Krise und Kontinent: Die Entstehung der deutschen Europa-Literatur in der Frühen Neuzeit 9783412508838, 9783412507190

162 114 6MB

German Pages [626] Year 2017

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Polecaj historie

Krise und Kontinent: Die Entstehung der deutschen Europa-Literatur in der Frühen Neuzeit
 9783412508838, 9783412507190

Citation preview

Nicolas Detering

Krise und Kontinent Die Entstehung der deutschen Europa-Literatur in der Frühen Neuzeit

2017 BÖHLAU VERLAG KÖLN WEIMAR WIEN

Gedruckt mit freundlicher Unterstützung der Geschwister Boehringer Ingelheim Stiftung für Geisteswissenschaften in Ingelheim am Rhein, der Wissenschaftlichen Gesellschaft Freiburg sowie des DFG-Graduiertenkollegs 1767 »Faktuales und fiktionales Erzählen«.

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

Umschlagabbildung: Die personifizierte Europa (links) beklagt die Herrschaft des Kriegsgottes Mars. Ausschnitt aus: Peter Paul Rubens: Die Folgen des Krieges (1637). Palazzo Pitti, Florenz.

© 2017 by Böhlau Verlag GmbH & Cie, Köln Weimar Wien Ursulaplatz 1, D-50668 Köln, www.boehlau-verlag.com Alle Rechte vorbehalten. Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig. Korrektorat: Rebecca Wache, Castrop-Rauxel Gesamtherstellung: WBD Wissenschaftlicher Bücherdienst GmbH, Köln Gedruckt auf chlor- und säurefreiem Papier Printed in the EU ISBN 978-3-412-50719-0

INHALTSÜBERSICHT

DANK . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 EINLEITUNG . Übersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ausgangsphänomen: Zur Hochkonjunktur des Europabegriffs in der Literatur um  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Erklärungsansätze: Zur europäistischen und literarhistorischen Forschung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Terminologie: Europabewusstsein, -begriff und -wissen in der Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Korpus, Aufbau, Thesen: Die Entstehung der deutschen Europaliteratur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

13 16 23 41 49

VORAUSSETZUNGEN . Von der Antike bis zu Aeneas Silvius Piccolomini . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ›Türkengefahr‹ und neulateinische Europaliteratur im Humanismus . . . . . . . Ikonographien interner Pluralität und externer Überlegenheit Europas im späten . Jahrhundert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zusammenfassung: Aspekte des Europabegriffs um  . . . . . . . . . . . . . . . .

53 63 76 88

ERSTER TEIL

KONTINENT DER KRIEGE. EUROPA IN DEN NEUEN NACHRICHTENMEDIEN UND DER ZEITGESCHICHTE (1589–1674) . Aspekte: Krise – Geburt der Gegenwart – Contemporaneity – Öffentlichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kontinuität und Kontinent: Europäische Zeitgenossenschaft und die Erfindung der Periodizität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Chronik des Kontinents: Das Theatrum Europaeum als europäische Gegenwartserzählung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Europas ›übler Zustand‹: Räsonierende Publizistik über den Kontinent der Kriege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

91 100 133 172 198

6

Inhaltsübersicht

ZWEITER TEIL

DER VERKÖRPERTE KONTINENT. LITERARISCHE ALLEGORIEN EUROPAS UND DER LÄNDER (1631–1725) . Aspekte: Synekdochische Allegorien – Körpermetaphern – Mythostransformationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Familiensorgen: Allegorien von Zwist und Eintracht in der Europapublizistik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bühnenkämpfe: Das Europa der Mächte im Theater . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Fortschritte: Europapersonifikation und Zeitsemantik in der Verspanegyrik um  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

203 210 263 321 355

DRITTER TEIL

EUROPA UND DIE GANTZE WELT . TENDENZEN DER ›KONTINENTALISIERUNG‹ IN DER DEUTSCHEN ERZÄHLLITERATUR (1668–1743) . Aspekte: Europanarrativ – Perspektivismus – Kulturalisierung . . . . . . . . . . . . Weltklage und Europakritik: Grimmelshausens perspektivische Blicke auf Europa . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Von der Erdteilpentalogie zum Europäischen Geschicht-Roman: Eberhard Werner Happels kompilatorisches Erzählen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Europa und die Anderen: Plurale Alteritäten und die Kulturalisierung des Europadenkens um  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

359 368 409 464 540

RESÜMEE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 545 ANHANG GOTTSCHEDS EPICEDIUM AUF PETER I. KRITISCHE EDITION . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 550 VERZEICHNISSE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 560 REGISTER . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 621

INHALT

DANK . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 EINLEITUNG . Übersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ausgangsphänomen: Zur Hochkonjunktur des Europabegriffs in der Literatur um  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Erklärungsansätze: Zur europäistischen und literarhistorischen Forschung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Forschungen zur Geschichte von Europabewusstsein und -identität in der Frühen Neuzeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Literaturwissenschaftliche Forschungen zum ›Europa der Schriftsteller‹ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Terminologie: Europabewusstsein, -begriff und -wissen in der Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Korpus, Aufbau, Thesen: Die Entstehung der deutschen Europaliteratur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

13 16 23 23 35 41 49

VORAUSSETZUNGEN . Von der Antike bis zu Aeneas Silvius Piccolomini . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ›Türkengefahr‹ und neulateinische Europaliteratur im Humanismus . . . . . . . Ikonographien interner Pluralität und externer Überlegenheit Europas im späten . Jahrhundert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zusammenfassung: Aspekte des Europabegriffs um  . . . . . . . . . . . . . . . .

53 63 76 88

ERSTER TEIL

KONTINENT DER KRIEGE. EUROPA IN DEN NEUEN NACHRICHTENMEDIEN UND DER ZEITGESCHICHTE (1589–1674) . Aspekte: Krise – Geburt der Gegenwart – Contemporaneity – Öffentlichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kontinuität und Kontinent: Europäische Zeitgenossenschaft und die Erfindung der Periodizität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) »Fürnemlich in vnserm theyl Europe«: Länderkatalog und Europabegriff in den prognostischen Nachrichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Variatio delectat : Die periodischen Messrelationen als frühe Europaschriften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

91 100 101 112

8

Inhalt

c) Vielfalt der Ereignisse – Vielfalt der Orte: Der Erfolg der Wochenzeitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Chronik des Kontinents: Das Theatrum Europaeum als europäische Gegenwartserzählung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Theatrum Mundi und Theatrum Europaeum: Von der universalen Weltchronik zur partikularen Zeitgeschichte Europas . . . . . . . . . . . . . . . . b) »Von einem Königreich vnd Land zum andern durchs gantze Jahr«: Europa als Erzählprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Allegorien der Europageschichte: Die Frontispize zum Theatrum Europaeum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Europas ›übler Zustand‹: Räsonierende Publizistik über den Kontinent der Kriege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Kriegsflugschriften um : Kaspar Schoppe, Paul Welser, ›Hermann Conrad von Friedenberg‹ und die »Ursachen der Kriege in Europa« . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Der europäische Krieg: Zur Pejorisierung des Europabegriffs ab ca.  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Merkur als Korrespondent: Satirische Flugschriften aus der Jahrhundertmitte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

122 133 136 149 160 172

175 181 188 198

ZWEITER TEIL

DER VERKÖRPERTE KONTINENT. LITERARISCHE ALLEGORIEN EUROPAS UND DER LÄNDER (1631–1725) . Aspekte: Synekdochische Allegorien – Körpermetaphern – Mythostransformationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Familiensorgen: Allegorien von Zwist und Eintracht in der Europapublizistik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Mutter und Tochter: Elias Rüdels Europa Querula und Paul Flemings Schreiben Vertriebener Fr. Germanien () . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Fürstentanz, Länderrevue, Glücksspiel: Synekdochen europäischer Zusammenkunft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Gatten und Söhne: Michael Prauns allegorischer Föderationsentwurf Liebesneigungen der Princessin Europa (?) . . . . . . . . . . . . . . . . . Bühnenkämpfe: Das Europa der Mächte im Theater . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) »Gefährliche Warheit«: Harsdörffer übersetzt Desmarets’ Europe () . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Schultheater gegen Ludwig XIV.: Johannes Riemers Von der erlösten Germania () und Johann Ernst Müllers Das durch den Frieden erfreuete Europa () . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

203 210 211 230 242 263 265

289

Inhalt

c) Der Wettstreit der Erdteile im höfischen Divertissement: Die Dresdner Ballette . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Fortschritte: Europapersonifikation und Zeitsemantik in der Verspanegyrik um  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Lichtblick Preußen: Europäische Klage und preußischer Jubel bei Benjamin Neukirch () und Ernst Gottfried Spener () . . . . . . . . b) Constantinus redivivus? Williams III. »Helden Bild« in einem Menantes-Epigramm () . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Fürstenlob und Fortschritt: Johann Christoph Gottscheds Epicedium auf Peter I. () . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

9

307 321 325 335 343 355

DRITTER TEIL

EUROPA UND DIE GANTZE WELT . TENDENZEN DER ›KONTINENTALISIERUNG‹ IN DER DEUTSCHEN ERZÄHLLITERATUR (1668–1743) . Aspekte: Europanarrativ – Perspektivismus – Kulturalisierung . . . . . . . . . . . . Weltklage und Europakritik: Grimmelshausens perspektivische Blicke auf Europa . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) »Als ich noch in Europa lebte«: Von der Weltklage zur Europakritik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) »Keine Besserung«: Lucifers Europa und die Lerna malorum . . . . . . . . . . c) Simplicius und die »Europeer«: Kultureller Perspektivismus in der Continuatio . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . d) Schelmenroman und Journalismus: Grimmelshausen und die politische Zeitgeschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Von der Erdteilpentalogie zum Europäischen Geschicht-Roman: Eberhard Werner Happels kompilatorisches Erzählen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Happels Projekt einer globalen Romanpentalogie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Happels Europäischer Toroan () und das Problem der Aktualität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Periodische Zeitgeschichte in den europäischen Geschicht-Romanen (–) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . d) Der Westfälische Frieden und das »gantz anders Ansehen« des Kontinents: Happels Historia Moderna Europae () . . . . . . . . . . . . . . . . Europa und die Anderen: Plurale Alteritäten und die Kulturalisierung des Europadenkens um  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) »Selbst-Erkenntniß« und die »Kundschafft fremder Sitten«: Europareflexionen in Erasmus Franciscis Gesprächskompilationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

359 368 370 382 391 402 409 413 419 441 455 464

467

10

Inhalt

b) Fiktionen der Frühzeit: Der ›interkulturelle Dialog‹ in Frankreich (Léry, Foigny, Lahontan) und in Sinolds Glückseeligster Insul () . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Expedition Europa: Das französische Modell (Marana, Montesquieu) und seine ›Journalisierung‹ bei David Faßmann . . . . . . . . d) Johann Gottfried Schnabels Wunderliche Fata (–) und die Überwindung der utopischen Europanegation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

483 500 516 540

RESÜMEE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 545 ANHANG GOTTSCHEDS EPICEDIUM AUF PETER I. KRITISCHE EDITION . Ausgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 550 . Editionsprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 551 . Text nach Ausgabe A . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 552 VERZEICHNISSE . Abbildungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Siglen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Inkunabeln, Kupferstiche und Handschriften (nach Datierung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Anonyme Drucke (nach Erscheinungsjahr) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Sonstige Drucke und Textausgaben (alphabetisch nach Verfassern) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Forschungsliteratur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

560 561 564 564 564 569 586

REGISTER . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 621

DANK Vorliegende Arbeit wurde im September  als Dissertation an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg eingereicht, wo sie mit dem GerhartBaumann-Preis der Philologischen Fakultät ausgezeichnet wurde. Für die Drucklegung wurde sie gekürzt und überarbeitet. An erster Stelle danke ich meinem Doktorvater Professor Dr. Achim Aurnhammer und meinem Zweitbetreuer Professor Dr. Dieter Martin. Sie haben die Arbeit mit großem Engagement begleitet und mir unzählige Anregungen gegeben. Ohne diese liberale und vertrauensvolle, in den richtigen Momenten aber auch leitende und ermunternde Betreuung wäre die Arbeit nicht entstanden. Professor Dr. Ronald G. Asch danke ich für die Erstellung des Drittgutachtens. Frau Professorin Dr. Monika Fludernik und Herrn Professor Dr. Werner Frick, der die Arbeit in der Anfangszeit betreut und ihre Anlage geprägt hat, fühle ich mich nach langjähriger Förderung in Dankbarkeit verbunden. Frau Professorin Dr. Ann M. Blair danke ich sehr herzlich für die Einladung, für fünf Monate am History Department der Harvard University zu forschen. In dem kleinen Studierzimmer, das sie mir inmitten der labyrinthischen Magazine der Widener Library zur Verfügung gestellt hat, habe ich einen Großteil der Arbeit geschrieben. Die Niederschrift wurde gefördert durch das DFG-Graduiertenkolleg Faktuales und Fiktionales Erzählen (Freiburg), die Rolf- und Ursula-Schneider-Stiftung (Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel) sowie die Studienstiftung des deutschen Volkes. Ohne namhafte Zuschüsse der Wissenschaftlichen Gesellschaft Freiburg und der Geschwister Boehringer Ingelheim Stiftung für Geisteswissenschaften wäre die Drucklegung nicht möglich gewesen. Allen Institutionen bin ich sehr dankbar. In Gesprächen mit den Professoren Dr. Wolfgang Schmale, Dr. Peter Hanenberg, Dr. Marília dos Santos Lopes und Dr. Ralph Häfner konnte ich Probleme meiner Arbeit erörtern und wichtige Fragen präzisieren. Auf Tagungen und bei Gastvorträgen in Paris, Zadar, Biberach, Renchen, Stolberg i. Südharz, Wandersleben, München, Innsbruck und Wolfenbüttel habe ich Teile der Arbeit vorstellen dürfen und von kritischen Nachfragen profitiert. Meine Freunde Lucas Eigel, Johannes Franzen, Christopher Meid, Philipp Redl, Erik Schilling, Julia Steiner und Lukas Werner haben die Studien in Teilen oder zur Gänze gelesen und korrigiert – für diese Mühe bin ich besonders dankbar. Ich widme die Arbeit meinen Eltern Rainer und Sabine.

EINLEITUNG . Übersicht Der Europabegriff hat eine lange Tradition. Bereits in der griechischen Antike bezeichneten Autoren den Erdteil, auf dem sie lebten, als ›Europa‹. Isidor, Hippokrates und Aristoteles entwarfen explizit oder implizit klimatheoretische Charaktertypologien der Europäer, der Griechen und der Asiaten, die bis in die Moderne nachwirkten. Frühchristliche Gelehrte führten die Herkunft des europäischen Volks genealogisch auf Noahs Sohn Jafet zurück und begründeten die enge Verknüpfung der Christianitas mit Europa. Im Mittelalter erhielt der Begriff erstmals auch politische Bedeutung: Ein Lobgedicht aus dem frühen . Jahrhundert erhebt Karl den Großen zum ›Vater Europas‹. Die Entstehung eines säkularen Staatenpluralismus, die Entdeckung Amerikas und die zunehmende Kenntnis außereuropäischer Kulturen markieren bedeutende Schritte auf dem Weg zu einem modernen Europabewusstsein. Erst in der Frühen Neuzeit aber beginnt die Geschichte der deutschen ›Europaliteratur‹, nämlich jener poetischen Texte, die vorrangig die politische Gestalt, historische Entwicklung und vielfältige Kultur ihres Kontinents verhandeln und dabei ihren Gegenstand häufig oder an prominenter Stelle – etwa im Titel – mit dem Begriff ›Europa‹ bezeichnen. Sie stehen im Zentrum der vorliegenden Arbeit, die sich den Ursprüngen, Ausprägungen und Entwicklungen des literarischen Europaschrifttums vom Ende des . bis in die erste Hälfte des . Jahrhunderts widmet. Sie verfolgt ein europäistisches und ein literarhistorisches Ziel: Zum einen soll der Beitrag der ›schönen‹ Literatur zum frühneuzeitlichen Europabewusstsein gewürdigt werden; zum anderen wird die Bedeutung des Europadenkens für die Geschichte der deutschen Barockliteratur zu bestimmen sein. In der sogenannten ›Europäistik‹, der interdisziplinären Erforschung von Gegenwart und Geschichte Europas und des Europagedankens, 1 stellt man bereits seit geraumer Zeit fest, »daß sich um  auf breiter Front 1 Michael Gehler und Silvio Vietta: Europa – Europäisierung – Europäistik. Einführende Überlegungen. In: Europa – Europäisierung – Europäistik. Neue wissenschaftliche Ansätze, Methoden und Inhalte. Hg. von Michael Gehler und Silvio Vietta. Wien, Köln und Weimar , S. –. Gehler und Vietta (ebd., S. ) sprechen gar von einem ›European Turn‹ in den Kulturwissenschaften. Erstmals forderte Gunnar Folke Schuppert: »Theorizing Europe« oder Von der Überfälligkeit einer disziplinenübergreifenden Europawissenschaft. In: Europawissenschaft. Hg. von dems., Ingolf Pernice und Ulrich Haltern. Baden-Baden , S. –, die Ausbildung einer inter-

14

Einleitung

ein Europabewußtsein durchsetzt, das in dieser Intensität und Qualität bisher unbekannt gewesen war«, 2 ja dass »es um  kein häufigeres Wort, keine häufigere Formel im politischen, im gesellschaftlichen, im literarischen, im publizistischen Sprachgebrauch« 3 gab als ›Europa‹, und dass umgekehrt »[i]n keiner Epoche der frühneuzeitlichen Geschichte [. . . ] die Formel ›Europa‹ und ›europäisch‹ häufiger gebraucht worden [sei] als im . und . Jahrhundert«. 4 Der britische Kulturhistoriker Peter Burke fragt gar zugespitzt, ob ›Europa‹ als Konzept vor  überhaupt existiert habe. 5 Die prägende »Inkubationszeit« des modernen Europabegriffs, so jüngst noch einmal der Politikwissenschaftler Olaf Asbach, ende im . und frühen . Jahrhundert: In dieser Zeit erhalte er »eine Struktur und Bedeutung«, »die er bis dahin nicht besessen hatte«. 6 Der europäistischen Beobachtung ist jedoch die Literaturgeschichte bislang nicht erschöpfend nachgegangen, obwohl die germanistische Beschäftigung mit dem ›Europa der Schriftsteller‹ seit längerem Aufwind hat. Dass sich ein Großteil der Forschung auf Autoren des . sowie vor allem des . Jahrhunderts konzentriert, lässt sich leicht rechtfertigen. Aber die literaturwissenschaftliche Europaforschung wird um eine bisher kaum ausgelotete Tiefendimension erweitert, wenn man – wie hier geschieht – auch die auffällige Hochkonjunktur und Verwendungsvielfalt des Europabegriffs in der deutschen Literatur des . und frühen . Jahrhunderts in den Blick rückt.

2

3 4 5 6

disziplinären ›Europawissenschaft‹. Inzwischen bieten Universitäten wie Hamburg und Wuppertal einen Masterstudiengang ›Europäistik‹ an. Heinz Duchhardt: Europabewußtsein und politisches Europa – Entwicklungen und Ansätze im frühen . Jahrhundert am Beispiel des Deutschen Reiches. In: Der Europa-Gedanke. Hg. von August Buck. Tübingen , S. –, hier S. . Fritz Wagner: Europa um  – Idee und Wirklichkeit. In: Francia  (), S. – , hier S. . Klaus Malettke: Europabewußtsein und europäische Friedenspläne im . und . Jahrhundert. In: Francia / (), S. –, hier S. . Vgl. Peter Burke: Did Europe Exist before ? In: History of European Ideas  (), S. –. Olaf Asbach: Europa – Vom Mythos zur ›Imagined Community‹? Zur historischen Semantik ›Europas‹ von der Antike bis ins . Jahrhundert. Hannover , S. . Asbach unterstreicht an dieser Stelle ein Postulat Eric Hobsbawms, dass »from some time in the seventeenth century, the new and self-conscious ›Europe‹ appears in three forms«, nämlich im internationalen Staatensystem, in der institutionalisierten Wissenschaft und im urbanen Modell der Kulturvermittlung durch Universitäten, Museen und Bibliotheken. Vgl. Eric Hobsbawm: The Curious History of Europe. In: Ders.: On History. London , S. –, hier S.  f.

Übersicht

15

Die drei Hauptteile der Arbeit berichten von der Geburt der Europaliteratur aus der Kommunikationsrevolution des . Jahrhunderts: Die periodischen Nachrichtenmedien und die serielle Zeitgeschichte, so die These, erzeugen das Konzept einer Gegenwart pluraler Ereignisse und verknüpfen es mit dem Europabegriff. Die Europa-Allegorien, die zuerst in der Flugpublizistik entstanden und bald in dramatischen und lyrischen Formen gestaltet wurden, intensivieren die Gegenwartsdiagnose zur politischen Herrschaftskritik und unterbreiten mit spezifisch literarischen Mitteln Lösungsentwürfe für die politischen Zerwürfnisse. Auch die Erzählliteratur zwischen Grimmelshausen und Schnabel steht in engem Austausch mit den Nachrichtenmedien, trägt aber zur ›Kulturalisierung‹ des Europabewusstseins bei, indem sie dem erzählten Panorama politischer Beziehungen die perspektivisch vermittelte Alterität anderer Völker und imaginierter Gesellschaften gegenüberstellt. Ab  zeichnet sich der Fortschrittsgedanke auch im Europabewusstsein ab. Zunehmend erscheint Europa nicht mehr als politischer Ereignisraum, sondern als historischer Kulturraum, nicht mehr als Kontinent der Gegenwart, sondern als Kontinent der Moderne. Ansatz, Aufbau und Thesen der Arbeit sollen in der E aus Gegenstand und Forschungslage hergeleitet werden. Deshalb soll zunächst (Abschnitt ) ein synchroner Querschnitt durch das Europaschrifttum den Eindruck erhärten, dass der Europabegriff im Sachschrifttum und in der Dichtung um  Konjunktur hat. Wie sodann ein Referat des Forschungsstands zeigt (), hat die Ideen-, Politik- und Kulturgeschichte das frühneuzeitliche Europabewusstsein zwar in mehreren Beiträgen adressiert, es aber weder monographisch erschöpfend behandelt noch die Bedeutung der poetischen Literatur hinreichend berücksichtigt. Die germanistische Literaturwissenschaft hingegen hat den literarischen Europadiskurs des . und . Jahrhunderts extensiv wie intensiv erforscht, seine Wurzeln in der Frühen Neuzeit aber bislang kaum beachtet. Ein Abschnitt zur Methode () befasst sich mit den bestehenden Beschreibungskategorien des Phänomens – etwa Europa-Idee, -gedanke, -bewusstsein, -bild u. v. m. Dort erläutere ich knapp den terminologischen Zugriff der vorliegenden Arbeit, der die Operatoren ›Europabewusstsein‹, ›Europabegriff‹ und ›Europawissen‹ umfasst, und begründe die Quellenauswahl, indem ich den Terminus ›Europaliteratur‹ definiere. Nach den historischen und methodischen Prolegomena stelle ich den Aufbau und die Thesen der drei Hauptkapitel vor ().

16

Einleitung

. Ausgangsphänomen: Zur Hochkonjunktur des Europabegriffs in der Literatur um  Schichtübergreifendes Interesse an Europa

Es ist schwer zu sagen, seit wann einer Mehrzahl von Menschen – oder zumindest einer hinreichend großen Gruppe von Publizisten – ›bewusst‹ war, dass es neben der Stadt, in der sie lebten, neben dem Territorium, deren Verwaltung sie unterstanden und in dem sie ihre Steuern zahlten, neben den religiösen Institutionen, mit denen sie sich identifizierten und die ihre Lebensphasen zu strukturieren, synchronisieren und zu deuten halfen, seit wann es schließlich neben dem Volk, dem man sich sprachlich und ethnisch zugehörig fühlte, auch den Kontinent gab, eine Größe, die mehr war als bloß geographische Tatsache, auf die man sich nämlich polemisch berufen und die kulturelle Identitäten oder Alteritäten generieren konnte. Einzelne Zeugnisse für eine ›Europäisierung‹ liegen seit dem . Jahrhundert vor. Im späten . und frühen . Jahrhundert aber kommt kaum noch eine deutschsprachige Veröffentlichung ohne den Europabegriff aus. Das Signalwort lockte Angehörige aller Schichten und Berufe: Adelige schlugen in Genealogien wie Das Itzt-herrschende Europa (Hamburg , ) oder Das Durchleuchtige Europa (Regensburg ) nach, wer mit wem verwandt war und wer zu welchem Geschlecht gehörte. 7 Junge Hofräte und Verwaltungsbeamte blätterten in den zahllosen Beiträgen zur Staatswissenschaft, die sie in die Regeln der europäischen Diplomatie und die Finten höfischer Politik einwiesen. Völkerrecht und Staatsgeschichte verbanden sich spätestens seit Samuel Pufendorfs Einleitung zu der Historie der vornehmsten Reiche und Staaten / so itziger Zeit in Europa sich befinden (Frankfurt , zahlreiche Wiederauflagen und Übersetzungen) zur politischen Europawissenschaft. Juristen lernten in der ersten Hälfte des . Jahrhunderts anhand von Nikolaus Hieronymus Gundlings zweibändigem Ausführlichen Discours über den jetzigen Zustand der europäischen Staa-

7 [Peter Ambrosius Lehmann:] Das Itzt-herrschende E Oder Beschreibung aller Christlichen Potentaten [. . . ] so itziger Zeit in E herrschen [. . . ] / dabey ihre Geburht / Regierung / Vermählung und Residenzen angemercket werden. [. . . ] Hamburg  []. – Das Durchleuchtige , Oder: Genealogische Beschreibung Aller Potentaten / Käyser / Könige / Chur- und Fürsten / so jetziger Zeit darinnen herrschen [. . . ]. Dabey Ihre Geburth / Regierung / Vermählung und Residentzen angemercket werden. Regensburg . – Vgl. auch Georg Lohmeier: Der Europæischen Reiche Historische und Genealogische Erläuterung. Meistens von mehr als  Jahren her / Bis auff gegenwärtige Zeit. [. . . ] Lüneburg . Lohmeiers Genealogie erschien in mehreren Auflagen bis .

Ausgangsphänomen

17

ten (Frankfurt und Leipzig  f.). 8 Der Universitätsgelehrte konnte sich über den Umfang der Respublica literaria durch periodische Verzeichnisse wie Gabriel Wilhelm Göttens Das jetzt-lebende gelehrte Europa (–) informieren, 9 während der anstrebende Akademiker nach Lektüre einer instruktiven Schrift von  über Alle Universitäten in Europa Bescheid wusste; ab  konnte er sich am Europäische[n] H orientieren, [a]uff welchem die A [. . . ] Aller Nationen, besonders Europae mit Ihren Fundationen [. . . ] vorgestelt wurden. 10 Touristen reisten zu den berühmtesten Müntz-Cabinetten und Scribenten in Europa. 11 Der Cavalier erfuhr aus dem Curiösen Welt-Mann (), wie er sich in den fürnehmsten und sehenswürdigsten fremden Ländern Europæ zu verhalten habe. 12 Kaufleute entschieden über Reiserouten und berechneten die Postkosten mithilfe von Peter Ambrosius Lehmanns Das geöfnete Teutschland () und seinen Vornehmsten Europæischen Reisen (,

8 Nicolaus Hieronymus Gundling: Ausführlicher  über den ietzigen Zustand Der Europäischen Staaten, Darinnen Von derselben Ursprung, Wachsthum, Macht [. . . ] Deutlich und gründlich gehandelt wird [. . . ]. Frankfurt und Leipzig . – Weitere Beispiele sind etwa [Heinrich Ludwig Gude:] Einleitung zu den  S Und Derselben Beschluß [. . . ]. Frankfurt . –    Oder Der  Reiche und , Vormahlige und itzige Beschaffenheit [. . . ]. Nebst einer Kurtzen und gründlichen Einleitung Zu denen vornehmsten Staats-Regeln und Haupt-Maximen in einer Republique [. . . ]. Cölln . 9 Gabriel Wilhelm Götten: Das Jetztlebende Gelehrte Europa, Oder Nachrichten von den vornehmsten Lebensumständen und Schriften ietztlebender Europäischer Gelehrter [. . . ]. Drei Teile. Zelle –. 10 Richtige Anweisung wie der Jugend das Fundament Der Welt-Wissenschaft / oder die Geographie und Universal-Historie / Wie auch Die Wissenschaft von den Religionen in der Welt / [. . . ] beygebracht werden könte; Deme beygefügt Die WapenKäntnüß Der Europäischen Könige / Wie auch Alle Universitäten in Europa / Mit ihrem Stifftungs-Jahre. In Fragen und Antwort verfasset. Altenburg . – Europäischer H Auff welchem die A, Oder Hohe Schuhlen Von Anfang der Welt biß jetzo Aller N, besonders E Mit Ihren Fundationen [. . . ] vorgestelt. Frankfurt . 11 Das geöfnete Müntz-C, Oder Einleitung / wie solche Wissenschafft leichte zu erlernen / was zu Erkäntnüß der Antiqven und Modernen Müntzen erfodert werde / und wie solche nützliche zu gebrauchen. Sampt Beschreibung der berühmtesten Müntz-Cabinetten und Scribenten in Europa. Hamburg . 12 Curiöser Welt-Mann / worinnen enthalten / Wie ein reisender Cavalier oder fremder Passag ier nach folgenden General - und Special -Reise-Maximen und Observantzen seine Reise in den fürnehmsten und sehens-würdigsten fremden Ländern Europæ, [. . . ] wol anzustellen / fortzusetzen und glücklich zu Ende zu bringen [. . . ]. Frankfurt und Leipzig .

18

Einleitung

). 13

»Die Betrachtung frembder Völcker / Sitten und Gewohnheiten«, so Lehmann, »giebet uns Gelegenheit an die Hand / das Gute ihnen nachzuthun / und das Erkäntniß ihrer Fehler macht / daß wir die Unsrigen gleichfalls erkennen / und vor selbigen uns hüten können.« 14 Es lohnt sich, Europa zu bereisen, Unterschiede, Ähnlichkeiten, Gemeinsamkeiten der verschiedenen Länder zu vermerken – das behauptet nicht nur Lehmann, sondern es ist auch die Botschaft zahlreicher anderer Reiseführer um , mit Titeln wie Europäischer Wandersmann, Memorabilia Europae oder Der europäische Raphael. 15 Das Wort ›Europa‹ sticht auf dem Titelblatt schon typographisch heraus, denn die Type wechselt, wie bei fremdsprachigen Begriffen üblich, vom Fraktursatz zur – oft farbigen – Antiqua. Zusätzlich verwendeten die Drucker Kapitälchen oder Majuskeln, um ›Europa‹ hervorzuheben.

Europaneugierde und Friedensordnungen

Die weitbezeugte Europareiselust, auf die diese Schriften reagieren und die sie befördern, ist ein Indiz dafür, dass es sich bei der begrifflichen Hochfrequenz dieser Zeit nicht um ein rein ›diskursives‹ Modephänomen handelt. Im . Jahrhundert scheint sich allenthalben eine markante Europaneugierde ausgebildet zu haben, d. h. nicht nur die Faszination für einzelne 13 [Peter Ambrosius Lehmann:] Das geöfnete Teutschland / Worinnen Durch  HauptReisen [. . . ] die gewöhnlichste Post-Wege und Meilen [. . . ] gezeiget Als auch die Accurate Post- und Boten-Carten der vornehmsten Städte  Denen Reisenden / Kauff-Leuten und curieusen Liebhabern / zu Nutz und bequemligkeit / ans Licht / und vor Augen gestellet werden. Hamburg . – [Peter Ambrosius Lehmann:] Die vornehmsten Europæischen Reisen / Wie solche durch Deutschland, Franckreich, Italien, Holl- und Engeland, Dännemarck und Schweden, Vermittelst der darzu verfertigten Reise-Carten, nach den bequemsten Post-Wegen anzustellen / und was auf solchen curieuses zu bemercken. [. . . ] Welchen auch beygefüget / LVI. Accurate Post- und Bothen-Carten, von den vornehmsten Städten in . Hamburg . 14 Lehmann: Die vornehmsten Europæischen Reisen, Bl. A v. 15 Gottfried Kirch: Europäischer Wandersmann / Welcher / als ein getreuer ReiseGeferte aufs aller-kürtzeste die Länder und Königreiche in Europa erzehlet; auch als ein Dolmetscher gute Nachricht giebt von denen gebräuchlichsten Sprachen [. . . ]. Leipzig und Halle [um , , [?]]. – [Eberhard Rudolph Roth:]  , Oder Denckwürdige Sachen / Welche Ein Reisender in den fürnehmsten Städten Europæ heutiges Tages zu observiren und in acht zunehmen hat. Ulm , . Roths Reisebüchlein war um  ein Verkaufsschlager, wurde bereits  zum achten, noch  zum . Mal wieder aufgelegt. Außerdem erschienen zwei Übersetzungen ins Russische (St. Petersburg  und Moskau ). – Der Europäische Raphael, welcher denen Reisenden die richtigsten Wege fast durch gantz Europam weiset [. . . ]. Leipzig . Der Titel des Europäischen Raphael geht auf eine geistliche Reisebeschreibung mit gleichem Titel zurück, die Johannes Praetorius  und  veröffentlichte, vgl. VD :Z.

Ausgangsphänomen

19

Länder oder für exotische Kulturen Asiens, Amerikas und Afrikas, sondern der Wunsch, mehr über die politische Verfasstheit, die kulturelle und ethnische Diversität sowie die historische Entwicklung des eigenen Kontinents zu erfahren. Das weite Interesse an Europa, an den ›fremden Ländern‹ des eigenen Erdteils verfolgte spätestens um  nicht mehr nur der Adel, der auf seiner Grand Tour von Hof zu Hof reiste, oder der Kaufmann, dessen Handel ohnehin kaum Grenzen kannte, sondern auch der »curieuse Liebhaber«, der wissbegierige Bürger, an den Lehmanns Reisehefte ausdrücklich adressiert sind. Auch auf politischer Ebene lässt sich eine ›Europäisierung‹ verzeichnen, die sich in den kontinentalen Friedensprojekten nach dem Dreißigjährigen Krieg ausdrückt. Zwischen  und  konzipierte Maximilien de Béthune, Herzog von Sully, für seinen König Heinrich IV. einen Grand Dessein, eine umfassende Friedensordnung, die vorsah, den ganzen Kontinent zu einer christlichen Republik zusammenzuschließen, um einen dauerhaften Frieden zu sichern. Kein einzelnes Land sollte künftig mehr die Vorherrschaft haben. Sullys Pionierprojekt folgten verschiedene europäische Unifizierungsvorschläge, etwa der Essay towards the Present and Future Peace of Europe by the Establishment of an European Dyet, Parliament or Estates () des quäkerischen Philosophen und Gründers Pennsylvanias William Penn oder das bekannte Projet pour rendre la paix perpétuelle en Europe, das,  erstellt durch den Abbé Saint-Pierre, noch in Rousseau und Kant Bewunderer fand. 16 Weniger bekannt sind die deutschsprachigen Forderungen nach einem »allgemeinen Friedens-Schlusse von Europa« 17 und nach dem politischen Zusammenschluss aller europäischen Potentaten. Beispielsweise schlug schon der Jurist und Schriftsteller Michael Praun in einer Relation von den Liebesneigungen der allerschönsten Princessin EUROPA (?) vor, alle christlichen Fürsten sollten sich dauerhaft zu einer Konföderation mit ›Synedrium‹ und ›Matricula‹ vereinen. 18 Diese Vorstellungen mündeten  in einem Entwurf Von einem beständigen Frieden in Europa, den der Frühaufklärer Johann Michael von Loën (–

16 Alle Angaben nach Klaus Malettke: Konzeptionen kollektiver Sicherheit in Europa bei Sully und Richelieu. In: Der Europa-Gedanke. Hg. von August Buck. Tübingen , S. –. 17 Vgl. Johann L. Ringenhain: Den sehnlichen Wundsch nach dem so hoch verlangten allgemeinen Friedens-Schlusse Von , [. . . ] stellete bey dem solennen   [. . . ] in einer  vor [der Vf.]. Torgau []. 18 Siehe Zweiter Teil, Kapitel  c), S. –.

20

Einleitung

) aufgesetzt hat. 19 Er ist am Ende seines Romans Der Graf von Rivera oder Der redliche Mann am Hofe vollständig abgedruckt, wird im Rahmen der Romanfiktion aber bereits von den Figuren diskutiert. Literarische Europaica und Europakritik

Wie das Beispiel Loëns zeigt, bezog sich auch die poetische Literatur im späten . und frühen . Jahrhundert häufig und in vielfältiger Weise auf Europa: Zu nennen wären zunächst die umfänglichen Europaromane wie Eberhard Werner Happels Der Europæische Toroan (, ) oder Johann Beers Der verliebte Europeer (). August Bohse schwärmte von der Liebenswürdigen Europäerin C () und Christian Friedrich Hunold berichtete Der Europäischen Höfe Liebes- und HeldenGeschichte (). 20 Als Kuriositäten dürfen satirische Erzählungen wie die (von Denis Vairasse inspirierten) Geheimen Reise-Discourse einiger in Europa Abgesandter Sevaramber () oder die Swiftianische Reise eines Europäers in den Mond () gelten. 21 Personifikationen des Kontinents fanden sich nach dem Dreißigjährigen Krieg in zahlreichen Festspielen für den Hof, und Königin Europa feiert oder beklagt ihre Fürsten noch in der Panegyrik des frühen . Jahrhunderts. In Hunolds »Das bekümmerte « etwa, 22 verfasst  auf den Tod Johann Wilhelms von Sachsen, tritt die Europafigur als krönender Abschluss einer Reihe nationaler und territorialer Trauerbekundungen auf; in einem Epithalamium auf die Hochzeit Friedrichs III. mit Sophie Luise von Mecklenburg  preist Europa ihre Tochter Preußen und beneidet sie um das Glück ihrer Bevölkerung. 23 19 Johann Michael von Loën: Von einem beständigen Frieden in Europa. In: Ders.: Der redliche Mann am Hofe. Faksimiledruck nach der Ausgabe von . Mit einem Nachwort von Karl Reichert. Stuttgart , S. –. 20 Vgl. Dritter Teil, Kapitel  c), S.  f. 21 Geheime Reise- einiger in  Abgesandter Sevaramber, Oder Sudländer / über einige gegenwärtig sich ereigende Conjuncturen Europæ, Worinnen Vielfältige Anmerckungen und raisonnements über selbige enthalten [. . . ]. Köln [fing.] . – [Philipp Balthasar Sinold von Schütz:] Reise eines Europäers In den Mond / Nebst einer Reise-Beschreibung eines Monden-Bürgers Von seiner Reise auf unsere Erd-Kugel / Worinne Absonderlich die Sitten, Gebräuche und Gewohnheiten derer Innwohner des Mondes und derer Europäischen Völcker nachdencklich beschrieben werden. Kopenhagen [fing.] . 22 Christian Friedrich Hunold [Ps. Menantes]: Das bekümmerte  [. . . ]. In: MENANTES Academische Neben-Stunden allerhand neuer Gedichte / Nebst Einer Anleitung zur vernünftigen Poesie. Halle und Leipzig , S. –. 23 Ernst Gottfried Spener: Arien auf Sr. Höchstseel. Königl. Maj. in Preussen letztes Königl. Beylager / welche Er vor seiner auf der Universität Giessen darauff gehaltenen Lob-Rede den . Dec. . absingen lassen. In: Auserlesene und theils noch nie

Ausgangsphänomen

21

Europa hat es in der deutschen Barockliteratur durchaus nicht immer leicht. Meistens ist der Begriff sogar ausgesprochen negativ besetzt: »[U]nter allen Völckern in der gantzen Welt«, heißt es in Sinolds von Schütz Utopie Die Glückseeligste Insul (), können »die Europäischen Christen am wenigsten ruhig und friedsam seyn.« 24 »Mit Thränen« sieht eine Europäische Astrea () »Europens öde Wüste / | Der Waffen Tummel-Platz / der Fürsten Mord-Gelüste / | Bey Großen wenig Recht / bey Kleinen wenig Brodt / | Und allenthalben Streit / Sorg / Elend / Klag und Noth.« 25 Noch  beginnt der jesuitische Erzieher Franz Callenbach seinen satirisch-makkaronischen Dialog Eclipses Politico-Morales mit der resignierten Versklage »Ach Europa geh nur schlaffen / | Dann es bey dir Abend wird / | Durch von GOtt verhengte Straffen / | Weicht von dir ein jeder Hirt / | Dein Planeten sich verwirren / | Alle Liechter sich verirren; | Bey dir wird man schlecht bewirth.« 26 In Europa herrscht Krieg, Ruhelosigkeit, Modesucht – das sind in der spätbarocken Literatur Gemeinplätze. Doch gerade durch ihre kritischen Perspektiven trug die Dichtung des . und . Jahrhundert zur Spezifizierung des Europadenkens bei. Ein deutsches Singulärphänomen war die ›Europamode‹ aber keineswegs. Die barocke Europaliteratur wurde angeregt durch romanische Vorbilder, die man übersetzte und imitierte. Von Jean Desmarets’ de Saint-Sorlin allegorischer »Comédie héroique« Europe () und Diego Saavedra Fajardos politischem Dialog Locuras de Europa (entstanden , postum  veröffentlicht) über Pieter Valckeniers politische Zeitschrift ’T verwerd Europa (–), von Antoine Houdars de la Motte Opernlibretto L’Europe galante (vertont von André Campra, uraufgeführt Paris ) bis zu LouisAntoine Caracciolis aufklärerischer Satire Voyage de la Raison en Europe () reicht das Spektrum der lateinischen, spanischen, französischen und

gedruckte Gedichte unterschiedener Berühmten und geschickten Männer. Hg. von Menantes [Christian Friedrich Hunold]. Halle . Faksimile-Nachdruck Hildesheim, Zürich und New York , S. – (IV. Stück, I. Abtheilung). 24 Philipp Balthasar Sinold von Schütz [Ps. Constantin von Wahrenberg]: Die glückseeligste Insul auf der gantzen Welt / oder das Land der Zufriedenheit / dessen Regierungs-Art / Beschaffenheit / Fruchtbarkeit / Sitten derer Einwohner / Religion / Kirchen-Verfassung und dergleichen [. . . ]. Königsberg , S.  f. 25 [Ehrenfried Ferdinand von Scholberg:] Die Europäische A, Welche den gegenwärtigen Zustand der vornehmsten Höfe in Europa entdecket. [. . . ] Klostergabe [fing.] , S. . 26 [Franz Callenbach:]  -. Sicht- und unsichtbare sittliche Staats-Finsternussen / Denen Kindern des Lichts zur Warnung [. . . ]. Ad Annum Climacterium magnum prædominante Saturno [i. e. Mai ]. Umbria [fing.] [], S. .

Übersetzungen fremdsprachlicher Europaica

22

Einleitung

niederländischen Europaschriften, die in Deutschland früh rezipiert und übersetzt wurden. 27 Aber eben darin, in der aufmerksamen Kenntnisnahme, Übertragung und Fortführung europäischer Entwicklungen scheint eine Besonderheit der deutschen Barockliteratur zu liegen: Der Europabegriff wurde im Deutschen nicht nur besonders häufig verwendet, sondern man übersetzte fast alle bedeutenden Europaschriften anderer Nationalliteraturen zeitnah und passte sie dem deutschen Geschmack an. Wo der Begriff ›Europa‹ im Originaltitel fehlte, fügte man ihn kurzerhand hinzu: Beispielsweise gab man fremdsprachigen Werken wie Roger de Piles’ Abregé de la vie des peintres (Paris ) in der deutschen Übersetzung einen ›europäischen‹ Titel, in diesem Fall Historie Und Leben der berühmtesten Europæischen Mahler. 28 Paul Jacob Marperger ›europäisierte‹ den Titel einer französischen Einführung in die Architekturgeschichte, nämlich Jean-François Félibiens Recueil historique de la vie et des ouvrages des plus célèbres architectes (Paris ), den er übertrug als Historie und Leben der berühmtesten europäischen Baumeister (Leipzig ). 29 Insbesondere in der Traktatistik der Jahrhundertmitte signalisiert ›Europa‹ im Deutschen die politisch-investigative Brisanz einer

27 Um nur die Titel der Übersetzungen zu nennen: Diego Saavedra/[Anon. Übers.]: Die Thorheiten von Europa, in einem Gespräche, zwischen Mercurio und Luciano, [. . . ] darinnen der Zustand von Europa, wie er sich in währenden Westphälischen Friedens-Handlungen befunden hat, freymüthig beurtheilet wird. Aus einer Spanischen ungedruckten Handschrift ins Teutsche übersetzet. [O. O.] . – [Jean Desmarets de Saint-Sorlin /Übers. Georg Philipp Harsdörffer:] JAPETA. Das ist Ein Heldengedicht / gesungen in dem Holsteinischen Parnasso Durch die Musam Calliope. [O. O.] . – Pieter Valckenier/[Anon. Übers.]: Das Verwirrte . Oder / Politische und Historische Beschreibung / Der in Europa, fürnehmlich in dem Vereinigten Niederlande / und in dessen Nachbarschafft / seither dem Jahre . entstandenen / und durch die gesuchte allgemeine Monarchie der Frantzosen / verursachten blutigen Kriegen [. . . ] Fürgestelt in vier Theilen. Amsterdam [fing.] . Weitere Teile  und . – Antoine Houdar de la Motte/[Anon. Übers.]: ’ ,  En Musique. Das Galante Europa / In einem Dantz- und Sing-Spiel oder  vorgestellt. [O. O. ]. – [Louis-Antoine Caraccioli /Anon. Übers.:] Reise der Vernunft durch Europa von dem Verfasser der anmuthigen und moralischen Briefe. Aus dem Französischen übersetzt. Leipzig . 28 Roger de Piles/[Anon. Übers.]: Historie Und Leben Der berühmtesten Europæischen Mahler / So sich durch ihre Kunst-Stücke bekand gemacht / samt einigen  darüber / Und Abbildung eines Vollkommenen Mahlers [. . . ]. Hamburg . 29 Jean-François Félibien /Paul Jacob Marperger: Historie Und Leben Der berühmtesten Europæischen Baumeister / So sich vor und nach Christi Geburt biß auff diese unsere Zeiten / durch ihre vortreffliche Gebäude vnd verfertigte sonderbahre Wercke / bekand gemacht [. . . ]. Hamburg .

Erklärungsansätze

23

Schrift und fehlt daher selten: Henri de Rohans De l’intérêt des princes et États de la chrétienté (Paris ) trägt auf Deutsch den Titel Interesse der Potentaten und Stände Europae, 30 Marcus Zuerius van Boxhorns Disquisitiones Politicae () wird zu Europæ aufgedekkete wunden (). 31 So beschränkt sich die Europamode zwar nicht auf den deutschen Barock, dieser partizipiert aber in ungewöhnlich hohem Maß an ihr.

. Erklärungsansätze: Zur europäistischen und literarhistorischen Forschung Insgesamt sind literarische Europabilder vor  wenig erforscht. Besonders den Beitrag der deutschen Dichtung hat man bislang kaum gewürdigt. Der erste Abschnitt des folgenden Überblicks resümiert die ideen- und kulturhistorische Forschung zum frühneuzeitlichen Europaschrifttum. Der zweite Abschnitt nennt die literaturwissenschaftlichen Untersuchungen zum ›Europa der deutschen Schriftsteller‹ im . und . Jahrhundert. Die Arbeit möchte beide Forschungsstränge zusammenbringen und somit das ›Europa der deutschen Schriftsteller in der Frühen Neuzeit‹ rekonstruieren.

a) Forschungen zur Geschichte von Europabewusstsein und -identität in der Frühen Neuzeit

Der erste Beitrag zum Europabewusstsein in der Frühen Neuzeit und zugleich die letzte Monographie, die sich auf diesen Zeitraum konzentriert, ist Werner Fritzemeyers Christenheit und Europa. Zur Geschichte des europäischen Gemeinschaftsgefühls von Dante bis Leibniz (). 32 Fritzemeyer verfährt nicht nur wortgeschichtlich, sondern verfolgt die Geistesgeschichte eines »Gemeinschaftsgefühls« in der politischen Theorie bedeutender Denker des . und . Jahrhunderts (bes. Aeneas Silvius, 30 [Henri de Rohan:]  Der Potentaten vnd Stände E: Welche ratione status so wol deß Friedens als Kriegs / die vornembste Potentaten bey . Jahr hero gegen einander gesucht vnd gehabt [. . . ]. [O. O.] []. 31 [Marcus van Boxhorn /Übers. Nicolaus Johann Bennich:]  auffgedekkete wunden. Nebenst Sechzig hochwichtigen und in disen gefährlichen Leufften / hochnötigsten / Politischen Unterredungen / von Staatssachen. Dabey unterschiedliche Meinungen; der Schlus / Ausgang und Bedenken von ieder sache / hoch vernünfftig beygefüget ist. Aus dem Lateinischen. Frankfurt . 32 Werner Fritzemeyer: Christenheit und Europa. Zur Geschichte des europäischen Gemeinschaftsgefühls von Dante bis Leibniz. München .

Ideengeschichtliche Europäistik in den er Jahren

24

Einleitung

Luther, Calvin, Bodin, Richelieu, Grotius, Leibniz). Die Abhandlung kann methodologisch, begrifflich und in vielen Details als überholt gelten; 33 ihr Gegenstand aber, »die Säkularisation des abendländisch-christlichen Gemeinschaftsgefühls und der Übergang des mittelalterlichen Gesamtbewußtseins in das neuzeitlich-europäische«, 34 berührt bereits ein wesentliches Problem der Frühneuzeit-Europäistik, nämlich das Verhältnis von mittelalterlicher Universitas christianorum und neuzeitlichem Staatenpluralismus. Nach Fritzemeyer wurde das ›Gemeinschaftsgefühl‹ im Mittelalter als Christianitas und Universalmonarchie konzipiert, in der Neuzeit aber als ›Europa‹ gefasst, d. h. als Konstrukt einer Gruppe souveräner Länder, die ein normativ verstandenes Einheitsgefühl verband. 35 Fritzemeyer erklärt freilich kaum, was genau diesen Wandel bewirkt. Das ›Gemeinschaftsgefühl‹ bildet für ihn eine weitgehend unhistorische Größe, deren begriffliches Medium sich teleologisch in Richtung Moderne entfaltet – Hindernisse und Rückstände können dabei auftreten, letztlich setzt sich die Verweltlichung der ewigen Einheitsidee aber ›notwendig‹ durch. 36 Das Epochenbild einer frühaufklärerischen Schwellenzeit um , das weite Teile der Europäistik beherrscht, prägte maßgeblich Paul Hazards klassische Arbeit zur Crise de la conscience européenne (–) (). 37 Hazards emphatische Darstellung eines epochalen Bruchs zwischen dem auf Tradition, Stabilität und Ordnung ruhenden Zeitalter der Klassik zum 33 Die geistesgeschichtliche Terminologie, die unbegründeten Werturteile, die antikatholischen Spitzen und der sprachliche Pathos lassen manche Passagen antiquiert erscheinen; manches ist unrichtig oder ungenau, etwa wenn Fritzemeyer behauptet, »der neue Europa-Begriff« könne »nicht die Aufnahme der Türken in die abendländische Gesamtheit oder die Anerkennung ihres Staates als gleichberechtigte Macht bedeuten« (ebd., S. ). Dabei findet sich die Türkei oder das Osmanische Reich in vielen Länderlisten ›ganz Europas‹ im späten . wie im . Jahrhundert. 34 Ebd., S. . 35 Vgl. ebd., S. : »Innerhalb der Christenheitsvorstellung hatte sich schon seit Jahrhunderten eine Umwandlung von der regimentalen zur soziativen Auffassung vollzogen, ›Europa‹ ist daher an diese Ausgestaltung der christlichen Idee anzuschließen, in der Bezogenheit auf die abendländische Gesellschaft liegt die Verwandtschaft beider Begriffe. In dem Europa-Begriff ist die kirchliche Ordnung nicht mehr mitgedacht, damit ist aber nicht auch der christliche Charakter der europäischen Gesellschaft aufgegeben: [. . . ] Entwickelt sich das Abendland in der Souveränität der einzelnen Kulturgebiete, in der Lösung aus kirchlich-theologischer Herrschaft, so bleibt ihm doch ein christlicher Charakter zu eigen [. . . ]. Die Säkularisation betrifft nicht die ethischen Gehalte des abendländischen Gemeinschaftsbewußtseins.« 36 Vgl. Sätze wie »Hier [i. e. in Frankreich] wurde die neue Denkrichtung zur Notwendigkeit, sie war geboren aus dem Drang der Selbstbefreiung und dem Streben nach staatlicher Autonomie« (ebd., S.  f.). 37 Paul Hazard: La Crise de la conscience européenne (–). Paris .

Erklärungsansätze

25

skeptizistischen, relativistischen, aufklärerischen Zeitalter der Kritik sah gerade in der Reiselust, in der exotistischen Neugier und im satirischen Perspektivismus der Voyages imaginaires ein wichtiges Symptom für den Wandel De la stabilité au mouvement, so der Titel des ersten Kapitels. 38 Doch mehr noch als die Europareisen hätten die Entdeckungen fremder Kulturen und deren Abgleich mit europäischen Konventionen – etwa in der Figur des amerikanischen Bon Sauvage, des reisenden Persers, Chinesen oder Türken als Kritiker europäischer Politik – das europäische Selbstverständnis als historisch kontingent entlarvt und dadurch das skeptische Denken eines Pierre Bayle überhaupt ermöglicht. 39 Auch wenn Hazard die Formierung des Europagedankens selbst nicht beschreibt, rückte schon die Prämisse des Buchs, die Krise europäischer Identität verursache eine philosophische, wissenschaftliche und kulturelle ›Krise des Denkens‹, das frühneuzeitliche Europabewusstsein notwendig in den Mittelpunkt der Ideengeschichte. 40 In den späten er und er Jahren befasste sich zunächst aber kaum jemand mit dem Thema. Erst nach den Erfahrungen des Zweiten Weltkriegs und den Anfängen der europäischen Integration in den er und frühen er Jahren erschien eine ganze Reihe von ideen- und politikgeschichtlichen Untersuchungen, die Fritzemeyers und Hazards Anregungen 38 Hazard (ebd., S.  f.) ironisch: »Le fait est qu’à la fin du XVIIe siècle, et au commencement du XVIIIe, l’humeur des Italiens redevenait voyageuse; et que les Français étaient mobiles comme du vif argent [. . . ]. Les Allemands voyageaient, c’était leur habitude, leur manie; impossible de les retenir chez eux.« 39 Ebd., S. –, hier S. : »De toutes les leçons que donne l’espace, la plus neuve peutêtre fut celle de la relativité. La perspective changea. Des concepts qui paraissaient transcendants ne firent plus que dépendre de la diversité des lieux; des pratiques fondées en raison ne furent plus que coutumières; et inversement, des habitudes qu’on tenait pour extravagantes semblèrent logiques, une fois expliquées par leur origine et par leur milieu.« 40 Diesen Schritt vollzieht (ohne Hinweis auf Hazard) z. B. Fritz Wagner: Europa um  – Idee und Wirklichkeit, S.  f., wenn er schreibt: »Man lernte von außen auf die eigene Heimat blicken, und um  hatten die echten und die fingierten Reiseberichte, die utopischen exotischen Gesellschaftsmodelle ein bisher nicht gekanntes Ausmaß erreicht. Mit den wirklichkeitsnahen Jesuitenberichten aus Ostasien und Nordamerika verschmolzen sich die eigenen Sehnsüchte, Europas Kernsubstanz aus den unaufhörlichen Selbstzerfleischungen der Kriege, der Intoleranz, der sozialen Ungerechtigkeit zu retten und ihrer eigentlichen höheren Bestimmung zuzuführen. [. . . ] So suchte man kritische Distanz zu sich selbst zu gewinnen und dadurch in der eigenen Selbstverdeutlichung, Selbstverbesserung vorwärts zu kommen. Ein Krisenbewußtsein kündete sich an, das aus der europäischen Geschichte nicht mehr wegzudenken ist.«

Übersichtsdarstellungen nach 

26

Einleitung

aufnahmen und in weiter Rückschau die Geschichte des Europagedankens von der Antike bis in das . Jahrhundert oder gar bis in die (damalige) Gegenwart rekonstruierten. 41 Unter ihnen haben die monographischen Arbeiten von Federico Chabod und Carlo Curcio in der italienischen, Denys Hay in der englischen, Jean-Baptiste Duroselle in der französischen und Heinz Gollwitzer in der deutschen Forschung bis heute Bestand. Bei unterschiedlichen Schwerpunkten verbinden sie eine gemeinsame Fragestellung, Anlage und Quellenauswahl. Gollwitzers Habilitationsschrift Europabild und Europagedanke () liefert Beiträge zur Geistesgeschichte des . und . Jahrhunderts und konzentriert sich auf die napoleonische und nachnapoleonische Zeit. 42 Ein dichter Überblick zur Geschichte des Europabegriffs vom Mittelalter bis zur Aufklärung berücksichtigt allerdings auch das . und . Jahrhundert und (als eine der wenigen Arbeiten der frühen Europäistik) auch deutschsprachige Quellen. Die Ausführungen beschränken sich auf politische Schriften, Friedensordnungen und Traktate. Gollwitzer sondert die poetische Literatur bewusst aus und geht auch auf Zeitschriften und Zeitungen nur beiläufig ein, obwohl er zugesteht, gerade dieses Gebiet sei von »betont europäischem Zuschnitt« gewesen. 43 Das Wort ›Europa‹ habe sich, so das Ergebnis des Überblicks zu Mittelalter und Früher Neuzeit, »auf deutschem Boden im . und . Jahrhundert allgemein durchgesetzt«. 44 Gollwitzer folgt Fritzemeyers These einer »zunehmenden Entsakralisierung« des Einheitsdenkens, wenn er feststellt, es sei »schließlich nur folgerichtig« gewesen, dass »man von ›Christianitas‹ zu dem neutralen und ganz diesseitigen ›Europa‹ überging«. 45 Fast im Wortlaut stimmen diesem Befund auch Denys Hays Europe. The Emergence of an Idea () – mit einem Schwerpunkt auf dem . bis . Jahrhun-

41 Vgl. grundlegend Heinz Duchhardt: Europa-Diskurs und Europa-Forschung. Ein Rückblick auf ein Jahrhundert. In: Jahrbuch für Europäische Geschichte  (), S. –, hier S. –, auch mit weiteren Beispielen (Geoffrey Barraclough, Christopher Dawson, Henri Brugmans etc.). Vgl. auch die Abschnitte zum Europabewusstsein in der Frühen Neuzeit in den Überblicksdarstellungen von Armando Saitta: Dalla Res Publica Christiana agli Stati Uniti di Europa. Sviluppo dell’idea pacifista in Francia nei secoli XVII–XIX. Rom ; Bernard Voyenne: Petite Histoire de L’Idée Européenne. Paris , S. –; Ada Annoni: L’Europa nel pensiero italiano del Settecento. Milano . 42 Heinz Gollwitzer: Europabild und Europagedanke. Beiträge zur deutschen Geistesgeschichte des . und . Jahrhunderts. München . 43 Ebd.,  f. 44 Ebd., S. . 45 Ebd., S.  f.

Erklärungsansätze

27

dert – sowie Jean-Baptiste Duroselles L’idée d’Europe dans l’histoire () – von der Antike bis zum Zweiten Weltkrieg – zu. 46 Einen etwas anderen Akzent setzen dagegen die italienischen Gesamtdarstellungen, wenn sie die Bedeutung äußerer Gefahr und der Konstruktion von Fremdheit für die Entwicklung des europäischen Bewusstseins betonen. Federico Chabods Storia dell’idea d’Europa () zielt weniger auf politisches Gemeinschaftsbewusstsein als auf die europäische Identität in Abgrenzung zu anderen Kulturen. 47 Darin – wie auch in der Auswahl der Quellen – ähnelt Chabods Studie Carlo Curcios großer zweibändiger Darstellung Europa. Storia di un’idea (), die von der Antike bis in die Entstehungsgegenwart reicht. 48 Beide beginnen mit der Gegenüberstellung Europas und Asiens in der antiken Klimatheorie (v. a. Isokrates), beide widmen sich der ›Türkengefahr‹ seit dem Fall Konstantinopels und der ›Säkularisierung‹ zwischenstaatlicher Politik, besonders im Denken Machiavellis. Der eigentliche Bruch aber sei im späten . Jahrhundert erfolgt. Der Abgleich von zivilisiertem Europa und wildem Amerika habe nun die herkömmliche Opposition von Orient und Okzident ersetzt. Einerseits sei das Gemeinschaftsgefühl des Kontinents geschärft worden, andererseits habe die Kritik an der brutalen spanischen Kolonialisierung Amerikas, die etwa Bartolomé de las Casas’ Brevísima relación de la destrucción de las Indias () auslöste, ein neues Bewusstsein für die Relativität des kulturell Eigenen geschaffen. So idealisiert bekanntlich Montaigne in

46 Vgl. Denys Hay: Europe. The Emergence of an Idea. Edinburgh ; vgl. dort die Kapitel »The disintegration of Christendom« (S. –) und »The emergence of Europe« (S. –). Allerdings datiert Hay diesen Prozess bereits auf das . und . Jahrhundert; schon »[t]he use, and the emotional content, of the word Europe« sei »significantly increased in the fourteenth and fifteenth centuries« (S. ). – Jean-Baptiste Duroselle: L’idée d’Europe dans l’histoire. Mit einem Vorwort von Jean Monnet. Paris . Vgl. die Kapitel »Le déclin de la ›Respublica Christiana‹ et la montée des Etats (XIe – XVe siècles)« (S. –) und »De la Chretienté à l’Europe (XVIe – XVIIe siècles)« (S. –). 47 Vgl. etwa Federico Chabod: Storia dell’idea d’Europa. Hg. von Ernesto Sestan und Armando Saitta. Bari  [zuerst ], S. : »Ora, il problema che poniamo è precisamente il seguente: quando gli uomini abitanti in terra europea cominciarono a pensare se stessi e con sé la propria terra, come un qualcosa di essenzialmente diverso, per costumi, sentimenti, pensieri, dagli uomini abitanti in altre terre al di là del Mediterraneo, sulla costa africana, per esempio, o al di là dell’Egeo e del Mar Nero in terra asiatica? Quando, cioè, il nome Europa cominciò a designare non solo un complesso geografico, sì anche un complesso storico; non solo un determinato fattore fisico, sì anche un determinato fattore morale, politico, religioso, artistico della vita dell’umanità?« 48 Carlo Curcio: Europa. Storia di un’Idea.  Bde. Florenz , bes. S. –.

28

Einleitung

Des Cannibales (Essais, ) den ›Wilden‹ im Gegensatz zur eigenen, in mancher Hinsicht abgründigeren Zivilisation. 49 Chabod und Curcio folgen zwar Hazards Ansatz, verlegen die Genese europäischer Identität aber um etwa ein Jahrhundert vor, wenngleich beide zugestehen, mit der Chinaund Ägypten-Begeisterung entwickle sich um  ein Exotismus neuer Qualität. Studien zu Fremdheitskonstruktionen und Diplomatiegeschichte

In seinem so provokanten wie einflussreichen Essay Did Europe Exist before ? fasst Peter Burke  die bestehende Forschung zusammen und nennt drei Faktoren, die zu der frühneuzeitlichen Formierung des Europabewusstseins beigetragen hätten: erstens die Türkengefahr im . und . Jahrhundert, zweitens die Entdeckung und Kolonialisierung des neuen Kontinents besonders im . und . Jahrhundert, drittens die politischen Binnenkonflikte und die Hegemonialgefahr im . Jahrhundert. 50 Jean-Baptiste Duroselle hatte diese Erkenntnisse der großen Arbeiten Hays, Chabods und Curcios bereits  auf die prägnanten Formeln »L’Europe face aux Turcs«, »L’Europe face à l’Amerique« und »L’Europe face à elle-même« gebracht. 51 Der Bedrohung Europas durch die Türken und der Erweiterung fremdkultureller Kenntnisse durch Reiseberichte aus Asien und Amerika haben sich in der Folge eine Vielzahl von Spezialstudien und monographischen Gesamtdarstellungen zugewandt, unter denen John H. Elliotts Standardwerk The Old World and the New (), Urs Bitterlis Die Wilden und die Zivilisierten () oder Almut Höfers ›Türkengefahr‹ und europäisches Wissen () zumindest am Rande auch die Bedeutung des ›exotischen‹ Wissenszuwachses für das Europadenken berücksichtigen. 52 Den dritten Aspekt aber, die Bedeutung der europäischen ›Binnengefahr‹ durch konfessionelle Konflikte, geopolitisch motivierte Koaliti49 Vgl. zur ›Polemica antieuropea‹ Chabod: Storia dell’idea d’Europa, S. –, besonders zu Montaigne, S. –. 50 Vgl. Peter Burke: Did Europe Exist before ?, S. –. 51 Duroselle: L’idée d’Europe dans l’histoire, S. –. 52 John H. Elliott: The Old World and the New –. Cambridge , dt. Übers. Berlin ; Urs Bitterli: Die »Wilden« und die »Zivilisierten«. Grundzüge einer Geistes- und Kulturgeschichte der europäisch-überseeischen Begegnung. München , ; Almut Höfert: Den Feind beschreiben. »Türkengefahr« und europäisches Wissen über das Osmanische Reich –. Frankfurt a. M. . – Vgl. zu Literatur und Türkengefahr in der Frühen Neuzeit auch Josef Köstlbauer: Europa und die Osmanen. Der identitätsstiftende ›Andere‹. In: Studien zur europäischen Identität im . Jahrhundert. Hg. von Wolfgang Schmale, et al. Bochum , S. –, sowie die Beiträge zu dem Sammelband Europa und die Türken in der Renaissance. Hg. von Bodo Guthmüller und Wilhelm Kühlmann. Tübingen . – Zum Einfluss der Amerikaberichte siehe auch Adriano Prosperi: Das europäische Bewußtsein ange-

Erklärungsansätze

29

onskriege und hegemoniale Ambitionen einzelner Mächte hatte die ältere Forschung nur wenig beachtet. In den er Jahren erschienen einige politikgeschichtliche Beiträge von Heinz Duchhardt, Klaus Malettke und Winfried Schulze, die hier neu gewichteten und besonders das . Jahrhundert und frühe . Jahrhundert wieder in den Mittelpunkt der wissenschaftlichen Aufmerksamkeit rückten. In seinen Arbeiten zum politischen Gedanken der »Balance of Powers« beschäftigt der Historiker Heinz Duchhardt sich mit den Formen diplomatischer Verhandlungen, der Verrechtlichung internationaler Beziehungen und der Angst vor hegemonialen ›Ungleichgewichten‹ im . und . Jahrhundert, die sich in der polemischen Publizistik ebenso ausdrückt wie in den politischen Allianzen und Teilkoalitionen. 53 Auch in einer Abhandlung zum »Europabewußtsein« im frühen . Jahrhundert adressiert Duchhardt die Rolle politischer Friedensbemühungen, Allianzen und Koalitionen. Die »doppelte Bedrohung« des Osmanischen Reichs von außen und des ludovizianischen Frankreichs von innen hätten im späten . Jahrhundert das Gefühl notwendigen Zusammenhalts, die Idee der ›Großen Allianz‹ und die physikalische Metapher eines Gleichgewichts aller Mächte begünstigt. 54 Die Verrechtlichung zwischenstaatlicher Beziehungen im Ius publicum europaeum habe dieses Denken entschieden befördert. 55 Die Europa-Idee gewinne »zwischen  und  ganz sichts der geographischen Entdeckungen des . Jahrhunderts – Ergebnisse. In: Die Neue Welt im Bewußtsein der Italiener und Deutschen des . Jahrhunderts. Hg. von dems. und Wolfgang Reinhard. Berlin , S. –, sowie Frauke Gewecke: Wie die neue Welt in die alte kam. Stuttgart , . 53 Vgl. nur Heinz Duchhardt: Gleichgewicht der Kräfte, Convenance, Europäisches Konzert. Friedenskongresse und Friedensschlüsse vom Zeitalter Ludwigs XIV. bis zum Wiener Kongress. Darmstadt ; ders.: Studien zur Friedensvermittlung in der frühen Neuzeit. Mainz ; zuletzt ders.: Europa am Vorabend der Moderne –. Stuttgart , bes. S. –. 54 Vgl. Duchhardt: Europabewußtsein und politisches Europa, S. –. – Dazu zuletzt auch Niels F. May: Eine Begründungsmetapher im Wandel. Das Gleichgewichtsdenken in der Frühen Neuzeit. In: Frieden übersetzen in der Vormoderne. Translationsleistungen in Diplomatie, Medien und Wissenschaft. Hg. von Heinz Duchhardt und Martin Espenhorst. Göttingen , S. –. 55 Duchhardt: Europabewußtsein und politisches Europa, S.  f. – Vgl. auch die rechtsgeschichtlichen Beiträge von Albert Cremer: La genèse du droit des gens moderne et la conscience européenne: Francisco de Vitoria et Jean Bodin. In: La conscience européenne aux XVe et au XVIe siècle. Hg. von Françoise Autrand et al. Paris , S. –, sowie Heinz Mohnhaupt: »Europa« und »ius publicum« im . und . Jahrhundert. In: Aspekte europäischer Rechtsgeschichte. FS Helmut Coing. Frankfurt a. M. , S. –. Mohnhaupt kommt es allerdings eher auf europäische Gemeinsamkeiten zwischen den einzelstaatlichen Entwicklungen des Öffentlichen Rechts an als auf die Entwicklung eines zwischenstaatlichen Völkerrechts für Europa,

30

Einleitung

unverkennbar eine bis dahin unbekannte Dimension«, 56 in diesem Zeitraum schwelle »die Literatur, die in ihrem Titel auf ›Europa‹ zurückgreift, geradezu zum Orkan« an, »nachdem sie in der Vergangenheit – etwa in Gestalt des Theatrum Europaeum – über ein recht vereinzeltes Säuseln noch nicht hinausgekommen war«. 57 Duchhardts Thesen wurden von zwei längeren Arbeiten des Historikers Klaus Malettke zu »Europabewusstsein« und Konzepten »kollektiver Sicherheit« in den Friedensplänen Richelieus, Sullys, Penns und des Abbé de Saint-Pierre im Wesentlichen bestätigt. 58 Wie Duchhardt betont Malettke die »latente oder manifeste äußere und innere Bedrohung der Freiheit der europäischen Staatenwelt im . Jahrhundert« 59 sowie die Bedeutung des Gleichgewichtsdenkens, mit dem sich »Überlegungen zur Wiederherstellung der seit dem Hochmittelalter verlorengegangenen Einheit, zur Verwirklichung des alten europäischen Traumes von einer Europäischen Föderation« verbunden hätten. 60 In einer begriffsgeschichtlichen Gesamtschau resümiert Winfried Schulze, die »Abgrenzung gegen eine äußere Bedrohung« sei seit dem . Jahrhundert von Bedeutung für die Entwicklung des Europabewusstseins gewesen, seit dem . und vor allem im . Jahrhundert dominiere

56 57 58

59 60

das er nur am Rande streift. Klassische Darstellung bleibt Carl Schmitt: Der Nomos der Erde im Völkerrecht des Jus Publicum Europaeum. Berlin , , der in der »Personalisierung« von Staaten im Völkerrecht die Voraussetzung für die erfolgreiche »Hegung des Krieges« (i. S. einer Ausschaltung von Bürger-, Partei- und Religionskriegen) nach  sieht. Duchhardt: Europabewußtsein und politisches Europa, S.  f. Ebd., S. . Malettke: Konzeptionen kollektiver Sicherheit, und ders.: Europabewußtsein und europäische Friedenspläne im . und . Jahrhundert. In: Francia / (), S. – . Malettke: Europabewußtsein und europäische Friedenspläne, S. . Ebd., S. . – Neben Duchhardt und Malettke widmeten sich in den er Jahren einige weitere Studien dem Zusammenhang von Europabewusstsein und Gleichgewichtsdenken, darunter Klaus Müller: Die Idee des europäischen Gleichgewichts in der Frühen Neuzeit. In: Europa – Begriff und Idee. Historische Streiflichter. Hg. von Hans Hecker. Bonn , S. –; Herfried Münkler: Europa als politische Idee. In: Leviathan. Zeitschrift für Sozialwissenschaft  (), S. –, und Christoph Kampmann: Universalismus und Staatenvielfalt. Zur europäischen Identität in der frühen Neuzeit. In: Europa – aber was ist es? Aspekte seiner Identität in interdisziplinärer Sicht. Hg. von Jörg A. Schlumberger und Peter Segl. Köln, Weimar, Wien , S. –. Vgl. auch den Beitrag von Harald Seubert: Harmonie – europäisches Gleichgewicht und ewiger Friede. Zu Leibniz’ und Kants Begriff eines europäischen Ethos. In: Eurovisionen III. Europavorstellungen im kulturhistorischen Schrifttum der frühen Neuzeit (.–. Jahrhundert). Hg. von Jan Papiór. Poznán , S. – .

