Gegenwart und mythische Vergangenheit bei Euripides 978-3515066013

Die Dramen des Euripides spielen zwar in der mythischen Vergangenheit, doch hat der Dichter Probleme und Konflikte seine

605 30 9MB

German Pages 196 Year 1995

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Gegenwart und mythische Vergangenheit bei Euripides
 978-3515066013

Citation preview

Uwe Neumann

Gegenwart und mythische Vergangenheit bei Euripides HERMES Einzel¬ schriften 69 PA 3978 . N48 1995

' Steiner Verlag Stuttgart

HERMES-EINZELSCHRIFTEN Herausgegeben von Jürgen Blänsdorf, Jochen Bleicken, Wolfgang Kullmann

9. Karl Büchner: Der Aufbau von Sallusts Bellum Jugurthinum. 2., unveränd. Aufl. 1956. VII, 104 S., kt. 10.

ISBN 3-515-00230-8 Adalbert Briessmann: Tacitus und das flavische Geschichtsbild. 2. Aufl. 1961. VIII, 105 S„ kt.

11.

12. 13.

14.

15.

16.

27.

28. 29.

31. 32.

33. 34.

Die Nachfolge seines apologetischen Dich¬ tens in der Augusteerzeit (vergriffen) 17.

18.

0237-5 Fritz Lossmann: Cicero und Caesar im Jahre 54. Studien zur Theorie und Praxis der

2002-0

David Sansone: Aeschylean Metaphors for Intellectual Activity. 1975.XII., 100S.,

römischen Freundschaft. 1962. XIV, 172 S„ kt. 0238-3

36.

Karl Büchner: Somnium Scipionis. (ver¬

Eckart Schäfer: Das Verhältnis von Er¬ lebnis und Kunstgestalt bei Catull. 1966.

37.

Walter Wimmel: Tibull und Delia. Erster

kt. griffen)

0239-1

Manfred Erren: Die Phainomena des Ara¬ tos von Soloi. Untersuchungen zum Sach-

20.

Jürgen Blänsdorf: Archaische Gedanken¬ gänge in den Komödien des Plautus. 1967.

21.

Bernard Fenik: Typical Battle Scenes in the lliad. Studies in the Narrative Techni-

VIII, 320 S„ kt.

38.

39.

0241-3 40.

Hermann Walter: Die „Collectanea Rerum Memorabilium“ des C. Iulius Soli¬ nus. Ihre Entstehung und die Echtheit ihrer

41.

Zweitfassung. 1969. XII, 92 S„ kt. 0243-X

42.

Charles Paul Segal: Landscape in Ovid’s Metamorphoses. A Study in the Transfor¬ mations of a Literary Symbol. 1969. X, 109 S„ kt. 0244-8

24. 25.

Michael Wigodsky: Vergil and Early Latin Poetry. 1972. X, 168 S„ kt. 0245-6 William M. A. Grimaldi S. J.: Studies in the Philosophy of Aristotle’s Rhetoric.

2306-2

2312-7 Philip Theodore Stevens: Colloquial Ex¬ pressions inEuripides. 1976. XI, 72 S., kt. 2489-1 John Douglas Minyard: Mode and Value in the De rerum natura. A Study in Lucretius’ Metrical Language. 1978. XV, 184 S., kt. 2569-3

ques of Homeric Battle Description. 1968. XII, 256., kt. 0242-1

23.

2001-2

Teil: Tibulls Elegie 1,1.1976. XII, 120 S., kt.

und Sinnverständnis. 1967. XXVIII, 339 S., 11 Abb., 6 Falttaf., kt. 0240-5

22.

1795-X

Bernard Fenik: Studies in the Odyssey (vergriffen) 1775-5 Konrad Heldmann: Untersuchungen zu den Tragödien Senecas. 1974. VIII, 194 S., kt. 1830-1 Damianos Tsekourakis: Studies in the Terminology of Early Stoic Ethics. 1974. XIV, 140 S., 1 Taf.,kt. 1914-6 Hunter Ripley Rawlings III: A Semantic Study of ‘Prophasis’ to 400 B.C. 1975. VIII, 113 S„ kt. 1943-X Felix Preisshofen: Untersuchungen zur Darstellung des Greisenalters in der früh¬ griechischen Dichtung. 1977. X, 126 S., kt.

35.

VIII, 115 S., kt.

19.

JohnRichmond: ChaptersonGreekFishLore. 1973. VI, 83 S„ kt. 0249-9 Joe Park Poe: Caesurae in the Hexameter Line of Latin Elegiac Verse. 1974.X, 115 S. m l 2 Tab., kt.

30.

0234-0

Wolfgang Kullmann: Die Quellen der Ilias (Troischer Sagenkreis). 1960. XIV, 407 S„ kt. 0235-9 Hermann Tränkle: Die Sprachkunst des Properz und die Tradition der lateini¬ schen Dichtersprache. 1960. VII, 190S.,kt. 0236-7 Walter Wimmel: Kallimachos in Rom.

0246-4

Joachim Adamietz: Untersuchungen zu Juvenal. 1972. VI, 171 S„ kt. 0247-2 Joachim Laufs: Der Friedensgedanke bei Augustinus. Untersuchungen zum XIX. Buch des Werkes „De Civitate Dei“. 1973. VII, 146 S„ kt. 0248-0

0231-6

Josef-Hans Kühn: System- und Metho¬ denprobleme im Corpus Hippocraticum (vergriffen) 0232-4 Walter Schmid: Über die klassische Theo¬ rie und Praxis des antiken Prosarhyth¬ mus. (vergriffen) 0233-2 Winfried Buhler: Die Europa des Moschos. Text, Übersetzung und Kommentar. 1960. VII, 247 S., kt.

1972. VIII, 151 S„ kt.

26.

43.

Jürgen Mejer: Diogenes Laertius and his Hellenistic Background. 1978. X, 109 S., kt. 2686-X Daniel H. Garrison: Mild F renzy. A Reading of the Hellenistic Love Epigram. 1978. X, 97 S„ kt. 2737-8 Klaus Döring: Exemplum Socratis. Stu¬ dien zur Sokratesnachwirkung in der kynischstoischen Popularphilosophie der frü¬ hen Kaiserzeit und im frühen Christentum. 1979. VIII, 173 S.,kt. 2782-3

Siegmar Döpp: Zeitgeschichte in Dichtun¬ gen Claudians. 1980. XII. 281 S., kt. 2950-8

CaA) MS

TS 3^75"

UWE NEUMANN GEGENWART UND MYTHISCHE VERGANGENHEIT BEI EURIPIDES

HERMES ZEITSCHRIFT FÜR KLASSISCHE PHILOLOGIE

EINZELSCHRIFTEN HERAUSGEGEBEN VON

JÜRGEN BLÄNSDORF JOCHEN BLEICKEN WOLFGANG KULLMANN

HEFT 69

FRANZ STEINER VERLAG STUTTGART 1995

UWE NEUMANN

GEGENWART UND MYTHISCHE VERGANGENHEIT BEI EURIPIDES

Thomas J. Bata

TRENT UMiV »ETERBQROUGH,

FRANZ STEINER VERLAG STUTTGART 1995

HERMES-EINZELSCHRIFTEN (ISSN 0341-0064)

Redaktion: Prof. Dr. Jürgen Blänsdorf, Am Römerberg lc, D-55270 Essenheim (verantwortlich fürLatinistik) Prof. Dr. Jochen Bleicken, Humboldtalle 21, D-37073 Göttingen (verantwortlich für Alte Geschichte) Prof. Dr. Wolfgang Kullmann, Bayemstr. 6, D-79100 Freiburg (verantwortlich für Gräzistik)

Erscheinungsweise: Jährlich 3-6 Bände verschiedenen Umfanges

Bezugsbedingungen: Bestellung zur Fortsetzung möglich. Preise der Bände nach Umfang. Eine Fortsetzungsbestellung gilt, falls nicht befristet, bis auf Widerruf. Kündigungjederzeit möglich.

Verlag: Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH, Sitz Stuttgart. Birkenwaldstr. 44, D-70191 Stuttgart, Postfach 101061, D-70009 Stuttgart Die Herausgeber bitten, Manuskripte an die oben genannten Redaktionsadressen zu senden. Erwünscht sind für alle Manuskripte Schreibmaschinenblätter mit einseitiger Beschriftung (links 4 cm freier Rand erforderlich). Der Redaktion angebotene Manuskripte dürfen nicht bereits veröffentlicht sein oder gleichzeitig veröffentlicht werden; Wiederabdrucke erfordern die Zustimmung des Verlages.

Textverarbeitung: Der Verlag begrüßt es, wenn möglichst viele Manuskripte über PC realisiert werden können. Nährere Auskünfte auf Anforderung

Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme

[Hermes / Einzelschriften] Hermes : Zeitschrift für klassische Philologie. Einzelschriften. - Stuttgart; Steiner. Früher Schriftenreihe. - Nebent.: Hermes-Einzelschriften Reihe Einzelschriften zu: Hermes NE: Hermes-Einzelschriften H. 69. Neumann, Uwe: Gegenwart und mythische Vergangenheit bei Euripides. - 1995

Neumann, Uwe: Gegenwart und mythische Vergangenheit bei Euripides / Uwe Neumann. - Stuttgart: Steiner, 1995 (Hermes : Einzelschritten ; H. 69) Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1993 ISBN 3-515-06601-2

Jede Verwertung des Werkes außerhalb der Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzuläs¬ sig und strafbar. Dies gilt insbesondere für Übersetzung, Nachdruck, Mikroverfilmung oder vergleichbare Verfahren sowie für die Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen. Gedruckt auf säurefreiem, alterungsbeständigen Papier. © 1995 by Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH, Sitz Stuttgart. Druck: Druckerei Peter Proff, Eurasburg. Printed in Germany

VORWORT

Die vorliegende Arbeit ist die überarbeitete Fassung meiner Dissertation, die im Wintersemester 1993/94 von den Philosophischen Fakultäten der AlbertLudwigs-Universität Freiburg angenommen worden ist. Meinem Lehrer Herrn Professor Kulimann, der mich in meiner Arbeit auf vielfältige Weise unterstützt hat, möchte ich besonders danken. Herrn Professor Lefevre danke ich für die Übernahme des Korreferats. Meine Arbeit ist entscheidend durch das altertumswissenschaftliche Graduier¬ tenkolleg ’Vergangenheitsbezug antiker Gegenwarten’ gefördert worden. Die interdisziplinären Anregungen haben meine Sichtweise beeinflußt und den Weg zu manchen Erkenntnissen erleichtert. Den Mitgliedern dieses Kollegs sei an dieser Stelle noch einmal für die Förderung dieser Arbeit und den immer fruchtbaren Gedankenaustausch gedankt. Den Herausgebern der Hermes-Einzelschriften, den Herren Professoren Blänsdorf, Bleicken und Kullmann, bin ich für die Aufnahme meiner Arbeit in diese Reihe sehr dankbar.

Tübingen, im Oktober 1994

Uwe Neumann

Digitized by the Internet Archive in 2019 with funding from Kahle/Austin Foundation

https://archive.org/details/gegenwartundmythOOOOneum

INHALTSVERZEICHNIS

Einleitung: Der Vergangenheitsbezug der euripideischen Tragödie.

9

1.

Politisches Handeln und Argumentieren in der "Hekabe"

2.

Der Konflikt zwischen Einzel- und Gemeininteresse in den "Phönizierinnen" .57

3.

Das Problem des Muttermordes aus der Sicht des aus¬ gehenden 5. Jahrhunderts v. Chr. im "Orestes".77

4.

Meinungswechsel in der "Iphigenie in Aulis"

5.

Menschliche Selbstüberschätzung in der Sophistik und das Wirken der Tyche in der "Helena", der "Iphigenie bei den Taurern" und im "Ion".

125

Selbstlosigkeit und Realpolitik in den "Hiketiden" und den "Herakliden".

149

Zusammenfassung.

169

Bibliographie.

171

Stellenindex.

179

Sachregister

192

6.

.33

.99

.

EINLEITUNG: DER VERGANGENHEITSBEZUG DER EURIPIDEISCHEN TRAGÖDIE

Die erhaltenen und die zumindest in Umrissen bekannten attischen Tragödien spielen mit wenigen Ausnahmen in einer mythischen Vergangenheit. Insofern manifestiert sich in der attischen Tragödie ein durchgehender Vergangenheits¬ bezug, ja der Bezug auf die zeitlich entfernte Welt der mythischen Vergangenheit ist geradezu konstitutiv für diese Gattung. Daß für die Griechen des 5. Jahrhun¬ derts v. Chr. ihr Mythos eine vergangene Zeitstufe gewesen ist, kann nicht bezweifelt werden '. In der Gattung des Epitaphios ist die mythische Überliefe¬ rung in die allgemeine Chronologie eingeordnet 2: die mythische Vergangenheit steht hier vor derjenigen, die wir die historische nennen, die sich für die Grie¬ chen aber mit der mythischen verbindet 3. Nicht anders werden mythische Ge-

1

Vgl. F.W.

Walbank, History and tragedy, Historia 9, 1960, 216-234, bes.: 225 und P. Greek drania in its theatrical and social context, Cardiff 1976, bes.: 8 u. 95; B.M.W. Knox, Myth and attic tragedy, in: B.M.W. Knox, Word and action. Essays on the ancient theatre, Baltimore/London 1979, 3-24, hier: 15; K. Raaflaub, Politisches Denken im Zeitalter Athens, in: Pipers Handbuch der politischen Ideen, Bd. I, hrsg. v. I. FETSCHER u. H. MÜNKLER, München 1988, 273-368, hier: 282; Fr. Kolb, Polis und Theater, in: Das griechische Drama (Grundriß der Literaturgeschichten nach Gattungen), hrsg. v. G.A. SEECK, Darmstadt 1979, 504-545, hier: 537; J.-P. Vernant, Mythos und Gesellschaft im alten Griechenland, Frankfurt/Main 1987, 198 (or.: Mythe et societe en Gröce ancienne, Paris 1981); J.-P. Vernant/P. Vidal-Naquet, Mythe et trag6die en Gröce ancienne, Paris 1972, 25. Vgl. H. Strasburger, Thukydides und die politische Selbstdarstellung der Athener, in: Thukydides (WdF Bd. 98), hrsg. v. H. Herter, Darmstadt 1968, 498-530, bes.: 506 (urspr.: Hermes 86, 1958, 17-44) sowie Ps.-Lysias 2, 3-17 u. Platon Mx. 237b-c u. 239b. Auffälligerweise wird in dem Epitaphios des Ps.-Lysias auf die mythische Vergangenheit ganz wie auf eine reale Zeitstufe verwiesen (varepcp XP°V

ikooo4>tlv der Figuren’) und 88-127 (’Mytliopoeie’). Fr. Nietzsche, Sämtliche Werke, hrsg. v. G. Colli u. M. Montinari, Bd. I, München 1980, 76 ( = 11. Kapitel) schreibt, Euripides habe den Zuschauer auf die Bühne gebracht: "Der Mensch des alltäglichen Lebens drang durch ihn aus den Zuschauerräumen auf die Scene, der Spiegel, in dem früher nur die grossen und kühnen Züge zum Ausdruck kamen, zeigte jetzt jene peinliche Treue, die auch die misslungenen Linien der Natur gewissenhaft wiedergiebt." W. NESTLE, Euripides. Der Dichter der griechischen Aufklärung, Stuttgart 1901, 6.G.M.A. Grube, The drama of Euripides, London/New York 1973 (=3. Aufl.) bewertet den von ihm ebenfalls beobachteten Anachronismus der euripideischen Tragödien ähnlich negativ wie Nestle. Er führe mitunter zu einem Mangel an "consistency in his presentation of the past” (32) und sogar zu Widersprüchen, und er sei für die "puzzling nature and function of the gods in Euripides” (36) verantwortlich.

Einleitung: Der Vergangenheitsbezug der euripideischen Tragödie

15

Sprache, Gedanken, wie er es gethan hat, nur die rein menschlichen Verhältnisse zu Grunde legte, so hätte er auch vollends den letzten Schritt thun und an Stelle der halbgöttlichen Heroen, zu denen dies nun einmal nicht passte, wirkliche Menschen, an Stelle der mythologischen die historische oder gar die bürgerliche Tragödie setzen sollen. Daran, dass er diesen Schritt nicht gethan hat, kranken seine Dramen: die darin auftretenden Personen schreiten zwar noch auf dem alten Kothurn einher; aber ihre Grösse oder vielmehr ihre Kleinheit passt nicht mehr dazu; sie tragen noch die alten Namen, aber sie sind etwas ganz anderes gewor¬ den." 21 Es mag angebracht sein, diese negative Sichtweise des anachronistischen Charakters22 der euripideischen Tragödie nicht vorbehaltlos zu übernehmen. Tat¬ sächlich greift die starre Antithese zwischen Mythos und Aufklärung, von der Nestle ausgegangen ist, zu kurz. Vielmehr hat der Mythos, der zwar durch die Sophistik im 5. Jahrhundert v. Chr. grundlegend in Frage gestellt worden ist, erst durch diese radikale Infragestellung seine "lang anhaltende Lebensfähigkeit" erhalten, wie Dörrie in einem Aufsatz dargelegt hat23. Der Mythos werde in dieser Zeit zwar entheroisiert, aber nicht entmythologisiert24. Da der Mythos nie um seiner selbst willen, sondern immer um eines bestimmten Zweckes — eines alnov, einer Empfehlung, einer Warnung oder eines Beispiels — willen erzählt worden ist 2S, nimmt er auch in dieser Zeit die neuen aktuellen Erscheinungen und Gedanken in sich auf: "Der Stoffreichtum und der Gestaltenreichtum des Mythos war so ungemein, daß er jede Veränderung in der Anthropologie auf¬ nehmen und angemessen, in der Regel sogar poetisch angemessen, wiedergeben konnte. So haben wir im Mythos einen Spiegel zu sehen, in welchem sich die Antike, vor allem aber das Menschenbild der Antike zu spiegeln vermochte." 26 Euripides hat diese Veränderung, der der Mythos unterliegt, entscheidend beein¬ flußt: "Letzten Endes war es Euripides, der die letzte Schranke für universale

21

22

23 24 25

26

Nestle, Euripides der Dichter der Aufklärung 31.— Ähnlich äußert sich Nestle auch später in seinem Buch 'Vom Mythos zum Logos. Die Selbstentfaltung des griechischen Denkens von Homer bis auf die Sophistik und Sokrates’, Stuttgart 1940. Indem Euripides die Men¬ schen des 5. Jahrhunderts v. Chr. auf die Bühne gebracht habe, seien Mythos und Logos in einen "unlösbaren Konflikt" (502f.) getreten, der Tragödie sei dadurch der "Lebensnerv" durchschnitten worden. Vgl. das Urteil, das U.v. Wilamowitz-Moellendorff, Euripides Herakles. Erster Bd.: Einleitung in die griechische Tragödie, ND Dannstadt 1969, 115 fällt: "Die wahre Kunst ist immer anachronistisch und läßt ihre Geschöpfe fühlen reden und sich tragen, wie sie es im Leben kennt, und sie lebt darum im Widerstreite sowohl mit dem konventionellen Stile, den sie überkommt, wie mit der Trägheit der denkfaulen Zeitgenossen." H. Dörrie, Der Mythos im Verständnis der Antike II. Von Euripides bis Seneca, Gymna¬ sium 73, 1966, 44-62, hier: 47. DÖRRIE, Der Mythos im Verständnis der Antike 50. DÖRRIE, Der Mythos im Verständnis der Antike 46.- Ähnlich C.H. Whitman, Euripides and the full circle of myth, Cambridge, Mass. 1974, 105: "For myth is both a commentary and the story it expounds, narrative and interpretation in one." DÖRRIE, Der Mythos im Verständnis der Antike 61.

16

Einleitung: Der Vergangenheitsbezug der euripideischen Tragödie

Anwendbarkeit des Mythos beseitigte. Es wird zur Aufgabe des Mythos, Gültiges über den Menschen auszusagen 27 Diesem Verständnis des Mythos ist auch die Auffassung Snells verwandt. Nach seiner Ansicht habe Euripides die Men¬ schen noch stärker als Aischylos und Sophokles aus den alten Zusammenhängen gelöst, weil er immer mehr die Motive, die die Menschen zu bestimmten Hand¬ lungen bewegen, erfassen wollte 28. Diese dichterische Intention hatte jedoch grundlegende Auswirkungen auf den traditionellen Mythos: "Der Mythos stirbt. Da Euripides die mythischen Figuren nicht mehr lebendig-real nimmt, mit ausgeprägten Eigentümlichkeiten, mit in ihrer Bedeutung festliegenden Taten, fühlt er sich berufen, sie neu von sich aus glaubhaft zu machen. Ihm war dies kein willkürliches Umdeuten der Sage, sondern er vermeinte gewiß, ihrem eigentlichen, echten Wesen nachzuspüren, indem er die geistigen und seelischen Motive zu ergründen suchte." 29 Nach diesen Ansätzen der Forschung ist es sinnvoll, die Kritik an der ana¬ chronistischen Vermischung, die Euripides zwischen der mythischen Vergangen¬ heit und seiner Zeit vorgenommen hat, aufzugeben und nach der Absicht, die ihn dabei geleitet haben mag, zu fragen. Easterling etwa hält den Anachronismus der euripideischen Tragödien für einen "part of the dramatic strategy" 30. Nach Bengl 31 und Meder war es ein politisches Interesse, das Euripides bestimmte: "Um nun die Politik der Gegenwart in die Tragödien einbeziehen und das Bild des Demos, wie er ihn sah, darstellen zu können, ist er genötigt, in die überkom¬ mene Gedankenwelt des Mythos die Ideen seiner eigenen Zeit einfließen zu lassen und die heilige Geschichte mit dem Gegenwartsleben zu erfüllen, wodurch dann freilich eine eigentümliche Zwiespältigkeit entstehen muß." 32 Förs sieht als Grund für die Verschmelzung von zeitgenössischen Einflüssen und mythischen Figuren das Empfinden einer Umbruchszeit an 33. Diesen Ansatz haben mehrere

27

28 29

30 31

32

33

DÖRRIE, Der Mythos im Verständnis der Antike 61.— Ähnlich die Auffassung A. Leskys,

Der Mythos im Verständnis der Antike I. Von der Frühzeit bis Sophokles, Gymnasium 73, 1966, 27-44: der Mythos werde im Laufe seiner Entwicklung in seinem religiösen Gehalt vertieft, politisiert und humanisiert (40); die stofflichen Motive des Mythos träten zurück zugunsten eines Interesses am Menschen und seinem Wesen (42). Snell, Entdeckung des Geistes 108. Snell, Entdeckung des Geistes 109. P.E. Easterling, Anachronism in Greek tragedy, JHS 105, 1985, 1-10, hier: 9. H. Bengl, Staatstheoretische Probleme im Rahmen der attischen, vornehmlich euripi¬ deischen Tragödie, Diss. München 1929, 2: "Die Heroenwelt bietet bisweilen nur die Szene, in der der sophistische Skeptiker und Realist [Euripides] (...) unter dem Deckmantel einer mythischen Person das Wort ergreift." A. Meder, Der athenische Demos zur Zeit des Peloponnesischen Krieges im Lichte zeitge¬ nössischer Quellen, Diss. München 1938, 196. H. Förs, Dionysos und die Stärke der Schwachen im Werk des Euripides, Diss. Tübingen 1964, 161.

Einleitung: Der Vergangenheitsbezug der euripideischen Tragödie

17

Forschungsbeiträge unterstrichen 34. Euripides hat die Änderungen, die sich in seiner Zeit vollzogen haben, gespürt, und das hat sich in seinen Werken nieder¬ geschlagen 35. In diesem Sinn erklärt Stephanopoulos die "veränderte Ein¬ stellung zur Überlieferung aus seinem Verhältnis zur Realität seiner Zeit" 36 und sieht diese vornehmlich durch die Sophistik geprägt. Michelini ist dieser Beob¬ achtung ebenfalls in ihrem Euripides-Buch, das schon im Titel sein besonderes Interesse am Verhältnis des Euripides zu der Tradition, in der er steht, zu erken¬ nen gibt, nachgegangen 37. Die Sichtweise auf die mythische Vergangenheit, die sich die Zeitgenossen des Euripides erworben hätten, habe sie aufmerksam gemacht "of their own remarkable times as representing both an ending and a beginning" 38. Das Leben in ihrer Gegenwart hat die Zeitgenossen des Euripides (und wohl auch ihn selbst) also zu einer neuen Sichtweise der mythischen Ver¬ gangenheit geführt: gegenwärtiges Erleben und das Verhältnis zu der mythischen Vergangenheit, wie sie in den Tragödien präsent gewesen war, bedingen sich gegenseitig. Und weil Euripides diese wechselseitige Bedingtheit als Dichter bewußt gewesen war, hat er ein neues Verhältnis zu der tragischen Tradition 39 entwickelt und Tragödien verfaßt, die etwas Neues darstellten. Aus dieser neuen Einstellung zur Gattung der Tragödie und ihrer Tradition sind die Änderungen,

34

35

36 37 38 39

M. Pohlenz, Die griechische Tragödie, Göttingen 1954 (=2. Aufl.), 1 445; R. Eisner, Euripides’ use of myth, Arethusa 12, 1979, 153-174; J.-P. Vernant/P. Vidal-Naquet, Mythe et tragödie 16 u. 24-28; J.-P. Vernant, Mythos und Gesellschaft 197f.; F. Zeitlin, Thebes; Theater of seif and society in Athenian drania, in; J.P. Euben (Hrsg.), Greek tragedy and political theory, Berkeley/Los Angeles/London 1986, 101-141, bes.: 116u. 126128. Zuletzt J. Gregory, Euripides and the instruction of the Athenians, Michigan 1991, 7: "Tragedy [...] exploits the tensions inherent in the contrast between past and present; it juxtaposes the characters of legend with the world of the fifth-century polis in order to bring into focus the divergent values of the inherited culture and the new social order." Vgl. auch Gregory 185. C.H. Whitman, Euripides and the full circle of myth 87 geht noch einen Schritt weiter: Euripides habe gespürt, "that his function as a poet was to represent the old myths as archetypes of the disorder which he discerned around him." Auch W. Nicolai, Euripides’ Dramen mit rettendem deus ex machina, Heidelberg 1990 (Bibi. d. klass. Altertumswissenschaften Reihe 2, N.F., Bd. 83) geht von dem Erlebnis einer Existenzkrise in der athenischen Bevölkerung, das den euripideischen Dramen zugrunde gelegen habe, aus (25). Wenn er aber glaubt, daß Euripides mit den positiven Deus-exmachina-Schlüssen seine Zeitgenossen trösten wollte (18), daß er die "'Geborgenheit’ vor der 'Aufklärung’ [...] als eine durch die geschichtlichen Umstände bedingte Kompensations¬ handlung" (36) bevorzuge, übersieht er die Tiefe, mit der in den euripideischen Dramen die Probleme der Gegenwart thematisiert werden. Euripides wollte nicht trösten oder ausweichen, sondern die Probleme und Konflikte seiner Zeit bewußt machen. Stephanopoulos, Umgestaltung des Mythos 29. A.N. Michelini, Euripides and the tragic tradition, Wisconsin 1987. Michelini, Euripides and the tragic tradition 54. Michelini, Euripides and the tragic tradition 54: "[...| I will suggest, that a unifying factor in Euripidean poetry rnay be found in its juxtaposition with and response to the inherited form of tragedy."

18

Einleitung: Der Vergangenheitsbezug der euripideischen Tragödie

die Euripides am Mythos zum einen vornahm 40, zu erklären, die neue Präsenta¬ tion des Mythos zum anderen: "Sophoclean theater works always to deny the audience the distance they would require to be able to see the play in a per¬ spective; but the Euripidean audience is encouraged to realize that the drama has arbitrarily cut a piece out of a larger fabric, beginning always long after the first Step and closing always long before the last. Instead of being absorbed in its own world the Euripidean performance reaches out to the audience, reminding them that the neat elegance of its design was made for human minds to inhabit." 41 Diese veränderte Einstellung zur mythischen Vergangenheit hat in den euripideischen Dramen zahlreiche Spuren hinterlassen. Es ist nützlich, die we¬ sentlichen Aspekte hier kurz zu referieren. Sie können helfen, die Besonderheiten der Dramen des Euripides leichter wahrzunehmen. Zum ersten läßt sich sagen, daß in den euripideischen Werken das vom Mythos Vorgegebene mit der Art, wie das Vorgegebene, das jeweilige Handlungsziel erreicht wird, nicht mehr korreliert: "Für Aischylos und Sophokles fallen das Ziel der dramatischen Dar¬ stellung und das bekannte Ergebnis der mythischen Geschichte im wesentlichen zusammen." 42 Bei Euripides dagegen verhalten sich Drama und mythisches Ergebnis "ausgesprochen antagonistisch" 43 zueinander. Tragödienrahmen und Tragödienkern entsprechen sich nicht mehr 44. Zum zweiten hat Euripides seine Figuren in auffälliger Weise entheroisiert. Vor allem Seidensticker hat diese Beobachtung zum Ausgangspunkt seiner Interpretation gemacht: die euripi¬ deischen Menschen seien oft zu klein für die großen tragischen Rollen, die sie zu spielen haben 45. "Euripides spielt die alten Geschichten mit den Menschen seiner Zeit neu durch. Meisterhaft nutzt er dabei die Spannung zwischen Mythos und Realität, zwischen dem hehren mythisch-literarischen Bild des Menschen und der historischen Erfahrung tatsächlicher Schwäche und Erbärmlichkeit." 46 Die 'Zerstörung des tragischen Helden’, die Euripides unternimmt, ist eine "zentrale tragische Aussage", indem sie den "Verlust intellektueller und moralischer Substanz" 47 in den Blick rückt: "Die Destruktion des Helden ist [...] eine ver¬ zweifelte Beschwörung des Verlorenen [...]. Euripides zeigt die tragisch-dialekti-

40

41

42

Michelini, Euripides and die tragic tradition 63 nennt vor allem die Tatsache, daß die Prota¬ gonisten des Euripides entheroisiert erscheinen sowie die philosophischen Einflüsse, die sich etwa in der Motivation der Opferfiguren zeige (91 f.). Michelini, Euripides and the tragic tradition 106f. Vgl. auch Whitman, Euripides and the full circle of myth 114: "He [Euripides] constantly reminds his audience that he is making what diey see before them, whereas the two earlier poets foster the illusion that the ntydiic tale is creating or recreating itself." W. SCHMIDT, Der deus ex machina bei Euripides, Diss. Tübingen 1964, 203.

43

Schmidt, Deus ex machina bei Euripides 203.

44

Zum Sinngehalt der euripideischen Alkestis, A&A 13, 1967, 127-149 führt dies exemplarisch an der 'Alkestis’ vor. Vgl. bes. 146. B. Seidensticker, Die Zerstörung des tragischen Helden bei Euripides, Sitzungsberichte und Mitteilungen der Braunschweigischen Wiss. Ges. 1982, 51-69, hier: 67. Seidensticker, Zerstörung des tragischen Helden 67. Seidensticker, Zerstörung des tragischen Helden 68.

45 46 47

W. Kullmann,

Einleitung: Der Vergangenheitsbezug der euripideischen Tragödie

19

sehe Kehrseite der Sophistik." 48 Die Entheroisierung der Figuren sieht Seiden¬ sticker "als Folge und Spiegel der unter dem vereinten Druck von radikaler Aufklärung, fortschreitender Demokratisierung und jahrzehntelangem Krieg zusammenbrechenden Ordnungs- und Wertesysteme" 49. Um die von aktuellen Erfahrungen geleiteten besonderen Intentionen des Euripides näher erfassen zu können, ist es notwendig, die typischen Veränderun¬ gen und Umakzentuierungen, die Euripides an dem Stoff vorgenommen hat, herauszustellen. Den Prologen des Euripides kommt in diesem Zusammenhang eine große Bedeutung zu. Dieser Tragödienteil ist schon in der Antike als auffäl¬ lige Besonderheit der euripideischen Tragödien gewertet worden — in den "Frö¬ schen" des Aristophanes wird Euripides eben deshalb verspottet (1177ff.) —, und die moderne Forschung hat sich wiederholt um eine Analyse und Bewertung dieser Prologe bemüht 50. Begreift man die euripideische Dramatik als bewußte anachronistische Verknüpfung der mythischen Vergangenheit und neueren, zeitgenössischen Fragen und Aspekten und hält man sich vor Augen, daß eben diese Verknüpfung notwendigerweise eine neue Adaptation der tradierten mythi¬ schen Vergangenheit bedingt, kommt dem Prolog eine essentielle Funktion für die euripideische Tragödie zu. Er bereitet den Zuschauer auf die neue Darstellung der mythischen Vergangenheit vor, schafft erst das Sensorium für die Verände¬ rungen und besonderen Betonungen, die Euripides dem Gegenstand seiner Tragö¬ die hat zukommen lassen 51, und garantiert auf diese Weise, daß die zeitgenössi¬ schen Akzente, die Euripides den Konflikten der mythischen Vergangenheit eingeschrieben hat, bewußt werden. Gerade weil die Haltung des Euripides zum Mythos eine andere ist als bei Aischylos und Sophokles, muß der Prolog eine "Informierung des Zuschauers von ganz anderem Ausmaß" 52 leisten als vorher. An der neuen Gestaltungsweise des euripideischen Prologs zeigt sich besonders anschaulich, wie Euripides eine neue Gestaltung der tradierten Stoffe vornehmen konnte: "Erst dadurch nämlich, daß der Dichter mittels des Prologs über die Vorgeschichte frei verfügt, erhält er die Möglichkeit, auch Handlungen und Gestalten nach Belieben zu kombinieren und vorgefaßten dramaturgischen Ab¬ sichten unterzuordnen." 53 Welches sind nun die historischen, politischen und geistigen Umstände, die auf Euripides gewirkt und seine Dramen beeinflußt haben können? Es ist nütz-

48

49

50

51 52 53

Zerstörung des tragischen Helden 68. Zerstörung des tragischen Helden 69. - Daß die attische Demokratie ohnehin ein labiles Gefüge war, die Politik immer drohte, diskontinuierlich zu verlaufen, haben etwa J. Martin, Zur Entstehung der Sophistik, Saeculum 27, 1976, 143-164, hier: 162 und Raaflaub, Politisches Denken und Krise passim herausgestelit. Zuletzt H. Erbse, Studien zum Prolog der euripideischen Tragödie, Berlin/New York 1984. Dies hat am Beispiel der "Phönizierinnen" Krischer, Das Problem der trilogischen Kom¬ position exemplarisch herausgestellt. I. Gollwitzer, Die Prolog- und Expositionstechnik der griechischen Tragödie mit besonde¬ rer Berücksichtigung des Euripides, Diss. München 1937, 71. KRISCHER, Das Problem der trilogischen Komposition 109. Seidensticker,

Seidensticker,

Einleitung: Der Vergangenheitsbezug der euripideischen Tragödie

20

lieh, sich die veränderte politische und geistige Situation des 5. Jahrhunderts v. Chr. vor Augen zu halten, um die neue Bewußtseinslage, die sich mit diesen Ver¬ änderungen eingestellt hat, begreifen zu können. Die besonderen Phänomene der Zeit des Euripides resultieren aus den Perser¬ kriegen, der Entstehung der Demokratie und dem Erlebnis des Peloponnesischen Krieges. Das 5. Jahrhundert v. Chr. hat für Athen eine Machterweiterung bisher unbekannten Ausmaßes gebracht. Die Athener mußten durch die Siege über die Perser auf einmal 'große Politik’ betreiben 54: "Und eben damit erschlossen sich unverhoffte, ungeahnte Handlungs- und Erwartungsräume, so daß auf den ver¬ schiedensten Gebieten die Dinge neu gesehen, geformt, gemeistert werden konnten, mithin ein rascher, reißender Wandel entstand. Wie hielten die Athener das aus? Macht kann für die, die sie innehaben, so prächtig wie drückend, ein hoher Genuß und eine Quelle von Angst sein. Vor allem wenn es Leben und Tod, wenn es überhaupt große Entscheidungen ins Ungewisse gilt." 55 Typisch für das 5. Jahrhundert v. Chr. dürfte also eine Überschneidung zwischen Altem und Neuem gewesen sein: auf der einen Seite waren die Athener von alten Vorstellungen und Werten geprägt 56, aber auf der anderen Seite konfrontiert mit neuen, an ungekannte Dimensionen heranreichenden Umwälzungen. Die Intensi¬ tät, mit der die neuen politischen Herausforderungen, die an die Bewältigung bislang unbekannter Probleme gestellt waren, erfahren wurde, wurde zudem dadurch verstärkt, daß die politische Identität ohnehin die stärkste für die Athener war und diejenige der Familie, der Nachbarschaft und der ökonomischen Arbeit an Bedeutung überragte 57. Die gemeinschaftsbegründenden kultischen Zusam¬ menhänge konnten zu dem bürgerlichen Zusammengehörigkeitsgefühl nicht in ernsthafte Konkurrenz treten; denn auch diese waren politische Angelegenheiten, waren mit anderen Worten auch Politik 58. "Insofern war die gesellschaftliche Identität dieser Polis durch und durch und nur politisch." 59 Schon aufgrund dieser überragenden Bedeutung der politischen Identität für die Athener ist zu erwarten, daß auch die Kunstform der Tragödie, die nahezu die gesamte Bürger¬ schaft — in allen ihren Schichten - versammelte, ebenfalls in einer Verbindung zur Politik steht. In diesem von Meier beschriebenen, auf einen allgemeinen Nenner gebrach¬ ten Rahmen, in dem sich die Entwicklung der Tragödie im 5. Jahrhundert v. Chr. bewegte, können noch weitere Einzelheiten genannt werden, die dasjenige

54

Vgl.

55

Meier, Politische Kunst 8.

56

Vgl. auch Chr. Meier, Die Entstehung des Politischen bei den Griechen, Frankfurt/Main 1980, 256, der daraufhinweist, daß das aristokratische Wertesystem im Grunde weitgehend seine Gültigkeit behalten hat. Meier, Entstehung des Politischen 250. Meier, Entstehung des Politischen 250. Meier, Entstehung des Politischen 250. - Wichtig in diesem Zusammenhang ist, daß die Polis sich nicht durch eine abstrakte Staatlichkeit konstituierte, sondern durch ihre Bürger selbst, wie Meier 253 betont. Vgl. auch Thukydides 7, 77, 7.

57 58 59

Chr. Meier,

Die politische Kunst der griechischen Tragödie, München 1988, 8.

