Die Spur der Juwelen: Materielle Kultur und transnationale Verbindungen zwischen Indien und Europa in der Frühen Neuzeit [1 ed.] 9783412510039, 9783412509293

167 27 12MB

German Pages [425] Year 2018

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Die Spur der Juwelen: Materielle Kultur und transnationale Verbindungen zwischen Indien und Europa in der Frühen Neuzeit [1 ed.]
 9783412510039, 9783412509293

Citation preview

DING, MATERIALITÄT, GESCHICHTE herausgegeben von Lucas Burkart, Mark Häberlein, Monica Juneja und Kim Siebenhüner

Band 3

Kim Siebenhüner

Die Spur der Juwelen Materielle Kultur und transkontinentale Verbindungen zwischen Indien und Europa in der Frühen Neuzeit

2018 BÖHLAU VERLAG KÖLN WEIMAR

Die Druckvorstufe dieser Publikation wurde vom Schweizerischen Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung unterstützt.

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://portal.dnb.de abrufbar.

© 2018 by Böhlau Verlag GmbH & Co. KG, Köln Weimar Lindenstraße 14, D-50674 Köln, www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com Dieses Material steht unter der Creative-Commons-Lizenz Namensnennung – Nicht kommerziell – Keine Bearbeitungen 4.0 International. Um eine Kopie dieser Lizenz zu sehen, besuchen Sie http:// creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/. Korrektorat: Dore Wilken, Freiburg Satz und Reproduktionen: SchwabScantechnik, Göttingen ISBN (Print) 978-3-412-50929-3 ISBN (OA) 978-3-412-51003-9 https://doi.org/10.7788/9783412510039

Inhalt

1 Die Spur der Juwelen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 Zur Geschichte der Dinge in der Frühen Neuzeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 1.1 Der Berg des Lichts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 1.2 Material Matters – Theoretische Verortungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 1.3 Zwischen Globalgeschichte und Geschichte der materiellen Kultur . . . . . . . . . 14 1.4 Werte, Aneignung und Zirkulation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 1.5 Commodity Chains, Objektbiographien und Itinerare – Zur Architektur der Studie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 2 Die Schätze des Orients . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 Wissen und Imagination . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 2.1 Das Vermächtnis von John Mandeville . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 2.2 Die neue Empirie des 16. Jahrhunderts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 2.3 Das Wissen der Reisenden im 17. Jahrhundert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58 2.4 »Der Thron des Großmoguls« – Transformationen des europäischen Wissens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68 2.5 Fazit: Der epistemische und imaginative Wert der Juwelen . . . . . . . . . . . . . . . . 79 3 Juwelen für den Großmogul . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81 Gabenkultur und Macht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81 3.1 Juwelen besitzen und tragen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86 3.2 Sir Thomas Roe vor dem Großmogul . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101 3.3 Die Kultur der Gaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111 3.4 Geschenke, Tribute und Beute . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126 3.5 Salomos Ring und der göttliche Glanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137 3.6 Fazit: Die Polyvalenz der Juwelen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147 4 Die Jagd nach Edelsteinen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149 Transkontinentaler Handel und Fortüne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149 4.1 Handel im Indischen Ozean 1500–1700 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153 4.2 Die Ressourcen des Subkontinents und die indischen Akteure . . . . . . . . . . . . . . 164 4.3 Märkte und Akteure im transkontinentalen Edelsteinhandel . . . . . . . . . . . . . . . 182 4.4 Jean-Baptiste Tavernier: Interkultureller Juwelenhandel und selffashioning . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 197 4.5 Fazit und Ausblick: Edelsteine in einer globaler werdenden Welt . . . . . . . . . . . . 222

6

Inhalt

5 Von der Mine zum Konsumenten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 225 Netzwerke und Warenströme in Europa . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 225 5.1 Internationale Umschlagplätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 226 5.2 Die Fugger als Juwelenvermittler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 231 5.3 Von vielen Arten, sich ein Juwel zu beschaffen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 255 5.4 Glikl bas Judah Leib und die jüdischen Kaufleute im Juwelenhandel . . . . . . . . . 272 5.5 Fazit und Ausblick: Itinerar und Materialität – gebrauchter Schmuck im Fluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 284 6 Der Schmuck der Bürger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 289 Gebrauch und Identität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 289 6.1 Ordnen und repräsentieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 291 6.2 Besitzen und vererben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 305 6.3 Aufbewahren und thesaurieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 322 6.4 Verpfänden und schenken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 338 6.5 Konsumieren und verlieren: Die Kleinode von Willibald Imhoff und Hans Ulrich Krafft . . . . . . . . . . . . . . . . 349 6.6 Fazit: The Social Life of Things . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 357 7 Juwelen in der frühneuzeitlichen Welt der Dinge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 361 Dank . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 371 Karten- und Abbildungsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 373 Karten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 373 Abbildungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 373 Quellen- und Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 376 Ungedruckte Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 376 Nachschlagewerke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 376 Gedruckte Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 377 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 383 Register . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 415 Orte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 415 Personen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 418

1 Die Spur der Juwelen Zur Geschichte der Dinge in der Frühen Neuzeit

1.1 Der Berg des Lichts Im März 1849 wechselte einer der größten indischen Diamanten seinen Besitzer, der Kohi-noor, der Berg des Lichts. Die Englische Ostindienkompanie hatte den Punjab, das letzte Hindernis britischer Kolonialherrschaft in Indien, soeben annektiert. Die Einverleibung des Sikh-Staates wurde durch den Vertrag von Lahore besiegelt, der zugleich einen Passus enthielt, der die Auslieferung des Koh-i-noor an die Briten forderte. Scheinbar legal und doch eigentlich in einem Beuteakt ging der Stein kurz darauf, im Juli 1850, vom letzten Sikh-Herrscher in Punjab, Dalīp Singh, in den Besitz Queen Victorias über.1 Mit dem physischen Transfer ging ein umfassender Prozess der Aneignung und Neuinterpretation einher. Wie eine Trophäe wurde der Diamant wenige Monate nach seiner Ankunft im Königreich auf der Great Exhibition in London (1851) ausgestellt, – einer Sammlung, die als eine der ersten großen Repräsentationen der modernen Warenwelt gilt.2 Aber der Kohi-noor war alles andere als eine Ware. Jahrhundertelang war er im Besitz indischer und zentralasiatischer Herrscher gewesen und hatte deren Macht verkörpert. Nun wurde dem Diamanten eine neue Bedeutung auf den Leib geschrieben, indem man ihn im Indian Court platzierte, jenem Kompartiment der Ausstellung, das Britanniens koloniale Herrschaft über Indien repräsentierte und eine orientalistische Vision des Subkontinents als

1 Zur Ereignisgeschichte Dodwell, Henry. H. (Hg.), British India, 1497–1858, Cambridge 1929, 539–557; Bayly, Christopher Alan, Indian Society and the Making of the British Empire, Cambridge/New York 1987, 126–128. Zur Geschichte des Koh-i-noor Balfour, Ian, Famous Diamonds, London 2000, hier 167–168; Mersmann, Arndt, »Diamonds Are Forever« – Appropriations of the Koh-i-Noor, in: Journal for the Study of British Cultures 8 (2001), Heft 2, 175–191; Aziz, Abdul, The Imperial Treasury of the Indian Mughuls, Lahore 1942, 182–250; Ball, Valentin, Appendix I »The Great Mogul’s Diamond and the true History of the Koh-i-Nūr«, in: Tavernier, Jean- Baptiste, Travels in India by Jean-Baptiste Tavernier, Baron of Aubonne, hg., übersetzt und annotiert von William Crooke und Valentine Ball, 2 Bde., New Delhi 1977 (zuerst 1925), Bd. 2, 331–348. 2 Mersmann, Appropriations of the Koh-i-Noor, 184; zur Great Exhibition ders., Mersmann, Arndt, »A true test and a living picture«. Repräsentationen der Londoner Weltausstellung von 1851, Trier 2001; Richards, Thomas, The Commodity Culture of Victorian England. Advertising and Spectacle, 1851–1914, Stanford (Calif.) 1990, 3–5, 17–72.

8

Die Spur der Juwelen

unterlegener, aber profitabler, auf jeden Fall radikal anderer Kultur vermittelte.3 In diesem Kontext musste der Koh-i-noor nicht als industrielles Vorzeigeprodukt, sondern als Symbol orientalischer Despotie und Ökonomie wahrgenommen werden, als Symbol einer glanzvollen, aber weitgehend illegitimen Herrschaft und Wirtschaft jenseits des demokratischen Massenkonsums.4 Die Präsentation des Koh-i-noors in einer Industrieausstellung war widersprüchlich, und so wanderte der Diamant denn auch nach Ende der Ausstellung zurück ins Königshaus, wo er ganz im Sinne eines Herrschaftssymbols behandelt wurde. Mit der Begründung, dass es dem Diamanten an Brillanz fehle, wurde der 186 Karat schwere Stein neu geschliffen, wobei über 40 Prozent des ursprünglichen Gewichtes verloren gingen. Auch diese Transformation gehörte zur Neuaneignung des Diamanten. Dem traditionell indisch geschliffenen Stein wurde ein moderner Brillantschliff gegeben, in dem nicht nur die technische Entwicklung der europäischen Diamantbearbeitung, sondern auch der westliche Geschmack der Zeit zum Ausdruck kam.5 1853 wurde der Koh-i-noor mit mehr als 2000 weiteren Diamanten in eine Tiara der Queen versetzt und damit den Kronjuwelen der Monarchie zugeschlagen.6 Erneut stand der Koh-i-noor für die Herrschaft über ein Empire. Aber erstmals handelte es sich um eine westliche Kolonialmacht. Dieser Übergang stellte nur das vorläufige Ende einer langwierigen Geschichte des Juwels dar, die aufgrund mangelnder und widersprüchlicher Quellen bis heute nicht einwandfrei zu rekonstruieren ist. Vor allem hat die Tatsache für Verwirrung gesorgt, dass der Diamant erst 1739, als der persische Herrscher Nadir Shah ihn erbeutete, seinen heutigen Namen erhielt. Glaubt man jüngsten Nachforschungen, sprechen die meisten Indizien dafür, dass der Koh-i-noor mit Baburs Diamanten identisch ist,7 einem Diamanten, der dem ersten Mogulherrscher Babur im Zuge seiner Eroberung Delhis und Agras im Jahr 1526 als Tribut ausgehändigt wurde und sich im 14. Jahrhundert im Besitz von ʿAlāʾ al-Dīn Khaldjī, einem der mächtigsten Herrscher des Delhi-Sultanats befunden haben 3 Kriegel, Lara, Narrating the Subcontinent in 1851: India at the Crystal Palace, in: Purbrick, Louise (Hg.), The Great Exhibition of 1851 – New Interdisciplinary Essays, Manchester 2001, 146–178; vgl. zum Koh-inoor im Indian Court auch den Kommentar zum Gemälde des Indian Court von Joseph Nash im Victoria & Albert Museum (im Folgenden VAM): http://collections.vam.ac.uk/item/O25439/the-indian-court-printnash-joseph/(22. Juni 2017) sowie Mersmann, Appropriations of the Koh-i-Noor, 180–181; zum »imperial display« auf der Great Exhibition und folgenden Ausstellungen Greenhalgh, Paul, Ephemeral Vistas. The »expositions universelles«, Great Exhibitions and World’s Fairs, 1851–1939, Manchester 1988, 52–64. 4 Mersmann, Appropriations of the Koh-i-Noor, 180–182. 5 Balfour, Diamonds, 170; Tillander, Herbert, Diamond Cuts in Historic Jewellery 1381–1910, London 1995, 149–150; Untracht, Oppi, Traditional Jewelry of India, London 2008 (zuerst 1997), 316–318; Jaffer, Amin, Indische Fürsten und die westliche Welt, in: Jackson, Anna/Jaffer, Amin/Lange, Christiane (Hg.), Maharaja. Pracht der indischen Fürstenhöfe [Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im VAM London und der Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung München 10. Okt. 2009–24. Mai 2010], München 2010, 194–227, hier 212. 6 Mersmann, Appropriations of the Koh-i-Noor, 186. 7 Balfour, Diamonds, 154–164.

Der Berg des Lichts

9

soll.8 Babur gab diesen Diamanten an seinen Sohn Humayun weiter, der ihn – auch das ist noch verbürgt – aus Dankbarkeit für Gastfreundschaft und Asyl 1547 dem persischen Schah Tahmasp schenkte.9 Von da an bis zur Plünderung Delhis im Jahr 1739 fehlt von dem Diamanten jede Spur und es bleibt reine Spekulation, auf welchem Weg Baburs Diamant zurück nach Delhi gekommen sein könnte oder ob es sich beim Koh-i-noor vielleicht doch um einen anderen Diamanten handelt, der dem Mogulherrscher Aurangzeb erst im 17. Jahrhundert als Geschenk offeriert worden war.10 Jedenfalls wechselte der Stein erneut seinen Besitzer, als der persische Herrscher Nadir Shah Delhi eroberte und die Stadt im Mai 1739 mit den akkumulierten Schätzen von acht Generationen der Moguldynastie, darunter der nun so genannte Koh-i-noor, wieder verließ.11 Acht Jahre nach der Invasion wurde Nadir Shah ermordet, und die erbeuteten Schätze wurden geplündert und zerstreut. Der Koh-i-noor fiel in die Hände seines Enkels, der den Stein 1751 als Dank für die Unterstützung in der umkämpften Thronnachfolge dem Herrscher von Kabul, Aḥmad Shāh Durrāni (reg. 1747–1772) schenkte. Unter dessen Nachfolgern gelangte er 1813 in den Besitz des Maharajas von Punjab, Randjīt Singh (reg. 1801–1839).12 36 Jahre später schloss sich hier der Kreis zu dem geschilderten Aneignungsprozess durch die Briten. Lange bevor die englische Ostindienkompanie die Übergabe des Koh-i-noors erzwang, war der Diamant somit Gegenstand komplexer Austauschprozesse. Seine Laufbahn beschreibt einen Raum vom Krishna bis zum Ganges, von Maschhad über Kabul bis London. Sowohl Gabentausch als auch Beuteökonomie hatten dem Koh-i-noor Bedeutungen eingeschrieben. Als Geschenk verkörperte er Dankbarkeiten und Loyalitäten, als Trophäe stand er für militärischen Triumph und erfolgreiche Machtergreifung. Soweit seine Geschichte rekonstruierbar ist, war der Koh-i-noor stets im Besitz der Mächtigen. Eine indische Legende sagt deshalb: »He who owns the Koh-i-noor rules the world«.13 Die Geschichte des Koh-i-noors ist emblematisch für dieses Buch. Im Zentrum steht die Geschichte der Juwelen, und dieser Begriff soll sowohl Edelsteine als auch Schmuck  8 Babur, The Baburnama: Memoirs of Babur, Prince and Emperor. Translated, edited, and annotated by Wheeler M. Thackston, Washington, D. C. 1996, 328. ʿAlāʾ al-Dīn Khaldjī fiel der Diamant seinerseits als Beutestück zu, vgl. Asher, Catherine/Talbot, Cynthia, India Before Europe, Cambridge 2006, 40.   9 Abū l-Faẓl, The Akbarnama of Abu-l-Fazl, übersetzt aus dem Persischen von Henry Beveridge, 3 Bde., Kalkutta 1897–1939, hier Bd. 1, Kap. 33: »His Majesty Jahānbānī on the day of the great festival presented to the Shāh as the gift of a traveller a diamond of great value – worth the revenues of countries and climes, together with 250 Badakhshān rubies.« Der Übersetzer und Herausgeber merkt an, dass es sich bei dem erwähnten Diamanten ohne Zweifel um Baburs Diamanten und damit vermutlich um den Koh-i-noor gehandelt habe. Vgl. auch Balfour, Diamonds, 158. 10 Balfour, Diamonds, 158. 11 Zu den Ereignissen Irvine, William, Later Mughals. Edited and augmented with The History of Nadir Shah’s Invasion by Jadunath Sarkar, 2 Bde. (gebunden in einem), New Delhi 1971 (zuerst 1921/1922), Bd. 2, 330–379. 12 Balfour, Diamonds, 165–167. 13 Blakey, Georg, The Diamond, New York 1977, 31.

10

Die Spur der Juwelen

stücke umfassen. Edelsteine kamen roh oder geschliffen, lose oder in Schmuckstücke versetzt vor. Die meisten frühneuzeitlichen Exemplare hatten eine weniger spektakuläre Geschichte als der Koh-i-noor. Aber sie teilen mit ihm die großräumigen Itinerare und die konstitutive Rolle für menschliche Handlungen. In fast allen Kulturen der Frühen Neuzeit wurde Edelsteinen eine besondere Bedeutung zugesprochen. Ihre durchsichtige Farbigkeit und Lumineszenz prädestinierte sie dazu, Übernatürliches zu verkörpern, Macht zu repräsentieren und Träume zu beflügeln. Juwelen wurden gehandelt, verschenkt, gehortet und gedeutet. Wie der Koh-i-noor stammten die meisten hochwertigen Edelsteine der Frühen Neuzeit aus Indien und dem Raum des Indischen Ozeans. Sie waren deshalb nicht nur ausgesprochen polyfunktionale, sondern auch global mobile Objekte. Als Untersuchungsgegenstand vermögen sie Aufschluss zu geben über transkontinentale Beziehungen, Netzwerke der Zirkulation und Prozesse der Aneignung und Wertschöpfung in der Frühen Neuzeit. Die Entscheidung, Dinge in den Mittelpunkt dieser Arbeit zu stellen, impliziert grenzüberschreitende Perspektiven, im geographischen wie im binnen-disziplinären Sinn. Denn Objektgeschichten liegen quer zu konventionellen Forschungsfeldern, ihr Reiz besteht darin, Wirtschafts- und Globalgeschichte, Sozial- und Kulturgeschichte verbinden zu können. In die Geschichte der Juwelen spielt die Geschichte Indiens und des Indischen Ozeans, die Geschichte des Wissens und des Handels, des Besitzes und Umgangs mit kostbaren Dingen hinein. Menschen interagierten in vielfältiger Weise mit den Dingen – sie handhabten sie als wirtschaftliche Ressource, Identitätsgut oder Gegenstand des Wissens. Objektgeschichten gestalten sich deshalb als thematische Grenzgänger mit multiperspektivischem Narrativ. Das vorliegende Buch zielt zum einen auf eine geschichtswissenschaftliche Perspektive ab, die aus der objektorientierten Herangehensweise resultiert und als Zugang zu komplexen Wirklichkeiten begriffen wird. Indem es die Geschichte der Juwelen in ihren sozialen, ökonomischen und (trans-)kulturellen Dimensionen aufzeigt, will dieses Buch zum anderen neues Licht auf die Geschichte der materiellen Kultur werfen. Diese Studie zeigt, woher Edelsteine kamen, wie sie zirkulierten und was sie ihren Besitzern in bestimmten Kontexten bedeuteten. Sie rückt somit das gesellschaftliche Gewicht der Dinge für das Verständnis der Frühen Neuzeit in den Vordergrund.

1.2 Material Matters – Theoretische Verortungen Die geschichtswissenschaftliche Hinwendung zu den Dingen darf sich auf ein breites Theorieangebot stützen. Über viele Generationen soziologischer und kulturwissenschaftlicher Theoriebildung wurde Gesellschaft so konzipiert, als spiele das Materielle keine Rolle. Doch gegen diese Vernachlässigung der dinglichen Welt hat sich mittlerweile ein

Material Matters – Theoretische Verortungen

11

»vielstimmiger Widerspruch« erhoben.14 Unter den Theoretikern, die die konstitutive Bedeutung von Dingen für die Entstehung sozialer Phänomene begründet haben, ist Bruno Latour einer der prominentesten.15 In seinen Arbeiten hat sich der französische Philosoph und Anthropologe immer wieder gegen die herkömmliche Auffassung gewandt, dass soziale Vorgänge allein aus aktiven Personen und passiven Dingen bestehen könnten, von denen keinerlei bewegende Kraft ausginge.16 Wenn die Dinge Teil der menschlichen Umwelt und des alltäglichen Handelns sind, müsse sich die Wissenschaft der Gesellschaft, so die Fundamentalkritik von Latour, auch der grundsätzlichen Frage aussetzen, wer und was an diesem Handeln beteiligt sei, selbst wenn das bedeute, Handlungsträger zuzulassen, die nicht menschlicher Natur seien.17 Latours Theorie zielt darauf ab, »Objekte in den normalen Handlungsverlauf« zurückzubringen und als Teilhaber sozialer Praktiken zu etablieren.18 Dies bedeutet umgekehrt nicht, dass Dinge Handlungen erzwingen oder determinieren, doch gehen von ihnen Handlungspotentiale aus, die bestimmte Praktiken hervorbringen und andere nicht.19 Andere Kulturtheoretiker haben in diesem Zusammenhang auch von Affordanz gesprochen, also vom Aufforderungscharakter der Dinge. In den physischen Eigenschaften eines Gegenstandes sind seine Nutzungsmöglichkeiten vorgegeben. Material, Beschaffenheit, Textur und Form bestimmen die möglichen Funktionen eines Objekts und seine Eignung für bestimmte Handlungen.20 Damit ist zum einen darauf verwiesen, dass Dingpraktiken nicht beliebig sind, sondern von der materiellen Beschaffenheit eines Objekts abhängen. Zum anderen ist im Begriff der Affordanz ein Interaktionskontext impliziert, der auch bei Latour eine zentrale Rolle spielt. 14 Schatzki, Theodore, Materialität und soziales Leben, in: Kalthoff, Herbert et al. (Hg.), Materialität. Herausforderungen für die Sozial- und Kulturwissenschaften, Paderborn 2016, 63–88, Zitat 67. 15 Latour, Bruno, Eine neue Soziologie für eine neue Gesellschaft. Einführung in die Akteur-Netzwerk-Theorie, Frankfurt am Main 2007 (engl. 2005); ders., Wir sind nie modern gewesen. Versuch einer symmetrischen Anthropologie, Frankfurt am Main 2008 (fz. 1991); ders., Die Hoffnung der Pandora. Untersuchungen zur Wirklichkeit der Wissenschaft, Frankfurt am Main 2000 (engl. 1999); ders., On Actor-network Theory. A Few Clarifications, in: Zeitschrift für sozialwissenschaftliche Forschung und Praxis 47 (1996), Heft 4, 369– 381. Einführend zu Latour Ruffing, Reiner, Bruno Latour, Paderborn 2009; Schmidgen, Henning, Bruno Latour zur Einführung, Hamburg 2011; zur Akteur-Netzwerk-Theorie Belliger, Andréa/Krieger, David J., ANThology. Ein einführendes Handbuch zur Akteur-Netzwerk-Theorie, Bielefeld 2006; Peuker, Birgit, Akteur-Netzwerk-Theorie (ANT), in: Stegbauer, Christian/Häußling, Roger (Hg.), Handbuch Netzwerkforschung, Wiesbaden 2010, 325–335; Kneer, Georg, Akteur-Netwerk-Theorie, in: ders./Schroer, Markus (Hg.), Handbuch soziologische Theorien, Wiesbaden 2009, 19–39. 16 Latour, Neue Soziologie, 126. 17 Ebd., 124. 18 Ebd., 122. 19 Latour, Die Hoffnung der Pandora, 215. 20 Fox, Richard/Panagiotopoulos, Diamantis/Tsouparopoulou, Christina, Affordanz, in: Meier, Thomas/Ott, Michael R./Sauer, Rebecca (Hg.), Materiale Textkulturen. Konzepte – Materialien – Praktiken, Berlin 2015, 63–70.

12

Die Spur der Juwelen

Nach der Akteur-Netzwerk-Theorie beruhen Handlungen auf der Verknüpfung unterschiedlicher Akteurstypen. Menschen, Artefakte, Texte oder andere Entitäten gehen situative Beziehungen ein und bringen in einem gegenseitigen Wechselspiel Handlungen hervor. Dabei sind die Dinge für Latour weder beseelt noch intentional handelnde Entitäten, tatsächlich aber bezeichnet er sie als Handlungsträger und ordnet sie auf der gleichen Ebene wie menschliche Akteure an.21 Unter allen theoretischen Ambivalenzen, die Latour vorgeworfen worden sind, ist die Symmetrie von Menschen und Dingen die »problematischste und am meisten diskutierte«.22 Nicht nur theoretische Argumente, sondern auch der Common Sense sprechen gegen eine solche Symmetrie. Menschen handeln intentional und schreiben Dingen Sinn zu, Objekte tun dies nicht. Latour bietet also keineswegs eine Blaupause für eine Geschichte der Dinge an. In den allermeisten Fällen dürfte eine Anwendung der AkteurNetzwerk-Theorie auf frühneuzeitliche Untersuchungsgegenstände schon an der Überlieferungssituation scheitern, ist die Quellenlage doch selten so dicht, dass sich die dynamischen Verknüpfungen zwischen Menschen und Dingen im Detail rekonstruieren lassen.23 Hinzu kommt, dass andere Theoretiker auch ohne die problematische Gleichsetzung unterschiedlicher Akteurstypen an der Frage gearbeitet haben, wie das Materielle in systematischer Weise berücksichtigt werden kann. Der amerikanische Philosoph Theodore Schatzki etwa entwickelte eine Ontologie, die Materialität als Bestandteil sozialer Phänomene begreift. Anders als Latour spricht er nicht von »Akteur-Netzwerken«, sondern von Geflechten aus Praktiken und materiellen Arrangements, also »wechselseitig miteinander verbundenen materiellen Entitäten«.24 Auch der Kultursoziologe Andreas Reckwitz hat eine theoretische Verortung des Materiellen entwickelt, die Latours Ideen zwar aufgreift, sie aber in einem praxeologischen Vokabular neu formuliert und von Kulturtheorien Foucaultscher Prägung abgrenzt.25 Kulturtheorien wie der Strukturalismus, die Semiotik oder Hermeneutik, die im Zuge des linguistic turn auch in den Geschichtswissenschaften intensiv rezipiert wurden, räumen den Dingen nämlich nicht den Status einer »strukturellen Ursache oder Bedingung der Kultur« 21 Latour, Neue Soziologie, 121–127; Ruffing, Bruno Latour, 32; Kneer, Akteur-Netwerk-Theorie, in: ders./ Schroer (Hg.), Handbuch soziologische Theorien, 30–31. 22 Reckwitz, Andreas, Der Ort des Materiellen in den Kulturtheorien. Von sozialen Strukturen zu Artefakten (engl. 2002), in: ders., Unscharfe Grenzen. Perspektiven der Kultursoziologie, Bielefeld 2008, 131–156, hier 150; Peuker, Aktor-Netzwerk-Theorie, in: Stegbauer/Häußling (Hg.), Handbuch Netzwerkforschung, 331– 332. 23 Ganz abgesehen davon, dass Latour, wenn es um die »Anwendung« der ANT geht, durchaus kryptisch wird. Vgl. etwa sein Kapitel »Was tun mit der Akteur-Netzwerk-Theorie? Zwischenspiel in Form eines Dialogs«, in: Neue Soziologie, 244–271. 24 Schatzki, Materialität und soziales Leben, 70. 25 Reckwitz, Ort des Materiellen.

Material Matters – Theoretische Verortungen

13

ein. Vielmehr berücksichtigen sie die materielle Welt nur insofern sie Gegenstand von Diskursen und Interpretationen sind.26 Demgegenüber formuliert Reckwitz eine Position, die »Dinge oder Artefakte nicht auf Objekte der Repräsentation« reduziert, sondern als »notwendige Komponenten sozialer Praktiken« versteht: »Zweifellos werden diese Dinge von den menschlichen Akteuren in bestimmter Weise interpretiert und sinnhaft besetzt, aber zur gleichen Zeit werden sie angewandt, genutzt und müssen in ihrer Materialität gehandhabt werden. Stärker noch: Sie enthalten eine Eigendynamik und präformieren, welche sozialen Praktiken und Netzwerke in ihnen und mit ihnen möglich sind. Als Dinge sind sie nicht willkürlich austauschbar.«27 Die Relevanz der Dinge besteht somit nicht allein darin, dass sie in spezifischer Weise gedeutet, sondern dass sie auch gehandhabt werden und damit bestimmte Praktiken erst ermöglichen. Positionen wie diese widersprechen dem geschichtswissenschaftlichen Selbstverständnis zwar nicht, fordern es aber durchaus heraus. Schon die Gründungsväter der modernen Geschichtswissenschaft zählten Sachquellen, etwa in Form von Münzen, Instrumenten oder Bauten zu historischen Zeugnissen.28 Faktisch aber haben schriftliche Quellen eine unangefochtene Vorrangstellung in der Geschichtswissenschaft eingenommen. Auch historiographisch gesehen ist die dingliche Welt zwar schon lange ein Thema des Faches, faktisch aber ist die Geschichte des Materiellen durch die kulturwissenschaftliche Wende und das Interesse an Sprache, Narrativen und Diskursen weitgehend aus dem Blick geraten. Vor diesem Hintergrund erinnern Sozial- und Kulturtheorien, die das Materielle systematisch berücksichtigen, daran, dass auch historische Gesellschaften nur unvollständig verstehbar sind, wenn die Dinge ausgeblendet werden. Sie in den geschichtswissenschaftlichen Betrachtungshorizont zurückzuholen und ihre Bedeutung für das Verständnis historischer Ökonomien, Kulturen und Sozialwelten zu verdeutlichen, zählt zu den Anliegen historischer Forschung zu materieller Kultur.

26 Ebd., 140. 27 Ebd., Zitate 151, 147. 28 Droysen, Johann Gustav, Historik. Die Vorlesungen von 1857 sowie Grundriß der Historik. Die erste vollständige handschriftliche Fassung (1857/1858), in: Ders., Historik. Bd. 1: Rekonstruktion der ersten vollständigen Fassung der Vorlesungen (1857), Grundriß der Historik in der ersten handschriftlichen (1857–1858) und in der letzten gedruckten Fassung (1882), hg. in historisch-kritischer Ausgabe von Peter Leyh, Stuttgart/Bad Cannstatt 1977, 71–100 und 400–402; vgl. dazu auch Dommann, Monika, Die Lust an Überresten und Überlieferungsmedien, in: Traverse: Zeitschrift für Geschichte 19 (2012), 261–276.

14

Die Spur der Juwelen

1.3 Zwischen Globalgeschichte und Geschichte der materiellen Kultur Man kann die Geschichte der materiellen Kultur als altes Thema der Geschichtswissenschaft begreifen, denn die dingliche Umwelt von Gesellschaften war schon immer Untersuchungsgegenstand der Technik-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte.29 Schon in den 1960er Jahren räumte Fernand Braudel ihr einen zentralen Platz in seinem Werk Civilisation matérielle, économie et capitalisme ein, wobei er unter materieller Kultur den gesamten Bereich des alltäglichen Lebens und Wirtschaftens verstand.30 Zur gleichen Zeit schrieb sich im deutschsprachigen Raum das Kremser Institut für Realienkunde die Erforschung mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Lebenswelten anhand ihrer Sachkulturen auf die Fahnen.31 Auch die mit Testamenten und Inventaren arbeitende Alltagsgeschichte der 1980er und 1990er Jahre gewann durch die Untersuchung von Dingwelten neue Einblicke in Besitzund Vermögensverhältnisse, Wohn- und Lebensstile frühneuzeitlicher Gesellschaften.32 Doch von diesen älteren Auseinandersetzungen mit Materialität unterscheidet sich die jüngere Geschichte der materiellen Kultur in mehreren Punkten. Genealogisch gesehen ist sie mit den material culture studies verbunden, einem vor allem von der Anthropologie und 29 Für einen ausführlichen Forschungsüberblick vgl. Siebenhüner, Kim, Things that matter. Zur Geschichte der materiellen Kultur in der Frühneuzeitforschung, in: Zeitschrift für Historische Forschung 42 (2015), 373–409; Füssel, Marian, Die Materialität der Frühen Neuzeit. Neuere Forschungen zur Geschichte der materiellen Kultur in: ebd., 433–463. 30 Braudel, Fernand, Sozialgeschichte des 15.–18. Jahrhunderts, 3 Bde., München 1990 (frz. 1967–1979). 31 Zur Geschichte und den Grundsätzen des mittlerweile an der Universität Salzburg angesiedelten Instituts vgl. http://www.imareal.sbg.ac.at/home/(31. März 2017). Unter den Veröffentlichungen der Institutsreihe vgl. Holzer-Tobisch, Kornelia (Hg.), Die Vielschichtigkeit der Straße. Kontinuität und Wandel in Mittelalter und Früher Neuzeit. Round-Table-Gespräch Krems an der Donau, 29. Nov. bis 1. Dez. 2007, Wien 2012; Vavra, Elisabeth (Hg.), Vom Umgang mit Schätzen. Internationaler Kongress, Krems an der Donau 28. bis 30. Oktober 2004, Wien 2007; Hundsbichler, Helmut (Hg.), Die Vielfalt der Dinge. Neue Wege zur Analyse mittelalterlicher Sachkultur. Internationaler Kongress Krems an der Donau, 4. bis 7. Oktober 1994, Wien 1998; Kühnel, Harry (Hg.), Kommunikation zwischen Orient und Okzident: Alltag und Sachkultur. Internationaler Kongress, Krems an der Donau, 6. bis 9. Oktober 1992, Wien 1994; Ders. (Hg.), Mensch und Objekt im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit. Leben – Alltag – Kultur. Internationaler Kongreß, Krems an der Donau, 27. bis 29. Sep. 1988, Wien 1990. Zahlreiche weitere Bände sind zur klösterlichen, adeligen und bäuerlichen Sachkultur des Spätmittelalters erschienen. 32 Kühnel, Harry, Alltag im Spätmittelalter, Graz 1984; Wiegelmann, Günter, Wandel der Alltagskultur seit dem Mittelalter. Phasen – Epochen – Zäsuren, Münster 1987; Baur, Paul, Testament und Bürgerschaft. Alltagsleben und Sachkultur im spätmittelalterlichen Konstanz, Sigmaringen 1989; Ehlert, Trude, Haushalt und Familie in Mittelalter und früher Neuzeit. Vorträge eines interdisziplinären Symposions vom 6.–9. Juni 1990 an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Sigmaringen 1991; Mohrmann, Ruth-Elisabeth, Alltagswelt im Land Braunschweig. Städtische und ländliche Wohnkultur vom 16. bis zum frühen 20. Jahrhundert, Münster 1990. In dieser Tradition auch Simon-Muscheid, Katharina, Die Dinge im Schnittpunkt sozialer Beziehungsnetze. Reden und Objekte im Alltag (Oberrhein, 14. bis 16. Jahrhundert), Göttingen 2004; Heß, Corina, Danziger Wohnkultur in der Frühen Neuzeit. Untersuchungen zu Nachlassinventaren des 17. und 18. Jahrhunderts, Berlin 2007; Driesner, Jörg, Bürgerliche Wohnkultur im Ostseeraum. Stralsund, Kopenhagen und Riga in der Frühen Neuzeit, Köln 2012.

Zwischen Globalgeschichte und Geschichte der materiellen Kultur

15

Archäologie beeinflussten interdisziplinären Forschungsfeld, das sich in den 1970er Jahren im angloamerikanischen Kontext herausbildete.33 Innerhalb der Geschichtswissenschaft ist sie wesentlich durch die Konsumforschung und die Wissenschaftsgeschichte vorangebracht worden. Denn einerseits hat sich die Konsumforschung in quantitativer und qualitativer Hinsicht mit dem Besitz sowie dem Ge- und Verbrauch von Gütern beschäftigt.34 Andererseits hat die neuere Wissenschaftsgeschichte gezeigt, wie Wissen erst durch das Experimentieren mit und das Sammeln und Ordnen von Dingen entstand.35 Darüber hinaus stellt sich die Historiographie zur materiellen Kultur thematisch vielfältig dar. Die Gemeinsamkeit vieler Studien liegt in der Sensibilität für die Rolle von Dingen und ihrer Materialität sowie für den Mehrwert, der sich für die Forschung daraus ergibt. Arbeiten zur materiellen Kultur zeigen, in welchem Ausmaß Objekte identitätsstiftend wirkten und wie sie als Quellen für die Frühneuzeitforschung fruchtbar gemacht werden können.36 Sie haben das »soziale Leben der Dinge« erforscht, indem sie ihre Herstellung, Verteilung und Aneignung untersucht haben.37 Befunde zur Geschichte der Juwelen stammen dabei bislang vor allem aus den Museumswissenschaften und der Kunstgeschichte.38 Die Disziplinen haben wesentlich 33 Tilley, Christopher, Introduction, in: ders. (Hg.), Handbook of Material Culture, London 2006, 1–6; Hicks, Dan/Beaudry, Mary Carolyn, Introduction: Material Culture Studies: a Reactionary View, in: Dies. (Hg.), The Oxford Handbook of Material Culture Studies, Oxford 2010, 1–24. 34 MacKendrick, Neil/Brewer, John/Plumb, John. H., The Birth of a Consumer Society. The Commercialisation of Eighteenth-century England, London 1982; Weatherill, Lorna, Consumer Behaviour and Material Culture in Britain, 1660–1760, London/New York 1988; Shammas, Carole, The Pre-industrial Consumer in England and America, Oxford 1990; Brewer, John/Porter, Roy (Hg.), Consumption and the World of Goods, London/New York 1993; Bermingham, Ann/Brewer, John (Hg.), The Consumption of Culture 1600–1800. Image, Object, Text, London/New York 1995; Welch, Evelyn, Shopping in the Renaissance. Consumer Cultures in Italy 1400–1600, New Haven 2005; Vries, Jan de, The Industrious Revolution. Consumer Behavior and the Household Economy, 1650 to the Present, Cambridge 2008; Hirbodian, Sigrid (Hg.), Revolution des Fleißes, Revolution des Konsums? Leben und Wirtschaften im ländlichen Württemberg von 1650 bis 1800, Ostfildern 2015. 35 Heesen, Anke te/Spary, Emma. C. (Hg.), Sammeln als Wissen. Das Sammeln und seine wissenschaftsgeschichtliche Bedeutung, Göttingen 2001; Heesen, Anke te/Lutz, Petra (Hg.), Dingwelten. Das Museum als Erkenntnisort, Köln 2005; Collet, Dominik, Die Welt in der Stube. Begegnungen mit Außereuropa in Kunstkammern der Frühen Neuzeit, Göttingen 2007. 36 Rublack, Ulinka, Dressing up. Cultural Identity in Renaissance Europe, Oxford 2010; Lubar, Steven/Kingery, W. David (Hg.), History from Things: Essays on Material Culture, Washington (D. C.)/London 1993; Harvey, Karen (Hg.), History and Material Culture. A Student’s Guide to Approaching Alternative Sources, London 2009; Gerritsen, Anne/Riello, Giorgio (Hg.), Writing Material Culture History, London 2015; Cremer, Annette Caroline, Mon Plaisir. Die Puppenstadt der Auguste Dorothea von Schwarzburg (1666–1751), Köln 2015. 37 Hamling, Tara/Richardson, Catherine (Hg.), Everyday Objects. Medieval and Early Modern Material Culture and its Meanings, Farnham 2010; Findlen, Paula (Hg.), Early Modern Things. Objects and their Histories, 1500–1800, London/New York 2013. 38 Schmuckstücke und Objekte der Schatzkunst sind Gegenstand zahlreicher Ausstellungen und wissenschaftlicher Begleitbände. Vgl. hier nur Kulturstiftung Ruhr (Hg.), Prag um 1600. Kunst und Kultur am Hofe Rudolfs II. Ausstellung Kulturstiftung Ruhr, Villa Hügel, Freren (Emsland) 1988; Tebbe, Karin (Bearb.),

16

Die Spur der Juwelen

dazu beigetragen, überlieferte Objekte zu identifizieren, zu beschreiben und zu kontextualisieren. Sie haben die Techniken der Goldschmiede und Edelsteinschleifer erläutert und Stilgeschichte geschrieben.39 Entstanden ist eine regelrechte Schmuckforschung, die wertvolles Wissen bereithält, aber an anderen Fragen als die vorliegende Studie interessiert ist. Dieses Buch ist von einer Reihe von Objektgeschichten und Arbeiten zur Konsumund Inventarforschung inspiriert, die Dinge auf unterschiedliche Weise »zum Sprechen« gebracht haben.40 In einem für die Erforschung materieller Kultur kanonisch gewordenen Band hat Arjun Appadurai gezeigt, dass sich das »soziale Leben der Dinge« durch Praktiken des Austauschs und die damit verbundenen Status- und Bedeutungswechsel erschließt.41 Nürnberger Goldschmiedekunst 1541–1868. Bd. 2: Goldglanz und Silberstrahl. Begleitband zur Ausstellung im Germanischen Nationalmuseum, Nürnberg, 20. September 2007–13. Januar 2008, Nürnberg 2007; Bistum Münster et al. (Hg.), Goldene Pracht. Mittelalterliche Schatzkunst in Westfalen. Katalog zur gleichnamigen Ausstellung vom 26. Februar bis 28. Mai 2012 im LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte und in der Domkammer der Kathedralkirche St. Paulus, Münster, München 2012. Zu den von Museumsseite erschlossenen Schmuckobjekten vgl. etwa Chadour, Anna Beatriz/Joppien, Rüdiger/Kunstgewerbemuseum der Stadt Köln (Hg.), Schmuck, Bd. 1: Hals-, Ohr-, Arm- und Gewandschmuck, Bd. 2: Fingerringe, Köln 1985; zu den hervorragend aufbereiteten Objekten gehört die Sammlung des Victoria & Albert Museum, vgl. http://www.vam.ac.uk/page/j/jewellery/(7. Juni 2017). Aus dem Umfeld des Grünen Gewölbes vgl. Arnold, Ulli, Die Juwelen Augusts des Starken, München/Berlin 2001; Syndram, Dirk, Die Juwelen der Könige. Schmuckensembles des 18. Jahrhunderts aus dem Grünen Gewölbe, Dresden 2006. Zum indischen Kontext vgl. die grundlegende Studie von Untracht, Traditional Jewelry; Provinciaal Diamantmuseum (Hg.), A Kaleidoscope of Colours. Indian Mughal Jewels from the 18th and 19th Centuries [Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Provinciaal Diamantmuseum, 8. Mai – 17. August 1997], Antwerpen 1997; Keene, Manuel, Treasury of the World. Jewelled Arts of India in the Age of the Mughals [Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im British Museum 2001], London 2004 (zuerst 2001). Weitere einschlägige Beiträge in Jewellery Studies, http://www.societyofjewelleryhistorians.ac.uk/home (7. Juni 2017). 39 Evans, Joan, Magical Jewels of the Middle Ages and Renaissance Particularly in England, New York 1922; dies., A History of Jewellery, 1100–1870, London 1953; Black, Anderson, Die Geschichte des Schmucks, München 1976 (ital. 1973); Scarisbrick, Diana, Jewellery: Makers, Motifs, History, Techniques, London 1989; dies., Jewellery in Britain, 1066–1837. A Documentary, Social, Literary and Artistic Survey, Wilby, Norwich 1994; Lightbown, Ronald W., Mediaeval European Jewellery. With a cataloque of the collection in the Victoria & Albert Museum, London 1992. Zur hier untersuchten Epoche: Hackenbroch, Yvonne, Renaissance Jewellery, London/München 1979; Somers Cocks, Anna, in association with the Victoria & Albert Museum (Hg.), Princely Magnificence. Court Jewels of the Renaissance, 1500–1630, 15 th October 1980–1st February 1981, London 1980. Für mehr sozial- und kulturgeschichtlich ausgerichtete Arbeiten vgl. Venturelli, Paola, Gioielli e gioiellieri milanesi. Storia, arte, moda (1450–1630), Mailand 1996 und Lenti, Lia/Bemporad, Dora Liscia (Hg.), Gioielli in Italia. Sacro e profano dall’antichità ai giorni nostri. Atti del convegno di studio, Venedig 2001 sowie zuletzt Pointon, Marcia, Brilliant Effects. A Cultural History of Gem Stones and Jewellery, New Haven/London 2009. Zu Aspekten der Edelsteinbearbeitung vgl. die klassischen Studien von Falk, Fritz, Edelsteinschliff und Fassungsformen im späten Mittelalter und im 16. Jahrhundert. Studien zur Geschichte der Edelsteine und des Schmucks, Ulm 1975 sowie Tillander, Diamond Cuts. 40 Zur Debatte um die »Sprache der Dinge« vgl. Daston, Lorraine (Hg.), Things that Talk. Object Lessons from Art and Science, New York (NY) 2004; Mohrmann, Ruth E., Können Dinge sprechen?, in: Rheinischwestfälische Zeitschrift für Volkskunde 56 (2011), 9–24. 41 Appadurai, Arjun (Hg.), The Social Life of Things. Commodities in Cultural Perspective, Cambridge 1986.

Zwischen Globalgeschichte und Geschichte der materiellen Kultur

17

Finbarr Flood hat diesen Ansatz auf produktive Weise auf die Verflechtungsgeschichte des mittelalterlichen Zentralasiens angewandt und verdeutlicht, wie durch die Replatzierung von Münzen, Bildern, Textilien und anderen Dingen indomuslimische Kontakte vermittelt und transkulturelle Räume geschaffen wurden.42 Alain Corbin dagegen legte eine Geschichte der Glocken im Frankreich des 19. Jahrhunderts vor, durch die er die Geschichte des territorialen und bürokratischen Wandels und seiner Auswirkungen auf den Gefühlshaushalt der ländlichen Bevölkerung erzählte.43 In beiden Fällen erweisen sich die Objekte als heuristische Linsen, die die Vergangenheit in neuen Konfigurationen in den Blick bringen. Daniel Roche und Renata Ago wiederum gingen von Inventaren aus und gewannen von dort Einblicke in die materielle Kultur von Paris und Rom.44 Während Roche sozial- und wirtschaftsgeschichtliche Befunde zum Besitz von Kleidung und zum Handwerk der Schneider mit kultursemiotischen Ansätzen kombinierte, analysierte Renata Ago zusammen mit den Sachkulturen römischer Haushalte die vielfältigen Weisen, in denen ihre Mitglieder mit den Dingen interagierten. Schließlich ist dieses Buch jenen histories of commodities verpflichtet, die eine Verbindung mit der Globalgeschichte eingegangen sind. Ein Klassiker ist Sidney W. Mintzs Geschichte des Zuckers, in der er Aspekte des transatlantischen Sklavenhandels mit der Entwicklung des Zuckers vom spätmittelalterlichen Luxus- zum neuzeitlichen Massengut verband.45 Daran anschließend entstanden weitere Arbeiten vor allem über die nach Europa importierten Waren wie Tee, Kaffee und Tabak.46 Nicht all diese Arbeiten lassen sich umstandslos der Globalgeschichte zuordnen, manche sind jedoch explizit globalgeschichtlich.47 Seit 1500 gab es eine wachsende Zahl von Gütern, die weltumspannend 42 Flood, Finbarr Barry, Objects of Translation. Material Culture and Medieval »Hindu-Muslim« Encounter, Princeton 2009. 43 Corbin, Alain, Die Sprache der Glocken. Ländliche Gefühlskultur und symbolische Ordnung im Frankreich des 19. Jahrhunderts, Frankfurt am Main 1995 (frz. 1994). 44 Roche, Daniel, La culture des apparences. Une histoire du vêtement (XVIIe – XVIIIe siècle), Paris 1989; Ago, Renata, Il gusto delle cose. Una storia degli oggetti nella Roma del Seicento, Rom 2006. 45 Mintz, Sidney. W., Die süße Macht. Kulturgeschichte des Zuckers, Frankfurt am Main 1987 (engl. 1985). 46 Vgl. Schivelbusch, Wolfgang, Das Paradies, der Geschmack und die Vernunft. Eine Geschichte der Genussmittel, München/Wien 1980; Menninger, Annerose, Genuss im kulturellen Wandel. Tabak, Kaffee, Tee und Schokolade in Europa (16.–19. Jahrhundert), Stuttgart 2004; Hochmuth, Christian, Globale Güter – lokale Aneignung. Kaffee, Tee, Schokolade und Tabak im frühneuzeitlichen Dresden, Konstanz 2008. Vgl. zu den einzelnen Gütern Tuchscherer, Michel (Hg.), Le commerce du café: avant l’ère des plantations coloniales. Espaces, résaux, société (XVe – XIXe siècle), Kairo 2001; Krieger, Martin, Kaffee. Geschichte eines Genussmittels, Köln 2011; Vries, Peer, Zur politischen Ökonomie des Tees: Was uns Tee über die englische und chinesische Wirtschaft der frühen Neuzeit sagen kann, Wien 2009; Krieger, Martin, Tee: eine Kulturgeschichte, Köln 2009. 47 Brook, Timothy, Vermeer’s Hat. The Seventeenth Century and the Dawn of the Global World, London 2008; Riello, Giorgio, Cotton. The Fabric that Made the Modern World, Cambridge 2013; Gerritsen, Anne/ Riello, Giorgio (Hg.), The Global Lives of Things. The Material Culture of Connections in the Early Modern World, London 2015; Berg, Maxine (Hg.), Goods from the East, 1600–1800. Trading Eurasia, Basing-

18

Die Spur der Juwelen

gehandelt wurden und die an den Prozessen der frühneuzeitlichen Globalisierung teilhatten. Zu diesen Gütern zählten Baumwollstoffe, Porzellan, Gewürze, Kunstwerke und nicht zuletzt auch Edelsteine. In der deutschsprachigen Frühneuzeitforschung können allerdings weder (globale) Objektgeschichten noch Konsumstudien auf eine lange Tradition zurückblicken. Die angelsächsische Konsumforschung hat im deutschsprachigen Raum vergleichsweise wenig Resonanz erfahren, und die geschichtswissenschaftliche Erforschung materieller Kultur hat erst in letzter Zeit an Dynamik gewonnen.48 Vor diesem Hintergrund will die vorliegende Arbeit einen lange überfälligen Beitrag zur Geschichte der Dinge und der materiellen Kultur in der deutschsprachigen Frühneuzeitforschung leisten. Anders als bisherige Studien, die vor allem Genussmittel thematisierten, stellt diese Arbeit unverzehrbare Dinge in den Mittelpunkt, die sich durch Konsum zwar abnutzten, aber nicht verschwanden. Die Arbeit verzahnt das Interesse der history of commodities an transkontinentalen Itineraren und Ökonomie mit Fragen der materiellen Kulturforschung nach dem Umgang mit kostbaren Dingen und ihrer Einordnung in Sinn- und Ordnungszusammenhänge. Anders als viele angelsächsische Studien ist die Arbeit bescheidener im Hinblick auf ihre globalgeschichtliche Reichweite. Denn obwohl Edelsteine in der Frühen Neuzeit bereits rund um den Erdball zirkulierten, richtet diese Arbeit das Augenmerk auf den Austausch zwischen Indien und Europa. Gleichwohl beansprucht sie, einen Beitrag zur frühneuzeitlichen Globalgeschichte leisten zu können, denn erstens trägt die Erforschung transkontinentaler Verbindungen zum Verständnis frühneuzeitlicher Globalisierung bei und zweitens teilt diese Studie mit der Globalgeschichte das Anliegen, Perspektiven zu dezentrieren und Eurozentrismen in Frage zu stellen.49 Das vorliegende Buch beschäftigt sich deshalb ebenso stoke 2015. Aus mittelalterlicher Perspektive: Ertl, Thomas, Seide, Pfeffer und Kanonen. Globalisierung im Mittelalter, Darmstadt 2008. Zum weiteren Kontext auch Jardine, Lisa/Jerry Brotton, Global Interests. Renaissance Art between East and West, London 2000. 48 Vgl. Cremer, Mon Plaisir; Ortlepp, Anke/Ribbat, Christoph (Hg.), Mit den Dingen leben. Zur Geschichte der Alltagsgegenstände, Stuttgart 2010; Schmidt-Funke, Julia, Haben und Sein. Materielle Kultur und Konsum im frühneuzeitlichen Frankfurt am Main, Habilitationsmanuskript Jena 2016. Zur deutschsprachigen Konsumforschung der Frühen Neuzeit North, Michael, Genuss und Glück des Lebens. Kulturkonsum im Zeitalter der Aufklärung, Köln/Weimar 2003; Tanner, Jakob et al. (Hg.), Geschichte der Konsumgesellschaft. Märkte, Kultur und Identität (15.–20. Jahrhundert), Zürich 1998; Reith, Reinhold/Meyer, Torsten (Hg.), »Luxus und Konsum« – eine historische Annäherung, Münster/New York 2003; Prinz, Michael (Hg.), Der lange Weg in den Überfluss. Anfänge und Entwicklung der Konsumgesellschaft seit der Vormoderne, Paderborn 2003; Walter, Rolf (Hg.), Geschichte des Konsums. Erträge der 20. Arbeitstagung der Gesellschaft für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte 23.–26. April 2003 in Greifswald, Stuttgart 2004; Siegrist, Hannes/Kaelble, Hartmut/Kocka, Jürgen, Europäische Konsumgeschichte. Zur Gesellschafts- und Kulturgeschichte des Konsums (18. bis 20. Jahrhundert), Frankfurt am Main 1997. 49 Conrad, Sebastian/Randeria, Shalini, Einleitung. Geteilte Geschichten – Europa in einer postkolonialen Welt, in: dies. (Hg.), Jenseits des Eurozentrismus. Postkoloniale Perspektiven in den Geschichts- und Kulturwissenschaften, Frankfurt/New York 2002, 9–49; Conrad, Sebastian, Globalgeschichte. Eine Einführung, München 2013; Davis, Natalie Zemon, Decentering History: Local Stories and Cultural Crossings in a

Zwischen Globalgeschichte und Geschichte der materiellen Kultur

19

ausführlich mit dem Handel von Edelsteinen auf dem indischen Subkontinent wie mit ihrer Zirkulation im Alten Reich und ebenso ausführlich mit dem Umgang mit Juwelen am Hof des Großmoguls wie mit ihrer Aneignung im urbanen Kontext einer Reichsstadt wie Nürnberg. Das Buch untersucht die Geschichte der Edelsteine in mehr als einer Weltregion und möchte damit auch eine grundlegende Forderung der Globalgeschichte nach polyzentrischen Sichtweisen einlösen. Die vorliegende Arbeit schließt an das bestehende Feld der materiellen Kultur an, erweitert und differenziert es. Sie bietet anhand des Juwelenhandels neue Einblicke in den transkontinentalen Austausch zwischen Indien und Europa und damit in eine seit 1500 globaler werdende Welt, die sich von der Welt des 19. und 20. Jahrhunderts jedoch grundlegend unterschied. Wenn südindische Herrscher Diamantminen je nach Lage öffneten oder schlossen, dann machte sich diese Politik zwar unmittelbar bemerkbar an der Menge von Diamanten, die im Amsterdamer Hafen oder anderswo ankam. Aber auf der anderen Seite war die Vernetzung nicht so groß, dass sich etwa Techniken und Geschmäcker vereinheitlicht hätten. Obwohl europäische Schmuckstücke und ihre Macher nach Indien kamen und indische nach Europa, hielten Steinschleifer und Goldschmiede auf beiden Kontinenten bis ins 19. Jahrhundert an regionalen Techniken des Schleifens und Versetzens von Edelsteinen fest.50 Verfolgt man den Weg indischer Edelsteine und die verschlungenen Pfade von Schmuckstücken in Europa weiter, so kommen neben dem Handel alternative Austauschbeziehungen zum Vorschein, die die europäischen Warenströme in ein neues Licht setzen. Diese Arbeit zeigt, wie vielfältig die Netzwerke waren, durch die kostbare Güter in der Frühen Neuzeit zirkulierten, und sie zeigt, welche Mühen die Akteure auf sich nahmen, um ein begehrtes Objekt zu beschaffen. Anhand der Juwelen fragt die Studie danach, welchen Wert Dinge für ihre Besitzer hatten und wie sich dieser Wert veränderte. Objekte konnten mit ganzen Imaginationswelten verknüpft sein, kollektiven wie individuellen. Im europäischen Wissenshaushalt wurden hochwertige Edelsteine Global World, in: History and Theory 50 (2011), 188–202; Subrahmanyam, Sanjay, Connected Histories: Notes towards a Reconfiguration of Early Modern Eurasia, in: Modern Asian Studies 31 (1997), 735–762. Zur frühneuzeitlichen Globalgeschichte Edelmeyer, Friedrich, Globalgeschichte 1450–1620. Anfänge und Perspektiven, Wien 2002; Parker, Charles H., Global Interactions in the Early Modern Age, 1400–1800, Cambridge 2010; Hausberger, Bernd, Die Verknüpfung der Welt. Geschichte der frühen Globalisierung vom 16. bis zum 18. Jahrhundert, Wien 2015. Epochenübergreifend: Darwin, John, Der imperiale Traum. Die Globalgeschichte großer Reiche 1400–2000, Frankfurt am Main 2010; Osterhammel, Jürgen/Petersson, Niels P., Geschichte der Globalisierung. Dimensionen, Prozesse, Epochen, München 2003; Reinhard, Wolfgang, Die Unterwerfung der Welt. Globalgeschichte der europäischen Expansion 1415–2015, München 2016. Zur Neuzeit Bayly, Christopher A., Die Geburt der modernen Welt. Eine Globalgeschichte 1780–1914, Frankfurt am Main 2008; Osterhammel, Jürgen, Die Verwandlung der Welt. Eine Geschichte des 19. Jahrhunderts, München 2009. 50 Hofmeester, Karin, Shifting Trajectories of Diamond Processing: from India to Europe and back, from the Fifteenth Century to the Twentieth, in: Journal of Global History 8 (2013), 25–49, bes. 31–34.

20

Die Spur der Juwelen

mit dem Reichtum des Orients und der Macht seiner Herrscher assoziiert, im Deutungshorizont eines Einzelnen konnte ein Schmuckstück dagegen Wertanlage, Prestigegut, Erinnerungsstück, Talisman oder Sammlungsobjekt sein. Die Frage nach der Bedeutung der Dinge ist nicht neu, – aber unser Wissen darüber noch keineswegs befriedigend. Die vorliegende Arbeit beruht auf vielfältigen unterschiedlichen Quellen – Chroniken, Reiseberichten, Handelskorrespondenzen, Selbstzeugnissen, Rechnungsbüchern, Inventaren, Bildern und weiteren Materialien –, die neuen Aufschluss darüber geben, wie kostbare Güter von austauschbaren Waren zu unverwechselbaren persönlichen Objekten werden konnten, eine Geschichte bekamen und mit Erinnerung und Emotion aufgeladen wurden. In neuer Dichte möchte dieses Buch somit aufzeigen, wie sich Menschen zu ihren Wertgegenständen in Beziehung setzten, ihnen eine persönliche Bedeutung gaben und auch wieder nahmen, wenn die Umstände es erforderten.

1.4 Werte, Aneignung und Zirkulation Es gibt viele Arten, eine Geschichte der Juwelen zu erzählen. Im Folgenden stehen das Wissen über Edelsteine, der Juwelenhandel in und zwischen Indien und Europa sowie die vielfältigen Handlungszusammenhänge, in die Juwelen an exemplarischen Orten wie dem Mogulhof und der Reichsstadt Nürnberg gebracht wurden, im Mittelpunkt. Diesen thematischen Konkretisierungen liegen die analytischen Begriffe »Werte«, »Aneignung« und »Zirkulation« zugrunde, die die Forschung zur materiellen Kultur wesentlich geprägt haben.51 In prominenter Weise benutzte Karl Marx den Begriff der Zirkulation und bezeichnete damit sowohl die Kreisläufe des Kapitals als auch den Warenaustausch.52 In beiden Fällen war der Zirkulationsbegriff ökonomisch definiert. In ihren Forschungen zu Dingen haben Ethnologen jedoch klar gemacht, dass Dinge keineswegs nur durch Handel zirkulierten, sondern auch durch Akte des Schenkens, Erbeutens oder Raubens und Vererbens.53 In The Social Life of Things erkannte Arjun Appadurai in der Zirkulation der Dinge den eigentlichen Zugang zu ihrer gesellschaftlichen Bedeutung. Wir müssen den Dingen selbst folgen, schrieb Appadurai, »for their meanings are inscribed in their forms, their uses, their 51 Für einen Überblick vgl. Hahn, Hans Peter, Materielle Kultur. Eine Einführung, Berlin 2005. 52 Marx, Karl, Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie. Zweiter Band: Text (Hamburg 1885), bearb. von Izumi Omura, Berlin 2008 (= Karl Marx – Friedrich Engels, Gesamtausgabe, hg. von der Internationalen Marx-Engels-Stiftung, Abt. 2, Bd. 13). 53 Als einer der ersten erkannte Bronislaw Malinowski (1884–1942) die Bedeutung komplexer Austauschsysteme in seiner 1922 erschienenen Studie Argonauts of the Western Pacific. An Account of Native Enterprise and Adventure in the Archipelagoes of Melanesian New Guinea. Vgl. dazu Basu, Paul, Material Culture: Ancestries and Trajectories in Material Culture Studies, in: Carrier, James G./Gewertz, Deborah B. (Hg.), Handbook of Sociocultural Anthropology, Oxford 2013, 370–390, hier 377.

Werte, Aneignung und Zirkulation

21

trajectories. It is only through the analysis of these trajectories that we can interpret the human transactions and calculations that enliven things«.54 Die Zirkulation der Dinge spielt deshalb in allen Kapiteln eine Rolle, selbst dann, wenn nicht der Austausch von Juwelen im Zentrum steht, sondern ihr Gebrauch oder das Wissen über sie. Mit der Mobilität der Dinge hängen die Begriffe »Aneignung«, »Werte« und »Bedeutungen« eng zusammen. »Aneignung« wird im Folgenden als analytischer Obergriff für ein breites Spektrum von Praktiken benutzt, das vom Wissen über den Erwerb bis hin zur Deutung reicht. Juwelen wurden angeeignet, indem frühneuzeitliche Zeitgenossen sie erwarben, trugen, horteten, Wissen über sie einholten oder Erinnerungen und Emotionen mit ihnen verbanden.55 »Aneignung« war jener Prozess, der austauschbare, »anonyme Waren zu Gütern mit subjektiv empfundenen Werten« machte, Güter also, durch die Identitäten gebildet und repräsentiert werden konnten.56 Mit Aneignungen gingen folglich Bedeutungszuweisungen und Wertkonstruktionen einher. Dinge besaßen und besitzen einen monetären, physischen, sozialen und imaginären Wert, der je nach Situation in den Vordergrund treten kann. Zugleich wurden und werden Juwelen mit Bedeutungen aufgeladen, indem man sie transferiert und platziert, indem Menschen etwas mit ihnen erleben und ihre Geschichte und Identität in ihnen spiegeln. Darüber hinaus kann Bedeutung durch kollektive Normen und Wissensbestände zugewiesen werden, etwa in Kleiderordnungen, Reiseberichten oder naturkundlichen Werken. Dingbedeutsamkeit kann also auf sehr unterschiedlichen Ebenen entstehen. Den Kulturpsychologen und Soziologen Mihaly Csikszentmihalyi und Eugen Halton zufolge kann sie als individuelle Relevanz und Wichtigkeit einer Sache für eine Person definiert werden.57 Dingbedeutsamkeit kann aber auch, wie der Ethnoarchäologe Ian Hodder es 54 Appadurai, Arjun, Introduction: Commodities and the Politics of Value, in: ders. (Hg.), The Social Life of Things. Commodities in Cultural Perspective, Cambridge 1986, 3–63, Zitat 5. 55 Davon abzugrenzen sind Aneignungsbegriffe, die auf Prozesse der Kreolisierung, der kulturellen Adaption und Transformation im Kontext von Mission und Kolonialismus abzielen. »Aneignung« meint hier vor allem den kreativen und subversiven Umgang mit fremden Gütern und Ideen. Vgl. dazu Hahn, Hans-­Peter, Antinomien kultureller Aneignung: Einführung, in: Zeitschrift für Ethnologie 136 (2011), 11–26. Einen konsumkritischen Begriff von Aneignung hat Michel de Certeau entwickelt, der Gestaltungsmöglichkeiten von Identität und Lebenswelt durch die Wahl von und den Umgang mit Konsumgütern deutlich macht. Certeau, Michel de, Kunst des Handelns, Berlin 1988 (Orig. 1980); vgl. dazu auch Füssel, Marian, Die Kunst der Schwachen. Zum Begriff der »Aneignung« in der Geschichtswissenschaft, in: Sozial. Geschichte 21 (2006), Heft 3, 7–28. Zu den Zusammenhängen von Aneignung und Konsum auch Friedmann, J­ onathan, Consuming Desires: Strategies of Selfhood and Appropriation, in: Cultural Anthropology 6 (1991), Heft 2, 154–163. Zum interdisziplinären Gebrauch des Begriffs Ashley, Kathleen/Plesch, Véronique, The Cultural Process of »Appropriation«, in: Journal of Medieval and Early Modern Studies 31 (2002), Heft 1, 1–8; für einen Überblick Hahn, Materielle Kultur, 99–107. 56 Hahn, Materielle Kultur, 101. 57 Csikszentmihalyi, Mihaly/Rochberg-Halton, Eugene, Der Sinne der Dinge. Das Selbst und die Symbole des Wohnbereichs, München/Weinheim 1989.

22

Die Spur der Juwelen

getan hat, als Bedeutung verstanden werden, die aus dem Kontext erwächst, in den das Objekt platziert ist.58 Beide Formen der Dingbedeutsamkeit schließen sich nicht aus.59 Wenn etwa der Nürnberger Patrizier Willibald Imhoff einen kleinen Diamanten besonders schätzte, weil er seinen Eltern gehört hatte, widersprach das nicht seiner Sinngebung durch die Einordnung in eine Sammlung. Dinge waren grundsätzlich mehrdeutig.60 Ihre Bedeutung war und ist ephemer, den Dingen nicht inhärent, wenn auch keineswegs willkürlich. Dingbedeutung war abhängig von Situationen, Menschen und kulturellen Kontexten. Aber im Unterschied zu Texten kommunizieren die Dinge die Möglichkeiten ihrer Deutung in den meisten Fällen nicht selbst. Eine historische Auseinandersetzung mit Dingen muss sich also immer fragen, auf welchen Wegen sie Bedeutungen von Objekten entschlüsseln kann. Keineswegs sind die Dinge so beredsam wie oft behauptet wird.61 Gewiss: Ein von Martin Luther überlieferter Siegelring konnte vom Reformator nicht als Schreibgerät benutzt werden. Die Beschaffenheit eines Objekts setzte seiner Nutzung und Deutung Grenzen. Und das Siegel kommunizierte sogar ausgesprochen viel über die Zugehörigkeit des Objekts. Aber erst schriftliche Quellen informieren darüber, welche Erfahrungen Luther mit dem Ring machte (er war ihm zu groß, da der Goldschmied sich nach den Tragegewohnheiten hoher Herrschaften gerichtet hatte, die ihre Ringe über den Handschuhen trugen; Luther aber trug ihn direkt auf der Haut) und auf welchen Wegen der Ring schließlich in den Besitz des Kurfürsten Johann Georg I. (1585–1656) gelangte.62 Die Erforschung materieller Kultur kommt deshalb, zumindest aus Sicht der Geschichtswissenschaft, ohne schriftliche und bildliche Quellen nicht aus und ist insofern auf ein mehrschichtiges Verfahren der Quellenanalyse und der Entschlüsselung von Kontexten angewiesen.63

58 Hodder, Ian (Hg.), The Meaning of Things: Material Culture and Symbolic Expression, London 1989. 59 Hahn, Materielle Kultur, 13–14. 60 Ebd., 142; Kalthoff, Herbert/Cress, Torsten/Röhl, Tobias, Einleitung: Materialität in Kultur und Gesellschaft, in: dies. (Hg.), Materialität, 11–41, hier 13–14. 61 Daston (Hg.), Things that Talk; Tietmeyer, Elisabeth et al. (Hg.), Die Sprache der Dinge – kulturwissenschaftliche Perspektiven auf die materielle Kultur, Münster 2010; Mohrmann, Können Dinge sprechen?, 9–24. 62 Syndram, Dirk/Kappel, Jutta/Weinhold, Ulrike, Das Historische Grüne Gewölbe zu Dresden. Die barocke Schatzkammer, Berlin/München 2007, 34; Meller, Harald (Hg.), Fundsache Luther. Archäologen auf den Spuren des Reformators [Begleitband zur Ausstellung im Landesmuseum für Vorgeschichte Halle, 31. Okt. 2008–26. April 2009], Stuttgart 2008, hier 103. 63 Aus kulturwissenschaftlicher Perspektive dazu König, Gudrun, Auf dem Rücken der Dinge. Materielle Kultur und Kulturwissenschaft, in: Maase, Kaspar/Warneken, Bernd Jürgen (Hg.), Unterwelten der Kultur. Themen und Theorien der volkskundlichen Kulturwissenschaft, Köln 2003, 95–118.

Commodity Chains, Objektbiographien und Itinerare

23

1.5 Commodity Chains, Objektbiographien und Itinerare – Zur Architektur der Studie Geschichten von Dingen entstehen durch soziale Praktiken, und zu diesen gehört wesentlich der räumliche Transfer und die Weitergabe einer Sache von einer Person zur nächsten. Wissenschaften, die sich mit materieller Kultur beschäftigen, haben diese Dingmobilität auf unterschiedliche Weise konzeptualisiert. Während die jüngere Wirtschaftsgeschichte die Vorstellung der Warenkette verfolgt hat, haben Anthropologen die Idee der Objektbiographie entwickelt. Der commodity chain approach stammt ursprünglich aus den Wirtschaftswissenschaften und ist von der Globalgeschichte auf fruchtbare Weise adaptiert worden. In den 1920er Jahren verwies der amerikanische Ökonom Frank Taussig unter dem Begriff der Warenkette erstmals auf die Verflechtung von Rohstofflieferanten, Handwerkern, Transporteuren und Distributeuren.64 In den 1970er und 1980er Jahren wurde diese Idee weiterentwickelt, blieb jedoch vornehmlich auf den nationalen Analyserahmen beschränkt. Terence Hopkins und Immanuel Wallerstein benutzten den Begriff dann für die Analyse von Warenketten im globalen Maßstab, nicht zuletzt um weltweite ökonomische Abhängigkeiten aufzuzeigen.65 Von der Weltsystemtheorie hat sich der commodity chain approach heute jedoch weitgehend gelöst. Vor allem Weltwirtschafts- und Globalhistoriker haben ihn als flexiblen, empirie-orientierten Ansatz begriffen, der es erlaubt, Verflechtungen und Transfers zu thematisieren.66 Während in der Wirtschaftsgeschichte lange Zeit entweder Produktion oder Konsum angeschaut wurde, lenkt der commodity chain approach den Blick auf die Prozesse dazwischen. Er rückt die Etappen einer Warenkette mit allen damit verbundenen Akteuren, Materialien und Arbeitsschritten in den Mittelpunkt. In diesem Fokus auf Warenflüsse und dynamische Verbindungen zwischen Produzenten und Konsumenten liegt die Stärke des Ansatzes. Seine Schwäche ist dagegen in der Suggestion einer allzu linearen Wanderung von Gütern und in dem auf das Ökonomische verkürzten Objektbegriff zu suchen. Denn der commodity chain approach begreift Dinge stets als Waren und blendet aus, dass sie im Laufe ihrer Karrieren zu Geschenken, Pfändern, Tributen, Raub-

64 Taussig, Frank, Principles of Economics, Bd. 1, New York 1921, 15. 65 Hopkins, Terence. K./Wallerstein, Immanuel, Commodity Chains in the World-Economy Prior to 1800, in: Review. A Journal of the Fernand Braudel Center for the Study of Economics, Historical Systems, and Civilizations 10 (1986), Heft 1, 157–170; van der Linden, Marcel, Commodity Chains: Some Introductory Thoughts. Keynote address for the workshop on »The History of Commodities and Commodity Chains« Konstanz, 26. – 28. Februar 2009, 1–15 (unveröffentlichter Vortrag). 66 Topik, Stephen/Marichal, Carlos/Frank, Zephyr, Introduction. Commodity Chains in Theory and in Latin American History, in: dies. (Hg.), From Silver to Cocaine. Latin American Commodity Chains and the Building of the World Economy, 1500–2000, Durham/London 2006, 1–24.

24

Die Spur der Juwelen

gütern oder Erbstücken mutieren konnten. Warenketten bilden mit anderen Worten nur eine spezifische Form der Zirkulation ab. Objektbiographien gehen dagegen von einem umfassenderen Objektbegriff aus. Unterschiedliche Wissenschaftler wie Anthropologen, Archäologen und Kunsthistoriker haben mit der Idee der Objektbiographie gearbeitet.67 Ihr liegt kein einheitliches Modell zugrunde, sondern vielmehr die Vorstellung, dass Dinge einen Lebenslauf haben, der durch Mensch-Ding-Interaktionen und die damit verbundenen Statuswechsel der Objekte entsteht. Objektbiographien fragen danach, woher die Dinge kommen, wer sie gemacht hat, wie sie benutzt und transformiert werden. Ein zentraler Vertreter dieses Ansatzes ist der Ethnologe und Kulturanthropologe Igor Kopytoff, der in The Cultural Biography of Things von einzelnen Objekten abstrahierte und statt dessen über die prinzipiellen Prozesse nachdachte, durch die Objekte ihren Status verändern.68 Unter »commoditization« und »singularization« verstand er Prozesse, durch die Objekte entweder zu Waren werden und in den kommerziellen Kreislauf eingehen oder für Individuen (oder Gruppen) zu unveräußerlichen singulären, »sakralen« oder musealen Dingen werden und dem kommerziellen Kreislauf bis auf weiteres entzogen sind. Juwelen verdeutlichen das Kontinuum zwischen Kommodifizierung und Singularisierung, denn sie changierten beständig zwischen der Handhabung als Ware und der Hervorhebung aus der Dingwelt, weil sie als schön, magisch oder glücksbringend und damit insgesamt als unverwechselbar galten. Auch die Idee der Objektbiographie hat jedoch Nachteile, denn zum einen billigt sie den Dingen den Status scheinbar beseelter Akteure zu – was sie nicht sind –, und zum anderen suggeriert sie einen klaren Anfangs- und Endpunkt, der im Fall von dauerhaften Wertgegenständen nicht offensichtlich ist.69 Obwohl diese Arbeit sowohl vom commodity chain approach als auch von der Idee der Objektbiographie inspiriert ist, rekonstruiert sie weder vollständige Warenketten noch die »Leben« von Juwelen. Vielmehr stellt sie fünf inhaltlich und räumlich verschiedene Kontexte in den Vordergrund, in denen spezifische Formen der Zirkulation, Aneignung und Deutung der Juwelen studiert werden können. Insbesondere die Kapitel vier und fünf sind durchaus dem commodity chain approach ver67 Doering, Hilde/Hirschauer, Stefan, Die Biographie der Dinge. Eine Ethnographie musealer Repräsentation, in: Hirschauer, Stefan (Hg.), Die Befremdung der eigenen Kultur. Zur ethnographischen Herausforderung soziologischer Theorie, Frankfurt am Main 1997, 267–297; Davis, Richard H., Lives of Indian Images, Princeton 1997; Hoskins, Janet, Biographical Objects. How Things Tell the Stories of People’s Lives, London 1998; Bromberger, Christian/Chevallier, Denis (Hg.), Carrières d’objets. Innovations et relevance, Paris 1999; König, Gudrun M., Zum Lebenslauf der Dinge. Autobiographisches Erinnern und materielle Kultur, in: Heidrich, Hermann (Hg.), Sachkulturforschung: gesammelte Beiträge der Tagung der Arbeitsgruppe Sachkulturforschung und Museum in der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde vom 15. bis 19. September in Bad Windsheim, Bad Windsheim 2000, 72–85; Olson, Roberta J. M., The Biography of the Object in Late Medieval and Renaissance Italy, Oxford 2005 [= Renaissance studies 19 (2005)]. 68 Kopytoff, Igor, The Cultural Biography of Things, in: Appadurai (Hg.), Social Life of Things, 4–91. 69 Reckwitz, Ort des Materiellen, 155–156.

Commodity Chains, Objektbiographien und Itinerare

25

pflichtet, denn sie verfolgen den Weg der Edelsteine von den indischen Minen bis zum europäischen Konsumenten. Sie zeigen auf der anderen Seite aber auch, wie vielfältig und wenig linear die Transfers zwischen Indien und Europa waren. Da somit weder der Begriff der Warenkette noch der der Objektbiographie ganz zutreffend ist, spreche ich im Folgenden von Itineraren. Der Begriff ist in der historischen Forschung nicht unbekannt, bezeichnet das »itinerarium« doch die antike Quellengattung der Reise- und Marschkarten, manchmal auch spätantike und mittelalterliche Erzählungen über Pilgerfahrten und Kreuzzüge.70 Darüber hinaus ist der Begriff im Zusammenhang mit der Erforschung des mittelalterlichen Reisekönigtums geläufig.71 Hier dagegen soll er als analytisches Instrument eingeführt werden, um die Mobilität der Dinge nachzuzeichnen. In einem ganz ähnlichen Sinn haben Hans Peter Hahn und Hadas Weiss den Begriff des Itinerars verwandt, um den nicht-­ linearen Charakter von Dingmobilität und Statuswechseln zu betonen.72 Itinerare können Momente des Stillstands und der Beschleunigung enthalten, schließen Um- und Irrwege ein und lenken den Blick insgesamt auf Verläufe und Wendepunkte. Auf die Geschichte der materiellen Kultur angewandt, hilft der Begriff des Itinerars, die Wanderungen von Dingen in ihren raumzeitlichen Dimensionen zu verdeutlichen, den Wechsel von Funktionen und Bedeutungen zu analysieren und Prozesse der Verflechtung hervorzuheben. Das Itinerar der Edelsteine gibt dieser Studie ihre zugrunde liegende Architektur. Die ausgewählten Betrachtungskontexte sind entlang des Wegs gewählt, den Edelsteine von Indien nach Europa nahmen. Das heißt umgekehrt nicht, dass Edelsteine immer von Ost nach West flossen: Dem war, wie deutlich werden wird, nicht so. Die Flussrichtung hat somit narrative Funktion, sie organisiert die Abfolge der Kapitel. Das folgende zweite Kapitel beschäftigt sich mit dem Wissen über Edelsteine, vor allem mit dem Wissen über ihre Herkunft aus dem Raum des Indischen Ozeans. Es zeigt anhand von Reiseberichten und Enzyklopädien, was ein Europäer über die »Schätze des Orients« wissen konnte und welche Imaginationen die Objekte wachriefen. An die Stelle der spätmittelalterlichen Bilder eines an Gold und Edelsteinen scheinbar unermesslich reichen Indiens trat zunehmend das empirische Wissen über Fundorte, Märkte und Juwelenbesitz des Großmoguls, das beim lesekundigen Massenpublikum jedoch nicht ungefiltert ankam. Trotz vielfältiger neuer Informationen blieben Edelsteine im Wissenshaushalt der Europäer eine Metapher indischen Reichtums, die im ›Thron des Großmoguls‹ in eines der kuriosesten Objekte frühneuzeitlicher Sammlungen zurückübersetzt wurde. 70 Art. »Itinerare«, in: Cancik, Hubert et al. (Hg.), Der Neue Pauly. Enzyklopädie der Antike, Bd. 5, Stuttgart/ Weimar 1998, Sp. 1178‒1182. 71 Heit, Alfred, Art. »Itinerar«, in: Lexikon des Mittelalters, Bd. 5, München/Zürich 1991, Sp. 772‒775. 72 Hahn, Hans Peter/Weiss, Hadas, Introduction: Biographies, Travels and Itineraries of Things, in: dies. (Hg.), Mobility, Meaning and the Transformations of Things. Shifting Contexts of Material Culture through Time and Space, Oxford 2013, 1‒14, bes. 8.

26

Die Spur der Juwelen

Das dritte Kapitel wendet sich dem Mogulhof zu, wo Juwelen in vielfältiger Weise als Waren, Gaben, Beutestücke und Repräsentationsobjekte präsent waren. Viele Edelsteine verließen den indischen Subkontinent nie, denn die einheimische Nachfrage war groß. Nicht alle Itinerare waren somit transkontinental. Im politischen und sozialen Gefüge des Mogulhofs spielten Juwelen eine zentrale Rolle. Sie galten als ökonomische Ressource und als soziale Statusmarker, wurden als Herrschaftssymbole und Glücksbringer interpretiert, verkörperten Macht und Machttransfers und wurden als Medien der sozialen und politischen Bindung eingesetzt. Das Kapitel zeichnet die vielfältigen Funktionen, Werte und Deutungen der Juwelen am Beispiel des Mogulhofs nach. In den Kapiteln vier und fünf stehen Aspekte der kommerziellen Zirkulation im Vordergrund. Beide Kapitel gehen der Frage nach, wie Edelsteine und Juwelen von den indischen Juwelenmärkten zu den europäischen Konsumenten gelangten und wer die Akteure dieser Transfers waren. Wie war der indische Juwelenhandel organisiert? Und wie funktionierte der interkulturelle Juwelenhandel? Über welche Wege und durch wessen Hände kamen die Waren nach Europa? Das vierte Kapitel beleuchtet nicht nur die europäischen Akteure in Indien, sondern auch die einheimischen und gibt neue Einblicke in die Praktiken des Juwelenhandels. Das fünfte Kapitel nimmt die in Europa und vor allem im Alten Reich tätigen Akteure in den Blick und zeigt die vielfältigen nebeneinanderstehenden Märkte, Verkehrswege und Netzwerke auf. Professionelle Händler waren wichtig, doch wer ein Juwel beschaffen wollte, mobilisierte auch Familie, Freunde und Agenten. Jenseits des Handels bringen die Itinerare der Juwelen alternative Austauschpraktiken zum Vorschein, bei denen der Handel mit Gebrauchtem und Praktiken des Pfändens eine zentrale Rolle spielten. Im Sinne der Warenkette war mit dem Erwerb der Edelsteine durch europäische Konsumenten ein scheinbarer Endpunkt erreicht. Tatsächlich aber zirkulierten die meisten Juwelen weiter, indem sie verschenkt, verpfändet, getauscht oder vererbt wurden. Das sechste Kapitel nimmt die Besitzer und Konsumenten am Beispiel eines städtischen Milieus im Alten Reich in den Blick und analysiert damit abschließend einen weiteren Kontext, der die alltäglichen Formen des Umgangs mit Wertgegenständen sichtbar macht. Juwelen waren auf vielfältige Weise mit den Lebensgeschichten ihrer Besitzer verwoben, sie wurden Erinnerungsspeicher und Identitätssymbole. Das Kapitel zeigt, wie Juwelen als Statusobjekte, Geldäquivalente, Konsumgüter, Erb- und Lieblingsstücke genutzt und dadurch zu symbolisch und materiell bedeutsamen Gütern wurden.

2 Die Schätze des Orients Wissen und Imagination

Juwelen waren keine Alltagsgegenstände. Ob sie sich versetzt in einem Schmuckstück oder lose, roh oder geschliffen präsentierten, Edelsteine waren außergewöhnliche Dinge für die frühneuzeitlichen Gesellschaften. Sie waren in hohem Maß polyfunktional und polyvalent, konnten als Handelsgut oder als unveräußerliches Lieblingsstück, als Geschenk oder Beute, Erbstück oder Sammlungsobjekt gebraucht und gedeutet werden. Sie waren, verglichen mit anderen Dingen, teuer und selten. Die meisten hochwertigen Edelsteine wurden aus Asien importiert und waren schwer zugänglich. Sie wurden mühsam abgebaut und durch exklusive Netzwerke von Händlern, Schmugglern und Gelegenheitsbrokern vermittelt. Zudem besaßen Edelsteine besondere materielle Eigenschaften, die die frühneuzeitlichen Betrachter faszinierten. Sie waren mit durchsichtiger Farbigkeit und durch ihre kristalline Struktur mit der Fähigkeit ausgestattet, Licht zu reflektieren. Ein unscheinbarer Rohdiamant konnte durch kunstfertige Bearbeitung in ein lumineszentes Schmuckstück verwandelt werden. Thomas Nicols, Verfasser eines gemmologischen Traktats, glaubte um die Mitte des 17. Jahrhunderts deshalb, dass »ein jedwedes Ding … nach seiner Vollkommenheit hochgehalten, und je herrlicher es ist, je höher … geschätzet« werde. Er schrieb den Edelsteinen eine »eusserliche Schönheit« und »Herrlichkeit« zu, die den Augen des Betrachters gefallen, »sein Gemüth mit Ergetzlichkeit anfüllen« und die ganze »Fürtrefflichkeit der überhimmlischen Dinge« offenbaren würden.1 Zeitgenossen nahmen den sinnlichen Reiz der Juwelen wahr und deuteten ihre Ästhetik als Verweis auf die kosmische Ordnung. Nicols griff eine weitzurückreichende Tradition auf. Schon in der Bibel wird das himmlische Jerusalem als kostbare Stadt aus Gold und Edelsteinen imaginiert. Ihre Mauern sollten aus zwölf verschiedenen Edelsteinen gemacht sein, darunter Saphir, Topas und Amethyst.2 Die Vorstellung, dass das reflektierende Material der Edelsteine die Herrlichkeit Gottes symbolisieren und verkörpern könne, ist in der christlichen Geschichte somit früh 1

Nicols, Thomas, Edelgestein Büchlein, Hamburg 1675, »Den HochEhrwürdigen Vorstehern der Universität Cambridge«, ii recto/verso, iii recto. Zum biographischen Hintergrund vgl. Cooper, Thompson/Israel, Nigel, Art. »Nicols, Thomas«, in: Oxford DNB, Bd. 40, Oxford 2004, 881. Nicols kompilierte verschiedene mineralogische Abhandlungen seiner Zeit, unter anderem auch Boetius de Boodts Gemmarum et lapidum historia. 2 Off., 21,19–20.

28

Die Schätze des Orients

präsent und fand nicht nur in theologischen Reflexionen, sondern auch in der sakralen Kunst seinen Niederschlag. Reliquiare, Kreuze und Kelche wurden aus kostbaren Materialien angefertigt und mit Edelsteinen besetzt, weil nur so die spirituellen Akte, deren Teil sie waren, ein angemessenes Gehäuse zu haben schienen.3 Den Sinn der kostbaren Materialien sah ein Mann der Kirche wie Abt Suger von Saint-Denis (1080–1151) nicht zuletzt in ihrem medialen Potential. Durch den Anblick der Edelsteine könne sich der Betrachter von den äußeren Sorgen des Tages abwenden und sich in die spirituelle Meditation versenken, die ihn Christus und Gott näherbringe. Die sinnliche Faszination, die von den Objekten ausging, sollte also in eine spirituelle Erfahrung übergehen, in der die Edelsteine die Rolle eines Mediums spielten.4 Der Wert der Juwelen war damit unter anderem ein imaginativer, ein Wert, der darin bestand, Vorstellungen, Erinnerungen und Phantasien hervorrufen und verkörpern zu können. Imaginative Werte waren Teil des symbolischen Kapitals einer Sache. Sie bestanden in der Möglichkeit, Dingen eine repräsentative Kraft zuzuschreiben, die, obschon sie an die je spezifische Materialität der Sache rückgebunden war, nur in der Vorstellung existierte und nichts Wesenhaftes besaß. Imaginative Werte waren zugleich immateriell und fiktiv auf der einen und real auf der anderen Seite, denn sie bestimmten die Handhabung der Dinge im gleichen Maß wie deren physische Eigenschaften. Mit dieser Definition imaginativer Werte adaptiere ich Überlegungen, die bereits Émile Durkheim anstellte und vom Soziologen Jens Beckert weitergeführt worden sind.5 Beckert unterscheidet neben dem physischen und imaginativen auch noch den »positionalen« Wert einer Sache, also ihre symbolische Kraft, sozialen Status und Identität zu repräsentieren. Auf diesen Wert soll in den späteren Kapiteln eingegangen werden. Im Zentrum dieses Kapitels steht der imaginative Wert der Edelsteine, der an ihre Provenienz geknüpft war. Weil die meisten hochwertigen Edelsteine aus Asien kamen, war das Wissen über sie stets auch Orientwissen. Edelsteine waren mit Wissen und Phantasien über ihre ferne Herkunftskultur verbunden. Sie riefen im Spätmittelalter Vorstellungen über ein märchenhaft reiches Morgenland auf und wurden im Laufe der Frühen Neuzeit Gegenstand eines kolonialen und enzyklopädischen 3

Althoff, Gerd, Der Sinn mittelalterlicher Prachtentfaltung, in: Bistum Münster et al. (Hg.), Goldene Pracht. Mittelalterliche Schatzkunst in Westfalen. Katalog zur gleichnamigen Ausstellung vom 26. Februar bis 28. Mai 2012 im LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte und in der Domkammer der Kathedralkirche St. Paulus, Münster, München 2012, 21–24. 4 Suger, De administratione, in: Ders., Ausgewählte Schriften, hg. von Andreas Speer/Günther Binding, Darmstadt 2000, 345; Course, Didier, D’or et de pierres précieuses. Les paradis artificiels de la Contreréforme en France, Lausanne 2005, 23–24. Dem spirituellen Nutzen der Edelsteine stand auf der anderen Seite die politische Indienstnahme des Klosterschatzes gegenüber. Vgl. dazu Burkart, Lucas, Das Blut der Märtyrer. Genese, Bedeutung und Funktion mittelalterlicher Schätze, Köln 2009, 164–196. 5 Beckert, Jens, The Transcending Power of Goods. Imaginative Value in the Economy, in: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsgeschichte Discussion Paper 10/4 (2010), 1–26; Durkheim, Émile, Die elementaren Formen des religiösen Lebens, Frankfurt am Main 1981.

Die Schätze des Orients

29

Reisewissens. Mit dem imaginativen Wert ging somit ein epistemischer Wert einher. Edelsteine regten dazu an, mehr über sie erfahren zu wollen, über ihre Herkunft, ihre natürlichen Eigenschaften und ihre übersinnlichen Kräfte. In diesem Sinn waren Edelsteine auch epistemische Objekte, so wie sie Hans-Jörg Rheinberger definiert hat: Objekte, die das verkörpern, »was man noch nicht weiß. Sie sind die Gegenstände der epistemischen Begierde« und »weichen ständig zurück vor der Anstrengung des Begreifens.«6 Diese Anstrengung des Begreifens begleitet die Geschichte der Edelsteine durch die gesamte Frühe Neuzeit und darüber hinaus. Als zugleich imaginatives und epistemisches Objekt wurden Edelsteine zum Gegenstand vielschichtiger Wissensdiskurse. Die Tradition der Steinkunde war im Mittelalter schon voll ausgeprägt und brachte etliche Abhandlungen hervor, die magisches, alchemistisches, medizinisches und naturkundliches Wissen über Edelsteine zusammenführten.7 Sie erörterten natürliche Phänomene der Edelsteine wie ihre Entstehung und Zusammensetzung aus den Elementen, Härte und Weichheit, Spaltfähigkeit, Durchlässigkeit und Farbigkeit, und verbanden diese Betrachtungen mit Ausführungen über die magischen Eigenschaften und den medizinischen Nutzen der Edelsteine. Albertus Magnus etwa, der mit De mineralibus eine der einflussreichsten mittelalterlichen Steinkunden verfasste, diskutierte nacheinander die natürlichen und spezifischen Eigenschaften der Edelsteine, ihre heilenden und apotropäischen Kräfte sowie die Wirkungen von eingravierten Bildern und Siegeln.8 Aus den mittelalterlichen Steinkunden entwickelte sich in der Frühen Neuzeit ein Diskurs, der in die Wissenschaftsgeschichte führt: Edelsteine wurden zu Forschungs- und Sammlungsgegenständen. In den Naturalienkabinetten wurden Fossilien und Mineralien gesammelt, um sie zu untersuchen, zu klassifizieren und zu ordnen. Der sächsische Arzt und Naturforscher Johannes Kentmann (1518–1574) etwa legte eine der ersten frühneuzeitlichen Steinsammlungen nach dem System von Georgius Agricola an. Der entsprechende Katalog mit über 1600 Mineralien wurde 1565 vom Naturforscher Conrad Gessner pub-

6 Rheinberger, Hans-Jörg, Epistemische Dinge, in: Samida et al. (Hg.), Handbuch Materielle Kultur, 193–197, Zitat 194. 7 Marbode von Rennes, De Lapidibus. Considered as a medical treatise with text, commentary and C. W. King’s translation together with text and translation of Marbode’s minor works on stones by John M. Riddle, Wiesbaden 1977; Albertus Magnus, Book of Minerals. Translated by Dorothy Wyckoff, Oxford 1967. Zur Thematik der mittelalterlichen Steinkunden sowie der magischen und heilenden Kräfte der Edelsteine vgl. Evans, Joan, Magical Jewels of the Middle Ages and Renaissance Particularly in England, New York 1922; Gontero, Valérie, Sagesses minérales. Médecine et magie des pierres précieuses au Moyen Age, Paris 2010; Fühner, Hermann, Lithotherapie. Historische Studien über die medizinische Verwendung der Edelsteine, Strassburg 1902. 8 Albertus Magnus, Book of Minerals, hg. Wyckoff, 2. Buch.

30

Die Schätze des Orients

liziert.9 Wenige Jahrzehnte später veröffentlichte Anselmus Boetius de Boodt (ca. 1550– 1632) mit der Gemmarum et lapidum historia (1609) ein wichtiges Werk der entstehenden Mineralogie.10 Diese Aktivitäten unterstreichen den epistemischen Wert der Edelsteine, hat die jüngere Wissenschaftsgeschichte doch den systematischen Zusammenhang zwischen Praktiken des Sammelns und der Genese neuen Wissens mehrfach betont.11 Die naturkundlichen Diskurse über Edelsteine sind weitgehend unerforscht, und diese Lücke kann hier nicht geschlossen werden.12 Aber in einem wichtigen Punkt überschnitten sie sich mit dem Wissen, das hier untersucht werden soll. Denn die Frage der Herkunft der Edelsteine beschäftigte nicht nur Naturforschende, sondern auch Orientreisende. Im Mittelalter waren Kenntnisse über die Provenienz der Edelsteine noch rar. Wichtige Autoren wie Marbode von Rennes und Albertus Magnus griffen in De lapidibus und De mineralibus im Wesentlichen auf Plinius’ Naturgeschichte zurück, wenn sie über die Fundorte der Edelsteine schrieben. Marbode von Rennes behauptete, dass der Diamant in Indien, Arabien und Zypern gefunden werde, und stützte sich dabei auf Isidor von Sevilla, der wiederum die Informationen von Plinius übernommen hatte.13 Vom Rubin glaubte Albertus Magnus, dass er in Libyen gefunden werde.14 Dass auf der arabischen Halbinsel und auf Zypern Diamanten und in Libyen Rubine lagerten, war eine offenkundige Falschinformation, die jedoch Jahrhunderte überdauerte. Noch Georgius Agricola (1494–1555), der als einer der frühneuzeitlichen Gründungsväter der Mineralogie gilt, übernahm in De natura fossilium libri X diese Information. Vom Diamanten meinte er, dass er in Äthio-

  9 Prescher, Hans, Johannes Kentmanns Mineralienkatalog aus dem Jahre 1565. Unter Mitarbeit von Johannes Helm und Georg Fraustadt, Leipzig 1980; Conrad Gessner, De omni rerum fossilium genere, gemmis, lapidibus, metallis et huiusmodi libri aliquot, Zürich 1565. 10 Boetius de Boodt, Anselmus, Gemmarum et lapidum historia, Hannover 1609. 11 Heesen, Anke te/Spary, Emma. C. (Hg.), Sammeln als Wissen. Das Sammeln und seine wissenschaftsgeschichtliche Bedeutung, Göttingen 2001; Heesen, Anke te/Lutz, Petra, Einleitung, in: dies. (Hg.), Dingwelten. Das Museum als Erkenntnisort, Köln 2005, 11–23. 12 Vgl. jedoch Fritscher, Bernhard/Henderson, Fergus (Hg.), Toward a History of Mineralogy, Petrology, and Geochemistry. Proceedings of the International Symposium on the History of Mineralogy, Petrology, and Geochemistry, Munich, March 8–9, 1996, München 1998; Oldroyd, David, Sciences of the Earth. Studies in the History of Mineralogy and Geology, Aldershot 1998; Harris, Nichola Erin, The Idea of Lapidary Medicine: Its Circulation and Practical Applications in Medieval and Early Modern England, 1000–1750, New Brunswick, New Jersey 2009 (unveröffentlichte Dissertationsschrift); Mottana, Annibale, Italian Gemology during the Renaissance: A Step toward Modern Mineralogy, in: Geological Society of America. Special Papers 411 (2006), 1–21 sowie demnächst: Bycroft, Michael, The Origins of Gemology: Gems, Jewellers and the Scientific Revolution; http://www2.warwick.ac.uk/fac/arts/history/ghcc/research/gems/ (15. März 2017). 13 Marbode von Rennes, De Lapidibus, 35–36. 14 Albertus Magnus, Book of Minerals. Translated by Dorothy Wyckoff, Oxford 1967, 77–78.

Die Schätze des Orients

31

pien, Indien, Arabien, Makedonien und Zypern wachse.15 Von Indien abgesehen, lagerten jedoch in keinem dieser Länder Diamantvorkommen. Den Großteil seiner Informationen über die Fundstätten der Edelsteine bezog auch Agricola von antiken Autoren, allen voran Plinius.16 Selbst Experten der Steinkunde tappten also, was die Fundorte der Edelsteine betraf, im 16. Jahrhundert noch im Dunklen. Agricolas Angaben wurden nur dort präziser, wo er von europäischen und einheimischen Fundorten sprach. So wusste er, dass Amethyste auch in einer Grube bei Wolkenstein und oberhalb der Burg Hohnstein im Meißner Lande sowie in einigen Silbergruben Sachsens und Böhmens gefunden wurden,17 dass Karfunkel – womit verschiedene rotfarbige transparente Edelsteine gemeint sein konnten – bei Litoměřice und Most (Tschechien), im Riesengebirge und an weiteren Orten vorkamen und dass Bergkristall in vielen Erzlagerstätten Spaniens, Frankreichs und Deutschlands abgebaut wurde.18 In der Tat wurden in Europa eine Reihe von Edelsteinen und Halbedelsteinen gefunden. An der Ostseeküste war überall mit Bernstein zu rechnen, in manchen Gegenden Ungarns traf man auf Opale und als Bergkristall oder Amethyst kam Quarz in vielen Regionen Europas vor, insbesondere im Alpenraum, in Böhmen und bei Idar-Oberstein.19 Sogar Saphire und Rubine wurden in Europa gefunden, aber ihre Qualität war nicht mit den fernöstlichen Edelsteinen zu vergleichen. Johann Georg Krünitz, der an der Schwelle zum 19. Jahrhundert die monumentale Oeconomische Encyclopädie begründete, konstatierte, dass die besten und schönsten Rubine aus dem Morgenland kämen, aus Ländern wie Pegu (Myanmar), Indien und Ceylon, während jene, die man in Finnland, Böhmen, Sachsen, Schlesien und Ungarn finde, »den orientalischen an Schönheit nicht gleich geschätzt werden« könnten.20 15 Agricola, Georgius, De natura fossilium libri X. 10 Bücher über die Mineralien (1546). Übersetzt und bearbeitet von Georg Fraustadt in Verbindung mit Hans Prescher, Berlin 1958, 158. 16 Prescher, Hans/Fraustadt, Georg, Einführung, in: Agricola, De natura fossilium, 3–12, hier 9. 17 Ebd., 167–168. Wolkenstein, südlich von Chemnitz; Hohnstein, heute Hohenstein-Ernstthal, westlich von Chemnitz. 18 Ebd., 155–157, 172. 19 Jobbins, Allan. E., Sources of Gemstones in the Renaissance, in: Somers Cocks (Hg.), Princely Magnificence. Court Jewels of the Renaissance, 1500–1630, 15 th October 1980–1st February 1981 London, London 1980, 12–19, hier 18. 20 Krünitz, Johann Georg, Oeconomische Encyclopädie, oder allgemeines System der Land- Haus- und Staats-Wirthschaft, in alphabetischer Ordnung, 242 Bde., Berlin 1773–1858, hier und im Folgenden in der von der DFG und der Universitätsbibliothek Trier bereitgestellten digitalen Version konsultiert, zitiert als Krünitz, Oeconomische Encyclopädie (online). Hier Art. »Rubin«, in: ebd., Bd. 128, 264–265. Ähnlich fiel das Urteil über die »occidentalischen« Saphire aus: Man finde sie »in Ungarn, um Pecklin, Toltschwa, Ujhaly und Tockay, in Böhmen, in der Gegend von Trziblitz und Podsedlitz in Schlesien; ferner in Frankreich, in Auvergne bei Puy, in Italien, in Brendola bei Vizenza, und in Portugal, England etc. In Böhmen kommt er in Begleitung des Karfunkels, Hyacinths etc. in Geschieben und hohen Krystallen in einem Wackenthone zwischen Basaltgeschieben vor. An den übrigen Fundorten findet man ihn lose im Sande, oder in einer lockeren Erde, als Mergel, Thon, und an den Ufern einiger Flüsse. Die Böhmischen

32

Die Schätze des Orients

Am Ende der Frühen Neuzeit war das Wissen über die Herkunft der Edelsteine genauer geworden, und die Beiträge in Krünitz’ Encyclopädie sind nur ein Beispiel dafür. Aber diese Wissenserweiterung ging nicht primär auf das Konto der Naturforschenden wie Agricola, Anselmus Boetius de Boodt oder Conrad Gessner, sondern auf das der europäischen Entdecker, Kaufleute und Reisenden im Indischen Ozean. Im frühneuzeitlichen Diskurs über Edelsteine spielte die Reiseliteratur und ihre europäische Verarbeitung somit eine zentrale Rolle. Sie stellte nicht nur das Wissen über die Fundorte der Edelsteine auf eine neue empirische Grundlage, sondern befeuerte auch den imaginativen Wert der Objekte. Etwas über die Herkunft der Edelsteine zu wissen, bedeutete auch, etwas über Indien zu wissen, über die Schatzkammern der Herrscher und den Juwelenhandel im Indischen Ozean. Somit entstand – während sich Naturforschende zugleich zunehmend mit der Physik der Mineralien beschäftigten –, ein an geographischen und merkantilen Interessen geformter Diskurs über Edelsteine. Dieser Diskurs war, wie deutlich werden wird, selten allein sachlich, vielmehr enthielt er die Hoffnung auf Teilhabe an Reichtum und Machtfülle. Um der Frage nachzugehen, was das europäische Publikum über die aus Indien stammenden Güter wusste und imaginierte, untersucht das folgende Kapitel rund 15 Reiseberichte und Kompendien, die das europäische Edelsteinwissen nachhaltig prägten. Es zeigt, wie sich die Kenntnisse im Zuge wachsender europäisch-indischer Kulturkontakte zwischen 1500 und 1800 erweiterten und präzisierten und dabei Hand in Hand mit ökonomischen Interessen, kulturellen Deutungen und politischen Ambitionen gingen.

2.1 Das Vermächtnis von John Mandeville Das Reisebuch von John Mandeville gehörte zu den zentralen Quellen, aus denen lesekundige Europäer seit dem 14. Jahrhundert Wissen über die Herkunft der Edelsteine und den Reichtum des Orients bezogen.21 Über den Autor des einflussreichen Textes ist nur und Schlesischen Saphire werden auch ziemlich geschätzt, sie kommen aber lange nicht mit dem Orientalischen in Vergleichung, weil sie braun und klein sind; dasselbe gilt auch von denen, die in Sachsen gefunden werden; denn diejenigen, welche in den Mutschner Steinen angetroffen werden, fehlt es an Härte und Feuer, und die um Zwickau gefunden werden, sind grünlich; auch diejenigen Saphire die man bei Puy in Auvergne findet, fallen gleichfalls in das Grünliche und gehören also zu der zweiten von den oben erwähnten Gattungen.« Art. »Saphir«, in: ebd., Bd. 136, 429–430. 21 Das Reisebuch liegt in mehreren Versionen vor. Die Forschung unterscheidet im Wesentlichen zwischen einer kontinentalen Version (von der angenommen wird, dass sie die älteste ist) und der insularen. Von beiden Versionen stammen wiederum weitere, interpolierte Versionen ab. Für eine graphische Übersicht vgl. Higgins, Iain Macleod, Writing East. The »Travels« of Sir John Mandeville, Philadelphia 1997, 21 und Tzanaki, Rosemary, Mandeville’s Medieval Audiences. A Study on the Reception of the Book of Sir John Mandeville (1371–1550), Aldershot 2003, 17–18 sowie Bremer, Ernst, Art. »Mandeville, Jean de«, in: Ruh, Kurt et al. (Hg.), Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon. 2. völlig neu bearb. Auflage, Bd. 5,

Das Vermächtnis von John Mandeville

33

so viel bekannt, dass er in England geboren wurde, um 1322 die Insel verließ und in Lüttich lebte.22 Das älteste überlieferte Manuskript des Textes stammt von 1371.23 Die Reiseerzählung – von der erst die Zeitgenossen des 19. Jahrhunderts endgültig aufdeckten, dass sie eine Fiktion war –, führt die Leserschaft durch weite Teile des spätmittelalterlichen Mittelmeerraumes sowie des Mittleren und Fernen Ostens. Nach eigenem Bekunden war John Mandeville durch die Türkei und die Tatarei gezogen, durch Armenien, Persien und Arabien, durch Äthiopien, Amazonien, China, Indien und Indonesien.24 Präsentiert von einem Ich-Erzähler, wird die Geschichte durch Erzählungen entlang der Reiseroute vom Nordwesten Europas ins Heilige Land und von dort in den fernen Orient sowie durch lose verbundene Berichte über Pilgerstätten und Orte, Einschübe von Legenden und Mythen zusammengehalten. Geschickt und kunstvoll verband Mandeville im Reisebuch gelehrtes kosmographisches Wissen mit den Erlebnissen des Augenzeugen, die Pilgerfahrt ins Heilige Land mit den Reisen der Kaufleute und Missionare in den fernen Orient und das Interesse am Phantastischen mit dem am Spirituellen.25 Die Wunder des Heiligen Landes und die phantastischen Kreaturen des fernen Orients haben die Einschätzungen des Reisebuchs lange bestimmt. Die jüngere Mandeville-Forschung hat dagegen den geographischen Informationsgehalt des Reisebuchs und seine Bedeutung als Weltbeschreibung hervorgehoben.26 Mandeville benutzte für seine Synthese eine Vielzahl von Quellen wie Reise- und Historienerzählungen, mittelalterliche

22 23 24 25 26

Berlin/New York 1985, Sp. 1202–1214. Die kontinentale Version wurde 1953 von Malcom Letts ediert, die insulare 2000 von Christine Deluz. Vgl. Mandeville’s Travels: texts and translations by Malcolm Letts, Nendeln (Liecht.) 1967 (Reprint der Ausg. London 1953); Mandeville, Jean de, Le livre des merveilles du monde. Édition critique par Christine Deluz, Paris 2000. Die erstmals 1480 gedruckte deutsche Übersetzung von Michael Velser geht auf die ältere kontinentale Version zurück; die 1481/82 gedruckte Übersetzung von Otto von Diemeringen stammt dagegen von der um zahlreiche Zusätze erweiterten Lütticher Version ab. Vgl. Mandeville, Jean de, Reisen. Reprint der Erstdrucke der deutschen Übersetzung des Michel Velser (Augsburg, bei Anton Sorg, 1480) und des Otto von Diemeringen (Basel, bei Bernhard Richel, 1480/81), hg. und mit einer Einleitung versehen von Ernst Bremer und Klaus Ridder, Hildesheim/New York 1991. Eine Übertragung ins Neuhochdeutsche auf der Grundlage der Velser-Version hat Gerhard Sollbach vorgelegt: Mandeville, John, Das Reisebuch des Ritters John Mandeville. Ins Neuhochdeutsche übertragen und eingeleitet von Gerhard E. Sollbach, Frankfurt am Main 1989. Im Folgenden benutze ich die von Brenner/Ridder herausgegebene Velser-Version, die Übertragung ins Neuhochdeutsche sowie die kritische Edition von Deluz. Bremer, Art. »Mandeville«, in: Verfasserlexikon, Sp. 1202; ders., Einleitung, in: Mandeville, Reisen, hg. Bremer, ii. Bremer, Art. »Mandeville«, in: Verfasserlexikon, Sp. 1205; ders., Einleitung, in: Mandeville, Reisen, hg. Bremer, v. Mandeville, Reisebuch, hg. Sollbach, 55. Higgins, Writing East, 11. Deluz, Christiane, Le Livre de Jehan de Mandeville. Une »geographie« au XIVe siècle, Louvain-la-Neuve 1988; dies., L’Originalité du Livre de Jean de Mandeville, in: Bremer, Ernst/Röhl, Susanne (Hg.), Jean de Mandeville in Europa. Neue Perspektiven in der Reiseliteraturforschung, München 2007, 11–18; Deluz, Introduction, in: Mandeville, Livre des merveilles du monde, hg. Deluz, bes. 17–22.

34

Die Schätze des Orients

Enzyklopädien und Romanvorlagen.27 Die Erzählung der Pilgerfahrt ins Heilige Land beruhte weitgehend auf dem Itinerarius von Wilhelm von Boldensele (1336), während die Schilderung des Fernen Ostens dem Bericht des Franziskanermönchs Oderich von Pordenone (1331) folgte, der wohl detailliertesten Informationsquelle über Indien und China zu der Zeit.28 Mandevilles Nachrichten über Diamantvorkommen in Indien und die Eigenschaften der kostbaren Kristalle stammten aus mittelalterlichen Enzyklopädien wie dem Speculum naturale des Vincent von Beauvais (gest. 1264) und den Livres dou Tresor des Brunetto Latini (gest. 1294).29 Der Autor trug das zu seiner Zeit verfügbare geographische Wissen zusammen und schuf damit die vollständigste Kosmographie, die ein Europäer um 1350 verfassen konnte.30 Gleichzeitig rief er seine Leser zur Umkehr zu einem christlicheren Leben auf und informierte mit für seine Zeit ungewöhnlicher Unvoreingenommenheit über fremde Religionen und Kulturen. Mit der Schilderung fabelhafter Mensch- und Tierwesen befriedigte der Autor aber auch die Phantasien seiner Leser und ihre Lust am Sensationellen. Das Erfolgsgeheimnis des Reisebuchs war seine Synthese aus Unterhaltungsliteratur, Ich-Erzählung, Pilgerführer und Weltbeschreibung.31 Es sprach eine breite Leserschaft mit unterschiedlichen Interessen gleichermaßen an.32 Als Domenico Scandella, genannt Menocchio, 1584 vom Inquisitor im Friaul der erste Prozess wegen ketzerischer Glaubensansichten gemacht wurde, stellte sich heraus, dass er das Buch des John Mandeville gut kannte. Vom Generalvikar des Inquisitors befragt, welche »Mitgesellen« seine Meinungen geprägt hätten, antwortete Menocchio, dass er 27 Die erste Untersuchung der Mandevilleschen Quellen legte Albert Bovenschen vor, Die Quellen für die Reisebeschreibung des Johann von Mandeville, Berlin 1888. Während Bovenschens Kritik an Mandeville im Vorwurf des Plagiats mündete, hat die neuere Forschung die Originalität der Mandevilleschen Synthese in einer Zeit, in der Kompilationstechniken üblich waren, betont. Für eine jüngere, detaillierte Analyse der Quellen des Reisebuchs vgl. Deluz, Livre de Jehan de Mandeville, summarische Übersicht der Quellen: 57–58, detaillierte Aufschlüsselung des Textes: Annexe VI, 428–491. 28 Deluz, Livre de Jehan de Mandeville, Annexe; Rubiés, Joan-Pau, Travel Writing as a Genre: Facts, Fictions and the Invention of a Scientific Discourse in Early Modern Europe, in: ders., Travellers and Cosmographers. Studies in the History of Early Modern Travel and Ethnology, Aldershot 2007, 5–35, hier 14. Wilhelm von Boldensele, Itinerarius, hg. von Carl L. Grotefend, in: Zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen 1852, 237–286; Guglielmus de Boldensele, Liber de quibusdam ultramarinis partibus et praecipue de terrasancta. Suivi de la traduction de Jean le Long. Édition critique présentée par Christine Deluz, Paris 1972; Die Reise nach China des Odorico de Pordenone. Konrad Steckels deutsche Übertragung der Reise nach China des Odorico de Pordenone, krit. hg. von Gilbert Strasmann, Berlin 1968; Die Reise des seligen Odorich von Pordenone nach Indien und China: (1314/18–1330). Übers., eingeleitet u. erl. von Folker Reichert, Heidelberg 1987. 29 Deluz, Livre de Jehan de Mandeville, Annexe, 469, 479. 30 Rubies, Travel Writing as a Genre, 15. 31 Deluz, L’Originalité, in: Bremer/Röhl (Hg.), Mandeville in Europa; Higgins, Writing East, 13; Rubies, Travel Writing as a Genre, 15; Sollbach, Einleitung, in: Mandeville, Reisebuch, hg. Sollbach, 25–39. 32 Vgl. dazu ausführlich Tzanaki, Mandeville’s Medieval Audiences.

Das Vermächtnis von John Mandeville

35

von niemandem beeinflusst worden sei, er jedoch das Buch von John Mandeville gelesen habe: »Und dieses Buch handelte von der Reise nach Jerusalem … und es handelte vom großen Khan, von der Stadt Babylon, vom Priester Gianni und von vielen Inseln, wo der eine auf die eine Weise lebte und der andere auf eine andere Weise«.33 Im Laufe des Prozesses kam Menocchio wiederholt auf das Reisebuch zu sprechen: die Lektüre über weit entfernte, märchenhafte Länder hatte seine Vorstellungswelt erweitert und beflügelt. Was Menocchio über Indien und den Juwelenreichtum des Orients wusste, stammte mit Sicherheit aus dem Kosmos John Mandevilles. In Mandevilles Welt lag Indien jenseits von Äthiopien in einer weiten Landschaft von Gewässern und Inseln. Während der Autor einerseits zwischen »Ynde la Majour«, »Ynde le Menour« und »la partie vers septentrioun«34 unterschied, glaubte er andererseits, dass Indien aus Tausenden von Inseln bestehe (Karte 1).35 Bevölkert von ebenso wundersamen wie monströsen Geschöpfen, charakterisierte er Indien als das »schönst freuchtberest lant so man es vinden mag«,36 ein Land, in dem das Paradies lag und Edelsteine in Hülle und Fülle lagerten. In den Bergen Nordindiens, so erfährt der Leser, wüchsen die besten Diamanten, die größten von ihnen im Umfang einer Muskatnuss. Wer solche Diamanten an der linken Hand trüge, sei vor Gebrechen und Gefahren geschützt.37 Im selben Land finde man »gar edel stein«, und auch die Insel Ceylon berge »vil edels gesteins und große berlin«. Ein weiteres Land, wo die Nussbäume wüchsen, besitze »vil goldes und edels gestein«, auf der nächsten Insel gäbe es zwei von hundgroßen Ameisen bewachte Berge von Gold und Edelsteinen, und schließlich finde man in den Wassern des aus dem Paradies entsprungenen Ganges »mengten edlen stein und manig koren von gold«.38 Neben den natürlichen Edelsteinvorkommen berichtete der Autor von den Juwelen des »Kaisers« von Indien und des »Großen Khans« von China. Ihre Paläste seien aus den kostbarsten Materialien geschaffen. Der Thron des Mongolenherrschers sei aus Gold und Edelsteinen gemacht, der Herrschaftssaal mit goldenen Tüchern, Edelsteinen und Gold geschmückt, die Tafel aus purem Gold, mit Perlen und Edelsteinen besetzt. Drei 33 Ginzburg, Carlo, Der Käse und die Würmer. Die Welt eines Müllers um 1600, Berlin 1996 (ital. 1976), 75– 76. 34 Der mittelalterliche Begriff von Indien war weitgefasst und besaß keine feste Terminologie. Deluz schlüsselt die drei Teile als Zentralasien und China auf (Ynde la majour), Westindien (Gebiet zwischen Persien und Indus, Ynde le menour) und Zentral- und Nordindien (Ynde moine oder la partie vers septentrioun). Vgl. Mandeville, Livre des merveilles, hg. Deluz, 305, 506–507. 35 Mandeville, Reisen, hg. Bremer, 106; Mandeville, Reisebuch, hg. Sollbach, 179, 181. 36 Mandeville, Reisen, hg. Bremer, 122; Mandeville, Reisebuch, hg. Sollbach, 199. 37 Mandeville, Livre des merveilles, hg. Deluz, 305–306; Mandeville, Reisen, hg. Bremer, 106; Mandeville, Reisebuch, hg. Sollbach, 180. 38 Mandeville, Reisen, hg. Bremer, 122, 125, 175, 176, 171; Mandeville, Reisebuch, hg. Sollbach, 199, 203, 260, 261, 255.

36

Die Schätze des Orients

Karte 1: Asien auf einer Karte des Ptolemaeus, unterschieden nach India circa Gangem und India ultra Gangem. Ptolemaeus, Geographia universalis, hg. von Sebastian Münster, Basel 1540.

Das Vermächtnis von John Mandeville

37

Stufen aus Japis, Gold und Edelsteinen führten zum Stuhl des Khans, »so köstlich das es unsäglich ist denen die es nit gesehen haben, wann sy [nämlich] goldes und edels gesteins genug habent«.39 So unbeschreiblich schien dem Autor der Reichtum, dass er seinen Status als Augenzeuge wiederholt beteuerte. Hätte er sich nicht viele Jahre am Hof des Mongolenherrschers aufgehalten, »hett ichs selb nicht gelaubt hette ichs mit meinen augen nit gesehen«.40 Der Sultan von Indien stand dem mongolischen Khan an Reichtum nicht nach. Die Türme seiner Paläste seien mit Karfunkeln besetzt, er speise an goldenen, smaragd- und amethystbesetzten Tafeln, die Säulen seines Schlafgemachs seien edelsteinbesetzt, die Bettstatt aus Saphiren gemacht, »wann der saphir macht wol schlaffen … und vertreibt die unkeüsch«.41 Mandeville legte nicht nur eine Weltbeschreibung vor, sondern er schuf zugleich eine Utopie von Indien. Dass sein Reisebuch voller ethnographischer und geographischer Informationen war, sollte nicht den Blick darauf verstellen, dass es einen Projektionsraum eröffnete. Die Beschreibung der Inselwelt und der prachtvollen Paläste war dazu angetan, Bilder glänzender, über und über mit Gold und Edelsteinen ausgestatteter Orte hervorzurufen und sich ein Land märchenhaften Reichtums vorzustellen. Der Text trug dazu bei, die Phantasie von Schätzen mit dem Topos des Unsagbaren zu verschmelzen. Wiederholt gab der Autor vor, die Kostbarkeiten weder beschreiben noch zählen zu können. Die Ausstattung des Thronsaals des mongolischen Khans sei »so gar schön von golde und von edlem gestein …. das es nyemandt wol sagen mag«,42 und die Mengen an Gold und Edelsteinen, die der Herrscher zu seiner Wahl geschenkt bekomme, könnten nicht in Zahlen ausgedrückt werden.43 Als Autor an die Grenzen des Sagbaren zu kommen, war eine Fiktion, die dem Leser im Gegenzug Raum für Träume öffnete. Mandevilles Reisebuch gehörte seit seinem Erscheinen zu den am meisten gelesenen Reisebeschreibungen, die in Europa im 15. und 16. Jahrhundert zirkulierten. Der Text ist in nahezu 300 Manuskripten und etlichen Frühdrucken überliefert. Bis 1420 wurde er ins Englische, Französische, Deutsche, Flämische, Kastilische, Tschechische und Lateinische übersetzt, weitere 50 Jahre später lag es auch in Italienisch und Dänisch vor.44 Nicht nur Menocchios Kenntnis spricht für die Popularität des Buches. Es kursierte in vielfältigen sozialen Kreisen und wurde gleichzeitig als Pilgerführer und als Weltbeschreibung

39 Mandeville, Reisen, hg. Bremer, 137, 138; Mandeville, Reisebuch, hg. Sollbach, 213, 214, weitere Passagen, die den Reichtum am Hofe des »Großen Khans« beschreiben, 222, 226. 40 Mandeville, Reisen, hg. Bremer, 138; Mandeville, Reisebuch, hg. Sollbach, 215. 41 Mandeville, Reisen, hg. Bremer, 161; Mandeville, Reisebuch, hg. Sollbach, 244. 42 Mandeville, Reisen, hg. Bremer, 137. 43 Mandeville, Reisebuch, hg. Sollbach, 222, 231. 44 Tzanaki, Mandeville’s Medieval Audiences, 1; Bremer, Art. »Mandeville«, Sp. 1205; ders., Einleitung, in: Mandeville, Reisen, hg. Bremer, v.

38

Die Schätze des Orients

rezipiert.45 Kartenmacher, Geographen und Seefahrer verstanden Mandeville bis ins 16. Jahrhundert als Autorität. Die geographischen Informationen des Buchs gingen in den Katalanischen Weltatlas von Abraham Cresques (1375), in die Nürnberger Chronik von Hartmann Schedel (1493) und in den von Martin Behaim hergestellten Globus (1493) ein. Dem spanischen Hofchronisten Andrés Bernáldez zufolge hatte sogar Christoph Kolumbus auf seinen Entdeckungsfahrten Gebrauch von dem Reisebuch gemacht. Noch Abraham Ortelius wertete das Reisebuch für sein 1570 erschienenes Kartenwerk aus, fügte nun jedoch hinzu, dass Mandeville voller Fabeln sei.46 Mandeville prägte das europäische Indienwissen somit bis ins 16. Jahrhundert. Er popularisierte das Wissen über die Schätze fernöstlicher Herrscher und die natürlichen Edelsteinvorkommen in Indien und auf Ceylon. Die Wirkung des Reisebuchs ging jedoch über diese empirischen Informationen weit hinaus, denn der Autor formte ein Narrativ, das die europäischen Indienberichte noch Jahrhunderte beeinflusste.47 Kaum ein Autor griff das Thema des Juwelenreichtums nicht auf. Das Reisebuch kanalisierte Wahrnehmungen und Erwartungen, und die erklärte Absicht der portugiesischen Entdecker, in Indien nach Gewürzen und Edelsteinen zu suchen, war nur ein Ausdruck davon. Gleichzeitig schuf Mandeville einen Imaginationsraum, in dem sich vor allem die Vorstellung begehrenswerter Ressourcen in einem märchenhaften Land entfalten konnte. Es gehört zur Vielschichtigkeit des Textes, dass er einerseits die zu seiner Zeit umfassendsten geographischen Informationen gab und andererseits ein wirkmächtiges Narrativ von den »unermesslichen« Schätzen Indiens schuf.

2.2 Die neue Empirie des 16. Jahrhunderts Die Hoffnung, in Indien ein Land der Fülle vorzufinden und an seinem Edelsteinreichtum teilzuhaben, schlug sich in den Berichten der Entdecker von Anfang an nieder. Nachdem die Portugiesen bereits ein Jahrhundert lang die Seefahrt und Erkundung der afrikanischen Küste vorangetrieben hatten, gelang es Vasco da Gama 1498, das Kap der Guten Hoffnung zu umsegeln und mit Hilfe des muslimischen Lotsen Aḥmad ibn Mādjid die

45 Tzanaki, Mandeville’s Medieval Audiences, 66–68, 113–116. 46 Ebd., 118–122; Sollbach, Einleitung, in: Mandeville, Reisebuch, hg. Sollbach, 40–42. 47 Vgl. hierzu auch Burghartz, Susanna, »Translating Seen into Scene?« Wahrnehmung und Repräsentation in der frühen Kolonialgeschichte Europas, in: Burghartz, Susanna/Christadler, Maike/Nolde, Dorothea (Hg.), Berichten, Erzählen, Beherrschen. Wahrnehmung und Repräsentation in der frühen Kolonialgeschichte Europas, Frankfurt am Main 2003 [= Zeitsprünge. Forschungen zur Frühen Neuzeit 7 (2003), Heft 2/3], 161–175, bes. 169–170.

Die neue Empirie des 16. Jahrhunderts

39

Küste von Malabar zu erreichen.48 Von dieser ersten Indienfahrt liegt lediglich ein Augenzeugenbericht vor. Er wird Álvaro Velho zugeschrieben, der die Expedition als Soldat oder Matrose höheren Ranges begleitete.49 Der Schreiber des Roteiro dokumentierte die Kapumseglung, die Landung und den dreimonatigen Aufenthalt in Kalikut. Als die ersten Mitreisenden der Expeditionsflotte vor Kalikut an Land gingen, so der Tagebuchschreiber, seien sie auf zwei »Araber aus Tunis« getroffen, die sie in einer ihnen vertrauten Sprache begrüßten. Als sie in Begleitung eines »Mauren« an Bord gingen, habe dieser die Portugiesen mit den Worten begrüßt: »Willkommen, willkommen, willkommen! Viel Rubine, viel Smaragde! Danket Gott auf den Knien, dass er Euch in ein Land gebracht hat, wo des Reichtums so viel ist!«50 Ob diese Schilderung dem Geschehen entsprach, darf bezweifelt werden. Aber sie ist bezeichnend für die Hoffnungen, mit denen die Portugiesen aufgebrochen waren. Zu den erklärten Zielen der Expedition gehörte die Erschließung der indischen Gewürzmärkte und Edelsteinressourcen. Im Laufe seiner Erzählung erklärte der Autor des Roteiro, dass sie »gefunden und entdeckt hatten, wonach [sie] gefahren waren, nämlich Gewürze sowohl wie Edelsteine«.51 Man wusste, dass Indien über reiche Edelsteinvorkommen verfügte, aber dieses Wissen war allenfalls vage und ging in die von Mandeville popularisierten Vorstellungen eines märchenhaften Orients über. So bestimmte eine Mischung aus Vorwissen und Imagination nicht nur die politischen und wirtschaftlichen Ziele der Expedition, sondern auch die Wahrnehmung und Interaktion der Entdecker vor Ort. Dass der Autor des Roteiro dem »Mauren« eine Begrüßung mit den Worten »viel Rubine, viel Smaragde!« in den Mund legte, verweist vor allem auf die Erwartungen, mit denen die Mannschaft Vasco da Gamas die Reise angetreten hatte. Derartige Haltungen führten zu kuriosen Interpretationen, wie die Schilderung eines vermeintlichen Kirchenbesuchs bei Kalikut verdeutlicht. In das spätmittelalterliche Indienwissen war die Vermutung eingegangen, dass nicht nur der Sitz des Paradieses, sondern auch das christliche Reich des Priesters Johannis in Indien liege. Auch die ersten Entdecker waren überzeugt, Christen in Indien vorzufinden. Auf ihrem Weg zum Herrscher Kalikuts, dem Zamorin, war die Delegation da Gamas in einen Tempel geführt worden, wo sie die Brahmanen für christliche Priester hielten und die Bilder indischer Gottheiten für christliche Heilige.52 48 Diffie, Bailey. W./Winius, George. D., Foundations of the Portuguese Empire, 1415–1580, Oxford 1977, 176–180; Reinhard, Wolfgang, Geschichte der europäischen Expansion. Bd. 1: Die Alte Welt bis 1818, Stuttgart/Berlin 1983, 28–49; zu Ibn Mādjid vgl. S. Maqbul Ahmad, Art. »Ibn Mādjid«, in: EI2 (online). 49 [Velho, Álvaro], Vasco da Gama. Die Entdeckung des Seewegs nach Indien. Ein Augenzeugenbericht 1497– 1499, hg. von Gernot Giertz, Tübingen/Basel 1980, 28. 50 Velho, Augenzeugenbericht, hg. Giertz, 79, 80. 51 Ebd., 118. 52 Ebd., 83–86.

40

Die Schätze des Orients

Anders als die Begegnung mit den vermeintlichen Christen aber war der Fund von Edelsteinen an der Malabarküste nicht nur eine Projektion. Die Landung in Kalikut und der nachfolgende Aufbau des Estado da Índia war vielmehr von Anfang an mit realen Austauschbeziehungen verbunden. Während die Schiffe da Gamas vor Kalikut lagen, gingen die Mannschaften an Land, um ihr Hab und Gut gegen begehrte indische Waren einzutauschen. Jeder habe mitgenommen, was er entbehren konnte, »also Armbänder, Kleider, Zinngeschirr und Hemden«, um dafür zu erwerben, »womit man in der Stadt [Kalikut] handelte, also Gewürznelken und Zimt und Edelsteine«.53 Auch auf politischer Ebene spielte der Tausch von Edelsteinen gegen europäische Waren eine Rolle. So bot der Herrscher von Kalikut in einem Brief an den portugiesischen König Manuel I. (reg. 1495–1521) den Verkauf von Zimt, Nelken, Ingwer, Pfeffer und Edelsteinen gegen Gold, Silber, Korallen und scharlachrotes Tuch an.54 Was die Verfügbarkeit von Edelsteinen betraf, hatten sich die Hoffnungen der Entdecker somit zumindest teilweise erfüllt. Im Roteiro trat neben die Projektion Indiens als einem Land der Schätze die Erzählung von realen Tauschgeschäften. Nach seiner Rückkehr nach Portugal übergab Vasco da Gama die aus Indien mitgebrachten Edelsteine der königlichen Familie, von der sich die Nachricht, dass das Land, wo »der ganze Handel mit Gewürzen und Edelsteinen stattfindet«, nun »gefunden und entdeckt« sei, wie ein Lauffeuer in Europa verbreitete.55 Diese Nachricht wiederum war verheißungsvoll genug, um die bestehenden Bilder eines paradiesischen Landes abzurufen. So lag zwischen den Erzählungen der Augenzeugen und denen, die sie weitergaben, immer schon eine Diskrepanz. Mit dem Beginn intensiverer europäisch-indischer Beziehungen entstand eine neue Empirie, doch die älteren Narrative gingen keineswegs unter. Die anfängliche Neugierde der Entdecker schlug schon nach wenigen Jahren in expansionistische Absichten um. Mit der Eroberung von Goa 1510 unter Afonso de Albuquerque und der Gründung etlicher Handelsstandorte an der Malabar- und Koromandelküste kam der Ausbau des Estado da Índia in Gang.56 Eine wachsende Zahl von Reisenden, politi53 Ebd., 108. 54 Ebd., 117; Diffie/Winius, Foundations of Empire, 183. 55 Diffie/Winius, Foundations of Empire, 185 (Zitate aus dem Brief König Manuels an Ferdinand und Isabella). 56 Die imperialen Visionen der Portugiesen schlugen sich in den Eroberungen von Goa (1510), Malakka (1511) und Hormus (1515) nieder. In den ersten Jahrzehnten des 16. Jahrhunderts wurden weitere Handelsstandorte an der Malabarküste (Kochi, Cannanore), an der Koromandelküste (Negapatam) und auf Ceylon gegründet (Colombo, Galle), in den 1530er Jahren kamen auch Niederlassungen in Gujarat (Diu) und Bengalen (Hugli) hinzu. Vgl. Schmidt, Atlas and Survey, 49. Zur Geschichte des Estado da Índia vgl. Diffie/ Winius, Foundations of Empire; Boxer, Charles, Portuguese Conquest and Commerce in Southern Asia, 1500–1750, London 1985; Pearson, Michael, The Portuguese in India, Cambridge 1987; Subrahmanyam,

Die neue Empirie des 16. Jahrhunderts

41

schen Repräsentanten, Schreibern, Soldaten und Handelsleuten kam nach Indien und brachte neues Wissen nach Europa. Mit der Meerfahrt von Balthasar Sprenger, der 1505 im Auftrag der Welser an der von Francisco d’Almeida geführten Indienfahrt teilgenommen hatte, erschien schon 1509 der erste gedruckte deutschsprachige Indienbericht.57 In den ersten zwei Jahrzehnten des 16. Jahrhunderts entstanden weitere Texte von Augenzeugen, die das europäische Wissen über Indien im Allgemeinen und das Wissen über Edelsteinfundorte, Märkte und herrschaftliche Schätze im Besonderen veränderten. Nur wenige dieser frühen Schriften gelangten auch in den Druck, darunter die Beschreibungen von Ludovico Varthema, Tomé Pires und Duarte Barbosa. Ihre Werke verdeutlichen, wie sehr Inhalte und Darstellungsweise von den Interessen der Verfasser, den Umständen ihres Indienaufenthalts und dem anvisierten Publikum abhingen. Über Ludovico Varthema ist wenig bekannt, gesichert scheint nur, dass er aus Bologna stammte und 1508, nach siebenjähriger Reise durch den Orient, nach Italien zurückkehrte.58 Seiner Erzählung zufolge führte ihn die Reise vom Mittelmeer auf die arabische Halbinsel, nach Äthiopien, Persien, an die indische Westküste, nach Ceylon, Bengalen, Pegu, Malakka, Sumatra, Borneo und Java. Zahlreiche Irrtümer, unglaubwürdige Episoden und ethnographische Unrichtigkeiten geben allerdings Anlass zu Zweifeln an dieser Reiseroute. Die Forschung geht davon aus, dass Varthema »weder Persien noch die südostasiatische Inselwelt bereist haben kann. Auch Malakka, Burma, Bengalen und Ceylon dürften ihm persönlich unbekannt geblieben sein«.59 Glaubwürdig erscheint dagegen ein etwa zweijähriger Aufenthalt in Kalikut, Kochi und Cannanore. Charakteristisch für Varthema war, dass er nicht als Pilger, Kaufmann oder Eroberer unterwegs war, sondern als unabhängiger Reisender mit weltlichen Interessen.60 Sein 1510 erschienener Reisebericht befriedigte sowohl die Neugierde als auch das Unterhaltungsbedürfnis eines breiten Publikums und wurde dank gekonnter Vermarktung zu einem »Bestseller« seiner Zeit.

57

58 59

60

Sanjay, The Portuguese Empire in Asia, 1500–1700: A Political and Economic History, London/New York 1993; Feldbauer, Peter, Die Portugiesen in Asien, 1498–1620, Essen 2005; Bethencourt, Francisco/Ramada Curto, Diogo (Hg.), Portuguese Oceanic Expansion, 1400–1700, Cambridge 2007. Sprenger, Balthasar/Ramminger, Eva/Erhard, Andreas, Die Meerfahrt: Balthasar Springers Reise zur Pfefferküste. Mit einem Faksimile des Buches von 1509, Innsbruck 1998; vgl. dazu Dharampal-Frick, Gita, Indien im Spiegel deutscher Quellen der Frühen Neuzeit (1500–1750). Studien zu einer interkulturellen Konstellation, Tübingen 1994, 21–31; Harbsmeier, Michael, Wilde Völkerkunde. Andere Welten in deutschen Reiseberichten der Frühen Neuzeit, Frankfurt am Main/New York 1994, 72–76. Reichert, Folker, Einleitung. Ludovico de Varthema und sein Itinerar, in: Varthema, Ludovico, Reisen im Orient, eingeleitet, übersetzt und erläutert von Folker Reichert, Sigmaringen 1996, 7–31, hier 7. Reichert, Einleitung, in: Varthema, Reisen im Orient, 11. Vgl. auch Aubin, Jean, Deux Chrétiens au Yémen Tahiride, in: Journal of the Royal Asiatic Society, 3. Serie, 3 (1993), 33–52. Beiden Autoren zufolge sind selbst die Aufenthalte nördlich der Malabarküste fragwürdig. Rubiès hat dagegen an Varthemas Reise ins Reich Vijayanagara festgehalten, vgl. Rubiès, Travel and Ethnology, 125–129. Rubiès, Travel and Ethnology, 132.

42

Die Schätze des Orients

Während Varthema eine autobiographische Erzählung mit literarischem Charakter schrieb, verfasste Duarte Barbosa einen geradezu enzyklopädischen Bericht, der für die kolonialen Interessen der Portugiesen von hohem Wert war. Barbosa stand als Faktor in Kochi und Cannanore (1500–1505) und seit 1511 als escrivão de feitor im Dienst der portugiesischen Krone; er beherrschte die Sprache der Region, Malayalam, und war als Dolmetscher tätig. Nach Konflikten mit dem Gouverneur und Vizekönig Afonso de Albuquerque, gegen dessen militaristische Politik er opponierte, verlor er seinen Posten in Cannanore, lebte jedoch bis in die 1540er Jahre dort.61 In seinem Bericht trug Barbosa umfassende geographische und ethnographische Informationen über den Indischen Ozean und die Gesellschaften Süd- und Südostasiens zusammen. Den Anspruch, auf der Grundlage eigener Beobachtung und vor Ort gesammelter Informationen zuverlässiges ethnographisches Wissen bereitzustellen, teilte Barbosa mit Tomé Pires (ca. 1470–1524). Nach einem knapp einjährigen Aufenthalt an der Malabarküste beaufsichtige Tomé Pires zwischen 1512 und 1515 den Gewürzhandel der Faktorei in Malakka, bevor er 1516 als erster portugiesischer Botschafter nach China aufbrach.62 Auch Pires verfasste eine systematische Beschreibung der Welt des Indischen Ozeans, nahm jedoch mehr als Barbosa die Handelsplätze und Warenströme vom Roten bis zum Südchinesischen Meer in den Blick. Beide Berichte entstanden nahezu gleichzeitig. Wie Duarte Barbosa hatte auch Tomé Pires sein Manuskript im Jahr 1516 abgeschlossen.63 Dass sich die Indienberichte von Pires und Barbosa auf der einen Seite und von Ludovico Varthema auf der anderen trotz ihrer zeitlichen Nähe wenig ähnelten, hing mit den 61 Dames, Longworth Mansel, Introduction, in: Barbosa, Duarte, The Book of Duarte Barbosa. An Account of the Countries Bordering on the Indian Ocean and their Inhabitants, written by Duarte Barbosa, and completed about the year 1518, übersetzt aus dem Portugiesischen, hg. und kommentiert von Mansel Longworth Dames, 2 Bde., Nendeln/Liechtenstein 1967, Bd. 1, xxxiii–lxxii, bes. xxxiii–xlix; wichtige biographische Ergänzungen bei Rubiès, der einige Daten von Dames korrigiert und die Verwirrung um die Person Barbosas aufgrund der Existenz einer zweiten Person mit identischem Namen klärt. Bei dem von Dames angegebenen Todesdatum (1521) handelt es sich demnach nicht um den Autor des Livro, sondern um einen Namenswiedergänger; der hier gemeinte Duarte Barbosa lebte bis 1546 in Cannanore. Rubiès, Travel and Ethnology, 204–205 und 204, Anm. 12. 62 Für biographische Details vgl. Cortesão, Armando, Introduction, in: Pires, Tomé, The Suma Oriental of Tomé Pires. An Account of the East, from the Red Sea to Japan, written in Malacca and India in 1512– 1515 and The Book of Francisco Rodrigues. Übersetzt aus dem Portugiesischen von Armando Cortesão, Nendeln/Liechtenstein 1967, xvi–lxii. Auch bei Pires bestehen Unsicherheiten hinsichtlich seines Todesdatums. Einer Quelle zufolge starb er 1524; der Übersetzer und Herausgeber der Suma geht jedoch davon aus, dass Pires nach seiner Verbannung von Canton 1524 noch etwa 16 Jahre in der chinesischen Stadt Sampitay lebte (vgl. xlv–lv, lxii). Rubiès, dessen Lebensangaben ich gefolgt bin, gibt 1524 als Todesdatum an, Rubiès, Travel and Ethnology, 203. 63 Barbosa gibt das Jahr 1516 als Datum der Fertigstellung des Manuskriptes an; Pires hatte die Niederschrift der Suma vor Aufbruch nach China 1516 beendet. Vgl. Dames, Introduction, in: Barbosa, The Book, hg. Dames, xlv; Cortesão, Introduction, in: Pires, Suma Oriental, hg. Cortesão, lxii; Rubiès, Travel and Ethnology, 206 Anm. 16.

Die neue Empirie des 16. Jahrhunderts

43

unterschiedlichen Bedingungen ihrer Produktion zusammen. Varthema war ein Reisender aus Neugierde,64 Pires und Barbosa standen dagegen im Dienst der portugiesischen Krone. Während Varthema den Publikumsgeschmack mit einer spannenden Ich-Erzählung traf, verzichteten Pires und Barbosa fast völlig auf persönliche Erlebnisse und legten geradezu nüchterne Berichte vor. Die Autoren hatten nicht in erster Linie den Publikumserfolg im Blick, sondern den Nutzen der Portugiesen durch eine möglichst umfassende Beschreibung der Welt des Indischen Ozeans. Während Varthema für einen allgemeinen Leser schrieb, adressierte Tomé Pires seine Suma an König Manuel I.65 Die unterschiedlichen Entstehungsumstände, Adressatenkreise und Darstellungsformen mussten sich zwangsläufig auf die Vermittlung der Inhalte auswirken. Es ist deshalb nicht überraschend, dass die drei Autoren unterschiedliche Informationen im Hinblick auf Juwelen gaben. Die Berichte von Varthema und Barbosa verdeutlichen diese Differenzen besonders gut und werden deshalb im Folgenden näher beleuchtet. Sie zeigen nicht zuletzt, dass das, was ein Europäer um 1550 über die Herkunft der Edelsteine und die Schätze indischer Herrscher wissen konnte, nicht primär von der Verfügbarkeit neuer Information, sondern von deren Vermarktung abhing. Obwohl die geographischen Beschreibungen von Duarte Barbosa exakter waren, vermittelte Varthemas Erzählung eine räumliche Vorstellung von der Welt des Indischen Ozeans, die um ein vielfaches genauer war als die von John Mandeville. In Varthemas Erzählung nehmen der indische Subkontinent, die Landmassen von Burma und Thailand und die südostasiatische Inselwelt distinkte Konturen an. Abgesehen von der Erwähnung einiger Kannibalen auf Java,66 sprach Varthema auch nicht mehr von Monstern und Fabelwesen. Auch in diesem Punkt entmythifizierte er Mandevilles Orient. Über Edelsteine sprach Varthema in vielen Passagen über Handel und Herrschaft. Er zeichnete das Bild einer regen Handelswelt zwischen dem Arabischen Meer, Kap Komorin und der Bucht von Bengalen. Über Mekka, eine der westlichsten Stationen der Reise, unterrichtete er den Leser, dass dort Edelsteine, Perlen und Gewürze aller Art aus Großindien ankämen und in der Stadt »reger Handel … mit Edelsteinen, mit jedwedem Gewürz …, mit Baumwolle in großer Menge, mit Seide und Duftstoffen im Überfluß« getrieben werde.67 Auch von Pulicat an der Koromandelküste berichtete er von einem »lebhaften Austausch von Waren, ganz besonders von Edelsteinen, die hierher aus Zeilan und Pegu geliefert werden«. Diese Informationen waren in eine dynamische Reisehandlung eingebettet. 64 65 66 67

Dazu ausführlich: Rubiès, Travel and Ethnology, 131–135. Cortesão, Introduction, in: Pires, Suma Oriental, hg. Cortesão, lxiii. Varthema, Reisen im Orient, hg. Reichert, 236 und ebd., Anm. 110. Ebd., 69. Varthemas Bericht über Mekka gehört zu den ethnographisch akkuratesten Passagen der Reiseerzählung. Seine Beobachtung des regen Edelsteinhandels ist plausibel auch vor dem Hintergrund der von Aden Richtung Kairo verlaufenden Handelsrouten.

44

Die Schätze des Orients

Von Ceylon kommend, wurde der Ich-Erzähler in Pulicat von »maurischen« Kaufleuten aufgenommen, denen er Korallen, Safran und Samt zum Kauf anbot.68 Ähnlich war der Bericht über Bengalen und Pegu komponiert. In Bengalen trafen die persona dramatis und ihre Gefährten auf nestorianische Kaufleute. Nach mehreren Unterredungen hätten die Kaufleute vorgeschlagen, die Fremden nach Pegu zu führen, wo sie ihre Korallen gewinnbringend gegen Rubine eintauschen könnten.69 So führte der Handel mit Edelsteinen den Erzähler an immer wieder neue Schauplätze. In Pegu, so die Erzählung weiter, habe der Herrscher ein Interesse an den Waren der Handelsreisenden bekundet. Doch diese nannten dem Herrscher nicht etwa einen Preis, sondern ließen ihn wissen, dass die Korallen ein Geschenk seien. Durch die Freigiebigkeit herausgefordert, habe der Herrscher sie gebeten, sich aus einem dreigeteilten Kästchen voller Rubine zu nehmen, »wonach wir begehrten«. Doch anstelle sich zu bedienen, beteuerten die Reisenden erneut, dass sie nicht um der Geschäfte willen auf Reisen seien, sondern »um die Vielfalt der Völker und Sitten zu erfahren«. Daraufhin habe der Herrscher »eine Handvoll Rubine«, geschätzte 100.000 Dukaten wert genommen und sie ihnen geschenkt.70 Die Kaufleute erlangten ein Vielfaches von dem, was sie durch den Verkauf der Korallen hätten gewinnen können. Und so ist Varthemas fiktiver Bericht über die Geschenke am Hof von Pegu in Wirklichkeit eine Geschichte über kaufmännisches Geschick im Orient und die Großzügigkeit eines Herrschers. In die Handlungspassagen waren immer wieder Informationen über Fundorte eingeflochten. Der Leser erfuhr, dass Pegu über umfangreiche Rubinvorkommen verfüge; dass es in Persien große Mengen von Türkisen und von Lapislazuli gäbe, bei Khambhat Karneol gefunden werde, im Dekhan Diamanten, auf Ceylon Saphire und auf Java »die besten und feinsten Smaragde in der Welt«.71 Diese Informationen waren manchmal falsch, oft jedoch richtig, wenn auch recht vage. Java besaß keine Smaragdvorkommen, der Hinweis auf die Edelsteinvorkommen in Persien und Afghanistan war ungenau, die Nachrichten über Rubine in Pegu, Diamantminen im Dekhan und Edelsteinfundorte bei Khambhat und auf Ceylon dagegen korrekt.72 Keinen der Fundorte hatte Varthema selbst besucht. Vielmehr beruhte sein Wissen auf Nachrichten und früheren Reiseberichten. 68 Ebd., 197. Die Rolle Pulicats für den indischen Edelsteinhandel wird u. a. in den Aktivitäten der Strozzi bestätigt. Vgl. dazu Subrahmanyam, Sanjay, Piero Strozzi, a Florentine in Portuguese Asia, 1510–1522, in: Subrahmanyam, Sanjay, Improvising Empire. Portuguese Trade and Settlement in the Bay of Bengal 1500–1700, Delhi/New York 1990, 2–15. Ausführlicher dazu Kap. 4.3. 69 Varthema, Reisen im Orient, hg. Reichert, 209–210. 70 Ebd., 213–215. 71 Ebd., 120, 124, 134, 192–194, 234. 72 Die Informationen über Pegu, Ceylon, den Dekhan und Gujarat werden von Pires, Barbosa und weiteren Autoren bestätigt. Zum Rubinhandel in Pegu ausführlich: Balbi, Gasparo, Viaggi di C. Federici e G. Balbi alle Indie orientali, hg. von Olga Pinto, Rom 1962.

Die neue Empirie des 16. Jahrhunderts

45

Von den Vorkommen, dem Abbau und den Edelsteinrechten des Herrschers auf Ceylon berichteten schon Oderich von Pordenone und Marco Polo.73 Im Fall der persischen Türkise verließ sich Varthema aufs Hörensagen.74 Seine Erzählung über die Diamantminen im Dekhan und den Juwelenreichtum des Sultans von Bahmani, Maḥmūd Shāh (1482– 1518) bestanden aus ausgeschmückten Informationen zweiter Hand: Der Herrscher dieser Stadt [Bidar] lebt in großem Hochmut und Pomp; ein bedeutender Teil seiner Diener trägt auf der Schuhspitze Rubine, Diamanten und andere edle Steine; ihr könnt euch vorstellen, wie viele sie davon an den Fingern und in den Ohren tragen. In seinem Reich gibt es einen Berg, wo man nach Diamanten gräbt, vier Meilen von der Stadt entfernt; er ist ringsum mit Mauern versehen und wird streng bewacht. Wie die Stadt ist auch das Königreich mit allem üppig ausgestattet.75 Varthemas Informationen waren ungenau: Zwar gab es Diamantminen in der Region, doch sie lagen nicht in der Nähe der Stadt Bidar, sondern mehr als 200 Kilometer südlich am Krishna im heutigen Staat Andhra Pradesh.76 Den Hinweis auf den Reichtum des Sultans kleidete der Autor in die Metapher rubinbesetzter Schuhspitzen und die Aufforderung an den Leser, sich weitere Details auszumalen. Wie zuvor Mandeville setzte Varthema Erzähltechniken ein, die den Leser zum Träumen brachten. Er bediente einerseits die Sage vom »unermesslichen Reichtum« und fütterte sie andererseits mit neuer Empirie. Während er vermutlich nie in Bidar war, knüpfte er in Kalikut Kontakte zur lokalen Bevölkerung und verarbeitete in seiner Schilderung des Zamorins lokales Wissen: Den Wert der Perlen und Edelsteine, die der König trägt, kann man gar nicht schätzen; gleichwohl war er zu meiner Zeit recht missvergnügt, da er sich mit dem König von Portugal im Krieg befand und sich außerdem die Franzosenkrankheit geholt hatte; er hatte sie in der Kehle. Nichtsdestoweniger trug er so viele edle Steine in Ohren und an den Händen, an Armen, Füßen und Beinen, dass es ein Wunder war, ihn anzuschauen. Sein Schatz besteht aus zwei Magazinen voll mit Goldbarren und gemünztem Gold; viele Brahmanen sagten mir, dass hundert Maultiere diesen Schatz nicht wegzutragen vermöchten … Man sagt auch, dass der jetzige König von Calicut eine Truhe besitze, 73 Varthema, Reisen im Orient, hg. Reichert, 194, Anm. 21. 74 Ebd., 120. »Man findet dort eine große Menge von Edelsteinen, nämlich unendlich viele Türkise und Ballasrubine; in Wirklichkeit stammen sie aber nicht von dort, sondern kommen (wie man hört) von einer Stadt namens Balasam.« 75 Varthema, Reisen im Orient, hg. Reichert, 134. 76 Raychaudhuri, Tapan/Habib, Irfan (Hg.), The Cambridge Economic History of India, Bd. 1: ca. 1200 – c. 1750, Cambridge/New York 1982, 274; Lenzen, Produktions- und Handelsgeschichte, 32–40.

46

Die Schätze des Orients

drei Spannen lang und anderthalb hoch, gefüllt mit Schmuckstücken verschiedener Art, die unschätzbaren Wert besäßen.77 Diese Beschreibung war unterhaltsam, anschaulich, spekulativ und informativ zugleich. Dass der Wert der königlichen Juwelen unschätzbar und der vom Zamorin getragene Schmuck ein Wunder sei, waren Varianten des in Europa gut bekannten Topos vom unermesslichen Juwelenreichtum orientalischer Herrscher. Dennoch reproduzierte Varthema in dieser Passage nicht bloß europäische Projektionen. Vielmehr bezog er sich auf die Aussagen örtlicher Brahmanen über den Schatz und auf vor Ort kursierende Gerüchte. Das Bild vom Zamorin war im Kontakt mit der einheimischen Bevölkerung entstanden. Das Interessante an dieser Passage ist deshalb nicht, dass der Autor ein europäisches Stereotyp nährte, sondern lokales Wissen aufgriff, das sich in europäische Vorstellungen übersetzen ließ.78 Obwohl Varthema die spätmittelalterlichen Phantasien in mancher Hinsicht tradierte, setzte er auch die seit 1500 neuen Möglichkeiten weltlicher Reisebeobachtung um. Seine literarischen Schilderungen indischer Schätze widersprachen älteren Bildern nicht, stützen sich aber auf Gehörtes und Gesehenes vor Ort. Mit seiner Synthese aus autobiographischer Reiseerzählung und Weltbeschreibung, Subjektivem und Informativem, Exotischem und Unterhaltsamem wurde Varthema zum Erben John Mandevilles, zu einem, der dieses Erbe aber gleichzeitig transformierte. Varthema präsentierte neben einer Fülle ethnographischer Informationen eine neue Geographie von der Welt zwischen Arabischem Meer und Indonesien. Innerhalb dieses Rahmens erweiterte er das Wissen über die Herkunft der Edelsteine, ihren Handel und die Besitztümer indischer Herrscher durch eigene Beobachtungen und gesammelte Informationen. Das Entscheidende war, dass die neue Empirie Indien nicht weniger verheißungsvoll machte als es schon immer war. Auch wenn der Autor nicht mehr vom Paradies sprach, war die Erzählung von Diamantbergen, überquellenden Schatztruhen und profitablem Juwelenhandel nicht dazu angetan, das europäische Bild vom edelsteinreichen Orient grundsätzlich in Frage zu stellen. Im Vergleich zu Varthemas Erzählung nimmt sich Duarte Barbosas Bericht geradezu nüchtern aus. Systematisch beschrieb der Autor die Handelsplätze des Indischen Ozeans, die landwirtschaftlichen und gewerblichen Produkte der Regionen, die Bevölkerung der Städte und Länder, ihre ethnische und soziale Zugehörigkeit, Sprache, Religion, Kleidung und Bräuche. Vor allem über die Gesellschaft der Malabarküste, wo er selbst über vier 77 Varthema, Reisen im Orient, hg. Reichert, 170–171. 78 In diesem Sinn auch die Interpretation der Erzählung über den Herrscher von Vijayanagara bei Rubiès. Vgl. Rubiès, Travel and Ethnology, 147–154.

Die neue Empirie des 16. Jahrhunderts

47

Jahrzehnte lebte, berichtete er akkurat und detailreich. Obwohl auch Barbosa keineswegs alle Städte und Länder gesehen hatte, über die er schrieb, waren seine Informationen oft ausführlicher und exakter als die von Varthema. Mehr sachlich als unterhaltsam trug er alles zusammen, was an Fakten über die Fundorte, den Handel und die Verarbeitung von Edelsteinen im Indischen Ozean für ihn verfügbar war. Von Barbosa erfuhren die Portugiesen, dass die wichtigsten Fundorte für Rubine in Pegu (Myanmar) lagen und dass die Qualität der auf Ceylon gefundenen Rubine schlechter sei; dass auf derselben Insel die besten Saphire abgebaut würden und eine weitere Sorte in Kalikut gefunden werde. Sie lernten, dass Diamanten aus der sogenannten »Alten Mine« im Dekhan und der »Neuen Mine« im Reich Vijayanagara stammten, und dass Türkise aus Persien über Hormus distribuiert wurden. Barbosa bestätigte, dass Aden und Hormus Umschlagplätze für Edelsteine aus dem Osten und für Perlen aus dem Persischen Meerbusen seien, und er zählte Vijayanagara zu den wichtigen Handelsorten.79 Er informierte die Portugiesen darüber, dass Edelsteine nicht in Pegu geschliffen, sondern nach Pulicat, Vijayanagara und nach Kalikut gebracht würden, wo es fähige Edelsteinschleifer und Juweliere gäbe, und darüber, dass viele gute Goldschmiede und Steinschleifer in Khambhat und auf Ceylon zu finden seien. Schließlich erklärte er den Portugiesen, welche Gewichtseinheiten für die einzelnen Edelsteine in Indien galten und wie ihre entsprechenden Preise zu berechnen seien und warnte nebenbei, dass viele falsche Steine im Umlauf seien, die man nur schwer von den echten unterscheiden könne.80 Kurz, Barbosa stellte eine Fülle von Informationen über Fundorte, Handelswege, Umschlagplätze und Märkte, über beteiligte Kaufleute und Handwerker zusammen und vermittelte praktisches Wissen über Gewichte und Preisberechnungen, das für den Handel mit Edelsteinen unverzichtbar war. Seine Nachrichten zeichneten ein zuverlässiges Bild der Situation im frühen 16. Jahrhundert, das von Tomé Pires und späteren Reisenden bestätigt wurde. Lediglich was Smaragde betraf, saß auch Barbosa einem Irrtum auf: Sie wurden nicht in »Babilonia« gefunden.81 Für die koloniale Erschließung war Barbosas Bericht äußerst wertvoll. Das spätmittelalterliche, oft nebulöse Wissen war nutzlos, wenn es darum ging, Ressourcen zu erbeuten und am Handel zu partizipieren. Dagegen stellten Duarte Barbosa und Tomé Pires geographische und ethnographische Informationen bereit, die die Erschließung von neuen Ressourcen und Märkten überhaupt erst ermöglichten. Ihre Berichte kartographierten Fundorte, Märkte und Warenströme und vermittelten das allernötigste Know-how für den Handel mit Juwelen. Joan-Pau Rubiès hat für diese Form des Indienberichts den treffenden Begriff der kolonialen Ethnographie 79 Barbosa, The Book, hg. Dames, Bd. 1, 55, 81–82, 202–203. 80 Ebd., Bd. 1, 217–226. 81 Ebd., Bd. 2, 225–226, vgl. auch ebd., Anm. 2.

48

Die Schätze des Orients

benutzt, einer Ethnographie, die im Dienste der portugiesischen Kolonialherren entstand. Wenn Barbosa die im Bericht verstreuten Informationen über Edelsteine im Anhang des Buches nochmals zusammenfasste und ergänzte, dann auch deshalb, weil ihm die Anwendbarkeit des Wissens vor Augen stand.82 Seine Darstellung basierte nach eigenem Bekunden auf den Berichten einheimischer Juwelenhändler,83 außerdem hatte er selbst jahrelang als Faktor und Schreiber gearbeitet. Dort, wo es ihm an vertrauenswürdigen Quellen fehlte, verzichtete Barbosa auf Spekulationen. Aus diesem Grund fallen die Nachrichten über die Schätze der indischen Herrscher auch spärlich aus. Obwohl Barbosa keinen Zweifel an ihrem Reichtum ließ,84 beschränkte er sich auf die Feststellung, dass der Herrscher von Vijayanagara einen großen Schatz von Edelsteinen besitze,85 dass der Zamorin von Kalikut kostbaren Schmuck an Körper und Kleidung trage,86 und der Herrscher von Ava über viel Gold und Juwelen verfüge.87 In der Reiseliteraturforschung ist das Attribut »enzyklopädisch« vor allem den Reiseberichten des späten 17. und des 18. Jahrhunderts vorbehalten worden.88 Jürgen Osterhammel charakterisierte sie als Produkte »direkter Landeskenntnis« von humanistisch gebildeten Männern.89 Autoren wie François Bernier, Jean de Thévenot oder Engelbert Kaempfer verfassten ihre Beschreibungen mit dem Anspruch, umfassendes Wissen auf der Grundlage eigener Erfahrung bereitzustellen. Duarte Barbosa und Tomé Pires waren dagegen Ethnographen im kolonialen Dienst. Nichtsdestotrotz waren ihre Indienberichte ähnlich enzyklopädisch wie die späteren Landeskunden des 17. und 18. Jahrhunderts. Barbosas Buch war seiner Zeit voraus; noch bevor in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts die ersten Anleitungen zum Verfassen von Reiseberichten erschienen, etablierte er eine 82 Ebd., Bd. 2, 217. 83 Ebd. 84 Indirekt charakterisierte er den Reichtum der Herrscher durch Verweise auf Einkünfte oder Rechte an Minen und Perlfischereien. Über die unter der Oberherrschaft Vijayanagaras stehende Küstenstadt Bhatkal schrieb der Autor: »This place is very rich and a great revenue is collected from it by the King and the Governour whom he keeps here, called Damachate, a Moor of great wealth, possession, many and very fine jewels in great abundance.« Vgl. Barbosa, The Book, hg. Dames, Bd. 1, 189–190. 85 Ebd., Bd. 1, 227. 86 Ebd., Bd. 2, 8, 24. 87 Ebd., Bd. 2, 161. 88 Osterhammel, Jürgen, Distanzerfahrung. Darstellungsweisen des Fremden im 18. Jahrhundert, in: König, Hans-Joachim/Reinhard, Wolfgang/Wendt, Reinhard (Hg.), Der europäische Beobachter außereuropäischer Kulturen. Zur Problematik der Wirklichkeitswahrnehmung, Berlin 1989 [= ZHF Beiheft 7], 9–42; ders., Reisen an die Grenzen der Alten Welt. Asien im Reisebericht des 17. und 18. Jahrhunderts, in: Brenner, Peter J. (Hg.), Der Reisebericht. Die Entwicklung einer Gattung in der deutschen Literatur, Frankfurt am Main 1989, 224–260; Brenner, Peter. J. (Hg.), Der Reisebericht in der deutschen Literatur. Ein Forschungsüberblick als Vorstudie zu einer Gattungsgeschichte, Tübingen 1990, 5, 103. Zur Geschichte der europäischen Wahrnehmung Asiens vor allem im 18. Jahrhundert vgl. ausführlich Osterhammel, Jürgen, Die Entzauberung Asiens. Europa und die asiatischen Reiche im 18. Jahrhundert, München 1998. 89 Osterhammel, Distanzerfahrung, Zitat 24.

Die neue Empirie des 16. Jahrhunderts

49

ethnographische Praxis, die die andere Kultur in den Kategorien von Geographie, Gesellschaft, Ökonomie und Religion erfasste.90 Barbosas Bericht widerspricht der Vorstellung einer linearen Entwicklung, die auf eine immer empirischer und enzyklopädischer werdende ethnographische Praxis hinauslief. Vielmehr verdeutlichen die Berichte von Varthema und Barbosa, dass bereits um 1520 Indienbeschreibungen nebeneinander existierten, die sich in Form und Inhalt grundlegend voneinander unterschieden. Obwohl Barbosa die dichtere Beschreibung bot, entfaltete Varthemas Erzählung in Europa die größere Wirkung. Nach seiner Rückkehr aus dem Orient erstattete Varthema dem portugiesischen König Manuel I. (der ihm für seine Verdienste die Ritterwürde verlieh), dem Venezianischen Senat (der ihm stattliche 25 Dukaten für den Vortrag zahlte) sowie der Herzogin von Tagliacozzo Bericht. Varthema wusste seine Geschichte nicht nur publikumsgerecht zu präsentieren, sondern auch profitabel zu vermarkten.91 1510 publizierten die römischen Drucker Stephano Guillireti und Hercule de’ Nani die erste Ausgabe des italienischen Manuskripts. Die lateinische Übersetzung folgte 1511, die deutsche, versehen mit 46 Holzschnitten von Jörg Breu dem Älteren, 1515, die spanische 1520; 1544, 1556 und 1576 erschienen Übersetzungen ins Flämische, Französische und Englische. Bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts erlebte das Buch 31 Auflagen.92 Darüber hinaus ging Varthemas Bericht in die großen Reisesammlungen des 16. und 17. Jahrhunderts ein, die, je nach Aufmachung und Ausstattung, unterschiedliche Publikumskreise ansprachen.93 Zunächst nahm der italienische Gelehrte Giovanni Ramusio die Erzählung in seine Sammlung Navigazioni e viaggi (1550) auf, es folgten Jean Temporal (Description de l’Afrique, 1556), Richard Willes (History of Travayle in the West and East Indies, 1577) und Samuel Purchas (Haykluytus Posthumus or Purchas his Pilgrimes, 1625).94 Mit seiner Mischung aus Empirie und Abenteuer war Varthemas Buch für eine Vielfalt von Lesern von Interesse. Erneut machten sich Kosmographen und Kartographen die Informationen zu eigen. Sebastian Franck stützte sich für das Weltbuch (1534) auf Varthemas Reisebeschreibung, Sebastian Münster für die Cosmographia (1544), und Martin Waldseemüller, Gerhard Mercator, Abraham Ortelius und andere zogen seinen Bericht für die Erstellung von Karten heran. Rezipiert wurde die Reiseerzählung daneben von Naturphilosophen und Literaten.95 Joan-Pau Rubiès hat Ludovico Varthema vor diesem

90 Justin Stagl, Die Methodisierung des Reisens im 16. Jahrhundert, in: Brenner (Hg.), Der Reisebericht, 140– 177. Vgl. auch Rubiès, Travel and Ethnology, 222. 91 Dazu und zur folgenden Rezeptionsgeschichte ausführlich: Reichert, Einleitung, in: Varthema, Reisen im Orient, hg. Reichert, 16–30. 92 Ebd., 23. 93 Ausführlicher zu den Reisesammlungen Kap. 2.3. 94 Reichert, Einleitung, in: Varthema, Reisen im Orient, hg. Reichert, 24. 95 Ebd., 26–28.

50

Die Schätze des Orients

Hintergrund als »one of the most successful and best-known travel writers since Marco Polo« bezeichnet.96 Duarte Barbosas Indienbericht blieb dagegen vergleichsweise unbekannt. Bis das Manuskript erstmals veröffentlicht wurde, vergingen mehr als 30 Jahre. 1550 veröffentlichte Giovanni Ramusio den Bericht, ins Italienische übersetzt und stark gekürzt, im ersten Band seiner Sammlung der Navigazioni e viaggi.97 Eine unabhängige Veröffentlichung war dem Buch jedoch nicht beschieden. Die erste Edition des Berichts erschien 1813 in portugiesischer Sprache.98 Es war deshalb nicht Duarte Barbosa, sondern der Holländer Jan Huygen Linschoten, der dem europäischen Publikum detailliertes Wissen über den Indischen Ozean im Allgemeinen und die Edelsteine im Besonderen vermittelte. Jan Huygen Linschoten (ca. 1563–1611) hatte sich, nachdem er mit seinen Brüdern für ein Handelshaus in Sevilla gearbeitet hatte, nach Indien eingeschifft.99 Ebenfalls an Bord befand sich der Erzbischof von Goa, der Linschoten nach der Ankunft in Goa im September 1583 in seinen Dienst nahm. Nach fünfjährigem Aufenthalt in Goa kehrte Linschoten im September 1592 in die Niederlande zurück und begann, das dreibändige Itinerario zu schreiben.100 Der erste Teil des Werkes enthielt die Beschreibung Indiens und Südostasiens, der zweite Teil, die Reysgheschrift van de Navigatien der Portugaloysers in Orienten, enthielt eine Sammlung von Seerouten nach Ost- und Westindien, und der dritte Teil beschrieb die Küsten Afrikas und Amerikas. Erworben in portugiesischen Diensten, aufbereitet für seine Landsleute, dürfte Linschotens Wissen die Konkurrenz europäischer Nationen im Indischen Ozean maßgeblich befeuert haben. Seine Kenntnis bezog der Autor aus vielfältigen Quellen, zuvorderst seiner eigenen Beobachtung. Daneben stützte er sich auf gedruckte Berichte und die Erzählungen von Bekannten. Von seinem Freund Dirck Gerritsz übernahm er Informationen über China und Japan, von Gerrit van Afhuysen über den Handel im Malaiischen Archipel, und die  96 Rubiès, Travel and Ethnology, 125.  97 Duarte Barbosa, Libro, in: Ramusio, Giovanni, Delle Navigazioni e viaggi, Bd. 1, Venedig 1550, fols. 310– 348.  98 Dames, Introduction, in: Barbosa, The Book, hg. Dames, xxxiii.  99 Für biographische Details vgl. Tiele, P. A., Introduction, in: Linschoten, John Huyghen van, The Voyage of John Huyghen van Linschoten to the East Indies. From the Old English Translation of 1598, 2 Bde., hg. und annotiert von Arthur Coke Burnell/P. A. Tiele, New Delhi/Madras 1970 (Reprint der Ausgabe London 1885), xxiii–xlii. 100 Linschoten, Jan Huygen, Itinerario. Voyage ofte Schipvaert, Amstelredam 1594. Neben dem Itinerario verfasste Linschoten eine umfangreiche Descriptio Animalium, Fructuum, Arborum Aromatum et Gemmarum in India (1601), vgl. dazu Dharampal-Frick, Indien im Spiegel, 157–158. Vgl. zu Linschotens Werken auch Boogaart, Ernst van den, Civil and Corrupt Asia. Images and Text in the »Itinerario« and the »Icones« of Jan Huygen van Linschoten, Chicago 2003.

Die neue Empirie des 16. Jahrhunderts

51

Informationen über Seerouten im zweiten Teil des Itinerario gingen auf Manuskripte spanischer und portugiesischer Lotsen zurück. Außerdem fügte Linschoten seinem Bericht Kommentare zu verschiedenen Pflanzen und Tieren des Gelehrten und Sammlers Bernard ten Broecke hinzu.101 Linschotens Bericht glich dem von Duarte Barbosa in vielen Punkten, vor allem was die Stofffülle, die Darstellungsform und die Nützlichkeit des Berichts für koloniale Zwecke betraf. Wie Barbosa gab Linschoten systematisch geordnete Informationen zu Ländern und Städten, Waren und Märkten. Doch die geographische Genauigkeit, mit der Linschoten Küstenverläufe beschrieb, die detailreiche Beschreibung Goas und die vielfältigen Informationen über China, Japan und die ostasiatische Inselwelt gingen durchaus über Barbosas Wissen hinaus. Persönliche Erlebnisse erwähnte Linschoten nur manchmal, umso nachdrücklicher wies er seine Landsleute auf das ökonomische Potential der asiatischen Märkte hin. »You must understand«, schrieb er über die Handelsstädte, die die Küste von Khambhat bis Goa säumten, »that all the townes aforesaid, Daman, Basaiin, and Chaul, have good havens, where great traffique is done throughout all India«.102 Außerdem betonte er, dass man auf Java ungehindert handeln könne, da die Portugiesen hier nicht etabliert seien.103 Zweifellos leisteten diese Informationen den Niederländern wertvolle Dienste. Wenige Jahre nach dem Erscheinen des Itinerario etablierten sie sich an der Koromandelküste und auf Java.104 Die Reysgheschrift wurde an Bord der holländischen Schiffe benutzt.105 Der Zusammenhang zwischen dem Itinerario und den kolonialen Interessen der Holländer in Asien war offenkundig, spätestens als sich Linschoten 1594–1597 an den (vergeblichen) Expeditionen auf der Suche nach einer nordöstlichen Passage nach Asien beteiligte.106 Was die Edelsteine betraf, beschränkte sich Linschoten im Wesentlichen auf ressourcen- und handelsrelevante Informationen. Spekulationen über die Schätze orientalischer Herrscher interessierten ihn nicht. Dafür brachte er das von Duarte Barbosa 80 Jahre zuvor vermittelte Wissen auf den neuesten Stand. Er gab detaillierte Exempel für die Berechnung von Diamant- und Rubinpreisen und sparte auch sonst nicht an Anweisungen, wie man 101 Tiele, Introduction, in: Linschoten, The Voyage, hg. Burnell/Tiele, Bd. 1, xxvii–xxx. 102 Linschoten, The Voyage, hg. Burnell/Tiele, Bd. 1, 63. 103 Ebd., Bd. 1, 112: »It [the island of Java] hath likewise much frankinsence, Benioin of Bonien called Folie, Camhora, as also Diamantes, to which place men might very well traffique, without any impeachment, for that the Portingales come not thether, because great numbers of Iava come themselves unto Malacca to sell their wares.« 104 In rascher Folge wurden 1606, 1608 und 1610 Faktoreien in Petapuli, Masulipatnam, Tirupapaliyur und Pulicat gegründet. Die östliche Zentrale der Kompanie hatte sich 1609 in Bantam niedergelassen. Prakash, Om, European Commercial Enterprise in Pre-Colonial India, Cambridge 1998, 127–128, 92. 105 Tiele, Introduction, in: Linschoten, The Voyage, hg. Burnell/Tiele, Bd. 1, xxxvi. 106 Ebd., xxxv; Reinhard, Europäische Expansion, Bd. 1, 113.

52

Die Schätze des Orients

Gewicht, Form und Farbe der Edelsteine beurteilen könne.107 Er ergänzte die Information über die Vorkommen von Edelsteinen auf Ceylon um den Hinweis auf die äußerst kunstfertigen Elfenbeinschnitzer, Gold- und Silberschmiede. Der Erzbischof habe auf Ceylon einmal ein Kruzifix aus Elfenbein geschenkt bekommen, welches so geschickt und kunstvoll gearbeitet war, dass es lebendig zu sein schien. Kein Europäer hätte es herstellen können. Der Erzbischof habe es an den spanischen König gesandt »as a thing to be wondered at, and worthy of so great a Lord, to be kept among his [costliest] Jewels«.108 Linschoten brachte auch Goa, das zur Zeit der Abfassung von Barbosas Manuskript gerade erst erobert worden war, in den Blick: hier gebe es tagtäglich einen Markt, auf dem Händler Goldketten, Ringe, Perlen und Edelsteine feilböten.109 Er korrigierte den Glauben an Smaragdvorkommen im Indischen Ozean110 und präzisierte Barbosas Angaben über die Fundorte von Diamanten im Dekhan, fügte hinzu, dass die Minen im Besitz des Herrschers von Bijapur seien, dass die Diamanten in Elichpur, der alten Hauptstadt von Berar, verkauft würden und warnte, dass indische Juwelenhändler so clever seien, dass sie auch den besten Juwelier der Christenheit täuschen könnten.111 Diese Informationen hatte Linschoten nahezu vollständig von dem portugiesischen Arzt Garcia da Orta (ca. 1499–1568) übernommen, dessen Coloquios dos Simples e Drogas 1563 in Goa erschienen waren.112 Garcia da Orta, der mehr als 30 Jahre in Indien gelebt und als Arzt praktiziert hatte, präsentierte in den Coloquios sein über Jahrzehnte gesammeltes medizinisches Wissen in 59 Kapiteln, in denen er Vorkommen, Aussehen, Varianten und Wirkungen asiatischer Heilpflanzen und Mineralien in der Form eines Gesprächs zwischen Protagonisten diskutierte.113 In Form und Inhalt hoben sich die Coloquios deshalb deutlich von anderen Indienberichten des 16. Jahrhunderts ab. In Europa wurde das Werk nur bruchstückhaft rezipiert, nachdem der niederländische Botaniker Carolus Clusius (1526–1609) eine lateinische Zusammenfassung erstellt hatte, die auch als Grundlage für die italienische und französische Übersetzung diente (1582 und 1619).114

107 Linschoten, The Voyage, hg. Burnell/Tiele, Bd. 2, 145–158. 108 Ebd., Bd. 1, 81. 109 Ebd., Bd. 1, 185. 110 Ebd., Bd. 2, 140. 111 Ebd., Bd. 2, 137. 112 Orta, Garcia da, Colloquies on the Simples and Drugs of India: Translated with an introduction and index by Sir Clements Markham. Ed. and annotated by the Conde de Ficalho, London 1979 (Nachdruck der Ausg. 1913). Linschoten übernahm die Informationen des 43. und des 44. Dialogs über Diamanten und Edelsteine, vgl. bes. 345–346. 113 Markham, Clements R., Introduction, in: Orta, Colloquies, vii–xvi. 114 Ebd., xi.

Die neue Empirie des 16. Jahrhunderts

53

Trotzdem wurde der Text von Garcia da Orta zu einer anerkannten Autorität, wenn es um Indien ging. Zahlreiche Kompilatoren des 17. Jahrhunderts griffen auf ihn zurück.115 Um 1600 waren die Coloquios jedoch noch weitgehend unbekannt, und es war Linschotens Bericht, der breit rezipiert wurde. Die Publikation des dreibändigen Werkes war 1596 abgeschlossen. Schon zwei Jahre später wurde das Itinerario ins Deutsche und ins Englische übersetzt, 1599 auch ins Lateinische; eine französische Ausgabe folgte 1610.116 Die Gebrüder De Bry hatten die Reisebeschreibung in ihre Serie der Petits Voyages oder Reisen nach dem morgenländischen Indien aufgenommen.117 Schon der zweite Band der Serie war dem Indienbericht von Linschoten gewidmet. Entsprechend der offenen Anlage der Sammlung in drei aufeinanderfolgenden Teilen publiziert, erschien das Itinerario 1598, 1599 und 1600 in deutscher Sprache, ausgestattet mit aufwendigen Kupferstichen.118 Eine Neuauflage dieser Ausgaben erfolgte in den Jahren 1613–1617.119 Parallel dazu war eine lateinische Ausgabe der drei Teile erschienen (1599–1601).120 Die Aufnahme in die Petits Voyages bedeutete, dass Linschoten ein wohlhabendes bürgerliches und adeliges Publikum erreichte, das nicht spezifisch an Indien, wohl aber an Nachrichten aus der außereuropäischen Welt sowie an bibliophilen Büchern interessiert war. Unabhängig von den Petits Voyages erschien die Schiffarth und Reise nach den Orientalischen Indien auch als

115 So etwa der Polyhistor Erasmus Francisci in Ost- und West-Indischer wie auch Sinesischer Lust- und StaatsGarten … aus den fürnemsten, alten und neuen Indianischen Geschicht-, Land- und Reisebeschreibungen mit Fleiß zusammengezogen und auf annehmliche Unterredungs-Art eingerichtet, Nürnberg 1668, 1221– 1232. Ausführlicher dazu unten, Kap. 2.4. 116 Tiele, Introduction, in: Linschoten, The Voyage, hg. Burnell/Tiele, Bd. 1, xl. 117 Ausführlicher zur Sammlung de Bry unten, Kap. 2.3. 118 Johann Theodor de Bry, Kleine Reisen, oder, Reisen nach dem morgenländischen Indien, Teil 2: Ander Theil der Orientalischen Indien … in Holländischer Sprach beschrieben durch Joan Hugo von Lindschotten; jetzo aber von newem in Hochteutsch bracht, und mit künstlichen schönen Figuren gezieret an tag geben, durch Hans Dieterich und Hans Israel von Bry, Frankfurt 1598; Teil 3: Dritte Theil Indiae orientalis, darinnten das ander Theil der Schifffahrten Joann Huygens von Lintschotten …. beschrieben wirdt …, Frankfurt 1599; Teil 4: Vierter Theil der Orientalischen Indien, in welchem erstlich gehandelt wirdt, von allerley Thieren, Früchten, Obst und Bäumen, Item von allerhand Würtz, Specereyen und Materialien … so in gemeldten Indien gefunden werden … beschrieben durch Johan Hugen von Lintschotten und andere …, Frankfurt 1600. 119 Teil 2: Ander Theil der Orientalischen Indien …, Frankfurt 1613; Teil 3: Dritter Theil Indiae Orientalis …, Oppenheim 1616; Teil 4: Vierdter Theil der Orientalischen Indien …, Oppenheim/Frankfurt 1617. 120 Johann Theodor de Bry, India orientalis, Pars 2 Indiae orientalis, in qua Johan. Hugonis Lintscotani navigatio in Orientem …, 1599; Pars 3 Indiae orientalis qua continentur secunda pars navigationum à Joanne Hugone Lintschotano …, 1601; Pars 4 Indiae orientalis: qua primum varij generis animalia, fructus, arbores. Item, aromata seu species & materialia … describuntur per Joannem Hugonem Lintschotanum, & nonnullos alios …, 1601.

54

Die Schätze des Orients

Monographie.121 Die Neuauflagen des holländischen Originals bezeugten das anhaltende Interesse an dem Werk in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts.122 Wer lesekundig war, konnte sich um 1600 demnach ein recht genaues Bild über die Edelsteinressourcen Indiens und den Juwelenhandel im Indischen Ozean machen. Aber dieses Wissen erreichte den größeren Teil der europäischen Gesellschaft mit einer Verzögerung von fast einem Jahrhundert. Schon zu Beginn des 16. Jahrhunderts hatten Duarte Barbosa und Tomé Pires detaillierte Informationen zusammengestellt. Doch diese Berichte kamen vor allem Entdeckern und Eroberern zugute, dem europäischen Publikum blieben sie weitgehend unbekannt. Es war vor allem die Reiseerzählung von Ludovico Varthema, die im 16. Jahrhundert das europäische Wissen über die Schätze des Orients prägte. Diesem Narrativ widersprachen Duarte Barbosa, Tomé Pires und Jan Huygen Linschoten nicht, doch sie färbten es in eine durch und durch ökonomische und utilitaristische Perspektive ein. Sie spekulierten nicht über die »Unermesslichkeit« der Schätze, sondern versuchten im Gegenteil, diese Schätze zu lokalisieren und einen Weg aufzuzeigen, wie die Europäer an ihnen teilhaben konnten. Doch als Linschotens Itinerario in Europa rezipiert wurde, hatten sich die politischen und ökonomischen Verhältnisse in Indien längst gewandelt. Nachdem das Reich von Vijayanagara infolge der verheerenden Angriffe und Plünderungen von 1565 durch die Nachbarstaaten Golkonda, Bidar, Bijapur, Ahamadnagar und Berar zerfiel, verschob sich das politische Schwergewicht des Subkontinents zunehmend auf das Richtung Dekhan expandierende Mogulreich (Karte 2 und 3).123 Durch holländische und englische Niederlassungen, jesuitische Mission und diplomatische Gesandtschaften verbreiterte sich zudem die Zone des europäisch-indischen Kulturkontakts.

121 So etwa in der Ausgabe von 1616: Linschoten, Jan Huygen, Schiffarth und Reise nach den Orientalischen Indien oder Beschreibung von allen Völkern, Inseln, Meerporten, fliessenden Wassern und anderen Orten, so von Portugal aus, längs den Gestaden Aphricas bis in Ostindien und zu dem Lande China samt andern Insel, Franckfurt 1616. 122 Die letzte frühneuzeitliche Neuauflage des dreibändigen Originals erschien 1644, gedruckt von Eberhardt Cloppenburch in Amsterdam. 123 Zur politischen Geschichte des Subkontinents vgl. Asher, Catherine/Talbot, Cynthia, India Before Europe, Cambridge 2006, 25–83, 163–185; Kulke, Hermann/Rothermund, Dietmar, Geschichte Indiens. Von der Induskultur bis heute, München 2006 (zuerst 1982), 207–249; Schmidt, Atlas and Survey, 42–45.

Die neue Empirie des 16. Jahrhunderts

Karte 2: Süd- und mittelindische Reiche 1564.

55

56

Karte 3: Ausdehnung des Mogulreichs 1605.

Die Schätze des Orients

Die neue Empirie des 16. Jahrhunderts

57

Seit dem Beginn des 17. Jahrhunderts hatten die holländische und englische Ostindienkompanie Handelsstandorte in Indien gegründet. Seit 1608 unterhielt die East India Company Handelsagenten in Surat, seit 1611 auch in Masulipatnam an der Koromandelküste. In derselben Zeit entstanden Niederlassungen der Vereenigden Oostindischen Compagnie in Masulipatnam und Pulicat (1606 und 1610).124 Diesen frühen Faktoreigründungen folgten weitere im Laufe des 17. Jahrhunderts. Die Einrichtung der Handelsniederlassungen brachte nach den Portugiesen nun auch eine wachsende Zahl von Nordwesteuropäern nach Indien. Handelsagenten, Schreiber und Soldaten aus Holland, England und den deutschen Landen hielten sich im Dienste der Kompanien in Indien auf; nicht wenige von ihnen hinterließen auch Berichte über ihre Erlebnisse. Der Aufbau von Handelsbeziehungen ging mit diplomatischen Kontakten einher. So entsandte König James I. zusammen mit der East India Company den Diplomaten Sir Thomas Roe an den Mogulhof, um Handelskonzessionen für den Standort Surat zu erwirken.125 Bereits Ende des 16. Jahrhunderts hatten die Jesuiten ihre missionarischen und diplomatischen Kontakte zum Mogulhof intensiviert. Mit den drei Missionen von 1580–1583, 1591–1592 und 1595–1614 war die illusorische Hoffnung auf eine Bekehrung des Mogulherrschers Akbar (reg. 1556–1605) verbunden.126 In Madurai im Süden des Subkontinents war dagegen seit 1606 Roberto de Nobili (1577–1656) tätig. Auch die jesuitische Mission führte zu einer Proliferation von europäischen Texten über Indien. Zwischen 1580 und 1620 stieg die Zahl der jesuitischen Studien über die Religion der indischen Gesellschaft geradezu explosionsartig an.127 Nicht zuletzt intensivierte sich der europäisch-indische Kulturkontakt durch eine wachsende Zahl individueller Reisender und Migranten seit der Jahrhundertwende.128

124 Prakash, European Commercial Entreprise, 127–135. Zur Ankunft der Engländer in Surat vgl. Foster, William, Introduction, in: Roe, Sir Thomas, The Embassy of Sir Thomas Roe to India, 1615–1619. As Narrated in his Journal and Correspondence, hg. von Sir William Foster, Jalandhar 1993 (zuerst 1926), xiii–lxxix, hier xv–xvii. 125 Roe, Embassy, hg. Foster. Ausführlich dazu Kap. 3.2. 126 Monserrate, The Commentary of Father Monserrate, S. J. on his Journey to the Court of Akbar. Übersetzt aus dem lateinischen Original von J. S. Hoyland, annotiert von S. N. Banerjee, Neu Delhi/Madras 1992; Maclagan, Sir Edward. D., The Jesuits and the Great Mogul, London 1932; Okada, Amina, Les Jésuites à la cour de Grand Moghol: modéles européens et influences artistiques XVIe – XVIIe siècle, in: Musée des arts décoratives, La Route des Indes. Les Indes et l’Europe: échanges artistiques et héritage commun 1650–1850. Ausstellungsband zur gleichnamigen Ausstellung im Musée des arts décoratives und im Musée d’Aquitaine, Bordeaux, Dezember 1998 – März 1999, Paris 1998, 27–38. 127 Rubiès, Travel and Ethnology, 316. 128 So etwa Jacques de Coutre und Heinrich von Poser. Vgl. dazu Coutre, Jacques de, Andanzas asiáticas, ediert und hg. von Eddy Stols/B. Teensma/J. Werberckmoes, Madrid 1991 sowie Winius, George. D., Jewel Trading in Portuguese India in the XVI and XVII Centuries, in: Indica 25 (1988), 15–34; zu Poser, der Indien im Zuge einer ausgedehnten Orientreise im Stil der Kavalierstour zwischen 1621 und 1623 besuchte, Dharampal-Frick, Indien im Spiegel, 71–75.

58

Die Schätze des Orients

Durch die Intensivierung der kulturellen Beziehungen zirkulierte eine wachsende Zahl von Indienberichten in Europa. Kaufleute und Missionare, Diplomaten und Soldaten, Reisende und Abenteurer – sie alle vervielfältigten die Stimmen über die Schätze des Orients. Der Indienbericht Jan Huygen Linschotens erreichte das europäische Publikum somit zu einer Zeit, in der der vom Autor porträtierte Estado da Índia schon nicht mehr in dieser Form existierte, und in der die verfügbaren Informationen über Indien immer dichter zu werden begannen.

2.3 Das Wissen der Reisenden im 17. Jahrhundert Der Anstieg publizierter Reiseberichte über Ostindien war eingebettet in eine sich wandelnde Medienlandschaft. Über die Netzwerke großer Handelshäuser und Fürstenhöfe hatte sich im Laufe des 16. Jahrhunderts ein Post- und Nachrichtensystem entwickelt, das die materiellen Voraussetzungen für die Zirkulation von »Newen Zeitungen«, »Meßrelationen« etc. geschaffen hatte, – gedruckte Medien und Vorläufer der periodischen Presse, die über aktuelle politische Geschehen und sonstige Neuigkeiten aus Europa und der Welt informierten. Der Druck der ersten periodischen Zeitungen im frühen 17. Jahrhundert versetzte der frühneuzeitlichen Gesellschaft dann einen massiven Informationsund Medienschub.129 Die wachsende Indienkenntnis hing jedoch nicht nur mit neuen Medien zusammen, sondern auch mit dem Aufkommen prominenter Herausgeber- und Verlegerfiguren. Mit seinen Navigazioni e viaggi hatte Giovanni Ramusio Mitte des 16. Jahrhunderts ein Vorbild für ein Genre geschaffen, dass im 17. Jahrhundert überaus populär wurde.130 Bekannte wie unbekannte Reiseberichte erschienen, übersetzt in unterschiedliche Nationalsprachen, in den fortlaufenden Bänden der Sammlungen De Bry, Levinius Hulsius, Richard Hakluyt, Samuel Purchas oder Melchisédech Thévenot. Die von Richard Hakluyt zwischen 1589 und 1600 herausgebrachten Texte der Principall Navigations, Voiages, Traffiques and Discoveries of the English Nation waren in erster Linie nach nationalen und kolonialpolitischen Interessen ausgewählt worden. Samuel Purchas (1577–1620) führte die Sammlung unter dem Namen Hakluytus posthumus or Purchas his Pilgrimes fort. Zahlreiche englische Ost­ 129 Behringer, Wolfgang, Im Zeichen des Merkur. Reichspost und Kommunikationsrevolution in der Frühen Neuzeit, Göttingen 2003, 303–380. 130 Zur Geschichte der Gattung vgl. Max Böhme, Die großen Reisesammlungen des 16. Jahrhunderts und ihre Bedeutung, Straßburg 1904. Zu Giovanni Ramusio: Milanesi, Marica, Giovanni Battista Ramusios Sammlung von Reiseberichten des Entdeckungszeitalters »Delle navigazioni e viaggi« (1550–1559) neu betrachtet, in: Maczak, Antoni/Teuteberg, Hans Jürgen (Hg.), Reiseberichte als Quellen europäischer Kulturgeschichte, Wolfenbüttel 1982, 33–45.