Erklärungsansätze

31

die »Binnenorganisation eines kompetitiven Staatensystems«. 61 Politische und publizistische Kämpfe um die europäische Vormacht – Schulze widmet sich erstmals seit Fritzemeyer auch den polemischen Flugschriften – seien seit dem . Jahrhundert zu verzeichnen und fänden ihren Höhepunkt in der Diplomatie des . und . Jahrhunderts. 62 Schulze knüpft an Duchhardt an, wenn er die deutsche Sonderrolle betont – das Europabewusstsein sei im »eher apolitischen Reich« im . Jahrhundert »durchaus unterentwickelt«; Denker wie Leibniz, Pufendorf, Conring und Thomasius hätten zudem »spezifisch deutsche Vorstellungen über Europa« verfolgt, nämlich eine Modellierung Europas nach dem konföderativen Modell der Discordia concors im Heiligen Römischen Reich. 63 Die Politikgeschichte der er Jahre war vor allem an den mentalitätshistorischen Voraussetzungen von internationalen Beziehungen, Friedensplänen und der Gleichgewichtspolitik im . und frühen . Jahrhundert interessiert. Duchhardt, Malettke, Schulze und andere hatten zwar durchaus auch auf die Bedeutung der ›äußeren‹ Gefahr für die Entwicklung des Europabewusstseins verwiesen, den Schwerpunkt aber auf politische Ordnungsvorstellungen und Strukturen zwischenstaatlicher Interaktion gelegt. Seit etwa  trat diesem Strang der Forschung eine europäistische Kulturgeschichte zur Seite, die Aspekte der Verbildlichung, der Räumlichkeit und Grenzziehung, der Alteritätskonstruktion und des Gendering Europas ins Spiel brachte. Die  veröffentlichte Geschichte Europas des Wiener Historikers Schmale versucht erneut eine Gesamtdarstellung der Geschichte des Europabildes von der Antike bis heute. 64 Ein Schwerpunkt der frühneuzeitlichen Abschnitte liegt auf den politischen Implikationen der Kartographie und auf den Visualisierungen Europas als (oftmals krankem) Frauenkörper, den man neugierig erkunden oder erobern konnte. 65

61 Winfried Schulze: Europa in der Frühen Neuzeit – begriffsgeschichtliche Befunde. In: ›Europäische Geschichte‹ als historiographisches Problem. Hg. von Heinz Duchhardt und Andreas Kunz. Mainz , S. –, hier S. . 62 Ebd., S. –. 63 Ebd., S.  f. 64 Wolfgang Schmale: Geschichte Europas. Wien, Köln, Weimar . 65 Ebd., S. –, S. – und S. –. Vgl. auch Wolfgang Schmale: Europa – die weibliche Form. In: L’Homme. Zeitschrift für Feministische Geschichtswissenschaft  (), S. –; ders.: Visualisierungen Europas. Ein historischer Überblick. In: Europa-Bilder. Hg. von Vrääth Öhner, u. a. Innsbruck u. a. , S. – ; ders. u. a.: Studien zur europäischen Identität im . Jahrhundert. Bochum , S. –; ders.: Die politischen Seiten des Europamythos in der Neueren Geschichte. In: Europa – Stier und Sternenkranz. Von der Union mit Zeus zum Staatenverbund.

Kulturgeschichtliche Ansätze seit der Jahrtausendwende

32

Einleitung

Damit stieß Schmale eine Reihe von kulturhistorischen Untersuchungen an, die sich der genderstereotypen Darstellung Europas als wehrloser, triumphierender oder klagender Königin widmeten und die politischen Funktionalisierungsmöglichkeiten des antiken Mythos für die (meist männlichen) Herrschaftsambitionen analysierten. Europa als unschuldige, willige oder gar verführerische »Braut der Fürsten«, 66 als Gegenstand von Begierde oder gewaltsamer Überwältigung spielte nicht nur in der politischen Ikonographie, sondern auch in Schauspielen und auf Flugblättern eine bedeutende Rolle, gerade auch im . Jahrhundert. 67 Die Beiträge zu dem Sammelband Europa im . Jahrhundert wenden sich den literarischen wie bildlichen Friedensallegorien vom . bis zum . Jahrhundert zu, untersuchen die Darstellung Russlands als – oft unterschätztes – Fremdbild auf Völkertafeln oder die Ikonographie der Erdteile in der Frühen Neuzeit. 68 Besonders hervorzuheben sind die Aufsätze zur polemischen Flugschrift und zum Flugblatt mit seinen auf popu-

Hg. von Almut-Barbara Renger und Roland Alexander Ißler. Göttingen , S. – . 66 Wolfgang Schmale: Europa, Braut der Fürsten. Die politische Relevanz des Europamythos im . Jahrhundert. In: Europa im . Jahrhundert. Ein politischer Mythos und seine Bilder. Hg. von Klaus Bußmann und Elke Anna Werner. Wiesbaden , S. –. 67 Vgl. aus gendertheoretischer Perspektive, aber ohne Beschränkung auf die Frühe Neuzeit die Überlegungen bei Claudia Röser: Europa Europa. Repräsentationen einer Vereinigung. In: Utopische Körper. Visionen künftiger Körper in Geschichte, Kunst und Gesellschaft. Hg. von Kristiane Hasselmann, Sandra Schmidt und Cornelia Zumbusch. Paderborn , S. –, sowie Almut-Barbara Renger: Europa gynäkomorph. Mythos, Kontinent, Politikum. Zur Inszenierung von Geographie und Geschlecht in figürlicher Körperlichkeit. In: Theater und Fest in Europa. Perspektiven von Identität und Gemeinschaft. Hg. von Erika Fischer-Lichte, Matthias Warstat und Anna Littmann. Tübingen und Basel , S. –. – Zur Ikonographie der Fürstenbraut auf Gemälden und anderen bildlichen Darstellungen im . und . Jahrhundert vgl. Elke Anna Werner: Triumphierende Europa – Klagende Europa. Zur visuellen Konstruktion europäischer Selbstbilder in der Frühen Neuzeit. In: Europa – Stier und Sternenkranz. Von der Union mit Zeus zum Staatenverbund. Hg. von Almut-Barbara Renger und Roland Alexander Ißler. Göttingen , S. –. 68 Europa im . Jahrhundert. Ein politischer Mythos und seine Bilder. Hg. von Klaus Bußmann und Elke Anna Werner. Wiesbaden ; darin v. a. Hans-Martin Kaulbach: Europa in den Friedensallegorien des .–. Jahrhunderts, S. –; Elke Anna Werner: Peter Paul Rubens und der Mythos des christlichen Europa, S. –; Gabriele Scheidegger: Ein Ost-West-Konflikt der Vormoderne. Rußland und das Abendland im . Jahrhundert, S. –; Karl Schütz: Europa und die vier Erdteile bei Jan van Kessel, S. –; sowie Sabine Poeschel: Europa – Herrscherin der Welt? Die Erdteil-Allegorie im . Jahrhundert, ebd., S. –.

Erklärungsansätze

33

läre Breitenwirkung ausgelegten Text-Bild-Beziehungen. 69 Sie erschließen wichtige, von der Forschung bis dahin kaum erkundete Felder der Formierung, Verbreitung und Reflexion politischer Europavorstellungen. Angesichts der großen Verdienste des Bandes vermisst man ein Kapitel zur Rolle der Literatur umso schmerzlicher – gerade die Barockdichtung mit den ihr eigenen Tendenzen zur sprachlichen ›Verbildlichung‹ und zur Allegorisierung geo-politischer Zusammenhänge hätte sich gut in das Spektrum gefügt. 70 Den Tendenzen der neueren Forschung – der politischen Ideengeschichte und der kulturhistorischen Imagologie – folgen schließlich die beiden jüngsten Monographien zur Geschichte des Europagedankens, Olaf Asbachs Europa – Vom Mythos zur Imagined Community? () und Michael Wintles The Image of Europe (). Asbachs politikwissenschaftliche Arbeit setzt sich das Ziel einer »nicht-identifikatorischen Analyse der historischen Semantik Europas«; Gegenstand ist die »Vorgeschichte« und »Inkubationsphase« des Europabegriffs in Antike, Mittelalter und der Renaissance. 71 Asbach weist Versuche, vor dem . Jahrhundert bereits Spuren eines politischen Europabewusstseins auszumachen, scharf zurück. Stattdessen wartet er zunächst mit dem üblichen Faktorenbündel auf, demnach die »Geburt ›Europas‹« erstens aus dem »Geist der ›Türkengefahr‹« und zweitens aus dem »Geist der Konfessions- und Staatenbildungskriege[ ]« herrühre. Drittens aber – und hier unterscheidet sich Asbachs differenzierteres Modell von der bisherigen Forschung – werde ›Europa‹ im . Jahrhundert zu »einer neuartigen Projektionsfläche für spezifisch kulturelle Vorstellungen, Wertungen und Praktiken«. Der Begriff erfahre also

69 Vgl. Silvia Serena Tschopp: Gegenwärtige Abwesenheit. Europa als politisches Denkmodell im . Jahrhundert?, S. –, und Georg Schmidt: Das Reich und Europa in deutschsprachigen Flugschriften. Überlegungen zur räsonierenden Öffentlichkeit und politischen Kultur im . Jahrhundert, S. –. 70 Auch in weiteren Sammelbänden zum Europadiskurs wird die frühneuzeitliche Literatur vernachlässigt: Eurovisionen III. Europavorstellungen im kulturhistorischen Schrifttum der frühen Neuzeit (.–. Jahrhundert). Hg. von Jan Papiór. Poznán ; Europa? Zur Kulturgeschichte einer Idee. Hg. von Tomislav Zeli´c, Zaneta Sambunjak und Antika Pavi´c Pintari´c. Würzburg ; Europa gibt es doch . . . Krisendiskurse im Blick der Literatur. Hg. von Florian Kläger und Martina Wagner-Egelhaaf. Paderborn  (dort allerdings mit Blick auf die englische Literatur der Beitrag von Florian Kläger: Die Grenzen der Zivilisation. Räumliche und historische Verortungen englischer und europäischer Identität in der frühen Neuzeit, S. –). 71 Olaf Asbach: Europa, S. –, und S. –.

Zwei jüngere Monographien

34

Einleitung

eine »kulturelle[ ] Aufladung«. 72 Asbach nennt drei Gründe: Die »Konstruktion einer kulturellen Identität Europas aus dem Geist der antiken Welt«, d. h. die Entdeckung der Antike als vorchristliche Instanz geistiger Identitätsbildung; 73 die Vervielfältigung kultureller Informationen über Europa, die sich beispielhaft in dem seit  erfolgreichen »Genre der Geschichts- und Staatenbeschreibung Europas« zeige; 74 schließlich die »Entdeckung Europas durch die Entdeckung der nicht-europäischen Welten«. 75 Asbach postuliert diese Entwicklungen mehr, als sie an den Quellen nachzuweisen. Gerade hinsichtlich der ›Kulturalisierung‹ des Europadenkens unterschätzt er deshalb den Beitrag poetischer Europaica, die kaum erwähnt werden. Michael Wintles materialreicher Band zu Visualisierungen Europas von der Antike bis in das . Jahrhundert analysiert vor allem das ›Othering‹ anderer Kontinente in frühneuzeitlichen Darstellungen der Erdteile. 76 Das Überlegenheitsgefühl und Herrschaftsdenken, das sich seit der Renaissance ikonographisch manifestiere, bezeuge die »increasing confidence and selfimportance« europäischer Selbstbilder. 77 Wie ein kritischer Rezensent eingewendet hat, überbetont Wintle den frühneuzeitlichen ›Eurozentrismus‹ leicht. 78 Wintles postkolonialistisch inspirierte Behauptung, kontinentale Identität stütze sich notwendig auf Überlegenheitsgefühle, widerspricht so Hazards These, die zunehmende Kenntnis anderer Kontinente und Kul-

72 Ebd., S. –, hier S.  und . Zur ›Kulturalisierung‹ Europas siehe auch Dritter Teil, Kapitel . 73 Ebd., S. –. Asbach konzediert allerdings einerseits, »schon im Hoch- und Spätmittelalter [habe] es eine gewisse ›Renaissance‹ antiker Lehren und Kultur gegeben, die für die kulturellen Erscheinungsformen und Entwicklungen des modernen Europa von weitreichender Bedeutung gewesen sind« (S. ), andererseits, die »antikisierende ›Erinnerungsgemeinschaft‹ selbst [sei] [. . . ] im . und . Jahrhundert zunächst nur äußerst selten mit dem Begriff ›Europa‹ verbunden« worden. 74 Ebd., S. –, bes. S.  f. 75 Ebd., S. –. 76 Vgl. Michael Wintle: The Image of Europe. Visualizing Europe in Cartography and Iconography throughout the Ages. Cambridge , S. : »Thus Europe became the iconographic queen of the world around the time of the Renaissance; the image has persisted well into modern times, and has contributed to the generally Eurocentric view of the world which has been held by Europeans since the end of the Middle Ages. It was an assertive, dominating, even triumphalist image, and it was no accident that it arose in the age of discovery and of European ascendancy in general.« 77 Ebd., S. . 78 Larry Wolff: Rez. zu Michael Wintle: The Image of Europe [. . . ]. In: Südost-Forschungen. Internationale Zeitschrift für Geschichte, Kultur und Landeskunde Südosteuropas / (/), S. –.

Erklärungsansätze

35

turen habe eher zur relativistischen Einsicht in die Konventionalität und Kritikwürdigkeit des Eigenen geführt, habe Identität somit zwar sichtbar gemacht, dann aber eher verunsichert als stabilisiert.

b) Literaturwissenschaftliche Forschungen zum ›Europa der Schriftsteller‹

Wolfgang Schmale leitete von  bis  ein Projekt zu Europabegriffen und Europavorstellungen im . Jahrhundert; eine ausführliche Quellenbibliographie ist online verfügbar und wurde gemeinsam mit drei Studien  veröffentlicht. 79 Die umfassende Bibliographie berücksichtigt alle wichtigen Textsorten und dokumentiert, dass der Höhepunkt der Europamode tatsächlich gegen Ende des . Jahrhunderts liegt: Von insgesamt fast achtzig Europaquellen erschienen zwei Drittel allein in den letzten beiden Jahrzehnten des . Jahrhunderts. Besonders umfänglich, so Schmale einleitend, sei der Bereich der ›schönen‹ Literatur, der allerdings »bisher so gut wie nicht von der Historiographie als Quelle berücksichtigt« wurde: »Das einzige literarische-musikalische Werk, das gelegentlich erwähnt, aber kaum analysiert wird, ist ›L’Europe galante‹ von André Campra.« 80 Der – zweifellos richtige – Befund verwundert, gilt doch die poetische Literatur gemeinhin als Vorzugsmedium für die Reflexion individueller und kollektiver Identitäten – was liegt für den Historiker der europäischen Idee näher, als zuerst in der Dichtung des ., . und frühen . Jahrhunderts zu suchen?

79 Vgl. 〈http://www.univie.ac.at/igl.geschichte/europaquellen/〉 (zuletzt . . ). – Vgl. auch Rolf Felbinger: »Europe, belle Europe, objet de mon amour . . . «. Überlegungen zum frühneuzeitlichen Prozess einer europäischen Identitätsbildung zwischen staatspluralistischem und universalmonarchischem Denken. In: Schmale u. a.: Studien zur europäischen Identität, S. –; Köstlbauer: Europa und die Osmanen, und Schmale: Europäische Identität. – Die Online-Bibliographie wird ebd., S. –, abgedruckt. Es versteht sich von selbst, dass sie nicht vollständig sein kann und dass der technische Fortschritt in Form von umfänglichen Meta-Katalogen und digitaler Volltextsuche in den letzten zehn Jahren es leicht macht, die Liste um ein Vielfaches zu erweitern. Gerade was die Dichtung der Zeit angeht, weist die Wiener Bibliographie aber große Lücken auf, welche die vorliegende Arbeit in Ansätzen zu schließen sucht. 80 Wolfgang Schmale: Einleitung, hier S. .

Frühneuzeitliche Europaliteratur – ein Desiderat

36 Literaturwissenschaftliche Europäistik

Einleitung

Auch aus germanistischer Sicht überrascht das Versäumnis, denn das Verhältnis der Schriftsteller zu Europa zählt schon länger zu den beliebten Gegenständen der Literaturwissenschaft. Die Forschungsgeschichte wurde wesentlich von den Arbeiten Paul Michael Lützelers geprägt, der durch mehrere Anthologien, besonders aber durch die beiden umfänglichen Darstellungen Die Schriftsteller und Europa. Von der Romantik bis zur Gegenwart () und Kontinentalisierung. Das Europa der Schriftsteller () hervortrat. 81 Lützeler befasst sich vorrangig mit dem literarischen ›Europadiskurs‹, d. h. mit politischen Essays und Abhandlungen von Schriftstellern, weniger mit Dramen, Europagedichten oder fiktionalen Erzählungen. 82 Vor allem den prononcierten Europareflexionen der Romantiker – insbesondere Novalis, Görres, A. W. Schlegel und Victor Hugo – und der Essayistik des frühen . Jahrhunderts – etwa Rudolf Borchardt, Thomas Mann, Hermann Broch oder Rudolf Pannwitz – gilt sein Arbeitsschwerpunkt. Lützelers Anregungen folgte in den letzten Jahren eine Vielzahl von Monographien und Sammelbänden, die neue Zugänge eröffneten oder die essayistischen Einwürfe von Schriftstellern der Gegenwart stärker berücksichtigten. Dabei blieben aber fast alle jüngeren Publikationen innerhalb des Untersuchungszeitraums, den Lützelers Pionierstudien vorgegeben hat-

81 Vgl. Lützelers drei Textsammlungen: Europa. Analysen und Visionen der Romantiker. Hg. und eingeleitet von Paul Michael Lützeler. Mit zeitgenössischen Porträts. Frankfurt a. M. ; Plädoyers für Europa. Stellungnahmen deutschsprachiger Schriftsteller –. Hg. von dems. Frankfurt a. M. ; und: Hoffnung Europa. Deutsche Essays von Novalis bis Enzensberger. Hg. von dems. Frankfurt a. M. . Aus den zahlreichen Arbeiten Lützelers zur Europaliteratur nenne ich nur die Monographien: Die Schriftsteller und Europa. Von der Romantik bis zur Gegenwart. München ; ders.: Der Schriftsteller als Politiker. Zur Europa-Essayistik in Vergangenheit und Gegenwart. Stuttgart ; und ders.: Kontinentalisierung. Das Europa der Schriftsteller. Bielefeld . – Vgl. zu Lützelers Einfluss auf die germanistische Europaforschung Peter Hanenberg: Paul Michael Lützeler oder der literarische Europa-Diskurs. Ein Vorwort. In: Der literarische Europa-Diskurs. FS Paul Michael Lützeler. Hg. von Peter Hanenberg und Isabel Capeloa Gil. Würzburg , S. –. 82 Unter der »Europa-Essayistik« versteht Lützeler: Die Schriftsteller und Europa, S. , »solche Beiträge von Schriftstellern und Schriftstellerinnen«, »in denen auf bewußt übernationale Weise zu europäischen Fragen in Kultur und Politik Stellung genommen wird. In diesen Essays werden also die Belange des einzelnen Nationalstaates nicht den Interessen der anderen Länder Europas übergeordnet, sondern im Sinne einer kontinentalen Zusammenarbeit diskutiert«. Zwar gesteht Lützeler an anderer Stelle (ebd., S. ) zu, es gebe »durchaus eine Reihe von Romanen, Gedichten und Dramen, in denen politische Aspekte des Kontinents behandelt werden«, aber nur im Essay gebe es »die spezifische Verflechtung von geschichtlicher Analyse, kulturphilosophischer Deutung und politischer Vision«.

Erklärungsansätze

37

ten. 83 Die zeitliche Beschränkung ist durchaus verständlich: Als Antwort auf die sukzessive Nationalisierung im . Jahrhundert gewann der deutsche Europadiskurs um  erkennbar an Kontur und verdichtete sich in der ersten Hälfte des . Jahrhunderts mit den Katastrophen der Weltkriege sowie um die Jahrtausendwende mit der beschleunigten Integration der EU. Dass die Blütezeit der Europaliteratur im frühen und späten . Jahrhundert liegt, kann kaum bestritten werden. Aber gerade weil Lützeler zugesteht, eine europäische Identität und ein politisches Gemeinschaftsbewusstsein hätten bereits im . und . Jahrhundert bestanden und würden in der napoleonischen Ära lediglich ›wiederentdeckt‹ und gegen »die Gefahr des nationalen Bazillus« in Anschlag gebracht, erscheint eine nähere Untersuchung auch der frühmodernen Europaliteratur geboten. 84

83 Vgl. die Gesamtdarstellung von Anne Kraume: Das Europa der Literatur. Schriftsteller blicken auf den Kontinent (–). Berlin und New York . – Zur Europaliteratur des . Jahrhunderts: Eurovisionen im . Jahrhundert. Vorstellungen von Europa in Literatur und Kunst, Geschichte und Philosophie. Hg. von Wulf Segebrecht. Würzburg ; Claude D. Conter: Jenseits der Nation. Das vergessene Europa des . Jahrhunderts. Die Geschichte der Inszenierungen und Visionen Europas in Literatur, Geschichte und Politik. Bielefeld , sowie »Das Völkereintrachtshaus«. Friedrich Rückert und der literarische Europadiskurs im . Jahrhundert. Hg. von York-Gothart Mix. In Zusammenarbeit mit Carollina Kapraun. Würzburg  (dort Beiträge zu Novalis, Kotzebue, Goethe, Schiller u. v. m.). – Zum Europadiskurs im frühen . Jahrhundert vgl. Vera Hildenbrandt: Europa in Alfred Döblins Amazonas-Trilogie. Diagnose eines kranken Kontinents. Göttingen , bes. S. – . Auch der Band: Europadiskurse in der deutschen Literatur und Literaturwissenschaft. Hg. von Claudia Benthien, Paul Michael Lützeler und Anne-Marie SaintGille. In: Akten des XI. Internationalen Germanistenkongresses. Paris : Germanistik im Konflikt der Kulturen. Bd. . Bern u. a. , S. –, enthält Beiträge zu Hofmannsthal, Günter Grass, Imre Kertész, Klaus Mann und Robert Menasse. Die Aufsätze in: Europa /Erzählen. Zu Politik, Geschichte und Literatur eines Kontinents. Hg. von Frank Degler. St. Ingbert , sind eher theoretisch-methodologischer Natur; zur Barockliteratur allerdings darin Uwe Steiner: Dingpolitik. Figuren Europas in Grimmelshausens Simplicissimus, S. –. Siehe zuletzt Hanenberg /Gil (Hg.): Der literarische Europa-Diskurs, mit Untersuchungen zu Hans Magnus Enzensberger, Cees Nooteboom und W. G. Sebald. 84 Vgl. Lützeler: Die Schriftsteller und Europa, S. . Ähnlich auch Lützeler: Kontinentalisierung, S. : »Sicher war schon lange vor [Schiller] über die politische Einheit des Kontinents und seine Friedenssicherung nachgedacht worden. [. . . ] Was die europäische Identität betraf, so war man sich spätestens seit Renaissance und Humanismus bewußt, was die abendländische Kultur der Antike verdankte.«

38 Vereinzelte Beiträge zur barocken Europaliteratur

Einleitung

Die Beiträge zum literarischen Europa in der Frühen Neuzeit lassen sich noch immer an einer Hand abzählen. Peter Hanenberg hat in einigen Aufsätzen und in einem Kapitel seiner Monographie Europa. Gestalten () auf die »Entdeckung Europas« in Luís de Camões Lusiaden () und für die deutschsprachige Literatur in Grimmelshausens Simplicissimus und Schnabels Insel Felsenburg hingewiesen. 85 Die »Entdeckung der Alterität nicht-europäischer Realitäten« sei die Voraussetzung für »die Selbstentdeckung europäischen Bewußtseins« gewesen; die Literatur vollziehe diesen Prozess durch die fiktionale Außenperspektive der auf Inseln gestrandeten Protagonisten nach. 86 Damit betont Hanenberg die ›Entdeckung des Anderen‹ als Voraussetzung des literarischen Europadenkens, vernachlässigt darüber aber die Affinitäten des (auch simplicianischen) Romans zu den politischen Traktaten, Flugblättern und vor allem zum periodischen Schrifttum der Zeit. Neben Hanenberg sehe ich sonst nur vereinzelte Studien zum Einsatz des politischen Mythos in den höfischen Festspielen und Balletten des Barock sowie zu (vor allem: bildlichen) Europa-Allegorien im . Jahrhundert. 87 Besser ist der Kenntnisstand für die französische, italienische und polnische Europaliteratur des mittleren und späten . Jahrhunderts. Besonders der Europabegriff der (französischen) Aufklärung ist mehrfach 85 Vgl. Peter Hanenberg: Europa. Gestalten. Studien und Essays. Frankfurt a. M. u. a. , S. – (Einleitung) und – (zu Grimmelshausen). Vgl. auch ders.: Europa, dort, wo es aufhört und etwas beginnt. Portugiesische Dichtung entdeckt den Kontinent. In: Europa – Stier und Sternenkranz. Von der Union mit Zeus zum Staatenverbund. Hg. von Almut-Barbara Renger und Roland Alexander Ißler. Göttingen , S. – (zu Camões); ders.: Europa als literarische Erfahrung in der deutschsprachigen Literatur seit dem . Jahrhundert. In: Europäische Literatur auf Deutsch? Beiträge auf der . Internationalen Arbeitstagung Germanistische Forschungen zum Literarischen Text. Hg. von Christoph Parry und Lisa Voßschmidt. Bamberg , S. –; ders.: Die Entdeckung und Gestaltung europäischer Identität in der deutschen Literatur der Frühen Neuzeit. In: Nation – Europa – Welt. Identitätsentwürfe vom Mittelalter bis . Hg. von Claudia Brinker-von der Heyde, Andreas Gardt und Franziska Sick. Frankfurt a. M. , S. –. 86 Hanenberg: Europa, S. . 87 Helen Watanabe-O’Kelly: Fürstenbraut oder Opfer von Gewalt. Inszenierungen von Europa in der Frühen Neuzeit. In: Theater und Fest in Europa. Perspektiven von Identität und Gemeinschaft. Hg. von Erika Fischer-Lichte, Matthias Warstat und Anna Littmann. Tübingen und Basel , S. –; Claudia Benthien: Europeia. Mythos und Allegorie in der Frühen Neuzeit. In: Benthien /Lützeler /Saint-Gille (Hg.): Europadiskurse in der deutschen Literatur, S. –. – Nicht mehr einsehen konnte ich Claudia Bruns: Karten, Körper, Kollektive. Europas Grenzdiskurse. Interrelationen zwischen Geschlecht, Raum, Religion und »Rasse« in Kartographie, Mythos und europäischer Identität. Köln, Weimar und Wien  [im Druck].

Erklärungsansätze

39

untersucht worden. 88 Volker Steinkamps Monographie L’Europe éclairée () konzentriert sich zwar auf Frankreich (mit Studien u. a. zu Fontenelle, Abbé Saint-Pierre, Montesquieu, Diderot und Voltaire), aber die vier Aspekte, nach denen er seine Darstellung ordnet – »Europas geschichtsphilosophisches Primat«, »Das politische Europa«, »Europa und die neue Welt«, »Europa und Frankreich« –, berühren wesentliche Punkte auch der deutschen Literatur des . Jahrhunderts. Steinkamp postuliert, das . Jahrhundert bringe einen »grundlegenden Wandel« im Europabewusstsein. Die Aufklärung entwickle »als erste Epoche die Vorstellung von Europa als einer historisch gewachsenen, auf bestimmten geistigen Idealen und gemeinsamen politischen sowie zivilisatorischen Lebensformen beruhenden Einheit verschiedener Völker und Nationen«. 89 Leicht ließe sich einwenden, dass sich Ansätze zu Europas kulturellem Verständnis bereits seit Mitte des . Jahrhunderts finden. Aber die Verfechter eines rationalistischen Optimismus zeigen zweifellos nicht nur in Frankreich eine besondere Affinität zu Europa, sondern auch in Texten der deutschen Aufklärung verbindet man den Fortschrittsgedanken emphatisch mit Europa als »Vaterland der Künste und Wissenschaften«, wie es einmal bei Wieland heißt. 90 Dennoch wird die deutsche Dichtung vor  in einem Sammelband zu Europavorstellungen des . Jahrhunderts () kaum behandelt. 91 * 88 Vgl. zuerst Georges Gusdorf: Les principes de la pensée au siècle des lumières. Paris , darin S. – (»Naissance d’une Europe«); später dann René Pomeau: L’Europe des Lumières. Cosmopolitisme et unité européenne au XVIIIe siècle. Paris ; zuletzt Volker Steinkamp: L’Europe éclairée. Das Europa-Bild der französischen Aufklärung. Frankfurt a. M. . Vgl. auch ders.: Der Europa-Begriff der norditalienischen Aufklärung. In: Beiträge zur Begriffsgeschichte der italienischen Aufklärung im europäischen Kontext. Hg. von Helmut C. Jacobs und Gisela Schlüter. Frankfurt a. M. , S. –. – Zum Europabewusstsein in der polnischen Aufklärung vgl. Anna Rothkoegel: Europavorstellungen in der Publizistik der polnischen Aufklärung. In: Papiór (Hg.): Eurovisionen III, S. –, sowie Janusz Tazbir: Le conscience européenne en Pologne aux XVIe – XVIIe siècles. In: Cultura e nazione in Italia e Polonia dal Rinascimento all’ Illuminismo. Hg. von Vittore Brance und Sante Graciotti. Florenz , S. –. 89 Steinkamp: L’Europe éclairée, S. . 90 Christoph Martin Wieland: Das Geheimniss des Kosmopoliten-Ordens []. In: Ders.: Sämmtliche Werke X. Bd. : Vermischte Aufsätze. Hg. von der Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur [. . . ]. Hamburg  [zuerst Leipzig ], S. –, hier S. . 91 Europavorstellungen des . Jahrhunderts. Imagining Europe in the th Century. Hg. von Dominic Eggel und Brunhilde Wehinger. Hannover ; vgl. darin aber die Beiträge zur französischen Literatur, d. i. Christiane Coester: Der Europagedanke in

40

Einleitung

Poetische Europavorstellungen, so lässt sich resümieren, sind seit geraumer Zeit Gegenstand einer florierenden literaturwissenschaftlichen Europäistik, die sich zudem durch methodologische Innovationen – etwa durch Arbeiten zur Raumtheorie, zur Wissenspoetik oder zu Europas Embodiment – auszeichnet. 92 Besonders der Germanistik mangelt es aber an retrospektiver ›Weitsicht‹. Politikwissenschaft und Kulturgeschichte haben in vielen Untersuchungen gezeigt, wie sich nach dem Verlust des universalistischen Christianitas-Konzepts und nach der Ausbildung eines säkularen Staatenpluralismus im Spätmittelalter ein politischer Europabegriff ausbildete. Durch die osmanische Bedrohung seit dem . Jahrhundert, durch den sukzessiven Zuwachs an Wissen über außereuropäische Kulturen seit ca. , schließlich durch die konfessionellen und territorialpolitischen Kriege und Teilkonflikte im . und frühen . Jahrhundert habe das ›Europabewusstsein‹ an Kontur gewonnen, hätten sich sogar Anfänge einer politischen, dann auch kulturellen Identität und eines europäischen Gemeinschaftsgedankens gezeigt. Ein literaturwissenschaftlicher Zugriff auf diese Phänomene kann nicht nur neue Quellen erschließen und manche Befunde differenzieren, sondern gegenüber dem historiographischen Interesse an ›Europagedanken‹ und ›-ideen‹ die Prägungskraft rhetorischer Traditionen stärker betonen, kann von der oft unsicheren Ebene historischer ›Identität‹ auf den Boden sprachlicher Tatsachen finden, muss mithin deutlich auf die Besonderheiten literarischer Bedeutungskonstitution und diskursiver Gattungskonventionen verweisen. Dadurch lässt sich die bisherige Frühneuzeit-Europäistik auch methodologisch bereichern.

Voltaires Essai sur le mœrs, S. –, und Roland Alexander Ißler: C’est la Reine des Lys, l’amante des Bourbons. Das französische Europa des . Jahrhunderts und die translatio imperii et studii in einer Ode Ponce D. Écouchard Lebruns, S. –. Zu Schiller vgl. ebd., Dominic Eggel: Schiller: Conceptualizing Europe at the Threshold of Modernity, S. –. 92 In Vorbereitung befindet sich Claudia Rösers raumtheoretische Dissertation mit dem Arbeitstitel Europa. Topologien. Zur Produktion Europas als Raum in Literatur und Historiographie. – Aus der Perspektive der genderkritischen ›Körpergeschichte‹ argumentiert Annegret Pelz: Figurierte und defigurierte Europa. In: Fremdes Begehren. Transkulturelle Beziehungen in Literatur, Kunst und Medien. Hg. von Eva Lezzi und Monika Ehlers. In Zusammenarbeit mit Sandra Schramm. Köln, Weimar und Wien , S. –. – Zur Wissenspoetik vgl. Frank Degler: Fiktionales Wissen. Eine literarische Epistemologie »Europas«. In: Ders. (Hg.): Europa /Erzählen, S. –.

Terminologie

41

. Terminologie: Europabewusstsein, -begriff und -wissen in der Literatur Die europäistische Forschung leidet unter einer frappanten Begriffsverwirrung, die nicht selten für Missverständnisse und genealogische Dispute über das ›Schon‹ oder ›Noch nicht‹ ihrer Phänomene verantwortlich ist. Seit ihren Anfängen war das Erkenntnisinteresse der Europäistik mit den politischen Problemen der Gegenwart verflochten. Gerade die Ideengeschichte der er und er Jahre ließ sich deutlich von der derzeitigen »Aktualität des Europaproblems« anregen. 93 Auf was genau die Kategorien ›Europabewusstsein‹, ›Europa-Idee‹ oder ›Europagedanke‹ zielten, nach deren jeweiligen Ursprüngen und Entwicklungslinien man suchte, blieb jedoch oft unklar. 94 Meist meinte ›Idee‹ oder ›Gedanke‹ die Vorstellung eines friedlichen Zusammenschlusses der europäischen Nationen bzw. »Kundgebungen europäischen Gemeinschaftsbewußtseins und Vorschläge zur Organisation des Erdteils«. 95 Die Ideengeschichte neigte in der Folge immer dann zu Teleologie und Zirkelschluss, wenn sie – auch ohne Rücksicht darauf, ob der Europabegriff überhaupt fiel – nur solche Texte behandelte, die das von vornherein feststehende Ergebnis der Fragestellung (d. i. ›Europa als Gemeinschaft‹) bestätigten und konkurrierende Vorstellungen der Zeit ausblendeten. Schon die fehlende Möglichkeit der Pluralbildung – ›der‹ Europagedanke – weist auf das grundsätzliche methodische Problem älterer wie neuerer Arbeiten, die sich die Genealogie der europäischen Einigung auf die Fahnen schrieben. Es erklärt nicht nur die 93 Vgl. Gollwitzer: Europabild und Europagedanke, S. : »Die Entstehung der vorliegenden Arbeit ist nicht zu denken ohne lebhafte Anteilnahme an der allgemeinen europäischen Diskussion.« Ähnlich schreibt Chabod: Storia dell’Idea d’Europa, S. , sein Gegenstand sei »strettamente allacciato [. . . ] con i problemi del presente, sgorgante anzi direi dai problemi del presente«. – Zur Geschichte der Ideengeschichte Europas vgl. Richard Swedberg: The Idea of ›Europe‹ and the Origin of the European Union – A Sociological Approach. In: Zeitschrift für Soziologie / (), S. –. Swedberg behandelt die ideengeschichtlichen Ansätze Gollwitzers, Hays, Chabods, Duroselles u. a. Er konstatiert, es gebe mindestens  verschiedene Bedeutungen des »concepts of Europe« in diesen Texten (vgl. Tabelle S. ) und kritisiert, das ›European consciousness‹ in der Ideengeschichte habe »strong idealistic overtones« (S. ). 94 Dazu auch Asbach: Europa, S. : »Die Verwendung von Begriffen wie der ›Idee‹, dem ›Gedanken‹, dem ›Begriff‹ oder auch dem ›Bild‹ Europas ist in der Literatur uneinheitlich, oft nicht leicht zu fassen, von subjektivem Belieben bestimmt und selbst innerhalb von einzelnen Untersuchungen schwankend. Viele Arbeiten thematisieren diese Problematik als solche gar nicht weiter.« 95 Gollwitzer: Europabild und Europagedanke, S. .

Probleme der Ideengeschichte

42

Einleitung

große Ähnlichkeit der ausgewählten Texte, die meist dem intellektuellen ›Höhenkamm‹ zuzurechnen waren (›Von Dante bis Leibniz‹) und unter denen etwa ›europaskeptische‹ Perspektiven wenig Platz hatten, 96 sondern auch die tendenzielle Überbetonung türkischer, chinesischer oder amerikanischer ›Fremdbilder‹. In manchen Studien stand die Einsicht, Identität könne sich nur durch die Abgrenzung von Alterität formieren, axiomatisch schon fest, bevor man sich dem Material zuwandte. 97 Der kritische Blick auf das ›uneinige Eigene‹, nämlich die politische Klage über Binnenkriege, das Machtstreben einzelner Fürsten und die europäische Zwietracht geriet so ins Hintertreffen, obwohl in diesem Kontext die Europafigur und der Europabegriff deutlich häufiger vorkommen als etwa in der Türkenpublizistik. Ohne die Verdienste der ideengeschichtlichen Pionierstudien in Abrede zu stellen, hat daher die neuere Forschung ihre »anachronistischen Projektionen und identitätspolitischen Verzeichnungen« zu Recht kritisiert. 98 Aus diesen Gründen soll die Entstehung eines Gemeinschaftsgedankens oder einer europäischen Identität ebenso wenig Gegenstand der vorliegenden Arbeit sein wie die Idee des politischen Zusammenschlusses des Kontinents. Dafür müsste sie nicht nur andere Quellen auswählen, sondern wohl auch deutlich früher ansetzen. Das primäre Erkenntnisinteresse der Arbeit gilt stattdessen dem () Europabewusstsein, das sich mit den

96 Schon Malettke: Europabewußtsein und europäische Friedenspläne, S. , bemängelt Gollwitzers »geistes- und ideengeschichtliche[n] Ansatz« mit dem berechtigten Einwand, »daß auch diejenigen ein Bewußtsein von Europa, ein Europabild haben, die der Konzeption europäischen Zusammengehens, europäischer Gemeinsamkeit eher kritisch gegenüberstehen und entsprechend handeln«. Umso begrüßenswerter ist daher die Arbeit von Wolfgang Burgdorf: »Chimäre Europa«. Antieuropäische Diskurse in Deutschland (–). Bochum , die leider nur knapp (S. –) auf das . Jahrhundert eingeht und die poetische Literatur des . und . Jahrhunderts nicht berücksichtigt. Zur Kritik an der ideengeschichtlichen »Europaeuphorie« vgl. ebd., S. –. 97 So etwa bei Chabod: Storia dell’idea d’Europa, S. , für den schon vor dem Gang der Untersuchung gesetzt ist, dass »il concetto di Europa deve formarsi per contraposizione, in quanto c’è qualcosa che non è Europa«. 98 Siehe v. a. Asbach: Europa, S. – (»Die (Ideen-)Geschichte ›Europas‹ zwischen Erkenntnis und Interesse«) mit weiteren Beispielen aus der Ideengeschichte, S. . Vgl. aus mediävistischer Perspektive auch die scharfen Worte von Caspar Hirschi: Boden der Christenheit und Quelle der Männlichkeit. Humanistische Konstruktionen Europas am Beispiel von Enea Silvio Piccolomini und Sebastian Münster. In: Leitbild Europa? Europabilder und ihre Wirkungen in der Neuzeit. Hg. von Jürgen Elvert und Jürgen Nielsen-Sikora. Stuttgart , S. –, hier S. , und Klaus Oschema: Bilder von Europa im Mittelalter. Ostfildern , S. –.

Terminologie

43

Termini (a) Europabegriff und (b) Europawissen spezifizieren lässt, in der () poetischen Literatur des . Jahrhunderts. Diese Begriffe seien knapp erläutert. Mit ›Europabewusstsein‹ sei das individuelle oder kollektive Wissen von der Existenz einer kontinentalen Bezugsebene zwischen Region und Nation auf der einen und Welt auf der anderen Seite gemeint. ›Europabewusstsein‹ lässt sich skalieren, und zwar erstens über die quantitative Menge von Individuen in einem Zeitraum, denen ein solches Bewusstsein innewohnt; zweitens über die qualitative Spezifizität dieses Bewusstseins. Das heißt, je elaborierter die Vorstellungen sind, die sich mit ›Europa‹ verbinden, je mehr politische, geographische, kulturelle oder historische Informationen das Wort aufrufen kann, desto spezifischer ist das ›Europabewusstsein‹ eines Individuums; das ›Europabewusstsein‹ einer Zeit ist desto ausgebildeter, je mehr Individuen konkrete Vorstellungen mit Europa verbinden. Zum Beispiel:  gibt es in Europa kein ›Amerikabewusstsein‹. Im . Jahrhundert nimmt das ›Amerikabewusstsein‹ quantitativ zu, insofern immer mehr Menschen von der Existenz Amerikas wissen; besonders um  und im Verlauf des . Jahrhunderts konkretisiert sich das ›Amerikabewusstsein‹ auch qualitativ, da immer mehr Reiseberichte und Geographien ein immer spezifischeres, ja definitorisches ›Wissen‹ von Amerika verbreiten.

Europabewusstsein

In die Köpfe frühneuzeitlicher Menschen kann der Historiker nicht schauen. Als Relikte vergangener Bewusstseinsinhalte bleiben ihm nur Texte, die allerdings historisches Bewusstsein notwendig vermittelt überliefern. Heuristisch lässt sich annehmen, dass je häufiger ein Text oder eine Vielzahl von Texten in einem bestimmten Zeitraum von ›Europa‹ sprechen, desto wichtiger diese Textmenge als Zeugnis für das Europabewusstsein seines Entstehungszeitraums ist. Denn als semantische Komplexe (im Gegensatz zum Wort als rein sprachlicher Realisationsform) sind Begriffe und ihre Verwendungsweisen indikativ für Konzeptbewusstsein. Die textuelle Frequenz eines Begriffs sowie seine funktionale Relevanz sind Belege dafür, wie tragend ein Begriff für den Text oder die Textmenge ist. Folglich kann ein Text, für den der Europabegriff in hohem Maße bedeutungstragend ist, als wichtige Quelle auch für das Europabewusstsein gelten. Allerdings sind, so eine Grundeinsicht der Historischen Semantik, Begriffe nicht nur Indikatoren, sondern auch Faktoren historischer Realität. 99 Sie bilden Bewusstsein nicht nur ab, sondern schaffen, reprodu-

Begriffsgeschichte und Diskurssemantik

99 Dazu grundlegend Reinhart Koselleck: Begriffsgeschichte und Sozialgeschichte. In:

44

Einleitung

zieren oder schärfen es auch. Gerade ältere Studien zum ›Europabegriff‹ beachteten diese methodologische Einsicht jedoch kaum, sondern interessierten sich vorrangig für Ideen als Entitäten ›hinter‹ den Textquellen. Die sprachliche Ausdrucksseite ihrer Texte wurde übergangen. Kein einziger Beitrag zur Geschichte des Europabegriffs hat, soweit ich sehe, die Verwendungsweisen zunächst des Wortes ›Europa‹ im sprachlichen ›Ko-text‹ einer Phrase, eines längeren Textabschnitts oder eines Gesamtwerks behandelt, um daraus auf semantische Relationen oder auf diskursspezifische Regularitäten, Verwendungskonventionen im Gattungskontext oder medienspezifische Begriffsprägungen zu schließen. Genau hier aber setzt eine diskurssemantisch informierte Begriffsgeschichte an, wie sie etwa Dietrich Busse und Andreas Gardt vorangetrieben haben. 100 Ihre Arbeiten zur Diskurssemantik und zur ›kulturwissenschaftlichen Begriffsgeschichte‹ nehmen sich insbesondere der sprachlichen Konstitution von kulturellem Wissen, von Raum- und Identitätskategorien wie ›Volk‹, ›Deutsche‹ oder ›Nation‹ an. 101 An die neuere Diskurssemantik möchte ich anknüpfen und an meine Quellen stets zunächst die Frage stellen, in welche semantischen Relationen der Europabegriff eingespannt ist – welche Epitheta werden verwendet oder als Epitheton zu welchen anderen Begriffen wird ›europäisch‹ gebraucht? Finden sich Antonyme oder Synonyme im sprachlichen ›Ko-text‹? Steht ›Europa‹ metonymisch für einen Teilbereich, z. B. für die Völker, die Gelehrten oder die Fürsten Vergangene Zukunft. Zur Semantik geschichtlicher Zeiten. Hg. von Reinhart Koselleck. Frankfurt a. M. , S. –, hier S. . 100 Siehe grundlegend Dietrich Busse: Historische Semantik. Analyse eines Programms. Stuttgart , sowie die Beiträge zu Brisante Semantik. Neuere Konzepte und Forschungsergebnisse einer kulturwissenschaftlichen Linguistik. Hg. von Dietrich Busse, Thomas Niehr und Martin Wengeler. Tübingen . – Andreas Gardt: Begriffsgeschichte als Praxis kulturwissenschaftlicher Semantik. Die Deutschen in Texten aus Barock und Aufklärung. In: Busse /Niehr /Wengeler (Hg.): Brisante Semantik, S. –, hier S. –, definiert das innovative Potential der kulturwissenschaftlichen Semantik (auch ›Diskurssemantik‹, ›Historische Semantik‹): »Nicht nur die Bedeutung von Wörtern ist Gegenstand sprachwissenschaftlicher Analyse, auch die von Sätzen und Texten. [. . . ] Werden Wörter in ihren Ko- und Kontexten betrachtet, können sie also sehr wohl auch als Einzelelemente im Zentrum einer kulturwissenschaftlichen Semantik stehen. [. . . ] Für die Analyse relevant ist [. . . ] die Berücksichtigung der semantischen Relationen, in denen ein Bezugsausdruck steht, etwa Synonymie, Antonymie, Hypo- und Hyperonomie. Mit den semantischen Relationen werden zugleich die für den Begriff relevanten sachlichen Bezüge deutlich.« 101 Vgl. etwa Andreas Gardt: Nation und Volk. Zur Begriffs- und Diskursgeschichte im . und . Jahrhundert. In: Brinker-von der Heyde /Gardt /Sick (Hg.): Nation – Europa – Welt, S. –.

Terminologie

45

der europäischen Staaten? Wird ›Europa‹ als Hyponym (›die ganze Welt, insonderheit Europa‹), als Kohyponym (›Asien, Afrika, Europa, kurz: die ganze Welt‹) oder als Hyperonym (›Europa, das ist: Frankreich, Spanien, England etc.‹) eingesetzt? Eine Hypothese, die sich bei dieser Fragestellung vergleichsweise schnell, schon ohne breite Sichtung des Korpus aufdrängt, von der Forschung aber bislang nicht aufgestellt wurde, lautet, dass ›Europa‹ als Raumbegriff stets mit einer zeitlichen Bestimmung versehen wird, wie ›das jetzige Europa‹, ›der Zustand von Europa‹ oder auch ›der Fortschritt Europas‹. Man könnte diese zeiträumliche Kombination als chronotopische Qualität des Europabegriffs bezeichnen, 102 insofern als die zeitlichen Assoziationen ab einem gewissen Punkt auch dann geweckt werden, wenn den Europabegriff keine Zeitadverbien mehr begleiten. Neben den Begriffsverwendungen im ›phrastischen‹ Kotext sollen auch die Prägungen durch ›transphrastische‹ Gattungskonventionen und stabile Argumentationsmuster beachtet werden. Gerade poetische Texte verwenden den Begriff ›Europa‹ nicht neutral, sondern deuten, bewerten, verbildlichen den Zustand des Kontinents. Sie beteiligen sich mit je gattungsspezifischen Mitteln an der Konstruktion von zeitgenössischen Interpretamenten, die es zu analysieren gilt. Neben den Verwendungsweisen des Begriffs, den semantischen Relationen und gattungsspezifischen Deutungsmustern eines Textes soll die Arbeit das zeitgenössische Wissen von Europa in den Blick nehmen, auf das literarische Texte sich beziehen, das sie selegieren und organisieren und das sie schließlich zu bewerten, deuten und verbreiten helfen. Der problematische Terminus ›Wissen‹ und die Frage, inwiefern es überhaupt ›Wissen in Literatur‹ gibt, werden in einer Vielzahl neuerer Arbeiten adressiert. 103 Mein Interesse zielt, systematisch gesprochen, auf diskursives Sachwissen 102 Vgl. zum Begriff ›Chronotopos‹ grundlegend Michail M. Bachtin: Chronotopos. Übers. von Michael Dewey. Frankfurt a. M. . Mit ›Chronotopos‹ bezeichnet Bachtin die raumzeitlichen »Organisationszentren der grundlegenden Sujetereignisse des Romans« (ebd., S. ), etwa die Schwelle oder die Idylle. Im Folgenden wird der Begriff erweitert und soll allgemein die zeitliche Dimension von Raumbegriffen meinen. 103 Vgl. nur die Beiträge zu Literatur und Wissen. Theoretisch-methodische Zugänge. Hg. von Tilmann Köppe. Berlin und New York , bes. die hilfreiche Einleitung des Hg.: Literatur und Wissen. Zur Strukturierung eines Forschungsfeldes und seiner Kontroversen, S. –. Siehe auch die instruktive Einführung von Ralf Klausnitzer: Literatur und Wissen. Zugänge – Modelle – Analysen. Berlin und New York .

Europawissen

46

Einleitung

im Gegensatz etwa zu »praktische[m] Gebrauchswissen« oder erlerntem »Erfahrungswissen«. 104 Gerade mit Blick auf die wissensvermittelnde, d. h. im weiteren Sinne gelehrte, kompilatorische, populärwissenschaftliche, jedenfalls heteronome ›Literatur‹ der Frühen Neuzeit liegt es nahe, zunächst die Fülle von Informationen zu sichern, die hier übermittelt werden, sowie ihre Herkunft und Überlieferung zu klären. Nicht nur die akademische Naturgeschichte befand sich in der Frühen Neuzeit im Umbruch, auch das historische, politische, ethnographische und geographische Wissen veränderte sich. Gleich mehrere Entwicklungen beeinflussten das propositionale ›Wissen von Europa‹ nachhaltig: Neue Chroniken vernachlässigten die geistliche Universalgeschichte seit Anbeginn der Schöpfung, um sich stattdessen ganz auf das säkulare Verhältnis der Staaten und Machthaber der Gegenwart zu konzentrieren. Die Intentionen der Fürsten und die Ziele revolutionärer Bewegungen oder konfessioneller Gruppierungen waren nicht mehr nur Thema von ephemeren Flugschriften, sondern wurden in längeren Traktaten erörtert. Hugo Grotius, Hermann Conring und Samuel Pufendorf veröffentlichten im frühen . Jahrhundert ihre Standardwerke der Naturrechtslehre und der Rechtsgeschichte. Die Kartographie verfeinerte sich seit Gerhard Mercators und Abraham Ortelius’ Atlanten zusehends und erreichte in den Topographien Frederik de Wits und Nicolas Sansons neue Höhepunkte. 105 Zahlreiche Reiseberichte und kulturhistorische Werke beförderten das völkerkundliche Wissen. Die jüngere Kulturgeschichte hat nach den Strategien gefragt, mit denen die Zeitgenossen versuchten, die neuen Wissensbestände zu organisieren, zu kondensieren und zu popularisieren, aus der Flut neuer Erkenntnisse zu selektieren, um so der frühneuzeitlichen »Information overload«

104 Andrea Albrecht: Zur textuellen Repräsentation von Wissen am Beispiel von Platons Menon. In: Köppe (Hg.): Literatur und Wissen, S. –, hier S. . Albrecht (ebd., S.  f.) plädiert dafür, künftig ›nicht-propositionale Wissensformen‹ in der literaturwissenschaftlichen Analyse stärker zu berücksichtigen. – Auch die Diskurssemantik interessiert sich für »in sprachlichen Äußerungen transportierte[ ] oder insinuierte[ ] epistemische[ ] Elemente[ ]« (Dietrich Busse: Historische Diskurssemantik. Ein linguistischer Beitrag zur Analyse gesellschaftlichen Wissens. In: Sprache und Literatur / (), S. –, hier S. ), meint damit aber eher implizites Verstehenswissen, weniger das vermittelte Datenwissen als Thema eines Textes. Vgl. aber zu den verschiedenen Kategorien »verstehensrelevanten Wissens« auch Dietrich Busse: Textinterpretation. Sprachtheoretische Grundlagen einer explikativen Semantik. Opladen , S. –, hier S. , zum »[d]iskursiv-abstrakte[n] Wissen«. 105 Zur Frühgeschichte des Atlanten siehe Walter Goffart: Historical Atlases. The First Three Hundred Years –. Chicago .

Terminologie

47

Herr zu werden. Die zeitgenössischen Nachschlagewerke, Kompilationen und Florilegien zeugen ebenso von dem Bedürfnis nach Übersichtlichkeit und Ordnung wie originäre Formen gelehrter Annotierung und Exzerpierung im . und . Jahrhundert. 106 Eine Form der Wissensorganisation und -popularisierung in der Frühen Neuzeit waren der ›enzyklopädische‹ Roman und die periodische Kuriositätensammlung, die in der germanistischen Forschung zuletzt vermehrt Aufmerksamkeit erfahren haben. 107 Daran anschließend möchte ich analysieren, welche Wissensinhalte über den europäischen Kontinent in literarischen Texten des . und frühen . Jahrhunderts vermittelt werden. Fällt der Begriff ›Europa‹, soll aus dem Kotext und Kontext zunächst bestimmt werden, welche Informationen – etwa Grenzverläufe, typologische Charaktereigenschaften der Völker, historische Ereignisse wie Schlachten, Umstürze oder Wunder, politische Verhältnisse oder monarchische Intentionen – überhaupt genannt werden. Das Bündel gedeuteter und organisierter Informationen nenne ich das politische, historische, geographische oder ethnographische ›Europawissen‹: Wie wird dieses Wissen geordnet, präsentiert und interpretiert? Welche Wertungen und Deutungen verbinden sich mit einzelnen Infor-

106 Vgl. Ann M. Blair: Too Much to Know. Managing Scholarly Information before the Modern Age. New Haven , sowie dies.: Reading Strategies for Coping with Information Overload, ca. –. In: Journal of the History of Ideas  (), S. –. Vgl. dazu auch Dirk Werle: Die Bücherflut in der Frühen Neuzeit – realweltliches Problem oder stereotypes Vorstellungsmuster? In: Frühneuzeitliche Stereotype. Zur Produktivität und Restriktivität sozialer Vorstellungsmuster. Hg. von Miroslawa Czarnecka u. a. Bern u. a. , S. –. – Zur frühneuzeitlichen Wissensorganisation vgl. auch die Beiträge in: Buchkultur und Wissensvermittlung in Mittelalter und Früher Neuzeit. Hg. von Andreas Gardt, Mireille Schnyder und Jürgen Wolf. Berlin und Boston ; Information in der Frühen Neuzeit. Status, Bestände, Strategien. Hg. von Arndt Brendecke, Markus Friedrich und Susanne Friedrich. Berlin , sowie: Sammeln, Ordnen, Veranschaulichen. Zur Wissenskompilatorik in der Frühen Neuzeit. Hg. von Frank Büttner, Markus Friedrich und Helmut Zedelmaier. Münster . 107 Siehe Polyhistorismus und Buntschriftstellerei. Populäre Wissensformen und Wissenskultur in der Frühen Neuzeit. Hg. von Flemming Schock. Berlin und Boston , bes. darin Flemming Schock: Wissensliteratur und ›Buntschriftstellerei‹ in der Frühen Neuzeit. Unordnung, Zeitkürzung, Konversation. Einführung, S. –, und: Dimensionen der Theatrum-Metapher in der frühen Neuzeit. Ordnung und Repräsentationen von Wissen. Dimensions of the Early Modern Theatrum Metaphor. Hg. von Flemming Schock. Hannover . – Zu ›Lullismus‹ und ›Polyhistorismus‹ als den beiden Ausprägungen des enzyklopädischen Barockromans vgl. Andreas Kilcher: Zentrifugen des Wissens. Zur Enzyklopädik des Barockromans. In: Arcadia / (), S. –.

48

Einleitung

mationen und Wissensbeständen? 108 Welche Länder werden etwa in den zahlreichen definitorischen Länderkatalogen (›ganz Europa, das ist Italien, Frankreich, Deutschland . . . ‹) expliziert – und in welcher Reihenfolge? Welches Prinzip bestimmt die Anordnung europäischer Länder im Syntagma (etwa topographische Nachbarschaft, politische Koalition, genealogische Affiliation, Prototypikalität)? Schließlich: Wie integrieren fiktionale Texte, etwa Romane oder Dramen, politisches, völkerkundliches oder staatswissenschaftliches Wissen (etwa durch Figurenrede, durch Erzählerkommentar, durch Anspielung oder Allegorisierung)? ›Europaliteratur‹

Texte, in denen der Begriff ›Europa‹ häufig oder an zentraler Stelle vorkommt – z. B. im Titel, auf dem Frontispiz, in Kapitelüberschriften, als Personifikation oder als Protagonistenbezeichnung (»Der verliebte Europeer«) – und die sich thematisch hauptsächlich mit dem europäischen Kontinent beschäftigen, nenne ich synonym ›Europatexte‹, ›Europaschriften‹ oder ›Europaica‹. Das Korpus aller Europaschriften umfasst auch literarische Texte, diese bilden aber nur einen Teil der Gesamtmenge. Der systematische Status frühneuzeitlicher ›Literatur‹ ist notorisch problematisch. 109 Den ästhetischen Erwartungshorizont eines Textes oder einer Textgruppe aber jeweils neu zu rekonstruieren, würde nicht nur den gesteckten Rahmen überschreiten, sondern auch Anschlussmöglichkeiten an die Geschichte der Europaliteratur im . und . Jahrhundert verdecken. Daher sollen pragmatisch solche Texte ›literarisch‹ genannt werden, die im weitesten Sinne auf ästhetische Wirkung zielen und sich durch poetische Mittel (etwa Verse oder Allegorien), Fiktionalität oder paratex108 Zur Unterscheidung von ›Information‹ und ›Wissen‹ vgl. Arndt Brendecke, Markus Friedrich und Susanne Friedrich: Information als Kategorie historischer Forschung. Heuristik, Etymologie und Abgrenzung vom Wissensbegriff. In: Dies. (Hg.): Information in der Frühen Neuzeit, S. –. 109 Bekanntlich gab es weder eine klare Zuordnung fiktionaler respektive nicht-fiktionaler Formen zu Literatur respektive Nicht-Literatur noch die gewohnte Dreiteilung des Feldes in die Goethe’schen ›Naturformen‹ Lyrik, Dramatik und Epik; vgl. Volkhard Wels: Der Begriff der Dichtung in der Frühen Neuzeit. Berlin und New York . Zu Problemen der Gattungspoetik und -praxis im . Jahrhundert siehe Stefanie Stockhorst: Reformpoetik. Kodifizierte Genustheorie des Barock und alternative Normenbildung in poetologischen Paratexten. Tübingen , sowie Stefan Trappen: Gattungspoetik. Studien zur Poetik des . bis . Jahrhunderts und zur Geschichte der triadischen Gattungslehre. Heidelberg , bes. S. –. – Dass der Roman des . Jahrhunderts überhaupt zur ›Literatur‹ gezählt werden darf, ist in neueren Studien bezweifelt worden: Olaf Simons: Marteaus Europa, oder Der Roman, bevor er Literatur wurde. Eine Untersuchung des deutschen und englischen Buchangebots der Jahre  bis . Amsterdam und Atlanta .

Korpus, Aufbau, Thesen

49

tuelle Selbst-Zuschreibung (›Roman‹) auszeichnen. Obwohl der Begriff ›Dichtkunst‹ im . Jahrhundert weitgehend auf Versformen beschränkt war, ›Literatur‹ hingegen in der Regel alles Geschriebene, also auch Sachschrifttum meint, verwende ich die Termini hier in heutiger Bedeutung und meine mit beiden das gleiche, nämlich alle ›poetische Literatur‹. In der mangelnden Trennschärfe dieser heuristischen Definition, die, zugegeben, nicht immer jedes Beispiel eindeutig zu klassifizieren vermag, sehe ich weniger eine Schwäche als ein erkenntnisförderndes Potential: Denn die Literatur im . Jahrhundert versteht sich eben nicht als autonom, sondern ist anlassgebunden, betreibt weltanschauliche Didaxe und übernimmt konkrete Funktionen im zeitgenössischen Medienspektrum. Genau darin scheint eine Voraussetzung für die Etablierung der deutschen Europaliteratur zu liegen.

. Korpus, Aufbau, Thesen: Die Entstehung der deutschen Europaliteratur Gegenstand der Arbeit ist die Manifestation eines frühneuzeitlichen Europabewusstseins in solchen literarischen Texten, in denen der Europabegriff besonders häufig vorkommt und die vorrangig von Europa handeln. Ausdrücklich nicht Gegenstand der Arbeit ist die Geschichte des europäischen Gemeinschaftsgefühls oder der europäischen Identität. Deshalb liegen z. B. Reiseberichte aus Afrika und Asien, ethnographische Historiae morales über türkische oder chinesische ›Sitten‹ sowie kosmographische Beschreibungen aller Kulturen der Welt außerhalb des Untersuchungsbereichs, obwohl sie womöglich die Identität des ›Wir‹, der ›Zivilisierten‹ oder der Christen viel deutlicher reflektieren als politische Traktate wie Europae auffgedekkete Wunden oder zeitgeschichtliche Romane wie Der verliebte Europeer. Aber diese tragen den Europabegriff eben im Titel und sprechen hauptsächlich von ›Europa‹, jene nicht. Texte hingegen, die, wie Schnabels Wunderliche Fata, zwar teilweise außerhalb Europas spielen, doch auf nahezu jeder Seite auf den Kontinent referieren und den Begriff hunderte Male verwenden, zählen zum Korpus. Der vergleichsweise strenge ›Nominalismus‹ der Arbeit hat mindestens zwei Vorteile: Erstens wird das Korpus klar umgrenzt und zweitens lassen sich über die Namensähnlichkeit Affinitäten zwischen Gattungen und Medien erkennen (etwa zwischen den Nachrichtenperiodika, den politischen Zeitschriften und dem historisch-politischen Roman), die von der identitätsgeschichtlichen Europäistik bislang übersehen wurden. Nach dem Kriterium begriffsgeschichtlicher Quantität (wie oft ›Europa‹?) und Qualität (wie zentral /an welcher Stelle ›Europa‹?) lassen

Eingrenzung des Korpus

50

Einleitung

sich ganze Teilgebiete der Barockdichtung ausschließen, so die gesamte Schäferliteratur, die gesamte geistliche Dichtung sowie die meisten der Tragödien und Romane vor , die ›Europa‹ fast nie nennen und selten auf dem europäischen Kontinent spielen. Ebenfalls nicht behandelt wird die Geschichte des Europamythos, d. h. der Entführung der phönizischen Königin durch Zeus, wenn nicht erkennbar ist, dass es sich um eine Verbildlichung des Kontinents handelt. 110 Die Trennung von Mythosvariation und Europa propria ist freilich nicht immer leicht, gerade weil die beliebte politische Personifikation des Erdteils als Jungfrau an sich schon mythischen Ursprungs ist, und muss für den Einzelfall entschieden werden. Auch wenn fremdsprachige Vorbilder grundsätzlich berücksichtigt werden, liegt der Schwerpunkt der Arbeit auf deutschen Quellen, d. h. solchen Texten, die im Kulturraum des Heiligen Römischen Reichs deutscher Nation geschrieben wurden. Eingedenk der konstitutiven »Zweisprachigkeit« frühneuzeitlicher Literatur wurden lateinische Texte von deutschen Autoren in das Korpus eingeschlossen. 111 Zur Anlage der Arbeit: Thesen und Aufbau

»Das Heyl , in einem Stande Der  consideriret«, lautet der Titel einer Flugschrift von . 112 Als Motto könnte er über vielen literarischen Europaica der Frühen Neuzeit stehen. Die deutsche Europaliteratur, so eine erste Hypothese, ist zeithistorische Literatur, und sie formiert sich im Bewusstsein einer globalen ›Krise der Frühen Neuzeit‹. Beides, der Gegenwartsbezug und der Krisengedanke, verdankt sich in der Frühphase den neuen Nachrichtenmedien und den seriellen Jahrbüchern, die um  entstanden und den Europabegriff im ersten Drittel des . Jahrhunderts auf unvorgängige Weise popularisierten. Ihr Einfluss wurde von der Europäistik bislang kaum gewürdigt. Der E T widmet sich daher drei ›medialen Gattungen‹ (den Periodika, den Serienchroniken und der

110 Zur Geschichte des Europamythos in der romanischen Literatur vgl. die umfängliche Darstellung bei Roland Alexander Ißler: Europa Romanica. Stationen literarischer Mythenrezeption in Frankreich, Italien und Spanien zwischen Mittelalter und Moderne. Frankfurt a. M. . Siehe auch die Anthologie: Mythos Europa. Texte von Ovid bis Heiner Müller. Hg. von Almut-Barbara Renger. Leipzig . 111 Wilhelm Kühlmann: Nationalliteratur und Latinität. Zum Problem der Zweisprachigkeit in der frühneuzeitlichen Literaturbewegung Deutschlands. In: Nation und Literatur im Europa der frühen Neuzeit. Akten des I. Internationalen Osnabrücker Kongresses zur Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit. Hg. von Klaus Garber. Tübingen , S. –. 112 Das Heyl , in einem Stande Der  consideriret. Nebenst einer Warnung an die Alliirten / über die  eines Friedens / den Franckreich für jetzo fürschlägt. [. . . ] [O. O. um ].

Korpus, Aufbau, Thesen

51

Flugpublizistik, unter die sich wiederum die frühen Zeitschriften ordnen lassen) und analysiert die Verjetzigung des Europabewusstseins im frühneuzeitlichen Nachrichtenwesen zwischen  und etwa . Die deutsche Europaliteratur »considerir et« die Krisen der Zeit nicht nur, sondern sie entwickelt poetische Alternativen zu ihrer Entstehungsgegenwart. Sie ist politisch und persuasiv. Der Z T, von den Allegorien politischer Pluralisierung handelnd, schreibt die Geschichte einer Trope. Die Europa-Allegorie ist insofern ›gattungsgebunden‹, als sie ausschließlich in drei verschiedenen Genres auftritt: der Flugpublizistik, dem Drama und dem Gedicht. In jeder dieser Gattungen ist sie zu einem anderen Zeitpunkt strukturell dominant, weshalb die Unterkapitel mit kleineren Vor- und Rückblicken respektive die Phasen –, – und – behandeln können. Im späten . Jahrhundert vermengt sich die politische Zeitkritik mit einer kulturellen Selbstbespiegelung, die vor allem in der erzählenden Literatur virulent wird. Noch immer stark durch den zeitgenössischen Journalismus geprägt, gewinnt die erzählte Europakritik durch primitivistische, exotistische und utopische Kontrastfolien an Treffsicherheit und Trennschärfe. Der D T, der die perspektivische Kulturalisierung des Europabegriffs im deutschen Roman skizziert, spannt sich mit fortschreitenden Schwerpunkten von den späten er Jahren bis etwa , von Grimmelshausen über Happel und Francisci bis zu Faßmann und Schnabel. Deren kontinentale Reflexionen – anfangs lediglich aktualisierende Konkretion der humanistischen Weltkritik – lässt die europäische Kultur zunehmend als gewachsen, entwickelt, im epochalen Sinne ›modern‹ erscheinen. Die drei Hauptteile der Arbeit sind nicht streng taxonomisch angelegt, sondern verknüpfen Gattungsmerkmale mit Deutungsaspekten in einem breitflächigen chronologischen Arrangement. Die Gliederung beruht auf der Überzeugung, dass sich inhaltliche Facetten des literarischen Europabewusstseins schwerlich lösen lassen von generischen Darstellungskonventionen und dem Anspielungshorizont ihrer sprachlich-rhetorischen Gestalt. Mit dem weiten Untersuchungszeitraum der Kapitel und den großflächigen Überschneidungen der drei Entwicklungslinien, die in ihnen beschrieben werden, soll dem Umstand Rechnung getragen werden, dass literarhistorische Prozesse nicht linear aufeinander folgen, sondern es zu zeitlichen Verschränkungen und Schichtungen kommt. Klagen über das kriegsversehrte Europa finden sich noch im frühen . Jahrhundert, während kulturrelativistische Abgleiche Europas mit anderen Kontinenten weit ältere Ideen und Konzepte aufgreifen. Wenn ich im Folgenden dennoch heuristisch drei Phasen und Gesichtspunkte unterscheide – nochmals: das gegen-

52

Einleitung

wärtig-politische Europa und die Zeitgeschichte (–), das pluralzwieträchtige Europa und die Allegorie (–), das kulturelle Europa und der Roman (–) –, so betrachte ich ihren Verlauf weniger als teleologischen Ablösungsprozess denn als vielschichtige Diversifizierung: Zu den hergebrachten Begriffsverwendungen und Deutungen treten neue Aspekte, dominieren sukzessive andere Gattungen, wirken neue Medien auf andere Textsorten und vermitteln ihnen eigene Verständnisse des europäischen Kontinents.