Einleitung: Der Vergangenheitsbezug der euripideischen Tragödie

21

umreißen, was in dieser Zeit Gegenstand der öffentlichen Diskussion gewesen ist und von dem mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit anzunehmen ist, daß es als Grundfrage der Zeit Eingang in die Tragödienproduktion gefunden hat. Meier hat in einem Aufsatz das "Könnens-Bewußtsein" als wichtiges Ingredienz der Selbsteinschätzung der Griechen des 5. Jahrhunderts v. Chr. herausgestellt60. Es habe ein "Modernitätsbewußtsein" gegeben 61; das Auftreten der Sophisten mit ihrem Anspruch, eine neue Art der Erziehung bieten zu können, die zu größeren Erfolgen führen werde, sei vor diesem Hintergrund zu sehen 62. Dieses neue Bewußtsein habe zu einer neuen Einstellung gegenüber dem Zufall geführt. "Eine der bedeutendsten Manifestationen des Bewußtseins der neuerschlossenen Mög¬ lichkeiten scheint [...] die Behauptung zu sein, daß es einen Zufall nicht gebe — das sei vielmehr nur eine Ausrede von Leuten, die nicht richtig geplant hätten — oder daß man jedenfalls bei guter Planung den Zufall so kalkulieren könne, daß er sich im Endeffekt neutralisieren lasse." 63 Diese Reflexionen über den Zufall und die menschlichen Möglichkeiten, mit ihm umzugehen, sind von Bedeutung, wenn man die Zeitbezüge der sog. Intrigendramen ("Iphigenie bei den Taurern", "Ion" und "Helena") des Euripides nachvollziehen möchte. Es läßt sich anneh¬ men, daß auch dieses "Könnens-Bewußtsein" ein neues Phänomen gewesen und als fremdes Element in der Szenerie der mythischen Vergangenheit aufgefallen ist. Besonders die Frage, ob den durch menschliche Leistung eröffneten bisher ungeahnten Handlungsmöglichkeiten auch eine Steigerung der ethischen Qualität entspreche, scheint die Menschen bewegt zu haben. Das berühmte Chorlied der "Antigone" des Sophokles (333ff.) scheint auf dieses Problem einzugehen und die in ihm enthaltene Frage zu verneinen. Auch für Euripides hat die Frage nach der moralischen Qualität der Weltordnung einen hohen Stellenwert; die Erwartung, die zuweilen den Charakter eines Postulats annimmt, die Welt müsse gerecht sein und Götter diese moralische Weltstruktur garantieren, wird bei ihm mit einer bisher in der Tragödie nicht üblichen Dringlichkeit ausgesprochen 64. Offenkundig wurden diese Probleme in der Frage, wie die Athener mit der neu gewonnenen Macht umgehen sollten. Die Macht wird zu einem existentiell neuen Problem, und zwar zum einen wegen des bisher noch nie gekannten Ausmaßes, das sie erreicht hat und das das Gefühl der Intensität, mit der man sie

60

Chr. Meier, Ein antikes Äquivalent des Fortschrittsgedankens: Das "Könnens-Bewußtsein"

61 62 63 64

Meier, Könnensbewußtsein 280.

des 5. Jahrhunderts v. Chr., Historische Zeitschrift 226, 1978, 265-316. MEIER, Könnensbewußtsein 281. Meier, Könnensbewußtsein 281 f.

Vgl. beispielsweise die Aussagen des Alten int "Hippolytos" 120 und des Kadmos in den "Bakchen” 1348.- Vgl. auch W. Kullmann, Deutung und Bedeutung der Götter bei Euripides, in: Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft. Dies philologici Aenipontani H. 5 ('Mythos. Deutung und Bedeutung’), hrsg. v. S. Posch et al., Innsbruck 1987, 7-22 (=W. Kullmann, Homerische Motive. Beiträge zur Entstehung, Eigenart und Wirkung von Ilias und Odyssee, hrsg. v. R.J. MÜLLER, Stuttgart 1992, 319-338).

22

Einleitung: Der Vergangenheitsbezug der euripideischen Tragödie

ausübt oder mit der man von ihr bedroht wird, enorm steigerte 65; zum anderen, weil die Macht erstmalig vom ganzen Volk — durch die neue Staatsform der Demokratie — ausgeübt und erfahren wurde. Die Demokratie trug zu einem neuen Umgang mit Macht entscheidend bei: da in ihr der Wettbewerb — vor allem nach dem Tod des Perikies 66 — sich zwangsläufig intensivierte, wurde "die Politik [...] in der Demokratie mehr denn je zum Tummelplatz kraftvoller Individuen, die sich gegenseitig zu überbieten und auszustechen trachteten. [...] Individualismus und Machtstreben steigerten sich zu bisher unbekannter Radikali¬ tät, die Polarisierungen innerhalb der Bürgerschaft verschärften sich, und ent¬ sprechend schwanden Gemeinsinn und die Fähigkeit, sich über Partikularinter¬ essen und politische Konflikte zu erheben — zumal eben unter dem Einfluß neuer intellektueller Strömungen viele der für die Gemeinde wichtigen traditionellen Werte und Normen ihre allgemeine Verbindlichkeit eingebüßt hatten." 67 Die Sophistik ist Motor und Indikator dieser neuen Entwicklungen. Ihre Vertreter dürften so etwas wie die Produzenten der öffentlichen Meinung gewe¬ sen sein, diejenigen, die die drängenden Fragen aufgriffen und durch ihre Ant¬ worten die allgemeine Diskussion bestimmten. Insbesondere geht mit der Sophistik eine neue Umgangsweise mit dem Wort einher. Die Sophisten haben auf die geänderten Verhältnisse des politischen Zusammenlebens im 6. und 5. Jahrhundert v. Chr. reagiert. Auf die Erkenntnis, daß sich "die Bedingungen für Kommunikation in allen Bereichen des Polislebens verändert" 68 haben, haben die Sophisten mit einer tiefgreifenden Reflexion der Kommunikationsbedingungen und einer Erarbeitung neuer Möglichkeiten der Kommunikation geantwortet. Durch die Sophisten entsteht aus der athenischen Bevölkerung eine "society in which what people thought and said was beginning to be more important than what was actually the case" 69. Die Sophistik entdeckt, "that the relationship between speech and what is the case is far from simple" 70. Buchheim hat die neue Qualität der sophistischen Rhetorik eindrücklich skiz¬ ziert 71. Nicht mehr Wahrheit sei "Kriterium der Entscheidung", sondern der "Agon ihr Vorgang" 72. Der Agon von Reden erhält ein neues Gewicht: "Der Agon scheidet das Kraftvolle vom Unterlegenen, das Echte vom Schattenhaften. Bewährung, nicht Wahrheit verschafft einem Logos Gehör." 73 Wenn aber nicht Wahrheit einen Agon entscheidet, ergibt sich nahezu zwangsläufig, daß der i

65 66 67 68

69 70 71

Vgl. RAAFLAUB, Politisches Denken im Zeitalter Athens 341. Vgl. die Skizzierung der Epoche nach Perikies bei Thukydides 2, 65. Raaflaub, Politisches Denken und Krise 49. Martin, Entstehung der Sophistik 144. G.B. Kerferd, The sophistic movement, Cambridge 1981, 78. Kerferd, Sophistic movement 78. Th. Buchheim, Die Sophistik als Avantgarde normalen Lebens, Hamburg 1986. - Vgl. auch O.A. Baumhauer, Die sophistische Rhetorik. Eine Theorie sprachlicher Kommunikation, Stuttgart 1986.

72

Buchheim, Die Sophistik als Avantgarde 12.

73

Buchheim,

Die Sophistik

als

Avantgarde

12f.

Einleitung: Der Vergangenheitsbezug der euripideischen Tragödie

23

sophistisch geschulte Redner nicht nur eine Rede, die richtige nämlich, halten können muß, sondern zwei, um den Agon, der für Sieg oder Niederlage aus¬ schlaggebend ist, gewissermaßen vorwegnehmen zu können 74. Menschliches Denken und Reden transzendieren die praktische Situation in der Sophistik nicht, sondern sind ebenso Faktoren in ihr wie alles andere auch 75. Die beiden Reali¬ tätsebenen Sprechen und Handeln fallen in eins zusammen 76. Aus dieser Beob¬ achtung zieht Buchheim den Schluß, daß der Logos nach der sophistischen Theorie eine unmittelbare Realitätsmächtigkeit besitzt, "daß er nicht Abbild, sondern Faktor von Realität ist. Dem entspricht nun [...] die Funktion des sophi¬ stischen Logos genau: er wird nicht eingesetzt als Medium von Denken und Wirklichkeit, wie dies z.B. bei Platon der Fall ist, sondern als Organon mensch¬ licher Beeinflussung von Realität." 77 Indem in der Sophistik die Trennung von Realität und Wort aufgehoben wurde, Sprechen schon Handeln ist, kann der Logos zum "Inbegriff menschlichen Könnens überhaupt" 78 werden. Beispielhaft für die neuen Impulse, die die Rhetorik durch die Sophisten erfuhr, sind die beiden Musterreden des Gorgias (die Lobrede auf Helena und die Verteidigung des Palamedes). Die Rede für Helena enthält zudem einen reflektierenden Teil über die Möglichkeit, daß es Reden gewesen sind, die Helena verführt haben, nach Troja zu ziehen 79. Diese veränderte Bedeutung menschlicher Rede läßt sich im Werk des Euripides nachvollziehen. Interessant ist in diesem Zusammenhang, daß Aristophanes Euripides in den "Fröschen" mit der Rhetorik in Verbindung bringt 80: ein Bewußtsein für die Veränderungen der Rhetorik und die neue Bedeutung, die ihr aufgrund dieser Veränderungen zukam, scheint sich in seiner dramatischen Gestaltung niedergeschlagen zu haben. Bei der Einzelanalyse der ausgewählten Euripidesstücke wird besonders auf die Gestaltung der Reden der Dramenfiguren

74 75 76 77

78 79

80

Buchheim, Die Sophistik als Avantgarde 13f..

Buchheim, Die Sophistik als Avantgarde 80. Buchheim, Die Sophistik als Avantgarde 97. Buchheim, Die Sophistik als Avantgarde 97. - In seiner Analyse des Homo-niensura-Satzes des Protagoras stellt Buchheim 77 die philosophischen Hintergründe der sophistischen Rhetoriktheorie heraus: "Er [Protagoras] beseitigt jeden externen Halt der Situation des Men¬ schen dadurch, daß er ihn kurzerhand ihm einverleibt, und dies, ohne einen internen Halt anbieten zu können (z.B. durch eine Theorie der Subjektivität). Hierin hat Protagoras, stellvertretend für die gesamte Sophistik, die Struktur menschlicher Praxis beschrieben: Situationen bewältigen zu müssen, ohne gleichzeitig einen situationsextemen Standpunkt einnehmen zu können [... [." Buchheim, Die Sophistik als Avantgarde 79. Gorgias 82 B 11 DK (6, 8).- Zur Rhetorik vgl. auch Demokrit 68 B 51, 53a, 55, 76, 85, 145, 177, 225f. DK; Gorgias 82 B 3 DK (84); Thrasymachos 85 B 6 DK; Kritias 88 B 22 DK; An. Iambl. 89 DK (2, 7; 3, 1).- Der An. Iambl. hat sich besonders mit der Notwen¬ digkeit einer moralischen Bestimmung der Rhetorik beschäftigt. Zum selben Problem vgl. auch PI. Gorg. 457a-c u. Menon 95c. 1391 ff. - Vgl. R.G. A. Buxton, Persuasion in Greek tragedy. A study of Peitho, Cambridge 1982.

Einleitung: Der Vergangenheitsbezug der euripideischen Tragödie

24

sowie auf ihre Überlegungen und Äußerungen zur Bedeutung und Qualität der Rhetorik zu achten sein. In den Tragödien des Euripides finden sich Ansätze für metasprachliche Äußerungen über die Rhetorik — ein Zeichen, daß in den Euripidesstücken auf die besondere Bedeutung der Rhetorik, die ihr in der AutorGegenwart zugekommen ist, aufmerksam gemacht werden sollte. Die sophistisch geprägte Rhetorik ist eng mit dem Verhältnis des Menschen zur Macht verbunden. "Für alle Sophisten vermittelt Rhetorik Macht über ande¬ re." — so hat Martin die Intention der sophistischen Rhetorik zusammenge¬ faßt 81. Die Wirkung der Sophisten auf die athenische Gesellschaft hatte eine Stärkung des Individualismus, des persönlichen Machtgewinns und eine Schwä¬ chung des Gemeinsinns zur Folge 82. Die Sophisten zielten "auf die Bewährung des einzelnen in der Politik, d.h. auf dessen Durchsetzungsfähigkeit" 83. Der Konflikt zwischen Gemeinwohl und eigenem Interesse wurde von den Sophisten also nicht überbrückt, sondern im Gegenteil eher noch verschärft 84. Auch hin¬ sichtlich der Rhetorik zeigt sich eine Spannung bei Euripides zwischen einer neueren Zeiterscheinung und der mythischen Vergangenheit. Das Neue bei Euripides ist nicht, daß seine Figuren rhetorisch sprechen; das läßt sich bekannt¬ lich von Homer ab nachweisen. Aber wie die Zeit des Euripides nicht die Rheto¬ rik entdeckt, sondern deren Theorie und den bewußten, auf theoretischer Durch¬ dringung beruhenden Einsatz rhetorischer Mittel: so läßt sich für die Reden der euripideischen Figuren nachweisen, daß in ihnen explizit und implizit die sophi¬ stische Rhetorik reflektiert wird. Die Rhetorik ist gewissermaßen der Fokus, in dem die neuen Probleme, die durch die bislang nicht bekannte Erfahrung der Macht hervorgerufen wurden, in eins laufen. Die Rhetorik diente dem Machterwerb und der Machtsicherung, und zwar des einzelnen. Diese neue Rhetorik zeigte einerseits einen neuen Umgang mit dem Wort und hat zum anderen neue Auswirkungen auf die Gemeinschaft. Indem sie der Durchsetzungsfähigkeit des einzelnen diente, verschärfte sie auch den Gegensatz zwischen dem einzelnen und der Gemeinschaft, zwischen Einzelund Staats inte resse 85. Auch diese Problematik zieht sich durch viele Texte dieser Zeit 86. Und mit diesem sich durch die neue Rolle der Rhetorik verschärfenden

81

82

83 84 85

86

Entstehung der Sophistik 153. Vgl. auch J.K. Davies, Das klassische Griechenland und die Demokratie (or.: Democracy and Classical Greece, 1978), München 1983, 137: "Die Redekunst wurde ein Vehikel der Macht." Raaflaub, Politisches Denken und Krise 43. Raaflaub, Politisches Denken und Krise 44. Raaflaub, Politisches Denken und Krise 45. Martin, Entstehung der Sophistik 151; Raaflaub, Politisches Denken und Krise 44f. Vgl. auch allgemein H. Strasburger, Der Einzelne und die Gemeinschaft im Denken der Grie¬ chen, Historische Zeitschrift 177, 1954, 227-248. Lysias beschreibt 25, 7-12, wie der persönliche Vorteil die Entscheidung für eine bestimmte Staatsform, Oligarchie oder Demokratie, bestimmte. Ähnlich sind Th. 8, 89, 3 u. 8, 91, 3. Im thukydideischen Epitaphios des Perikles wird an den Gefallenen das Vernachlässigen des persönlichen Interesses zugunsten des Staates gerühmt (2, 42, 4) bzw. in seiner letzten Rede als Notwendigkeit beurteilt (2, 60). Im Überwiegen des Einzelinteresses vor dem der Martin,

Einleitung: Der Vergangenheitsbezug der euripideischen Tragödie

25

und in der Ausübung dieser Rhetorik sich vollziehenden Gegensatz von persönli¬ chem und allgemeinem Interesse läßt sich auch ein Kernproblem fassen, um das mehrere Tragödien des Euripides kreisen. In den euripideischen Tragödien bricht insbesondere die Frage nach der Macht, ihrem Erwerb, ihrer Ausübung und ihrer Erweiterung immer wieder als zentrales Konfliktfeld hervor. Das verbindet seine Tragödien mit dem Geschichts¬ werk des Thukydides. Bei beiden Autoren schlagen sich die theoretischen Über¬ legungen der Sophisten zu diesem Thema einerseits, die konkrete zeitgeschicht¬ liche Erfahrung des Peloponnesischen Krieges zum anderen nieder. Die aktuellen Fragen, die das Erlebnis des Peloponnesischen Krieges aufgeworfen hat und denen eine neue Qualität zukam, finden sich bei Euripides in die frühere Zeit¬ stufe, auf der traditionellerweise die Gattung der Tragödie spielt und die für griechisches Empfinden nicht aus der historischen Chronologie herausgenommen ist, die mythische Vergangenheit, versetzt. Auf dieser Zeitstufe spielt Euripides die aktuellen politischen Fragen, die seine Zeitgenossen und insbesondere den Geschichtsschreiber Thukydides bewegten, durch. Es stellen sich zu diesem Ver¬ fahren der euripideischen Tragödie folgende Fragen: wie finden sich in seinen Dramen die beiden zeitlichen Ebenen verbunden? Es stellt sich also die Frage nach dem poetologischen Vorgehen des Dramatikers Euripides. Und zum zwei¬ ten: weswegen mag Euripides gerade die anachronistische Versetzung aktueller Problematik in die mythische Vergangenheit dazu geeignet erschienen sein, seine dramaturgischen Intentionen umzusetzen? Also die Frage nach dem Zweck seiner Poetologie. Methodisch ist vor allem ein Vergleich mit Thukydides sinnvoll s7. Da das

87

Allgemeinheit sieht Thukydides auch eine Ursache für den Niedergang der athenischen Macht im Peloponnesischen Krieg (2, 65, 7). Demokrit (68 B 252) hat vor einem Überhandnehmen der eigenen Ziele vor allgemeinen ebenso gewarnt wie der An. Iamblichi (89 DK). Und Thukydides hat in der Padtologie des Krieges (3, 82f.) das völlige Überwiegen des Einzel¬ interesses beschrieben. Einen Vergleich zwischen Euripides und Thukydides hat am ausführlichsten J.H. FlNLEY, Three essays on Thucydides, darin bes.: Euripides and Thucydides, Cambridge, Mass. 1967, 1-54 gezogen. Im übrigen ist in der Forschung immer wieder marginal von Parallelen die Rede. Vgl. schon die Aussage H. DiLLERS, Umwelt und Masse als dramatische Faktoren bei Euripides, in: Entretiens sur F antiquitü classique VI, Gen6ve 1960, 89-105, hier: 93: "Thukydides sagt bekanntlich, auf den politischen Bereich bezogen, eXevdepia rj aXXuv äpxy, Selbstbehauptung oder Übergriffe in die Sphäre der andern, seien die peyuxTa, die stärksten Triebkräfte, die den Menschen bestimmen (III, 45, 6). Euripides stellt das für jeden menschlichen Bereich, den politischen wie den familiären, dar." Ähnlich auch F.M. Was¬ sermann, Die mytilenaiische Debatte bei Thukydides: Bild der nachperikleischen Demokra¬ tie, in: H. HERTER (Hrsg.), Thukydides (WdF Bd. 98), Darmstadt 1968, 477-497, hier: 495 (urspr.: TAPA 87, 1956, 27-41). Interessant ist noch die Arbeit von V. Jung, Thukydides und die Dichtung, Frankfurt/Main 1991, die die Nähe des Thukydides zur Dichtung aufzeigt. Zur Frage der Macht bei Thukydides vgl. H. Herter, Freiheit und Gebundenheit des Staatsmannes bei Thukydides, in: H. HERTER (Hrsg.), Thukydides (WdF Bd. 98), Darmstadt 1968, 260-281, hier: 270 (urspr.: RhM 93, 1950, 133-153); Strasburger, Entdeckung der politischen Geschichte 451 und F.M. Wassermann, Die mytilenaiische Debatte passim.

26

Einleitung: Der Vergangenheitsbezug der euripideischen Tragödie

zentrale Thema seiner Geschichtsdarstellung die Frage ist, wie der Mensch auf Macht reagiert und wie ihn der Umgang mit Macht bestimmt, läßt sich aus diesem Vergleich eine geeignete Folie gewinnen, die ein Aufspüren der relevan¬ ten zeitgenössischen Konflikte in den Tragödien des Euripides ermöglicht. Beide Autoren, Thukydides und Euripides, haben nicht nur das Interesse an der Frage, wie der Mensch mit Macht umgeht, gemeinsam, sondern auch die Art und Weise, wie sie diese Frage zu beantworten suchen 88. Beide denken von der Ausnahmesituation her. Bei Thukydides ist dies der Peloponnesische Krieg im allgemeinen, die Pest etwa im besonderen: der Mensch ist in jedem Fall mit einer extremen Situation konfrontiert, die seinen moralischen Zusammenbruch vor¬ führt. Die Menschen des Euripides leben auf der zeitlichen Stufe der mythischen Vergangenheit: auch dies ist eine Umgebung, die übertriebene, außergewöhn¬ liche, outrierte Situationen immer wieder erzeugt und durch diese die Denk- und Handlungsweise der Dramenfiguren enthüllt. Die vorliegende Arbeit versucht also, Euripides in gewissem Sinn als einen 'politischen’ Dichter 89 zu begreifen. Meier hat diesen Ansatz für die Tragödie generell entwickelt. Nach seiner Auffassung besteht in der Tat ein "enger Zu¬ sammenhang zwischen Tragödie und Politik" 90. "In der Tragödie traf sich herkömmliches, mythisches Denken mit neuer Rationalität, Volkskultur mit Hochkultur. Könnte sie nicht dazu gedient haben, immer wieder am Mythos durchzuspielen, was die Bürger als Bürger beschäftigte?" 91 — "Die Tragödie wäre dazu dagewesen, das Neue immer wieder im Alten durchzuspielen, mit dem Alten zusammenzudenken — und damit zugleich alte Zweifel, die dunklen Aspekte der Wirklichkeit wachzuhalten und in einer neuen Form in die neue Welt einzubringen, mithin für die Fortbildung jenes Wissens, auf das Menschen sich

88

89

90

91

Interessant in diesem Zusammenhang ist die Feststellung O. Luschnats, Art.: Thukydides. Der Historiker’, RE, Supplementbd. XII, 1970, 1086-1354, hier: 1252: "Seine Erkenntnis, und die Erkenntnis, die er offenbar beim Leser seines Werkes bewirken will, ist tragische Erkenntnis. Dies ist die Transformation, die das Moralische bei Th. durchgemacht hat." — Vgl. auch das Buch von Jung, Thukydides und die Dichtung sowie die ebenfalls die tragi¬ sche Qualität der thukydideischen Geschichtsschreibung betonenden Äußerungen von H.-P. Stahl, Thukydides. Die Stellung des Menschen im geschichtlichen Prozeß. München 1966 (=Zetemata 40), 157. Stahl stellt zu Recht heraus, daß bei Thukydides nicht nur die Tragö¬ die Athens, sondern generell des Menschen, der zu stark seinen planenden Entwürfen vertraut und deshalb zu scheitern droht, dargestellt ist. Das ist im Sinne von Meilrs Ansatz zum politischen Verständnis der attischen Tragödie gemeint. Diesem hat sich zuletzt auch Raaflaub, Politisches Denken und Krise 11 ange¬ schlossen: "Seit Aischylos war die Tragödie prominentes Medium politischen Denkens, politische Themen werden in Euripides’ Dramen oft und in bemerkenswerter Direktheit und Intensität abgehandelt, und die Grundzüge des zeitgenössischen politischen Denkens spiegeln sich in ihnen in großer Vielfalt und Klarheit." Meier, Politische Kunst 11. Ähnlich W. Rösler, Polis und Tragödie. Funktionsgeschicht¬ liche Betrachtungen zu einer antiken Literatuigattung, Konstanz 1980 ( = Konstanzer Univer¬ sitätsreden 138) passim; Kolb, Polis und Theater 530ff.; Raaflaub, Politisches Denken im Zeitalter Athens 283; Raaflaub, Politisches Denken und Krise 11. Meier, Politische Kunst 9.

Einleitung: Der Vergangenheitsbezug der euripideischen Tragödie

27

zu beziehen pflegen, anders gesagt: für das mentale Unterfangen der Politik zu sorgen. Als Wiederauffrischung, Regeneration und Fortbildung des ethischen Grundes der Politik, des ’Sinnkredits’, aus dem sich die Ansprüche auf das Verstehen speisen müssen, solange sie nicht abstumpfen, solange sie am Gesche¬ hen nicht abprallen (wie sie es dann während des Peloponnesischen Krieges zu tun begannen, wie die Tragödie vor allem des Euripides zeigt)." 92 Die Tragödie nahm eine Vermittlungsrolle ein zwischen der neuen Rationalität, die die Athener herausbildeten und herausbilden mußten, um den geänderten Anforderungen, die aufgrund politischer Änderungen an sie gestellt waren, gerecht zu werden, und alten Vorstellungen, die nicht mit der Schnelligkeit der politischen Änderungen sich wandeln konnten. Diese Arbeit geht davon aus, daß gewisse Reflexionen, Diskussionssplitter aus der Gegenwart des Dichters zum einen zwangsläufig und unbewußt in die Reden und Konflikte der Figuren der mythischen Vergangenheit hineingelangt sind; daß es zum anderen dem Dramatiker aber auch immer wieder darum zu tun gewesen war, seine Gegenwart in die mythische Vergangenheit anachronistisch zu transponieren. Nur aus dieser Absicht erklären sich manche Umakzentuierungen und Änderungen, die Euripides am tradierten Stoff vor¬ genommen hat. Um die Möglichkeit der 'politischen’ Interpretation der attischen Tragödie ist in der Forschung eine Kontroverse geführt worden, und es ist wichtig, die Berechtigung und die Grenzen eines solchen methodischen Ansatzes genau zu begründen, um alte Fehler und Einseitigkeiten zu vermeiden. Kolb, der die prinzipielle Relevanz von zeitgenössischen politischen, sozialen und geistigen Problemen für die Entstehung der einzelnen Tragödien unterstrichen, eine 'politi¬ sche’ Interpretation der attischen Tragödie also als sinnvoll angesehen hat, hat — etwas schematisch — drei denkbare Möglichkeiten aufgezeigt, wie sich in der Tragödie politische Aussagen, nach denen die Interpretation zu suchen hätte, manifestieren könnten 93. Als erste führt er eine "(Neu-)Interpretation der Mythen von den Fragestellungen und Problemen der Zeit des Dichters her” an. Da die zeitgenössischen Reflexionen durch den Dichter in der künstlerischen Aussage objektiviert würden, würde das Zeitbedingte auf diese Weise wieder zeitlos werden. Die zweite Form einer politischen Aussage in der Tragödie sind nach Kolb "Anspielungen auf besondere zeitgenössische Ereignisse und Personen". Und die dritte Möglichkeit besteht in der "Abfassung ganzer Dramen oder Szenen als Allegorien zeitgenössischer Vorgänge". Mythische Gestalten würden in einem solchen Verfahren zu Stellvertretern für historische Persönlichkeiten des 5. Jahrhunderts v. Chr. Mit Recht lehnt Kolb die beiden letzten Interpretations¬ richtungen ab: "Die Tragödie ist als Ganzes kein Kommentar zum politischen Zeitgeschehen 94 Den entscheidenden Einwand gegen die zweite der von Kolb referierten Forschungsrichtungen und insbesondere gegen die unzutreffende

92 93 94

Meier, Politische Kunst 52f. Kolb, Polis und Theater 536. Kolb, Polis und Theater 537.

28

Einleitung: Der Vergangenheitsbezug der euripideischen Tragödie

Annahme von ' Anspielungen’ hat Zuntz erhoben: "In der Tragödie gibt es keine 'Anspielungen’. Gewiß konnte ein jedes Wort einer jeden Person auf der Bühne jedweden im Publikum anregen, an dies oder das oder Gott weiß was zu denken. Diese unendliche und unbestimmte Möglichkeit von Assoziationen ist irrelevant. Wenn das Wort 'Anspielung' eine haltbare Bedeutung vermitteln soll, kann diese nur darin bestehen, daß eine Äußerung im Drama sich wesentlich und deutlich auf eine Person, oder eine Tatsache, außerhalb des Dramas bezieht und somit aus dem Drama herausfällt. Wird das Wort in diesem konkreten (und, wie mir scheint, einzig legitimen) Sinn gebraucht, dann, wiederhole ich, gibt es in der Tragödie keine 'Anspielungen'. [...] Sie haben ihren Ursprung in der Phantasie moderner Gelehrter und nicht in der Dichtung des Euripides. Die ’Hiketiden’ spielen nicht an auf die Schlacht bei Delion noch auf ein athenisches Bündnis mit Argos." 95 Auch der dritte von Kolb angeführte Forschungsansatz, der vor allem auf Gregoire und Delebecque zurückgeht %, ist zu einseitig und führt zu fragwürdigen Ergebnissen. Die von Kolb gebilligte erste Möglichkeit eines politischen Tragödienver¬ ständnisses muß jedoch noch genauer skizziert werden. Kolb meint, daß sich in der Tragödie sowohl "eine unbewußte als auch bewußte Spiegelung von Zeit¬ problemen in allgemeingültiger Form" ausdrücken könne 97 und daß diese All¬ gemeingültigkeit der Form einen anachronistischen Grundzug der Tragödie ausschließe 98. Doch in diesem Sinn wird das Zeitbedingte nicht wieder zeitlos. Es ist im übrigen auch gar kein Widerspruch, daß eine künstlerische Aussage Menschen verschiedener Epochen erreicht, daß sie aber andererseits eine elemen¬ tare Bedeutung für diejenigen Rezipienten hatte, für die sie ursprünglich verfaßt wurde. Mit anderen Worten: eine künstlerische Aussage, die primär, wenn auch in allgemeiner Weise, für ein historisch bestimmtes Diskussionsbedürfnis kon¬ zipiert worden ist, kann auch durchaus vergleichbare Bedürfnisse späterer Zeiten ansprechen. Insofern kann sie trotz ihrer Zeitgebundenheit zeitlos erscheinen. Die Überbetonung der Allgemeingültigkeit, die die Kunstform der Tragödie angeblich in sich verwirklicht habe, erklärt sich wohl am ehesten als Rezeptionsphänomen,

95

96

97 98

G. Zuntz, Euripides und die Politik seiner Zeit, in: E.-R. Schwinge (Hrsg.), Euripides (WdF Bd. 89), Damistadt 1968, 417-427, hier: 423 (urspr.: Contemporary Politics in the plays of Euripides, in: Acta Congressus Madvigiani, Proceed. of the Second Internat. Congr. of Class. Studies, vol. 1, General Part, Copenhagen 1958, 155-162). Vgl. auch G. ZUNTZ, The political plays of Euripides, Manchester 1955, 5f.: der politische Charakter der "Hiketiden" bestehe darin, daß in allgemeiner, nicht spezieller, in objektiver, nicht auf persönlicher Anspielung beruhender Weise die Frage erwogen wird, wie sich das menschliche Zusammen¬ leben vollziehen soll. H. Gregoire/R. Goosens, Les allusions politiques dans F H6Rne d’ Euripide, CRAI 1940, 206-227; E. Delebecque, Euripide et la guerre du P61oponn£se, Paris 1951; C. Georget, Euripide et la politique athdnienne d’apr£s deux ouvrages r6cents, BFS 45, 1966/67, 250286. Ähnlich auch R. Goossens, Euripide et Athdnes, Bruxelles 1962. Kolb, Polis und Theater 536. Kolb, Polis und Theater 537: "Daher ist es nicht als Anachronismus zu werten, wenn der Dichter soziale und politische Zustande seiner eigenen Zeit in den Mythos verflicht."

Einleitung: Der Vergangenheitsbezug der euripideischen Tragödie

29

das jedoch über die historische Bedingtheit der Tragödie als Gattung und der einzelnen Dramen hinwegsieht: sie verkennt, daß die "Erörterung grundsätzlicher Probleme der menschlichen Gemeinschaft" 99 zu ihrer spezifischen Entstehungs¬ zeit auch eine spezielle Bedeutung gehabt hatte 10°. Der Anachronismus der attischen Tragödie kann zwar, insbesondere durch eine ahistorische Rezeptions¬ weise unterstützt, aus dem Blick geraten, ist aber trotzdem konstitutiv für diese Gattung: erst der Bruch zwischen mythischer Vergangenheit und Autor-Gegen¬ wart läßt die Zeitbezogenheit der attischen Tragödie hervortreten. Zeitbezogenheit und Allgemeingültigkeit der Tragödie halten sich in gewisser Weise die Waa¬ ge 101: weil die attische Tragödie auf der Zeitstufe der — zeitlich entrückten und Züge der Zeitlosigkeit tragenden — mythischen Vergangenheit spielt, hat sie die Fähigkeit zur allgemeinen Aussage, die Menschen zu verschiedenen Epochen anspricht. Weil sie jedoch anachronistische Elemente aus der Autor-Gegenwart in diese mythische Vergangenheit einfügt, hat sie auch eine besondere, auf die zeitgenössischen Rezipienten bezogene Aussage. Die politische Aussage, die die attischen Tragiker mit ihren Werken offen¬ sichtlich treffen wollten, galt nicht der Tagespolitik l02. Die Tragödien-Dichter wollten nicht politisch "im Sinne innerer Gegensätze" Partei beziehen 103. Die politische Aussage der Tragödie erschließt sich vielmehr auf "dem Feld, auf dem es um die politischen Probleme und Einsichten ging, die jenseits aller Parteiungen mit Polis und Politik im allgemeinen gegeben waren oder auftauchten. Da konnte es Vorkommen, daß der Mythos, den ein Dichter sich vornahm, wesentlich vom Politischen her neu gedeutet wurde. Dann konnten es also gerade politische Erfahrung und Problematik sein, die eine neue Auffassung des Mythos beding¬ ten." 104 Die politische Relevanz der Tragödie bezieht sich also nicht auf die Einzel¬ heiten, sondern auf Allgemeines: In den euripideischen Tragödien werden histori¬ sche Personen oder Tatsachen auf ihren typischen und wesentlichen Gehalt hin abstrahiert und in die Vergangenheit transponiert. Deshalb ist das Werk des Euripides nicht eine fortlaufende Chronik von Tagesereignissen, sondern eine bewußte anachronistische Verknüpfung zwischen der mythischen Vergangenheit und auf ihren wesentlichen Gehalt abstrahierten Elementen der Autor-Gegenwart.

99 100

Polis und Theater 543. Polis und Tragödie 21 betont zu Recht, daß selbst 'unpolitische’ Tragödien wie die "Trachinierinnen" oder die "Alkestis", bei denen sich eine politische Stoßrichtung nicht vorherrschend ausmachen läßt, deshalb noch nicht zeitlos sind. 101 Zuntz, Political plays bewertet die Zeitlosigkeit und das Eigengewicht der mythischen Ver¬ gangenheit zu stark, wenn er 79 behauptet: "Tragedy absorbs the living forces of its day into the absolute sphere of the myth." - Die Absolutheit und Zeitentrücktheit der mythischen Vergangenheit werden aufgewogen durch Hinweise, daß gegenwärtige Anliegen in sie hineingeschrieben sind. 102 Meier, Entstehung des Politischen 154; Kolb, Polis und Theater 537. 103 Meier, Entstehung des Politischen 155. 104 Meier, Entstehung des Politischen 156. Kolb,

RÖSLER,

30

Einleitung: Der Vergangenheitsbezug der euripideischen Tragödie

Auf diese Weise werden an der mythischen Vergangenheit grundlegende Proble¬ me und Konflikte deutlich, die eine besondere, spezifische Bedeutung für die Zeit des Euripides hatten 105. Daß die Tragödie diese Probleme nicht direkt behandelt, sondern in die Zeit¬ stufe der mythischen Vergangenheit versetzt, ist in mehrfacher Hinsicht sinnvoll. Zum einen wird dadurch die Wahrnehmungsfähigkeit für das Wesentliche — gerade das, was von dem Zufälligen einer konkreten historischen Person oder Begebenheit frei ist — erhöht 106. Gerade auch weil die Tragödie das Politische in einer solchen allgemeinen und umfassenden Weise, die die Aufmerksamkeit von den Einzelheiten auf das Ganze lenkte, vorführte, konnte sie auch die das gesellschaftliche Zusammenleben betreffenden Probleme in ihrer Mannigfaltigkeit darstellen: ethisch-moralische, soziale, religiöse, intellektuell-philosophische Aspekte konnten in der 'politischen’ Problematik mit behandelt werden 107. Zu¬ dem macht die fremde Umgebung, die anachronistische Verfremdung von mythi¬ scher Vergangenheit und aktuellem Problem gerade auf dieses aufmerksam. Es wird in höherem Grade — wegen des Hintergrundkontrastes — wahrgenommen. Die mythische Vergangenheit ist gewissermaßen ein Experimentierfeld, auf dem Situationen erzeugt werden können, die das gegenwärtige Bewußtsein und seine Bedrohungen und Bedingtheiten viel stärker deutlich machen, als es eine genaue Abbildung der Gegenwart in der Kunst könnte ’08. In dieser Hinsicht ist das anachronistische Verfahren der attischen Tragödie auch einer Tragödienform, die fingierte Stoffe zur Darstellung bringt, überlegen. Der Vergangenheitsbezug, den die griechische Tragödie zu erkennen gibt, dient einer größeren Erkenntnis- und Bewältigungsfähigkeit für die Gegenwart. Wie auch in den Epitaphioi, den mythischen Beispielen, die in den Reden bei Herodot eingestreut sind, wird die mythische Vergangenheit aufgrund ihrer Verfügbarkeit für gegenwärtige Anliegen genutzt. Die griechische Tragödie lenkt den Blick vordergründig von den aktuellen Ereignissen weg und auf eine entfern¬ te Zeitstufe hin, richtet aber das darüber einsetzende Nachdenken auf die geisti¬ gen und politischen Hintergründe der Gegenwart. Etwas Ähnliches läßt sich auch für den Vergangenheitsbezug, den die Archäologie des Thukydides kennzeichnet, nachweisen. Wie Erbse 109 gezeigt hat, wird der troische Krieg mit den beiden

105 Vgl. Raaflaub, Politisches Denken im Zeitalter Athens 283. 106 Zutreffend betont Raaflaub, Politisches Denken ini Zeitalter Athens 283, daß die Tragödie

Zusammenhänge, die in der alltäglichen politischen Auseinandersetzung leicht übersehen wurden, durch die Objektivierung im Theater und durch die anachronistische Verfremdung vor Augen stellt. 107 Raaflaub, Politisches Denken im Zeitalter Athens 284.- Raaflaub, Politisches Denken und Krise 13 hat auch zutreffend bemerkt, daß Euripides die moralische Problematik in seiner tragischen Dichtung derart zeige, "daß dieses Moralische [...) erst durch den Bezug auf das Politische seinen vollen Sinn erhält.”. 108 Vgl. MlCHEUNl, Euripides and the tragic tradition 113. 109 H. Erbse, Zur Geschichtsbetrachtung des Thukydides, in: H. HERTER (Hrsg.), Thukydides (WdF Bd. 98), Darmstadt 1968, 594-619, hier: 606f. (urspr.: A&A 10, 1961, 19-34).