Das Wissen der Reisenden im 17. Jahrhundert

59

indienberichte wurden in einer der beiden Serien erstmals publiziert, so die Texte von Ralph Fitch, John Mildenhall, William Hawkins, Nicholas Withington und Edward Terry.131 Die Sammlungen des aus Gent emigrierten Verlegers Levinius Hulsius und der Brüder De Bry machten dem deutschsprachigen Publikum weitere Texte zugänglich. Seit 1597 brachten die De Brys die Petits Voyages oder Reisen nach dem morgenländischen Indien heraus, in der bis 1628 ein Dutzend Texte, darunter der übersetzte Indienbericht des venezianischen Juweliers Gasparo Balbi erschien.132 Ausgestattet mit kostbaren Kupferstichen, die der Serie ihren Charakter gaben, waren die Bände »eher Sammlerobjekte für vermögende Adelige und Bürger denn Massenware«. Anna Greve geht für die Bände der Grands Voyages, der Amerikaserie der De Bry, von einem Preis zwischen einem und drei Gulden und einer Auflagenhöhe von etwa 500 Stück aus. Ein günstiger Band der Grands Voyages hätte demnach um 1600 mindestens den Wochenlohn eines Frankfurter Setzers verschlungen und war somit nur für wenige erschwinglich.133 Die Serie von Levinius Hulsius zielte dagegen auf ein populäres, weniger wohlhabendes Publikum. Die zwischen 1598 und 1650 erschienene Sammlung von Sechsundzwanzig Schiffahrten war kleinformatiger, und die Kupferstiche waren weniger aufwendig gestaltet. Mit einer Auflagenstärke von etwa 1500 und mehreren Nachdrucken eroberten die Bände rasch einen breiten Markt.134 Dass mit De Bry und Hulsius zwei Sammlungen mit teilweise identischen Berichten zur selben Zeit mit Erfolg vermarktet werden konnten, verdeutlicht die hohe Nachfrage nach Reiseeditionen im Europa des 17. Jahrhunderts.135 Das lesekundige Publikum nahm die Erzählungen über fremde Kulturen offenbar gierig auf. Die Publikation und Vermarktung von Reiseberichten wurde aber nicht nur durch editorische Großprojekte gefördert. Neben die Verleger traten im 17. Jahrhundert prominente Herausgeber, die die Veröffentlichung einzelner Reiseberichte vorantrieben. Unter ihnen war Adam Olearius (1599–1671) der vielleicht bekannteste im deutschsprachigen 131 Foster, Early Travels, 8, 52, 70, 196, 289–290. Abgesehen von Ralph Fitch, der Indien noch vor Gründung der East India Company bereiste, standen alle Autoren im Dienst der East India Company oder ihrer Angestellten. 132 Bry, Johann Theodor de, Kleine Reisen, oder, Reisen nach dem morgenländischen Indien, 13 Bde., Frankfurt am Main/Oppenheim 1597–1628. Der Bericht Gasparo Balbis erschien 1605 im siebten Teil der Petits Voyages. Vgl. zu de Brys Kleinen Reisen ausführlich Schmidt, Dorothee, Reisen in das Orientalische Indien. Wissen über fremde Welten um 1600, Köln 2016; Dharampal-Frick, Indien im Spiegel, 48–55. 133 Greve, Anna, Die Konstruktion Amerikas: Bilderpolitik in den »Grands voyages« aus der Werkstatt de Bry, Köln/Weimar 2004, 61 (Zitat), folgende Angaben 68–69. 134 Steffen-Schrade, Jutta, Ethnographische Illustrationen zwischen Propaganda und Unterhaltung. Ein Vergleich der Reisesammlungen von de Bry und Hulsius, in: Burghartz, Susanna (Hg.), Inszenierte Welten – Staging New Worlds. Die west- und ostindischen Reisen der Verleger de Bry, 1590–1630, Basel 2004, 157– 195, hier 163–169. 135 Burghartz, Susanna, Die inszenierten Welten der Verleger de Bry, in: Dies. (Hg.), Inszenierte Welten, 7–12, hier 12.

60

Die Schätze des Orients

Raum.136 Tätig als Mathematiker, Philologe, Schriftsteller und Berater des Herzogs Friedrich III. von Schleswig-Holstein-Gottorf, gab Olearius unter anderem die Morgenländische Reise-Beschreibung von Johann Albrecht von Mandelslo sowie die Orientalische Reise-Beschreibung von Jürgen Andersen heraus. Mandelslo (1616–1644) hatte Indien in den Jahren 1638–1640 bereist und war nach der Rückkehr nach Europa verstorben, noch bevor er seinen Reisebericht hatte veröffentlichen können. Olearius übernahm die Redaktion und Herausgabe des Entwurfs, den Mandelslo ihm anvertraut hatte, und ergänzte den Text.137 Auch im Fall von Jürgen Andersen war Olearius die treibende Kraft der Veröffentlichung. Nachdem Andersen 18 Jahre im Dienst der Vereenigden Oostindischen Compagnie gestanden hatte, kehrte er in seine Heimat Gottorf zurück und musste seinem Landesherrn Friedrich  III. Bericht erstatten. Bis zum Druck vergingen jedoch mehr als 15 Jahre, da sich Andersen, der das Urteil der Öffentlichkeit fürchtete, gegen die Publikation sträubte und Olearius mit anderweitigen Projekten beschäftigt war.138 Schließlich erschien der Bericht 1669. Wie bei Mandelslo wäre auch Andersens Indienbericht nicht ohne das Zutun des Herausgebers publiziert worden. Damit beruhte die wachsende Zahl von Indienberichten in nicht unerheblichem Maß auf den Anstrengungen von Verlegern und Herausgebern, neues Wissen zugänglich zu machen und unterschiedliche Publikumsinteressen zu bedienen. Im Laufe des 16. Jahrhunderts hatten die Orientreisenden eine an der Kategorie der Erfahrung geschulte und von ethnographischen Begriffen geprägte Form des Sehens und Beschreibens entwickelt.139 Es gehört zu den bekannten Befunden der Forschung, dass 136 Für biographische Details vgl. Priesner, Claus, Art. »Olearius, Adam«, in: NDB, Bd. 19, Berlin 1999, 517– 519; Ratzel, Friedrich, Art. »Olearius, Adam«, in: ADB, Bd. 24, Leipzig 1887, 269–276. 137 Mandelslo, Johann Albrecht von, Des Hoch Edelgeborenen Johann Albrecht von Mandelslo Morgenländische Reise-Beschreibung. Worinnen zugleich die Gelegenheit vnd heutiger Zustand etlicher fürnehmen Indianischer Länder … beschrieben worden ist, hg. von Adam Olearius, Hamburg 1696 (zuerst Schleswig 1658). Olearius hatte neben dem Reisetagebuch auch einen aus Mauritius geschriebenen Brief von Mandelslo erhalten, in dem er eine kürzere Fassung seiner Reisebeschreibung übermittelte. Diese Version hatte Olearius schon 1647 zusammen mit seinem eigenen Bericht über die persische Gesandtschaft veröffentlicht. Vgl. Olearius, Adam, Offt begehrte Beschreibung der Newen Orientalischen Reisen, so durch Gelegenheit einer Holsteinischen Legation an den König von Persien geschehen. Worinnen derer Orte und Länder … als fürnemblich Rußland, Tartarien und Persien … fleißig beschrieben, und mit vielen Kupfferstücken … gezieret. Item ein Schreiben des Woledeln Johan Albrecht von Mandelslo, worinnen dessen Ostindianische Reise über den Oceanum enthalten …, Schleswig 1647. Vgl. zur Editionsgeschichte und zum Indienbericht Mandelslos auch Dharampal-Frick, Indien im Spiegel, 66–68. 138 Für biographische Hintergründe und den Entstehungskontext der Reisebeschreibung vgl. Lohmeier, Dieter, Nachwort, in: Andersen, Jürgen/Iversen, Volquard, Orientalische Reise-Beschreibungen. In der Bearbeitung von Adam Olearius, Schleswig 1669, hg. von Dieter Lohmeier, Tübingen 1980, 3*–7* sowie Harbsmeier, Wilde Völkerkunde, 173. 139 Zur Einführung des Erfahrungsbegriffs Harbsmeier, Wilde Völkerkunde, 125–126. Vgl. dazu die Vorrede des Botanikers Leonhart Rauwolf zu seinem Orientbericht: »Was andere geschriben, hab ich in mein Büchlein hieher nit getragen, sonder was ich selbert gesehen, erfahren, observiert, vnnd an die hand genommen,

Das Wissen der Reisenden im 17. Jahrhundert

61

die Reiseberichte dabei detaillierter und empirischer wurden und Fabelwesen allmählich verschwanden. Jürgen Osterhammel zufolge kulminierte diese Entwicklung im 17. und 18. Jahrhundert in einer »erfahrungswissenschaftlichen Welterfassung«, die, zu einer Gattungskonvention ausgebildet, alle Aspekte einer umfassenden Landeskunde abdeckte.140 Obwohl diese Entwicklung voller Brüche und Widersprüche war – und Jürgen Andersen noch im 17. Jahrhundert von »wunderbarlich geschaffene[n] Mensch[en]« mit Eselsköpfen, denen er in Ahmadabad begegnet sei, berichtete141 –, wurde auch das Sprechen über die Schätze des Orients im Laufe des 17. Jahrhunderts konkreter. Immer mehr Reisende hatten die Juwelen der Herrscher mit eigenen Augen gesehen, die Schmuckmärkte selbst besucht oder waren zu den Fundorten vorgedrungen. Der wachsende Erfahrungsgehalt der Indienberichte bürgte jedoch weder für die Spontaneität des Schreibens noch für die Aneignung der neuen Empirie in der Heimat. Was die europäischen Leser über die Herkunft der Edelsteine und den Besitz indischer Herrscher wussten, hing weiterhin davon ab, welche Werke sie konsultierten. In den folgenden Kapitelteilen geht es darum, diese Sollbruchstellen zwischen Wissensproduktion, -aneignung und -transformation genauer auszuloten. Mit dem Bericht von William Hawkins kommt die erste quantifizierende Erzählung eines Augenzeugen über den Schatz des Großmoguls in den Blick. Die Berichte von Jean-Baptiste Tavernier und François Bernier markieren dagegen den Höhepunkt des Expertenwissens und die Inauguration kritischer Dekonstruktion. Am Beispiel zweier deutschsprachiger Enzyklopädien und einem Objekt Dresdener Juwelierskunst wird anschließend der mit dem Transfer in andere Medien einhergehende Wandel des Indien- und Edelsteinwissens deutlich werden. Seit der Mitte des 16. Jahrhunderts hatte sich das Mogulreich innenpolitisch konsolidiert und außenpolitisch vergrößert. Akbars (reg. 1556–1605) integrative Innen- und Religionspolitik führte zur Einbindung von Hindustanis, Persern und Turanern in die politische Elite des Reichs, zum Ausbau administrativer Strukturen und zur Schaffung eines religionsdas ist hierinnen vermeldet.« Rauwolf, Leonhart, Aigentliche Beschreibung der Raiß inn die Morgenlaender …, Laugingen 1582 (digitalisierte Version der Bayerischen Staatsbibliothek). Gedruckte Ausgabe: Ders, Aigentliche Beschreibung …, hg. und eingeleitet von Dietmar Henze, Graz 1971. Zur Ausbildung ethnographischer Kategorien vgl. Rubiès, Travel and Ethnology, 308; im Kontext des Osmanischen Reichs auch Höfert, Almut, Den Feind beschreiben. »Türkengefahr« und europäisches Wissen über das Osmanische Reich 1450–1600, Frankfurt am Main/New York 2003. Zum Wandel des Orientbildes Osterhammel, Entzauberung; skizzenhaft: Jörg Fisch, Der märchenhafte Orient. Die Umwertung einer Tradition von Marco Polo bis Macaulay, in: Saeculum 35 (1984), 246–266. 140 Osterhammel, Reisen an die Grenzen der Alten Welt. in: Brenner (Hg.), Der Reisebericht, 250; ders., Distanzerfahrung, 25, ders., Entzauberung. 141 Andersen, Orientalische Reise-Beschreibungen, hg. Lohmeier, 28–29. Olearius fügte in Paranthese hinzu, dass solche Zwitterwesen auch in China gesehen worden seien und man in der Gottorfer Kunstkammer eine ähnlich monströse Figur besichtigen könne.

62

Die Schätze des Orients

übergreifenden Herrscherkultes. Seit den 1560er Jahren expandierte das Mogulreich in alle vier Himmelsrichtungen. Im Osten wurden Bihar (1574) und Bengalen (1576) erobert, im Westen Gujarat (1572) und Sind (1586), im Norden Kaschmir (1589), im Süden die einstigen Sultanate Berar (1586) und Kandesh (1601).142 Als Akbar 1605 starb, hinterließ er ein Reich, das vom Indus bis zur Gangesmündung und vom Himalaja bis an den nördlichen Rand der Dekhan-Hochebene reichte (Karte 3). Mit dem Zerfall des Reichs von Vijayanagara und dem Erstarken des Mogulreichs verlagerten sich auch die Interessen der Reisenden. Dies begann schon bei den Handelsagenten der Ostindienkompanien. Während die Portugiesen ein Jahrhundert zuvor mit dem Zamorin von Kalikut verhandelt hatten, begaben sich die Vertreter der Ostindienkompanien an den Hof Jahangirs (reg. 1605– 1627), um sich Handelskonzessionen für die mittlerweile im Mogulreich liegende Hafenstadt Surat zu sichern. Dementsprechend thematisierten die frühen englischen Indienberichte fast alle die Besuche am Hof und die Reisen durch das Reich der Großmoguln.143 Nach Ralph Fitch und John Mildenhall war William Hawkins (gest. 1613) der dritte englische Handelsreisende, der sich an den Hof des Padishas begab. Bevor er 1607 von der East India Company damit beauftragt wurde, über eine Faktorei in Surat zu verhandeln, war er vermutlich als Kaufmann in der Levante tätig.144 Seine Kenntnis der türkischen Sprache ließ ihn für die Expedition der Kompanie jedenfalls besonders geeignet erscheinen. Hawkins erreichte den in Agra residierenden Hofstaat im April 1609. Jahangirs wohlwollender Empfang schlug sich in einer stattlichen Unterhaltungszahlung und einer Rangverleihung nieder.145 Das gewünschte Handelsprivileg blieb jedoch aus, und Hawkins verließ den Hof etwa ein Jahr später unverrichteter Dinge. Nach einem weiteren Jahr in Agra und Khambhat schiffte er sich im Januar 1612 nach Sumatra und von dort nach England ein.146 Sein für die East India Company geschriebener Bericht wurde von der Gesellschaft an Samuel Purchas weitergeleitet, der ihn, um etliche Passagen gekürzt, in seiner Sammlung Purchas his Pilgrimes publizierte.147 Damit war dem Bericht eine breite Öffentlichkeit gesichert. In chronologischer Reihenfolge erzählte er Hawkins Aufenthalt in Surat und Agra und beschrieb Jahangirs Hofstaat. Nicht gerade bescheiden schilderte der Autor im ersten Teil seine erfolgreiche Aufnahme bei Hof, seine Verhandlungen über eine Faktorei und seinen anhaltenden Streit mit dem Superintendenten der Zölle von Surat, Muqarrab

142 Richards, Mughal Empire, 16–17, 32–34, 49–55; zusammenfassend Conermann, Mogulreich, 65. 143 Vgl. Foster, William (Hg.), Early Travels in India, 1583–1619, Delhi 1968 (zuerst 1921). 144 Für biographische Angaben vgl. Foster (Hg.), Early Travels, 60–70. 145 Foster (Hg.), Early Travels, 80–83. 146 Ebd., 64–69, 88–97. 147 Ebd., 70.

Das Wissen der Reisenden im 17. Jahrhundert

63

Khān.148 Im zweiten Teil ging er auf die materiellen Ressourcen des Großmoguls, Regierung und Administration, Etikette und Feste am Hof ein. Hawkins lieferte, wie viele Reiseautoren des 17.  Jahrhunderts, eine persönliche Geschichte vermischt mit sachlicher Information. Über den Schatz des Großmoguls war er besser informiert als Varthema über den Schatz des Zamorins. Als erster Europäer lieferte Hawkins genauere Informationen: Das tägliche Schmuckornat Jahangirs hatte Hawkins selbst gesehen: »He … usually weareth every day a faire diamant of great price … [and] a chaine of pearle, very faire and great, and another chaine of emeralds and ballace rubies. Hee hath another jewell that commeth round about his turbant, full of faire diamants and rubies.« Aus seinen Beobachtungen schloss Hawkins, dass Jahangir »exceeding rich in diamants and all other precious stones« sei.149 Den Schatz des Herrschers hatte auch Hawkins nicht persönlich gesehen. Stattdessen griff er die am Hof kursierenden Informationen auf.150 Der Großmogul besitze neben seinem Gold- und Silberschatz einen Juwelenschatz, der anderthalb battman151 Rohdiamanten von nicht weniger als 2½ Karat umfasse, 2000 Balasrubine aller Größen und Sorten, zwei battman Rubine, zwölf battman Perlen, fünf battman Smaragde und so weiter. Dazu kamen, wiederum mit Mengenangaben, juwelenbesetzte Dolche, Sattel und Kelche, Turbanornamente, Ketten sowie Ringe in »infinite number, which only the keeper thereof knoweth«.152 Diese Angaben sind, wie Abdul Aziz schon in den 1940er Jahren konstatierte, nicht verifizierbar.153 Zwar existieren im zeitlichen Umfeld zwei weitere Quellen, die über den Juwelenschatz berichten, doch benutzen die Autoren andere Einheiten, um den Wert des Schatzes zu bemessen.154 Für den europäischen Leser war das nicht unbedingt ein Mangel. Interessant war vielmehr, dass der Autor die Phantasien unendlichen Reichtums mit scheinbar genauen Zahlen unterfütterte. Er reproduzierte auf der einen Seite herkömmliche Vorstellungen und fügte ihnen auf der anderen Seite neues Insiderwissen hinzu. 148 Zu Muqarrab Khān vgl. Ali, Muhammad Athar, The Apparatus of Empire. Awards of Ranks, Offices and Titles to the Mughal Nobility (1574–1658), Delhi/Bombay 1985, 42–86 (= J43–J1436). 149 Foster (Hg.), Early Travels, 112. 150 Ebd., 101, Anm. 5. Foster vermutet auf der Grundlage einer Notiz von Purchas, dass Hawkins die Informationen von den Jesuiten am Hof erhalten hatte. 151 Bātmān war eine türkische Gewichtseinheit, die Hawkins anstelle der indischen maunds benutzte. 1 maund entsprach etwa 37 Kilogramm, vgl. Thackston, Appendix A, in: The Jahangirnama, hg. Thackston, 473. 152 Foster (Hg.), Early Travels, 102–103. 153 Aziz, Abdul, The Imperial Treasury of the Indian Mughuls, Lahore 1942, 520–527. 154 Es handelt sich um Joannes De Laets De imperio Magni Mogolis, sive India vera commenarius, ex varijs auctoribus congestus … (Leiden 1631) und das persische Muntakhabu ’l-Lubāb von Khāfī Khān. De Laet fasste die Schätze in Objektgruppen zusammen und gab deren Wert in Rupien an, Khāfī Khān bezifferte den Gesamtwert der Juwelen bei Akbars Tod auf mehr als 30 Millionen Rupien (3 crore Rupien, 1 crore = 10.000.000). Vgl. Aziz, Imperial Treasury, 526–527.

64

Die Schätze des Orients

Einen vorläufigen Höhepunkt erreichte diese Entwicklung mit den etwa 60 Jahre später entstandenen Reiseberichten von Jean-Baptiste Tavernier (1605–1689) und François Bernier (1620–1688).155 Beide Beschreibungen gehören zu den »großen« Reiseerzählungen des späten 17. Jahrhunderts, die in Europa nachhaltige Wirkung entfalteten.156 Noch bevor François Bernier 1669 nach Frankreich zurückkehrte, hatte Jean Chapelain, Gründungsmitglied der Académie française und zentrale Figur des Pariser Literaturbetriebs, den Boden für den Erfolg seiner indischen Briefe bereitet. Auf seine Empfehlung hin waren Auszüge der Briefe schon im ersten Band der Relation de divers voyages curieux von Melchisédech Thévenot erschienen.157 Nach seiner Rückkehr erschien das komplette Set der Briefe, bekannt geworden unter dem Namen Voyages, in vier Bänden bei Claude Barbin in Paris (1670 und 1671).158 Die schnelle Folge von Übersetzungen sprach für den Erfolg des Textes: 1671/72 und 1676 kam die englische, 1672 die niederländische, 1672/73 die deutsche und 1675 die italienische Version heraus. 1699 publizierte Paul Marret eine reich illustrierte Edition in Amsterdam, weitere Auflagen folgten im ersten Viertel des 18. Jahrhunderts.159 Ähnlich erfolgreich war der Text von Jean-Baptiste Tavernier. Dem Pariser Erstdruck von 1676 folgten Übersetzungen ins Englische (1677), Deutsche (1681) und ins Italieni155 Für biographische Hinweise zu François Bernier vgl. Tinguely, Frédéric, Introduction, in: Bernier, François, Un libertin dans l’Inde moghole. Les voyages de François Bernier (1656–1669). Introduction de Frédéric Tinguely. Édition intégrale préparée par Frédéric Tinguely, Adriene Paschoud et Charles-Antoine Chamay, Paris 2008, 9–17, 33–34 sowie ausführlich zu seinem Denken und Schreiben Dew, Nicholas, Orientalism in Louis XIV’s France, Oxford 2009, 131–167. Zu Jean-Baptiste Tavernier vgl. Joret, Charles, Jean-Baptiste Tavernier, écuyer Baron d’Aubonne, chambellan du Grand Électeur, d’aprés des documents nouveaux et inédits, Paris 1886. Ausführlicher zu Tavernier Kap. 4.4. 156 Bernier, Les voyages, hg. Tinguely; Bernier, François, Travels in the Mogul Empire: A. D. 1656–1668. A rev. and improved ed. based upon Irving Brock’s transl. by Archibald Constable, 1891, Delhi 1968; Tavernier, Jean-Baptiste, Travels in India by Jean-Baptiste Tavernier, Baron of Aubonne, hg., übersetzt und annotiert von William Crooke und Valentine Ball, 2 Bde., New Delhi 1977; Tavernier, Jean-Baptiste, Beschreibung der sechs Reisen, welche Johan Baptista Tavernier in Türckey, Persien und Indien innerhalb vierzig Jahren, durch alle Wege, die man nach diesen Ländern nehmen kan, verrichtet. Anfangs Frantzösisch beschrieben, und in drey Theil abgetheilt, anjetzo aber nebenst der Beschreibung des türckischen Serails, und der Krönung des jetzt Regierenden Königs in Persien, in der Hoch-Teutschen Sprach ans Liecht gestellt durch Johann Herman Widerhold, Genff 1681. 157 Tinguely, Frédéric, Introduction, in: Bernier, Les voyages, hg. Tinguely, 18–19. 158 Der heterogene Komplex von Briefen war in der Amsterdamer Ausgabe von 1699 erstmals unter dem Titel Voyages zusammengefasst worden. Die Bände der früheren Ausgaben erschienen mehrheitlich unter den Titeln der Briefe. Die vier Bände der Erstausgabe und die späteren Voyages enthielten die l’Histoire de la dernière révolution des États du Grand Mogol sowie die Fortsetzung Évenements particuliers …, – eine Erzählung der kriegerischen Auseinandersetzungen um die Thronnachfolge Shah Jahans, die Machtergreifung Aurangzebs und seine ersten Regierungsjahre. Außerdem enthalten war der an Colbert adressierte Lettre de l’étendue de l’hindoustan, Briefe an La Mothe Le Vayer, Chapelain, Chapelle und seinen Patron Monsieur de Merveilles über Delhi und Agra, die indischen Religionen und seine Reise nach Kaschmir. Vgl. Tinguely, Introduction, in: Bernier, Les voyages, hg. Tinguely, 20–21. 159 Tinguely, Introduction, in: Bernier, Les voyages, hg. Tinguely, 22; ausführlich zur Editionsgeschichte: Bernier, Travels, hg. Constable, xxv–xxxviii.

Das Wissen der Reisenden im 17. Jahrhundert

65

sche (1682) sowie zahlreiche, in Paris, Amsterdam und London publizierte Neuauflagen.160 Beide Autoren sicherten sich das Wohlwollen der Mächtigen durch eine Widmung an Ludwig  XIV. beziehungsweise an Colbert.161 In beiden Fällen gelangten die Autoren zu europäischer Berühmtheit. Ihre Berichterstattung war jedoch grundverschieden. Bernier weilte die längste Zeit seines neunjährigen Indienaufenthalts als Arzt am Hofe Aurangzebs (von etwa 1659–1667), Tavernier dagegen unternahm fünf einzelne Indienreisen zwischen 1638 und 1668. Bernier schrieb während seines Indienaufenthalts eine Folge von Briefen, die, an verschiedene Adressaten gerichtet, mit unterschiedlichen Themen und Registern spielten; Tavernier verfasste seine Reisebeschreibung auf der Grundlage von Notizen und mit der Hilfe eines Schreibers. Obwohl beide umfassend über Kultur und Natur, Gesellschaft und Ökonomie informierten, überwogen bei Tavernier merkantile, bei Bernier intellektuelle Interessen. Tavernier wird uns im vierten Kapitel wiederbegegnen. Hier sind die Ausführungen deshalb auf die Frage beschränkt, welchen Stellenwert sein Bericht im europäischen Wissen über die indischen Edelsteinressourcen einnahm. Als Juwelenhändler war Tavernier selbst zu den Diamantminen von Golkonda gereist, hatte sich am innerindischen Edelsteinhandel beteiligt und den Granden des Mogulreichs Juwelen verkauft. Tavernier schrieb deshalb als Profi. Seine Indienbeschreibung enthielt die spezifischsten Informationen, die im Hinblick auf Fundorte, Diamantgewerbe, Edelsteinhandel und Juwelenbesitz des Großmoguls bis dahin auf den europäischen Markt gekommen waren. Er lokalisierte die Diamantminen von Golkonda exakter und beschrieb das dort ansässige Gewerbe detaillierter als zuvor. Von Tavernier konnte der europäische Leser erfahren, dass die Inder Rohdiamanten durch Spalten und Schleifen bearbeiteten und inwiefern sich ihre Schleifmethoden von denen der Europäer unterschieden.162 Seine weiteren Informationen über Preise, Gewichte, Märkte und Praktiken brachten das Wissen über den indischen Juwelenhandel à jour und machten die Edelsteine endgültig zur eindeutig lokalisierbaren Ressource in Indien.163 Obwohl Tavernier seine Kenntnisse auch im Hinblick auf die Gründung einer französischen Ostindienkompanie vermittelte, schrieb er nicht wie Barbosa und Linschoten im Dienst kolonialer Interessen, sondern – auch wenn er selbst das Gegenteil behauptete – um seinen eigenen Ruhm zu begründen.164 Seine Schilderung des Mogulschatzes besaß einen gewissen Neuheitswert. Seine fünfte und letzte Indienreise (1663–1668) führte ihn an den Hof Aurangzebs. Dass die anvisierten 160 Ausgaben nach 1676: Paris 1677, 1679, 1713 und 1724, Amsterdam 1678, Nürnberg 1681, Genf 1681, Rom 1682, London 1677, 1678, 1684 und 1688. Vgl. auch Joret, Tavernier, 235–236. 161 Tinguely, Introduction, in: Bernier, Les voyages, hg. Tinguely, 21; Tavernier, Sechs Reisen (1681), »An den König« (unpaginiert). 162 Tavernier, Travels, hg. Crooke, Bd. 2, 41–69; Tavernier, Sechs Reisen (1681), 123–132. 163 Tavernier, Travels, hg. Crooke, Bd. 2, 69–96; Tavernier, Sechs Reisen (1681), 132–141. 164 Zu Taverniers kommunizierten Absichten vgl. ders., Sechs Reisen (1681), Widmung an König Ludwig XIV.; zu seiner Selbstpromotion vgl. Kap. 4.4.

66

Die Schätze des Orients

Juwelengeschäfte konfliktbeladen waren, hielt den Herrscher nicht davon ab, dem Reisenden im November 1665 höchstpersönlich einige seiner wertvollsten Stücke aus der Juwelenschatzkammer vorzuführen.165 Akribisch notierte Tavernier, welche Edelsteine ihm unter den wachsamen Augen von ʿĀḳil Khān Rāzī166 auf einem samtbeschlagenen Tablett präsentiert wurden: ein geschliffener Diamant von 280 Karat, drei weitere große Diamanten, mehrere große Perlen, Ketten aus Rubinen, Perlen und Smaragden, ein Balasrubin und ein »orientalischer Topasier«.167 Die exklusive Besichtigung dieser Objekte stellte in der Tat eine Neuigkeit in der Masse der Indienberichte dar, und darüber war sich der Autor zweifellos bewusst. Er bekräftigte die Originalität seiner Erfahrung mit dem Hinweis, dass dergleichen Gnade »niemalen keinem Fremden beschehen« sei und versicherte, dass er die beschriebenen Kleinode »all in [s]einen Händen gehabt und mit allem Fleiß auch guter Weile betrachtet, um den großgünstigen Leser zu versichern, daß [s]eine Beschreibung sehr eigentlich und aufrichtig« sei.168 In Taverniers Reisebericht kulminierten Erfahrungswissen, enzyklopädische Information und kommerzielle Interessen. Der Text verdeutlichte die Zugänglichkeit der Diamantressourcen und benannte den Juwelenbesitz des Großmoguls konkreter als je zuvor. Obwohl die Information nicht immer akkurat war, vermittelte Tavernier ein realistisches Bild. Es verwundert daher nicht, dass sich der Topos von Indien als »reicher Schatzkammer« beharrlich hielt.169 Zeitgleich mit Taverniers vierter und fünfter Indienreise170 hielt sich François Bernier im Mogulreich auf. Die Landsleute begegneten sich persönlich im Jahr 1665, als sie den Taj Mahal in Agra besichtigten und eine längere Wegstrecke auf der Reise nach Bengalen teilten.171 Darüber hinaus verband die beiden wenig. Tavernier verstand sich als Selfmademan, Bernier als Intellektueller, und dies schlug sich auch in ihren Texten nieder. 165 Tavernier, Travels, hg. Crooke, Bd. 1, 110–113, 301, 314–319; Tavernier, Sechs Reisen (1681), 35–36, 105– 106. 166 Vgl. zu ʿĀḳil Khān Rāzī (= Mīr Muḥammad ʿAskari) Ali, Muhammad Athar, Art. »ʿĀḳil Khān Razī« in: EI2 (online). ʿĀḳil Khān gehörte seit seiner Kindheit zu den Vertrauten Aurangzebs. Im Laufe seines Lebens stieg er in den Rang von 1500/1000 auf, wurde 1658 Gouverneur von Dawlatabad und 1681 Gouverneur der Provinz Delhi. Er starb 1696 oder 1697. 167 Tavernier, Travels, hg. Crooke, Bd. 1, 314–319; Tavernier, Sechs Reisen (1681), 105–106, Zitat 106. Bei dem orientalischen Topas handelte es sich um einen gelben Saphir. Taverniers Angaben sind in der Literatur kontrovers diskutiert worden, insbesondere im Zusammenhang mit der Identifizierung des Koh-i-noor. Vgl. Balfour, Diamonds, 154–172. Vgl. auch Kap. 1.1. 168 Tavernier, Sechs Reisen, 106. 169 Dapper, Olfert, Asia oder: ausführliche Beschreibung des Reichs des Grossen Mogols und eines grossen Theils von Indien … Durch O. Dapper, anitzo aber ins Hochteusche getreulichst übersetzet von Johann Christoff Beern, Nürnberg 1681 (Orig. 1672), 145; Francisci, Lustgarten, Vorrede (unpaginiert). 170 1657–1662 und 1663–1668. 171 Tinguely, Introduction, in: Bernier, Les voyages, hg. Tinguely, 16.

Das Wissen der Reisenden im 17. Jahrhundert

67

Während Taverniers Bericht literarische Qualitäten abgingen, besaßen Berniers Briefe eine dramaturgische Linie, rhetorische Eleganz und analytische Schärfe. Im Brief an den Staatsmann Colbert schlug er einen anderen Ton an als etwa in den Briefen an den alten Bekannten François de La Mothe le Vayer.172 Als langjähriger Beobachter des Hofgeschehens hatte auch Bernier zahlreiche Schmuckstücke zu Gesicht bekommen, aus deren Wirkung er keinen Hehl machte. In seinem Brief an La Mothe le Vayer von 1663 beschrieb er unter anderem den Hof von Delhi, den mit Edelsteinen besetzten Thron des Herrschers und diverse Festlichkeiten, bei denen Aurangzeb in vollem Schmuckornat erschienen war. Die Feierlichkeiten zur Inauguration der neuen Regierung bezeichnete er als … plus remarquables choses que j’aie vues. Le roi paraissait assis sur son trône dans le fond de la grande salle de l’am-kas, magnifiquement vêtu. Sa veste était d’un satin blanc à petites fleurs et relevée d’une fine broderie d’or et de soie, son turban était de taile d’ore et il y avait une aigrette dont le pied était couvert de diamants d’une grandeure et d’un prix extraordinaire, avec une grande topaze orientale qu’on peut dire être sans pareille, qui brillait comme un petit soleil; un collier de grosses perles lui pendait au col jusques sur l’estomac, de la façon que quelques gentils portent ici leur gros chapelet.173 Die Sprengkraft seiner Gedanken lag nicht in dieser Beschreibung, sondern in der Analyse der Reichtümer des Großmoguls im Brief an Colbert. In diesem Text, der die europäische Vorstellung der orientalischen Despotie nachhaltig beeinflusste, stellte Bernier den Schatz des Herrschers in einen relativierenden, kritischen Zusammenhang.174 Er prognostizierte den Niedergang der asiatischen Großreiche und führte diese Entwicklung auf die enormen Staatsausgaben sowie die Tatsache zurück, dass der Herrscher der alleinige Besitzer von Grund und Boden sei.175 Bernier dekonstruierte die Vorstellung unermesslichen Reichtums, indem er eine einfache Rechnung aufmachte: Obwohl der Großmogul jeden Hektar seines Reichs besäße und ihm immense Einnahmen zuflössen, verschlinge der Unterhalt des prachtvollen Hofstaats und Heeres gewaltige Summen, die das Reich

172 La Mothe Le Vayer (1588–1672) war eine der zentralen Figuren im Milieu der französischen libertins. Bernier hatte ihn im Zusammenhang mit seinen Studien bei dem Philosophen Gassendi kennengelernt. Vgl. Tinguely, Introduction, in: Bernier, Les voyages, hg. Tinguely, 9, 20, 29 sowie 489. 173 Bernier, Les Voyages, hg. Tinguely, 264; Bernier, Travels, hg. Constable, 268. Bernier bezeichnete die private Audienzhalle (dīwān-i khāss) der Palastanlage von Alt-Delhi (Red Fort) als am-kas. Neben der privaten Audienzhalle existierte eine Halle für öffentliche Empfänge (dīwān-i ‘ām). 174 Zur »orientalischen Despotie« Osterhammel, Entzauberung, 271–309, bes. 296 und zu Berniers Orientalismus Dew, Orientalism in Louis XIV’s France, 131–167. 175 Bernier, Les voyages, hg. Tinguely, 197–232; Bernier, Travels, hg. Constable, 200–238.

68

Die Schätze des Orients

ruinierten.176 Bernier konzedierte, dass kein Monarch der Welt mehr Juwelen besäße als der Padishah, relativierte diesen Umstand jedoch umgehend mit dem Argument, dass die Schätze aus der Beute zahlreicher Kriege und aus den erzwungenen Geschenken der »Adeligen« hervorgegangen seien, für die ein Herrscher in Zeiten der Not keinen Heller erhalten würde.177 Schon William Hawkins hatte darauf hingewiesen, dass der Juwelenbesitz des Großmoguls auf Beutestücke und Geschenke zurückginge, doch es war Bernier, der diese Beobachtung intellektuell durchdrang und mit einer politischen Perspektive verknüpfte, die dem Schatz des Großmoguls einen illegitimen, korrupten und ruinösen Charakter verlieh. Bis dahin schwang in den europäischen Beschreibungen des Mogulschatzes stets Bewunderung mit. Auch Bernier zollte der glanzvollen Ausstattung des Herrschers Anerkennung. Aber seine ökonomisch-politische Analyse gab dem Jahrhunderte alten Narrativ eine relativistische Wendung, indem sie die Bedeutung des indischen Reichtums als ökonomisches, politisches und kulturelles Kapital dekonstruierte. Angesichts des Erfolges der Voyages könnte man annehmen, dass Berniers Sicht das europäische Wissen nachhaltig veränderte und die Vorstellung vom orientalischen Juwelenbesitz an Faszination verlor. Aber dies war keineswegs überall der Fall.

2.4 »Der Thron des Großmoguls« – Transformationen des europäischen Wissens In einer Studie über die Repräsentation außereuropäischer Welten in den barocken Kunstkammern Europas hat Dominik Collet gezeigt, dass zwischen dem Wissen der Reisenden und der musealen Ausstellung exotischer Objekte eine Lücke klaffte.178 Obwohl die Reisenden des 17. Jahrhunderts ein zunehmend differenziertes Bild von den Gesellschaften 176 Bernier, Travels, hg. Constable, 222, 230. 177 Über den Besitz an kostbaren Edelsteinen, Perlen und Schmuckstücken aller Art vermerkte er: »Je ne sais s’il y a roi au monde qui en ait davantage; un seul trône que en est couvert est du moins prisé trois kourours de roupies, si j’ai bonne mémoire, mais il faut dire aussi que ce sont les dépouiles de ces anciens princes pathans et rajas, lesquelles depuis longtemps se sont amassées et accumulées, s’accumulent et augmentent tous les jours de rois en rois par les présents que leur sont obligés de faire les omrahs tous les ans à certaines fêtes et qui sont estimés meubles de la couronne, auxquelles [ce] serait une espèce de crime que de toucher et desquelles un roi dans une nécessité serait bien empêché de trouver un sol.« Bernier, Les voyages, hg. Tinguely, 218; Bernier, Travels, hg. Constable, 223. Als omrahs bezeichnete Bernier die Amire des Mogulreichs, hochrangige Edelleute; ein kourour entsprach nach Berniers Angaben 100 lac, ein Synonym für 100.000 Rupien. Bernier spricht eingangs über den Pfauenthron, einen kostbaren Thron, den Shah Jahan aus Hunderten von Edelsteinen hatte anfertigen lassen. Vgl. dazu Stronge, Susan, The Sublime Thrones of the Mughal Emperors of Hindustan, in: Jewellery Studies 10 (2004), 52–67. 178 Collet, Dominik, Die Welt in der Stube. Begegnungen mit Außereuropa in Kunstkammern der Frühen Neuzeit, Göttingen 2007.

»Der Thron des Großmoguls«

69

Afrikas, Asiens und Amerikas zeichneten, dienten die importierten Objekte in den Kunstkammern vor allem der »Illustration und Visualisierung von Bekanntem«.179 Um die ethnographischen Objekte seiner 1684 eröffneten Kunstkammer zu kommentieren, konsultierte der Londoner Sammler William Courten (1642–1702) zum Beispiel Reiseberichte, die mehr als ein halbes Jahrhundert alt waren, nämlich die Texte von Jan Huygen Linschoten, Fernão Mendes Pinto und Samuel Purchas.180 So war die Repräsentation außereuropäischer Sammlungsstücke mehr durch »die Projektion europäischer Vorstellungen auf die Fremde« als durch die Rezeption neuen Wissens gekennzeichnet.181 Ähnlich argumentiert Joan-Pau Rubiès, wenn er auf die Differenz zwischen den Diskursen der Reisenden und der heimischen Chronisten hinweist. Die in Indien generierten Repräsentationen beschränkten sich nicht auf europäische Projektionen, sondern besaßen einen informativen Mehrwert, der aus der Interaktion mit der fremden Kultur entstand. Erst durch die Rezeption der europäischen Schriftsteller und Chronisten wurde das Wissen der Reisenden zu orientalistischen Stereotypen verformt.182 Diese These unterstreicht das aufklärende Potential der Reiseberichte und vernachlässigt die Macht tradierter Narrative. Beides bestand jedoch nebeneinander. Die hier betrachteten Reisebeschreibungen zeigen, dass innovatives Wissen und vorgefertigte Perspektiven, originäre Erfahrungen und überkommene Stereotypen Seite an Seite existierten.183 Die Beschreibungen der Reisenden luden dazu ein, auf ihren stereotypen Gehalt reduziert oder auf andere Art deformiert zu werden. Hawkins und Taverniers Schilderungen der Juwelen des Großmoguls waren so imposant, dass sie die europäische Vorstellung vom orientalischen Reichtum eher stärkten als schwächten. Beim Transfer in andere Medien ließen sich solche Darstellungen klischeehaft verkürzen. Dieser Effekt der Vereinfachung und Dekontextualisierung lässt sich exemplarisch an den enzyklopädischen Kompendien von Erasmus Francisci und Eberhard Werner Happel beobachten. Beide Autoren hatten Indien nie bereist, prägten durch ihre Enzyklopädien das Wissen über Indien und seine Schätze jedoch mit.

179 Ebd., 332. 180 Ebd., 246–247. Bei dem Bericht von Fernão Mendes Pinto handelte es sich um die Erzählung einer teils realen, teils fiktiven abenteuerlichen Reise durch Asien zwischen 1537 und 1558. Der Text wurde 1614 posthum veröffentlicht und 1628 ins Französische, 1652 ins Niederländische, 1653 ins Englische und 1671 ins Deutsche übersetzt. Fernão Mendes Pinto, Peregrinaçam de Fernam Mendez Pinto …, Lissabon 1614. Vgl. auch Dharampal-Frick, Indien im Spiegel, 83–84 (Angabe der französischen Übersetzung hier fälschlich 1645). 181 Collet, Welt in der Stube, 332. 182 Rubìes, Travel and Ethnology, 287–300, 388–391. 183 Vgl. zur Zirkulation und Transformation von Text- und Bildversatzstücken auch Schmidt, Reisen in das Orientalische Indien, 217–247.

70

Die Schätze des Orients

Erasmus Francisci (1627–1694) hatte sich durch mehrere monumentale Kompendien einen Namen als Polyhistor gemacht.184 In seinem 1668 in Nürnberg erschienenen Ost- und West-Indischen wie auch Sinesischen Lust- und Staats-Garten kompilierte er auf über 1500 Seiten botanische, geographische und politische Informationen über die Länder Asiens und Amerikas in der Absicht, den Leser zu unterhalten und eine Zusammenschau exotischer Nachrichten zu vermitteln.185 Schon in der Vorrede taucht der Topos der »reichen Schatzkammer« Indiens auf.186 In den Abschnitten über die Mineralien des Subkontinents und die Schätze des Großmoguls verarbeitete Francisci eine erkleckliche Zahl von Reiseberichten. Deren Informationen waren jedoch alles andere als aktuell. Für die Passagen über Diamanten und Edelsteine konsultierte Francisci Ludovico Varthema, Garcia da Orta in der Version von Carolus Clusius und Jan Huygen Linschoten, mithin Autoren, deren Indienfahrten bis zu 150 Jahre zurücklagen.187 Noch älter waren die Mutmaßungen über die Eigenschaften der Diamanten, die auf frühmittelalterliches und folkloristisches Wissen zurückgingen.188 Das Arrangement des Kompendiums in Dialogform erlaubte es Francisci, derartige Mythen unkommentiert neben das Erfahrungswissen der Reisenden zu stellen. Auf der Grundlage jüngerer Autoren wie William Hawkins, Sir Thomas Roe, Johann Albrecht von Mandelslo und der erst 1667 erschienenen China Illustrata von Athanasius Kircher vermittelte Francisci im dritten Teil seines Werkes den Eindruck immenser Juwelenbesitze in den Händen asiatischer Herrscher.189 Auch hier standen vor Ort gewonnene Informationen neben märchenhaften Phantasien: Von Athanasius Kircher übernahm der Autor die Nachricht, dass der Großmogul »von vielen Edelgesteinwerck schier starrete« und es beim Reden schien, »als ob ihm Edelgesteine aus dem Munde fielen: so wol zu desto besserer Erinnerung der Worte, die er geredt als zu Beweisung seiner 184 Biographische Details bei Jakob Franck, Art. »Francisci, Erasmus«, ADB, Bd. 7, Leipzig 1878, 207. Weitere Literaturhinweise zur Biographie und zum Wirken bei Dharampal-Frick, Indien im Spiegel, 76–77. Zu dem von Francisci vermittelten Indienbild ebd., 78–85. 185 Francisci, Lustgarten, Vorrede (unpaginiert). 186 Ebd.: »Unterdessen bleibet dennoch gewiß, daß die Indien eine reiche Schatzkammer, darinn die Natur unzehlich viel Güter gelegt, ein rechter Auszug aller Lustbarkeiten, und gleichsam ein schöner Garten und Paradies deß Erdbodens.« Dies könne man vor allem von Ostindien behaupten, hätten doch schon die Kirchenväter hier das Paradies vermutet. 187 Francisci, Lustgarten, 1213–1245. 188 Aus den Erzählungen aus tausendundeiner Nacht stammte die Legende, dass Menschen Fleischbrocken in das Tal der Diamanten warfen, um die Steine zu bergen. Wenn die über den Tälern kreisenden Adler die Fleischbrocken aufpickten, würden die Diamanten daran haften und anschließend von den Menschen aufgelesen. Vgl. Die Erzählungen aus den tausendundein Nächten. Vollständige deutsche Ausgabe in zwölf Teilbänden nach dem arabischen Urtext der Calcuttaer Ausgabe aus dem Jahre 1839 übertragen von Enno Littmann, Frankfurt am Main 1981, hier Bd. IV.1, Die zweite Reise Sindbads des Seefahrers, 115–126, hier 121. Die Legende tauchte auch in frühmittelalterlichen Steinbüchern auf, vgl. Vleeschdrager, Eddy, Diamonds. Reality and Passion, Alleur-Liège 1997, 21–22. Die bei Francisci wiedergegebene Geschichte stellte eine Varinante des Mythos dar. Francisci, Lustgarten, 1224. 189 Francisci, Lustgarten, 1433–1453; zum Reichtum der Herrscher von Siam und Pegu, 1510–1512, 1517–1527.

»Der Thron des Großmoguls«

71

großen Majestät«.190 Obwohl Francisci eine Fülle von neueren Informationen über den Großmogul und seinen Hofstaat präsentierte, führte die Kombination unterschiedlicher Quellen nicht zu einer kritischen Differenzierung des Bildes, sondern zur Vereinnahmung neuen Wissens für althergebrachte Vorstellungen. Zwanzig Jahre nach dem Ost- und West-Indischen Lustgarten brachte Eberhard Werner Happel (1647–1690) seinen Thesaurus Exoticorum heraus.191 Wie Francisci gehörte er zu den ersten deutschsprachigen Berufsschriftstellern des 17. Jahrhunderts.192 Seine zahlreichen Publikationen, zu denen neben Romanen, historischen Werken und Kompilationen auch eine Serienzeitung, die Relationes curiosae, gehörten, fanden ein breites Publikum.193 Der Thesaurus Exoticorum unterschied sich von anderen Kompilationen über fremde Welten durch seine Kürze, seine Verständlichkeit und seine Erschwinglichkeit.194 Gerade einmal sechs Seiten widmete Happel »den Indern«. Entsprechend holzschnittartig fielen die Nachrichten aus. Unter den indischen Potentaten erwähnte der Autor den Großmogul und den Zamorin von Kalikut, dessen Porträt dem Stand von 1500 entsprach und den Herrscher nahezu vollständig auf seinen Schmuck reduzierte.195 Da Happel den Indienbericht von Tavernier zu seinen Quellen zählte, waren ihm vermutlich auch Berniers Voyages bekannt, doch bezeichnenderweise rezipierte er sie nicht.196 Der Hinweis darauf, dass der Großmogul seinen Schatz durch Eroberungen und Geschenke angehäuft habe, blieb folgenlos, stattdessen beschrieb er den Herrscher in Superlativen: Kein ­Monarch 190 Ebd., 1440. Dass ihm diese Passage etwas »tunckel« vorkam, hielt den Autor nicht davon ab, Athanasius Kircher zu zitieren. 191 Happel, Eberhard Werner, Thesaurus Exoticorum oder eine mit Außländischen Raritäten und Geschichten wohlversehene Schatzkammer fürstellend die Asiatische, Africanische und Americanische Nationes …, Hamburg 1688. 192 Für biographische Details vgl. Egenhoff, Uta, Berufsschriftstellertum und Journalismus in der Frühen Neuzeit. Eberhard Werner Happels Relationes Curiosae im Medienverbund des 17. Jahrhunderts, Bremen 2008, 9–17. 193 Egenhoff, Berufsschriftstellertum, 10. 194 In der Vorrede begründete Happel sein Vorhaben: »Es konnte mir aber fürgeworffen werden, warum ich solche Sachen beschreibe, die bereits beschrieben worden? aber solchen gebe ich zur Antwort Ob gleich solche Sachen von andern beschrieben worden, ists doch in solchen Büchern geschehen, die daneben auch andere weitläufftige hieher nicht gehörige, und höchst verdriesliche Materien begreiffen. Solche große Bücher sind sehr kostbahr, nicht allemahl zu bekommen, in frembden Sprache geschrieben, auch viele dem leser annoch unbekant, ich aber habe den Kern zu unserm Vorhaben darauß gezogen, und auß mündlicher Erzählung dieses oder jenes wohlgereiseten Manns das meinige hinzu gethan. …«. Happel, Thesaurus, *3v. 195 Happel, Thesaurus, 8. 196 In der Vorrede benannte Happel die Autoren, auf die er sich bezog: »Johann Neuhoff, Frantz Caron, Philippus Baldaeus, Walther Schultz, Jean Baptista Tavernier, Petrus della Valle, Neitschitz, Troilo, Martinus Martinus, Trigantius, Chardin, Alvaretz, Busbequius, Olearius, Thevenot, Melton, Gage, Piso, Benzo, à Costa, Linschot, und dergleichen unzehlbar viele, die selber solche Länder, die sie beschreiben, eigentlich besichtigt, auß denen hernach du Vall, d’Aviti, Mallet, Jansonius, Mercator, Montanus, Francisci, und fürnehmlich der hochgelahrte Dapper schöne Tractaten verfertiget haben, denen die curieuse Welt ihren Fleiß mit keinem gnugsamen Danck erstatten kan.« Thesaurus, *2v–*3r.

72

Die Schätze des Orients

unter der Sonne besitze einen »grössern Schatz an Edelgesteinen«, er habe »große Schüsseln voll Carfunckeln« etc.197 Happel reduzierte das differenziert gewordene Indienwissen auf ein Minimum. Während die von den Reisenden vermittelten Nachrichten immer umfangreicher und die Medienlandschaft immer unübersichtlicher wurde, schnitt er die Informationen über die Edelsteinressourcen Indiens quasi auf den Mythos zurück. Was dabei übrig blieb, waren stereotype Miniaturen juwelenüberladener Herrscher. Durch den Transfer in andere Medien wurde das Wissen der Reisenden neu zusammengesetzt, mit älteren Versatzstücken kombiniert und manchmal auf Klischees reduziert. Auf jeden Fall wurden die Berichte im Prozess ihrer europäischen Aneignung verformt. Bei vielen Lesern kam nicht das Wissen der Reisenden an, sondern eine je nach Medium transformierte Repräsentation. Erasmus Francisci wie auch Eberhard Werner Happel begründeten ihre Vorhaben mit dem Argument, jenen eine Synthese bieten zu wollen, die weder die Zeit noch die Mittel hatten, kostspielige Reiseberichte zu erwerben und zu lesen oder gar eine eigene Reise zu unternehmen.198 Aus der gleichsam sicheren Position des Lehnstuhls sollten sich diese Leser informieren und ergötzen können. Als Berufsschriftsteller mussten die beiden Autoren dabei in erster Linie die Vermarktung ihrer Bücher im Sinn haben. Aus der Fülle verfügbarer Informationen wählte Happel bewusst jene Themen aus, die dem europäischen Leser bereits vertraut waren.199 Der Thesaurus Exoticorum vermittelte also keine neuen Informationen, sondern bestätigte älteres Wissen. Es sind deshalb nicht vorrangig die Reiseberichte, die die europäischen Projektionen über die Schätze des Orients offenlegen, sondern die Medien, in denen dieses Wissen in Europa verarbeitet und vermarktet wurde. Ein Objekt, das die Mechanismen selektiver Aneignung gleichsam auf die Spitze trieb, entstand zu Beginn des 18. Jahrhunderts in Dresden. Es verdeutlicht zunächst einmal, dass die Transformation von Wissen über den indischen Juwelenreichtum nicht nur im Medium der Bücher, sondern auch in der Welt der Dinge stattfand. Bei dem Objekt handelt es sich um den ›Thron des Großmoguls‹, eine Juweliersplastik aus der Werkstatt Melchior Dinglingers am Hofe des sächsischen Kurfürsten August des Starken (1670–1733). 197 Happel, Thesaurus, 9–10. 198 Francisci, Lustgarten, Vorrede: Damit der »Teutsche Liebhaber solcher Indianischen und Sinesischen Materi … den besten Kern der Ost- und West-Indischen, wie auch theils Sinesischen Denckwürdigkeiten« genießen könne, habe der Verleger dieses Werk herausgebracht und ihm »aufgetragen, die berühmtesten Authores durchzulauffen … und also dem Leser davon gleichsam die beste Extraction oder Auszug zu geben. … An Statt nun, daß mancher, der Indien recht will besehen, zu Schiffe gehet, und viel tausend rauher Wellen durchpflüget, habe ich meine geringe Feder gleichsam in ein Meer vieler Scribenten getauchet, und zwar der Ruhm- oder Glaubwürdigsten, darunter die meisten in Indien selber eine Zeitlang gelebet«. Vgl. auch Happel, Thesaurus, *3v. 199 Happel, Thesaurus, 8: »Weil die Stadt und [der] König von Calecut in Europa dem Nahmen nach sonders bekandt, will ich dem Leser davon etwas weniges melden«.

»Der Thron des Großmoguls«

73

Zum Zeitpunkt der Entstehung der Plastik war der Hofstaat des Großmoguls eine bekannte Größe in Europa. Viele Reisende hatten den Hof mitsamt seinen Palast- und Zeltanlagen, Ämtern und Ressourcen, Zeremonien und Festlichkeiten beobachtet und ausführlich beschrieben. In der Histoire de la dernière révolution des états du Grand Mogol und seiner Fortsetzung präsentierte Bernier Aurangzeb als ebenso brutalen wie genialischen Machtpolitiker, der sich durch den Mord an seinen Brüdern und die Fähigkeit, politische Netzwerke zu spinnen, die Herrschaft über das Mogulreich gesichert hatte.200 Auch Tavernier betonte einerseits die tyrannische Machtergreifung und war andererseits vom Reichtum des Herrschers fasziniert. Neben den Reiseberichten hatten historische Darstellungen und enzyklopädische Kompilationen das Bild eines prächtigen Hofstaates vermittelt. Der niederländische Arzt und Autor Olfert Dapper, dessen Beschreibung des Mogulreichs 1681 auf Deutsch erschien, machte die Herrlichkeit des Mogulhofes an der Zahl der Bediensteten und Kastraten, der Pferde und Elefanten und, wie nicht anders zu erwarten, an den übergroßen Edelsteinen im Schmuck des Herrschers und seinem »unaussprechlichen Reichtum« fest.201 Zahlreiche Kupferstiche veranschaulichten zudem glanzvolle Hofszenerien. Illustrationen in Dappers Asia und der 1699 publizierten Edition der Voyages von Bernier repräsentierten das, was sich europäische Stecher und Verleger unter dem Hofstaat und seinen Feierlichkeiten vorstellten. Obwohl Bernier das ökonomische und kulturelle Kapital des Mogulschatzes grundsätzlich in Frage gestellt hatte, schien die europäische Bewunderung für Reichtum, Macht und Glanz des Großmoguls um 1700 groß gewesen zu sein. Die Kunsthistorikerin Ebba Koch formulierte es so: »In 17th- and 18thcentury Europe the ›Great Mogul‹ became a synonym for oriental despotism, of which absolute rulers were secretly dreaming.«202 Dass auch der sächsische Kurfürst vom indischen Herrscher fasziniert war, verdeutlicht der ›Thron des Großmoguls‹ (Abb. 1 und 2).203

200 Bernier, Les voyages, hg. Tinguely, 41–196, vgl. bes. 196; Bernier, Travels, hg. Constable, 1–199. 201 Dapper, Asia, 142–146, Zitat 145. 202 Koch, Ebba, The Complete Taj Mahal and the Riverfront Gardens of Agra. With drawings by Richard André Barraud, London 2006, 14. 203 Als eines der kuriosesten Stücke der Dresdener Schatzkunst hat das Objekt einige Aufmerksamkeit in der Literatur erfahren. Die immer noch grundlegende Studie hat Erna von Watzdorf vorgelegt, vgl. Watzdorf, Erna von, Johann Melchior Dinglinger. Der Goldschmied des deutschen Barock, 2 Bde., Berlin 1962. Unter den jüngeren Beiträgen vgl. Warncke, Carsten-Peter, Sehen, Fühlen, Verstehen. Johann Melchior Dinglingers »Hofstaat des Großmoguls«, in: Dresdener Kunstblätter 48 (2004), Heft 4, 278–281. Eher populärwissenschaftlich: Menzhausen, Joachim, Am Hofe des Großmoguls. Der Hofstaat zu Delhi am Geburtstage des Großmoguls Aureng-zeb. Kabinettstück von Johann Melchior Dinglinger, Hofjuwelier des Kurfürsten von Sachsen und Königs von Polen August II. genannt August der Starke. Text von Joachim Menzhausen, Aufnahmen von Klaus G. Beyer, Leipzig 1965; Syndram, Dirk, Der Thron des Großmoguls im Grünen Gewölbe zu Dresden, Leipzig 2009.

Abb. 1: Johann Melchior Dinglinger und Werkstatt, ›Thron des Großmoguls‹, Dresden 1701–1706. Grünes Gewölbe, Dresden.

74 Die Schätze des Orients

»Der Thron des Großmoguls«

75

Es handelt sich um ein Kabinettstück von etwa anderthalb Metern Breite, gut einem Meter Tiefe und ca. 60 Zentimetern Höhe, das die Phantasie einer Hofszene während des Geburtstagsfestes des Mogulherrschers Aurangzeb darstellt. Zu den Besonderheiten dieses Festes gehörte das Ritual, den Herrscher gegen kostbare Gegenstände aufzuwiegen. Viele europäische Reisende hatten das Wiegeritual beobachtet und darüber geschrieben.204 Dementsprechend bildeten Dinglinger und seine Mitarbeiter am vorderen Rand der Szene eine große Waage nach. Das ganze Stück war als halbrunde, bühnenartige, nach hinten von Arkaden begrenzte Architektur gestaltet, dessen ansteigende Terrassen, Stufen und Rampen auf Abb. 2: Johann Melchior Dinglinger und Werkstatt, Schildden in der Mitte unter einem träger des »Premierministers« als Mohr. Dinglinger und seine Werkstatt besetzten das Schild mit 25 Diamanten. Grünes grandiosen Baldachin thronenden ­Gewölbe, Dresden. Großmo­gul zuliefen. Aufgebaut auf einem Holzkern, war die gesamte Oberfläche mit Silber beschlagen oder vergoldet worden. Die Festszene wird von 132 goldenen und emaillierten beweglichen Figuren bevölkert, einschließlich zweier Elefanten 204 Vgl. etwa Hawkins in Foster (Hg.), Early Travels, 118; Roe, Embassy, hg. Foster, 221, 378–379; Tavernier, Sechs Reisen (1681), 101–103; Bernier, Travels, hg. Constable, 270. Das Wiegeritual gehörte neben dem Neujahrsfest zu den zentralen Festivitäten am Hof der Moguln und wurde zweimal jährlich, einmal nach dem Sonnen- und einmal nach dem Mondkalender gefeiert. Vgl. Thackston, Wheeler, Translator’s Preface, in: Jahangir, The Jahangirnama. Memoirs of Jahangir, Emperor of India. Translated, edited, and annotated by Wheeler M. Thackston, New York/Oxford 1999, xiv. Die Moguln übernahmen das Ritual aus der hinduistischen Tradition, in der an die Stelle der vedischen Opfer seit dem 7. und 8. Jahrhundert Geschenkzeremonien getreten waren, darunter auch die Wiegezeremonie, mit der die Herrscher den Beginn eines Herrschaftsjahres oder einer neuen Ära markierten. Vgl. Inden, Ronald, The Ceremony of the Great Gift (mahādāna): Structure and Historical Context in Indian Ritual and Society, in: Gaborieau, Marc/Thorner, Alice (Hg.), Asie du sud: Traditions et changements, Paris 1979, 131–136; Inden, Ronald, Imagening India, Oxford 1990, 248; vgl. auch Eaton, Richard Maxwell, The Rise of Islam and the Bengal Frontier, 1204–1760, Berkeley 1993, 15.

76

Die Schätze des Orients

und Kamele. Mit kostbaren Geschenken ausgestattet, defilieren sie am Großmogul vorbei.205 Den heutigen Betrachter überwältigt die Szene durch ihre überbordende, rokkokoeske Material- und Formenvielfalt, in der Dinglinger und seine Werkstatt Gold, Silber, Email und Edelsteine einerseits und indische, chinesische und japanische Vorlagen andererseits verschmolzen. Festarchitektur, Figuren und Objekte waren bis ins kleinste Detail ausgearbeitet worden. Vor allem aber waren sie mit Tausenden von Diamanten und Edelsteinen besetzt. Den Baldachin und die Thronnische schmückten große Diamanten umgeben von einer Sonnenkorona. Die Schabracken der Elefanten, die Schilder der Figuren und die herbeigebrachten Geschenke waren mit Edelsteinen besetzt. Insgesamt war das Ensemble mit 5223 Diamanten, 189 Rubinen, 175 Smaragden, 53 Perlen, zwei Kameen und einem Saphir ausgestattet worden.206 Der Preis des Stücks summierte sich auf 58.485 Reichtstaler, wobei der Posten für Gold und Silber rund 8.000 und der für Diamanten und Edelsteine gut 11.000 Taler ausmachte; die Kosten für Arbeitsstunden und Zinsen – Dinglinger hatte nämlich alle Ausgaben vorgestreckt –, beliefen sich auf 28.000 und 11.000 Taler.207 Die dem Hofjuwelier nach und nach ausgezahlten 60.000 Taler machten etwa ein Fünftel aller Steuereinnahmen aus, die dem Kurfürsten im Jahr 1709 zuflossen.208 Er ließ sich das Kabinettstück somit einiges kosten. Die Anregung zu seiner Herstellung hatte er offensichtlich selbst gegeben, wie aus dem Schreiben hervorgeht, mit dem Melchior Dinglinger sein Werk 1707 präsentierte. Die Lektüre »curioser Reiße-Beschreibungen frembder und weit entlägner Länder und Nationen« habe August den Starken »dahin animiret, den sehr prächtigen und kostbahren Thron, so der indianische Groß Mogul an seinem Geburts-Tag besitzet und von seinen Grandibus die gewöhnlichen Praesenten desselbigen Tages mit eigenen Händen empfängt, in figuren vorstellen zu lassen«.209 Dinglinger griff den Wunsch des Kurfürsten auf und schuf in sechsjähriger Arbeit den ›Thron des Großmoguls‹. Wie Erna von Watzdorf 205 Vgl. Kappel, Jutta/Weinhold, Ulrike, Das Neue Grüne Gewölbe. Führer durch die ständige Ausstellung, Dresden 2007, 210. 206 Kappel/Weinhold, Das Neue Grüne Gewölbe, 210–211. 207 Watzdorf, Dinglinger, Bd. 2, Anhang A, Nr. 2, 388. 208 Der Generalkonsumtionsakzise zufolge 307.551 Taler. Vgl. Piltz, Georg, August der Starke. Träume und Taten eines deutschen Fürsten. Biographie, Berlin 1986, 146; für gewöhnliche Bürger waren 60.000 Taler dagegen eine astronomische Summe. Um 1725 verdiente ein Hofschlosser in Dresden 100 Taler jährlich, der Hofmaler Heinrich Christoph Fehling immerhin 1100 Taler. Vgl. Schmidt, Werner/Syndram, Dirk, Unter einer Krone. Kunst und Kultur der sächsisch-polnischen Union [Ausstellungsband zur gleichnamigen Ausstellung], Leipzig 1997, 29. Zu den Finanzen des Kurfürsten vgl. auch Schirmer, Uwe, Staatliche Wirtschaftspolitik in Kursachsen um 1700? Haushaltspolitik und Hoffinanz zu Beginn der Augusteischen Zeit, in: Groß, Reiner (Bearb.), Sachsen und Polen zwischen 1697 und 1765. Beiträge der wissenschaftlichen Konferenz vom 26. bis 28. Juni 1997 in Dresden, Dresden 1998, 268–283, bes. 280–282. 209 Watzdorf, Dinglinger, Bd. 2, Anhang A, Nr. 2, 388.

»Der Thron des Großmoguls«

77

gezeigt hat, konsultierte er dafür zahlreiche Reiseberichte.210 Doch er beschränkte sich weder auf Berichte aus Indien noch hielt er sich bei der künstlerischen Umsetzung strikt an die Beschreibungen. Neben Autoren wie Tavernier, Bernier, Francisci und Dapper benutzte Dinglinger auch Berichte über Gesandtschaften nach Japan und China. Überhaupt ging er mit seinen Inspirationsquellen äußerst eklektisch und phantasievoll um.211 Die Palastarchitektur war japanischen und chinesischen Vorbildern nachgebildet, in der Thronnische kamen ägyptische Formen hinzu, und viele Figuren der Szene waren nach chinesischer und japanischer Art gekleidet.212 Die zur Thronnische führenden Terrassen, der Großmogul, einige Höflinge, die Waage und die offerierten Elefanten schienen dagegen den Beschreibungen vom Hof Aurangzebs nachempfunden zu sein. Am Ende entstand die Vision eines Hofjuweliers, in der vermeintlich indische, chinesische und japanische Motive und Formen zu einer orientalischen Hofszenerie verschmolzen, die mehr über die Aspirationen eines mitteleuropäischen Fürsten aussagte als über das Wiegeritual am Hof des Großmoguls. Auf Dinglingers Bühne war der Großmogul ein mit uneingeschränkter Macht und immensem Reichtum ausgestatteter Herrscher eines Großreichs, dessen Granden ihm regelmäßig huldigten und kostbare Geschenke offerierten. Die Prächtigkeit seines Hofes, sichtbar am Überfluss kostbarer Materialien, stand für Machtfülle und Reichtum. Damit hatte Melchior Dinglinger ein Objekt geschaffen, das zwar eine indische Hofszene imitierte, aber eigentlich die Ambitionen August des Starken repräsentierte. Gemäß den Vorbildern seiner Zeit verstand sich der Kurfürst als absoluter Monarch. Mit dem Übertritt zum Katholizismus hatte er 1697 die polnische Königswürde erlangt und sein Herrschaftsgebiet bis an die Ostsee und den Dnjepr ausgedehnt. Zwar musste er im Zuge des Nordischen Krieges (1700–1721) zeitweilig auf die Krone verzichten, die politischen Großmachtträume gab er jedoch nicht auf.213 Die Ausdehnung gen Osten sollte auch durch die Gründung einer Handelsgesellschaft unterstützt werden, die über das Schwarze Meer hinaus Geschäfte mit dem Orient einleitete.214 210 Ebd., Bd. 1, 134–154. 211 Dinglinger verfasste zu dem außergewöhnlichen Objekt ein Traktat, das er gemeinsam mit dem fertiggestellten Werk überreichte. Darin kommentierte und erläuterte er die Szene und ihre Figuren ausführlich. Er beschloss seine Ausführungen mit dem ausdrücklichen Hinweis, dass nicht alles »nach der eigentlichen Natur eines jeden Dinges«, sondern »alles sehr künstlich und inventiös vorgestellet worden« sei. Vgl. Johann Melchior Dinglinger, Kurzer Entwurff der Magnificenz des Grossen Moguls an seinem GeburthsTage bey Ueberreichung derer Geschenke. Abgedruckt in: Watzdorf, Dinglinger, Bd. 2, 392–400, Zitat 400. 212 Watzdorf, Dinglinger, Bd. 1, 136–138, 148–149, 166, Abb. 186–187, 190–192. 213 Im Frieden von Altranstädt 1706 wurde August zum Verzicht auf die polnische Königswürde gezwungen; 1709 erlangte er die Krone wieder. Schon 1704 war der Plan entstanden, seinen Sohn mit der österreichischen Erzherzogin zu vermählen. Sollte die Habsburger-Dynastie erlöschen, hoffte August dadurch sogar die Kaiserwahl gewinnen zu können. 214 Watzdorf, Dinglinger, 131.

78

Die Schätze des Orients

Dinglingers Werk spiegelt also Attribute, mit denen sich absolutistische Fürsten identifizierten. Indem der Künstler eine über und über mit Edelsteinen besetzte Plastik schuf, präsentierte sich der Kurfürst selbst als juwelenreicher Herrscher. Nach dem Ankauf 1709 platzierte August das Kabinettstück zunächst in seinem »Praetiosen Kabinett«, einem persönlichen Sammlungsraum, der zum Wohnbereich des Herrschers gehörte, und den er zuweilen allein, zuweilen in Begleitung durchstreifte.215 Das Ausmaß des Objekts bereitete jedoch erstmals solche Raumprobleme, dass der ›Thron des Großmoguls‹ in die ›Geheime Verwahrung‹ übergesiedelt wurde. Die ›Geheime Verwahrung‹ befand sich im Erdgeschoss des Westflügels des Dresdener Stadtschlosses, dem Grünen Gewölbe, und diente bis zu ihrer Umwandlung 1723 in repräsentative Sammlungsräume als Aufbewahrungsort für den kurfürstlichen Schatz.216 1723 ordnete August den Ausbau des Grünen Gewölbes zur öffentlichen Schatzkammer an. Seit 1729 war die Sammlung für fremde und einheimische Besucher geöffnet. Der Tour durch die Schauräume lag eine sorgfältige Dramaturgie zugrunde. Von Raum zu Raum wurden dem Betrachter kostbarere Objekte gezeigt. Auf das ›Bernsteinkabinett‹ folgte das ›Elfenbeinzimmer‹, auf das ›Weißsilber‹- und ›Silbervergoldete Zimmer‹ folgte der ›Pretiosensaal‹ und so weiter. Der Rundgang gipfelte im ›Juwelenzimmer‹ der Sammlung, in dem neben den verschiedenen Schmuckgarnituren des Kurfürsten eben auch der ›Thron des Großmoguls‹ aufgestellt worden war.217 Das kuriose Objekt wurde offensichtlich bewusst nicht im ›Pretiosensaal‹ platziert, wo sich die anderen Plastiken aus Perlen, Edelsteinen, Elfenbein, Ebenholz, Gold und Silber befanden, sondern im kostbarsten aller Schauräume, dem ›Juwelenzimmer‹. Die hier ausgestellten Schmuckgarnituren – Ensembles aus edelsteinbesetzten Knöpfen, Schnallen, Diamant- und Perlenkolliers, ungefassten Edelsteinen und anderen Stücken – konnten sich nicht nur mit den in Versailles und Wien gezeigten Schätzen messen, sondern trugen auch zum europaweiten Ruhm der Dresdener Sammlung bei.218 Dass August der Starke den ›Thron des Großmoguls‹ hier aufstellen ließ, mochte einerseits mit seinem ökonomischen Wert zusammenhängen, immerhin hatte das Objekt ein kleines Vermögen gekostet. Andererseits eignete sich das Umfeld des ›Juwelenzimmers‹ hervorragend, um die Bedeutung der Juweliersplastik zu vermitteln. Umgeben von Schmuckstücken aus Hunderten von Diamanten, Saphiren und Rubinen musste nämlich jedem Betrachter der orientalischen Hofszene klar werden, dass der ferne Großmogul zwar ein prachtvoller Herrscher war, der Kurfürst von Sachsen ihm 215 Syndram, Dirk/Kappel, Jutta/Weinhold, Ulrike, Das Historische Grüne Gewölbe zu Dresden. Die barocke Schatzkammer, Berlin/München 2007, 15. 216 Ebd., 5. 217 Ebd., 11. 218 Eine historische Aufarbeitung und detaillierte Beschreibung der Schmuckgarnituren hat Ulli Arnold vorgelegt. Vgl. ders., Die Juwelen Augusts des Starken, München/Berlin 2001; zur Aufstellung der Garnituren im Juwelenzimmer vgl. Syndram et al., Das Historische Grüne Gewölbe, 12–13, 130–153.

Fazit

79

aber in Nichts nachstand. Damit war der ›Thron des Großmoguls‹ eine der eigenwilligsten Aneignungen von Wissen über die Ressourcen Indiens im Europa des 18. Jahrhunderts. Die Juweliersplastik bezeugte die Untiefen der europäischen Wissenstransformation, in deren Zuge die Erzählungen über den Orient zum Zweck absolutistischer Selbstinszenierung umgedeutet wurden. Obwohl die Kenntnis Indiens im Laufe des 16. und 17. Jahrhunderts so viel präziser geworden war, hatte sich an der Tatsache, dass Edelsteine aus dem Indischen Ozean eine Projektionsfläche für Macht und Reichtum waren, nicht viel geändert.

2.5 Fazit: Der epistemische und imaginative Wert der Juwelen Edelsteine, so hat dieses Kapitel deutlich gemacht, besaßen einen hohen imaginativen und epistemischen Wert. Sie forderten dazu heraus, mehr über sie wissen zu wollen und regten dazu an, mit Bildern, Vorstellungen und Phantasien verknüpft zu werden. Edelsteine waren Dinge, an denen sich Wissen ausbildete und die Imaginationen wachriefen. Als epistemische Objekte waren sie im Laufe der Frühen Neuzeit Gegenstand vielschichtiger Diskurse. Naturforschende wie Conrad Gessner, Anselmus Boetius de Boodt und später Robert Boyle widmeten sich der Erkundung der physischen Eigenschaften der Mineralien mit neuen Methoden und Perspektiven.219 Ärzte und Apotheker tradierten Wissen über die heilenden Kräfte der Edelsteine,220 Materialisten stellten zunehmend genaue Warenkunden her,221 und Goldschmiede und Alchemisten experimentierten mit der Herstellung unechter Edelsteine.222 Die mit diesen Akteuren verbundene Wissensgeschichte der Edelsteine ist noch weitgehend unbekannt und harrt der Erforschung. Aber es ist deutlich geworden, dass es neben dem naturphilosophischen Interesse an Edelsteinen einen breiten Diskurs über ihre Herkunft, ihren Handel und ihre Symbolik gab, der in das Schreiben über Indien eingebettet war. Nicht frühneuzeitliche Naturforschende, sondern Reisende 219 Boyle, Robert, Essay about the origine and virtues of gems: wherein are propos’d and historically illustrated some conjectures about the consistence of the matter of precious stones, and the subjects wherein their chiefest virtues reside …, London 1672. 220 Schröder, Johann, Vollständige und Nutzreiche Apotheke: Das ist D. Johannis Schroederi treflich-versehener Medicin-Chymischer höchstkostbahrer Artzney-Schatz. Darinnen so wohl die einfachen Stücke der Metalle und Mineralien sampt ihren Curieusen Bereitungen …, Nürnberg 1693. 221 Pomet, Pierre, Der aufrichtige Materialist and Specerey-Händler, hg. von Hans-Joachim Poeckern, Neudruck der Ausgabe von 1717, Leipzig 1986. 222 Zimmermann, Samuel, Probier buch. Auff alle Metall, Muentz, Ertz und berckwerck, deßgleichen auff Edel Gestain, Perlen, Corallen und andern dingen mehr, Wider allen newen subtilen Betrug … Allen Jungen Muentz-maistern, Goldschmieden, Bercks-, Kauffs- und Handesl Leutenzu nutz, Augsburg 1573; C ­ ellini, Benvenuto, Traktate über die Goldschmiedekunst und die Bildhauerei. Auf der Grundlage der Übersetzung von Ruth und Max Fröhlich als Werkstattbuch kommentiert und herausgegeben von Erhard Brepohl, Köln/ Weimar 2005.

80

Die Schätze des Orients

und Publizisten stellten das Wissen über Fundorte und Verfügbarkeit der Edelsteine auf eine neue empirische Grundlage. Aus vagen Vermutungen über die Lage von Minen und den Juwelenbesitz indischer Herrscher im Spätmittelalter entwickelten sich im 16. und 17. Jahrhundert präzise Kenntnisse über Beschaffungsmärkte, Handelspraktiken und den Schatz indischer Herrscher. Das frühneuzeitliche Wissen über Edelsteine erweiterte sich, weil sich das geographische und kulturelle Wissen über den Raum des Indischen Ozeans und seine Zivilisation erweiterte. Wissen und Imagination standen in diesem Zusammenhang in einem verwickelten Verhältnis. Augenzeugen speisten zwar im Laufe der Frühen Neuzeit immer mehr sachliche Informationen über Edelsteine aus Indien in den europäischen Wissenshaushalt ein. Doch was davon in welchem Maß von einer breiteren Leserschaft rezipiert wurde, hing vor allem vom Publikumsgeschmack, von Auflagenhöhe und der Umtriebigkeit von Verlegern ab. Ältere Narrative von der Unermesslichkeit indischer Schätze standen deshalb Seite an Seite mit neuer Empirie. Beim Eingang in unterschiedliche Medien wurde das Wissen der Reisenden mit Altem vermengt, gekürzt und nicht selten so verzerrt, dass am Ende nicht mehr übrig blieb als eine europäische Phantasie. Der imaginative Wert der Edelsteine bestand in diesem Kontext in ihrer Fähigkeit, kollektive, am Indienwissen der Zeit geformte Vorstellungen über Reichtum und Machtfülle hervorzurufen. Wenn von den Entdeckern der Carreira da Índia kolportiert wurde, sie seien bei der Landung in Kalikut mit dem Ausruf »Viel Rubine!« empfangen worden, und wenn August der Starke eine dem Thron des Großmoguls nachempfundene Plastik aus Gold und Edelsteinen erschaffen ließ, weckten die Akteure beim europäischen Publikum vom frühen 16. bis zum späten 18. Jahrhundert Vorstellungen und Bilder von den natürlichen Ressourcen Indiens und dem Reichtum seiner Herrscher. Edelsteine waren auch deshalb so begehrte Objekte, weil ihre ferne Herkunft die Hoffnung auf Teilhabe an diesem Reichtum und Prestige schürte. Doch die Assoziation mit Indien war nur eine, eine europäische, Deutungsdimension der Edelsteine. Obwohl Juwelen auch in Indien als Symbole des Reichtums und der Macht galten, zeigt das folgende Kapitel, dass imaginative Wertzuschreibungen stets einen situativen und kulturell spezifischen Kontext hatten.

3 Juwelen für den Großmogul Gabenkultur und Macht

In einem bis heute vielzitierten Werk über die Geschichte des südindischen Reiches Vijayanagara urteilte Robert Sewell: »However much it may at first sight appear that our [European, KS] chroniclers have exaggerated in their description of the wealth of the Hindu sovereigns and his nobles, and of the wonderful display of jewels made on days of high festival by the ladies of their households … I for one see little reason for doubt.«1 Sewell fällte dieses Urteil im Hinblick auf den Hof von Vijayanagara, aber er hätte sich auch auf den Hof der Großmoguln beziehen können. Die Erzählungen der Reisenden besaßen einen realen Hintergrund, auch wenn sie sich mit europäischen Phantasien verwoben und vom heimischen Publikum als Projektionsfläche für eigene Selbstdarstellungen benutzt wurden. Im 17.  Jahrhundert war der Hof der Moguln zum mächtigsten politischen Zentrum des Subkontinents aufgestiegen und präsentierte sich entsprechend glanzvoll. Der Juwelenbesitz der Herrscherfamilie überstieg den vieler europäischer Fürsten in der Tat um ein Vielfaches, und im höfischen Alltag waren Juwelen auf vielfältige Weise präsent: als getragenes Schmuckstück, angesammelter Schatz oder ausgetauschte Kostbarkeit. Der Mogulhof ist somit ein Ort, an dem sich der Umgang mit Juwelen in vielen Facetten beobachten lässt, und diese perspektivische Verschiebung von den imaginierten Dingwelten zum realen Schauplatz ist auch ein methodischer Zug, um sich den Beziehungen der Menschen zu ihren Dingen aus einer handlungsorientierten Warte zu nähern. Ein dichtes Netz von Tauschpraktiken sorgte für eine beschleunigte Zirkulation von Juwelen am Mogulhof. Der Erwerb durch Kauf war dabei eher marginal. Es waren vor allem Praktiken des Gabentauschs, durch die Juwelen in kurzen Abständen Orte und Besitzer innerhalb der höfischen Gesellschaft wechselten. Arjun Appadurai prägte den Begriff des »social life of things«, um die soziale Relevanz von Dingen deutlich zu machen. Wenn im Folgenden die Praktiken des Tragens und Tauschens, Erbeutens, Schenkens und Repräsentierens im Mittelpunkt stehen, so auch, um dieser Relevanz auf den Grund zu gehen. Zugleich ist die Beschäftigung mit Praktiken der Versuch, mehr darüber in Erfahrung zu bringen, was die Dinge ihren Besitzern bedeuteten. Die Zeitgenossen benannten den sozialen und persönlichen Wert einer Sache nur manchmal ausdrücklich, viel öfter schwie1

Sewell, Robert, A Forgotten Empire (Vijayanagar). A Contribution to the History of India, London 1900, 399.

82

Juwelen für den Großmogul

gen sie darüber. Warnungen vor Über- und Fehlinterpretationen materieller Kultur, wie sie Wolfgang Reinhard ausgesprochen hat, sind vor diesem Hintergrund nicht völlig unberechtigt. Wie andere Historiker und Historikerinnen sind auch jene, die sich mit der Geschichte der Dinge beschäftigen, auf das Vetorecht der Quellen verpflichtet. Anders als Reinhard glaubte, liegen die Grenzen der Deutung materieller Kultur jedoch nicht darin, dass viele Dinge »wirklich nur eine praktische Funktion« und »keinen anderen als einen … trivialen Charakter haben«.2 Da Dinge nicht außerhalb des komplexen Gewebes von menschlichen Interaktionen und Deutungen stehen, kann es eine solche, ausschließlich praktische Funktion nicht geben, wie Julia Schmidt-Funke festhielt. Die Grenzen der Deutung bestehen also vielmehr in der »prinzipiellen Unmöglichkeit, materielle Kultur als System eindeutiger Zeichen zu entschlüsseln. Denn zum einen verbleibt selbst bei bewusst zeichenhaft eingesetzten Dingen ein erheblicher Spielraum für Um- und Fehldeutungen durch die historischen Akteure, zum anderen erhalten die Dinge erst durch den Umgang mit ihnen ihre jeweilige Bedeutung«.3 Bedeutung ist also »nichts für sich allein oder selbstständig Vorhandenes, sondern eine Dimension der Dinge, die sich aus bestimmten Kontexten, also aus dem Umgang mit den Dingen erschließt«.4 In diesem Sinn können und müssen die Praktiken des Schenkens, Aufbewahrens oder Zurschaustellens von Juwelen als Bedeutungsdimensionen der Dinge verstanden werden. Kommt die Beschäftigung mit dem Umgang mit Juwelen in diesem Kapitel auf der einen Seite also einer grundsätzlichen Anforderung an Dinggeschichten nach, so bringt sie auf der anderen Seite auch den Anspruch mit sich, den spezifischen Kontext des Mogulhofs neu beleuchten zu können. In der indischen und angloamerikanischen Historiographie ist das Mogulreich Gegenstand intensiver Forschung. Nachdem im frühen 20. Jahrhundert vor allem die politische Geschichte des Mogulreichs aufgearbeitet wurde,5 – nicht selten von Historikern, die noch im Dienst der britischen Kolonialmacht standen –, sind seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts zahlreiche Studien zur ökonomischen, bürokratischen 2 Reinhard, Wolfgang, Manchmal ist eine Pfeife wirklich eine Pfeife. Plädoyer für eine materialistische Anthropologie, in: Saeculum 56 (2005), 1–16, Zitat  8, 1. 3 Schmidt-Funke, Julia. A., Handfass und Hirschgeweih. Zum Umgang mit den Dingen im Kontext frühneuzeitlichen Wohnens, in: Schweizerisches Jahrbuch für Wirtschafts- und Sozialgeschichte 28 (2014), 115–141, hier 117–118. 4 Hahn, Materielle Kultur, 11. 5 Zu den älteren politischen Darstellungen gehören die Bände der alten Cambridge History of India, die Studien von William Moreland, William Irvine und Jadunath Sarkar, um hier nur die wichtigsten Autoren zu nennen. Ihre Arbeiten sind heute zum Teil überholt, zum Teil stellen sie jedoch noch immer unverzichtbare Referenzen dar. Vgl. Burn, Richard Sir (Hg.), The Cambridge History of India. Bd. IV: The Moghul Period, Cambridge 1937; Moreland, William. H., From Akbar to Aurangzeb. A Study in Indian Economic History, New York 1972 (zuerst 1923); Irvine, William, Later Mughals. Edited and augmented with The History of Nadir Shah’s Invasion by Jadunath Sarkar, 2 Bde. (gebunden in einem), New Delhi 1971 (zuerst 1921–1922); von den umfangreichen Studien von Jadunath Sarkar vgl. hier nur Sarkar, Jadunath, Fall of the Mughal Empire, 3 Bde., Kalkutta 1932–1936 (mehrere erweiterte Aufl. in 4 Teilen New

Juwelen für den Großmogul

83

und politischen Struktur des Mogulreichs, zu Nobilität und Militär, Religionspolitik, Malerei und Architektur erschienen.6 In diesem Feld ist der Mogulhof ein zugleich gut und schlecht erforschter Gegenstand; gut, weil übergreifende sozial- und kulturgeschichtliche

Delhi 1972–1997); Sarkar, Jadunath, History of Aurangzib, mainly based on original sources, Kalkutta 1912–1924 (mehrere erweiterte Aufl. in fünf Teilen Kalkutta 1928–1952); Sarkar, Jadunath, Mughal Administration, Kalkutta 21924. 6 Viele Ergebnisse dieser Einzelstudien sind in die jüngeren Synthesen zum Mogulreich eingeflossen. Vgl. Asher, Catherine/Talbot, Cynthia, India Before Europe, Cambridge 2006; Conermann, Stephan, Das Mogul­ reich. Geschichte und Kultur des muslimischen Indien, München 2006; Mukhia, Harbans, The Mughals of India, Oxford 2004; Schimmel, Annemarie, Im Reich der Großmoguln. Geschichte, Kunst, Kultur, München 2000; Richards, John. F., The Mughal Empire, Cambridge 1993; Kulke, Hermann/Rothermund, Dietmar, Geschichte Indiens. Von der Induskultur bis heute, verbesserte u. aktualisierte Aufl. München 2006 (zuerst 1982). Zu den ökonomischen und bürokratischen Strukturen des Mogulreichs sind die klassischen Studien von Habib unentbehrlich, vgl. Habib, Irfan, An Atlas of the Mughal Empire: Political and Economic Maps with Detailed Notes, Bibliography and Index, Delhi 1986; ders., The Agrarian System of Mughal India, 1556–1707, überarbeit. Aufl. Oxford 2000 (zuerst 1963); ders. (Hg.), Akbar and his India, Oxford 1997; außerdem Ali, The Apparatus of Empire; ders., The Mughal Nobility under Aurangzeb, überarbeit. Aufl. London 1997; ders., Mughal India. Studies in Polity, Ideas, Society and Culture, Oxford 2008; Naqvi, H. K., History of Mughal Government and Administration, Delhi 1990; Richards, John. F., Mughal Administration in Golconda, Oxford 1975; Alam, Muzaffar/Subrahmanyam, Sanjay (Hg.), The Mughal State 1526–1750, Delhi 1998; Streusand, Douglas. E., The Formation of the Mughal Empire, Delhi 1989; Moosvi, Shireen, The Economy of the Mughal Empire c. 1595. A Statistical Study, Delhi/Bombay 1987; dies., People, Taxation, and Trade in Mughal India, Oxford 2008; zur Religionspolitik vgl. Rizvi, Saiyid Athar Abbas, Religious and Intellectual History of the Muslims in Akbar’s Reign, with special reference to Abū l-Faẓl (1556–1605), New Delhi 1975; Eaton, Richard. M., Sufis of Bijapur, 1300–1700. Social Roles of Sufis in Medieval India, Princeton (NJ) 1978; ders., The Rise of Islam and the Bengal Frontier, 1204–1760, Berkeley 1993; Chandra, Satish, Mughal Religious Policies, the Rajputs und the Deccan, New Delhi 1993; zur politischen Geschichte des frühen 18. Jahrhunderts ders., Parties and Politics at the Mughal Court. 1707–1740, New Delhi 2002; Alam, Muzaffar, The Crisis of the Empire in Mughal North India. Awadh and the Punjab, 1707–1748, Oxford 1986; zu Kunst und Architektur Asher, Catherine. B., Architecture of Mughal India, Cambridge 1992; Koch, Ebba, Mughal Architecture. An Outline of its History and Development ­(1526–1858), München 1991; Juneja, Monica (Hg.), Architecture in Medieval India. Forms, Contexts, Histories, Delhi 2001; Beach, Milo Cleveland, Mughal and Rajput Painting, Cambridge 1992; ders., The Imperial Image. Paintings for the Mughal Court, Washington (D. C.) 1981; Welch, Stuart Cary, India. Art and Culture 1300–1900. Katalog publiziert in Verbindung mit der Ausstellung India! The Metropolitan Museum of Art, New York 14. September 1985–5. Januar 1986, New York 1985; ders., Indische Buchmalerei unter den Großmoguln 16.–19. Jahrhundert, München 1978; Welch, Stuart Cary/Schimmel, Annemarie et al., The Emperor’s Album. Images of Mughal India, New York 1987; Leach, Linda York, Mughal and other Indian Paintings from the Chester Beatty Library, 2 Bde., London 1995; Verma, Som Prakash, Art and Material Culture in the Paintings of Akbar’s Court, New Delhi 1978; ders., Mughal Painters and their Work. A Biographical Survey and Comprehensive Catalogue, Delhi/Bombay 1994; Canby, Sheila (Hg.), Humayun’s Garden Party. Princes of the House of Timur and Early Mughal Painting, Bombay 1994; Dr. Daljeet, Mughal and Deccani Paintings. From the Collection of the National Museum, New Delhi 1999; Kumar Das, Asok (Hg.), Mughal Masters. Further Studies, Mumbai 1998; Swarup, Shanti, Mughal Art. A Study in Handicrafts, Delhi 1996; Falk, Toby/Archer, Mildred, Indian Miniatures in the India Office Library, London/Delhi 1981.

84

Juwelen für den Großmogul

Fragestellungen am Beispiel des Mogulhofs erforscht worden sind;7 schlecht, weil eine systematische Studie zur höfischen Kultur noch immer fehlt.8 Bis heute ist die Forschungsliteratur von Narrativen der europäischen Reiseliteratur über den Juwelenreichtum am Mogulhof geprägt. Noch Annemarie Schimmel, exzellente, wenn auch umstrittene Expertin des islamischen Indien, schwärmte in ihrer Überblicksdarstellung aus dem Jahr 2000 von den Juwelen der Moguln.9 Museumskuratoren, Historiker und Kunsthistoriker haben zu einer Versachlichung der Auseinandersetzung beigetragen, indem sie Schmuckstücke und andere edelsteinbesetzte Objekte des Mogulhofs beschrieben, identifiziert und unter verschiedenen Gesichtspunkten untersucht haben.10 Die hier angestellten Überlegungen knüpfen an diese Arbeiten an und geben ihnen zugleich eine kulturhistorische Wendung. Auch wenn sie nicht völlig ausgeklammert ist, steht nicht die kunsthistorische und materialkundliche Beschreibung der Objekte im Mittelpunkt, sondern die historische Frage, wie Juwelen angeeignet wurden und was sie wem in welchem Moment bedeuteten. Diese Analyse nimmt zentrale kulturelle und soziale Praktiken des Mogulhofs in Augenschein. Es bleibt die Aufgabe persischkundiger Historiker, eine umfassende Analyse der höfischen Gesellschaft vorzunehmen. Für den vorliegenden Kontext stehen auch jenseits persischer Texte eine Fülle von dinglichen, visuellen und schriftlichen, ins Englische übersetzten Quellen zur Verfügung. Dazu gehören vor allem die beiden autobiographischen Chroniken der Mogulherrscher Babur und Jahangir, die Regierungschroniken von Humayun, Akbar, Shah Jahan und Aurangzeb11 sowie das Āʾin-i Akbarī, ein umfang  7 Lal, Ruby, Domesticity and Power in the Early Mughal World, Cambridge 2005.   8 Zwei Dissertationen aus den 1970er Jahren erkunden die wichtigsten Strukturen des höfischen Lebens im 16. und 17. Jahrhundert, und die meisten Überblickswerke enthalten Informationen zum Mogulhof, doch eine umfassende, auch theoretischen Perspektiven verpflichtete neuere Untersuchung fehlt. Vgl. Ansari, Muhammad Azhar, Social Life of the Mughal Emperors (1526–1707), Allahabad/New Delhi 1974; Khan, Mubarak Ali, The Court of the Great Mughuls. Based on Persian Sources, Bochum 1976 [Diss., maschinenschriftl. Skript]; Victoria & Albert Museum, The Indian Heritage. Court Life and Arts under Mughal Rule. Ausstellung im Victoria & Albert Museum 21. April – 22. August 1982, London 1982.   9 Schimmel, Reich der Großmoguln, 213–225. 10 Bereits 1942 widmete Abdul Aziz dem Schatz der Moguln eine Monographie. Obwohl diese Studie methodisch und perspektivisch überholt ist, stellt sie noch immer eine reiche Materialsammlung dar. Zur jüngeren Forschung vgl. Stronge, Susan (Hg.), The Jewels of India, Bombay 1995; Keene, Manuel, Treasury of the World. Jewelled Arts of India in the Age of the Mughals [Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im British Museum 2001], London 2004; Chadour-Sampson, Beatriz/Israel, Nigel (Hg.), Jewelled Arts of Mughal India, London 2004; Untracht, Traditional Jewelry sowie Jackson et al. (Hg.), Maharaja. Eine Reihe wichtiger Beiträge von Assadullah Souren Melikian-Chirvani, Susan Stronge, Robert Elgood und anderen wurden im 10. Band der Jewellery Studies veröffentlicht. 11 Die Schreibweise der persischen Namen und Ausdrücke folgt dem System der zweiten Auflage der Encyclopaedia of Islam (EI2). Ausnahmen sind Wörter, die im deutschen und englischen Sprachraum bekannt und in einer vereinfachten Form gebräuchlich sind, namentlich der Begriff »Mogul« sowie die Namen der Herrscher Babur, Humayun, Akbar, Jahangir, Shah Jahan und Aurangzeb. In diesen Fällen wurde auf

Juwelen für den Großmogul

85

reiches Dokument aus der Feder von Abū l-Faẓl ʿAllāmī, wichtigster intellektueller Kopf am Hofe Akbars, über den Hofstaat, das Militär und die Verwaltungsstrukturen des Reichs am Ende des 16. Jahrhunderts.12 Von diesen offiziellen Zeugnissen ist keine kritische Sicht auf die Geschehnisse am Mogulhof zu erwarten. Um den Umgang mit Juwelen zu analysieren, diakritische Zeichen verzichtet und die von der Encyclopedia Britannica Online vorgeschlagene Schreibweise übernommen. In einigen wenigen Fällen wurde die Schreibweise der Encyclopaedia of Islam zudem zugunsten einer in der englischsprachigen Fachliteratur gebräuchlichen Form abgewandelt, so etwa Nūr Jahān anstatt Nūr Djahān (Jahangirs Ehefrau). 12 Die beiden autobiographischen Chroniken von Babur und von Jahangir liegen in mehreren Übersetzungen vor. Zu den vollständigen englischen, annotierten Standardausgaben gehören die Übersetzungen von Annette Beveridge/Alexander Rogers und von Wheeler M. Thackston. Mit dem Barbur-Nama von 1905 und dem von 1909–1914 in zwei Bänden erschienenen Tuzuk-i-Jahangiri legten Annette Beveridge, ihr Mann Henry Beveridge und Alexander Rogers zwei philologisch exakte Übersetzungen vor, an denen aus heutiger Sicht allein die aus den oft wörtlichen Übersetzungen entstehenden Holprigkeiten bemängelt worden sind, die dem Sprachduktus der in Chagatay Türkisch bzw. in Persisch verfassten Originale zuwiderlaufen. Die 1996 und 1999 von Wheeler Thackston herausgebrachten Neuübersetzungen des Baburnama und des Jahangirnama korrigieren diese Übersetzungen insofern sie versuchen, den lebendigen Ton der Originale stärker wiederzugeben. Für das folgende Kapitel wurden beide Übersetzungen herangezogen, der Nachweis von Zitaten erfolgt jedoch in der Regel aus den Ausgaben von Wheeler Thackston. Trotz der generellen Zuverlässigkeit der Übersetzungen sind im Detail Ungenauigkeiten möglich, die im vorliegenden Zusammenhang jedoch legitimerweise zu vernachlässigen sind. So übersetzen sowohl Rogers als auch Thackston manche Edelsteine und Kleinode ungenau (etwa Spinelle als Rubine, Diamantsiegelringe als Diamantringe, edelsteinbesetzte Gefäße statt edelsteinbesetzte Utensilien etc.). Vgl. dazu Melikian-Chirvani, Jewelled Objects of Hindustan, in: Jewellery Studies 10 (2004), 29–30, Anm. 34–36, 43, 47, 52–55, 59, 65, 69. Für die weiteren genannten Ausgaben vgl. Babur, The Babar-Nama: Being the Autobiography of the Emperor Bábar, the Founder of the Mogul Dynasty in India, written in Chaghátay Turkish. Übersetzt und hg. von Annette S. Beveridge, Leiden 1905; Babur, The Baburnama: Memoirs of Babur, Prince and Emperor. Übersetzt, annotiert und hg. von Wheeler M. Thackston, Washington (D. C.) 1996; Jahangir, The Tuzuk-i-Jahangiri or Memoirs of Jahangir, übersetzt von Alexander Rogers, hg. von Henry Beveridge, 2 Bde. in einem, Delhi 1968 (zuerst 1909–1914); Jahangir, The Jahangirnama. Memoirs of Jahangir, Emperor of India. Übersetzt, annotiert und hg. von Wheeler M. Thackston, New York/Oxford 1999. Zur Rezeption der Neuübersetzungen vgl. die Rezensionen von Robert Dankoff zum Baburnama in: Journal of the American Oriental Society 117 (1997), 744–746; David Nalle, in: Middle East Policy 4 (1996), 156–158, und zum Jahangirnama von Christopher Shackle, in: Bulletin of the School of Oriental and African Studies 64 (2001), 273–274. In Übersetzung liegen außerdem vor: Gul-Badan Begam, The History of Humayun (Humayun-Nama) by Gul-Badan Begam. Translated, with introduction, notes, illustrations and biographical appendix, and reproduced in the Persian from the only known MS. of the British Museum by Annette S. Beveridge, London 1902; Abū l-Faẓl ʿAllāmī, The Akbar Nāmā of Abū l-Faẓl. Übersetzt aus dem Persischen von Henry Beveridge, 3 Teile, Calcutta 1897–1913. Der dritte Teil des Akbarnama ist das Āʾin-i Akbarī, vgl. Abū l-Faẓl ʿAllāmī, Āʾīn-i Akbarī. Übersetzt ins Englische von Henry Blochmann (Bd. 1)/H. S. Jarrett (Bd. 2 u. 3), hg. von Douglas C. Philott, 3 Bde., Calcutta 1927–1949. Aus der Regierungszeit Shah Jahans liegen mehrere offizielle Chroniken von ʿAbd al-Ḥamīd Lāhōrī, Muḥammad Ṣāliẖ Kańbō, Muḥammad Amīn Qazwīnī und ʿInāyat Khān vor, von denen jedoch nur letztere vollständig übersetzt ist, vgl. ʿInāyāt Khān, The Shah Jahan Nama of ʿInayat Khan. An Abridged History of the Mughal Emperor Shah Jahan, Compiled by his royal Librarian. The nineteenth century manuscript translation of A. R. Fuller. Edited and completed by W. E. Begley/Z. A. Desai, Delhi/Oxford 1990. Vgl. dazu die Besprechung von Stephen Frederic Dale, in: The Journal of Asian Studies 50 (1991), 715–716. Für die Regierungszeit Aurangzebs liegt die Chronik von Saqi Mustʿad Khān in Übersetzung vor, vgl. Maāsir-i-ʿĀlamgiri: A History of the Emperor

86

Juwelen für den Großmogul

sind die Chroniken, wenn man sie gegen den Strich bürstet, jedoch äußerst instruktiv. Im Jahangirnama, – der autobiographischen Chronik Jahangirs, die im Folgenden im Zentrum steht –, begegnet man den kostbaren Gegenständen auf Schritt und Tritt. Darüber hinaus geben zahlreiche Miniaturen Aufschluss über Gebrauch und Austausch der Juwelen. Viele dieser Bilder wurden entweder für Chroniken oder für Alben gemalt. Besonders unter Jahangir und Shah Jahan entstanden zahlreiche virtuose Einzelblätter, die in kostbaren Alben gesammelt wurden. Von den Chroniken ist bekannt, dass sie teilweise vervielfältigt und an die Granden des Reiches verschenkt wurden.13 Von den Alben müssen wir annehmen, dass sie vor allem dem engeren Umfeld des Herrschers zugänglich waren. In beiden Fällen besaßen die Miniaturen repräsentative Funktionen. Einerseits illustrierten sie in manchmal akribischer Genauigkeit die in den Chroniken beschriebenen Ereignisse, andererseits trugen sie wesentlich zur Selbstdarstellung der Mogulherrscher bei. Mit dem Einfall des persischen Schahs in Indien 1739 und der Plünderung des Mogulschatzes wurden die Alben zerstreut. In ihre Einzelteile zerlegt und im 19. und 20. Jahrhundert zum Teil in neuen Alben zusammengebunden, lagern die Miniaturen heute in vielen unterschiedlichen Museen und Bibliotheken.14 Mit den Chroniken und Miniaturen sind, neben den zusätzlich herangezogenen europäischen Erzählungen, die wesentlichen Quellen dieses Kapitels benannt. Ihre Analyse wird im Folgenden zeigen, dass Juwelen in hohem Maß polyvalente Objekte waren, die als ökonomische Ressourcen wertgeschätzt wurden, diplomatische und höfische Beziehungen abbildeten und Machtansprüche repräsentierten.

3.1 Juwelen besitzen und tragen Seit der Gründung des Reichs im Jahr 1526 hatten die Moguln einen substantiellen Juwelenschatz akkumuliert. William Hawkins hatte den Umfang dieses Schatzes wie gesehen in Kilogramm und Stücken angegeben und sprach von rund 55 Kilogramm Diamanten, 64 Kilogramm Rubinen, 185 Kilogramm Smaragden, mehreren Tausend juwelenbesetzten Aurangzib ʿĀlamgir (reign 1658–1707) of Saqi Mustʿad Khan. Übersetzt ins Englische, annotiert und hg. von Jadunath Sarkar, Calcutta 1947 sowie Khafi Ḵhān’s History of ʿAlamgir, being an English translation of the relevant portions of Muntakhab al-Lubāb with notes and an introd. by S. Moinul Haq, Karachi 1975. 13 Im September 1618 schenkte Jahangir zwei Kopien des Jahangirnama an Iʿtimād al-Dawla und Āṣaf Khān, einige Monate später, im Januar 1619, erhielt auch sein Sohn Parwēz ein Exemplar. Vgl. Jahangirnama, hg. Thackston, 276, 293. 14 Zu den wichtigsten Alben gehören die Berliner Alben, das Petersburger, das Minto- und das KevorkianAlbum. Zur Geschichte dieser Alben und ihrer Miniaturen vgl. Kröger, Jens (Hg.), Islamische Kunst in Berliner Sammlungen, Berlin 2004, 105–115; Leach, Mughal Paintings, Bd. 1, 324–327 (Jahangirs Album), 369–414 (Minto-Album); Beach, Imperial Image, 156–206 (Jahangirs Alben, Petersburger und Kevorkian-Album); Welch et al., Emperor’s Album (Kevorkian-Album).

Juwelen besitzen und tragen

87

Schwertern, Trinkgefäßen, Vasen und Schmuckstücken, ohne dass diese quantitativen Angaben nachprüfbar wären.15 Obwohl die Juwelen nach einem ausgeklügelten System registriert und verwaltet wurden, sind Rechnungsbücher und Inventare des Mogulhofs nicht überliefert oder zumindest bislang nicht aufgefunden worden. Shireen Moosvi, die auf der Grundlage überwiegend persischer Quellen eine umfangreiche Studie über die Ökonomie des Mogulreichs vorgelegt hat, stützt sich für ihre Berechnungen zu den in den Schatzkammern im frühen 17. Jahrhundert vorhandenen Werten auf die Angaben von Francisco Pelsaert.16 Pelsaert (ca. 1595–1630), bis 1627 als Faktor in der holländischen Niederlassung in Agra tätig und anschließend Leiter einer Expedition nach Java, hinterließ zwei kürzere Schriften über Indien, darunter eine Chronik sowie ein Journal seiner Bataviareise.17 Aus der Chronik lässt sich schließen, dass der Autor Zugang zu persischen Dokumenten und möglicherweise auch zu den Rechnungsbüchern der Hofadministration hatte, wie Moosvi annimmt.18 Für seine Angaben zum Schatz spricht jedenfalls der Vergleich mit dem Āʾin-i. In den ersten Jahrzehnten des 17. Jahrhunderts umfasste der Juwelenschatz der Großmoguln demnach Edelsteine im Wert von rund 60 Millionen Rupien.19 Abū l-Faẓl hatte schon den Wert einzelner Rubine und Diamanten mit 100.000 Rupien beziffert, so dass diese Angaben durchaus plausibel erscheinen.20 Eine ähnliche Größenordnung nannte auch ʿAbd al-Ḥamīd Lāhōrī, einer der offiziellen Chronisten Shah Jahans, der den Wert des Juwelenschatzes im Jahr 1646 auf 50 Millionen Rupien taxierte.21 Diese Zahlen sollten als Orientierungsgröße verstanden werden. Dass es sich um eine enorme Summe handelte, wird deutlich, wenn man bedenkt, dass ein niedrigrangiger 15 Early Travels, hg. Foster, 102–103. 16 Moosvi, Economy of the Mughal Empire, 260–265. 17 Pelsaert, Francisco, A Contemporary Dutch Chronicle of Mughal India, übersetzt und hg. von Brij Narain und Sri Ram Sharma, Calcutta 1957; Pelsaert, Francisco, Jahangir’s India: the Remonstrantie of Francisco Pelsaert (ca. 1626), übersetzt und hg. von William Moreland und Pieter Geyl, Delhi 1972 (Nachdruck der Ausg. Cambridge 1925); Pelsaert, Francisco, The Batavia Journal of Francisco Pelsaert: Algemeen Rijksarchief The Hague. Document 1630: 1098 QQII, fol. 232–316. Übers. und hg. von Marit van Huystee, Fremantle 1998. Zur Bataviareise vgl. auch Drake-Brockman, Henrietta (Hg.), Voyage to Disaster: the Life of Francisco Pelsaert. Covering his Indian Report to the Dutch East India Company, and the Wreck of the Ship Batavia 1629 off the Coast of Western Australia … With all transl. from the Dutch and old Dutch by E. D. Drok, Sydney 1963. Pelsaerts Chronik über das Mogulreich wurde von Joannes De Laet ins Lateinische übersetzt und fand Eingang in sein De imperio Magni Mogolis (Leiden 1631). Von diesem Werk wiederum machte Fra Sebastien Manrique Gebrauch, – seine Aussagen über den Juwelenschatz des Großmoguls sind fast wörtlich von De Laet übernommen. Vgl. Manrique, Fray Sebastien, Travels of Fray Sebastien Manrique 1629–1643. A translation of the Itinerario de las missiones orientales with introduction and notes by Eckford Luard assisted by Father H. Hosten S. J. in two volumes, Nendeln/Liechtenstein 1967 (Nachdruck der Ausg. London 1927), 292–298, bes. 293, Anm. 1. 18 Moosvi, Economy of the Mughal Empire, 20–21, 260. 19 Ebd., 260. 20 Āʾin-i Akbarī, Bd. 1, 16 (Āʾīn 3); Moosvi, Economy of the Mughal Empire, 265. 21 Aziz, Imperial Treasury, 533–534.

88

Juwelen für den Großmogul

Beamter des Mogulreichs um 1600 etwa 250 Rupien im Monat verdiente und ein Reisgericht aus der Hofküche zur selben Zeit ein bis zwei Rupien kostete.22 Aufschlussreich ist auch ein kursorischer Vergleich mit dem Juwelenschatz eines europäischen Herrschers. Im Jahr 1719 ließ der sächsische Kurfürst und polnische König August der Starke seine Juwelen inventarisieren und den Wert jedes einzelnen Stückes auflisten.23 Seine Schmuckgarnituren konnten durchaus mit den Juwelenschätzen in Versailles und Wien konkurrieren; in der Summe waren sie rund 7,5 Millionen Reichstaler wert.24 Legt man die Angaben von Jean-Baptiste Tavernier, der das Verhältnis von Rupien und europäischen Münzen als Handelsreisender in etwa kennen musste, zugrunde, entsprachen zwei Rupien etwa einem Écu und der Écu in etwa einem Reichstaler.25 Der kurfürstliche Juwelenschmuck wäre demnach etwa 15 Millionen Rupien wert gewesen. Dies war zweifellos eine hohe Summe und machte dennoch nur ein Drittel bzw. ein Viertel vom Wert der Juwelen des Großmoguls in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts aus. Der umfangreiche Juwelenschatz und die dem Herrscher aus der Krondomäne und den Provinzen zufließenden Steuereinnahmen hatten im 16. Jahrhundert zur Ausbildung eines differenzierten Verwaltungsapparates geführt. Insgesamt zwölf Schatzmeister waren für die unterschiedlichen Einnahmen und Besitztümer des Herrschers zuständig, darunter neun für Geldeinkünfte und drei für Edelsteine, Gold und juwelenbesetzten Schmuck.26 In der Schatzkammer für Edelsteine wurden die Kleinode nach Sorten, Gewicht und Geldwert geordnet.27 Rubine, Diamanten, Perlen, Smaragde, rote und blaue Korunde wurden in verschiedenen Rubriken inventarisiert und klassifiziert. Während zum Beispiel die Rubine der ersten Klasse tausend muhrs (eine Standardgoldmünze des Mogulreichs) und mehr wert waren, waren jene der 12. Klasse höchstens eine Dreiviertel Rupie wert. Im selben Stil wurden Diamanten und Perlen taxiert. Außerdem befanden sich um 1595, als Abū l-Faẓl diese Strukturen beschrieb, einige besonders große Edelsteine in der Schatzkammer, die keiner Kategorie angehörten, etwa mehrere Rubine von fast 250 Karat (etwa pflaumengroß), Diamanten von über 100 Karat und Perlen von über 80 Karat.28 Jedes neu akquirierte Juwel des Herrschers wurde sorgfältig registriert und in Geld umgerechnet. Um 1600 gab es eigene Schatzmeister, die für die Verwaltung des pīshkash

22 23 24 25

Moosvi, Economy of the Mughal Empire, 211, 252–253. Abdruck des Inventars in Arnold, Juwelen Augusts des Starken, 269–303. Summenangabe nach meinen Berechnungen anhand des Inventars. Die Verhältnisse von Rupien zu europäischen Währungen sind von William Crooke auf der Grundlage der Tavernierschen Angaben und numismatischer Hilfsmittel aufgeschlüsselt worden. Vgl. Tavernier, Travels, hg. Crooke, Bd. 1, Appendix, 327–330. 26 Āʾin-i Akbarī, Bd. 1, 14. 27 Ebd., 15–16. 28 Ebd., 16.

Juwelen besitzen und tragen

89

und für karitative Schenkungen zuständig waren.29 Schatzmeister, Assistenten, Buchhalter und Juweliere bildeten ein professionelles Team, das auf die ökonomische Erfassung der Juwelen spezialisiert war. Auf vielen Miniaturen des 16. und 17. Jahrhunderts, die den Gabentausch am Hof dokumentieren, findet man einen Protokollanten, einen Mann, abgebildet mit Schreibblock und Stift, der notiert, wer welche Gaben präsentiert.30 Auch Jahangir vergaß in seiner Erzählung selten, den Wert eines Juwelengeschenks in Geld auszudrücken. Dass er beispielsweise bei der Präsentation der Neujahrsgaben seines Sohnes 1619 den Wert jedes einzelnen Kleinods erwähnte – ein Karneol und ein Rubin von je 40.000 Rupien, sechs Perlen im Wert von 25.000 Rupien und so weiter31 –, war nicht ungewöhnlich, wenn auch, wie Harbans Mukhia bemerkt hat, nicht alle Mogulherrscher derart krämerisch vorgingen.32 Zumindest passte diese Haltung nicht recht zu einem Herrscher, der, wie Niccolao Manucci konstatierte, Geschenke in der Eigenschaft des Souveräns entgegennahm, der also jede Gabe als Huldigung seiner Majestät begriff.33 Jenseits des mehr oder weniger akribischen Vorgehens drückte sich in der Benennung monetärer Gegenwerte und der ausgeklügelten Verwaltung der Juwelen der ökonomische Blick auf die Dinge aus. Egal, ob es sich um ein Geschenk, ein Beute- oder Erbstück handelte, wurden Edelsteine und Schmuckstücke am Mogulhof stets auch in ihrer ökonomischen Funktion wahrgenommen und gehandhabt. Sie waren Ausdruck von Reichtum und wurden umstandslos als Geldäquivalent anerkannt. Dies verdeutlicht eine Episode aus dem Jahr 1648, als bekannt wurde, dass ʿAbd Allāh Ḳuṭb Shāh (reg. 1626–1672) von Golkonda ein großer Diamant aus den Minen seines Reiches in die Hände gefallen war. 1635 hatte der Sultan von Golkonda endgültig die Oberherrschaft des Großmoguls anerkennen und sich zu einer jährlichen Tributleistung von 600.000 Rupien verpflichten müssen.34 Als Shah Jahan nun von dem Diamantenfund erfuhr, ordnete er an, »to forward the same to court, where its estimated value would be taken into account as part of the two lakhs of huns (pagodas), which was the stipulated amount of his annual tribute«.35 Der große Diamant wurde in ein Geldäquivalent übersetzt und auf die fällige Tributzahlung des Sultans angerechnet. Schon damit ist eine im Laufe dieses Kapitels genauer zu beleuchtende Ebd., 1, 14. Zum Begriff des pīshkash vgl. unten. Leach, Mughal Painting, Bd. 1, 245, 254, 277, 283; Beach et al., Padshahnama, 36, 41, 53, 57, 83, 95, 107. Jahangirnama, hg. Thackston, 297. Mukhia, Mughals of India, 101. Manucci, Storia do Mogor, hg. Irvine, Bd. 2, 321: »Any presents made to the king are accepted in his capacity of sovereign – that is to say, he believes or makes out that these gifts are his by right, as homage rendered to his supreme majesty.« 34 Elliot/Dowson, History of India as Told by its Own Historians, Bd. 7, 51, 57 (ʿAbd al-Ḥamīd Lāhōrī, Pādshāhnāma); Burns (Hg.), Cambridge History of India. Bd. IV, 196–199; Richards, Mughal Empire, 138. 35 ʿInāyāt Khān, Shah Jahan Nama, hg. Begley/Desai, 404. Zwei lac oder 200.000 huns entsprachen etwa 600.000 Rupien.

29 30 31 32 33

90

Juwelen für den Großmogul

Multifunktionalität der Juwelen angedeutet, die in einem Moment Tribut, im nächsten Geldäquivalent und schließlich Schatzobjekt sein konnten. Dem in den Schatzkammern gehorteten Reichtum entsprach eine am Hof zur Schau getragene materielle Pracht, die es sich zu vergegenwärtigen lohnt. Sinnfällig in der Gestaltung der Paläste und mobilen Feldlager, ihrer Ausstattung mit kostbaren Teppichen und Wandbehängen, den exquisiten Gebrauchs- und Ziergegenständen und der Vielfalt edler Stoffe und Bekleidungen, zeugten sie auch nach außen vom Reichtum der Herrscher und der Elite. Die Residenzen in Agra, Delhi und Lahore waren seit dem 16. Jahrhundert zu prachtvollen Palastanlagen ausgebaut worden. In Fatehpur Sikri und in Shahjahanabad, dem heutigen Alt Delhi, waren von 1571–1578 und von 1641–1648 neue Residenzen entstanden, für die kostbare Materialien verwendet worden waren. Im Palast von Shahjahanabad waren die private Audienzhalle, die Bäder und privaten Gemächer des Herrschers aus Marmor errichtet und mit Intarsien aus Edelsteinen und Halbedelsteinen verziert worden.36 Die Böden waren mit kostbaren Teppichen ausgelegt, die Räume mit Baldachinen und Wandbehängen geschmückt und mit Duftmischungen aus Moschus, Ambra, Weihrauch und Kampfer parfümiert.37 Auch die mobilen Feldlager, in denen sich die Herrscher auf Militärkampagnen und Reisen aufhielten, waren mit teuersten Materialien ausgestattet.38 Das Audienzzelt von Aurangzeb zum Beispiel beschrieb François Bernier, der den Herrscher im Winter 1664/1665 von Delhi nach Kaschmir begleitete, als ein außen mit robustem roten und buntgestreiftem Stoff bedecktes Zelt, dessen Innenwände mit handbemaltem Chintz und Satin mit Stickereien aus Seide, Silber- und Goldfäden gefüttert war.39 Männer und Frauen am Hof trugen Gewänder aus feinsten Musselin- und Seidenstoffen, die für besondere Anlässe mit schmalen Gold- und Silberstreifen durchwirkt wurden. In den kühleren Jahreszeiten kamen Schals und Stolen aus Kaschmirwolle zum Einsatz.40 36 Zu den Arbeiten in der sogenannten pietra dura-Technik vgl. Koch, Ebba, Shah Jahan and Orpheus: The Pietre Dure Decoration and the Programme of the Throne in the Hall of Public Audiences at the Red Fort of Delhi, in: dies., Mughal Art and Imperial Ideology. Collected Essays, Cambridge 2001, 61–129. Zur Errichtung von Shahjahanabad vgl. Blake, Stephen. P., Shahjahanabad. The Sovereign City in Mughal India, 1639–1739, Cambridge 1991; Asher/Talbot, India Before Europe, 196–198; Richards, Mughal Empire, 29; Conermann, Mogulreich, 73–74. 37 Āʾin-i Akbarī, Bd. 1, 78–93 (Āʾīn 30), hier 78–79; Schimmel, 250–251. 38 Zum mobilen Hofstaat vgl. Richards, John. F., The Formulation of Imperial Authority under Akbar and Jahangir, in: Subrahmanyam/Alam (Hg.), Mughal State, 126–167, hier 136–137. 39 Bernier, Travels, hg. Constable, 362. Für eine Beschreibung des mobilen Hofstaates vgl. ebd., 259–269 sowie Monserrate, The Commentary of Father Monserrate, S. J. on his Journey to the Court of Akbar. Übersetzt aus dem lateinischen Original von J. S. Hoyland, annotiert von S. N. Banerjee, New Delhi/Madras 1992, 75–76; Abbildung eines herrschaftlichen Zelts aus der Mitte des 17. Jahrhunderts in: Welch, India. Art and Culture, 254–255. 40 Crill, Rosemary, Kunst und Kunsthandwerk am Hof, in: Jackson (Hg.), Maharaja, 134–165, hier 158–159; Scarce, Jennifer, A Splendid Harmony: Mughal Jewellery and Dress. in: Jewellery Studies 10 (2004), 33–40, hier 34; Verma, Art and Material Culture, 46–53.

Juwelen besitzen und tragen

91

Daneben kursierte eine Fülle von kostbaren Gebrauchs- und Zierartikeln, von denen die Bestände der Museen in London, New York, Delhi, Teheran, Kuwait und anderen Orten noch heute zeugen. Im Umlauf waren goldene, kunstvoll ziselierte Wasserpfeifen, emaillierte Utensilien zur Bereitung von Betel, Kistchen aus Silberfiligran, Truhen aus Holz mit Perlmuttintarsien, edelsteinbesetzte Löffel und Trinkgefäße, Becher und Schalen aus Jade und Bergkristall und vieles mehr (Abb. 3).41 Unabhängig von den herrschaftlichen Schatzkammern waren viele private SchmuckAbb. 3: Aus Gold hergestellte Box, verziert mit schatullen vorhanden. Der Italiener Niccolao in Gold eingefassten Rubinen, Smaragden und einem Diamanten (kundan-Technik). Manucci, der sich mehrere Jahre im Dienst Mogulreich oder Dekhan, 17. Jahrhundert. von Prinz Muʿaẓẓam, dem ältesten Sohn von Al-Sabah Collection, Kuwait. Aurangzeb befand, berichtete, dass jede der Prinzessinnen mehrere Schmuckgarnituren besäße, die sie je nach Befinden anlegen würden.42 Als physicus kam er mit den Damen des Harems in Kontakt, die ihm nach eigenem Bekunden sogar ihre Juwelen präsentiert hatten. Unter den vorgezeigten Stücken befanden sich Perlenketten und Edelsteine aller Art, manche von außerordentlicher Größe.43 Die Damen trügen, so beschrieb er, mehrreihige Perlenketten am Hals mit kostbaren Anhängern aus Diamanten, Rubinen oder Saphiren, ein sonnen- oder sternförmiges Kleinod auf der Stirn, Ohrringe, edelsteinbesetzte Armreifen, Gürtel und Ringe. All dies, befand Manucci, stünde ihnen »exceedingly well«.44 Manuccis Eindrücke werden in zahlreichen Miniaturen bestätigt. Vor allem die szenischen Darstellungen, die meist im Zusammenhang mit den Herrschaftschroniken entstanden, geben Einblicke in die kostbare Ausstaffierung von Männern und Frauen am Mogulhof. Oft zeigen sie den Großmogul bei Beratungen im Kreis von Offizieren, vor der versammelten Hofgesellschaft in der öffentlichen Audienzhalle, bei Hochzeitsfeierlichkeiten, Empfängen

41 Zahlreiche Beispiele und Abbildungen überlieferter Objekte in: VAM, Indian Heritage, bes. 112–122; Keene, Treasury of the World, 38, 45, 73, 78, 95, 145; Welch, India. Art and Culture, 160, 190, 194–209, 257–263; Verma, Art and Material Culture; Swarup, Mughal Art. 42 Manucci, Niccolò, Storia do Mogor or Mogul India: 1653–1708. Translated, with introduction and notes by William Irvine, 3 Bde., Calcutta 1965–1966 (Nachdruck der Ausg. London 1907), hier Bd. 2, 317. 43 Manucci, Storia do Mogor, Bd. 2, 316; Early Travels, hg. Foster, 309. 44 Manucci, Storia do Mogor, Bd. 2, 317.

92

Juwelen für den Großmogul

Abb. 4: Minto Album, Jahangir feiert Holi, zugeschrieben Govardhan, ca. 1615–1620. Chester Beatty Library, Dublin.

Juwelen besitzen und tragen

Abb. 5: Katar-Dolch, Klinge aus Stahl, Heft aus Gold mit Eisenkern, verziert mit in Gold gefassten Rubinen, Smaragden und Diamanten (kundan-Technik). Dekhan, 17. Jahrhundert. Al-Sabah Collection, Kuwait.

93

oder Abschieden.45 Die Damen des Harems tauchen vor allem in den Darstellungen höfischer Festlichkeiten auf und werden in diesem Kontext mit üppigem Schmuck porträtiert.46 Eine zwischen 1615 und 1620 entstandene Miniatur beispielsweise zeigt Jahangir umgeben von zahlreichen Haremsdamen in einem intimen Gartenbereich zwischen Pavillons und Brunnen während des indischen Frühlingsfestes Holi (Abb. 4).47 Etwa 20 feiernde und Musik spielende Frauen sind im Vordergrund abgebildet. Sie tragen mehrfach um den Hals geschlungene Ketten aus Perlen und Edelsteinen, Ohr- und Haarschmuck sowie Armreife, Fingerringe und Fußschmuck, ganz wie Manucci es beschrieben hatte. Die Männer dieser Bilder tragen meist nur einen edelsteinbesetzten Dolch oder ein Schwert, manchmal auch ein paar Perlenohrringe oder eine Perlenkette. Vor allem der Dolch stellte ein wichtiges schmückendes Accessoire der männlichen Elite dar. Sowohl die Miniaturen als auch überlieferte Objekte zeugen von den typischen Formen und Macharten dieser Waffen. Der Katar-Dolch etwa besaß einen u-förmigen, mit zwei Stegen verbundenen Griff, andere Dolche hatten einen Griffknauf in Tierform. Die Klingen der Waffen bestanden meist aus Stahl, während das Heft aus Jade, goldoder emailleüberzogenem Eisen und eingearbeiteten Diamanten und Edelsteinen hergestellt worden war (Abb. 5).48 Vier typische Por­träts befinden sich zum Beispiel in Jahangirs Album in Berlin.49 Das 1608 von Bishandas gemalte Bildnis zeigt Jahangirs Schwager Rāja Suraj Singh Rathore von ­Jodhpur links oben, Bahādur Khān Uzbek, einen hoch-

45 Leach, Mughal Paintings, Bd. 1, 244–245, 254–255, 277–283, 340; Beach, Milo Cleveland/Koch, Ebba/ Thackston, Wheeler, King of the World. The Padshahnama. An Imperial Mughal Manuscript from the Royal Library, Windsor Castle, London 1997, 29, 36–37, 47, 53, 109. 46 Padshahnama, hg. Beach et al., 44–45, 68–69, 109. 47 Leach, Mughal Paintings, Bd. 1, 382, 385, 388. 48 Keene, Treasury of the World, mit zahlreichen Beispielen; Verma, Art and Material Culture, 81–87. 49 Kumar Das, Asok, Bishandas: »Unequalled in his Age in Taking Likenesses«, in: ders. (Hg.), Mughal Masters, 112–133, Abb. 116. Ein ähnliches Viererporträt in Welch et al. (Hg.), Emperor’s Album, 132–134. Das um 1615 entstandene Blatt zeigt vier Höflinge aus Jahangirs Entourage. Auch ihre Gewänder werden durch eine prachtvolle Schärpe (patkā) zusammengehalten, in denen ein kostbarer Dolch oder ein Schwert steckt. Zudem tragen die Männer Perlenohrringe.

94

Juwelen für den Großmogul

rangigen Funktionär,50 links unten sowie zwei weitere Angehörige der Elite. Ihre Gewänder werden durch eine prachtvolle Schärpe (patkā) zusammengehalten, in der ein kostbarer Dolch steckt. Zwei der Männer tragen zudem ein Schwert und brustlange Ketten (Abb. 6). Während diese Miniaturen einerseits einen dokumentarischen Wert haben, vermitteln sie andererseits höfische Idealvorstellungen, die in Texten expliziert wurden. Das Āʾin-i Akbarī enthält ein Kapitel, das beschreibt, welche schmückenden Accessoires für Männer und Frauen des Hofes vorgesehen waren. Höflinge sollten sich mit zwölf verschiedenen Dingen herausputzen, darunter mit einem gestutzten Bart, einem duftenden Parfüm, einem jāma (einem typischen Hemd, das über die Beinkleider fiel und in der Taille mit der Schärpe zusammengebunden wurde) und mit einem Dolch oder Schwert in der Hüfte, goldenen Ohrringen und einem Fingerring.51 Frauen sollten baden, sich einbalsamieren und die Haare flechten, ihre Hände bemalen, ihr Haupt mit Schmuck bedecken sowie Nasenringe aus Perlen und Gold, Ohrringe und Halsschmuck tragen.52 Damit existierte ein regelrechter Kanon distinguierender Objekte, die Männer wie Frauen der Mogulelite auszeichnen und erkennbar machen sollten. Auch die Mirzānāmas vermittelten derartige Normen. Es handelt sich um eine Gattung von Texten, die das Ideal eines mirzās beziehungsweise das Ideal der Vornehmheit, mirzāʾī, beschrieben. Ursprünglich vom persischen Titel mirzā abgeleitet, bezeichnete der Begriff mirzāʾī im 17. Jahrhundert zunehmend die Eigenschaften einer sich konsolidierenden Schicht kleinerer und größerer Ranghalter im höfischen und urbanen Milieu, die sich durch die Kultivierung von Geschmack, Konsum und Verhalten hervortat.53 Die Mirzānamās leiteten diese Edelleute zur Verfeinerung von Geist und Sitten an, zu Kennerschaft und zum Besitz und Gebrauch exquisiter Dinge. Neben Vorschriften zur Kunst des Dinierens, Reitens und Jagens beschrieben sie auch die ideale Ausstattung eines mirzās mit Kleidung und Schmuck. Ein mirzā sollte sich mit Gewändern und einem Turban aus dezenten Stoffen kleiden und Knöpfe aus Perlen benutzen, in seiner Schärpe sollte ein Dolch stecken und seine Finger sollten mit Ringen aus Rubin, Smaragd, Türkis und Karneol geschmückt sein.54 Bezeichnenderweise gehörten brustlange Perlenketten nicht zur idealen Ausstattung eines mirzās; sie zu tragen war vielmehr das Vorrecht der höchsten Ranghalter und des Herrschers selbst.55 50 Zu Rāja Suraj Singh und Bahādur Khān Uzbek vgl. Ali, Apparatus of Empire, 47–71 (J210–J973) und 42– 89 (J34–J1509). 51 Āʾin-i Akbarī, Bd. 3, 341–342. 52 Ebd. 53 O’Hanlon, Rosalind, Manliness and Imperial Service in Mughal North India, in: Journal of the Economic and Social History of the Orient 42 (1999), Heft 1, 47–93, bes. 70–72; Schimmel, Reich der Großmoguln, 271–274. 54 O’Hanlon, Manliness and Imperial Service, 81–82; Schimmel, Im Reich der Großmoguln, 274. 55 Vgl. oben, Viererporträt von Bishandas sowie unten, Miniatur von Shah Jahan mit Dārā Shikōh.

Juwelen besitzen und tragen

95

Abb. 6: Jahangir Album, fol. 22b. Oben links Raja Suraj Singh Rathore, beschriftet von Jahangir: »Gefertigt von Bishandas. Porträt von Rāja Suraj Singh, Onkel mütterlicherseits von Khurram, der im Jahr 1017 einen Besuch abstattete [April 1608]«. Unten links: Bahadur Khān Uzbek, beschriftet von Jahangir: »Porträt von Bahadur Khān Uzbek, Ḥakīm von Kandahar. Gefertigt von Bishandas«. Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz.

96

Juwelen für den Großmogul

Schmuckstücke besaßen damit eine in mehrfacher Hinsicht distinguierende Funktion im Kontext des Mogulhofs. Sie markierten nicht nur Unterschiede in der sozialen und politischen Hierarchie des Reichs, sondern auch ethnische Differenzen. Sowohl die Zusammenstellung der Accessoires als auch deren Machart und Design trugen zu einer spezifischen Ästhetik bei, die die Träger der Stücke von anderen politischen Eliten des Subkontinents unterschied. Dies wird exemplarisch im Vergleich mit Darstellungen der Nayaka Herrscher von Madurai im 17. Jahrhundert deutlich, deren auffälligste Merkmale ihre eigentümliche Kopfbedeckung und ein aus vier Perlen bestehendes Ohrgehänge waren.56 Dass auch sie brustlange Perlenketten trugen, verweist zugleich auf jahrhundertalte Traditionen des indischen Herrscherornats, die von Herrschern unterschiedlichster Provenienz auf dem Subkontinent aufgegriffen wurden.57 Dagegen verwies der von den Moguln stets getragene Turban einschließlich des kostbaren Turbanschmuckstücks (sarpēch) auf deren zentralasiatisch-islamischen Hintergrund. Beim Turbanschmuckstück handelt es sich um ein insignienähnliches Accessoire, das den Padishah auszeichnete, und mit dem er zuweilen seinen Machtanspruch überhaupt erst behauptete. So ließ sich der Sohn Jahangirs, Khurram, in einem Moment, als die Thronnachfolge seines Vaters noch keineswegs geklärt war, mit einem demonstrativ in der Hand gehaltenen Turbanschmuckstück abbilden und in der Bildbeschriftung als »König der Welt« (Shah Jahan) bezeichnen.58 In offiziellen Situationen, – also während der Audienz (darbār), beim Auftritt am jharōka-Fenster, beim Auszug aus dem Palast und bei anderen Gelegenheiten –, zeigten sich vor allem die Mogulherrscher des 17. Jahrhunderts in vollem Schmuckornat.59 Dazu gehörten neben dem Turbanschmuckstück und den brustlangen Perlenketten weitere Ketten, Armbänder und Ringe, die durch ihre außergewöhnlichen Edelsteine und Perlen auffielen (Abb. 7). Ein von etwa 1650 stammendes Porträt von Shah Jahan und seinem Sohn Dārā Shikōh (1615–1659) ist ein repräsentatives Beispiel (Abb. 8).60

56 Hurpé, Jean-Francois, The Royal Jewels of Tirumala Nayaka of Madurai (1623–1659), in: Stronge (Hg.), Jewels of India, 63–80. 57 Ali, Daud, Courtly Culture and Political Life in Early Medieval India, Cambridge 2004, 162–169. 58 Dazu ausführlich Melikian-Chirvani, Jewelled Objects of Hindustan, 18–20. 59 So von den europäischen Reisenden vielfach beschrieben und in etlichen Herrscherporträts dargestellt. Vgl. Bernier, Les Voyages, hg. Tinguely, 264; Early Travels, hg. Foster, 112 (Hawkins), 328 (Terry); Roe, Sir Thomas, The Embassy of Sir Thomas Roe to India, 1615–1619. As narrated in his Journal and Correspondence, hg. von Sir William Foster, Jalandhar 1993 (Nachdruck der Ausg. London 1926), 378–379; Manrique, Travels, hg. Luard, 201. Für die Herrscherporträts vgl. Leach, Mughal Paintings, Bd. 1, 387, 395, 397, 401, 404, 411, 416, 456, 467, 480; Welch, Indische Buchmalerei, 73, 74, 80, 83, 102; Welch et al., Emperor’s Album, 101, 110. 195, 200, 208. 60 Hier abgebildet ohne die im 18. Jahrhundert veränderten Bordüren der Miniatur. Vgl. dazu Leach, ­Mughal Paintings, Bd. 1, 421.

Juwelen besitzen und tragen

97

Abb. 7: Anhänger (Vorder- und Rückseite), hergestellt aus Gold mit in Gold eingefassten Rubinen, Diamanten und Smaragden, Rückseite graviertes Gold, mit Perlenanhänger. Mogulreich oder Dekhan, 17. Jahrhundert. Al-Sabah Collection, Kuwait.

Die Miniatur stammt ursprünglich aus einem der am aufwendigsten gestalteten Alben Shah Jahans.61 Vermutlich gelangte es als Beutegut 1739 nach Iran, wo es 1844 in der Gulistan Palace Library in Teheran registriert und 1848 im Nāsir-al-Din-Shāh-Album neu gebunden wurde. Im frühen 20. Jahrhundert wanderte dieses Album nach Frankreich, wo seine Blätter zerstreut wurden.62 Die vorliegende Miniatur befindet sich heute in der Chester Beatty Library in Dublin. Sie zeigt Shah Jahan (rechts) und seinen ältesten Sohn (links) einander zugewandt auf einer Weltkugel stehend. Beide Häupter sind von einem Nimbus umgeben, ein Attribut göttlicher Herrschaft, das von den Hofmalern seit dem Anfang des 17. Jahrhunderts für die Darstellung des Mogulherrschers verwendet wurde.63 Im Hintergrund erheben sich zarte Zweige und blühende Kirschbäume, über denen am oberen Rand des Bildes zwei Putten schweben. Shah Jahan ist in ein orangefarbenes jāma und ein Übergewand aus Goldbrokat mit einem Fellkragen gekleidet; Dārā Shikōh trägt ein blassrotes Gewand mit einer Überweste, die in der Taille mit einer prachtvollen Schärpe und einem Gürtelschmuckstück zusammengebunden ist. Vater wie Sohn tra61 Leach, Mughal Paintings, Bd. 1, 415. 62 Ebd., 415, 418. 63 Zum Aufkommen des Nimbus in der Mogulmalerei Franke, Heike, Akbar und Ğahāngīr. Untersuchungen zur politischen und religiösen Legitimation in Text und Bild, Schenefeld 2005, 306–307.

98

Juwelen für den Großmogul

Abb. 8: Nasir-al-Din-Shah-Album, Shah Jahan und Dārā Shikōh, ca. 1650. Chester Beatty Library, Dublin.

Juwelen besitzen und tragen

99

gen einen mit Perlen und einer Aigrette verzierten Turban, mehrere längere und kürzere Perlenketten, Edelsteinanhänger, Ringe und Armschmuck. Auch kostbare Waffen fehlen nicht, – während sich Shah Jahan auf ein Schwert stützt, steckt ein Katar-Dolch in Dārā Shikōhs Schärpe. Zugleich repräsentiert die Darstellung eine Geschenkübergabe: Shah Jahan überreicht einen großen roten Edelstein, den Dārā Shikōh im Begriff ist entgegenzunehmen. Ein solches Juwelengeschenk enthielt komplexe Botschaften, wie noch deutlich werden wird; es war nicht nur Träger von Wünschen, sondern auch ein Symbol der Machtdelegation.64 Herrscherporträts wie dieses besaßen eine offizielle Funktion. Sie waren für die Betrachtung im Kreise der königlichen Familie und enger Vertrauter aus der Hofgesellschaft gedacht und dienten der Erinnerung und Selbstdarstellung. Obwohl Juwelen nicht zu den offiziellen Insignien des Padishahs gezählt wurden,65 waren sie für das offizielle Erscheinungsbild ein unverzichtbares Element und wurden als Symbole der Machtfülle und Souveränität benötigt.66 Allerdings hatten sich die Mogulherrscher nicht immer mit derart vielen Juwelen präsentiert. Die unter Akbar entstandenen Miniaturen zeigen meistens einen vergleichsweise schlicht gekleideten Herrscher. Auf vielen Bildern trägt Akbar nur eine einfache brustlange Perlenkette, ein Perlenarmband und ein sarpēch.67 Noch frühere Bilder zeigen die Mogulherrscher Babur und Humayun zum Teil ohne Schmuck.68 Mit den unter Jahangir entstandenen Miniaturen beginnt sich diese Selbstdarstellung zu verändern. Herrscherporträts und szenische Darstellungen zeigen Jahangir in der Regel mit üppigem Geschmeide.69 Shah Jahan benutzte Juwelen geradezu emblematisch. Eine Reihe von Bildern zeigen ihn wie erwähnt mit einem großen Turbanornament in der Hand, einem Amulett oder, wie oben beschrieben, mit einem Rubin.70 Obwohl Aurangzeb mit zunehmendem Alter zur Askese neigte – Manucci erklärte, dass er schlichte Kleidung und nur eine Aigrette am Turban trage71 –, präsentierte auch er sich zu offiziellen Anlässen mit reichem Schmuck. 64 Vgl. dazu die Teile 3, 4 und 5 dieses Kapitels. 65 Āʾin-i Akbarī, Bd. 1, 52–54. 66 Zum Zusammenhang zwischen Juwelen und Herrschaftsanspruch vgl. auch Teil 5 dieses Kapitels. 67 Leach, Mughal Paintings, Bd. 1, 239, 245, 250, 254, 265, 277, 278, 283, 287, 290. Auch Darstellungen aus dem 17. Jahrhundert porträtieren Akbar schlichter als Jahangir und Shah Jahan, vgl. Welch et al., Emperor’s Album, 97 und 101. 68 Canby, Humayun’s Garden Party, 31, 54; Welch, Indische Buchmalerei, 19; Kumar Das (Hg.), Mughal Masters, 19. 69 Leach, Mughal Paintings, Bd. 1, 387, 395, 397, 467; Welch, Indische Buchmalerei, 73, 74, 80, 83; Welch et al., Emperor’s Album, 101, 110. 70 Welch et al., Emperor’s Album, 200, 208 und 22; Leach, Mughal Paintings, Bd. 1, 401, 456, 473 (Shah Jahans Sohn, Shāh Shujāʿ mit sarpēch). 71 Manucci, Storia do Mogor, Bd. 2, 319; vgl. auch Stronge, Age of the Mughals, in: Guy/Swallow (Hg.), Arts of India, 97, 101.

100

Juwelen für den Großmogul

Von seinem Erscheinen mit einem »grande topaze orientale«, einem diamantbesetzten Turbanornament und einem großen Perlencollier war bereits die Rede. François Bernier hatte den Herrscher 1663 entsprechend beschrieben.72 Anlässlich seiner Thronbesteigung bat er seinen Vater, ihm seine Juwelen zu überlassen, »so that he might appear before his people with the same magnificence as the other Emperors, his predecessors, had done«.73 Angesichts der Tatsache, dass er seinen Vater im Zuge des Nachfolgekrieges unter Arrest gesetzt hatte, war die von Manucci und anderen Europäern kolportierte Reaktion Shah Jahans, dass er seine Juwelen eher zu Puder zerstampfen wolle, als sie Aurangzeb zu übergeben, vielleicht nicht ganz unwahr.74 Auf jeden Fall zeigen auch die Darstellungen Aurangzebs einen Herrscher mit kostbaren Juwelen.75 Über die Gründe für die zunehmend schmuckreiche Selbstdarstellung der Großmoguln lassen sich nur Vermutungen anstellen. Belegt ist, dass Jahangir und Shah Jahan eine ausgeprägte Vorliebe für Juwelen besaßen. Der englische Diplomat Sir Thomas Roe wurde von Jahangir, wie noch deutlich werden wird, mehrfach aufgefordert, ihm ein Juwelengeschenk darzubringen. Jahangirs Regierungszeit ist noch mehr als die seiner Vorgänger durch die Patronage von Kunsthandwerk und bildenden Künsten geprägt.76 Er gab Hunderte von Bildern in Auftrag, die heute zu den herausragenden Hinterlassenschaften der Mogul­malerei gehören, spornte die Hofkünstler zu perfektionierter Kunstfertigkeit an und sammelte alles, was rar und schön war: exotische Tiere, europäische Gemälde, kostbare Utensilien und jede Menge Juwelen.77 Er sandte Agenten aus, um in Persien Türkise einzukaufen und in Goa und Istanbul europäische Raritäten.78 Von Shah Jahan ist dagegen bekannt, dass er bei seiner morgendlichen Routine in der privaten Audienzhalle seine Juwelen und anderen Kostbarkeiten in Augenschein nahm. Der Hofchronist Muḥammad Qazwīnī berichtete: Part of the time [His Majesty] spends in seeing gems and precious objects. And part of the time he examines with care and in detail the masterpieces of artists, such as painters, carvers and engravers, goldsmiths, enamelers and [illegible].79

72 Bernier, Voyages, hg. Tinguely, 264. Vgl. Kap. 2.3. 73 Tavernier, Travels, hg. Crooke, Bd. 1, 295. 74 Manucci, Storia do Mogor, hg. Irvine, Bd. 2, 17; Bernier, Travels, hg. Constable, 127, 166; Tavernier, Travels, hg. Crooke, Bd. 1, 295; Stronge, Age of the Mughals, in: Guy/Swallow (Hg.), Arts of India, 99. 75 Welch, Indische Buchmalerei, 112; Leach, Mughal Paintings, Bd. 1, 470, 480; Guy/Swallow (Hg.), Arts of India, 98. 76 Beach, Mughal Painting, 68–110; Welch et al., Emperor’s Album, 17–21. 77 Welch, Emperor’s Album, 21; Stronge, Age of the Mughals, in: Guy/Swallow, Arts of India, 77; vgl. auch Teile 3 und 4 dieses Kapitels. 78 Jahangirnama, hg. Thackston, 137, 143. 79 Qazwīnī, Muḥammad Amīn, Bādshahnāma, persisches Manuskript der British Library, fol. 139a, übersetzt von und zit. nach Koch, Mughal Art, 131.

Sir Thomas Roe vor dem Großmogul

101

Wie lässt sich eine solche alltägliche Besichtigung von Juwelen und Kunstwerken verstehen? Sie scheint einem Blick in eine Schatztruhe zu gleichen, der lustvoll, prüfend und kontemplativ zugleich ist. Er vermag die Freude am Schönen hervorzurufen, der Vergewisserung von Besitz zu dienen und die Versenkung in Höheres zu fördern. Wenn Shah Jahan die Arbeiten der Kunsthandwerker goutierte, setzte dies darüber hinaus Kennerschaft voraus. Offenbar wusste der Herrscher die Kostbarkeit der verwendeten Materialien und die Meisterschaft seiner Hofhandwerker (ein-) zu schätzen. Die alltägliche Betrachtung der Juwelen kann damit keine nüchterne Angelegenheit gewesen sein. Sie setzte einen persönlichen Bezug zu den Dingen voraus, ja, vielleicht sogar einen emotionalen. Wie das weitere Kapitel zeigen wird, verbanden die Moguln Juwelen mit herrschaftlichem Glanz, Macht, Glück und dynastischer Erinnerung. Wenn Shah Jahan seine Kleinode betrachtete, vergewisserte er sich wohl nicht zuletzt dieser Qualitäten.

3.2 Sir Thomas Roe vor dem Großmogul Als thesaurierte und getragene Schmuckstücke besaßen Juwelen am Mogulhof einen ökonomischen und einen in sozialer, ethnischer und geschlechtlicher Hinsicht distinguierenden Wert. Vielfältige weitere Wert- und Bedeutungszuschreibungen kamen durch den Austausch von Juwelen hinzu. Ihre Einbindung in Praktiken des Herrschens, Eroberns und Schenkens sorgte für eine beschleunigte Zirkulation der Juwelen und deren raschen Statuswechsel zwischen Geschenk, Tribut, Beutegut oder Erbstück. Auch europäische Gäste am Mogulhof wurden, ob sie es wollten oder nicht, in diese Interaktionen mit den Dingen hineingezogen. Insbesondere im Kontext diplomatischer Begegnungen wurden kostbare Geschenke von ihnen erwartet, und so geben gerade die Berichte europäischer Diplomaten einen ersten Einblick in die Praktiken des Schenkens am Mogulhof. Unter den zahlreichen europäischen Reisenden war es der englische Gesandte Sir Thomas Roe, der ausführlich über die Bedeutung der Juwelen im diplomatischen Kontakt – und seine Schwierigkeiten damit – berichtete. Sein Text ist ein geeignetes Zeugnis, um sich der Rolle von Juwelen im Gabentausch des Mogulhofs anzunähern.80 80 Vgl. zur Thematik des transkulturellen, diplomatischen Gabentauschs Windler, Christian, Tribut und Gabe. Mediterrane Diplomatie als interkulturelle Kommunikation, in: Saeculum 51 (2000), 24–56; ders., La diplomatie comme expérience de l’autre. Consuls français au Maghreb (1700–1840), Genf 2002; Burschel, Peter, Der Sultan und das Hündchen. Zur politischen Ökonomie des Schenkens in interkultureller Perspektive, in: Historische Anthropologie 15 (2007), 408–421; Komaroff, Linda (Hg.), Gifts of the Sultan. The Arts of Giving at the Islamic Courts, Los Angeles/New Haven 2011; Cutler, Anthony, Gifts and Gift Exchange as Aspects of the Byzantine, Arab, and Related Economies, in: Dumbarton Oaks Papers 55 (2001), 247–278; ders., Significant Gifts: Patterns of Exchange in Late Antique, Byzantine, and Early Islamic Diplomacy, in: The Journal of Medieval and Early Modern Studies 38 (2008), Heft 1, 79–101 sowie Siebenhüner, Kim, Diplomatic and Courtly Gift-giving in Europe and Mughal India. Shared Practices and Cultural Diversity, in: The Medieval History Journal 16 (2013), 525–546.

102

Juwelen für den Großmogul

Roe stammte aus einer ange­sehenen Londoner Familie mit Landbesitz in Gloucestershire und Kent (Abb. 9).81 Nach seinem Studium in Oxford fand er Zugang zum Hof Elisabeths I. (reg. 1558–1603). Ihr Nachfolger, James  I. (reg. 1603–1625) erhob Roe zwischen 1603 und 1605 in den Adelsstand und betraute ihn mit ersten diplomatischen Missionen sowie einer Expedition nach Guiana. Als die East India Company Roe 1614 anbot, als Handelsagent und königlicher Gesandter an den Hof des indischen Mogulherrschers zu reisen, willigte Roe ein.82 Die East India Company be­mühte sich seit 1608 um Han­dels­konzessionen für die seit Abb. 9: Sir Thomas Roe (1581–1644), nach 1572 zum Mogulreich gehörende Hafenstadt ­Michiel Janszoon van Miereveldt, um 1640. Surat.83 William Hawkins hatte sich aus die­National Portrait Gallery, London. sem Grund 1609 an den Mogulhof begeben, ohne jedoch das gewünschte Privileg zu erhalten.84 Drei Jahre später gelang es Thomas Best zwar, von den lokalen Behörden in Surat eine Erlaubnis zur Gründung einer Faktorei zu 81 Für biographische Details vgl. Strachan, Michael, Art. »Roe, Sir Thomas«, in: Oxford DNB, Bd. 47, Oxford 2004, 512–518; Strachan, Michael, Sir Thomas Roe, 1581–1644. A Life, Wilton (Salisbury) 1989; Foster, Introduction, in: Roe, Embassy, hg. Foster, xxi–xxiii. Arbeiten zum Mogulreich, zur Kulturkontaktforschung und aus dem Feld der postcolonial studies haben sich mehrfach mit Roe auseinandergesetzt. Zu unkritisch Gascoigne, Bamber, Die Grossmoguln. Glanz und Größe mohammedanischer Fürsten in Indien, Gütersloh 1987 (engl. Orig. 1972), 137–154; vgl. jedoch Cohn, Bernard. S., The Command of Language and the Language of Command, in: Subaltern Studies 4 (1985), 276–329, bes. 278–279; Teltscher, Kate, India inscribed. European and British Writing on India, 1600–1800, Delhi 1995, 20–28, 109–110; Singh, Jyotsna, Colonial Narratives/Cultural Dialogues. »Discoveries« of India in the Language of Colonialism, London 1996, 19–51; Barbour, Richmond, Power and Distant Display: Early English »Ambassadors« in Moghul India, in: Huntington Library Quarterly 61 (1998), Heft 3–4, 343–368; Flüchter, Antje, Sir Thomas Roe vor dem indischen Mogul: Transkulturelle Kommunikationsprobleme zwischen Repräsentation und Administration, in: Haas, Stefan/Hengerer, Mark (Hg.), Im Schatten der Macht. Kommunikationskulturen in Politik und Verwaltung 1600–1950, Frankfurt/New York 2008, 119–143; zu Roe am Hof von Istanbul vgl. MacLean, Gerald, Looking East. English Writing and the Ottoman Empire before 1800, Basingstoke 2007, 111–117, 123, 217. 82 Zu den Einzelheiten der Nominierung Strachan, Sir Thomas Roe, 55–57; Foster, Introduction, in: Roe, Embassy, hg. Foster, xxiii–xxiv. 83 Richards, Mughal Empire, 32. Die an der Nordwestküste gelegene Hafenstadt gehörte zum Sultanat Gujarat, das 1572 von Akbars Truppen erobert worden war. Dazu und zur Eingliederung in das Mogulreich vgl. Hasan, Farhat, State and Locality in Mughal India. Power Relations in Western India, c. 1572–1730, Cambridge 2004. 84 Early Travels, hg. Foster, 60–121; vgl. Kap. 2.3.

Sir Thomas Roe vor dem Großmogul

103

erwirken, doch das umfassende Handelsprivileg fehlte weiterhin. Ähnlich glücklos blieben auch seine Nachfolger, Canning, Kerridge und Edwards, die zwischen 1612 und 1615 mit Jahangir verhandelten.85 Anders als seine Vorgänger war Roe nun mit einem königlichen Akkreditierungsschreiben ausgestattet.86 Er war somit, obgleich er von der East India Company beauftragt und bezahlt wurde, der erste offizielle englische Gesandte am Hof des Großmoguls. Roe strebte einen Vertrag an, der den Kapitulationen zwischen den europäischen Nationen und der Hohen Pforte ähnelte und den Engländern im wesentlichen drei Dinge garantieren sollte: Erstens die Erlaubnis, englische Faktoreien in allen Hafenstädten des Mogulreichs zu errichten, zweitens Schutz vor willkürlichen Zöllen und Konfiskationen durch lokale Funktionäre und drittens Unterstützung im Falle eines Angriffs der Portugiesen gegen die Engländer.87 Roe erreichte Jahangirs zu dieser Zeit in Ajmer residierenden Hofstaat im Dezember 1615. Während seines zweieinhalbjährigen Aufenthalts schrieb er zahlreiche Briefe an Freunde und Gönner sowie ein »Journal«, in dem er seine Erfahrungen und den Fortgang seiner Verhandlungen dokumentierte. Dieses Tagebuch war in erster Linie für die East India Company geschrieben, die in regelmäßigen Abständen Teile davon erhielt.88 Roe richtete sich also nicht an ein allgemeines Lesepublikum. Er hatte weder den Anspruch, enzyklopädisches Wissen zu vermitteln noch mit kuriosen orientalischen Details zu unterhalten. Obwohl das Tagebuch als Rechenschaftsbericht gegenüber seinem Dienstherrn vor allem Roes diplomatische Erfolge darstellen musste, ist es stellenweise das intime Dokument einer Person, die unter der Spannung zwischen diplomatischem Selbstanspruch und Fremdheitserfahrung litt. Das Journal zeigt Roe als feinsinnigen Autor, der die Bedeutung der Juwelengeschenke am Mogulhof zwar teilweise durchschaute, jedoch nicht die Mittel besaß, sich den Usancen anzupassen. Nach dem zweieinhalbjährigen Aufenthalt hatte Roe einen Teilerfolg erzielt, der den Engländern die Etablierung einer Handelsniederlassung in Surat gestattete, freien Handel im Hafen und Hinterland zusicherte und willkürliche Zölle bei der Ein- und Ausfuhr verbot.89 Doch anstelle eines Abkommens auf nationaler Ebene waren die Zusagen lediglich in Form eines farmāns gegeben worden, eines Mandats vom Gouverneur von Gujarat, Prinz Khurram. Diesem etwas desillusionierten Ausgang der Roe’schen Mission lagen mehrere Ursachen zugrunde. Erstens hatte der Mogulherrscher kein Interesse an einem Abkommen, das die Autorität und Kompetenz seiner Provinzgouverneure beschnitten 85 Foster, Introduction, in: Roe, Embassy, hg. Foster, xvi–xvii; vgl. auch Babour, Power and Distant Display, 352–361. 86 Foster, Introduction, in: Roe, Embassy, hg. Foster, xxiii. 87 Ebd., xxxv–xxxvi. 88 Ebd., lxxii. 89 Roe, Embassy, hg. Foster, 475–479.

104

Juwelen für den Großmogul

hätte. Zweitens wurde die englische Krone als nicht ebenbürtig wahrgenommen.90 Für diese wahrgenommene Asymmetrie der Mächte spielte schließlich drittens der Austausch von Kostbarkeiten eine Schlüsselrolle. Wertvolle Geschenke in Form von Juwelen waren für die Anerkennung eines Gegenübers sowie für die Interaktion am Hof in jeder Hinsicht entscheidend. Von seinem Vorgänger William Edwards war Roe instruiert worden: And ther is not any thing for to drive out yeare with presents, nor any busines to be effected without them; for Mr. Edwards wrote me that it is neyther person, qualetye, commission that will distinguish an ambassador of higher quality then my predecessors, but only presents.91 Doch gerade an wertvollen Dingen, die er dem Herrscher hätte präsentieren können, fehlte es Thomas Roe. Die East India Company hatte als Präsent für den Großmogul eine englische Kutsche mitgesandt sowie ein Spinett, außerdem einige Messer, Gläser und Gemälde. Bei der Sichtung dieser Dinge in Surat schimpfte Roe über den zu einem unansehnlichen gelbbraun verblichenen Samt, mit dem die Kutsche ausgestattet war, über die zu kleinen und hässlichen Messer, über die zu gewöhnlichen Gläser, die während der Überfahrt noch dazu Schimmel angesetzt hätten und über die Gemälde, die schlecht ausgesucht und keinen Penny wert seien.92 Diese Einschätzung antizipierte die Reaktion am Hof recht genau. Obwohl Jahangir die Kutsche und das Spinett wohlwollend entgegennahm, wunderte er sich hinter vorgehaltener Hand über die Minderwertigkeit dieser Geschenke. Den am Hof weilenden Jesuiten Francesco Corsi habe Jahangir gefragt, »whether the King of England were a great Kyng, that send presents of so small value, and that he looked for some jewells«.93 Diese mehr oder weniger offene Aufforderung, ein Juwelengeschenk darzubringen, war bezeichnend für Roes gesamten Aufenthalt, in dem Geschenkforderungen und die Nachfrage nach Kostbarkeiten zum Dauerproblem wurden. In einer der ersten Unterredungen mit Jahangir im März 1616 hatte Roe dem Herrscher eine kleine edelsteinbesetzte Schatulle aus seinem privaten Bestand übergeben. Es handelte sich um ein außergewöhnliches

90 Nach anderthalbjährigen Verhandlungen kam Roe zu dem Schluss: »Neyther will this overgrown eliphant descend to article or bynde him selfe reciprocally to any prince upon termes of equalety, but only by way of favour admitt our stay so long as it either likes him or those that governe him.« Thomas Roe an den englischen Botschafter in Kontantinopel, 21. Aug. 1617, zit. nach Foster, Introduction, in: Roe, Embassy, hg. Foster, xliii. 91 Roe, Embassy, 76–77. 92 Ebd. 93 Ebd., 99.

Sir Thomas Roe vor dem Großmogul

105

Stück, das Roe ausführlich beschrieb.94 Angesichts der Wertigkeit des Objekts zeigte sich Jahangir beim Erhalt der Schatulle denn auch sehr zufrieden. Doch schon am Tag darauf, in einer weiteren Unterredung über das gewünschte Handelsprivileg, stellte sich das Problem der Geschenke erneut. Abermals fragte Jahangir, welche Geschenke Roe ihm bieten könne und ob er Juwelen bringen würde.95 Roes eigener Bestand an geschenkfähigen Dingen war bald erschöpft, und obwohl mit den englischen Flotten von 1616 und 1617 neue Geschenklieferungen ankamen,96 blieb Roe während seines gesamten Aufenthalts unterausgestattet mit kostbaren Dingen. Im September 1617 wusste er sich nicht anders zu helfen, als ein symbolisches Geschenk zu überreichen. Der Hofstaat campierte zu diesem Zeitpunkt in Mandu, und Jahangir unternahm einen Ausflug, der ihn am unweit vom Camp entfernten Haus des Diplomaten vorbeiführte. Roe kannte den Brauch, dem Herrscher beim Passieren des Hauses ein Geschenk darzubringen, doch stürzte er ihn in Verlegenheit: »I had nothing to give, nor might fitly goe with nothing, nor stay at home without discourtesie«.97 In seiner Not verschenkte Roe seine Mercator-Ausgabe von Weltkarten.98 Roe war sich der Notwendigkeit, in unterschiedlichsten Situationen Geschenke offerieren zu müssen, also bewusst. Dennoch besaß er zu wenig Einfluss am englischen Hof und in der Kompanie, um seinem Geschenkmangel Abhilfe zu schaffen. Dass er den Forderungen des Moguls nicht angemessen nachkommen konnte, trug wesentlich zu seinen Verhandlungsschwierigkeiten bei. Von Mal zu Mal wurde er vertröstet oder hingehalten. Umso mehr musste ihm die Tatsache aufstoßen, dass andere Botschafter mit kostbarsten Dingen aufwarteten. Unter großem Pomp erreichte etwa im Oktober 1616 der persische Botschafter Muḥammad Riza Beg den Hof.99 Jahangir hatte ihm einhundert Elefanten zum Empfang entgegengeschickt. Sensibilisiert für Rang und diplomatischen Status wie Roe war, registrierte er genau, wo der Botschafter in der abendlichen Versammlung der Hofgesellschaft platziert wurde und welche Geschenke er präsentierte. Seine Gabe umfasste fast 30 persische bzw. arabische Pferde, neun Esel und 50 mit Samt, europäischen Tapisserien, persischen Wandbehängen und golddurchwirktem Stoff, Wein, Rosenwasser und anderen Essenzen beladene Kamele, ein reich verziertes Schränkchen, 40 Musketen, fünf Uhren, acht Seidenteppiche, 12 edelsteinbesetzte Dolche und Schwerter, sieben Gläser, ein Köcher für Pfeil und Bogen, kandierte Früchte, seidenbestickte Taschen und Schuhe sowie nicht zuletzt auch zwei Rubine.100 Jahangir notierte in seiner autobiographischen Chronik lediglich, dass der persische   94 Ebd., 127, Anm. 1.   95 Ebd., 129.   96 Strachan, Sir Thomas Roe, 102, 106.   97 Roe, Embassy, hg. Foster, 380.   98 Ebd.   99 Ebd., 258–263 sowie Jahangirnama, hg. Thackston, 199. 100 Roe, Embassy, hg. Foster, 259–260, 262–263.

106

Juwelen für den Großmogul

Botschafter seine Geschenke präsentiert habe, die Dimension seiner Aufwartung war also nicht ungewöhnlich.101 Roe dagegen schien einerseits gebannt von der vorgeführten Pracht, andererseits versuchte er, jede Äußerung von Bewunderung zu vermeiden. Die Geschenkzeremonie war in seinen Augen unwürdig und gab den Botschafter der Lächerlichkeit preis. Während er die Geschenke mit »much flattery and obsequiousnes« überreichte, kam er Roe eher wie »a jester or jugler then a person of any gravety« vor.102 Dies wiederum stand Roes eigenem Selbstverständnis diametral entgegen. Als königlicher Botschafter beanspruchte er selbst Respekt- und Ehrzuweisungen und vermied alles, was als Unterwürfigkeit gedeutet werden konnte. So weigerte er sich beharrlich, die am Mogulhof üblichen Referenzgesten zu vollführen und machte stattdessen eine europäische Verbeugung.103 Zusammen mit seinem Dienstherrn hatte Roe gehofft, dass der Mogulherrscher der in Europa üblichen Praxis folgen, für den Unterhalt seines Haushalts aufkommen und ihn für die Zeit seines Aufenthalts mit einer beträchtlichen Geldsumme ausstatten würde.104 Dies war jedoch nicht der Fall, und obwohl Roe Jahangirs Wohlwollen besaß und ihm das Angebot gemacht worden war, alles zu erhalten, wonach er fragte, erbat Roe, abgesehen von dem Handelsabkommen, nichts.105 Umgeben von der Pracht des Hofes war er sich der eigenen Unzulänglichkeit jedoch schmerzlich bewusst. Ein absoluter Tiefpunkt war im November 1616 erreicht, als der Hofstaat die erste Station des mobilen Zeltlagers erreichte und dort feierlich einzog.106 Im Audienzzelt sah Roe einen Thron aus Perlmutt unter einem Baldachin aus golddurchwirktem Stoff, und während sich die Amire in ihre prächtigen Zelte zurückzogen, schämte sich Roe seiner unstandesgemäßen Ausstattung: I was unfitted with carriadge, and ashamed of my provision, but five years allowance would not have furnished mee with one indifferent suite sortable to others. […] So I returned to my poore house.107 Die wiederkehrende Konfrontation mit den Kostbarkeiten des Hofes stand mit diesen frustrierenden Erfahrungen in scharfem Kontrast. Fast täglich, so schrieb Roe, könne man Reichtümer von unschätzbarem Wert sehen.108 Seine Beobachtungen waren mit ambivalenter Faszination gepaart. Anlässlich des Wiegerituals im September 1617 erschien Jahangir 101 Jahangirnama, hg. Thackston, 199. 102 Roe, Embassy, hg. Foster, 262. 103 Zu den Referenzgesten vgl. Mukhia, Mughals of India, 89–92. 104 Strachan, Sir Thomas Roe, 85. 105 Ebd., 85. 106 Roe, Embassy, hg. Foster, 282–287. 107 Ebd., 287. 108 Ebd., 262.

Sir Thomas Roe vor dem Großmogul

107

clothed, or rather loden, with diamonds, rubies, pearles, and other precious vanities, so great, so glorious! […] his head, necke, breast, armes, above the elbowes, at the wrists, his fingers every one with at least two or three rings, fettered with chaines, or dyalled dyamonds, rubies as great as wal-nuts (some greater), and pearles such as mine eyes were amazed at.109 An dieser Stelle hielt Roe seine Bewunderung nicht zurück, aber je länger er am Hof weilte, desto klarer drückte er sein abwertendes Urteil über die Juwelenverliebtheit des Großmoguls aus. Einerseits verstand er, wie wichtig kostbare Gaben für die Positionierung einer Person und die Durchsetzung bestimmter Interessen am Mogulhof waren. Andererseits ließ er in seinem Tagebuch nicht durchblicken, wie weit sein Verständnis für die auf Gaben und Gegengaben beruhenden sozialen Beziehungen der politischen Elite im Mogulreich tatsächlich reichte. Sicher ist jedoch, dass er in seinem Selbstzeugnis einen Gegensatz zwischen seiner eigenen und der fremden Kultur des Schenkens aufbaute, der letztlich der Wahrung seiner diplomatischen Ehre zugute kam. In einem der ersten Briefe an die East India Company hatte Roe die Geschenkverpflichtung als üblen Brauch bezeichnet und die Kompanie gewarnt: But if I cannot change the ill customes begunn, and sett the busines upright, without base creeping and bribing, then I shall roundly advise yow, as the best course, never to send an ambassador more hither.110 Obwohl er in Europa in einer Gesellschaft verwurzelt war, die den Austausch von Geschenken bei zahlreichen Anlässen kannte und praktizierte, verurteilte er die Geschenkverpflichtungen am Mogulhof als Kriecherei und Bestechung. Nach zweieinhalb Jahren war Roe hinsichtlich seiner Vorsätze völlig desillusioniert. Um die Hürden des Abkommens zu nehmen, hatte er selbst den Weg der vermeintlichen Bestechung gewählt und Āṣaf Khān, Jahangirs Schwager und engem politischem Vertrauten, eine große, geschmuggelte Perle unter der Hand angeboten.111 Das Fazit seines Indienaufenthalts fiel dementsprechend vernichtend aus: The King hath no content, who expects great presents and jewells, and reguards no trade but what feedes his unsatiable appetite after stones, rich and rare pieces of any kind of arte. […] My employment is nothing but vexation and trouble; little honor, lesse profitt.112 109 Ebd., 378–9. 110 Brief vom 25. Jan. 1616 an die East India Company, in: Roe, Embassy, hg. Foster, 100. 111 Ebd., 395–396, 405, 424 Anm. 1, 450. 112 Ebd., 466.

108

Juwelen für den Großmogul

Roe war mit seinem Selbstverständnis als europäischer Diplomat und gentleman zweifelsohne an die Grenzen der mogulschen Hofgesellschaft gestoßen, die nach Regeln funktionierte, die er nicht anzunehmen bereit war und die er aufgrund seiner mangelhaften Ausstattung auch gar nicht annehmen konnte. Vor diesem Hintergrund verformten sich seine Erfahrungen letztlich zu einem stereotyp verzerrten Urteil. Um dem heimischen Publikum die Forderungen nach kostbaren Geschenken erklärlich zu machen, griff er auf den in Europa bekannten Topos der Habgier orientalischer Herrscher zurück. Das Begehren der Mogulherrscher nach Juwelen sei unersättlich.113 Dass Roe ein gängiges Stereotyp bediente, unterstreichen die Aufzeichnungen von Edward Terry, der Sir Thomas Roe seit 1617 als Kaplan zur Seite stand: Yet although the Mogol had such infinite treasures, yet he could finde room to store up more still; the desires of a covetous heart being so unsatiable, as that it never knows when it hath enough; being like a bottomlesse purse, that can never be fill’d, for the more it hath, the more still it covets.114 Terrys einprägsame Metapher darf als Versuch verstanden werden, dem europäischen Leser das scheinbar Fremde verständlich zu machen. Das bewundernde Staunen der Europäer über die Kostbarkeiten des Moguls wurde in ein moralisierendes Urteil transformiert, das den vermeintlich unermesslichen Reichtum auf die orientalische Habgier der Herrscher zurückführte und verurteilte. Der Rückgriff auf einen solchen Topos fiel hinter ethnographisch oft zutreffenden Beobachtungen der Reisenden weit zurück, trug aber dazu bei, das scheinbar Andere zu bewältigen und in bekannte europäische Erklärungsmuster einzufügen. Thomas Roes Schilderungen vom Mogulhof sind in der Forschung mehrfach als Belege für kulturelle Missverständnisse und die Grenzen interkultureller Kommunikation verstanden worden.115 Zweifellos unterschätzte Thomas Roe zu Beginn seines Aufenthalts das politische Gewicht von Nūr Jahān, Prinz Khurram und Āṣaf Khān, – Jahangirs bevorzugte Ehefrau, sein Sohn und sein Schwager, die das politische Geschehen am Hof wesentlich bestimmten –, indem er seine Verhandlungen ganz auf den Mogulherrscher konzentrierte.116 Seiner Weigerung, die landesüblichen Referenzgesten zu vollführen, lag möglicherweise eine Fehlinterpretation dieser Gesten als ehrmindernd zugrunde,117 vielleicht ging es 113 Ebd., 458, 466. 114 Ebd., 225–226, Anm. 1. 115 Cohn, Command of Language, 278–279; Singh, Colonial Narratives, 19–51; Mukhia, Mughals of India, 103–106; Flüchter, Sir Thomas Roe, 119–143. 116 Foster, Introduction, in: Roe, Embassy, hg. Foster, xxxii; Flüchter, Sir Thomas Roe, 135–136. 117 Flüchter, Sir Thomas Roe, 133.

Sir Thomas Roe vor dem Großmogul

109

Roe jedoch schlicht darum, sein europäisches Selbstverständnis als Diplomat auch im gestischen Vokabular auszudrücken. Wenn Roe die Tatsache, dass Āṣaf Khān ihn im Zuge der Verhandlungen vor verschlossenen Türen warten ließ, als Affront deutete,118 lag er damit jedenfalls völlig richtig, denn von den einflussreichen Personen am Hof wurde Roe sicher nicht die Ehre erwiesen, die er sich wünschte. In der Jahangirnama erwähnte der Herrscher den Diplomaten bezeichnenderweise mit keinem Wort.119 Dass Roe die Bedeutung kostbarer Gaben missverstand, darf bezweifelt werden.120 Die hier vorgeschlagene Interpretation möchte der Lektüre jedenfalls eine andere Wendung geben. Thomas Roe war eine geistreiche Person mit diplomatischer Erfahrung und höfischer Sozialisation. Er war verwurzelt in einer Gesellschaft, in der die Praxis des Schenkens auf allen sozialen Ebenen etabliert war. Geschenke wurden zwischen Patron und Protegierten, Dienstherren und Dienstboten, unter Geschäftspartnern, Freunden und Familienangehörigen ausgetauscht.121 In einer Gesellschaft, die wie die frühneuzeitliche auf persönlichen Bindungen beruhte, wurden durch Geschenke Beziehungen angebahnt, bestätigt und gestärkt. Sie konnten Loyalitäten anzeigen und umgekehrt Gunst und Protektion ausdrücken. Vor allem aber waren Geschenke auch im diplomatischen Verkehr selbstverständliche Medien. Der Charakter und Umfang eines Geschenks wurde im diplomatischen Kontext auch in Europa als Indiz für die gegenseitige Wertschätzung und die bestehende Rangordnung verstanden.122 Mit dem Austausch von Geschenken im diplomatischen Verkehr hatte Thomas Roe bereits in Europa Erfahrungen gesammelt. 1604 begleitete er den Earl of Nottingham, Charles Howard (1536–1624), auf seiner diplomatischen Mission nach Spanien.123 König 118 Roe, Embassy, hg. Foster, 108–109. 119 Der Besuch des persischen Botschafters wurde dagegen mehrfach erwähnt. Vgl. Jahangirnama, hg. Thacks­ ton, 121–123, 199. 120 In diesem Sinn Cohn, The Command of Language, 278–279; Singh, Colonial Narratives, 32–37; Mukhia, Mughals of India, 103, 106; Flüchter, Sir Thomas Roe, 139, die die Deutung Jyotsan Singhs dahin korrigiert, dass Roe keineswegs nur in Marktkategorien gedacht habe, die »Symbolik des Schenkens« jedoch trotzdem »nicht erkannt[e]«. 121 Davis, Natalie Zemon, Die schenkende Gesellschaft. Zur Kultur der französischen Renaissance, München 2002; Groebner, Valentin, Gefährliche Geschenke. Ritual, Politik und die Sprache der Korruption in der Eidgenossenschaft im späten Mittelalter und am Beginn der Neuzeit, Konstanz 2000; Algazi, Gadi/Groeb­ ner, Valentin/Jussen, Bernhard, Negotiating the Gift. Pre-Modern Figurations of Exchange, Göttingen 2003; Kettering, Sharon, Gift-Giving and Patronage in Early Modern France, in: French History 2 (1988), 131–151. 122 Dies zeigt zum Beispiel Evelyn Korsch, Geschenke im Kontext von Diplomatie und symbolischer Kommunikation. Der Besuch Heinrichs III. in Venedig 1574, in: Häberlein, Mark/Herzog, Markwart/Jeggle, Christof (Hg.), Materielle Grundlagen der Diplomatie. Schenken, Sammeln und Verhandeln im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit, Konstanz 2013, 103–122; Rudolph, Harriet, Fürstliche Gaben? Schenkakte als Elemente der politischen Kultur im Alten Reich, in: ebd., 79–102. 123 Zu Charles Howard vgl. McDermott, James, Art. »Howard, Charles, second Baron Howard of Effingham and first earl of Nottingham (1536–1624)«, in: Oxford DNB (online).

110

Juwelen für den Großmogul

James hatte in London einem Friedensvertrag zugestimmt, der die seit 1587 andauernden kriegerischen Verwicklungen mit Spanien beendete. Die Unterzeichnung dieses Vertrags durch den spanischen König sollte nun durch den Botschafter bezeugt werden.124 Um die Spanier zu beeindrucken, hatte James weder Kosten noch Mühen gespart. Eine Delegation von mehr als 600 Mann wurde nach Valladolid gesandt, bestehend aus Trompetern in orangefarbenem Damastlivree, Bannerträgern, Fußleuten, Pagen und Gentlemen in schwarzen Samtmänteln. Die Größe dieser Delegation überforderte die Empfangskapazitäten der Spanier so sehr, dass ein Teil nach England zurückgeschickt werden musste. Unter den Geschenken, die im Laufe dieser diplomatischen Begegnung ausgetauscht wurden, waren nicht nur Pferde mit kostbaren Satteln, sondern auch Juwelen und Goldketten sowie ein 3000 Pfund teurer Diamantring.125 Roe hatte diese Verhandlungen hautnah miterlebt und war mit dem Protokoll des diplomatischen Gabenaustauschs vertraut. Dies bedeutet nicht, dass die in Europa und Indien gängigen Praktiken des Schenkens identisch waren. Selbstverständlich wurde Roe eine Übersetzungsleistung abverlangt, und sein Journal verrät nicht, inwieweit er die Institutionalisierung, die den Geschenkpraktiken am Mogulhof zugrunde lag, durchschaute. Dass er sich der Notwendigkeit von Geschenken im diplomatischen Verkehr und von Juwelengeschenken im Besonderen bewusst war, zeigt sein Tagebuch dagegen durchaus. Roe antizipierte seine Blamage am Hof durch die von der East India Company mitgesandten Geschenke und ließ die Kompanie ausdrücklich wissen, dass er sich schäme, »to present in the Kyngs name things soe meane, yea, woorse then former messengers have had« und er wenig Hoffnung auf Erfolg habe, »the Mogull doubtlesse making judgment of what His Majestie is by what he sends«.126 Außerdem übermittelte er der Kompanie mehrfach Listen »geschenkfähiger« Dinge, auf denen Edelsteine an erster Stelle standen.127 Roes Problem lag nicht im Verständnis der Kultur des Schenkens, sondern darin, dass er weder vom König noch von der Kompanie angemessen mit Präsenten für den Mogul ausgestattet worden war. Dies waren jedoch andererseits die Instanzen, an die seine Briefe und sein Journal adressiert waren und von denen seine materielle und berufliche Zukunft nicht wenig abhing. Die Kompanie, alles in allem zufrieden mit dem erreichten farmān, sprach Roe nach seiner Rückkehr einen Bonus von 1500 Pfund zu, und der König betraute ihn 1621 mit einer neuen diplomatischen Mission an den Hof des osmanischen Sultans.128 Vor diesem Hintergrund muss Roes Journal als ein Dokument gelesen werden, mit dem sich der Autor schreibend zum loyalen und nicht zuletzt erfolgreichen Vertreter der East India 124 Strachan, Thomas Roe, 7. 125 Strachan, Thomas Roe, 8–10, 285, Anm. 22. 126 Roe, Embassy, hg. Foster, 77; in gleicher Klarheit auch der Brief vom 24. November 1616 an die Kompanie, 305. 127 Ebd., 458, 449, 311–312 Anm. 2. 128 Strachan, Art. »Roe, Thomas«, 514; zur weiteren Karriere Roes Strachan, Thomas Roe, 121–283.

Die Kultur der Gaben

111

Company und der englischen Krone stilisierte. Sein selffashioning als königlicher Diplomat brach sich freilich in den intimen Äußerungen über seine Scham, Empörung und Frustration. Er war mit dem Anspruch angetreten, sein Land mit der ihm gebührenden Würde zu vertreten und fand sich stattdessen am Rande der höfischen Gesellschaft wieder.129 Diese Diskrepanz zwischen diplomatischem Anspruch und Realität übersetzte Roe in eine angeblich unüberbrückbare Differenz zwischen europäischer und mogulscher Hofkultur. An Sir Thomas Symthe, Gouverneur der East India Company, schrieb er am Ende seines Aufenthalts: These Princes and customes are so contrarie to ours that I shall travel much in myne owne eies and performe little in yours. There is noe treaty wher ther is soe much pride, nor no assurance where is no faith.130 Sein vernichtendes Urteil über die Korruption der Hofgesellschaft und die Juwelenverliebtheit des Großmoguls kann als frustriertes Ausweichmanöver gedeutet werden, mit dem Roe seinen Auftraggebern schmeichelte und sie entlastete, denn letztlich waren sie die Verantwortlichen dafür, dass er so oft mit beschämend wenig oder leeren Händen vor dem Großmogul gestanden hatte.

3.3 Die Kultur der Gaben Roes Erzählung vermittelt Einblicke in die Bedeutung der Juwelen im diplomatischen Geschenkverkehr; über die komplexe Logik der Gabenkultur am Mogulhof gibt sie jedoch nur bedingt Auskunft. Um den Stellenwert der Juwelen zu ermessen, ist es deshalb nötig, sich der Kultur des Schenkens nochmals von einer anderen Seite anzunähern. Schenken und beschenkt werden stellte eine grundlegende soziale Praxis nicht nur am Mogulhof dar, sondern in der gesamten asiatischen und islamischen Welt des 16. und 17. Jahrhunderts. Eine besondere Bedeutung kam der Vergabe von Ehrenkleidern zu, an deren Logik sich viele andere Gaben orientierten.131 Ehrenkleider (khila) waren Kleidungs129 Babour, Power and Distant Display, 366. Roe sah seiner marginalisierten Stellung selbst ins Auge, als er an Thomas Smythe schrieb: »The people are weary of us.« Roe, Embassy, hg. Foster, 466. 130 Brief an Sir Thomas Smythe vom 16. Feb. 1618, in: Roe, Embassy, hg. Foster, 466. Zur Biographie von Sir Thomas Smythe vgl. Morgan, Basil, Art. »Smythe, Sir Thomas (c. 1558–1625)«, in: Oxford DNB (online). Seit 1600 spielte Symthe eine führende Rolle in den verschiedenen englischen Handelskompanien. Von 1603 bis 1621 war er mit einer Unterbrechung in den Jahren 1605–1607 Gouverneur der East India Company. 131 Stillmann, N. A., »Khila«, in: EI2 (online); Gordon, Stewart, Robes and Honour: The Medieval World of Investiture, Basingstoke 2001; ders. (Hg.), Robes of Honour. Khilʿat in Pre-Colonial and Colonial India, Oxford 2003.

112

Juwelen für den Großmogul

stücke, die nicht ausschließlich, aber oft von einem Herrscher an Personen der militärischen, politischen oder administrativen Elite, an Familienangehörige, Freunde und Günstlinge, an Gelehrte, Diplomaten oder Reisende vergeben werden konnten. Neben Herrschern verliehen auch Mitglieder des königlichen Hauses (einschließlich der Frauen), eines Ordens oder hochrangige Edelleute Ehrenkleider.132 Häufig handelte es sich um Kleidungsstücke aus kostbarem Tuch, die in den herrschaftlichen Werkstätten hergestellt worden waren. Tavernier hatte zum Beispiel auf seiner vierten Indienreise 1652 von Aurangzebs Onkel Shāista Khān ein Ehrenkleid erhalten, das aus einem Gewand und einem Mantel aus Goldbrokat, zwei mit Gold und Silber durchwirkten Schärpen und einem feuerfarbenen Turban bestand.133 Die Vergabe von Ehrenkleidern ging auf eine alte, bereits in der Bibel bezeugte Praxis zurück, die von den Abbasidenkalifen aufgenommen und tradiert wurde. Von ihrem Einflussbereich ging die Praxis in den zentralasiatischen Raum über und wurde von den Ghaznaviden und Ghuriden nach Nordindien getragen. Als Nachfahren der zentralasiatischen Herrscher Dschingis Khan und Timur waren auch die Moguln mit der Vergabe von Ehrenkleidern vertraut und übernahmen sie in ihre Herrschaftspraxis.134 Das typische Ehrenkleid bestand aus einem Turban, einem Mantel, Hemd (jāma) und einer Schärpe; besondere Ehrenkleider konnten zusätzlich Turbanschmuckstücke, Hosen, Westen, Gürtel und Tücher umfassen.135 Ein Ehrenkleid war vom Schenkenden entweder getragen oder für einen Moment über die Schulter gestreift oder mit der Hand berührt worden. Mit dieser Berührung ging ein Teil der Autorität und des Charismas des Schenkenden an die Person über, die das Kleidungsstück erhielt.136 Ehrenkleider hatten somit einen hohen symbolischen Wert. Ihre Vergabe kam einer Ausdehnung der Autorität des Schenkenden gleich und zeigte eine Zugehörigkeit an. Gleichzeitig wurde den Empfängern ein besonderer Ehr- und Gunsterweis zuteil. Eine Miniatur des Akbarnama zeigt Akbar während der Vergabe eines Ehrenkleides an Munʿīm Khān (Abb. 10).137

132 Stillmann, »Khila«, in: EI2 (online); Gorden, Stewart, Introduction: Ibn Battuta and a Region of Robing, in: ders. (Hg.), Robes of Honour, 1–30, hier 6–8. 133 Tavernier, Travels, hg. Crooke, Bd. 1, 17–18, 115, 246. Eine besondere Ehre war es dem Autor zufolge, von Kopf bis Fuss eingekleidet zu werden. Die komplette Ausstattung bestand demnach aus Turban, Mantel, Gewand, Hemd, Gürtel und Umschlagtuch. Vgl. ebd., 132. 134 Stillmann, »Khila«, in: EI2 (online); Hambly, Gavin. R. G., The Emperor’s Clothes. Robing and ›Robes of Honour‹ in Mughal India, in: Gorden (Hg.), Robes of Honour, 31–49, hier 31–33, 35–36. 135 Hambly, The Emperor’s Clothes, 38–39. 136 Ebd., 31–32; Mukhia, Mughals of India, 104, 164. 137 Leach, Mughal and Other Indian Paintings, Bd. 1, 256–257; zu Munʿīm Khān vgl. Ali, Apparatus of Empire, 4–35 (A21–AA46): Er hatte zwischen 1559 und 1567 verschiedene hochrangige Ämter inne, darunter den Posten des wakīl (Verwalter des kaiserlichen Haushalts, einschließlich der Ländereien und Werkstätten) und des ḥakīm von Agra (oberster Verwaltungsbeamter).

Die Kultur der Gaben

Abb. 10: Akbarnama, fol. 49b. Akbar verleiht dem Sieger über Bairam Khān ein Ehrenkleid. Chester Beatty Library, Dublin.