VORAUSSETZUNGEN . Von der Antike bis zu Aeneas Silvius Piccolomini Die Wortgeschichte Europas in der Antike ist gut erforscht. 1 Der Mythos von Zeus’ Entführung der phönizischen Königstochter, den schon Homer und Aischylos erzählen, lässt sich im griechischen und römischen Schrifttum noch vergleichsweise leicht von der geographischen Benennung des Erdteils trennen. 2 Herodot etwa kann sich in seinen Historien (IV ) nicht erklären, woher der Name des Kontinents stammt, schließt aber einen Zusammenhang mit dem Raub der Phönizierin aus – diese sei schließlich nur bis nach Kreta gekommen. 3 Zwar beziehen Horaz in einer Ode (III ) und Ovid in den Fasti (V –) den Namen des Kontinents en passent auch auf die geraubte Prinzessin, 4 aber erst mit der Etymologie Isidors von Sevilla (XIV ,) setzte sich im . Jahrhundert n. Chr. die Engführung von 1 Zur Namensherkunft der ›Europa‹ vgl. Bruno W. W. Dombrowski: Der Name Europa auf seinem griechischen und altsyrischen Hintergrund. Ein Beitrag zur ostmediterranen Kultur- und Religionsgeschichte in frühgriechischer Zeit. Amsterdam . – Einen Überblick zum antiken Europagedanken bieten Justus Cobet: Europabilder in der Antike und aus der Antike. In: Bilder von Europa. Innen- und Außenansichten von der Antike bis zur Gegenwart. Hg. von Benjamin Drechsel u. a. Bielefeld , S. –, sowie Alexander Demandt: Europa. Begriff und Gedanke in der Antike. In: Imperium Romanum. Studien zu Geschichte und Rezeption. FS Karl Christ. Hg. von Peter Kneissl und Volker Losemann. Stuttgart , S. –. – Auf die griechische Antike beschränken sich Danielle Jouanna: L’Europe est née en Grèce. La naissance de l’idée d’Europe en Grèce ancienne. Paris , und Bernd Manuwald: Zu Begriff und Idee ›Europa‹ in der griechischen Antike. In: Europa? Zur Kulturgeschichte einer Idee. Hg. von Thomas Zeli´c. Würzburg ; zum Europagedanken im Römischen Reich vgl. Jürgen Malitz: Imperium Romanum und Europagedanke. In: Blicke auf Europa. Kontinuität und Wandel. Hg. von Andreas Michler und Waltraud Schreiber. Neuried , S. –. 2 Vgl. die Anthologie: Mythos Europa. Texte von Ovid bis Heiner Müller. Hg. von Almut-Barbara Renger. Leipzig , S.  und . 3 Zu Herodots Europabild vgl. den Beitrag von Linda-Marie Günther: Herodot und die Entführung der Europa. Zu Gegnerwahrnehmung und Geschichtsbild im . Jahrhundert v. Chr. In: Europa – Stier und Sternenkranz. Von der Union mit Zeus zum Staatenverbund. Hg. von Almut-Barbara Renger und Roland Alexander Ißler. Göttingen , S. –, sowie die Studie von Wido Sieberer: Das Bild Europas in den Historien. Studien zu Herodots Geographie und Ethnographie Europas und seiner Schilderung der persischen Feldzüge. Innsbruck . 4 Dombrowski: Der Name Europa, S. , weist darauf hin, dass die Gegenüberstellung von zwei Kontinenten bereits in einem Europagedicht Moschos’ gestaltet wird; vgl. auch Renger: Mythos Europa, S. –, hier S. ; bei Moschos träumt die Prinzessin

Europabegriffe in der griechischen und römischen Antike

54

Voraussetzungen

Mythos und Geographie endgültig durch. Vorher finden sich in den literarischen Mythosvariationen des Altertums keine Kommentare zu Politik, Geschichte oder Kultur des realen Kontinents. 5 Wenngleich bei Herodot und Aischylos die Opposition von freiheitsliebenden Griechen und despotischen Persern oder Barbaren dominiert, 6 gab es in der griechischen Wissenschaft durchaus Versuche, kulturelle Gegensätze auf Europa und Asien zu übertragen. So entwickelt Hippokrates’ Klimatheorie Über die Umwelt (um  v. Chr.) eine kontinentale Charaktertypologie, nach der das asiatische Gemüt aufgrund warmen und sonnigen Klimas sanft, gesittet, lethargisch, darum aber auch feige und sklavisch beschaffen sei, während die Europäer wegen der unsteten Temperaturen und des bisweilen rauen Wetters als kriegerischer, mutiger, arbeitsamer und freiheitlicher gezeichnet werden. Die hippokratische Deutung der beiden Kontinente wurde schnell kanonisch. Sie bestimmt auch Isokrates’ politische Schriften an Philipp von Mazedonien im . Jh. v. Chr. 7 Auch in der griechischen Geographie wird der Europabegriff verwendet. So eröffnet Strabon die Prolegomena zu seinen Geographika mit einer längeren Eloge auf die klimatischen und zivilisatorischen Vorzüge Europas. Strabons Lob des lieblichen, von der Natur in jeder Hinsicht begünstigten Europas wurde in der mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Geographie zum Gemeinplatz. 8

5

6 7

8

Europa von »zwei Länder[n] der Erde«, die um sie streiten, nämlich »Asia und was entgegen ihr steht«. Almut-Barbara Renger: Wohin der Stier Europa trägt. Anmerkungen zu einem antiken Mythos und seiner literarischen Rezeption bis heute. In: Renger: Mythos Europa, S. –, hier S. . Zu Aischylos’ Abwertung der asiatischen Despotie in den Persern vgl. Jouanna: L’Europe est née en Grèce, S. –. Vgl. zu Hippokrates und Isokrates (hier auch weitere Hinweise zur Forschung) Olaf Asbach: Europa – Vom Mythos zur ›Imagined Community‹? Zur historischen Semantik ›Europas‹ von der Antike bis ins . Jahrhundert. Hannover , S. –. Asbach (ebd., S. ) postuliert, ›Europa‹ sei bei Hippokrates und Isokrates »lediglich ein geographischer Begriff« »für ein höchst unklar bestimmtes Territorium, auf dem Völker leben, die gerade keine substantielle politische oder kulturelle Verbindungen miteinander aufweisen. Wenn [. . . ] dennoch in einzelnen Kontexten von solchen politischen und kulturellen Bestimmungen die Rede zu sein scheint, ist nicht ›Europa‹, sondern die imaginierte und als politischer Bund angestrebte Gemeinschaft der Griechen der Bezugspunkt«. – Zu Isokrates’ Schülern vgl. auch Arnaldo Momigliano: L’Europa come concetto politico presso Isocrate e gli Isocratei. In: Rivista di filologia e d’instruzione classica  (), S. –, hier S. –. Noch der Europa-Eintrag in Johann Heinrich Zedlers Universal-Lexikon () reproduziert weitgehend Strabons stereotype Erklärungen für den Vorzug des Kontinents:

Von der Antike bis zu Aeneas Silvius Piccolomini

55

Im antiken Rom rezipierte man die geläufige Asien-Europa-Antithese zwar, sie wollte aber schlecht zu einem imperialen Herrschaftsanspruch passen, der bekanntlich weit über europäische Territorien hinausreichte. 9 Der durch Strabo begründete Topos des »bei weitem schönsten« Kontinents der Erde, wie die Formel bei Plinius d. Ä. lautet, 10 wird auch in Marcus Manilius’ Lehrgedicht Astronomicon (. Jhd. n. Chr.) ausgestaltet. Mit der knappen Laus Europae liegt der erste, in der Antike wohl einzige Vertreter einer Europaliteratur im weiteren Sinne vor, also eines poetischen Textes, der sich zumindest kursorisch mit den realen geographischen und kulturellen Verhältnissen des gesamten Kontinents befasst. Dessen politische Geschichte oder gegenwärtiger Zustand interessieren Manilius jedoch nicht. 11 Wenngleich somit einige Autoren des Altertums den Europabegriff verwenden, ist es fraglich, ob man für die Antike von einer politischen ›Europa-Idee‹ oder gar einer ›europäischen Identität‹ sprechen kann. 12

9 10

11

12

»Obwohl Europa das kleinste unter allen . Theilen der Welt ist, so ist es doch um verschiedener Ursachen willen allen übrigen vorzuziehen. Die Lufft ist darinnen gemäßiget, und die Landschafften sind sehr fruchtbar, ausgenommen diejenige, welche sehr weit gegen Norden zu liegen. Es hat an allen nothwendigen Lebens-Mitteln einen Ueberfluß. Die Einwohner sind von guten Sitten, höflich und sinnreich in Wissenschafften und Handwercken.« Vgl. Grosses vollständiges Universal-Lexicon aller Wissenschaften und Künste [. . . ]. Bd. . Halle und Leipzig , Sp. . Vgl. Malitz: Imperium Romanum, S. , der konstatiert, der Europagedanke sei »zugleich schon eine Beschränkung des römischen Herrschaftsanspruchs gewesen«. Plinius (Naturalis historia III ,) beginnt das dritte Buch seiner Naturgeschichte mit den Worten »Primum ergo de Europa altrice victoris omnium gentium populi longeque terrarum pulcherrima [. . . ]« (»Zunächst aber von Europa, Mutter des Volkes, die alle Stämme besiegt hat, und dem bei weitem schönsten [Teil] der Erde«). Zur Europavorstellung bei Manilius vgl. Malitz: Imperium Romanum, S.  f., sowie Dora Liuzzi: L’Europe dans les Astronomica de Manilius (Astr., IV, –; –; –). In: Les astres. Actes du colloque international de Montpellier – mars . Bd. . Les correspondances entre le ciel, la terre et l’homme. Les »survivances« de l’astrologie antique. Hg. von Beatrice Bakhouche, Alain Moreau und Jean-Claude Turpin. Montpellier , S. –. Emphatisch spricht Jouanna: L’Europe est née en Grèce, S. –, von einer »naissance d’une ›idée européenne‹« bei Xerxes und Herodot und betont den Unterschied des Europa-Asien-Gegensatzes zur Hellas-Barbaren-Antithese im . Jahrhundert (ebd., S.  f.). Manuwald: Begriff und Idee ›Europa‹, S.  f., pflichtet ihr bei. Dagegen formuliert Olaf Asbach: Geschichte oder Vorgeschichte Europas? Zur historischen Semantik ›Europas‹ von der Antike bis ins . Jahrhundert. In: Kulturhermeneutik und kritische Rationalität. FS Hans-Otto Mühleisen. Hg. von Friedemann Maurer, Rainer-Olaf Schultze und Theo Stammen. Lindenberg , S. – , S.  f., der Europabegriff bleibe »in der Antike quantitativ und qualitativ völlig bedeutungslos, wird nicht politisch-kulturell aufgeladen«. Abwägend urteilt Demandt: Europa, S. : In der Antike habe es durchaus »Tendenzen zur Ideolo-

56 Europabegriffe im Mittelalter

Voraussetzungen

Im Verlauf des Mittelalters, vor allem um die erste Jahrtausendwende, begegnet der Europabegriff häufiger als in der Antike und »in einer großen Bandbreite von Gattungen und Themenfeldern«. 13 Neben der wohl geläufigeren Bezeichnung des römisch-byzantinischen Herrschaftsbereichs als Occidens und Oriens bestand auch die Verwendung der Erdteilnamen weiter. 14 Die Dreiteilung des Orbis fügte sich gut in das triadische Denken des christlichen Mittelalters: 15 Laut Gen ,- geht die Besiedlung der drei Kontinente auf Noahs Söhne Sem, Ham und Jafet zurück. Ham, der Vater Kanaans – er hatte den nacktschlafenden Noah nachts angesehen und wurde dafür von seinem Vater verflucht –, stand nun für Afrika; Sem für das asiatische Judentum. Die genealogische Zuordnung von Europa und den sieben Söhnen Jafets kanonisierte sich im . Jahrhundert mit Hieronymus’ Glossierungen und Augustinus’ Exegese der entsprechenden Genesisstellen. 16 Zunächst hatten Interpreten von Flavius Josephus bis Isidor von Sevilla die Nachkommen Jafets nicht nur in Europa, sondern auch in Teilen Vorderasiens bis zum Taurusgebirge vermutet. Im Verlauf der Jahrhunderte vereinfachte sich die Zuordnung der Noachiden auf die drei Erdteile, wenngleich ältere Exegesen in Ausnahmen weiterbestanden. 17 Das Gemeinschaftsdenken aber verband sich gerade im Früh- und Hochmittelalter nicht mit Europa, sondern mit der unitaristischen und

13

14 15

16 17

gisierung des Europabegriffs« gegeben, der Europagedanke sei aber »nur in wenigen Köpfen zu Hause« und habe »in der Politik allenfalls ausnahmsweise eine Rolle« gespielt. Klaus Oschema: Bilder von Europa im Mittelalter. Ostfildern , S. . – Vgl. aus der älteren Forschung die Studie von Jürgen Fischer: Oriens – Occidens – Europa. Begriff und Gedanke »Europa« in der späten Antike und im frühen Mittelalter. Wiesbaden . Zur Kartographiegeschichte im Mittelalter, auf die hier nicht näher eingegangen werden kann, vgl. die Beiträge zu: Europa im Weltbild des Mittelalters. Kartographische Konzepte. Hg. von Ingrid Baumgärtner und Hartmut Kugler. Berlin . Oschema: Bilder von Europa, S.  f. Schon Isidor von Sevilla teilte in seinem Liber numerorum (–) den drei Erdteilen auch die drei Teilbereiche der Philosophie und die drei Epochen der Heilsgeschichte zu, vgl. Oschema: Bilder von Europa, S. . Versuche der Analogisierung von Dreifaltigkeit und den drei Kontinenten finden sich allerdings erst im Hoch- und Spätmittelalter, etwa bei Rupertus Tuitensis im . Jahrhundert; vgl. Denys Hay: Europe. The Emergence of an Idea. Edinburgh , S. . Vgl. Oschema: Bilder von Europa, S. –; ausführlich auch Hay: Europe, S. –, sowie Fischer: Oriens – Occidens – Europa, S. –. Oschema: Bilder von Europa, S.  f.

Von der Antike bis zu Aeneas Silvius Piccolomini

57

universalen Kategorie der Christianitas oder mit nachrangigen institutionellen Einheiten wie Bistum, Stadt oder Adelshaus. Bezeichnenderweise findet sich in der mittelalterlichen Historiographie kein Vertreter ›zwischen‹ der Universalität der Weltchronik und der institutionellen oder räumlichen Partikularität der Annalen. 18 Ein monumentales Projekt wie das Theatrum Europaeum, d. h. eine fortlaufende Europa-Geschichte der jüngsten Vergangenheit, gab es im Mittelalter nicht. 19 Dennoch hat um  der Europabegriff in der karolingischen Panegyrik kurz Konjunktur. Ein anonymes, anlässlich eines Zusammentreffens Karls des Großen mit Papst Leo III. in Paderborn entstandenes Lobgedicht nennt Karl »Europae quo celsa pharus cum luce coruscat« (»Leuchtturm, der Europa mit seinem Licht erstrahlen lässt«), »Europae venerandus apex« (»zu verehrender Gipfel Europas«), schließlich gar »pater Europae« (»Vater Europas«). 20 Die ›europäische‹ Paronomasie assoziierte man in den folgenden Jahrzehnten eng mit dem karolingischen Geschlecht, wie einige Beinamen Ludwigs des Frommen zeigen. 21 Womöglich orientierte sich noch Widukind von Corvey im . Jahrhundert am Topos des ›Vaters Europas‹, wenn er Sachsens Stammherzog Heinrich I. als »rerum dominus et regum maximus Europae« (»größter Herr der Staaten und Könige Europas«) bezeichnet. Während aber die ältere Forschung in diesen Beispielen einen Beleg für das karolingische »Bedürfnis nach einem geeigneten Terminus für den über den fränkischen Stamm weit hinausgreifenden Herr-

18 Vgl. Volker Scior: Nation, Europa, Welt? Zum Spektrum früh- und hochmittelalterlicher Identitätsmuster in der Historiographie. In: Nation – Europa – Welt. Identitätsentwürfe vom Mittelalter bis . Hg. von Claudia Brinker-von der Heyde, Andreas Gardt und Franziska Sick. Frankfurt a. M. , S. –, hier bes. S. . – Dagegen nennt Oschema: Bilder von Europa, S. –, mehrere Beispiele von historiographischen Werken im . und . Jahrhundert, die den Europabegriff verwenden (darunter Sigebert von Gembloux, Hugo von Flavigny, Otto von Freising oder der Anonymus der Gesta Treverorum). ›Europa‹ sei in manchen Werken, so Oschema (ebd., S.  f.), bisweilen auch mit »identitätsstiftende[n] Erzählungen« verbunden gewesen, aber »die Präsenz des Europa-Namens [sei] in der Mehrzahl der Belege weder durch besondere Aktualitätsbezüge noch durch symbolische Aufladung gekennzeichnet«. 19 Vgl. Erster Teil, Kapitel , S. –. 20 Zitiert nach Oschema: Bilder von Europa, S. ; zur karolingischen Verwendung des Europabegriffs insgesamt vgl. ebd., S. –. 21 Klaus Oschema: Der Europa-Begriff im Hoch- und Spätmittelalter. Zwischen geographischem Weltbild und kultureller Konnotation. In: Jahrbuch für Europäische Geschichte  (), S. –, hier S. .

58

Voraussetzungen

schaftsbereich« sieht, 22 verweisen neuere Studien darauf, dass weder Karl selbst noch seine Kanzlei oder Einhards Vita den Europabegriff verwendeten. 23 Neue Funktionen im Spätmittelalter

Eine neue, durchaus wegweisende Rolle kam dem Begriff in apostolischen Urkunden und Schriften um  zu. Angesichts der Bedrohung durch die Mauren in Spanien, der Zerwürfnisse innerhalb der Kirche und der politischen Machtspiele im Investiturstreit betont Paschalis II. in einer päpstlichen Epistola, Gott habe die Apostel zwar über die ganze Erde geschickt, nicht umsonst aber die »Europae fines« (»Gebiete Europas«) Petrus und Paulus anvertraut, deren Jünger wiederum die »Europae universita[tem]« (»Gesamtheit Europas«) bekehrt hätten. 24 Kurz zuvor, , hatte Papst Urban II. auf der Synode von Clermont zum ersten Kreuzzug nach Jerusalem aufgerufen. Der genaue Wortlaut seiner Rede ist nicht verbürgt; die verschiedenen Chronisten um , die Urbans Aufruf wiedergeben, stimmen aber überein, der Papst habe vor allem mit Appellen an die Einheit der Ecclesia und der Christianitas überzeugen können. Doch in der zeitgenössischen Geschichtsschreibung findet sich auch der Europabegriff vergleichsweise häufig. So kommt er in Williams von Malmesbury Gesta regum Anglorum (um ) insgesamt dreizehnmal vor. William lässt Papst Urban u. a. die mangelnde Christianisierung der nördlichen Länder Europas beklagen: Tertium mundi clima restat Europa, cuius quantulam partem inhabitamus Christiani! Nam omnem illam barbariem quae in remotis insulis glatialem frequentat oceanum, quia more beluino uictitat, Christianam quis dixerit? Hanc igitur nostri mundi portiunculam Turci et Saraceni bello premunt. 25 (Als dritte Region der Welt bleibt Europa; was für einen kleinen Teil davon bewohnen wir Christen! Denn all jenes barbarische Ausland, das auf weitentfernten Inseln den eisigen Ozeane bevölkert, wer würde dieses, da es nach tierischer Sitte lebt, schon christlich nennen? Diesen kleinen Teil unserer Welt bedrohen die Türken und Sarazenen mit Krieg.) 22 Vgl. Heinz Gollwitzer: Europabild und Europagedanke. Beiträge zur deutschen Geistesgeschichte des . und . Jahrhunderts. München , S. . 23 Oschema: Bilder von Europa, S.  (Anm. ), der auf Rudolf Hiestand: Europa im Mittelalter. Vom geographischen Begriff zur politischen Idee. In: Europa – Begriff und Idee. Historische Streiflichter. Hg. von Hans Hecker. Bonn , S. –, hier S. , rekurriert. 24 Zitate nach Oschema: Bilder von Europa, S. –. 25 William of Malmesbury: Gesta regvm anglorvm. The History of the English Kings. Bd. . Hg. und übers. von R. A. B. Mynors, R. M. Thomson und M. Winterbottom. Oxford , S.  (iv.. f.). – Auf Williams Wiedergabe der Rede Urbans II.  (Aufruf zum Kreuzzug) geht auch Hay: Europe, S. –, näher ein.

Von der Antike bis zu Aeneas Silvius Piccolomini

59

Urban unterscheidet hier deutlich zwischen Christianitas und Europa – nur ein kleiner Teil Europas ist von Christen bewohnt, die nördlichen Länder seien kaum zivilisiert bzw. christianisiert und würden daher, so wird suggeriert, dem bedrohten kleinen Teil der europäischen Christen kaum beispringen, wenn die muslimische Expansion weiter fortschreite. An anderer Stelle jedoch, wenn William die Kreuzzüge Bohemunds von Tarant und Roberts II. von Flandern  behandelt, formuliert der Chronist, »Europa contra Turchos mouit« (»Europa ist gegen die Türken gezogen«). 26 Die markante Antithese geht in mehrere Chroniken des . und . Jahrhunderts ein, u. a. in diejenigen von Guy von Bazoches, Roger von Hoveden und Alberich von Troisfontaines. 27 Die beiden Textstellen zeigen, wie uneinheitlich und widersprüchlich ›Europa‹ im Hochmittelalter besetzt war: Einerseits scheint William die Christianitas gerade vom unchristianisierten Europa des Nordens zu unterscheiden, indem er implizit den Unterschied zwischen der religiösen Identität und der geographischen Herkunft betont. Andererseits ›nostrifiziert‹ William den Europabegriff doch, wenn er ihn auf den christlichen Teil des Kontinents, der sich an den Kreuzzügen beteiligte, verkürzt. 28 Bezeichnenderweise gibt William mit der Formulierung »Europa contra Turchos movit« dem türkischen Volk eine Kollektivbezeichnung (»Turchos«), bezeichnet aber die ›eigenen‹ Völker metonymisch mit dem Terminus für den Kontinent, dem sie entstammen (»Europa« statt etwa ›Europaei‹). Über eine griffige Namensprägung für ›die Europäer‹ verfügte man vor dem . Jahrhundert schlechterdings nicht. Eine mozarabische Chronik von  verwendete zwar den lateinischen Ausdruck »Europenses«, blieb aber faktisch wirkungslos. 29 Dante hatte in seinem politischen Traktat Monarchia (um ) von den »Asyani et Affricani« geschrieben, für die Bevölkerung des dritten Erdteils jedoch die umständliche Wendung »Europam colent[es]« (»die Europa bewohnen«) gewählt. 30 Überhaupt zeigen sich Unsicherheiten im Sprachgebrauch, etwa wenn es um adjektivische Ableitungen von Europa geht: Boccaccio schlägt in einem Kommentar zu Dantes Inferno vor, man solle den Teil des Mittelmeers, der Kreta

26 William: Gesta, S.  (iii..). 27 Die Nachweise zur Rezeption bei Oschema: Bilder von Europa, S. –; insgesamt zu Europabegriffen zur Zeit der Kreuzzüge ebd., S. –. 28 Zur ›Nostrifizierung‹ vgl. ebd., S. . 29 Oschema: Bilder von Europa, S.  f. 30 Dante Alighieri: Monarchia. Hg. von Bruno Nardi. In: Opere minori. Bd. . Mailand und Neapel , S.  (III ,). Vgl. auch Wolfgang Schmale: Geschichte Europas. Wien, Köln und Weimar , S. .

60

Voraussetzungen

umfasst, »Europico« nennen, »come quello che verso Affrica si distende, chiamano Affricano«. Die kuriose Passage lässt vermuten, dass Boccaccio das volkssprachliche Wort ›europeo‹ nicht kannte. 31 Pius II. und der Fall Konstantinopels

Die lateinische Kollektivbezeichnung ›Europaeos‹ konnte sich erst mit einer historisch-geographischen Kontinentbeschreibung durchsetzen, die Aeneas Silvius Piccolomini , im Jahr seiner Wahl zum Papst (Pius II.), verfasste. 32 Aeneas Silvius’ Europabild war durch den Fall Konstantinopels  und die Expansionen des Osmanischen Reichs, die ›Türkengefahr‹, geprägt. 33 In einer Rede über den Untergang Konstantinopels, gehalten in Frankfurt , ruft er dazu auf, die europäischen Völker müssten gemeinsam gegen die Türken vorgehen. Denn früher sei das Christentum nur in Asien und Afrika bedrängt worden, »nunc vero in Europa, idest in patria, in domo propria, in sede nostra percussi caesique sumus« (»Nun jedoch sind wir in Europa, das heißt im Vaterland, im eigenen Haus, in unserem Sitz erschüttert und getötet worden«). 34 Ungarn besonders sei in Gefahr. Wenn Deutschland den Nachbarn in dieser Zeit nicht beistehe, so mahnt 31 Giovanni Boccaccio: Il commento alla Divina Commedia e gli alteri scritti intorno a Dante. Hg. von Domenico Guerri. Bd. . Bari , S. . Vgl. dazu auch Basileios Karageorgos: Der Begriff Europa im Hoch- und Spätmittelalter. In: Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters  (), S. –, S. . 32 Oschema: Bilder von Europa, S. –, weist darauf hin, dass es vor Aeneas Silvius Piccolomini durchaus sporadische Ansätze zur Wortbildung ›Europaeos‹ und zum Adjektiv ›Europicus‹ gab. So setzte der am päpstlichen Hof Nikolaus’ V. tätige Lampo Birago in einem Strategicon (vor ) den Asianos die Europaeos entgegen. Die Wendung könnte Aeneas Silvius gekannt haben. 33 Pius’ Europabild widmen sich zahlreiche Studien, darunter Caspar Hirschi: Boden der Christenheit und Quelle der Männlichkeit. Humanistische Konstruktionen Europas am Beispiel von Enea Silvio Piccolomini und Sebastian Münster. In: Leitbild Europa? Europabilder und ihre Wirkungen in der Neuzeit. Hg. von Jürgen Elvert und Jürgen Nielsen-Sikora. Stuttgart , S. –; Barbara Baldi: Enea Silvio Piccolomini e il ›de Europa‹. Umanesimo, religione e politica. In: Archivio storico italiano  (), –; und Johannes Helmrath: Enea Silvio Piccolomini. Vater des modernen Europagedankens? In: Europa und die Europäer. Quellen und Essays zur modernen europäischen Geschichte. FS Hartmut Kaelble. Hg. von Rüdiger Hohls u. a. Berlin , S. – (mit Quellenauszügen aus Pius’ Werken). 34 Pius II. [Aeneas Silvius Piccolomini]: De Constantinopolitana clade & bello contra Turcos congregando []. In:  . . .      O   . [. . . ] Hg. von Johannes Dominicus Mansi. Bd. : Orationes habitas in Vita privata continens. Lucca , S. –, hier S. . – Zu Pius’ Rede De Constantinopolitana clade vgl. Dieter Mertens: »Europa, id est patria, domus propria, sedes nostra . . . «. Zu Funktionen und Überlieferung lateinischer Türkenreden im . Jahrhundert. In: Europa und die osmanische Expansion im ausgehenden Mittelalter. Hg. von Franz-Reiner Erkens. Berlin , S. –. –

Von der Antike bis zu Aeneas Silvius Piccolomini

61

Aeneas Silvius, werde Frankreich auch den Deutschen nicht zur Hilfe eilen, werde wiederum Spanien die Franzosen nicht unterstützen, wenn die Türken angreifen. 35 Somit setzt die Türkenrede zwar die Christianitas nicht mit Europa gleich, 36 scheint aber doch an eine Verteidigungsgemeinschaft europäischer Nationen zu appellieren, die einander beistehen, wenn ein Mitglied oder das gesamte ›Vaterland‹ in Gefahr ist. Vielleicht plante der spätere Pius II. seit dieser intensiven Beschäftigung mit der Türkengefahr eine umfängliche Cosmographia, die neben der Geschichte und Geographie Asiens auch eine Europadarstellung umfasste. 37 Erst eine Memminger Inkunabel versieht Pius’ Europaschrift um  mit einem Titel, nämlich Aeneas Siluius in Europam (»Aeneas Silvius über Europa«). 38 Der Druck entstand in der Offizin Albertus’ Kunne von Duderstadt und wurde von dem Konstanzer Kleriker Michael Christan

35

36

37

38

Hirschi: Boden der Christenheit, S. , weist darauf hin, dass der Begriff ›patria‹ in der humanistischen Rhetorik häufig verwendet wird und Pius ihn in anderen Schriften für seine Heimatstadt Siena sowie für Deutschland gebraucht. Vgl. Pius II.: De Constantinopolitana clade, S. : »Quod si vos, Germani, hoc tempore Hungaros neglexistis, non erit denique cur vos ex Gallis auxilia praestolemini, nec rursus illi apud Hispanos opem invenient« (»Wenn ihr, Deutsche, in dieser Zeit die Ungarn im Stich gelassen habt, wird es schließlich keinen Grund geben, warum ihr dann von den Franzosen Hilfe [oder Hilfstruppen] erwarten dürftet, und diese wiederum werden bei den Spaniern keine Hilfe finden«). Dies zeigt die Formulierung »maxime apud« in einer Passage der Epistula ad Mahumetem, in der Pius die Mohammedaner warnt: »Ante omnia vero monstratum est, non posse te assequi inter Christianos gloriam et potentatum, quem videris optare, maxime apud Europaeos et Occidentales populos, dum tua in secta perseveraveris« (»Vor allem aber hat sich gezeigt, dass du den Ruhm und die Macht, die du zu wünschen scheinst, nicht unter den Christen, insbesondere nicht bei den Europäern und den abendländischen Völkern, erreichen konntest, solange du in deiner Denkweise verharrt hast«). Pius II. [Aeneas Silvius Piccolomini]: Epistula ad Mahumetem. Einleitung, kritische Edition, Übersetzung. Hg. von Reinhold F. Glei und Markus Köhler. Trier , Nr. . Vgl. die prachtvolle Ausgabe: C P P in Asiæ & Europæ eleganti descriptione. Asia. Historias rerum Vbique gestarum cum locorum descriptione / complectitur. Europa / temporum Authoris / Varia continet historias. Paris . Pius II. [Aeneas Silvius Piccolomini]: Aeneas Siluius in Europam. [Memmingen um ]. Ich zitiere im Folgenden aus dem Exemplar der Houghton Library, Cambridge, MA (sign. Inc  (.)). – Von Pius’ Europa-Schrift liegen mehrere Neuausgaben vor, nämlich Pius II. [. . . ]: De Europa. Hg. und kommentiert von Adrianus van Heck. Vatikanstadt ; Enea Silvio Piccolomini: Europa. Hg. von Günter Frank, Paul Frank und Albrecht Hartmann. Heidelberg  (mit deutscher Übersetzung); sowie ders.: Europe (c. –). Übers. von Robert Brown, eingeleitet und kommentiert von Nancy Bisaha. O. O.  (mit englischer Übersetzung). Vgl. in der englischen Ausgabe auch die instruktive Introduction, S. –.

62

Voraussetzungen

besorgt. Soweit ich sehe, darf dieser Wiegendruck als erste Schrift überhaupt gelten, die den Europabegriff an prominentester Stelle, nämlich im Titel führt. Europäische Zeitgeschichte als Novum

Schon den Zeitgenossen war die Besonderheit von Pius’ Europaschrift bewusst. Michael Christan († ), der Herausgeber der Memminger Europa um , staunt in seiner Widmungsvorrede an den Konstanzer Bischof Otto von Sonnenberg: Perlustranti mihi [. . . ] eos qui de Cosmographia scripserunt / Ptholomeum / Strabonem / Plinium / Mellam / Diodorum siculum / Dyonisium alexandrinum / Solinum et ceteros plerosque huius rei scios / Nemo vnquam articulatius / tanta copia et familiaritate Europam absoluisse videtur quam Aeneas Siluius [. . . ]. js eas prouincias Europe que ab omnibus Cosmographis negligenter vel incuria vel inscitia preterite fuerunt: sic argute / copiose et ornate / cum insertione rerum gestarum nostre memorie descripsit / vt si hij quos supra nominaui reuiuiscerent / palmam credo sibi darent [. . . ]. 39 (Durchsuche ich jene Autoren, die über die Kosmographie geschrieben haben, darunter Ptolemäus, Strabon, Plinius, Pomponius Mela, Diodorus Siculus, Dionysius von Alexandria, Gaius Julius Solinus und die meisten übrigen Kenner dieser Sache, scheint mir doch noch nie jemand so wortgewandt, mit so viel Ausführlichkeit und Sachkenntnis Europa vollständig dargestellt zu haben wie Aeneas Silvius. [. . . ] Dieser hat gerade jene Provinzen Europas, die von allen Kosmographen teils aus Mangel an Sorgfalt, teils aus Unwissenheit sträflich vernachlässigt worden sind, derart geistreich, umfänglich und geschmackvoll beschrieben, und zwar unter Einstreuung von Ereignissen unserer Erinnerung, dass, wenn die zuvor Genannten wieder zum Leben erwachten, sie ihm meiner Meinung nach die Siegespalme überreichen würden.)

Die Siegespalme verdient Aeneas Silvius folglich nicht allein, weil er so »geistreich, sorgfältig und geschmackvoll« schreibt, sondern auch, weil er die Geographie »cum insertione rerum gestarum nostr[a]e memori[a]e« bereichert habe – »mit dem Einstreuen von Ereignissen unserer Erinnerung«. In dem Aktualitätsanspruch der Schrift, in ihrer Mitteilung von Ereignissen zeitgenössischer »Erinnerung«, liegt tatsächlich ein entscheidender Einschnitt. Laut Aeneas Silvius’ Widmungsvorrede, datiert auf den . März , verfolgt die Schrift ausdrücklich das Anliegen, »que sub Friderico tertio [. . . ] apud Europeos / aut qui nomine christiano censentur insulares homines gesta [. . . ] tradere posteris« (»das unter Friedrich III.

39 Michael Christan: [Vorrede an Otto von Sonnenberg]. In: Aeneas Silvius in Europam, Bl. a v. – Christans aufschlussreiche, aber unbekannte Vorrede – wie überhaupt dieser Wiegendruck – verdiente eine ausführlichere Betrachtung in der Forschung zum Europabegriff in der Frühen Neuzeit.

›Türkengefahr‹ und neulateinische Europaliteratur

63

bei den Europäern oder, soweit sie für Christen gehalten werden, bei den Inselmenschen Geschehene der Nachwelt zu überliefern«). 40 Die Erzählung beschränkt sich also auf das christliche Europa seit Friedrich III., der von  bis zu seinem Tod  Kaiser war. Die politischen Ereignisse der letzten Jahre werden in einem geographischen Raster vermittelt: Aeneas Silvius folgt nicht der Ereignischronologie, sondern schlängelt sich – freilich ›mit Abstechern‹ – auf der Nord-Süd-Achse in über  Kapiteln durch die europäischen Länder: von Ungarn bis Konstantinopel, von Griechenland bis Livland und Preußen, von Skandinavien bis Bayern, von Baden über Frankreich nach Schottland, schließlich von Irland über Spanien und Portugal bis Italien, wo er alle Provinzen von Genua bis Neapel beschreibt. 41 Einem knappen geographischen Abriss folgen politische Ereignisse wie Schlachten, Hochzeiten und dynastische Wechsel. 42 Man muss den Europabegriff in Antike und Mittelalter nicht marginalisieren oder die Häufigkeit seines Auftretens schlechthin bestreiten, um die These zu formulieren, dass diese Qualität von Pius’ Europaschrift, nämlich die politische aktuelle Gesamtdarstellung des Kontinents, bahnbrechend war. Die säkulare, politische Zeitgeschichtsschreibung ›ganz Europas‹, wie die Wendung vor allem in der Publizistik nach  lautet, entwickelte sich tatsächlich erst im Verlauf des . Jahrhunderts – und gewann durch die Medienrevolution der Zeitung und die Wirrungen des Dreißigjährigen Krieges im . Jahrhundert deutlich an generischer Kontur.

. ›Türkengefahr‹ und neulateinische Europaliteratur im Humanismus Um  nimmt das publizistische Interesse an Europa deutlich zu. Die Gründe dafür sind vielfältig, ein wichtiger Faktor aber dürfte die christliche Solidarisierung während der drei venezianischen Türkenkriege im . Jahrhundert und des ersten österreichischen Türkenkriegs (–) sein. Seit dem Fall Konstantinopels  wirkte das muslimische Weltreich als das »identitätsstiftende ›Andere‹« der Christen, 43 das immer neue Flug-

40 Ebd., Bl. a v. 41 In der Memminger Ausgabe sind die Abschnitte mit Manicula voneinander abgetrennt; in der Pariser Ausgabe von  sind die Kapitel durchnummeriert. 42 Vgl. Bisaha: Introduction, S. –, mit zahlreichen Belegen. 43 Josef Köstlbauer: Europa und die Osmanen. Der identitätsstiftende ›Andere‹. In: Studien zur europäischen Identität im . Jahrhundert. Hg. von Wolfgang Schmale u. a. Bochum , S. –.

Ambivalente Rolle der ›Türkengefahr‹

64

Voraussetzungen

schriften, Traktate und Reden als Schreckensbild evozierten und gegen das sie den Friedensbund der Christianitas beschworen. 44 Auch wenn die Termini ›Christentum‹ und ›Christen‹ deutlich häufiger verwendet wurden und insbesondere in vorreformatorischen Schriften unstrittig Einheitsvorstellungen aufriefen, fällt bisweilen auch der Europabegriff im Kontext der Türkenpublizistik, besonders prägnant bei Pius II. Trotzdem ist das Verhältnis des Europabewusstseins zu dem trikontinentalen Osmanischen Großreich in der Frühen Neuzeit komplexer als es in der Forschung dargestellt wird: 45 So wird das Osmanische Reich in den meisten Länderkatalogen des . und . Jahrhunderts zu Europa gezählt, u. a. in Heinrich Büntings Itinerarium sacrae scripturae () sowie auf den meisten Titelblättern der Messrelationen und des Theatrum Europaeum im . Jahrhundert. 46 Auch in den Fürstenballetten des frühen . Jahrhunderts findet sich der Sultan ohne Vorbehalte unter den europäischen

44 Aus der umfangreichen Forschung nenne ich nur Almut Höfert: Den Feind beschreiben. »Türkengefahr« und europäisches Wissen über das Osmanische Reich – . Frankfurt a. M. ; Winfried Schulze: Reich und Türkengefahr im späten . Jahrhundert. Studien zu den politischen und gesellschaftlichen Auswirkungen einer äußeren Bedrohung. München , sowie Stefan Hohmann: Türkenkrieg und Friedensbund im Spiegel der politischen Lyrik. Auch ein Beitrag zur Entstehung des Europabegriffs. In: Nachtrag zur Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik , S. –. 45 Ich teile die verhaltene Skepsis gegenüber der Bedeutung der Türkengefahr für das Europabewusstsein, die sich bei Asbach: Europa, S. –, ausdrückt: Asbach gesteht zu, »der externe Faktor des Vormarschs der Osmanen« sei zwar »eine wichtige Voraussetzung dafür« gewesen, eine »politische zu organisierende ›Einheit‹ zu imaginieren«, erkläre aber nicht, »warum diese Einheit in der Folge dann ausgerechnet als ›Europa‹ verstanden und bezeichnet wurde und mit jenen besonderen geistigen, materiellen oder kulturellen Eigenschaften verbunden gedacht worden ist, die einen spezifischen Bezug zu dem ›kontinentalen‹, räumlich und geographisch verstandenen Lebens- und Herkunftsgebiet aufweisen sollen« (ebd., S. ). – Ein differenziertes Bild der widersprüchlichen Türkendeutungen in der Frühen Neuzeit zeichnet Joachim Eibach: Annäherung – Abgrenzung – Exotisierung. Typen der Wahrnehmung ›des Anderen‹ in Europa am Beispiel der Türken, Chinas und der Schweiz (. bis frühes . Jahrhundert). In: Europäische Wahrnehmungen. Interkulturelle Kommunikation und Medienereignisse –. Hg. von dems. und Horst Carl. Hannover , S. –, hier S. –. 46 Auf diesen Befund weist Köstlbauer: Europa und die Osmanen, S. –, zu beiläufig hin. Köstlbauer konzediert, dass im . Jahrhundert »die türkischen Territorien diesseits des Bosporus gemeinhin zu Europa gezählt wurden« (S. ) – sowohl aus geographischen wie politisch-historischen Gründen –, zieht daraus aber keine (relativierenden oder differenzierenden) Schlüsse für die These, Europa erscheine »teils synonym mit der Christenheit, teils als Christliche Republik« (ebd., S. ).

›Türkengefahr‹ und neulateinische Europaliteratur

65

Potentaten. 47 William Penns Projekt zur Gründung eines kontinentalen Bündnisses () gesteht dem Osmanischen Reich sogar einen Platz im künftigen Europaparlament zu. 48 Offenbar gab es also eine geographischpolitische Vorstellung von Europa, der zufolge sich das Osmanische Reich seit dem Fall Konstantinopels nun einmal teilweise auf den europäischen Erdteil erstreckte und folglich ›dazu‹ zählte. Doch auch in der kulturellen Einordnung sind die Quellen durchaus widersprüchlich: In einer Historia Moralis (), die Johann Homberg nach der berühmten Ethnographie Omnium gentium mores, leges et ritus von Johannes Böhm (zuerst ) kompilierte, wird von der Türkei »vnd der Türcken Sitten / Gesetzen vnd Ordnungen« im zweiten Buch erzählt, das Asien gewidmet ist. Im dritten Buch, das Europas Sitten beschreibt, kommen sie nicht vor. 49 Dagegen behandelt Sebastian Münsters Cosmographey (zuerst , hier die Ausgabe von ) die »Sitten und Gebreuche[ ] der Türcken« am Ende seines vierten Buchs und somit in dem gleichen Abschnitt wie die skandinavischen Länder, Ungarn, Polen und Griechenland. Erst im fünften Buch widmet er sich den außereuropäischen Kulturen, dort wiederum werden die Osmanen nicht erwähnt. 50 Ein weiteres Beispiel: Auf einem Kupferstich von Jost Amman werden die vier Konti47 Siehe Zweiter Teil, Kapitel  b), S.  f. 48 Bereits nach dem Dreißigjährigen Krieg »wurde sich eine wachsende Zahl von Kommentatoren darin einig, im Osmanischen Reich ein Element [des europäischen Staatensystems] zu sehen«; Jürgen Osterhammel: Die Entzauberung Asiens. Europa und die asiatischen Reiche im . Jahrhundert. München , S. . 49 Johannes Böhm und Johann Homberg:  , Das ist / Warhafftige Erzelung aller vornemsten Geistlichen vnnd Weltlichen Regimenten / mancherley Sitten vnd Gewonheiten / welche alle vnd jede Völcker durch die gantze Welt / in Africa / Asia / Europa vnd America vorzeiten gehabt / vnnd zu vnsern zeiten noch zum theil haben. [. . . ] [J]etzt vbersetzt / zum theil auß andern glaubwirdigen Historicis zusammen getragen [. . . ]. Frankfurt , S. –. – Zur Darstellung der Osmanen in deutschen Trachtenbüchern vgl. Charlotte Colding Smith: Images of Islam, – . Turks in Germany and Central Europe. London , S. –. 50 Sebastian Münster: Cosmographey Oder beschreibung Aller Länder herrschafften vnd fürnemesten Stetten des gantzen Erdbodens / sampt jhren Gelegenheiten / Eygenschafften / Religion / Gebreuchen / Geschichten vnnd Handthierungen [. . . ]. Basel , S. Mcclj – Mcclxx [–]. Zu Beginn des Fünften Buchs heißt es, die ersten vier Bücher hätten sich dem »ersten theil der Welt / nemlich Europam / in seinen Königreichen vnnd vielen Landschafften« gewidmet. Das Osmanische Reich wird folglich zu Europa gezählt. Diese Aufteilung findet sich noch nicht in der Erstauflage von , sondern erst seit der letzten von Münster verantworteten Auflage . Das Frontispiz zu dieser Auflage sowie das zur letzten Cosmographia-Auflage von  scheint türkische Figuren jedoch tendenziell eher Asien zuzuordnen, vgl. Colding Smith: Images of Islam, S. .

66

Voraussetzungen

nente scharf voneinander abgegrenzt und »in jedem theyl die fürnembste Tracht oder Klaidung hie für augen gestelt«. 51 In Europa repräsentieren verschieden gekleidete Figuren die diversen Völker, darunter Frankreich, Italien und diverse deutsche Stämme. Eindeutig abgegrenzt davon ist im unteren Bildteil »Asia« dargestellt, wo sich mit großen Buchstaben bezeichnet auch der »Turcke« findet – er wird nach Tracht und Kleidung nicht zu Europa gerechnet. Anders hingegen sieht es ein bekannter Augsburger Stich mit dem Titel Aigentliche Vorstell- und Beschreibung der Fürnehmsten in Europa befindlichen Land-Völcker, den Friedrich Leopold um  anfertigte. 52 Der Stich figuriert die verschiedenen Bevölkerungsgruppen und unterscheidet Kleidung, Sitte, Religion, Verstand usw. in einer Tabelle. Neben Spaniern, Franzosen, Deutschen, Niederländern und vielen anderen ist zuletzt auch der »Türck oder Griech« dargestellt – bei allen negativen Eigenschaften, die der Stich über ihn mitzuteilen weiß, gehört er dennoch eindeutig zu den europäischen Völkern. Zudem hat die Europäistik die historischen Schwankungen des Türkenbildes zu wenig berücksichtigt. In der entscheidenden Umbruchphase des deutschen Europadenkens, nämlich in der ersten Hälfte des . Jahrhunderts, ging von dem Osmanischen Reich gar keine ernsthafte Gefahr aus. In der deutschen Publizistik zwischen , dem Ende des ›Langen Türkenkriegs‹, und , dem Ausbruch des ›Kurzen Türkenkriegs‹, spielte die ›Türkengefahr‹ eine geringe Rolle. 53 Auch die mehr als zwanzigjährige

51 Gleich wie die welt in vier theil ist abgetheilt Als Asia Europa Affrica vnd india oder America, Also ist in jedem theyl die furnembste Tracht oder Klaidung hie für augen gestelt vnd in disen vier Figurn angetzeigt. Kupferstich von Jost Amman. Nürnberg . Den Stich verwahrt die Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel unter der Signatur ›JAmman WB .‹; er kann im Virtuellen Kupferstichkabinett unter 〈http://kk. haum-bs.de/?id=j-amman-wb-〉 (zuletzt . . ) eingesehen werden. – Vgl. zu den Völkertafeln der Frühen Neuzeit Hubert Orlowski: Das Europa der Völkertafeln. In: Eurovisionen III. Europavorstellungen im kulturhistorischen Schrifttum der frühen Neuzeit (.–. Jahrhundert). Hg. von Jan Papiór. Poznán , S. –. 52 Vgl. die Darstellung und Abbildung des Stichs – sowie der ›Steirischen Völkertafel‹, einem ähnlichen Ölgemälde – bei Franz K. Stanzel: Europäer. Ein imagologischer Essay. Heidelberg , S. – und S. –. 53 Vgl. dazu Martin Wrede: Das Reich und seine Feinde. Politische Feindbilder in der reichspatriotischen Publizistik zwischen Westfälischem Frieden und Siebenjährigem Krieg. Mainz , S. –. Köstlbauer: Europa und die Osmanen, S. , weist ebenfalls auf das Nachlassen der osmanischen Bedrohung zwischen  und  hin, betont aber dennoch die Kontinuitäten des Türkenbildes zwischen dem . Jahrhundert und dem letzten Drittel des . Jahrhunderts. Die nachlassende Bedeutung der ›Türkengefahr‹ betrifft aber auch die bildlichen Darstellungen, wie Colding Smith: Images of Islam, S. , feststellt.

›Türkengefahr‹ und neulateinische Europaliteratur

67

osmanische Belagerung Candias ab  sorgte nur sporadisch für Aufsehen. Zwischen  und  kam es dann wieder zu einem Anstieg der Türkenpublizistik, in der nun auch vermehrt an die Gemeinschaft der europäischen Christen appelliert wurde. Aber auch in diesen Jahrzehnten empfanden viele Zeitgenossen die aggressive Kriegspolitik Ludwigs XIV. als bedrohlicher. 54 Zumal nach dem Scheitern der Wiener Türkenbelagerung  und dem sukzessiven Zurückdrängen der Osmanen aus Ungarn hatte man für die Türken nur noch Spottlieder übrig und marginalisierte ihre Bedeutung als politischer Akteur. 55 Im Zuge der Frühaufklärung setzte schließlich eine »Entdämonisierung des Türkenbildes« ein, die sich auch in der Einrichtung diplomatischer Vertretungen oder in der Mode der Turquerie niederschlug. 56 Wenngleich außer Frage steht, dass die Abgrenzung vom kulturell (insbesondere: religiös) Fremden grundsätzlich ein wichtiger Faktor für das (vor allem: christliche) Gemeinschaftsdenken der Frühen Neuzeit ist, hatte die Türkengefahr im . und . Jahrhundert für das Europabewusstsein doch ein ganz anderes Gewicht als in der ersten Hälfte des . Jahrhunderts, die sich wiederum von den er bis er Jahren oder der Frühaufklärung um  unterschied. Vor diesem Hintergrund ist schließlich zu fragen, welche Rolle die osmanische Bedrohung für die Entstehung der deutschen Europa-Literatur gespielt hat. Mir scheint, sie war eher gering, vor allem im Vergleich mit 54 »Mehr noch als die Türken wirkte das Feindbild ›Ludwig XIV. und Frankreich‹ als Katalysator«, bemerkt Georg Schmidt: Das Reich und Europa in deutschsprachigen Flugschriften. Überlegungen zur räsonierenden Öffentlichkeit und politischen Kultur im . Jahrhundert. In: Europa im . Jahrhundert. Ein politischer Mythos und seine Bilder. Hg. von Klaus Bußmann und Elke Anna Werner. Wiesbaden , S. – , hier S. . Frankreich und die Türkei verbanden sich allerdings auch im Bild der ›französisch-türkischen Freundschaft‹, vgl. Wrede: Das Reich und seine Feinde, S. –. 55 Köstlbauer: Europa und die Osmanen, S.  f. Zu den Spottliedern siehe Bertrand Michael Buchmann: Türkenlieder zu den Türkenkriegen und besonders zur zweiten Wiener Türkenbelagerung. Wien, Köln und Graz , S. –. Zur politischen Marginalisierung durch Überlegenheitsgesten vgl. vor allem Frank Matthias Kammel: Gefährliche Heiden und gezähmte Exoten: Bemerkungen zum europäischen Türkenbild im . und frühen . Jahrhundert. In: Frieden und Krieg in der Frühen Neuzeit. Die europäische Staatenordnung und die außereuropäische Welt. Hg. von Ronald G. Asch u. a. München , S. –, hier S. –. 56 Osterhammel: Die Entzauberung Asiens, S.  f. Erst im späten . Jahrhunderten wurden laut Osterhammel, S.  f., neue Tendenzen sichtbar, »Europa als exklusive Wertegemeinschaft neu zu definieren« und die Türken aus politischen und geschichtsphilosophischen Gründen auszugrenzen. – Zu den ›Turquerien‹ im . Jahrhundert siehe Maria E. Pape: Die Turquerie in der bildenden Kunst des . Jahrhunderts. Diss. Köln .

68

Voraussetzungen

der Bedeutung der Nachrichtenmedien und der politischen Zeitgeschichte. Natürlich übte die ›Türkengefahr‹ auf die gesamte Dichtung des . und . Jahrhunderts eine große Faszination aus, wie schon die Legionen politischer Gedichte und Türkenspiele belegen. 57 Anders als in den lateinischen Traktaten und Flugschriften der Zeit findet sich dort jedoch der Europabegriff nicht oder sehr selten. 58 Sieht man von Ausnahmen ab, wird in den deutschen Türkenflugschriften, von denen die meisten ohnehin keine ästhetische Qualität anstrebten, überwiegend von ›Christenheit‹ gesprochen. 59

57 Vgl. zur Türkenlyrik Wilhelm Kühlmann: Der Poet und das Reich. Politische, kontextuelle und ästhetische Dimensionen der humanistischen Türkenlyrik in Deutschland. In: Europa und die Türken in der Renaissance. Hg. von Bodo Guthmüller und dems. Tübingen , S. –, sowie einige andere Beiträge zu diesem Band. Zum Türkenspiel siehe Christiane Ackermann: Dimensionen der Medialität: Die Osmanen im Rosenplütschen Turken Vasnachtspil sowie in den Dramen des Hans Sachs und Jakob Ayrer. In: Fastnachtspiele. Weltliches Schauspiel in literarischen und kulturellen Kontexten. Hg. von Klaus Ridder. Tübingen , S. –. Als Gesamtdarstellung liegt vor Cornelia Kleinlogel: Exotik – Erotik. Zur Geschichte des Türkenbildes in der deutschen Literatur der frühen Neuzeit (–). Frankfurt a. M. u. a. . 58 »Der Begriff Europa, wie er sich im lateinisch-humanistischen Schrifttum der Zeit, zum Teil auch in den Reichstagsbeschlüssen [. . . ] herauskristallisiert, findet sich in den untersuchten Dichtungen nicht«, konzediert Hohmann: Türkenkrieg und Friedensbund, S. , mit Blick auf die politische Türkenlyrik des . und . Jahrhunderts. Durchaus aber gehe der Appell der Gedichte »in Richtung auf Überwindung von Sonderinteressen in Hinsicht auf eine gesamtchristliche (europäische) Einigung«. – Clarence Dana Rouillard: The Turk in French History, Thought and Literature (– ). Paris , hat fast  französische Türkendichtungen und -pamphlete ausgewertet. Von ihnen trugen  die Begriffe ›Christen‹ und ›Christenheit‹ im Titel und nur eine einzige Schrift den Europa-Begriff. Sie stammt zudem nicht aus dem . Jahrhundert, sondern aus dem Dreißigjährigen Krieg. Den Hinweis auf Rouillards Studie entnehme ich Asbach: Europa, S. , Anm. . 59 Eine Ausnahme bildet Laux Lercher: Neuwe Zeitung. Vom Grossen Mann / So dess Königs auß Portugals Schiffleuth haben zu wegen bracht / heißt Christian groß India / Wie er sich vermählet hat / mit einer Jungfrawen / die Christenheit. Europa genandt / wirt sein Leib mit seinen glidern im anfang schimpfflich beschriben / Auch wie die Jungfraw die Christenheit Europa jm werde Kinder geberen / vnd in einer kurtzen zeit auffwachsen / vnd jhm helffen kriegen wider den Türcken vnd alle Vngleubigen. [O. O.] []. Siehe zu dieser Schrift demnächst: Vf.: Körperdiskurse und symbolische Demarkation in Europa-Allegorien des . Jahrhunderts: Laux Lerchers Neuwe Zeitung vom Grossen Mann (). In: Der Körper in der frühen Neuzeit. Praktiken – Rituale – Performanz. Hg. von Marie-Thérèse Mourey und Mark Hengerer. Wiesbaden  [im Druck].

›Türkengefahr‹ und neulateinische Europaliteratur

69

Anders verhält es sich freilich im Neulateinischen, wo sich schon früh erste Europaica etablierten, und zwar auch, aber nicht ausschließlich im Kontext der Türkenpublizistik. Als Höhepunkt dieser Frühphase darf ein satirischer Dialog gelten, den der spanische Erasmus-Freund und -Bewunderer Juan Luis Vives bereits  unter dem Titel De Europae dissidiis et bello turcico (»Von der Zwietracht Europas und dem türkischen Krieg«) veröffentlichte. Bei dem Werk handelt es sich um den ersten Vertreter einer Europadichtung im engeren Sinne, nämlich um einen poetischen, zudem fiktionalen Text, der mit dem Europabegriff an prominenter Stelle operiert und ausschließlich von dem Kontinent und seinen Ländern handelt. Bereits  hatte Vives einen umfassenden Klagebrief an Papst Hadrian VI. verschickt, der den Titel De Europae statu ac tumultibus trug (»Von dem Zustand und den Unruhen Europas«). 60 Vives’ Sorge um den europäischen Frieden steht auch im Hintergrund von De Europae dissidiis et bello turcico (), das in der lukianischen Tradition des Dialogus mortuorum steht und in der mythischen Unterwelt spielt. 61 Der Totenrichter Minos – keineswegs zufällig der Sohn von Zeus und Europa! – fragt sich, wie es wohl um die menschlichen Sachen »apud superos« (»bei den Oberen«) stehe, denn seit kurzem seien außergewöhnlich viele Seelen in den Hades gefallen. Ein Gespräch mit den ›Schatten‹ des Kaufmanns Polipragmon sowie des Höflings Colax soll Aufschluss bringen. 62 Die Berichte der beiden Schatten präsentieren ein Bild des Schreckens, einen 60 Beide Schriften erschienen  gemeinsam mit einigen anderen politischen Traktaten: Juan Luis Vives: De Europae dissidijs, & Republica. [O. O. ]. Eine spanische Übersetzung (allerdings ohne den lat. Originaltext) liegt vor, d. i. Juan Luis Vives: De Europae dissidiis et republica. Sobre las disensiones de Europa, y sobre el estado. Übers. von Francisco Calero und José Echarte. Valencia . Eine deutsche Übertragung von Vives’ Dialog ist dringend zu wünschen. – Vgl. zu Vives’ Europaschriften die Studien von Marcia L. Colish: Juan Luis Vives on the Turks. In: Medievalia et humanistica  (), S. –; Michael Zappala: Vives’ De Europae Dissidiis et Bello Turcico, the Quattrocento Dialogue, and ›Open‹ Discourse. In: Acta Conventus NeoLatini Torontonensis. Proceedings of the Seventeenth International Congress of NeoLatin Studies. Hg. von Alexander Dalzell, Charles Fantazzi und Richard J. Schoeck. Binghamton , S. –, sowie Jean-Claude Margolin: Conscience européenne et réaction à la menace turque d’après le ›De Dissidiis Europae et bello turcico‹ de Vivès (). In: Juan Luis Vives. Arbeitsgespräch in der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Hg. von August Buck. Hamburg , S. –. 61 Zu Vives’ Lukian-Rezeption um  vgl. Zappala: Vives’ De Europae dissidiis, S.  f. Zappala weist darauf hin, dass Vives’ ›offene Form‹ des Dialogs sich eher an Lukian orientiert, während die Wahl des Themas – die Türkengefahr – auf das humanistische Totengespräch (Poggio, Erasmus, Pontano u. a.) zurückgeht. 62 Vives: De Evropae dissidijs et bello tvrcico dialogvs. In: Ders.: De Europae dissidijs, Bl. r –r, hier r. Die Namen sind stereotyp: Der ›Schmeichler‹ Colax tritt

Vives’ Pioniertext De Europae dissidiis

70

Voraussetzungen

Kontinent, der von andauernden Konflikten und Kriegen gezeichnet ist, von Herrschern, die der Völlerei, Hurerei und dem Glücksspiel erlegen sind und sich auf Kosten der Bevölkerung bereichern. 63 Die Situation, die in der folgenden Geschichtserzählung ausführlich dargelegt und in ihrer historischen Entwicklung begründet wird, verschärft sich aber noch, da die Türken, »discordijs nostris potens« (»durch unsere Zwietracht erstarkt«), 64 ständig neue Eroberungen machen, zuerst Griechenland, dann Mazedonien, schließlich die Insel Rhodos und Ungarn einnehmen. Vives versteht die türkische Expansion allerdings eher als sekundäres Symptom denn als primäre Gefahr: Die Europäer sind nämlich derart zerstritten, dass es inzwischen sogar den Türken gelingt, weit in ihre Länder vorzudringen. Bündnisse zwischen den Herrschern seien so oft gebrochen worden, dass man einander nicht mehr vertraue. Während der höfische Schmeichler Colax und der Seher Tiresias (am ehesten die Stimme der Vernunft) noch darum streiten, inwiefern die Fürsten und ihre Kultur des Ehrerwerbs durch territoriale Expansion an der europäischen Misere Schuld tragen, mischt sich der römische Feldheer Scipio Africanus ein. 65 Ihm legt Vives einen imperialistischen und chauvinistischen Eurozentrismus avant la lettre in den Mund: Wenn die uneinigen Fürsten Europas nur ihre Waffen gegen die Türken richteten, würden sie große Eroberungen machen, Reichtümer und Nachruhm errin-

laut Terenz schon bei Naevius und Plautus auf; vor Polypragmon, dem Geschäftigen und Intriganten, warnen schon Isokrates und Lysias. Vgl. Margolin: Conscience européenne, S. . 63 Vives: De Evropae dissidijs, Bl. r. 64 Ebd., Bl. r. 65 »The solution of Tiresias the seer«, formuliert Zappala: Vives’s De Europae, S. , »is typical of humanistic irenicism in general as well as of Vives’s own De concordia et discordia and the late De pacificatione [. . . ]. The dialogue [bis zum Eintritt Scipios] appears to close on affirming a single point of view: the noble Minos and Tiresias present what the reader takes to be the view of the author, and the opposing viewpoint is presented by discredited speakers.« Scipios römischer Imperialismus, vorgetragen mit der Autorität der Kriegserfahrung, bringe das irenische Wertesystem des ersten Teils allerdings durcheinander. – Die Interpretation bei Mariano Delgado: Europa und der Islam in der Frühen Neuzeit. Exklusions- und Inklusionstypologie zwischen  und . In: Toleranz und Identität. Geschichtsschreibung und Geschichtsbewusstsein zwischen religiösem Anspruch und historischer Erfahrung. Hg. von Kerstin Armborst-Weihs und Judith Becker. Göttingen, S. –, hier S. –, krankt daran, dass nicht zwischen Figur- und Autormeinung unterschieden wird. Alle – sich ja durchaus widersprechenden! – Positionen der Figuren werden umstandslos Vives zugeschrieben. Nur so kann Delgado zu dem Ergebnis kommen, es sei »Vives’ Resümee«, dass »[d]er Krieg gegen die Türken« »die ruhmreichste Aufgabe dieser Zeit« sei (S. ).

›Türkengefahr‹ und neulateinische Europaliteratur

71

gen. 66 Unendliche Ländereien könnten die Europäer in Asien erwarten, weite Provinzen, die sie in Besitz nehmen und besiedeln könnten, ohne die heimischen Länder aufs Spiel zu setzen. Der Türke werde schon weichen, wenn er nur sehe, wie die Christen sich zusammenschließen. 67 Das römisch-imperiale Überlegenheitsdenken Scipios findet in der Gesprächsrunde keinen rechten Anklang. Tiresias, der das Schlusswort spricht, distanziert sich von den wilden und grausamen Wünschen, die überall vorherrschten, 68 und mahnt, nur Christus könne die Fürsten zusammenbringen und nur mit seiner Hilfe könnten die Türken geschlagen werden. Alles andere blieben Raubzüge, man könne nicht mit dem Schwert missionieren. 69 So lässt Vives am Ende offen, wie genau ein Zusammenschluss der Europäer aussehen solle und was mit den Türken zu geschehen habe. 70 Stattdessen resümiert er die verschiedenen Argumente und Positionen, vermittelt einen Eindruck von dem Ernst der Lage, ohne sich aber auf eine Seite zu schlagen oder einer Erklärung den eindeutigen Vorzug zu geben. Eine Meinung aber ist allen Figuren gemein: Alle beklagen das skandalöse Zerwürfnis der Europäer untereinander, die sich eigentlich beistehen müssten – und nach Scipio ein leichtes Spiel hätten, wenn sie es nur täten! –, sich stattdessen aber gegenseitig schwächen. Vives’ De Europae dissidiis ist nicht der einzige Europatext im frühen . Jahrhundert. In der Nachfolge von Erasmus’ bekannter Querela pacis () tauchte erstmals das literarische Motiv der Europaklage auf. Frühestes Beispiel für eine literarische Europa querula ist, soweit ich sehe, ein Kupferstich von Conrad Schnitt, entstanden in Basel um , den wahr-

66 Vives: De Europae dissidijs, Bl. r. 67 Ebd., Bl. r f. 68 Ebd., Bl. v f.: »non puto esse consilijs locum nam omnia saeuæ atque atroces amicorum affectiones occuparunt« (»Ich glaube nicht, dass es noch Raum für Ratschläge gibt, denn die wilden und grausamen Gefühle der Freunde haben schon alles eingenommen [. . . ]«). – Colish: Juan Luis Vives on the Turks, S.  f., versteht Tiresias’ Antwort auf Scipio weniger ablehnend und verweist auf eine Textstelle, in der Tiresias vorschlägt, die Christen müssten in die neue Welt flüchten, wenn Europa an die Türken falle. »[T]he existence of an extra-European empire« sei daher »far from negative for him.« 69 Vives: De Europae dissidijs, Bl. v. 70 Zappala: Vives’s De Europae dissidiis, S. , sieht darin einen Unterschied von Vives’ lukianischem Dialog zu anderen humanistischen Totengesprächen: »The work, like Tiresias’s closing prophecy, is Vives’s attempt to frame a dilemma. Different value systems and their corresponding language worlds and courses of action cross only obliquely as unresolved possibilities.«

Neulateinische Europaklagen im Humanismus

72

Voraussetzungen

scheinlich Desiderius Erasmus mit sechs Distichen versah (Abb. ). 71 Die Simultandarstellung des Europastichs bezieht sich auf die mythische Entführung der phönizischen Prinzessin, um zu zeigen, wie der Papst und die katholischen Geistlichen Europa vergewaltigen. Zur Linken ist die Prinzessin inmitten ihrer phönizischen Gespielinnen zu sehen; im Zentrum entführt der Jupiter-Stier die verzweifelte Königin; auf der rechten Seite sieht man eine Gruppe zeitgenössischer katholischer Geistlicher, höheren Klerus ebenso wie Franziskaner- und Dominikanermönche, die der barbusigen und wehrlosen Europa übel mitspielen und ihr die Kleider entreißen, während der Papst ihre Krone stiehlt und sie würgt. 72 Erasmus’ Verse erklären das Bild durch den Dialog zwischen Ich-Sprecher und Europa: 73 Jupiter täuschte die phönizische Europa als Stier, so die allegorische Analogie, die Mönche hingegen den politischen Kontinent mit dem vorgetäuschten Bild des frommen Lammes. Die »Herde« der katholischen Geistlichen hätte ihr, so klagt Europa, alle Würde genommen. So benei71 Erstmals hat Wallace Klippert Ferguson  die Verse mit Vorbehalt – »the evidence [. . . ] is too slight to be considered proof« – Erasmus zugeschrieben; vgl. Desiderii Erasmus Opera Omnia Supplementum. Nachdruck der Ausgabe Den Haag . Hildesheim  (Opera Omnia ), S.  f., das Epigramm ebd., S. . 72 Vgl. die Beschreibung bei Frank Hieronymus: Basler Buchillustration –: UB Basel, . März – . Juni . Basel , S. –. Eine leicht fehlerhafte Übersetzung der epigrammatischen Subscriptio sowie eine kurze Beschreibung des Bildes findet sich bei Christiane Wiebel: Mythos als Medium. Zur unterschiedlichen Deutbarkeit früher Europa-Darstellungen. In: Mythos Europa. Europa und der Stier im Zeitalter der industriellen Zivilisation. Katalog zur Ausstellung in der Kunsthalle Bremen. Hg. von Siegfried Salzmann. Hamburg , S. –, hier S.  f. 73 Vollständig lauten die Verse: »Jupiter Europam, vera est si fabula, tauri | Lusit mentita callidus effigie. | Quam monachi falsa sub imagine simplicis agni, | Proh pudor, haec non est fabula, nunc subigunt. | Spurca sacerdotum meretrix Europa puella, | Inclyta quae fueras unius ante Iovis, | Dic[,] precor[,] effigies[,] ubi prisca, ubi candida vestis, | Cur luxata modo, cur ita senta iaces[?] | Nonne vides qui me grex stipat[?] Hic oris honorem | Abstulit et dotes quas deus ante dedit. | Felices Asiae terras Libyesque procorum | Turba quibus non tam flagiciosa nocet.« Ich übernehme die Übersetzung bei Bodo Guthmüller: Europa – Kontinent und antiker Mythos. In: Der EuropaGedanke. Hg. von August Buck. Tübingen , S. –, hier S. : »Iupiter täuschte, wenn die Sage wahr ist, Europa schlau in der vorgespiegelten Gestalt eines Stiers; die Mönche aber knechten sie jetzt, oh Schande, und das ist keine Fabel, unter dem vorgetäuschten Bild des schlichten Lammes. ›Europa, säuische Hure der Priester, die du früher, berühmt, allein Iupiter gehörtest, sag, so bitte ich, wo ist dein früheres [schönes] Aussehen, wo dein strahlendes Gewand geblieben, warum liegst du so verrenkt, warum so struppig da?‹ [Europa:] ›Siehst Du denn nicht, welch eine Schar mich dicht umringt? Sie raubte mir die Schönheit meines Antlitzes und die Mitgift, die der Gott mir vorher gab. Glücklich die Länder Asiens und Afrikas, denen nicht eine so schändliche Schar von Freiern schadet.‹«

›Türkengefahr‹ und neulateinische Europaliteratur

73

Abb. : Kupferstich von Conrad Schnitt (um ). Distichen von Erasmus [?]

det sie sogar Afrika und Asien, die von derartigen Schandtaten verschont blieben. Die aktualisierende Umdeutung des Mythos wird in der kontinuierenden Darstellung der entführten Europa zur Linken und der vergewaltigten Europa zur Rechten verräumlicht. Die räumliche Translation von links und rechts, von der mythischen Prinzessin zur Europa propria, deutet aber auch den historischen Niedergang Europas an. Erasmus sexualisiert den Verfall des Kontinents, indem er ihn in die Metaphorik moralischer Depravation fasst – von der keuschen Jungfrau zur »säuischen Hure der Priester«, vom beschenkten Objekt göttlicher zum misshandelten Opfer kollektiver Begierde. An die erasmische Friedens- und Europaklage schloss der Humanist Johann Putsch (Johannes Bucius Aenicola), Geheimschreiber des späteren Kaisers Ferdinand I., an. Putsch begründete nicht nur die Bildtradition der anthropomorphen Europakarte (siehe unten), sondern verfasste auch eine Europa lamentans (um ), in der sich Europa, die von allen Seiten gepeinigt und vergewaltigt zu werden droht, hilfesuchend an Karl V. und Ferdinand I. wendet. 74 Bislang nicht bekannt ist, dass der französische Humanist und Rabelais-Freund Hubert Sussanné darauf  mit 74 Auf diese bedeutende Europaklage hat erstmals Peter Meurer: Europa Regina. th Century Maps of Europe in the Form of a Queen. In: Belgeo – (), S. –

74

Voraussetzungen

einem Gegenentwurf reagierte, einer Europae Lamentatio an Franz I., die aus Putschs Klageschrift einige Verse entlehnt, sie aber profranzösisch variiert. 75 Auch eine Oratio () des Humanisten Louis Le Roy steht in der erasmischen Motivtradition und ist an den französischen König Heinrich II. adressiert. 76 Le Roy beklagt zunächst den Zustand Europas und erinnert daran, wie viele Gebiete die Europäer bereits an die Türken verloren hätten. Früher hätten die Europäer fast die ganze Welt beherrscht, nun setzten sie die eigenen Länder aufs Spiel. Am Ende seines Appells lässt Le Roy die »heiligste Stimme Europas« (»sanctissima Europæ vo[x]«) selbst erklingen, die eindringlich an die Potentaten appelliert, sich zu Einigkeit und Frieden zu entschließen, da sonst erneut Gefahr von den Türken und Persern drohe. 77 Bekannter als diese Beispiele ist eine Kölner Rede des spanischen Arztes und Humanisten Andrés Laguna, die den beliebten Topos vom Staatstheoretiker als Medicus auf den personifizierten Erdteil münzt. 78 Bei einem Spaziergang sei ihm jüngst Europa begegnet, so Laguna, und zwar als »mulier [. . . ] miserrima« (»elendigste Frau«), »tota lachrymabunda, tristis, pallens, trunca & mutila membris, [. . . ] admodumque macilenta &

75

76

77

78

, hingewiesen. Dort auch eine Edition und Übersetzung des Textes. Putschs Europaklage wurde  auch in einer Anthologie neulateinischer Dichtung abgedruckt: Johann Putsch [Bucius Aenicola]: Lamentatio Evropae ad Carolum V. Cæsarem & Ferdinandum Romanorum regem, fratres. In:    strium Poetarum recentiorum, hactenus à nullis fermè cognita aut uisa, quorum Catalogum uersa pagella reperies. Basel , Bl. g v –v. Hubert Sussanné: Ad christianissimvm Francorvm regem Franciscvm lamentatio evropae. In: Lambertus Campester [d. i. Laurent van de Velde]: O L P F V R Francorum Christianissimo, pacis & belli artium peritissimo [. . . ]. In fine addita Europæ Lamentatio [. . . ], autore Huberto Susanneo Suessionensi [. . . ]. Riom /Auvergne , S. –. [Louis Le Roy:] O A I P-simosque principes Henricum II. Franc. & Philippum Hispan. Reges, de Pace & concordia nuper inter eos inita, & bello religionis Christianæ hostibus inferendo. Paris . Vgl. zu Le Roys Oratio auch Claude Longeon: L’Oratio de pace et concordia de Louis Le Roy (). In: La conscience européenne aux XVe et au XVIe siècle. Hg. von Françoise Autrand u. a. Paris , S. –. Le Roy: Oratio, Bl. r: »Ich habe euch gezeugt, Fürsten und Mächtigste, damit ihr zu meiner Verteidigung den Feinden ein Schrecken sein könnt« (»Ego uos genui, Principes, potentissimi, ut mihi præsidio, hostibus terrori esse possetis«). Zu dem Topos des ›politischen Arztes‹ siehe zuletzt Sabine Kalff: Politische Medizin der Frühen Neuzeit. Die Figur des Arztes in Italien und England im frühen . Jahrhundert. Berlin und Boston ; zuvor ausführlich Wilhelm Kühlmann: Gelehrtenrepublik und Fürstenstaat. Entwicklung und Kritik des deutschen Späthumanismus in der Literatur des Barockzeitalters. Tübingen , S. –.

›Türkengefahr‹ und neulateinische Europaliteratur

75

squalida« (»ganz tränenüberströmt, traurig, blass, mit abgetrennten und verstümmelten Gliedern [. . . ], und ganz mager und schmutzig«). 79 Mit medizinischer Präzision diagnostiziert der Fachmann ihren Zustand: Ihre »hohlen Augen« hätten gewirkt, als wären sie in den Augenhöhlen versteckt. Überhaupt gleiche Europa »den alten Frauen, die mich oft aufzusuchen pflegen, weil sie an schleichendem Fieber leiden«. 80 Der medizinische Terminus Febris hectica, den Laguna verwendet, war in der Frühen Neuzeit Gegenstand einer lebhaften Forschungsdebatte. Auch in der politischen Traktatistik war er gebräuchlich, u. a. bei Machiavelli und Ludovico Zuccolo. 81 Das chronisch intermittierende Fieber konnte symptomatisch für Schwindsucht, aber auch für die Pest sein. Anders als bei Erasmus wird der kontinentale Körper bei Laguna nicht mit sexuellen Begriffen, sondern in der Metaphorik lebensgefährlicher Erkrankung beschrieben. Europa wandelt sich hier nicht von der Jungfrau zur Hure, sondern sie erscheint als fiebrige Alte, als in jeder Hinsicht »infelix, tristis et funestissima« (»unglücklich, traurig und äußerst beklagenswert«). 82 Aber auch Lagunas Europafigur ist ambivalent. Schon die oxymorale Beschreibung als »uiuum [. . . ] cadauer« (»lebende Leiche«) weist auf die Gedankenfigur des inneren Widerspruchs, der Selbstverletzung. 83 Lagunas Ich-Erzähler fordert sein Gegenüber streng auf, sich aufzuraffen, erinnert es an seine einstigen Tugenden und fordert eine Erklärung für seinen

79 Andrés Laguna: E Eauthn Timwroumenh, H E Mserè se discrucians, suamque calamitatem deplorans. [. . . ] Hæc declamatio lugubris, fuit recitata Coloniæ, in celebri Artium Gymnasio, coram maximæ Principum, hominumque doctißimorum corona, adhibitis tum nigris facibus, tum alijs cæremonijs funebribus, Anno . Köln , S. r. Bereits ein proömiales Widmungsgedicht des Theologen Eberhard Billick (–) lässt die Personifikation Europas ihren Zustand beklagen, vgl. Eberhard Billick: Europa ad lectorem. In: Laguna: Europa, Bl. A r f. – Zu Lagunas Europabild vgl. vor allem die ausführliche Einleitung zu der lateinisch-spanischen Neuausgabe, d. i. Miguel Ángel González Manjarrés: Introducción. In: Andrés Laguna: Europa Heautentimorumene, es decir, que míseramente a sí misma se atormenta y lamenta su propia desgracia. Hg. und eingeleitet von Miguel Ángel González Manjarrés. Valladolid , S. –. Vgl. zudem Schmale: Geschichte Europas, S.  f. 80 Laguna: Europa, S. r: Europa ist ihm erschienen »oculis concauis, ac ueluti in foueas quasdam reconditis [. . . ]: qualeis uetulæ sæpe solent ad me uenire laborantes hectica febri« (»mit hohlen Augen, und zwar wie solche, die in Höhlen versteckt worden sind [. . . ]: Sie sah aus wie die alten Frauen, die oft zu mir zu kommen pflegen, weil sie an schleichendem Fieber leiden«). 81 Vgl. dazu (ohne Hinweis auf Laguna) Kalff: Politische Medizin, S. –. 82 Laguna: Europa, S. r. 83 Ebd., S. v.

