 Henry VIII. chap. 15, amended by 18 George II. chap. 30, abgedruckt in: Collection of Statutes, S. 33f. Zu den Admiralty Courts auch Redicker: Devil, S. 312–316. 208 Für die Zuständigkeit: Statutes of Piracy: 11 & 12 Gulielmi III. Cap. VII: An Act for the more effectual Suppression of Piracy; 28 Henry VIII. chap. 15, amended by 18 George II. chap. 30: Persons qualified to sit on court; power of such court; proceedings. Abgedruckt in: Collection of Statutes, S. 34ff. 209 Zur Rechtslage siehe die Statutes of Piracy: 27 H.8.c.24; 28 H.8.c.15; 11&12 W.3.c.7; 1 Geo.1.c.25.s.2; 4 Geo.1.c.11; 8 Geo.I.c.24. Allgemein zur englischen Rechtsgeschichte und den einschlägigen Statuten: John H. Baker, Hg.: The Oxford History of the Laws of England, Oxford 2003; John H. Baker: An Introduction to English Legal History, London 2002; David M. Walker: The Oxford Companion to Law, Oxford 1980; Frederick Pollock/Frederic W. Maitland: The History of English Law Before the Time of Edward I, 2. Aufl. London 1898; Robert Harry Drayton, Hg.: The Statutes: From the Twentieth Year of King Henry the Third to the Tenth Chapter of the Twelfth, Thirteenth, and Fourteenth Years of King George the Sixth A.D. 1235–1948, 3. Aufl. London 1950; Robert Alexander Fisher: A Digest of the Reported Cases Determined in the House of Lords & Privy Council and in the Courts of Common Law, Divorce, Probate, Admiralty & Bankruptcy, from Michaelmas Term, 1756, to Hilary Term, 1870: With References to the Statutes and Rules of Court, Founded on the Analytical Digest by Samuel Bealey Harrison, and Adapted to the Present

256

Recht und Ordnung

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

So wurde der englische Kommandant eines Freibeuters gehängt, der 1781 im Vollrausch Geldsäcke von einem isländischen Handelsschiff hatte mitgehen lassen, obwohl er sie umgehend zurückbrachte, als er wieder nüchtern war. Der Vorwurf des Raubs und Diebstahls wurde auch fallengelassen, an dem Vorwurf der Piraterie hielt das Gericht jedoch fest: Er hatte schließlich Gut von einem Schiff entwendet, das im amerikanischen Unabhängigkeitskrieg neutral war, also nicht geplündert werden durfte.210 Ebenso ging es im Fall zweier Bootsleute aus, die ein Tau und einen Anker von einem Schiff entwendet hatten.211 Der Tatbestand der Piraterie umfaßte jedoch nicht nur eigentumsrechtliche Aspekte. Als Pirat galt im englischen Recht seit 1700 auch jeder Kommandant oder Seemann, der innerhalb der Jurisdiktion eines Admirals mit Schiff, Boot, Waffen, Ausrüstung oder Ladung zu Piraten, Rebellen oder Gegnern überlief; der verführerische Botschaften von diesen überbrachte, sich mit diesen gemein Practice of the Law, London 1870; John Mews: A Digest of the Reported Decisions of the Courts of Common Law, Bankruptcy, Probate, Admiralty, and Divorce: Together with a Selection from Those of the Court of Chancery and Irish Courts, from 1756 to 1883 Inclusive: Founded on Fisher’s Digest (also known as Fisher’s Common Law Digest), London 1884. 210 »Monday, Dec. 3, 1781. – Wilson Potts, late Commander of the Dreadnought Privateer, of Newcastle, was tried before the High Court of Admiralty, for rape, theft, robbery, and piracy. The jury unanimously found the rape, theft, and robbery not proven, but unanimously found the piracy proven, in as far as respects four bags of money feloniously taken from the White Swan, of Copenhagen, a ship belonging to the Iceland Company of Denmark, a neutral power. A plurality of the jury recommended Captain Potts to mercy, as it appeared from the proof, that he was in a state of intoxication at the time he committed the crime; and as soon as he recovered his reason took the first opportunity of returning the four bags of money, (twenty thousand crowns.) Judgment was delayed till the 10th, on which day he was sentenced to be executed at Leith, within the flood-mark, on Wednesday, 13th February 1782.« In: A short Account of the Life and Death of P. Heaman & F. Gautiez, who were executed within the Flood Mark of Leith, on the 9th January 1822, for Murder and Piracy, published and sold by the Author, W. Smith, Edinburgh 1823. 211 The Trial of Richard Curling, Thomas Moss, John Forewood, John Sanders, and Thomas Read, Boatmen of Ramsgate, for Felony and Piracy, in stealing 65 fathoms of Cable, and part of an Anchor, belonging to The Brig Traveller, of Lynn, while on her way from the Downs, to Ramsgate Harbour; tried before Sir William Scott, & Sir Simon Le Blanc, at the Admiralty Sessions, held at the Sessions House, Justice Hall, in the Old Bailey, London, on Friday, the 11th of July, 1806. London, printed by Thomas North, 1807. Price Sixpence: »The scandalous Depredations practised for many years past, on the shipping on the Coast of Kent, by Boatmen, and others connected with them, frequently under the pretence of assisting Vessels in Distress, – the circumstances of Fraud attending the arrival of the Brig Traveller in Ramsgate Harbour, having been discovered by Messrs. Goodwin, Curling, Friend and Co. Agents for Shipping, at Ramsgate and Deal, and by them communicated to the Committee for managing the affairs of Lloyd’s, and to the directors of the Royal Exchange Assurance, – a prosecution was commenced against these Boatmen, under their direction; and they were accordingly brought to Trial the 11th July last [1806], when Curling, Moss, and Forwood were Found Guilty; but a doubt having arisen as to the extent of the Crime, their Sentence was respited until the 22d January last [1807], when they severally received Sentence of Death.«

Der Ozean als Rechtsraum

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

257

machte oder verbündete; der Kommandanten, Offiziere oder Seeleute bestach, damit sie das Schiff übergaben und Piraten wurden; außerdem jeder, der seinen Kommandanten gewaltsam daran hinderte, das ihm anvertraute Schiff und die Ladung zu verteidigen, und jeder, der seinen Vorgesetzten einsperrte, eine Revolte im Schiff anzettelte oder dies auch nur versuchte. Diese Vergehen wurden als Piraterie mit dem Tode bestraft.212 Die Meuterer der Bounty, die gefangen werden konnten, wurden entsprechend für die Meuterei und für die »piratical seizure« des Schiffs verurteilt, also für einen Akt der Piraterie; auch jene, die sich wie Peter Heywood nur passiv verhalten und die Übernahme des Schiffs durch die Meuterer nicht verhindert hatten.213 Das Schiff zu übernehmen und den Kapitän seiner Freiheit zu berauben, war im strengen Sinn nicht Meuterei, sondern Piraterie. Meuterei dagegen bezeichnete den Widerstand gegen die Autorität der Offiziere, des Kapitäns und Admiralität. Da der Kapitän an Bord unmittelbar die Autorität der Krone verkörperte, war Meuterei im Extremfall, wie im Fall der großen Meuterei in der Flotte in Spithead und an der Nore 1797, eine Rebellion gegen die bestehenden Herrschaftsstrukturen als solche. Meist jedoch liefen Meutereien in den geordneten und durchaus von den Autoritäten anerkannten Bahnen ab, die sich im Lauf der Jahrhunderte als »customs of the sea« eingebürgert hatten: Meuterei meinte in diesem Fall die eingangs bereits erwähnte förmliche Beschwerde einer Mannschaft beim Kapitän über die Offiziere und beim Flotten- oder Hafenadmiral über den Kapitän.214 Auch 1797 eskalierte die Meuterei – allerdings nur in der Flotte an der Nore, dem Ankerplatz an der Themsemündung – aus der kollektiven Beschwerde von Seeleuten gegen Mißstände in der Flotte. Schon zeitgenössische Beobachter innerhalb der Royal Navy waren der Ansicht, daß erst die harsche und abweisende 212 »And be it further enacted, That if any commander or master of any ship, or any seaman or mariner, shall in any place where the admiral has jurisdiction, betray his trust, and turn pirate, enemy, or rebel, and piratically and feloniously run away with his or their ship or ships, or any barge, boat, ordnance, ammunition, goods, or merchandizes, or yield them up voluntarily to any pirate, or shall bring any seducing messages from any pirate, enemy, or rebel, or consult, combine, or confederate with, or attempt or endeavour to corrupt any commander, master, officer, or mariner to yield up or run away with any ship, goods, or merchandizes, and turn pirate, or go over to pirates; or if any person shall lay violent hands on his commander, whereby to hinder him from fighting in defence of his ship and goods committed to his trust, or that shall confine his master, or make, or endeavour to make a revolt in the ship, shall be adjudged, deemed, and taken to be a pirate, felon, and robber, and being convicted thereof, according to the directions of this act, shall have and suffer pains of death, loss of lands, goods, and chattels, as pirates, felons, and robbers upon the seas ought to have and suffer.« 11&12 W III. Chapter 7., Sections VIII-X: persons to be considered as pirates, hier Section VIII. [in Kraft 29. September 1700], abgedruckt in: Collection of Statutes, S. 35f. 213 Barrow: Mutiny, S. 245f.; Alexander: Bounty; Dening: Mr Bligh’s Bad Language. 214 Rodger: Command of the Ocean, S. 444–453; ders.: Wooden World, S. 221; 237–244.

258

Recht und Ordnung

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

Reaktion der zuständigen Offiziere, die das Gerechtigkeitsempfinden der Seeleute massiv verletzte, eine Eskalation auslöste, in deren Verlauf die Ideen der Französischen Revolution eine zentrale Bedeutung erhielten und aus der Beschwerde eine Revolte gegen die Unterdrückung der Seeleute durch ihre Obrigkeit wurde. Auch die Anführer dieser Meuterer wurden am Ende für Meuterei, Piraterie und Verrat gehängt, da sie die Schiffe in ihre Gewalt gebracht und Offiziere angegriffen hatten.215 Hatte sich die Straftat der Piraterie seit Heinrich VIII. auf britische Staatsangehörige und die Einwohner der Territorien unter britischer Herrschaft bezogen,216 so fielen diese Beschränkungen im frühen 19. Jahrhundert zumindest in der Praxis weg. Natürlich hatte sich die Navy auch bisher erfolgreich gegen Piratenüberfälle anderer Nationen auf britische Handelsschiffe gewehrt – nun aber übernahm sie neben der militärischen Bekämpfung auch die rechtliche Sanktionierung der Verbrechen in Übersee, also auch gegenüber Personen, die keine britischen Staatsbürger waren, etwa gegenüber griechischen Piraten im Mittelmeer.217 Damit war der Anspruch erhoben, überall dort europäische Rechtsnormen mit ihren spezifischen Vorstellungen von Eigentum und von Herrschaft durchzusetzen, wo britische Kriegsschiffe präsent waren: im gesamten maritimen Einflußbereich Großbritanniens und auf

215 »I am sorry to be forced to confess that I always did think the Admiral and Captains to blame for the Mutiny in the North Seas.« Captain Edward Pelham Brenton’s Account of the Mutiny in the North Sea Fleet 1797 (4th Lieut. of the Agamemnon): NMM CUN/2: Correspondence Cunningham: gebunden, Schreibmasch., Abschrift Cunningham Correspondence und Berichte anderer Personen zur Meuterei von 1797: S. 48–60; Charles Cunningham: A Narrative of the Occurrences that took place during the Mutiny at the Nore, in May and June, 1797; with a few observations on the impressment of seamen, etc., Chatham 1829; The Trial of Richard Parker, complete, president of the delegates, for Mutiny &c. on board the Sandwich, and others of His Majesty’s ships, at the Nore, in May, 1797. Before a court martial, held on board the Neptune, of 98 guns, laying off Greenhithe, near Gravesend, on Thursday, June 22, 1797, and following days, Boston 1797; George Ernest Manwaring/Bonamy Dobree: The Floating Republic. An Account of the Mutinies at Spithead and the Nore in 1797, London 1935; Richard Woodman: A Brief History of Mutiny, 2005; James Dugan: The Great Mutiny – James Dugan, 1965; Conrad Gill: The naval mutinies of 1797, Manchester 1913. 216 11&12 Gulielmi III. Chap.VII. Sects. VIII-X: persons to be considered as pirates, bes. VIII., abgedruckt in: Collection of Statutes, S. 35. Vgl. auch: Burgess: Politics of Piracy, S. 31–45; Dominik Nagl: »No part of the mother country, but distinct […] dominions«. Rechtstransfer, Staatsbildung und Governance in England, Massachusetts und South Carolina, 1630–1769, Diss. Ms. FU Berlin 2010. 217 NMM, COD/11/2: Cases of Piracy: The Chief Secretary of the Malta Government, at Valetta, an den Sekretär des Commanders-in-Chief Admiral Neale, 13. Januar 1827; Ponsonby, Gouverneur von Malta, an Codrington, 18. Juni 1827, abgedr. in: Jones: Piracy, S. 109f. Vgl. auch Helen Crump: Colonial Admiralty Jurisdiction, London 1931.

Der Ozean als Rechtsraum

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

259

den Routen britischer Handelsschiffe. Und damit auch im außerstaatlichen und nicht-kolonialen Raum, jenseits britischer Herrschaftsgebiete. Aber welches Recht wurde hier, im exterritorialen Raum der »Hohen See« angewendet? Schon bei der Verurteilung von Piraten im kolonialen Raum hatte es lange Zeit Streit darüber gegeben, ob Kron- oder Gewohnheitsrecht (civil bzw. statute law oder common law) anzuwenden sei. Dahinter steckte die Frage, ob Piraterie »normale« Wegelagerei, nur eben zur See sei, und damit Sache der normalen britischen Gerichtsbarkeit, die auf dem common law beruhte. Oder fielen Piraten in den Kontext der Außenpolitik, bedrohten die Sicherheit des Staates und waren damit Sache der Krone? Begingen Piraten, die ohne Kriegsfall und Autorisierung durch den Monarchen fremde Schiffe überfielen, nicht Hochverrat?218 In diesem Fall unterstanden Piraten den Admiralitätsgerichten. Dieses Problem der Jurisdiktion stellte sich besonders dringend im Falle der nordamerikanischen Kolonien, deren rechtliche Beziehungen zum Mutterland im 17. und 18. Jahrhundert Gegenstand eines schwelenden Konflikts zwischen Krone und Kolonialeliten waren, die nicht selten selbst gut an der Piraterie verdienten.219 Aus dem atlantischen Raum brach das Problem der Piraterie im späten 17. Jahrhundert aus: Mit dem beginnenden Indienhandel und der anschließenden britischen Expansion nach Asien und Südostasien im 18. Jahrhundert wurde auch die Piraterie im Indischen Ozean zu einem Problem für Großbritannien.220 Und damit zunehmend auch eines der Rechtsprechung in Räumen, die nicht der direkten territorialen Herrschaft der britischen Krone oder der East India Company unterstanden. Piraterie auf »hoher See« fiel unter das Völkerrecht. Sie wurde als Verbrechen gegen alle Menschen gedeutet: Piraten hatten allen Menschen den Krieg erklärt, entsprechen war ihre Bekämpfung auch die Aufgabe aller. Die Deutung von Piraten als »Feinde der Menschheit« hat ihre Wurzeln in der römischen Republik. Sie wurde 1628 von Sir Edward Coke formuliert, der sich dabei wiederum auf Cicero berief.221 Mit Völkerrecht war aus der damaligen britischen Sicht aber nicht internationales, zwischen Staaten vereinbartes Recht gemeint, sondern die traditionellere und im 19. Jahrhundert noch immer nicht ganz überlagerte Auffassung

218 Douglas R. Burgess, Jr.: Politics of Piracy. Challenge to English Law and Policy in the Atlantic Colonies, 1650–1726, Providence RI, 2009. 219 Burgess: Politics of Piracy; Nagl: »No part of the mother country, but distinct […] dominions«. 220 Janice Thomson: Mercenaries, Pirates and Souvereigns. State-building and extraterritorial violence in early modern Europe, Princeton 1994; Subramanian: Of Pirates and Potentates. 221 Sir Edward Coke: Institutes of the Laws of England; Concerning High Treason, and Other Pleas of the Crown and Criminal Causes, 1628, reprint London 1794, zit. in: Burgess: The Politics of Piracy; William Blackstone: Commentaries on the Laws of England, Neudr. Chicago 1978.

260

Recht und Ordnung

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

eines naturrechtlich fundierten »ius gentium«.222 Hugo Grotius hatte 1609 in seiner Schrift ›Mare Liberum‹ den Standpunkt formuliert, dass die See nicht besetzt werden und daher nur Gemeineigentum sein könne; er sah die Meere in einem Naturzustand, in dem daher auch nur das Naturrecht Geltung habe. Eigentum an der Hochsee gebe es nicht, jedoch hätten souveräne Staaten das Recht sich zu schützen und Recht zu sprechen.223 Analog zur Konstruktion der »terra nullius« ließ sich auch argumentieren, daß die Weltmeere ein Raum seien, in dem keine Rechtsordnung bestehe, und deswegen das ius gentium hineingetragen werden könne, ja müsse.224 Dahinter steckte auch die Vorstellung eines rechtlichen Dualismus: Europa besitze eine Rechtsordnung, die außereuropäischen Regionen dagegen nicht. Lauren Benton allerdings macht darauf aufmerksam, daß diese Auffassung mit einem in den britischen Kolonien weit verbreiteten Rechtspluralismus parallel existierte, wo indigenes Recht durch Briten rezipiert und angewendet wurde, etwa in Indien.225 Allerdings ließ diese rechtspluralistische Praxis seit dem frühen 19. Jahrhundert rapide nach, es kam auch in dieser Hinsicht zu einer Anglisierung.226 Daß die Universalisierung europäischer Rechtsordnungen nicht ohne Gegenentwicklung blieb, im Gegenteil letztlich sogar zu einer Regionalisierung von Rechtskulturen führte, ist jedoch ein wichtiger Hinweis.227 Wenn also die Royal Navy in südostasiatischen Gewässern oder in der Ägäis Piraten jagte, dann verfolgte sie zum einen das offizielle politische Ziel Großbritanniens, die Weltmeere sicher zu machen für den Handel, wirkte also als »Polizei der Meere«.228 Zum anderen trug sie unmittelbar zur britischen Zivilisierungsmission bei, indem sie versuchte, die piratischen und räuberischen Völker in Übersee zur Achtung fremden Eigentums und zum friedlichen Handel zu zwingen.229 Und 222 Michael Kempe: Fluch der Weltmeere. Piraterie, Völkerrecht und internationale Beziehungen 1500–1900, Frankfurt/M.–New York 2010, S. 317; Alfred P. Rubin: The Law of Piracy, Newport, RI, 1988. Zum Völkerrecht siehe u. a. Angelika Nußberger: Das Völkerrecht. Geschichte, Institutionen, Perspektiven, München 2009. 223 Benton: Legal Spaces of Empire, S 705f. 224 »Es besteht ein großer Unterschied zwischen einer Kolonie, die durch Eroberung oder Abtretung erworben wurde, in der es eine feste Rechtsordnung gibt, und einer Kolonie, die aus einer Landfläche besteht, die praktisch unbewohnt, ohne seßhafte Einwohner oder feste Rechtsordnung war.« Lord Watson in Cooper vs. Stuart 1889, zit in: Helmut Janssen: Die Übertragung von Rechtsvorstellungen auf fremde Kulturen am Beispiel des englischen Kolonialrechts, Tübingen 2000, S. 63, allgemein zu terra nullius S. 63–65. 225 Benton: Legal Spaces of Empire, S 723. 226 Thomson: Thomson: Mercenaries, Pirates and Souvereigns; Washbrooke: India. 227 Benton: Legal Spaces of Empire, S. 721. 228 »[T]he defender of British interest in regions where organized government appeared to be lacking, a ›policeman‹ to an extent.« Kennedy: Naval Mastery, S. 163f. 229 Barth/Osterhammel: Zivilisierungsmissionen, hierin bes. Osterhammel: The Great Work of Uplifting Mankind.

Der Ozean als Rechtsraum

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

261

schließlich definierte sie die rechtlichen Normen auf den Weltmeeren und setzte sie durch, nicht nur innerhalb der eigenen Bevölkerung, sondern auch gegenüber Angehörigen fremder Kulturen wie den Malaysiern oder den Griechen. Sie strafte auch deren Abweichungen von diesen Normen als Devianz: Nicht als Angriff von außen auf die eigenen Staatsangehörigen und ihre Güter, sondern als Abweichen von den Regeln, die für alle gelten. Die britische Regierung versuchte also, nicht nur die eigene Bevölkerung zu kontrollieren, sondern alle Bevölkerungen in ihrem globalen Einflußbereich. Lebensstile und Wirtschaftsweisen, Handelsströme, Rechtsnormen und Herrschaftsformen wurden geordnet, vereinfacht und vereinheitlicht. Dabei spielte direkte territoriale Herrschaft eine untergeordnete Rolle:230 Die britische Expansion des Second Empire war auf sie nicht angewiesen, sondern konnte ihren ordnungspolitischen Einfluß in weitaus größeren und weniger präzise definierten Räumen ausüben: auf allen Weltmeeren und an allen Küsten, in allen Häfen, Flüssen und Bächen. Die Royal Navy führte ihren Kampf gegen Piraterie weltweit und über lange Zeiträume hinweg.231 Dies war Bestandteil ihres Auftrags, die See sicher zu machen und den Handel aller Nationen zu schützen, insbesondere in Zeiten des Krieges, in denen die Handelsflotten der kriegführenden Länder zum Ziel wechselseitiger, staatlich legitimierter Seeräuberei durch Freibeuter und Angehörige der Kriegsmarine wurden.232 Aber auch in Friedenszeiten führte die Royal Navy regelmäßig Konvoifahrten durch, besonders um den Handel an der Nordafrikanischen Küste, im östlichen Mittelmeer und in den südostasiatischen Gewässern vor Überfällen zu schützen.233 Zwischen dem frühen 18. Jahrhundert und den 1830er Jahren waren »Piratenkriege« zwischen Kriegsmarinen verschiedener europäischer Länder und – nicht staatlich legitimierten – Seeräubern ein relativ dauerhaftes Phänomen.234 Dabei 230 Maier: Transformations of Territoriality; Bayly: Imperial Meridian; Bayly: Second British Empire; Kennedy: Naval Mastery, S. 153. 231 Siehe als ein Beispiel unter vielen den Bestand PRO ADM 127: Admiralty: East Indies Station: Correspondence 1808–1961: ADM 127/50: Movements of Ships: Actions against pirates and raiders (26. März 1829–14. Aug. 1833); ADM 127/51: Reports on Piracy and Tribal Warfare in the Gulf Dezember 1843 bis März 1846; ADM 127/61: Letters from Commodore-in-Charge, Persian Gulf Squadron, to Commander-in-Chief, India, concerning piracy, abduction of tribesmen and slavery in Persian Gulf. Movements of East India Company Sloops and frigates, Juni 1855 bis Dezember 1857. 232 Zu Privateers und Letters of Marque siehe: Robert Bohn: Die Piraten, München 2003, S. 20–37; Kenneth R. Andrews: Elisabethan Privateering. English Privateering During the Spanish War, 1585–1603, Cambridge 1964; zur Rechtslage siehe. Marsden: Documents Relating to Law and Custom of the Sea; Maxwell: The Spirit of Marine Law. 233 Patrick Crowhurst: The Defence of British Trade, 1689–1815, Folkestone 1977, S. 43–80. 234 Peter Earle: The Pirate Wars, London 2004; Robert C. Ritchie: Captain Kidd and the War Against Pirates, Cambridge, Mass. 1986.

262

Recht und Ordnung

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

lassen sich jeweils regionale Schwerpunkte sowie Phasen stärkerer und schwächerer Ausprägung von Piraterie ausmachen,235 wobei sich auch die Formen und Ursachen dieses Phänomens keineswegs gleichen. In China und Südostasien waren Überfälle auf die Handelsschiffahrt ein konstantes Phänomen, und sind es beispielsweise in der Straße von Malakka bis heute. Im europäisch-atlantischen Raum des 17. und 18. Jahrhunderts findet sich Piraterie in Nordwesteuropa, insbesondere der englischen »Home Waters« vor den Küsten Cornwalls und Südwest-Irlands, im Mittelmeer und insbesondere im Atlantik: Mit dem Anwachsen des transatlantischen Sklaven-, Zucker- und Baumwollhandels wurde vom mittleren 17. Jahrhundert bis in die 1720er Jahren die Karibik zum Schwerpunkt der Piraterie. Die englischen, holländischen und französischen »Buccaneers« auf Jamaica, die von Raubzügen gegen die spanischen Kolonien und von der Jagd auf ihrer Insel lebten, prägten mit ihrer Lebensweise, ihren angeblich egalitären, ja demokratischen Sozialstrukturen und ihrem Erscheinungsbild bis heute die Vorstellungen von ›den Piraten‹.236 Diese »Buccaneers« waren allerdings entgegen dem landläufigen Ideal eben keine echten Seeleute, sondern Räuber, die sich bei ihren Überfällen auf die Küstenregionen der Karibik mittels Schiffen fortbewegten. Mit »Piraten« sind dagegen tatsächliche Seefahrer gemeint, die zu Schiff der Handelsschiffahrt nachstellen, sei es in Küstennähe oder entlang der Handelsrouten auf den Weltmeeren.237 Das »goldene Zeitalter« der Piraten – oder eben der Buccaneers – in der Karibik endete um 1730, als die europäischen Kriegsmarinen nach langen Mißerfolgen schließlich die Oberhand gewannen.238 Zu einem erneuten Aufflammen der Piraterie kam es 1815 mit dem Ende der napoleonischen Kriege. Obwohl mit dem Ende der Kampfhandlungen zur See der rechtliche Schutz für Freibeuter wegfiel, wurde der Handel zur See nicht sicherer, im Gegenteil.239 Denn nun boten sich lohnende Gelegenheiten: Mit dem Ende 235 Earle: Pirate Wars, S. x, S. 9–11. 236 Nigel Cawthorne: A History of the Pirates. Blood and Thunder on the High Seas, Slough 2003, S. 10–12. 237 Für diese Definition: Rodger: Command of the Ocean, S. 24. 238 Earle, Pirate Wars, S. 159–208; Rodger: Command of the Ocean, S. 24, 178; Bohn: Piraten, S. 69–90. Für die Geschichte der Piraterie im »Goldenen Zeitalter« siehe u. a.: Kempe: Fluch der Weltmeere; David Cordingly: Under the Black Flag. The Romance and the Reality of Life Among the Pirates, New York 1996; Redicker: Between the Devil and the Deep Blue Sea; Cawthorne: A History of the Pirates, S. 10–12; Ritchie, Captain Kidd; Clinton V. Black: Pirates of the West Indies, Cambridge 1989; Jennifer Marx: Pirates and Privateers of the Caribbean, Malabar, Florida, 1992; Peter Gerhard: Pirates of the Pacific, 1572–1742, [1960] Neuaufl. Lincoln-London 1990; Charles Grey: Pirates of the Eastern Seas, 1618–1723. A Lurid Page of History, hg. v. Lieutenant-General Sir George MacMunn, London o. D. 239 Earle: The Pirate Wars; Cawthorne: A History of the Pirates; Tarling: Piracy and Politics; ders.: The British Empire in South-East Asia; Jones: Piracy in the Levant; Captain Charles Johnson: A General History of the Robberies and Murders of the most notorious Pirates, 1724.

Der Ozean als Rechtsraum

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

263

des Krieges wuchs der britische Überseehandel nach Amerika, ins Mittelmeer und nach Indien und Indonesien stark an. Händler investierten wieder verstärkt in Schiffsladungen aus Übersee; neue Kolonien erhöhten das Handelsvolumen zusätzlich; und obendrein hatte Großbritannien durch den Krieg einige Handelsstützpunkte von den europäischen Mächten übernehmen können.240 Und zugleich fanden sich nun, wie häufig nach dem Ende längerer Seekriege, unzählige arbeitslose und gewaltbereite Seeleute an Land geschwemmt, ohne Perspektive auf eine neue Verwendung als Seemann oder in einem anderen Beruf, die bereit waren, diese Gelegenheit zu ergreifen. Auch im europäischen Raum wuchs sich die Piraterie daher rasch zu einer bislang unbekannten Intensität und auch Brutalität aus. Vor allem im Mittelmeer wurden die häufigen Überfälle der Seeräuber rasch zur Belastung für die Handelsschiffahrt. Zwei Regionen galten als Zentren der Bedrohung: Die nordafrikanische Küste vor Tunesien, Algerien und Marokko sowie das östliche Mittelmeer, und hier vor allem die griechische Inselwelt der Ägäis.241 Die britische Regierung machte es sich nach 1815 zur besonderen Aufgabe, die Weltmeere für den Handel sicher zu machen, den eigenen wie den anderer Nationen. Der Royal Navy wuchs daher nach 1815 in allen britischen Interessengebieten und auf allen Handelswegen zur See die Rolle einer Beschützerin des Seehandels zu.242 Paul Kennedy sieht die Sicherung des internationalen Handels und die Piratenbekämpfung durch die Royal Navy im Zusammenhang mit der britischen Politik der »Offenheit der Meere«, die mit dem Verzicht auf den Salut aller passierenden Schiffe im Ärmelkanal 1805 begonnen habe – womit symbolisch der Anspruch auf ein »eigenes« Stück See aufgegeben und eine Öffnung der Meere für alle signalisiert wurde – und mit der Abschaffung der Navigation Acts 1849 zur vollen Blüte gekommen sei.243 In dieser Zeitspanne vollzog sich in Großbritannien und im Empire allmählich die Hinwendung zum Freihandel.244 Im ersten Drittel des 19. Jahrhunderts 240 Patrick K. O’Brien: Inseparable Connections. Trade, Economy, Fiscal State, and the Expansion of Empire, 1688–1815, in: Marshall: OHBE Bd. 2: The Eighteenth Century, S. 53–77, hier 54f.; Crowhurst: Defence of British Trade, S. 70; C. Ernest Fayle: The Employment of British Shipping, in: C. Northcote Parkinson, Hg.: The Trade Winds. A Study of British Overseas Trade During the French Wars 1793–1815, London 1948, S. 72–86, bes. S. 73 und 83; R. P. Thomas: Overseas Trade and Empire, in: R. C. Floud/D. N. McCloskey, Hg.: The Economic History of Britain since 1700, Bd. 1, Cambridge 1981, S. 87–102; A. C. Wood: A History of the Levant Company, London 1935. 241 Earle: Pirate Wars, S. 231–253 zum Ende der Piraterie; S. 251–252 zu Algerien und Tunesien. 242 Kennedy: Naval Mastery, S. 163. 243 Zur Politik der »openness of the seas«: Kennedy: Naval Mastery, S.163f. 244 Martin Lynn: British Policy, Trade, and Informal Empire in the Mid-Nineteenth Century, in: OHBE, Bd. 3: Andrew Porter, Hg: The Nineteenth Century, 2. Aufl. Oxford 2001, S. 101–121, hier S. 102f.; Gabriele Metzler: Großbritannien – Weltmacht in Europa. Handelspolitik im Wandel des

264

Recht und Ordnung

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

verfolgten britische Gouverneure wie Raffles eine noch merkantilistisch geprägte Wirtschaftspolitik und setzten sie, etwa in Südostasien und Indien, mit autokratischer Herrschaft durch. In den 1840er Jahren jedoch gab die britische Regierung ihre protektionistische Wirtschaftspolitik im Mutterland wie im Empire auf. Die Abschaffung der Kornzölle und der Navigation Acts markierten diesen Umschwung. Der Freihandel – also der von liberalen Wirtschaftsideen getragene Verzicht auf den Schutz des nationalen Handels durch Zölle und andere Formen des Protektionismus, der Rückzug des Staates aus der Wirtschaft und das freie Spiel der Marktkräfte – setzte sichere Handelsrouten zur See voraus und damit auch die Befreiung der Weltmeere von Piraten. Allerdings bekämpfte die Royal Navy die Piraterie schon zu Zeiten, als die britische Regierung noch ganz im Zeichen des Protektionismus agierte und den britischen Handel gegen ausländische Konkurrenz zu verteidigen suchte. Sichere Meere und die Bekehrung der »Natives« zu ehrlicher Arbeit und zum Handel war die Grundlage des Merkantilismus ebenso wie des Freihandels. Es läßt sich sogar argumentieren, daß erst die Umstrukturierung möglichst aller Wirtschafts- und Gesellschaftsordnungen im britischen Einflußbereich hin zu europäischen Rechtsnormen und Eigentumskonzepten einen Freihandel ermöglichte, der Großbritanniens wirtschaftliche Hegemonie nicht bedrohte, sondern im Gegenteil noch verstärkte. Die Zivilisierung der piratischen »Raubtiervölker« schützte also den Handel und damit den Wohlstand Großbritanniens; umgekehrt aber war der Handel selbst ein Mittel der Zivilisierung, da er aus Piraten ehrbare Christenmenschen machte.245 Kurz, die »zivilisierende« Wirkung des Ackerbaus und des Handels, der »ehrlichen Arbeit«, kam der britischen Weltpolitik sehr entgegen und machte eine flächendeckende territoriale Herrschaft im Empire bis zur Jahrhundertmitte im Grunde verzichtbar – die gewichtige Ausnahme ist hier allerdings Indien, denn dort hatte die East India Company seit Mitte des 18. Jahrhunderts mit starkem europäischen Staatensystems 1856–1871 (Studien zur Internationalen Geschichte, Bd. 4), Berlin 1997; Cheryl Schonhardt-Bailey: From the Corm Laws to Free Trade. Interests, Ideas, and Institutions in Historical Perspective, Cambridge, Mass., u. a. 2006; O’Brien, Patrick K.: Inseparable Connections. Trade, Economy, Fiscal State, and the Expansion of Empire, 1688–1815, in: OHBE Bd. 2, Marshall: The Eighteenth Century, S. 53–77; Bayly, Imperial Meridian 235ff.; Bayly, Second Empire; John Gallagher/Ronald Robinson: The Imperialism of Free Trade, in: Economic History Review, Second Series, 6/1953, S. 1–15; D. C. M. Platt: Further Objections to an »Imperialism of Free Trade«, 1830–1860, Economic History Review, Second Series, 26/1973, S. 77–91; Bernard Semmel: The Rise of Free Trade Imperialism. Classical Political Economy, the Empire of Free Trade and Imperialism, 1750–1850, Cambridge [1970] 2004; Peter Harnett: Imperialism and Free Trade. Lancashire and India in the Mid-Nineteenth Century, Manchester 1972; Kennedy: Naval Mastery, S. 163f.; Wordie: Agriculture and Politics in England; Maxwell: The Spirit of Marine Law. 245 Susan Bayly: Evolution of Colonial Cultures; Osterhammel: Nation und Zivilisation; ders.: The Great Work of Uplifting Mankind.

Der Ozean als Rechtsraum

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

265

Militäreinsatz und zum Mißfallen der britischen Regierung große Landesteile unter ihre direkte Herrschaft gebracht.246 Ein wesentlicher Brennpunkt des Kampfes gegen Piraten nach 1815 war das Mittelmeer. Der Feldzug gegen die dortigen Piraten begann 1816 mit der Bombardierung von Algier durch eine »Squadron« unter Admiral Lord Exmouth. Algier galt als Piratennest, es war Zentrum und Rückzugsraum für die Piraten der Nordafrikanischen Küste, der »Barbary Coast«. Der militärische Erfolg gegen die Bastion Algiers führte jedoch nicht wie erwartet zu einem Rückgang der Piratenüberfälle. Der Bey von Algier unterzeichnete zwar einen Waffenstillstand, dessen Bestimmungen jedoch einfach ignoriert wurden. 1824 kam es daher zu einem erneuten Angriff der Royal Navy gegen diesen Küstenstreifen, dem aber auch kein dauerhafter Erfolg beschieden war. Die Gefahr durch die Piraten an der nordafrikanischen Küste ging erst mit der Besetzung Algiers durch Frankreich im Jahr 1830 zurück.247 Diese Feldzüge der Royal Navy – wie auch diejenigen anderer Marinen – gegen Piraten waren aufwendig, langwierig und oft genug frustrierend. Sie wurden nicht von Kriegsflotten – meist nicht einmal von Kriegsschiffen – durchgeführt, sondern von kleineren Schiffen, etwa Fregatten, und meist vor allem von den Besatzungen der zugehörigen Boote.248 Zudem waren sie oft mit diplomatischen Verwicklungen belastet. Beides läßt sich am Einsatz der Royal Navy im östlichen Mittelmeer gut deutlich machen, wo der Kampf gegen die griechischen Piraten in die Untiefen des griechischen Unabhängigkeitskriegs gegen das Osmanische Reich geriet: Am Abend des 23. Juli 1827 wurde der Schoner Robert of Barrowstoness unter dem Master Thomas Simson zum Opfer griechischer Piraten.249 Die Robert war am 13. Mai 1827 in Liverpool in See gestochen mit Kurs auf Messina und Smyrna, war am 28. Juni in Messina angekommen, hatte Güter abgeladen, andere an Bord genommen und war am 17. Juni Richtung Smyrna weitergesegelt. Am 23. Juli 1827 um 21 Uhr lag sie zwischen den Inseln Serpho und Sepanto, in einer leich246 Furber: John Company; Keay: Honourable Company; Washbrook: India; Ray: Indian Society and the Establishment of British Supremacy; Marshall: Bengal; C. A. Bayly: Rulers, Townsmen and Bazaars. 247 Jones: Piracy in the Levant; Earle: Pirate Wars, S. 231–253 zum Ende der Piraterie; S. 247–251 zu griechischen Piraten; S. 251–252 zu Algerien und Tunesien. 248 Beispielsweise Commander Cotton (Camelion) an Captain Hamilton (Cambrian), 7. Februar 1827, abgedr. in: Jones: Piracy in the Levant, S. 34–38. 249 Zum folgenden: Protest by Thomas Simson, Master of the Robert, Schooner, Anlage zu Brief: Francis Werry, Consul, an Charles Sotheby, Esq., Senior Officer in Smyrna Bay, 21. September 1827, abgedr. in: Jones: Piracy in the Levant, S. 182–190; NMM, COD/11/2: Cases of Piracy: List of Ships Stores & other articles taken from the Schooner Robert of Barrowstoness on the 2nd & 3rd July between the Islands of Serpho und Sepanto, Copy; NMM COD/11/2: Admiral Sir Edward Codrington, 1770–1851: Mediterranean 1826–1830: Papers relating to piracy in the levant: cases of piracy and accounts of pirates etc., o. D.