113

114

Juwelen für den Großmogul

Dem General war es gelungen, eine Gruppe von Aufständischen um Bairam Khān am Hof niederzuschlagen. In Anerkennung dieses Dienstes verlieh Akbar ihm ein Ehrenkleid. Die Miniatur bildet den Herrscher auf einem goldenen, in einem Pavillon stehenden Thron sitzend ab. Der in ein prächtiges Gewand eingekleidete Munʿīm Khān steht vor ihm, umgeben von weiteren Höflingen. Die Chroniken der Mogulherrscher sind voller Erwähnungen ähnlicher Einkleidungen. Jahangir etwa protokollierte die Vergabe von Roben an unterworfene Herrscher, Gesandte, Gelehrte und Dichter sowie die Mitglieder der politischen Elite.138 Die Zeremonie war in allen Fällen ein »act of political bonding«,139 eine Handlung, die auf Seiten des Herrschers entweder eine Übertragung von Macht oder einen Beweis von Gunst implizierte und auf Seiten des Empfängers das Versprechen von Loyalität. Ehrenkleider waren damit Medien, die sowohl etwas über die Zugehörigkeit und den sozialen Status einer Person im Mogulreich aussagen konnten als auch ihre Teilhabe an der Macht. Sie hatten eine politische Funktion, insofern sie den Empfänger zur Gefolgschaft verpflichteten, und eine soziale, insofern sie ein Patronageverhältnis begründeten.140 Abgesehen von der Vergabe von Ehrenkleidern an Gleichgestellte (etwa die Gesandten mächtiger Nachbarn) zeigten sie das hierarchische Verhältnis von Herrscher und politischer Elite beziehungsweise das hierarchische Gefüge der höfischen Gesellschaft an.141 Oft wurden Ehrenkleider zusammen mit weiteren kostbaren Objekten und Kreaturen verliehen. Als Babur 1529 seinen Schwiegersohn Muḥammad-Zamān Mirzā zum Gouverneur der Provinz Bihar ernannte, überreichte er ihm neben einem königlichen Ehrenkleid einen Dolch, ein Pferd und einen Parasol (der zu den herrschaftlichen Insignien gehörte

138 Zur Verleihung eines Ehrenkleides an den persischen Botschafter vgl. Jahangirnama, hg. Thackston, 199; Roe, Embassy, hg. Foster, 259; an den Gelehrten und Dichter Mutribī al-Asamm Samarqandī aus ­Bukhara: »Mutribi« al-Asamm Samarqandi, Conversations with Emperor Jahangir, Costa Mesa (Calif.) 1998, 24; an den Rana von Mewar und Raja Man Singh in Bengalen: Jahangirnama, hg. Thackston, 61, 165; an Mitglieder der Nobilität: ebd., 81, 87, 89, 99, 116, 136, 198, 271, 289, 307, 359, 381, 397 etc. 139 Hambly, The Emperor’s Cloths, 38. 140 Im Juli 1607 präsentierte sich Arslan Bey am Mogulhof. Er hatte dem Herrscher über Turan, Wali Khān, den Rücken gekehrt und suchte nun neue Protektion. Jahangir notierte dazu: »Arslan Bey, who was a commander and amir of Abdul-Mu’min Khan, and who was currently the warden of the Kahmard fortress, abandoned the fortress and paid homage to us. Since he had come in sincerity, I honored him with a ­royal robe of honor. He is an energetic, simple Uzbek who is worthy of being patronized.« Jahangirnama, hg. Thackston, 81, 86. 141 In den 1920er Jahren interpretierte F. W. Buckler die Vergabe von Ehrenkleidern als zentrales Organisationselement asiatischer Herrschaft und grenzte sich damit gegen Theorien der orientalischen Despotie und des indischen Feudalismus ab. Die um Steward Gorden entstandenen Beiträge verdeutlichen jedoch, dass neben Herrschern viele weitere Personen Ehrenkleider verliehen, so dass vielfältige, sich überschneidende Loyalitäten entstehen konnten. Die durch Ehrenkleider geschaffenen Zugehörigkeiten beruhten auf politischen, aber eben auch auf familiären, religiösen oder sprachlichen Grenzen. Vgl. Buckler, Francis. W., Legitimacy and Symbols: The South Asian Writings of F. W. Buckler, hg. von N. Pearson, Ann Arbor 1985; Gorden, Introduction: Ibn Battuta and a Region of Robing.

Die Kultur der Gaben

115

und nur den ranghöchsten Noblen verliehen wurde).142 Als Jahangir Khān-i Khānān, seinen Tutor und obersten Heeresführer 1608 in den Dekhanfeldzug verabschiedete, schenkte er ihm »a jeweled girth sword, a robe of honor, and a royal Elefant«.143 Während einer Militärkampagne im November 1637 ließ Aurangzeb, Sohn des amtierenden Herrschers Shah Jahan, seinen Onkel Shāista Khān zu sich kommen und verlieh ihm in Anerkennung seines hohen Ranges ein Ehrenkleid, zwei arabische Pferde und einen juwelenbesetzten Dolch.144 Viele weitere Beispiele ließen sich anführen. Zur Anerkennung von Verdiensten, bei Rangerhöhungen, Beförderungen und Verabschiedungen wurden neben Ehrenkleidern kostbare Waffen und Tiere verschenkt. Die juwelenbesetzten Dolche und Schwerter müssen dabei ähnlich wie Ehrenkleider als Objekte verstanden werden, die für eine Auszeichnung und die Teilhabe an Macht standen. Die Empfänger des Geschenks traten hochrangige Posten in der Reichsverwaltung oder im kaiserlichen Heer an (oder hatten sie bereits inne). Sie waren Macht- und Funktionsträger, und die Verleihung eines edelsteinbesetzten Dolchs brachte diese Autorität auch äußerlich zum Ausdruck. Eindeutiger als Ehrenkleider waren die Waffen als Zeichen von Wehrhaftigkeit und militärischer Potenz konnotiert. Sie wurden ausschließlich an Männer vergeben und, wie schon deutlich geworden ist, auch als spezifische Attribute der Männlichkeit verstanden. Abgesehen von ihrem symbolischen Wert müssen die juwelenbestückten Dolche und Schwerter auch eine corporate identity geschaffen haben. Sie stammten vermutlich zu einem großen Teil aus den Hofwerkstätten, wo sie nach einem bestimmten Design hergestellt worden waren. Die Dolche wiesen eine typische Form auf und waren mit aufwendigen Ornamenten und kostbaren Edelsteinen verziert (Abb. 5). Die Träger dieser Accessoires durften sich als Mitglieder der politischen Elite des Mogulreichs verstehen, deren Gruppenidentität auch im äußeren Erscheinungsbild sichtbar war. Eine Reihe von weiteren edelsteinbesetzten Gegenständen wurde – mit oder ohne Ehrenkleid – von den Mogulherrschern vergeben. Im Mai 1607 setzte Jahangir Jaʿfar Beg (gest. 1612) als Wesir (»Premierminister«) ein.145 Als Chef des bürokratischen Apparats war der Wesir ein »Mann der Feder«, kein »Mann des Schwertes«. Zu seinen Insignien gehörte das Tintenfass, das ihm gewöhnlich bei der Ernennung zusammen mit einer Ehrenrobe überreicht wurde.146 Genauso hielt es Jahangir: »I awarded the post of vizier to Āṣaf Khān 142 Baburnama, hg. Thackston, 443–444; Hambly, The Emperor’s Clothes, mit weiteren Beispielen, 36–38. 143 Jahangirnama, hg. Thackston, 99. 144 Hambly, The Emperor’s Clothes, 41. 145 Jaʿfar Beg wurde schon während der Regierungszeit Akbars als Āṣaf Khān tituliert, er ist nicht zu verwechseln mit Jahangirs Schwager, dem der Herrscher 1614 (nach dem Tod Jaʿfar Begs) den Titel Āṣaf Khān verlieh. Vgl. Jahangirnama, hg. Thackston, 157, 163, 167. Zur Karriere Jaʿfar Begs vgl. Ali, Apparatus of Empire, 10–31 (A188–A867). 146 Zaman, Muhammad Qasim et al., »Wazīr«, in: EI2 (online), Abschnitt II; zu ihrer Vergabe vgl. auch Melikian-Chirvani, Jewelled Objects, 13.

116

Juwelen für den Großmogul

[= Jaʿfar Beg] and gave him a regal robe of honor and a jeweled ink pot and pen.«147 Sowohl im Metropolitan Museum of Art als auch im Kuwait National Museum sind aus der Mogulzeit Tintenfässer dieser Art überliefert: Gegenstände aus kostbaren Materialien, die mit hoher Kunstfertigkeit hergestellt worden waren. In ihre aus Jade bestehenden Körper sind Ornamente eingemeißelt oder in Gold gefasste Edelsteine eingelassen.148 Übergeben bei der Ernennung des Wesirs, repräsentierte das Tintenfass eines der mächtigsten Ämter im Reich. Die in dieser Situation eindeutige Kodierung als Insignie war aber nicht ein für alle Mal festgeschrieben. Jahangir vergab edelsteinbesetzte Tintenfässer an einige weitere hochrangige Amtsträger: an den mīr bakhshī149 Shaikh Farīd Bukhārī und an seinen Schwiegervater Iʿtimād al-Dawla (gest. 1622).150 In beiden Fällen handelte es sich um ranghohe Funktionäre der höfischen Verwaltung, die sich bereits unter Akbar verdient gemacht hatten. Eigentliche Schmuckstücke und lose Edelsteine erhielten, zumindest unter Jahangir, bevorzugt die Söhne des Hauses. Allein in den ersten vier Regierungsjahren wurde Prinz Parwēz (1589–1626), der zweitälteste Sohn Jahangirs, mit Ehrenkleidern, größeren Geldsummen, Pferden und Elefanten, mehreren juwelenbesetzten Dolchen und Schwertern, einer Gebetskette aus Perlen und Rubinen im Wert von 70.000 Rupien, einem einzelnen Rubin im Wert von 25.000 Rupien und einem Collier aus vier großen Rubinen und hundert Perlen beschenkt.151 Eine weitere Gebetskette aus Edelsteinen überreichte Jahangir zu Beginn seiner Herrschaft an Khurram »with the intention that he should attain his desires, both spiritual and physical«.152 Hier war das Juwelengeschenk mit ausdrücklichen Wünschen für das mentale und leibliche Wohlergehen des Sohnes versehen. An die Gunsterweise waren allerdings auch Erwartungen geknüpft. Auf Parwēz wie auf Khurram ruhte die Hoffnung, dass sie die Expansion im Süden des Mogulreichs vorantrieben. Schon 1605 147 Jahangirnama, hg. Thackston, 74. Thackstons Übersetzung des Objekts als »jeweled ink pot and pen« ist an dieser Stelle nicht ganz präzise. Melikian-Chirvani hat darauf hingewiesen, dass es sich genau genommen um ein einziges Objekt handelt, das ein Fach für Tinte und Feder enthielt. Vgl. Melikian-Chirvani, Jewelled Objects, Anm. 52–55. 148 Welch, India. Art and Culture, 194 (Abb. 122); Keene, Treasury of the World, 38 (Abb. 2.17). 149 Der mīr bakhshī war eine Art »Zahlmeister«, der für die Verleihung der Ränge an Noble und die Kontrolle ihres Militärkontingents (das die Noblen entsprechend ihrem Rang unterhalten mussten) zuständig war. Vgl. Ali, Apparatus of Empire, xxv; Schimmel, Reich der Großmoguln, 428. 150 Jahangirnama, hg. Thackston, 128, 134. Zu Beginn seiner Regierungszeit verlieh Jahangir Ghiyas Beg den Titel Iʿtimād al-Dawla. Unter seinem Vater Akbar hatte er über viele Jahre die Aufsicht über die königlichen Werkstätten inne. Jahangir ernannte ihn 1605 zum Wesir für die Hälfte des Reiches, 1611 zum Wesir. Da Jaʿfar Beg zu diesem Zeitpunkt noch lebte, muss es eine kurzzeitige Doppelbesetzung des Amtes gegeben haben. Das Geschenk des Tintenfasses und Federhalters erfolgte jedoch unabhängig von den Ernennungen. Vgl. zu Iʿtimād al-Dawla Ali, Apparatus of Empire, 42–78 (J37–J1194) und zu Shaikh Farīd Bukhārī ebd., 41–61 (J2–J645). 151 Jahangirnama, hg. Thackston, 29, 61, 62. 152 Ebd., 45.

Die Kultur der Gaben

117

unterstellte Jahangir Parwēz eine Truppe von 20.000 Kavalleristen für einen Feldzug gegen den Herrscher von Mewar.153 Selten benannten die frühneuzeitlichen Zeitgenossen die glücksbringende Funktion eines Juwels ausdrücklich. Doch Jahangir brachte genau dies 1617 zur Sprache, als er seinem Sohn Khurram einen besonderen Edelstein übergab: On Thursday the ninth [November 20, 1617] a drinking party was convened. On this day I gave my son Shahjahan a flawless ruby weighing nine tanks and five surkhs worth one hundred twenty-five thousand rupees, and two pearls. This was the ruby Her Majesty Maryam-Makani, His Majesty Arsh-Ashyani’s mother, gave me as a present at my birth. For years it was in his turban ornament, and thereafter I too kept it in my turban ornament for good luck. Aside from its monetary value and intrinsic worth, since it has been like a good luck charm for this eternal dynasty, it was given to my son.154 Zu diesem Zeitpunkt hatte sich Prinz Khurram als äußerst erfolgreicher Feldherr bewiesen. Er hatte nicht nur den Rana von Mewar, sondern auch die Sultane der Dekhanreiche zur Anerkennung der Oberherrschaft des Großmoguls gezwungen. Dafür war er mehrfach mit Juwelengeschenken belohnt worden. 1617, nach Abschluss der Dekhankampagne, hatte er in einer feierlichen Zeremonie ein Ehrenkleid, einen juwelenbesetzten Dolch und ein Schwert von seinem Vater entgegengenommen und war mit einer Schüssel voller Edelsteine »übergossen« worden; bei einem weiteren, von Jahangirs Lieblingsfrau Nūr Jahān ausgerichteten Fest hatte er unter anderem einen mit seltenen Edelsteinen besetzten Turban, ein Turbanschmuckstück aus Perlen und ein Schwert mit edelsteinbesetztem Gurt erhalten.155 Den Rubin seines Vaters erhielt Khurram jedoch nicht während dieser offiziellen Feierlichkeiten, sondern erst sechs Wochen später im informellen Rahmen einer »Trinkparty«. Es handelte sich also um ein sehr persönliches Geschenk. Abgesehen von seinem immensen monetären Gegenwert besaß der Stein einen außergewöhnlich hohen symbolischen Wert. Getragen von Akbar und dem nach langem Warten geborenen Thronnachfolger Jahangir von seiner Großmutter vermacht, sah Jahangir den Rubin als Talisman an, der über das Glück und die Kontinuität der Dynastie wachte. Von Sohn zu Sohn war der Stein weitergegeben worden und hatte mit jedem Transfer an symbolischem Wert gewonnen. Was Jahangir hier an Khurram übergab, war nichts weniger als ein kostbarer Glücksbringer, der nun auch dem zukünftigen Thronnachfolger helfen sollte, den Fortbestand der Mogulherrschaft auf dem Subkontinent zu sichern. 153 Ebd., 29. 154 Ebd., 236. »Nine tanks and five surkhs« entsprachen etwa 193 Karat. »Her Majesty Maryam-Makani« war Akbars Mutter, gest. 1603. 155 Ebd., 229.

118

Juwelen für den Großmogul

Der männliche Personenkreis, der von Jahangir mit edelsteinbesetzten Gegenständen beschenkt wurde, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen oft als die oberste Schicht der politischen Elite des Reichs. Dazu ist es hilfreich zu wissen, dass die Angehörigen der Elite anders als der europäische Adel in einem Rangsystem organisiert waren, das die Moguln von ihren Vorgängern, den Mongolen und den Sultanen von Delhi, übernommen hatten.156 Jedem Beamten im bürokratischen Apparat und jedem Offizier der Armee, von den Prinzen von Geblüt bis zu den untersten Autoritätspersonen, war ein manṣab zugeordnet, ein Rang, der die Stellung des Inhabers innerhalb der politischen Elite des Reichs anzeigte. Dieser Rang setzte sich seit etwa 1595 aus zwei nummerischen Größen zusammen: dem persönlichen Rang (zāt), der den Status und die Besoldung der Person kennzeichnete, und dem militärischen Rang (sawār), der angab, wie viele Pferde und Kavalleristen die Person unterhalten und in Kriegszeiten stellen musste.157 Zu Akbars Zeiten reichte die Skala der manṣabs von 20 bis 5000, im 17. Jahrhundert gingen sie über die 5000er-Zahl hinaus. Die höchsten manṣabdārs (Ranghalter) rangierten unter Akbar bei 3000 und mehr, unter Jahangir und Shah Jahan bei 5000 und mehr. Solche Ränge waren vor allem den Söhnen des Hauses und den Inhabern der mächtigsten Posten vorbehalten. Jahangirs Schwager Āṣaf Khān etwa hatte, als er 1641 starb, einen Rang von 9000/9000 inne.158 Hohe manṣabs lagen zu Akbars Zeit zwischen 500 und 2500, im 17. Jahrhundert zwischen 1000 und 4500, mittlere manṣabs zwischen 200 und 450 bzw. 500 und 900.159 Für einen kleinen manṣabdār von 50 bedeutete dies um 1595 eine monatliche Besoldung von etwa 250 Rupien – ein Betrag, der es ihm erlaubte, sich selbst und seine Truppe zu unterhalten –, während ein manṣabdār von 5000 weit über 30.000 Rupien erhalten konnte.160 Die Empfänger der Juwelengeschenke und edelsteinbesetzten Utensilien gehörten in der Regel nicht den kleinen und mittleren manṣabdārs an, sondern den hohen und höchsten Ranghaltern des Reichs. Dies gilt für Parwēz und Khurram, für Āṣaf Khān und seinen Bruder Irādat Khān, für Mirza Khān-i Khānān, Muqarrab Khān und viele andere.161 156 Moreland, William. H., Rank (manṣab) in the Mogul State Service (1936), in: Alam/Subrahmanyam, The Mughal State, 213–233; Aziz, Abdul, Mansabdari System of the Mughal Army, London 1945; Habib, Irfan, The Mansab System, 1595–1637, in: Proceedings of the Indian History Congress 1967, 221–242 sowie korrigierend ders., Mansab Salary Scales under Jahangir and Shahjahan, in: Islamic Culture 59 (1985), 203– 228; Spear, Percival, The Mughal ›Mansabdari‹ System, in: Leach, Emund/Mukherjee, Soumyendra Nath (Hg.), Elites in South Asia, London 1970, 1–15; Moosvi, Shireen, Evolution of the Mansab System under Akbar until 1596–97, in: Journal of the Royal Asiatic Society of Great Britain and Ireland 1981, 173–185; Ali, Apparatus of Empire, xi–xxiv; Ali, Mughal Nobility, bes. 38–73 (Kap. II). 157 Ali, Mughal Nobility, 39; Ali, Apparatus of Empire, xii–xiii. 158 Ali, Apparatus of Empire, 181 (S2802). 159 Ebd., xx. 160 Moosvi, Economy of the Mughal Empire, 211, Tab. 9.1. 161 Parwēz 15.000/8.000 (1615–1616); Khurram 10.000/5000 (1611–1612); Āṣaf Khān 5000/5000 (1617); Irādat Khān 1500/600 (1617); Mirza Khān-i Khānān 7000/5000 (1615–1616); Muqarrab Khān 5000/5000 (1616– 1617). Vgl. Ali, Apparatus of Empire, 57 (J519), 51 (J336), 63 (J728), 63 (J710), 59 (J600), 62 (J666).

Die Kultur der Gaben

119

Gleichwohl gab es keinen Automatismus, denn die Vergabe eines Juwelengeschenks blieb allein im Ermessen des Herrschers. 1619 schenkte Jahangir zum Beispiel Ghairat Khān, einem manṣabdar von 800/500, einen Elefanten und einen juwelenbesetzten Dolch für seine herausragenden Verdienste bei Militäraktionen in der Provinz Kabul.162 Für die Kultur der Gaben war die soziale Organisation der politischen Elite im manṣabSystem von zentraler Bedeutung. Die Vergabe des Ranges war ein Vorrecht des Herrschers, auch wenn in der Mehrheit der Fälle eine Empfehlung eines Gouverneurs oder anderen Beamten vorlag.163 Beförderungen wie Degradierungen waren wichtige Instrumente der politischen Steuerung. So erhöhte Jahangir nach seinem Regierungsantritt 1605 die Ränge von Personen seines Vertrauens, um dem Einfluss jener Amire entgegenzuwirken, die gegen die Thronbesteigung opponiert hatten.164 Missgeschicke und Verdienste, Taten, die das Gefallen oder Missfallen des Herrschers erregten, konnten jederzeit eine Rangerhöhung oder -erniedrigung nach sich ziehen. Manche manṣabdārs endeten nach vielen Schwankungen mit demselben Rang, den sie anfangs innegehabt hatten, andere machten stetige Aufstiege. Die Karriereverläufe hingen von Fehlern und Verdiensten der Person ab, von den Ämtern, die sie bekleidete, von politischen Fraktionsbildungen im Reich und nicht zuletzt, wie M. Athar Ali gezeigt hat, von ihrer ethnischen Herkunft.165 Iraner und Turaner hatten bessere Chancen, einen hohen oder höchsten Rang zu erhalten als indische Muslime oder Rajputen, was mit dem traditionell hohen Einfluss der persischen Kultur am Mogulhof zusammenhing.166 Auf Seiten der Ranghalter brachte das System eine hohe Abhängigkeit vom Herrscher mit sich. Obwohl den »Söhnen des imperialen Haushalts«, den khānazāds, und allen Amtsträgern ein Rang zugeordnet wurde – es also gewisse Garantien gab –, war ein manṣabs auf keinen Fall erblich.167 Seine Verleihung lag im Ermessen und in der Gunst des Herrschers. Um seinen Rang und damit auch seinen Status, sein Amt und seine Besoldung zu erhalten oder zu verbessern, musste ein manṣabdār stets darum bemüht sein, die Gunst des Herrschers zu erwerben und zu behalten. 162 Jahangirnama, hg. Thackston, 299; Ali, Apparatus of Empire, 70–72 (J924–J996). 163 Ali, Apparatus of Empire, xvi. 164 Ebd., xx. 165 Ebd., xx-xxi. 166 Zur Verwurzelung der ersten Mogulherrscher in Persien und Zentralasien vgl. Dale, Stephen. F., The Garden of the Eight Paradises. Babur and the Culture of Empire in Central India, Afghanistan and India (1483–1530), Leiden/Boston 2004. Die Orientierung an der persischen Kultur schlug sich sowohl sprachlich wie auch personell am Mogulhof nieder. Persisch war die Sprache des Hofes und der Administration. Neben vielen Iranern, die in der Verwaltung und am Hof aufstiegen, prägten vom persischen Hof emigrierte Maler wie Mīr Sayyid ʿAlī und andere nachhaltig die bildenen Künste am Mogulhof. Vgl. Beach, Mughal and Rajput Painting, 15–16, 21, 25. 167 Zu den khānazāds vgl. Richards, Mughal Empire, 148–150; ders., Norms of Comportment among Imperial Mughal Officers, in: Metcalf, Barbara Daly (Hg.), Moral Conduct and Authority: The Place of Adab in South Asian Islam, Berkeley 1984, 255–289.

120

Juwelen für den Großmogul

Ähnliches galt für sein Land. Anders als europäische Adelige erhielten Funktionsträger kein Lehen, sondern ein jāgīr, ein Landstück, an das weder Bodenrechte noch Verfügungsgewalt über die Bewohner geknüpft waren, das dem Begünstigten aber Steuereinkünfte sicherte. In vielen Fällen erhielten die manṣabdārs ihre Einkünfte nicht aus der »Staatskasse«, sondern aus den Steuern ihres jāgīrs.168 Ein jāgīr war weder auf Lebenszeit verliehen noch erblich, vielmehr wurde dem manṣabdār alle paar Jahre ein neues Landstück zugewiesen, und nach seinem Tod fiel es an den Herrscher zurück. Eine Ausnahme stellten die angestammten und in ein jāgīr umgewandelten Territorien der Rajputenfürsten dar, die nicht übertragbar und erblich waren (und deshalb als wa�an bezeichnet wurden).169 Für alle anderen aber hingen die landbezogenen Einkünfte von den kontinuierlichen Zuweisungen des Herrschers ab. Die spezifische Vergabe von Land und Rängen brachte eine hohe Fluidität der politischen Elite des Mogulreichs mit sich. Auch Ämter rotierten regelmäßig. Provinzgouverneure etwa blieben selten länger als vier oder fünf Jahre auf ihrem Posten, bevor sie in ein anderes Amt versetzt wurden.170 Wenn aber die Zuweisung von Rängen, Land und Ämtern in der Verfügungsmacht des Herrschers stand, war der Gunsterwerb von existentiellem Interesse für jeden manṣabdār und die Gabe ein unverzichtbares Medium dafür. Manṣabdārs, die nicht am Hof weilten, statteten dem Herrscher regelmäßige Besuche ab. Jeder dieser Besuche war mit einem Geschenk an den Herrscher verbunden. In dieser Hinsicht war François Berniers Aussage, »[that] the great are never approached empty-­ handed«, eine treffende Beobachtung.171 Unter Akbar war es zum Brauch geworden, dass jeder Edelmann, der mit einer Petition an den Hof kam, ein angemessenes Geschenk darbringen musste.172 Eine Miniatur des National Museum in Neu Delhi von etwa 1590 zeigt Akbar, wie er die Geschenke der ihn umgebenden manṣabdārs entgegennimmt.173 Auch eine Reihe von höfischen Festen war für die politische Elite mit substantiellen Gaben an den Herrscher verbunden. Dazu gehörte der mit dem Wiegeritual begangene Geburtstag des Herrschers, der Jahrestag seiner Thronbesteigung, die Geburt eines Sohnes oder einer Tochter, ein militärischer Sieg oder die Genesung nach einer Krankheit.174 Doch auch jenseits des institutionalisierten Gabentauschs war eigentlich jeder Wunsch, – und dazu musste wie gesehen der Erhalt oder mehr noch die Verbesserung des eigenen

168 Habib, Agrarian System, 298–300. 169 Ebd., 216, 224. 170 Vgl. Ali, Apparatus of Empire; Conermann, Mogulreich, 54. 171 Bernier, Travels, hg. Constable, 200; Ali, Mughal Nobility, 143. 172 Mukhia, Mughals of India, 100. 173 The National Museum, New Delhi, Acc. No. 51.69/11. Ähnliche Episoden in den illustrierten Manuskripten des Akbarnama. Vgl. Leach, Mughal and Other Indian Paintings, Bd. 1, 254–255. 174 Ali, Mughal Nobility, 143.

Die Kultur der Gaben

121

Ranges gehören –, mit einem Geschenk an den Herrscher verbunden. Niccolao Manucci konstatierte: It is a custom established throughout India that without friends and without interest nothing can be done. Even princes of the blood royal, if they want to carry out any purpose, cannot do so without paying. It is such a usual thing to give and to receive that when any eunuch or any princess asks the king for something as a favour to some general or officer, be it an appointment or some other favour of any consequence, the king never omits to ask how much has been received.175 Wenn aber die Gaben der manṣabdārs mehr oder weniger verpflichtend waren, handelte es sich dann überhaupt um Geschenke? Der Begriff, der für diese Gaben in den persischen Originalen der Quellen gebraucht wird, ist pīshkash, was sowohl ein Geschenk an einen sozial Höhergestellten, oft einen Herrscher oder großen Herrn, als auch eine Tributleistung bezeichnet.176 In beiden Fällen beinhaltet er eine hierarchische Beziehung des Gebenden zum Empfänger. Wenn Jahangir über die von seinen Edelleuten dargebrachten Gaben spricht, gebraucht er den Begriff pīshkash; macht er umgekehrt ein Geschenk, wird dies in der Regel mit »ʿanāyat namudan« ausgedrückt, »Gnade, Gunst, Güte erweisen«.177 175 Manucci, Storia do Mogor, hg. Irvine, 321–322. 176 Steingass, Francis Joseph, A Comprehensive Persian-English Dictionary, including the Arabic words and phrases to be met with in Persian literature, London 1892, 267: »pesh-kash: a magnificent present, such as is only presented to princes, great men, superiors, or sometimes to equals; tribute, quit-rent.« Neben dem Begriff pīshkash taucht der Begriff nazr auf, wörtlich »a vow, promise made to God; a gift, anything offered or dedicated; a present or offering from an inferior to a superior«, vgl. ebd., 1394. Auch nazr konnte somit ein Geschenk an einen sozial Höhergestellten bezeichnen. Inwiefern pīshkash und nazr voneinander abzugrenzen sind, ist bislang nicht hinreichend geklärt. Das Āʾin-i Akbarī unterschied ausdrücklich zwischen einem Schatzmeister für pīshkash und einem für nazr. Vgl. Āʾin-i Akbarī, Bd. 1, 14. Auch Jahangir benutzte beide Begriffe – Wheeler Thackston gibt nazr in der Regel mit »vow« wieder, eine Übersetzung, die zumindest einer Erläuterung bedürfte. Den Begriff pīshkash übersetzt er dagegen meistens als »offering«, nicht als »gift«, was den Charakter des pīshkash relativ gut wiedergibt. Die präzisesten Angaben zu den beiden Varianten von Gaben stammen bislang von Muhammad Athar Ali. Demnach war nazr ein geringfügeres Geschenk im Vergleich zum substantiellen pīshkash und betrug oftmals nur einige Münzen. Insgesamt bleiben die vorhandenen Informationen jedoch widersprüchlich und die Begriffsgeschichte zu klären. Im Jahr 1700 befahl Aurangzeb, dass das in bar gegebene pīshkash als nazr zu bezeichnen sei, nur um wenige Jahre später die Begrifflichkeiten wieder zu ändern. Vgl. Ali, Mughal Nobility, 143–144. Einen wichtigen Beitrag zur Begriffsgeschichte im Kontext der persischen Geschichte hat Ann Lambton geleistet. Vgl. dies., Pishkash: Present or Tribute? in: Bulletin of the School of Oriental and African Studies 57 (1994), Heft 1, 145–158. Erste Überlegungen zum Mogulkontext bei Siebenhüner, Diplomatic and Courtly Giftgiving. 177 Athar-i Nūr-ad-Dīn Muḥammad Djahāngīr Gūrkānī, Djahāngīrnāma: Tūzuk-i jahāngīrī, hg. von Muḥammad Hāshim, Teheran 1980. Den Vergleich mit dem persischen Original, insbesondere den zahlreichen Stellen, in denen im Englischen von »offerings« bzw. »awards« die Rede ist, hat Andreas Bolleter für mich vorgenommen, dem ich hier herzlich danke.

122

Juwelen für den Großmogul

Die für uns gebräuchliche Unterscheidung zwischen Geschenk und Tribut ist im Begriff pīshkash aufgehoben oder zumindest verwischt. Dennoch verbargen sich hinter den so bezeichneten Gaben unterschiedliche politische und rechtliche Beziehungen zwischen politischer Elite und Herrscher. Von den Amiren des Reichs wurde regelmäßig ein ihrem Rang entsprechendes pīshkash erwartet, das meistens zum Neujahrsfest präsentiert wurde. Davon unterschied sich das pīshkash unterworfener Lokalfürsten, die sich zu einer zum Teil schriftlich festgehaltenen jährlichen Gabe verpflichten mussten, die zugleich als »Kennzeichen und Wesen der Unterwerfung« verstanden wurde.178 Diese Form des pīshkash glich einer Tributleistung. Schließlich mussten Lokalfürsten, die zu Steuerbeamten des Reichs ernannt wurden (zamīndāre), ebenfalls ein substantielles pīshkash entrichten.179 Pīshkash hatte damit immer einen verpflichtenden ­Charakter. In all diesen Fällen spielten Edelsteine und Schmuckstücke eine wichtige Rolle. Die Tributleistungen unterworfener Lokal- und Regionalfürsten konnten wie gesehen ganz oder partiell in Edelsteinen entrichtet werden. Auch die Granden des Reiches spickten ihr pīshkash mit Juwelen aller Art (Abb. 11). Zwar war das Spektrum kostbarer Geschenke breit: Elefanten, Pferde, Kamele, teure Textilien, Edelhölzer, europäische Möbelstücke, Porzellan, Jagdvögel, Bücher, Gold- und Silbermünzen gehörten dazu.180 Doch in diesem Katalog begehrenswerter Güter rangierten Juwelen an vorderster Stellen, wie Roe richtig bemerkt hatte. Das nach dem persischen Kalender zum Frühlingsäquinoktikum ge­ Abb. 11: Dārā Shikōh Album, fol. 35v. Jüngling mit einem feierte Neujahrsfest (nawrūz) zählte Tablett, auf dem Juwelen liegen; zugeschrieben Künstzu den wichtigsten institutionalisier- ler B, Mogulreich, ca. 1635. British Library, London. 178 Habib, Agrarian System, 224–225; Ali, Mughal Nobility, 143. 179 Habib, Agrarian System, 221; Ali, Mughal Nobility, 143. 180 Vgl. zum Beispiel die Neujahrsfeste zwischen 1610 und 1616, Jahangirnama, hg. Thackston, 107, 121, 129, 157, 169; Mukhia, Mughals of India, 102.

Die Kultur der Gaben

123

ten Anlässen, bei denen sich die politische Elite des Reichs versammelte und dem Herrscher ihre Gaben darbrachte.181 Jahangir zufolge hatte es sich unter Akbar eingebürgert, dass einer der Amire die über viele Tage andauernden Festlichkeiten ausrichtete und eine Präsentation des pīshkash arrangierte. Von den dargebotenen Gaben nahm der Herrscher das, was ihm gefiel und überließ den Rest seinem Gastgeber.182 Im März 1619 eröffnete zum Beispiel Prinz Khurram, der durch seine Erfolge im Dekhan eine unangefochtene Vorrangstellung unter den Söhnen eingenommen und von seinem Vater den Ehrentitel Shah Jahan erhalten hatte, die Feierlichkeiten mit der Präsentation eines umfangreichen Juwelengeschenks: On Thursday the first day of Nawroz my son Shahjahan arranged a fine celebration and presented choice rarities and valuables from every region. Among them was a carnelian weighing twenty-two surkhs, of good color, brilliance, and shape. The jewellers valued it at forty thousand rupees. There was also an extremely fine ruby weighing three tanks and also worth forty thousand rupees. There were six pearls, one of which weighed one tank and eight surkhs. My son’s agents in Gujarat had purchased it for twenty-five thousand rupees. The other five pearls were worth thirty-three thousand rupees. There was a diamond worth eighteen thousand rupees, and a jewelled strap with a sword hilt that had been made in my son’s own goldsmith shop.183 In den darauffolgenden Tagen wurde auch das pīshkash etlicher Granden präsentiert. Der Sultan von Golkonda, den Prinz Khurram 1617 zur Anerkennung der Oberherrschaft des Großmoguls gezwungen hatte, brachte acht Elefanten im Wert von 100.000 Rupien dar, Jahangirs Schwager Āṣaf Khān einen Rubin von über 260 Karat, weitere Edelsteine und Goldbrokat; nicht genauer erwähnte Gaben präsentierten der kotwal (»Polizeiminister«) von Agra, Nūruddīn-Qulī, der Provinzgouverneur von Multan, Khān-i Jahān, der Chef der herrschaftlichen Werkstätten, Faẓil Khān und viele andere.184 Die Übergabe kostspieligster Gegenstände blieb dabei eine Sache der höchsten manṣabdārs. Kleinere Ranghalter wie

181 Abū l-Faẓl ʿAllāmī, Āʾin-i Akbarī, Bd. 1, 286 (Aʾīn 22); vgl. zum persischen Neujahrsfest auch: FreemanGrenville, G. S. P., »Nawrūz«, in: EI2, Bd. 7, Leiden 1993, 1047–1048. 182 Jahangirnama, hg. Thackston, 46–48: »In my father’s time, during these seventeen or eighteen days it was custumary for one of the great amirs to give a party every day and arrange rare offerings of all sorts of jewels, gem-studded vessels, precious textiles, elephants, and horses and persuade His Majesty to attend their parties. In order to do honor to his servants he would take the trouble to attend the gathering, inspect the gift, choose what he liked, and give the rest to the host.« Vgl. auch ebd., 298–299. 183 Jahangirnama, hg. Thackston, 297. 184 Zu den Genannten Ali, Apparatus of Empire, J132–J770, J137–J1511, J329–J1470, J390–J1372, J681–J1513, J561–J1501.

124

Juwelen für den Großmogul

etwa der Hofchronist Badāʾunī brachten zu Akbars Zeiten gerade einmal vierzig Rupien für ein Neujahrsfest zusammen.185 So spiegelten die Gaben letztlich die Hierarchie innerhalb der höfischen Gesellschaft wider.186 Bei allen Beteiligten herrschte ein ausgeprägtes Gefühl für die Angemessenheit eines Geschenks. Niccolao Manucci berichtete davon, wie Aurangzeb 1679 das aus vielen Kostbarkeiten bestehende und 50.000 Rupien wertvolle Geburtstagsgeschenk seiner Mutter mit dem Argument reklamierte, dass sie ihm in anderen Jahren mehr offeriert habe.187 Auch Asad Khān, Aurangzebs Wesir, monierte 1691 gegenüber einer der Prinzessinnen, dass sie ihm eine Betelbox aus emailliertem Silber geschenkt habe, seinem Sohn aber eine Betelbox und einen Spucknapf aus Gold und mit Edelsteinen besetzt: »Asad Khān, seeing a present of such small value, complained, and said that at the least he deserved a present equal to that of his son, for he was the father, and held higher rank, being, moreover, chief minister of the empire.« Die Prinzessin widersprach dem Vorwurf mit dem Hinweis, dass er nur in ihrem Dienst stehe, sein Sohn aber zur Familie gehöre.188 Geschenke sollten und mussten also Rang, Amt, Alter und Verwandtschaftsbeziehung nicht nur zwischen Schenkendem und Empfänger, sondern auch zwischen verschiedenen Empfängern entsprechen. Dass und wie ein manṣabdār mit Juwelengeschenken seine Karriere beeinflussen konnte, zeigt abschließend das Beispiel von Muqarrab Khān (gest. 1646).189 Auch jenseits institutionalisierter Anlässe gab es vielfältige Gelegenheiten zum Gabentausch, wie deutlich wird. Shaikh Ḥasan (gest. 1646), ein indischer Muslim mit dem Titel Muqarrab Khān, stand seit Kindesalter in den Diensten Jahangirs, der ihn als ausgezeichneten Chirurg und einen seiner wichtigsten Vertrauten bezeichnete.190 Im Laufe seiner Regierungszeit stieg Muqarrab Khān von diversen Gouverneursposten in Gujarat, Bihar und Agra zu den ranghöchsten manṣabdārs des Reichs auf.191 Im März 1610 reiste Muqarrab Khān aus Gujarat an, um ein juwelenreiches pīshkash zu überbringen: Edelsteine und juwelenbesetzte Utensilien, europäische Gold- und Silbergefäße, abessinische Sklaven, arabische Pferde und weitere Dinge, die fast allesamt Jahangirs Gefallen fanden. Trotzdem erlebte Muqarrab Khāns Karriere kurze Zeit später einen erheblichen Knick, als man am Hof vom Tod einer jungen Frau erfuhr, die Muqarrab Khān im Hafen von Khambhat verführt und in seinem Haus festgehalten hatte. 185 Schimmel, Reich der Großmoguln, 69. 186 Dazu auch Mukhia, Mughals of India, 101–102. 187 Manucci, Storia do Mogor, hg. Irvine, Bd. 2, 324–325. 188 Ebd., Bd. 2, 330. Manucci zufolge hatte Zulfiqar Khān eine Verwandte der Prinzessin geheiratet. Zu Asad Khān und seinem Sohn Zulfiqar Khān vgl. Ali, Mughal Nobility, 108–110, 178, 217, 219. 189 Vgl. zu Muqarrab Khān auch Rezavi, Syed Ali Nadeem, An Aristocratic Surgeon of Mughal India: Muqarrab Khān, in: Habib, Irfan (Hg.), Medieval India 1. Researches in the History of India, 1200–1750, Delhi/ Bombay 1992, 154–167. 190 Jahangirnama, hg. Thackston, 34, 133. 191 Ali, Apparatus of Empire, 42–86 (J43–J1436).

Die Kultur der Gaben

125

Sein Rang wurde daraufhin um die Hälfte reduziert.192 Mit der Erfüllung eines Auftrags gelang es Muqarrab Khān zwei Jahre später, die Gunst des Herrschers zurückzugewinnen. Anlässlich von Verhandlungen mit dem portugiesischen Vizekönig in Goa sollte Muqarrab Khān europäische Raritäten erwerben. Als er im März 1612 von seiner Mission zurückkam, brachte er einige exotische Vögel mit, darunter einen Truthahn, der Jahangirs außerordentliche Verwunderung weckte. Sein Rang wurde erhöht und schon kurze Zeit später wurde er zum ḥākim (»obersten Verwaltungsbeamten«) von Delhi ernannt.193 Außerdem hatte er bei Jahangir einen Aderlass vorgenommen und war für seine Dienste mit einem edelsteinbesetzten Dolch belohnt worden.194 In den folgenden Jahren offerierte Muqarrab Khān Jahangir umfangreiche Juwelengeschenke. Zwischen März und April 1613 machte er ihm seine Aufwartung mit einem edelsteinbesetzten Flakon, einem europäischen Hut, einem Spatz aus Juwelen, einem edelsteinbesetzten europäischen Sattel, zwölf arabischen Pferden und vielen weiteren Kostbarkeiten.195 Im selben Jahr wurde er zum ḥākim von Surat ernannt.196 Im August 1615 offerierte er ein Turbanschmuckstück, einen Rubin sowie einen edelsteinbesetzten Thron. Einige Monate später wurde sein persönlicher Rang auf 5000 erhöht, nach weiteren 10 Monaten wurde er zum Gouverneur von Gujarat ernannt, und Jahangir entließ ihn mit einem Ehrenkleid, zwei Pferden und einem Elefanten aus den herrschaftlichen Ställen sowie einem edelsteinbesetzten Schwert.197 Obwohl es keinen Automatismus zwischen kostbaren Geschenken, Rangerhöhungen und Amtseinsetzungen gab, ist deutlich, dass der soziale und politische Aufstieg ohne standesgemäßes pīshkash nicht möglich war. Muqarrab Khān war deshalb peinlich berührt, als Jahangir 1618 in Ahmadabad einzog und unter seinen Gaben nichts von besonderem Wert fand, das ihm gefiel: »Feeling embarrassed, he gave his offering to his children to take into the harem. I accepted about a lac of rupees worth of gems, jeweled items, and textiles and gave the rest back to him.«198 Die Juwelen schienen Muqarrab Khāns Ehre gerade noch »gerettet« zu haben. Das Wohlwollen des Herrschers verlor Muqarrab Khān danach nicht mehr, er bekleidete bis in die 1620er Jahre verschiedene Gouverneursposten und empfing allerlei Gunstbeweise.199 Die Juwelengeschenke hatten ihren Teil zu diesem Erfolg beigetragen. 192 Jahangirnama, hg. Thackston, 111. William Hawkins, der seine eigenen Auseinandersetzungen mit Muqarrab Khān in dessen Funktion als Zollbeamter im Hafen von Surat und Khambhat ausfocht, berichtete ebenfalls über den Vorfall und seine anschließende Mission nach Goa. Vgl. Foster (Hg.), Early Travels, 83–89. 193 Jahangirnama, hg. Thackston, 133, 134, 137; Ali, Apparatus of Empire, 53–54 (J391, J401, J417). 194 Ebd., 138. 195 Ebd., 141, 143. 196 Ali, Apparatus of Empire, 55 (J450). 197 Ebd., 59–66 (J578–J814); Jahangirnama, hg. Thackston, 180, 182, 198. 198 Jahangirnama, hg. Thackston, 249. 199 Ebd., 277, 296, 303, 356, 365, 411; Ali, Apparatus of Empire, 68–86 (J814–1436)

126

Juwelen für den Großmogul

3.4 Geschenke, Tribute und Beute Im sozialen Binnenraum der höfischen Gesellschaft wurden Edelsteine und edelsteinbesetzte Schmuckstücke und Utensilien als Zeichen von Rang und Amt, von Gunst und Loyalität gebraucht. In der »zwischenstaatlichen« Kontaktzone veränderten sich die Bedeutungen der Objekte. Obwohl Juwelen nicht zu den offiziellen Herrschaftsinsignien zählten, wurden sie von den Granden des Mogulreichs fast wie solche behandelt, vor allem wenn es um die Etablierung und Behauptung politischer Souveränität ging. Diese Beobachtung trifft schon auf die Gründung des Mogulreichs zu, die mit der gewaltsamen Aneignung eines umfangreichen Juwelenschatzes einherging. Am 21. April 1526 hatte Ẓahīr ud-Dīn Muḥammad Bābur dem Sultan Ibrāhīm Lūdī (reg. 1517–1526) in Panipat, etwa 90 Kilometer nördlich von Delhi, eine entscheidende Niederlage zugefügt, die in der Folge zum Zusammenbruch des Delhi-Sultanats und zur Gründung des Mogulreichs führte. Unmittelbar nach dem siegreichen Gefecht stellte Babur sicher, dass die Schätze der Lūdīs in seinen Besitz übergingen. In Begleitung einiger Personen sandte er einerseits seinen Sohn Humayun nach Agra, um den in der Residenz aufbewahrten Schatz einzunehmen, andererseits schickte er seinen Schwiegersohn Mahdī Khwāja zum Palast von Delhi, um dort weitere Teile des Schatzes zu bewachen.200 Als er selbst wenige Tage später in Delhi eintraf, ließ er den Schatz versiegeln und das Freitagsgebet in seinem Namen verlesen. Damit verkündete er einerseits seinen offiziellen Herrschaftsanspruch und zeigte andererseits die Konfiszierung des Schatzes an. Zur gleichen Zeit war der Schatz in Agra von Humayun und seinem Gefolge beschlagnahmt worden. Zudem hatte man die in Agra ansässigen Clanmitglieder des Rajputenfürsts Bikramajit festgesetzt. Vor die Alternative gestellt, ihre Juwelen »freiwillig« herauszugeben oder geplündert zu werden, präsentierten sie Humuyan »many jewels and gems, among which was a famous diamond Sultan Alauddin had acquired. It is well known that a gem merchant once assessed its worth at the whole world’s expenditure for half a day. It must weigh eight mithcals.«201 Als Babur im Mai in Agra eintraf, offerierte Humayun den Diamanten seinem Vater, der ihn seinem Sohn jedoch umgehend zurückgab. Dass die beschlagnahmten Schätze der Lūdīs als Beutegut gesehen wurden, verdeutlicht der weitere Umgang mit den Dingen. Entsprechend einer gängigen Praxis unter indo-islamischen Herrschern wurde das Beutegut 200 Baburnama, hg. Thackston, 327; Dale, Garden of Paradises, 330–335. 201 Baburnama, hg. Thackston, 328. Abū l-Faẓl rechnet 1 mithcal zu etwa 26 surkh um, das entspricht etwa 23 Karat. Der von Babur erwähnte Diamant muss demnach etwa 184 Karat schwer gewesen sein. Vgl. Appen­dix A, in: Jahangirnama, hg. Thackston, 473. ʿAlāʾ al-Dīn Khaldjī (reg. 1296–1316) gehörte zu den großen Herrschern des Delhi-Sultanats (1206–1526). Bei dem Humayun ausgehändigten Diamanten handelte es sich vermutlich um den Koh-i-noor; eine eindeutige Klärung ist aufgrund der widersprüchlichen Quellenlage jedoch nicht möglich. Vgl. Balfour, Famous Diamonds, 154–164; Aziz, Imperial Treasury, 182–250. Vgl. auch die Ausführungen in Kap. 1.1.

Geschenke, Tribute und Beute

127

an Gefolgsleute und Truppenangehörige verteilt.202 Männliche Familienmitglieder, hochrangige Offiziere, Soldaten, Kaufleute und Studenten erhielten mehrere hunderttausend Münzen. An Verwandte und Landsleute in Samarkand, Khorassan und Persien wurden Gold- und Silberutensilien, Juwelen, Textilien und Sklaven als Geschenke verschickt. Khwāja Kīlān Beg, ein langjähriger Gefolgsmann Baburs, fiel die Aufgabe zu, den weiblichen Verwandten in Kabul, Baburs langjährigem Herrschaftssitz, kostbare Juwelen zu überbringen.203 In der Residenz von Kabul sollten Zelte errichtet werden, in denen jeder Dame des Harems »one special dancing-girl of the dancing-girls of Sultan Ibrahim, with one gold plate full of jewels« sowie weitere perlmuttbeschlagene Tabletts mit Münzen überbracht werden.204 Beim Empfang dieser Geschenke sollten sich die Damen als Zeichen ihres Dankes und der Anerkennung des Sieges niederknien und die Stirn zu Boden neigen.205 Die Geschichte dieser Inbesitznahme und Redistribution der Lūdī-Schätze enthält mehrere Momente, in denen über die Juwelen politische Herrschaftsansprüche kommuniziert wurden. Nach dem militärischen Sieg über Sultan Ibrāhīm war die Sicherstellung des Lūdī-Schatzes Baburs erste Sorge. Seine Beschlagnahmung in Delhi und Agra ging mit der offiziellen Verkündung der neuen Herrschaft einher und glich insofern einer materiellen und symbolischen Machtaneignung. Ob die Kostbarkeiten beschlagnahmt oder als Tributleistung empfangen worden waren, war dabei zweitrangig, – in beiden Fällen zeugten sie von einem politischen und militärischen Sieg. Dem Clan des Rajputenfürst Bikramjit blieb, wollte er nicht geplündert werden, nichts anderes übrig, als die Edelsteine aus freien Stücken zu übergeben. Ihre Herausgabe war eine unmittelbare Gegenleistung für die Schonung an Leib und Leben, ein »Tribut«, mit dem sich der Clan gewissermaßen »freikaufte«. Die Grenzen zwischen Geschenk, Tribut und Beute lassen sich in diesem Fall kaum noch ziehen. Finbarr Flood hat diese Form der Übergabe treffend als »institutionalized plunder« beschrieben, als eine geordnete Übergabe wertvoller Dinge, »in which the victim plunders himself while saving his pride by representing such payments as gifts«.206 202 Løkkegaard, F., Art. »Ghanīma«, in: EI2 (online); zur Redistribution von Beute unter indischen Herrschern vgl. Davis, Richard. H., Indian Art Objects as Loot, in: The Journal of Asian Studies 52 (1993), Heft 1, 22– 48. Zur Beschreibung der Beuteverteilung bei Babur vgl. Baburnama, hg. Thackston 356. Baburs Tochter Gulbadan Begam notierte später: »The treasures of five kings fell into his hands. He gave everything away. The amīrs of Hind represented that in Hindūstān it was thought disgraceful to expend the treasure of bygone kings, and that people rather added and added to it, while his Majesty, on the contrary, had given all away.« Gulbadan Begam, History of Humayun, hg. Beveridge, 94. 203 Gulbadan Begam, History of Humayun, hg. Beveridge, 94–95. 204 Ebd., 95. 205 Es handelte sich um eine typische Referenzgeste. Baburs Tochter Gulbadan Begam, die in Kabul verblieben war, beschreibt die Geschenkübergabe als ein dreitätiges Ereignis in den Palastanlagen von Kabul, bei dem die prostation of thanks von Gebeten und Freude begleitet ausgeführt worden seien. Gulbadan Begam, History of Humayun, hg. Beveridge, 96. 206 Flood, Objects of Translation, 127.

128

Juwelen für den Großmogul

Mit dem großen Diamanten fiel den Moguln ein besonders prestigeträchtiges Objekt zu. Dass dieser Diamant einst dem großen Eroberer des Delhi-Sultanats ʿAlāʾ al-Dīn Khaldjī (reg. 1296–1316) gehört haben sollte, machte sich Babur allerdings nicht zunutze. Er überließ den Stein schlicht seinem Sohn. Dennoch nahm auch Babur die eroberten Dinge als Medien seines Sieges in Dienst. Indem er einen Teil der Juwelen nach Kabul, Samarkand, und als religiöse Präsente auch nach Mekka und Medina versandte,207 wurden aus den Beuteobjekten Geschenke, die den Fall des Delhi-Sultanats und die Gründung des Mogulreichs auch in weit entfernten Orten physisch greifbar machten. Neu kontextualisiert in den heiligen Stätten und den politischen Zentren Zentralasiens, mussten die kostbaren Dinge hier als Manifestationen des Herrschaftsanspruchs verstanden werden, den die Mogulherrscher von nun an über Nordindien erhoben. Die gewaltsame Aneignung kostbarer und symbolträchtiger Dinge im Kontext kriegerischer Eroberungen hatte auf dem indischen Subkontinent zu dieser Zeit bereits eine lange Tradition. Diese Tradition hatte indessen wenig mit europäischen Phantasien zu tun, nach denen die Kostbarkeiten vor allem aus illegitimen, kriegerischen Beutezügen stammten.208 Obwohl die Moguln tatsächlich Teile ihres Juwelenschatzes erbeutet hatten, verfehlte diese Darstellung den Kern der Sache, denn sie suggerierte, dass Habgier und Tyrannei der Grund für die Akkumulation sei. Tatsächlich war die Erbeutung symbolträchtiger Dinge aber ein selbstverständlicher Teil kriegerischer Praxis, und zwar nicht nur im christlichen Europa, sondern auch im hindu-muslimischen Indien und in Zentralasien.209 Richard Davis hat gezeigt, dass die Erbeutung von symbolträchtigen Gegenständen im frühmittelalterlichen Indien eine ebenso gängige wie legitime Praxis darstellte.210 Dabei plünderte die siegreiche Partei nicht etwa wahllos, sondern eignete sich gezielt die herrschaftlichen Insignien der Gegner an, etwa Banner, Parasols, Throne und Kronen, oder auch spirituell bedeutsame Objekte wie Götter- oder Buddhastatuen, um sie anschließend 207 Baburnama, hg. Thackston, 356. 208 Der Topos ging auf die Bemerkungen vieler Indienreisender zurück und fand von dort Einzug in andere Medien. Vgl. zum Beispiel Early Travels, hg. Foster (Hawkins), 112; Manucci, Storia do Mogor, hg. Irvine, Bd. 2, 320; Happel, Thesaurus Exoticorum, 9; Manrique, Travels, hg. Luard, Bd. 2, 295: »It is in no way surprising that this Monarch should have possessed such immense wealth, since his ancestors and forerunners had, with a tyrant hand and in unjustifiable wars, seized so many Indian Provinces, driving out their Rulers and hereditary Princes and seizing the treasure which the forebears of these people had accumulated during many centuries.« 209 Zu europäischen Beutepraktiken vgl. Jucker, Michael, Raub, Geschenke und diplomatische Irritationen. Die ökonomische Zirkulation und Distribution von Beutestücken und Luxusgegenständen, in: Häberlein/ Jeggle (Hg.), Materielle Grundlagen der Diplomatie, 59–78. Zur Burgunderbeute Deuchler, Florens, Die Burgunderbeute. Inventar der Beutestücke aus den Schlachten von Grandson, Murten und Nancy 1476/77, Bern 1963; Matile, Heinz (Hg.), Die Burgunderbeute und Werke Burgundischer Hofkunst. Bernisches Historisches Museum, 18. Mai – 20. September 1969, Bern 1969. 210 Davis, Indian Art Objects as Loot; Davis, Richard, Three Styles in Looting India, in: History and Anthropology 6 (1994), Heft 4, 293–317 und vgl. auch Davis, Richard. H., Lives of Indian Images, Princeton 1997.

Geschenke, Tribute und Beute

129

in ihren Hauptstädten zur Schau zu stellen. Die Beutestücke wurden damit zu Trophäen umfunktioniert, die einen Sieg und oftmals auch die Unterordnung des Besiegten in ein größeres Reichsgefüge darstellten. Sowohl der Eroberung von Beutestücken als auch ihrer Zurschaustellung als Trophäe lag somit ein differenzierter »Diskurs der Objekte« (Richard Davis) zugrunde, eine Kommunikation durch Dinge, die mit der Formierung und Repräsentation frühmittelalterlicher indischer Reiche eng zusammenhing.211 Diese differenzierten Beutepraktiken, so Davis, wurden von den im Iran und Zentralasien herrschenden Ghaznaviden (977–1186), die Nordwestindien seit dem frühen 11. Jahrhundert immer wieder mit Raubzügen überfielen, nicht übernommen. Mit anderen Worten, die muslimischen Sultane ignorierten die raffinierten Beutepraktiken der Hindu-Herrscher und konzentrierten ihre Raubzüge stattdessen auf materielle und lebende Ressourcen wie Gold, Silber, Juwelen, Elefanten und Sklaven.212 Diesen vermeintlichen Bruch zwischen hinduistischen und muslimischen Beutepraktiken hat Finbarr Flood in Frage gestellt und am Beispiel der Ghuriden (1149–1206), der Nachfolger der Ghaznaviden, nachgewiesen, dass auch die muslimischen Sultane einen ausgeprägten Sinn für die Semiotik erbeuteter Objekte besaßen und sie sich zunutze machten. Wie ihre indischen Gegner eroberten auch sie Symbole der Herrschaft, um sie anschließend zur Schau zu stellen.213 Die Mogulherrscher scheinen auf den ersten Blick eher dem Muster der Ghaznaviden zu folgen, denn auch sie waren beim Umsturz der Lūdīs und bei späteren Unterwerfungen lokaler und regionaler Herrscher vor allem an Elefanten, Pferden und Juwelen interessiert. Dennoch lag auch der Aneignung von Juwelen eine spezifische und nicht bloß raubgierige Beutepraxis zugrunde. Juwelen verkörperten mehr als eine materielle Ressource, und zwar nicht nur für die Mogulherrscher, sondern bereits für die indischen Herrscher des frühen Mittelalters. Zu den von ihnen begehrten Beuteobjekten gehörten neben Bannern, Wedeln und Kronen auch Kleinode, die damit ähnlich wie königliche Insignien als Manifestationen politischer Integrität behandelt wurden.214 Eine vergleichbare Symbolik ist im 211 Davis, Three Styles in Looting; Davis, Indian Art Objects as Loot, Zitat 26. 212 Davis, Three Styles in Looting, 302. 213 Flood, Objects of Translation, 121–135. 214 Dies macht insbesondere ein von Davis diskutiertes Beispiel aus dem 9. Jahrhundert deutlich. In den kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen Sri Lanka und dem Pandyan Reich im heutigen Tamil Nadu plünderten die Truppen des Pandyan-Herrschers Srimara Srivallabha (reg. 815–862) um 835 den gesamten königlichen Schatz und beschlagnahmten eine kostbare Buddhastatue. Zum Abzug seiner Truppen konnte Srimara nur bewegt werden, weil ihm der singhalesische König Sena I. (reg. 831–851) zusätzlich zu den schon erbeuteten Kostbarkeiten all seine Elephanten und Juwelen aushändigte. Es war dieser Verlust der Schätze, einschließlich der Buddhastatue, der unter Senas Nachfolgern zum Gegenangriff führte. Dem Chronisten zufolge, einem buddhistischen Mönch, spielte dabei der Auftrag, die Juwelen zurückzuerobern und dem Herrscher seine Souveränität zurückzugeben, eine entscheidende Rolle. Die Juwelen waren demnach wesentliche Objekte der politischen Integrität. Davis, Indian Art Objects as Loot, 24–26. Weitere Beispiele bei Flood, Objects of Translation, 293 Anm. 30.

130

Juwelen für den Großmogul

Umgang der Moguln mit den Schätzen der Lūdīs deutlich geworden. Mit der Beschlagnahmung der Juwelen wurde ein Herrschaftsanspruch geltend gemacht. Im Fall der Lūdīs ging damit der Sturz einer ganzen Dynastie einher. Die weitere Expansion des Mogulreichs beruhte dagegen vor allem auf der Inkorporation kleinerer und größerer Partikularreiche. Der Transfer von Juwelen stellte aber auch in diesen Prozessen einen zentralen Akt der Machtaneignung dar. Die Übergabe von Juwelen beruhte auf einer ritualisierten Praxis, in der sich die Neuordnung politischer Hierarchien spiegelte. Dieser »Diskurs der Objekte« lässt sich im Detail an der Unterwerfung der Mewaris beobachten. Wie viele eingegliederte Territorialherren gehörte der Raja von Mewar zu den Rajputen, – indogene, meist in Clans organisierte Gruppen, die den Kshatriyas angehörten.215 Sein zwischen Ajmer und Ahmadabad, im Süden des heutigen Rajasthan gelegenes Territorium zählte 1605, als Jahangir die Regierung antrat, zu den letzten noch unabhängigen Bastionen der Rajputen.216 Der Sisodia-Clan hatte den seit den 1560er Jahren erfolgten Angriffen des Mogulheeres erbitterten Widerstand geleistet, bevor er sich schließlich 1615 ergab.217 Seit dem Winter 1613/14 belagerte Jahangirs Sohn, Prinz Khurram, die Mewaris mit einem Heer von 12.000 Mann. Nach mehr als einem Jahr gab der Herrscher der Mewaris Rānā Amar Singh (reg. 1597–1620) seinen Widerstand schließlich auf.218 Er erklärte sich bereit, die Oberherrschaft der Moguln anzuerkennen und seinen ältesten Sohn zum herrschaftlichen Hof zu entsenden. Gleichzeitig forderte er die Rückgabe der Festung von Chitor und seine Befreiung von der Anwesenheit am Hof.219 Dieses Angebot wurde sowohl von Prinz Khurram als auch von Jahangir, dem es über einen Boten zugestellt worden war, angenommen, mit der Begründung, dass es nicht die Absicht der Mogulherrscher sei, alte Familien zu ruinieren und außerdem der Stolz von Rānā Amar

215 Art. »Rajputs«, in: Salvatore, R. N., Encyclopaedia of Indian Culture, 5 Bde., New Delhi/Bangalore 1981– 1985, hier Bd. 4, New Delhi 1984, 1210–1212; Art. »Kṣatriya«, in: Bhattacharyya, N. N. (Hg.), Encyclopaedia of Ancient Indian Culture, New Delhi 1998, 214–215. Die Kshatriyas gehörten zu den vier varna; zum Zusammenhang von Kastenbegriff, varna und jati vgl. Kulke/Rothermund, Geschichte Indiens, 56–57, 122–123, 148–150; Rothermund, Dietmar (Hg.), Indien. Kultur, Geschichte, Politik, Wirtschaft, Umwelt. Ein Handbuch, München 1995, 111–128 sowie Kap. 4.1. 216 Welch et al., Emperor’s Album, 148–149; zur Geschichte der Mewaris im 16. und 17. Jahrhundert vgl. Sharma, Gopi Nath, Mewar and the Mughal Emperors (1526–1707 A. D.), Agra 1962; Prasad, Beni, History of Jahangir, Allahabad 1930, 219–245; Asher/Talbot, Europe before India, 99–102. 217 Sharma, Mewar, 53–124; Prasad, History of Jahangir, 219–230. 218 Jahangirnama, hg. Thackston, 154, 164; Sharma, Mewar, 108–124; Prasad, History of Jahangir, 235–239. 219 Zu den Details des farmān vgl. Sharma, Mewar, 120. Das Abkommen legte fest, dass Amar Singh seinen Sohn zum Hof senden würde, selbst jedoch von dieser Pflicht befreit bliebe. Darüber hinaus wurde er in die politische Elite inkorporiert und sollte dem Mogulheer zukünftig mit einem Kontigent von 1000 Kavalleristen zur Verfügung stehen. Chitor wurde restituiert unter der Bedingung, dass die Festung nicht ausgebaut oder wiederhergestellt werde.

Geschenke, Tribute und Beute

131

Abb. 12: Huldigung Amar Singhs vor Prinz Khurram, Mogulreich, um 1620. Museum für Islamische Kunst, Berlin I. 4596 fol. 7.

132

Juwelen für den Großmogul

Singh und seiner Väter weithin bekannt sei.220 Nachdem Amar Singh diese Nachricht überbracht worden war, kam es im Februar 1615 nordöstlich von Udaipur221 zu einem Friedensschluss, der in Text und Bild mehrfach von Jahangir und Prinz Khurram, dem späteren Shah Jahan, dokumentiert und politisch idealisiert wurde. Die Unterwerfung des Ranas unter die Oberherrschaft der Moguln wurde noch zu Jahangirs Regierungszeit in einer Miniatur festgehalten, die wohl ursprünglich für eine der autobiographischen Chroniken Jahangirs bestimmt war (Abb. 12). Die hier beschriebene Miniatur stammt aus den Berliner Sammlungen für Islamische Kunst, das Motiv ist jedoch noch zweimal, auf einem Doppelblatt des illustrierten Padshahnama in Windsor Castle und im Victoria and Albert Museum vorhanden, was ein sicheres Indiz für die historische Bedeutung ist, die dem Ereignis zugemessen wurde.222 Im Hintergrund des Bildes sind eine bergige Landschaft und die Zelte eines Feldlagers zu sehen. Im Mittelpunkt ist ein Prunkzelt abgebildet, unter dem ein Thron mit Baldachin auf einem kostbaren blau-ornamentierten Teppich steht. In der vorderen rechten Bildhälfte ist Khurrams Gefolge gruppiert, während sich links die Begleiter des Ranas aufhalten, darunter auch sein Sohn Karan Singh. Vater und Sohn sind gut erkennbar an ihren weißen Zipfelröcken, möglicherweise ein Hinweis auf die vermeintliche Rückständigkeit der Rajputenhöfe.223 In der Mitte ist der gealterte Rana im Moment einer Verbeugung vor Khurram dargestellt. Die Miniatur zeigt den Moment der Huldigung, und damit eine Szene, die nicht den Friedensschluss, bei dem den Rajputen von Mewar ein außergewöhnlich respektvolles Abkommen durch den Großmogul unterbreitet worden war,224 sondern die Unterwerfung des Ranas betonte. Die Miniatur war Teil der Selbstinszenierung und der repräsentativen Geschichtsschreibung der Moguln. Gleichzeitig besitzt sie einen dokumentaristischen Wert, denn dass der Rana eine Unterwerfungsgeste vollführte, ist durchaus plausibel. Derartige Gesten waren am Mogulhof üblich und keineswegs ehrmindernd.225 220 Jahangirnama, hg. Thackston, 164–165; Prasad, History of Jahangir, 238–240. 221 Sharma, Mewar, 120. 222 Kröger, Jens (Hg.), Islamische Kunst in Berliner Sammlungen, Berlin 2004, 112, 113 (Abb.); Beach et al., King of the World, 31–33 (Abb. 6 und 7); Abbildung der Miniatur des Victoria and Albert Museums zuletzt in: Jackson et al. (Hg.), Maharadja, 65. 223 Kröger (Hg.), Islamische Kunst, 112. 224 Vgl. dazu Sharma, Mewar, 122: »The treaty between Amar Singh and Jahangir stands on a different plain from that of between a Mughal ruler and any other Rajput chief of Rajasthan. Whereas other Rajput rulers were required to attend the imperial Darbar in person, the Rana was exempted and it was agreed to the emperor that he would be represented by his crown prince. The humiliating practice of a matrimonial alliance, which other Rajput chiefs had entered with the Mughal ruling family, was not included in the terms of the treaty. These were the special concessions which were made to the Rana of Udaipur on account of his pre-eminent position among the Rajput rulers.« 225 G. N. Sharma wendet dagegen ein, dass eine solche Geste eine Demütigung des Ranas gewesen wäre, die nicht nur der erklärten Absicht des Großmoguls, sondern auch dem respektvollen Abkommen zuwidergelaufen sei. Sie hätte nicht dem Protokoll gegenseitiger Respektbekundung entsprochen und sei nur von

Geschenke, Tribute und Beute

133

Platziert vor dem Thron, zwischen Khurram und Amar Singh, zeigt die Miniatur außerdem eine Reihe von flachen Schalen, die möglicherweise mit Juwelen gefüllt sind. Dass Kleinode in der Begegnung eine zentrale Rolle spielten, geht aus den von Jahangir zeitnah zum Ereignis niedergeschriebenen Aufzeichnungen hervor. Er notierte, dass der Rana seinem Sohn mit den gebührenden Ritualen eines Unterlegenen gehuldigt und zugleich einen berühmten großen Rubin aus seinem Haus übergeben habe, neben einer Reihe weiterer edelsteinbesetzter Utensilien sowie sieben Elefanten und neun Pferden.226 Der Friedensschluss war somit begleitet von der Übergabe kostbarer Güter, unter denen der »große Rubin« – ein kirschgroßer Edelstein von 168 Karat – besonders hervorsticht.227 Das Geschehen erinnert an die Herausgabe der Edelsteine durch den Clan des Rajputenfürsts Bikramjit an Humayun: ein ritualisierter Transfer von Kostbarkeiten, ein Tribut an den Gegner, das seinen Sieg anerkannte. Die Rajputen von Mewar gaben damit ihre politische Unabhängigkeit auf. Sie hatten den großen Rubin seit Generationen unter sich weitergegeben. Nachdem er zunächst im Besitz der Rajputfürsten von Malwa war, dem Gebiet östlich von Mewar, und dann unter Udai Singh (reg. 1540–1572) an die Mewaris verkauft worden war, war er von Herrscher zu Herrscher vererbt worden.228 Die Aushändigung dieses Familienbesitzes stand zugleich für den politischen Bruch in der Geschichte der Dynastie. Doch diese Übergabe des Kleinods war nicht einseitig. Sowohl Amar Singh als auch sein Gefolge wurden von Prinz Khurram mit kostbaren Geschenken bedacht. Der Rana erhielt ein Ehrenkleid, ein edelsteinbesetztes Schwert, ein Pferd mit juwelenbesticktem niederrangigen Noblen vollführt wurde. Letzteres ist nicht korrekt, da selbst Khurram, als er nach Abschluss der Mewarkampagne am Mogulhof empfangen wurde, mehrere Referenzgesten ausführte (»… he [Khurram] had the fortune to perform körünüsh, prostrations, and salutes.«, Jahangirnama, hg. Thackston, 166. Beim körünüsh wurde die rechte Hand auf die Stirn aufgelegt und der Kopf nach vorne geneigt). Neben dem Bericht Jahangirs über die Unterwerfungsgeste des Ranas liegt ein Augenzeugenbericht aus dem muslimischen Lager vor, in dem es – in Übereinstimmung mit Jahangirs Text und den Miniaturen – heißt: »I as a Bakshi [d. h. als militärischer «Zahlmeister», K. S.] was present at the occasion and, therefore, I could clearly see that the Rana was making low salutation from the place the throne was visible from distance.«, zit. nach Sharma, Mewar, 120, Anm. 63. Jahangir spricht davon, dass der Rana Khurrams Bein ergriffen und Khurram daraufhin seinen Kopf in seinen Schoß gelegt habe. Dies aber wäre keine demütigende, sondern im Gegenteil eine gunsterweisende Geste. 226 Jahangirnama, hg. Thackston, 165: »From the contents of the report it was learned that on Sunday the twenty-sixth of Bahman (ca. February 6) the Rana rendered homage to my lucky son with the rite and rituals underlings perform when paying homage. He presented a famous large ruby that was in his house along with a quantity of jewel-studded implements and seven elephants, some of which were worthy of the royal stables – they were the only elephants that had not been taken – and nine horses. As a sign of favour, my son came forward, and when the Rana grasped my son’s leg and asked forgiveness for his of­fenses, my lucky son took his head in his lap and consoled him in such a way that his distress was soothed.« Shah Jahan ließ die Ereignisse später erneut im Padshahnama dokumentieren. Vgl. Beach et al., King of the World, 31. Vgl. auch Sharma, Mewar, 121. 227 Jahangirnama, hg. Thackston, 174. 228 Ebd., 174.

134

Juwelen für den Großmogul

Sattel sowie einen kaiserlichen Elefanten mit silbernem Zaumzeug. An das Gefolge wurden Ehrenmäntel, 50 Pferde und zwölf edelsteinbesetzte Dolche übergeben.229 Diese Geschenke standen dem Rubin an Bedeutung nicht nach, wie nun schon deutlich geworden ist. Ehrenkleider und juwelenbesetzte Schwerter und Dolche waren Zeichen kaiserlicher Patronage. Wer sie trug, war als Mitglied der politischen Elite erkennbar. Die unterworfenen Rajputenfürsten wurden als zamīndāre in die Reichsadministration integriert und waren damit zu regelmäßigen Tributleistungen an den Mogul verpflichtet.230 Die Roben und Accessoires machten diese Statusveränderung auch im Erscheinungsbild der Person sichtbar und integrierten sie in die materielle Kultur des Hofs. Am Mogulhof wurde der Sieg über die Mewaris mit gebührender Zeremonie gefeiert. Auch dieses Ereignis wurde in Text und Bild festgehalten: von Jahangir in seiner Chronik, von Shah Jahan in einer für seine eigene Regierungschronik produzierten Miniatur von etwa 1640. Das Bild dokumentierte einen entscheidenden Erfolg in der politischen Karriere Khurrams und war damit Teil der herrschaftlichen Propaganda. Gleichzeitig setzte auch dieses Bild viele Details der Beschreibung, die Jahangir von dem Ereignis gegeben hatte, ins Visuelle um (Abb. 13). Jahangir hielt sich 1615 in Ajmer auf, wo er seinem Sohn einen ehrenvollen Empfang bereitete. Im Bild ist die öffentliche Audienzhalle des Herrscherpalastes (diwan-i ʿam) in Ajmer zu erkennen. Der Thron des Herrschers ist auf einer Ballustrade in der oberen Hälfte des Bildes zu sehen, die Wände und Fußböden der Halle sind mit kostbaren Teppichen und Wandbehängen dekoriert. Unterhalb der Ballustrade ist die männliche Hofgesellschaft versammelt: die wichtigsten politischen Vertrauten Jahangirs, Höflinge und Amtsinhaber aus der Reichsverwaltung und den Hofabteilungen. In der oberen Bildhälfte ist jene Szene visualisiert, die von Jahangir genau beschrieben wurde: Nachdem Khurram mehrere Referenzgesten vollführt hatte, rief Jahangir ihn zu sich auf die Ballustrade, umarmte und küsste ihn.231 Dies war eine ungewöhnliche Geste der Gunst, denn schon der Aufenthalt in der Nähe des Throns galt als Auszeichnung.232 Darüber hinaus wurden Khurram kostbare Geschenke zuteil. Er erhielt eine kaiserliche Robe, die aus einem juwelenbesetzten Kragen und einer golddurchwirkten Tunika bestand, eine Perlenkette, einen Elefanten sowie ein Pferd mit juwelenbesetztem Sattel aus den herrschaftlichen Stäl229 Ebd., 165. 230 Als zamīndār wurden sowohl die der zentralen Administration unterstellten Steuerbeamten in einem bestimmten Territorium bezeichnet als auch tributpflichtige Lokalfürsten. Vgl. Habib, Agrarian System, 167– 229, bes. 213, 222–224. Das Friedensabkommen mit Amar Singh implizierte ausdrücklich die Inkorporation des Ranas in die politische Elite (in die »servants of the court«), vgl. Sharma, Mewar, 120; Jahangirnama, hg. Thackston, 164. 231 Jahangirnama, hg. Thackston, 166. 232 Koch, Ebba, The Hierarchical Principles of Shah-Jahani Painting, in: dies., Mughal Art, 130–162, hier 133; Jahangirnama, hg. Thackston, 229.

Geschenke, Tribute und Beute

Abb. 13: Padshahnama fol. 43b. Jahangir empfängt Khurram nach seiner Rückkehr aus Mewar. Ajmer, Diwan-i ʿamm, 20. Februar 1615, gemalt von Balchand, ca. 1635. Royal Collection Trust.

135

136

Juwelen für den Großmogul

len.233 Dem militärischen Erfolg wurde auf diese Weise ein symbolischer Triumph hinzugefügt. Vor den Augen der versammelten Hofgesellschaft wurde Prinz Khurram durch besondere Ehrzuweisungen und Belohnungen ausgezeichnet. Aus einem ganz anderen Grund wurde Karan Singh, der Sohn des Ranas von Mewar, mit reichen Gaben bedacht. Jahangir begründete: It was necessary to win Karan’s affection, but he was wild by nature and had never seen a royal court, having been raised in the mountains. Therefore I showed him a new favor every day, as, for example, on the second day he paid homage he was given a jewel-studded dagger, and the next day he was given a royal Persian horse with a jeweled saddle.234 Wenige Wochen später fand die Geschichte des Transfers des Rubins von Rānā Amar Singh ein vorläufiges Ende. Anlässlich des Neujahrsfestes im März 1615 präsentierte Prinz Khurram seinem Vater eine reiche Auswahl von Geschenken. Darunter befand sich eine kleine, aus Venedig stammende Kristallbox, mehrere Smaragde, drei Ringe, vier persische Pferde und andere Dinge, die etwa 8000 Rupien wert waren. Vor allem aber übergab Prinz Khurram seinem Vater den großen Rubin, den er vom Rana von Mewar erhalten hatte.235 Den Wert dieses Geschenkes wusste Jahangir eindeutig zu schätzen: sein Besitz repräsentierte den Sieg über einen lange bekämpften Rajputenclan. Diesem Symbolwert setzte er nun noch etwas hinzu, indem er den Stein gravieren ließ, – eine Praxis, die die Mogulherrscher von ihren zentralasiatischen Vorfahren, den Timuriden, kannten und weiterführten.236 Die Inschrift des Edelsteins sollte besagen, dass er bei der Huldigung Amar Singhs an Prinz Khurram übergeben worden war.237 Der Stein wurde somit in eine Sammlung gravierter Edelsteine eingereiht, die den Namen eines Herrschers und ein Datum trugen, das den Übergang in ihren Besitz kundtat. Einige dieser Edelsteine sind überliefert (Abb. 14). Ein Rubin von 114 Karat zum Beispiel trägt die Inschrift »Akbar 971« (= 1563/64), »Jahangir« (ohne Datum) und »Shah Jahan 1038« (= 1628/29).238 In einen anderen, fast 250 Karat schweren Edelstein waren die Namen des Timuridenherrschers Ulugh Beg (vor 1449), des persischen Schahs Shah Abbās I. (1617), Jahangirs (1621), Shah Jahans 233 Jahangirnama, hg. Thackston, 166–167. 234 Ebd., 167. 235 Ebd., 174. 236 Keene, Treasury of the World, 134. 237 Jahangirnama, hg. Thackston, 174: »I ordered it inscribed on the ruby that it had been given to Sultan Khurram when Rana Amar Singh paid homage.« 238 Keene, Treasury of the World, 135, Abb. und Nr. 12.2.

Salomos Ring und der göttliche Glanz

(ohne Datum), Aurangzebs (1659/1660) und des afghanischen Herrschers Aḥmad Shāh (1754/1755) eingraviert.239 Der Stein bezeugte damit eine Weitergabe unter den mächtigsten Herrschern im persischen, zentralasiatischen und indischen Raum zwischen dem 15. und dem 18. Jahrhundert. Durch die Gravur wurden diese Edelsteine dem Kreislauf von Gütern und Gaben vorläufig entzogen und zu Trägern der Erinnerung und der Herrschaftstradition.240 Durch die Inschrift auf dem Rubin des Ranas wurde der Machttransfer im wahrsten Sinn des Wortes in Stein gemeißelt. Damit wurden die Edelsteine zu Orten, an denen Genealogie, Geschichte und Macht symbolisch verdichtet wurde; sie wurden zu dem, was Soziologen identity goods genannt haben, zu Gütern, die Geschichte und Identität ihrer Besitzer aufbewahrten.241

137

Abb. 14: Balasrubin (roter Spinell), geschnitten, durchbohrt, graviert, 114 Karat. Inschriften: Akbar 971 (1563–64), Jahangir, Shah Jahan 1038 (1628–29). Al-Sabah Collection, ­Kuwait.

3.5 Salomos Ring und der göttliche Glanz Die politischen Bedeutungen, die sich den Juwelen durch Praktiken des Gabentauschs, der Tribut- und Beutenahme einschrieben, waren von herrschaftslegitimierenden Diskursen begleitet, für die Edelsteine eine ideale Vergegenständlichung darstellten. Der folgende fünfte Abschnitt dieses Kapitels muss sich deshalb noch einmal genauer mit dem herrschaftlichen Selbstverständnis und den Strategien der Machtlegitimation beschäftigen, um das Bedeutungsspektrum der Juwelen im Kontext des Mogulhofs abzustecken. Als Eroberer aus Trans- und Cisoxanien, den heutigen Gebieten von Usbekistan, Tadschikistan und Afghanistan, brachten die Mogulherrscher einerseits zentralasiatische und islamische Vorstellungen von Herrschaft mit nach Indien, andererseits nahmen sie Elemente der indischen Kultur auf. John F. Richards, Harbans Mukhia, Ebba Koch, Heike Franke und andere haben gezeigt, dass sie dafür Hofchroniken, bildende Künste, Archi-

239 Ebd., 135, Abb. und Nr. 12.1. Weitere Beispiele ebd., 136–141. 240 Zur Erinnerungsfunktion herrschaftlicher Schatzobjekte im europäischen Kontext vgl. Spieß, Karl-Heinz, Materielle Hofkultur und ihre Erinnerungsfunktion im Mittelalter, in: Fey, Carola/Krieb, Steffen/Rösener, Werner (Hg.), Mittelalterliche Fürstenhöfe und ihre Erinnerungskulturen, Göttingen 2007, 167–328. 241 Csikszentmihalyi/Rochberg-Halton, Der Sinn der Dinge, 48, 69–70; Habermas, Tilmann, Geliebte Objekte. Symbole und Instrumente der Identitätsbildung, Frankfurt am Main 1996, bes. 383.

138

Juwelen für den Großmogul

tektur und Dekor in ihren Dienst stellten.242 Die zentralen Grundlagen der herrschaftlichen Ideologie legte Abū l-Faẓl, der als Intimus und Intellektueller in Akbars Diensten im Akbarnama und dem Āʾin-i Akbarī ein vielschichtiges Legitimationsgewebe schuf, das durch das 17. Jahrhundert hindurch Bestand hatte. Wie ihre Vorgänger, die Sultane von Delhi, verstanden sich die Moguln als islamische Herrscher. Die Sultane von Delhi hatten die Abbasiden-Kalifen von Bagdad beziehungsweise von Kairo um eine Legitimation ihrer Herrschaft ersucht. So war dem zweiten Herrscher des Delhi-Sultanats, Shams al-Dīn Iltutmish (reg. 1210–1236) 1229 zum Beispiel der Titel »Rechte Hand des Kalifen und Helfer des Gebieters der Gläubigen« durch den ­Abbasiden-Kalif al-Mustanṣir verliehen worden.243 Diese Sanktionierung von Autorität implizierte eine Anerkennung der politischen und religiösen Oberherrschaft der Kalifen über die islamische Gemeinschaft, – eine Anerkennung, die die zentralasiatischen Mongolen den Abbasiden-Kalifen jedoch verweigerten. Um ihren Anspruch als islamische Herrscher dennoch aufrecht zu erhalten, bezogen sie sich im Freitagsgebet auf die ersten vier Kalifen (im sunnitischen Fall) beziehungsweise auf die zwölf Imame (im schiitischen Fall).244 Diese Tradition wurde von den Moguln übernommen. Das erste Freitagsgebet nach jeder neuen Thronbesteigung wurde im Namen der ersten vier Kalifen verlesen.245 Die ersten von Akbar geprägten Silberrupien griffen diesen Bezug auf. Ihre Vorderseiten zeigten das islamische Glaubensbekenntnis und die Namen von Abū Bakr, ʿUmar ibn alKhaṭṭāb, ʿUthmān b. ʿAffān und ʿAlī b. Abī Ṭālib.246 Damit verdeutlichten die Moguln ihren Respekt gegenüber der islamischen Tradition, ohne um eine Bestätigung durch die seit 1517 in Istanbul amtierenden Kalifen zu ersuchen.247 Im Gegenteil, durch ein Edikt von 1579 beanspruchte Akbar sogar die Autorität des ultimativen Richtspruchs im Fall theologischer Kontroversen für sich und damit letztlich die Autorität eines Kalifen.248 Dieser Anspruch schlug sich in den folgenden Jahren auch auf den neu geprägten Münzen nieder, die nunmehr die Inschrift »Gott ist groß, glanzvoll ist seine Herrlichkeit« tru-

242 Richards, John. F., The Formulation of Imperial Authority under Akbar and Jahangir (1978), in: Subrahmanyam/Alam (Hg.), Mughal State, 126–167; Mukhia, Mughals of India, Kap. 1 (14–71); Koch, Mughal Art; Franke, Akbar und Ğahāngīr. 243 Hardy, Peter, Growth of Authority over a Conquered Political Élite: Early Delhi Sultanate as a Possible Case Study, in: Richards, John. F. (Hg.), Kingship and Authority in South Asia, Delhi 1998, 216–241, hier 226. 244 Khan, Court of the Great Mughuls, 22. 245 Ebd. 246 Richards, Mughal Empire, 71–72; Franke, Akbar und Ğahāngīr, 222–223. 247 Vgl. dazu auch Tripathi, Ram Prasad, The Turko-Mongol Theory of Kingship (1936), in: Subrahmanyam/ Alam (Hg.), Mughal State, 115–125, hier 120. 248 Richards, Mughal Empire, 39–40; Conermann, Mogulreich, 55–56; Hottinger, Arnold, Akbar der Große. Herrscher über Indien durch Versöhnung der Religionen, München 1998, 119–122.

Salomos Ring und der göttliche Glanz

139

gen, wobei das Adjektiv »groß«, das identisch mit Akbars Namen war, eine vielsagende Doppelbedeutung bekam.249 Ein wichtiges Element der Herrschaftslegitimation war der Bezug auf die Urahnen Dschingis Khan und Timur. Baburs Mutter, Ḳutlūk Nigār Khānum, war eine Nachfahrin von Dschingis Khan (gest. 1227), während Baburs Vater, ʿUmar Shaikh, ein Nachkomme von Timur (gest. 1405) war, der im 14. Jahrhundert über weite Teile Persiens und Zentralasiens geherrscht hatte.250 Sowohl an die territoriale Ausdehnung des Timuridenreichs als auch an seinen Gründer knüpften die Mogulherrscher an. Sie verstanden und inszenierten sich als legitime Nachkommen Timurs. Babur ließ seine Genealogie mit Timur beginnen, und auch Abū l-Faẓl glorifizierte den Herrscher von Samarkand zur strahlenden Gestalt der Ahnenlinie Akbars.251 Darüber hinaus machten die Mogulherrscher zahlreiche Anleihen bei hinduistischen Ritualen. So übernahmen sie das aus frühmittelalterlicher indischer Tradition stammende Wiegeritual, mit dem Herrscher nicht nur den Beginn eines neuen Herrschaftsjahres kundtaten, sondern auch ihren Anspruch auf Souveränität erneuerten.252 Auch weitere traditionell indische Rituale wie Holi und Diwali, das Frühlings- und das Lichterfest, wurden in den höfischen Festkalender der Moguln integriert. Schließlich spielte die Idee von Sonne und Licht eine zentrale Rolle in der Herrschaftskonzeption der Moguln. Die Assoziation von Herrschaft, Sonne und Licht ist aus so unterschiedlichen historischen Kulturen und Religionen wie dem alten Mesopotamien, Persien und Indien, der griechisch-römischen Antike, dem Islam und dem Christentum bekannt.253 In Mesopotamien war der Gedanke verbreitet, dass weltliche Herrschaft mit der Verleihung königlicher Insignien durch den Sonnengott Anu beginne; im alten Japan glaubte man, dass die Sonnengöttin Amaterasu Omikami ihrem Enkel, dem ersten Herrscher über Japan, durch die Übergabe von drei geheiligten Objekten – einem Spiegel, einem Juwel und einem Schwert – weltliche und geistliche Autorität verliehen habe.254 249 Richards, Mughal Empire, 72; Franke, Akbar und Ğahāngīr, 222–223. 250 Conermann, Mogulreich, 10; Nagel, Tilman, Timur der Eroberer und die islamische Welt des späten Mittelalters, München 1993. 251 Richards, Formulation of Imperial Ideology, in: Subrahmanyam/Alam (Hg.), Mughal State, 144–145. In bildlicher Darstellung: The Indian Heritage, Nr. 52 und 53; Leach, Mughal Paintings, Bd. 1, 411. Ein weiteres Beispiel, das die direkte Übergabe der Krone von Timur an Shah Jahan illustriert in: Beach et al., King of the World, 26–27 (Abb. 4 und 5). 252 Inden, Ronald, The Ceremony of the Great Gift (mahādāna): Structure and Historical Context in Indian Ritual and Society, in: Gaborieau, Marc/Thorner, Alice (Hg.), Asie du sud: Traditions et changements, Paris 1979, 131–136; Inden, Ronald, Imagening India, Oxford 1990, 248; Inden, Ritual, Authority, and Cyclic Time, in: Richards (Hg.), Kingship and Authority, 55. 253 Al-Azmeh, Aziz, Muslim Kingship. Power and the Sacred in Muslim, Christian, and Pagan Polities, London/New York 1997, 13–17. 254 Al-Azmeh, Muslim Kingship, 15.

140

Juwelen für den Großmogul

Auch im frühmittelalterlichen Indien wurde das Königtum mit den beiden am meisten leuchtenden Körpern des Himmels verbunden, dem Glanz der Sonne und den kühlen Strahlen des Mondes.255 Unter islamischen Mystikern finden sich seit etwa dem 8. Jahrhundert Hinweise auf die Vorstellung, dass Gott im Wesentlichen Licht sei und als solches die Quelle allen Seins und Wissens.256 Im 9. Jahrhundert entwickelte der Mystiker Sahl al-Tustarī (ca. 818–896) auf der Grundlage des sogenannten Lichtverses des Korans (Sure 24,35)257 eine Gleichsetzung von Gott und Licht, die später von allen Strömungen des Islams rezipiert wurde.258 Im 12. Jahrhundert elaborierte der muslimisch-persische Gelehrte al-Suhrawardī (1154–1191) eine Philosophie, der zufolge alle Kreaturen und alles Wissen Emanationen eines im Osten aufgehenden puren Lichts waren, dessen letzte Quelle Gott war.259 ­Abū l-Faẓl stützte sich unter anderem auf al-Suhrawardī, um die göttlichen Qualitäten Akbars zu begründen. Im Akbarnama und dem Āʾin-i Akbarī arbeitete er eine vielschichtige imperiale Ideologie aus, die auf eine Stilisierung des Herrschers zum entrückten, gottähnlichen Wesen abzielte. Zu diesem Zweck griff er auf die Idee des göttlichen Lichts zurück. Neben den Anleihen, die er bei den Sufi-Lehren Suhrawardīs machte, rekurrierte er auf die mythische Ahnenmutter der Mongolen, Alanquwa, eine in mongolischen Geschichtswerken des 16. Jahrhunderts bekannte Figur, zu deren Eigenschaften ein göttliches Licht gehörte, das von ihrer Stirn erstrahlte. Weitergegeben von Generation zu Generation, sei dieses Licht schließlich auf Akbar gefallen.260 Vor allem aber leitete Abū l-Faẓl die Idee des göttlichen Lichts des Herrschers von der altpersischen Idee des »göttlichen Glanzes«, farr-ī īzadī, ab, die er über Suhrawardī rezipierte.261 Das farr-ī īzadī ging auf ein 255 Daud, Courtly Culture, 164. Zur Abstammung des Herrschers von Sonne und Mond vgl. auch Inden, Ritual, Authority, and Cyclic Time, 46. 256 Franke, Akbar und Ğahāngīr, 199. 257 »Gott ist das Licht der Himmel und der Erde. Sein Licht ist einer Nische vergleichbar, in der eine Lampe ist. Die Lampe ist in einem Glas. Das Glas ist, als wäre es ein funkelnder Stern. Es wird angezündet von einem gesegneten Baum, einem Ölbaum, weder östlich noch westlich, dessen Öl fast schon leuchtet, auch ohne dass das Feuer es berührt hätte. Licht über Licht. Gott führt zu seinem Licht, wen Er will, und Gott führt den Menschen die Gleichnisse an. Und Gott weiß über alle Dinge Bescheid.« Der Koran. Übersetzt und kommentiert von Adel Theodor Khuory, Güterloh 2007, 346. 258 Franke, Akbar und Ğahāngīr, 216; Böwering, G., Art. »Sahl al-Tustarī«, in: EI2 (online); Rubin, U., Art. »Nur Muhammadi«, in: EI2 (online). 259 Richards, Formulation of Imperial Ideology, 148–149; Franke, Akbar und Ğahāngīr, 215; zu al-Suhrawardī vgl. Ziai, Hossein, Art. »al-Surawardī, Shihāb al-Dīn Yaḥyā b. Ḥabash b. Amīrak, Abu l-Futūḥ«, in: EI2 (online). 260 Richards, Formulation of Imperial Ideology, 143–144; Franke, Akbar und Ğahāngīr, 216–219. 261 Mackenthun, Tamara. C., Continuity in Iranian Leadership Legitimization: Farr-i izadi, Shi’ism, and Vilayet-i Faqih. MA thesis (Boise State University) 2009, 37–39 [PDF: http://scholarworks.boisestate.edu/ td/53/(16. Juni 2017)].

Salomos Ring und der göttliche Glanz

141

mythisches Prinzip zurück, durch das weltliche Herrscher von Gott sanktioniert wurden. Der Glanz war ein Zeichen göttlicher Legitimität, – in der Ikonographie oft durch eine Lichtkorona um das Haupt des Herrschers dargestellt.262 Unter den Sassaniden, die den Iran seit dem 3. Jahrhundert v. Chr. beherrschten, hatte sich die Idee des farr-ī īzadī zu einer zoroastrischen Vorstellung sakraler Herrschaft entwickelt. Der Islam, der sich seit dem 7. Jahrhundert in Iran ausbreitete, brach nicht mit dieser Idee, sondern inkorporierte sie in sein politisches Gedankengut. Das farr-ī īzadī wurde in Iran auch weiterhin als ein »Geschenk der Legitimation« begriffen, das Gott dem gerechten, guten Herrscher übergab.263 Den göttlichen Glanz und damit die göttliche Sanktion zu verlieren, bedeutete, auch den Thron zu verlieren. Diese Idee des dem Herrscher eigenen göttlichen Glanzes übertrug Abū l-Faẓl nun auf den Padischah. In der Einleitung zum Āʾin-i Akbarī führte er aus: Royalty is a light emanating from God, and a ray from the sun, the illuminator of the universe, the argument of the book of perfection, the receptacle of all virtues. Modern language calls this light farr-i īzidī (the divine light), and the tongue of antiquity called it kiyān khura (the sublime halo). It is communicated by God to kings without the intermediate assistance of any one, and men, in the presence of it, bend the forehead of praise towards the ground of submission.264 Um die lichtgleiche Eigenschaft des Herrschers visuell und performativ zu vermitteln, machten sich Akbar und Jahangir Sonnenrituale und Lichtsymbole zu eigen. Seit den 1580er Jahren führte Akbar Praktiken zur Verehrung der Sonne ein. Er selbst begrüßte, wie die Jesuiten beobachteten, allmorgendlich auf dem Dach seines Palastes die aufgehende Sonne, was an das Morgenritual der Yogis erinnerte.265 Durch Kontakte zu Parsen erhielt auch die Verehrung des Feuers Einzug am Hof Akbars. Unter Jahangir und Shah Jahan verlor sich die Sonnen- und Feuerverehrung, nicht aber die Bedeutung der Lichtmetapher. Jahangir legte sich den Ehrennamen Nuruddin zu, »Licht der Religion«.266 Illustrierten Manuskripten und Miniatursammlungen wurde häufig ein shamsa vorangestellt, ein filigranes Ornament, das die Sonne abbildete.267 Seit dem Anfang des 17. Jahrhunderts tauchten

262 Mackenthun, Continuity in Iranian Leadership Legitimization, 34–36. 263 Ebd., 3–7, 18–19, Zitat 14. 264 Āʾin-i Akbarī, Preface, 3. 265 Monserrate, Commentary, 184; Mukhia, Mughals of India, 47; Franke, Akbar und Ğahāngīr, 201. 266 Jahangirnama, hg. Thackston, 22. 267 Vgl. zum Beispiel das prachtvolle shamsa auf den ersten Seiten des illustrierten Padshahnama: Beach et al., King of the World, 22–23 (Abb. 1 und 2). Shamsas wurden auch auf die Tore und Mauern des herrschaftlichen Palastes angebracht und bei Nacht erleuchtet.

142

Juwelen für den Großmogul

zudem immer mehr Illustrationen auf, die den Mogulherrscher mit Nimbus darstellten – als Ausdruck seines göttlichen Glanzes.268 In diesem Zusammenhang mussten Juwelen eine zentrale Rolle spielen. Ihre lichtreflektierende Wirkung machte sie zu idealen Repräsentationsobjekten für einen Herrscher, der beanspruchte, den Abglanz des göttlichen Lichts in sich zu tragen. Zu den physikalischen Eigenschaften vieler Edelsteine gehörte (und gehört) ihr Lichtbrechungs- und Reflexionsvermögen, durch das einfallendes Licht gebrochen und zurückgestrahlt wird. Je größer der Lichtbrechungswinkel eines Steins, desto intensiver seine Brillanz.269 Es waren diese optischen Effekte, die sie zu besonders geeigneten Repräsentationen des Herrschers machten. Edelsteine, die sich durch ihre farbige Transparenz und ihr Vermögen auszeichneten, Licht aufzunehmen und zurückzustrahlen, erschienen selbst als Quellen des Lichts. Sie fingen die Strahlen der Sonne ein und ließen den Herrscher wie ein irdisches Abbild ihrer selbst funkeln, – ein Eindruck, der gewollt und Teil der Herrscherinszenierung war. Die Chronisten des Hofes hatten diesen Zusammenhang zwischen dem göttlichen Glanz des Herrschers und seinen Juwelen deutlich vor Augen. Abū l-Faẓl konstatierte: »Kings are fond of external splendour, because they consider it an image of the Divine Glory.«270 Die Objekte konnten die innere Erleuchtung des Herrschers gleichsam an der Oberfläche abbilden und für jedermann sichtbar machen. ʿInāyāt Khān, einer der Hofchronisten Shah Jahans, verglich die Wirkung der vom Herrscher berührten Juwelen mit den glückverheißenden Strahlen der Sonne. Anlässlich des zehnten Jahrestages seiner Thronbesteigung hatte Shah Jahan während eines Festaktes in der Audienzhalle Perlen und Gold verteilt: »According to the yearly custom, gold and pearls were lavishly distributed from his munificent hands, and fell upon his obedient subjects like auspicious rays from the all-powerful sun.«271 Auch ʿAbd al-Ḥamid Lāhōrī, ebenfalls Chronist unter Shah Jahan, benannte die Funktion der Juwelen: In the course of years many valuable gems had come into the Imperial jewel-house, each one of which might serve as an ear-drop for Venus, or would adorn the girdle of the Sun. Upon the accession of the Emperor, it occurred to his mind that, in the opinion of far-seeing men, the acquisition of such rare jewels and the keeping of such wonderful brilliants can only render one service, that of adorning the throne of empire. They 268 Zur visuellen Inszenierung Jahangirs als »Sonnenherrscher« ausführlich Franke, Akbar und Ğahāngīr, 298–330. 269 Lenzen, Produktions- und Handelsgeschichte des Diamanten, 21. 270 Āʾin-i Akbarī, Bd. 1, 52. 271 ʿInāyāt Khān, Shah Jahan Nama, hg. Begley/Desai, 219.

Salomos Ring und der göttliche Glanz

143

ought therefore, to be put to such a use, that beholders might share in and benefit by their splendour, and that Majesty might shine with increased brilliancy.272 Die Überzeugung, dass die Reflexionskraft der gehorteten Edelsteine in einem Thron am besten zur Geltung kommen würde, führte in der Folge zur Kreation des legendären Pfauenthrons. Diamanten, Rubine, Perlen und Smaragde im Wert von über acht Millionen Rupien wurden kunstvoll in den Thron eingearbeitet.273 Dabei ging es ausdrücklich darum, die Steine nicht nur zu besitzen, sondern auch hervorzuzeigen, um den Glanz des Herrschers zu verstärken. Die an so exponierter Stelle wie dem Thron angebrachten Edelsteine fungierten somit als Multiplikatoren von Eigenschaften, die dem Herrscher zugeschrieben wurden: Erleuchtung, Pracht und göttliche Legitimation. Es waren aber nicht nur die optischen Wirkungen der Edelsteine, die sie zur Herrschaftsrepräsentation prädestinierten, sondern auch weit zurückreichende Mythen und Wissenstraditionen, die die Edelsteine mit Macht und Göttlichkeit assoziierten. Nach Legenden, die in der Zeit der Guptas zwischen dem 4. und 6. Jahrhundert kodizifiert worden waren, stammten die Edelsteine von den verschiedenen Körperteilen des göttlichen Wesens Bala ab, das durch einen Blitz zerschmettert wurde.274 Demnach waren die auf die Erde und in die Meere und Flüsse gefallenen Diamanten aus dem Rücken Balas entstanden, Rubine aus seinem Blut, Saphire aus seinen Augen, Smaragde von seiner Galle, Topase von seiner Haut und so weiter.275 Einer im Ratnaparīkṣā von Buddhabhaṭṭa ausgebildeten Tradition zufolge verlieh ein perfekter Diamant einem Herrscher Kräfte, die jedes andere Vermögen überstiegen, und wandte die Gefahren von Schlangen, Feuer, Gift, Krankheiten, Diebstahl und bösem Zauber ab.276 Die göttliche Herkunft der Steine und die ihnen zugeschriebenen magischen Kräfte prädestinierten sie zu Attributen sakraler Macht. Schon frühmittelalterliche Herrscher indischer Reiche begriffen Juwelen deshalb als geeignete Objekte, um ihre göttlichen Qualitäten zu verkörpern.277 Darüber hinaus wurde der Gebrauch der Juwelen als Manifestation übernatürlicher Macht aus den Mythen des islamischen Kulturkreises begründet. In der Figur 272 Elliot/Dowson, History of India, Bd. 7, 45 (ʿAbd al-Ḥamid Lāhōrī, Pādshāhnāma). 273 Ebd., 45–46; ʿInāyāt Khān, Shah Jahan Nama, hg. Begley/Desai, 147; vgl. zum Pfauenthron auch Stronge, Susan, The Sublime Thrones of the Mughal Emperors of Hindustan, in: Jewellery Studies 10 (2004), 52–67, bes. 62–64. 274 Daud, Courtly Culture, 163; Finot, Louis, Les lapidaires indiens, Paris 1896, xx–xlviii; Untracht, Traditional Jewelry, 305–307. 275 Finot, Lapidaires indiens, xxvi, xxxvii, xli, xliii, xlv. 276 Ebd., 10, 13, 31. Zur Repräsentation kosmischer Ordnung durch die Anordnung und Kombination von Edelsteinen und Perlen in Schmuckstücken vgl. Untracht, Traditional Jewelry, 304–313, 321–333. 277 Daud, Courtly Culture, 162–165; zu den göttlichen Qualitäten der indischen Herrscher vgl. Inden, Ritual, Authority, and Cyclic Time, 41–91, bes. 66; Ramusack, Das Königtum in Indien, in: Jackson et al. (Hg.), Maharadja, 48–49.

144

Juwelen für den Großmogul

des Prophetenkönigs Salomo war der Zusammenhang zwischen Juwelen und Macht seit langem präsent. Die historischen Ursprünge dieses Wissens gehen bis auf die biblische Erzählung von Salomo zurück, die sich in Mesopotamien im 10. Jahrhundert v. Chr. entwickelte.278 Das Buch der Könige porträtiert Salomo als weisen, reichen König.279 Auch wenn dieses Bild mit dem historisch gesicherten Wissen über Salomo wenig zu tun hatte, verbreitete es sich durch die Kulturkontakte zwischen Juden, Persern und Arabern entlang der Kommunikations- und Verkehrswege, die den weiten Raum vom Mittelmeer bis zum Indus verbanden, während der ersten Jahrhunderte vor und nach Christus.280 Im Zuge dieser Verbreitung erfuhr das Material einen komplexen Prozess der Transformation, in dem Salomo in neue Masternarrative integriert und regionale Diskurse wie heroische Legenden und Märchen absorbiert wurden. Auch der Islam nahm die Geschichte von Salomo auf.281 Der Koran interpretierte die biblischen Helden des Alten und Neuen Testaments nun als Vorläufer Muhammads. Verwandelt in einen übermenschlichen, märchenhaften Herrscher, der die Sprache der Tiere verstand, die Winde kontrollierte und über die Dschinn herrschte, wurde Salomo zum Vorgänger Muhammads. Vom Koran wanderte die Geschichte von Salomo in gelehrte wie populäre Genres der islamischen Literatur. Seit dem 10. Jahrhundert wurde das verstreute Material über die Propheten in den Ḳiṣaṣ al-anbiyā, den Erzählungen der Propheten gesammelt.282 Die Ḳiṣaṣ al-anbiyā werden in der Regel als literarisches Genre verstanden, das die Ereignisse des Korans kommentiert und chronologisch organisiert.283 Der erste bekannte Autor einer solchen Sammlung war der im 10. Jahrhundert in Nishapur (Persien) tätige al-Thaʿlabī.284 278 Särkiö, Pekka, Art. »Salomo I. Altes Testament«, in: TRE, Bd. 29, Berlin 1998, 724–727; Barnavi, Eli, Universalgeschichte der Juden. Von den Ursprüngen bis zur Gegenwart. Ein historischer Atlas. Hg. der deutschen Ausgabe Frank Stern, Neuauflage aktualisiert von Denis Charbit, München 2004, 16–17; Salzberger, Georg, Die Salomo-Sage in der semitischen Literatur: ein Beitrag zur vergleichenden Sagenkunde, Berlin 1907, 6–12. 279 1 Kön 1,1–11,43. 280 Salzberger, Salomo-Sage, 5–16. 281 Walker, J., Art. »Sūlaymān b. Dāvūd«, in: EI2, Bd. 9, Leiden 1997, 822–824; Salzberger, Salomo-Sage, 16–17; Thackston, Wheeler. M., Introduction, in: al-Kisaʾi, The Tales of the Prophets of al-Kisa’i. Translated from the Arabic with Notes by Wheeler M. Thackston, Boston 1978, xi–xii; vgl. auch Grünbaum, Max, Neue Beiträge zur semitischen Sagenkunde, Leiden 1893, 189–240; zur Rezeption in der jüdischen Tradition vgl. Faerber, Rubin, König Salomon in der Tradition. Ein historisch-kritischer Beitrag zur Geschichte der Haggada, der Tannaiten und Amoräer, Wien 1902. 282 Thackston, Introduction, in: al-Kisaʾi, Tales of the Prophets, xiii–xvi; Nagel, Tilman, Die Qisas al-Anbiyāʾ. Ein Beitrag zur arabischen Literaturgeschichte, Bonn 1967. 283 Art. Nagel, Tilman, »Ḳiṣaṣ al-Anbiyāʾ«, in: EI2, Bd. 5, Leiden 1986, 180–181; Busse, Heribert, Einleitung, in: at-Taʿlabī, Islamische Erzählungen von Propheten und Gottesmännern. Qiṣaṣ al-anbiyāʾ oder ʿArāʾis al-mağālis von Abū Ishāq Ahmad b. Muhammad b. Ibrāhīm at-Taʿlabī. Übersetzt und kommentiert von Heribert Busse, Wiesbaden 2006, viii. 284 Zum Autor vgl. Rippin, A., Art. »al-Thaʿlabī«, in: EI2, Bd. 10, Leiden 2000, 434; Busse, Einleitung, in: atTaʿlabī, Islamische Erzählungen.

Salomos Ring und der göttliche Glanz

145

Nach ihm entwickelten sich die Erzählungen der Propheten schnell zu einer populären literarischen Tradition in Persien und Zentralasien. Von islamischen Sufiorden rezipiert, wurden die Prophetengeschichten als mystische Erzählungen interpretiert, die die Etappen auf dem Weg zur Vereinigung der Seele mit Gott symbolisierten. Von Sufi-Missionaren wurden die Legenden nach Indien getragen, wo sie in allen regionalen Sprachen des indischen Islam vorhanden sind.285 In einer der populärsten, vermutlich um 1200 entstandenen Version aus der Feder von al-Kisaʾi erscheint Salomo als idealer, von Gott eingesetzter und mit übernatürlichen Kräften ausgestatteter Herrscher.286 Als solcher beherrschte er die Kreaturen der irdischen und der himmlischen Welt, vermochte der Natur zu befehlen und auf einem reich bestickten seidenen Teppich zu fliegen. Sein Thron war legendär. Er bestand aus Elfenbein und Gold und war bedeckt mit Perlen und Edelsteinen aller Arten.287 Der Erzählung zufolge war Salomos göttliche Legitimation aufs Engste mit der Übergabe eines edelsteinbesetzten Ringes durch den Erzengel Gabriel verbunden. Gabriel überbrachte ihm den »Siegelring der Vizeregentschaft, dessen Stein strahlte und glitzerte wie die Milchstraße«.288 Die vier Spitzen des Steines ermächtigten ihn zur Herrschaft über die Dschinn, die Tiere, die Könige auf Erden und die Wesen der Meere und Berge.289 Gabriel überreichte ihn mit den Worten: »This is the gift of dominion, the adornment of the prophets and the symbol of obedience of mankind, the genii, the beast and all the rest of creation.«290 Salomos Herrschaft beruhte demnach auf einem Transfer von Macht durch göttlichen Willen. Der edelsteinbesetzte Ring symbolisierte diese Machtdelegation nicht nur, er materialisierte sie geradezu. Denn der Erzählung zufolge war es der Edelstein, der Salomo die übernatürlichen Kräfte verlieh. Zugleich war er ein Zeichen der Legitimität seiner Herrschaft. Den Ring zu verlieren, bedeutete, den Anspruch auf die von Gott

285 Thackston, Introduction, in: Al-Kisaʾi, Tales of the Prophets, xvi–xix. 286 Al-Kisaʾi, Tales of the Prophets, hg. Thackston, 300–321. Zum Autor vgl. Nagel, Tilman, Art. »Al-Kisāʾī«, in: EI2, Bd. 5, Leiden 1986, 176. 287 Al-Kisaʾi, Tales of the Prophets, hg. Thackston, 306. 288 Ebd., 301. 289 Ebd. Anderen Varianten der Prophetenerzählungen zufolge wurden Salomo nacheinander vier Edelsteine von vier Engeln überbracht, von denen jeder für eine der vier Mächte stand, die Salomo übertragen wurden. Vgl. Weil, Gustav, Biblische Legenden der Muselmänner. Aus arabischen Quellen zusammengetragen und mit jüdischen Sagen verglichen, Frankfurt am Main 1845, 225–230. Zu den von Weil benutzten Manuskripten vgl. Pertsch, Wilhelm, Die arabischen Handschriften der Herzoglichen Bibliothek zu Gotha, 5 Bde., Gotha 1878–1892, hier Bd. 3, 207–208 (Nr. 1578), 326–327 (Nr. 1739) und 372–374 (Nr. 1798). 290 Al-Kisaʾi, Tales of the Prophets, hg. Thackston, 301. In der Version von al-Thaʿlabī heißt es: »Sein Königtum beruhte auf dem Siegelring.«, vgl. Islamische Erzählungen von Propheten, hg. Busse, 407–408.

146

Juwelen für den Großmogul

übertragene Herrschaft zu verlieren, wie der weitere Fortgang der Geschichte deutlich macht.291 Die Legenden der Propheten gehörten zu einem seit dem 12. Jahrhundert in Persien, Zentralasien und Indien weitverbreiteten Wissen und waren wohl auch am Mogulhof bekannt. Zwar ist von der herrschaftlichen Bibliothek kein Inventar überliefert.292 Wir wissen deshalb nicht mit Sicherheit, ob die Prophetengeschichten etwa von al-Thaʿlabi oder al-Kisaʾi zur Lektüre der Herrscher gehörten. Dass es dennoch zahlreiche Hinweise auf die Kenntnis und Wertschätzung Salomos am Mogulhof gibt, hat vor allem Ebba Koch aufgezeigt. Shah Jahan ließ sich allabendlich erbauliche Geschichten mit Berichten über die Propheten, Heiligen und alten Könige vorlesen.293 Damit folgte er dem Beispiel seines Großvaters, der regelmäßig seinen Vorlesern gelauscht hatte.294 In die Palastarchitektur und ihr Dekor waren vielfältige Bezüge auf den Prophetenkönig eingearbeitet.295 Am deutlichsten war die Anlehnung an Salomo im erwähnten Pfauenthron. Muḥammad Ṣālih Kańbō, einer der offiziellen Hofchronisten Shah Jahans, lobte Salomos Thron als perfektes Model und erinnerte daran, »that this sovereign [Salomo] sits in the assembly of order and law-giving on a golden throne ornamented with rare jewels. It has been arranged with perfect grandeur, exaltation, elegance and beauty. … On the top of the throne, huge-bodied birds of silver and gold have been installed.«296 Die Macher des Pfauenthrons nahmen dieses Motiv auf und platzierten über dem Baldachin zwei edelsteinbesetzte, emaillierte goldene Pfauen, die dem Thron im 18. Jahr-

291 In der Variante von al-Kisaʾi verliert Salomo den Ring durch eine List des Rebellen Sakhr, der in Besitz des Ringes den Thron besteigt. Als sich Gott Salomos erbarmt, findet er den Ring im Bauch eines Fisches wieder, womit ihm auch die Macht über die Dschinn, die Menschen und Tiere zurückgegeben worden sei. Vgl. Al-Kisaʾi, Tales of the Prophets, hg. Thackston, 317–319. Eine ähnliche Version bei al-Thāʿlabī, Islamische Erzählungen von Propheten, hg. Busse, 407–408. 292 Aziz, Abdul, The Imperial Library of the Mughals, Lahore 1967, 44. Die Bibliothek Akbars muss jedoch sehr umfangreich gewesen sein. Abū l-Faẓl sprach von verschiedenen, über den Palast verteilten Teilen der Bibliothek, die wiederum nach Themen geordnet waren. Vgl. Āʾin-i Akbarī, Bd. 1, 109–112. 293 Koch, Mughal Painting and Imperial Ideology, 105. 294 Āʾin-i Akbarī, Bd. 1, 109–110. Zu den vorgelesenen Büchern gehörte unter anderem das persische Epos Shahnama, das von der Geschichte Irans von den Anfängen der Menschheit bis zur islamischen Eroberung im 7. Jahrhundert erzählt. Zu den idealen, mythischen Königen der Vergangenheit Persiens gehörte Djamshīd, dessen Eigenschaften dem Prophetenkönig Salomo ähnelten. Zur Gleichsetzung von Djamshīd und Salomo vgl. Koch, Mughal Art, 240–243. Zu Djamshīd vgl. Huart, Cl., Art. »Djamshīd«, in: EI2, Bd. 2, Leiden 1965, 438–439; zum Shahnama vgl., ders., Art. »Firdawsī«, in: EI2 (online). Vollständige englische Versübersetzung: The Sháhnáma of Firdausí, 9 Bde., übersetzt von Arthur und Edmond Warner, London 1905–1925 (Nachdruck London 2000). Viele Manuskripte des Shahnama kursierten mit kostbaren Illustrationen. Vgl. etwa Ibrahim Sultans Shahnama in der Bodlein Library: Abdullaeva, Firuza/Melville, Charles, The Persian Book of Kings. Ibrahim Sultan’s Shahnama, Oxford 2008. 295 Koch, Mughal Art, bes. 29–33, 104–128, 229–254. 296 Zitiert nach und in der Übersetzung von Koch, Mughal Art, 105.

Die Polyvalenz der Juwelen

147

hundert seinen Namen gaben.297 Neben solchen impliziten Bezügen war Salomo in direkten Vergleichen präsent. Shah Jahan etwa legte sich den Titel »Sulyman makani« zu, der, »der den Platz Salomos innehat«.298 Die Identifizierung mit Salomo machte in dem vielschichtigen Legitimationsgewebe der Mogulherrscher Sinn. Salomo repräsentierte, was die Padischahs für sich selbst beanspruchten: göttlich legitimierte Herrschaft, übernatürliche Kräfte und enorme Reichtümer. Vor diesem Hintergrund darf man annehmen, dass die Salomoerzählung und die damit verbundene Symbolik der Edelsteine am Mogulhof bekannt waren und den Objekten weitere Bedeutungsfacetten gaben. Wenn sich die Herrscher mit kostbarem Schmuck auf einem über und über mit Edelsteinen besetzten Thron präsentierten, erinnerte ihre Erscheinung an den legendären Prophetenkönig Salomo. In ihrem Gebrauch der Juwelen hallten somit vergangene Mythen nach, nach denen die Edelsteine für die Legitimität sakraler Herrschaft standen.

3.6 Fazit: Die Polyvalenz der Juwelen Juwelen waren außergewöhnlich vielseitige Objekte. Wie dieses Kapitel am Beispiel des Mogulhofs gezeigt hat, waren sie für vielfältige unterschiedliche Interaktionen konstitutiv. In ökonomischer Hinsicht galt jeder noch so kleine Edelstein als Wertgegenstand. Akribisch wurden selbst solche registriert, die nicht mehr als eine viertel Rupie wert waren, und dem Schatz hinzugefügt.299 Dieser wiederum war nicht nur eine Ansammlung monetärer Werte, sondern zugleich ein Hort der Macht. Wie die Inbesitznahme fremder Juwelen im Zuge kriegerischer Eroberungen gezeigt hat, wurden über Schatzobjekte Herrschaftsansprüche kommuniziert. Wie kein anderer Gegenstand verkörperten Edelsteine den farr-i īzidī, den göttlichen Glanz der Mogulherrscher, indem sie Licht aufnahmen, reflektierten und den Padishah selbst als Quelle des Lichts erscheinen ließen. Mythische Erzählungen aus dem indisch-islamischen Kulturraum über die göttliche Herkunft der Edelsteine, ihre apotropäischen Kräfte und ihre machtspendende Wirkung kamen den Deutungen der Juwelen als Objekte der Macht weiter entgegen. Die Vielfalt von Bedeutungen, die sich für Juwelen am Mogulhof beobachten lässt, entsprang einer Vielfalt von Transaktionen mit den Dingen. Im Laufe seines »Lebens« konnte ein und dasselbe Juwel Geschenk und pīshkash, Beutegut und Schatzobjekt, Erbstück und Glücksbringer sein. Durch die Herrschaftspraktiken der Moguln wechselten die kostbaren 297 Für eine Beschreibung des Throns vgl. Stronge, Sublime Thrones, 52–67, bes. 64. 298 Schimmel, Reich der Großmoguln, 44. 299 Āʾin-i Akbarī, Bd. 1, 14.

148

Juwelen für den Großmogul

Dinge in schnellen Rhythmen ihre Besitzer. Ein erbeutetes Juwel wurde weiterverschenkt, thesauriert, bearbeitet, neu versetzt, vielleicht irgendwann als frommes Geschenk nach Medina verschickt oder in einem neuen Zyklus kriegerischer Auseinandersetzungen erneut erbeutet. Prozesse des Austauschs und der »Singularisierung«, wie Igor Kopytoff es genannt hat, gingen dabei Hand in Hand. Unter »Singularisierung« verstand Kopytoff die zeitweilige oder dauerhafte Entnahme eines Guts aus dem Kreislauf des Tausches und ihre Aufladung mit Hoffnungen, Erinnerungen und Emotionen.300 Aus einem austauschbaren Gut wird so ein einzigartiger, unverwechselbarer Gegenstand. Auch am Mogulhof wurden zahlreiche Juwelen »singularisiert«: all jene etwa, die mit einem Namen versehen worden waren. Niccolao Manucci berichtete, dass einige Kleinode Aurangzebs nach Sonnen, Planeten und Sternen benannt seien, und wann immer Aurangzeb ein bestimmtes Juwel anlegen wolle, »befehle er … ›die Sonne‹, ›den Mond‹ oder ähnliches zu bringen«.301 Auch die gravierten Edelsteine waren »singularisiert«, denn die Inschrift dokumentierte die spezifische Geschichte des Steins und die politischen Wechselfälle, die mit ihm verbunden waren. Steine, die die Namen verschiedener Herrscher trugen, konnten je nachdem für den Wechsel oder die Kontinuität einer Dynastie stehen. So wurden die Dinge zu Trägern von Erinnerungen und Erwartungen, Erinnerungen an vergangene Siege und Erwartungen an zukünftige Erfolge. Dass die Besitzer eine sehr persönliche Beziehung zu ihren Juwelen haben konnten, ist schließlich eindrücklich in deren Handhabung als Glücksbringer bezeugt. Von Generation zu Generation weitergegeben, speicherten diese Steine Erinnerungen an die Erfolgsmomente der Dynastie und weckten die Hoffnung auf die Erfüllung zukünftiger Wünsche. Der intensive Gebrauch der Juwelen am Mogulhof offenbart vor allem im Hinblick auf das folgende Kapitel, dass die Zirkulation der Dinge nicht ausschließlich, ja, vielleicht nicht einmal vornehmlich von Kommerz angetrieben wurde. Für das Mogulreich gilt, dass Gabentausch, Tribut- und Beutepraktiken wichtige Quellen der Zirkulation waren. Zweitens verdeutlicht der intensive Gebrauch der Juwelen, dass eine große Zahl von Edelsteinen den Subkontinent nie verließ. Direkt oder auf Umwegen wanderten viele Edelsteine von den indischen Minen zu indischen Konsumenten, seien sie im höfischen, urbanen oder ländlichen Umfeld. Nur einem Teil der Juwelen war somit ein transkontinentales oder sogar globales Itinerar beschieden. Dem Anfang dieser Itinerare wendet sich nun das vierte Kapitel zu.

300 Kopytoff, Cultural Biography of Things. 301 Manucci, Storia do Mogor, hg. Irvine, Bd. 2, 319–320.

4 Die Jagd nach Edelsteinen Transkontinentaler Handel und Fortüne

Mit dem Handel von Juwelen zwischen Indien und Europa rücken in diesem Kapitel Prozesse in den Vordergrund, die die frühneuzeitliche Welt zunehmend vernetzten. Zwar waren schon vor 1500 Stoffe, Gewürze und andere Luxusgüter von Asien nach Europa transportiert worden. Aber mit der Kapumseglung und der Erschließung neuer Märkte im Indischen Ozean intensivierten sich die Warenströme zwischen den Kontinenten und veränderten vor allem die europäische Sachkultur. Neben Gewürzen und Textilien kamen exotische Hölzer und Möbelstücke, Porzellan, Lack- und Elfenbeinarbeiten nach Europa, die schon bald die europäischen Kunst- und Wunderkammern füllten.1 In der jüngeren Forschung sind diese Prozesse je nach Ausrichtung unter den Begriffen der Verflechtung oder der frühneuzeitlichen Globalisierung diskutiert worden.2 Anders als viele Wirtschaftshistoriker hat Christopher Bayly damit nicht nur die Intensivierung ökonomischer, sondern auch sozialer und kultureller weltweiter Beziehungen bezeichnet, auch wenn sein Begriff der »archaischen« Globalisierung vielleicht nicht ganz treffend ist.3 Wenn im vorliegenden Zusammenhang von einer globaler werdenden Welt gesprochen wird, ist damit ein seit 1500 einsetzender Prozess der Verdichtung weltumspannender ökonomischer, sozialer und kultureller Interaktion gemeint, der sich im Vergleich zur

1 Vgl. Carvalho, Pedro Moura, Luxury for Export. Artistic Exchange between India and Portugal around 1600 [Katalog zur gleichnamigen Ausstellung des Isabella Stewart Gardner Museum, Boston, 8. Februar bis 4. Mai 2008], Pittsburgh 2008; Santos Alves, Jorge. M. dos/Guillot, Claude/Ptak, Roderich (Hg.), Mirabilia Asiatica. Produtos raros no comércio marítimo. Produits rares dans le commerce maritime. Seltene Waren im Seehandel, Wiesbaden/Lissabon 2003; Seipel, Wilfried (Hg.), Exotica. Portugals Entdeckungen im Spiegel fürstlicher Kunst- und Wunderkammern der Renaissance. Kunsthistorisches Museum 3. März bis 21. Mai 2000, Mailand/Wien 2000; Jordan Gschwend, Annemarie, Elfenbeine aus Ceylon. Luxusgüter für Katharina von Habsburg (1507–1578), Zürich 2010. 2 Bayly, Christopher Alan, Die Geburt der modernen Welt. Eine Globalgeschichte 1780–1914, Frankfurt am Main 2006; Darwin, John, Der imperiale Traum. Die Globalgeschichte großer Reiche 1400–2000, Frankfurt am Main 2010; Vries, Jan de, The Limits of Globalization in the Early Modern World, in: Economic History Review 63 (2010), 710–733; Parker, Charles. H., Global Interactions in the Early Modern Age, 1400–1800, New York, Cambridge 2010. 3 Bayly, Geburt der modernen Welt, 59–66.

150

Die Jagd nach Edelsteinen

neuzeitlichen Globalisierung jedoch in einer immer noch polyzentrischen Welt abspielte und großräumige Lücken innerhalb der Vernetzung aufwies.4 Die Itinerare der Juwelen lenken den Blick auf diese zunehmend globaler werdende Welt. Sie zeigen, dass die Geschichte der Juwelen und anderer Objekte weder als ausschließlich europäische noch als allein außereuropäische Geschichte gedacht werden kann. Die Wege der Juwelen stellen sich als weitläufige Itinerare dar, die transkulturelle und transkontinentale Perspektiven eröffnen und globalgeschichtlichen und praxeologischen Interessen gleichermaßen entgegenkommen. In den Itineraren verbinden sich große Räume mit konkreten Handlungssituationen. Sie erlauben es, weite Distanzen und lokale Praktiken zusammenzubringen und sowohl das Geschehen des Transfers als auch das Geschehen an Minen und auf Märkten zu beleuchten. Auch wenn die Verbindungen zwischen Indien und Europa »nur« eine transkontinentale Perspektive vermitteln, teilt dieses Kapitel mit der Globalgeschichte das Anliegen, eurozentrische Sichtweisen zu hinterfragen.5 Dies geschieht hier, indem der kommerzielle Anfang der Juwelenitinerare und das Handelsgeschehen auf dem indischen Subkontintent in den Mittelpunkt gestellt werden. Dieses Kapitel zeigt, wie Diamanthandel und Schmuckgewerbe in Indien beschaffen waren, es kartographiert Märkte und Akteure und ordnet die Rolle europäischer Kaufleute in diesen Kontext ein. Es zeigt, wie europäische Juwelenhändler sich durch diese Landschaft bewegten, wie sie sich organisierten, woran sie verdienten und woran sie scheitern konnten. Damit schreibt sich dieses Kapitel in die bestehende Forschung zum Juwelenhandel ein, modifiziert und erweitert sie. Während die Fundorte von Diamanten, die Verwaltung der Minen und die Existenz höfischer Werkstätten schon lange bekannt sind,6 haben eine Reihe von jüngeren Studien das Wissen über den transkontinentalen Juwelenhandel substantiell erweitert. Die Arbeiten von Søren Mentz, Francesca Trivellato, Tjil Vanneste und anderen haben gezeigt, wie Netzwerke im Diamanthandel funktionierten, wer die Akteure waren und wie sie ihren Handel organisierten.7 Trotz dieser Studien ist der Forschungs4 Abu-Lughod, Janet, Discontinuities and Persistence. One World System or a Succession of Systems?, in: Frank, André Gunder/Gills, Barry. K. (Hg.), The World System. Five Hundred Years or Five Thousand?, London/New York 1993, 278–291; Abu-Lughod, Janet. L., Before European Hegemony. The World System A. D. 1250–1350, New York/Oxford 1989; Osterhammel, Jürgen/Petersson, Niels P., Geschichte der Globalisierung. Dimensionen, Prozesse, Epochen, München 2003, 41–45. 5 Conrad, Sebastian, Globalgeschichte. Eine Einführung, München 2013, 21–22, 137–145. 6 CEHI, Bd. 1, 140, 274–276, 287, 291, 313–314, 323. 7 Die 1978 erschienene Studie von Gedalia Yogev stellte lange Zeit die einzige thematisch einschlägige Untersuchung dar. Vor allem seit Mitte der 1990er Jahre sind dieser Studie weitere Arbeiten gefolgt. Vgl. Yogev, Gedalia, Diamonds and Coral. Anglo-Dutch Jews and Eighteenth-Century Trade, New York 1978; Winius, George. D., Jewel Trading in Portuguese India in the XVI and XVII Centuries, in: Indica 25 (1988), 15–34; Boyajian, James. C., Portuguese Trade in Asia under the Habsburgs, 1580–1640, Baltimore/London 1993; Vassallo e Silva, Nuno, Jewels and Gems in Goa from the Sixteenth to the Eighteenth Century, in: Stronge,

Die Jagd nach Edelsteinen

151

stand insbesondere zum indischen Subkontinent weiterhin äußerst lückenhaft. Wer waren die Akteure auf indischer Seite? Wie waren Gewerbe und Handel organisiert und wie sah der Alltag interkultureller Geschäfte aus? Dieses Kapitel bietet eine Reihe von Antworten auf diese Fragen an, indem es bislang unbeachtete Quellen wie das Ardhakathanak analysiert, neues Licht auf bekannte Texte wirft und das in Literatur und Quellen verstreute Material zu einem Bild zusammenfügt. Es legt ein besonderes Augenmerk auf die Praktiken des Handels und greift damit eine jüngere Entwicklung auf, durch die sich die Wirtschaftsgeschichte für kulturhistorische Fragestellungen geöffnet hat.8 Zu europäischen Handelpraktiken vergleichbare Ergebnisse sind für den indischen Kontext allerdings schon deshalb schwieriger zu erarbeiten, weil die Quellenlage eine andere ist. Frühneuzeitliche indische Kaufleute haben so gut wie keine Korrespondenzen oder Rechnungsbücher hinterlassen, obwohl sie entsprechende Dokumente verfassten. Zu den Ausnahmen gehören die Geschäftsaufzeichnungen des armenischen Kaufmanns Hovhannes Joughayetsi. Sie weisen komplexe Handelspraktiken auf, die mit denen euroSusan (Hg.), The Jewels of India, Bombay 1995, 53–62; ders., Jewels for the Great Mughal: Goa a Centre of the Gem Trade in the Orient, in: Jewellery Studies 10 (2004), 41–51; ders., Precious Stones, Jewels and Cameos: Jacques de Coutre’s Journey to Goa and Agra, in: Flores, Jorge/Vassallo e Silva, Nuno (Hg.), Goa and the Great Mughal, London 2004, 116–133; Mentz, Søren, English Private Trade on the Coromandel Coast, 1660–1690: Diamonds and Country Trade, in: The Indian Economic and Social History Review 33 (1996), 155–173; ders., The English Gentleman Merchant at Work. Madras and the City of London 1660– 1740, Kopenhagen 2005; Alam, Ishrat, Diamond Mining and Trade in South India in the Seventeenth Century, in: The Medieval History Journal 3 (2000), Heft 2, 291–310; Teles e Cunha, João, Hunting the Riches: Goa’s Gem Trade in the Early Modern Age, in: Malekandathil, Pius/Mohammed, Jamal (Hg.), The Portuguese, Indian Ocean and European Bridgeheads 1500–1800. Festschrift in Honour of Prof. K. S. Mathew, Tellicherry 2001, 269–304; Trivellato, Francesca, Juifs de Livourne, Italiens de Lisbonne, Hindous de Goa. Réseaux marchands et échanges interculturels à l’époque moderne, in: Annales HSS 58 (2003), 581–603; dies., The Familiarity of Strangers. The Sephardic Diaspora, Livorno, and Cross-Cultural Trade in the Early Modern Period, New Haven/London 2009; Vanneste, Tijl, Global Trade and Commercial Networks. Eighteenth-Century Diamond Merchants, London 2011; Hofmeester, Karin, Working for Diamonds from the 16th to the 20th Century, in: van der Linden, Marcel/Lucassen, Leo (Hg.), Working on Labor. Essays in Honor of Jan Lucassen, Leiden/Boston 2012, 19–46; Hofmeester, Karin, Shifting Trajectories of Diamond Processing: from India to Europe and back, from the Fifteenth Century to the Twentieth, in: Journal of Global History 8 (2013), 25–49. In einer Reihe älterer wirtschaftshistorischer Studien finden sich darüber hinaus kürzere Passagen oder Hinweise auf den indischen Diamanthandel. Vgl. Raychaudhuri, Tapan, Jan Company in Coromandel 1605–1690: a Study in the Interrelations of European Commerce and Traditional Economies, Gravenhage 1962, bes. 171–173; Furber, Holden, Rival Empires of Trade in the Orient 1600–1800, Oxford 1976, 260–263; Subrahmanyam, Sanjay, Piero Strozzi, a Florentine in Portuguese Asia, 1510–1522, in: ders. (Hg.), Improvising Empire. Portuguese Trade and Settlement in the Bay of Bengal 1500–1700, Delhi/New York 1990, 2–15; Everaert, John, Soldiers, Diamonds and Jesuits: Flemings and Dutchmen in Portuguese India (1505–90), in: Disney, Anthony/Booth, Emily (Hg.), Vasco da Gama and the Linking of Europe and Asia, Oxford 2000, 84–104, bes. 92–93. 8 Häberlein, Mark/Jeggle, Christof (Hg.), Praktiken des Handels. Geschäfte und soziale Beziehungen europäischer Kaufleute in Mittelalter und früher Neuzeit, Konstanz 2010; Berghoff, Hartmut/Vogel, Jakob (Hg.), Wirtschaftsgeschichte als Kulturgeschichte. Dimensionen eines Perspektivenwechsels, Frankfurt am Main 2004.

152

Die Jagd nach Edelsteinen

päischer Kaufleute vergleichbar sind.9 Im Wesentlichen hat sich die indische Wirtschaftsgeschichte jedoch auf Quellen europäischer Provenienz gestützt – vor allem auf Akten des portugiesischen Estado da Índia und der europäischen Handelskompanien, auf Nachlässe privater Händler sowie auf Reiseberichte.10 Auch die folgende Analyse des indischen Juwelenhandels muss sich maßgeblich auf diese Dokumente stützen. Im Unterschied zu vielen Arbeiten stehen dabei jedoch, wo immer es möglich ist, einzelne Händler und ihre Texte im Vordergrund. Exemplarisch geben sie Einblicke in das Profil und die Arbeit der Juwelenhändler in Indien. Dies gilt besonders für Jean-Baptiste Tavernier und seinen Reisebericht, den die Forschung zum Diamanthandel zwar häufig zitiert, aber selten in seiner Vielschichtigkeit als Reisebericht und Selbstzeugnis gewürdigt hat. Nach der Analyse von Märkten, Akteuren und Praktiken im zweiten und dritten Teilkapitel widmet sich das vierte Teilkapitel Jean-Baptiste Tavernier. Es verdeutlicht, dass der transkontinentale Diamanthandel nicht nur ein Metier, sondern auch ein Vehikel des sozialen Aufstiegs war. Zunächst sind im ersten Kapitel jedoch der größere Kontext des Handels im Indischen Ozean und die damit verbundenen Forschungsdebatten zu skizzieren.

  9 Khatchikian, Levon, The Ledger of the Merchant Hovhannes Joughayetsi, in: Subrahmanyam, Sanjay (Hg.), Merchant Networks in the Early Modern World, Aldershot 1996, 125–158. 10 Leur, Jacob. C. van, Indonesian Trade and Society. Essays in Asian Social and Economic History, The Hague 1955; Raychaudhuri, Jan Company; Meilink-Roelofsz, Marie. A., Asian Trade and European Influence in the Indonesian Archipelago between 1500 and about 1630, ‘S-Gravenhage 1962; Steensgaard, Niels, The Asian Trade Revolution of the Seventeenth Century. The East India Companies and the Decline of the Caravan Trade, Chicago/London 1974; Chaudhury, Sushil, Trade and Commercial Organization in Bengal, 1650–1720, Calcutta 1975; Chaudhury, Sushil/Morineau, Michel (Hg.), Merchants, Companies and Trade. Europe and Asia in the Early Modern Era, Cambridge 1999; Chaudhuri, Kirti Narayan, The Trading World of Asia and the English East India Company 1660–1760, Cambridge 1978; Das Gupta, Ashin, Indian Merchants and the Decline of Surat. c. 1700–1750, Wiesbaden 1979; Prakash, Om, The Dutch East India Company and the Economy of Bengal, 1630–1720, Princeton 1985; ders., European Commercial Enterprise in Pre-Colonial India, Cambridge 1998; Boxer, Charles, Portuguese Conquest and Commerce in Southern Asia, 1500–1750, London 1985; Pearson, Michael/Das Gupta, Ashin (Hg.), India and the Indian Ocean, 1500–1800, Calcutta 1987; Arasaratnam, Sinnappah, Merchants, Companies and Commerce on the Coromandel Coast, 1650–1740, Delhi 1986; ders., Maritime India in the Seventeenth Century, Delhi/ Bombay 1994; Subrahmanyam, Sanjay, The Political Economy of Commerce, Southern India, 1500–1650, Cambridge 1990; ders. (Hg.), Merchants, Markets and the State in Early Modern India, Oxford 1990; ders., Money and the Market in India, 1100–1700, Delhi [u. a.] 1994; Chatterjee, Kumkum, Merchants, Politics and Society in Early Modern India: Bihar: 1730–1820, Leiden/New York 1996; Mukund, Kanakalatha, The Trading World of the Tamil Merchant. Evolution of Merchant Capitalism in the Coromandel, Hyderabad 1999; Malekandathil, Pius, Portuguese Cochin and the Maritime Trade of India 1500–1663, New Delhi 2001; Markovitz, Claude, The Global World of Indian Merchants, 1750–1974: Traders from Bukhara to Panama, Cambridge 2000; ders., Merchants, Traders, Entrepreneurs. Indian Business in the Colonial Era, Basingstoke 2008; Levi, Scott C., The Indian Diaspora in Central Asia and its Trade, 1550–1900, Leiden/ Boston 2002; ders. (Hg.), India and Central Asia. Commerce and Culture 1500–1800, Oxford 2007.

Handel im Indischen Ozean 1500–1700

153

4.1 Handel im Indischen Ozean 1500–1700 Seit alters her waren Afrika, Indien und Indonesien durch die Handelswelt des Indischen Ozeans miteinander verbunden. Über rund ein Dutzend großer Stapelplätze wie Kilwa, Mogadischu, Aden, Hormus, Maskat, Khambhat, Kalikut, Malakka und Kanton wurde um 1500 eine Vielfalt von Waren verteilt (Karte 4).11 An einem Handelsplatz wie Khambhat zum Beispiel kamen Güter wie Blei, Kupfer, Spiegel, Alaun, Rosinen, Pferde und Rosenwasser aus dem Vorderen Orient an.12 Diese Waren wurden entweder an die landeinwärts gelegenen Drehscheiben des Binnen- und Karawanenhandels weitergeleitet, an die östlich gelegenen Handelszentren des Indischen Ozeans verschifft oder gegen Waren aus Gujarat wie Baumwoll- und Seidentextilien, Opium und Indigo, Edelsteine und kostbare Objekte aus Elfenbein und Perlmutt eingetauscht. Dieselben Händler, die die in Khambhat gehandelten Güter weitertransportierten – etwa nach Malakka –, brachten auf dem Rückweg die in Malakka gehandelten Waren nach Westen: Nelken und Muskatnuss von den Molukken, Sandelholz aus Timor, Seide, Porzellan, Moschus, Rhabarber und Kampfer aus China, Rubine, Öl und Knoblauch aus Pegu und so fort.13 Damit verband ein Netz von komplexen Warenströmen zu Wasser und zu Land die Anrainer des Indischen Ozeans. Zu den Bedingungen des regen Güteraustauschs gehörten die im Wesentlichen friedlichen Absichten der handelstreibenden Akeure. Zwar hatten die Chinesen im frühen 15. Jahrhundert militärisch hochgerüstete und repräsentativ ausgestattete Flotten Richtung Westen geschickt,14 doch nicht um eine maritime Hegemonie zu errichten. Sowohl das Südchinesische Meer als auch der Indische Ozean blieben insofern »eine von internationalen Rivalitäten weitgehend freie, gleichsam ökumenische Zone des Handels«, die »weder von einer politischen Vormacht beherrscht noch von einer verbindenden Kultur bestimmt« wurde.15 Zirkulierten einmal bewaffnete Schiffe, so meistens zur Bekämpfung von Piraten.16 Mit dem Warenaustausch kamen fremde Kaufleute. Interessiert an der Unterstützung ihrer Wirtschaft, wandten sich die lokalen Herrscher meist nicht gegen deren Nieder11 Chaudhuri, Trade and Civilisation, 98–118, bes. 104 (Map 12). 12 Zu den über Aden und Hormus eingeführten Waren vgl. Barbosa, The Book, hg. Dames, Bd. 1, 54–57, 92–94; Pires, Summa Oriental, hg. Cortesão, 13, 15–21; Bouchon, Genevieve/Lombard, Denys, The Indian Ocean in the Fifteenth Century, in: Pearson/Das Gupta (Hg.), India and the Indian Ocean, 46–70, hier 54–57; Meiling-Roelofsz, Asian Trade, 64. 13 Barbosa, The Book, hg. Dames, Bd. 1, 142–146, 154–157; Varthema, Reisen, hg. Reichert, 130; zu den Warenströmen von und nach Malakka ausführlich Meilink-Roelofsz, Asian Trade, 60–87; Bouchon/Lombard, The Indian Ocean in the Fifteenth Century. 14 Chaudhuri, Trade and Civilisation, 60–61. 15 Feldbauer, Peter, Die Portugiesen in Asien, 1498–1620, Essen 2005, 34. 16 Ebd., 48.

Karte 4: Handelsverbindungen, Umschlagplätze und Fundorte von Edelsteinen und Perlen im Raum des Indischen Ozeans, 16./17. Jahrhundert.

154 Die Jagd nach Edelsteinen

Handel im Indischen Ozean 1500–1700

155

lassung. Der Zamorin von Kalikut erzielte zum Beispiel einen beträchtlichen Teil seiner Einkünfte aus Zolleinnahmen.17 So hatten sich in fast allen größeren und kleineren Handelszentren des Indischen Ozeans fremde Kaufleute entweder fest oder zeitweilig angesiedelt. Neben indischen waren in den Häfen von Gujarat, der Malabar- und der Koromandelküste um 1500 arabische, türkische und persische Kaufleute präsent.18 Ein Teil dieser Händler hatte sich dauerhaft in die einheimische Gesellschaft integriert, wie die Mapilla- und Chulia-Muslime. Beide Gruppen waren Händlergemeinschaften ursprünglich arabischer Herkunft, die in Südindien sesshaft geworden waren und Seehandel betrieben. Während die Chulia-Muslime vor allem von den Hafenstädten der Koromandelküste operierten und weitreichende Handelsverbindungen nach Südostasien besaßen, waren die Mapilla-Muslime an der Malabarküste aktiv und verschifften Jahr für Jahr große Mengen von Gewürzen in Richtung Rotes Meer und Persischer Meerbusen.19 Außer als Schiffsbesitzer und Fernhändler traten sie auch als maritime Kleinhändler in Erscheinung, die Pfeffer, Ingwer und Kokosnussprodukte entlang der Küste vertrieben.20 Neben den Mapilla Muslimen gab es viele weitere sogenannte Pardesi (fremde Kaufleute) an der Malabarküste, – die meisten von ihnen Muslime aus Ägypten, Syrien, dem Maghreb, dem Osmanischen Reich, Persien und Khorassan. Einen kleineren Anteil stellten Christen und Juden.21 Bis etwa zur Mitte des 15. Jahrhunderts waren sogar chinesische Händler in Kerala und auf Sri Lanka vertreten. Sie zogen sich nach 1433 weitgehend zurück, blieben jedoch in Südostasien präsent.22 Chinesische Händlergemeinschaften waren in Malakka, Manila, Siam, auf Java und Sulawesi aktiv.23 Umgekehrt waren indische Fernhändler in fast allen großen Handelszentren des Indischen Ozeans anzutreffen. Um 1500 lebten Tomé Pires zufolge nicht weniger als tausend 17 Subrahmanyam, Sanjay, Of Imârat and Tijârat: Asian Merchants and State Power in the Western Indian Ocean, 1400 to 1750, in: Comparative Studies in Society and History 37 (1995), Heft 4, 750–780, hier 760. 18 Arasaratnam, Maritime India, 194, 202, 205. 19 Bouchon, Geneviève, Les Musulmans du Kerala à l’epoque de la découverte portugaise, in: Mare Luso-Indicum 2 (1973), 3–59, bes. 50–53; dies., Un microcosme: Calicut au 16e siècle, in: Lombard, Denys/Aubin, Jean (Hg.), Marchands et hommes d’affaires asiatiques dans l’Océan Indien et la Mer de Chine 13e – 20e siècles, Paris 1988, 49–57; Arasaratnam, Maritime India, 40, 144, 205–206. 20 Arasaratnam, Maritime India, 104, 201. 21 Bouchon, Un microcosme, 53. 22 Die chinesischen Expeditionen unter Zhang He drangen Anfang des 15. Jahrhunderts bis Kalikut, Hormus und an die afrikanische Ostküste vor. Aufgrund innenpolitischer Gegenwehr wurden die Unternehmungen nach 1433 jedoch wieder eingestellt. Vgl. Chaudhuri, Trade and Civilisation, 60–61; Bouchon/Lombard, The Indian Ocean in the Fifteenth Century, 65–66; Ptak, Roderich, Die chinesische maritime Expansion im 14. und 15. Jahrhundert, Bamberg 1992. 23 Ptak, Roderich, China’s Seaborne Trade with South and Southeast Asia 1200–1750, Aldershot 1998, 30 (III), 37 (III), 160–161 (XIII); Thomaz, Luis Filipe F. R., Malaka et ses communautés marchandes au tournant du 16e siècle, in: Lombard/Aubin (Hg.), Marchands et hommes d’affaires asiatiques, 31–48, hier 38–39; Nagel, Jürgen, Art. »Chinesische Kaufmannsdiaspora«, in: EDN, Bd. 6, Stuttgart 2007, 494–498.

156

Die Jagd nach Edelsteinen

Gujaratis und viertausend Bengalen, Perser und Araber in Malakka.24 Darüber hinaus unterhielten indische Kaufleute intensive Handelsbeziehungen nach Java und Sumatra, Pegu und Siam sowie nach Aden, Mokha, Hormus, Bandar Abbas und Basra.25 Die Händler rekrutierten sich aus vielfältigen unterschiedlichen religiösen, ethnischen und regionalen Gruppen. Ihre Bezeichnungen können sowohl auf die geographische und ethnische Herkunft als auch auf die Zugehörigkeit zu einer Glaubensgemeinschaft oder zu einer Kaste (varna und jati) hinweisen.26 Gujaratis etwa stammten aus der gleichnamigen nordwestindischen Provinz, differenzierten sich aber in vielfältige Untergruppen. Als Banias wurden Gujarati-Händler bezeichnet, die aus Hindu- und Jain-Glaubensgemeinschaften stammten und diversen Untergruppen der Vaishyas angehörten, der dritten der vier varnas, die Kaufleute, Händler, Geldverleiher und Grundbesitzer versammelte.27 Sinnappah Arasaratnam zufolge existierten in Gujarat mehr als 80 verschiedene Jainund Hindu-Vaishya-Clans, deren Handelstätigkeit alle möglichen Waren und Dienstleistungen abdeckte. Banias dominierten den Geldmarkt in Gujarat, handelten aber auch mit Gewürzen, Textilien und anderen Dingen.28 Sie waren im maritimen Fernhandel stark vertreten, betätigten sich aber auch im Überlandhandel. Auch als Juwelenhändler sind Banias nachweisbar, wie deutlich werden wird. Sie machten jedoch nur einen Teil 24 Thomaz, Malaka au tournant du 16e siècle, 34–35. 25 Arasaratnam, Maritime India, 54–172; Subrahmayam, Political Economy, 150 (map 6). 26 Der Begriff der Kaste fehlt ursprünglich im indischen Sprachgebrauch und taucht im frühen 16. Jahrhundert erstmals als eine von den Europäern benutzte Kategorie zur Beschreibung der indischen Gesellschaftshierarchie auf. Allerdings wurde der Begriff im 16. Jahrhundert keineswegs einheitlich oder eindeutig verwendet, sondern für so unterschiedliche Distinktionsmerkmale wie Geschlecht (im Sinne von Sippe), Rasse, Zunft oder Klasse gebraucht, wobei die Bedeutung des lateinischen castus für ‚rein‘, ‚keusch‘ noch kaum mitschwingt. Erst im Laufe des 18. Jahrhunderts wurde der Begriff ‚Kaste‘ in einem systematischeren Sinn als Bezeichnung für die zahlreichen sozialen Gruppierungen innerhalb der indischen Gesellschaft geprägt. Die im einheimischen Sprachgebrauch vorkommenden Kategorien zur Beschreibung sozialer Gruppen sind dagegen varna und jati. Auf Menschen bezogen, kann jati die durch Geburt gegebene Zugehörigkeit zu einer Verwandtschaftsgruppe ebenso wie die Zugehörigkeit zu einer ethnischen Gruppe, einer kulturellen Tradition, einer Religion oder einer Tätigkeit bezeichnen. Mit dem Begriff varna wird dagegen die Idee einer gesellschaftlichen Hierarchie nach Funktionen ausgedrückt. Die Lehre der viergliedrigen Gesellschaftshierarchie geht auf die älteste Sammlung vedischer Texte zurück, den Rigveda, in der unter anderem die Entstehung der Welt und der Menschen aus dem Opfer Vishnus erzählt wird. Indem sich Vishnu in Gestalt des Urmenschen Purusha selbst opfert, entstehen aus seinem Haupt und seinen Füßen Himmel und Erde, aus seinem Geist der Mond, aus seinem Auge die Sonne etc. Aus seinem Mund formen sich die Brahmanen, aus seinen Armen die Fürsten der Welt (Kshatriyas), aus den Schenkeln die Vaishyas und aus den Füßen die Shudras. Diese Textstelle stellte einen wichtigen Ausgangspunkt für die Entwicklung des späteren varna-Konzepts dar, nach dem die indische Gesellschaft sich nach den Funktionen ihrer Mitglieder ordnet. Vgl. Stietencron, Heinrich von, Der Hinduismus, München 2006, 19, 42; Rothermund, Dietmar (Hg.), Indien. Kultur, Geschichte, Politik, Wirtschaft, Umwelt. Ein Handbuch, München 1995, 112–115; Dharampal-Frick, Indien im Spiegel, 182–183. 27 Subrahmanyam, Of Imârat and Tijârat, 764; Arasaratnam, Maritime India, 194. 28 Arasaratnam, Maritime India, 194–195.

Handel im Indischen Ozean 1500–1700

157

der Gujaratis aus. Neben ihnen waren armenische, zentralasiatische, persische und arabische Händler vertreten, die dem sunnitischen, schiitischen oder zoroastrischen Glauben angehörten.29 Traditionell ist man davon ausgegangen, dass indische Kaufleute nach den Brahmanen und Kshatriyas zur dritten Gruppe der vierstufigen Hierarchie gehörten, zu den Vaishyas. Die Forschung hat jedoch inzwischen gezeigt, dass die Tätigkeit im Handel und Geldwesen keineswegs auf Vaishyas beschränkt war und die Grenzen der varna-Ordnung durchlässig waren.30 Einer der reichsten Händler Surats im frühen 16. Jahrhundert, Malik Gopi, war ein Brahmane und kein Bania.31 Auch an den Küsten von Bijapur, Kanara und Malabar waren Brahmanen im Handel engagiert, wie beispielsweise die Saraswat, eine Gruppe der lokalen Elite, die im 16., 17. und 18. Jahrhundert als Fernhändler, Laden- und Grundbesitzer, Priester und Steuerpächter auftrat.32 Übergänge von einer Berufsgruppe in eine andere waren möglich, wie Beispiele von der Koromandelküste zeigen. Hier gingen manche Fischer dazu über, kleinen Seehandel zu treiben und Schiffe bereitzustellen.33 Die dominante Gruppe von Hindu-Kaufleuten an der Koromandelküste rekrutierte sich aus diversen Chetti-Gemeinschaften, deren Zusammengehörigkeit oft am Namen abzulesen ist. So sind aus den Akten der holländischen und englischen Ostindienkompanie aus dem 17. und frühen 18. Jahrhundert mehrere merchant-broker bekannt, wie Malaya Chetti, Chinanna Chetti, Kelava Chetti und Sunku Rama Chetti.34 Sie waren kapitalkräftige Großhändler, Schiffsbesitzer und Exporteure, die zugleich als Zwischenhändler und Lieferanten von Textilien und Indigo für die Kompanien auftraten. Überliefert ist auch, dass Chettis im Perlen- und Edelsteinhandel tätig waren.35 Mit den Banias, Chettis, Gujaratis, Mapilla- und Chulia-Muslimen sind nur die vielleicht bekanntesten indigenen Gruppen des indischen Fernhandels benannt. Schon diese Vielfalt vermittelt eine Vorstellung von der differenzierten Zusammensetzung jener Gruppe, die zusammenfassend oft als Hindu merchants und hier behelfsweise als »Hindu-Kaufleute« bezeichnet wird. Neben Herkunft, Glaube, Ethnie und Tätigkeit unterschieden sich diese Akteure durch materiellen Wohlstand, politische Einflussnahme und weitere Segregations29 Subrahmanyam, Of Imârat and Tijârat, 765; Prakash, Om, The Indian Maritime Merchant, 1500–1800, in: Journal of the Economic and Social History of the Orient 47 (2004), Heft 3, 435–457, bes. 440–441. 30 Arasaratnam, Maritime India, 173. 31 Subrahmanyam, Of Imârat and Tijârat, 765. 32 Pearson, The Portuguese in India, 112–113; ders., Banyas and Brahmins. Their Role in the Portuguese Indian Economy, in: ders., Coastal Western India: Studies from the Portuguese Records, New Delhi 1981, 93–115. Zur Rolle der Saraswat in transkulturellen Netzwerken Trivellato, Juifs de Livourne; dies., Familiarity of Strangers. 33 Arasaratnam, Maritime India, 204. 34 Mukund, Tamil Merchant, 62–72, 96, 109–134; Subrahmanyam, Political Economy, 300–314. 35 Mukund, Tamil Merchant, 49.

158

Die Jagd nach Edelsteinen

kriterien.36 Welche Rolle diese Differenzen bei der Bildung von Handelskooperationen spielten, wird bislang jedoch nur in Einzelfällen deutlich. Ein Jain-Kaufmann aus Gujarat ging gewöhnlich keine familiäre Bindung mit einem Chetti aus Koromandel ein, doch gegen ein gemeinsames kommerzielles Unternehmen sprach nichts.37 Die ältere Literatur hat in den Kaufleuten des Indischen Ozeans vor allem pedlars gesehen, kleine Händler, die mit einer überschaubaren Menge von vor allem Luxusgütern unterwegs waren.38 Diese Sicht gilt inzwischen aus zwei Gründen als revidiert. Erstens beschränkte sich der Warenverkehr nicht auf Luxusgüter wie van Leur noch annahm.39 Die Masse von Waren bestand aus Reis, Zucker, Öl, Kokosnüssen und dergleichen.40 Zweitens gab es zwar viele Händler, die mit wenig Kapital auf eigene Rechnung wirtschafteten, genauso aber existierten finanzkräftige Großkaufleute mit politischem Einfluss und weitverzweigten Netzwerken.41 Ein Händler wie Babba Prabhu beispielsweise, der in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts als Pfefferlieferant und Vermittler für die holländische Ostindienkompanie in Kerala arbeitete, wurde vom Zamorin von Kalikut protegiert und genoss sowohl an verschiedenen südindischen Höfen als auch bei der Kompanie quasi diplomatischen Status. Für seine Geschäfte kooperierte er mit mindestens einem Partner, kaufte Pfeffer von lokalen Bauern und Händlern auf und griff für die Beschaffung von Opium auch auf Kontakte zu muslimischen Kaufleuten zurück. Im Übrigen versorgte er nicht nur die Holländer, sondern auch die Franzosen und die Engländer mit Pfeffer.42 Sein Beispiel verdeutlicht zum einen, dass Religions- und Kastengrenzen innerhalb eines Netzwerkes überschritten wer36 Vgl. etwa zur komplexen Binnenstruktur der Chettis in Koromandel und ihren inneren Konflikten Mukund, Tamil Merchant, 144–151. 37 Chaudhuri, Trade and Civilisation, 100. 38 Van Leur, Indonesian Trade; Steensgaard, Asian Trade Revolution. 39 Van Leur, Indonesian Trade, 191–194. 40 Meilink-Roelofsz, Asian Trade; Chaudhury, Sushil/Morineau, Michel, Introduction, in: dies. (Hg.), Merchants, Companies and Trade, 1–18, hier 4. 41 Vgl. etwa Virji Vohra und Mulla Abdul Goffur in Surat und Cassa Verona in Madras im 17. Jahrhundert, Malaya und Chinanna Chetti in Koromandel, Babba Prabhu in Kerala und die Jagat Seths in Bengalen im frühen 18. Jahrhundert. Die Hinweise auf Virji Vohra und Cassa Verona bei Chaudhuri, Trading World of Asia, 138, 258; auf Mulla Abdul Goffur bei Das Gupta, Indian Merchants and the Decline of Surat; auf Malaya und Chinanna Chetti und weitere bei Subrahmanyam, Political Economy, 300–327; auf Babba Prabhu bei Jacob, Hugo K. S., Babba Prabhu: The Dutch and a Konkani Merchant in Kerala, in: All of one Company. The VOC in Biographical Perspective, hg. vom Centre for the History of European Expansion, Rijksuniversiteit Leiden, Utrecht 1986, 135–150; auf die Jagat Seths, die eines der größten Bankhäuser Indiens aufbauten, bei Chaudhury, Sushil, Merchants, Companies and Rulers, in: Journal of the Economic and Social History of the Orient 31 (1988), 91–103. 42 Jacob, Babba Prabhu. Einen ähnlich bedeutenden Status hatte der Großhändler Khwāja Shams-ud-dīn Giloni für die Portugiesen Mitte des 16. Jahrhundert. Auch er agierte als politischer Vermittler sowie als Finanzier und wurde von den Portugiesen als einer der reichsten Kaufleute der Malabarküste bezeichnet. Er war Schiffsbesitzer und unterhielt Handelsverbindungen nach Mocha, Jidda und Hormus, Malakka und entlang der gesamten indischen Westküste. Auf der arabischen Halbinsel wurden seine Handelsinteressen unter anderem von seinem Bruder vertreten – Familienmitglieder konnten also ähnlich wie in Europa in

Handel im Indischen Ozean 1500–1700

159

den konnten. Es zeigt zum anderen die Komplexität kommerzieller Organisationsformen, die denen europäischer Kaufleute nicht nachstand. Auch in Asien gab es vom individuell kalkulierenden Kaufmann bis hin zu mächtigen Firmen eine Vielzahl unterschiedlicher Händlerassoziationen mit verschiedenen Kontrakt- und Beteiligungssystemen.43 Angesichts dieser Diversität bedeutete das Vordringen der Europäer in den Indischen Ozean nicht mehr als die Präsenz eines weiteren Mitspielers.44 1987 kritisierte Michael Pearson die Standardgeschichten des Indischen Ozeans, die suggerierten, dass sich mit der Ankunft der Europäer ein grundlegender Wandel vollzogen habe.45 Seither ist der frühneuzeitliche Einfluss der Europäer auf die Wirtschaft des Indischen Ozeans Stück für Stück relativiert worden, auch wenn die Meinungen in dieser Frage keineswegs einheitlich sind. Es ist nützlich, die wichtigsten Fakten dieser Debatte zu rekapitulieren, um den europäisch-indischen Juwelenhandel einordnen zu können. Seit 1500 begannen die Europäer, sich an den Küsten Indiens zu etablieren, zunächst vor allem Portugiesen, seit Beginn des 17. Jahrhunderts auch Holländer, Engländer und andere europäische Nationen. Da die indischen Potentaten an fremde Händler gewöhnt waren, standen sie den Europäern nicht grundsätzlich ablehnend gegenüber. Anders als in der Neuen Welt gelang es den Europäern jedoch keineswegs, das Land im kolonialen Stil zu durchdringen.46 Ihre Niederlassungen blieben im Wesentlichen auf die Küstenstreifen und das Gangesdelta beschränkt.47

43

44 45 46

47

die kommerziellen Netzwerke eingebunden sein. Vgl. dazu Mathew, K. S., Khwaja Shams-du-din Giloni: A Sixteenth Century Entrepreneur in Portuguese India, in: Ptak/Rothermund (Hg.), Emporia, Commodities and Entrepreneurs, 363–371. Das Gupta, Indian Merchants and the Decline of Surat; Subrahmanyam, Political Economy, 300–327; Jacob, Babba Prabhu; Chaudhury, Merchants, Companies and Rulers; Mukund, Tamil Merchant. Die eurozentrische Schlagseite der These vom peddling trade ist zudem durch die Betonung der Dominanz der großen europäischen Handelshäuser wie der Fugger und Welser genährt worden. Tatsächlich lag auch in Europa eine große Zahl von Handelstätigkeiten in den Händen kleinerer Kaufleute. Vgl. zu diesem Punkt Morineau, Michel, Eastern and Western Merchants from the Sixteenth to the Eigtheenth Centuries, in: Chaudhury/Morineau (Hg.), Merchants, Companies and Trade, 116–144. In diesem Sinn schon van Leur, Indonesian Trade, 117–118, 165. Pearson, Michael, India and the Indian Ocean in the Sixteenth Century, in: ders./Das Gupta (Hg.), India and the Indian Ocean, 71–93, hier 71. Das gilt auch für den portugiesischen Estado da Índia, der trotz seines Namens keine der Neuen Welt vergleichbare Kolonie darstellte. Trotz der in den Niederlassungen etablierten kolonialen Verwaltungsstrukturen übten die Portugiesen nur in Goa und dem dazugehörigen Hinterland sowie in einigen Küstenregionen von Gujarat Souveränität über ein geschlossenes Territorium aus. Vgl. Feldbauer, Portugiesen in Asien, 82. Zur Kolonialverwaltung des Estado vgl. ebd., 86–90; Diffie/Winius, Portuguese Empire, 301–336; zum weiteren Kontext Pearson, Portuguese in India, 61–115, Subrahmanyam, Sanjay, The Portuguese Empire in Asia, 1500–1700: A Political and Economic History, London/New York 1993. Nagel, Ostindienkompanien, 73 (Karte), 111. Im 17. Jahrhundert etablierten die englische und die holländische Ostindienkompanie zeitweilig Kontore in Patna, Burhanpur, Ahmadabad und Agra, um der Tat-

160

Die Jagd nach Edelsteinen

Durch eine Mischung aus kriegerischen Eroberungen (Goa), geschickten Verhandlungen (Kochi) und eingeworbenen Rechten (Gujarat) etablierten die Portugiesen im 16. Jahrhundert vor allem an der indischen Westküste ihre Stützpunkte.48 Als die Ostindienkompanien der Engländer und Holländer um die Jahrhundertwende ebenfalls in den Indischen Ozean vordrangen, stießen sie vor allem in die von den Portugiesen noch unbesetzten Nischen in Gujarat, an der Koromandelküste und in Bengalen vor. Die Vereenigde Oostindische Compagnie beispielsweise gründete ihre erste Niederlassung 1606 in Masulipatnam, errichtete 1616 in Pulicat ihren Gouverneurssitz (Fort Geldria) und eröffnete in den 1630er Jahren mehrere Kontore in Bengalen, auf Ceylon und an der Malabarküste, wo ein heftiger Verdrängungswettbewerb gegen die Portugiesen stattfand.49 Um die Jahrhundertmitte hatten die Holländer den Portugiesen etliche Standorte an der Malabarküste abgenommen und dominierten die Häfen von Ceylon.50 Die Engländer kämpften dagegen seit 1608 um Handelsprivilegien in Surat, etablierten sich 1611 in Masulipatnam, machten Fort St George in Madras 1640 zu ihrem Hauptsitz in Koromandel und eröffneten seit Mitte des 17. Jahrhunderts mehrere Filialen in Bengalen.51 Die Gründung dieser Handelsniederlassungen stand und fiel mit den Konzessionen der jeweils lokalen Autoritäten, wie das Beispiel Surat zeigt. Nach jahrelangen Verhandlungen erhielt die East India Company 1618 ein Handelsprivileg, das ihr die Etablierung einer Faktorei gestattete, freien Handel im Hafen und Hinterland zusicherte und willkürliche Zölle bei der Ein- und Ausfuhr verbot.52 Ein ähnliches Privileg war den Holländern verliehen worden. Ein befestigtes Fort, das oft Ausgangspunkt für die Erzwingung weiterer Vorrechte war, durften jedoch weder die englische noch die niederländische Ostindienkompanie errichten.53 Die einmal gewährten Handelsprivilegien waren darüber hinaus keine Garantie für ein reibungsloses Zusammenspiel mit den lokalen Autoritäten. Die niederländischen Handelsagenten in Surat beschwerten sich regelmäßig über die lokalen Beamten des Mogulreichs, die willkürliche Abgaben erhöben, Teile von Warenlieferungen

48 49 50 51 52 53

sache Rechnung zu tragen, dass es sich um ökonomisch und politisch strategische Zentren handelte, in denen die Moguln – als wichtigste politische Macht auf dem Subkontinent –, oft residierten. Von diesen Standorten abgesehen konzentrierte sich die Präsenz der Europäer jedoch auf die Küsten. Zur Expansion des Estado da Índia vgl. Diffie/Winius, Portuguese Empire, 220–224, 244–251; Feldbauer, Portugiesen in Asien, 76. Zur Geschichte der niederländischen Handelsstützpunkte Raychaudhuri, Jan Company, 15–27. Nagel, Ostindienkompanien, 109–112. Ebd., 73, 76–81. Vgl. Kap. 3.2. Tracy, James. D., Asian Despotism? Mughal Government as Seen from the Dutch East India Company Factory in Surat, in: Journal of Early Modern History 3 (1999), 256–281, hier 266–269.

Handel im Indischen Ozean 1500–1700

161

einzögen, sich bereicherten oder den einheimischen Kaufleuten Vorteile verschafften.54 Die Beziehungen blieben also ambivalent. Historiker haben die Koexistenz von Europäern und Indern dementsprechend unterschiedlich bewertet. Holden Furber sprach von einem von Kooperation und gegenseitigem Respekt gekennzeichneten »Zeitalter der Partnerschaft« und hatte dabei die vielfältigen Formen der kommerziellen Zusammenarbeit zwischen Briten und Indern im 17. und frühen 18. Jahrhundert im Blick.55 Von Anfang an waren europäische Kaufleute auf einheimische Vermittler angewiesen. Indische Großhändler versorgten die Kompanie mit Textilen, besaßen manchmal Anteile an englischen Schiffen und investierten Kapital in europäisch-indische Handelsreisen.56 Sanjay Subrahmanyam charakterisierte die europäisch-indische Koexistenz dagegen als »Zeitalter andauernder Konflikte«.57 Tatsächlich war die kommerzielle Zusammenarbeit nicht überall harmonisch und kooperativ. Gegen das Dominanzgebaren der Portugiesen leisteten einheimische Händler entschiedenen Widerstand. Seit den 1530er Jahren befanden sich die führenden Handelsfamilien der Malabarküste in ständigen Konflikten mit den Portugiesen.58 Auch Ashin Das Gupta hat die These Furbers relativiert, indem er die Kooperation der Inder mit den Europäern nicht als deren uneingeschränkte Akzeptanz deutete, sondern als pragmatische Reaktion auf die veränderte kommerzielle Situation.59 Zudem gab es erhebliche regionale Unter54 Tracy, Asian Despotism, 269–274. Vergleichbare Schwierigkeiten gab es im Übrigen an vielen Orten. Die Gründung der französischen Handelsniederlassung in Pondicherry im Jahr 1674 war ebenfalls mit langwierigen Verhandlungen mit den zuständigen Autoritäten verbunden (dem Gouverneur der im Gebiet von Tanjore gelegenen Besitzungen des Sultans von Bijapur sowie dem lokalen Herrscher, dem Raja von Gingy). Schon im Vorfeld scheiterten die Franzosen an den Vermittlerdiensten der Brahmanen und klagten über die am Hof von Gingy nötigen »Bestechungsgelder«, um die Erlaubnis zum Bau einer befestigten Anlage zu erhalten. Die schließlich 1674 erreichte Konzession war keineswegs dauerhaft gesichert, da der Raja von Gingy seine Kreditgeschäfte mit den Franzosen als Druckmittel für Nachverhandlungen einzusetzen wusste. Die ihm geliehenen Summen zahlte er nicht zurück, sondern übereignete seine Rechte auf Einund Ausfuhrzölle im Gebiet von Pondicherry, womit die Franzosen ihre Handelsrechte teuer bezahlten. Vgl. Mémoires des François Martin, fondateur de Pondichéry (1665–1696), hg. von Alfred Martineau, eingeleitet von Henri Froidevaux, 3 Bde., Paris 1931–1934, hier Bd. 2, 563–569, zit. nach: Dokumente zur Geschichte der europäischen Expansion. Bd. 3: Der Aufbau der Kolonialreiche, hg. von Matthias Meyn et al., München 1987, 210–213; Brief des Rajas von Gingy an François Martin, 7. Juni 1690, abgedruckt in: ebd., 214–215 (Original in: Alfred Martineau (Hg.), Lettres et conventions des gouverneurs de ­Pondichéry avec différents princes hindous. 1666 à 1793, Pondichéry 1911–1914, 6–7). Vgl. zum Problem der »Bestechungen« bzw. der Gaben Kap. 3. 55 Furber, Holden, Asia and the West as Partners before »Empire« and after, in: The Journal of Asian Studies 28 (1969), Heft 4, 711–721. 56 Ebd., bes. 712–716. 57 Subrahmanyam, Political Economy, 252. 58 Ebd., 252, 258–281; vgl. auch Bouchon, Geneviève, Mamale de Cananor. Un adversaire de l’Inde portugaise (1507–1528), Genf/Paris 1975. 59 Das Gupta, Ashin, The Indian Ocean in the Eighteenth Century, in: ders./Pearson (Hg.), India and the Indian Ocean, 131–161, hier 132.

162

Die Jagd nach Edelsteinen

schiede. Om Prakash hat verdeutlicht, dass die Situation an der Malabarküste nicht mit der auf dem übrigen Subkontinent zu vergleichen war. Während es den Portugiesen und nach ihnen den Holländern hier gelang, eine monopolartige Stellung für den Handel mit Pfeffer zu begründen, konnten die Europäer nirgendwo sonst Produzenten, Kaufleute und Herrscher derart unter Druck setzen.60 In anderen Regionen wurden die Bedingungen des Marktes weder von Holländern noch von Engländern diktiert. Vielmehr konkurrierten sie im 17. und frühen 18. Jahrhundert mit anderen Marktteilnehmern, während es den einheimischen Kaufleuten überlassen blieb, die für sie vorteilhaftesten Geschäftsbeziehungen einzugehen.61 Alles in allem scheinen die unterschiedlichen Urteile der indischen Wirtschaftshistoriker durchaus vereinbar zu sein, denn Handelskooperationen und Partnerschaften schlossen Konflikte ja nicht aus. Während es einerseits zu erbitterten Rivalitäten kam, wurde andererseits ein modus vivendi der kommerziellen Zusammenarbeit gefunden. Wenn es eine durch die Ankunft der Europäer greifbare Veränderung im Indischen Ozean gab, dann waren es die Monopolansprüche der Portugiesen. Die Vorstellung, den Indischen Ozean beherrschen und den Handel mit Pfeffer kontrollieren zu können, war indessen utopisch.62 Zwar besetzten die Portugiesen mit Malakka (1511) und Hormus (1515) zwei wichtige Handelszentren des Indischen Ozeans, doch die Beherrschung des Meeres war gemessen an den militärischen, logistischen und finanziellen Ressourcen der Portugiesen ein überdimensioniertes Projekt.63 Auch der Anspruch auf ein Pfeffermonopol war nicht in toto durchzusetzen. Nur ein Teil des an der Malabarküste produzierten Pfeffers wurde an die Portugiesen verkauft, der Rest wurde in der Region konsumiert oder über alternative Handelsrouten distribuiert.64 Dies sind im Wesentlichen die Befunde von Michael Pearson, der damit van Leurs These der Marginalität der Europäer im innerasiatischen Handel stärkte.65 Die damit implizierte Relativierung des europäischen Einflusses im Indischen Ozean wird heute von den meisten Historikern anerkannt, doch 60 Prakash, European Commercial Enterprise, 342; Pearson, Portuguese in India, 44–49. An der Malabarküste versuchten zunächst die Portugiesen ein Monopol auf den Pfefferhandel zu begründen. Obwohl dies nie vollständig durchsetzbar war und die einheimischen Pfefferhändler auf alternative Handelswege und -märkte auswichen, konnten die Portugiesen Fixpreise für Pfeffer aushandeln, die die üblichen Marktpreise deutlich unterschritten. Mit der Ankunft der Niederländer an der Malabarküste veränderte sich die Situation nicht grundlegend. Die Niederländer halfen dem Raja von Kochi zwar 1663, die Portugiesen abzuschütteln, doch musste dieser im Gegenzug Privilegien vergeben, die der Vereenigden Oostindischen Compagnie quasi ein Monopol für die Beschaffung von Pfeffer und den Verkauf von Opium garantierten. – Eine Situation, die nicht repräsentativ für die europäisch-indischen Handelsbeziehungen war. 61 Prakash, European Commercial Enterprise, 343. 62 Pearson, India and the Indian Ocean. 63 Ebd. Zur Einnahme von Malakka und Hormus und den Kämpfen um Aden vgl. Diffie/Winius, Portuguese Empire, 254–271. 64 Pearson, Portuguese in India, 44–49. 65 Van Leur, Indonesian Trade, 117–118.

Handel im Indischen Ozean 1500–1700

163

über das Ausmaß der europäischen Intervention gehen die Urteile weiterhin auseinander.66 Dies hängt nicht zuletzt mit der Diversität des Indischen Ozeans zusammen. Für den malaiischen Archipel hat Marie Meilink-Roelofsz gezeigt, dass die Niederländer zu einer regionalen Macht aufstiegen, durch die Teile der einheimischen Ökonomie zum Erliegen kamen, neue Handelszentren und -routen entstanden und das Handelsvolumen insgesamt wuchs.67 Auch in Indien entstanden neue, europäisch dominierte Handelszentren, wie Goa und Madras. Dennoch kam es bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts nirgendwo zu tiefgreifenden ökonomischen und gesellschaftlichen Veränderungen durch die Europäer. Diese konnten weder die einheimischen Händler ausspielen noch Warenströme in größerem Ausmaß kontrollieren. Eine Macht wie das Mogulreich wurde von der Präsenz europäischer Kaufleute kaum tangiert. Zumindest für Indien gilt deshalb, dass die Ankunft der Europäer keinen radikalen Bruch verursachte. Anstatt die durch die europäische Intervention verursachten Folgen abzumessen, haben Autoren wie Frank Perlin, Sanjay Subrahmanyam und John F. Richards versucht, einheimische Wirtschaftsentwicklung und europäische Einflüsse als komplexes Wechselspiel zu sehen.68 Die frühneuzeitliche Wirtschaft des Subkontinents war gekennzeichnet von einer wachsenden Bevölkerung, einer sich beschleunigenden Urbanisierung sowie der Zunahme von Handel, Gewerbe und Geldwirtschaft.69 Manche dieser Phänomene hingen eng mit der Präsenz der Europäer zusammen. Indem sie indische Waren nicht vorrangig gegen europäische tauschten, sondern mit dem Silber der Neuen Welt bezahlten, flossen große Mengen von Edelmetallen nach Indien und beschleunigten die Monetarisierung der Gesellschaft.70 Die Dienste von Bankiers, Geldverleihern und Wechslern waren zunehmend auch in ländlichen Regionen zugänglich und ermöglichten eine Vielzahl von Transaktionen ohne Münzen.71 Im Mogulreich stiegen Bankhäuser auf, die mit außerordentlich raffinierten Kreditinstrumenten operierten.72 Durch eine Verfeinerung der Besteuerungsverfahren wurde zudem eine wachsende Menge von Abgaben in Geld

66 Zu den Autoren, die sich am deutlichsten für die Marginalität der Europäer ausgesprochen haben, gehören Sushil Chaudhury und Michel Morineu, vgl. Chaudhury/Morineau, Introduction, in: dies., Merchants, Companies, and Trade, 1–18, hier 2–3, 6–7. Einen Überblick über die Forschungsdebatte gibt Feldbauer, Portugiesen in Asien, 167–195. 67 Meilink-Roelofsz, Asian Trade, 8–10, 297–298. 68 Perlin, Frank, Proto-Industrialization and Pre-Colonial South Asia, in: Past & Present 98 (1983), 30–95; Richards, John. F., Mughal State Finance and the Premodern World Economy, in: Comparative Studies in Society and History 23 (1981), 285–308; Subrahmanyam, Political Economy, 358–365. 69 CEHI, Bd. 1, 167, 261–268; Perlin, Proto-Industrialization; Prakash, European Commercial Enterprise, 316–322; Subrahmanyam, Political Economy, 343–365. 70 Prakash, European Commercial Enterprise, 315, 320. 71 Perlin, Proto-Industrialization, 72; Chatterjee, Merchants, Politics and Society, 178, 183–194. 72 Prakash, European Commercial Enterprise, 320–321.

164

Die Jagd nach Edelsteinen

erhoben.73 Die Entwicklung des indischen Geldgewerbes und die Organisation der Staatseinnahmen im Mogulreich standen somit mit den weltweiten Gold-, Silber- und Kupferströmen in Zusammenhang. In bestimmten handwerklichen Sparten ging die Nachfrage der Europäer auch mit Kommerzialisierungstendenzen einher. Der Bedarf an Rohseide und Textilien vonseiten der Vereenigden Oostindischen Compagnie trug beispielsweise in Bengalen zwischen den 1670er und den 1720er Jahren zur Schaffung neuer Arbeitsprofile bei.74 Europäische Einflüsse, globale Entwicklungen und die Eigendynamik der indischen Wirtschaft waren somit eng miteinander verbunden. Wie ordnet sich der Juwelenhandel in dieses Panorama ein? Der transkontinentale Austausch von Edelsteinen war Teil eines dichter werdenden Netzes von globalen Transfers und Beziehungen. In Europa trugen die wachsenden Importe von Edelsteinen zum grundlegenden Wandel der materiellen Kultur bei.75 Umgekehrt waren die Einflüsse jedoch weniger nachhaltig. Durch die Präsenz europäischer Juwelenhändler veränderte sich die indische Handels- und Gewerbelandschaft kaum. Die Europäer trafen wie in anderen Sparten auch hier auf ein jahrhundertaltes Gewerbe: hoch professionalisiert und weit verzweigt. Wollten sie an dem lukrativen Geschäft mit Juwelen teilhaben, waren sie es, die eine ökonomisch-kulturelle Anpassungsleistung erbringen mussten.

4.2 Die Ressourcen des Subkontinents und die indischen Akteure Jahr für Jahr wurden Perlen und Edelsteine durch den Indischen Ozean verschifft, ja weltweit transferiert. Wie ein Blick auf die globale Landkarte des 16. und 17. Jahrhunderts zeigt, erstreckten sich die Lagerstätten von Perlen und Edelsteinen von der Neuen Welt über Afrika bis nach Südostasien (Karte 4). Die wichtigsten Perlfischereien der Frühen Neuzeit lagen im Karibischen Meer, im Persischen Golf und im Golf von Mannar.76 In diesen Regionen entwickelte sich ein regelrechtes Gewerbe bestehend aus Perlentauchern, Fischern, Unternehmern und Händlern. Auf der Insel Bahrain und am Kap Komorin, – um die größten Perlfischereien im Indischen Ozean zu nennen –, stellten Hindus und Muslime die wichtigsten Akteure dar.

73 74 75 76

Perlin, Proto-Industrialization, 67–68. Prakash, European Commercial Enterprise, 317. Vgl. dazu Kap. 5.1. Varthema, Reisen, hg. Reichert, 115; Barbosa, The Book, hg. Dames, Bd. 2, 115–7; Linschoten, Voyage, hg. Burnell/Tiele, Bd. 2, 133–136; Tavernier, Travels, hg. Crooke, Bd. 2, 84–91. Tomé Pires nannte zwei weitere Perlfischereien bei Dahlak vor der abessinischen Küste im Roten Meer und bei der Insel Hainan im Südchinesischen Meer. Vgl. Pires, Summa Oriental, hg. Cortesão, 120 und Appendix 1, 517. Vgl. auch Teles e Cunha, Hunting the Riches, 277–278.

Die Ressourcen des Subkontinents und die indischen Akteure

165

Manche Kasten, wie die Paravas in der Bucht von Madurai, waren eigens auf die Perlentaucherei spezialisiert.77 Unter den hochwertigen Edelsteinen lagerten nur Smaragde außerhalb Asiens. Ein Teil wurde an der afrikanischen Küste des Roten Meers gefunden, der größte Teil aber stammte aus der Neuen Welt, vor allem aus dem Gebiet des heutigen Kolumbien.78 Global agierende Juwelenhändler sorgten dafür, dass die asiatische Nachfrage nach Smaragden befriedigt wurde. Jean-Baptiste Tavernier etwa verkaufte indischen manṣabdārs Smaragde aus der Neuen Welt, die er zuvor in Europa eingekauft hatte. Auf den Landmassen um den Indischen Ozean lagerten Rubine, Saphire, Topase und andere hochwertige Edelsteine. Saphire wurden auf Sri Lanka, an der Malabarküste und in der Gegend von Vijayanagara gefunden.79 Auch Rubine wurden in Südindien und auf Sri Lanka abgebaut. Die wichtigsten Ressourcen befanden sich jedoch in den damaligen Reichen von Arakan und Pegu (Myanmar).80 Die ersten ausführlichen europäischen Nachrichten über den dortigen Rubinhandel stammen von dem venezianischen Juwelier Cesare Federici (um 1530 – um 1600), der Ostindien zwischen 1563 und 1581 bereiste.81 Ihm zufolge gehörten Rubine und Spinelle neben Gold, Silber, langem Pfeffer, Lack, Blei, Reis und Zucker zu den wichtigsten Exportgütern Pegus.82 Schon vor Federici hatte Tomé Pires erklärt, dass die Rubine von Arakan und Pegu nach Bengalen, Vijayanagara, Malakka und Sumatra verschifft würden.83 Unter anderem waren es Kaufleute aus Gujarat, die in Pegu Tuche, Opium, Kupfer und andere Waren gegen Silber und Edelsteine eintauschten.84 Für den regen Edelsteinhandel zwischen Pegu, Gujarat und der Koromandelküste spricht somit eine Reihe von Zeugnissen. Sogar Ludovico Varthema hatte vom Edelsteinhandel 77 Tavernier, Travels, hg. Crooke, Bd. 2, 93; zu den Paravas Arasaratnam, Maritime India, 204–205. Ein Teil der Paravas war unter portugiesischem Einfluss im 16. Jahrhundert zum Christentum konvertiert und drängte seither in den Handel. Die hinduistisch gebliebenen Paravas waren beruflich ebenfalls mobil; sie gingen teilweise vom Tauchen und Fischen zum Handel und zur Seefahrt über. Vgl. Arasaratnam, Maritime India, 204–205; ders., Merchants, Companies and Commerce, 217. Zum Perlengewerbe im Golf von Mannar vgl. Subrahmanyam, Sanjay, Noble Harvest from the Sea: Managing the Pearl Fishery of Mannar, 1500–1925, in: Stein, Burton/Subrahmanyam, Sanjay (Hg.), Institutions and Economic Change in South Asia, Delhi/Oxford 1996, 134–172. 78 Barbosa, The Book, hg. Dames, Bd. 2, 225–226 Anm. 2; da Orta, Colloquies, hg. Markham, 359; Tavernier, Travels, hg. Crooke, Bd. 2, 81–82; Linschoten, Voyages, hg. Burnell/Tiele, Bd. 2, 140; Jobbins, Sources of Gemstones, 16. Zur Geschichte der Smaragde ausführlich: Lane, Kris. E., Colour of Paradise. The Emerald in the Age of Gunpowder Empires, New Haven 2010. 79 Barbosa, The Book, hg. Dames, Bd. 2, 116, 222–223; Varthema, Reisen, hg. Reichert, 192–4; da Orta, Colloquies, hg. Markham, 354; Linschoten, Voyages, hg. Burnell/Tiele, Bd. 1, 80. 80 Varthema, Reisen, hg. Reichert, 211; Barbosa, The Book, hg. Dames, Bd. 2, 160, 217–219; Federici/Balbi, Viaggi alle Indie orientali, hg. Pinto, 54–55, 227. 81 Federici/Balbi, Viaggi, hg. Pinto. Für biographische Details vgl. ebd., Introduzione, xxii–xxvi. 82 Federici, Viaggi, hg. Pinto, 54–56. 83 Pires, Summa Oriental, hg. Cortesão, 96. 84 Ebd., 101.

166

Die Jagd nach Edelsteinen

zwischen Pegu und Koromandel erzählt,85 und die ohnehin dichten Handelsbeziehungen zwischen den beiden Regionen lassen diese Schilderungen mehr als plausibel erscheinen. Abgesehen von kleineren Vorkommen auf Borneo befanden sich die im 16. und 17. Jahrhundert bekannten Fundorte von Diamanten ausschließlich in Indien.86 Erst 1725 wurden in der brasilianischen Provinz Minas Gerais große Diamantvorkommen entdeckt, und ein weiteres Jahrhundert später (1867) setzte die Entdeckungsserie der südafrikanischen Diamantvorkommen ein.87 Bis dahin aber kamen die weltweit verfügbaren Diamanten aus indischen Minen (Karte 5). Die historischen Lagerstätten befanden sich in den Gebieten der heutigen Bundesstaaten Andhra Pradesh und Tamil Nadu, Madhya und Uttar Pradesh, Chhattisgarh, Jharkand und Orissa.88 Im 16. und 17. Jahrhundert gehörten diese Regionen zum Herrschaftsgebiet von Vijayanagara bzw. zu den Sultanaten von Bijapur und Golkonda. Die nördlichen Vorkommen lagen teilweise im Reich des Großmoguls. Während die Abbauregionen im Laufe der Frühen Neuzeit mehr oder weniger konstant blieben, konnte sich die Topographie der Minen rasch ändern. Alte Minen wurden vorübergehend geschlossen, neue dafür eröffnet.89 Die Europäer waren über die Lage dieser Minen anfangs nur sehr rudimentär informiert.90 Selbst ein langjähriger Bewohner Indiens wie Garcia da Orta

85 Varthema, Reisen, hg. Reichert, 197, 211–215. 86 Boyajian, Portuguese Trade, 69; Dam, Pieter van, Beschreyvinge van de Oostindische Compagnie. Tweede Boek, Deel II, hg. von F. W. Stapel, ‘S-Gravenhage 1932, 191. 87 Zum brasilianisch-europäischen Diamanthandel Bernstein, Harry, The Brazilian Diamond in Contracts, Contraband and Capital, Lanham/New York 1986; zur Entdeckung der südafrikanischen Vorkommen Lenzen, Produktions- und Handelsgeschichte, 171–172. 88 Zur Lokalisierung der historischen Diamantvorkommen vgl. Habib, Irfan, An Atlas of the Mughal Empire: Political and Economic Maps with Detailed Notes, Bibliography and Index, Delhi 1986, Karten 8B, 9B, 10B, 11B, 12B, 14B, 15B, 16B sowie die Anm. dazu 30–52, 57–67; CEHI, Bd. 1, 274; Lenzen, Produktionsund Handelsgeschichte, 33–35; Alam, Diamond Mining, 291. 89 So war beispielsweise eine der bekanntesten Minen in Golkonda, die Mine von Kollur, zu Taverniers Zeiten erst 100 Jahre alt. Vgl. ders., Travels, hg. Crooke, Bd. 1, 57. Die Eröffnung einer neuen Mine im Sultanat von Bijapur erwähnt Jacques de Coutre, der verschiedene Minen Anfang des 17. Jahrhunderts besuchte, vgl. de Coutre, Andanzas Asiaticas, hg. Stols, 280. Für das 17. Jahrhundert sind temporäre Schließungen von Diamantminen mehrfach überliefert. 1622 schloss etwa der Sultan von Golkonda seine Minen für mehrere Monate, um auf diesem Weg Nachfrage und Preise zu steigern, und schnitt den Holländern damit die Versorgung mit Diamanten in Koromandel vorübergehend ab. Raychaudhuri, Jan Company, 171. Vgl. auch Teles e Cunha, Hunting the Riches, 276. 90 De Coutre berichtet von einer »mina de los Portuguezes« in Karnataka, die zur Zeit des Vizekönigs Dom Sebastião (reg. 1557–1678) an Álvaro Mendes verpachtet gewesen sein soll und seither ›Mine der Portugiesen‹ hieß. Manche Portugiesen hatten somit schon um die Mitte des 16. Jahrhunderts spezifischere geographische Kenntnisse von einzelnen Fundorten. De Coutre, Andanzas asiaticas, hg. Stols, 262–263; vgl. auch Teles e Cunha, Hunting the Riches, 281.