76

Voraussetzungen

Zustand. 84 Daraufhin entspannt sich ein längerer Dialog zwischen ihm und der weiblichen Personifikation: Nicht nur durch »externo, eodemque immanißimo hoste« (»durch einen äußeren und zugleich schrecklichsten Feind«) sei ihr Leid herbeigeführt worden, jammert Europa, sondern sogar durch »interna proditione & insidijs« (»durch heimischen Verrat und Heimtücken«). 85 Sie führt aus, dass die Fürsten Europas, die namentlich und reihum genannt werden, ihre Reichtümer begehren, deswegen Krieg führen und die europäischen Länder zerstören. Währenddessen bedrohe das Osmanische Reich ständig den Kontinent, die Potentaten aber seien zu sehr damit beschäftigt, einander zu schaden. Folgerichtig lautet der lateinische Titel nicht nur Europa suam calamitatem deplorans (»Europa beweint ihr Unglück«), sondern auch Europa se discrucians (»Europa quält sich selbst«). Noch deutlicher ist der griechische Haupttitel des Traktats:  Eauthn Timwroumenh (»Europa, die Selbstquälerin«). Er spielt auf Terenz’ zweite Komödie Heautontimoroumenos ( v. Chr.) an, wohl eine Adaption oder Übersetzung eines nicht überlieferten Stücks von Menander. Darin quält sich der reiche Athener Menedemus selbst durch harte Feldarbeit, um sich dafür zu bestrafen, dass er seinen Sohn versehentlich zum Soldatentum bewogen hat. Laguna bezieht sich zwar inhaltlich nicht auf Terenz’ Komödie, nutzt aber die bekannte Titelformel, um trotz seiner mitleidsheischenden Beschreibung des kontinentalen Körpers zu betonen, dass Europas Elend selbstverschuldet ist.

. Ikonographien interner Pluralität und externer Überlegenheit Europas im späten . Jahrhundert ›Christenheit‹ und ›Europa‹

Die Begriffe ›Christianitas‹ und ›Europa‹ waren im . Jahrhundert durchaus nicht gleichbedeutend, sondern traten in jeweils funktionsspezifischen Kontexten auf. Selbst wenn christliche Glaubens- und europäische Herkunftsidentität faktisch zusammenfielen, wie etwa bei Pius II., wurden die Begriffe selten synonym verwendet. Zeugnisse wie Abraham Ortelius’ Thesaurus geographicus (), der unter dem Lemma ›Christiani‹ lapidar verweist »vide Europaei« (»siehe Europäer«), waren die Ausnahme. 86 Während Christianitas die universale Identitätseinheit aller Glaubensgenossen 84 Ebd., S. v. 85 Ebd., S. r. 86 John Hale: The Civilization of Europe in the Renaissance. Bath , S.  f. Unter ›Europa‹ heißt es bei Ortelius folgerichtig: »Hodie [. . . ] Europaei Christianos vocant semet ipsos« (›Heutzutage nennen sich die Europäer Christen‹).

Ikonographien interner Pluralität

77

meinte, diente ›Europa‹ zu allererst als Oberbegriff für die Vielfalt der europäischen Länder. Seit dem Spätmittelalter hatte sich ein säkularer Staatenpluralismus entwickelt, den die politische Theorie von Machiavelli bis Jean Bodin im . Jahrhundert reflektierte und in Teilen mitgestaltete. 87 Aufgabe politischer Diplomatie war es demnach, »to set the balance of Europe upright«, wie Francis Bacon  schrieb, d. h. zwischen den Interessen der staatlichen Akteure zu vermitteln, um ein friedliches Mächtegleichgewicht herzustellen – nicht aber eine Res publica europaea, also einen Einheitsstaat, in dem die Souveränität ungeteilt bei einer Regierung gelegen hätte. 88 Das ›Europa der Mächte‹ bezeichnete die internationale Konstellation der Staaten, eine plurale Ordnung, »deren gemeinsames Band in dem komplexen Beziehungsgeflecht von Kooperation, Konkurrenz und Krieg« lag. 89 Die politische Ausdifferenzierung souveräner Herrschaftsgebiete entsprach zum einen der rinaszimentalen Aufwertung der eigenen Nation und Sprache sowie zum anderen der ethnographischen Stereotypisierung anderer europäischer Völker. 90 So entstanden in dieser Zeit nicht nur bildliche, sondern auch literarische Völkertafeln. Ein Beispiel bietet der Lusus in Europae nationes (»Spiel über die Völker Europas«) des Niederländers Cornelis Kiliaan. Er kursierte um  zunächst wohl als Einzeldruck, bevor ihn  Jan Gruter in seine bekannte Anthologie Delitiae poetarum Belgi-

87 Zur Ausbildung des pluralen Staatensystems siehe Asbach: Europa, S. –, sowie v. a. Heinz Schilling: Die neue Zeit. Vom Christenheitseuropa zum Europa der Staaten,  bis . Berlin , bes. S. –. 88 Das Bacon-Zitat nach Asbach: Europa, S. . 89 Ebd., S. . 90 Vgl. Hale: The Civilization of Europe, S. – (›The Countries of Europe‹). Grundlegend zum humanistischen ›Patriotismus‹: Herfried Münkler, Hans Grünberger und Kathrin Meyer: Nationenbildung. Die Nationalisierung Europas im Diskurs humanistischer Intellektueller. Italien und Deutschland. Berlin ; Caspar Hirschi: Wettkampf der Nationen. Konstruktionen einer deutschen Ehrgemeinschaft an der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit. Göttingen ; Klaus Garber: Die Idee der Nationalsprache und Nationalliteratur in der Frühen Neuzeit Europas. In: Ders.: Literatur und Kultur im Europa der Frühen Neuzeit. Gesammelte Studien. München , S. – , mit literarhistorischer und vergleichender Perspektive (Abschnitte zu Italien, Spanien, Frankreich, England, den Niederlanden und Deutschland), sowie Winfried Schulze: ›Sua cuique nationi discrimina‹. Nationales Denken und nationale Vorurteile in der Frühen Neuzeit. In: Die Deutschen und die andern. Patriotismus, Nationalgefühl und Nationalismus in der deutschen Geschichte. Hg. von Stefan Krimm und Wieland Zirbs. München , S. –.

Ausdifferenzierung der Nationes und literarische Völkertafeln

78

Voraussetzungen

corum aufnahm. 91 Der dialektische Lusus wird von einem schmeichelnden Laudator geleitet, der sich vornimmt, das würdige Europa zu preisen und die Sitten und Tugenden jedes Landes zu beschreiben. Auslassen möchte der Lobredner dagegen die negativen Eigenschaften der Europäer, denn sein Ziel ist es, sie mit dem Lob dazu anzustacheln, den Weg der Tugend zu beschreiten. 92 Das Unterfangen wird aber unerwartet konterkariert, als nach jeder der folgenden Elogen ein bissiger »Calumniator« (»Falschankläger«) das Wort ergreift und zu den einzelnen Völkern jeweils die übelsten Eigenschaften preisgibt. So beginnt der Laudator bei den Deutschen, die er nach dem völkertypologischen Katalog der Zeit freundlich, mild, ehrlich, aufrichtig, dabei gastfreundlich, trinkfest, waffentüchtig und männlich nennt. Alles falsch, entgegnet der Schlechtredner, »[o]ccurit calamo fæx vitiosa meo« (»jetzt kommt die schlechte Hefe durch meine Feder«): 93 Die Deutschen sind dumm, unzivilisiert, unbegabt, von unbeholfenen Sitten, »[f ]ronte ferox, oculis toruus, linguaque proteruus« (»von wilder Stirn, finsteren Augen und frecher Zunge«). 94 Kurz: ein Monster des Menschen-

91 Eine Neuausgabe von Kiliaans lateinischen Gedichten ediert den Text nach einer Handschrift, die von Kiliaans Freund Petrus Curtius stammt, aber von Kiliaan korrigiert wurde, offenbar um einen Druck vorzubereiten. Vgl. Kilianus: Latijnsche Gedichten. Hg. von Max Rooses. Antwerpen . Der Lusus findet sich hier, S. –. Rooses’ ausführliche Einleitung (S. I – XXVIII) erklärt die Überlieferungslage: Die Einzeldrucke der Gedichte haben sich nicht erhalten, sondern nur das Manuskript; die gesammelten Carmina wurden aber von dem Drucker Jan Moretus abgelehnt (vgl. ebd., S. XVIIIf.). – Der Lusus findet sich im dritten Band von Gruters Anthologie, d. i. Cornelis Kiliaan: Lusus in Europae nationes. In: D C. P B, H S Æ illustrium, T P. Hg. von Jan Gruter [Ps. Ranutio Ghero]. Frankfurt , S. –. Nach dieser Ausgabe zitiere ich im Folgenden. – Kiliaans Beitrag zum Europaschrifttum des . Jahrhunderts wurde von der Europäistik bislang nicht gewürdigt. 92 »Prologus Laudator: Evropam celebrabo laude dignam, | Et quales Regio vnaquæque mores. | Virtutesque habeat, palam docebo. [. . . ] Europæe, tuas satis superque | Laudes, non vitia aut probra vlla dicam: | Vt laudum stimulis probè incitatus | Virtutum studeas viam tenere« (»Prolog. Der Laudator: Das würdige Europa werde ich mit dem Lob preisen, und öffentlich bekanntgeben, welche Sitten und Tugenden jedes einzelne Land hat [. . . ]. Europäer, dein Lob werde ich wieder und wieder, und gar nichts von den Lastern und den Schanden sagen, damit du, rechtschaffen bewegt durch den Anreiz des Lobes, danach strebst, den Weg der Tugend einzuschlagen«). Kiliaan: Lusus, S. . 93 Ebd., S. . »Calamum« heißt eigentlich ›Schreibrohr‹, vielleicht hier auch i. S. v. ›Rute‹. 94 Ebd.

Ikonographien interner Pluralität

79

geschlechts! 95 In diesem Ton wechseln sich Laudator und Calumniator ab und zählen jeweils die positiven und die negativen Charaktereigenschaften auf, zunächst zu den Niederländern und Belgiern, dann zu den Franzosen, den Italienern, den Spaniern, den Engländern, schließlich den Dänen, Norwegern und Schweden. Der versifizierte Völkerspiegel diente der unterhaltsamen Orientierung im Spektrum europäischer Sitten und Typen. Zugleich moralisiert Kiliaan, indem er überhöht und verzerrt – wie der Lobredner Europa darstellt, könnte es aussehen, wenn die Menschen sich bessern, wie der Calumniator die Völker beschreibt, wird es bald aussehen, wenn die Europäer sich nicht bessern. Bei Kiliaan bleibt die Europakritik vergleichsweise unkonkret, zielt auf allgemeine menschliche Laster, die allerdings ethnographisch binnendifferenziert werden – ›die‹ Deutschen unterscheiden sich in ihren Vorzügen wie in ihrer Sündhaftigkeit von ›den‹ Franzosen oder Spaniern. Kiliaans Lusus darf mit seinem völkertypologischen Tableau geradezu als Lehrbuch der Pluralität gelten. Allerdings finden sich im späten . Jahrhundert auch Bestrebungen, Merkmale zu bestimmen, die allen europäischen Ländern gemeinsam sind. Das gilt vor allem für kontinentale Vergleiche, die zu dieser Zeit besonders beliebt waren. Gegenüber der Fremdheit außereuropäischer Kulturen verloren alle Verschiedenheiten an Bedeutung. Die Wirkabsicht, kulturelle Differenz zu externalisieren, um den europäischen Fürsten ihre Gemeinsamkeiten vor Augen zu führen, bestimmt insbesondere die Festkultur des späten . Jahrhunderts, wie das Beispiel einer Wiener Festchronik mit dem Titel Europalia zeigt. Sie beschreibt die Hochzeitsfeierlichkeiten für Karl II., Erzherzog in Innerösterreich, mit Maria von Bayern. Zu ihren Ehren wurde im August  in Wien ein allegorisches Ritterturnier aufgeführt, das von Giovanni Battista Fonteo konzipiert und mithilfe des berühmten manieristischen Porträtmalers und Kostümbildners Giuseppe Arcimboldo realisiert wurde. 96 Noch im gleichen Jahr erschien Fonteos Beschreibung des ›Ringrennens‹ mit dem 95 Ebd.: »Vina flocces, oleumque fraces, paleasque siligo; | Gignit et humanum turpia monstra genus« (»Weine erzeugen die Bodensätze, Öl erzeugt Drusen, Weizen die Spreu, | Und das menschliche Geschlecht hässliche Monster«). 96 Zu dieser Aufführung und ihrem Europa-Konzept siehe v. a. Wolfgang Schmale: Europa, Braut der Fürsten. Die politische Relevanz des Europamythos im . Jahrhundert. In: Europa im . Jahrhundert. Ein politischer Mythos und seine Bilder. Hg. von Klaus Bußmann und Elke Anna Werner. Wiesbaden , S. –, hier S.  f.; ders.: Geschichte und Zukunft der europäischen Identität. Stuttgart , S. –. Meine Darstellung folgt der ausführlichsten Untersuchung zu den beiden Festbüchern, d. i. Karl Vocelka: Habsburgische Hochzeiten –. Kulturgeschichtliche

Ikonologie europäischer Überlegenheit

80

Voraussetzungen

Titel Europalia; zeitgleich gab der Schweizer Zeremonienmeister Heinrich Wirri eine deutschsprachige Festchronik heraus. 97 Laut den Aufzeichnungen wurde in Wien der Wettkampf der eifersüchtigen Jupitergemahlin Juno mit ihrer Konkurrentin Europa inszeniert: Juno schickt ihre Gehilfen Asien, Amerika und Afrika in das Rennen, gespielt von den Erzherzögen Karl und Ferdinand sowie von Wolf von Stubenberg; um diese zu besiegen, sendet Europa ihre Töchter Italien, Spanien, Frankreich und Deutschland, wobei Italien das östliche, Spanien das westliche, Frankreich das südliche und Deutschland das nördliche Europa repräsentieren. An ihrer Seite fechten weitere allegorische Figuren, darunter diverse Fluss- und Windpersonifikationen, die sieben freien Künste sowie Diana mit einer Horde wilder Tiere. Am Ende erscheint Europa triumphans selbst auf einem Stier, unterstützt von der Siegesgöttin Victoria und dem Meeresgott Neptun, vier Artusrittern und den Personifikationen der Tugenden. Dass die vier europäischen Nationen für ihre ›Mutter‹ kämpfen und es gleich mit allen drei übrigen Kontinenten aufnehmen, reproduziert die im . Jahrhundert verbreitete Vision europäischer Einigkeit gegen den externen Feind, hinter dem die Teilnehmer leicht die Osmanen vermuten konnten. 98 Mit Hilfe der Septem Artes liberales, der Artusritter und der Tugenden wird dem Erdteil zudem eine Anzahl positiver Eigenschaften zugesprochen, die ihn im Vergleich mit den anderen Erdteilen auszeichnen. Dieser Versuch, den Kontinent nicht nur in seiner politischen Pluralität, sondern in seiner kulturellen Überlegenheit zu zeigen, ist in der Literatur des . Jahrhunderts selten, dominiert hingegen die bildlichen Darstellungen Europas im Barock. 99 Das Motiv der Regina Mundi findet sich schon in der Ikonologie um . So verfasste Cornelis Kiliaan auch einige Verse für das ikonologische Nachschlagewerk Prosopographia

Studien zum manieristischen Repräsentationsfest. Wien, Köln und Graz , S. – . 97 Vocelka: Habsburgische Hochzeiten, S. –, hat die entsprechenden Ausschnitte der Reimchronik von Heinrich Wirri sowie Fonteos Narratio inventionis Evropae synoptisch ediert. Zur Maskeradenform des ›Ringrennens‹ siehe Claudia Schnitzer: Höfische Maskeraden. Funktion und Ausstattung von Verkleidungsdivertissements an deutschen Höfen der Frühen Neuzeit. Tübingen , S. – und S. –, hier S.  auch zum Wiener Ringrennen von . 98 Siehe Schmale: Europa, Braut der Fürsten, S. . 99 Vgl. Sabine Poeschel: Studien zur Ikonographie der Erdteile in der Kunst des .– . Jahrhunderts. München , sowie dies.: Europa – Herrscherin der Welt? Die Erdteil-Allegorie im . Jahrhundert. In: Europa im . Jahrhundert. Ein politischer Mythos und seine Bilder. Hg. von Klaus Bußmann und Elke Anna Werner. Wiesbaden , S. –.

Ikonographien interner Pluralität

81

des niederländischen Kupferstechers Philipp Galle, in dem nach den Personifikationen der Tugenden und Laster auch die vier Erdteile als Frauen dargestellt werden. Königin Europa trägt Zackenkrone und Zepter, dazu hält sie in der rechten Hand eine Weinrebe (Abb. ). Ein Distichon, das Kiliaan verfasste, erklärt knapp: »Sceptrum Europa gerit, pars præstantißima mundi | Lætaque fert vinum munus Iacche tuum« (»Das Zepter trägt Europa; der beste und fröhliche Teil der Welt trägt dein Weingeschenk, Bacchus!«). 100 Zepter und Wein symbolisieren Kultur und Natur – und in beiden Gebieten zeichnet Europa sich vor allen anderen Kontinenten aus. Galles Europadeutung schloss sich wenige Jahre darauf die illustrierte Zweitauflage von Cesare Ripas einflussreicher Iconologia (, die unbebilderte Erstauflage war  erschienen) an. Ripa beschreibt Europa als ersten und besten der vier Weltteile, eine »Donna ricchissimamente vestita di habito Regale di più colori, con vna corona in testa«. Ausgezeichnet mit der antiken Zackenkrone und einem Zepter, sitzt sie auf zwei Füllhörnern, deren reicher Schatz an Früchten, Getreide und Trauben ihre fruchtbare Natur anzeigt. Sie zeigt auf die Insignien weltlicher Herrschaft und auf die Vielfalt ihrer Königreiche. Waffen im Hintergrund demonstrieren ihre Kampfeskraft; Bücher, Musikinstrumente und eine Eule symbolisieren die europäischen Künste und Wissenschaften. 101 Zwischen der Didaktisierung europäischer Pluralität und der Konstruktion kultureller Überlegenheitsgefühle bewegen sich auch die Europakarten um . Schon bedingt durch ihre bildliche Repräsentationsform mussten Karten Umfang und Grenzen des Kontinents deutlich präziser eingrenzen als Texte, in denen der Europabegriff zwar fiel, aber meist nicht weiter

100 Philipp Galle und Cornelius Kiliaan: ,  , , ,  , ,    . [Antwerpen, –?]. Vgl. Hay: Europe, S. . 101 »Donna ricchissimamente vestita di habito Regale di più colori, con vna corona in testa, & che sieda in mezo di due cornucopia incrociati, pieni d’ogni sorte di frutti, grani, migli, panichi, risi, & simili, come anco vue bianche, & negre, con la destra mano tiene vn bellissimo tempio, & con il dito indice della sinistra mano, mostri Regni, Corone diuerse, Scettri, ghirlande, & simili cose, che gli staranno da vna parte, & da l’altra vi sarà vn cauallo, trofei, scudi, & più forte d’armi, vi sarà ancora vn libro, & sopra di esso vna ciuetta, & à canto diuersi instromenti musicali, vna squadra, alcuni scarpelli, & vna tauoletta, la quale sogliono adoperare i pittori con diuersi colori sopra, & vi saranco anco alquanti pennelli.« Vgl. Cesare Ripa:   D   I cauate dall’antichità, & di propria inuentione. [. . . ] Rom , S. – (zum Eintrag ›Mondo‹), S. – (zu Europa), das Zitat S. .

Anthropomorphisierte Europakarten

82

Voraussetzungen

Abb. : Evropa. Kupferstich in Philipp Galles Prosopographia (um ); Distichon von Cornelis Kiliaan

definiert wurde. Vor  war die einzelne Darstellung des europäischen Kontinents selten: Entweder man beschränkte sich auf einen kartographisch genau dargestellten, aber begrenzteren Raum, etwa auf das Mittelmeer, wie die Portolani-Karten der italienischen Navigatoren. Oder man bildete die gesamte Welt ab, meist nach dem T-O-Schema der Mappa mundi, deren spätmittelalterliche Vertreter Jerusalem als den Nabel der Welt darstellten. Die Neudrucke der ptolemäischen Weltkarten Ende des . Jahrhunderts bedeuteten einen Fortschritt, waren aber auf den Indischen Ozean zentriert und marginalisierten Europa folglich.  entwarf Martin Waldseemüller die erste Karte, die nur Europa, weitgehend untypi-

Ikonographien interner Pluralität

83

siert und topographisch vergleichsweise detailliert, abbildete. Dem folgten einige andere rasch. 102 Mit der akribischeren, ›wissenschaftlicheren‹ Kartographie gingen zeitgleich Versuche einher, die physische Gestalt des Kontinents einprägsamer zu machen, indem man sie anthropomorphisierte. Erfolg hatte im . Jahrhundert das Motiv der personifizierten Europa als Königin, das Johann Putsch  mit einem Kupferstich für Ferdinand I. begründete. 103 Wie Putschs versifizierte Europaklage könnte auch der Stich die Vorstellung einer habsburgischen Universalmonarchie figurieren. 104 Denn Spanien stellt das mit einer imperialen Bügelkrone geschmückte Haupt Europas dar, Germanien und Böhmen befinden sich im Herz. Putschs Konzept fand erst Jahrzehnte später Nachfolger: Ein Kupferstich des Matthias Quad von Kinkelbach wurde  unter dem Titel »Europae descriptio« (»Beschreibung Europas«) verkauft; er lehnt sich eng an Putschs personifizierten Kontinent an. Dieser erhielt ein Jahr später, , Eingang in die Basler Neuauflage von Sebastian Münsters Cosmographey (zuerst ). 105 Das gleiche geschah mit einem Itinerarium sacrae scripturae des protestantischen Pfarrers Heinrich Bünting, das in der Helmstedter Erstauflage  eine weiblich schematisierte Europakarte enthielt, die in einer Neuauflage  um eine Abbildung der »Europa prima pars terrae in forma virginis« (»Europa, der erste Teil der Erde, in Gestalt einer Jungfrau«) ergänzt wurde (Abb. ). 106 Ausdrücklich diente die weibliche Personifikation mnemotechnischen Zwecken, denn durch die Analogie von Ländern und menschli-

102 Dazu vgl. die umfänglichen und reich bebilderten Ausführungen bei Hale: The Civilization of Europe, S. – (›The Discovery of Europe‹), hier S. – (›The Map‹). 103 Der kartographischen Personifikation Europas widmen sich die meisten Studien zur Geschichte des Europagedankens. Stellvertretend nenne ich nur Wolfgang Schmale: Europa – die weibliche Form. In: L’Homme. Zeitschrift für Feministische Geschichtswissenschaft  (), S. –. 104 Vgl. Werner: Triumphierende Europa – Klagende Europa, S.  f., die darauf hinweist, das die »Wendung der Europa mit nach links geneigtem Haupt« »den Darstellungskonventionen von Ehepaarbildnissen« entspricht und daher auf »den Topos vom Herrscher, der sein Königreich zur Frau nimmt«, rekurriere. Vgl. zu dem bekannten Putsch-Stich auch Schmale: Europa – die weibliche Form, S. ; Hirschi: Boden der Christenheit, S. ; und am eingehendsten Meurer: Europa regina, passim. 105 Schmale: Geschichte Europas, S. , merkt an, man habe bereits einer früheren Ausgabe der Cosmographey von  eine gynäkomorphe Abbildung des Kontinents beigefügt. Hirschi: Boden der Christenheit, S.  f. wendet ein, um in dieser Karte eine Jungfrau zu erkennen, »braucht es viel Phantasie, zumal die Karte nicht [wie Putschs Stich] gewestet, sondern genordet ist«. 106 Alle Daten nach Schmale: Europa – die weibliche Form, S. –.

84

Voraussetzungen

chen Körperteilen konnte man sich, wie Bünting schreibt, »fein einbilden / die gelegenheit der gantzen Europæ«. 107 Man merkte sich die europäische Topographie leichter, um dadurch die Reiserouten der Patriarchen, Propheten und Apostel besser zu verstehen. Und auf die kam es Bünting in seinem Itinerar schließlich an, denn »[k]eine historien der gantzen heiligen Schrifft / können ohne gewisse beschreibung der stedt vnd örter / recht gründlich verstanden werden«. 108 Auch Sebastian Münster erläutert zu Beginn des zweiten Buches seiner einflussreichen Cosmographey, »[w]ie man sich in der Tafeln Europe üben soll«. Es werde dem Leser »noht seyn daß du offt vnd viel anschauwest die Tafel Europe vnd der Länder gelegenheit wol in dein Kopff fassest«. Die ›Gelegenheit‹ der europäischen Länder lernen, das hieß, zu wissen, »wo hinauß ein jetlich Landt gelegen ist / ob es gegen Occident oder Orient / oder Mittag hinauß ein Läger habe«. 109 Hierbei konnte spätestens ab der Auflage  die weibliche Gestaltung Europas helfen. Die Europabilder waren ›inklusiver‹ und damit heterogener als die Forschung es bisweilen darstellt. So findet sich »Constantinopel« in Büntings Karte am unteren Zipfel von Europas Kleid, »da itzt der Türckische Keyser sein Hofflager hat«. Auch in einer »Kurtze[n] erklerung dieser Tafeln« nennt Bünting die »Türckey« ebenso ausdrücklich als Teil von Europa wie »das land Reussen«. 110 Bei genauem Hinsehen ragt aus dem schematisierten Stadtbild zwar eine christliche, durch ein Kreuz ausgezeichnete

107 Heinrich Bünting:    Das ist / Ein Reisebuch / Vber die gantze heilige Schrifft / in zwey Bücher geteilet. [. . . ]. Magdeburg [], S. . 108 Vorrede des Autoris. In: ebd., S.  f., hier S. . 109 Münster: Cosmographey, S. xliij []. Die personifizierte Europakarte nach Putsch erscheint erstmals in dieser Ausgabe auf S. . Zwar bezieht sich der zitierte Satz Münsters damit nicht auf die Darstellung der Europa regina, aber offenbar passte ihre Abbildung nach Meinung späterer Herausgeber zur Intention der Cosmographey. 110 Die »Kurtze erklerung dieser Tafeln« lautet: »DAs heupt / wie du sihest / ist Hispania / vnd recht oben in der Kronen / ligt Lusitania / sonsten Portigal genent. | Das rechte Ohr ist Arragonia / vnd auff dem lincken Ohr / hat man das Königreich Nauarra. | Die Brust dieser Europæ ist Gallia oder Franckreich / daselbst findet man auch die Königliche stadt Paris. | [. . . ] Das rechte Hertze aber in dieser Europa / ist das edle Deutschland / vnd insonderheit mein Hertzliebes Vaterland / das Fürstenthumb Braunschweig. | Der lincke Arm an dieser Europa / ist das Königreich Dennemarck / welches zu vnser zeit / Gott lob / sehr reich vnd mechtig ist. | Fornen am Rocke findet man Peloponnesum vnd Griechenland / vnd ist der rechtere Fuß die stadt Constantinopel / da itzt der Türckische Keyser sein Hofflager hat. | Hinden am Rocke dieser Europæ ist gelegen Sarmatia zu sampt den lendern Preussen / Lieffland / Reussen vnd Moschaw / vnd der lincke Fuß insonderheit ist das land Reussen [. . . ].« Bünting: Itinerarium, S. . – Vgl. auch die Aufzählung S. : »In Europa / welches ist der erste

Ikonographien interner Pluralität

85

Abb. : Personifizierte Europakarte in Heinrich Büntings Itinerarium ()

Kirche hervor. Aber sowohl auf Quads Karte () als auch in der EuropaAnthropomorphisierung der Münster-Nachfolger () liegt Konstantinopel am Rockzipfel der Königin, ohne dass ihre Türme als christlich imaginiert wären. 111 Geht man davon aus, dass die meisten Verfasser des . Jahrhunderts im Osmanischen Reich eine Bedrohung, ja das kulturell schlechthin ›Andere‹ sahen, kann die Zurechnung Konstantinopels zu

teil der Welt / ligen / Hispanien /Franckreich /Meyland / Welschland / Deutschland / Behmen / polen / Vngern /Reussen /Moschaw / Türckey vnd Griechenland.« 111 Vgl. die Abbildung der Putsch-Karte bei Wolfgang Schmale: Europäische Identität und Europaikonographie. In: Ders. u. a.: Studien zur europäischen Identität im . Jahrhundert. Bochum , S. –, hier S. . Schmale weist zwar an anderer Stelle (S. , bes. Anm. ) knapp darauf hin, dass das Osmanische Reich öfter zu Europa gezählt wird; im Kontext der kartographischen Personifikationen entgeht ihm aber, dass Konstantinopel auf dem Rock der Königin abgebildet ist. Daher versteht er »die Europa-Imago« als »perfekte Umsetzung der politischen Fiktion von der Res publica christiana« (ebd., S. ). Sie repräsentiere »ganz eindeutig die europäische Christianitas« (S. ). – Die Quad-Karte ist abgebildet im Ausstellungskatalog Bavaria. Germania. Europa – Geschichte auf Bayerisch. Katalogbuch zur Landesausstellung des Hauses der Bayerischen Geschichte [. . . ]. Hg. von Michael Henker u. a. Regensburg , S. .

86

Voraussetzungen

Europa nur bedeuten, dass man hier weniger europäischen oder christlichen Gemeinschaftsgefühlen Ausdruck verleihen, als vielmehr schlicht die ›empirische‹, nämlich geographisch-politische Gestalt des Kontinents visualisieren wollte. Die Verwendung der Imago bei Bünting und Münster illustriert folglich, mit welchen Mitteln die Humanisten geographisches Wissen didaktisierten, um es breiteren Bevölkerungsschichten zugänglich zu machen: nämlich mithilfe des Bildes und der Dichtung. Der Mythos der entführten Prinzessin bot sich an. Vielleicht zeigt sich das neue Europa-Interesse am deutlichsten in Michael von Aitzings De Europae virginis, tauro insidentis, topographica atque historica descriptione liber (»Buch von der Topographie und Geschichte der auf einem Stier sitzenden Jungfrau Europa«; ). 112 Das Frontispiz folgt einer etwas anderen ikonographischen Tradition als Putsch – es zeigt Europa auf dem Stier – und stammt von dem Kupferstecher Franz Hogenberg. Die beiden Europas habe man bislang, so Aitzing in der Vorrede, selten zusammengeführt, obgleich der Leser die physische Topographie und Geschichte Europas durch das »figmento Poëtico« (»das poetische Bild«) mit mehr Vergnügen, aber nicht weniger Nutzen lernen könne: Denn der Leser könne so zwischen den  Detailtafeln Europas, die Aitzing in seinem Band bietet, und der ›ganzen Jungfrau‹ hin- und herblättern. 113 Die Mythisierung des ›ganzen Kontinents‹ dient mithin der

112 Michael Aitzing:   ,  ,    , ,     [. . . ]. Köln . 113 »Rarum etenim atque«, schreibt Aitzing, »ab authoribus Europam aliàs describentibus, hactenus non obseruatum est, ita posse AEgenoris phœnicum Regis filiam, (quam Ouidius Europam nominat, & ab Ioue in taurum transformato, in Cretam abductam fingit) describere, vt ex figmento Poëtico, verissima tandem fieret, præstantissimæ totius orbis terrarum partis, Topographica atque historica descriptio. Ad quam maiori cum voluptate, nec etiam minore cum vtilitate aggrediendam [. . . ;] vt beneuolus Lector sese, in accomodandis partibus . tabularum, ad totam virginem, totiusque vicissim virginis ad singulas partes Europe exercere possit [. . . ]« (»Denn als die Autoren anderswo Europa beschrieben, haben sie bislang selten beachtet, dass man die Phönizische Tochter des Königs Agenor (Ovid nennt diese Europa und dichtet, sie sei von dem in einen Stier verwandelten Jupiter nach Kreta entführt worden) so beschreiben kann, dass aus dem poetischen Bild trotzdem die wahrste Topographie und historische Beschreibung werde, dieses besten Teils des ganzen Erdkreises. Dies wird mit größerem Vergnügen, aber nicht mit weniger Nutzen anzugehen sein [. . . ;] sodass der wohlgesinnte Leser, nachdem er sich mit den  Teiltafeln und der ganzen Jungfrau vertraut gemacht haben wird, abwechselnd zwischen der ganzen Jungfrau und den einzelnen Teilen der ganzen Jungfrau Europa sich üben kann«). Michael Aitzing: Praefatio. In: Ders.: De Europae virginis, Bl. A r – A v, hier A v.

Ikonographien interner Pluralität

87

topographischen Einübung seiner Teile – und die frivole Neugier an der ›Gelegenheit‹ einzelner Länder auf dem Körper der Jungfrau ermögliche es, das Nützliche mit dem Angenehmen zu verbinden. * Da das Interesse an topographischem, historischem und politischem Wissen über den Kontinent im Verlauf des Jahrhunderts merklich zugenommen hatte, griff man seit  häufiger auf das Figmentum Poeticum zurück, wie Aitzing formuliert, um dem Leser das Lernen zu erleichtern und sachliche Inhalte zu veranschaulichen. Die Idealisierung des angeblich schönsten und mächtigsten Erdteils der Welt ging von nun an öfter Hand in Hand mit der Kritik an seinem ›Zustand‹ und der geographisch-historischen Beschreibung seiner pluralen Verfasstheit. 114 Aber weder die Überhöhung des Erdteils noch die Klage über seinen Zustand oder die Darstellung seiner nationalen oder völkertypologischen Untergliederung machen Europa zum säkularisierten Substrat der Christianitas, wie die ältere Forschung behauptet hat. 115 Der Europabegriff tritt nicht später auf als ›Christenheit‹, sondern ist bereits im Mittelalter weit verbreitet. ›Christianitas‹ verliert auch nicht an Bedeutung, sondern fungiert noch im frühen . Jahrhundert als Instanz universaler Einheitsvorstellungen. Das zeigt etwa das Aufkommen der pietistischen oder puri-

114 Ähnlich zeichnet auch der portugiesische Nationaldichter Luís de Camões in seinen berühmten Lusiaden () das idealisierte Bild des Kontinents, während er zugleich seine Verwaltung durch die Herrschenden bemängelt. »Die portugiesische Literatur«, urteilt Peter Hanenberg, »entdeckt die Europaidee früh, viel früher jedenfalls, als dies für deutschsprachige Texte gilt.« Peter Hanenberg: Europa, dort, wo es aufhört und etwas beginnt. Portugiesische Dichtung entdeckt den Kontinent. In: Europa – Stier und Sternenkranz. Von der Union mit Zeus zum Staatenverbund. Hg. von Almut-Barbara Renger und Roland Alexander Ißler. Göttingen , S. – , hier S. . 115 So suggeriert etwa Hay: Europe, bei dem auf das Kapitel »The Disintegration of Christendom« (S. –) gleich »The Emergence of Europe« (S. –) folgt; vgl. auch Gollwitzer: Europabild und Europagedanke, S. – und S. –, der resümiert: »Als Parallelvorgang zu der im ./. Jahrhundert sich endgültig ausformenden Pluralität des europäischen Staatensystems mag es angesehen werden, daß sich damals die vordem gemeinsame abendländische Ecclesia zur Vielheit der christlichen Konfessionen ›europäisierte‹«. Völlig zu Recht betont dagegen Christoph Kampmann: Universalismus und Staatenvielfalt. Zur europäischen Identität in der frühen Neuzeit. In: Europa – aber was ist es? Aspekte seiner Identität in interdisziplinärer Sicht. Hg. von Jörg A. Schlumberger und Peter Segl. Köln, Weimar und Wien , S. –, das Fortleben von christlichen Einheitskonzepten in der Frühen Neuzeit.

88

Voraussetzungen

tanischen Bewegungen, deren erklärtes Anliegen es war, die reformatorische Spaltung zu überwinden und die Christenheit zu dekonfessionalisieren. Dagegen werden universalmonarchische Bestrebungen, die sich auf Europa bezogen – etwa der spanischen Habsburger oder des ludovizianischen Frankreichs –, von der deutschen Publizistik meist mit Nachdruck abgelehnt. Selbst die literarischen Utopien einer europäischen Konföderation bestehen auf der pluralen Verfasstheit Europas und ihrer Staaten. Statt von einer Ablösung des einen Begriffs durch den anderen auszugehen, ist es daher sinnvoll, auch für die Frühe Neuzeit von einer Koexistenz und partiellen Überlappung der beiden Konzepte ›Europa‹ und ›Christenheit‹ zu sprechen.

. Zusammenfassung: Aspekte des Europabegriffs um  Seit der Antike spricht man von ›Europa‹. Umfang und Inhalt des Begriffs waren über die Jahrhunderte aber ebenso variabel wie die Begriffsfunktionen. Auch die Häufigkeit der Verwendung schwankte stark. Hochphasen wie die Philosophie und Geographie des antiken Griechenlands, die politischen Schriften im Umfeld Karls des Großen oder die Türkenschriften nach dem Fall Konstantinopels wurden von oft jahrzehntelangen Perioden begleitet, in denen dem Begriff offenbar keine größere Bedeutung zugemessen wurde. Das . Jahrhundert markiert in der Geschichte des Europabewusstseins schon insofern einen Einschnitt, als der Begriff von nun an nicht mehr aus dem Gebrauch verschwand. Mit Blick auf das . Jahrhundert lassen sich mindestens vier Aspekte des Europabegriffs festhalten, die sich vor  ausbildeten und für die Geschichte des europäischen Bewusstseins wegweisend waren: . W  D. Der Erfolg der Printmedien und die verbesserten Reiserouten führten bereits im . Jahrhundert zu einem Ausbau des Informationsnetzes und halfen dabei, das geographische, historische und politische Wissen über die europäischen Länder entscheidend zu erweitern. Kosmographien, Topographien und Reisebeschreibungen vermittelten den neuen Wissensstand auf anschauliche Weise. Auch die kartographischen Darstellungen des Kontinents als mythische Königin dienten der Didaktisierung. Im . Jahrhundert setzten sich diese Tendenzen fort und wurden ab den er Jahren durch das stärkere Interesse an den Kontrastkulturen der ›beiden Indien‹ befördert, also des östlichen und südlichen Asiens sowie der indigenen Völker Amerikas.

Zusammenfassung

89

. T. Die Bedrohung durch das Osmanische Reich weckte im . und . Jahrhundert das Bedürfnis nach einer Solidarisierung der christlichen Länder. Der Europabegriff fällt in diesem Kontext allerdings nach einem kurzen Höhepunkt bei Pius II. nicht sehr häufig, auch weil Teile des Osmanischen Reichs bis weit in das . Jahrhundert zu Europa gezählt wurden. Wichtiger blieb der Appell an die Christianitas. Für jene neulateinischen Europaica, die auf die Türkengefahr eingehen – genannt wurden Texte von Vives und Laguna –, ist sie nur sekundärer Grund zur Sorge und verstärkt lediglich den eigentlichen Grund zur Klage, nämlich die Zwietracht der europäischen Länder. Ex negativo jedoch, durch die zynische Betrachtung der politischen Zerwürfnisse und die Hoffnung auf einen friedlichen Zusammenschluss, verwendeten diese Texte den Europabegriff durchaus zur Bezeichnung einer länderübergreifenden Verteidigungsgemeinschaft. Die Tradition der Europaklage setzte sich insbesondere im Dreißigjährigen Krieg auch in deutscher Sprache durch und führte seit Mitte des . Jahrhunderts zu utopischen Entwürfen einer europäischen Föderation. . A   S. Weder waren ›Christianitas‹ und ›Europa‹ in der Frühen Neuzeit synonym noch verdrängte der eine Begriff den anderen. Dass das Europakonzept nur ein Säkularisat der mittelalterlichen ›Christenheit‹ sei oder mittelalterliche Vorstellungen von Universalherrschaft in sich aufnehme, lässt sich in dieser Form nicht aufrechterhalten. Während die ›Christenheit‹ noch im . Jahrhundert als normative Instanz für den universalen Zusammenhalt der Glaubensgemeinschaft aufgerufen werden konnte, fungierte ›Europa‹ um  als Oberbegriff für einen säkularen Staatenpluralismus, der im Spätmittelalter entstand und sich im . und . Jahrhundert verfestigte. Dieser Verwendung des Begriffs widerspricht durchaus nicht, dass sich um  auch Versuche finden, den Europabegriff identifikatorisch aufzuladen, etwa indem man die Erdteile verglich und unter Rückgriff auf die antike Klimatheorie ein europäisches Primat der Natur und Kultur postulierte. Doch eine politische Unifizierung des Kontinents nach dem Vorbild der Unitas christiana wünschte man seit dem . Jahrhundert nicht nur nicht mehr, sondern universalmonarchische Bestrebungen etwa der Casa Austria oder Ludwigs XIV. wurden im . Jahrhundert meist skeptisch beäugt und als wesentlicher Grund für die kontinentale Instabilität gedeutet. . E. Mit den Schriften Juan Luis Vives’, Andrés Lagunas, Cornelis Kiliaans und anderen entstand eine neulateinische EuropaLiteratur, die es in dieser Form in Antike und Mittelalter nicht gegeben hatte und die eine eigenständige wissenschaftliche Betrachtung durch-

90

Voraussetzungen

aus lohnen würde. Lehrgedichte wie Marcus Manilius’ Astronomicon hatten zwar in einzelnen Abschnitten auch den Kontinent beschrieben, sich aber nicht ausschließlich oder hauptsächlich mit der Politik, Gesellschaft oder Kultur Europas befasst. Doch blieb es auch im . Jahrhundert bei poetischen Ansätzen, die sich weitgehend auf die neulateinische Gelehrtenrepublik beschränkten. Die französischen, italienischen, niederländischen, dann auch deutschen Europadichtungen des . Jahrhunderts können somit zwar an frühere Entwicklungen anknüpfen, begründen aber aufgrund ihrer Vielzahl, Diversität und Innovationskraft eine quantitativ wie qualitativ eigenständige Linie der Literaturgeschichte. Den Voraussetzungen, Ursprüngen, frühen Entwicklungen und ersten Höhepunkten ihrer deutschen Variante widmen sich die drei Hauptteile der Arbeit.

ERSTER TEIL

KONTINENT DER KRIEGE EUROPA IN DEN NEUEN NACHRICHTENMEDIEN UND DER ZEITGESCHICHTE (1589–1674) . Aspekte: Krise – Geburt der Gegenwart – Contemporaneity – Öffentlichkeit Wie in keinem anderen Jahrhundert zuvor oder danach vermehrte sich in der zweiten Hälfte des . Jahrhunderts die Menge von Texten, die von Europa sprechen und das Verhältnis europäischer Länder zueinander behandeln. Wenn die Verwendungsvielfalt des Europabegriffs indikativ für das kontinentale Bewusstsein der Zeitgenossen ist, markiert die Barockzeit eine wichtige Schwelle. Auch die deutsche Europaliteratur entstand in diesen Jahrzehnten: Eine Reihe von Schriftstellern sah sich veranlasst, allegorische Dramen über Europa zu verfassen, Traktate zu veröffentlichen oder Romane zu schreiben, in denen der gegenwärtige Zustand des Kontinents verhandelt wird. Die Veränderung des Europabewusstseins im Barock hat man bislang vor allem ideen- und identitätsgeschichtlich zu erklären versucht. Ich möchte hingegen begriffs- und mediengeschichtlich die Wirkung der im . Jahrhundert entstehenden Nachrichtenperiodika und der seriellen Zeitgeschichte geltend machen. Insbesondere die Bedeutung der Messrelationen, der Wochenzeitungen und der räsonierenden Flugschriften wurde in der Europäistik bislang verkannt. In enger Abhängigkeit von diesen Medien entstand aber im Dreißigjährigen Krieg und danach die poetische Europaliteratur deutscher Sprache. Man hat die Zeit zwischen  und  ein Jahrhundert der globalen Krise genannt. Schätzungsweise ein Drittel der Weltbevölkerung starb an den Folgen einer ›kleinen Eiszeit‹, erfror in kalten Wintern, verhungerte nach Missernten, erlag einer der vielen epidemischen Krankheiten. 1 Vor

1 Vgl. zuletzt grundlegend Geoffrey Parker: Global Crisis. War, Climate Change and Catastrophe in the Seventeenth Century. New Haven und London , zum Bevölkerungsrückgang S. –, zu den Konzepten »Kleine Eiszeit« und »Krise des . Jahrhunderts« ebd., S. –. – Das Konzept einer ›General Crisis of the th Century‹, das zuerst von den Historikern Eric Hobsbawm und Hugh Trevor-Roper in den er Jahren entwickelt wurde, ist vor allem wegen seines unscharfen Krisenbegriffs umstritten; vgl. den Forschungsüberblick von Hartmut Lehmann: Die Krisen des . Jahr-

Krise des . Jahrhunderts

92

Erster Teil

allem aber herrschte Krieg, und zwar fast durchgehend. Im gesamten Jahrhundert gab es in Europa nur drei einzelne Jahre, in denen keine Schlacht gefochten wurde (,  und ). 2 Wie der Soziologe Peter Brecke ermittelt hat, dauerten Kriege im . Jahrhundert länger als zu irgendeiner anderen Zeit der Geschichte. Gleich welche Faktoren man berücksichtigt – räumliche Ausdehnung, zeitliche Dauer, Intensität der Kriegshandlungen, Stadtzerstörungen oder Verluste von Menschenleben –, übertrafen das . und frühe . Jahrhundert sowohl das Spätmittelalter wie auch das späte . und . Jahrhundert um ein Vielfaches. 3 Zwischen  und  überlagerten sich in Europa zunächst der achtzigjährige Spanisch-Niederländische Krieg (seit ) und die Konfliktkette des Dreißigjährigen Krieges (–), bevor die vier ludovizianischen Teilkriege als »Zweiter Dreißigjähriger Krieg« 4 (–), bevor zudem die parallel verlaufenden Schlachten des Spanischen Erbfolgekriegs (–) und des Großen Nordischen Kriegs (–) das politische Feld vollends unübersichtlich werden lassen. 5 In seiner vielbeachteten »Theorie der Bellizität« hat der Historiker Johannes Burkhardt in der »Friedlosigkeit« Europas das hervorstechende

2 3

4

5

hunderts als Problem der Forschung. In: Krisen des . Jahrhunderts. Interdisziplinäre Perspektiven. Hg. von Manfred Jakubowski-Tiessen. Göttingen , S. –. Zum Krisenbewusstsein und dem Neostoizismus als »Bewältigungsstrategie« in der Literatur des . Jahrhunderts siehe die Überlegungen bei Georg Braungart: Ästhetische Krisenbewältigung. Deutsche Literatur im Horizont der großen Kriege des . Jahrhunderts. In: Schlechte Zeiten, gute Zeiten – Krisen als Herausforderungen. Acta Hohenschwangau. Hg. von Stefan Krimm und Martin Sachse. München , S. – . Vgl. jüngst auch Dirk Niefanger: Die Krisenpoetik des barocken Trauerspiels. In: Die Krise in der Frühen Neuzeit. Hg. von Rudolf Schlögl, Philipp R. HoffmannRehnitz und Eva Wiebel. Göttingen , S. –. Zum Verhältnis von Krisendiskurs und Europa-Idee siehe die (vor allem literaturwissenschaftlichen) Beiträge zu: Europa gibt es doch . . . Krisendiskurse im Blick der Literatur. Hg. von Florian Kläger und Martina Wagner-Egelhaaf. Paderborn . Parker: Global Crisis, S. . Vgl. Ebd., S. – (nach Peter Brecke, Jack S. Levy und Pitirim Sorokin). Vgl. auch Johannes Burkhardt: Die Friedlosigkeit der Frühen Neuzeit. Grundlegung einer Theorie der Bellizität Europas. In: Zeitschrift für Historische Forschung / (), S. –, hier S.  f. Burkhardt greift auf die ältere statistische Studie von Quincy Wright zurück, i. e. A Study of War. Chicago , , S. –. So ebenfalls eine griffige Prägung Burkhardts für die Serie verschiedener Kriege unter der Herrschaft Ludwigs XIV., vgl. Johannes Burkhardt: Deutsche Geschichte in der Frühen Neuzeit. München , S. –. Vgl. auch die Übersichtstafel bei Parker: Global Crisis, S. .

Aspekte

93

Merkmal der frühneuzeitlichen Geschichte ausgemacht. 6 Den Dreißigjährigen Krieg versteht Burkhardt als »Prototyp frühneuzeitlicher Kriegsverdichtung überhaupt« 7, als »Querschnitt durch die frühneuzeitlichen Konfliktmöglichkeiten«. 8 Fast alle neueren Darstellungen halten fest, es handle sich bei dem Dreißigjährigen Krieg erstmals um einen eindeutig europäischen Konflikt, der Koalitionen verschob, alte Bündnisse zerstörte und neue Allianzen begründete. 9 Gerade also in Europe’s Tragedy, 10 in dem Erschrecken über den Dreißigjährigen Krieg als »erstem gesamteuropäischen« Konflikt, 11 könnte ein entscheidender Faktor der ›Kontinentalisierung‹ im . Jahrhundert liegen. Dagegen spricht freilich der Befund, dass Europa auf den bildlichen Friedensallegorien des . Jahrhunderts fast nie und zuerst rund  Jahre nach dem Westfälischen Frieden vorkommt. 12 Aus begriffsgeschichtlicher Sicht ist zu konstatieren, dass ›Europa‹ kaum zusammen mit ›Frieden‹ oder ›Pax‹ auftritt, sondern deutlich häufiger mit ›Krieg‹ und mit politischen Kategorien wie ›Fürsten‹, ›Potentaten‹ oder ›Höfen‹ assoziiert ist. Mit anderen Worten: ›Europa‹ hatte in der ersten Jahrhunderthälfte weniger normative Implikationen, assoziierte im Frühbarock keine prinzipielle Friedensfähigkeit, sondern verfestigte sich im begrifflichen Bestand einer frühneuzeitlichen Krisensemantik. Es verwun6 Vgl. Burkhardt: Die Friedlosigkeit der Frühen Neuzeit, S. : »Denn wenn die ersten drei neuzeitlichen Jahrhunderte eine Besonderheit zu bieten haben, dann ist es die: besonders viel Krieg.« – Zuerst hat Burkhardt seine Überlegungen in seiner Überblicksdarstellung zum Dreißigjährigen Krieg formuliert, vgl. ders.: Der Dreißigjährige Krieg. Frankfurt a. M. , bes. S. –. 7 Burkhardt: Der Dreißigjährige Krieg, S. . 8 Ebd., S. . Burkhardt weiter: »Statistiker kommen für die  Jahre mühelos auf  Kriege mit  Friedensschlüssen.« 9 Johannes Arndt: Der Dreißigjährige Krieg –. Stuttgart , S. , fasst die Forschungsentwicklung zusammen: »In der klassischen Betrachtungsweise insbesondere der deutschen Historiographie war der Dreißigjährige Krieg ein deutscher Krieg, der Westfälische Friede ein deutscher Friede. Inzwischen hat sich die internationale Forschung dieses längsten Krieges der Frühmoderne angenommen, und dadurch ist ein europäisches Krieges- und Friedenspanorama entstanden.« – Ähnlich auch Christoph Kampmann: Europa und das Reich im Dreißigjährigen Krieg. Geschichte eines europäischen Konflikts. Stuttgart , S. : »Zwar war vornehmlich das römischdeutsche Reich der Schauplatz dieses Krieges, ein ›deutscher‹ Krieg ist er jedoch von Anfang an nicht gewesen.« – Vgl. zudem Ronald G. Asch: The Thirty Years War. The Holy Roman Empire and Europe, –. Basingstoke  (). 10 Peter Wilson: Europe’s Tragedy. A History of the Thirty Years War. London . 11 Burkhardt: Der Dreißigjährige Krieg, S. . 12 Hans-Martin Kaulbach: Europa in den Friedensallegorien des .–. Jahrhunderts. In: Europa im . Jahrhundert. Ein politischer Mythos und seine Bilder. Hg. von Klaus Bußmann und Elke Anna Werner. Wiesbaden , S. –, hier S.  f.

94

Erster Teil

dert daher nicht, wenn die Eingangsformel des Westfälischen Friedens lautete »Pax sit christiana« – »Es sei ein christlicher Frieden« –, und nicht: Pax sit europaea. Geburt der Gegenwart

Zu der These einer im frühen . Jahrhundert weitgehend empirischen, nicht normativen Begriffsverwendung passt die häufige Kollokation des Europabegriffs mit zeitlichen Bestimmungen wie ›jetzig‹, ›jetziger Zeit‹, ›itztherrschend‹ oder ›jetziger Zustand‹. ›Europa‹ meinte in der Literatur und Publizistik des . Jahrhunderts stets das Europa der Gegenwart, und zwar in einer Zeit, die sich erst langsam für die Gegenwart zu interessieren begann. Achim Landwehr hat in seiner Geschichte der Zeit im . Jahrhundert von der »Geburt der Gegenwart« gesprochen – die Vergangenheit habe an autoritärer Kraft verloren, stattdessen habe man sich zunehmend der Gegenwart als offenem Zeitraum zugewandt, den man gestalten und verändern kann. 13 Während man noch im . Jahrhundert mit endzeitlichen Erwartungen in die nähere Zukunft blickte und die Jetztzeit als Schwundstufe einer besseren Vergangenheit empfand, zeigte sich in Phänomenen wie der periodischen Zeitung, der Mode und Alamodekritik, dem Siegeszug der Uhren, der Naturalisierung ›absoluter‹ Zeit in Newtons Physik, schließlich in der zukunftsbezogenen Projektemacherei eine epochale Aufwertung von Gegenwart. Landwehr illustriert diesen Umschwung mit den neuen Schreibkalendern, die um  nicht mehr, wie noch im . und frühen . Jahrhundert, »von Hinweisen, Texten, Symbolen und Informationen« überquollen, sondern erstmals Spalten unbeschrieben ließen, damit der Benutzer seine Termine oder Erledigungen eintragen konnte. 14 Die Gegenwart der kommenden Tage und Wochen löste sich von ihrer heilsgeschichtlichen Determiniertheit und öffnete sich in Richtung einer gestaltbaren Zukunft. In diesem Sinne hat Walter Benjamin in seinen geschichtsphilosophischen Thesen von dem Konzept einer »homogene[n] und leere[n] Zeit« gesprochen, das der aufklärerischen Vorstellung von Fortschritt vorausgehe. 15 13 Achim Landwehr: Geburt der Gegenwart. Eine Geschichte der Zeit im . Jahrhundert. Frankfurt a. M. . 14 Ebd., S. –, hier S. . 15 Walter Benjamin: Über den Begriff der Geschichte []. In: Ders.: Erzählen. Schriften zur Theorie der Narration und zur literarischen Prosa. Hg. von Alexander Honold. Frankfurt a. M. , S. –, hier S.  f. (These XIII). – Landwehrs Studien zur Gegenwart ähneln Kosellecks und Hölschers Thesen zur geschichtlichen Zeit der Aufklärung: Erfahrung und Erwartung seien im Verlauf des . Jahrhunderts auseinandergeklafft und hätten das Konzept einer offenen Zukunft hervorgebracht; siehe Reinhart Koselleck: Vergangene Zukunft der frühen Neuzeit. In: Ders.: Vergangene

Aspekte

95

Mit Landwehrs These von der »Geburt der Gegenwart« im . Jahrhundert steht ein geistesgeschichtliches Erklärungsmodell zur Verfügung, das auch die Assoziation des Kontinents mit seinem ›jetzigen Zustand‹ verstehbar macht. Denn Europa, so die in den folgenden Kapiteln zu erläuternde These, wurde nach  zum räumlichen Äquivalent der Gegenwart, und zwar durch die Vielzahl der neuen Nachrichtenmedien. Unter ›Nachrichten‹ verstehe ich die beiden Kanäle Flugpublizistik (Flugschrift und Einblattdruck) und Periodika (Messrelation und Wochenzeitung), wobei ich die Periodika für das europäistisch bedeutsamere Medium halte. Denn die Emergenz der Periodizität, d. h. einer planmäßigen Publikationsfrequenz mit festen Abständen, zum Beispiel einmal wöchentlich oder täglich morgens, beweist einen nachhaltigen Mentalitätswandel im Umgang mit Neuigkeiten. 16 Der Zeitungsunternehmer reagiert hier nicht ›im Bedarfsfall‹ auf Ereignisse, sondern legt den festen Erscheinungstermin seines Blattes im Voraus fest. 17 Er rechnet fest damit, dass sich auch im Verlauf des nächsten Monats, der nächsten Woche, des nächsten Tages schon ausreichend Mitteilenswertes ereignen wird bzw. dass ihn genügend Nachrichten erreichen werden, die er in seiner Zeitung drucken kann. Die periodische Zeitung erscheint nicht, weil etwas geschehen ist, sondern weil sie eben immer mittwochs oder samstags erscheint. Ihre Entstehung bezeugt damit eine veränderte Erwartungshaltung gegenüber der unmittelbaren Zukunft: Die Unabhängigkeit der Publikationsfrequenz von den Ereignissen beruht auf dem Vertrauen in die Regelmäßigkeit der Gegenwart und verstärkt ihrerseits wiederum die Vorstellung einer »leeren und homogenen Zeit« (Benjamin).

Zukunft. Zur Semantik geschichtlicher Zeiten. Frankfurt a. M. , S. –, und Lucian Hölscher: Die Entdeckung der Zukunft. Frankfurt a. M. , bes. S. –. Vgl. zudem Markus Meumann: Von der Endzeit zum Säkulum. Zur Neuordnung von Zeithorizonten und Zukunftserwartungen ausgangs des . Jahrhunderts. In: Kulturelle Orientierung um . Traditionen, Programme, konzeptionelle Vielfalt. Hg. von Sylvia Heudecker, Dirk Niefanger und Jörg Wesche. Tübingen , S. –. 16 Periodizität gilt neben Publizität, Aktualität und Universalität als wichtigstes Definitionskriterium der Zeitung. Vgl. die Erläuterung der vier Kriterien und ihre Erprobung am Beispiel der Avisen und Relationen bei Thomas Schröder: Die ersten Zeitungen. Textgestaltung und Nachrichtenauswahl. Tübingen , S.  f. – Zur Produktion »mediale[r] Gegenwärtigkeit« in nicht-periodischen und periodischen Nachrichten siehe Christian Meierhofer: Erwartungsumschwünge. Zu Medienkonkurrenzen und Gegenwartsbezügen in der Frühen Neuzeit. In: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte  (), S. –, hier S. . 17 Vgl. Landwehr: Geburt der Gegenwart, S. .

Nachrichtenmedien und Contemporaneity

96

Erster Teil

Nach Benedict Anderson setzt die Formierung von Nationen als »Imagined Communities« eine »idea of simultaneity« voraus. 18 Neben Romanen, die das Handeln der Protagonisten erzählerisch koordinieren und damit ein Gefühl von Simultanität vermitteln, synchronisiert laut Anderson die periodische Erscheinungsweise der Zeitung das Lektüreverhalten der Bürger – jeden Morgen oder jeden Samstag oder einmal im Monat vollziehen die Bürger einer Nation die »mass ceremony« des Zeitungslesens. 19 Die Nachrichten seien damit ein wesentlicher Faktor in der Ideengeschichte nationaler Gemeinschaft: »An American will never meet, or even know the names of more than a handful of his ,,-odd fellow-Americans. He has no idea of what they are up to at any one time. But he has complete confidence in their steady, anonymous, simultaneous activity.« 20 Während Anderson diese These eher beiläufig und nur im Hinblick auf die Massenmedien des . und . Jahrhunderts formulierte, hat die neuere Mediengeschichte die Emergenz von »Contemporaneity« (Zeitgenossenschaft) bereits im frühen Zeitungswesen nachzuweisen versucht. 21 Allerdings wird in diesem Zusammenhang nicht die äußere Simultanisierung von Lektüre betont, sondern die textuelle Erzeugung von ›Gegenwart‹ als zeitlicher Dimension von Ereignisvielfalt. Contemporaneity ist demnach zu verstehen als »the perception, shared by a number of human beings, of experiencing a particular event at more or less the same time«. 22 Die Periodika evozierten Contemporaneity insofern, als sie die räumliche Distanz nicht nur zwischen den verschiedenen deutschen Territorialstaaten, sondern europaweit kommunikativ überwanden und ein Gefühl dafür schufen, dass Ereignisse an verschiedenen Orten zeitgleich stattfanden. 23 18 Benedict Anderson: Imagined Communities. Reflections on the Origin and Spread of Nationalism. Revised Ed. London und New York  [zuerst ], hier S. –. 19 Ebd., S. . 20 Ebd., S. . 21 Vgl. die Beiträge zu The Dissemination of News and the Emergence of Contemporaneity in Early Modern Europe. Hg. von Brendan Dooley. Farnham , insbesondere ders.: Introduction. In: ebd., S. –, bes. S. –. 22 Brendan Dooley: Preface. In: Ders. (Hg.): The Dissemination of News, S. xiiif., hier S. xiii. 23 Vgl. ebd.: »[Contemporaneity] is not simply a crowd phenomenon, since the observers in question may be out of sight or earshot of one another and still imagine themselves as a group. Depending on the scale of the event and the size of the group, it may have important consequences from a social, cultural, and political standpoint. At the very least, it may add to a notion of participating in a shared present, of existing in a length of time called ›now‹. Distributed over a certain geographical space or spaces, it may contribute to individuals’ sense of community, or their identification with one another.« Dooley adressiert hier Fernand Braudels These, räumliche Distanz sei die

Aspekte

97

Simultaneity und Contemporaneity sind hilfreiche Konzepte, um die Mediengeschichte des frühneuzeitlichen Europabewusstseins zu verstehen. Wie in den folgenden Kapiteln gezeigt werden soll, knüpfte sich in den neuen Nachrichtenmedien die zeitliche Pluralität krisenhafter Ereignisse an die räumliche Diversität der Berichts- und Korrespondenzorte. Der Zeitungsleser erfuhr wöchentlich, was zeitgleich in Rom, Antwerpen, London, Köln usw. vor sich gegangen war und bekam so ein Gespür für die enge Verbindung des disparaten Geschehens, und zwar als Verbindung in zwei Dimensionen: Während die verstreuten Ereignisse gemeinsam als Zeitraum der ›Gegenwart‹ wahrgenommen wurden, kollektivierten sich die disparaten Orte, in denen Ereignisse stattgefunden hatten, zum kontinentalen Raum ›Europa‹. Auf diese Weise schufen die seit  entstehenden Nachrichtenmedien und die serielle Zeitgeschichte ein Bewusstsein europäischer Zeitgenossenschaft. So wie das frühneuzeitliche Krisengefühl das Produkt eines Kommunikationsprozesses ist – schon die Übertragung des ursprünglich medizinischen Krisenbegriffs auf politisch-soziale Phänomene, wie sie seit dem frühen . Jahrhundert greifbar wird, stellt eine gegenwartsdiagnostische Beobachtungsleistung dar –, 24 lässt sich auch ›Europa‹ als kommunikative Kategorie beschreiben, als Korrelat der medialen Herstellung von Gegenwart und Resultat diskursiver Semantisierungen. Ihrer planmäßigen Erscheinungsweise entspricht, dass die Zeitung sich im Gegensatz zur akzidentiellen Flugschrift auch auf längere Prozesse einlassen kann, dass sie den Leser nicht nur über das Einmalige informiert, sondern ihm ein Gefühl für politische Verbindungen, militärische Entwicklungen, für schwelende Gefahren, Allianzen und politische Optionen vermittelt. Diese Funktion verbindet sie mit der ›seriellen Zeitgeschichte‹. Unter diesem Begriff verstehe ich Chroniken wie das Theatrum Europaeum, die nicht periodisch erschienen, sondern in unregelmäßigen Abständen seriell fortgesetzt wurden. Nachrichten und Zeithistoriographie sind nicht immer klar zu trennen und beziehen sich funktional aufeinander – die Chroniken nutzten Relationen und Zeitungen als Quelle, erklärten aber deren Inhalte auch durch umfassendere Kontextualisierung. Die fortlaufende Unterrichtung in den Zeitungen und Chroniken erlaubte es dem Leser, »die Zusammenhänge zwischen den europäischen Ereignissen zu erkennen, größte Hürde der Frühen Neuzeit gewesen. Siehe ähnlich auch Landwehr: Geburt der Gegenwart, S. . 24 Vgl. Rudolf Schlögl: ›Krise‹ als historische Form der Selbstbeobachtung. Eine Einleitung. In: Schlögl /Hoffmann-Rehnitz /Wiebel (Hg.): Die Krise in der Frühen Neuzeit, S. –.

Nachrichtenmedien und ›räsonierende Öffentlichkeit‹

98

Erster Teil

und [. . . ] sein Verständnis für die Mechanismen, denen die Staats- und Kriegsgeschäfte unterworfen« waren, zu schärfen. 25 Wie Johannes Weber feststellt, trugen die periodischen Nachrichtenmedien mithin »in hohem Maße zur Säkularisation des Politischen« bei. 26 Politische Prozesse erschienen nicht mehr als heilsgeschichtliche Notwendigkeit, sondern als Produkt menschlichen Wirkens: »Die sukzessive, detaillierte Berichterstattung über politisch-militärische Vorgänge legte die Winkelzüge, die Wechselhaftigkeit und die Grenzen von Herrschaftshandeln bloß.« 27 Damit entwickelte sich auf der Grundlage des Zeitungswesens eine räsonierende Öffentlichkeit, die sich schließlich im letzten Drittel des . Jahrhunderts mit den historisch-politischen Zeitschriften institutionalisierte. Bekanntlich hat Jürgen Habermas in der Entstehung einer ›bürgerlichen Öffentlichkeit‹ von Privatleuten, welche die Bedürfnisse der Gesellschaft gegenüber dem Staat geltend machten, eine Errungenschaft der Aufklärung im . Jahrhundert gesehen. Demnach begünstigten soziale Institutionen wie die patriarchalische Kleinfamilie mit ihren Werten von Intimität und Moral sowie die Salons, Kaffeehäuser und Geheimgesellschaften mit ihrer egalitären Diskurskultur die Trennung von Gesellschaft und Staat. Gemeinsam mit Neuerungen wie den Moralischen Wochenschriften und den Rezensionsjournalen habe sich im . und . Jahrhundert eine öffentliche Herrschaftskritik formiert, die erst durch den kulturindustriellen »Strukturwandel der Öffentlichkeit« in der Adenauer-Zeit erodiert sei. 28 Während die Forschung insbesondere Habermas’ Bild einer egalitären Salonkultur widerlegte und seine Behauptung differenzierte, vor der Aufklärung habe es lediglich eine ›repräsentative Öffentlichkeit‹ von Fürst und Hofstaat gegeben, hat sich sein Konzept von ›Öffentlichkeit‹ doch insgesamt bewährt. 29 Die ›räsonierende Öffentlichkeit‹, wie der Begriff

25 Holger Böning: Weltaneignung durch ein neues Publikum. Zeitungen und Zeitschriften als Medientypen der Moderne. In: Kommunikation und Medien in der Frühen Neuzeit. Hg. von Johannes Burkhardt und Christine Werkstetter. München , S. –, hier S.  f. 26 Johannes Weber: Deutsche Presse im Zeitalter des Barock. Zur Vorgeschichte öffentlichen politischen Räsonnements. In: Öffentlichkeit im . Jahrhundert. Hg. von HansWolf Jäger. Göttingen , S. –, hier S. . Vgl. auch Landwehr: Geburt der Gegenwart, S.  f. 27 Weber: Deutsche Presse, S. . 28 Vgl. Jürgen Habermas: Strukturwandel der Öffentlichkeit. Untersuchungen zu einer Kategorie der bürgerlichen Gesellschaft. Neuwied . 29 Zur Kritik an Habermas’ Vorstellung einer ›bürgerlichen‹ Öffentlichkeit siehe Ute Daniel: How Bourgeois Was the Public Sphere of the Eighteenth Century? Or: Why It Is Important to Historicize Strukturwandel der Öffentlichkeit. In: Das Achtzehnte

Aspekte

99

präzisiert wurde, entwickelte sich freilich etwas früher als Habermas vermutete, nämlich wohl bereits gegen Ende des . Jahrhunderts. 30 In der öffentlichen Sphäre deckten die neuen Zeitschriften das politische Kalkül der Herrschenden auf und kritisierten es als wesentliches Element des gegenwärtigen Zustands Europas. So verbanden sich die frühen politischen Journale eng mit dem Europabegriff und beeinflussten das Bewusstsein einer europäischen ›Ereignisgemeinschaft‹ nachhaltig. * Der Zusammenhang zwischen der Kommunikationsrevolution des . Jahrhunderts und der Ausbildung eines Bewusstseins europäischer Zeitgenossenschaft wird in den Kapiteln  bis  anhand verschiedener ›medialer Gattungen‹ sondiert: 31 () Schon in den prognostischen Europaflugschriften zeigte sich das Bedürfnis nach kontinuierlicher Berichterstattung, dem erstmals die periodischen ›Messrelationen‹ in den er Jahren nachkamen. Während die Titel der Messrelationen noch mit der konventionellen ›Europadiärese‹ – dem Namen des Kontinents und einem Katalog seiner Länder – aufwarteten, explizierten viele Wochenzeitungen den Europabegriff nicht mehr, sondern nannten sich gleich Europäische Zeitung. () Einige Jahre nach dem Aufkommen der Periodika erschien mit dem Theatrum Europaeum die erste serielle Gegenwartschronik. Analysiert wird, wie Matthäus Merian die beiden Parameter ›Europa‹ und ›fortlaufende Gegenwart‹ im Konzept der ›Particular -Geschichte‹ zusammenführt und sie gegenüber der humanistischen Universalgeschichte der vier Weltreiche abgrenzt, aus der sich sein Theatrum Europaeum gleichwohl entwickelt hat. Wie kaum ein anderes Werk trug das Theatrum Europaeum

Jahrhundert / (), S. –. – Zu neueren Konzepten von ›Öffentlichkeit‹ in der Frühneuzeitforschung siehe Esther-Beate Körber: Vormoderne Öffentlichkeiten. Versuch einer Begriffs- und Strukturgeschichte. In: Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte  (), S. –; Georg Schmidt: Das Reich und Europa in deutschsprachigen Flugschriften. Überlegungen zur räsonierenden Öffentlichkeit und politischen Kultur im . Jahrhundert. In: Europa im . Jahrhundert. Ein politischer Mythos und seine Bilder. Hg. von Klaus Bußmann und Elke Anna Werner. Wiesbaden , S. –, sowie Martin Wrede: Das Reich und seine Feinde. Politische Feindbilder in der reichspatriotischen Publizistik zwischen Westfälischem Frieden und Siebenjährigem Krieg. Mainz , S. –. 30 Weber: Deutsche Presse, hier S. . 31 Zum kommunikationstheoretischen Begriff der ›medialen Gattung‹ siehe einführend Ruth Ayaß: Kommunikative Gattungen, mediale Gattungen. In: Textsorten, Handlungsmuster, Oberflächen. Linguistische Typologien der Kommunikation. Hg. von Stephan Habscheid. Berlin und Boston , S. –.

100

Erster Teil

damit zur ›chronotopen‹ Kopplung von Europabegriff und politischer Zeitgeschichte bei. () Anhand der räsonierenden Flugpublizistik und der ersten politischen Zeitschriften lässt sich zeigen, wie sich der Europabegriff seit dem Dreißigjährigen Krieg pejorisierte: Europa erscheint als ewig friedloser, hochpolitisierter Kontinent, der zum Spielball ruchloser Machenschaften geworden ist und einen ›deutschen Frieden‹ stets aufs Neue verunmöglicht.