266

Recht und Ordnung

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

ten Brise, alle Segel gesetzt, Kurs Ost-Nordost, der Ausguck besetzt. Etwa zwölf Minuten nach neun hörte die Besatzung die Aufforderung beizudrehen, in der Dunkelheit war jedoch nichts zu sehen. Im selben Augenblick eröffneten zwei Boote das Feuer mit Musketen, von beiden Seiten zugleich. Die Robert feuerte zurück und versuchte zu fliehen, konnte die Boote jedoch nicht abschütteln, da der Wind zu schwach war. Die Schüsse pfiffen von allen Seiten über das Deck, und da kein Widerstand möglich war und sie ihr Leben in Gefahr sah, rettete sich die Besatzung schließlich unter Deck und überließ das Schiff den Angreifern. Diese übernahmen das Kommando des Schoners, und im Nu wimmelten die Decks und Kabinen von etwa 100 bewaffneten Männern. Das Plündern begann: Dem Master des Schoners, Thomas Simson, wurde in seiner Kabine zunächst die Uhr von der Kette geschnitten und sämtliche Schiffspapiere entwendet; er wurde mit dem Messer bedroht und nach der Ladung gefragt: Es waren Faßreifen, womit sich die Piraten jedoch nicht zufrieden gaben. Sie durchsuchten den Laderaum, kamen zurück und drohten den Master zu töten, sollte er nicht das Versteck der Güter preisgeben. Die Piraten plünderten unterdessen die Kabine und die Laderäume und nahmen alles mit, was nicht niet- und nagelfest war. Damit nicht genug zogen sie einem Teil der Seeleute die Hemden und Schuhe vom Leib, stahlen die Flaggen, das Logbuch, zwei Kompasse, alle Möbelstücke und einen Teil der Vorräte sowie Seile, Pistolen, Säbel, Musketen, Pulver und Munition; zum Abschluß zerschnitten sie Teile der Takelage. Als in der Morgendämmerung ein Konvoi in Sicht kam, setzten sie Segel und flüchteten mit der Robert in Richtung Serpho. Bei Sonnenaufgang, als die Gefahr vorüber war, füllten die Piraten ihre Boote mit dem Raubgut und machten sich aus dem Staub. Die Mannschaft der Robert fand das Deck übersäht von Ladungsresten, Faßreifen, Baumwolle und Verpackungsresten, und auch im Wasser rund um das Schiff trieben verstreute Gegenstände. Simson und seine Leute machten sich an die Bestandsaufnahme, was angesichts des Chaos an Bord nicht einfach war. Neben der Ladung und der Schiffsausrüstung waren dem Master die Uhr und 15 Pfund in bar gestohlen worden, der Mannschaft vor allem die Kleidung und das Bettzeug. Simson nahm sofort Kurs auf in Richtung des Konvoi, den sie am frühen Morgen gesehen hatten, und nahm um 7 Uhr früh am 24. Juli 1827 Kontakt mit dessen Commodore auf, Captain Williams von HMSloop Zebra, die mit dem Konvoi auf dem Weg nach Malta war. Da die Piraten noch nicht lange das Ufer erreicht haben konnten, nahm Williams sofort die Verfolgung auf und ließ sich von Simson zeigen, wo sie an Land gegangen waren. Von den Piraten fehlte jedoch schon jede Spur. Gegen 11 Uhr bat Simson, ein Offizier der Zebra möge an Bord der Robert kommen und sich den Zustand des Schiffs ansehen. Die Zebra ging darauf jedoch – vermutlich aus Zeitmangel – nicht ein und riet der Robert stattdessen, Milo anzulaufen, da alle Fahrrinnen voller Piraten seien. Williams bot hierfür die Hilfe seines Lotsen an. Die Robert schloß sich daher dem Konvoi an und lief Der Ozean als Rechtsraum

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

267

am Mittag des 25. Juli in den Hafen von Milo ein. Simson wandte sich sofort an den britischen Konsul in Milo und forderte ihn auf, die Ladeluken der Robert zu versiegeln. Zudem erklärte er förmlich, daß ein Piratenüberfall stattgefunden habe, denn die Robert besaß keinerlei Papiere und Flaggen mehr. Dies war vor allem versicherungsrechtlich von Bedeutung, denn die Eigner des Schiffes sowie der Ladung mußten gegenüber dem Versicherer nachweisen, daß ihnen der angegebene Schaden auch tatsächlich entstanden war.250 Der Konsul entsprach diesem Wunsch auch ohne weiteres. Anschließend segelte die Robert in Begleitung einer französischen Fregatte und ihres Konvois nach Smyrna, wo sich ein Stützpunkt der Royal Navy befand. Vor dem dortigen britischen Konsul, Francis Werry, und mehreren Zeugen legte Master Simson einen ausführlichen Bericht zum Hergang des Überfalls ab, der schriftlich festgehalten und von den Zeugen gegengezeichnet wurde, und legte eine genaue Liste der gestohlen Güter bei.251 Simsons Aussage schloß, wiederum mit Blick auf die versicherungsrechtliche Seite, mit einem förmlichen Protest im Namen der Schiffseigner, der Reeder und der Eigentümer der Ladung und mit der Forderung, die Piraten für allen entstandenen Schaden zur Verantwortung zu ziehen.252 Konsul Werry leitete diese Aussage anschließend gemeinsam mit drei weiteren Berichten von Piratenüberfällen an Charles Sotheby weiter, den dienstältesten Offizier der Royal Navy in Smyrna, mit der Bitte, diese an den Commander-inChief im östlichen Mittelmeer, Vice-Admiral Sir Edward Codrington, zu übergeben, »in order that His Excellency may know the enormities committed by Greek pirates who are now become so numerous. The risk of escaping those robbers is incalculable.«253 Das Schicksal der Robert war in der Tat kein Einzelfall, sondern eher der typische Verlauf eines der zahlreichen Überfälle in den späten 1820er Jahren in der Ägäis und dem östlichen Mittelmeer.254 Dabei war die Besatzung der Robert noch glimpflich davongekommen, denn es gab weder Tote noch Verletzte. Gewaltsamer verlief zum Beispiel der Überfall von etwa 135 griechischen Piraten auf das 250 Zur Versicherung und den Eigentümern von Handelsschiffen: C. Ernest Fayle: Shipowning and Marine Insurance, in: Parkinson: Trade Winds, S. 25–48; Crowhurst: Defence of British Trade, S. 81–103; O’Brien: Inseparable Connections, S. 54f. 251 NMM, COD/11/2: Cases of Piracy: List of Ships Stores & other articles taken from the Schooner Robert of Barrowstoness on the 2nd & 3rd July between the Islands of Serpho und Sepanto, Copy. 252 Protest by Thomas Simson, Master of the Robert, Schooner, Anlage zu Brief: Francis Werry, Consul, an Charles Sotheby, Esq., Senior Officer in Smyrna Bay, 21. September 1827, abgedr. in: Jones: Piracy in the Levant, S. 182–190, hier S. 187. 253 Francis Werry, Consul, an Charles Sotheby, Esq., Senior Officer in Smyrna Bay, 21. September 1827, abgedr. in: Jones: Piracy in the Levant, S. 182. 254 Earle: The Pirate Wars, S. 247–251; William Laird Clowes: The Royal Navy. A History from the Earliest Times to the Present, Bd. 6, London 1901, S. 251–262: Piracy in the Levant S. 251f., The Battle of Navarin S. 253–261, Staines at Grabusa S. 261f.; Jones: Piracy in the Levant, Einleitung.

268

Recht und Ordnung

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

Malteser Schiff Superba unter Kapitän Francesco Zarb, der am 25. April 1827 etwa sechs bis acht Meilen nördlich von Cerigotto stattfand, zwischen Kreta und dem Peloponnes: Die Besatzung wurde gefesselt, der Kapitän niedergeschlagen und mit gezogenem Schwert aufgefordert, das Geld herauszugeben, das die Piraten an Bord vermuteten. Die Habseligkeiten der Besatzung wie des Kapitäns wurden geraubt, der Stewart und ein Passagier im Laderaum von mehreren Männern geschlagen und vergewaltigt. Der Koch und der Kapitän wurden mit Stöcken und Seilen geschlagen, um sie zur Herausgabe des Geldes zu bewegen. Ladung, Kleidung, Wertgegenstände, Waffen, Takelage und Boote wurden gestohlen.255 Die griechischen Inseln waren seit der Antike für ihre Piraten berüchtigt.256 Die Armut auf den kargen Inseln und die Reichtümer, die auf den Handelsstraßen durch das östliche Mittelmeer transportiert wurden, boten den Anreiz, und die Unübersichtlichkeit der griechischen Inselwelt sowie das seefahrerische Geschick ihrer Bewohner boten die Möglichkeiten zur Piraterie. Unter den Bedingungen des griechischen Unabhängigkeitskrieges gegen die Herrschaft des Osmanischen Reiches (1821–1827) wuchs die Zahl der Überfälle jedoch exponentiell an. Der Kampf um die nationale Unabhängigkeit Griechenlands war nicht zuletzt durch die Französische Revolution beeinflußt, deren Ideen in Griechenland Verbreitung fanden. Englischer Philhellenismus und strategische Überlegungen der europäischen Großmächte führten schließlich dazu, daß Großbritannien, Frankreich und Rußland den Unabhängigkeitskrieg der Griechen unterstützten; die Royal Navy und die französische Flotte kämpften diesmal Seite an Seite.257 Der bewaffnete Kampf gegen die türkischen Besatzer und die Plünderungen ihrer Schiffe gehörten beide zur Revolte der griechischen Aufständischen, die sich Kléftes nannten, was sowohl Diebe als auch Patrioten bedeutet.258 Dabei wurden ohne weiteres auch Handelsschiffe anderer Nationen überfallen – die Piraten sorgten so für den Lebensunterhalt ganzer Inseln. Schwerpunkte der Piraterie waren Skiathos und Skopelos für die nördliche Ägäis und den Eingang zu den Dardanellen, die Umgebung von Smyrna, in der vor allem der Obsthandel angegriffen wurde, sowie die Südküste Kretas; vor allem aber die Insel Gravusa vor der Nordostküste Kretas war ein berüchtigtes Piratennest, dessen Bewohner den Handel durch die Meerenge von Cerigo kontrollierten und Beutezüge bis nach Malta führten.259 Ab 1825 wurde die Belastung für die Handelsschiffahrt im östlichen Mittelmeer 255 Vgl. den Bericht Zarbs vom 25. April 1827, Anlage zu Brief Captain Spencer an Captain Hamilton, 28. April 1827, abgedr. in Jones: Piracy in the Levant, S. 98–103. 256 Für Piraterie im Mittelmeer der Antike: Henry Omerod: Piracy in the Ancient World. An Essay in Mediterranean History, Lanham 1978. 257 Peter H. Paroulakis: The Greek War of Independence, Darwin 2000. 258 Clowes: Royal Navy, Bd. 6, S. 251f.; Jones: Piracy in the Levant, S. xvii. 259 Jones: Piracy in the Levant, S. xxiii.

Der Ozean als Rechtsraum

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

269

allmählich unerträglich. Das Risiko eines Überfalls durch Piraten war so hoch, daß sich die Schiffe kaum noch ohne Begleitung eines Kriegsschiffes durch die Ägäis wagten. Begleitende Konvois jedoch waren kaum zu haben, denn die Kriegsmarinen, vor allem die Royal Navy, waren unterbesetzt und überlastet. Britische Handelsfirmen beschwerten sich wiederholt über den mangelnden Schutz durch die Royal Navy, und das Gefühl, den Angriffen schutzlos ausgeliefert zu sein, ließ die Wut wachsen. Der Kapitän eines Handelsschiffs verlor gar die Fassung und wurde gegenüber dem Oberbefehlshaber der Mittelmeerflotte, Vice-Admiral Codrington, ausfällig.260 Die Handelsschiffahrt fühlte sich im Stich gelassen und stand unter großem Druck. Trotz aller Proteste fanden sie angesichts der Zahl der Piraten meist viel zu wenig Geleitschutz durch die Royal Navy.261 Mr. Jackson, Master der Aurora aus London, berichtete am 12. August 1824 aus Zante: Da es keine verläßlichen Aussichten auf einen Konvoi von Malta direkt nach Smyrna, seinem Zielhafen, gegeben habe, und da ihm der zuständige Admiral schriftlich empfohlen habe, in Zante Anschluß an einen Konvoi zu suchen, sei er hierher gesegelt. Hier habe sich aber herausgestellt, daß die einzige Hoffnung auf Geleitschutz durch einen österreichischen Konvoi bestehe. Die Passage von Malta nach Zante sei keineswegs ungefährlich gewesen, erst vor einigen Tagen sei ein Schiff vor dem Hafen von Kephalonia ausgeplündert worden, und man sehe täglich Schiffe, deren Absicht völlig klar sei.262 Kurz: Er habe keinerlei Schutz von der Royal Navy erhalten, im Gegenteil habe er sich auf deren Anraten hin auch noch völlig umsonst in Gefahr gebracht. Fand ein Handelsschiffer aber einen Konvoi, so war er oft gezwungen, von seiner ursprünglich geplanten Route abzuweichen – und verlor dadurch seinen Versicherungsschutz, denn die Schiffe waren nur für bestimmte Routen versichert, und jede Abweichung machte den Vertrag nichtig. Wurde der Händler 260 NMM, COD/11/2: Cases of Piracy: 8. April 1828, Chairman, Committee of British Merchants Commercial Rooms, Malta an S. Dyer, Secr. to Vice Adm. Sir Edward Codrington, Malta. 261 NMM, COD/11/2: Cases of Piracy: Konsul Francis Werry an G. W. Hamilton, 12. Juli 1827, Anhang: Letter from the master of the English Brig Elizabeth detailing the circumstances of his having been twice plundered near Simi, and his present dangerous situation from being surrounded by Misticos, Simi, 2 July 1827; NMM, COD/11/2: Cases of Piracy: List of Papers relative to Piracies committed in the Levant forwarded to the Commander in Chief from HMS Seringapatam at Smyrna, July 24, 1827. 262 »The uncertainty of a Convoy from Malta, direct to Smyrna, & a letter from the Admiral recommending Vessels to call at Zante for Convoy, induced me to proceed here, & I now find the only hope of protection is by Austrian Convoy. The passage from Malta here is by no means free from danger. A few days ago, a Vessel was plundered off the Harbour of Cephalonia, & Vessels are daily seen whose intentions are by no means equivocal.« NMM COD/11/2: cases of piracy: Extract of a letter from Mr. Jackson, Master of the Aurora of London, dated Zante 12th August 1824 (Copy), Anhang zu: John Barrow an Vice Admiral Edward Codrington, KCB, Admiralty, 28. Sept. 1827 (Copy).

270

Recht und Ordnung

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

also auf einer anderen Route trotz Konvois Opfer eines Überfalls, oder nachdem er den Konvoi wieder verlassen hatte, so blieben er selbst, die Schiffseigener und die Eigentümer der Handelsware auf ihrem Schaden sitzen.263 Die britischen Handelsfirmen in der Levante beschwerten sich in dieser Situation förmlich bei der Admiralität in London, der im Jahr 1827 William, Duke of Clarence, als Lord High Admiral vorstand, und gemahnten die Navy an ihr Ansehen: »[T]he frequent insults to the British Flag are extremely injurious to our Naval Character«.264 Die Admiralität leitete diese Beschwerde umgehend an Vice-Admiral Codrington, den Oberbefehlshaber der Mittelmeerflotte, zurück, jedoch mit nichts weiter als der Aufforderung, diesem Memorandum seine besondere Aufmerksamkeit zu widmen.265 Die Lage dürfte ihm jedoch bereits bekannt gewesen sein, und das, was er wirklich benötigt hätte, um dem Anliegen der Händler zu entsprechen – nämlich mehr Schiffe – konnte und wollte die Admiralität ihm nicht geben. Codringtons Mittelmeerflotte sah sich einer Aufgabenlast gegenüber, der sie nur mit Mühe nachkommen konnte.266 Sie war auf mehrere Stationen aufgeteilt: Die Schiffe waren an der nordafrikanische Küste stationiert, vor den ionischen Inseln, in der Ägäis und an der Levante. Im Juni 1827 befahl Codrington die Schiffe der Ionischen Station in die Ägäis, um die Kräfte zu bündeln und der dortigen Piraterie Herr zu werden. Dennoch war die Zahl der Schiffe alles andere als ausreichend. Im März 1827 befanden sich 21 Schiffe der Royal Navy unter dem Kommando von Vice-Admiral Sir Edward Codrington,267 der das Kommando der Mittelmeerflotte am 28. Februar 1827 antrat und bis Juni 1828 innehatte. Anfang 1826, unter dem Kommando Sir Harry Neales, hatte die Flotte sogar nur aus 13 Schiffen und Schaluppen bestanden.268 Captain Gawen William Hamilton (Cambrian, 48 Kanonen) 263 NMM, COD/11/2, Memorial of the Undersigned Merchants interested in the Trade to the Levant Seas (Copy), Anhang zu: John Barrow an Vice Admiral Edward Codrington, KCB, Admiralty, 28. Sept. 1827 (Copy); Fayle: Shipowning and Marine Insurance. 264 Zum 1827 vorübergehend wieder eingeführten Amt des Lord High Admiral siehe: Sainty: Admiralty Officials, S. 32f.; Pocock: Sailor King. 265 NMM, COD/11/2, für Beschwerden der Handelsschiffahrt: John Barrow an Vice Admiral Edward Codrington, KCB, Admiralty, 28. Sept. 1827 (received 5th Nov.), sowie als Anhang: o. D., To His Royal Highness William Duke of Clarence, Lord High Admiral of England etc.etc.; The Memorial of the Undersigned Merchants interested in the Trade to the Levant Seas (Copy); Extract of a letter from Mr. Jackson, Master of the Aurora of London, dated Zante 12th August 1824 (Copy). Siehe auch: Wood: History of the Levant Company. 266 PRO ADM 50: Admirals’ Journals 1702–1916: ADM 50/156: Journal of Vice Admiral Sir Edward Codrington 26. Januar 1827 bis 8. Oktober 1828; ADM 50/180: Journal of Vice Admiral Sir Edward Codrington 22. Mai-24. Oktober 1831. 267 Zur Biographie Sir Edward Codringtons (1770–1851), Commander-in-Chief im Mittelmeer 1827–28: Jones: Piracy in the Levant, S. vii. 268 Siehe den Bestand NMM COD/8/9: Admiral Sir Edward Codrington, 1770–1851: Mediterranean 1826–1830: letter and orderbooks: arrival and sailing book, o. D.; sowie NMM COD/10/1: Admiral Sir Edward Codrington, 1770–1851: Mediterranean 1826–1830: orders and instructions: copies of

Der Ozean als Rechtsraum

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

271

hatte als dienstältester Offizier das Kommando in der Ägäis. Seine Flottille bestand aus zwei Fregatten und sieben Schaluppen. Hamilton selbst hielt sich meist in der Nähe der Provisorischen Griechischen Regierung auf, zu der er Kontakt zu halten hatte, meist bei Poros oder Ägina. Ein weiteres seiner Schiffe stand ständig vor Smyrna, um »britisches Leben und Eigentum« zu schützen und da Smyrna der direkte Verbindungsweg zum britischen Botschafter in Konstantinopel war. Die übrigen Schiffe unter Hamiltons Kommando waren fast ständig damit beschäftigt, Depeschen zwischen den Schiffen in der Ägäis und dem Commander-in-Chief zu überbringen, sowie mit Konvoi-Fahrten zwischen Malta und Smyrna und zwischen Smyrna und den Dardanellen. Nur drei Schaluppen standen daher für das »active cruising«, für Kontrollfahrten gegen die Piraten zur Verfügung. Vor den Ionischen Inseln standen eine Fregatte und eine Schaluppe, vor Alexandria eine Fregatte und zwei Schaluppen; der Rest der Mittelmeerschwadron war mit Konvoi-Fahrten zwischen Alexandria und Malta beschäftigt und kreuzte, sofern dafür Zeit blieb, vor der syrischen Küste oder der Südküste Kretas.269 Für den Kampf gegen die Piraten der Ägäis blieben daher angesichts der Vielzahl der Überfälle und großen Zahl an Piraten viel zu geringe Kapazitäten frei. Die eigentliche Verfolgung der Piraten war meist Aufgabe der Boote, die die Schiffe mit sich führten.270 Denn in der Regel flüchteten die Piraten in ihren Booten (»Misticos«) ans Ufer, wohin ihnen die Schiffe der Navy nicht folgen konnten. Die Besatzungen der Boote ruderten bei der Verfolgung der »Misticos« oft viele Meilen am Tag in großer Hitze, nur um die Piraten dann in die Berge flüchten oder in den venezianischen Festungsanlagen vieler griechischer Inseln Schutz suchen zu sehen. Oft entwickelten sich Feuergefechte, aber in den felsigen Berghängen und im Unterholz waren die »Kléftes« den britischen Seeleuten meist überlegen.271 Dabei war das Mißverhältnis zwischen der Zahl der Piraten und ihrer Verfolger noch nicht einmal das Hauptproblem, dem sich die Royal Navy ebenso wie die im Mittelmeer engagierten Flotten der anderen europäischen Mächte, insbesondere die französische Marine, gegenübersahen. Hatte man die Piraten festgenommen, war es immens schwierig, sie vor Gericht zu verurteilen. Die Mehrzahl der

orders received from the Admiralty, o. D. Für einen Überblick über die einzelnen Schiffe siehe: Jones: Piracy in the Levant, S. xxivf. 269 Jones: Piracy in the Levant, xxvi-xxviii. 270 List of piratical vessels, taken, destroyed &c. by H.M.S. Cambrian, Captain G. W. Hamilton, C.B., between 24th June 1823 and 27th June 1827 [insgesamt 35 Boote, Schiffe, Galeeren], Anlage zu: Sir Edward Codrington, Talbot, vor Malta, an John Wilson Croker, Admiralty, 10. März 1828, abgedruckt in: Jones. Piracy in the Levant, S. 269–273. Siehe außerdem: Cases of Piracy, 1825–1827: Liste der Überfälle durch Piraten, in: ebd. S. S. 281–290. 271 Beispielsweise Commander Cotton (Camelion) an Captain Hamilton (Cambrian), 7. Februar 1827, abgedr. in: Jones: Piracy in the Levant, S. 34–38.

272

Recht und Ordnung

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

Angeklagten mußte wegen Mangel an Beweisen wieder entlassen werden.272 Der Gouverneur von Malta bat Codrington und seine Offiziere deswegen um mehr Sorgfalt und schickte eine »Checkliste« mit vier Punkten, die sie bei der Festnahme von Piraten beachten sollten. Denn Angeklagte vor Gericht zu stellen, ohne sie verurteilen zu können, vermittle ihnen nur ein Gefühl der Sicherheit.273 Das größte Hindernis bei der Unterdrückung der Piraterie in der Ägäis stellten aus britischer Sicht jedoch die griechischen Lokalbehörden und die Provisorische Regierung dar. Insbesondere die Regierung Mavrocordatos deckte zahlreiche prominente Piratenführer und unterstützte sie sogar aktiv, indem sie nicht nur die Verhaftung von Piraten vereitelte oder deren Herausgabe verweigerte, sondern indem sie ihnen förmliche Ermächtigungen erteilte, gegen feindliche Handelsschiffe zu kreuzen und deren Güter zu konfiszieren. Die Piraten unterschieden dabei jedoch keineswegs zwischen türkischen und anderen Handelsschiffen, sondern überfielen einfach alle Schiffe, die ihnen in den Weg kamen. Die griechische Provisorische Regierung schritt hier aus eigenem Interesse nicht ein, war sie doch zu 15% an den Gewinnen beteiligt, die der griechische »Prize Court« erwirtschaftete, indem er neutrale Schiffe und deren Ladungen zu feindlicher Konterbande erklärte und konfiszierte. Auf diese Weise wurde die Plünderung neutraler Handelsschiffe nachträglich legalisiert, und die Profite zwischen Regierung und Piraten aufgeteilt.274 Dieses Verhalten brachte die britischen Autoritäten in Rage. Admiral Codrington schrieb geharnischte Briefe an die Provisorische Regierung und stellte schließ-

272 Ponsonby, Gouverneur von Malta, an Codrington, 18. Juni 1827, abgedr. in: Jones: Piracy, S. 109–111, hier 109f., vgl. auch Earle: Pirate Wars, S. 250. 273 Ponsonby, Gouverneur von Malta, an Codrington, 18. Juni 1827, abgedr. in: Jones: Piracy, S. 109–111, hier 110f. Zum Problem der Rechtslage siehe außerdem: NMM, COD/11/2: Cases of Piracy: 13. Januar 1827: The Chief Secretary of the Malta Government, at Valetta, an den Sekretär des Commanders-in-Chief Admiral Neale: »Sir, it being extremely advisable to prove on the trial of the Individuals belonging to the Greek Vessel Themistocles the authenticity of the Proclamation issued by the Greek Authorities at Napoli di Romania, under date 27 May old style 1826, containing certain regulations to be observed by Vessels navigating under the Greek Flag, and enacting among other things, that any of such Vessels not complying therewith and conforming thereto are to be considered as Pirates, – which Proclamation was inserted in the Greek Universal Government Gazette No. 61 dated 29 May, o.s. 1826, I am directed by His Honor the Lieutenant Governor to request you will have the goodness to move the Vice Admiral Commanding in Chief His Majesty’s Naval Forces to order such steps to be taken as he may deem proper to procure and forward to me, from the Greek Authorities at Napoli di Romania an Official Authentic Copy of the Proclamation alluded to […].« [gez. unles.] 274 Stratford Canning (Ambassador Extraordinary at Constantinople) an George Canning (Foreign Secretary), Dispatch, O. D. [nach Oktober 1825], abgedr. in: Jones: Piracy in the Levant, S. 1–6, hier S. 4.

Der Ozean als Rechtsraum

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

273

lich jegliche Kommunikation mit ihr ein.275 Die Admiralität wurde aktiv, und es wurde sogar von König Georg IV. eine »Order in Council« erlassen, die Codrington ermächtigte, auch gegen von der griechischen Regierung autorisierte Schiffe vorzugehen. Der Siedepunkt war schließlich während einer Auseinandersetzung im Golf von Patras Anfang Oktober 1827 erreicht: Im Kampf um die griechische Unabhängigkeit war es einigen Schiffen der Royal Navy hier nur mit großer Mühe gelungen, die vereinigte türkische und ägyptische Flotte in Schach zu halten, während sich fast keine griechischen Kriegsschiffe beteiligt hatten. Stattdessen hatten sich die Schiffe der Hydrioten, Spezzioten und Psarioten, wie im Nachhinein bekannt wurde, in dieser Zeit als Piraten betätigt und in den Gewässern um Malta Jagd auf Handelsschiffe aller Nationen – auch britische – gemacht, während britische und französische Seeleute ihren Kopf für die griechische Unabhängigkeit hinhielten.276 Die griechische Provisorische Regierung reagierte auf die britischen Vorwürfe zunächst, indem sie auf das Recht der griechischen Nation pochte, die Kontrolle über ihre See selbst auszuüben; sie behielt sich also das Recht vor, auch neutrale Handelsschiffe zu durchsuchen und ihrem Prize Court vorzuführen, und erhob dies zu einer Frage der nationalen Ehre. Auf Forderungen nach Herausgabe der führenden Piraten reagierte sie abwechselnd mit Appellen an die britische Humanität oder mit Verweisen auf die eigene Zuständigkeit. Im Gefolge der Schlacht von Navarino, in der am 20. Oktober 1827 eine französisch-britische Flotte die osmanischen Seestreitkräfte endgültig besiegte,277 wurden jedoch die Drohungen der Briten und der anderen europäischen Marinen schärfer: Die türkische Flotte existiere nicht mehr; die Griechen sollten nun auf ihre eigene Flotte achten, denn 275 Sir Edward Codrington »to the Persons exercising the Functions of Government in Greece«, His Britannic Majesty’s Ship Asia, of Navarin, 30. September 1827, abgedr. in: Jones: Piracy in the Levant, S. 217f.; Sir Edward Codrington to the President and Members of the Legislative Body of the Greek Nation, Asia, off Navarin, 19. Oktober 1827, abgedr. in: Jones: Piracy in the Levant, S. 225–227. 276 »I found myself with only two small frigates and a brig opposed to the whole of the TurkoEgyptian force at the entrance of the Gulf of Patras.« Sir Edward Codrington to the President and Members of the Legislative Body of the Greek Nation, Asia, off Navarin, 19. Oktober 1827, abgedruckt in: Jones: Piracy in the Levant, S. 225–227. Außerdem: Sir Edward Codrington »to the Persons exercising the Functions of Government in Greece«, His Britannic Majesty’s Ship Asia, of Navarin, 30. September 1827, abgedr. in: Jones: Piracy in the Levant, S. 217f.; Admiral de Rigny an die Griechische Provisorische Regierung, Sirène, 10. Oktober 1827 (engl. Übers. des frz. Originals), abgedr. in: Jones Piracy in the Levant, S. 227–229. 277 NMM COD/12/1–6: Admiral Sir Edward Codrington, 1770–1851: Mediterranean 1826–1830: Official Papers relating to the battle of Navarino and its aftermath, including some triplicates of important orders and despatches, o. D.; NMM COD/14: Admiral Sir Edward Codrington, 1770–1851: Printed Papers relating to the battle of Navarino, o. D.; PRO FO 352/17: Stratford Canning Papers: Correspondence and Papers: Second Mission to Turkey To Sir Edward Codrington, May 1827 to Jan 1828; PRO PRO 30/12/6/3: Edward Law, 1st Earl of Ellenborough: Papers relative to Sir Edward

274

Recht und Ordnung

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

man werde sie ebenso zerstören, wenn nötig, um einem System der Seeräuberei ein Ende zu setzen, das sonst unweigerlich zum Ausschluß der Griechen aus dem Völkerrecht führen müsse.278 Nun ging die griechische Seite auf die Sichtweise der Alliierten Mächte, insbesondere der Briten, ein und versuchte, auf diesem Wege das Klima wieder zu verbessern. Reinieris, der Präsident des Rats der Griechen, teilte den Admiralen der Alliierten Mächte am 30. November 1827 in aller Form mit, man sei dankbar für den Sieg über die türkische Flotte, bedaure die Unstimmigkeiten und sei gerne bereit, zusammenzuarbeiten, um die Ägäis endgültig von der Piraterie zu befreien. Entschuldigend heißt es weiter, Griechenland habe sich gerade erst von der Sklaverei befreit und von der damit verbundenen tiefen Unwissenheit, unter der man viele Jahrhunderte lang gelitten habe; man sei daher, schon aufgrund des langen und ungleichen Krieges, kaum imstande, genügend Kräfte zu bündeln um für das große Ziel der eigenen Unabhängigkeit zu kämpfen. Dennoch habe Griechenland stets große Anstrengungen unternommen, sich der zivilisierten Welt anzuschließen, und nutze noch immer jedes Mittel, dieses glorreiche Ziel zu erreichen. So großartig Griechenlands Ziele auch seien, reichten sie doch nicht aus, um das Land auf dieselbe Ebene mit anderen zivilisierten Nationen zu stellen, und die europäischen Regierungen müßten Griechenland daher mit Nachsicht und Philanthropie betrachten.279 Der griechische Rat ging in diesem servilen Schreiben gekonnt auf die durchschaubaren Erwartungen der Briten ein, von deren Unterstützung ihre Regierung abhängig war. Dabei war diese Regierung wohl kaum in der Position, die Piraten Codrington’s conduct of naval affairs in the Eastern Mediterranean, 1828; PRO PRO 30/12/20/3: Edward Law, 1st Earl of Ellenborough: Papers relating to Sir Edward Codrington’s recall from his Mediterranean command, 1828. 278 The Admirals of Allied Squadrons to the Members of the Permanent Committee of the Legislative Body. Navarin, 24. Oktober 1827, (signed by the three Admirals). Abgedr. in Jones: Piracy in the Levant, S. 234f., hier 235. Jones gibt die Namen der Admiräle nicht an. Das Zitat schließt: »As the present Provisional Government is as weak as it is immoral, we address these final and irrevocable resolutions to the Legislative Body. With respect to the Prize Court it has established, we declare it incompetent to judge any of our vessels without our concurrence.« 279 »[A]nd the Council hopes that, through your co-operation, the Greek seas will be entirely cleared from piracy. Greece is scarcely yet emerging from slavery and the profound ignorance attendant on it, in which she has suffered for many centuries; therefore she is, in consequence of the long and unequal war in which she has struggled, scarcely able to obtain sufficient forces to fight for the great enterprise of her own independence; yet she has always made, and still makes, strenuous efforts to unite herself to the great civilized world, by using every possible means in her power for the accomplishment of that glorious object. But great as these objects are, they are inadequate to place her on a par with other civilized constituted nations, and European Governments must therefore regard Greece with an indulgent and philanthropic eye.« Egina, 30. November 1827: Antwort Reinieris, President of the Council of the Greeks, an die Admirals of the Allied Powers, abgedr. in: Jones: Piracy in the Levant, S. 235–237, hier 236.

Der Ozean als Rechtsraum

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

275

unter den Inselgriechen von ihrem räuberischen Gewerbe abzubringen. Der Ehrenkodex und das Rechtsverständnis der Briten mußte den bitterarmen und von der Erfahrung jahrhundertelanger Fremdherrschaft und Unterdrückung geprägten Piraten wie ein erneuter Versuch vorkommen, ausländische Gesetze in Griechenland durchzusetzen, gerade zu einem Zeitpunkt, wo man sich für Jahre der Ausbeutung und der Gewalt schadlos halten konnte. Sie ließen sich von der Provisorischen Regierung in dieser Hinsicht keine Vorschriften machen. Deren Interesse an der Einhegung der Piraterie wiederum war gering, denn setzte sie die britischen Forderungen in der Ägäis durch, hatte sie nicht nur eine Einkommensquelle zu verlieren, sondern auch die Wertschätzung und Gefolgschaft eines Teils der Bevölkerung. Die Angehörigen der Royal Navy vor Ort reagierten auf das Verhalten der griechischen Regierung wie der Bevölkerung mit Enttäuschung, Verärgerung und Frustration, eine Stimmung, die sie auch in ihren Berichten an die Admiralität weitergaben. In ihnen schwang zunächst Ärger, bald aber auch Herablassung und Verachtung für die »unehrlichen« Griechen mit. Diese schienen unwillig oder unfähig, allgemeine Standards des Rechts und der Moral anzuerkennen, und sich allen Erziehungsversuchen zu verweigern. Mehr noch als über die Verbrechen der raubenden und mitunter mordenden Piraten erregten sich die beteiligten Briten über den offensichtlichen Unwillen der griechischen Behörden, die Konzepte von Eigentum und ehrlicher Arbeit zu achten sowie sich an die Spielregeln und Ehrenkodizes des Seekriegs zu halten: »that the Greeks prefer stealing and lying to telling the truth and acting honestly«.280 Dem bewaffneten Kampf der Offiziere und Bootsbesatzungen der Royal Navy gegen die Piraten der griechischen Inselwelt lag ein normativer Konflikt zugrunde. Das Ziel, das mit dem Kampf gegen die Piraterie in der Ägäis erreicht werden sollte, war daher nicht die Bestrafung einiger verbrecherischer Piraten, sondern – da diese sich der Billigung und Unterstützung der Bevölkerung sowie ihrer Regierung erfreuten – die Erziehung einer ganzen Nation. Es ging auch hier, in Europa, um Zivilisierung, oder wie es Admiral Codrington formulierte, »bringing the Greek people into those habits of regularity and social order which alone can obtain their admission into the great compact of civil society«281 280 Admiral Codrington, Anfang 1827, zit. in: Jones: Piracy in the Levant, S. xxviii. Jones’ Edition der Briefe Codringtons und seine Darstellung in der Einleitung ist die zentrale Quelle für das Thema Piraterie im östlichen Mittelmeer; Earle folgt fast vollständig Jones’ Darstellung. Dabei ist Jones’ Interpretation keineswegs unproblematisch, denn er übernimmt die Wertungen Codringtons ebenso wie dessen Deutung des Geschehens. So spricht Jones von den »wellnigh uncivilized Greeks«, von »a savage mob of armed peasantry« (beides S. xix), und schließt sich im Tonfall der Herablassung Codringtons Wertungen an. 281 Codrington an »the President and the Members of the Legislative Body of the Greek Government«, 11. Februar 1828, abgedr. in: Jones: Piracy in the Levant, S. 264f., hier 265.

276

Recht und Ordnung

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

Die wachsende Frustration und Enttäuschung der britischen Navy-Offiziere in der Ägäis erklärt sich nicht zuletzt aus der Erfahrung des Scheiterns, ganz unabhängig von ihrem Tageserfolg im Kampf gegen die Piraten. Denn alles gute Zureden und alle rationalen Argumente schienen gegenüber der griechischen Regierung und der Inselbevölkerung nicht zu fruchten; allen erzwungenen Beteuerungen zum Trotz entwickelten diese eben keine »habits of regularity and social order«. An die Stelle von Zivilisierung und Erziehung trat daher Disziplinierung, der es um Kontrolle ging und darum, unerziehbare aber unterlegene Bevölkerungsgruppen in Schach zu halten. Hier lassen sich die Anfänge einer Haltung ausmachen, die im Lauf des Viktorianischen Zeitalters an Bedeutung für die britische imperiale Politik zunehmen und die auch in der Innenpolitik der europäischen Nationalstaaten an Gewicht gewinnen sollte. Wo das Angebot der Zivilisierung, also die Erziehung zum höheren Standard, verweigert wurde oder aus scheinbar »rassischen« Gründen gar nicht möglich war, konnte es nur noch um Kontrolle und Disziplinierung gehen. Dies wirkte sich schließlich auch auf die Formen und Konzeptionen von Machtpolitik aus. Wo der Glaube an die Attraktivität der eigenen zivilisatorischen Errungenschaften und Normen verloren ging, wurde direkte Herrschaft wichtiger, wurde aus »informal« bald »formal empire«. 282 Nach der Beendigung des griechisch-türkischen Kriegs in der Folge des Vertrags vom 5. Juli 1827 und der Schlacht von Navarino am 20. Oktober 1827 gelang allmählich die Unterdrückung der Piraterie in der Ägäis, trotz aller Widrigkeiten und Mißerfolge. Mit der Einnahme der Festung von Gravusa, dem letzten aktiven Piratenstützpunkt im kretischen Meer, im Februar 1828, war die Zeit der griechischen Piraten schließlich vorüber.283 Der griechische ›Weg in die Zivilisation‹ vollzog sich von da an unter der Aufsicht Bayerns, das ab 1830 den griechischen König sowie die Verwaltung stellte.284 Vor den Küsten Algeriens und Marokkos dagegen flammte der Kampf der Royal Navy gegen die »Riff-Piraten« der »Barbary Coast« immer wieder auf, auch noch in den 1840er Jahren. 1848 etwa wurde vor der marokkanischen Küste ein britisches Handelsschiff von Piraten überfallen.285 Das Foreign Office unter Lord Palmerston drängte die Admiralität in diesem Fall besonders zu einer Bestrafung 282 Osterhammel: The Great Work of Uplifting Mankind, S. 386–390; Bastin: Native Policies, S. xvxvii; Foucault: Überwachen und Strafen. 283 Commodore Sir Thomas Stainer (Isis) an Sir Edward Codrington, 1. Februar 1828, abgedr. in: Jones: Piracy in the Levant, S. 246–248; außerdem Jones: Piracy in the Levant, S. xxxii, S. 245–268; Earle: Pirate Wars. NMM, COD. 284 Osterhammel: »The Great Work of Uplifting Mankind«, S. 385f. 285 BL Add. 40030: Admiral Charles Napier Papers, Vol. XIII, Admiralty Letters, May 1848-Feb. 1849, f. 294–298: Report by Drummond Hay, Tangier, 11. Nov. 1848: Seizure of a British Merchant Brig the »Three Sisters« by Reef Pirates of Cape [Tres Forcas] am 2. November 1848.

Der Ozean als Rechtsraum

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

277

der Piraten, da eine Schwadron der Royal Navy unter Rear-Admiral Sir Charles Napier in der Gegend von Gibraltar kreuzte und sich daher die Möglichkeit bot, diese Sache unmittelbar zu »regeln«. Die Regierung von Marokko sollte dabei nicht involviert werden, da sie bekanntermaßen nicht in der Lage sei, unter diesen Gesetzlosen Ordnung herzustellen und zu erhalten.286 Die Bestrafung von Piraten wurde in der Ära Palmerston Teil einer umfassenderen britischen Außenpolitik, des »Palmerstonism«:287 Großbritanniens wirtschaftliche Prosperität, seine moralische, gesellschaftliche und zivilisatorische Überlegenheit verpflichteten das Land, den anderen Nationen auf diesem Weg voranzuhelfen.288 Die wirtschaftlichen und politischen Interessen des Landes und seine Zivilisierungsmission in Übersee erschienen aus dieser Sicht keineswegs als Widerspruch, sondern waren aufs engste miteinander verbunden. Die offizielle britische Außenpolitik nahm hier die Grundüberzeugungen und Praktiken auf, die die imperiale Politik des Landes schon länger geprägt hatten und machte sie zur Maxime britischen Regierungshandelns im zwischenstaatlichen Raum. Neu war 286 BL Add. 40030: Admiral Charles Napier Papers, Vol. XIII, Admiralty Letters, May 1848-Feb. 1849, ff. 285–293: Palmerston, Foreign Office, an die Lords Commissioners of the Admiralty, 28. Nov. 1848, Copy: »The other question which it appears desirable to settle with the assistance of the Squadron under Sir C. Napier, is one in regard to which any previous reference to the Moorish Court is not only unnecessary, but would be useless. I allude to the act of Piracy committed on the British vessel ›Three Sisters‹, by persons inhabiting the Reef district of Morocco. The circumstances of this case are known to your Lordships, but I nevertheless enclose, for your information, a copy of the Drummond Hays Report on the subject.« [The Moorish Govt. was warned in 1846] »that in any case of piracy which might thereafter be committed by the inhabitants of the Reef, the British Govt. would proceed to chastise the guilty parties without previous reference to the Moorish Govt. inasmuch as that Govt. was notoriously and avowedly unable to sustain order among that lawless people.« […] »I would therefore suggest that Sir Charles Napier should be directed to take such measures as may appear to him to be advisable for punishing the piratical hordes by which the Coast of Reef is infested, and for depriving them, if possible, of the means of interrupting the peaceful commerce carried on through the Straits of Gibraltar. This service may, from the peculiar nature of the Coast, & from the facilities which it may afford these Pirates for resistance or evasion, be difficult of execution, and to fail in an attempt would be much worse than to make one. Sir Charles Napier should therefore not undertake any operation, unless he should be of opinion that the means at his disposal were fully sufficient for the purpose to be accomplished.« Siehe auch Francis Rosebro Flournoy: British Policy Towards Morocco in the Age of Palmerston, 1830–1865, Baltimore 1935. 287 Doering-Manteuffel: Vom Wiener Kongreß zur Pariser Konferenz, S. 91–105; Flournoy: British Policy Towards Morocco in the Age of Palmerston; Chamberlain: British Foreign Policy in the Age of Palmerston; Brown: Palmerston and the Politics of Foreign Policy; James Chambers: Palmerston. »The People’s Darling«, London 2004; Donald Southgate: The Most English Minister. The Policies and Politics of Palmerston, London u. a. 1966. 288 »[W]e stand at the head of moral, social and political civilization. Our task is to lead the way and direct the march of other nations.« Zit. in: Lynn: British Policy, S. 102; Southgate: The Most English Minister, 1966, S. 147.