Einleitung: Der Vergangenheitsbezug der euripideischen Tragödie

31

thukydideischen, aus gegenwärtigem politisch-historischen Bewußtsein stammen¬ den Kriterien 'Geld und Flotte’ beurteilt und erhält dadurch seinen Rang zu gegenwärtigen Kriegen. Der troische Krieg wird in der Darstellung des Thukydides "entzauberte, aktualisierte Vergangenheit, nach dem Muster der Gegenwart mobilisierte Geschichte" uo. Eben dasselbe ist auch für den Vergangenheitsbezug des Euripides konstitutiv: die Bewußtseinslage und die ungelöste Problematik der Gegenwart werden in die mythische Vergangenheit versetzt, die dadurch als Kommunikationsmittel für die geistige Auseinandersetzung um gegenwärtige Phänomene gewonnen wird. Mythische Vergangenheit und Autor-Gegenwart bedingen sich in den Tragödien wechselseitig. Die mythische Vergangenheit wird eingesetzt und instrumentalisiert, um in der Gattung der Tragödie gegenwärtige Anliegen darzustellen und um vor dem allgemeinen Rahmen der fernen Zeitstufe die aktuelle auf die Bühne zu bringen: auf der anderen Seite ist die Tragödie eine Gattung, die das zeitweilige gedankliche Verlassen der eigenen Zeit gestattet — mit dem Ziel, sich selbst überprüfbar zu machen und die Bedingtheiten und Probleme der eigenen Existenz erkennen zu können 111. Euripides war offenbar an diesem anachronistischen Verfahren besonders gelegen, denn wie die zeitgenössischen Reaktionen in den "Fröschen" des Aristophanes zeigen, hat er die Spannung zwischen Vergangenheit und gegenwärtigen Einflüssen bis in das Unerträgliche hinein verschärft 112. Dieses schockierende und bestimmte Probleme scharf herausstellende Verfahren hatte deshalb eine derartige Wirkung, weil die mythische Vergangenheit als reale Zeitstufe erlebt wurde und sie einen verfremdenden Effekt, der den Erscheinungen der AutorGegenwart mehr Aufmerksamkeit zukommen ließ, ausübte. Die Verbindung von mythischer Vergangenheit und Autor-Gegenwart, die die euripideische Tragödie in provozierender und radikaler Weise vollzog, eröffnete der Tragödie neue Aussagemöglichkeiten: keine andere Kunstgattung des 5. Jahrhunderts v. Chr. konnte aktuelle Probleme und Konflikte einem so breiten Publikum vor Augen führen. Die mythische Vergangenheit bildete ein so allgemeines und formbares Gefäß für jedwede aktuelle Problematik, daß die Athener sich durch die Ver¬ wendung dieser Zeitstufe in der Tragödie auf bestmögliche Art über sich selbst auseinandersetzen konnten. Ihre Selbstwahrnehmungsfähigkeit wurde gerade durch die Distanz, die die mythische Vergangenheit zu ihnen hatte, gesteigert. Primäres Anliegen der Tragödie und ihres Rekurses auf die mythische Ver¬ gangenheit war nicht Rückzug aus der Gegenwart in eine frühere Zeitstufe. Die Vergangenheit wurde vielmehr gegenwärtigen Anliegen dienstbar gemacht. Ihre Verfügbarkeit und ihre Variationsmöglichkeiten wurden genutzt. Die Ereignishaftigkeit, die Realität der mythischen Vergangenheit und ihr Eigenleben wurden

110 Erbse, Geschichtsbetrachtung des Thukydides 607. 111 Diesen doppelten Aspekt hat VERNANT, Mythos und Gesellschaft 198 gut herausgestellt. Vgl. auch Michelini, Euripides and the tragic tradition 54. 112 Den verglichen mit Sophokles stärkeren Anachronismus hebt auch Michelini, Euripides and

the tragic tradition 63 hervor.

32

Einleitung: Der Vergangenheitsbezug der euripideischen Tragödie

dagegen nicht angetastet, weil sie gebraucht wurden ll3. Das auf anachronistischer Verknüpfung basierende poetologische Verfahren der attischen, insbesondere der euripideischen Tragödie benötigte eine als real empfundene Vergangenheit. Denn nur mit ihr als Kontrastfolie ließ sich die Erkenntnis der Gegenwart vorantreiben. Die mythische Vergangenheit, die als Erkenntnismittel und Kommunikations¬ medium in der Tragödie genutzt wurde, hat den Griechen andere Formen der Tragödie — die historische und die fiktive — ersetzt.

113 Die Ansätze zur Mythenkritik bei Euripides sind kein Gegenargument, denn auch sie manifestieren die Gültigkeit und Autarkie der mythischen Vergangenheit ebenso wie die gegenwärtigen Einsichten. Gerade an diesem Punkt zeigt sich die anachronistische Struktur der Tragödie in nuce: eben weil die mythische Vergangenheit Gültigkeit besitzt, fordert sie die Mythenkritik der Gegenwart heraus: und weil die Mythenkritik auf der Zeitstufe der mythischen Vergangenheit widerlegt wird, bricht hier gewissermaßen in exemplarischer Deutlichkeit die Spannung zwischen mythischer Vergangenheit und Autor-Gegenwart auf.

1. POLITISCHES HANDELN UND ARGUMENTIEREN IN DER "HEKABE" Die "Hekabe" verknüpft zwei ursprünglich getrennte Mythen miteinander, die Polydoros- und die Polyxenaerzählung. Offenbar findet sich diese Verknüpfung zum ersten Mal bei Euripides ', und offenbar war Euripides diese Verknüpfung dazu dienlich, sein dramaturgisches Interesse zu verwirklichen. Der Dramatiker hat durch diese Verbindung nicht nur eine Intensivierung des Leides, das über Hekabe hereinbricht, erreicht, sondern auch die Möglichkeit geschaffen, das Verhalten der Hekabe im Polyxena-Teil mit dem im Polydoros-Teil zu kon¬ trastieren. Der Akzent seiner Darstellung liegt auf der jeweils unterschiedlichen Art, mit der Hekabe das über sie hereinbrechende Leid abzuwehren — im Fall der Polyxenahandlung — oder zu lindern - durch die Rache in der Polydoroshandlung — versucht. In beiden Handlungssträngen findet ein Agon statt, in dem sich Hekabe einmal mit Odysseus, später mit Agamemnon auseinandersetzt. Die rhetorischen Strategien, mit denen Hekabe beide Male ihre Ziele durchzusetzen versucht, unterscheiden sich signifikant, und der Dramatiker Euripides scheint die Verbindung der Polyxena- und der Polydoroserzählung in einem Drama genutzt zu haben, um zwei unterschiedliche rednerische Verfahrensweisen darstellen zu können. Durch diese Doppelung der Agone werden unterschiedliche Aspekte der Rhetorik zum Gegenstand des dramatischen Ablaufs gemacht 1 2. Die "Hekabe" stellt verschiedene Verwendungsweisen der Rede vor und problematisiert dadurch die Rhetorik. Da diese Arten, Rhetorik für die Durchsetzung der eigenen Inter¬ essen einzusetzen, deutlich von sophistischen Lehren beeinflußt sind, und in beiden Redeagonen weitere zeitgenössische Themen 3 in die dramatische Hand¬ lung hineingelangen, ist für die "Hekabe" die anachronistische Spannung zwi¬ schen Problemen aus der Autor-Gegenwart und der mythischen Vergangenheit konstitutiv.

1 2

3

So Th.K. Stephanopoulos, Umgestaltung des Mythos durch Euripides, Athen 1980, 82 und H. Erbse, Studien zum Prolog der euripideischen Tragödie, Berlin/New York 1984, 55. Diese Darstellung der verschiedenen Aspekte der Rhetorik, die die "Hekabe" bietet, scheint mir in höherem Grade die Einheit dieser Tragödie, die mehrfach angezweifelt worden ist, zu garantieren als Steidles Ansicht, daß Hekabe schon im Polyxena-Teil nicht nur leidend sei, sondern auch aktive Züge aufweise, die dann im Rachegeschehen des Polydoros-Teils vorherrschend werden. Vgl. W. Steidle, Zur Hekabe des Euripides, WSt 79, 1966, 133142 und Steidle, Studien zum antiken Drama, München 1968, 46f. Vgl. E.L. Abrahamson, Euripides’ tragedy of Hecuba, TAPA 83, 1952, 120-129, hier: 121: "The story of the Hecuba is born out of Contemporary experience; it is a bitterly human and darkly profound reflection of the ills of the Peloponnesian War.” - Ähnlich G.M.A. Grube, The drama of Euripides, London 1973, 214 und der Kommentar zur "Hekabe" von CUR. Collard, Euripides Hecuba with introduction, translation and commentary, Warmin¬ ster, Wiltshire 1991, 30f.

34

1. Politisches Handeln und Argumentieren in der "Hekabe

Neben der Verknüpfung der Polyxena- mit der Polydoroserzählung sind offensichtlich auch die Rache an Polymestor 4 und die Rolle des Agamemnon, der die Rache an Polymestor duldet5, neue Züge im Vergleich zur Tradition. Ferner kommt das freiwillige Sterben der Polyxena wohl erst bei Euripides vor 6. Die "Hekabe" ist insofern ein 'politisches’ Stück, als in ihm gezeigt wird, nach welchen Kategorien Menschen ihre Handlungen ausrichten und wie sie insbesondere ihre Macht ausüben. Zwei prinzipielle Möglichkeiten werden in dieser Tragödie deutlich: das politische Handeln kann entweder an moralischen Regeln oder an Kategorien des Nutzens orientiert sein. Die Entscheidung, nach welchem der beiden Pole sich das jeweilige Handeln eher ausrichtet, wird in diesem Drama durch verschiedene Faktoren beeinflußt. Hierzu zählen die Rheto¬ rik, die Erziehung und die dazu als Gegensatz aufgefaßte Naturanlage des Men¬ schen und schließlich die Bedeutung der Masse, die die Handlungsmöglichkeiten des einzelnen eingrenzen kann. Die "Hekabe" thematisiert diese Faktoren und ihre Bedeutung für das politische Handeln; sie sind die Aspekte, unter denen das Geschehen der mythischen Vergangenheit neu gesehen wird. Nach einem ersten Durchgang durch das dramatische Geschehen der "Heka¬ be", in dem die innerdramatische Bedeutung der genannten Aspekte analysiert wird, kann die Aktualität der "Hekabe" anschließend durch Betrachtung anderer zeitgenössischer Quellen genauer bestimmt werden. Eine Analyse des Spannungs¬ verhältnisses zwischen der mythischen Vergangenheit und der modernen Proble¬ matik, die in dem Stück thematisiert wird, ist auf diese Weise möglich. Der Text läßt keinen Zweifel daran, daß die Frage, ob man Polyxena opfern soll, bei den Griechen wie in einem rednerischen Agon des 5. Jahrhunderts v. Chr. verhandelt worden ist7: TroWrjQ

8’

epLÖog ovveitcaoe kXv8oip,

86%a 8’ exupei 8lx' ötv’ 'EWrjpcup OTpoLTov odxpyTYip, toIq pep 8l86vcxl Tvpßai ocfrayiop, toIq 8’ oüxi 8okovp. r)v 8’ 8 to pep a'ov axeüöcoi' ayadop rr)Q papruzoXov BaKXVQ cxpexup XeKTp’ ’ Ayapeppoiptü) Qrjaeiba 8’ ofcu ' Adr/pojp, 81000.)p

pvOup prjTopeQ rjoup■

ypoipt]

8e

p.L& avpexojpeLT7]p,

t'op ’AxiXXeLOP Tvpßop (JTecfrapovp

alpoiTL x^upbj, tcx

4

8e

Kaaap8paq

So Stephanopoulos, Umgestaltung des Mythos 83. Ähnlich auch der Kommentar von Collard, Euripides Hecuba 34 und R.G. Tetstall, An instance of 'surprise’ in the Hecu-

5 6

ba, Mnemosyne 7, 1954, 340f. hier: 341. Stephanopoulos, Umgestaltung des Mythos 84. Stephanopoulos, Umgestaltung des Mythos 77f.

7

So Collard, Euripides Hecuba zu 116ff.

1. Politisches Handeln und Argumentieren in der "Hekabe"

35

Xe/crp’ ovk e6cTr]v rrjq ’AxiXetag 7rpöaOev 6r]aeiv irore XoyxySoirovdal 5e Xöycov naraTeivofAevojv rjaav laai 7ru>£, irpiv 6 TrouaXöfypwv kottlc; rjövXdyoq örjpoxoipLOTijQ A.ctepTLadrjq ireWeL arpoinav fir) t'ov ctpiOTOv Aavawv -kccvtwv öovXuv ooiyLü)v elveK' önrojdelv, pr]5e tlv ' eiirelv irocpdi ^epae^övrj OTOLVTOi (p6Lp.evuv

5e yap Kapvovoiv ai iroWal 7r6\ei£, / orav tlq eaOXoc; Kal irpoOv/xog uv ävr)p / prjöev tüv KaKLÖvuv irXeov. 306-308). Würde man jetzt Polyxena nicht opfern, wäre

mit Schwierigkeiten bei einer neuen kriegerischen Unternehmung zu rechnen. Die Opferung Polyxenas soll also ein Exempel sein: es geht Odysseus mehr darum, um welcher Sache willen das Exempel statuiert wird (nämlich um des Leistungs¬ anreizes willen, auf dem das Funktionieren und die Handlungsmöglichkeiten des Staates beruhen), als um die Person des Achill, die für dieses Exempel lediglich den Anlaß bietet 20. Das Eintreten des Odysseus für die Opferung der Polyxena ist also mehr an einem Zweck orientiert als an einer religiös motivierten Ver¬ pflichtung oder einer ethisch empfundenen Dankbarkeit gegenüber Achill. Hekabe hat der Rhetorik, die Odysseus anwendet, nichts entgegenzusetzen: sie ändert ihre Taktik: sie benutzt nun Polyxena, ihre Tochter, als Instrument, um Odysseus umzustimmen (336-340). Mit diesem Vorgehen nähert sie sich dem Vorgehen ihres Redegegners an, sie wird ihm ähnlicher. Wie Odysseus Achill als Person für einen von ihm verfolgten Zweck benutzt, so macht Hekabe jetzt ihre Tochter zum Mittel. Die tiefere Ebene der Auseinandersetzung zwischen Hekabe und Odysseus ist damit verlassen. Hekabe hat es aufgegeben, ihren moralischen Standpunkt gegen die ausschließlich am Nutzen orientierte Handlungsausrichtung des Odysseus zu behaupten. Es geht nunmehr um die irpöfiaau; (340), die Polyxena für sich einsetzen soll. Die Gemeinsamkeit, nicht mehr die Konfronta¬ tion mit Odysseus wird gesucht: aus dem Umstand, daß auch er Kinder hat, soll nun die Rettung erfolgen (340f.), nicht mehr aus dem Beharren auf dem früher vertretenen ethischen Standpunkt. Auch dieser Versuch Hekabes scheitert, weil Polyxena sich nicht verein-

20

Zur Gleichgültigkeit und Kälte, mit der Odysseus handelt, vgl. wie kalkuliert er von den Witwen und Trauernden, die es auch auf griechischer Seite gebe, spricht, um Hekabe nicht eigentlich ihr Leid zu lindern, sondern ihr das Recht auf ihr Leid zu beschränken (321-325).

1. Politisches Handeln und Argumentieren in der "Hekabe”

39

nahmen läßt, sondern freiwillig den Tod auf sich nehmen will 21. Am Ende des Agons sieht sich Hekabe der unverhohlen offenbarten Macht des Odysseus gegenüber (397), die er ihr am Anfang schon drohend entgegengehalten hatte. Die Macht bestimmt das, was aocfröp ist. In diesem Sinn äußert sich Odysseus am Anfang und am Ende des Agons (227f.: ylypoiOKe 5' üXk^p Kal irapovalap KaKU)v / tü)v ao)p. acxfröp tol kolp KaKOLQ a del (j)popelp.— 399: ovk, r)P ye ireldt] Toicn oov crocjxjJTepoLQ.) 22.

Das Drama hat bisher die spezifische Qualität der Rhetorik des Odysseus entfaltet. Die Griechen, die sich offensichtlich von Odysseus überreden lassen, im allgemeinen, Agamemnon, der offensichtlich überstimmt wird, im besonderen (120) sind den Wirkungen dieser Rhetorik ebenso preisgegeben wie Hekabe. Allein Polyxena behauptet einen Freiraum vor dieser Macht der Rede — al¬ lerdings um den Preis ihres Lebens. Außerhalb dieses Freiraums wird der Rheto¬ rik des Odysseus kein Gegengewicht geboten. Er setzt sich durch: das Bestehen auf Zwecke und der Gewinn der Masse erweisen sich als wirkungsmächtiger als ethische und moralische Bindungen. Das Beispiel der Polyxena gibt Hekabe jedoch Anlaß, über die Hintergründe für deren Handlung, ihre Opferbereitschaft, zu reflektieren (585-628). Polyxena habe sich nicht gewandelt, sondern sie sei ihrer guten Gesinnung treu geblieben (592-603). Es sei, so sagt Hekabe, merkwürdig, daß zwar ein schlechter Boden durch günstige Umstände gute Frucht hervorbringen könne (bzw. ein guter Boden auch schlechte), für den Menschen das jedoch nicht zu gelten scheine: der schlechte Mensch sei immer schlecht, der gute dagegen immer gut und selbst von Schicksalsschlägen nicht in seiner moralischen Qualität zu beeinträchtigen. Die Ursachen für eine eindeutige charakterliche Disposition könnten bei den Eltern oder in der Erziehung liegen (ap’ oi reKOpreq bta^epovoip rj rpo&ac, 599) 23: durch deren Unterschiedlichkeit entscheide es sich, ob einer gut oder schlecht werde. Das Konzept, das Hekabe von der Erziehung entwirft, steht in Kontrast zu derjenigen Rhetorik, die ihr in Odysseus begegnet ist. Während sich die Rhetorik als wandelbar, den jeweiligen Zwecken anpaßbar erwiesen hat, geht Hekabe davon aus, daß die Erziehung etwas Stabileres und Verläßlicheres ist.

21

22

23

Polyxena behauptet eine höhere Freiheit als die anderen Figuren, auch als Hekabe. Vgl. St.G. Daitz, Concepts of freedom and slavery in Euripides’ Hecuba, Hermes 99, 1971, 217-226, hier: 222 u. Th.A. Tarkow, Tragedy and transformation: Parent and child in Euripides Hecuba, Maia 36, 1984, 123-136, hier: 136. Diese beiden Stellen beleuchten sehr deutlich den Charakter dieses Agons: die Macht des Odysseus bestimmt den Agon so weit, daß er festsetzen kann, was ao4>ov ist (228) bzw. behaupten kann, er gehöre zu den ao^wrepot (399), denen sich Hekabe zu fügen habe. Kriterium für diese Bestimmungen ist nicht ein bestimmter Redeinhalt, sondern einzig der Besitz größerer Macht. Hekabe polemisiert später (1192-1194) gegen die Verwendung des Wortes aodq für Leute, bei denen sich Redeweise und moralischer Wert nicht decken - also gegen Leute, die wie Odysseus verfahren. Damit ist auf die in der Sophistik vielbehandelte Frage angespielt, ob die nicht zu beein¬ flussende Naturanlage mehr vermag oder die Erziehung.

40

1. Politisches Handeln und Argumentieren in der "Hekabe”

Nach ihrer Überlegung müßte eine entsprechende Erziehung als Ergebnis einen moralisch guten Menschen garantieren können. Wenn der Optimismus, den Hekabe in die Erziehung setzt, begründet wäre, hätte diese einen Vorteil vor der Rhetorik. Die Rhetorik kann keine moralisch überzeugenden Ergebnisse gewähr¬ leisten, weil sie selbst ein moralisch indifferentes Mittel ist, von dem Leute, die skrupellos ihre Ziele verfolgen, überaus effizient Gebrauch machen können. Worte lassen sich verkehren, unterliegen unterschiedlichen inhaltlichen Varia¬ tionsmöglichkeiten. So wie die Macht, die Odysseus hinter sich weiß, festsetzt, was in einem bestimmten Zusammenhang ocxfrov ist, so haben die Worte nach Hekabes Ansicht bei den Griechen generell eine andere und 'verkehrte’ Bedeu¬ tung: als schlecht gelte bei ihnen der, der nichts Schlechtes tut (kolk'ol; 5’ o pr] tl bpuv kukov. 608) 24. Die Erziehung ist vielleicht — so nimmt Hekabe an — eine sicherere Kraft, die den Menschen eher zu einer moralischen Lebensausrich¬ tung bildet. Tatsächlich kann die Erziehung in der in der "Hekabe" dargestellten Welt keine echte Konkurrentin für die Macht der Rhetorik sein: Gleichen die Men¬ schen nicht doch eher den Feldern, die bald gute, bald schlechte Frucht geben als sich in ihrer moralischen Qualität treu bleibenden Personen? Eine moralische Eindeutigkeit, von der Hekabes Überlegungen zur Erziehung ausgehen, scheint es zudem nicht zu geben. Die — moralisch an sich gute — Überzeugung des Agamemnon, Polyxena nicht zu opfern, ist moralisch ebenso indifferent motiviert wie die des Odysseus. Beide unterscheiden sich nur dadurch, daß der Zweck des Odysseus weniger privater Natur ist und ausschließlich der eigenen Macht und der des Staates dient: aber Odysseus und Agamemnon streben beide einen be¬ stimmten Nutzen an, nicht eine moralisch gerechtfertigte Handlung. Polyxena, an der sich die Leistung der Erziehung zu zeigen scheint, ist eine Ausnahme — eine Ausnahme ohne Lebensmöglichkeit. Das Opfer bedeutet auch, daß es für ihr Wesen keinen Platz gibt. Deshalb sind die Worte, mit denen Hekabe über die Bedeutung der Erziehung reflektiert, holtt^v ausgesprochen (603). Der zweite Agon dieses Dramas (726-904), in dem zwischen Hekabe und Agamemnon um die Rache 25 an Polymestor verhandelt wird, verhält sich zu dem ersten Agon zwischen Hekabe und Odysseus in mehrfacher Hinsicht komplemen¬ tär. Während Hekabe im ersten Agon gegenüber Odysseus weitgehend passiv und das Diktat des Gegners erleidend dargestellt war, zeigt der zweite Agon eine aktivere Hekabe, die in höherem Grad ihr Geschick gestaltet. Im zweiten Agon verfolgt sie selbst einen Zweck, den sie erreichen will; im ersten lag ihr Ziel allein in der Abwehr eines drohenden Schicksals. Die Art, wie Hekabe spricht, wie sie ihre Worte bewußt einsetzt, ist im Vergleich zum ersten Agon sehr

24

25

Hekabe beschreibt dasselbe Phänomen, das Thukydides in seiner Pathologie des Krieges darlegt (Th. 3, 82, 4). - Weitere Begriffsumwertungen, die sich bei Thukydides finden, sind auf S. 74 Anm. 72 dieser Arbeit zusammengestellt. Zur Rache allgemein vgl. H.-J. GliHRKE, Die Griechen und die Rache. Ein Versuch in historischer Psychologie, Saeculum 38, 1987, 121-149.

1. Politisches Handeln und Argumentieren in der "Hekabe"

41

unterschiedlich. Nachdem der erste Agon die Eigenschaften der Rhetorik, die der Typus des Machtmenschen (Odysseus) benutzt, gezeigt hat, führt der zweite vor, wie diese Rhetorik auch auf Hekabe abfärbt 26. Der erste Agon hat schon die Kapitulation der Hekabe offenbart: gegen die Übermacht des Odysseus konnte Hekabe ihre Forderung nach einem moralischen Menschen nicht mehr behaupten. Da Hekabe aber nicht — wie Polyxena — auf weitere Handlung verzichtet, im Gegenteil die Rache an Polymestor betreiben möchte, beugt sie sich vor dem Diktat der amoralischen Rhetorik weiter. Sie erkennt jetzt nicht mehr nur deren Wirkung an, sondern setzt sie nun ihrerseits für einen von ihr verfolgten Zweck ein 27. Der Unterschied zwischen dem 'moralischen’ Menschen Hekabe und dem Machtmenschen verwischt sich 28. Aus den Erfahrungen des ersten Agons, in dem Hekabe gegen die Macht des Odysseus eindeutig unterlegen war, hat sie ihre Schlußfolgerungen gezogen und sich eine neue Art, ihren Agonkontrahenten zu überzeugen, zu eigen gemacht. Ihr Ziel, daß Agamemnon ihr die Rache an Polymestor ermöglicht, verfolgt sie dieses Mal ganz anders, als sie sich im Agon mit Odysseus verhalten hat: ei p'ev oaiä aoc Trudeiv öo/oi, / OTepyoip' cxv ei de TovpTraXu>, av /jlol yevov / Tipwpbq cxvbpöq, bivooiwrctTov %evov. (788790). Hekabe hat im Kalkül ihrer Rede die Eindeutigkeit ihres moralischen An¬ spruchs aufgegeben und gibt vor, daß sie eine ihrer Absicht entgegengesetzte Beurteilung des Agamemnon akzeptieren würde und daß ihr Leid moralisch unterschiedlich bewertet werden kann. Sie hat damit ein Grundaxiom jener Art von Rhetorik, die Odysseus einsetzt, angenommen, das besagt, daß es in der rhetorischen Darlegung nichts unumstößlich Festes geben kann, nichts, von dem sich nicht das Gegenteil sagen ließe. Die grundlegende Voraussetzung, auf der die Rhetorik und der durch sie ermöglichte Erfolg über andere basieren, ist die Meinung und deren Wandelbarkeit durch rhetorische Einwirkung. Der Rhetorik geht es nicht um Festheit der Meinung, sondern um deren Formbarkeit. Auf dieses Spiel hat sich Hekabe an dieser Stelle eingelassen, indem sie die moralische Bewertung, die für sie im Agon mit Odysseus noch eindeutig war, zur Disposition stellt. Sie hat dies allerdings nur zum Schein getan. Selbstverständlich vertraut sie darauf, daß Agamemnon ihr moralisches Empfinden teilt. Aber tatsächlich ist die moralische Verbindlichkeit nur ein gedankliches Postulat, das mit den wirklichen Ereignissen, die Hekabe widerfahren, nicht übereinstimmt:

26

27

28

Vgl. K.J. Reckford, Concepts of demoralizadon in the Hecuba, in: P. Burian (Hrsg.), Directions in Euripidean criticism, Durhani 1985, 112-128, hier: 118. - Damit wird auch die durch Erziehung gesicherte unwandelbare Qualität des guten Menschen, die Hekabe eben noch erwogen hatte, im nachhinein fragwürdig. Vgl. V. HÖSLE, Die Vollendung der Tragödie im Spätwerk des Sophokles. Ästhetisch¬ historische Bemerkungen zur Struktur der attischen Tragödie, Stuttgart/Bad Cannstadt 1984, 71: "Da Hekabe nun einmal von Agamemnon abhängig ist, muß er ihr zustimmen; ob er dies aber auch aus Überzeugung vom Recht der Hekabe tut, ist ihr [...) völlig gleichgültig.” Vgl. A.N. Michelini, Euripides and the tragic tradition, Wisconsin 1987, 142: "Hekabe’s progress in the techniques of persuasion parallels her steady descent on the moral plane."

42

1. Politisches Handeln und Argumentieren in der "Hekabe"

Für Odysseus hat sie ebenso wenig Gültigkeit wie für Polymestor. Wie Odysseus war zwar auch er Gastfreund der Hekabe, doch hat ihn das ihr gegenüber nicht verpflichtet (793-795). Die Menschen sind deshalb Sklaven, wie Hekabe (798805) ausführt: rjpelq pev ovv bovXol re KcxaOeveiq iouqÖlXX’ oi 0601 O06VOVOL K6LPLOV KpCiTWV Nöpoq- vopij) 7ap tovq Oeovq riyovpeOa Kal föpev aöiKa Kal biKai ’ cppLOp'evor oq eq o’ äveXOcßv ei öiafiOapijoerai, Kal pr) ScK-qp düoovou' oinveq %'evovq KTeivovoiv r) Oecbv lepa ToXpCiotv (ßepetv, ovk eoTLV ovbev tQ)v h ävdpojiroiq loov.

Diese Stelle, die in der Forschung äußerst umstritten ist, bietet dem Verständnis zahlreiche Schwierigkeiten. Doch führt sie offensichtlich vor, daß Hekabe von dem Verzicht moralischer Eindeutigkeit, der gegenüber Agamemnon eben noch deutlich geworden war, wieder abrückt. Die Vorstellung, daß sich 'gerecht’ und 'ungerecht’ unterscheiden lassen und daß die Menschen auf diese Unterscheidung auch angewiesen sind, kehrt wieder 29. Agamemnon müsse deshalb doch eine bestimmte Handlungsweise verfolgen (802); deren Bewertung ist nun nicht mehr als offenzuhaltende gedacht. Tatsächlich ist jedoch diese moralische Verbindlich¬ keit, die Hekabe an dieser Stelle zu begründen sucht, brüchig. Sie ist ein Kon¬ strukt und an mehrere miteinander verknüpfte Bedingungen gebunden. Die erste Bedingung lautet: Die Götter, die im Gegensatz zu den Menschen mächtig sind, müssen gerecht sein. Über dieser Bedingung steht eine weitere: Da der vöpoq noch mächtiger als die Götter ist, muß natürlich auch dieser eine gerechtigkeits¬ garantierende Norm sein. Und schließlich muß auch noch diejenige Bedingung, die die gerechtigkeitsverbürgende Qualität der Götter konkrete Handlung werden läßt, erfüllt sein: die Menschen — im konkreten Fall Agamemnon (802) — tragen Verantwortung dafür, daß sie aus der Unterscheidung zwischen gerecht und ungerecht die richtigen, moralisch überzeugenden Handlungsintentionen ableiten (801). Die Hauptschwierigkeit dieser Stelle ist das Verständnis von vopoq. Wenn er im Sinne der sophistischen Gegensätzlichkeit von vopoq und vmq "mensch-

29

Eine ganz ähnliche Formulierung findet sich bei Ps.-Lysias 2, 19: die Vorfahren wären der Auffassung gewesen, daß äröpdiiroic irßooi]K6Li> voppi pev opioca to öikcuop, Xöyqi be irelaat, epyy be rovroLq vieriptTtlv, fizrö vopov piv ßaoiXevopevovq, inro Xöyov be bibaaKopeuovq. Die moralische Unterscheidung zwischen gut und schlecht wird an dieser Stelle - wie in den Worten der Hekabe - ebenfalls durch den vöpoq geleistet, und die Durchsetzung dieser Unterscheidung wird der Redekunst zugedacht. In der "Hekabe" wird jedoch diese Zuversicht, daß sich das als richtig Erkannte durch die Hilfe der Rhetorik durchsetzt, fragwürdig.

1. Politisches Handeln und Argumentieren in der ''Hekabe

43

liches Übereinkommen" 30 bezeichnet, ist der Gedanke der moralischen Ver¬ bindlichkeit, den Hekabe vorbringt, gleich wieder zurückgenommen, indem er an eine nicht tragende Bedingung geknüpft ist. Doch selbst wenn der popoq etwas menschlicher Subjektivität Enthobenes und Verläßliches ist31, bleibt der Gedanke der Hekabe an eine weitere Bedingung gebunden, die alles wieder schwankend werden läßt. Gesetzt, daß es gerechtigkeitsverbürgende Götter, an die der Mensch popu - durch ein allgemein gültiges Gesetz - glaubt und daß durch die Existenz dieser Götter die sichere Unterscheidung der Kategorien 'gerecht’ und ’ungerecht’ möglich wäre, liegt es doch an der konkreten moralischen Qualität der Menschen (des Agamemnon beispielsweise), ob sich tatsächlich die Gerech¬ tigkeit als wirklichkeitsprägende Kraft durchsetzt. Hekabes Versuch, verbindliche Moralvorstellungen trotz der Erfahrung, die sie im Agon gegen Odysseus machen mußte, und trotz ihrer Abhängigkeit von Agamemnon wieder zu gewinnen, ist also immanent fragwürdig, weil er auf Bedingungen beruht, die kaum alle einlös¬ bar sind. Der bisherige Dramenverlauf widerspricht ihrem optimistischen NomosEntwurf grundsätzlich. Und auch die weitere Handlung wird zeigen, daß nicht der unwandelbare Nomos-Begriff Gültigkeit besitzt, sondern der sophistische im Sinne von Übereinkunft, die zudem vornehmlich durch Kategorien des Nutzens bestimmt ist. Auf Agamemnon entfaltet der Gedanke der Hekabe jedenfalls keine Wirkung. Offensichtlich weicht er vor ihr zurück und signalisiert ihr dadurch, daß er sich durch ihre Ausführungen nicht gebunden fühlt und auch nicht durch die zu erwartende Flehgeste gebunden fühlen möchte (812). Dieses Argument der Hekabe also war vergeblich (813). Sie ändert erneut ihre Taktik und spricht die völlige Herrschaft der Rhetorik über das menschliche Leben aus (814-819): tl örjTot durjTol TaXXa /.i'ep padripara /wxOovfJLev üq XPV iraPTa Kal parevopep, Ileiöü) öe Tt]P Tvpavvov ävQpü'Koiq pdprjp ov8ev

tl

paXXop eq TeXoq o-Kovbä^opep

pLodobq ÖLÖoPTeq pavdaveLP, lp’ r]p iroTe

ireideLP a TLq ßovXotTo riryxam*' 6’ apa\

Hekabe spricht an dieser Stelle unüberhörbar anachronistisch, wenn sie darauf

30

31

So faßt G.B. Kerferd, The sophistic movement, Cambridge 1981, 170f. diese Stelle auf. Vgl. M.C. Nussbaum, The fragility of goodness. Luck and ethics in Greek tragedy and philosophy, Cambridge 1986, 404: "[...] nornos is in the world and not ’out there’." F. Heinimann, Nomos und Physis. Herkunft und Bedeutung einer Antithese im griechischen Denken des 5. Jahrhunderts, Basel 1945, 121 und W. KULLMANN, Euripides’ Verhältnis zur Philosophie, in: Literatur und Philosophie in der Antike, hrsg.v. S. JÄKEL et al., Annales Universitatis Turkuensis, Ser. B 174, Turku 1986, 35-49, hier: 47 haben in der Ausführung der Hekabe über den vöpoq eine bewußte Doppeldeutigkeit gesehen: die Dramenfigur Hekabe sei von der über den Menschen und Göttern stehenden Bedeutung der vöpoi über¬ zeugt, doch für den Dramatiker Euripides und sein Publikum war die sophistische Ansicht von der nur konventionellen Gültigkeit der vöpoi an dieser Stelle unüberhörbar.

44

1. Politisches Handeln und Argumentieren in der "Hekabe"

verweist, daß man für Lohn die Redekunst zu gebrauchen und dadurch sich durchzusetzen lernen kann (818f.)- Die Sophisten sind dafür bekannt gewesen, daß man bei ihnen gegen Lohn etwas lernen konnte 32. Nicht die Götter oder der über sie wie auch immer lautende Nomos sind die bestimmenden Gewalten des menschlichen Lebens, sondern die Überredungs¬ kunst. Sie allein bestimme das Leben, von ihr sei man abhängig 33. Wie schon im ersten Agon gegen Odysseus zeigt sich, daß Hekabe dieser manifesten Macht der Rhetorik nichts entgegenzusetzen hat. Sie erkennt ihre Macht auflehnungslos an. Ihr folgendes Argument, die Liebe Agamemnons zu Kassandra (824-830), unter¬ streicht dies. Und Hekabe trifft damit, wie aus 120-122 bekannt ist, etwas Richti¬ ges: die Liebe zu Kassandra ist ein wichtiges Motiv für Agamemnon. Interessant ist, daß Hekabe noch eine weitere Aussage zur Rhetorik anfügt: Als ob sie dem Kassandraargument mißtraute, entwirft sie eine Rhetorik, die gewissermaßen den moralisch ambivalenten, aber machtvollen Aspekt der Rhetorik des Odysseus mit ihrem moralischen Anspruch verbindet. Hekabe wünscht sich eine Rede, die auf wunderbare Weise durch die Kunst des Daidalos oder eines Gottes Agamemnon umstimmen könnte (835-840) 34. Agamemnons Antwort zeigt deutlich, daß er von anderen Motiven bestimmt ist als von den Gerechtigkeitserwägungen Hekabes. Zwar erkennt er den Rechts¬ anspruch der Hekabe um der Götter und des Rechtes willen an (852f.). Doch seine Herrschaft erweist sich nach seinen Worten als begrenzter, als daß er ohne weiteres der Bitte Hekabes nachgeben könnte. Das Hindernis, das seine Ent¬ scheidungsmöglichkeiten einengt, ist die Furcht vor dem Heer, das anderer Meinung als er ist (854-863) 35. Agamemnon ist vom Heer mehr abhängig, als daß er es führt36. Die Heeresmasse ist sein Gegenspieler, der gegenüber er sich wehrlos weiß. Beim Vergleich zwischen Agamemnon und Odysseus fällt auf, daß Agamemnon einen Rest moralischer Verantwortung hat, aber nicht die Fähigkeit, diese durchzusetzen. Odysseus richtet seine Handlung allein nach dem aus, was ihm das Nützlichste zu sein scheint. Moralische Gegengewichte kennt er nicht. Aber er kann seine Ansichten rhetorisch effizient durchsetzen. Hekabe zieht aus dieser Konstellation die Schlußfolgerung: Sie zweifelt die Freiheit des Menschen,

32 33

34 35

36

J. Martin, Zur Entstehung der Sophistik, Saeculum 27, 1976, 143-164, hier: 145. Damit ist auch der Nomos ein Begriff, der durch die Wirkung der Rhetorik interpretierbar wird. - Hekabe nimmt also ihre eben noch geäußerte Zuversicht, daß es einen verbindlichen Nomos gibt, implizit wieder zurück. Ähnlich auch Iphigenie in der "Iphigenie in Aulis" (1211-1214). Vgl. auch 898f., wo Agamemnon sagt, daß er gar keinen Handlungsspielraum, die Rache der Hekabe zu dulden, hätte, wenn nicht gerade eine Windstille wäre. Daß Agamemnon über¬ haupt einen gewissen Freiraum für eine Entscheidung hat, beruht also nur auf einem Zufall. Ein illustratives Beispiel dafür bietet auch der Botenbericht des Talthybios von der Opferung der Polyxena. Als Polyxena fordert, daß man sie als Freiwillige sterben lassen solle (547552) und die versammelte Menge dem zustimmt, gibt Agamemnon den Befehl, sie loszulas¬ sen (553f.). Agamemnon hat die Meinung der Menge also nicht gebildet, sondern lediglich auf sie reagiert.