. Kontinuität und Kontinent: Europäische Zeitgenossenschaft und die Erfindung der Periodizität »Gantz Europa hat sich durch die allenthalben angelegten Posten in unzähligen Stücken verändert«, notiert Zedlers Universal-Lexicon (Bd. /) unter dem Lemma ›Zeitung, Avisen, Courante‹, »und man hat in grossen und vielen kleinen Städten angefangen, Zeitungen zu drucken, welche die vornehmsten Begebenheiten in der Welt enthalten: wo man doch vor Zeiten kaum wuste, was sechs Meilen weit vorfiel.« Nach Einrichtung der Poststellen, so das Lexikon weiter, »konnte in Europa nichts mehr vorgehen, das nicht in wenig Tagen oder Wochen auch in und ausser Europa bekannt ward, und sich durch Post-Briefe herumzog. Die Zeitungen, die man vor dem nur alle Messen des Jahrs zweymahl hatte, wurden nun wöchentlich, und fast täglich gedruckt, und in die Welt vertheilet.« 32 Der Zedler-Eintrag verweist nicht nur auf den zentralen historischen Entstehungszusammenhang von Postwesen und periodischen Nachrichten, 33 sondern auch auf eine Folge dieser Medienrevolution, die von der Forschung bislang in ihrer Tragweite nicht erkannt wurde. Der Aufstieg der Periodika im . Jahrhundert hat ganz wesentlich dazu beigetragen, dass der Europabegriff zur Mode wurde und sich ein Bewusstsein für Kontinentalität ausbildete. »Wo man doch vor Zeiten kaum wuste, was sechs Meilen weit vorfiel«, wie ›der Zedler‹ schreibt, erfährt durch den beispiellosen Erfolg der Zeitung ein weiter Leserkreis bereits um  mehrmals wöchentlich, was aktuell in verschiedenen europäischen Ländern vor sich

32 Grosses vollständiges UNIVERSAL-LEXICON Aller Wissenschafften und Künste [. . . ]. [Begründet von Johann Heinrich Zedler.] Bd. , Zas – Zet. Leipzig und Halle , hier Sp.  f. 33 Siehe dazu die wichtige Studie von Wolfgang Behringer: Im Zeichen des Merkur. Reichspost und Kommunikationsrevolution in der Frühen Neuzeit. Göttingen . Ebd., S. , auch das Zedler-Zitat.

Kontinuität und Kontinent

101

geht und wie die einzelnen Ereignisse aufgrund binneneuropäischer Verbindungen und politischer Abhängigkeiten miteinander zusammenhängen. Diesem Junktim gehen die folgenden Studien nach, und zwar über drei Stationen: Die prognostischen Wunderflugschriften vermittelten erstmals in deutscher Sprache Nachrichten aus ganz Europa (a). Die Messrelationen der er Jahre können als erstes Periodikum der deutschen Medienlandschaft gelten und institutionalisierten die Verknüpfung von europäischer Orts- und gegenwärtiger Ereignisvielfalt (b). Schließlich etablierte sich mit der Erfolgsgeschichte der Wochenzeitung ein europäisches Schema aus Korrespondenz- und Ereignisorten, das im Titel öfter mit dem Europabegriff zusammengefasst wurde (c).

a) »Fürnemlich in vnserm theyl Europe«: Länderkatalog und Europabegriff in den prognostischen Nachrichten

Die lateinischen Iudicia anni, die Jahresprognostiken des Spätmittelalters, sprachen nur selten von Europa. 34 Erst in den prognostischen Flugschriften des späten . Jahrhunderts zeichnete sich die kontinentale Zeitgeschichte der Annalen und ihr Ordnungsschema der ›Länderschau‹ ab. In den Übersetzungen von Antonius Torquatus’ Prognosticon sowie in der Wunderflugschrift Der Hinckende Both findet sich der Europabegriff erstmals in deutscher Sprache mit einem europäischen Ereignispanorama verknüpft. Die Prognostica sagen den baldigen Weltuntergang entweder dunkel voraus oder versuchten, seinen Beginn bereits zu belegen, indem sie ältere Prophezeiungen mit aktuellen Ereignissen abglichen. Obgleich sie damit das Konzept einer offenen Gegenwart explizit negierten, antizipierten sie doch ein wirkmächtiges Deutungsmuster späterer Publizistik: die Vorstellung nämlich, der europäische Kontinent nehme eine privilegierte Rolle unter den Erdteilen ein, weil seine Zeitgeschichte im negativen Sinne ›wundersam‹, d. h. besonders bewegt und ereignisreich sei.

34 Klaus Oschema: Bilder von Europa im Mittelalter. Ostfildern , S. –, bes. –; zu Torquatos Schrift ebd., S.  f. Vgl. auch Colette Beaune: La notion d’Europe dans les livres d’astrologie du XVe siècle. In: La conscience européenne aux XVe et au XVIe siècle. Hg. von Françoise Autrand u. a. Paris , S. –.

102 Entstehung des Prognosticon und seiner Übersetzungen

Erster Teil

Im Jahr  übersandte der ferraresische Arzt und Astrologe Antonius Torquatus dem König von Ungarn, Matthias Corvinus, eine chiliastische Weissagung, auf Latein verfasst unter dem Titel Prognosticon de eversione Europae. Torquatus prophezeite, das Osmanische Reich werde sich mit seinem Expansionsstreben übernehmen und müsse den Ungarn unterliegen, denen das Heilige Römische Reich und Spanien als christliche Nationen militärisch beistehen würden. Vorher aber würde es auch in Europa, zwischen Frankreich und Italien, Deutschland, England, Ungarn und den Niederlanden einen langen und blutigen Krieg geben, der den halben Kontinent entvölkern müsste; der Papst falle, Bürgerkriege drohten, die Pest vernichte in Italien ganze Städte, vor allem in Deutschland gebe es Unruhen. Auch unter den osmanischen Ländern kündige sich großer Streit an, bis sich die Muslime, inzwischen geschwächt, schließlich zum Christentum bekehren würden. Torquatus’ Schreckens- und Heilsvisionen wurden erstmals  in Nürnberg gedruckt und noch im gleichen Jahr unter anderem Titel in Wittenberg herausgegeben. 35 Bereits  und  gab es drei weitere Auflagen. Im Laufe des . Jahrhunderts und noch bis weit ins . Jahrhundert erschienen einige Neudrucke, mehrere Übersetzungen und Erweiterungen des Prognosticon, das allerdings der neueren Forschung kaum bekannt ist. 36 Torquatus’ ›Prognose‹ prägte nicht allein das Endzeitdenken im . Jahrhundert, sondern entwarf vor allem ein eindrückliches Bild europäischer Verwerfungen. Das Prognosticon deutete Europa als Kontinent der Kriege und Unruhen, der nur durch christlichen Zusammenschluss gegen die türkische Gefahr bestehen könne. Bereits kurz nach Erstdruck des lateinischen Texts  erschienen  und  insgesamt drei verschiedene, einander aber ähnelnde Übertragun-

35 Die Nürnberger und Antwerpener Drucke tragen den gleichen Titel, nämlich     [. . . ] Anthonij Torquati [. . . ] ad Serenissimum Matthiam Regem Vngarum anno Christi M.CCC.LXXX. [] conscriptum, & ab eodem anno vsque ad M. D. XXXVIII. [] duras. [Nürnberg] . Das Wittenberger Exemplar jedoch ersetzt ausgerechnet ›Europa‹ durch den Reichsbegriff, siehe:     Prognosticon D. Magistri Antonij Torquati [. . . ] Anno Christi M. CCCLXXX. [] constriptum, & ab eodem Anno vsque ad M. D. XXXVIII. [] durans. [. . . ] [Wittenberg] . 36 Zum Kontext der »apokalyptischen Flugschriftenpublizistik« vgl. Volker Leppin: Antichrist und Jüngster Tag. Das Profil apokalyptischer Flugschriftenpublizistik im deutschen Luthertum –. Heidelberg , wo Torquatus’ Schrift trotz ihres nachweislichen Auflagenerfolgs nicht behandelt wird. – Zur Gattung der Prognostica im Medienkontext siehe Jonathan Green: Printing and Prophecy. Prognostication and Media Change –. Ann Arbor .

Kontinuität und Kontinent

103

gen des Prognosticon in Erfurt, Wittenberg und Worms. Den Europabegriff trugen sie nicht im Haupttitel, sondern hießen Weyssagung [. . . ] von verenderung der vornembsten Reich der gantzenn welt und Ein Weyssagung von den grösten verenderungen der Reich. 37 Dies änderte sich erst zwanzig Jahre später mit einer Neuübertragung (Frankfurt , , Leipzig ), die der Weilburger Luther-Schüler Kaspar Goltwurm anfertigte. Sie entstand wohl im Rahmen von Goltwurms Arbeit an einem kompilatorischen Wunderwerck oder Wunderzeichen Buch (Frankfurt , , ), das den Endzeitglauben des Autors bezeugt und bisweilen deutlich von Torquatus’ Prognosticon beeinflusst ist. 38 Goltwurms Übersetzung amplifiziert den gängigen lateinischen Titel Prognosticon de eversione Europae zwar, hält sich aber an die Bezeichnung des Kontinents als ›Europa‹: Weissagungen vnnd Vrtheyl / von betrübungen vnnd grossen anfechtungen Europe. 39 Zu Recht: Denn Torquatus’ Beschränkung auf den europäischen Kontinent war keineswegs zufällig oder zweitrangig, sondern zentrales Moment seiner prognostischen Schrift. Goltwurms Übertragung ist eine der frühesten deutschsprachigen Publikationen überhaupt, die den Europabegriff im Titel tragen. Die »zukünfftige betrübnuß und widerwertigkeyt«, so übertrug Goltwurm die Worte des italienischen Astrologen, würden zwar »grosse Landschafften vnd Herrschafften« betreffen und Folgen für die ganze Welt haben, doch »solche sachen und händel« werden sich »fürnemlich in

37 Weyssagung des hochberumbten Astrologi vnd Artzten doctoris Antonij Torquati von Ferrer von verenderung der vornembsten Reich der gantzenn welt [. . . ]. [Erfurt] . – Die Wittenberger Übersetzung, offenbar der Erfurter nachempfunden, aber doch in Aufmachung und Wortlaut von ihr verschieden, nennt sich: Ein Weyssagung von den grösten verenderungen der Reich / D. Antonij Torquati von Ferrer / hochberümpt in der Astrologey / An den Durchleuchtigsten König Matthiam von Vngern / do man zelet . beschriben / vnd weret biß auff das . jar. Jetz new in druck außgangen [. . . ]. [Wittenberg] . 38 Vgl. Philipp M. Soergel: Miracles and the Protestant Imagination. The Evangelical Wonder Book in Reformation Germany. Oxford , S. –. Anhand vor allem des Wunderwercks rekonstruiert Soergel Goltwurms theologische Position, die sich weder eindeutig als »Philippist« noch als »Gnesio-Lutheran« klassifizieren lässt (S. ). Goltwurms Wunderwerck ist zudem Gegenstand mehrerer Beiträge in: Kaspar Goldwurm Athesinus (–). Zur . Wiederkehr seines Todesjahres. Akten des . Symposiums der Sterzinger Osterspiele [. . . ]. Hg. von Max Siller. Innsbruck . Ein Hinweis auf Goltwurms Übersetzung des Prognosticon fehlt jedoch. 39 Antonius Torquatus /Kaspar Goltwurm [Übers.]: . Weissagungen vnnd Vrtheyl / von betrübungen vnnd grossen anfechtungen Europe [. . . ]. Frankfurt .

104

Erster Teil

vnserm theyl Europe zutragen«. 40 Die »wunderbarliche[n] vnd besonderliche[n]« Geschehnisse, die Kriege und Unruhen entstünden namentlich in Italien, und führten von dort über die Konflikte mit Frankreich und Deutschland zu Blutvergießen in ganz Europa, bis schließlich durch ›unchristliches‹ Zuhilfebitten der Türkei die ganze Welt erfasst werde. 41 Erst wenn »die Christen einhelligklich mit grosser gewalt vnnd freuden vber Meer schiffen«, die Türken besiegen und erst wenn »die Türcken hefftig mit grosser eil zum Christlichen glauben kommen werden«, erst wenn »die Christen / so Christum verlaugnet haben / sich wider zu Christi süssen joch wenden / vnd weiden«, werde das alte römische Weltreich wieder vereinigt und »vnder einem Keyser zusamen kommen«. 42 Afrika müsse sich daraufhin Spanien ergeben, die Afrikaner wie auch die Inder und Juden zum Christentum konvertieren. Das astrologische Prognosticon des Torquatus postuliert somit zunächst das völlige Zerwürfnis Europas im Streit miteinander und mit den Türken, bevor dann die Rechristianisierung der Welt durch das vereinte Christentum ansteht. Europa ist durchaus nicht der einzige Kontinent, der von Kriegen, Pest, von Aufständen und Glaubenskampf heimgesucht wird, – »Affrica wirt mit grewlichen kriegen vnnd blutuergiessen verwüstet / mit pestilentz wirdt es auch betranget«, heißt es einmal beiläufig –, 43 aber die Beschränkung auf Europa rechtfertigt sich nicht allein durch den christlichen Glauben, sondern auch durch die disproportionale Betroffenheit des Kontinents. ›Europa‹ fungiert durchaus als geographisches Ordnungsschema der Erzählung und nicht allein als Synonym für ›Christenheit‹.

40 Torquatus /Goltwurm: Prognosticon, Bl. A vv. Im lateinischen Original lautet die zentrale Stelle (Torquatus: Prognosticon, Bl. A ijr f.): »Quæ licet plurima Climata, orbisque Provincias sint afflictura, & Reges, Dominia, Status, Leges, Mores, Religiones, Sectas, Doctrinas mutatura, & variatura, pro certo sint. Tamen quoniam maiori ex parte huiuscemodi euentus, nostra apparabunt in Europa, dignum duxi eadem annotare, & tue Maiestati destinare.« 41 Vgl. ebd., Bl. B jr f.: »WIr müssen aber bekennen vnd sagen / daß aller solcher vnfal vnd vbel / seinen anfang auß Italien bringen wirt. Dann auß bösen vorgehnden vergleichungen [. . . ] wirdt sich das grewliche gifft grosser vneinigkeit vnnd grewlichen falls durch Italiam / Galliam / vnnd den mehrern theyl Europe außschütten vnd auß breyten. Vnnd dadurch wirdt gesähwet werden der Samen / durch welchen vnder den Christlichen Königen vnd Fürsten groß vneinigkeit vnd grewliche Krieg auffgehen vnnd erwachsen werden. Vnnd das vbel zuerweitern werden die Christen selbs des Türcken hülff anrüffen / vnd von jm begeren vnnd bitten / wider die Christlichen Stende hülff vnd beistand zubeweisen.« 42 Ebd., Bl. E jr –E iijr. 43 Torquatus /Goltwurm: Prognosticon, Bl. E jv.

Kontinuität und Kontinent

105

Schon die lateinischen Drucke des Prognosticon hatten, wie in der Zeit üblich, die Präzision der Weissagung durch Annotationen und Marginalien zu bestätigen gesucht, in denen Torquatus’ vage Angaben auf zeitgeschichtliche Ereignisse bezogen wurden. Auch Goltwurm bemühte sich nicht allein darum, die vorhergesagten Ereignisse mit Jahreszahlen zu versehen, in denen sie (angeblich) eingetreten sind, sondern auch Sacherklärungen und Hintergrundinformationen zu einzelnen europäischen Ländern – etwa zur Herrschergeschichte des Osmanischen Reichs – zu liefern. So gibt Goltwurm zur vagen Voraussage »Von grewlichen auffrühren vnd Empörungen« eine kurze Geschichte des deutschen Bauernkriegs von  oder beschreibt die Belagerung der Stadt Wien durch die Türken . 44 Torquatus’ chiliastische ›Prognose‹ erhält durch die Marginalkommentierung in den Übersetzungen einen zeitgeschichtlichen Bezug, der sie in die Nähe der annalistischen Chronik rückt: Ereignisse aus allen Ländern Europas werden als Belege dafür gesammelt, dass die astrologischen Berechnungen stimmten. Zum einen verband sich der Europabegriff daher mit der Vision eines drohenden Krieges zwischen allen europäischen Staaten und der Angst vor einer Expansion des Osmanischen Reichs; zum anderen verstärkten Übersetzer und Kommentatoren den Gegenwartsbezug der Schrift, indem sie europäische Ereignisse den einzelnen Vorhersagen zuordneten. Der Begriff des ›Wunders‹ war im . und . Jahrhundert ambivalent, vorrangig aber negativ besetzt: Schon Goltwurms Wunderwerck bezeichnete mit ›Wunder‹ vor allem »grewliches«, und zwar »auffruhren«, »grewliche Pestilentz«, »Teuffels anfechtung«, »grewliche Ungewitter«, »Sündfluten« oder »Erdbidem«. 45 Gemeint war der bedrohliche Einbruch des Außeralltäglichen, Katastrophalen und Unverständlichen, das den Normalverlauf störte und das Leben des Einzelnen jederzeit beenden konnte. Wunder waren berichtenswert nicht nur, um den Leser zu unterhalten, son-

44 Vgl. Torquatus /Goltwurm: Prognosticon, Bl. B vijv: »In dem M. C. xxv. Jar [. . . ] erhüben vnnd erweckten die Baurn vnd underthanen im Elsaß / Schwaben / Etschland / Francken / am Rhein / in Thüringen / vnd an vilen andern orten vnnd enden Europe / ein so grewlich vffrühr / daß sich die Obrigkeit vor solcher niergend vnd an keinem ort schier sich wüsten zubehalten.« – Auf die Türkenbelagerung wird ebd., Bl. C ijv angespielt. 45 Vgl. Kaspar Goltwurm: Wunderzeichen: Das ist / Warhafftige Beschreibunge aller fürnemen / seltzamen / vngewönlichen / Göttlichen vnd Teuffelischen / guten vnd bösen / heilsamen vnd verführischen zeichen / gesichte vnnd mißgeburt [. . . ]. Frankfurt . Die zitierten Begriffe finden sich passim in den Überschriften und im Text, ein Einzelnachweis entfällt daher.

Aktualisierender Abgleich durch Marginalien

106

Erster Teil

dern um ihm die Zerbrechlichkeit natürlicher Ordnungen vor Augen zu führen und ihn an die Willkür Gottes – im Doppelsinn als Allmacht und Unberechenbarkeit – zu gemahnen. Torquatus und Goltwurm galt Europa als der Kontinent, auf den sich ›gräuliche‹ Wunder in besonderem Maße konzentrierten. Durch die ängstliche Registratur von Außergewöhnlichem in allen europäischen Ländern verstärkte sich die Überzeugung, der Kontinent sei disproportional betroffen, das Ende der Welt zeichne sich folglich »fürnemlich« an den neuesten Entwicklungen »in vnserm theyl Europe« (Torquatus /Goltwurm) ab. Die Zeitgeschichte des Kontinents betrachtete man forthin mit einer sensiblen Semantisierungsbereitschaft, durch die noch jeder Fürstentod, jede Überflutung und jede Kriegsgefahr die Triftigkeit einer astrologischen ›Berechnung‹ bewies und als Zeichen für den drohenden Weltuntergang gewertet wurde. Definitorischer Länderkatalog im Hinckenden Both

Stärker noch als bei Torquatus zeichnet sich die Nähe von Europabegriff und politischer Aktualität in zwei Flugschriften ab, die in den Jahren  und  erschienen. 46 Den Anfang der Reihe machte der Hinckende Both, eine versifizierte, achtblättrige Schrift im Quartoformat: Der Hinckende Both / schla- ihn die Gicht / Ist kommen bringt viel andern bericht / Dann wir zuuorn / uff diese Reim / Mit Warheit nicht berichten sein. Tausend / fünff hundert / Achtig acht / Das ist das Jahr / so ich betracht / Geht in dem die Welt nicht vnder / Geschen doch gros mercklich Wunder. Wie dann jetztgedachte Reim / alle nach benante / Königreiche vnd Lande in Europæ / mit Wunder getroffen haben. Als Nemlichen: Hispanien / Nauarr / Franckreich / Engelandt / Schotten-

46 Zu der Flugschrift vgl. Dietmar Peil: Der Hinckende Both, der Post Both und der Post Reuter: Drei gereimte Flugschriften aus der Zeit um  und die Probleme ihrer Edition. In: Editionsdesiderate zur Frühen Neuzeit. Beiträge zur Tagung der Kommission für die Edition von Texten der Frühen Neuzeit. Hg. von Hans-Gert Roloff unter redaktioneller Mitarbeit von Renate Meincke. Erster Teil. Amsterdam und Atlanta , S. –; ebd., S. , finden sich auch einige Hinweise zur Forschung, in der die Schrift bislang wahlweise als »Relation«, »Chronik« oder »journalistic accounts« bezeichnet wurde. Wie Peil, ebd., folge ich Wilhelm Kühlmann: Art. ›Rollenhagen, Georg‹. In: Killy Literaturlexikon. ., vollständig überarbeitete Aufl. Hg. von dems. in Zusammenarbeit mit Achim Aurnhammer u. a. Bd. . Os – Roq. Berlin und New York , S.  f., der die Texte als »historische[ ] Flugschriften« klassifiziert. – Das von Peil identifizierte Editionsdesiderat hat Angelika von Damnitz behoben, vgl. »Tausent-Fuenff-hundert-Achtzig-acht, das ist das Jahr, das ich betracht, geht in dem die Welt nicht vnter, geschehen doch groß mercklich Wunder«. Drei anonyme Flugschriften zu den Ereignissen zwischen  und . Texte und Untersuchungen. Hg. von Angelika von Damnitz. Neuried .

Kontinuität und Kontinent

107

land / Dennemarck / Schweden / Polen / Vngern / Italien / Osterreich / Sophoy / Schweitzerland /Lottringen / Mumpelgardt / Wirtenberg / Pfaltz / vnd Deutschland. [o. O.] . 47

Die definitorische Liste ›aller‹ »Königreiche vnd Lande in Europæ« gehorcht einem geographischen ›Spiralprinzip‹, das die Nachbarschaft der Länder vom europäischen Südwesten über Nordwesten (England) nach Norden (Schottland, Dänemark, Schweden), Osten (Polen, Ungarn, Österreich) verfolgt, um ihren Zielpunkt schließlich in Deutschland zu finden. Bemerkenswert ist die gesonderte Nennung Lothringens, Mömpelgards, Württembergs und der Pfalz, die, eigentlich Teile des Reichs, in dieser Reihung doch auf einer Ebene mit ›Deutschland‹ erscheinen. Offenbar erhebt die Liste weniger definitorisch-exhaustiven Anspruch, als die Angabe »aller« europäischen Länder vermuten lässt, sondern wählt nur die im Text behandelten Länder aus, um sie unter dem Hyperonym ›Europa‹ zusammenzufassen; so erklärt sich auch, weswegen die Türkei und Russland – anders als in den späteren Europakatalogen – fehlen. Das Prinzip ›Europahyperonym + Nennung verschiedener europäischer Länder‹ lässt sich mit dem rhetorischen Terminus der ›Diärese‹ fassen: Am Anfang oder am Ende einer Liste von Elementen wird der Oberbegriff (Hyperonym) genannt, der die ›kohyponymen‹ Elemente zu einer Klasse vereint. In gewisser Weise definiert der Katalog der Klassenmitglieder die Klasse, wenngleich er keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt, keine gemeinsamen Eigenschaften expliziert oder Bedingungen formuliert, die es erlauben würden, der Klasse weitere Elemente zuzuordnen. Obgleich die Europadiärese daher weder erschöpfend noch präzise ist, gibt sie dennoch Aufschluss über das implizite Kategorienwissen der Zeitgenossen. Hintergrund des auf dem Titelblatt zitierten »jetztgedachte[n] Reim[s]« ist eine populäre astrologische Prophezeiung, dass  große Wunder geschehen würden, an denen sich womöglich das baldige Ende der Welt ablesen lasse. 48 Angeblich stammen die Verse von dem humanistischen Mathematiker Johannes Müller, i. e. Regiomontanus; überliefert sind sie jedoch nur durch eine bayerische Reisebeschreibung des Kirchenhistorikers

47 Die Schrift ist in drei varianten Ausgaben  sowie in einer Viertauflage  erschienen; dann erneut zweimal  unter verändertem Titel vgl. Dünnhaupt (Rollenhagen) ..-.. 48 Vgl. zu dieser Debatte die älteren Ausführungen bei Richard Bauckham: Tudor Apocalypse. Sixteenth Century Apocalypticism, Millenarianism and the English Reformation. From John Bale to John Foxe and Thomas Brightman. Oxford , S. – .

108

Erster Teil

und Poeta laureatus Kaspar Brusch (i. e. Caspar Bruschius), der in seinem neulateinischen Hodoeporicon Iter Bavaricum () eine bildliche Darstellung des Planetensystems im Kloster Kastl beschrieben hatte. 49 Diesem, so Brusch, seien die vier deutschen Verse als Erklärung zur Seite gestellt gewesen. Brusch übersetzte die Verse in ein lateinisches Oktett. Spätestens als das Jahr  bevorstand, erschien es fraglos dringlich, die gereimte Weissagung auf ihre Stichhaltigkeit zu prüfen. Georg Rollenhagen, seit den er Jahren nicht nur als Pädagoge, sondern auch als lutherischer Prediger tätig, fühlte sich berufen, die Verse zu kommentieren und veröffentlichte zum Jahreswechsel / pseudonym eine Widerlegung. 50 Zwischen dieser Neujahrsschrift und dem zeitnah veröffentlichten Hinckenden Bothen besteht nicht nur thematische Ähnlichkeit, sondern es finden sich in der Flugschrift auch zwei Verse, die paronomastisch mit Rollenhagens Namen und seinem Pseudonym in der Widerlegung, nämlich »Georg Fahrenwald«, spielen. Aufgrund dessen hat bereits die ältere Forschung den Hinckenden Bothen und seine zwei Folgeschriften, den post Reutter () und den Post Both (), als Werke Rollenhagens identifiziert, 51 eine Annahme, die in der neueren Forschung widerlegt werden konnte. 52 Gegen eine Identität des Verfassers der Widerlegung und des Hinckenden Bothen spricht schon ihre diametral gegensätzliche Einschätzung von Bruschs Prophetie. Während Rollenhagens Neujahrsschrift schon im Titel die ›Berechnung‹ verwirft, lässt sich der Hinckende Both vielmehr als Kritik an der Widerlegung lesen, setzt er sich doch eindeutig zum Ziel,

49 Vgl. die erhellende Darstellung des Sachverhalts bei Wolfgang Gerlach: Das »Iter Bavaricum« des Caspar Brusch, (). In: Archiv für Reformationsgeschichte  (), S. –, bes. S.  f. Zur Gattung des neulateinischen Hodoeporicons vgl. das Standardwerk von Hermann Wiegand: Hodoeporica. Studien zur neulateinischen Reisedichtung des deutschen Kulturraums im . Jahrhundert. Mit einer Bio-Bibliographie der Autoren und Drucke. Baden-Baden , zu Bruschius ebd., S. –. 50 Georg Rollenhagen [Ps. Georg Fharenwald]: Zum Newen Jahr / Widerlegung der Reim / so itzt gemein sein. Tausent / fünffhundert / Achtzig acht / Das ist das Jahr das ich betracht. Geht in dem die Welt nicht vnder / So gschicht doch sonst groß mercklich wunder. [O. O.] . 51 So etwa Ernst Bernleithner: Humanismus und Reformation im Werke Georg Rollenhagens. Diss. masch. Wien , S. –. Auch Dünnhaupt (Rollenhagen) ..-.. und ..-.. und Peil: Der Hinckende Bothe, S. , identifizieren Rollenhagen aufgrund der paronomastischen Verse. Peil nennt auch einige Similia zwischen dem Hinckenden Bothen und Rollenhagens Froschmeuseler, die aber, wie er selbst schreibt, »sprichwörtlich« sind und daher »wenig Beweiskraft« haben. 52 Angelika von Damnitz: Untersuchungen. In: Dies. (Hg.): Tausent / Fuenff hundert / Achtzig acht, S. –, hier S. –.

Kontinuität und Kontinent

109

die vielen Wunder im nunmehr vergangenen Jahr  aufzuzählen und Bruschs Knittelverse somit zu bestätigen. Welche Funktion kommt dem Europabegriff im Rahmen dieses apokalyptischen Wunderverzeichnisses zu? In über dreißig Vierzeilern registriert der Hinckende Both die Vielfalt und weite Streuung der Wunder im Jahr  – nahezu überall sind sie zu finden, in allen europäischen Ländern. Die Liste beginnt mit dem Tod Frederiks II. in Dänemark (Nummer ), führt über den französischen König Heinrich III., der aus Paris vertrieben wurde (), über die Festnahme von Erzherzog Maximilian in Polen ( und ) und einen großen Brand in Lothringen () bis zu den Kriegen in Mumpelgart (), in der Pfalz () und in ganz Deutschland (). Die Vielzahl von behandelten Ländern und Territorien, deren ostentative Unordnung den Eindruck von allgegenwärtigen Wundern ›wohin man blickt‹ verstärkt, wird auf dem Titel mit dem Hyperonym ›Europa‹ zusammengefasst. Damit signalisiert der Begriff jedoch wie bei Torquatus und Goltwurm nicht nur die Vielheit kriegerischer Verwerfungen und politischer Veränderungen, sondern steht auch für die »Welt« als Ganzes: Denn es gehe zwar die »Welt«, so hatten die oft zitierten Verse ja postuliert, »nicht under«, in ihr sind aber so viele zeichenhafte Schrecken zu verzeichnen, dass ihr Bestehen auf längere Zeit nicht zu erhoffen ist. An Europa als Ereignisraum providentiell gewollter Unglücksschläge zeige sich, dass, wie es weiter heißt, »[d]ie Welt mus auff der neige sein«. Zwar erschien der Hinckende Both nicht periodisch, aber eine zeitnah veröffentlichte Fortsetzung führt den Wunderbericht für das Jahr  fort. Der Post reutter,  publiziert, stellt einen Dialog zwischen der Titelfigur und seinem Freund, dem hinkenden Boten vor, der erneut »bekandt« macht, »[w]as sich vor grosse Ebenthewer / [. . . ] In gantz Europa hat vorlauffn«, 53 indem die alte »Zeitung« wörtlich und vollständig wiedergedruckt wird. 54 Der Postreiter berichtet sodann auf Nachfragen des Boten, »[w]as sich bisher zu dieser stunden / | des Acht / vnd Neun vnd Achtzigst Jahr / | Vor Wunder / Vnglück vnd Gefahr / | Auch Mordt vnd Todtschlag hat begebn«. 55 Dass er seinem Vorgänger in der Weite der Berichterstattung nicht nachsteht, betont der Reiter in einer Aufzählung aller europäischen 53 DEr post Reutter bin ich genandt / Dem Hinckenden Bothen wol bekand / Dieweil er ist mein gut Gesell / Drumb bin ich kommen auch zur stell / Vnd wil euch machen offenbar / Was sich des Neun vnd Achtzigst Jar / Vor Wunder ferner han verlauffen / Lieber lies mich / vnd thu mich kauffen. [. . . ] [o. O.] , Bl. A jv. 54 Ebd., Bl. A ijv –B jv. 55 Ebd., Bl. A jv.

Hinckender Both und Post reutter

110

Erster Teil

Länder, die er erkundet hat 56 und aus denen er in der Folge die Neuigkeiten aus dem Jahr  bringt. 57 Dabei bekräftigt er noch einmal Regiomontans Knittelverse und warnt vor den »[s]chreckliche[n] Zeichen vngehewer«, 58 die auch  wieder zu beobachten waren: »Wil sich nun Deutschland nicht bekehren / | Vnd achten dieser Warnungs lehrn«, folge zweifellos »Grewliche Straff ohn maß vnd ziel«. 59 Offenkundig verkaufte sich die Mischung aus apokalyptischem Wunderglauben, aktuellen Nachrichten des vergangenen Jahres und europäischem Zuschnitt gut – so jedenfalls lassen die Mehrfachauflagen des Reutters noch  60 sowie ein Wiederdruck des Hinckenden Both unter anderem Titel vermuten. 61 Auch eine »Vnpostreuterische« Gegenschrift von Tobias Steger erschien  zur Herbstmesse und berichtet die Ereignisse im letzten Jahr nun nach Monaten, verkleinert also die zeitlichen Abschnitte. Sie unterstreicht damit zum einen die Nähe der ›Wunder‹-Flugpublizistik zur periodischen Messrelation, dem Vorbild der späteren Zeitung. Zum anderen beweist sie das zeitgenössische Bewusstsein für ›Europa‹ als Erfolgsrezept, denn auch hier wird explizit mit Ereignissen aus »Spanien / Engeland / Franckreich / Niederland / Böhmen / Poln / Vngern / Vnd fast in dem mehrer teil Europæ« geworben. 62 Dass noch in 56 Ebd., Bl. A ijr. Es handelt sich um die Länder »Franckreich[ ]«, »Burgundien«, »Italien«, »Genua«, »Hispanie[n]«, »Catalonia«, »Castilia«, »Portugal«, »Irrland vnd Schottenland«, »Niederland«, »Engellandt«, »newe Wunder in Franckreich«, »Dennemarck«, »Schweden«, »Polen«, »Hungerland«, »Osterreich«. 57 Ebd., Bl. B jv ff. Die Orientierung wird durch die Marginalisierung mit Ländernamen erleichtert, verliert sich aber ab Bl. D iijv in theologischen und anderen Diskursen. 58 Ebd., Bl. F iijr. 59 Ebd., Bl. F iijr f. 60 Vgl. Dünnhaupt (Rollenhagen), ..-.. 61 Der Post Both / bin Ich genandt / Vnd meiner Reysen wol bekandt / DEr P. Reuter ist zuuor kommen mir / Welchs mich het verdrossen schier / Das er meiner itzt nicht gewart / Weil ich auch war doch auff der fahrt / [. . . ] Ob ich schon jtzt bin kommen nach / Gleichwol ich die Warheit sag [. . . ]. [o. O.] . – Der Untertitel der Schrift belegt, dass post Reutter und Post Both nicht von einem Autor /Herausgeber sein können. Der Post Both bietet hingegen fast den gleichen Text wie der Hinckende Both. 62 Tobias Steger: Vnpostreuterische / Das ist / Vnparteyhische Geschicht Schrifften / So sich syeder der nehesten Herbstmesse / in Spanien / Engeland [. . . ] Vnd fast in dem mehrer teil Europæ zugetragen / bis auff jetzigen September / Anno . [. . . ] Straßburg . Die Schrift störte sich vor allem an der anti-calvinistischen Polemik im Post Reutter. Sie erschien nicht periodisch, sondern einmalig und insofern ›akzidentiell‹, als sie sich direkt auf die vorherigen Flugschriften bezieht. Es ist daher fragwürdig, dass Stegers Schrift dennoch öfter zu den periodischen Messrelationen gezählt wird, so u. a. bei Juliane Glüer: Meßrelationen um . Ein neues Medium zwischen aktu-

Kontinuität und Kontinent

111

der ersten Hälfte des . Jahrhunderts die diversen Kometen, Kriege, mirakulösen Zeichen und andere »Abendthewer« stets ›gantz Europa‹ betreffen, dürfte damit auch Resultat einer werbewirksamen Gattungstradition sein, die sich bis in das lateinische Spätmittelalter, in deutscher Sprache bis in das frühe . Jahrhundert zurückverfolgen lässt. 63 Prognose und aktueller Abgleich vollziehen sich bereits im Hinckenden Bothen nach jenem episodischen Reihenprinzip, das mit den frühen Periodika und Annalen zur stereotypen Darstellungsform des europäischen Panoramas normiert wird: Ein bestimmtes Jahr bildet den temporalen Rahmen, innerhalb dessen man dann von Land zu Land berichtet. Die Vielfältigkeit der Orte korreliert mit der Buntheit der Berichte. Dadurch entwickelt sich eine Art ›polytopisches Erzählen‹, das aus jedem Land etwas Bemerkenswertes zu berichten weiß und gerade durch den häufigen Wechsel der Berichtsorte den Eindruck sensationeller Ereignisdichte erzeugt. Auf dem werbenden Titelblatt wird dieses Darstellungsschema durch die ›Europadiärese‹ bezeichnet, d. h. die Nennung des Ganzen mit anschließender Aufgliederung seiner Teile. Sie findet sich auf den Titelblättern zahlreicher Messrelationen, Annalen und Zeitschriften des . Jahrhunderts und ist im Hinckenden Bothen vorgeprägt: ›Alle Königreiche und Länder in Europa‹ sind von Wundern betroffen, »Als Nemlichen: Hispanien / Nauarr / Franckreich / Engelandt /Schottenland /Dennemarck /Schweden / Polen /Vngern /Italien /Osterreich« und so weiter. Die Definitionsformel

eller Presse und Geschichtsschreibung. Eine textsortengeschichtliche Untersuchung. Göppingen , passim. 63 Ich nenne nur drei Beispiele: Gottlieb Gernfried von Nahenhausen [Übers.]: Warhafftige Propheceyung / vnd Weissagung / Was folgende drey Jahr / . . vnd  für seltzame Krieg vnd Kriegsgeschrey / Wunderzeichen / Cometen vnd / andere Abendthewer sich in Europa zugetragen vnd begeben werden. [. . . ] Erstlich in Polnischer Sprach getruckt / nun aber nach müchlichkeit in die Teutsche Sprach vbersetzet. [o. O.] [um ]. Die Schrift ist deutlich von Torquatus’ Prognosticon und seinen Applikationen beeinflusst. – Eine andere Schrift deutet rückblickend den Kometen von  als Zeichen des anstehenden Dreißigjährigen Kriegs: Von dem Dreißig-Jährigen Deutschen Kriege / Welcher sich Anno . angefangen vnd durch GOTTES Gnade Anno . geendiget hat. Eben als wann GOtt durch den . erschrecklich leuchtenden Cometen / welcher Dreißig Tage über Europen gesehen worden / einen Dreißig-Jährigen Krieg verkündiget hätte. [. . . ]. [O. O.] []. – Bemerkenswert ist zudem die Zusammenstellung von Stadt und Kontinent auf einer Kometenschrift von , in der die ›nationale‹ Ebene bewusst übersprungen wird. Der Komet wird in Hamburg gesehen, erscheint aber über ganz Europa, d. i. Stephan Moltich: Gründlicher und Außführlicher Bericht Des Cometen / der im Monat December negstverwichenen Jahres . allhie zu Hamburg / und in gantz Europa gesehen worden. [. . . ] Hamburg .

112

Erster Teil

›als nämlich‹ zeigt aber nicht nur an, welche Länder mit dem Hyperonym ›Europa‹ gemeint sind, und nicht nur, aus wie vielen Ländern die Schrift Neues vermeldet. Durch die Knüpfung von Sensationsmeldungen an verschiedene Orte signalisiert die Europadiärese vielmehr zuallererst, dass es zahlreiche Meldungen zu verzeichnen gibt. Je mehr Orte und Länder die Schrift abdeckt, desto mehr wird sie zu erzählen haben. Die Vielheit europäischer Länder entspricht der Vielheit denkwürdiger Ereignisse.

b) Variatio delectat : Die periodischen Messrelationen als frühe Europaschriften

Als erstes periodisches Nachrichtenmedium und damit direkter Vorläufer der Wochenzeitung können die sogenannten ›Messrelationen‹ gelten. 64 Die Messrelationen erschienen um  semestrial als ungebundene Druckschrift im Quartformat. 65 Sie erfreuten sich besonders bis  großen Erfolgs, verloren aber nach Ende des Dreißigjährigen Kriegs an Bedeutung. 66 Als Pionierdruck gilt Michael von Aitzings Kölner Relatio Historica,  zur Frankfurter Herbstmesse publiziert, zunächst im Frühjahr des Folgejahrs einmalig fortgesetzt, dann von  bis  zweimal jährlich ›continuiert‹. Konkurrenz erhielt Aitzing vor allem aus Frankfurt, wo allein in den er Jahren über  Messrelationen veröffentlicht wurden. 67 Die erfolgreichste der Frankfurter Relationen war Jacobus Francus’ seit Frühjahr  erscheinende Historiae Relationis Continuatio, die bis ins . Jahrhundert von verschiedenen Redakteuren, stets aber unter dem Herausgebernamen ›Francus‹ fortgeführt wurde. 68

64 Vgl. die Überblicksdarstellung bei Glüer: Meßrelationen um , S. –, die den »Wochenzeitungstyp«, den »annalistischen Typ«, den »episodischen Typ«, den »Typ Historia« und den »Flugschriftentyp« unterscheidet und damit auf die Unterschiede zwischen den Messrelationen aufmerksam macht. Siehe auch Ulrich Rosseaux: Die Entstehung der Messrelationen. Zur Entwicklung eines frühneuzeitlichen Nachrichtenmediums aus der Zeitgeschichtsschreibung des . Jahrhunderts. In: Historisches Jahrbuch  (), S. –. 65 Vgl. die Bibliographie von Klaus Bender: Relationes Historicae. Ein Bestandsverzeichnis der deutschen Meßrelationen von  bis . Berlin und New York . 66 Rudolf Stöber: Deutsche Pressegeschichte. Einführung, Systematik, Glossar. Konstanz , S.  f. 67 Ebd., S. . 68 Über die Verfasser und ihr Spiel mit Pseudonymen informiert Margot Lindemann: Deutsche Presse bis . Geschichte der deutschen Presse. Teil I. Berlin , S. –.

Kontinuität und Kontinent

113

Die historischen Relationen verwenden die Titelformel der Europadiärese häufig und stellen somit die früheste Medienform dar, die einen signifikanten Schwerpunkt auf Europa legte. Als ›Erfinder‹ auch dieser Konvention darf Michael von Aitzing gelten. Aitzing plante zunächst durchaus nicht, seine Chronik Relatio Historica () periodisch oder als Serie zu veröffentlichen. 69 Sie war weder sonderlich aktuell noch berichtete sie von europäischen Ereignissen, sondern rekonstruierte die Vorgeschichte der Truchsessischen Wirren im Erzbistum Köln in den Jahren  bis . 70 Auch eine Fortsetzung der Relatio im Frühjahr  gibt keinen Hinweis auf Aitzings Wunsch, künftig halbjährlich zu publizieren; sie beschränkt sich weitgehend auf die Vorkommnisse in Köln, freilich mit Seitenblicken auf die Geschichte der Niederlande und des Reichs. Erst eine Postrema – eine letzte! – Relatio Historica markiert im April  die Wende zur Periodizität, denn hier identifiziert Aitzing die bislang erschienenen Bände als Teil einer Serie und begründet zugleich den halbjährlichen Veröffentlichungsrhythmus zur Frankfurter Herbst- und Frühjahrsmesse. 71 Mit der medialen Innovation veränderte sich auch der Fokus der Schrift. Der Titel bekundet nun erstmals, die Postrema Relatio verfolge, was sich »nit allein im Niderlandt vnd Ertzstifft Cöllen«, »sonder auch in Engellandt / Franckreich / vnd Teutschlandt. Item in Poln / vnd andern orten zugetragen«. 72 Die Herbstausgabe erschien im gleichen Jahr als Appendix und berichtet vom Geschehen »So wol vmb das Ertzstifft Cölln /

69

70

71

72

Vgl. zur Konkurrenzsituation in Frankfurt auch Behringer: Im Zeichen des Merkur, S. –. Zu Aitzing und seiner Messrelation siehe Esther-Beate Körber: Das Selbstverständnis Michaels von Aitzing nach dem Zeugnis seiner deutschen Messrelationen. In: Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte  (), S. –; zum Problem intendierter Periodizität vgl. ebd., S. –. [Michael von Aitzing:]   Deß / so sich nach dem Abschied der Cöllnischen zusamenkunft von wegen Niderlendischer Pacification gehalten / Erstlich vmb den Röm: Küniglichen Stuel Ach: Volgents aber auch / vmb das Hochwürdig Ertzstifft Cölln / hin vnd wider verlauffen vnd zugetragen hat. Ordenlich von anfang continuirt / biß auff gegenwertiges Monat Septemb. . [. . . ] [Köln] . Vgl. Körber: Das Selbstverständnis Michaels von Aitzing, S. –. Vgl. auch Behringer: Im Zeichen des Merkur, S.  f.: »Gleichzeitig weitete sich Aitzingers Blickwinkel. Hatten sich seine ersten Nachrichtenbücher auf die Vorgänge in den Niederlanden und auf den Kölner Bistumsstreit konzentriert, so umfaßten seit der ›Postrema Relatio‹ die Meldungen tendenziell ganz Europa [. . . ].« [Michael von Aitzing:]    Das ist / Die Leste historisch Beschreybung / zuwissen / Was sich nit allein im Niderlandt vnd Ertzstifft Cöllen [. . . ] sonder auch in Engellandt / Franckreich / vnd Teutschlandt. Item in Poln / vnd andern orten zugetragen. Die negst uerschinen funfzehen monat / nemblich biß auff Jetzt ablauffenden April . [. . . ] [Köln] .

Michael von Aitzings Relatio Historica

114

Erster Teil

vnd Bonn: als auch im Niderlandt / Franckreich / Teutschlandt / Hispanien / Poln / Dennmarck / Engellandt / vnd sonst an andern orten«. 73 Mit der Ausgabe vom September  verzichtet Aitzing endlich auf die missverständliche Titelankündigung, es handle sich um eine ›letzte‹ (postrema) Relation oder lediglich um einen ›Anhang‹ (appendix) zur vorigen Nummer. Stattdessen nennt er die Ausgabe Continuatio und schließt die übliche Länderliste erstmals mit der Formel »auch anderßwo / gleich in Italien / Hispanien / vnd durch gantz Europa«. 74 Genau genommen handelt es sich hier zwar nicht um die Europadiärese in ihrer später stereotypen Form, denn die Aufzählung der Länder definiert nicht den Oberbegriff ›Europa‹ (im Sinne von ›ganz Europa, als nämlich: . . . ‹), sondern fungiert lediglich als pauschale Bezeichnung für ›und überall sonst‹. Entscheidend ist aber die Kombination von Länderkatalog und kontinentalem Hyperonym, die sich bereits hier, auf dem Titelblatt des ersten Periodikums, findet. Aitzings weitere Europaschriften

Tatsächlich hatte sich Aitzing , als er mit der periodischen Veröffentlichung der Relation begann, besonders intensiv mit dem europäischen Kontinent beschäftigt. In diesem Jahr veröffentlichte er nicht nur eine Europachronik, die von  bis  reichte (Nova rervm in Evropa gestarvm historia), sondern auch seine Topographie De Evropae. 75 Darin forderte 73 Michael von Aitzing:    . Das ist / Ein Histörische veruolgung / der geschichten vnd händel / so sich / seithero des Monats Martij / noch ferner zugetragen. So wol vmb das Ertzstifft Cölln / vnd Bonn: als auch im Niderlandt / Franckreich / Teutschlandt / Hispanien / Poln / Dennmarck / Engellandt / vnd sonst an andern orten / biß auff den . tag jetzt ablauffenden Monats Septembris. . [. . . ] Köln . Die Ausgabe im April  hieß: Michael von Aitzing:    . Das ist / Ein weythere Historische veruolgung / der händel vnd Geschichte / so sich ferner haben zugetragen / Biß auff den jetzt ablauffenden April. . Mit der Wunderbärlichen veränderung / so sich nit allein in Franckreich erhebt: sondern auch in der Türckey / in Engellandt / in Hoch- vnd Nieder Teutschen Landen / Polen / Hispanien / Hungern vnd Böheimb / mercklich auch vmb das Ertzstifft Cölln / verlauffen. [. . . ] Köln . 74 Michael von Aitzing:   . Zuwissen / was wunderbärliche / gedenckhwierdige / seltzame sachen oder geschichte / sich zugetragen / vnd (die negsten sechs monat hero) biß auf den . tag Septemb. . So wol / In Franckreich vnd Engellandt / als im Niderlandt / Ertzstifft Cölln / Westphalen / Teutschlandt / Poln / Hungern vnd Böheimb: auch anderßwo / gleich in Italien / Hispanien / vnd durch gantz Europa / noch weitter verlauffen. [. . . ] Köln . 75 Michael von Aitzing:      . Das ist Ein Historische Beschreybung der Händel / so sich durch gantz Europa / in Religions vnd Weltlichen sachen zugetragen. Nicht allein vnder Carolo V. biß auffs Jahr . sonder auch vnder Ferdinando I. Maximiliano . vnnd dem jetzt Regierenden Keyser Rudolpho [. . . ] / noch weitter verlauffen. Biß auff negst eingehendes Jar nach Christi

Kontinuität und Kontinent

115

er den Leser auf, sich die physische Gestalt des Kontinents einzuprägen, indem man zwischen den kartographischen Tafeln aller europäischen Länder und dem Frontispiz, das die mythische Jungfrau Europa auf dem Stier zeigte, hin- und herblättere – so verbinde sich das Nützliche mit dem Vergnüglichen. 76 Verfasste Aitzing seine umfassende Chronik und das topographische Nachschlagewerk womöglich, um seinen Lesern eine Orientierungshilfe für die periodische Relation an die Hand zu geben? Immerhin ließ Aitzing seine Europatopographie genau zur Frankfurter Frühjahrsmesse  erscheinen, also zum gleichen Zeitpunkt wie seine Postrema relatio historica. 77 Die Forschung hat nicht nur dieses, sondern auch ein weiteres Indiz für eine bewusste ›Europäisierung‹ seiner Relatio übersehen: Aitzing beschäftigte sich sowohl mit dem Hinckenden Both als auch mit Torquatus’ De eversione Europae. 78 Erstens stellt Aitzing seiner Nova rerum in Europa gestarum historia  das Motto voran »Tausendt Fünffhundert Neun vnd Acht / | Das ist das Jahr das ich betracht | Dan gehet in dem das Böse nicht vnder / | So gibt es mich [recte: doch] groß mercklich wunder«. 79 Zweifellos wird Aitzing nicht nur Regiomontans Weissagung, sondern auch die Debatte, die sich daran entspann, zur Kenntnis genommen haben (nämlich Rollenhagens Widerlegung, den Hinckenden Both, den Post reutter und Stegers Vnpostreutterische Gegenschrift). So zitiert er Regiomontans Knittel-Prophezeiung in der Frühjahrsausgabe seiner Relatio , und zwar im Zusammenhang mit der Ermordung des Kardinals von Lothringen durch Heinrich III. – ein Ereignis, das auch der Hinckende Both als »mercklich

76 77

78

79

Geburt . [. . . ] Köln . – Michael von Aitzing:   ,  ,    , ,     [. . . ]. Köln . – Bender: Relationes Historica, S. VIIf., und Behringer: Im Zeichen des Merkur, S. –, beziehen sich zwar auch auf Aitzings andere Schriften – v. a. den Leo Belgicus –, übersehen aber sowohl die Europa-Chronik als auch die Europa-Topographie, die beide im Jahr  erschienen. Siehe Voraussetzungen, Kapitel , S.  f. So jedenfalls war der Plan, wie die wohl Ende  geschriebene Vorrede zur Nova rerum in Europa gestarum historia bekannt gibt: Von Europa wolle Aitzing »so wol in dieser vnsern Histori / als fürnemmlich auch in Topographica atque Historica Europæ descriptione« Meldung tun, »Welche Beschreybung aber erst auff negst komende Franckfurtische Meß (wils Gott) dem Leser zu gutem außgehen wirdt«. Aitzing: Nova historia, S. . Körber: Das Selbstverständnis Michaels von Aitzing, S. , bemerkt zwar Aitzings Wunder- und Endzeitglauben und nennt auch die Hinweise auf Torquatus, geht aber nicht auf die Torquatus-Rezeption im . Jahrhundert und den Hinckenden Both ein. Aitzing: Nova historia, Bl. A jv.

116

Erster Teil

wunder« registriert hatte. 80 Zweitens behauptete Aitzing in der historischen Relation , das Osmanische Reich müsse bald untergehen, und belegt dies mit Torquatus’ Prognosticon, das Werk »eines hochberühmbten Philosophi, vnnd gewaltigen Astrologi«. Aitzing betont, es sei »nach außweyssung der Historien / viel ding / so er zuuor vber Europa gesagt also geschehen / vnd war befunden« worden. 81 Ein Jahr später nennt Aitzing Torquatus’ Prognosticon in gleichem Kontext erneut und zitiert ausführlich daraus, weil es »wunder vil vom gluck der Turcken wider vns weiß vnd wargesagt«. 82 Aitzings Osmanen-Bild beruht folglich ganz wesentlich auf der Überzeugung, an Europas wundersamer Geschichte der letzten Jahre zeichne sich ab, dass die Türken bald besiegt würden. Kurz: Die prognostischen Schriften könnten Aitzings Aufmerksamkeit für europäisches Zeitgeschehen geweckt haben. Es ist deshalb wohl kein Zufall, dass sich der Europabegriff in Aitzings Messrelationen von / schon auf dem Titel findet. Er sollte aus dem Medium so bald nicht verschwinden: Von den zwölf Relationen, die Aitzing zwischen  und seinem Tod zunächst halbjährlich (bis ), dann jährlich (ab ) veröffentlichte, verwenden neun Titelblätter – mehr als zwei Drittel – einen europäischen Länderkatalog und den Europabegriff, meist in der Form »vnd an andern orten Europae«. 83 Bemerkenswert ist Aitzings Frühjahrs80 Aitzing: Appendicis historicæ relationis appendix, S.  f. (. Dezember ). Die Knittelverse werden hier in veränderter Form zitiert: »Gehet in dem die Welt nicht vnder / so geschicht doch sonst groß mercklich wunder.« In dieser Form (»welt« statt »das Böse«) hatte auch der Hinckende Both den Spruch wiedergegeben. 81 Michael von Aitzing:    . Das ist / Ein Historische , Gedenckwierdiger sachen / so jetzt ablauffendes Jahr . vnnd ein wenig zuuor / sich zwischen Christen vnd Türcken / auch Catholischen vnd Vncatholischen / allenthalben zugetragen. Sonderlich / In Franckreich / Hispanien / Vngern vnd Behem / Poln / Schweden vnd Dennmarck / Italien / Schotlandt: Im H. Röm. Reich Teutscher Nation / vnd Niderlandt hin vnd wider verloffen / biß auff jetziges Monat Septembris . Köln , S.  und . 82 Michael von Aitzing:   . Das ist / Ein Historische Beschreibung der vornembsten Händeln / so sich in Vngarn wieder den Türcken / In Franckreich wider den König von Nauarra / Im Niderlandt zwischen den Königischen vnd Holländern. Vnd sonst durch gantz Europa / als in Hispania / Teutschlandt / Burgundia / Engellandt / Frießlandt / vnd Geldern / etc. durch das gantze Jahr zuegetragen. Vom Monat Septembris . biß auff den September jetz ablauffenden Jahrs . Köln , S.  f. 83 Bender: Relationes Historicae nennt allerdings den vollständigen Titel der Relationen nicht; seine Bibliographie ist zudem sehr unübersichtlich, weil sie die Zusammengehörigkeit der verschiedenen Unternehmen (Aitzing in Köln, Francus in Frankfurt etc.) nicht markiert, sondern streng chronologisch verfährt. Meine Auswertung beruht daher auf dem VD : April  (VD  E ): Länderkatalog und Europa-Hype-

Kontinuität und Kontinent

117

ausgabe , die keine Länderliste aufweist, dafür aber den Europabegriff schon im lateinischen Haupttitel trägt (Historica rervm intra septem menses in Evropa gestarvm relatio). 84 Hier ersetzte der Name des Kontinents die definitorische Nennung aller Orte, von denen die Relatio berichtete. Nach Aitzings Innovation schossen weitere Messrelationen wie Pilze aus dem Boden. Fast alle variierten die lateinische Formel ›Historica relatio‹. Aber auch die Anzeige des europäischen Berichtsraums machte Schule und wurde fester Bestandteil vieler neuer Periodika. Zum Beispiel verspricht die erste Nummer von Jacob Francus’ Continuatio Historicae Relationis () eine »Vnparteiische Beschreibung« aller Ereignisse, die sich »sonderlich in Franckreich / Engelland / Frießland / Hoch vnd Nieder Teutschland / wie auch in Dennemarck / Vngern / Böhmen / Polen / Spanien / Jtalien / vnd sonst in den mehren theil von Europa« zugetragen haben. 85 Von den ersten zehn Ausgaben der Frank’schen Relation (ihr mutmaßlicher Verfasser ronym. – September  (VD  E ): Länderkatalog und Europa-Hyperonym. – März  (VD  E ): Länderkatalog. – September  (VD  E ): Länderkatalog und Europa-Hyperonym. – März  (VD  ZV ): Europa-Hyperonym im lateinischen Haupttitel. – September  (VD  E ): Länderkatalog und Europa-Hyperonym im lateinischen Haupttitel. – April  (VD  E ): Länderkatalog und Europa-Hyperonym. – September  (VD  E ): Länderkatalog und Europa-Hyperonym. –  (VD  E ): Länderkatalog. –  (VD  E ): Länderkatalog und Europa-Hyperonym. –  (VD  E ): Länderkatalog und Europa-Hyperonym. –  (VD  E ): Länderkatalog und EuropaHyperonym. 84 Michael von Aitzing:         : Das ist / Ein Historische Beschreibung / deren Gedenckwirdigen sachen / so sich die nägsten VII. monat / durch gantz Europa, hin vnd wider zugetragen / biß auff jetzt ablauffendts Monat Martij . Damit die wurckung / vnd Operation der Erschrecklichen vier Finsternussen [. . . ] bewiesen wirdt. [. . . ] Köln . 85 Jacob Francus/[Anon. Übers.]:   , ODER Vnparteiische Beschreibung / von allen sachen waß gedenckwürdiges vnd seltzames sich sieder verschienen Herbst / biß auff jetzige Ostermesse zugetragen hat / sonderlich in Franckreich / Engelland / Frießland / Hoch vnd Nieder Teutschland / wie auch in Dennemarck / Vngern / Böhmen / Polen / Spanien / Jtalien / vnd sonst in den mehren theil von Europa. [. . . ] [Frankfurt] . Die Schrift erschien zuerst auf Latein und weist noch nicht den stereotypen Titel der weiteren Relationen Franks auf. Erst die nächste Nummer vom Herbst  gilt daher als Gründungsschrift des Unternehmens: Jacob Francus/[Anon. Übers.]:   . Ordentliche vnd vnparteyische Beschreibung / vieler fürnemer vnnd gedenckwirdiger Sachen / so sich hin vnd wider in Hoch vnnd Nieder Teutschlanden / Franckreich / Engellandt / Böhmen / Polen / Jtalien / Hispanien / vnd andern orten in Europa / Anno . hiezwischen nechstverschiener Franckfurter Fastenmeß / biß auff gegenwertige Herbstmeß verlauffen vnd zugetragen haben. [. . . ] [Frankfurt] .

Europadiärese auf den Titelblättern

118

Erster Teil

Conrad Lautenbach starb ) nennen immerhin die ersten vier den Kontinent im Titel. 86 Erst in den fünf Nummern von Herbst  bis Herbst  – inzwischen verfasst von Theodor Meurer und Sigismund Latomus – wird wieder berichtet, was sich »hin vnd wider durch Europa / als hoch vnd nider Teutschland / Auch Franckreich / Engelland / Irrland« ereignete. 87 Diese Länderverzeichnisse folgen keiner geographischen Logik, wie es noch beim Hinckenden Bothen der Fall gewesen war. Die Liste variiert auch stark von Ausgabe zu Ausgabe. Es bilden sich gewisse Regularitäten aus – in Francus’ Continuatio wird »Hoch vnnd Nieder Teutschland« meist zuerst genannt, oft gefolgt von Frankreich und England –, aber die Zahl der Länder, aus denen berichtet wird, ist ebenso variabel wie die Reihenfolge ihrer Nennung. Die Aufstellung korrespondiert aber auch nicht mit der Folge der präsentierten Nachrichten. Nur selten finden sich Formulierungen wie »Geschichten / [. . . ] in Europa / Hoch- und Nider-Teutschland / dißmals aber fürnemlich und am meisten im Königreich Hungarn«, die eine Listenlogik erahnen lassen. 88 Ganz überwiegend jedoch ist die Reihe schlicht ungeordnet, zeigt lediglich die Weite des Berichtraums an und verweist auf die unterhaltsame Buntheit der Inhalte und die Vielheit der Meldungen. Zwar griffen nicht alle Messrelationen auf die Europadiärese im Titel zurück. Die Leipziger Relation von Gregor Wintermonat (Ps.) etwa umfasst ausdrücklich die gesamte »Welt jnner und ausserhalb der Christenheit«. 89 An den frühen Beispielen Aitzings und Francus’ deutet sich aber

86 Frühjahr  (VD  F ): Länderkatalog und Europa-Hyperonym. – Herbst  (VD  ZV ): Länderkatalog und Europa-Hyperonym. – Frühjahr  (VD  ZV ): Länderkatalog und Europa-Hyperonym. – Herbst  (VD  F ): Länderkatalog und Europa-Hyperonym. – Frühjahr  (VD  F ): Länderkatalog. – Herbst  (VD  ZV ): Länderkatalog. – Frühjahr  (VD  F ): Länderkatalog. – Herbst  (VD  ZV ): Länderkatalog. – Frühjahr  (VD  F ): Länderkatalog. – Herbst  (VD  ZV ): Länderkatalog. 87 Herbst  (VD  ZV ): Länderkatalog und Europa-Hyperonym. – Frühjahr  (VD  ZV ): Länderkatalog und Europa-Hyperonym. – Herbst  (VD  F ): Länderkatalog und Europa-Hyperonym. – Frühjahr  (VD  ZV ): Länderkatalog und Europa-Hyperonym. – Herbst  (VD  ZV ): Länderkatalog und Europa-Hyperonym. 88 Jacob Francus [Nachfolger]:     [. . . ] Historische Beschreibung der denckwürdigsten Geschichten / so sich in Europa / Hoch- und Nider-Teutschland / dißmals aber fürnemlich und am meisten im Königreich Hungarn /Siebenbürgen /Wallachey /Moldau /Türckey /Barbarien und Tartarey / vor und zwischen jüngstverwichener Franckfurter Oster- biß in die Herbst-Meß deß ten Jahrs begeben und zugetragen haben. [. . . ] Frankfurt . 89 So der Titel der zweiten Continuatio der Leipziger Relation von : Gregor Wintermonat [Ps.]:  II. Der Zehenjährigen Historischen Relation / Gründliche

Kontinuität und Kontinent

119

eine Konvention an, der immerhin ein größerer Teil der Messrelationen bis weit in das . Jahrhundert folgte. So werben von den  Ausgaben, die zwischen  und  von der Frankfurter Relationis Historicae Semestralis Continuatio erschienen, ausnahmslos alle mit einem Länderkatalog und immerhin rund  Prozent () mit dem Europabegriff. 90 Im digitalen Verzeichnis der Drucke des . Jahrhunderts (VD ) sind insgesamt  Schriften als Messrelation klassifiziert, 91 von denen  Prozent () den Bezug auf ›Europa‹ im Titel anzeigen. Der Europabezug des neuen Periodikums beschränkt sich durchaus nicht auf die Begriffsverwendung des Titelblattes. Die Messrelation entwirft vielmehr ein eindrückliches europäisches Nachrichtenpanorama, in dem sich Zeit und Raum auf folgenreiche Weise verbinden. Die Nachrichten sind insofern stets zeitlich strukturiert, als das Berichtsjahr das wichtigste Auswahlkriterium bildet. 92 Doch verschränken sich Ereignis und Ortsname schon in den Überschriften, die meist auf politische Akteure verweisen, etwa in der Art »Wie die Königin aus Engellandt / ein gewaltige Armada fertig / den König von Hispanien zu besuchen«, »Wie / das die Polnisch Potschafft / vom König / aus Keysers Hoff / zu Prag / ankomen« oder »Scharmützel vnd Angrieff / zwischen dem König in Franckreich / vnd Printzen von Parma«. 93

90

91 92

93

Beschreibung aller fürnemen Handlungen vnd Geschichten / so seidhero des jüngst verwiechnen Leipziger OsterMarcks Anno . biß auf gegenwertigen MichaelsMarckt / sich hin vnd wider in der Welt inner vnd ausserhalb der Christenheit / sonderlich aber im Römischen Reich / Italien / Hispanien / Franckreich / Niederland / Polen / Schweden / Moscaw vnnd Türckey zugetragen [. . . ]. Leipzig . Unter diesem Titel gab Sigismund Latomus (d. i. Theodor Meurer?) die von Jacob Francus begründete Relation seit  heraus. Wer für die Ausgaben von Leutenbachs (d. i. Francus) Tod  an verantwortlich zeichnete – Theodor Meurer, Conrad Memmius, Sigismund Latomus – ist ungeklärt. Nach Latomus’ Tod erschien die Messrelation bis ins . Jahrhundert weiter unter seinem und Jacob Francus’ Namen. – Für die Berechnung habe ich alle Dubletten getilgt und für jedes Jahr eine Herbst- und eine Frühjahrsausgabe normiert. Aus  ist nur die Frühjahrsausgabe erhalten. Stand: August . Darunter befinden sich allerdings viele Dubletten, etwa Wiederauflagen und Fehldrucke mit geringfügigen Änderungen im Satz. Sowohl in Aitzings als auch in Francus’ Relation ist das Jahr auf jeder Seite als Marginalie angegeben. Als zweite Einheit fungiert meist der Monat, der ebenfalls am Rand notiert ist. Aitzing spezifiziert bisweilen noch den Tag des Ereignisses, von dem er berichtet. Aitzing: Relationis historicae continvatio (Herbst ), S.  (. April ); ebd., S.  f. (. April ); Francus: Historicae relationis continvatio (Herbst ), S.  (. April ).

Chronotopische Verknüpfung von Ereignis und Ort

120

Erster Teil

Gelegentlich verwendet man sogar Ländernamen als Überschriften, so in Aitzings Appendix (Herbst ), die Nachrichten in die Rubriken »Portugal«, »Engellandt«, »Poln«, »Schweytzerlandt« oder »Prag« gruppiert. 94 Matthias Rittershausens Messrelation Annales rervm evropicarvm (erschienen zur Frühjahrsmesse ) sortiert die Ereignisse in vier Abteilungen, und zwar »Was sich in den Niderlanden / Holland / See vnd Engelland / auch gegen den Frantzösischen Frontieren vmb die Statt Cöllen herumb« begeben, sodann »Was sich in Osterreich / Hungern / Behem / Sibenbürgen / Wallachia / Moltaw / auch zum theil in Polen«, drittens »Was sich hin vnd wider in Italia / Sauoia / auch an etlichen orthen in der Türckey« und schließlich »so sich an etlichen vnterschiedlichen Orten / in Teutschland vnd Schweden« zugetragen habe. 95 In der Vorrede schreibt Rittershausen, er wolle »auch die Vnordnung« aufheben, die »in andern Relationibus« herrsche, und »zu besserm Behalt jeder Prouincien / vnd Lands vorfallende Geschichten continua serie von Monaten zu Monaten« aufführen. 96 Diese ersten Ansätze zu einer regionalen Aufteilung von Ereignissen könnten wiederum auf ein bemerkenswertes Periodikum zurückgehen, die sogenannte ›Rorschacher Monatsschrift‹ mit dem Titel Historische erzöhlung / der fürnembsten Geschichten vnd handlungen / so in diesem . Jahr / vast in gantzem Europa, denckwürdig abgelauffen. 97 Durch die verkürzte Frequenz ihrer Erscheinungsweise bildete sie eine weitere Vorstufe zur frühen Wochenzeitung. Wie Rittershausen segmentiert ihr Verfasser, der 94 Aitzing: Historica postremæ relationis appendix (Herbst ), S. –. Vgl. auch ebd., S.  f. (»Sachsen«, »Dennemarck«). 95 Matthias Rittershausen:       M. DC.     vsus gratia distributi. Als nemlich: I. Was sich in Geistlichen / Politischen und Kriegssachen durch Europam, vnd in sonderheit in Hoch: vnd Nider Teutschland am Rheinstrom vmb vnd bey Cöllen / Item in Holland / Seeland / Engelland [. . . ] besonders gedenckwürdig deß entwichenen M.DC. vnd dieses scheinenden M.DCI. Jars / biß auff die Fastenmeß [. . . ] zugetragen hat. Frankfurt , S. – (I.), – (II.), – (III.), – (IV.). 96 Rittershausen: An der Geschichthistorien Liebhaber. In: ebd., Bl. ijr –ivv, hier Bl. ivr. 97 Samuel Dilbaum: Historische erzöhlung / der fürnembsten Geschichten vnd handlungen / so in diesem . Jahr / vast in gantzem Europa, denckwürdig abgelauffen. [A]uff das trewlichest / Monatweiß der gestalt beschriben / daß jeder Monat vnder seinem eignem Titul / besonder Getruckt worden / vnnd außgangen ist. [. . . ] Rorschach am Bodensee . – Ein Faksimileneudruck aller Monatsausgaben liegt vor (Walluf , mit einem Nachwort von Georg Thürer). Die weiteren Monatstitel nennen ›Europa‹ in der Regel nicht, sondern wählen stattdessen den bewährten Länderkatalog. Zur Rorschacher Monatsschrift vgl. auch Behringer: Im Zeichen des Merkur, S. –, und Schröder: Die ersten Zeitungen, S. –. In der Forschung wird die Schrift nach der Datierung des Jahrestitelblatts manchmal ›Annus Christi ‹ genannt.

Kontinuität und Kontinent

121

Augsburger Publizist Samuel Dilbaum, seine Nachrichten nach den europäischen Ländern: In der Januarausgabe  fasst er die ungarischen, österreichischen und böhmischen Meldungen noch zusammen und geht dann über zu »Italianische Spanische Frantzösische vnd Niderländische Sachen«; schon im Februar und März aber bekommen die »Niderländische Sachen« ebenso einen eigenen Abschnitt wie die Nachrichten »Engelland betreffend«. »Italianische vnd Spanische Sachen« werden noch immer vermischt. Ab Mai dann etabliert sich ein flexibles Schema aus eigenständigen Länderberichten, die meist nach der Reihenfolge Ungarn, Siebenbürgen, Türkei, Österreich, Böhmen und andere Regionen Südosteuropas, dann Niederlande, Frankreich, England, Italien und Spanien präsentiert werden (so mit leichten Variationen in den Ausgaben von Mai, Juni, Juli – hier auch fünf Zeilen »Geschicht in Morenland« [d. i. Afrika] –, August, September, Oktober, November, Dezember). 98 Warum sich Dilbaums Schrift nur ein paar Monate hielt und ob geplant war, sie für  fortzusetzen, ist unklar. Die Beispiele verdeutlichen zweierlei: Zum einen entwarfen Aitzing, Francus, Rittershausen und Dilbaum eine überraschend ›nationale‹ Binnengliederung Europas. Der Kontinent bestand für sie nicht aus einzelnen Städten, Territorien oder Landschaften, auch nicht aber aus Völkern (bei Dilbaum wird von Irland etwa unter ›England‹ gesprochen, Portugal wird ›Spanien‹ zugedacht), sondern aus Königreichen, also überregionalen Verwaltungseinheiten. Zum anderen konnte man die europäischen Nationes bereits früh gebrauchen, um zeitliche Ebenen weiter zu parzellieren: Die Einteilung der Neuigkeiten erfolgte noch immer chronologisch nach Jahren oder Monaten. Innerhalb eines Monats aber arrangierte Dilbaum nach Ländern, innerhalb der Länder nach Tagen und Städten. Wenn das Jahr oder der Monat die zeitlich übergeordnete Einheit für die konkreten Ereignisse bildete, die es umfasste, dann war ›Europa‹ der Oberbegriff für die verschiedenen Orte und Länder, an denen die Ereignisse stattgefunden hatten und nach denen die Relation unterteilt war. Damit gerieten die Kategorien Jahr /Monat und Europa in ein chronotopisches Korrespondenzverhältnis, bildeten gleichsam die zwei Seiten einer Medaille, nämlich der kontinuierenden Geschichtsdarstellung. Die Entsprechung von Jahreseinheit und Europa beruhte nicht allein auf der Analogie ihrer ›diäretischen‹ Funktion, sondern auch auf der Pluralität ihrer Phänomene: Es passierte besonders viel an besonders vielen Orten.