278

Recht und Ordnung

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

diese Linie schließlich auch im Parlament nicht: Ein Commons Committee Report des Jahres 1837 hatte als Ziel des britischen Empire formuliert, »den Völkern der Welt die Gelegenheit zu geben, an jener Zivilisation, jenem friedlichen Handel, jenem Wissen und jenem Glauben teilzuhaben, mit dem eine gütige Vorsehung unser eigenes Land gesegnet hat.«289 Wo diese Hilfe aber nicht angenommen oder, wie man annehmen mußte, nicht verstanden wurde, wo jedenfalls freundschaftlicher Rat nicht fruchtete, wie im Falle der marokkanischen Regierung, die legitime Interessen britischer Kaufleute mißachtete, da half die Royal Navy nach.290 Auch auf diplomatischer, intergouvernementaler Ebene wurden nun, unter Palmerston, die eigenen Rechtsvorstellungen durchgesetzt. Und zwar keineswegs nur gegenüber »Barabarenstaaten«, sondern ebenso gegenüber »zivilisierten« Ländern. Das bedeutendste Beispiel für diese Ebene ist der Versuch Großbritanniens, das Verbot des Sklavenhandels im Atlantik durchzusetzen:291 Im März 1807 war 289 »[T]o become partakers of that civilization, that innocent commerce, that knowledge and that faith with which it has pleased a gracious Providence to bless our own country.« Zit. in: Lynn: British Policy, S. 102. 290 BL Add. 40030: Napier Papers, Vol. XIII, Admiralty Letters, May 1848-Feb. 1849: ff. 280, 281: Hamilton, Admiralty, an Lord Eddisburg, Foreign Office, 2. Dez. 1848, Copy: »My Lord, with reference to Viscount Palmeston’s Letter to my Lords commissioners of the Admy dated the 28th of last month, stating that HMGovt. consider it advisable that advantage should be taken of the presence of HMs Squadron under Rear Admiral Sir Charles Napier in the neighbourhood of Gibraltar, to set to rights certain questions with the Govt. of Morocco, which do not appear lightly to be adjusted by amicable representation alone; I am commanded by their Lordships to request you will inform Lord Palmerston that copies of his Lordships letter & of its enclosures, have been transmitted to Sir Charles Napier, and my Lords have directed him to act upon them, after communication with Mr. [Drummond] Hay Her Majesty’s Chargè d’Affaires and Consul General in Morocco, and the Governor of Gibraltar, as far as the nature of the Season, and a due regard to the safety of the ships under his orders, will allow him to do this. At the same time my Lords apprehended, from the winds which prevail at this Season of the year in the Atlantic, and the nature of the Coast, that it would not be possible to enforce a Blockade of the Ports on the North West Coast of Africa before the Month of April, and within the Mediterranean the strong Levanters which blow during the Winter may make immediate operations difficult upon the Reef Coast. My Lords are satisfied however that Sir Charles Napier will act with his accustomed ability and discretion, in endeavouring to carry out the [wishes?] of HM Govt., and they would only beg to suggest for Lord Palmerston’s consideration, whether it would not be desirable that the Governor of Gibraltar should be made (confidentially) acquainted with Instructions to be given to Sir Charles Napier, and of the matter in progress, and that the Governor should be directed if necessary, to lend assistance in any operations, which it may be thought prudent and expedient to undertake. signd, Hamilton.«; f. 283: John Hay und Hamilton an Napier, 2. Dezember 1848: Begleitschreiben zu Kopien von Palmerstons Brief vom 28. Nov. 1948. 291 Siehe zur Bekämpfung des Sklavenhandels durch die Royal Navy den Bestand der National Archives/PRO FO 84. Zur Forschung: Gad Heuman: Slavery, the Slave Trade, and Abolition, in: Robin W. Winks, Hg.: The Oxford History of the British Empire, Bd. 5: Historiography, 2. Aufl. Oxford 2001, S. 315–326. Zum folgenden siehe auch: Christopher Lloyd: The Navy and the Slave

Der Ozean als Rechtsraum

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

279

der Sklavenhandel auf allen britischen Schiffen und in alle britischen Territorien verboten worden. Der britische Versuch, dieses Verbot im Rahmen des Wiener Kongresses 1815 auf die internationale Ebene zu heben, war jedoch gescheitert: Anstelle einer verbindlichen Verpflichtung war es bei einer reinen Absichtserklärung geblieben.292 Stattdessen ging Großbritannien den Weg intergouvernementaler Verhandlungen und bilateraler Verträge, die zwischen 1817 und 1842 mit den meisten am atlantischen Sklavenhandel beteiligten Staaten geschlossen wurden. Die Einhaltung dieser Verträge hatte die Royal Navy durch Patrouillen im Atlantik, insbesondere vor der Westküste Afrikas, zu überwachen. Ein 1808 eigens eingerichtetes »West Africa Squadron« hatte die Aufgabe, verdächtige Schiffe zu stoppen und auf Hinweise für Sklavenhandel zu untersuchen. Fanden sich solche Beweise, wurde das Schiff beschlagnahmt, die Sklaven befreit – sprich an Land gesetzt und sich selbst überlassen – und der Besitzer des Schiffes vor Gericht gestellt. Allerdings bestand diese Schwadron anfangs nur aus zwei kleinen Kriegsschiffen; bis zu den 1830er Jahren wuchs sie jedoch zu einer schlagkräftigen Macht heran. Sie bestand bis 1860; tatsächlich setzte erst der Ausgang des amerikanischen Bürgerkriegs dem atlantischen Sklavenhandel ein Ende, indem nämlich die Nachfrage ausblieb. Die rechtliche Grundlage der Durchsuchungen waren die zwischenstaatlichen Verträge; die Offiziere wurden von der Admiralität mit einer Vollmacht des jeweiligen Landes ausgestattet, Schiffe ihrer Nationalität zu stoppen und zu durchsuchen.293 Dies führte jedoch häufig zu diplomatischen Verwicklungen, da etwa brasilianische Sklavenschiffe unter US-Flagge fuhren: Die USA hatten keinen Vertrag mit Großbritannien geschlossen und erlaubten zwar in der Praxis britische Durchsuchungen, nicht jedoch, wenn sich ein amerikanisches Schiff in der Nähe befand.294 Auch hier ging es um die Frage der Trade. The Suppression of the African Slave Trade in the Nineteenth Century, 2. Aufl. London 1968; W. E. F. Ward: The Royal Navy and the Slavers. The Suppression of the Atlantic Slave Trade, London 1969; Marika Sherwood: After Abolition. Britain and the Slave Trade Since 1807, London 2007; Ryden Beck: West-Indian Slavery and British Abolition, 1783–1807, Cambridge 2010; Kenneth Morgan: Slavery and the British Empire. From Africa to America, Oxford 2007; Patrick Manning: Slavery and African Life. Occidental, Oriental, and African Slave Trades, Cambridge 2006. 292 Kempe: Fluch der Weltmeere, S. 318. 293 Beispielsweise John Barrow, Admiralty, an The Viscount Canning, Foreign Office, 3. Juli 1844, NA/PRO FO 84/550: Slave Trade: Admiralty Letters July to September 1844, Letters from the Admiralty to the Foreign Office, Viscount Canning, f. 3. 294 »not to permit any English man of war to board a vessel with American colours flying while in sight of an American cruizer but in the first place to protest against such an act and then, if persisted in to prevent it if possible by force. But if the vessel should be found not to be bona fide an United States vessel, the Commanding Officer of the American Cruizer is to make this fact known immediately to the British Man of War.[«] 8. März 1844, NA/PRO FO 84/550: Slave Trade: Admiralty Letters July to September 1844, Letters from the Admiralty to the Foreign Office, Viscount Canning, f. 7–12.

280

Recht und Ordnung

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

Anerkennung staatlicher Souveränität auf hoher See. Die grundsätzliche Ächtung des Sklavenhandels als moralisch verwerflich konnte Großbritannien dagegen in einer Vielzahl internationaler Verträge festschreiben und somit im internationalen Raum weitgehend durchsetzen, auch wenn sich die privaten Händler nicht daran hielten, und die staatlichen Vertragspartner selbst nicht allzuviel Energie in die Durchsetzung dieser Verträge investierten. Die Ächtung des Sklavenhandels versuchte die britische Regierung auch dadurch zu erreichen, dass sie diesen als besondere Form der Piraterie definierte. 1851 hatten auf Betreiben Viscount Palmerstons, des britischen Außenministers, »fast alle zivilisierten Länder außer Persien« zugestimmt, Sklavenhandel als Form der Piraterie zu definieren.295 Dies ermöglichte zum einen die Stigmatisierung des Sklavenhandels als Verbrechen gegen die Menschheit insgesamt, und erleichterte zum andern die Verfolgung in rechtlicher Hinsicht: Denn wenn man Sklavenhandel zu Piraterie erklärte, und nur dann, konnte man ihn als völkerrechtliches Verbrechen werten.296 Als Piraten gehörten die Sklavenhändler nämlich streng genommen keiner Nation mehr an, sondern dem »maritime state of exception« (Layton); sie fielen unter »internationales« Recht und konnten damit im Verdachtsfall ohne weiteres durchsucht und festgesetzt werden. Michael Kempe spricht daher im Zusammenhang der »Pirateriebekämpfung als Mittel imperialer Politik« vom »strategischen Einsatz des völkerrechtlichen Pirateriebegriffs«.297 So versuchte Großbritannien also auch im zwischenstaatlichen Rahmen, auf der Ebene der Außenpolitik und des Staatensystems, seine ordnungspolitischen Vorstellungen durchzusetzen. Spätestens in den 1840er Jahren konnte das Land die wesentlichen Regeln der internationalen Ordnung bestimmen und so nicht zuletzt die Regeln des Freihandels im Welthandel verbindlich machen. Die Pax Britannica, die britische Hegemonie im Staatensystem und imperiale Weltmachtstellung des 19. Jahrhunderts, beruhte auch auf der Fähigkeit, die internationale Ordnung nach eigenen Vorstellungen zu strukturieren.298 Die britische Ordnungspolitik beschränkte sich dabei keineswegs 295 296 297 298

Layton: Discourses of Piracy, S. 82. Kempe: Fluch der Weltmeere, S. 318–324. Kempe: Fluch der Weltmeere, S. 324. Nye: Soft Power; ders.: Bound to Lead; ders.: Understanding International Conflicts. Für die Datierung der Pax Britannica bei Paul Kennedy (1815 bis 1859) siehe: Kennedy: The Rise and Fall of British Naval Mastery, S. 149–175, S. 177, für eine Definition der Pax Britiannica siehe ebd., S. 149. Für das internationale Staatensystem im 19. Jahrhundert: Benjamin Miller: States, Nations and the Great Powers. The Sources of Regional War and Peace (Cambridge Studies in International Rrelations, Bd. 104), Cambridge 2007; Paul Kennedy: Aufstieg und Fall der großen Mächte. Ökonomischer Wandel und militärischer Konflikt von 1500 bis 2000, 5. Aufl. Frankfurt/ M. 2005; Jeremy Black: Great Powers and the Quest for Hegemony. The World Order Since 1500, London 2008; Francis Roy Bridge: The Great Powers and the European States System, 1815–1914, 2. Aufl. Harlow u. a. 2005; Roger Bullen: The Great Powers and the European States

Der Ozean als Rechtsraum

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

281

auf die zwischenstaatliche Ebene und das Mächtesystem. Es gelang Großbritannien vielmehr, die der Außen- und Wirtschaftspolitik zugrundeliegende Werte- und Rechtsordnung im eigenen Interesse zu beeinflussen, und zwar auch in Regionen, über die das Land keine territoriale Herrschaft ausübte. Es war vielmehr eine maritime Ordnungspolitik, in einer vom Meer her gedachten Welt, durch die der liberalen Fortschrittserzählung und Eigentumsordnung Gültigkeit verschafft wurde – durch Präsenz, die Möglichkeit zum Eingreifen und das dafür nötige Wissen. Dies hatte die Royal Navy zu einem wesentlichen Teil möglich gemacht; die britische Hegemonie war insofern tatsächlich die Folge britischer Seemacht, jedoch nicht im rein militärischen Sinn. Sie beruhte vielmehr auf der Fähigkeit, die Weltmeere als Werte- und Rechtsraum zu ordnen, und damit auf der Universalisierung liberaler, angelsächsischer Ordnungsvorstellungen. Die Schiffe der Royal Navy dienten als »Vektoren« dieser Konzepte, und so gesehen als »Quellen der Ordnung« auf den Weltmeeren.299

System, 1815–1914, 10. Aufl. London 1991; Doering-Manteuffel: Vom Wiener Kongreß zur Pariser Konferenz. Außerdem Walter Demel: Europäische Geschichte des 18. Jahrhunderts. Ständische Gesellschaft und europäisches Mächtesystem 1689/1700–1789/1800, Stuttgart 2000. 299 »[A]s sources of order in the oceans«: Benton: Legal Spaces of Empire, S. 704.

282

Recht und Ordnung

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

Fazit

Großbritanniens imperiale Hegemonie im 19. Jahrhundert beruhte nicht zuletzt auf der Fähigkeit des Landes, die Weltmeere zum Geltungsgebiet einer liberalen Werte- und Rechtsordnung zu machen. Dies war das Ergebnis einer maritimen Ordnungspolitik, die sich auf die räumliche Wahrnehmung – die Geographie – des Globus, auf die Natur und auf soziale, wirtschaftliche und rechtliche Praktiken der Menschen richtete. Diese wiederum beruhte auf Informationen, auf Wissen über die Erde, die Natur und die Menschen. Dieses Wissen erleichterte das Eingreifen in die bestehenden Verhältnisse – und zwar im globalen Rahmen. Die Gier nach Wissen, nach Informationen und der Anspruch, komplexe und »wilde« Verhältnisse zu vereinfachen und kontrollierbar zu machen, sind typisch für den modernen Staat des 19. und 20. Jahrhunderts.1 Sie stellen ein wesentliches Element und Instrument seiner Machtausübung dar. Im britischen Fall ging diese Form der Einflußnahme weit über die eigene Bevölkerung, das eigene Territorium und die Grenzen der eigenen Kolonien hinaus. Zum einen wurde die Welt kartographisch geordnet: Unwissen, räumliche Unklarheiten und Uneindeutigkeiten wurden beseitigt. Die Weltmeere und die Kontinente wurden durch Kartographie nicht nur vollständig verzeichnet, sondern wissenschaftlich erfaßbar gemacht. Orte, Distanzen und räumliche Bezüge wurden so meßbar, sicher und rationalem Denken zugänglich. Monstra und Dracones verschwanden ebenso aus den Karten wie zeichnerische Darstellungen von Häfen, Ufern und Gebirgen; an ihre Stelle traten Höhenlinien, Winkel und Distanzen, Längen- und Breitengrade. Bestehende Unklarheiten waren nun nur noch eine Frage ausstehender Messungen. Die Welt war verstehbar und dem Menschen zugänglich geworden; nichts war mehr unbekannt, jeder Punkt der Erde war potentiell erreichbar, seine Position bestimmbar und kommunizierbar geworden. Durch die Katasterkarte war auch die politische Ökonomie des Raums, waren Eigentumsverhältnisse, Renditen und Steuerschuld klar zu erfassen und

1

Bauman: Moderne und Ambivalenz; Scott: Seeing Like a State.

283

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

eindeutig zuordenbar geworden. Ein Gitternetz hatte sich zu Wasser wie zu Land über die ganze Erde gelegt. Für die Natur wiederum meinte diese Ordnungspolitik zunächst das Bestreben, den gesamten Schöpfungsplan zu kennen und zu überblicken. Empirie, Sammeln und Systematisieren sollten dies ermöglichen. Aus diesem Wissen ergab sich eine Bewertung, und aus dieser der Impuls, die vorgefundenen Mängel der Natur zu verbessern, aus der Wildnis einen Garten zu machen. Das Wissen um die Verteilung der Arten im globalen Raum wiederum ermöglichte den Versuch, die Welt botanisch und zoologisch den britischen Interessen – ästhetischen ebenso wie ökonomischen – entsprechend neu zu gestalten; ökologische Eingriffe in die Tier- und Pflanzenwelt der europäischen und der außereuropäischen Welt waren die Folge: Der Tier- und Pflanzentransfer lief in beide Richtungen. Die sozialen, wirtschaftlichen und rechtlichen Ordnungen der Menschen im britischen Einflußgebiet wurden – zumindest in Ansätzen – in eine europäische Gesellschafts- und Rechtsordnung transformiert, deren Grundlage das Konzept individuellen Eigentums war; individuelle Zuordenbarkeit von Grundbesitz, Pacht und Besteuerung, Produktion für den Markt und Geldwirtschaft waren wesentliche Ziele der britischen Reformpolitik. Abweichung von Normen wie Arbeit, Fleiß und Ehrlichkeit sowie mangelnde Achtung des Eigentums wurden als Absage an die gesamte zivilisierte Menschheit und als Fortschrittsverweigerung gedeutet und als Faulheit und Diebstahl oder Piraterie verfolgt und rechtlich sanktioniert. Die Weltmeere wurden so zu einem Geltungsraum europäischer Rechtskonzepte. Diese Ordnungspolitik folgte jedoch keinem politischen oder ökonomischen »Masterplan«: Sie war reaktiv, eine Folge überseeischer Begegnungen, ein Ergebnis imperialer, europäisch-außereuropäischer Verflechtungen. Die Begegnung mit den fremden Kulturen in Übersee, die Konfrontation mit dem vollkommen Fremden, hatten das Bedürfnis nach Erklärung, nach Deutung ausgelöst, was dann dazu führte, daß man die Fremden als auf der Stufenleiter der Zivilisation zurückgeblieben wahrnahm. Dieser wahrgenommene eigene Vorsprung auf dem Weg zum Fortschritt legitimierte nicht nur ein reformerisches Eingreifen, er schien vielmehr eine Pflicht zum Eingreifen zu begründen. Auch die Konfrontation mit Wildnis, mit unkultivierter Natur führte – vor dem Hintergrund eigener ideengeschichtlicher Traditionen, die Eigentum an Arbeit knüpften und kultiviertes, ›nützliches‹ Land höher schätzten als ›nutzlose‹ unkultivierte Natur – zu einem interventionistischen Reflex. Dieser Übergang zwischen dem nicht-eingreifenden, beobachtenden Verhalten der Naturkundler in Übersee und der interventionistischen Reformpolitik steht am Beginn der Moderne. Zygmunt Bauman hat die Moderne dadurch charakterisiert, daß hier Ordnung zur Aufgabe wird. Die Wahrnehmung von Ordnung fällt mit der Wahrnehmung von ›Ordnung als Pro-

284

Fazit

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

blem‹ zusammen.2 Natur ist »das ungeordnete Dasein«, und muß schon deswegen geordnet werden. Wie erfolgreich war nun diese britische Ordnungspolitik? Die Antwort darauf muß ambivalent bleiben: Die Kultur Tahitis etwa kollabierte unter dem Reformdruck britischer Missionare; nicht ›Fleiß‹ und Wohlstand hielten auf der Insel Einzug, sondern Alkoholismus, Armut und kulturelle Entwurzelung. Auch gab es stets breiten Widerstand, Resistenz oder Resilienz gegen die Europäisierung außereuropäischer Kulturen.3 Und schließlich führte gerade die Globalisierung europäischer Ordnungsvorstellungen und Rechtskonzepte – darauf macht Lauren Benton aufmerksam4 – zu einer rechtlichen und kulturellen Regionalisierung. Gerade die Auseinandersetzung mit europäisch-westlicher Kultur führte im sogenannten Rest der Welt zu einer Betonung eigener kultureller und religiöser Traditionen.5 Dennoch läßt sich für das 19. Jahrhundert vom »globalen Raum einer britisch geprägten, aber nicht britisch kontrollierten Weltwirtschafts- und Weltrechtsordnung« sprechen.6 Jürgen Osterhammel spricht auch deswegen vom »Jahrhundert Europas« und von der »Zentralität Europas«.7 Diese Position Europas, insbesondere Großbritanniens in der Welt des 19. Jahrhunderts beruhte gerade nicht auf Territorialbesitz, sondern auf der Universalisierung europäischer Ordnungsvorstellungen. Wesentlichen Anteil daran hatte die Royal Navy. Ihre Bedeutung für die britische Übersee-Expansion lag – anders als bei der britischen Politik gegenüber dem europäischen Staatensystem oder allgemein der britischen Außenpolitik, wenn man diesen Begriff auf zwischenstaatliche Beziehungen beschränken möchte – nicht in erster Linie in ihrer militärischen Überlegenheit begründet. Die Schlagkraft der Schlachtschiffe stand natürlich hinter der Handlungsfreiheit auch der kleinsten Schaluppe der Royal Navy und war insofern indirekt doch präsent. Dennoch muß man, wenn man nach der Bedeutung der Royal Navy für die britische ÜberseeExpansion der Jahre 1780 bis 1860 fragt, eine andere Ebene in den Blick nehmen. Schaut man nämlich auf die konkreten Aufgaben und Tätigkeiten der Royal Navy 2

3 4 5 6 7

»Wir können uns die Moderne als eine Zeit denken, da Ordnung […] reflektiert wird.« […] »Die Entdeckung, daß Ordnung nicht natürlich ist, war die Entdeckung der Ordnung als solcher.« »Das bloße Dasein, das Dasein ohne jede Intervention, das ungeordnete Dasein […] werden jetzt zur Natur […], etwas, das beherrscht, unterworfen, neu gemacht werden muß […].« Zygmunt Bauman: Moderne und Ambivalenz. Das Ende der Eindeutigkeit, [1991], Hamburg 2005, Einleitung: Die Suche nach Ordnung, hier S. 16–21. Scott: The Art of Not Being Governed. Benton: Legal Spaces of Empire. Conrad/Eckert: Globalgeschichte; Shmuel Noah Eisenstadt: Comparative Civilizations and Multiple Modernities, 2 Bde. Leiden-Boston 2003. Osterhammel: Verwandlung der Welt, S. 661. Osterhammel: Verwandlung der Welt, S. 16, S. 20.

Fazit

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

285

in Übersee, dann zeigt sich, daß sie vor allem als der global agierende Arm des ordnenden britischen Staates und der britischen Gesellschaft wirkte. Die Royal Navy trug zu einer unerhörten Akkumulation von Wissen über die Erde, die Natur und die Menschen bei, ein Wissen, das sich auch auf das britische Weltbild und Selbstverständnis im Zeitalter der Pax Britannica auswirkte. Sie war zudem an der Umsetzung der gesellschafts- und wirtschaftspolitischen Konzepte in Übersee beteiligt, die aus der Systematisierung und Deutung der gesammelten Daten entwickelt wurden, und aus denen heraus die Durchsetzung britischer Ordnungsvorstellungen und Normen gerechtfertigt wurde. Die Royal Navy verfolgte und strafte überdies Abweichler – Piraten – nicht nur aus der eigenen Gesellschaft, sondern gerade auch jene Angehörigen fremder Kulturen, die sich mit den europäischen Konzepten einer rationalen Gesellschaftsordnung nicht anfreunden mochten. Ihre weltweite Präsenz, ihre globale und maritime Perspektive, jenseits kleinteiliger territorialer Zusammenhänge, ermöglichten erst – ideell wie materiell und logistisch – die Entstehung und Umsetzung eines globalen britischen Ordnungsanspruchs, der aus der britischen Gesellschaft erwuchs und vom britischen Staat ausgeführt wurde. Die Royal Navy war Teil dieses Staates. Ihre Vertreter handelten im Auftrag der Admiralität, in Kooperation mit anderen Regierungsstellen und vor allem mit kolonialen Gouverneuren, aber oft auch auf eigene Initiative. Die Royal Navy kooperierte dabei auch mit staatlich-privaten Akteuren wie der East India Company oder gesellschaftlichen Kräften wie den wissenschaftlichen Gesellschaften oder Verlegern und Publizisten. Sie war dezidiert auch ein Teil der britischen Gesellschaft, was sich in den Zielen und im Handeln ihrer Angehörigen ebenso niederschlug wie in der Politik der Admiralität; sie spiegelte den Wandel dieser Gesellschaft nicht nur wider, sondern stieß ihn mit an. Bei dieser ordnungspolitischen Rolle in Übersee übernahm die Royal Navy eigene Verantwortung. Ihre Offiziere und Mannschaften handelten zwar auf Anweisungen der Admiralität, entwickelten dabei aber schon aufgrund der Distanzen zwangsweise auch eigene Initiative. Die Admiralität wiederum verfolgte mit ihrer Politik in Übersee durchaus eigene Interessen und agierte in politischen und strategischen Fragen relativ unabhängig vom Kabinett. Die Jahre zwischen 1780 und 1860 bildeten eine Phase, in der Staat und Gesellschaft, insbesondere die Admiralität und die privaten wissenschaftlichen Institutionen, in der imperialen Politik eng zusammenarbeiteten. Einige Personen, wie Banks, Barrow, Raffles und Beaufort, sind gar nicht eindeutig entweder der Wissenschaft oder der Politik zuzuordnen, sondern vertraten, als »linkmen« (Friendly), die Interessen beider Seiten. Die Royal Navy war eine Institution, in der diese Verbindung besonders stark zum Tragen kam, sie war der ideale Träger dieser staatlich-privaten Kooperation. Von ihren Aktivitäten in Übersee profitierten wissenschaftliche Interessen und imperiale Machtpolitik gleichermaßen; Wissenschaft und Politik ergänzten sich hier gegenseitig. Diese Verbindung hielt 286

Fazit

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts. Danach brach sie auseinander, die »linkmen« fanden keine Nachfolger mehr. Die Admiralität gab nun ihre Rolle als Vermittler zwischen Staat und Wissenschaft und als Zentrum der Welterkundung auf und konzentrierte sich auf ihre militärischen Aufgaben. Der Globus war größtenteils erforscht und kartographiert, es gab »no more worlds to conquer« (Gladstone), und die militärisch-technische Entwicklung ebenso wie die Entwicklung des Staatessystems lenkten ihre Interessen auf andere, enger umgrenzte Gebiete. Auf der anderen Seite endete die Epoche der »Gentleman Scientists«, ihrer Partner im Ordnen der Welt. Die Mitglieder der wissenschaftlichen Gesellschaften in Großbritannien wie im übrigen Europa begannen sich zu professionalisieren und zu spezialisieren; die Fächer grenzten sich gegeneinander ab und die Forschung wanderte an die Universitäten. Die Verbindung aus wissenschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Interessen löste sich; mit dem Niedergang des Patronagesystems endete zudem der wechselseitige Einfluß zwischen wohlhabenden und gut vernetzten Privatgelehrten und staatlichen Institutionen wie der Royal Navy. Und schließlich endete ungefähr zeitgleich mit dem Aufkommen des britischen Klassensystems im viktorianischen Zeitalter auch das aufklärerische Wissenschaftsverständnis mit seinem empiristischen Zugriff und seiner Annahme einer Ordnung der Natur, die mit rationalen Kategorien zu erkennen sei. Nun wurde, unter dem Einfluß neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse, die Vorstellung von einer festgefügten Ordnung der Natur aufgegeben, Kontingenz und Evolution traten an ihre Stelle. Mit dem Wandel des Weltbilds, ein Wandel, zu dem ihr Bündnis wesentlich beigetragen hatte, änderten sich auch die Interessen der Wissenschaft wie des Staates. Ihre Kooperation bestand weiter, wurde aber von anderen Protagonisten getragen und verfolgte andere Ziele. »Übersee« trat dabei in den Hintergrund. Die maritime Ordnungspolitik Großbritanniens dauerte bis um die Jahrhundertmitte an. Danach konvergierten mehrere Entwicklungslinien und führten dazu, daß sich die Rahmenbedingungen ebenso wie die Grundlagen dieser imperialen Ordnungspolitik grundlegend wandelten. Mit ihr endete auch die besondere Rolle der Royal Navy im ›informal Empire‹, das selbst allmählich durch andere Strukturen ersetzt wurde. Wissen verlor nun seine Rolle für die britische Machtausübung in Übersee, während es im nationalen Rahmen seine Bedeutung für die Regierung behielt. ›Übersee‹ selbst, in seiner vagen, inhärent globalen Konnotation, verlor an Bedeutung für das britische Empire, für das angelsächsische Siedlungskolonien zunehmend wichtiger wurden. Klar umgrenzte Territorien, die durch eine Verwaltung zu kontrollieren und durch die Armee zu verteidigen waren, wurden spätestens in den 1880er Jahren zum Signum imperialer Größe. Der Umschwung begann jedoch schon um 1860. Ein Menetekel war der Sepoy-Aufstand in Indien 1857, der in Großbritannien Fazit

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

287

als »Indian Mutiny« bezeichnet wurde und auf den man zunächst mit Fassungslosigkeit und anschließend mit Aggression reagierte. Hier wehrten sich die »Zivilisierten« erstmals im größeren Rahmen gegen ihre »Zivilisierer«. Was als Aufstand indischer Truppen im britischen Sold gegen eine Mißachtung ihrer religiösen Regeln begann, weitete sich rasch zu einem gewaltsamen Aufstand gegen die britischen Herrscher als solche aus. Er wurde von diesen brutal niedergeschlagen und mit militärischen »Strafaktionen« gegen die Zivilbevölkerung geahndet.8 Die Reaktionen in der britischen Öffentlichkeit, in der die ersten Massenmedien eine Rolle zu spielen begannen, oszillierten zwischen Entrüstung, Abscheu und Enttäuschung über die »undankbaren« Inder. Aus der Zivilisierungsmission wurde Disziplinierung, der Versuch, die »Eingeborenen« in den britischen Herrschaftsgebieten in Schach zu halten und zu kontrollieren.9 Den ideengeschichtlichen Hintergrund für den Wandel im Menschenbild und damit auch im Selbstverständnis als imperialer Macht, der sich in den zwei Jahrzehnten zwischen 1860 und 1880 vollzog, sehe ich im ebenso raschen und tiefgreifenden Wandel, der sich im Bild der Natur und ihrer Ordnung vollzog, nachdem Charles Darwins Werk »The Origin of Species« 1859 publiziert worden war. Darwins Buch über die Evolutionstheorie löste diesen Wandel nicht aus, sondern gab ihm eine Sprache und lieferte ein Deutungsangebot für die Widersprüche, die sich zwischen den Erfahrungen der Zeitgenossen und der Vorstellung von einer unveränderlichen Ordnung der Schöpfung zunehmend auftaten. Die Ergebnisse der wissenschaftlichen Sammlungen und Untersuchungen ließen sich immer schlechter in ein statisches Bild von der Natur einpassen, deren einmalige Schöpfung vor 6000 Jahren mit den geologischen, biologischen und bio-geographischen Befunden nicht mehr in Einklang zu bringen war. Die Erklärung der Lage der Kontinente, der Meeresfossilien hoch im Gebirge und der Verteilung der Arten auf dem Globus verlangte nach viel größeren Zeiträumen – und wies zudem auf eine stete und umwälzende Veränderung der Natur und aller ihrer Arten hin. Lyells Werke zur Erdgeschichte und daran anknüpfend Darwins Evolutionstheorie stellten dem wissenschaftlichen Denken diese Zeiträume zur Verfügung.10 Und nicht nur das: Dieser neue Blick auf die Natur ersetzte die festgefügte göttliche Ordnung, die von Anbeginn der Zeit festlag und die es nur zu erkennen galt, durch die Vorstellung einer steten Entwicklung aus dem Nichts zur gegenwärtigen Vielfalt der Arten. Diese Entwicklung der Natur erschien nun 8

9

10

288

Christopher Herbert: War of No Pity. The Indian Mutiny and Victorian Trauma, Princeton u. a. 2008; K. B. Srivastava: The Great Indian Revolt of 1857. Flames, Fire and Freedom, New Delhi 2007; Gautam Chakravarti: The Indian Mutiny and the British Imagination, Cambridge 2005. Vgl. Jürgen Osterhammel: »The Great Work of Uplifting Mankind«. Zivilisierungsmission und Moderne, in: Boris Barth/Jürgen Osterhammel, Hg.: Zivilisierungsmissionen. Imperiale Weltverbesserung seit dem 18. Jahrhundert, Konstanz 2005, S. 363–425, hier S. 385, 388; Bastin: Native policies, S. xv-xvii. Charles Lyell: Principles of Geology; Darwin: The Origin of Species.

Fazit

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

kontingent: Sie verdankte dem Zufall – im Mechanismus der Auslese und des schieren Überlebens – ihre heutige Gestalt. Eine vorgegebene Ordnung, einen Plan der Schöpfung, gab es nicht.11 Mit dieser verstörenden neuen Weltsicht änderte sich zugleich die Vorstellung von der Rolle des Menschen in der Natur. Er war nicht mehr das gewollte und krönende Ergebnis der göttlichen Schöpfung, sondern das Produkt des Zufalls und des Überlebens seiner Urahnen in den Ozeanen und Savannen der Erdgeschichte. Er hatte sich demzufolge auch nicht die Natur untertan zu machen, die ihm vom Schöpfer anheimgegeben war, war nicht ihr distanzierter und interessierter Beobachter, sondern gehörte ihr an und mußte, wie alle anderen auch, in ihr um sein Überleben kämpfen. Der Kampf der Arten und Rassen untereinander um das Überleben wurde zum neuen, popularisierten und auch vulgarisierten Schlagwort für das neue Bild der Natur. Das Überleben des am besten an seine Umgebung Angepaßten (»the survival of the fittest«) wurde gelesen als das Überleben des Stärkeren.12 Verschiedene Menschenrassen waren nicht mehr gemeinsam auf dem Weg zur Zivilisation, sondern waren konkurrierende Arten: Sie standen in Konkurrenz um Lebensraum und Ressourcen. Kanonenboote und Gewehre ließen sich so zum Mittel der Evolution stilisieren, deren Zweck es war, dem Guten zum Erfolg zu verhelfen, und sei es durch Blutvergießen.13 Wenn nun die »Eingeborenen« sich nicht zivilisieren ließen, dann mochte das in dieser vulgärdarwinistischen Deutung daran liegen, daß sie dazu aus biologischen Gründen gar nicht imstande waren. Sie waren den Weißen einfach unterlegen und würden nie auf deren zivilisatorischen Stand kommen können. Darwins bereits erwähnte Rangliste der Kulturen, die er auf der Beagle angefertigt hatte, ist noch einen großen Schritt von dieser Deutung entfernt, weist aber schon in 11

12

13

Für den Gegensatz von Ordnung und Kontingenz als Problem der Moderne siehe: Bauman: Moderne und Ambivalenz; Otto Gerhard Oexle: Krise des Historismus – Krise der Wirklichkeit. Wissenschaft, Kunst und Literatur 1880–1932, Göttingen 2007; Anselm Doering-Manteuffel: Mensch, Maschine, Zeit. Fortschrittsbewußtsein und Kulturkritik im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts, in: Jahrbuch des Historischen Kollegs 2003, München 2004, S. 91–119. Vgl. auch Fernando Esposito: Mythische Moderne. Aviatik, Faschismus und die Sehnsucht nach Ordnung in Deutschland und Italien, München 2001, S. 40–54. Mike Hawkins: Social Darwinism in European and American Thought 1860–1945. Nature as a Model and Nature as Threat, Cambridge 1997; Manuela Lenzen: Evolutionstheorien in den Natur- und Sozialwissenschaften, Frankfurt/M.–New York 2003; Mark Francis: Herbert Spencer and the Invention of Modern Life, Ithaka, NY, 2007. Die Formulierung »survival of the fittest« wurde von Herbert Spencer geprägt, der damit Darwins Ergebnisse paraphrasierte. »Lasting good is only evolved in this world through strife and bloodshed. […] While injustice and unrighteousness exist in the world, the sword, the rifled breechloader and the torpedoboat become part of the world’s evolutionary machinery, consecrated like any other part of it.« Nathaniel Barnaby: The Naval Development of the Century, 1904, zit. in: Marder: The Anatomy of British Sea Power, S. 10–23, Zitat S. 10.

Fazit

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

289

ihre Richtung.14 Die Konsequenz war daher eine Politik der Stärke, der Disziplinierung und der Kontrolle gegenüber den nicht-angelsächsischen Bewohnern des Empire und eine deutlichere Abgrenzung zwischen den Ethnien. Der Weg in den Imperialismus hatte begonnen.15 In einem 1868 erschienenen Buch prägte Charles Dilke den Begriff des »Greater Britain«, der später von Sir John Seeley und von Sir Joseph Chamberlain aufgegriffen und mit größerer Wirkung versehen wurde. Das britische Empire sollte nach ihrer Ansicht nur angelsächsische Siedlungskolonien umfassen, die zusammen mit dem Mutterland ein »Greater Britain« bilden würden; diese Kolonien seien strenggenommen gar kein Empire, sondern formten gemeinsam mit dem Mutterland »a very large state« (Seeley). Alle anderen Bestandteile des bisherigen Empire seien diesem großen Staat allenfalls als Föderation anzubinden, zumal sie im Zweifel nicht zu verteidigen wären. Vor allem aber seien ihre Bewohner, wie etwa die Inder, keine Briten, sondern gänzlich Fremde (»wholly foreign«).16 Damit setzten sich diese Kritiker eines vielgestaltigen und ethnisch gemischten Empire nicht durch; sie trafen aber insofern den Nerv der Zeit, als sie eine Differenzierung propagierten, die auf ethnischer Zugehörigkeit beruhte und sich in territorialen Strukturen niederschlagen sollte: Zum britischen Territorium sollten nur jene Gebiete zählen, in denen Briten siedelten.17 Dem entsprach ein Wandel im Konzept des Nationalstaats, der sich zunehmend über die Kontrolle von Territorium und der zu diesem Territorium gehörenden, ethnisch und kulturell möglichst homogenen Bevölkerung definierte. Charles S. Maier beschreibt diesen Prozeß, der ab 1860 in den europäischen Nationalstaaten ablief, als das Zusammenfallen von »Decision Space« und »Identity Space« in der Wahrnehmung nationaler Politik: »Effective territories were units where decision space, 14 15

16 17

290

Darwin: Voyage of the Beagle, (5. März 1834) S. 219. Eric J. Hobsbawm: The Age of Empire 1875–1914, Neuaufl. London 2003; Sönke Neitzel: Weltmacht oder Untergang. Die Weltreichslehre im Zeitalter des Imperialismus, Paderborn u. a. 2000; Gregor Schöllgen: Das Zeitalter des Imperialismus, 4. Aufl. München 2000. Charles Dilke: Greater Britain, 2 Bde. London 1868; John Robert: The Expansion of England. Two Courses of Lectures, London 1883, S. 296–298; vgl. Powell: Nationhood and Identity, S. 104–106. Als Beispiel hier eine Äußerung zur Besiedlung der britischen Kolonien: »It might be as well to consider here what benefits we are likely, as a nation, to derive from our vast possessions abroad if the land is to remain uncultivated; or, perhaps worse, if we have only secured those vast tracts of territory to have them peopled by an alien race. Is there not grievous danger to the State in such a prospect? Who will argue for a moment, if a preponderance of, say, Germans should settle in any one of our colonies, that they will, in the event of hostilities breaking out between this country and Germany, remain faithful in their allegiance to the British throne? It is absurd to imagine such a thing for a moment; they would, undoubtedly, take the view of any question which might which their fellow-countrymen in the Fatherland did, and we should thus have dissensions springing up between the settlers which might be, at least, a source of great trouble to us.« The National Review (1883–1950), Bd. I, No. 2: April 1883: Imperial Emigration, by George Potter, S. 193–207, hier S. 198.