1. Politisches Handeln und Argumentieren in der "Hekabe”

45

nach seinen Vorstellungen zu handeln, grundsätzlich an 37, denn die Menschen seien vom Geld, von der Tyche, von der Volksmasse oder den Bestimmungen der Gesetze abhängig (864-867). Nach der Rache, die Hekabe an Polymestor vollzieht und zu der sie einen Trug einsetzt, kommt es zu einem dritten Agon (1109-1292). In ihm wird nicht mehr um eine künftige Handlung gestritten, sondern um die Bewertung der Rache der Hekabe, also einer bereits vollzogenen Handlung. Es geht eigentlich um nichts mehr. Keine Figur kann noch irgendetwas Konkretes erreichen: Polymestors Blindheit und der Tod seiner Söhne sind endgültig. Dieser letzte Agon hat ausschließlich die Funktion, die für die Figuren typischen Redeweisen darzule¬ gen. Polymestor fingiert ein politisches Motiv für die Ermordung des Polydoros: er habe ihn getötet, damit nicht der letzte Feind der Griechen übrig bliebe und seinetwegen erneut ein Trojazug stattfinden müßte, unter dem auch er, Polyme¬ stor, zu leiden hätte (1138-1144). Diese Rede des Polymestor fügt sich in das Argumentationsverfahren ein, mit dem von mehreren Dramenfiguren persönliche Interessen durch politische Not¬ wendigkeiten motiviert werden. Wie Polymestor führt auch Odysseus die poli¬ tischen Belange der Griechen als Grund für sein Handeln an, verfolgt aber mindestens ebenso sehr eigene Machtinteressen. Und auch Agamemnon, dessen Verhalten durch die Liebe zu Kassandra und durch die Furcht vor dem Griechen¬ heer beeinflußt ist, hat wie Polymestor die politische Rücksicht auf Freunde und Feinde angeführt, um sein Verhalten gegenüber Hekabe zu motivieren (855-863). In der Antwortrede der Hekabe wird noch einmal augenscheinlich, daß es rhetorische Verfahrensweisen sind, auf der die Argumentationen der Figuren beruhen, und daß es in diesem Stück primär um Probleme geht, die durch die große Bedeutung der Rhetorik aufgeworfen werden. Die Zungen dürften nicht mehr Geltung haben als die Tatsachen, beginnt Hekabe ihre Rede (1187f.). Und sie fordert, daß sich das Redevermögen mit der moralischen Qualität einer Person decken solle (1189-1191): nur der Gute sollte gut reden können, der Schlechte jedoch nicht. Hekabe fordert also die Einheit von Wort und Sache 38, deren Verlust - der geistesgeschichtlich mit der Sophistik eingetreten ist - das Drama bislang gezeigt hat: die Rede des Odysseus ist gerade nicht in der von Hekabe geforderten Weise moralisch eindeutig. Hekabes Gedanke zielt darauf, daß die Redeweise ein sicheres Erkennungszeichen für die moralische Qualität der Menschen sein müsse. Dieses Problem, wie sich die Qualität eines Menschen erkennen läßt, das auch sonst bei Euripides häufiger vorkommt 39, wird im folgenden weiter ausgeführt. Es geht dabei um die Bewertung des Polymestor. Doch im Gegensatz zu ihrer optimistischen Forderung nach Deckungsgleichheit

37 38 39

Damit stellt sie sich in Kontrast zu Polyxena, die nach eigener Auffassung durch ihren Opfertod ihre Freiheit behauptet (550). Hierzu M. Kraus, Name und Sache. Ein Problem im frühgriechischen Denken, Amsterdam 1987; zu Euripides 143-146; zur Sophistik 168-199. HF 665f.; Med. 219-221,235f., 516-519; El. 367-378; Hipp. 925-931. Der Gedanke berührt auch öfter das Problem der Erziehung.

46

1. Politisches Handeln und Argumentieren in der "Hekabe"

von Wort und Wesen einer Person, gelingt die Aufdeckung des tatsächlichen Wesens des Polymestor nicht durch die Worte, die Polymestor geäußert hat; seine wahren Motive verbergen sich hinter seinen Worten (1217, 1226f.)Tatsächlich hat das Stück bislang also gezeigt, daß die Beziehung zwischen den Worten und den Tatsachen problematisch und unzuverlässig geworden ist. Worte und Tatsachen decken sich nicht notwendigerweise, stattdessen schaffen Worte neue Tatsachen, die von weitreichenderen Folgen sein können als über¬ prüfbare Realitäten40. Hekabe kehrt nach ihrer Rache erneut zu ihrer moralischen Sichtweise (1189-1191) zurück. Und das, obwohl sie die Wirkungsmächtigkeit der moralisch indifferenten Rhetorik zwischenzeitlich anerkannt und sich ihrer auch zur Durchsetzung ihrer Ziele bedient hatte. Umso auffälliger ist es, daß Hekabe nun auch die moralische Indifferenz, die sie Agamemnon gegenüber vorgegeben hatte, wieder zurücknimmt (1233, 1236f.): Agamemnon würde sich selbst als schlecht erweisen, wenn er Polydoros hilft. Agamemnon scheint dem — wenn auch widerstrebend (1240) — zu folgen: er schließt sich Hekabes Sicht an. Und er verurteilt damit indirekt Odysseus. Wenn er sagt, Polymestor habe das für ihn Nützliche vorgebracht (1246), dann ist das genau dasselbe, was Odysseus als Bittflehender in Troja getan hatte (250). Und auch der folgende Vorwurf an Polymestor, er habe den Gastfreund umge¬ bracht, trifft beinahe auch auf Odysseus zu, der ein Familienmitglied der Hekabe, bei der er zu Gast gewesen war, zum Tod führt. Das Stück führt die Ubiquität41 der Rhetorik in derjenigen Ausformung vor, die der skrupellose Machtmensch vom Typus Odysseus anwendet. Alle Figuren des Stücks machen zumindest zeitweise von ihr Gebrauch, sie zieht sich also durch alle Parteien. Auch das moralische Wissen und die Erwartung einer durch¬ gehend moralischen Ordnung in der Welt sind keine Schranke für diese Rhetorik: Odysseus gebraucht sie ebenso wie schließlich auch Hekabe 42. Um sich in der Welt der "Hekabe" behaupten zu können, ist der Gebrauch dieser Art von Rheto¬ rik unausweichlich. Die zwei Agone, die Hekabe gewinnt, gewinnt sie nur unter Anerkennung der rhetorischen Gesetzmäßigkeiten und unter Anwendung dersel¬ ben. Das moralische Bewußtsein der Hekabe ist kein Korrektiv 43, und die

40 41

42

43

Das ist auch ein Kernmotiv der "Iphigenie in Aulis" und der "Helena". Vgl. zur Bedeutung der Rhetorik J.K. Davies, Das klassische Griechenland und die Demo¬ kratie, München 1983, 139: "Niemand im öffentlichen Leben, und wenn er noch so ehren¬ haft war, konnte es vermeiden, die vorhandenen Techniken anzuwenden [...]." Recki ord, Concepts of demoralization 119 sieht in der Aufgabe der moralischen Bindungen der Hekabe auch die Tragik ihrer Person begründet: "Wliat is really tragic is the inner death of the being who was called Hecuba." Ähnlich auch Conacher, Euripidean drama 164; Conacher, Rhetoric and relevance in Euripidean drama, AJP 102, 1981, 3-25, hier: 22; G.M. Kirkwood, Hecuba and Nomos, TAPA 78, 1947, 61-68, hier: 68; Nussbaum, Fragility of goodness 405; MlCHELINl, Euripides and the tragic tradition 142: "Hekabe’s progress in the techniques of persuasion parallels her steady descent on the moral plane." Bedeutsam in diesem Zusammenhang scheint auch zu sein, mit welcher Schnellig- und beinahe Beliebigkeit Hekabe ihre Ansichten vertauscht - oft gegen solche, die geradezu das Gegenteil der eben noch vertretenen bedeuten. So z.B., wenn sie den Gedanken, durch den

1. Politisches Handeln und Argumentieren in der "Hekabe

47

Erziehung, die Hekabe als Möglichkeit einer Garantie für einen sittlichen Men¬ schen ansieht, ist keine Konkurrenz 44. Das Stück hat also Licht auf die Frage geworfen, welches die Bedingungen und Hintergründe dafür sind, daß Menschen in einer bestimmten Weise handeln. Die Problematik wird besonders in der Figur der Hekabe deutlich, weil sich in ihr zwei Linien durchkreuzen und sich gegenseitig erhellen: auf der einen Seite steht die Moral, auf der anderen die Rhetorik, die das Mittel ist, dem eigenen Nutzen zu dienen. Beide Seiten fallen jedoch auseinander, und daß Hekabe diese Rhetorik zur Durchsetzung ihrer Rache einsetzt, stellt einen höchst problemati¬ schen Ansatzpunkt für eine Verbindung und einen Ausgleich der beiden konträren Prinzipien dar. Die "Hekabe" führt vor, daß es keine verbindliche Moralität gibt und daß allein die Rhetorik die Fakten, mit denen die Menschen sich ausein¬ andersetzen müssen, erzeugt. Diese Vertiefung der Problematik konnte nur eine Verknüpfung von Polydoros- und Polyxena-Handlung leisten: nur so kommt es zu zwei Agonen, die sich komplementär zueinander verhalten. Nur so kann dieselbe Hekabe einmal der Machtrhetorik unterliegen und ein zweites Mal sich derselben Rhetorik bedienen und ebenfalls einen — moralisch problematischen — Sieg erringen. Hekabe unter¬ liegt nicht nur, ist nicht nur Opfer, sondern auch Täterin, und zwar durch die moralisch indifferente und deswegen problematisierte Rhetorik 45: sie wird deswegen zu einer Figur, die das komplizierte Verhältnis zwischen Moral und der Macht der Rhetorik zu verkörpern imstande ist. Die Rhetorik und der von ihr ermöglichte Erfolg sind in der "Hekabe" nicht durch moralische Kriterien gebun¬ den, sondern durch die Macht, die der jeweilige Sprecher besitzt46. Das Stück

44

45

46

Nomos werde die Welt regiert (799ff.), wieder aufgibt und gleich darauf die Rhetorik zur Herrscherin über das menschliche Leben ausruft (816). Ähnlich ist auch der Prozeß, in dem aus dem Feind Agamemnon der Verbündete Agamemnon wird. Vgl. die Chorverse (846849). Vgl. Nussbaum, Fragility of goodness 403: "AU this suggests that our ethical practices, and adult ethical goodness itself, may be more vulnerable, in times of general upheaval, than Hecuba has acknowledged." Zur Bewertung der Rache, die Hekabe verübt, scheint mir der Aspekt, mit welchen Mitteln Hekabe ihre Rache vollziehen kann, der Rhetorik nämlich, die sie dabei in ähnlicher Weise wie Odysseus gebraucht, entscheidender zu sein als das Problem, ob die Rache überhaupt gerechtfertigt ist. Selbst wenn die Rache nach der Anschauung des 5. Jahrhunderts v. Chr. ohne Anstoß ist, bleibt die Problematik, die sich aus der Verwendung einer moralisch indifferenten, sophistischen Rhetorik ergibt. Vgl. zum Problem der Rache A.V/.H. Adkins, Basic Greek values in Euripides’ Hecuba and Hercules fiirens, C1Q 16, 1966, 193-219; R. Meridor, Hecuba’ s revenge. Some observations on Euripides’ Hecuba, AJPh 99, 1978, 2835, hier: 35; C.A.E. LUSCHNIG, Euripides’ Hecuba: The time is out of joint, C1J 71, 1976, 227-234, hier: 234; Abrahamson, Euripides’ tragedy of Hecuba 128; Reckpord, Concepts of demoralization 118; A. LESKY, Die tragische Dichtung der Hellenen, Göttingen 1972, 337 und Erbse, Studien zum Prolog 54-56. Vgl. Gregory, Instruction of the Athenians 102: "The combined lesson of the Odysseus and Agamemnon episodes is that nomos is not a reliable protection for the weak, since the powerful will either manipulate or ignore it in accordance with their own interests." und 107:

48

1. Politisches Handeln und Argumentieren in der "Hekabe"

geht in dieser Problematik auf zeitgenössische Reflexionen ein. Die mythische Vergangenheit dient in der "Hekabe" als Hintergrund, ist jedoch nicht mehr die gültige Welt47. Das Stück macht mehrere sophistische Reflexionsgegenstände zum Thema der in ihm geführten Auseinandersetzung 48. Diese aktuellen Problemfelder sollen noch einmal genauer — dieses Mal stärker auf ihre Relevanz hin, die sie für die Autor-Gegenwart haben — her¬ ausgestellt werden. Für jeden einzelnen Aspekt des Dramas läßt sich eine zeitge¬ nössische umfangreiche Diskussion nachweisen. Die Art, wie in der "Hekabe" über die Rhetorik reflektiert wird und wie sie verwendet wird, zeigt sich deutlich durch die sophistische Redetheorie geprägt. Das Wort schafft die Tatsachen, die dem Stück als Voraussetzung zugrundelie¬ gen. Es gibt kein Korrektiv, keine verbindliche Instanz, die den Gebrauch der Wörter regeln würde. Allein die Macht, der das Wort dient und durch die das Wort sich durchsetzen läßt, bestimmt den Gebrauch der Redekunst. Moralische Bindungen dagegen gibt es nicht, und bis in Umakzentuierungen der Begriffs¬ inhalte hinein erstreckt sich die Macht der in der "Hekabe" gezeigten Rhetorik. Buchheim hat die charakteristischen Züge der sophistischen Rhetorik umfassend herausgearbeitet, und aufgrund seiner Analyse ergibt sich, daß Euripides die Anwendung dieser sophistischen Rhetorik in seinem Drama gezeigt hat. Nicht Wahrheit ist nach Buchheim für die sophistische Auffassung von der Rede das Kriterium der Entscheidung, "sondern der Agon ihr \brgang. Der Agon scheidet das Kraftvolle vom Unterlegenen, [...] Bewährung nicht Wahrheit verschafft einem Logos Gehör." 49 Es gibt also kein außerhalb des Agons liegendes, un¬ abhängig von ihm geltendes Kriterium, das über den Sieg des einen oder des anderen Logos entscheiden könnte: "Bewährungsverfahren und Wirkungsvorgang waren nicht getrennt. Dieser fatale Zirkel, daß der Entscheidende auch der Betroffene ist, das Maß auch der Gemessene, scheint mir [Buchheim] überhaupt der hervorragende Zug sophistischen Denkens zu sein, der in dieser Arbeit [Buchheims] [...] zum Definiens sophistischer Art erklärt werden wird." 50 Der zeitgenössische Realitätsgehalt dieser Beschreibung der sophistischen Rhetorik läßt sich etwa aus dem Hinweis der Plataier bei Thukydides ersehen, die sagen, die Spartaner würden nicht unbestechliche Richter in ihrem Fall sein, sondern Diener ihres eigenen Vorteils (3, 56, 3). Ähnlich äußern sich auch die Melier über die Athener (5, 86). Dieser Tatsache sieht sich auch Hekabe in dem Euripides-Stück ausgesetzt. Hinter dieser Konstellation des Agons steht mehr als das bloße Faktum, daß ein Agonteilnehmer jeweils auch die entscheidende Instanz ist

47

48 49 50

"The weak can expect only limited results even from tlieir most eloquent Speeches." Vgl. Michelini, Euripides and the tragic tradition 170: "The heroic has no honte here, where the human condition is seen in terms not of freedont and of will but of slavery and helplessness." Die Wendung der Hekabe, daß für Lohn die Rhetorik erlernt werden körnte (818), ist ja ein unüberhörbares Signal für den Bezug auf die Autor-Gegenwart. Buchheim, Die Sophistik als Avantgarde 12f. Buchheim, Die Sophistik als Avantgarde 14.

1. Politisches Handeln und Argumentieren in der "Hekabe

49

(Odysseus in der Euripides-Tragödie, die Spartaner bzw. die Athener bei Thukydides). In ihrer Tiefe besagt die Beobachtung Buchheims, daß es kein außerhalb des Agons liegendes Kriterium (auch kein gedachtes oder denkbares) für die Entscheidungsfindung gibt, daß an keine außerhalb der Worte und deren Über¬ zeugungskraft bestehende Tatsachen oder ideale Werte verwiesen werden kann. Buchheim macht auf eine wichtige Auswirkung dieser Tatsache aufmerksam, von der aus auf die zahlreichen Standpunktwechsel der Hekabe ein klärendes Licht fällt: Da der Agon allein das entscheidende Kriterium ist, muß jemand, der überzeugen will, zwei Reden beherrschen. Da nicht feststeht und aufgrund der Agonstruktur der Auseinandersetzung auch nicht feststehen kann, welche Ansicht die richtige ist, muß der Redner, der sich durchsetzen will, den Agon gewisser¬ maßen antizipieren können 51. Den Versuch, den Agon in ihren eigenen Äußerun¬ gen vorwegzunehmen, unternimmt auch Hekabe, die aus diesem Grund ihren Standpunkt und ihre Redestrategie bis zum jeweiligen Gegenteil verändert52. Die Fähigkeit, sich im Agon durchzusetzen, wird erreicht durch eine gewisse Belie¬ bigkeit des jeweiligen Redeinhalts. Odysseus hat dieses Verfahren zuerst ge¬ braucht, als er in Troja in Not war, und Hekabe folgt ihm darin nach. Die moralische Indifferenz, die diesem Gebrauch von Rhetorik notwendigerweise inhärent ist, ist von Autoren des 5. und 4. Jahrhunderts v. Chr. als Problem erkannt und diskutiert worden. Der Anonymus Iamblichi hat gefordert, daß das Redevermögen nur für gute Zwecke eingesetzt werden dürfe (89 DK; 3,1). Ps.Lysias hat in einem Epitaphios den optimistischen Gedanken geäußert, durch den Nomos stünde das Gute fest und werde durch die Redekunst durchgesetzt (2, 19) - ein Optimismus, der durch das Euripides-Stück fragwürdig wird. Platon schließlich hat diesem Problem besondere Aufmerksamkeit zukommen lassen. Daß die Rhetorik ohne jede moralische Rückbindung ist, wird in seinen Dialogen öfter kritisch herausgestellt53. Diese neue Art der sophistischen Rhetorik scheint im übrigen stärker mit dem Phänomen der Masse verbunden zu sein. Wie die Rhetorik auf die Masse gewirkt hat und wie durch die Rhetorik die Masse beein¬ flußt worden ist, wird aus einem Fragment des Thrasymachos gut sichtbar: Thrasymachos habe es vermocht, eine Masse in Leidenschaft zu bringen und auch wieder zu besänftigen (opylaac re av ttoXKovq apa beivoq avrjp yeyove Kal 7rä\iv üpyiop'evoLC, k'Kabwv Kt]\elv) ~4.

Bei Thukydides spielt das Wechselverhältnis zwischen Rhetorik und Masse im Melier-Dialog eine Rolle. Die Athener werden in diesem Agon offensichtlich nicht vor das Volk geführt, sondern nur vor die Behörden und den Rat der Adligen, und sie behaupten, daß die Melier das deswegen getan hätten, um ihnen

51 52 53

54

Buchheim, Die Sophistik als Avantgarde 13f. Besonders deutlich wird das darin, daß sie von der absoluten Gültigkeit des Nomos ausgeht und wenig später die Meinung vertritt, alles werde von der Rhetorik beherrscht. Z.B. Men. 95c; Gorg. 455a. Gorgias selbst tritt im gleichnamigen Dialog Platons für einen redlichen Gebrauch der Rhetorik ein (456d - 457c). - Aber auch Gorgias muß die Gefahren, die durch die Rhetorik für die Gemeinschaft drohen, anerkemien (vgl. bes. 456c). Thrasymachos 85 B 6 DK.

50

1. Politisches Handeln und Argumentieren in der "Hekabe"

diese Wirkungsmöglichkeit vor der Masse zu nehmen (5, 85). Offensichtlich haben die Melier — die nicht unbegründete — Furcht, daß der Agon ganz anders verlaufen würde, wenn die Athener ihre Rhetorik auf die Volksmasse wirken lassen könnten. Auch Kleon beschreibt bei Thukydides das Wechselverhältnis, das zwischen wirkungsvollen Reden und der Masse besteht 55. Er sieht in der Bedeutung der Rede, die in ihrer spezifischen Form, wie sie zu seiner Zeit wirksam war, erst durch die Herausbildung einer für die Rhetorik empfänglichen Masse entstehen konnte, einen Nachteil und eine Gefahr für den Staat — al¬ lerdings in heuchlerischer Weise, weil Leute wie Kleon gerade zu den Profiteuren 5n dieser neu gewonnenen Möglichkeiten der Rhetorik gehörten: die Athener seien "Zuschauer der Worte und Hörer der Taten", sagt Kleon: "Was geschehen soll, beurteilt ihr nach einer guten Rede als möglich, was schon vollbracht ist, nicht nach dem sichtbaren Tatbestand, sondern verlaßt euch auf eure Ohren, wenn ihr eine schöne Scheltrede dagegen hört. Auf die Neuheit eines Gedankens herein¬ fallen, das könnt ihr gut, und einem bewährten nicht mehr folgen wollen — ihr Sklaven immer des neuesten Aberwitzes, Verächter des Herkommens, jeder nur begierig, wenn irgend möglich, selber reden zu können, oder doch um die Wette mit solchen Rednern bemüht zu zeigen, daß er mit dem Verständnis nicht nach¬ hinkt, ja einer geschliffenen Wendung im voraus beizufallen, überhaupt erpicht, die Gedanken des Redners vorweg zu erraten, langsam nur im Vorausbedenken der Folgen; so sucht ihr nach einer anderen Welt gleichsam, als in der wir leben, und besinnt euch dafür nicht einmal auf das Nächste zur Genüge; kurz, der Hörlust preisgegeben tut ihr, als säßet ihr im Theater, um Redekünstler zu genießen, und hättet nicht das Heil des Staates zu bedenken." 57 (3, 38, 4-7) Die Entgegnung des Diodotos zielt zwar darauf, den Wert der Redekunst als Medium, durch das Entscheidungsfindungen möglich sind (3, 42, 2), zu restituieren. Doch die Ambivalenz der Rhetorik wird auch aus seinen Äußerungen deutlich. Es sei für eine Stadt besser, sagt Diodotos, wenn sie ungeübte Redner hätte (3, 42, 4). Der Grund liegt darin, daß der Vorwurf, die Redekunst sei mißbräuchlich ange¬ wendet worden, immer im Raum steht. Einem solchen grundsätzlichen Vorwurf sieht sich auch Diodotos ausgesetzt, denn eben zuvor hat Kleon den Verdacht ausgesprochen, daß eine Rede für die Mytilener gekauft und ihr Redner besto¬ chen sein könnte. Es ergibt sich die paradoxe Situation, daß zwangsläufig derjeni¬ ge, der in einem Agon überzeugt, für bestochen gehalten wird (3, 42, 3), für unklug dagegen einer, der nicht gewinnt. Weil aber andererseits die Stadt dem siegreichen Redner große Belohnungen zukommen läßt (3, 42, 5f.), hat sich nach

55

56 57

Zur Auseinandersetzung des Kleon und des Diodotos vgl. O.A. Baumhauer, Die sophisti¬ sche Rhetorik. Eine Theorie sprachlicher Kommunikation, Stuttgart 1986, 112-122, der die hinter den beiden Standpunkten verborgenen unterschiedlichen Interessen herausstellt. Vgl. 3, 36, 6, wo gesagt wird, Kleon sei der damals überzeugendste Redner für das Volk (r(j) re 8rjiUf) 7rapa ttoXu tv t rore TußauuraTog) gewesen. Die Übersetzungen des Thukydides sind hier und im folgenden von G.P. Landmann, Thukydides. Geschichte des Peloponnesischen Krieges, Zürich/München 1976 unter gering¬ fügigen Änderungen übernommen.

1. Politisches Handeln und Argumentieren in der "Hekabe"

51

Meinung des Diodotos ein fataler Wettstreit um die Gunst der Masse entwikkelt 58. Die Rhetorik ist zwar unverzichtbar im politischen Leben, doch sie ist in höchst fragwürdiger Weise ambivalent geworden und der Gefahr des Mißbrauchs ständig ausgesetzt. Aus dieser paradoxen Situation wählt Diodotos, der auf die Redekunst nicht verzichten kann, ihre Fragwürdigkeit jedoch so entschärfen muß, daß sie der Durchsetzungsfähigkeit seiner Rede nicht schadet, einen ebenfalls fragwürdigen Ausweg: den Betrug, den er anschließend ausführt (3, 43) 59. Für die Zeit des Perikies wird das Verhältnis von Redevermögen und Menge von Thukydides noch positiver beurteilt. Die Rhetorik scheint sich zu dieser Zeit noch weniger in ihrer gefährlichen, für die Gemeinschaft bedrohlichen Seite gezeigt zu haben. In den Reden des Perikies kommt der Gedanke vor, daß das Redevermögen für das staatliche Leben von entscheidender Bedeutung ist (2, 40, 2) und daß sich Einsicht mit Ausdrucksvermögen verbinden müsse, weil sonst die besten Einsichten nichts nützten (2, 60, 6). Die Gesamtwürdigung des Perikies durch Thukydides hebt auch seine für das Gemeininteresse nützliche Redeweise hervor (2, 65, 8). Und bezeichnenderweise beruht diese auf einem richtigen Verhältnis zur Menge — deren Verhalten Thukydides kurz zuvor kritisch charak¬ terisiert hatte — 60, denn Perikies habe der Menge nicht zu Gefallen geredet, sondern ihr in ihrer Affektbestimmtheit widersprochen (2, 65, 8). In der "Hekabe" dagegen wird die Masse nicht wie die Athener durch Peri¬ kies gelenkt: Odysseus verhält sich entgegengesetzt zu dem thukydideischen Peri¬ kies. Er widerspricht der Masse nicht, sondern redet ihr zu Gefallen (132, 257). Und Agamemnon stellt sich der Masse nicht entgegen, weil er Furcht vor ihr hat (855f., 863f.). Die Masse gerät deshalb in der "Hekabe" zu einem aus anderen kontrollierenden Bindungen gelösten Machtfaktor. Hekabe spricht aus, daß die Masse ungelenkt und anarchisch ist (606-608): sie sei deshalb stärker als Feuer (Kpelacrcov ttvpoq). Für den einzelnen resultiert daraus, daß er von ihr abhängig werden kann. Die Masse ist für Hekabe neben anderen Faktoren - wie Geld, Glück und Gesetze - einer, der einen Menschen prinzipiell unfrei werden läßt (864-867). Die Macht der Masse zeigt die "Hekabe" Griechen. Auch die konzentrierte Masse der gewaltsamen Taten in der Lage. Hekabe sagt bares sei, und wenn sie mit List vorgehe,

58 59 60

indessen nicht nur auf der Seite der kriegsgefangenen Troerinnen ist zu 884, daß die Masse etwas Furcht¬ schwer zu bekämpfen (beiv'ov rö

Das erinnert an die Art, in der Odysseus als Redner in der "Hekabe" wirkt. Hierzu B. Manuwald, Der Trug des Diodotos (Zu Thukydides 3, 42-48), Hermes 107, 1979, 407-422. In 2, 65, 3 erwähnt Thukydides, daß die Menge nicht eher in ihrem Zorn auf Perikies geruht habe, bis er mit einer Geldstrafe belegt worden ist. Und in 2, 65, 4 sagt er, man hätte ihn darauf, wie es die Menge zu tun pflegt, wieder zum Feldherrn gewählt. - Jedenfalls scheint Thukydides in der nach dem Tod des Perikles einsetzenden Entwicklung, in der mehr Entscheidungen dem Gutdünken der Menge überlassen worden sind (2, 65, 10) - einer Ent¬ wicklung, deren treibende Kraft wohl die von Kleon beschriebene Rhetorik gewesen sein dürfte einen gravierenden Fehler gesehen zu haben.

52

1. Politisches Handeln und Argumentieren in der "Hekabe

7rXijdoQ ovv 8o\b) re bvaiioixov). Und 1167 gesteht Polymestor ein, wie er sich dieser unwiderstehlichen Gewalt der Masse ergeben mußte. Wie in der "Hekabe" von einer Ubiquität der Rhetorik gesprochen werden kann, die eine Aufteilung in Sieger und Besiegte nicht kennt, so läßt sich offensichtlich dasselbe von der Masse sagen: dieses Phänomen zieht sich durch die Partei der Griechen und der Troerinnen. Und daraus, daß in der Darstellung des Thukydides Perikies die Masse nur mit Mühe in Schranken halten konnte und daß die Masse nach Perikies ein kaum lenkbarer Faktor wird, läßt sich schließen, daß auch dieses Phänomen ein höchst aktuelles gewesen ist, dessen unwiderstehliche und grenzenlose Prä¬ senz Euripides darstellen wollte. Mit der Erwähnung der Erziehung durch Hekabe ist ebenfalls ein zentraler Aspekt sophistischer Programmatik angesprochen 61. Ihr Ziel ist es, die Her¬ anwachsende Generation zur Teilnahme an der politischen Gestaltung zu befähi¬ gen 62, vor allem jedoch die Durchsetzungsfähigkeit des einzelnen zu erhöhen 63. Die sophistische Erziehung steht also ebenso wie die Rhetorik im Spannungsfeld zwischen Macht und Moral. Sie ist deshalb ein ebenso ambivalentes Mittel wie die Rhetorik. Der Staat war einerseits auf die Erziehungsbemühungen ange¬ wiesen, andererseits brachte eine Steigerung der Durchsetzungsfähigkeit des einzelnen durch die Erziehung eine Gefahr für das gemeinsame Interesse mit sich M. Die Erziehung hat deshalb vielfältiges Nachdenken hervorgerufen 65. Interessiert hat vor allem auch die Frage, welche Möglichkeiten der Erziehung innewohnten; ob sie groß genug wären über die Naturanlage noch hinaus das Wesen eines Menschen zu beeinflussen 66. Auch dafür, wie in der "Hekabe" die Partei der Mächtigeren gegen die schwächere Hekabe handelt, finden sich Parallelen außerhalb der Tragödie. Bei Thukydides wird das Verhältnis zwischen Mächtigen und Schwachen und die Frage, nach welchen Kriterien sich das Handeln des Mächtigen ausrichtet.

61

62 63 64 65 66

Vgl. Chr. Meier, Die Entstehung des Politischen bei den Griechen, Frankfürt/Main 1980, 253 u. K. Raaflaub, Politisches Denken und Krise der Polis. Adieu im Verfassungskonflikt des späten 5. Jahrhunderts v. Chr., Historische Zeitschrift 255, 1992, 1-60, hier: 12: "Die Notwendigkeit einer sorgfältigen Erziehung der Jungen gehörte zu den wichtigsten Diskus¬ sionsthemen der Zeit." Martin, Entstehung der Sophistik 145. Vgl. Kerferd, Sophistic movement 17 u. Raaflaub, Politisches Denken und Krise 44. Vgl. zur Bedeutung der Erziehung für die staatliche Ordnung S. 162 dieser Arbeit. Bei Euripides El. 367-378.; Supp. 913-917; Hipp. 79f. u. 916-920; Andr. 636-638. Vgl. Demokrit 68 B 33, 178, 183 (xpövoq yap oii 8i.5a(rKei 4>povüv, äW icpcdt] rpocpfi Kal voi

p,a\\ov

54

1. Politisches Handeln und Argumentieren in der "Hekabe"

Entscheidungsfindung (3, 52, 4; 3, 68, 1). Und schließlich stellt auch der Histori¬ ker Thukydides heraus, daß der Grund für das Handeln der Spartaner einzig in dem Nutzen, den sie für sich für den gegenwärtigen Krieg erhofften, gelegen habe (3, 68, 4). Die "Hekabe" zeigt, daß für die handelnden Figuren dieselben politischen Kategorien wirksam sind, wie sie für das 5. Jahrhundert v. Chr. aus Thukydides erschlossen werden können. An mehreren Stellen wird das Aufeinandertreffen von mythischer Vergangenheit und 5. Jahrhundert v. Chr. besonders deutlich. Von diesen Stellen, die den anachronistischen Charakter dieser Tragödie beson¬ ders erfahrbar machen, seien genannt: Der Geist Achills, der wie der Achill der Ilias (etwa 1, 118-120) sein yepaq fordert (115), wirkt wie ein Versatzstück aus einer fremden Welt, das in die von anderen Interessen gelenkte Zeit des Dichters gelangt ist 74, vor allem deshalb, weil die bestimmenden Werte des homerischen Achills durch die politischen Motive, die Odysseus für die Notwendigkeit anführt, daß Achill ein yepaq erhalte, konterkariert und ausgehöhlt werden. Hinter den vordergründig angeführ¬ ten homerischen Werten stehen handfestere politische Interessen, Motive der Macht, die mehr mit der Welt des Peloponnesischen Krieges gemeinsam haben als mit der mythischen Vergangenheit. Zwar glaubt Hekabe (383f.), daß das Opfer für Achill geleistet werden muß, und auch Odysseus spricht dies aus (309f.). Doch eigentlich wird Polyxena anderen politischen Überlegungen zum Opfer gebracht, wie aus der Rede des Odysseus klar wird, Polyxena dient nicht der Ehrsteigerung Achills, sondern sichert die politisch-militärische Handlungs¬ fähigkeit der Griechen (313ff.). Es geht nicht um die Totenehre wie in den Sophokles-Tragödien "Aias" und "Antigone" 75, sondern eher wie im Epitaphios, den Perikies bei Thukydides hält, um das Weiterfunktionieren des Staates, das auf der Leistungsbereitschaft seiner Bürger gründet76. Die mythische Vergangen¬ heit bricht sich mit politischen Maximen, die aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. stammen. Wenn Hekabe vorschlägt, daß besser sie anstelle von Polyxena getötet werden solle, weil sie ja auch Paris, der Achill getötet hat, geboren hat (385387) 77, zeigt sich ein ähnliches Phänomen. Hekabe versucht, mit den der mythi¬ schen Vergangenheit inhärenten Kriterien etwas zu begründen, was aber für die Dramenfigur Odysseus einzig nach den an zeitgenössischer Machtpolitik orien-

74 75 76

77

Vgl. K.C. King, The politics of imitadon: Euripides’ Hekabe and the Homeric Achilles, Arethusa 18, 1985, 47-66, hier: 52f. Aj. 1223-1420; Ant. 194-208. Th. 2, 46.— Vgl. bes. die Formulierung: adXa yap olq Kelten ctperrn~ jueyiora, toIq de Kal ctvbpeq äpurrot voXiTevovaiv. Die Übereinstimmung mit der Denkweise des Odysseus der euripideisehen Tragödie (306-308 u. 313-320) ist offensichtlich. Hinter dieser Stelle steht auch die Überlieferung, daß Paris die Schuld am troischen Krieg hatte und daß ein Teil dieser Schuld Hekabe, die Paris entgegen schlechter Vorzeichen zur Welt gebracht hatte, zukommt. Vgl. Eur. Tr. 919-922; Andr. 293-300.

1. Politisches Handeln und Argumentieren in der "Hekabe"

55

tierten Maßstäben gemessen wird: Hekabe argumentiert an dieser Stelle aus der mythischen Vergangenheit heraus, Odysseus aus der politischen Gegenwart des Autors 78 — und vergleichbar zu den Figuren bei Thukydides. Denselben Kon¬ trast vermittelt auch Hekabes Erwähnung der wunderbaren Dädalus-Rhetorik (836-840) — in einem Stück, das die unausweichliche Kraft der Rhetorik sophisti¬ scher Prägung gezeigt hat. Schließlich wird das alte mythische Geschehen in der Verteidigungsrede des Polymestor in dieselbe Spannung zur Autor-Gegenwart gesetzt, und zwar indem seine Faktizität durch zeitgenössische Kriterien motiviert wird. Zwar sind die Gründe, die Polymestor zur Verteidigung seines Mordes an Polydoros anführt, von vornherein falsche, insofern sie seine Habgier bemänteln sollen. Doch entstammen seine fingierten Motive der Welt der Machtpolitik, nicht der mythischen Vergangenheit. Er habe Polydoros umgebracht, weil er als einziger Feind der Griechen übriggeblieben sei, ein letztes Gefahrenmoment darstelle und weil es sowohl im griechischen Interesse als auch in seinem eigenen gelegen habe, daß kein Krieg mehr in dieser Region notwendig ist (1138-1144). Auch die Kriterien, nach denen man — wie Hekabe, die die Feindschaft zu Agamemnon um ihrer Rache willen aufgibt — seine Freunde und seine Feinde definiert (745f., 847-849), sind thukydideisch: Bündnisse werden dort auch nur nach dem größtmöglichen Nutzen geschlossen und getrennt 79. Das Handeln der Spartaner in der Auseinandersetzung um die Plataier zeigt dies sehr deutlich: sie handeln zugunsten der Thebaner, weil sie sich von ihnen eine größere Unter¬ stützung für den aktuellen Krieg versprechen. Das Reden der Feldherrn unterscheidet sich ebenfalls von der Welt der mythischen Vergangenheit 80. In dem Euripides-Stück steht die neue Qualität der Rhetorik hinter den Reden des Odysseus, die wesentlich von den homerischen Reden verschieden sind. Die Griechenführer in dem Euripidesstück sind keine Könige wie bei Homer mehr, sondern Demagogen wie Odysseus, die mit der Masse wie mit einem Instrument der Macht umzugehen verstehen, oder Hörige

78

79 80

Nach D. Kovacs, The heroic muse. Studies in the Hippolytus and Hecuba of Euripides, Baltimore 1987 läßt sich dieser Anachronismus durchgängig in seinen beiden Polen den beiden Parteien Griechen und troischen Frauen zuordnen: die Griechen verträten in dem Stück überhaupt die Zeit des Dichters, etwa in ihrem an die athenische Demokratie er¬ innernden Gebrauch der Rhetorik (82), während die Troerinnen noch monarchistisch geprägt seien und damit einer früheren Zeitstufe zugeordnet werden müßten. Vgl. Kovacs, The heroic muse 84. - Dagegen ist einzuwenden, daß Hekabe ja gerade ebenfalls von derselben Rhetorik Gebrauch macht, die auch Odysseus verwendet. Vgl. Th. 1, 28, 3; 1, 41, 3 (4>'CKov re yäp pyovvTaL töv vTrovpyovma, V Kal irpörepop exOpdq ij, iroXe/uöt' re rcrn ävTioTävTCc, rp> Kal Tvxy 4>iKo(; £>v.); 1, 43, 3; 6, 92, 5. Kovacs, The heroic muse 86: "In contrast to the Homeric poems, where assemblies have some power but the leaders reserve the most important decisions for themselves, the Greek army here is in complete control, and the influence of chiefs like Agamemnon, Odysseus, or the sons of Theseus on policy is no greater than their ability to sway the masses by their oratory."