98 Dilbaum: Historische erzöhlung.

122

Erster Teil

Gerade im häufigen Wechsel von Zeit und Raum bestand der Unterhaltungswert der Nachrichten. 99 Das zeitliche Moment erregender Ereignisneuheit, der fortlaufenden Aktualität, deckte sich in den Relationen mit der räumlichen Unterhaltungsqualität europäischer Ortsvielfalt. Die Relationen eröffneten die reizvolle Möglichkeit, in der häuslichen Ruhe von der grauenvoll ereignisreichen Gegenwart zu hören. »[I]n guter stiller gelegenheit / ohne gefahr / ohne müdes reisen vnd beschwerligkeit« könne der deutsche Leser nunmehr »viel vnruige sachen in Franckreich / Holland / Engellant [. . . ] erlernen«, 100 beschreibt Jacob Francus bereits  das behagliche Schaudern der Zeitungslektüre. Denn es sei, so Francus an anderer Stelle, »einem jeden Menschen« »von Natur« angeboren, »die fremmden vnd außlendischen Geschicht zuerkennen / vnd sich darinn zuerlustiren«. 101 Kurzum, seit Beginn der periodischen Nachrichten galt die Devise Variatio delectat – und seit Aitzings Medienrevolution  hieß das in Deutschland auf lange Zeit Europa delectat.

c) Vielfalt der Ereignisse – Vielfalt der Orte: Der Erfolg der Wochenzeitung

Als erste Zeitung im engeren Sinne – also jene Drucke, die nicht nur den Definitionskriterien Universalität, Publizität und Periodizität, sondern auch dem heutigen Verständnis von Aktualität entsprechen – gilt die  gegründete Straßburger Relation des Druckers Johann Carolus. 102 99 Zum Problem von Nutzen und Unterhaltung in der Zeitungstheorie des . Jahrhunderts siehe Hedwig Pompe: Famas Medium. Zur Theorie der Zeitung in Deutschland zwischen dem . und dem mittleren . Jahrhundert. Berlin und Boston , S. –. 100 Francus: An den Leser. In: Ders.: Historicae relationis complementum (Frühjahr ), Bl. A r f., hier A v. 101 Francus: Vorrede an den Christlichen Leser. In: Ders.: Historicae relationis continvatio (Herbst ), Bl. )( iir –iijr, hier Bl. )( iir. Francus begründet mit diesem Satz seine besondere Eignung als ›Historienschreiber‹, denn er stehe in höheren Diensten und müsse daher viel reisen. Als Reisender »ist gewiß / daß ich billich viel ding siehe vnnd erfahre / das etwa andere nit wissen vnd erfahren können«. 102 Vgl. zum Folgenden Schröder: Die ersten Zeitungen, sowie die Überblicksdarstellungen von Johannes Weber: Avisen, Relationen, Gazetten. Der Beginn des europäischen Zeitungswesens. Oldenburg , und Werner Faulstich: Geschichte der Medien. Bd. : Medien zwischen Herrschaft und Revolte. Die Medienkultur der frühen Neuzeit (–). Göttingen , bes. S. –. – Über die Folgen der Kommunikationsrevolution im . Jahrhundert informieren auch Pompe: Famas Medium, bes. S. –, und die Beiträge zu: Die Entstehung des Zeitungswesens im

Kontinuität und Kontinent

123

Die ersten Nummern, die sich erhalten haben, stammen von . Im gleichen Jahr wurde mit dem Wolfenbütteler Aviso die zweite deutsche Wochenzeitung gegründet. Nach den ersten Unternehmen in Straßburg und Wolfenbüttel vermehrte sich die Zeitungsproduktion rapide. Der erste »Gründungsboom« (Wolfgang Behringer) fand zwischen  und  statt, als über  meist kurzlebige Zeitungen gegründet wurden. 103 Um  gab es aber auch einen festen, langfristigen Bestand von  Zeitungen an  Orten. 104 Im gesamten . Jahrhundert entstanden etwa  Unternehmen in über  Druckorten. 105 Die allermeisten der neuen Wochenblätter berichteten nicht nur aus Deutschland, sondern verzeichneten auch europäische Ereignisse. Der Jahrestitel der Straßburger Relation – ihre Wochenausgaben haben kein eigenes Titelblatt – wartet mit einem dezidiert europäischen Panorama auf: Historien / so sich hin vnnd wider in Hoch vnnd Nieder Teutschland / auch in Franckreich / Italien / Schott vnd Engellandt / Hisspanien / Hungern / Polen / Siebenbürgen / Wallachey / Moldaw / Türckey / etc. ereignet haben. Dagegen umfasst der Wolfenbütteler Aviso laut seinen Wochentitelblättern nicht nur Deutsch: vnd Welschland / Spannien / Niederlandt / Engellandt / Franckreich / Vngern / Osterreich / Schweden / Polen / vnnd [. . . ] alle[ ] Provintzen, sondern sogar auch Ost: vnnd West Indien etc. 106 Auch wenn sich die Straßburger und die Wolfenbütteler Zeitung damit zumindest

103

104 105

106

. Jahrhundert. Ein neues Medium und seine Folgen für das Kommunikationssystem der Frühen Neuzeit. Hg. von Volker Bauer und Holger Böning. Bremen . Die deutschen Zeitungen des . Jahrhunderts. Ein Bestandsverzeichnis mit historischen und bibliographischen Angaben. Zusammengestellt von Else Bogel und Elger Blühm. Bd. . Text. Bremen , S.  f. Siehe auch den Nachtragband, d. i. Die deutschen Zeitungen des . Jahrhunderts. Ein Bestandsverzeichnis mit historischen und bibliographischen Angaben. Zusammengestellt von Else Bogel und Elger Blühm. Bd. . Nachtrag. München u. a. . Im Folgenden zitiere ich hieraus unter der Sigle ›Bogel /Blühm Bd./Seite‹. Behringer: Im Zeichen des Merkur, S. –. Johannes Weber: »Die Novellen sind eine Eröffnung des Buchs der gantzen Welt«. Die Entstehung der Zeitung im . Jahrhundert. In: Als die Post noch Zeitung machte. Eine Pressegeschichte. Hg. von Klaus Beyrer und Martin Dallmeier. Gießen , S. –, S. . Weber führt aus: »Bis  [. . . ] entstanden gedruckte OrdinariZeitungen in Wolfenbüttel (), Frankfurt am Main (), Berlin (), Hamburg (), Halberstadt (), Hildesheim (), Danzig (), Güstrow (), Stuttgart () und Köln (). Darüber hinaus sind aus dieser Zeit einige Blätter überliefert, deren Druckort bisher nicht ermittelt werden konnte.« Vgl. [Johann Carolus:] Relation: Aller Fürnemmen vnd gedenckwürdigen Historien / so sich hin vnnd wider in Hoch vnnd Nieder Teutschland / auch in Franckreich / Italien / Schott vnd Engelland / Hisspanien / Hungern / Polen / Siebenbür-

Europafokus der Wochenzeitungen

124

Erster Teil

konzeptuell unterscheiden, konnte der Aviso den Anspruch, aus der ganzen Welt, d. h. auch aus Asien und Amerika zu berichten, faktisch nicht einlösen. 107 Tatsächlich wird im Jahr  in etwa  bzw.  Prozent (Relation bzw. Aviso) des Gesamtwortumfangs über das Geschehen im Deutschen Reich berichtet; lediglich ein bis zwei Prozent des Gesamtumfangs betreffen außereuropäische Ereignisse, und auch diese nur im Hinblick auf Provinzen des Osmanischen Reichs in Nordafrika (Ägypten, Algerien) oder die europäische Expansion in Übersee. 108 Von den europäischen Berichten außerhalb Deutschlands entfallen  bzw.  Prozent (Relation /Aviso) auf die Niederlande, Italien und das Osmanische Reich. Von England, Spanien

gen / Wallachey / Moldaw / Türckey / etc. Inn diesem . Jahr verlauffen und zutragen möchte. [. . . ] [Straßburg ]. Es handelt sich um das (wohl vom Drucker formulierte) Jahrestitelblatt. Die einzelnen Wochenausgaben der Relation tragen keinen Titel. Vgl. die Faksimileausgabe: Die Relation des Jahres . Hg. und mit einem Nachwort von Walter Schöne. Leipzig . – Avisa Relation oder Zeitung. Was sich begeben vnd zugetragen hat / in Deutsch: vnd Welschland / Spannien / Niederlandt / Engellandt / Franckreich / Vngern / Osterreich / Schweden / Polen / vnnd in allen Provintzen / in Ost: vnnd West Indien etc. So alhie den . Januarij angelangt. [Wolfenbüttel] . Es handelt sich um das Titelblatt der ersten Wochenausgabe; die anderen Wochentitel unterscheiden sich unwesentlich (Korrektur von Avisa zu Aviso ab der zweiten Ausgabe). Vgl. die Faksimile-Edition: Der Aviso des Jahres . Hg. und mit einem Nachwort von Walter Schöne. Leipzig . 107 Der Anspruch wurde deshalb auf späteren Titelblättern fallen gelassen. Die Regionen »Ost- vnd West Jndien« fehlen auf den Titelblättern der erhaltenen Nummern von , –; vgl. Bogel /Blühm I / f. 108 Schröder: Die ersten Zeitungen, S. –, hat sämtliche Nummern der Relation und des Aviso aus dem Jahr  ausgewertet und den ›regionalen Schwerpunkt‹ der beiden Wochenzeitungen bestimmt. Beiträge aus dem Gebiet des Deutschen Reichs machen demnach  Prozent des Gesamtwortumfangs im Aviso aus,  Prozent der Relation (S. ). Den Rest des Wortumfangs schlägt Schröder sämtlich den »europäischen Berichten« zu – unter die auch Meldungen aus ›Nordafrika‹ (unter ›Osmanisches Reich‹) sowie – zusammengefasst! – ›Nordosteuropa /Übersee‹ gezählt werden. Den Prozentsatz dieser Berichte am Gesamtumfang habe ich anhand von Schröders Angaben ermittelt und bin für die Relation auf , Prozent Berichte aus ›Nordafrika‹ und , Prozent Berichte aus ›Nordosteuropa /Übersee‹ (zusammen , Prozent), für den Aviso auf , Prozent ›Nordafrika‹ und , Prozent Berichte aus ›Nordosteuropa /Übersee‹ (zusammen , Prozent) gekommen. Die Angaben umfassen aber immer noch ›Nordosteuropa‹ (i. e. Skandinavien und Russland). Folglich entfallen cum grano salis maximal – Prozent des Wortumfangs der beiden Jahrgänge auf Außereuropa im weitesten Sinne.

Kontinuität und Kontinent

125

und Frankreich handeln nur  bzw.  Prozent der beiden Wochenzeitungen im Jahr . 109 Die Tendenz zur europäischen Berichterstattung nimmt in der Zeitungsentwicklung des . Jahrhunderts sogar noch deutlich zu. Jürgen Wilke hat die Jahrgänge  und  der Hamburger Wöchentlichen Zeitung auß mehrerley örther (seit ) und die Jahrgänge ,  und  des Hamburgischen Unpartheyischen Correspondenten (seit ) ausgewertet. Wilke eruiert, dass die Wöchentliche Zeitung  noch zu  Prozent aus Deutschland berichtete und zu  Prozent aus dem Rest Europas;  sprachen nur noch  Prozent aller Meldungen von deutschen Ereignissen,  Prozent von europäischen. Im Jahr  entfiel sogar nur noch knapp ein Drittel des Unpartheyischen Correspondenten auf das Geschehen im Reich,  Prozent hingegen auf andere europäische Länder. Null Prozent bzw. dann jeweils ein Prozent aller Neuigkeiten in der Wöchentlichen Zeitung und im Correspondenten widmeten sich ,  und  den Ereignissen außerhalb Europas. Zum Vergleich:  waren es über  Prozent. 110 Von Beginn an hatten die Zeitungen also einen deutlichen Europafokus; während aber im Aviso und in der Relation  kaum mehr als ein Drittel der Berichte auf europäische Länder (ausgenommen Deutsches Reich) entfielen, waren es in der Hamburger Wöchentlichen Zeitung  bereits fast zwei Drittel, im Hamburgischen Correspondenten  dann über zwei Drittel. Dementsprechend gingen Nachrichten aus Deutschland im Verlauf des Jahrhunderts prozentual zurück. Meldungen von anderen Kontinenten waren im gesamten . und noch im frühen . Jahrhundert bedeutungslos.

109 Ebd., S. . Schröder, ebd., S. , bemerkt zu Recht, dass die regionale Verteilung der Berichte und ihres Wortumfangs stark vom Erhebungsjahr  und seinen politischen Entwicklungen abhängt, besonders dem seit  schwelenden »Bruderzwist in Habsburg« (so der Titel von Grillparzers berühmtem Drama über den langjährigen Streit Rudolfs II. mit Erzherzog Matthias). 110 Jürgen Wilke: Nachrichtenauswahl und Medienrealität in vier Jahrhunderten. Eine Modellstudie zur Verbindung von historischer und empirischer Publizistikwissenschaft. Berlin und New York , S. –, bes. Tabelle S. . Innerhalb der internationalen Berichterstattung unterscheidet Wilke (ebd., S. ) Berichte aus Großbritannien ( Prozent,  Prozent,  Prozent für die Jahre , ,  respektive), Frankreich (, ,  Prozent), sonstiges Westeuropa (, ,  Prozent), Südeuropa (, ,  Prozent) und Osteuropa (, ,  Prozent).

126 Ereignisorte und Korrespondenzorte

Erster Teil

Eine wichtige Voraussetzung für den Europafokus aller Zeitungen des . Jahrhunderts liegt in dem weiten Kommunikationsnetz der Postwege. An Nachrichten aus europäischen Ländern war durch die etablierte Infrastruktur vergleichsweise leicht zu kommen, während Neues aus Asien oder Afrika rar war. Ihre Nachrichten erhielten die Blätter nämlich von professionellen Zeitungsagenten, den ›Novellanten‹, die bereits seit Beginn des . Jahrhunderts in Schlüsselstädten wie Augsburg, Prag oder Venedig tätig waren. 111 Sie sammelten Neuigkeiten aus größerem Umkreis und verschickten sie mit der Reichspost (etabliert zwischen  bis ). Die Korrespondenten deckten oft ganze Territorien, Landschaften und Länder ab. Aus der Straßburger Relation etwa geht hervor, dass Johann Carolus von den spanischen und deutschen Angelegenheiten aus Köln erfuhr, von den Spanischen Niederlanden und Spanien aus Antwerpen, von der Kurie und von Neapel aus Rom, von Norditalien, Frankreich und vom Osmanischen Reich aus Venedig, von der Reichspolitik hingegen meist aus Wien und Prag. 112 Über die verschiedenen Routen der Postreiter erreichten diese sogenannten Ordinari Avisen in regelmäßigen Abständen die Zeitungverleger, die aus den handschriftlichen Korrespondenzen auswählten, kürzten oder redigierten und sie dann in den Druck gaben. 113 Nach dem Vorbild der geschriebenen Nachrichten behielten sie die Datierung der Meldungen bei. So wartet die Straßburger Relation unter der Angabe »Auß Venedig / vom . [Decemb.]« mit Nachrichten aus Florenz, Genua und Konstantinopel auf. 114 Die Wochenzeitungen übernahmen somit weder die reißerischen Überschriften der Messrelationen noch die europäische Länderordnung der Rorschacher Monatsschrift. Stattdessen setzte sich die Einteilung nach Korrespondenzorten als Strukturprinzip durch. Diese wirkmächtige Form der selbstreferentiellen Segmentierung ersetzte das europäische Panorama aber nicht, sondern ergänzte es vielmehr: Neben die europäischen Ereignisorte – Länder, Territorien, Städte – trat nun die Abschnittsbezeichnung mit europäischen Korrespondenzorten, also Städtenamen wie Antwerpen, Köln, Prag, Rom, Venedig und Wien. 115 Hinsichtlich ihrer räumlichen Gestaltung könnte man mithin von einem doppelten Europabezug der 111 Im Folgenden referiere ich die Darstellung bei Behringer: Im Zeichen des Merkur, S. –. 112 Ebd., S.  f. 113 Zu redaktionellen Eingriffen der frühen Zeitungsverleger siehe ebd., S.  f. 114 Carolus: Relation , Bl. v. 115 Aus diesen sechs Städten stammte die ganz überwiegende Zahl der Nachrichten in der Relation ( Prozent) und im Aviso ( Prozent). Beide Zeitungen erhielten die meisten Nachrichten aus Prag. Vgl. Schröder: Die ersten Zeitungen, S. .

Kontinuität und Kontinent

127

frühen Zeitungen sprechen: Europäische Städte, Territorien und Länder bestimmten nicht nur die Ebene des berichteten Geschehens, sondern auch dessen Rubrizierung durch Herkunftsnachweise. Die kontinentale Perspektive der Zeitungen spiegelt sich schon in ihrer Titelgebung. Straßburger Relation und Wolfenbütteler Aviso hatten auf den Jahres- bzw. Wochentitelblättern noch den europäischen Länderkatalog ihrer halbjährlichen Vorgänger imitiert. Dieser Trend erwies sich als kurzlebig und beschränkte sich auf die ersten zwanzig Jahre der Zeitungsgeschichte: Von den  Unternehmen, die in der Bibliographie von Else Bogel und Elger Blühm für den Zeitraum  bis  erfasst sind, verwenden zwölf den europäischen Länderkatalog auf ihrem Wochentitelblatt – etwa ein Drittel. 116 Nach  warben hingegen nur noch zwei Zeitungen mit der Länderliste. 117 Das neue Medium ›emanzipierte‹ sich im Verlauf des . Jahrhunderts von den Konventionen der chronikalen Messrelation und setzte künftig auf bündige und knappe Titel. Dieser Prozess begünstigte die Hochkonjunktur der Europazeitung seit etwa : Statt einer Aufzählung aller Länder, aus denen berichtet wurde, etablierte sich nun das Hyperonym ›Europa‹. Insgesamt  verschiedene Verleger gaben ihren Blättern im . Jahrhundert den Namen Europäische Zeitung oder ähnlich (siehe Tabelle).

116 Der Wandel vom chronikalen Länderkatalog zum Europa-Titel wurde in der Forschung bislang nicht bemerkt. Für die folgende Aufstellung habe ich Bogel /Blühm I / – und III /–, ausgewertet. Von den  Neugründungen zwischen  und  sind drei titellos (I / und ; III /).  bringen einen Länderkatalog auf dem Wochentitelblatt, d. i. I / (–), I / (), I / (–), I / (), I /  (; vgl. II /), I / (), I / (), I / ( = Korrespondenzstädte), I /  ( = Korrespondenzstädte), III / (), III / (), III / (). – Von den wenigsten Zeitungen sind Jahrestitel erhalten. Mit dem Länderkatalog werben immerhin die Jahrestitel der Zeitungen Bogel /Blühm I / (–), I / (nur ), I / (nur ), I / (nur ), I / (nur ), I / (–, danach nicht mehr erhalten). 117 Bogel /Blühm I / (nur Jahrgang ); III / (, nur »Aus Deutschland / Polen / Schweden und anderen nahe und ferne gelegenen Königreichen und Ländern«). Jahrestitel fehlen nach  weitgehend, eine bemerkenswerte Ausnahme ist der Jahrestitel der Jahrgänge  und  der Wochentlichen Ordinarij Zeitungen (vgl. Bogel /Blühm I /).

Europäische Zeitung als Titel

128

Erster Teil

Titel Druckort

Bogel / Blühm

Bestand unter EuropaTitel

Gründungstitel (falls abweichend) Gründungsjahr (falls abweichend)

Zeitung auß gantz Europa Hildesheim

 (–)

Zeitung / so sich in . . . zugetragen hat 

I /

Europaeische Mitwochentliche Zeitung Europaeische Sambstägige Zeitung Hamburg

– –

Post Zeitung 

I /

Europaeische Zeitung Europaeische Dienstägliche Zeitung Europaeische Samstägliche Zeitung Stettin

– – –

I /

Europaeische Wochentliche Zeitung Europische Ordinari Postzeitung Sontags Europaeischer  Donnerstags  Zeitung. Zum Europaeischen  gehörig Königsberg

– – – –

I /

Europaeische  Auß Unterschiedlichen frembden Oertern Europaeische Wochentliche zeitung Europaeische Mittwochentliche Zeitung Kopenhagen

–

Wochentliche Zeitung auß Hamburg 

I /

 

Europaeische Wochentliche Zeitung o. O.



Europaeische Wochentliche Zeitung Europäische Samstägige Zeitung Kopenhagen

– 

ab  unter verschiedenen Titeln bis 

I /

 

Dienstags Particular –

III /  I / 

Europaeische Ordinari Dienstags Zeitung Europaeische Ordinari Freytags Zeitung Danzig Europaeische Monats Zeitung Europaeische Freitags Zeitung Hannover?

–

Europäische  Europäische [Famavignette] Altona /Hamburg

– –

Europaeische Samstags Zeitung Hamburg Wochentliche Ordinari Post-Zeitung Von den vornehmsten Europaeischen Orten Nürnberg

I /

I /

Altonaische Relation 

I /



–

I /

Teutscher KriegsCurier 

I /

Kontinuität und Kontinent

ische Zeitung Extraordinari Europaeische Zeitung Hanau

– –

Europæ Wochentlicher Zeitungs-Schall o. O.

 (m. n. e.)

Die Europaeische Zeitung / Gedruckt in Saltzburg -Schreiben / Oder Europaeische Zeitung / Auß . . .



Hanauischer Mercurius 

129 I /

Fehlt 118 Wochentliche Ordinari Post-Zeitungen 

I /

Allein  Europäische Zeitungen wurden in den knapp  Jahren zwischen  und  gegründet. Auch wenn die Wochenzeitungen seit Beginn einen breiten Fokus hatten, lag die eigentliche Hochzeit der ›Europazeitung‹ offenbar in den er bis er Jahren. Hier entwickelte sich ›Europa‹ regelrecht zum Modewort. Häufig wurde es als Titelepitheton von Zeitungsunternehmen gewählt, die bereits seit längerem bestanden, durch den Namenswechsel aber vielleicht ihre Auflagen steigern wollten. Zu den wöchentlich oder mehrmals die Woche erscheinenden Zeitungen traten in diesem Zeitraum noch weitere periodische Europaica wie die halbjährlichen Chroniken Diarium Europaeum (–), Der Europäische Florus (–), Der Registrator von Europa () oder Der Europäische Postillion (–). Als Ursache für das dezidiert ›europäische‹ Interesse der neuen Nachrichtenmedien lässt sich einerseits die zunehmend breitenwirksame Aufwertung der Curiositas anführen, die neu legitimierte Lust an Fremdem und Neuem. Das moderne Sensationsbedürfnis wurde zwar zeitgenössisch oft kritisiert, 119 spätestens ab der Jahrhundertmitte war aber das Unbekannte

118 Walter Schöne: Die deutsche Zeitung des siebzehnten Jahrhunderts in Abbildungen. Leipzig , S. . Die Zeitung hat sich offenbar nicht erhalten und wurde deshalb nicht in das Verzeichnis Bogel /Blühm aufgenommen. 119 So etwa in der frühen ›Zeitungstheorie‹ Kaspar von Stielers: Viele Zeitgenossen »laufen und rennen nach neuen Zeitungen und können kaum des tages und der Stunde erwarten / bis dieselbe gedruckt werden und herauskommen: Darüm eilen sie nach den Postheusern und Zeitungskrämen / und wird ihnen die Zeit lang / ehe sie erfahren / was der König in Frankreich / der Käyser / der Pabst und der Sultan zu Konstantinopel mache? welcher unter ihnen die Schlacht gewonnen oder verlohren habe? ob / und wo ein Erdbeben geschehen? Ob der Berg Etna und Vesuvius noch brenne? und / ob die Retourschiffe in Engeland und Holland glücklich ankommen sind oder nicht? Und diß alles gehet sie doch so wenig an / als zu wissen / ob in dem Monden Menschen oder Geister wohnen? [. . . ] Es ist ein jämmerlich Ding um

Sensationsbedürfnis und europäische Bedrohung

130

Erster Teil

und Geheime überaus lukrativ – das arkane Treiben der Politik ebenso wie die neuesten Schlachtergebnisse und ›ungeheuren‹ Mordmeldungen. Was Jacob Francus bereits um  als den Reiz des Zeitunglesens beschrieb, nämlich »die fremmden vnd außlendischen Geschicht« »in guter stiller gelegenheit / ohne gefahr / ohne müdes reisen vnd beschwerligkeit« zu erfahren, das war auch in der zweiten Hälfte des . Jahrhunderts noch ein Erfolgsrezept und ein wichtiger Grund, weswegen die Nachrichtenmedien nicht nur aus Deutschland, sondern besonders aus den Kriegs- und Krisengebieten Europas berichteten. Andererseits konnte man spätestens seit dem Dreißigjährigen Krieg nicht mehr nur behaglich erschauern, wenn man in der Zeitung von »außlendischen Geschicht« las. Die Truppenbewegungen und ›Aktionen‹ der europäischen Länder stellten eine unmittelbare Gefahr für den deutschen Bürger und Zeitungsleser dar. Nachrichten aus Afrika oder Asien, soweit man sie überhaupt glauben konnte, hatten dagegen höchstens Unterhaltungswert. »[W]as gehet mich an / was der grosse Mogol / oder Priester Johann im Morenlande mache? [. . . ] Wie viel Frauen oder Kinder er habe / und auf welchem Schlosse er sie verware?«, schreibt der Zeitungstheoretiker Kaspar von Stieler  sarkastisch. »Wann aber die benachbarte Potenzen etwas anfangen / woraus eine sonderbare Folge entspringen kan«, dann seien die Zeitungen gefragt, erst dann sei ihr Erscheinen gerechtfertigt. 120 Allen Hoffnungen zum Trotz herrschte auch nach dem Westfälischen Frieden noch ›Friedlosigkeit‹ in Europa, und wenn die Devise stimmt, dass für den Journalisten nur schlechte Nachrichten gute Nachrichten sind, war dies eine ziemlich gute Zeit für die Durchsetzung des neuen Mediums: Allein in den er Jahren verzeichnete man militärische Konflikte zwischen Frankreich und Spanien (–), England und den Niederlanden (Erster Seekrieg, –), England und Spanien (–), Schweden und Polen (–) und Russland und Schweden (– ). Dass die Kämpfe bald auch auf Deutschland übergreifen und die Schrecken der er und er Jahre wieder aufflackern würden, war eine stete Angst der Zeitgenossen. Die periodische Presse meldete in bewährter Regelmäßigkeit von den Auseinandersetzungen und erzeugte dadurch den Eindruck eines zunehmend bedrohlichen Kontinents der Kriege und

solche Gernwisser.« Vgl. Kaspar von Stieler: Zeitungs Lust und Nutz / Oder: derer so genanten Novellen oder Zeitungen / wirckende Ergetzlichkeit / Anmut / Notwendigkeit und Frommen; Auch / was bey deren Lesung zu lernen / zu beobachten und zu bedencken sey? [. . . ] Hamburg , S. –. 120 Ebd., S. . Die Marginalie formuliert treffend: »Zeitungen von ganz weit entfernten und unbekanten örtern sind nichts nütze.«

Kontinuität und Kontinent

131

Krisen. »Europa wird klein in dieser Zeit«, analysiert der Medienhistoriker Johannes Weber die Zeitungsentwicklung im Dreißigjährigen Krieg, »oder besser: es rückt gefährlich zusammen. Als die Kriegsmaschinerie in Bewegung gerät, verfügt bald fast jedermann über unmittelbare Erfahrungen mit Fremdem, Internationalem.« 121 Je realer die Bedrohung durch die Ausdehnung des Konflikts auf fast alle europäischen Staaten wurde, desto mehr wuchs das Interesse an Ereigniszusammenhängen ›ganz Europas‹. Diese beiden Faktoren, die ›curieuse‹ Faszination für Fremdes, Verschiedenes und Neues auf der einen, das ängstliche Beobachten der kontinentalen Konfliktdimension auf der anderen Seite, dürften ganz wesentlich zum Ausbau der europäischen Berichterstattung beigetragen haben. Sie erklären den Erfolg der Zeitungen und mit ihm die Hochkonjunktur des Europabegriffs. Seit Ausbruch des Dreißigjährigen Krieges erschienen einige Zeitungen bereits mehrmals die Woche.  entstand in Leipzig sogar die erste, wenn auch kurzlebige Tageszeitung. Die durchschnittliche Auflage der Zeitungen wird auf  bis  Exemplare geschätzt, 122 in Medienmetropolen wie Hamburg lag sie wahrscheinlich deutlich höher. 123 Für die Jahrhundertmitte rechnet man mit insgesamt . bis . Zeitungsexemplaren pro Woche in ganz Deutschland. 124 Die Zahl der Leser pro Exemplar multipliziert sich entsprechend den Lesegewohnheiten der Zeit (Gruppenabonnements an Höfen, Schulen und Universitäten; Vor- und

121 Weber: Deutsche Presse im Zeitalter des Barock, S. . Weber verweist aber nicht auf die Bedeutung dieser Prozesse für das Europabewusstsein oder auf die begriffliche Frequenz ›Europas‹ in den Zeitungen. Vgl. auch Johannes Weber: Der große Krieg und die frühe Zeitung. Gestalt und Entwicklung der deutschen Nachrichtenpresse in der ersten Hälfte des . Jahrhunderts. In: Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte  (), S. –. Weber resümiert, die »moderne politische Zeitung [sei] zwar kein erstgeborenes Kind des Krieges«, erfahre aber »ihren historischen Durchbruch in der zeitgenössischen Presselandschaft ganz unzweifelhaft auf dem Grund der militärisch eskalierenden Konflikte« (S. ). 122 Vgl. Johannes Weber: Deutsche Presse im Zeitalter des Barock, S.  f. 123 Holger Böning: Welteroberung durch ein neues Publikum. Die deutsche Presse und der Weg zur Aufklärung. Hamburg und Altona als Beispiel. Bremen , S. , rechnet für eine Hamburger Zeitung sogar mit einer Auflage von mindestens  Exemplaren in der Mitte des . Jahrhunderts, ebenso hoch dürfte die Auflage des Hamburger Relations-Courier um  gewesen sein (ebd., S. ). 124 Wolfgang Behringer: Veränderung der Raum-Zeit-Relation. Zur Bedeutung des Zeitungs- und Nachrichtenwesens während der Zeit des Dreißigjährigen Krieges. In: Zwischen Alltag und Katastrophe. Der Dreißigjährige Krieg aus der Nähe. Hg. von Benigna von Krusenstjern und Hans Medick. In Zusammenarbeit mit Patrice Veit. Göttingen , S. –, hier S. .

Erfolgsgeschichte der Zeitungen

132

Erster Teil

öffentliches Verlesen; Auslage der Druckpresse in Wirtshäusern). 125 Nach manchen Kalkulationen erreichten die Wochenzeitungen im letzten Drittel des . Jahrhunderts über . Menschen, das entspricht zwischen  und  Prozent der Lesefähigen und damit rund einem Viertel der gebildeten Funktionselite. 126 Rund ein Viertel der Schriftkundigen las von Woche zu Woche von den neuesten Ereignissen aus den europäischen Ländern – das muss das Europabewusstsein der Zeit entscheidend geprägt haben. * Vor der Erfindung der Periodizität bestimmte allein das Eintreten eines konkreten Ereignisses, ob die Nachricht (in Form des mündlichen Gerüchts, des Aushangs, der Flugschrift usw.) erschien; jetzt erschienen die Nachrichten unabhängig davon, was konkret geschehen oder nicht geschehen war. Periodizität ermöglichte es folglich, Ereignisse nicht nur als akzidentielle Alltagseinbrüche zu verstehen, sondern sie in ihrer Prozessualität, im Zusammenhang ihrer Voraussetzungen und Folgen darzustellen. Die Periodika parzellierten Gegenwart in gleichmäßigen Abständen. Wie Uhren oder Kalender stabilisierten sie damit die Ordnung der Zeit und begünstigten die Emergenz des Konzepts einer strukturell ›kontinuierenden‹, aber ereignisoffenen Gegenwart. Periodizität brachte aber nicht nur einen zeitlichen Wandel: Messrelationen und Zeitungen koppelten die Vielfalt berichtenswerter Ereignisse an die Vielfalt kontinentaler Räume. Die historischen Relationen strukturierten den Nachrichtentext nach europäischen Ereignisorten; die Zeitungen segmentierten sie gleich doppelt europäisch, nach europäischen Korrespondenzorten und Ereignisorten. Wenn die fortlaufende Berichterstattung die Gegenwart, die der akzidentiellen Ereignisvielfalt gleichsam substantiell zugrunde lag, als Zeitkonzept etablierte, so setzte sich als Raumkonzept spätestens seit  der Kontinent durch, dessen Name bald hyperonymisch für die Vielfalt der Berichtsräume stand. Gegenwart und Europa, Kontinuität und Kontinent waren in der periodischen Presse äquivalente Erscheinungen, und gemeinsam bildeten sie die Raumzeit des neuen Mediums.

125 Zu der gemeinsamen Zeitungslektüre in Hamburger Schulen um  vgl. Böning: Welteroberung durch ein neues Publikum, S. . Ebd., S. –, zur Rezeption unter Kaufmännern und beim ›gemeinen Mann‹. 126 Weber: Die Entstehung der Zeitung im . Jahrhundert, S. .

Chronik des Kontinents

133

. Chronik des Kontinents: Das Theatrum Europaeum als europäische Gegenwartserzählung Das ist Europa im Jahr : Im Hintergrund eine idealisierte Berglandschaft. Unter einem prächtigen Baldachin sitzt auf hohem Stufenthron die Königin der Kontinente, würdig geschmückt mit Krone und Zepter. Zu ihren Füßen huldigen ihr Afrika, Asien und Amerika, ausgezeichnet durch ihre Tierattribute, den Elefanten, das Kamel, den Papagei. Flankiert wird die Fürstin von Fama, die auf der Tuba ihren Ruhm bläst, und Fortuna, die eine Weltkugel und ein wehendes Tuch hält, Symbole der Unbeständigkeit und des Glücks der Tüchtigen. Im oberen Bildteil schweben Bellona und Pax mit ihren Attributen Harnisch und Friedenstaube, Speer und Olivenzweig. Milde blicken sie auf die Szene hinab. Zwischen Krieg und Frieden prangt eine Erdkugel, über die das Gottesauge der Vorsehung wacht. Sein Strahlenkranz erleuchtet auf der Kugel einen Kontinent – Europa. Bei dem Titelkupfer zum ersten Teil des Theatrum Europaeum (Abb. ) handelt es sich um die vielleicht bekannteste frühneuzeitliche Allegorie des Erdteils, bei der seriellen Historiographie selbst um die wohl bedeutendste deutschsprachige Chronik der Zeit. Wie kaum ein anderes Werk hat das von Matthäus Merian begründete Theatrum, erschienen von  bis  in  Bänden, das zeitgeschichtliche Bewusstsein im . Jahrhundert geprägt. 127 Auf tausenden Seiten verzeichnet es die Kriegsverläufe, Regierungswechsel und Aufstände der vergangenen Jahre; es verfolgt diplomatische Verhandlungen und druckt Friedensbeschlüsse ab, kompiliert Berichte von Krönungszeremonien und Hochzeiten und listet am Ende

127 Die früheste und letzte monographische Arbeit zum Theatrum ist Hermann Bingel: Das Theatrum Europaeum. Ein Beitrag zur Publizistik des . und . Jahrhunderts. Wiesbaden  [zuerst Diss. ]. Bingel widmet sich vor allem den verschiedenen Verfassern, ihren Quellen und ihrer (wertenden oder neutralen) Darstellungsweise. – Eine bibliographische Beschreibung aller Bände findet sich bei Lucas Heinrich Wüthrich: Das druckgraphische Werk von Matthaeus Merian d. Ä. Bd. . Die großen Buchpublikationen I. Hamburg , S. –. Siehe auch ders.: Matthaeus Merian d. Ä. Eine Biographie. Hamburg , S. –. – In der neueren Medien- und Wissensgeschichte ist das Theatrum Europaeum erst jüngst Gegenstand einer umfangreichen Sammelpublikation geworden, nämlich Das Theatrum Europaeum. Wissensarchitektur einer Jahrhundertchronik. Hg. von Nikola Roßbach u. a. Wolfenbüttel , 〈http://diglib.hab.de/ebooks/ed/start.htm〉 (zuletzt . . ). Siehe hier besonders Flemming Schock: Das Theatrum Europaeum. Wissensarchitektur einer Jahrhundertchronik. Einführung. 〈http://diglib.hab.de/ ebooks/ed/id/ebooksedintroduction/start.htm〉 (zuletzt . . ).

134

Erster Teil

Abb. : Titelkupfer zum Theatrum Europaeum I (). Kupferstich von Matthäus Merian

jedes Jahres die ›gräulichen‹ Mordtaten, Wundergeburten und Wetterphänomene der letzten Monate auf. Auch die Schriftsteller griffen dankbar auf die Folianten zurück, die Quellensammlung, Handbuch und Darstellung vereinen. So schuldet die deutsche Literatur den reich illustrierten Jahrbüchern weit mehr als bislang bekannt ist – Grimmelshausen und Gryphius nutzten sie als Quelle, Happel und Hunold kopierten in ihren Romanen lange Passagen wörtlich und noch Schiller hätte Teile seiner Geschichte des Dreißigjährigen Krieges ohne das Theatrum wohl nicht schreiben können. Trotz seiner Bedeutung und trotz der zentralen Rolle, die das kontinentale Denken ganz offenkundig für das Theatrum Europaeum spielt, fiel es der Europäistik bislang sichtbar schwer, dem voluminösen Werk etwas

Chronik des Kontinents

135

abzugewinnen. 128 Das mag daran liegen, dass die verschiedenen Kompilatoren und Autoren des Theatrum auf jegliche Definitionen – im Sinne von ›Was ist Europa?‹ – verzichteten. So mussten sich die meisten Interpreten auf Merians Frontispiz zum ersten Band beschränken und damit die Tatsache überspielen, dass der europäische Triumphalismus, der auf dem Stich zum Ausdruck kommt, nicht nur an keiner einzigen Textstelle der folgenden Bände anklingt, sondern dort im Gegenteil ganz weitgehend von Konflikten und Krisen aller Art erzählt wird. Dem Bild zufolge ist Europa die Königin der Welt, dem Text nach aber ein ziemlich schrecklicher Ort. Zudem verstellte die europäistische Suche nach historischer Identität und Einheitsgedanken den Blick für das textuell Augenscheinliche: die narrative

128 Dieser Befund betrifft vor allem die zahlreichen ›Geschichten der Europa-Idee‹, in denen das Theatrum Europaeum zwar stets erwähnt, kaum je aber eingehend analysiert wird. Drei Ausnahmen seien genannt: Bernadette Matuszak-Loose: Theatrum Europaeum – (K)ein Diskurs über Europa. In: Eurovisionen III. Europavorstellungen im kulturhistorischen Schrifttum der frühen Neuzeit (.–. Jahrhundert). Hg. von Jan Papiór. Poznán , S. –, geht so weit, zu behaupten, im Theatrum sei überhaupt »kein konsistenter Europabegriff entwickelt« worden (ebd., S. ), weil das Werk lediglich von verschiedenen Autoren kompiliert worden sei. Eine »inhaltliche und strukturelle Konsistenz« sei durch den kompilatorischen Charakter der Chronik gar nicht möglich gewesen, die Kompilatoren hätten nämlich »über keinerlei systematische Mittel der Textredaktion« (S. ) verfügt. Wolfgang Schmale: Das . Jahrhundert und die neuere europäische Geschichte. In: Historische Zeitschrift / (), S. –, hier S. –, vertritt fast die diametral entgegengesetzte Position: Im Zusammenspiel von Frontispiz, Europakarte und Merians Vorrede seien im ersten Band bereits »alle Elemente des Europabegriffs des . Jahrhunderts« enthalten, nämlich erstens die Vorstellung eines politischen »Europa der Nationen«, zweitens »das kulturelle und christliche Europa« und drittens die Idee des »in der Weltgeschichte überlegenen Kontinents«, der »als Entität wahrgenommen[ ]« werde (S. ). Die Differenz erklärt sich daraus, dass Matuszak-Loose nach begrifflicher Konsistenz und ›Europa-Visionen‹ in den tausende Seiten umfassenden Bänden der Chronik sucht, hingegen Schmale sich auf die programmatischen ersten zehn Blätter des ersten Bandes beschränkt. Ich möchte zwischen den Positionen vermitteln und zeigen, dass sich zwar keine konsistente ›Europa-Idee‹, wohl aber eine zunehmend stabile, durchaus wirksame Europa-Erzählung im Text ausbildet. – Gerd Dethlefs: Schauplatz Europa. Das Theatrum Europaeum des Matthaeus Merian als Medium kritischer Öffentlichkeit. In: Europa im . Jahrhundert. Ein politischer Mythos und seine Bilder. Hg. von Klaus Bußmann und Elke Anna Werner. Wiesbaden , S. –, betont, das Theatrum verstehe Europa »sowohl als Schauplatz für die Austragung der zwischenstaatlichen Konkurrenzen wie auch als einen Kommunikationsraum, in dem die Konflikte der europäischen Mächte wahrgenommen werden« (S. ). Dethlefs weist en passent auch auf den Einfluss der ›Europa-Zeitungen‹ hin (S. ), verzichtet aber auf nähere Erläuterungen zum gemeinsamen Gegenwartsbezug von Chronik und Zeitung.

136

Erster Teil

Verfasstheit und den Zeitbezug der Chronik, die ganz wesentlich eine europäische Gegenwartserzählung ist. In der Etablierung eines flexiblen, leicht auf andere Textsorten übertragbaren Europanarrativs und in der Verbindung von kontinentalem Panorama mit politischer Zeitgeschichte lag die Wirkmächtigkeit der Serie. Von Jahr zu Jahr, von Land zu Land – dieses Erzählprinzip soll im Folgenden untersucht werden. Erstens (a) rekonstruiere ich anhand der programmatischen Vorreden, wie das Theatrum Europaeum aus der Universalchronik des . Jahrhunderts entstand, sich aber von dessen heilsgeschichtlichem Rahmen löste und das Konzept einer auf Europa konzentrierten ›Particular -Geschichte‹ entwickelte. Zweitens (b) ist zu fragen, auf welche Weise die verschiedenen Autoren des Theatrum die Zeitgeschichte ihres Kontinents erzählen, d. h. welche Methode sie verfolgen, um die Stoffmenge zu ordnen und zu präsentieren. Drittens (c) soll das Verhältnis von historischer Darstellung und allegorischem Frontispiz beleuchtet werden.

a) Theatrum Mundi und Theatrum Europaeum: Von der universalen Weltchronik zur partikularen Zeitgeschichte Europas Überblick zur Publikationsgeschichte

Die Geschichte des Theatrum Europaeum lässt sich grob in drei Abschnitte einteilen, 129 nämlich: Die Entstehung der ersten beiden Bände aus einer illustrierten Weltchronik, die seit  in Merians Frankfurter Verlag erschien und die  in das Theatrum mündete. ii. Die erfolgreiche Hochzeit der Chronik von  bis . In diesem Zeitraum erschienen die Bände in dichterer Reihenfolge als später – nämlich alle drei bis vier Jahre –, und wurden zeitgleich bis zu viermal wieder aufgelegt. So konnten allein zwischen  und  nicht nur die Bde. III, IV und V der Serie (, , ) publiziert werden, sondern auch die Zweitauflagen des II., III. und IV. Bandes (, , ) sowie die Drittauflage des II. Bandes (). Die

i.

129 Soweit ich sehe, ist eine Phaseneinteilung bislang nicht versucht worden, obwohl die unterschiedliche Gestalt und der wechselnde Erfolg der Chronik auf der Hand liegen und von Bingel (Das Theatrum Europaeum, passim) und Wüthrich (Das druckgraphische Werk, S. ) zumindest angedeutet wurden. Eine übersichtliche Tabelle mit den Erscheinungsdaten des Theatrum Europaeum findet sich bei Wüthrich: Das druckgraphische Werk, S. .

Chronik des Kontinents

137

Phase endet mit dem Tod Merians , der das Unternehmen sichtlich erschütterte und zu einer mehr als zehnjährigen Publikationspause zwischen der Fertigstellung des VI. Bd.  (verspätet publiziert ) und der Veröffentlichung des VII. Bd.  – unter dem neuen Haupttitel Irenico-Polemographia – führte. Zudem könnte das von Merian und seinen Kompilatoren lang ersehnte Kriegsende  für kreative Verwirrung gesorgt haben, weil der Chronik damit vorerst der Hauptgegenstand der bisherigen Berichterstattung verloren ging. iii. Die längste, wirkungsgeschichtlich aber weniger bedeutende Schlussphase von  bis . Das Projekt verlor durch den Hiatus zwischen / und  merklich an Fahrt und vor allem an Aktualität: Während in der zweiten Phase nie mehr als ein Jahr zwischen der Erscheinung eines Bandes und dem Ende des dort erfassten Berichtraums lag, konnte der entstandene Rückstand von mehreren Jahren nach  nicht mehr aufgeholt werden. Zwischen dem Ende des erfassten Zeitraums und der Veröffentlichung lagen nun in der Regel fünf bis sieben Jahre, später dann sogar noch mehr (der XVI. Bd. erschien  und endete ). Die Bände wurden auch in größeren Abständen publiziert als vor , nämlich nur noch alle fünf bis sieben Jahre. 130 Auch der Verkauf scheint im Vergleich zur Hochphase zurückgegangen zu sein: Wiederauflagen erschienen zwischen  (Zweitauflage von Bd. VI) und  (Zweitauflage von Bd. VIII) überhaupt nicht mehr, danach sehr sporadisch. Bd. VIII war der letzte Band, dem eine dritte Auflage vergönnt war. Umso beliebter scheinen auch in dieser Phase die frühen Bände gewesen zu sein:  konnte Bd. I in Drittauflage erscheinen,  Bd. III,  Bd. II sogar in vierter Auflage. Wenn die Vermutung zutrifft, dass das Theatrum Europaeum zwar nach  noch erfolgreich genug war, um alle paar Jahre in neuer Fortsetzung erscheinen zu können, aber nicht mehr so erfolgreich war wie vor , so weist dieser Befund auf das erweiterte Medienspektrum in der zweiten Jahrhunderthälfte, besonders im Bereich der europäischen Zeitgeschichte: Seit  erschien mit dem Diarium Europaeum von Martin Meyer ein Frankfurter Konkurrenzunterfangen. Seit den er Jahren entstanden weitere Serien wie die halbjährlichen Chroniken Der Europäische Florus (–), Der Registrator von Europa (), Der Europäische Postillion

130 Dies trifft nur für die Bände VII () bis XV () zu. Unter der Federführung von Daniel Schneider scheint das Unternehmen zwischen  bis zu seinem Ende  wieder erfolgreicher geworden zu sein. Womöglich könnte man hier von einer vierten Phase sprechen.

138

Erster Teil

(–) und Das verwirrte Europa (–). Die anfängliche Innovationskraft von Merians Serienchronik war erschlafft und das Theatrum zog sich schließlich wieder auf die eher konventionelle Historiographie längst verjährter Geschichte zurück. Worin also bestand das ursprüngliche Erfolgsrezept des Projekts? Mitten im Dreißigjährigen Krieg hatte der Merian-Verlag eine Marktlücke erkannt: Angesichts der neuen Nachrichtenfülle fehlte es um  an einer politischen Zeitgeschichte, die vermitteln konnte zwischen den immer erfolgreicheren Wochenzeitungen einerseits und der mittelalterlich-humanistischen Universalgeschichte andererseits. Die Messrelationen erschöpften sich weitgehend in der Reproduktion von gesammelten Nachrichtenbriefen, Novellen und Akten. Dem zeitgenössischen Ordnungsbedürfnis kamen sie damit nur unzureichend nach. Eben darin aber lag das Geheimnis des Theatrum Europaeum – es lieferte historiographische Orientierung und ein flexibles Schema der jüngeren Geschichte. Ihm gelang es, auf Grundlage der neuen Periodika längerfristige Entwicklungen und Prozesse nachzuzeichnen und sie durch ausführliche Quellendokumentation – von offiziellen Verlautbarungen bis zu Augenzeugenberichten – 131 sowie vor allem durch die reiche Bebilderung mit Merians Kupferstichen zu verlebendigen. Universalhistorie der vier Weltreiche im . Jahrhundert

Die Idee einer wenn auch nicht periodischen, so doch seriellen, d. h. offen fortlaufenden Zeitgeschichte Europas entstand denn auch aus Merians Beschäftigung mit den Messrelationen sowie vor allem mit der Universalgeschichte des . Jahrhunderts. Während sich ein Großteil der spätmittelalterlichen Chroniken auf den engen Kreis einer Institution, einer Stadt oder eines Herrschers beschränkt hatte, erfreute sich besonders nach der Reformation die spätantike Gattung der universalen Weltchronik großer Beliebtheit. 132 In ihr verschmolz die biblische mit der säkularen Geschichte zur Gesamtschau der Menschheit, von der Schöpfung der Welt bis zur Gegenwart. Ein Beispiel bietet etwa die Chronica des Sebastian Franck 131 Vgl. die Zusammenfassung der Quellenbestände bei Bingel: Das Theatrum Europaeum, S. –. 132 Franz-Josef Schmale: Funktion und Formen mittelalterlichen Geschichtsschreibung. Eine Einführung. Mit einem Beitrag von Hans-Werner Goeth. Darmstadt , S. –. Im Spätmittelalter, besonders im ./. Jahrhundert und im . Jahrhundert, nahm allerdings auch die Bedeutung der Historiographie eines Reichs oder eines Volkes zu; sie verwendete aber in der Regel nur einen kleinen Teil auf die Zeitgeschichte und den Hauptteil auf die Vorgeschichte ihres Gegenstands, vgl. Norbert Kersken: Geschichtsschreibung im Europa der »nationes«. Nationalgeschichtliche Gesamtdarstellungen im Mittelalter. Köln u. a. , S. –.

Chronik des Kontinents

139

(Straßburg , Basel ), die »von anbegin« bis in die Gegenwart reicht und tatsächlich mit der Schaffung Adams beginnt, bevor dann in großen Schritten und streng chronologisch durch die geistliche wie weltliche Geschichte (»Gottes vnd der Welt Lauff«) gegangen wird. 133 Für die Universalhistorie des . und . Jahrhunderts dürfte neben Philipp Melanchthon vor allem Johann Schleidens (Sleidanus) De quatuor summis imperiis () prägend gewesen sein. 134 Schleiden gliedert seine Chronik nach den biblischen Prophetien Daniels (: und :) in die Weltreiche Babylon, Persien, Alexanderreich und Rom. Nach der Lehre der Translatio Imperii stellt das Heilige Römische Reich deutscher Nation die bruchlose Fortführung Roms dar. Die Gegenwart spielte sich folglich noch immer in dem vierten – und weltgeschichtlich letzten – Reich ab. Im Geschichtsverständnis der Vier-Reiche-Lehre kam Europa als historischem Handlungsraum eine notwendig marginale Rolle zu: Die erste Hälfte der Weltgeschichte fand außerhalb des Erdteils statt, die zweite Hälfte – mit den Schlüsselhelden Alexander und Caesar – beruhte nicht auf binneneuropäischen Konflikten, sondern auf der globalen Expansion einzelner Imperien. Auch wenn Schleiden und andere Anhänger der Weltreichlehre also durchaus gelegentlich europäische Länder behandeln, widerstreben ihre Chroniken einer ausgewogenen Geschichte des Kontinents schon im Ansatz. Denn sie verstehen das Heilige Römische Reich nicht nur als Nachfolger, sondern als bruchlose Transformation des antiken Kaiserreichs. Sie überspringen daher Europa als Handlungsraum leichthin und wechseln von der Weltgeschichte Roms umstandslos auf die deutsche Reichsgeschichte des Spätmittelalters oder der frühneuzeitlichen Gegenwart. Tat133 Mir liegt die sechste Auflage vor (HAB H: T .o Helmst. ()): Sebastian Franck: Chronica: Zeytbuch vnd Geschichtbibel von anbegin biß in diß gegenwertig tausent fünff hundert vnd fünff vnd sechtzigste jar verlengt / Darinn beyde Gottes vnd der Welt Lauff / Händel / Art / Wort /Werck / Thun /Lassen / Kriegen / Wesen vnd Leben / ersehen vnd begriffen wirdt. [. . . ] [Frankfurt] . Von ›Europa‹ spricht die voluminöse Chronik selten und wenn nur pauschalisierend im geographischen Sinne – etwa »Die gemein vnd groß Bäwrisch Auffruhr schier in gantzem Europa«, Zweites Buch (= Die ander Chronick von Christi geburt biß auff Nax. II.), S. CCXLVIIIv. – Zur Gattung der Weltchroniken im Mittelalter vgl. zuletzt Fabian Schwarzbauer: Geschichtszeit. Über Zeitvorstellungen in den Universalchroniken Frutolfs von Michelsberg, Honorius’ Augustodunensis und Ottos von Freising. Berlin . 134 Vgl. Wolf-Friedrich Schäufele: Geschichtsbewusstsein und Geschichtsschreibung um . In: Geschichtsbewusstsein und Zukunftserwartung in Pietismus und Erweckungsbewegung. Hg. von Wolfgang Breul und Jan Carsten Schnurr. Göttingen , S. –, hier S.  f.

140

Erster Teil

sächlich war neben De quatuor summis imperiis auch Schleidens Reformationsgeschichte De statu religionis et reipublicae () großer Erfolg beschieden. Obgleich ein Jahr vor der Weltchronik publiziert, versteht diese sich als Fortsetzung jener. 135 In Deutschland wurde Schleidens Doppelprojekt noch im . Jahrhundert stark rezipiert, und zwar besonders in Form von Continuationes und Fortschreibungen Schleidens bis auf die Gegenwart. 136 Es ist in vieler Hinsicht typisch für die barocke Geschichtsschreibung, dass sie, anstatt von neuem anzusetzen und eine eigenständige Geschichte der vergangenen Dekade oder des vergangenen Jahres zu versuchen, bescheiden vorgab, lediglich Schleidens Universalchronik oder seine Reformationsgeschichte aufzugreifen und bis zur Gegenwart zu ergänzen. Zeitgeschichte erschien so als Aktualisierung der universalen Heilsgeschichte bzw. jener reformatorischen Gegenwartsdarstellung, die sich selbst schon als Continuation einer Weltchronik verstand. Gottfrieds Chronica als Vorläufer des Theatrum Europaeum

Diese Kontexte gilt es zu berücksichtigen, will man die Entstehung des Theatrum Europaeum nachzeichnen. Denn auch das Theatrum legitimierte sein Unterfangen zunächst, indem es sich als ›particulare‹ Fortsetzung einer Universalgeschichte der vier Weltreiche ausgab. 137 Wie aus Merians Vorre135 Alexandra Kess: Johann Sleidan and the Protestant Vision of History. Aldershot und Burlington , S. – (De quatuor summis imperiis) und S. – (De statu religionis et reipublicae). Zum Selbstverständnis der Reformationsgeschichte im Kontext der Vier-Reiche-Lehre siehe ebd., S.  und . 136 Vgl. etwa Gotthard Arthus:   Das ist Ein grundtliche beschreibung auch Historische erzehlung der fürnembsten Händel / so sich in Religions vnd anderen Politischen Sachen [. . . ] vorgelauffen vnd zugetragen. Durch weylandt / Iohannem Sleidanum, vnd Michaelem Beutherum hiebevor biß auff . beschrieben / Jetzo aber an viele örtern [. . . ] biß auff dieses . Jahr inclusive continuirt [. . . ]. Frankfurt . Diese Fortsetzung war  und  schon unter dem Haupttitel Ernewerter Sleidanus erschienen,  bis  wurde sie als Continuatio Sleidani veröffentlicht, siehe VD : :K und VD : :E. – Zu den Fortsetzungen der Vier Weltreiche vgl. etwa Johann Schleiden /Gabriel Tzschimmer [Übers.]: Johann Sleidani Vier Monarchien Verteutscht / und bis auf das . Jahr erweitert. Dresden ; diese Ausgabe wurde , ,  und  aktualisiert. Siehe auch die Europa-Schrift von Jacob Christian Breitenfels: Das Theils Friedbeglückte / Theils Kriegende und Siegende , Oder Fernere kurtze / jedoch gründliche / Historische Erzehlung Aller Kriegs- und anderer denckwürdiger Begebenheiten / welche von Anno . bis . in gantz Europa vorgelauffen. Zu des Teutschen Sleidani Continuation seiner vier Monarchien Unpartheyisch entworffen [. . . ]. Frankfurt und Leipzig . 137 Die Forschung hat zwar aus Merians bekannter Vorrede zum Ersten Band des Theatrum öfter zitiert, sich aber den geistesgeschichtlichen Kontexten und Implikationen seines Wechsels von der Universalgeschichte zur (europäischen) Partikulargeschichte

Chronik des Kontinents

141

den zu den ersten beiden Theatrum-Bänden erhellt, sollte die neue Europageschichte anfänglich eine Historische Chronica des Theologen Johann Ludwig Gottfried vervollständigen, die von  bis  in Merians Verlag erschienen war. 138 Deutlich von Schleiden inspiriert, hatte auch Gottfrieds Chronik das babylonische, das persische, das griechische und das (noch andauernde) römische Weltreich in insgesamt acht Teilen abgehandelt. Womöglich bedingt durch den Erfolg des Nachfolgeprojekts, verzeichnete die Weltchronik insgesamt sieben Neuauflagen (, , , , ,  und ) sowie Übersetzungen ins Holländische ( und ) und Französische (). 139 Zwischen Gottfrieds Chronik und dem Theatrum Europaeum bestehen zahlreiche Gemeinsamkeiten: Sie betreffen zuerst die Kollaboration zwischen dem Verleger und Kupferstecher Matthäus Merian und seinem Autor Johann Philipp Abele (Abelinus). Nach Gottfrieds Tod im Mai  hatte Abele die Verfasserschaft des achten und letzten Bandes der Historischen Chronica übernommen und verantwortete  auch die ersten beiden Bände des Theatrum. Zudem verbanden beide Serien Text und illustrative Bebilderung, wohl ein wesentlicher Faktor für ihren Erfolg. Schließlich ähnelt die Ordnung der Darstellung in den letzten beiden Teilen der Chronica (die bis  reichen) derjenigen der ersten Theatrum-Bände. Mindestens ebenso auffällig sind aber die Unterschiede zwischen der universalen Weltchronik und der seriellen Europageschichte. Während die

bislang nicht eingehender gewidmet. Eine Ausnahme ist Christian Meierhofer: Alles neu unter der Sonne. Das Sammelschrifttum der Frühen Neuzeit und die Entstehung der Nachricht. Würzburg , S. –. 138 Die beiden Chroniken wurden im . Jahrhundert auch gemeinsam rezipiert, gehörten also in der zeitgenössischen Wahrnehmung zusammen. So schreibt der Historiker Gottfried Schultze , er habe »von Jugend auff Begierde« gehabt, »die Historien fleissig zu lesen«. Aber »vnter allen Historien-Büchern« sei ihm keins »ausführlicher vnnd besser vorkommen« »als des Johan Ludov. Gottfredi Chronica, vnd die hiezu gehörigen Historien-Bücher / so Theatrum Europæum intituliret oder genandt werden«, weil »hierin nicht allein der von Anfang der Welt geführte Kriege / sondern auch was sich sonsten hin vnd wieder / absonderlich in Europa memoratu dignum begeben vnd zugetragen«, berichtet werde. Gottfried Schultze: Historische Chronica Oder Kurtze Beschreibung der denckwürdigsten Geschichten / so sich von Anfang der Welt biß auff die jetzige Zeit hin vnd wieder / vornemblich aber in Europa, begeben vnd zugetragen. Aus grossen kostbaren Historien-Büchern / männiglich zu Nütz dienlicher Nachrichtung ordentlich zusammen gezogen. Lübeck , Bl. vj. – Zu Gottfrieds Chronik vgl. Wüthrich: Matthäus Merian, S. –, sowie ders.: Der Chronist Johann Ludwig Gottfried (ca. –). In: Archiv für Kulturgeschichte  (), S. –. 139 Siehe Wüthrich: Das druckgraphische Werk, S. –.

142

Erster Teil

ältere Chronik in Oktavformat mit geringem Umfang (zwischen  und  Seiten pro Band) erschien, imponiert das Theatrum schon durch das gewichtige Folioformat mit mehr als  Seiten pro Band. 140 Die ersten Teile der universalen Chronik umfassen jeweils eine Zeitspanne von hunderten Jahren, wohingegen jeder Band des Theatrum nur vier oder fünf Jahre behandelt. Größe des Gegenstands und Umfang der Darstellung verhalten sich umgekehrt proportional zueinander. Gottfrieds Anliegen war denn auch ausdrücklich nicht, »die Geschichten allesampt gantz vnd gar vnd mit Vmbständen beyzubringen«, sondern im Gegenteil nur »die denckwürdigsten Historien« zu sammeln, »darinnen allerhand schöne Exempel / so wohl der Tugenden als der Laster zu betrachten vorkommen«. 141 Er betont die didaktische Aufgabe der Historiographie, »durch artige Vorstellung viel schöner vnd lebhaffter Exempel / wie die Tugend belohnet / die Laster gestrafft«, den Leser zu bessern. 142 Im Theatrum Europaeum hingegen beschränkt sich die Moralisatio auf die quantitativ marginalisierten Sensationsberichte von Missgeburten, Unwettern und Verbrechen, während der Hauptteil, nämlich die politisch-militärischen Nachrichten, sich der didaktischen Ausdeutung entzog. 143 Stattdessen werden zahlreiche Quellen zitiert, Heeresbewegungen akribisch notiert, Stadtbelagerungen ausführlich rekapituliert, und überhaupt die Ereignisse, wenn auch nicht »gantz vnd gar«, so doch in jedem Fall »mit Vmbständen« berichtet. Noch vor Publikation des letzten Teils der Weltchronik erschien  die erste Fortsetzung, noch unter dem alten Titel Historische Chronick. Sie erfasste die Jahre  bis  und bildete später den zweiten Band des 140 Das Theatrum Europaeum, schreibt Kaspar von Stieler einmal, sei »alzu schwer und groß / daß man Wagen und Pferde / sie fort zu bringen / anspannen müsse«. Es werde daher »auch vieleicht in kurzer Zeit / ihrer ungeheuren Last halber / von selbst verfallen« – eine Befürchtung, die sich gottlob nicht bewahrheitet hat (Stieler: Zeitungs Lust und Nutz, S. ). 141 Johann Ludwig Gottfried: Ander Theil Historischer Chronica, oder Beschreibung der Fürnemsten Geschichten, so sich von Vrsprung der Andern oder Persianischen Monarchei durch Cyrum, biß auf den Thodt Darij Codomanni, vnd anfang der Griechischen Monarchi durch Alexandrum M. [. . . ] In der Welt denckwürdig Zugetragen. [. . . ] Frankfurt , Bl. A v. Die Vorrede ist sowohl von Merian als auch von Gottfried unterzeichnet. 142 Johann Ludwig Gottfried: Historische Chronica oder Beschreibung der führnembsten Geschichten so sich von Anfang der Welt biß auff vnsere zeitten zugetragen / Nach Außtheylung der vier Monarcheyen vnd beygefügter Jahrrechnung auffs fleissigst in Ordnung gebracht [. . . ]. Frankfurt , Bl. )?( iijr. 143 Zur (fehlenden) Moralisatio im Theatrum Europaeum vgl. Christian Meierhofer: Alles neu unter der Sonne, S. –.

Chronik des Kontinents

143

Theatrum Europaeum. Zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung hatte Abele den chronologisch früheren Band über die Jahre  bis  bereits fertiggestellt, »wegen Kürtze der Zeit« sei es aber »vnmüglich« gewesen, beide Bände zusammen in den Druck zu bringen, entschuldigt sich Merian. 144 So wurde  der erste Band der neuen Serie über die Jahre  bis  nachgereicht und Merian gab ihm den neuen Haupttitel Theatrum Europaeum, den auch alle künftigen Fortsetzungen tragen sollten. Der Abschluss der universalen Weltchronik fiel folglich zeitlich mit dem Beginn der erfolgreichen Europaserie ineins. Alle drei Bände – also der letzte Teil von Gottfrieds Chronik (behandelt –, erschien ), TE II (behandelt –, erschien ) und TE I (behandelt – , erschien ) – wurden vermutlich  und  von Abele geschrieben. Ähnlich wie Schleidens De quatuor summis imperiis in der Gegenwartsgeschichte im . Jahrhundert ›continuiert‹ und aktualisiert wurde, so lässt sich zusammenfassen, mündete Gottfrieds Weltchronik in eine zeithistorische Fortsetzung, nämlich das Theatrum Europaeum. Die komplexe Entstehungsgeschichte des Theatrum beeinflusste das Europaverständnis der Chronik deutlich. Vor allem erklärt sie das Verhältnis von Universal- und Particular-Geschichte, auf das Merian öfter hinweist. In der Widmung von TE I () schreibt Merian: Es haben sich vor vnd nach der Sündflut / biß auff gegenwärtige vnsere Zeiten je vnd allwege fromme vnd fürnehme Leute gefunden / welche die Geschichte vnd den Lauff der Welt vnd aller berühmbter vnd namhaffter Potentaten / Regenten vnnd Völcker / wie auch Rerumpublicarum löbliche vnd ruhmwürdige / auch Laster- vnd Tadelhafftige Thaten entweder in universali, oder particulari Historia, von frembder vnd anderer Leuten / deren in allen Nationen vnd Sprachen vnzehlich viel gewesen / oder von ihren selbst eigenen Geschichten / als Moses / von der Viertzigjährigen Peregrination in der Wüsten / C. Iulius Caesar von seinen eigenen Kriegen / Flavius Iosephus von den Jüdischen Kriegen / vnd andere: Sonderlich aber / was sich entweders vor / bey vnd in ihren Lebszeiten zugleich / als besagter Moses, Herodotus, obgemeldet Iosephus, Sigonius, Münsterus, vnd noch viel andere: Oder auch nur was bey ihnen vnd in ihrem Leben insonderheit vnd allein / als Thucydides, Xenophon,

144 Vgl. Matthäus Merian: An den Leser. In: Johann Philipp Abele: Historische Chronick Oder Warhaffte Beschreibung aller vornehmen vnd denckwürdigen Geschichten / so sich hin vnd wider in der Welt / von Anno Christi . biß auff das Jahr . zugetragen [Theatrum Europaeum II] [. . . ]. Frankfurt , Bl. ):( ivr f. – Ich zitiere im Folgenden nicht die vollständigen Titel des Theatrum Europaeum, sondern nutze im Text die Sigle ›TE Bd./Seite‹. Alle vollständigen Titel bei Wüthrich: Das druckgraphische Werk, S. –, dort auch Abbildungen der Titelblätter und Kupfertitel, Abb. –.

Von der Universalzur ParticularGeschichte

144

Erster Teil Tut. Livius, Comineus, Sleidanus, Thuanus, vnd viel dergleichen [. . . ] sich begeben vnd zugetragen / der Posterität vnd den Nachkömmlingen zur Gedächtnuß vnd sonderbahrem Nutzen beschrieben vnnd auffgezeichnet [. . . ]. Weil dann nicht weniger von Jugend auff ich mir vorgenommen habe / in diesem  oder Schaw-Platz der Geschichten der Welt mich zu üben / vnd gebrauchen zulassen / vnnd dahero anfänglichs eine Vniversalem Historiam von Anbegin der Welt / auß denen berühmbtesten vnd bewährtesten [. . . ] durch meine sonderliche darzu bestellte Gelehrte vnnd Authores zusammen tragen / auch dieselbige mit allem Fleiß / Candore vnd Auffrichtigkeit / biß auff das Sechszehen hundert vnd siebenzehende Jahr an Tag stellen / continuieren vnd außfertigen: Sondern auch / so viel an mir ist / eine Particularem Historiam, vnd dieses  , von allen den jenigen Geschichten / welche zu diesen vnsern Zeiten / vnter denen Glorwürdigsten [. . . ] Römischen Keysern Matthia [. . . ] vnd Ferdinanden dem Andern / vnserm jetzt regierenden Keyser / vnnd andern mehr hohen Potentaten in Europa / vnd sonsten / sich begeben vnd zugetragen / außfertigen / dieselbige mit schönen Kupfferstücken exorniren oder zieren lassen. (TE I/Bl. ):( iijr f.)

Der erste Absatz entwirft die Typologie zweier Arten der Geschichtsschreibung: Entschlüsselt man den umständlichen Satzbau, zeigt sich eine Dichotomie aus entweder der »universali« oder der »particulari Historia«; d. h. zum einen eine Geschichte entweder »von frembder vnd anderer Leuten« oder »von ihren selbst eigenen Geschichten«, zum anderen eine Historie dessen, was sich entweder »vor / bey vnd in ihren Lebszeiten zugleich« oder »auch nur was bey ihnen vnd in ihrem Leben insonderheit vnd allein« zugetragen hat. In seiner Dichotomie der Universal- und Partikulargeschichte verschränkt Merian zwei historiographische Dimensionen miteinander, nämlich die geographisch-kulturelle Dimension einer Geschichte des Eigenen oder Fremden mit der zeitlichen Dimension der Vor- oder Gegenwartsgeschichte. Der zweite Absatz führt aus, Merian habe sich mit dem Wechsel von Gottfrieds Chronik zum Theatrum Europaeum von der ›frembden‹ Geschichte aller Zeiten zur ›eigenen‹ Geschichte dieser Zeit bewegt: Er habe »anfänglichs eine Vniversalem Historiam von Anbegin der Welt« zusammengetragen, schreibt Merian, und sie bis  »continuieren« lassen. Gemeint war fraglos Gottfrieds Chronik. Nun aber präsentiere er »eine Particularem Historiam, vnd dieses  «, das »von allen den jenigen Geschichten« handle, »welche zu diesen vnsern Zeiten« unter den Kaisern Matthias und Ferdinand »vnnd andern mehr hohen Potentaten in Europa« geschehen seien. Überträgt man die vorige Typologie, versteht sich die Europageschichte zum einen als Geschichte des »selbst eigenen«. Zum anderen aber setzt Merian die Geschichte Europas mit ihrer Zeitgeschichte gleich. Europahistoriographie ist für ihn notwendig die Historiographie der eigenen Gegenwart.

Chronik des Kontinents

145

Das war durchaus folgerichtig. Denn während die Sleidanische Reichsgeschichte nur die Weltgeschichte der Vier Reiche fortsetzte, durchbrach die Europaperspektive des Theatrum das universalhistorische Viererschema naturgemäß. Europa war schließlich weder das vierte Weltreich noch hätte es aber ein fünftes etablieren können, denn nach dem Buch Daniel folgte auf den Untergang des vierten Weltreichs die Apokalypse. Eine konzeptuell ›europäische‹ Geschichte, die etwa die Interdependenzen, die Allianzen, die Spannungen zwischen den Königreichen in den Mittelpunkt gestellt hätte oder durch die Etablierung eines schematischen Europanarrativs ausgewogen von allen Ländern erzählt hätte, gab es in der reformatorischen Chronistik nicht. Vor allen Gemeinsamkeiten zu der Historischen Chronick ist daher der Umstand entscheidend, dass Merian dem neuen Projekt einen anderen Namen gab und es damit nicht nur in der Aufmachung, sondern auch im Titel von der Vier-Weltreiche-Lehre absetzte. Damit etablierte Merian den Europabegriff als Gegenstück zu ›Welt‹, gleichsam als ›partikulares‹ Komplement zum Universalen. Das Theatrum Mundi wandelt sich zum Theatrum Europaeum. 145 Unter diesem Gesichtspunkt ist bemerkenswert, dass Merians Kupfertitel zu TE II – dem ältesten Band der Serie – im Untertitel noch versprochen hatte, von allen »denckwürdigen Geschichten« zu handeln, »so sich hin vnd wider in der Weltt « abgespielt hätten. Das war . Zwei Jahre später, auf dem Kupfertitel zu TE I, heißt es dann »hin vnd wider fürnemblich in Europa, hernach auch an andern Orthen der Welt «, TE III formuliert  schließlich »hin vnd wieder in Europa, sonderlich im Reich Teutscher Nation«. 146 Diese Wendung hielt sich dann auf den 145 Merian selbst deutet die Transformation von Mundus zu Europa an, wenn er die barocke Leitmetapher des großen Welttheaters mehrmals verwendet. So schreibt er in der oben zitierten Vorrede, er habe sich zuerst auf dem »Schaw-Platz der Geschichten der Welt« versuchen wollen und daher Gottfrieds Universal-Historie in Auftrag gegeben (TE I/Bl. ):( iiiv). Bereits in der gemeinsam mit Gottfried verfassten Vorrede zum ersten Band der Historischen Chronica hatte Merian von »dieser grossen Tragicomœdia, so noch in der Welt agirt wird«, gesprochen. Gottfried: Historische Chronica, Bl. )?( ivr. 146 Siehe die Abb. der Kupfertitel bei Wüthrich: Das druckgraphische Werk, Abb.  (TE I),  (TE II) und  (TE III). Die Drucktitelblätter der verschiedenen Auflagen unterscheiden sich im Wortlaut von den Kupfertiteln, vollziehen aber mutatis mutandis einen ähnlichen Wandel (TE II []: »hin vnd wieder in der Welt«, TE I []: »hin vnd wider in der Welt, fürnämlich / aber in Europa«, TE II []: »so sich hin vnd wider in der Welt, meisten theils aber in Europa«). Der Drucktitel von TE III () variiert die Formulierung allerdings auf eine Weise, die der hier vertretenen These widerspricht, nämlich »so sich hin vnd wider in der gantzen Welt / in den beyden Ost- vnd West-Indien / sonderlich in Europa, in Franck-

146

Erster Teil

Titelblättern der Bände IV und V, bevor sie ab Bd. VI ganz wegfiel. Schon an Merians Titeln, so könnte man zuspitzen, zeichnet sich der sukzessive Bedeutungsgewinn des Europabegriffs ab: Dieser wird vom Hyponym (die Welt, darunter auch Europa) zum Kohyponym (Europa und andere Teile der Welt), schließlich zum Hyperonym (Europa, besonders Deutschland) hochgestuft – eine semantische Aufwertung, die sich durch die Fokusverschiebung von der ganzen Welt auf den eigenen Kontinent erklärt. Merians Theatrum Europaeum leistete dadurch einem Prozess Vorschub, der später im literarischen Europaschrifttum öfter begegnet: So wie Grimmelshausen im Simplicissimus die Topoi seiner Weltklage auf die fulminante EuropaAbsage des Sechsten Buches münzte, so wie Eberhard Werner Happel von einer Literarisierung aller Erdteile Abstand nahm und stattdessen ab  eine Serie von annalistischen Europaromanen publizierte, so schwenkte bereits Merian von der Universalperspektive der Weltreiche auf die Partikularperspektive Europas um. Europäische Zeitgeschichte in Italien und in den Messrelationen

Zwei Einschränkungen dieser These seien angeführt. Bereits seit Mitte des . Jahrhunderts war eine kleine Reihe von Europachroniken erschienen, und zwar in Italien. Pierfrancesco Giambullari hatte  begonnen, an einer Istoria dell’Europa zu arbeiten, die von Karl dem Großen bis mindestens , vielleicht bis in seine Gegenwart reichen sollte. Das unterhaltsame Büchlein zeugt zwar von einem Interesse an binneneuropäischen Kulturunterschieden, beschränkt sich aber aufgrund seiner identitätsstiftenden Funktion – Giambullari war dem Hause Medici eng verbunden – weitgehend auf Italien und das Reich. Es handelt sich dennoch um ein durchaus wegweisendes, stark erzählerisches, weniger chronikalisches Werk, das die Europäistik sicher mehr beschäftigt hätte, wenn Giambullari das Werk hätte vollenden können und nicht nur bis in das Jahr  gekommen wäre. 147 Kurz nach dem Erstdruck der Istoria dell’Europa  erschienen reich [. . . ]«. Damit weicht der Titel ausdrücklich von dem Europafokus ab. Diese Wendung klingt bei TE IV () noch an (»die sich in Europa / auch zum theil in Ost- vnd West-Jndien / zuvorderist in Hispanien / Jtalien [. . . ]«), verschwindet aber mit TE V () und TE VI () (»die sich in Europa, als Hoch- vnd NiderTeutschland / Franckreich [. . . ]«; »so sich hin und wieder durch Europam, als in Hoch- und Nieder-Teutschland, Franckreich [. . . ]«). – Alle Hervorhebungen von N. D. 147 Soweit ich sehe, hat sich bislang nur Volker Reinhardt: Pierfrancesco Giambullari (–). In: Europa-Historiker. Ein biographisches Handbuch. Bd. . Hg. von Heinz Duchardt u. a. Göttingen , S. –, der Istoria dell’Europa gewidmet. Asbach: Europa, S. , nennt Giambullaris Istoria zwar, bespricht sie aber nicht ausführlicher.