Fazit

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

the writ of effective legislation, shared the same boundaries with identity space, the extended turf that claimed citizens’ loyalties.«18 Im nationalen Territorium fielen der Raum, in dem das Recht seine Gültigkeit hatte und in dem politische Entscheidungen effizient durchzusetzen waren, in eins mit jenem kulturellen Raum, auf den sich die nationale Identität der Bevölkerung bezog. Daraus folgte im Grunde die Vorstellung, daß nur dort, wo eine Bevölkerung siedelte, die sich kulturell – oder ethnisch – als Teil der jeweiligen Nation verstand, auch effiziente Politik, Gesetzgebung und Rechtsprechung eines Nationalstaates möglich seien. Die Konsequenzen dieses Denkens für das britische Empire haben Dilke, Seeley und Chamberlain formuliert. Territoriale Bezüge spielten nach 1860 tatsächlich eine wachsende Rolle im britischen Denken über Herrschaft und Machtausübung im Empire.19 Die Industrialisierung hatte seit der Jahrhundertmitte auch in anderen europäischen Ländern an Dynamik gewonnen; seit etwa 1870 erwuchs der britischen Industrie auf dem Kontinent und in den USA ernstzunehmende Konkurrenz. Diese breite Industrialisierung führte durch ihren Ressourcenbedarf dazu, daß große Landflächen als Rohstoffbasen eine wachsende Rolle im Denken der Wirtschaftstheoretiker und der Kolonialpolitiker spielten; die rasante Ausbreitung der Eisenbahn seit den 1830er Jahren in Europa, Asien und Amerika machte den Transport von Gütern, Menschen und Armeen über Land nicht nur möglich, sondern bald auch schneller und billiger als zur See. Durch sie wurden auch große kontinentale Landflächen für die Produktion, den Handel und eben auch die staatliche Verwaltung zugänglich und konnten erschlossen werden. Diese Entwicklung schlug sich auch im Denken über Großmachtkonkurrenz und das Wesen von Weltmacht nieder. Nun galt zunehmend »Landmacht« als Voraussetzung für nationale Macht: Der Geograph John Halford Mackinder argumentierte 1904, Rußland vor Augen, Weltmacht könne nur ein Industriestaat sein, der den Ressourcenbedarf seiner Industrien aus dem eigenen Territorium zu decken vermochte. Entsprechend gelte es, genügend rohstoffreiche und große Territorien zu erwerben und zu sichern. Einflußsphären und durch Seewege verbundene Stützpunkte reichten für diese Form der Machtausübung nicht mehr aus. Weltaneignung wurde nun in erster Linie als territoriale Expansion verstanden.20 Dadurch erlitt Seemacht seit den 1860er Jahren einen klaren Bedeutungsverlust.21 Auch hier lassen sich die 1850er Jahr als Wendezeit ausmachen. Im Krim18 19 20

21

Maier: Transformations of Territoriality, S. 35. Vgl. auch Laidlaw: Das Empire in Rot. John Halford MacKinder: The Geographical Pivot of History, in: The Geographial Journal, No. 4, Vol. 23, April 1904, S. 421–444; Dirk Van Laak: Von Alfred T. Mahan zu Carl Schmitt: Das Verhältnis von Land- und Seemacht, in: Irene Diekmann u. a., Hg.: Geopolitik. Grenzgänge im Zeitgeist, Band 1.1: 1890 bis 1945, Potsdam 2000, S. 257–282. Kennedy: Naval Mastery, S. 177ff

Fazit

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

291

krieg der Jahre 1853 bis 1856 war deutlich geworden, daß ein Krieg gegen Rußland nur als Landkrieg zu gewinnen war – und dazu reichten die Kapazitäten der britischen Armee in keiner Weise aus. Die Royal Navy rieb sich in diesem Krieg als Truppentransporter und Nachschublieferant auf, führte auf Druck einer noch jungen Massenöffentlichkeit und der Presse strategisch sinnlose Seeschlachten und kämpfte mit der neuen Technik, schwergängigen Hybridkonstruktionen aus Segelschiff und Dampfantrieb mit bestürzend kurzer Reichweite.22 Auch wenn der amerikanische Admiral Alfred Thayer Mahan in den 1880er Jahren Seemacht als das zentrale Merkmal für den Weltmachtstatus eines Landes pries,23 womit er die USA zur Flottenrüstung bewegen wollte, so meinten er und seine Anhänger, zu denen auch Kaiser Wilhelm II. gehörte, mit Seemacht doch im Grunde eine Unterstützung der Landmacht: Es ging um die Fähigkeit, Armeetransporte ohne Verluste über die »Wasserstraßen des Meeres« durchzuführen und damit das Territorium eines Gegners jederzeit mit einer Streitmacht erreichen und diesem den Zugang zu den eigenen Küsten verwehren zu können.24 Dies ist ein grundlegend anderer Begriff von Seemacht, als jener, der – eher implizit – den Aufgaben der britischen Marine in den Zeiten des »informal Empire« zugrunde gelegen hatte. Dieser Begriff von Machtausübung in Übersee, vom Nutzen des Meeres, von den globalen Interessen und Zielen Großbritannien war tatsächlich ein Begriff von Seemacht gewesen, ohne diesen jedoch explizit zu machen. Ihm lag jedoch nicht nur ein anderer Begriff von der Rolle Großbritanniens in Übersee zugrunde, sondern auch ein anderes Verständnis von Staat, Nation und Macht.25 Vor diesem Hintergrund wandelte sich auch die Rolle der Royal Navy in der britischen Außenpolitik. Ihre globale und maritime Perspektive wie ihre globale Präsenz verloren an Bedeutung für die britische Weltpolitik. Küsten begrenzten nicht mehr den maritimen Raum, in dem Großbritannien agierte, sondern, andersherum betrachtet, die Territorien, die es mit Hilfe der Marine und der Armee zu kontrollieren und zu verteidigen galt. Nach 1860 legten die Regierung, die Admiralität, die Presse und die an Flottenfragen interessierte Öffentlichkeit wachsenden Wert auf

22 23

24 25

292

Humble: Before the Dreadnought, S. 83f.; dagegen Lambert: The Shield of Empire. Alfred Thayer Mahan: The Influence of Seapower Upon History 1660–1783, New York 1890. Vgl. auch van Laak: Von Alfred T. Mahan zu Carl Schmitt; Jon Tetsuro Sumida, Inventing Grand Strategy and Teaching Command. The Classic Works of Alfred Thayer Mahan Reconsidered. Washington, D. C., 1997; John B. Hattendorf: Mahan on Naval Strategy. Selections from the Writings of Rear Admiral Alfred Thayer Mahan, Annapolis 1991; John B. Hattendorf, Hg.: The Influence of History on Mahan. The Proceedings of a Conference Marking the Centenary of Alfred Thayer Mahan’s The Influence of Sea Power Upon History, 1660–1783, Newport, RI, 1991. Richmond: Statesmen and Seapower, S. ix. Hyam: Britain’s Imperial Century; Hawkins: Social Darwinism; MacKinder: The Geographical Pivot of History; Mahan: The Influence of Seapower Upon History.

Fazit

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

die Verteidigung der britischen Inseln und der Siedlerkolonien gegen feindliche Invasionen.26 Ob diese durch Schiffe der Royal Navy, insbesondere eine verstärkte ›Home Fleet‹, oder durch befestigte Verteidigungsanlagen an den britischen Küsten geschehen sollte, wie es die »Brick and Mortar-School« verlangte, war umstritten. Nicht aber, daß es Territorien zu verteidigen galt, und daß im Zweifel, wenn das weitverstreute Empire zu viele Kräfte binden sollte, die Verteidigung der Britischen Inseln Vorrang haben müsse. Die veränderte Machtbalance in Europa seit den 1870er Jahren verstärkte dieses Bedrohungsgefühl, insbesondere entstand in Großbritannien der Eindruck, Rußland bedrohe die britische Position in Indien vom Land her und versuche, den Zugang zu Indien zu kontrollieren. Die Frage der »Imperial Defence«, der Verteidigung des Empire, beschäftigte seit den 1880er Jahren Regierung und interessierte Öffentlichkeit zunehmend.27 In den Mittelpunkt strategischer Überlegungen rückten jedoch die Britischen Inseln selbst. »Invasion Scares«, Ängste vor einer drohenden feindlichen Invasion Großbritanniens, hatte es immer wieder gegeben; sie nahmen im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts jedoch sowohl an Häufigkeit wie an Schärfe zu. Im chauvinistischen politischen Klima des letzten Jahrhundertviertels, und insbesondere aufgrund der beginnenden deutschen Flottenrüstung, fühlten sich immer mehr Briten auf ihren Inseln nicht mehr sicher. Die strategische Rolle der Royal Navy hatte sich nach diesen politischen Perzeptionen zu richten, ebenso wie ihre politische Rolle den neuen Grundvorstellungen von Seemacht und Weltmacht folgte.28 Die Royal Navy hatte seit den 1830er Jahren ihre politische und strategische Handlungfreiheit zunehmend verloren. Zwei Verwaltungsreformen im Zuge der großen Reformen von 1832 und 1867 reduzierten die Admiralität auf eine der Regierung untergeordnete Behörde. Schon 1832 hatte die Whig Reform-Regierung unter Earl Grey das Navy Board abgeschafft, das bislang für den Schiffsbau, den Nachschub und die materielle Ausstattung der Royal Navy zuständig gewesen war. An Stelle dieses Gremiums wurden die Lords of the Admiralty nun jeweils Chef einer Verwaltungsabteilung, die diese Aufgaben übernahmen. Das Board of Admiralty als Gremium hörte damit de facto auf zu existieren. Die Reform von 26

27

28

Hobson: Maritimer Imperialismus; Massie: Dreadnought; Michael Salewski: Die Deutschen und die See; Kennedy: The Rise of the Anglo-German Naval Antagonism; Marder: From the Dreadnought to Scapa Flow; ders.: The Anatomy of British Sea Power, 1880–1905; Berghahn: Der Tirpitzplan. Sir Charles Wentworth Dilke/Spenser Wilkinson: Imperial Defence, London 1892; David Killingray: Imperial Defence, in: OHBE, Bd. 5: Winks: Historiography, S. 342–353; Franklyn Arthur Johnson: Defence by Committee. The British Committee of Imperial Defence, 1885–1959, London 1960. Hobson: Maritimer Imperialismus; Massie: Dreadnought; Michael Salewski: Die Deutschen und die See; Kennedy: The Rise of the Anglo-German Naval Antagonism; Marder: From the Dreadnought to Scapa Flow; ders.: The Anatomy of British Sea Power, 1880–1905; Berghahn: Der Tirpitzplan.

Fazit

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

293

1867 verstärkte diese Entwicklung noch und nahm der Admiralität jede eigenständige politische Rolle innerhalb der britischen Regierung. Sie wurde zum Spielball der britischen Finanz- und Innenpolitik.29 Auch die technische Entwicklung vom hölzernen Segelschiff zum dampfgetriebenen stählernen Schlachtschiff mit Schiffsschraube, schwenkbaren Kanonen und Sprengmunition wirkte sich auf die Funktion der Royal Navy aus. Der Preis für neue Schiffe stieg um ein Vielfaches an, während sie zugleich – aufgrund der raschen technischen Entwicklung, der großen Schwäche technisch unterlegener Schiffe und dem nach 1880 einsetzenden Rüstungswettlauf unter den seefahrenden Nationen – viel schneller veralteten. Diese Kostenexplosion erforderte eine Konzentration der Kräfte und verstärkte die Konzentration auf die Home Fleet, auf den Schutz der heimischen Gewässer.30 Die Admiralität der 1890er und frühen 1900er Jahre teilte diese Prioritätensetzung ebenso wie die dahinterstehenden Ordnungsvorstellungen und paßte die Aufgabenstellung der Royal Navy entsprechend an. Am Ende des Jahrhunderts hatte sich die Haltung der Admiralität zu »Übersee« grundlegend geändert. Der damalige »Second Sea Lord« der Admiralität, Admiral John Arbuthnot (»Jackie«) Fisher, erklärte 1903: »Just look at the Mass of small craft we have in commission all over the world that can neither fight nor run away. It is fearful to contemplate this fearful waste of men and money. Burn them all at once and damn the Consuls & Foreign Office!«31 Das Zeitalter der Pax Britannica, der unbestrittenen britischen Weltmachtstellung mit ihrer ›weichen‹, informellen Form der Machtausübung war vorüber. Die britische Hegemonie in der Weltpolitik wurde von anderen Mächten in Frage gestellt; Elemente der »hard power« (Nye), der militärischen Auseinandersetzung und der Konkurrenz um Kolonialbesitz traten in den Vordergrund. Die Seemacht Großbritanniens beruhte nun auf einer Navy, deren Funktion in erster Linie die Verteidigung des Mutterlands gegen feindliche Invasionen war und deren Verpflichtungen im Empire der Admiralität zunehmend zur Last wurden. Kein Kapitän der Royal Navy hätte nun noch einen Gedanken daran verschwendet, auf einer Südseeinsel Erdbeersetzlinge zu pflanzen. 29 30

31

294

Andrew Lambert: The Administration of the Navy, in: Hill: Illustrated History of the Royal Navy, S. 198f. Jon Tetsuro Sumida: In Defence of Naval Supremacy. Finance, Technology, and Naval Policy, 1889–1914, Boston 1989; David K. Brown: Before the Ironclad. Development of Ship Design, Propulsion and Armament in the Royal Navy, 1815–1860, Annapolis 1990; R. A. Burt: British Battleships 1889–1904, London 1988. NMM THU/1/1: Thursfield Papers, Admiral Sir John Arbuthnot Fisher an Admiral Lord Charles Beresford, 27. Februar 1903. Zu Fisher und Beresford: Ruddock F. Mackay: Fisher of Kilverstone, Oxford 1973; Arthur J. Marder, Hg.: Fear God and Dread Nought. The Correspondence of Admiral of the Fleet Lord Fisher of Kilverstone, 3 Bde., (Jonathan Cape) London 1952–1959; The Papers of Admiral Sir John Fisher, Vol. 1, ed. by Lieut.-Commander P.K. Kemp, (Head of Historical Section and Librarian, Admiralty), printed for the Navy Records Society, London-Colchester 1960.

Fazit

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

Quellenverzeichnis

Edierte/gedruckte Quellen Bacon, Sir Francis: Das Neue Organon, hg. v. Manfred Buhr, Berlin 1962. Banks, Sir Joseph: Journal of the Right Hon. Sir Joseph Banks During Captain Cook’s First Voyage in HMS Endeavour in 1768–71 to Terra del Fuego, Otahite, New Zealand, Australia, the Dutch East Indies, etc., edited by Sir Joseph D. Hooker, with portraits and charts, London-New York 1896. Barrow, Sir John: A Chronological History of Voyages into the Arctic Regions. Undertaken chiefly for the purpose of discovering a North-East, North-West or Polar Passage between the Atlantic and Pacific, [John Murray, London 1818], reprint, Devon 1971. (With an introduction by Christopher Lloyd). Barrow, Sir John: A Letter from Sir John Barrow, Bart., V.P., Addressed to the President, Accompanying a Series of Magnetic Observations Made on Shore, and on Board Her Majesty’s Ships ›Erebus‹ and ›Terror‹, under the Direction of Captain James Clark Ross, R.N., together with a Series of Observations Made on the Temperature and Specific Gravity of the Ocean at Various Depths, and at the Surface, in: Abstracts of the Papers Printed in the Philosophical Transactions of the Royal Society of London, Vol. 4, 1837–1843, S. 220–221. Barrow, Sir John: An Auto-Biographical Memoir of Sir John Barrow, Bart., late of the Admiralty, including Reflections, Observations, and Reminiscences at Home and Abroad, From Early Life to Advanced Age, (John Murray) London 1847. Barrow, Sir John: Communications on a North-West Passage, and further Survey of the Northern Coast of America. Received by the Committee of the Royal Geographical Society appointed 8th February, 1836, to examine them. Read, 23rd February, 8th and 22th March, 1836, in: Journal of the Royal Geographical Society of London, Vol. 6, 1836, S. 34–50. Barrow, Sir John: Sketches of the Royal Society and the Royal Society Club, London 1849. Barrow, Sir John: The Eventful History of the Mutiny and Piratical Seizure of H.M.S. Bounty: Its Causes and Consequences, London 1831. Barrow, Sir John: Travels in China: containing descriptions, observations and comparisons made and collected in the course of a short residence at the Imperial Palace of Yuen-min-yuen, and on a subsequent journey from Pekin to Canton, London 1804. Barrow, Sir John: Travels into the Interior of South Africa […] The second edition, with additions and alterations. Illustrated, etc., London 1806. Barrow, Sir John: Voyages of Discovery and Research Within the Arctic Regions from the Year 1818 to the Present Time, Under the Command of the Several Naval Officers Employed by Sea and Land in Search of a North-West Passage from the Atlantic to the Pacific; With Two Attempts to Reach the North Pole, (John Murray) London 1846.

Edierte/gedruckte Quellen

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

295

Baudin, Nicolas: Mon voyage aux terres australes. Journal personnel du commandant Baudin, hg. v. Jacqueline Bonnemain u. a., Paris 2000. Beaglehole, John Caut, Hg.: The Journals of Captain Cook on his Voyages of Discovery, Bde. 1–3, London 1955–1967; Bd. 4: The Life of Captain Cook, London 1974. Blackstone, William: Commentaries on the Laws of England, Neudr. Chicago 1978. Bligh, William: A Voyage to the South Sea, undertaken by command of His Majesty, for the purpose of conveying the Bread-Fruit Tree to the West Indies, in His Majestys Ship the Bounty, commanded by Lieutenant William Bligh. Including an Account of the Mutiny on Board the said ship, and the subsequent voyage of part of the crew, in the ship’s boat, From Tofoa, one of the Friendly Islands, to Timor, a Dutch settlement in the East Indies. The Whole Illustrated with Charts, etc. Published by Permission of the Admiralty, London (George Nicol) 1792. Bougainville, Louis Antoine de: Voyage autour du monde, par la frégate du roi la Boudeuse et la flûte l’Étoile; en 1766, 1767, 1768 & 1769, Saillant et Nyon 1771. Brooke, James: Proposed Exploring Expedition to the Asiatic Archipelago, in: Journal of the Royal Geographiccal Society of London, 8/1838, S. 443–448. Brown, Robert: A brief account of microscopical observations made in the months of June, July and August, 1827, on the particles contained in the pollen of plants; and on the general existence of active molecules in organic and inorganic bodies, in: The Edinburgh New Philosophical Journal, July-September, 1828, S. 358–371. Brown, Robert: Prodromus Florae Novae-Hollandiae et Insulae Van-Diemen. Exhibens characteres plantarum quas annis 1802–1805 per orades utriusque insulae collegit et descripsit Robertus Brown, London 1810. Brown, Robert: The miscellaneous botanical works of Robert Brown: Vol. 1. (Edited by John J. Bennett), R. Hardwicke, London 1866. Coke, Sir Edward: Institutes of the Laws of England; Concerning High Treason, and Other Pleas of the Crown and Criminal Causes, 1628, Neudr. London 1794. Collection of Statutes Concerning the Incorporation, Trade, and Commerce of the East India Company, and the Government of the British Possessions in India, with the Statutes of Piracy. To which, for more succinct Information, are annexed, Lists of Duties and Drawbacks on the Company’s Trade, and of the Company’s Duties and Charges on Private Trade; the By-Laws, Constitutions, Rules and Orders of the Company; and an Abridgement of the Company’s Charters. With a Copious Index. London: printed by Charles Eyre and Andrew Strahan, MDCCLXXXVI [1786]. Cook, James: The Journals. Prepared from the original Manuscript by J. C. Beaglehole for the Hakluyt Society, 1955–67, selected and edited by Philip Edwards, 2. Aufl. London 2003. Cree, Edward H.: Naval Surgeon. The Voyages of Dr. Edward H. Cree, Royal Navy, as Related in His Private Journals 1837–1856, hg. v. Michael Levien, New York 1982. Croker, John Wilson: The Croker Papers: The Correpondence and Diaries of the late right honourable John Wilson Croker, LL.D., F.R.S., Secretary to the Admiralty from 1809 to 1830, ed. by Louis J. Jennings, 3 vols., London (John Murray) 1885 (2. Auflage [1884]). Cunningham, Charles, Sir: A Narrative of Occurrences that took place during the Mutiny at the Nore, June, 1797, with a few observations on the impressment of seamen, etc., Chatham: William Burrill 1829. Darwin, Sir Charles: The Origin of Species [1859], Oxford 1998. Darwin, Sir Charles: The Voyage of the Beagle. Journal of Researches into the Natural History and Geology of the Countries Visited During the Voyage of HMS Beagle Round the World, Under the Command of Captain Fitz Roy, RN, [1839] Ware 1997. Davy, Sir Humphry: Elements of Agricultural Chemistry, Hartford 1819. Debbane, Jean Pierre: Etats annuels de la Royal Navy 1793–1815, Documents, 5 Bde., Grenoble 1985/86. Dickson, R. W.: An Improved System of Management of Live Stock and Cattle; or, a Practical guide

296

Quellenverzeichnis

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

to the perfecting and improvement of the several breeds and varieties of agricultural stock, and domestic animals … Including a short introductory account of their natural history … To which is added, a full display of the veterinary art and practice; with a description of the several useful breeds of dogs and rabbits; the nature, habits, and proper management of all kinds of poultry, pigeons, bees, and fish; illustrated by a series of fine engravings of the most improved animals of the different kinds, etc., London 1822–24. Dilke, Charles Wentworth/Wilkinson, Spenser: Imperial Defence, London 1892. Dilke, Charles Wentworth: Greater Britain, 2 Bde. London 1868. Drayton, Robert Harry, Hg.: The Statutes: From the Twentieth Year of King Henry the Third to the Tenth Chapter of the Twelfth, Thirteenth, and Fourteenth Years of King George the Sixth A.D. 1235–1948, 3. Aufl. London 1950. Ellis, John: A Description of the Mangostan and the Bread-Fruit; the first, esteemed one of the most delicious; the other, the most useful of all the Fruits in the East-Indies. To which are added Directions to Voyagers, for bringing over these and other Vegetable Productions, which would be extremely beneficial to the inhabitants of our West India Islands, London 1775. Ellis, John: Directions for Bringing Over Seeds and Plants, from the East Indies and Other Distant Countries in a State of Vegetation, London 1770. Ellis, William: Polynesian Researches, During a Residence of Nearly Eight Years in the South Sea Islands, 2 Bde., [London 1829], New York 1833. Encyclopedia Britannica, or: A Dictionary of Arts, Sciences, and Miscellaneous Literature; enlarged and improved. The Sixth Edition. Illustrated and with nearly six hundred engravings, Edinburgh (Archibald Constable and Co.) and London (Hurst, Robinson, and Co.) 1823. Fisher, Alexander: Journal of a Voyage of Discovery, to the Arctic Regions, Performed between the 4th of April and the 18th of November 1818, in His Majesty’s Ship Alexander, Wm. Edward Parry, Esq. Lieut. and Commander, by an officer of the Alexander, London (Richard Phillips) o.D., abgedr. in: New Voyages and Travels; consisting of Originals, Translations, and Abridgements, Vol. I, London, o.A., o.J. [1820]. Fisher, Robert Alexander: A Digest of the Reported Cases Determined in the House of Lords & Privy Council and in the Courts of Common Law, Divorce, Probate, Admiralty & Bankruptcy, from Michaelmas Term, 1756, to Hilary Term, 1870: With References to the Statutes and Rules of Court, Founded on the Analytical Digest by Samuel Bealey Harrison, and Adapted to the Present Practice of the Law, London 1870. Flinders, Matthew: A Voyage to Terra Australis; Undertaken for the Purpose of completing the discovery of that vast country, and prosecuted in the years 1801, 1802, and 1803, in His Majesty’s Ship the Investigator, and subsequently in the armed vessels Porpoise and Cumberland Schooner. With an account of the Shipwreck of the Porpoise, arrival of the Cumberland at Mauritius, and Imprisonment of the commander during six years and a Half in that Island. By Matthew Flinders, commander of the Investigator. In two volumes, with an Atlas, London 1814. Flinders, Matthew: Concerning the Differences in the magnetic Needle, on Board the Investigator, arising from an Alteration in the Direction of the Ship’s Head. By Matthew Flinders, Esq. Commander of His Majesty’s Ship Investigator. In a Letter to the Right Hon. Sir Joseph Banks. K.B.P.R.S. Read March 28, 1805, in: Philosophical Transactions of the Royal Society of London, 96/1805, S. 186–197 [abgefaßt Isle of France, i.e. Mauritius, March 5th, 1804]. Flinders, Matthew: Observations on the coasts of Van Diemen’s Land, on Bass’s Strait and its islands, and on part of the coasts of New South Wales; intended to accompany the charts of the late discoveries in those countries’ by Matthew Flinders, John Nichols, London 1801. Forster, Johann Georg: A Voyage Round the World, in His Britannic Majesty’s Sloop Resolution, Commanded by Captain J. Cook, During the Years 1772, 3, 4 and 5, London 1777. [Deutsche Fassung: Dr. Johann Reinhold Forster’s und seines Sohnes Georg Forster’s Reise um die Welt … während Edierte/gedruckte Quellen

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

297

den Jahren 1772 bis 1775, in dem vom Capitain J. Cook commandirten Schiffe the Resolution ausgeführt. (Aus dem englischen übersetzt vom Verfasser Herrn G. Forster … Mit Zusätzen für den deutschen Leser vermehrt und durch Kupfer erläutert.) 2 Bde., Berlin 1778.] Fothergill, John: Directions for Taking up Plants and Shrubs, and Conveying them by Sea, London 1796. Goldsmith, Oliver: A History of the Earth and Animated Nature, vol. 1, Glasgow u. a. 1857 [1774]. Hattendorf, John B., Hg.: British Naval Documents 1204–1960 (Publications of the Navy Records Society 131), Aldershot 1993. Hurd, Archibald S.: British War Fleets. The New Scheme of Reorganisation and Mobilisation, With Special Referrence to the Growth of the German Navy, London (Chapmann and Hall, Ltd.) 1905. Johnson, Captain Charles: A General History of the Robberies and Murders of the most notorious Pirates, London 1724. Jones, C. G. Pitcairn: Piracy in the Levant 1827–8. Selected from the Papers of Admiral Sir Edward Codrington K.C.B., London 1934 (Publications of the Navy Records Society, Vol. LXXII). Jones, William: On the Borderers, Mountaineers, and Islanders of Asia, in: Asiatic Researches, or, Transactions of the Royal Asiatic Society, Instituted in Bengal, for Inquiring into the History and Antiquities, the Arts, Sciences, and Literature, of Asia, vol. 3, London 1799. Kinahan, Jill: By Command of their Lordships. The Exploration of the Namibian Coast by the Royal Navy, 1795–1895, Windhoek 1992. Lapérouse, Jean-François de: Zu den Klippen von Vanikoro. Weltreise im Auftrag Ludwigs XVI. 1785–1788. Nach Lapérouses Tagebüchern aufgezeichnet von M.L.-A. Milet-Mureau, hg. v. Klaus Fischer, Berlin 1987. Lavery, Brian, Hg.: Shipboard Life and Organisation, 1731–1815 (Navy Records Society Publications, Bd. 138), London 1998. Lewis, Michael A., Hg.: A Narrative of My Professional Adventures, 1790–1839, by Sir William Dillon, K.C.H., Vice-Admiral of the Red, 2 Bde., London 1953–56. Linnaeus, Carl: A General System of nature, through the three grand kingdoms of animals, vegetables and minerals, 7 Bde., London 1802–1806. Lloyd, Christopher, Hg.: The Health of Seamen. Selections from the Works of Dr. James Lind, Sir Gilbert Blane and Dr. Thomas Trotter, London 1965. Lowry-Corry, Henry Thomas: The Navy. Speeches […] on subjects related to the Navy, in the House of Commons on August 7, 8, 11, & 12, 1871, (extracted from Hansard’s), London 1872. Lyell, Charles: Principles of Geology. Being an Inquiry how far the former Changes of the Earth’s surface are referable to causes now in operation, by Charles Lyell, Esq., F.R.S., President of the Royal Society of London, London 1830–33. Lyon, George F.: The Private Journal of Captain G. F. Lyon, of H.M.S. Hecla during the recent voyage of discovery under Captain Parry. With a map and plates, John Murray, London 1824. MacKinder, John Halford: The Geographical Pivot of History, in: The Geographial Journal, No. 4, Vol. 23, April 1904, S. 421–444. Mahan, Alfred Thayer: The Influence of Seapower Upon History, 1660–1805, [Boston 1890] London u. a. 1980. Marder, Arthur J., Hg.: Fear God and Dread Nought. The Correspondence of Admiral of the Fleet Lord Fisher of Kilverstone, 3 Bde., (Jonathan Cape) London 1952–1959. Marsden, Reginald G.: Documents Relating to Law and Custom of the Sea, 1205–1767, London 1915. Marsden, Reginald G.: Select Pleas in the Court of Admiralty, 2 Bde., London 1892–97. Marsden, William: A Brief Memoir of the Life and Writings of the late William Marsden, D.C.L., F.R.S., etc.etc., written by Himself with Notes from His Correspondence, London (Cox&Sons) 1838 (for private circulation only). Hg.v. Elizabeth Marsden [wife], Juni 1838. Marsden, William: The History of Sumatra, 3. Aufl. London 1811. Maxwell, John Irving: The Spirit of Marine Law. Or Compendium of the Statutes Relating to the

298

Quellenverzeichnis

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

Admiralty, Being a Concise but Perspicuous Abridgement of All the Acts Relative to Navigation. Alphabetically Arranged, Farmington Hills 2004. Mews, John: A Digest of the Reported Decisions of the Courts of Common Law, Bankruptcy, Probate, Admiralty, and Divorce: Together with a Selection from Those of the Court of Chancery and Irish Courts, from 1756 to 1883 Inclusive: Founded on Fisher’s Digest (also known as Fisher’s Common Law Digest), London 1884. Nicolas, Harris Nicholas: The Dispatches and Letters of Viceadmiral Lord Viscount Nelson, 6 Bde., [1844–1846] London 1998. Park, Mungo: A Journal of a Mission to the Interior of Africa, in the year 1805, London (John Murray) 1815. Park, Mungo: Reise in das Innere von Afrika. Auf Veranstaltung der Afrikanischen Gesellschaft in den Jahren 1795–1797 unternommen von Mungo Park, Wundarzt; hg. von Ursula Schinkel, Leipzig 1984 (Klassische Reisen). Parry, William Edward: Journal of a Second Voyage for the Discovery of a North-West Passage from the Atlantic to the Pacific. Performed in the Years 1821–22–23, in His Majesty’s Ships Fury and Hecla, under the Orders of […] W. E. P. […] Illustrated by numerous plates. (Appendix to Capt. Parrys Journal of a Second Voyage. Zoological Appendix […] By J. Richardson.-Botanical Appendix. […] By Professor Hooker.), London (John Murray) 1824. Parry, William Edward: Journal of a Third Voyage for the Discovery of a North-West Passage from the Atlantic to the Pacific. Performed in the years 1824, 25, in His Majesty’s Ships Hecla and Fury, under the Orders of … W. E. P. … Illustrated by plates and charts. (Appendix. Zoology […] By Lieut. J. C. Ross. Botanical Appendix by Professor Hooker. Notes on […] Geology […] By Professor Jameson.), London (John Murray) 1826. Parry, William Edward: Journal of a Voyage for the Discovery of a North-West Passage from the Atlantic to the Pacific. Performed in the Years 1819–20, in His Majesty’s Ships Hecla and Griper under the Orders of William Edward Parry, R.N., F.R.S., and commander of the expedition, London (John Murray) 1821. Parry, William Edward: Narrative of an Attempt to Reach the North Pole […] in the Year 1827, London (John Murray) 1828. Pasley, Thomas: Private Sea Journals, 1778–1782, hg. v. Rodney M. S. Pasley, London 1931. Pool, Bernard, Hg.: The Croker Papers 1808–1857, London 1884. Pulteney, R.: Historical and Biographical Sketches of the Progress of Botany in England, 2 Bde., London 1790. Raffles, Thomas Stamford: A Discourse delivered to the Literary and Scientific Society at Java, on the 10th of September, 1815. By the Hon. Thomas Stamford Raffles, President, London 1816. Raffles, Thomas Stamford: Statement of the Services of Sir Stamford Raffles, London 1824. Raffles, Thomas Stamford: Substance of Minute recorded by the Honourable Thomas Raffles, Lieutenant-Governor of Java and its Dependencies, on the 11th February 1814; on the Introduction of an Improved System of Internal Management and the Establishment of a Land Rental on the Island of Java …, London 1814. Raffles, Thomas Stamford: The History of Java., 2 Bde. London 1817. Report of the committee appointed by the Lords Commissioners of the Admiralty to inquire into and report on the recent Arctic expeditions in search of Sir John Franklin. Together with the minutes of evidence taken before the committee and papers connected with the subject, London 1852. (Microfilm, British Library) Rodger, Nicholas A. M: Naval Records for Genealogists, Richmond 1998. Roscoe, Edward Stanley, Hg.: Reports of Prize Cases Determined in the High Court of Admiralty Before the Lords Commissioners of Appeals in Prize Causes and Before the Judicial Committee of the Privy Council from 1745 to 1859, London 1905. Edierte/gedruckte Quellen

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

299

Ross, John: Narrative of a second voyage in search of a north-west passage, and of a residence in the Arctic regions during the years 1829, 1830, 1831, 1832, 1833. Including the Reports of James Clark Ross and the discovery of the northern Magnetic Pole, London 1835. Seeley, John Robert: The Expansion of England. Two Courses of Lectures, London 1883. Sloane, Hans: A Voyage to the Islands Madera, Barbados, Nieves, S. Christophers and Jamaica, with the Natural History of the Herbs and Trees, Four-footed Beasts, Fishes, Birds, Insects, Reptiles, &c. of the last of those islands […], Illustrated with the Figures of the Things Described, which have not been heretofore engraved, In large Copper-Plates as big as the Life, 2 Bde., London 1707 und 1725. Smith, W.: A Short Account of the Life and Death of P. Heaman & F. Gautiez, who were executed within the Flood Mark of Leith, on the 9th January 1822, for Murder and Piracy, published and sold by the Author, W. Smith, Edinburgh 1823 (price one shilling). The Croker Papers: The Correspondence and Diaries of the late right honourable John Wilson Croker, LL.D., F.R.S., Secretary to the Admiralty from 1809 to 1830, ed. by Louis J. Jennings, 3 vols., 2nd edition. Revised, London (John Murray) 1885 (11884). The Papers of Admiral Sir John Fisher, Vol. 1, ed. by Lieut.-Commander P.K. Kemp, (Head of Historical Section and Librarian, Admiralty), printed for the Navy Records Society, London-Colchester 1960. The Trial of Richard Curling, Thomas Moss, John Forewood, John Sanders, and Thomas Read, Boatmen of Ramsgate, for Felony and Piracy, in stealing 65 fathoms of Cable, and part of an Anchor, belonging to The Brig Traveller, of Lynn, while on her way from the Downs, to Ramsgate Harbour; tried before Sir William Scott, & Sir Simon Le Blanc, at the Admiralty Sessions, held at the Sessions House, Justice Hall, in the Old Bailey, London, on Friday, the 11th of July, 1806. London, printed by Thomas North, 1807. Price Sixpence. The Trial of Richard Parker, complete, president of the delegates, for Mutiny &c. on board the Sandwich, and others of His Majesty’s ships, at the Nore, in May, 1797. Before a court martial, held on board the Neptune, of 98 guns, laying off Greenhithe, near Gravesend, on Thursday, June 22, 1797, and following days, Boston 1797. The Truth about the Navy. With an Account of the Development of the German Fleet and Details of the World’s War Fleets – Built and Building – with Statistical Comparisons, 3. Aufl. London 1906. The Voyages and Travels of Captains Parry, Franklin, Ross, and Mr. Belzoni; forming an interesting history of the Manners, Customs, and Characters of various nations, visited by enterprising travellers. Selected by Captain John Frederick Dennett, R.N., London (Jaques & Wright) 1826. Tracy, Nicholas, Hg.: The Naval Chronicle. The Contemporary Record of the Royal Navy at War. Consolidated Edition Containing a General and Biographical History of the Royal Navy of the United Kingdom, 5 Bde. (1793–1815), London 1998–1999. Triss, Travis, Hg.: The Black Book of the Admiralty or Monumenta Juridica, 4 Bde., London 1871–1876 (Rolls Series). Tuckey, James Kingston: Narrative of an Expedition to explore the river Zaire, usually called the Congo, in South Africa, in 1816 under the direction of Captain J. K. Tuckey, R.N. To which is added, the journal of Professor Smith; some general observations on the country and its inhabitants; and an appendix: containing the natural history of that part of the kingdom of Congo through which the Zaire flows. (Observations on Professor C. Smith’s collection of plants from the vicinity of the river Congo, by R. Brown.), Edited by Sir J. Barrow, London (John Murray) 1818. Vancouver, George: A Voyage of Discovery to the North Pacific Ocean and Round the World, 3 Bde., London 1798. Walters, Samuel, Lieutenant R. N.: The Memoirs of an Officer in Nelson’s Navy, hg. v. C. Northcote Parkinson [1949], 2. Auflage Liverpool 2005. Warner, Oliver: The Life and Letters of Vice-Admiral Lord Collingwood, Oxford 1968. Withley, Nicholas: The Application of Geology to Agriculture, and to the improvement and valuation of land: with the nature and properties of soils and the principles of cultivation, London 1843.

300

Quellenverzeichnis

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

Yexley, Lionel, Hg.: Our Silent Navy. Is it forgotten? (The Navy and the Empire Series, No.1), London 1904. Young, Arthur: A Week in Norfolk, 29. October 1792, in: Annales of Agriculture, XiX/1793, S. 441, 451–460, abgedr. in: G. E. Mingay, Hg.: The Agricultural Revolution. Changes in Agriculture 1650–1880, London 1977, S. 95–100. Young, Arthur: Farmer’s Letters to the People of England. Containing the Sentiments of a Practical Husbandman, on Various Subjects of the Utmost Importance, London 1767.

Zeitgenössische Zeitschriften Journal of the Royal Geographical Society of London. Philosophical Transactions of the Royal Society of London. Proceedings of the Royal Society. The British Review and London Critical Journal, Vol. 1, London 1811ff., printed for Longman, Hurst, Rees, Orme, and Brown, Paternoster Row. The Edinburgh Review, Edinburgh 1802–1929. The National Review (London 1883–1950), Vol. 1/1883ff. The Naval Chronicle (monthly service magazine 1799–1818). The Quarterly Review. Vol. I (London, February and May 1809) ff. / (John Murray).

Verzeichnis der Archivalien The National Archives: Public Record Office (PRO) ADM: Records of the Admiralty, Naval Forces, Royal Marines, Coastguard, and related bodies 1205–1998 ADM 1: Admiralty, and Ministry of Defence, Navy Department: Correspondence and Papers (Admiralty Board In-Letters 1698ff.) ADM 1/1587: Captains’ Letters A-H, 1839. ADM 1/1800: Captain’s Letters, Surnames F, 1801. ADM 1/2872: Lieutenants’ Letters, Years 1835–1839, Letter E. ADM 1/5122/18: List of officers and ships authorised to search Portuguese, Spanish and Dutch vessels in pursuance of treaties for the suppression of the slave trade, 1817–1819. ADM 2: Admiralty Board Out-Letters 1660–1859 ADM 2/1347: Secret Letters, Jan.-July 1794. ADM 2/141: Lords’ Letters: Orders and Instructions, 7. Januar–15. Juli 1801. ADM 2/142: Lords’ Letters: Orders and Instructions 17. Juli 1801–4. März 1802. ADM 3: Minutes of Admiralty Boards and Lord Admiral’s Councils 1689–1802; rough minutes 1793–1839 ADM 3/108: Admiralty Board Minutes 1791. ADM 3/124: Admiralty Board Minutes, Januar–Juni 1800. ADM 3/125: Admiralty Board Minutes, Juli–Dezember 1800.

Verzeichnis der Archivalien

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

301

ADM 13: Admiralty Board Out-Letters 1859–1869 ADM 50: Admirals’ Journals 1702–1916 ADM 50/156: Journal of Vice Admiral Sir Edward Codrington, 26. Januar 1827–8. Oktober 1828. ADM 50/180: Journal of Vice Admiral Sir Edward Codrington, 22. Mai–24. Oktober 1831. ADM 51: Captains’ Logs 1669–1852 ADM 52 und ADM 54: Masters’ Logs 1672–1871 ADM 53: Ships Logs ADM 55: Supplementary Logs and Journals of Ships on Exploration 1757–1861; 1904 ADM 55/3: Alexander: A narrative Account of a Voyage of Discovery, North West Passage and Arctic (Journal Kept by Captain William E. Parry), 15. Januar–9. November 1818. ADM 55/4: Alexander: Remarks on Magnetism and Meteorology kept by Capt. William E. Parry during Voyage of Discovery of North West Passage and Arctic, 1818–1819. ADM 55/40: Endeavour: official copy of journal kept by Captain James Cook. Voyage of discovery, South Indian Ocean, 27. Mai 1768–10. Juli 1771. ADM 55/55: Fury: Log kept by Captain W. E. Parry. Arctic: North-West-Passage, 8. Mai 1821–17. Oktober 1823. ADM 55/56: Fury and Hecla: Log kept by Lieutenant H. F. Austin: Arctic exploration, North West Passage, 24. April 1824–9. Oktober 1825. ADM 55/ 60–71: Hecla, Logs, Arctic Exploration, North West Passage, Reisen 1819–1827. ADM 55/62: Hecla: Log kept by Commander George F. Lyon: Arctic Exploration: North-West Passage, 8. Mai 1821–12. November 1823. ADM 55/63: Hecla: Meteorological Journal kept by Commander George F. Lyon: Arctic Exploration: North-West Passage, 8. Mai 1821–10. Oktober 1823. ADM 55/67: Hecla: Journal kept by Captain W. E. Parry Arctic exploration: North West Passage. Full and detailed account of the expedition, with several sketches, 17. Januar 1824–10. Oktober 1825. ADM 55/70: Hecla: Log kept by Lieutenant James C. Ross: Arctic Exploration, North-West Passage, 18. November 1826–20. September 1827. ADM 55/77–78: Supplementary Logs and Journals of Ships on Exploration: Investigator 1802–1803. ADM 55/97–98: Midshipman Matthew Flinders, Providence Log 1791–1793. ADM 55/108: Resolution: Journal kept by Captain James Cook. Discovery and surveying, Pacific, Australia, west coast of North America, 13. Juli 1772–22. März 1775. ADM 55/111: Resolution: Journal kept by Captain James Cook. Discovery and surveying, Pacific, Australia, west coast of North America, 10. Februar 1776–1. September 1777. ADM 55/113: Resolution: Journal kept by Captain James Cook. Discovery and surveying, Pacific, Australia, west coast of North America, 5. April 1778–6. Januar 1779. ADM 55/140: Trent: Observations kept by John Franklin: Arctic Exploration: Voyage to North Pole, 29. Juni 1818–14. Oktober 1818. ADM 55/151: Extract from the logbook HMS Bounty, kept by Captain W Bligh, 16. August 1787–20. August 1789. ADM 55/152: Log HMS Providence 1791, 1792, Captain William Bligh. ADM 55/153: Log HMS Providence, 1792, 1793, Captain William Bligh. ADM 101: Medical Journals: Surgeons’ Logs 1785–1963 ADM 101/101/5: Fury: Account of Arctic Voyage of Discovery, 1824–25. ADM 101/103/5: Griper: Voyage of Discovery: Arctic and North-West Passage. ADM 123: Africa Station: Correspondence 1797–1932

302

Quellenverzeichnis

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

ADM 127: Admiralty: East Indies Station: Correspondence 1808–1961 ADM 127/46: Letterbook, George Dundas, Commissioner at Bombay, 1809 und 1810. ADM 127/50: Movements of Ships: Actions against Pirates and Raiders, 26. März 1829–14. Aug. 1833. ADM 127/51: Reports on Piracy and Tribal Warfare in the Gulf, Dezember 1843–März 1846. ADM 127/61: Letters from Commodore-in-Charge, Persian Gulf Squadron, to Commanderin-Chief, India, concerning piracy, abduction of tribesmen and slavery in Persian Gulf. Movements of East India Company Sloops and frigates, Juni 1855–Dezember 1857. ADM 167: Admiralty Board Minutes 1869ff. HCA: Records of the High Court of Admiralty and colonial Vice-Admiralty courts, 1450–1995 HCA 1/107, 108, 110 (1827–1830). FO: Foreign Office FO 84: Slave Trade FO 352: Stratford Canning Papers: Correspondence and Papers: Second Mission to Turkey FO 352/17: To Sir Edward Codrington, May 1827 to Jan 1828. PRO: Domestic Record of the Public Record Office, Gifts, Deposits, Notes and Transcripts PRO 30/12: Edward Law, 1st Earl of Ellenborough: Papers PRO 30/12/6/3: Papers relative to Sir Edward Codrington’s conduct of naval affairs in the Eastern Mediterranean, 1828. PRO 30/12/20/3: Papers relating to Sir Edward Codrington’s recall from his Mediterranean command, 1828.