Die Ressourcen des Subkontinents und die indischen Akteure

167

Karte 5: Diamantfundorte in Indien in der Frühen Neuzeit. Nach: The Cambridge Economic History of India. Bd. 1: c. 1200 – c. 1750, hg. Tapan Raychaudhuri/Irfan Habib, S. 274.

168

Die Jagd nach Edelsteinen

lokalisierte die Minen im Dekhan und im Reich Vijayanagara nur sehr vage.91 Erst im 17. Jahrhundert wurde das geographische Wissen der Europäer genauer. Seit Anfang des Jahrhunderts erkundeten Agenten der englischen und holländischen Ostindienkompanie die Diamantminen an der Koromandelküste und im Dekhan und berichteten teils in Korrespondenzen, teils in ihren Indienberichten darüber.92 Die Diamantminen befanden sich in staatlichem Besitz und wurden entweder von staatlichen Funktionären verwaltet oder an Kaufleute und Unternehmer verpachtet.93 1616 war beispielsweise eine der Diamantminen in Bihar den Beamten der Mogulverwaltung unterstellt.94 Eine andere Mine im Sultanat von Golkonda war dem englischen Handelsbeauftragten William Methwold zufolge an einen Pächter aus einer Goldschmiedekaste vergeben worden.95 Eine Pacht war mit erheblichen Kosten verbunden – unterschiedliche Quellen sprechen von 300.000 Pagodas und 200.000 Talern pro Jahr – und blieb deshalb kapitalkräftigen Unternehmern oder Edelleuten vorbehalten.96 Je nach Mine konnten auch unterschiedliche Abgaben an den Herrscher anfallen. Tavernier behauptete für die Mitte des 17. Jahrhunderts, dass die Betreiber der Mine von Rammalakota (gelegen etwa 30 Kilometer südlich von Kurnool im heutigen Andhra Pradesh) pro Tag zwei Pagodas für die Beschäftigung von 50 Schürfern und vier Pagodas für die Beschäftigung von 100 Schürfern abführen mussten.97

91 Da Orta, Colloquies, hg. Markham, 345. Ähnlich: Barbosa, The Book, hg. Dames, Bd. 2, 221; Linschoten, Voyage, hg. Burnell/Tiele, Bd. 2, 137 übernimmt im Hinblick auf die Diamantenfundorte fast wörtlich die Information von Garcia da Orta. Präziser war die um 1535 verfasste Chronik von Fernão Nuniz, in der er die Diamantminen in der Nähe von Gooty im heutigen Andhra Pradesh erwähnte. Vgl. Sewell, Forgotten Empire, 388–389. 92 In den 1620ern besichtigte William Methwold für die East India Company die Mine von Kollur im Sultanat Golkonda. Vgl. Moreland, William. H. (Hg.), Relations of Golconda in the Early Seventeenth Century (1625), London 1931, bes. 30–32. Einer der frühesten holländischen Berichte stammt von 1615 aus der Feder Willem den Dorsts, dem Hauptfaktor in Koromandel. Er erwähnte zwei Diamantminen bei Gingi (nordwestlich der späteren französischen Enklave Pondicherry). Vgl. Dam, Beschreyvinge. Tweede Boek, Deel II, hg. Stapel, 174; Alam, Diamond Mining, 293; vgl. dazu auch Hofmeester, Working for Diamonds. 93 CEHI, Bd. 1, 323. 94 Jahangirnama, hg. Thackston, 188. 95 Methwold, Relations of Golconda, hg. Moreland, 32. 96 Methwold erwähnt, dass die von ihm besichtigte Mine für 300.000 Pagodas im Jahr verpachtet sei, vgl. ders., Relations of Golconda, hg. Moreland, 32. Zwei Minen im Gebiet von Gingi wurden dem holländischen Faktor Willem van Dorst zufolge 1615 für 200.000 realen van agten (Achterstück, das in etwa dem Taler entsprach) verpachtet, vgl. van Dam, Beschreyvinge. Tweede Boek, Deel II, 174. Bei Pagodas handelte es sich um eine vor allem in Südindien geläufige Goldmünze, mit der die meisten überregionalen Geschäfte getätigt wurden. Vgl. Arasaratnam, Merchants, Companies and Commerce, 294–300. 97 Tavernier, Travels, hg. Crooke, Bd. 2, 46. Vgl. zur Lokalisierung der Mine von Rammalakota ebd., 43, Anm. 2. Streynsham Master (1640–1724), hochrangiger Angestellter der East India Company in Surat und Madras, erwähnte in seinen Tagebüchern dagegen, dass Minenbetreiber 3 Pagodas monatlich für 10–40 Arbeiter und 4–5 Pagodas monatlich für mehr als 40 Arbeiter abführen mussten. Master, Streynsham Sir,

Die Ressourcen des Subkontinents und die indischen Akteure

169

Neben Einnahmen durch Verpachtungen und Lizenzvergaben besaßen die Herrscher ein Vorrecht auf bestimmte Funde aus ihren Minen. Die Angaben darüber variieren allerdings. Garcia da Orta sprach um die Mitte des 16. Jahrhunderts von Diamanten von 30 und mehr Karat, die dem Herrscher vorbehalten waren, Jan Huyghen van Linschoten von 25 Karat, spätere Autoren wie William Methwold nur noch von 10 Karat.98 Wie schwer auch immer die dem Herrscher zustehenden Diamanten waren, seine Vorrechte schränkten die legalen Erwerbsmöglichkeiten europäischer Juwelenhändler von vorneherein ein. Außergewöhnlich große Diamanten blieben, außer sie wurden geschmuggelt, in der Regel im Land. Oft wanderten sie direkt in die Schatzkammern der jeweiligen Landesherren. Im Februar 1616 frohlockte Jahangir etwa: »Day by day diamonds are found and brought to court. Recently a large diamond worth fifty thousand rupees was found. With a little labor it is probable that fine diamonds will enter the royal gem department.«99 Die Diamantminen zogen Unternehmer, Schürfer, Diamantschleifer und Juwelenhändler an. Der holländische Faktor Pieter van Lange berichtete beispielsweise in einem Brief an die Ostindienkompanie in Batavia im Jahr 1663, dass zur Mine von Kollur (gut 100 Kilometer landeinwärts von der Hafenstadt Pulicat im Sultanat Golkonda) 14 Dörfer gehörten; in vier davon lebten die »Benjaansche koopluyden«, in den anderen zehn die »bergwerckers«, während der Gouverneur der Mine in Kollur residiere.100 Im Umfeld der Minen siedelten sich also Arbeiter und Händler an, – Lange spricht von Banias, also nicht muslimischen, indischen Kaufleuten. Aus den Berichten von Jacques de Coutre und Tavernier lässt sich schließen, dass sie für die Distribution und den Vertrieb der abgebauten Edelsteine sorgten.101 Außerdem wurden die Minen von zahlreichen auswärtigen Händlern frequentiert. Pieter van Langes Vorgänger, Willem van Dorst, hatte 1615 im Hinblick auf die Minen im Gebiet von Gingy berichtet, dass Agenten aus weitentfernten Städten wie Vijayanagara und Goa hierher kämen, um Diamanten einzukaufen.102 Zwischen den Fundorten der Edelsteine und den Juwelenmärkten des Landes bestanden somit enge Verbindungen. So wurden Garcia da Orta zufolge Diamanten vom Dekhan nach Elichpur The Diaries of Streynsham Master, 1675–1680 and other contemporary papers relating thereto, hg. von Sir Richard C. Temple, 2 Bde., London 1911, hier Bd. 2, 173, zit. nach Alam, Diamond Mining, 298–299; zu Aspekten der Arbeit an den Minen auch Hofmeester, Working for Diamonds, 21–29.  98 Da Orta, Colloquies, hg. Markham, 345; Linschoten, Voyage, hg. Burnell/Tiele, Bd. 2, 137; Methwold, Relations of Golconda, hg. Moreland, 32–33. Vgl. auch CEHI, Bd. 1, 314; Trivellato, Familiarity of Strangers, 323.  99 Jahangirnama, hg. Thackston, 188. 100 Van Dam, Beschreyvinge. Tweede Boek, Deel II, 179. Vgl. auch Alam, Diamond Mining, 295–296. 101 De Coutre, Andanzas Asiaticas, hg. Stols, 256: »Y no pueden los cavadores vender ningún diamante al los forasteros, sino al mercader que los sustenta. … Y de la mano de los mercaderes compran los forasteros los diamantes que han menester.« Sowie Tavernier, Travels, hg. Crooke, Bd. 2, 50–51. 102 Van Dam, Beschreyvinge. Tweede Boek, Deel II, 175. Gingi: ca. 150 km südlich von Madras im heutigen Bundesstaat Tamil Nadu.

170

Die Jagd nach Edelsteinen

im Sultanat Berar gebracht, dort von Gujarati-Kaufleuten aufgekauft und zum Weiterverkauf nach Vijayanagara geschickt.103 Neben Kaufleuten siedelten sich im Umfeld der Minen Kunsthandwerker an. Die Diamantschleifer bearbeiteten die Steine ähnlich wie in Europa auf sich drehenden Schleiftellern und unter Verwendung von Wasser, Öl und Diamantpulver, gaben den Steinen jedoch weniger Glanz, wie Tavernier meinte, weil die Schleifräder ungleichmäßiger liefen.104 Tatsache war jedoch, dass indische Diamantschleifer alle erdenklichen Facetten zu schleifen wussten, die an die natürliche Form des Steins angepasst waren.105 Ihr technisches Geschick dürfte dem europäischer Diamantschleifer deshalb keineswegs nachgestanden haben. Schließlich arbeiteten noch Diamantschürfer in den Minen. Ihre Zahl muss je nach Mine erheblich variiert haben. Europäische Beobachtungen dazu gehen jedenfalls weit auseinander. Tavernier übertrieb vermutlich, als er behauptete, in der Mine von Kollur arbeiteten um die Mitte des 17. Jahrhunderts 60.000 Mann. William Methwold sprach von 30.000 in einer anderen Mine, wieder andere Beobachter schätzten die Zahl der Arbeiter in kleineren Minen auf 2000.106 Obwohl das Diamantgewerbe gesamtwirtschaftlich gesehen keine große Rolle in Indien spielte,107 zog es somit vor Ort Arbeit, Kapital und technisches Know-how in erheblichem Maß an. Im Umkreis der Minen existierte ein spezialisiertes Gewerbe bestehend aus Schlei-

103 Da Orta, Colloquies, hg. Markham, 345; Teles e Cunha, Hunting the Riches, 280. 104 Tavernier, Travels, hg. Crooke, Bd. 2, 45. 105 In der Literatur wird über unterschiedliche Schliffweisen in Europa und Indien diskutiert. Während sich in Europa eine Präferenz für eine möglichst geometrische und dadurch besonders stark lichtreflektierende Schlifform durchgesetzt habe – wobei 50 Prozent und mehr des Rohdiamanten verloren gehen konnten –, habe man in Indien irreguläre Schliffformen und den größtmöglichen Erhalt der Steinmasse bevorzugt. Belege für diese Schliffweisen bieten die historischen Formen einiger besonders großer Diamanten wie der Great Mughal, der Koh-i-Noor und der Orlov. Vgl. Untracht, Traditional Jewelry, 317–318. Ob sich diese »Schliffphilosophie« verallgemeinern lässt, ist jedoch fraglich. 1648 ließ Shah Jahan beispielsweise einen Rohdiamanten von 188 ratis (etwa 115 Karat) auf 100 ratis (etwa 61 Karat) schleifen – der Stein wurde also um fast die Hälfte reduziert. Vgl. ʿInayat Khan, Shah Jahan Nama, hg. Begley/Desai, 404. Darüber hinaus wurde auch in Europa die Grundform des Brillantschliffs (bei dem durch die geometrisch angeordneten Facetten ein besonderer Glanz erreicht wird) erst um 1680 entwickelt. Vgl. Lenzen, Produktions- und Handelsgeschichte, 142. Taverniers Indienbericht war zu diesem Zeitpunkt bereits erschienen. Seiner abwertenden Aussage über das Können der indischen Diamantschleifer ist insofern nicht unbedingt Glauben zu schenken. An anderer Stelle äußerte er sich anerkennend: Die Inder seien beim Schleifen von Steinen mit Einschlüssen sowie beim Zerteilen der Diamanten geschickter als die Europäer. Vgl. Tavernier, Travels, hg. Crooke, Bd. 2, 44. Zu den global unterschiedlichen Vorlieben für bestimmte Schliffweisen vgl. auch Hofmeester, Shifting Trajectories. 106 Tavernier, Travels, hg. Crooke, Bd. 2, 59; Methwold, Relations of Golconda, hg. Moreland, 31. Vom Portugiesen Francisco Pereira stammte die Einschätzung, dass in einer Mine von Vijayanagara im 16. Jahrhundert etwa 2000 Mann arbeiteten. Vgl. Teles e Cunha, Hunting the Riches, 274. Zur Arbeit in den indischen Minen vgl. Hofmeester, Working for Diamonds, 21–29. 107 CEHI, Bd. 1, 275, 323.

Die Ressourcen des Subkontinents und die indischen Akteure

171

fern und Edelsteinhändlern, mit denen europäische Kaufleute in Kontakt treten mussten, wenn sie Diamanten erwerben wollten. Auch jenseits der Diamantminen war das Gewerbe hochspezialisiert. Aufwendige Schmuckproduktion hatte in Indien eine lange Tradition, die sich bis ins frühe indische Mittelalter zurückverfolgen lässt. Schon das zwischen 300 v. Chr. und 200 n. Chr. entstandene Herrschaftskompendium Arthasastra enthielt zahlreiche Hinweise auf den Edelsteinabbau, die Goldschmiedekunst und diverse Schmucktechniken.108 Unter den Schmuckstücken des Herrschers nannte es mehr als zwanzig unterschiedliche Sorten von Ketten, was auf die differenzierte Produktion verweist.109 Darüber hinaus existierten schon früh Texte, die sich mit dem Wissen über Edelsteine und die Kunst ihrer Bearbeitung befassten. Einer der ältesten dieser Texte, das Ratnaparīkṣā von Buddhabhaṭṭa, stammt vermutlich aus der Guptazeit zwischen dem 4. und 6. Jahrhundert.110 Die verschiedenen Quellenhinweise deuten auf ein dichtes Netz von Goldschmieden, Juwelieren und Edelsteinhändlern hin. In urbanen Zentren und an den Höfen der indischen Potentaten wurden Schmuckstücke in großen Mengen produziert und vertrieben. Jan Huygen Linschoten, der im Dienst des Erzbischofs von Goa fünf Jahre in der Stadt zugebracht hatte, beschrieb den regen Bazarbetrieb in Goa. Auf der Hauptstraße liefen mit goldenen Ketten und edelsteinbesetzten Ringen ausgestattete Ausrufer auf und ab, um ihre Ware anzupreisen. In der einen Seitengasse verkauften Banias aus Khambhat Edelsteine, Perlen und Korallen, in der nächsten Gold- und Silberschmiede ihren Schmuck.111 In den großen Städten der Gangesebene wie in Patna und Dhaka waren Tavernier zufolge im 17. Jahrhundert mehrere tausend Menschen in der Schmuckherstellung beschäftigt.112 In konzentrierter Form war die Kunst von Goldschmieden und Juwelieren zudem an indischen Höfen vertreten. Allein am Mogulhof waren zu Akbars Zeiten Dutzende von Spezialisten engagiert: Setzer, die ausschließlich für das Einfassen von Edelsteinen oder anderen Materialien in Gold zuständig waren, Goldschläger, die Intarsien in Stahl oder anderes Metall eintrieben, Emailleschmelzer für Gefäße und Schmuckstücke, Goldschmiede und Spezialisten für Granulation – zusammen eine Vielfalt kunstfertiger Berufe, die auf die hohe Spezialisierung des Gewerbes und die Raffinesse der Produkte verweisen.113 Selbst außerhalb der urbanen und höfischen Zentren waren Goldschmiede weit verbreitet. Sanjay Subrahmanyam hat am Beispiel der nördlichen Koromandelküste gezeigt, dass in vie108 Untracht, Traditional Jewelry, 290. 109 Daud, Courtly Culture, 166. 110 Finot, Lapidaires indiens, i–xii; Lenzen, Produktions- und Handelsgeschichte, 19–20; Daud, Courtly Culture, 163, Anm. 55. Ratnaparīkṣā bedeutet wörtlich Beurteilung, Wertschätzung der Edelsteine. 111 Linschoten, Voyage, hg. Burnell/Tiele, Bd. 1, 228–229. 112 Tavernier, Travels, hg. Crooke, Bd. 2, 208–209. 113 Āʾin-i Akbarī, Bd. 3, 345–347.

172

Die Jagd nach Edelsteinen

len kleineren gewerbetreibenden Städten Goldschmiede ansässig waren.114 Im Delta des Godaveri waren in Orten mit 250 Haushalten bis zu fünf Goldschmiedehaushalte vertreten, während es in Orten mit rund 1000 Haushalten schon zwanzig sein konnten.115 Die meisten Informationen zur Identität der indischen Juwelenhändler stammen aus europäischen Quellen, die sie beiläufig erwähnen. Als gesichert darf gelten, dass Hinduund Jain-Banias aus Gujarat im Edelsteinhandel tätig waren. Garcia da Orta bezeugte, dass Gujarati-Kaufleute als Zwischenhändler agierten. Sie kauften Diamanten bei den Minen auf und verkauften sie auf einschlägigen Juwelenmärkten weiter.116 Auch von Jacques de Coutre wissen wir, dass er auf seinen Reisen zu den Diamantminen Kaufleute aus Gujarat traf, die in Vijayanagara und Golkonda Diamanten einkauften.117 Dasselbe gilt für Tavernier, der in Rammalakota Geschäfte mit einem Bania machte.118 Von den Chulia-Muslimen an der Koromandelküste ist außerdem bekannt, dass sie die Perltaucherei dominierten, und dass viele Chetties im maritimen Handel mit Perlen, Edelsteinen und Edelmetallen engagiert waren.119 Von diesen spärlichen Informationen abgesehen, wissen wir jedoch nicht viel darüber, wer die indischen Juwelenhändler und Goldschmiede waren und wie sie sich organisierten. Dies ist eigentlich erstaunlich angesichts des noch heute lebendigen Topos vom fabelhaften Reichtum Indiens. Tatsächlich aber ist über die frühneuzeitlichen Akteure des indischen Juwelenhandels bislang nur wenig nachgedacht worden. Dies liegt auf der einen Seite daran, dass viele Rechnungsbücher, Verträge und Korrespondenzen indischer Kaufleute nicht überliefert wurden, was die Rekonstruktion ihrer Geschichte erschwert. Auf der anderen Seite ist eine Annäherung an einzelne, etwas besser dokumentierte Figuren aber durchaus möglich. Sie kann das Spektrum der Akteure und Handelspraktiken zwar nicht vollständig abbilden, aber doch wesentliche Einblicke in unterschiedliche Profile und Organisationsformen des indischen Juwelenhandels geben.

114 Subrahmanyam, Political Economy, 73–75. 115 Ebd., 75, Tab. 2.3. Die Zahlen beziehen sich auf die Zeit um 1680. 116 Da Orta, Colloquies, hg. Markham, 345. 117 De Coutre, Andanzas Asiaticas, hg. Stols, 252. 118 Tavernier, Travels, hg. Crooke, Bd. 2, 50–51. 119 Arasaratnam, Maritime India, 206; Mukund, Tamil Merchant, 49; Subrahmanyam, Managing the Pearl Fishery of Mannar.

Die Ressourcen des Subkontinents und die indischen Akteure

173

Mīr Jumla und Banārasidās Bei dem ersten der beiden im Folgenden diskutierten Protagonisten handelt es sich um Muḥammad Saʿīd (1593–1663), besser bekannt als Mīr Jumla.120 Die ältere Literatur hat Mīr Jumla vor allem als überragenden Feldherrn des Mogulherrschers Aurangzeb rezipiert; die indische Wirtschaftsgeschichte hat ihn dagegen als Protofigur des politischen Agenten und kapitalkräftigen Unternehmers gesehen.121 Vor allem in dieser Eigenschaft ist er hier von Interesse. Mīr Jumla emigrierte wahrscheinlich vor 1630 aus wirtschaftlichen Gründen aus Persien. Er stammte aus einer mittellosen Familie in Isfahan, hatte jedoch auf nicht näher bekanntem Weg Schreib- und Lesekenntnisse erlangt und arbeitete in jungen Jahren als Buchhalter für einen Diamanthändler. Dieses Metier führt ihn im Zuge seiner Migration nach Golkonda. Zunächst war er als Gehilfe eines Diamanthändlers engagiert, konnte sich jedoch schon bald selbstständig machen. Er wurde zum Pächter verschiedener Diamantminen in Golkonda und stieg in den Großhandel der Koromandelküste ein.122 Seit den 1630er Jahren betrieb er Handel mit Textilien, Zucker, Indigo und anderen Gütern nach Persien und Arabien, Bengalen, Burma, Aceh, Makassar und zu den Malediven.123 Seine Handelsflotte umfasste um die zehn Schiffe, wobei er unter anderem mit englischen und holländischen Lotsen, Kapitänen und Kaufleuten kooperierte. Darüber hinaus verfügte Mīr Jumla in den 1650er Jahren über mehrere tausend Pferde, Elefanten, Kamele und Ochsen, die seine Waren auch überland in das benachbarte Mogulreich und das Sultanat Bijapur exportierten.124 Im Laufe der Jahre entwickelte sich Mīr Jumla also zu einem äußerst kapital- und ressourcenreichen Unternehmer mit weitreichenden Geschäftsverbindungen. Zur gleichen Zeit, in der er sein Handelsnetz ausbaute, durchlief er eine steile politische Karriere. Am Hof von Golkonda genoss Muḥammad Saʿīd in den 1630er Jahren die Patronage eines hochrangigen Funktionärs, der ihm zu verschiedenen administrativen Ämtern verhalf.125 Vom Amt des Hafensupervisors in Masulipatnam stieg er 1637 zum 120 Hossai, M. Hidayet/Bosworth, C. E., Art. »Mīr Djumla, Muḥammad Saʿīd«, in: EI2 (online). Die maßgebliche Biographie zu Mīr Jumla ist noch immer Sarkars Studie, auch wenn diese sich vor allem auf die politisch-militärische Karriere konzentriert. Vgl. Sarkar, Jagdish Narayan, The Life of Mir Jumla the General of Aurangzeb, 2. rev. und erw. Aufl. New Delhi/Allahabad 1979. 121 Sarkar, Life of Mir Jumla; Brennig, Joseph. J., Chief Merchants and the European Enclaves of SeventeenthCentury Coromandel, in: Modern Asian Studies 11 (1977), 321–340; Subrahmanyam, Political Economy, 322–327; Bayly, C. A./Subrahmanyam, Sanjay, Portfolio Capitalists and the Political Economy of Early Modern India, in: Subrahmanyam (Hg.), Merchants, Markets and the State, 242–265 (zuerst in: Indian Economic Social History Review 25 (1988), 401–424). 122 Sarkar, Life of Mir Jumla, 1–3. 123 Subrahmanyam, Political Economy, 324. 124 Sarkar, Life of Mir Jumla, 83–86. 125 Ebd., 6.

174

Die Jagd nach Edelsteinen

obersten Minister des Sultans ʿAbd Allāh Ḳuṭb Shāh (reg. 1626–1672) auf. Mit seiner Einsetzung erhielt er, ähnlich wie Funktionäre des Mogulreichs, ein Stück Land zugewiesen, das ihm neben seinen kommerziellen Gewinnen zusätzliche Einkünfte sicherte. Schon zu diesem Zeitpunkt verfügte Mīr Jumla über ein enormes Vermögen, denn er offerierte dem Sultan kostbarste Geschenke.126 In den 1640er Jahren akkumulierte er weitere politische Verdienste, die ihn zu einem der mächtigsten Männer in Golkonda machten. Seine militärischen Erfolge in Karnataka in den 1640er und frühen 1650er Jahren trugen ihm nicht nur den Titel Mīr Jumla ein, sondern auch Herrschaftsrechte über die neu eroberten Gebiete, in denen unter anderem eine der ertragreichsten Minen von Golkonda lag, die Mine von Kollur. Agierte Mīr Jumla in diesem Gebiet anfangs nur als Gouverneur des Sultans, so usurpierte er mit der Zeit nahezu souveräne Rechte.127 Dies erklärt, warum er die besten Diamantfunde für sich reklamieren konnte und warum er Shah Jahan 1656, nachdem er in den kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen Golkonda und dem Mogulreich die Seiten gewechselt hatte, einen außergewöhnlichen Diamanten von fast 190 Karat als pīshkash offerieren konnte.128 Dass der Handel mit Diamanten zur Initialzündung seines enormen Aufstiegs wurde, kann nur vermutet werden. Am Anfang seiner Karriere stand jedenfalls die Pacht einer Diamantmine. Seit Mitte der 1630er Jahre konnte Mīr Jumla dann auf vielfältige Ressourcen zurückgreifen: Einnahmen flossen nicht nur aus den Diamantminen, sondern auch aus seinen politischen Ämtern, Ländereien, seinem Handel und seinen Beutezügen. Aus Tempeln in Karnataka hatte Mīr Jumla vielfältige Güter aus Gold und Edelsteinen erbeutet.129 Mit der Zeit akkumulierte er somit nicht nur Geld, sondern auch materielle Schätze. Muḥammad Saʿīds Diamantenhandel war damit in ein Spektrum von unternehmerischen und politischen Aktivitäten eingebettet. Im Fort von Gandikota130 unterhielt er einen kleinen Hofstaat und eine stattliche Armee. Er übernahm quasi herrschaftliche Funktionen in Karnataka und managte zugleich seine vielfältigen Handelsinteressen im In- und Ausland.131 Im Diamantengeschäft trat er als Produzent wie als Händler auf. 126 Ebd., 10–12. 127 Ebd., 73–74. 128 Ebd., 77, 127; Aziz, Imperial Treasury, 190. 129 Sarkar, Life of Mir Jumla, 76–77. Zur Thematik der Juwelenbeute vgl. Kap. 3.4. 130 Gandikota: zwischen Hyderabad und Madras im heutigen Bundesstaat Andhra Pradesh. 131 Sarkar, Life of Mir Jumla, 73–91; Bayly/Subrahmanyam, Portfolio Capitalists, 251–252. Aufgrund der Reichweite und Diversität seiner kommerziellen und politischen Tätigkeiten ist Mīr Jumla auch als portfolio capitalist bezeichnet worden – ein Begriff, den Bayly und Subrahmanyam für Unternehmer im frühneuzeitlichen Indien geprägt haben, die sich durch die Vielfalt spezifischer Unternehmerkompetenzen auszeichneten. Entscheidend ist, dass Mīr Jumla kein Einzelphänomen darstellte, sondern einer von vielen war, die über erhebliches Kapital, politischen Einfluss und weitreichende Handelsverbindungen verfügten. Die Ausleuchtung ihrer Aktivitäten hat wesentlich dazu beigetragen, die These vom überwiegenden peddling trade im Indischen Ozean zu revidieren. Vgl. dazu oben Kap. 4.1.

Die Ressourcen des Subkontinents und die indischen Akteure

175

Dank guter Beziehungen zu den Portugiesen machte er unter anderem Geschäfte mit dem späteren Vizekönig Filipe de Mascarenhas (reg. 1645–1651). Er verkaufte ihm Edelsteine aus Pegu und Diamanten aus Golkonda.132 Außerdem war er als persönlicher Berater des Sultans für sämtliche Juwelenankäufe zuständig. Jean-Baptiste Tavernier sollte dies leidvoll erfahren, als er 1652 versuchte, ʿAbd Allāh Ḳuṭb Shāh Perlen zu verkaufen.133 Muḥammad Saʿīd repräsentiert somit einen Mann, der ein Maximum in vieler Hinsicht erreichte: Aus einer relativ unscheinbaren Familie stieg er zu einer der einflussreichsten politischen Figuren und zu einem der finanzkräftigsten Unternehmer in Golkonda auf. Sein außerordentlicher politischer und wirtschaftlicher Erfolg heben ihn gewiss von der Mehrheit indischer Juwelenhändler ab. Dennoch war die Verbindung von politischer und kaufmännischer Tätigkeit keine Ausnahme: Viele einheimische Großkaufleute verbanden die beiden Bereiche.134 Dass Muḥammads Geschichte repräsentativ für das Gros indischer Edelsteinhändler war, ist jedoch unwahrscheinlich. Schon der zweite hier vorzustellende Protagonist vermittelt ein anderes Bild. Banārasidās (1586–1643), ein Jain-Kaufmann, betrieb seinen Handel Anfang des 17. Jahrhunderts im Mogulreich und legte davon in einem autobiographischen Text Zeugnis ab. Der überlieferte Text ist ein in vieler Hinsicht außergewöhnliches Dokument, denn es gilt als die bislang einzig bekannte frühneuzeitliche Autobiographie in indischer Sprache.135 Obwohl 132 Subrahmanyam, Political Economy, 325. 133 Vgl. unten Kap. 4.4. 134 Bayly/Subrahmanyam, Portfolio Capitalists. 135 Lath, Mukund, Introduction, in: Ders., Half a Tale. A Study in the Interrelationship between Autobiography and History. The Ardhakathanaka, translated, introduced and annotated by Mukund Lath, Jaipur 1981, viii–xxiv. Das Ardhakathanaka wurde von Nagari Pracharini Sabha aufgefunden und von Mataprasad Gupta 1943 erstmals publiziert. Eine weitere Edition des indischen Textes erschien 1957 von Nathuram Premi; 1970 brachte Ramesh Chandra Sharma die erste Übersetzung ins Englische heraus (Sharma, Ramesh Chandra, The Ardha-kathanak: a Neglected Source of Mughal History, in: Indica 7 [1970], 49–73 und 105–120). 1981 folgte eine von Mukund Lath vorgelegte Edition des Originals zusammen mit einer Übersetzung ins Englische, einer ausführlichen Einleitung und kritischen Kommentaren. Laths Übersetzung ist inhaltliche Akkuratheit attestiert worden, doch muss auch gesagt werden, dass er den Text in drei wesentlichen Punkten veränderte: Während das Original in Versen verfasst ist, übersetzte er es in Prosaform, zweitens ersetzte er die dritte Person Singular, in der Barānasī von sich spricht, in die Ich-Form und drittens wählte er für die Übersetzung kein zeitgenössisches, sondern ein modernes Englisch. Vor allem durch die Übertragung in die Prosaform gehen viele literarische Stilmittel verloren, die Barānasī einsetzte, ebenso wie durch die Ich-Erzählung und die modernisierte Sprache eine Unmittelbarkeit für den Leser geschaffen wird, die dem Original fehlt. Die Übersetzung von Mukund Lath erleichtert den Zugang zum Text, aufgrund des ausführlichen Anmerkungsapparates bleibt die Edition grundlegend. Für den möglichst originalgetreuen Eindruck sind jedoch andere Ausgaben heranzuziehen. Zugrunde gelegt wurde im Folgenden neben der Ausgabe von Lath eine von Rohini Chuwdhury erstellte zweisprachige Ausgabe, die den ursprünglich im Braj-Dialekt des Hindi verfassten Text sowie eine englische Übersetzung in Versform bietet. Vgl. Banārasidās, Ardhakathanak: A Half Story. Translated from the Braj Bhasha by Rohini Chowdhury, New Delhi 2009. – Obwohl Sharma schon 1970 auf die Bedeutung der Quelle hinwies, sind seither nur eine handvoll Aufsätze über Banārasidās erschienen. Vgl. Vanina, Eugenia, The Ardhakathanaka

176

Die Jagd nach Edelsteinen

zur etwa gleichen Zeit Jahangir seine autobiographische Regierungschronik abfasste und auch rangtiefere Mogulnoble ihre Lebensgeschichten niederschrieben,136 – obwohl es also mit anderen Worten eine persische Tradition autobiographischer Texte zu dieser Zeit gab –, fehlen vergleichbare Zeugnisse aus indischsprachiger Feder.137 Bis heute gilt das in einem Hindi-Dialekt verfasste Ardhakathanaka als das einzige überlieferte Zeugnis dieser Art. 1641, im Alter von 55 Jahren erzählte Banārasī darin seine Lebensgeschichte, und da er nach einer Jain-Tradition davon ausging, dass die Lebensspanne eines Menschen 110 Jahre betrage, nannte er seinen Text »eine halbe Geschichte«. Dass der Autor wenig später starb, gehörte zur Ironie seiner Erzählung, die zugleich von ironischen Stilmitteln und Reflexionen über die Unbeständigkeit des menschlichen Daseins gekennzeichnet ist.138 Neben dem Ardhakathanaka verfasste Banārasī eine Reihe weiterer Schriften. Den frühen Liebesgedichten folgten später Abhandlungen über den Glauben und die Lehre des Jainismus.139 Banārasī war also nicht nur Kaufmann und Juwelenhändler, er war auch Poet und avancierte zur religiösen Leitfigur. Er hatte seine Kindheit und Jugend in Jaunpur verbracht140 und war dort in einer Jain-Familie des Srimal-Clans aufgewachsen.141 Bis zum Ende seines Lebens steckte die religiöse Gemeinschaft das soziale Umfeld ab, in dem er sich bewegte. Innerhalb der Glaubensgemeinschaft durchlebte Banārasī jedoch tiefgreifende Wandlungsprozesse. Während er sich in der Jugend vor allem den Spielen der Liebe und dem Studium der Poesie, Astronomie und Astrologie hingab, lösten politische Umbrüche, eine Krankheit und religiöse Zweifel eine verstärkte Hinwendung zum

by Banarasi Das: a Socio-cultural Study, in: Journal of the Royal Asiatic Society 5 (1995), Heft 2, 211–224; Snell, Rupert, Confessions of a 17th-century Jain Merchant: The Ardhakathanak of Banarasidas, in: South Asia Research 25 (2005), 79–104; Raychaudhuri, Tapan, The Commercial Entrepreneur in Pre-Colonial India: Aspirations and Expectations. A Note, in: Ptak, Roderich/Rothermund, Dietmar (Hg.), Emporia, Commodities and Entrepreneurs in Asian Maritime Trade, c. 1400–1750, Stuttgart 1991, 339–351 sowie zuletzt Martinez, Chloe, Gathering the Threads: Religious Autobiography in Pre-colonial South Asia, in: Siebenhüner, Kim/Church, Sally (Hg.), Autobiographical Writings in Pre-modern Europe and Asia, New Delhi/Los Angeles 2015, 250–277. 136 Vgl. etwa Mīrzā Nathan, Bahāristān-i Ghaybi, 2 Bde., übersetzt aus dem Persischen von M. I. Borah, Gauhati (Assam) 1936. 137 Dagegen waren autobiographische Informationen in vielfältige Textgenres eingewoben. Vgl. dazu Sabri, Zahra, Mir Taqui Mir’s Zikr-i Mir: An Account of the Poet or an Account by the Poet?, in: Siebenhüner/ Church, (Hg.), Autobiographical Writings, 214–249; Martinez, Gathering the Threads. 138 Snell, Confessions of a 17th-century Jain merchant, 79. 139 Lath, Introduction, in: Half a Tale, hg. Lath, ii, xxix. 140 Eine Stadt gut 100 Kilometer nördlich von Benares (Varanasi) im heutigen Bundesstaat Uttar Pradesh. 141 Banārasidās, Ardhakathanak, hg. Chowdhury, Verse 3–4; Half a Tale, hg. Lath, 2. Die Ursprünge des Clans sind nicht mehr eindeutig zu klären, vermutlich stammte er aus dem Westen Rajasthans und benannte sich entweder nach der Stadt Srimal oder nach der Göttin Sri, der Patronin des Clans. Die meisten seiner Mitglieder waren Handelsleute, Unternehmer, Brahmanen oder Goldschmiede. Zu Banārasīs Zeit war der Clan in fast allen kommerziell bedeutenden Städten des Mogulreichs vertreten. Vgl. ebd., 105–108.

Die Ressourcen des Subkontinents und die indischen Akteure

177

Glauben aus, als er 19 Jahre alt war.142 Gut 15 Jahre später vollzog er eine zweite religiöse Wendung, diesmal zu einer spirituellen Bewegung innerhalb des Jainismus, der AdhyatmaBewegung, die sich in besonderem Maß der Innerlichkeit verschrieben hatte und in der Banārasī eine führende Rolle übernahm.143 Während die spirituelle Erfahrung in den religiösen Schriften eine zentrale Rolle spielt, stellen die Bekehrungserlebnisse im Ardhakathanaka nur ein Thema unter anderen dar. In erster Linie blickt der Autor auf sein Leben zurück. Er berichtet über Kontakte und Freundschaften, über Reisen und erlebte Abenteuer, über einschneidende familiäre Erfahrungen, – seine Heiraten, den Tod des Vaters, die Geburt von Kindern –, über die politischen Wechselfälle seiner Zeit und nicht zuletzt über die Höhen und Tiefen seines Handels. Diese Themen sind in eine kunstvolle Erzählung eingebunden, die in eine schonungslose Welt- und Selbsterkenntnis mündet. Die Einsicht in die Vergänglichkeit materiellen Reichtums hat darin ebenso Platz wie das Geständnis, eben danach zu streben. Neben dem Rückblick auf Momente spiritueller Erleuchtung steht das Bewusstsein, den eigenen Emotionen verhaftet zu sein.144 Die Darstellung ökonomischen Handelns besaß vor diesem Hintergrund eine zugleich dokumentierende und dekonstruierende Funktion, denn sie verwies auf die Vergeblichkeit materiellen Strebens. Banārasīs Erzählung war also kein neutraler Spiegel. Dennoch offeriert das Selbstzeugnis einen der raren Einblicke in den Alltag eines Juwelenhändlers. Die Analyse verspricht also die Praktiken dieses Handels weiter zu erhellen.

142 Half a Tale, hg. Lath, 40–41. Banārasī schildert diese Transformation zum gläubigen Jain als einen Moment der plötzlichen Erleuchtung, in dem er gleichsam in einem Anfall moralischer Einsicht seine Liebesgedichte in den Fluss wirft und anschließend zum frommen Jain wird. Es ist anzunehmen, dass der Autor den in der Regel komplexen Bekehrungsprozess damit in eine literarische Form goss. Zum Problem der Glaubenswechsel in unterschiedlichen Kulturen vgl. hier nur: Juneja, Monica/Siebenhüner, Kim, Religious Conversion in Transcultural Perspective – an Introduction, in: The Medieval History Journal 12 (2009), 169–189; Mohr, Hubert, Art. »Konversion/Apostasie«, in: Cancik, Hubert et al. (Hg.), Handbuch religionswissenschaftlicher Grundbegriffe, Bd. 3, Stuttgart/Berlin, 436–445. Zur Konversionsthematik in Indien hier nur: Bayly, Susan, Saints, Goddesses and Kings. Muslims and Christians in South Indian Society 1700–1900, Cambridge 1989; Eaton, Richard, The Rise of Islam and the Bengal Frontier 1204–1760, Berkeley/Los Angeles 1993; Juneja, Monica, Mission und Begegnung – Gestaltung und Grenzen eines kommunikativen Raumes, in: dies./Pernau, Margrit (Hg.), Religion und Grenzen in Indien und Deutschland. Auf dem Weg zu einer transnationalen Historiographie, Göttingen 2008, 123–144. 143 Dazu ausführlich Lath, Introduction, in: Half a Tale, xxxi–lxix. Die Adhyatma Bewegung existiert noch heute als eine Gruppierung der sogenannten Digambara Jainas. Die Digambaras (aus dem Sanskrit »Digambara« = »Luftkleid«) legen die Gebote des Jainismus besonders strikt aus und leben asketisch, oft sind sie nur spärlich bekleidet, daher der Name Digambara, die »Luftbekleideten«. Zeitgenössische Texte, die im Umkreis der Adhyatma-Bewegung entstanden – sowohl von Anhängern wie von Gegnern –, identifizieren Banārasī als Gründer der Bewegung. Tatsächlich existierte sie bereits, als Banārasī mit ihr in Berührung kam, sicher ist jedoch, dass er um 1629 eine führende Figur der Gruppierung wurde. 144 Banārasidās, Ardhakathanak, hg. Chowdhury, Verse 61–61, 633–637, 640–641, 646–657.

178

Die Jagd nach Edelsteinen

Banārasī lässt sich zu den middling sorts rechnen; obwohl er sich durch seine Bildung und poetische Kreativität von der Menge abhob, blieb er in ökonomischer Hinsicht ein bescheidener Händler, der seine Existenz mal mehr und mal weniger gut sichern konnte. Er wurde in eine Familie geboren, die seit langem im Juwelenhandel und Geldverleih tätig war. Sein Großvater stand im Dienst eines manṣabdārs und verrichtete Geldgeschäfte für ihn, sein Vater wurde über den Kontakt zu einem Verwandten in den Handel mit Edelsteinen und Edelmetallen eingeführt.145 Durch den Handel mit Gold, Silber, Perlen und Rubinen kam er zu einem bescheidenen Vermögen.146 Dass Banārasī der Tradition seines Vaters folgte, war naheliegend. Obwohl professionelle Mobilität wie gesehen möglich war, war der Verbleib im Metier der Familie üblich.147 Bereits im Alter von etwa zwölf Jahren handelte Banārasī mit Kaurimuscheln und übergab seine kleinen Profite der Großmutter.148 Als er 24 Jahre alt war, unternahm er erste Geschäfte in Eigenregie. Dass es sich dabei um ein klein dimensioniertes Unternehmen handelte, zeigt das investierte Kapital von etwa 200 Rupien. Finanziert aus den Ressourcen des väterlichen Handels und aus Krediten, umfasste Banārasīs Warensortiment lose Rubine, Saphire und Smaragde, einige Schmuckstücke sowie geklärte Butter (Ghee), Öl und Stoff. Mit diesen Waren im Gepäck wollte Banārasī im Handel von Agra Fuß fassen.149 Die ersten Jahre in Agra waren jedoch wenig erfolgreich. In seiner Erzählung reiht sich vielmehr ein Verlust an den anderen. Zur Ansicht vergebene Juwelen würden nicht zurückgebracht, verpfändet oder nicht bezahlt, lose Edelsteine und Schmuckstücke seien verloren gegangen, und der einzige Gewinn aus einem Paar edelsteinbesetzter Armreifen sei von einem Steuerbeamten kassiert worden.150 Obwohl die Kette von Missgeschicken vermutlich übertrieben und literarisch stilisiert ist, scheinen die finanziellen Schwierigkeiten und Existenznöte Banārasīs nicht irreal gewesen zu sein. Der Verkauf der Waren warf keinen Profit ab, und so befand er sich wenige Monate nach seiner Ankunft in Agra in einer äußerst prekären Situation.151 In den folgenden drei Jahren war er mehrfach bankrott. Ein Kredit von 500 Rupien und die Partnerschaft mit einem Juwelenhändler aus dem Clan der Oswal-Jains eröffnete zwar neue Möglichkeiten und eine Phase prosperierender Geschäfte, doch letztlich wurden die Gewinne durch laufende Kosten und Kredittilgung aufgefressen.152 Ähnlich erging es ihm mit einem neuem Startkapital von 200 Rupien,

145 Ebd., Verse 13–16, 39–46; Half a Tale, hg. Lath, 2–3, 6. 146 Banārasidās, Ardhakathanak, hg. Chowdhury, Verse 67–68, 70, 76, 100; Half a Tale, hg. Lath, 11, 15. 147 Raychaudhuri, Commercial Entrepreneur, 342. 148 Banārasidās, Ardhakathanak, hg. Chowdhury, Verse 134–135; Half a Tale, hg. Lath, 21. 149 Banārasidās, Ardhakathanak, hg. Chowdhury, Verse 282–288; Half a Tale, hg. Lath, 42–43. 150 Banārasidās, Ardhakathanak, hg. Chowdhury, Verse 317–324; Half a Tale, hg. Lath, 47–48. 151 Banārasidās, Ardhakathanak, hg. Chowdhury, Verse 322–345; Half a Tale, hg. Lath, 48–50. 152 Banārasidās, Ardhakathanak, hg. Chowdhury, Verse 352–366; Half a Tale, hg. Lath, 51–52.

Die Ressourcen des Subkontinents und die indischen Akteure

179

das die Schwiegermutter bereitstellte.153 Den größten Profit dieser Jahre machte Banārasi mit einer Perlenkette, die er für 40 Rupien erstanden hatte und für 70 Rupien verkaufte. Seine Stoffe dagegen musste er unter dem Einkaufspreis hergeben, wie er sich erinnert.154 Erst nach vier, fünf Jahren schien sich Banārasīs Handel mit Edelsteinen zu stabilisieren. Über das Jahr 1615 vermerkte er: »Banārasī left for Jaunpur city, where he established a successful business.«155 Während der Autor offen über seine Pleiten spricht, verrät er über die Gründe seines allmählichen Erfolgs wenig. Einem alten Diktum zufolge solle man über seinen Reichtum schweigen.156 Dass er über seinen Handel Buch führte und schriftliche Übereinkommen mit Partnern abschloss, daran besteht kein Zweifel, denn Banārasī erwähnt diese Dokumente mehrfach, – doch überliefert sind sie nicht. Deshalb lässt das Ardhakathanaka viele Fragen im Hinblick auf die konkrete Organisation seines Juwelenhandels offen. Nicht ersichtlich etwa ist, woher und von wem der Autor seine Edelsteine und Schmuckstücke bezog und an wen er sie verkaufte. Dennoch bleibt sein Netzwerk nicht ganz im Dunklen. Banārasī scheint nicht selbst an die Fundorte gereist zu sein, sondern die Edelsteine von Mittelsmännern erworben zu haben. Um seine Ware zu verkaufen, begab er sich nach Agra, wo er den erwähnten »großen« Gewinn machte und sich etliche Jahre aufhielt, – in einer vielbevölkerten Stadt also, in der es durch die regelmäßige Präsenz des Großmoguls und seiner manṣabdārs eine hohe Nachfrage nach Juwelen gegeben haben muss.157 In Agra ging Banārasī seine erste, etwa zwei Jahre dauernde Geschäftsverbindung ein, später folgten weitere Kooperationen, meist mit einem Partner, manchmal auch mit mehreren in jeweils getrennten Assoziationen. Um 1614 führte er beispielsweise einen Juwelenhandel mit seinem Partner und Freund Narottam in Benares.158 Bei diesen Partnern fällt sofort ins Auge, dass sie wie der Autor der weiteren Jain-Gemeinschaft angehörten. Die engsten Partner rekrutierten sich aus dem Srimal-Clan oder einem anderen Jain-Clan, waren also Glaubensgenossen, und nicht selten waren die Begleiter zu einem heiligen Schrein zugleich auch Banārasīs Geschäftspartner. Als die Familie aus politischen Gründen von Jaunpur nach Fatehpur floh, ließen sie sich dort im Quartier der Jainas nieder.159 Die Glaubens153 Banārasidās, Ardhakathanak, hg. Chowdhury, Verse 371–402; Half a Tale, hg. Lath, 54–57. 154 Banārasidās, Ardhakathanak, hg. Chowdhury, Verse 392, 393; Half a Tale, hg. Lath 56–57. 155 Banārasidās, Ardhakathanak, hg. Chowdhury, Verse 458–459; Half a Tale, hg. Lath, 66. 156 Banārasidās, Ardhakathanak, hg. Chowdhury, Vers 460; Half a Tale, hg. Lath, 67. 157 Die Bevölkerungszahlen für die großen Städte des Mogulreichs können nur geschätzt werden, da Quellen für quantitative Erhebungen fehlen. Für Agra nimmt man an, dass die Stadt zu Beginn des 17. Jahrhunderts bereits eine halbe Million Einwohner umfasste und in den 1660er Jahren auf 800.000 anwuchs. Insgesamt wird geschätzt, dass die urbanen Zentren Indiens in der Frühen Neuzeit deutlich größer waren als die europäischen Städte zur selben Zeit. Vgl. CEHI, Bd. 1, 166–171. 158 Banārasidās, Ardhakathanak, hg. Chowdhury, Verse 407, 445, 489; Half a Tale, hg. Lath, 58, 64, 71. 159 Banārasidās, Ardhakathanak, hg. Chowdhury, Vers 141; Half a Tale, hg. Lath, 22.

180

Die Jagd nach Edelsteinen

gemeinschaft stellte somit den zentralen Bezugsrahmen dar, der nicht nur in Zeiten der Krise Sicherheit und Loyalität versprach. Auch Familienmitglieder spielten eine wichtige Rolle in Banārasīs Netzwerk. Als er nach 1610 nach Agra ging, nahm ihn die Familie seines Schwagers auf; später half ihm der Bruder seines Schwiegervaters aus der gröbsten Not. In schwierigen Momenten verließ sich Banārasī somit auf seine nächsten Verwandten.160 Da der Srimal-Clan in fast allen wichtigen Handelsstädten Nordindiens vertreten war, hatte Banārasī auch außerhalb von Jaunpur meistens eine familiäre Anlaufstelle. Mehr als 800 Kilometer durchmaß er auf seinen Handelsreisen durch die Gangesebene. Innerhalb dieses Radius waren Standortwechsel an der Tagesordnung. Mal floh der Autor mit seiner Familie aus Jaunpur, mal führte ihn der Handel nach Agra, Benares oder Patna, dann wieder hielt er sich bei seiner Frau in Khairabad auf. Über weite Strecken seines Erwachsenenlebens scheint Banārasī unterwegs gewesen zu sein. Trotz der bescheidenen Handelserfolge, die sich mit der Zeit einstellten, vermittelt seine Erzählung eine Atmosphäre kontinuierlicher Unberechenbarkeit.161 Als Kind erlebte der Protagonist, wie der Statthalter von Jaunpur Qulīj Muḥammad Khān (gest. 1613) eine Welle der Verfolgung über die Juweliere und Edelsteinhändler von Jaunpur brachte.162 Viele wurden inhaftiert und geprügelt, und als der Vater frei kam, floh die Familie in eine Stadt in sicherer Distanz.163 Nach ihrer Rückkehr löste der Tod Akbars 1605 und die Furcht vor Nachfolgekämpfen erneut Chaos und Unsicherheit aus. Läden wurden geschlossen, Juwelen versteckt, und wer konnte, verließ die Stadt.164 1617 brach eine zweite Welle der Verfolgung von Juwelieren in Jaunpur und Benares aus. Einen Monat lang wurden Geldverleiher, Bankiers, Juweliere sowie Gold- und Silberschmiede festgesetzt und misshandelt. Vermutlich hingen die Verfolgungen mit einem farmān Jahangirs zusammen, das sich gegen die Jain-Kaufleute und Mönche des Mogulreichs richtete.165 40 Tage lang hielt sich Banārasī versteckt, bevor er nach Jaunpur zurückkehrte. Wenn es nicht politi160 Banārasidās, Ardhakathanak, hg. Chowdhury, Verse 310–311, 345–347, 375–380; Half a Tale, hg. Lath, 46, 50, 53–54. 161 In diesem Sinn auch Raychaudhuri, Commercial Entrepreneur, 343–344. 162 Qulīj Muḥammad Khān, ein Turaner, gehörte zu den hochrangigsten Noblen zu Akbars Regierungszeit. Zu seiner Karriere vgl. Ali, Apparatus of Empire, 5–32 (A43–A889), 42–55 (J35–447). Während der Verfolgungen in Jaunpur im Jahr 1597–98 war Qulīj Khān Provinzgouverneur von Kabul und seit 1598 von Agra. Jaunpur gehörte jedoch zur Provinz Allahabad, die Akbar kurz zuvor seinem Sohn Dāniyāl unterstellt hatte. Als Begleiter und Respektperson hatte er ihm jedoch Qulīj Khān an die Seite gestellt, was erklärt, warum dieser 1597–98 als Statthalter in Jaunpur agierte. Zudem hatte er Jaunpur in den Jahren 1591–92 als jāgīr innegehabt und dort für einige Zeit gelebt. Vgl. Lath, Half a Tale, 153–154. Die Hintergründe der von Banārasī geschilderten Verfolgungen bleiben jedoch im Dunklen. 163 Banārasidās, Ardhakathanak, hg. Chowdhury, Verse 110–116; Half a Tale, hg. Lath, 18. 164 Banārasidās, Ardhakathanak, hg. Chowdhury, Verse 246–256; Half a Tale, hg. Lath, 38 und 172. 165 Banārasidās, Ardhakathanak, hg. Chowdhury, Verse 467–474; Half a Tale, hg. Lath, 67–68, 185–186. Der verantwortliche Mogulfunktionär war Āghā Nur, zu dieser Zeit kotwāl von Agra (Polizeichef). Zur Person vgl. Ali, Apparatus of Empire, 60–66 (J610–808).

Die Ressourcen des Subkontinents und die indischen Akteure

181

sche Unruhen waren, vor denen Banārasī flüchtete, war es die Pest.166 Insgesamt hinterlässt das Selbstzeugnis den Eindruck eines bescheidenen Händlers, der für geringe Profite große Unsicherheiten auf sich nahm. Die Juwelen schienen dem Autor dabei noch die sichersten Gewinne abzuwerfen: Nach dem ertragreichen Geschäft mit der Perlenkette war er überzeugt: Trading in jewels is a good business; In this he had earned a profit equal to three quarters of his outlay. From now on he would not invest in cloth.167 Juwelen waren für Banārasī jedoch mehr als eine Handelsware. Während er ihren Wert einerseits in Geld bemaß, schrieb er ihnen andererseits glücksbringende Kräfte zu. Derartige Zuschreibungen waren weit verbreitet. Wie gesehen, war man auch am Mogulhof von den magischen Kräften der Edelsteine überzeugt. Als Banārasī, am Anfang seiner Karriere vom Pech verfolgt, in den Straßen von Agra auf ein kleines Säckchen mit Perlen stieß, glaubte er, den ultimativen Talisman gefunden zu haben: In it were eight pearls, and nothing more. He was delighted with his find. He had a talisman made And hid the pearls in a hollow within it. He tied the talisman round his waist with great care. He felt as though he had found the Chintamani.168 Ob sich der wundersame Fund tatsächlich zugetragen hatte oder der Autor seine Erfahrungen auf diese Weise in eine Metapher kleidete, muss dahingestellt bleiben. In jedem Fall rief er die für zeitgenössische Leser plausible Vorstellung wach, dass Perlen und Edelsteine eine glücksspendende und protegierende Kraft besaßen. In ihrer Unterschiedlichkeit fächern Mīr Jumla und Banārasidās ein Spektrum von Akteuren auf. Finanzkräftige Großkaufleute, mittellose Diamantschürfer und bescheidene Juwelenhändler arbeiteten nebeneinander. Während Mīr Jumla vom Buchhalter zum Minenbetreiber und Machthaber aufstieg, führte Banārasī die Profession seiner Vorfahren weiter, ohne seinen ökonomischen Stand entscheidend zu verbessern. Sein Handelsradius 166 Banārasidās, Ardhakathanak, hg. Chowdhury, Verse 572–574; Half a Tale, hg. Lath, 81–82 und 192. 167 Banārasidās, Ardhakathanak, hg. Chowdhury, Vers 393; Half a Tale, hg. Lath, 56. 168 Banārasidās, Ardhakathanak, hg. Chowdhury, Verse 368, 369; Half a Tale, hg. Lath, 52–53. Ein Chintamani ist ein Kleinod, das seinem Besitzer alle Wünsche erfüllt.

182

Die Jagd nach Edelsteinen

war beträchtlich und doch um ein Vielfaches kleiner als der des international agierenden Mīr Jumla. Die Aktivitäten der beiden Protagonisten beleuchten Ausschnitte einer Handelslandschaft, die in ihrer Gesamtheit nur extrapoliert werden kann. Dass selbst in kleinen Orten auf dem Land Goldschmiede vertreten waren, dass es Juwelenhändler an den Minen gab und solche, die die Distribution zwischen den Minen und den Juwelenmärkten in Vijayanagara, Goa, Elichpur, Agra und vielen anderen Umschlagplätzen besorgten, dass es in den urbanen Zentren und an den Höfen Indiens eine hochspezialisierte Schmuckproduktion gab, – all das verweist auf komplexe Warenketten innerhalb des Subkontinents. Während ein Teil der Edelsteine in die Schatzkammern der Herrscher floss, wurde ein anderer Teil in den ökonomischen Kreislauf eingespeist. Über ein Netz von Juwelenhändlern und Mittelsmännern, über kleinere und größere Marktstationen gelangten die Edelsteine von den Fundorten zu einem Kaufmann wie Banārasī, der sie an Konsumenten oder an den nächsten Händler weitergab. Europäische Kaufleute, die Diamanten und Edelsteine erwerben wollten, mussten sich früher oder später in diesen Kreislauf einschalten.

4.3 Märkte und Akteure im transkontinentalen Edelsteinhandel Fast alle europäischen Nationen engagierten sich im Laufe der Frühen Neuzeit im transkontinentalen Edelsteinhandel. Auf dem Subkontinent waren die europäischen Kaufleute dabei einerseits auf den Kontakt zu indischen Juwelenhändlern und Mittelsmännern angewiesen, andererseits standen sie in Konkurrenz zu ihnen. Die Aufgabe dieses Teilkapitels ist es, die europäischen Akteure, ihre kommerziellen Praktiken und die von ihnen frequentierten Märkte und Handelsrouten zu analysieren. Im 16. Jahrhundert schalteten sich vor allem Portugiesen in den Juwelenhandel zwischen Indien und Europa ein. Im Prinzip beanspruchte die portugiesische Krone seit 1506 ein Monopol auf den Handel über die Kaproute.169 Doch im Laufe des 16. Jahrhunderts wurde dieses Monopol zunehmend durchlöchert. Zum einen ging die Krone seit den 1540er Jahren dazu über, den privaten Handel mit Monopolgütern gegen Gebühren zu lizensieren, bis sie schließlich 1576 sogar das Pfeffermonopol an private Konsortien verpachtete.170 Zum anderen waren bestimmte Güter von Anfang an vom Monopol ausgenommen. Dazu gehörten Textilien, Edelhölzer und andere Luxusgüter. Auch der Han-

169 Feldbauer, Portugiesen in Asien, 136. 170 Boyajian, Portuguese Trade, 5, 12 sowie ausführlich Kap. 2, 3 und 4; Feldbauer, Portugiesen in Asien, 132– 139; Reinhard, Geschichte der europäischen Expansion, Bd. 1, 96–97.

Märkte und Akteure im transkontinentalen Edelsteinhandel

183

del mit Edelsteinen fiel nicht unter das Kronmonopol und lag deshalb weitgehend in den Händen privater Kaufleute.171 James Boyajian hat kalkuliert, dass Diamanten und Edelsteine 14 Prozent der zwischen 1580 und 1640 von Indien nach Portugal importierten Waren ausmachten.172 Diese Zahlen berücksichtigen den erheblichen Anteil an geschmuggelten Juwelen nicht. Von den nach Portugal importierten Edelsteinen wurde nur ein Bruchteil in der Casa da Índia auch registriert und verzollt.173 Das tatsächliche Ausmaß des Juwelenschmuggels ist naturgemäß nicht aktenkundig. Ein Schiffbruch aus dem Jahr 1615 wirft jedoch ein Schlaglicht auf seine Dimensionen. Aus einem Konvoi von drei portugiesischen Handelsschiffen erlitten zwei Schiffbruch, das eine an der afrikanischen Ostküste, das andere vor den Azoren. Aus dem vor Afrika gesunkenen Schiff waren die Edelsteine auf die Nossa Senhora da Luz gerettet worden, die in den Azoren auf Grund lief. Beamte der Casa da Índia, die an den Unglücksort eilten, fanden an Bord der Luz 136 bizalhos und 18 bocetas174 gefüllt mit Diamanten und Edelsteinen sowie etliche Schmuckstücke. Bei den bizalhos handelte es sich um kleine, mit Wachs versiegelte Holzboxen, die zum Transport benutzt wurden und zugleich eine Zähleinheit der Casa darstellten. James Boyajian schätzt, dass sie 300 bis 400 kleinere und größere Diamanten enthielten.175 Weitere 125 bizalhos wurden auf dem dritten Schiff des Konvois gefunden. Diese Mengen überstiegen die in anderen Jahren offiziell registrierten Edelsteinimporte bei weitem. Insgesamt veranschlagten die Beamten der Casa die Juwelen auf mehr als zwei Millionen Cruzados, – eine Summe, die ein Vielfaches über dem Wert der gewöhnlich deklarierten Juwelen lag.176 Ein großer Teil der von Goa nach Lissabon transferierten Edelsteine wurde durch portugiesische Neuchristen importiert.177 Aufgrund der durch die Verfolgungswellen auf der iberischen Halbinsel ausgelösten Migrationsprozesse und der Entstehung einer globalen Diaspora konnten viele der im indischen Diamanthandel tätigen Neuchristen auf weitreichende Netzwerke zurückgreifen.178 Ihre Partner waren häufig Familienmitglieder, die 171 Boyajian, Portuguese Trade. Obwohl die Krone im Laufe des 16. Jahrhunderts mehrfach Anlauf nahm, in den Handel mit Juwelen zu investieren und ihn zu kontrollieren, blieben private Händler auf diesem Sektor bestimmend, vgl. ebd., 103–104, 139. Teles e Cunha, Hunting the Riches, 271, 279. 172 Boyajian, Portuguese Trade, 44. 173 Ebd., 50–51. 174 Portugiesisch für Dose, Büchse. 175 Boyajian, Portuguese Trade, 50. 176 Ebd., 136–137, Appendix A, 247–253. Zwei Jahre zuvor hatte der Vizekönig Jerónimo de Azevedo (reg. 1612–1617) geschätzt, dass portugiesische Händler in Goa bis zu 500.000 Cruzados jährlich in Diamanten investierten. Ebd., 58. 177 Ebd., 71–82, 138, 164, 217. 178 Dazu hier nur Israel, Jonathan I., Diasporas within a Diaspora. Jews, Crypto-Jews and the World Maritime Empires (1540–1740), Leiden/Köln 2002; Wachtel, Nathan, La foi du souvenir: labyrinthes marranes, Paris 2001; Ginio, Alisa, Returning to Judaism: The Reconversion of ‘New Christians’ to their Ancestral Jewish Faith in the Ottoman Empire during the Sixteenth Century, in: The Medieval History Journal 12 (2009), 383–404.

184

Die Jagd nach Edelsteinen

in Lissabon, Antwerpen, Amsterdam, London, Neapel, Venedig, Madrid, Hamburg oder Frankfurt ansässig waren.179 Sie empfingen die von ihren Partnern in Indien verschifften Diamanten und distribuierten sie über ihr europaweites Netzwerk. Die Familie Álvares de Luna in Lissabon beispielsweise, eine der bescheideneren Diamanthändlerfamilien auf der Kaproute, erhielt in den 1620er Jahren Diamantsendungen von ihrem Verwandten Manuel Cardoso aus Indien. Über weitere Familienmitglieder in Antwerpen, Amsterdam, Paris und Hamburg wurden die Diamanten anschließend auf den nordwesteuropäischen Markt gebracht.180 Der Transfer der Diamanten von Indien nach Europa vollzog sich damit weitgehend innerhalb eines von familiären, ethnischen und religiösen Banden zusammengehaltenen Netzwerks. Solche Netzwerke waren jedoch nicht hermetisch, und die Wahl der Geschäftspartner fiel nicht automatisch auf Familienmitglieder und Glaubensbrüder. Die von Francesca Trivellato untersuchten Netzwerke der Ergas und Silvera sind in dieser Hinsicht sehr erhellend.181 Die Firma sephardischer Juden mit Hauptsitz in Livorno handelte im 18. Jahrhundert mit Korallen und Diamanten. Ihre Geschäftsbeziehungen beruhten zwar maßgeblich auf Kontakten zu Verwandten und anderen Sephardim in Amsterdam, London und Aleppo. Mindestens ebenso wichtig wie Verwandtschaft und ethnisch-kulturelle Identität war jedoch das Vertrauen in die Kreditwürdigkeit und die unternehmerische Kompetenz eines Partners. In Lissabon arbeiteten die Ergas und Silvera mit italienischen Christen zusammen, während sie in Goa jahrzehntelang mit den Kamats kooperierten, einer einflussreichen Familie von Brahmanen, die der schon erwähnten Saraswat-Kaste angehörte.182 Die Kamats nahmen die nach Goa verschifften Korallen in Empfang, verkauften sie zum bestmöglichen Preis und sandten für den Gegenwert Rohdiamanten nach Lissabon.183 Der Transfer von Korallen und Diamanten funktionierte somit über ein transkontinentales und zugleich interkulturelles Netzwerk. Bemerkenswert ist daran, dass die Ergas und Silvera ihren Partnern in Goa nie begegnet waren. Dass die Verbindung dennoch über viele Jahre Bestand hatte, beruhte vor allem auf einem von allen Beteiligten geteilten Code der Verbindlichkeit. Trivellato zeigt, dass diese Verbindlichkeit aus der regelmäßigen Korrespondenz zwischen den Handelspartnern erwuchs, aus dem Ruf, den jeder zu verlieren hatte, wenn er sich unzuverlässig, kreditunwürdig oder betrügerisch verhielt, und aus der sozialen Kontrolle, die über das Netzwerk ausgeübt wurde.184 Die Voraussetzung

179 Boyajian, Portuguese Trade, 138. 180 Ebd., 138–139. 181 Trivellato, Familiarity of Strangers. 182 Vgl. oben, Kap. 4.1. 183 Trivellato, Familiarity of Strangers, 218–220, 224–250 (Kap. 9). 184 Ebd., 153–176 (Kap. 6).

Märkte und Akteure im transkontinentalen Edelsteinhandel

185

für einen so organisierten transkontinentalen Diamanthandel waren somit ritualisierte Mechanismen des Vertrauens. Die Ergas und Silvera gehörten wie die von Boyajian untersuchten neuchristlichen Familien zu den Nachfahren iberischer Juden, die im Diamanthandel zwischen Indien und Europa – wie auch innerhalb von Europa – eine zentrale Rolle spielten. Dass allerdings so viele Neuchristen im Diamanthandel auf der Kaproute nachzuweisen sind, dürfte auch mit der Quellenlage zusammenhängen. Während die wichtigsten Quellen, die über die am iberischen Indienhandel beteiligten Akteure Auskunft geben könnten – die Akten der Casa da Índia – im Erdbeben von Lissabon 1755 zerstört wurden, sind umfangreiche Dossiers der Inquisitionstribunale in Portugal und Goa überliefert. Die Kenntnis neuchristlicher Diamanthändler geht weitgehend auf diese Inquisitionsakten zurück, die entstanden, weil sie wegen Judaisierens angeklagt und verfolgt wurden.185 Gedalia Yogev hat für das 18. Jahrhundert gezeigt, dass der Anteil jüdischer Händler am Diamantimport erheblich schwankte. Auf der Grundlage der Akten der East India Company hat sie errechnet, dass in den Jahren 1711–1796 zwischen sieben und 100 Prozent der jährlich registrierten Diamantimporte nach England auf das Konto jüdischer Händler gingen.186 Auf den gesamten Zeitraum gesehen machten die jüdischen Importe mit rund 55 Prozent etwas mehr als die Hälfte aus.187 Wenn man von den Importzahlen auf die beteiligten Akteure schließen darf, hielten sich jüdische und christliche Diamanthändler also in etwa die Waage. Als gesichert darf gelten, dass der Juwelenhandel auf der Carreira da Índia nie ausschließlich in den Händen jüdischer Händler lag. Neben ihnen waren zahlreiche Christen unterschiedlicher Nationen aktiv. Unter den deutschen Kaufleuten waren im 16. Jahrhundert ausnahmslos christliche Akteure am transkontinentalen Edelsteinhandel beteiligt.188 In der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts entsandten eine Reihe oberdeutscher Firmen – namentlich die Hirschvogel aus Nürnberg, die Herwart aus Augsburg und die Welser – ihre Agenten nach Indien, um den Einkauf und die Verschiffung von Edelsteinen zu besorgen.189 185 So etwa im Fall von Gaspar und Manuel da Costa Casseres, Diamanthändler in Goa und Kochi, die der Inquisition von Goa in den 1640er Jahren Informationen gegen Neuchristen verschafften. Die Problematik der Quellenlage wird von Boyajian nicht ausreichend reflektiert, wenn er behauptet, dass Neuchristen den Juwelenhandel auf der Kaproute dominierten. Vgl. ders., Portuguese Trade, 179, 138, 164, 217. 186 Yogev, Diamonds and Coral, 337–338. 187 Dieser Durchschnittswert wurde von mir auf der Grundlage der von Yogev angegebenen Zahlen ermittelt. 188 Zum oberdeutschen Indienhandel vgl. Kellenbenz, Hermann, Neues zum oberdeutschen Ostindienhandel, insbesondere der Herwart in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts, in: Fried, Pankraz (Hg.), Forschungen zur schwäbischen Geschichte. Herausgegeben anlässlich des 40jährigen Bestehens der Schwäbischen Forschungsgemeinschaft und zur 20-Jahrfeier der Universität Augsburg, Sigmaringen 1991, 81–96. 189 Die Aktivitäten oberdeutscher Agenten im indischen Edelsteinhandel sind zuletzt von Pius Malekandathil zusammengetragen worden. Ich beschränke mich im Folgenden auf zwei Beispiele. Vgl. Malekandathil, Pius, The Germans, the Portuguese and India, Münster 1999, 61–71, 97–111.

186

Die Jagd nach Edelsteinen

Seit 1502 hatten verschiedene Augsburger und Nürnberger Firmen ihre Faktoren in Lissabon stationiert, um sich eine Teilhabe am lukrativen Indienhandel zu sichern.190 Nach dem 1506 erlassenen Monopol auf den Gewürz-, Kupfer-, Edelmetall- und Korallenhandel191 war der direkte Handel mit diesen Waren zwar nicht mehr möglich, doch der Import von Edelsteinen war weiterhin frei. Einer der ersten deutschen Agenten in Indien war Lazarus Nürnberger (1499–1564). Er hielt sich von September 1517 bis Januar 1518 im Auftrag der Hirschvogel an der Malabarküste auf.192 Die Hirschvogel waren bereits seit einiger Zeit im europäischen Edelsteinhandel tätig, nun sollte Nürnberger auch die Geschäftsmöglichkeiten in Indien erkunden.193 Sein Aufenthalt war jedoch relativ kurz und beschränkte sich auf die indische Westküste zwischen Goa und Kochi. Hier, in Kochi, erwarb Nürnberger etliche Edelsteine.194 Als er sich im Januar 1518 wieder nach Lissabon einschiffte, hatte er die Ware vermutlich im Gepäck.195 Nürnbergers Beispiel verdeutlicht einen noch wenig professionalisierten transkontinentalen Edelsteinhandel. Nur dauerhaft stationierte Agenten konnten sich eine gewisse Expertise für den lokalen Markt aneignen, und selbst dann waren sie gegenüber einheimischen Händlern im Nachteil. Nürnbergers Nachfolger, Georg Pock (gest. 1529), hielt sich rund neun Jahre in Kochi und Umgebung auf.196 Er sandte die erworbenen Edelsteine an den Faktor der Hirschvogel in Lissabon, der die Waren dann weiterleitete.197 Anders als sein Vorgänger besuchte Pock nicht nur die nahegelegenen Juwelenmärkte der Küste, sondern reiste auch nach Vijayanagara.198 Trotzdem war Pock nicht immer erfolg190 Mathew, Kuzhippallil Skaria, Indo-Portuguese Trade and the Fuggers of Germany, Sixteenth Century, New Delhi 1997, 155–158; Kellenbenz, Hermann, Die Fugger in Spanien und Portugal bis 1560. Ein Großunternehmen des 16. Jahrhunderts, Bd. 1, München 1990, 50–61, 167, 363–367, 384–386; Häberlein, Mark, Die Fugger. Geschichte einer Augsburger Familie (1367–1650), Stuttgart 2006, 53–54. 191 Feldbauer, Portugiesen in Asien, 136. 192 Malekandathil, Germans and India, 61–63; Kellenbenz, Oberdeutscher Ostindienhandel, 88–89. 193 Schaper, Christa, Die Hirschvogel von Nürnberg und ihr Handelshaus, Nürnberg 1973, 233; Malekandathil, Germans and India, 62. 194 Malekandathil, Germans and India, 62. 195 Im September 1518 war der Agent zurück in Nürnberg. Nach zwei weiteren Jahren im Dienst der Hirschvogel machte er sich 1520 in Sevilla selbstständig. Durch seine Tätigkeit bei der Firma Hirschvogel war er zum Fachmann für Edelsteine geworden. Das in Sevilla errichtete Handelshaus importierte nun Perlen und Edelsteine sowohl aus Spanisch-Amerika als auch aus Indien. Nürnberger selbst reiste jedoch nicht mehr nach Indien, vielmehr entsandte er 1525/26 den Agenten Markus Hartmann nach Indien. Vgl. Schaper, Hirschvogel, 244–245; Malekandathil, Germans and India, 62–63. 196 Pock hatte Goa im September 1520 erreicht und blieb bis zu seinem Tod 1529 im Land. Ausführlich zu Pocks Aktivitäten in Indien Kömmerling-Fitzler, Hedwig, Der Nürnberger Kaufmann Georg Pock (gest. 1528/9) in Portugiesisch-Indien und im Edelsteinland Vijayanagara, in: Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Stadt Nürnberg 55 (1967–1968), 137–184; Malekandathil, Germans and India, 65–66. 197 Schaper, Hirschvogel, 246–247; Malekandathil, Germans and India, 66; Kömmerling-Fitzler, Georg Pock; Kellenbenz, Oberdeutscher Ostindienhandel, 89. 198 Kömmerling-Fitzler, Georg Pock, 166–173.

Märkte und Akteure im transkontinentalen Edelsteinhandel

187

reich auf dem Markt. Über seine Reise nach Vijayanagara sind wir durch seinen 1522 von Kochi an den Nürnberger Handelsherrn Michael Behaim geschriebenen Brief informiert, in dem er dem Freund und Gönner berichtete, dass die Preise der Edelsteine derzeit – zumindest für ihn – überteuert seien: Sollt ir wissen, das ich vleyß haben will euch was reins zw kauffen vnnd zw schicken, aber yzundt auf ditz mall hatt es nit konnen sein, dann hie inn India sein die rein stein vil merr vnnder denn moren werdt dann pey vnns. Aber auffs ander jarr soll mir gott helffen in ein landt, do ich hoff was reins vonn stein zw finden, so will ich euer trewlich gedencken.199 Hohe Preise hatten Pock also offenbar 1521 davon abgehalten, einen besonders reinen Stein für seinen Freund zu kaufen. Trotzdem verfügte Behaim über einen privilegierten Zugang zu den begehrten Gütern.200 Dank seines direkten Kontaktes zu Pock rückte die Beschaffung eines kostbaren Edelsteins in greifbare Nähe. Pocks 1520 abgeschlossener Dienstvertrag enthielt darüber hinaus eine besondere Konstruktion, der zufolge er nicht nur die Handelsinteressen der Hirschvogel, sondern auch die der Augsburger Herwart vertreten sollte.201 Dass Pock im Jahr 1526 etliche Edelsteine an die Faktoren der Hirschvogel und Herwart in Lissabon schickte, ist durch einen weiteren Brief belegt.202 Einen 199 Ebd., Anhang: Brief des Jörg Pock an Michel Behaim von 1522, Zitat 183. Vgl. zu diesem Brief auch Schaper, Hirschvogel, 232–233. 200 Es handelt sich um Michael IV. Behaim (1473–1522). Er ist nicht zu verwechseln mit Michael VII. Behaim (1459–1511) und Michael V. Behaim (1510–1569). Die Behaim von Schwarzbach gehörten seit dem 14. Jahrhundert zu den einflussreichsten Patriziergeschlechtern Nürnbergs. Ihr Vermögen erwirtschafteten sie als Handelsherren. Zu den bekanntesten Familienmitgliedern gehörte der Seefahrer und Kosmograph Martin Behaim (1459–1507). Michael IV. Behaim war ein Freund und Gönner Pocks, der seiner Familie in Nürnberg helfend zur Seite stand. In seinem Brief bat Pock ihn beispielsweise danach zu sehen, dass sein jüngerer Stiefbruder Caspar nach Lissabon gehe, um eine Ausbildung im Handelsgeschäft zu erhalten. Vgl. Kömmerling-Fitzler, Georg Pock, 183; Schultheiß, Werner, Art. »Behaim von Schwarzbach«, in: NDB, Bd. 2, Berlin 1955, 1–2 (vgl. auch den älteren Familieneintrag in der ADB) sowie Jakob, Reinhard, Art. »Pock, Georg«, in: NDB, Bd. 20, Berlin 2001, 554–555. Für eine genealogische Übersicht vgl. Ozment, Steven, Three Behaim Boys. Growing Up in Early Modern Germany. A Chronicle of Their Lives, New Haven/ London 1990, 290–294 sowie Fleischmann, Peter, Rat und Patriziat in Nürnberg. Die Herrschaft der Ratsgeschlechter vom 13. bis zum 18. Jahrhundert, Nürnberg 2008, Bd.: Anlagen, Stammtafel der Behaims. 201 Schaper, Hirschvogel, 229–230; Art. »Pock«, in: NDB, Bd. 20, 554–555; Kellenbenz, Oberdeutscher Ostindienhandel, 89. 202 Stadtarchiv Augsburg, Kaufmannschaft und Handel, Fasz. IV ad Nr. 24, 11, zit. nach Schaper, Hirschvogel, 279. In dem Faszikel befindet sich ein längerer Brief von Endres Hirschvogel, in dem unter anderem von der Edelsteinsendung Pocks im Jahr 1526 die Rede ist. Nach Georg Pocks Tod entflammten Streitigkeiten an verschiedenen Fronten. Zum einen ließ der portugiesische König Manuel I. aufgrund von Schuldforderungen einen Teil des Pockschen Vermögens in Indien beschlagnahmen. Pocks Testament löste zudem in Nürnberg und vor dem Reichskammergericht in Speyer einen langjährigen Rechtsstreit zwischen seinen Erben und den Hirschvogel aus. Zum anderen führte die fehlende Endabrechnung zu Aus-

188

Die Jagd nach Edelsteinen

dieser Steine verkauften die Herwart an den Medici-Papst Clemens  VII., einen anderen an Kaiser Karl V.203 Hochadelige Kunden gehörten, wie noch deutlich werden wird, zu den wichtigsten Käufern kostbarer Edelsteine in Europa.204 In der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts scheinen die oberdeutschen Agenten vor allem die in Vijayanagara und zwischen Goa und Kochi gelegenen Juwelenmärkte frequentiert zu haben. Auf den Bazaren wurden einheimische und importierte Edelsteine feilgeboten, außerdem gab es hier exzellente Juweliere, die die Edelsteine schliffen und zu Schmuckstücken verarbeiteten.205 An der Malabarküste wurden Saphire und Rubine abgebaut, zudem seien Hyazinthe und Granatsteine in Cannanore und Kalikut so zahlreich, dass man sie an jeder Straßenecke kaufen könne, berichtete Linschoten.206 Außerdem wurden die Märkte mit Diamanten aus dem Landesinneren beliefert.207 Die Bazare von Goa, Cannanore und Kochi waren deshalb für die hauptsächlich an der Küste etablierten Europäer zentrale Beschaffungsmärkte. Der Nürnberger Kaufmann Jörg Imhoff (gest. 1540) kaufte zum Beispiel im Dezember 1526 sechs Diamanten, drei Rubine und einen Granat von einem arabischen Händler in Goa.208 Imhoff war von der Augsburger Firma Herwart für achteinhalb Jahre unter Vertrag genommen worden und sollte sich in Indien um die Beschaffung von Juwelen kümmern.209 Tatsächlich schickte er in den Jahren 1526–1528 zahlreiche Edelsteine, teils roh, teils gefasst, nach Lissabon.210 Für einen Fremden war es jedoch nicht einfach, sich auf einem orientalischen Bazar zurechtzufinden.211 Neben der Expertise für Edelsteine waren einandersetzungen zwischen den Hirschvogel und den Herwart. Vgl. Jakob, Art. »Pock«, in: NDB, Bd. 20, 554; Schaper, Hirschvogel, 247. Im Zusammenhang dieses Streits zwischen den beiden Handelshäusern entstanden die im Augsburger Stadtarchiv überlieferten Dokumente. 203 Schaper, Hirschvogel, 279. 204 Vgl. Kap. 5 sowie Demont, L’orfèvrerie-joaillerie, 237–255, 267. 205 Barbosa, The Book, hg. Dames, Bd. 2, 217; da Orta, Colloquies, hg. Markham, 354. 206 Linschoten, Voyage, hg. Burnell/Tiele, Bd. 2, 140. 207 Zum Verkauf eines großen Diamanten über den Juwelenmarkt von Goa vgl. Schurhammer, Georg, Die zeitgenössischen Quellen zur Geschichte Portugiesisch-Asiens und seiner Nachbarländer zur Zeit des Hl. Franz Xaver (1538–1552). 6546 Regesten und 30 Tafeln, Rom [zuerst 1932] 1962, 282 (Nr. 4237). Ebenfalls erwarb Jörg Imhoff Diamanten in Goa, vgl. unten. 208 Malekandathil, Germans and India, 68. 209 Kellenbenz, Oberdeutscher Ostindienhandel, 93–94; Malekandathil, Germans and India, 67–71. 210 Mugler, Otto, Edelsteinhandel im Mittelalter und im 16. Jahrhundert mit Excursen über den Levante- und asiatischen Handel überhaupt, München 1928, 87–91; Malekadathil, Germans and India, 68; Kellenbenz, Oberdeutscher Ostindienhandel, 95–96. In den späteren Jahres seines Indienaufenthalts brach die Korrespondenz zwischen Imhoff und den Herwart ab. Stattdessen machte er ein Juwelengeschäft mit Hans Schwerzer, einem Beauftragten von Hans Welser in Indien. Zu diesem Geschäft und den daraus erwachsenden Streitigkeiten vgl. Mugler, Edelsteinhandel, 91–94; Kellenbenz, Oberdeutscher Ostindienhandel, 95–96; Malekandathil, Germans and India, 69–71. 211 Wie verloren ein Kaufmann ohne entsprechende Orts- und Detailkenntnis, Vermittler, Dolmetscher und Experten war, verdeutlich das Selbstzeugnis des Ulmer Kaufmanns Hans Ulrich Krafft. Zu seinen Erfahrungen auf dem Juwelenmarkt von Aleppo vgl. Siebenhüner, Les joyaux du souk.

Märkte und Akteure im transkontinentalen Edelsteinhandel

189

Orts- und Sprachkenntnisse nötig. Oftmals waren die fremden Kaufleute auf Dolmetscher und Vermittler angewiesen. Über diese Anforderungen des Alltäglichen hören wir von den oberdeutschen Handelsbeauftragten jedoch nichts. Offensichtlich hatte Imhoff manche Hürden des interkulturellen Handels in Goa umgangen, indem er einen Teil seiner Edelsteine von einem Deutschen namens Balthasar Jörge erstanden hatte. Dieser hatte ihm für rund 285.000 portugiesische Reis Diamanten, Edelsteine und Rubinringe verkauft.212 Zur gleichen Zeit berichtete ein gewisser Diogo Mariz in einem Brief an König João  III. (reg. 1521–1557) von einer »Companhia dos Alle­mães«, die in Goa einen Edelsteinhandel betreibe – möglicherweise dieselbe, von der Imhoff die Juwelen erstanden hatte.213 Zu Imhoffs Zeit fungierte Goa als Drehscheibe für den portugiesisch-indischen Handel mit Juwelen und Raritäten aller Art.214 Zahlreiche Edelsteinhändler, Juweliere und Goldschmiede waren in Goa ansässig (Abb. 15). Werkstätten und Läden säumten die Straßen und lockten mit einer Vielfalt von Waren.215 1575 hatte Akbar einen Gesandten Abb. 15: Goldschmiedewerkstatt in Goa, Ende 16. Jahrhundert. nach Goa geschickt, um Objekte Bibliotheca Casanatense, Rom. 212 Malekandathil, Germans and India, 68. Bis in die 1560er entsprach ein Cruzado etwa 360 Reis (eine fiktive Recheneinheit); 285.000 Reis waren demnach etwa 792 Cruzados wert, vgl. Subrahmanyam, Political Economy, 372. 213 Schurhammer, Zeitgenössischen Quellen, 12 (Nr. 124). 214 Zur Rolle Goas als Handelsplatz für Edelsteine Teles e Cunha, Hunting the Riches, 286–289; Vassallo e Silva, Jewels for the Great Mughal, 42–43; ders., Jewels and Gems in Goa, 54–58; Winius, Jewel Trading, 22–24. 215 Linschoten sprach von der hohen Sichtbarkeit der Juwelenhändler und davon, dass Edelsteinhändler, Goldund Silberschmiede ganze Straßen säumten. Vgl. oben, Linschoten, Voyage, hg. Burnell/Tiele, Bd. 1, 228– 229.

190

Die Jagd nach Edelsteinen

des europäischen Kunsthandwerks zu erwerben.216 Später schickte sein Sohn manṣabdārs nach Goa, um Juwelen und andere europäische Raritäten einzukaufen.217 Goas Marktrolle ist somit durch eine vergleichsweise große Zahl von Quellen belegt. Auf dieser Grundlage wurde der Stadt jedoch teilweise eine Dominanz im europäischindischen Juwelenhandel zugesprochen, die den Blick auf die Pluralität von Beschaffungsmärkten und Handelwegen in Indien verstellt.218 Zweifellos spielte Goa eine wichtige Rolle – noch im 18. Jahrhundert waren die Partner der Ergas und Silvera hier stationiert. Dennoch führten keineswegs alle Wege nach Goa. Die Überbewertung des städtischen Juwelenmarktes dürfte vor allem der Überbewertung europäischer Akteure und Quellen geschuldet sein. Im indischen Gesamtpanorama war der Juwelenmarkt von Goa nur einer unter vielen, und für die indischen Händler sicher nicht der wichtigste. Banarāsidās beispielsweise hatte den Juwelenmarkt von Goa nicht einmal besucht. Auch für Europäer gab es vielfältige Anlaufstellen. Pulicat zum Beispiel stellte im 16. Jahrhundert ein wichtiges Handelszentrum für die Ein- und Ausfuhr von Edelsteinen dar. Der Florentiner Piero Strozzi hatte sich 1515 hier und nicht in Goa niedergelassen, um mit Edelsteinen zu handeln. Briefe aus seinem Umfeld belegen, dass über den Hafen von Pulicat Edelsteine aus Pegu und Ceylon importiert und Diamanten aus dem Landesinneren exportiert wurden – eine Beobachtung, die sich im Übrigen bei Varthema wiederfindet.219 Auch von Kochi wurden Edelsteine und Schmuckstücke nach Europa verschifft. Portugiesische Kaufleute importierten beispielsweise Edelsteine aus Ceylon und verschifften sie von Kochi nach Lissabon.220 Darüber hinaus veränderte sich die Bedeutung von Goa mit der Zeit: Als Tavernier in den 1670er Jahren seinen Reisebericht verfasste, sprach er davon, dass Goa »einst« der größte Markt für Diamanten und andere Edelsteine gewesen sei.221 216 Musée des arts décorative, Route des Indes, 27–28; Carvalho, Pedro de Moura, Die Pionierrolle Goas bei der Verbreitung europäischer Traditionen am mogulischen und safawidischen Hof, in: Seipel (Hg.), Exotica, 77–85. Zu Akbars Kontakten zu den Jesuiten vgl. Maclagan, The Jesuits and the Great Mogul, 23–24. 217 Jahangirnama, hg. Thackston, 133–134; de Coutre, Andanzas asiaticas, hg. Stols, 293. Vgl. auch Carvalho, Pedro Moura, ‘Rarities from Goa’ at the Courts of Humayun, Akbar and Jahangir (1530–1627), in: Flores, Jorge/Vasallo e Silva, Nuno (Hg.), Goa and the Great Mughal, London 2004, 98–115. 218 Autoren wie Vasallo e Silva, Jewels for the Great Mughal, 42–43 sowie ders., Jewels and Gems in Goa, 54– 58, Teles e Cunha, Hunting the Riches, 286–298 und Winius, Jewel Trading, 22–24 haben dem Juwelenmarkt von Goa eine überragende Bedeutung attestiert. 219 Subrahmanyam, Sanjay, Piero Strozzi, a Florentine in Portuguese Asia, 1510–1522, in: ders., Improvising Empire. Portuguese Trade and Settlement in the Bay of Bengal 1500–1700, Delhi/New York 1990, 2–15, bes. 9–11; Varthema, Reisen, hg. Reichert, 197. Vgl. zu Pulicat auch Subrahmanyam, Political Economy, 94–95, 113; Arasaratnam, Merchants, Companies and Commerce, 19–21. 220 1551 schrieb ein bestimmter Sebastian Ferreira an die portugiesische Königin, dass die von Diogo Vaz aus Ceylon mitgebrachten Edelsteine und die vom Herrscher Ceylons Bhuvaneka Bahu erhaltenen Armreifen von Kochi nach Lissabon verschifft worden seien. Vgl. Malekandathil, Pius, Portuguese Cochin and the Maritime Trade of India 1500–1663, New Delhi 2001, 180, weitere Beispiele 168, 265. 221 Tavernier, Travels, hg. Crooke, Bd. 2, 95.

Märkte und Akteure im transkontinentalen Edelsteinhandel

191

Einen wichtigen Beschaffungsmarkt stellte Vijayanagara dar. Trotz rudimentärer Landeskenntnisse wussten die oberdeutschen Handelsdiener im frühen 16. Jahrhundert von den dortigen Diamantvorkommen. Georg Pock nannte das Reich »Narsingen, do di demat gefallen«.222 Weder er noch Imhoff drangen zu den Minen vor, doch scheinen sie Einkäufe in Vijayanagara, der Hauptstadt des gleichnamigen Reichs, getätigt zu haben.223 Vijayanagara besaß – bevor es 1565 von den vereinigten Truppen der Nachbarreiche Bijapur, Ahmadnagar und Golkonda verwüstet wurde –,224 einen Juwelenmarkt von überregionaler Bedeutung. Neben Diamanten aus der Region wurden Edelsteine aus Pegu und Sri Lanka und manchmal sogar erbeutete Staatsjuwelen vertrieben.225 Die früheste Beschreibung der Stadt aus europäischer Feder ist dem portugiesischen Reisenden Domingo Paes zu verdanken, der sich vermutlich in den Jahren 1520–1522 in Vijayanagara aufhielt.226 Er betonte: »In this city you will find men belonging to every nation and people, because of the great trade which it has, and the many precious stones there, principally diamonds.«227 Die Juwelenhändler seien in einer der prachtvollen Hauptstraßen der Stadt versammelt: In this street live many merchants, and there you will find all sorts of rubies, and diamonds, and emeralds, and pearls, and seed-pearls, and cloths, and every other sort of thing there is on earth and that you may wish to buy.228 Auch wenn Paes den Topos des Überflusses bediente, war seine Feststellung, dass Vijayanagara ein Zentrum des Edelsteinhandels war, wohl zutreffend. Garcia da Orta bestätigte, dass Gujarati-Kaufleute Diamanten aus dem Dekhan nach Vijayanagara brachten, um sie dort profitabel weiterzukaufen.229 Außerdem war Vijayanagara im 16. Jahrhundert mit den politisch und kommerziell bedeutenden Städten Süd- und Zentralindiens verbunden. Ver222 Die Portugiesen bezeichneten Vijayanagara als Narsinga, ein Name, den Pock verdeutscht. Das Verb »gefallen« steht im zitierten Zusammenhang für »herauskommen«. Vgl. Grimmsches Wörterbuch (online), Bd. 4, Sp. 2103. 223 Vgl. oben; Malekandathil, Germans and India, 66, 68–69. 224 Dazu ausführlich Sewell, Forgotten Empire. 225 Barbosa, The Book, hg. Dames, Bd. 1, 202–203; Teles e Cunha, Hunting the Riches, 280; Vassallo e Silva, Jewels for the Great Mughal, 42. 226 Der Bericht von Domingos Paes gehört zu den wichtigsten europäischen Zeugnissen über das Reich Vijayanagara, blieb den meisten Zeitgenossen jedoch unbekannt. Der portugiesische Text wurde erst 1897 von David Lopes ediert. Robert Sewell publizierte ihn drei Jahre später in englischer Übersetzung im Anhang seiner Geschichte Vijayanagaras. Ich zitiere im Folgenden aus Sewells englischer Edition. Vgl. Narrative of Domingos Paes, in: Sewell, Forgotten Empire, 235–290. Die Informationen von Paes gingen im 16. Jahrhundert jedoch nicht völlig unter, denn der Bericht war an den portugiesischen Historiker und Chronisten Barros adressiert, der vieles übernahm. Vgl. dazu Rubies, Travel and Ethnology, Kap. 6–8. 227 Narrative of Domingos Paes, in: Sewell, Forgotten Empire, 256. 228 Ebd., 255. 229 Da Orta, Colloquies, hg. Markham, 345.

192

Die Jagd nach Edelsteinen

schiedene Verkehrsachsen führten nach Goa, Bhatkal und Cannanore an der Westküste. Nach Südosten war die Stadt mit dem Hafen von Pulicat, nach Nordosten mit Golkonda und Masulipatnam verbunden.230 Durch den politischen Niedergang des Reichs verlor Vijayanagara und damit auch sein Juwelenmarkt jedoch an Bedeutung. Der venezianische Reisende Cesare Federici, der die Stadt 1566, kurz nach dem feindlichen Überfall besuchte, konstatierte: »La città di Bezeneger [Vijayanagara] non è distrutta, anzi è con tutte le sue case in piedi, ma è vota, nè gli habita anima viva se non tigri e altre fiere.«231 Weder für die Holländer noch für die Engländer spielten Goa und Vijayanagara noch eine besondere Rolle als Beschaffungsmärkte für Juwelen. Sie wickelten ihren Diamanthandel vor allem über Pulicat, Masulipatnam und Madras ab. Bei ihrer Gründung waren die holländische und englische Ostindienkompanie mit dem alleinigen Recht ausgestattet worden, den maritimen Handel mit Ostindien zu betreiben. Es bestand also ein staatlich proklamiertes Handelsmonopol, das privaten Handel im Prinzip ausschloss.232 Dennoch waren private Geschäfte mit Diamanten fast nicht zu unterbinden. Im Fall der Vereenigden Oostindischen Compagnie führten die Monopolauflagen vielmehr zur Verdrängung des privaten Diamanthandels in die Illegalität.233 Jean-Baptiste Tavernier verkaufte beispielsweise 1652 einen Diamanten von 48 Karat an einen holländischen Handelsbeauftragten in Surat.234 In seinem Reisebericht fehlte es ihm nicht an Chuzpe zu behaupten, den Holländern des Öfteren solche Dienste erwiesen zu haben: I have also sought on all occasions to serve them, especially when I went to the mine, by purchasing diamonds for them with private money of which they did not wish the Company to know anything, because they are forbidden to embark in private trade, and moreover they understood little about the purchase of precious stones.235

230 Stein, Vijayanagara, xiii (Karte 1); Subrahmanyam, Political Economy, 78, 81. 231 Federici, Viaggo, hg. Pinto, 19. 232 Nagel, Ostindienkompanien, 40–41, 68–70. 233 Der legale, über die Kompanie abgewickelte Handel war bis in die 1670er Jahre aktiv. Bis dahin importierte die Vereenigde Oostindische Compagnie Diamanten im Umfang von mehreren tausend Karat – eine Schätzung, die sich in Ermangelung systematischer Zahlen aus den Angaben von Tapan Raychaudhuri und Ishrat Alam schließen lässt. Vgl. Raychaudhuri, Jan Company, 171–173 und Alam, Diamond Mining, 305–310. Seit den 1670er Jahren zog sich die holländische Kompanie aufgrund der stark schwankenden Gewinnspannen allmählich aus dem Geschäft zurück. Dieser Rückzug hatte teilweise mit der Schließung von Minen und der Preispolitik der Sultane von Golkonda und Bijapur zu tun, die das Angebot und die Preise relativ unberechenbar machten. Hinzu kamen die auch in Amsterdam extrem schwankenden Gewinnspannen. Vgl. Raychaudhuri, Jan Company, 173; Alam, Diamond Mining, 310. Was die Holländer von Portugiesen und Engländern unterschied, war, dass sie einen beträchtlichen Teil ihrer Diamanten aus Borneo importierten. Alam, Diamond Mining, 307–310. 234 Tavernier, Travels, hg. Crooke, Bd. 2, 51. 235 Ebd., Bd. 1, 248.

Märkte und Akteure im transkontinentalen Edelsteinhandel

193

Diese Beihilfe zum Schmuggel sollte Tavernier jedoch noch einholen, als er 1648 auf Batavia war. Im Hauptquartier der Handelskompanie hatte man von der Sache gehört und verwickelte Tavernier in einen langwierigen Rechtsstreit.236 Die Vergeblichkeit, den privaten Handel mit Diamanten zu unterbinden, veranlasste die East India Company letztlich zur Legalisierung dieser Geschäfte. Da alle Pläne, den Diamanthandel der Kompanie zu intensivieren, im Sande verliefen, wurde er Anfang der 1660er Jahre freigegeben.237 Private Händler konnten Diamanten nun legal einführen, vorausgesetzt, sie zahlten eine Abgabe von vier bis sechs Prozent des Einkaufspreises der Diamanten bei der Einfuhr.238 Offiziellen Zahlen der Kompanie zufolge machte der Import von Diamanten aus Indien im 18. Jahrhundert etwa 14 Prozent der Gesamteinfuhren aus.239 Der größte Teil dieser Geschäfte wurde über Masulipatnam und Madras abgewickelt.240 Wie Søren Mentz gezeigt hat, arbeiteten die dort stationierten Kaufleute einerseits mit Partnern in London zusammen und andererseits mit einheimischen Diamant- oder Zwischenhändlern.241 Diese Arbeitsweise wird bei dem von Mentz beschriebenen Nathaniel Chomley besonders deutlich.242 Nathaniel Chomley, der von 1663–1682 in Indien lebte, war sowohl als commissioner als auch als Privatmann in Madras tätig. Als commissioner agierte er im Auftrag von Londoner Diamanthändlern, mit denen er in Beziehung stand. Diese beauftragten ihn mit dem Erwerb von Diamanten und sandten ihm dafür jährlich Kapital. Daneben erwarb und versandte er Diamanten auf eigene Kosten. Dieselben Diamanthändler in London, für die Chomley Aufträge entgegennahm, kümmerten sich im Gegenzug um seine Interessen in London. Sie nahmen die Edelsteine in Empfang, verkauften sie und verwalteten Chomleys Kapital nach seinen Wünschen. In Madras agierte Chomley zudem als broker. Die englischen Gouverneure Sir William Langhorn (1672–1678) und 236 Ebd., Bd. 2, 254–267. 237 Mentz, English Gentleman Merchant, 111. 238 Ebd. 239 Diese Angabe folgt Trivellato, die den prozentualen Anteil der Diamantimporte am Gesamtvolumen anhand der Zahlen von Yogev (Diamonds and Coral) und Chaudhuri (Trading World of Asia) errechnet hat. Vgl. dies., Familiarity of Strangers, 237, 268 Anm. 87. Vgl. zum Volumen der Diamantimporte auch Mentz, English Gentleman Merchant, 118–121. 240 Zum politischen Kontext und der wirtschaftlichen Bedeutung von Masulipatnam vgl. Subrahmanyam, Political Economy, 148–152, 214–218; Arasaratnam, Merchants, Companies and Commerce, 14–16 sowie Arasaratnam, Sinnappah/Ray, Aniruddha, Masulipatnam and Cambay. A History of Two Port-Towns, 1500–1800, New Delhi 1994, 84. In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts sollte sich das Zentrum britischer Handelsaktivitäten nach Madras verlagern. Das dort gelegene Fort St George war 1641 fertiggestellt und gut zehn Jahre später zur presidency erhoben worden. In den letzten Dekaden des Jahrhunderts vervielfachte sich die Zahl englischer Schiffe, die in Madras ankam und ablegte, während Masulipatnam an Bedeutung für den englischen Handel verlor. Vgl. Chaudhuri, Trading World of Asia, 42, 51–53; Nagel, Ostindienkompanien, 50; Mentz, English Private Trade, 155–173, bes. 157; ders., English Gentleman Merchant, 170. 241 Mentz, English Gentleman Merchant; ders., English Private Trade. 242 Mentz, English Gentleman Merchant, 112–114, 167.

194

Die Jagd nach Edelsteinen

Streynsham Master (1678–1682) bezogen über Chomley Diamanten für dritte Personen. Dementsprechend muss Chomley über gute Kontakte zu einheimischen Händlern verfügt haben. Er beherrschte unterschiedliche indische Dialekte und war somit nicht auf Vermittler und Dolmetscher angewiesen. Indem er die Diamanten direkt von den Minen bezog, umging er die Kommission, die indische Zwischenhändler in Madras für den Verkauf eines Rohdiamanten verlangten.243 Chomley unterschied sich in vieler Hinsicht von den oberdeutschen Kaufleuten des frühen 16. Jahrhunderts. Zum einen erwarb er viele Diamanten direkt an der Quelle und umging damit Kosten indischer Zwischenhändler. Zum anderen hatte er keine Firma im Rücken, sondern kooperierte mit ausgewählten Partnern in London. Schließlich scheint Chomley ein ausgewiesener Experte gewesen zu sein, der nicht nur etwas von Diamanten verstand, sondern sich auch durch die komplexe indische Handelslandschaft zu navigieren wusste. Die Álvares de Luna, Ergas und Silvera, Georg Pock und Nathaniel Chomley repräsentieren jeweils unterschiedliche Akteure und Praktiken des transkontinentalen Edelsteinhandels. Während die einen über jüdische Familiennetzwerke operierten, stützten sich die anderen auf interkulturelle Kooperationen zwischen Goa, Lissabon und Livorno. Manche standen im Dienst einer Firma, andere waren für eine nationale Handelskompanie tätig, wieder andere handelten auf eigene Rechnung. Neben jüdischen spielten armenische Netzwerke eine wichtige Rolle. Als Edelsteinhändler sind Armenier nicht nur im Wolgabassin, sondern auch im indischen Patna und im osmanischen Aleppo nachweisbar.244 Indische Armenier belieferten insbesondere den zaristischen Hof mit kostbaren Schmuckstücken aus Diamanten, Rubinen und Saphiren,245 und in Neu-Julfa und Venedig waren persische und venezianische Armenier maßgeblich am Zwischenhandel mit Juwelen beteiligt.246 All diese Akteure unterschieden sich durch ihre mehr oder weniger intime Kenntnis der indischen Handelslandschaft, durch die frequentierten Märkte und Handelsrouten. Und 243 Ebd. 244 Tavernier berichtete über eine Begegnung mit armenischen Kaufleuten in Patna, die unter anderem mit Bernstein handelten. Vgl. Tavernier, Travels, hg. Crooke, Bd. 2, 204. In Aleppo begab sich der Ulmer Kaufmann Hans Ulrich Krafft ebenfalls zu einem edelsteinimportierenden Armenier. Vgl. Siebenhüner, Les joyoux du souk. Für die Aktivitäten im Volgabassin vgl. Dale, Stephen Frederic, Indian Merchants and Eurasian Trade, 1600–1750, Cambridge 1994, 108. 245 Dale, Indian Merchants, 108, Anm. 26. 246 Korsch, Evelyn, The Scerimans and Cross-Cultural Trade in Gems: The Armenian Diaspora in Venice and its Trading Networks in the First Half of the Eighteenth Century, in: Caracausi, Andrea/Jeggle, Christof (Hg.), Commercial Networks and European Cities, 1400–1800, London 2014, 223–239; 293–298; dies., The Sceriman between Venice and New Julfa. An Armenian Trading Network and its Sociocultural Impacts (Seventeenth and Eighteenth Centuries), in: Christ, Georg et al. (Hg.), Union in Separation. Diasporic Groups and Identities in the Eastern Mediterranean (1100–1800), Rom 2015, 363–378.

Märkte und Akteure im transkontinentalen Edelsteinhandel

195

damit sind nur die Kaufleute und Handelsagenten angesprochen. Nicht selten waren weitere Personen in den Handel involviert. Manch portugiesischer Vizekönig handelte neben seinem politischen Amt zugleich mit Edelsteinen. Francisco da Gama (reg. 1597–1600 und 1622–1628) etwa verschiffte während seiner zweiten Amtszeit mehrere Diamantladungen unter dem Pseudonym Francisco da Cruz nach Lissabon.247 Auch Missionare waren gar nicht selten an Juwelengeschäften beteiligt. In Europa scheinen die Jesuiten ein Geheimtip für den Erwerb von Diamanten gewesen zu sein: Für die Herstellung seiner neuen Krone sandte Kaiser Rudolf II. 1581 zum Beispiel einen seiner Juweliere nach Rom, um den Jesuiten einen Diamanten im Wert von 30.000 Dukaten abzukaufen.248 Fast überall, wo Jesuiten missionarisch tätig waren, partizipierten sie auch am Handel. Dauril Alden hat gezeigt, dass Jesuiten in den Erwerb und Verkauf asiatischer Textilien, Hölzer, Gewürze und Edelsteine involviert waren.249 Aus einem Briefwechsel Athanasius Kirchers mit dem in Indien tätigen Jesuiten Antonio Ceschi (1618–1656) geht beispielsweise hervor, dass dieser 1647 zwei kostbare Steine von Diu nach Rom geschickt hatte.250 Auch Alessandro Valignano (1539–1606), Jesuit und Provinzial für Ostindien, erwarb 1586 für Kardinal Tolomeo Galli (1525–1607) Perlen, Diamanten und Rubine im Wert von 1000 Cruzados in Goa.251 Der Brief, in dem Valignano dem Ordensgeneral Claudio Acquaviva von diesem Geschäft berichtete, ist ein interessantes Dokument, das sowohl die Nöte der Beschaffung als auch die Fragwürdigkeit solcher Geschäfte benannte. Der Kardinal Galli, so wird deutlich, hatte um den Kauf von Perlen und Edelsteinen gebeten und dafür Geld übermittelt, und die Padres hatten den Auftrag angenommen, um sich die Gunst des Kardinals zu sichern. Ausführlich schilderte Valignano, welcher Aufwand für den Erwerb der Stücke habe getrieben werden müssen, und wie problematisch dergleichen Geschäfte seien: Erstens verstünden sie als Ordensleute nichts von Juwelen und müssten Experten beauftragen, zweitens könne das Geld auf der Überfahrt nach Indien verloren gehen (so wie im Fall einer Spende für Japan) und drittens gefährde es die guten Beziehungen, wenn die bestellten Waren dem Abnehmer am Ende nicht gefielen. Valignano schloss seinen Brief mit der eindringlichen Bitte, der247 Teles e Cunha, Hunting the Riches, 289–290. 248 Dabei handelte es sich um den in Prag ansässigen Edelsteinschleifer Daniel von Brüssel. Vgl. Distelberger Rudolf, Die Kunstkammerstücke, in: Prag um 1600. Kunst und Kultur am Hofe Rudolfs II. Ausstellung der Kulturstiftung Ruhr, Villa Hügel, Freren (Emsland) 1988, 437–466, hier 449. Der Diamant war fast drei Mal so teuer wie die Herrschaft und das Schloss Ambras, welche Erzherzog Ferdinand 1563 für etwa 10.200 Dukaten erworben hatte. Ebd., 465, Anm. 21. 249 Alden, Dauril, The Making of an Enterprise. The Society of Jesus in Portugal, its Empire, and Beyond, 1540–1750, Stanford (Calif.) 1996, 528–551. 250 Wicki, Josef, Die Miscellanea Epistolarum des P. Athanasius Kircher S. J. in missionarischer Sicht, in: Euntes docete: commentaria Urbaniana 21 (1968), 221–254, bes. 227. 251 Wicki, Joseph/Gomes, John (Hg.), Documenta Indica XIV (1585–1588), Rom 1979, 521–527 (Nr. 68).

196

Die Jagd nach Edelsteinen

artige Aufträge in Zukunft zu vermeiden, weil die Käufe nicht geheim zu halten seien, üble Gerüchte nährten und man zu viel riskiere.252 Mit dieser Warnung sprach Valignano eine lang gehegte Kritik am kommerziellen Engagement des Ordens an, die bis zu seiner Auflösung auch nicht mehr verstummte.253 Angesichts der Vielfalt beteiligter Akteure darf man dem transkontinentalen Juwelenhandel eine gewisse Unübersichtlichkeit attestieren. Während ein Teil der Edelsteine das Land auf legalen Wegen verließ, wurde ein vermutlich ebenso großer Teil geschmuggelt. Die Carreira da Índia war für viele die bevorzugte Handelsroute. Dennoch gelangten auch weiterhin zahlreiche Edelsteine über den Landweg nach Europa. Die Routen über Kandahar, Isfahan, den Persischen Golf, Aleppo und das Mittelmeer blieben auch im 16. und 17. Jahrhundert aktiv.254 Juwelenhändler wie Tavernier oder de Coutre benutzten diese Handelswege regelmäßig. Eine Vielfalt von Itineraren existierte somit nebeneinander, und es hing von den beteiligten Akteuren, ihren Handelspraktiken und Netzwerken ab, über welche Wege ein Diamant von den indischen Minen zum europäischen Konsumenten gelangte. Dieser Befund präzisiert die Phänomene des Transfers, sagt jedoch noch nichts über den Alltag des interkulturellen Handels aus. Wie arbeitete ein europäischer Juwelenhändler in Indien? Wie kam er mit einheimischen Partnern und Kunden ins Geschäft? Für diese Fragen muss das Geschehen nochmals von einer anderen Seite betrachtet werden. Der im Folgenden genauer zu diskutierende Bericht von Jean-Baptiste Tavernier gibt nicht nur Einblicke in den Alltag eines Juwelenhändlers, sondern auch in die Grenzen und Möglichkeiten des interkulturellen Austauschs. Er zeigt, woran ein Europäer im innerasiatischen Edelsteinhandel verdienen und warum er sich mit indischen Kollegen auf den Wert eines Steins einigen konnte. Wenngleich der Text wertvolle Informationen über den Diamanthandel in Indien gibt, lässt er sich dennoch nicht darauf reduzieren. Tavernier legte einen vielschichtigen Text vor, der das Genre des Reiseberichts sprengte 252 Ebd., 524–525. 253 Alden, Making of an Enterprise, 551. 254 Um ihr Pfeffermonopol durchzusetzen, hatten die Portugiesen Anfang des 16. Jahrhunderts versucht, alle Seeverbindungen zu sperren, die eine Konkurrenz zur Route um das Kap der Guten Hoffnung bedeutet hätten. Diese Blockadepolitik konnte den Fluss von Waren zwischen Indien, Persien und dem Osmanischen Reich jedoch zu keinem Zeitpunkt unterdrücken, da die Kaufleute auf alternative Routen ausweichen konnten. Von der verödenden Seeverbindung Aden – Alexandria abgesehen, wurden die alten Landrouten im 16. und 17. Jahrhundert weiter frequentiert. Eine gute graphische Übersicht über die Verkehrswege bieten Gaube, Heinz/Wirth, Eugen, Aleppo. Historische und geographische Beiträge zur baulichen Gestaltung, zur sozialen Organisation und zur wirtschaftlichen Dynamik einer vorderasiatischen Fernhandelsmetropole, Wiesbaden 1984, 228–247, bes. Karten 61, 62. Die von Steensgaard 1974 vertretene These, dass der interkontinentale Karawanenhandel in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts durch die Intensivierung des Schiffsverkehrs auf der Kaproute durch die Ostindienkompanien erheblich abgenommen habe, ist durch die Forschung und Steensgaard selbst mittlerweile relativiert worden. Vgl. Steensgaard, Niels, The Route through Quandahar: the Significance of the Overland Trade from India to the West in the Seventeenth Century, in: Chaudhury/Morineau (Hg.), Merchants, Companies and Trade, 55–73.

Jean-Baptiste Tavernier

197

und vieles mit frühneuzeitlichen Selbstzeugnissen teilte: Er bewegte sich im Spannungsfeld zwischen literatischer Konvention, Diskursivierung von Erfahrung und Medium der Selbstbildung.255 Die folgende Diskussion trägt dieser Vielschichtigkeit des Textes Rechnung und zeigt, dass und warum es möglich war, mit dem transkontinentalen Diamanthandel sein Glück zu machen.

4.4 Jean-Baptiste Tavernier: Interkultureller Juwelenhandel und selffashioning Jean-Baptiste Tavernier ist in der Literatur keine unbekannte Figur.256 Insbesondere im Kontext des europäisch-indischen Juwelenhandels ist der Autor immer wieder zitiert worden.257 Doch der Umgang mit seinem Reisebericht war und ist in diesem Zusammenhang fragmentarisch. Über die selektive Rezeption einzelner Informationen ist sowohl der Charakter der Erzählung als auch des Tavernierschen Unternehmens weitgehend aus dem

255 Zur Selbstzeugnisforschung vgl. Greyerz, Kaspar von, Ego-Documents: The Last Word? in: German History 28 (2010), Heft 3, 273–282; ders., Selbstzeugnisse in der Frühen Neuzeit. Individualisierungsweisen in interdisziplinärer Perspektive, München 2007; ders., Erfahrung und Konstruktion, in: Burghartz, Susanna/Christadler, Maike/Nolde, Dorothea (Hg.), Berichten, Erzählen, Beherrschen. Wahrnehmung und Repräsentation in der frühen Kolonialgeschichte Europas, Frankfurt am Main 2003, 220–239; ders. et al. (Hg.), Von der dargestellten Person zum erinnerten Ich. Europäische Selbstzeugnisse als historische Quellen (1500–1850), Köln/Weimar 2001; Bähr, Andreas/Burschel, Peter/Jancke, Gabriele (Hg.), Räume des Selbst. Selbstzeugnisse transkulturell, Köln/Weimar 2007; Jancke, Gabriele/Ulbrich, Claudia (Hg.), Vom Individuum zur Person. Neue Konzepte im Spannungsfeld von Autobiographietheorie und Selbstzeugnisforschung, Göttingen 2005; Dülmen, Richard van, Entdeckung des Ich. Die Geschichte der Individualisierung vom Mittelalter bis zur Gegenwart, Köln/Weimar 2001. 256 Die Biographie von Charles Joret ist bis heute die systematischste Studie zu Tavernier und weiterhin grundlegend. Vgl. ders., Jean-Baptiste Tavernier, écuyer Baron d’Aubonne, chambellan du Grand Électeur, d’aprés des documents nouveaux et inédits, Paris 1886. Jüngere Beiträge thematisieren ausgewählte Aspekte der Biographie und Reisen, vgl. Boxer, Charles, Jean-Baptiste Tavernier, Controversial Huguenot Traveller and Trader, 1605–89, in: Proceedings of the Huguenot Society of Great Britain and Ireland 24 (1985), Heft 3, 202–209; Asscher, S., Jean-Baptiste Tavernier, in: Spiegel historiael: maandblad voor geschiedenis en archeologie 12 (1977), Heft 3, 137–141; Yerasimos, Stéphane, L’aventure au temps de Louis XIV: Jean-Baptiste Tavernier, in: L’Histoire 37 (1981), 64–71 sowie zuletzt Alam, Muzaffar/Subrahmanyam, Sanjay, IndoPersian Travels in the Age of Discoveries 1400–1800, Cambridge 2007, 352–357 und Tinguely, Frédéric, Portrait du voyageur en honnête homme: la culture de cour chez Jean-Baptiste Tavernier, in: La Revue française. Numéro special/numéro électronique »La culture de voyageurs à l’age classique. Regard, savoirs et discours«, http://revuefrancaise.free.fr [19. Juni 2017]. 257 Vgl. etwa Lenzen, Produktions- und Handelsgeschichte, 43, 102; Asscher, Tavernier; Untracht, Traditional Jewelry of India, 316, 328, 334–335, 343, 349–350; Provinciaal Diamantmuseum (Hg.), A Kaleidoscope of Colours. Indian Mughal Jewels from the 18th and 19th Centuries, Antwerpen 1997, 36–42.

198

Die Jagd nach Edelsteinen

Blick geraten. Die folgende Analyse versucht dagegen, Reisen, Handel und Narration des Protagonisten zusammenzusehen.258 Tavernier wurde 1605 als Sohn eines aus Flandern eingewanderten protestantischen Kartographen in Paris geboren.259 Umgeben von geographischen Karten ferner Länder war ihm nach eigenem Bekunden »die Lust zum Reisen« in die Wiege gelegt worden.260 Im Alter von 22 Jahren hatte der Autor bereits eine mehrjährige Reise durch Holland, England, Deutschland, die Schweiz, Polen, Ungarn und Italien hinter sich. In den Jahren 1630–1633, 1638–1642, 1643–1649, 1652–1655, 1657–1662 und 1663–1668 unternahm er sechs weitere Reisen, die ihn, abgesehen von der ersten Reise, alle bis nach Indien führten.261 Tavernier war somit fast 25 Jahre seines Lebens unterwegs. Seine siebte und letzte Orientreise sollte ihn über Russland nach Indien führen. Doch bevor er sein Ziel erreichte, starb er 1689 in Moskau.262 Im Alter von 65 Jahren verfasste Tavernier mit der Hilfe eines Schreibers einen Bericht über seine sechs Orientreisen (Abb. 16). Samuel Chappuzeau (1625–1701) hatte sich zuvor mit Elogen, Stadtbeschreibungen und Prosa einen Namen gemacht.263 Im Zuge eines ­publizistischen Wortgefechts äußerte er später, er habe »quelque form à son chaos« geben müssen, womit er Taverniers umfangreiche Reisenotizen meinte.264 Vermutlich hatte Chappuzeau eine redigierende und ordnende Aufgabe. Seine Arbeit und die Tatsache, dass Tavernier wie viele andere Reiseschriftsteller seiner Zeit Informationen anderer Autoren ungekennzeichnet übernahm, trugen ihm von Zeitgenossen den Vorwurf des Plagiats ein.265 Doch die Struktur des Indienberichts spricht eine andere Sprache. Unterhalb der 258 Taverniers Reisebericht liegt nur teilweise in kritischer Edition vor. Im Folgenden zitiere ich den indischen Teil seiner Beschreibung aus der zuerst 1925 erschienenen kritischen Edition von Valentin Ball und William Crooke; für den persischen Teil greife ich auf die Edition von Yerasimos zurück, vgl. Tavernier, JeanBaptiste, Les six voyages de Turquie et de Perse. Eingeleitet und annotiert von Stéphane Yerasimos, 2 Bde., Paris 1981. Punktuell wurden außerdem die deutsche und die französische Erstausgabe von 1681 bzw. 1676 herangezogen. Vgl. Tavernier, Jean-Baptiste, Beschreibung der sechs Reisen, welche Johan Baptista Tavernier in Türckey, Persien und Indien innerhalb vierzig Jahren, durch alle Wege, die man nach diesen Ländern nehmen kan, verrichtet. Anfangs Frantzösisch beschrieben, und in drey Theil abgetheilt, anjetzo aber nebenst der Beschreibung des türckischen Serails, und der Krönung des jetzt Regierenden Königs in Persien, in der Hoch-Teutschen Sprach ans Liecht gestellt durch Johann Herman Widerhold, Genff 1681 sowie Tavernier, Jean-Baptiste, Les six voyages de Jean-Baptiste Tavernier … qu’il fait en Turquie, en Perse et aux Indes, 2 Bde., Paris 1676. 259 Joret, Tavernier, 1–17; Yerasimos, Introduction, in: Tavernier, Six Voyages, hg. Yerasimos, 7. 260 Tavernier, Sechs Reisen, Abschnitt »Des Verfassers Vorhaben«, ohne Seitenangabe; ders., Travels, hg. Crooke, lxxi. 261 Einen zusammenfassenden Überblick über Taverniers Itinerar gibt Crooke, Introduction, in: Tavernier, Travels, hg. Crooke, x–xxxix. 262 Joret, Tavernier, 377–388; Crooke, Introduction, in: Tavernier, Travels, hg. Crooke, xxix. 263 Joret, Tavernier, 221–226. 264 Chappuzeau, Samuel, Défense, zit. nach Joret, Tavernier, 227. 265 Vgl. dazu Joret, Tavernier, 221–231; Alam/Subrahmanyam, Indo-persian Travels, 355.

Jean-Baptiste Tavernier

Abb. 16: Titelblatt der von Johann Herman Widerhold ins Deutsche übertragenen Six Voyages von Jean-Baptiste Tavernier, Genf 1681.

199

200

Die Jagd nach Edelsteinen

wohlsortierten Gliederung in Bücher und Kapitel ist der Text voller Brüche und Gegensätze. Ethnographisch beschreibende, anonym gehaltene Passagen wechseln einander mit reisetagebuchartigen und autobiographisch erzählenden Passagen ab. Auch wenn Tavernier – oder Chappuzeau – auf das Wissen anderer zurückgriff, trägt der Reisebericht insgesamt die individuelle Handschrift Taverniers. Dafür sprechen die autobiographisch erzählenden Teile, die Details von Reiserouten, die handelsspezifischen Informationen und die Inszenierung seiner Person. Darüber hinaus enthält der Indienbericht widersprüchliche Doppelungen von Ereignissen, verwirrende Irrtümer bei Preisrechnungen und Gedächtnislücken, die kein ghostwriter hätte produzieren können. Wir dürfen deshalb annehmen, dass Tavernier seinen Indienbericht auf der Grundlage von Reisenotizen und Erinnerungen selbst verfasste, dass er bereits bestehendes Wissen benutzte und Chappuzeau an diesem Prozess in irgendeiner Weise beteiligt war. Die Six Voyages sind in zwei Teile und mehrere Bücher gegliedert. Während der erste Teil von den Reisen durch das Osmanische Reich und Persien handelt, betrifft der zweite Teil die Reisen durch Indien und Indonesien.266 Im Folgenden ist vor allem dieser zweite Teil, die Indianische Reis-Beschreibung von Interesse.267 Sie ist in drei Bücher gegliedert. Das erste Buch informiert über Reiserouten, Verkehrswege, Städte und Wirtschaft in Indien; das zweite berichtet über das Reich des Großmoguls, seinen Hofstaat sowie den Handel mit Diamanten; das dritte Buch thematisiert Glauben und Sitten der Inder sowie die Reiche östlich von Indien. Die ethnographischen und historischen Informationen geben dem Bericht den Charakter einer umfassenden Landeskunde, doch seine eigentliche Stärke liegt in den reisepraktischen, handels- und warenkundlichen Informationen. Anders als sein Landsmann François Bernier durchdrang Tavernier die Politik und Kultur des Mogulreichs nicht intellektuell. In seinen politischen und religiösen Urteilen folgte er den europäischen Deutungen seiner Zeit. Mit der Pose des Überlegenen bezeichnete er den Mogulherrscher Aurangzeb als tyrannisch und die indischen Gläubigen als närrische Ignoranten.268 Sein genuines Interesse galt dem Diamanthandel und den Schätzen der asiatischen Herrscher und damit Themen, die unmittelbar mit seiner Tätigkeit zusammenhingen.

266 Entsprechend erschien die Erstausgabe von 1676 in zwei Bänden. Vgl. Tavernier, Les six voyages … Première partie, où il n’est parlé que de la Turquie et de la Perse. Seconde partie, où il est parlé des Indes et des isles voisines (1676). 267 So der Titel des zweiten Teils der deutschen Ausgabe von 1681. 268 Tavernier, Travels, hg. Crooke, Bd. 1, 309, Bd. 2, 149–150.

Jean-Baptiste Tavernier

201

Das Taverniersche Unternehmen Tavernier reiste in der Regel auf den alten Landrouten in den Orient. Nur einmal segelte er über das Kap der Guten Hoffnung.269 Sein Itinerar unterschied sich damit von dem der meisten oben erwähnten Juwelenhändler, war jedoch nicht ungewöhnlich, denn die Land-Wasserverbindungen durch den Nahen und Mittleren Osten waren weiterhin vital. Auf der fünften Reise (1657–1662) nahm Tavernier beispielsweise den Weg über Smyrna, Erivan und Täbris nach Isfahan.270 Auf der vierten Orientreise (1651–1655) segelte er von Bandar Abbas nach Masulipatnam.271 Die eingespielten Überlandverbindungen und der Karawanenhandel profitierten von geringen Transportkosten und einem im Vergleich zur Beförderung auf Segelschiffen immer noch niedrigen Transportrisiko.272 Für den Landweg sprach zudem, dass Isfahan eine wichtige Anlaufstelle für Tavernier darstellte. Nicht nur zu den dort ansässigen Kapuzinern, sondern auch zum Hof des persischen Herrschers Schah Abbās II. (reg. 1642–1666) pflegte er engen Kontakt.273 Anders als viele europäische Diamanthändler handelte Tavernier auf eigene Rechnung. Das heißt nicht, dass er allein unterwegs gewesen wäre. In Frankreich brach er meistens mit einer kleinen Reisegesellschaft, bestehend aus befreundeten Mitreisenden und Handelsdienern, auf.274 Zumindest teilweise stützte er sich auch auf Familienmitglieder. 1648 traf Jean-Baptiste seinen Bruder Daniel in Batavia, der ihm dort beim Verkauf von Juwelen an den Sultan von Bantam behilflich war.275 Auch in Frankreich muss Tavernier von familiären Kontakten profitiert haben. 1662, im Alter von 57 Jahren, heiratete er Made269 Ebd., Bd. 2, 298–317. 270 Joret, Tavernier, 148; Crooke, Introduction, in: Tavernier, Travels, hg. Crooke, xviii. Für eine genaue Rekonstruktion der Tavernierschen Reisewege im Osmanischen Reich und in Persien vgl. Yerasimos, Introduction, in: Tavernier, Six Voyages, Bd. 1, Karten I–V. 271 Joret, Tavernier, 123. 272 Gaube/Wirth, Aleppo, 237, 243. 273 Joret, Tavernier, 68, 73. Zum Verkauf zahlreicher Kostbarkeiten an Shah ʿAbbās vgl. unten. 274 Auf seiner vierten Indienreise befand er sich auf dem Weg von Bandar Abbas über Masulipatnam nach Golkonda beispielsweise in Begleitung des befreundeten französischen Juweliers Louis du Jardin und seines Sohnes. Die Erwähnungen des Monsieur Jardin und seines Sohnes Monsieur d’Ardilière sind typisch für widersprüchliche Mehrfachnennungen in Taverniers Reisebericht. Tavernier äußert, dass er beim Aufbruch zur vierten Reise in Paris in Begleitung von Monsieur d’Ardilière gewesen sei. Bei der Landung in Masulipatnam spricht er aber von dessen Vater, Monsieur Jardin, und notiert dessen Tod im Jahr 1652. Später erwähnt er, dass er 1653 mit Monsieur d’Ardilière von Golkonda nach Surat gereist sei. Vermutlich gehörten also beide, Vater und Sohn zu seiner Reisebegleitung. Vgl. dazu Tavernier, Travels, hg. Crooke, Bd. 2, 125 Anm. 3. Auf seiner sechsten Reise (1663–1668) wurde Tavernier unter anderem von einem Uhrmacher und einem Goldschmied begleitet, beide verstarben jedoch in Persien. Vgl. Joret, Tavernier, 171–172. 275 Tavernier, Travels, hg. Crooke, Bd. 2, 268–269, 273–275. Vgl. dazu die Ausführungen unten. Daniel hielt sich seit etwa 1638 auf Java auf. Kurz nach der Handelsreise mit Jean-Baptiste fiel er einer Krankheit zum Opfer. Zum Begräbnis vgl. Tavernier, Travels, hg. Crooke, Bd. 2, 289–291.

202

Die Jagd nach Edelsteinen

laine Goisse, die Tochter eines Juwelenhändlers, mit dem er in geschäftlicher Verbindung stand.276 Außerdem war sein Bruder Maurice als Goldschmied in Uzès, in der Nähe von Nîmes tätig. Tavernier wollte dessen Sohn Pierre (geb. 1650) in seinen Handel einführen und nahm ihn zu diesem Zweck 1663 auf seine sechste Orientreise mit.277 Darüber hinaus engagierte Tavernier Handelsdiener, Träger und Dolmetscher. Aus Sorge, im Mogulreich zwischen kriegerische Fronten zu geraten, beauftragte er zum Beispiel auf seiner vierten Reise einen Handelsdiener, seine Ware von Isfahan über Masulipatnam nach Surat zu bringen. Er selbst schiffte sich direkt nach Surat ein.278 In Indien nutzte Tavernier die landesüblichen Transportmittel wie Packfuhrwerke, Kutschen und Sänften.279 Zum Personal gehörten in dem Fall einheimische Fuhrleute, Träger und Diener. Die Kosten für solche Dienste waren vergleichsweise gering. Für den Träger einer Sänfte bezahlte man dem Autor zufolge vier bis fünf Rupien im Monat,280 – ein verschwindend geringer Betrag gemessen an den Summen, die Tavernier im innerasiatischen Juwelenhandel verdiente. Da seine Rechnungsbücher als verschollen gelten, sind diese Transaktionen nur teilweise rekonstruierbar. Der Reisebericht verdeutlicht, dass die gehandelten Kostbarkeiten in mehrere Richtungen flossen: Erstens importierte Tavernier Rohdiamanten aus Indien nach Frankreich. Zweitens nahm er am innerasiatischen Juwelenhandel teil und drittens exportierte er europäische Luxusgüter nach Asien. Den Löwenanteil der in Indien gekauften Rohdiamanten finanzierte Tavernier aus den Profiten der nach Asien importierten Güter. Diese Form des Austauschs war nicht ungewöhnlich. Die Ergas und Silvera etwa verschifften Korallen nach Indien, um von den Erlösen Diamanten einkaufen zu lassen.281 Für den Transfer von Kapital griff Tavernier auf ein ausgefeiltes System von Finanztransaktionen zurück. Anstatt große Summen von Bargeld mit sich zu führen, transferierte er Kapital über Wechselbriefe und Darlehen. 1664 schloss er zum Beispiel ein äußerst gewinnbringendes Geschäft mit dem persischen Herrscher Schah Abbās II. in Isfahan ab.282 Sein Gewinn betrug etwas weniger als 25 Prozent und brachte ihm rund 3000 Tomans ein, eine persische Rechenwährung, die etwa 15 Écu entsprach. Vom Schatzmeister des persischen Schahs waren ihm demnach umgerechnet etwa 45.000 Écu ausgezahlt worden.283 Den größten Teil dieses Betrages investierte Taver276 Joret, Tavernier, 161; Crooke, Introduction, in: Tavernier, Travels, hg. Crooke, xix. 277 Joret, Tavernier, 3–4, 164. Letztlich gab er ihn jedoch bei den Kapuzinern in Täbris in Obhut und reiste alleine weiter nach Indien. Tavernier, Six Voyages, hg. Yerasimos, Bd. 2, 205; Joret, Tavernier, 171–172. 278 Tavernier, Travels, hg. Crooke, Bd. 1, 321. 279 Ebd., Bd. 1, 32–39, 207. 280 Ebd., 38. 281 Trivellato, Familiarity of Strangers, 224–232. 282 Tavernier, Six Voyages, hg. Yerasimos, Bd. 2, 198–210. 283 Ebd., Bd. 2, 208–209; vgl. für die Umrechnungen Crooke, Appendix, in: Tavernier, Travels, hg. Crooke, Bd. 1, 331.

Jean-Baptiste Tavernier

203

nier in einen Kredit an den Handelsbeauftragten der Vereenigden Oostindischen Compagnie in Isfahan Roothals, der sich verpflichtete, die Anleihe in Hormus zurückzuzahlen. Den Rest der Summe transferierte Tavernier durch die Hände armenischer Geldhändler nach Surat.284 Vermutlich wurde ihm dafür ein Wechselbrief in Isfahan ausgestellt, den er gegen eine Gebühr in Surat in der Landeswährung einlösen konnte. Tavernier nutzte somit die komplexen Strukturen des indischen Geldmarktes, um Kapital zu transferieren.285 In Indien hatte Tavernier regelmäßigen Kontakt zu anderen Europäern. Als er 1652 nach Masulipatnam kam, nahm er Quartier bei den Holländern.286 Auf der Weiterreise machte er im holländischen Hauptkontor der Koromandelküste, Fort Geldria, Station und wurde vom dortigen Gouverneur Laurens Pit zum Essen gebeten.287 In Gandikota, einem Ort am Ufer des Pennar im heutigen Andhra Pradesh, kam er bei einem französischen Büchsenmeister unter.288 In Bantam logierte er beim Präsidenten der East India Company.289 In Goa verkehrte er mit dem portugiesischen Vizekönig Dom Filipe Mascarenhas (reg. 1645–1651). Kurzum, Tavernier stützte sich in Indien auf ein europäisches Sozialnetz. In Surat, Ahmadabad, Masulipatnam, Goa und anderswo traf er auf portugiesische Kronbeamte, holländische und englische Kompanieangestellte, Kapuziner, Augustiner und andere Ordensbrüder, die ihm Unterkunft, Logis und Informationen boten. Taverniers Strategie, zu den führenden Köpfen vor Ort Kontakt zu knüpfen, schien mehrfach aufzugehen. Oft waren es die Gouverneure oder Präsidenten der Handelskompanien oder andere Personen von Rang, die ihn empfingen oder beköstigten.290 Die Erwähnung der hochrangigen Kontakte ist jedoch nicht zu trennen von Taverniers Bestreben, sich zu einem Mann von Bedeutung zu stilisieren. Auf der einen Seite folgte Tavernier dem Beispiel vieler fremder Kaufleute im Orient, die sich unter den Schutz einer europäischen »Nation« begaben, um deren Kontore zu nutzen, Waren zu lagern sowie Informationen und Geselligkeit zu teilen.291 Auf der anderen Seite war er gezwungen, mit einheimischen Händlern und Konsumenten in Kontakt zu treten. An den Diamantminen wie am Mogulhof traf er auf indische Juwelenhändler, höfische Berater und andere Experten seines Faches. Wie Tavernier die dabei auftretenden kulturellen Differenzen überbrückte, soll im Folgenden mit Hilfe des Modells der trading zones genauer analysiert werden.

284 Tavernier, Six Voyages, hg. Yerasimos, Bd. 2, 210. 285 Zum indischen Geldgewerbe Chatterjee, Merchants, Politics and Society, 178–204. 286 Tavernier, Travels, hg. Crooke, Bd. 1, 206. 287 Ebd., 214. 288 Ebd., 228. 289 Ebd., 269. 290 Ebd., 107, wo sich der Autor mit einem zu seinen Ehren veranstalteten Bankett in Dacca brüstet. 291 Dazu auch Siebenhüner, Les joyaux du souk.

204

Die Jagd nach Edelsteinen

Handeln in der trading zone: kulturelle Differenzen und transkulturelle Werte Im zweiten Buch seiner Indienreise beschreibt der Autor den nicht ganz legalen Kauf eines großen Diamanten bei den Minen von Rammalakota in Golkonda.292 Auch wenn die Erzählung dem selffashioning des Autors zugute kam, darf man davon ausgehen, dass die Episode einen realen Hintergrund besaß. Eines Abends, so der Bericht, gesellte sich ein Bania zu Tavernier und bot ihm eine Reihe von Rubinringen an. Tavernier war vor allem an Diamanten interessiert, kaufte dem Händler jedoch einen Rubinring ab, in der Hoffnung, noch etwas Besseres angeboten zu bekommen. Und in der Tat zeigte der Bania ihm kurz darauf einen unter seiner Kopfbedeckung versteckten Diamanten von 48 Karat.293 Damit war klar, dass ein heimliches Geschäft angebahnt werden sollte. Tavernier wusste, dass für jedes erworbene Stück eine Abgabe von zwei Prozent an den Sultan von Golkonda zu leisten war, doch als er den Diamanten am nächsten Tag erwarb, wurde dieser Kauf weder von ihm noch vom indischen Händler deklariert.294 Freilich behauptete Tavernier am Ende seiner Erzählung, dass er den Stein doch noch deklariert habe295 – eine fragwürdige Wendung, die wohl vor allem seiner Ehrenrettung dienen sollte. Da Steine, die über zehn Karat wogen, dem Herrscher vorbehalten waren, unterlief er so oder so eine Regel. Die Heimlichkeit der Transaktion war symptomatisch für einen Handel, der zu einem großen Teil im Verborgenen oder Diskreten ablief. Erhebliche Mengen von Edelsteinen wurden wie gesehen unter der Hand nach Europa importiert, und die von Tavernier beschriebene Episode verdeutlicht, dass der Schmuggel bereits an den Diamantminen begann. Über diese Episode hinaus gibt Tavernier wertvolle Hinweise auf die Werte und Techniken, die es erlaubten, kulturelle Differenzen im Handel zu überbrücken. Zu den grundlegenden Hürden gehörte die Sprache, denn Tavernier beherrschte keinen der indischen Dialekte und war stets auf einen Dolmetscher angewiesen. Diese Personen bleiben jedoch weitgehend im Dunklen, der Autor erwähnt sie nur flüchtig: manchmal handelte es sich um seinen eigenen Dolmetscher, manchmal um den eines manṣabdārs.296 292 Tavernier, Travels, hg. Crooke, Bd. 2, 41–62. 293 Tavernier, Travels, hg. Crooke, Bd. 2, 51: »Then I observed a small rag appearing amidst his hair, in which there was concealed a diamond, weighing 48½ of our carats, of beautiful water and of cabuchon shape, three-quarters of the stone clear save for a small flaw on one side.« 294 Ebd., 49, 52. 295 Ebd., 52. 296 Tavernier, Travels, hg. Crooke, Bd. 1, 234; Bd. 2, 50, 215. Zum Problem von Übersetzungen im Kontext des Kulturkontakts vgl. Burke, Peter (Hg.), Cultural Translation in Early Modern Europe, Cambridge 2007. Zum spezifischen Problem des Fremdsprachenerwerbs von europäischen Kaufleuten vgl. Häberlein, Mark (Hg.), Fremde Sprachen in frühneuzeitlichen Städten. Lernende, Lehrende und Lehrwerke, Wiesbaden 2010; zur Rolle der Sprache im Kulturkontakt ders./Keese, Alexander (Hg.), Sprachgrenzen – Sprachkontakte – kulturelle Vermittler. Kommunikation zwischen Europäern und Außereuropäern (16.–20. Jahrhundert), Stuttgart 2010.

Jean-Baptiste Tavernier

205

Eine zweite wesentliche Differenz bestand in dem ausgeklügelten Code, den orientalische Händler benutzten, um einen Kauf abzuwickeln. Die ersten Hinweise auf diese Praxis befinden sich in den schon erwähnten Ratnaparīkṣās, Abhandlungen über die Qualitäten der Edelsteine und die Kunst des Juwelenhandels. Sie erklären unter anderem die Zeichensprache, mit der sich indische Experten auf den monetären Wert eines Edelsteins verständigten.297 Indem die rechte Hand des Gegenübers genommen und seine Finger auf bestimmte Weise gedrückt wurden – was jeweils einer festgelegten Zahl entsprach –, wurde der Wert der betreffenden Ware ermittelt. Die Zahl 10 wurde etwa ausgedrückt, indem der Käufer den Zeigefinger des Verkäufers am Fingernagel drückte.298 Es handelte sich um eine Form des stillen Handels,299 dessen Vorteil in der Diskretion bestand. Die Verkaufsverhandlungen blieben verdeckt, und keiner der Händler musste den Preis für seine Ware öffentlich verlautbaren. Diese schon im Ratnaparīkṣā von Buddhabhaṭṭa beschriebene Zeichensprache war im frühneuzeitlichen Orient weit verbreitet.300 Der Juwelier und Reisende Jean Chardin (1643–1713), beobachtete diese Form des stillen Handels in den 1660er und 1670er Jahren in Isfahan: Kaufleute verhandelten über den unter einer Robe oder einem Tuch verborgenen Finger- und Händedruck den Preis einer Ware.301 Auch Tavernier kannte und

297 Finot, Lapidaires indiens, v. 298 Ebd. 299 Stiller Handel wurde in vielfältigen Formen praktiziert. In einer der ältesten Varianten brachten Händler ihre Ware an einen Ort, legten sie ab und entfernten sich wieder. Lokale Händler erschienen, begutachteten die Ware, deponierten eigene Ware und entfernten sich ebenfalls. Die zuerst erschienenen Händler kamen zurück, beurteilten, ob der implizierte Austausch angemessen war. War dies der Fall, nahmen sie die Ware der lokalen Händler und ließen ihre eigene zurück. Andernfalls passten sie die Menge ihrer Ware an, entfernten sich erneut und warteten die Reaktion ihrer Handelspartner ab und so weiter. Vgl. zum stillen Handel Price, John. A., On Silent Trade, in: Research in Economic Anthropology 3 (1980), 75–96; Curtain, Cross-cultural Trade, 12–13. 300 Varthema, Reisen, hg. Reichert, 181 mit Anm. 58 beschreibt den Brauch für die Kaufleute von Kalikut. Reichert vermutet, dass es sich um Praktiken handelt, die Sprachprobleme überbrücken sollten, die sich angesichts der vielfältigen Händlergruppen in Kalikut ergaben. Doch die Zeichensprache existierte lange bevor muslimische Händler Indiens Westküste erreichten. Für Goa wird die Zeichensprache von Pyrard de Laval erwähnt, ebenso von Reisenden des 19. Jahrhunderts, vgl. Tavernier, Travels, hg. Crooke, Bd. 2, 53, Anm. 2. 301 Chardin, Jean, Voyage de Paris à Ispahan. Introduction, notes et bibliographie de Stéphane Yerasimos, 2 Bde., Paris 1983, hier Bd. 2, 208: »Les négociants en Perse, qui traitent quelque marché devant le monde, n’emploient jamais la parole, pour se dire le prix: ils le font entendre avec les doigts, en se donnant la main sous un bout de la robe, ou sous un mouchoire, en sorte qu’on ne puisse voire le movement. Fermer la main qu’on prend, c’est dire mille; prendre le doigt étendu marquee cent, et plié par le milieu, cinquante. On marque le nombre en pressant le bout du doigt, et la dizaine en pliant le doigt. Et lorsq’on veut marquer plusieurs mille, ou plusieurs cents, on répète l’action et le maniement de la main ou des doigts. Cette manière est aisée et sure pour exprimer sa pensée, sans être entendu. On s’en sert partout en Orient, et principalement dans les Indes, où elle est universelle.«

206

Die Jagd nach Edelsteinen

beschrieb diese Praxis,302 konnte sie jedoch offenbar nicht recht anwenden. Jedenfalls hatte sich der erwähnte Bania auf eine Art »Verkaufsgespräch« eingelassen, in dem die Partner bei der Beschau der Ware zunächst ihre Fachkundigkeit demonstrierten, dann in die Verhandlung eintraten und schließlich einen Kauf auf Probe vereinbarten. Dabei überließ der Bania Tavernier den Diamanten zurAnsicht und Tavernier verpflichtete sich, den Kauf innerhalb einer bestimmten Frist zu billigen oder das betreffende Stück zurückzugeben. Im europäischen Juwelenhandel waren solche Käufe auf Probe gängige Praxis. Die Fugger etwa verschickten und bestellten etliche Kleinode und Edelsteine nach diesem Modus.303 Nicht Tavernier hatte sich also auf den »orientalischen Usus« eingestellt, sondern der indische Händler auf eine transkulturell anerkannte Technik. Die Wissenschaftsgeschichte hat zur Beschreibung und Analyse solcher Kommunikations- und Interaktionspraktiken von Akteuren unterschiedlicher Kulturen das Model der trading zone entwickelt. Der Begriff geht auf den Wissenschaftshistoriker Peter Galison zurück, der darunter zugleich den intellektuellen Transfer zwischen zwei Wissenschaftstraditionen und den konkreten Ort des Transfers verstand.304 Galison zeigte, dass die Physik des 19. und 20. Jahrhunderts grundverschiedene Kulturen des Experimentierens, der Theoriebildung und des Apparatebaus ausbildete, und verdeutlichte gleichzeitig, dass es trotz unterschiedlicher Episteme, Begriffe und Praktiken in den Subkulturen einen Raum gab, in dem die Akteure kooperierten und sich verständigten.305 Diese Erkenntnis widersprach tendenziell der Sicht der strukturellen Linguistik, der zufolge es keinen neutralen Grund für rationale Kommunikation zwischen unterschiedlichen Wissenssystemen geben kann, weil Sprache entscheidend für die Wahrnehmung von Realität ist.306 Galison beschrieb die gemeinsame Aktivität der Wissenschaftler unterschiedlicher Subkulturen als lokal begrenzte Koordination von Praktiken und theoretischen Begriffen, vergleichbar mit dem Handel zwischen Akteuren unterschiedlicher Zivilisationen. Entlehnt aus der ökonomischen Anthropologie, übertrug Galison das Modell des kulturübergreifenden Han-

302 Tavernier, Travels, hg. Crooke, Bd. 2, 53–54. 303 So sandte Hans Fugger Herzog Albrecht V. von Bayern in den 1560er Jahren mehrfach Schmuckstücke zur Ansicht und orderte selbst Diamanten aus Antwerpen oder Venedig »a repentaglio«, das heißt mit dem Recht, die Ware zurückzuschicken. Vgl. Karnehm, Christl, Die Korrespondenz Hans Fuggers von 1566–1594. Regesten der Kopierbücher aus dem Fuggerarchiv, München 2003, vgl. zum Beispiel Nr. 287, 294, 295, 299, 363, 449, Zitat Nr. 441. 304 Galison, Peter Louis, Image and Logic. A Material Culture of Microphysics, Chicago/London 1997. 305 Ebd., 803–827. 306 Huang, Xiang, The Trading Zone Communication of Scientific Knowledge: An Examination of Jesuit Science in China (1582–1773), in: Science in Context 18 (2005), Heft 3, 393–427.

Jean-Baptiste Tavernier

207

dels auf die Wissenschaftsgeschichte.307 Der »Reimport« in die frühneuzeitliche Handelsgeschichte macht aus verschiedenen Gründen Sinn: Erstens existierten konkrete Orte, die in Galisons Sinn als trading zones bezeichnet werden können. In den internationalen Häfen des Indischen Ozeans kamen Kaufleute unterschiedlicher Nationen zusammen, deren Aktivitäten durch den shāhbander (Hafenmeister) koordiniert, beaufsichtigt und reglementiert wurden.308 Auch Tavernier begab sich in eine trading zone, wenn er an den Diamantminen Geschäfte mit indischen Kaufleuten machte. Als abstrakte Idee bietet sich die trading zone zweitens als Modell an, das interkulturellen Austausch genauer erklären kann. Interkulturelle Geschäfte funktionierten dann, wenn die Partner sich situations- und ortsspezifisch auf bestimmte Ideen und Techniken einigen konnten. Auch Taverniers Juwelenhandel lässt sich damit noch näher analysieren, denn zu einem erfolgreichen Deal gehörten nicht nur gemeinsame Praktiken, sondern auch geteilte Wertvorstellungen. Das indische Bedeutungsspektrum der Edelsteine war Europäern in der Regel fremd, obwohl auch in Europa der Glaube an die magischen Kräfte der Edelsteine akzeptiert und verbreitet war. Jenseits der symbolischen Differenzen existierte jedoch ein an der Materialität orientiertes Wertregister, das Europäer und Inder teilten. Wie man den monetären Wert eines Edelsteins nach europäischem Maßstab ermittelte, beschrieb Tavernier in seinem Reisebericht. Er darf in dieser Hinsicht als Autorität gelten, denn selbst erfahrene Diamanthändler wie der englische Gouverneur von Madras, Thomas Pitt, konsultierte Taverniers Beschreibungen, wenn er den Wert eines Diamanten bestimmen wollte.309 Der Autor hielt fest: It is first necessary to ascertain the weight of the diamond, and next to see if it is perfect, whether it is a thick stone, square-shaped, and having all its angles perfect; whether it is of a beautiful white water, and bright, without points, and without flaws. If it is a stone cut into facettes, which is ordinarily called ‘a rose’, it is necessary to observe whether the form is truly round or oval; whether the stone is well-spread, and whether it is not a lumpy stone; and, moreover, whether it is of uniform water, and is without points and flaws, as I described the thick stone.310

307 Seither ist das Konzept nicht nur von Wissenschaftshistorikern, sondern auch von Organisationsentwicklern, Informatikern und anderen Wissenschaftlern benutzt worden. Für eine Übertragung auf die Frühneuzeitforschung vgl. Huang, Trading Zone Communication. 308 Matthee, R., Art. »Shābandar«, in: EI2 (online); vgl. auch das Beispiel Malakka: Thomaz, Malaka et ses communautés marchandes, 34–40. 309 Mentz, English Gentleman Merchant, 114. 310 Tavernier, Travels, hg. Crooke, Bd. 2, 74.

208

Die Jagd nach Edelsteinen

Tavernier beschrieb Qualitätsmerkmale, die noch heute Gültigkeit haben.311 Der Wert eines Edelsteins bemaß sich nach Gewicht, Farbe, Reinheit und Schliff. Er war desto kostbarer, je schwerer er war, je weniger Einschlüsse er hatte und desto vollkommener sein Schliff war. Diese materiellen Wertkriterien besaßen eine kulturübergreifende Gültigkeit, wie Quellen aus dem Umfeld des Mogulhofs belegen. In der Edelsteinschatzkammer des Großmoguls wurden die Steine nach ihrem monetären Wert klassifiziert, der sich wiederum nach Größe und Gewicht bemaß.312 Darüber hinaus bezeugen vielfache Äußerungen in den Regierungschroniken, dass die Mogulherrscher, ihre Schatzmeister und Juweliere den Wert eines Steins an seiner Größe, seiner Farbe, seiner Form und an seinem Glanz festmachten. Als Prinz Khurram seinem Vater 1616 anlässlich seiner Wiegezeremonie einen Rubin zum Geschenk machte, pries Jahangir dessen »wunderbare Farbe und Brillanz«.313 Eine außergewöhnlich schöne Perle, die Jahangir zu einem Armband verarbeiten lassen wollte, charakterisierte er in den Begriffen »Größe, Form und Glanz«.314 Den Saphir aus dem Tribut ʿĀdil Shāhs, den Jahangir 1617 entgegennahm, lobte er wegen seiner Farbe und seines Glanzes, und so weiter.315 An die Materialität eines Edelsteins knüpften sich demnach transkulturell gültige Wertvorstellungen, die jedoch nicht automatisch auch zur Einigkeit über den monetären Wert eines Edelsteins führten. Neben der materiellen Beschaffenheit eines Steins flossen Verfügbarkeit, Symbolwert und invididuelles Gewinnstreben in die Preisbildung ein. Während sich Tavernier mit dem Bania ohne längeres Feilschen einig war, stritt er sich mit fast allen höfischen Kunden über den Preis seiner Ware. Möglichkeiten und Grenzen des interkulturellen Juwelenhandels Tavernier importierte einerseits Diamanten nach Europa und exportierte andererseits Luxusgüter nach Asien. Sein Sortiment umfasste Spiegel, Kristalllüster, Tapisserien, Uhren und Teleskope.316 Den größten Teil aber machten Schmuckstücke, Perlen und Smaragde aus. Als er 1657 zu seiner fünften Orientreise aufbrach, führte er Juwelen im Wert von

311 Carat, Clarity, Cut, Colour. 312 Kap. 3.6. 313 Jahangirnama, hg. Thackston, 192: »… my son Baba Khurram presented a ruby of wonderful color and brilliance worth eighty thousand rupees«. Tuzuk-i-Jahangiri, hg. Beveridge, Bd. 1, 320. 314 Jahangirnama, hg. Thackston, 193: »size, shape, and luster«; Tuzuk-i-Jahangiri, hg. Beveridge, Bd. 1, 322. 315 Jahangirnama, hg. Thackston, 231: »There was also a sapphire from the Adil Khan’s tribute that weighed six tanks and eight surkhs, worth a lac of rupees. No sapphire so large or valuable with such good color and brilliance had been seen.« Tuzuk-i-Jahangiri, hg. Beveridge, Bd. 1, 399. Vgl. auch Kap. 3.4. 316 Tavernier, Six Voyages, hg. Yerasimos, Bd. 2, 199–202; Tavernier, Travels, hg. Crooke, Bd. 106, 114–115.

Jean-Baptiste Tavernier

209

25.000 bis 30.000 Livres bei sich.317 Sechs Jahre später, im November 1663, umfasste sein Tross Luxusgüter im Wert von 400.000 Livres318: Je portais avec moi la valeur de quatre cent mille livres, soit en pierreries, soit en ouvrages d’orfèvrerie et autres pièces curieuses, que je destinais pour le roi de Perse et pour le Grand Mogol.319 Dass Tavernier in Persien und Indien vor allem im höfischen Milieu Abnehmer für diese Güter fand – obwohl diese an Juwelen bereits reich gesegnet waren –, lässt sich mit dem Interesse der Herrscher an Kostbarkeiten aller Art erklären. Schon Akbar bezeugte die Wertschätzung europäischer Luxusgüter, als er 1575 eine Mission nach Goa entsandte, um europäische Neuheiten und Kuriositäten erwerben zu lassen.320 Als besonderer Sammler und Kenner tat sich Jahangir hervor, der unter anderem von europäischen Tieren und Gemälden fasziniert war.321 Durch den Austausch mit Jesuiten, Kaufleuten und Diplomaten war die Nachfrage nach erlesenen Dingen aus Europa lange vor Tavernier geweckt und befriedigt worden. Zusammen mit dem Deutschen Ferdinand Kron hatte der flämische Juwelenhändler Jacques de Coutre einem Botschafter Jahangirs schon 1619 »joyas, perlas y otras cosas« verkauft.322 Gefragt waren vor allem Güter, die in Indien nicht oder nicht in der besten Qualität vorgefunden wurden. Dazu gehörten insbesondere Smaragde und Perlen. Nach letzteren wurde zwar vor Sri Lanka getaucht, doch die Perlen waren Tavernier zufolge viel kleiner als die der Karibik:

317 Tavernier, Six Voyages, hg. Yerasimos, Bd. 1, 332; Joret, Tavernier, 143–144. 318 Der Livre war eine Recheneinheit und entsprach etwa 1/3 Écu. Demnach hatte Tavernier Waren im Wert von rund 133.000 Écus. Der Écu wurde als Gold- und als Silbermünze geprägt und entsprach in etwa einem Reichstaler. Vgl. Schrötter, Friedrich Frhr. von (Hg.), Wörterbuch der Münzkunde, Berlin 21970, 170; für die Umrechnungen Tavernier, Travels, hg. Crooke, Bd. 1, Appendix, 327–330. 319 Tavernier, Six Voyages, hg. Yerasimos, Bd. 2, 7–8. 320 Musée des arts décoratives, La Route des Indes, 27–30; Carvalho, Pionierrolle Goas; ders., ›Rarities from Goa‹. 321 Vgl. etwa seine Bewunderung eines aus Goa mitgebrachten Truthahns (Jahangirnama, hg. Thackston 133, 134), seine Nachfrage nach englischen Hunden (Roe, Embassy, hg. Forster, 394) und nach Gemälden (ebd., 222–225). Wie sein Vater entsandte Jahangir Noble nach Goa mit dem Auftrag, Raritäten zu erwerben. Dass seit dem 16. Jahrhundert europäische Tapisserien, Pflanzen, Gold- und Silberarbeiten, Bücher, Stiche, Gemälde und andere Dinge am Mogulhof kursierten, führte zu komplexen Rezeptions- und Adaptionsprozessen der Mogulkünste, die von der Forschung diskutiert worden sind. Vgl. dazu hier nur Koch, Mughal Art; Juneja, Monica, On the Margins of Utopia – One more Look at Mughal Painting, in: Medieval History Journal 4 (2001), Heft 2, 203–240. 322 De Coutre, Andanzas asiáticas, hg. Stols, 293.

210

Die Jagd nach Edelsteinen

Many are astonished to learn that pearls are taken from Europe to the East, … but it should be remarked that in the Oriental fisheries they are not found of as great weight as in those of the West, added to which all the kings and great nobles of Asia pay much better than do people in Europe, not only for pearls, but for all kinds of jewels – when they are out of the common run – excepting only the diamond. 323 Tavernier hatte somit eine differenzierte Marktanalyse im Kopf. Während er in Südostasien Edelsteine aus Indien verkaufte und damit am innerasiatischen Juwelenhandel teilnahm, konzentrierte er sich in Indien darauf, Kunden für die über Europa reexportierten Perlen und Smaragde zu finden. Sein erster größerer Juwelenhandel mit einem asiatischen Herrscher fällt in das Jahr 1648. Im April desselben Jahres hatte sich Tavernier nach Batavia eingeschifft und dort seinen Bruder Daniel getroffen. Im Laufe seines Aufenthalts, der von einem Rechtsstreit mit den Holländern überschattet war,324 verkaufte Tavernier dem Sultan von Bantam, Abdul Kadir (reg. 1596–1651), etliche Edelsteine sowie diamant- und rubinbesetzte Ringe und Armbänder, die er sehr wahrscheinlich zuvor in Indien erworben hatte.325 Als er nach Bantam kam, hatte er eigenen Angaben zufolge Juwelen im Wert von etwa 12.000 Rupien bei sich. Sein Gewinn auf diese Waren betrug mindestens 60 Prozent, denn der Sultan bezahlte die empfangene Ware mit 20.000 Rupien. Tavernier gab zu: »I sold him profitably what he took from me, and I was paid at once.«326 In Indien gestalteten sich die Geschäfte zum Teil deutlich schwieriger. Vom Persischen Meerbusen kommend, landete Tavernier auf seiner vierten Orientreise im Juni 1652 in Masulipatnam.327 Sein Ziel war der Hof von ʿAbd Allāh Ḳuṭb Shāh, dem er einige außergewöhnliche Perlen verkaufen wollte.328 Holländischen Informationen zufolge erwarb der Sultan jedoch nichts, was nicht zuvor von seinem Vertrauten Mīr Jumla begutachtet worden war. Da sich dieser in Gandikota aufhielt, nahm Tavernier einen größeren Umweg in

323 Tavernier, Travels, hg. Crooke, Bd. 2, 84–91, Zitat 89. 324 Vgl. dazu Boxer, Tavernier, 205–207. 325 Tavernier, Travels, hg. Crooke, Bd. 2, 273–279. Zur Geschichte des Sultanats von Bantam vgl. Pluvier, Jan. M., Historical Atlas of South-East-Asia, Leiden/New York 1995, 27–28 sowie Karten 18, 22–26; Ota, Atsushi, Art. »Banten«, in: EI3 (online); Guillot, Claude, The Sultanate of Banten, Jakarta 1990. Die Aufgabe, für einen Dolch die passenden Diamanten zu finden, lehnte Tavernier dagegen ab. Der Dolch war zur Hälfte mit Diamanten besetzt und Tavernier hätte für die bestehenden Fassungen der anderen Hälfte passgenaue Steine finden müssen – eine Unmöglichkeit, wie der Autor glaubte. Vgl. Tavernier, Travels, hg. Crooke, Bd. 2, 276, 278–279. 326 Tavernier, Travels, hg. Crooke, Bd. 2, 273, 275 (Zitat), 276. Da Tavernier wahrscheinlich nur einen Teil der mitgebrachten Juwelen verkaufte, war seine Gewinnspanne möglicherweise noch höher als 60 Prozent. 327 Ebd., Bd. 1, 203. 328 Ebd., 207.

Jean-Baptiste Tavernier

211

Kauf.329 Aber schon die Anbahnung des gewünschten Geschäfts erwies sich als mühsam. Nach der Audienz und Besichtigung der Perlen ließ Mīr Jumla tagelang auf eine Antwort warten. Seine vermeintliche Billigung erging in Form eines Briefes, den er an seinen Sohn in Golkonda verfasste und der Tavernier die Türen zum Hof öffnen sollte.330 Als Tavernier in Golkonda eintraf, kam der Kontakt zum besagten Sohn jedoch nicht zustande. Nach einer Weile bot sich ein im Dienst des Sultans stehender holländischer Wundarzt an, einen Kontakt zum Leibarzt von ʿAbd Allāh Ḳuṭb Shāh herzustellen.331 Dieser Leibarzt präsentierte die Juwelen schließlich dem Sultan. Tavernier selbst drang nicht zum Herrscher vor, und auch der Handel kam letztlich nicht zustande. Als der Leibarzt die Perlen in Begleitung eines Eunuchen zurückbrachte, um über den Preis zu verhandeln, kam es zu einem Eklat. Der von Tavernier verlangte Preis war zu hoch und wurde als Beleidigung des erfahrenen Eunuchen aufgefasst. Den Vorwurf des Wuchers wiederum betrachtete Tavernier als Affront, raffte daraufhin seine Ware zusammen und verließ brüsk den Hof. Schon am nächsten Tag reiste er ab.332 Tavernier erzählt diese Episode, als mache er eine gute Figur, tatsächlich aber lässt sich die Darstellung als Scheitern auf mehreren Ebenen lesen. Der Protagonist hatte einen Umweg von etwa 60 Tagesreisen auf sich genommen, um Mīr Jumla aufzusuchen,333 dessen Empfehlung ihm letztlich nichts nützte. Die Vorbereitung des Handels war langwierig und mühsam. Die Navigation durch die Kanäle der höfischen Gesellschaft gelang am Ende nur mit der Hilfe eines holländischen go-betweens. Zudem unterschätzte Tavernier die höfischen Fachleute. Er war konfrontiert mit erfahrenen Profis, die die Qualität der angebotenen Stücke einschätzen konnten. Dass die Einigung auf einen Preis missglückte, war nicht auf das Fehlen eines gemeinsamen Wertregisters zurückzuführen, sondern auf den Mangel gegenseitiger Anerkennung. Tavernier nutzte den Raritätswert der Perlen, um den Preis in die Höhe zu treiben und düpierte mit sichtlich überzogenen Forderungen die Expertise des höfischen Agenten. Als er dann noch zur offenen Beleidigung des Eunuchen 329 Gandikota lag etwa 300 südlich von Golkonda. Nach erfolgreichen Militärkampagnen in der Region war Mīr Jumla dabei, sich hier ein Territorium mit eigenen Herrschaftsrechten zu schaffen. Zu seiner Person und Biographie vgl. oben, Kap. 4.2. 330 Tavernier, Travels, hg. Crooke, Bd. 1, 229–335. 331 Ebd., 240–243. 332 Ebd., 244: »He [the chief physician] asked us the price of each [pearl], which we told him, and, as he had a eunuch with him who noted all down, the latter, astonished at seeing pearls of such a price, remarked that we supposed the people of the court of the King of Golkonda to be without judgement or knowledge, and that he daily saw other precious things which were brought to the King. I replied sharply to the eunuch that I could well believe he knew the price of a female slave better than that of a jewel, and so saying we shut up our pearls, and taking leave of the physician, returned to our lodging. We had no sooner arrived there than we sent to hire two coaches … and, on the following day, … we left Golkonda«. Vgl. auch Tavernier, Reisen (1681), 81. 333 Tavernier brach am 20. Juni in Masulipatnam auf, erreichte Gandikota am 1. September 1652 und Golkonda schließlich Anfang Oktober. Vgl. Tavernier, Travels, hg. Crooke, Bd. 1, 207–240.

212

Die Jagd nach Edelsteinen

überging, war der Verhandlung jeglicher Boden entzogen. Zur Etablierung einer trading zone gehörte eben auch der Respekt vor dem Gegenüber. Nach dem hastigen Abschied in Golkonda reiste Tavernier über Surat nach Ahmadabad, wo er schließlich 1652 das erste erfolgreiche Juwelengeschäft mit einem der Granden des Mogulreichs abschließen konnte. Sein potenter Kunde war Shāista Khān (gest. 1694), Schwager Shah Jahans und zu dem Zeitpunkt Provinzgouverneur von Gujarat.334 Angeblich hatte er ihn an seinen Hof zitiert, nachdem sich herumgesprochen hatte, dass Tavernier kostbare Juwelen zu verkaufen habe. Über den Preis der Kleinode, meint der Autor, sei man sich diesmal schnell einig geworden.335 Insgesamt habe er Shāista Khān Waren im Wert von 96.000 Rupien verkauft,336 – eine enorme Summe, die mehrere Monatsgehälter eines hohen Mogulnoblen verschlang.337 Shāista Khān gehörte 1652 mit einem Rang von 5000/5000 jedoch zu den hochrangigsten manṣabdars seiner Zeit und konnte sich derart kostspielige Erwerbungen leisten.338 Auch die besagten Perlen fanden in ihm einen Abnehmer. Tavernier verkaufte fünf große Perlen für 64.000 Livres, die er aller Wahrscheinlichkeit nach zuvor in Antwerpen für gerade einmal 23.000 Livres erworben hatte.339 Angesichts des mehr als hundertprozentigen Gewinns verwundert es nicht, dass man die Perlen am Hof von Golkonda für überteuert gehalten hatte. Dieser erste erfolgreiche Handel mit einem Mogulnoblen öffnete dem Protagonisten mehrere Türen. Erstens schlossen sich dem Geschäft von 1652 noch zwei weitere auf der fünften und sechsten Orientreise an. Beide Mal reiste Tavernier zu Shāista Khān, um ihm Juwelen im Wert von über 120.000 Rupien zu verkaufen.340 Zweitens erwies sich der Kontakt zu Shāista Khān als Schleuse zum Mogulhof. 1665 machte Aurangzeb von seinem Vorkaufsrecht Gebrauch, als er den französischen Juwelenhändler nach Shahjahanabad zitierte.341 So kam es zum ersten und einzigen längeren Aufenthalt am Hof des Großmoguls, bei dem Tavernier nicht nur mehrere kostbare Perlen verkaufte, sondern

334 Shāista Khān = Mirzā Abu T̤alib, zu seiner Karriere vgl. Ali, Apparatus of Empire, 98–322 (S104–S7343), bes. 267 (S5582); Ali, Nobility, 175 etc. 335 Tavernier, Travels, hg. Crooke, Bd. 1, 245. Die Episode dieses ersten Juwelengeschäfts mit Shāista Khān wird vom Autor in unterschiedlichen Varianten noch an verschiedenen anderen Stellen erwähnt. Vgl. Tavernier, Travels, hg. Crooke, Bd. 1, 15–18, 245–246, 320–321. 336 Ebd. 1, 15–16. 337 Das monatliche Gehalt eines manṣabdars mit dem Rang von 5000 lag um 1600 bei etwa 30.000 Rupien. Vgl. Moosvi, Economy, 211, Tab. 9.1. 338 Ali, Apparatus of Empire, 267 (S5586). Zur Rangordnung der manṣabdars vgl. Kap. 3.3. 339 Tavernier, Travels, hg. Crooke, Bd. 1, 246 Anm. 2 sowie ebd., 320. 340 Tavernier, Voyages, hg. Yerasimos, Bd. 2, 201; Tavernier, Travels, hg. Crooke, Bd. 1, 26–27, 106–107, 320– 322. 341 Ebd., 110–115, 324–325.

Jean-Baptiste Tavernier

213

auch einige außergewöhnliche Juwelen aus dem Schatz des Herrschers zu Gesicht bekam und schließlich das Wiegeritual erlebte.342 Mit Ausnahme des ersten Handels mit Shāista Khān waren alle Geschäftsabschlüsse auf die eine oder andere Weise mit Konflikten behaftet. Tavernier präsentierte sich dabei als rechtschaffener Kaufmann, während die betrügerischen, ruinösen Absichten stets beim Gegenüber lagen. So beschuldigte er die Experten des Großmoguls, seinen Handel zu hintergehen: Erst hätten sie versucht, ihm seine Ware abzukaufen, um sie selbst profitabel weiterzuverkaufen, dann hätten sie den Wert der Juwelen vorsätzlich heruntergerechnet und schließlich hätten sie Shāista Khān im weit entfernten Dhaka informiert, dass Tavernier ihm die Ware zu überteuerten Preisen anbieten würde.343 Tavernier suggeriert dem Leser mit anderen Worten, dass Intrigen des höfischen Personals ihn um legitime Gewinne brachten. Im selben Atemzug räumt er jedoch ein, mit welchen Gewinnspannen er kalkulierte. Er bot Shāista Khān eine Perle für 7000 Rupien an, ließ den Leser aber wissen, dass er mit 3000 Rupien zufrieden gewesen wäre.344 Aus Taverniers verstreuten Hinweisen wird deutlich, wie lukrativ der Juwelenhandel für ihn war. In Indien lagen seine Profite zum Teil deutlich über 50 Prozent. Auch in umgekehrter Richtung machte er äußerst gewinnbringende Geschäfte. Nach der sechsten Orientreise verkaufte er 20 Diamanten an niemand anderen als Ludwig  XIV. Für allein drei dieser Diamanten bezahlte der König die stolze Summe von 220.000 Livres,345 – ein Betrag, der Tavernier kurz darauf den Kauf der Herrschaft Aubonne im bernischen Waadtland erlaubte.346 Hohe Gewinne waren im europäisch-indischen Juwelenhandel keine Seltenheit. Es kam vor, dass ein einziger Transfer einen Profit von 300 Prozent einbrachte.347 Wie Tavernier verdienten auch einige englische Diamanthändler ein Vermögen im 17. Jahrhundert, Thomas Pitt etwa oder Nathaniel Chomley. Chomleys Bruder John zufolge sollte ein guter commissioner seinen Klienten einen Gewinn von 40 bis 50 Prozent einbringen.348 Diamanten aus Indien, die zwischen den 1660er und den 1680er Jahren in London verkauft wurden, warfen zwischen 40 und 60 Prozent Profit ab.349 Systematische Befunde für Gewinnmargen fehlen, doch die Hinweise aus verstreuten Quellen zeigen eine lukrative, aber risikoreiche Branche. In den Jahren 1679–1684 fielen die Preise in London, weil der

342 Ebd., 112–113, 301–308, Bd. 2, 97–104. Vgl. zur Besichtigung der Juwelen aus dem Mogulschatz Kap. 2.3. 343 Ebd., Bd. 1, 112–113. 344 Ebd., 17. 345 Ebd., Bd. 2, 100 Anm. 1; Joret, Tavernier, 211. 346 Zum Erwerb der Baronie d’Aubonne zwischen 1668 und 1670 vgl. Joret, Tavernier, 214–215. 347 Vgl. das Beispiel von Francisco da Gama 1626, beschrieben in Teles e Cunha, Hunting the Riches, 288–289. 348 Mentz, English Gentleman Merchant, 115. 349 Mentz, English Privat Trade, 167–168.

214

Die Jagd nach Edelsteinen

Markt saturiert war.350 Der Verkauf von Diamanten aus Koromandel in Amsterdam brachte der Vereenigden Oostindischen Compagnie in den Jahren 1661 und 1662 Gewinne von bis zu 166 Prozent, und doch reduzierte die Kompanie den Diamantimport seit 1670, weil die Preisfluktuation so groß war.351 Drei bekannt gewordene Diamantverkäufe im Namen von Thomas Pitt in London verdeutlichen die hohen Schwankungen. Resultierte der erste Verkauf 1701 in einem Verlust von circa 14 Prozent, so strich Pitt 1705 einen Profit von fast 90 Prozent in einem Fall und von etwa 35 Prozent im anderen ein.352 Tavernier wurde durch den europäisch-indischen Juwelenhandel ein reicher Mann. Seine prächtige Reiseausstattung wies ihn als opulenten Kaufmann aus, der mit seinem Handel ein Vermögen verdient hatte. Auch in Frankreich führte er ein standesgemäßes Leben. In seinem Haus präsentierte er kostbare und kuriose Dinge wie Versteinerungen, Manuskripte und Medaillen, die er auf seinen Reisen erworben hatte.353 Mit dem materiellen Aufstieg ging die soziale Karriere einher. Wie fragwürdig Taverniers Juwelengeschäfte auch waren, sie hatten ihn an die Höfe der mächtigsten Männer Europas und Asiens geführt. Am Ende des fast vierzigjährigen Reiselebens war Tavernier nicht nur dem indischen Großmogul und dem persischen Schah, sondern auch dem französischen König persönlich begegnet. 1669, im Zusammenhang mit dem Diamantenverkauf, verlieh Ludwig XIV. ihm in Anerkennung der Gefahren und Mühen seiner Reisen die Adelswürde.354 Tavernier stieg somit vom Sohn eines bürgerlichen Kartenmachers zum geadelten Juwelenhändler auf. Dieser materielle und soziale Aufstieg beruhte jedoch nicht allein auf den Früchten des Handels, sondern mindestens ebenso sehr auf den Fähigkeiten des Protagonisten, sich selbst zu vermarkten. Formung und Vermarktung einer Biographie Taverniers Reisebericht enthält neben der Fülle von ethnographischen und warenkundlichen Informationen zahlreiche autobiographische Schilderungen. Aufgrund der spezifischen Entstehungsbedingungen des Reiseberichts umfassen diese Teile mehr als 40 Lebensjahre. Sie reichen von der ersten Erwähnung der europäischen Reisen im jungen Mannesalter bis zur Erzählung des Tavernierschen Aufenthalts am Mogulhof im Alter von 60 Jahren.355 Stets präsentiert sich der Autor dabei als fachkundiger Juwelenhändler und 350 Ebd. 351 Raychaudhuri, Jan Coromandel, 173. 352 Yogev, Diamonds and Coral, 143, für weitere Beispiele 143–144, 340. 353 Joret, Tavernier, 43, 286–287, 364. 354 Ebd., 211–212. 355 Tavernier, Sechs Reisen (1681), Des Verfassers Vorhaben (unpaginiert); Tavernier, Travels, hg. Crooke, Bd. 1, lxxi–lxxxvii. Die Begegnung mit Aurangzeb fand 1665 während seiner sechsten Orientreise statt, ebd., 109–110, 314–319.

Jean-Baptiste Tavernier

215

Orientkenner. Weder sein Reichtum noch der Adelstitel besiegelten deshalb Taverniers sozialen Aufstieg, sondern die Erzählung und Vermarktung seiner Erfolgsgeschichte. So sehr der Text als enzyklopädischer Reisebericht angelegt war, so sehr war er ein Medium der Eigenwerbung. Schon in der Widmung hob Tavernier seine Unternehmungen zu den indischen Diamantminen als Pionierleistung hervor.356 Tatsächlich waren etliche Europäer vor ihm an den Minen gewesen.357 Doch Tavernier schrieb als erster ausführlich darüber.358 Er sammelte Punkte mit einem Thema, das die europäische Öffentlichkeit seit Mandeville faszinierte.359 Zahlreiche Informationen, Erklärungen und Kommentare trugen dazu bei, Taverniers fraglos vorhandene Expertise auf dem Feld der Juwelen auch als solche in Szene zu setzen. Über Diamanten sagte der Autor, »… it is the article of trade to which I am most devoted«.360 Und seine Kapitel über die Edelsteine nannte er »the most important of my accounts«.361 Mit vielen weiteren warenkundlichen Informationen präsentierte sich der Autor insgesamt als Experte des Indienhandels. Er lieferte nicht nur systematische Informationen über die im Mogulreich gehandelten Produkte wie Seide, Chintz, Baumwolle, Indigo und vielerlei Gewürze,362 sondern führte den Leser auch in die Maße, Gewichte und Münzen Indiens ein.363 Wer in Indien Handel treiben wollte, sollte sich bei Tavernier somit umfassend informieren können. Darüber hinaus stilisierte er sich zu einer Person, der in Persien und Indien bedeutende Ehren zuteilgeworden waren. Er betonte Aurangzebs Einladung, seinen Geburtstagsfeierlichkeiten beizuwohnen und glaubte in der exklusiven Vorführung des Schatzes einen besonderen Ehrbeweis zu erkennen. Der Beschreibung der Kleinode fügte er hinzu: »These, then, are the jewels of the Great Mogul, which he ordered to be shown to me as 356 Tavernier, Sechs Reisen (1681), Widmung an Ludwig XIV (unpaginiert); Tavernier, Travels, hg. Crooke, lix–lxx, Bd. 2, 12. 357 Vgl. oben, etwa William Methwold, Willem Dorst und Jacques de Coutre. 358 Vgl. Kap. 2.3. 359 Vgl. Kap. 2. 360 Tavernier, Travels, hg. Crooke, Bd. 2, 41; Tavernier, Six Voyages (1676), Bd. 2, 295: »Le diamant est la plus preciuse de toute les pierres, & c’est le negoce auquel je me suis le plus attaché.« 361 Tavernier, Travels, hg. Crooke, Bd. 2, 2. 362 Ebd., 1–16. 363 Ebd., Bd. 1, 7–32. Wie dieses Informationsangebot zu interpretieren sei, tat der Autor gleich mit kund: »I can easily believe that those who have previously written accounts of the condition of the Empire of the Great Mogul did not feel themselves called upon to give full lists of all the articles of merchandise which it furnishes to foreigners. This I shall endeavour to do from the information I have acquired during the many years I have passed in different journeys in these countries. The reader will, doubtless, cheerfully approve of this research which I have made with so much care, particularly if he is connected with commerce, and desires to know what curiosities art and nature produce, in different places, for the enjoyment of the human race.« Vgl. Bd. 2, 1.

216

Die Jagd nach Edelsteinen

Abb. 17: Nicolas de Largillière, Jean-Baptiste Tavernier, 1678/1679, Herzog Anton Ulrich-Museum.

Jean-Baptiste Tavernier

217

a special favour which he has never manifested to any other Frank«.364 Auch die Schilderung der Kontakte zu Shāista Khān dienten dazu, den Stand des Autors ins rechte Licht zu rücken. Der Hinweis, dass Shāista Khān dem Reisenden täglich vier Gerichte auf silbernen Tellern in sein Quartier hatte bringen lassen, zeigte dem im Entziffern ständischer Differenzierungsmerkmale geschulten Leser das Prestige des Autors an. Ähnlich ließ sich die Wiedergabe eines Briefwechsels zwischen Tavernier und Shāista Khān lesen, in dem es um einen »Handelspass« ging, der Tavernier unter den Schutz des Gouverneurs stellte und ihm freie Passage gewährte.365 Gleich mehrfach bemerkte Tavernier in diesem Zusammenhang, dass der Gouverneur ihm ein aus Gewand, Übermantel, zwei Schärpen und einem Turban bestehendes Ehrenkleid verliehen hatte.366 Diese Ehrenkleider – neben Shāista Khān hatte auch der persische Schah ihm eines übergeben –,367 müssen für Tavernier von zentraler Bedeutung gewesen sein, denn er ließ sich damit 1678 oder 1679 von Nicolas de Largillière in Paris porträtieren (Abb. 17). Wie Nina Trauth gezeigt hat, handelt es sich um eines der wenigen Porträts mit orientalisierendem Aufzug im 17. Jahrhundet und eines der noch selteneren Ölgemälde von Reiseberichtautoren des 17. Jahrhunderts.368 Das Bildnis zeigt Tavernier in einem mit prächtiger Schärpe zusammengehaltenen Kaftan, pelzbesetztem Mantel und Turban. Mit dem um den Protagonisten drapierten Vorhang ahmte der Maler die barocken Attribute eines Herrscherporträts nach. Tavernier präsentierte sich also als Mann von höchstem Prestige. Das orientalische Gewand war als Ausweis seiner Reisen und Weltgewandheit zu verstehen, der große Diamantring am kleinen Finger als Zeichen seines erfolgreichen Handels. In dieser stolzen Pose wurde Tavernier auch als Autor der Beschreibung der Sechs Reisen bekannt. Nachdem Johann Hainzelmann (1641–1693) Largillières Gemälde in Kupfer gestochen hatte,369 hatte der Übersetzer und Verleger Herman Widerhold es der deutschen Ausgabe vorangestellt (Abb. 18).370 Zeitgenössische Leser und Betrachter konnten die in Bild und Text implizierten Widersprüche kaum erkennen. Obwohl Tavernier die Vergabe des khila berechtigterweise als Gunst- und Protektionsversprechen deutete, erwähnte er die damit implizierte soziale 364 Tavernier, Travels, hg. Crooke, Bd. 1, 319; vgl. zur Besichtung der Juwelen auch Kap. 2.3. 365 Tavernier, Travels, hg. Crooke, Bd. 1, 319–326. 366 Ebd., 17–18. Taverniers Angaben zu den Bestandteilen sind nicht konsistent. An anderer Stelle behauptet er, er habe auch noch Schwert und Dolch erhalten. 367 Tavernier, Six Voyages, hg. Yerasimos, Bd. 2, 211. 368 Trauth, Nina, Maske und Person. Orientalismus im Porträt des Barock, Berlin 2009, 188, 198. 369 Joret, Tavernier, 239–240. Johann Hainzelmann, Augsburger Kupferstecher und Bruder von Elias Hainzelmann, war in Berlin und Paris tätig, vgl. Thieme, Ulrich/Becker, Felix (Hg.), Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart, 37 Bde., Leipzig 1907–1950, hier Bd. 15, 490. Für Taverniers 1679 publizierten Recüeil de plusieurs relations et traitez singuliers et curieux hatte Hainzelmann zwei Stiche angefertigt; eines davon nach Largillières Porträt. 370 Tavernier, Sechs Reisen (1681).

218

Die Jagd nach Edelsteinen

Abb. 18: Tavernier posierend in dem ihm vom persischen Schah verliehenen Ehrenkleid. Kupferstich in der deutschen Ausgabe seiner Reisebeschreibung (1681).

Jean-Baptiste Tavernier

219

Beziehung mit keinem Wort.371 Die Vergabe eines Ehrenkleids begründete eine Zugehörigkeit und verlangte dem Empfänger Loyalität ab. Dementsprechend bezeichnete Shāista Khān den französischen Reisenden als »Diener seines Hauses«.372 Tavernier begriff sich jedoch keineswegs als »Diener« eines manṣabdars. Vielmehr betonte er seine Loyalität zum französischen König. Dessen Glanz wollte er auf seinen Reisen überall publik gemacht haben.373 Auch versuchte er den Eindruck zu vermeiden, dass der französische Monarch den Herrschern des Orients in irgendeiner Weise unterlegen sein könnte. Der Sonnenkönig, so behauptete er, war dem Großmogul an Macht und Reichtum ebenbürtig und an militärischer Kraft überlegen.374 Angesichts der Tatsache, dass der Autor erheblich zur Verbreitung orientalistischer Stereotypen beitrug, war seine Stilisierung zu einem von indopersischen Herrschern protegierten Handelsherrn nicht konsistent. Von denselben Potentaten, die er als orientalische Despoten bezeichnete, ließ er sich an anderer Stelle beehren. So wie in den Porträts inszenierte sich Tavernier auch im Reisebericht als merchantdiplomat, der neben kommerziellen Fähigkeiten auch das Potential zum Ambassadeur besaß. In aller Ausführlichkeit erzählte der Autor im persischen Teil des Reiseberichts von seiner letzten Begegnung mit Schah Abbās II. im Winter 1664/1665, dem Verkauf von Juwelen für Tausende von Tomans und den anschließenden Gunsterweisen.375 Für die Besichtigung waren all seine Kostbarkeiten, einschließlich der Tapisserien, Spiegel, Lüster und Goldschmiedestücke in dem Saal ausgebreitet worden, in dem normalerweise die »grands ambassadeurs« empfangen wurden. Offenbar wollte sich Tavernier selbst in den Rang eines Diplomaten rücken.376 Auch sonst stilisierte er sich zu einem galanten Mann von Welt. Er parlierte mit dem Schah und beeindruckte ihn mit Wissen über die höfische Welt zwischen Indien und Europa.377 Auf seine Kenntnisse der politischen Szene hin geprüft, identifizierte er die Porträts indischer Fürsten.378 Gefragt, was die Schönheit einer Frau ausmache, antwortete er, »que cela dépendait des coutumes des pays«.379 Tavernier, so 371 Vgl. dazu Kap. 3.3. 372 Tavernier, Travels, hg. Crooke, Bd. 1, 322. 373 Ebd., lxix: »In all the countries which I have traversed, my strongest desire has always been to make known the heroic qualities of Your Majesty, and the wonders of your reign, and to show how your subjects excel by their industry and by their courage all other nations of the earth. I venture to say to Your Majesty that I have done so with more boldness, and even more success, than those who had a title and an authority to speak.« 374 Ebd., 308: … »All this is done with much magnificence, and with surroundings worthy of the greatest monarch in the East, the Great Mogul being in power and wealth in Asia what the king of France is in Europe, but having nothing comparable with him in might if he waged war with a valiant and clever people like our Europeans.« 375 Tavernier, Six Voyages, hg. Yerasimos, Bd. 2, 199–244. 376 Ebd., 198–210, bes. 200. 377 Ebd., 224–244. 378 Ebd., 231–236. 379 Ebd., 229.

220

Die Jagd nach Edelsteinen

suggerierte diese Erzählung, war kosmopolitisch gebildet und transkontinental vernetzt. Sie zeigte, dass er die Etikette des höfischen Lebens sogar im fernen Orient beherrschte.380 Seine Eignung zum staatsmännischen Berater legte Tavernier auch in anderen Passagen nahe. Im indischen Teil des Reiseberichts lieferte er neben der Beschreibung der in Indien gehandelten Waren eine regelrechte Anleitung zur Niederlassung einer Handelskompanie. Er erklärte, welche Orte sich für die Etablierung eines Kontors eignen würden, welches Personal man benötige, welche Funktionen ein indischer Vermittler haben solle und wie man sich vor Betrug in Acht nehmen könne.381 Dass diese Hinweise nicht neutral waren, wird in einem 1679 erschienenen Bericht Taverniers über eine Gesandtschaft Ludwigs  XIV. deutlich.382 1664 hatte Colbert die Compagnie pour le commerce des Indes orientales ins Leben gerufen, und der König hatte eine Gesandtschaft, bestehend aus zwei gentilhommes und drei Deputierten der neuen Kompanie, beauftragt, am Hof des persischen Schahs und des indischen Großmoguls um Handelsprivilegien zu werben.383 Tavernier war dieser Gesandtschaft 1665/1666 in Isfahan, Surat und Agra begegnet und hatte die Verhandlungen aus der Nähe verfolgt.384 Sein Bericht lässt kein gutes Haar an der Mission. Ob in Isfahan oder in Agra, dem Autor zufolge blamierten sich die Gesandten durch andauernde kulturelle Ignoranz, diplomatische Fauxpas und persönliche Inkompetenz. Er rügte den Mangel an Geschenken an den persischen Schah, die Unkenntnis diplomatischer Sitten am Hof des Großmoguls und die »opiniastreté à tenir ferme contre la coûtume du païs« der Gesandten.385 Leser mussten im Lichte dieser Schilderung glauben, dass Tavernier nicht nur die diplomatischen Codes besser beherrscht hätte, sondern auch der erfolgreichere Botschafter gewesen wäre.386 Wie wirksam diese Strategie der Selbstinszenierung war, verdeutlicht Taverniers Berufung an den Hof des brandenburgischen Kurfürsten Friedrich Wilhelm (reg. 1640– 1688) im Jahr 1684.387 Drei Jahre zuvor war der Reisebericht in deutscher Übersetzung erschienen; nun sollte Tavernier bei der Gründung einer brandenburgisch-preußischen Ostindienkompanie assistieren und eine Gesandtschaft an den Hof Aurangzebs unter380 Zu Taverniers Stilisierung als Mann des Hofes Tinguely, Portrait du voyageur en honnête homme. 381 Tavernier, Travels, hg. Crooke, Bd. 2, 26–41. 382 Tavernier, Jean-Baptiste, Relation de se qui s’est passé dans la negociation des deputes qui on teste en Perse et aux Indes …, in: ders., Recüeil (1679), Teil 2. 383 Zu den französischen Ostindienkompanien vgl. Weber, Henri, La Compagnie française des Indes (1604– 1875), Paris 1904; Kaeppelin, Paul, La Compagnie des Indes Orientales et François Martin. Études sur l’histoire du commerce et des établissements français dans l’Indes sous Louis XIV (1664–1719), Paris 1908; Haudrère, Philippe, La Compagnie française des Indes au XVIIIe siècle (1719–1795), Paris 1989; Morineau, Michel, Les grandes Compagnies des Indes orientales (XVIe–XIXe siècles), Paris 1994. 384 Tavernier, Relation de se qui s’est passé …, 1–98. 385 Ebd., 33, 56, 57, 62, 70, 76, Zitat 63. 386 In diesem Sinn auch Tinguely, Portrait du voyageur. 387 Vgl. dazu ausführlich Joret, Tavernier, 312–335.