56

1. Politisches Handeln und Argumentieren in der "Hekabe”

der Masse wie Agamemnon 81. Auch dies ist ein Moment, das die "Hekabe" scharf von einer Zugehörigkeit zur mythischen Vergangenheit trennt und im Gegenteil auf Verfahrensweisen des 5. Jahrhunderts v. Chr. aufmerksam macht. Die Verfügbarkeit des Mythos, die es gestattet, altes Geschehen neu zu motivie¬ ren, zeigt sich an diesen Stellen und wird dazu genutzt, diese neuen zeitgenössi¬ schen Erscheinungen auf die attische Bühne zu bringen und kritisch zu beleuch¬ ten.

81

Der Scholiast bemerkt - kritisierend - zu 898, daß Agamemnon nicht wie ein König spre¬ chen würde, denn als König müßte er sich ja nicht rechtfertigen.

2. DER KONFLIKT ZWISCHEN EINZEL- UND GEMEININTERESSE IN DEN "PHÖNIZIERINNEN

Voraussetzung der Handlung der "Phönizierinnen" ist der Machtkampf der verfeindeten Brüder Eteokles und Polyneikes um die Herrschaft in Theben. Beide können sich über die Ausübung der Herrschaft nicht einigen. Die "Phönizierinnen" zeigen in der in ihnen dargestellten mythischen Vergan¬ genheit einen Zweikampf um die Macht, der für die Zeit des Euripides eine reale und zentrale Erfahrung gewesen ist. Das Ringen zweier Mächte um die Vorherr¬ schaft in Griechenland hatte den Peloponnesischen Krieg ausgelöst ', und nach dem Bericht des Thukydides erscheint es undenkbar, daß zwei Mächte neben¬ einander bestehen können 1 2. In theoretischen Äußerungen aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. 3 wird ebenfalls häufiger über das Verhältnis zwischen zwei Parteien, die unterschiedlich viel Macht besitzen, reflektiert. In diesen Gedanken läßt sich eine Theorie der Macht fassen, die wie die Darstellung des Thukydides die friedliche Koexistenz zweier Parteien, die sich die Macht teilen, ausschließt. So heißt es etwa in der Ath. Politeia des Ps.-Xenophon, daß der Herrschende notwendiger¬ weise vom Beherrschten gehaßt werde (I, 14). Wenn aber das Verhältnis zwi¬ schen Herrschendem und Beherrschtem auf Haß bzw. auf Furcht, die der Herr¬ schende vor dem ihn hassenden Beherrschten haben muß, gegründet ist, ist die Herrschaft ihrem Wesen nach unteilbar gedacht. Der Herrschende wird des¬ halb — so läßt es sich etwa der Darstellung des Thukydides entnehmen — seine Macht ausbauen, weil er sich auf diese Weise am besten gegen die Gefahren eines Machtverfalls sichern kann. Diese Eigengesetzlichkeit, die der Besitz der Macht entfaltet, kann als ein grundlegendes Problem der Zeit des Euripides angesehen werden. Der Peloponnesische Krieg, der durch das Ringen der beiden Mächte Athen und Sparta um die Hegemonie verursacht wird, hat diese Problematik der Macht erfahrbar ge¬ macht. Die Sophistik hat über das Wesen der Macht reflektiert, und indem sie die

1 2

3

Vgl. Th. 1, 18,2f.; 1, 23, 6; 1, 33, 3 und 1, 88. Das folgt schon aus 1, 23, 6: die Athener seien so mächtig geworden, daß sie den Spartanern Furcht bereitet und sie so zum Krieg gezwungen hätten. - Der Gedanke, daß die Herrschaft sich nicht begrenzen läßt und daß man aus eigenem Überlebenswillen die Herrschaft immer weiter ausbauen muß, kehrt in vielen Reden bei Thukydides wieder. Vgl. die Athener-Rede bei der Tagsatzung in Sparta (1, 76, 2), in der dargelegt wird, daß sich der Schwächere immer dem Mächtigeren fügen muß. Ähnlich 1, 75, 3; 2, 63, 2f.; 2, 64, 5; 3, 10, 4; 4, 61, 5; 5, 105; 6, 83, 4. Vgl. noch Demokrit 68 B 267 DK (epei vvtj, toIq ße ToXpüffiv tXeov. 726) mit einer Affektbestimmtheit, die ihn von Kreon wesentlich unterscheidet46. Nahezu jeder Vorschlag des Eteokles, wie die Schlacht zu führen ist, muß von Kreon seiner Unbedachtheit überführt und abgewiesen werden. Den Plan, die Feldherrn an die sieben Tore zu verteilen, entwirft schließlich Kreon. Und die Frage des Eteokles, ob er die Feldherrn nach Wagemut oder Wohlberatenheit (OupcreL -Kponpivon; r? 4>pevwp evßovXtoi; 746) auswählen solle, läßt den in diesem Epeiso¬ dion durchgängig spürbaren Gegensatz zwischen eher affekt- und vernunftgeleite¬ tem Handeln erneut hervortreten. Diese Frage wirft zugleich ein bezeichnendes Licht auf Eteokles und Kreon. Während für Eteokles die beiden Begriffe nicht notwendigerweise zusammengehören und eine Einheit bilden, sagt Kreon, daß er nach beiden Kriterien auswählen solle (747), weil jedes der beiden nur zusammen mit dem anderen den Erfolg garantiere. An der Figur des Eteokles zeigt das Drama, daß die Affektbestimmtheit, die bpyr), den Menschen geradezu dazu prädestiniert, einem skrupellosen Umgang mit Macht zu verfallen. Doch auch das Handeln des Polyneikes ist nicht aus¬ schließlich durch Vernunft gelenkt 47. Daß sein Zug gegen Theben unklug sei

45

46

47

Vgl. neben den schon angeführten Stellen aus seiner Rede (499-525) auch die Worte der Iokaste (454 spricht sie von den dvpov irvood des Eteokles), die die Affektbestimmtheit des Eteokles hervorheben. Craik, The Phoenician Women 206 vergleicht dieses Epeisodion mit der von Thukydides geschilderten Debatte vor der Sizilischen Expedition (6, 9ff.); in Kreon findet sie Züge von Nikias, in Eteokles von Alkibiades. - Der Kontrast zwischen dem jugendlichen Draufgänger¬ tum des Eteokles und dem besonneneren Alter des Kreon ist jedenfalls betont (713, vorher schon bei Iokaste 529f.). Und dieser Kontrast von Jugend und Alter wird ebenfalls bei Thukydides stark herausgestellt (2, 21, 2; 6, 12, 2; 6, 17, 1; 6, 18, 6). - Zum Generationen¬ konflikt bei Thukydides vgl. F.M. Wassermann, The conflict of generations inThucydides, in: S. Bertman (Hrsg.), The conflict of generations in ancient Greece and Rome, Am¬ sterdam 1976, 119-121. Möglicherweise hat es um dieses Problem ebenfalls eine zeitgenössi¬ sche Diskussion gegeben. Seine Furcht und sein Mißtrauen, das er beim Eintritt in die Stadt empfindet (263-272, 361364) und das sogar so stark wird, daß er seiner Mutter "vertraut und nicht vertraut" (ireiroida fievroi wrpi, kov Treirotß’ apa. 272), zeigen die Auswirkungen, die durch die Errichtung einer skrupellosen Alleinherrschaft durch Eteokles entstanden sind. Sie sind

70

2. Der Konflikt zwischen Einzel- und Genieininteresse in den "Phönizierinnen

(cxavvera 8' r)\6eQ Kal av iropOrjawv itöXlv. 570), hält Iokaste ihm vor. Beide

Brüder sollen nach der Aufforderung der Iokaste von ihrem Unverstand und ihrem Übermaß ablassen (peOerov ro Xlav 584f.). Den Wunsch, den Bruder zu töten, spricht Eteokles zwar stärker aus 48. Doch Polyneikes teilt diesen Wunsch (622, 1365-1368) 49. Die bpyr) ist auch in der Beschreibung der sieben Feldherrn vor den Toren Thebens herausgestellt. Nach dem Bericht des Boten sind auf dem Schild des Polyneikes Pferde so abgebildet, als ob sie rasend wären (dürre pai’.veaQai boneiv 1127). Bei Kapaneus ist dieser Zug ebenfalls besonders hervor¬ gehoben. Der Bote leitet die Beschreibung seiner Person mit den Worten ein: KaTrat'eu^ de iruig eheoip' av d)£ epalvero; (1172) 5U. Bei Thukydides wird die bpyrj in den Reden, die Kleon und Diodotos gegen¬ einander halten, betont. Die bpyr} ist es, die zunächst zu dem Beschluß führt (3, 36, 2), die Mytilener hart zu bestrafen — eine Stimmung, die Kleon ausnutzt (3, 38, 1) und Diodotos zu entschärfen (3, 42, 1) versucht. Die bpyr\ ist auch die eigentliche Gegenspielerin des Perikies. Nach der Pest und ersten Verlusten auf dem Land hat Perikies Mühe, die Leidenschaften der Menge unter der Kontrolle der rationalen ypcppp zu halten 51. Wie vor allem Stahl betont hat, ist das Über¬ wiegen der Affekte vor den Vernunftgründen in der Beschreibung des Thukydides auch der entscheidende Faktor, der zum Kriegsausbruch führt: in der thukydideischen Darstellung sei der "Affekt (oder die der ratio nicht zugängliche Seite der menschlichen Natur) als ein objektiver, im politisch-historischen Geschehen wirksamer Faktor erkannt" worden 52. Und bei den Debatten vor der Sizilischen Expedition zeigt sich erneut, daß es die Affekte sind, die den Ausschlag für diese Unternehmung, die aus rationaler Sichtweise nicht hätte begonnen werden dürfen, gegeben haben 53. Ist der Umgang mit der Macht problematisch geworden, so ist es auch dasjenige Mittel, das ihrer Darstellung, ihrer Rechtfertigung oder ihrem Erwerb

48 49

50

51 52 53

vergleichbar mit Vorgängen, die Thukydides in der Pathologie (3, 82) und beim Verfassungs¬ streit (8, 66) beschreibt. Auch das Motiv, daß wegen politischer Wirren die Familien- und Verwandtschaftsbeziehungen nichts mehr gelten, findet sich dort. Vgl. besonders 3, 81, 5; 3, 82, 6. 610, 622 (wo er geradezu von einem Ipcog spricht, den er dazu empfindet), 754f., 13731376. Auch der Zweikampf selbst zeigt die Gegensätzlichkeit von Affekt und kühler Planung. Vgl. etwa den Tiervergleich (1380f.) und die Selbstvergessenheit, mit der Eteokles dem gefallenen Bruder die Waffen abnehmen will {töv vovv irpop avrov ovk ex

Ovyarep, 6 deoq

Kal bvoTeK/xapTov. ev

ecpv 5e

rt

ttolkIXop

iruq iravra arpevmq wird durch einen einzigen Fall von unberechenbarer tvxv wieder selbst zum unberechenbaren 'Faktor’.1' Vgl. die Kriegsrede der Korinther, die 1, 121, 4 erwägen, daß eine Niederlage der Athener zur See bereits zu deren Unterwerfung ausreichen würde. Vgl. 2, 61, 3, wo er die gewöhnlich bei den Menschen eintretende Kapitulation der rationa¬ len Überlegung vor den unerwarteten Ereignissen beschreibt: bovXoi yap tppöi^pa t'o aicfrvlbiov Kal cnrpoobÖKpTov Kal rö irXelorqi irapaXdycp £vpßalvoi>. Stahl,

5. Menschliche Selbstüberschätzung und das Wirken der Tyche in der "Helena"

147

Zufall aufgefangen und beherrscht werden kann, zu gering ist92. Paradoxerweise widerfährt Perikies, derjenigen Person, die am stärksten den Zufall in seinen Plänen zu berücksichtigen vermag, der größte unvorhergesehene Zwischenfall, die Pest, deren Auswirkungen auf die Menschen er zwar noch kompensieren kann. Doch macht dieses Ereignis die prinzipielle Gefährdung deutlich, besonders für den Fall, daß Menschen, die über geringere Kräfte der yvot pct] verfügen als Perikies, den Staat führen 93. Festes Vertrauen kann man demnach — wie in den Dramen des Euripides — weder in die eigenen rationalen Fähigkeiten (so hoch sie auch sein mögen) setzen, weil diese möglicherweise hinter den unberechen¬ baren Zwischenfällen Zurückbleiben, noch in die Tyche selbst. In der Zeit größten menschlichen Selbstbewußtseins machen die Menschen auch die Erfahrung, daß nicht alles vorhersehbar und kalkulierbar ist. Der Peloponnesische Krieg hielt mehrere unvorhergesehene Ereignisse und Um¬ schwünge bereit, die den Athenern des 5. Jahrhunderts v. Chr. diese Erfahrung aufzwangen. Thukydides bietet viele Beispiele 94 dafür, daß die Menschen zwar mit größter gedanklicher Schärfe bis in Einzelheiten das, was eintreten wird, vorherzusehen sich bemühen, jedoch durch den tatsächlichen Ausgang widerlegt werden. Dem Augenblick größten Selbstbewußtseins ist auch die Erfahrung des eigenen Unvermögens, die Zukunft durch Planung gegen die Wechselfälle der Tyche abzusichern, nahe. Thukydides zeigt diese beiden aufeinandertreffenden, einander sich eigentlich ausschließenden und doch so eng beieinanderliegenden Erfahrungsweisen der Wirklichkeit. Das Verhältnis von Plan und Gelingen wird bei ihm öfter problematisiert 95. Offensichtlich läßt sich aufgrund dieser großen Ähnlichkeit zwischen den Tyche-Dramen und der Darstellung des Thukydides feststellen, daß Euripides auch in dieser Dramengruppe auf ein wichtiges zeitgenössisches Problemfeld

92

93

94 95

Thukydides 99: "Die Tatsache, daß der Zufall (...| nicht nur in den erzählenden Partien, sondern auch in den Reden [...] eine Rolle spielt, sowie die weitere Tatsache, daß eben diese Reden durch die in der Erzählung geschilderten Ereignisse korrigiert werden können, deutet darauf hin, daß Thukydides die perspektivische Bedingtheit, in der sich der planende Mensch gegenüber unbekannten, ihm nicht verfügbaren Faktoren befindet, bewußt zur Darstellung bringen will." H. Herter, Thukydides und Demokrit über Tyche, WSt N.F. 10, 1976, 106-128 setzt die Bedeutung der Tyche etwas zu gering an. Zwar wurde der Plan des Perikies durch die Pest nicht vereitelt (111), und prinzipiell haben die intellektuellen Fähigkeiten der Menschen eine hohe Bedeutung (118), doch selbst Perikies hat mit der Pest nicht gerechnet. Bei seinen Nachfolgern, die an diese Ausnahmeerscheinung nicht heranreichen, zeigt sich deutlich, daß die menschliche Einsicht es nicht zuverlässig mit der Tyche aufnehmen kann. Vgl. auch L Edmunds, Chance and intelligence in Thucydides, Cambridge, Mass. 1975. Die Wirkung unerwarteter Ereignisse auf die Menschen wird etwa an folgenden Stellen hervorgehoben: 2, 89, 6; 2, 91, 4; 4, 12, 3; 4, 36, 2, 4, 40, 4, 55, 3. STAHL, Thukydides hat gerade diese Beobachtung zum Leitfaden seines Thukydides-Buches gemacht. Vgl. etwa Stahl, Thukydides 92: "Dem Historiker ist die Relation von Plan und Erfolg problematisch, und er will [... ] seinen Leser auf diese Problematik gerade hinweisen. ” Stahl,

148

5. Menschliche Selbstüberschätzung und das Wirken der Tyche in der "Helena"

eingegangen ist. Es ist gewissermaßen die Kehrseite des sophistischen Optimis¬ mus, daß alles menschenmachbar ist. Daß das fragwürdig ist, wird vielleicht gerade durch den trotz allem eingetretenen guten Ausgang dieser Dramen er¬ reicht. Stärker noch als die eingetretene Katastrophe setzt möglicherweise die überraschenderweise nur durch Glück und Zufall abgewendete Katastrophe das Nachdenken darüber in Gang, wie weit das menschliche Vermögen reicht und welches seine Grenzen sind 96. In den Tyche-Dramen wird also die mythische Vergangenheit dazu genutzt, herausragende intellektuelle Fähigkeiten zu zeigen, durch die die jeweiligen Intrigen erst möglich werden, und zugleich die durch die nicht vorhersehbare Tyche bedingte Begrenztheit dieser Fähigkeiten. Euripides hat mit diesem Problemfeld, das vor allem durch den Peloponnesischen Krieg für seine Zeitgenossen erfahrbaren Gehalt erlangt hat, eine weitere, für seine Zeit zentrale Erscheinung in die mythische Vergangenheit versetzt.

96

Schmidt,

Der deus ex machina 216f. unterstreicht, daß gerade das durch den deus ex

machina herbeigeführte "absurde Happy end" die Reflexion bei den Zuschauern über die ungelöste Problematik in Gang gesetzt haben dürfte

6. SELBSTLOSIGKEIT UND REALPOLITIK IN DEN "HIKETIDEN" UND DEN "HERAKLIDEN” Die beiden Tragödien "Herakliden" und "Hiketiden" spielen in der mythischen Vergangenheit Athens und führen den Einsatz dieser Stadt für Verfolgte vor. Sie behandeln damit einen Stoff, der in politischen Reden, insbesondere in Festreden und in den Epitaphioi, häufig erwähnt wird. Der Einsatz Athens in der mythi¬ schen Vergangenheit für Bedrängte und Verfolgte wird von den Rednern immer wieder als Argument dafür angeführt, daß Athen schon in seiner Frühzeit eine mächtige Stadt gewesen sei, und weil sie aufgrund ihrer Selbstlosigkeit moralisch höher stehe als andere Städte, mit Recht ihre Machtstellung besitze. Diese Tragö¬ dien stellen somit nicht nur ein Geschehen der mythischen Vergangenheit dar. Der Umstand, daß sie ihren Stoff mit zeitgenössischen politischen Reden teilen, läßt in ihnen den Vergangenheitsbezug selbst zum Thema werden. Aus der spezifischen Art, wie Euripides in diesen Tragödien die mythische Vergangenheit präsentiert, läßt sich deshalb seine grundsätzliche Einstellung, die er zum Um¬ gang mit dieser Zeitstufe hatte, erkennen. Während die anderen Sujets der mythi¬ schen Vergangenheit, die die Tragödie darstellt, für die zeitgenössische politische Diskussion weniger relevant sind, sind die "Herakliden" und die "Hiketiden" eine Ausnahme, insofern ihr Stoff eine unmittelbare Gemeinsamkeit mit den politi¬ schen Reden und ihren politischen Diskussionen aufweist. Eine — im weiten Sinn der Einleitung zu dieser Arbeit — politische Aussage dieser beiden Tragödien 1 kann deshalb mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit angenommen werden. Es soll deshalb zunächst versucht werden, die argumentati¬ ve Zielrichtung der beiden Gattungen zu bestimmen und einander gegenüber¬ zustellen. Aus dem Ergebnis dieses Vergleichs läßt sich Aufschluß darüber gewinnen, in welcher Weise die beiden Tragödien des Euripides eine zentrale politische Argumentation und einen in der Autor-Gegenwart vielgeübten Ver¬ gangenheitsbezug reflektieren. Der Rekurs auf die Hilfe für Bedrängte in den politischen Reden 2 ist stark topisch. Er dient der Legitimation gegenwärtiger Macht oder einem aus ihr abgeleiteten Anspruch. Aus dem Ereignis der mythischen Vergangenheit wird

1 2

Vgl. zu den "Hiketiden" G. Zuntz, The political plays of Euripides, Manchester 1955, 5f. Die meisten der im folgenden genannten Belege aus Fest- und Leichenreden entstammen dem 4. Jahrhundert v. Chr. Es ist aber davon auszugehen, daß die Erwähnung der athenischen Hilfe für Verfolgte auch in den - nicht erhaltenen - Reden des 5. Jahrhunderts v. Chr. fester Motivbestandteil gewesen ist (Der thukydideische Epitaphios ist eine Ausnahme, von der aus nicht auf die tatsächliche Praxis geschlossen werden kann.). Leichenreden werden bei Th. 2, 34, 6 als fester Brauch erwähnt. H. Strasburger, Thukydides und die politische Selbstdarstellung der Athener, in: H. Herter (Hrsg.), Thukydides (WdF Bd. 98), Darmstadt 1968, 498-530, hier: 503 (urspr.: Hermes 86, 1958, 17-40) meint, daß die Epitaphioi am Ende der Perserkriege eingeführt worden sind.

150

6. Selbstlosigkeit und Realpolitik in den "Hiketiden" und den Herakliden

also ein Argument gewonnen, das aktuellen Intentionen und Darlegungszwecken dient, ln diesem Sinn argumentieren die Athener bei Herodot in der mit den Tegeaten geführten Auseinandersetzung (9, 26-28) um die Schlachtaufstellung: die Aufnahme der Herakliden und das Eintreten für die Rückgewinnung der Leichen der Sieben in der mythischen Vergangenheit rechtfertige ihre Vorrang¬ stellung vor den Tegeaten (9, 27, 2f.) 3. Im Epitaphios des Ps.-Lysias werden ebenfalls beide Taten des mythischen Athens 4 angeführt. Daß die Tat der Athener im Einklang mit der Gerechtigkeit vollzogen wurde, wird sowohl bei der Rückgewinnung der Leichen (2, 7-10) betont (10) als auch bei dem Eintreten für die verfolgten Herakliden (2, 11-16, hier: 12). Die Selbstlosigkeit der Athener, die keinen Gewinn außer den des Ruhms erstrebten, wird bei der HeraklidenErzählung herausgehoben (2, 14). Als Zeichen der Macht, die Athen schon in der mythischen Vergangenheit 5 besessen habe, wertet Isokrates die Hilfe Athens für die Herakliden und die Angehörigen der Sieben (4, 54-57). Da Athen als einzige Stadt in der Lage war zu helfen, könne man sehen, daß diese Stadt schon damals die Vormachtstellung in Griechenland innehatte (riyefiovLKox; elxe 4, 57) 6. Von der Tendenz ähnlich sind die Erwähnungen dieser beiden Ereignisse auch im Menexenos Platons (239b) und im Epitaphios des Ps.-Demosthenes (60, 8). Die Erwähnung der athenischen Hilfe für die Angehörigen der Sieben und die verfolgten Herakliden ist also ein fester Bestandteil der athenischen Verdienste, die in Epitaphioi und Festreden herausgehoben wurden. Daß sich durch diesen Einsatz der Macht für die Hilfsbedürftigen diese Macht auch vermehrt hat, daß hinter der betont hervorgehobenen Selbstlosigkeit Athens auch Machtinteressen standen, verschweigen diese Reden völlig 7. Der Epitaphios allerdings, den Thukydides Perikies halten läßt, sowie die anderen Reden der Athener bei Thukydides lassen den Topos vom Einsatz der Athener für Hilfsbedürftige in einem anderen Licht erscheinen. Strasburger hat diese Besonderheit des Epitaphios des thukydideischen Perikies (2, 35-46) gut herausgestellt: "Im schroffen Bruch mit der Tradition der Epitaphien werden gerade nicht die Verdienste Athens um die übrige Griechenwelt, sondern nur die Besonderheit seines innerstaatlichen Lebens gerühmt. Ist sonst in den Grabreden von der Freiheit und den Wohltaten

3

4 5

6 7

Wie sehr die Ereignisse der mythischen Vergangenheit für verschiedene argumentative Zwecke verfügbar sind, zeigt sich darin, daß sich auch die Tegeaten auf den HeraklidenMythos beziehen, allerdings einen anderen Aspekt dieses Geschehens herausgreifen und für ihre Argumentation nutzbar machen (9, 26, 2-5). Auf die chronologische Einordnung dieser Ereignisse in der mythischen Vergangenheit wird explizit in dieser Rede hingewiesen: 2, 11; 2, 13. Daß sich die beiden Hilfeleistungen der Athener für die Herakliden und die Angehörigen der Sieben vor dem troischen Krieg zugetragen haben, wird von Isokrates im Panegyrikus (4, 54) erwähnt. Vgl. Isokrates 5, 33f.; 10, 31; 12, 168-174; 12, 194f. Zu Recht hat Strasburger, Thukydides und die politische Selbstdarstellung der Athener 505 herausgehoben, daß man in diesen Reden nicht nur Propaganda sehen muß, sondern daß sich in ihnen auch die Selbsteinschätzung vieler Athener ausgesprochen findet.

6. Selbstlosigkeit und Realpolitik in den "Hiketiden" und den "Herakliden"

151

die Rede, welche Athen den Anderen bringt, so hier nur von der Freiheit und dem Lebensgefühl, welches es für sich selbst genießt 8 Nur wenige Worte, die von der Hilfe Athens für andere sprechen, sind im Epitaphios des Perikies übriggeblieben (2, 40, 5) 9: Athen würde nicht so sehr aus Berechnung seines Vorteils Hilfe leisten, sondern sei vielmehr wegen seiner sicheren Freiheit zur Gewährung der Hilfe in der Lage. Das ist zwar das topische Argument, die Athener würden edelmütig handeln und ihr einziges Motiv sei die Gerechtigkeit. Gegen diese Aussage des Perikies stehen jedoch zahlreiche Aussagen der Athener, die das Gegenteil behaupten 10. Betont sprechen etwa die Athener bei der Tagsatzung die wahren Motive 11 ihres Handelns aus: Furcht, Ehre und Vorteil (1, 75, 3). Ähnlich äußern sich auch die Athener in der Auseinanderset¬ zung mit den Meliern (5, 91, 2; 5, 107) und Euphemos während der Sizilischen Expedition (6, 83-85). Die selbstlosen und edlen Motive, die in den politischen Reden außerhalb des thukydideischen Geschichtswerks immer wieder erwähnt werden, werden in den Athener-Reden bei Thukydides nicht bemüht l2. Betont etwa verzichten die Athener bei der Tagsatzung in Sparta darauf, die Taten aus der mythischen Vergangenheit (ra TraXcaa) anzuführen (1, 73, 2). Häufiger weisen sie es von sich, schönklingende Worte zu gebrauchen. Stattdessen spre¬ chen sie unverhohlen ihre tatsächlichen Interessen aus (5, 89; 6, 83, 2) lj. Alkibiades macht die enge Verknüpfung zwischen dem Einsatz für die Hilfsbedürfti¬ gen und eigenem Machtzuwachs unmißverständlich klar: durch das Gewähren von Hilfe habe Athen seine Machtstellung erworben (6, 18, 2). Mit Ausnahme der thukydideischen Reden präsentieren die Leichen- und Festreden also das Geschehen der mythischen Vergangenheit scheinbar als frei von den Konflikten und Interessen der Gegenwart. Das Handeln und die Motive

8 9

STRASBURGER, Thukydides und die politische Selbstdarstellung der Athener 522.

Vgl. wie schnell Perikies (2, 36, lf.) über den Bericht von den Verdiensten der Vorfahren hinweggeht und auf die Generation, die vor der gegenwärtigen liegt, zu sprechen kommt. Die Leistungen dieser Generation hält er zudem für lobeswürdiger als die der zeitlich

10

entfernteren Vorfahren. Vgl. STRASBURGER, Thukydides und die politische Selbstdarstellung der Athener 517f.: "Es ist, als habe Thukydides hier absichtlich einige unheimliche Trümmer der von ihm zerstörten Propagandaschicht lose im Raum stehen lassen, aber damit auch durch sie kein gutgläubiger Leser irregeführt werden kömite, zermalmt er auch sie noch mit dem Übergewicht entgegen¬

11

stehender Aussagen." Daß die Athener diese Hintergründe ihres Handelns schonungslos offenlegen - während die vorher zitierten Fest- und Leichenreden sie gerade verdeckt haben -, erklärt sich aus der Eigenart der thukydideischen Reden. Wie STRASBURGER, Thukydides und die politische Selbstdarstellung der Athener 519 herausgestellt hat, sagen die Redner bei Thukydides nicht, "was sie in Wirklichkeit etwa gesagt haben werden, als was sie nach seiner Ansicht hätten sagen müssen, wenn sie die latenten Überlegungen preisgegeben hätten, die das Marionetten¬

12 13

spiel der politischen Phrasen dirigierten.". Vgl. STRASBURGER, Thukydides und die politische Selbstdarstellung der Athener 517. Vgl 6, 6, 1, an welcher Stelle im thukydideischen Bericht ein vorgeschobener — schön¬ klingender — Grund entlarvt wird.

152

6. Selbstlosigkeit und Realpolitik in den "Hiketiden" und den

Herakliden

Athens in der mythischen Vergangenheit erscheinen von selbstloser Gerechtigkeit und Hilfsbereitschaft bestimmt. Es wird der Eindruck vermittelt, daß Athen allein um dieser Werte willen so gehandelt hat, ein Nutzen - auch wenn er sich nur beiläufig ergeben haben sollte und gar nicht primär intendiert war — wird bei¬ nahe ganz verschwiegen. Die Reden bei Thukydides sind die Ausnahmen, die offenlegen, daß die betonte Selbstlosigkeit nur die wahren Interessen der Macht verdecken sollte. Die Gattung der politischen Reden setzt also das Geschehen der mythischen Vergangenheit als ein Argument ein, das es gestattet, die große Machtstellung und den daraus resultierenden Herrschaftsanspruch Athens teils zu verdecken, teils als über jede Kritik erhaben — da die Macht ja bei der Ausübung moralisch hochstehender Hilfe erworben wurde — hinzustellen. Euripides verfährt beinahe umgekehrt wie die politischen Reden, denn er nimmt die zeitgenössischen Konflikte in betont anachronistischer Weise in die dargestellte mythische Vergangenheit hinein. Die Art, wie seine beiden Tragödien sich auf die mythische Vergangenheit beziehen, macht gerade auf die zeitgenössi¬ schen Interessen und Konflikte aufmerksam; die ferne Zeitstufe wird mit den Kategorien, die für das Erfassen der politischen Gegenwart gelten, interpretiert. Der Vergangenheitsbezug der euripideischen Tragödien "Herakliden" und "Hike¬ tiden" legt also ebenso wie die Aussagen der thukydideischen Athener-Reden offen, welches die tieferen, politischen Motive gewesen sein können, die hinter dem Einsatz Athens für die Schwachen wirksam gewesen sind. In den "Hiketiden" werden die Ereignisse nach der Schlacht der sieben Feld¬ herrn, die gegen Theben gezogen sind, dramatisiert. Nach der verlorenen Schlacht wollen die Thebaner die Leichen der Gefallenen nicht herausgeben. Die übriggebliebenen Angehörigen der Sieben, deren Mütter, Adrast, unter dessen Führung der Kriegszug gegen Theben unternommen worden ist, sowie die Kinder der Feldherrn kommen nach Athen, um Theseus als Helfer für ihre Auseinander¬ setzung mit den Thebanern zu gewinnen. Die auffälligste Besonderheit der euripideischen Tragödie 14 im Vergleich zu den genannten Reden ist, daß bei Euripides diese Hilfe für die bittenden Ange¬ hörigen der Gefallenen nicht einfach gewährt wird. Theseus verweigert dem Adrast zunächst seine Hilfe, weil der Zug der Sieben nicht im Einklang mit göttlichem Willen stattgefunden habe und nicht verantwortungsbewußter Über¬ legung gefolgt sei. Euripides hat im Gegensatz zu den politischen Reden, die dieses Geschehen der mythischen Vergangenheit als Argument für die hohe moralische Qualität der hilfsbereiten Athener benutzen, einen Entscheidungs¬ prozeß, der erst nach einer Revision eines früheren Entschlusses und längeren Reflexionen schließlich zur Hilfeleistung für die Bittenden führt, in seine Tragö¬ die integriert. Damit hat er zugleich auch die Hilfe für die bedrängten Angehöri-

14

Zum Folgenden vgi. den Kommentar von CHR. Collard, Euripides Supplices with introduction and commentary, Groningen 1975, I 4f.

6. Selbstlosigkeit und Realpolitik in den "Hiketiden" und den "Herakliden"

153

gen der Sieben die für die politischen Reden fraglos ist — problematisiert. Aus diesem Darstellungsinteresse resultiert eine weitere Neuerung des Euripides 15: in dem Agon zwischen Theseus und dem thebanischen Boten (381-597), in dem über die Vorzüge und Nachteile der Demokratie und der Alleinherrschaft gestrit¬ ten wird, wird die Frage, ob den Angehörigen der Sieben geholfen werden soll oder nicht, vertieft zu einer Auseinandersetzung darüber, welche Staatsform am ehesten richtige Entscheidungen in politischen Angelegenheiten garantieren kann. Euripides hat also durch diese beiden Änderungen die Bitte der Schutzflehenden zum Anlaß werden lassen, über die politische Organisation und das Handeln eines Staates in grundsätzlicher Weise zu reflektieren. Da in den "Hiketiden" die Entwicklung, die zum Entschluß, den Bittenden zu helfen, dramatisiert wird, müssen die verschiedenen Motive, die Theseus bestim¬ men, sich zunächst gegen die Gewährung der Hilfe, später dafür zu entscheiden, herausgestellt werden. Zwar erkennt Theseus auch zu Beginn an, daß die For¬ derung des Adrast an die Thebaner, ihm die Leichen der Gefallenen zur Bestat¬ tung freizugeben, gerecht sei (123). Doch bewertet er die fragwürdigen Gründe, die Adrast überhaupt zum Zug gegen Theben veranlaßt haben, höher. Adrast habe diese Unternehmung gegen den Willen der Götter durchgeführt (157f.) und sich von dem Ungestüm der jungen Feldherrn hinreißen lassen (160f.), verant¬ wortungsbewußte Überlegung also vernachlässigt. Der Zug der Sieben gegen Theben beruht demnach auf einem menschlichen Fehlverhalten 16: er hätte nie¬ mals unternommen werden dürfen. In einer programmatischen Rede (195-249) zieht Theseus aus dieser Situation seine Schlußfolgerungen: Die Welt sei von Sinn und Gerechtigkeit erfüllt, durch die Götter verfüge der Mensch über große Möglichkeiten 17, und selbst da, wo seine eigenen Erkenntnismöglichkeiten begrenzt sind, füllen Seher (211-213) die Lücke. Doch die Menschen würden sich anmaßen, weiser zu sein als die Götter (216-218). Dieses Unrecht habe auch Adrast begangen (219). Er hätte kein Bündnis mit den Sieben eingehen dürfen, weil sich das Schicksal des Schuldigen mit dem des Unschuldigen vermische (223-228). Ein weiterer Fehler war seine Vernachlässigung des durch Seher¬ sprüche bekannt gewordenen Götterwillens (230f.). Adrast habe sich stattdessen an den jugendlichen Feldherrn, die den Krieg aus eigennützigen Motiven betrie-

15 16

Vgl. Collard, Euripides Supplices I 5. Diese Auffassung ist allgemein die der Forschung. H. Erbse, Studien zum Prolog der euripideischen Tragödie, Berlin/New York 1984, 156 jedoch versucht, die Schuld des Thebenzuges herunterzuspielen: " Die Sieben aber hatten ein gutes Recht auf ihrer Seite 1... ], sie scheiterten freilich, weil sie dem fluchbeladenen Oidipussohn folgten, der gegen die eigene Heimat zog." Die Personen der Tragödie werten allerdings anders: für Theseus steht das Unrecht des Zuges außer Frage (219ff.). Und selbst Adrast gesteht seine Fehler in der

17

Vergangenheit ein (158, 160). Zu den philosophischen und sophistischen Parallelen für diesen Kulturoptimismus vgl. Collard, Euripides Supplices II 160f.; L. Edelstein, The idea of progress in classical

antiquity, Baltimore 1967, 54f. - Die Darlegung des Theseus verknüpft gewissermaßen sophistisches Selbstbewußtsein mit dem Glauben an die mythischen Götter.

154

6. Selbstlosigkeit und Realpolitik in den "Hiketiden” und den "Herakliden

ben hätten, orientiert (232-236) l8. Theseus konstatiert, daß sich bei den Um¬ ständen, die zum Thebenzug geführt haben, das gemeinsame Staats inte resse und dasjenige einzelner nicht gedeckt habe (234, 236f.). Diese Problematik führt Theseus näher aus (238-245). Es gebe drei Arten von Bürgern: die Reichen (238f.) seien für das gemeinsame Interesse des Staates nutzlos, weil sie immer nur nach mehr trachteten; die Armen (240-243) seien gleichfalls gefährlich, weil sie neidisch und für die Redekunst der Demagogen empfänglich sind. Allein die Gruppe derer, die zwischen den Armen und Reichen stehen, vermag den Staat und seine Ordnung zu erhalten (244f.). Mit diesem Gedankengang weist Theseus die Bitte um Hilfe ab 19. Erst im Beratungsgespräch mit seiner Mutter Aithra entschließt sich Theseus doch noch zur Hilfeleistung. Von Anfang an ist deutlich, daß sie über alles Mitleid mit den Bittenden hinaus das Wohl der Polis im Blick hat (293). Tatsäch¬ lich sind alle Argumente, die sie vorbringt, um Theseus umzustimmen, mehr oder weniger stark auf die Interessen der Stadt bezogen. Mit der Rede der Aithra (297-331) gewinnt die Frage, ob man den Angehörigen der Sieben helfen soll oder nicht, eine umfassendere Bedeutung als vorher. Theseus hatte nur geprüft, ob der Thebenzug gerecht oder ungerecht war, und aus dem Ergebnis, daß er ungerecht war, den Schluß gezogen, daß er für diesen Fall zu keiner Hilfe bereit sei. Denn diese müßte etwas ausgleichen, was durch selbstverschuldetes Unrecht verursacht wurde. Aithra dagegen stellt die Bitte in einen weiteren Kontext. Es geht ihr vor allem um die zu erwartenden Auswirkungen auf die Stadt Athen. Während die Argumentation des Theseus vorwiegend moralisch gewesen ist, ist die der Aithra politisch. Theseus müsse bei seiner Entscheidung den Willen der Götter berücksichtigen (301 f.), lautet der erste von Aithra geäußerte Grund, der der einzige nicht primär politische ist. Sie setzt dabei stillschweigend voraus, daß die Störung der Gerechtigkeit durch die Thebaner ein größeres Unrecht darstellt als der übereilte Krieg, den Adrast verursacht hat. Ein Eintreten für die Bittenden bringe Theseus Ehre ein (306). Nach Aithra ist zudem das Recht durch die Thebaner grundsätzlich bedroht. Sie würden die Gesetze, die in ganz Griechen¬ land gelten, verletzen (311). Weil aber diese Gesetze die Kraft sind, die die Städte zusammenhält (312f.)20, tritt Theseus mit seiner Hilfe für die Angehörigen der Sieben nicht nur für deren Interesse, sondern auch für das seiner Stadt ein. Ferner könnte die Unterlassung der Hilfe Theseus den Ruf der Feigheit einbringen (314-319). Schließlich verfolge Athen grundsätzlich diejenigen, die diese Stadt als unbedacht lästern (321-323). Auch das bringe der Stadt Nutzen: ev yap tolq -kovoloiv uv^ercn (323). Städte, die anders als Athen sich ruhig verhalten, haben auch kein hohes Ansehen (324f.). Durch diese Rede der Aithra gelangt

18

Die Motive der jungen Feldherrn sind Ehrsucht (232-234), Gewinnstreben (236) und hem¬ mungsloser Übemrut (235).