British Library, Western Manuscripts Collection Add. 32439: Correspondence of Robert Brown (1760–1858). Add. 39672: Sir Joseph Banks, f. 10: from/ to Captain William Bligh. Add. 56299: Sir Joseph Banks f. 27: Marsden 1805, f. 37: Secretary East India Compay, no date. Add. 38249: Sir Joseph Banks, f. 74: 2nd Earl of Liverpool. Add. 56299: Banks Papers, vol. 3. Add. 38249: Liverpool Papers, vol. LX: f. 74: Banks to 2nd Earl of Liverpool, 21. August 1812. Add. 39672, Autographs from the Morrison Collection, vol. 1, f. 10: William Bligh to Sir Joseph Banks, Admiralty Office, 6. Nov. 1805. Add. 56300, Banks Papers, ff. 59–59v: Memoranda on est. a Colony in Africa, 1805, autograph. Add. 56297 Banks Papers 1: Sir Joseph Banks – Ms. Notebook – 1767 (Dawson Mss. 44). Add. 40025: Napier Papers,Vol VIII, General Correspondence July, Aug. 1854. Add 40028: Napier Papers, Vol. XI, Admiralty letters, Jan. 1829–Sept. 1846. Add. 40030: Napier Papers, Vol. XIII, Admiralty Letters, Mai 1848–Feb. 1849. Add. 40032: Napier papers. Add. 22630, 38078–79, 41124–29, 44895–99, 52465–72, 56367, 60286–89, 63624: Croker correspondence and papers, 28 vols., 1804–57. Besonders: Add. 38078 Croker papers. Add 48432: Croker Papers, ff 30–32b: to Palmerston 1817. Add. 37183: Croker Papers, f 8: Croker to Peel 1823. Add. 48432: Croker Papers, ff 30–32b: to Palmerston 1817. Verzeichnis der Archivalien

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

303

Add. 37183: Babbage Correspondence, vol. II, f 8: Croker to Peel 1823. Add. 56367: Halisbury Papers, Corr. Croker. Add. 38078: Letters of the Duke of Wellington to John Wilson Croker, 1832–1852. Add. 40221–40601: Robert Saunders Dundas/2nd Visount Melville, Corr. with Sir Robert Peel. Add. 40221: Peel Papers, Vol. XLI, General Correspondence, Juli–Sept. 1812. Add. 4032: Peel correspondence with Croker 1828–1833. Add. 40320: Peel Papers. Add. 40513, Peel Papers. Add. 35301: Barrow Bequest, Vol. II. Add. 32439: Sir John Barrow, letters to Sir Joseph Banks. Add. 48480–82: Earl Minto Corr. with Viscount Palmerston. Add. 41242: Admiral Fisher, letters, ff. 267–274. Add. 42090: Capt. Parry’ Voyage, 1821–1823, Vol. II. Add. 42089–92: Captain William E. Parry, accounts of voyages 1821–25. Add. 43667: Cobden Papers Vol. XXI, ff. 122, 137, 139, 147: Corresp. with Henry, 3rd Earl Grey, 1845–46. Add. 49534: Halifax papers vol. IV: Korrespondenz Adm. Robert Dundas an Charles Wood, 6. Nov. 1855–4. März 1857. Add. 40044: Napier Papers, vol. XXVII: Miscellaneous Letter-Book, 4. Aug. 1848–28. Nov. 1848. Add. 40028: Napier Papers, Vol. XI: Admiralty Letters, Jan. 1839–Sept. 1846. Add. 40022: Napier Papers, Vol. V, General Correspondence 1843–Mar 1848. Add. 41368: Martin Papers, vol. XXIII: re G. Elliott: ff. 33, 47, 49–51b, 61, 63, 184. Add. 34614–34626: Thomas Babington Macaulay an Macvey Napier, 1829–46. Add. 44370, ff. 131, 133, 169: Thomas Babington Macaulay corresp. with W. E. Gladstone 1845–54. Add. 34629: Macvey Napier Papers, vol. XIX: Thomas Babington Macaulay and others, Review Articles 1829–1846, ff. 1, 47, 98, 189, 257: Articles for the Edinburgh Review 1839–1843. Add. 34621: Macvey Napier Papers Vol. XI, Correspondence 1840–June 1841: Thomas Babington Macaulay, Letters to M. Napier 1829–1846. Add. 44370: Gladstone Papers vol. CCLXXXV, ff. 131, 133, 169: Macaulay corresp. with WE Gladstone 1845–54.

National Maritime Museum, Greenwich: Manuscripts Collection CLS/3: Admiral Sir Richard Collinson, 1811–1883: Notebook containing the beginning of a private journal 17 Jan 1836 on board HMS SULPHUR during the Pacific surveying expedition and draft letters and reports written during the Pacific expedition and in China 1840–46. CLS/4: Admiral Sir Richard Collinson, 1811–1883: Book containing copies of general memoranda to RN Captains, China Station 18 May 1840–14 Mar 1845, pages concerning Sir John Franklin search expedition 1850–55 and papers including track chart of HMS Enterprise Aug 1850, Point Barrow region. CLS/20/1–3: Admiral Sir Richard Collinson, 1811–1883: Journal kept by Capt Richard Collinson on board HMS Enterprise during the Franklin Search expedition to the arctic 16 Aug 1850–8 Apr 1855. CLS/38: Admiral Sir Richard Collinson, 1811–1883: Partial logbook of HMS Enterprise 14 Dec 1849–2 Jul 1850 during the Franklin search expedition. CLS/41: Admiral Sir Richard Collinson, 1811–1883: Official Papers, Letterbook. CLS/47: Admiral Sir Richard Collinson, 1811–1883: Letters to and by Richard Collinson, official and unofficial, 1835–55 (incl. Correspondence with Sir Francis Beaufort). COD/8/9: Admiral Sir Edward Codrington, 1770–1851: Mediterranean 1826–1830: letter and orderbooks: arrival and sailing book, o. D.

304

Quellenverzeichnis

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

COD/10/1: Admiral Sir Edward Codrington, 1770–1851: Mediterranean 1826–1830: orders and instructions: copies of orders received from the Admiralty, o. D. COD/11/1: Admiral Sir Edward Codrington, 1770–1851: Mediterranean 1826–1830: Papers relating to piracy in the levant: official despatches o. D. COD/11/2: Admiral Sir Edward Codrington, 1770–1851: Mediterranean 1826–1830: Papers relating to piracy in the levant: cases of piracy and accounts of pirates etc., o. D. COD/12/1–6: Admiral Sir Edward Codrington, 1770–1851: Mediterranean 1826–1830: Official Papers relating to the battle of Navarino and its aftermath, including some triplicates of important orders and despatches, o. D. COD/14: Admiral Sir Edward Codrington, 1770–1851: Printed Papers relating to the battle of Navarino, o. D. COD/15, 1826: Admiral Sir Edward Codrington, 1770–1851. CSR: Hydrographic Department, Chronometer Records. CUN/1–5: Cunningham Correspondence. FLI: Matthew Flinders Papers. JOD/215: Journals and Diaries 1814. LBK/65: In and out letterbook of John Barrow, 1812–17. LOG/N/D/5: Royal Navy: Logs: Log, HMS Dorothea, David Buchan Esq. Captain, 1818. LOG/N/H/4: Royal Navy: Logs: Logbook of HMS HECLA, kept by Alexander Elder, Greenland mate, 30 Apr 1821–3 Mar 1823, Parry’s second voyage in search of the North West Passage. LOG/N/P/10: Royal Navy: Logs: Logbook of HM Steam Sloop Polyphemus, Commander Charles G Phillips, West Coast of Africa for suppression of slave trade, 1853–54. MGS/64/80–83: Michael Stewart-Graham Slavery Collection, 1848–53. MKH/176 und /122: Hood, Sir Samuel, 1812. PEL/25–26: Pellew, Edward, Admiral, 1st Viscount Exmouth, letter books 1815–1816. PRV/52/5: Admiral John Child Purvis. STO/1–4: Admiral Sir Robert Stopford. THU/1 und /2: Sir James Richard Thursfield, Papers. WHI/202: Arnold White Papers.

The Royal Society Archives Miscellaneous Manuscripts: MM/10/172: »Proposal for an attempt to complete the Discovery of a North-West Passage«, by John Barrow (autograph), »Proposal for an attempt to complete the Discovery of a NorthWest Passage«, by John Barrow (autograph). MM/11/6: Royal Society to Admiralty: draft, no date. MM/14/36: Admiralty: »Extract from the instructions to Captain James Ross 14th September 1839«. MM/14/36–37: ›Cui Bono‹ [pseudonym]: The mistake in the Antarctic Voyage, from the Times of 26 Sept. 1839. Blagden Papers: CB/1/1/116: Sir Joseph Banks, Soho Sq., an Blagden, poste restante, Rome, 19. Februar 1793. CB/1/1/129: Sir Joseph Banks an Blagden, 26. Januar 1813. CB/Blagden Letters, vol. A-B158, hier B114: D. Barrington an Blagden, 26. Juni 1775. Domestic Manuscripts: DM/1/15: Francis Beaufort an P. M. Roget, Secretary Royal Society, 7. März 1831. DM/3/120: 120: John Barrow, Admiralty, an W. T. Brande, Secretary, Royal Society, 3. April 1824. Verzeichnis der Archivalien

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

305

DM/3/121: William Edward Parry an Humphrey Davy, President Royal Society, 6. April 1826. DM/3/122: William Edward Parry, Admiralty, an John Barrow, Admiralty, 10. Juni 1826. DM/3/123: Lord Melville [an President Royal Society], 1. Juli 1826. DM/3/124: William Edward Parry an Sir Humphrey Davy, President Royal Society, 25. Juli 1826. DM/3/148: James Horsburgh und William Edward Parry an Captain Foster, 1828. DM/4/1–3: Charles James Fox an Sir Joseph Banks, 8. Oktober 1783 und Anhänge. DM/4/15: Banks an Lord Camarthen, Copy of letter, Februar 1787. DM/4/16: Extract from Letter of Duke of Dorset to Marquis of Camarthen, Paris, 15. März 1787. DM/4/126: John Barrow, Admiralty, an W. T. Brande, Secretary, Royal Society, 1. November 1828. DM/4/127: John Barrow, Admiralty, an P. M. Roget, Secretary Royal Society, 30. Dezember 1828. Certificates of Election and Candidature: EC/1793–1840. Miscellaneous Correspondence: MC/3/3: Captain William Manning an P. M. Roget, Secretary Royal Society, 21. Januar 1839. Miscellaneous Manuscripts: MM/6/7: Joseph Banks an East India Company (draft), 3. April 1790. MM/6/10: Joseph Banks an William Marsden (draft), 9. September 1790. MM/6/71: Letter from Joseph Banks, Revesby Abbey, 28. Oktober 1810, Adressat unless. [zu Flinders]. MM/7/11: Nevil Maskelyne an Joseph Banks, 8. Juli 1779. Vol. 8 (Further Board of Longitude Papers): MM/8/1: Copy of letter of Joseph Widbey Master of HMS Sans Pareil an Lords Commissioners of the Admiralty, o.D. MM/8/20: Board of Longitude: Rough Minutes of Meeting, 1. März 1800. MM/8/22: Board of Longitude: Rough Minutes of Meeting, 7. Juni 1800. MM/8/29+30: Board of Longitude: Rough Minutes of Meeting, 7. März 1801. MM/8/37: John Jervis, (Earl St. Vincent), Admiralty, 25. April 1802, [verm. an Banks]. MM/8/67: Letter from Nevil Maskelyne, Soho Sq., to Banks, 26. Mai 1809. MM/8/69: House of Commons, Report of Committee on Earnshaw’s Petition, 31. Mai 1809, 1 Seite, gedruckt. MM/10/172: John Barrow: »Proposal for an Attempt to Complete the Discovery of a North-West Passage«, Dezember 1844. Manuscripts General: MS/709/62: Circular Letter from Thomas Stamford Raffles to James De Carle Sowerby, 24. April 1826. Archives (unpublished) 1817–1821 AP/9/21: »On the Variations of the Compass«, 21. Dezember 1818, Paper, with illustrations, by Captain John Ross. With accompanying letter. Communicated by Sir Joseph Banks [Manuskript mit Anschreiben von Ross, inkl. Aufstellung der Messungen und Experimente Juni, Juli, August 1818, datiert u. a. 1. September 1818, HMS Alexander und Isabella].

306

Quellenverzeichnis

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

Sir Joseph Banks Papers, State Library New South Wales, Australia Online Collections: [http://www2.sl.nsw.gov.au/banks/] Section 6: Australia and the South Seas Series 23: Correspondence with various persons concerning Australia and the South Seas, being mainly letters received by Banks, 1786–1809. [http://www2.sl.nsw.gov.au/banks/series_23/23_view.cfm] (15.03.08) Section 8: The First Breadfruit Voyage of William Bligh Series 45: ›Plan for the Voyage with Letters from various persons who interferd in the management of it‹, being papers concerning preparations for the breadfruit voyage of HMS Bounty, William Bligh, 1787. [http://www2.sl.nsw.gov.au/banks/series_45/45_view.cfm] (15.03.08) Series 46: ›Correspondence Bounty‹, being letters received by Banks from William Bligh concerning the breadfruit voyage on HMS Bounty, 1787–1790. Includes copy of a letter written by Joseph Coleman, 1788; and newscuttings, 1790, 1792. [http://www2.sl.nsw.gov.au/banks/series_46/46_view.cfm] (15.03.08) Section 9: The Second Breadfruit Voyage of William Bligh Series 49: ›outfit orders‹, being papers concerning the breadfruit voyage of HM Ships Providence and Assistant, William Bligh, 1790–1791. [http://www2.sl.nsw.gov.au/banks/series_49/49_view.cfm] (15.03.08) Series 50: ›Correspondence‹, being mainly letters received by Banks from William Bligh, with other papers, concerning the breadfruit voyage of HM Ships Providence and Assistant 1791–1795, includes newscuttings 1791, 1793. [http://www2.sl.nsw.gov.au/banks/series_50/50_view.cfm] (15.03.08) Series 52: ›Gardiners on the Providence‹, being letters received by Banks, and related papers, from James Wiles and Christopher Smith concerning the breadfruit voyage of HM Ships Providence and Assistant, William Bligh, 1791–1793. [http://www2.sl.nsw.gov.au/banks/series_52/52_view.cfm] (15.03.08) Series 53: ›Accounts‹ concerning James Wiles and Christopher Smith and the breadfruit voyage of HM Ships Providence and Assistant, William Bligh, 1790–1794, 1797. [http://www2.sl.nsw.gov.au/banks/series_53/53_view.cfm] (15.03.08) Series 54: Draft letter written by Banks to William Pitt, Lord Chatham, concerning the breadfruit voyage of HM Ships Providence and Assistant, William Bligh, 1792. [http://www2.sl.nsw.gov.au/banks/series_54/54_view.cfm] (15.03.08) Series 55: Letters and plant lists received by Banks from Alexander Andersonk concerning the breadfruit voyage of HM Ships Providence and Assistant, William Bligh, 1792–1793. [http://www2.sl.nsw.gov.au/banks/series_53/53_view.cfm] (15.03.08) Series 57: Letters and plant lists received by Banks from Thomas Dancer, concerning the breadfruit voyage of HM Ships Providence and Assistant, William Bligh, 1793. [http://www2.sl.nsw.gov.au/banks/series_57/57_view.cfm] (15.03.08) Section 13: The Voyage of Matthew Flinders Series 63: Correspondence being mainly letters received by Banks from various persons, concerning the fitting out of HMS ›Investigator‹, Matthew Flinders, 1800–1801. [http://www2.sl.nsw.gov.au/banks/series_63/63_view.cfm] (15.03.08) Series 65: Correspondence, being mainly letters received by Banks from Matthew Flinders, 1800–1807, 1811. [http://www2.sl.nsw.gov.au/banks/series_65/65_view.cfm] (15.03.08)

Verzeichnis der Archivalien

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

307

Series 66: Letters about Captn Flinders while a prisoner on Isle of France [Mauritius], 1804–1808. [http://www2.sl.nsw.gov.au/banks/series_66/66_view.cfm] (15.03.08) Series 67: Correspondence, being mainly letters received by Banks, concerning »Westall’s Sketches on board The Investigator. Papers as to payment of Officers. Publication of Journal«, 1804–1806. [http://www2.sl.nsw.gov.au/banks/series_67/67_view.cfm] (15.03.08) Series 70: »Engravings &c. for Flinders’ Work«, being correspondence and invoices concerning the publication of the voyage of HMS ›Investigator‹, Matthew Flinders, 1811–1814. [http://www2.sl.nsw.gov.au/banks/series_70/70_view.cfm] (15.03.08)

National Library of Australia Cook’s voyage 1768–71: copies of correspondence, etc. 1768–1771: NLA/MS2: Ph. Stephens, Secretary to the Admiralty, an Lieutenant James Cook, HM Bark Endeavour, Secret Instructions, 30. Juli 1768, signed Hawke, Brett, Spencer. [http://nla.gov.au/nla.ms-ms2] (15.03.08)

308

Quellenverzeichnis

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

Bibliographie

Nachschlagewerke und Bibliographien Falconer, William: An universal dictionary of the marine: or, a copious explanation of the technical terms and phrases: employed in the construction, equipment, furniture, machinery, movements, and military operations of a ship, Osnabrück 1998. Hattendorf, John B., Hg: The Oxford Encyclopedia of Maritime History, 4 Bde., Oxford-New York 2007. Heathcote, T. A.: The British Admirals of the Fleet 1734–1995. A Biographical Dictionary. With a foreword by Admiral Sir Michael Boyce, GCB, OBE, ADC, Chief of the Defence Staff, Barnsley 2002. Marshall, John: Royal Navy Biography, or, Memoirs of the Services of all the Flag-Officers, Superannuated Rear-Admirals, Retired Captains, Post-Captains, and Commanders, whose names appeared on the Admiralty List of Sea-officers at the commencement of the year 1823, or who have since been promoted; Illustrated by a Series of Historical and Explanatory Notes, which will be found to contain an account of all the Naval Actions, and other important Events, from the commencement of the Late Reign, in 1760, to the present period. With copius addenda, 3 Bde., Bd. 1: Flag-Officers: London 1823; Bd. 3, I: Captains and Commanders, London 1831. O’Byrne, William R.: A Naval Biographical Dictionary. Comprising the Life and Service of Every Living Officer in Her Majesty’s Navy, from the Rank of Admiral of the Fleet to that of Lieutenant, inclusive. Compiled from Authentic and family Documents, 2 Bde., London (John Murray, Albemarle Street, Publisher to the Admiralty) 1849. Oxford Dictionary of National Biography. From the Earliest Times to the Year 2000, hg. v. H. C. G. Matthew/Brian Harrison, 60 Bde. und Indexband, Oxford 2004. Porter, Andrew: Bibliography of Imperial, Colonial, and Commonwealth History Since 1600 (The Royal Historical Society Bibliography: The History of Britain, Ireland, and the British Overseas), Oxford-New York 2002. Rasor, Eugene L.: English/British Naval History to 1815. A Guide to the Literature (Bibliographies and Indexes in Military Studies, Bd. 15), Westport, Conn.-London 2004. Rodger, N. A. M.: Naval Records for Genealogists (Public Record Office Handbooks no. 22), London 1988 (1. Auflage 1984). Sainty, J. C.: Office-Holders in Modern Britain, vol. 4, Admiralty Officials 1660–1870, London 1975. Syrett, David/DiNardo, R.L., Hg.: The Commissioned Sea Officers of the Royal Navy 1660–1815, (Occasional Pubications of the Naval Records Society, Bd. 1), London 1994 (Erstdruck unpubliziert, London 1954).

Nachschlagewerke und Bibliographien

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

309

Literaturverzeichnis Abulafia, David: The Great Sea. A Human History of the Mediterranean, London 2011. Adloff, Frank/Mau, Steffen: Vom Geben und Nehmen. Zur Soziologie der Reziprozität, Frankfurt/M. 2005. Ahmad, Salahuddin: Mutiny, Revolution or Muslim Rebellion? British Public Reaction to the Indian Crisis of 1857, Oxford 2008. Akerman, James R., Hg.: The Imperial Map. Cartography and the Mastery of Empire, Chicago 2009. Alatas, Syed Hussein: The Myth of the Lazy Native. A Study of the Image of the Malays, Filipinos and Javanese from the 16th to the 20th Century and its Function in the Ideology of Colonial Capitalism, London 1977 Albion, Robert Greenhalgh: Forests and sea power. The timber problem of the Royal Navy 1652–1862, Cambridge 1926 (Neuaufl. Hamden, Conn., 1965). Albion, Robert Greenhalgh: Naval and Maritime History. An annotated Bibliography, Newton Abbot 1973. Alexander, Caroline: The Bounty. The True Story of the Mutiny on the Bounty, 2. Aufl. London 2004. Allan, David: Making British Culture. English Readers and the Scottish Enlightenment, 1740–1830, New York 2008. Allen, Robert C.: Enclosure and the Yeoman. Agricultural Development of the South Midlands, 1450–1850, Oxford 1992. Allen, Robert C.: The Two Agricultural Revolutions, 1450–1850, in: Overton, M. / Campbell, B. M., Hg.: Land, Labour and Livestock. Historical Studies in European Agricultural Productivity, Manchester 1991, S. 236–254. Allen, Robert C.: Tracking the Agricultural Revolution in England, in: Economic History Review, 51/1999, S. 209–235. Alston, William P.: Empiricism, in: Routledge Encyclopedia of Philosophy, hg. v. Edward Craig, London 1998, S. 298–303. Amery, Julian/Garvin, James: The Life of Joseph Chamberlain, London 1935. Andaya, Barbara Watson/Andaya, Leonard Y.: A History of Malaysia, London 1982. Anderson, Benedict: Imagined Communities. Reflections on the Origin and Spread of Nationalism, London-New York 1991. Anderson, Bern: The Life and Voyages of Captain George Vancouver, Seattle 1960. Angster, Julia: ›The Older and Stronger Firm‹. German Perceptions of Britain as a World Trading and Imperial Nation, in: Bauerkämper, Arnd/Eisenberg, Christiane, Hg.: Britain as a Model of Modern Society? German Views, Augsburg 2006, S. 134–146. Appleby, Joyce: Ideology and Theory. The Tension between Political and Economic Liberalism in Seventeenth-Century England, in: The American Historical Review 81/1976, S. 499–515. Arendt, Hannah: Macht und Gewalt, München 1970. Armitage, David: John Locke, Carolina, and the Two Treatises of Government, in: Political Theory 32/2004, S. 602–627. Armitage, David: The Ideological Origins of the British Empire, Cambridge 2000. Arneil, Barbara: John Locke and America. The Defence of English Colonialism, Oxford-New York 1996. Arneil, Barbara: Trade, Plantations, and Property. John Locke and the Economic Defense of Colonialism, in: Journal of the History of Ideas 55 (1994), S. 591–609. Asdaile, Charles: The Peninsular War. A New History, London 2002. Attman, A.: American Bullion in the European World Trade: 1600–1800, Göteborg 1986. Austin, K. A: The Voyage of the Investigator, 1801–1803. Commander Flinders, R.N., London 1964.

310

Bibliographie

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

Bachmann-Medick, Doris: Cultural Turns. Neuorientierungen in den Kulturwissenschaften, Hamburg 2006. Bagchi, Amiya Kumar: Land, Tax, Property Rights and Peasant Insecurity in Colonial India, in: Journal of Peasant Studies 20/1992, S. 1–49. Bagehot, Walter: The English Constitution, Oxford-New York 2001. Bagrow, Leo: History of Cartography, Cambridge, Mass., 1964. Baker, J. N. L.: History of Geographical Discovery and Exploration, New York 1967 [1938]. Baker, John H., Hg.: The Oxford History of the Laws of England, Oxford 2003. Baker, John H.: An Introduction to English Legal History, 4. Aufl. London 2002. Baker, John Norman Leonard: A History of Geographical Discovery and Exploration, 2. Aufl. London 1937. Banks, R. E. R. u. a.: Sir Joseph Banks. A Global Perspective, Kew 1994. Banner, Stuart: Conquest by Contract. Wealth Transfer and Land Market Structure in Colonial New Zealand, in: Law & Society Review 34/2000, S. 47–96. Banner, Stuart: How the Indians lost their land. Law and Power on the Frontier, Cambridge, Mass.– London 2005. Banner, Stuart: Preparing to Be Colonized. Land Tenure and Legal Strategy in Nineteenth-Century Hawaii, in: Law & Society Review 39/2005, S. 273–314. Banner, Stuart: Two Properties, One Land. Law and Space in 19th Century New Zealand, in: Law & Social Inquiry 24/1999, S. 807–852. Banner, Stuart: Why Terra Nullius? Anthropology and Property Law in Early Australia, in: Law & History Review 23/2005, S. 95–131. Barber, Lynn: The Heyday of Natural History 1820–1870, London 1980. Barker, Alan H.: Historical Geography, Cambridge 2002. Barker, Dennis: Ruling the Waves. An Unofficial Portrait of the Royal Navy, Harmondsworth 1986. Barley, Nigel: The Golden Sword. John Stamford Raffles and the East [Ausstellungskatalog British Museum 1998/99], London 1998. Barlow, Cleve: Key Concepts in Maori Culture, Auckland 1991. Barnard, Alan: History and Theory in Anthropology, Cambridge 2000. Barnett, Correlli: Engage the Enemy More Closely. The Royal Navy in the Second World War, London 1991. Barrow, Ian J.: Making History, Drawing Territory. British Mapping in India, Delhi 2003. Barrow, Terence: Women of Polynesia, Wellington 1967. Barth, Boris/Osterhammel, Jürgen, Hg.: Zivilisierungsmissionen. Imperiale Weltverbesserung seit dem 18. Jahrhundert, Konstanz 2005. Barth, Fredrik u. a.: One Discipline, Four Ways: British, German, French, and American Anthropology, Chicago 2005. Bartlett, Christopher John: Britain Pre-eminent. Studies of British World Influence in the 19th Century, London 1969. Bartlett, Christopher John: Defence and Diplomacy. Britain and the Great Powers, 1815–1914, Manchester UP, Manchester-New York 1993. Bartlett, Christopher John: Great Britain and Seapower, London 1993. Bastable, Marshall J.: Arms and the State. Sir William Armstrong and the Remaking of British Naval Power, 1854–1914, Ashgate 2004. Bastian, Adolf: Allgemeine Grundzüge der Ethnologie, London 2001. Bastin, John Sturges, Hg.: The Java Journal of Dr. Joseph Arnold, in: Journal of the Malayan Branch of the Royal Asiatic Society, 66/1973, S. 1–92.

Literaturverzeichnis

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

311

Bastin, John Sturges: Raffels’ Aides-de-Camp in Java, in: Journal of the Malayan Branch of the Royal Asiatic Society, 65/1992, S. 1–14. Bastin, John Sturges: Raffles and British Policy in the Indian Archipelago, 1811–16, in: Journal of the Malayan Branch of the Royal Asiatic Society, 27/1954, S. 84–119. Bastin, John Sturges: Raffles’ Ideas on the Land Rent System in Java and the Mackenzie Land Tenure Commission, The Hague 1954 (Koninklijk Instituut voor Taal-, Land- en Volkenkunde Verhandelingen, 14). Bastin, John Sturges: The British in West Sumatra, 1685–1825. A selection of documents, mainly from the East India Company records preserved in the India Office Library, Commonwealth Relations Office London, Kuala Lumpur 1965. Bastin, John Sturges: The Native Policies of Sir Stamford Raffles in Java and Sumatra. An Economic Interpretation, Oxford 1957. Baugh, Daniel A., Hg.: Naval Administration 1715–1750 (Navy Records Society), London 1977. Baugh, Daniel A.: British Naval Administration in the Age of Walpole, Princeton, N.J., 1965. Bauman, Zygmunt: Moderne und Ambivalenz. Das Ende der Eindeutigkeit, Hamburg 2005. Baumgart, Winfried: Europäisches Konzert und nationale Bewegung. Internationale Beziehungen 1830–1878 (Handbuch der Geschichte der Internationalen Beziehungen, hg. v. Heinz Duchhardt und Franz Knipping, Bd. 6), Paderborn 1999. Baumgart, Winfried: Europäisches Konzert und nationale Bewegung. Internationale Beziehungen 1830–1878, 2. Aufl. Paderborn u. a. 2007. Baumgart, Winfried: The Crimean War 1853–1856, London 2002. Bayly, C. A.: Imperial Meridian. The British Empire and the World, 1780–1830, London 1989. Bayly, C. A.: Indian Society and the Making of the British Empire, Cambridge 1989. Bayly, C. A.: Knowing the Country. Empire and Information in India, in: Modern Asian Studies, XXVII/1993, S. 3–43. Bayly, C. A.: Rulers, Townsmen and Bazaars. The North Indian Society in the Age of British Expansion, 1770–1870, Cambridge 1983. Bayly, C. A.: The Birth of the Modern World 1780–1914, Malden u. a. 2004. Bayly, C. A.: The Second British Empire, in: Winks, Robin W., Hg.: The Oxford History of the British Empire, Bd. 5: Historiography, 2. Aufl. Oxford 2001, S. 54–72. Bayly, Susan: The Evolution of Colonial Cultures: Nineteenth-Century Asia, in: Porter, Andrew, Hg.: Oxford History of the British Empire, Bd. 3: The Nineteenth Century, 2. Aufl. Oxford 2001, S. 447–469. Baynham, Henry: From the Lower Deck. The Royal Navy, 1780–1840, London 1969. Beaglehole, John C.: Life of Captain Cook, London 1974. Beaglehole, John C.: The Journals of Captain Cook, 3 Bde., London 1955–1967. Beastall, T. W.: The Agricultural Revolution in Lincolnshire (History of Lincolnshire, VII), Lincoln 1978. Beck, Ryden: West-Indian Slavery and British Abolition, 1783–1807, Cambridge 2010. Bell, Morag u. a., Hg.: Geography and Imperialism, 1820–1940, Manchester 1995. Bellamy, Richard, Hg.: Victorian Liberalism. Nineteenth-Century Political Thought and Practice, London 1990. Bennett, J.: Locke, Berkeley, Hume: Central Themes, Oxford 1971. Bentley, Michael: Politics without Democracy 1815–1914: Perception and Preoccupation in British Government, 2. Aufl. London 1996. Bentley, Michael: Politics Without Democracy, 1815–1914, 2. Aufl. London 1996. Bentley, Michael: The Climax of Liberal Politics. British Liberalism in Theory and Practice, 1868–1918, Winchester, Mass., 1987.

312

Bibliographie

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

Benton, Lauren: A Search for Sovereignty. Law and Geography in European Empires, 1400–1900, New York (Cambridge UP) 2010. Benton, Lauren: Law and Colonial Cultures. Legal Regimes in World History, 1400–1900, Cambridge, CUP, 2002. Benton, Lauren: Legal Spaces of Empire. Piracy and the Origins of Ocean Regionalism, in: Comparative Studies in Society and History, 47/4, 2005, S. 700–724. Beretta, Marco, Hg.: From Private to Public. Natural Collections and Museums, (Uppsala studies in history of science, Bd. 32; European studies in science history and the arts, Bd. 5) Sagamore Beach, Mass., 2005. Berger, Peter L./Luckmann, Thomas: Die Gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit. Eine Theorie der Wissenssoziologie, [1966] Frankfurt/M. 1994. Berkeley, George: Three Dialogues between Hylas and Philonous [1713], in: ders.: The Works of George Berkeley, Bishop of Cloyne; Bd. 2, hg. v. A. A. Luce and T. E. Jessop, London 1948–1957. Berkely, George: Treatise Concerning the Principles of Human Knowledge [1710], in: ders.: The Works of George Berkeley, Bishop of Cloyne, Bd. 2., hg. v. A. A. Luce and T. E. Jessop, London 1948–1957. Berking, Helmuth: Zur Anthropologie des Gebens, Frankfurt/M. 1996. Bernard, H. Russell: Research Methods in Anthropology. Qualitative and Quantitative Approaches, 4. Aufl. Walnut Creek 2005. Bernstein, George: Liberalism and Liberal Politics in Edwardian England, Baltimore 1986. Berton, Pierre: The Arctic Grail, London 1988. Berton, Pierre: The Arctic Grail. The Quest for the North-West-Passage and the North Pole, 1818–1909, Neuaufl. Toronto 2001. Beyrau, Dietrich/Hochgeschwender, Michael/Langewiesche, Dieter, Hg.: Formen des Krieges. Von der Antike bis zur Gegenwart, Paderborn u. a. 2007. Birch, Thomas: The History of the Royal Society of London for Improving of Natural Knowledge, 4 Bde, London 1756–1757. Bitterli, Urs: Die ›Wilden‹ und die ›Zivilisierten‹. Grundzüge einer Geistes- und Kulturgeschichte der europäisch-überseeischen Begegnung, 2. Aufl. München 1991. Black, Clinton V.: Pirates of the West Indies, Cambridge 1989. Black, Jeremy: Great Powers and the Quest for Hegemony. The World Order Since 1500, London 2008. Black, Jeremy: Maps and History. Constructing Images of the Past, New Haven-London 1997. Black, Jeremy: Maps and Politics, London 1997. Black, Jeremy: Visions of the World. A History of Maps, London 2003. Blanning, T.C.W.: The Culture of Power and the Power of Culture. Old Regime Europe 1660–1789, Oxford 2002. Blasius, Julia u. a.: Schiffsarztjournale der Royal Navy als medizinhistorische Quellen. Die Überseereise der Fregatte »Bristol« in den Aufzeichnungen der Schiffsärzte Marcus Allen und Alexander Rattray (1871), Frankfurt/M. 2001. Blewitt, Mary: Surveys of the Seas. A Brief History of British Hydrography, London 1957 Blunt, Wilfrid: Linnaeus. The Compleat Naturalist, Neuaufl. London 2004. Boas Hall, Marie: Promoting Experimental Learning. Experiment and the Royal Society 1660–1727, Cambridge 1991. Bonnemains, J. u. a.: Baudin in Australian Waters, Oxford 1988. Borroughs, Peter: The Mid-Victorian Navy and Imperial Defence, in: Journal of Imperial and Commonwealth History, 30/2002, S. 102–114. Bosbach, Franz/Hiery, Hermann, Hg.: Imperium/Empire/Reich. Ein Konzept politischer Herrschaft im deutsch-britischen Vergleich, München 1999.

Literaturverzeichnis

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

313

Boulger, D.C.: Life of Sir Thomas Stamford Raffles, London 1897 (Neuaufl. 1973, ediert und eingeleitet von Adrian Johnson). Bourke, Richard: Liberty, Authority and Trust in Burke’s Idea of Empire, in: Journal of the History of Ideas, 61/2000, S. 453–471. Bourne, Kenneth: Palmerston. The Early Years, London 1982. Bourne, Kenneth: The Foreign Policy of Victorian England, 1970. Bowler, Peter J./Pickstone, John V., Hg.: The Cambridge History of Science, Bd. 6: The Modern Biological and Earth Sciences, Cambridge 2008. Boyd, C.: Speeches of the Right Honourable Joseph Chamberlain, 2 vols., London 1914, vol. II. Brading, David A.: The First America, The Spanish Monarchy, Creole Patriots, and the Liberal State, 1492–1867, Cambridge 1993. Brandes, Karl: Sir John Franklin, London 1854. Bravo, Michael: The Accuracy of Ethnoscience. A Study of Inuit Cartography and Cross-Cultural Commensurability, Manchester 1996. Brendecke, Arndt: Imperium und Empirie. Zur Funktion des Wissens in der spanischen Kolonialherrschaft, Köln u. a. 2009. Brice, Martin H.: Royal Navy Handbook, London 1985. Bridge, Carl/Fedorowich, Kent: The British World. Diaspora, Culture and Identity, London-Portland 2003. Bridge, Francis Roy: The Great Powers and the European States System, 1815–1914, 2. Aufl. Harlow u. a. 2005. Briggs, Asa: The Age of Improvement, 1783–1867, 2. Aufl. London 1979. Briggs, Asa: Victorian People, London 1965. Briggs, J. H.: Naval Administration, London 1897. Broich, Ulrich, u. a., Hg.: Reactions to Revolutions. The 1790s and Their Aftermath (Kulturgeschichtliche Perspektiven, Bd. 2), Münster-London 2007. Brown, David K.: Before the Ironclad. Development of Ship Design, Propulsion and Armament in the Royal Navy, 1815–1860, Annapolis 1990. Brown, David: Palmerston and the Politics of Foreign Policy, Manchester 2002. Brown, Janet: Charles Darwin. A Biography, Bd. 1, London 1995. Brown, R.: Society and Economy in Modern Britain, 1700–1850, London 1991. Brown, Richard D.: Knowledge is Power. The Diffusion of Information in America, 1700–1865, New York 1989. Bryson, Bill, Hg.: Seeing Further. The Story of Science & the Royal Society, London 2010. Bryson, Bill: A Short History of Nearly Everything, London 2004. Bublitz, Hannelore: Diskurs, Bielefeld 2003. Buck, A.R./McLaren, John/Wright, Nancy E., Hg.: Land and Freedom. Law, Property Rights and the British Diaspora, Aldershot u. a. 2001. Buck, Sir Peter H. [Te Rangi Hiroa]: The Coming of the Maori, Wellington 1949. Budde, Gunilla u. a., Hg.: Transnationale Geschichte. Themen, Tendenzen und Theorien (FS Kocka), Göttingen 2006. Bullen, Roger: The Great Powers and the European States System, 1815–1914, 10. Aufl. London 1991. Burney, James: A Chronological History of North-Eastern Voyages of Discovery. And of the Early Eastern Voyages of the Russians, [London 1819] Amsterdam 1969. Burroughs, Peter: Imperial Institutions and the Government of Empire, in: Andrew Porter, Hg.: The Oxford History of the British Empire, Bd. 3: The Nineteenth Century, 2. Aufl. Oxford 2001, S. 170–197. Burt, R. A.: British Battleships 1889–1904, London 1988.