Jean-Baptiste Tavernier

221

nehmen.388 Im April 1684 verbrachte er mehrere Wochen in Potsdam, wo die Gründung der Handelsgesellschaft nach dem Vorbild der holländischen Ostindienkompanie und die Gesandtschaft zum Großmogul geplant wurden. Tavernier sollte die nötigen Privilegien für die Operation der Handelsgesellschaft in Indien sichern. Friedrich Wilhelm hatte ihn dafür zum Kammerherrn und Botschafter der Mission ernannt.389 Das ehrgeizige Projekt wurde jedoch letztlich nie verwirklicht, da das nötige Kapital fehlte und angesichts Taverniers Alter Zweifel bestanden, ob er der Reise gewachsen sei.390 Obwohl Tavernier das ehrenvolle Diplomatenamt somit nie antrat, gehörte er bei seinem Tod 1687 zu den wohl bekanntesten Orientreisenden und Diamanthändlern seiner Zeit. Diesen Ruhm verdankte er im Wesentlichen seinem Reisebericht, der im Subtext die Erfolgsgeschichte des Autors erzählte. Es war die Geschichte eines Mannes, der mit dem Diamanthandel reich geworden und sozial aufgestiegen war. Diese Selbstdeutung wirkte auf die Biographie zurück und beschleunigte Taverniers Erfolg. Nicht nur, dass er an den Hof des brandenburgischen Kurfürsten berufen wurde. Auch der Reisebericht schlug ein. Erstmals publiziert 1676, waren dem Text zahlreiche Neuauflagen sowie Übersetzungen in Englische, Deutsche und Italienische beschieden.391 Die Six Voyages wurden später in Bibliotheken von Dublin bis Peking gefunden, sie waren auf breite Resonanz gestoßen.392 Die materielle und soziale Karriere des Protagonisten war durch die öffentliche komplettiert worden. Tavernier selbst gab nur an einer einzigen Stelle seines Indienberichts einen ungeschminkten Blick auf seine Person frei und das, was ihn zeitlebens angetrieben hatte:

388 Ebd., 312–314. Zwischen Mitte des 17. und Mitte des 18. Jahrhunderts wurden mehrfach Anläufe zur Etablierung einer Brandenburgischen Ostindienkompanie unternommen. Die 1647 in die Wege geleitete Gründung einer solchen Handelskompanie scheiterte am Kapital – wie auch die im Zusammenhang mit Tavernier 1684 versuchte Gründung. 1751 wurden die Asiatische Handlungs-Compagnie und wenig später die Bengalische Handlungs-Compagnie ins Leben gerufen. Ihre Aktivitäten kamen jedoch aufgrund von Geldmangel, der Konkurrenz anderer Kompanien und europäischen Kriegen schon nach wenigen Jahren wieder zum Erliegen. Vgl. Schück, Richard, Brandenburg-Preußens Kolonial-Politik unter dem Großen Kurfürsten und seinen Nachfolgern (1647–1721), 2 Bde., Leipzig 1889; Krüger, Horst, Plans for the Foundation of an East India Company in Brandenburg-Prussia in the Second Half of the Seventeenth Century, in: ders. (Hg.), Kunwar Mohammad Ashraf. An Indian Scholar and Revolutionary 1903–1962, Berlin 1966, 123–146. 389 Joret, Tavernier, 328–335. 390 Boxer, Tavernier, 207; Joret, Tavernier, 368–369. 391 Ausgaben nach 1676: Paris 1677, 1679, 1713 und 1724, Amsterdam 1678, Nürnberg 1681, Genf 1681, Rom 1682, London 1677, 1678, 1684 und 1688. Vgl. auch Joret, Tavernier, 235–236 sowie Kap. 2.3. 392 In der erzbischöflichen Bibliothek von Dublin waren Anfang des 20. Jahrhunderts allein sechs historische Editionen des Reiseberichts vorhanden; in der Bibliothek der Jesuiten in Peking mehrere Exemplare der französischen Edition von 1677 und der italienischen Edition von 1682. Vgl. Boxer, Tavernier, 202, 208 Anm. 1.

222

Die Jagd nach Edelsteinen

That which in my opinion has contributed most to my health is, that I do not think I have ever grieved on account of any misfortune which has happened to me. I have sometimes made great profits, and I have sometimes experienced severe losses; but when in unpleasant circumstances I have never been more than half an hour in deciding what course I should adopt, without thinking more of the past, having always in my mind the thought of Job, that God gives and takes away as it pleases Him, and that one should render thanks for all that happens, whether it be good or evil.393

4.5 Fazit und Ausblick: Edelsteine in einer globaler werdenden Welt Der transkontinentale Handel mit Edelsteinen war in die Prozesse der allmählichen Globalisierung der frühneuzeitlichen Welt eingebettet und schuf zugleich neue Verknüpfungen. Der Blick auf die transkontinentalen Itinerare dieser Objekte macht Vernetzungsprozesse sichtbar und bringt dabei unbekannte Akteure, neue Märkte und weitverzweigte Handelsrouten zum Vorschein. Die Itinerare der Edelsteine zeigen, dass Asien und Europa in der Frühen Neuzeit in kommerzieller Hinsicht nicht nur durch die Entdeckung der Kaproute zusammenwuchsen, sondern auch durch das Nebeneinander verschlungener Handelswege zu Wasser und zu Land, auf denen vielfältige Akteure ihren Geschäften auf legale und illegale Weise nachgingen. Die Itinerare der Edelsteine geben Einblicke in einen seit dem 16. Jahrhundert weltumspannend gewordenen Handel. Bis zur Entdeckung der brasilianischen Diamantminen im Jahr 1725 blieb Indien der wichtigste Lieferant von Diamanten in der frühneuzeitlichen Welt. Viele weitere Edelsteine – Rubine, Saphire, Hyazinthe – wurden aus Indien, Ceylon und Pegu in alle Himmelsrichtungen exportiert. Insofern bilden die Transfers zwischen Indien und Europa nur einen Teil der globalen Zirkulation ab. Gujaratis und Chettis handelten mit Edelsteinen von Aleppo bis Malakka. Armenische Netzwerke belieferten Märkte von Venedig bis Moskau. Der innerasiatische Raum war ein riesiger Markt, in dem Juwelenhändler vielfältiger Nationen Kunden unter Herrschern und anderen potenten Konsumenten fanden. Auch Tavernier hatte mit dem Verkauf indischer Juwelen auf Java lukrative Geschäfte gemacht. Edelsteine zirkulierten durch die drei großen Meere der Welt, Indischer Ozean, Pazifik und Atlantik. Seit 1565 verkehrten spanische Schiffe regelmäßig auf der Route zwischen Manila und Acapulco. Sie transportierten eine Vielfalt asiatischer Güter nach SpanischAmerika: Neben indischen Baumwolltextilien, chinesischen Seiden und indonesischen

393 Tavernier, Travels, hg. Crooke, Bd. 2, 291. Der Autor zitierte hier Ijob 1,21.

Fazit und Ausblick

223

Gewürzen wurden Edelsteine und Schmuckstücke verschifft.394 Hunderte von diamantund rubinbesetzten Ringen, Kruzifixen und Reliquiaren wurden auf einzelnen, teils gekaperten, teils konfiszierten Galeonen registriert.395 In umgekehrter Richtung kamen kolumbianische Smaragde in Manila an. Das heutige Gebiet Kolumbiens war – wie gesehen – der wichtigste Fundort für Smaragde weltweit, und Smaragde wurden dementsprechend sowohl über den Pazifik als auch über den Atlantik exportiert.396 Durch portugiesische Netzwerke und vielfältige Zwischenhändler gelangten die Steine nach Lissabon, Amsterdam und auf andere europäische Juwelenmärkte, von wo sie entweder an europäische Konsumenten distribuiert oder gen Asien reexportiert wurden.397 Auch für diesen, von der Neuen Welt bis nach Indien reichenden Handel war Tavernier ein exemplarischer Vertreter. Edelsteine zählten somit zu den Gütern, die seit dem 16. Jahrhundert in globalem Maßstab gehandelt wurden und zur Globalisierung der frühneuzeitlichen Welt beitrugen. Dass die Akteure der Zirkulation nicht nur Kaufleute und Kompanieangestellte, sondern auch Diplomaten und Missionare waren, zeigt, wie eng ökonomische und kulturelle Verflechtung personell zusammenhingen. Obwohl wesentliche Impulse der frühneuzeitlichen Globalisierung von Europa ausgingen, lag ein Großteil des globalen Handels nicht in europäischen Händen. Der Juwelenhandel zwischen Indien und Europa zeigt vielmehr, dass die Europäer weit davon entfernt waren, die Märkte zu beherrschen, deren Güter sie begehrten. In Indien waren sie nicht mehr als ein global player unter vielen, angewiesen auf den guten Willen lokaler Herrscher, auf den Kontakt zu einheimischen Kaufleuten und go-betweens, und nur teilweise vertraut mit den lokalen Praktiken des Handels. Mehr als in Asien zeitigte die europäische Präsenz im Indischen Ozean in Europa Auswirkungen. Zwar blieb der transkontinentale Juwelenhandel in quantitativer Hinsicht weit hinter anderen global gehandelten Gütern zurück. Auf der Carreira da Índia machte er wie gesehen nur 14 Prozent der portugiesischen Importe aus Indien zwischen 1580 und 1640 aus; denselben Umfang hatten die offiziellen Diamantimporte der englischen Ostindienkompanie im 18. Jahrhundert.398 Anders als chinesisches Porzellan und indische 394 Giráldez, Arturo, The Age of Trade. The Manila Galleons and the Dawn of the Global Economy, New York/ London 2015, 148. 395 Ebd.; Atwell, William, Ming China and the Emerging World Economy, in: Twitchett, Denis/Mote, Frederick. W. (Hg.), The Cambridge History of China, Bd. 8: The Ming Dynasty 1368–1644. Teil 2, Cambridge 1998, 379–416, hier 391; vgl. auch Pierce, Donna/Otsuka, Ronald (Hg.), Asia & Spanish America. Transpacific Artistic & Cultural Exchange 1500–1850. Papers from the 2006 Mayer Center Symposium at the Denver Art Museum, Denver, Colorado 2009, Karte »Manila Galleons and their Trade Network in 1610« und »Spanish Trade in the Americas in 1700«. 396 Lane, Colour of Paradise, 126. 397 Ebd., 126–134. 398 Vgl. Kap. 4.3; Boyajian, Portuguese Trade, 44; Trivellato, Familiarity of Strangers, 237, auf der Grundlage der Berechnungen von Gedalia Yogev und Kirti N. Chaudhuri.

224

Die Jagd nach Edelsteinen

Baumwolltextilien wälzten Juwelen auch die europäische Industrie nicht grundlegend um.399 Trotzdem rief die wachsende Verfügbarkeit von Edelsteinen in Europa Wirkungen hervor, die im zweiten Kapitel bereits angesprochen worden sind. Während auf der einen Seite das europäische Wissen über Herkunft, Güte und Handel der Edelsteine wuchs, beflügelten die Güter auf der anderen Seite europäische Phantasien von Reichtum und Macht. Indische Diamanten, Rubine und Saphire wurden zum Symbol absolutistischer Herrschaftsträume; durch ihren Besitz glaubten europäische Fürsten mit asiatischen Herrschern konkurrieren zu können. In diesem Kontext steht Jean-Baptiste Tavernier stellvertretend für weitere Männer, die durch den transkontinentalen Juwelenhandel reich wurden. Thomas Pitt, Mordechai Hamburger, Elihu Yale – sie verdienten alle durch ihre kommerziellen Aktivitäten in Indien ein Vermögen. Die Fallstudie zu Tavernier gibt Aufschluss über eine Gruppe von europäischen, bürgerlichen Männern jüdischen wie christlichen Glaubens, für die die koloniale Expansion nach Amerika und die Erschließung neuer Märkte in Asien neue Handlungsspielräume darstellten. Die globale Arena öffnete Männern mehr als Frauen Betätigungsfelder und materielle Aufstiegschancen. Für viele bedeutete Indien nicht nur ein Abenteuer, sondern auch ein Versprechen auf Reichtum. Dies galt für Reisende, Kaufleute und Soldaten, besonders aber für Juwelenhändler. Der Diamanthandel war, wie deutlich geworden ist, ein risikoreiches Geschäft, das jedoch, wenn es gelang, hohe Profite abwerfen konnte. Zum Erfolg gehörte neben profunder Expertise jedoch auch Glück. Während die Ergas und Silvera letztlich an einem gescheiterten Verkauf eines 60 Karat schweren Rohdiamanten in Europa bankrott gingen,400 verdiente Jean-Baptiste Tavernier mit dem Verkauf von 20 Diamanten an Ludwig XIV. ein Vermögen. Die Nachfrage nach außergewöhnlichen Einzelstücken war in hohem Maß kontingent. Tavernier hatte das Glück gehabt, mit seiner Ware zur richtigen Zeit am richtigen Ort gewesen zu sein. Was ihn darüber hinaus von Diamanthändlern seiner Zeit unterschied, war die Vermarktung seines Wissens, seiner Geschichte und seiner Person. Seinen öffentlichen Ruhm verdankte er in erster Linie seinem Reise-Bestseller, in dem er sich als Orientkenner und merchantdiplomat inszenierte. Auf Tavernier trifft deshalb gleichermaßen zu, dass er ein Mann mit Fortüne war und sich zu einem Mann mit Fortüne stilisierte.

399 Vgl. zu den Prozessen der Importsubstitution hier nur Berg, Maxine, In Pursuit of Luxury: Global History and British Consumer Goods in the Eighteenth Century, in: Past and Present 182 (2004), 182–142; Riello, Giorgio, Cotton. The Fabric that Made the Modern World, Cambridge 2013, 160–186. 400 Trivellato, Familiarity of Strangers, 251–262.

5 Von der Mine zum Konsumenten Netzwerke und Warenströme in Europa

Dieses Kapitel folgt dem weiteren Itinerar der Edelsteine auf ihrem Weg von den indischen Minen zu den europäischen Konsumenten. Das vorangegangene Kapitel hat verdeutlicht, wie und wo Edelsteine in Indien abgebaut und gehandelt wurden, wer die indischen Akteure waren und wie sich europäische Juwelenhändler auf indischen Märkten bewegten. Es hat gezeigt, dass Perlen und Edelsteine globale Güter waren, die seit dem 16. Jahrhundert über alle großen Meere gehandelt wurden und Abnehmer in der ganzen Welt fanden. Nach den Anfängen der globalen Warenketten rückt nun vor allem deren europäisches Ende in den Blick. Wie gelangten Edelsteine, nachdem sie einmal in Europa angekommen waren, an die Konsumenten? Und was geschah dazwischen? Der Fokus auf die europäischen Itinerare der Juwelen gibt auch für dieses Kapitel eine Querschnittsperspektive vor, die wechselweise Akteure und Märkte, Kaufleute und Konsumenten, Netzwerke und Warenströme in den Vordergrund stellt. Das Kapitel will weder eine systematische Abhandlung von Märkten sein noch einen vollständigen Überblick über Akteure im Juwelenhandel geben. Vielmehr will es den Dingen – und zwar hier in ihrer Eigenschaft als Ware – auf ihrem binneneuropäischen Weg folgen und exemplarische Passagen einer dichten Beschreibung unterziehen. Dabei stehen mal Kaufleute, mal Konsumenten im Zentrum, mal die Hafenstadt Amsterdam und mal die Goldschmiedestadt Augsburg. Dieses Vorgehen macht zugleich die Geschichten einzelner Objekte sichtbar. Die verwendeten Quellen zeigen exemplarisch, woher Juwelen stammten, für wen sie bestimmt waren, wie mühselig ihre Beschaffung sein konnte und wie viel Begehren und Emotion hier an einem Edelstein, dort an einem Ring hing. Sie bezeugen mit anderen Worten die Praktiken des Handels und jener Interaktionen, die die Geschichten von Dingen formten. Die Itinerare der Juwelen führen somit über handelsgeschichtliche Fragestellungen im herkömmlichen Sinn hinaus.1 Sie verbinden die Perspektive der Geschichte der Waren 1 Vgl. zum europäischen Juwelenhandel Samuel, Edgar, Manuel Levy Duarte (1631–1714): An Amsterdam Merchant Jeweller and his Trade with London, in: The Jewish Historical Society of England XXVII (1978–1980), Heft sessions 1978–1980 and miscellanies part XII, 11–30; Marcussen-Gwiazda, Gabriele, Die Frankfurter Juwelenhandlung de Briers im 1. Drittel des 17. Jahrhunderts, in: Beiträge zur Geschichte der Frankfurter Messe, hg. von Patricia Stahl, Frankfurt am Main 1991 (= Bd. 2 Brücke zwischen den Völkern – Zur Geschichte der Frankfurter Messe, hg. von Rainer Koch), 122–128; dies., Gold und Diamanten, in: Berger, Frank (Hg.), Glaube – Macht – Kunst. Antwerpen – Frankfurt um 1600. Ausstellungskatalog zur gleichnamigen Ausstellung im Historischen Museum Frankfurt am Main und dem Hessenhuis Antwer-

226

Von der Mine zum Konsumenten

und der Geschichte der materiellen Kultur. Mit der Kauffrau Glikl bas Judah Leib und den jüdischen Hoffaktoren kommen zwar auch die professionellen Juwelenhändler in diesem Kapitel in den Blick. Anhand von Glikls Selbstzeugnis kann diese wichtige Gruppe von Akteuren beobachtet und die kommerzielle Distribution der Güter genauer erklärt werden. Aber darüber hinaus verdeutlicht dieses Kapitel, wie vielfältig die Akteure und Netzwerke waren, die die Zirkulation der Juwelen in Gang hielten. Am kommerziellen Transfer von Edelsteinen und Schmuckstücken waren neben professionellen Kaufleuten, Goldschmieden und Handelsfirmen auch adelige Netzwerke, hauptberufliche Agenten, gelegentliche Zuträger, Freunde und Verwandte beteiligt. Die Itinerare geben einerseits Aufschluss über die »klassisch« kommerziellen Kreisläufe der Frühen Neuzeit, in denen Waren von Groß- und Detailhändlern über Messen, Märkte und Läden verteilt wurden. Andererseits werfen sie ein neues Licht auf das, was Laurence Fontaine als »alternative exchanges« bezeichnet hat, auf alternative Tauschbeziehungen, die sich auf den Märkten für Gebrauchtes abspielten, sich über Pfandleihe ergaben oder über nicht primär kommerzielle Netzwerke geknüpft wurden.2 In der Forschung ist über diese »alternativen« Kreisläufe noch immer vergleichsweise wenig bekannt. Das vorliegende Kapitel vermittelt am Beispiel der Juwelen neue Einblicke in die »alternativen« Tauschbeziehungen und die vielfältigen Arten, sich eine begehrte Ware zu beschaffen. Es zeigt die Netzwerke auf, in denen die Juwelen zirkulierten und verdeutlicht, dass die kommerziellen Itinerare der Juwelen Teil eines seit dem 16. Jahrhundert wachsenden Austauschs von Luxusgütern in ganz Europa waren.

5.1 Internationale Umschlagplätze Der Import asiatischer Edelsteine nach Europa wurde über maritime Umschlagplätze abgewickelt, deren wirtschaftliche Bedeutung im globalen Juwelenhandel im Laufe der Frühen Neuzeit zu- oder abnahm: So lautet eine immer wieder anzutreffende These der pen, Frankfurt am Main/Antwerpen 2005, 89–105; dies., Die Liquidation der Juwelenhandlung des Daniel de Briers in Frankfurt am Main. Ein Beitrag zu konsensualen Konfliktlösungsstrategien bei Handelsstreitigkeiten im nordwesteuropäischen Kontext, in: Amend, Anja et al. (Hg.), Die Reichsstadt Frankfurt als Rechts- und Gerichtslandschaft im Römisch-Deutschen Reich, München 2008, 165–183; Gelderblom, Oscar, The Governance of Early Modern Trade: The Case of Hans Thijs, 1556–1611, in: Enterprise and Society 4 (2003), Heft 4, 606–639; Trivellato, Familiarity of Strangers; Demont, Vincent, L’orfèvrerie-joaillerie à Francfort-sur-le-Main et Hambourg (1585–1648): marché et acteurs. Unveröffentlichtes Dissertationsmanuskript (Université Paris 7 – Denis Diderot), Paris 2008; Vanneste, Tijl, Global Trade and Commercial Networks: Eighteenth-century Diamond Merchants, London 2011. 2 Fontaine, Laurence, Alternative Exchanges. Second-hand Circulations from the Sixteenth Century to the Present, New York 2008.

Internationale Umschlagplätze

227

Forschung. Während Antwerpens Juwelenhandel durch die spanische Belagerung und Sperrung der Schelde im Jahr 1585 gelitten habe, sei Amsterdam zum neuen Zentrum der Diamantindustrie aufgestiegen.3 Diese Chronologie kulminiert in Londons Rolle als »größtem europäischen Markt für den Handel mit Rohdiamanten« im 18. Jahrhundert4 und suggeriert die sukzessive Hierarchie von Venedig, Lissabon, Antwerpen und Amsterdam. Zwar ist es richtig, dass die Zentralität dieser Orte im Kontext des wachsenden Welthandels zu- oder abnahm.5 Insgesamt stiegen die maritimen Häfen des Atlantiks zu neuen Umschlagplätzen auf. Aber es ist irreführend, den einen oder anderen Handelsplatz als das Zentrum des europäischen Juwelenhandels hervorzuheben. Vielmehr ist von komplementären Emporien und Märkten auszugehen, die schon deshalb plural blieben, weil auch die Akteure und eurasischen Verkehrswege vielfältig waren. Wie das vierte Kapitel gezeigt hat, blieben die Überlandrouten zwischen Indien und Europa im 16. und 17. Jahrhundert aktiv. Über Lahore, Kandahar, Isfahan, Bagdad, Hormus, Basra, Aden und Mekka gelangten Edelsteine nach Kairo, Alexandria, Aleppo oder Damaskus, wo sie an europäische, armenische, jüdische, arabische oder osmanische Juwelenhändler weiterverkauft wurden. Um 1500 waren Kairo und Alexandria wichtige Märkte für den Juwelenhandel. Der Florentiner Bankier und Edelsteinhändler Meshullam da Volterra berichtete von Edelsteineinkäufen in Kairo;6 und in Alexandria machten diverse Nationen Geschäfte mit Juwelen.7 Während Aden und Mekka – zu Beginn des 16. Jahrhunderts noch als Umschlagplätze des Edelsteinhandels charakterisiert –,8 tatsächlich an Bedeutung für den Indienhandel verloren,9 war Aleppo noch im 18. Jahrhundert ein wichtiger Markt für Juwelen. Jüdische, armenische und indische Kaufleute waren dort am Import und der Verarbeitung von Edelsteinen beteiligt, die anschließend unter anderem an Europäer verkauft wurden. Die Reisenden Hans Ulrich Krafft, Pedro Teixeira und Wol3 Yogev, Diamonds and Coral, 68, 86–88. »Although London became the great centre of the diamond trade, with a virtual monopoly in the importation of uncut diamonds from India, most of the diamond industry stayed in Amsterdam.« (68). Ein »Monopol« Londons lässt sich jedoch nicht belegen. Jonathan Israel spricht in Anlehnung an Yogev von der »Spitzenstellung Amsterdams im Juwelenhandel« und verweist auf die Verarbeitungsindustrie. Doch daraus kann nicht geschlossen werden, dass andere Orte für Handel und Veredelung unbedeutend gewesen wären. Der 60karätige Diamant, der die Ergas und Silvera in den Bankrott trieb, wurde beispielsweise über Aleppo eingeführt und in Florenz geschnitten und geschliffen. Trivellato, Familiarity of Strangers, 251. 4 Mentz, English Gentleman Merchant, 117–118. 5 Walter, Geschichte der Weltwirtschaft, 118–125. 6 Meshullam da Volterra, Von der Toskana in den Orient. Ein Renaissance-Kaufmann auf Reisen, hg. von Daniel Jütte, Göttingen 2012, 49–50. 7 Gaube/Wirth, Aleppo, 233; Mugler, Edelsteinhandel, 40; Meshullam da Volterra, Von der Toskana, hg. Jütte, 44. 8 Varthema, Reisen, hg. Reichert, 69, 80, 88; Barbosa, The Book, hg. Dames, Bd. 1, 54–57; Mugler, Edelsteinhandel, 36–40. 9 Gaube/Wirth, Aleppo, 237.

228

Von der Mine zum Konsumenten

fang Aigen legten beredte Zeugnisse von diesem Handel ab.10 Auch die Ergas und Silvera bezogen im 18. Jahrhundert noch Diamanten über Aleppo, obwohl sie über ihre Handelspartner einen direkten Zugang zu indischen Märkten besaßen.11 Ähnlich wie mit Aleppo verhielt es sich mit Venedig. Im 16. Jahrhundert zog der Juwelenmarkt Kaufleute und Konsumenten vielfältiger Nationen an. Unter anderem hatten die Fugger, wie noch deutlich werden wird, einen Faktor und später einen Kommissionär in Venedig stationiert. Selbst Albrecht Dürer machte Besorgungen auf dem venezianischen Juwelenmarkt. Obwohl der Stadt mit Lissabon, Antwerpen, Amsterdam und London eine Konkurrenz erwuchs, war der venezianische Juwelenmarkt weiterhin von internationaler Bedeutung. Noch in den 1690er Jahren entschieden sich Mitglieder der armenischen Familie Sceriman von Neu Julfa nach Venedig überzusiedeln, um von dort ihren Edelsteinhandel zu organisieren.12 Unter den neuen atlantischen Emporien ist die Rolle Antwerpens besonders interessant. Denn obwohl der Handel im Zuge der konfessionellen und politischen Auseinandersetzungen einbrach, kamen weder der Edelsteinhandel noch das Schmuckgewerbe zum Erliegen. Nach 1585 kam es zwar zu einer Welle von Auswanderungen qualifizierter Handwerker, darunter zahlreicher Edelsteinhändler, Diamantschleifer und Juweliere, die sich vielfach in Amsterdam oder Frankfurt niederließen.13 Aber gegen Ende des 16. Jahrhunderts arbeiteten über 60 Diamantschleifer in Antwerpen, neben zahlreichen Gold- und Silberschmieden, die traditionell im Schmuckgewerbe tätig waren.14 In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts war allein das Diamantgewerbe auf 200 Meister, 50 Gesellen und zahlreiche Lohnarbeiter angewachsen.15 Und weiterhin bezogen Firmen wie die Frankfurter Briers-Heusch-von Cassel einen Teil ihrer Edelsteine über Antwerpener Kaufleute.16 10 Krafft, Hans Ulrich, Ein deutscher Kaufmann des sechzehnten Jahrhunderts. Hans Ulrich Krafft’s Denkwürdigkeiten, bearbeitet von Adolf Cohn, Göttingen 1862, 134–146; Teixeira, Pedro, The Travels of Pedro Teixeira with his »Kings of Hormuz« and Extracts from his »Kings of Persia«. Übersetzt und annotiert von William F. Sinclair, ergänzt und eingeleitet von Donald Ferguson, Nendeln/Liechtenstein 1967 [Nachdruck der Ausg. London 1902], 116, 119; Aigen, Wolffgang, Sieben Jahre Aleppo (1656–1663). Ein Abschnitt aus den »Reiß-Beschreibungen« des Wolffgang Aigen, hg. von Andreas Tietze, Wien 1980, 80. 11 Trivellato, Familiarity of Strangers, 251. 12 Korsch, Scerimans and Cross-cultural Trade in Gems. 13 Dietz, Alexander, Frankfurter Handelsgeschichte, 4 Bde., Frankfurt am Main 1910–1925, hier Bd. 2, 11–40, 214; Lenzen, Produktions- und Handelsgeschichte, 115–117; Walter, Geschichte der Weltwirtschaft, 124. 14 Kockelbergh et al., Brilliant Story, 57, 68. 1582 hatten die Diamant- und Rubinschneider und -schleifer erstmals eine eigene Gilde gebildet. Zur Gründung, den Statuten, Ausbildung und Arbeitsvorgängen ausführlich Kockelbergh et al., Brilliant Story, 61–97; Schlugleit, Dora, Geschiedenis van het Antwerpse Diamantslijpersambacht (1582–1797), Antwerpen 1935. 15 Kockelbergh et al., Brilliant Story, 75, 100–116; zur Bedeutung Antwerpens im 17. Jahrhundert vgl. auch Göttler, Christine, The Place of the Exotic in Early-Seventeenth-Century Antwerp, in: Schrader, Stephanie et al. (Hg.), Looking East. Rubens’s Encounter with Asia [Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im J. Paul Getty Museum, Los Angeles 5. März bis 9. Juni 2013], Los Angeles 2013, 88–107. 16 Demont, L’orfèvrerie-joaillerie, 91, Anm. 314, 93–94.

Internationale Umschlagplätze

229

Aus der Vielfalt von Akteuren, Routen und Märkten ergibt sich das Bild einer Handelslandschaft mit mehreren großen Umschlagplätzen für Juwelen, die zwar nicht alle zur gleichen Zeit gleich wichtig waren, aber nebeneinander existierten und sich ergänzten. Dieser Sicht hat zuletzt Tijl Vanneste ein wichtiges Argument hinzugefügt, indem er auf die Diversität der verschiedenen Märkte hingewiesen hat. Ein Diamanthändler wie James Dormer (1708–1785) bezog zwar über die Hälfte seiner Ware aus London und etwa ein weiteres Drittel aus Amsterdam. Aber die Quantität der Einkäufe sagt nur bedingt etwas über die Rolle der verschiedenen Märkte aus. Dormer bezog in London nämlich vor allem Steine von schlechter Qualität, die zu Diamantstaub gemacht und im Schleifhandwerk eingesetzt wurden, während er hochwertige Rohdiamanten mehrheitlich in Amsterdam und geschliffene Diamanten überwiegend in Antwerpen einkaufte.17 Dies bedeutet nicht, dass in London keine hochwertigen Rohdiamanten gehandelt wurden oder in Amsterdam keine geschliffenen Diamanten zu bekommen waren. Im Gegenteil, London war allein aufgrund der Tätigkeit der englischen Ostindienkompanie ein wichtiger Markt für Rohdiamanten, und in Amsterdam hatte sich im 17. Jahrhundert ein differenziertes Verarbeitungsgewerbe für Edelsteine ausgebildet. Dormers Beispiel macht jedoch klar, dass Handel und Veredelung an den internationalen Umschlagplätzen nebeneinander existierten und es eine Frage von Partnern, Netzwerken, kurzfristigen Preisvorteilen und spezifischen Kundenwünschen war, die über den Ein- und Verkauf einer spezifischen Sorte von Edelsteinen am einen oder anderen Ort entschied.18 Wie der eigentliche Umschlag der importierten Edelsteine funktionierte, verdeutlichen die von Edgar Samuel analysierten Geschäftspapiere von Manuel Levy Duarte (1631–1714). Duarte gehörte zu den »mittelständischen« Diamanthändlern der jüdischen Gemeinde in Amsterdam. 1661 ging er eine langjährige Geschäftspartnerschaft mit dem Juwelenhändler Jacob Athias ein. Ein Jahr zuvor hatten Manuel und Jacob die Töchter eines Amsterdamer Juweliers geheiratet.19 Die beiden Unternehmer waren somit nicht nur familiär verbunden, sondern hatten auch Kontakte zum Schmuckgewerbe aufgebaut. »Athias und Levy«, wie sich die Gesellschaft nannte, erwarb erstens Rohdiamanten, beschäftigte zweitens Schleifer und Goldschmiede und verkaufte drittens die erworbenen Edelsteine und hergestellten Kleinode entweder an Juwelenhändler weiter oder, in selteneren Fällen, an adelige Kunden. Der Einkauf der Rohdiamanten wurde über verschiedene Quellen bewerkstelligt: Zum einen unternahm Manuel Geschäftsreisen nach London, wo er über die East India Company Rohdiamanten bezog; zum anderen kaufte er Edelsteine über Importeure in Amsterdam ein, die die Güter ihrerseits über Goa und Lissabon eingeführt hatten. In 17 Vanneste, Tijl, The Eurasian Diamond Trade in the Eighteenth Century: A Balanced Model of Complementary Markets, in: Berg (Hg.), Goods from the East, 139–153, bes. Tabelle 9.1 und 9.2. 18 Vanneste, Eurasian Diamond Trade, 146. 19 Samuel, Manuel Levy Duarte, 11.

230

Von der Mine zum Konsumenten

den 1680er Jahren gingen Manuel und Jacob ein Konsortium ein, an dem neben Athias und Levy auch ein Londoner Juwelenhändler, eine Pariser Firma und weitere Investoren beteiligt waren. Für den Einkauf von Diamanten entsandten sie einen Agenten an die Koromandelküste, – sie importierten in diesem Fall also direkt aus Indien.20 In Amsterdam hatten Athias und Levy zahlreiche Schleifer und Goldschmiede unter Vertrag, die die Bearbeitung der rohen Edelsteine und die Anfertigung von Schmuckstücken übernahmen. Die Firma agierte somit ähnlich wie Verleger: Sie besorgte die Rohstoffe, beauftragte und bezahlte Handwerker und übernahm anschließend den Vertrieb der Schmuckstücke. Eine solche Verzahnung von Juwelenhandel und Schmuckgewerbe war nicht unüblich.21 Athias und Levy waren Großhändler, die ihre Ware in der Regel an andere Juwelenhändler in Brüssel, Antwerpen, London und Paris verkauften. Zu ihren wichtigsten Geschäftskontakten gehörte Luis Alvares, der als Juwelier in Paris arbeitete und von Athias und Levy Edelsteine bezog. Zu den wenigen Kunden, die das Unternehmen direkt belieferte, zählte Olympia Mancini (1638–1708), Nichte von Kardinal Mazarin und Herzogin von Soisson in Brüssel. Sie erwarb vor allem Schmuckstücke.22 Im Sinne der Warenkette verzahnten Athias und Levy transkontinentalen Handel und europäischen Binnenhandel. Wenn sich Glikl und Chajim für den Einkauf von Waren von Hamburg nach Amsterdam begaben, hatten sie also möglicherweise mit einer Firma wie Athias und Levy zu tun. Dass sich die Warenketten der Juwelen an den internationalen Umschlagplätzen auf vielfältige Weise verzweigten, zeigt die Tatsache, dass Athias und Levy Handeln, Schleifen und Versetzen unter einem Dach vereinten und somit nicht nur rohe, sondern auch geschliffene Edelsteine und Schmuckstücke vertrieben. Die Distribution und Transformation der Edelsteine konnte somit an ganz unterschiedlichen Stellen der Warenkette stattfinden. Dasselbe galt für den Verkauf an Konsumenten: Während manche Steine einen kurzen Weg nahmen, wanderten andere durch die Hände zahlreicher Zwischenhändler, bevor sie zu ihrem vorläufigen Besitzer gelangten. Über Umschlagplätze wie Amsterdam und Firmen wie Athias und Levy wurden Edelsteine in den europäischen Binnenhandel eingespeist. Für die weitere Distribution waren einerseits Messestädte wie Frankfurt und Leipzig von Bedeutung, die regelmäßig von Juwelenhändlern besucht wurden. Auch Orte wie Hamburg und Köln besaßen durch ihre Anbindung an das europäische Handelsnetz überregionale Bedeutung für den Juwelenhandel.23 In Hamburg kam zudem eine starke jüdische Gemeinschaft hinzu, aus der etliche Juwelenhändler hervorgingen. Andererseits spielten Zentren der Goldschmiedekunst 20 21 22 23

Ebd., 11–14, 23. Marcussen-Gwiazda, Gold und Diamanten, in: Berger (Hg.), Glaube – Macht – Kunst, 96–97. Samuel, Manuel Levy Duarte, 19–22. Ausführlich zu Hamburg Demont, L’orfèvrerie-joaillerie sowie Kap. 5.4; zu Köln Mugler, Edelsteinhandel, 138–139.

Die Fugger als Juwelenvermittler

231

eine wichtige Verteilerrolle. Ihr Aufschwung war in manchen Fällen an die Präsenz eines mächtigen Hofes gekoppelt und mit einer entsprechend starken Nachfrage und Förderung des Kunsthandwerks einhergegangen. Im Mailand des 15. Jahrhunderts spielten die Sforza diese Rolle, während es in Prag Rudolf II. war, der dem Juweliersgewerbe um 1600 zu einer Blüte verhalf.24 In Augsburg und Nürnberg wiederum beflügelte die Präsenz großer Handelshäuser, die zeitweilige Anwesenheit des Kaisers sowie die Nachfrage der städtischen Klientel das Schmuckgewerbe. Temporäre Ereignisse wie Reichstage wurden zu Anziehungspunkten von Juwelenhändlern und Goldschmieden.25 Die Betrachtung der Vermittlerdienste der Fugger, der Konsumbedürfnisse der bayerischen Herzöge und des Handels von Glikl bas Judah Leib gibt in dieses Panorama der binneneuropäischen Distribution der Juwelen im Folgenden nun einen genaueren Einblick.

5.2 Die Fugger als Juwelenvermittler An der kommerziellen Zirkulation der Juwelen waren im 16. und 17. Jahrhundert zahlreiche mehr oder weniger professionelle Akteure beteiligt. Das Spektrum reichte von einem Königsberger Küchenmeister, der Achat an den bayerischen Fürstenhof sandte,26 über gelegentliche Vermittler bis hin zu professionellen Juwelenhandlungen wie die von Daniel de Briers und seiner Gesellschafter Gerhard Heusch und Ruland von Cassel.27 Anders als die Hirschvogel und Herwart in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts, die neben Edelsteinen auch andere Waren im Sortiment hatten, handelten die Briers-Heusch-von Cassel ausschließlich mit Edelsteinen und Schmucksachen. Sie waren somit hochgradig spezialisiert. In der Regel kauften sie die rohen Edelsteine in Antwerpen von verschiedenen Lieferanten ein, seltener auch in Hamburg oder Amsterdam, wo die Steine bisweilen direkt von der holländischen Ostindienkompanie bezogen wurden, ließen sie anschließend in Frankfurt schleifen und zu Schmuck verarbeiten und vertrieben sie über ein ausgedehntes

24 Venturelli, Gioielli e gioiellieri milanesi; Distelberger, Kunstkammerstücke, in: Prag um 1600, 437–465; Fischer, Walter, Kaiser Rudolf II., Mineraliensammler und Mäzen der Edelsteinbearbeitung, in: Der Aufschluß. Zeitschrift für die Freunde der Mineralogie und Geologie 22 (1971), 1–37. 25 Der Jurist und Stralsunder Bürgermeister Bartholomäus Sastrow (1520–1603) berichtete zum Beispiel vom Augsburger Reichstag 1547/48, dass sich Kaufleute und Krämer »mit allerlei kostbaren Waren, Seidengewändern und Kleinodien aus Gold und Silber, Perlen und Edelsteinen versehen hatten«, in der Hoffnung, sie an Reichstagsmitglieder zu verkaufen. Sastrow, Bartholomäus, Lebenserinnerungen, in: Ruhl, Jörg, Augsburg in alten und neuen Reisebeschreibungen, Düsseldorf 1992, hier 28. 26 Vgl. unten, Kap. 5.3. 27 Dietz, Frankfurter Handelsgeschichte, Bd. 2, 230–243; Marcussen-Gwiazda, Juwelenhandlung de Briers; dies., Gold und Diamanten; dies., Liquidation der Juwelenhandlung. Grundlegend zur Firma de Briers jetzt Demont, L’orfèvrerie-joaillerie.

232

Von der Mine zum Konsumenten

Netz von Agenten vor allem an hochadelige Kundschaft im Dienst- und Militäradel des Deutschen Reiches und an den Höfen von Wien, Sachsen, Polen und Dänemark.28 Die Fugger nehmen unter diesen Akteuren eine spezifische Stellung ein. Auf der einen Seite gehörten sie zu einem der reichsten Familienunternehmen des 16. Jahrhunderts. Auch nach den Einbrüchen der Jahrhundertmitte belief sich die Bilanzsumme des »Gemeinen Handels« von Hans und Marx Fugger noch auf rund sechseinhalb Millionen Gulden.29 Dagegen nahm sich die Firma Briers-Heusch-von Cassel bescheiden aus. Nach einer Geschäftsbilanz von 1625 betrugen die Aktiva rund eine halbe Million Gulden.30 Auf der anderen Seite waren die Fugger keine hauptberuflichen Juwelenhändler, ihr eigentliches Betätigungsfeld lag bekanntlich im Bergbau und Kreditgeschäft. Nichtsdestotrotz waren sie an der Zirkulation von Juwelen beteiligt. Wenn im Folgenden zunächst die Fugger im Mittelpunkt stehen, dann vor allem deshalb, weil der Handel mit Juwelen nicht ausschließlich – und vielleicht nicht einmal mehrheitlich – in der Hand professioneller Firmen lag, sondern auf vielfältige Akteure verteilt war. Fuggerscher Juwelenhandel in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts Im Laufe des 15. Jahrhunderts war der Familie Fugger ein mehr oder weniger kontinuierlicher sozialer und wirtschaftlicher Aufstieg gelungen. Aus der Familie des Webers Hans Fugger (gest. 1408/1409), der 1367 nach Augsburg eingewandert war, hatten sich zwei Familienzweige entwickelt, die Fugger von der Reh und die Fugger von der Lilie, die gleichermaßen im Warenhandel tätig waren. Im sogenannten Ehrenbuch der Fugger von der Lilie – dem kostbar ausgestatteten, Ende der 1540er Jahre entstandenen Familienbuch – heißt es, dass Ulrich und Jakob Fugger (1441–1510, 1459–1525), die Enkel des Webers Hans Fugger, mit »Seidin, Specerey, und wullin gewand« gehandelt hätten,31 mit einem Sortiment von Waren also, wie es für viele Handelsgesellschaften der Zeit üblich war. Gleichzeitig engagierten sich die Familienzweige zunehmend auch im Geldgeschäft, was die Fugger von der Reh allerdings in den späten 1490er Jahren zu Fall brachte. Ein nicht zurückgezahltes Darlehen an die Stadt Löwen führte zum Bankrott der Firma und zum sozialen Ansehensverlust der Familie, die in der Folge keine wirtschaftlich bedeutende Rolle mehr spielte. Den Fuggern von der Lilie dagegen gelang ein ungeahnter wirtschaftlicher Aufstieg. Die Augsburger Steuerbücher dokumentieren einen seit der zweiten Hälfte

28 29 30 31

Demont, L’orfèvrerie-joaillerie, 363; Dietz, Frankfurter Handelsgeschichte, Bd. 231–236. Häberlein, Fugger, 103. Dietz, Frankfurter Handelsgeschichte, Bd. 2, 235. Rohmann, Gregor, Das Ehrenbuch der Fugger, 2 Bde., Augsburg 2004, hier Bd. 1, 168; Häberlein, Die Fugger, 26.

Die Fugger als Juwelenvermittler

233

des 15. Jahrhunderts kontinuierlichen Vermögenszuwachs der Familie.32 Die Grundlage dafür legte aber nicht nur die erfolgreiche Handelstätigkeit, sondern auch eine gezielte Heiratspolitik, durch die sich die Fugger von der Lilie mit den wohlhabenden, angesehenen Augsburger Familien verbanden.33 Der zukünftige Erfolg des Unternehmens sollte vor allem im Bergbau und im Finanzgeschäft liegen. Unter Jakob Fugger (1459–1525) und seinem Neffen Anton Fugger (1493–1560) erreichte die Handelsgesellschaft in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts ihre größte wirtschaftliche Macht. Die enormen Gewinne aus dem Vertrieb und Abbau von Edelmetallen begünstigten das wachsende Engagement im Finanzgeschäft. Beide Sektoren waren eng miteinander verflochten, denn häufig wurde ein Darlehen durch Edelmetalllieferungen oder Abbaurechte getilgt. Erzherzog Sigismund von Tirol und König Maximilian etwa sprachen den Fuggern für geleistete Kredite einen großen Teil der Silberausbeute in Tirol zu.34 Sowohl der Bergbau als auch das Kreditgeschäft waren eng mit dem Hause Habsburg verknüpft. Die Fugger wurden zu wichtigen, wenn auch keineswegs zu den einzigen Geldgebern der Habsburger.35 Im Jahr 1518, kurz bevor Maximilian starb, belief sich die Geldsumme, die der Kaiser den Fuggern schuldete, auf fast 350.000 Gulden,36 und in den folgenden Jahren stieg sie weiter an; 1521, – Kaiser Karl V. war inzwischen mit der Finanzhilfe der Fugger zum römischen König gekrönt worden –, betrug die kaiserliche Schuld schon rund 600.000 Gulden.37 Mit Fuggerschem Geld wurden diplomatische Reisen, Hochzeiten, Krönungen und Kriege unter Maximilian I., Karl V. und Ferdinand I. finanziert. Trotz dieser Zahlen ist die Forschung schon seit längerem von dem Bild eines von den Fuggern dominierten Zeitalters abgerückt.38 Die Fugger besaßen weder eine Monopolstellung noch repräsentierten sie in besonderer Weise die Entwicklung des ober32 Geffcken, Peter, Soziale Schichtung 1396 bis 1521. Beitrag zu einer Strukturanalyse Augsburgs im Spätmittelalter, München 1995, Anhang, Tab. 14–22; Übersicht und Zusammenstellung der Zahlen bei Häberlein, Die Fugger, 25, 38. 33 Häberlein, Die Fugger, 24–27. 34 Zahlreiche Beispiele in Jansen, Max, Die Anfänge der Fugger (bis 1494), Leipzig 1907, 116–126, 133–135. 35 Häberlein, Die Fugger, 40–42, 65–66, 77. 36 Pölnitz, Götz Freiherr von, Jakob Fugger. Kaiser, Kirche und Kapital in der oberdeutschen Renaissance, 2 Bde., Tübingen 1949/1951, hier Bd. 1, 386, Bd. 2, 391; Häberlein, Die Fugger, 65. 37 Pölnitz, Jakob Fugger, Bd. 1, 458–459; Häberlein, Die Fugger, 66. 38 Landsteiner, Erich, Kein Zeitalter der Fugger: Zentraleuropa 1450–1620, in: Edelmayer, Friedrich et al. (Hg.), Globalgeschichte 1450–1620, Wien 2002, 95–123. Landsteiner griff damit das vielzitierte, von Richard Ehrenberg geprägte Schlagwort vom »Zeitalter der Fugger« auf, vgl. ders., Das Zeitalter der Fugger. Geldkapital und Creditverkehr im 16. Jahrhundert, Jena 1896. Die bei Ehrenberg angelegte Darstellung hat die Fuggerforschung lange Zeit beherrscht. Nicht nur Götz von Pölnitz, der die Fuggerforschung seit den 1940er Jahren maßgeblich prägte, sondern auch Hermann Kellenbenz folgte ihm in der Sicht auf die Fuggergeschichte als einer Zeit glänzender Dominanz in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts und einer Zeit des Verfalls nach 1560. Vgl. Pölnitz, Jakob Fugger; ders., Anton Fugger, 3 Bde. in 5 Teilbänden (Bd. 3/2 zus. mit Hermann Kellenbenz), Tübingen 1958–1986; Kellenbenz, Hermann, Die Fugger in Spanien und Portugal bis 1560. Ein Großunternehmen des 16. Jahrhunderts, 3 Bde., München 1990.

234

Von der Mine zum Konsumenten

deutschen Handels im 16. Jahrhundert. Mark Häberlein fasste diese Revision dahingehend zusammen, dass die Fugger im Bergbau, vielleicht abgesehen vom Gebiet der Slowakei, keine beherrschende Stellung besaßen und als Finanziers der Habsburger zwar wichtig, aber nicht einzigartig waren. In ihrer Konzentration auf das Montan- und Kreditgeschäft im habsburgischen Machtbereich waren sie sogar untypisch verglichen mit vielen oberdeutschen Handelsfirmen, die stärker im traditionellen Warenhandel mit Tuchen, Gewürzen und Luxusgütern tätig waren.39 Die Konzentration auf zwei Kernbereiche sollte jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass der Warenhandel von den verschiedenen Fuggerschen Handelsgesellschaften im 16. Jahrhundert nie ganz aufgegeben wurde. Nachdem 1503 die ersten portugiesischen Schiffe mit kostbarer Gewürzfracht aus Indien zurückkamen, interessierten sich die Fugger für den Handel mit Pfeffer und installierten einen eigenen Handelsvertreter in Lissabon.40 Allerdings verlagerte sich der Gewürzeinkauf schon bald auf Antwerpen, und zudem wurde der Pfefferhandel von König Manuel I. monopolisiert. Zu einem Engagement im größeren Stil kam es deshalb nicht.41 Allerdings bezog man weiterhin Kolonialwaren über Sevilla, etwa Guajakholz aus Spanisch-Amerika, das unter anderem als Heilmittel gegen Syphilis eingesetzt wurde.42 Darüber hinaus belieferten die Fugger viele Orte mit Textilien und Edelmetallen. Die spanische und portugiesische Krone waren wichtige Abnehmer für das in Neusohl (Slowakei) und Hohenkirchen (Thüringen) abgebaute Kupfer.43 Ein großer Teil des Fuggerschen Kupfers wurde zudem in Venedig auf den Markt gebracht.44 Für die Vermarktung ihrer Waren hatten Jakob und Anton Fugger seit Beginn des 16. Jahrhunderts ein Handelsnetz aufgebaut, welches fast ganz Europa überspannte. Zur Zeit Anton Fuggers lagen wichtige Stützpunkte der Firma in Wien, Neusohl, Krakau, Breslau und Danzig, in Leipzig, Köln, Frankfurt am Main, Nürnberg und Augsburg, wo das Haupthaus ansässig war, in Innsbruck und dem nahegelegenen Schwaz, in Venedig, Mailand, Genua, Antwerpen, Madrid, Sevilla und Lissabon.45 Dieses europaweite Handelsnetz 39 Häberlein, Die Fugger, 93–96; ders., Freunde, Brüder und Betrüger. 40 Zu den Ostindienunternehmen der Fugger und ihrem Engagement im Gewürzhandel Kellenbenz, Die Fugger in Spanien und Portugal, Bd. 1, 50–60. 41 Ebd., 51–59. 42 Kellenbenz, Die Fugger in Spanien und Portugal, Bd. 1, 391–393; Häberlein, Die Fugger, 80. Zur Herkunft und Verwendung von Guajakholz Art. »Franzosen-Holz«, in: Krünitz, Oekonomische Encyclopädie (online), Bd. 14, 779–785. 43 Kellenbenz, Die Fugger in Spanien und Portugal, Bd. 1, 372. 44 Weitnauer, Alfred, Venezianischer Handel der Fugger. Nach der Musterbuchhaltung des Matthäus Schwarz, München/Leipzig 1931, 84. 45 Da nicht zu allen Faktoreien gesicherte Nachrichten über ihre Etablierung bzw. Auflösung vorliegen, sind hier nur die wichtigsten genannt. In Lissabon etwa hatten die Fugger seit den 1520er Jahren keinen ständigen Faktor mehr, pflegten jedoch weiterhin Kontakte dorthin. Aufgrund der Geschäfte mit der römischen Kurie befand sich bis in die 1520er Jahre auch in Rom eine wichtige Niederlassung. Vergleichsweise schwach waren die Fugger am zentralen Handels- und Bankenplatz Lyon präsent. Mit dem allmählichen

Die Fugger als Juwelenvermittler

235

stellte eine wesentliche Voraussetzung für den Juwelenhandel dar. Mit Niederlassungen in Venedig, Antwerpen und Lissabon war die Firma in drei zentralen Hafenstädten präsent, über die im frühen 16. Jahrhundert Edelsteine aus dem Orient und der Neuen Welt vertrieben wurden. Ein Faktor oder Kommissionär war auch in Genua stationiert, wo oft Korallen oder Schmuckstücke angekauft wurden.46 Neben dem Handelsnetz begünstigten weitere Faktoren den Fuggerschen Juwelenhandel. Dazu gehörte erstens ihre Tätigkeit im Kreditgeschäft, das mit dem Juwelenhandel eng verbunden war. Zweitens war der Einkauf von Edelsteinen oder Schmuckstücken stets mit vergleichsweise hohen Investitionen verbunden. Eine Firma musste ausreichend liquide sein, um Juweleneinkäufe nicht nur finanzieren, sondern auch Kapital auf ungewisse Zeit binden zu können. Der Absatz von Juwelen hing in hohem Maß von den Konjunkturen adeliger Nachfrage ab und war deshalb voller Risiko.47 Ein Juwelenhändler musste es sich also leisten können, Stücke auch für längere Zeit zu deponieren. Das Fuggerunternehmen konnte sich beides erlauben: den kostspieligen Ankauf von Juwelen und, wenn nötig, ihre Aufbewahrung, falls sich ein Käufer nicht gleich fand. Drittens unterhielten Jakob und Anton Fugger über ihre Kreditgeschäfte bereits Beziehungen zu einer Klientel, die einen hohen Bedarf an Juwelen hatte. Für die habsburgischen und reichsständischen Fürsten waren die Fugger Bankiers und Juwelenagenten in Personalunion, konnten sie doch etliche ihrer Wünsche erfüllen. Ein ausgedehntes Handelsnetz, Kapitalstärke und enge Beziehungen zum Hochadel waren somit drei wesentliche Voraussetzungen, die die Fugger in den Juwelenhandel führten. Obwohl dieser Handel nie zu ihrem Kerngeschäft wurde, waren Jakob und Anton Fugger an vielfältigen Transaktionen beteiligt. Die enge Verbindung von Kredit- und Juwelengeschäft ergab sich schon aus der Tatsache, dass Juwelen als Geldäquivalent gehandhabt wurden. Darlehen konnten teilweise in Edelsteinen oder Schmuckstücken gewährt werden. Dies war beispielsweise 1508 bei einem Kredit Jakob Fuggers an Kaiser Maximilian der Fall. Seit 1506 hatte Maximilian wiederholt Anstrengungen unternommen, sich in Rom zum Kaiser krönen zu lassen und in diesem Zusammenhang Anleihen bei den Fuggern gemacht. Im Januar 1508 gewährte das Fuggerunternehmen ein Darlehen über 33.000 Gulden und im folgenden Monat ein weiteres über 34.000 Gulden. Diese letzte Summe setzte sich zusammen aus 24.000 Gulden in bar und 10.000 Gulden in Form von zwei großen Diamanten.48 Umgekehrt wurden Rückzug aus dem »Ungarischen Handel« seit den 1530er und 1540er Jahren wurden auch dort etliche Standorte aufgegeben, darunter Ofen, Neusohl und Hohenkirchen. Für verschiedene Überblicke vgl. auch die Karten bei Pölnitz, Götz Freiherr von, Die Fugger, Frankfurt am Main 1960, Buchspiegel; Häberlein, Die Fugger, 81. 46 Lieb, Norbert, Die Fugger und die Kunst im Zeitalter der Spätgotik und der frühen Renaissance, München 1952, 77, 78. 47 Demont, L’orfèvrerie-joaillerie, 307; Trivellato, Familiarity of Strangers, 251–270. 48 Jansen, Max, Jakob Fugger der Reiche. Studien und Quellen I., Leipzig 1910, 205–206.

236

Von der Mine zum Konsumenten

Juwelen nicht selten als Sicherheiten für Kredite hinterlegt. Aus der Fuggerschen Inventur von 1553 lässt sich beispielsweise entnehmen, dass ein gewisser Alonso de Miranda für seine Quecksilber- und Zinnoberschuld einen Diamantring und eine Diamantrose49 im Wert von rund 256 Dukaten hinterlegt hatte.50 Auch eine Reihe von Großkrediten wurde in Verbindung mit Juwelenverkäufen abgewickelt. Seit den 1540er Jahren hatten sich unter anderem die Geschäftsbeziehungen zu Cosimo I., Herzog der Toskana und Verbündeter der Habsburger, intensiviert.51 Mehrere Darlehen, die die Fuggerfirma gewährte, gingen mit der gleichzeitigen Lieferung von Juwelen einher. Im Jahr 1554 etwa erhielt der Herzog einen Kredit über 75.000 Dukaten sowie ein Juwel mit einem in emailliertem Gold gefassten Diamanten und einer hängenden Perle im Wert von 23.600 Scudi.52 1560, als sich die Schuld des Herzogs auf gut 58.000 Scudi belief, zahlte dieser 24.000 Scudi ab, um gleichzeitig ein weiteres Schmuckstück mit einem Diamanten und einer birnenförmigen Perle im selben Wert zu erwerben.53 Ein ähnlicher Handel kam 1545 mit dem englischen König Heinrich VIII. zustande. Auch hier hatten sich die Kreditbeziehungen in den 1540er Jahren verstärkt. 1545 verhandelten zwei Agenten Heinrichs  VIII., Stephan Vaughan und Sir William Paget, in Antwerpen über die Gewährung eines Darlehens über 200.000–300.000 Kronen, an das der Verkauf von Juwelen im Wert von etwa 50.000 Kronen gekoppelt werden sollte.54 Unter den Kleinoden befand sich der berühmte Schmuckanhänger »Die drei Brüder«, den Jakob Fugger 1504 von der Stadt Basel als Teil der Burgunderbeute erworben hatte.55 Nach längeren Verhandlungen und eingehender Begutachtung und Schätzung der Kleinode kam es im Juli 1545 tatsächlich zu einer Einigung über ein 300.000-Kronen-Darlehen, in das die Juwelen eingerechnet worden waren.56 Die kombinierten Kredit- und Juwelengeschäfte verweisen auf die vorgängigen Beziehungen der Fuggergesellschaft zu denjenigen, denen sie Edelsteine und Kleinode verkauften. Fast immer bestanden die Kontakte bereits, wenn schließlich auch ein Juwelengeschäft zustande kam. Dies ist eine wichtige Beobachtung, um die Fugger im Kontext

49 Eine Diamantrose oder auch Rosette war ein Schmuckstück, das aus mehreren Diamanten zu einem blumenförmigen Ornament zusammengesetzt wurde. Falk, Edelsteinschliff, 84–102. 50 Kellenbenz, Fugger in Spanien und Portugal, Bd. 1, 366. 51 1537 war es Cosimo mit habsburgischer Hilfe gelungen, seine Herrschaft über die Stadt Florenz und die Toskana zu sichern. Pölnitz, Anton Fugger, Bd. 3/Teil II, 3. 52 Pölnitz, Anton Fugger, Bd. 3/Teil I, 541, 716 Anm. 49. Weitere Beispiele ebd., 71, 400. 53 Pölnitz, Anton Fugger, Bd. 3/Teil II, 263, 580, Anm. 25. Anders als im Fall von 1554, wo Darlehen und Juwelenverkauf in einem Kontrakt geregelt wurden, wollte der Herzog hier einen gesonderten Vertrag für das Juwel, allerdings nur über den Wert von 14.000 Scudi. Er schätzte den Wert des Juwels also deutlich niedriger ein. 54 Pölnitz, Anton Fugger, Bd. 2/Teil II, 97. 55 Deuchler, Burgunderbeute, 106–108 (Verkaufsurkunde). 56 Pölnitz, Anton Fugger, Bd. 2/Teil II, 97–102.

Die Fugger als Juwelenvermittler

237

anderer Juwelenhandlungen zu situieren. Ihr Juwelenhandel war ein Nebenprodukt ihres politischen und kommerziellen Beziehungsnetzes aus dem Kredit- und Montangeschäft. Auch an Juwelenverkäufen, die nicht mit einem Darlehen in Zusammenhang standen, waren vor allem Personen involviert, zu denen die Fugger enge Verbindungen pflegten. Dies gilt in erster Linie für das Haus Habsburg, aber auch für etliche Reichsfürsten, den ungarischen Hochadel und Geschäftspartner der Fugger.57 Schon für Maximilian I. besorgte die Gesellschaft zahlreiche Kleinode. Anlässlich der Hochzeit Maximilians mit Bianca Maria Sforza 1493 lieferten die Fugger Juwelen aus Venedig.58 Auch für König Ferdinand und seine Frau besorgte die Firma Juwelen. 1542 legte sie für ein in Augsburg für Ferdinand angefertigtes Kleinod 760 Florin aus; für das Jahr 1546 belegt eine königliche Abrechnung die Auszahlung von 2000 Talern an die Fugger »pour ung balaix avec une perle en 850 escus et ung diamant avec ung ruby en 1150 escus«.59 Im selben Jahr lieferte die Handelsgesellschaft anlässlich der Hochzeit einer Tochter Alexi Thurzos mit Andreas von Bathory Schmuckstücke im Wert von knapp 2000 Rheinischen Gulden, darunter mehrere mit Rubinen, Diamanten und Türkisen besetzte Ringe, eine Lade mit elf losen Rubinen und ein goldenes Halsband mit einem daran hängenden Kleinod.60 Alexi Thurzo war einer der Söhne von Hans Thurzo, dem wichtigsten Geschäftspartner Jakob Fuggers. 1494 hatten Jakob Fugger und Hans Thurzo den Ungarischen Handel gegründet und betrieben seither die Bergwerke von Neusohl und die dazugehörigen Saigerhütten zusammen. Hans Thurzos Sohn Alexi machte als Kammergraf, Schatzmeister, Hofrichter und königlicher Statthalter Karriere im Dienst der ungarischen Krone und stellte für die Fugger einen wichtigen Vermittler am Königshof dar.61 Zudem waren die Familien Fugger und Thurzo durch Heiraten verschwägert.62 Auch in diesem Fall erfolgte die Lieferung von Juwelen also an Personen, mit denen die Fugger auf das Engste verbunden waren. Geschenke und Geschäfte lagen in diesen Fällen nah beieinander. Mark Häberlein und andere haben gezeigt, dass die Fugger beträchtliche Summen in Verehrungen investierten, um die Beziehungen zu europäischen Fürstenhäusern, einflussreichen Adeligen und Bür-

57 Die Juwelenverkäufe der Zeit von Jakob und Anton Fugger sind von Norbert Lieb anhand der Quellen gesammelt und dargestellt worden. Ich beschränke mich im Folgenden deshalb auf einige Beispiele. Vgl. ders., Fugger und Kunst in der Spätgotik, 77–88; ders., Die Fugger und die Kunst im Zeitalter der hohen Renaissance, München 1958, 133–137. 58 Lieb, Fugger und Kunst in der Spätgotik, 78. 59 Lieb, Fugger und Kunst in der hohen Renaissance, 135. 60 Ebd. 61 Häberlein, Die Fugger, 44–47, 64. 62 Die Tochter Ulrich Fuggers (der Bruder von Jakob Fugger), Anna, wurde mit Georg Thurzo verheiratet, und Raymond Fugger, Jakobs Neffe, wurde mit Hans Thurzos Tochter Katharina vermählt. Vgl. Häberlein, Die Fugger 64–65.

238

Von der Mine zum Konsumenten

gern sowie Geschäftspartnern zu pflegen.63 Über die feine Linie, die zwischen Verehrung und Bestechung verlief, war sich zumindest Hans Fugger bewusst. Die ihm überreichten Geschenke erwiderte er zuweilen mit einem unmittelbaren Gegengeschenk, um unangenehme Folgeverpflichtungen zu vermeiden.64 Auf der anderen Seite waren Verehrungen im Umgang mit Fürsten, Patronen und einflussreichen Vermittlern in der europäischen Frühneuzeitgesellschaft eine Selbstverständlichkeit, von der auch die Fugger ausgiebig Gebrauch machten.65 Juwelen spielten dabei immer wieder eine Rolle. Insbesondere um den Ungarischen Handel voranzubringen, wurden erhebliche Summen aufgebracht. Aus der in Augsburg erstellten Abrechnung für die Geschäfte des Ungarischen Handels zwischen 1510 und 1513 geht hervor, dass in diesem Zeitraum 1760 Ungarische Gulden unter anderem für Perlen, Edelsteine und kostbare Ringe, die ungarische Diplomaten und Adelige erhalten hatten, ausgegeben worden waren.66 In der darauffolgenden Abrechnung für 1513–1516 erscheinen erneut Ausgaben für Kleinode, die in Ungarn an vornehme Herren verschenkt werden sollten, sowie für kostbare Gewänder, edelsteinbesetzte Ringe, Wein und anderes, das anlässlich der Hochzeit Raymund Fuggers mit der Tochter Hans Thurzos nach Krakau gebracht worden war.67 Dieselben Personen, mit denen die Fugger Geschäfte machten, wurden auch mit Juwelen beschenkt. Neben dem Verkauf der Objekte waren Schenkakte somit wichtige und häufige Formen der Zirkulation, die fließend in den Kommerz übergingen. Dass sich die Fugger, abgesehen von Kreditgeschäften und Beziehungspflege, in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts auch am professionellen Juwelenhandel beteiligten, vermittelt vor allem die »Musterbuchhaltung« von Matthäus Schwarz (1497–1574). Schwarz war seit 1516 als Hauptbuchhalter in der Augsburger Zentrale der Fugger tätig und hatte diesen Posten über mehrere Jahrzehnte inne. 1518 verfasste er die »Musterbuchhaltung«, in der er die Techniken der doppelten Buchführung erklärte und am Beispiel der Geschäfte der venezianischen Faktorei im Jahre 1516 veranschaulichte. Obwohl das Musterbuch so geschrieben ist, als handele es sich lediglich um ein Modell, darf man mit Alfred Weitnauer und aufgrund der Detailgenauigkeit des Textes davon ausgehen, dass Schwarz 63 Häberlein, Mark, Geschenke und Geschäfte: Die Fugger und die Praxis des Schenkens im 16. Jahrhundert, in: Weber, Wolfgang E. J./Dauser, Regina (Hg.), Faszinierende Frühneuzeit. Reich, Frieden, Kultur und Kommunikation 1500–1800. Festschrift für Johannes Burkhardt zum 65. Geburtstag, Berlin 2008, 135– 149; ders., Die Fugger, 59–65. 64 Ein Präsent, das ihm ein Sohn des Kunstagenten Jacopo Strada 1573 überreichte, erwiderte er mit einem Geschenk seinerseits, da er sich »nit gern umb sunst dienen« lasse. Karnehm, Korrespondenz, Bd. 1, Nr. 989; Häberlein, Geschenke und Geschäfte, in: Weber/Dauser (Hg.), Faszinierende Frühneuzeit, 145; Dauser, Informationskultur und Beziehungswissen, 361. 65 Davis, Schenkende Gesellschaft; Algazi/Groebner/Jussen (Hg.), Negotiating the Gift; Kettering, GiftGiving and Patronage, 131–151; Ben-Amos, The Culture of Giving. 66 Pölnitz, Jakob Fugger, Bd. 2, 289. 67 Ebd., 367. Zu den Heiratsverbindungen zwischen Fugger und Thurzo vgl. oben.

Die Fugger als Juwelenvermittler

239

die Rechnungsbücher der Filiale vorlagen und er seine Angaben daraus übernahm. Das Musterbuch gibt somit wichtige Einblicke in die in Venedig abgewickelten Geschäfte.68 Die größten Warenumsätze machte die Faktorei mit Edelmetallen, Stoffen und Juwelen, wobei Kupfer und Silber angeliefert und Stoffe und Juwelen ausgeführt wurden.69 Um 1516 machten Juwelen immerhin den zweitgrößten Ausfuhrposten aus. Der Wert der angekauften und nach Augsburg gesandten Juwelen belief sich auf etwas über 32.000 Dukaten.70 Diese Summe war jedoch hauptsächlich dem Ankauf eines außergewöhnlichen Diamanten von den venezianischen Bankiers Bisani im Wert von fast 30.000 Dukaten geschuldet, die von Fuggerscher Seite durch die Lieferung von Kupfer- und Silberbarren beglichen wurde.71 Der »Musterbuchhaltung« zufolge sollte der große Diamant dem Sultan von Kairo gehört haben, der ihn in einem Stirndiadem getragen hatte, doch dies lässt sich kaum nachprüfen. Alfred Weitnauer vermutet, der Stein sei durch venezianische Händler in Kairo gekauft, nach Venedig transferiert und dort an die Bisani-Bank verkauft worden, die dann ihrerseits einen Käufer suchte.72 Dagegen waren die gewöhnlichen Einkäufe auf dem venezianischen Markt wenig spektakulär. Im April 1516 erwarb Georg Spengler, Fuggers Handelsdiener in Venedig, »ain diemantbund« für 400 Dukaten sowie fünf »ledig robin« für je 412 Dukaten, die über einen Boten nach Augsburg gesandt wurden.73 Für den Ankauf dieser Edelsteine war der Fuggersche Faktor seinerseits auf venezianische Unterhändler angewiesen. Sie hatten die Aufgabe, fremden Kaufleuten einerseits bei der Suche nach Käufern für ihre eigene Ware und andererseits beim Erwerb von fremden Waren behilflich zu sein und erhielten dafür in der Regel eine Provision. Bei den erwähnten Edelsteinen war der Kontakt über einen gewissen Simon de Pagathini gelaufen.74 Ein anderes Mal erwarb Spengler Perlenschnüre von dem venezianischen Edelsteinhändler Andrea Gritti.75 Das Fuggersche Handelsnetzwerk ging an den Außenstellen somit in weitere Netzwerke über. Dies war auch in Lissabon der Fall. Die ständige Vertretung war hier bereits im Laufe der 1520er Jahre aufgegeben worden. Bei Bedarf wandte sich Anton Fugger an 68 Weitnauer, Venezianischer Handel (Edition der »Musterbuchhaltung« 174–306). Für einen biographischen Abriss vgl. Häberlein, Die Fugger, 127–132. Neben der »Musterbuchhaltung« verfasste Schwarz eine »Handelspraktik«, ein Gebetbuch sowie ein Trachtenbuch, in dem er sich in 137 Miniaturen porträtieren ließ. Vgl. dazu Kap. 6.1. 69 Weitnauer, Venezianischer Handel, 84. 70 Ebd., 102. 71 Ebd., 103 sowie Musterbuchhaltung, hg. Weitnauer, Venezianischer Handel, 194–196. 72 Weitnauer, Venezianischer Handel, 163. 73 Musterbuchhaltung, hg. Weitnauer, Venezianischer Handel, 189, 190. Spengler benutzte die Bezeichnung »diemantbund« synonym mit »diemant«, so dass hier wohl schlicht ein Diamantstein benannt wird. Unter »ledigen« Rubinen sind ungefasste Rubine zu verstehen. 74 Musterbuchhandlung, hg. Weitnauer, Venezianischer Handel, 189. 75 Weitnauer, Venezianischer Handel, 104.

240

Von der Mine zum Konsumenten

die dort residierenden oberdeutschen Kaufleute oder entsandte zeitweilig auch einen eigenen Handelsdiener.76 Um 1528 vertrat der oberdeutsche Kaufmann Ulrich Ehinger (gest. 1537)77 die Fugger, anschließend Veit Hörl (gest. 1546), der zunächst im Dienst der Augsburger Firma Herwart gestanden hatte, dann aber zu den Fuggern übertrat.78 1531 hielt er sich für den Einkauf von Juwelen und für Verhandlungen über einen Wechsel mit König João  III. (reg. 1521–1557) in Lissabon auf.79 Auch Johann von Schüren verband 1551 Verhandlungen mit dem König mit dem Erwerb von Juwelen für die Fugger. Bei einem gewissen Nuño da Cunha – wohl einem portugiesischen Edelsteinhändler – besichtigte er eine Diamanttafel, einen in einem »indianischen Ring« versetzten Rubin, einen Smaragd sowie weitere lose Diamanten und Rubine. Alle Stücke zusammen sollten 30.000 Dukaten kosten, aber das Geschäft kam letztlich nicht zustande.80 Vielmehr berichtete von Schüren nach Augsburg, welche Juwelen der deutsche Agent Jobst Veit seit 1548 bereits für die Fugger erworben hatte. Darunter befanden sich mehrere kleinere und zwei große Diamanten von 67 und 22 Karat sowie ein Diamantring. Die Kosten sollten sich auf 14.561 Dukaten belaufen, plus eine Provision für Jobst Veit in Höhe von etwa 200 Dukaten.81 Ein zwei Jahre später von Anton Fugger an seinen Faktor Thomas Müller in Portugal gesandter Brief zeigt allerdings auch, welche Risiken die Zusammenarbeit mit »fremden« Netzwerken barg. Offensichtlich war Müller bereits ein Missgeschick bei einem ihm nicht ausreichend bekannten Schweizer Zwischenhändler widerfahren, denn Fugger ermahnte Müller, bei einem direkt aus Indien importierenden Händler zu kaufen.82 Wie in Venedig waren die Fuggerschen Vertreter in Lissabon auf den Kontakt zu Maklern angewiesen. Der beim Kauf von einem Unterhändler fällige Maklerlohn konnte durch den Kontakt zu einem direkt importierenden Händler umgangen werden. Letztlich nahmen die Fugger vielfältige Kontakte für den Einkauf von Juwelen wahr. Venedig und Lissabon stellten zwar wichtige Umschlagplätze dar, waren jedoch nicht in jedem Fall die beste Adresse. 1539 hatte Anton Fugger zum Beispiel eine Perle für 450 Gulden

76 Kellenbenz, Fugger in Spanien und Portugal, Bd. 1, 365. 77 Ulrich Ehinger stammte aus einer Kaufmannsfamilie, die seit dem 15. Jahrhundert im Spanienhandel engagiert war. Im 16. Jahrhundert machte die Familie in Spanien sowohl mit italienischen Kaufleuten als auch mit den Welsern Geschäfte. Vgl. Kellenbenz, Hermann, Art. »Ehinger«, in: NDB, Bd. 4, 344–345. 78 Zu Veit Hörl vgl. Lieb, Fugger und die Kunst in der hohen Renaissance, 80. 79 Kellenbenz, Fugger in Spanien und Portugal, Bd. 1, 364. 80 Kellenbenz, Fugger in Spanien und Portugal, Bd. 1, 365 (Zitat ebd.); Lieb, Fugger und die Kunst in der hohen Renaissance, 136. 81 Kellenbenz, Fugger in Spanien und Portugal, Bd. 1, 365; Lieb, Fugger und die Kunst in der hohen Renaissance, 136; Mugler, Edelsteinhandel, 96. 82 Lieb, Fugger und die Kunst in der hohen Renaissance, 137, 394.

Die Fugger als Juwelenvermittler

241

von Sebastian Neidhart erworben, – Juwelenhändler in Augsburg, der in großem Umfang Perlen und Edelsteine über Spanien importierte.83 Die Vermittlung von Juwelen: Hans und Marx Fugger in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts Einen außergewöhnlichen Einblick in den Charakter des »nebenberuflichen« Handels und der Vermittlung von Juwelen geben die Briefe von Hans Fugger aus der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts. Sie zeigen von der Suche nach geeigneten Objekten bis zur Zahlungsmoral der Kunden, was es bedeutete, Juwelen zu beschaffen und zu vermitteln. Neben Kaufleuten und ihren Agenten bringen sie auch die Konsumenten in den Blick und geben Aufschluss über die vielseitigen Praktiken und Objekte im Vermittlungsgeschäft. In Hans Fuggers Briefen kommen nicht nur Rohdiamanten vor, sondern auch edelsteinbesetzte Schmuckstücke, Silberketten und gebrauchte Kleinode. Vor allem aber bezeugen die Briefe Hans Fuggers, wie die Dingen durch Praktiken des Austauschs eine Geschichte erhielten. Die Briefe zeigen, wie und wo Fugger einen Rohdiamanten besorgte, was seine Kunden begehrten, welche Mühen und welche Konflikte mit der Beschaffung verbunden waren und wie europaweite Netzwerke für einen einzigen Wunsch mobilisiert wurden. In den Heften des sogenannten »aigen copierbuech« versammelte Hans Fugger in den Jahren 1566–1594 seine »private« Korrespondenz, die freilich auch geschäftliche Belange einschloss.84 Ursprünglich dürfte die Sammlung 7000–8000 Briefe umfasst haben, von denen heute noch über 4600 im Dillinger Fuggerarchiv überliefert sind.85 Mit der von Christl Karnehm herausgebrachten Edition liegen 4669 Briefe in ausführlicher Regestenform vor, die für die folgende Analyse zugrunde gelegt wurden. Seit 1564 führten die Söhne Anton Fuggers, Marx und Hans, die Firma unter dem Namen »Marx Fugger und Gebrüder« weiter. Anton Fugger war 1560 verstorben und hatte

83 Pölnitz, Anton Fugger, Bd. 2/Teil I, 464, Anm. 237; Lieb, Fugger und die Kunst in der hohen Renaissance, 137; Kellenbenz, Fugger in Spanien und Portugal, 386. Sebastian Neidhart hatte eine Tochter des Augsburger Großkaufmanns Christoph Herwart geheiratet, der bereits im Juwelenhandel tätig war. Seit 1529/1530 stand er an der Spitze der Gesellschaft »Christoph Herwart sel. Erben«. Vgl. Häberlein, Freunde, Brüder und Betrüger, 123–124. 84 Bei den Briefen des Kopierbuchs handelt es sich um ein erstes, von zwei Sekretären niedergeschriebenes Diktat der auslaufenden Korrespondenz Hans Fuggers. Die Endversion der Briefe wich von diesem Diktat gewöhnlich kaum ab. Karnehm, Christl, Die Korrespondenz Hans Fuggers von 1566–1594. Regesten der Kopierbücher aus dem Fuggerarchiv, 3 Bde., München 2003, hier Bd. 1, Einleitung 17*–18*; Dauser, Regina, Informationskultur und Beziehungswissen. Das Korrespondenznetz Hans Fuggers (1531–1598), Tübingen 2008, 25–30. 85 Karnehm, Korrespondenz, Bd. 1, Einleitung, 17*–18*; Dauser, Informationskultur und Beziehungswissen, 25–35.

242

Von der Mine zum Konsumenten

voller Sorgen in die Zukunft geblickt.86 Seit 1557 erschütterten zahlreiche Kreditausfälle in den Niederlanden, Spanien und Frankreich sowie eine Welle von Firmenbankrotten die Augsburger Handelswelt.87 Auch die Fugger gerieten in Bedrängnis, als der spanische König Philipp II. ihnen Kroneinkünfte und Silberlieferungen verweigerte, die zur Tilgung gewährter Darlehen zugesagt worden waren. Trotz dieser bis in die 1570er Jahre anhaltenden Krisen gelang es Marx und Hans Fugger, die Firma zu konsolidieren. Durch die Auszahlung von Gläubigern und damit die Reduzierung von Einlagen wurde die Abhängigkeit von Fremdkapital verringert, und die erneute Verwaltung der Güter der spanischen Ritterorden, einschließlich des Betriebs eines Quecksilberbergwerks in Almadén, warf hohe Profite ab. Die Einnahmen aus dem spanischen Handel ermöglichten es der Firma, weiterhin als Kreditgeber der Habsburger und der Wittelsbacher zu fungieren. Das Urteil der älteren Fuggerforschung ist insofern überholt.88 Jüngere Studien haben den Blick auf die Geschichte der Fugger nach 1560 gelenkt und gezeigt, dass es sich keineswegs um eine »Verfallsgeschichte« handelte.89 Weiterhin existierte ein Handelsnetz von europäischem Ausmaß. Während Marx Fugger als Haupt der Firma fungierte und in dieser Tätigkeit häufig unterwegs war, leitete Hans Fugger die Augsburger Geschäftszentrale und wickelte einen Großteil der Anfragen, Aufträge und Transaktionen der Firma ab. Auch seine Rolle ist im Licht der jüngeren Forschung neu bewertet worden: Während Georg Lill ihn noch vornehmlich als Mäzen und Kunstliebhaber sah, stellt er sich in der Korrespondenz vor allem als sachkundiger Unternehmer dar.90 Die wichtigsten Handelsniederlassungen der Firma befanden sich in Venedig, wo zwar keine eigene Faktorei mehr unterhalten wurde, mit David Ott91 aber einer der am häufigsten angeschriebenen Kommissionäre saß, in Genua, wo Christoph Rhem und Christoph Furtenbach eine vergleichbare Rolle spielten, sowie in Antwerpen, Köln, 86 Simnacher, Georg/Preysing, Maria Gräfin von, Die Fuggertestamente des 16. Jahrhunderts, 2 Bde., hier Bd. 2: Edition der Testamente, Tübingen 1992, 151–152 (Zweites Kodizill Anton Fuggers von 1560). 87 Häberlein, Fugger, 90–92, 101. 88 Ehrenberg, Zeitalter der Fugger. 89 Hildebrandt, Reinhard, Die »Georg Fuggerschen Erben«. Kaufmännische Tätigkeit und sozialer Status 1555–1620, Berlin 1966; Karnehm, Korrespondenz; Haberer, Stephanie, Ott Heinrich Fugger (1592–1644). Biographische Analyse typologischer Handlungsfelder in der Epoche des Dreißigjährigen Krieges, Augsburg 2004; Dauser, Informationskultur und Beziehungswissen; Häberlein, Fugger. 90 Lill, Georg, Hans Fugger (1531–1598) und die Kunst. Ein Beitrag zur Geschichte der Spätrenaissance in Süddeutschland, Leipzig 1908. Zur jüngeren Forschung insbesondere Karnehm, Korrespondenz, Bd. 1, Einleitung 1*–112* sowie Dauser, Informationskultur und Beziehungswissen, die das Beziehungsnetz Hans Fuggers und die Rolle der Nachrichtenübermittlung durch die Korrespondenz systematisch untersucht hat. 91 Vgl. zu Ott und seinen Söhnen Backmann, Sibylle, Kunstagenten oder Kaufleute? Die Firma Ott im Kunsthandel zwischen Oberdeutschland und Venedig (1550–1650), in: Bergdolt, Klaus/Brüning, Jochen (Hg.), Kunst und ihre Auftraggeber im 16. Jahrhundert. Venedig und Augsburg im Vergleich, Berlin 1997, 175– 197.

Die Fugger als Juwelenvermittler

243

Nürnberg, Wien und Madrid, wo sich eigene Faktoreien befanden.92 Während Antwerpen und Madrid die wichtigsten Anlaufstellen für die Beschaffung von Waren aus Übersee waren, wurde Nürnberg eine zentrale Mittlerstation nach Osten und Norden, von wo man alle Besorgungen und Lieferungen aus Schlesien und Polen, zu den deutschen Hansestädten sowie von den Frankfurter und Leipziger Messen organisierte. Über den Wiener Faktor wurden dagegen Güter aus dem südosteuropäischen Raum besorgt, während er zugleich und vornehmlich die Interessen von »Marx Fugger und Gebrüder« am Kaiserhof zu vertreten hatte.93 Obwohl die Firma nicht mehr im eigentlichen Warenverkehr tätig war, floss durch ihr Handelsnetz eine Fülle von Gütern. Hans Fuggers Korrespondenz vermittelt einen faszinierenden Eindruck von der Vielfalt hochwertiger und erlesener Güter, die tagein tagaus quer durch Europa transportiert wurden. Über Antwerpen und die Niederlande bezog Hans Fugger zum Beispiel Schuhe, indische Spezereien, edle Meeresfrüchte, exotische Vögel, Hunde und Hausgenossen, – so bestellte er einen »wol singenden Jungen«94 ebenso wie »ain Medlin und Knäblein … id est negrillios«.95 Aus Spanien wurde feine Lederware und Rohseide bestellt, aus Böhmen und Polen Pelze, aus Paris ausgefallene Federn, aus Wien türkische Pferde und Teppiche, aus Venedig und Genua Kristallsachen, Antiquitäten und Zitrusfrüchte und so weiter. Alles, was für den gehobenen Konsum der frühneuzeitlichen, gutsituierten Gesellschaft begehrenswert sein konnte, floss auch durch das Fuggersche Handelsnetz. Der größte Teil dieser Waren war nicht für kommerzielle Zwecke bestimmt, sondern für den eigenen Bedarf und den von Freunden und Gönnern gedacht. Für sich und seine Familie bestellte Hans Fugger etwa Kunstwerke und Antiquitäten, einen Papagei für seinen Bruder Jakob,96 Rohseide »zum Hauben wirckhen« für seine Ehefrau Elisabeth97 und so fort. Der Rest wurde für ausgewählte Kunden bestellt: die Herzöge von Bayern und ihre Familien sowie Angehörige des Militär- und Dienstadels, mit denen die Firma auch anderweitig in Beziehung stand. Bei der Vermittlung dieser Waren handelte es sich weniger um geschäftliche Transaktionen als um Gefälligkeitsdienste für Personen, denen sich Hans und Marx Fugger verpflichtet fühlten oder die man sich gewogen halten wollte. Dementsprechend wurden, wie Regina Dauser gezeigt hat, diese Dienste auch nicht in Rechnung 92 Karnehm, Korrespondenz, Bd. 1, Einleitung, 25*–30*. 93 Ebd., Einleitung, 29*–30*. 94 Brief an den Sekretär der Fuggerschen Faktorei Hans Keller in Antwerpen am 26. Nov. 1566, Karnehm, Korrespondenz, Bd. 1, Nr. 22. 95 Zu den Schuhbestellungen vgl. z. B. den Brief an Hans Keller am 10. Sep. 1566, Karnehm, Korrespondenz, Bd. 1, Nr. 10; zum Kinderpaar den Brief an den Fuggerfaktor Jakob Mair in Antwerpen am 6. Mai 1572, ebd., Nr. 752. 96 Brief an Hans Keller in Antwerpen am 13. Juli 1568, Karnehm, Korrespondenz, Bd. 1, Nr. 258. 97 Brief an David Ott in Venedig am 19. Feb. 1569, Karnehm, Korrespondenz, Bd. 1, Nr. 374.

244

Von der Mine zum Konsumenten

gestellt: So listeten Abrechnungen von Warensendungen an Wilhelm V. von Bayern beispielsweise nur die Kosten für Güter und Transport auf, nicht aber für die Besorgung und Vermittlung.98 Auch in Hans Fuggers Korrespondenz weist nichts auf eine Vergütung des Aufwands hin, den er für die Beschaffung so mancher Waren betrieb. Dass die Gefälligkeitsdienste dennoch einen Nutzen hatten, hat Regina Dausers Analyse des Fuggerschen »networking« gezeigt.99 Die Vermittlung begehrter Dinge war eine Investition in ihr eigenes Netzwerk und damit auch in ihre geschäftlichen und sozialen Möglichkeiten. Obwohl die Gebrüder Fugger wie Agenten handelten, verstanden sie sich nicht als solche. Die Berechnung von Vermittlungsdiensten passte nicht mehr zum Selbstverständnis einer Familie, die dem reinen Kaufmannsstand entwachsen und in die adelige Gesellschaft aufgestiegen war.100 Damit unterschieden sich die Fugger in einem wichtigen Punkt von professionellen Agenten und anderen Juwelenhändlern.101 Die wichtigsten Kunden der Fugger waren der Korrespondenz zufolge die bayerischen Herzöge Albrecht V. und sein Sohn Wilhelm V., der 1579 die Thronfolge antrat.102 Von den 1560ern bis in die frühen 1590er Jahre dokumentieren die Briefe immer wieder Dienstleistungen im Zusammenhang mit Edelsteinen und Schmuckstücken und sprechen damit für die engen Beziehungen der Gebrüder Fugger zu den Wittelsbachern.103 Weitere Kunden stammten aus dem reichsständischen Hochadel sowie dem Militär- und Amtsadel. Dazu gehörte beispielsweise Don Juan Manrique de Lara (ca. 1536 – vor 1593), Kämmerer und Rat unter Maximilian II. und enger Vertrauter Philipps II.; Hans Fugger hatte ihn vermutlich am Hofe Ferdinands I. oder auf einem Reichstag kennengelernt und war eine enge Bekanntschaft eingegangen. Als Manrique in habsburgische Kriegsdienste trat, liehen die Fugger ihm immer wieder größere Geldsummen und übernahmen Bürgschaften für Kriegsausrüstungen.104 Oder Jörg Graf von Negrol, seit etwa 1574 tätig im Hofdienst Erzherzog Karls:105 Nachdem es Hans Fugger 1574 unter viel Mühen gelungen war, »französische Feedern« für ihn zu finden (die dem Grafen dann freilich zu teuer  98 Dauser, Informationskultur und Beziehungswissen, 88, 367–368.  99 Ebd., Zitate 367 und 379. 100 Zur Fuggerschen Stellung zwischen Bürgertum und Adel Häberlein, Fugger, 186–203. 101 Zur Rolle der Agenten vgl. unten Kap. 5.3. 102 Von den in der Korrespondenz Hans Fuggers gezählten rund 170 Briefen, in denen über die Beschaffung, den Ankauf, die Umarbeitung, Verehrung oder Bezahlung von Edelsteinen oder Schmuckstücken verhandelt wird, entfallen allein rund 60 auf Schmucksachen, die die Wittelsbacher betreffen. 103 Die systematisch-quantitative Auswertung der Korrespondenz von Dauser zeigt, dass an der Spitze der zehn am häufigsten adressierten Personen die beiden Herzöge standen: Dauser, Informationskultur und Beziehungswissen, 72. 104 Karnehm, Korrespondenz, Bd. 1, Nr. 95, Anm. 1; Dauser, Informationskultur und Beziehungswissen, 84, 96, Anm. 74, 311, 326, 337. Nachdem Manrique eine größere Summe, die 1577 zurückzuzahlen war, nicht beglich, brach Hans Fugger den Kontakt ab. 105 Zu Negrol Karnehm, Korrespondenz, Bd. 1, Nr. 1129, Anm. 1. Erzherzog Karl (1540–1590) war der jüngste Sohn Kaiser Ferdinands I., 1564–1590 Erzherzog von Österreich und Regent in Innerösterreich.

Die Fugger als Juwelenvermittler

245

waren),106 gab von Negrol 1582 über Hans Fugger einen Georgsanhänger sowie ein »Gürtelin umb ein Huet von Robin, Diamant und Perlen« für Erzherzog Maximilian bei zwei Augsburger Goldschmieden in Auftrag107 sowie zwei Jahre später einen Cupidoanhänger und etliche Goldblümchen für den eigenen Gebrauch.108 Zwar gehörte von Negrol nicht zum engeren Netzwerk der Firma, doch wurden entsprechende Anfragen um der guten Beziehungen zum Hause Habsburg willen nach Möglichkeit erfüllt. Das galt auch für Wünsche aus dem Umfeld des reichsständischen Hochadels, die zu prestigeträchtig waren, um abgelehnt zu werden. So kam Hans Fugger im November 1581 der Bitte von Jakob Khuen von Belasy, Bruder des Salzburger Erzbischofs, entgegen, ihm eine goldene Männerkette und einen Rubin im Wert von etwa 100 Talern als Weihnachtsgeschenk für seine Tochter zu besorgen.109 Nur wenige Wochen später sandte ihm von Belasy einen Rubinring mit der Bitte, diesen bei einem Augsburger Goldschmied erweitern zu lassen, was Hans Fugger ebenfalls erledigte. Kurz darauf traf im Fuggerschen Haushalt ein »Türggische[s] Present« ein, das die Tochter Jakob Khuen von Belasys Hans Fuggers Ehefrau Elisabeth verehrte.110 Hans Fuggers Dienste, die er nicht weiter in Rechnung gestellt hatte – seinen Briefen war lediglich ein Zettel mit den Kosten für Material- und Macherlohn für die Kette und den Rubinring beigelegt –, wurden in diesem Fall mit einem exotischen Geschenk honoriert. Neben Besorgungen für adelige Kunden nutzten Hans und Marx Fugger ihre Verbindungen für sich selbst und ihre Familie. Für seine jüngste Schwester Veronika hatte Hans Fugger beispielsweise im März 1573 drei Ringe in Empfang genommen und »anderst versetzen lassen«. Er hatte die Stücke vermutlich einem Augsburger Goldschmied übergeben, der sie umarbeitete.111 Für sich selbst suchte Hans Fugger 1583 einen besonderen Rubin. Sein Anliegen adressierte er an den Fuggerschen Faktor in Madrid, Hans Schedler,112 dem er schrieb, dass er einen Diamanten von mindestens sechs Gramm in einen Ring habe versetzen lassen, und dieser sei so perfekt, dass er nun gerne noch einen Rubin in derselben Größe dazu hätte. Wie häufig in solchen Fällen legte Fugger dem Brief ein Muster des Diamantrings bei, damit Schedler genau wusste, wonach er zu suchen hatte. 106 Briefe Hans Fuggers an Jörg Graf von Negrol und Gabriel Geizkofler in Wien am 4. Aug., 10. Okt. und 7. Dez. 1574, Karnehm, Korrespondenz, Bd. 2, Nr. 193 (Zitat), 223, 279. 107 Briefe Hans Fuggers an Ruprecht von Stotzingen und Gabriel Geizkofler in Wien am 12. Mai und 8. Aug. 1582, Karnehm, Korrespondenz, Bd. 2, Nr. 2142 (Zitat), 2143, 2173. Erzherzog Maximilian (1558–1618), Sohn Kaiser Maximilians II., seit 1590 Hochmeister des Deutschen Ordens, von 1593–1595 Regent in Innerösterreich und Tirol. 108 Briefe an Jörg Graf von Negrol und Gabriel Geizkofler in Wien am 27. Juli, 16. Aug. und 7. Sep. 1584, Karnehm, Korrespondenz, Bd. 2, Nr. 2577, 2609, 2610 und 2636. 109 Brief an Jakob Khuen von Belsay am 29. Nov. 1581, Karnehm, Korrespondenz, Bd. 2, Nr. 2005. Zur Identität Jakob Khuen von Belasy ebd., Bd. 2, Nr. 1047, Anm. 1. 110 Briefe an Jakob Khuen von Belasy am 15. und 20. Jan. 1582, Karnehm, Korrespondenz, Bd. 2, Nr. 2036. 111 Brief an Veronika Freiin zu Spaur am 21. März 1573, Karnehm, Korrespondenz, Bd. 1, Nr. 940. 112 Karnehm, Korrespondenz, Bd. 2, Nr. 2002, Anm. 1.

246

Von der Mine zum Konsumenten

Der Faktor sollte in Lissabon oder Sevilla einen entsprechenden Rubin auftreiben, aber er müsse »in tuta perfection oder gar nichts sein«.113 Sechs Monate später war Schedler offenbar noch nicht fündig geworden, denn Fugger beruhigte ihn, dass es mit dem Edelstein keine Eile habe. Weitere sechs Monate später kam ein Rubin in Augsburg an, den Schedler für 800 Reales erworben hatte, und mit dem Fugger recht zufrieden war: Zwar sei ›der Schliff nicht ganz so, wie er ihn gerne hätte, doch könne man eben nicht alles nach seinen Wünschen haben‹. Er behalte den Rubin gerne, aber Schedler solle weiter nach einem noch perfekteren Stein Ausschau halten.114 Ein anderes Mal beauftragte Hans Fugger Philipp Römer, Faktor in Antwerpen, besondere Eisendrahtkettchen, wie sie in den Niederlanden gemacht würden, für seine 12 und 13 Jahre alten Töchter zu besorgen.115 Mindestens ein Dutzend Briefe gingen in der Sache hin und her. Im Mai 1575 übersandte Römer zunächst verschiedene Ketten zur Auswahl. Fugger entschied sich für eine schwarze, mit Silber verarbeitete Sorte von Eisenkettchen und sandte die Muster zurück.116 Im Juni des Jahres trafen die Ketten dann ein: insgesamt vier schwarze Halskettchen; auf eine weitere mit silbernen Perlengliedern wartete er noch. Als er diese schließlich im August erhielt, entsprach sie nicht dem zuvor geschickten Muster.117 ›Er könne sich nicht erklären, warum sie sich im Falle der Kettchen immer wieder missverstünden‹, schrieb Fugger an Römer im Oktober 1575, doch war es tatsächlich schwierig, seinen Wünschen zu folgen. Hatte er im Sommer noch eine Kette mit Silberperlen bestellt, wollte er im Herbst solche ›aus Gold und Eisen, mit Perlen, aber ohne Silber‹.118 Schließlich übernahm Hans Frick, der Römer als Faktor in Antwerpen nachfolgte, die Angelegenheit: Er solle, so Fugger erneut im Dezember 1575, noch einmal zwei Ketten anfertigen lassen, aber nur aus Gold, Eisen und Perlen, »dann das Silber reumbt sich nit zu Perlen«.119 So konnte Fugger Monate damit zubringen, die Schmuckwünsche seiner Familie zu erfüllen, während die Handelsdiener in Antwerpen damit beschäftigt waren, den Einkauf zu organisieren. Im Fall der Eisenkettchen war ein Antwerpener Goldschmiedemeister beauftragt worden.

113 Brief an Hans Schedler am 2. Jan. 1583, Karnehm, Korrespondenz, Bd. 2, Nr. 2252. 114 Briefe an Hans Schedler am 29. Dez. 1583 und am 12. Jan. 1584, Karnehm, Korrespondenz, Bd. 2, Nr. 2421, 2438. Mit den in einfache Anführungsstriche gesetzten Satzteilen übernehme ich hier und im Folgenden die Paraphrase von Christl Karnehm. 115 Brief an Philipp Römer am 12. April 1575, Karnehm, Korrespondenz, Bd. 2, Nr. 409. 116 Briefe an Philipp Römer am 3., 10. und 24. Mai 1575, Karnehm, Korrespondenz, Bd. 2, Nr. 444, 454, 476. 117 Briefe an Philipp Römer am 21. Juni, 26. Juli und 16. Aug. 1575, Karnehm, Korrespondenz, Bd. 2, Nr. 512, 549, 572. 118 Briefe an Philipp Römer am 14. Juni, 13. Sept., 23. Okt. 1575, Karnehm, Korrespondenz, Bd. 2, Nr. 501, 613, 636 (Paraphrase Karnehm). 119 Brief an Hans Frick am 28. Dez. 1575, Karnehm, Korrespondenz, Bd. 2, Nr. 684.

Die Fugger als Juwelenvermittler

247

Dass man für die Abwicklung von Juwelengeschäften manchmal einen langen Atem benötigte, erfuhr Hans Fugger auch in einem weiteren Fall. Es waren jedoch nicht die Schwierigkeiten der Beschaffung, die diesmal so viel Zeit kosteten, sondern die Kapriolen eines adeligen Kunden. Der Kontakt zu Herzog Heinrich XI. von Liegnitz (1539–1588) war vermutlich über den bayrischen Hof zustande gekommen. Erbprinz Wilhelm und Herzog Heinrich hatten sich 1566 auf dem Augsburger Reichstag kennengelernt und standen in brieflichem Austausch.120 1570 hatte sich Heinrich von Liegnitz an die Fugger gewandt, um in Augsburg ein Smaragdhalsband für sich anfertigen zu lassen. Die entsprechenden Edelsteine waren bereits vorhanden und nach Augsburg geschickt worden. Das fertige Stück war sodann an den Fuggerschen Faktor in Nürnberg, Carl Heel, gesandt worden und sollte Herzog Heinrichs Schwiegermutter, Emilia Markgräfin von Sachsen, übermittelt werden, die es bei Erhalt bezahlen sollte.121 Die Markgräfin weigerte sich jedoch, für die Bezahlung aufzukommen, und Hans Fugger hielt seinen Faktor an, das Kleinod auf keinen Fall ohne Begleichung der 207 Florin aus der Hand zu geben.122 Damit begann ein mühseliger Prozess des Mahnens. Nach einem ersten Erinnerungsschreiben im November 1571 bat Fugger seinen Faktor im März 1572, ihm erneut zu schreiben. ›Es sei merkwürdig, dass der Herzog von Liegnitz das Halsband noch immer nicht abholen ließ, schlimmer aber, dass er die Unkosten noch nicht bezahlt habe‹, äußerte er zu Heel.123 Im August wurde schließlich vereinbart, dass das Halsband durch Simon Säbisch »mit richtiger Pottschaft« überbracht werden solle, was im Januar 1573 auch geschah. Da dem Boten eingeschärft worden war, das Stück auf keinen Fall ohne Bezahlung zu übergeben, kehrte er unverrichteter Dinge wieder zurück: Dass er auf der geforderten Summe nicht habe bestehen können, entschuldigte er bei Fugger mit seiner Angst, beim Herzog in Ungnade zu fallen.124 Das unbezahlte Halsband landete also erneut bei Carl Heel. Als Fugger im April 1573 eine weitere Anfrage des Herzogs erhielt, diesmal nach Tapisserien, verwies Fugger ihn an die Frankfurter Herbstmesse; offenbar wollte er sich nicht noch weitere Außenstände einhandeln.125 Im Juli 1575, mehr als vier Jahre nach der Fertigstellung, war das Smaragdhalsband noch immer nicht übergeben, geschweige denn bezahlt.126 Es dauerte 120 Baader, Berndt. P., Der bayerische Renaissancehof Herzog Wilhelms V. (1568–1579). Ein Beitrag zur bayerischen und deutschen Kulturgeschichte des 16. Jahrhunderts, Leipzig/Straßburg 1943, 93, 130, 182. 121 Briefe an Herzog Heinrich von Liegnitz und Carl Heel, Faktor in Nürnberg, am 13. Jan. und 22. März 1571, Karnehm, Korrespondenz, Bd. 1, Nr. 504, 517, 518. 122 Brief an Carl Heel am 19. Mai 1571, Karnehm, Korrespondenz, Bd. 1, Nr. 527. 123 Briefe an Carl Heel am 29. Nov. 1571 und 6. März 1572, Karnehm, Korrespondenz, Bd. 1, Nr. 577, 692 (Paraphrase Karnehm). 124 Briefe an Carl Heel am 2. Aug. 1572 und 10. Jan. 1573, Karnehm, Korrespondenz, Bd. 1, Nr. 807 (Zitat), 901. 125 Brief an Heinrich von Liegnitz am 29. April 1573, Karnehm, Korrespondenz, Bd. 1, Nr. 991. 126 Briefe an Carl Heel am 29. Juni, 19. Juli und 30. Juli 1575, Karnehm, Korrespondenz, Bd. 2, Nr. 521, 539, 552.

248

Von der Mine zum Konsumenten

zwei weitere Jahre, bis dieses Schmuckgeschäft abgeschlossen war: Aus einem Brief an Philipp Römer (der inzwischen die Faktorei in Nürnberg übernommen hatte) im September 1577 geht hervor, dass der Herzog die Kosten für das Smaragdhalsband endlich beglichen hatte, doch stand er offenbar weiterhin mit 500 Florin in der Kreide, möglicherweise für ein Darlehen, das Marx Fugger ihm gewährt hatte. ›Eigentlich‹, so Hans Fugger sinngemäß, ›sollte man solche Geschäfte gar nicht eingehen‹.127 Damit deutete er das Spannungsfeld an, in dem sich seine Dienste bewegten: Obwohl keine näheren Beziehungen zum Herzog von Liegnitz bestanden, war dessen Anfrage vermutlich zu prestigeträchtig gewesen um sie abzulehnen. Durch die Erfüllung solcher Wünsche empfahl sich Hans Fugger gleichsam als kompetenter Partner der Hofgesellschaft. Dass er sich um die Herstellung des Halsbandes in Augsburg kümmerte, implizierte jedoch nicht, dass er auch die Kosten für den Macherlohn des Goldschmieds übernahm. Wenn sich dann auch noch die Zahlungsmoral des Kunden als schlecht erwies, war die Mühe größer als der Nutzen. Herzog Heinrich von Liegnitz war nicht der einzige Kunde mit schlechter Zahlungsmoral. Auch über Don Juan Manrique de Lara klagte Hans Fugger mehrfach. Anders als zum Herzog bestanden zu Manrique enge Beziehungen über Kreditgeschäfte.128 Im März 1567 übersandte Hans Fugger ein Paket an den Wiener Faktor Gabriel Geizkofler, das ein für Manrique in Augsburg gefertigtes Kleinod mit Rubin, Diamant und Smaragd enthielt. Auch Geizkofler wurde angehalten, unbedingt die Kosten von rund 1500 Florin für das Schmuckstück zu kassieren. Doch Fugger ahnte schon, wie schwierig dies werden könnte, da Manrique »ein böser Zahler« sei, doch habe man »nit khinden underlassen ihme zu dienen«.129 Deutlicher konnte Fugger nicht sein: Aufgrund der bestehenden Beziehungen fühlte er sich verpflichtet, den geäußerten Wünschen nachzukommen, auch wenn sein Geschäftssinn eigentlich dagegen sprach. Obwohl die Fuggersche Familie längst selbst in die süddeutsche Adelsgesellschaft gewachsen war, blieb Hans Fugger ein rechnender Unternehmer. Als es im Spätsommer 1571 erneut Zahlungsverzögerungen für ein Schmuckstück gab, schrieb er seinem Handelsdiener, ›es sei unerhört, dass Don Juan und seiner Frau das übersandte Kleinod »wol gefalle«, ihnen der Macherlohn aber zu teuer sei. Es sei diesen Leuten »nit gut zu dienen«, entweder tue man ihnen zu viel oder zu wenig, habe aber stets selbst den Schaden‹.130 Zu den besseren Kunden von Hans und Marx Fugger gehörte die herzogliche Familie in Bayern, für die die Firma in vielfältiger Hinsicht tätig wurde. Wichtige Geschäftsbeziehungen waren finanzieller Natur: Erstens wickelten die Fugger einen großen Teil der 127 Brief an Philipp Römer am 24. Sep. 1577, Karnehm, Korrespondenz, Bd. 2, Nr. 1174. 128 Vgl. oben. 129 Brief an Gabriel Geizkofler am 22. März 1567, Karnehm, Korrespondenz, Bd. 1, Nr. 48. 130 Brief an den Fuggerschen Agenten am kaiserlichen Hof Hans Gartner am 18. Sep. 1571, Karnehm, Korrespondenz, Bd. 1, Nr. 572 (Paraphrase Karnehm mit Originalzitat).

Die Fugger als Juwelenvermittler

249

Geldtransaktionen für Albrecht und seinen Sohn Wilhelm ab, zweitens stellten sie ihnen über Jahrzehnte Darlehen zu Verfügung.131 Wenn es um Juwelen ging, kümmerten sich die Fugger um die Beschaffung von Rohdiamanten, die Suche nach speziellen Schmuckstücken und den Verkauf von gebrauchten Juwelen und nahmen damit eine vielseitige Vermittlerfunktion ein. Im Mai 1569 etwa beauftragte Herzog Albrecht Hans Fugger, nach einem Diamanten von 10 bis 11 Karat zu suchen. Hans Fugger sagte zu, den Auftrag an seinen Antwerpener Handelsdiener Jakob Mair weiterzuleiten und sich selbst in Augsburg umzuschauen.132 Doch in der Reichsstadt war die gewünschte Ware nicht zu finden, und auch aus Antwerpen kam die Nachricht, dass es aufgrund der dortigen Lage derzeit aussichtslos sei, einen Diamanten in der Größe und Güte zu bekommen.133 Daraufhin wandte sich Hans Fugger im Juni an seinen Kommissionär David Ott in Venedig. Sollte er das Richtige finden, solle er den Stein »a repentaglio«, also zur Ansicht schicken, ›doch müsste er wirklich gut sein.‹134 Auf die Schnelle war auch in Venedig nichts zu finden, doch im Juli übersandte Ott einen Diamanten von 13 Karat an Hans Fugger, von dem dieser jedoch befürchtete, dass er nicht rein genug sei. Denn, so schrieb er an Ott, der Herzog sei »gar haiggel und verstet sich auff die Sachen wol; werden i[h]n die Düpfflen bald ansehen«. Außerdem fand Fugger den Preis des Steins mit 5000 Dukaten zu hoch.135 In der Tat war der Diamant dem Herzog »gar nit gefällig« und Fugger sandte ihn im August an Ott zurück. Die weitere Suche erübrigte sich, denn Albrecht hatte den gewünschten Diamanten inzwischen über eine andere Quelle gefunden.136 Mehrfach nahm die herrschaftliche Familie Fuggers Dienste in Anspruch, um ein Schmuckstück bei Augsburger Goldschmieden anfertigen, abändern oder reparieren zu lassen. Im Mai 1575 bat Wilhelms Bruder Ferdinand Hans Fugger, sechs kleine Schmuckstücke in Form von Vergissmeinnicht und »Denckh blüemlen« zu besorgen, die er seiner Amme und seiner Mutter Anna verehren wollte. Einen ganzen Vormittag hatte Fugger 131 Brief an David Ott am 2. Dez. 1570, Karnehm, Korrespondenz, Bd. 1, Nr. 487; Lietzmann, Hilda, Valentin Drausch und Herzog Wilhelm V. von Bayern. Ein Edelsteinschneider der Spätrenaissance und sein Auftraggeber, München 1998, 79, 86; Stockbauer, Jacob, Die Kunstbestrebungen am Bayerischen Hofe unter Herzog Albert V. und seinem Nachfolger Wilhelm V. Nach den im K. Reichsarchiv vorhandenen Correspondenzacten, Wien 1874, 25; Dauser, Informationskultur und Beziehungswissen, 364. Ausführlich zum Verhältnis der Gebrüder Fugger zu Albrecht und Wilhelm ebd., 363–382, 399–400. 132 Briefe an Herzog Albrecht und Jakob Mair am 10. und 17. Mai 1569, Karnehm, Korrespondenz, Bd. 1, Nr. 425, 426, 428. 133 Fugger spielte hier auf den Einmarsch des Herzogs von Alba in die spanischen Niederlande 1567 und die von Wilhelm von Oranien angeführte Revolte an. 134 Briefe an David Ott in Venedig und Herzog Albrecht am 4. Juni 1569, Karnehm, Korrespondenz, Bd. 1, Nr. 440 (Paraphrase Karnehm), 441 (Zitat). 135 Briefe an David Ott und Herzog Albrecht am 21. Juni und 16. Juli 1569, Karnehm, Korrespondenz, Bd. 1, Nr. 449, 463, 464. 136 Briefe an David Ott am 23. Juli und 6. Aug. 1569, Karnehm, Korrespondenz, Bd. 1, Nr. 467 (Zitat), 476.

250

Von der Mine zum Konsumenten

daraufhin bei Augsburger Goldschmieden verbracht, um das Richtige zu finden. Schließlich hatte sich der Juwelier Jörg Bernhard (vor 1554–1612), der schon häufiger für die Wittelsbacher tätig geworden war, angeboten, die kleinen Juwelen herzustellen, das Stück zu je vier Florin.137 Während der Prinz in diesem Fall unbesehen zusagte, wurden bei größeren Aufträgen meist Zeichnungen und Entwürfe angefertigt, bevor die Bestellung aufgegeben wurde.138 Auch Reparaturen wurden über Fuggers Vermittlung von Augsburger Goldschmieden erledigt. 1572 schrieb Hans Fugger an Herzog Wilhelm, dass bei dem geschickten Diamantkreuz ein Stein neu versetzt werden müsse, »weill es unden zerprochen, ja sogar ab, und also ins Feur komen mueß«; außerdem solle der verlorene Diamant ersetzt werden.139 Allerdings wurde Hans Fugger nicht nur auf Anfrage tätig. In vielen Fällen bot er dem Herzog und seinem Sohn selbst Juwelen an, die ihm von dritten Personen zum Verkauf zugespielt worden waren. Im August 1568 schickte Hans Fugger dem Herzog ein mit Diamanten und Rubinen besetztes »Klainot Creuz« zur Ansicht, dessen Preis er auf 2500 Taler hatte herunterhandeln können. Obwohl dem Herzog das Stück offensichtlich gefiel, war es ihm letztlich zu teuer. Fugger gab das Stück folglich an seinen Besitzer zurück, der ankündigte, es zur Frankfurter Herbstmesse mitzunehmen.140 Wer die Personen waren, die über Hans Fugger gebrauchten Schmuck zu verkaufen suchen, bleibt weitgehend im Dunklen. Im zitierten Fall ist anzunehmen, dass es sich um einen professionellen Juwelenhändler oder Goldschmied handelte, der, als der Verkauf an den bayerischen Herzog scheiterte, die Ware auf der nächsten Messe feilbot. In wenigen Fällen werden die Anbieter namentlich bekannt. 1578 etwa hatte Hans Fuggers Schwager Balthasar Trautson, zu diesem Zeitpunkt im Hofdienst Rudolfs II. in Prag,141 ihm einen peruanischen Smaragd durch seinen Sekretär überbringen lassen mit der Bitte, ihn zu verkaufen. Der Sekretär hatte den Stein von einem Augsburger Juwelier schätzen lassen und eine enttäuschende Antwort erhalten: Während Trautson hoffte, 5000 Florin bekommen zu können, bot der Juwelier deutlich weniger, weil peruanische Smaragde inzwischen ›so verbreitet und im Preis gefallen seien‹. Hans Fugger bot den Stein erst gar nicht Herzog Albrecht an, da dieser gerade einen besseren für nur 1200 Taler erworben 137 Anfang Juni waren die Schmuckstücke fertig und wurden Prinz Ferdinand gesandt; Hans Fugger hatte den Preis pro Stück noch um einen Florin herunterhandeln können. Briefe an Prinz Ferdinand von Bayern vom 20. und 27. Mai sowie 4. Juni 1575, Karnehm, Korrespondenz, Bd. 2, Nr. 469 (Zitat), 484, 491. 138 So im Fall eines größeren Kleinods, für das zunächst eine »Visierung« angefertigt worden war. Briefe an Herzog Albrecht im Juli und August 1568, Karnehm, Korrespondenz, Bd. 1, Nr. 256, 259, 265, 274, 278, 286. 139 Brief an Erbprinz Wilhelm vom 10. Jan. 1572, Karnehm, Korrespondenz, Bd. 1, Nr. 639. 140 Briefe an Herzog Albrecht vom 14., 22. und 29. Aug. sowie 2. Sep. 1568, Karnehm, Korrespondenz, Bd. 1, 286, 294, 295, 299. 141 Karnehm, Korrespondenz, Bd. 1, Nr. 232, Anm. 1.

Die Fugger als Juwelenvermittler

251

hatte. Da Hans Fugger auch sonst keine Interessenten an der Hand hatte, schickte er den Stein durch den Sekretär zurück.142 In einem anderen Fall bat die Südtiroler Grafenfamilie von Lodron darum, einen Rubinring für sie zu verkaufen. Mit Hieronimus Graf von Lodron, der wie sein Schwiegervater Albrecht im Kriegsdienst für die Habsburger tätig war, stand Hans Fugger in engem Briefkontakt. Die Fugger hatten Albrecht von Lodron mehrfach Geld zur Aufstellung von Truppen vorgestreckt und ihm Rüstungen geliefert.143 Als Graf Albrecht starb, bat seine verwitwete Frau Emilia darum, einen Rubinring zu Geld zu machen, der dem Grafen als Pfand für eine Geldschuld in die Hände gefallen war.144 Der Graf hatte seinen Wert auf mindestens 1000 Scudi geschätzt, doch sollte Fugger ihn auch für 800 anbieten. Dieser versprach sein Bestes zu versuchen, doch standen die Aussichten offenbar schlecht. Nach Ablauf eines Jahres schrieb er an David Ott, dass er ihn ›trotz vielfachen Anbietens‹ nicht hatte loswerden können, nun sollte Ott es in Venedig versuchen.145 Drei Jahre später lag der Ring immer noch bei David Ott, scheinbar unverkaufbar.146 Zudem sammelten sich bei Fugger im Laufe der Zeit zahlreiche Juwelen an, die als Sicherheiten für Geldanleihen hinterlegt worden waren. Im April 1573 sandte Fugger ein Verzeichnis von Juwelen an David Ott, die der Firma für »böse«, das heißt nicht bezahlte Schulden überlassen worden waren. Ott sollte es durchsehen und sagen, welche Stücke er in Italien verkaufen könne.147 Dessen Vorschlag, dem Großherzog der Toskana Cosimo I. eine Reihe von Kleinoden zum Kauf anzubieten, war Marx und Hans Fugger sodann deutlich sympathischer als der Gedanke, ›sie in diesen Zeiten in die Levante zu schicken‹. Angesichts des Separatfriedens, den die Venezianer nur anderthalb Jahre nach der Schlacht bei Lepanto im März 1573 mit der Hohen Pforte geschlossen hatten, traute Fugger den Handelsrouten ins Osmanische Reich offenbar nicht über den Weg.148 An seinem Lebensende hatte sich über hinterlegte und nicht eingelöste Pfänder eine beträchtliche Anzahl kostbarer Dinge angesammelt, darunter ein Diamant von schätzungsweise 7000 Dukaten Wert, ›den der spanische König Philipp II. persönlich dem Don Amadeo geschenkt habe‹. Alle Sachen lägen, notariell registriert, an einem geheimen Ort in Antwerpen, wo sie auf 142 Brief an Balthasar Trautson in Prag am 6. Jan. 1578, Karnehm, Korrespondenz, Bd. 2, Nr. 1258 (Paraphrase Karnehm). 143 Karnehm, Korrespondenz, Bd. 1, Nr. 782, Anm. 1; Häberlein, Fugger, 108. 144 Briefe an Hieronimus Graf von Lodron in Messina und David Ott in Venedig am 10. Jan. und 19. Dez. 1573, Karnehm, Korrespondenz, Bd. 1, Nr. 904, 1248. 145 Brief an David Ott am 19. Dez. 1573, Karnehm, Korrespondenz, Bd. 1, Nr. 1248 (Paraphrase Karnehm). 146 Briefe an David Ott am 11. Dez. 1574, 10. Nov. und 1. Dez. 1576, Karnehm, Korrespondenz, Bd. 2, Nr. 294, 991, 1006. 147 Brief an David Ott am 4. April 1573, Karnehm, Korrespondenz, Bd. 1, Nr. 960. 148 Briefe an David Ott vom 9. und 30. Mai 1573, Karnehm, Korrespondenz, Bd. 1, Nr. 995 (Paraphrase Karnehm), 1023.

252

Von der Mine zum Konsumenten

die Erledigung des Vorgangs »wie die Juden uff irn Messias« warteten.149 Die Funktion der Juwelen in der frühneuzeitlichen Pfandleihe tritt hier deutlich zu Tage. Hans Fugger, so machen all diese Beispiele deutlich, war eine »Ein-Mann-Drehscheibe« im binneneuropäischen Kreislauf der Juwelen. Er besorgte Rohdiamanten, koordinierte Reparaturen und Neuaufträge für Augsburger Goldschmiede und vermittelte gebrauchten Schmuck. Er hatte es nicht nur mit vielfältigen unterschiedlichen Objekten zu tun – mit rohen und geschliffenen Edelsteinen, neu hergestellten und gebrauchten Schmuckstücken –, sondern er stand auch zwischen vielfältigen Akteuren – Edelsteinimporteuren, Kommissionären, Goldschmieden und Konsumenten. Zu den Voraussetzungen seiner vielseitigen Tätigkeit gehörte nicht nur das weitgespannte Firmennetzwerk, sondern auch umfassendes warenkundliches Wissen. Die Korrespondenz zeigt, dass sich Hans Fugger bestens mit Märkten, Vertriebswegen, Preisen, Qualität und Mode im Schmuck- und Juwelenhandel auskannte. Er wusste, auf welchem Markt er welche Edelsteine am besten besorgen konnte, kannte die Konjunkturen von Angebot und Nachfrage und die temporären Risiken bestimmter Handelsrouten, er konnte die Güte eines Diamanten beurteilen, den Preis eines Juwels einschätzen und war über die neueste Mode der Bijouterie informiert. Für die Beschaffung und Vermittlung von Edelsteinen und Schmuckstücken konnte er auf ein ausgedehntes Netzwerk zurückgreifen, in dem Venedig, Antwerpen und Augsburg die wichtigsten Anlaufstellen waren. Die hier stationierten Agenten verfügten ihrerseits über ein Netz von Kontakten, mit dessen Hilfe sie Hans Fuggers Aufträge erfüllten. Als Kaufmann des Fondaco dei Tedeschi besaß David Ott zum Beispiel Zugang zu der für den Luxushandel nötigen Infrastruktur in Venedig und war darüber hinaus verwandtschaftlich mit jener venezianischen Klientel verbunden, die ein besonderes Interesse an Juwelen hatte.150 Hans Fuggers Briefe vermitteln damit vielfältige Einblicke in die Zirkulation der Juwelen. Auf der einen Seite geben sie Aufschluss über die Warenkette und zeigen, auf welchen Wegen der Rohstoff zum Konsumenten gelangte. Auf der anderen Seite treten in der Korrespondenz alternative Kreisläufe in Erscheinung, die auf die Langlebigkeit der Objekte verweisen. Juwelen zirkulierten sowohl auf dem Markt für neue als auch für alte Waren. Fuggers Korrespondenz verdeutlicht, wie schnell ein Juwel verpfändet, wie oft ein Edelstein neu versetzt oder ein Schmuckstück umgearbeitet wurde und somit erneut in den Kreislauf von Produktion und Handel einging. Anders als die gravierten Edelsteine des Großmoguls, die der Zirkulation durch einen Akt der Individualisierung entzogen 149 Brief an Carlo Magno in Prag am 23. Dez. 1592, Karnehm, Korrespondenz, Bd. 2, Nr. 3317 (Paraphrase Karnehm und Zitat). 150 Ott hatte eine venezianische Patriziertochter geheiratet, und sein Sohn Hieronymus war eine Ehe mit einer Tochter des aus Füssen nach Venedig eingewanderten Goldschmieds, Juweliers und Kunsthändlers Hans Jakob König eingegangen. Vgl. Backmann, Kunstagenten oder Kaufleute, hier 182, 189, 191.

Die Fugger als Juwelenvermittler

253

worden waren, und anders als der ›Thron des Großmoguls‹, der die Edelsteine in einer Juweliersplastik musealisierte, bewegten sich Hans Fuggers Objekte in den Kreisläufen des Kaufens und Verkaufens, Schenkens, Pfändens und Recycelns. Auch wenn ein Juwel manchmal jahrelang bei Hans Fugger deponiert war, wurde es früher oder später in den kommerziellen Kreislauf wieder eingespeist. Augsburg als Goldschmiedestadt Mit Fuggers Korrespondenz ist eine Stadt in den Vordergrund gerückt, von der bislang wenig die Rede war. Als Umschlagplatz für Edelsteine konnte die Reichsstadt Augsburg zwar nicht mit Venedig oder Antwerpen konkurrieren. Dennoch schaute sich Fugger auch auf dem Augsburger Markt nach Rohdiamanten um, und sein Schwager hatte versucht, hier einen Smaragd zu verkaufen. Dass auch in Augsburg Edelsteinvorräte vorhanden waren – schließlich handelten neben den Fuggern auch andere Firmen wie die Gesellschaft Melchior Manlich mit Edelsteinen –, verweist noch einmal auf die Komplementarität der Märkte.151 Um 1538 war im Handelshaus der Welser sogar eine kleine Diamantschleiferei eingerichtet worden.152 Vor allem aber hatte sich Augsburg im 16. Jahrhundert als Goldschmiedestadt etabliert. Als solche tritt sie in den im Folgenden zu diskutierenden Quellen immer wieder in Erscheinung. Werfen wir also zuvor einen kurzen Blick auf die Stadt in dieser Rolle. Augsburg präsentierte sich im 16. Jahrhundert als führende Handelsstadt im Reich und Drehscheibe politischer Kommunikation.153 Das eine wie das andere kam dem Aufstieg des Goldschmiedegewerbes entgegen. Durch europaweite Handelsbeziehungen war die Zufuhr von wertvollen Rohmaterialien wie Gold, Silber, Edelsteinen und Perlen gesichert, und durch die ansässigen Handelshäuser, kaiserliche Besuche und Reichstage wurde die Nachfrage nach kostbaren Dingen vermehrt in die Stadt getragen. Das Goldschmiedegewerbe wuchs im Laufe des 16. Jahrhundert stetig an: Während sich im Jahr 1529 etwa 56 Meister nachweisen lassen, waren es 1594 schon 200 Meister, über 400 Gesellen und 100 Lehrlinge,154 – eine stattliche Zahl in einer frühneuzeitlichen »Großstadt« mit rund 151 Seibold, Gerhard, Die Manlich. Geschichte einer Augsburger Kaufmannsfamilie, Sigmaringen 1995, 140– 141. 152 Lenzen, Produktions- und Handelsgeschichte, 95–96; Mugler, Edelsteinhandel, 94. Mit einem weiteren Diamantschleifer in Augsburg stand in den 1580er Jahren Valentin Drausch in Kontakt. Zu Drausch vgl. unten. Lietzmann, Valentin Drausch, 175. 153 Kellenbenz, Hermann, Wirtschaftsleben der Blütezeit, in: Gottlieb, Gunther et al. (Hg.), Geschichte der Stadt Augsburg. 2000 Jahre von der Römerzeit bis zur Gegenwart, Stuttgart 21985, 258–301; Lutz, Heinrich, Augsburg und seine politische Umwelt 1490–1555, in: ebd., 413–433. 154 Seling, Helmut, Die Kunst der Augsburger Goldschmiede 1529–1868. Meister – Marken – Werke, 3 Bde. und ein Supplementband, München 1980, hier Bd. 1, 33.

254

Abb. 19: Albrecht Dürers Vater Friedrich als Goldschmied bei der Arbeit. Stadtbibliothek Nürnberg, Amb. 317b.2 °, f. 110v.

Von der Mine zum Konsumenten

Abb. 20: Wolff Schultheiß, Gold-Arbeiter. Stadtbibliothek Nürnberg, Amb. 279.2 °, f. 171v.

30.000–40.000 Einwohnern.155 Zur gleichen Zeit waren in Frankfurt am Main zwischen 70 und 80 Goldschmiedemeister tätig, etwa 50 Diamantschleifer und 25–30 Juweliere.156 Unmittelbar messen musste sich Augsburg an Nürnberg, wo in den 1590er Jahren zwischen 120 und 130 Goldschmiedemeister nachweisbar sind (Abb. 19 und 20).157 Nach Helmut Seling war Nürnberg zur Zeit Albrecht Dürers noch »die führende Goldschmiedestadt im Reich«, seit der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts stand sie gleichrangig neben Augsburg und wurde von ihr im 17. Jahrhundert überflügelt.158

155 Rajkay, Barbara, Die Bevölkerungsentwicklung von 1500–1648, in: Gottlieb et al. (Hg.), Geschichte der Stadt Augsburg, 252–258, hier 252–254. 156 Dietz, Frankfurter Handelsgeschichte, Bd. 2, 216. 157 Timann, Ursula, Zur Handwerksgeschichte der Nürnberger Goldschmiede, in: Tebbe, Karin, Nürnberger Goldschmiedekunst 1541–1868. Bd. 2: Goldglanz und Silberstrahl. Begleitband zur Ausstellung im Germanischen Nationalmuseum, Nürnberg, 20. September 2007–13. Januar 2008, Nürnberg 2007, 33–69, hier 51. 158 Seling, Augsburger Goldschmiede, Bd. 1, 36.

Von vielen Arten, sich ein Juwel zu beschaffen

255

Goldschmiede produzierten ein breites Spektrum von Objekten, von Pokalen, Tellern, Kannen, Kruzifixen, Monstranzen, Kelchen, Reliquiaren bis hin zu persönlichen Schmuckstücken wie Ringen, Ketten, Anhängern und Agraffen. Was gewünscht war, hing naturgemäß von den Auftraggebern ab: Kirchen und Klöstern, Fürstenhäusern und Adeligen, Zünften und Stadträten, Bürgern und Patriziern. Letztere waren zwar wichtige Kunden, doch die umfangreichsten Aufträge an Augsburger Goldschmiede stammten im 16. Jahrhundert von den Höfen. So hatte der Augsburger Meister Hans Haller in den 1530er Jahren Krone, Zepter und Reichsapfel für Ferdinand I. geschaffen.159 David Altenstetter brachte es dem Augsburger Chronisten Paul von Stetten zufolge bis zum Kammergoldschmied Kaiser Rudolfs II.160 Neben den Habsburgern nahmen, wie deutlich geworden ist, auch die bayerischen Herzöge die Augsburger Goldschmiede regelmäßig in Anspruch. Fugger hatte zuweilen ganze Vormittage in Augsburger Werkstätten verbracht, um deren Wünsche zu erfüllen. Augsburgs Ruf als Goldschmiedestadt reichte über den Süden des Reichs allerdings weit hinaus. Obwohl es mit Köln, Hamburg, Lüneburg, Lübeck, Breslau und Dresden zahlreiche Goldschmiedezentren im Reich gab, hatte sich Augsburg im 16. Jahrhundert einen überregionalen Namen gemacht. Es war also kein Zufall, wenn der Herzog von Wolfenbüttel seine Preziosen in Augsburg anfertigen ließ.

5.3 Von vielen Arten, sich ein Juwel zu beschaffen Ausgehend vom Briefwechsel zwischen Hans Fugger und den bayerischen Herzögen könnte man annehmen, dass die Fugger eine exklusive Rolle bei der Beschaffung von Juwelen spielten. Doch das war nicht der Fall. Wenn es um die Besorgung luxuriöser Dinge ging, griffen Herzog Albrecht und Erbprinz Wilhelm auf ein weitgespanntes Netz von Zuträgern, Agenten und Bekannten zurück. Verschiebt man das Augenmerk von den Fuggern auf die Herzöge, tritt somit ein anderes Netzwerk zu Tage. Es verweist auf die vielfältigen Arten, sich ein Juwel zu beschaffen. Um Edelsteine, Perlen, Korallen oder Schmuckstücke zu erwerben, wurden adelige Netzwerke mobilisiert, professionelle Vermittler, Freunde und Klienten. Nicht nur höfische Kunden, sondern auch vornehme Bürger wählten solche Beschaffungsstrategien. Zwar erwarben sie ihre Juwelen durchaus auch am Ende der eigentlichen Warenkette: Nachdem Goldschmiede ihre Rohmaterialien eingekauft und zu Schmuckstücken verarbeitet hatten, boten sie sie in ihren Ladenwerkstätten zum Verkauf feil. Die Ladenwerkstätte war somit ein zentraler Ort des Transfers, und das Rechnungs159 Ebd., Bd. 1, 36–37. 160 Bernd Roeck, Ketzer, Künstler und Dämonen. Die Welten des Goldschmieds David Altenstetter. Eine Reise in die Renaissance, München 2009, 186–194. Über die Biographie Altenstetters hinaus gibt der Autor einen intimen Einblick in die Augsburger Goldschmiedewelt, auf den ich hier verweise.

256

Von der Mine zum Konsumenten

buch des Kurfürsten von der Pfalz zeigt exemplarisch, dass er für den Einkauf von Juwelen frequentiert wurde. Doch jenseits dieser Warenströme existierte ein ausgedehntes System alternativer Beschaffungsmethoden. Dieses Kapitel zeigt am Beispiel der bayerischen Herzöge, des Herzogs von Wolfenbüttel sowie des Nürnberger Patriziers Willibald Pirckheimer, wie adelige und bürgerliche Netzwerke, hauptberufliche Agenten und gelegentliche Zuträger für den Erwerb eines begehrten Objekts eingespannt wurden. Adelige Netzwerke Um ihre Konsumbedürfnisse abzudecken, griffen Herzog Albrecht und sein Sohn und Nachfolger Wilhelm auf einen Chor von höfischen Bediensteten und Kunsthandwerkern, professionellen Agenten und Zuträgern aus dem Adel und der Kaufmannschaft zurück. Es ist seit langem bekannt und gut dokumentiert, dass die frühneuzeitlichen Höfe Orte des Luxuskonsums waren und Fürsten in ihrer Rolle als Mäzene zahlreiche Agenten mobilisierten. Die ältere Kulturgeschichtsschreibung hatte dabei jedoch keineswegs Fragen nach Netzwerken und Warenströmen im Blick.161 Insofern sind ihre materialreichen Befunde in dreierlei Hinsicht neu zu kontextualisieren. Erstens soll am Beispiel der bayerischen Herzöge der Charakter der adeligen Netzwerke aufgezeigt werden, von denen die Versorgung mit und der Besitz von Juwelen so unmittelbar abhing. Zweitens werden damit die Unterschiede zwischen der Rolle Hans Fuggers und anderer Agenten noch deutlicher hervortreten. Drittens ist das Ausmaß der Warenströme zu vergegenwärtigen, in das die Zirkulation der Juwelen eingebettet war. In der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts hatten die bayerischen Herzöge Albrecht V. und Wilhelm V. insbesondere für den Ausbau ihrer Sammlungen professionelle Agenten engagiert, die sich für ihre Dienste bezahlen ließen. Aus einem Verzeichnis der Unkosten und Ausgaben, die Jacopo Strada 1567 im Laufe einer Mission in Italien für die Besorgung von Antiquitäten und verschiedenen Gemälden tätigte, wird beispielsweise ersichtlich, dass er Verzehr, Unterkunft und Kleidung für sich sowie die Bezahlung der kontaktierten Unterhändler und Boten in Rechnung stellte.162 Neben Raritäten und Antiken besorgten die Agenten der Herzöge auch allerhand exquisite Gebrauchs- und Genussgüter: edle Stoffe, Hüte, Handschuhe, Strümpfe, Früchte, Leckereien und vieles mehr. Zwei Mailän161 Stockbauer, Kunstbestrebungen; Baader, Renaissancehof. 162 Stockbauer, Kunstbestrebungen, 32–36; zu den Tätigkeiten von Jacopo Strada und Niccolò Stoppio vgl. Jansen, Dirk Jacob, Jacopo Strada et le commerce d’art, in: Revue de l’Art 77 (1987), 11–21; Backmann, Kunstagenten oder Kaufleute, 176–179. Zu den bayerisch-herzoglichen Kunstkammersammlungen vgl. Schauss, Emil von, Historischer und beschreibender Catalog der königlich bayerischen Schatzkammer zu München, München 1879; Fickler, Johann Baptist, Das Inventar der Münchner herzoglichen Kunstkammer von 1598, hg. von Peter Diemer in Zusammenarbeit mit Elke Bujok und Dorothea Diemer, München 2004.

Von vielen Arten, sich ein Juwel zu beschaffen

257

der Agenten Wilhelms V. verfügten offenbar über Kontakte nach Nordafrika und in den Orient, denn sie boten dem Kronprinzen auch Raritäten aus Persien und Ägypten an.163 Der Waren- und Geldverkehr zwischen Landshut, Mailand und Genua war so umfangreich, dass Wilhelm eigens einen Diener für die Vermittlung von Aufträgen und Geldern nach Italien sowie den Transfer der Waren nach Bayern beschäftigte. Der Federmacher Wolf Dax fungierte als Kontaktmann zwischen den italienischen Agenten und dem Landshuter Hof und wurde von Wilhelm explizit als »servitorem nostrum« bezeichnet.164 Abgesehen von professionellen Vermittlern konnte sich Wilhelm auf ein weitgespanntes Netz von »Freunden und Kreaturen« (Wolfgang Reinhard) stützen, das bei der Beschaffung von kostbaren Gütern behilflich war. Im Habsburger Reich waren ihm über viele Jahre Christoph Georg und Wilhelm von Rosenberg gefällig, zu denen ein persönliches Verhältnis bestand.165 Sie versorgten den bayrischen Erbprinzen vor allem mit Luxusgütern aus dem Osmanischen Reich: Pferde, persische Teppiche und sogar Kamele für den Trausnitzer Tierzwinger.166 Über ungarische Adelige konnten Verbindungen zum Pascha von Ofen hergestellt werden, um an weitere exotische Tiere zu kommen.167 In Prag wandte sich Wilhelm an Jaroslav und Georg von Martinitz, als er nach Fasanen suchte.168 Etliche weitere Kontakte bestanden teils durch dynastische Verbindungen, teils durch Bekanntschaften zum deutschen und ausländischen Hochadel in Lothringen, Baden, Sachsen, Preußen und den spanischen Niederlanden. Zwei Namen, die immer wieder in Wilhelms Korrespondenz auftauchen, sind Karl von Arenberg und Adrian von Sittinghausen. Die Beziehungen zu Karl von Arenberg bestanden seit Jugendzeiten; seit den 1580er Jahren stand von Arenberg als Truppenführer in den Niederlanden in spanischen Diensten und machte später unter dem Statthalter Erzherzog 163 Baader, Renaissancehof, 100, 109, 114, 251–252. 164 Ebd., 102. Die Veruntreuung von Geldern, Geschäfte auf eigene Rechnung und Trunkenheit führten allerdings 1571 zur Trennung von Dax, dem daraufhin Nikolas Heller folgte; er hatte zuvor in Fuggerschen Diensten gestanden. Vgl. Karnehm, Korrespondenz, Bd. 1, Nr. 687, Anm. 1. 165 Baader, Renaissancehof, 94. Wohl irrtümlich werden Christoph Georg (gest. 1586) und Wilhelm (1535– 1592) dort als Brüder bezeichnet. Wilhelm Rosenberg stammte aus böhmischem Adelsgeschlecht und war seit 1560 bzw. 1570 Oberstlandeskämmerer und Oberster Burggraf von Böhmen. 1566 war er zum Oberbefehlshaber der böhmischen Heere im Krieg gegen die Türken berufen wurden. Christoph Georg von Rosenberg stammte dagegen aus dem Geschlecht der Freiherren bzw. Grafen von Kärnten, Niederösterreich und Mähren. Er war Oberhauptmann der ungarischen Feste Totis (Tata) und nach seinen Verdiensten in den Türkenkriegen 1579 in den österreichischen Ritterstand erhoben worden. Enneper, Annemarie, Art. »Rosenberg, von« (Familie), in: NDB, Bd. 22, Berlin 2005, 57–58 sowie Knittler, Herbert, Art. »Rosenberg, von« (Familie), in: NDB, Bd. 22, Berlin 2005, 58–59. 166 Baader, Renaissancehof, 89, 115, 267. 167 Ebd., 95, 315. 168 Ebd., 83, 89, 95, 315, 320. Jaroslav von Martinitz (1552–1582) war Kämmerer Erzherzog Ernsts und königlich ungarischer Rat; Georg von Martinitz (1546–1598) war kaiserlicher Kämmerer, Hofrichter und Oberstkanzler in habsburgischen Diensten. Hojda, Zdenek, Art. »Martinitz« (Familie), in: NDB, Bd. 16, Berlin 1990, 302–305.

258

Von der Mine zum Konsumenten

Albrecht Karriere als Kämmerer, Staatsrat und Admiral.169 Über ihn erhielt Wilhelm kostbare Spitzen aus Brüssel, holländische Jagdausrüstungen, Gemälde, Tapisserien, Falken und anderes mehr.170 Zahlreiche weitere Wünsche adressierte Wilhelm an Adrian von Sittinghausen, der als kaiserlicher Kriegsoberst in Genua stationiert war.171 Zwischen 1569 und 1575 sandte von Sittinghausen aus Spanien importierte Rapiere, Klingen und Dolche, außerdem Artischocken, Zitronen und Pomeranzen, Perlmutt, Miniaturzeichnungen sowie zwei Äffchen und Kanarienvögel für den Tierzwinger.172 Für die langjährigen Gefälligkeiten zeigte sich Wilhelm durch großzügige Verehrungen und Fürsprachen erkenntlich. In den Jahren 1573/74 schenkte er von Sittinghausen mehrere Pferde, vermittelte für ihn beim Kaiser und verehrte seiner Frau ein Kleinod.173 Besorgungsdienste zahlten sich somit durch Patronage aus. Wilhelm machte sich somit vielfältige verwandtschaftliche und bekanntschaftliche Beziehungen innerhalb der deutschsprachigen Adelsgesellschaft zunutze, um seine Nachfrage nach Luxusgütern zu stillen. Sein Netzwerk reichte bis an die Grenzen des Osmanischen Reichs und an die Ostsee, bis nach Rom und Flandern. Die vielfältigen Zuträger und Waren machen das enorme Ausmaß kostbarer Güter sichtbar, die quer durch Europa transferiert wurden. Um den höfischen Bedarf zu decken, wurden keine Mühen gescheut. Wenn die besten und ausgefallensten Produkte am anderen Ende Europas hergestellt wurden, orderte man sie von dort: Nachthauben aus Spanien, Pantoffeln aus Rom, Spitzen aus Brüssel, Augengläser aus Murano, Leckereien aus Wien, geschnittene Kristalle aus Florenz und so weiter.174 Edelsteine und Schmuckstücke waren Teil dieser Warenströme. Auch um sie zu beschaffen, nutzten die bayerischen Herzöge vielfältige Kanäle. Durch ganz Europa fahndete Prinz Wilhelm nach Edelsteinen, Perlen und Korallen. Die wichtigste Anlaufstelle für Korallen war Genua, wo sowohl Adrian von Sittinghausen als auch der Fuggersche Kommissionär Christoph Rhem aktiv werden mussten. In den Jahren 1571/72 wurde monatelang mit Hans Fugger, Christoph Rhem und Nikolaus Heller über den Ankauf von 169 Baader, Renaissancehof, 16; Neu, Heinrich, Art. »Arenberg, Karl Graf von«, in: NDB, Bd. 1, Berlin 1953, 342. 170 Baader, Renaissancehof, 110, 112, 238, 268 (Anm. 207), 319. 171 Das Kunsthistorische Museum Wien besitzt ein von Cesare Corte gemaltes Porträt von Sittinghausen von 1579, von dem jedoch keine Lebensdaten bekannt sind (KHM, Wien, Inv.-Nr. GG 5333). Seit Andrea Doria nach dem Sacco di Roma 1527 die Macht an sich gerissen hatte, war Genua fester Bestandteil der kaiserlichen und spanischen Einflusssphäre. Karl V. und Philipp II. diente Genua vor allem als Brücke zwischen Mailand und Barcelona. Aus der politischen Verbindung zu den Habsburgern schlugen umgekehrt auch die Genuesen Kapital in Form von intensiven Finanz- und Warengeschäften. Vgl. Procacci, Giuliano, Geschichte Italiens und der Italiener, München 1983, 152–153. 172 Baader, Renaissancehof, 85, 111, 113, 251, 274, 315, 319. 173 Ebd., 101, Anm. 201. 174 Ebd., 107–114.

Von vielen Arten, sich ein Juwel zu beschaffen

259

Korallen korrespondiert, und einem Fuggerschen Schuldenverzeichnis für das Jahr 1571 zufolge hatte Rhem über 1200 Florin für die Ware ausgelegt.175 Hans Fugger erinnerte den Erbprinzen daran, welche Mühe Rhem mit der Beschaffung der Korallen gehabt habe und dass eine Verehrung dafür angebracht sei!176 An Herzog Heinrich von Liegnitz, zu dem wie erwähnt seit 1566 Beziehungen bestanden, wandte sich Wilhelm, um an Bernstein zu kommen, und die Herzogin von Preußen Marie Eleonore wurde um Achat gebeten. In den Korrespondenzen Wilhelms ist ein Brief des Küchenmeisters Anselm Porr vom Königsberger Hof vom November 1575 erhalten, nach dem sich Porr auf Wilhelms Bitte hin veranlasst sah, ihm selbst einige Bernsteine zu verehren.177 Das Beispiel zeigt, wie groß der Kreis der unverhofften Zuträger war. Selbst unteres Dienstpersonal fremder Höfe bemühte sich um die Erfüllung der herzoglichen Wünsche. Daneben wurden auch weiterhin Geschäfte mit Juwelenhändlern gemacht. 1575 übersandte der Kaufmann Gaspar Fasolo eine Kollektion von Rubinen aus Mailand, im Jahr zuvor waren Smaragde vom Augsburger Goldschmied Jörg Bernhard erworben worden, und der Augsburger Kaufmann Hans Heinrich Herbrot lieferte Wilhelm Edelsteine im Wert von etwa 600 Gulden.178 Während der Erbprinz auf der einen Seite gezielt nach Juwelen suchte, wurde ihm auf der anderen Seite vieles zugetragen. Die adelige Akkumulation von Juwelen war paradoxerweise zugleich ein Grund ihrer schnellen Zirkulation innerhalb der adeligen Netzwerke. Was der eine abstieß, wurde vom anderen erworben. Irgendwo in Europa gab es immer einen Nachlass, dessen Juwelen Erben zu Geld machen wollten. Es war deshalb bezeichnend, dass Wilhelm mit dem Statthalter von Friesland, Groningen und Drenthe Caspar de Robles 1579 über Schmuckstücke aus dem Nachlass Don Juan d’Austrias konferierte. Auf Anordnung des spanischen Königs sei der Nachlass jedoch nach Spanien gebracht worden, schrieb Karl von Arenberg, und wenn der Herzog Interesse habe, müsse er sich an Karl Fugger, den spanischen Feldhauptmann wenden.179 Ähnliche Angebote erhielt Herzog Albrecht. 1577 wurden ihm vier rote Spinelle angeboten, die zusammen 895 Karat wiegen und in Venedig auf die Rekordsumme von 150.000 Kronen geschätzt worden sein sollten. Angeblich stammten sie aus dem polnischen Schatz. Das Angebot war dem Herzog jedoch suspekt, denn er verfolgte es nicht weiter.180 Bei einem anderen 175 Briefe von Hans Fugger an Herzog Wilhelm und Christoph Rhem zwischen Nov. 1571 und Aug. 1572, Karnehm, Korrespondenz, Bd. 1, Nr. 607, 652, 760, 793, 814; Baader, Renaissancehof, 250, Anm. 141. 176 Brief an Herzog Wilhelm am 9. Aug. 1572, Karnehm, Korrespondenz, Bd. 1, 814. 177 Baader, Renaissancehof, 251, Anm. 142. 178 Ebd., 251–252. 179 Ebd., 246, Anm. 128. Karl Fugger (1543–1580) stammte im Gegensatz zu Hans und Marx Fugger aus der Raymundlinie und war Sohn von Hans Jakob Fugger, dem aus dem Unternehmen von Hans und Marx ausgeschiedenen Vetter, der seither als Konkurrent von Hans und Marx am bayerischen Hof agierte. 180 Stockbauer, Kunstbestrebungen, 108.

260

Von der Mine zum Konsumenten

Angebot ließ er sich die Dinge immerhin zur Ansicht kommen. Es handelte es um die in Bern verpfändeten Kleinode eines gewissen Cavaliere Mozenigo.181 Die Beispiele verdeutlichen, dass bestimmte Edelsteine und Schmuckstücke erst gar nicht auf den »freien« Markt kamen, sondern innerhalb elitärer Netzwerke kursierten. Informationen über die Verfügbarkeit ungewöhnlicher Einzelstücke wurden nur bestimmten adeligen Kreisen zugespielt, die für den Kauf der Objekte potent genug waren und zudem ein Interesse an symbolisch aufgeladen Stücken hatten. Schließlich war der Erwerb eines Juwels aus dem Schatz eines Herrschers oder aus dem Besitz einer anderweitig illustren Person eine prestigeträchtige Angelegenheit. Während in solchen Fällen professionelle Händler und Handwerker weitgehend umgangen wurden, spielten Goldschmiede insgesamt eine wichtige Rolle für die Beschaffung von Edelsteinen und Schmuckstücken. Dies gilt nicht nur für die eigentliche Produktion der Objekte – Albrecht und Wilhelm erteilten den in Landshut, München und Augsburg ansässigen Goldschmieden zahllose Aufträge zur Anfertigung von Schmuckstücken –,182 sondern auch für deren An- und Verkauf. Eine in dieser Hinsicht zentrale Figur am Wittelsbacher Hof war der Goldschmied und Edelsteinschneider Valentin Drausch (1546–1610).183 Neben der Herstellung zahlreicher Preziosen184 arbeitete Drausch als Makler und Experte. Er kaufte die zu verarbeitenden Edelsteine selbst ein oder stellte einen Kontakt zu anderen Steinschnittexperten her. 1574 war er beispielsweise nach Freiburg gereist, um Lapislazuli-Stücke von den dortigen Bohrern und Balierern im Auftrag des Herzogs bearbeiten zu lassen.185 In anderen Fällen sollte sich Drausch um den Verkauf von gebrauchten Kleinoden kümmern. 1571 etwa hatte der Erbprinz ihm einen silbernen Löwen und ein altes Schmuckstück zum Verkauf mit nach Augsburg gegeben. Auf diese Weise wurde so manches Stück abgestoßen, um vom Erlös ein neues zu erwerben.186 1581 händigte der Herzog ihm allerlei Ketten, Ringe und Kleinode im Wert von rund 4700 Florin aus. Es handelte sich um die Schmuckstücke seiner 1580 im Kindesalter verstorbenen Tochter Christina, und Drausch sollte die Stücke verkaufen oder weiterverarbeiten.187 Als Makler von gebrauchtem Schmuck stellte Drausch eine Schnittstelle zwischen bayerischem Hof und Augsburger Juwelenmarkt dar, den er im Übrigen bestens kannte. Vor seiner Ankunft in Landshut hatte er sich in Augsburg aufgehalten, und für die Herstellung seiner

181 Ebd. 182 Baader, Renaissancehof, 257–261, Anm. 169–186, 265, Anm. 197–200; Zimmermann, Bildende Künste, Beilage III, 120–128. 183 Zur Biographie und Tätigkeit Valentin Drauschs ausführlich: Lietzmann, Valentin Drausch. 184 Ebd., 32–33, 40–43, 63, 78, 104, 110–126, 140. 185 Ebd., 43–48. 186 Ebd., 29, Dokument 1, 208. 187 Ebd., 102.

Von vielen Arten, sich ein Juwel zu beschaffen

261

Kunstobjekte arbeitete er mehrfach mit Augsburger Goldschmieden zusammen.188 Dass er etlichen Kunsthandwerkern, darunter David Altenstetter, Lohn vorgestreckt hatte, deutet auf seine dritte Funktion als intermediärer Auftraggeber hin. Wie selbstständig Drausch dabei war, bleibt allerdings im Dunklen. Vermutlich arbeitete er auch auf eigene Rechnung, denn von Zeit zu Zeit ließ er sich vom Herzog beurlauben, wohl um seine Ware auf Messen und Jahrmärkten feilzubieten und neues Material einzukaufen.189 Drausch nahm somit polyfunktionale Rollen in den Kreisläufen der Juwelen ein. Er kaufte Rohmaterialien auf lokalen Märkten, produzierte Preziosen und Schmuckstücke, erteilte Aufträge an dritte Goldschmiede und verkaufte gebrauchten Schmuck im Auftrag der Herzöge. Sein Beispiel verdeutlicht, wie dicht Handeln und Herstellen, Goldschmieden und Steinschleifen, Makeln und Secondhandgeschäfte beieinanderlagen. Obwohl Drausch gelernter Goldschmied und Steinschleifer war, übernahm er auch den Ein- und Verkauf von alten und neuen Schmuckstücken. So zeichneten sich Handel und Gewerbe mit Juwelen zwar einerseits durch hochgradige Spezialisierung aus, andererseits aber auch durch die Vereinbarkeit unterschiedlicher Tätigkeiten. Fürstliche Agenten Philipp Hainhofer (1578–1647) gehört zu den prominentesten Agenten von Luxuswaren im frühen 17. Jahrhundert, doch als Vermittler von Juwelen ist er bisher weitgehend unbekannt.190 An seinem Beispiel lässt sich genauer aufschlüsseln, wie professionelle broker ihre Dienste finanzierten, über welche eigenen Netzwerke sie für die Beschaffung von Juwelen verfügen mussten und inwiefern Warenströme von solchen Netzwerken abhingen. Mit der Analyse von Hainhofers Korrespondenz lässt sich zudem auch die Bedeutung des Augsburger Marktes präzisieren. Hainhofer hatte zwar auch Wilhelm V. und seinem Sohn Maximilian Kleinode und Silbersachen, Exotica, Möbelstücke, Spiegel, Gemälde und andere Luxuswaren angeboten und zum Teil verkauft.191 Noch intensiver als zu den Wittelsbachern waren jedoch seine Beziehungen zu Herzog August von Wolfenbüttel (1579–1666), mit dem er über 34 Jahre, zuweilen wöchentlich, über die Beschaffung, Herstellung und Lieferung von Galanterie188 Ebd., 70. 189 Ebd., 30. 190 Zur Rolle des Agenten vgl. Keblusek, Marika, Introduction. Profiling the Early Modern Agent, in: dies./ Colls, Hans/Noldus, Badeloch (Hg.), Your Humble Servant. Agents in Early Modern Europe, Hilversum 2006, 9–10; Keblusek, Marika (Hg.), Double Agents: Cultural and Political Brokerage in Early Modern Europe, Leiden 2011. 191 Volk-Knüttel, Brigitte, Maximilian I. von Bayern als Sammler und Auftraggeber. Seine Korrespondenz mit Philipp Hainhofer 1611–1615, in: Glaser, Hubert (Hg.), Quellen und Studien zur Kunstpolitik der Wittelsbacher vom 16. bis zum 18. Jahrhundert, München 1980, 83–128, hier 84–90.

262

Von der Mine zum Konsumenten

waren, Kunstgegenständen, Kabinettschränken, Büchern und nicht zuletzt Schmuckstücken korrespondierte.192 Anders als Hans Fugger arbeitete Philipp Hainhofer als professioneller Agent, der für seine Dienste bezahlt wurde. In manchen Jahren scheint er von Herzog August ein pauschales Honorar bekommen zu haben, das von Ronald Gobiet auf 600 Reichstaler beziffert worden ist.193 Dabei handelte es sich um eine stattliche Summe, die das Gehalt jedes Stadtbeamten in Augsburg übertraf.194 In anderen Phasen vergewisserte sich Hainhofer, für seine Einkäufe und Bestellungen entsprechende Vorschüsse einschließlich einer Provision übermittelt zu bekommen.195 Dementsprechend enthalten Hainhofers Briefe auch Quartalsrechnungen, die auflisten, welche Ausgaben er im Einzelnen für den Herzog getätigt hatte.196 Für Zwischenfinanzierungen nahm er zuweilen Kredite auf.197 Hainhofer verfügte über ein Netz von Kontaktpersonen, die – neben ausgezeichneten warenkundlichen Kenntnissen – lebenswichtig für seine Tätigkeit waren.198 Reichweite und Nutzen dieses Netzwerkes werden in einem Fall von 1611 besonders deutlich, als Hainhofer 192 Vgl. zu Herzog August Butzmann, Hans, Art. »August der Jüngere«, in: NDB, Bd. 1 Berlin 1953, 445–446 und Spehr, Art. »August der Jüngere«, in: ADB, Bd. 1, Berlin 1875, 660–662. Als jüngstes Kind hatte August zunächst keine Aussicht auf den Thron und widmete sich in seiner Residenz in Hitzacker an der Elbe dem Briefwechsel mit gelehrten Freunden und dem Aufbau seiner Kunstsammlung und Bibliothek. Nach langwierigen Erbfolgeverhandlungen trat er 1635 doch noch die Herrschaft über das Fürstentum Wolfenbüttel an. Für den Briefwechsel vgl. Gobiet, Ronald (Hg.), Der Briefwechsel zwischen Philipp Hainhofer und Herzog August d. J. von Braunschweig-Lüneburg. Bearbeitet von Ronald Gobiet, München 1984. Zu Hainhofer vgl. Blendinger, Friedrich, Art. »Hainhofer, Philipp«, in: NDB, Bd. 7, Berlin 1966, 524–525 und Doering, Oscar, Art. »Hainhofer, Philipp«, in: ADB, Bd. 49, Berlin 1904, 719–721. Neben dem Briefwechsel mit Herzog August und Maximilian I. liegen auch Hainhofers Reiseberichte gedruckt vor, zudem hat Bernd Roeck auf Hainhofers in der Augsburger Staats- und Stadtbibliothek überliefertes Tagebuch der Schwedenzeit hingewiesen. Vgl. ders., Roeck, Bernd, Philipp Hainhofer. Unternehmer in Sachen Kunst, in: Carlen, Louis/Imboden, Gabriel (Hg.), Kräfte der Wirtschaft. Unternehmergestalten des Alpenraums im 17. Jahrhundert. Vorträge des zweiten internationalen Symposiums zur Geschichte des Alpenraums, Brig 1991, Brig 1992, 9–53, hier 18, Anm. 31. Vgl. zu Hainhofer darüber hinaus Mundt, Barbara, Herzog Philipp II. als Kunstsammler und sein Agent Philipp Hainhofer, in: Pommern. Zeitschrift für Kultur und Geschichte 47 (2009), Heft 3, 38–44 sowie das in Wolfenbüttel angesiedelte Forschungsprojekt zu Hainhofer von Michael Wenzel http://www.hab.de/en/home/research/projects/annotated-digital-edition-ofphilipp-hainhofers-1578–1647-travel-and-collection-accounts.html (20. Dezember 2016). 193 Gobiet, Briefwechsel, Einleitung, 12. Vermutlich wurde ihm dieser Betrag nicht über die ganze Zeit seiner Tätigkeit bezahlt. Vgl. Roeck, Hainhofer, 24, Anm. 58. 194 Der Augsburger Stadtschreiber Conrad Peutinger verdiente 1547/48 240 Florin, ein Ratsschreiber 220 und ein Gerichtsschreiber 160 Florin. Vgl. Kellenbenz, Blütezeit, in: Gottlieb et al. (Hg.), Geschichte der Stadt Augsburg, 297. 195 Vgl. unten, Brief Hainhofers an Herzog August am 17./27. Nov. 1625, in: Gobiet, Briefwechsel, Nr. 838, oder auch seinen Brief am 10./20. Dez. 1635, in dem er klagte, dass er für den Kauf einer »galanteriam vnd raritet« als Neujahrsgeschenk für Augusts Gemahlin »kein gelt zum kauffen, vnd keinen credit auf borg« habe. In: ebd., Nr. 1159. 196 Vgl. etwa Brief Hainhofers an Herzog August am 6. Dez. 1629, in: Gobiet, Briefwechsel, Nr. 681. 197 Roeck, Hainhofer, 41. 198 Keblusek, Introduction, in: Cools et al. (Hg.), Your Humble Servant, 10–11.

Von vielen Arten, sich ein Juwel zu beschaffen

263

nach Wandteppichen für den bayerischen Herzog Maximilian suchte.199 Zunächst hörte er sich unter Händlern und Sammlern in Augsburg um und erfuhr von zwei Teppichserien aus Fuggerschem Besitz und weiteren Serien im Besitz des Pfalzgrafen Philipp Ludwig von Neuenburg. Außerdem hatte er an »amici« in Mailand, Genua, Paris, Antwerpen und Brüssel geschrieben.200 In Italien war Christoph, Hainhofers Bruder, der wichtigste Partner, der ihm schon bald Nachrichten über Wandteppiche aus Florenz, Mantua und Rom übermittelte.201 Aus Antwerpen berichtete ihm der befreundete Augsburger Seidenhändler Martin Zobel über Delfter Tapisserien.202 Der französische Gesandte in Brüssel empfahl, sich in Frankreich umzuschauen, woraufhin Hainhofer den italienischen Händler Giovan Andrea Lumaga kontaktierte, den er vermutlich über die Nürnberger Handelsniederlassung der Familie kannte.203 Über ihn wurde schließlich eine in Paris angebotene Tapisserie ausfindig gemacht.204 Für einen konkreten Auftrag konnte Hainhofer somit auf Familienmitglieder, befreundete Kaufleute und politische Funktionsträger zurückgreifen. Was die Juwelengeschäfte mit Herzog August von Wolfenbüttel betraf, so wickelte Hainhofer sie jedoch vor allem über den Augsburger Markt ab. Augsburg genoss – wie gesehen – einen überregionalen Ruf als Goldschmiedestadt. Deshalb überrascht es nicht, wenn selbst niederdeutsche Fürsten ihre Preziosen und Schmuckstücke hier anfertigen ließen. Zwar gab Herzog August gelegentlich auch den Auftrag, Rohmaterial in Augsburg zu besorgen. Im Jahr 1618 schaute sich Hainhofer zum Beispiel bei »saphoÿern vnd Joiliern« nach Achatsteinen für August um. Doch die Ausbeute war gering, so dass Hainhofer nichts anderes übrig blieb, als auf Händler und Juweliere zu hoffen, die von der Frankfurter Herbstmesse nach Augsburg kommen sollten.205 In den meisten Fällen aber ging es um die Anfertigung von Schmuckstücken bei einem der Augsburger Goldschmiede. Interessanterweise stellte Herzog August das Rohmaterial dafür selbst zur Verfügung, da er es – wie er meinte – günstiger erwerben könne. Als Hainhofer ihm 1623 zwei Opale zur Ansicht schickte, schrieb er zurück: 199 Briefe Hainhofers an Herzog Maximilian zwischen Nov. 1611 und Juli 1612, in: Volk-Knüttel, Maximilian, Quellenanhang, 99–106 (Nr. 1–16). 200 Briefe Hainhofers an Herzog Maximilian am 17. und 24. Dez. 1611, in: Volk-Knüttel, Maximilian, 99–101 (Nr. 2, 3), Zitat 99. 201 Hainhofer an Herzog Maximilian, 17. und 24. Dez. 1611, 14. Jan. 1612, in: Volk-Knüttel, Maximilian, 99– 102 (Nr. 2, 3, 6). 202 Hainhofer an Herzog Maximilian, 31. Dez. 1611, in: Volk-Knüttel, Maximilian, 101 (Nr. 4); zur Identifikation ebd., 128, Anm. 150. 203 Hainhofer an Herzog Maximilian, 31. Dez. 1611 und 10. März 1612, in: Volk-Knüttel, Maximilian, 101, 103 (Nr. 4, 10); Identifizierung 122, Anm. 37. 204 Ob es zum Kauf kam, bleibt unklar, da der Briefwechsel hier abbricht. Immerhin hatte Maximilian jedoch einen Münchner Kaufmann zur Begutachtung des Stücks nach Paris entsandt. Vgl. Hainhofer an Herzog Maximilian, am 10. März und Maximilian an Hainhofer am 13. Juni und 31. Juli 1612, in: Volk-Knüttel, 103–107 (Nr. 10, 14, 16). 205 Brief Hainhofers an Herzog August am 11. Okt. 1618, in: Gobiet, Briefwechsel, Nr. 413.

264

Von der Mine zum Konsumenten

Die beede Opalen seynd ziemlich hoch an gelde; Jch laß sie itzo beÿ Jubilierern zu Hamburgk guardieren; soferne ich darmit übersetzet solte werden, schicke ich sie beÿ der nägsten Post wieder zu rücke. … An kleinötern und edelgestein, wollet nuhr nichts einkauffen; dan ich solches hielandes beÿ dem Möersen tausentfach kann erlangen.206 Überregional gesehen war Augsburg somit als Goldschmiedestadt wichtiger als als Umschlagplatz für Rohmaterialien. Auch im Jahr 1617, als Herzog August Hainhofer beauftragte, einen Siegelring für ihn anfertigen zu lassen, übersandte er das dafür nötige Gold und einen Saphir selbst. Außerdem schickte er ein genaues Muster seines Wappens mit, das in den Saphir geschnitten werden sollte.207 Hainhofer suchte daraufhin den geeigneten Siegelschneider und Goldschmied in Augsburg. Im März 1618 vermeldete er dem Herzog, er habe »den sigelschneider gevisitiert, der mit dem saphir starck in arbeit ist, allein vor ostern schwerlich darmit fertig würdt, weil der stain hart, dazue klein vnd das wappen mit souil buchstaben sehr muhesam« sei.208 Die Aufgabe verlangte dem Kunsthandwerker somit einiges an Fertigkeit ab. Als die Arbeit im Mai immer noch nicht abgeschlossen war, wurde der Herzog ungeduldig: »Ob der Saphier zersprungen, oder der meister gar todt, möchte ich wol wissen«.209 Im Juni war das Stück schließlich fertig und der Herzog berichtete, dass es gut gefalle.210 Noch in etlichen anderen Fällen beauftragte der Herzog Hainhofer, Schmuckstücke in Augsburg herstellen, umarbeiten oder reparieren zu lassen.211 Hainhofer verbrachte daraufhin manchmal Tage, um den richtigen Goldschmied oder das gewünschte Stück zu finden. Im Juni 1619 schrieb er auf die herzogliche Bitte, nach einem Geschenk für seine Mutter zu suchen, dass er zwei Tage lang bei »joilliern vnd goldschmiden herumb gangn, vmb zu sehen, was sie haben«, er aber nichts Passendes gefunden habe.212 Des Öfteren unterbreitete er dem Herzog eigene Vorschläge und versuchte, ihm ein bestimmtes Kleinod schmackhaft zu machen.213 Im November 1625 vermeldete er etwa, dass er »beÿ ainem Joillier schöne diamant ring gesehen, am klainen finger zu tragen«. 206 Brief Herzog Augusts an Hainhofer am 6. Sept. 1623, in: Gobiet, Briefwechsel, Nr. 702. »Möersen« ist nicht klar identifizierbar. Möglicherweise handelte es sich um einen Edelsteinhändler aus Mörsen bei Oldenburg. Die Formulierung deutet jedenfalls auf eine Quelle hin, die sich im näheren Umkreis von Augusts Residenz befand. 207 Briefe von Herzog August und Hainhofer zwischen 8. Nov. 1617 und 17. Jan. 1618, in: Gobiet, Briefwechsel, Nr. 333, 340, 346, 347, 348. 208 Brief Hainhofers an Herzog August am 8. März 1618, in: Gobiet, Briefwechsel, Nr. 362. 209 Brief Herzog Augusts an Hainhofer am 30. Mai 1618, in: Gobiet, Briefwechsel, Nr. 379. 210 Brief Herzog Augusts an Hainhofer am 4. Juli 1618, in: Gobiet, Briefwechsel, Nr. 388. 211 Gobiet, Briefwechsel, Nr. 62, 288, 370, 457, 529, 537, 538, 541, 555 etc. 212 Brief Hainhofers an Herzog August am 10./20. Juni 1619, in: Gobiet, Briefwechsel, Nr. 457. 213 Brief Hainhofers an Herzog August am 5. Juni 1625, in: Gobiet, Briefwechsel, Nr. 817; vgl. auch Roeck, Hainhofer, 29.

Von vielen Arten, sich ein Juwel zu beschaffen

265

Allerdings sollten die Stücke 1500 bis 2400 Reichstaler kosten, und da er »zu der gleichen costbaren vnd theuren sachen … weder befelh noch provision von E[uer] F[fürstlich] G[naden] ghabt, so hab Ich für die mostra gedankht«.214 Es blieb jedoch bei dem Angebot. Nicht zuletzt wurde Hainhofer als Vermittler verpfändeter Schmuckstücke tätig. Dies war angesichts der Überschneidungen von Goldschmiedehandwerk, Juwelenhandel und Pfandleihe naheliegend. Im Oktober und erneut im Dezember 1642 schrieb er etwa an den Herzog, dass er einen »schönen diamant ring, welcher vmb 240 R[eichstale]r versezt ist« habe, der sowohl als Geschenk für Augusts Gemahlin als auch für die »Kaÿs[er­ lichen] comissarios et interponentes ain hüpsches vnd doch nit theures present were«, das er jedoch nicht auslösen und erwerben könne ohne einen entsprechenden Wechsel des Herzogs.215 Anscheinend war das Angebot aber nicht verlockend. Vier Jahre später versuchte Hainhofer noch immer, den Ring auszulösen und zu verkaufen.216 Die Wiedereinspeisung eines gebrauchten Schmuckstücks in den kommerziellen Kreislauf verzögerte sich somit manchmal um Jahre. Freundschaftliche Dienste Die Beschaffung von Edelsteinen und Schmuckstücken war, wie die vorangegangenen Ausführungen darlegen, eine recht elitäre Angelegenheit. Sie beruhte auf adeligen Netzwerken, ausgewählten Agenten und herausragenden Unternehmern wie den Fuggern, die wiederum exklusive Informationen über Märkte und Waren besaßen. Die grundsätzliche Einschränkung der Zugänglichkeit zu der begehrten Ware verschaffte allerdings nicht nur Aristokraten einen Vorteil, sondern auch wohlhabenden Bürgern. Hier ist zunächst an die Juwelenhändler selbst zu denken, die einen privilegierten Zugang zur kostbaren Ware hatten. Zweitens nutzten Patrizier und vornehme Bürger ihre Kontakte zu Handelshäusern für ihre eigenen Konsumwünsche. Michael Behaim hatte Georg Pock – wie gesehen – gebeten, ihm einen großen Edelstein direkt aus Indien zu besorgen.217 Dass auch in bürgerlichen Kreisen prinzipiell jeder mit ein wenig Warenkenntnis für den Erwerb begehrter Güter mobilisiert werden konnte, zeigt der Fall Albrecht Dürers im Jahr 1506. Der Nürnberger Patrizier und Humanist Willibald Pirckheimer (1470–1530) hatte ihn gebeten, während seines Aufenthalts in Venedig Juwelen für ihn zu erstehen, 214 Brief Hainhofers an Herzog August am 17./27. Nov. 1625, in: Gobiet, Briefwechsel, Nr. 838. 215 Briefe Hainhofers an Herzog August am 20./30. Okt, 4. und 8./18. Dez. 1642, in: Gobiet, Briefwechsel, 1341 (Zitat), 1347 (Zitat), 1349. 216 Brief Hainhofers an Herzog August am 19. Feb./1. März 1646: »Ich habe auch immer noch hofnung, den schonen demantring, so versezt vnd verstanden ist, an mich zubringen, den E[ure] F[ürstliche] G[naden] vor disen für die fürstliche fraw wittib von Schöningen gst [?] gebert hatten, trachte nur nach gelt, weil er baar muß bezalt werden.« In: Gobiet, Briefwechsel, Nr. 1463. 217 Vgl. Kap. 4.3.

266

Von der Mine zum Konsumenten

und Dürer bemühte sich nach Kräften, der Bitte nachzukommen.218 1505 trat er seine zweite Italienreise an, von der zehn Briefe an Pirckheimer aus Venedig überliefert sind.219 In ihnen kommt sowohl die Männerfreundschaft als auch das Patronageverhältnis zum Ausdruck, das Dürer mit Pirckheimer verband: Einerseits erkundigte sich Dürer nach Pirckheimers »Buhlschaften«, neckte ihn und kolportierte neueste Nachrichten aus Venedig. Andererseits versprach er, seine Schuld abzutragen, versicherte ihm seine Dienstfertigkeit und bat ihn, nach Mutter und Bruder in Nürnberg zu sehen. Pirckheimer wiederum glaubte offenbar, in Venedig etwas erstehen zu können, was es in Nürnberg nicht gab und außerdem von Dürers Fachkundigkeit profitieren zu können. Dürer hatte bei seinem Vater eine Goldschmiedelehre begonnen, für deren Abschluss ein Pokal, ein Ring und ein Siegel erwartet wurden, die die Fähigkeit zu Treibarbeiten, Edelsteinfassungen und Gravuren unter Beweis stellen sollten.220 Allerdings hatte Dürer diese Lehre nicht abgeschlossen, und obwohl er zweifellos einige Expertise mitbrachte, schrieb er Pirckheimer, »Ich verste mich nüt darϋber«.221 Ohne Insiderwissen war es für einen Fremden, selbst wenn er vom Goldschmiedefach kam, schwierig, auf dem lokalen Markt etwas auszurichten. Zunächst einmal stellte Dürer fest, dass er »nix gutz oder seins geltzs wert« bekommen könne, da alles aufgekauft sei, man leicht betrogen würde und selbst auf der Messe zu Frankfurt günstiger einkaufe.222 Fortan ging Dürer nur noch an der Seite von fachkundigen Begleitern, die er in seinen Briefen als »gut gesellen« bezeichnete, auf die Suche.223 Mit ihrer Hilfe erstand er im Februar 1506 einige Ringe für Pirckheimer, die rund 24 Dukaten wert waren und Dürer über die Imhoff, Nürnberger Handelsfirma mit einer Niederlassung in Venedig, nach Hause schickte.224 Kurz darauf kam er Pirckheimers offenbar dringender Bitte um einen Saphirring nach. Dafür war er zwei ganze Tage lang durch Venedig gelaufen und hatte die Angebote deutscher und welscher Goldschmiede verglichen, ohne das Richtige zu finden (Pirckheimer hatte ihn angewiesen, dass der Ring 15–20 Florin kosten dürfe). Dann sei er »beschissen« worden und habe einen Amethyst anstelle eines Saphirs gekauft, den er glücklicherweise aber habe zurückgeben können. Schließlich habe er jemanden zum Verkauf eines Rin218 Zur Beziehung zwischen Dürer und Pirckheimer vgl. Schmid, Wolfgang, Dürer als Unternehmer. Kunst, Humanismus und Ökonomie in Nürnberg um 1500, Trier 2003, 108, 116–117. 219 Rupprich, Hans, Dürer. Schriftlicher Nachlass. Erster Band: Autobiographische Schriften, Briefwechsel, Dichtungen, Beischriften, Notizen und Gutachten, Zeugnisse zum persönlichen Leben, Berlin 1956, 39–60. 220 Schmid, Dürer als Unternehmer, 48–49. 221 Brief vom 8. März 1506, hg. Rupprich, Dürers Nachlass. Erster Band, 47–48 (Nr. 4). Auch in einem späteren Brief betonte Dürer, er verstehe nichts von der Sache und müsse sich auf die verlassen, die ihm rieten. Brief vom 2. April 1506, hg. Rupprich, Dürers Nachlass. Erster Band, 48–49 (Nr. 5). 222 Brief vom 6. Jan. 1506, hg. Rupprich, Dürers Nachlass. Erster Band, 41–42 (Nr. 1). 223 Dies konnten möglicherweise venezianische Unterhändler oder Handelsbeauftragte einer oberdeutschen Firma sein. 224 Brief vom 28. Feb. 1506, hg. Rupprich, Dürers Nachlass. Erster Band, 45–46 (Nr. 3).

Von vielen Arten, sich ein Juwel zu beschaffen

267

ges, den er »selber an der hant hatt getragen« überreden können. Mit einem Preis von 18 Dukaten hatte Dürer offenbar einen sehr guten Kauf gemacht, denn er glaubte, dass der Ring in Deutschland mindestens 50 Florin wert sei.225 Die Zeit und Mühe, die Dürer in den Fund dieses Saphirringes investiert hatte und das unverhoffte »Schnäppchen« gaben dem Objekt noch mehr Bedeutung, als es ohnehin schon besaß. Als gebrauchtes Stück hatte es schon eine Geschichte, zu der Dürers Suche und sein unverhofftes Käuferglück noch hinzukamen. Für Dürer muss der Wert des Objekts nicht nur ein monetärer, sondern auch ein imaginärer gewesen sein. Nur so lässt sich erklären, warum er sich über Pirckheimers ausbleibende Bestätigung des Erhalts des Juwels überaus sorgte: In zwei aufeinander folgenden Briefen erkundigte er sich nach dem Verbleib des Rings, bat Pirckheimer bei Hans Imhoff nachzuforschen, wo der Bote mit dem Brief und der versiegelten Büchse geblieben sei und schrieb: Vnd wen er verloren wurd, so wurd jch halb vnsinnig. Wan er ist schir vür 2 moll so vill geschetzt worden, als jch dorfür geben hab. Man wolt mir awch von schtund an gewin geben haben, do jch jn kawft hett. Dorum, l[ieber] h[er] P[ÿrkamer], frogt den Hans Jm Hoff, daz er den potten forsch, wo er mit dem priff vnd püxle hin kumen seÿ.226 Pirckheimer scheint den Ring letztlich erhalten zu haben, denn Dürer erwähnte ihn in nachfolgenden Briefen nicht mehr. Bezeichnenderweise bat er seinen Nürnberger Freund aber, ihn mit weiteren Ringangelegenheiten zu verschonen und zog damit die Konsequenz aus den Schwierigkeiten, sich durch den venezianischen Juwelenmarkt zu navigieren.227 Mindestens einmal war er betrogen worden, die meisten Edelsteine und Schmuckstücke schienen ihm überteuert (»dÿ schmarall sind als tewer als jch all mein dag ein ding gesehen hab«)228 und der erworbene Saphirring war ein mehr oder weniger zufälliger Glücksfund. Seine Besorgungen waren ein Freundschaftsdienst an Pirckheimer, der sich vom venezianischen Juwelenmarkt etwas versprach, das Nürnberg – immerhin die führende Goldschmiedestadt in Oberdeutschland zu dieser Zeit –, mutmaßlich nicht bot. Die Geschichte illustriert nicht nur die Nutzung bürgerlicher Netzwerke für den Erwerb eines Juwels, sondern auch die Zufälligkeit, mit der einem Amateur ein solcher Erwerb gelang oder missglückte.

225 Brief vom 8. März 1506, hg. Rupprich, Dürers Nachlass. Erster Band, 47–48 (Nr. 4). 226 Brief vom 25. April 1506, hg. Rupprich, Dürers Nachlass. Erster Band, 50–51 (Nr. 6). 227 »Awch danck jch ewch als, daz jr mir zw gut thüt, wen jr mich allein vngeheit [= ungeschoren] list mit den ringen.« Brief vom 18. Aug. 1506, hg. Rupprich, Dürers Nachlass. Erster Band, 52–54 (Nr. 7). 228 Brief vom 8. März 1506, hg. Rupprich, Dürers Nachlass. Erster Band, 47–48 (Nr. 4).

268

Von der Mine zum Konsumenten

Abb. 21: Petrus Christus, Ein Goldschmied in seinem Laden, 1449. Metropolitan Museum of Art.

Von vielen Arten, sich ein Juwel zu beschaffen

269

Vornehme Einkäufe Die Mobilisierung von Agenten und Netzwerken wirft die Frage nach der Rolle von Läden und den Praktiken des Einkaufens auf. Erwarben Bürgerliche und Adelige ihre Juwelen denn gar nicht in den Ladenwerkstätten eines Goldschmieds, ganz so, wie Petrus Christus (gest. 1475/76) es 1449 in seinem bekannten Gemälde dargestellt hatte? (Abb. 21) Das Bild, das möglicherweise für die Kapelle des Versammlungshauses der Gold- und Silberschmiede in Brügge angefertigt worden war, führt ins Innere einer Ladenwerkstatt und zeigt einen Goldschmied hinter seinem Verkaufstresen sowie ein reich gekleidetes Ehepaar in seinem Rücken. Die Geste der Dame deutet an, dass sie im Begriff ist, ein Schmuckstück zu empfangen, welches der Goldschmied auf einer feinen Waage soeben noch wiegt. Auf der Regalauslage am rechten Bildrand sind, in musterhafter Ordnung aufgereiht, neben drei Ziborien die Rohmaterialien und Erzeugnisse eines Goldschmieds zu sehen: auf einer Samtunterlage Perlen und Edelsteine, daneben ein Korallenzweig und ein Stück Bergkristall, in einer Schachtel etliche Ringe und an der Wand drei Schmuckanhänger. Von dem Ehepaar darf angenommen werden, dass es sich um Edelleute aus dem Umkreis des Herzogs von Geldern handelte.229 Das Bild repräsentiert somit eine Ladenszene, die zwar einerseits den Kontakt zwischen Goldschmied und aristokratischer Kundschaft idealisiert, andererseits aber einen realen Hintergrund im Verkaufsgeschehen in den Ladenwerkstätten von Juwelieren und Goldschmieden gehabt haben dürfte. (Abb. 22). Läden waren zentrale Orte, an denen sich Händler – und im Fall der Goldschmiede auch Produzenten – und Konsumenten begegneten und Objekte ihren Besitzer wechselten.230 Aus der Perspektive der Konsumenten können vor allem Rechnungsbücher über den Akt des Einkaufens und Konsumierens Aufschluss geben. Ein solches Dokument liegt beispielsweise mit dem Ausgabenbuch des Kurfürsten Friedrich von der Pfalz (reg. 1592–1610) vor, welches unter anderem seine Einkäufe bei Goldschmieden dokumentiert. Geführt von Johann Christoph von Morsheim, vermutlich Friedrichs Kassenmeister, listet das Büchlein die aus der Handkasse getätigten Ausgaben für tägliche Vergnügungen, 229 Dafür sprechen vor allem die kostbare Kleidung und der Wappenanhänger, den der Ehemann an einer schweren Goldkette trägt. Zur Identifizierung des Paares vgl. Smith, H. Clifford, The Legend of S. Eloy and S. Godeberta by Petrus Christus, in: The Burlington Magazine for Connoisseurs 25 (1914), Heft 138, 326, 331–333, 335. 230 Vgl. zur history of shopping Welch, Shopping in the Renaissance; Blondé, Bruno/Coquery, Natacha, Retailers and Consumer Changes in Early Modern Europe. England, France, Italy and the Low Countries. Actes de la session »Retailers and Consumers Changes« co-organisée par Bruno Blondé et Natacha Coquery au sein de la 7e Conférence Internationale d’Histoire Urbaine: » European City in Comparative Perspective « (Athènes, Le Pirée 27–30 octobre 2004), Tours 2005; Blondé, Bruno (Hg.), Buyers & Sellers. Retail Circuits and Practices in Medieval and Early Modern Europe, Turnhout 2006; Stobart, Jon/Hann, Andrew/Morgan, Victoria, Spaces of Consumption. Leisure and Shopping in the English Town, c. 1680–1830, London 2007; Coquery, Natacha, Tenir boutique à Paris au XVIIIe siècle: luxe et demi-luxe, Paris 2011.

270

Von der Mine zum Konsumenten

Abb. 22: Edelsteinladen. Aus Platearius, Livre des symples medichinos, 15. Jahrhundert. Bibliothèque National de France, Paris, ms. Fr. 9136, fol. 344r.

Almosen, Spiele, Verehrungen und Schmuck aus der Zeit von Juni 1599 bis Juni 1600 auf.231 Obwohl sich Friedrich in dieser Zeit grundsätzlich in der Heidelberger Residenz aufhielt,232 unternahm er häufig Ausflüge und Jagden in der Umgebung. Dementsprechend notierte von Morsheim zahlreiche unterwegs getätigte Ausgaben, unter anderem für Bijouterie. 231 Das Tagebuch und Ausgabenbuch des Churfürsten Friedrich IV. von der Pfalz. Eingeleitet und ediert v. Jakob Wille, in: Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins 33 (1881), 201–295 (Ausgabenbuch 244– 295). In das Ausgabenbuch nicht eingegangen sind die Kosten für Hofhaltung, Dienerschaft, Verwaltung etc. Vgl. zum Tage- und Ausgabenbuch Müller, Johann, Zur Sittengeschichte der Pfalzgrafen. Teil 4 und 5, in: Zeitschrift für deutsche Kulturgeschichte 3 (1858), 529–537 u. 675–688. 232 Kurz zuvor, in den Jahren 1596–98 hatte Friedrich eine längere Reise in die Oberpfalz unternommen, die er in seinem Tagebuch dokumentierte. Zu Friedrichs Itinerar vgl. Hepp, Frieder, Religion und Herrschaft in der Kurpfalz um 1600. Aus der Sicht des Heidelberger Kirchenrates Dr. Marcus Zum Lamm (1544–1606), Heidelberg 1993, bes. 211–214.

Von vielen Arten, sich ein Juwel zu beschaffen

271

Die meisten Einkäufe entfielen auf die Juweliere von Frankenthal. Als 1561 im lutherischen Frankfurt der reformierte Gottesdienst verboten wurde, wanderten zahlreiche niederländische Emigrantenfamilien nach Frankenthal ab, das in 40 Kilometern Entfernung von Heidelberg mitten in der calvinistischen Kurpfalz lag. Unter den Zuwanderern befanden sich etliche Juweliere, Gold- und Silberschmiede, die aus der kleinen Frankenthaler Emigrantensiedlung innerhalb kurzer Zeit ein »Zentrum kurpfälzischer Goldschmiedekunst« machten, das schon Friedrichs Vorgänger regelmäßig frequentierten.233 Auch wenn die Juweliere von Zeit zu Zeit an den Hof kamen, zeigt das Ausgabenbuch, dass Friedrich IV. sie und ihre Läden selbst aufsuchte.234 Im Oktober 1599 etwa „haben s[eine] ch[urfürstliche] g[naden] zu Frankenthal als ertzhertzog Maximilian235 alda gewesen von hercule von der Fünck ein kleinot pro 300 fl[orin] erkaufft … zum anderen … eine schöne haarblomen … mit diamantnägeln pro 180 fl[orin]“.236 Der Juwelier Herkule van der Vink, bei dem Friedrich einkaufte, war nicht unbekannt. Seit 1579 in Frankenthal ansässig, Ratsmitglied und mit einem Vermögen von 2500 Gulden (1584) einer der reichsten Bürger der Stadt, berief er sich seit 1587 darauf, vom Kurfürsten »zum goldschmitt und jubilirer von haus auss auffgenommen« zu sein.237 In der Tat fertigte er die meisten Kleinode für den Hof an. Allein zwischen Juni 1599 und Juni 1600 gab Friedrich 2790 Gulden bei ihm aus, worunter 2025 Gulden auf einen »laden mit ringen« entfielen.238 In den Kammermeisterrechungen des Pfälzer Hofes ist er der meistgenannte Goldschmied, und schon anlässlich der Hochzeit Friedrichs im Jahr 1593 waren etliche Kleinode, Ketten und Ringe von ihm erworben worden.239 Allerdings kaufte Friedrich auch bei anderen Frankenthaler Juwelieren ein. Von Thomas Arondeaux, Johann Rosch, Cornelio van Daele und einem ungenannten Diamant233 Hürkey, Edgar, Abwanderung nach Frankenthal, in: Berger (Hg.), Glaube, Macht, Kunst, 151–169, Zitat 154. Zur Geschichte der Frankenthaler Goldschmiede und Juweliere vgl. Skalitzky-Wagner, Margret, Frankenthaler Goldschmiede des 16. und 17. Jahrhunderts, in: Mitteilungen des historischen Vereins der Pfalz 81 u. 82 (1983 u. 1984), 273–322 (Teil 1) u. 117–180 (Teil 2); Hürkey, Edgar (Hg.), Kunst, Kommerz, Glaubenskampf. Frankenthal um 1600 [Begleit- und Ausstellungsband zur gleichnamigen Ausstellung, ErkenbertMuseum 27. Mai – 6. August 1995], Frankenthal 1995, vgl. dort bes. die Beiträge von Skalitzky-Wagner und Walter Jarosch zur Goldschmiedekunst und von Elisabeth Bütering zur Zuwanderung. 234 In diesem Sinn schon Skalitzky-Wagner, vgl. dies., Frankenthaler Goldschmiede, hier Teil 1, 293. 235 Maximilian (1558–1618), Erzherzog von Österreich, Hoch- und Deutschmeister (seit 1590), König von Polen (1587–98), Regent von Tirol (seit 1602). 236 Ausgabenbuch, hg. Wille, 269. 237 Skalitzky-Wagner, Frankenthaler Goldschmiede, Teil 2, 157 (Ratsprotokolle, Stadtarchiv Frankenthal I 86, fol. 196r). 238 Ausgabenbuch, hg. Wille, 253, 254, 269, 276–277. Die im Januar 1600 bezahlten 600 Florin für den Ringladen sind in den im Oktober genannten Betrag von 2025 eingerechnet. Bei Skalitzky-Wagner irrtümliche Doppelzählung, Frankenthaler Goldschmiede, Teil 2, 157. 239 Sechs Jahre später, 1597, wurde Herkule van der Vink erneut ein größerer Betrag anlässlich der Kindstaufe Friedrichs V. für Kleinode ausbezahlt, insgesamt über 3000 Gulden. Vgl. Skalitzky-Wagner, Frankenthaler Goldschmiede, Teil 2, 157.