Chronik des Kontinents

147

Lodovicos Guicciardinis Commentarii delle cose più memorabili seguite in Europa, specialmente in questi paesi bassi (), ein Pilotprojekt zu Guicciardinis bekannterer Geschichte der Niederlande. Die Commentarii, deren Schwerpunkt auf der niederländischen Geschichte zwischen  und  lag, wurden auch ins Deutsche übersetzt, scheinen dann aber wenig rezipiert worden zu sein. 148 In der Anlage dem Theatrum noch ähnlicher, jedoch in Deutschland gänzlich wirkungslos war schließlich Alfonso de Ulloas Le historie di Europa (), vorrangig eine Geschichte der Jahre  bis , in der ausufernde Schlachtschilderungen (vor allem der Türkenkriege), politische Hintergrundberichte und sensationelle Wundergeschichten sich die Waage hielten. 149 Zum einen gab es also vereinzelte Vorläufer einer europafokussierten Zeitgeschichte – die allerdings Jahrzehnte zurücklagen, aus Italien stammten, weder seriell erschienen noch sich auf aktuelle Quellen stützen konnten. Zum anderen gab es die Messrelationen, die durchaus chronikale Qualitäten aufwiesen und seit ihrer Entstehung Ende des . Jahrhunderts gesamteuropäisch berichteten. Bereits die ältere Forschung konnte wörtliche Übereinstimmungen zwischen den Frankfurter Messrelationen und dem Theatrum Europaeum feststellen, die in aller Regel aber darauf beruhen, dass Relation und Chronik die gleichen Quellen verwendeten. 150 Einige der Chronisten verdingten sich vor ihrer Arbeit für Merian als Verfasser von Messrelationen, so Johann Philipp Abele (TE I und II) und Johann Georg Schleder (TE VI und VII) für Francus’ Relationes historicae sowie Martin Meyer (TE VIII und IX) für das Diarium Europaeum. Laut einem zeitgenössischen Geschichtstheoretiker, Daniel Hartnack, lässt sich der Prozess von der Wochenzeitung zur Chronik mit der chemischen Destillation vergleichen: Die »Nouvellen vergleiche ich hierin der ersten Collection oder Samlung der Materien, die halbjährigen Relationes der ersten / das bißherige Diarium und noch itzige Theatrum Europaeum

148 Ludovico Guicciardini /Petrus Kerckhovius [Übers.]: Die groswichtigisten vnd namhaftigisten Hendel / oder geschichten / so sich in Europa / vnd namlich im Niderlandt / vom neun vnd zwentzigisten (der mindern zal) an biß auffs Sechtzigiste verflossen iar durch auß / zugetragen haben [. . . ]. Antwerpen . 149 Ich paraphrasiere Volker Reinhardt: Alfonso de Ulloa (ca. –). In: EuropaHistoriker. Ein biographisches Handbuch. Hg. von Heinz Duchhardt. Bd. . Göttingen , S. –, die bislang einzige Darstellung dieser aufschlussreichen EuropaSchrift. 150 Vgl. Bingel: Das Theatrum Europaeum, S. –, ,  f.,  f.,  f.,  f., bes. S. –. Zum möglichen Einfluss der Messrelationen auf das Theatrum siehe auch Dethlefs: Schauplatz Europa, S. .

148

Erster Teil

der andermahligen Destillation«. 151 Auch wenn das Theatrum meist nicht auf die Relationen, sondern direkt auf die »Nouvellen« und andere, bisweilen auch vormals unpublizierte Quellenbestände zurückgriff, verweist Hartnacks Destillationsvergleich auf die zentrale mediale Funktion der Chronik, nämlich die Selektion des Bedeutenden aus der Fülle des Tagesgeschehens. Wochenzeitungen und Messrelationen reihten Nachrichten recht kommentarlos aneinander, stellten zwischen ihnen aber kaum Bezüge und Zusammenhänge her und ›erzählten‹ die Ereignisse im strengen Sinne überhaupt nicht. In den Worten Kaspar von Stielers wurde den Zeitungen »bald aus Rom / bald aus Paris / bald aus Wien / bald aus den Norden Königreichen / Polen / der Tartarey und Türkey etwas zugeschrieben«, »welches sie so hin geben / wie es ihnen zu gekommen ist / unbekümmert / ob es aneinander hange oder nicht?« 152 Tatsächlich bedeutete schon die Disposition nach Korrespondenzorten einen weitgehenden Verzicht auf Sinnstiftung. Für Hintergründe, Kontextualisierung und narrative Verknüpfung war oft wenig Platz. Diese Lücke füllten die Serienchroniken. Schließlich galt für Stieler, ein »Zeitungs-Leser [müsse] der Europäischen Geschichte kundig seyn«, denn »wie will ich sonsten eins dem andern entwickeln / und / wo dieser oder jener Wurf herkomme? ersinnen / wenn mir nicht eine Vorwissenschaft der Sachen beywonet?« 153 Stieler formulierte seine Überlegungen zum Verhältnis von Zeitungen und Historien erst gegen Ende des . Jahrhunderts. Aber Matthäus Merian muss das zeitgenössische Bedürfnis nach historiographischer Verständnishilfe bereits in den er Jahren erkannt haben, als er beschloss, mit dem Theatrum Europaeum eine großangelegte Jahreskompilation anzubieten. Aus der Fülle der Relationen, Zeitungen und Flugschriften selegierte das Theatrum das Entscheidende, bettete es in größere Kontexte ein und 151 Daniel Hartnack: Erachten Von Einrichtung Der Alten Teutschen und neuen Europäischen HISTORIEN. Celle , S. , zitiert nach Jörg Jochen Berns: Zeitung und Historia. Die historiographischen Konzepte der Zeitungstheoretiker im . Jahrhundert. In: Daphnis / (), S. –, hier S. . – Das Zitat auch bei Kai Lohsträter: Alles Kriegstheater? Das Theatrum Europaeum im Kontext der Kriegsberichterstattung des . Jahrhunderts. In: Das Theatrum Europaeum. Wissensarchitektur einer Jahrhundertchronik. Hg. von Nikola Roßbach u. a. Wolfenbüttel , 〈http://diglib.hab.de/ebooks/ed/id/ebooks_ed_/start.htm〉 (zuletzt . . ). Lohsträter betont zu Recht, dass Hartnacks Analogie »eine starke Vereinfachung« darstelle und zudem polemisch gemeint sei, denn Hartnack kritisiere an dieser Stelle die übertriebene Ausführlichkeit des Theatrum, die er als »Makel des Verdichtungsprozesses« (Lohsträter) betrachte. 152 Stieler: Zeitungs Lust und Nutz, S. . Das Zitat in anderem Kontext auch bei Pompe: Famas Medium, S. . 153 So der Titel des . Kapitels im dritten Buch, ebd., S. , und ebd., S.  f.

Chronik des Kontinents

149

beleuchtete durch die Zugabe von neuen Quellen die Hintergründe des europäischen Tagesgeschehens. Die Messrelationen könnten das Konzept und die Anlage des Theatrum Europaeum zwar inspiriert haben. Aber im Unterschied zu ihnen entwarf das Theatrum nicht lediglich das bunte Panorama europäischer Ereignisvielfalt, sondern verfolgte Prozesse in ihrer Entfaltung, wusste von zeichenhaften Verweisen, die des erzählerischen Vor- und Rückgriffs, der Raffung und der Rekapitulation bedurften, und verzahnte schließlich die vereinzelten Staats- und Hauptaktionen zu einem folgenreichen Europanarrativ.

b) »Von einem Königreich vnd Land zum andern durchs gantze Jahr«: Europa als Erzählprinzip

Die  Bde. des Theatrum Europaeum erschienen über einen Zeitraum von über  Jahren und sind mitnichten alle nach dem gleichen Muster abgefasst. Deutlich beeinflussten die zuständigen Chronisten, die etwa alle zwei Bände wechselten, den Aufbau ihrer Darstellung. Auch wenn die Autoren der ersten Bände noch schwankten zwischen einer eher chronologischen und einer eher regional-thematischen Gruppierung, setzte sich doch bereits früh ein narrativer Rahmen durch, der je nach Ereignislage und Darstellungspräferenz adjustiert werden konnte. 154 Das Erzählprinzip lässt sich anhand des IV. Bd. illustrieren. Dessen Autorschaft ist nicht ganz sicher, aber wahrscheinlich stammt er von Heinrich Oraeus, der auch schon den III. Bd. kompiliert hatte. 155 In der »Vorrede an den Leser« heißt es, man habe eine solche Ordnung vnd methodum in Opere geführet / das wir von einem Königreich vnd Land zum andern durchs gantze Jahr gegangen / deß meistens von Hispanien vnd ex parte von Italien angefangen / vnd jedes Jar mit der Käy. vnd Schwedischen Armaden actionibus, in welche die Teutsche Nation mit eingeschlossen /

154 Nicht zustimmen kann ich der These von Matuszak-Loose: Theatrum Europaeum, S. , die Chronisten hätten »über keinerlei systematische Mittel der Textredaktion« verfügt, »die von ihnen ins Theatrum Europaeum integrierten Ereignisse und Geschichten im Sinne einer bereits interpretierenden Sinnstiftung zu selektieren«. Schon Bingel: Das Theatrum Europaeum, passim, bes.  f., hat für jeden einzelnen Band die Prinzipien redaktioneller Auswahl und die Anordnung des Stoffes beschrieben (freilich ohne auf die Europa-Erzählung zu verweisen, die sich daraus ergibt). 155 Das Titelblatt nennt »I. P. A.«, also Johann Philipp Abele als Autor. Abele starb aber bereits . Vgl. Wüthrich: Das druckgraphische Werk, S. .

Chronologisches und regionales Ordnungsschema

150

Erster Teil vnd viel darinnen zusammen concurriret / biß auff die Varia, vnd allerley ereignete accidentia, die keinen sonderbaren Titulum füglich haben mögen / geendet haben. (TE IV/Bl. iijr) 156

Die Jahreschronik folgt also einer bestimmten ›Methode‹, einem Ordnungsschema, das jedoch flexibel ist. Die Nachrichten sind nach Königreichen und Ländern unterteilt, wobei Oraeus – soweit ich sehe, als einziger der Chronisten – mit Spanien beginnt und sich dann von Land zu Land bis zu den Deutsch-Schwedischen »actionibus«, also den militärischen Bewegungen der Jahre  bis , vorarbeitet. Gibt es besondere Vorkommnisse, kann Oraeus’ »methodu[s]« darauf reagieren, so etwa im Fall der Englischen Revolution, von deren Anfängen  und  der vierte Band »darumb weitläufftiger« erzählt, »weil selbiger / wie auch der Irrländische / beyde innerliche Kriege / mit dem Teutschen eine gleichförmige gestalt haben / vnd vff gleichförmiges Ende / nit ohne sein gerechtes Pœnitere, hinauß lauffen werden«. 157 Für das Jahr  sieht die Reihenfolge dann wie folgt aus: Oraeus berichtet zunächst von Spanien, nämlich dem katalonischen »Aufstand der Schnitter« (TE IV /–) und schreitet dann zur portugiesischen Revolution fort (ebd./). Portugal zählt zu diesem Zeitpunkt noch zu Spanien, in späteren Bänden wird es eine eigene Rubrik erhalten. Von Spanien geht er nach Italien und beginnt dort, weil es sich um ein »Spanische[s] Gebiet« handelt, mit Mailand, bevor er sich Florenz, Neapel, dem Kirchenstaat und Venedig zuwendet (ebd./–). Von Venedig kommt er auf die »Türcken«, weil sie »der Signoria di Venetia negste[ ] Nachbarn in Candia« sind (ebd./). Es folgen Ungarn, Siebenbürgen und Polen (–), Dänemark (–), Schweden (–), dann England und Schottland (– ). Über die Pfalz (–) geht es, wieder mit dem Argument geographischer Nachbarschaft, nach Frankreich (–). »Wir gelangen von Franckreich billich an den Verlauff am Obern Rhein Elsassischer Landen / auch herunter werts biß in die Wetteraw / vnnd haben auch Uhrsach von Schweitzerischen vnnd Grisonischen händlen zumelden«, heißt es dann (), bevor Oraeus zu den Spanischen Niederlanden (–) und Holland (–) voranschreitet. Danach folgen die Reichsgeschichten (– ), die weitgehend chronologisch erzählt sind und einen Schwerpunkt 156 Vgl. auch TE IV /: »Schreiten demnach zu folgendem . Jahr / in deme wir gleichen methodum, so viel als müglich / zu halten gedencken / vnd weiln die primitiva consilia vnserer motuum Universalium in Hispanien (wie ins gemein darfür gehalten wird) Catholicé, das ist / mit einem Universal bedacht angesponnen worden seyn sollen / wollen wir diesem Königreich die Ehre geben [. . . ].« 157 Ebd./Bl. iijr f.

Chronik des Kontinents

151

auf die Aktenveröffentlichung zum Regensburger Reichstag legen (– ). Die Jahreserzählung wird beschlossen durch die Aufzählung aller »omina vnnd signa« sowie einer Liste aller berühmten und hohen Personen, die im vergangenen Jahr gestorben sind (–). In Oraeus’ Darstellung fällt der hohe Grad an erzählerischer Reflexion auf. Oraeus wählt die einnehmende ›Wir‹-Form, um den Leser in einem großen Kreis von Süden über Südosten nach Osten und Nordosten, schließlich über Westen bis nach Deutschland zu führen. Häufig finden sich knappe erzählerische Rechtfertigungen und Verstehenshilfen wie »Wir erachten darvor / vernünfftig zu seyn / nach dem der Verlauff am Obern vnd vntern Rhein / sambt was demselben anhanget / so viel als möglich / visitiret worden / nunmehr etwas auff die Seiten / vnd nach Westphalen zugehen« (TE IV /) oder »Dieweilen dann nun wir von den Politicis actionibus, vnnd Consultationibus wie die auff beyden Tägen [d. i. Reichstag zu Regensburg] hergeloffen / so viel möglich gewesen / erzehlet haben / vnnd für diß Jahr nichts mehr vbrig ist / als von den Kays. vnnd Schwedischen militaribus zu referiren: so wollen wir nunmehr an solche [. . . ]« (ebd., ). Inhaltlich stehen geographische, kulturelle und politische Einteilungskriterien nebeneinander. Die wichtigste Einheit ist das Königreich in seiner frühneuzeitlichen Staatlichkeit. 158 Monarchische Herrschaft übertrumpft historische oder kulturelle Unterschiede – Portugal wird unter Spanien abgehandelt, die zahlreichen deutschen Fürstentümer und Stände sind dem Reich unterstellt. Überraschend ist dagegen die gesonderte Behandlung des Oberrheins, wo der Staatenkreis zugunsten eines geographischen Prinzips landschaftlicher Region erweitert wird und Schweiz, Elsass und Wetterau großzügig zusammengefasst werden. Ganz deutlich sind Oraeus Kriterien aber nicht, weil Überschriften, Rubriken oder klare Textmarkierungen (Absätze, Schmuckvignetten, Manicula o. ä.) fehlen, durch welche die Abteilungen visuell erkennbarer werden könnten. Auch die Marginalien geben keine klaren Signale, wo ein Länderbericht beginnt oder aufhört.

158 Zum »Ausbau von Herrschaft und Staatlichkeit« im . Jahrhundert als Voraussetzung für ein ›Europa der Nationen‹ vgl. Schmale: Das . Jahrhundert und die neuere europäische Geschichte, S. –.

152 Verschiedene Ordnungsschemata nach Verfassern

Erster Teil

Bereits Abele, der Autor der ersten beiden Bände, hatte eine Gliederung nach Ländern und Regionen mit einem Anhang von Wunder- und Sensationsmeldungen eingeführt. Das war durchaus eine Innovation, denn frühere Chronisten hatten meist rein chronologisch berichtet. 159 Abele legte zwar einen klaren Schwerpunkt auf die Reichsgeschichte, von der er meist zuerst berichtete, weitete aber jeweils am Ende seiner Jahresdarstellung die Perspektive und berichtete dann auch von europäischen Ereignissen, die er grob nach Ländern und Kriegsschauplätzen ordnete. Oraeus greift Abeles Länderarrangement im III. Band zunächst nur vage auf; im IV. Band aber übertrifft er sie sogar, denn sein Schema ist deutlich ausgearbeiteter als die eher akzidentiellen Exkurse in deutsche Nachbarländer, die sich am Ende von Abeles Darstellung finden. 160 »[W]eil wir im vorigen Jahr von Spanien vor andern allen erstens erzehlet / als wollen wir es auch anjetzo / sampt Portugall / vnd Catalonien das erste in der Ordnung seyn lassen« (TE IV / ), schreibt Oraeus und erzählt sodann von Italien und Venedig, von dort aus der Türkei, dann den ungarisch-türkischen Krieg, Polen, Dänemark, England und Irland, Frankreich, Schweiz, Oberrhein, Spanische Niederlande und Holland, Reichssachen und Krieg, schließlich »Varia, die nicht alle einem eigenen Tittul zu vnterwerffen gewesen« (ebd./). Genauso ist auch das Jahr  aufgeteilt. Der V. Band, entstanden unter Johann Peter Lotichius’ Federführung, greift das Europaschema nur andeutungsweise auf. Mit Johann Georg Schleders Bänden VI und VII, die beide nach dem Westfälischen Frieden erschienen, setzt sich die regionale Rubrizierung jedoch endgültig durch und wird, in manchmal abgewandelter, manchmal angepasster Form bis in die letzten Bände beibehalten.

159 Vgl. Bingel: Das Theatrum Europaeum, S. –. Bingel weist nach, dass Abele mit seinem »Ordnungssystem« »von der Grundmethode der zeitgenössischen Kompilatoren merklich« abweiche: »Diese reihen, ohne auf inhaltliche Gesichtspunkte Rücksicht zu nehmen, streng chronologisch ihre Quellen einander. Monat für Monat, sogar Tag für Tag wird vorgenommen und hier werden die einlaufenden Relationen ihrem Datum gemäß postiert. Bei solchen Zusammenstellungen kann natürlich von einem inneren Zusammenhang nicht die Rede sein. Diese Zerrissenheit der Darstellung umgeht Abelin, indem er den Stoff entsprechend seinen Länderabteilungen zusammenstellt« (S. ). 160 Oraeus kommt bei Bingel: Das Theatrum Europaeum, S.  f., und anderen Vertretern der älteren Forschung schlecht weg. Als »Neuling« in der Chronistik, so Bingel, orientiere er sich v. a. in Bd. III zu sehr an streng chronologischen Verfahren der älteren Geschichtsschreibung. In Bd. IV finde er zu Abeles Ordnungsschema zurück, scheue sich aber noch immer, von der Chronologie Abstand zu nehmen. Mir scheint hingegen Oraeus’ Ordnung gerade in den letzten Jahren des IV. Bandes ausgereifter und reflektierter zu sein als Abeles früheres Schema.

Chronik des Kontinents

153

In Schleders Bänden finden sich erstmals auch Überschriften, welche die Einteilung verdeutlichen. Zum Beispiel im Jahr : Zunächst wird vom Nürnberger Reichstag berichtet und werden die »Hungarische Geschichten« erzählt (TE VII /–), dann folgt Frankreich (ebd./–), der Spanisch-Französische Krieg in den Niederlanden, in Italien und Katalonien (–), der Venezianisch-Türkische Krieg und die »Türckische[ ] Geschichten« (–), »Der Polnischen / Moscowittischen / Cossackund Tartarischen Kriegs-Geschichten fortgeführte Beschreibung« (–), Schweden (–), Dänemark (–), England, Schottland und Irrland (–), Holland (–), Schweiz und Elsass (–), schließlich »Etliche denckwürdige Sachen / so füglich unter keine gewisse Rubric zu bringen« (–). Schleder behält Abeles und Oraeus’ chronikalisches ›Nachbarschaftsprinzip‹ im Grunde bei, erzählt ein Jahr also mit wenigen Ausnahmen von Westen über Süden, Südosten, Nordosten, Norden, dann wieder Südwesten. Deutschland stellt stets die Mittelachse dar, um die sich die Beschreibung dreht. Wie bei Oraeus erfolgt die Einteilung Europas nach souveränen Fürstenstaaten, d. h., geordnet wird aufgrund von politischen, nicht aufgrund ethnischer oder selten aufgrund landschaftlicher Kriterien. 161 Schleder legt jedoch besonderes Augenmerk auf die Konfrontationszonen Europas, nämlich die Kampfschauplätze, in denen die Staaten interagieren. Italien ordnet er auf diese Weise zum Spanisch-Französischen Krieg, die »Türckischen Geschichten« unterstellt er dem VenezianischTürkischen Krieg. Insinuieren schon die Überschriften europäische Konflikte und Allianzen, so verschwimmen die Abteilungsgrenzen in den Jahreserzählungen endgültig. Ständig wirkt die Politik des einen Landes in das Geschehen eines anderen hinein, fast auf jeder Seite bedarf es des Rückgriffs, der Vorschau oder des Exkurses. Unterhalb des schematischen Länderpanoramas der ›Rubriken‹ entsteht eine kohärente Europaerzählung, deren kontinuierliches Thema Komplexität, Hybridität und Verknotung ist. Um ein Beispiel herauszugreifen, der Beginn der britischen Geschichten im Jahr  aus Oraeus’ IV. Band:

161 Vgl. aber TE VII /: »Ferners denckwürdige Beschreibung der Kriegs-Geschichten / und anderer Händel / so hin und wieder in Italia / Catalonia / und andern angräntzenden Landschafften sich zugetragen«, und ebd./: »Der Venetianische Kriegs mit den Türcken / in Dalmatia / Candia / und dem Archipelago, oder Aegæischen Meer; wie auch von den Türckischen Geschichten / Fernere Erzählung.«

Narrative Kohärenz

154

Erster Teil Wir wollen vns nun in Britannien vnnd Schottlandt vmbsehen: in denen vns zum ersten der Vngehewer Wind / welcher zu Douvre den Engelländischen Port zwischen dem .. Januarij gewesen / vor kommet / der vber . Schiffen die Mastbäume abgekappet / vnd sie nach seiner Macht getrieben / daß sie in die See lauffen müssen / die seyn meinstens mit gesaltzem Fleisch / vnd Käsen / nach Franckreich vnd Italien abzufahren gewesen. Wie nun dergleichen Wind eine vnnatürliche manchsmahl von den Geistern herkommende getriebene Bewegung des Elements der Lufft ist / vnnd dieselbe anjetzt mehr dann natürlich getrieben worden / als dörffen wir schier sagen / es were diß Jahr Engelland / an dessen Port sich dieser vnnatürliche oder vngehewere Wind erhoben / von bösen Menschen ein vnnatürliches vmbtreiben widerfahren / biß derer thörichtes / vff allzuviel eusserliches vnd Ceremonial Wesen gestelltes Intent abgekappet werden wollen / vnnd der Vice Roy von Irrland mit seinen besten Knopff vnd Kappen / in Gefahr gestanden hat. Doch wollen wir den Divinatoribus die Außführung dieser application heimbstellen / vnd vns ad realia historiæ wenden / müssen aber zuvorn noch dieses melden / daß vnterm dato den . Januarij auß Ambsterstamb berichtet worden / es hetten die Ostländer / so vmb die Zeit bey Douvres wehrenden erschröcklichen Windes vff der See gewesen / mit gebracht / vnd außgesaget / es sey bey jhnen damals so stille gewesen / vnnd darauff ein so sanfftes Nortostlein kommen / daß sie die Schiff müsten treiben lassen. Wir wollen auch von diesem Winde noch etwas mehrers nahend bey Holland melden / dahin er eben so wol getroffen hat. Es hat Engelland nicht allein vergangenes Jahr / wie wir davon oben gemeldt zu erzehlen angefangen / vnruhe genug gehabt / sondern auch solche sich für jetziges noch mehrer multipliciret. Im Januario / Februario / vnd Martio hat man fort vnnd fort / von starcker Werbung vnnd Zurüstung zu Wasser vnd Land geschrieben / vnd dabeynebens / daß der König auch ein Parlament halten vnnd die Güte mit den Schottländern versuchen wolle geschrieben: welches Parlament im Aprilen angehen sollen. [. . . ] Die beyde Ordinarj Ambassadorn / der von Engelland hatte in diesem Monat [i. e. Februar] seinen Abschied von Pariß / vnd der Frantzösische den seinigen von Londen genommen: das machte ins gemeine die Gedancken / ob solten die newe Werbungen wider einander angesehen seyn: vnd wurde zugleich darfür gehalten / Engellandt hette so wol als Dennemarck eine newe Bündnuß mit Spanien getroffen: Gestalt dann der Marchese di Velade vmb den . Martij vff der Raise nach Engelland ware / daselbsten wegen Spanien zuverrichten [. . . ]. [Dieser ist] auch darmit vmb den eingang Aprilis von dannen abgefahren / vnd noch zum Vberfluß / vmb den . Aprilis auch ein Extraordininari Gesandter von Spanien / diß Lands ankommen war: Wovon man noch im Junio / das mit Spanien vff gewisse Puncten eine newe Bündnuß geschlossen worden seye / confirmiret. Hergegen kam im eingang deß Maij bericht ein / die Engelländische Schiffe hätten den Schottländischen Gesandten Brieff auffgefangen / in welchen sie den König zu Franckreich zu jhrem Schutzherren anruffeten / vnnd die fürnembste Schottländer sich vnterschrieben hetten. Ohne war es nicht / das Schottische vornehme Gesandte [. . . ] schon im Februario zu Londen jhre Sache beym König vnd Parlament zu handlen / ankommen waren / vnd den . eiusdem gnädigst Audientz gehabt / jhre Proposition kniend nach Nothturfft gethan hatten. Dieweilen nun vter diesen Commissarien [. . . ] zweene waren /

Chronik des Kontinents

155

die erstgedachtes Schreiben an Franckreich unterschrieben / als sollen sie alle sämtlich erstlich arrestiret / vnd darauff diese vnterschriebene à la Tour zu London gesetzet [. . . ] worden. Darauß man abermal / ob werde ein Krieg zwischen Franckreich vnnd Engelland angehen / ins gemeine geschlossen / zumahlen weilen der König seiner Schiffen theils gegen Sud / theils gegen Nord gegen Schotten hatte legen lassen. (TE IV / f.)

Bei Stellen wie dieser – und es gäbe viele andere – handelt es sich nicht nur um trockene Kompilation, sondern hier spielt ein souveräner Wir-Erzähler mit Spannungsaufbau und Leserlenkung. Das sinnstiftende Plotting und die narrative Kohärenz, die zwischen den Ländern und historischen Prozessen erzeugt wird, unterscheidet das Theatrum Europaeum nicht nur von den nicht-narrativen Annalen, sondern auch von jenen mittelalterlichen Chroniken, die chronologisch und weitgehend unverbunden Ereignis nach Ereignis abhandelten. Wenngleich dem Theatrum Europaeum das »narrative closure« eines »plots« fehlt, das nach Hayden White die spätere Geschichtsschreibung von den zwar erzählenden, aber nicht ›narrativierenden‹ Chroniken trennt, löst sich Oraeus doch deutlich von der ›nur‹ chronologischen Ereignissequenzierung und konstruiert stattdessen eine moralisierende »story« von hoher Suggestivität. 162 Erzählt wird die Passage in grob vier Teilen: Gleich zu Beginn signalisiert dem Leser ein effektheischend eingeführtes, freilich nur im Modus der Praeteritio interpretiertes Fanal, dass er hier Einiges zu erwarten habe. Ein angedeuteter Rückblick auf das vergangene Jahr lässt erneut erschauern: Hatte England schon vergangenes Jahr »vnruhe genug« erlitten, zeigt 162 Die historiographische Typologie differenziert zwischen den vormodernen Annalen und Chroniken auf der einen und der ›klassischen‹ Historiographie auf der anderen Seite. Hayden White (The Value of Narrativity in the Representation of Reality. In: ders.: The Content of the Form. Narrative Discourse and Historical Representation. Baltimore und London , S. –) hat zudem die Unterscheidung von »a historical discourse that narrates and a discourse that narrativizes« sowie zwischen »story« and »plot« eingeführt (ebd., S. ): ›Narrativ‹ ist historisches Schreiben dann, wenn Ereignisse nicht nur innerhalb eines chronologischen Schemas wiedergegeben werden, sondern als Struktur und Sinnmuster präsentiert werden (»as possessing a structure, an order of meaning«, S. ); ›narrativierend‹ sind historische Erzählungen, wenn sie zudem einem bekannten Emplotment entsprechen, d. h. einen Anfang, eine Mitte und ein Ende haben, das einem ›moralisierenden Urteil‹ dient (»moralizing judgment«, S.  f.). Die narrative Chronik, der auch das Theatrum Europaeum mit Abstrichen noch zuzurechnen ist, zeichnet sich dagegen dadurch aus, dass es »fails to achieve narrative closure. It does not so much conclude as simply terminate. It starts out to tell a story but breaks off in medias res, in the chronicler’s own present; it leaves things unresolved, or rather, it leaves them unresolved in a storylike way« (S. ).

156

Erster Teil

sich die historische Exzeptionalität der Zeit jetzt erst recht, denn die Ereignisse haben sich um ein vielfaches multipliziert. Schon in den ersten drei Monaten, so rafft ein kurzer Überblick, hätten die Nachrichten »fort vnnd fort« von der zunehmenden Aufrüstung gegen Schottland berichtet. Erst dann beginnt die konkrete Geschichte der ›Aktionen‹, die aber nicht nur chronologisch verfährt, sondern von Februar zu Juni, dann wieder zurück in den Mai, dann in den Januar springt, um Verständnishilfen nachzureichen. Oraeus reflektiert die mediale Vermittlung der Nachrichten und zeichnet so das Bild einer kommunikativen Öffentlichkeit, in der Gerüchte und Vermutungen kursieren, die dann immer öfter kolportiert werden, bis sie »ins gemeine« geglaubt werden oder sich bestätigen. Der Abzug der französischen Diplomaten aus London und vice versa etwa »machte ins gemeine die Gedancken«, ob es bald wieder einen englisch-französischen Krieg geben werde, »vnd wurde zugleich darfür gehalten«, England habe sich mit Spanien verbündet. Der Erzähler kennt natürlich den Ausgang der Geschichte längst, steigert aber die Spannung, indem er nicht nur das Ergebnis, sondern auch die Spekulationen und Unsicherheiten im Vorfeld des Bündnisses überliefert. Erst im Juni sei »man« »confirmiret« worden, dass England mit Spanien ein neues Bündnis geschlossen habe. Ähnlich bei dem Enthüllungsskandal um die schottischen Gesandten (»Ohne war es nicht«), die noch im Januar vor dem König gekniet hatten, jetzt jedoch heimlich mit Frankreich anbandelten: Auch hier changiert der Erzähler zwischen Hörensagen (»als sollen sie alle sämtlich erstlich arrestiret [. . . ] worden« sein), vergleichsweise konkreten Angaben (»Hergegen kam im eingang deß Maij bericht ein«) und Verweisen auf die allgemeine Meinung (»Darauß man abermal [. . . ] insgemeine geschlossen«). Er erzählt nicht allein von der Ebene der Tatsachen, sondern auch von ihrer Spiegelung auf der Ebene öffentlicher Meinung. Die Diplomatie, die drohende Kriegsgefahr, die geheime Bündnispolitik – das alles sind Elemente europäischer Interaktion, die sich für Oraeus nicht nur zur Ereignis-, sondern auch zur Kommunikationsgeschichte verbinden. Besonders subtil ist zudem die metaphorische Verknüpfung europäischer Länder in der Moralisatio des Sturmes bei Dover. Der Wind sei so stark gewesen, wird berichtet, dass er »vber . Schiffen die Mastbäume abgekappet / vnd sie nach seiner Macht getrieben / daß sie in die See lauffen müssen«. Aber warum ist es erwähnenswert, dass sie »meinstens mit gesaltzem Fleisch / vnd Käsen / nach Franckreich vnd Italien abzufahren gewesen«? Hier ist der ›divinatorische‹ Leser aufgerufen, sich selbst einen Reim zu machen, indem er die »application« dieses Omens auf die Historie ausführt. Einen Versuch mag es wert sein: Ein Wind von dieser Stärke,

Chronik des Kontinents

157

so der Erzähler, sei für »vnnatürlich[ ]« bzw. »mehr dann natürlich« zu halten und rühre sogar »manchsmahl von den Geistern« her. Genauso sei England im Jahr  »von bösen Menschen ein vnnatürliches vmbtreiben widerfahren / biß derer thörichtes / vff allzuviel eusserliches vnd Ceremonial Wesen gestelltes Intent abgekappet werden wollen / vnnd der Vice Roy von Irrland mit seinen besten Knopff vnd Kappen / in Gefahr gestanden hat«. Von »vnnatürliche[m] vmbtreiben« wird in der Folge mehrfach berichtet, unter anderem zweimal aus London. Gemeint sein dürften aber vor allem die sogenannten Bischofskriege (–) um die Wiedereinführung des Presbyteriums in der schottischen Kirche. In Schottland war es zu Aufständen gegen die Bischofspolitik Karls I. gekommen, die der König militärisch niederzuschlagen versuchte. Zur Finanzierung musste er  zum ersten Mal seit elf Jahren das englische Parlament wieder einberufen, das aber die Unterstützung verweigerte und stattdessen eine Reihe von Forderungen vortrug. Im November  ließ das Parlament einen der wichtigsten Berater des Königs, den Lord Deputy of Ireland Thomas Wentworth, st Earl of Strafford, in den Tower sperren, u. a. weil er dem König zur Unterstützung irische Truppen zugesagt hatte und weil das Parlament seine Duldung der irischen Katholiken missbilligte. Er wurde im Mai  exekutiert, kurz darauf brach die Irische Rebellion von  aus, von der das Theatrum Europaeum einige Seiten später erzählt. 163 Wenn der Wind sich analog verhält zu den »bösen Menschen«, die ein »vnnatürliches vmbtreiben« bezwecken, so können damit nur die schottischen und irischen Aufrührer gemeint sein. Beide Gruppen handelten aus religiösen Gründen, nämlich im Kampf um presbyterianische Selbstverwaltung und Anerkennung der katholischen Gentry. Aus Oraeus’ Sicht war ihr »Intent« damit auf »allzuviel eusserliches vnd Ceremonial Wesen« gerichtet. Sie gefährden aus konfessionellem Partikularismus die religiöse Einheit des Landes. Eine spätere Textstelle zu den Auswirkungen des Sturmes auf Holland verdeutlicht, dass Oraeus den Wind als Mahnruf Gottes versteht, die Glaubenskriege zu beenden. So wie der Komet des Jahres  den kommenden Krieg ange163 »Im vorigen Jahs [sic] haben wir / daß der Vice-Roy auß Irrland / Herr Thomas Wentuuorth Graffe von Straffort / von dem Parlament zu Londen im December in Verhafft genommen worden seye / referiret. In genere von seinem Mißhandeln zu melden / solle es jhme vmb Erhöhung der Römischen Kirchen vnnd Religion in Irrland / vnd zum wenigsten der Protestirenden Vnterdruckung / wo nicht dapfferer Schwächung oder Außrottung derselben zu thun gewesen seyn [. . . ]. Es hat aber gleichwol nicht seyn / vnnd nicht angehen wollen: Derowegen jhrer viel / daß dieses Beginnen / ohne Göttliches Propositum vnd Fürsatz / nur auß vnzeitigem vbelbedachtem blossem menschlichem Religions Eyffer also beschlossen worden seye / darfür gehalten« (TE IV /).

158

Erster Teil

kündigt habe, so sei der Sturm als Omen dafür zu verstehen, dass es »auch im Ende vnserer Läuffen / vmb die discrepantz vnnd disputierlichen Vnderscheyd vnserer Religionen offentlich zu thun seyn [werde] / biß daß wir in derselbigen nicht allein die Vnität vnnd Einigkeit annehmen« (TE IV / ). 164 Ähnlich lässt sich auch die vorliegende Stelle deuten: Wenn die »bösen Menschen« in Irland und Schottland nicht davon ablassen, auf »die discrepantz« der Religionen zu beharren, werden ihre Länder wie die Schiffe aus dem Hafen von Dover davongetrieben im Sturm. Der Hinweis, die Schiffe seien auf dem Weg nach Frankreich und Italien gewesen, ist mithin als allegorische Warnung zu verstehen: Mit Frankreich war Schottland schließlich in skandalöse geheime Verhandlungen eingetreten und Italien ist hier wohl metonymisch als ›Rom‹ zu verstehen, als Zentralverwaltung des Katholizismus. Ob der Versuch, das Wetterphänomen auf politische Gefahren zu ›applicieren‹, triftig ist oder nicht – in jedem Fall verknüpft der Bericht die Geschichte Englands, Schottlands, Irlands, Italiens, Frankreichs und der Niederlande in einer suggestiven, ausdrücklich der Allegorese überlassenen Anekdote über den Sturm von Dover. Oraeus’ Europaerzählung umfasst folglich nicht nur das grobe Schema, nach dem die Geschichte strukturiert wird (die »methodu[s] in Opere«), sondern das Theatrum spürt den Verquickungen europäischer Königreiche auch innerhalb jeder Landesgeschichte nach: den politischen, den kommunikativen und den ominös-zeichenhaften.

164 Vgl. auch kurz darauf: »Was es sonsten diß Jahr für einen vberauß grossen vngehewren Wind durch gantz Holland im eingang Januarij gehabt habe / vnd was dessen Bedeutung seyn möge / davon haben wir nechst oben bey dem Discurß von Erdbebungen etwas tractiret / vnd mögen wir / ob Gott der Herr / wenn man seiner Wege nicht achtet / sondern menschliche proposita, consilia, exactiones, den seinigen vorgehen lasset / nicht etwas grosses vber einen hauffen werffen werde / in obacht nehmen / welches er aber / wenn man nach seinen Wegen greiffet / vnd demselbigen den Vorzug gibet / widerumb vffzurichten vermag. Doch were es tausentmal besser den rechten Weg zugehen / vnd dardurch schweren Fall zuverhüten / als mit mercklichem Schaden klug zu werden / welches man zumahl pro An. . ein vngefehre Zeit / an die Gott nit gebunden ist / hiemit zusetzen / wol zu bedencken / vnd dabeynebens / daß vmb die Zeit dieses vngehewren Windes / die Ost-Fahrer fast gar keinen gehabt / zu observiren hat / welches dann ein desto grösser Zeichen gibet / seiner vbernatürlichen Wehung vnd Vrsach. Wir haben aber auch von diesem Wind oben bey Engelland etwas angereget: darauß daß er vnterschiedliche Bedeutungen habe / zuverstehen ist« (TE IV /).

Chronik des Kontinents

159

Der europäischen Anlage im Ganzen wie der narrativen Verzahnung im Einzelnen liegt eine Art politische ›Brandtheorie‹ zugrunde, nämlich die Vorstellung, dass sich Krisen und Kriege in der Gegenwart nicht mehr auf einzelne Regionen oder Länder beschränkten, sondern ihrem Wesen nach ausgriffen, wüchsen, ansteckten. Paradebeispiel dieser Theorie war der Dreißigjährige Krieg, der sich von Böhmen über das ganze Reich ausbreitete, bevor dann immer weitere europäische Länder mitmischten. Die fatale Sogkraft dieses Krieges wurde zum Schreckensbild aller Europatraktate im späten . Jahrhundert. Schon die Flugschriften der er und er Jahre erkannten die gefährliche Kontinentalisierung des Konflikts und beschrieben sie mit der Metapher des ›Lauffeuers‹, das sich unaufhaltsam von Land zu Land verbreitete. 165 Sie findet Eingang in den ersten Band des Theatrum Europaeum, der  vom »blutige[n] vnd langwierige[n] Krieg« spricht, »welcher Anno . in vnserm geliebte Vatterlandt Teutscher Nation erwachsen / vnd gleichsam als ein schädliches Fewer mit seinen verderblichen Flammen / zu vieler herzlichen / vnd biß dahin florirenden Länder / Stätte vnd Herrschafften Ruin / Verhergung vnd Vndergang [. . . ] sich außgebreitet vnd vmb sich gefressen« (TE I /) habe. Ähnlich klingt es in der Zweitauflage des Ersten Bandes, erschienen zum Ende des Krieges im Jahr : »[B]ey uns Hochteutschen«, die wir uns unter dem Teutschen Römischen Reich befinden / [ist] seithero Anno . eine merckliche grosse Bewegung in ihre Wirckung getretten / in welche das Fatum noch viel andere mehr Monarchien und Königreiche zeitlich mit eingeflochten / daß wir diese aussehende Commotionem wohl pro Europæa halten / und sie also nennen mögen / welche in kurtzen Jahren / mit grosser Lands-Verwüstung umb sich zu fressen angefangen [. . . ]. (TE I /)

Der Krieg erscheint hier als »grosse Bewegung«, als Sturm, mit dem das Schicksal immer weitere Länder erfasst und zerstört. Die Commotiones (Unruhen oder Tumulte) sind wesensmäßig europäisch, insofern es in ihrer Natur liegt, sich in einem Land zu entzünden, dann aber auf immer weitere Länder auszugreifen. Wie Brände oder Stürme – man denke an das Unwetter von Dover – breiten sie sich großflächig aus und betreffen somit schnell den ganzen Kontinent. Die ›Brandtheorie‹ erklärt, weshalb das Theatrum Europaeum mit nervöser Gespanntheit auf die Ereignisse in den verschiedenen Ländern Europas blickt, warum es noch jede Missgeburt als Fanal, jedes diplomatische Treffen als neue geheime Allianz, jede Unruhe als ›unnatürlichen‹ Umsturzversuch interpretiert. Das einzelne Ereignis in einem Land hängt mit Ereig165 Siehe Erster Teil, Kapitel  b), S.  f.

Sorge vor der Kontinentalisierung von Konflikten

160

Erster Teil

nissen in anderen Ländern zusammen und die Geschichte jedes einzelnen Staates beeinflusst die Geschichte eines anderen Staats. Wie schnell drohte doch eine konfessionelle Krise in England auf ganz Europa auszugreifen, wie schnell der Abfall Portugals den Bündnisfall hervorzurufen, der Tod eines Monarchen die erblichen Herrschaftsansprüche eines anderen zu wecken. In Zeiten, in denen etwa die Geschichte Englands feuerschnell zur Geschichte Europas werden konnte, bedurfte es einer dezidiert europäischen Geschichtsschreibung, die mit Argusaugen »von einem Königreich vnd Land zum andern durchs gantze Jahr« blickte, die auf Analogien hinwies und mit Vor- und Rückgriffen Hintergründe aufdeckte.

c) Allegorien der Europageschichte: Die Frontispize zum Theatrum Europaeum

Jeden Band des Theatrum Europaeum schmückt ein allegorisches Frontispiz. Bis zu seinem Tod  beteiligte sich Matthäus Merian an der Konzeption und Ausführung der aufwändigen Titelillustrationen. Aus dieser Zeit stellt nur ein einziges Frontispiz, das des Ersten Bandes , den Kontinent Europa dar (Abb. ). Erst auf den Vortiteln von drei späten Bänden – Band XIV (), XV () und XVIII () – finden sich weitere Verbildlichungen des Kontinents. Während die Forschung sich dem frühen Titelkupfer eingehend gewidmet hat, blieben die drei späten Frontispize weitgehend unbeachtet. Sie sollen im Folgenden kurz vorgestellt werden, um vor dem Hintergrund ihrer Europavisualisierung auf eine Besonderheit des ersten Frontispizes zu hinzuweisen: Anders als seine Nachfolger nämlich, die angesichts aktueller Konflikte konkrete Friedenshoffnungen ausdrücken, bezieht sich das berühmte erste Frontispiz kaum auf den chronikalen Text oder die Ereignisse des beschriebenen Zeitraums. Im Vordergrund steht vielmehr ein selbstreferentielles Bildprogramm, in dem die Aufgaben und Voraussetzungen der neuen Chronik reflektiert werden. Die späten Europafrontispize um 

Das Frontispiz zu Band XIV (Verfasser unbekannt, erschienen  über den Zeitraum  bis ) allegorisiert ein schon in den ersten Dekaden des Jahrhunderts überaus verbreitetes Europaverständnis, das auch das Theatrum Europaeum seit seinen Anfängen grundiert (Abb. ). Der Kupferstich ist zweiteilig disponiert. Der untere Teil stellt die historische Situation dar, von der die Chronik handelt: Der europäische Kontinent, auf einem Globus illuminiert, wird von allerlei wilden Tieren, die verschiedene Königreiche und Länder repräsentieren, umstellt und umkämpft. In der Mitte kräht der französische Hahn – Ludwig XIV. –, daneben das

Chronik des Kontinents

161

Abb. : Titelkupfer zu TE XIV ()

schottische Einhorn und der englische Löwe, der niederländische und spanische Löwe sowie ein Windhund, vielleicht das Symbol für die Grafschaft Savoyen, die neben den genannten Protagonisten im Pfälzischen Erbfolgekrieg agierte. Ihnen gegenüber bedrohen Mars und Neptun den Kontinent mit Krieg zu Land und zu Wasser. Der Meeresgott weist auf die großen Seeschlachten  und , von denen der Band berichtet. Im oberen Bildteil thront die Königin Europa über der Szene und empfängt ein Schwert durch die Hand Gottes. 166 Zugleich wird sie rechts mit dem Lorbeerkranz gekrönt. Allerdings ist die Wolke, durch die ihr der Kranz gereicht wird, durch den dicken Qualm der Kriegsfackel fast 166 Wüthrich: Das druckgraphische Werk, S. , sieht in der Figur »Viktoria auf einem Podest«. Dethlefs: Schauplatz Europa, S.  f., identifiziert hingegen Europa, eine angesichts des unteren Bildteils deutlich näherliegende Lesart.

162

Erster Teil

Abb. : Frontispiz zu TE XV ()

verhüllt. Flankiert wird Europa vom deutschen Reichsadler, der die ikonographische Zweiteilung durchbricht und den gallischen Hahn zu vertreiben sucht – Deutschland beschützt Europa vor Ludwig XIV. Der Stich verbildlicht Europa gleich dreifach: In Form der erleuchteten Erdkugel zeigt er die geographisch-räumliche Dimension, in den zankenden Wappentieren die politische Pluralität und in der Königin die ideelle Identität des Kontinents. Europa, so suggeriert die Allegorie, kann zwischen Arte und Marte wählen, entscheidet sich aber in Zeiten, in denen der Rauch der Schlachten den Lorbeerkranz verdeckt, für das Schwert. Es ist ein durchaus kritischer Blick auf das Europa im Pfälzischen Erbfolgekrieg, in dem das ludovizianische Hegemonialstreben einen Höhepunkt erreichte. Eine deutlich harmonischere Vision entwirft dagegen das Frontispiz zum folgenden XV. Band der Serie, der  ausgefertigt wurde und die Jahre  bis  beschreibt (Abb. ). Königin Europa reitet lorbeerbe-

Chronik des Kontinents

163

kränzt auf ihrem Stier, hält eine Kreuzfahne und zertritt den türkischen Halbmond. Im Hintergrund fesselt Chronos, Gott der Zeit, den nackten Mars, dessen Rüstung im Vordergrund liegt. 167 Über allem schweben die Personifikationen von Friede und Gerechtigkeit, im Schwesternkuss vereint (Ps ,), von Putten umspielt. Der Kupferstich spielt auf den Frieden von Karlowitz  an, mit dem der Große Türkenkrieg zwischen der ›Heiligen Liga‹ und dem Osmanischen Reich endete und der Siebenbürgen mit Ungarn wiedervereinte.  hatte der Pfälzische Erbfolgekrieg ein Ende gefunden, der Spanische Erbfolgekrieg sollte erst  ausbrechen. Die Jahrhundertwende war eine vergleichsweise friedliche Zeit, die, obschon von kurzer Dauer, den Optimismus der Zeitgenossen weckte. Davon zeugt die Europa triumphans des Kupferstiches. Umso grimmiger sind die apokalyptischen Motive der folgenden Frontispize, die den enttäuschten Friedenshoffnungen durch blutige Tötungsszenen, grässliche Monster und düstere Farbgebung Ausdruck verleihen. Spätestens in Band XVIII ( veröffentlicht, umfasst den Zeitraum  bis ), auf dessen Kupfertitel die Personifikation Österreichs gegen Medusa und Hydra zugleich kämpft – Frankreich und die Türkei, wie eine Subscriptio verrät –, sind die alten Feindbilder zurückgekehrt. Austria hält eine Fahne, auf der die Länder »Ungaria«, »Moscovia«, »Liflandia«, »Polonia« und »Prusia« verzeichnet sind – der Römische Kaiser kämpft also im Namen (Ost-)Europas. Die späten Frontispize des Theatrum Europaeum stammen nicht von Matthäus Merian, der um  lange tot war, und sie entstehen in gänzlich anderen historischen Kontexten als der Vortitel des ersten Bandes. Dennoch weisen sie auf das beliebteste Allegorisierungsverfahren der Theatrum-Titelkupfer, nämlich die Verbildlichung des zentralen Konflikts in jenem Zeitraum, von dem der chronikale Text berichtet. Die EuropaAllegorien von  und  speisen sich aus der erzählten Geschichte: Herrscht Krieg, greift Europa nach dem Schwert; herrscht Frieden, zeigt man sie lorbeerbekrönt. Berichtet die Chronik von vielen Seekriegen, bedrängt Neptun den Kontinent mit seinem Dreispitz. Ist hingegen der Sultan besiegt, zertritt Europa den Halbmond.

167 Unrichtig sind die Identifizierungen bei Wüthrich: Das druckgraphische Werk, S. : »[L]inks bändigt Chronos einen Türken, oben auf einer Wolke schweben Pax und Bellona«. Dagegen beschreiben Dethlefs: Schauplatz Europa, S. , und Peter Heßelmann: Zur Theorie der historia in den Paratexten des Theatrum Europaeum. In: Roßbach (Hg.): Das Theatrum Europaeum, 〈http://diglib.hab.de/ ebooks/ed/id/ebooks_ed_/start.htm〉 (zuletzt . . ), die Ikonographie zutreffend.

Das Frontispiz zum ersten Band als Allegorie der Historiographie

164

Erster Teil

Die allegorische Entsprechung von Bild und Text wurde zwar nicht von allen, doch aber von den meisten der Theatrum-Bände befolgt. Das erste Frontispiz der Serie, der berühmte Stich der Europa regina von Matthäus Merian, entspricht dem Korrespondenzprinzip freilich gerade nicht. Die Forschung hat die Diskrepanz von Bild und Text im ersten Band des Theatrum Europaeum bislang übersehen oder bewusst zu überspielen gesucht, um anhand der Interpretation des Frontispizes Rückschlüsse auf die ›Europa-Idee‹ im Theatrum Europaeum ziehen zu können. 168 Dabei frappiert doch zuallererst dieses: Abeles Chronik verliert auf über  Seiten kein Wort darüber, dass oder weshalb Europa den anderen Erdteilen überlegen sein sollte. Superlative Wendungen á la ›der kleinste, aber feinste Kontinent‹ fehlen schlechterdings. Stattdessen beginnt der Band mit Abeles Brandtheorie des Dreißigjährigen Krieges, nach der »ein schädliches Fewer mit seinen verderblichen Flammen / zu vieler herzlichen / vnd biß dahin florirenden Länder / Stätte vnd Herrschafften Ruin / Verhergung vnd Vndergang [. . . ] sich außgebreitet vnd vmb sich gefressen« (TE I /) habe. Es folgen hunderte Seiten Schlachtbeschreibung, Stadtbelagerungen, Aufruhre, Unwetter und Missgeburten. Von Amerika, Afrika und Asien schreibt Abele sehr selten und niemals im Modus des Kulturvergleichs. Warum also sah Matthäus Merian sich bemüßigt, die Serie mit einer derart triumphalistischen Darstellung Europas zu eröffnen? Fühlte er sich verpflichtet, der Chronik eine Art bildliche Captatio benevolentiae vor-

168 So bereits Schmale: Das . Jahrhundert und die neuere europäische Geschichte, S. : Die Allegorie dokumentiere »das Bewußtsein europäischer Überlegenheit in einer Welt der Vielfalt«; auf dem Frontispiz zeige sich daher auch die Vorstellung eines »in der Weltgeschichte überlegenen Kontinents«, der »als Entität« wahrgenommen werde. Ähnlich bei Wolfgang Schmale: Geschichte Europas. Köln, Wien und Weimar , S. . – Im Anschluss an Schmale formulieren Heßelmann: Zur Theorie der historia, s. p., das Frontispiz bekunde eine Stilisierung der »›alte[n] Welt‹ zum utopischen Hort von Frieden und Gerechtigkeit«; es sei »ersichtlich, dass Europa die anderen Erdteile dominiert und sich ein Bewusstsein europäischer Überlegenheit im allegorischen Bildprogramm manifestiert. Auf eine darüber hinausgehende geschichtstheoretische Programmatik sensu stricto wird hier verzichtet.« So auch Wiebke Franken: Europa. In: Handbuch der politischen Ikonographie. Bd. . Abdankung bis Huldigung. Hg. von Uwe Fleckner, Martin Warnke und Hendrik Ziegler. München , S. –, hier S. : Das Kupfer drücke die »Überlegenheit gegenüber den anderen Erdteilen« aus und unternehme eine »Repräsentation[ ] europäischer Macht«. – Merians Frontispiz fehlt in den beiden wichtigsten Monographien zur Europa-Ikonographie, d. i. Sabine Poeschel: Studien zur Ikonographie der Erdteile in der Kunst des .–. Jahrhunderts. München , und bei Michael Wintle: The Image of Europe. Visualizing Europe in Cartography and Iconography throughout the Ages. Cambridge .

Chronik des Kontinents

165

anzustellen, welche die stolzen Europäer unter seinen Lesern besänftigen sollte, um ihnen den elenden Zustand seines Kontinents dann in umso drastischeren Schilderungen vor Augen zu stellen? Handelt es sich um ein Wunschbild, ein Ideal oder eine Mahnung? Aber warum sind dann Fortuna und Mars, Unbeständigkeit und Krieg Teil von Merians Idealentwurf? Warum ist dann Pax nicht deutlicher hervorgehoben und mit Europa verbunden, warum rückte er stattdessen die Unterwerfungsgesten der anderen Kontinente in den Mittelpunkt? Sah Merian den Widerspruch von Bild und Text vielleicht gar nicht und beharrte ungeachtet des Kriegszustands, ungeachtet auch der Unruhen und der ›gräulichen‹ Omen, die seine Chronik ausbreitet, auf Europas Superiorität über die anderen Erdteile? Oder die Darstellung bedarf einer alternativen Lesart. Zu betonen ist zunächst, dass das bekannte Frontispiz lediglich nach der Darstellungs-, nicht aber nach der Publikationschronologie das erste Titelkupfer der Serie ist. Zwei Jahre zuvor war Band II erschienen. Vier Jahre später publizierte Merian Band III. Die Frontispize zu diesen beiden Bänden beziehen sich ebenfalls nicht direkt auf den Chroniktext, sondern reflektieren die Aufgabe von Geschichtsschreibung. 169 Der Vortitel zu Band II zeigt, wie Narrheiten und Lügen durch die personifizierte Zeit, die Geschichtsschreibung als Lehrmeisterin des Lebens und das Licht der Wahrheit ›eingekerkert‹ werden. Über allem schweben die Posaunen der Fama und das Auge Gottes, beides bildliche Elemente, die Merian zwei Jahre später, in Band I, wieder aufnimmt. Besonders aufschlussreich ist das Titelkupfer zu Band III, in dem mehrere Figuren der ersten beiden Frontispize erneut erscheinen: Fama, die Göttin der Nachwelt, wird hier flankiert von Mars und Minerva, Krieg und Künsten. 170 Darunter grübelt ein Historiograph über seiner 169 So schon Dethlefs: Schauplatz Europa, S. : »Die ersten drei Titelkupfer des Theatrum Europaeum müssen gelesen werden als publizistische Selbstverortung, während die Vortitel der folgenden Bände stärker den Inhalt, den europäischen Krieg kommentieren und zum Frieden mahnen.« Zum zweiten und dritten Titelkupfer siehe ausführlich Heßelmann: Zur Theorie der historia, s. p., sowie Marion Kintzinger: Chronos und Historia. Studien zur Titelblattikonographie historiographischer Werke vom . bis zum . Jahrhundert. Wiesbaden , S. –. 170 Heßelmann: Zur Theorie der historia, s. p., identifiziert die Figur als Bellona und verweist auf andere Theatrum-Titelkupfer. Tatsächlich sind beide Figuren sich ikonographisch sehr ähnlich. Merian scheint hier aber auf den Topos von ›Ars et Mars‹, Krieg und Kunst /Wissenschaft /Weisheit anzuspielen; eine doppelte Figurierung von Krieg durch Mars und Bellona, auch als »zwei Facetten der Kriegsführung, Kampfeswut und Kriegskunst« (so Heßelmann), scheint mir hingegen wegen der häufigen allegorischen Opposition von Krieg und Frieden auf Merians Kupferstichen ungewöhnlich. Auch Kintzinger: Chronos und Historia, S. , sieht Minerva statt Bellona.

166

Erster Teil

Geschichtsschreibung, die, wie der heraneilende Bote illustriert, quellennah und auf Grundlage von Avisen und anderen Nachrichten entsteht. Zwei Frauenfiguren personifizieren die Maßstäbe der Chronik – das Streben nach einfacher Wahrheit und das Bemühen, die verborgene Wahrheit ans Licht zu bringen. Über ihnen wird dargestellt, wie dies zu erreichen ist: Nur durch die nackte, die unverhüllte Wahrheit und die Zügelung der Affekte. 171 Die beiden Kupferstiche zu Band II und III stehen in enger ikonographischer Beziehung zueinander. Beide beziehen sich nicht unmittelbar auf den Chroniktext, sondern allegorisieren ganz allgemein die Voraussetzungen und Ziele einer erfolgreichen Geschichtsschreibung. Insbesondere beharren sie auf der Wahrheit, auf einer Neutralität der Darstellung, die möglichst quellennah berichtet und sich jenen Zusammenhängen widmet, die bislang verborgen waren. 172 Das Ideal ist die Historiographie als Lebensanleitung, eine Rolle, die sie aber nur erfüllen kann, wenn sie möglichst tatsachengetreu von der Gegenwart berichtet. Das berühmte Europafrontispiz zu Theatrum Europaeum I, wahrscheinlich etwa zur gleichen Zeit entstanden wie Band II und sein Titelkupfer, scheint sich in dieser Hinsicht hervorzuheben und reflektiert die Rolle der Historiographie zumindest nicht auf den ersten Blick. Aber es gibt Anhaltspunkte dafür, die Allegorie stärker im Zusammenhang mit ihren ›Nachbarn‹ zu sehen denn als Ausdruck europäischen Selbstbewusstseins. So alludieren einzelne Elemente des Europafrontispizes das Theatrum historicum, eine der beliebtesten ›bunten‹ Gattungen der Frühen Neuzeit: 173 Die Titelei ist auf einem Bühnenvorhang befestigt, der den Thronso171 Vgl. Heßelmann: Zur Theorie der historia, s. p., und Kintzinger: Chronos und Historia, S. –. 172 Vgl. zu dem Neutralitätsideal Merians, das sowohl in den Vorreden als auch auf den Frontispizen zum Ausdruck kommt, Gerhild Scholz Williams: Formen der Aufrichtigkeit. Zeitgeschehen in Wort und Bild im Theatrum Europaeum (–). In: Die Kunst der Aufrichtigkeit im . Jahrhundert. Hg. von Steffen Martus und Claudia Benthien. Tübingen , S. –. 173 Die Bühnenmetaphorik wird im Theatrum Europaeum immer wieder bedient, auch auf anderen Frontispizen und in den Vorreden. Siehe dazu Helmar Schramm: Kunstkammer – Laboratorium – Bühne im ›Theatrum Europaeum‹. Zum Wandel des performativen Raums im . Jahrhundert. In: Kunstkammer – Laboratorium – Bühne. Schauplätze des Wissens im . Jahrhundert. Hg. von dems., Ludwig Schwarte und Jan Lazardzig. Berlin und New York , S. –, bes. S. –, sowie Constanze Baum: Theatrale Inszenierungen auf den Titelblättern der Theatrum-Literatur. In: Theatralität von Wissen in der Frühen Neuzeit. Hg. von Nikola Roßbach und Constanze Baum. Wolfenbüttel , 〈http://diglib.hab.de/ebooks/ed/start.htm〉 (zuletzt . . ).

Chronik des Kontinents

167

ckel Europas umsäumt. Die allegorische Huldigung der Kontinente findet unter einem Baldachin statt, dessen schwere Samte wie Bühnenvorhänge zur Seite gezogen werden, um den Blick auf eine antikisierte Kulisse im Hintergrund freizugeben. Gemeinsam mit dem Titel der Chronik weist die Theatralik des Bildes daher einerseits auf den Anspruch, historische Informationen auf die Bühne zu bringen, deutet andererseits aber Geschichte selbst als Theaterstück, in dem die historischen Akteure als Schauspieler fungieren. 174 Das Theatrum Europaeum verordnet sich damit in der Tradition historiographischer Wissenssammlungen, der Theatrum-Literatur. 175 Zweitens entspricht Merians Europafrontispiz seinem Vorläufer (Bd. II) und Nachfolger (Bd. III) schon durch die binäre Rahmenkomposition. Wie dort flankieren die Mitte des Bildes jeweils zwei Figuren, die auf die Funktionen und Themen von Geschichtsschreibung allgemein und besonders der vorliegenden Chronik verweisen. Fama wird auf allen drei Stichen abgebildet und dürfte hier nicht nur als Ruhmesgöttin, sondern auch als Personifikation der Nachrichten und der Zeitgeschichte zu verstehen sein. Als Vignette kommt sie später auch auf Zeitungstiteln zum Einsatz, etwa in der Altonaischen Wochenzeitung Die Europäische Fama und in einer späteren Zeitschrift gleichen Namens, verfasst  bis  von Philipp Balthasar Sinold von Schütz. Fama kann somit gleichermaßen auf die Quellen (Nachrichten aus Wochenzeitungen), die generische Zugehörigkeit (Zeitgeschichte im weiteren Sinne) und die Funktion des Theatrum Europaeum verweisen (Ereignissicherung für die Nachwelt). Ihr Konterpart Fortuna hingegen, die auf der rollenden Weltkugel balanciert und in ein wehendes Tuch gehüllt ist, steht einerseits für wankelmütiges Glück, vor dem jede Literatur – auch und gerade die Geschichtsschreibung als Magistra 174 Vgl. die Unterscheidung von ›darstellungsbezogener‹ und ›gegenstandsbezogener‹ Theatrum-Metapher in den Historischen Theatra bei Markus Friedrich: Das Buch als Theater. Überlegungen zu Signifikanz und Dimensionen der Theatrum-Metapher als frühneuzeitlichem Buchtitel. In: Wissenssicherung, Wissensordnung und Wissensverarbeitung. Das europäische Modell der Enzyklopädien. Hg. von Theo Stammen und Wolfgang E. J. Weber. Berlin , S. –, bes. S. –. 175 Zur Theatrum-Literatur in der Frühen Neuzeit vgl. Dimensionen der Theatrum-Metapher in der frühen Neuzeit. Ordnung und Repräsentationen von Wissen. Dimensions of the Early Modern Theatrum Metaphor. Hg. von Flemming Schock. Hannover , darin bes. Marian Füssel: Theatrum belli. Der Krieg als Inszenierung und Wissensschauplatz im . und . Jahrhundert, S. –. Siehe auch Flemming Schock: Universaltheater und Special-Exempel. Geschichte in der Theatrum-Literatur. In: Theatralität von Wissen in der Frühen Neuzeit. Hg. von Nikola Roßbach und Constanze Baum. Wolfenbüttel , 〈http://diglib.hab.de/ebooks/ ed/start.htm〉 (zuletzt . . ), und Ann M. Blair: The Theater of Nature. Jean Bodin and Renaissance Science. Princeton , S. –.

168

Erster Teil

vitae – durch das Sammeln von Exempla zu warnen hat. Andererseits aber personifiziert Fortuna die Wandelbarkeit und Unstete des Irdischen. Als solche verweist sie auf die Kerneigenschaft des Historischen schlechthin, die Veränderung, und mithin auf das Historische selbst. 176 Gemeinsam mit Fama könnte Fortuna auf die Aufgabe der Historiographie verweisen, den geschichtlichen Entwicklungen der Gegenwart nachzuspüren und sie für die Nachwelt festzuhalten. Der obere Bildteil zeigt das Auge Gottes inmitten von Pax und Bellona. 177 Obgleich der allergrößte Teil des ersten Bandes von Krieg handelt, ja die ganze Anlage der Chronik auf Krieg ausgerichtet ist, zeigt das Frontispiz hier weder eine auf empirischen (Krieg) noch auf normativen (Frieden) Vorgaben beruhende Präferenz zwischen den Personifikationen. Mit anderen Worten: Mars beherrscht die Darstellung nicht, wie in Band XIV, aber Pax triumphiert auch nicht im Schwesternkuss mit Iustitia, wie in Band XV. Die beiden Personifikationen stehen vielmehr gemeinsam für die weltliche Geschichte, deren thematische Grundströmungen sie verkörpern. Das Auge Gottes sowie Rute und Ölzweig als göttliche Strafe und Belohnung symbolisieren dagegen die religiöse Geschichte. Die Titelei auf dem Kupferstich verkündet denn auch, das Theatrum berichte »so wol im Religion- als Policey wesen« bzw., so das Titelblatt, »so wol im Religionals Prophan-Wesen«. Anstatt auf die historische Gegenwart selbst könnte die Allegorie im oberen Bildteil folglich schlicht auf die beiden Stränge der vorliegenden Geschichtsschreibung hindeuten, die profane Politikhistoriographie (Pax und Bellona) und die christliche Kirchengeschichte (Auge Gottes, Rute, Ölzweig).

176 »Die Historj vnd Beschreibung vergangener Geschichten«, schreibt Merian in der Vorrede zu TE III/Bl. iiiijr, »stellet vns vor Augen die Vnbeständigkeit vnd Vndergang aller Dinge / wie gar nichts beharrlichs noch beständigs in der gantzen Welt sey«. 177 Auch hier könnte es sich prinzipiell um Minerva handeln. Poeschel: Studien zur Ikonographie der Erdteile, S. –, hat (ohne Bezug auf Merian) darauf hingewiesen, dass Minerva öfter auf Europa-Allegorien erscheint. Sie figuriere dort allerdings als »Kriegsgöttin, nicht als Hüterin der Künste«, ihre Attribute seien »in erster Linie Waffen und Rüstung«. Es gibt freilich Ausnahmen. Schon bei Cesare Ripa stehe Minerva wie üblich für »Ragione« und »Ragione dello Stato«, also für Weisheit und Staatsräson. Womöglich ist die Ambivalenz beabsichtigt – Europa wird eben mit Krieg und Künsten assoziiert. Bei Merian signalisiert aber schon die Zuordnung von Rute und Ölzweig deutlich, dass die Figur für Krieg steht, ganz gleich, ob es sich um Bellona oder Minerva handelt.

Chronik des Kontinents

169

Vor dem Hintergrund, dass sich nicht nur die Kupfertitel zu TE II und III, sondern auch die allegorischen Elemente auf Merians berühmtem Europafrontispiz als programmatische Reflexion der Geschichtsschreibung verstehen lassen, bedarf schließlich die zentrale Allegorie der vier Erdteile einer neuen Deutung. Erstens meint das Gefälle zwischen den Erdteilen womöglich nicht die tatsächliche oder erwünschte Suprematie Europas über die Welt, sondern könnte stattdessen die disproportionale Berichterstattung im Theatrum Europaeum spiegeln. Bei dem Theatrum handelt es sich schließlich, so der Titel, um die Beschreibung aller »Denckwürdigen Geschichten«, die sich »hin vnd wieder fürmeblich in Europa; hernach auch an andern Orthen der Welt« zugetragen haben. Die Hierarchie von Europa und den anderen Kontinenten würde sich dann nicht auf Dominanz und Verehrung, sondern auf quantitative ›Fürnemblichkeit‹ im Text gründen. Die Personifizierung der Erdteile hätte demnach die gleiche Funktion wie der auf Europa illuminierte Globus. Zweitens könnte die Allegorie der Kontinente auch auf die generischen Wurzeln der europäischen Zeitgeschichte in der universalen Weltgeschichte anspielen. Darauf deutet jedenfalls die Tatsache hin, dass Merian bereits  in einem Frontispiz die Allegorie der vier Erdteile gestochen hatte, und zwar zur letzten Auflage von Sebastian Münsters Cosmographia (Abb. ). Das dreigliedrige Titelkupfer zeigt unten in einer von Voluten umzierten Porträtbüste den Autor, Sebastian Münster; im Mittelteil sind die vier Weltreiche der Daniel-Prophetie mit ihren Tieremblemen dargestellt; im oberen Teil huldigen die vier Kontinente der Personifikation der Germania, die, ganz ähnlich dem Theatrum-Frontispiz, unter einem Baldachin thront und Reichsapfel und Zepter hält. Die vier Erdteile markieren hier den Anspruch des Werks, die ganze Welt zu umfassen und sich als erste Kosmographie deutscher Sprache gleichsam ganz Deutschland anzutragen. Auch auf den Frontispizen anderer Weltbeschreibungen, etwa Abraham Ortelius’ Theatrum orbis terrarum (Antwerpen ), findet sich das Motiv der vier Kontinente als Verbildlichung kosmographischen Anspruchs. 178 Vor diesem Hintergrund lässt sich die Hierarchisierung der Erdteile in Merians Theatrum-Europaeum-Allegorie als Versuch verstehen, die innovative Europageschichte von ihrer Herkunft aus der Universalgeschichte abzugrenzen. Die ›selbstreferentielle‹ Lesart des Titelkupfers soll nicht überstrapaziert werden. Im Hause Merians erschien wenige Jahre später eine Neuwe

178 Vgl. Wintle: Image of Europe, S. –, und Poeschel: Studien zur Ikonographie der Erdteile, S. –.

170

Erster Teil

Abb. : Titelkupfer zu Münsters Cosmographia (). Kupferstich von Matthäus Merian

Archontologia Cosmica (/), deren Frontispiz keinen Zweifel an einem triumphalistischen Europaverständnis lässt. 179 Königin Europa thront dort auf einem Globus, die linke Hand als Herrschaftsgeste in die Hüfte gestützt, mit der rechten Hand eine Europastandarte haltend. Fast abschät-

179 Vgl. die Abbildung bei Wüthrich: Das druckgraphische Werk, Abb. , und Wüthrich: Matthäus Merian, S. . Vgl. für die Darstellung auch Poeschel: Studien zur Ikonographie der Erdteile, S. , die aber zu Recht von einem »extreme[n] Beispiel[ ] für die Akzentuierung [der] Führungsrolle« Europas spricht. Siehe auch Sabine Poeschel: Europa – Herrscherin der Welt? Die Erdteil-Allegorie im . Jahrhundert. In: Europa im . Jahrhundert. Ein politischer Mythos und seine Bilder. Hg. von Klaus Bußmann und Elke Anna Werner. Wiesbaden , S. –.