314

Bibliographie

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

Burton, Antoinette: At the Heart of Empire. Indians and the Colonial Encounter in Late Victorian Britain, New Delhi 1998. Butterfield, Herbert: The Whig Interpretation of History [1931], Harmondsworth u. a. 1973. Byrn, John D.: Crime and Punishment in the Royal Navy. Discipline on the Leeward Island Station 1784–1812 Aldershot 1989. Caddy, John F.: A History of Modern Burma, Ithaka, NY, 1958. Cain, P. J./Hopkins, A. G.: British Imperialism, 1688–2000, 2. Aufl., London 2000. Cain, Peter: Hobson and Imperialism. Radicalism, New Liberalism, and Finance 1887–1938, Oxford 2002. Calliess, Rolf-Peter: Eigentum als Institution. Eine Untersuchung zur theologisch-anthropologischen Begründung des Rechts (= Forschungen zur Geschichte und Lehre des Protestantismus 10, 24), München 1962. Cameron, Ian: To the farthest Ends of the Earth. The History of the Royal Geographical Society, 1830–1980, London 1980. Campbell, A. B.: Customs and traditions of the royal navy. With chapters on the Royal Marines, the Women’s Royal Service, naval decorations and medals, Aldershot 1956. Carew, Anthony: The Lower Deck of the Royal Navy 1900–39. The Invergordon Mutiny in Perspective, Manchester 1981. Carey, Peter, Hg.: The British in Java 1811–1816. A Javanese Account. A Text Edition, English Synopsis and Commentary on British Library Manuscript 12330, Oxford 1992. Carey, Peter: The Sepoy Conspiracy of 1815 in Java, in: Bijdragen tot de Taal-, Land- en Volkenkunde, 133/1977, S. 294–322. Carter, Harold B.: Sir Joseph Banks (1743–1820). A Guide to biographical and bibliographical sources, Winchester: St. Paul’s Bibliographies 1987. Carter, Paul: The Road to Botany Bay. An Exploration of Landscape and History, Chicago 1987. Cassirer, E.: Das Erkenntnisproblem in der Philosophie und Wissenschaft der neueren Zeit, Erster Band 1910, Nachdruck, Darmstadt 1994. Cawthorne, Nigel: A History of the Pirates. Blood and Thunder on the High Seas, London 2003. Chakrabarty, Dipesh: Europa als Provinz. Perspektiven postkolonialer Geschichtsschreibung (Theorie und Gesellschaft, Bd. 72), Frankfurt/M. 2010. Chakrabarty, Dipesh: Provincializing Europe: Postcolonial Thought and Historical Difference, Neuaufl., Princeton 2008. Chakravarti, Gautam: The Indian Mutiny and the British Imagination, Cambridge 2005. Challis, R. L.: Social Problems of Non-Maori Polynesians in New Zealand hg.v. South Pacific Commission, Technical Paper No. 41/1953, Sydney 1953. Chamberlain, Muriel E.: British Foreign Policy in the Age of Palmerston, London 1980. Chamberlain, Muriel: Pax Britannica? British Foreign Policy 1789–1914, London 1988. Chambers, James: Palmerston. »The People’s Darling«, London 2004. Chandler, David P./David J. Steinberg: In Search of Southeast Asia, Hawaii 1988. Chapman, Mark David: Anglicanism. A Very Short Introduction, Oxford-New York 2006. Charlesworth, Neil: British Rule and the Indian Economy, 1800–1914, London 1982. Chaudhuri, K. N.: European Trade with India, in: Raychaudhuri, T./Habib, I., Hg.: The Cambridge Economic History of India, Cambridge 1982. Chaudhuri, K. N.: The Economic Development of India, 1814–1858. A Selection of Contemporary Writings, Cambridge 1971. Clark, Jonathan C. D.: English Society 1660–1832. Religion, Ideology and Politics During the Ancien Régime, 2. Aufl. Cambridge 2000.

Literaturverzeichnis

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

315

Clark, Jonathan C. D.: English Society 1688–1832. Ideology, Social Structure, and Political Practice during the Ancien Regime, Cambridge 1985. Clark, Jonathan C. D.: Language of Liberty. Political discourse and Social Dynamics in the AngloAmerican World, Cambridge 1994. Clark, Ronald W.: The Survival of Charles Darwin. A Biography of a Man and an Idea, London 1985. Claver, Scott: Under the Lash. A History of Corporal Punishment in the British Armed Forces. Incl. A Digest of the Report of the Royal Commission, 1835–36 and the 1st repr. of »certain immoral practices in His Majesty’s Navy« [1821], London 1954. Clayden, Tony/McBride Ian, Hg.: Protestantism and National Identity. Britain and Ireland c. 1650-c. 1850, Cambridge 1998. Clowes, William Laird: The Royal Navy. A History from the Earliest Times to the Present, 6 Bde., London 1901ff. (Neudruck New York 1966). Coad, Jonathan G.: The Royal Dockyards, 1690–1850: Architecture and Engineering Works of the Sailing Navy, Aldershot 1989. Coleman, Bruce: Conservatism and the Conservative Party in Nineteenth-Century Britain, London 1988. Colley, Linda: Britons. Forging the Nation 1707–1837, 3. Aufl. New Haven-London 2005. Colley, Linda: Britons. Forging the Nation 1707–1837, New Haven-London 1992. Colls, Robert: Identity of England, Oxford-New York 2002. Conrad, Christoph: Vorbemerkung, in: GG 28/2002: Mental Maps, S. 339–342. Conrad, Christoph/Conrad, Sebastian: Die Nation schreiben. Geschichtswissenschaft im internationalen Vergleich, Göttingen 2002. Conrad, Sebastian/Eckert, Andreas/Freitag, Ulrike, Hg.: Globalgeschichte. Theorien, Ansätze, Themen, Frankfurt/M.–New York 2007. Conrad, Sebastian/Randeria, Shalini, Hg.: Jenseits des Eurozentrismus. Postkoloniale Perspektiven in den Geschichts- und Kulturwissenschaften, Frankfurt/M. 2001. Conze, Eckart/Lappenküper¸Ulrich/Müller, Guido, Hg.: Geschichte der Internationalen Beziehungen. Erneuerung und Erweiterung einer historischen Disziplin, Köln u. a. 2004. Conze, Eckart: »Moderne Politikgeschichte«. Aporien einer Kontroverse, in: Müller, Guido, Hg.: Deutschland und der Westen. Internationale Beziehungen im 20. Jahrhundert. Festschrift für Klaus Schwabe, Stuttgart 1998, S. 19–30. Conze, Eckart: Jenseits von Männern und Mächten. Geschichte der internationalen Politik als Systemgeschichte, in: Kraus, Hans-Christof/Nicklas, Thomas, Hg.: Geschichte der Politik. Alte und neue Wege, München 2007, S. 41–64. Conze, Eckart: Nationale Vergangenheit und globale Zukunft. Deutsche Geschichtswissenschaft und die Herausforderung der Globalisierung, in: Baberowski, Jörg u. a.: Geschichte ist immer Gegenwart. Thesen zur Zeitgeschichte, Stuttgart-München 2001, S. 43–65. Conze, Eckart: Zwischen Staatenwelt und Gesellschaftswelt. Die gesellschaftliche Dimension internationaler Geschichte, in: Loth, Wilfried/Osterhammel, Jürgen, Hg.: Internationale Geschichte. Themen – Ergebnisse – Aussichten (Studien zur Internationalen Geschichte Bd. 10), München 2000, S. 117–140. Cooper, Frederick/Stoler, A., Hg.: Tensions of Empire. Colonial Cultures in a Bourgeois World, Berkeley u. a. 1997. Cordingly, David: Life Among Pirates. The Romance and the Reality, London 1995. Cosgrove, Denis/Daniels, Stephen, Hg.: The Iconography of Landscape. Essays on the Symbolic Representation, Design and Use of Past Environments (Cambridge Studies in Environmental Historiography, 9), Cambridge 1988. Courtney, Nicholas: Gale Force Ten. The Life and Legacy of Admiral Beaufort, 1774–1857, London 2002.

316

Bibliographie

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

Cowan, C. D.: Nineteenth-Century Malaya. The Origins of British Political Control, London 1961. Creighton, M.: Iron Men and Wooden Women. Gender and Seafaring in the Atlantic World 1700–1920, Baltimore 1996. Crowhurst, Patrick: The Defense of British Trade 1689–1815, Folkestone, Kent 1977. Crowther, J. G.: Scientists of the Industrial Revolution, London 1962. Crump, Helen: Colonial Admiralty Jurisdiction, London 1931. Cunningham, Charles, Sir: A Narrative of Occurrences that took place during the Mutiny at the Nore, June, 1797, with a few observations on the impressment of seamen, etc., Chatham (William Burrill) 1829. Cyriax, Richard J.: Sir John Franklin’s Last Arctic Expedition. A Chapter in the History of the Royal Navy, London 1939. Czempiel, Ernst-Otto, Hg.: Die Lehre von den Internationalen Beziehungen, Darmstadt 1969. Dahrendorf, Ralf: Gesellschaft und Demokratie in Deutschland, München 1965. Dankelmann, Otfried, Hg.: Reisen im Georgian Empire. Untersuchungen zu Reisenden und Reisen im britischen Weltreich der Neuzeit, Egelsbach 1997. David M. Walker: The Oxford Companion to Law, Oxford 1980. Davidson, James Wightman: Scholarship and the Government of Colonies, in: Historical Studies Australia and New Zealand, 28/1957, S. 406–420. Davis, John: The British Sonderweg. The Peculiarities of British Free Trade, 1845–80, in: Diplomacy & Statecraft 8/1997, S. 68–90. Day, Sir Archibald: The Admiralty Hydrographic Service (1795–1919), London 1967. Dean, Dennis R.: James Hutton and the History of Geology, Ithaka 1992. Deane, S.: The French Revolution and Enlightenment in England 1789–1832, Cambridge, Mass., 1988. Deleuze, Gilles/Guattari, Félix: Das Glatte und das Gekerbte, in: dies., Hg.: Tausend Plateaus, (Kapitalismus und Schizophrenie 2) 2. Aufl. Berlin 1992, S. 657–693. Demel, Walter: Europäische Geschichte des 18. Jahrhunderts. Ständische Gesellschaft und europäisches Mächtesystem 1689/1700–1789/1800, Stuttgart 2000. Dening, Greg: Mr Bligh’s Bad Language. Passion, Power and Theatre on the Bounty, Cambridge 1992. Dening, Greg: The Death of William Gooch: A History’s Anthropology, Honolulu 1995. Dennett, Daniel C.: Darwin’s Dangerous Idea. Evolution and the Meanings of Life, London 1996. Denzin, Norman K./Lincoln, Yvonna S., Hg.: Collecting and Interpreting Qualitative Materials, 3. Aufl. Thousand Oaks, CA.-London-New Delhi 2007. Dickinson, Harry T., Hg.: A Companion to Eighteenth-Century Britain, Oxford 2002. Dickinson, Harry T., Hg.: Britain and the American Revolution, London 1998. Dickinson, Harry T.: Britain and the French Revolution, 1789–1815, Basingstoke 1989. Dickinson, Harry T.: British Radicalism and the French Revolution 1789–1815, Oxford 1985. Dickinson, Harry T.: The Politics of the People in Eighteenth-Century Britain, Basingstoke u. a. 1995. Dickinson, Harry W.: Educating the Royal Navy. Eighteenth- and Nineteenth-Century Education for Officers, London-New York 2007. Dietz, Bettina: Utopien als mögliche Welten. Voyages Imaginaires der französischen Frühaufklärung 1650–1720, Mainz 2002. Doel, Marcus: Poststructuralist Geographies. The Diabolic Art of Spatial Science, Edinburgh 1999. Doering-Manteuffel, Anselm: Mensch, Maschine, Zeit. Fortschrittsbewußtsein und Kulturkritik im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts, in: Jahrbuch des Historischen Kollegs 2003, München 2004, S. 91–119. Doering-Manteuffel, Anselm: Vom Wiener Kongreß zur Pariser Konferenz. England, die Deutsche Frage und das Mächtesystem, 1815–1856, Göttingen 1991.

Literaturverzeichnis

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

317

Döring, Jörg: Spatial Turn. Das Raumparadigma in den Kultur- und Sozialwissenschaften, Bielefeld 2008. Dorling, Henry T.: Pincher Martin, O.D. A story of the inner life of the Royal Navy, London 1916. Douaire-Marsaudon, Francoise: D’un sexe, l’autre. Le rituel du kava et la reproduction de l’identité masculine en Polynésie, in: L’Homme 157/2001, S. 7–34. Downs, Roger/David Stea: Maps in Minds. Reflections on Cognitive Mapping, New York 1977. Drayton, Richard: Knowledge and Empire, in: Peter James Marshall, Hg.: The Oxford History of the British Empire, Bd. 2: The Eighteenth Century, Oxford 1998, S. 231–252. Drayton, Richard: Nature’s Government. Science, Imperial Britain, and the ›Improvement‹ of the World, New Haven 2000. Drescher, Seymor: The Mighty Experiment. Free Labour Versus Slavery in British Emancipation, Oxford-New York 2002. Driver, Felix/Martins, Luciana, Hg.: Tropical Visions in an Age of Empire, Chicago 2005. Driver, Felix: Geography Militant. Cultures of Exploration and Empire, Oxford-Malden, Mass., 2000. Duchhardt, Heinz: Balance of Power und Pentarchie. Internationale Beziehungen 1700–1785 (Handbuch der Geschichte der Internationalen Beziehungen, hg. v. Heinz Duchhardt und Franz Knipping, Bd. 4), Paderborn 1997. Duerr, Hans-Peter: Traumzeit. Über die Grenze zwischen Wildnis und Zivilisation, Frankfurt/M. 1978. Duffy, Michael: World-Wide War and British Expansion, in: Marshall: OHBE, Bd. 2: The Eighteenth Century, S. 184–207. Dünne, Jörg/Stephan Günzel, Hg.: Raumtheorie. Grundlagentexte aus Philosophie und Kulturwissenschaft, Frankfurt/M. 2006. Dupree, A. H.: Nationalism and Science – Sir Joseph Banks and the Wars with France, in: D. Pinkney/T. Ropp, Hg.: A Festschrift for Frederick B. Artz, Durham N.C. 1964, S. 37–51. Dupree, A. H.: Sir Joseph Banks and the Origins of Science Policy, Minneapolis 1984. Dwyer, Philip G., Hg.: Napoleon and Europe, Harlow u. a. 2001. Earle, Peter: The Pirate Wars, London 2004. Eastwood, David: Governing Rural England. Traditions and Transformation in Local Government 1780–1840, Oxford 1994. Eccleshall, Robert: British Liberalism. Liberal Thought from the 1640s to 1980s, London u. a. 1986. Eckert, Andreas: Grundbesitz, Landkonflikte und kolonialer Wandel, Stuttgart 1999. Eckert, Andreas: Globalgeschichte und Zeitgeschichte, in: APuZ 1–3/2012, S. 28–32. Edney, Matthew H.: Mapping an Empire: The Geographical Construction of British India, 1765–1843, Chicago-London 1997. Edwards, Brian: At the Turn of the Centuries. An Anniversary Portrait of the Marines in the Royal Navy of 1700, 1800, 1900 and After, Portsmouth 2000. Eisenstadt, Shmuel Noah: Comparative Civilizations and Multiple Modernities, 2 Bde., Leiden-Boston 2003. Elliott, Charles: The Potting-Shed Papers. On Gardens, Gardeners and Garden History, Guilford, Conn., 2001. Elliston, Deborah A.: Geographies of Gender and Politics. The Place of Difference in Polynesian Nationalism, in: Cultural Anthropology, 15/2000, S. 171–216. Elz, Wolfgang/Neitzel, Sönke, Hg.: Internationale Beziehungen im 19. und 20. Jahrhundert, FS Winfried Baumgart, Paderborn 2003. Enkemann, J.: Journalismus und Literatur. Zum Verhältnis von Zeitungswesen, Literatur und Entwicklung bürgerlicher Öffentlichkeit in England im 17. und 18. Jahrhundert, Tübingen 1983. Eriksen, Thomas Hylland: Small Places, Large Issues, London 2001.

318

Bibliographie

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

Esposito, Fernando: Mythische Moderne. Aviatik, Faschismus und die Sehnsucht nach Ordnung in Deutschland und Italien, München 2011. Estensen, Miriam: The Life of Matthew Flinders, Crows Nest 2002. Etherington, Norman: Missions and Empire, Oxford 2005. Etzemüller, Thomas: Ein ewigwährender Untergang. Der apokalyptische Bevölkerungsdiskurs im 20. Jahrhundert, Bielefeld 2007. Evans, Eric J.: Political Parties in Britain, 1783–1867, London-New York 1985. Evans, Eric J.: The Forging of the Modern State. Early Industrial Britain, 1783–1870, 2. Aufl. LondonNew York 1996. Evans-Pritchard, Edward Evan/Werner, Hansheinz: Australien und Melanesien. Polynesien und Mikronesien, Wiesbaden 1974. Fara, Patricia: Sex, Botany & Empire. The Story of Carl Linnaeus and Joseph Banks, New York 2004. Fayle, C. Ernest: Shipowning and Marine Insurance, in: Parkinson, C. Northcote, Hg.: The Trade Winds. A Study of British Overseas Trade During the French Wars 1793–1815, London 1948, S. 25–48. Fayle, C. Ernest: The Employment of British Shipping, in: Parkinson, C. Northcote, Hg.: The Trade Winds. A Study of British Overseas Trade During the French Wars 1793–1815, London 1948, S. 72–86. Feather, J.: A History of British Publishing, London 1988. Findlen, Paula: Possessing Nature. Museums, Collecting, and Scientific Culture in Early Modern Italy, Berkeley 1994. Flayhart, W. H./Greenhill, Basil/Giffard, Ann: Steam, Politics & Patronage: The Transformation of the Royal Navy 1815–54, in: American Neptune 55/3, 1995, S. 268ff. Fleck, Ludwik: Entstehung und Entwicklung einer wissenschaftlichen Tatsache. Einführung in die Lehre vom Denkstil und Denkkollektiv, [1935] Frankfurt/M. 1985. Fleming, Fergus: Barrows Boys. A Stirring Story of Daring, Fortitude and Outright Lunacy, London 3 2001. Fletcher, Ian: The Crimean War. A Clash of Empires, Staplehurst 2004. Flinders, Tim, Hg.: Terra Australis. Matthew Flinders’ Great Adventures in the Circumnavigation of Australia, London 2001. Flournoy, Francis Rosebro: British Policy Towards Morocco in the Age of Palmerston, 1830–1865, Baltimore 1935. Fohrmann, Jürgen: Diskurstheorie, in: Weimar, Klaus u. a.: Reallexikon der Deutschen Literaturwissenschaft. Neubearbeitung des Reallexikon der deutschen Literaturgeschichte, Bd. I A-G, Berlin-New York 1997, S. 372–374. Foucault, Michel: Analytik der Macht, Frankfurt/M. 2005. Foucault, Michel: Der Wille zum Wissen (Sexualität und Wahrheit, Bd. 1), 14. Aufl. Frankfurt/M. 2003. Foucault, Michel: Die Ordnung der Dinge. Eine Archäologie der Humanwissenschaften, Frankfurt/M. 1971. Foucault, Michel: Die Ordnung des Diskurses, 9. Aufl. Frankfurt/M. 2003. Foucault, Michel: Geschichte der Gouvernementalität, 2 Bde., Frankfurt/M. 2006. Foucault, Michel: Space, Knowledge and Power, in: Rabinow, Paul, Hg.: The Foucault Reader, New York 1984, S. 239–256. Foucault, Michel: Überwachen und Strafen. Die Geburt des Gefängnisses, [1977] Frankfurt/M. 1994. Foucault, Michel: Von anderen Räumen [»Des espaces autres«], in: ders.: Schriften in vier Bänden. Dits et Ecrits, Bd. III. 1976–1979, hg.v. Daniel Defert u. a., Frankfurt/M. 2003, S. 931–942. Fraenkel, Ernst: Deutschland und die westlichen Demokratien, Frankfurt/M. 1991. Francis, Mark: Herbert Spencer and the Invention of Modern Life, Ithaka, NY, 2007. Frank, A. G.: ReOrient. The Silver Age in Asia and the World Economy, Berkeley 1998.

Literaturverzeichnis

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

319

Freilich, Morris: Marginal Natives. Anthropologists at Work, New York 1970. Frevert, Ute/Haupt, Heinz-Gerhard, Hg.: Neue Politikgeschichte. Perspektiven einer historischen Politikforschung, Frankfurt/M.-New York 2005. Friendly, Alfred: Beaufort of the Admiralty. The Life and Times of Sir Francis Beaufort, 1774–1857, London 1977. Friis, Herman, Hg.: The Pacific Basin. A History of Its Geographical Exploration, New York 1967. Frost, Allan/Samson, Jane, Hg.: Pacific Empires. Essays in Honour of Glyndwr Williams, Carlton South 1999. Fry, Howard T.: Alexander Dalrymple (1737–1808) and the Expansion of British Trade, London 1970. Fry, Michael: The Dundas Despotism, Edinburgh 1993. Frykenberg, Robert Eric, Hg.: Land Control and Social Structure in Indian History, Madison 1969. Frykenberg, Robert Eric: Guntur District, 1766–1848. A History of Local Influence and Central Authority in South India, Oxford 1965. Furber, Holden: John Company at Work. A Study of European Expansion in India in the Eighteenth Century, Cambridge, Mass., 1951. Gall, Lothar/Koch, Rainer, Hg.: Der Europäische Liberalismus im 19. Jahrhundert. Texte zu seiner Entwicklung, Frankfurt/M. 1981. Gallagher, John/Robinson, Ronald: The Imperialism of Free Trade, in: Economic History Review, Second Series, 6/1953, S. 1–15. Ganseforth, Elisabetz: Das Fremde und das Eigene : Methoden, Methodologie, Diskurse in der soziologischen Forschung. Oldenburg, Univ., Diss. 2004. Garry, Robert J.: Geographical Exploration by the French, in: Friis, Herman R.: The Pacific Basin. A History of Its Geographical Exploration, New York 1967, S. 201–220. Gascoigne, John: Ideas of Nature. Natural Philosophy, in: Porter, Roy, Hg.: The Cambridge History of Science, Bd. 4: Eighteenth-Century Science, Cambridge 2003, S. 285–304. Gascoigne, John: Joseph Banks and the English Enlightenment. Useful Knowledge and Polite Culture, Cambridge 1994. Gascoigne, John: Science in the Service of Empire. Joseph Banks, the British State and the Uses of Science in the Age of Revolution, Cambridge 1998. Gates, David: The Napoleonic Wars, 1803–1815, London 1997. Gawlick, Günter, Hg.: Empirismus. (Geschichte der Philosophie in Text und Darstellung, Bd. 4, hg. v. Rüdiger Bubner), Stuttgart 1980. Gay, Peter: The Enlightenment. An Interpretation, 2 Bde., London 1970. Gellner, Ernest: Nations and Nationalism, Oxford 1983. Gerace, M.P.: Power, Conflict and Trade, London-Portland 2003. Gerhard, Peter: Pirates of the Pacific, 1572–1742, [1960] Neuaufl. Lincoln-London 1990. Gestwa, Klaus: Raum – Macht – Geschichte. Making Sense of Soviet Space, in: Osteuropa 55/2005, S. 46–69. Gestwa, Klaus: Technologische Kolonisation und die Konstruktion des Sowjetvolkes. Die Schauund Bauplätze der stalinistischen Moderne als Zukunftsräume, Erinnerungsorte und Handlungsfelder, in: Damir-Geilsdorf, Sabine/Hartmann, Angelika/Hendrich, Béatrice, Hg.: Mental Maps – Raum – Erinnerung: Kulturwissenschaftliche Zugänge zum Verhältnis von Raum und Erinnerung, Münster 2005, S. 73–115. Geyer, Martin/Paulmann, Johannes: The Mechanics of Internationalism, Oxford 2001. Geyer, Michael/Bright, Charles: Writing World History in a Global Age, in: AHR 100/Oktober 1995, S. 1034–1060. Gibbins, John: J. S. Mill, Liberalism, and Progress, in: Bellamy, Richard, Hg.: Victorian Liberalism. Nineteenth-Century Political Thought and Practice, London 1990, S. 91–109.

320

Bibliographie

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

Gibson, W.: Church, State, and Society, 1760–1850 (British History in Perspective, Macmillan), London 1994. Gill, Graeme: The Nature and Development of the Modern State, Houndsmills 2003. Gladstone, Erskine W.: The Royal Navy, Oxford 1958. Glete, Jan: Navies and Nations. Warships, Navies, and State Building in Europe and America, 1500–1860, 2 Bde., Stockholm 1993. Glew, P. A.: Singular Experiences – The Early History of Anaesthesia in the Royal Navy 1847–1854, in: Journal Royal Naval Medical Service London 83/1, 1997, S. 42–44. Goddard, N.: Harvests of Change. The Royal Agricultural Society of England, 1838–1988, London 1988. Goldman, Lawrence: Science, Reform, and Politics in Victorian Britain. The Social Science Association 1857–1886, Cambridge 2002. Goldsmith, Donald: The Astronomers, New York 1991. Gollwitzer, Heinz: Geschichte des weltpolitischen Denkens, Bd. 2, Göttingen 1982. Gordon, A.: The Admiralty and Imperial Overstretch 1902–1941, in: Journal of Strategic Studies 17/1, 1994, S. 63–85. Gosset, William P. u. a.: The Lost Ships of the Royal Navy, 1793–1900, London 1986. Gottmann, Jean, ed.: Centre and Periphery. Spatial Variations in Politics, Beverly Hills-London 1980. Gottmann, Jean: The Significance of Territory, Charlottesville 1973. Gough, Barry M.: British-Rivalry and the search for the Northwest Passage in the early nineteenth century, Polar Record 23/1986, S. 301–317. Gough, Barry M.: The Royal Navy and the British Empire, in: Louis, Wm. Roger, Hg.: The Oxford History of the British Empire, Vol. 5: Historiography, hg.v. Robin W. Winks, 2. Aufl. Oxford-New York 2001, S. 327–341. Gough, Barry M.: The Royal Navy and the northwest coast of North America, 1810–1914. A study of British maritime ascendancy, Vancouver 1971. Gould, Peter/Bailly, Antoine, Hg.: Le pouvoir des cartes. Brian Harley et la cartographie, Paris 1995. Gould, Stephen Jay: The Structure of Evolutionary Theory, Cambridge, Mass.-London 2002. Gould, Stephen Jay: Wonderful Life. The Burgess Shale and the Nature of History, New York 1989. Graf, Miller: Arctic Journeys. A History of Exploration for the Northwest Passage, New York 1992. Graham, Gerald S.: Great Britain in the Indian Ocean, Oxford 1967. Graham, Gerald S.: The Politics of Naval Supremacy, Cambridge 1965. Graham, Gerald S.: Tides of Empire: Discursions on the Expansion of Britain Overseas, Montreal 1972. Grainger, John D.: The Royal Navy in the River Plate 1806–1807, Aldershot 1996. Gray, Colin S./Sloan, Geoffrey: Geopolitics and Strategic History 1871–2050, London-Portland 2004. Gray, Colin S./Sloan, Geoffrey: Geopolitics, Geography and Strategy, London-Portland 1999. Green, E. H. H: The Crisis of Conservatism: The Politics, Economics and Ideology of the British Conservative Party, 1880–1914, London 1994. Green, Geoffrey L.: The Royal Navy and Anglo-Jewry 1740–1820. Traders and Those Who Served, London 1989. Greene, Jack P.: Empire and Identity from the Glorious Revolution to the American Revolution, in: Marshall, Peter James, Hg.: The Oxford History of the British Empire, Bd. 2: The Eighteenth Century, Oxford 1998, S. 208–230. Greenhill, Basil/Giffard, Ann: Steam, Politics and Patronage. The Transformation of the Royal Navy, 1815–54, London 1994. Greenhood, David: Mapping, Chicago 1964. Gregor, Thomas A., Hg.: Gender in Amazonia and Melanesia. An Exploration of the Comparative Method, Berkeley u. a. 2001.

Literaturverzeichnis

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

321

Grey, Charles: Pirates of the Eastern Seas, 1618–1723. A Lurid Page of History, hg. v. Lieutenant-General Sir George MacMunn, London 1933. Grove, Eric, Hg.: Great Battles of the Royal Navy. As Commemorated in the Gunroom, Annapolis, 1994. Grove, Eric: The Royal Navy since 1815. A New Short History, Basingstoke 2003. Grove, Eric: Vanguard to Trident: British Naval Policy Since World War Two, Annapolis, 1987. Grove, Richard H.: Green Imperialism. Colonial Expansion, Tropical Island Edens and the Origins of Environmentalism, 1600–1860, Cambridge 1995. Guha, Ranajid: Elementary Aspects of Peasant Insurgency in Colonial India, Delhi 1983. Günther, Frieder: Denken vom Staat her. Die bundesdeutsche Staatsrechtslehre zwischen Dezision und Integration 1949–1970, München 2004. Habermas, Jürgen: Die postnationale Konstellation. Politische Essays, Frankfurt/M. 1998. Habermas, Rebekka: Wissenstransfer und Mission. Sklavenhändler, Missionare und Religionswissenschaftler, in: GG 36/2010, S. 257–284. Hackmann, Willem: Seek and Strike. Sonar, Anti-Submarine Warfare and the Royal Navy 1914–1954, London 1984. Hall, Catharine: Civilizing Subjects. Metropole and Colony in the English Imagination, Cambridge 2002. Hall, Catherine: Civilizing Subjects. Metropole and Colony in the English Imagination 1830–1867, Cambridge 2002. Hall, D. G. E.: A History of South-East Asia, 4. Aufl. London 1981. Hall, M. B.: All Scientists Now. The Royal Society in the Nineteenth Century, Cambridge 1984. Hall, Stephen J. G./Clutton-Brock, Juliet: Two Hundred Years of British Farm Livestock, London 1989. Hallam, A.: Great Geological Controversies, 2. Aufl. Oxford 1989 Hallett, Robin u. a.: Records of the African Association, 1788–1831, London 1964 Halpern, Paul G., Hg.: The Royal Navy in the Mediterranean: 1915–1918, Aldershot, Hants 1987. Hamilton, C. I.: Bell, Christopher M., The Royal Navy, Seapower, and Strategy between the Wars, in: International History Review 23, 2001, S. 696–697. Hamilton, C. I.: John Wilson Croker: Patronage and Clientage at the Admiralty 1809–1857, in Historical Journal 43, 2000, S. 49–78. Hamilton, C. I.: Study on Anglo-French Naval Rivalry 1840–1870, Oxford 1993. Hamilton, Richard Vesey: Naval Administration. The Constitution, Character, and Functions of the Board of Admiralty, and of the Civil Department it Directs, London 1896. Hampson, N.: The Enlightenment, Harmondsworth 1981. Hanke, Michael: Das Werk Alfred T. Mahan’s. Darstellung und Analyse, Osnabrück 1974. Hankins, T. L.: Science and the Enlightenment, Cambridge 1985. Harley, C. Knick: Trade. Discovery, Mercantilism and Technology, in: Floud, Roderick/Johnson, Paul, Hg.: The Cambridge Economic History of Modern Britain, Bd. I: Industrialisation, 1700–1860, Cambridge 2004, S. 175–203. Harley, John Brian: Deconstructing the Map, in: Cartographica 26/1989, S. 1–20. Harley, John Brian: Maps, Knowledge and Power, in: Cosgrove, Denis/ Daniels, Stephen, Hg.: The Iconography of Landscape, Cambridge 1988, S. 277–312. Harley, John Brian: New England Cartography and the Native Americans, in: Laxton, Paul, Hg.: The New Nature of Maps. Essays in the History of Cartography, Baltimore 2003, S. 169–196. Harlow, Vincent T.: The Founding of the Second British Empire, 1763–93, 2 Bde., Oxford 1952–1954. Harnett, Peter: Imperialism and Free Trade. Lancashire and India in the Mid-Nineteenth Century, Manchester 1972. Harris, James A.: Of Liberty and Necessity. The Free Will Debate in Eighteenth-Century British Philosophy, Oxford 2005.

322

Bibliographie

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

Harvey, David: Space as a Keyword, in: Castree, Noel/Gregory, Derek, Hg.: David Harvey. A Critical Reader, Malden 2006, S. 270–294. Hassert, Kurt: Die Polarforschung, München 1956. Hastings, Adrian: The construction of Nationhood. Ethnicity, Religion and Nationalism, Cambridge 1997. Hattendorf, John B., Hg.: Ubi Sumus? The State of Naval and Maritime History, Newport 1994. Hattendorf, John B., Hg.: Maritime Strategy and the Balance of Power. Britain and America in the 20th Century, Basingstoke 1989. Hattendorf, John B., Hg.: The Influence of History on Mahan. The Proceedings of a Conference Marking the Centenary of Alfred Thayer Mahan’s The Influence of Sea Power Upon History, 1660–1783, Newport, RI, 1991. Hattendorf, John B.: Mahan on Naval Strategy. Sections from the Writings of Rear Admiral Alfred Thayer Mahan, Annapolis 1991. Hawkins, Mike: Social Darwinism in European and American Thought 1860–1945. Nature as a Model and Nature as Threat, Cambridge 1997. Hay, William Anthony: The Whig Revival: 1808–1830 (Studies in Modern History), London 2005. Headrick, Daniel R.: The Tools of Empire. Technology and European Imperialism in the Nineteenth Century, Oxford 1986. Heaney, G. F.: Rennell and the Surveyors of India, in: Geographical Journal 134/1968, S. 325–327. Hechter, Michael: Containing Nationalism, Oxford 2001. Hegel, G. W. F.: Grundlinien der Philosophie des Rechts, [1821], 1974. Henrikson, Alan K.: Mental Maps, in: Hogan, Michael/Paterson, Thomas G., Hg.: Explaining the History of American Foreign Relations, Cambridge 1991, S. 177–192. Herbert, Christopher: War of No Pity. The Indian Mutiny and Victorian Trauma, Princeton u. a. 2008. Herman, Arthur: To Rule the Waves. How the British Navy Shaped the Modern World, New York 2004. Herrick, C. E.: Casualty Care During the First World War: The Experience of the Royal Navy, in: War in History 7, 2000, S. 154–179. Heuman, Gad: Slavery, the Slave Trade, and Abolition, in: Winks, Robin W., Hg.: The Oxford History of the British Empire, Bd. 5: Historiography, 2. Aufl. Oxford 2001, S. 315–326. Hibbert, Christopher: Africa Explored. Europeans in the Dark Continent, 1769–1889, London 1982. Hibbert, Christopher: George III. A Personal History, London 1999. Hickford, Mark: Decidedly the Most Interesting Savages on the Globe. An Approach to the Intellectual History of Maori Property Rights, 1837–53, in: History of Political Thought 27/2006, S. 122–167. Hildebrand, Klaus: »No Intervention«. Die Pax Britannica und Preußen 1865/66–1869/70. Eine Untersuchung zur englischen Weltpolitik im 19. Jahrhundert, München 1997. Hill, J. R., Hg.: The Oxford Illustrated History of the Royal Navy, 2. Aufl. Oxford-New York 2002. Hillgruber, Andreas: Politische Geschichte in moderner Sicht, in: HZ 216/1973, S. 529–552. Hilton, B.: Corn, Cash, Commerce. The Economic Policies of the Tory Governments 1815–1830, Oxford 1977. Hilton, B.: The Age of Atonement. The Influence of Evangelicalism on Social and Economical Thought 1785–1865, Oxford 1988. Hilton, B.: The Age of Atonement. The Influence of Evangelicalism on Social and Economical Thought 1785–1865, Oxford 1988. Hobsbawm, Eric John: The Age of Empire 1875–1914, Neuaufl. London 2003. Hobsbawm, Eric John: Industry and Empire. From 1750 to the Present Day, Neuaufl. London 1999. Hobsbawm, Eric John: Nationen und Nationalismus. Mythos und Realität, Frankfurt/M.–New York 2004. Hobsbawm, Eric John: Nations and Nationalism Since 1780. Programme, Myth, Reality, 2. Aufl. Cambridge 2004. Literaturverzeichnis

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

323

Hobsbawm, Eric John: The Age of Revolution 1789–1848, Neuaufl. London 1994. Hobson, Rolf: Maritimer Imperialismus. Seemachtideologie, seestrategisches Denken und der Tirpitzplan 1875–1914, München 2004. Hog, Michael: Ziele und Konzeptionen der Völkerkundemuseen in ihrer historischen Entwicklung, Frankfurt/M. 1981. Hogan, Michael/Paterson, Thomas G., Hg.: Explaining the History of American Foreign Relations, Cambridge 1991. Holman, T.: Life in the Royal Navy, 3. Aufl. London 1892. Hont, Istvan/Ignatieff Michael, Hg.: Wealth and Virtue: The Shaping of Political Economy in the Scottish Enlightenment, Cambridge 1983. Hopkirk, Peter: The Great Game, London 1990. Hoppen, K. Theodore: The Mid-Victorian Generation 1846–1886, Oxford-New York 1998. Hore, Peter: Seapower Ashore. 200 Years of Royal Navy Operations on Land, London 2001. Horsfield, John: The Art of Leadership in War. The Royal Navy from the Age of Nelson to the End of World War II, Westport, Conn. 1980. Hudson, K.: Patriotism with Profit. British Agricultural Societies in the Eighteenth and Nineteenth Centuries, London 1972. Hugelmann, Frank: Die Anfänge des englischen Liberalismus. John Locke und der First Earl of Shaftesbury, Frankfurt/M. u. a. 1992. Hugill, Peter J.: World Trade since 1431. Geography, Technology, and Capitalism, Baltimore-London 1992. Humble, Richard: Before the Dreadnought. The Royal Navy from Nelson to Fisher, London 1976. Hume, David: A Treatise of Human Nature [1739–1740], hg. v. L. A. Selby-Bigge, 2. Aufl., überarb. v. P.H. Nidditch, Oxford 1975. Hume, David: Dialogues concerning Natural Religion [1779], hg. v. Norman Kemp Smith, Oxford 1935. Hume, David: Enquiries concerning Human Understanding [1748], in: ders.: Enquiries Concerning Human Understanding and Concerning the Principles of Morals, hg. v. L. A. Selby-Bigge, 3. Aufl., überarb. v. P. H. Nidditch, Oxford 1975. Hume, David: Enquiries concerning the Principles of Morals [1751], in: ders.: Enquiries Concerning Human Understanding and Concerning the Principles of Morals, hg. v. L. A. Selby-Bigge, 3. Aufl., überarb. v. P. H. Nidditch, Oxford 1975. Hyam, Ronald: Britain’s Imperial Century 1815–1914. A Study of Empire and Expansion (Cambridge Imperial and Post-Colonial Studies), 3. Aufl. London 2002. Iliffe, Robert: Foreign Bodies. Travel, Empire, and the Early Royal Society of London, part I: Englishmen on Tour, in: Canadian Journal of History, 1998, 33:3, S. 357–386. Iliffe, Robert: Foreign Bodies. Travel, Empire, and the Early Royal Society of London, part II: The Land of Experimental Knowledge, in: Canadian Journal of History, 34/1999, S. 23–50. Iliopoulou, Despina: The Uncertainty of Private Property. Indigenous versus Colonial Law in the Restructuring of Social Relations in British India, in: Dialectical Anthropology 26/2001, S. 65–88. Inden, Ronald: Imagining India, Oxford 1990. Ingleton, Geoffrey C.: Matthew Flinders. Navigator and Chartmaker, Guilford 1986. Ingram, Edward: The British Empire as a World Power. Ten Studies, London-Portland 2001. Irwin, Graham: Nineteenth-Century Borneo. A Study in Diplomatic Rivalry, Den Hague 1955 (Koninklijk Instituut voor Taal-, Land- en Volkenkunde Verhandelingen, 15). Ivison, Duncan: Locke, Liberalism and Empire, in: The Philosophy of John Locke. New Perspectives, hg. v. Peter R. Anstey, London 2003, S. 86–105. Jacob, M. C.: The Cultural Meaning of the Scientific Revolution, New York 1988. James, Lawrence: Raj. The Making and Unmaking of British India, London 1997. James, Lawrence: The Rise and Fall of the British Empire, Neuaufl., London 1998.