272

Von der Mine zum Konsumenten

schneider erwarb er Ringe, Armbänder, Ohrgehänge und andere Kleinode.240 Etliche der erworbenen Stücke waren zum Verschenken bestimmt. Die von Herkule van der Vink gekauften Haarnadeln waren als Verehrungen für die Gräfin von Hanau gedacht, die Opalringe für seine Ehefau, zwei vergoldete Uhren für den Untermarschall und den Rheingrafen Otten, Kleinode und ein Kredenzgefäß für die Doppelhochzeit zweier Edelleute aus dem kurfürstlichen Gefolge sowie ein Kleinod für Erzherzog Maximilian.241 Kaufen, Erwerben und Verschenken folgten somit unmittelbar aufeinander, und die Juwelen wanderten rasch von einem zum nächsten Besitzer. Am Ende des dokumentierten Jahres hatte der Kurfürst über 4200 Florin aus seiner Handkasse für Juwelen verwendet, was etwa 20 Prozent der Ausgaben entsprach.242 Das Rechnungsbuch des Kurpfälzers bezeugt somit nicht nur den Akt des Einkaufens ohne weitere Vermittler, sondern auch die Kosten, die solche Einkäufe an einem kleineren Hof des Reiches verursachten. In der Handkasse des Kurfürsten wie in der Staatskasse hinterließ die Anschaffung von Juwelen erhebliche Löcher. Den Kammermeisterrechnungen des Hofes der Jahre 1602/1604 zufolge waren etwa 28.000 Florin allein auf der Frankfurter Messe für Kleinodien ausgegeben worden. Die Kosten für Hofpersonal beliefen sich dagegen auf nur 15.000, die der Landesverwaltung auf rund 50.000 Florin.243 Angesichts der Staatseinnahmen aus Zöllen, Steuern und anderen Einkünften im Wert von 330.000 Florin für diese Jahre wurden immerhin achteinhalb Prozent der Einkünfte auf Juwelen verwandt (wenn nicht mehr, denn zu den Frankfurter Messeeinkäufen kamen vermutlich weitere aus der Staatskasse bezahlte Juwelenerwerbungen hinzu!).

5.4 Glikl bas Judah Leib und die jüdischen Kaufleute im Juwelenhandel Bislang sind vor allem Netzwerke und Akteure in Erscheinung getreten, die zwar einen wesentlichen Anteil an der binneneuropäischen Zirkulation der Juwelen hatten, sich aber nicht als Juwelenhändler im professionellen Sinn verstanden. Hans und Marx Fugger vermittelten Diamanten und Kleinode unentgeltlich, um in ihr eigenes Netzwerk zu investieren, die Wittelsbacher mobilisierten »Freunde und Kreaturen«, Albrecht Dürer leistete einen Freundschaftsdienst und selbst Philipp Hainhofer war eher Kunstagent als 240 Ausgabenbuch, hg. Wille. Zur Identifizierung der Juweliere Skalitzky-Wagner, Frankenthaler Goldschmiede, Teil 2. 241 Ausgabenbuch, hg. Wille, 254, 269, 280, 281, 284, 289, 291. 242 Die Gesamtausgaben beliefen sich auf 20.258 Florin. 243 Schaab, Meinrad, Geschichte der Kurpfalz, 2 Bde., Stuttgart/Berlin 1988/1992, hier Bd. 2, 91. Dort auch die Angabe der Staatseinnahmen in Höhe von 330.000 Florin.

Glikl bas Judah Leib und die jüdischen Kaufleute im Juwelenhandel

273

Juwelenhändler. Allein Goldschmiede wie Valentin Drausch oder Herkule van der Vink agierten an einer professionellen Schnittstelle, wenn sie ihre Produkte an Konsumenten verkauften. Mit Glikl bas Judah Leib kommen abschließend die professionellen Kaufleute in den Blick. Auf dem Weg von der Mine zum Konsumenten nahmen sie eine zentrale Stellung ein, denn sie organisierten die kommerziellen Itinerare der Juwelen. Sie kauften die Rohstoffe auf internationalen Umschlagplätzen ein und gaben sie auf Messen oder lokalen Märkten an Goldschmiede und Zwischenhändler weiter. Welche Rolle spielten jüdische Kauflaute in diesen Kreisläufen? Mit der Frankfurter Firma Briers-Heusch-von Cassel, dem niederländischen Kaufmann Hans Thijs oder dem englischen Diamanthändler James Dormer hat die jüngere Forschung eine Reihe von christlichen Akteuren beleuchtet, die die oft geäußerte These zu verrücken scheinen, dass »der Juwelenhandel fast vollständig in jüdischen Händen lag«.244 Wie gesehen, spielten jüdische Netzwerke auf der Carreira da Índia eine wichtige, aber keine monopolartige Rolle. Während die zahlenmäßige Beteiligung jüdischer Akteure im transkontinentalen Handel immerhin punktuell erfasst ist,245 liegen vergleichbare Zahlen für den Binnenhandel nicht vor und sind wohl auch nicht zu erheben. Es sollte also nicht unbesehen von Dominanz gesprochen werden. Vielmehr ist von Koexistenz und Kooperation zwischen jüdischen und christlichen Kaufleuten auszugehen. Der Diamanthändler James Dormer (1708–1758) etwa, ein englischer Katholik in Antwerpen, arbeitete in London mit einem sephardischen Partner zusammen, in den Niederlanden mit emigrierten englischen Protestanten und in Lissabon mit französischen Hugenotten.246 Auch die Frankfurter Firma Briers-Heusch-von Cassel pflegte interkulturelle Kontakte. In ihren Rechnungsbüchern tauchen aschkenasische und sephardische Juden als Lieferanten und Kunden auf.247 Insgesamt bestanden zu den jüdisch-neuchristlichen Portugiesen in Antwerpen über Jahre

244 Israel, Jonathan I., European Jewry in the Age of Mercantilism, 1550–1750, Oxford 21989, 139: »Because both the importing of rough diamonds into Europe, from India, and the cutting and polishing of diamonds were dominated by Jews, the distribution of jewellery to the European courts tended to be controlled by Jewish merchants, both Sephardi and Ashkenazi. In Germany and Poland the jewellery trade was almost entirely in Jewish hands.« 245 Vgl. oben, Kap. 4.3. In zwei Stichproben für die Jahre 1700–1704 und 1724–1728 kam Herbert Bloom darüber hinaus zu dem Schluss, dass jüdische Kaufleute etwa 50 bzw. knapp 80 Prozent der Diamantimporte der Vereenigden Oostindischen Compagnie in Amsterdam aufkauften. Bloom, Herbert Ivan, The Economic Activities of the Jews of Amsterdam in the Seventeenth and Eighteenth Centuries, Port Washington (N. Y.)/London, 1969, 43. Wie bei der Englischen East India Company war die Beteiligung jüdischer Akteure somit hohen Fluktuationen ausgesetzt. 246 Vanneste, Tijl, A Cross-Cultural Network of Diamond Traders: James Dormer (1708–1758) and his Correspondents, unveröffentliches Paper anlässlich des 15. World Economic History Congress (Utrecht 2009); ders., Global Trade and Commercial Networks, 57–81. 247 Demont, L’orfèvrerie-joaillerie, 90–94, bes. mit Anm. 310 und 314. Zu komplexen interkulturellen Geldtransaktionen ebd., 92.

274

Von der Mine zum Konsumenten

hinweg enge Beziehungen, die von Handreichungen bis hin zu Assoziationen reichten.248 Obwohl wir nicht in allen Fällen wissen, mit wem Chajim Hameln und Glikl handelten, dürfen wir annehmen, dass auch sie – etwa auf den Frankfurter und Leipziger Messen –, über die religiösen Grenzen hinweg agierten. Grundsätzlich hing die Bedeutung jüdischer Kaufleute auf diesem Sektor mit einer Reihe historischer Entwicklungen zusammen. Traditionell war die jüdische Bevölkerung in weiten Teilen Europas von handwerklichen Tätigkeiten ausgeschlossen worden und hatte sich – sofern sie nach den Vertreibungen des 14. und 15. Jahrhunderts überhaupt noch ansässig war –, auf Geldgeschäfte, Pfandleihe und Hausierhandel spezialisiert.249 Die Expansion nach Asien und in die Neue Welt ebnete zahlreichen Juden den Weg in den Fernhandel. Nicht zuletzt dadurch wuchsen in Antwerpen und Amsterdam große jüdische beziehungsweise neuchristliche Gemeinden heran, die das Diamantgewerbe beflügelten.250 Mit der Wiederzulassung von Juden in mehreren deutschsprachigen Territorien wurde auch im Reich seit den 1570er Jahren eine Wende eingeleitet. Manche Städte ließen die Neuansiedlung von Juden zu und erlaubten ihnen die Tätigkeit in bestimmten Gewerben. In Prag etwa durften sich Juden seit 1577 im Handwerk mit Gold, Silber und Schmuck betätigen.251 In Frankfurt und Hamburg war Juden der Handel mit Edelsteinen erlaubt.252 Alles in allem begünstigten das traditionelle Engagement der Juden im Kreditgeschäft, die aus der Diaspora entstandenen Netzwerke und die partielle Lockerung beruflicher Restriktionen die zunehmende Tätigkeit jüdischer Kaufleute im Import, Vertrieb und der Verarbeitung von Edelsteinen. Hinzu kam eine vor allem im Deutschen Reich ausgeprägte Entwicklung im 17. Jahrhundert. Durch den Aufstieg jüdischer Hoffaktoren wuchs die Zahl jüdischer Juwelenhändler erheblich an. Das folgende Teilkapitel wendet sich deshalb nicht nur Glikl bas Judah Leib zu, sondern auch ihrer Verwandtschaft, die den Bedeutungszuwachs jüdischer Hoflieferanten exemplarisch veranschaulicht.

248 Ebd., 93–94. 249 Israel, European Jewry, 23. 250 Bloom, Ecomonic Activities, 41–42; Kockelbergh et al., Brilliant Story, 53. Zu den Edelsteinschleifern in Antwerpen ausführlich ebd., 56–71. In der Gilde waren sowohl men of the nation als auch flämische Schleifer organisiert. Zur Entstehung der jüdischen Gemeinde in Amsterdam vgl. Bodian, Miriam, Hebrews of the Portuguese Nation. Conversos and Community in Early Modern Amsterdam, Bloomington (In) 1997; Swetschinski, Daniel, Reluctant Cosmopolitans. The Portuguese Jews of Seventeenth Century Amsterdam, London 2000. 251 Israel, European Jewry, 39–43. 252 Demont, L’orfèvrerie-joaillerie, 82–88. In Hamburg war diese Erlaubnis theoretisch auf den Fernhandel sowie die in der Stadt zugelassenen, vor allem sephardischen Juden beschränkt. In der Praxis ließen sich aber weder Fern- und Detailhandel eindeutig auseinanderhalten noch waren die aschkenasischen Juden von diesem Handel konsequent ausgeschlossen, – beides wird im Beispiel von Glikls Ehemann Chaim deutlich.

Glikl bas Judah Leib und die jüdischen Kaufleute im Juwelenhandel

275

Glikl bas Judah Leib Glikl bas Judah Leib (1646–1724) ist eine in vielfacher Hinsicht faszinierende Person, mit der sich die Forschung intensiv beschäftigt hat.253 Sie ist eine der wenigen Frauen des 17. Jahrhunderts, die ein ausführliches Selbstzeugnis verfasste und darin Auskunft über ein von Erfolg ebenso wie von Sorge gezeichnetes Leben gab. Gemeinsam mit ihrem Mann Chajim Hameln führte sie einen Juwelenhandel, den sie nach seinem Tod im Jahr 1689 übernahm. Für den vorliegenden Zusammenhang ist Glikl eine wichtige Figur, weil sie zugleich die jüdischen und die weiblichen Akteure im Juwelenhandel repräsentiert. Mit ihrem Selbstzeugnis kommt nach Banārisadās Jain und Jean-Baptiste Tavernier ein weiteres autobiographisches Zeugnis zur Sprache, das Einblicke in die Itinerare der Juwelen und in die Praktiken des Handels gibt.254 Glikl schrieb an ihrer Autobiographie über viele Jahre. Während sie die ersten vier Teile sowie den Beginn des fünften rückblickend in der Zeit nach Chajims Tod verfasst zu haben scheint, entstanden die übrigen bis etwa 1719.255 In insgesamt sieben Büchern erzählt die Autorin von ihrer Herkunft und Familie, dem gemeinsamen Juwelenunternehmen mit ihrem Ehemann, von ihren Kindern und deren Heiraten und ihrer selbstständigen Tätigkeit als Kauffrau nach Chajims Tod. Erst nach über zehnjähriger Witwenschaft ging Glikl eine zweite Ehe mit Hirsch Levy ein, einem reichen Bankier und führenden Mitglied der jüdischen Gemeinde in Metz, wo Glikl die letzten 24 Jahre ihres Lebens verbrachte. Ihre Erzählung richtete sie an ihre Kinder, denen sie jedoch kein »Moralbuch« hinterlassen wollte, sondern ein Dokument, in dem sich die aktive Lebensbewältigung und das Walten 253 Davis, Natalie Zemon, Drei Frauenleben. Glikl, Marie de l’Incarnation, Maria Sibylla Merian, Darmstadt 1996, zu Glikl vgl. 13–79; Jancke, Gabriele, Die Memoiren der jüdischen Kauffrau Glückel von Hameln zwischen Autobiographie, Geschichtsschreibung und religiösem Lehrtext. Geschlecht, Religion und Ich in der Frühen Neuzeit, in: Heuser, Magdalene (Hg.), Autobiographien von Frauen. Beiträge zu ihrer Geschichte, Tübingen 1996, 93–134; Richarz, Monika (Hg.), Die Hamburger Kauffrau Glikl. Jüdische Existenz in der Frühen Neuzeit, Hamburg 2001. Die Neue Deutsche Biographie erwähnt Glikl in verschiedenen Artikeln mit dem Geburtsjahr 1645. Ich folge hier der neueren Angabe von Natalie Zemon Davis, die als Geburtsjahr 1646 oder 1647 nennt. Vgl. Davis, Drei Frauenleben, 18. 254 Glikls ursprünglich in jiddisch verfasstes Selbstzeugnis liegt in zwei Übertragungen ins Deutsche vor. Einer breiten Öffentlichkeit bekannt wurde der Text durch die 1913 von Alfred Feilchenfeld vorgelegte und publizierte Übersetzung ins Deutsche. Es handelt sich um eine mit einem Anmerkungsapparat versehene, aber gekürzte Ausgabe. Die bis heute einzige vollständige Übersetzung wurde von Bertha Pappenheim erstellt und 1910 herausgebracht. Für den folgenden Abschnitt wurden beiden Ausgaben benutzt, die Zitate erfolgen aber aus Pappenheims Edition. Glikl bas Judah Leib, Denkwürdigkeiten der Glückel von Hameln. Aus dem Jüdisch-Deutschen übersetzt mit Erläuterungen versehen und hg. von Alfred Feilchenfeld, Bodenheim bei Mainz 1999 (Nachdruck der 4. Ausg. 1923); Glikl bas Judah Leib, Die Memoiren der Glückel von Hameln. Aus dem Jüdisch-Deutschen von Bertha Pappenheim, Weinheim 22010. Zur Editionsgeschichte Richarz, Monika, Einleitung, in: dies. (Hg.), Die Hamburger Kauffrau Glikl, 9–26, hier 10–12. 255 Davis, Drei Frauenleben, 44; Jancke, Memoiren der Glückel, in: Heuser (Hg.), Autobiographien von Frauen, 94.

276

Von der Mine zum Konsumenten

Gottes gleichermaßen niederschlugen.256 In dem Maß, wie Glikl ihre Handlungsspielräume auslotete, fügte sie sich auch ihrem Schicksal. Gabriele Jancke hat Glikls Autobiographie vor diesem Hintergrund als »Recherche der eigenen Lebensgeschichte« bezeichnet, als schreibende Suche nach Trost in Momenten der Krise und nach pragmatischen Lösungen in Zeiten der Entscheidung.257 Glikls Vater Judah Joseph, auch Leib genannt, gehörte zu den angesehensten Mitgliedern der jüdischen Gemeinde in Altona und zu den reichsten aschkenasischen Kaufleuten in Hamburg. Auch Chajims Vater Joseph ben Baruch Daniel Samuel ha-Levi (auch Joseph Hameln) stammte aus einer renommierten jüdischen Familie, aus der er als anerkannter Gelehrter und reicher Mann hervorging. Zwar reichten Glikl und Chajim hinsichtlich Reichtum und Einfluss nicht an die Familien Gomperz in Kleve oder Teixeira in Hamburg heran, doch zählten sie zweifellos zu der heterogenen jüdischen Oberschicht, die sich im 17. Jahrhundert in Deutschland herausbildete.258 Als Glikl und Chajim ihren Handel begründeten, bestand bereits eine entsprechende Familientradition. Nachdem sich ihr Großvater, so Glikls Erzählung, mit »Kisten voll goldene[r] Ketten und verschiedene[r] Kleinode« in Altona niedergelassen hatte, führte ihr Vater den Handel mit Edelsteinen fort.259 Nach ihrer Hochzeit und Niederlassung in Hamburg in den 1660er Jahren stiegen auch Glikl und Chajim in den Juwelenhandel ein. Ihre Wahl ist in zweifacher Hinsicht interessant, denn sie bestätigt die Weitergabe der Profession innerhalb der Familie und auch Glikls aktive Rolle als Geschäftsfrau. Solange ihr Mann lebte, war sie in alle unternehmerischen Angelegenheiten einbezogen. Sie diskutierte Geschäfte und Profite mit ihm und entschied mit über Partnerschaften und Kooperationen.260 Gleichwohl lag der gemeinsamen Führung eine Arbeitsteilung zugrunde. Während Chajim zu Messen und Märkten reiste, blieb Glikl in Hamburg, überwachte die Finanzen, erledigte lokale Geschäfte und übernahm Familienpflichten.261 Ähnlich wie christliche Juwelenhändler ging das Ehepaar wechselnde Assoziationen mit Partnern und Handelsdienern ein. Eine Zeitlang war ein gewisser Mordechai aus Polen für sie tätig, der Reisen und Einkäufe übernahm. In Danzig erwarb er beispiels256 Gikl, Memoiren, hg. Pappenheim, 3 (Zitat). 257 Jancke, Memoiren der Glückel, in: Heuser (Hg.), Autobiographien von Frauen, 107. 258 Zur Differenzierung der jüdischen Oberschicht Ries, Rotraud, Status und Lebensstil – Jüdische Familien der sozialen Oberschicht zur Zeit Glikls, in: Richarz (Hg.), Die Hamburger Kauffrau Gikl, 280–306. Zur sephardischen Gemeinde in Hamburg, zu der auch die Familie Teixeira gehörte, vgl. Studemund-Halévy, Michael, Die Hamburger Sefarden zur Zeit der Glikl, in: ebd., 195–222. 259 Glikl, Memoiren, hg. Pappenheim, 25, 28. 260 Ebd., 69, 101. 261 Davis, Natalie Zemon, Riches and Dangers: Glikl bas Judah Leib on Court Jews, in: Mann, Vivian. B./Cohen, Richard I. (Hg.), From Court Jews to the Rothschilds. Art, Patronage, and Power 1600–1800, München/ New York 1996, 45–57, 125, hier 46.

Glikl bas Judah Leib und die jüdischen Kaufleute im Juwelenhandel

277

weise Perlen und sandte sie nach Hamburg.262 Nach seinem Ausscheiden engagierten Glikl und Chajim einen weiteren Handelsdiener, »grün Moses«, der ebenfalls in Polen tätig war und allein in einer Sendung manchmal Perlen im Wert von 6000 Reichstalern nach Hamburg schickte.263 Eine ursprünglich auf zehn Jahre angelegte Partnerschaft mit Judah Berliner erwies sich dagegen als unrentabel. Judah Berliner, auch Jost Liebmann genannt, war ein entfernter Verwandter Chajims, der zu einem bekannten Hofjuden aufsteigen sollte. Von seiner Karriere soll später die Rede sein. Als er die Partnerschaft mit Chajim einging, war er ein noch mittelloser junger Mann.264 Der Partnerschaftsvertrag sah laut Glikl vor, dass beide Seiten Kapital in das gemeinsame Unternehmen einbringen sollten, um den Einkauf von Juwelen in Amsterdam zu finanzieren. Chajim verpflichtete sich, Judah in den Handel einzuführen und ihm die nötigen Kenntnisse zu vermitteln, um den anschließenden Vertrieb der Ware zu übernehmen. Nachdem aber Judah die ausgemachte Kapitalsumme nicht einbringen konnte und die Profite weit unter den im Vertrag genannten 2000 Reichstalern pro Jahr blieben, sah sich Chajim berechtigt, die Partnerschaft aufzulösen. Er war von Anfang skeptisch gewesen und war vor allem dem Zureden Glikls gefolgt. Nun aber endete die Partnerschaft im Streit, der noch dazu von einem Hildesheimer Rabbiner zu Chajims und Glikls Ungunsten entschieden wurde. Dennoch brachen die Kontakte nicht ganz ab. Obwohl sie sich »sehr gegrämt« habe, blieb Glikl Judah Berliner wohlgesonnen.265 Die Eheschließung Judahs mit einer Nichte Chajims sorgte für weitere familiäre Bande, und der soziale und wirtschaftliche Erfolg Judahs am Brandenburger Hof nötigte Glikl auch später immer wieder anerkennende Kommentare ab.266 Im Laufe der Zeit entsprangen dem Familienunternehmen beträchtliche Gewinne. Dabei kam es Glikl zufolge darauf an, die erworbene Ware schnell weiterzuverkaufen: »Wenn sie [hier: die Perlen] lang liegen, fressen die Zinsen den Verdienst auf«, – eine Aussage, die auf die im Juwelengeschäft gängige Praxis verweist, Juwelen auf Kredit zu erwerben.267 Nicht immer zahlte sich also die Strategie aus, ein Juwel so lange zu lagern, bis der gewünschte Preis erzielt werden konnte. Die Aufbewahrung und Lagerung von Juwelen bedeutete, Kapital zu binden, das an anderer Stelle für den Einkauf von neuen Waren fehlte. In bestimmten Situationen sei »der erste Käufer der beste«, urteilte Glikl deshalb, 262 Glikl, Memoiren, hg. Pappenheim, 69–70. 263 Ebd., 90–91. 264 Ebd., 73, 111, 112, 114. 265 Ebd., 106 (Zitat), 111: »Nun kurz, es ist vorbei. Wir haben es ihnen allen verziehen, sowohl Reb Juda als seinen Helfern, und haben weder Verbitterung noch Widerwillen auf Reb Juda.« 266 Glikl, Memoiren, hg. Pappenheim, 112, 114; Davis, Riches and Dangers, in: Mann/Cohen (Hg.), Court Jews, 49. 267 Glikl, Memoiren, hg. Pappenheim, 91. Zur Praxis des Juwelenkaufs auf Kredit ausführlich Demont, L’orfèvrerie-joaillerie, 358–365.

278

Von der Mine zum Konsumenten

und ein Kaufmann müsse »ebenso schnell ja als nein zu sagen« wissen.268 Obwohl Chajim und Glikl gelegentlich Verluste hinnehmen mussten, prosperierte ihr Handel. Um 1680 zählte Chajim zu den höchsten Steuerzahlern der Altonaer Gemeinde und damit auch zu den wohlhabendsten aschkenasischen Juden in Hamburg.269 Sein Handel erstreckte sich von Amsterdam über Hamburg und von Kopenhagen bis nach Moskau.270 Etwa zweimal im Jahr reiste er nach Amsterdam für den Einkauf von Edelsteinen.271 Darüber hinaus nahm er jede Gelegenheit eines günstigen Einkaufs wahr. Als in Hamburg die Ankunft eines mit Rohdiamanten beladenen Schiffes in Glücksstadt vernommen wurde, machte sich Chajim unverzüglich auf den Weg.272 Die frequentierten Märkte verweisen noch einmal auf die Bedeutung der maritimen Umschlagplätze für die Warenketten der Juwelen. Die erworbene Ware vertrieb Chajim zum Teil auf den Leipziger und Frankfurter Messen und zum Teil auf dem Hamburger Markt. Wenn er in der Stadt unterwegs war, so berichtet Glikl, hatte er stets »alle Taschen voll mit Juwelen«.273 Wir wissen nicht, wo und an wen Chajim seine Ware verkaufte, sicher ist jedoch, dass die Hamburger Börse ein wichtiger Handelsplatz im städtischen Raum war, den auch Chajim frequentierte. Im 17. Jahrhundert war die Börse noch nicht dem Geldgeschäft vorbehalten. Vielmehr wurden hier auch Waren ausgelegt, verkauft und ersteigert.274 Juweliere und Goldschmiede scheinen die Börse deshalb regelmäßig aufgesucht zu haben.275 Neben Geschäften in Hamburg lebte der Vertrieb der Juwelen von den Rhythmen der Handelsschiffe und der Messen. Die beste Zeit zum Verkauf waren laut Glikl die Monate Juni und Juli, wenn die »moskowitischen Schiffe« aus Hamburg gen Osten ausliefen.276 Ein Teil der Abnehmer waren demnach Juwelenhändler, die die Güter nach Russland reexportierten. Zu den wichtigsten Absatzmärkten gehörten außerdem die Herbst- und Ostermessen in Frankfurt am Main und Leipzig, die zunächst Chajim und später auch Glikl regelmäßig besuchten.277 Sie waren in guter Gesellschaft, denn zu dieser Zeit wur268 Glikl, Memoiren, hg. Pappenheim, 92. 269 Ries, Status und Lebensstil, in: Richarz (Hg.), Die Hamburger Kauffrau Gikl, 283; Davis, Riches and Dangers, in: Mann/Cohen (Hg.), Court Jews, 46. 270 Zur Kopenhagener Verbindung, wo ihnen eine zeitlang Abraham Kantor diente, vgl. Glikl, Memoiren, hg. Pappenheim, 113. 271 Ebd., 102, 134. 272 Glikl, Memoiren, hg. Pappenheim, 126. 273 Ebd., 185. 274 Demont, L’orfèvrerie-joaillerie, 97–100. 275 Ebd., 99–100. 276 Glikl, Memoiren, hg. Pappenheim, 92. 277 Ebd., 108–109, 155, 166, 206–207. Zu den Rhythmen der Messen vgl. Brübach, Reichsmessen, 101, 118, 129–142, 409–413. Das Jahr begann mit der Leipziger Neujahrsmesse, auf die die etwa dreiwöchige Frankfurter Fastenmesse folgte (vom zweiten Sonntag vor Ostern bis Dienstag nach Ostern) sowie die Leipziger Ostermesse (ab dem dritten Sonntag nach Ostern). In der zweiten Jahreshälfte hielt Frankfurt die vierwöchige Herbstmesse ab (ab Mitte August), Leipzig die Sankt-Michaeli-Messe Ende September. Zur

Glikl bas Judah Leib und die jüdischen Kaufleute im Juwelenhandel

279

den die Messen häufig von jüdischen Kaufleuten aus Prag, Halberstadt, Frankfurt am Main, Berlin und Hamburg besucht. In den 1670er Jahren reisten allein aus Hamburg zehn aschkenasische und fünf sephardische Juwelenhändler nach Leipzig.278 Die Messen waren Kontaktbörsen für weitere Geschäftsbeziehungen. Viele Hamburger Juden »knüpften von Leipzig aus Beziehungen zu den umliegenden Höfen an, deren Herrschaften die Messen besuchten oder durch ihre Kammerdiener besuchen ließen«.279 Ob Chajim und Glikl Geschäftsbeziehungen zu einem Hof unterhielten ist unbekannt, jedenfalls wurden sie nie zu Hoflieferanten.280 Dass sie ihre Ware an Zwischenhändler und Goldschmiede verkauften, ist dagegen sehr wahrscheinlich. Die Messen waren Treffpunkte für Kaufleute, Juweliere und Goldschmiede, die den Fluss von Rohmaterial und Schmuckstücken in verschiedenste Richtungen kanalisierten. Nach dem Tod ihres Ehemanns im Jahr 1689 übernahm Glikl den Besuch der Messen selbst, teils allein, teils in Begleitung eines Sohnes, und führte insgesamt den Handel allein weiter.281 Ihre von da an ausgeübte Tätigkeit als verwitwete Geschäftsfrau war keineswegs ungewöhnlich. Bereits Glikls Großmutter Mate bas Jakob hatte sich nach dem Tod ihres Mannes eine Existenz als Kleinunternehmerin aufgebaut. Sie arbeitete zusammen mit ihrer Tochter Bele, Glikls Mutter, als Spitzenklöpplerin in Hamburg und stellte sogar Lehrmädchen ein.282 Auch in christlichen Familien führten Witwen die Geschäfte ihrer Ehemänner weiter, doch von ihnen unterschied sich Glikl »im Umfang und Ausmaß ihres Handels und ihrer Kreditgeschäfte«.283 Während christliche Frauen weitgehend auf das kleine Leihgeschäft und den Einzelhandel im städtischen Raum begrenzt waren, war Glikl in den Fernhandel eingebunden und handhabte beträchtliche Summen. Als sie im Zusammenhang mit den Heiratsplanungen für einen ihrer Söhne nach Wien aufbrach, nahm sie Juwelen im Wert von 50.000 Reichstalern mit, um sie in der kaiserlichen Residenzstadt zu verkaufen.284 Auch wenn die Autorin damit vielleicht übertrieb, deutet es ihre erhebliche Kapitalkraft zu der Zeit an.285 In manchen Monaten handelte sie mit Waren im Wert Geschichte der Frankfurter und Leipziger Messen außerdem Rothmann, Michael, Die Frankfurter Messen im Mittelalter, Stuttgart 1998; Zwahr, Hartmut/Topfstedt, Thomas/Bentele, Günter, Leipzigs Messen 1497–1997. Gestaltwandel – Umbrüche – Neubeginn, 2 Bde., Köln 1999. 278 Kellenbenz, Hermann, Sephardim an der unteren Elbe. Ihre wirtschaftliche und politische Bedeutung vom Ende des 16. bis zum Beginn des 18. Jahrhunderts, Wiesbaden 1958, 193–195. 279 Ebd., 197. 280 Davis, Riches and Dangers, in: Mann/Cohen (Hg.), Court Jews. 281 Glikl, Memoiren, hg. Pappenheim, 206–207, fünftes Buch. 282 Davis, Drei Frauenleben, 23. Auch im Diamantgewerbe war eine selbstständige Rolle der Frauen möglich: In Antwerpen waren Frauen zwar nicht als Diamantschleiferinnen zugelassen, konnten jedoch als Witwen die Werkstätten ihrer Männer übernehmen. Vgl. Kockelbergh et al., Brilliant Story, 93–94. 283 Davis, Drei Frauenleben, 23. 284 Glikl, Memoiren, hg. Pappenheim, 236. 285 Einige Jahre später gab der sächsische Kurfürst etwas mehr als 50.000 Taler für den ›Thron des Großmoguls‹ aus, was fast einem Fünftel der Steuereinnahmen des Landes entsprach. Vgl. Kap. 2.4.

280

Von der Mine zum Konsumenten

von 500–600 Reichstalern und machte auf den Braunschweiger Messen – die sie regelmäßig zweimal im Jahr besuchte –, mehrere Tausend Taler Gewinn.286 Weiterhin reiste Glikl nach Amsterdam, um dort Edelsteine zu erwerben. Mit der Zeit weitete sie ihren Warenhandel aber aus. In den 1690er Jahren schrieb sie: Ich habe gar gut mit Waren gehandelt, ich habe von Holland Waren kommen lassen, auch hab ich in Hamburg viel Waren gekauft und wieder verkauft, ich hab mein eigenes Gewölb mit Waren gehabt. Ich hab mich auch nicht verschont und bin gereist im Sommer und Winter und bin den ganzen Tag durch die Stadt gelaufen. Zudem hab ich einen schönen Handel mit Unzenperlen gehabt; ich hab von allen Juden gekauft und sie dann ausgelesen und sortiert und wieder verkauft an Orten und Enden, wo ich gewußt hab, dass sie angenehm sind, und habe großen Kredit gehabt. Wenn ich an der Börse zu einer Börsezeit hätte zwanzigtausend Reichstaler Banco haben wollen, hätte ich sie bekommen können.287 Aus dieser Passage spricht eine selbstbewusste Frau, die ihr unternehmerisches Tun als Witwe und ihren ökonomischen Erfolg vor sich selbst und ihren Kindern bilanzierte. Über ihren Handel mit Juwelen und anderen Gütern war sie in das Fernhandelsnetz zwischen Amsterdam und Leipzig eingebunden. Sie unterhielt in den 1690er Jahren ein eigenes Warenlager; zudem war sie im Geldverleih tätig. All diese Geschäfte waren ohne gründliche Kenntnisse von Waren und Märkten nicht denkbar. Glikl übertrieb deshalb wohl nicht, als sie ihre Kreditwürdigkeit zu jener Zeit betonte, – das wichtigste Maß der Handelswelt für die Kapitalkraft und Vertrauenswürdigkeit eines Kaufmanns. In diesen Reflexionen nahm die Geschichte einer selbstständigen und erfolgreichen Kauffrau Gestalt an. Ihren Kindern präsentierte sie sich als weibliches Vorbild für die Sorge um die Familie, das Leben mit Gott und ein ökonomisch-pragmatisches Denken. Wie wenig prahlerisch war dieses Selbstporträt im Vergleich zu dem Taverniers! Als Glikl schrieb, eroberten Taverniers Reisen soeben den europäischen Markt. Doch während dieser keine Gelegenheit ausließ, sich als erfolgreichen Juwelenhändler und Gentleman von Welt zu inszenieren, zeigte sich Glikl von schwachen und starken Seiten gleichermaßen: schwach in ihrem Kummer über den Verlust des Ehemanns, über die geschäftlichen Pleiten ihrer Kinder und ihres zweiten Ehemanns Hirsch Levy, und stark in ihrer Bewältigung des Familien- und Unternehmensmanagements. Tavernier transportierte die Botschaft, dass der Handel mit Juwelen ein Schlüssel zu Reichtum und sozialem Aufstieg war, für Glikl

286 Glikl, Memoiren, hg. Pappenheim, 217. 287 Ebd.

Glikl bas Judah Leib und die jüdischen Kaufleute im Juwelenhandel

281

dagegen stellte er eine historisch bedingte Wahl dar, die sich zwar als lukrativ erwies, für ein gelingendes Leben aber nicht verheißungsvoller war als andere Tätigkeiten. Glikl sollte dieses Metier über viele Generationen weitergeben. Noch ihre Söhne, Schwiegersöhne und Enkel waren im Juwelenhandel tätig und expandierten bis nach Indien. Glikls zweitjüngste Tochter Freudchen war mit Mordechai Hamburger verheiratet worden, der seit 1701 als einer der ersten aschkenasischen Juden im Londoner Diamanthandel tätig war.288 Er war unter anderem am Verkauf des großen »Pitt-Diamanten« beteiligt, den der englische Gouverneur von Madras Thomas Pitt 1702 nach London geschmuggelt hatte.289 1712 war Mordechai mit einer Replik des Steins nach Frankreich gereist, um ihn dort zu verkaufen. Tatsächlich gelang dieser Verkauf erst Jahre später. Mordechai aber knüpfte auf dieser Reise Beziehungen zu Pierre Dulivier, dem damaligen französischen Gouverneur von Pondichérry, und ging 1712 oder 1713 nach Pondichérry, dann nach Madras.290 Seit 1714 war er in den Diamanthandel zwischen Madras und London involviert. 1720 kehrte er mit beträchtlichem Vermögen nach London zurück und wurde als Gründer der dortigen aschkenasischen Gemeinde bekannt.291 1728 erlitt er allerdings Bankrott und ging erneut nach Indien. Durch die Entdeckung der brasilianischen Diamantvorkommen und der sukzessiven Preisschwankungen auf den europäischen Märkten war es jedoch nicht mehr so leicht, große Profite mit indischen Diamanten zu machen. 1735 starb Mordechai mittellos in Madras. Sein Sohn Levy Moses übernahm das Geschäft offenbar erfolgreich, denn für die nächsten 20 Jahre blieb er in Indien.292 Mit Glikls Schwiegersohn und Enkel schließt sich der Kreis zum transkontinentalen Juwelenhandel. Glikl agierte am europäischen Ende einer globalen Warenkette, die ihre Kinder und Kindeskinder am anderen Ende der Welt bearbeiteten. Jost Liebmann und die Rolle der jüdischen Hoffaktoren Glikl war in einer weiteren Hinsicht an den weitläufigen Netzwerken des Juwelenhandels beteiligt. Familiäre Bande liierten sie mit mehreren deutschen Hoffaktoren. Durch die Ehe ihrer ältesten Tochter Zippora mit Kosman, dem Sohn von Elia Cleve (oder auch Elias Gomperz), war Glikl unter anderem mit den Gomperz verschwägert, die über meh288 Davis, Drei Frauenleben, 300–301, Anm. 222; Ries, Status und Lebensstil, in: Richarz (Hg.), Die Hamburger Kauffrau Gikl, 287; Yogev, Diamonds and Coral, 152. 289 Quellen zufolge sollte der Diamant 410 Karat schwer sein und einen Wert von rund 20.000 Pfund haben. In den Registern der East India Company tauchte er allerdings nie auf, da Pitt ihn durch seinen Sohn nach London schmuggeln ließ. Dem Herzog von Orléans soll er 1717 für 135.000 Pfund verkauft worden sein. Vgl. Mentz, English Gentleman Merchant, 123–124. 290 Yogev, Diamonds and Coral, 150–151, 157. 291 Ebd., 158. 292 Ebd.

282

Von der Mine zum Konsumenten

rere Generationen den brandenburgischen Hof belieferten.293 Neben Geld und Waffen beschafften Elia Cleve und sein Sohn Ruben Elias Gomperz dem Kurfürsten auch Juwelen, darunter zwei außergewöhnlich große Diamanten, von denen der eine in Amsterdam erworben worden war und rund 100.000 Reichstaler wert sein sollte.294 Außerdem war Glikl mit Judah Berliner alias Jost Liebmann (ca. 1640–1701) verwandt – ein Konkurrent der Gomperz, der zum Hofjuwelier des brandenburgischen Kurfürsten avancierte. In erster Ehe war Liebmann mit der Tochter eines Bruders von Chajim verheiratet gewesen.295 Als junger Mann war er – wie gesehen – von Chajim in den Juwelenhandel eingeführt worden. Mitte der 1670er Jahre ging er nach Berlin und begann erste Kontakte zum brandenburgischen Hof zu knüpfen. Dabei kam ihm seine zweite, 1677 mit Esther Schulhof (1649–1714) geschlossene Ehe zugute, denn Esther war in erster Ehe mit dem Hoffaktor Israel Aaron verheiratet und brachte beste Verbindungen mit in die Ehe.296 Jost Liebmanns erstes dokumentiertes Juwelengeschäft mit dem Kurfürsten erfolgte 1678, als er Friedrich Wilhelm Juwelen im Wert von 100 Dukaten verkaufte.297 In den folgenden Jahren nahmen seine Juwelenlieferungen einen beträchtlichen Umfang an, denn schon 1685 belief sich die kurfürstliche Schuld auf über 31.000 Taler.298 Bis 1701 beziehungsweise 1714 sollten Liebmann und seine Frau Esther noch Hunderte von Kleinoden für den Großen Kurfürsten und, seit 1688, für seinen Sohn und Thronnachfolger Friedrich III. beschaffen, und zu den reichsten Juden Brandenburg-Preußens aufsteigen. Jost Liebmanns und Esther Schulhofs Karrieren waren bezeichnend für die zunehmende Bedeutung jüdischer Hoffaktoren seit der Mitte des 17. Jahrhunderts. Immer mehr griffen Fürsten auf jüdische Kaufleute für die Beschaffung von Geld, Heeresutensilien und Luxusgütern zurück. Zwar waren die Hoffaktoren keine in sich homogene Gruppe. Jost Liebmann gehörte zu den einflussreichsten, und nicht überall im Reich stiegen die Hoffaktoren gleichermaßen auf. Während sie in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts an fast allen kleineren und größeren Höfen zu finden sind, blieben sie im Süden des Reichs weitgehend 293 Davis, Riches and Dangers, in: Mann/Cohen (Hg.), Court Jews, 49; Ries, Status und Lebensstil, in: Richarz (Hg.), Die Hamburger Kauffrau Gikl, 285–287. 294 Stern, Selma, Der Hofjude im Zeitalter des Absolutismus. Ein Beitrag zur europäischen Geschichte im 17. und 18. Jahrhundert, aus dem Englischen übertragen, kommentiert und hg. von Marina Sassenberg, Tübingen 2001 (zuerst 1950), 45; Schnee, Hoffinanz, Bd. 1, 86. 295 Stern, Hofjude, 47. 296 Hertz, Deborah, The Despised Queen of Berlin Jewry, or the Life and Times of Esther Liebmann, in: Mann/ Cohen (Hg.), Court Jews, 67–77, hier 71; Schnee, Hoffinanz, Bd. 1, 59. Zu Israel Aaron ebd., 48–58. Zur Biographie des Ehepaares Baskin, Judith, Art. »Liebmann, Esther Schulhoff Aaron and Jost«, in: EJ2, Bd. 12, Detroit 2007, 810–811. 297 Stern, Selma, Der preußische Staat und die Juden, 2 Bde. (Bd. 1: Darstellung, Bd. 2: Akten), Tübingen 1962, hier Bd. 1 (Akten), Specialia Nr. 5. Das Verwaltungsdokument hält fest, dass »Sr. Kurf[ürstliche] Durchl[aucht] … von Jost Liebmann einige Juwelen erkaufet« habe, wofür ihm 100 Dukaten aus den Schutzgeldern der Mindener Juden angewiesen wurden. 298 Ebd., Bd. 2, 126; Schnee, Hoffinanz, Bd. 1, 60.

Glikl bas Judah Leib und die jüdischen Kaufleute im Juwelenhandel

283

auf den Kaiserhof in Wien und den fränkischen Raum begrenzt.299 Dennoch waren fast alle auf die eine oder andere Art in den Juwelenhandel involviert. Selbst an einem vergleichsweise jungen Hof wie dem Mannheimer im 18. Jahrhundert lag die Lieferung von Juwelen weitgehend in den Händen jüdischer Faktoren. Sie waren nicht unbedingt auf den Juwelenhandel spezialisiert, griffen bei Bedarf jedoch auf ein Netzwerk von Händlern, Juwelieren und Edelsteinschleifern zurück. In den Jahren von 1757 bis 1768 besorgten beispielsweise die Hofjuden Karl Theodors (reg. 1742–1799)300 Schmuckstücke von französischen Händlern aus Lyon ebenso wie von Mannheimer Juwelieren und Diamantschneidern.301 Wie lässt sich der Aufstieg der Hofjuden und die Rolle jüdische Juwelenhändler im Reich erklären? Die Forschung ist sich nicht einig darüber, wie spezifisch das Phänomen der Hofjuden für den deutschsprachigen Raum ist.302 Aber die Gründe ihres Erfolges führt sie relativ einhellig auf einen Komplex von Umständen zurück. Anders als in London, Antwerpen und Amsterdam, wo sich Geldmarkt und Bankensektor im 17. Jahrhundert schnell entwickelten, hinkte diese Entwicklung im Deutschen Reich hinterher und machte Herrscher von privaten Finanziers abhängig.303 Durch die Aufstellung stehender Heere 299 Ries, Hofjuden – Funktionsträger, in: Dies./Battenberg (Hg.), Hofjuden, 18–21. Im 18. Jahrhundert mehrten sich auch an süddeutschen Höfen jüdische Faktoren, die jedoch stark auf den Kaiserhof orientiert blieben. Die bayerischen Herzöge griffen unter anderem auf jüdische Kreditgeber zurück. Zur Finanzierung der 1722 erfolgten Vermählung seines Sohnes Karl Albrecht mit der Kaisertochter Maria Amalia verhandelte beispielsweise Kurfürst Max Emmanuel zunächst mit christlichen Bankiers in München und Augsburg. Da die Summe, die sie zur Verfügung stellen konnten, nicht ausreichte, wurden der Wiener Hofjude Marx Schlesinger und schließlich der Sulzbacher Hoffaktor Noe Samuel Isaak eingeschaltet. Letzterer stellte über 950.000 Gulden bereit, darunter 650.000 Gulden in bar, 150.000 Gulden in Juwelen und weitere 150.000 in Textilien, Tapeten und anderen Waren. Vgl. Gömmel, Rainer, Hofjuden und Wirtschaft im Merkantilismus, in: Ries/Battenberg (Hg.), Hofjuden, 59–65, hier 63. Zu den Hofjuden der kurpfälzischen Residenzstadt Mannheim vgl. unten. 300 Karl Theodor regierte von 1742–1777 als Markgraf und Kurfürst von der Pfalz sowie als Herzog von Jülich-Berg. Nach dem Tod des bayerischen Kurfürsten Maximilian Joseph 1777 fiel ihm aufgrund der Zusammenführung von Bayern und Pfalz in einen unteilbaren Gesamtbesitz die Thronfolge von Pfalz-Bayern zu, und er verlegte seine Residenz von Mannheim nach München. Als bayerischer Kurfürst regierte er bis 1799. 301 Waßmuth, Britta, Im Spannungsfeld zwischen Hof, Stadt und Judengemeinde. Soziale Beziehungen und Mentalitätswandel der Hofjuden in der kurpfälzischen Residenzstadt Mannheim am Ausgang des Ancien Régime, Ludwigshafen 2005, 111 mit Anm. 98–103. 302 Rotraud Ries etwa betont, dass es zwar auch außerhalb der Grenzen des Deutschen Reichs Hofjuden gegeben habe, jedoch nicht »in solcher Dichte und in einem institutionalisierten Dienstverhältnis«. Ries, Hofjuden – Funktionsträger, in: Dies./Battenberg (Hg.), Hofjuden, 15. Jonathan Israel hat dagegen vertreten, dass der Aufstieg der Hofjuden in den deutschsprachigen Territorien zwar prominent war, es sich jedoch nicht um ein zentraleuropäisches Phänomen handelte, denn zum einen übernahmen sephardische Juden vergleichbare Funktionen für die spanische und portugiesische Krone und zum anderen waren die deutschen Hofjuden teilweise eng mit Glaubensbrüdern und Partnern in England, Italien und Spanien vernetzt. Vgl. dazu Israel, European Jewry, 123–124, 141. 303 Graetz, Court Jews, in: Mann/Cohen (Hg.), Court Jews, 27–29, Ries, Hofjuden – Funktionsträger in: Dies./ Battenberg (Hg.), Hofjuden, 15; Israel, European Jewry, 131.

284

Von der Mine zum Konsumenten

waren Fürsten zudem vermehrt auf Hintergrundlogistik angewiesen, um Proviant, Material und Rüstungen für die Heere bereitzustellen. Schließlich hatten die absolutistischen Höfe, zumal nach den Zerstörungen des Dreißigjährigen Krieges, ein gesteigertes Bedürfnis nach kostbaren und repräsentativen Dingen.304 Diese höchst gemischten Anforderungen konnten jüdische Kaufleute in besonderem Maß bedienen. Sie waren traditionell im Geldverleih tätig, mit dem der Juwelenhandel oft eng verbunden war. Für die Beschaffung von Schmuck und Darlehen konnten sie vor allem die aus der Diaspora entstandenen Netzwerke mobilisieren. Obwohl auch jüdische Kaufleute vielfältige Assoziationen mit christlichen Partnern eingingen, stellten die Beziehungen innerhalb der familiären und ethnisch-religiösen Gemeinschaft das Rückgrat ihrer Netzwerke dar. Manuel Levy Duarte schloss, wie gesehen, eine langjährige Partnerschaft mit seinem Glaubensgenossen Jacob Athias, heiratete die Tochter eines jüdischen Juweliers in Amsterdam und unterhielt die wichtigste Kundenbeziehung zu seinem Verwandten Luis Alvares in Paris.305 Samuel Oppenheimer, der in großem Stil nicht nur das kaiserliche Heer, sondern auch den Wiener Hof mit Luxusgütern versorgte, griff auf ein Netz von Agenten und Korrespondenten in Frankfurt, Hamburg, Amsterdam, London und Leipzig zurück.306 Diese Netzwerke erlaubten eine bemerkenswerte Organisation von Geld- und Warenströmen quer durch Europa und darüber hinaus. Weil Edelsteine globale Güter waren, war das Leben in der Diaspora ein Vorteil für alle, die an der Warenkette beteiligt waren.

5.5 Fazit und Ausblick: Itinerar und Materialität – gebrauchter Schmuck im Fluss Güter waren mobil, weil Menschen sie transportierten, verschifften, kauften und verkauften, Rohstoffe veredelten und in Produkte transformierten. Das Itinerar einer Ware war das Resultat von menschlichen Interaktionen mit Gütern, und erst aus den Interaktionen erwachsen die für Historiker und Historikerinnen greifbaren Geschichten der Dinge. Indem hier die binneneuropäischen Itinerare der Juwelen untersucht wurden, sind Ausschnitte von Objektgeschichten deutlich geworden, die die Bedeutsamkeit der Güter in lebensweltlichen Kontexten bezeugen. Die Korrespondenzen von Hans Fugger, Philipp Hainhofer und Albrecht Dürer haben gezeigt, mit welchem Nachdruck nach einem »perfekten« Rubin in Lissabon und nach Halsketten der neusten Mode in Antwerpen gefahndet, wie lange die Bezahlung eines Kleinods verschleppt wurde, wie viel Hoffnung 304 Stern, Hofjude, 40; Ries, Hofjuden – Funktionsträger in: Dies./Battenberg (Hg.), Hofjuden, 15. 305 Vgl. oben Kap. 5.1; Samuel, Amsterdam Merchant Jeweller. 306 Graetz, Court Jews, in: Mann/Cohen (Hg.), Court Jews, 37; Israel, European Jewry, 124–127.

Fazit und Ausblick

285

auf dem Verkauf eines alten Rubinrings ruhte, wie ungeduldig die Fertigstellung eines Siegelrings erwartet wurde oder wie groß das Glück über einen günstigen Kauf war. In all diesen Fällen hingen an den Juwelen Begehren und Emotion, Überfluss und Qual. Sie verweisen auf eine Klientel, die es sich leisten konnte, monatelang nach einem passenden Kleinod zu suchen und tausende von Florin dafür zu bezahlen. Mit den Geschichten dieser Güter sind eine Vielzahl von Akteuren in Erscheinung getreten, die die Zirkulation der Juwelen organisierten. Professionelle Kaufleute, Zwischenhändler und Goldschmiede spielten eine zentrale Rolle. Sie kauften die importierten Edelsteine an internationalen Umschlagplätzen auf, verkauften sie weiter oder ließen sie in eigener Regie zu Schmuckstücken verarbeiten. Über Messen, Märkte und Läden gelangten die Juwelen zu den Konsumenten. Zugleich ist deutlich geworden, dass sich die kommerziellen Itinerare der Juwelen nicht in solchen Warenketten erschöpften. Der Transfer der Güter durch die Hände von Kaufleuten und ihre Transformation durch Goldschmiede bildete nur einen Teil einer umfassenderen Zirkulation ab, an der adelige und bürgerliche Netzwerke, Agenten und Vermittler beteiligt waren. Juwelen wurden zwar auch in den Ladenwerkstätten der Goldschmiede erworben, wie die Einkäufe des pfälzischen Kurfürsten oder auch Hans Fuggers und Philipp Hainhofers bezeugen. Sie brachten Stunden bei Augsburger Goldschmieden damit zu, ein passendes Kleinod für ihre Auftraggeber zu finden. Aber oft wurden sie auf anderen Wegen besorgt. Wenn die bayerischen Herzöge Korallen wünschten, wandten sie sich an Vermittler in Genua, wenn sie Bernstein suchten, an solche in Pommern und wenn sie einmal gar nichts suchten, wurden ihnen womöglich die Kleinode eines illustren Nachlasses angeboten. Viele Juwelen wurden somit jenseits der Netzwerke professioneller Kaufleute transferiert. Schließlich erschöpften sich die Wege der Juwelen auch deshalb nicht in Warenketten, weil der Erwerb der Güter durch den Konsumenten nicht auch das Ende des Itinerars darstellte. Juwelen wurden weder verzehrt noch verbraucht wie Nahrungs- und Genussmittel. Sie waren aufgrund ihrer materiellen Eigenschaften langlebig. Auch gebrauchter Schmuck war deshalb wertvoll und wurde oft früher oder später in den kommerziellen Kreislauf zurückgeführt. Wie der Transfer der Juwelen jenseits professioneller Netzwerke verweist auch dieser Handel auf die Bedeutung alternativer Tauschbeziehungen in der Frühen Neuzeit. Die Forschung hat erst in jüngerer Zeit begonnen, diese alternative Ökonomie besser zu durchleuchten.307 Tatsächlich war der Austausch von Gebrauchtem erheblich und 307 Erst in jüngster Zeit hat sich die Frühneuzeitforschung dem Thema der Gebrauchtwarenökonomie angenommen. Zu den ersten grundlegenden Beiträgen gehören Fontaine (Hg.), Alternative Exchanges; Stöger, Georg, Sekundäre Märkte? Zum Wiener und Salzburger Gebrauchtwarenhandel im 17. und 18. Jahrhundert, Wien/Köln 2011.

286

Von der Mine zum Konsumenten

Akteure fast aller gesellschaftlicher Schichten daran beteiligt.308 Dass sich das Reparieren, Umarbeiten und Weiterverkaufen von Gebrauchtem generell lohnte, hing nicht zuletzt mit vergleichsweise teuren Rohstoffen und niedrigen Lohnkosten zusammen. Mit fast allen Dingen, von Verbrauchsgütern einmal abgesehen, wurde Gebrauchtwarenhandel betrieben, von Kleidung bis zu Waffen und Devotionalien. Über den Wiener Tandelmarkt berichtete eine Stadtbeschreibung der 1730er Jahre, dass man dort »alle Sachen, so nur zu erdencken sind« kaufen könne, also »Kleider … Gold- und Silber-Arbeit, Galons, Jubelen, Uhren, gold- und silberne Etoffes, seidene und andere Zeuge, Schildereyen, Spiegel, Tapiserien, Lainen-Zeug, Haußrath, Eisenwerck, Schuhe, Strümpffe, Zinn-Geschirre, Gewere, Pferdte-Zeug etc.«.309 Laurence Fontaine und andere haben gezeigt, dass sich für viele dieser Gegenstände spezialisierte Märkte herausbildeten. Im Paris des 18. Jahrhunderts waren allein auf den Handel mit gebrauchter Kleidung rund 1400 Händler und Händlerinnen spezialisiert.310 Darüber hinaus waren Händler und Märkte sehr unterschiedlich organisiert. Während es in manchen Städten eigene Gilden für Gebrauchtwarenhändler gab, bestanden in anderen keine Beschränkungen hinsichtlich des Handels mit Altem und Neuem.311 Was den Handel mit gebrauchten Luxusgütern betraf, so scheint die Spezialisierung vergleichsweise gering gewesen zu sein. Georg Stöger kam in seiner Arbeit über den Wiener und Salzburger Gebrauchtwarenmarkt zu dem Schluss, dass »der Handel mit nicht-neuen Luxusund Kunstgegenständen durch dieselben Akteure abgewickelt worden zu sein [scheint], die auch mit der Produktion und/oder dem Verkauf von Neuwaren aus diesen Bereichen beschäftigt waren [sowie] zudem über private (also informelle) Händler oder Vermittler«.312 Dieser Befund trifft auch auf Juwelen zu. Das vorliegende Kapitel hat gezeigt, dass der Handel mit alten und neuen, gebrauchten und verpfändeten Juwelen Hand in Hand ging. Valentin Drausch fertigte neue Schmuckstücke an und verkaufte den gebrauchten Schmuck seines Dienstherrn in Augsburg, Philipp Hainhofer gab neue Bijouteriewaren in Auftrag und vermittelte gebrauchte an seine adeligen Kunden. Auf denselben Märkten, auf denen Neuware feilgeboten wurde, wurden auch gebrauchte Kleinode gehandelt. Während Alb308 Stöger, Sekundäre Märkte, 19; Fontaine, Introduction, in: dies. (Hg.), Alternative Exchanges, 1–12, hier 1–2. 309 Küchelbecker Johann Basilius, Allerneuste Nachricht vom Römisch-Kayserlichen Hof, Hannover 1730, 706 zit. nach Stöger, Sekundäre Märkte, 27, Hervorhebung K. S. 310 Fontaine, Laurence, The Exchange of Second-hand Goods between Survival Strategies and »Business« in Eighteenth-century Paris, in: dies. (Hg.), Alternative Exchanges, 97–114, hier 99. 311 Fontaine, Introduction, in: dies. (Hg.), Alternative Exchanges, 3; Deceulaer, Harald, Second-hand Dealers in the Early Modern Low Countries. Institutions, Markets and Practices, in: ebd., 13–42. 312 Stöger, Sekundäre Märkte, 31. Zu den wenigen bislang bekannten Fällen von Gebrauchtschmuckmärkten gehört Wien, wo seit dem Ende des 17. Jahrhunderts sogenannte Silbertandlerinnen belegt sind. Ihnen hatte die Stadt Lizenzen für den Verkauf von gebrauchtem Schmuck verliehen. Vgl. ebd.

Fazit und Ausblick

287

recht Dürer einen alten Saphirring auf dem Juwelenmarkt von Venedig erstand, ließ Herzog Wilhelm gebrauchte Kleinode auf der Frankfurter Messe verkaufen.313 Die diskutierten Quellen geben darüber hinaus Aufschluss über den Umgang mit gebrauchtem Schmuck. Kleinode, die nicht mehr gefielen, reparaturbedürftig waren oder ausgedient hatten, wurden von den betrachteten Besitzern abgestoßen, wiederinstandgesetzt oder verkauft. Herzog Wilhelm hatte die Schmuckstücke seiner verstorbenen Tochter zum Weiterverkauf an Drausch ausgehändigt, während die Witwe des Grafen von Lodron einen nicht ausgelösten Rubinring zu Geld zu machen versuchte.314 In beiden Fällen scheinen die Objekte recht pragmatisch als austauschbare Kostbarkeiten betrachtet worden zu sein, was durchaus dem Umgang mit anderen Dingen entsprach. Anhand von Befunden aus Rom und Paris urteilte Laurence Fontaine, dass persönliche Sachen ohne Bedenken gekauft, verkauft oder verpfändet wurden, wenn es darum ging, die eigene Garderobe zu erneuern, mit der Mode zu gehen oder seine Schulden zu bezahlen.315 Dementsprechend groß war der Umlauf von gebrauchten Dingen. Hans Fuggers Schwager Balthasar Trautson trennte sich von einem peruanischen Smaragd, und David Ott sollte ein »hüpsch Kleinot« mit Rubin, Diamant und Perle nicht leichtfertig gegen eine Perlenkette tauschen, da Hans Fugger für besagtes Stück einen Käufer wüsste.316 Die Übergänge zur Pfandleihe waren bei diesen Geschäften fließend. Bei Hans Fugger hatten sich, wie gesehen, über die Jahre zahlreiche nicht ausgelöste Juwelen angesammelt. Auch wenn sich mit dem Aufkommen von Pfandleihhäusern und Auktionen die Möglichkeiten der Distribution von gebrauchtem Schmuck vervielfältigten,317 spielten individuelle Vermittler weiterhin eine zentrale Rolle. Sie verfügten über Netzwerke, die ihnen exklusives Wissen über Waren, Märkte und Preise zuspielten und potentielle Anbieter und Kunden miteinander verbanden. Juwelen besaßen somit nicht nur im räumlichen, sondern auch im zeitlichen Sinn lange Itinerare. Ihre Wege waren transkontinental und generationsübergreifend. Zusammen mit dem vierten hat dieses fünfte Kapitel gezeigt, wie Edelsteine von ihren asiatischen Fund313 Brief von Hans Fugger an Trautson am 6. Jan. 1578, Karnehm, Korrespondenz, Bd. 2, 1257; Brief von Hans Fugger an Herzog Wilhelm am 8. Sep. 1589, ebd., 3048: Abraham Wild, Augsburger Kaufmann sei ›mit des Herzogs Kleinodien nach Frankfurt abgereist, von denen Hans Fugger dem Herzog »ein Verzeichnus geschickht«. Hoffentlich habe er damit Erfolg, so dass auch jene »so hie beliben (davon Im auch ein Lista zugestelt worden) mügen mit erstem zu Gelt gemacht werden«.‹ 314 Vgl. oben. 315 Fontaine, Introduction, in: dies. (Hg.), Alternative Exchanges, 5. 316 Brief von Hans Fugger an David Ott am 13. März 1574, Karnehm, Korrespondenz, Bd. 2, 48. 317 Als eine der ersten Städte im Reich richtete Augsburg 1603 ein Pfandleihhaus ein. Über dessen Geschichte sind wir nur rudimentär unterrichtet, doch belegt ein Beispiel aus dem Jahr 1748, dass dort auch Juwelen verpfändet wurden. Vgl. Saulacher, Albert, Die Geschichte über Gründung, Entwicklung und Verwaltung des Leih-Amtes der Stadt Augsburg von 1573–1917, Augsburg 1918, 43. In Italien setzte nicht nur die Entwicklung der Pfandleihanstalten (Monti Pietatis), sondern auch die der Auktionen schon früher ein. Versteigerungen von adeligen Nachlässen, bei denen auch kostbare Diamanten zum Verkauf standen, fanden bereits im 16. Jahrhundert statt. Vgl. Welch, Shopping in the Renaissance, 196–208.

288

Von der Mine zum Konsumenten

orten zu europäischen Konsumenten gelangten, mal geschliffen, mal ungeschliffen, mal in ein Schmuckstück versetzt. Die Zirkulation von gebrauchtem Schmuck zeigt jedoch auch, dass die Itinerare damit nicht endeten, und der wichtigste Grund dafür ist in den materiellen Eigenschaften der Dinge zu suchen. Edelsteine zeichneten (und zeichnen) sich durch ihre außerordentliche Haltbarkeit aus. Die aus Asien importierten Exemplare – Diamanten, Rubine und Saphire – zählten zu den härtesten Stoffen der Welt. Frühneuzeitliche Zeitgenossen konnten dies nicht anhand der Mohs’schen Härteskala messen, doch es gehörte zum naturkundlichen Wissen der Zeit.318 Edelsteine waren durchaus transformierbar. Durch Spalten, Schleifen und Versetzen wurden sie in Form gebracht, facettiert und zu Schmuckstücken verarbeitet. Dabei kam es nicht nur beim Schleifen zu Materialverlusten. Das Spalten und Schneiden der Edelsteine barg sogar die Gefahr, sie zu zerstören. Dennoch war dieses Material in hohem Maß beständig. Anders als Gold konnte es nicht eingeschmolzen werden, es zerbrach und verblich nicht. Auch wenn Edelsteine neu geschliffen und versetzt wurden, überdauerten sie Generationen. Aufgrund ihrer Materialität waren sie prädestiniert dazu, die kurzfristigen Wechsel von Händler zu Händler und von Besitzer zu Besitzer zu überdauern.

318 De Boodt, Le parfaict ioaillier, 143.

6 Der Schmuck der Bürger Gebrauch und Identität

Dinge waren und sind Teil des Alltags und sozialen Handelns. Indem sie wahrgenommen, benannt, erworben, aufbewahrt, gebraucht, abgenutzt und insgesamt in einen Sinn- und Bedeutungszusammenhang gestellt werden, machen wir sie uns zu eigen. Die Frage, wer welche Dinge besaß und in welcher Form sie genutzt und gedeutet wurden, ist damit für jede Geschichte der Dinge zentral. Die vorangegangenen Kapitel haben gezeigt, wie Edelsteine über transkontinentale Verbindungen und binneneuropäische Netzwerke von der Mine zum Konsumenten gelangten und von dort in die Kreisläufe alternativer Tauschbeziehungen eingingen. Mit der Ankunft beim Konsumenten setzten sich die Itinerare fort, und es begannen neue Geschichten, Geschichten, die von der persönlichen Aneignung der Dinge durch ihre Besitzer zeugen, vom Vererben, Schenken, Aufbewahren und Sammeln der Juwelen. Dieses Kapitel widmet sich den Geschichten der Juwelen in den Händen ihrer Eigentümer und Benutzer. Es fragt, wer welche Kleinode besaß und wie Männer und Frauen damit umgingen. Es versucht, der schwierigen Frage nachzugehen, was Juwelen für ihre Besitzer bedeuteten, und das ist deshalb eine schwierige Frage, weil frühneuzeitliche Zeitgenossen es nicht gewohnt waren, sich länglich über die Bedeutung ihrer Dinge auszulassen.1 Historiker und Historikerinnen sind vielmehr auf sporadische Äußerungen und kontextbezogene Extrapolationen angewiesen. Um herauszufinden, wer was besaß, sind Inventare und Testamente zentrale Quellen. Zwar ist die Inventarforschung im deutschsprachigen Raum, anders als im englischen Kontext, wo die Konsumforschung die Erschließung umfangreicher Inventarbestände angestoßen hat, nach wie vor dünn.2 Vorhandene Arbeiten geben jedoch quantitative Anhaltspunkte für den Besitz unterschiedlicher Objektgruppen in unterschiedlichen sozialen Ständen und Vermögensgruppen. Aber Inventare sind auch nüchterne Quellen. Sie listen Vorhandenes auf und benennen im besten Fall monetäre Gegenwerte der Dinge. Sie sagen viel über die materielle Kultur

1 2

Vgl. zu dieser Problematik Kap. 3, Einleitung. Vgl. Mohrmann, Ruth-Elisabeth, Alltagswelt im Land Braunschweig. Städtische und ländliche Wohnkultur vom 16. bis zum frühen 20. Jahrhundert, 2 Bde., Münster 1990; Heß, Danziger Wohnkultur; Driesner, Bürgerliche Wohnkultur; Schmidt-Funke, Handfass und Hirschgeweih; Ogilvie, Sheilagh, Revolution des Fleißes. Leben und Wirtschaften im ländlichen Württemberg von 1650 bis 1800, in: Hirbodian (Hg.), Revolution des Fleißes, 173–193.

290

Der Schmuck der Bürger

frühneuzeitlicher Haushalte, über die Ausstattung von Räumen und über Konsumvorlieben aus, aber wenig über das, was die Dinge ihren Besitzern bedeuteten. Um die Fragen nach dem Besitz, dem Gebrauch und der Bedeutung von Juwelen zu bewältigen, werden im Folgenden deshalb neben Nachlassinventaren und Testamenten auch Verordnungen, Gerichtsakten, ein Rechnungsbuch und ein bebildertes Schmuckbuch sowie unterschiedliche Selbstzeugnisse ausgewertet. Der größte Teil dieses Materials stammt aus der Reichsstadt Nürnberg, die über eine reiche Überlieferung im Hinblick auf die materielle Kultur des 16. und 17. Jahrhunderts verfügt und sich als geeigneter Ort der Feldforschung erwiesen hat. Wo nötig, wurde weiteres Material aus Augsburg, Frankfurt und, zur Problematik der Schatzbildung, auch vom bayerischen Hof herangezogen. Auch wenn damit ein Seitenblick auf den höfischen Kontext fällt, steht das urbane Milieu am Beispiel der Reichsstadt Nürnberg in diesem Kapitel im Vordergrund. Auf verschiedenen Ebenen implizieren die Fragen nach Besitz, Gebrauch und persönlicher Bedeutung der Dinge eine Auseinandersetzung mit dem Sozialen. Das Problem von Besitz und Besitzverteilung in einer Gesellschaft gehört zu den klassischen Erkenntnisinteressen der älteren Sozialgeschichte. In ihre Beschäftigung mit der Sozialstruktur spätmittelalterlicher und frühneuzeitlicher Städte flossen vor allem Faktoren wie Steueraufkommen, Beruf, Bürgerrecht, Standes- und Zunftzugehörigkeit ein, während die Analyse der Sachkultur weitgehend vernachlässigt wurde. Doch die Dinge, die in frühneuzeitlichen Haushalten vorhanden waren, trugen wesentlich dazu bei, die soziale Zugehörigkeit ihrer Besitzer zu erhalten und zu repräsentieren. Die Frage nach Juwelenbesitz und seine Einordnung in die materielle Kultur frühneuzeitlicher Haushalte eröffnet damit neue Zugänge zu sozialgeschichtlichen Problemen, die im Zuge der kulturwissenschaftlichen Wende zunehmend aus dem Blick geraten sind. Juwelen wurden, wie dieses Kapitel zeigt, als positionale Güter verstanden, also als Güter, die im Sinne des Soziologen Jens Beckert in der Lage waren, ihre Besitzer in der sozialen Welt zu positionieren. Voraussetzung dafür war ein gesellschaftlicher Konsens über die identitätsstiftende Bedeutung des entsprechenden Objekts.3 Der erste Abschnitt dieses Kapitels zeigt, wie ein solcher Konsens über die frühneuzeitliche Aufwandsgesetzgebung vorgegeben und in den Selbstdarstellungen vornehmer Bürger reproduziert wurde. Juwelen waren, wie dieser Teil illustriert, nicht nur hervorragende Distinktionsobjekte, sondern auch Identitätsgüter, die sozialen Status, Reichtum und persönliche Geschichte verkörpern konnten. In einem zweiten Sinn bringt die Frage nach dem Umgang mit den Dingen eine Auseinandersetzung mit dem Sozialen mit sich. Bruno Latours theoretische Forderung zielte darauf ab, die Dinge als Bestandteil sozialen Handelns in gesellschaftliche Analysen zu 3 Beckert, Jens, The Transcending Power of Goods. Imaginative Value in the Economy, in: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung Discussion Paper 10/4 (2010), 1–26.

Ordnen und repräsentieren

291

integrieren. Er wandte sich gegen die Auffassung, dass soziale Vorgänge allein aus aktiven Personen und passiven Dingen bestehen könnten.4 Stattdessen konzipierte er soziales Handeln als situative Verknüpfung von Akteuren, die sowohl menschlicher als auch nicht-menschlicher Natur sein können. Latours größte Provokation bestand nicht darin, die Dinge als Handlungsträger zu etablieren; wie gesehen, gingen und gehen auch andere Autoren in diese Richtung.5 Sie bestand vielmehr darin, Subjekte und Objekte als Handlungsträger auf derselben Ebene anzuordnen. Dagegen spricht jedoch der grundlegende Einwand, dass Menschen intentional handeln, während Objekte dies nicht tun. Dennoch bleibt Latours Theorieentwurf relevant. Denn mit ihm lassen sich alle Formen des Umgangs mit Dingen als soziale Praktiken begreifen.6 Soziale Praktiken sind nicht auf interpersonale Handlungen beschränkt, sondern schließen das ein, was Menschen mit Dingen tun und was sie ihnen bedeuten. In diesem Sinn geht es in diesem Kapitel wesentlich um soziale Praktiken. Die folgenden Abschnitte analysieren, wie Juwelen aufbewahrt, gesammelt, thesauriert, vererbt, geschenkt, verpfändet, ausgebessert, erworben und verloren wurden. Durch die Untersuchung dieser Praktiken treten Geschichten von Dingen zu Tage, die stets auch Geschichten menschlicher Akteure und ihrer Sinnkonstruktionen sind. Denn es sind vor allem Interaktionen, aus denen ersichtlich wird, was Juwelen ihren Eigentümern bedeuteten. Wer einen Diamantring gegen einen ausgestopften Paradiesvogel fürs Kunstkämmerlein tauschte7 und seine Schulden mit einem Kleinod bezahlte, behandelte Juwelen in diesem Moment nicht anders als Geld. Wer sich dagegen mit einem Juwel in der Hand zur Skulptur formen ließ, Kleinode hortete und verewigen ließ, sie mit besonderem Bedacht vererbte, verschenkte oder ihren Verlust betrauerte, brachte den Dingen eine besondere Wertschätzung entgegen. Sie bedeuteten ihm, und das macht dieses Kapitel deutlich, viel als Statussymbol, Erbstück, Erinnerungsspeicher, Konsumgut, Sammlungsobjekt und Quelle der Verzückung.

6.1 Ordnen und repräsentieren Um 1561 ließ sich das Nürnberger Ehepaar Balthasar Derrer (1509–1586) und Magdalena Bayer (ca. 1528–1596) in einem repräsentativen Doppelporträt abbilden (Abb. 23). Der seit 1561 in Nürnberg wirkende Maler Nicolas Neufchâtel (geb. 1527) porträtierte das Paar, einander im Dreiviertelprofil zugewandt, in kostbarer Kleidung und edlem 4 5 6 7

Latour, Neue Soziologie, 126. Reckwitz, Ort des Materiellen, 146. Vgl. Kap. 1.2. Furttenbach, Joseph, Lebenslauff 1652–1664, hg. und kommentiert von Kaspar von Greyerz, Kim Siebenhüner und Roberto Zaugg, Köln/Weimar 2013, 166–167.

292

Der Schmuck der Bürger

Abb. 23: Nicolas Neufchâtel, Balthasar Derrer und Magdalena Bayer, 1561, Staatliche Kunsthalle Karlsruhe.

Geschmeide.8 Wie viele Männer der süddeutschen Stadtelite zu dieser Zeit präsentierte sich Balthasar Derrer in einem schwarzen, mit braunem Pelzkragen besetzten Obergewand, der Schaube, und einem darunter getragenen fein gekräuseltem weißem Hemd.9 Seine Ehefrau Magdalena Bayer ließ sich in einem langärmligen, mit Pelzstulpen verbrämten Samtkleid mit schwarzem Goller abbilden: ein weitverbreitetes Kleidungsstück, das Schultern und Brust bedeckte und das kostbare Gewand komplettierte.10 Außerdem legten die Eheleute für das Bildnis ausgesuchte Schmuckstücke an: Balthasar Derrer einen Ring am   8 Zu Neufchâtel vgl. Art. »Neufchâtel, Nicolas«, in: Allgemeines Künstlerlexikon Online; Peltzer, Arthur. R., Nicolas Neufchâtel und seine Nürnberger Bildnisse, in: Münchner Jahrbuch der bildenden Kunst. Neue Folge 3 (1926), 187–231; Wilckins, Leonie von, Schmuck auf Nürnberger Bildnissen und in Nürnberger Nachlassinventaren, in: Bott, Gerhard/Germanisches Nationalmuseum (Hg.), Wenzel Jamnitzer und die Nürnberger Goldschmiedekunst 1500–1700. Goldschmiedearbeiten – Entwürfe, Modelle, Medaillen, Ornamentstiche, Schmuck, Porträts. Eine Ausstellung im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg 28. Juni – 15. September 1985, München 1985, 87–105, bes. 93.  9 Zum Vergleich können etliche Porträts Augsburger Patrizier und Kaufleute herangezogen werden. Vgl. Kranz, Annette, Christoph Amberger – Bildnismaler zu Augsburg. Städtische Eliten im Spiegel ihrer Porträts, Regensburg 2004, Abb. 43–89. 10 Zu den kostümgeschichtlichen Termini sowie zur umfassenden Analyse frühneuzeitlicher Kleidung am Beispiel Nürnbergs vgl. Zander-Seidel, Jutta, Textiler Hausrat. Kleidung und Haustextilien in Nürnberg von 1500–1650, München 1990. Zu Schaube und Goller ebd., 164–167, 80–83.

Ordnen und repräsentieren

293

linken Zeigefinger, Magdalena zwei schwere Goldketten mit einem edelsteinbesetzten Anhänger sowie mehrere Ringe. Die Derrers gehörten zu den alten Nürnberger Geschlechterfamilien, die durch ihre Handelstätigkeit in das Patriziat aufgestiegen waren. Auch Balthasar war neben seinen politischen Ämtern als Kaufmann tätig.11 Als das Bildnis entstand, blickte er auf eine langjährige Karriere als einer der städtischen Bürgermeister zurück, auf eine gutgehende Firma und seine 1556 mit Magdalena geschlossene zweite Ehe. Durch die Heirat mit Balthasar war Magdalena aus dem zweiten Stand der reichen Kaufleute ins Patriziat aufgestiegen.12 Ihre für das Porträt gewählte Ausstattung ließ an dieser Zugehörigkeit keinen Zweifel, denn das Tragen schwerer Goldketten mit Kleinod galt als Privileg Nürnberger Patrizierfrauen. Die Aufmachung der Eheleute war somit überaus repräsentativ. Sie verwies auf ihren Stand und reizte die städtische Kleiderordnung bis zur Grenze des Legitimen aus. Laut der Nürnberger Kleiderordnung, die wenige Jahre nach Entstehung des Bildes im Jahr 1568 neu formuliert wurde, durften Männer und Frauen des Patriziats Goldketten im Wert von bis zu 100 Gulden, vornehme Kaufleute Ketten im Wert von bis zu 50 Gulden tragen. Allen anderen Ständen waren schwere Goldketten verboten.13 Knapp 20 Jahre später, in der Kleiderordnung von 1583, erlaubte der städtische Rat den Frauen des Patriziats zusätzlich ein »zimlich kleinot oder geheng« an ihrer Kette, das jedoch »jrem stand gemeß und nicht zu köstlich oder ubermessig« sein dürfe.14 Im Übrigen wiederholte der Rat, dass Handwerker und Krämer außer einem goldenen Ring keine goldenen Geschmeide tragen dürften. Dass dergleichen Stücke für Dienstpersonal tabu waren, verstand sich offenbar von selbst, denn die Kleiderordnung verlor kein Wort über dessen Schmuck. Das Doppelbildnis von Balthasar Derrer und Magdalena Bayer tarierte die Anforderungen an das ständische Repräsentationsbedürfnis der Eheleute einerseits und an die städtischen Ordnungsvorstellungen andererseits somit sorgsam aus. Ohne die städtischen Luxusgebote allzu offensichtlich zu verletzen und die Bestimmungen von 1583 quasi vorwegnehmend, ließ sich das Ehepaar mit reichem Schmuck abbilden. Ihre Darstellung macht deutlich, dass sich das Besitzen und Tragen von Schmuck immer auch an den städtischen Ordnungsvorstellungen messen lassen musste. Wer sich mit welchen Juwelen zeigte, war mit anderen Worten Gegenstand der obrigkeitlichen Politik. Dieses Spannungsverhältnis von öffentlicher Reglementierung und persönlicher Inszenierung ist

11 Zu den biographischen Hintergründen des Ehepaars Fleischmann, Peter, Rat und Patriziat in Nürnberg. Die Herrschaft der Ratsgeschlechter vom 13. bis zum 18. Jahrhundert, Bd. 2: Ratsherren und Ratsgeschlechter, Nürnberg 2008, 346–348. 12 Ebd. 13 StadtAN A 6, Nr. 303 »Ordnung unnd Verpott die Hoffart belangendt« (1568, unpaginiert). 14 StadtAN A 6, Nr. 383 »Verneuerte Policeyordnung und Verpot der Hoffart« (1583, unpaginiert).

294

Der Schmuck der Bürger

im Folgenden genauer zu analysieren. Nicht nur die städtischen Normen, sondern auch die bürgerlichen Selbstdarstellungen zeichneten die Juwelen als Distinktionsmedien aus. Frühneuzeitliche Obrigkeiten begriffen Schmuckstücke, ähnlich wie kostbare Stoffe und modische Accessoires, als Objekte, die Gottes Unbill provozierten und die ständische Ordnung irritierten. Schon mit dem ersten Einsetzen der Aufwandsordnungen im Spätmittelalter geriet das Tragen von Schmuck deshalb ins Visier der Obrigkeiten.15 Auf Reichsebene wurden die ersten Regelungen zu Schmuck in die auf dem Lindauer Reichstag von 1497 erlassenen Kleiderbestimmungen eingefügt und 1530 in die umfassende Reichspolizeiordnung integriert.16 In der typischen Manier frühneuzeitlicher Kleiderordnungen schrieb die Ordnung von 1530 jedem Stand das zulässige Maß an edlen Geschmeiden vor. Den Bauersleuten sollte jegliche Verzierung mit Gold, Silber, Perlen oder Korallen verboten sein.17 Auch Bewohner und Bürger der Städte sollten auf Gold, Silber und Perlen verzichten. Die Ehefrauen der Handwerker und gemeinen Krämer durften jedoch goldene Ringe, gleichwohl ohne Edelsteine, im Wert von 5–6 Gulden tragen sowie einen Gürtel im Wert von bis zu 10 Gulden. Den Ehefrauen der Kaufleute wurde ein Gürtel mit dem doppelten Wert zugestanden, ihren Ehemännern goldene Ringe.18 Mit jedem Stand wuchs der statthafte Besitz von Kleinoden: Ratsmitglieder und Patrizier durften goldene Ringe im Wert von bis zu 50 Gulden tragen, ihre Ehefrauen Ketten im gleichen Wert. Beim Adel stieg der Wert der Ketten auf 200 Gulden, bei Rittern sogar auf 400, und die Ehefrauen durften edelsteinbesetzte Halsbänder sowie Kleinode an ihren Ketten tragen. Grafen und Herren schließlich waren Ketten im Wert von 500 Gulden erlaubt, ihren Frauen Kleinode im Wert von 600 Gulden.19 Die Reichspolizeiordnung differenzierte akribisch zwischen unterschiedlich kostbaren Materialien und Schmuckwerten. Die peinlich genauen Abstufungen, die für Textilien bekannt sind – etwa Vorschriften zur Breite von Verbrämungen –, galten somit auch für Juwelen. Gemeine Bürger sollten zwar goldene Ringe tragen dürfen, jedoch ohne Edelsteine; Kleinode waren dem Adel vorbehalten, und Bauersleuten war sogar die Zierde mit 15 Zur Geschichte der Kleiderordnungen vgl. Eisenbart, Liselotte Constanze, Kleiderordnungen der deutschen Städte zwischen 1350 und 1700. Ein Beitrag zur Kulturgeschichte des deutschen Bürgertums, Göttingen 1962; Hampel-Kallbrunner, Gertraud, Beiträge zur Geschichte der Kleiderordnungen mit besonderer Berücksichtigung Österreichs, Wien 1962; Bulst Neithard (Hg.), Zwischen Schein und Sein. Kleidung und Identität in der ständischen Gesellschaft, Freiburg 1993; Reich, Anne-Kathrin, Kleidung als Spiegelbild sozialer Differenzierung. Städtische Kleiderordnungen vom 14. bis zum 17. Jahrhundert am Beispiel der Altstadt Hannover, Hannover 2005. 16 Hampel-Kallbrunner, Kleiderordnungen, 38–39. 17 Römischer Kaiserlicher Majestät Ordnung und Reformation guter Policey, im Heiligen Römischen Reich, zu Augsburg Anno 1530 auffgericht, Abschnitt X, § 1–3, in: Koch, Ernst August, Neue und vollständige Sammlung der Reichs-Abschiede … In Vier Theilen, Frankfurt am Main 1747, 333–340. 18 Ebd., Abschnitt XI, § 1–2; XII, § 1, 4. 19 Ebd., Abschnitt XIII, § 2–3; XIV, § 1, 3, 7; XVI, § 2, 4.

Ordnen und repräsentieren

295

Korallen untersagt. Wie viele andere Ordnungen nahm die Reichspolizeiordnung von 1530 eine an den Ständen geformte Hierarchisierung der Materialien vor, in der den Edelsteinen eine besondere Vornehmheit zukam. Mit der Zeit wurden bestimmte Edelsteine immer genauer bestimmten Ständen zugeordnet. Die Nürnberger Kleiderordnung von 1693 bestimmte, dass die Ehefrauen und Töchter der Kaufleute des Großen Rates und der Handwerker des Kleinen Rates ein Kleinod aus Jaspis, Karneol und Amethyst tragen dürften, während den Frauen der gemeinen Handelsleute, Krämer und Handwerker lediglich ein Kleinod aus Achat und Korallen zugestanden wurde. Diamanten, Saphire, Rubine und Smaragde waren für die unteren Stände tabu, sie sollten dem ersten und zweiten Stand vorbehalten bleiben.20 Die gesellschaftliche Rangordnung sollte sich auf diese Weise im Materialwert der Edelsteine widerspiegeln. Ganz allgemein sollte die Kostbarkeit eines Juwels dem Stand seines Trägers entsprechen. Eine bayerische Kleiderordnung von 1626 schrieb vor, dass Männer und Frauen im Ritterstand zwar ein »clainod und edlgestain, halß unnd armbaender, ring oder dergleichen von goldt oder koestlichen perlein gefaste zier« tragen dürften, die »koestlichere[n] und hochgueltige[n] clainodien und geschmuck [aber] den hoehern und fuerstlichen standts personen reserviert und vorbehalten« seien.21 Um darüber hinaus keinen Zweifel aufkommen zu lassen, legten viele Ordnungen den für ihre Untertanen zulässigen Schmuck in Geldbeträgen fest. Die Reichsordnung von 1530 spannte Werte zwischen 15 Gulden für gemeine Bürger und 600 Gulden für Grafen und Herren auf. Die erwähnte bayerische Kleiderordnung gestattete dem Stand der Kaufleute und bessergestellten Bürger zwei Ringe im Wert von 30 Gulden, der Ritterschaft Schmuckstücke im Wert von 600 Gulden und noch kostbarere Juwelen den Grafen und Freiherren beziehungsweise Fürsten und Personen der »hohen dignitet«.22 Schon damit ist die Uneinheitlichkeit frühneuzeitlicher Kleiderordnungen angesprochen.23 Von Territorium zu Territorium schwankten die Vorschriften erheblich. So sprach die Nürnberger Kleiderordnung von 1618 nicht nur andere Stände als die bayerische Landesordnung von 1626 an, sondern sie formulierte auch andere Gebote. Sie erlaubte es vornehmen Kaufleuten, eine goldene Kette im Wert von 60 Gulden zu tragen, während die bayerische Kleiderordnung eben dies verbot: Vornehme Bürger sollten nicht mehr als zwei Ringe im Wert

20 StadtAN, A 6, Nr. 1325 »Verneuerte Kleider-Ordnung und Verboth der Hoffart« (1693), S. 25, 32, 39. 21 Ordnungen von unnothwendiger uberflüssiger koestligkeit der kleyder …, Bayerische Staatsbibliothek, Kloekeliana 27,9, S. 7. Transkribiert von Julian Holzapfl als »Kleiderordnung von 1626«, in: Gudrun Gersmann/Torsten Reimer (Hg.), München im Dreißigjährigen Krieg. Ein universitäres Lehrprojekt, 1. Version vom 6.12.2000, http://www.krieg.historicum-archiv.net/themen/m30jk/kleiderordnung.htm (2. Juni 2013). 22 Ordnungen von unnothwendiger uberflüssiger koestligkeit der kleyder … (1626), S. 7–8. 23 Bulst, Neithard, Kleidung als sozialer Konfliktstoff, in: ders. (Hg.), Zwischen Schein und Sein, 32–46, hier 38.

296

Der Schmuck der Bürger

von 30 Gulden besitzen.24 Auch für das Patriziat fielen die Nürnberger Bestimmungen großzügiger aus: Während den Geschlechtern ein erheblicher Schmuckaufwand gestattet wurde,25 klagte die bayerische Ordnung darüber, dass zwischen Patriziern und höheren Standespersonen »gar kein distinction« mehr zu erkennen sei und ermahnte den Stadtadel, Edelsteine und Perlen nur in Maßen zu tragen.26 Sein Schmuck sollte dem der Ritterschaft auf keinen Fall ebenbürtig sein. Im Laufe des 16. und 17.  Jahrhunderts lockerte der Nürnberger Rat die Kleiderordnungen und passte die Normen damit möglicherweise der städtischen Realität an. Das Nürnberger Goldschmiedegewerbe florierte. Mit Wenzel Jamnitzer und anderen Größen hatte die Stadt einen weit über die Stadtgrenzen reichenden Ruf als Goldschmiedezentrum erworben. Zahlreiche Kunden aus dem hohen und niederen Adel bezogen ihre Schmuckstücke, Gold- und Silberschmiedearbeiten aus Nürnberg.27 Zu den besten Kunden gehörten die Stadt und ihre Bürger selbst, die Goldschmiede und Juweliere mit Aufträgen versorgten, um ihren Bedarf an Verehrungen, Geschenken und eigenem Konsum zu decken.28 Bürgerliche Inventare zeigen, dass unter den Reichen der Stadt beträchtliche Mengen an edelsteinbesetzten Ringen, goldenen Ketten und losen Edelsteinen vorhanden waren, neben silbernen und vergoldeten Pokalen, Bechern, Schalen, Kannen und so weiter.29 In der städtischen Sachkultur waren Juwelen, Gold- und Silberschmiedearbeiten somit präsent. Sie waren in den Auslagen der Werkstätten sichtbar, in den Häusern der Wohlhabenden und als getragene Schmuckstücke. Wohl oder übel schien sich der Rat dem vorhandenen Luxus anzupassen. So stieg der zulässige Gegenwert der patrizischen Goldketten von 50 Gulden zu Beginn des 16. Jahrhunderts auf 100 Gulden 1568 und 120 Gulden in der Ordnung von 1583.30 Im 17. Jahrhundert wurden auch die Bestimmungen für die mittleren und unteren Stände großzügiger. Während die Ehefrauen des dritten Standes 1618 noch ermahnt wurden, keine goldenen Ketten zu tragen, wurde ihnen 1693 eine goldene Halskette und ein Kleinod aus Jaspis, Karneol oder Amethyst zugestanden. Auch die gemeinen Bürgerinnen, die nach der Ordnung von 1618 außer zwei Ringen und einem perlenbestickten Haarband keinerlei Schmuck tragen sollten, durften sich nun mit 24 StadtAN, A 6, Nr. 568 »Verneute ordnung und Verbott der Hoffart« (1618, unpaginiert). Ordnungen von unnothwendiger uberflüssiger koestligkeit der kleyder … (1626), S. 5. 25 StadtAN, A 6, Nr. 568 »Verneute ordnung und Verbott der Hoffart« (1618, unpaginiert): erlaubte dem Patriziat goldene Ketten im Wert von 120 Gulden, edelsteinbesetzte Kleinode, Hals- und Armbänder. 26 Ordnungen von unnothwendiger uberflüssiger koestligkeit der kleyder … (1626), S. 6–7. 27 Schürer, Ralf, Nürnbergs Goldschmiede und ihre Auftraggeber, in: Tebbe, Karin (Bearb.), Nürnberger Goldschmiedekunst 1541–1868. Bd. II: Goldglanz und Silberstrahl. Begleitband zur Ausstellung im Germanischen Nationalmuseum, Nürnberg 20. Sep. 2007–12. Jan. 2008, Nürnberg 2007, 70–119. 28 Ebd., 104–107. 29 Vgl. Kap. 6.2. 30 Lehner, Julia, Die Mode im alten Nürnberg. Modische Entwicklung und sozialer Wandel in Nürnberg, aufgezeigt an den Nürnberger Kleiderordnungen, Nürnberg 1984, 136.

Ordnen und repräsentieren

297

einem »Halsgehäng von geringen Korallen oder Agatsteinen« zeigen.31 Ob diese Lockerungen der Nürnberger Kleiderordnungen einem allgemeinen Trend entsprachen, lässt sich nicht abschätzen. Auf jeden Fall sind gegenläufige Beispiele bekannt. In Hannover etwa wurden die Bestimmungen im 17. Jahrhundert verschärft: Die dem zweiten Stand 1623 erlaubten vier goldenen Ringe wurden in den nachfolgenden Ordnungen auf einen beschränkt. Ähnliches galt für das Patriziat.32 Trotz der Divergenzen im Einzelnen teilten die städtischen Kleiderordnungen einige Gemeinsamkeiten, die die Frühneuzeitforschung mittlerweile gut kennt. Mit der Begründung, Gottes Zorn abwenden und die soziale Ordnung schützen zu wollen, zielte die Aufwandsgesetzgebung darauf ab, die Grenzen der Ständegesellschaft zu wahren und den Luxuskonsum der Bürger und Untertanen einzuhegen. In unterschiedlichen Variationen führten auch die Nürnberger Kleiderordnungen diese Motive an. Um die Ehre Gottes zu fördern, überflüssige Pracht und die Verwässerung der Standesgrenzen zu unterbinden, so hieß es etwa in der Vorrede der Ordnung von 1583, werde das vorliegende »verbot der hoffart« erneut publiziert.33 Hundert Jahre später verwies der Rat zur Begründung der abermals erlassenen Ordnung darauf, dass die bestehenden Gebote »freventlich« missachtet würden, man »kaum mehr einen Stand von dem andern unterscheiden« könne und die Stadt deshalb insbesondere für Durchreisende ein schlechtes Bild abgebe, abgesehen von dem drohenden Verderben, in das Gott »hoffärtige« Städte führe.34 Auch wenn hier ein fast schon touristisches Argument angeführt wurde, veränderten sich die Begründungen der Kleiderordnungen im 16. und 17. Jahrhundert kaum. In besonderer Weise wurden Frauen adressiert. Da die weibliche Ehre ein wichtiges Gut für das Ansehen der Familien und die moralische Ordnung des Gemeinwesens war, geriet der Schmuck der Frauen besonders in den Blick. Vor allem für die sich ausdifferenzierenden mittleren Stände wurden die Vorschriften in den Nürnberger Kleiderordnungen ausführlicher.35 Auch in anderen Städten hatten die Obrigkeiten den Schmuck dieser Frauen im Visier. Eine Leipziger Kleiderordnung von 1640 monierte, dass »sonderlich bey Weibespersonen unter den Handels-und Handwercks-Leuten … alles dichten und trachten dahin gerichtet gewesen, dass fast monatlich eine newe schändliche und gar thewere Kleiderhoffart an allerley Hauptschmuck, kostbaren zobelnen Mützen … Leibgen oder Wämbsgen … Unterröcken, Strümpffen und Schuhen erdacht worden« sei. Vor allem 31 32 33 34 35

StadtAN, A 6, Nr. 568 und 1325 »Verneuerte Kleiderordnung« (1693), S. 25, 28, 39. Reich, Kleidung als Spiegelbild sozialer Differenzierung, 157. StadtAN, A 6, Nr. 568. StadtAN, A 6, Nr. 1325 (Vorrede). Dies wird im Vergleich der Ordnung von 1693 mit den früheren von 1657, 1618 und 1583 deutlich. An die Stelle des allgemeinen Verbots, goldene Ketten und andere Kleinode zu tragen, traten mit der Zeit genaue Bestimmungen über den zulässigen Wert von Ketten und den Gebrauch bestimmter Edelsteine. Vgl. StadtAN, A 6, Nr. 568, Nr. 1325.

298

Der Schmuck der Bürger

beim Schmuck wurden »Exzesse« beklagt, weil die Frauen mit Perlen und Edelsteinen besetzte Ohrringe, Hals- und Armbänder trügen und sich Perlen- und Goldketten in die Haare flechten würden, die dem bürgerlichen Stand nicht anstünden. Selbst die Dienstmägde hätten sich »dermassen heraus gebrüstet, dass zwischen ihnen und fürnehmer Leute Kinder fast kein Unterschied gemachet werden« könne.36 Solche Klagen waren zweifellos übertrieben, denn der tatsächliche Schmuckbesitz von Handwerker- und Krämerfrauen konnte sich in der Regel keineswegs an dem des Patriziats und der reichen Kaufleute messen. Inventare der mittleren Stände zeigen vielmehr, dass sich die Anzahl und Qualität ihrer Kleinode deutlich von den Juwelen der reichen Leute unterschied.37 Dennoch kamen in den Lamentos der Kleiderordnungen Befürchtungen über einen realen Wandel der frühneuzeitlichen Welt zum Ausdruck. Durch den Aufstieg zahlreicher Handelshäuser und die Erschließung neuer Märkte in Übersee hatte sich der Handel im 16. Jahrhundert intensiviert und neue Güter nach Europa gebracht. Alljährlich durchquerten vielfältige Luxuswaren den ganzen Kontinent und befriedigten die Konsumbedürfnisse einer wachsenden Bürgerschicht. In den Städten war eine selbstbewusste Gruppe aus Handelsdienern, Amtspersonen, Juristen, Apothekern, Kunsthandwerkern und anderen entstanden, die sich durch den Besitz und Gebrauch kostbarer Kleidung und wertvollem Hausrat von Unterschichten und Armen abgrenzten und nach oben strebten. Wenn die frühneuzeitlichen Aufwandsgesetze die Einhaltung der Kleider- und Luxusvorschriften von Mal zu Mal schärfer anmahnten, versuchten sie nicht zuletzt die Dynamiken innerhalb der Ständegesellschaft zu bremsen. Die Kleiderordnungen codierten die Schmuckstücke als Statusobjekte, und Maler und Auftraggeber städtischer Bürgerporträts machten sich diese Codierung für die standesgemäße Selbstdarstellung zu eigen. Oder noch einmal anders gesagt: Dass Juwelen als Statusmarker wahrgenommen und verwendet wurden, hing mit den im Rahmen der frühneuzeitlichen Luxusgesetzgebung vorgenommenen Zuschreibungen eng zusammen. In den städtischen Bürgerporträts wurden diese Normen aufgegriffen, variiert und reproduziert. Juwelen wurden als gezielte Repräsentationsobjekte eingesetzt, wenn es darum ging, erfolgreiche Karrieren in Szene zu setzen. 1532 gaben zum Beispiel die Augsburger Eheleute Wilhelm und Afra Merz bei Christoph Amberger (um 1505–1561/1562) ein Diptychon in Auftrag, das den sozialen Aufstieg von Wilhelm Merz (1476–1559) versinnbildlichte (Abb. 24). Er stammte aus einer ehrwürdigen Familie der Augsburger Kürschnerzunft, verdankte seinen ökonomischen Aufstieg aber vor allem seiner Tätigkeit als Kaufmann. Neben der Vertretung der Kürschner­ 36 »Nochmalige nothwendige Erinnerung die Kleider-Ordnung betreffend« (Leipzig 1640), Sächsische Landesbibliothek/Universitätsbibliothek Dresden, http://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/21202/1/(22. Juni 2017), S. 3–4, 7–9. 37 Vgl. Kap. 6.2.

Ordnen und repräsentieren

299

Abb. 24: Christoph Amberger, Wilhelm und Afra Merz, 1532. Staatsgalerie Augsburg.

zunft im Großen Rat in den 1540er Jahren und dem Amt des Almosenherrn in den Jahren 1529 und 1530 betrieb Merz einen gutgehenden Handel mit Luxuswaren und Geldanleihen; 1536 wirkte er auch an Fuggerschen Edelsteingeschäften mit. Sein »bescheidenes Erbe von 122 Gulden«, das er 1506 versteuerte, muss in der Folgezeit enorm angewachsen sein, denn seine Steuerleistung »lässt im Jahr 1548 auf ein Anschlagvermögen von 26.600 Gulden schließen«. Durch seine zweite Eheschließung mit Afra Rem (1514–1578), deren Familie 1538 ins Patriziat aufgenommen wurde, rückte Merz von der Kaufleutestube in die Herrenstube auf und damit in den Kreis der Augsburger Patrizier und vornehmen Kaufleute, der sogenannten ›Mehrer‹.38 Entstanden anlässlich seiner zweiten Eheschließung mit Afra Rem, zeigt das Diptychon auf der Innenseite die beiden Eheleute als Halbfiguren in Dreiviertelansicht. Wilhelm Merz trägt eine dunkelbraune Schaube mit breitem Marderfellkragen, darunter ein feines weißes Hemd mit besticktem Kragen, auf dem Kopf ein flaches großes Barett. Bei den beiden goldenen Ringen, die seine linke Hand schmücken, handelt es sich um einen Wappenring der Familie Merz und einen edelsteinbesetzten Ring. Seine Ehefrau Afra trägt über einem feinen weißen Hemd ein schwarzes Kleid mit langen samtgefütterten, pelzbesetzten Ärmeln. Über einer perlenbestickten Haarhaube trägt sie ein großes Barett. Zwei schwere

38 Die biographischen Angaben folgen Kranz, Christoph Amberger, 249 (Zitate ebd.) sowie Häberlein, Brüder, Freude und Betrüger, 135–136.

300

Der Schmuck der Bürger

Abb. 25: Nicolas Neufchâtel, Stephan II. Praun (1513–1578) und Ursula Praun, geb. Ayrer (1525–1592), 1568. Germanisches Nationalmuseum Nürnberg.

Goldketten, die eine kurz, die andere bis zur Taille reichend, ein rosettenförmiges Kleinod sowie drei edelsteinbesetzte Ringe fangen den Blick des Betrachters ein.39 Der für das Porträt gewählte Aufzug der Eheleute Merz unterschied sich kaum von dem des eingangs geschilderten Ehepaars Balthasar und Magdalena Derrer. Vielmehr war die Selbstrepräsentation des »zünftigen Aufsteigers«40 und des Nürnberger Patriziers verblüffend ähnlich. Obwohl das Diptychon als Ehebildnis angelegt war, ging seine Botschaft über den konkreten Anlass hinaus.41 Die aufwendige Kleidung und die kostbaren Schmuckstücke versinnbildlichten den materiellen Reichtum des Auftraggebers und seinen sozialen Aufstieg in die städtische Oberschicht. Um keinerlei Zweifel an dem erworbenen Status aufkommen zu lassen, zeigte die Rückseite des Diptychons zudem das Allianzwappen der Merz und Rem.42 Nur das geschulte Auge erkannte in den Porträts der städtischen Eliten noch die Standesunterschiede.43 Stephan Praun (1513–1578), Mitglied der vornehmen Nürnberger Kaufmannschaft und damit des zweiten Standes, ließ sich mit Schaube und Pelzkragen sowie mit zwei goldenen Ringen porträtieren (Abb. 25). 39 40 41 42 43

Zur detaillierten Bildbeschreibung Kranz, Christoph Amberger, 271–275. Häberlein, Freunde, Brüder und Betrüger, 135. Kranz, Christoph Amberger, 274. Zur Beschreibung Kranz, Christoph Amberger, 273. Vgl. auch Wilckins, Schmuck auf Nürnberger Bildnissen, 87.

Ordnen und repräsentieren

301

Seine Frau, Ursula Praun geborene Ayrer (1525–1592), hatte wie Magdalena Bayer, deren Porträt Nicolas Neufchâtel sieben Jahre zuvor gemalt hatte, mehrere kostbare edelsteinbesetzte Ringe angelegt. Einzig das fehlende Kleinod an der langen Goldkette zeigte dem Betrachter an, dass sie nicht zum Patriziat gehörte. Ansonsten aber sprachen die Bildnisse der alteingesessenen Geschlechter und der reichen Kaufleute dieselbe Sprache. Die städtischen Mandate und die stolzen Bürgerporträts wiesen Juwelen als Symbole des Reichtums und des sozialen Status aus. Die Kleiderordnungen hatten die Bedeutungen der Juwelen bis ins Detail codiert, indem sie Materialien und monetäre Gegenwerte hierarchisierten, einem Stand zuordneten und sie so zu lesbaren Zeichen der ständischen Gesellschaft machten. Die schweren Goldketten und Kleinode der Patrizier und vornehmen Kaufleute und die bescheidenen Ringe einfacher Bürger waren somit positionale Güter, die etwas über die Standeszugehörigkeit ihrer Träger, seinen materiellen Wohlstand oder seinen gelungenen sozialen Aufstieg aussagten. Die Abstimmung der Porträts auf die Kleiderordnungen verweist auf deren »Lebenswirklichkeit«, an die schon Neithard Bulst erinnerte.44 Die Normen waren im gesellschaftlichen Alltag präsent und entfalteten dort ihre Wirksamkeit, wie das Beispiel einer Siegelmachersfrau zeigt, die in Nürnberg 1552 inhaftiert wurde, nachdem sie »die Tochter des Orgelmachers öffentlich beschimpft [hatte], weil diese angeblich zu Unrecht ein Haarband trug, das ihrem Stand nicht zukäme«.45 Derartige Verstöße wurden in juristischer Hinsicht vom Rat und Stadtgericht geahndet, in moralischer Hinsicht auch von den Bürgern. Und dem Nürnberger Rat mangelte es weder am Willen noch an Mitteln, die zur Kenntnis gebrachten Verstöße zu sanktionieren. Im Juli 1570 wurde zum Beispiel der Kaufmann, Sammler und Enkel Willibald Pirckheimers, Willibald Imhoff,46 für den zu kostbaren Schmuck, den er anlässlich der Hochzeit seiner Tochter getragen hatte, zur Rechenschaft gezogen. Über die drei »zuvil gehabte[n] personen« bei der Hochzeit, den um vier Gulden zu teuren »gemahlring, welchen die praut dem preutigam verehrt« sowie über den der Braut vom Bräutigam geschenkten zu schweren Pokal war der Rat gewillt hinwegzusehen. »Aber dem Im Hof umb das geheng, welchs in 15 [florin] über die ordnung des hefftls« wollte er ihm »5 [florin] straf auflegen«.47 Obwohl die wiederholten Veröffentlichungen der Aufwandsgesetze oft im Sinne ihrer Vergeblichkeit gedeutet worden sind, sprechen diese Beispiele für die Präsenz der Normen im Bewusstsein der Bürger. Trug jemand ein Schmuckstück, das ihm nicht anstand, konnte 44 45 46 47

Bulst, Kleidung als sozialer Konfliktstoff, 35. Ebd., 34. Vgl. zu Willibald Imhoff ausführlicher Kap. 6.5. Hampe, Nürnberger Ratsverlässe über Kunst und Künstler im Zeitalter der Spätgotik und Renaissance (1449) 1474–1618 (1633), 2 Bde., Wien 1904, hier Bd. 1, Nr. 4282 (17. Juli 1570).

302

Der Schmuck der Bürger

es fast jedermann erkennen. In diesem Sinn waren Juwelen erstklassige Distinktionsmittel. Allerdings erschöpfte sich ihre soziale Bedeutung nicht in dieser Funktion. Das Selbstzeugnis von Veit Konrad Schwarz verdeutlicht vielmehr, dass Juwelen komplexe Identitätssymbole waren, die nicht nur Standeszugehörigkeit vermittelten. Im Jahr 1561 hatte Veit Konrad Schwarz (1541–1587/1588) begonnen, das Klaiderbüchlein seines Vaters Matthäus Schwarz fortzuführen. Als Handelsdiener der Fugger und Autor der Musterbuchhaltung ist uns Matthäus Schwarz im fünften Kapitel bereits begegnet. Seine bekannteste Hinterlassenschaft ist das autobiographische Trachtenbuch, das ihn auf 137 Miniaturen in wechselnder Kleidung in verschiedenen Lebensstadien zeigt.48 Nachdem Schwarz in den 1550er Jahren nur noch wenige Miniaturen hatte malen lassen, einen Schlaganfall erlitten hatte und sein Dienstherr Anton Fugger 1560 gestorben war, schloss er das Klaiderbüchlein ab und animierte seinen Sohn Veit Konrad, ein eigenes Trachtenbuch zu verfassen. Innerhalb eines Jahres entstanden 41 Miniaturen von Veit Konrad Schwarz, angefangen von seiner Kindheit, endend im Alter von 20 Jahren 1561.49 Das 39. Bild zeigt Veit Konrad im Alter von 19 Jahren in einem Kleid, das er anlässlich der Hochzeit des Augsburger Patriziers Hans Herwart getragen hatte (Abb. 26).50 Es bestand aus einem feinen weißen Hemd, schwarz-hellgrau gemustertem Wams und Pluderhose, schwarzem Kurzmantel und Barett. Auf zwei Accessoires war Veit Konrad offenbar besonders stolz, denn er kommentierte sie auf Heller und Pfennig: ein Säbel im Wert von 50 Gulden und ein Wappenring, der ein kleines Vermögen kostete. Die Summe seiner gesamten Ausstaffierung belief sich auf 290 Gulden, ein horrender Betrag, der das Jahresgehalt eines Augsburger Stadtschreibers überstieg.51 Den am rechten kleinen Finger getragenen Wappenring ließ Veit Konrad am rechten unteren Bildrand noch einmal in Vergrößerung abbilden. Wie in einem kleinen barocken Schaufenster lassen sich dort die Details des Rings studieren. Zudem versicherte Schwarz dem Betrachter, dass er diesen Ring »wie verzaichnet unnd annzaigt ist« getragen habe. Er muss ihm also ausgesprochen wichtig gewesen sein. Der Ring sollte 24 Gulden Macherlohn gekostet haben und enthielt neben dem bläulichen Siegelstein einen Rubin im Wert von 60 Gulden und einen Dia48 Fink, August, Die Schwarzschen Trachtenbücher, Berlin 1963. Als Faksimile: Schwarz, Matthäus/Schwarz, Veit Konrad, The First Book of Fashion. The Book of Clothes of Matthäus & Veit Konrad Schwarz of Augsburg, hg. v. Ulinka Rublack/Maria Hayward/Jenny Tiramani, London/New York 2015. Zur Interpretation der beiden Trachtenbücher Groebner, Valentin, Die Kleider des Körpers des Kaufmanns. Zum »Trachtenbuch« eines Augsburger Bürgers im 16. Jahrhundert, in: Zeitschrift für Historische Forschung 25 (1998), 323–358; Rublack, Ulinka, Dressing up. Cultural Identity in Renaissance Europe, Oxford 2010, 33–79. 49 Fink, Trachtenbuch, 43; Rublack, Dressing up, 68–72, 78. 50 Beschreibung und Transkription Fink, Trachtenbuch, 254–255 sowie Schwarz, First Book of Fashion. 51 Um das Jahr 1547/1548 lag das Gehalt des Stadtschreibers Conrad Peutinger bei 240 Gulden. Vgl. Hermann Kellenbenz, Wirtschaftsleben in der Blütezeit, in: Gottlieb et al. (Hg.), Geschichte der Stadt Augsburg, 258–301, hier 297.

Ordnen und repräsentieren

303

Abb. 26: Veit Konrad Schwarz, Trachtenbuch, Bild Nr. 39. Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig.

304

Der Schmuck der Bürger

manten im Wert von 50 Dukaten. Ob es sich bei diesen Angaben um reale Werte handelte, lässt sich nicht nachprüfen, aber wenn sie auch nur annähernd stimmten, handelte es sich um einen äußerst hochwertigen Ring. In Nürnberger Inventaren derselben Zeit gehörten edelsteinbesetzte Ringe im Wert von 40 Gulden schon zu den wertvollsten.52 Der Ring war somit ein teures Einzelstück, auf das Veit Konrad zu Recht stolz sein konnte. Seit 1557 war er, wie sein Vater zuvor, im Augsburger Stammhaus der Fugger angestellt.53 Im Vergleich zu seinem Dienstherrn war sein Reichtum bescheiden. Mit einem Verdienst von mehreren hundert Gulden im Jahr durfte er sich jedoch durchaus zur reichgewordenen Mittelschicht zählen.54 Sein gesellschaftliches Prestige verkörperte der Ring jedoch noch aus einem anderen Grund. Als Wappenring bewahrte das Schmuckstück die Geschichte und Tradition der Familie Schwarz auf. Veit Konrad war der Urenkel des Zimmermanns Ulrich Schwarz, der nach politischen Reformen der Stadtverfassung 1478 ein unrühmliches Ende am Galgen gefunden hatte.55 Trotz dieses Familienmakels hatte Matthäus Schwarz, Veit Konrads Vater, eine glänzende Karriere gemacht. Er war Mitglied der Augsburger Kaufleutestube und hatte sein Vermögen während seiner langjährigen Tätigkeit in der Fuggerschen Schreibstube kontinuierlich vermehrt.56 Als er 1541 zusammen mit seinen zwei Brüdern von Kaiser Karl V. in den Adelsstand erhoben wurde, kam dies einer außerordentlichen Ehrung gleich. Der Wappenring speicherte diese Familiengeschichte und war damit ein klassisches Identitätsgut, ein Gegenstand, der Biographie, sozialen Aufstieg und ständische Zugehörigkeit verkörperte. Er war ein Prestigeobjekt, das gesellschaftliche Anerkennung garantierte und mit dem sich der Träger seiner selbst vergewisserte. Identitätsstiftend für den Besitzer und symbolträchtig für die Außenwelt, ging die Bedeutung dieses Objekts weit über seine Distinktionsfunktion hinaus.

52 Vgl. etwa StadtAN, D 19 Münzerstiftung, Nr. 7; E 11/II Behaim, Akten und Bände, Nr. 592, Nr. 650; E 49/ II, Holzschuher, Akten und Rechnungen, Nr. 841. Außergewöhnlich teure Einzelstücke kommen jedoch immer wieder vor. Vgl. StadtAN, E 22/II Tetzelstiftungen, Akten, Nr. 2110. 53 Fink, Trachtenbücher, 18. 54 Zu den Verdiensten der Fuggerschen Handelsangestellten Häberlein, Fugger, 121. Um 1500 erhielt der Handelsdiener Hans Metzler »neben freier Kost und Logis eine Besoldung von 400 Gulden und verdiente damit mehr als hochrangige Tiroler Regierungsmitglieder.« 55 Geffcken, Peter, Art. »Schwarz (Familie)«, in: Augsburger Stadtlexikon online (http://www.stadtlexikonaugsburg.de/index.php?id=114&tx_ttnews[swords]=Schwarz&tx_ttnews[tt_news]=5397&tx_ttnews[backPid]=115&cHash=f0a4dc3fb6 [10. Juni 2017]); Fink, Trachtenbuch, 11–12. 56 Fink, Trachtenbuch, 16, Anm. 20; Häberlein, Fugger, 128; Kranz, Christoph Amberger, 318–319. Allerdings machte Schwarz, wie übrigens auch die Fugger, von seinem Adelstitel keinen Gebrauch. Die Nobilitierung hob vielmehr seine soziale Zwitterstellung hervor: Trotz Adelung und eines gewissen Reichtums war er »a wine-merchant’s son and not seriously rich, like the Fuggers themselves«. Vgl. Rublack, Dressing up, 63. Persönlich machte Schwarz vom kaiserlichen Gunstbeweis nur dadurch Gebrauch, »dass er 1541 im Trachtenbuch, später auf einer Medaille das vermehrte Wappen mit gekröntem Helm hat anbringen lassen. Die Ermächtigung, einen Adelsnamen zu führen, ließ er ungenutzt«. Fink, Trachtenbuch, 15.

Besitzen und vererben

305

6.2 Besitzen und vererben Das Tragen von Schmuckstücken gilt als universelles Phänomen, das sich in allen Gesellschaften beobachten lässt.57 In der Tat sind in vielen Museen Schmuckstücke von der Urzeit bis zur Gegenwart, von Kleinasien bis Ozeanien zu besichtigen.58 Auch in der europäischen Frühneuzeitgesellschaft trugen und besaßen Männer und Frauen fast aller Stände Schmuckstücke, und sei es nur ein Paternoster aus Holzperlen.59 Obwohl Schmuck somit ein gesellschaftsübergreifendes Phänomen ist, gab es viele frühneuzeitliche Haushalte, in denen nicht ein einziges Kleinod vorhanden war. Dass der Besitz von Schmuck höchst ungleich verteilt war, ist im Lichte der frühneuzeitlichen Besitz- und Reichtumsverhältnisse nicht überraschend. In den Städten des Alten Reichs waren im Großen und Ganzen 50–60 Prozent der Bevölkerung ohne Vermögen.60 In einer Stadt wie Schwäbisch Hall besaßen um 1600 vier Prozent der Bürger fast 40 Prozent des privaten Reichtums.61 In anderen süddeutschen Reichsstädten lagen die Verhältnisse ähnlich.62 Zwischen dem Vermögen eines Haushalts und dem Juwelenbesitz seiner Mitglieder bestand in der Regel eine Korrelation. Freilich häuften auch hochverschuldete Haushalte Schmuck an. Für Aristokraten war die Ausstattung und Erscheinung mit edlen Geschmeiden eine Frage des Standes, selbst wenn sie verarmt waren. Schmuck war, mit

57 Art. »Schmuck«, in: Lexikon der Kunst. Architektur, Bildende Kunst, Angewandte Kunst, Industrieformgestaltung, Kunsttheorie, Leipzig 1994, Bd. 4, 503; Lexikon der Kunst. Malerei, Architektur, Bildhauerkunst, Basel/Wien 1989, Bd. 10, 323–326. 58 Vgl. die Schmucksammlungen in: Ashmolean Museum Oxford, Victoria & Albert Museum London, Kunstgewerbe Museum Berlin, Kunstgewerbemuseum Köln, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg, Neues Grünes Gewölbe Dresden, Schmuckmuseum Pforzheim. 59 So der Besitz des Weberknechts Hans Segmann 1513, vgl. Simon-Muscheid, Die Dinge, 188. Eine Sammlung von Ringen vom 17. bis 19. Jahrhundert u. a. aus bäuerlichem Besitz verwahrt das Ashmolean Museum. Vgl. Finger Ring Collection http://www.ashmolean.org/ash/objects/?mu=153 (22. Juni 2017). Vgl. zum bäuerlichen Schmuck auch Bott, Gerhard/Deneke, Bernward/Oppelt, Wolfgang (Hg.), Ländlicher Schmuck aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Eine Ausstellung des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg, Nürnberg 1982. 60 Dirlmeier, Ulf, Zu den materiellen Lebensbedingungen in deutschen Städten des Spätmittelalters: Äußerer Rahmen, Einkommen, Verbrauch, in: Elze, Reinhard/Fasoli, Gina (Hg.), Stadtadel und Bürgertum in den italienischen und deutschen Städten des Spätmittelalters, Berlin 1991, 59–87; Weiss, Hildegard, Lebenshaltung und Vermögensbildung des »mittleren« Bürgertums. Studien zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Reichsstadt Nürnberg zwischen 1400–1600, München 1980, 80. 61 Wunder, Gerd, Die Bürger von Hall. Sozialgeschichte einer Reichsstadt 1216–1802, Sigmaringen 1980, 269; Friedrichs, Christopher. R., German Social Structure 1300–1600, in: Scribner, Bob (Hg.), Germany. A New Social and Economic History. Bd. 1: 1450–1630, London/New York 1996, 233–258, hier 246. 62 Vgl. etwa für Augsburg Blendinger, Friedrich, Versuch einer Bestimmung der Mittelschicht in der Reichsstadt Augsburg vom Ende des 14. bis zum Anfang des 18. Jahrhunderts, in: Maschke, Erich/Sydow, Jürgen (Hg.), Städtische Mittelschichten. Protokoll der VIII. Arbeitstagung des Arbeitskreises für südwestdeutsche Stadtgeschichtsforschung. Biberach 14.–16. November 1969, Stuttgart 1972, 32–78, hier 50, 71.

306

Der Schmuck der Bürger

anderen Worten, zwar gesellschaftsübergreifend vorhanden, aber sein Besitz war in hohem Maße vermögens- und standesspezifisch. Aus einer Studie Danziger Inventare aus der Zeit von 1621 bis 1800 geht hervor, dass die durchschnittliche Anzahl von Ketten und Ringen bei Krämern, Handwerkern, Offizieren, Kapitänen, Dienstleuten, Gesellen und Tagelöhnern verschwindend gering war. Im Laufe des 17. und 18. Jahrhunderts besaßen die untersuchten Haushalte zwischen 0,04 und 0,08 Ketten beziehungsweise zwischen 0,28 und 0,65 Ringen.63 Anders gesagt: Viele Danziger Männer und Frauen besaßen gar keine Schmuckstücke. Wie repräsentativ diese Zahlen für andere Städte sind, lässt sich mangels vergleichbarer Erhebungen nicht sagen. Aber sie deuten darauf hin, dass der Besitz von Schmuckstücken in den unteren und mittleren Ständen äußerst spärlich war. Unterdessen bleiben diese Zahlen auch deshalb unbefriedigend, weil sie wenig über die Besitzer der Stücke aussagen. Wer waren sie, wo standen sie gesellschaftlich und wie sah ihre übrige Habe aus?64 Die Inventarforschung hat den Verdienst, quantitative Befunde über Konsum und Besitz frühneuzeitlicher Haushalte bereitstellen zu können. Doch werden einzelne Posten, wie der Besitz von Schmuck, erst dann aussagekräftig, wenn sie zum übrigen Besitzstand der Person und ihrem sozialen Status in Beziehung gesetzt werden. Zu fragen ist deshalb, wer Juwelen besaß und welche anderen Dinge sie umgaben. Das folgende Teilkapitel analysiert vor diesem Hintergrund ausgewählte Inventare nicht in quantitativer Hinsicht, sondern im Hinblick auf die Frage, wer welche Juwelen sein Eigen nannte, inwiefern sich die vorgefundenen Objekte unterschieden und in welche Art Hausrat sie eingebettet waren. Die folgenden Abschnitte führen die enormen Unterschiede der materiellen Welten frühneuzeitlicher Haushalte vor Augen und zeigen, inwiefern Juwelenbesitz und übrige Habe miteinander korrelierten. Für die weiteren Überlegungen sind zunächst die materiellen und sozialen Verhältnisse der städtischen Frühneuzeitgesellschaft genauer zu definieren. Obwohl der soziale Status einer Person von vielfältigen Faktoren wie Bürgerrecht, Zunftzugehörigkeit, Beruf, Stand und Vermögen bestimmt wurde, sind für die Kontextualisierung des Schmucks vor allem Schicht- und Standeszugehörigkeit der Besitzer von Bedeutung. Während es sich beim Stand um eine zeitgenössische Zuordnung handelt, ist die Schichtzugehörigkeit ex post gesetzt und insofern stets diskutabel.65 Städtische Steuererhebungen geben jedoch sinnvolle Orientierungsgrößen vor. Zugrunde gelegt wurde im Folgenden eine anhand der Augsburger Steuerbücher entwickelte Einteilung in Schichten, die wiederum auf einer 63 Heß, Danziger Wohnkultur, 13, 33–34, 259 (Diagramm 39). Ausgewertet wurden 350 Inventare. 64 Die im Schlusskapitel gegebenen Hinweise, dass der Besitz von Schmuck meist mit einer vergleichsweise hochwertigen Ausstattung mit Möbeln und Geschirr korreliere, beantworten diese Fragen nicht hinreichend. Vgl. Heß, Danziger Wohnkultur, 283–287. 65 Vgl. dazu Maschke, Erich, Mittelschichten in deutschen Städten des Mittelalters, in: ders./Sydow (Hg.), Städtische Mittelschichten, 1–31.

Besitzen und vererben

307

Klassifizierung der städtischen Bevölkerung nach Steuerabgaben beruht, welche auf Vermögen rückschließen lassen.66 Entscheidend für die Zuordnung zu einer Schicht soll im Folgenden also das wirtschaftliche Vermögen sein. Die Einteilung kann dabei im Großen und Ganzen eine über Augsburg hinausgehende Gültigkeit beanspruchen, da auch für andere Städte ähnliche Einordnungen vorgenommen wurden.67 All jene, die keine Steuern bezahlen mussten und deshalb als ohne Vermögen galten, können demnach zur Unterschicht gezählt werden. Männer und Frauen mit wenig Vermögen (bis etwa 50 Gulden), mittlerem Vermögen (etwa 50–200 Gulden) oder viel Vermögen (etwa 200–2000 Gulden) können der ärmeren beziehungsweise mittleren oder reichen Mittelschicht zugerechnet werden. Zur Oberschicht lassen sich schließlich reiche Leute mit einem Vermögen zwischen 2000 und 20.000 Gulden und mehr zählen. Maßgeblich für diese Vermögenswerte ist dabei die mobile, nicht die liegende Habe.68 Dass Männer und Frauen der Unterschicht ein Schmuckstück, und sei es nur aus Halbedelsteinen ohne Gold und Silber, besaßen, war selten. Ihre Fahrnis war in der Regel sehr bescheiden. Sie umfasste die persönliche Kleidung, etwas Geschirr und Küchenzeug, ein paar wenige Möbel und Bettzeug. Stellvertretend für zahlreiche Inventare dieser Art verdeutlicht der Nachlass des Nürnberger Leinenwebers Erhart Müllner, wie ein entsprechender Hausstand aussah. Seine Ehefrau Anna, ebenfalls Leinweberin und Bürgerin von Nürnberg, gab nach seinem Tod 1536 an, dass der gemeinsame Besitz rund 16 Gulden wert sei.69 Darunter befanden sich ȤȤ allerlei Münzen im Wert von 4 ½ Gulden ȤȤ Zinngeschirr für etwa 1 Gulden ȤȤ Messing- und Kupfergeschirr für 2 Pfund und 6 Pfennige ȤȤ ein Bett mit einem Strohsack und einem Strohpolster, einem »gefutert unterpet« und einem Deckbett für etwa 4 Gulden ȤȤ Männer- und Frauenkleider für etwas mehr als 2 Gulden ȤȤ Leinensachen für rund 2 ½ Gulden ȤȤ Küchenzeug für etwa 1 Gulden sowie ȤȤ Möbel (darunter ein kleiner Tisch, ein dreibeiniger Stuhl, zwei Truhen, ein Schemel, eine Kinderwiege und 3 Schachteln). 66 Clasen, Claus-Peter, Arm und Reich vor dem Dreißigjährigen Krieg, in: Gottlieb et al. (Hg.), Geschichte der Stadt Augsburg, 312–336, hier 312–314. Clasens Einteilung nimmt ältere Forschungen auf. Vgl. Blendinger, Versuch einer Bestimmung der Mittelschicht in der Reichsstadt Augsburg, 43. 67 Weiß, Lebenshaltung und Vermögensbildung, 87. 68 Rechnet man Immobilien hinzu, verschieben sich die Werte etwas nach oben. Clasen gibt für die arme Mittelschicht ein Vermögen von 100 Gulden und für die mittlere Mittelschicht ein Vermögen von bis zu 400 Gulden an. 69 StadtAN, Inventarbücher (1536–1540), fol. 3v-4v, abgedruckt bei Weiß, Lebenshaltung und Vermögensbildung, Anhang, 192–193.

308

Der Schmuck der Bürger

Das teuerste Kleidungsstück, ein »peltzen unterrock«, wurde auf 7 Pfund geschätzt, und zu den wertvollsten Gegenständen des Haushalts gehörten nicht überraschend Bett und Bettsachen. Die Fahrnis der Eheleute beschränkte sich auf Kleidung und den notwendigen Hausrat, – dass Schmuck dazu nicht gehörte, ist offensichtlich. Noch spärlicher war oft die Habe von Männern und Frauen ohne eigenen Haushalt. Katharina Simon-Muscheid hat anhand der umfangreichen spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Inventarbestände des Oberrheins ermittelt, dass die Habseligkeiten vieler Mägde und Gesellen oft aus nicht mehr als ein paar »guten und bösen, das heißt abgetragenen, schadhaften Kleidungsstücken bestand«.70 Symptomatisch für ärmere Dienstbotinnen war eine namenlose Magd in Freiburg im Breisgau, deren Habseligkeiten in den 1530er Jahren für nicht mehr als ein Pfund und acht Schilling versteigert wurden.71 Der Besitz der etwas bessergestellten Dienstleute umfasste ein paar Kleidungsstücke und Accessoires mehr. Typisch war etwa die Hinterlassenschaft eines Knechts aus Colmar von 1541, der fünf gute Hemden, ein Wams aus Barchent und eines aus Taft, einen Degen, drei Spieße, zwei Paar Strümpfe, einen roten Wappenrock, zwei Ledergöller, eine alte Juppe, ein Seckel und zwei Tücher besaß.72 Gut situierte Dienstleute verfügten manchmal über Dutzende von Hemden, Wämsern, Schürzen und Accessoires. Wenn sich darunter auch noch kostbare Stücke aus Satin und Samt befanden, handelte es sich mit großer Wahrscheinlichkeit um Geschenke der vornehmen Herrschaft.73 Für diese Klientel lässt sich hin und wieder auch ein Schmuckstück nachweisen. Die Dienstmagd Mergeli von Delsberg zum Beispiel besaß neben einem Gürtel aus Samt und einem Mantel mit vergoldetem Kragen auch ein Paternoster aus schwarzem »Agstein« (Bernstein).74 Die materielle Kultur der Mittelschichten hob sich vom Besitzstand der Armen und Ärmsten in vielfältiger Weise ab. Sie unterschied sich nicht nur im Hinblick auf die Qualität, das Material und die Anzahl der vorhandenen Gegenstände, sondern auch im Hinblick auf die Objekte selbst. Während die meisten Leute ihre Habe in Truhen verstauten, besaßen vornehmere Bürger auch den einen oder anderen Schrank, – ein Aufbewahrungsmöbel, das erst allmählich Verbreitung fand und im 16. Jahrhundert noch besonders prestigeträchtig war.75 Ebenfalls gehörten spezielle Möbelstücke wie Schreibtische, Anrichten, Bet70 Simon-Muscheid, Die Dinge, 193. 71 Ebd. 72 Ebd., 193–194. 73 Ebd., 182. 74 StABS, Gerichtsarchiv Beschreibbüchlein, 1533, S. 94–95, zitiert nach Simon-Muscheid, Die Dinge, 182– 183. 75 Kühnel, Harry, Die Sachkultur bürgerlicher und patrizischer Nürnberger Haushalte des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit, in: Ehlert, Trude (Hg.), Haushalt und Familie in Mittelalter und Früher Neuzeit. Vorträge eines interdisziplinären Symposions vom 6.–9. Juni 1990 an der Rheinischen Friedrich-WilhelmsUniversität Bonn, Sigmaringen 1991, 15–30, hier 20; Roeck, Bernd, Lebenswelt und Kultur des Bürgertums in der frühen Neuzeit, München 1991, 18.

Besitzen und vererben

309

ten und Sessel zum Ruhen oder Lesen eher zum Hausrat der Wohlhabenden. Auch neue Dinge wie Servietten tauchen eher in den Inventaren der reicheren Bürger auf,76 während Tischtücher in vielen Haushalten mit mittlerem Vermögen vorhanden waren. Die enorme Spannweite, die sich nicht nur zwischen Unter- und Mittelschicht, sondern auch zwischen unterer und oberer Mittelschicht auftat, schlug sich in der Anzahl und Qualität von Kleidungsstücken und Wäsche, Möbeln, Geschirr und Hausrat nieder, im Besitz von Büchern und Bildern und nicht zuletzt im Besitz von Schmuck. Barbara Regenfus zum Beispiel, Ehefrau des Rotschmiddrexels und Bürgers zu Nürnberg Pangratz Regenfus, besaß ein Paternoster aus Korallen im Wert von drei Pfund und ein silbernes Ringlein im Wert von 4 Pfund. Mit einem Besitzstand von rund 57 Gulden lässt sie sich den Haushalten mit wenig bis mittlerem Vermögen zurechnen. Ihre Habe umfasste außer den beiden Schmuckstücken ȤȤ Zinngeschirr im Wert von etwa 7 Gulden ȤȤ Messinggeschirr für rund 8 Pfund, altes »pruchsilber« für 2 Pfund und Kupfergeschirr für etwa 1 Gulden ȤȤ Federzeug für etwa 7 Gulden ȤȤ einen relativ umfangreichen Bestand an Frauenkleidern und Stoffen, darunter etwa 12 Ellen schwarzen Atlas im Wert von etwa 3 Gulden und ein gelbes Futtertuch im Wert von 1 Gulden ȤȤ Bett und Bettzeug für 7 Gulden ȤȤ Leinenzeug, darunter Kinderwindeln, »nabeltüchlein«, drei Goller, Hemden, Leinentücher, drei Tischtücher sowie Garn ȤȤ Hausrat mit einem Tisch, zwei Dreifüßen, einem Sessel, zwei Truhen, vier Gläsern und etlichem Küchengerät ȤȤ und schließlich Drexelwerkzeuge im Wert von etwa 3 Gulden.77 Im Vergleich zur Hinterlassenschaft der Anna Erhart Müllnerin besaß Barbara Regenfus deutlich mehr. Der Wert ihrer Betten und Bettsachen belief sich auf sieben statt auf vier Gulden. Das kostbarste Kleidungsstück, ein schwarzer »mantel umb vierethalbenn fl« war mehr wert als Annas gesamter Kleiderbestand. In bescheidenem Maß war in diesem Haushalt auch Schmuck vorhanden. Das besagte silberne Ringlein und das Paternoster

76 Sandgruber, Roman, Alltag und materielle Kultur. Städtischer Lebensstil und bürgerliche Wohnkultur am Beispiel zweier oberösterreichischer Städte im 16. Jahrhundert, in: Kohler, Alfred/Lutz, Heinrich (Hg.), Alltag im 16. Jahrhundert. Studien zu Lebensformen in mitteleuropäischen Städten, Wien 1987, 23–44, hier 40; Kühnel, Bürgerliche und patrizische Haushalte, 21; Simon-Muscheid, Die Dinge, 341. 77 StadtAN, Inventarbücher (1536–1540), fol. 1r-2v, abgedruckt bei Weiß, Lebenshaltung und Vermögensbildung, Anhang, 195–197.

310

Der Schmuck der Bürger

wurden auf knapp einen Gulden geschätzt. Die Schmuckstücke gehörten, was ihren monetären Gegenwert betraf, somit keineswegs zum Kostbarsten des Haushalts. Dass bei einem Vermögen von insgesamt 57 Gulden überhaupt Schmuck vorhanden war, war nicht selbstverständlich. Im Hausstand des Nürnberger Sattlers Linhart Bader und seiner Frau, der nur wenige Wochen nach dem der Barbara Regenfus inventarisiert und ebenfalls auf 57 Gulden geschätzt wurde, wurde kein einziges Schmuckstück verzeichnet, dafür aber ein mit Leder gepolstertes »Faulbett«, ein Bett für die Mittags- und Nachmittagsruhe,78 welches auf den bescheidenen Luxus der Eheleute verwies. Den wertvollsten Posten machten mit 18 Gulden die Werkzeuge und fertigen Arbeiten des Sattlers aus.79 Waren Juwelen in Haushalten mit wenig oder mittlerem Vermögen vorhanden, so oft in Form von Paternostern aus Halbedelsteinen und Korallen, von einfachen Ringen, samt- oder silberbeschlagenen Gürteln oder losen Perlen, Stücken insgesamt, die in den Inventaren ihrer Besitzer mit ein paar Gulden veranschlagt wurden. Selbst Edelsteinringe waren mitunter »nur« ein, zwei Gulden wert, wenn die Steine klein waren und die Menge des verarbeiteten Goldes und Silbers gering.80 Die Besitzer und Besitzerinnen solcher Stücke waren oft Handwerksleute, wie neben dem Fall der Barbara Regenfus auch eine Reihe von Nürtinger Handwerkerinventaren aus den Jahren 1660–1670 bezeugen.81 Eine Zimmermannswitwe besaß einen silberbeschlagenen Gürtel, zwei Paternoster sowie 100 ungefasste Perlen. Der Wert dieser Stücke summierte sich auf immerhin 13 Gulden. Nach der Wiederverheiratung mit einem Dreher wurde die gemeinsame Fahrnis der Eheleute auf 233 Gulden taxiert. Der relative Wohlstand des Paares schlug sich nicht nur im Schmuckbesitz, sondern auch der übrigen Habe nieder, worunter sich Bett- und Leingewand für 142 Gulden, Möbel für 23 Gulden, Bücher für 6, Waffen für 5, Hausrat für 6 sowie Werkzeug für 20 Gulden befand.82 Regelrecht reich war dagegen eine weitere Nürtinger Handwerkerwitwe, die nach dem Tod ihres Ehemanns über mobile Güter im Wert von knapp 1400 Gulden verfügte.83 Ihr Juwelenbesitz 78 Art. »Faulbett«, Grimmsches Wörterbuch (online), Bd. 3, Sp. 1372–1373. 79 StadtAN, B 14/II, Libri Inventariorum (1536–1540), fol. 7r/v. Das Inventar von Linhart Bader wurde am 6. November 1536 aufgenommen, das Inventar von Barbara Regenfus am 22. November desselben Jahres. 80 Vgl. etwa einen kleinen Türkisring für einen Gulden im Verzeichnis der Kleinode, die die Nürnberger Brüder Albrecht, Leipold, Johann und Alexius Münzer von den Eltern erbten und schätzen ließen: StadtAN, D 19, Münzerstiftung, Nr. 7 (15. Feb. 1531) (unpaginiert) oder zahlreiche kleine Edelsteinringe im Wert von unter einem Gulden im Inventar der Anna Schauer von 1544, die allerdings gleichzeitig auch ausgesprochen wertvolle Ringe besaß, unter anderem einen auf 130 Gulden geschätzten Diamantring. Ebd., E 22/II, Tetzelstiftungen, Akten, Nr. 2110 (unpaginiert). 81 Benscheidt, Anja. R., Kleinbürgerlicher Besitz. Nürtinger Handwerkerinventare von 1660 bis 1840, Münster 1985, 60–61. Fünf von 30 Inventaren des Samples verzeichnen Schmuck. 82 Benscheidt, Nürtinger Handwerkerinventare, 58–61 (Tab. 3–6), 65 (Nr. 684a). 83 Ebd., 58–61 (Tab. 3–6), 65 (Nr. 541). Zusätzlich zu den mobilen Gütern brachte die Frau liegende Güter im Wert von fast 5000 Gulden ein.

Besitzen und vererben

311

wurde auf 66 Gulden geschätzt und umfasste neben einer silbernen Kette einen goldenen Ring mit vier Diamanten, einen Türkisring, einen Rubinring, zwei goldene Ringlein, einen Denkring84, einen Siegelring, ein Paternoster aus Korallen sowie einen Schwindelstein.85 In den urbanen Mittelschichten waren es vor allem wohlhabende Handwerker und vornehme Bürger und Bürgerinnen, die Diamant- und Rubinringe ihr Eigen nannten (Abb. 27). Für die Messe- und Reichsstadt Frankfurt am Main sind in den Inventaren des 17.  Jahrhunderts eine Reihe von Bürgern mit kostbaren Ringen nachweisbar. 1641 hinterließen der Zimmermann Johann Reinhardt und seine Frau Margaretha »1  Diamantringlein [und] 1  par Kindts paternöster mit kleinen rothen Corallen«; der Fettkrämer Johann Voyland besaß einen »Pettschirring mit einem rohten stein [und] 1  Kugelring« sowie aus dem Erbe seiner Mutter Abb. 27: Vier Ringe im Kästchen, Deutschland, 17. Jahrhundert. »1 3fach gedenckring [und] 1 ring Gold, Smaragd, Diamant, Email. Kunstgewerbemuseum Berlin. mit 1 Diamant pro 6 Rth.«, und der Ingenieur Johann Wilhelm Dilichii hinterließ 1660 neben einem diamantbesetzten »Rosenring« einen weiteren Diamantring im Wert von stattlichen 54 Reichstalern.86 Der Buchhändler Johann David Zunners vermachte seiner Frau und seinen Kindern 1653

84 Die Bezeichnung »Denkring« verweist auf seine Funktion des Andenkens. Häufig waren solche Ringe aus mehreren Einzelringen zusammengesetzt. Um sich einer Sache zu erinnern, wurde einer der Einzelringe herunterhängen gelassen. Vgl. Mannheims, Wie erstellt man ein Inventar, 188–189. 85 Ein auf der bloßen Haut getragenes Kristallstück, das Schwindel vertreiben sollte. Vgl. Art. »Schwindelstein«, in: Zedlers Universallexicon (online), Bd. 36, 270; Art. »Schwindelstein«, Grimmsches Wörterbuch (online), Bd. 15, Sp. 2667. 86 IFSG, Kuratelamt Akten, Nr. 342 (Inventarium über Johann Reinhardts, Bürgers und Zimmermans alhier und Margaretha beider Eheleuth seel. Nachlass [22. Feb. 1641]); ebd., Inventare 1653/12 (Inventarium über den Nachlass des Fettkrämers Johann Voyland [19.–20. Sep. 1653]); ebd., Inventarium über Johann Voylands, Fetthkrämers s. mütterliche Erbportion [22. Sep. 1653]); ebd., Inventare 1660/44 (Inventarium über weyl. Joh. Wilh. Dilichii, hiesigen gewesenen Bürgers und Ingenieurs seel … [1660]) Diese und die folgenden Frankfurter Inventarauszüge sind mir in großzügiger Weise von Julia Annette Schmidt-Funke überlassen worden, der ich an dieser Stelle herzlich danke.

312

Der Schmuck der Bürger

1 [goldenen Ring] mit 1 Diamanttafel so 1 kleiner [dickstein] 1 hertzring mit 10 diamantlein 2 ringlein, jedes mit 1 Diamantlein 1 Rosenring mit 1 Diamantlein und 6 Rubinlein 1 Ring mit 1 Türckis 1 [Ring] mit 1 amulirten Todtenköpfflein 1 vierfacher zerbrochener gedenckring.87 Zu derartigem Schmuckbesitz gehörte in der Regel auch ein reicher Hausstand. Was die Fahrnis eines reichen Bürgers umfasste, verdeutlicht das Inventar des Frankfurter Schneiders Hans Schilling.88 Mit einem auf 1200 Gulden geschätzten Vermögen gehörte er zu den reichen Handwerkern der Stadt.89 Er bewohnte ein Haus mit etlichen Kammern und Stuben, in denen jeweils zahlreiche Möbel vorhanden waren: Betten mit umfangreichem Bettzeug, ein Kleiderschrank aus Tannenholz, ein Schreibtisch aus Lindenholz, zwei Beistelltische und in der Schreibkammer ein hängender Leuchter. An Wäsche besaß Schilling mehrere Dutzend Tischtücher, »Schnauftücher«, Hemden, Mieder, Betttücher sowie eine Badekappe. Sein Gebrauchsgeschirr bestand aus einfachem Holz, etliches Küchengerät war jedoch aus Kupfer und Messing. Außerdem hatte Schilling drei silberne Becher für 18 Gulden, auf die er allerdings 14 Gulden geliehen hatte. Im Kleiderbestand befanden sich mit seidenen Schnüren verbrämte Mäntel und Kappen, mehrere Stücke mit Schamlot, Taft und Pelz, aber auch Etliches aus einfachem Barchent sowie abgetragene Sachen. Nicht alles war also neu und aus kostbaren Materialien. Dass es sich dennoch um einen reichen Haushalt handelte, machte sich an der Menge und Qualität der Gegenstände bemerkbar. Es waren mehrere luxuriöse Möbelstücke vorhanden und an Wäsche, Geschirr und Kleidung ein Vielfaches vom Nötigen.90 Die verfügbaren Leuchten verweisen darauf, dass Helligkeit und Komfort in den Häusern der Wohlhabenden bereits in den 1570er Jahren zunahmen und somit deutlich vor der von Jan de Vries angesetzten Zäsur Mitte des 17. Jahrhunderts.91 Gemessen an seinem Reichtum war Schillings Schmuckbesitz gering: Er besaß »nur« einen vergoldeten Trauring, zwei kleine silberne Ringlein, ein Paternoster, einige Korallen sowie drei samtene Gürtel mit

87 IFSG, Inventare 1653/7 (Inventarium über Johann David Zunners, Buchhändlers seel. Nachlass, und dessen wittiben Nahrung [29. Dez. 1653]). 88 Inventar des Schneiders und Dielenhändlers Hans Schilling (1572), abgedruckt in: Bothe, Friedrich, Frankfurter Patriziervermögen im 16. Jahrhundert. Ein Beitrag zur Charakteristik der bürgerlichen Vermögen und der bürgerlichen Kultur, Berlin 1908, Beilage Nr. 6, 163–173. 89 Bothe, Patriziervermögen, 79. 90 Inventar des Schneiders und Dielenhändlers Hans Schilling (1572), in: Bothe Patriziervermögen, 163–173. 91 Vries, Industrious Revolution.

Besitzen und vererben

313

teils silbernem, teils vergoldetem Schloss.92 Dass kostbare Edelsteine und Juwelen in diesem Bestand fehlen, spricht vor allem für individuelle Vorlieben und Konsuminteressen. Schmuck zu haben, setzte ein gewisses Vermögen voraus, aber nicht jeder Vermögende begehrte auch Schmuck. Die Dingwelten reicher Haushalte unterschieden sich vom Hausrat der weniger Begüterten ebenso wie von dem der Patrizier. Obwohl die Grenzen standesspezifischer Ausstattung fließend waren, reichte der Besitz vornehmer Bürger und Bürgerinnen bei weitem nicht an die materielle Kultur stadtadeliger Haushalte heran. Die Domizile der Patrizier waren mit ausgesprochenen Luxusgütern wie Spiegeln, Glasvitrinen und Handfässern ausgestattet; in den Kleiderbeständen befanden sich mit Zobel gefütterte und aus Schamlot, Samt und Damast gefertigte Röcke; das Leinenzeug war aus aufwendig gewirkten Stoffen gefertigt und das umfangreiche Zinn-, Messing- und Kupfergeschirr enthielt Platten, Schüsseln, Teller, Pfannen, Messer und Löffel in großer Zahl.93 Neben Silbergeschirr waren exotische und importierte Raritäten vorhanden, wie jene »indianische muscatnuß mit silber beschlagen und steinen versetzt«,94 die im Nachlass der Nürnberger Eheleute Georg und Maria Holzschuher von 1636 verzeichnet war. Auch der Juwelenbesitz vieler Patrizier überstieg die Habe reicher Bürger, wie Nürnberger Inventare zeigen. Als zum Beispiel Katharina Rothmund (1493–1538), geborene Behaim, im Jahr 1538 starb, hinterließ sie ihrem Mann und ihren Geschwistern neben nicht genauer taxiertem Zinn- und Kupferwerk, Hausrat und Kleidern rund 2000 Gulden an barem Geld, Silbergeschirr im Wert von etwa 120 Gulden und Kleinode im Wert von über 200 Gulden.95 Allein Paternoster besaß Katharina Rothmund fast zwei Dutzend, das kostbarste davon ein großes Korallenpaternoster mit einem vergoldeten Kruzifix für 19 Gulden, die minder kostbaren für weniger als einen halben Gulden. Ihr weiterer Schmuckbesitz enthielt ȤȤ eine mit drei Perlen, einem Saphir und einem Rubin besetzte Spange, den der Goldschmied Martin Kraft auf etwa 26 Gulden geschätzt hatte ȤȤ zwei Saphirringe im Wert von 16 und 15 Gulden ȤȤ ein Amethystring für 12 Gulden ȤȤ ein dreifacher Ring mit Diamant, Smaragd und Rubin für 18 Gulden ȤȤ etliche kleinere Ringe, deren Wert nach Krafts Schätzung 1 bis 8 Gulden betrug 92 Inventar des Schneiders und Dielenhändlers Hans Schilling (1572), in: Bothe Patriziervermögen, 163. 93 Vgl. etwa das Inventar des Frankfurter Patriziers Claus Stalburg (1524), in: Bothe, Patriziervermögen, 88– 116, zum Besitz im Stadthaus, 88–106. 94 StadtAN, 49/II Holzschuher, Akten und Rechnungen, Nr. 852 (Nachlassinventar der Eheleute Georg und Maria Holzschuher, 1636–1638, unpaginiert). 95 StadtAN, E 11/II Behaim, Akten und Bände, Nr. 592 (Inventar über den Nachlass der Catharina, Ehewirtin des Joachim Rothmund, Bürgers allhier, geborene Behaim, 5. Aug. 1538, unpaginiert). Biographische Hinweise zur Familie bei Fleischmann, Rat und Patriziat, Bd. 2, 317–340.

314

Der Schmuck der Bürger

ȤȤ ein »Kettenbändlein mit Sternen« für 32 Gulden ȤȤ eine Kette aus runden Ringen für 21 Gulden und ȤȤ zwei nicht genauer geschätzte Bernsteine.96 Noch umfangreicher war der Nachlass von Veit Holzschuhers Ehefrau Clara (gest. 1571), auch sie ein Mitglied der Nürnberger Geschlechterfamilien.97 Nach ihrem Tod verzeichnete Veit Holzschuher (1515–1580) Barschaft, Kleinode, Kleider, Bücher und Hausutensilien, die Clara zur Hochzeit geschenkt bekommen, während der Ehe geerbt oder von ihm, Veit Holzschuher, verehrt bekommen hatte.98 Der Schätzwert dieser Güter belief sich auf 2662 Gulden.99 Davon entfielen auf die Barschaft, bestehend aus verschiedenen Münzen, etwa 155 Gulden, auf das Silbergeschirr circa 200 Gulden und auf die Juwelen über 600 Gulden. Ihr persönlicher Schmuckbesitz war damit noch umfangreicher als der von Katharina Rothmund. Zu den kostbarsten Gegenständen gehörten zwei schwere Goldketten, die mit Material und Macherlohn je 94 Gulden wert waren, ein Armbandpaar für rund 59 Gulden und ein achteckiger Diamantring für circa 40 Gulden. Neben diesen Stücken verzeichnete Veit Holzschuher ȤȤ vier weitere goldene Ketten ȤȤ eine Kette mit einem daran hängenden roten Hyazinth für 13 Gulden und ein Kettchen mit einem weißen Saphir für 21 Gulden ȤȤ eine kleine Brunnenkette für 5 Gulden ȤȤ einen Jungfrauenring mit drei kleinen Diamanten, einem Smaragd und einem Rubin für 26 Gulden und einen weiteren mit zwei Diamanten und einem Rubin für 12 Gulden ȤȤ zwei Rubin-, einen Diamant- und einen Smaragdring für je 18 Gulden ȤȤ einen Holzschuher- und einen Tetzel-Wappenring für 5 bzw. 7 Gulden ȤȤ einen Amethyst- und einen Türkisring für je 4 Gulden ȤȤ etliche Paternoster mit verschiedenen Anhängern ȤȤ mehr als ein Dutzend kostbare Gürtel, teils silbern, teils vergoldet ȤȤ und schließlich unter den Accessoires ein Perlenhaarband für 8 Gulden.100 Welten bestanden zwischen diesem Besitz und der bescheidenen Habe eines Korallenpaternosters, zwischen dem Besitz eines kleinen silbernen Rings und Dutzenden von   96 Ebd.   97 Zur Familie Holzschuher und Tetzel, Claras Herkunftsfamilie, vgl. Fleischmann, Rat und Patriziat, Bd. 2, 567–600; 973–1002.   98 StadtAN, 49/II Holzschuher, Akten und Rechnungen, Nr. 841 (Nachlassinventar der Clara Holzschuher, geb. Tetzel, Frau des Veit Holzschuher, 1571), Vorrede (unpaginiert).   99 StadtAN, 49/II Holzschuher, Akten und Rechnungen, Nr. 841, fol. 17r. 100 Ebd., fol. 2r-6v.

Besitzen und vererben

315

diamant- und rubinbesetzten Goldringen. Die Kluft zwischen Patriziern und reichen Bürgern einerseits und Personen mit mittlerem bis wenig Vermögen andererseits war gewaltig. Während der Frankfurter Ingenieur Johann Wilhelm Dilichii einen Diamantring von immerhin 54 Reichstalern hinterließ, war allein Clara Holzschuhers schwere Goldkette fast das Doppelte wert. Die Besitzunterschiede schlugen sich jedoch nicht nur in den Schätzwerten der Juwelen nieder, sondern auch in Sorten und Materialien. Während bei wohlhabenden Bürgern im 16. und 17. Jahrhundert durchaus eine stattliche Zahl von Diamantringen vorhanden sein konnte, verzeichnen die Inventare Nürnberger Patrizier und Patrizierinnen auch edelsteinbesetzte Armbänder, Anhänger, Spangen und goldene Ketten, die zu tragen aufgrund der Kleiderordnungen ohnehin ein Privileg des ersten und zweiten Standes in Nürnberg war. Aus der älteren Sozialgeschichte des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit ist seit langem bekannt, dass die Schere zwischen Arm und Reich in den Städten des Alten Reichs groß war. Einige wenige Prozent der städtischen Bevölkerung – in der Regel reiche Handelsherrn und Patrizier – besaßen mehr als ein Drittel und in Städten wie Augsburg um 1600 sogar über die Hälfte des privaten Reichtums.101 Diese Befunde stammen aus einer an der städtischen Sozialstruktur interessierten Historiographie, die Faktoren wie Steueraufkommen, Beruf und Zunftzugehörigkeit, Bürgerrecht und Stand analysierte und der materiellen Kultur vergleichsweise wenig Beachtung schenkte. Die Frage nach dem Besitz von Juwelen rückt die Sachkultur der Bürger dagegen in den Mittelpunkt und wirft von dieser Warte neues Licht auf die sozialen und materiellen Verhältnisse der städtischen Bevölkerung. Das Vermögen eines Haushalts, das soziale Prestige einer Familie und die Standeszugehörigkeit einer Person standen in engem Zusammenhang mit den Dingen, mit denen sie sich umgaben. Mobiliar, Hausrat, Wäsche, Kleidung, Bücher und Bilder spiegelten finanzielle Verhältnisse, soziale Zugehörigkeiten und kulturelle Interessen wider. Schmuckstücke waren in diesen Dingwelten nicht nur besondere Identitätsgüter, sondern, wie deutlich geworden ist, auch aussagekräftige Indikatoren von Reichtum und sozialem Status. Vererben Wenn Schmuck angehäuft wurde, stellten Erbschaften oft eine zentrale Quelle der Akkumulation dar. Auf der einen Seite wurden Kleinode, wie das fünfte Kapitel deutlich gemacht hat, regelmäßig verpfändet, verkauft oder umgearbeitet. Schmuckstücke, die nicht mehr gefielen, wurden veräußert oder neu versetzt, andere wurden aus finanziellen Gründen verkauft. Nicht selten scheinen diese Objekte recht pragmatisch als austauschbare Kost101 Friedrichs, German Social Structure, 246–247.

316

Der Schmuck der Bürger

barkeit gesehen worden zu sein, die ohne Bedenken fortgegeben wurden, wenn es darum ging, Altes nach neuem Geschmack aufzubessern oder Schulden zu begleichen. Auf der anderen Seite waren Kleinode Objekte, die die Identität eines Besitzers in besonderer Weise spiegeln und speichern konnten. Diese Sinnstiftung sprach gegen die leichtfertige Fortgabe eines Juwels und für seine sorgfältige Aufbewahrung und Vererbung. Dass und wie Juwelen von Generation zu Generation weitergegeben wurden, verdeutlicht beispielhaft eine Serie von Nachlassinventaren der Familie Holzschuher aus Nürnberg. Die komplexe Thematik des frühneuzeitlichen Erbrechts und der Vererbungspraxis ist dafür hier nicht aufzurollen, doch der rechtliche Rahmen muss kurz umrissen werden.102 Erbschaften waren eine grundlegende Form des frühneuzeitlichen Gütertransfers, die substantiell mit dem Bestehen oder der Neugründung eines Haushalts verknüpft waren und insofern nicht nur für Familien, sondern auch für Obrigkeiten von zentraler Bedeutung waren. Die Stadt Nürnberg hatte Erbschaften, Testaments- und Vormundschaftsangelegenheiten in den sogenannten Rechtsreformationen von 1484, 1503, 1522 sowie in »Der Stadt Nürnberg verneute Reformation 1564« geregelt.103 Hinsichtlich der gesetzlichen Erbfolge sah die Reformation von 1564 vor, dass legitimen Kindern die gleichen Anteile am Erbe der Eltern zustehen sollten. Wenn bis zu vier Kinder aus einer Ehe hervorgegangen waren, sollten sie ein Drittel des Gesamtvermögens erben, bei mehr als vier Kindern die Hälfte.104 Von dieser Bestimmung abgesehen, war der Erblasser relativ frei. Da er keinen Haupterben einsetzen musste, konnte das Testament aus Einzelverfügungen (Legaten) bestehen, mit denen ausgewählte Personen berücksichtigt wurden. Allerdings stand einer Witwe beim Tod des Ehemanns die Hälfe des Besitzes zu.105 Dies war auf den ersten Blick ein beträchtlicher Anteil, der jedoch unter einer Reihe 102 Vgl. zur Thematik Gottschalk, Karin, Eigentum, Geschlecht, Gerechtigkeit. Haushalten und Erben im frühneuzeitlichen Leipzig, Frankfurt am Main 2003; Brakensiek, Stefan (Hg.), Generationengerechtigkeit? Normen und Praxis im Erb- und Ehegüterrecht 1500–1850. Konferenz im Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld im September 2004, Berlin 2006; Kuehn, Thomas. J., Heirs, Kin, and Creditors in Renaissance Florence, Cambridge 2008; Andreetti, David, Basler Testamente des 17. und 18. Jahrhunderts. Privatrechtliche Urkunden und ihre Deutbarkeit als Selbstzeugnisse, Basel 2011. 103 Die Ordnungen von 1484 und 1564 liegen editiert, letztere auch als Digitalisat vor, auf das im Folgenden zurückgegriffen wird. Vgl. Reformation der Stadt Nürnberg, eingeleitet und hg. von Gerhard Köbler, Gießen-Lahn 1984 (Nachdruck der Ausgabe von 1484); Der Stadt Nürnberg verneute Reformation, Nürnberg 1564: http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/drwNuernbergRef1564 (21. Juni 2017). Vgl. zum Testamentsund Erbschaftsrecht Purucker, Albert, Das Testamentsrecht der Nürnberger Reformation, Diss. (masch.), Erlangen 1948, Meyer, Ulrich, Recht, soziales Wissen und Familie. Zur Nürnberger Testaments- und Erbschaftspraxis am Beispiel der Tucher (14.–16. Jahrhundert), in: Staub, Martial/Vogle, Klaus. A. (Hg.), Wissen und Gesellschaft in Nürnberg um 1500. Akten des interdisziplinären Symposions vom 5. und 6. Juni im Tucherschloss in Nürnberg, Wiesbaden 1999, 48–67. 104 Der Stadt Nürnberg verneute Reformation (1564), 29. Titel, 3. Gesetz; Purucker, Testamentsrecht, 59. 105 Meyer, Recht, soziales Wissen und Familie, 59; Kruse, Britta-Juliane, Witwen. Kulturgeschichte eines Standes in Spätmittelalter und Früher Neuzeit, Berlin/New York 2007, 270.

Besitzen und vererben

317

von Vorbehalten stand.106 In erster Linie sollte sich die Witwe als Treuhänderin des Erbes ihrer Kinder verstehen. War umgekehrt die Ehefrau Erblasserin, konnte sie über die von ihr in die Ehe eingebrachten Güter verfügen, über ihr Wittum, über Gewinne aus den ihr übertragenen Gütern und über ihre zu Lebzeiten erhaltenen Geschenke.107 Darüber hinaus sah die Reformation von 1564 vor, dass die Hinterlassenschaft des Verstorbenen umfänglich inventarisiert, das Inventar von zwei Ratsherren versiegelt und vor Gericht eidesstattlich beteuert werden musste.108 Für die Beschreibung, Schätzung und Inventarisierung der Juwelen wurden dabei häufig Goldschmiede herangezogen; es kamen jedoch auch vereidigte Schätzer zum Einsatz wie beispielsweise der Schauamtmann, ein städtischer Bediensteter, der dem gleichnamigen Schauamt vorstand, – einer Institution, die zugleich Edelmetallhandel und Münzwechsel abwickelte sowie Gold, Silber, Perlen, Korallen und anderes prüfte.109 Im erwähnten Fall von Clara Holzschuher war es ihr Ehemann, der die Kleinode veranschlagt hatte, während die restliche Fahrnis durch eine amtlich verpflichtete Unterkäuflin110 geschätzt worden war. Ordnungsgemäß war das Inventar sodann im Dezember 1571 vor dem Stadtgericht beeidigt und vom Gerichtsschreiber Gabriel Örtel unterschrieben worden.111 Veit und Clara Holzschuher gehörten zur sogenannten »grünen Linie« der Familie Holzschuher, die aufgrund von Nachweisen aus dem frühen 13. Jahrhundert als älteste der Nürnberger Geschlechterfamilien gilt. Im Laufe der Jahrzehnte hatte sie sich weit verzweigt.112 Die Eheleute verfügten über ein beträchtliches Vermögen, allein die Hinterlassenschaft von Clara summierte sich wie gesehen auf rund 2600 Gulden, darüber hinaus hielten die Eheleute Eigengüter und Lehen in der Umgebung von Nürnberg. Nach Claras Tod 1571 heiratete Veit Holzschuher seine vierte und letzte Ehefrau Katharina 106 So waren bestimmte Güter wie etwa Bargeld vom Erbe ausgenommen, bei Wiederverheiratung verlor die Witwe alle Rechte an der ihr übertragenen Habe. Auch für den Fall, dass sie Witwe blieb, wurden ihr Nutzungsvorbehalte am Erbe auferlegt. Vgl. Meyer, Recht, soziales Wissen und Familie, 60. 107 Ebd., 61, 62. 108 Der Stadt Nürnberg verneute Reformation (1564), 38. Titel, 1. und 3. Gesetz. 109 Bauernfeind, Walter, Art. »Schauamt«, in: Stadtlexikon Nürnberg (online), http://online-service2.nuernberg. de/stadtarchiv/objekt_start.fau?prj=verzeichnungen&dm=Lex_Internet&zeig=4768 (22. Juni 2017). Für den Hinweis auf die Rolle des Schauamtmanns bei der Schätzung von Juwelen danke ich Walter Bauernfeind. 110 Bei den Unterkäufeln/Unterkäuflinnen handelte es sich um Makler/innen, die zwischen Verkäufern und Käufern tätig wurden. Sie garantierten oft für die Qualität der Produkte und wurden auch als amtliche Schätzer vor Gericht eingesetzt. Oft war der oben erwähnte Schauamtmann zugleich auch ein Unterkäufel. Vgl. Groebner, Valentin, Ökonomie ohne Haus. Zum Wirtschaften armer Leute in Nürnberg am Ende des 15. Jahrhunderts, Göttingen 1993, 217–218; Bauerfeind, Walter, Art. »Unterkäufel«, in: Stadtlexikon Nürnberg (online), http://online-service2.nuernberg.de/stadtarchiv/objekt_start.fau?prj=verzeichnungen&dm=Lex_Internet&zeig=5557 (22. Juni 2017). 111 StadtAN, E 49/II, Holzschuher, Akten und Rechnungen, Nr. 841. 112 Fleischmann, Rat und Patriziat, 568–569.

318

Der Schmuck der Bürger

Rieter. Aus dieser Ehe ging Veit Georg Holzschuher (1573–1606) als jüngster Sohn von Veit Holzschuher hervor, der 1599 Regina Imhoff (1580–1613), eine Tochter des Patriziers Andreas Imhoff, heiratete.113 Als Veit Georg 1606 überraschend starb, hinterließ er seiner Frau und seinen vier Kindern (Georg, Veit Georg, Anna Regina und Barbara Katharina) neben Bett- und Leinenzeug, Harnisch, Gemälden und Hausrat Silbergeschirre im Wert von über 300 Gulden, Männerkleidung für über 400 Gulden sowie Kleinode im Wert von rund 107 Gulden. Im Einzelnen enthielt der Schmuckbestand ȤȤ zwei Diamantringe, einen Rubin- und einen Türkisring, einen Wappenring und einen aus Jaspis geschnittenen Ring ȤȤ einen goldenen Löwenschilling und einen Gnadenpfennig mit dem Bild des Herzogs von Pommern und seinem Wappen ȤȤ einen in Gold gefassten Heiligen Christopherus sowie ein in Gold gefasstes Kristallstück ȤȤ ein Schnürlein mit 18 Korallen, einem zerbrochenen Malachit und einem in Gold gefassten Elendskorn sowie zwei Kristallherzen und ȤȤ eine lose Perle.114 Das Erbe von Veit Georg und Regina Holzschuher, die nur wenige Jahre später verstarb, wurde vom Onkel und Vormund der Kinder, Andreas Imhoff (1572–1637) verwaltet, der sich der drei Minderjährigen zugleich fürsorglich annahm.115 Die überlieferten Teilzettel für Anna Regina und Georg Holzschuher aus dem Todesjahr ihrer Mutter (1613) zeigen nicht nur, dass die Anteile der Kinder – wie in der gesetzlichen Erbregelung vorgesehen – etwa gleich groß waren, sondern auch, wie die Kleinode vererbt wurden.116 Anna Regina erhielt vom Vater den Türkisring, dessen Wert in ihrem Teilzettel unverändert mit fünf Gulden angegeben wurde, sowie das Korallenschnürlein mit Malachit, Elendskorn und Kristallherzen, dessen Wert ebenfalls unverändert bei vier Gulden blieb. Weitere Kleinode erbte sie von ihrer Mutter: einen Diamantring für 60 Gulden, ein goldenes Armband mit eingearbeitetem Wappen auf der Schließe, eine goldene Halskette, einen Wappenring,

113 Ebd., 586. 114 StadtAN, E 49/II Holzschuher, Akten und Rechnungen, Nr. 843 (Inventar des Nachlasses des Veit Georg Holzschuher, erstellt 1606–1608). 115 1626 schenkten die Geschwister Anna Regina, Georg und Veit Georg Andreas Imhoff einen prächtigen Pokal, mit dem sie ihm für die Wohltaten und die Fürsorge dankten, die er ihnen nach dem frühen Tod der Eltern erwiesen hatte. Der sogenannte Imhoff-Holzschuher-Pokal ist im Germanischen Nationalmuseum erhalten. Vgl. Bott (Hg.), Wenzel Jamnitzer, 255 (Kat.-Nr. 74); Fleischmann, Rat und Patriziat, 586. 116 StadtAN, E 49/II Holzschuher, Akten und Rechnungen, Nr. 844 (Teilzettel für Anna Regina Holzschuher über ihren Anteil am Nachlass ihrer Eltern. Erstellt 1613–1614, unpaginiert); ebd., Nr. 845 (Teilzettel für Georg Holzschuher über seinen Anteil am Nachlass seiner Eltern. Erstellt 1613–1614, unpaginiert). Der Wert der an Anna Regina und Georg vererbten liegenden und mobilen Güter betrug jeweils rund 7500 Gulden. Während der Erstellung der Teilzettel war Barbara Katharina, eines der vier Geschwister, verstorben.

Besitzen und vererben

319

einen Emailring mit Rubinkorn, etliche goldene Röschen und ein in Gold gefasstes Kristallherz.117 Ihr Bruder Georg erhielt aus dem Erbe des Vaters den goldenen Löwenschilling im Wert von 7 Gulden sowie ein Ringlein mit vier Rubinen im Wert von einem Gulden, der im väterlichen Inventar von 1608 nicht verzeichnet ist. Seine Mutter Regina vermachte ihm eine goldene Kette für rund 215 Gulden, einen goldenen Ring mit Diamanttafel, einen Türkis- und einen Amethystring sowie ein zerbrochenes Ringlein für ein paar Pfund.118 Vererbt wurden somit nicht nur die besonders teuren Schmuckstücke, sondern auch die beschädigten und minder wertvollen, eine Tatsache, die sowohl auf die Bedeutung der Objekte für den Einzelnen als auch auf ihren Materialwert schließen lässt, konnte doch auch ein zerbrochenes Ringlein noch versetzt oder eingeschmolzen werden. Interessant ist Georgs Teilzettel auch noch aus einem anderen Grund, denn im Laufe seines Lebens fügte er zu einigen Posten Vermerke hinzu. So notierte er etwa zu der goldenen Kette im Wert von 215 Gulden und dem Ring mit der Diamanttafel, dass er sie »1626 meiner Jungfrau braut ge[ge]ben« habe beziehungsweise »1633 an meine[r] Jungfrau braut Julianem«.119 Die von den Eltern geerbten Schmuckstücke verehrte Georg somit noch zu Lebzeiten seiner ersten Ehefrau Maria beziehungsweise seiner zweiten Juliana Scheurl. Anhand der Nachlassinventare der Geschwister Anna Regina und Georg lässt sich beobachten, welche Juwelen im Folgenden aus dem elterlichen Erbe erhalten oder abgestoßen wurden und welche neu hinzukamen. So taucht im Nachlass der Anna Regina, die 1630 verstarb, noch immer der vom Vater geerbte Türkisring im Wert von fünf Gulden auf.120 Sie hatte ihn also über 24 Jahre lang, bis zu ihrem Tod, gehütet. Aus der mütterlichen Erbmasse hatten sich der Wappenring und eine goldene Halskette erhalten, und vermutlich stammte auch der Diamanttafelring, der vom Goldarbeiter Hans Joachim Wurm auf nun 50 Gulden geschätzt wurde, von der Mutter.121 Verschwunden waren hingegen das Korallenschnürlein vom Vater sowie die Kristallherzen und das goldene Wappenarmband von der Mutter. Eine teure goldene Kette von rund 174 Gulden muss Anna neu erworben haben, ebenso wie ein Paar goldene Armbänder, Perlenhaarbänder, zwei Rubinringe und anderes.122

117 StadtAN, E 49/II Holzschuher, Akten und Rechnungen, Nr. 844. 118 StadtAN, E 49/II Holzschuher, Akten und Rechnungen, Nr. 845. 119 Ebd. 120 StadtAN, E 49/II Holzschuher, Akten und Rechnungen, Nr. 849 (Inventar des Nachlasses der 1630 Juni 14 verstorbenen Anna Regina, Tochter des verstorbenen Veit Georg Holzschuher und Regina, geb. Imhoff, unpaginiert). 121 Regina Holzschuher hatte ihrer Tochter 1614 einen Diamanttafelring vermacht, der auf 60 Gulden geschätzt worden war. 122 StadtAN, E 49/II Holzschuher, Akten und Rechnungen, Nr. 849.

320

Der Schmuck der Bürger

Der Bruder Georg hatte mit Maria Scheurl, die ebenfalls aus dem Nürnberger Patriziat stammte,123 eine Frau geheiratet, die umfangreichen Schmuck mit in die Ehe brachte. Ihr Nachlassinventar, das 1634 abgeschlossen wurde, verzeichnete Juwelen im Wert von über 2000 Gulden.124 Ihrem Testament und Kodizill zufolge waren Georg und die vier aus der Ehe hervorgegangenen Kinder als Erben eingesetzt. Aus den offenbar von einem der Kinder später hinzugefügten Notizen im Inventar geht hervor, dass Georg Holzschuher etliche Stücke seiner verstorbenen Frau verkauft oder verpfändet hatte, so etwa ein Halskettchen mit einem Kleinod für rund 40 Gulden und ein Armband für 30 Gulden.125 Ob diese Stücke veräußert wurden, weil sie aus der Mode gekommen, doppelt vorhanden waren oder nicht mehr gefielen, ist nicht nachprüfbar. Aber aus dem nur zwei Jahre später anlässlich von Georgs Tod 1636 angefertigten Nachlassinventar der Eheleute wird deutlich, welche Stücke aus Marias Erbe gehütet worden waren: nämlich beispielsweise die schwere, auf fast 400 Gulden taxierte »Brunnenkette« – dabei handelt es sich wohl um eine aus goldenen Ringen geschmiedete Kette126–, ein besonderes Kleinod »von Pariser arbait«127 mit einem großen Hyazinthen, einem Smaragd und fünf hängenden Perlen für 30 Gulden, einen Wappenring und ein Armbandpaar mit dem Holzschuher Wappen, – Juwelen also, die entweder außerordentlich teuer, besonders filigran oder aufgrund des Wappens familienstiftend waren. Dagegen hatte Georg Holzschuher den Löwenschilling aus dem Erbe seines Vaters offenbar nicht aufbewahrt.128 Die verschiedenen Nachlassinventare der Familie Holzschuher verdeutlichen, wie einzelne Juwelen von Eltern und Großeltern zu Kindern und Kindeskindern, unter Eheleuten oder unter Geschwistern wanderten. Selten blieb dabei ein Schmuckbestand vollkommen intakt. Vielmehr wurde bei der Weitergabe von einer Generation zur nächsten einiges veräußert, anderes verpfändet und nur manches als Familienerbe bewahrt. Die Schätzwerte der Juwelen, die bei Erstellung des Inventars von den jeweils hinzugezogenen Goldschmieden ermittelt wurden, blieben in den betrachteten Beispielen zum Teil über Jahrzehnte konstant. So wurde der besagte Türkisring sowohl im Nachlassinventar von Veit Georg Holzschuher von 1608 als auch im Nachlassinventar seiner Tochter von 1630 123 Fleischmann, Rat und Patriziat, 890–896. 124 StadtAN, Holzschuher, Akten und Rechnungen, Nr. 851 (Inventar des Nachlasses der Maria Holzschuher, geb. Scheurl, Frau des Georg Holzschuher, unpaginiert). Maria Holzschuher war 1632 verstorben. Gleichzeitig mit dem Testament aus dem Jahre 1627 war mit dem Verzeichnis ihrer Habe begonnen worden. 125 Ebd. 126 Wilckins, Schmuck auf Nürnberger Bildnissen, 99. 127 Die »Pariser Arbeiter« gehörten zu den Nürnberger gold- und silberverarbeitenden Handwerkern; sie stellten feine Golddrähte und entsprechende Schmuckstücke, Fingerhüte u. a. her. Vgl. Beyerstedt, Horst-Dieter, Art. »Gold- und silberverarbeitende Handwerke«, in: Nürnberger Stadtlexikon (online), http://online-service2.nuernberg.de/stadtarchiv/objekt_start.fau?prj=verzeichnungen&dm=Lex_Internet&zeig=2444 (22. März 2017). 128 StadtAN, Holzschuher, Akten und Rechnungen, Nr. 852 (Inventar des Nachlasses der Eheleute Georg und Maria Holzschuher, 1636–1638, unpaginiert).

Besitzen und vererben

321

auf fünf Gulden geschätzt. Während dies einerseits für die Wertbeständigkeit der Juwelen spricht, kam es andererseits zu erheblichen Schwankungen. Ein Diamanttafelring, bei dem es sich wohl um dasselbe Stück handelt, wurde im Teilzettel für Anna Regina Holzschuher 1614 auf 60 Gulden taxiert, in ihrem Nachlass von 1630 aber nur auf 50 Gulden. Wie sehr das Geschäft des Schätzens vom betreffenden Goldschmied, möglichen Klientelbeziehungen und wechselhaften Marktbedingungen abhing, formulierte schon Hans Fugger, als er 1571 an seinen Wiener Agenten Hans Gartner schrieb, 600 Taler für den von ihm selbst auf 1000 Taler geschätzten Rubinring, den Gartner verkaufen sollte, seien zu wenig, und wer ihn so niedrig taxiert habe, sei ein schlechter Juwelier.129 Jenseits der formalrechtlichen Auflagen, Ehepartner und Kinder mit bestimmten Anteilen zu versorgen, spiegelten sich in der Vererbung von Juwelen soziale und familiäre Beziehungen wider. Durch das Vermächtnis eines Kleinods konnte der Erblasser die Intimität zu einer Person über seinen Tod hinaus fortschreiben, er konnte noch einmal Nähe und Distanz zu den Menschen seines Umfelds definieren und gewesene Beziehungen ins Symbolische übersetzen. Auf diese Weise resümierte der Frankfurter Patrizier Claus Stalburg in seinem ersten Testament von 1501 einige seiner wichtigsten Beziehungen. Seiner Ehefrau Margarethe Stalburg vermachte er neben Immobilien und der Hälfte des Hausrats beispielsweise seinen »besten rowyn«, seinem Stiefbruder Georg »den groszen saphier«, seinem Schwager Hans vom Rhein und seiner Schwiegermutter je eine Diamanttafel, seinen Schwagern Jakob, Bechtold und Caspar Heller je einen Ring: »nit die besten, auch nit die bosten«, und dem Kanzler Doktor Jacob Küwehorn »min gulden Ketten, [die] ich an minem hals getragen hab« sowie seiner Ehefrau Agnes »den rowyn, den ich an miner hand getragen hab.«130 Dem Stalburgschen Vermächtnis lagen damit sorgfältige Abwägungen über Güte und Bedeutung der vererbten Kleinode zugrunde. Während die Schwager Jakob, Bechtold und Caspar Heller einen Ring mittlerer Qualität, nicht zu kostbar, aber auch nicht zu minderwertig, erhalten sollten, erbte seine Ehefrau den besten Rubin und das befreundete Ehepaar Küwehorn zwei besonders persönliche Schmuckstücke, die Stalburg selbst getragen hatte. Vergleichbare Bestimmungen gab es in vielen Testamenten. Die Rothenburger Patrizierin Barbara Jagstheimer, deren Testament auf Antrag ihres Bruders, des Nürnberger Bürgers und Losungsschreibers131 Niclaus Kolb eröffnet wurde, vermachte ihrem Ehemann Hans 129 Briefe von Hans Fugger an Hans Gartner vom 11. Juli und 18. Sep. 1571, Karnehm, Korrespondenz, Bd. 1, Nr. 558, 572. 130 Bothe, Patriziervermögen, 43 (mit Anm. 4), 44. 131 Kolb arbeitete demnach im städtischen Losungs- bzw. Steueramt. Als »Losung« wurde die Vermögensund Kopfsteuer bezeichnet, die in Nürnberg traditionell anonym eingezogen wurde. Vgl. Endres, Rudolf, Sozialstruktur der Stadt, in: Pfeiffer, Gerhard (Hg.), Nürnberg – Geschichte einer europäischen Stadt, München 1971, 194–199, hier 196; Weiß, Lebenshaltung und Vermögensbildung, 15–17.

322

Der Schmuck der Bürger

Jagstheimer den »Kaiserischen gulden« und einen Ring mit Spitzdiamant, den er jedoch dem Sohn Hans geben solle, damit dieser ihn an seiner Kette tragen könne. Dem Sohn selbst vererbte Barbara Jagstheimer eine kleine Goldkette, die sie täglich getragen hatte sowie einen Ring mit achteckigem Saphir, den der Vater ihr zur Hochzeit geschenkt hatte, sowie ein Ringlein mit Diamant und Rubinen. Diverse weitere Schmuckstücke, vor allem Paternoster verschiedener Art gingen an ihre Stieftöchter und deren Kinder.132 Vor allem ihren Sohn bedachte Barbara Jagstheimer demnach mit persönlichen Schmuckstücken, die ihr wie zu einer zweiten Haut geworden waren und an die rites de passages ihres Lebens erinnerten. Ob mit einem solchen Vermächtnis auch etwas von der Aura des Erblassers auf den Empfänger überging, bleibt Spekulation. Gewiss aber erfüllten die Kleinode eine Funktion der Erinnerung. Weitergegeben als Erbstück, sicherten sie das Andenken an die verstorbene Person oder an eine ganze Ahnenreihe. Dass die frühneuzeitlichen Zeitgenossen diese Erinnerungsfunktion in einem sehr konkreten Sinn auffassen konnten, verdeutlicht abschließend die Testamentspassage eines römischen Seidenmachers: Er hinterließ seiner »moglie dulcissima uno diamante uno rubino una turchina legati in ora che lei solle portare acio lei si ricordai di fare oratione per anima mia«.133

6.3 Aufbewahren und thesaurieren Ökonomische und symbolische Wertzuschreibungen gingen Hand in Hand mit Praktiken der Handhabung, die der Kostbarkeit und der Materialität der Juwelen Rechnung trugen. Schmuckstücke wurden sorgfältig aufbewahrt und unter bestimmten Umständen auch thesauriert. Solche Praktiken lagen angesichts der Ästhetik und des kleinen Formats der Objekte nahe. Ihre Handhabung als Wertgegenstand schlug sich darüber hinaus in vielfältigen Akten des Aufschreibens nieder. Wurde ein Schmuckstück irgendjemandem zur Aufbewahrung übergeben und später wieder ausgehändigt, wurde dieser Vorgang schriftlich festgehalten. Die Akte der Übergabe, Rücknahme und treuhändischen Verwaltung von Juwelen haben in den Dokumenten des Nürnberger Stadt-, Bauern- und Untergerichts deshalb zahlreiche Spuren hinterlassen. Sie zeugen nicht nur von der Wertschätzung der Juwelen, sondern auch von der Ausbildung städtischer Rechtsakte zum angemessenen Umgang mit wertvollen Dingen.

132 StadtAN, B 14/II Libri Conservatorii, Nr. 35, Bl. 25v (7. Feb. 1533). 133 ASR, TN, uff. 28, Testamenti, vol. 2, c. 821, 1601, zitiert nach Ago, Il gusto delle cose, 178.

Aufbewahren und thesaurieren

323

Nürnberg verfügte im 16. Jahrhundert über eine Reihe von Gerichten. Das Stadtgericht, seit der Reformation zugleich Ehegericht, entschied über Ehesachen und »streitige vermögensrechtliche Ansprüche«, deren Wert über sechs Gulden lag, – diese Grenze war in der Rechtsreformation von 1564 gesetzt worden.134 Für zivilrechtliche Bagatellsachen unter sechs Gulden – beziehungsweise Anfang des 17. Jahrhunderts schon 20 Gulden – war das Fronbotengericht, das später als Untergericht bezeichnet wurde, zuständig.135 Zivil- und geringfügige Strafsachen der Bauern und Hintersassen wurden seit Mitte des 14. Jahrhunderts vor dem Bauerngericht verhandelt, dem der Stadtrichter vorstand und das neben Bauerngerichtsschöffen auch von Schöffen des Stadt- und Untergerichts besetzt war.136 Diese personellen Überschneidungen und die Tatsache, dass nicht jedes Gericht einen eigenen Schreiber besaß, erklären, warum die Verträge, Urteile und Erklärungen der drei Gerichte in einer Serie, den Libri Conservatorii, überliefert sind.137 Im vorliegenden Zusammenhang ist außerdem das Vormundsamt von Bedeutung, das 1507 für Vormundschafts- und Nachlassangelegenheiten eingerichtet worden war und bei nichtstreitigen Verfahren auch als Schiedsgericht fungierte.138 In der Nürnberger Rechtsreformation von 1564 war die Hinterlegung eigener und die treuhändische Verwaltung fremder Güter detailliert geregelt worden. Wem »gelt, klainet, bücher oder anders ligend oder farends« zur Aufbewahrung und Verwaltung anvertraut worden war, sollte es sorgsam verwahren, Haftung für selbstverschuldete Verluste oder Beschädigungen übernehmen und es zurückgeben, wenn der Eigentümer es wünschte. Andererseits musste der Hinterleger nachweisen können, dass er dem Verwahrer die betreffenden Güter tatsächlich übergeben hatte.139 Vor diesem Hintergrund wurden vor dem Stadt-, Bauern- und Untergericht zahlreiche Gütertransfers dokumentiert, um spä134 Der Stadt Nürnberg verneute Reformation (1564), 1. Titel, 1. Gesetz; Leiser, Wolfgang, Nürnbergs Rechtsleben, in: Pfeiffer (Hg.), Nürnberg, 171–176, Zitat 171. 135 Ebd. 136 Ebd., 172. Neben den genannten Gerichten existierten das Halsgericht, das die Blutsgerichtsbarkeit ausübte, das Fünfergericht für niedere Strafsachen, die Rugherren, die über Verstöße gegen die Handwerksordnungen urteilten, sowie ein Bau- und ein Forstgericht. 137 Grundsätzlich waren für die Gerichte zwei Gerichtsschreiber tätig, die eigene Gerichtsbücher führten. Davon wiederum sind zwei Hauptserien überliefert, die Libri Litterarum, in die förmliche Urkunden des Gerichts in Abschrift eingetragen wurden, und die Libri Conservatorii, die Verträge, Urteile und Erklärungen enthalten, welche keine förmliche Urkunde nach sich zogen. Vgl. Bauernfeind, Walter, Art. »Gerichtsbücher«, in: Stadtlexikon Nürnberg (online), http://online-service2.nuernberg.de/stadtarchiv/ objekt_start.fau?prj=verzeichnungen&dm=Lex_Internet&zeig=2345 (22. Juni 2017). Für den vorliegenden Zusammenhang sind vor allem die Libri Conservatorii von Bedeutung. 138 Leiser, Nürnbergs Rechtsleben, 172; Bauerfeind, Walter, Art. »Vormundschaft«, »Vormundamt« in: Stadtlexikon Nürnberg (online), http://online-service2.nuernberg.de/stadtarchiv/objekt_start.fau?prj=verzeichnungen&dm=Lex_Internet&zeig=5688 und http://online-service2.nuernberg.de/stadtarchiv/objekt_start. fau?prj=verzeichnungen&dm=Lex_Internet&zeig=5687 (22. Juni 2017); Purucker, Testamentsrecht, 49, 79 Anm. 123. 139 Der Stadt Nürnberg verneute Reformation (1564), 15. Titel, 1. und 2. Gesetz.

324

Der Schmuck der Bürger

tere Rückforderungen geltend zu machen, Mehrfachforderungen auszuschließen und möglichen Rechtsstreitigkeiten insgesamt vorzubeugen. So bestätigte zum Beispiel Georg Greulich am 11. Mai 1503, dass ihm sein Vetter Jacob etliche Kleinode, Briefe und andere Dinge, welche er für ihn treuhändisch verwaltet hatte, übergeben habe.140 Oder Barbara Rothmund: Sie bekannte am 13. März 1501, dass ihr Johann Tuchscherer alle ihre Kleinode, die er treuhändisch verwahrte, zurückgegeben habe.141 Ähnlich Kunigund Preunin: Sie erklärte am 7. Februar 1519, dass Philip Maisenhamer ihr etliche silberne Löffel, Geschirr und Schmuckstücke, die sie ihm anvertraut hatte, ausgehändigt habe.142 Wertgegenstände konnten nicht nur bei Privatpersonen, sondern auch im Losungsoder Schauamt oder, im Rahmen von Erb- und Vormundschaftsangelegenheiten, im Gericht oder Vormundamt hinterlegt werden. Im September 1510 deponierte beispielsweise Michael Behaim IV. (1473–1522) vier goldene mit Diamanten, Rubinen, Saphiren und Smaragden besetzte Ringe, ein silbernes Paternoster mit vergoldetem Kreuz, eine goldene Kette und ein blaues »fatzeletlein« im Gericht.143 In einem anderen Fall bestätigte Ursula Hennebergerin, dass sie von ihren Vormündern Geld sowie die vom Ehepaar Wolf und Ursula Mair für sie im Gericht hinterlegten Kleinodien empfangen habe.144 Im Zuge von Erb- und Vormundschaftssachen mussten viele Gütertransfers von Rechts wegen aktenkundig gemacht werden. In der Nürnberger Rechtspraxis wurden Testamente entweder von privater Hand verschlossen aufbewahrt oder als öffentliche Urkunde in der städtischen Kanzlei oder im Vormundsamt hinterlegt. Nach Eröffnung des Testaments nahmen in beiden Fällen die vorgesehenen Testamentsvollstrecker das Erbe an sich, beglichen eventuelle Schulden, richteten die Legate aus und übergaben den restlichen Nachlass den Erben.145 In bestimmten Fällen wurde die Übergabe von Legaten dokumentiert. Zum Beispiel bestätigte am 20. März 1521 die Witwe von Hans Reuter, Anna, von den Testamentsvollstreckern Lorentz Hentz und Jacob Dorß 250 Gulden als Heiratsschatz sowie Kleider und Kleinode aus dem Erbe ihres Mannes erhalten zu haben.146 Am 23. Dezember 1523 bestätigten die Geschwister der verstorbenen Anna Wagnerin, Hans Holfelder und die Schustersfrau Elspet Birl, vom Ehemann und Testamentsvollstrecker Annas, Hans Wagner, 50 beziehungsweise 15 Gulden, je einen silbernen Becher, Kleidung und Kleinode bekommen zu haben. Außerdem händigte Hans Wagner dem Steffan Winter Kleidung und

140 StadtAN, B 14/II, Libri Conservatorii, Nr. O, Bl. 81r. 141 Ebd., Nr. N, Bl. 122r. 142 Ebd., Nr. 11, Bl. 18v. 143 Ebd., Nr. Y, Bl. 121r. 144 Ebd., Nr. 10, Bl. 48v. 145 Purucker, Testamentsrecht, 50–52; Meyer, Nürnberger Testaments- und Erbschaftspraxis, 55–56; Der Stadt Nürnberg verneute Reformation (1564), 29. Titel, 15. Gesetz. 146 StadtAN, B 14/II, Libri Conservatorii, Nr. 14, Bl. 149r.