19

Hinzu kommt noch das Argument, daß er ein Eintreten für die Bittenden vor seinem Volk nicht rechtfertigen könnte (247).

20

Vgl. denselben Gedanken beim An. Iamblichi 89 DK (3, 6).

6. Selbstlosigkeit und Realpolitik in den "Hiketiden" und den "Herakliden

155

eine politische Argumentation in die "Hiketiden", wie sie auch bei den thukydideischen Rednern zu finden ist. Die Argumentation der Aithra trägt zeitgenössi¬ sche Kategorien an das Geschehen der mythischen Vergangenheit heran. Was die politischen Reden weitgehend verschweigen, den Nutzen und die Interessen, die mit dem Eintreten für die Bedrängten verfolgt wurden, legt diese Aithra-Rede offen. Es geht nach ihrer Argumentation nicht mehr nur um das Recht oder Unrecht des Adrast, sondern auch um die Ehre und die Reputation Athens sowie um die Wahrung eines gemeinschaftserhaltenden Nomos, an dem auch Athen ein Interesse hat. Alkibiades spricht bei Thukydides nahezu den gleichen Gedanken wie Aithra aus. Er sagt, daß Athen wenig hinzugewonnen hätte, wenn man sich ruhig verhalten und jeweils lange überlegt hätte, wem man hilft und wem nicht. Denn durch das Gewähren von Hilfe sei die Macht Athens erworben worden (6, 18, 2). Der realpolitische Hintergrund hinter dem Argument der Aithra, daß Städte, die sich ruhig verhalten, rühmlos bleiben (324f.), wird aus dieser Thukydides-Stelle deutlich. Und daß Athen eine Stadt ist, der eben dieses nicht gemäß ist, machen die Korinther auf der Tagsatzung in Sparta sehr deutlich, indem sie die Polypragmosyne in ihrer Charakterisierung der Athener herausheben (1, 70). Aithra hat mit ihrer Rede Erfolg; Theseus entschließt sich nun zur Hilfe. Seine frühere moralische Bewertung, nach der der Zug gegen Theben ein Unrecht war und sein Scheitern mit Recht erfolgt ist, behält er allerdings bei (334-336). Den Ausschlag zum Entschluß, die Hilfe zu leisten, gibt also nicht ein Sinnes¬ wandel, der Theseus seine früher vertretene Ansicht revidieren läßt, sondern eine Erweiterung seiner vorher vertretenen Meinung um den Aspekt der politischen Nützlichkeit, auf den Aithra ihn hingewiesen hat. Auch Theseus sieht jetzt den Nutzen, den es bedeutet, für die Bittenden einzutreten. Denn er habe sich durch seine bisherigen Taten schon den Ruf erworben, immer der Züchtiger der Frevler zu sein (340f.). Mit der Hilfe für die Bittflehenden werde dieser Ruhm bestätigt, zum anderen entgehe er auf diese Weise dem Vorwurf seiner Widersacher (343345). Der Gesichtspunkt, mit welcher Handlung sich der größere Nutzen erreichen läßt, ist auch zentral im Agon zwischen Theseus und dem thebanischen Boten (399-597). Der Bote hebt die Gefahren, die mit einem Krieg zwischen Athen und Theben verbunden sind, heraus. Insbesondere die Hoffnung treibe die Menschen leicht zum Übermaß und verursache leidvolle und unnötige Kriege (479-493). Theseus dürfe aber die gute Einsicht nicht außer acht lassen, sondern müsse erkennen, daß die Bittenden Götterfeinde seien, die zu Recht ihr Leid tragen (494-510). Auffällig ist, daß der thebanische Herold die gleichen Argumente vorbringt, die auch Theseus vor der Aithra-Rede als Begründung, weswegen er nicht helfen wolle, angeführt hatte 21. Theseus bleibt jedoch seiner am Nutzen orientierten Argumentation treu, und gerade die Übereinstimmung zwischen der

21

Besonders auffallend etwa die Übereinstimmung 504 mit 218 (man solle nicht weiser sein wollen als die Götter).

156

6. Selbstlosigkeit und Realpolitik in den "Hiketiden” und den "Herakliden"

früheren moralischen Bewertung des Theseus mit der des Boten betont, daß für Theseus die bestimmende Kategorie, nach der er seine Entscheidung ausrichtet, nicht mehr die Moral, sondern der Nutzen ist n. Er wiederholt erneut das von Aithra gebrauchte Argument, daß er mit der Bestattung der Toten das für alle Griechen geltende Gesetz bewahren will (525-527) 23. Wie sehr aber diese Be¬ wahrung des allgemein gültigen Rechts das Interesse aller Griechen und damit auch das Athens und des Theseus berührt, legt Theseus in dieser Rede explizit offen. Nicht nur Argos sei von der Verweigerung der Bestattung betroffen, sondern ganz Griechenland (537f.), sagt Theseus und beschreibt die daraus re¬ sultierende Konsequenz: 5ei\iav jap eQipepei / tolc; üXkl/xololv ovtoc; rjv Tedrj vöpoc, (540f.). Daß gerade sein Ruf auf dem Spiel stehe, betont Theseus eben¬ falls noch einmal eigens (561-563). Die am Anfang der Tragödie von Theseus noch als sehr entfernt von ihm empfundene Angelegenheit ist mittlerweile beinahe zu einer Herausforderung seiner Entschlossenheit geworden. Und Theseus ver¬ teidigt die vom thebanischen Boten kritisierte Polypragmosyne als Grundlage der Erfolge Athens (576f.). Der Auftritt der Athena als Dea ex machina 24 betont ebenfalls den mit der Hilfe erstrebten Nutzen: sie mahnt Theseus, noch einen Eid von Adrast zu nehmen und einen förmlichen Nichtangriffs-Vertrag mit ihm zu schließen (11851195). Durch den Dea-ex-machina-Schluß wird also das Ergebnis der Dramen¬ handlung wie ein außenpolitischer Erfolg, bestätigt durch einen in zeitgenössi¬ scher Weise formulierten Vertrag 25, interpretiert. Durch diese Intervention der Göttin wird paradoxerweise erreicht, daß das mythische Geschehen stärker im Sinn der zeitgenössischen Realpolitik präsentiert wird. Die "Hiketiden" lassen also in den Reden der Figuren und insbesondere im Auftritt der Athena erkennen, daß das Eintreten für die hilfsbedürftigen Angehö¬ rigen der Sieben nicht nur selbstlos gewesen ist, sondern auch einen eigenen

22

D.J. Conacher, Religious and ethical attitudes in Euripides’ Suppliants, TAPA 87, 1956, 8-26, hier: 15f. hat herausgestellt, daß in der Auseinandersetzung mit dem Boten religiöse Motive für Theseus - anders als in der mit Adrast - keine Rolle mehr spielen.

23

Vgl. 530 und 671, wo ebenfalls der Gedanke des panhellenischen Gesetzes vorkommt.

24

Der Dea-ex-machina-Schluß dieser Tragödie hat in der Forschung Kontroversen ausgelöst. Conacher, Religious and ethical attitudes 26 sieht in diesem Auftritt der Athena Ironie. A. Spira, Untersuchungen zum deus ex machina bei Sophokles und Euripides, Kallmünz/Opf.

1960, 100 dagegen vermutet in ihr einen ernsthaften Hintergrund: erst durch Athena werde die "individuelle Tat des hochherzigen Helden und seiner Stadt" zur politisch dauerhaften Handlung. Ähnlich auch Erbse, Studien zum Prolog 155. Überzeugender weist dagegen L.H.G. Greenwood, Aspects of Euripidean tragedy, Cambridge 1953, 106 daraufhin, daß Athena die selbstlosen Motive, die hinter dem Handeln Athens standen, aufliebt und stattdessen das Verfolgen handfester Vorteile setzt. W. Schmidt, Der deus ex machina bei Euripides, Diss. Tübingen 1964, 149 vertritt dieselbe Ansicht. Der Götterepilog kontrastiere die ideale Utopie des Dramas mit der realen Machtpolitik (151). 25

Collard, Euripides Supplices 11 411 f. weist auf die Übereinstimmung der Worte Athenas

(1191-1195) mit der Terminologie zeitgenössischer Verträge hin.

6. Selbstlosigkeit und Realpolitik in den "Hiketiden” und den "Herakliden"

157

Nutzen verfolgt hat. Das Geschehen der mythischen Vergangenheit ist auf diese Weise unter einem Aspekt — Ausbau und Sicherung der Herrschaft — präsen¬ tiert, den auch die Redner bei Thukydides deutlich machen. Die Bewertung der Hilfeleistung in mythischer Zeit nach der politischen Kategorie des Nutzens ist nicht das einzige anachronistische Phänomen in dieser Tragödie. Auch die Auseinandersetzungen und Reflexionen um die Problematik der richtigen Staatsform sind als Anachronismus in die Zeitebene der mythischen Vergangenheit versetzt und spielen auf eine zeitgenössische Diskussion an. In der Auseinandersetzung mit Adrast führt Theseus aus, daß ein gut funktio¬ nierender Staat vor allem auf der Gruppe derer, die zwischen den Reichen und den Armen stehen, gegründet sein muß (238-245). Da die Reichen ihr Gewinn¬ streben und ihren Eigennutz über das Gemeinwohl stellen (239), die Armen dagegen sich von Neid und der Rhetorik schlechter Demagogen leiten lassen (241-243), könne auf diesen beiden Gruppen das Wohlergehen des Staates nicht aufgebaut werden. Die Gefahren, die mit dem Vorherrschen der Eigeninteressen verbunden sind, hat der mißglückte Zug gegen Theben erst drastisch vorgeführt (232-237). Während die Feldherrn dieses Zuges die Interessen der Allgemeinheit vernachlässigt hätten, nimmt Theseus betont eine andere Position ein. Er könnte die Hilfe für Adrast vor seinen Bürgern nicht vertreten (247), deutet Theseus an und stellt mit dieser Aussage heraus, daß das Gemeininteresse für ihn im Vorder¬ grund steht. Zugleich wird durch diese Worte die Einstellung des Theseus zur Rhetorik deutlich: er will gerade nicht wie einer der Demagogen, die nach seinen Worten die Armen gegen die Besitzenden aufhetzen (243), das Volk regieren. Tatsächlich will Theseus, nachdem er sich zur Hilfe entschlossen hat, das Volk über die Hilfeleistung abstimmen lassen (349-353) 26. Im Agon zwischen Theseus und dem thebanischen Boten wird die Problema¬ tik der richtigen Staatsform am ausführlichsten entwickelt. Der drohende Konflikt zwischen Athen und Theben erfährt auf diese Weise eine Vertiefung; er reicht bis in die innere Struktur der beiden Staaten und läßt zwei grundsätzlich verschiedene Kontrahenten aufeinander treffen 27. Schon der Beginn des Agons macht dies deutlich. Der Bote sucht den Herrscher (Tvpotvvoq 399) der Stadt, und er fordert mit dieser Anrede Theseus heraus, die demokratische Verfassung Athens zu betonen (404-408): die Stadt sei frei (405), das Volk herrsche, und der Reiche und der Arme seien gleichberechtigt28. Der Bote erwidert auf diese Worte des Theseus, indem er die Gefahren und die negative Seite der Demokratie hervorkehrt (409-425). Insbesondere einen Vorwurf variiert er immer wieder: die Rhetorik stelle ein strukturelles Problem

26

Wie der thukydideische PerikJes (Th. 2, 65, 9) hat Theseus so großen Einfluß auf das Volk,

27

daß es auf jeden Fall seine Meinung billigen wird (350). Vgl. K. Raaflaub, Politisches Denken im Zeitalter Athens, in: I. Fetscher u. H. MÜNKler (Hrsg.), Pipers Handbuch der politischen Ideen, Bd.

1, München/Zürich 1988, 346:

"Verfassung und Politik stehen in unmittelbarer Interdependenz." 28

Die Nähe zu den Ausführungen, die Perikies im thukydideischen Epitaphios über die Demo¬ kratie macht, ist offenkundig. Vgl. Th. 2, 37, 1.

158

6. Selbstlosigkeit und Realpolitik in den "Hiketiden" und den "Herakliden"

der demokratischen Staatsform dar. In der Demokratie bestehe die Gefahr, daß geschickte Redner aus Eigeninteresse das Volk in ihrem Sinn manipulieren (412f.). Dieser übergroße Einfluß der Rhetorik bewirke auch, daß ein Redner schnell wieder die Gunst, die er hatte, verliere, und um sie wieder zu gewinnen, er zu neuen Verleumdungen greifen müsse (414-416). Bei dieser durch die Rheto¬ rik und die Wandelbarkeit der Meinungen verursachten Schnellebigkeit könne niemand mehr die Richtigkeit der Reden prüfen: o yap xpovoq padricnv cxptl tov raxovQ / Kpeioaco bibwcn (419f.). Schließlich sei es kränkend für die Ed¬ leren, wenn durch die Rhetorik einer, der vorher gar keinen Einfluß hatte, Macht gewinne (423-425). Theseus selbst hatte den Einfluß schlechter Demagogen schon vorher (243) kritisiert, geht aber im Agon mit dem Boten nicht auf diese depravierten Formen der Rhetorik ein. ln seiner Verteidigung der Demokratie stellt er die Isonomie 29, die diese Staatsform verwirklicht habe, in den Vordergrund (429441). Die Bedeutung der Rhetorik ist nach Theseus eine Auswirkung dieser Isonomie: jeder dürfe seine Meinung bei der Beratung sagen (438-441), und der Geringere könne über einen Mächtigeren siegen, wenn er die Gerechtigkeit auf seiner Seite habe. Theseus vermag jedoch nichts auf das von dem Boten her¬ ausgehobene Hauptproblem, daß die demokratische Staatsform von den Ein¬ flüssen der Rhetorik abhängig sei, zu erwidern. Der Bote hatte das Problem aufgeworfen, wie denn die Reden auf ihre Richtigkeit überprüft werden sollen (417f.), zumal ein einfacher Mann zu stark mit eigenen Belangen beschäftigt sei, als daß er sachkundig ein Urteil über Fragen, die das staatliche Leben betreffen (420-422), abgeben könnte. Der Hinweis des Theseus auf die Gerechtigkeit (437) als Entscheidungsnorm wirkt zu unbestimmt, weil er nicht darlegt, wer oder welche Institution über das, was gerecht ist, entscheidet. Das Bild, das der Bote von der Demokratie entwirft, gibt mit großem Realismus Erscheinungen des 5. Jahrhunderts v. Chr. wieder, insbesondere die strukturellen Probleme der athenischen Demokratie 30. Wie sehr der Bote tatsächlich die Schwachstellen der athenischen Demokratie erfaßt hat, wird aus der thukydideischen Schilderung der Zeit nach Perikies, besonders aus der Debatte über die Mytilener, die zwischen Kleon und Diodotos ausgetragen wird, deutlich. Wie der Bote (414f.) kritisiert Kleon an der Demo¬ kratie, daß in dieser Staatsform wegen des Einflusses der Rhetorik kein Beschluß Bestand hat (3, 37, 3f.). Sowohl Kleon als auch der euripideische Bote (423-425) werten es als Skandal, daß durch die Rhetorik und ihren Einfluß Leute zu politi-

29

Dieser Vorzug der Demokratie ist auch bei der Verfassungsdebatte bei Herodot hervor¬ gehoben (3, 80, 6).- Die Gefährdung der Demokratie durch den Einfluß der Rhetorik wird übrigens bei den Rednern Herodots, die für die Oligarchie und die Monarchie eintreten, nicht erwähnt.

30

Auch in seiner skeptischen Überlegung, daß der Mensch sich nicht immer für das Bessere trotz besseren Wissens — entscheide (486-493), läßt der Bote ein höheres Problembewußtsein erkermen als Theseus in seiner Rede (195-249).

6. Selbstlosigkeit und Realpolitik in den "Hiketiden" und den "Herakliden

159

schem Ansehen gelangen, die dessen nicht würdig sind 31. Diodotos verteidigt zwar die Rhetorik: sie sei unverzichtbar, um Entscheidungen herbeiführen zu können (3, 42, 2). Doch tritt die Fragwürdigkeit der politischen Entscheidungs¬ bildung durch die Redekunst auch bei ihm hervor 32. Daß das Volk bei Abstim¬ mungen darüber, ob ein Krieg geführt werden soll oder nicht, zu wenig die Aus¬ wirkungen bedenkt, hebt der thebanische Bote (481-485) ebenfalls im Einklang mit Rednern bei Thukydides hervor. Der Gedanke kommt schon in der ersten Perikles-Rede vor (1, 140, 1), ähnlich äußern sich Kleon (3, 38, 6) und Diodo¬ tos, der ausführt, daß der Redner und das abstimmende Volk ungleich gestellt sind: bei Mißlingen eines Plans würde das Volk nur dem Redner zürnen, nie aber sich selbst, obwohl es seinen Fehler unterstützt hätte (3, 43, 5). Nach der mi߬ glückten Sizilischen Expedition tritt genau das ein: das Volk zürnt den Rednern, als ob es nicht selbst für diese Unternehmung gestimmt hätte (wairep ovk avrol \py](jncrap.evoi 8, 1, 1). Daß das vom Boten kritisierte (413) Gewinnstreben ein Antrieb bei rednerischen Auseinandersetzungen ist, wird in der Kleon-Rede (3, 38, 2) ebenfalls hervorgehoben. Die Ausrichtung des politischen Handelns am Eigeninteresse, das der Bote anführt (413), nahm nach Thukydides in der Zeit nach Perikies immer mehr zu und ist einer der Gründe, die zur Niederlage Athens im Peloponnesischen Krieg geführt haben (2, 65, 7). Es entsteht in diesem Agon ein eigentümlicher Eindruck: Theseus ist in zahlreichen Quellen als Begründer der Demokratie gesehen worden 33. Da aber der thebanische Bote stringent und in großer Übereinstimmung mit Kritikern der Demokratie aus der Autor-Gegenwart die Gefährdung dieser Staatsform aus sich selbst heraus darstellt, scheint er das reale Bild der Verfassungswirklichkeit im 5. Jahrhundert — wenigstens für die Zeit nach Perikies — zu entwerfen, während Theseus ein Idealbild zeichnet. Es ist für diese Bewertung nicht erheblich, ob die thebanische Seite, die der Bote vertritt, gegenüber Theseus im Recht ist oder nicht. Entscheidend ist, daß der Bote auf problematische Punkte der demokrati¬ schen Staatsform hinweist, die für die Zuschauer des 5. Jahrhunderts v. Chr. unübersehbar gewesen sind. Der Agon zwischen Theseus und dem thebanischen Boten läßt also hinter der dargestellten mythischen Vergangenheit die Probleme der Autor-Gegenwart erfahrbar werden und macht deutlich, daß das optimistische Idealbild des Theseus von der Demokratie zu kurz greift34.

31

Vgl. auch die oligarchische Kritik an der Demokratie, die Ps.-Xenophon in der Ath. Pol. erhebt: die Schlechteren seien in dieser Staatsform zu Unrecht besser gestellt als die Besseren

(I 1). 32 33

Das ist S. 50f. dieser Arbeit ausgeführt. Belege bei E. Ruschenbusch, FIATPIOE ITOAITEIA. Theseus, Drakon, Solon und Kleisthenes in Publizistik und Geschichtsschreibung des 5. und 4. Jahrhunderts v. Chr., Historia

34

7, 1958, 398-424, hier: 408-415. Die Anklänge, die seine Verteidigung der Demokratie an den Epitaphios des thukydideischen Perikies aufweist, legen den Gedanken nahe, daß Theseus die Epoche des Perikies spiegelt, der Bote jedoch diejenige, die nach Perikies einsetzt. - Wenn das richtig wäre, würden die "Hiketiden" ähnlich wie der Bericht des Thukydides auf die nach Perikies unübersehbar

160

6. Selbstlosigkeit und Realpolitik in den "Hiketiden" und den "Herakliden"

Auch die in der Forschung umstrittene Leichenrede des Adrast (857-917), die er auf die gefallenen sieben Feldherrn hält, thematisiert die Frage, auf welchen Werten das politische Leben aufgebaut sein soll. Die Diskrepanz dieser Rede zu der früheren Wertung des Adrast, der sich von dem Zug der Sieben distanziert hat (21-23, 158, 160) und zu der des Theseus, der diesen Zug so sehr verurteilt hat, daß er den Angehörigen der Sieben zunächst seine Hilfe verweigert, ist offenkundig 35. Man hat diese Diskrepanz mit einer ironischen Akzentuierung der Stelle 36 erklären wollen oder in ihr "a reductio ad absurdum of rhetorical justification" 37 gesehen. Zuntz hat eine andere Erklärung versucht. Die gefallenen Feldherrn würden als Repräsentanten athenischer Werte vorgestellt und damit zeigen, daß Theseus für keinen unwürdigen Anlaß Athen in Gefahr gebracht habe 38. Während Zuntz das Lob für die Sieben nur auf das Athen der mythi¬ schen Zeit bezieht, ist Erbse noch einen Schritt weiter gegangen und stellt eine Verbindung zum Athen der Autor-Gegenwart her: "Alles, was wir über die fünf Heroen hören, ist auf Nachahmung im Athen des 5. Jahrhunderts abgestellt: outu> Taiöag ev roabevere." 39 Nach Erbse stellt diese Leichenrede also eine Ver¬ bindung zwischen dem Geschehen der mythischen Vergangenheit und der politi¬ schen Realität der Autor-Gegenwart her. Auch Raaflaub sieht in der neuen 40 Bewertung der Sieben, die die Leichenrede des Adrast vornimmt, das Interesse des Euripides, sich mit einer aktuellen Problematik auseinanderzusetzen: der in den Sieben vorbildlich verwirklichte Gemeinsinn, der durch den Peloponnesischen Krieg schon stark gelitten habe und von den Interessen einzelner überdeckt worden sei, sollte in dieser Rede herausgestellt werden 41. Tatsächlich läßt sich diese Stelle nur erklären, wenn sie in einen anderen Bezugsrahmen hineingestellt und nicht — innerdramatisch — auf derselben Ebene, auf der zuvor im Drama an den Sieben Kritik geäußert wurde, beurteilt wird. Die in der Adrast-Rede vorgetragenen Gedanken beziehen sich vielmehr auf die in den Reflexionen der Figuren greifbare — zeitgenössische — Problema¬ tik, wie das staatliche Leben geordnet sein soll. Der Vorbildcharakter, den die Sieben für die athenische Bevölkerung haben können, wird deshalb auch von Anfang an von Theseus betont (842f.). Die Rede des Adrast stellt Qualitäten der

35 36 37 38 39 40

41

hervorgetretenen Probleme der Demokratie in Athen aufmerksam machen. Vgl. A. Lesky, Die tragische Dichtung der Hellenen, Göttingen 1972, 364: "Die Dissonanz |... | kann man nicht wegreden." D.J. Conacher, Euripidean drama. Myth, theme and structure, Toronto 1967, 106. J.W. Fitton, The Suppliant Women and the Herakleidai of Euripides, Hermes 89, 1961, 430-461, hier: 440. Zuntz, Political plays 16. Erbse, Studien zum Prolog 154. K. Raafeaiju, Politisches Denken und Krise der Polis. Athen im Verfassungskonflikt des späten 5. Jahrhunderts v. Chr., Historische Zeitschrift 255, 1992, 1-60, hier: 7f. sieht das Lob der Sieben in dieser Leichenrede als euripideische Neuerung an. Raaelaub, Politisches Denken und Krise 8f. und Raafeaub, Politisches Denken im Zeitalter Athens 347.

6. Selbstlosigkeit und Realpolitik in den "Hiketiden" und den "Herakliden

161

Sieben heraus, die zwar moralisch nicht so eindeutig sind, daß mit ihnen nur sinnvolle und gerechte Taten möglich sind, die aber für jeden Staat nützlich, wenn nicht die Voraussetzung des politischen Lebens überhaupt sind. Anhand der mythischen Figuren werden einzelne moralische Qualitäten hervorgehoben. Kapaneus (860-871) 42 exemplifiziert die Bescheidenheit. Diese bei ihm betonte moralische Qualität nimmt Reflexionen des Theseus über die staatserhaltenden Eigenschaften der guten Bürger wieder auf. In diesem Sinn ist Kapaneus ein Vertreter der von Theseus gelobten mittleren Gruppe (244f.), die zwischen Armen und Reichen steht. Zwar ist er reich gewesen (861), doch hat ihn das nicht hochmütig gemacht; vielmehr hat er in derselben Weise mit niedrigen und hohen Personen verkehrt (863, 870f.), also die von Theseus hervorgehobene Art des Zusammenlebens, die die demokratische Staatsform ermöglicht habe (433f.), vorweggenommen. Bei der Würdigung des Eteokles (871-880) wird neben seiner Unbestechlichkeit 43 seine Fähigkeit, zwischen dem Staat und seinen — mögli¬ cherweise — schlechten Führern zu unterscheiden, hervorgehoben: roi/g 5’ e^ctpoipTavovTo«; ov\'l tt)v tvoXiv / r/x^cap’- eirei tol Kovbev ama toXlQ / KaKÖx; kXvovoch ölet Kvßepvr)Ty]v komov (878-880). Auch dieser Gedanke trägt einen starken Bezug zur bisher deutlich gewordenen Reflexionsebene des Stückes in sich. Eteokles verkörpert gewissermaßen das gemeinschaftserhaltende Ver¬ mögen, Konflikte klein genug zu halten, daß sie nicht den Fortbestand des ganzen Staates gefährden. Es ist dies eine Fähigkeit, die gerade für die von Theseus repräsentierte Demokratie lebensnotwendig ist. Denn wie stark gerade diese Staatsform in sich gefährdet ist, von rhetorisch geschickten, ihr eigenes Interesse verfolgenden Demagogen ruiniert zu werden, haben der thebanische Bote (409425) und an einer früheren Stelle auch Theseus (243) deutlich gemacht. Die beiden nächsten Feldherrn, die Adrast hervorhebt, Hippomedon (881-887) und Parthenopaios (888-900), lassen erkennen, daß sie ihr Eigeninteresse zugunsten des gemeinsamen Staatsinteresses zurückgestellt haben (887, 897f.). Auch diese Eigenschaft ist mit der inneren Problematik dieser Tragödie verbunden: der mißglückte Thebenzug hat seine tiefere Ursache in einem Überwiegen des Einzel¬ interesses vor dem der Allgemeinheit, und auch für die demokratische Staatsver¬ fassung ist ein solches Übergewicht der Interessen einzelner schädlich. Bei der Erwähnung des Tydeus (901-908) wird kurz betont, daß sich bei ihm epya und Xdyot in einem richtigen Verhältnis zueinander befunden haben (907f.). Die Gefahr, die dem staatlichen Leben durch einen zu großen Einfluß der Rhetorik

42

43

Die Dissonanz zwischen der Würdigung des Adrast und dem vorher im Drama gezeigten Bild von Kapaneus ist besonders deutlich. Vgl. die Worte des thebanischen Boten (496ff.) und Collard, Euripides Supplices II 325f. So wie Kapaneus reich ist (861), ist Eteokles arm (873). Da beide nach der Aussage der Lei¬ chenrede des Adrast nicht in die typischen Fehler der Reichen und der Armen verfallen sind, die Theseus verurteilt hatte (238-243), stellen sie das positive Gegenbild zu den staatsgefähr¬ denden Depravationen, die Theseus kritisiert hat, dar. Auch von der von Theseus kritisierten Neigung, etwas irpöq Kepboq zu tun (236), die der thebanische Herold ausdrücklich als eine Gefährdung der Demokratie angeführt hat (413), haben sie sich ferngehalten.

162

6. Selbstlosigkeit und Realpolitik in den "Häketiden" und den "Herakliden"

droht und die vor allem der thebanische Herold im Agon mit Theseus herausge¬ stellt hatte, ist in dieser Charakterzeichnung des Tydeus überwunden. Adrast beendet seine Leichenrede mit dem Hinweis, daß die evavöpia lehrbar sei (913f.) und man deshalb die nachwachsende Generation zu dem in den Sieben verwirklichten Idealbild (917) erziehen soll. Mit diesem Hinweis auf die Erziehung bezieht sich Adrast zurück auf die Bitte des Theseus, Adrast solle für die Jugend der Stadt die Qualitäten der Sieben entfalten (842f.). Der Gedanke der Erziehung setzt ein Gegengewicht zu der leichtfertigen Unüberlegtheit der ju¬ gendlichen Feldherrn (160, 232), die sich bei der Unternehmung des Thebenzu¬ ges gezeigt hatte. Ob moralische Qualität lehrbar ist oder durch Erziehung nicht gefördert werden kann, ist zudem Gegenstand zahlreicher Diskussionen in der Zeit des Euripides gewesen 44. Da das staatliche Überleben — insbesondere in einer so anfälligen Staatsform wie der Demokratie — mit der Qualität seiner Bürger und der Herrschenden eng verknüpft ist, berührte diese Frage den Kern der politischen Ordnung. Möglicherweise hat auch schon ein Gefühl für den Verfall bald nach dem Tod des Perikies in Athen um sich gegriffen. Jedenfalls ist die Frage, weswegen auch herausragende Persönlichkeiten wie Perikies ihre Qualitäten nicht an ihre Söhne weitergeben konnten, bei Platon 45 diskutiert wor¬ den. Der Lobpreis für Athen ist in den "Hiketiden" nicht ganz ungebrochen. Daß diese Tragödie zahlreiche Dissonanzen aufweist, hat die Forschung mehrfach her¬ ausgestellt. Der Teil der Tragödie nach der Rückgewinnung der Leichen, der das Leiden der Mütter stark betont 46, paßt nicht gut zu einem glanzvollen patrioti¬ schen Stück 47. Auch die Unsicherheit, die mit dem Apoll-Orakel verbunden ist — nach der optimistischen Theseus-Rede läßt sich die richtige Entscheidung nach der Auskunft der Orakel treffen (211-213), doch offensichtlich ist Adrast von ihnen getäuscht worden (138) —, bringt eine Dissonanz in diese Tragödie hin¬ ein 48. Der Gedanke des Theseus, daß der Mensch über sichere Erkenntnismög¬ lichkeiten verfüge, ist zu einem Teil durch den Hinweis des thebanischen Boten entwertet, daß die Erkenntnis des Richtigen noch nicht ausreicht, um falsche

44 45 46

47 48

Diese Diskussion ist im Kapitel "Politisches Handeln und Argumentieren in der ’Hekabe'” skizziert. Vgl. S. 52 dieser Arbeit. PI. Menon 94b. Zuntz, Political plays 11 sieht die paradoxe "certainty of irretrievable loss" als das Ergebnis der Handlung der "Hiketiden" an. Vgl. M.H. Shaw, The rtdoq of Theseus in 'The Suppliant Women’, Hermes 110, 1982, 3-19, hier: 10: "Many diings are presented pessimistically in the second half of the play which were presented optimistically in the first half." So Fitton, The Suppliant Women and the Herakleidai 437 und H.D.F. Kitto, Greek tragedy. A literary study, London 1939 (repr.: 1973), 224. Vgl. H. Diller, Rez. zu G. Zuntz, The political plays of Euripides, Manchester 1955 und G. Norwood, Essays on Euripidean drama, Berkeley/Los Angeles/ London/ Toronto 1954, Gnomon 32, 1960, 229-236, hier: 230f.; R.B. Gamble, Euripides’ 'Suppliant Wonten’: decision and ambivalence, Hermes 98, 1970, 385-405, hier: 399 und PH. Vellacott, Ironie drama. A study of Euripides’ method and meaning, Cambridge 1975, 26.

6. Selbstlosigkeit und Realpolitik in den "Hiketiden" und den "Herakliden"

163

Entscheidungen zu vermeiden. Das menschliche Redevermögen, das Theseus in seiner optimistischen Rede herausstellt (203f.), steht ebenfalls im Zwielicht. Die Rhetorik ist zum einen nicht mächtig genug, einen zweiten Krieg gegen Theben zu vermeiden 49, und zum anderen tragen Theseus und der thebanische Bote in ihren Reflexionen Bedenken gegen die Rhetorik als Mittel, das staatliche Leben zu organisieren, vor. Ferner erscheinen der erneute Krieg gegen Theben und ein weiterer in Aussicht gestellter Rachefeldzug der Epigonen vor dem Hintergrund des dargestellten Leides der Mütter der Sieben und der kritischen Äußerungen zum Krieg fragwürdig 50. So stark alles Bemühen des Theseus auch darauf ab¬ zielte, das Leid aus der Welt zu schaffen, so wenig ist das am Ende der Tragödie gelungen 51. Die Parallelen zu außerdramatischen Quellen unterstreichen noch die Rele¬ vanz dieser innerdramatischen Dissonanzen: der patriotische Gehalt dieser Tragö¬ die ist zwar gewiß vorhanden, wird aber relativiert. Die weniger glanzvollen Seiten des Eintretens für die Schwachen, die die politischen Reden verschweigen, werden durch dieses Drama deutlich. Gegen das Ausblenden der offenkundig vorhandenen eigenen politischen Interessen setzt die euripideische Tragödie ein ehrlicheres und realistischeres Bild. Die "Hiketiden" verschweigen die internen Probleme des athenischen Staates — die sich im Geschehen der mythischen Ver¬ gangenheit spiegeln — ebensowenig wie die Tatsache, daß das Eintreten für die Schwachen für Athen nützlich war. Allerdings sollte man in dem Zweifel an der patriotischen Seite dieser Tragö¬ die nicht so weit gehen wie etwa Greenwood 52. Ein gewisser Idealismus, der den Handlungsmotiven des Theseus zugrundeliegt, ist durchaus vorhanden 53. In der Forschung ist wiederholt vermutet worden, daß diese Tragödie einen deutlichen Bezug zur Zeit des Euripides habe und daß diese Tragödie eine politische Aussage in sich trage in dem Sinn, daß sie auf konkrete Ereignisse

49

51

Die Alternative, mit Reden oder mit Waffen den Konflikt mit Theben zu entscheiden, wird öfter ausgesprochen (25f., 346-348, 602). Adrast hebt hervor, daß der Konflikt zwischen den Sieben und der Stadt Theben besser durch Worte, nicht durch Krieg hätte entschieden werden sollen (744-749). - Bei Plutarch, Theseus 29, 4f. gelingt es Theseus, durch Redekunst den Konflikt zu lösen. Ähnlich bei Isokrates 12, 170f. Der Krieg wird vor allem 22f., 119, 748f., 949-955 verurteilt. Vgl. G. MÜFFELMANN, Interpretationen zur Motivation des Handelns im Drama des Euripi¬

52

Greenwood,

50

53

des, Diss. Hamburg 1965, 96. Aspects of Euripidean tragedy 118.— Auch Schmidt, Deus ex machina 150, der diese Tragödie nicht als ein "Enkomion auf die realen Verhältnisse in Athen, sondern als eine politische Paränese in der Form einer mythischen Utopie" bezeichnet, muß modifiziert werden. Denn Theseus kann nicht Träger dieser Utopie sein, da er ebenfalls sich am Nutzen-

Aspekt orientiert. Vgl. vor allem sein maßvolles Verhalten nach der gewonnenen Schlacht. Auf die Einnahme der Stadt Theben verzichtet er ausdrücklich, obwohl sie möglich gewesen wäre (723-725). Wieder kann man darin eine Parallele zu der maßvollen Politik des Perikies sehen.