324

Bibliographie

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

Janssen, Helmut: Die Übertragung von Rechtsvorstellungen auf fremde Kulturen am Beispiel des englischen Kolonialrechts. Ein Beitrag zur Rechtsvergleichung, Tübingen 2000 (= Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht 79). Jardine, Lisa: Ingenious Pursuits. Building the Scientific Revolution, London 1999. Jasanoff, Maya: Edge of Empire. Lives, Culture, and Conquest in the East 1750–1850, New York 2005. Jeffrey, K.: The Eastern Arm of Empire. A Strategic View, 1850–1950, in: Journal of Strategic Studies, 5/1982, S. 531–545. Jenkins, T. A.: Parliament, Party and Politics in Victorian Britain, London 1996. Joel, Craig R.: A Tale of Ambition and Unrealised Hope. John Montagu and Sir John Franklin, North Melbourne 2011. Johnson, Franklyn Arthur: Defence by Committee. The British Committee of Imperial Defence, 1885–1959, London 1960. Johnston, Anna: Missionary Writing and Empire, 1800–1860, Cambridge 2008. Jones, C. G. Pitcairn: Piracy in the Levant 1827–8. Selected from the Papers of Admiral Sir Edward Codrington K.C.B., London 1934 (Publications of the Navy Records Society, Vol. LXXII). Jones, Francis I.W.: Debt-Collector or Kingmaker? The Royal Navy in Mexico 1861–1862, in: American Neptune 55/1995, S. 205–212. Judd, Denis: The Crimean War, London 1975. Kain, Roger J. P./Baigent Elizabeth: The Cadastral Map in the Service of the State. A History of Property Mapping, Chicago-London 1992. Kain, Roger J. P./Baigent, Elizabeth: The Cadastral Map in the Service of the State. A History of Property Mapping, Chicago-London 1992. Kambartel, Friedrich: Empirismus, in: Enzyklopädie Philosophie und Wissenschaftstheorie, Bd. 2, hg. v. Jürgen Mittelstraß, 2. Aufl. Stuttgart 2005, S. 320f. Kapur, Shilpi/Kim, Sukkoo: British Colonial Institutions and Economic Development in India, Cambridge, Mass., 2006. Kaufmann, Stefan, Hg.: Ordnungen der Landschaft. Natur und Raum technisch und symbolisch entwerfen, Würzburg 2002. Keay, John, Hg.: The Royal Geographical Society History of World Exploration, London 1991. Keay, John: The Honourable Company. A History of the English East India Company, London 1991. Keller, Reiner u. a., Hg.: Die diskursive Konstruktion von Wirklichkeit. Zum Verhältnis von Wissenssoziologie und Diskursforschung, Konstanz 2005. Kemp, P. K., Hg.: The Papers of Admiral Sir John Fisher, 2 Bde., London-Colchester 1960f. Kemp, Peter, Hg.: History of the Royal Navy, London 1969. Kemp, Peter: The Oxford Companion to Ships and the Sea, London 1979. Kempe, Michael: Fluch der Weltmeere. Piraterie, Völkerrecht und internationale Beziehungen 1500– 1900, Frankfurt/M.–New York 2010. Kennedy, Paul. The Rise of the Anglo-German Naval Antagonism 1860–1914, London 1980. Kennedy, Paul: Aufstieg und Fall der großen Mächte. Ökonomischer Wandel und militärischer Konflikt von 1500 bis 2000, 5. Aufl. Frankfurt/M. 2005. Kennedy, Paul: The Rise and Fall of British Naval Mastery, (Penguin Classic Ausgabe) London 2001. Kennedy, Paul: The Rise and Fall of British Naval Mastery, 3. Aufl. London 2004. Kern, Stephen: The Culture of Time and Space, 1880–1918, Cambridge, Mass., 1983. Kerridge, Eric: The Agricultural Revolution, London 1967. Kießling, Friedrich: Der »Dialog der Taubstummen« ist vorbei. Neue Ansätze in der Geschichte der internationalen Beziehungen des 19. und 20. Jahrhunderts, in: HZ 275/2002, S. 651–680. Kießling, Friedrich: Gegen den »großen« Krieg? Entspannung in den internationalen Beziehungen 1911–1914, München 2002. Killingray, David: Imperial Defence, in: OHBE, Bd. 5: Winks: Historiography, S. 342–353. Literaturverzeichnis

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

325

Kinahan, Jill: By command of their Lordships. The exploration of the Namibian coast by the Royal Navy, 1795–1895, Windhoek 1992. King, Robert D./Wilson, Robin W., Hg.: The Statecraft of British Imperialism. Essays in Honour of Wm. Roger Louis, London-Portland 1999. King, Roger/Kendall, Gavin: The State, Democracy and Globalization, Basingstoke 2004. Kirkby, Diane Elizabeth/Catharine, Coleborne: Law, History, Colonialism. The Reach of Empire, Manchester-New York 2001. Kjosavik, Darley Jose/Shanmugaratnam, N.: Property Rights Dynamics and Indigenous Communities in Highland Kerala, South India. An Institutional-Historical Perspective. Modern Asian Studies 41/2007, S. 1183–1260. Knight, R. J. B., Hg.: Guide to the Manuscripts in the National Maritime Museum, Vol. I: The Personal Collections, Vol. II: Public Records, Business Records and Artificial Collections, London 1977. Koerner, Lisbeth: Linnaeus. Nature and Nation, Cambridge, Mass., 1999. Kohl, Karl-Heinz: Ethnologie – Die Wissenschaft vom kulturell Fremden. Eine Einführung. München 1993. Köhn, Jens, Hg.: Eigentum. Beiträge zu seiner Entwicklung in politischen Gesellschaften. Werner Sellnow zum 70. Geburtstag, Weimar 1987. Kopf, David: British Orientalism and the Bengal Renaissance. The Dynamics of Indian Modernization, 1773–1835, Berkeley 1969. Kopsidis, Michael: Agrarentwicklung. Historische Agrarrevolutionen und Entwicklungsökonomie (Grundzüge Moderner Wirtschaftsgeschichte Bd. 6), Stuttgart 2006. Koselleck, Reinhart, Hg.: Historische Semantik und Begriffsgeschichte, Stuttgart 1979. Koselleck, Reinhart: Begriffsgeschichte und Sozialgeschichte, in: ders.: Vergangene Zukunft. Zur Semantik geschichtlicher Zeiten, 2. Aufl. Frankfurt/M. 1984, S. 107–129. Koselleck, Reinhart: Darstellung, Ereignis und Struktur, in: ders.: Vergangene Zukunft. Zur Semantik geschichtlicher Zeiten, 4. Aufl. Frankfurt/M. 2000, S. 144–157. Koselleck, Reinhart: Einleitung, in: Brunner, Otto/Conze, Werner/Koselleck, Reinhart, Hg.: Geschichtliche Grundbegriffe. Historisches Lexikon zur politisch-sozialen Sprache in Deutschland, Stuttgart 1972ff., Bd. 1, S. XIII-XXIII. Koselleck. R./Haverkarte, G./Boldt, H.: Staat und Souveränität, in: Brunner, Otto /Conze, Werner/ Koselleck, Reinhart: Geschichtliche Grundbegriffe. Historisches Lexikon zur politisch-sozialen Sprache in Deutschland, Bd. 6, Stuttgart 1989. Kosselleck, Reinhart: Raum und Geschichte [1986], in: ders.: Zeitschichten. Studien zur Historik, Frankfurt/M. 2000, S. 78–96. Köstering, Susanne: Natur zum Anschauen. Das Naturkundemuseum des deutschen Kaiserreichs 1871–1914, Köln u. a. 2003. Kraus, Hans-Christof: Geschichtsschreibung als Schule der Politik. Zum Werk von John Robert Seely, in: Elz, Wolfgang/Neitzel, Sönke, Hrsg: Internationale Beziehungen im 19. und 20. Jahrhundert. Festschrift für Winfried Baumgart zum 65. Geburtstag, Paderborn u. a. 2003, S. 65–81. Krause, Gerhard/Müller, Gerhard, Hg.: Theologische Realenzyklopädie, Berlin-New York 1977ff., Bd. 26: Paris-Polen, Artikel: Physikotheologie, S. 590–595. Kretschmann, Carsten: Räume öffnen sich. Naturhistorische Museen im Deutschland des 19. Jahrhunderts, Berlin 2006. Kroll, Peter/Ashcraft, Richard/Zagorin, Peter: Philosophy, Science and Religion in England 1640–1700, Cambridge 1992. Krüger, Peter, Hg.: Europäisches Staatensystem im Wandel. Strukturelle Bedingungen und bewegende Kräfte seit der frühen Neuzeit, München 1996. Krüger, Peter/Schroeder, Paul W., Hg.: The Transformation of European Politics, 1763–1848, Münster u. a. 2002.

326

Bibliographie

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

Kühne, Thomas/Ziemann, Benjamin, Hg.: Was ist Militärgeschichte? (Krieg in der Geschichte, Bd. 6), Paderborn u. a. 2000. Kumar, Dharma: Colonialism, Property and the State, Delhi-Oxford 1998 Kundrus, Birthe: Moderne Imperialisten. Das Kaiserreich im Spiegel seiner Kolonien, Köln 2003. Kuper, Adam: Among the Anthropologists: History and Context in Anthropology, London-New York 1999. Kwasny, Kurt: Die Entwicklung des geschriebenen Grundrechts in England und im englischen Kolonialreich und Commonwealth. Eine Untersuchung von der Magna Charta bis zu den Unabhängigkeitsverfassungen der Gegenwart, Bonn 1968. Laidlaw, Zoë: Das Empire in Rot. Karten als Ausdruck des britischen Imperialismus, in: Dipper, Christoph/Schneider, Ute, Hg.: Kartenwelten. Der Raum und seine Repräsentation in der Neuzeit, Darmstadt 2006, S. 146–159. Lambert, Andrew D.: Preparing for the Long Peace. The Reconstruction of the Royal Navy 1815–1830, in: The Mariner’s Mirror 82/1996. Lambert, Andrew D.: Responding to the Nineteenth Century: The Royal Navy and the Introduction of the Screw Propeller, in: History of Technology 21, 1999, S. 1–28. Lambert, Andrew: The Crimean War. British Grand Strategy 1853–1856, Manchester u. a. 1991. Lambert, Andrew: The Foundations of Naval History. John Knox Laughton, the Royal Navy and the Historical Profession, London 1998. Lambert, Andrew: The Shield of Empire 1815–1895, in: Hill, J. R., Hg.: The Oxford Illustrated History of the Royal Navy, Oxford 1995, S. 161–199, hier S. 171–180. Landwehr, Achim: Das gezählte Volk. ›Bevölkerung‹ als Gegenstand einer Kulturgeschichte des Politischen, in: Stollberg-Rilinger, Barbara, Hg.: Was heißt Kulturgeschichte des Politischen? Zeitschrift für Historische Forschung, Beiheft 35, Berlin 2005, S. 207–224. Langewiesche, Dieter: Kampf um Marktmacht und Gebetsmühlen der Theorie. Einige Bemerkungen zu den Debatten um eine neue Militärgeschichte, in: Kühne, Thomas/Ziemann, Benjamin, Hg.: Was ist Militärgeschichte? (Krieg in der Geschichte, Bd. 6), Paderborn u. a. 2000, S. 323–327. Langewiesche, Dieter: Nation, Nationalismus, Nationalstaat in Europa, München 2000. Langewiesche, Dieter: Nationalismus im 19. und 20. Jahrhundert. Zwischen Partizipation und Aggression, Bonn 1994. Langford, P.: A Polite and Commercial People. England 1727–1783, Oxford 1989. Langford, Paul: Englishness Identified. Manners and Characters 1650–1850, Oxford-New York 2001. Langford, Paul: The Eighteenth Century (Short Oxford History of the British Isles), Oxford-New York 2002. Lapassade, Georges: Teilnehmende Beobachtung. Ursprünge, Differenzierungen, Abgrenzungen, in: Europäische Bibliothek interkultureller Studien, 13/2007, S. 39–61. Laukötter, Anja: Von der »Kultur« zur »Rasse«, vom Objekt zum Körper? Völkerkundemuseen und ihre Wissenschaften zu Beginn des 20. Jahrhunderts, Bielefeld 2007. Lavery, Brian: Nelson’s Navy. The Ships, Men and Organisation 1793–1815, London 1989. Lavery, Brian: The Royal Navy and Scotland, East Linton 2001. Lavery, Brian: The Ship of the Line, I.: The Development of the Battlefleet, 1650–1850, London 1983. Layton, Simon: Discourses of Piracy in an Age of Revolutions, in: Itinerario 35/2, 2011, S. 81–97. Lea, David R.: Property Rights, Indigenious People and the Developing World. Issues from Aboriginal Entitlement to Intellectual Ownership Rights, Leiden u. a. 2008. Lefebvre, Henri: The Production of Space, Malden u. a. 2007. Lefèbvre, Henri: The Production of Space, Oxford 1991. Leibfried, Stephan/Zürn, Michael, Hg.: Transformation des Staates?, Frankfurt/M. 2006. Lemmon, Kenneth: The Golden Age of Plant Hunters, London 1968.

Literaturverzeichnis

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

327

Lenzen, Manuela: Evolutionstheorien in den Natur- und Sozialwissenschaften, Frankfurt/M.–New York 2003. Leonhard, Jörn: »True English Guelphs and Gibelines«. Zum historischen Bedeutungs- und Funktionswandel von »whig« und »tory« im englischen Politikdiskurs seit dem 17. Jahrhundert, in: Archiv für Kulturgeschichte 84/2002, S. 175–213. Lewis, Michael A.: A Social History of the Royal Navy, 1793–1815, London 1960. Leyland, John: The Royal Navy. Its influence in English history and in the growth of Empire, Cambridge 1914. Lincoln, Margarette, Hg.: Science and Exploration in the Pacific. European Voyages to the Southern Oceans in the Eighteenth Century, Woodbridge 1998. Lincoln, Margarette: Representing the Royal Navy. British Sea Power, 1750–1815, Aldershot-Burlington 2002. Linke, Ute: Beobachtungen von Schiffsärzten der Royal Navy über die häufigsten Erkrankungen zur See, dargestellt an ausgewählten Bordjournalen des beginnenden 19. Jahrhunderts, Frankfurt/M./ Main 1987. Lloyd, Christopher: Mr. Barrow of the Admiralty. A Life of Sir John Barrow, 1764–1848, London 1970. Lloyd, Christopher: The British Seaman, 1200–1860. A Social Survey, London 1968. Lloyd, Christopher: The Navy and the Slave Trade. The Suppression of the African Slave Trade in the Nineteenth Century, 2. Aufl. London 1968. Lloyd, John Christopher: St. Vincent and Camperdown, London 1963. Locke, John: An Essay Concerning Human Understanding [1690], hg. v. Peter Nidditch, Oxford 1975. Locke, John: An essay concerning toleration: and other writings on law and politics, 1667–1683. Ed. with introd., critical apparatus, notes, and transcription of ancillary manuscripts by J. R. Milton, Oxford 2006 (The Clarendon edition of the works of John Locke / gen. ed.: John W. Yolton). Locke, John: The Reasonableness of Christianity, as Delivered in the Scriptures [1695]. Ed. with an introd., notes, critical apparatus and transcriptions of related ms. by John C. Higgins-Biddle, Oxford 1999. Locke, John: Two Treatises of Government [1689]. A Critical Edition with an Introduction and Apparatus Criticus by Peter Laslett, Cambridge 1960. Loth, Wilfried/Osterhammel, Jürgen, Hg.: Internationale Geschichte. Themen – Ergebnisse – Aussichten (Studien zur Internationalen Geschichte Bd. 10), München 2000. Lottes, Günther, Hg.: Der Eigentumsbegriff im englischen politischen Denken, Bochum 1995 (= Veröffentlichungen Arbeitskreis Deutsche England-Forschung 16). Louis, Wm. Roger, Hg.: The Oxford History of the British Empire, 5 Bde., 2. Aufl. Oxford 2001. Louis, Wm. Roger: British Strategy in the Far East, 1919–1939, Oxford 1970. Louis, Wm. Roger: Introduction, in: The Oxford History of the British Empire, Bd. 5: Winks, Robin, Hg.: Historiography, 2. Aufl. Oxford 2001, S. 1–42. Löw, Martina: Raumsoziologie, Frankfurt/M. 2001. Lubbock, Basil: Cruisers, Corsairs and Slavers. An Account of the Suppression of the Picaroon, Pirate and Slaver by the Royal Navy during the 19th Century, Glasgow 1993. Lummis, Trevor: Pacific Paradises. The Discovery of Tahiti and Hawaii, Stroud 2005. Lupton, Kenneth: Mungo Park the African Traveller, Oxford 1979. Lynn, Martin: British Policy, Trade, and Informal Empire in the Mid-Nineteenth Century, in: The Oxford History of the British Empire, Bd. 3: Porter, Andrew, Hg.: The Nineteenth Century, 2. Aufl. Oxford 2001, S. 101–121. Lyte, Charles: Sir Joseph Banks. 18th Century Explorer, Botanist and Entrepreneur, London u. a. 1980. Mabberley, D. J.: Jupiter Botanicus: Robert Brown of the British Museum, London 1985. MacArthur, D. Wilson: The Royal Navy, London 1942.

328

Bibliographie

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

MacCalman, Ian u. a.: An Oxford Companion to the Romantic Age: British Culture, 1776–1832, Oxford 1999. MacDonagh, O.: Early Victorian Government 1830–1870, London 1977. Macfarlane, Alan: The Culture of Capitalism, Oxford 1987. MacGregor, Arthur, Hg.: Sir Hans Sloane. Collector, Scientist, Antiquary, Founding Father of the British Museum, London 1994. Mack, James D.: Matthew Flinders, 1774–1814, London 1966. Mackaness, G.: The Life of Vice-Admiral William Bligh, RN, FRS, Sidney 1951. Mackay, David: In the Wake of Cook. Exploration, Science, and Empire, 1780–1801, London 1985. Mackay, Ruddock F.: Fisher of Kilverstone, Oxford 1973. MacKenzie, John M., Hg.: Imperialism and Popular Culture, Manchester 1986. MacKenzie, John M.: Empire and Metropolitan Cultures, in: Porter, Andrew, Hg.: The Nineteenth Century. The Oxford History of the British Empire, hg.v. Wm. Roger Louis, Bd. 5, 2. Aufl. Oxford 2001, S. 270–293. MacKinder, John Halford: The Geographical Pivot of History, in: The Geographial Journal, No. 4, Vol. 23, April 1904, S. 421–444. Macpherson, C. B.: The Political Theory of Possessive Individualism, 1964. Mahan, Alfred Thayer: The Influence of Seapower Upon History, 1660–1805, [Boston 1890] London u. a. 1980. Mahan, Alfred Thayer: The Life of Nelson. The embodiment of the Sea Power of Great Britain, 2. Aufl., Boston 1899. Maier, Charles S.: Consigning the Twentieth Century to History: Alternative Narratives for the Modern Era, in: American Historical Review, June 2000, S. 807–831. Maier, Charles S.: Transformations of Territoriality. 1600–2000, in: Budde, Gunilla u. a., Hg.: Transnationale Geschichte. Themen, Tendenzen und Theorien (FS Kocka), Göttingen 2006, S. 32–55. Maier, Hans/Stolleis, Michael, Hg.: Bibliothek des deutschen Staatsdenkens, 1994 ff. Maier, Hans: Die ältere deutsche Staats- und Verwaltungslehre, 2. Aufl. München 1980. Malinowski, Bronislaw: Argonauten des westlichen Pazifik, Frankfurt/M. 1979 [1922]. Malinwoski, Bronislaw: The Family Among the Australian Aborigines, New York 1965. Mandler, P.: Aristocratic Government in the Age of Reform. Whigs and Liberals, 1830–1852, Oxford 1990. Mandler, P.: Aristocratic Government in the Age of Reform. Whigs and Liberals, 1830–1852, Oxford 1990. Manning, Patrick: Slavery and African Life. Occidental, Oriental, and African Slave Trades, Cambridge 2006. Marcus, G. J.: The Age of Nelson. The Royal Navy 1783–1815, New York 1971. Marder, Arthur J., Hg.: Fear God and Dread Nought. The Correspondence of Admiral of the Fleet Lord Fisher of Kilverstone, 3 Bde., (Jonathan Cape) London 1952–1959. Marder, Arthur J.: From the Dardanelles to Oran. Studies of the Royal Navy in War and Peace 1915–1940, London u. a. 1974. Marder, Arthur J.: From the Dreadnought to Scapa Flow. The Royal Navy in the Fisher Era 1904–1919, 5 Bde., London 1961–70. Marder, Arthur J.: Operation ›Menace‹. The Dakar Expedition and the Dudley North Affair, London u. a. 1976. Marder, Arthur J.: The Anatomy of British Sea Power, 1880–1905, New York 1940. Mares, Detlev: Auf der Suche nach dem »wahren« Liberalismus. Demokratische Bewegung und liberale Politik im viktorianischen England, Berlin u. a. 2002. Markham, Captain Albert Hastings: Life of Sir John Franklin and the North-West-Passage (The World’s Great Explorer and Explorations), London, o.J. Literaturverzeichnis

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

329

Markham, Clements R.: A Memoir on the Indian Surveys, London 1871. (2. Aufl. Amsterdam 1968) Markham, Clements R.: The Fifty Years’ Work of the Royal Geographical Society, London 1881. Marsden, Reginald: Select Pleas in the Court of Admiralty, 2 Bde, London 1892–97. Marshall, J. B.: Daniel Carl Solander. Friend, Librarian and Assistant to Sir Joseph Banks, 11/1984, S. 451–456. Marshall, Peter J., Hg.: The Oxford History of the British Empire, Vol. 2: The Eighteenth Century, Oxford 1998. Marshall, Peter J./Williams, Glyndwr: The Great Map of Mankind. British Perceptions of the World in the Age of Enlightenment, London 1982. Marshall, Peter J.: The First British Empire, in: Winks, Robin W., Hg.: The Oxford History of the British Empire, vol. 5: Historiography, Oxford 1999, S. 43–53. Marx, Jennifer: Pirates and Privateers of the Caribbean, Malabar, Florida, 1992. Masefield, Geoffrey Bussell: A Short History of Agriculture in the British Colonies, London 1950. Massie, Robert K.: Dreadnought. Britain, Germany, and the Coming of the Great War, New York 1992. Mauss, Marcel: Die Gabe. Form und Funktion des Austauschs in archaischen Gesellschaften. Frankfurt/M. 1984 [1925]. McClellan, James E.: Colonialism and Science. Saint-Domingue in the Old Regime, Baltimore 1992. McClellan, James E.: Science Reorganized. Scientific Societies in the Eighteenth Century, New York 1985. McCormick, E. H.: Omai. Pacific Envoy, Auckland 1977. McKee, Christopher: Sober men and true. Sailor lives in the Royal Navy 1900–1945, London 2002. McLaren, John, Hg.: Despotic Dominion. Property Rights in British Settler Societies, Vancouver u. a. 2005. McLaren, P., Hg.: Hearts of Oak. A Collection of Royal Navy Anecdotes, Brighton 1994. McLean, David: War, Diplomacy, and Informal Empire. Britain and the Republics of La Plata 1836–1853, London 1995. McLynn, Frank: Captain Cook. Masters of the Seas, New Haven 2011. Medlicott, W. N.: British Foreign Policy since Versailles, 1968. Mehta, Udai Singh: Liberalism and Empire. India in British Liberal Thought, Oxford u. a. 1999. Mehta, Uday Singh: Liberalism and Empire. A Study in Nineteenth-Century British Liberal Thought, Chicago-London 1999. Meinecke, Friedrich: Geschichte des deutsch-englischen Bündnisproblems 1890–1901, unv. Nachdruck der Ausg. von 1927, München 1972. Meisel, Joseph S.: Public Speech and the Culture of Public Life in the Age of Gladstone, New York 2001. Meißner, Joachim: Mythos Südsee. Das Bild von der Südsee im Europa des 18. Jahrhunderts, Hildesheim u. a. 2006. Melson, P. J.: White E – Red Dragon. The History of the Royal Navy in Hong Kong 1841–1997, Hong Kong–Edinburgh 1997. Mergel, Thomas: Überlegungen zu einer Kulturgeschichte der Politik, in: GG 28/2002, S. 574–606. Merkens, Hans: Teilnehmende Beobachtung. Grundlagen, Methoden, Anwendung, in: Europäische Bibliothek interkultureller Studien, 13/2007, S. 23–38. Merrill, Lynn L.: The Romance of Victorian Natural History, Oxford-New York 1989 Merwick, Donna, Hg.: Dangerous Liaisons. Essays in Honour of Greg Dening, Melbourne 1994. Metcalf, Thomas R.: Land, Landlords and the British Raj. Northern India in the Nineteenth Century, Berkeley 1979. Metzler, Gabriele: Großbritannien – Weltmacht in Europa. Handelspolitik im Wandel des europäischen Staatensystems 1856–1871 (Studien zur Internationalen Geschichte, Bd. 4), Berlin 1997. Mill, Hugh Robert: The Record of the Royal Geographical Society, London 1930.

330

Bibliographie

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

Miller, Benjamin: States, Nations and the Great Powers. The Sources of Regional War and Peace (Cambridge Studies in International Relations, Bd. 104), Cambridge 2007. Miller, David Philip/Reill, Peter Hanns, Hg.: Visions of Empire. Voyages, Botany, and Representations of Nature, Cambridge 1996. Mingay, G. E., Hg.: The Agricultural Revolution. Changes in Agriculture 1650–1880, London 1977. Mitchell, A.: The Whigs in Opposition, 1815–1830, Oxford 1967. Mitchell, Leslie: The Whig World, London 2005. Mitchell, T. C., Hg.: Captain Cook and the South Pacific, Canberra 1979. Moebius, Stephan/Papilloud, Christian, Hg.: Gift – Marcel Mauss’ Kulturtheorie der Gabe, Wiesbaden 2006. Morgan, Kenneth: Slavery and the British Empire. From Africa to America, Oxford 2007. Morris, Roger: The Royal Dockyards during the Revolutionary and Napoleonic Wars, Leicester 1983. Morriss, Roger: Naval Power and British Culture, 1760–1850. Public Trust and Government Ideology, Aldershot 2003. Mountbatten Milford Haven, L. A.: The Royal Navy 1815–1915, Cambridge 1918. Muir, Rory: Britain and the Defeat of Napoleon, 1807–1815, New Haven 1996. Mukherjee, Nilmani: The Ryotwari System in Madras, 1792–1827, Calcutta 1962. Müller, Sven Oliver: Recht und Rasse. Die Ethnisierung von Staatsangehörigkeit und Nationsvorstellungen in Großbritannien im Ersten Weltkrieg, in: GG 30/2004, S. 379–403. Müller, Sven Oliver: Recht und Rasse. Die Ethnisierung von Staatsangehörigkeit und Nationsvorstellungen in Großbritannien im Ersten Weltkrieg, in: GG 30/2004, S. 379–403. Münch, Richard: Die Kultur der Moderne, Bd. 1: Ihre Grundlagen und ihre Entwicklung in England und Amerika, Frankfurt/M. 1993. Musgrave, Toby/Gardener, Chris/Musgrave, Will: The Plant Hunters. Two Hundred Years of Adventure and Discovery around the World, London 1999. Nadler, S.: Doctrines of Explanation in Late Scholasticism and in the Mechanical Philosophy, in: Garber, D./Ayers, M., Hg.: The Cambridge History of Seventeenth-Century Philosophy, Cambridge 1998, S. 513–552. Nagl, Dominik: »No part of the mother country, but distinct […] dominions«. Rechtstransfer, Staatsbildung und Governance in England, Massachusetts und South Carolina, 1630–1769, Diss. Ms. FU Berlin 2010. Neeson, J. M.: Commoners. Common Right, Enclosure and Social Change in England, 1700–1820, 2. Aufl. Cambridge 1996. Neeson, J. M.: English Enclosures and British Peasants. Current Debates About Rural Social Structure in Britain c. 1750–1870, in: Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte, 2/2000, S. 17–30. Neilson, Keith/Kennedy, Greg, Hg.: Far Flung Lines. Essays on Imperial Defence in Honour of Donald Mackenzie Schurman, London 1997. Neitzel, Sönke: Weltmacht oder Untergang. Die Weltreichslehre im Zeitalter des Imperialismus, Paderborn u. a. 2000. Nolte, Paul: Abschied vom 19. Jahrhundert. Auf der Suche nach einer anderen Moderne, in: Nolte, Paul/Osterhammel, Jürgen/Langewiesche, Dieter, Hg.: Wege der Gesellschaftsgeschichte, Göttingen 2006, S. 103–132. Nußberger, Angelika: Das Völkerrecht. Geschichte, Institutionen, Perspektiven, München 2009. Nye, Joseph S.: Bound to Lead. The Changing Nature of American Power, New York 1990. Nye, Joseph S.: Soft Power. The Means to Success in World Politics and Understand International Conflict, New York 2004. Nye, Joseph S.: Understanding International Conflicts. An Introduction to Theory and History, 3. Aufl. New York 1999. O’Brian, Patrick: Joseph Banks. A Life, London 1987. Literaturverzeichnis

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

331

O’Brian, Patrick: H.M.S. Surprise, London 2002. O’Brien, Patrick K.: Inseparable Connections. Trade, Economy, Fiscal State, and the Expansion of Empire, 1688–1815, in: Marshall: OHBE Bd. 2: The Eighteenth Century, S. 53–77. Oexle, Otto Gerhard: Krise des Historismus – Krise der Wirklichkeit. Wissenschaft, Kunst und Literatur 1880–1932, Göttingen 2007. Offer, Avner: The First World War. An Agrarian Interpretation, Oxford 1989. Oldroyd, David R.: Thinking about the Earth. A History of Ideas in Geology, London 1996. Oliver, Douglas: Return to Tahiti. Bligh’s Second Breadfruit Voyage, Honolulu 1988. Omerod, Henry: Piracy in the Ancient World. An Essay in Mediterranean History, Lanham 1978. Osterhammel, Jürgen, Hg.: Britische Übersee-Expansion und Britisches Empire vor 1840, Bochum 1987 (ADEF-Veröffentlichung 6). Osterhammel, Jürgen/Petersson, Niels: Geschichte der Globalisierung. Dimensionen, Prozesse, Epochen, München 2006. Osterhammel, Jürgen: ›Peoples Without History‹ in British and German Historical Thought, in: Stuchtey, Benedikt/Wende, Peter, Hg.: British and German Historiography 1750–1950. Traditions, Perceptions, and Transfers, Oxford-New York: 2000, S. 265–287. Osterhammel, Jürgen: »The Great Work of Uplifting Mankind«. Zivilisierungsmission und Moderne, in: Barth, Boris/Osterhammel, Jürgen, Hg.: Zivilisierungsmissionen. Imperiale Weltverbesserung seit dem 18. Jahrhundert, Konstanz 2005, S. 363–425. Osterhammel, Jürgen: Britain and China, 1842–1914, in: The Oxford History of the British Empire, Bd. 3: Porter, Andrew, Hg.: The Nineteenth Century, 2. Aufl. Oxford 2001, S. 146–169. Osterhammel, Jürgen: Die Entzauberung Asiens. Europa und die asiatischen Reiche im 18. Jahrhundert, München 1998. Osterhammel, Jürgen: Die Verwandlung der Welt. Eine Geschichte des 20. Jahrhunderts, München 2009. Osterhammel, Jürgen: Die Wiederkehr des Raumes. Geopolitik, Geohistoire und historische Geographie, in: NPL 43/1998, S. 374–397. Osterhammel, Jürgen: Einleitung: Die britische Expansion in der frühen Neuzeit. Fragestellungen und Aspekte, in: ders., Hg.: Britische Übersee-Expansion und Britisches Empire vor 1840, Bochum: 1987 (ADEF-Veröffentlichung 6), S. 9–49. Osterhammel, Jürgen: Entdeckung und Eroberung, Neugier und Gewalt. Modelle frühneuzeitlichen Kulturkontakts, in: Geschichtswissenschaft jenseits des Nationalstaats. Studien zu Beziehungsgeschichte und Zivilisationsvergleich, Göttingen 2001, S. 183–202. Osterhammel, Jürgen: Europe, the »West« and the Civilizing Mission. German Historical Institute London: The 2005 Annual Lecture, London 2006. Osterhammel, Jürgen: Geschichtswissenschaft jenseits des Nationalstaats. Studien zu Beziehungsgeschichte und Zivilisationsvergleich, Göttingen 2001. Osterhammel, Jürgen: Imperien, in: Budde, Gunilla u. a., Hg.: Transnationale Geschichte. Themen, Tendenzen und Theorien (FS Kocka), Göttingen 2006, S. 56–67. Osterhammel, Jürgen: Internationale Geschichte, Globalisierung und die Pluralität der Kulturen, in: Loth, Wilfried/Osterhammel, Jürgen, Hg.: Internationale Geschichte. Themen – Ergebnisse – Aussichten, München 2000, S. 387–408. Osterhammel, Jürgen: Kulturelle Grenzen in der Expansion Europas, in: ders.: Geschichtswissenschaft jenseits des Nationalstaats. Studien zu Beziehungsgeschichte und Zivilisationsvergleich, Göttingen 2001, S. 203–239. Osterhammel, Jürgen: Nation und Zivilisation in der britischen Geschichtsschreibung von Hume bis Macaulay, in: ders.: Geschichtswissenschaft jenseits des Nationalstaats. Studien zu Beziehungsgeschichte und Zivilisationsvergleich, Göttingen 2001, S. 103–150.

332

Bibliographie

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

Osterhammel, Jürgen: Sklaverei und die Zivilisation des Westens (Carl Friedrich von Siemens Stiftung: Themen Bd. 70), München 2000. Osterhammel, Jürgen: Wissen als Macht. Deutungen interkulturellen Nichtverstehens bei Tzvetan Todorov und Edward Said, in: ders.: Geschichtswissenschaft jenseits des Nationalstaats. Studien zu Beziehungsgeschichte und Zivilisationsvergleich, Göttingen 2001, S. 240–265. Overton, Mark/Campbell, B. M., Hg.: Land, Labour and Livestock. Historical Studies in European Agricultural Productivity, Manchester 1991. Overton, Mark: Agricultural Revolution in England: The Transformation of the Agrarian Economy 1500–1850, Cambridge 1996. Pack, A. J.: The Royal Navy and the Peninsular War, in: Mariners Mirror 81/1995, S. 88–89. Padfield, Peter: Maritime Power and the Struggle for Freedom. Naval Campaigns that Shaped the Modern World 1788–1851, London 2003. Padfield, Peter: Rule Britannia. The Victorian and Edwardian Navy, 2. Aufl. London 2002. Pagden, Anthony: Lords of All the World, New Haven-London 1995. Pagden, Anthony: The Struggle for Legitimacy and the Image of Empire in the Atlantic to c. 1700 in: Nicholas Canny, Hg.: The Origins of Empire. British Overseas Enterprise to the Close of the Seventeenth Century, Oxford 1998, S. 34–54. Parkinson, C. Northcote, Hg.: The Trade Winds. A Study of British Overseas Trade During the French Wars 1793–1815, London 1948. Parks, George B.: Richard Hakluyt and the English Voyages, New York 1961 [1928]. Parris, Henry: Constitutional Bureaucracy. The Development of British Central Administration since the Eighteenth Century, London 1969. Parry, Benita: Postcolonial Studies. A Materialist Critique, London 2004. Parry, John H.: Trade and Dominion. The European Overseas Empires in the 18th Century, [1971] 2. Aufl. London 2000. Parry, John H.: Zeitalter der Entdeckungen von 1415 bis 1630, Zürich 1963. Paulmann, Johannes: Pomp und Politik. Monarchenbegegnungen in Europa zwischen Ancien Régime und Erstem Weltkrieg, Paderborn u. a. 2000. Penny, H. Glenn: Die Welt im Museum: Räumliche Ordnung, globales Denken und Völkerkundemuseen im ausgehenden 19. Jahrhundert, in: Schröder, Iris/Höhler, Sabine, Hg.: Welt-Räume. Geschichte, Geographie und Globalisierung seit 1900, Frankfurt/M. 2005, S. 75–99. Penny, H. Glenn: Objects of Culture. Ethnology and Ethnographic Museums in Imperial Germany, Chapel Hill 2002. Perkin, H. J.: The Origins of Modern English Society, 1780–1880, London 1969. Petermann, Werner: Die Geschichte der Ethnologie, Wuppertal 2004. Petersson, Niels P.: Imperialismus und Modernisierung. Siam, China und die Europäischen Mächte, 1895–1914, München 2000. Philimore, Reginald: Historical records of the Survey of India, 3 Bde., Dehra Dun 1945–54. Philips, C. H./Wainwright, M. D., Hg.: Indian Society and the Beginnings of Modernisation, c. 1830– 1850, London 1976. Phillipson, David: Band of Brothers: Boy Seamen in the Royal Navy, 1800–1956, Stroud 1996. Pietschmann, Horst, Hg.: Atlantic History. History of the Atlantic System 1580–1830, Göttingen 2002. Pinkney, D./Ropp, T., Hg.: A Festschrift for Frederick B. Artz, Durham N.C. 1964. Pittock, Murray G. H.: Inventing and Resisting Britain. Cultural Identities in Britain and Ireland, 1686–1789, London 1997. Pitts, Jenniffer: A Turn to Empire. The Rise of Imperial Liberalism in Britain and France, Princeton 2005. Platt, D. C. M.: Further Objections to an »Imperialism of Free Trade«, 1830–1860, Economic History Review, Second Series, 26/1973, S. 77–91. Literaturverzeichnis

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

333

Pocock, Tom: Sailor King. The Life of King William IV, London 1991. Pollock, Frederick/Maitland, Frederic W.: The History of English Law Before the Time of Edward I, 2. Aufl. London 1898. Ponting, Clive: The Crimean War, London 2004. Pool, Ian: Maoris in Auckland. A Population Study, in: Journal of the Polynesian Society 70/1961, S. 43–66. Porter, Andrew N.: The Imperial Horizons of British Protestant Missions, 1880–1914, Grand Rapids, Mich., 2003. Porter, Andrew, Hg.: The Oxford History of the British Empire, Bd. 3: The Nineteenth Century, 2. Aufl. Oxford 2001. Porter, Andrew: Religion and Empire. British Expansion in the Long Nineteenth Century, 1780–1914, in: Journal of Imperial and Commonwealth History, 20/1993, S. 370–390. Porter, Andrew: Religion Versus Empire? British Protestant Missionaries and Overseas Expansion, 1700–1914, Manchester 2004. Porter, Bernard: The Absent-Minded Imperialists. Empire, Society, and Culture in Britain, Oxford 2004. Porter, Roy, Hg.: The Cambridge History of Science, Bd. 4: Eighteenth-Century Science, Cambridge 2003. Porter, Roy/Teich, M., Hg.: The Enlightenment in National Context, Cambridge 1981. Porter, Roy: Enlightenment. Britain and the Creation of the Modern World, London 2001. Porter, Roy: Science, Provincial Culture and Public Opinion in Enlightenment England, in: British Journal for Eighteenth-Century Studies, 3/1980, S. 20–46. Porter, Roy: The Enlightenment in England, in: ders./Teich, M., Hg.: The Enlightenment in National Context, Cambridge 1981. Powell, David: Nationhood and Identity. The British State since 1800, London-New York 2002. Pratt, Michael: Britain’s Greek Empire. Reflections of the History of the Ionian Islands, London 1978. Prest, John M.: The Garden of Eden. The Botanic Garden and the Re-Creation of Paradise, New Haven, Conn., 1981. Preston, Antony: Creating an Inshore Navy: Royal Navy Littoral Warfare Forces in the Russian War 1854–56, in: Warship, 1999, S. 20–30. Preston, Antony: History of the Royal Navy, London 1983. Priest, Stephen: The British Empiricists. 2. Aufl. London 2007. Pugh, Martin: Britain Since 1789. A Concise History, Basingstoke u. a. 1999. Ramsden, John: An Appetite for Power. A History of the Conservative Party since 1830, London 1999. Ransome-Wallis, Patrick/Cosnett, Leonard John: Royal Navy, 3. Aufl. London 1962. Raphael, Lutz: »Ideen als gesellschaftliche Gestaltungskraft im Europa der Neuzeit«: Bemerkungen zur Bilanz eines DFG-Schwerpunktprogramms, in: Raphael, Lutz/Tenorth, Heinz-Elmar, Hg.: Ideen als gesellschaftliche Gestaltungskraft im Europa der Neuzeit, München 2006, S. 11–27. Raphael, Lutz: L’État dans les villages: Administration et politique dans les sociétés rurales allemandes, françaises et italiennes de l’époque napoléonienne à la Seconde Guerre Mondiale, in: Histoire de l’Europe Rurale Contemporaine, Paris 2006, S. 249–281. Raphael, Lutz: Staat im Dorf – Transformation lokaler Herrschaft zwischen 1750 und 1850: Französische und westdeutsche Erfahrungen in vergleichender Perspektive, in: Zeitschrift für Agrargeschichte und Agrarsoziologie 51/1/2003, S. 43–61. Raphael, Lutz: Staat im Dorf – Transformation lokaler Herrschaft zwischen 1750 und 1850: Französische und westdeutsche Erfahrungen in vergleichender Perspektive, in: Zeitschrift für Agrargeschichte und Agrarsoziologie 51/1/2003, S. 43–61. Rappaport, Rhoda: The Earth Sciences, in: Porter, Roy, Hg.: The Cambridge History of Science, Bd. 4: Eighteenth-Century Science, Cambridge 2003, S. 417–435.