Aufbewahren und thesaurieren

325

Schmuckstücke aus dem Erbe aus.147 Den Erhalt von Legaten aus dem Erbe von Jörg Wirt bestätigte am 26. August 1506 die Ehefrau des Gilg Mennger, Brigita. Die drei Nachlassverwalter des Verstorbenen hatten ihr vor Zeugen einen goldenen Ring, zwei Diamanten und ein Paternoster übergeben.148 Ähnlich hatte auch die Ehefrau des Wolfgang Maler am 18. November 1505 den Empfang eines Korallenpaternosters mit einem goldenen Kreuz, eines goldenen Ringleins und eines Schleiers aus den Händen der Nachlassverwalter der Katharina Holtzmann quittiert.149 Für den Fall, dass die Erben minderjährig waren, wurde der Nachlass durch die Vormünder verwahrt oder wie erwähnt im Vormundamt hinterlegt. Um für den Unterhalt der Mündel aufzukommen oder sie bei Volljährigkeit oder Heirat auszahlen zu können, war es oft nötig, einen Teil des Erbes zu Geld zu machen, – ein Eingriff, der dokumentiert und vom Vormundamt genehmigt werden musste.150 Auch in diesem Zusammenhang entstanden zahlreiche Einträge in den Gerichtsbüchern. Am 28. Juni 1510 bestätigten beispielsweise die drei Vormünder von Katherina und Anna, Töchter des Conntz und der Margretha Imlannd, dass Conntz ihnen alle Kleider, Kleinode und Gebände ausgehändigt hatte, die seine Frau nach ihrem Tode hinterlassen hatte und den beiden Töchtern zustanden. Für Katherina nahmen die Vormünder außer den Kleidern ein silbervergoldetes Kettchen, ein Agnus Dei und sechs verschiedene Paternoster aus Korallen und Kristall in Empfang, für Anna ein Paternoster aus Perlen, ein goldenes Ringlein mit sieben Steinen sowie weitere Accessoires.151 Wenn die Erben volljährig waren oder das im Testament vorgesehene Alter erreicht hatten und ihre Erbportion erhielten, wurde auch dieser Transfer quittiert. Im Juli 1528 hatte das Gericht beispielsweise auf Antrag Georg II. Holzschuhers (gest. 1543) bestimmt, dass die Testamentsvollstrecker seinem gleichnamigen Sohn Georg III. (»Eytel Jorg« – ein Bruder des oben erwähnten Veit Holzschuher, gest. 1559) den von seiner Großmutter Walburga Gärtner (gest. 1526) vermachten Ring samt vier Gulden übergeben sollten, da der Begünstigte das 18. Lebensjahr erreicht habe.152 Mehrere Jahre später, im November 1535 quittierten auch die drei Geschwister Veit, Katherina und Walburga den Erhalt etlicher Kleinode und weiterer Stücke aus dem Vermächtnis ihrer Großmutter.153 In einem anderen Fall händigten die Vormundsherren der Tochter des verstorbenen Claus Mund, Barbara, rund 50 Gulden sowie einen silbervergoldeten Ring mit zwei Steinen, zwei Per147 Ebd., Nr. 18, Bl. 116r-v. 148 Ebd., Nr. R, Bl. 146r. 149 Ebd., Nr. O, Bl. 197v. 150 Der Stadt Nürnberg verneute Reformation (1564), 39. Titel, 7. Gesetz. 151 StadtAN B 14/II, Libri Conservatorii, Nr. Z, Bl. 48r. 152 Ebd., Nr. 26, Bl. 112r. 153 Ebd., Nr. 38, Bl. 75r.

326

Der Schmuck der Bürger

len, ein goldenes Ringlein mit zwei Rubinen, ein leeres Kistchen, einen venezianischen »marcell« (eine Münze zu 5 Schilling), ein silbernes Ringlein mit einem Büffelhorn, ein silbernes Agnus Dei, sechs Korallen, einen dicken Pfennig und eine bestickte Haube aus.154 Diese Beispiele bezeugen, dass Schmuckstücken, zusammen mit Bargeld, Münzen, Silberzeug und Kleidern, eine besondere Achtsamkeit entgegengebracht wurde, wenn es darum ging, sie aufzubewahren, zu hinterlegen oder zu empfangen. In den Rechtsbüchern der Stadt wurde festgehalten, dass und wo die Objekte vorhanden waren, wer die Eigentümer und wer die Verwalter waren. In den Akten des Quittierens zeigte sich, welche Sorge frühneuzeitliche Menschen ihren Wertgegenständen entgegenbrachten, denn schon das Verschwinden eines kleinen Rings konnte einen erheblichen Verlust darstellen. Indem man die Verwahrung, Über- und Rückgabe von ererbten und eigenen Gegenständen aktenkundig machte, konnte man ihrem möglichen Verlust zuvorkommen, der Unterschlagung vorbeugen oder spätere Rückforderungen absichern. Dieselbe Achtsamkeit führte zur Suche nach sicheren Aufbewahrungsorten und zur Nutzung geeigneter Kästen, Schubladen und Schächtelchen. Die meisten Dinge frühneuzeitlicher Haushalte wurden in Truhen verstaut, da Schränke wie erwähnt bis ins 18. Jahrhundert Prestigemöbel in den vornehmeren Bürgerhäusern waren. Kleidungsstücke, Wäsche, Kochutensilien und sogar Silbergeschirr wurde in Truhen aus Holz, mit oder ohne Eisen beschlagen, bemalt, furniert oder mit Einlegearbeiten verziert, aufbewahrt.155 Kleiner, aber ähnlich vielfältig waren die Kästen, »Lädchen« und Dosen, in denen Schmuckstücke, Edelsteine und kostbarer Krimskrams aufgehoben wurde. Verstaut in eigens für sie gedachten Behältnissen, wurde den Wertgegenständen ein besonderer Platz zugewiesen. Für die Aufbewahrung von Ringen wurden oft gepolsterte Rollen verwendet, so wie es das Bildnis eines Goldschmieds von Gerard David (um 1460–1523) illus­triert (Abb. 28). ­Professionelle Kaufleute bewahrten lose Perlen und Edelsteine zudem in kleinen Briefen und zu Tütchen gefalteten Papieren auf.156 Die Inventare der Familie Holzschuher belegen die Verwendung von kleinen Behältnissen. Clara Holzschuher etwa, deren Nachlassinventar 1571 erstellt worden war, hatte ihre besonderen Münzen in zwei Laden deponiert, und in einem kleinen grünen Schächtelchen einen Jaspis, einen Wolfszahn157, einen Dattelkern, drei silberne Fingerhüte, mehrere Perlen und Korallen und altes Silber

154 Ebd., Nr. 28, Bl. 59r. 155 Sandgruber, Alltag und materielle Kultur, 36. 156 Inventar des Claus Stalburg (1524), in: Bothe, Patriziervermögen, 91–93. 157 Als »Wolfszahn« wurde nicht nur der Zahn des Tieres, sondern auch ein geschliffenes Stückchen Achat bezeichnet, um das es sich hier vermutlich handelt. Vgl. Art. »Wolfszahn«, in: Krünitz, Oekonomische Enzyclopaedie (online), Bd. 240, 31.

Aufbewahren und thesaurieren

327

angesammelt.158 Das Schächtelchen enthielt lauter Dinge, die über Jahre zusammengekommen sein mussten, kostbarer Krams, zu wertvoll zum Wegwerfen, aber nicht gebrauchstüchtig, von den Fingerhüten einmal abgesehen, kleine Naturalien und Utensilien, die für Clara Holzschuher bedeutsam gewesen sein mussten und deshalb in dem grünen Schächtelchen gelandet waren. Das Kleinformat der Gegenstände forderte die Suche nach einem passenden Gefäß geradezu heraus. Anna Regina, die Enkelin von Veit Holzschuher, verwahrte ihre losen Perlen etwa in einem kleinen Döslein auf.159 Auch ihr Bruder Georg und seine Frau Maria hinterließen 1636 ein »Patentlädlin, mit aller- Abb. 28: Gerard David (um 1460–1523), Bildnis eines Goldley steinlein«.160 Im Nachlassin- schmiedes, um 1505/10. Kunsthistorisches Museum Wien. ventar ihrer Tochter Regina von 1657 taucht dieser Laden mit allerlei Steinen erneut auf, nebst einem weiteren »golden geschmeltzte[n] Lädlin mit Rubinen« im Wert von etwa vier Gulden. Wie die Schmuckstücke selbst, so wurden auch die kleinen Juwelenkästen vererbt. Ihrem Bruder Georg vermachte Regina das »Patentlädlin«, ihrem Bruder Veit das aus Gold und Email gemachte Kästchen mit Rubinen.161 Wenn der Haushalt über vornehme Möbel verfügte, wurden Schmuckstücke auch in deren Schubladen aufbewahrt. In einem adeligen Nachlassinventar von 1668 hieß es beispielsweise, dass ein diamantbesetztes Armband im »Erkerschreibtisch« aufbewahrt werde; weitere Juwelen befanden sich in einer Schreibtischschublade auf einem blau gesteppten Tüchlein.162 158 StadtAN, E 49/II, Holzschuher, Akten und Rechnungen, Nr. 841. 159 Ebd., Nr. 849. 160 Ebd., Nr. 852. 161 Ebd., Nr. 857 (Inventar des Nachlasses der Regina Holzschuher, Tochter des Georg und der Maria Holzschuher, 1657, unpaginiert). 162 StaatsAN, Rep. 103 a III Fm Ansbach, Geheimregistratur, Nr. 61, S. 17, 291.

328

Der Schmuck der Bürger

Abb. 29: Schmuckkasten, süddeutsch, 16. Jahrhundert. Corpus aus Linde und Fichte, Schubkästen aus Ahorn, außen Wurzelmaser, Kanten aus Ebenholz, eingefügte geätzte und vergoldete Eisenplatten, Schubladen mit Seide verklebt. Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg.

Die sorgfältige Wahl der Aufbewahrungsorte und Behältnisse war Teil der wertschöpfenden Praktiken, durch die Juwelen kostbar wurden.163 Nicht selten waren die Gefäße selbst kostbare Gegenstände, angefertigt aus Edelmetall mit Email, aus exotischen Hölzern mit aufwendigen Intarsien oder aus goldbedrucktem Leder. In den europäischen Kunstgewerbemuseen haben sich viele solcher Schmuckschatullen erhalten. Ein Exemplar des Germanischen Nationalmuseums ist zum Beispiel aus verschiedenen kostbaren Hölzern, eingefügten geätzten und vergoldeten Eisenplatten gefertigt und mit neun Schublädchen ausgestattet, die innen mit verschiedenen Seiden beklebt worden waren (Abb. 29). Eine andere Lade war eigens für die Aufbewahrung loser Edelsteine hergestellt worden, eine weitere für edelsteinbesetzte Ringe (Abb. 30). 163 Eine eigene Bedeutungsproduktion brachte in diesem Zusammenhang die europäische Malerei hervor. Zum Motiv der Schmuckkästchen und ihrer bildlichen Erzähltradition seit dem 18. Jahrhundert Pointon, Brilliant Effects, 67–105.

Aufbewahren und thesaurieren

329

Jede dieser unterschiedlichen Schatullen besaß ein ordnendes Innenleben, das den Benutzer zur Sortierung und Ordnung seiner Schmuckstücke, Edelsteine und sonstigen kleinen Kostbarkeiten aufforderte. Sie waren mit Stoffen ausgekleidet, die zugleich luxuriös und funktional waren, mit weichen Textilien, die den Glanz der Juwelen erhielten und den Händen schmeichelten. Auf vielen Ebenen sprachen die Schmuckkästchen somit die Sinne ihrer Benutzer an. Sie hatten etwas Geheimnisvolles, insofern sie miniaturisierten Schatztruhen glichen, die etwas Wertvolles in ihrem Inneren verbargen und nur ab und zu geöffnet wurden. Im Unterschied zu anderen Kostbarkeiten wie Silbergeschirr, Porzellan und AntiquiAbb. 30: Edelsteinkästchen, um 1600. Schmuckmuseum Pforzheim. täten, die in vornehmen Haushalten zur Schau gestellt wurden, blieben Juwelen unter Verschluss. Ihre Aufbewahrung erinnert an die Praktiken des mittelalterlichen Kirchenschatzes, zu dessen wesentlichsten Merkmalen es gehörte, unsichtbar zu sein und nur zu bestimmten Anlässen hervorgeholt zu werden.164 Auch jenseits der Verwahrungspraktiken bestand ein offenkundiger Zusammenhang zwischen Schmuckstücken und Schätzen. Viele Schätze enthielten Edelsteine und edelsteinbesetzte Objekte, ja, aufgrund ihres monetären Gegenwerts, ihrer vielfältigen Deutbarkeit und ihrer ästhetischen Qualitäten waren Juwelen geradezu prädestiniert dazu, angesammelt und gehortet zu werden. Wie gesehen, häuften Nürnberger Patrizier beträchtliche Mengen von Juwelen an.165 Zudem gab es mit dem in Nürnberg häufig genutzten Rechtsinstitut der Vorschickung – einem Fideikommiss – die Möglichkeit, Besitzstände zu 164 Burkart, Blut der Märtyrer, 91–93. 165 Einen Spitzenwert erreichten in dieser Hinsicht die Eheleute Anna Maria und Gustav Philipp Fürer, die ihrem Inventar zufolge Schmuck im Wert von fast 3800 Gulden besaßen. StadtAN, E 23, FA Fürer, Nr. 162 (Inventarium, welches auf der weiland Wohlgebohrnen Frauen Anna Maria … wie auch dero … Herrn Gemahls, nach hero erfolgtes beederseitig-hochseeliges Absterben über Deroselben hinterlassene gesammte Haab und Güter erzeugt und auffgerichtet worden. Anno 1737). Zitiert nach Schürer, Nürnbergs Goldschmiede und ihre Auftraggeber, 112.

330

Der Schmuck der Bürger

schützen und über Generationen zusammenzuhalten.166 Doch in den hier untersuchten Quellen fehlen Belege dafür, dass dieses Rechtsinstitut zur Bewahrung von Juwelen eingesetzt worden wäre. Um eine gezielte Schatzbildung zu beobachten, muss man sich deshalb noch einmal dem Hochadel zuwenden. Der Wittelsbacher Hausschatz und das Kleinodienbuch Im Jahr 1565 erließen Herzog Albrecht V. von Bayern und seine Ehefrau Anna von Österreich eine Disposition, die insgesamt 29 Objekte zum unveräußerlichen und untrennbaren Hausschatz erklärte. Anders als die übrigen von Albrecht V. angelegten Sammlungen, die mit dem neu erbauten Trakt für die Kunstkammer, dem Antiquarium und der Hofbibliothek eigene Gebäude erhielten, sollte das Ensemble dieser »erb unnd haus clainoder« im Silberturm der Neuen Veste, dem alten gotischen Teil der Residenz, untergebracht werden und in die Hände des jeweils regierenden Fürsten übergehen.167 Damit schuf Albrecht einen dynastischen Hausschatz, dessen Erbmasse unantastbar sein sollte. Allerdings bestand er keineswegs aus alten Erbstücken wie der Name suggerierte, sondern aus zeitgenössischen Objekten, die Albrecht mehrheitlich selbst in Auftrag gegeben hatte.168 Er enthielt im Einzelnen zwei überaus kostbare Trinkgeschirre, zwei Halsbänder mit anhängenden Kleinoden, sieben Anhänger, drei Ringe, eine Perlenkette, eine vergoldete Truhe, eine goldene Kanne, ein Salzfass sowie einen Spiegel. Noch zu Lebzeiten des Ehepaares kamen zehn weitere Objekte dieser Art hinzu.169 Obwohl der Schatz unter Albrechts Nachfolgern durchaus Verluste erlitt, wuchs er über die Generationen gesehen an.170 Vor allem Albrechts Enkel Maximilian I. (reg. 1597– 166 Der Handelsherr und Sammler Paulus Praun machte beispielsweise von diesem Rechtsinstitut Gebrauch, als er testamentarisch verfügte, dass seine Sammlung nicht verkauft werden und an den Standort des Familienstammhauses am Nürnberger Weinmarkt gebunden bleiben solle. Vgl. Achilles-Syndram, Katrin, »… und sonderlich von großen stuckhen nichts bey mihr vorhanden ist«. Die Sammlung Praun als kunstund kulturgeschichtliches Dokument, in: Dies./Schoch, Rainer (Hg.), Kunst des Sammelns: Das Praunsche Kabinett. Meisterwerke von Dürer bis Carracci. Ausstellung im Germanischen Nationalmuseum, Nürnberg, 3.3.–15.5. 1994, Nürnberg 1994, 35–55, hier 36. 167 Druck der Disposition bei Schauss, Emil von, Historischer und beschreibender Catalog der königlich bayerischen Schatzkammer zu München, München 1879, 4–20. Zur Geschichte des Hausschatzes Thoma, Hans/ Brunner, Herbert (Hg.), Schatzkammer der Residenz München. Katalog, München 1964, 5–8; Brunner, Herbert, Die Kunstschätze der Münchner Residenz, hg. von Albrecht Miller, München 1977, 127–176. 168 Thoma/Brunner (Hg.), Schatzkammer, 5; Seelig, Lorenz, Der Auftraggeber Herzog Albrecht V., Sammler und Förderer der Künste, in: Löcher, Kurt et al., Das Kleinodienbuch der Herzogin Anna von Bayern. Handschrift Cod.icon. 429 der Bayerischen Staatsbibliothek München. Kommentar mit Beiträgen von Kurt Löcher, Marianne Reuter, Irmhild Schäfer, Lorenz Seelig und Stefanie Walker, Berlin 2008, 61–82, hier 65. 169 Schauss, Catalog, 40–20. 170 Heym, Sabine, Silberkammer – Schatzkammer – Reiche Kapelle. Augsburger Goldschmiedekunst in der Münchner Residenz, in: Seelig, Lorenz/Baumstark, Reinhold (Hg.), Silber und Gold. Augsburger Goldschmiedekunst für die Höfe Europas. Katalog zur gleichnamigen Ausstellung des Bayerischen National-

Aufbewahren und thesaurieren

331

1651) erweiterte die Sammlung beträchtlich. In drei Dispositionen aus den Jahren 1617, 1637 und 1641 bestätigte er die Unveräußerlichkeit des Schatzes und seinen Charakter als Hausfideikommiss ausdrücklich,171 scheute sich aber auf der anderen Seite nicht, Objekte herauszulösen, etwa das Gebetsbuch Karls des Kahlen (823–877), das sein Vater Wilhelm V. dem Schatz neben einer prunkvollen Schmuckkassette von Wenzel Jamnitzer und einigen anderen Dingen hinzugefügt hatte.172 Er selbst und seine Ehefrau Maria Anna von Österreich nahmen insgesamt 48 Stücke »unnser aigenthümblichen kostlichen clenodien« in die Sammlung auf, darunter Bergkristall- und Steinschnittgefäße, eine heute noch erhaltene Statuette des Ritters St. Georg sowie etliche prunkvolle Schmuckstücke.173 Aus dem weitgehend aus Schmuckstücken bestehenden Hausschatz entwickelte sich somit im 17. Jahrhundert eine Sammlung, die neben Schmuck auch Geschirr, Juweliersplastiken und andere Preziosen enthielt.174 Am Ende des 18. Jahrhunderts war der Hausschatz von ursprünglich 29 Objekten auf etwa 600 angewachsen.175 Damit stellt er ein eindrückliches Beispiel familiärer Schatzbildung dar. Auf der Grundlage eines überschaubaren Juwelenbestandes war über Generationen ein umfangreicher Hausschatz herangewachsen. Was aber hatte Albrecht V. überhaupt erst zur Errichtung eines solch unveräußerlichen Hausschatzes bewegt? Auch andere Fürsten hatten im 16. Jahrhundert zum Mittel des Fideikommisses gegriffen, um ihre Sammlungen zu schützen. Ferdinand I. von Habsburg verfügte 1554 testamentarisch, dass eine Truhe mit Münzen und Antiquitäten ungeteilt an den jeweils Erstgeborenen fallen solle. Ebenfalls testamentarisch verfügte Herzog Albrecht von Preußen, dass seine Bibliotheken auf ewig unzerteilt in Königsberg zu bleiben hätten.176 Auch im Haus der Herzöge von Württemberg galten zahlreiche Juwelen seit Anfang des 16. Jahrhunderts als unveräußerlich, die später auch als »Stammkleinodien« bezeichnet wurden.177 Die Erhebung bestimmter Objekte und Sammlungen zum unveräußerlichen Familiengut war somit nicht ungewöhnlich in Herrschaftsfamilien. museums, München, vom 23. Februar bis 29. Mai 1994, München 1994, 83–101, hier 90. Größere Verluste erlitt die Sammlung während der Plünderungen im Jahr 1632 durch die Schweden. 171 Für die Maximilianschen Dispositionen vgl. Bayerisches Hauptstaatsarchiv München, Abt. III: Geheimes Hausarchiv (GHA), Hausurkunden Nr. 1588 (17. Jan. 1617), Nr. 1595 (16. März 1637) und Nr. 1601 (28. März 1641), zitiert nach Albrecht, Dieter, Maximilian I. von Bayern, 1573–1651, Oldenbourg 1998, 345, Anm. 20, dort auch Drucknachweise. 172 Albrecht, Maximilian, 345; Schauss, Catalog, 31. 173 Schauss, Catalog, 37–55 (Druck der Disposition vom 16. März 1637), Zitat 38; Brunner, Kunstschätze, 127–131; Heym, Silberkammer – Schatzkammer – Reiche Kapelle, in: Silber und Gold, 90. 174 Brunner, Kunstschätze, 131–141; Heym, Silberkammer – Schatzkammer – Reiche Kapelle, 89–90. 175 Heym, Silberkammer – Schatzkammer – Reiche Kapelle, 90. 176 Graf, Klaus, Fürstliche Erinnerungskultur. Eine Skizze zum neuen Modell des Gedenkens in Deutschland im 15. und 16. Jahrhundert, in: Grell, Chantall et al. (Hg.), Les princes et l’histoire du XIVe au XVIIIe siècle, Bonn 1998, 1–11, hier 5–6. 177 Fleischhauer, Werner, Die Geschichte der Kunstkammer der Herzöge von Württemberg in Stuttgart, Stuttgart 1976, 8–12.

332

Der Schmuck der Bürger

Noch wichtiger war aber Albrechts Sammlertätigkeit. Seine Verfügung zur Einrichtung des Schatzfonds stammte aus dem Jahr 1565. Zwei Jahre zuvor, 1563, war mit dem Bau des Marstallgebäudes begonnen worden, in dem die Kunstkammer untergebracht werden sollte, und nur weitere fünf Jahre später, 1568, wurde das Antiquarium gebaut, das die Antikensammlung und die Hofbibliothek beherbergen würde.178 Die Gründung des Hausschatzes war mit anderen Worten eingebettet in die Einrichtung von drei weiteren herzoglichen Sammlungen in eigens für sie errichteten Gebäuden. Während das Antiquarium die Skulpturen aufnahm, wurden in der Kunstkammer jene kostbaren und kuriosen Dinge untergebracht, die die Welt und das Prestige des bayerischen Herrscherhauses repräsentieren sollten. Das von Johann Baptist Fickler 1598 erstellte erste Inventar der Kunstkammer dokumentierte über 6000 Objekte, von Gemälden über Münzen, Globuli, Harnisch bis hin zu den typischen artificialia und naturalia der frühneuzeitlichen Kunstund Wunderkammern.179 Bezeichnenderweise waren in diese Sammlung ebenfalls kostbare Schmuckstücke eingegangen. So wurden etwa in den Schubläden eines Kredenzkastens etliche Ringe aufbewahrt, zum Beispiel ein aus Karniol geschnittener türkischer Ring und ein diamantenbesetzter »alter guldiner geschmelzter Ring« der Ehefrau Albrechts IV. (1447–1508).180 Diese Gegenstände unterschieden sich ihrer Gattung und ihrem Material nach nicht grundsätzlich von den Gegenständen des Hausschatzes. Trotzdem war eine feine Trennung vorgenommen worden, wenn die besagten Ringe in die Kunstkammer wanderten, drei andere »gar schön costlich ring« aber in den Hausschatz aufgenommen wurden.181 Während die Einen zu musealen Objekten wurden, zum Zwecke der Herrschaftsrepräsentation für eine begrenzte Öffentlichkeit zur Schau gestellt, wurden die Anderen zum geheimen Familienerbe erklärt und verschlossen im alten Residenztrakt aufbewahrt. Mit der Kunstkammer, dem Antiquarium und der Hofbibliothek waren neben dem Hausschatz drei Sammlungskomplexe mit jeweils eigenem Charakter und Ort etabliert. Mit dem traditionellen Silberschatz existierte eine weitere Sammlung. Wie der Hausschatz wurde er im Silberturm der Neuen Veste verwahrt.182 Schon die Wittelsbacher Herzöge des 15. Jahrhunderts verfügten über umfangreiches Tafelsilber, und im 16. Jahrhundert wuchs die Sammlung weiter an. Ein Inventar aus dem Jahre 1585 registrierte zusätzlich zu den umfangreichen Silberbeständen knapp 300 vergoldete Schalen, Teller und Löffel.183 178 Klingensmith, Samuel John, The Utility of Splendor. Ceremony, Social Life, and Architecture at the Court of Bavaria, 1600–1800, Chicago/London 1993, 19–27, hier 25. Lieb, Norbert, München. Die Geschichte seiner Kunst, München 1971, 141–149. 179 Fickler, Inventar, hg. Diemer. Für eine ausführliche Kommentierung vgl. Diemer, Dorothea und Peter/ Sauerländer, Willibald, Die Münchner Kunstkammer. Band 3: Aufsätze und Anhänge, München 2008. 180 Fickler, Inventar, hg. Diemer, 96–97 (Nr. 949 und 950). 181 Schauss, Catalog, 10. 182 Heym, Silberkammer – Schatzkammer – Reiche Kapelle, 85; Brunner, Kunstschätze, 196. 183 Heym, Silberkammer – Schatzkammer – Reiche Kapelle, 86.

Aufbewahren und thesaurieren

333

Das prachtvolle Geschirr diente auf der einen Seite der höfischen Repräsentation. Auf der anderen Seite aber galt es als »Haus- und Staatsvermögen, das jederzeit vermünzt werden konnte«.184 Ältere Stücke haben sich auch deshalb kaum erhalten, weil sie bei Bedarf eingeschmolzen wurden. Damit hielt die Silberkammer einen jederzeit verfügbaren Schatz bereit, der sich je nach Kasse und Bedürfnissen der regierenden Herzöge veränderte. Schließlich wuchs seit dem Ende des 16. Jahrhunderts auch der Heiltumsschatz der Wittelsbacher. Aus dem Jahr 1576 sind die ersten Bemühungen des Erbprinzen Wilhelm dokumentiert, Reliquien zu erwerben.185 Seither gelangte eine Vielzahl von Reliquien an den Hof, die zunächst in einem kostbaren Heiltumskasten in der Georgskapelle der Neuen Veste untergebracht und später in die unter Maximilian erbaute Reiche Kapelle überführt wurden.186 Die Anhäufung von Reliquien war nicht nur ein konfessionspolitischer Gestus in der Hochzeit konfessioneller Auseinandersetzungen. Die Verehrung der Märtyrer war vielmehr ein Glaubensakt, der auch und gerade nach dem Tridentinum als zentrale Quelle des Heils verstanden wurde. Mit den Reliquien bargen die Kapellen den himmlischen und damit kostbarsten Schatz der Wittelsbacher.187 Erst im Kontext dieser verschiedenen Sammlungskomplexe wird der Sinn und Zweck des Hausschatzes deutlich. Während Kunstkammer und Antiquarium dem Bedürfnis entsprachen, die Welt abzubilden und zu musealisieren, die Reliquiensammlung der privaten Pflege des Seelenheils diente und das Tafelsilber verfügbare Schatzmasse darstellte, sollte die Schmucksammlung als dynastisches Erbe in die Geschichte eingehen. Seine identitätsstiftende Funktion wurde rund anderthalb Jahrhunderte später noch einmal besonders sinnfällig, als man den Hausschatz verlegte und am Ende eines Raumes platzierte, der die Wittelsbacher Ahnengalerie beherbergte.188 Ist damit die Gründung des Wittelsbacher Juwelenschatzes erklärt? Nicht ganz. Denn dem Rechtsakt von 1565 ging ein künstlerisches Projekt voraus, das die Juwelen des Herrscherpaares schon zehn Jahre zuvor in besonderer Weise gewürdigt hatte.189 Vermutlich im Jahr 1552 gaben Albrecht und Anna dem Münchner Maler Hans Mielich (1516– 184 Ebd., 85. 185 Brunner, Kunstschätze, 177–185, hier 182; vgl. auch Steiner, Peter Bernhard, Der gottselige Fürst und die Konfessionalisierung Altbayerns, in: Um Glauben und Reich. Kurfürst Maximilian I. Beiträge zur Bayerischen Geschichte und Kunst 1573–1657, hg. von Hubert Glaser, München 1980, 252–263, bes. 256–258. 186 Brunner, Kunstschätze, 180–183. 187 Zum »Rückfluss« der durch die Märtyrer im Kirchenschatz akkumulierten Verdienste an die Gläubigen Burkart, Blut der Märtyrer, 55–59. 188 Heym, Silberkammer – Schatzkammer – Reiche Kapelle, 90; zur Lokalisierung des Hausschatzes erneut Diemer/Sauerländer, Müncher Kunstkammer, Bd. 3, 98–100. 189 Dank eines Erschließungsprojektes liegt das Kleinodienbuch seit 2008 nicht nur mit einer ausführlichen wissenschaftlichen Kommentierung als Faksimile, sondern auch als Digitalisat in der Münchner Staatsbibliothek vor. Vgl. Das Kleinodienbuch der Herzogin Anna von Bayern. Handschrift Cod.icon. 429 der Bayerischen Staatsbibliothek München, Bd. 1: Faksimile, Bd. 2: Kommentar mit Beiträgen von Kurt Lö-

334

Der Schmuck der Bürger

1573) den Auftrag, einen Teil ihrer Kleinode zu malen.190 In den folgenden drei Jahren entstand eine Handschrift, die auf 110 ganzseitigen Miniaturen 71 Kleinode porträtierte, größtenteils mit Vorder- und Rückseite. Außer einem Saphirring und einer Saphirscheibe, die, versetzt in einem Prunkpokal noch heute in der Schatzkammer der Münchner Residenz zu besichtigen ist, hat sich keines dieser Schmuckstücke erhalten.191 Auch erfasste Hans Mielich keineswegs den gesamten Schmuckbestand des Herrscherpaares. Von einer Ausnahme abgesehen, zeigt der Codex keine Ringe, obwohl Albrecht und Anna zahlreiche besessen haben müssen. Auch Ordensabzeichen und einfachere Schmuckstücke tauchen nicht auf. Das Kleinodienbuch war somit kein bebildertes Inventar; es gab weder die üblichen Hinweise auf Aufbewahrungsorte noch war es systematisch aufgebaut.192 Auch passen die dargestellten Juwelen nicht zu den Objektbeschreibungen in der Disposition von 1565. Die Stücke des Kleinodienbuchs und jene des Hausschatzes waren – mit anderen Worten – nicht identisch. Was also malte Hans Mielich? Und wie hängen Kleinodienbuch und Hausschatz zusammen? Hans Mielich malte 71 Schmuckstücke, die durchweg durch ihre künstlerische Virtuosität und prachtvolle Ausstattung mit großen Edelsteinen und Perlen bestachen. Neben mehreren Agraffen, Arm- und Halsbändern handelte es sich mehrheitlich um Anhänger. Es gab zum Beispiel einen Georgsanhänger mit Drachen, ausgestattet mit kleinen Diamanten, einem rundlich geschliffenen Smaragd, zwei Rubinen und drei birnenförmigen Perlen.193 Oder einen Anhänger mit großem Tafelrubin und Spitzdiamant umrahmt von zwei weiblichen Figuren, einer kleinen Löwenmaske und reichem Banddekor aus Gold­ email (Abb. 31 und 32).194 Hans Mielich bildete diese Schmuckstücke mit all ihren fein ziselierten Ornamenten und Fassungen, den kristallinen Reflexen der Edelsteine und dem weichen Glanz der Perlen nicht nur mit größter Kunstfertigkeit und Detailgenauigkeit ab. Nein, er fügte jedem der Stücke auch eine Rahmung aus Ranken, Arabesken, heraldischen und antikisierenden Elementen hinzu, die aus jedem einzelnen Blatt ein Kunstwerk für sich machten. Auf der einen Seite schuf Mielich geradezu fotografische Abbildungen, die zu Recht als

cher, Marianne Reuter, Irmhild Schäfer, Lorenz Seelig und Stefanie Walker, Berlin 2008; Digitalisat unter https://bildsuche.digitale-sammlungen.de/index.html?c=viewer&bandnummer=bsb00006598&pimage=00044&lv=1&l=de (22. Juni 2017). 190 Zur Datierung des Kleinodienbuches vgl. Walker, Stefanie, Die Bedeutung des Kleinodienbuchs für die Schmuckgeschichte der Renaissance, in: Kleinodienbuch. Kommentarband, 162–190, hier 162–163. 191 Griebel, Wolf, Vorwort, in: Kleinodienbuch. Kommentarband, 7–10, hier 7. 192 Walker, Bedeutung des Kleinodienbuchs, 163. 193 Kleinodienbuch, fol. 3v. Zur Kommentierung der einzelnen Blätter: Walker, Stefanie, Kurzinventar des Kleinodienbuchs Cod.icon. 429, hier 193. 194 Kleinodienbuch, fol. 27r/v, fol. 37r/v; Kommentierung Walker, Kurzinventar, 211–212, 219–220.

Aufbewahren und thesaurieren

335

Abb. 31 und 32: Hans Mielichs Darstellung der Vorder- und Rückseite eines Anhängers mit Tafelrubin und Perle. Kleinodienbuch. Bayerische Staatsbibliothek München, Cod.icon. 429, fol. 37r und 37v.

»Schmuckporträts« charakterisiert worden sind.195 Sie fingen die Individualität der Objekte mit ihren unterschiedlichen Farbnuancen, Formen und Lichtspiegelungen so genau ein, dass sie der Schmuckgeschichte der Renaissance außergewöhnliche Einblicke gestatten.196 Auf der anderen Seite feierte Mielich die Kleinode in einer Weise, die sie selbst transzendierte. Indem er sie so virtuos malte und jedem Juwel einen perfekt harmonierenden Rahmen gab, überbot er die dingliche Schönheit der Kleinode durch die mediale Ästhetik der Miniaturen. Erst diese Porträts lassen erahnen, wie objektverliebt Künstler und Auftraggeber gewesen sein müssen. Die farbige Luminiszenz der Edelsteine, der Glanz der Perlen und die meisterhaften Kompositionen der Schmuckstücke stellten ein Faszinosum dar. Dass vor allem von den Edelsteinen ein besonderer Reiz ausging, bezeugt ein schon 1551 entstandenes Pergamentblatt. Die Schmuckstücke waren nämlich nicht das Einzige, das der Herzog aufwendig porträtieren ließ. Bereits 1546 hatte er Hans Mielich beauftragt, eine Auswahl von großformatigen Geschirren und Geschmeiden zu malen. Sechs 195 Walker, Bedeutung des Kleinodienbuchs, 166. 196 So Walker, Bedeutung des Kleinodienbuchs, 167. Den schmuckgeschichtlichen Wert des Kleinodienbuchs erkannte schon Fritz Falk 1975, als er für die Untersuchung spätmittelalterlicher und frühneuzeitlicher Edelsteinschliffe Gebrauch von dem Dokument machte. Vgl. Falk, Edelsteinschliff.

336

Der Schmuck der Bürger

Jahre später entstand ein weiteres Preziosenblatt, das 82 ungefasste, teils geschliffene, teils ungeschliffene Edelsteine in sorgfältig komponierter Anordnung abbildete (Abb. 33).197 Es war nicht die präzise Darstellung der Objekte, die das Kleinodienbuch so besonders machte.198 Im Juwelenhandel war es gang und gäbe, möglichst genaue Zeichnungen zu erstellen, um potentiellen Kunden eine Vorstellung der Objekte zu vermitteln und sie bestenfalls zum Kauf zu animieren.199 Auch mangelt es nicht an anderen farbigen Schmuckabbildungen. Zu den frühesten bekannten Beispielen gehören die Miniaturen jener vier Schmuckstücke aus der Burgunderbeute, die in den Besitz der Stadt Basel gerieten und später über Jakob Fugger verkauft wurden.200 Auch das um 1600 entstandene sogenannte Kleinodienbuch des Jakob Mores enthielt neben Skizzen farbige Schmuckdarstellungen, deren Realismus mit dem Kleinodienbuch vergleichbar ist.201 Was Letzteres jedoch von all diesen Exemplaren unterschied, war die Transzendierung der Objekte, und genau an diesem Punkt traf es sich mit dem Hausschatz. In beiden Fällen ging es um eine Verewigung von Kleinoden, die aufgrund ihrer virtuosen Goldschmiedearbeit und ihrer prachtvollen Perlen und Edelsteine faszinierten. Während das Kleinodienbuch die Objekte durch künstlerische Überhöhung verewigte, tat der Hausschatz dasselbe durch ein Fideikommiss. Man verlieh den Schmuckstücken, die ansonsten schnell der Verpfändung, dem Verkauf oder der Umarbeitung ausgesetzt waren, eine dingliche und mediale Unvergänglichkeit. So wurden sie genau jenem Prozess unterzogen, den Igor Kopytoff als Singularisierung bezeichnet hat, sie verloren ihren Warenstatus und wurden zu unverwechselbaren Dingen, die über den Tod des Besitzers hinaus wirken konnten und sollten.202 Während der von Albrecht und Anna gestiftete Hausschatz über die Jahrhunderte mehr oder weniger intakt blieb, wurde das Kleinodienbuch musealisiert. Dem Ficklerschen Inventar von 1598 zufolge wanderte es in die Wittelsbacher Kunstkammer, wo sein Status als hervorragendes Kunstwerk endgültig besiegelt

197 Reuter, Marianne, Beschreibung der Handschrift, in: Kleinodienbuch. Kommentarband, 37–60, hier 17; Walker, Stefanie, Die Schmuckstücke: Edelsteine, Techniken und Typologie, in: ebd., 114–161, hier 121. 198 Zu verwandten Abbildungen und Genres ausführlich Walker, Bedeutung des Kleinodienbuchs, 177–181. 199 Exemplarisch die Praxis der Fugger: vgl. etwa Hans Fuggers Brief an Herzog Albrecht von Bayern am 12. Juli 1568, Karnehm, Korrespondenz, Bd. 1, Nr. 256. 200 Zu den besagten Stücken der Burgunderbeute Deuchler, Burgunderbeute sowie zuletzt Marti, Susan/Borchert, Till-Holger/Keck, Gabriele (Hg.), Karl der Kühne (1433–1477). Kunst, Krieg und Hofkultur. Katalog zur Ausstellung »Karl der Kühne (1433–1477)« Historisches Museum, Bern, 25. April – 24. August 2008, Bruggemuseum und Groeningemuseum Brügge, 27. März – 21. Juli 2009, Stuttgart 2008, 277–280. 201 Stettiner, Richard, Das Kleinodienbuch des Jakob Mores in der Hamburgischen Stadtbibliothek. Eine Untersuchung zur Geschichte des Hamburgischen Kunstgewerbes um die Wende des 16. Jahrhunderts, Hamburg 1916; Walker, Bedeutung des Kleinodienbuchs, 165. 202 Kopytoff, Cultural Biography, 64–91.

Aufbewahren und thesaurieren

Abb. 33: Hans Mielich, Edelsteinsammlung von 1551. Bayerisches Nationalmuseum München.

337

338

Der Schmuck der Bürger

wurde.203 Anders als die meisten Schmuckstücke des ursprünglichen Hausschatzes hat das Kleinodienbuch das 20. Jahrhundert überlebt und gilt heute als einer der kostbarsten Schätze der Bayerischen Staatsbibliothek.204 Auf andere Weise als in den Praktiken des Quittierens kam in der Gründung des Wittelsbacher Hausschatzes die hohe Wertschätzung der Juwelen zum Ausdruck. Wer die treuhändische Verwaltung von Juwelen beglaubigen ließ, sorgte sich in erster Linie um ihren ökonomischen Wert. Wie die Rechtsbücher der Stadt Nürnberg zeigen, wurden Juwelen als Wertgegenstände behandelt, deren Besitz und Verbleib sich festzuhalten lohnte. Wer Juwelen dagegen thesaurierte und verewigte, war vor allem an ihrem imaginativen und ästhetischen Wert interessiert. Die Schmuckstücke des Wittelsbacher Hausschatzes waren ausdrücklich nicht als Dispositionsmasse gedacht, sondern als Quelle der Verzückung und als symbolische Ressource im Dienste dynastischer Kontinuität. Nicht ökonomische Motive lagen der Entstehung des Hausschatzes zugrunde, sondern der Gefallen an Objekten, die mit außergewöhnlichen materiellen Qualitäten ausgestattet waren.

6.4 Verpfänden und schenken Während die Juwelen hier singularisiert wurden, wurden sie an anderer Stelle kommerzialisiert. Edelsteine und Schmuckstücke waren in vieler Hinsicht bewirtschaftbar. Im Geldund Kreditgeschäft wurden sie als Geldäquivalent akzeptiert. Dies galt nicht nur für den Hochadel, etwa wenn die Fugger König Maximilian ein Darlehen teils in bar und teils in Diamanten gewährten, sondern auch für einfache Leute.205 Im Juli 1510 bestätigte Dorothea Schmid vor den Nürnberger Stadt- und Untergerichten zum Beispiel, dass ihr Claus Pratt aus München zwei Gulden, einen silbernen Ring, eine Borte und ein Paternoster für die Erziehung des gemeinsam gezeugten Kindes übergeben hatte. Im Gegenzug verpflichtete 203 Fickler, Inventar, hg. Diemer, 51 (Nr. 157). In der Kunstkammer wurde das Kleinodienbuch zusammen mit anderen kostbaren Pergamentblättern und Stichen aufbewahrt. In unmittelbarer Nachbarschaft befanden sich »papierene Mappa« mit den contrafaits von Blumen, mehrere in Samt eingebundene Büchlein mit »allerley sachen von der handt gerißen, unnd illuminiert« sowie ein weiteres conterfeyt von einem »clainot von Schmaragd, Rubin und Diemant, mit ainer anhangenden Perle«. Ebd., 51 (Nr. 155–164). Vgl. auch Walker, Bedeutung des Kleinodienbuchs, 166–167. 204 München, Bayerische Staatsbibliothek, Cod.icon. 429. Von den Gründungsstücken des Hausschatzes haben sich sieben Objekte erhalten, darunter eine Prunkkette, ein Goldpokal, drei Anhänger, eine vergoldete Silberkassette und der »Albertinische Kasten«. Vgl. dazu genauer Thoma/Brunner, Schatzkammer, 5 und entsprechende Katalogteile. Die Stücke sind heute in der Schatzkammer der Residenz München ausgestellt. 205 Zum Fuggerdarlehen 1508 vgl. Jansen, Jakob Fugger, 205–206. Vgl. Kap. 5.2. Zum Einsatz von Juwelen im Geld- und Kreditgeschäft im Italien des Quatrocento vgl. auch Clark, Leah. R., Transient Possessions: Circulation, Replication, and Transmission of Gems and Jewels in Quattrocento Italy, in: Journal of Early Modern History 15 (2011), 185–221.

Verpfänden und schenken

339

sie sich, das Kind selbst zu erziehen und keine Forderungen gegen Pratt hinsichtlich des Kindbettgeldes vor Gericht zu stellen. Der silberne Ring und das Paternoster hatten bei dieser Einigung zweifellos existenzsichernden Charakter und wurden früher oder später zu Geld gemacht. Mit offenbar großer Selbstverständlichkeit wurden Schmuckstücke als Zahlungsmittel eingesetzt. Darüber hinaus waren Juwelen gern gesehene Sicherheiten für Darlehen. Im Juli 1514 wurde vor dem Stadtgericht zum Beispiel festgehalten, dass Jacob Kopffinger Martin und Martha Krug rund 23 Gulden geliehen hatte, wofür er von Martha mehrere Kleidungsstücke und von Martin einen goldenen Ring mit einem Türkis als Pfand erhalten hatte. Der Wert der Pfänder betrug 16 Gulden, und vor Gericht verpflichtete sich das Paar, die Restschuld von rund sieben Gulden binnen zweier Jahre abzubezahlen.206 In einem anderen Fall bestätigten die Eheleute Moritz und Margretha Wißstat, dass sie dem Jobst Udlinger rund 28 Gulden schuldeten und als Pfand etliche Ringe hinterlegt hatten. Um eine Reise zu finanzieren, hatte sich Moritz Wißstat die Ringe wiedergeben lassen, verpflichtete sich aber, nach seiner Rückkehr die Schuld zu begleichen. Im Todesfall sollte seine Frau die Schuld übernehmen und verpfändete dafür ihre Schaube aus Schamlott.207 In den Einigungen vor dem Nürnberger Gericht tritt eine regelrechte Ökonomie der Juwelen zu Tage, in der Schmuckstücke eingesetzt wurden, um Dienstleistungen zu bezahlen, Dinge zu erwerben oder kurzfristig an Geld zu kommen. Pfandgeschäfte spielten dabei eine zentrale Rolle. Im Alltag war es gang und gäbe, Dinge zu verpfänden, und dabei konnte fast alles, was mobil war, zum Pfand werden – Kleidung, Mobiliar oder eben Schmuckstücke. Ausgenommen waren nach Nürnberger Bestimmungen Gegenstände, die das Wappen der Stadt trugen, sowie in Lohnarbeit bearbeitetes Material.208 Darüber hinaus hatte die Nürnberger Rechtsreformation den Umgang mit Pfändern festgelegt. Pfänder konnten solange einbehalten werden, bis eine Schuld bezahlt war, durften jedoch nicht ohne Erlaubnis benutzt werden. Stattdessen durften sie weiterverpfändet werden, was eine verbreitete Praxis war. Auf jeden Fall sollten Unterpfänder aber als solche deklariert werden, während Güter ohne das Wissen ihrer Eigentümer auf keinen Fall versetzt werden durften.209 An den Nürnberger Pfandgeschäften waren seit dem Spätmittelalter vielfältige Akteure beteiligt, auf professioneller Seite vor allem christliche und jüdische Pfandleiher. Bank206 StadtAN, B 14/II, Libri converservatorii, Nr. 5, Bl. 88r (14. Juli 1514). 207 Ebd., Nr. 30, Bl. 173v (14. Juli 1530). 208 Groebner, Ökonomie ohne Haus, 211. 209 Der Stadt Nürnberg verneute Reformation (1564), 20. Titel, 1.–5. Gesetz. Der Bruch dieser Bestimmung verursachte zahlreiche gerichtliche Auseinandersetzungen. Die Libri Conservatorii verzeichnen etliche Fälle, in denen Gegenstände ohne das Wissen ihres Eigentümers von Verwandten oder Ehepartnern verpfändet wurden. Vgl. dazu Groebner, Ökonomie ohne Haus, 212.

340

Der Schmuck der Bürger

mäßige Dienstleistungen wie die Gewährung von Krediten, die Annahme von Einlagen und der Wechsel von Münzsorten wurden von mehr oder weniger spezialisierten christlichen Kaufleuten und Bankiers erbracht. Aber das Geschäft mit Kleinkrediten lag weitgehend in der Hand jüdischer Pfandleiher. Sie bedienten oft Kunden, die in der christlichen Kaufmannschaft als nicht kreditwürdig galten, auf Kredite jedoch dringend angewiesen waren.210 Seit dem letzten Drittel des 15. Jahrhunderts gerieten diese Tätigkeiten nun zunehmend in das Visier der Nürnberger Obrigkeit. Die wirtschaftliche Bedeutung der Nürnberger Juden nahm daraufhin stetig ab.211 Schon 1479/1484 waren den Juden Wuchergeschäfte untersagt worden, 1499 erfolgte dann mit der Erlaubnis Maximilians I. die Ausweisung der Juden aus der Stadt. Um aber die Versorgung der Bevölkerung mit Krediten zu sichern, hatte Maximilian die Gründung einer »Wechselbennckh« gestattet, die zugleich als Bank und als öffentliches Leih- und Pfandhaus fungieren sollte.212 Von diesem Privileg machte die Stadt freilich keinen unmittelbaren Gebrauch: Erst 1618 wurde das städtische Leihhaus eingerichtet, drei Jahre später der Banco Publico, eine der ersten öffentlichen Banken im Reich, über die der Geldverkehr mit größeren Summen abgewickelt werden konnte.213 Wenige Jahrzehnte nach der Ausweisung erlaubten der Markgraf Georg von Ansbach und das Bamberger Domkapitel den Fürther Juden, Pfandgeschäfte vor den Toren der Stadt zu betreiben.214 Im grenzüberschreitenden Pfandhandel blieben Juden deshalb indirekt auch in Nürnberg präsent. Den Libri Conservatorii und den Ratsverlässen zufolge muss der Kreis derjenigen, die in Nürnberg Pfandleihe betrieben, jedoch noch sehr viel größer gewesen sein. Greifbar werden nicht nur professionelle Pfandleiher, sondern auch Bürger, die die Pfandleihe offenbar als Nebengeschäft betrieben.215 Im Juli 1585 beklagte sich zum Beispiel der kurfürstlich-kölnische Rat Friedrich Graf zu Otting, dass der Nürnberger Goldschmied Franz Plaicher eines seiner Kleinode für 50 Gulden versetzt habe. Als der Rat der Sache nachging, kam heraus, dass das Kleinod unter Vermittlung der geschworenen Käuflin Anna Nästin, einer städtisch anerkannten Maklerin, zum Büchsenschäfter Christoph Leupoldt gelangt war, welcher 50 Gulden darauf geliehen hatte.216 Selbst »metierfremde« Handwerker waren also in das Pfandleihgeschäft involviert.

210 Denzel, Markus. A., Der Nürnberger Banco Publico, seine Kaufleute und ihr Zahlungsverkehr (1621–1827), Stuttgart 2012, 41. 211 Groebner, Ökonomie ohne Haus, 209–210. 212 Denzel, Banco Publico, 75–76. 213 Denzel, Banco Publico; Kellenbenz, Hermann, Gewerbe und Handel am Ausgang des Mittelalters, in: Pfeiffer (Hg.), Nürnberg, 176–186. 214 Kellenbenz, Gewerbe und Handel, 185. 215 Hampe, Nürnberger Ratsverlässe, Bd. 1, Nr. 3350, 4242; Bd. 2, Nr. 161, 321, 424, 1487. 216 Ebd., Bd. 2, Nr. 813, 814.

Verpfänden und schenken

341

Goldschmiede spielten bei der Verpfändung von Juwelen eine zentrale Rolle, denn der Handel mit Altem und Neuem lief wie gesehen oft parallel.217 Im Februar 1533 bestätigte zum Beispiel der Nürnberger Goldschmidt Eberhard Volland vor dem Stadtgericht, dass er vom Juden Seckla aus Schnaittach, einem zur Burg Rothenberg gehörenden Marktort nordöstlich von Nürnberg, vier edelsteinbesetzte Ringe vom Burggrafen zu Rothenberg, Sebastian Stiebar, zum Versetzen erhalten, die Ringe jedoch zwischenzeitlich an einen Hans Vocker zu demselben Zweck weitergegeben hatte. Der Goldschmied Volland verpflichtete sich vor Gericht, dem Burggrafen die Ringe zuzustellen, sobald Vocker wieder in Nürnberg sei.218 Weiterverpfändungen waren nach den Nürnberger Rechtsbestimmungen legitim, aber sie zogen, wie Vollands Beispiel zeigt, durchaus eine gerichtliche Vergewisserung nach sich und führten zweifellos in eine Grauzone, da Pfändungen ohne Wissen des Eigentümers nicht rechtens waren. Strittige Fälle sind in den Libri Conservatorii und den Ratsverlässen deshalb häufig dokumentiert. 1551 wurde zum Beispiel ein Nürnberger Goldschmiedegeselle inhaftiert und zur Rede gestellt, weil er ein vermutlich zur Reparatur erhaltenes »sylbergeschmeid zu ainer gürtel … undter die juden zu Fürt versetzt« hatte.219 Ebenso klagten 1587 die Nürnberger Goldschmiede Jacob Murman und Heinrich Hans gegen einen dritten Goldschmied, Jörg Bauch, dass dieser »ime, Murman, zwei guldene armpendtlein und dem Han[s] zwen guldene, als nemblich ein rubin und dematring felschlich abgeschwatzt und dieselben in continenti gen Fürt under die juden versetzt« habe. Der Rat bezeichnete die Sache als »böse[n] streflich[n] betrug und diebstahl«, stellte Murman und Hans auf ihre Kosten einen Syndikus an die Seite, der in Fürth um die Restitution der versetzten Kleinode anhalten sollte, und beauftragte einen Knecht, nach Bauch zu suchen, um »denselben fengklich ins loch einzuziehen«.220 Die Grenze zum illegalen Handel mit Juwelen war also schnell überschritten. Es kam immer wieder vor, dass Schmuckstücke absichtlich oder irrtümlich ohne das Wissen ihrer Eigentümer verpfändet und weiterverpfändet wurden. Aber je länger ein Pfand wanderte, desto schwieriger war es von verlorener oder gestohlener Ware zu unterscheiden. Der Nürnberger Rat war bestrebt, jeder Art von Hehlerei zuvorzukommen und sie gegebenenfalls zu sanktionieren. Nachdem zum Beispiel Jacob von Hag, kaiserlicher Verwalter auf der Burg Oybin in der Oberlausitz, dem Rat im September 1578 wegen »etlicher ime entwendter guldener ketten, ring und clainater« geschrieben hatte, erteilte der Rat allen Goldschmieden, Gebrauchtwarenhändlern auf dem Trödelmarkt und Bediensteten auf dem Schauamt den Befehl, Juwelen, die möglicherweise aus dem Diebstahl stamm217 Vgl. Kap. 5.3. 218 StadtAN, B 14/II, Libri converservatorii, Nr. 35, Bl. 24v (7. Feb. 1533). 219 Hampe, Nürnberger Ratsverlässe, Bd. 1, Nr. 3350. 220 Hampe, Ratsverlässe, Bd. 2, Nr. 923 (Zitate), 924.

342

Der Schmuck der Bürger

ten, unverzüglich an den Bürgermeister auszuliefern.221 Ebenso informierte der Bamberger Domprobst Johann Christoph Neustetter-Stürmer (1570–1638) den Rat im Oktober 1600 über einen Einbruch im Domherrenhof und den Diebstahl »etliche[r] statliche[r] klainoter von ketten, ringen uund anderm«.222 Ortsansässige Juweliere und Händler wurden streng davor gewarnt, Diebesgut anzunehmen oder gar weiterzuverkaufen. Als der Goldschmied Konrad Garns dem Rat 1574 anzeigte, dass ihm am selbigen Tag ein Bauer einen zerbrochenen Kelch zum Verkauf übergeben habe, tadelte der Rat ihn streng dafür, den Bauern nicht gleich vor den Bürgermeister gebracht zu haben.223 Der Goldschmied Kilian Rudolf wurde 1520 zwei Tage in Turmhaft genommen, weil er ein gestohlenes silbernes Siegel gekauft hatte; ein Goldschmiedbube, der seinem Herrn einen Ring entwendet und einer gewissen Anna Preunin verkauft hatte, wurde 1541 ebenfalls festgesetzt und anschließend ermahnt, sich zu bessern; und die Tochter eines Uhrmachers, die laut der Anzeige von Hans und Barbara Reichards einen Ring mit sieben Diamanten, welchen Barbara verloren hatte, dem Goldschmied Philipp von der Pütt verkauft haben sollte, sollte vor dem Rat zur Rede gestellt werden, von wem sie besagten Ring bekommen hatte.224 Diese Beispiele verdeutlichen, wie schmal der Grat zwischen Pfandgeschäften, Gebrauchtwarenhandel und Hehlerei war. Im Fall von Jörg Bauch bezeichnete der Rat die Verpfändung der »abgeschwatzten« Schmuckstücke rundweg als Betrug und Diebstahl, Eberhard Volland musste sich dagegen lediglich verpflichten, dem Burggrafen von Rothenberg die weiterverpfändeten Schmuckstücke zu restituieren. Konflikte gab es immer dann, wenn Juwelen ohne das Einverständnis ihrer Eigentümer verpfändet und weiterverpfändet oder sogar gestohlene Juwelen verkauft wurden. Die in den Libri Conservatorii dokumentierten Einigungen waren nicht zuletzt ein Weg, die Alltagspraxis der Nürnberger Pfandgeschäfte abzusichern und zu ordnen. Schenken Vererben, Verpfänden, Schenken: durch diese Praktiken blieb die Zirkulation der Juwelen jenseits der Warenketten in Gang. In der frühneuzeitlichen Kultur der Gaben nahmen Juwelen einen festen Platz ein, doch wann sie für wen ein angemessenes Geschenk darstellten, steht auf einem anderen Blatt. Am Hof und im diplomatischen Verkehr galten Juwelengeschenke als gängige Währung in den Verhandlungen um Rang und Prestige.225 221 Hampe, Nürnberger Ratsverlässe, Bd. 2, Nr. 353. 222 Ebd., Bd. 2, Nr. 1708 und weitere Fälle ebd., Nr. 516, 1293, 1325, 2095. 223 Ebd., Bd. 2, Nr. 139. 224 Ebd., Bd. 1, Nr. 1240, 2562; Bd. 2, 2994; für weitere Beispiele vgl. Bd. 1, Nr. 4180; Bd. 2, Nr. 1234, 1253, 1829, 1830, 1863, 2523. 225 Vgl. Kap. 3.

Verpfänden und schenken

343

Auch die Städte des Alten Reichs verfolgten eine differenzierte Schenkpolitik unter Einsatz von Juwelen.226 Doch im Rahmen dieses, dem Schmuck der Bürger gewidmeten Kapitels, soll es weder um diplomatische noch um politische, sondern um persönliche, mit dem Lebenszyklus verbundene Juwelengeschenke im urbanen Kontext gehen. Kindstaufen, Hochzeiten, Neujahr, der Einzug in ein neues Haus oder die Rückkehr von einer Reise waren mehr oder weniger feste Geschenkanlässe im Lebenslauf. Verwandte, Freunde und Gönner wurden nach einer Reise zum Beispiel mit Zitrus- oder Südfrüchten, Konfekt, seltenen Gewürzen, edlen Stoffen oder sonstigen Luxuswaren beschenkt.227 An Neujahr 226 Dass die Schenkpolitik von Städten und Fürsten komplexe politische Gemengelagen und soziale Hierarchien spiegelten, hat Harriet Rudolph jüngst am Beispiel der kaiserlichen Einzüge in Nürnberg 1570 und in Dresden 1575 und 1617 gezeigt. Anlässlich des Einzugs Maximilians II. und seines Gefolges in Nürnberg im Jahr 1570 erhielt der Kaiser Geschenke im Wert von über 4000 Gulden, darunter ein kostbares silbernes Schreibzeug für über 2000 Gulden, die Kaiserin Maria eine Prunkkassette im Wert von knapp 2000 Gulden, die mitgereiste Erzherzogin Anna und der Vizekanzler ein Trinkgeschirr im Wert von rund 300 Gulden, der Obersthofmeister ein Trinkgeschirr für 170 Gulden, der Reichssekretär 60 Gulden etc. Die Wertedifferenzen der Geschenke bildeten die Rangpyramide des Gefolges mit dem Kaiser an der Spitze höchst genau ab. Kleinode wurde bei diesem Anlass jedoch nicht verehrt. Sie tauchen dagegen bei den kaiserlichen Einzügen in der Fürstenresidenz Dresden auf, und zwar als angemessene Geschenke zwischen Kaiserin und Kurfürstin einerseits und als Geschenke des Kurfürsten an das Gefolge des Kaisers andererseits. Vom Oberstkämmerer bis hin zum Hofkammerrat erhielten die Würdenträger Kleinode oder goldene Ketten im Wert von 300–500 Gulden, je nach Rang. Vgl. Rudolph, Harriet, Fürstliche Gaben? Schenkakte als Elemente der politischen Kultur im Alten Reich, in: Häberlein, Mark/Herzog, Markwart/Jeggle, Christof (Hg.), Materielle Grundlagen der Diplomatie. Schenken, Sammeln und Verhandeln im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit. IX. Irseer Arbeitskreis für vorindustrielle Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Konstanz 2013, 79–102. In anderen Zusammenhängen optierte der Nürnberger Rat durchaus für Juwelengeschenke. Nach den Stadtrechnungsbelegen von 1509 war beispielsweise ein Kleinod im Wert von 160 Gulden für den König von Ungarn und Böhmen, Ladislaus II. (1456–1516), angefertigt worden. Auch hier war die Wahl des Geschenks nicht zufällig, sondern auf den hohen Status des Besuchs abgestimmt. Vgl. StaatsAN, Rep. 54a I, Stadtrechnungsbelege der Reichsstadt Nürnberg, Nr. 1028. – Neben feierlichen Einzügen bildeten vor allem Einladungen zu Kindstaufen und Hochzeiten Adeliger oder sonstiger namhafter Personen Anlass für städtische Verehrungen. Bei den meisten Geschenken der Stadt handelte es sich um Pokale, Schalen und Becher, aber gelegentlich wurden auch kleine Juweliersplastiken oder Schmuckstücke verschenkt: So verehrte die Stadt 1697 anlässlich einer Patenschaft, die die oberpfälzische Adelsfamilie des Grafen Christian Albrecht von Wolfstein der Reichsstadt angetragen hatte, ein Kleinod mit 17 Diamanten. Die städtischen Aufträge an Nürnberger Goldschmiede zur Herstellung von Trinkgeschirren und Kleinoden zu Verehrungszwecken sind vor allem in den Stadtrechnungen, den Stadtrechnungsbelegen und Schenkbüchern dokumentiert, deren größter Teil jedoch nicht überliefert ist. Vgl. zu diesem Komplex Schürer, Nürnbergs Goldschmiede und ihre Auftraggeber, 91–95. 227 Kühnel, Bürgerliche und patrizische Haushalte, 30–31. Umgekehrt wurde auch der Heimgekehrte beschenkt: Als der Nürnberger Christoph Scheurl 1520 von einer Reise aus Spanien wiederkehrte, erhielt er süßen Wein, Schüsselchen mit Safran, Pfeffer, Ingwer und Mandeln, Pomeranzen, Lachsforellen und Taft. Vgl. Löffelholz von Kolberg, Eugen Freiherr, Dr. Christoph Scheurls Hochzeit mit Katharina Fütterin am 29. August 1519, in: Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Stadt Nürnberg 3 (1881), 155–168, hier 167. Zur Analyse der Hochzeitsdarstellung im Rahmen der Familiengeschichtsschreibung vgl. Kuhn, Christian, Generation als Grundbegriff einer historischen Geschichtskultur. Die Nürnberger Tucher im langen 16. Jahrhundert, Göttingen 2010, 16–22.

344

Der Schmuck der Bürger

wurde Dienstboten, Spielleuten oder Klosterfrauen ein kleinerer Geldbetrag verehrt, wie etwa im Hause Imhoff, wo das Kindermädchen an Neujahr einen halben Taler und die Nonnen von St. Klara einen Goldgulden erhielten.228 Unter Gleichrangigen trifft man dagegen auch Juwelen an: So schenkte etwa ein Pariser Beamter seiner Frau und seinen Töchtern zu Neujahr einen Goldbeutel, Handschuhe und Ringe.229 Auch zur Geburt und Kindstaufe waren Verehrungen in allen sozialen Schichten üblich, doch während einfache Leute mit Wein, Honig, Früchten oder Ähnlichem und etwas Geld beschenkt wurden,230 schenkte man sich im Adel goldene Ketten und edelsteinbesetzte Kleinode.231 Die Art der Geschenke hing selbstverständlich von den materiellen Ressourcen und dem sozialen Status des Gebers und Empfängers ab. Schmuckstücke waren tendenziell kostspielige Geschenke, die wohlhabenden Bürgern, Patriziern und Aristokraten vorbehalten waren. Bei vielen Anlässen waren silberne und silbernvergoldete Trinkgeschirre und Schalen ein Standardpräsent für vornehme Bürger und Adelige. Ein Juwel markierte dagegen das besondere Prestige des Schenkenden oder des Beschenkten. Als beispielsweise der österreichische Kardinal Ernst Adalbert von Harrach (1598–1667) 1631 ein Franziskanerkloster in Wotitz, 50 Kilometer südlich von Prag, weihte, wurden er und sein Gefolge von den Klosterbrüdern beschenkt. Die Verehrungen spiegelten das sichere Gespür für soziale Hierarchien, die sich in den Schenkakten niederschlugen. Während dem Erzbischof das mit Abstand wertvollste Geschenk übergeben wurde – ein außergewöhnlich großer Diamant im Wert von 300 Reichstalern –, erhielt sein Gefolge Objekte, deren Material- und Prestigewerte den ständischen Abstufungen entsprachen, – eine Uhr für den Suffragan, ein Ringlein für den Schreiber, ein Geldgeschenk für die familiares.232 228 Willibald Imhoff, Haushaltsbuch, in: Pohl, Horst/Stadtarchiv Nürnberg, (Hg.), Willibald Imhoff, Enkel und Erbe Willibald Pirckheimers, Nürnberg 1992, 91–278, hier 109, 133. Zu den französischen étrennes, den Neujahrsgaben, vgl. Zemon, Schenkende Gesellschaft, 37–39. 229 Zemon, Schenkende Gesellschaft, 38. Ganz eigenen Gesetzen waren dagegen die höfischen Neujahrsgeschenke unterworfen. Vgl. dazu Hirschbiegel, Jan, Étrennes. Untersuchungen zum höfischen Geschenkverkehr im spätmittelalterlichen Frankreich der Zeit König Karls VI. (1380–1422), München 2003; ders., Das Neujahrsfest an den französischen Höfen um 1400, in: Fouquet, Gerhard et al. (Hg.), Höfische Feste im Spätmittelalter, Kiel 2003, 19–38. 230 Davis, Schenkende Gesellschaft, 42. Der Nürnberger Patrizier Georg Christoph Behaim (1643–1682) verzeichnete auch »dotenschenck« – Geschenke anlässlich der Übernahme einer Patenschaft – in seinem persönlichen Rechnungsbuch. Zahlreiche Patenschaften waren für die Kinder gemeiner Leute übernommen worden, etwa Nürnberger Schneider, Schulmeister, Nachtwächter, Seidenwirker etc. Das traditionelle Geschenk war ein Patenlöffel, der jedoch je nach Empfänger vom kleinen silbernen Löffelchen bis hin zum großen, silbernvergoldeten und gravierten Löffel variieren konnte. Vgl. Schürer, Nürnbergs Goldschmiede und ihre Auftraggeber, 106. 231 So etwa im Fall des Kardinals von Harrach. Zur Geburt des Kindes seines Schwester Katharina von Waldstein verehrte die spätere Kaiserin Maria Anna ein Kleinod und eine Kette. Harrach, Diarien und Tagzettel, hg. Keller/Catalano, Bd. 2: Diarium 1629–1646, 41 (7. Mai 1631). Ich danke Kaspar von Greyerz für den Hinweis auf diese und die folgende Stelle. 232 Harrach, Diarien und Tagzettel, hg. Keller/Catalano, Bd. 2: Diarium 1629–1646, 59 (9. Aug. 1631).

Verpfänden und schenken

345

Zu den wichtigsten im Lebenszyklus ritualisierten Anlässen für Juwelengeschenke gehörten die Etappen einer Eheanbahnung. Die seit Mitte des 15. Jahrhunderts in Nürnberg gültigen Hochzeitsbestimmungen forderten, dass die auszutauschenden Eheringe mitsamt Edelstein nicht mehr als je zehn Gulden wert sein dürften, – eine Summe, die für Brautleute der unteren und mittleren Schichten ohnehin unerschwinglich gewesen sein dürfte.233 Die Brautgeschenke – darunter eine Kleiderspange für die Braut und ein Kleinod für den Bräutigam – sollten den Wert von zehn Gulden ebenfalls nicht überschreiten.234 Im Laufe des 16. und 17. Jahrhunderts mussten diese Bestimmungen immer wieder nachgebessert werden. Ein Ratsverlass von 1662 bestimmte, dass die Eheringe der Patrizier mitsamt Edelsteinen und Macherlohn nicht mehr als 50 Gulden teuer sein sollten, die der vornehmen Kaufleute nicht mehr als 40. Außerdem durfte der Braut eine Kette und ein Armband verehrt werden. Die Gabe der Scheuer sollte dem ersten Stand und »denen, die es mit alters hergebracht« vorbehalten bleiben.235 Neben den Brautgeschenken waren im Kontext patrizischer Hochzeiten weitere Juwelengeschenke üblich, etwa in Form der Morgengabe, einem Geschenk des Bräutigams an die Braut, das in ihren eigenen Besitz überging. Als Ambrosius Quetz aus einem adeligen Geschlecht bei Halle an der Saale im Jahr 1526 die Nürnberger Patrizierin Barbara Haller von Hallerstein heiratete, überreichte er ihr als Morgengabe Silbersachen und Schmuck im Wert von 200 Gulden. Im Gegenzug schenkte Barbara ihm unter anderem einen Saphirring.236 Eine andere Nürnberger Patrizierhochzeit verdeutlicht, dass die Gäste den Brautleuten teils Trinkgeschirre und teils Juwelen schenkten, wobei der unterschiedliche Wert der Dinge zugleich etwas über Nähe und Distanz der Gäste zu den Brautleuten aussagte. Als der Jurist und Gelehrte Christoph Scheurl (1481–1542) im Jahr 1519 Katharina Fütterin heiratete, schenkte sein Bruder ihm einen vergoldeten Becher im Wert von 26 Gulden, während die weniger engen Verwandten und Bekannten kleine goldene Ringlein und Trinkgeschirre im Wert von 8–15 Gulden schenkten. Als einziger verehrte Jakob Welser (1468–1541), der Kopf der Nürnberger Welser-Gesellschaft, »ein guldens gehenk mit edlen gestainen, im wert 10 fl.«, – ein Geschenk, das im Vergleich zu den übrigen

233 Jegel, August, Altnürnberger Hochzeitsbrauch und Eherecht, besonders bis zum Ausgang des 16. Jahrhunderts, in: Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Stadt Nürnberg 44 (1953), 238–274, hier 248–249. 234 Ebd. 235 Ratsverlass vom 28.7.1662 (Rv, 2535, fol. 9v-12r), zitiert nach Schürer, Nürnbergs Goldschmiede und ihre Auftraggeber, 105. 236 Doege, Heinrich, Das von Quetzische Hochzeitsbüchlein, in: Zeitschrift für historische Waffen- und Kostümkunde 26 (1922), 207–213, hier 208.

346

Der Schmuck der Bürger

nicht über die Gebühr teuer war, wegen des edelsteinbesetzten Anhängers aber trotzdem hervorstach und auf das Prestige des Schenkenden verwies.237 Vor allem in weiblichen Lebensläufen spielte die Ehe eine zentrale Rolle für den Erwerb von Juwelen. In Nürnberger Patrizierkreisen wurden Frauen im Kontext der Anbahnung und Schließung der Ehe regelmäßig mit Juwelen beschenkt. So wurden die Objekte zu Zeichen jener rites de passages, durch die Frauen den Status der Ledigen oder Witwe verließen und die Zugehörigkeit zu einer neuen Familie erwarben. Dass geschenkte Juwelen über diese rituelle Funktion hinaus eine sehr persönliche, ja emotionale Bedeutung hatten, wird im Fall von Katharina Behaim deutlich. Katharina war eines von acht Kindern von Paulus I. Behaim (1519–1568) und die Schwester der meist bekannteren Magdalena Paumgartner.238 Wie viele andere schon erwähnte Familien gehörten die Behaims zu den alten Nürnberger Geschlechtern und waren durch Fernhandel und Montanunternehmungen reich geworden.239 Katharina Behaim war in erster Ehe mit Franz Teschler (1564–1592) verheiratet, Kaufmann und Spross einer angesehenen Ravensburger Familie. Seine Geschäfte müssen jedoch nicht gut gelaufen sein, denn 1591 verpflichtete sich Franz Teschler dem französischen Militär und fiel nur wenig später Krieghandlungen bei Rouen zum Opfer. Daraufhin entspannte sich ein langwieriger Rechtsstreit, in dem Katharina mit den Ravensburger Verwandten ihres Mannes um die ihr zustehende Witwenversorgung stritt.240 Als Patrizierin war Behaim allerdings nicht mittellos in die Ehe gekommen. Von ihrer Großmutter Magdalena Römer hatte sie Gemälde, venezianische Gläser und Schalen geerbt, von ihrer Mutter ein Haus in der Oberen Gasse, weiteres venezianisches Glas, Möbel, Bilder, Teppiche, Vorhänge, Küchengerät und Schmuck im Wert von insgesamt 3335 Gulden.241 Ihre weiteren Zugewinne in Form von Juwelen waren wesentlich mit 237 Löffelholz von Kolberg, Dr. Christoph Scheurls Hochzeit mit Katharina Fütterin, 166–167. Zur Darstellung der Hochzeit ausführlich Kuhn, Generation als Grundbegriff, 16–22. Zu Jakob Welser vgl. Fleischmann, Rat und Patriziat, Bd. 2, 1076–1078; Geffcken, Peter, Die Welser und ihr Handel 1246–1496, in: Häberlein, Mark/Burkhardt, Johannes (Hg.), Die Welser. Neue Forschungen zur Geschichte und Kultur des oberdeutschen Handelshauses, Berlin 2002, 27–167, hier 109, 130; zur Handelsgesellschaft Häberlein, Mark, Die Welser-Vöhlin-Gesellschaft: Fernhandel, Familienbeziehungen und sozialer Status an der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit, in: Jahn, Wolfgang et al. (Hg.); »Geld und Glaube«. Leben in evangelischen Reichsstädten. Katalog zur Ausstellung im Antonierhaus, Memmingen 12. Mai bis 4. Okt. 1998, Augsburg 1998, 17–37, bes. 20, 23, 30. 238 Vgl. Ozment, Steven, Magdalena und Balthasar. Briefwechsel der Eheleute Paumgartner aus der Lebenswelt des 16. Jahrhunderts, Frankfurt am Main 1989. Zur Biographie von Katharina Behaim ausführlich Kruse, Witwen, 269–308. 239 Fleischmann, Rat und Patriziat, Bd. 2, 317–340; zur Familiengeschichte Ozment, Three Behaim Boys. 240 Dazu ausführlich Kruse, Witwen, 275–276, 285–291. 241 StadtAN, E 11/II, FA Behaim, Nr. 643 (Teilzettel der acht Kinder des Ehepaares Paulus und Magdalena Behaim über den Nachlass ihrer Großmutter Magdalena Römer); ebd., Nr. 644 (Teilzettel für Katharina Behaim zum Nachlass ihrer Mutter); vgl. auch Kruse, Witwen, 283.

Verpfänden und schenken

347

ihren Eheschließungen verbunden. Wie wichtig diese Gaben für Katharina Behaim waren, demonstrieren Einträge in ihrem autobiographischen »Denck-Buch«. Am 25. Oktober 1586 notierte sie beispielsweise, dass sie Franz Teschler vor zwei Zeugen zur Ehe versprochen worden war; drei Tage später traf sie ihn das erste Mal zu einem Essen, bei dem sie ein kostbares Geschenk erhielt. Sie schrieb: »Den 28 October as er das erst mahl mitt mir vnd schenckt mir ein par armpandt.«242 Auch als Katharina eine Woche später das erste Mal zu ihrer zukünftigen Schwiegermutter Katharina Teschler eingeladen war, empfing sie ein wertvolles Stück: »Den 6 November gieng ich das erst mal zu meiner schwiger schenckt sie mir ein ring mitt einen safier.«243 Am 1. Dezember erfolgte mit dem »handt­ slag« die offizielle Verlobung, und auch dieses Ritual ging mit Schmuckgeschenken einher. Diesmal erhielt Katharina eine Kette und einen Jungfrauenring. Als schließlich im Januar 1587 die Hochzeit gefeiert wurde, tauschten die Brautleute edelsteinbesetzte »Mahelfingerlin« (Eheringe) aus, und Teschler schenkte Katharina die in Nürnberg traditionelle »gabscheur« – einen vergoldeten Pokal – und einen Brautgürtel.244 So war jede einzelne Etappe der Eheanbahnung mit einem Juwelengeschenk besiegelt worden. Diese Verknüpfung von Objekt, Ereignis und neuer Beziehung gab den Juwelen neben dem rituellen einen emotionalen Wert. Sie verkörperten die neue Bindung und stellten nicht zuletzt eine materielle Absicherung dar. Als Katharina Behaim 1596 ihren zweiten Ehemann Anton Tucher IX. (1562–1636) heiratete, kamen die gleichen Zeichen zum Einsatz. Zur Einwilligung in die Ehe schenkte Tucher ihr eine goldene Kette, bei ihrem ersten Treffen einen Türkisring sowie einige Taschentücher, während des ersten gemeinsamen Mahls ein Paar Armbänder, zur Verlobung eine weitere goldene Kette und zur Hochzeit den Ehering, eine »gabscheuer« und einen Gürtel.245 Auch wenn umgekehrte Juwelengeschenke der Braut an den Bräutigam verbürgt sind – Barabara Haller hatte Ambrosius von Quetz einen Saphirring zur Hochzeit geschenkt – wurden im Zuge der Eheanbahnung in patrizischen Kreisen vor allem Frauen mit Juwelen bedacht. Von ihrer Eheschließung mit Franz Teschler profitierte Katharina Behaim aber auch noch in anderer Weise. Nachdem ihr einziger Sohn aus erster Ehe, Paulus, 1609 auf einer Reise von Genua nach Nürnberg unter nicht genauer bekannten Umständen ermordet worden war, hatte Katharina Teschler, Katharinas Schwiegermutter, keine leiblichen Erben mehr und machte ihre inzwischen mit Anton Tucher verheiratete Schwiegertochter zur Haupterbin.246 Diese Entscheidung muss wesentlich mit dem guten Verhältnis der beiden 242 StadtAN, E 11/II, FA Behaim, Nr. 642 (Denck-Buch), zit. nach Kruse, Witwen, 278. 243 Ebd. 244 Kruse, Witwen, 278. 245 Ebd., 292–295. 246 Ebd., 297–298.

348

Der Schmuck der Bürger

zusammengehangen haben. Katharina Teschler nannte ihre Schwiegertochter im Testament »meine freündtliche liebe Schnuor«, von der sie »trew, Lieb und Freundtschafft in meiner Haußhalltung, und verrichtung meiner geschäfft und sachen« erfahren habe. Für diese Unterstützung wolle sie ihr nun »gebuhrliche ergöczung zuthuen«.247 Als Katharina Teschler 1613 starb,248 legte Katharina Behaim ein Inventar über die von ihrer Schwiegermutter geerbten Stücke an.249 Das Vermächtnis enthielt Zinn-, Kupfer- und Messinggeschirr, Möbel, Wäsche, Decken, Bilder, Gläser und Schalen sowie umfangreichen Schmuck und Silbersachen, alles in allem Güter, die auf rund 1900 Gulden geschätzt wurden. Unter den geerbten Schmuckstücken befanden sich ein Saphirring, ein Diamantring, drei Rubinringe, ein Jungfrauenring, ein Granatring und zwei kleinere Ringlein mit verschiedenen Edelsteinen, außerdem eine Halskette, ein Armband, ein Paternoster aus Korallen und Wolfszahn und mehrere in Gold gefasste Hyazinthe.250 So schließt sich mit Katharina Behaim der Kreis von den Praktiken des Schenkens zu denen des Vererbens. Im einen wie im anderen Fall besaßen die Juwelen für Katharina Behaim einen emotionalen und materiellen Wert. Als sie das Erbe ihrer Schwiegermutter antrat, lebte Katharina in gesicherten Verhältnissen. Doch in den Jahren ihrer Witwenschaft (1592–1595) stand ihre standesgemäße Versorgung durchaus in Frage, da die im Ehevertrag vorgesehene Widerlegung von 1000 Gulden aufgrund der Schulden Franz Teschlers nicht ausgezahlt wurde.251 Der Übergang von der Ehe zur Witwenschaft war für frühneuzeitliche Frauen bekanntlich ein prekärer Moment, da sie männliche Protektion verloren, leichter in den Verdacht der Unkeuschheit gerieten und ihren Unterhalt oft nur schwer allein bestreiten konnten.252 Viele Witwen und alleinstehende Frauen glitten deshalb in Armut ab.253 Diese Gefahr bestand bei einer Patrizierin wie Katharina Behaim kaum. Doch die umfangreichen Schmuck- und Silberbestände gaben Witwen hochrangiger Stände zweifellos einen wichtigen finanziellen Rückhalt.254

247 StadtAN, E 11/I, FA Behaim, Urkunde vom 8. März 1613, fol. 2r (beglaubigte Abschrift des Bürgermeisters und Rates der Stadt Nürnberg), zit. nach Kruse, 298. 248 Kruse, Witwen, 297, mit Anm. 161. 249 StadtAN, E 11/II, FA Behaim, Akten und Bände, Nr. 650 (Inventar der Katharina Behaim über die von ihrer Schwiegermutter Frantz Teschlerin vererbten Vermögensstücke). Das Inventar stammt laut Archivbeschreibung aus den Jahren 1601–1603, tatsächlich muss es aber im Todesjahr Katharina Teschlers 1613 angefertigt worden sein. 250 Ebd. 251 Ebd. 252 Opitz, Claudia, Frauenalltag im Spätmittelalter (1250–1500), in: Klapisch-Zuber, Christiane (Hg.), Geschichte der Frauen. Bd. 2: Mittelalter, Frankfurt am Main 1993, 283–344, hier 324–326; Wunder, Heide, »›Er ist die Sonn‹, sie ist der Mond«. Frauen in der frühen Neuzeit, München 1992, 189–190. 253 Vgl. Siebenhüner, Kim, Bigamie und Inquisition in Italien 1600–1750, Paderborn 2006, 115–116. 254 Vgl. dazu Kurzel-Runtscheiner, Glanzvolles Elend.

Konsumieren und verlieren

349

6.5 Konsumieren und verlieren: Die Kleinode von Willibald Imhoff und Hans Ulrich Krafft Wenngleich die Möglichkeit einer Zweckentfremdung immer bestand, war die Gebrauchsweise vieler Gegenstände begrenzt. So konnte ein Spinnrad nicht ohne weiteres für andere Tätigkeiten verwendet werden. Dagegen waren die Nutz- und Deutbarkeit von Juwelen ausgesprochen breit. Schmuckstücke wurden als Statusobjekte, Konsumgüter, Erbstücke, Erinnerungsträger, Lieblingsobjekte oder Geldäquivalente gebraucht und gedeutet. Auf unterschiedlichste Weise setzten sich Menschen zu den sie umgebenden Dingen in Beziehung. Diese Beziehungen lassen sich im Sinne Latours als dynamische Verknüpfungen verstehen, die die jeweiligen Praktiken erst hervorbrachten. Sie existierten im Alltag nebeneinander oder wechselten einander ab. Nicht selten begleitete ein Kleinod seinen Besitzer ein Leben lang, und erst biographische Übergänge und Brüche entschieden über die Verwendung und Deutung der Dinge. Die bislang analysierten Gebrauchsweisen der Juwelen sollen im Folgenden in den Kontext von Lebensgeschichten gestellt werden, um damit die Frage zu vertiefen, was die Protagonisten mit den Juwelen verbanden und was sie ihnen bedeuteten. Willibald Imhoff (1519–1580) Willibald Imhoff war der Enkel des Nürnberger Humanisten Willibald Pirckheimer, von dem er einen großen Teil seines Nachlasses erbte. Als Pirckheimer 1530 starb, gingen sein Hausstand, seine Bibliothek und sein Kunstbesitz an seine Tochter Barbara Straub über.255 Von Barbara Straub, seiner Tante, erbte Willibald Imhoff einen großen Teil der Pirckheimerschen Sammlungsbestände.256 Die Imhoffs waren vor allem über den Austausch venezianischer Güter gegen obersächsische Bergbauprodukte reich geworden.257 Auch Willibald Imhoff war im Handel des familieneigenen Unternehmens tätig und unternahm in diesem Zusammenhang regelmäßig längere Geschäftsreisen nach Frankreich und Spanien. Gleichzeitig widmete er sich seiner Sammlung. Das großväterliche Erbe – eine umfangreiche Bibliothek und eine große Sammlung von Medaillen nebst einigen Kostbarkeiten aus Silber und Textilien – erweiterte er durch den Zukauf weiterer Medaillen, durch antike 255 Zu den biographischen Details vgl. Art. Trautmann, Dietmar, »Imhoff, Willibald«, in: NDB, Bd. 10, 150– 151; Pohl, Horst/Stadtarchiv Nürnberg (Hg.), Willibald Imhoff, Enkel und Erbe Willibald Pirckheimers, Nürnberg 1992, 1–9 (Historische Einleitung), hier 1–4; Jante, Peter. R., Willibald Imhoff, Kunstfreund und Sammler, Lüneburg 1985. 256 Jante, Willibald Imhoff, 37–38. 257 Pohl, Willibald Imhoff, 1 mit weiterführenden Literaturhinweisen zur Geschichte der Familie Imhoff; vgl. darüber hinaus Fleischmann, Rat und Patriziat, Bd. 2, 601–631.

350

Der Schmuck der Bürger

und zeitgenössische Büsten und Statuen, Steinschnittarbeiten, Gemälde, Kupferstiche, Porzellan und Majolika.258 Willibald Imhoff hat nicht nur ein Inventar seiner Kunstsammlung hinterlassen (1573), sondern auch ein Haushaltsbuch aus den Jahren 1564–1578, ein Nachlassinventar aus dem Jahr seines Todes (1580) und ein »Memoryapuch«, das biographische, genealogische und besitzbezogene Aufzeichnungen enthält.259 Alle vier Zeugnisse geben Einblicke in die Beziehungen, die Imhoff in unterschiedlichen Kontexten und Momenten seines Lebens zu den Dingen aufnahm. Während er seine Juwelen im Kunstinventar als Sammlungsstücke behandelte, führte er sie im Haushaltsbuch als Unkostenfaktoren unter anderen und stellte sie im Memoriabuch in den Zusammenhang von Familientradition, Besitz und Identität. 1546 hatte er begonnen, das »Memoryapuch« zu schreiben, in dem er seine Handelsreisen, seine Hochzeit sowie die Geburten, Tode und Heiraten seiner Kinder und Enkel in unterschiedlichen Rubriken notierte und diese im Laufe der Jahre füllte. Seit dem Jahr 1575 ergänzte er zudem genealogische Informationen über seine Familie und Ahnen. Zusätzlich zu diesen tagebuchartigen und familienhistorischen Einträgen legte Imhoff aber auch Rechenschaft über jene Habe ab, die ihm im Laufe der Jahre durch Vermächtnis, Heirat oder Schenkung zugefallen war. So kommt es, dass das Memoriabuch nicht nur biographische Informationen enthält, sondern in geradezu buchhalterischer Weise auch Zugewinne dokumentiert und ein Verzeichnis des ehelichen Silbergeschirrs sowie Imhoffs persönlicher Kleinode aus dem Jahr 1569 einschließt.260 Eingerahmt von biographischen und familienhistorischen Aufzeichnungen nahm Besitz damit einen zentralen Stellenwert in Imhoffs Selbstverständnis ein. Er gehörte ebenso wie die wichtigen biographischen Erlebnisse und die Familientradition zu den erinnerungswürdigen Dingen. Seine Tante Barbara Straub hatte Imhoff »eyn grosse schmaralltafel« mit einem Schätzwert von 60 Gulden vermacht, zu der Imhoff anmerkte, dass sie von seinem Großvater Willibald Pirckheimer stamme. Ein weiterer geerbter Smaragd im Wert von 36 Gulden gehörte einst seiner Mutter, die ihn ihrerseits seiner Tante geschenkt hatte. Außerdem befand sich unter dem Vermächtnis ein Saphirring für 24 Gulden, ein Amethyst für 8 Gulden, ein Petschaftsring von Bernardin Straub für 5 Gulden, ein weiterer Edelsteinring, ein Perlenhaarband und eine schwere Goldkette mit einem Schätzwert von 175 Gulden, alles in allem Kleinode für 468 Gulden.261 Für einen Teil der Juwelen machte Imhoff explizit deutlich, dass und warum sie ihm wichtig waren: weil sie das Andenken an seinen Groß258 Imhoff, Kunstinventar, hg. Pohl, 71–90. 259 Zusammen mit dem Nachlassinventar Willibald Pirckheimers liegen diese Dokumente in kritischer Edition von Horst Pohl vor, auf die ich im Folgenden zurückgreife. Vgl. Pohl, Horst/Stadtarchiv Nürnberg, (Hg.), Willibald Imhoff. 260 Imhoff, Memoryapuch, hg. Pohl, 28–70. 261 Imhoff, Memoryapuch, hg. Pohl, fol. 50r, 56v.

Konsumieren und verlieren

351

vater, seine Mutter und Tante bewahrten und durch ihre Itinerare Charakter entwickelt hatten. Auch als er fünf Jahre später, 1569, innerhalb des Memoriabuchs ein Inventar seiner Kleinode anlegte, charakterisierte er die Juwelen als sehr persönliche Objekte. Neben den Straubschen Erbstücken nannte er: item mein wapenring … [scudi] 4 […] ein diamantpuntlein von schwester A[nthony] Tucherin fl 10 ein kleines diamantlein, meiner eltern gewest fl 6 ein wapenring meines vatters seligen fl 9 ein gamahu262, soll doctor Hans Pirkamer sein fl 5 ein gamahu kostlich geschnitten antiquo, soll Cayus Marius263 sein auf Ittalianisch versezt fl 28 […] Ein altfrenkischer saphierring eines herzogen von Schwaben gewest, gegraben mit irem wapen, kost mich fl 12 ein alten ring mit einem krotenstein264 fl 4 […] 22 grosser karellen an einem pater noster, ist Albrecht Durers gewest geschezt fl 12 ein Signum Leonis meiner gepurt, wigt Ungerisch ducaten 3 ¾.265 Aus vielfältigen Gründen waren die genannten Stücke für Imhoff bedeutsam: Sie stammten von nahestehenden Familienmitgliedern oder illustren Personen, konservierten Erinnerungen, faszinierten als Antiquität oder versprachen, Heilkräfte zu haben. Sie bildeten Beziehungen, Vorlieben und Erfahrungen ab und wurden dadurch zu persönlichen Objekten. Das »Memoryapuch« enthielt noch mehr Bedeutungsträger dieser Art. Auch für Teile seines umfangreichen Silbergeschirrs notierte Imhoff, welche Ereignisse er mit ihnen verband. So hatte er von seinem Großvater eine „vergulte scheurn im vom herzog Jorgen von Saxen266 geschenkt worden» geerbt, die Imhoff wiederum mit dem Harsdörfer Wappen versehen ließ und seiner Frau Anna als Morgengabe offerierte; einen anderen, mit Pirckheimer Wappen versehenen Becher hatte Imhoff 1557 von der Äbtissin von Bergen Katharina Haberrynin als Dank dafür erhalten «das ich ir pehilflich pin gewest ir 262 Vermutlich ist hier eine Kamee gemeint. Im nachfolgenden Eintrag ist dagegen die Verwendung im Sinne von »gamahiu« = Halbedelstein wahrscheinlicher. Von demselben Objekt heißt es nämlich im Kunstinventar »agath [Achat] oder camahu«. Vgl. Imhoff, Kunstinventar, hg. Pohl, 77 Anm. 250. 263 Caius Marius (156–86 v. Ch.), römischer Feldherr und Staatsmann. 264 Krötenstein, Kopfknöchelchen einer Kröte oder Borax, beides für Heilzwecke verwendet. Vgl. Imhoff, ­Memoryapuch, hg. Pohl, 51, Anm. 210. 265 Imhoff, Memoryapuch, hg. Pohl, fol. 64r/v. 266 Herzog Georg von Sachsen (1471–1539); dessen Förderung der Universität Leipzig hatte Willibald Pirckheimer lobend anerkannt. Vgl. Imhoff, Memoryapuch, hg. Pohl, 61, Anm. 228.

352

Der Schmuck der Bürger

gelt zu erhalten“.267 In all diese Stücke hatten sich biographische und familienhistorische Erinnerungen eingeschrieben, und genau aus diesem Grund tauchen sie im Memoriabuch auf. Sie bewahrten die Erinnerung an Ehrungen auf, die Willibald Pirckheimer zuteilgeworden waren, an einschneidende biographische Erlebnisse wie die Hochzeit mit seiner Frau Anna oder die Geburt des ersten Kindes. Während ein Teil der Hochzeitsgeschenke schon wenige Jahre später verkauft wurde, befanden sich manch andere Geschenke noch 30 Jahre später in Imhoffs Nachlassinventar. Sie waren zu den dinglichen Gefährten seines Lebenswegs geworden.268 Interessanterweise tauchen einige dieser Objekte im Kunstinventar erneut auf. Den im Memoriabuch unter den persönlichen Kleinoden erwähnten altfränkischen Saphirring führte Imhoff im Kunstinventar unter der Rubrik der »gegrabnen steynen antiquy« auf.269 Auch das Caius-Marius-Objekt erscheint im Kunstinventar erneut als »ryng in gold, darin ein geschnitenes flachs manspild von agath oder camahu, soll Caius Marius sein, von kostlicher guter handt, ist kunst halb werdt ob fl 20«.270 Flankiert von weiteren in Stein geschnittenen Figuren hob Imhoff neben dem persönlichen Wert der Gegenstände hier ihren Sammlerwert hervor. Eine klare Grenze zwischen Schmuckstück und Sammlungsobjekt gab es somit nicht. Ihre materiellen Eigenschaften prädestinierten Juwelen gleichermaßen für Kunstkammern und Schmuckschatullen.271 Seinem Haushaltsbuch zufolge setzte sich Imhoff auf eine dritte Weise in Beziehung zu den Juwelen. Er und seine Frau Anna bewohnten seit Ende des Jahres 1564 ein repräsentatives Haus am Nürnberger Egidienplatz.272 Zweistöckig, mit einer 13 Fensterachsen langen Front und durch einen Hof und Seitengebäude mit der heutigen Tetzelgasse ver267 Imhoff, Memoryapuch, hg. Pohl, fol. 164r, 166v. 268 So beispielsweise eine große vergoldete Scheuer mit dem Welser Wappen, die Imhoffs Frau, Anna Harsdörfer, von ihrem Vetter Jacob Welser aus Antwerpen geschenkt bekommen hatte. Der Pokal wog 8 Mark, 12 Lot und 3 Quentlein und wurde von Imhoff im Memoriabuch 1551 mit rund 122 Gulden taxiert. In seinem Nachlassinventar taucht der Pokal mit denselben Gewichtsangaben für 125 Gulden auf. Vgl. Imhoff, Memoryapuch, hg. Pohl, fol. 165v und ders., Nachlassinventar, hg. Pohl, [Seite 33]. 269 Imhoff, Kunstinventar (1573), hg. Pohl, 71–90, hier fol. 13r: »Ein saphierring in gold, darzu geschnitten ein herzog von Schwaben auf einem ros mit seinem wappen der 3 loewen, soll kaiser Fridrichs Barbarosse wapenring gewest sein, schez ich per fl 16«. 270 Ebd., fol. 13r. 271 Die Fürsten des 17. und 18. Jahrhunderts machten sich diese Polyvalenz im Übrigen zunutze. Während etwa die persönlichen Juwelen der sächsischen Kurfürsten jahrzehntelang in der ›Geheimen Verwahrung‹ – den ebenerdigen Räumlichkeiten im Westflügel des Dresdener Stadtschlosses – verschlossen waren, stellte August der Starke sie seit 1723 im eigens dafür geschaffenen ›Juwelenzimmer‹ im Grünen Gewölbe öffentlich zur Schau. Syndram et al., Das Historische Grüne Gewölbe, 5; Arnold, Juwelen Augusts des Starken, 13. Vgl. auch Kap. 2.4. Andere Fürstenhäuser verfuhren ähnlich. 1669 vereinigte zum Beispiel der Herzog von Württemberg Wilhelm Ludwig einen wesentlichen Bestandteil seiner Pretiosen mit der Kunstkammer, darunter auch drei Objekte der unveräußerlichen Hauskleinode. Fleischhauer, Kunstkammer der Herzöge von Württemberg, 5, 59–60, 68. 272 Imhoff, Memoryapuch, hg. Pohl, fol. 9r.

Konsumieren und verlieren

353

bunden,273 bezeugt Imhoffs Nachlassinventar ein luxuriöses Domizil mit zahlreichen Kammern, Stuben und Sälen, die reich möbliert waren.274 Nicht minder aufwendig war die Haushaltsführung. Das Haushaltsbuch gibt Einblicke in den Konsum eines Patrizierhaushalts, in dem jährlich Hunderte von Gulden für Speisen, Wein, Spezereien, Kleidung und Hausrat ausgegeben wurden. Im Jahr 1564 betrug die Summe dieser Ausgaben 926 Gulden, und in diesen Betrag waren die Kosten für Bauten und Umbauten im Egidienhof und in einem Garten vor der Stadt, für Antiquitäten und Gemälde für die Sammlung noch nicht mit einberechnet. Alles in allem hatte Imhoff 1564 2965 Gulden ausgegeben.275 In den folgenden Jahren schwankten die laufenden Kosten zwischen 2000 und 3000 Gulden. Ein Teil der Konsumausgaben entfiel auf Schmuckstücke. Manche wurden neu erworben, andere mussten repariert, neu versetzt oder der Mode angepasst werden. Im Jahr 1564 hatte Imhoff für seine Frau Anna zum Beispiel einen »safhierring trifach« erstanden, der mit 16 Gulden in der Rubrik »Kleydung und unkost auf mein weib« zu Buche schlug.276 Im darauf folgenden Jahr ließ er für seine Frau einen Smaragd und für sich einen Saphirring neu versetzen. Beides zusammen kostete 10 Pfund und 13 Pfennige.277 Wieder ein Jahr später notierte Imhoff, etwas mehr als einen Gulden für Annas Ketten ausgegeben zu haben.278 1569 ging der Macherlohn von zwei Talern für einen Granatring in das Haushaltsbuch ein, 1570 gab Imhoff für das erneute Versetzen eines Smaragdes knapp zwei Gulden aus, 1573 schlug das Heften und Flicken von Perlenhaarbändern für die drei Töchter mit rund drei Gulden zu Buch, 1574 der Erwerb eines Jaspis und eines Chrysoliths für die Ehefrau mit fünf Gulden und 1576 das Beiwerk zu einer Kette mit 12 Gulden.279 Imhoffs jährliche Ausgaben für Schmuck waren somit überschaubar. Einige Stücke wurden neu angeschafft, häufiger aber wurde Vorhandenes (neu) versetzt, ausgebessert oder aufgehübscht. Neben Ausgaben für das Flicken von Zubern, Degen, Silberzeug, Kleidung und Wäsche verweist damit auch der Konsum von Juwelen auf die weitverbreiteten Praktiken des Weiter- und Wiederverwertens in der frühneuzeitlichen Gesellschaft. Da Imhoff aufgrund von Erbschaften etliche repräsentative Kleinode besaß, war sein Bedarf an Neuanschaffungen offenbar begrenzt, und dasselbe schien für seine Ehefrau Anna zu gelten, eine geborene Harsdörferin. Im Vergleich zu anderen Posten nehmen sich die Ausgaben für Schmuck geradezu bescheiden aus: In dem Jahr, in dem Imhoff 16 Gulden für einen Saphirring ausgab, wandte er 47 Gulden für den Kauf von verschiedenen Antiqui273 Pohl, Historische Einleitung, in: ders., Willibald Imhoff, 3. 274 Imhoff, Nachlassinventar, hg. Pohl, 279–339. 275 Imhoff, Haushaltsbuch, hg. Pohl, fol. 12v-13r. 276 Ebd., fol. 6v. 277 Ebd., fol, 18v. 278 Ebd., fol. 30v. 279 Ebd., fol. 64v, 77v, 119r, 132v, 162v.

354

Der Schmuck der Bürger

täten auf, 17 Gulden für sechs Ellen Tuch aus Antwerpen, 80 Gulden für vier Schränke, drei Betten und einen Waschschrank und 134 Gulden für 23 Eimer Wein.280 Haushaltsbuch, Memoriabuch und Kunstinventar geben einen der seltenen Einblicke in die teils wechselnden, teils simultanen Beziehungen, die Menschen zu den ihnen gehörenden Sachen eingingen. Ein und dasselbe Objekt konnte mal Erbstück und mal Konsumgut und mal beides zusammen sein. In unterschiedlichen Momenten und Kontexten seines Lebens nahm Imhoff seine Juwelen als Unkosten erzeugende Gebrauchsgüter, identitätsstiftende Familienstücke oder faszinierende Sammlerobjekte wahr und handhabte sie dementsprechend. Zweifellos nahm er dabei die Rolle des Akteurs ein, doch die Dinge setzten ihm Grenzen. Ihre materielle Beschaffenheit ermöglichte oder verunmöglichte bestimmte Praktiken. Es zeichnete Juwelen aus, dass sie besonders vielfältige Gebrauchsund Deutungsweisen zuließen und deshalb in so unterschiedlichen Kontexten wie Konsum, Erbschaft, Sammlung und persönlicher Lebensgeschichte eine Rolle spielen. Manche Juwelen bedeuteten ihren Besitzern viel, sogar sehr viel. Den ultimativen Hinweis auf das symbolische Kapital der Juwelen gibt eine überaus ungewöhnliche Büste von Willibald Imhoff (Abb. 34).281 Angefertigt von Johann Gregor van der Schardt im Jahr 1570, zeigt sie Imhoff in kontemplativer Pose bei der Betrachtung eines Ringes. Dieses Motiv ist von Gemälden durchaus bekannt, als Skulptur jedoch ohne Vorbild. Es war ein Gestus von Goldschmieden, die so ihre Profession repräsentierten, oder von Verheirateten, die auf ihren Stand verwiesen.282 In Imhoffs Fall ist man jedoch geneigt, Abb. 34: Johann Gregor van der Schardt, Büste des Willibald Imhoff, Nürnberg 1570. Gebrannter Ton. Staatliche Museen zu mehr in der objektverliebten HalBerlin – Preußischer Kulturbesitz.

280 Ebd., fol. 11v, 6v, 9r, 2v. 281 Zehn Jahre später fertigte van der Schardt auch die Büste von Imhoffs Ehefrau Anna an. 282 Vgl. Rogier van der Weyden (1399/1400–1464), Porträt des Francesco d’Este, um 1460. The Metropolitan Museum of Art, New York, The Friedsam Collection, Inv. 32.100.43 und Francesco del Cossa (um 1436–1478), Porträt eines jungen Mannes mit Ring, um 1472/1747, Museo Thyssen-Bornemisza, Madrid, Inv. 1956.14; ausführliche Kommentierungen der Bilder in: Christiansen/Weppelmann (Hg.), Gesichter der Renaissance, 208–210, 275–276.

Konsumieren und verlieren

355

tung zu sehen. Sie scheint nicht nur Kennerschaft, sondern auch Familiengeschichte und Wohlstand anzuzeigen. Obwohl Imhoff vergleichsweise wenig Geld auf die Anschaffung von Juwelen verwandte, müssen sie ihm aufgrund ihres repräsentativen und imaginativen Werts ausgesprochen wichtig gewesen sein. Hans-Ulrich Krafft (1550–1621) In anderer Weise waren Juwelen auch für Hans Ulrich Krafft sehr wichtig. Doch nicht ihre Präsenz, sondern vielmehr ihre Abwesenheit hinterließ Spuren in seiner Lebensgeschichte. Kraffts Selbstzeugnis verdeutlicht, wie sich Juwelen in eine Biographie einschrieben und eine Geschichte von Erwerb und Verlust persönliche Bedeutung gewann. Krafft stammte aus einem Ulmer Patriziergeschlecht und hatte in jungen Jahren eine Lehre zum Kaufmann absolviert.283 1573 trat er in den Dienst des Augsburger Handelshauses Melchior Manlich, das zu dieser Zeit im Levantehandel tätig war und Krafft als Handelsbeauftragen nach Tripolis (Libanon) und Aleppo entsandte. An dieser Stelle setzt Kraffts Selbstzeugnis ein, das zugleich autobiographische Erzählung, Reise- und Gefangenschaftsbericht ist.284 Es überspannt fast das gesamte Erwachsenenleben des Autors und endet 1621 wenige Jahre vor seinem Tod. Doch der größte Teil der »Denkwürdigkeiten« entfällt auf die Jahre zwischen 1573 und 1579, als Krafft sich als Kaufmann im Orient aufhielt und in Gefangenschaft geriet. Obwohl Krafft schon 1582 mit der Niederschrift begonnen hatte, entstand der größte Teil des Textes zwischen 1614 und 1616, mehr als 30 Jahre nach seinen Erlebnissen.285 Seine Reise begann mit einem dreimonatigen Aufenthalt in Tripolis, in dessen Anschluss sich Krafft nach Aleppo begab. Neben seiner offiziellen Handelstätigkeit für die Manlich besuchte er dort regelmäßig den Juwelenmarkt, der im 16. Jahrhundert zu einem Umschlagplatz für Edelsteine aus Indien und Persien geworden war.286 Obwohl Krafft ein Outsider in diesem Geschäft und für seine Streifzüge durch den Suk stets auf die Begleitung einer orts-, sprach- und sachkundigen Person angewiesen war, übte die Aussicht, ein paar besondere Edelsteine zu erwerben, große Faszination auf Krafft aus. In seiner Erzählung nehmen die Schilderungen der Erlebnisse auf dem Juwelenmarkt breiten Raum ein.287 Detailliert berichtet der Autor darüber, wer ihm welche Edelsteine gezeigt und angeboten hatte. Besonders beeindruckt zeigte er sich von zwei großen Rohdiamanten, 283 Zur Biographie Schubring, Klaus, Art. »Krafft, Hans Ulrich«, in: NDB, Bd. 12, 647–648; Heyd, Wilhelm von, Art. »Krafft, Hans Ulrich«, in ADB, Bd. 17, 11–13. 284 Krafft, Reisen und Gefangenschaft, hg. Haszler; Krafft, Denkwürdigkeiten, hg. Cohn. 285 Schubring, Art. »Krafft«, in: NDB, Bd. 12, 647. 286 Vgl. Kap. 5.1. Zu Kraffts Erfahrungen auf dem Juwelenmarkt vgl. Siebenhüner, Les joyaux du suk. 287 Krafft, Denkwürdigkeiten, hg. Cohn, 134–146; Krafft, Reisen und Gefangenschaft, hg. Haszler, 115–125.

356

Der Schmuck der Bürger

die für 8000 bzw. 10.000 Dukaten angeboten wurden, – eine enorme Summe, die selbst europäische Fürsten nicht ohne weiteres ausgaben.288 Für solch kostspielige Einkäufe fehlten Krafft natürlich die Mittel, doch erwarb er teils bei den Händlern im Suk, teils auf dem Schwarzmarkt einen Spinell (im Wert von etwa vier Dukaten), eine Perlenschnur (für 26 Dukaten), einige Granatsteine und mehrere große Smaragde (für rund 130 Dukaten), von denen er einen gleich fassen ließ.289 Krafft hatte diesen Stein für etwa 50 Dukaten erstanden, von einem französischen Handelskollegen wurde er nach seiner Fassung auf 200 Dukaten geschätzt, und Kraffts niederländischer Begleiter, ein professioneller Goldschmied, spekulierte, dass man ihn »in Teuschland göggen einen Bischoff oder Andern gaistlichen herrn gewiß uff dj 600 fl. … bringen« könne.290 Diese Summen waren nicht mit tatsächlichen Verkaufspreisen gleichzusetzen, verdeutlichen aber die Hoffnung des Autors, mit ihrem Import nach Deutschland einen lukrativen Gewinn machen zu können: Wörtlich schrieb Krafft, er hoffe mit den Edelsteinen seinen »gutten Nutzen zuschaffen«, also gut damit zu verdienen.291 Dazu kam es jedoch nie, denn das Handelshaus Manlich ging während Kraffts Aufenthalt in Aleppo bankrott, und Krafft wurde in Schuldhaft genommen. Er wurde nach Tripolis gebracht, inhaftiert und trotz vielfacher Bemühungen befreundeter Kaufleute erst drei Jahre später wieder freigelassen. Zu den unangenehmen Erfahrungen, die Krafft gleich zu Beginn seiner Gefangenschaft machte, gehörte die Konfiszierung seiner persönlichen Güter, – ein Vorgang, der ihn auch 30 Jahre später noch bewegte. Schon die Forderung, seine Kleidertruhe zu öffnen, den Inhalt auf dem Boden auszubreiten und den Gläubigern das zu überlassen, was ihnen gefiel, empörte Krafft. Die Unerhörtheit sei ihm dermaßen zu Herzen gegangen, dass er sich vor Ohnmacht auf die Kleidertruhe habe niederlassen müssen.292 Auch wenn Krafft hier dramatisierte, muss sein Ohnmachtsgefühl ein reales gewesen sein. Am schmerzlichsten war der Verlust seiner Schatzkiste. Krafft schrieb: [Ich] mußt zu erquickung meines hertzlayd ein scattel oder behalttnus laden, darInne meine böste [besten, K.S.] kleinöder gewesen, Innen auch aufmachen, darInn warn für nemlich: hundert Berlen an einer schnur, Zwen grosse Schmarakh, wie auch Insunderhaitt Nein [neun, K.S.] kleinere aber schöne Schmarakh, Ittem ein schöne pinella, ein gutt tayl vil schöne granat vnd andere außbindige gutte geschmuckh, so Ich nach vnd Nach, wie hieuor Zusehen, In wolflem preiß Zu Aleppo hab erkaufft, one was Ich sunsten von gutten freinden daselbsten vnd Zu Trippollj tauschweyß hab bekhomen 288 Krafft, Denkwürdigkeiten, hg. Cohn, 136. 289 Ebd., 135–140, 144. 290 Krafft, Reisen und Gefangenschaft, hg. Haszler, 123–124; Krafft, Denkwürdigkeiten, hg. Cohn, 144. 291 Krafft, Reisen und Gefangenschaft, hg. Haszler, 124. 292 Ebd., 146–147; Krafft, Denkwürdigkeiten, hg. Cohn, 171.

Fazit

357

vnd Ich In Teutschland Auff vil hundert Gulden hette bringen khinden, so wan Ich noch Auf heutigen tag daran gedenckh, Ibel verschmirtzen kann.293 In seltener Deutlichkeit formulierte ein frühneuzeitlicher Zeitgenosse in dieser Passage das, was er mit den verlorenen Objekten verband und was sie für ihn kostbar machten. Die Suche nach Edelsteinen auf dem Juwelenmarkt von Aleppo war ein Abenteuer gewesen und ihr Erwerb zu einem »wohlfeilen« Preis eine Glücksache. Zu jedem einzelnen Stück konnte Krafft eine Geschichte aus dem Suk, von fremdländischen Kaufleuten und Tauschgeschäften erzählen. Zweifellos war diese Erzählung vom Erwerb und Verlust der Juwelen auch dazu angetan, den Lesern jene Mischung aus Spannung, Exotik und Unterhaltsamkeit zu bieten, die sie schätzten. Zugleich aber waren die verlorenen Objekte Container erinnerter Erlebnisse, von denen Krafft ein Leben lang zehrte. Er hatte die Juwelen mit der Hoffnung auf einen lukrativen Gewinn verbunden. Allein durch den Import in seine Heimat sollte sich ihr Wert um ein Vielfaches vermehren. In der Realität konnten solche Spekulationen, wie gesehen, aufgehen. Sie konnten aber ebensogut auch in den Ruin führen.294 Dennoch schien kein anderes Gut die Phantasie von Reichtum so zu wecken wie ein Juwel. Für Krafft jedenfalls schien die Macht dieser Vorstellung auch 30 Jahre nach dem Verlust seiner Aleppiner Schatzkiste ungebrochen.

6.6 Fazit: The Social Life of Things Als Arjun Appadurai 1986 seinen wegweisenden Beitrag zum »Social Life of Things« schrieb, glaubte er, »[that] things have no meanings apart from those that human transactions, attributions, and motivations endow them with«.295 Damit unterschätzte Appadurai die Wirkmächtigkeit von Materie für die Sinnproduktion der Dinge. Dingbedeutungen erschöpfen sich nicht in Gebrauchsweisen, wie Ulinka Rublack kürzlich festhielt.296 Vielmehr floss in die Bedeutsamkeit der Dinge ihre ureigene Materialität, ihre Ästhetik und ihre handwerkliche Fertigstellung ein. Wenn Albrecht V. den Auftrag gab, einen Teil seiner Kleinode zu malen, und Hans Mielich daraufhin Schmuckporträts schuf, die die dingliche durch eine mediale Schönheit überboten, sprach dies für die sinnliche Bannkraft der Objekte. Manche Edelsteine, Perlen und Schmuckstücke faszinierten durch ihren meisterhaften Schliff, durch die kristallinen Reflexe und die farbige Transparenz, durch den natürlichen Glanz oder die virtuose Fassung in Gold, Email und Silber. Einen Rohstoff so gekonnt zu schleifen, 293 Krafft, Reisen und Gefangenschaft, hg. Haszler, 147; Krafft, Denkwürdigkeiten, hg. Cohn, 172. 294 Trivellato, Familiarity of Strangers, 251–270; Demont, L’orefèvrerie, 276–279; vgl. Kap. 4. 295 Appadurai, Introduction, in: ders. (Hg.), Social Life, 5. 296 Rublack, Ulinka, Matter in the Material Renaissance, in: Past and Present 219 (2013), 41–85, hier 43.

358

Der Schmuck der Bürger

zu versetzen oder zu gießen, erforderte höchste Kunstfertigkeit und Erfahrung im Umgang mit dem Material.297 Diese Beherrschung wurde in der frühneuzeitlichen Gesellschaft hoch geschätzt. Aber auch nach ihrer Herstellung war der Gebrauch der Juwelen keineswegs unabhängig von ihrer Materialität. Die hohe Beständigkeit der Edelsteine, die Haltbarkeit von Schmuckstücken und die damit verbundene Wertbeständigkeit der Objekte prädestinierten sie dazu, als Geldäquivalente, Pfänder und Erbstücke eingesetzt zu werden. Die Ästhetik des Materials und die Kunstfertigkeit eines Goldschmieds machten bestimmte Juwelen auch zu geeigneten Sammlungs- und Schatzobjekten. Die dingliche Beschaffenheit der Juwelen forderte somit manche Deutungsweisen heraus und unterband andere. Für die Sinnproduktion stellten Gebrauch und Materialität somit keine ausschließlichen, sondern vielmehr interpendente Faktoren dar. Damit ist Appadurais These keineswegs obsolet. Für eine Geschichte der Dinge spielen Interaktionen zwischen Menschen und Objekten weiterhin eine zentrale Rolle. Dieses Kapitel hat die vielfältigen Praktiken aufgezeigt, durch die Juwelen in einem urbanen Kontext des Alten Reichs im 16. und 17. Jahrhundert bedeutsam wurden. Seit dem Spätmittelalter hatten weltliche Autoritäten damit begonnen, das Tragen von Schmuck zu reglementieren und einzuschränken. Ähnlich wie im Fall der Kleidung nahmen sie die unstandesgemäße Ausstattung mit Schmuck als lasterhaften Konsum, Bedrohung der ständischen Ordnung und Provokation Gottes wahr. Die Kleiderordnungen wiesen nicht nur jedem Stand »seinen« Schmuck zu, sondern bildeten auch eine an den Ständen orientierte Hierarchie der Materialien aus, nach der Diamanten, Rubine und ähnlich kostbare Steine den vornehmen Bürgern vorbehalten waren, während sich Gemeine mit Karneol, Amethyst und Achat zufriedengeben sollten. Diese Normen waren in vielfältiger Weise im Alltag präsent: Nürnberger Bürger brachten Übertritte nicht nur zur Anzeige und ließen sich mit ihrem Stand entsprechenden Geschmeiden porträtieren. Vielmehr schlugen sich die enormen Unterschiede von Stand und Vermögen auch im tatsächlichen Juwelenbesitz nieder. Grundsätzlich war Schmuck zwar in allen gesellschaftlichen Schichten vorhanden. Doch während ärmere Leute allenfalls ein Paternoster aus Holzperlen besaßen, waren diamantbesetzte Schmuckstücke vor allem den vornehmen Bürgerhaushalten und Patriziern vorbehalten und verweisen auf eine materielle Kultur der Haushalte, in denen sich Standes- und Vermögensunterschiede abbildeten. Juwelen wurden aufbewahrt, thesauriert, vererbt, verschenkt, verpfändet, abgenutzt, ausgebessert, musealisiert, erworben und verloren. Eigentümer und Verwalter suchten sichere Orte für ihre Juwelen. Sie hinterlegten sie im städtischen Schauamt oder Gericht, stellten sicher, dass jeder Transfer quittiert wurde oder verwahrten sie in eigens dafür 297 Vgl. dazu Smith, Pamela. H., Making Things. Techniques and Books in Early Modern Europe, in: Findlen (Hg.), Early Modern Things, 173–203.

Fazit

359

gemachten kleinen »Laden«, Kistchen oder Dosen in ihrem Domizil auf. Sowohl in der Wahl des Aufbewahrungsortes als auch des Aufbewahrungsgefäßes schlug sich die Sorge frühneuzeitlicher Männer und Frauen um ihre Wertgegenstände nieder. Es handelte sich um kostbare Objekte im materiellen und oft auch im immateriellen Sinn. Im Akt des Vererbens und Verschenkens wurden die Objekte untrennbar mit sozialen und emotionalen Bindungen verknüpft. Durch das Vermächtnis eines Kleinodes konnte der Erblasser Nähe oder Distanz zu den Erben noch einmal definieren und ins Symbolische übersetzen. Viele Erben und Erlasser verstanden die vermachten Dinge ausdrücklich als Erinnerungsträger. Ein römischer Seidenmacher trug seiner Frau auf, seinen Schmuck zu tragen, um sich daran zu erinnern, Gebete für ihn zu sprechen, und Willibald Imhoff notierte zu vielen seiner Kleinode, welchem Familienmitglied sie einst gehörten und welche Geschichten sich daran knüpften. Auch geschenkte Juwelen verkörperten emotionale Beziehungen, zumal wenn sie im Kontext der Anbahnung und Schließung einer Ehe ausgetauscht worden waren. Vorhandener Schmuck wurde darüber hinaus ausgebessert, umgearbeitet und verschönert. Wer es sich leisten konnte, investierte in den Erhalt seiner Juwelen. Aber weil diese Objekte eben immer auch materielle Wertträger waren, wurden sie wenn nötig zu Geld gemacht, verpfändet, als Sicherheit für einen Kredit hinterlegt und insgesamt als Geldäquivalent genutzt. Erst durch diese Praktiken gewinnt das »soziale Leben« der Juwelen an Anschaulichkeit und Dichte. Die vielfältigen Weisen, durch die sich frühneuzeitliche Zeitgenossen zu Juwelen in Beziehung setzten, zeigen, welche Rolle sie im alltäglichen Leben spielten und dass sie konstitutiv für viele Handlungen waren. Die Rechtsbücher der Stadt Nürnberg bezeugen den prominenten Platz der Juwelen in den »alternative exchanges«, den alternativen Tauschbeziehungen einer städtischen Ökonomie, in der der Kauf auf Kredit, die kleine Pfandleihe, der Handel mit Gebrauchtem und die Bezahlung mit Dingen gang und gäbe war. Es zeichnete das »soziale Leben« der Juwelen aus, dass es sich in der fortgesetzten Pendelbewegung zwischen Kommerzialisierung und Singularisierung bewegte, zwischen der Verwendung der Juwelen als ökonomischer Ressource und ihrer Handhabung als persönlichem Objekt. Juwelen schrieben sich in die Lebensläufe ihrer Besitzer ein, indem sie erworben oder verloren, vererbt und verschenkt, gesammelt und thesauriert und dadurch zu Objekten mit persönlicher Bedeutung wurden. Bedeutung ist, um hier noch einmal daran zu erinnern, »nichts für sich allein oder selbstständig Vorhandenes, sondern eine Dimension der Dinge, die sich aus bestimmten Kontexten, also aus dem Umgang mit den Dingen erschließt«.298 In den vielfältigen Praktiken, die dieses Kapitel beleuchtet hat, sind die Bedeutungen der Juwelen sichtbar geworden. Sie waren für ihre Besitzer materielle Wertgegenstände, die das Überleben sichern oder finanziellen Rückhalt 298 Hahn, Materielle Kultur, 11.

360

Der Schmuck der Bürger

bieten konnten, sie waren Distinktionsobjekte, Identitätsgüter, Erinnerungsträger, Quelle der Hoffnung und der Faszination. Sie waren bedeutsam, weil sie Emotionen banden und Erinnerungen speicherten, Beziehungen verkörperten und manchmal auf untrennbare Weise mit der Biographie einer Person verbunden waren.

7 Juwelen in der frühneuzeitlichen Welt der Dinge

Was bedeutete es in einer frühneuzeitlichen Gesellschaft, Wertgegenstände zu besitzen? Was zeichnete die frühneuzeitliche Welt der Dinge aus? Die vorangehenden Kapitel haben eine Reihe von Antworten angeboten. Auf widersprüchliche Weise war die frühneuzeitliche Welt der Dinge unserer eigenen materiellen Kultur nah und fern. Sie erscheint uns vertraut, insofern Dinge durch Erfahrung, Erinnerungen und Emotionen zu persönlichen Wertgegenständen wurden, soziale Zugehörigkeit spiegelten oder ein ästhetisches Eigenleben entfalteten. Sie erscheint uns dagegen fremd, insofern der positionale Wert der Dinge ständisch definiert, also immer schon auf Ungleichheit bedacht war, und das Eigenleben der Dinge ihrer Magie zugeschrieben wurde. Die frühneuzeitliche Welt der Dinge ist der unseren ähnlich, insofern Kostbarkeit eine Frage der Verfügbarkeit war, und sie ist ihr unähnlich, insofern Verfügbarkeit oft von persönlichen Netzwerken, nicht von »freien Märkten« abhing. Auch wenn das Streben nach einem nachhaltigen Umgang mit den Dingen und der Weiterverwertung von Ressourcen in der Gegenwart wieder eine große Rolle spielt, war der frühneuzeitliche Umgang mit den Dingen ressourcenschonender und abfallärmer. Verglichen mit der Gegenwart waren Gegenstände außerordentlich langlebig, weil sie genutzt und vererbt, ausgebessert und weitergebraucht wurden und dazu beitrugen, in einer immer noch bargeldarmen Ökonomie das alltägliche Überleben und Wirtschaften zu sichern. Insofern die materielle Kultur der Frühen Neuzeit globaler wurde, verweist sie auf das Transitorische zwischen Moderne und Vormoderne. Von der Formierung einer globalen Konsumkultur, in der eine kosmopolitische Elite den Geschmack für skandinavisches Design, kreolische Küche, brasilianische Kampfkunst oder sonstige, global zirkulierende Güter teilt,1 war die Frühe Neuzeit weit entfernt. Dennoch begannen immer mehr »fremde« Dinge die materielle Kultur Europas zu verändern, – Edelsteine waren nur eines dieser Güter. Unter den hier angesprochenen Aspekten der Globalität, Eigenmächtigkeit, Identitätsstiftung, Kostbarkeit und Langlebigkeit soll versucht werden, die Aussagekraft der Geschichte der Juwelen für die frühneuzeitliche Welt der Dinge noch einmal zu ermessen.

1

Reckwitz, Andreas, Alles so schön hyper, in: Die ZEIT, 8. Dez. 2016, 43.

362

Juwelen in der frühneuzeitlichen Welt der Dinge

Global Im Laufe der Frühen Neuzeit wurde die Welt der Waren globaler. Seit dem 16. Jahrhundert war der kommerzielle Austausch von Gütern erstmals weltumspannend, durch Silbermünzen, die in Potosí geprägt worden waren und in Asien gegen Luxusgüter getauscht wurden, durch indische Baumwolltextilien, die in China, Indonesien, Afrika, Europa und Amerika vermarktet wurden, durch chinesisches Porzellan, das über den Pazifik, den Atlantik und den Indischen Ozean verschifft wurde. Die wachsenden globalen Handelsströme veränderten den Konsum und die materielle Kultur der europäischen Gesellschaften in nachhaltiger Weise, aber ihre Wirkungen beschränkten sich nicht auf Europa. Auch in anderen Weltregionen begann sich die Kultur der Waren zu verändern. Korallen aus dem Mittelmeer wurden für den Schatz des chinesischen Kaiserhofs vereinnahmt, aus Amerika wurde die Süßkartoffel in China eingeführt, die holländische Ostindienkompanie lieferte Japan Rohmaterialien wie Fischleder für die Herstellung von Luxusgütern, und kreolische Eliten in Mexikostadt integrierten japanische Möbel, chinesisches Porzellan und indische Baumwollstoffe in ihre Interieurs.2 Die frühneuzeitliche Verdichtung der kommerziellen Netzwerke war mit der Globalisierung des 19. und 20. Jahrhunderts nicht zu vergleichen, aber sie markierte die Anfänge weltumspannenden Handels. Hochwertige Edelsteine waren Teil dieser ersten Weltwirtschaft; sie waren in die wachsenden Warenströme eingebettet und schufen neue transkontinentale Verbindungen. Im Unterschied zu vielen anderen asiatischen Gütern, die vor allem über die Kaproute nach Europa verschifft wurden, wurden Edelsteine über vielfältige Handelswege zu Wasser und zu Land transportiert, auf legale und illegale Weise. Die Itinerare der Edelsteine zeigen das Nebeneinander von verschlungenen Verkehrswegen und weitverzweigten Netzwerken zwischen Indien und Europa. Auch wenn wichtige Umschlagplätze existierten – Goa, Madras, Aleppo, Lissabon und Amsterdam gehörten dazu –, gab es viele Wege, ein Juwel von Indien nach Europa zu schaffen. Die Geschichte dieser Objekte trägt insofern dazu bei, die Konturen einer zunehmend vernetzten Welt zu schärfen und das Globale, wie Paula Findlen es ausdrückte, in »material microhistories« (teil-)abzubilden.3 2 Lacey, Pippa, The Coral Network. The Trade of Red Coral to the Qing Imperial Court in the Eighteenth Century, in: Gerritsen/Riello (Hg.), Global Lives of Things, 81–102; Mazumdar, Sucheta, China and the Global Atlantic: Sugar from the Age of Columbus to Pepsi-Coke and Ethanol, in: Food and Foodways 16 (2008), 135–147; Guth, Christine, Towards a Global History of Shagreen, in: Gerritsen/Riello (Hg.), Global Lives of Things, 62–80; Gasch-Tomás, José Luis, Asian Silk, Porcelain and Material Culture in the Definition of Mexican and Andalusian Elites, c. 1565–1630, in: Aram, Bethany/Yun-Casalilla, Bartolomé (Hg.), Global Goods and the Spanish Empire, 1492–1824. Circulation, Resistance and Diversity, New York 2014, 153–173. 3 Findlen, Paula, Afterword: How (Early Modern) Things Travel, in: Gerritsen/Riello (Hg.), Global Lives of Things, 241–246.

Juwelen in der frühneuzeitlichen Welt der Dinge

363

Europäische Konsumenten machten sich die neue Vernetzung der Welt ohne Scheu zu eigen, wenn sie konnten. Hochrangige Kirchenleute ließen ihre Verbindungen zu Missionaren in Indien spielen, um Perlen und Edelsteine zu beschaffen; ebenso nutzten vornehme Handelsherren ihre Kontakte zu Agenten in Indien, um ein Juwel für den privaten Gebrauch zu erwerben. Es war somit primär der Elite vorbehalten, bei der Beschaffung von Edelsteinen von den neuen globalen Beziehungen zu profitieren. Auch öffnete die globale Arena Männern und Frauen in unterschiedlichem Maß neue Chancen. Der Fall von Jean-Baptiste Tavernier hat gezeigt, dass die europäische Expansion vor allem bürgerlichen Männern neue Handlungsspielräume und die Möglichkeit des materiellen Aufstiegs bot. Der Juwelenhandel war dabei ein risikoreiches, aber profitables Geschäft. Edelsteine wurden kulturübergreifend wertgeschätzt, wie hier am europäisch-indischen Austausch deutlich geworden ist. Diese Wertschätzung beruhte zu einem guten Teil auf der Materialität der Edelsteine selbst. Ihre materielle Qualität wurde an Größe, Reinheit, Farbe und Form festgemacht. Diese Merkmale waren nicht nur kulturübergreifend konsensfähig, sondern auch von großer historischer Kontinuität. Noch heute werden Edelsteine an den »vier Cs« gemessen. Die transkulturelle Wertschätzung der Juwelen kam nicht nur im Handel, sondern auch im diplomatischen Geschenkverkehr zum Ausdruck. Der englische Botschafter Roe hatte sich geradezu mit dem Anspruch auf ein Juwelengeschenk konfrontiert gesehen. Dieser Forderung lag jedoch nicht die Habgier des Großmoguls zugrunde, wie der Autor suggerierte, sondern der einfache Grundsatz, dass diplomatische Geschenke einen gewissen Wert besitzen mussten, um akzeptiert zu werden. Dies galt nicht nur am Mogulhof, sondern auch an den europäischen Höfen von Rang. Persische Botschafter warteten am Mogulhof regelmäßig mit umfangreichen und durchweg hochwertigen Geschenken auf, wie Teppichen, Samtstoffen, Rosenwasser, Uhren und nicht zuletzt Edelsteinen.4 Dasselbe taten europäische Botschafter an europäischen Höfen: Aufwendig hergestellte, teure Gegenstände wie Silberzeug, Geschirr, edle Textilien und Schmuckstücke waren selbstverständliche Bestandteile vieler diplomatischer Missionen.5 Einen transkulturellen Wert besaßen all diese Objekte dann, wenn ihnen ein hoher monetärer und ästhetischer Wert zugeschrieben wurde, sie rar waren, von künstlerischer Virtuosität zeugten und aus kostbaren Materialien geschaffen worden waren.6 Außergewöhnlich große Edelsteine und kunstvoll gefertigte Schmuckstücke wurden im interkulturellen Geschenkverkehr wertgeschätzt, weil sie genau diesen Kriterien entsprachen.

4 Roe, Embassy, hg. Foster, 258–263; Jahangirnama, hg. Thackston, 199, 121–123; Stronge, Imperial Gifts. 5 Falcke, Geschenkwesen, 13, 65, 108–113, 135, 278–279, 283–284. 6 Siebenhüner, Diplomatic and Courtly Gift-giving, 534.

364

Juwelen in der frühneuzeitlichen Welt der Dinge

Aber noch aus einem weiteren Grund wurden Edelsteine kulturübergreifend geachtet. Denn obwohl die Vorstellungen von der immateriellen, kosmischen Welt auf beiden Kontinenten sehr unterschiedlich waren, teilten Inder und Europäer den Glauben an die Magie der Steine. Eigenmächtig Die frühneuzeitliche Welt der Dinge war deshalb eine eigenmächtige Welt, in Europa wie in Indien. Indischen Legenden zufolge besaßen die Edelsteine göttliche Herkunft.7 Nach der Variante von Buddhabhaṭṭa waren sie durch den Versuch des Dämons Bala entstanden, den Himmel zu stürmen. Die planetarischen Gottheiten hatten den Dämon zerstückelt und in Edelsteine verwandelt, wobei jede Gottheit mit einem Edelstein assoziiert wurde: Jupiter mit dem Topas, Merkur mit dem Smaragd, Saturn mit dem Saphir, die Sonne mit dem Rubin, die Venus mit dem Diamanten und so fort.8 Edelsteine standen somit zwischen Himmel und Erde. Sie wurden als Speicher kosmischer Strahlen verstanden, die durch die planetarischen Gottheiten auf ewig aufgeladen waren.9 Darüber hinaus sprach Buddhabhaṭṭa den Edelsteinen magische Kräfte zu, die gegen Gifte, Krankheiten und Sünden wirkten.10 Vom Diamanten hieß es, dass er einem Herrscher Kräfte verleihe, die jedes andere Vermögen überstiegen, vom Smaragd, dass er die Wirkung eines Gifts aufhebe, vom Rubin, dass er Unglück abhalte, und so weiter.11 Schenkt man dem Selbstzeugnis von Banārasidās Glauben, waren solche Vorstellungen im frühneuzeitlichen Indien weit verbreitet. Edelsteinen und Perlen wurden glücksspendende und protegierende Kräfte zugeschrieben, und obwohl die dahinterstehenden kosmischen Vorstellungen sehr unterschiedlich waren, waren sich indische und europäische Zuschreibungen in dieser Hinsicht ähnlich. Auch im christlichen Kontext war die Assoziation der Edelsteine mit der göttlichen Sphäre bekannt. Schon in der Vision des himmlischen Jerusalem spielten Edelsteine eine Rolle. Die Stadt wurde aus Gold und Glas imaginiert, die Stadtmauern sollten aus Jaspis gemacht und über und über mit Edelsteinen geschmückt sein.12 Aufgrund ihrer Lumineszenz schienen Edelsteine in besonderer Weise geeignet zu sein, die Herrlichkeit des

 7 Daud, Courtly Culture, 163; Finot, Lapidaires indiens, xx–xlviii; Untracht, Traditional Jewelry, 305–307.  8 Ratnaparīkṣā von Buddhabhaṭṭa, hg. Finot, Lapidaires indiens, 5–6; Untracht, Traditional Jewelry, 307–308.  9 Untracht, Traditional Jewelry, 307. 10 Ratnaparīkṣā von Buddhabhaṭṭa, hg. Finot, Lapidaires indiens, 6. 11 Ebd., 13, 34, 31. 12 Off., 21,10–21; Böcher, Otto, Das himmlische Jerusalem, in: Zwickel, Wolfgang (Hg.), Edelsteine in der Bibel, Mainz 2002, 71–77.

Juwelen in der frühneuzeitlichen Welt der Dinge

365

himmlischen Jerusalems zu verkörpern. Ihre apotropäischen Kräfte sollten vor Frevlern und Götzendienern schützen.13 In den mittelalterlichen Steinbüchern wurde der Glaube an die transzendenten Kräfte der Edelsteine in komplexe naturphilosophische Wissensbestände integriert. In Marbodes De Lapidibus flossen naturkundliche, medizinische und magische Betrachtungen zusammen. Über den Diamanten berichtete er, dass er seinen Träger unbezwingbar mache, Wahn heile, Unfrieden beseitige und nichts außer Bocksblut ihn zerstören könne, – ein antiker Mythos, der erst mit den Anfängen der Mineralogie im 16. Jahrhundert in Frage gestellt wurde.14 Vielen weiteren Edelsteinen schrieb Marbode magische und medizinische Fähigkeiten zu: Chrysolith vertreibe Dämonen, Jaspis helfe gegen Fieber und Schwindel, Amethyst schütze vor Trunkenheit, Karneol halte Zorn im Zaum und so weiter.15 Gut einhundert Jahre später legte Albertus Magnus die erste große mittelalterliche Steinkunde vor, die die natürlichen und übernatürlichen Qualitäten der Mineralien umfassend abhandelte. Naturphilosophische Betrachtungen widersprachen dem Glauben an die magischen Kräfte der Edelsteine dabei nicht. Auch bei Albertus Magnus war der Diamant ein Stein, der gegen Feinde, Wahn, Zank und Albträume schütze und nur durch Bocksblut oder Blei zerstörbar sei; der Chrysolit sei gut gegen Asthma und Melancholie, der Smaragd heilsam gegen Fieber und Epilepsie, gut für Keuschheit, Erinnerung, Reichtum und so fort.16 Seit dem 16. Jahrhundert wuchs die Skepsis an den übernatürlichen Fähigkeiten der Edelsteine, ohne den Glauben an ihre Magie grundsätzlich in Frage zu stellen.17 In einer der ersten mineralogischen Abhandlungen der Neuzeit, der Gemmarum et lapidum historia, beschrieb Anselmus Boetius de Boodt rund 600 Steine aus eigener Anschauung. Er bezweifelte die übernatürlichen Wirkungen der Edelsteine nicht grundsätzlich, legte jedoch Wert darauf, dass deren Ursachen nicht natürlicher, sondern göttlicher Art seien.18 Vom Diamanten schrieb er, dass es eine Mär sei zu glauben, dass er einem Hammerschlag trotze, nur durch Bocksblut zerstört werde und die Treue einer Ehefrau testen könne; dass er als Gegengift wirke, gegen Ängste, Albträume und Heimsuchungen von Dämonen schütze und zu Siegen, Beständigkeit und Geisteskraft verhelfe und die Liebe nähre, gestand er jedoch zu.19 Die Wissenschaftsgeschichte hat gezeigt, dass diese Persistenz von 13 Böcher, Himmlisches Jerusalem, 72, 77; vgl. auch Bernet, Claus, »Gebaute Apokalypse«. Die Utopie des Himmlischen Jerusalem in der Frühen Neuzeit, Mainz 2007. 14 Marbode von Rennes, De Lapidibus, hg. Riddle, 36. Ausführlich zu dem Mythos, dass die Härte des Diamanten nur mit Bocksblut überwunden werden könne, Ohly, Friedrich, Diamant und Bocksblut. Zur Traditions- und Auslegungsgeschichte eines Naturvorgangs von der Antike bis in die Moderne, Berlin 1976. 15 Marbode, De Lapidibus, hg. Riddle, 40, 48–49, 53–54, 60–61; Evans, Magical Jewels, 35–36. 16 Albertus Magnus, Book of Minerals, hg. Wyckoff, 70–71, 82–83, 119–120. 17 Evans, Magical Jewels, 140–166; Ohly, Diamant und Bocksblut, 114–122. 18 De Boodt, Le parfaict ioaillier, 103–105. 19 Ebd., 153–157.

366

Juwelen in der frühneuzeitlichen Welt der Dinge

magischem Wissen bei gleichzeitig zunehmend beobachtender und experimenteller Auseinandersetzung mit Naturphänomenen kein Spezifikum der frühen Mineralogie, sondern vielmehr typisch für die frühneuzeitliche Naturwissenschaft war.20 Die Geschichte der Edelsteine verweist deshalb auf eine Welt der immer noch beseelten Dinge, in der der Materie eigene Kräfte zugestanden wurden. Diese Vorstellung reichte weit in den Alltag hinein. Hans Fugger hatte seinen Agenten gebeten, ihm sieben einfache, ungeschliffene Diamanten von gleicher Größe zu besorgen. Sie sollten in schlichter Fassung in ein Kreuz versetzt werden, das seine schwangere Frau auf bloßer Haut tragen könne. Die Diamanten sollten das ungeborene Kind also beschützen.21 Auch als Jahangir seinem Sohn Khurram 1617 einen makellosen Rubin von fast 200 Karat vermachte, glaubte er an die Wirkmacht der Edelsteine, wenn auch nicht im heiltherapeutischen Sinn. Jahangir hatte den Stein von seiner Großmutter zur Geburt geschenkt bekommen und ihn jahrelang als Glücksbringer getragen. Er repräsentierte damit bereits eine erfolgreiche Ahnenreihe. Nun gab er ihn an seinen Sohn weiter, damit er über das Glück und die Kontinuität der Gurkani-­Dynastie wache.22 Dinge galten somit nicht nur in prospektiver, sondern auch in rückblickender Hinsicht als wirkmächtig. Sie besaßen nicht nur die Kraft, ihrem Besitzer Glück oder Unglück zu bringen, sondern sie speicherten auch seine Geschichte und Identität. Identitätsstiftend Frühneuzeitliche Dinge müssen in vieler Hinsicht als identitätsstiftend gelten. Erstens waren sie auf eine sehr persönliche Art und Weise Bestandteil dessen, was frühneuzeitliche Männer und Frauen ausmachte. In vielen Dingen war gelebte Biographie aufgehoben, weil sie mit Ereignissen und Beziehungen, Erinnerungen und Emotionen verknüpft waren. Menschen erinnerten sich an die Abenteuer und Mühen der Beschaffung eines Wertgegenstandes oder fühlten den Schmerz seines Verlustes. Sie wussten um die verwandtschaftlichen, freundschaftlichen oder klientelistischen Beziehungen, die in den Dingen steckten. Gerade Geschenke und Erbstücke verkörperten die Nähe oder Distanz einer Beziehung. Sie markierten und erinnerten an die rites de passage eines Lebens, wie 20 Greyerz, Kaspar von, Religion und Wissenschaft im 16. und 17. Jahrhundert: Eine Einführung, in: Ders./ Siebenhüner, Kim/Zaugg, Roberto (Hg.), Religion und Naturwissenschaften im 16. und 17. Jahrhundert, Göttingen 2010, 9–31; ders., Religion und Natur in der Frühen Neuzeit. Aspekte einer vielschichtigen Beziehung, in: Ruppel, Sophie/Steinbrecher, Aline (Hg.), »Die Natur ist überall bey uns«. Mensch und Natur in der Frühen Neuzeit, Zürich 2009, 41–68; ders., Alchemie, Hermetismus und Magie. Zur Frage der Kontinuitäten der wissenschaftlichen Revolution, in: Lehmann, Hartmut/Trepp, Anne-Charlott (Hg.), Im Zeichen der Krise. Religiosität im Europa des 17. Jahrhunderts, Göttingen 1999, 415–432. 21 Briefe an Hans Keller in Antwerpen vom 7. und 26. Feb. sowie vom 8. April 1572, hg. Karnehm, Korrespondenz, Bd. 1, Nr. 665, 679, 717. 22 Jahangirnama, hg. Thackston, 236.

Juwelen in der frühneuzeitlichen Welt der Dinge

367

Taufe, Eheschließung und Tod. Menschen sorgten sich um ihre Wertgegenstände, wenn sie nach sicheren Orten dafür suchten, sie in geeigneten, manchmal selbst kostbaren Behältnissen verstauten oder die treuhänderische Verwahrung juristisch dokumentierten. Sie achteten die Materialität und Machart eines Wertgegenstandes und ließen sich von seiner Ästhetik faszinieren. Zweifellos zogen Juwelen in besonderem Maß persönliche Bedeutung auf sich, aber die identitätsstiftenden Kräfte, die dabei am Werk waren, wirkten objektübergreifend. Auch Textilien, Bilder, Bücher, Instrumente und andere Dinge hatten das Potential, gelebte Erfahrung zu verkörpern. Zweitens fungierten und fungieren Dinge als Statusmarker. In ihrer klassischen Studie The World of Goods verstanden die Anthropologin Mary Douglas und der Ökonom Baron Isherwood die in einem Haushalt vorhandenen Güter als Zeichen der Milieuzugehörigkeit. Sie studierten den Konsum amerikanischer Familien der 1970er Jahre und lasen an den Ausgaben für Nahrung, Technik und Kultur den gesellschaftlichen Status der Familien ab.23 Auch in der Frühen Neuzeit besaßen die Dinge einen positionalen Wert, wie deutlich geworden ist. Doch der aus transepochaler Perspektive entscheidende Unterschied liegt in der ständischen Normierung von Besitz und Konsum. Die Materialität und Machart von Gütern sollten auf die ständische Hierarchie abgestimmt sein, ja mehr noch, sie wahren und reproduzieren. Aus diesem Grund legten Aufwandsgesetze so akribisch genau fest, wie breit die Verbrämung eines Kleidungsstücks sein, wer welche Stoffe tragen und wieviel Gulden ein Schmuckstück kosten dürfe. Auf diese Weise wurden die Materialien selbst hierarchisiert und gemäß ihrer Vornehmheit einem Stand zugeordnet. Auch wenn zu jeder dieser Normen eine Überschreitung gehörte, wirkten die Vorschriften weit in das gesellschaftliche Leben hinein. Bürger ließen sich mit den ihrem Stand entsprechenden Gütern porträtieren und zeigten Übertretungen, wenn es die Situation gebot, bei den Obrigkeiten an. Spezifisch vormodern war damit nicht der positionale Wert der Güter an sich, sondern ihre ständische Codierung. Kostbar Die Geschichte der Juwelen gibt Aufschluss darüber, was in der frühneuzeitlichen Gesellschaft als kostbar galt und warum. Kostbarkeit war ein komplexes Attribut, in das Materialität, Machart, Verfügbarkeit und symbolisches Kapital einflossen. Ein wichtiges, transepochales Kriterium war die Knappheit eines Guts. Diamanten, Rubine und Saphire waren zweifellos knappe Güter, aber die Ursachen dieser Knappheit wandelten sich beträchtlich. Diamanten könnten heutzutage gewöhnliche Güter sein, denn sie werden in vielen Ländern abgebaut: in Süd- und Westafrika, in Sibirien, Australien, in Canada, den 23 Douglas/Isherwood, World of Goods, 176–192.

368

Juwelen in der frühneuzeitlichen Welt der Dinge

USA, Irland und den skandinavischen Ländern.24 All diese Fundorte waren im 16. und 17. Jahrhundert noch nicht bekannt. Als 1725 die brasilianischen und in den 1860er Jahren die südafrikanischen Diamantvorkommen entdeckt wurden, veränderte sich die Situation grundlegend.25 Auf den europäischen Märkten waren mit einem Mal deutlich mehr Rohdiamanten vorhanden, und dass diese Ausweitung des Angebots nicht zu einem dramatischen Wertverlust führte, ist im Wesentlichen auf Monopolbildung und Marketingstrategien im 19. und 20. Jahrhundert zurückzuführen.26 Obwohl die Menge von Diamanten auf dem Weltmarkt seit den 1870er Jahren erheblich anstieg, sanken ihre Preise nicht. Im Gegenteil, sie stiegen bis 1932 moderat und bis 1992 phasenweise sogar steil an.27 Cecil Rhodes (1853–1902), Gründer des ersten De-Beers-Unternehmens, hatte früh erkannt, dass Preisstabilität nur mit Hilfe eines Monopols zu erreichen sein würde. Eingebettet in die expansionistische Kolonialpolitik der Briten, begann Rhodes seit dem Ende der 1880er Jahre, südafrikanische Minen unter seine Kontrolle zu bringen.28 1889 kontrollierte er bereits 90 Prozent der Weltproduktion an Rohdiamanten.29 Als De Beers nach dem ersten Weltkrieg von der Familie Oppenheimer übernommen wurde, stellte man über die Einrichtung einer Dachorganisation, die durch verschiedene Instanzen die weltweite Produktion und Distribution von rohen, industriellen und geschliffenen Diamanten regulierte und vielfältig mit den Oppenheimers verflochten war, eine fortwährende Marktbeherrschung sicher.30 Noch heute kontrolliert De Beers offenbar 40 Prozent des weltweiten Rohdiamantenabbaus und knapp 50 Prozent der Rohdiamantdistribution.31 Gleichzeitig rief die Firma eine der langlebigsten Werbekampagnen des 20. Jahrhunderts ins Leben. Die künstliche Verknappung der Diamanten durch Kontrolle der Fördermenge reichte zum Preiserhalt nämlich nicht aus; vielmehr mussten auch neue 24 Levinson, Alfred. A., Diamond Sources and Their Discovery, in: Harlow, Georg. E. (Hg.), The Nature of Diamonds, Cambridge 1998, 72–104; Vleeschdrager, Diamonds, 99–137; zum globalen Diamantenhandel der Gegenwart Bieri, Franziska, From Blood Diamond to the Kimberley Process. How NGOs Cleaned up the Global Diamond Industry, Farnham 2010. 25 Vgl. dazu Lenzen, Produktions- und Handelsgeschichte, 144–147, 171–173; Bernstein, The Brazilian Diamond. 26 Dazu und zum folgenden Lenzen, Produktions- und Handelsgeschichte, 144–255; Braun, Helmut, Der Schmuckdiamant als Veblen-Leibenstein-Gut: vom Symbol der Reichen und Mächtigen zum Konsumartikel mit Wertillusion für das breite Bürgertum, in: Walter, Rolf (Hg.), Geschichte des Konsums. Erträge der 20. Arbeitstagung der Gesellschaft für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, 23.–26. April 2003 in Greifswald, Stuttgart 2004, 159–191. 27 Braun, Schmuckdiamant, 166–168 (Abb. 1–3). 28 Vleeschdrager, Diamonds, 34–43; Lenzen, Produktions- und Handelsgeschichte, 173–247, bes. 193; Kanfer, Stefan, Das Diamantenimperium. Aufstieg und Macht der Dynastie Oppenheimer, Frankfurt am Main 1996, 103–146. 29 Lenzen, Produktions- und Handelsgeschichte, 193; Braun, Schmuckdiamant, 173. 30 Braun, Schmuckdiamant, 174. 31 Bieri, From Blood Diamond to the Kimberley Process, 3.

Juwelen in der frühneuzeitlichen Welt der Dinge

369

Konsumentenkreise erschlossen werden, ohne das Image des Diamanten als Luxusgut zu beschädigen. Es musste eine »Wertillusion« geschaffen werden, die verschleierte, dass Diamanten zum Massenprodukt geworden waren.32 Der von De Beers 1948 lancierte Slogan »A diamond is forever« präsentierte den Diamanten folglich als d a s Symbol der Unvergänglichkeit, vor allem der unvergänglichen Liebe. Die Kampagne war überaus erfolgreich und machte den Diamantring zum klassischen Hochzeitsgeschenk für reich gewordene Bürger in Nordamerika und Asien. Hollywoodfilme wie »Blondinen bevorzugt« (1953), in dem damalige Stars wie Jane Russell und Marilyn Monroe »Diamonds are a girl’s best friends« sangen, leisteten einen subtilen Beitrag zu dieser Imagekreation.33 Frühneuzeitliche Gesellschaften besaßen weder derartige Möglichkeiten der Monopolbildung noch vergleichbar effektive Werbekampagnen. Trotzdem stand es außer Frage, dass Edelsteine kostbare Güter waren, und Knappheit spielte auch in der Vormoderne eine wichtige Rolle. Es ist schwierig, Knappheit angesichts der nicht exakt bestimmbaren Importmengen und der letztlich unbekannten Zahl von Konsumenten quantitativ zu ermessen. Dennoch ist klar, dass Edelsteine aufgrund des schwierigen und exklusiven Zugangs zu ihnen besondere und rare Dinge waren. Den Zustrom von Edelsteinen aus dem Raum des Indischen Ozeans hatten die Europäer keineswegs in ihrer Hand. 1573 klagte Hans Fugger, dass in Augsburg seit dem Friedensschluss zwischen Venedig und dem Osmanischen Reich ein Mangel an Edelsteinen herrsche und sie sehr teuer geworden seien.34 Die Vereenigde Oostindische Compagnie kämpfte mit wechselnden Handelsbedingungen vor Ort. Mal konnte sie nahezu 2000 Karat aus Golkonda importieren, wenige Jahre später nicht einmal 100.35 Die Beschaffung von Edelsteinen war also aufwendig und unberechenbar, und das galt nicht nur für Händler, sondern auch für Konsumenten. Zwar gab es grundsätzlich die Möglichkeit, Edelsteine und Schmuckstücke in den Läden der Goldschmiede und Juweliere zu kaufen. Aber wer spezifische Wünsche hatte, war auf Beziehungen angewiesen. Hochrangige Kunden ließen ihre Netzwerke spielen, wenn sie nach etwas Besonderem Ausschau hielten. Sie aktivierten ihre Agenten oder ließen Angestellte, Bekannte und Freunde nach der gewünschten Ware fahnden. Wenn ein frühneuzeitlicher Gegenstand als knapp und kostbar galt, hatte dies somit auch mit der Mühsal seiner Beschaffung und der notwendigen Mobilisierung exklusiver Kontakte zu tun.

32 33 34 35

Braun, Schmuckdiamant, 176–183. Ebd., 176; Kanfer, Diamantenimperium, 324–326. Brief an Herzog Heinrich von Liegnitz am 19. April 1573, Karnehm, Korrespondenz, Bd. 1, Nr. 991. Raychaudhuri, Jan Company, 171. Die hohen Importmengen fielen in die Jahre 1621–1624 (1788 bis 1561 Karat); 1629 waren es nur noch 63 Karat. Den Wünschen Amsterdams nach Diamanten im Wert von 100.000 Florin nachzukommen, erwies sich als unmöglich.

370

Juwelen in der frühneuzeitlichen Welt der Dinge

Langlebig Die Geschichte der Juwelen verweist zu guter Letzt auf die Langlebigkeit frühneuzeitlicher Dinge. Die langen Itinerare der Juwelen beruhten auf der Beständigkeit ihres Materials, ihrer aus europäischer Sicht fernen Herkunft und auf dem fortlaufenden Wechsel zwischen Kommerzialisierung und Singularisierung. Anders als bei vielen verzehrbaren Konsumgütern gab es keinen Endverbraucher im eigentlichen Sinn, denn Edelsteine und Schmuckstücke waren, auch wenn sie entzweigingen und sich abnutzen, haltbare Dinge. Sie überdauerten ihre Besitzer, wurden vererbt, verpfändet, umgearbeitet, wiederverkauft und weitergenutzt. Sie gingen in den kommerziellen Kreislauf ein und verließen ihn wieder, weil sie für ihre Besitzer zu unverwechselbaren, persönlichen Wertgegenständen wurden. Doch der Status des Singulären war prekär, denn auch ein unverwechselbares Gut konnte jederzeit wieder zur Ware werden. Obwohl Juwelen zu den persönlichsten Dingen frühneuzeitlicher Männer und Frauen gehörten, wurden sie, wenn Schulden beglichen werden mussten oder bares Geld gebraucht wurde, wenn sie beschädigt waren oder nicht mehr gefielen, verkauft und verpfändet. Dies traf nicht nur auf kleine Leute mit bescheidener Habe zu, sondern auch auf mächtige Herren. Nur wenige Jahre bevor August der Starke seine kostbaren Schmuckgarnituren im Juwelenzimmer des Grünen Gewölbes zur Schau stellte, hatte er Teile davon bei Bankhäusern in Amsterdam, Frankfurt am Main und anderswo verpfändet.36 Aufgrund ihrer materiellen Beschaffenheit waren Edelsteine und Schmuckstücke also besonders beständig. Dennoch war ihre Handhabung nicht außergewöhnlich, sie verweist vielmehr auf den grundsätzlichen Stellenwert von Gütern in der frühneuzeitlichen Gesellschaft. Dingen wurde eine hohe Wertschätzung entgegenbracht, weil sie letztlich immer als Tauschgut eingesetzt werden konnten. Einkäufe und Dienstleistungen wurden auf allen gesellschaftlichen Ebenen mit Gütern bezahlt oder teilweise abgegolten. Wer eine Reise finanzieren, eine besondere Anschaffung tätigen musste oder aus sonstigen Gründen Bargeld benötigte, versetzte einen Wertgegenstand. Pfänden und tauschen waren gängige Praxis im alltäglichen Wirtschaften. Es lohnte sich deshalb, auch Abgetragenes und Reparaturbedürftiges aufzubewahren, denn selbst diese Dinge konnten zu Geld gemacht werden. War ein Kleidungsstück verschlissen, wurde es ausgebessert oder zu Kinderkleidung umgearbeitet. Dinge wurden also erhalten und weitergebraucht, selbst wenn es Entwicklungen gab, die die Rhythmen der Mode beschleunigten und den Halbzeitwert der Dinge verkürzten.37 Die langen Itinerare der Juwelen waren somit Ausweis einer Ökonomie, in der Wertgegenstände nicht nur die entscheidende materielle Sicherheit eines Lebens darstellten, sondern die auch in grundlegender Weise auf den Erhalt von Ressourcen ausgerichtet war. 36 Arnold, Juwelen Augusts des Starken, 17–18; Syndram et al., Historisches Grünes Gewölbe, 130. 37 Vries, Industrious Revolution, 129–141.

Dank

Dieses Buch hat mich über viele Jahre begleitet, länger als ich gerne zugeben möchte. Die erste Idee dazu wurde ex negativo geboren: Nachdem ich mich mit der Geschichte partnerschaftlicher Beziehungen beschäftigt hatte, wollte ich mich Dingen zuwenden. Nur um zu entdecken, dass auch die Geschichte der Dinge immer eine Geschichte menschlicher Akteure ist, die Dinge wahrnehmen, benutzen, fortbewegen und deuten. Aber von den Dingen aus zu denken, hat mich herausgefordert, gewohnte historische Sichtweisen zu verlassen und über die europäische Geschichte hinauszublicken. Beides war eine Bereicherung. Ohne den Austausch mit Studierenden, Kollegen und Kolleginnen in Basel, Oxford, Delhi und anderswo hätte meine Arbeit nicht ihre vorliegende Gestalt angenommen. Mein erster Dank gebührt Kaspar von Greyerz, der mich und mein Projekt über viele Jahre mit Kritik und Rat, Großzügigkeit und Humor, Geduld und Vertrauen begleitet hat. Ohne seine fachliche, institutionelle und moralische Unterstützung hätte ich das Projekt nicht durchführen können. Auch für das Interesse und die Ermutigung, die ich während all der Jahre von Claudia Opitz erfahren habe, bin ich überaus dankbar. Als ich auf der Suche nach einem für dieses Buchprojekt geeigneten Objekt war, gab Mark Häberlein den entscheidenden Anstoß für die Beschäftigung mit Juwelen. Seiner Weitsicht und seinem Interesse an dem Projekt verdanke ich zahlreiche Anregungen und Hinweise. Ein Postdocjahr in Oxford gab mir die Chance, meine Ideen auszuloten. Dabei habe ich wesentlich von der Unterstützung von Lyndal Roper und Judith Pollmann profitiert. Auch ihnen verdanke ich es, dass Oxford eine Quelle der kreativen Unruhe und Inspiration wurde. Monica Juneja lenkte meine Forschungen im richtigen Moment in neue Bahnen. Sie ebnete mir nicht nur inhaltlich, sondern auch logistisch den Weg nach Indien. Ein Forschungsaufenthalt am Centre for Historical Studies an der Jawaharlal Nehru University in Delhi ermöglichte es, die Recherchen über den Indischen Ozean und das Mogulreich zu vertiefen und meine Ideen mit Kollegen zu diskutieren. Für ihr Wissen, das sie in großzügiger Weise geteilt haben, bin ich besonders Joyti Atwal, Neeladri Bhattacharya, Kunal Chakrabarti, Rajat Datta, Najaf Haider, Pius Malekandathil, Harbans Mukhia und der viel zu früh verstorbenen Nandita Sahai verpflichtet. Joy Pachuau hat mich nicht nur vieles über indische Geschichte und Gegenwart gelehrt, sondern sich auch mit einer Gastfreundschaft um mich gesorgt, für die ich ihr von Herzen danke.

372

Dank

Der größte Teil dieses Buches ist während meiner Zeit am Historischen Seminar in Basel entstanden. Es war ein Privileg, in einem so kollegialen Umfeld lehren und forschen zu dürfen. Für produktiven Austausch danke ich besonders Lucas Burkart, Monika Dommann, Almut Höfert, Anja Rathmann-Lutz und Roberto Zaugg. Zu den glücklichen Umständen meiner Arbeit zählte auch, dass ich Teil des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Netzwerks »Materielle Kultur und Konsum« sein durfte. In unseren Diskussionen haben wir eine fachliche Expertise entwickelt, von der ich sehr profitiert habe. Mein Dank für fünf Jahre intensiven Gesprächs geht an Andrea Caracausi, Annette Cremer, Elizabeth Harding, Christiane Holm, Marika Klebusek, Evelyn Korsch, Janine Maegraith, Julia Schmidt-Funke, Berit Wagner und Michael Wenzel. Verschiedene Institutionen haben meine Forschungen im Laufe der Jahre finanziell und institutionell unterstützt und gefördert. Ein Early Postoc Stipendium des Schweizerischen Nationalfonds, ein einjähriges Forschungsstipendium der Universität Basel und ein Fellowship am Freiburg Institut of Advanced Studies haben es mir ermöglicht, mich längere Phasen nur der Forschung zu widmen. Dafür bin ich sehr dankbar. Stellvertretend für die Archive und Bibliotheken, die ich im Zuge meiner Arbeit konsultiert habe, möchte ich den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen der Universitätsbibliothek Freiburg/Breisgau danken, die jahraus jahrein mit Kompetenz, Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit zur Verfügung standen. Meinem Vater, Hajo Siebenhüner, schulde ich meinen Dank dafür, dass er das gesamte Manuskript Korrektur gelesen hat. Mit Beharrlichkeit und Geschick hat mir zudem Claudia Ravazzolo bei der Beschaffung der Bildrechte geholfen. Alexander Hermann hat sich in großzügiger Weise bereit erklärt, die Karten für dieses Buch zu erstellen, und Nicolas Rogger ist mir bei der Anfertigung des Registers zur Hand gegangen. Dafür bin ich allen überaus dankbar! Bei der Buchwerdung dieses Projekts hat Dorothee Rheker-Wunsch vom Böhlau Verlag einen bewundernswert langen Atem bewiesen. Für ihre Geduld und das Angebot, zusammen mit meinen Mitherausgebern eine neue Reihe auf den Weg zu bringen, bin ich ihr sehr verpflichtet. Vielleicht hätte ich dieses Buch auch ohne meinen Mann, Hubert Müller, und unsere Tochter Ann, das Wunder unseres Lebens, geschrieben. Aber ich wäre dabei sicher weniger glücklich gewesen. Ihnen ist dieses Buch gewidmet. Juist, im August 2017

Kim Siebenhüner

Karten- und Abbildungsverzeichnis

Karten Karte 1 Ptolemaeus, Claudius, Geographia universalis, vetus et nova, complectens Claudii Ptolemaei Alexandrini enarrationis libros VIII, hg. von Sebastian Münster, Basel 1540. Universitätsbibliothek Basel, UBH EU I 82. Karte 2 Süd- und mittelindische Reiche 1564. Kartographie: Alexander Hermann. Karte 3 Ausdehnung des Mogulreichs 1605. Kartographie: Alexander Hermann. Karte 4 Handelswelt des Indischen Ozeans im 16./17. Jahrhundert. Kartographie: Alexander Hermann. Karte 5 Diamantfundorte in Indien in der Frühen Neuzeit. Nach: The Cambridge Economic History of India. Bd. 1: c. 1200–c. 1750, hg. Tapan Raychaudhuri/Irfan Habib, S. 274. Kartographie: Alexander Hermann.

Abbildungen Abb. 1 Johann Melchior Dinglinger und Werkstatt, ›Thron des Großmoguls‹, Dresden 1701–1706, Holzkern, Gold, Silber, Email, Edelsteine, Perlen, Lackmalerei, 114 cm tief, 142 cm breit, 58 cm hoch. Dresden, Grünes Gewölbe, Inv.-Nr.  VIII 204. © bpk/Staatliche Kunstsammlung Dresden/Jürgen Karpinski. Abb. 2 Johann Melchior Dinglinger und Werkstatt, Schildträger des »Premierministers« als Mohr aus dem ›Thron des Großmoguls‹, Dresden 1701–1706. Dresden, Grünes Gewölbe, Inv.-Nr. VIII 204. © bpk/Staatliche Kunstsammlung Dresden/Jürgen Karpinski. Abb. 3 Aus Gold hergestellte Box, verziert mit in Gold eingefassten Rubinen, Smaragden und einem Diamanten (kundan-Technik). Mogulreich oder Dekhan, ca. 2. oder 3. Viertel des 17. Jahrhunderts. © The al-Sabah Collection, Dar al-Athar al-Islamiyyah, Kuwait, LNS 2166 J. Abb. 4 Jahangir feiert Holi. Govardhan zugeschrieben, ca. 1615–1620, Minto Album. © The Trusties of the Chester Beatty Library, Dublin. Abb. 5 Katar-Dolch, Klinge aus Stahl, Heft aus Gold mit Eisenkern, verziert mit in Gold gefassten Rubinen, Smaragden und Diamanten (kundan-Technik). Wahrscheinlich

374

Karten- und Abbildungsverzeichnis

Dekhan, 1. Hälfte des 17. Jahrhunderts. © The al-Sabah Collection, Dar al-Athar al-Islamiyyah, Kuwait, LNS 2159 J. Abb. 6 Jahangir-Album, fol. 22b. Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz. Abb. 7 Anhänger (Vorder- und Rückseite), hergestellt aus Gold mit in Gold eingefassten Rubinen, Diamanten und Smaragden, Rückseite graviertes Gold, mit Perlenanhänger. Mogulreich oder Dekhan, 1. Hälfte des 17. Jahrhunderts. © The al-Sabah Collection, Dar al-Athar al-Islamiyyah, Kuwait, LNS 957 J. Abb. 8 Shah Jahan und Dārā Shikōh, ca. 1650. Nasir al-Din Shah-Album (hier ohne Bordüre). © The Trusties of the Chester Beatty Library, Dublin. Abb. 9 Sir Thomas Roe (1581–1644), nach Michiel Janszoon van Miereveldt, um 1640. © National Portrait Gallery, London, NPG 1354. Abb. 10 Akbar verleiht dem Sieger über Bairam Khān ein Ehrenkleid. Akbarnama, fol. 49b. © The Trusties of the Chester Beatty Library, Dublin. Abb. 11 Jüngling mit einem Tablett, auf dem Juwelen liegen; zugeschrieben Künstler B, Mogulreich, ca. 1635. Dārā Shikōh-Album, fol. 35v. © British Library. Abb. 12 Huldigung Amar Singhs vor Prinz Khurram, Mogulreich, um 1620. Museum für Islamische Kunst, Berlin I. 4596 fol. 7. © Museum für Islamische Kunst – Staatliche Museen zu Berlin, Foto Ingrid Geske. Abb. 13 Jahangir empfängt Khurram nach seiner Rückkehr aus Mewar. Ajmer, Diwan-i ʿamm, 20. Februar 1615, gemalt von Balchand, ca. 1635. Padshahnama fol. 43b. Royal Collection Trust/© Her Majesty Queen Elizabeth II 2017. Abb. 14 Balasrubin (roter Spinell), geschnitten, durchbohrt, graviert, 114 Karat. Inschriften: Akbar 971 (1563–64), Jahangir, Shah Jahan 1038 (1628–29). © The al-Sabah Collection, Dar al-Athar al-Islamiyyah, Kuwait, LNS 1660 J. Abb. 15 Goldschmiedewerkstatt in Goa, Ende des 16. Jahrhunderts. Wasserfarben auf Papier. Bibliotheca Casanatense, Rom, ms. casanatense n. 1889 (c.75). Abb. 16 Titelblatt der von Johann Herman Widerhold ins Deutsche übersetzten Six Voyages von Jean-Baptiste Tavernier, Genf 1681. Universitätsbibliothek Basel, ET I 36. Abb. 17 Nicolas de Largillière, Jean-Baptiste Tavernier, 1678/1679, Herzog Anton UlrichMuseum, Inv.-Nr. GG 520. Abb. 18 Tavernier posierend in dem ihm vom persischen Schah verliehenen Ehrenkleid. Kupferstich in der deutschen Ausgabe seiner Reisebeschreibung (1681). Universitätsbibliothek Basel, ET I 36. Abb. 19 Albrecht Dürers Vater Friedrich, Goldschmied, bei der Arbeit. Hausbuch der Mendelschen Zwölfbrüderstiftung, Bd. 2, Nürnberg 1550–1791. Stadtbibliothek Nürnberg, Amb. 317b.2 °, f. 110v. Abb. 20 Wolff Schultheiß, Gold-Arbeiter. Hausbuch der Landauerschen Zwölfbrüderstiftung, Bd. 1, Nürnberg 1511–1706. Stadtbibliothek Nürnberg, Amb. 279.2 °, f. 171v.

Karten- und Abbildungsverzeichnis

375

Abb. 21 Petrus Christus, Ein Goldschmied in seinem Laden, 1449. The Metropolitan Museum of Art, New York, Robert Lehmann Collection, 1975.1.110. Abb. 22 Edelsteinladen. Aus Platearius, Livre des symples medichinos, autrement dit Arboriste, continué selon le A, B, C. 15. Jahrhundert. Bibliothèque Nationale de France, Paris, ms. fr. 9136, fol. 344r. Abb. 23 Nicolas Neufchâtel, Balthasar Derrer und Magdalena Bayer, 1561. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe, Inv.-Nr. 158. © bpkBildagentur/Staatliche Kunsthalle Karlsruhe/Wolfgang Pankoke. Abb. 24 Christoph Amberger, Wilhelm und Afra Merz, 1532. Augsburg, Staatsgalerie, Inv.-Nr. L.1699 und L.1700. Abb. 25 Nicolas Neufchâtel, Stephan II. Praun (1513–1578) und Ursula Praun, geb. Ayrer (1525–1592), 1568. Öl auf Leinwand. Germanisches Nationalmuseum Nürnberg, Inv.-Nr. Gm 1536 und 1537. Abb. 26 Veit Konrad Schwarz, Trachtenbuch, Bild Nr. 39. Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig. Abb. 27 Vier Ringe im Kästchen, Deutschland, 17. Jahrhundert. Gold, Smaragd, Diamant, Email. Kunstgewerbemuseum Berlin, Inv.-Nr. L 458–460, 465. Foto Kim Siebenhüner. Abb. 28 Gerard David (um 1460–1523), Bildnis eines Goldschmiedes, um 1505/10. Kunsthistorisches Museum Wien/KHM-Museumsverband, Inv.-Nr. GG_970. Abb. 29 Schmuckkasten, süddeutsch, zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts. Corpus aus Linde und Fichte, Schubkästen aus Ahorn, außen Wurzelmaser, Kanten aus Ebenholz, eingefügte geätzte und vergoldete Eisenplatten, Schubladen mit Seide verklebt. Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg, Inv.-Nr. 4057. Abb. 30 Edelsteinkästchen, um 1600. Schmuckmuseum Pforzheim, Inv.-Nr. 1971/1. © Schmuckmuseum Pforzheim, Foto Petra Jaschke. Abb. 31 Kleinodienbuch. Bayerische Staatsbibliothek München, Cod.icon. 429, fol. 37r. Abb. 32 Kleinodienbuch. Bayerische Staatsbibliothek München, Cod.icon. 429, fol. 37v. Abb. 33 Hans Mielich, Edelsteinsammlung von 1551. Aquarell. Bayerisches Nationalmuseum München Inv.-Nr. R 8220. © Bayerisches Nationalmuseum München, Foto Walter Haberland. Abb. 34 Johann Gregor van der Schardt, Büste des Willibald Imhoff, Nürnberg 1570. Gebrannter Ton, Bodemuseum Berlin, Skulpturensammlung, Inv.-Nr. 538. © Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Foto Antje Voigt.

Quellen- und Literaturverzeichnis

Ungedruckte Quellen Stadtarchiv Nürnberg (StadtAN)

A 6 Mandatesammlung B 14/II Libri Conservatorii B 14/II, Libri Inventariorum (1536–1540) D 19 Münzerstiftung E 11/II Behaim, Akten und Bände E 22/II Tetzelstiftungen, Akten E 49/II, Holzschuher, Akten und Rechnungen Staatsarchiv Nürnberg (StaatsAN)

Rep. 103 a II Fm Ansbach, Brandenburg Literalien Rep. 54a I, Stadtrechnungsbelege der Reichsstadt Nürnberg Institut für Frankfurter Stadtgeschichte (IFSG)

IFSG, Kuratelamt Akten IFSG, Inventare

Nachschlagewerke Allgemeine deutsche Biographie [ADB], hg. von der Historischen Commission bei der Königlichen Akademie der Wissenschaften, 56 Bde., Leipzig 1875–1912. Bhattacharyya, N. N. (Hg.), Encyclopaedia of Ancient Indian Culture, New Delhi 1998. Cancik, Hubert et al. (Hg.), Der Neue Pauly. Enzyklopädie der Antike, 16 Bde., Stuttgart/Weimar 1996–2003. Encyclopaedia Judaica. Second Edition [EJ2], hg. von Michael Berenbaum/Fred Skolnik, 22 Bde., Detroit 2007 [zitiert nach der Onlineausgabe]. Encyclopaedia of Islam. Second Edition [EI2], hg. von Peri J. Bearman et al., 12 Bde., Leiden 1960–2005 [zitiert nach der Onlineausgabe]. Etymologisches Wörterbuch des Deutschen, erarb. im Zentralinstitut für Sprachwissenschaft Berlin unter der Leitung von Wolfgang Pfeifer, München 1995.

Gedruckte Quellen

377

Grimm, Jacob und Wilhelm, Deutsches Wörterbuch, 33 Bde., Leipzig/Berlin 1852–1971 [zitiert nach der von der Universität Trier und der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften bereitgestellten digitalen Ausgabe = Grimmsches Wörterbuch (online)]. Krünitz, Johann Georg, Oeconomische Encyclopädie, oder allgemeines System der Land- Haus- und StaatsWirthschaft, in alphabetischer Ordnung, 242 Bde., Berlin 1773–1858 [zitiert in der von der DFG und der Universitätsbibliothek Trier bereitgestellten digitalen Version = Krünitz, Oeconomische Encyclopädie (online)]. Kurian, George Thomas, Historical and Cultural Dictionary of India, Metuchen (N. Y.) 1976. Lexikon der Kunst. Architektur, Bildende Kunst, Angewandte Kunst, Industrieformgestaltung, Kunsttheorie, bearb. von Harald Olbrich, 5 Bde., Leipzig 1987–2004. Lexikon der Kunst. Malerei, Architektur, Bildhauerkunst, 12 Bde., hg. von Wolf Stadler, Basel/Wien 1987–1990. Lexikon des Mittelalters, hg. von Robert Auty et al., 9 Bde., München 2002. Mansingh, Surjit, Historical Dictionary of India, London 1996 [Asian Historical Dictionaries 20]. Neue Deutsche Biographie [NDB], hg. von der Historischen Kommission der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, bisher 25 Bde., Berlin 2013. Ruh, Kurt et al. (Hg.), Die deutsche Literatur des Mittelalters – Verfasserlexikon. 2. völlig neu bearb. Auflage, 14 Bde., Berlin/New York 1985–2008. Salvatore, R. N., Encyclopaedia of Indian Culture, 5 Bde., New Delhi/Bangalore 1981–1985. Stadtlexikon Nürnberg, hg. von Michael Diefenbacher/Rudolf Endres, Nürnberg 2000 [zitiert nach der unter http://online-service2.nuernberg.de/stadtarchiv/dok_start.fau?prj=verzeichnungen&dm=Lex_Internet abrufbaren Onlineausgabe]. Steingass, Francis Joseph, A Comprehensive Persian-English Dictionary, including the Arabic Words and Phrases to be met with in Persian Literature, London 1892. The Oxford Dictionary of National Biography [Oxford DNB], 60 Bde., Oxford 2004 [zitiert nach der Onlineausgabe]. Theologische Realenzyklopädie [TRE], hg. von Gerhard Krause/Gerhard Müller, 40 Bde., Berlin 1977–1998. Thieme, Ulrich/Becker, Felix (Hg.), Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart, 37 Bde., Leipzig 1907–1950. Zedler, Johann Heinrich, Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste, 70 Bde., Leipzig/Halle 1731–1754 [zitiert nach der von der Bayerischen Staatsbibliothek und der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel bereitgestellten digitalen Ausgabe = Zedlers Universallexicon (online)].

Gedruckte Quellen Abdullaeva, Firuza/Melville, Charles (Hg.), The Persian Book of Kings. Ibrahim Sultan’s Shahnama, Oxford 2008. Abū l-Faẓl ʿAllāmī, Āʾīn-i Akbarī. Übersetzt ins Englische von Henry Blochmann (Bd. 1)/H. S. Jarrett (Bd. 2 u. 3), hg. von Douglas C. Philott, 3 Bde., Calcutta 1927–1949. Abū l-Faẓl ʿAllāmī, The Akbar Nāmā of Abū l-Faẓl. Übersetzt aus dem Persischen von Henry Beveridge, 3 Teile, Calcutta 1897–1913 [Bibliotheca Indica 138]. Agricola, Georgius, De natura fossilium libri X. 10 Bücher über die Mineralien (1546). Übersetzt und bearbeitet von Georg Fraustadt in Verbindung mit Hans Prescher, Berlin 1958 [Georgius Agricola – Ausgewählte Werke IV]. Aigen, Wolffgang, Sieben Jahre Aleppo (1656–1663). Ein Abschnitt aus den »Reiß-Beschreibungen«‚ des Wolffgang Aigen, hg. von Andreas Tietze, Wien 1980. Albertus Magnus, Book of Minerals. Translated by Dorothy Wyckoff, Oxford 1967.

378

Quellen- und Literaturverzeichnis

Al-Kisaʾi, The Tales of the Prophets of al-Kisa’i. Translated from the Arabic with Notes by Wheeler M. Thackston, Boston 1978. Andersen, Jürgen/Iversen, Volquard, Orientalische Reise-Beschreibungen (1699). In der Bearbeitung von Adam Olearius, Schleswig 1669, hg. von Dieter Lohmeier, Tübingen 1980. At-Taʿlabī, Islamische Erzählungen von Propheten und Gottesmännern. Qiṣaṣ al-anbiyāʾ oder ʿArāʾis almağālis von Abū Ishāq Ahmad b. Muhammad b. Ibrāhīm at-Taʿlabī. Übersetzt und kommentiert von Heribert Busse, Wiesbaden 2006. Babur, The Babar-Nama: Being the Autobiography of the Emperor Bábar, the Founder of the Mogul Dynasty in India, written in Chaghátay Turkish. Übersetzt und hg. von Annette S. Beveridge, Leiden 1905. Babur, The Baburnama: Memoirs of Babur, Prince and Emperor. Translated, edited, and annotated by Wheeler M. Thackston, Washington (D. C.) 1996. Balbi, Gasparo, Viaggio dell’Indie Orientali, di Gasparo Balbi, Gioielliero Venetiano. Nelquale si contiene quanto egli in detto viaggio ha veduto per lo spatio di 9 anni consumati in esso dal 1579 fino al 1588, o. O. 1590. Banārasidās, Ardhakathanak: A Half Story. Translated from the Braj Bhasha by Rohini Chowdhury, New Delhi 2009. Barbosa, Duarte, The Book of Duarte Barbosa. An Account of the Countries Bordering on the Indian Ocean and their Inhabitants, written by Duarte Barbosa, and completed about the year 1518, übersetzt aus dem Portugiesischen, hg. und kommentiert von Mansel Longworth Dames, 2 Bde., Nendeln/Liechtenstein 1967 (Nachdruck der Ausg. 1918). Beach, Milo Cleveland/Koch, Ebba/Thackston, Wheeler, King of the World. The Padshahnama. An Imperial Mughal Manuscript from the Royal Library, Windsor Castle, London 1997. Bernier, François, Travels in the Mogul Empire: A. D. 1656–1668. A rev. and improved ed. based upon Irving Brock’s transl. by Archibald Constable, 1891, Delhi 1968. Bernier, François, Un libertin dans l’Inde moghole. Les voyages de François Bernier (1656–1669). Introduction de Frédéric Tinguely. Édition intégrale préparée par Frédéric Tinguely, Adriene Paschoud et CharlesAntoine Chamay, Paris 2008. Bernier, François, Voyages de François Bernier: contenant la description des états du grand mogol, de l’Hindoustan, du royaume de Kachemire, Amsterdam 1699. Boetius de Boodt, Anselmus, Gemmarum et lapidum historia, Hannover 1609. Boetius de Boodt, Anselmus, Le parfaict ioaillier ou Histoire des pierreries, composé par Anselme Boece de Boot, Lyon 1644. Boldensele, Wilhelm von, Itinerarius, hg. von Carl L. Grotefend, in: Zeitschrift des Historischen Vereins für Niedersachsen 1852, 237–286. Boldensele, Wilhelm von, Liber de quibusdam ultramarinis partibus et praecipue de terrasancta. Suivi de la traduction de Jean le Long. Édition critique présentée par Christine Deluz, Paris 1972. Boyle, Robert, Essay about the Origine and Virtues of Gems: Wherein are Propos’d and Historically Illustrated some Conjectures about the Consistence of the Matter of Precious Stones, and the Subjects wherein their Chiefest Virtues Reside …, London 1672. Bry, Johann Theodor de (Hg.), Kleine Reisen, oder, Reisen nach dem morgenländischen Indien, 13 Bde., 1. und 2. Aufl. Frankfurt am Main/Oppenheim 1597–1628. Cellini, Benvenuto, Traktate über die Goldschmiedekunst und die Bildhauerei. Auf der Grundlage der Übersetzung von Ruth und Max Fröhlich als Werkstattbuch kommentiert und herausgegeben von Erhard Brepohl, Köln/Weimar 2005. Chardin, Jean, Voyage de Paris à Ispahan. Introduction, notes et bibliographie de Stéphane Yerasimos, 2 Bde., Paris 1983. Coutre, Jacques de, Andanzas asiáticas, ediert und hg. von Eddy Stols/B. Teensma/J. Werberckmoes, Madrid 1991.

Gedruckte Quellen

379

Dam, Pieter van, Beschreyvinge van de Oostindische Compangie. Tweede Boek, Deel II, hg. von F. W. Stapel, ’S-Gravenhage 1932. Dapper, Olfert, Asia oder: ausführliche Beschreibung des Reichs des Grossen Mogols und eines grossen Theils von Indien. Nebst einer vollkommenen Vorstellung des Königreichs Persien, wie auch Georgien, Mengrelien, Cirkassien und anderer benachbarter Länder. Durch O. Dapper, anitzo aber ins Hochteusche getreulichst übersetzet von Johann Christoff Beern, Nürnberg 1681 (zuerst 1672). Das Kleinodienbuch der Herzogin Anna von Bayern. Handschrift Cod.icon. 429 der Bayerischen Staatsbibliothek München, Bd. 1: Faksimile, Bd. 2: Kommentar mit Beiträgen von Kurt Löcher, Marianne Reuter, Irmhild Schäfer, Lorenz Seelig und Stefanie Walker, Berlin 2008. De Laet, Joannes, De imperio Magni Mogolis, sive India vera commentarius, ex varijs auctoribus congestus, Leiden 1631. Der Stadt Nürnberg verneute Reformation, Nürnberg 1564 [zitiert nach der unter http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/drwNuernbergRef1564 abrufbaren digitalen Ausgabe]. Die Erzählungen aus den tausendundein Nächten. Vollständige deutsche Ausgabe in zwölf Teilbänden nach dem arabischen Urtext der Calcuttaer Ausgabe aus dem Jahre 1839 übertragen von Enno Littmann, Frankfurt am Main 1981. Doege, Heinrich (Hg.), Das von Quetzische Hochzeitsbüchlein, in: Zeitschrift für historische Waffen- und Kostümkunde 26 (1922), 207–213. Dokumente zur Geschichte der europäischen Expansion. Bd. 3: Der Aufbau der Kolonialreiche, hg. von Matthias Meyn et al., München 1987. Drake-Brockman, Henrietta (Hg.), Voyage to Disaster: The Life of Francisco Pelsaert. Covering his Indian Report to the Dutch East India Company, and the Wreck of the Ship Batavia 1629 off the Coast of Western Australia, together with the Full Text of his Journals Concerning the Rescue Voyages, the Mutiny on the Abrolhos Islands and the Subsequent Trials of the Mutineers. With all transl. from the Dutch and old Dutch by E. D. Drok, Sydney 1963. Elliot, H. M./Dowson, John, The History of India as Told by its Own Historians. The Muhammadan Period. The posthumous Papers of the late Sir H. M. Elliot, edited and continued by John Dowson, 7 Bde., Delhi 1990 (zuerst 1867–77). Federici, Cesare/Balbi, Gasparo, Viaggi di C. Federici e G. Balbi alle Indie orientali, a cura di Olga Pinto, Rom 1962 [Il nuovo Ramusio 4]. Ferdowsi, Abolqasem, Shahnameh. The Persian Book of Kings. Translated by Dick Davis with a foreword by Azar Nafisi, London 2006. Fickler, Johann Baptist, Das Inventar der Münchner herzoglichen Kunstkammer von 1598, hg. von Peter Diemer in Zusammenarbeit mit Elke Bujok und Dorothea Diemer, München 2004 [Bayerische Akademie der Wissenschaften. Philosophisch-Historische Klasse. Abhandlungen neue Folge Heft 125]. Finot, Louis, Les lapidaires indiens, Paris 1896. Foster, William (Hg.), Early Travels in India, 1583–1619, Delhi 1968 (zuerst 1921). Francisci, Erasmus, Ost- und West-Indischer wie auch Sinesischer Lust- und Staats-Garten … aus den fürnemsten, alten und neuen Indianischen Geschicht-, Land- und Reisebeschreibungen mit Fleiß zusammengezogen und auf annehmliche Unterredungs-Art eingerichtet, Nürnberg 1668. Fraser, James, The History of Nadir Shah, formerly called Thamas Kuli Khan, the Present Emperor of Persia. To which is prefix’d a short History of the Moghol Emperors. Second Edition, London 1742. Furttenbach, Joseph, Lebenslauff 1652–1664, hg. und kommentiert von Greyerz, Kaspar von/Siebenhüner, Kim/Zaugg, Roberto, Köln 2013. Gessner, Conrad, De omni rerum fossilium genere, gemmis, lapidibus, metallis et huiusmodi libri aliquot, Zürich 1565.

380

Quellen- und Literaturverzeichnis

Glikl bas Judah Leib, Denkwürdigkeiten der Glückel von Hameln. Aus dem Jüdisch-Deutschen übersetzt mit Erläuterungen versehen und hg. von Alfred Feilchenfeld, Bodenheim bei Mainz 1999 (Nachdruck der 4. Ausg. von 1923). Glikl bas Judah Leib, Die Memoiren der Glückel von Hameln. Aus dem Jüdisch-Deutschen von Bertha Pappenheim, Weinheim 22010. Gobiet, Ronald (Hg.), Der Briefwechsel zwischen Philipp Hainhofer und Herzog August d. J. von Braunschweig-Lüneburg. Bearbeitet von Ronald Gobiet, München 1984 [Forschungshefte des Bayerischen Nationalmuseums München 8]. Guerreiro, Fernão, Jahangir and the Jesuits. Übersetzt von C. H. Payne, London 1930. Gul-Badan Begam, The History of Humayun (Humayun-Nama) by Gul-Badan Begam. Translated, with introduction, notes, illustrations and biographical appendix, and reproduced in the Persian from the only known MS. of the British Museum by Annette S. Beveridge, London 1902. Hampe, Theodor, Nürnberger Ratsverlässe über Kunst und Künstler im Zeitalter der Spätgotik und Renaissance (1449) 1474–1618 (1633), 2 Bde., Wien 1904. Happel, Eberhard Werner, Groeßte Denkwürdigkeiten der Welt oder Sogenannte Relationes Curiosae, hg. von Uwe Hübner/Jürgen Westphal, Berlin 1990. Happel, Eberhard Werner, Thesaurus Exoticorum oder eine mit Außländischen Raritäten und Geschichten wohlversehene Schatzkammer fürstellend die Asiatische, Africanische und Americanische Nationes, Hamburg 1688. Harrach, Ernst Adalbert von, Die Diarien und Tagzettel des Kardinals Ernst Adalbert von Harrach hg. von Katrin Keller/Alessandro Catalano, 7 Bde., Köln/Wien 2010. ʿInāyāt Khān, The Shah Jahan Nama of ʿInayat Khan. An Abridged History of the Mughal Emperor Shah Jahan, Compiled by his Royal Librarian. The nineteenth century manuscript translation of A. R. Fuller. Edited and completed by W. E. Begley/Z. A. Desai, Delhi/Oxford 1990. Jahangir, The Jahangirnama. Memoirs of Jahangir, Emperor of India. Translated, edited, and annotated by Wheeler M. Thackston, New York/Oxford 1999. Jahangir, The Tuzuk-i-Jahangiri or Memoirs of Jahangir, übersetzt von Alexander Rogers, hg. von Henry Beveridge, 2 Bde. in einem, Delhi 1968 (zuerst 1909). Karnehm, Christl, Die Korrespondenz Hans Fuggers von 1566–1594. Regesten der Kopierbücher aus dem Fuggerarchiv, 3 Bde., München 2003. Krafft, Hans Ulrich, Ein deutscher Kaufmann des sechszehnten Jahrhunderts. Hans Ulrich Krafft’s Denkwürdigkeiten, bearbeitet von Adolf Cohn, Göttingen 1862. Krafft, Hans Ulrich, Reisen und Gefangenschaft Hans Ulrich Kraffts. Aus der Originalhandschrift, hg. von K. D. Haszler, Stuttgart 1861. Lath, Mukund, Half a Tale. A Study in the Interrelationship between Autobiography and History. The Ardhakathanaka, translated, introduced and annotated by Mukund Lath, Jaipur 1981. Linschoten, Jan Huygen van/Boogaart, Ernst van den, Jan Huygen van Linschoten and the moral map of Asia. The plates and text of the Itinerario and Icones, habitus gestusque Indorum ac Lusitanorum per Indiam viventium, London 1999. Linschoten, Jan Huygen, Itinerario. Voyage ofte Schipvaert, Amstelredam 1594. Linschoten, John Huyghen van, The Voyage of John Huyghen van Linschoten to the East Indies. From the Old English Translation of 1598, 2 Bde., hg. und annotiert von Arthur Coke Burnell/P. A. Tiele, New Delhi/ Madras 1988 (Nachdruck der Ausgabe London 1885). Löffelholz von Kolberg, Eugen Freiherr, Dr. Christoph Scheurls Hochzeit mit Katharina Fütterin am 29. August 1519, in: Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Stadt Nürnberg 3 (1881), 155–168.