164

6. Selbstlosigkeit und Realpolitik in den "Hiketiden" und den "Herakliden"

anspiele 54. Vor allem für die Datierung sind solche Vermutungen genutzt wor¬ den. So hat man angenommen, daß das Stück eine direkte Anspielung auf die Weigerung der Thebaner nach der Schlacht bei Delion 424 sei, den Athenern die Gefallenen herauszugeben 5S. Raaflaub 56 hat in dem Stück eine dramatische Auseinandersetzung mit den Umständen, die zur Ablehnung des spartanischen Friedensangebotes an Athen 425 geführt haben, gesehen. Um einen 'politischen Charakter des Stückes nachzuweisen, ist indes eine derartige starke Orientierung an konkreten Einzelheiten gar nicht notwendig. Die "Hiketiden" machen Inter¬ essen und Konflikte, die für die Politik der Athener nach dem Bericht des Thukydides von Beginn des Peloponnesischen Krieges bis weit in die nachperikleische Periode bestimmend gewesen sind, erfahrbar. Die "Herakliden" dramatisieren einen ähnlichen Stoff wie die "Hiketiden", und auch in diesem Stück wird das Geschehen der mythischen Vergangenheit mit denselben politischen Kategorien, die auch in den Reden des Thukydides an die Ereignisse angelegt werden, gemessen. Gegenstand der Handlung der "Herakli¬ den" ist die Flucht der Herakles-Nachkommen und des Iolaos vor den Verfolgun¬ gen des Eurystheus, denen sie seit dem Tod des Herakles ausgesetzt sind. Auf der Suche nach einem sicheren Ort kommen sie nach Athen, der Bote des Eury¬ stheus bedroht sie jedoch auch hier. Die Auseinandersetzung darum, ob die Herakliden in Athen sicher vor den Nachstellungen des Eurystheus sein können oder ob Athen sie nicht schützt, sondern ausliefert, setzt den dramatischen Ablauf in Gang. In dem Agon zwi¬ schen dem feindlichen Boten, Iolaos und dem Herrscher Athens, Demophon, wird der Gesichtspunkt, durch welche Handlungsweise Athen den größten Nutzen für sich gewinnt, in den Vordergrund gerückt. Iolaos ist sich bereits zu Beginn des Stückes darüber bewußt, daß Argos ein entscheidender Machtfaktor ist, der der Gewährung von Hilfe entgegensteht. Eine Stadt, die sich gegen die Hilfe für die Herakliden entscheidet, gewinnt dadurch in Argos einen mächtigen Ver¬ bündeten, ein Eintreten für die Verfolgten zöge die Feindschaft mit einem nicht zu unterschätzenden Gegner nach sich (21f.). Die Herakliden, die keine Macht besitzen, also auch kein attraktiver Bündnispartner sein können (23f.), wurden deshalb immer wieder verstoßen. Die bisher aufgesuchten Städte haben es vor¬ gezogen, den Einflußbereich des mächtigeren Argos (roi)? Kpeiaoovac, 25) 57 nicht zu verletzen. Dieselbe Argumentation, die die Lage der hilfsbedürftigen Herakliden nach der bestehenden Machtkonstellation beurteilt, schlägt der Bote des Eurystheus

54

Zur grundsätzlichen Frage ist vor allem Zuntz, Political plays zu vergleichen. Auch ColEuripides Supplices I 13 weist zurecht die sehr weitgehenden Versuche DELEBECQUES und Goosens zurück, die Theseus mit Perikies oder Alkibiades gleichsetzen und hinter den in der Leichenrede des Adrast gelobten Feldherrn athenische Politiker sehen wollen. Thukydides berichtet das 4, 97. Raaflaub, Politisches Denken im Zeitalter Athens 344. Der Bote des Eurystheus nimmt diesen Gedanken später wieder auf (146). LARD,

55 56 57

6. Selbstlosigkeit und Realpolitik in den "Hiketiden" und den "Herakliden

165

ein; Iolaos könne nicht darauf vertrauen, in Athen eine verbündete Stadt (ttoXlv avixixaxop 56) gefunden zu haben, da auch diese Stadt die Macht des Eurystheus der nutzlosen Ohnmacht der Herakliden vorziehen werde (57f.). Gegen die moralischen Gründe des Chorführers, daß der Schutz der Altarflüchtigen un¬ antastbar sei (101-103, 107f.), weist der Bote unverhohlen auf die realpolitischen Auswirkungen hin, die der Schutz der Herakliden für die Athener nach sich zöge: KaXov de y’ e£u> irpaynaTuv exeLV 7t65q:, / evßovXiaq rvxbvra rr/q ä/jLeLvopoq (109f.). Welchen Nutzen er durch die Hilfeleistung für die Herakliden gewinnen wolle (n Kepdexvelq 154), fragt der Bote schließlich auch Demophon. Nutzen könne er nur durch die Auslieferung der Schutzflehenden an Argos gewinnen, denn dann würde er durch ein Bündnis mit Argos seine eigene Macht vergrößern (155-157). Andernfalls würde Krieg zwischen beiden Städten drohen (158-161). Und dieses Risiko könne er nicht vertreten, weil keine Interessen Athens auf dem Spiel stünden: Athen wurde kein Land geraubt (162), und Demophon tritt durch eine solche Handlung auch nicht für einen Bundesgenossen ein (163). Als mögli¬ che Motive, die Demophon zum Einsatz für die Herakliden bestimmen könnten, hält der Bote also nur realpolitische Interessen für maßgeblich 58, und mit einem Appell, sich in diesem Sinn den richtigen Bündnispartner zu wählen, das mächti¬ ge Argos, nicht die machtlosen Herakliden, schließt er seine Rede (176-178). Iolaos ist durch diese Rede des Boten in argumentative Schwierigkeiten geraten. Auf dieselbe realpolitische Ebene, die der Bote eingeführt hat, kann er sich schwerlich einlassen, denn an seiner Ohnmacht und der Macht der Stadt Argos läßt sich nicht zweifeln. Indessen argumentiert auch Iolaos nicht mora¬ lisch, sondern realpolitisch: wenn sich die Drohungen des Boten durchsetzen, wäre Athen keine freie Stadt mehr (197f.). Iolaos appelliert also an die staatliche Souveränität, die Athen im Gegensatz zu anderen Städten, die sich dem Druck des Eurystheus gebeugt haben (193f.), behaupten könne. Seine weitere Argu¬ mentation baut er dann auf Begebenheiten auf, in denen in der mythischen Ver¬ gangenheit eine Verpflichtung zwischen den Athenern und den Herakles-Nach¬ kommen entstanden sei. Zum einen bestünde eine Verwandtschaft zwischen Demophon und Herakles (207-213), zum anderen müsse Demophon nun Dank dafür erstatten, daß Herakles einst Theseus aus der Unterwelt geholfen habe (214-222). Die Rede des Iolaos hat Erfolg. Demophon entscheidet sich dafür, den Herakliden zu helfen. Als Gründe für seinen Entschluß nennt er die Rücksicht auf Zeus, zu dessen Altar sie sich als Schutzflehende geflüchtet hätten (238f.), ferner die Verpflichtung zum Dank, die sich aus der mythischen Vergangenheit herleitet (240f.), und schließlich die Vermeidung der Schmach, die ihn treffen würde, wenn die Herakliden mit Gewalt von dem Altar vertrieben werden würden (242). Auffällig ist, worin genau für Demophon die drohende Schmach liegt: sie sieht er nicht etwa in der drohenden Verletzung der Götter, sondern in der seiner

58

Vgl. seinen Hinweis auf die Hoffnung (169), die Demophon leiten könnte.

166

6. Selbstlosigkeit und Realpolitik in den "Hiketiden" und den "Herakliden"

staatlichen Souveränität (243f.): er würde dann nicht mehr eine freie Stadt bewohnen, sagt er 59. Die Argumentation des Iolaos, die geschickt ein realpoliti¬ sches Argument mit Begebenheiten aus der mythischen Vergangenheit verknüpft hat, setzt sich also durch. Und es ist deutlich, daß für Demophon primär ein realpolitisches Argument, nicht ein religiöses oder ein moralisches ausschlag¬ gebend gewesen ist. Wenn auch andere Motive in diesem Agon, religiöse und moralische Belange, nicht ganz ausgeblendet sind, ist doch die realpolitische Ebene unübersehbar über diese anderen Motive gelegt: Demophon mußte zwi¬ schen zwei politischen Interessen — dem Bündnis mit einem mächtigen Partner und der Bewahrung der staatlichen Souveränität — wählen, und er hat sich für das letztere entschieden. Das von dem Boten des Eurystheus vorgebrachte Argument, Demophon solle durch die Wahl des richtigen Bündnispartners den größeren Nutzen gewinnen, kommt auch bei Thukydides mehrfach vor. Durch den Boten wird also das Geschehen der mythischen Vergangenheit unter einem politischen Gesichtspunkt, der im Peloponnesischen Krieg von Bedeutung gewesen ist, betrachtet. In der Rede der Kerkyrer (1, 32-36), mit der sie in Athen um Beistand gegen die Korin¬ ther werben, wird deutlich, daß Bündnisse allein zum eigenen Nutzen geschlossen werden. Jemand, der um Beistand bittet, müsse zunächst den Nutzen, den er bieten kann (oder zumindest die Tatsache, daß er nicht schadet), darlegen (32, 1). Und unüberhörbar weisen die Kerkyrer auf den Vorteil hin, der sich für Athen durch ein Bündnis mit ihnen ergibt: ihre Flotte, die die zweitgrößte nach der athenischen sei (1, 33, lf.; 1, 35, 5; 1, 36, 3). In ihrer Entgegnung sprechen die Korinther den Gedanken, daß in einem Bündnis der eigene Nutzen gesucht wird, als allgemeingültiges Gesetz aus: Freund sei der, der hilft, auch wenn er vorher ein Feind gewesen ist, Feind der, der im Wege steht, auch wenn er befreundet ist (1, 41, 3). Ähnlich ist der Gedanke, daß der gleiche Vorteil am stärksten die Staaten zusammenhält (1, 124, 1). Die Mytilener sprechen denselben Gedanken aus: Abgefallene würden, sofern sie nützlich sind, gern aufgenommen werden (3, 9, 1), und indem sie den Spartanern Nutzen in Aussicht stellen, bitten sie um deren Hilfe (3, 14, 1). Euphemos erläutert diesen Grundsatz, der bei der Aus¬ wahl von Bündnispartnern maßgeblich ist, ausführlich: Für einen Menschen, der als Tyrann herrscht, oder eine Stadt, die ein Reich besitzt, sei nichts widersinnig, was vorteilhaft sei. Deswegen müsse man mit jedem Freund oder Feind sein können (6, 85, 1) 60. Doch auch das Motiv, das dem Entschluß des Demophon zugrunde liegt, die Wahrung der politischen Souveränität, ist im Peloponnesi¬ schen Krieg aufgetreten. Die Haltung des Demophon ist der des thukydideischen Perikies vor dem Ausbruch des Krieges sehr ähnlich 61. Beide beharren auf ihrer

59

Demophon wiederholt dieses Argument später noch einmal: seine Stadt sei Argos nicht untertänig, sondern frei (286f.).

60

Vgl. 1, 28, 3; 6, 84, 2f.; 7, 57, 1.

61

Auf die Parallele hat Raaflaub, Politisches Denken im Zeitalter Athens 343f. hingewiesen.

6. Selbstlosigkeit und Realpolitik in den "Hiketiden" und den "Herakliden

167

staatlichen Souveränität und nehmen dafür einen Krieg in Kauf 62. Beide Tragö¬ dien, die "Hiketiden" und die "Herakliden", lassen also sehr stark zeitgenössische politische Kategorien in ihrer Präsentation der mythischen Vergangenheit hervor¬ treten. Sie setzen ein im Sinne der Autor-Gegenwart realistischeres Bild gegen das von den Leichen- und Festreden idealisierte. Ein Preis auf Athen sind beide Stücke durchaus noch — doch eingeschränkt durch das Eingeständnis, daß politi¬ sche Kategorien, die nicht selbstlos sind, nicht wegzuleugnen sind. Daß sich politisches Handeln unter den Erfordernissen des Nutzens vollzieht, betonen diese Stücke ausdrücklich. Daß aber dieser Nutzen maßvoll und im Einklang mit moralischen Forderungen verfolgt werden sollte, darauf scheinen beide Tragödien hinzuweisen.

62

Th. 1, 140, 4f. — Perikies spricht an dieser Stelle davon, daß auch in einer scheinbar geringen Forderung der Lakedaimonier eine irelpa rrjc ypüß-qq liege.

ZUSAMMENFASSUNG

Die in dieser Arbeit behandelten Tragödien des Euripides verbinden zwei Zeit¬ stufen miteinander. Die mythische Vergangenheit, in die das in ihnen dargestellte Geschehen chronologisch eingeordnet ist, ist durchsetzt von Erscheinungen, die sich durch Vergleiche mit Thukydides und weiteren Autoren des 5. Jahrhunderts v. Chr. als Phänomene der Autor-Gegenwart nachweisen lassen. Euripides hat die mythische Vergangenheit dazu genutzt, um auf dieser Zeitstufe aktuelle Probleme und Konflikte darzustellen. Die attische Tragödie wurde durch diese anachronistische Dramaturgie für gegenwärtige Anliegen transparent. In einem weiteren Sinn ist Euripides ein politischer Autor. In seinen Tragö¬ dien werden die Fragen, wie die Menschen in einem Staat Zusammenleben, auf welche Weise Entscheidungen getroffen und wie Macht und Herrschaft erworben und ausgeübt werden sollen, immer wieder thematisiert. Diese Fragen sind zwar nicht nur zu seiner Zeit ausgiebig diskutiert worden, doch lassen sie sich aus anderen Reflexionen des 5. Jahrhunderts v. Chr. als ausgesprochen zeitgenössi¬ sche Anliegen nachweisen. Insbesondere bringen die euripideischen Tragödien die folgenden Probleme, die durch gegenwärtige ungelöste Konflikte aufgeworfen worden sind, zur Darstellung. Die Auswirkungen der gorgianischen Erkenntnistheorie, die durch ihre Auflö¬ sung der festen Zuordnung zwischen Wort und Sache der Rhetorik bisher un¬ geahnte Möglichkeiten eröffnet hat, werden in euripideischen Tragödien beinahe durchgängig nachvollzogen. Mit der Art, wie in der "Helena" mit dem einen Namen ’Helena zwei Träger dieses Namens gemeint sein können, ist ein sehr enger Bezug auf Gorgias feststellbar. Euripides macht jedoch auch die weiter aus¬ greifenden Folgen seiner Erkenntnistheorie zum Gegenstand der in seinen Tragö¬ dien ausgetragenen Konflikte. Die Rhetorik, deren Wirkungsmöglichkeiten sich durch die Trennung von Wort und Sache vervielfältigt haben, wird in jeder der in dieser Arbeit behandelten Tragödien problematisiert. Am deutlichsten führt die "Iphigenie in Aulis" aus, daß der Bezug zwischen den Wörtern und dem, worauf sie verweisen, fragil geworden ist: die Intention des Agamemnon ist aus seinen Worten nicht eindeutig auszumachen. Dem problematischen Verhältnis zwischen dem Wort und der Sache, auf die es verweist, entsprechen die zahlreichen Meinungswechsel in dieser Tragödie: Wie sich die Verfügbarkeit der Wörter erhöht hat, so ist die Haltung der Figuren durch eine größere Beliebigkeit ge¬ kennzeichnet. Was diese neue Form der Rhetorik für die menschliche Gemeinschaft bedeu¬ tet, bringt die "Hekabe” zur Darstellung. Da die Rhetorik aus früheren Fesseln befreit und universell für jeden Zweck anwendbar geworden ist, ist sie ein Machtfaktor ersten Ranges geworden. Odysseus setzt die Rhetorik für seine egoistischen, am Nutzen und an der Machterweiterung orientierten Zwecke ein. Hekabe muß erfahren, daß sich moralische Vorstellungen nicht durchsetzen lassen und daß sich ohne diese Form der Rhetorik nichts erreichen läßt.

170

Zusammenfassung

Ähnlich wie die "Hekabe" zeigen die "Phönizierinnen", daß der Typus des Machtmenschen diese Art der Rhetorik, die jeden festen Begriffsinhalt auflöst und interpretierbar macht, für seine Zwecke einsetzt. Eteokles beruft sich gerade darauf, daß nichts eindeutig feststeht, sondern alles verschieden benannt werden kann. Seine egoistische Machtbesessenheit bringt die Balance zwischen Einzelund Staatsinteresse aus dem Gleichgewicht. Dieser Gegensatz zwischen Partikular- und Allgemeininteressen ist durch das Werk des Thukydides hinreichend als Problematik des 5. Jahrhunderts v. Chr. ausgewiesen. Der Konflikt zwischen beiden Polen ist nur zur Zeit des Perikies wenn auch mit Mühe - aufgehoben, nach Perikies brechen die eigennützigen Bestrebungen einzelner Politiker hervor und erreichen mit dem Verfassungsstreit ihren Höhepunkt. Der "Orestes" spielt diese Problematik im mythischen Gesche¬ hen um den Muttermord des Orestes durch: diese Tragödie zeigt, wie sich ihr Protagonist durchgängig im Konflikt mit der Gemeinschaft befindet. Mit dem durch die Wirkung der Sophisten gestiegenen Selbstbewußtsein der Menschen beschäftigen sich die Dramen "Helena", "Iphigenie bei den Taurern" und "Ion". Die Figuren dieser Tragödien besitzen zwar hoch ausgebildete intel¬ lektuelle Fähigkeiten, müssen aber doch erfahren, daß ihr auf rationales Planen gegründetes Handeln nicht ausreicht, um ihr Leben zu meistern. Da die Welt sich ihnen nur in ihrem scheinhaften Äußeren darbietet, vermögen sie ihre tatsächliche Situation oft nicht zu erkennen. Trotz ihrer intellektuellen Fähigkeiten sehen sie sich den Wirkungen der unvorhersehbaren Tyche ausgesetzt. Aus Thukydides wird deutlich, daß Euripides auch in diesen Tragödien eine zeitgenössische Erfahrung auf die Bühne gebracht hat. Die beiden Dramen "Hiketiden" und "Herakliden" schließlich stellen insofern eine Ausnahme dar, als sie ihren Stoff mit zeitgenössischen Reden gemeinsam haben. Die Art des euripideischen Vergangenheitsbezugs zeigt sich hier sehr deutlich. Euripides trägt zeitgenössische Konflikte betont an das in diesen Tragö¬ dien dramatisierte Geschehen heran. Die Hilfe der Athener für Verfolgte in der mythischen Frühzeit ihrer Stadt wird nach gegenwärtigen (real-)politischen Kategorien bewertet. Dieses Verfahren läßt sich indes an allen in dieser Arbeit dargestellten Tragö¬ dien nachweisen. Euripides macht zeitgenössische Konflikte — ganz analog zu Thukydides, der mit dem troischen Krieg ähnlich verfährt - an Ereignissen der mythischen Vergangenheit erfahrbar. Der Bezug der Tragödie auf die mythische Vergangenheit erweist sich somit als ein großer Vorzug dieser Gattung. Die ferne Zeitstufe gibt einen Rahmen vor, der eine starke Kontrastwirkung für anachronistische Erscheinungen erzeugt und der zugleich von hinreichender Allgemeinheit ist, daß er die speziellen Konflikte des 5. Jahrhunderts v. Chr. in sich aufnehmen kann. Die Wahrnehmungsfähigkeit der Athener für ihre eigene Gegenwart, ihre ungelösten Probleme wurde durch dieses anachronistische Verfahren der euripideischen Tragödien gesteigert.

BIBLIOGRAPHIE

I. Texte und Kommentare Euripidis Helena, ed. K. Alt, Leipzig 1964 Euripides Helena (Bd. I u. II), herausgegeben u. erklärt von R. Kannicht, Heidelberg 1969 Euripides Helena, ed. with introduction and commentary by A.M. Dale, Oxford 1967 Euripides Hecuba, ed. St.G. Daitz, Leipzig 1990 Euripides Hecuba, with introduction, translation and commentary by. Chr. Collard, Warminster, Wiltshire 1991 Euripides Heraclidae, ed. A. Garyza, Leipzig 1972 Euripides Heraclidae, with introduction and conmientary by J. Wilkins, Oxford 1993 Euripides Ion, ed. W. BlEHL, Leipzig 1979 Euripides Iphigenia Aulidensis, ed. H.C. Günther, Leipzig 1988 Euripides Iphigenia in Tauris, ed. D. Sansone, Leipzig 1981 Euripides Orestes, ed. W. BlEHL, Leipzig 1975 Euripides Orestes, with introduction and conmientary by C.W. Willink, Oxford 1986 Euripides Orestes, ed. wiüi translation and conmientary by M.L. West, Wamiinster, Wiltshire 1987 Euripides Phoenissae, ed. D.J. Mastonarde, Leipzig 1988 Euripides Phoenician Women, ed. with translation and conmientary by E. CRAIK, Warniinster, Wiltshire 1988 Euripides Supplices (Bd. I u. II), ed. with introduction and conmientary by Chr. Collard, Groningen 1975 Euripides Supplices, ed. Chr. Collard, Leipzig 1984 Euripidis Fabulae Tomus I-III, ed. G. Murray, Oxford 1902ff. Euripidis Fabulae Tomus I, ed. J. Diggle, Oxford 1984 Euripidis Fabulae Tomus II, ed. J. Diggle, Oxford 1981 Poetae epici Graeci testimonia et fragmenta, Pars 1, ed. A. Bernabe, Leipzig 1987

II. Sekundärliteratur E.L. Abrahamson, Euripides’ tragedy of Hecuba, TAPA 83, 1952, 120-129 A.W.H. Adkins, Basic Greek values in Euripides’ Hecuba and Hercules furens, C1Q 16, 1966, 193-219 K. Alt, Zur Anagnorisis in der Helena, Hermes 90, 1962, 6-24 M.B. ARTHUR, The curse of civilization: The clioral ödes of die Phoenissae, HSCP 81, 1977, 163-185 O. A.

BAUMHAUER,

Die sophistische Rhetorik. Eine Theorie sprachlicher Kommunikation,

Stuttgart 1986 H. Bengl, Staatstheoretische Probleme im Rahmen der attischen, vornehmlich euripideischen Tragödie, Diss. München 1929 P. N. BOULTER, The theme of ’ATPIA in Euripides’ Orestes, Phoenix 16, 1962, 102-106 Th. Buchheim, Die Sophistik als Avantgarde normalen Lebens, Hamburg 1986 P. Burian, Introduction, in: Euripides, The Phoenician Women, trans. P. Burian and B. Swann, Oxford/ New York 1981, 3-17 P. Burian (Hrsg.), Directions in Euripidean criticism. A collection of essays, Durham 1985

172

Bibliographie

P. Burian, Logos and pathos: The politics of the Suppliant W>men, in: P. Burian, Directions in Euripidean criticism, Durham 1985, 129-155 W. Burkert, Die Absurdität der Gewalt und das Ende der Tragödie: Euripides’ Orestes, A&A 20, 1974, 97-109 A.P Burnett, Euripides’ 'Helena' - eine Ideenkomödie, in: Euripides (WdF Bd. 89), hrsg. v. E.-R. Schwinge, Damistadt 1968, 392-416 (urspr.: Euripides’ 'Helen': A comedy of ideas, ClPh 55, 1960, 151-163) A.P. Burnett, Catastrophe survived. Euripides’ plays of mixed reversal, Oxford 1971 G. BUSCH, Untersuchungen zum Wesen der tvxV ’n ^en Tragödien des Euripides, Diss. Heidelberg 1937 R.G.A. Buxton, Persuasion in Greek tragedy. A study of Peitho, Cambridge 1982 G. M. Calhoun, Athenian clubs in politics and litigation, Rom 1964 (urspr.: Texas 1913) M. Class, Gewissensregungen in der griechischen Tragödie, Hildesheim 1964 (=Spudasmata 3) C. Collard, Formal debates in Euripides’ drama, Greece and Rome 22, 1975, 58-71 D. J. Conacher, Religious and ethical attitudes in Euripides’ Suppliants, TAPA 87, 1956, 8-26 D.J. Conacher, Euripidean drama. Myth, theme and structure, Toronto 1967 D. J. Conacher, Rhetoric and relevance in Euripidean drama, AJP 102, 1981, 3-25 W.R. Connor, The new politicians of fifth-century Athens, Princeton/New Jersey 1971 Sx.G. Daitz, Concepts of freedom and slavery in Euripides’ Hecuba, Hermes 99, 1971, 217-226 J.K. Davies, Das klassische Griechenland und die Demokratie (orig.: Democrazy and classical Greece 1978), München 1983 (=dtv 4401) E. DELEBECQUE, Euripide et la guerre du P61oponn6se, Paris 1951 H. Diller, Umwelt und Masse als dramatische Faktoren bei Euripides, in: Entretiens sur 1’ antiquite classique VI, Fondation Hardt, Genüve 1960, 89-105 H. DILLER, Rez. zu G. Zuntz, The political plays of Euripides, Manchester 1955 und G. Norwood, Essays on Euripidean drama, Berkeley/Los Angeles/London/Toronto 1954, Gnomon 32, 1960, 229-236 H. DÖRRIE, Der Mythos im Verständnis der Antike II. Von Euripides bis Seneca, Gymnasium 73, 1966, 44-62 P.E. Easterling, Anachronism in Greek tragedy, JHS 105, 1985, 1-10 D. EBENER, Die Phönizierinnen des Euripides als Spiegelbild geschichtlicher Wirklichkeit, Eirene 2, 1964, 71-79 D. EBENER, Zum Schluß des Orestes, Eirene 5, 1966, 43-49 L. Edelstein, The idea of progress in classical antiquity, Baltimore 1967 L. Edmunds, Chance and intelligence in Thucydides, Cambridge, Mass. 1975 R. Eisner, Euripides’ use of myth, Arethusa 12, 1979, 153-174 W. Elsperger, Reste und Spuren antiker Kritik gegen Euripides. Gesammelt aus den Euripidesscholien, Philologus Supplementband XI, 1907, 1-174 H. ERBSE, Zur Geschichtsbetrachtung des Thukydides, in: Thukydides (WdF Bd. 98), hrsg. v. H. HERTER, Darmstadt 1968, 594-619 (urspr.: A&A 10, 1961, 19-34) H. Erbse, Beiträge zum Verständnis der euripideischen ’Phoinissen’, Philologus 110, 1966, 1-34 H. Erbse, Zum 'Orestes’ des Euripides, Hermes 103, 1975, 434-459 H. Erbse, Aristoteles über Tragödie und Geschichtsschreibung (zum 9. Kapitel der 'Poetik’), in: Bonner Festgabe Johannes Straub zum 65. Geburtstag am 18. Oktober 1977, dargebracht v. Kollegen u. Schülern, hrsg. v. A. Lippoi.d u. N. Himmelmann, Bonn 1977, 127-136 H. Erbse, Studien zum Prolog der euripideischen Tragödie, Berlin/New York 1984 (=Untersu¬ chungen zur antiken Literatur und Geschichte 20) J.P Euben (Hrsg.), Greek tragedy and political theory, Berkeley/Los Angeles/London 1986 J.P. Euben, Political corruption in Euripides' Orestes, in: J.P. Euben, Greek tragedy and political theory 222-251 CilR. Eucken, Das Rechtsproblem im euripideischen Orest, MH 43, 1986, 155-168

Bibliographie

173

Th.M. Falkner, Coming of age in Argos: Physis and Paideia in Euripides’ Orestes, CJ 78, 1983, 289-300 J.H. Finley, Three essays on Thucydides, Cambridge, Mass. 1967 M.I. Finley, Athenian demagogues, Past and Present 21, 1962, 3-24 M.I. Finley, The use and abuse of history, London 1975 J. W. Fitton, The Suppliant Women and the Herakleidai of Euripides, Hermes 89, 1961, 430-461 H. FÖRS, Dionysos und die Stärke der Schwachen im Werk des Euripides, Diss. Tübingen 1964 H.P. Foley, Ritual irony. Poetry and sacrifice in Euripides, Ithaca/London 1985 Ed. Fraenkel, Zu den Phoenissen des Euripides, Sitzungsberichte der Bayerischen Akademie d. Wissenschaften, phil.-hist. Kl., Heft 1, München 1963 W.H. Friedrich, Zur aulischen Iphigenie, Hermes 70, 1935, 73-100 W.H. Friedrich, Euripides und Diphilos. Zur Dramaturgie der Spätformen, München 1953 ( = Zetemata 5) K. v. Fritz, Entstehung und Inhalt des neunten Kapitels von Aristoteles’ Poetik, in: K.v. Fritz, Antike und moderne Tragödie 430-457 (urspr.: Festschrift f. E. Kapp zum 70.Geburtstag, Hamburg 1958, 67-91) K. v. Fritz, Antike und moderne Tragödie. Neun Abhandlungen, Berlin 1962 M. Fuhrmann, Mythos als Wiederholung in der griechischen Tragödie und im Drama des 20. Jahrhunderts, in: M. Fuhrmann (Hrsg.), Terror und Spiel. Probleme der Mythenrezeption, München 1971, 121-143 M. Fuhrmann, Einführung in die antike Dichtungstheorie, Darmstadt 1973 H. Funke, Aristoteles zu Euripides’ Iphigeneia in Aulis, Hermes 92, 1964, 284-299 Ch. Fuqua, Studies in the use of myth in Sophocles’ ’Philoctetes’ and the 'Orestes’ of Euripides, Traditio 32, 1976, 29-95 Ch. Fuqua, The world of myth in Euripides’ 'Orestes’, Traditio 34, 1978, 1-28 R.B. Gamble, Euripides’ 'Suppliant Wömen’: Decision and ambivalence, Hermes 98, 1970, 385405 H. -J. Gehrke, Die Griechen und die Rache. Ein Versuch in historischer Psychologie, Saeculum 38, 1987, 121-149 G. H. Gellie, Hecuba and tragedy, Antichthon 14, 1980, 30-44 C. Georget, Euripide et la politique athenienne d’ aprex deux ouvrages r6cents, BFS 45, 1966/67, 250-286 I. Gollwitzer, Die Prolog- und Expositionstechnik der griechischen Tragödie mit besonderer Berücksichtigung des Euripides, Diss. München 1937 A.W. Gomme, The Greek attitude to poetry and history, Berkeley/Los Angeles 1954 R. Goossens, Euripide et Äthanes, Memoires de F Academie de Belgique 55, Bruxelles 1962 H. Gregoire/R. Goosens, Les allusions politiques dans 1’ Hdlöne d’ Euripide, CRAI 1940, 206227 N. A. GREENBERG, Euripides’ Orestes: An interpretation, HSCP 66, 1962, 157-192 L. H.G. Greenwood, Aspects of Euripidean tragedy, Cambridge 1953 J. Gregory, Euripides and the instruction of the Athenians, Michigan 1991 G. GROßMANN, Politische Schlagwörter aus der Zeit des Peloponnesischen Krieges, Diss. Basel 1950

G. M.A. Grube, The drama of Euripides, London/New York 31973 K. Hartigan, Myth and the Helen, Eranos 79, 1981, 23-31 K. Hartigan, Euripidean madness: Herakles and Orestes, Greece and Rome 34, 1987, 126-135 K. Hartigan, Amiguity and self-deception. The Apollo and Artemis plays of Euripides, Frankfurt/Main et al. 1991 (= Studien zur klassischen Philologie 50) F. heinimann, Nomos und Physis. Herkunft und Bedeutung einer Antithese im griechischen Denken des 5. Jahrhunderts, Basel 1945 H. Herter, Freiheit und Gebundenheit des Staatsmannes bei Thukydides, in: H. Herter (Hrsg.), Thukydides (WdF Bd. 98), Darmstadt 1968, 260-281 (urspr.: RhM 93, 1950, 133-153)

174

Bibliographie

H. Herter (Hrsg.), Thukydides (WdF Bd. 98), Darmstadt 1968 H. HERTER, Thukydides und Demokrit über Tyche, WSt N.F. 10, 1976, 106-128 V. HÖSLE, Die Vollendung der Tragödie im Spätwerk des Sophokles. Ästhetisch-historische Bemerkungen zur Struktur der attischen Tragödie, Stuttgart/Bad Cannstadt 1984 J.C. Hogan, Thucydides 3.52-68 and Euripides’ Hecuba, Phoenix 26, 1972, 241-257 J. T. Hogan, The of words at Thucydides 3.82.4, GRBS 21, 1980, 139-149 H. Homeyer, Die spartanische Helena und der trojanische Krieg. Wandlungen und Wanderungen eines Sagen-Kreises vom Altertum bis zur Gegenwart, Wiesbaden 1977 (= Palingenesia 12) V. Jung, Thukydides und die Dichtung, Frankfurt/Main 1991 G.B. Kerferd, The sophistic movement, Cambridge 1981 G.B. KERFERD (Hrsg.), The sophists and their legacy, Wiesbaden 1981 ( = Hermes-Einzelschrift 44) W. Kerscher, Handlungsmotive euripideischer Dramengestalten. Ein Beitrag zum Menschenbild bei Euripides, Diss. München 1969 W. Kerscher, Motivhäufung und Verhaltensänderung in den Dramen des Euripides, in: W. Suerbaum u. F. Maier (Hrsgg.), Festschrift f. Fr. Egermann, München 1985, 31-40 Fr. Kiechle, Ursprung und Wirkung der machtpolitischen Theorien im Geschichtswerk des Thukydides, Gymnasium 70, 1963, 289-312 K. C. King, The politics of imitation: Euripides’ Hekabe and the Homeric Achilles, Arethusa 18, 1985, 47-66 G. M. Kirkwood, Hecuba and Nomos, TAPA 78, 1947, 61-68 H. D.F. KlTTO, Greek tragedy. A literary study, London 1939 (repr.: 1973) B.M.W. Knox, Second thougths in Greek tragedy, in: B.M.W. KNOX, Word and Action, Baltimore/London 1979, 231-249 (urspr.: GRBS 7, 1966, 213-232) B. M.W. Knox, Word and action. Essays on the ancient theatre, Baltimore/London 1979 Fr. Kolb, Polis und Tragödie, in: G.A. Seeck (Hrsg.), Das griechische Drama, Darmstadt 1979, 504-545 D. Kovacs, The heroic muse. Studies in the Hippolytus and Hecuba of Euripides, Baltimore 1987 ( = AJP monographs in classical philology 2) M. KraUS, Name und Sache. Ein Problem im frühgriechischen Denken, Amsterdam 1987 (=Studien zur antiken Philosophie 14) T. Krischer, Das Problem der trilogischen Komposition und die dramaturgische Entwicklung der attischen Tragödie, Diss. Frankfurt/Main 1960 W. Kullmann, Zum Sinngehalt der euripideischen Alkestis, A&A 13, 1967, 127-149 W. Kullmann, Euripides’ Verhältnis zur Philosophie, in: Literatur und Philosophie in der Antike, hrsg. v. S. Jäkel et al., Aimales Universitatis Turkuensis, Ser. B 174, Turku 1986, 35-49 W. Kullmann, Deutung und Bedeutung der Götter bei Euripides, in: Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft. Dies philologici Aenipontani Heft 5 ('Mythos. Deutung und Bedeutung’) hrsg. v. S. Posch et al., Innsbruck, 1987, 7-22 W. Kullmann, Homerische Motive. Beiträge zur Entstehung, Eigenart und Wirkung von Ilias und Odyssee, Stuttgart 1992 A. Lesky, Der Mythos im Verständnis der Antike I. Von der Frühzeit bis Sophokles, Gymnasium 73, 1966, 27-44 A. Lesky, Die tragische Dichtung der Hellenen, Göttingen 31972 C. A.E. Luschnig, Euripides’ Hecabe: The time is out of joint, C1J 71, 1976, 227-234 O. Luschnat, Art. Thukydides. Der Historiker’, RE Supplement Band XII, 1970, 1086-1354 B. Manuwald, Der Trug des Diodotos (Zu Thukydides 3, 42-48), Hermes 107, 1979, 407-422 J. Martin, Von Kleisthenes zu Ephialtes. Zur Entstehung der athenischen Demokratie, Chiron 4, 1974, 5-42 J. Martin, Zur Entstehung der Sophistik, Saeculum 27, 1976, 143-164

Bibliographie

K.