334

Bibliographie

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

Rasor, Eugene L.: Reform in the Royal Navy. A Social History of the lower-deck 1850–1880, Hamden 1976. Rasor, Eugene L.: The Problem of Discipline in the Mid-19th Century Royal Navy, Ann Arbor 1983. Raymond, Joad, Hg.: News, Newspapers and Society in Early-Modern Britain, London-Portland 1999. Rediker, Marcus: Between the Devil and the Deep Blue Sea. Merchant Seamen, Pirates, and the AngloAmerican Maritime World, 1700–1750, Cambridge 1987. Reilly, Michael: Sex and War in Ancient Polynesia, in: Journal of the Polynesian Society, 110/ 2001, S. 31–57. Reinhard, Wolfgang: Imperialistische Kontinuität und nationale Ungeduld im 19.  Jahrhundert, Frankfurt/M. 1991. Rice, Anthony L./Bellamy, David: Voyages of Discovery. Three Centuries of Natural History Exploration, London-Hong Kong 2000. Richardson, Gary/Bogart, Dan: Institutional Adaptability and Economic Development. The Property Rights Revolution in Britain, 1700 to 1830, Cambridge, Mass., 2008. Richmond, H. W.: Statesmen and Seapower, Oxford 1946. Rigby, Nigel: The Politics and Pragmatics of Seaborne Plant Transportation, 1769–1805, in: Lincoln, Margarette, Hg.: Science and Exploration in the Pacific. European Voyages to the Southern Oceans in the Eighteenth Century, Woodbridge 1998, S. 81–100. Rippon, Peter M.: Evolution of Engineering in the Royal Navy, Turnbridge Wells, Kent 1988. Ritchie, G. S.: The Admiralty Chart. British Naval Hydrography in the Nineteenth Century, London 1967. Ritchie, Robert C.: Captain Kidd and the War against Pirates, Cambridge, Mass.-London 1986. Robbins, Keith: The Eclipse of a Great Power. Modern Britain 1870–1992, 2. Aufl. London-New York 1994. Robinson, Howard: Carrying British Mail Overseas, London 1964. Robinson, Jane: Wayward Women. A Guide to Women Travellers, Oxford 1990. Robinson, Ronald/Gallagher, John/Denny, Alice: Africa and the Victorians. The Official Mind of Imperialism, 2. Aufl. London 1981. Rodger, Nicholas A. M.: Sea-Power and Empire, 1688–1793, in: Marshall, Peter James, Hg.: The Oxford History of the British Empire, Vol. 2: The Eighteenth Century, Oxford 1998, S. 167–183. Rodger, Nicholas A. M.: The Admiralty, Lavenham 1979. Rodger, Nicholas A. M.: The Command of the Ocean. A Naval History of Britain 1649–1815, 2. Aufl. London u. a. 2005. Rodger, Nicholas A. M.: The Safeguard of the Sea. A Naval History of Britain 660–1649, 2. Aufl. New York-London 1999. Rodger, Nicholas A. M: Recent Books on the Royal Navy of the Eighteenth Century, in: The Journal of Military History, 63/July 1999, S. 683–703. Rodger, Nicholas A. M: The Wooden World. An Anatomy of the Georgian Navy, New York-London 2 1996. Rohe, Karl, Hg.: Englischer Liberalismus 19. und frühen 20. Jahrhundert, Bochum 1987. Romani, Roberto: National Character and Public Spirit in Britain and France, 1750–1914, Cambridge 2001. Roscoe, Edward Stanley: A History of the English Prize Court, London 1924. Roskill, Stephen: The War at Sea, 3 Bde., London 1954–1961. Rotberg, Robert, Hg.: Africa and its Explorers, Cambridge, Mass., 1970. Rubin, Alfred P.: The Law of Piracy, Newport, RI, 1988. Rudwick, Martin J. S.: The Great Devonian Controversy. The Shaping of Scientific Knowledge among Gentlemanly Specialists, Chicago 1985.

Literaturverzeichnis

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

335

Rüger, Jan: Nation, Empire and Navy. Identity Politics in the United Kingdom 1887–1914, in: Past & Present, 185/November 2004, S. 159–187. Ruggles, Richard J.: Geographical Exploration by the English, in: Friis, Herman, Hg.: The Pacific Basin. A History of Its Geographical Exploration, New York 1967, S. 221–255. Ruoff, Michael: Foucault-Lexikon, Paderborn 2007. Russell, C.: Science and Social Change 1700–1900, London 1983. Sack, Robert David: Human Territoriality. Its Theory and History, Cambridge-New York 1986. Sack, Robert David: Human Territoriality: Its Theory and History, Cambridge 1986. Sahlins, Marshall D.: How »Natives« Think About Captain Cook, For Example, Chicago 1995. Said, Edward W.: Culture and Imperialism, London 1993. Said, Edward W.: Orientalism, London 1978. Sainsbury, Antony B.: The Royal Navy Day by Day, 2. Aufl. Shepperton 1992. Salewski, Michael, Hg.: Die Deutschen und die See. Studien zur deutschen Marinegeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, Stuttgart 2002. Sarazin, Philipp: Michel Foucault zur Einführung, Hamburg 2005. Sartori, Andrew: The British Empire and its Liberal Mission, in: The Journal of Modern History 78/2006), S. 623–642. Savours, Ann: The Search for the North-West Passage, London 1999. Schirrmacher, Arne: Nach der Popularisierung. Zur Relation von Wissenschaft und Öffentlichkeit im 20. Jahrhundert, in: GG 34/2008, S. 73–95. Schlögel, Karl: Im Raume lesen wir die Zeit. Über Zivilisationsgeschichte und Geopolitik, MünchenWien 2003. Schluchter, Wolfgang: Die Entwicklung des okzidentalen Rationalismus. Eine Analyse von Max Webers Gesellschaftsgeschichte, Tübingen 1979. Schmidt, Gustav: Der europäische Imperialismus, München 1989. Schmidt, Gustav: England in der Krise. Grundzüge und Grundlagen der britischen AppeasementPolitik, 1930–1937, Opladen 1981. Schmidt, Gustav: Politisches System und Appeasement-Politik, 1930–1937. Zur Scharnierfunktion der Rüstungspolitik für die britische Innen- und Außenpolitik, in: MGM 6/1979, S. 37–53. Schneer, Cecil J., Hg.: Toward a History of Geology, London 1970. Schneider, Ute: Die Macht der Karten. Eine Geschichte der Kartographie vom Mittelalter bis heute, Darmstadt 2004. Schofield, R.: British Population Change, 1700–1871, in: Floud, Roderick/McClosky, Donald: The Economic History of Britain Since 1700: 1860 to the 1970s, Cambridge 1995, S. 63ff. Schöllgen, Gregor: Das Zeitalter des Imperialismus, 4. Aufl. München 2000. Schöllgen, Gregor: Imperialismus und Gleichgewicht. Deutschland, England und die orientalische Frage 1871–1914, 3. Aufl. München 2000. Schonhardt-Bailey, Cheryl: From the Corm Laws to Free Trade. Interests, Ideas, and Institutions in Historical Perspective, Cambridge, Mass., u. a. 2006. Schorn-Schütte, Luise: Historische Politikforschung. Eine Einführung, München 2006. Schröder, Iris/Höhler, Sabine, Hg.: Welt-Räume. Geschichte, Geographie und Globalisierung seit 1900, Frankfurt/M. 2005 Schwartz, Stuart Hg.: Implicit Understandings. Observing, Reporting, and Reflecting on the Encounters between Europeans and Other Peoples in the Early Modern Era, Cambridge 1994. Schwerhoff, Gerd: Historische Kriminalitätsforschung, Frankfurt/M. 2010. Scott, Ernest: The Life of Captain Matthew Flinders. R.N., Sidney 1914. Scott, James C.: Seeing Like a State. How Certain Schemes to Improve the Human Condition Have Failed, New Haven u. a. 1998.

336

Bibliographie

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

Scott, James C.: The Art of Not Being Governed. An Anarchist History of Upland Southeast Asia, New Haven-London 2009. Seeley, John Robert: The Expansion of England, London 1904; mit Anmerkungen zum Schulgebrauch hg. v. August Sturmfels, Bielefeld-Leipzig 1918 (Kriegsausgabe). Seeley, John Robert: The Expansion of England. Two Courses of Lectures, London 1883. Semmel, Bernard: Liberalism and Naval Strategy. Ideology, Interest, and Sea Power during the Pax Britannica, Boston 1986. Semmel, Bernard: The Rise of Free Trade Imperialism. Classical Political Economy, the Empire of Free Trade and Imperialism, 1750–1850, Cambridge [1970] 2004. Semmel, Bernard: The Rise of Free Trade Imperialism. Classical Political Economy the Empire of Free Trade and Imperialism 1750–1850, Cambridge 1970. Shaw-Taylor, L.: Parliamentary Enclosure and the Emergence of an English Agricultural Proletariat, in: Journal of Economic History, 61/2001, S. 640–662. Sheets-Pyenson, Susan: Cathedrals of Science. The Development of Colonial Natural History Museums During the Late Nineteenth Century, Kingston 1988. Sheppard, Eric: Constructing Free Trade. From Manchester Boosterism to Global Management, in: Transactions of the Institute of British Geographers 30/2005, S. 151–172. Sheridan, R. B.: Sugar and Slavery. An Economic History of the British West Indies, 1623–1775, Baltimore 1974. Sherwood, Marika: After Abolition. Britain and the Slave Trade Since 1807, London 2007. Shiel, Robert S.: Improving Soil Productivity in the Pre-Fertilizer Era, in: Campbell, Bruce M./Overton, Mark, Hg.: Land, Labour and Livestock. Historical Studies in European Agricultural Productivity, Manchester 1991, S. 51–77. Shrubb, R. E. A., Hg.: The Royal Navy Day by Day, Fontwell, Sussex 1979. Shulman, Marc Russell: Navalism and the Emergence of American Sea Power, 1882–1893, Annapolis, MD, 1995. Siegrist, Hannes/Sugarman, David, Hg.: Eigentum im internationalen Vergleich, 18.-20. Jahrhundert (Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft, Bd. 130), Göttingen 1999. Simpson, Donald: Dark Companions, London 1975. Skelton, Raleigh Ashlin: Explorers’ Maps. Chapters in the Cartographic Record of Geographical Discovery, London 1958. Skelton, Raleigh Ashlin: Map Compilation, Production, and Research in Relation to Geographical Exploration, in: Friis, Herman, Hg.: The Pacific Basin. A History of Its Geographical Exploration, New York 1967, S. 40–56. Skelton, Raleigh Ashlin: Maps. A Historical Survey of Their Study and Collecting, Chicago 1972. Skelton, Raleigh Ashlin: The Origin of the Ordnance Survey of Great Britain, in: Geographical Journal 128/Dez. 1962, S. 406–426. Small, Cathy A.: The Birth and Growth of a Polynesian Women’s Exchange Network, in: Oceania 65/1995, S. 234–256. Smith, Anthony D.: Gastronomy or Geology? The Role of Nationalism in the Reconstruction of Nations, in: Nations and Nationalism, 1/1/1994, S. 3–23. Smith, Anthony D.: Memory and Modernity. Reflections on Ernest Gellner’s Theory of Nationalism, in: Nations and Nationalism 2/3/1996, S. 371–383 Smith, Anthony D.: The Ethnic Origins of Nations, Oxford 1986. Smith, Bernard: European Vision and the South Pacific 1768–1850. A Study in the History of Art and Ideas, London 1969. Snyder, J.: Myths of Empire. Domestic Politics and International Ambition, Ithaca-London 1991.

Literaturverzeichnis

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

337

Sobel, Dava: Longitude. The True Story of a Lone Genius who solved the Greatest Scientific Problem of His Time, London 1996. Soja, Edward W.: Postmodern Geographies. The Reassertion of Space in Critical Social Theory, 2. Aufl. London 1990. Solow, B. L., Hg.: Slavery and the Rise of the Atlantic System, Cambridge 1991. Solow, B. L./Engerman, S. L.: British Capitalism and Caribbean Slavery: The Legacy of Eric Williams, Cambridge 1987. Sondhaus, Lawrence: Navies in Modern World History, London 2004. Southgate, Donald: The Most English Minister. The Policies and Politics of Palmerston, London u. a. 1966. Spadafora, D. L.: The Idea of Progress in Eighteenth-Century Britain, New Haven 1990. Spahr, Frank: Die Ausbreitung der Cholera in der britischen Flotte im Schwarzen Meer während des Krimkrieges im August 1854. Eine Auswertung von Schiffsarztjournalen der Royal Navy, Frankfurt/M. 1989. Speck, W. A.: Society and Literature in England 1700–1760, Dublin 1983. Splitter, Gerd: Teilnehmende Beobachtung als Dichte Teilnahme, in: Zeitschrift für Ethnologie 126/2001, S. 1–25. Springer, James Warren: American Indians and the Law of Real Property in Colonial New England, in: The American Journal of Legal History 30/1986, S. 25–58. Srivastava, K. B.: The Great Indian Revolt of 1857. Flames, Fire and Freedom, New Delhi 2007. Stafford, Robert A.: Exploration and Empire, in: The Oxford Illustrated History of the British Empire, Bd. 5: Winks, Robin W., Hg.: Historiography, 2. Aufl. Oxford 2001, S. 290–302. Stafford, Robert A.: Scientific Exploration and Empire, in: The Oxford Illustrated History of the British Empire, Bd. 3: Porter, Andrew. Hg.: The Nineteenth Century, 2. Aufl. Oxford 2001, S. 294–319. Stafford, Robert A.: Scientists of Empire. Sir Roderick Murchison, Scientific Exploration, and Victorian Imperialism, Cambridge 1989. Stafleu, F. A.: Linnaeus and the Linnaeans. The Spreading of their Ideas in Systematic Botany, 1735–1789, Utrecht 1971. Stagl, Justin: »Malinowskis Paradigma«, in: Schmied-Kowarzik, W./Stagl, Justin: Grundfragen der Ethnolgie, Berlin 1993, S. 93–105. Stagl, Justin: Übergangsriten und Statuspassagen. Überlegungen zu Arnold van Genneps »Les Rites de Passage«, in: Acham, Karl, Hg.: Gesellschaftliche Prozesse. Beiträge zur historischen Soziologie und Gesellschaftsanalyse. ADEVA, Graz 1983, S. 83–96. Stark, Susan J.: Female Tars. Women Aboard Ship in the Age of Sail, London 1996. Stein, Burton: Thomas Munro. The Origins of the Colonial State and His Vision of Empire, New Delhi 1989. Steinberg, D. J. u. a.: In Search of South-East Asia. A Modern History, 2. Aufl. Honolulu 1987. Steinmetz, Willibald, Hg.: »Politik«. Situationen eines Wortgebrauchs im Europa der Neuzeit, Frankfurt/M. 2007. Stewart, Alex: The Ethnographer’s Method, Thousand Oaks, CA, 1998. Stockwell, A. J.: British Expansion and Rule in South-East Asia, in: Porter, Andrew, Hg.: Oxford History of the British Empire, Bd. 3: The Nineteenth Century, 2. Aufl. Oxford 2001, S. 371–394. Stoddart, D. R.: The R.G.S. and the ›New Geography‹. Changing Aims and Roles in Nineteenth-Century Science, in: Geographical Journal, CXLVI/1980, S. 190–202. Stokes, Eric: Macaulay: The Indian Years, 1834–38, in: Review of English Literature, 1/Okt. 1960, S. 41–50. Stokes, Eric: The Peasant and the Raj. Studies in Agrarian Society and Peasant Rebellion in Colonial India, Cambridge 1978. Stollberg-Rilinger, Barbara: Einleitung: Was heißt Kulturgeschichte des Politischen?, in: dies., Hg.:

338

Bibliographie

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

Was heißt Kulturgeschichte des Politischen? Zeitschrift für Historische Forschung, Beiheft 35, Berlin 2005, S. 9–24. Stollberg-Rilinger, Barbara: Europa im Jahrhundert der Aufklärung, Stuttgart 2000. Stone, Ian R.: ›To Relieve Those Shipwrecked‹. The Royal Navy and the Iles Crozet, 1876–77, in: Polar Record, 1992, S. 318–321. Strang, Veronica: Familiar Forms, Homologues, Culture and Gender in Northern Australian, in: The Journal of the Royal Anthropological Institute (incorporating Man) 5/1999, S. 75–95 Strong, Rowan: Anglicanism and the British Empire c. 1700–1850, Oxford u. a. 2007. Struzik, Edward/Beerdell, Mike: Die Nordwestpassage, 1991. Stuchtey, Benedikt: Die europäische Expansion und ihre Feinde. Kolonialismuskritik vom 18. bis in das 20. Jahrhundert, München 2008. Stuchtey, Benedikt: Eminent Victorians und die britische Zivilisationsgeschichtsschreibung in der Epoche der Historisierung, in: Muhlack, U., Hg.: Historisierung und gesellschaftlicher Wandel in Deutschland im 19. Jahrhundert, Berlin 2003, S. 175–191. Stuchtey, Benedikt: Literature, Liberty, and Life of the Nation. British Historiography from Macaulay to Trevelyan, in: Berger, Stefan u. a., Hg: Writing National Histories. Western Europe since 1800, London-New York 1999, S. 30–46. Stuchtey, Benedikt: Nation und Expansion. Das britische Empire in der neuesten Forschung, in: HZ 274/2002, S. 87–118. Stuchtey, Benedikt, Hg.: Science Across European Empires, Oxford-New York 2005. Stuchtey, Benedikt/Fuchs, E.: Writing World History, 1800–2000, Oxford-New York 2003. Stuchtey, Benedikt/Wende, Peter, Hg.: British and German Historiography 1750–1950. Traditions, Perceptions, and Transfers, Oxford-New York 2000. Styles, Showell: The Forbidden Frontiers. The Survey of India from 1765 to 1949, London 1970. Subramanian, Lakshmi: Of Pirates and Potentates. Maritime Jurisdiction and the Construction of Piracy in the Indian Ocean, in: UTS Review 6/2, 2000, S. 14–23. Sumida, Jon Tetsuro: In Defence of Naval Supremacy. Finance, Technology, and Naval Policy, 1889–1914, Boston 1989. Sumida, Jon Tetsuro: Inventing Grand Strategy and Teaching Command. The Classic Works of Alfred Thayer Mahan Reconsidered, Washington, D. C., 1997. Sumida, Jon: British Naval Administration in the Age of Fisher, in: The Journal of Military History, 54/January 1990, S. 1–26. Sutherland, G.: Studies in the Growth of 19th Century Government, London 1972. Sykes, Alan: The Rise and Fall of British Liberalism, 1776–1988, London u. a. 1997. Sykes, J. J. W.: Tuberculosis and the Royal Navy 1817–1867, in: Journal of the Royal Naval Medical Service London 81/1995, S. 8ff. Syrett, David Hg.: The Commissioned Sea Officers of the Royal Navy 1660–1815, Aldershot, Hants 1994. Tall, J.: A Century of Royal Navy Submarine Operations, in: British Army Review 128/2002, S. 43–44. Tan, Elaine S.: ›The bull is half the herd‹. Property rights and enclosures in England 1750–1850, in: Explorations in economic history 39/2002, S. 470–489. Tarling, Nicholas, Hg.: The Cambridge History of South-East Asia, Bd. 2: The Nineteenth and Twentieth Centuries, Cambridge 1992. Tarling, Nicholas: British Policy in the Malay Peninsula and Archipelago, 1824–1871, Kuala LumpurNew York 1969. Tarling, Nicholas: Imperial Britain in South-East Asia, Kuala Lumpur 1975. Tarling, Nicholas: Piracy and Politics in the Malay World. A Study of British Imperialism in NineteenthCentury South-East Asia, 2. Aufl. Nendeln/ Liechtenstein 1978 [Melbourne 1963]. Tarling, Nicholas: The British Empire in South-East Asia, in: The Oxford History of the British Empire, Bd. 5: Winks, Robin W., Hg.: Historiography, 2. Aufl. Oxford 2001, S. 403–415. Literaturverzeichnis

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

339

Taylor, R. H.: Cholera and the Royal Navy 1817–1867, in: Journal Royal Naval Medical Service London 83/3, 1997, S. 147ff. Testart, Alain: Manières de prendre femme en Australie, in: L’Homme 36/139/1996, S. 7–57. Thackray, John/Press, Bob: The Natural History Museum. Nature’s Treasurehouse, London 2001. Thirsk, J., Hg.: The Agrarian History of England and Wales, Bde. 4–6, Cambridge 1967, 1985, 1989. Thomas, David Wayne. Cultivating Victorians. Liberal Culture and the Aesthetic, Philadelphia-Bristol 2004. Thomas, Keith, Hg.: The British Empiricists, Oxford 1992. Thomas, Keith: Man and the Natural World. Changing Attitudes in England, 1500–1800, London 1984 Thomas, Nicholas: Exploration, in: Ian MacCalman u. a.: An Oxford Companion to the Romantic Age. British Culture, 1776–1832, Oxford: 1999, S. 345–353. Thomas, R. P.: Overseas Trade and Empire, in: Floud, R. C. /McCloskey, D. N., Hg.: The Economic History of Britain since 1700, Bd. 1, Cambridge 1981, S. 87–102. Thomas, William: The Quarrel of Macaulay and Croker. Politics and History in the Age Reform, Oxford 2000. Thompson, F. M. L., Hg.: The Cambridge Social History of Britain, 3 Bde., Cambridge 1990. Thompson, F. M. L.: English Landed Society in the Nineteenth Century, London 1963. Thomson, Georg M.: Die Suche nach der Nord-West-Passage, 1977. Thorne, Susan: Congregational Missions and the Making of an Imperial Culture in Nineteenth Century England, Stanford, CA, 1999. Thrower, Norman J. W.: The Art and Science of Navigation in Relation to Geographical Exploration Before 1900, in: Friis, Herman, Hg.: The Pacific Basin. A History of Its Geographical Exploration, New York 1967, S. 18–39. Tocqueville, Alexis de: De la démocratie en Amérique, 2 Bde., Paris 1835, 1840. Tooley, R. V.: The Mapping of Australia, London 1979. Trentmann, Frank: Free Trade Nation. Commerce, Consumption, and Civil Society in Modern Britain, Oxford 2008. Trepp, Anne-Charlott: Von der Glücksseligkeit, alles zu wissen. Die Erforschung der Natur als religiöse Praxis in der Frühen Neuzeit, Frankfurt/M. 2010. Trimbur, Dominique, Hg.: Europäer in der Levante – Zwischen Politik, Wissenschaft und Religion (19. und 20. Jahrhundert), München 2005. Trocki, Carl A.: Prince of Pirates. The Temenggongs and the Development of Johor and Singapore 1784–1885, Singapore 1979. Tully, James: Aboriginal Property and Western Theory. Recovering a Middle Ground, in: Social Philosophy and Policy XI/1994, S. 153–180. Turnbull, C. M.: Sir (Thomas) Stamford Bingley Raffles (1781–1826), in: Oxford Dictionary of National Biography, Oxford 2004. Turner, M. E./Beckett, J. V./Afton, B.: Farm Production in England 1700–1914, Oxford-New York 2001. Turner, M. E.: English Open Fields and Enclosures: Retardation or Productivity Improvements, in: Journal of Economic History, 41/1986, S. 669–692. Turner, Viktor: Das Ritual. Struktur und Antistruktur, 2. Aufl. Frankfurt/M. 2005. Tute, Warren: The True Glory. The Story of the Royal Navy Over a 1000 Years, New York 1983. Van der Vat, Dan: The Royal Navy in the Twentieth Century, London 2000. Van Gennep, Arnold: Übergangsriten, Frankfurt/M. am Main 2005 [frz. Orig. Les rites de passage, 1909]. van Laak, Dirk: Über alles in der Welt. Deutscher Imperialismus im 19. und 20. Jahrhundert, München 2005. Van Laak, Dirk: Von Alfred T. Mahan zu Carl Schmitt: Das Verhältnis von Land- und Seemacht, in:

340

Bibliographie

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

Diekmann, Irene u. a., Hg.: Geopolitik. Grenzgänge im Zeitgeist, Band 1.1: 1890 bis 1945, Potsdam 2000, S. 257–282. Vincent, Edgar: Nelson. Love and Fame, New Haven-London 2003. Waller, Derek: The Pundits. British Exploration of Tibet and Central Asia, Louisville, Ky, 1990. Ward, Kevin: A History of Global Anglicanism, Cambridge u. a. 2006. Ward, W. E. F.: The Royal Navy and the Slavers. The Suppression of the Atlantic Slave Trade, London 1969. Ward, W. R.: Religion and Society in England, 1790–1850, London 1972. Washbrook, D. A.: India 1818–1860. The Two Faces of Colonialism, in: Oxford History of the British Empire, Bd. 3: Porter, Andrew, Hg.: The Nineteenth Century, 2. Aufl. Oxford 2001, S. 395–421. Washbrook, D. A.: Law, State and Agrarian Society in Colonial India, in: Modern Asian Studies XV/1981, S. 649–721. Washbrook, D. A.: Law, State and Agrarian Society in Colonial India, in: Modern Asian Studies XV/1981, S. 649–721. Washburn, Wilcomb E.: The Intellectual Assumptions and Consequences of Geographical Exploration in the Pacific, in: Herman Friis, Hg.: The Pacific Basin. A History of Its Geographical Exploration, New York 1967, S. 321–334. Wasson, E. A.: The Third Earl Spencer and Agriculture, 1818–1845, in: Agricultural History Review, 1978 S. 89–99. Wasson, E. A.: Whig Renaissance. Lord Althorp and the Whig Party, 1782–1845, London 1990. Watkins, Frederick: The Political Tradition of the West. A Study in the Development of Modern Liberalism, Cambridge, Mass., 1948. Watson, John Steven: The Reign of King George III, 1760–1815, Oxford 1992. Watts, Anthony J.: The Royal Navy. An Illustrated History, London 1994. Weaver, John C.: Exploitation by Design. The Dismal Science, Land Reform, and the Cape Boers, 1805–22, in: The Journal of Imperial and Commonwealth History 29 (2001), S.1–32. Weaver, John C.: Frontiers into Assets. The Social Construction of Property in New Zealand, 1840–65, in: Journal of Imperial & Commonwealth History 27/1999, S. 17–54. Weber, Max: Wirtschaft und Gesellschaft. Grundriß der verstehenden Soziologie, 1. Halbband, Tübingen 1980. Wehler, Hans-Ulrich: »Moderne« Politikgeschichte oder »Große Politik der Kabinette«?, in: GG 1/1975, S. 344–369. Weiler, Bernd: Die Ordnung des Fortschritts. Zum Aufstieg und Fall der Fortschrittsidee in der »jungen« Anthropologie, (Wissensgesellschaft Bd. 1) Bielefeld 2006. Weld, Charles Richard: A History of the Royal Society: With Memoirs of the Presidents, 2 Bde., London 1848. Wells, John: The Royal Navy. An Illustrated Social History, 1870–1982, Stroud 1994. Welskopp, Thomas: Die Dualität von Struktur und Handeln. Anthony Giddens’ Strukturierungstheorie als »praxeologischer« Ansatz in der Geschichtswissenschaft, in: Suter, Andreas/Hettling, Manfred, Hg.: Struktur und Ereignis (GG Sonderheft 19), Göttingen 2001, S. 99–119. White, Colin: The Royal Navy, Andover, Hampshire 1989. Whiting Fox, Edward: Emergence of the Modern European World. From the Seventeenth to the Twentieth Century, Cambridge, MA-Oxford 1991. Wilford, John Noble: The Mapmakers, Neuaufl. New York 2000. Wilkinson, Clive: The British Navy and the State in the 18th Century, Woolbridge 2004. Wilkinson-Latham, Robert: The Royal Navy 1790–1970, London 1977. Williams, Glyndwr, Hg.: Captain Cook’s Voyages, 1768–1779, London 1997. Williams, Glyndwr/Frost, Alan John, Hg.: Terra Australis to Australia, Melbourne 1988. Williams, Glyndwr: ›To Make Discoveries of Countries Hitherto Unknown‹. The Admiralty and Pacific Literaturverzeichnis

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

341

Exploration in the Eighteenth Century, in: Frost, Alan/Samson, Jane, Hg.: Pacific Empires. Essays in Honour of Glyndwr Williams, Carlton South 1999, S. 13–31. Williams, Glyndwr: Explorers and Geographers. An Uneasy Alliance in the Eighteenth Century Exploration of the Pacific, in: Merwick, Donna, Hg.: Dangerous Liaisons. Essays in Honour of Greg Dening, Melbourne 1994, S. 95–114. Williams, Glyndwr: Reactions on Cook’s Voyages, in: Donaldson, I./Donaldson, T., Hg.: Seeing the First Australians, Sidney 1985, S. 35–50. Williams, Glyndwr: Seamen and Philosophers in the South Seas in the Age of Captain Cook, in: Marriner’s Mirror, 63/1979, S. 3–22. Williams, Glyndwr: The British Search for the Northwest Passage in the Eighteenth Century, London 1962. Williams, Glyndwr: The Endeavour Voyage. A Coincidence of Motives, in: Frost, Allan/Samson, Jane, Hg.: Pacific Empires. Essays in Honour of Glyndwr Williams, Carlton South 1999, S. 3–18. Williams, Glyndwr: The Expansion of Europe in the Eighteenth Century. Overseas Rivalry, Discovery and Exploitation, London 1966. Williams, Glyndwr: The Great South Sea. English Voyages and Encounters, 1570–1750, New HavenLondon 1997. Williams, Glyndwr: The Pacific. Exploration and Exploitation, in: Marshall, Peter James, Hg.: The Oxford History of the British Empire, Vol. 2: The Eighteenth Century, Oxford 1998, S. 552–575. Williams, Glyndwr: The Prize of all the Oceans. The Triumph and Tragedy of Anson’s Voyage round the World, London 1999. Williamson, James A.: The Age of Drake, Cleveland-New York 1965. Williamson, Tom: The Transformation of Rural England: Farming and the Landscape, 1700–1870, Exeter 2002. Wilson, A. N.: The Victorians, 2. Aufl. London 2003. Winch, Donald/O’Brien, Patrick K., Hg.: The Political Economy of British Historical Experience, 1688–1914, Oxford 2000. Winks, Robin W., Hg.: The Oxford History of the British Empire, Bd. 5: Historiography, Oxford 1999. Winton, John: An Illustrated History of the Royal Navy, London 2001. Winton, John: Hurrah for the Life of a Sailor! Life on the Lower-Deck of the Victorian Navy, London 1977. Wirsching, Andreas: Parlament und Volkes Stimme. Unterhaus und Öffentlichkeit im England des frühen 19. Jahrhunderts, Göttingen/Zürich 1990. Wong, David S.: Tenure and Land Dealings in the Malay States, Singapore 1977. Wood, Alfred C.: A History of the Levant Company, London 1964 (1. Aufl. 1934). Woodman, Dorothy: Raffles of Java, 1781–1826, in: History Today, 4/9/1954, S. 581–590. Woolf, Harry: The Transits of Venus. A Study of Eighteenth-Century Science, London 1959. Woolhouse, R.S.: The Empiricists, Oxford 1988. Wordie, J. R.: Agriculture and Politics in England, 1815–1939, Basingstoke u. a. 2000. Wordie, J. Ross: Enclosure in Berkshire 1485–1885, Reading 2000. Wormell, Deborah: Sir John Seeley and the Uses of History, Cambridge 1980. Wright, Harold Richard James: East Indian Economic Problems of the Age of Cornwallis and Raffles, London 1961. Wright, Harold Richard James: Raffles and the Slave Trade at Batavia in 1812, in: Historical Journal, 3/1/1960, S. 184–191. Wright, Harold Richard James: The Freedom of Labour under Raffles’ Administration in Java, 1811–16, in: Journal of the Malayan Branch of the Royal Asiatic Society, 26/1953, S. 104–112. Wright, Louis B.: Religion and Empire. The Alliance between Piety and Commerce in English Expansion, 1558–1625, Neudr. New York 1965.

342

Bibliographie

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

Wright, R. L.: Past as Prologue. The 19th Century Royal Navy, in: Surface Warfare 23/1998, S. 20ff. Wrigley, E. A.: British Population During the ›Long‹ Eighteenth Century, 1640–1840, in: Floud, Roderick/Johnson, Paul, Hg.: The Cambridge Economic History of Modern Britain, Bd. I: Industrialisation, 1700–1860, Cambridge 2004, S. 57–95. Wurtzburg, Charles Edward: Raffles and the Massacre at Palembang, in: Journal of the Malayan Branch of the Royal Asiatic Society, 22/1949, S. 38–52. Wurtzburg, Charles Edward: Raffles of the Eastern Isles, Singapore-Oxford 1986 (1. Aufl. London 1954; hg. v. Clifford Witting). Yang, Anand A., Hg.: Crime and Criminality in British India, Tucson, Arizona, 1985. Yanni, Carla: Nature’s Museums. Victorian Science and the Architecture of Display, London 1999. Yelling, J. A.: Common Field and Enclosure in England, 145–1850, London 1977. Yeo, Richard: Science in the Public Sphere. Natural Knowledge in British Culture, 1800–1860, Aldershot 2001. Young, Robert: Postcolonialism, Oxford 2003. Ziebura, Gilbert: Die Rolle der Sozialwissenschaften in der westdeutschen Historiographie der internationalen Beziehungen, in: GG 16/1990, S. 79–103. Ziebura, Gilbert: Weltwirtschaft und Weltpolitik, 1924–1931, Frankfurt/M. 1984. Zimmer, Oliver: Nationalism in Europe, 1890–1940, Basingstoke 2003.

Literaturverzeichnis

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

343

Danksagung

Dieses Buch ist die überarbeitete Fassung meiner Tübinger Habilitationsschrift. Ein Logbuch ihrer Entstehung und Umarbeitung müßte von Sandbänken, Schiffbrüchen und von Flauten berichten. Aber auch von Häfen, Inseln und Geleitschutz. Von den ersten Ideen bis zur Drucklegung haben mich lange Gespräche, irritierende Nachfragen und geduldige Lektüre durch Freunde und Kollegen begleitet. Ihnen möchte ich danken. Anselm Doering-Manteuffel hat dieses Habilitationsprojekt betreut und begleitet. Das hieß völlige Freiheit bei der Wahl des Themas und des Ansatzes, ein stetes Gesprächsangebot und ein unerschütterliches Vertrauen. Er und die Jahre im Tübinger Oberseminar haben diese Arbeit tief geprägt. Dieter Langewiesche, Georg Schild, Jürgen Osterhammel und Manfred Frank danke ich für die Gutachten, die überaus hilfreich waren. Jürgen Osterhammel ist zudem gleich noch einmal in die Bresche gesprungen, als es um die Drucklegung ging. Der VGWort danke ich für die Finanzierung der Druckkosten, Martina Kayser und Kai Pätzke von Vandenhoeck & Ruprecht für die Betreuung des Manuskripts. Ohne einen längeren Aufenthalt am German Historical Institute London, das mich für sechs Monate aufgenommen und mir damit Archivrecherchen und ungestörtes Lesen und Denken ermöglicht hat, wäre dieses Buch nie fertig geworden. Insbesondere dem damaligen Direktor Hagen Schulze, dem Verwaltungsdirektor Wolfgang Haack und dem Stellvertretenden Direktor Benedikt Stuchtey habe ich dafür sehr zu danken – auch für die stets offenen Bürotüren. Meinen sämtlichen dortigen Kolleginnen und Kollegen danke ich ebenso. Die Verlängerung dieses Aufenthalts hat mir die DFG ermöglicht. St. John’s College Oxford hat mir wiederholt akademisches Obdach geboten. Silke Mende wiederum hat mir diese Forschungs- und Lesezeit ermöglicht, indem sie meine Pflichten in Tübingen übernommen hat. Ich verdanke ihr allerdings viel mehr als das. Und dann gehört an diese Stelle noch der Dank einer ehemaligen Assistentin an Stefan Zauner, den Tübinger Dekanatsassistenten, ohne dessen rotes Telefon ich noch heute an den Strukturund Entwicklungsplänen säße. Bedanken möchte ich mich auch bei den Archivaren und Mitarbeitern der Bodleian Library, der British Library, der National 344

Danksagung

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

Archives (PRO), des National Maritime Museum und der Royal Society. Sie alle ermöglichen Zeitreisen auf hohem Niveau und mit großem Komfort. Michael Geyer und Ute Daniel haben mir jeweils in einem frühen Stadium der Arbeit klugen und umsichtigen Rat gegeben, von dem ich hoffe, dass ich ihn umgesetzt habe. Heinz Angster, Eckart Conze, Vanessa Conze, Maria Dörnemann, Julia Eichenberg, Fernando Esposito, Thomas Etzemüller, Bernhard Gissibl, Michael Hochgeschwender, Martin Kindtner, Silke Mende, Gabriele Metzler, Johannes Paulmann und Marco Schrof haben alle ihren Anteil an diesem Buch. Sie haben gelesen, zugehört, nachgehakt, kritisiert und Mut gemacht, und oft genug den Kompass neu justiert. Meinen Kasseler Mitarbeitern Almuth Ebke, Dominik Nagl und Jane Parsons-Sauer danke ich für die große Hilfe bei der Überarbeitung dieses Manuskripts und für’s Mitdenken. Peter Tietze, Nora Klose, Eva Maria Verst, Melanie Jäger und Hannah Lange haben recherchiert, kommentiert oder Literatur beschafft. Die Studierenden in Tübingen, in Marburg, an der HU Berlin, in Mannheim und in Kassel haben meine Themen, meine Methoden und wilden Thesen an sich testen lassen – und mir keineswegs immer abgekauft – und haben mein Argumentieren und mein Schreiben verändert. Das Wichtigste zum Schluß: Dieses Buch ist Martin Große Hüttmann gewidmet. Er weiß, warum. Tübingen, 9. Januar 2012

Danksagung

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

345

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

Multiethnische Großreiche in der europäischen Geschichte

Jörn Leonhard / Ulrike von Hirschhausen (Hg.)

Comparing Empires Encounters and Transfers in the Long Nineteenth Century Schriftenreihe der FRIAS School of History, Band 1. 2011 556 Seiten, mit 19 Abb., gebunden ISBN 978-3-525-31040-3

Europas Großreiche waren geprägt von ethnischer Differenz und räumlicher Vielfalt. Gerade der Umgang mit Pluralität, die lange als Ursache für Scheitern und Zerfall galt, interessiert heute als typisches Signum Europas. Die Beiträge dieses Bandes vergleichen systematisch vier europäische Empires im 19. und frühen 20. Jahrhundert – das Britische Empire, die Habsburgermonarchie, Russland und das Osmanische Reich – und erklären, was die Beziehungen zwischen Zentrum und Peripherie sowie zwischen Herrschern und Beherrschten so spannungsreich und vielfältig machte. Mit Beiträgen von

Fikret Adanir (Bochum), Santanu Das (London), Mikhail Dolbilov (Maryland), Alice Freifeld (Gainesville, Florida), Mehmet Hacisalihoglu (Istanbul), Peter Haslinger (Marburg), Ulrike von Hirschhausen (Rostock), Valeska Huber (Konstanz), Hakan Karateke (Chicago), Jörn Leonhard (Freiburg i.Br.), Eric Lohr (Washington), Alexei Miller (Budapest), Azmi Özcan (Sakarya), Jürgen Osterhammel (Konstanz), Murat Özyüksel, Joachim von Puttkamer (Jena), Maurus Reinkowski (Freiburg i.Br.), Frithjof Benjamin Schenk (München), Karl Schlögel (Frankfurt/Oder), Ute Schneider (Duisburg), Martin Schulze Wessel (München), Marsha Siefert (Budapest), Benedict Stuchtey (London), Daniel Unowsky (Memphis), Richard Wortman (New York), Martin Zückert (Zürich), Erik-Jan Zürcher (Leiden).

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375

Zum Weiterlesen empfohlen Jakob Zollmann

Benno Gammerl

Koloniale Herrschaft und ihre Grenzen

Untertanen, Staatsbürger und Andere

Die Kolonialpolizei in Deutsch-Südwestafrika 1894–1915

Der Umgang mit ethnischer Heterogenität im Britischen Weltreich und im Habsburgerreich 1867–1918

Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft, Band 191 2010. 400 Seiten mit zwei Karten, gebunden ISBN 978-3-525-37018-6

Die Arbeit analysiert die organisatorischen und personellen Grundlagen der Polizeiarbeit in der Kolonie, die – klimabedingt – die einzige »Siedlungskolonie« war, in die die deutschen Auswandererströme umgelenkt werden sollten. Darüber hinaus werden die koloniale Strafpraxis gegen Afrikaner und Europäer dargestellt sowie das Wirken der »Landespolizei« in den verschiedenen »herrschaftsnahen« und »herrschaftsfernen« Räumen: der Kolonialstadt Windhoek; dem Farmgebiet und dem Norden der Kolonie jenseits der Polizeizone, innerhalb derer Europäern eine Ansiedlung gestattet war. »...dichte Dokumentation kolonialer Herrschaftspraxis vor Ort, die in einem gut lesbaren, empirisch umfassend untermauerten, theoretisch ambitionierten und implizit komparativen Text vorgetragen wird.« Andreas Fahrmeir, www.sehepunkte.de

Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft, Band 189. 2010. 400 Seiten mit 9 Abb., 4 Diagrammen, 7 Tab. und 5 Karten, gebunden ISBN 978-3-525-37011-7

Die Frage nach der Entstehung, Bedeutung und Wirkung der Staatsbürgerschaft für die Konstituierung moderner Staaten sowie die Rechte und Pflichten ihrer Bürger ist ein internationales Forschungsfeld. Vor diesem Hintergrund untersucht Benno Gammerl den rechtlichen und administrativen Umgang mit ethnischen Unterschieden in zwei Imperien, im Britischen Weltreich und im Habsburgerreich im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert und greift die Differenzierung nach ethnischen Kriterien als besonderen Untersuchungsfall heraus. »Somit hat Gammerl einen äußerst wertvollen Beitrag zum Weiterdenken im Feld der citizenship- aber auch Empirestudien vorgelegt.« Birgitta Bader-Zaar, www.sehepunkte.de

© 2012, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525300374 — ISBN E-Book: 9783647300375