Gedruckte Quellen

381

Mandelslo, Johann Albrecht von, Des Hoch Edelgeborenen Johann Albrecht von Mandelslo Morgenländische Reise-Beschreibung. Worinnen zugleich die Gelegenheit vnd heutiger Zustand etlicher fürnehmen Indianischer Länder … beschrieben worden ist, hg. von Adam Olearius, Hamburg 1696 (zuerst 1658). Mandeville, John, Das Reisebuch des Ritters John Mandeville. Ins Neuhochdeutsche übertragen und eingeleitet von Gerhard E. Sollbach, Frankfurt am Main 1989. Mandeville, John, Le livre des merveilles du monde. Édition critique par Christine Deluz, Paris 2000. Mandeville, John, Mandeville’s travels: texts and translations by Malcolm Letts, Nendeln/Liechtenstein 1967. Mandeville, John, Reisen. Reprint der Erstdrucke der deutschen Übersetzung des Michel Velser (Augsburg, bei Anton Sorg, 1480) und des Otto von Diemeringen (Basel, bei Bernhard Richel, 1480/81), hg. und mit einer Einleitung versehen von Ernst Bremer/Klaus Ridder, Hildesheim/New York 1991. Manrique, Fray Sebastien, Travels of Fray Sebastien Manrique 1629–1643. A translation of the Itinerario de las missiones orientales with introduction and notes by Eckford Luard assisted by Father H. Hosten S. J. in two volumes, Nendeln/Liechtenstein 1967 (Nachdruck der Ausg. London 1927). Manucci, Niccolò, Storia do Mogor or Mogul India: 1653–1708. Translated, with introduction and notes by William Irvine, Calcutta 1965–1966 (Nachdruck der Ausg. London 1907). Marbode von Rennes, De Lapidibus. Considered as a medical treatise with text, commentary and C. W. King’s translation together with text and translation of Marbode’s minor works on stones by John M. Riddle, Wiesbaden 1977. Master, Streynsham Sir, The Diaries of Streynsham Master, 1675–1680 and other contemporary papers relating thereto, hg. von Sir Richard C. Temple, 2 Bde., London 1911. Meshullam da Volterra, Von der Toskana in den Orient. Ein Renaissance-Kaufmann auf Reisen, hg. von Daniel Jütte, Göttingen 2012. Mīrzā Nathan, Bahāristān-i Ghaybi, 2 Bde., übersetzt aus dem Persischen von M. I. Borah, Gauhati (Assam) 1936. Monserrate, The Commentary of Father Monserrate, S. J. on his Journey to the Court of Akbar. Übersetzt aus dem lateinischen Original von J. S. Hoyland, annotiert von S. N. Banerjee, New Delhi/Madras 1992. Moreland, William H. (Hg.), Relations of Golconda in the Early Seventeenth Century, London 1931. Mutribī al-Asamm Samarqandī aus Bukhara, »Mutribi« al-Asamm Samarqandi, Conversations with Emperor Jahangir, Costa Mesa (Calif.) 1998 [Bibliotheca iranica/Literature series 4]. Nicols, Thomas, Edelgestein Büchlein, Hamburg 1675. Nochmalige nothwendige Erinnerung die Kleider-Ordnung betreffend (Leipzig 1640) [zitiert nach der von der Sächsischen Landesbibliothek/Universitätsbibliothek Dresden bereitgestellten digitalen Ausgabe: http:// digital.slub-dresden.de/ppn334018307/1 und folgende Seiten]. Olearius, Adam, Offt begehrte Beschreibung der Newen Orientalischen Reisen, so durch Gelegenheit einer Holsteinischen Legation an den König von Persien geschehen. Worinnen derer Orte und Länder … als fürnemblich Rußland, Tartarien und Persien … fleißig beschrieben. Item ein Schreiben des Woledeln Johan Albrecht von Mandelslo, worinnen dessen Ostindianische Reise über den Oceanum enthalten …, Schleswig 1647. Ordnungen von unnothwendiger uberflüssiger koestligkeit der kleyder …, Bayerische Staatsbibliothek, Kloekeliana 27,9, S. 7. Transkribiert von Julian Holzapfl als »Kleiderordnung von 1626«, in: Gudrun Gersmann/ Torsten Reimer (Hg.), München im Dreißigjährigen Krieg. Ein universitäres Lehrprojekt. 1. Version vom 6.12.2000, http://www.krieg.historicum-archiv.net/themen/m30jk/kleiderordnung.htm. Orta, Garcia da, Colloquies on the Simples and Drugs of India: Translated with an introduction and index by Sir Clements Markham. Ed. and annotated by the Conde de Ficalho, London 1979 (Nachdruck der Ausg. London 1913). Paes, Domingos, Narrative of Domingos Paes, in: Sewell, Forgotten Empire, 235–290. Pelsaert, Francisco, A Contemporary Dutch Chronicle of Mughal India, übersetzt und hg. von Brij Narain/Sri Ram Sharma, Calcutta 1957.

382

Quellen- und Literaturverzeichnis

Pelsaert, Francisco, Jahangir’s India: the Remonstrantie of Francisco Pelsaert (ca. 1626), übersetzt und hg. von William Moreland/Pieter Geyl, Delhi 1972 (zuerst 1925). Pelsaert, Francisco, The Batavia Journal of Francisco Pelsaert: Algemeen Rijksarchief The Hague. Document 1630: 1098 QQII, fol. 232–316. Übers. und hg. von Marit van Huystee, Fremantle 1998 [Western Australian Maritime Museum. Dept. of Maritime Archaeology. Report 136]. Pinto, Fernão Mendes, Wunderliche und merkwürdige Reisen des Fernão Mendez Pinto. Sprachliche Bearbeitung der deutschen Übersetzung von 1671 und Nachwort von Horst Lothar Teweleit, Berlin 1979. Pires, Tomé, The Suma Oriental of Tomé Pires. An Account of the East, from the Red Sea to Japan, written in Malacca and India in 1512–1515 and The Book of Francisco Rodrigues. Übersetzt aus dem Portugiesischen von Armando Cortesao, Nendeln/Liechtenstein 1967 (zuerst 1944). Pohl, Horst/Stadtarchiv Nürnberg, (Hg.), Willibald Imhoff, Enkel und Erbe Willibald Pirckheimers, Nürnberg 1992 [Quellen zur Geschichte und Kultur der Stadt Nürnberg 24]. Pomet, Pierre, Der aufrichtige Materialist and Specerey-Händler, hg. von Hans-Joachim Poeckern, Neudruck der Ausgabe von 1717, Leipzig 1986. Pordenone, Odorico de, Die Reise des seligen Odorich von Pordenone nach Indien und China (1314/18–1330). Übers., eingeleitet u. erl. von Folker Reichert, Heidelberg 1987. Pordenone, Odorico de, Die Reise nach China des Odorico de Pordenone. Konrad Steckels deutsche Übertragung der Reise nach China des Odorico de Pordenone, krit. hg. von Gilbert Strasmann, Berlin 1968. Ramusio, Giovanni, Delle Navigazioni e viaggi, hg. Milanesi, Marica, 6 Bde., Turin 1978–1988. Rauwolf, Leonhart, Aigentliche Beschreibung der Raiss inn die Morgenlaender, hg. und eingeleitet von Dietmar Henze, Graz 1971 [Frühe Reisen und Seefahrten in Originalberichten 9]. Reformation der Stadt Nürnberg, eingeleitet und hg. von Gerhard Köbler, Gießen-Lahn 1984 (Nachdruck der Ausg. von 1484). Roe, Sir Thomas, The Embassy of Sir Thomas Roe to India, 1615–1619. As narrated in his Journal and Correspondence, hg. von Sir William Foster, Jalandhar 1993 (zuerst 1926). Römischer Kaiserlicher Majestät Ordnung und Reformation guter Policey, im Heiligen Römischen Reich, zu Augsburg Anno 1530 auffgericht, Abschnitt X, § 1–3, in: Koch, Ernst August, Neue und vollständige Sammlung der Reichs-Abschiede … In Vier Theilen, Frankfurt am Main 1747, 333–340. Rupprich, Hans, Dürer. Schriftlicher Nachlaß. Erster Band: Autobiographische Schriften, Briefwechsel, Dichtungen, Beischriften, Notizen und Gutachten, Zeugnisse zum persönlichen Leben, Berlin 1956. Sastrow, Bartholomäus, Lebenserinnerungen, in: Ruhl, Jörg, Augsburg in alten und neuen Reisebeschreibungen, Düsseldorf 1992. Schröder, Johann, Vollständige und Nutzreiche Apotheke: Das ist D. Johannis Schroederi treflich-versehener Medicin-Chymischer höchstkostbahrer Artzney-Schatz. Darinnen so wohl die einfachen Stücke der Metalle und Mineralien sampt ihren Curieusen Bereitungen …, Nürnberg 1693. Schurhammer, Georg, Die zeitgenössischen Quellen zur Geschichte Portugiesisch-Asiens und seiner Nachbarländer zur Zeit des Hl. Franz Xaver (1538–1552). 6546 Regesten und 30 Tafeln, Rom 1962 (zuerst 1932). Schwarz, Matthäus/Schwarz, Veit Konrad, The First Book of Fashion. The Book of Clothes of Matthäus & Veit Konrad Schwarz of Augsburg, hg. v. Ulinka Rublack/Maria Hayward/Jenny Tiramani, London/New York 2015. Sprenger, Balthasar/Ramminger, Eva/Erhard, Andreas, Die Meerfahrt (1509): Balthasar Springers Reise zur Pfefferküste. Mit einem Faksimile des Buches von 1509, Innsbruck 1998. Sugerus, Sancti Dionysii, Ausgewählte Schriften, hg. von Andreas Speer, Darmstadt 2000. Tavernier, Jean-Baptiste, Beschreibung der sechs Reisen, welche Johan Baptista Tavernier in Türckey, Persien und Indien innerhalb vierzig Jahren, durch alle Wege, die man nach diesen Ländern nehmen kan, verrichtet. Anfangs Frantzösisch beschrieben, und in drey Theil abgetheilt, anjetzo aber nebenst der Beschreibung des türckischen Serails, und der Krönung des jetzt Regierenden Königs in Persien, in der Hoch-Teutschen Sprach ans Liecht gestellt durch Johann Herman Widerhold, Genff 1681.

Literatur

383

Tavernier, Jean-Baptiste, Les six voyages de Jean-Baptiste Tavernier … qu’il fait en Turquie, en Perse et aux Indes, 2 Bde, Paris 1676. Tavernier, Jean-Baptiste, Les six voyages de Turquie et de Perse. Eingeleitet und annotiert von Stéphane Yerasimos, 2 Bde., Paris 1981. Tavernier, Jean-Baptiste, Recüeil de plusieurs relations et traitez singuliers et curieux de J. B. Tavernier …, Paris 1679. Tavernier, Jean-Baptiste, Travels in India by Jean-Baptiste Tavernier, Baron of Aubonne, hg., übersetzt und annotiert von William Crooke/Valentine Ball, 2 Bde., New Delhi 1977. Teixeira, Pedro, The Travels of Pedro Teixeira with his »Kings of Hormuz« and Extracts from his »Kings of Persia«. Übersetzt und annotiert von William F. Sinclair, ergänzt und eingeleitet von Donald Ferguson, Nendeln/Liechtenstein 1967 (zuerst 1902). The Sháhnáma of Firdausí, 9 Bde., übersetzt von Arthur und Edmond Warner, London 1905–1925 (Nachdruck London 2000). Varthema, Lodovico, Itinerario di Ludovico de Varthema Bolognese nello Egypto, nella Surria, nella Arabia deserta et felice, nella Persia, nella India, et nella Etiopia, hg. von Paolo Giudici, Mailand 1928. Varthema, Lodovico, Reisen im Orient, eingeleitet, übersetzt und erläutert von Folker Reichert, Sigmaringen 1996 [Fremde Kulturen in alten Berichten 2]. Velho, Álvaro, Vasco da Gama. Die Entdeckung des Seewegs nach Indien. Ein Augenzeugenbericht 1497–1499, hg. von Gernot Giertz, Tübingen/Basel 1980. Volk-Knüttel, Brigitte, Maximilian I. von Bayern als Sammler und Auftraggeber. Seine Korrespondenz mit Philipp Hainhofer 1611–1615, in: Glaser, Hubert (Hg.), Quellen und Studien zur Kunstpolitik der Wittelsbacher vom 16. bis zum 18. Jahrhundert, München 1980, 83–128. Wicki, Josef, Die Miscellanea Epistolarum des P. Athanasius Kircher S. J. in missionarischer Sicht, in: Euntes docete: commentaria Urbaniana 21 (1968), 221–254. Wicki, Joseph/Gomes, John (Hg.), Documenta Indica XIV (1585–1588), Rom 1979 [Monumenta Missionum Societatis Iesu 38]. Wille, Jakob, Das Tagebuch und Ausgabenbuch des Churfürsten Friedrich IV. von der Pfalz. Eingeleitet und ediert v. Jakob Wille, in: Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins 33 (1881), 201–295. Zimmermann, Samuel, Probier buch. Auff alle Metall, Muentz, Ertz und berckwerck, deßgleichen auff Edel Gestain, Perlen, Corallen und andern dingen mehr, Wider allen newen subtilen Betrug … Allen Jungen Muentz-maistern, Goldschmieden, Bercks-, Kauffs- und Handesl Leutenzu nutz, Augsburg 1573.

Literatur Abu-Lughod, Janet L., Before European Hegemony. The World System A. D. 1250–1350, New York/Oxford 1989. Abu-Lughod, Janet, Discontinuities and Persistence. One World System or a Succession of Systems?, in: Frank, André Gunder/Gills, Barry K. (Hg.), The World System. Five Hundred Years or Five Thousand?, London/ New York 1993, 278–291. Achilles-Syndram, Katrin, »… und sonderlich von großen stuckhen nichts bey mihr vorhanden ist«. Die Sammlung Praun als kunst- und kulturgeschichtliches Dokument, in: Dies./Schoch, Rainer (Hg.), Kunst des Sammelns: Das Praunsche Kabinett. Meisterwerke von Dürer bis Carracci. Ausstellung im Germanischen Nationalmuseum, Nürnberg, 3.3.–15.5.1994, Nürnberg 1994, 35–55. Ago, Renata, Il gusto delle cose. Una storia degli oggetti nella Roma del Seicento, Rom 2006. Alam, Ishrat, Diamond Mining and Trade in South India in the Seventeenth Century, in: The Medieval History Journal 3 (2000), Heft 2, 291–310.

384

Quellen- und Literaturverzeichnis

Alam, Muzaffar, The Crisis of the Empire in Mughal North India. Awadh and the Punjab, 1707–1748, Oxford 1986. Alam, Muzaffar/Subrahmanyam, Sanjay (Hg.), The Mughal State 1526–1750, Delhi 1998. Alam, Muzaffar/Subrahmanyam, Sanjay, Indo-Persian Travels in the Age of Discoveries 1400–1800, Cambridge 2007. Al-Azmeh, Aziz, Muslim Kingship. Power and the Sacred in Muslim, Christian, and Pagan Polities, London/ New York 1997. Albrecht, Dieter, Maximilian I. von Bayern, 1573–1651, München 1998. Alden, Dauril, The Making of an Enterprise. The Society of Jesus in Portugal, its Empire, and Beyond, 1540– 1750, Stanford (Calif.) 1996. Algazi, Gadi/Groebner, Valentin/Jussen, Bernhard (Hg.), Negotiating the Gift. Pre-modern Figurations of Exchange, Göttingen 2003 [Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte 188]. Ali, Daud, Courtly Culture and Political Life in Early Medieval India, Cambridge 2004. Ali, Muhammad Athar, Mughal India. Studies in Polity, Ideas, Society, and Culture, New Delhi 2008. Ali, Muhammad Athar, The Apparatus of Empire. Awards of Ranks, Offices and Titles to the Mughal Nobility (1574–1658), Delhi/Bombay 1985. Ali, Muhammad Athar, The Mughal Nobility under Aurangzeb, überarbeitete Aufl. London 1997. Althoff, Gerd, Der Sinn mittelalterlicher Prachtentfaltung, in: Bistum Münster et al. (Hg.), Goldene Pracht, 21–24. Andreetti, David, Basler Testamente des 17. und 18. Jahrhunderts. Privatrechtliche Urkunden und ihre Deutbarkeit als Selbstzeugnisse, Basel 2011. Ansari, Muhammad Azhar, Social Life of the Mughal Emperors (1526–1707), Allahabad/New Delhi 1974. Appadurai, Arjun (Hg.), The Social Life of Things. Commodities in Cultural Perspective, Cambridge 1986. Appadurai, Arjun, Introduction: Commodities and the Politics of Value, in: ders. (Hg.), The Social Life of Things, 3–63. Arasaratnam, Sinnappah, Maritime India in the Seventeenth Century, Delhi/Bombay 1994. Arasaratnam, Sinnappah, Merchants, Companies and Commerce on the Coromandel Coast, 1650–1740, Delhi 1986. Arasaratnam, Sinnappah/Ray, Aniruddha, Masulipatnam and Cambay. A History of Two Port-Towns, 1500– 1800, New Delhi 1994. Arnold, Ulli, Die Juwelen Augusts des Starken, München/Berlin 2001. Asher, Catherine B., A Ray from the Sun: Mughal Ideology and the Visual Construction of the Divine, in: Kapstein, Matthew T. (Hg.), The Presence of Light. Divine Radiance and Religious Experience, Chicago/ London 2004, 161–194. Asher, Catherine B., Architecture of Mughal India, Cambridge 1992. Asher, Catherine/Talbot, Cynthia, India before Europe, Cambridge 2006. Ashley, Kathleen/Plesch, Véronique, The Cultural Process of »Appropriation«, in: Journal of Medieval and Early Modern Studies 31 (2002), Heft 1, 1–8. Asscher, S., Jean-Baptiste Tavernier, in: Spiegel historiael: maandblad voor geschiedenis en archeologie 12 (1977), Heft 3, 137–141. Atwell, William, Ming China and the Emerging World Economy, in: Twitchett, Denis/Mote, Frederick W. (Hg.), The Cambridge History of China, Bd. 8: The Ming Dynasty 1368–1644. Teil 2, Cambridge 1998, 379–416. Aubin, Jean, Deux Chrétiens au Yémen Tahiride, in: Journal of the Royal Asiatic Society, 3. Serie, 3 (1993), 33–52. Autin Graz, Marie-Christine, Jewels in Painting, Milano 1999. Aziz, Abdul, Mansabdari System of the Mughal Army, London 1945. Aziz, Abdul, The Imperial Library of the Mughals, Lahore 1967. Aziz, Abdul, The Imperial Treasury of the Indian Mughuls, Lahore 1942. Aziz, Abdul, The Mughul Court and its Institutions, 2 Bde., Lahore 2002.

Literatur

385

Baader, Berndt P., Der bayerische Renaissancehof Herzog Wilhelms V. (1568–1579). Ein Beitrag zur bayerischen und deutschen Kulturgeschichte des 16. Jahrhunderts, Leipzig/Straßburg 1943. Backmann, Sibylle, Kunstagenten oder Kaufleute? Die Firma Ott im Kunsthandel zwischen Oberdeutschland und Venedig (1550–1650), in: Bergdolt, Klaus/Brüning, Jochen (Hg.), Kunst und ihre Auftraggeber im 16. Jahrhundert. Venedig und Augsburg im Vergleich, Berlin 1997, 175–197. Bähr, Andreas/Burschel, Peter/Jancke, Gabriele (Hg.), Räume des Selbst. Selbstzeugnisse transkulturell, Köln/ Weimar 2007. Balfour, Ian, Famous Diamonds, London 2000. Barbour, Richmond, Power and Distant Display: Early English »Ambassadors« in Moghul India, in: Huntington Library Quarterly 61 (1998), Heft 3–4, 343–368. Barnavi, Eli, Universalgeschichte der Juden. Von den Ursprüngen bis zu Gegenwart. Ein historischer Atlas. Hg. der deutschen Ausgabe Frank Stern, Neuauflage aktualisiert von Denis Charbit, München 2004. Barozzi, Pietro, Ludovico De Varthema e il suo »Itinerario«, Genova 1996. Basu, Paul, Material Culture: Ancestries and Trajectories in Material Culture Studies, in: Carrier, James G./ Gewertz, Deborah B. (Hg.), Handbook of Sociocultural Anthropology, Oxford 2013, 370–390. Bauer, Max/Schlossmacher, Karl, Edelsteinkunde, Leipzig 1932. Baumstark, Reinhold/Seelig, Lorenz (Hg.), Silber und Gold. Augsburger Goldschmiedekunst für die Höfe Europas. Katalog zur gleichnamigen Ausstellung des Bayerischen Nationalmuseums, München, vom 23. Februar bis 29. Mai 1994, München 1994. Baur, Paul, Testament und Bürgerschaft. Alltagsleben und Sachkultur im spätmittelalterlichen Konstanz, Sigmaringen 1989. Bautze, Joachim, Indian Miniature Paintings, c. 1590 – c. 1850. Exhibition Catalogue 1 October – 30 November 1987, Galerie Saundarya Lahari, Amsterdam 1987. Bayly, Christopher A., Die Geburt der modernen Welt. Eine Globalgeschichte 1780–1914, Frankfurt am Main 2008. Bayly, Christopher A., Indian Society and the Making of the British Empire, Cambridge/New York 1987 [The New Cambridge History of India 2.1]. Bayly, Christopher A./Subrahmanyam, Sanjay, Portfolio Capitalists and the Political Economy of Early Modern India, in: Indian Economic Social History Review 25 (1988), 401–424. Bayly, Susan, Saints, Goddesses and Kings. Muslims and Christians in South Indian Society 1700–1900, Cambridge 1989. Beach, Milo Cleveland, Mughal and Rajput Painting, Cambridge 1992 [The New Cambridge History of India 1.3]. Beach, Milo Cleveland, The Imperial Image. Paintings for the Mughal Court, Washington (D. C.) 1981. Beckert, Jens, The Transcending Power of Goods. Imaginative Value in the Economy, in: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung Discussion Paper 10/4 (2010), 1–26. Behringer, Wolfgang, Im Zeichen des Merkur. Reichspost und Kommunikationsrevolution in der Frühen Neuzeit, Göttingen 2003. Belliger, Andréa/Krieger, David J., ANThology. Ein einführendes Handbuch zur Akteur-Netzwerk-Theorie, Bielefeld 2006. Ben-Amos, Ilana Krausman, The Culture of Giving. Informal Support and Gift-exchange in Early Modern England, Cambridge 2008. Benscheidt, Anja R., Kleinbürgerlicher Besitz. Nürtinger Handwerkerinventare von 1660 bis 1840, Münster 1985. Berg, Maxine (Hg.), Goods from the East, 1600–1800. Trading Eurasia, Basingstoke/New York 2015. Berg, Maxine, In Pursuit of Luxury: Global History and British Consumer Goods in the Eighteenth Century, in: Past and Present 182 (2004), 182–142. Berger, Frank (Hg.), Glaube Macht Kunst. Antwerpen – Frankfurt um 1600. Ausstellungskatalog des Historischen Museums Frankfurt am Main und des Hessenhuis Antwerpen, Frankfurt am Main 2005.

386

Quellen- und Literaturverzeichnis

Berghoff, Hartmut/Vogel, Jakob (Hg.), Wirtschaftsgeschichte als Kulturgeschichte. Dimensionen eines Perspektivenwechsels, Frankfurt am Main 2004. Berman, Mildred, The Location of the Diamond-Cutting Industry, in: Annals of the Association of American Geographers 61 (1971), Heft 2, 316–328. Bermingham, Ann/Brewer, John (Hg.), The Consumption of Culture 1600–1800. Image, Object, Text, London/New York 1995. Bernet, Claus, »Gebaute Apokalypse«. Die Utopie des Himmlischen Jerusalem in der Frühen Neuzeit, Mainz 2007. Bernstein, Harry, The Brazilian Diamond in Contracts, Contraband and Capital, Lanham/New York 1986 [Atlantic Studies on Society in Change 54]. Bethencourt, Francisco/Ramada Curto, Diogo (Hg.), Portuguese Oceanic Expansion, 1400–1700, Cambridge 2007. Bieri, Franziska, From Blood Diamond to the Kimberley Process. How NGOs Cleaned up the Global Diamond Industry, Farnham 2010. Bistum Münster et al. (Hg.), Goldene Pracht. Mittelalterliche Schatzkunst in Westfalen. Katalog zur gleichnamigen Ausstellung vom 26. Februar bis 28. Mai 2012 im LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte und in der Domkammer der Kathedralkirche St. Paulus, Münster, München 2012. Black, Anderson, Die Geschichte des Schmucks, München 1976 (ital. 1973). Blake, Stephen P., Shahjahanabad. The Sovereign City in Mughal India, 1639–1739, Cambridge 1991. Blakey, George G., The Diamond, New York 1977. Blendinger, Friedrich, Versuch einer Bestimmung der Mittelschicht in der Reichsstadt Augsburg vom Ende des 14. bis zum Anfang des 18. Jahrhunderts, in: Maschke/Sydow (Hg.), Städtische Mittelschichten, 32–78. Blondé, Bruno (Hg.), Buyers & Sellers. Retail Circuits and Practices in Medieval and Early Modern Europe, Turnhout 2006. Blondé, Bruno/Coquery, Natacha, Retailers and Consumer Changes in Early Modern Europe. England, France, Italy and the Low Countries. Actes de la session »Retailers and Consumers Changes« co-organisée par Bruno Blondé et Natacha Coquery au sein de la 7e Conférence Internationale d’Histoire Urbaine: »European City in Comparative Perspective« (Athènes, Le Pirée 27–30 octobre 2004), Tours 2005. Bloom, Herbert Ivan, The Economic Activities of the Jews of Amsterdam in the Seventeenth and Eighteenth Centuries, Port Washington (N. Y.)/London 1969. Blussé, Leonhard/Gaastra, Femme S. (Hg.), Companies and Trade. Essays on Overseas Trading Companies during the Ancien Regime, The Hague 1981. Boas, Henriette, Jews and the Amsterdam Diamond Trade, in: Studia Rosenthaliana 26 (1992), 214–223. Böcher, Das himmlische Jerusalem, in: Zwickel (Hg.), Edelsteine in der Bibel, 71–89. Bodian, Miriam, Hebrews of the Portuguese Nation. Conversos and Community in Early Modern Amsterdam, Bloomington (In) 1997. Böhme, Max, Die großen Reisesammlungen des 16. Jahrhunderts und ihre Bedeutung, Straßburg 1904. Boogaart, Ernst van den, Civil and Corrupt Asia. Images and Text in the »Itinerario« and the »Icones« of Jan Huygen van Linschoten, Chicago 2003. Bothe, Friedrich, Frankfurter Patriziervermögen im 16. Jahrhundert. Ein Beitrag zur Charakteristik der bürgerlichen Vermögen und der bürgerlichen Kultur, Berlin 1908. Bott, Gerhard/Deneke, Bernward/Oppelt, Wolfgang (Hg.), Ländlicher Schmuck aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Eine Ausstellung des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg, Nürnberg 1982. Bott, Gerhard/Germanisches Nationalmuseum (Hg.), Wenzel Jamnitzer und die Nürnberger Goldschmiedekunst 1500–1700. Goldschmiedearbeiten – Entwürfe, Modelle, Medaillen, Ornamentstiche, Schmuck, Porträts. Eine Ausstellung im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg 28. Juni – 15. September 1985, München 1985.

Literatur

387

Bouchon, Geneviève, Les Musulmans du Kerala à l’epoque de la découverte portugaise, in: Mare Luso-Indicum 2 (1973), 3–59. Bouchon, Geneviève, Mamale de Cananor. Un adversaire de l’Inde portugaise (1507–1528), Genf/Paris 1975. Bouchon, Geneviève, ›Regent of the sea‹. Cannanore’s Response to Portuguese Expansion, 1507–1528, Delhi 1988 [French studies in South Asian culture and society 2]. Bouchon, Geneviève, Un microcosme: Calicut au 16e siècle, in: Lombard, Denys/Aubin, Jean (Hg.), Marchands et hommes d’affaires asiatiques dans l’Océan Indien et la Mer de Chine 13e – 20e siècles, Paris 1988, 49–57. Bouchon, Geneviève/Lombard, Denys, The Indian Ocean in the Fifteenth Century, in: Pearson/Das Gupta, (Hg.), India and the Indian Ocean 1500–1800, 46–70. Bovenschen, Albert, Die Quellen für die Reisebeschreibung des Johann von Mandeville, Berlin 1888. Boxer, Charles, Jean-Baptiste Tavernier, Controversial Huguenot Traveller and Trader, 1605–89, in: Proceedings of the Huguenot Society of Great Britain and Ireland 24 (1985), Heft 3, 202–209. Boxer, Charles, Portuguese Conquest and Commerce in Southern Asia, 1500–1750, London 1985. Boyajian, James C., Portuguese Trade in Asia under the Habsburgs, 1580–1640, Baltimore/London 1993. Brakensiek, Stefan (Hg.), Generationengerechtigkeit? Normen und Praxis im Erb- und Ehegüterrecht 1500– 1850. Konferenz im Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld im September 2004, Berlin 2006. Braudel, Fernand, Sozialgeschichte des 15.–18. Jahrhunderts, 3 Bde., München 1990 (frz. 1979). Braun, Helmut, Der Schmuckdiamant als Veblen-Leibenstein-Gut: vom Symbol der Reichen und Mächtigen zum Konsumartikel mit Wertillusion für das breite Bürgertum, in: Walter, Rolf (Hg.), Geschichte des Konsums. Erträge der 20. Arbeitstagung der Gesellschaft für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, 23.–26. April 2003 in Greifswald, Stuttgart 2004, 159–191. Bremer, Ernst/Röhl, Susanne (Hg.), Jean de Mandeville in Europa. Neue Perspektiven in der Reiseliteraturforschung, München 2007 [Mittelalterstudien 12]. Brenner, Peter J. (Hg.), Der Reisebericht. Die Entwicklung einer Gattung in der deutschen Literatur, Frankfurt am Main 1989. Brenner, Peter J., Der Reisebericht in der deutschen Literatur. Ein Forschungsüberblick als Vorstudie zu einer Gattungsgeschichte, Tübingen 1990 [Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur. Sonderheft 2]. Brennig, Joseph J., Chief Merchants and the European Enclaves of Seventeenth-Century Coromandel, in: Modern Asian Studies 11 (1977), 321–340. Brewer, John/Porter, Roy (Hg.), Consumption and the World of Goods, London/New York 1993. Broadbridge, Anne F., Kingship and Ideology in the Islamic and Mongol Worlds, Cambridge 2007. Bromberger, Christian/Chevallier, D. (Hg.), Carrières d’objets. Innovations et relevance, Paris 1999. Brook, Timothy, Vermeer’s Hat. The Seventeenth Century and the Dawn of the Global World, London 2008. Brotton, Jerry, The Renaissance Bazaar. From the Silk Road to Michelangelo, Oxford 2002. Brübach, Nils, Die Reichsmessen von Frankfurt am Main, Leipzig und Braunschweig. 14.–18. Jahrhundert, Stuttgart 1994. Bruijn, Jaap R./Gaastra, Femme S. (Hg.), Ships, Sailors and Spices. East India Companies and their Shipping in the 16th, 17th and 18th Centuries, Amsterdam 1993. Brunner, Herbert, Die Kunstschätze der Münchner Residenz, hg. von Albrecht Miller, München 1977. Buckler, Francis W., Legitimacy and Symbols: The South Asian Writings of F. W. Buckler, hg. von Michael N. Pearson, Ann Arbor 1985. Bulst, Neithard, Kleidung als sozialer Konfliktstoff, in: ders./Jütte (Hg.), Zwischen Schein und Sein, 32–46. Bulst, Neithard/Jütte, Robert (Hg.), Zwischen Sein und Schein: Kleidung und Identität in der ständischen Gesellschaft, München 1993 [= Saeculum 44 (1993)].

388

Quellen- und Literaturverzeichnis

Burghartz, Susanna (Hg.), Inszenierte Welten – Staging New Worlds. Die west- und ostindischen Reisen der Verleger de Bry, 1590–1630, Basel 2004. Burghartz, Susanna, Die inszenierten Welten der Verleger de Bry, in: Dies. (Hg.), Inszenierte Welten, 7–12. Burghartz, Susanna, »Translating Seen into Scene?« Wahrnehmung und Repräsentation in der frühen Kolonialgeschichte Europas, in: Burghartz, Susanna et al. (Hg.), Berichten, Erzählen, Beherrschen, 161–175. Burghartz, Susanna/Christadler, Maike/Nolde, Dorothea (Hg.), Berichten, Erzählen, Beherrschen. Wahrnehmung und Repräsentation in der frühen Kolonialgeschichte Europas, Frankfurt am Main 2003 [= Zeitsprünge. Forschungen zur Frühen Neuzeit 7 (2003), Heft 2/3]. Burkart, Lucas, Das Blut der Märtyrer. Genese, Bedeutung und Funktion mittelalterlicher Schätze, Köln 2009. Burke, Peter (Hg.), Cultural Translation in Early Modern Europe, Cambridge 2007. Burkhardt, Johannes (Hg.), Anton Fugger (1493–1560). Vorträge und Dokumentation zum fünfhundertjährigen Jubiläum, Weißenhorn (Bayern) 1994. Burkhardt, Johannes (Hg.), Augsburger Handelshäuser im Wandel des historischen Urteils, Berlin 1996 [Colloquia Augustana 3]. Burn, Richard Sir (Hg.), The Moghul Period, Delhi/Jullundur 1957 [The Cambridge History of India. Bd. IV] (zuerst Cambridge 1937). Burschel, Peter, Der Sultan und das Hündchen. Zur politischen Ökonomie des Schenkens in interkultureller Perspektive, in: Historische Anthropologie 15 (2007), 408–421. Canby, Sheila (Hg.), Humayun’s Garden Party. Princes of the House of Timur and Early Mughal Painting, Bombay 1994. Carvalho, Pedro Moura, Die Pionierrolle Goas bei der Verbreitung europäischer Traditionen am mogulischen und safawidischen Hof, in: Seipel (Hg.), Exotica, 77–85. Carvalho, Pedro Moura, Luxury for Export. Artistic Exchange between India and Portugal around 1600 [Katalog zur gleichnamigen Ausstellung des Isabella Stewart Gardner Museums, Boston, 8. Februar bis 4. Mai 2008], Pittsburgh 2008. Carvalho, Pedro Moura, ›Rarities from Goa‹ at the Courts of Humayun, Akbar and Jahangir (1530–1627), in: Flores/Vasallo e Silva (Hg.), Goa and the Great Mughal, 98–115. Catalano, Alessandro, Ernst Adalbert von Harrach: Eine politische Biographie, in: Harrach, Diarien und Tagzettel, hg. Keller/Catalano, Bd. 1: Kommentar & Register, 58–88. Certeau, Michel de, Kunst des Handelns, Berlin 1988 (Orig. 1980). Chadour, Anna Beatriz/Joppien, Rüdiger/Kunstgewerbemuseum der Stadt Köln (Hg.), Schmuck, Bd. 1: Hals-, Ohr-, Arm- und Gewandschmuck, Bd. 2: Fingerringe, Köln 1985. Chadour-Sampson, Beatriz/Israel, Nigel (Hg.), Jewelled Arts of Mughal India, London 2004. Chakrabarty, Dipesh, Provincializing Europe: Postcolonial Thought and Historical Difference, Princeton 2000. Chandra, Satish (Hg.), The Indian Ocean. Explorations in History, Commerce and Politics, New Delhi/London 1987. Chandra, Satish, Mughal Religious Policies, the Rajputs and the Dekhan, New Delhi 1993. Chandra, Satish, Parties and Politics at the Mughal Court. 1707–1740, New Delhi 2002. Chatterjee, Kumkum, Merchants, Politics and Society in Early Modern India: Bihar: 1730–1820, Leiden 1996 [Brill’s Indological Library 10]. Chaudhuri, Kirti Narayan, Asia before Europe. Economy and Civilisation of the Indian Ocean from the Rise of Islam to 1750, Cambridge 1990. Chaudhuri, Kirti Narayan, The Trading World of Asia and the English East India Company 1660–1760, Cambridge 1978. Chaudhuri, Kirti Narayan, Trade and Civilisation in the Indian Ocean. An Economic History from the Rise of Islam to 1750, Cambridge/London 1985.

Literatur

389

Chaudhury, Sushil, Merchants, Companies and Rulers, in: Journal of the Economic and Social History of the Orient 31 (1988), 91–103. Chaudhury, Sushil, Trade and Commercial Organization in Bengal, 1650–1720, Calcutta 1975. Chaudhury, Sushil/Morineau, Michel (Hg.), Merchants, Companies and Trade. Europe and Asia in the Early Modern Era, Cambridge 1999. Christ, Georg, Trading Conflicts. Venetian Merchants and Mamluk Officials in Late Medieval Alexandria, Leiden 2012. Christiansen, Keith/Weppelmann, Stefan, Gesichter der Renaissance. Meisterwerke italienischer PortraitKunst [Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Bode-Museum, Berlin (25.08.2011–20.11.2011) und im Metropolitan Museum of Art, New York (19.12.2011–18.03.2012)], München 2011. Clark, Leah R., Transient Possessions: Circulation, Replication, and Transmission of Gems and Jewels in Quattrocento Italy, in: Journal of Early Modern History 15 (2011), 185–221. Clasen, Claus-Peter, Arm und Reich vor dem Dreißigjährigen Krieg, in: Gottlieb et al. (Hg.), Geschichte der Stadt Augsburg, 312–336. Clunas, Craig, Superfluous Things. Material Culture and Social Status in Early Modern China, Cambridge 1991. Cohn, Bernard S., The Command of Language and the Language of Command, in: Subaltern Studies 4 (1985), 276–329. Collet, Dominik, Die Welt in der Stube. Begegnungen mit Außereuropa in Kunstkammern der Frühen Neuzeit, Göttingen 2007 [Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte 232]. Collet, Dominik, Fructus Ahovai dictae mirabilis. Wissensproduktion in der Kunstkammer am Beispiel der brasilianischen Ahovai-Nuss, in: Weber, Wolfgang (Hg.), Wissenswelten. Perspektiven der Neuzeitlichen Informationskultur, Augsburg 2003, 157–180. Concina, Ennio, Fondaci. Architettura, arte e mercatura tra Levante, Venezia e Alemagna, Venedig 1997. Conermann, Stephan, Das Mogulreich. Geschichte und Kultur des muslimischen Indien, München 2006. Conermann, Stephan, Der indische Ozean in historischer Perspektive, Hamburg 1998. Conermann, Stephan, Historiographie als Sinnstiftung. Indo-persische Geschichtsschreibung während der Mogulzeit (932–1118/1516–1707), Wiesbaden 2002 [Iran – Turan 5]. Conrad, Sebastian, Globalgeschichte. Eine Einführung, München 2013. Conrad, Sebastian/Randeria, Shalini, Einleitung. Geteilte Geschichten – Europa in einer postkolonialen Welt, in: dies. (Hg.), Jenseits des Eurozentrismus. Postkoloniale Perspektiven in den Geschichts- und Kulturwissenschaften, Frankfurt/New York 2002. Cools, Hans/Keblusek, Marika/Badeloch, Noldus (Hg.), Your Humble Servant. Agents in Early Modern Europe, Hilversum 2006. Coquery, Natacha, Tenir boutique à Paris au XVIIIe siècle: luxe et demi-luxe, Paris 2011. Corbin, Alain, Die Sprache der Glocken. Ländliche Gefühlskultur und symbolische Ordnung im Frankreich des 19. Jahrhunderts, Frankfurt am Main 1995 (fz. 1994). Course, Didier, D’or et de pierres précieuses. Les paradis artificiels de la Contre-réforme en France, Lausanne 2005. Cremer, Annette Caroline, Mon Plaisir. Die Puppenstadt der Auguste Dorothea von Schwarzburg (1666–1751), Köln 2015. Crill, Rosemary, Kunst und Kunsthandwerk am Hof, in: Jackson (Hg.), Maharaja, 134–165. Csikszentmihalyi, Mihaly/Rochberg-Halton, Eugene, Der Sinne der Dinge. Das Selbst und die Symbole des Wohnbereichs, München/Weinheim 1989. Curtin, Philip D., Cross-cultural Trade in World History, Cambridge 1984. Cutler, Anthony, Gifts and Gift Exchange as Aspects of the Byzantine, Arab, and Related Economies, in: Dumbarton Oaks Papers 55 (2001), 247–278.

390

Quellen- und Literaturverzeichnis

Cutler, Anthony, Significant Gifts: Patterns of Exchange in Late Antique, Byzantine, and Early Islamic Diplomacy, in: The Journal of Medieval and Early Modern Studies 38 (2008), Heft 1, 79–101. Czok, Karl, August der Starke und Kursachsen, München 1988. Dale, Stephen Frederic, Indian Merchants and Eurasian Trade, 1600–1750, Cambridge 1994. Dale, Stephen Frederic, The Garden of the Eight Paradises: Babur and the Culture of Empire in Central Asia, Afghanistan and India (1483–1530), Leiden 2004 [Brill’s Inner Asian Library 10]. Darwin, John, Der imperiale Traum. Die Globalgeschichte großer Reiche 1400–2000, Frankfurt am Main 2010. Das Gupta, Ashin, Indian Merchants and the Decline of Surat, c. 1700–1750, Wiesbaden 1979 [Beiträge zur Südasienforschung 40]. Das Gupta, Ashin, Indian Merchants and the Western Indian Ocean: The Early Seventeenth Century, in: Modern Asian Studies 19 (1985), Heft 3, 481–499. Daston, Lorraine (Hg.), Things that Talk. Object Lessons from Art and Science, New York (NY) 2004. Dauser, Regina, Informationskultur und Beziehungswissen. Das Korrespondenznetz Hans Fuggers (1531– 1598), Tübingen 2008. Davis, Natalie Zemon, Decentering History: Local Stories and Cultural Crossings in a Global World, in: History and Theory 50 (2011), 188–202. Davis, Natalie Zemon, Die schenkende Gesellschaft. Zur Kultur der französischen Renaissance, München 2002. Davis, Natalie Zemon, Drei Frauenleben. Glikl, Marie de l’Incarnation, Maria Sibylla Merian, Darmstadt 1996. Davis, Natalie Zemon, Riches and Dangers: Glikl bas Judah Leib on Court Jews, in: Mann/Cohen, Court Jews, 45–57. Davis, Richard H., Indian Art Objects as Loot, in: The Journal of Asian Studies 52 (1993), Heft 1, 22–48. Davis, Richard H., Lives of Indian Images, Princeton 1997. Davis, Richard H., Three Styles in Looting India, in: History and Anthropology 6 (1994), Heft 4, 293–317. Deceulaer, Harald, Second-hand Dealers in the Early Modern Low Countries. Institutions, Markets and Practices, in: Fontaine (Hg.), Alternative Exchanges, 13–42. Deluz, Christiane, L’Originalité du Livre de Jean de Mandeville, in: Bremer, Ernst/Röhl, Susanne (Hg.), Jean de Mandeville in Europa. Neue Perspektiven in der Reiseliteraturforschung, München 2007, 11–18. Deluz, Christiane, Le Livre de Jehan de Mandeville. Une » geographie « au XIVe siècle, Louvain-la-Neuve 1988. Demont, Vincent, L’orfèvrerie-joaillerie à Francfort-sur-le-Main et Hambourg (1585–1648): marché et acteurs. Unveröffentlichtes Dissertationsmanuskript (Université Paris 7 – Denis Diderot), Paris 2008. Demont, Vincent, Technique comptable et espace marchand: une joaillerie francfortoise du premier XVIIe siècle, in: Bulletin d’information de la Mission historique française en Allemagne 41 (2005), 301–315. Denzel, Markus A., Der Nürnberger Banco Publico, seine Kaufleute und ihr Zahlungsverkehr (1621–1827), Stuttgart 2012 [Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Beiheft 217]. Deuchler, Florens, Die Burgunderbeute. Inventar der Beutestücke aus den Schlachten von Grandson, Murten und Nancy 1476/77, Bern 1963. Dew, Nicholas, Orientalism in Louis XIV’s France, Oxford 2009. Dharampal-Frick, Gita, Indien im Spiegel deutscher Quellen der Frühen Neuzeit (1500–1750). Studien zu einer interkulturellen Konstellation, Tübingen 1994. Diemer, Dorothea und Peter/Sauerländer, Willibald, Die Münchner Kunstkammer. Band 3: Aufsätze und Anhänge, München 2008. Dietz, Alexander, Frankfurter Handelsgeschichte, 4 Bde., Frankfurt am Main 1910–1925. Diffie, Bailey W./Winius, George D., Foundations of the Portuguese Empire, 1415–1580, Oxford 1977. Dirlmeier, Ulf, Zu den materiellen Lebensbedingungen in deutschen Städten des Spätmittelalters: Äußerer Rahmen, Einkommen, Verbrauch, in: Elze, Reinhard/Fasoli, Gina (Hg.), Stadtadel und Bürgertum in den italienischen und deutschen Städten des Spätmittelalters, Berlin 1991, 59–87. Disney, Anthony, The Portuguese in India and Other Studies, 1500–1700, Aldershot 2009.

Literatur

391

Disney, Anthony/Booth, Emily (Hg.), Vasco da Gama and the Linking of Europe and Asia, Oxford 2000. Distelberger Rudolf, Die Kunstkammerstücke, in: Prag um 1600. Kunst und Kultur am Hofe Rudolfs II. Ausstellung der Kulturstiftung Ruhr, Villa Hügel, Freren (Emsland) 1988, 437–466. Dodwell, Henry H. (Hg.), Britisch India, 1497–1858, Cambridge 1929 [The Cambridge History of India. Bd. 5]. Doering, Hilde/Hirschauer, Stefan, Die Biographie der Dinge, in: Hirschauer, Stefan (Hg.), Die Befremdung der eigenen Kultur. Zur ethnographischen Herausforderung soziologischer Theorie, Frankfurt am Main 1997, 267–297. Dommann, Monika, Die Lust an Überresten und Überlieferungsmedien, in: Traverse: Zeitschrift für Geschichte 19 (2012), 261–276. Douglas, Mary/Isherwood, Baron, The World of Goods. Towards an Anthropology of Consumption, London 1996 (engl. 1979). Dr. Daljeet, Mughal and Deccani Paintings. From the Collection of the National Museum, New Delhi 1999. Driesner, Jörg, Bürgerliche Wohnkultur im Ostseeraum. Stralsund, Kopenhagen und Riga in der Frühen Neuzeit, Köln 2012. Droysen, Johann Gustav, Historik. Bd. 1: Rekonstruktion der ersten vollständigen Fassung der Vorlesungen (1857), Grundriß der Historik in der ersten handschriftlichen (1857–1858) und in der letzten gedruckten Fassung (1882), hg. in historisch-kritischer Ausgabe von Peter Leyh, Stuttgart/Bad Cannstatt 1977. Dülmen, Richard van, Entdeckung des Ich. Die Geschichte der Individualisierung vom Mittelalter bis zur Gegenwart, Köln/Weimar 2001. Durkheim, Émile, Die elementaren Formen des religiösen Lebens, Frankfurt am Main 1981. Eaton, Richard M., A Social History of the Deccan, 1300–1761. Eight Indian Lives, Cambridge 2005. Eaton, Richard M., Sufis of Bijapur, 1300–1700. Social Roles of Sufis in Medieval India, Princeton (NJ) 1978. Eaton, Richard M., The Rise of Islam and the Bengal Frontier, 1204–1760, Berkeley 1993. Edelmeyer, Friedrich (Hg.), Globalgeschichte 1450–1620. Anfänge und Perspektiven, Wien 2002. Egenhoff, Uta, Berufsschriftstellertum und Journalismus in der Frühen Neuzeit. Eberhard Werner Happels Relationes Curiosae im Medienverbund des 17. Jahrhunderts, Bremen 2008 [Presse und Geschichte – Neue Beiträge 33]. Egger, Gerhart, Bürgerlicher Schmuck: 15.–20. Jahrhundert, München 1984. Ehlert, Trude, Haushalt und Familie in Mittelalter und früher Neuzeit. Vorträge eines interdisziplinären Symposions vom 6.–9. Juni 1990 an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Sigmaringen 1991. Ehrenberg, Richard, Das Zeitalter der Fugger. Geldkapital und Creditverkehr im 16. Jahrhundert, Jena 1896. Eisenbart, Liselotte Constanze, Kleiderordnungen der deutschen Städte zwischen 1350 und 1700. Ein Beitrag zur Kulturgeschichte des deutschen Bürgertums, Göttingen 1962. Emmer, Pieter/Gaastra, Femme (Hg.), The Organization of the Interoceanic Trade in European Expansion, 1450–1800, Aldershot 1996. Endres, Rudolf, Sozialstruktur der Stadt, in: Pfeiffer (Hg.), Nürnberg, 194–199. Ertl, Thomas, Seide, Pfeffer und Kanonen. Globalisierung im Mittelalter, Darmstadt 2008. Evans, Joan, A History of Jewellery, 1100–1870, London 1953. Evans, Joan, Magical Jewels of the Middle Ages and Renaissance Particularly in England, New York 1922. Everaert, John, Soldiers, Diamonds and Jesuits: Flemings and Dutchmen in Portuguese India (1505–90), in: Disney/Booth (Hg.), Vasco da Gama, 84–104. Faerber, Rubin, König Salomon in der Tradition. Ein historisch-kritischer Beitrag zur Geschichte der Haggada, der Tannaiten und Amoräer, Wien 1902. Falcke, Jeannette, Studien zum diplomatischen Geschenkwesen am brandenburgisch-preußischen Hof im 17. und 18. Jahrhundert, Berlin 2006. Falk, Fritz, Edelsteinschliff und Fassungsformen im späten Mittelalter und im 16. Jahrhundert. Studien zur Geschichte der Edelsteine und des Schmucks, Ulm 1975.

392

Quellen- und Literaturverzeichnis

Falk, Toby/Archer, Mildred, Indian Miniatures in the India Office Library, London/Delhi 1981. Farrington, Oliver C., Famous Diamonds, Chicago 1929 [Field Museum of Natural History. Geology. Leaflet 10]. Feldbauer, Peter, Die Portugiesen in Asien, 1498–1620, Essen 2005. Findlen, Paula (Hg.), Early Modern Things. Objects and their Histories, 1500–1800, London/New York 2013. Findlen, Paula, Afterword: How (Early Modern) Things Travel, in: Gerritsen/Riello (Hg.), Global Lives of Things, 241–246. Fink, August, Die Schwarzschen Trachtenbücher, Berlin 1963. Fisch, Jörg, Der märchenhafte Orient. Die Umwertung einer Tradition von Marco Polo bis Macaulay, in: Saeculum 35 (1984), 246–266. Fischer, Walter, Kaiser Rudolf II., Mineraliensammler und Mäzen der Edelsteinbearbeitung, in: Der Aufschluß. Zeitschrift für die Freunde der Mineralogie und Geologie 21 (1970), 1–37. Fleischhauer, Werner, Die Geschichte der Kunstkammer der Herzöge von Württemberg in Stuttgart, Stuttgart 1976. Fleischmann, Peter, Rat und Patriziat in Nürnberg. Die Herrschaft der Ratsgeschlechter vom 13. bis zum 18. Jahrhundert, 3 Bde., Nürnberg 2008. Flood, Finbarr B., Objects of Translation. Material Culture and Medieval »Hindu-Muslim« Encounter, Princeton/Oxford 2009. Flores, Jorge/Vassallo e Silva, Nuno (Hg.), Goa and the Great Mughal. Published on the occasion of the exhibition Goa and the Great Mughal at the Calouste Gulbenkian Foundation, Lisbon, 8 June to 5 September 2004, London 2004. Flüchter, Antje, Sir Thomas Roe vor dem indischen Mogul: Transkulturelle Kommunikationsprobleme zwischen Repräsentation und Administration, in: Haas, Stefan/Hengerer, Mark (Hg.), Im Schatten der Macht. Kommunikationskulturen in Politik und Verwaltung 1600–1950, Frankfurt/New York 2008, 119–143. Fontaine, Laurence, Alternative Exchanges. Second-hand Circulations from the Sixteenth Century to the Present, New York 2008. Fontaine, Laurence, The Exchange of Second-hand Goods between Survival Strategies and »Business« in Eighteenth-century Paris, in: dies. (Hg.), Alternative Exchanges, 97–114. Fox, Richard/Panagiotopoulos, Diamantis/Tsouparopoulou, Christina, Affordanz, in: Meier, Thomas/Ott, Michael R./Sauer, Rebecca (Hg.), Materiale Textkulturen. Konzepte – Materialien – Praktiken, Berlin 2015, 63–70. Franke, Heike, Akbar und Gahangir. Untersuchungen zur politischen und religiösen Legitimation in Text und Bild, Schenefeld 2005 [Bonner Islamstudien 12]. Fried, Pankraz (Hg.), Forschungen zur schwäbischen Geschichte. Herausgegeben anläßlich des 40jährigen Bestehens der Schwäbischen Forschungsgemeinschaft und zur 20-Jahrfeier der Universität Augsburg, Sigmaringen 1991 [Augsburger Reihe zur Landesgeschichte Bayerisch-Schwabens 4]. Friedmann, Jonathan, Consuming Desires: Strategies of Selfhood and Appropriation, in: Cultural Anthropology 6 (1991), Heft 2, 154–163. Friedrichs, Christopher R., German Social Structure 1300–1600, in: Scribner, Bob (Hg.), Germany. A New Social and Economic History. Bd. 1: 1450–1630, London/New York 1996, 233–258. Fritscher, Bernhard/Henderson, Fergus (Hg.), Toward a History of Mineralogy, Petrology, and Geochemistry. Proceedings of the International Symposium on the History of Mineralogy, Petrology, and Geochemistry, Munich, March 8–9, 1996, München 1998. Fühner, Hermann, Lithotherapie. Historische Studien über die medizinische Verwendung der Edelsteine, Straßburg 1902. Furber, Holden, Asia and the West as Partners before »Empire« and after, in: The Journal of Asian Studies 28 (1969), Heft 4, 711–721. Furber, Holden, Rival Empires of Trade in the Orient 1600–1800, Oxford 1976.

Literatur

393

Füssel, Marian, Die Kunst der Schwachen. Zum Begriff der »Aneignung« in der Geschichtswissenschaft, in: Sozial. Geschichte 21 (2006), Heft 3, 7–28. Füssel, Marian, Die Materialität der Frühen Neuzeit. Neuere Forschungen zur Geschichte der materiellen Kultur, in: Zeitschrift für Historische Forschung 42 (2015), 433–463. Gaastra, Femme S., The Dutch East India Company. Expansion and Decline, Zutphen 2003. Galison, Peter Louis, Image and Logic. A Material Culture of Microphysics, Chicago/London 1997. Gasch-Tomás, José Luis, Asian Silk, Porcelain and Material Culture in the Definition of Mexican and Andalusian Elites, c. 1565–1630, in: Aram, Bethany/Yun-Casalilla, Bartolomé (Hg.), Global Goods and the Spanish Empire, 1492–1824. Circulation, Resistance and Diversity, New York 2014, 153–173. Gascoigne, Bamber, Die Grossmoguln. Glanz und Größe mohammedanischer Fürsten in Indien, Gütersloh 1987 (engl. 1971). Gaube, Heinz/Wirth, Eugen, Aleppo. Historische und geographische Beiträge zur baulichen Gestaltung, zur sozialen Organisation und zur wirtschaftlichen Dynamik einer vorderasiatischen Fernhandelsmetropole, Wiesbaden 1984 [Beihefte zum Tübinger Atlas des Vorderen Orients. Reihe B (Geisteswissenschaften) 58]. Geffcken, Peter, Die Welser und ihr Handel 1246–1496, in: Häberlein, Mark/Burkhardt, Johannes (Hg.), Die Welser. Neue Forschungen zur Geschichte und Kultur des oberdeutschen Handelshauses, Berlin 2002, 27–167. Geffcken, Peter, Soziale Schichtung 1396 bis 1521. Beitrag zu einer Strukturanalyse Augsburgs im Spätmittelalter, München 1995. Gelderblom, Oscar, The Governance of Early Modern Trade: The Case of Hans Thijs, 1556–1611, in: Enterprise and Society 4 (2003), Heft 4, 606–639. Gerritsen, Anne/Riello, Giorgio (Hg.), The Global Lives of Things. The Material Culture of Connections in the Early Modern World, London 2015. Gerritsen, Anne/Riello, Giorgio (Hg.), Writing Material Culture History, London 2015. Ginio, Alisa, Returning to Judaism: The Reconversion of ›New Christians‹ to their Ancestral Jewish Faith in the Ottoman Empire during the Sixteenth Century, in: The Medieval History Journal 12 (2009), 383–404. Ginzburg, Carlo, Der Käse und die Würmer. Die Welt eines Müllers um 1600, Berlin 1996 (ital. 1976). Giráldez, Arturo, The Age of Trade. The Manila Galleons and the Dawn of the Global Economy, New York/ London 2015. Glamann, Kristof, Dutch-Asiatic Trade 1620–1740, Kopenhagen/Den Haag 1981 (zuerst 1958). Gömmel, Rainer, Hofjuden und Wirtschaft im Merkantilismus, in: Ries/Battenberg (Hg.), Hofjuden, 59–65. Gontero, Valérie, Sagesses minérales. Médecine et magie des pierres précieuses au Moyen Age, Paris 2010. Gorden, Steward, When Asia was the World. Traveling Merchants, Scholars, Warriors and Monks who created »The Riches of the East«, Cambridge 2007. Gordon, Stewart (Hg.), Robes and Honour: The Medieval World of Investiture, Basingstoke 2001. Gordon, Stewart (Hg.), Robes of Honour. Khil’at in Pre-Colonial and Colonial India, Oxford 2003. Goris, Jan Albert, Étude sur les colonies marchandes méridionales (Portugais, Espagnols, Italiens) à Anvers de 1488 à 1567. Contribution à l’histoire des débuts du capitalisme moderne, Louvain 1925. Gosden, Chris/Marshal, Yvonne, The Cultural Biography of Objects, in: World Archaeology 31 (1999), Heft 2, 169–178. Göttler, Christine, The Place of the Exotic in Early-Seventeenth-Century Antwerp, in: Schrader, Stephanie et al. (Hg.), Looking East. Rubens’s Encounter with Asia [Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im J. Paul Getty Museum, Los Angeles 5. März bis 9. Juni 2013], Los Angeles 2013, 88–107. Gottlieb, Gunther et al. (Hg.), Geschichte der Stadt Augsburg. 2000 Jahre von der Römerzeit bis zur Gegenwart, Stuttgart 21985. Gottschalk, Karin, Eigentum, Geschlecht, Gerechtigkeit. Haushalten und Erben im frühneuzeitlichen Leipzig, Frankfurt am Main/New York 2003. Graetz, Michael, Court Jews in Economics and Politics, in: Mann/Cohen (Hg.), Court Jews, 27–43.

394

Quellen- und Literaturverzeichnis

Graf, Klaus, Fürstliche Erinnerungskultur. Eine Skizze zum neuen Modell des Gedenkens in Deutschland im 15. und 16. Jahrhundert, in: Grell, Chantall et al. (Hg.), Les princes et l’histoire du XIVe au XVIIIe siècle, Bonn 1998, 1–11. Greenhalgh, Paul, Ephemeral Vistas. The »expositions universelles«, Great Exhibitions and World’s Fairs, 1851–1939, Manchester 1988. Greve, Anna, Die Konstruktion Amerikas: Bilderpolitik in den »Grands voyages« aus der Werkstatt de Bry, Köln/Weimar 2004 [Europäische Kulturstudien 14]. Greyerz, Kaspar von et al. (Hg.), Von der dargestellten Person zum erinnerten Ich. Europäische Selbstzeugnisse als historische Quellen (1500–1850), Köln/Weimar 2001. Greyerz, Kaspar von, Alchemie, Hermetismus und Magie. Zur Frage der Kontinuitäten der wissenschaftlichen Revolution, in: Lehmann, Hartmut/Trepp, Anne-Charlott (Hg.), Im Zeichen der Krise. Religiosität im Europa des 17. Jahrhunderts, Göttingen 1999, 415–432. Greyerz, Kaspar von, Ego-Documents: The Last Word? in: German History 28 (2010), Heft 3, 273–282. Greyerz, Kaspar von, Erfahrung und Konstruktion, in: Burghartz et al. (Hg.), Berichten, Erzählen, Beherrschen, 220–239. Greyerz, Kaspar von, Religion und Natur in der Frühen Neuzeit. Aspekte einer vielschichtigen Beziehung, in: Ruppel, Sophie/Steinbrecher, Aline (Hg.), »Die Natur ist überall bey uns«. Mensch und Natur in der Frühen Neuzeit, Zürich 2009, 41–68. Greyerz, Kaspar von, Religion und Wissenschaft im 16. und 17. Jahrhundert: Eine Einführung, in: Ders./ Siebenhüner, Kim/Zaugg, Roberto (Hg.), Religion und Naturwissenschaften im 16. und 17. Jahrhundert, Göttingen 2010, 9–31. Greyerz, Kaspar von, Selbstzeugnisse in der Frühen Neuzeit. Individualisierungsweisen in interdisziplinärer Perspektive, München 2007. Groebner, Valentin, Die Kleider des Körpers des Kaufmanns. Zum »Trachtenbuch« eines Augsburger Bürgers im 16. Jahrhundert, in: Zeitschrift für Historische Forschung 25 (1998), 323–358. Groebner, Valentin, Gefährliche Geschenke. Ritual, Politik und die Sprache der Korruption in der Eidgenossenschaft im späten Mittelalter und am Beginn der Neuzeit, Konstanz 2000. Groebner, Valentin, Ökonomie ohne Haus. Zum Wirtschaften armer Leute in Nürnberg am Ende des 15. Jahrhunderts, Göttingen 1993. Grünbaum, Max, Neue Beiträge zur semitischen Sagenkunde, Leiden 1893. Guillot, Claude, The Sultanate of Banten, Jakarta 1990. Guth, Christine, Towards a Global History of Shagreen, in: Gerritsen/Riello (Hg.), Global Lives of Things, 62–80. Guy, John/Swallow, Deborah (Hg.), Arts of India: 1550–1900, London 2004 (zuerst 1990). Haberer, Stephanie, Ott Heinrich Fugger (1592–1644). Biographische Analyse typologischer Handlungsfelder in der Epoche des Dreißigjährigen Krieges, Augsburg 2004. Häberlein, Mark (Hg.), Fremde Sprachen in frühneuzeitlichen Städten. Lernende, Lehrende und Lehrwerke, Wiesbaden 2010. Häberlein, Mark, Brüder, Freunde und Betrüger. Soziale Beziehungen, Normen und Konflikte in der Augsburger Kaufmannschaft um die Mitte des 16. Jahrhunderts, Berlin 1998 [Colloquia Augustana 9]. Häberlein, Mark, Die Fugger. Geschichte einer Augsburger Familie (1367–1650), Stuttgart 2006. Häberlein, Mark, Die Welser-Vöhlin-Gesellschaft: Fernhandel, Familienbeziehungen und sozialer Status an der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit, in: Jahn, Wolfgang et al. (Hg.), »Geld und Glaube«. Leben in evangelischen Reichsstädten. Katalog zur Ausstellung im Antonierhaus, Memmingen 12. Mai bis 4. Oktober 1998, Augsburg 1998, 17–37. Häberlein, Mark, Geschenke und Geschäfte: Die Fugger und die Praxis des Schenkens im 16. Jahrhundert, in: Weber, Wolfgang E. J./Dauser, Regina (Hg.), Faszinierende Frühneuzeit. Reich, Frieden, Kultur und Kommunikation 1500–1800. Festschrift für Johannes Burkhardt zum 65. Geburtstag, Berlin 2008, 135–149.

Literatur

395

Häberlein, Mark/Burkhardt, Johannes (Hg.), Die Welser. Neue Forschungen zur Geschichte und Kultur des oberdeutschen Handelshauses, Berlin 2002 [Colloquia Augustana 16]. Häberlein, Mark/Herzog, Markwart/Jeggle, Christof (Hg.), Materielle Grundlagen der Diplomatie. Schenken, Sammeln und Verhandeln im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit, Konstanz 2013. Häberlein, Mark/Jeggle, Christof (Hg.), Praktiken des Handels. Geschäfte und soziale Beziehungen europäischer Kaufleute in Mittelalter und früher Neuzeit, Konstanz 2010 [Irseer Schriften N. F. Bd. 6]. Häberlein, Mark/Keese Alexander (Hg.), Sprachgrenzen – Sprachkontakte – kulturelle Vermittler. Kommunikation zwischen Europäern und Außereuropäern (16.–20. Jahrhundert), Stuttgart 2010. Habermas, Tilmann, Geliebte Objekte. Symbole und Instrumente der Identitätsbildung, Frankfurt am Main 1996. Habib, Irfan (Hg.), Akbar and his India, Oxford 1997. Habib, Irfan, An Atlas of the Mughal Empire: Political and Economic Maps with Detailed Notes, Bibliography and Index, Delhi 1986 (zuerst 1982). Habib, Irfan, Mansab Salary Scales under Jahangir and Shahjahan, in: Islamic Culture 59 (1985), 203–228. Habib, Irfan, The Agrarian System of Mughal India, 1556–1707, überarbeit. Ausg. Oxford 2000 (zuerst 1963). Habib, Irfan, The Mansab System, 1595–1637, in: Proceedings of the Indian History Congress 1967, 221–242. Hackenbroch, Yvonne, Renaissance Jewellery, London/München 1979. Hahn, Hans Peter, Antinomien kultureller Aneignung: Einführung, in: Zeitschrift für Ethnologie 136 (2011), 11–26. Hahn, Hans Peter, Materielle Kultur. Eine Einführung, Berlin 2005. Hahn, Hans Peter/Weiss, Hadas, Introduction: Biographies, Travels and Itineraries of Things, in: dies. (Hg.), Mobility, Meaning and the Transformations of Things. Shifting Contexts of Material Culture through Time and Space, Oxford 2013, 1‒14. Hambly, Gavin R. G., The Emperor’s Clothes. Robing and ›Robes of Honour‹ in Mughal India, in: Gorden (Hg.), Robes of Honour, 31–49. Hamling, Tara/Richardson, Catherine (Hg.), Everyday Objects. Medieval and Early Modern Material Culture and its Meanings, Farnham 2010. Hampel-Kallbrunner, Gertraud, Beiträge zur Geschichte der Kleiderordnungen mit besonderer Berücksichtigung Österreichs, Wien 1962. Harbsmeier, Michael, Wilde Völkerkunde. Andere Welten in deutschen Reiseberichten der Frühen Neuzeit, Frankfurt am Main/New York 1994 [Historische Studien 12]. Hardy, Peter, Growth of Authority over a Conquered Political Élite: Early Delhi Sultanate as a Possible Case Study, in: Richards, John F. (Hg.), Kingship and Authority in South Asia, Delhi 1998, 216–241. Harlow, Georg E. (Hg.), The Nature of Diamonds, Cambridge 1998. Harris, Nichola Erin, The Idea of Lapidary Medicine: Its Circulation and Practical Applications in Medieval and Early Modern England, 1000–1750, New Brunswick, New Jersey 2009 (unveröffentlichte Dissertationsschrift). Harvey, Karen (Hg.), History and Material Culture. A Student’s Guide to Approaching Alternative Sources, London 2009. Hasan, Farhat, State and Locality in Mughal India. Power Relations in Western India, c. 1572–1730, Cambridge 2004. Haudrère, Philippe, La Compagnie française des Indes au XVIIIe siècle (1719–1795), Paris 1989. Hausberger, Bernd, Die Verknüpfung der Welt. Geschichte der frühen Globalisierung vom 16. bis zum 18. Jahrhundert, Wien 2015. Heesen, Anke te/Lutz, Petra, Einleitung, in: dies. (Hg.), Dingwelten. Das Museum als Erkenntnisort, Köln 2005, 11–23. Heesen, Anke te/Spary, Emma C. (Hg.), Sammeln als Wissen. Das Sammeln und seine wissenschaftsgeschichtliche Bedeutung, Göttingen 2001.

396

Quellen- und Literaturverzeichnis

Hepp, Frieder, Religion und Herrschaft in der Kurpfalz um 1600. Aus der Sicht des Heidelberger Kirchenrates Dr. Marcus Zum Lamm (1544–1606), Heidelberg 1993. Hertz, Deborah, The Despised Queen of Berlin Jewry, or the Life and Times of Esther Liebmann, in: Mann/ Cohen (Hg.), Court Jews, 67–77. Heß, Corina, Danziger Wohnkultur in der Frühen Neuzeit. Untersuchungen zu Nachlassinventaren des 17. und 18. Jahrhunderts, Berlin 2007. Heym, Sabine, Silberkammer – Schatzkammer – Reiche Kapelle. Augsburger Goldschmiedekunst in der Münchner Residenz, in: Seelig/Baumstark (Hg.), Silber und Gold, 83–101. Hicks, Dan/Beaudry, Mary Carolyn, Introduction: Material Culture Studies: A Reactionary View, in: Dies. (Hg.), The Oxford Handbook of Material Culture Studies, Oxford 2010, 1–24. Hicks, Dan/Beaudry, Mary Carolyn (Hg.), The Oxford Handbook of Material Culture Studies, Oxford 2010. Higgins, Iain Macleod, Writing East. The »Travels« of Sir John Mandeville, Philadelphia 1997. Hildebrandt, Reinhard, Die »Georg Fuggerschen Erben«. Kaufmännische Tätigkeit und sozialer Status 1555– 1620, Berlin 1966. Hirbodian, Sigrid (Hg.), Revolution des Fleißes, Revolution des Konsums? Leben und Wirtschaften im ländlichen Württemberg von 1650 bis 1800, Ostfildern 2015. Hirschbiegel, Jan, Das Neujahrsfest an den französischen Höfen um 1400, in: Fouquet, Gerhard et al. (Hg.), Höfische Feste im Spätmittelalter, Kiel 2003, 19–38. Hirschbiegel, Jan, Étrennes. Untersuchungen zum höfischen Geschenkverkehr im spätmittelalterlichen Frankreich der Zeit König Karls VI. (1380–1422), München 2003. Hochmuth, Christian, Globale Güter – lokale Aneignung. Kaffee, Tee, Schokolade und Tabak im frühneuzeitlichen Dresden, Konstanz 2008 [Konflikte und Kultur – Historische Perspektiven 17]. Hodder, Ian (Hg.), The Meaning of Things: Material Culture and Symbolic Expression, London 1989. Höfert, Almut, Den Feind beschreiben. »Türkengefahr« und europäisches Wissen über das Osmanische Reich 1450–1600, Frankfurt am Main/New York 2003. Hofmeester, Karin, Shifting Trajectories of Diamond Processing: from India to Europe and back, from the Fifteenth Century to the Twentieth, in: Journal of Global History 8 (2013), 25–49. Hofmeester, Karin, Working for Diamonds from the 16th to the 20th Century, in: van der Linden, Marcel/ Lucassen, Leo (Hg.), Working on Labor. Essays in Honor of Jan Lucassen, Leiden/Boston 2012, 19–46. Holm, Christiane (Hg.), Schläft ein Lied in allen Dingen? Romantische Dingpoetik, Würzburg 2011. Holzer-Tobisch, Kornelia (Hg.), Die Vielschichtigkeit der Straße. Kontinuität und Wandel in Mittelalter und Früher Neuzeit. Round-Table-Gespräch Krems an der Donau, 29. Nov.–1. Dez. 2007, Wien 2012. Hopkins, Terence K./Wallerstein, Immanuel, Commodity Chains in the World-Economy Prior to 1800, in: Review. A Journal of the Fernand Braudel Center for the Study of Economics, Historical Systems, and Civilizations 10 (1986), Heft 1, 157–170. Hoskins, Janet, Biographical Objects. How Things Tell the Stories of People’s Lives, London 1998. Hottinger, Arnold, Akbar der Große. Herrscher über Indien durch Versöhnung der Religionen, München 1998. Huang, Xiang, The Trading Zone Communication of Scientific Knowledge: An Examination of Jesuit Science in China (1582–1773), in: Science in Context 18 (2005), Heft 3, 393–427. Hundsbichler, Helmut, Die Vielfalt der Dinge. Neue Wege zur Analyse mittelalterlicher Sachkultur. Internationaler Kongress Krems an der Donau, 4. bis 7. Oktober 1994. Gedenkschrift in memoriam Harry Kühnel, Wien 1998. Hürkey, Edgar (Hg.), Kunst, Kommerz, Glaubenskampf. Frankenthal um 1600 [Katalog- und Begleitband zur gleichnamigen Ausstellung, Erkenbert-Museum 27. Mai – 6. August 1995], Frankenthal 1995. Hürkey, Edgar, Abwanderung nach Frankenthal, in: Berger, Frank (Hg.), Glaube, Macht, Kunst. Antwerpen – Frankfurt um 1600 [Ausstellungskatalog Historisches Museum Frankfurt am Main – Hessenhuis Antwerpen], Frankfurt am Main 2005, 151–169.

Literatur

397

Hurpé, Jean-Francois, The Royal Jewels of Tirumala Nayaka of Madurai (1623–1659), in: Stronge (Hg.), The Jewels of India, 63–80. Inden, Ronald, Imagening India, Oxford 1990. Inden, Ronald, Ritual, Authority, and Cyclic Time in Hindu Kingship, in: Richards, John F. (Hg.), Kingship and Authority in South Asia, Delhi 1998 (zuerst 1978), 41–91. Inden, Ronald, The Ceremony of the Great Gift (mahadana): Structure and Historical Context in Indian Ritual and Society, in: Gaborieau, Marc/Thorner, Alice (Hg.), Asie du sud: Traditions et changements, Paris 1979, 131–136. Irvine, William, Later Mughals. Edited and augmented with The History of Nadir Shah’s Invasion by Jadunath Sarkar, 2 Bde. (gebunden in einem), New Delhi 1971 (Nachdr. Ausg. Kalkutta 1921–1922). Israel, Jonathan I., Diasporas within a Diaspora. Jews, Crypto-Jews and the World Maritime Empires (1540– 1740), Leiden/Köln 2002. Israel, Jonathan I., European Jewry in the Age of Mercantilism, 1550–1750, Oxford 21989. Israel, Jonathan, Handelsmessen und Handelsrouten – die Memoiren der Glikl und das Wirtschaftsleben der deutschen Juden im späten 17. Jahrhundert, in: Richarz, Monika (Hg.), Die Hamburger Kauffrau Glikl. Jüdische Existenz in der Frühen Neuzeit, Hamburg 2001, 268–279. Jackson, Anna (Hg.), Encounters: the Meeting of Asia and Europe 1500–1800. Published to accompany an exhibition held at the V&A, 23 September – 5 December 2004, London 2004. Jackson, Anna/Jaffer, Amin/Lange, Christiane (Hg.), Maharaja. Pracht der indischen Fürstenhöfe [Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Victoria and Albert Museum London und der Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung München 10. Okt. 2009–24. Mai 2010], München 2010. Jacob, Hugo K. S., Babba Prabhu: The Dutch and a Konkani Merchant in Kerala, in: Centre for the History of European Expansion, Rijksuniversiteit Leiden (Hg.), All of one Company. The VOC in Biographical Perspective, Utrecht 1986, 135–150. Jaffer, Amin, Indische Fürsten und die westliche Welt, in: Jackson (Hg.), Maharaja, 194–227. Jancke, Gabriele, Die Memoiren der jüdischen Kauffrau Glückel von Hameln zwischen Autobiographie, Geschichtsschreibung und religiösem Lehrtext. Geschlecht, Religion und Ich in der Frühen Neuzeit, in: Heuser, Magdalene (Hg.), Autobiographien von Frauen. Beiträge zu ihrer Geschichte, Tübingen 1996, 93–134. Jancke, Gabriele/Ulbrich, Claudia (Hg.), Vom Individuum zur Person. Neue Konzepte im Spannungsfeld von Autobiographietheorie und Selbstzeugnisforschung, Göttingen 2005. Jansen, Dirk Jacob, Jacopo Strada et le commerce d’art, in: Revue de l’Art 77 (1987), 11–21. Jansen, Max, Die Anfänge der Fugger (bis 1494), Leipzig 1907 [Studien zur Fugger-Geschichte 1]. Jansen, Max, Jakob Fugger der Reiche. Studien und Quellen I, Leipzig 1910. Jante, Peter R., Willibald Imhoff, Kunstfreund und Sammler, Lüneburg 1985. Jardine, Lisa, Worldly Goods. A New History of the Renaissance, London 1996. Jardine, Lisa/Brotton, Jerry, Global Interests. Renaissance Art between East and West, London 2000. Jegel, August, Altnürnberger Hochzeitsbrauch und Eherecht, besonders bis zum Ausgang des 16. Jahrhunderts, in: Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Stadt Nürnberg 44 (1953), 238–274. Jobbins, Allan E., Sources of Gemstones in the Renaissance, in: Somers Cocks (Hg.) Princely Magnificence, 12–19. Jordan Gschwend, Annemarie, Elfenbeine aus Ceylon. Luxusgüter für Katharina von Habsburg (1507–1578), Zürich 2010. Joret, Charles, Jean-Baptiste Tavernier, écuyer Baron d’Aubonne, chambellan du Grand Électeur, d’aprés des documents nouveaux et inédits, Paris 1886. Jucker, Michael, Raub, Geschenke und diplomatische Irritationen. Die ökonomische Zirkulation und Distribution von Beutestücken und Luxusgegenständen, in: Häberlein/Jeggle (Hg.), Materielle Grundlagen der Diplomatie, 59–78. Juneja, Monica (Hg.), Architecture in Medieval India. Forms, Contexts, Histories, Delhi 2001.

398

Quellen- und Literaturverzeichnis

Juneja, Monica, Mission und Begegnung – Gestaltung und Grenzen eines kommunikativen Raumes, in: dies./ Pernau, Margrit (Hg.), Religion und Grenzen in Indien und Deutschland. Auf dem Weg zu einer transnationalen Historiographie, Göttingen 2008, 123–144. Juneja, Monica, On the Margins of Utopia – One More Look at Mughal Painting, in: Medieval History Journal 4 (2001), Heft 2, 203–240. Juneja, Monica/Siebenhüner, Kim, Religious Conversion in Transcultural Perspective – an Introduction, in: The Medieval History Journal 12 (2009), 169–189. Kaeppelin, Paul, La compagnie des Indes Orientales et François Martin. Études sur l’histoire du commerce et des établissements français dans l’Indes sous Louis XIV (1664–1719), Paris 1908. Kalthoff, Herbert/Cress, Torsten/Röhl, Tobias, Einleitung: Materialität in Kultur und Gesellschaft, in: dies. (Hg.), Materialität. Herausforderungen für die Sozial- und Kulturwissenschaften, Paderborn 2016, 11–41. Kanfer, Stefan, Das Diamantenimperium. Aufstieg und Macht der Dynastie Oppenheimer, Frankfurt am Main 1996. Kappel, Jutta/Weinhold, Ulrike, Das Neue Grüne Gewölbe. Führer durch die ständige Ausstellung, Dresden 2007. Kaufmann, Thomas DaCosta, Toward a Geography of Art, Chicago/London 2004. Keblusek, Marika, Introduction. Profiling the Early Modern Agent, in: dies./Colls, Hans/Noldus, Badeloch (Hg.), Your Humble Servant. Agents in Early Modern Europe, Hilversum 2006, 9–16. Keblusek, Marika/Noldus, Badeloch, Double Agents. Cultural and Political Brokerage in Early Modern Europe, Leiden/Boston 2011. Keene, Manuel, Treasury of the World. Jewelled Arts of India in the Age of the Mughals [Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im British Museum 2001], London 2004 (2001). Kellenbenz, Hermann, Die fremden Kaufleute auf der iberischen Halbinsel vom 15. Jahrhundert bis zum Ende des 16. Jahrhunderts, in: Kellenbenz, Hermann (Hg.), Fremde Kaufleute auf der iberischen Halbinsel, Köln/Wien 1970, 265–376. Kellenbenz, Hermann, Die Fugger in Spanien und Portugal bis 1560. Ein Großunternehmen des 16. Jahrhunderts, 3 Bde., München 1990 [Studien zur Fuggergeschichte 32]. Kellenbenz, Hermann, Gewerbe und Handel am Ausgang des Mittelalters, in: Pfeiffer (Hg.), Nürnberg, 176–186. Kellenbenz, Hermann, Neues zum oberdeutschen Ostindienhandel, insbesondere der Herwart in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts, in: Fried, Pankraz (Hg.), Forschungen zur schwäbischen Geschichte. Herausgegeben anläßlich des 40jährigen Bestehens der Schwäbischen Forschungsgemeinschaft und zur 20-Jahrfeier der Universität Augsburg, Sigmaringen 1991, 81–96. Kellenbenz, Hermann, Sephardim an der unteren Elbe. Ihre wirtschaftliche und politische Bedeutung vom Ende des 16. bis zum Beginn des 18. Jahrhunderts, Wiesbaden 1958. Kellenbenz, Hermann, The Herwarts of Augsburg and their Indian Trade during the first Half of the Sixteenth Century, in: Mathew, Kuzhippallil Skaria (Hg.), Studies in Maritime History, Pondicherry 1990, 69–83. Kellenbenz, Hermann, Wirtschaftsleben der Blütezeit, in: Gottlieb et al. (Hg.), Geschichte der Stadt Augsburg, 258–301. Kellenbenz, Hermann, Wirtschaftsleben zwischen dem Augsburger Religionsfrieden und dem Westfälischen Frieden, in: Pfeiffer (Hg.), Nürnberg, 295–302. Keller, Katrin/Romberg, Marion, The Tagzettel and Diaries of Cardinal Ernst Adalbert von Harrach: A Source for Central European History of the 17th Century, in: Medieval History Journal 13 (2010), 287–314. Kettering, Sharon, Gift-giving and Patronage in Early Modern France, in: French History 2 (1988), 131–151. Khan, Mubarak Ali, The Court of the Great Mughuls. Based on Persian Sources, Diss., maschinenschriftl. Skript, Bochum 1976. Khatchikian, Levon, The Ledger of the Merchant Hovhannes Joughayetsi, in: Subrahmanyam, Sanjay (Hg.), Merchant Networks in the Early Modern World, Aldershot 1996, 125–158.

Literatur

399

Kleinodienbuch der Herzogin Anna von Bayern. Handschrift Cod.icon. 429 der Bayerischen Staatsbibliothek München. Bd. 2: Kommentar mit Beiträgen von Kurt Löcher, Marianne Reuter, Irmhild Schäfer, Lorenz Seelig und Stefanie Walker, Berlin 2008. Kling, Blair B./Pearson, Michael (Hg.), The Age of Partnership. Europeans in Asia before Dominion, Honolulu 1979. Klingensmith, Samuel John, The Utility of Splendor. Ceremony, Social Life, and Architecture at the Court of Bavaria, 1600–1800, Chicago/London 1993. Kneer, Georg, Akteur-Netwerk-Theorie, in: ders./Schroer, Markus (Hg.), Handbuch soziologische Theorien, Wiesbaden 2009, 19–39. Koch, Ebba, Mughal Architecture. An Outline of its History and Development (1526–1858), München 1991. Koch, Ebba, Mughal Art and Imperial Ideology. Collected Essays, Cambridge 2001. Koch, Ebba, The Complete Taj Mahal and the Riverfront Gardens of Agra. With drawings by Richard André Barraud, London 2006. Koch, Rainer (Hg.), Brücke zwischen den Völkern – Zur Geschichte der Frankfurter Messe, 3 Bde., Bd. 2: Beiträge zur Geschichte der Frankfurter Messe, hg. von Patricia Stahl, Frankfurt am Main 1991. Kockelbergh, Iris/Vleeschdrager, Eddy/Walgrave, Jan, The Brilliant Story of Antwerp Diamonds, Antwerpen 1992. Komaroff, Linda (Hg.), Gifts of the Sultan. The Arts of Giving at the Islamic Courts, Los Angeles/New Haven 2011. Kömmerling-Fitzler, Hedwig, Der Nürnberger Kaufmann Georg Pock (gest. 1528/9) in Portugiesisch-Indien und im Edelsteinland Vijayanagara, in: Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Stadt Nürnberg 55 (1967–1968), 137–184. König, Gudrun M., Zum Lebenslauf der Dinge. Autobiographisches Erinnern und materielle Kultur, in: Heidrich, Hermann (Hg.), SachKulturForschung: gesammelte Beiträge der Tagung der Arbeitsgruppe Sachkulturforschung und Museum in der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde vom 15. bis 19. September in Bad Windsheim, Bad Windsheim 2000, 72–85. König, Gudrun, Auf dem Rücken der Dinge. Materielle Kultur und Kulturwissenschaft, in: Maase, Kaspar/Warneken, Bernd Jürgen (Hg.), Unterwelten der Kultur. Themen und Theorien der volkskundlichen Kulturwissenschaft, Köln 2003, 95–118. Kopytoff, Igor, The Cultural Biography of Things, in: Appadurai (Hg.), The Social Life of Things, 64–91. Korsch, Evelyn, Geschenke im Kontext von Diplomatie und symbolischer Kommunikation. Der Besuch Heinrichs III. in Venedig 1574, in: Häberlein et al. (Hg.), Materielle Grundlagen der Diplomatie, 103–122. Korsch, Evelyn, The Sceriman between Venice and New Julfa. An Armenian Trading Network and its Sociocultural Impacts (Seventeenth and Eighteenth Centuries), in: Christ, Georg et al. (Hg.), Union in Separation. Diasporic Groups and Identities in the Eastern Mediterranean (1100–1800), Rom 2015, 363–378. Korsch, Evelyn, The Scerimans and Cross-Cultural Trade in Gems: The Armenian Diaspora in Venice and its Trading Networks in the First Half of the Eighteenth Century, in: Caracausi, Andrea/Jeggle, Christof (Hg.), Commercial Networks and European Cities, 1400–1800, London 2014, 223–239; 293–298. Kranz, Annette, Christoph Amberger – Bildnismaler zu Augsburg. Städtische Eliten im Spiegel ihrer Porträts, Regensburg 2004. Kriegel, Lara, Narrating the Subcontinent in 1851: India at the Crystal Palace, in: Purbrick, Louise (Hg.), The Great Exhibition of 1851 – New Interdisciplinary Essays, Manchester 2001, 146–178. Krieger, Martin, Kaffee. Geschichte eines Genussmittels, Köln 2011. Krieger, Martin, Tee: eine Kulturgeschichte, Köln 2009. Kröger, Jens (Hg.), Islamische Kunst in Berliner Sammlungen, Berlin 2004. Krüger, Horst, Plans for the Foundation of an East India Company in Brandenburg-Prussia in the Second Half of the Seventeenth Century, in: ders. (Hg.), Kunwar Mohammad Ashraf. An Indian Scholar and Revolutionary 1903–1962, Berlin 1966, 123–146.

400

Quellen- und Literaturverzeichnis

Kruse, Britta-Juliane, Witwen. Kulturgeschichte eines Standes in Spätmittelalter und Früher Neuzeit, Berlin/ New York 2007. Kuehn, Thomas J., Heirs, Kin, and Creditors in Renaissance Florence, Cambridge 2008. Kuhn, Christian, Generation als Grundbegriff einer historischen Geschichtskultur. Die Nürnberger Tucher im langen 16. Jahrhundert, Götingen 2010. Kühnel, Harry (Hg.), Kommunikation zwischen Orient und Okzident: Alltag und Sachkultur. Internationaler Kongreß, Krems an der Donau, 6. bis 9. Oktober 1992, Wien 1994. Kühnel, Harry (Hg.), Mensch und Objekt im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit. Leben – Alltag – Kultur. Internationaler Kongreß, Krems an der Donau, 27. bis 29. Sep. 1988, Wien 1990. Kühnel, Harry, Alltag im Spätmittelalter, Graz 1984. Kühnel, Harry, Die Sachkultur bürgerlicher und patrizischer Nürnberger Haushalte des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit, in: Ehlert, Trude (Hg.), Haushalt und Familie in Mittelalter und Früher Neuzeit, Sigmaringen 1991, 15–30. Kulke, Hermann/Rothermund, Dietmar, Geschichte Indiens. Von der Induskultur bis heute, München 2006 (zuerst 1982). Kulturstiftung Ruhr (Hg.), Prag um 1600. Kunst und Kultur am Hofe Rudolfs II. Ausstellung Kulturstiftung Ruhr, Villa Hügel, Freren (Emsland) 1988. Kumar Das, Asok (Hg.), Mughal Masters. Further Studies, Mumbai 1998. Kunsthistorisches Museum Wien (Hg.), Das Kunsthistorische Museum in Wien. Mit 320 Tafeln, 161 davon in Farbe und 26 Abbildungen im Text, Salzburg/Wien 1978. Kunsthistorisches Museum Wien (Hg.), Weltliche und Geistliche Schatzkammer. Bildführer, Wien 1987. Kurzel-Runtscheiner, Monica, Glanzvolles Elend. Die Inventare der Herzogin Jacobe von Jülich-Kleve-Berg (1558–1597) und die Bedeutung von Luxusgütern für die höfische Frau des 16. Jahrhunderts, Wien/Köln 1993. Lacey, Pippa, The Coral Network. The Trade of Red Coral to the Qing Imperial Court in the Eighteenth Century, in: Gerritsen/Riello (Hg.), Global Lives of Things, 81–102. Lach, Donald F., Asia in the Making of Europe, 3 Bde. mit mehreren Teilbänden, Chicago/London 1965–1993. Lal, K. S., The Mughal Harem, in: Journal of Indian History 53 (1975), Heft 3, 415–430. Lal, Ruby, Domesticity and Power in the Early Mughal World, Cambridge 2005. Lambton, Ann, Pishkash: Present or Tribute? in: Bulletin of the School of Oriental and African Studies 57 (1994), Heft 1, 145–158. Land Tirol Kulturreferat (Hg.), Ausstellung Maximilian I. Innsbruck 1. Juni bis 5. Oktober 1969, Innsbruck 1969. Landsteiner, Erich, Kein Zeitalter der Fugger: Zentraleuropa 1450–1620, in: Edelmayer (Hg.), Globalgeschichte, 95–123. Lane, Kris E., Colour of Paradise. The Emerald in the Age of Gunpowder Empires, New Haven 2010. Latour, Bruno, Die Hoffnung der Pandora. Untersuchungen zur Wirklichkeit der Wissenschaft, Frankfurt am Main 2000. Latour, Bruno, Eine neue Soziologie für eine neue Gesellschaft. Einführung in die Akteur-Netzwerk-Theorie, Frankfurt am Main 2007. Latour, Bruno, On Actor-network Theory. A Few Clarifications, in: Zeitschrift für sozialwissenschaftliche Forschung und Praxis 47 (1996), Heft 4, 369–381. Latour, Bruno, Wir sind nie modern gewesen. Versuch einer symmetrischen Anthropologie, Frankfurt am Main 2008. Leach, Linda York, Mughal and other Indian Paintings from the Chester Beatty Library, 2 Bde., London 1995. Lehner, Julia, Die Mode im alten Nürnberg. Modische Entwicklung und sozialer Wandel in Nürnberg, aufgezeigt an den Nürnberger Kleiderordnungen, Nürnberg 1984. Leiser, Wolfgang, Nürnbergs Rechtsleben, in: Pfeiffer (Hg.), Nürnberg, 171–176.

Literatur

401

Lemire, Beverly, Dress, Culture and Commerce. The English Clothing Trade before the Factory, 1660–1800, Basingstoke 1997. Lenti, Lia/Bemporad, Dora Liscia (Hg.), Gioielli in Italia. Sacro e profano dall’antichità ai giorni nostri. Atti del convegno di studio, Venedig 2001. Lenti, Lia/Bemporad, Dora Liscia (Hg.), Gioielli in Italia. Tradizione e novità del gioiello italiana dal XVI al XX secolo, Venedig 1999. Lenzen, Godehard, Produktions- und Handelsgeschichte des Diamanten. Zeitlich geordnete Beiträge unter besonderer Berücksichtigung der Preisbildung und der Konzentrationsbestrebungen der Urproduktion, Berlin 1966. Leur, Jacob C. van, Indonesian Trade and Society. Essays in Asian Social and Economic History, The Hague 1955. Levi, Scott C. (Hg.), India and Central Asia. Commerce and Culture 1500–1800, Oxford 2007. Levi, Scott C., The Indian Diaspora in Central Asia and its Trade, 1550–1900, Leiden/Boston 2002 [Brill’s Inner Asian Library 3]. Levinson, Alfred A., Diamond Sources and Their Discovery, in: Harlow, Georg E. (Hg.), The Nature of Diamonds, Cambridge 1998, 72–104. Lieb, Norbert, Die Fugger und die Kunst im Zeitalter der hohen Renaissance, München 1958. Lieb, Norbert, Die Fugger und die Kunst im Zeitalter der Spätgotik und der frühen Renaissance, München 1952. Lieb, Norbert, München. Die Geschichte seiner Kunst, München 1971. Lietzmann, Hilda, Valentin Drausch und Herzog Wilhelm V. von Bayern. Ein Edelsteinschneider der Spätrenaissance und sein Auftraggeber, München/Berlin 1998. Lightbown, Ronald W., Mediaeval European Jewellery. With a cataloque of the collection in the Victoria & Albert Museum, London 1992. Lill, Georg, Hans Fugger (1531–1598) und die Kunst. Ein Beitrag zur Geschichte der Spätrenaissance in Süddeutschland, Leipzig 1908 [Studien zur Fugger-Geschichte 2]. Lubar, Steven/Kingery, W. David (Hg.), History from Things: Essays on Material Culture, Washington (D. C.)/ London 1993. Lutz, Heinrich, Augsburg und seine politische Umwelt 1490–1555, in: Gottlieb et al. (Hg.), Geschichte der Stadt Augsburg, 413–433. MacKendrick, Neil/Brewer, John/Plumb, John H., The Birth of a Consumer Society. The Commercialisation of Eighteenth-century England, London 1982. Mackenthun, Tamara C., Continuity in Iranian Leadership Legitimazation: Farr-i izadi, Shi’ism, and Vilayet-i Faqih. MA thesis (Boise State University) 2009 [abrufbar unter http://scholarworks.boisestate.edu/td/53/]. Maclagan, Sir Edward D., The Jesuits and the Great Mogul, London 1932. MacLean, Gerald, Looking East. English Writing and the Ottoman Empire before 1800, Basingstoke 2007. Malekandathil, Pius, Portuguese Cochin and the Maritime Trade of India 1500–1663, New Delhi 2001 [South Asian studies 39]. Malekandathil, Pius, The Germans, the Portuguese and India, Münster 1999. Malekandathil, Pius/Mohammad, Jamal (Hg.), The Portuguese. Indian Ocean and European Bridgeheads, 1500–1800. Festschrift in honour of Prof. K. S. Mathew, Tellicherry (Kerala) 2001. Mann, Michael, Geschichte Südasiens. 1500 bis heute, Darmstadt 2009. Mann, Vivian B./Cohen, Richard I. (Hg.), From Court Jews to the Rothschilds. Art, Patronage, and Power 1600–1800, München/New York 1996. Mannheims, Hildegard, Wie wird ein Inventar erstellt? Rechtskommentare als Quelle der volkskundlichen Forschung, Münster 1991. Marcussen-Gwiazda, Gabriele, Die Frankfurter Juwelenhandlung de Briers im 1. Drittel des 17. Jahrhunderts, in: Koch, (Hg.), Brücke zwischen den Völkern, Bd. 2, 122–128.

402

Quellen- und Literaturverzeichnis

Marcussen-Gwiazda, Gabriele, Die Liquidation der Juwelenhandlung des Daniel de Briers in Frankfurt am Main. Ein Beitrag zu konsensualen Konfliktlösungsstrategien bei Handelsstreitigkeiten im nordwesteuropäischen Kontext, in: Amend, Anja et al. (Hg.), Die Reichsstadt Frankfurt als Rechts- und Gerichtslandschaft im Römisch-Deutschen Reich, München 2008, 165–183. Marcussen-Gwiazda, Gabriele, Gold und Diamanten, in: Berger (Hg.), Glaube – Macht – Kunst, 89–105. Marichal, Carlos, The Spanish-American Silver Peso: Export Commodity and Global Money of the Ancien Regime, 1550–1800, in: Topik et al. (Hg.), From Silver to Cocaine, 25–52. Markovits, Claude, Merchants, Traders, Entrepreneurs. Indian Business in the Colonial Era, Basingstoke 2008. Markovitz, Claude (Hg.), A History of Modern India 1480–1950, London 2002 (frz. 1994). Markovitz, Claude, The Global World of Indian Merchants, 1750–1974: Traders from Bukhara to Panama, Cambridge 2000. Marti, Susan/Borchert, Till-Holger/Keck, Gabriele (Hg.), Karl der Kühne (1433–1477). Kunst, Krieg und Hofkultur [Katalog zur gleichnamigen Ausstellung, Historisches Museum Bern, 25. April – 24. August 2008, Bruggemuseum und Groeningemuseum Brügge, 27. März – 21. Juli 2009], Stuttgart 2008. Martinez, Chloe, Gathering the Threads: Religious Autobiography in Pre-colonial South Asia, in: Siebenhüner, Kim/Church, Sally (Hg.), Autobiographical Writings in Pre-modern Europe and Asia (= Special Issue. The Medieval History Journal 18 (2015), Heft 2), New Delhi/Los Angeles 2015, 250–277. Marx, Karl, Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie. Zweiter Band: Text (Hamburg 1885), bearb. von Izumi Omura, Berlin 2008 [= Karl Marx – Friedrich Engels, Gesamtausgabe, hg. von der Internationalen Marx-Engels-Stiftung, Abt. 2, Bd. 13]. Maschke, Erich, Mittelschichten in deutschen Städten des Mittelalters, in: ders./Sydow (Hg.), Städtische Mittelschichten, 1–31. Maschke, Erich/Sydow, Jürgen (Hg.), Städtische Mittelschichten. Protokoll der VIII. Arbeitstagung des Arbeitskreises für südwestdeutsche Stadtgeschichtsforschung. Biberach 14.–16. November 1969, Stuttgart 1972. Mathew, Kuzhippallil Skaria, Indo-Portuguese Trade and the Fuggers of Germany, Sixteenth Century, New Delhi 1997. Mathew, Kuzhippallil Skaria, Khwaja Shams-du-din Giloni: A Sixteenth Century Entrepreneur in Portuguese India, in: Ptak/Rothermund (Hg.), Emporia, Commodities and Entrepreneurs, 363–371. Matile, Heinz (Hg.), Die Burgunderbeute und Werke Burgundischer Hofkunst. Bernisches Historisches Museum, 18. Mai – 20. September 1969, Bern 1969. Mazumdar, Sucheta, China and the Global Atlantic: Sugar from the Age of Columbus to Pepsi-Coke and Ethanol, in: Food and Foodways 16 (2008), 135–147. Meilink-Roelofsz, Marie A., Asian Trade and European Influence in the Indonesian Archipelago between 1500 and about 1630, ‘S-Gravenhage 1962. Melikian-Chirvani, Assadullah Souren, The Jewelled Objects of Hindustan, in: Jewellery Studies 10 (2004), 9–32. Meller, Harald (Hg.), Fundsache Luther. Archäologen auf den Spuren des Reformators [Begleitband zur Ausstellung im Landesmuseum für Vorgeschichte Halle, 31. Okt. 2008–26. April 2009], Stuttgart 2008. Menninger, Annerose, Genuss im kulturellen Wandel. Tabak, Kaffee, Tee und Schokolade in Europa (16.– 19. Jahrhundert), Stuttgart 2004 [Beiträge zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte 102]. Mentz, Søren, English Private Trade on the Coromandel Coast, 1660–1690: Diamonds and Country Trade, in: The Indian Economic and Social History Review 33 (1996), 155–173. Mentz, Søren, The English Gentleman Merchant at Work. Madras and the City of London 1660–1740, Kopenhagen 2005. Menzhausen, Joachim, Am Hofe des Großmoguls. Der Hofstaat zu Delhi am Geburtstage des Großmoguls Aureng-zeb. Kabinettstück von Johann Melchior Dinglinger, Hofjuwelier des Kurfürsten von Sachsen und Königs von Polen August II. genannt August der Starke. Text von Joachim Menzhausen, Aufnahmen von Klaus G. Beyer, Leipzig 1965.

Literatur

403

Mersmann, Arndt, »A true test and a living picture«. Repräsentationen der Londoner Weltausstellung von 1851, Trier 2001. Mersmann, Arndt, »Diamonds Are Forever« – Appropriations of the Koh-i-Noor, in: Journal for the Study of British Cultures 8 (2001), Heft 2, 175–191. Meyer, Ulrich, Recht, soziales Wissen und Familie. Zur Nürnberger Testaments- und Erbschaftspraxis am Beispiel der Tucher (14.–16. Jahrhundert), in: Staub, Martial/Vogle, Klaus A. (Hg.), Wissen und Gesellschaft in Nürnberg um 1500. Akten des interdisziplinären Symposions vom 5. und 6. Juni im Tucherschloss in Nürnberg, Wiesbaden 1999, 48–67. Milanesi, Marica, Giovanni Battista Ramusios Sammlung von Reiseberichten des Entdeckungszeitalters »Delle navigazioni e viaggi« (1550–1559) neu betrachtet, in: Maczak, Antoni/Teuteberg, Hans Jürgen (Hg.), Reiseberichte als Quellen europäischer Kulturgeschichte, Wolfenbüttel 1982, 33–45. Mintz, Sidney W., Die süße Macht. Kulturgeschichte des Zuckers, Frankfurt am Main 1987 (eng. 1985). Mohrmann, Ruth E., Können Dinge sprechen? in: Rheinisch-westfälische Zeitschrift für Volkskunde 56 (2011), 9–24. Mohrmann, Ruth-Elisabeth, Alltagswelt im Land Braunschweig. Städtische und ländliche Wohnkultur vom 16. bis zum frühen 20. Jahrhundert, 2 Bde., Münster 1990 [Beiträge zur Volkskultur in Nordwestdeutschland 56]. Moosvi, Shireen, Evolution of the Mansab System under Akbar until 1596–97, in: Journal of the Royal Asiatic Society of Great Britain and Ireland 1981, 173–185. Moosvi, Shireen, People, Taxation, and Trade in Mughal India, Oxford 2008. Moosvi, Shireen, The Economy of the Mughal Empire c. 1595. A Statistical Study, Delhi/Bombay 1987. Moreland, William H., From Akbar to Aurangzeb. A Study in Indian Economic History, New York 1972 (zuerst 1923). Moreland, William H., Rank (manṣab) in the Mogul State Service (1936), in: Alam/Subrahmanyam, The Mughal State, 213–233. Morineau, Michel, Eastern and Western Merchants from the Sixteenth to the Eigtheenth Centuries, in: Chaudhury/Morineau (Hg.), Merchants, Companies and Trade, 116–144. Morineau, Michel, Les grandes Compagnies des Indes orientales (XVIe–XIXe siècles), Paris 1994. Mottana, Annibale, Italian Gemology during the Renaissance: A Step toward Modern Mineralogy, in: Geological Society of America. Special Papers 411 (2006), 1–21. Mugler, Otto, Edelsteinhandel im Mittelalter und im 16. Jahrhundert mit Excursen über den Levante- und asiatischen Handel überhaupt, München 1928. Mukhia, Harbans, Historians and Historiography during the Reign of Akbar, New Delhi 1976. Mukhia, Harbans, The Mughals of India, Oxford 2004. Mukund, Kanakalatha, The Trading World of the Tamil Merchant. Evolution of Merchant Capitalism in the Coromandel, Hyderabad 1999. Müller, Johann, Zur Sittengeschichte der Pfalzgrafen. Teil 4 und 5, in: Zeitschrift für deutsche Kulturgeschichte 3 (1858), 529–537 u. 675–688. Mundt, Barbara, Herzog Philipp II. als Kunstsammler und sein Agent Philipp Hainhofer, in: Pommern. Zeitschrift für Kultur und Geschichte 47 (2009), Heft 3, 38–44. Musée des arts décoratives, La Route des Indes. Les Indes et l’Europe: échanges artistiques et héritage commun 1650–1850 [Ausstellungsband zur gleichnamigen Ausstellung im Musée des arts décoratives und im Musée d’Aquitaine, Bordeaux, Dezember 1998 – März 1999], Paris 1998. Nagel, Jürgen G., Der Schlüssel zu den Molukken. Makassar und die Handelsstrukturen des malaiischen Archipels im 17. und 18. Jahrhundert. Eine exemplarische Studie, Hamburg 2003. Nagel, Jürgen, Abenteuer Fernhandel. Die Ostindienkompanien, Darmstadt 2007. Nagel, Tilman, Die Qisas al-Anbiyāʾ. Ein Beitrag zur arabischen Literaturgeschichte, Bonn 1967.

404

Quellen- und Literaturverzeichnis

Nagel, Tilman, Timur der Eroberer und die islamische Welt des späten Mittelalters, München 1993. Naqvi, H. K., History of Mughal Government and Administration, Delhi 1990. Nizami, K. A., Akbar and Religion, Delhi 1989. North, Michael, Genuß und Glück des Lebens. Kulturkonsum im Zeitalter der Aufklärung, Köln/Weimar 2003. Ogilvie, Sheilagh, Revolution des Fleißes. Leben und Wirtschaften im ländlichen Württemberg von 1650 bis 1800, in: Hirbodian (Hg.), Revolution des Fleißes, 173–193. O’Hanlon, Rosalind, Manliness and Imperial Service in Mughal North India, in: Journal of the Economic and Social History of the Orient 42 (1999), Heft 1, 47–93. Ohly, Friedrich, Diamant und Bocksblut. Zur Traditions- und Auslegungsgeschichte eines Naturvorgangs von der Antike bis in die Moderne, Berlin 1976. Okada, Amina, Les Jésuites à la cour de Grand Moghol: modéles européens et influences artistiques XVIe– XVIIe siècle, in: Musée des arts décoratives, La Route des Indes, 27–38. Oldroyd, David, Sciences of the Earth. Studies in the History of Mineralogy and Geology, Aldershot 1998. Olson, Roberta J. M., The Biography of the Object in Late Medieval and Renaissance Italy, Oxford 2005 [= Renaissance studies 19 (2005)]. Opitz, Claudia, Frauenalltag im Spätmittelalter (1250–1500), in: Klapisch-Zuber, Christiane (Hg.), Geschichte der Frauen. Bd. 2: Mittelalter, Frankfurt am Main 1993, 283–344. Ortlepp, Anke/Ribbat, Christoph (Hg.), Mit den Dingen leben. Zur Geschichte der Alltagsgegenstände, Stuttgart 2010. Osterhammel, Jürgen (Hg.), Asien in der Neuzeit 1500–1950. Sieben historische Stationen, Frankfurt am Main 1994. Osterhammel, Jürgen/Niels P. Petersson, Geschichte der Globalisierung. Dimensionen, Prozesse, Epochen, München 2003. Osterhammel, Jürgen, Die Entzauberung Asiens. Europa und die asiatischen Reiche im 18. Jahrhundert, München 1998. Osterhammel, Jürgen, Die Verwandlung der Welt. Eine Geschichte des 19. Jahrhunderts, München 2009. Osterhammel, Jürgen, Distanzerfahrung. Darstellungsweisen des Fremden im 18. Jahrhundert, in: König, HansJoachim/Reinhard, Wolfgang/Wendt, Reinhard (Hg.), Der europäische Beobachter außereuropäischer Kulturen. Zur Problematik der Wirklichkeitswahrnehmung, Berlin 1989, 9–42. Osterhammel, Jürgen, Reisen an die Grenzen der Alten Welt, in: Brenner (Hg.), Der Reisebericht, 224–260. Osterhammel, Jürgen/Petersson, Niels P., Geschichte der Globalisierung. Dimensionen, Prozesse, Epochen, München 2003. Ozment, Steven, Magdalena und Balthasar. Briefwechsel der Eheleute Paumgartner aus der Lebenswelt des 16. Jahrhunderts, Frankfurt am Main 1989. Ozment, Steven, Three Behaim Boys. Growing Up in Early Modern Germany. A Chronicle of Their Lives, New Haven/London 1990. Parker, Charles H., Global Interactions in the Early Modern Age, 1400–1800, New York, Cambridge 2010. Pearson, Michael (Hg.), Spices in the Indian Ocean World, Aldershot 1996. Pearson, Michael, Banyas and Brahmins. Their Role in the Portuguese Indian Economy, in: ders., Coastal Western India: Studies from the Portuguese Records, New Delhi 1981, 93–115. Pearson, Michael, India and the Indian Ocean in the Sixteenth Century, in: Pearson/Das Gupta (Hg.), India and the Indian Ocean 1500–1800, 71–93. Pearson, Michael, The Portuguese in India, Cambridge 1987. Pearson, Michael/Das Gupta, Ashin (Hg.), India and the Indian Ocean, 1500–1800, Calcutta 1987. Peltzer, Arthur R., Nicolas Neufchâtel und seine Nürnberger Bildnisse, in: Münchner Jahrbuch der bildenden Kunst. Neue Folge 3 (1926), 187–231. Perlin, Frank, Proto-Industrialization and Pre-Colonial South Asia, in: Past & Present 98 (1983), 30–95.

Literatur

405

Pertsch, Wilhelm, Die arabischen Handschriften der Herzoglichen Bibliothek zu Gotha, 5 Bde., Gotha 1878– 1892. Peuker, Birgit, Akteur-Netzwerk-Theorie (ANT), in: Stegbauer, Christian/Häußling, Roger (Hg.), Handbuch Netzwerkforschung, Wiesbaden 2010, 325–335. Pfeiffer, Gerhard (Hg.), Nürnberg – Geschichte einer europäischen Stadt, München 1971. Pierce, Donna/Otsuka, Ronald (Hg.), Asia & Spanish America. Trans-pacific Artistic & Cultural Exchange 1500– 1850. Papers from the 2006 Mayer Center Symposium at the Denver Art Museum, Denver, Colorado 2009. Piltz, Georg, August der Starke. Träume und Taten eines deutschen Fürsten. Biographie, Berlin 1986. Pluvier, Jan M., Historical Atlas of South-East-Asia, Leiden/New York 1995 [Handbuch der Orientalistik. 3. Abt. Bd. 8]. Pohl, Hans, Die Portugiesen in Antwerpen (1567–1648): zur Geschichte einer Minderheit, Wiesbaden 1977 [Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte 63]. Pointon, Marcia R., Brilliant Effects. A Cultural History of Gem Stones and Jewellery, New Haven/London 2009. Pölnitz, Götz Freiherr von, Anton Fugger, 3 Bde. in 5 Teilbänden (Bd. 3/2 zus. mit Hermann Kellenbenz), Tübingen 1958–1986. Pölnitz, Götz Freiherr von, Die Fugger, Frankfurt am Main 1960. Pölnitz, Götz Freiherr von, Jakob Fugger. Kaiser, Kirche und Kapital in der oberdeutschen Renaissance, 2 Bde., Tübingen 1949/1951. Pomian, Krzysztof, Der Ursprung des Museums. Vom Sammeln, Berlin 1993. Prakash, Om, European Commercial Enterprise in Pre-Colonial India, Cambridge 1998. Prakash, Om, The Dutch East India Company and the Economy of Bengal, 1630–1720, Princeton 1985. Prakash, Om, The Indian Maritime Merchant, 1500–1800, in: Journal of the Economic and Social History of the Orient 47 (2004), Heft 3, 435–457. Prasad, Beni, History of Jahangir, Allahabad 1930. Prescher, Hans, Johannes Kentmanns Mineralienkatalog aus dem Jahre 1565. Unter Mitarbeit von Johannes Helm und Georg Fraustadt, Leipzig 1980. Price, John A., On Silent Trade, in: Research in Economic Anthropology 3 (1980), 75–96. Prinz, Michael (Hg.), Der lange Weg in den Überfluss. Anfänge und Entwicklung der Konsumgesellschaft seit der Vormoderne, Paderborn 2003. Prinz, Michael, Konsum und Konsumgesellschaft seit dem 18. Jahrhundert: Neuere deutsche, englische und amerikanische Literatur, in: Archiv für Sozialgeschichte 41 (2001), 450–514. Provinciaal Diamantmuseum (Hg.), A Kaleidoscope of Colours. Indian Mughal Jewels from the 18th and 19th Centuries [Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Provinciaal Diamantmuseum, 8. Mai – 17. August 1997], Antwerpen 1997. Ptak, Roderich (Hg.), Portuguese Asia: Aspects in History and Economic History (Sixteenth and Seventeenth Centuries), Stuttgart 1987. Ptak, Roderich, China’s Seaborne Trade with South and Southeast Asia 1200–1750, Aldershot 1998. Ptak, Roderich, Die chinesische maritime Expansion im 14. und 15. Jahrhundert, Bamberg 1992. Ptak, Roderich/Rothermund, Dietmar (Hg.), Emporia, Commodities and Entrepreneurs in Asian Maritime Trade, c. 1500–1750, Stuttgart 1991 [Beiträge zur Südasienforschung 141]. Purucker, Albert, Das Testamentsrecht der Nürnberger Reformation, Diss. (masch.), Erlangen 1948. Rajkay, Barbara, Die Bevölkerungsentwicklung von 1500–1648, in: Gottlieb et al. (Hg.), Geschichte der Stadt Augsburg, 252–258. Ramusack, Barbara N., Das Königtum in Indien, in: Jackson et al. (Hg.), Maharadja, 46–71. Raychaudhuri, Tapan, Jan Company in Coromandel 1605–1690: a Study in the Interrelations of European Commerce and Traditional Economies, Gravenhage 1962.

406

Quellen- und Literaturverzeichnis

Raychaudhuri, Tapan, The Commercial Entrepreneur in Pre-Colonial India: Aspirations and Expectations. A Note, in: Ptak/Rothermund (Hg.), Emporia, Commodities and Entrepreneurs, 339–351. Raychaudhuri, Tapan/Habib, Irfan (Hg.), The Cambridge Economic History of India. Bd. 1: c. 1200 – c. 1750, Cambridge/New York 1982. Reckwitz, Andreas, Der Ort des Materiellen in den Kulturtheorien. Von sozialen Strukturen zu Artefakten (engl. 2002), In: Ders., Unscharfe Grenzen. Perspektiven der Kultursoziologie, Bielefeld 2008, 131–156. Reich, Anne-Kathrin, Kleidung als Spiegelbild sozialer Differenzierung. Städtische Kleiderordnungen vom 14. bis zum 17. Jahrhundert am Beispiel der Altstadt Hannover, Hannover 2005. Reinhard, Wolfgang, Die Unterwerfung der Welt. Globalgeschichte der europäischen Expansion 1415–2015, München 2016. Reinhard, Wolfgang, Geschichte der europäischen Expansion. Bd. 1: Die Alte Welt bis 1818, Stuttgart/Berlin 1983. Reinhard, Wolfgang, Manchmal ist eine Pfeife wirklich eine Pfeife. Plädoyer für eine materialistische Anthropologie, in: Saeculum 56 (2005), 1–16. Reith, Reinhold/Meyer, Torsten (Hg.), »Luxus und Konsum« – eine historische Annäherung, Münster/New York 2003. Reuter, Marianne, Beschreibung der Handschrift, in: Kleinodienbuch. Kommentarband, 37–60. Rezavi, Syed Ali Nadeem, An Aristocratic Surgeon of Mughal India: Muqarrab Khān, in: Habib, Irfan (Hg.), Medieval India 1. Researches in the History of India, 1200–1750, Delhi/Bombay 1992, 154–167. Rheinberger, Hans-Jörg, Epistemische Dinge, in: Samida et al. (Hg.), Handbuch Materielle Kultur, 193–197. Richards, James F., Mughal Administration in Golconda, Oxford 1975. Richards, John F. (Hg.), Kingship and Authority in South Asia, Delhi 1998 (Oxford 1978). Richards, John F., Mughal State Finance and the Premodern World Economy, in: Comparative Studies in Society and History 23 (1981), 285–308. Richards, John F., Norms of Comportment among Imperial Mughal Officers, in: Metcalf, Barbara Daly (Hg.), Moral Conduct and Authority: The Place of Adab in South Asian Islam, Berkeley 1984, 255–289. Richards, John F., The Formulation of Imperial Authority under Akbar and Jahangir, in: Subrahmanyam, Sanjay/Alam, Muzaffar (Hg.), Delhi/Calcutta 1998 (zuerst 1978), 126–167. Richards, John F., The Imperial Monetary System of Mughal India, Delhi 1987. Richards, John F., The Mughal Empire, Cambridge 1993 [The New Cambridge History of India 1.5]. Richards, Thomas, The Commodity Culture of Victorian England. Advertising and Spectacle, 1851–1914, Stanford (Calif.) 1990. Richarz, Monika (Hg.), Die Hamburger Kauffrau Glikl. Jüdische Existenz in der Frühen Neuzeit, Hamburg 2001. Riello, Giorgio, A Foot in the Past: Consumers, Producers, and Footweare in the long 18 th Century, Oxford 2006. Riello, Giorgio, Cotton. The Fabric that Made the Modern World, Cambridge 2013. Ries, Rotraud, Hofjuden – Funktionsträger des absolutistischen Territorialstaats und Teil der jüdischen Gesellschaft. Eine einführende Positionsbestimmung, in: dies./Battenberg, Friedrich (Hg.), Hofjuden. Ökonomie und Interkulturalität. Die jüdische Wirtschaftselite im 18. Jahrhundert, Hamburg 2002, 11–39. Ries, Rotraud, Status und Lebensstil – Jüdische Familien der sozialen Oberschicht zur Zeit Glikls, in: Richarz (Hg.), Die Hamburger Kauffrau Gikl, 280–306. Ritz, Gislind M./Schmidt-Glassner, Helga, Alter bäuerlicher Schmuck, München 1978. Rizvi, Saiyid Athar Abbas, Kingship in Islam: Islamic Universalism through the Caliphate, in: Mabbett, Ian (Hg.), Patterns of Kingship and Authority in Traditional India, London/Sidney 1985, 108–127. Rizvi, Saiyid Athar Abbas, Religious and Intellectual History of the Muslims in Akbar’s Reign, with special reference to Abu’l Fazl (1556–1605), New Delhi 1975. Robinson, Francis, Atlas of the Islamic World since 1500, Oxford 1982. Roche, Daniel, La culture des apparences. Une histoire du vêtement (XVIIe – XVIIIe siècle), Paris 1989.

Literatur

407

Roeck, Bernd, Ketzer, Künstler und Dämonen. Die Welten des Goldschmieds David Altenstetter. Eine Reise in die Renaissance, München 2009. Roeck, Bernd, Lebenswelt und Kultur des Bürgertums in der frühen Neuzeit, München 1991. Roeck, Bernd, Philipp Hainhofer. Unternehmer in Sachen Kunst, in: Carlen, Louis/Imboden, Gabriel (Hg.), Kräfte der Wirtschaft. Unternehmergestalten des Alpenraums im 17. Jahrhundert. Vorträge des zweiten internationalen Symposiums zur Geschichte des Alpenraums, Brig 1991, Brig 1992, 9–53. Rohmann, Gregor, Das Ehrenbuch der Fugger, 2 Bde., Augsburg 2004. Rothermund, Dietmar (Hg.), Indien. Kultur, Geschichte, Politik, Wirtschaft, Umwelt. Ein Handbuch, München 1995. Rothmann, Michael, Die Frankfurter Messen im Mittelalter, Stuttgart 1998. Rubiés, Joan-Pau (Hg.), Medieval Ethnographies. European Perceptions of the World Beyond, Aldershot 2009. Rubiés, Joan-Pau, Travel and Ethnology in the Renaissance. South India through European Eyes, 1250–1625, Cambridge 2000. Rubiés, Joan-Pau, Travel Writing as a Genre: Facts, Fictions and the Invention of a Scientific Discourse in Early Modern Europe, in: ders., Travellers and Cosmographers, 5–35. Rubiés, Joan-Pau, Travellers and Cosmographers. Studies in the History of Early Modern Travel and Ethnology, Aldershot 2007 [Variorum Collected Studies Series 888]. Rublack, Ulinka, Dressing up. Cultural Identity in Renaissance Europe, Oxford 2010. Rublack, Ulinka, Matter in the Material Renaissance, in: Past and Present 219 (2013), 41–85. Rudolph, Harriet, Fürstliche Gaben? Schenkakte als Elemente der politischen Kultur im Alten Reich, in: Häberlein et al. (Hg.), Materielle Grundlagen der Diplomatie, 79–102. Ruffing, Reiner, Bruno Latour, Paderborn 2009. Sabri, Zahra, Mir Taqui Mir’s Zikr-i Mir: An Account of the Poet or an Account by the Poet?, in: Siebenhüner, Kim/Church, Sally (Hg.), Autobiographical Writings in Pre-modern Europe and Asia (= Special Issue. The Medieval History Journal 18 (2015), Heft 2), New Delhi/Los Angeles 2015, 214–249. Salzberger, Georg, Die Salomo-Sage in der semitischen Literatur: ein Beitrag zur vergleichenden Sagenkunde, Berlin 1907. Salzberger, Georg, Salomos Tempelbau und Thron in der semitischen Sagenliteratur, Berlin 1912 [Schriften der Lehranstalt für die Wissenschaft des Judentums 2/1]. Samida, Stefanie/Eggert, Manfred K. H./Hahn, Hans Peter (Hg.), Handbuch Materielle Kultur. Bedeutungen – Konzepte – Disziplinen, Stuttgart 2014. Samuel, Edgar, Manuel Levy Duarte (1631–1714): An Amsterdam Merchant Jeweller and his Trade with London, in: The Jewish Historical Society of England XXVII (1978–1980), Heft sessions 1978–1980 and miscellanies part XII, 11–30. Sandgruber, Roman, Alltag und materielle Kultur. Städtischer Lebensstil und bürgerliche Wohnkultur am Beispiel zweier oberösterreichischer Städte im 16. Jahrhundert, in: Kohler, Alfred/Lutz, Heinrich (Hg.), Alltag im 16. Jahrhundert. Studien zu Lebensformen in mitteleuropäischen Städten, Wien 1987, 23–44. Santos Alves, Jorge M. dos/Guillot, Claude/Ptak, Roderich (Hg.), Mirabilia Asiatica. Produtos raros no comércio marítimo. Produits rares dans le commerce maritime. Seltene Waren im Seehandel, Wiesbaden/Lissabon 2003 [South China and Maritime Asia 11]. Sarkar, Jadunath, Fall of the Mughal Empire, 3 Bde., Kalkutta 1932–1936. Sarkar, Jadunath, History of Aurangzib, mainly based on original sources, Kalkutta 1912–1924. Sarkar, Jadunath, Mughal Administration, Kalkutta 1924. Sarkar, Jagdish Narayan, The Life of Mir Jumla the General of Aurangzeb, New Delhi/Allahabad 1979. Sarti, Raffaella, Vita di casa. Abitare, mangiare, vestire nell’Europa moderna, Rom 1999. Saulacher, Albert, Die Geschichte über Gründung, Entwicklung und Verwaltung des Leih-Amtes der Stadt Augsburg von 1573–1917, Augsburg 1918.

408

Quellen- und Literaturverzeichnis

Scarce, Jennifer, A Splendid Harmony: Mughal Jewellery and Dress, in: Jewellery Studies 10 (2004), 33–40. Scarisbrick, Diana, Jewellery in Britain, 1066–1837. A documentary, social, literary and artistic survey, Wilby, Norwich 1994. Scarisbrick, Diana, Jewellery: Makers, Motifs, History, Techniques, London 1989. Schaab, Meinrad, Geschichte der Kurpfalz, 2 Bde., Stuttgart/Berlin 1988/1992. Schaper, Christa, Die Hirschvogel von Nürnberg und ihr Handelshaus, Nürnberg 1973 [Nürnberger Forschungen 18]. Schatzki, Theodore, Materialität und soziales Leben, in: Kalthoff, Herbert et al. (Hg.), Materialität. Herausforderungen für die Sozial- und Kulturwissenschaften, Paderborn 2016, 63–88. Schauss, Emil von, Historischer und beschreibender Catalog der königlich bayerischen Schatzkammer zu München, München 1879. Schimmel, Annemarie, Im Reich der Großmoguln. Geschichte, Kunst, Kultur, München 2000. Schirmer, Uwe, Staatliche Wirtschaftspolitik in Kursachsen um 1700? Haushaltspolitik und Hoffinanz zu Beginn der Augusteischen Zeit, in: Groß, Reiner (Bearb.), Sachsen und Polen zwischen 1697 und 1765. Beiträge der wissenschaftlichen Konferenz vom 26. bis 28. Juni 1997 in Dresden, Dresden 1998, 268–283. Schivelbusch, Wolfgang, Das Paradies, der Geschmack und die Vernunft. Eine Geschichte der Genußmittel, München/Wien 1980. Schlugleit, Dora, Geschiedenis van het Antwerpse Diamantslijpersambacht (1582–1797), Antwerpen 1935. Schmid, Wolfgang, Dürer als Unternehmer. Kunst, Humanismus und Ökonomie in Nürnberg um 1500, Trier 2003. Schmidgen, Henning, Bruno Latour zur Einführung, Hamburg 2011. Schmidt, Dorothee, Reisen in das Orientalische Indien. Wissen über fremde Welten um 1600, Köln 2016. Schmidt, Karl J., An Atlas and Survey of South Asian History, London/Armonk (NY) 1995. Schmidt, Werner/Syndram, Dirk, Unter einer Krone. Kunst und Kultur der sächsisch-polnischen Union [Ausstellungsband zur gleichnamigen Ausstellung], Leipzig 1997. Schmidt-Funke, Julia A., Handfass und Hirschgeweih. Zum Umgang mit den Dingen im Kontext frühneuzeitlichen Wohnens, in: Schweizerisches Jahrbuch für Wirtschafts- und Sozialgeschichte 28 (2014), 115–141. Schmidt-Funke, Julia, Haben und Sein. Materielle Kultur und Konsum im frühneuzeitlichen Frankfurt am Main, Habilitationsmanuskript Jena 2016. Schnee, Heinrich, Die Hoffinanz und der moderne Staat. Geschichte und System der Hoffaktoren an deutschen Höfen im Zeitalter des Absolutismus, 6 Bde., Berlin 1953–1967. Schück, Richard, Brandenburg-Preußens Kolonial-Politik unter dem Großen Kurfürsten und seinen Nachfolgern (1647–1721), 2 Bde., Leipzig 1889. Schulte, Aloys, Die Fugger in Rom, 1495–1523. Mit Studien zur Geschichte des kirchlichen Finanzwesens jener Zeit, 2 Bde., Leipzig 1904. Schürer, Ralf, Nürnbergs Goldschmiede und ihre Auftraggeber, in: Tebbe (Bearb.), Goldglanz und Silberstrahl, 70–119. Seelig, Lorenz, Der Auftraggeber Herzog Albrecht V., Sammler und Förderer der Künste, in: Kleinodienbuch. Kommentarband, 61–82. Seelig, Lorenz/Baumstark, Reinhold (Hg.), Silber und Gold. Augsburger Goldschmiedekunst für die Höfe Europas [Katalog zur gleichnamigen Ausstellung des Bayerischen Nationalmuseums, München, vom 23. Februar bis 29. Mai 1994], München 1994. Seibold, Gerhard, Die Manlich. Geschichte einer Augsburger Kaufmannsfamilie, Sigmaringen 1995. Seipel, Wilfried (Hg.), Exotica. Portugals Entdeckungen im Spiegel fürstlicher Kunst- und Wunderkammern der Renaissance. Kunsthistorisches Museum 3. März bis 21. Mai 2000, Mailand/Wien 2000. Seipel, Wilfried/Auer, Leopold (Hg.), Kaiser Ferdinand I., 1503–1564. Das Werden der Habsburgermonarchie. Kunsthistorisches Museum Wien, 15. April bis 31. August 2003, Wien 2003.

Literatur

409

Seling, Helmut, Die Kunst der Augsburger Goldschmiede 1529–1868. Meister – Marken – Werke, 3 Bde. und ein Supplementband, München 1980 (Supp. 1994). Sewell, Robert, A Forgotten Empire (Vijayanagar). A Contribution to the History of India, London 1900. Shammas, Carole, The Pre-industrial Consumer in England and America, Oxford 1990. Sharma, Gopi Nath, Mewar and the Mughal Emperors (1526–1707 A. D.), Agra 1962. Sharma, Ramesh Chandra, The Ardha-kathanak: A Neglected Source of Mughal History, in: Indica 7 (1970), 49–73 und 105–120. Shukla, Mani Shanker, A History of Gem Industry in Ancient and Medieval India, Varanasi 1972. Siebenhüner, Kim, Bigamie und Inquisition in Italien 1600–1750, Paderborn 2006. Siebenhüner, Kim, Diplomatic and Courtly Gift-giving in Europe and Mughal India, in: The Medieval History Journal 16 (2013), 525–546. Siebenhüner, Kim, Entwerfen, Modelle bauen, ausstellen. Joseph Furttenbach und seine Rüst- und Kunstkammer, in: Furttenbach, Lebenslauff (1652–1664), hg. Greyerz et al., 45–65. Siebenhüner, Kim, Europäische Juwelenhändler auf indischen Beschaffungsmärkten, in: Westermann, Angelika/Welser, Stefanie von (Hg.), Beschaffungs- und Absatzmärkte oberdeutscher Firmen im Zeitalter der Welser und Fugger, Husum 2011, 237–251. Siebenhüner, Kim, Kostbare Güter globaler Herkunft. Der Juwelenhandel zwischen Indien und Europa, in: North, Michael (Hg.), Kultureller Austausch. Bilanz und Perspektiven der Frühneuzeitforschung, Köln/ Weimar 2009, 327–342. Siebenhüner, Kim, Les joyaux du souk. Marchandises globales, pratiques marchandes et espaces commerciaux locaux à Alep à l’époque moderne, in: Kaiser, Wolfgang (Hg.), La loge et le fondouk. Les dimensions spatiales des pratiques marchandes en Méditerranée. Moyen Âge – Époque moderne, Aix-en-Provence 2014, 71–98. Siebenhüner, Kim, Things that matter. Zur Geschichte der materiellen Kultur in der Frühneuzeitforschung, in: Zeitschrift für Historische Forschung 42 (2015), 373–409. Siegrist, Hannes/Kaelble, Hartmut/Kocka, Jürgen, Europäische Konsumgeschichte. Zur Gesellschafts- und Kulturgeschichte des Konsums (18. bis 20. Jahrhundert), Frankfurt am Main 1997. Simnacher, Georg/Preysing, Maria Gräfin von, Die Fuggertestamente des 16. Jahrhunderts, Bd. 1: Darstellung, Bd. 2: Edition der Testamente, Tübingen 1960/1992. Simon-Muscheid, Katharina, Die Dinge im Schnittpunkt sozialer Beziehungsnetze. Reden und Objekte im Alltag (Oberrhein, 14. bis 16. Jahrhundert), Göttingen 2004 [Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte 193]. Singh, Jyotsna, Colonial Narratives, Cultural Dialogues. »Discoveries« of India in the Language of Colonialism, London 1996. Singh, Nagendra K., Muslim Kingship in India, New Delhi 1999. Singh, Sarva Daman, The Early Development of Kingship in Pre-Muslim India, in: Mabbett, Ian (Hg.), Patterns of Kingship and Authority in Traditional India, London/Sydney 1985, 85–107. Skalitzky-Wagner, Margret, Frankenthaler Goldschmiede des 16. und 17. Jahrhunderts, in: Mitteilungen des historischen Vereins der Pfalz 81 u. 82 (1983 u. 1984), 273–322 (Teil 1) u. 117–180 (Teil 2). Smith, H. Clifford, The Legend of S. Eloy and S. Godeberta by Petrus Christus, in: The Burlington Magazine for Connoisseurs 25 (1914), Heft 138, 326, 331–333, 335. Smith, Pamela H., Making Things. Techniques and Books in Early Modern Europe, in: Findlen (Hg.), Early Modern Things, 173–203. Snell, Rupert, Confessions of a 17th-century Jain Merchant: The Ardhakathanak of Banarasidas, in: South Asia Research 25 (2005), 79–104. Somers Cocks, Anna, in association with the Victoria and Albert Museum (Hg.), Princely Magnificence. Court Jewels of the Renaissance, 1500–1630, 15 th October 1980–1st February 1981, London 1980.

410

Quellen- und Literaturverzeichnis

Spear, Percival, The Mughal ›Mansabdari‹ System, in: Leach, Edmund/Mukherjee, Soumyendra Nath (Hg.), Elites in South Asia, London 1970, 1–15. Spieß, Karl-Heinz, Materielle Hofkultur und ihre Erinnerungsfunktion im Mittelalter, in: Fey, Carola/Krieb, Steffen/Rösener, Werner (Hg.), Mittelalterliche Fürstenhöfe und ihre Erinnerungskulturen, Göttingen 2007, 167–328. Stagl, Justin, Die Methodisierung des Reisens im 16. Jahrhundert, in: Brenner (Hg.), Der Reisebericht, 140–177. Steensgaard, Niels, Consuls and Nations in the Levant from 1570 to 1650, in: Scandinavian Economic History Review 15 (1967), 13–55. Steensgaard, Niels, The Asian Trade Revolution of the Seventeenth Century. The East India Companies and the Decline of the Caravan Trade, Chicago/London 1974. Steensgaard, Niels, The Route through Quandahar: the Significance of the Overland Trade from India to the West in the Seventeenth Century, in: Chaudhury/Morineau (Hg.), Merchants, Companies and Trade, 55–73. Steffen-Schrade, Jutta, Ethnographische Illustrationen zwischen Propaganda und Unterhaltung. Ein Vergleich der Reisesammlungen von de Bry und Hulsius, in: Burghartz (Hg.), Inszenierte Welten, 157–195. Stein, Burton, Vijayanagara, Cambridge 1989. Stein, Burton/Subrahmanyam, Sanjay (Hg.), Institutions and Economic Change in South Asia, Delhi 1996. Steiner, Peter Bernhard, Der gottselige Fürst und die Konfessionalisierung Altbayerns, in: Um Glauben und Reich. Kurfürst Maximilian I. Beiträge zur Bayerischen Geschichte und Kunst 1573–1657, hg. von Hubert Glaser, München 1980, 252–263. Stern, Selma, Der Hofjude im Zeitalter des Absolutismus. Ein Beitrag zur europäischen Geschichte im 17. und 18. Jahrhundert, aus dem Englischen übertragen, kommentiert und hg. von Marina Sassenberg, Tübingen 2001 (zuerst 1950). Stern, Selma, Der preußische Staat und die Juden, 2 Bde. (Bd. 1: Darstellung, Bd. 2: Akten), Tübingen 1962. Stettiner, Richard, Das Kleinodienbuch des Jakob Mores in der Hamburgischen Stadtbibliothek. Eine Untersuchung zur Geschichte des Hamburgischen Kunstgewerbes um die Wende des 16. Jahrhunderts, Hamburg 1916. Stietencron, Heinrich von, Der Hinduismus, München 2006. Stobart, Jon/Hann, Andrew/Morgan, Victoria, Spaces of Consumption. Leisure and Shopping in the English Town, c. 1680–1830, London 2007. Stockbauer, Jacob, Die Kunstbestrebungen am Bayerischen Hofe unter Herzog Albert V. und seinem Nachfolger Wilhelm V. Nach den im K. Reichsarchiv vorhandenen Correspondenzacten, Wien 1874 [Quellenschriften für Kunstgeschichte und Kunsttechnik des Mittelalters und der Renaissance 8]. Stöger, Georg, Sekundäre Märkte? Zum Wiener und Salzburger Gebrauchtwarenhandel im 17. und 18. Jahrhundert, Wien/Köln 2011. Strachan, Michael, Sir Thomas Roe, 1581–1644. A Life, Wilton (Salisbury) 1989. Streusand, Douglas E., The Formation of the Mughal Empire, Delhi 1989. Stronge, Susan (Hg.), The Jewels of India, Bombay 1995. Stronge, Susan, Imperial Gifts at the Court of Hindustan, in: Komaroff (Hg.), Gifts of the Sultan, 171–187. Stronge, Susan, The Sublime Thrones of the Mughal Emperors of Hindustan, in: Jewellery Studies 10 (2004), 52–67. Studemund-Halévy, Michael, Die Hamburger Sefarden zur Zeit der Glikl, in: Richarz (Hg.), Die Hamburger Kauffrau Gikl, 195–222. Subrahmanyam, Sanjay (Hg.), Merchants, Markets and the State in Early Modern India, Oxford 1990. Subrahmanyam, Sanjay, Connected Histories: Notes towards a Reconfiguration of Early Modern Eurasia, in: Modern Asian Studies 31 (1997), Heft 3, 735–762. Subrahmanyam, Sanjay, From the Tagus to the Ganges. Explorations in Connected History, Oxford 2005. Subrahmanyam, Sanjay, Money and the Market in India, 1100–1700, Delhi 1994.

Literatur

411

Subrahmanyam, Sanjay, Mughals and Franks. Explorations in Connected History, Oxford 2005. Subrahmanyam, Sanjay, Noble Harvest from the Sea: Managing the Pearl Fishery of Mannar, 1500–1925, in: Stein, Burton/Subrahmanyam, Sanjay (Hg.), Institutions and Economic Change in South Asia, Delhi/ Oxford 1996, 134–172. Subrahmanyam, Sanjay, Of Imârat and Tijârat: Asian Merchants and State Power in the Western Indian Ocean, 1400 to 1750, in: Comparative Studies in Society and History 37 (1995), Heft 4, 750–780. Subrahmanyam, Sanjay, Piero Strozzi, a Florentine in Portuguese Asia, 1510–1522, in: Subrahmanyam, Sanjay, Improvising Empire. Portuguese Trade and Settlement in the Bay of Bengal 1500–1700, Delhi/New York 1990. Subrahmanyam, Sanjay, The Political Economy of Commerce, Southern India, 1500–1650, Cambridge 1990. Subrahmanyam, Sanjay, The Portuguese Empire in Asia, 1500–1700: A Political and Economic History, London/New York 1993. Subrahmanyam, Sanjay/Alam, Muzaffar, The Deccan Frontier and Mughal Expansion, ca. 1600: Contemporary Perspectives, in: Journal of the Economic and Social History of the Orient 47 (2004), Heft 3, 357–389. Swarup, Shanti, Mughal Art. A Study in Handicrafts, Delhi 1996. Swetschinski, Daniel, Reluctant Cosmopolitans. The Portuguese Jews of Seventeenth Century Amsterdam, London 2000. Syndram, Dirk, Das Grüne Gewölbe zu Dresden. Führer durch seine Geschichte und seine Sammlungen, München/Berlin 1994. Syndram, Dirk, Der Thron des Großmoguls im Grünen Gewölbe zu Dresden, Leipzig 2009. Syndram, Dirk, Die Juwelen der Könige. Schmuckensembles des 18. Jahrhunderts aus dem Grünen Gewölbe, Dresden 2006. Syndram, Dirk, Schatzkammer der Renaissance und des Barock. Das Grüne Gewölbe zu Dresden, München/ Berlin 2004. Syndram, Dirk/Kappel, Jutta/Weinhold, Ulrike, Das Historische Grüne Gewölbe zu Dresden. Die barocke Schatzkammer, Berlin/München 2007. Tanner, Jakob, Geschichte der Konsumgesellschaft. Märkte, Kultur und Identität (15.–20. Jahrhundert) = Histoire de la société de consommation, Zürich 1998. Taussig, Frank W., Principles of Economics, New York 1921. Tebbe, Karin (Bearb.), Nürnberger Goldschmiedekunst 1541–1868. Bd. 2: Goldglanz und Silberstrahl. Begleitband zur Ausstellung im Germanischen Nationalmuseum, Nürnberg, 20. September 2007–13. Januar 2008, Nürnberg 2007. Teles e Cunha, João, Hunting the Riches: Goa’s Gem Trade in the Early Modern Age, in: Malekandathil/Mohammed (Hg.), The Portuguese, Indian Ocean and European Bridgeheads, 269–304. Teltscher, Kate, India inscribed. European and British Writing on India, 1600–1800, Delhi 1995. Thapar, Romila, The Penguin History of Early India from the Origins to AD 1300, New Delhi 2003. Thoma, Hans/Brunner, Herbert (Hg.), Schatzkammer der Residenz München. Katalog, München 1964. Thomas, Nicholas, Entangled Objects. Exchange, Material Culture and Colonialism in the Pacific, Cambridge (Mass.) 1991. Thomaz, Luis Filipe F. R., Malaka et ses communautés marchandes au tournant du 16e siècle, in: Lombard, Denys/Aubin, Jean (Hg.), Marchands et hommes d’affaires asiatiques dans l’Ocean Indien et la Mer de Chine 13e – 20e siècles, Paris 1988, 31–48. Tietmeyer, Elisabeth et al. (Hg.), Die Sprache der Dinge – kulturwissenschaftliche Perspektiven auf die materielle Kultur, Münster 2010. Tillander, Herbert, Diamond Cuts in Historic Jewellery 1381–1910, London 1995. Tilley, Christopher, Introduction, in: ders. (Hg.), Handbook of Material Culture, London 2006, 1–6.

412

Quellen- und Literaturverzeichnis

Timann, Ursula, Zur Handwerksgeschichte der Nürnberger Goldschmiede, in: Tebbe (Bearb.), Goldglanz und Silberstrahl, 33–69. Tinguely, Frédéric, Portrait du voyageur en honnête homme: la culture de cour chez Jean-Baptiste Tavernier, in: La Revue française. Numéro special/numéro électronique »La culture de voyageurs à l’age classique. Regard, savoirs et discours« [abrufbar unter http://revuefrancaise.free.fr]. Topik, Stephen/Marichal, Carlos/Frank, Zephyr, Introduction. Commodity Chains in Theory and in Latin American History, in: dies. (Hg.), From Silver to Cocaine, 1–24. Topik, Steven/Marichal, Carlos/Frank, Zephyr (Hg.), From Silver to Cocaine. Latin American Commodity Chains and the Building of the World Economy, 1500–2000, Durham/London 2006. Tracy, James D. (Hg.), The Rise of Merchant Empires. Longdistance Trade in the Early Modern World 1350– 1750, Cambridge 1990. Tracy, James D., Asian Despotism? Mughal Government as Seen from the Dutch East India Company Factory in Surat, in: Journal of Early Modern History 3 (1999), 256–281. Tripathi, Ram Prasad, The Turko-Mongol Theory of Kingship (1936), in: Subrahmanyam/Alam (Hg.), Mughal State, 115–125. Trivellato, Francesca, Juifs de Livourne, Italiens de Lisbonne, Hindous de Goa. Réseaux marchands et échanges interculturels à l’époque moderne, in: Annales HSS 58 (2003), 581–603. Trivellato, Francesca, The Familiarity of Strangers. The Sephardic Diaspora, Livorno, and Cross-Cultural Trade in the Early Modern Period, New Haven/London 2009. Tuchscherer, Michel (Hg.), Le commerce du café: avant l’ère des plantations coloniales. Espaces, résaux, société (XVe – XIXe siècle), Kairo 2001. Tzanaki, Rosemary, Mandeville’s Medieval Audiences. A Study on the Reception of the Book of Sir John Mandeville (1371–1550), Aldershot 2003. Untracht, Oppi, Traditional Jewelry of India, London 2008 (zuerst 1997). Vanina, Eugenia, The Ardhakathanaka by Banarasi Das: a Socio-cultural Study, in: Journal of the Royal Asiatic Society 5 (1995), Heft 2, 211–224. Vanneste, Tijl, Global Trade and Commercial Networks. Eighteenth-Century Diamond Merchants, London 2011. Vanneste, Tijl, The Eurasian Diamond Trade in the Eighteenth Century: A Balanced Model of Complementary Markets, in: Berg (Hg.), Goods from the East, 139–153. Varela, Marìa do Mar Castro/Dhawan, Nikita, Postkoloniale Theorie. Eine kritische Einführung, Bielefeld 2005 [Cultural Studies 12]. Vassallo e Silva, Nuno, Artificialia und mirabilia zwischen Goa und Lissabon, in: Seipel (Hg.), Exotica, 67–75. Vassallo e Silva, Nuno, Jewels and Gems in Goa from the Sixteenth to the Eighteenth Century, in: Stronge (Hg.), The Jewels of India, 53–62. Vassallo e Silva, Nuno, Jewels for the Great Mughal: Goa a Centre of the Gem Trade in the Orient, in: Jewellery Studies 10 (2004), 41–51. Vassallo e Silva, Nuno, Precious Stones, Jewels and Cameos: Jacques de Coutre’s Journey to Goa and Agra, in: Flores, Jorge/Vassallo e Silva, Nuno (Hg.), Goa and the Great Mughal, London 2004, 116–133. Vavra, Elisabeth (Hg.), Vom Umgang mit Schätzen. Internationaler Kongress, Krems an der Donau 28. bis 30. Oktober 2004, Wien 2007. Veblen, Thorstein, Theorie der feinen Leute: eine ökonomische Untersuchung der Institutionen, Frankfurt am Main 1989 (Orig. 1899). Venturelli, Paola, Gioielli e gioiellieri milanesi. Storia, arte, moda (1450–1630), Mailand 1996. Verma, Som Prakash, Art and Material Culture in the Paintings of Akbar’s Court, New Delhi 1978. Verma, Som Prakash, Mughal Painters and their Work. A Biographical Survey and Comprehensive Catalogue, Delhi/Bombay 1994.

Literatur

413

Victoria and Albert Museum, The Indian Heritage. Court Life and Arts under Mughal Rule. Ausstellung im VAM 21. April – 22. August 1982, London 1982. Vleeschdrager, Eddy, Diamonds. Reality and Passion, Alleur-Liège 1997. Vries, Jan de, The Industrious Revolution. Consumer Behavior and the Household Economy, 1650 to the Present, Cambridge 2008. Vries, Jan de, The Limits of Globalization in the Early Modern World, in: Economic History Review 63 (2010), 710–733. Vries, Peer, Zur politischen Ökonomie des Tees: Was uns Tee über die englische und chinesische Wirtschaft der frühen Neuzeit sagen kann, Wien 2009 [Wiener historisch-kulturwissenschaftliche Vorlesungen 1]. Wachtel, Nathan, La foi du souvenir: labyrinthes marranes, Paris 2001. Walker, Stefanie, Die Bedeutung des Kleinodienbuchs für die Schmuckgeschichte der Renaissance, in: Kleinodienbuch. Kommentarband, 162–190. Walker, Stefanie, Die Schmuckstücke: Edelsteine, Techniken und Typologie, in: Kleinodienbuch. Kommentarband, 114–161. Walker, Stefanie, Kurzinventar des Kleinodienbuchs Cod.icon. 429, in: Kleinodienbuch. Kommentarband, 191–235. Walter, Rolf (Hg.), Geschichte des Konsums. Erträge der 20. Arbeitstagung der Gesellschaft für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte 23. – 26. April 2003 in Greifswald, Stuttgart 2004. Walter, Rolf, Geschichte der Weltwirtschaft. Eine Einführung, Köln/Weimar 2006. Warncke, Carsten-Peter, Sehen, Fühlen, Verstehen. Johann Melchior Dinglingers »Hofstaat des Großmoguls«, in: Dresdener Kunstblätter 48 (2004), Heft 4, 278–281. Waßmuth, Britta, Im Spannungsfeld zwischen Hof, Stadt und Judengemeinde. Soziale Beziehungen und Mentalitätswandel der Hofjuden in der kurpfälzischen Residenzstadt Mannheim am Ausgang des Ancien Régime, Ludwigshafen 2005. Watzdorf, Erna von, Johann Melchior Dinglinger. Der Goldschmied des deutschen Barock, 2 Bde., Berlin 1962. Weatherill, Lorna, Consumer Behaviour and Material Culture in Britain, 1660–1760, London/New York 1988. Weber, Henri, La Compagnie française des Indes (1604–1875), Paris 1904. Weil, Gustav, Biblische Legenden der Muselmänner. Aus arabischen Quellen zusammengetragen und mit jüdischen Sagen verglichen, Frankfurt am Main 1845. Weiss, Hildegard, Lebenshaltung und Vermögensbildung des »mittleren« Bürgertums. Studien zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Reichsstadt Nürnberg zwischen 1400–1600, München 1980. Weitnauer, Alfred, Venezianischer Handel der Fugger. Nach der Musterbuchhaltung des Matthäus Schwarz, München/Leipzig 1931. Welch, Evelyn, Shopping in the Renaissance. Consumer Cultures in Italy 1400–1600, New Haven 2005. Welch, Stuart Cary, India. Art and Culture 1300–1900. Katalog publiziert in Verbindung mit der Ausstellung India! The Metropolitan Museum of Art, New York 14. September 1985–5. Januar 1986, New York 1985. Welch, Stuart Cary, Indische Buchmalerei unter den Großmoguln 16.–19. Jahrhundert, München 1978. Welch, Stuart Cary/Schimmel, Annemarie et al., The Emperors’ Album. Images of Mughal India, New York 1987. Wendt, Reinhard, Kolonialismus, Imperialismus, Globalisierung. Von 1500 bis zur Gegenwart, Paderborn 2007. Wiegelmann, Günter, Wandel der Alltagskultur seit dem Mittelalter. Phasen – Epochen – Zäsuren, Münster 1987. Wilckins, Leonie von, Schmuck auf Nürnberger Bildnissen und in Nürnberger Nachlaßinventaren, in: Bott, Gerhard (Hg.), Wenzel Jamnitzer, 87–105. Williams, Caroline A. (Hg.), Bridging the Early Modern Atlantic World. People, Products, and Practices on the Move, Aldershot 2009. Windler, Christian, La diplomatie comme expérience de l’autre. Consuls français au Maghreb (1700–1840), Genf 2002.

414

Quellen- und Literaturverzeichnis

Windler, Christian, Tribut und Gabe. Mediterrane Diplomatie als interkulturelle Kommunikation, in: Saeculum 51 (2000), 24–56. Winius, George D., Jewel Trading in Portuguese India in the XVI and XVII Centuries, in: Indica 25 (1988), 15–34. Winius, George D./Vink, M. P. M., The Merchant-Warrior Pacified. The VOC and its Changing Political Economy in India, Delhi 1991. Wunder, Gerd, Die Bürger von Hall. Sozialgeschichte einer Reichsstadt 1216–1802, Sigmaringen 1980. Wunder, Heide, »Er ist die Sonn’, sie ist der Mond«. Frauen in der frühen Neuzeit, München 1992. Yerasimos, Stéphane, L’aventure au temps de Louis XIV: Jean-Baptiste Tavernier, in: L’Histoire 37 (1981), 64–71. Yogev, Gedalia, Diamonds and Coral. Anglo-Dutch Jews and Eighteenth-Century Trade, New York 1978. Zander-Seidel, Jutta, Textiler Hausrat. Kleidung und Haustextilien in Nürnberg von 1500–1650, München 1990. Zimmermann, Max G., Die bildenden Künste am Hof Herzog Albrechts V. von Bayern, Straßburg 1865. Zwahr, Hartmut/Topfstedt, Thomas/Bentele, Günter, Leipzigs Messen 1497–1997. Gestaltwandel – Umbrüche – Neubeginn, 2 Bde., Köln 1999. Zwickel, Wolfgang (Hg.), Edelsteine in der Bibel, Mainz 2002.

Register Orte Acapulco 222 Aceh 173 Aden 47, 153, 156, 227 Afghanistan 44, 137 Afrika 50, 69, 153, 164, 183, 257, 362, 367 Agra 8, 62, 66, 87, 90, 123 f., 126 f., 178–182, 220 Ägypten 155, 257 Ahmadabad 61, 125, 130, 203, 212 Ahmadnagar (Sultanat) 54, 191 Ajmer 103, 130, 134 Aleppo 184, 194, 196, 222, 227 f., 355–357, 362 Alexandria 227 Almadén 242 Altona 276, 278 Amazonien 33 Amerika 50, 69 f., 222, 224, 234, 362, 369 Amsterdam 64 f., 184, 214, 223, 225, 227–231, 274, 277 f., 280, 282–284, 362, 370 Andhra Pradesh 45, 166, 168, 203 Antwerpen 184, 212, 227–231, 234–236, 242 f., 246, 249, 251, 252 f., 263, 273 f., 283 f., 354 Arabien 30 f., 33, 173 Arabisches Meer 43, 46 Arakan (Reich) 165 Armenien 33 Äthiopien 30, 33, 35, 41 Atlantik 222 f., 227, 362 Aubonne (Herrschaft) 213 Augsburg 185–188, 225, 231–234, 237–242, 245– 250, 252–255, 259–264, 285 f., 290, 298 f., 302– 304, 306 f., 315, 355, 369 Australien 367 Ava 48 Azoren 183 Babylon 35, 47 Baden 257 Bagdad 138, 227 Bahrain 164 Bandar Abbas 156, 201 Bantam 201, 203, 210 Basaiin 51

Basel 236, 336 Basra 156, 227 Batavia 87, 169, 193, 201, 210 Benares 179 f. Bengalen 41, 43 f., 62, 66, 156, 160, 164 f., 173 Berar (Sultanat) 52, 54, 62, 170 Berlin 93, 132, 279, 282 Bhatkal 192 Bidar (Stadt) 45 Bidar (Sultanat) 54 Bihar (Provinz) 62, 114, 124, 168 Bijapur (Sultanat) 52, 54, 157, 166, 173, 191 Böhmen 31, 243 Bologna 41 Borneo 41, 166 Breslau 234, 255 Brügge 269 Brüssel 230, 258, 263 Burma 41, 43, 173 Canada 367 Cannanore 41 f., 188, 192 Ceylon, siehe auch Sri Lanka 31, 35, 38, 41, 43–45, 47, 52, 160, 190, 222 Chaul 51 Chhattisgarh 166 China 33–35, 42, 50 f., 70, 77, 153, 362 Colmar 308 Daman 51 Damaskus 227 Dänemark 232 Danzig 234, 276 Dekhan 44 f., 47, 52, 54, 62, 91, 97, 117, 123, 168 f., 191, 373 Delhi 8 f., 67, 90 f., 120, 125–127 Deutschland 31, 198, 267, 356 Dhaka 171, 213 Diu 195 Dnjepr 77 Dresden 72, 255 Dublin 97, 221

416 Elichpur 169, 182, 52 England 33, 57, 62, 104, 110, 198 Erivan 201 Fatehpur (Uttar Pradesh) 90, 179 Fatehpur Sikri 90 Finnland 31 Flandern 198, 258 Florenz 258, 263 Fort Geldria 160, 203 Fort St. George 160 Frankenthal 271 Frankfurt am Main 184, 228, 230 f., 234, 254, 266, 271, 274, 278 f., 284, 311, 370 Frankreich 31, 64, 201, 214, 242, 263, 281, 349 Freiburg im Breisgau 260, 308 Friaul 34 Gandikota 174, 203, 210 Ganges 9, 35, 62, 159 Gent 59 Genua 234 f., 242 f., 257 f., 263, 285, 347 Gingy 169 Gloucestershire 102 Glücksstadt 278 Goa 40, 50–52, 100, 125, 160, 163, 169, 171, 182– 186, 188–190, 192, 194 f., 203, 209, 229, 362 Godaveri 172 Golf von Mannar 164 Golkonda (Stadt) 172 f., 211 f. Golkonda (Sultanat) 54, 65, 89, 166, 168 f., 172– 175, 191 f., 204, 369 Gottorf 60 Guiana 102 Gujarat 62, 103, 123–125, 153, 155 f., 158, 160, 165, 172, 212 Halberstadt 279 Halle an der Saale 345 Hamburg 184, 230 f., 255, 264, 274, 276–280, 284 Hannover 297 Heidelberg 271 Hohenkirchen (Thüringen) 234 Holland 57, 198, 280 Hormus 47, 153, 156, 162, 203, 227

Register

Idar Oberstein 31 Indischer Ozean 10, 25, 32, 42 f., 46 f., 50, 52, 54, 79 f., 149, 153–155, 158–160, 162–165, 207, 222 f., 362, 369 Indonesien 33, 46, 153, 200, 362 Innsbruck 234 Iran 141 Irland 368 Isfahan 173, 196, 201–203, 205, 220, 227 Istanbul 100 Italien 41, 198, 251, 256 f., 263 Japan 50 f., 77, 139, 195, 362 Jaunpur 176, 179, 180 Java 41, 43 f., 51, 87, 155 f., 222 Jerusalem 27, 35, 364 f. Jharkand 166 Kabul 9, 119, 127 f. Kairo 138, 227, 239 Kalikut 39–41, 45, 47, 80, 153, 188 Kanara 157 Kandahar 196, 227 Kandesh 62 Kanton 153 Kap Komorin 43, 164 Kap der Guten Hoffnung 201 Karibisches Meer 164 Karnataka 174 Kaschmir 62, 90 Kent 102 Kerala 155, 158 Khairabad 180 Khambhat 44, 47, 51, 62, 124, 153, 171 Khorassan 127, 155 Kilwa 153 Kleve 276 Kochi 41 f., 160, 186–188, 190 Kollur 169 f., 174 Köln 230, 234, 242, 255 Kolumbien 165, 223 Königsberg 331 Kopenhagen 278 Koromandel 40, 43, 51, 155, 157 f., 160, 165 f., 168, 171–173, 203, 214, 230 Krakau 234, 238 Krishna 9, 45

417

Orte

Kurnool 168 Kuwait 91, 116 Lahore 7, 90, 227 Landshut 257, 260 Leipzig 230, 234, 278–280, 284, 297 Lepanto 251 Libyen 30 Lissabon 183–188, 190, 194 f., 223, 227–229, 234 f., 239 f., 246, 273, 284, 362 Litoměřice (Tschechien) 31 Livorno 184, 194 London 7, 9, 65, 91, 110, 184, 193 f., 213 f., 227–230, 273, 281, 283 f., Lothringen 257 Löwen 232 Lübeck 255 Lüneburg 255 Lüttich 33 Lyon 283 Madhya Pradesh 166 Madras 160, 163, 192–194, 207, 281, 362 Madrid 184, 234, 243, 245 Madurai 57, 96, 165 Maghreb 155 Mailand 231, 234, 257, 259, 263 Makedonien 31 Makassar 173 Malabar 39 f., 42, 46, 155, 157, 160–162, 165, 186, 188 Malakka 41 f., 153, 155 f., 162, 165, 222 Malediven 173 Mandu 105 Manila 155, 222 f. Mannheim 283 Mantua 263 Maschhad 9 Maskat 153 Masulipatnam 160, 57, 160, 173, 192 f., 201–203, 210 Medina 128, 148 Mekka 43, 128, 227 Mesopotamien 139, 144 Metz 275 Mewar 117, 130–136 Mexiko (Stadt) 362 Minas Gerais (Brasilien) 166

Mittelmeer 41, 144, 196, 362 Mogadischu 153 Mokha 156 Molukken 153 Moskau 198, 222, 278 Most (Tschechien) 31 Multan 123 München 260, 330–333, 338 Murano 258 Neapel 184 Neu Julfa 194, 228 Neusohl (Slowakai) 234, 237 New York 91 Niederlande 50, 242 f., 246, 257, 273 Nîmes 202 Nishapur 144 Nürnberg 19 f., 70, 185 f., 231, 234, 243, 247 f., 254, 266 f., 290–297, 300 f., 313–330, 338–355, 358 f. Nürtingen 310 f. Orissa 166 Osmanisches Reich 155, 200, 251, 257 f., 369 Ostsee 77, 258 Oxford 102, Panipat 126 Paris 17, 64 f., 184, 198, 217, 230, 243, 263, 284, 286 f. Patna 171, 180, 194 Pazifik 222 f., 362 Pegu (Reich) 31, 41, 43 f., 47, 153, 156, 165 f., 175, 190 f., 222 Peking 221 Pennar 203 Persien 33, 41, 44, 47, 100, 127, 139, 144–146, 155, 173, 200, 209, 215, 257, 355 Persischer Golf 47, 155, 210, 164, 196 Polen 198, 232, 243, 276, 277 Pommern 285 Pondichérry 281 Portugal 40, 45, 183, 185, 240 Potosí 362 Potsdam 221 Prag 231, 250, 257, 274, 279, 344 Preußen 257, 259, 282, 331 Pulicat 43 f., 47, 57, 160, 169, 190, 192

418 Punjab 7, 9 Polen 198 Rajasthan 130 Rammalakota 168, 172, 204 Rom 17, 195, 235, 258, 263, 287 Rotes Meer 155, 165 Rothenberg (Burg) 341 f. Russland 198, 278 Sachsen 31, 78, 232, 247, 257 Samarkand 127 f., 139 Schlesien 31, 243 Schnaittach 341 Schwäbisch Hall 305 Schwarzes Meer 77 Schwaz 234 Schweiz 198 Sevilla 50, 234, 246 Shahjahanabad 90, 212 Siam 155 f. Sibirien 367 Sind 62 Slowakai (Slowakei) 234 Smyrna 201 Spanien 31, 109 f., 241–243, 258 f., 349 Sri Lanka, siehe auch Ceylon 155, 165, 191, 209 Südchinesisches Meer 42, 153 Sulawesi 155 Sumatra 41, 62, 156, 165 Surat 57, 62, 102–104, 125, 157, 160, 192, 202 f., 212, 220 Syrien 155

Register

Tamil Nadu 166 Tatarei 33 Teheran 91, 97 Thailand 43 Timor 153 Tirol 233 Tripolis 355 f. Tunis 3 Türkei 33 Udaipur 132 Ungarn 31, 198, 238 Usbekistan 137 Uttar Pradesh 166 Uzès 202 Valladolid 110 Venedig 136, 184, 194, 222, 227 f., 234 f., 237, 239 f., 242 f., 249, 251–253, 259, 265–267, 287, 369 Vereinigte Staaten von Amerika 368 Versailles 78, 88 Vijayanagara (Reich) 47 f., 54, 62, 81, 165 f., 168, 186–188, 191 f. Vijayanagara (Stadt) 47, 169 f., 172, 182, 191 f. Wien 78, 88, 232, 234, 243, 258, 279, 283 Wolfenbüttel 255 f., 261, 263 Wolkenstein 31 Wotitz (Tschechien) 344 Württemberg 331 Zypern 30 f.

Täbris 201 Tadschikistan 137

Personen Aaron, Israel 282 Abbās I., Schah von Persien 136 Abbās II., Schah von Persien 201 f., 219 ʿAbd al-Ḥamid Lāhōrī 87, 142 ʿAbd Allāh 1uṭb Shāh, Sultan von Golkonda 89, 174 f., 210 f. Abdul Kadir, Sultan von Bantam 210 Abū Bakr, Kalif 138

Abū l-Faẓl ʿAllāmī 85, 87 f., 138–142 Acquaviva, Claudio 195 Ibrāhīm II. ʿĀdil Shāh, Sultan von Bijapur 208 Afhuysen, Gerrit van 50 Ago, Renata 17 Agricola, Georgius 29–32 Aḥmad ibn Mādjid 38 Aḥmad Shāh Durrāni, Herrscher von Afghanistan 9

419

Personen

Aigen, Wolfgang 228 Akbar, Herrscher des Mogulreichs 57, 61 f., 84 f., 99, 112–114, 116–118, 120, 123 f., 136–141, 171, 180, 189, 209 ʿĀḳil Khān Rāzī 66 ʿAlāʾ al-Dīn Khaldjī, Herrscher des Delhi-Sultanats 8, 128 Alanquwa 140 Albertus Magnus 29 f., 365 Albrecht II., Erzherzog von Österreich, Generalstatthalter der Spanischen Niederlande 257 f. Albrecht IV., Herzog von Bayern 332 Albrecht V., Herzog von Bayern 244, 249 f., 255 f., 259 f., 330–334, 336, 357 Albuquerque, Afonso de 40, 42 Alden, Dauril 195 ʿAlī b. Abī Ṭālib, Kalif 138 Ali, Athar M. 119 al-Kisaʾi 145 f. al-Mustanṣir, Kalif 138 al-Suhrawardī 140 Altenstetter, David 255, 261 al-Thaʿlabī 144, 146 Álvares de Luna (Familie) 184, 194 Alvares, Luis 230, 284 Amar Singh, Raja von Mewar 130–133, 136 Amberger, Christoph 298 f. Andersen, Jürgen 60 f. Appadurai, Arjun 16, 20, 81, 357 f. Arasaratnam, Sinnappah 156 Arenberg, Karl von 257, 259 Arondeaux, Thomas 271 Asad Khān 124 Āṣaf Khān 107–109, 115, 118, 123 Athias, Jacob 229 f., 284 Athias und Levi (Handelshaus) 229 f. August II., Herzog von Braunschweig-Wolfenbüttel 261–265 Aurangzeb, Herrscher des Mogulreichs 9, 65, 67, 73, 75, 77, 84, 90, 99 f., 115, 124, 137, 148, 173, 200, 212, 215 Aziz, Abdul 63 Babba Prabhu 158 Babur, Herrscher des Mogulreichs 8 f., 84, 99, 114, 126–128, 139 Badāʾunī 124

Bader, Linhart 310 Bahādur Khān Uzbek 93, 95 Bairam Khān 114 Balbi, Gasparo 59 Banārasidās 173, 175–182, 190, 275, 364 Barbosa, Duarte 41–43, 46–52, 54, 65 Barbin, Claude 64 Bathory, Andreas von 237 Bauch, Jörg 341 f. Bayly, Christopher 149 Beckert, Jens 28, 290 Behaim, Katharina 313, 346–348 Behaim, Martin 38 Behaim, Michael IV. 187, 265, 324 Behaim, Paulus I. 346 f. Belasy, Jakob Khuen von 245 Bernáldez, Andrés 38 Bernhard, Jörg 250, 259 Bernier, François 48, 61, 64–68, 71, 73, 77, 90, 100, 120, 200 Best, Thomas 102 Bikramajit 126 f., 133 Birl, Elspet 324 Bishanda 93, 95 Boetius de Boodt, Anselmus 30, 32, 79, 365 Boyajian, James 183, 185 Boyle, Robert 79 Braudel, Fernand 14 Breu, Jörg d. Ä. 49 Briers-Heusch-von Cassel (Handelsgesellschaft) 228, 231 f., 273 Broecke, Bernard ten 51 Brunetto Latini 34 Bry, Theodore de und Söhne 53, 58 f. Buddhabhaṭṭha 143, 171, 205, 364 Bulst, Neidhard 301 Cardoso, Manuel 18 Ceschi, Antonio 195 Chapelain, Jean 64 Chappuzeau, Samuel 198, 200 Chardin, Jean 205 Chinanna Chetti 157 Chomley, John 213 Chomley, Nathaniel 193 f., 213 Christus, Petrus 268 f. Clemens VII., Papst 188

420 Cleve, Elia 281 f. Clusius, Carolus 52, 70 Colbert, Jean-Baptiste 65, 67, 220 Collet, Dominik 68 Corbin, Alain 17 Corsi, Francesco 104 Cosimo I. de’ Medici, (Groß-) Herzog der Toskana 236, 251 Courten, William 69 Coutre, Jacques de 169, 172, 196, 209 Cresques, Abraham 38 Csikszentmihalyi, Mihaly 21 Cunha, Nuño da 240

Register

D’Almeida, Francisco 41 Da Gama, Vasco 38–40 Daele, Cornelio van 271 Dalīp Singh 7 Dapper, Olfert 73, 77 Dārā Shikōh 96–99 Das Gupta, Ashin 161 Dauser, Regina 243 f. David, Gerard 326 f. Davis, Richard 128 f. Dax, Wolf 257 De Beers (Handelshaus) 368 f. De‘ Nani, Hercule 49 Delsberg, Mergeli von 308 Derrer, Balthasar und Magdalena 291–293, 300 Dilichii, Johann Wilhelm 311, 315 Dinglinger, Melchior 72, 74–78 Dormer, James 229, 273 Dorß, Jacob 324 Dorst, Willem van 169 Douglas, Mary 367 Drausch, Valentin 260 f., 273, 286 f. Dschingis Khan, Großkhan der Mongolen 112, 139 Dulivier, Pierre 281 Dürer, Albrecht 228, 254, 265–267, 272, 284, 287 Durkheim, Émile 28

Fasolo, Gaspar 259 Faẓil Khan 123 Federici, Cesare 165, 192 Ferdinand I., Erzherzog von Österreich, römischdeutscher König, Kaiser des Heiligen Römischen Reiches 233, 237, 244, 255, 331 Fickler, Jean Baptist 332 Findlen, Paula 362 Fitch, Ralph 59, 62 Flood, Finbarr 17, 127, 129 Fontaine, Laurence 226, 286 f. Francisci, Erasmus 69–72, 77 Franck, Sebastian 49 Franke, Heike 137 Frick, Hans 246 Friedrich August I. der Starke, Kurfürst von ­Sachsen 72, 76–78, 80, 88, 370 Friedrich, Graf zu Otting 340 Friedrich III., Herzog von Schleswig-Holstein-­ Gottorf 60 Friedrich III., Kurfürst und Markgraf von Brandenburg, preußischer König 282 Friedrich IV., Pfalzgraf und Kurfürst von der Pfalz 269–271 Friedrich Wilhelm, Kurfürst und Markgraf von Brandenburg 220 f., 282 Fugger von der Lilie (Familie) 232–234 304, 338 Fugger von der Reh (Familie) 231 f. Fugger, Anton 233–235, 239–241, 302 Fugger, Elisabeth 243, 245 Fugger, Hans 206, 232, 238, 241–253, 255 f., 258 f., 262, 272, 284 f., 287, 321, 366, 369 Fugger, Jakob 232–237, 243, 336 Fugger, Karl 259 Fugger, Marx 232, 241–243, 245, 248, 251, 272 Fugger, Raymund 238 Fugger, Ulrich 232 Furber, Holden 161 Furtenbach, Christoph 242 Fütterin, Katharina 345

Edwards, William 104 Ehinger, Ulrich 240 Elisabeth I., englische Königin 102 Emilia, Markgräfin von Sachsen 247, 251 Ergas und Silvera (Handelshaus) 184 f., 190, 194, 202, 224, 228

Galison, Peter 206 f. Galli, Tolomeo 195 Gama, Francisco da 195 Garns, Konrad 342 Gartner, Hans 321 Gärtner, Walburga 325

421

Personen

Geizkofler, Gabriel 248 Georg der Fromme, Markgraf von Ansbach 340 Georg, Herzog von Sachsen 351 Gerritsz, Dirck 50 Gessner, Conrad 29, 32, 79 Ghairat Khān 119 Gingy 169 Glikl bas Judah Leib 226, 230, 272–282 Gobiet, Ronald 262 Goisse, Madelaine 202 Gomperz (Familie) 276, 281 f. Gomperz, Ruben Elias 281 f. Gopi, Malik 157 Greulich, Georg 324 Greve, Anna 59 Gritti, Andrea 239 Guillireti, Stephano 49 Häberlein, Mark 234, 237 Haberrynin, Katharina, Äbtissin von Bergen (Neuburg) 351 Hag, Jacob von 341 Hahn, Hans Peter 25 Hainhofer, Christoph 263 Hainhofer, Philipp 261–265, 272, 284–286 Hainzelmann, Johann 217 Hakluyt, Richard 58 Haller, Hans 255 Hallerstein, Barbara Haller von 345, 347 Halton, Eugen 21 Hamburger, Mordechai 224, 281 Hameln, Chajim 230, 274–279, 282 Hameln, Joseph 276 Hans, Heinrich 341 Happel, Eberhard Werner 69, 71 f. Harrach, Kardinal Ernst Adalbert von 344 Hawkins, William 59, 61–63, 68–70, 86, 102 Heel, Carl 247 Heinrich VIII., König von England 236 Heinrich XI., Herzog von Liegnitz 247 f., 259 Heller, Jakob, Bechtold und Caspar 321 Heller, Nikolaus 258 Hennebergerin, Ursula 324 Hentz, Lorentz 324 Herbrot, Hans Heinrich 259 Herwart (Handelshaus) 185, 187 f., 231, 240 Herwart, Hans 302

Hirschvogel (Handelshaus) 185–187, 231 Hodder, Ian 21 Holfelder, Hans 324 Holtzmann, Katharina 325 Holzschuher (Familie) 316 f., 320, 326 Holzschuher, Anna Regina 318 f., 321, 327 Holzschuher, Barbara Katharina 318 Holzschuher, Clara 314 f., 317, 326 f. Holzschuher, Georg 313, 318–320, 327 Holzschuher, Georg II. 325 Holzschuher, Maria 313, 319 f., 327 Holzschuher, Regina 318 f., 327 Holzschuher, Veit 314, 317 f., 325, 327 Holzschuher, Veit Georg 318, 320 Hopkins, Terence 23 Hörl, Veit 240 Howard, Charles, Earl of Nottingham 109 Hulsius, Levinius 58 f. Humayun, Herrscher des Mogulreichs 9, 84, 99, 126, 133 Ibrāhīm Lūdī, Sultan des Lūdī-Sultanats 126 f. Imhoff, Anna 351–353 Imhoff, Andreas 318 Imhoff, Hans 267 Imhoff, Jörg 188 f., 191 Imhoff, Willibald 22, 301, 349–355, 359 Imlannd, Conntz und Margretha 325 ʿInāyāt Khān 142 Irādat Khān 118 Isherwood, Baron 367 Isidor von Sevilla 30 Iʿtimād al-Dawla 116 Jaʿfar Beg 115 f. Jagstheimer, Barbara 321 f. Jagstheimer, Hans 322 Jahangir, Herrscher des Mogulreichs 62 f., 84, 86, 89, 92 f., 96, 99 f., 103–108, 114–119, 121, 123– 125, 130, 132–137, 141, 169, 176, 180, 208 f., 366 James I., englischer König 57, 102, 110 Jamnitzer, Wenzel 296, 331 Jancke, Gabriele 276 João III., König von Portugal 189, 240 Johann Georg I., Kurfürst von Sachsen 22 Jörge, Balthasar 189 Joughayetsi, Hovhannes 151

422

Register

Juan d’Austria, Don 259 Judah, Joseph 276

Lumaga, Giovan Andrea 263 Luther, Martin 22

Kaempfer, Engelbert 48 Karan Singh 132, 136 Karl V., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches 188, 233, 304 Karl II., Erzherzog von Österreich 244 Karl II. der Kahle 331 Karnehm, Christl 241 Kelava Chetti 157 Kentmann, Johannes 29 Khān-i Jahān 123 Khān-i Khānān 115, 118 Khurram, siehe auch Shah Jahan 96, 103, 108, 116– 118, 123, 130, 132–137, 208, 366 Khwāja Kīlān Beg 127 Kircher, Athanasius 70, 195 Koch, Ebba 73, 137, 146 Kolb, Niclaus 321 Kolumbus, Christoph 38 Kopffinger, Jacob 339 Kopytoff, Igor 24, 148, 336 Krafft, Hans-Ulrich 227, 349, 355–357 Kron, Ferdinand 209 Krug, Martin und Martha 339 Krünitz, Johann Georg 31 f. Ḳutlūk Nigār Khānum 139 Küwehorn, Jacob (und Agnes) 321

Mahdī Khwāja 126 Maḥmūd Shāh, Sultan von Bahmani 45 Mair, Jakob 249 Mair, Wolf und Ursula 324 Maisenhamer, Philip 324 Malaya Chetti 157 Maler, Wolfgang 325 Mancini, Olympia, Herzogin von Soisson 230 Mandelslo, Johann Albrecht von 60, 70 Mandeville, John 32–39, 43, 45 f., 215 Manlich, Melchior 253, 355 Manucci, Niccolao 89, 91, 93, 99 f., 121, 124, 148 Manuel I., König von Portugal 40, 43, 49, 234 Marbode von Rennes 30, 365 Maria Anna von Österreich 330 f., 333 f., 336 Marie Eleonore, Herzogin von Preußen 259 Mariz, Diogo 189 Martinitz, Jaroslav und Georg 257 Mascarenhas, Filipe de, Vizekönig Portugiesisch-­ Indiens 175, 203 Marret, Paul 64 Marx, Karl 20 Master, Streynsham 194 Mate bas Jakob 279 Maximilian I., römisch-deutscher König, Kaiser des Heiligen Römischen Reichs 233, 235, 237, 338, 340 Maximilian I., Herzog von Bayern 261, 263, 330, 333 Maximilian II., Kaiser des Heiligen Römischen Reichs 244 Maximilian III., Erzherzog von Österreich 271 f. Mazarin, Jules 230 Meilink-Roelofsz, Marie 163 Mendes Pinto, Fernão 69 Mennger, Brigita 325 Mennger, Gilg 325 Menocchio, siehe Scandella, Domenico 34 f., 37 Mentz, Sren 150, 193 Mercator, Gerhard 49, 105 Merz, Wilhelm und Afra 298–300 Meshullam da Volterra 227 Methwold, William 168–170 Mielich, Hans 333–335, 337, 357

La Mothe le Vayer, François de 67 Lange, Pieter van 169 Langhorn, Sir William 193 Lara, Juan Manrique de 244, 248 Largillière, Nicolas de 216 f. Latour, Bruno 11 f., 290 f., 349 Leupoldt, Christoph 340 Leur, Jacob van 158, 162 Levy Duarte, Manuel 229 f., 284 Levy, Hirsch 275, 280 Liebmann, Jost (auch Judah Berliner) 277, 282 Lill, Georg 242 Linschoten, Jan Huygen 50–54, 58, 65, 69 f., 169, 171, 188 Lodron, Albrecht Graf von 251 Lodron, Hieronimus Graf von 251 Ludwig XIV., König von Frankreich 65, 213 f., 220, 224

423

Personen

Mildenhall, John 59, 62 Mintz, Sidney W. 17 Miranda, Alonso de 236 Monroe, Marilyn 369 Moosvi, Shireen 87 Mores, Jakob 336 Morsheim, Johann Christoph von 269 f. Moses, Levy 281 Muʿaẓẓam 91 Muḥammad Qazwīnī 100 Muḥammad Riza Beg 105 Muḥammad Saʿīd, genannt Mīr Jumla 173–175, 181 f., 210 f. Muḥammad Ṣālih Kańbō 146 Muḥammad-Zamān Mirzā 114 Mukhia, Harbans 89, 137 Müller, Thomas 240 Müllner, Erhart und Anna 307, 309 Mund, Claus und Barbara 325 Munʿīm Khān 112–114 Münster, Sebastian 49 Muqarrab Khān 62, 118, 124 f. Murman, Jacob 341 Nadir Shah, Schah von Persien 8 f. Narottam 179 Nästin, Anna 340 Negrol, Jörg Graf von 244 f. Neidhart, Sebastian 241 Neufchâtel, Nicolas 291 f., 301 Neustetter-Stürmer, Johann Christoph 342 Nicols, Thomas 27 Nobili, Roberto de 57 Nūr Jahān 108, 117 Nürnberger, Lazarus 186 Nūruddīn-Qulī 123 Oderich von Pordenone 34, 45 Olearius, Adam 59 f. Oppenheimer (Familie) 368 Oppenheimer, Samuel 284 Orta, Garcia da 52 f., 70, 166, 169, 172, 191 Örtel, Gabriel 317 Ortelius, Abraham 38, 49 Osterhammel, Jürgen 48, 61 Ott, David 242, 249, 251 f., 287

Paes, Domingo 191 Pagathini, Simon de 239 Paget, Sir William 236 Parwēz 116–118 Paumgartner, Magdalena 346 Pearson, Michael 159, 162 Pelsaert, Francisco 87 Perlin, Frank 163 Philipp II., König von Spanien 242, 244, 251 Philipp Ludwig, Pfalzgraf von Pfalz-Neuenburg 263 Pirckheimer, Willibald 256, 265–267, 301, 349–352 Pires, Tomé 41–43, 47 f., 54, 155, 165 Pit, Laurens 203 Pitt, Thomas 207, 213 f., 224, 281 Plaicher, Franz 340 Plinius 30 f. Pock, Georg 186 f., 191, 194, 265 Polo, Marco 45, 50 Porr, Anselm 259 Prakash, Om 162 Pratt, Claus 338 f. Praun, Stephan und Ursula 300 f. Preunin, Anna 342 Preunin, Kunigund 324 Ptolemaeus, Claudius 36 Purchas, Samuel 49, 58, 62, 69 Pütt, Philipp von der 342 Quetz, Ambrosius 345, 347 Qulīj Muḥammad Khān 180 Suraj Singh Rathore, Rāja von Jodhpur 93, 95 Ramusio, Giovanni 49 f., 58 Randjīt Singh 9 Reckwitz, Andreas 12 f. Regenfus, Pangratz und Barbara 309 f. Reichards, Hans und Barbara 342 Reinhard, Wolfgang 82, 257 Reinhardt, Johann und Margaretha 311 Reuter, Hans und Anna 324 Rhein, Hans vom 321 Rheinberger, Hans-Jörg 29 Rhem, Christoph 242, 258 f. Rhodes, Cecil 368 Richards, John F. 137, 163 Rieter, Katharina 318 Robles, Caspar de 259

424 Roche, Daniel 17 Roe, Sir Thomas 57, 70, 100–111, 122, 363 Römer, Philipp 246, 248 Römer, Magdalena 346 Rosch, Johann 271 Rosenberg, Christoph Georg und Wilhelm 257 Rothmund, Barbara 324 Rothmund, Katharina 313 f. Rubiès, Joan-Pau 47, 49, 69 Rublack, Ulinka 357 Rudolf II., Kaiser des Heiligen Römischen Reichs 195, 231, 250, 255 Rudolf, Kilian 342 Russel, Jane 369 Säbisch, Simon 247 Sahl al-Tustarī 140 Salomo 137, 144–147 Samuel, Edgar 229 Scandella, Domenico (auch Menocchio) 34 f., 37 Sceriman (Familie) 228 Schardt, Johann Gregor van der 354 Schatzki, Theodore 12 Schedel, Hartmann 38 Schedler, Hans 245 f. Scheurl, Christoph 345 Scheurl, Juliana 319 Scheurl, Maria 320 Schilling, Hans 312 Schimmel, Annemarie 84 Schmid, Dorothea 338 Schmidt-Funke, Julia 82 Schulhof, Esther 282 Schultheiss, Wolff 254 Schüren, Johann von 240 Schwarz, Matthäus 238, 302, 304 Schwarz, Ulrich 304 Schwarz, Veit Konrad 302–304 Seling, Helmut 254 Sewell, Robert 8 Sforza, Bianca Maria 237 Shah Jahan, Herrscher des Mogulreichs, siehe auch Khurram 84, 86 f., 89, 95–101, 115, 117 f., 123, 130–137, 141 f., 146 f., 174, 212 Shaikh Farīd Bukhārī 116 Shaikh Ḥasan 124 Shāista Khān 112, 115, 212 f., 217, 219

Register

Shams al-Dīn Iltutmish, Herrscher des Delhi-Sultanats 138 Sigismund, Erzherzog von Österreich, Regent von Tirol und Vorderösterreich 233 Simon-Muscheid, Katharina 308 Sittinghausen, Adrian von 257 f. Spengler, Georg 239 Sprenger, Balthasar 41 Stalburg, Claus und Margarethe 321 Stetten, Paul von 255 Stiebar, Sebastian 341 Stöger, Georg 286 Strada, Jacopo 256 Straub, Barbara 349 f. Straub, Bernardin 350 Strozzi, Piero 190 Subrahmanyam, Sanjay 161, 163, 171 Suger, Abt von Saint-Denis 28 Sunku Rama Chetti 157 Symthe, Thomas 111 Tahmasp I., Schah von Persien 9 Taussig, Frank 23 Tavernier, Daniel 201, 210 Tavernier, Jean-Baptiste 61, 64–67, 69, 71, 73, 77, 88, 112, 152, 165, 168–172, 175, 190, 192 f., 196–224, 275, 280, 363 Tavernier, Pierre und Maurice 202 Teixeira (Familie) 276 Teixeira, Pedro 227 Temporal, Jean 49 Terry, Edward 59, 108 Teschler, Franz 346–348 Theodor, Karl 283 Thévenot, Jean de 48 Thévenot, Melchisédech 58, 64 Thijs, Hans 273 Thurzo, Alexi 237 Thurzo, Hans 237 f. Timur, Herrscher der Timuriden 112, 139 Trautson, Balthasar 250, 287 Trivellato, Francesca 150, 184 Tucher, Anton 347, 351 Tuchscherer, Johann 324 Udai Singh 133 Udlinger, Jobst 339

425

Personen

Ulugh Beg 136 ʿUmar ibn al-Khaṭṭāb, Kalif 138 ʿUmar Shaikh 139 ʿUthmān b. ʿAffān, Kalif 138 Valignano, Alessandro 195 f. Vanneste, Tjil 150, 229 Varthema, Ludovico 41–47, 49, 54, 63, 70, 165, 190 Vaughan, Stephan 236 Veit, Jobst 240 Velho, Álvaro 39 Victoria, Königin des Vereinigten Königreichs und Irland 7 Vincent von Beauvais 34 Vink, Herkule van der 271–273 Vocker, Hans 341 Volland, Eberhard 341 f. Voyland, Johann 311 Vries, Jan de 312 Wagner, Hans 324 Wagnerin, Anna 324 Waldseemüller, Martin 49 Wallerstein, Immanuel 23

Watzdorf, Erna von 76 Weiss, Hadas 25 Weitnauer, Alfred 238 f. Welser (Handelshaus) 41, 185, 253, 345, Welser, Jakob 345 Widerhold, Hermann 199, 217 Wilhelm V., Herzog von Bayern 244, 247, 249 f., 255–261, 287, 331, 333 Wilhelm von Boldensele 34 Willes, Richard 49 Winter, Steffan 324 Wirt, Jörg 325 Wißstat, Moritz und Margretha 339 Withington, Nicholas 59 Wittelsbacher (Dynastie) 242, 244, 250, 260 f., 272, 330, 332 f., 338 Wurm, Hans Joachim 319 Yale, Elihu 224 Yogev, Gedalia 185 Zamorin von Kalikut 39, 45 f., 48, 62 f., 71, 155, 158 Zobel, Martin 263 Zunners, Johann David 311