175

Elektra, Taurische Iphigenie und Helena. Untersuchungen zur Chronologie und zur dramatischen Form im Spätwerk des Euripides, Göttingen 1964 (=Hypomnemata 4) K. Matthiessen, Zur Theonoeszene der euripideischen 'Helena’, Hermes 96, 1968, 685-704 A. Meder, Der athenische Demos zur Zeit des Peloponnesischen Krieges im Lichte zeit¬ genössischer Quellen, Diss. München 1938 Chr. Meier, Ein antikes Äquivalent des Fortschrittsgedankens: Das "Könnens-Bewußtsein” des 5. Jahrhunderts v. Chr., Historische Zeitschrift 226, 1978, 265-316 Chr. Meier, Die Entstehung des Politischen bei den Griechen, Frankfurt/Main 1980 Chr. Meier, Politik und Anmut, Berlin 1985 Chr. Meier, Die politische Kunst der griechischen Tragödie, München 1988 G. Mellert-Hoffmann, Untersuchungen zur 'Iphigenie in Aulis’ des Euripides, Heidelberg 1969 R. Meridor, Hecuba’s revenge. Some observations on Euripides’ Hecuba, AJPh 99, 1978, 28-35 A.N. Michelini, Euripides and the tragic tradition, Wisconsin 1987 Chr. Mueller-Goldingen, Untersuchungen zu den Phönissen des Euripides, Stuttgart 1985 (=Palingenesia 22) G. MOffelmann, Interpretationen zur Motivation des Handelns im Drama des Euripides, Diss. Hamburg 1965 H. G. Mullens, The meaning of Euripides’ Orestes, C1Q 34, 1940, 153-158 H. Neitzel, Iphigeniens Opfertod. Betrachtungen zur 'Iphigenie in Aulis’ von Euripides, WüJbb N.F. 6a, 1980, 61-70 H. Neitzel, Prolog und Spiel in der euripideischen Iphigenie in Aulis, Philologus 131, 1987, 185-223 W. NESTLE, Euripides. Der Dichter der griechischen Aufklärung, Stuttgart 1901 W. Nestle, Vom Mythos zum Logos. Die Selbstentfältung des griechischen Denkens von Homer bis auf die Sophistik und Sokrates, Stuttgart 1940 H.-J. Newiger, Untersuchungen zu Gorgias’ Schrift Über das Nichtseiende, Berlin/New York 1973 W. Nicolai, Euripides’ Dramen mit rettendem deus ex machina, Heidelberg 1990 (= Bibi. d. Klass. Altertumswissenschaften Reihe 2, N.F. 83) H.W. NORDHEIDER, Chorlieder des Euripides in ihrer dramatischen Funktion, Frankfurt/Main 1980 M.C. NUSSBAUM, The fragility of goodness. Luck and ethics in Greek tragedy and philosophy, Cambridge 1986 E.A.M.E. O’ Connor-Visser, Aspects of human sacrifice in the tragedies of Euripides, Amsterdam 1987 D. G. Papi, Victors and sufferers in Euripides’ Helen, AJPh 108, 1987, 27-40 U. Parlavantza-Friedrich, Täuschungsszenen in den Tragödien des Sophokles, Berlin 1969 (= Untersuchungen zur antiken Literatur u. Geschichte 2) H. Parry, Euripides’ Orestes: The quest for salvation, TAPA 100, 1969, 337-353 A.J. PODLECKI, The basic seriousness of Euripides’ Helen, TAPA 101,1970 , 401-418 M. POHLENZ, Die griechische Tragödie, Göttingen 21954 K. Raaflaub, Politisches Denken im Zeitalter Athens, in: I .Fetscher u. H. Münkler (Hrsg.), Pipers Handbuch der politischen Ideen, Bd. 1, München, 1988, 273-368 K. Raaflaub, Politisches Denken und Krise der Polis. Athen im Verfassungskonflikt des späten 5. Jahrhunderts v. Chr., Historische Zeitschrift 255, 1992, 1-60 S. L. Radt, Aristoteles und die Tragödie, Mnemosyne IV 24, 1971, 189-205 E. Rawson, Family and fatherland in Euripides’ Phoenissae, GRBS 11, 1970, 109-127 E. Rawson, Aspects of Euripides’ Orestes, Arethusa 5, 1972, 155-167 K.J. Reckford, Concepts of demoralization in the Hecuba, in: P. Burian, Directions in Euripidean criticism, Durham 1985, 112-128 Matthiessen,

176

Bibliographie

Die Sinneskrise bei Euripides, in: E.-R. Schwinge (Hrsg.)- Euripides (WdF Bd. 89), Darmstadt 1968, 507-542 (urspr.: Die Neue Rundschau 68. 1957, 615-646) A. Rengakos, Form und Wandel des Machtdenkens der Athener bei Thukydides, Stuttgart 1984 ( = Hermes-Einzelschrift 48) W. Riemschneider, Held und Staat in Euripides’ Phönissen, Würzburg 1940 (= Diss. Berlin 1940) C. Robert, Oidipus. Geschichte eines poetischen Stoffs im griechischen Altertum, Bd. I u. II, Berlin 1915 W. RÖSLER, Polis und Tragödie. Funktionsgeschichtliche Betrachtungen zu einer antiken Literaturgattung, Konstanz 1980 (= Konstanzer Universitätsreden 138) V. A. Rodgers, Lvveou; and the expression of conscience, GRBS 10, 1969, 241-254 J.de Romilly, Les Pheniciennes d’ Euripide ou 1’ actualite dans la trag6die grecque, Revue de Philologie 39, 1965, 38-47 Th.G. Rosenmeyer, Wahlakt und Entscheidungsprozeß in der antiken Tragödie, Poedca 10, 1978, 1-24 E. Ruschenbusch, nATPIOE nOAlTEIA. Theseus, Drakon, Solon und Kleisthenes in Publizistik und Geschichtsschreibung des 5. und 4. Jahrhunderts v. Chr., Historia 7, 1958, 398-424 M. Ryzman, The reversal of Agamemnon and Menelaus in Euripides’ Ipliigenia at Aulis, Emerita 57, 1989, 111-119 S. L. Schein, Mythical illusion and histoncal reality in Euripides’ Orestes, WSt N.F. 9, 1975. 49-66 W. Schmidt, Der deus ex machina bei Euripides, Diss. Tübingen 1964 H.-M. Schreiber, Iphigenies Opfertod. Ein Beitrag zum Verständnis des Tragikers Euripides, Diss. Frankfurt/Main 1963 E.-R. Schwinge, Die Verwendung der Stichomythie in den Dramen des Euripides, Heidelberg 1968 E.-R. Schwinge (Hrsg.), Euripides (WdF Bd. 89), Darmstadt 1968 G. A. Seeck (Hrsg.), Das griechische Drama (Grundriß der Literaturgeschichten nach Gattungen), Darmstadt 1979 Ch. Segal, The two worlds of Euripides’ Helen, TAPA 102, 1971, 553-614 Ch. Segal, The problem of the gods in Euripides’ Hecuba, Materiali e discussioni per l’analisi dei testi classici 22, 1989, 9-21 E. SEGAL (Hrsg.), Oxford readings in Greek tragedy, Oxford 1983 B. Seidensticker, Palintonos Harmonia. Studien zu komischen Elementen in der griechischen Tragödie, Göttingen 1982 (= Hyponmemata 72) B. Seidensticker, Die Zerstörung des tragischen Helden bei Euripides, Sitzungsb. u. Mitt. d. Braunschweigischen Wiss. Ges., 1982, 51-69 M.H. Shaw, The r/doc; of Theseus in ’The Suppliant Women’, Hermes 110, 1982, 3-19 H. Siegel, Self-Delusion and the volt-face of Ipliigenia in Euripides’ Tphigenia at Aulis’, Hermes 108, 1980, 300-321 H. Siegel, Agamemnon in Euripides’ Tphigenia at Aulis’, Hermes 109, 1981, 257-265 W.D. Smith, Disease in Euripides’ Orestes, Hermes 95, 1967, 291-307 Br. Snell, Aischylos und das Handeln im Drama, Philologus Suppl. XX. H.l, Leipzig 1928 Br. Snell, Die Entdeckung des Geistes. Studien zur Entstehung des europäischen Denkens bei den Griechen, Göttingen 1986 (= 6. Aufl.) Fr. Solmsen, Antiphonstudien. Untersuchungen zur Entstehung der attischen Gerichtsrede, Berlin 1931 (= Neue Philologische Untersuchungen 8) Fr. Solmsen, Zur Gestaltung des Intriguenmotivs in den Tragödien des Sophokles und Euripides, in: E.-R. Schwinge (Hrsg.), Euripides (WdF Bd. 89), Dannstadt 1968, 326-344 (urspr.: Philologus 87, 1932, 1-17) Fr. Solmsen, ONOMA and nPATMA in Euripides’ Helen, C1R 48, 1934, 119-121 K. Reinhardt,

Bibliographie

177

FR. Solmsen, Euripides’ Ion im Vergleich mit anderen Tragödien, in: E.-R. Schwinge (Hrsg.),

Euripides (WdF Bd. 89), Darmstadt 1968, 428-468 (urspr.: Hermes 69, 1934, 390-419) Fr. Solmsen, Intellectual experiments of the Greek enlightenment, Princeton/New Jersey 1975 A. Spira, Untersuchungen zum deus ex machina bei Sophokles und Euripides, Kallmünz/Opf.

1960 ( = Diss. Frankfurt/Main) H.-P. Stahl, Thukydides. Die Stellung des Menschen im geschichtlichen Prozeß, München 1966 (= Zetemata 40) W. Steidle, Zur Hekabe des Euripides, WSt 79, 1966, 133-142 W. STEIDLE, Studien zum antiken Drama. Unter besonderer Berücksichtigung des Bühnenspiels, München 1968 ( = Studia et Testimonia IV) Tll.K. STEPHANOPOULOS, Umgestaltung des Mythos durch Euripides, Athen 1980 H. Strasburger, Der Einzelne und die Gemeinschaft im Denken der Griechen, Historische Zeitschrift 177, 1954, 227-248 H. Strasburger, Die Entdeckung der politischen Geschichte durch Thukydides, in: H. Herter

(Hrsg.), Thukydides (WdF Bd. 98), Darmstadt 1968, 412-476 (urspr.: Saeculum 5, 1954, 395-428) H. Strasburger, Thukydides und die politische Selbstdarstellung der Athener, in: H. Herter (Hrsg.), Thukydides (WdF Bd. 98), Darmstadt 1968, 498-530 (urspr.: Hermes 86, 1958, 1740) H. Strohm, Trug und Täuschung in der eurpideischen Dramatik, in: E.-R. Schwinge (Hrsg.), Euripides (WdF Bd. 89), Darmstadt 1968, 345-372 (urspr.: WüJbb 4, 1949/50, 140-156) H. STROHM, Euripides. Interpretationen zur dramatischen Form, München 1957 (= Zetemata 15) Th.A. Tarkow, Tragedy and transformation: Parent and child in Euripides’

Hecuba, Maia 36,

1984, 123-136 R.G. Tetstall, An instance of ’surprise’ in the Hecuba, Mnemosyne 7, 1954, 340f. M.v.D. Valk, Studies in Euripides' Phoenissae and Andromache, Amsterdam 1985 PH. Vellacott, Ironie drama. A study of Euripides’ method and meaning, Cambridge 1975

W.J. Verdenius, Gorgias’ doctrine of deception, in: G.B. Kerferd (Hrsg.), The sophists and their legacy, Wiesbaden 1981, 116-128 J.-P. Vernant/P. Vidal-Naquet, Mythe et trag6die en Gr£ce ancieime, Paris 1972 J.-P. Vernant, Mythos und Gesellschaft im alten Griechenland, Frankfurt/Main 1987 (orig.: Mythe et Soci6te en Gr£ce ancieime, Paris 1981) H. VRETSKA, Agamemnon in Euripides’ Iphigenie in Aulis, WSt 74, 1961, 18-39 F.W. Walbank, History and tragedy, Historia 9, 1960, 216-234 P. Walcot, Greek drama in its theatrical and social context, Cardiff 1976 F.M. Wassermann, Agamemnon in the Iphigeneia at Aulis: A man in an age of crisis, TAPA 80, 1949, 174-186 F.M. Wassermann, Die mytilenaiische Debatte bei Thukydides: Bild der nachperikleischen Demokratie, in: H. Herter (Hrsg.), Thukydides (WdF Bd. 98), Darmstadt 1968, 477-497 (urspr.: Post-Periclean democrazy in action: The Mytilenean debate, TAPA 87, 1956, 27-41) F.M. Wassermann, The conflict of generations in Thucydides, in: Sr. Bertman (Hrsg.), The conflict of generations in ancient Greece and Rome, Amsterdam 1976, 119-121 C.H. Whitman, Euripides and the full circle of myth, Cambridge, Mass. 1974 U.v. Wilamowitz-Moellendorff, Die beiden Elektren, Hermes 18, 1883, 214-263 Fr. Will, Tyndareus in the Orestes, Symbolae Osloenses 37, 1961, 96-99 Chr. Wolff, Orestes, in: E. Segal (Hrsg.), Oxford readings in Greek tragedy, Oxford 1983,

340-356 (urspr. in: Euripides. A collection of ciritical essays, ed. E. Segal, Prentice-Hall 1968, 132-149) Chr. Wolff, On Euripides’ Helen, HSCP 77, 1973, 61-84 F. I. ZEITLIN, Thebes: Theater of seif and society in Athenian drama, in: J.P. Euben (Hrsg.), Greek tragedy and political theory, Berkeley/Los Angeles/London 1986, 101-141 G. ZUNTZ, The political plays of Euripides, Manchester 1955

178

Bibliographie

G. Zuntz, Über Euripides’ Hiketiden, MH 12, 1955, 20-34 G. Zuntz, Euripides und die Politik seiner Zeit, in: E.-R. SCHWINGE (Hrsg.), Euripides (WdF Bd. 89), Darmstadt 1968, 417-427 (urspr.: Contemporary Politics in the plays of Euripides, in: Acta Congressus Madvigiani, Proceed. of the Second Internat. Congr. of Class. Studies, Vol. I, General Part, Copenhagen 1958, 155-162) G. Zuntz, On Euripides’ Helena: Theology and irony, in: Entretiens sur 1’ antiquit6 classique VI, Fondation Hardt, Gen£ve 1960, 201-227

STELLENINDEX

AISCHYLOS A. 205ff. 249f. 600-604 838-840 886 1372f.

118 118 118 118 118 118 A.60

576ff. 656 658-661 662-673 1015ff.

60 61 87 59 60

A.10 A. 16 A.52 A.6 A.10

ANON. IAMBL. Ch. 269-274 300 558 900f. 900-902 953-959 1029-1032 1044-1047 Eu. 84 198-202 465-467 470f. 579f. 594 658-661 794ff. 829ff. 858ff. 885ff. 970ff. 988ff.

77 77 77 77 81 77 77 79

77 77 77 90 77 77 87 95 95 95 95 95 95

A.2 A.2 A.2 A.2 A.23 A.2 A.2 A.ll

A.2 A.2 A.2 A.63 A.2 A.2 A.52 A.83 A.83 A.84 A.83; 119 A.83; 119 A.83, 88; 119

89 89 89 89 89

DK DK DK DK DK

1, 2, 3, 3,

2f. 7 1 6

52 A.66 23 A.79 23 A.79; 49; 72 A.61 154 A.20 25 A.86;

ANTIPHON 87 B 44 DK 87 B 58 87 B 60-62

86 A.44 142 A.73 52 A.66

ARISTOPHANES Ra. 949ff. 952 954 lOlOff. 1058ff. 1177 ff. 1391 ff.

10 10 10 10 10 19 23 A.80

ARISTOTELES Th. 183ff. 242ff. 262 270

61 61 61 61

A. 16 A. 16 A. 16 A. 16

Poetik c. 9 1451b 5 ff. 1451b 20ff.

10 11 A.8 11 A.9

Stellenindex

180

1454a 32f.

103 A. 15

Ba. 1348

21 A.64

CALLIMACHOS dian.

100 A. 1

DEMOKRIT 68 B 33 DK 51 53a 55 58 76 85 119 145 176 177 178 183 225f. 242 267 275 252 292

52 A.66 23 A.79 23 A. 79; 72 A.59 23 A.79; 72 A.60 142 A.73 23 A.79 23 A.79 142 A.73 23 A.79 142 A.73 23 A.79; 72 A.60 52 A.66 52 A.66 23 A.79 52 A.66 57 A.3 52 A.66 25 A.86; 95 142 A.73

PS.-DEMOSTHENES 60, 8

150

DISSOI LOGOl 90 DK

72 127 A.6

EURIP1DES Andr. 293-300 636-638

54 A.77 52 A.65

El. 367-378 971 1282f. 1266f. 1280-1283 1296f.

45 A.39; 52 A.65; 110 A.30 77 A.2 82 A.30 77 A.2 126 A.2 77 A.2

Hec. 115 116-140 120 120-122 132 216-443 250 257 299-331 306-308 309f. 313ff. 383f. 385-387 547-552 550 553f. 585-628 606-608 726-904 745f. 799ff. 812f. 814-819 816 818 824-830 826-904 836-840 845

54 34f. 39 44 37 A. 14; 51 35ff. 46 51 38ff. 54 A.76 54 54 54 54f. 44 A.36 45 A.37 44 A.36 39f. 37 A. 15; 51 40ff. 55 47 A.43 43 43f. 47 A.43 48 A.48 44 40ff. 55 36 A. 12

Stellenindex

846-849 855 863 864-867 884 902-904 1109-1292 1138-1144 1167 1192-1194 Hel. 16-21 31-36 36ff. 42f. 68-166 138 198f. 249-251 261 264-269 270-272 280f. 286-289 348-374 362ff. 386-392 393-403 399 412 420f. 423f. 453 f. 455 470 483f. 487f. 490-499 501-504 510-514 563 571 ff.

47 A.43; 55 37 A. 15; 51 37 A. 15; 51 51 51 36 A. 12 45 f. 55 52 39 A.22

127 A.8 127; 133 A.34 82 A.30; 137 127 127f. 129 128 A. 12 128 A.12 133 A.34 132 A.28 128 128 A. 12 128 A. 12 133 A.34 129 A. 18 129 A.20 130 128 A. 12 131 130 128; 130 128; 130 128; 130 128 128 128 128 129 130 128 A. 12 128 A. 12

528-596 586 588 601 614f. 603 605-615 610 622-624 656f. 675-697 704 711-715 718f. 720f. 744ff. 751 753f. 757 766f. 806 808 8 Off. 825f. 845-850 857 878-891 880-886 903 909ff. 926-935 929-931 948f. 1010-1012 1022f. 1031 ff. 1049-1084 1050 1099f. 1102-1104 1126-1131 1134-1136

181

130 133 A.34 128 A.12 129 A.16 128 A.12 129 129 131 A.29 129 131 133 A.34 130 131; 136 A.49; 138 A.58 131 129 145 A.85 130 131 A.27 131 A.27 134 A.40 130 A.23 130 A.23 131 f. 132 130 A.23 132 132f. 133 A.34 133 133 128 A. 12 133 A.34 130 A.23 133 133 A.37 133 133 A.38 134 129 A. 12 133 A.34 134 A.40 128 A. 12

Stellenindex

182

1137-1150 1144-1150 115 lff. 1193 1291 1293 1424 1441-1450 1506-1511 1572 1603f. 1621 1633ff. 1653 1669 1688-1692

131 A.26 128 A. 12 73 A.66; 84 A.38 134 133 A.38 128 A. 12 133 A.39 133 A.39; 136 A.49 128 A.12 134 A.40 130 A.23 133 A.38 134 128 A.12 134 136

HF 665 f.

45 A.39; 110 A.30

Heracl. 21-25 56-58 101-103 107-110 146 154-163 169 176-178 193f. 197 f. 207-222 238-245 286f.

164f. 165 165 165 164 A.57 165 165 A.58 165 16.5 165 165 165 f. 166 A.59

Supp. 21-23 25 f. 119 123 138 157f. 160f. 195-249

161; 163 A.50 163 A.49 163 A.50 153 162 153; 160 153; 162 153f.; 158 A.30

238-245 247 293 297-331 334-336 340-345 346-348 349-353 350 381-597 399 404-425 429-441 433f. 481-493 496ff. 602 671 723-725 744-749 842f. 857-917 913-917 949-955 1185-1195

162 155 A.21 157; 161 A.43; 162 157; 161f. 157 154 154f. 155 155 163 A.49 157 157 A.26 153; 155f. 158 158f.; 161 158 161 159 161 A.42 163 A.49 156 A.23 163 A.53 163 A.49, 50 160f. 160ff. 52 A.65 163 A.50 156

Hipp. 79f. 120 916-920 925-931

52 21 52 45

Ion 74f. 517ff. 539 668 748 816-829 834f.

141 140 141 141 141 141 141

211-213 218 232-237

A.65 A.64 A.65 A.39; 110 A.30

A.70 A.67 A.67 A.67 A.66

Stellenindex

1447 456 1501-1506 1510-1515 1571-1594 IA 16-19 21-27 26 29f. 34-42 53 75 85 f. 94 f. 97 104 107-110 125f. 128f. 317-542 321 335 353ff. 378-401 385-390 390 392-395 411 441 444f. 446-448 450 473-503 473f. 485-490 504f. 511-542 514-542 517 522 527

141 141 A.67 141 141 142 A.70

111 A.33 111 A.33 102 A. 10 116 103 A.13 112 A.39 112; 114 111 A.33 113 104 A. 16; 105 106 102 112 A.39 106 A. 19 102f. 116 112 A.39 115 A.45 104 114; 115 A.45 111 A.36 111 A.36ff. 111; 114 A.44 112 A.38 112 A.38; 113 111 112 A.40 104f. 116 114 116 A.48 112f. 105 112 A.37 112 A.37 115 A.45

183

590-597 609 697-709 744f. 801-1035 808f. 901 903 907f. 910 914 920-923 924 927 93 8f. 947 948f. 962 973f. 974f. 976 987 lOOOf. 1012 1014 1020f. 1034f. 1140 1143-1145 1196-1198 1211-1214 1255-1275 1264 1351 ff. 1368-1401 1403 1424 1457

116 A.49 116 A.49 106 A. 19 106 A. 19 112 A.40 112 113 A.42 113 A.42 106 A. 19 106 A. 19 116 A.49 106 A. 19 111 A.33 117 A.53 116 A.49 112 A.37 112 A.40 112 A.37; 112 A.41 112 A.37 103; 113 112 A.36 106 106 106 44 A.34; 106f.; 116 113ff. 111 A.36 112 A.40 100 A.4 111 A.36 103 116 A.48

IT 8 20f. 77ff.

137 100 A.2 77 A.2

111 A.33; 117 A.53 112 A.37 116 A.49,51 112 A.38; 113 105f.

nif.

Stellenindex

184

85-92 112 30ff. 414-418 475-478 487 489 504 570f. 572 711 ff. 72 lf. 755-765 785 804 905 f. 909f. 961-975 1012-1015 1029-1049 1065f. 1084f. 1120-1122 1336-1338 1355 1394-1397 1412 f. 1438f. 1444f. 1495 Med. 219-221 235f. 516-519

Or. lff. 29f. 32

138 138 140 A.64 138 A.59 138 138 138 137 A.55 139 A.64 138 77 A.2; 139 A.64 138 138 137 137 A.55 138 139 140 139 A.64 139 139 139 A.64 139 A.60 139 139 139 138 A.59 139 139 139

45 A.39; 110 A.30 45 A.39; 110 A.30 45 A.39; 110 A.30

82 77 83 80

A.29 A.2; 79 A.15; A.33 A. 19

46-50 56-80 68-70 76 79f. 98ff. 121 160-165 191-193 194 235f. 243f. 25 lf. 264 276 284 285f. 287 288-293 300ff. 314f. 327-331 390 396 405f. 406 408 416 424 427f. 446 449-455 481 486-489 490 492-495 499ff. 500-502 503 512-517 52 lf. 523 534-539 544-604

79 A.15 79 A.15 92 A.70 77 A.2; 83 A.33 87 A.53 79 A.15 77 A.2; 83 A.33 77 A.2; 83 A.33 77 A.2; 83 A.33 79 A.15 89 92 A.70 89 A.58 83 77 A.2; 83 A.33 80 A. 19 77 A.2 89 A.58 81 92 A.70 89 77 A.2 89 A.61 83 92 A.70 81 A.22 83 A.34; 89 77 A.2; 83 A.33 92 A.70 79 A.15 79 A.15 92 A.70 79 A.15; 85 A.42 85 86 85 73 A.66 84 85 A.40 79 A.15; 85 A.42 83 85 A.40 85 A.42 87f.

Stellenindex

546f. 564-571 582-584 588-590 591-601 607-614 612f. 614-621 622-628 646-650 652 665-668 691-693 696-705 709f. 714f. 717-721 725ff. 759 762 765-767 768 771 772f. 782 794 801 802ff. 857f. 868-870 875f. 882 889 890-894 892f. 898-900 90 lf. 902-942 903-906 914f. 931 932-942 934-942

82 79 A. 15; 83 82f. 81 A.26 77 A.2; 83 A.33; 87 A.53 86 93 80 A. 19 92 A.70 83f.; 87 A.53; 88 92 A.70 92 A.70 88f; 105 A. 17 89; 93 88; 103 A. 14 89 89; 92 A.70 92 A.70 93 92 81 81 A.25 81 A.24 93; 95 89 92 A.70 93 A.72 92 A.70 80 A. 19 92 A.70 92 A.69 92 A.70 90 90 87 A.53 90 91 A.68 91 86 86 89 A.57 83 A.32 79 A. 15

185

941 943 955f. 1014 1054f. 1058f. 1060-1064 1072 1076 1079 1089f. 1122 1134-1136 1140-1142 1155-1157 1158 1167-1171 1192 1225-1230 1319f. 1348 1389 1404f. 1479f. 1514 1517 1558f. 1584 1604 1619 1621-1624 1640-1642 1665

87 A.53 89 83 A.33 92 A.70 92 A.70 92 A.67 82; 94 95 94 95 81 A.22 89 A.61 79 A. 15; 82 87 A.51 92 A.70; 93 81 A.22 82 A.27 92 A.70 82 90 A.62 94 84 A.36 81 81 89 A.58 89 A.58 90 A.61 79 A. 15 90 A.61 92 A.70 93 82 77 A.2

Ph. 21-26 41 59-83 63-76 69-74 81-85 154f. 258-260 261-272

68 68 A.44 66 58 68 69 63 63 69 A.47

Stellenindex

186

319 359f. 361-364 369 389 446-525 454 469-472 470 473-480 484-489 490-492 494f. 496 499-502 50 lf. 506-510 506 509f. 510-514 515-517 524f. 523f. 526 529f. 547f. 549 529-567 553 560 568-583 570 584f. 588 610 622 624 634 638-689 674 690-783 692f. 713 721

63 72 69 A.47 63; 67 A.38 72 59 69 A.45 71 67 63 63 63; 67 71 67 71; 86 67; 72 63 66 66; 68 68 73; 84 A.38 66f. 59; 63 72 69 A.46 63 67 59 72 63 64 70 70 73 70 A.48 59; 70 63 A.23; 64 59 75 76 A.76 59 63 A.22 69 A.46 69

726 731 746f. 754f. 834-1018 867-888 918 919 952 931-936 99 lf. 1015-1018 1019-1066 1090-1199 Hilf. 1127 1152 1172 1205f. 1217-1263 1356-1479 1365-1368 1373-1376 1380f. 1408 1418 1589-1594

69 69 69 70 A.48 59 75 63 A.24 64; 75 63 75 73 A.69 62 76 50 70 A.50 70 76 A.76 70 63 A.24 60 60 70 70 A.48 70 A.49 70 A.49 70 A.49 63

Tr. 874 890 919-922 1029-1032 1055-1057

93 93 54 93 93

Scholien Hec. 254 898

14 A. 18 56 A.81

Hipp. 953

14 A. 18

A.74 A.74 A.77 A.74 A.74

Stellenindex

Or. 268 658 GORGIAS 82 B 3 DK 82 B 11 DK 82 B 23 DK HERODOT 2, 112-120 3, 80, 6 8, 60 9, 26ff.

KRITIAS 77 A.2 100 A.l

23 A.79; 107; 126/6 23 A.79; 107 107 A.22

126 A.3 158 A.29 142 A.74 10 A.4; 82 A.28; 150

HOMER 11. 1, 118-120 3, 212-223 9, 443 Od. 1, 30 1, 298ff. 3, 195 3, 305ff. 3, 307f. 3, 309f. 4, 546f. Kyprien Arg. fr. 1

54 37 A. 19 117 A.56

77 77 77 81 77 77 77

A.4 A.4 A.4 A.23 A.4 A.5 A.4

100 A.l 82 A.30; 137 A.54

HYGIN fab. 98

187

100/1

88 B 22 DK

23 A.79

ISOKRATES 4, 54-57 5, 33f. 10, 31 12, 168ff. 12, 170f. 12, 194f.

150 150 150 150 163 150

A.6 A.6 A.6 A.49 A.6

LYSIAS/PS. -LYSIAS 2, 3-17 2, 7-16 2, 19 20, 7 25, 7-12 25, 25f.

9 A.2 150 42 A.29; 49 94 A.79 24 A.86; 94 94 A.79

PLATON Gorg. 448c 455a 456c-457c 457a-c

142 A.74 50 A.53 50 A.53 23 A.79

Hp.Mi. (Ps.- PI.) 366c-367d 108 108 369b 108 A.23 376c. Men. 94b 95c

162 A.45 23 A.79; 50 A. 53

Mx. 237b-c 239b

9 A.2 9 A.2; 150

Stellenindex

188

PLUTARCH Theseus 29, 4f.

163 A. 49

PROTAGORAS 80 B 1 DK 80 B 6a DK 80 B 6b DK

127 A.7 72 A.62; 88 A.54 72 A.63

SOPHOKLES Aj. 48 lf. 595 613 646-692 683 735f. 1223-1420 1250-1254 1285f. 1350 1376f.

121 122 A.79 122 A.79 121 f. 95 A.83 122 A.76 54 A.75 122 121 A.73 122 121 A.75

Ant. 84-87 194-208 333ff. 365-367 388ff. 536f. 543 718 1023-1027 1095-1097 1106 1108-1114

119 54 A.75 21 143 A.74 119 119 119 119 119 119 119 122

El. 32ff. 44-50

77 A.2 120

56-63 563ff. 625 637-640 1227-1229 1298f. 1508-1510

120 100 A.l 120 A.70 120 120 120 79 A.l 1

OC 728-760 78 lf. 1000-1002 1187f. 1370ff.

122 122 A.78 122 A.78 122 A.80 60

Ph. 54f. 79f. 86-95 98f. 119f. 965 f. 97 lf. 1224

120 120 120 121f.; 128 A.13 120 121 121 A.71 120f.

Tr. 436-469 569-577 600-619

120 120 120

THRASYMACHOS 85 B 6 DK 6a

23 A.79; 49; 86 A.46 57 A.3

THUKYDIDES 1, 3, 3 1, 1, 1, 1, 1,

9, 1 9, 4 10, 3 18, 2f. 22, 3

9 A.2 9 A.2 9 A.2 9 A.2; 130 A.21 57 A.l 74

Steilem ndex

1, 23, 6 1, 28, 3 1, 1, 1, 1, 1,

32, 4 32-36 33, 3 39, 2 41, 3

1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1,

43, 70 70, 70, 70, 73, 74, 75,

3 3 6 7 2 2 3

1, 76, 2 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1,

77, 3-5 78 81, 6 82, 6 84, 4 88 120-124

1, 1, 1, 1, 1,

121, 122, 122, 124, 140,

4 1 4 1 1

1, 1, 1, 1, 1,

140, 141, 141, 143, 144,

4 5 6 3-5 4

2, 2, 2, 2,

11, 4 14 16, 2 21, 2f.

57 A. lf. 55A.79; 166 A.60 74 A.72 166 57 A.l 74 A.72 55 A.79; 166 55 A.79 155 143 64 A.28 143 151 64 A.28 57 A.2; 68; 111; 151 57 A.2; 66f.; 68 68 A.41 143f. 144 144 144 57 A.l 53 A.66 146 A.90 145 74 A.72 166 68 A.42; 110 A.32; 146f.; 159 167 A.62 146 64 A.28 64 146 144 A.81 64 A.30 64. A.30 64 A.30; 69 A.46

189

2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2,

22, 1 34, 6 35-46 37, 1 40, 2 42, 4 44, 3 46 53 59, 3 60

2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2,

60, 60, 61, 62, 62, 63, 64, 64, 65

2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 2, 3, 3, 3,

65, 3f. 65, 5ff. 65, 7 65, 8 65, 9 65, 10 89, 6 91, 4 9, 1 10, 4 10, 5

3, 3, 3, 3, 3, 3, 3, 3, 3, 3, 3,

11, 3 14, 1 36-49 36, 2 36, 6 37, 1 37, 3f. 38, 1 38, 6 38, 4ff. 39, 2

2f. 6 3 4f. 5 2f. 1 5

146 149 A.2 150f. 157 A.28 51; 64 A.28 24 A.86; 64 A.29 64 f. 54 A.77 80 A. 18 70 A.51; 146 24 A.86; 68 A.42; 70 A.51; 146 64 f. 51; 71 A.54 146 A.91 146 68 A.42 57 A.2; 67; 111 70 A.51; 146 57 A.2 22 A.66; 70 A.51; 94 A.80 51 A.60 146 25 A.86; 64; 159 51f. 157 A.26 51 A.60 147 A.94 147 A.94 166 57 A.2 74 A.72 74 A.72 166 108ff. 68 A.42; 70 50 A.56 67 A.37 141 A.66; 158 68 A.42; 70 159 50f. 74 A.72

190

Stellenindex

3, 3, 3, 3, 3, 3, 3, 3, 3, 3, 3, 3, 3, 3, 3, 3, 3, 3,

39, 3f. 40, 3 42-48 42, 1 42, 2 42, 2-6 43 43, 5 44, lf. 44, 4 45 45, 6 47, 5 52-68 56, 3 62, 2 81, 5 82f.

3, 3, 4, 4, 4, 4, 4, 4, 4,

82, 82, 12, 17, 18, 21 36, 40 55,

4, 4, 4, 4, 4, 4, 5, 5, 5, 5, 5, 5, 5, 5,

61, 5 61, 7 62, 4 64, 1 65, 4 97 14 16, 1 55, 1 85-113 85 86 89 90

4 7 3 4 2f. 2 3

143 A. 75 53 A.69 73 A.69 68 A.42; 70 159 50 51 159 68 74 A.72 142f. 25 A.87 68 A.41 53f. 48 68 A.42 70 A.47 25 A.86; 70 A.47; 136 A.51 40 A.24; 74 141 A.66 147 A.94 144 144 144 147 A.94 147 A.94 143 A.78; 147 A.94 57 A.2 74 A.72 144 144 144 164 A.55 144 A.82 144 A.82 74 A.72 53f. 49f. 48 68; 74 A.72; 151 37 A. 18

5, 91, 2 5, 102 f. 5, 104 5, 105 5, 105, 4 5, 107 5. 111, 2 5, 113 6, 1, 1 6, 6, 1 6, 8, 4 6, 10, 2 6, 12, 2 6, 11,5 6, 13, 1 6, 15, 2 6, 16-18 6, 17, 1 6, 18, 2 6, 18, 3 6, 18, 6 6, 19, 2 6, 20-24 6,'23, 3 6, 24, 1 6, 24, 3f. 6, 28, 2 6, 30, 2 6, 31, 6 6, 33f. 6, 36, lf. 6, 36, 3 6, 38 6, 40 6, 40, 2 6, 61 6, 68, 1 6, 68, 2 6, 76, 3 6, 78, 2 6, 83-85 6, 83, 2 6, 83, 4 6, 84, 2f.

151 143 143 A.76 57 A.2; 67 74 A.72 151 143 A.77 143 A.77 70 A.53 151 A. 13 74 A. 72 74 A. 72 65; 69 A.46 144 A.84 144 A.84 65 65 69 A.46 151; 155 67; 112 A.34 69 A.46 145 73 A.69 145 145 70 A.53 65 A.31 144 A.83 144 A.83 145 A.86 65 A.31 145 A.86 65 A.31 65 A.31 128 A. 13 86 A.47 74 A.72 144 A.83 74 A.72 145 A.86 151 74 A.72 57 A.2 166 A.60

Stellenindex

6, 6, 6, 7, 7, 7, 7, 7, 7, 7, 7, 7, 7,

85, 1 92, 4 92, 5 8, 2 57, 1 60, 5 61, 3 67, 1 67, 4 71, 7 77 77, lf. 77, 7

8, 8, 8, 8, 8, 8,

1, 1 24, 5 63, 4 66 89, 3 91, 3

166f. 74 A.72 55 A.79 71 A.54 166 A.60 145 145 144 A.83 145 145 145 A.88 144 A.83 20 A.59 145 A.85; 159 145 A.86 94 A.78 70 A.47; 95 24 A.86; 94 24 A.86; 94

PS.-XENOPHON Ath. Pol.

57; 112 A.37; 159 A.31

191

DATE DUE / DATE DE RETOUR ^ ^ Q Y77/ Affekt Agonprinzip ‘i Anachronismu:

4PR

1997

_74f., 84,

Begriffsumwer Demokratie Deus ex machi doppelte BezugEinheit von W Einzel-, Geme_ Erziehung gorgianische EHoffnung Macht Masse Meinungsände Mythos als Ar" Rhetorik

10, 114f.

m

0 6 19#

)5, 102ff.

ScheinhaftigkeSophistik Zufall

CARR MCLEAN

38-297

44.

George Briscoe Kerferd, ed.: The Sophists and their Legacy. Proceedings of the Fourth International Colloquium on Ancient Philosophy held in Cooperation with Projektgrup¬ pe Altertumswissenschaften der Thyssen Stiftung at Bad Homburg, 29th August - 1 st September 1979. 1981. VII, 141 S.,kt.

45. 46. 47.

3427-7 Thomas Berres: Die Entstehung der Aeneis. 1982. XII, 337 S., kt. 3489-7 Odysseus Tsagarakis: Form and Content in Homer. 1982. IX, 170 S„ kt. 3640-7 Walter Wimmel: Tibull und Delia. Zwei¬

58.

Olaf Perlwitz: Titus Pomponius Atticus.

59.

Untersuchungen zur Person eines einflu߬ reichen Ritters in der ausgehenden Römi¬ schen Republik. 1992. 151 S., kt. 6170-3 Loretana de Libero: Obstruktion. Politi¬ sche Praktiken im Senat und in der Volksversammlung der ausgehenden römischen Re¬ publik (70-49 v.Chr.). 1992. 142 S„ kt.,

60.

61.

ter Teil: Tibulls Elegie 1,2. 1983. VIII, 130S. m. 1 Abb., kt. 3809-4 48.

49.

Antonios Rengakos: Form und Wandel des Machtdenkens der Athener bei Thukydides. 1984. 149 S., kt. 3794-2 William M. Calder III / Adolf Köhnken / Wolfgang Kulimann / Günther Pflug, Hrsg.:Friedrich Gottlieb Welcker, Werk

62.

63.

und Wirkung. 1986. VIII, 293 S. m. 5 Abb., kt. 4420-5

50.

Theodora Hantos: Res publica constituta. Die Verfassung des Dictators Sulla. 1988.

51.

Hermann Grensemann: Knidische Medi¬ zin Teil II. Versuch einer weiteren Analyse

176 S., kt.

4617-8

der Schicht A in den pseudohippokratischen Schriften De natura muliebri und De muliebribus I und II. 1987. 91 S., kt. 4688-7 52.

Meinolf Vielberg: Pflichten, Werte, Idea¬ le. Eine Untersuchung zu den Wertvorstel¬

64.

65.

66.

lungen des Tacitus. 1987. 199 S., kt.4569-4 53.

54.

Thomas Clark Loening: The Reconciliation Agreement of 403/402 B. C. in Athens. Its Content and Application. 1987. 166 S., kt. 4832-4 Dankward Vollmer: Symploke. Das Über¬ greifen der römischen Expansion auf den griechischen Osten (Untersuchungen zur rö¬ mischen Außenpolitik am Ende des 3. Jhs. v. Chr.). 1990.185 S„ kt. 5525-8

55.

Otta Wenskus: Astronomische Zeitanga¬ ben von Homer bis Theophrast. 1990.194

56.

Georg Wöhrle: Studien zur Theorie der antiken Gesundheitslehre. 1990.295 S.,kt.

57.

Jochen Althoff: Warm, kalt, flüssig und fest bei Aristoteles. Die Elementarqualitä¬

S„ kt.

5533-9

5599-1

67.

6180-0 Neill O’Sullivan: Early Greek Style of Rhetorical Style. 1992. VIII, 168 S., kt. 5420-0 Raimund Schulz: Die Entwicklung des rö¬ mischen Völkerrechts im vierten und fünf¬ ten Jahrhundert n. Chr. 1993. 210 S., kt. 6265-3 Gregor Weber: Dichtung und höfische Ge¬ sellschaft. Die Rezeption von Zeitgeschichte am Hof der ersten drei Ptolemäer. 1993. XII, 492 S., kt. 6297-1 Martin Jehne: Koine Eirene. Untersuchun¬ gen zu den Befriedungs- und Stabilisierungs¬ bemühungen in der griechischen Poliswelt des 4. Jahrhunderts v. Chr. 1994. IV, 320 S., kt. 6199-1

Antonios Rengakos: Der Homertext und die hellenistischen Dichter. 1993.197 S., kt. 6341-2 Charles Lichtenthaeler f: Neuer Kom¬ mentar der zweiundvierzig Krankenge¬ schichten der Epidemienbücher IH und I des Hippokrates. 1994, 202 S , kt. 6361-7 Kai Trampedach: Platon, die Akademie und die zeitgenössische Politik. 1994. 300 S., kt. 6453-2 Ursula Gärtner: Gehalt und Funktion der Gleichnisse bei Valerius Flaccus. 1994.360 S., kt. 6553-9

68. Hans-Christian Günther: The Manuscripts and the Transmission of the Paleologan Scholia on the Euripidean Triad. 1995. Ca. 328 S„ kt. 6591-1 69. UweNeumann:Gegenwartundmythische Vergangenheit bei Euripides. 1995. 192 S„ kt. 6601-2 70. Martin Biermann: Die Leichenreden des Ambrosius von Mailand. 1995. Ca. 240 S„ kt. 6632-2

ten in den zoologischen Schriften. 1992.311 S., kt. 5826-5

FRANZ STEINER VERLAG STUTTGART ISSN 0341-0064

Franz Steiner Verlag Stuttgart