Chronik des Kontinents

171

zig blickt sie auf die anderen Erdteile herunter. Ihre Superiorität gründet sich auf die christliche Religion, wie ein aufgeschlagenes Buch offenbart, das ein neben ihr schwebender Putto hält. Der spätere Kupferstich, den Joachim von Sandrart konzipiert hat, weist durchaus Ähnlichkeiten mit dem des Theatrum Europaeum auf. Dennoch scheint mir Merians Entwurf zumindest ambivalent zu sein – weil der chronikale Text kein Wort von Europas Führungsrolle in der Welt verliert, weil die anderen frühen Frontispize der Reihe sich eher auf Aufgaben und Funktionen der Historiographie konzentrieren und weil auch die übrigen Elemente des Stiches sich eher selbstreferentiell auf die Chronik als auf die Wirklichkeit der Entstehungsgegenwart beziehen. * Das Theatrum Europaeum war die wichtigste deutsche Chronik des . und frühen . Jahrhunderts und wird doch in ihrer Wirkung – vor allem auf die deutsche Literaturgeschichte – noch immer unterschätzt. Hinsichtlich der deutschen Europaliteratur lassen sich aber mindestens vier Aspekte ausmachen, für die das Theatrum Europaeum wegweisend waren: Erstens löste sich Merians Chronik von der reformatorischen Universalgeschichte der Weltreiche und begründete eine in unregelmäßigen Abständen fortlaufende Serie von Einzelbänden, die sich auf die jüngste Gegenwart des europäischen Kontinents beschränkten. Zweitens werteten Merians Kompilatoren die aktuellen Wochenzeitungen, die Nachrichtenbriefe, Flugschriften und Messrelationen aus, verglichen sie mit eigens gesammelten Quellen und wählten aus der Fülle des Materials jene Ereignisse und Prozesse aus, die in der annalistischen Vogelperspektive Bestand haben konnten. Sie ordneten die verwirrende Vielfalt der Meldungen und fügten sie zu einem Ordnungsschema, das vergleichsweise übersichtlich war. Drittens stifteten einige Kompilatoren in ihren Bänden narrative Kohärenz, indem sie die Zeitachse der Jahre auf wirkungsvolle Weise mit der Raumachse der Länder verknüpften. Das chronotopische Erzählprinzip »Von einem Königreich vnd Land zum andern durchs gantze Jahr« erfanden sie zwar nicht, schematisierten es aber und trugen zu seiner Popularität entscheidend bei. Noch Eberhard Werner Happels Romanserie der sogenannten europäischen Geschicht-Romane, deren einzelne Teile jährlich erschienen und in jedem Jahr den Schwerpunkt auf ein anderes europäisches Land legen, sind von diesem Muster beeinflusst. Viertens schließlich visualisierten Merians kunstvolle Kupferstiche das europäische Geschehen, führten die wichtigsten Schlachten vor Augen, gaben den zentralen Akteuren der Zeitgeschichte ein Gesicht oder kommentierten die Gegenstände, Funktionen und Potentiale der Geschichtsschreibung. In diesem Sinne lässt sich auch

172

Erster Teil

das berühmte Frontispiz zum ersten Band des Theatrum Europaeum neu deuten – nicht als Ausdruck europäischen Weltmachtsanspruchs, sondern als programmatische Allegorie einer europäischen Gegenwartsgeschichte.

. Europas ›übler Zustand‹: Räsonierende Publizistik über den Kontinent der Kriege Krieg und Politik als Thema der Nachrichtenmedien

Messrelationen, Wochenzeitungen und Serienchroniken berichteten aus ganz Europa. Sie kannten dabei vorrangig zwei Themen: Krieg und Politik. »Dieses ist ietzigen Zeiten wol vornemlich die gröste Materie der Zeitungen«, schreibt Kaspar von Stieler gegen Ende des Jahrhunderts, »daß klein und groß / jung und alt darinnen zu vernemen verlanget / was zwischen kriegenden Parteyen am Reinstrom / in Flandern / in Piemont / und in Ungarn vorgehe.« 180 Tatsächlich entfallen auf die Ressorts diplomatische Außenpolitik, internationale und innenpolitische Konflikte, Kämpfe und Kampfvorbereitungen bereits in der Straßburger Relation und im Wolfenbütteler Aviso rund drei Viertel aller Beiträge. 181 Der Anteil von politischen Nachrichten im weiteren Sinne beträgt in Wochenzeitungen aus den er und er Jahren  bzw. knapp  Prozent, etwas mehr als die Hälfte sind militärische Meldungen. 182 Von den über  Kupferstichen des Theatrum Europaeum stellen  Prozent Schlachten, Belagerungen oder Festungsanlagen dar. 183 Im Diarium Europaeum, der seit  erscheinenden Chronik, lassen sich sogar  Prozent der Nachrichten der politischen Berichterstattung zuordnen; rund die Hälfte aller Berichte widmet sich den auswärtigen Beziehungen, insbesondere dem Holländischen Krieg und dem Ersten Nordischen Krieg. 184

180 Stieler: Zeitungs Nutz und Lust, S. . 181 Schröder: Die ersten Zeitungen, S. –, bes. –. 182 Wilke: Nachrichtenauswahl und Medienrealität in vier Jahrhunderten, S. . Wilke hat die Hamburger Wöchentliche Zeitung auß mehrerley örther der Jahre  und  ausgewertet. 183 Lohsträter: Alles Kriegstheater?, s. p. Lohsträter hat für diese Angaben Wüthrich: Das druckgraphische Werk ausgewertet. 184 Sonja Schultheiß: Das »Diarium Europaeum« (–). Verleger und Autoren, Aufbau und Inhalt. In: Archiv für Geschichte des Buchwesens  (), S. – , hier S.  f. Schultheiss hat alle  Bände von  bis  ausgewertet und thematisch in die Kategorien ›Innenpolitik‹, ›Auswärtige Beziehungen‹, ›Hof- und Gesandtenwesen‹ usw. unterteilt; die verschiedenen Kriege werden unter ›Auswärtige Beziehungen‹ unterschieden. Insgesamt entfallen  Prozent auf u. a. den Holländi-

Europas ›übler Zustand‹

173

Angesichts der Parallelentwicklung von kontinentaler Struktur und monothematischem Inhalt erscheint es nur folgerichtig, dass sich im Verlauf des . Jahrhunderts Europa als Berichtsraum und Krieg /Politik als Berichtsinhalt sukzessive miteinander verwoben: Europa wurde so zum Kontinent der Schlachten, der Mächtespiele, der Ranküne. Der Kontinent bildet durchaus nicht das positive »Leitbild« des . Jahrhunderts, 185 kommt etwa auf den Friedensallegorien zum Westfälischen Frieden nie vor. 186 In den Nachrichtenmedien des . Jahrhundert erscheint Europa weniger als normative Instanz des Friedens und als Zielpunkt politischer Integration, sondern vielmehr als empirischer Ereignisraum des Schrecklichen. Am deutlichsten zeigt sich die Pejorisierung des Europabegriffs in der Flugpublizistik, deren erklärtes Anliegen die Meinungsbildung war. 187 Mit der Flugpublizistik gewann das frühneuzeitliche Mediensystem gegen Ende des . Jahrhunderts, vor allem aber während der Reformationsjahrzehnte das wirkmächtigste Instrument zur Schaffung und Steuerung einer »vormodernen Öffentlichkeit«. 188 Allein im Reformationsjahr  stieg die Zahl

185

186

187

188

schen Krieg ( Prozent), den Nordischen Krieg (, Prozent), die Türkenkriege (, Prozent) und den (zweiten) Englisch-Niederländischen Krieg (, Prozent). So die im Folgenden zu widerlegende These Elke Anna Werners, im . Jahrhundert habe es »die Vorstellung von der besondere[n] Friedensfähigkeit Europas« gegeben, die sich »der christlichen Tradition« verdanke: »Europa im Sinne eines christlichen Europas war [. . . ] im . Jahrhundert ein solches politisches Leitbild, dessen positive Eigenschaften gerade in der Krise immer wieder zu identitätsstiftenden Bezugspunkten wurden«. Vgl. Elke Anna Werner: Einführung. In: Bußmann /Werner (Hg.): Europa im . Jahrhundert, S. –, hier S.  f. Vgl. Kaulbach: Europa in den Friedensallegorien, der mit ernüchterter Ironie kommentiert, er habe erst  auf einem in Amsterdam gedruckten Flugblatt »sozusagen ›endlich‹ [. . . ] das gesuchte Bild mit Europa und Pax« finden können (S. ), und zusammenfasst: »Es gibt – auch nach dem Westfälischen Frieden – kein Bild des ›europäischen‹ Friedens, sondern allenfalls verschiedene Bildmuster für ein ›befriedetes Europa‹« (S. ). Diese Doppelfunktion von Meinungsbildung und Nachrichtenverbreitung hat Jutta Schumann besonders für das späte . Jahrhundert skizziert, vgl. Jutta Schumann: Das politisch-militärische Flugblatt in der zweiten Hälfte des . Jahrhunderts als Nachrichtenmedium und Propagandamittel. In: Das illustrierte Flugblatt in der Kultur der Frühen Neuzeit. Hg. von Wolfgang Harms und Michael Schilling. Frankfurt a. M. u. a. , S. –. Schumann argumentiert hier, das Flugblatt erfülle in den Kriegen gegen Ludwig XIV. und den Türkenkriegen vorrangig informative, weniger persuasive Funktion als noch im Dreißigjährigen Krieg. Vgl. zum Zusammenhang von Flugpublizistik und frühmoderner Öffentlichkeit die Überlegungen bei Esther-Beate Körber: Vormoderne Öffentlichkeiten. Versuch einer

Flugpublizistik als Medium

174

Erster Teil

der publizierten Flugschriftentitel um mehr als  Prozent; die Produktion flaute um  wieder ab 189 und erhielt neuen Aufwind erst wieder nach Ausbruch des Dreißigjährigen Kriegs in den er Jahren. 190 Die ›Flugschrift‹, die sich formal als mehrblättriges, in der Regel im handlichen Oktavformat gedrucktes Heftchen definieren lässt, zeichnet sich funktional durch ihre rasche Herstellung, niedrige Produktionskosten, vergleichsweise niedrige Verkaufspreise und mittelhohe Auflagen aus. 191 Während die ältere Forschung die persuasive Wirkabsicht als inhaltliches Definitionskriterium in den Vordergrund gestellt hat, betonen neuere Studien die Aktualität der Referenz, also den zeithistorischen und gegenwartskritischen Bezug. 192 Flugschriften erscheinen akzidentiell (nicht-periodisch), beziehen sich auf ein aktuelles Ereignis oder einen aktuellen Ereigniszusammenhang und sind in der Regel meinungsbildend, d. h. sie teilen eine militärische, politische oder sensationelle Information – etwa eine Schlacht, ein Attentat, die ›geheime‹ subversive Absicht einer Gruppierung, eine Missgeburt, ein astrologisches Wunderzeichen – nicht nur mit,

189

190 191

192

Begriffs- und Strukturgeschichte. In: Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte  (), S. –, sowie jüngst die Ausführungen bei Johannes Arndt: Herrschaftskontrolle durch Öffentlichkeit. Die publizistische Darstellung politischer Konflikte im Heiligen Römischen Reich, –. Göttingen , und Daniel Bellingradt: Flugpublizistik und Öffentlichkeit um . Dynamiken, Akteure und Strukturen im urbanen Raum des Alten Reiches. Stuttgart , bes. S. –. – Zur Geschichte der Flugschriftforschung vgl. ausführlich Ulrich Rosseaux: Die Kipper und Wipper als publizistisches Ereignis (–). Eine Studie zu den Strukturen öffentlicher Kommunikation im Zeitalter des Dreißigjährigen Krieges. Berlin , S. –. – Auch Schmidt: Das Reich und Europa, S. , bemerkt, die Flugschriften hätten »am Beispiel der ansonsten als arcana imperii behandelten innen- und außenpolitischen Geschehnisse« bewiesen, »daß es schon im . Jahrhundert eine politisierende Öffentlichkeit gab, die ganz wesentlich von Flugschriften konstituiert und zusammengehalten wurde«. Vgl. Ulrich Rosseaux: Flugschriften und Flugblätter im Mediensystem des Alten Reiches. In: Das Mediensystem im Alten Reich der Frühen Neuzeit (–). Hg. von Johannes Arndt und Esther-Beate Körber. Göttingen , S. –, hier S.  f. Vgl. Esther-Beate Körber: Deutschsprachige Flugschriften des Dreißigjährigen Krieges  bis . In: Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte  (), S. –. Esther-Beate Körber: Schreiber und Leser politischer Flugschriften des frühen . Jahrhunderts. In: Arndt /Körber (Hg.): Das Mediensystem im Alten Reich, S. –, hier S.  f., schätzt, eine Flugschrift habe zwischen drei bis sechs Heller oder Groschen gekostet – ein »mäßige[r] Preis für einen mit Geldvermögen ausgestatteten Stadtbürger«. – Zu der Auflagenhöhe vgl. Rosseaux: Kipper und Wipper, S. –, hier S.  f., der eine »mittlere Auflagenhöhe mit  bis  Exemplaren pro Auflagen [als] vermutlich eher zu niedrig als zu hoch« einstuft. Vgl. Rosseaux: Kipper und Wipper, S. –.

Europas ›übler Zustand‹

175

sondern ergänzen die Mitteilung auch um eine erkennbar weltanschaulich geprägte Deutung und Erklärung. So verbinden sie Information und Kommentar. Wie die Zeitungen und Chroniken bezog sich die Flugpublizistik auf die europäische Gegenwart, behaftete den Europabegriff aber zusätzlich mit einer pessimistischen Deutungskomponente. Mit Ausbruch des Dreißigjährigen Krieges verbreitete sich, so die These im folgenden Abschnitt, der Chronotopos vom ›gegenwärtigen Zustand von Europa‹, der in den Flugschriften und Traktaten nach und nach zum »gegenwertigen gemeinen Wesen vnd üblem Zustand in Europa« gemünzt wurde, wie ein Titel von  lautet. 193 Wie ich erstens (a) anhand von Schriften Kaspar Schoppes, Paul Welsers und Hermann Conrad von Friedenbergs zeigen möchte, versuchten polemische Publizisten gerade katholischer Konfession nach Beginn des böhmisch-pfälzischen Kriegs  durch Appelle an ›Europa‹ Einfluss auf die öffentliche Meinung zu nehmen. Zweitens (b) fanden sich seit der Europäisierung und Entkonfessionalisierung des Krieges in den er Jahren nicht nur Klagen, sondern auch Anklagen Europas, die das Verhältnis Deutschlands zum Kontinent problematisierten. Drittens (c) befassten sich nach dem Westfälischen Frieden eine Reihe von satirischen Traktaten mit diesem ›üblen Zustand‹, deren Vermischung von Fiktion und aktueller Information bereits die großen Europaromane des Spätbarock vorbereitet.

a) Kriegsflugschriften um : Kaspar Schoppe, Paul Welser, ›Hermann Conrad von Friedenberg‹ und die »Ursachen der Kriege in Europa«

Gleich nach Ausbruch der böhmischen Revolte  zeichnete sich ein breites mediales Interesse an der frontenbestimmenden Frage der Kriegsschuld ab. Fast alle politischen und konfessionellen Gruppierungen erkannten die Notwendigkeit publizistischer Einflussnahme und bedienten sich der (vergleichsweise) neuen medialen Mittel. Die frühe »Mobilmachung« über

193 Ein vortrefflicher vnd außführlicher , Bedencken vnd Gutachten An alle vnd jede Potentaten der gantzen Christenheit: Vber Dem gegenwertigen gemeinen Wesen vnd üblem Zustand in Europa [. . . ]. Durch einen zu dieser vnser Zeit vornehmen vnd erfahrnen Politicum in Frantzösischer Sprach mit Fleiß geschrieben [. . . ]. [O. O.] . – Die französische Quelle des Traktats ließ sich nicht ausfindig machen; da aber die Schrift insgesamt pro-französisch argumentiert, gehe ich davon aus, dass der Titelblatthinweis nicht fingiert ist.

176

Erster Teil

mehrblättrige Flugschriften und bebilderte Einblattdrucke wirkte zweifellos ideologisierend und verstärkte den Willen zur kriegerischen Auseinandersetzung auch in größeren Teilen der Bevölkerung. 194 Dabei lag es besonders für die publizistisch weniger versierte prokatholische Seite, 195 die den gegenreformatorischen Status quo zu verteidigen hatte, nahe, an die Gesamtheit der europäischen Herrscherhäuser zu appellieren: Die Gemeinschaft der katholischen Fürsten, des Kaisers und der bedeutenden militärischen Kräfte Spaniens, Frankreichs und des Kirchenstaats musste als europäisches Bollwerk beschworen werden, um die aufrührerische ›Gefahr‹ durch Böhmen und die Pfalz abzuwenden. Kaspar Schoppes Classicum

Die publizistische Debatte um Ursachen und Notwendigkeit des böhmisch-pfälzischen Krieges wurde insbesondere durch den streitbaren katholischen Konvertiten Kaspar Schoppe befeuert. 196 Er veröffentlichte seine verbreitete Streitschrift, das anti-lutheranische und anti-calvinistische Classicum belli sacri (›Trompete zum Religionskrieg‹) im April , nur wenige Monate nach Kriegsausbruch. 197 Noch im gleichen Jahr wurde die Schrift von Schoppes Freund Paul Welser, Humanist und Sprössling des gleichnamigen Augsburger Patriziergeschlechts, übersetzt und stark modifiziert. 198  erschienen zwei Florilegien mit den ›schlimmsten‹ Zitaten aus dem Classicum auf Latein und Deutsch 199 und im Folgejahr mehrere scharfe Erwiderungen, von denen Matthias Berneggers Tuba Pacis () die bekannteste ist. 200 ›Scioppius‹, durch Verwerfungen mit Scaliger und

194 Vgl. Burkhardt: Der Dreißigjährige Krieg, S. . 195 Ebd. 196 Vgl. Klaus Jaitner: Friedensutopien während des Dreißigjährigen Krieges. Die Friedensvorstellungen Kaspar Schoppes zwischen  und . In: Morgen-Glantz. Zeitschrift der Christian Knorr von Rosenroth-Gesellschaft  (), S. –. 197 Vgl. Kaspar Schoppe:   A duodecim Regibus & Imperatoribus Catholico Hispaniarum Regi demonstratur, quibus modis omnia bella feliciter profligare possit.  [. . . ] Classicum Belli Sacri. [. . . ] Frankfurt . Zur komplexen Entstehungsgeschichte und der Veröffentlichung gemeinsam mit Schoppes Consilium Regium vgl. Jaitner: Einleitung, S. –. 198 Kaspar Schoppe /Paul Welser [Übers.]: Classicum Belli Sacri. Der mächtige Alarm Zum Religions.Krige / inn Teutschlande / Welchen vnlangst Der eifrig Catholische hochtrewe Raht des Hauses Oesterreich   Gemacht / vnd durch gantz Europam hören lassen [. . . ]. [O. O.] []. 199 Vgl. Dünnhaupt (Schoppe) .-.. 200 Vgl. Waltraud Foitzik: Tuba Pacis. Matthias Bernegger und der Friedensgedanke im . Jahrhundert. Diss. Münster .

Europas ›übler Zustand‹

177

Heinsius in der gelehrten Provokation geübt, 201 vertrat in seiner Schrift die Auffassung, dass sich die katholischen Potentaten zusammenschließen müssten, um eine Ausbreitung der angeblichen protestantischen Kriegshetze zu verhindern. In Welsers Übersetzung, die den Europabegriff deutlich häufiger verwendet als Schoppes lateinisches Original, heißt es, die Kriegsfanfare, die von den Protestanten geblasen werde, sei »nicht allein durch Teutschland / sondern durch gantz Europam erschollen«: 202 Vnd diß ist der newe A zum Religions Krige inn Teutschlande: welcher also angeordnet: daß er inn aller Catholischen Potentaten Ohren / eben wie für dem Keyser selbst hat lauten sollen. Wie denn auch geschehen: daß dardurch jhre gantzte Macht in Europa / durch Spanien / Italien / Niderland / Teutschland / Hungern / Polen / etc. erwecket worden / welche numehr mit allem Vermögen zu solchen Religions-Krige sich rüstet: Auch albreit zum guten Theil im Harnisch vnd im Anzuge ist. 203

Welser (hier ohne Äquivalent bei Schoppe) richtet sich mit seiner polemischen Flugschrift an eine europäische, freilich ausschließlich katholische Herrschaftsöffentlichkeit und appelliert an die Solidarität der dynastisch verstrickten Häuser. Wie wenige Jahre später der erste Band des Theatrum Europaeum, entwirft Welser hier das Schreckensbild eines um sich greifenden Feuers, das nach dem ›Dominoprinzip‹ »nicht allein das Haus des Nachbarn / sondern auch Euer eignes leiblichs Haus / da oder dort / an einem Eck oder Ende / Euer Lande vnd Unterthanen verbrenne[n] vnd verderbe[n]« könne. 204 Die kriegstreiberische Schrift, die für ein entschiedenes Eingreifen nicht allein der katholischen Liga, sondern auch anderer katholischer Nationen in den pfälzisch-böhmischen Konflikt plädiert, zeigt, wie bewusst den Zeitgenossen die europäische Vernetzung der ›Potentaten‹ und ihrer konfessionellen Allianzen war. Kämpferische Geister wie Schoppe und Welser spielten geschickt mit dieser Verflechtung von europäischen Interessenlagen. Dass, wie Welsers Übersetzung auf dem Titel verkündet, Schoppe die 201 Vgl. die Beiträge zu: Kaspar Schoppe (–). Philologe im Dienste der Gegenreformation. Beiträge zur Gelehrtenkultur des europäischen Späthumanismus. Hg. von Herbert Jaumann. Zugleich: Zeitsprünge /– (). Frankfurt a. M. ; darin v. a. Ingrid A. R. De Smet: How to Make Enemies, or Kaspar Schoppe and the Might of the Pen, S. –; zu den Hintergründen von Schoppes Angriff auf Scaliger und Heinsius’ Satire auf Schoppe vgl. Eckart Schäfer: Die anonymen menippeischen Satyren auf Scioppius. In: Daniel Heinsius. Klassischer Philologe und Poet. Hg. von Eckard Lefèvre und Eckart Schäfer. Tübingen , S. –. 202 Schoppe /Welser: Classicum Belli Sacri, S. . 203 Ebd., S. . 204 Ebd., S. .

178

Erster Teil

Schrift »durch gantz Europam hören« habe lassen, trifft daher nicht nur auf die weite, empörte Rezeption der ›Kriegstrompete‹ zu, sondern meint bereits die Adressierung der Schrift an die ›christlichen‹ Herrscher Europas. Friedenbergs Oratio als Panorama europäischer Politik

›Europa‹ bezeichnete nicht nur den Adressatenkreis der Flugpublizistik. Der ausgreifende Konflikt führte auch dazu, dass der Kontinent und die kriegerische Situation selbst Gegenstand der polemischen Auseinandersetzung wurden. Der Europabegriff bekam einen festen Platz im topischen Katalog der Zeitklage. Das Europa der Gegenwart sei verworfen, heillos zerstört, von Sünde durchzogen – so der Ausgangsbefund, von dem aus die Texte sich dann der Ursachenerörterung und der appellativen Unterbreitung von Lösungsvorschlägen widmeten. ›Europa‹ wurde so zum Kampfbegriff der persuasiven Publizistik: Einzelne Gruppierungen bedrohten den Kontinent, eine kontinentale Mehrheit der Fürsten und Herrscher müsste sich daher zusammenschließen, um zu retten, was zu retten war. Frühestes und wohl erfolgreichstes Beispiel für diese Verwendung ›Europas‹ als Kampfbegriff ist die zuerst  auf Latein veröffentlichte Flugschrift Oratio Parænetica, die pseudonym unter der Verfasserschaft eines sonst unbekannten ›Hermann Conrad Freiherr von Friedenberg‹ erschien und von den Zeitgenossen wie von der bibliographischen Forschung zumeist Kaspar Schoppe zugeschrieben wird. 205 Die pro-habsburgische Schrift handelt »de [. . . ] bellorum causis in Europa« und erteilt ihren Ratschlag ohne präzise Eingrenzung »ad reges & principes«. Noch im Veröffentlichungsjahr erschien eine textidentische Neuausgabe 206 sowie eine Übersetzung, die wiederum  neu aufgelegt wurde; ebenfalls  erschien eine zweite, noch  eine dritte Übertragung. 207 Doch die Flugschrift forderte auch 205 Hermann Konrad von Friedenberg [Ps.]:        afferendâ, & bellorum causis in Europa. [. . . ] Ad Reges & Principes. [O. O.] . – Die Schrift fehlt bei Dünnhaupt (Schoppe) .-.. 206 Ich verwende das Exemplar der HAB Wolfenbüttel (sign.  Pol. ()), das im VD  die Nummer : R trägt; davon verschieden ist der Satz der VD  -Nummer :C. Welche der beiden Ausgaben zuerst erschien, war nicht zu ermitteln. 207 Die erste deutsche Übersetzung von  verzeichnet das VD  unter der Nummer :C. Mir liegt ein Exemplar der Neuauflage dieser Übersetzung von  vor (sign. HAB: . Pol. (a)), die den gleichen Titel trägt, d. i. Hermann Konrad von Friedenberg [Ps.]: Wolmeinende Erinnerung Von Behauptung deß König vnd Fürsten Standts / auch Vrsachen der Kriege in Europa [. . . ]. [O. O.] . – Die zweite Übersetzung macht den Europabezug der Schrift im Titel noch stärker: Hermann Konrad von Friedenberg [Ps.]: Ein kurtze vnd Trewhertzige vermahnung An alle König / Fürsten vnd Potentaten / wie dieselben bey jhrer authoritet, hochheit vnd wolstandt zuerhalten / Vnd von den Vrsachen der jetzigen gefährlichen Kriegßempörungen / so in Europa entstanden. Welche der Wolgeborn Herr / Herr Herman

Europas ›übler Zustand‹

179

Widerspruch heraus: Martha Salome von Belta übersetzte Auszüge von Friedenbergs Thesen und widerlegte sie in einer separaten Publikation in Gesprächsform. 208 Der Autor wolle, so resümiert Beltas Nachwort empört, »kurtzumb behaupten [. . . ] / daß alle bißherige Krieg in Europa seinen vrsprung genommen daher / daß die Könige und Fürsten allerdings abgethan würden / vnd hinführo nur democratiæ in flore sein solten«. 209 Bei der Oratio Parænetica handelt es sich um eine besonders erfolgreiche Flugschrift mit deutlichem Europabezug bereits im Titel. Friedenberg konstatiert zunächst, in welch schrecklichem Zustand der europäische Kontinent sich befinde: »Anfänglich zwar / schmertzt mich von Hertzen / daß ich sehen muß / daß nunmehr bey hundert Jahren hero / gantz Europa / theils von jnnwendigen Kriegen gestürtzt / theils von deren Forcht vnd Bereitschafft verderbt wirdt.« 210 Der Verfasser stellt in seinem Traktat die Frage, »wohin alle die jenigen / welche in Europa die Krieg erwecken / jhre Auffsicht / vnd das Ziel jhres Fürhabens richten«, was also die Intentionen der Kriegstreiber seien. Er kommt zu dem Schluss, »daß die Democratische vnd Aristocratische / das ist die Regimenter [. . . ] / in denen viel [. . . ] regieren«, aufstreben, »hergegen das Monarchische oder König- vnd Fürstliche Regiment [. . . ] ruiniret vnd abgestellet« werden. 211 Zwischen der soziopolitischen Situation des kriegsversehrten Europas und dem Anwachsen

208

209 210

211

Conrad / in Fridenburg [. . . ] Den Königen vnd Fürsten in besagtem Europa zu sonderbarer wolmainung zugesandt hat. [. . . ]. Böhmen [?] . Die Titel der beiden Schriften lautet: Martha Salome von Belta: .    Hoc est:  . Oder: Deß H. Römischen Reichs Feind / Vnd Newer Friedenstörer. Das ist: Auffrührische Erinnerungs Sermon: An Alle Könige vnd Fürsten [. . . ] Von den Vrsachen deß Europäischen heutigen Kriegs. Erstlich in Latein / vnter einem gedichten Namen außgangen / vnnd spargirt. Jetzt aber Dem Gemeinen Nutz / zu sonderlicher Warnung inns Teutsche gebracht [. . . ]. Warnstatt [fing.] . – Auf die Neuübersetzung folgt die Widerlegung: Dies.:   . Oder Böhmischer Warsager: Welcher Inn Sechserlej Gesprächen / Augenscheinlich darthut vnd Erweist / Das der jetzige Krieg nicht von den Lutheranern oder Calvinisten / sondern von den Papisten vnd Jesuiten / vor vilen Jahren angesponnen / vnd an jetzo von jhnen zu werck gerichtet worden [. . . ]. Anstat einer Refutation dem Herimanno Cunrado in Fridenberg / auff sein Lermenblaserische Oration, jhrem Vatterlandt aber zum besten zugeschickt. Warnstat [fing.] . Belta: Discordista, Bl. C r. Friedenberg: Wolmeinende Erinnerung, S. . – Im lat. Text lautete die Passage »Principio quidem totam Europam sæculo iam integro partim bellò ciuili collidi, partim metu belli, apparatuque consumi dolemus« (Friedenberg: Oratio Paraenetica, Bl. A v). Friedenberg: Wolmeinende Erinnerung, S.  (»Omnium armorum finis est, si faces & buccinatores bellorum spectemus, vt in Europa quàm potentissimæ reddantur

180

Erster Teil

demokratischer Bestrebungen bestehe also eine Korrelation. Wohin man schaue – sei es nach Venedig, in die Niederlande, nach England oder in die Schweiz – seien die demokratischen Nationen dafür verantwortlich, dass Aufstände entstünden und die Bevölkerung versuche, »die König in Europa zuvertilgen / vnd außzureuten«. 212 Im Besonderen seien die Holländer an den böhmischen Aufständen  Schuld, die unter allen Völkern des Reichs noch die freiesten gewesen seien und durch keinen anderen Grund aufbegehrt hätten, als durch subversive demokratische Bewegungen und schädliche ausländische Einflüsse. Mit dem Rundblick über Europa, der auch die demokratischen Gefahren in Frankreich, Spanien und Deutschland streift, wendet sich Friedenberg vorrangig gegen das Argument, Grund für den Krieg seien konfessionelle Verwerfungen. Beim holländischen Verrat an Frankreich sei kein »Interesse der Religion« im Spiel gewesen, 213 ebenso wenig bei dem holländischen Beistand Braunschweigs: »Die Religion hat da keine Vrsach gegeben.« 214 Selbst bei den englischen Puritanern, gegen deren republikanische Wünsche Friedenberg hier, immerhin dreißig Jahre vor der Hinrichtung Karls I., besonders scharf zu Felde zieht, glaubt er, dass ihnen »auch die Religion weiter nicht angelegen« sei, als »allein so fern sie zu Erweiterung deß Regiments / auch Land vnd Leut zu vermehrn / dienlich ist«. 215 Kurzum: Friedenberg entwirft das Schreckensbild eines politischen Europas der Kriege, eines Kontinents der Allianzen und Bündnisverpflichtungen, drohender Umstürze und Revolutionen, für die religiöse Verschiedenheiten nur einen Deckmantel bilden. Entscheidend ist, dass Friedenberg die Schuld einer Mehrzahl europäischer Subversivbewegungen zuschreibt, die Europa unter ihre Kontrolle zu bringen wünschen. Die Flugschrift entwirft dadurch das Bild eines Kontinents, der durch den politischen Interessenskonflikt seiner Teilgruppen gefährdet wird. Von ›Europas Teile verletzen Europa‹ ist es freilich nur ein kleiner Schritt zu ›Europa verletzt sich selbst‹, einer Gedankenfigur, die gegen Ende des Dreißigjährigen Kriegs an Virulenz gewinnt. Bereits Martha

212 213 214 215

Democratiæ & Aristocratiæ, Monarchiæ infirmentur«, Friedenberg: Oratio Paraenetica, Bl. A r). Friedenberg: Wolmeinende Erinnerung, S.  (»Spem vero eliminandorum ex Europâ regum [. . . ] concipiunt«, Friedenberg: Oratio Paraenetica, Bl. A v). Friedenberg: Wolmeinende Erinnerung, S. . Friedenberg: Wolmeinende Erinnerung, S.  (»non hic religio pro vobis facit«, Friedenberg: Oratio Paraenetica, Bl. B v). Friedenberg: Wolmeinende Erinnerung, S.  (»Neque illis religio curæ est, nisi quantum ad ampliandum imperium vtilis esse videtur«, Friedenberg: Oratio Paraenetica, Bl. C v).

Europas ›übler Zustand‹

181

Salome von Belta übersetzt eine lateinische Stelle der Oratio in diesem Sinne: Es sei »hertzlich vnnd schmertzlich zubetrauren / das gantz Europa nun ein hundert Jahr hero theils mit innerlichen Krieg / theils mit Furcht deß Kriegs vnd zuberaitung der waffen gleichsam sich selbst frisset vnd verzehret«. 216 Europa frisst sich selbst – und Aufgabe der Flugschriften war es, vor den drohenden Bränden und Einzelinteressen zu warnen, die Subversionen aufzudecken, die Motivationen der Fürsten bloßzustellen. Anders jedoch als Schoppes Classicum sieht Friedenbergs Oratio die Schuld an den europäischen Kriegen weniger im Protestantismus und Calvinismus, sondern in der aufkommenden Demokratie. Hier deutet sich eine Entkonfessionalisierung des Krieges an. Die Flugschriften säkularisieren das Politikverständnis der Zeitgenossen: Ihnen zufolge handeln die kriegsführenden Parteien nicht mehr aus konfessioneller Weltanschauung, sondern aus weltlichem Machtkalkül. In der ›räsonierenden Öffentlichkeit‹ lässt sich der Krieg nicht mehr vor dem Hintergrund göttlicher Offenbarung, sondern als Manifestation allzu menschlicher Interessen verstehen. Das Herrschaftsstreben einzelner politischer Bewegungen oder Fürsten wird aber als entschieden ›europäisches‹ Problem geschildert, auf das die Publizistik entsprechend mit Appellen an ganz Europa reagieren muss.

b) Der europäische Krieg: Zur Pejorisierung des Europabegriffs ab ca. 

Der Prager Frieden zwischen dem Kaiser und der Protestantischen Union hatte  erste Hoffnungen auf ein Ende des Krieges geweckt und den interkonfessionellen Teilstreit vorerst beigelegt. Im gleichen Jahr jedoch wandte sich das Blatt erneut, als sich das katholische Frankreich mit dem protestantischen Schweden im Vertrag von Wismar gegen das Reich und Spanien verbündete und sich der Krieg endgültig zum »Konflikt europäischer Mächte in Deutschland« ausweitete. 217 Was vorher nur die verschwörungstheoretischen Flugschriften raunten, lag nun auf der Hand: Es handelte sich nicht mehr nur um einen Konfessionskrieg, noch um einen deut-

216 Martha Salome von Belta: Discordista, Bl. A iijr. 217 Burkhardt: Der Dreißigjährige Krieg, S. . – Vgl. auch Kampmann: Europa und das Reich, S. : »In den er Jahren mussten der Kaiser, Kursachsen und die übrigen führenden Reichsstände erkennen, dass eine Beilegung des Krieges nicht mehr in deutscher Hand lag [. . . ]. Als ›europäischer Krieg in Deutschland‹ konnte der Dreißigjährige Krieg nur noch durch eine Friedenslösung auf europäischer Ebene beendet werden.«

Deutsche Friedenswünsche und die Europäisierung des Kriegs

182

Erster Teil

schen Bürgerkrieg zwischen Kaiser und Fürsten, sondern um einen politischen Machtkampf um die Hegemonie europäischer Staaten. 218 Während das Friedewünschende bzw. Friedejauchzende Teutschland (so der Titel zweier Friedensspiele von Johann Rist,  und ) gegen Ende des Krieges immer stärker ›pazifiziert‹ wurde, also immer näher an die irenische Figur der Concordia rückte, wurde der Europabegriff zunehmend ›martialisiert‹ und verkam zum Epitheton von Krieg und Gewalt. 219 So formuliert eine Flugschrift nach Beginn der Friedensverhandlungen in Münster und Osnabrück / den Teutschen Wuntsch des Friedens. Von welchem nach denen grawsamen Fünff vnd Zwantzig Jährigen durch Europen verführten Kriegen / vnd zuförderst nach dem grundverderben des Heyl. Röm. Reichs vnd der Teutschen Lande zuhandeln angefangen worden ist. 220 Die Schrift kontrastiert den deutschen Friedenswunsch mit der bewussten Herbeiführung des Krieges durch die europäischen Nachbarn: »[D]er durch die Kriegsflamme angezündete Lustgarten der Europen / in dem etliche Inn- vnd Ausländer zum Fewer zugeschüret / vnd andere solches gedämpffet«, sei, wie die patriotische Friedensschrift postuliert, »durch die vieljährige Brunst zu [einer] Brandstädte worden« – und Deutschland werde dadurch am stärksten verwüstet. 221 Schuld sei die politische Bündnislust, der auch die deutschen Fürsten verfallen seien; so

218 Zur ›Entkonfessionalisierung‹ des Krieges seit  siehe zuletzt Cornel Zwierlein: The Thirty Years’ War – A Religious War? Religion and Machiavellism at the Turning Point of . In: The Ashgate Research Companion to the Thirty Years’ War. Hg. von Olaf Asbach und Peter Schröder. Farnham und Burlington , S. –. 219 »Das friedliche Deutschland und ein kriegerisches Europa«, »ein Bild, das bereits von illustrierten Flugblättern bekannt ist«, erkennt Schmidt: Das Reich und Europa, S. , noch auf den Pamphleten während der ludovizianischen Kriege Ende des Jahrhunderts. 220 Der Teutschen Wuntsch des FRIEDENS. Von welchem nach denen grawsamen Fünff vnd Zwantzig Jährigen durch Europen verführten Kriegen / vnd zuförderst nach dem grundverderben des Heyl. Röm. Reichs vnd der Teutschen Lande zuhandeln angefangen worden ist. In Münster und Oßnabrug. [. . . ] [O. O.] []. – Das lateinische Original erschien unter dem Titel:     . Q Post Feralia xxv. annorum per Europam bella, rem Imperii Rom. cumprimis, & Germaniarum conclamatam, parari incipiet   . [O. O. ]. 221 Der Teutschen Wuntsch, Bl. A iijv f. Vgl. auch ebd.: »Teutschland die Königin der Welt / [. . . ] das von vmbliegenden Ländern seines Glücks halber mit Neid höchstgepriesene Teutschland / das von allen Völckern weiland mit Verwunderung angeschawete Teutschland ist [. . . ] durch einen erbärmlichen fünff vnd zwantzigjährigen Krieg also abkommen / daß jhm bey nahe nichts als der blosse Nahme vbrig verblieben.«

Europas ›übler Zustand‹

183

hätten entweder »die Außländere vnter dem Schein der Bundverwandtniß [. . . ] der Beherrschung vnserer Lande nachgetrachtet« oder »wir vnseres Theils [. . . ] in mangel eigener Kräffte / frembde Hülffe ohnvermeidlicher Weise an vns gezogen«. 222 Wieder deutet man hier den Krieg als ›Feuer‹, das auf deutschen Gebieten ausgebrochen sei und sich von dort auf die Nachbarländer ausgebreitet habe. Zudem zeigt sich aber auch die Vorstellung, dass gerade die Europäisierung des Konflikts einen Frieden inzwischen verhindere und Mitschuld an der deutschen Misere trage. Unter dem »Schein der Bundverwandtniß« hätten fremde Fürsten Deutschland zu erobern gesucht und damit den europäischen Brand künstlich am Leben erhalten. Auch das Titelkupfer zu Johann Rists Friedewünschendem Teutschland () zeigt das kniend flehende Deutschland, das von den Personifikationen Spaniens, Frankreichs, Schwedens, Kroatiens und des Osmanischen Reichs bedroht wird – eine Szene, die in dem Friedensspiel selbst dramatisiert wird (Akt II, . Aufzug). 223 Ähnlich hatte wenige Jahre zuvor der dritte Band des Theatrum Europaeum () geklagt, »in dem Reich« sei es seit einigen Jahren »schröcklich vnd erbärmlich« hergegangen, denn »die Landkinder waren vertrieben / vnd frembde hatten das Reich ein«. Wer daheim geblieben sei, wurde »dermassen von den fremden Völckern gehandeln vnd Tyrannisirt / daß sie lieber das bittere Elend hetten bawen / als den vntergang des Vatterlandts hetten sehen sollen: Auff einer seyten wüteten die Schweden / Finnen / Lappen / Irrländer / vnnd dergleichen / auff der andern Croaten / Cossaggen / Polacken / Hussaren / Spanier / Wallonen / vnd wuste niemand wer das Freund vnd Feind were / dann es war da kein vnterscheyd« (TE III / [über das Jahr ]). Die Länderliste, die an die Europadiärese der chronikalen Titelblätter erinnert, soll hier vor allem einen Eindruck erhärten: Deutschland ist inzwischen nicht mehr nur der Krisenherd, von dem aus die Konflikte ihren Ursprung nahmen, sondern fällt der europäischen Ausdehnung auch zum Opfer, durch die immer weitere ›fremde Völker‹ ihre Machtbegierde ins Spiel bringen.

222 Ebd., Bl. C jr. 223 Johann Rist: Das friedewünschende Teutschland. In: Ders.: Sämtliche Werke. Bd. : Dramatische Dichtungen. Hg. von Eberhard Mannack. Berlin , S. –, hier S. . – Der . Aufzug des . Aktes beschreibt, wie Don Antonio (Spanien), Monsieur Gaston (Frankreich), Signoro Bartholomeo (Kroatien) und Karel (Schweden) auf das Bitten des Kriegsgottes Mars herbeieilen, um Deutschland zu überwinden, zu misshandeln und dem Mars zu übergeben, damit es gefoltert werde.

184 Pejorativer Europabezug als Herrschaftskritik

Erster Teil

Der Europabegriff wurde seit etwa den er Jahren zunehmend pejorisiert, war jedenfalls zuverlässig mit Krieg und geopolitischen Ambitionen konnotiert. Zwei weitere Belege lassen sich dafür anführen: Eine Oratio De præsenti Europæ statu () richtet sich explizit »Ad principes populosque Europæos«. 224 Sie führt Adressat und Gegenstand unter dem Terminus zusammen und malt zunächst »den gegenwertigen Zustande in Europa« in düstersten Farben, um sodann den »principes populosque Europæos« die Schuld zuzuweisen. In pauschalem Rundumschlag beklagt die »Rede« zunächst die »abschewliche[n] Verbündnissen / bald Kriege / Bürgerliche Kriege / vnd vnter denselben / kaum vieler der vornehmbsten Geschlechter gleiche Erhaltung / im Gegentheil aber [. . . ] Vorderben vnd Vntergang / falsche Beschützung der Religion« und so fort. Sodann möchte der Verfasser beweisen, »[w]ie eins Theils Fürsten [. . . ] wieder sich selbst / Kriege [. . . ] erreget / vnd dabey wenig vff den gemeinen / alle aber vff jhren eigenen Nutz fast hitzig gedacht haben«. 225 Ähnlich klingt es in einer  erschienen Flugschrift, die sich »An die gesampte Völcker berühmtesten Erd-Theils Europæ / vorauß aber an hoch-edelstes Kernen-Volck der Teutschen / vnd Besitzer der Land- vnd Herrschafften Germaniæ« wendet. 226 Darin mahnt die figürliche »Himels-Fama« die europäischen Völker: »WAnn Europa selber wolte | Nur nicht stossen wegk sein Heyl / | Ohnverlängst dasselb zu theil | Ihm nach Wunsche werden solte«. Kurzum: Europa ist selbst schuld, wenn es keinen Frieden zustande bringe, leiden werde aber Deutschland. Anders als noch Schoppe oder Friedenberg um  gestand man die Kriegsschuld gegen Ende des Krieges immer seltener dem verschwörerischen Treiben einer konfessionellen oder politischen Gruppierung zu und appellierte folglich auch nicht mehr nur an eine Seite der Kriegsmächte – sei es die katholische oder die monarchisch-aristokratische. Stattdessen

224     ,    . [O. O.] . – Wohl im gleichen Jahr erschien eine deutsche Übersetzung, aus der ich im Folgenden zitiere, d. i. Von dem gegenwertigen Zustande in Europa. Eine Rede An die Fürsten vnd Völcker. Nach der Copie. Gedruckt in diesem Jahr. [O. O.] []. 225 Ebd., Bl. A ijr f. 226 Hasupha Warschauer [Ps.?]: Des sten Als Jahrs von sonder-wichtigen Veränderungen / An die gesampte Völcker berühmtesten Erd-Theils Europæ / vorauß aber an hoch-edelstes Kernen-Volck der Teutschen / vnd Besitzer der Land- vnd Herrschafften Germaniæ / Nun zum dritten mal abgefertigter Herold [. . . ]. Wartburg [fing.] []. – Die ersten zwei Ausgaben, auf die das Titelblatt schließen lässt, haben sich nicht erhalten. Hinter der astrologischen ›Berechnung‹ von Nachrichten für das Folgejahr verbirgt sich ein ausführlicher Bericht der Nachrichten des vergangenen Jahres sowie politisches Räsonnement.

Europas ›übler Zustand‹

185

konnte man in der rücksichtslosen Interessenpolitik aller europäischen Fürsten die Hauptursache dafür sehen, dass der ersehnte Frieden noch immer ausblieb; schuld am »Theutschen Eropoeischen Krieg« 227 (so eine antifranzösische Schrift in eigenartiger Wortverzerrung) war die europäische Politik, waren europäische Machtansprüche, war eine machiavellistisch-pragmatische Bündnispolitik zwischen allen Herrschern. Die pauschale Herrschaftskritik verfolgte ein durchaus irenisches Ziel: Sollten die europäischen Fürsten Frieden schließen, tat die meinungsbildende Publizistik gut daran, zunächst nicht mehr einzelnen Akteuren die Schuld am Konflikt zuzuschieben. Die Assoziation des Europabegriffs mit politischem Taktieren und rücksichtsloser Bündnispolitik war durchaus kein ausschließlich deutsches Phänomen, folgte aber nationalspezifischen Verwendungskonventionen. Zum Beispiel erfuhr Henri II. de Rohans investigatives Traktat De l’intérêt des princes et États de la chrétienté (Paris ) zuerst eine breite Rezeption unter der Übersetzung A Treatise of the Interest of the Princes and States of Christendom (London ) bzw. Interesse Der Potentaten unnd Stände: Oder Unpassionirter Discurs Worinnen der fürnemsten Potentaten und Stände der Christenheit / wares Interesse, Wolfahrt und Auffnehmen / dieser Zeit bestehe. 228 Nachdem jedoch  in den Niederlanden eine lateinische Übersetzung 227 Franciscus Warimundus [Franz Wahrmund, Ps.?]:     ci, sive de Iustitia Armorum, inter Cæsarem, Reges & Principes Europœos [sic] Das ist Gedenckwürdige Beschreibung vnd Außführung von den Vrsachen / deren zwischen der Cron Franckreich vnd Hyspanien / von vndencklichen Jahren hero vovir ter verdeckter Feind- vnd Freundschafft [. . . ] vnnd erfolgten noch wahrendem Theutschen Eropoeischen [sic] Kriegs vnd dessen Gerechtigkeit / betreffene [. . . ] Allergeheimbde Instruction [. . . ]. [O. O.] . – Die katholische Monographie (von über  Seiten) möchte zeigen, dass nur Frankreich einen langwährenden politischen Zwist mit Spanien pflege, hingegen Schweden weiter konfessionelle Ziele verfolge; der französisch-schwedische Zusammenschluss sei daher widergesetzlich. 228 [Henri de Rohan:]  Der Potentaten vnd Stände: Oder Vnpassionirter , Worinnen der fürnemsten Potentaten vnd Stände der Christenheit / wares Interesse, Wolfahrt vnnd Auffnehmen dieser Zeit bestehe: Was jeder auch für Reguln und Puncten in seiner Regierung in obacht zu nehmen habe. [. . . ] Aus dem Frantzösischen in das Teutsche vbergesetzet. [O. O.]  [, , ]. – Zu Rohans Traktat siehe Wolfgang E. J. Weber: Lateinische Geheimnisse. Außenpolitisches Handeln und Außenpolitik in der Politikwissenschaft des . Jahrhunderts. In: Frieden übersetzen in der Vormoderne. Translationsleistungen in Diplomatie, Medien und Wissenschaft. Hg. von Heinz Duchhardt und Martin Espenhorst. Göttingen , S. –, hier S. –. Weber (ebd., S. ) resümiert, Rohans Schrift sei »trotz konfessioneller Restbestände und profranzösischer Voreingenommenheiten«

Rezeption fremdsprachiger Traktate als Europaschriften

186

Erster Teil

des französischsprachigen Werks unter dem Titel Trutina Statuum Europae veröffentlicht wurde, 229 zog man im Deutschen rasch nach: Anders als in Frankreich, England oder Italien erschien die Schrift  in der Volkssprache mit dem Titel Interesse der Potentaten und Stände Europae. 230 Eine Detailbeobachtung vielleicht, doch sie macht wahrscheinlich, dass die Entscheidung darüber, ob man von den ›Fürsten der Welt‹, von ›christlichen Herrschern‹ oder ›Potentaten Europas‹ sprach, nicht willkürlich oder zufällig geschah, sondern diskursiven Konventionen und begrifflichen Kollokationen gehorchte – im niederländischen und deutschen Kulturraum bzw. in der lateinischen und deutschen Sprache schien sich die Interessenpolitik der Herrscher, die Rohan systematisch von Land zu Land aufdeckt, eher mit ›Europa‹ zu verbinden als im Französischen und Englischen. Noch deutlicher liegt der Fall bei den weitverbreiteten Disquisitiones Politicae () des Niederländers Marcus Zuerius van Boxhorn. Hier reichte die Übersetzung des Titels als Europæ aufgedekkete wunden () offenbar nicht aus: 231 Erstens schmückt den deutschen Druck zusätzlich ein Kupfertitel (Abb. ), der in der lateinischen Ausgabe fehlt: Europa

»umgehend in den Leserstoff der deutschen Politikwissenschaft des . Jahrhunderts aufgenommen« worden. 229 [Henri de Rohan:]    Sive    . [. . . ] Gallico idiomate conscriptum, Nunc verò in Latinum recens translatum. Leiden  [zahlreiche Neuauflagen]. 230 [Henri de Rohan /Anon. Übers.:]  Der Potentaten vnd Stände E: Welche   so wol deß Friedens als Kriegs / die vornembste Potentaten bey . Jahr hero gegen einander gesucht vnd gehabt. [. . . ] Jetzo mit Newen Discursen vnd Interesse gemehrt / biß diese Zeit continuirt / vnd in drey Theil verfertigt. [O. O.] []. 231 [Marcus van Boxhorn:]  . Id est, S   Ex omni historiâ selecti.  De singulis variæ sententiæ, ac decreta, variique eventus proponuntur, & exactum de iis judicium fertur [. . . ]. Den Haag . Das Traktat erschien  in der siebten Auflage,  in mindestens der achten Auflage. – In der deutschen Übersetzung lautet der Titel: [Marcus van Boxhorn]/Nicolaus Johann Bennich [Übers.]:  aufgedekkete wunden. Nebenst Sechzig hochwichtigen und in disen gefährlichen Leufften / hochnötigsten / Politischen Unterredungen / von Staats-sachen. Dabey unterschiedliche Meinungen; der Schlus / Ausgang und Bedenken von ieder sache / hoch vernünfftig beygefüget ist. Aus dem Lateinischen. Frankfurt . – Die französische und die englische Übertragung verwenden den Europabegriff nicht, vgl. [Marcus van Boxhorn]/François Savinien d’Alquié [Übers.]: Recherches Politiques Très Curieuses. Tirées de toutes les histoires, tant anciennes que modernes. Amsterdam , und [Marcus van Boxhorn]/[Anon. Übers.:] Arcana Imperii Detecta: Or, Divers Select C  G [. . . ] With The Debates, Arguments and Resolutions of the greatest Statesmen in several Ages and Government thereupon. London .

Europas ›übler Zustand‹

187

Abb. : Titelkupfer zu Nicolaus Johann Bennichs deutscher Übersetzung () von Marcus van Boxhorns Disquisitiones Politicæ

regina thront unter einem Baldachin. Die antike Zackenkrone mit Federschmuck, die Hermelinschärpe und die Herrschaftsgeste (das stolze Stemmen der linken Hand in die Hüfte) entsprechen der Ikonographie barocker Fürstenbilder. Zu ihrer Rechten steht ein Geistlicher, der das Motto »Gottes wohrt gibt guten raht« ausgibt. Gemeinsam mit Europa hält er den Stab der Geschichte, auf dem Praesens, Praeteritum, Futurum zu lesen ist. Solange Europa sich an dem Wort Gottes orientiert, das die christliche Kirche verkündet, so kann man das Bild verstehen, gehört die Geschichte ihr. Zu ihrer Linken wird Europa von einem Fürsten oder Adeligen bewacht,

188

Erster Teil

dessen Schwert seine »Helden that« symbolisiert. Zweitens fügt der Übersetzer, der lutherische Jurist Nicolaus Johann Bennich, den Disquisitiones eine Vorrede hinzu, in der er den Zustand des Kontinents in düsteren Farben zeichnet: »Wann ich bey mir den erbärmlichen Zustand Europæ / darin sie itzund leider! gerahten [. . . ] betrachte«, so Bennich, und zugleich den vorigen gewünscheten Stand [. . . ] / da sie als eine mächtige Königin / allen Völkeren recht und gesetze vorschrieb; Als eine Mutter der Seligen glüklich triumphirete; und ihren so wohl geistlichen als leiblichen feinden obsiegete: Da ist nicht ohne das ich mich hertzlich darob betrübe. Dan Sie / als die Schöne Lilie unter allen gahrten und feld-blumen / scheinet mehr und mehr den süssen geruch der Weisen Unschuld / der Wahrheit / Gerechtigkeit / Mannheit / und Standhafftigkeit zu verlieren. [. . . ] Wan ich aber die Uhrsachen zu so groser ruin / und innerlichen Kriegen ansehen wil / so weis ich nicht / wie mich bedünket / nechst GOttes gerechtem Zorn über unsere Sünde / Sicherheit / Eigennutz / böser Raht / gröseste uhrsachen zu sein. 232

Die gegenwärtige Europa, die einstmals die Königin der Welt war, verliert hier kurioserweise ihre weibliche Unschuld und männliche Standhaftigkeit zugleich. In der historischen Betrachtungsweise, auf die das Frontispiz anspielt, offenbart sich eine schreckliche Diskrepanz zwischen Vergangenheit und Gegenwart, zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Schuld aber ist Europa selbst, schuld sind die Europäer: Der Erdteil verliert an Unschuld, Wahrheit und Tapferkeit durch die Sünden seiner Bewohner. Mit dieser Deutungsperspektive, die in der niederländischen Vorlage fehlt, schließt Bennich an die deutschen Europaflugschriften an. c) Merkur als Korrespondent: Satirische Flugschriften aus der Jahrhundertmitte

Als die Medienlandschaft durch den Aufstieg der Wochenzeitung zunehmend unübersichtlich wurde, reagierte eine Reihe von Neuerscheinungen auf das zeitgenössische Ordnungsbedürfnis: Dazu gehörte die serielle Chronik mit ihrer zeitverzögerten Vogelschau zur europäischen Geschichte, dazu gehörten sogenannte ›Zeitungsextrakte‹ sowie genealogische oder kartographische Handbücher, 233 dazu gehörte aber auch jene 232 Bennich: Vorrede. In: Boxhorn: Europæ aufgedekkete Wunden, Bl. A r –D v, hier Bl. A r. Frontispiz und Vorrede fehlen auch in der französischen und englischen Übersetzung. 233 Vgl. Esther-Beate Körber: Zeitungsextrakte. Aufgaben und Geschichte einer funktionellen Gruppe frühneuzeitlicher Publizistik. Bremen . Zur Geneaologie siehe Volker Bauer: Jetztherrschend, jetztregierend, jetztlebend. Genealogie und Zeitungs-

Europas ›übler Zustand‹

189

bunte Sammlung von Flugschriften, in der die Tagespolitik in ein fiktionales Gewand gekleidet, dialogisch gestaltet und satirisch reflektiert wurde. Das Korpus dieser Broschüren ist kaum erforscht und schwer zu klassifizieren. 234 Sie hatten einen geringen Umfang und erschienen ungebunden, waren tagesaktuell und meinungsbildend. Sie erzählen eine fiktionale Rahmenhandlung und beziehen sich auf satirische Traditionen; darin ähneln sie den räsonierenden Zeitschriften des späten . Jahrhunderts, werden aber nicht immer auch periodisch veröffentlicht. Mit diesen Flugschriften liegen seit der Jahrhundertmitte Versuche vor, die aktuelle Politik der Fürsten und Staaten in literarischer Form zu verhandeln. Sie betten das polytopische Narrativ der Chroniken in eine unterhaltsame Fiktion und ähneln dadurch den zeithistorischen Europaromanen. Statt das Für und Wider einer Kriegshandlung diskursiv zu erörtern, werden hier verschiedene Überzeugungen von fiktiven Figuren vorgetragen und im Rahmen ›göttlicher‹ Berichterstattung diskutiert. Die Narrativierung und Dialogisierung kontroversen Zeitgeschehens verlebendigt den politischen Stoff und reflektiert zugleich eine reale oder erwünschte Form öffentlichen Meinungsaustausches. Das bekannteste der satirischen Europaräsonnements ist der Verkleidete Götter-Both / Mercurius, Welcher durch Europa wandernd / einige wichtige Discoursen / Muthmassungen und Meynungen [. . . ] entdecket (), eine rund  Seiten starke, literar-, medien- und sozialgeschichtlich bemerkenswerte Rundschau über Europa im Jahr . 235 Sie erschien in Nürnberg wesen im Alten Reich des ausgehenden . Jahrhunderts. In: Consuming News. Newspapers and Print Culture in Early Modern Europe, –. Hg. von Gerhild Scholz Williams und William Layer. Amsterdam , S. –. 234 Vgl. zu den Europa-Flugschriften zuletzt Schmidt: Das Reich und Europa. Schmidt akzentuiert die Funktion der Flugschriften für die Ausbildung einer »politisierenden Öffentlichkeit«. Zu den ›politischen Zeitschriften‹ des späten . Jahrhundert siehe zuletzt Johannes Arndt: Die historisch-politischen Zeitschriften innerhalb der zirkulären Struktur des Mediensystems der politischen Publizistik. In: Arndt /Körber (Hg.): Das Mediensystem im Alten Reich, S. –. Arndt betont die »Ausdifferenzierung der frühmodernen Druckmedien« im späten . Jahrhundert: »Die Zeitschrift bedurfte ihrer Vorgängermedien, der Flugschriften, der Messrelationen und der Zeitungen, um überhaupt als neue Medienform ins Leben treten zu können« (ebd., S. ). 235 Johannes Weber: Götter-Both Mercurius. Die Urgeschichte der politischen Zeitschrift in Deutschland. Bremen , hat die Schrift für die Pressegeschichte ›entdeckt‹ und nachgewiesen, dass es sich um eine periodische politische Zeitschrift handelt. Die »politische Zeitschrift, respektive der Verkleidete Götter-Both« bediene »sich der Zeitung als eines allgemeinen Fundus. [. . . ] Durch knappe Interpretationshilfen

Der verkleidete Götter-Both auf Europareise

190

Erster Teil

bei Grimmelshausens Verleger Felsecker. 236 Unterteilt ist die Schrift nach Ländern, d. h., jedes Kapitel behandelt eine Station der Reise, jede Station führt in ein anderes Land, bevor in Deutschland nach Reichsstädten unterschieden wird: Auf die »Relation aus Holland« folgt die »Relation aus Engelland«, »aus Franckreich«, »aus Spannien«, die sehr kurze »Relation aus der Türckey«, die »Relation Teutschland / aus Wien«, »aus Regenspurg«, »Basel / Straßburg / Speyr«, »Aus Heidelberg«, »aus Franckfurt«, »aus Mayntz«, »aus Cölln«, »Münster«, »Brehmen«, »Hamburg«, »Berlin« und »Dantzig«. Die Berichte aus europäischen Ländern machen etwa die Hälfte aus, die andere Hälfte widmet sich den Reichsstädten. Der Begriff ›Relation‹ und die Ordnung der Europaschau nach Ländern erinnern an die frühen Periodika und die serielle Chronik. Erzählt wird die Geschichte des rasenden Reporters Merkur, eines Ich-Erzählers, der »mit Eingang dieses sten Jahrs vom grossen Gott Jove / mit Bewilligung der gantzen Götter-Zunfft in die Welt versandt« wird, »umb daselbst durch gantz Europa fleissig und treulich an alle und jeder Potentaten Höfe / und in die berühmtesten grossen Städte [. . . ] ordentliche Relation abzustatten«. 237 Die Ausgangslage scheint zunächst gut: Gerade wurde der Friede von Westminster unterzeichnet, der den dritten Seekrieg zwischen den Niederlanden und England beendete. In Amsterdam und London, den ersten beiden Reisestationen, versammeln sich die Menschen zu spontanen Feiern, »Männer und Weiber / Junge und Alte lieffen zusammen / und bemüheten sich ihre Freude durch die angezündeten Pechtonnen an den Tag zu geben« (GBM ). Schließlich ist immerhin ein Teilkonflikt des Holländischen Kriegs beigelegt, zumindest eine Front der seit  schwelenden Fehde zwischen Frankreich und Schweden auf der einen, den Niederlanden, Spanien und dem Reich auf der anderen Seite beseitigt. Grund zu Optimismus besteht dennoch nicht, ganz im Gegenteil. In

enträtselt der Götter-Both also dem Uneingeweihten manche dunkle Zeitungsmeldung, deren politische Wichtigkeit sonst nicht einzusehen wäre« (ebd., S. ). Die politische Gesinnung des Mercurius sei dabei »kaisertreu« und »gut protestantisch« (ebd., S. ). – Zum Götter-Both Mercurius siehe auch Schmidt: Das Reich und Europa, S. –. 236 So hat Weber: Götter-Both Mercurius, S. –, nachgewiesen. 237 Der Verkleidete Götter-Both / , Welcher durch Europa wandernd / einige wichtige Discoursen / Muthmassungen und Meynungen / so bey denen Teutschen / als Benachbarten dieses Welt-Theils begriffenen / und in jetzigem Krieg mit interessirenden Höffen und Ständen / unter vornehmen und geringen Standes-Persohnen vernommen / warhafftig der Welt zum Nachricht entdecket / und verlässet. [Nürnberg] , S. . Im Folgenden zitiere ich aus dieser Ausgabe mit der Sigle ›GBM Seite‹.

Europas ›übler Zustand‹

191

den Wirtshausgesprächen in Amsterdam, Den Haag und London begegnet Merkur nur wenigen Menschen, die mit dem Frieden zufrieden sind. »Solten wir schon das Ende [des Krieges] sehen?«, poltert ein Gast in Holland, da sey GOTT vor! Solte der Feind im Lande bleiben / unsere beste Gräntz-Vestungen besitzen / und das Gebiß in unserm Maule behalten? das wird ja nimmermehr geschehen. Der Schaden muß noch gerochen; und Franckreich gezeiget werden / daß der Baltische Löw nicht alle Courage verlohren. [. . . ] Niemand / der Hollandes Auffnehmen suchet / wird rathen / daß wir Friede machen / es sey dann / daß wir und unsere Mitt-Alliirte Franckreich zwingen / einem vorgeschriebenen Frieden / nach geleisteter gemeinen satisfaction zuerwehlen. (ebd., )

Nicht anders die Stimmung in London: »[Wir] haben zwar wohl einen reputirlichen Frieden erhalten«, belauscht Merkur einen Edelmann vor Whitehall Palace, aber mit was vor Reputation? Uff die Art wäre besser gewesen / den Krieg nimmer anzuheben. [. . . ] Was haben wir jetzt davon? nichts mehr haben wir schier erhalten / als vor dem in dem Bredaischen Frieden schon angenommen worden. Unterdessen haben wir davor einen ewigen Schandflecken auf unsere Nation ersitzen / daß wir zu dreyenmahlen aus der See vor denen Holländern weichen / und wackere Seehelden einbüssen müssen. (ebd., )

Auch die englischen Kaufleute, zu denen Merkur sich als nächstes begibt, sind sich sicher, »[d]ieser Friede würde nicht lange bestehen / der König hätte ihn wider Willen geschlossen / auch bey seiner Abschieds-Audienz solche Affection gegen der Crohn Franckreich bezeuget / daß man mit der Zeit erfahren würde / wie diese Friedens-Freude nur zu grössern Krieges-Flamme ausschlagen würde« (ebd., ). Auf seiner Reise nach Spanien erfährt Merkur von der spanischen Überzeugung, endlich sei die Zeit gekommen, »die vielfältige Injurien / so Sie so offte von Franckreich leiden müssen / zu revangiren. Man hätte / sagten Sie / Franckreichs Gewalt lange genug mit Gedult zu gesehen« (ebd., ): »Wie spöttlich Franckreich uns diese Zeithero gehalten / und wie wir uns vor seine Gewalt drucken müssen / ist der gantzen Welt bekant. Man muß endlich dahin trachten / daß das Blättlein umbgewendet / und wir nicht allein / sondern auch andere Potentaten ausser der stätigen Furcht gesetzet werden« (ebd., ). Stößt Merkur schon in England, Holland und Spanien auf Unzufriedenheit, nationales Ressentiment und Kriegslust, schlägt ihm in Paris die ganze »Unlust und Widerrede« (ebd., ) des Volkes entgegen. In einem Wirtshaus in St. Germain trifft er eine Gruppe Franzosen und Deutsche, zwischen denen eine hitzige Diskussion über die Politik Ludwigs XIV. entbrennt. Der König habe die halbe Nacht Kriegsrat gehalten »und solte willens seyn . Armeen ohne die Kriegs-Flotte zur See auff die Beine zubringen / damit man erfahren möchte / daß Franckreich die Abtrettung

192

Erster Teil

Engellandes wenig achtete« (ebd., ). Im Louvre wird Merkur sogar Zeuge davon, wie Ludwig persönlich zwei Boten abfertigt mit dem Befehl, die Kurpfalz zu zerstören, weil der Kurfürst Karl I. Ludwig sich weigere, Frankreich beizustehen. Dabei gehe es Frankreich schlecht, die Bevölkerung leide und hungere wegen der hohen Kriegsabgaben sowie dem österreichischen und spanischen Importverbot französischer Waren. Das »klagen und Seufftzen« sei unerträglich, hört Merkur, und er selbst sieht mit eigenen Augen, wie brutal junge Männer »mit Heulen und Schreyen unter der Mußqueten gestossen« und zum Kriegsdienst rekrutiert werden (ebd., ). Mit anderen Worten, »[n]ach Friede ruffete jederman / aber die Reputation des Königes wolte auff die Art / wie andertheils begehret wurde / von keinem Frieden wissen / sondern das äusserste drauff wagen« (ebd.). Kein anderes Bild ergibt sich auch in Konstantinopel, wo alles viel beschäftigt ist »theils in Werbung und Antreibung der Völcker gegen Pohlen / theils auch sonsten mit Ausrüstung ihrer Schiffen. In Summa es schnaubete alles nach Krieg« (ebd., ). »In Summa es schnaubete alles nach Krieg« könnte als Motto über Merkurs Europareise stehen. Trotz des Friedens von Westminster werden die Wirtshäuser und Straßen der europäischen Städte von der Meinung beherrscht, dass auf Frieden so bald nicht zu hoffen sei. Wie der GötterBoth Mercurius zeigen möchte, liegt die Schuld bei Frankreich, vor allem bei Ludwig XIV., dessen Gefallsucht und Machtstreben den ganzen Kontinent in Schrecken versetzt und die eigene Bevölkerung tyrannisiert. Schuld tragen aber auch die anderen Länder, in denen Rachgier und nationaler Stolz trotz der Kriegsschrecken noch immer weit verbreitet sind und immer neue Unzufriedenheit mit den bestehenden Friedensschlüssen entfachen. Freilich lässt Mercurius diese Ansichten nicht unwidersprochen. In London etwa referiert er das entschiedene Friedensplädoyer eines Wirtshausgastes als Antwort auf den nationalen Bellizismus eines anderen. Gegenstand des Mercurius ist daher weniger die europäische Ereignisvielfalt als der europäische Meinungspluralismus. Erzählt wird nicht mehr von Krisen und Kriegen, sondern von der öffentlichen Rede über Krisen und Kriege. Auffällig ist hierbei der hohe Grad an sozialer, geographischer und kultureller Differenziertheit. Wenn Merkur in London zunächst die Edelmänner in Whitehall aufsucht, folgen bald darauf die Gespräche der Kaufleute, Advokaten und des ›gemeinen Mannes‹. Unterschiede in der Kriegsbewertung werden auf die Verschiedenheit des Standes zurückgeführt. Die Kaufleute leiden unter den wirtschaftlichen Einbußen, der Adel hingegen pocht auf seinen Stolz. 238 Auch auf völkertypologische Unterschiede legt der Götter238 Auch kulturelle Differenzen zwischen den Ländern werden sichtbar gemacht. In

Europas ›übler Zustand‹

193

Both Wert: Wenn ein Deutscher und ein Franzose streiten, ist der Deutsche »etwas höfflich«, spricht »mit zierlichen Geberden« und streut in jeden Satz ein freundliches »mein Herr« (GBM ), der Franzose hingegen verhält sich hitzig und prahlerisch (ebd., ). Trotz aller Pluralität eint den Kontinent die Lust an Neuigkeiten und das aufmerksame Verfolgen des politischen Tagesgeschehens. Das zeigt unter anderem die folgende Szene: Merkur reist auf einem Schiff nach Konstantinopel und begegnet dort einem Spanier und einem Portugiesen, beides Kaufleute, die sich bereits gut kennen. Endlich fragten Sie mich / wo ich her käme / und was ich zu Constantinopel zu verrichten hätte? Ich besanne mich hurtig / und gab mich vor einen Teutschen aus / der durch Holland / Engelland / Franckreich gereiset / und nun auch Willens wäre / Curiosität wegen Constantinopel zu sehen. Ich gab mich aber deßhalben vor einen Teutschen aus / weil ich in Franckreich erfahren / daß keine Nation mehr als diese die Länder-Besehung und Reisen achtete. Der Spannier sagte / es ist zu verwundern / daß ihr Teutsche so grosse Freude am Reisen habet [. . . ]. Ich zoge die Achseln und entschuldigte mich / daß es der Gewonheit nach geschehen müste; Es wurde mir aber dabey nicht wohl zu Muhte / denn ich dachte / fragen sie weiter wo ich her bin / und wie es in Teutschland stehe / so hätte ich ihnen fürwar keine Antwort geben können / weil ich noch nicht drinnen gewesen. Aber zu allem Glück fragten Sie wie es in Holland jetzo stünde. Da gab ich Ihnen / so viel ich vernommen / der Zeit Gelegenheit / kurtzen Bericht. Nach Anleitung einiger Erzehlung geriethen Sie in einen feinen Discours / wie Holland seine Erhaltung der Crohn Spannien zudancken. [. . . ] Spannien hat die Natur / es besinnet sich lange / ehe es etwas verspricht / aber nach gethaner Versprechung / wird es auch so balde nicht brechen. [. . . ] Ach sagte der Portugise / meinet der Herr / daß Franckreich Ernst gewesen / Spanien etwas zu gönnen! Ich halte es nicht davor / man kennet Franckreichs Natur. (ebd.,  f.)

Die Passage offenbart ein hohes Bewusstsein für völkertypologische Besonderheiten – die Deutschen reisen gern, die Spanier sind stolz und zuverlässig, die Franzosen verschlagen. Was die Parteien zusammenbringt, ist das Gespräch über Neuigkeiten. »[W]ie es in Holland jetzo stünde«, darüber kann man sich austauschen, selbst über kulturelle Differenzen hinweg, und auch wenn die jeweilige Deutung der Ereignisse dann wieder ganz durch patriotische Parteilichkeit bestimmt wird. 239

Spanien etwa bemerkt Merkur auf den »grosse[n] Unterschied des Landes«: »[D]er Uberfluß an Volck druckete Spannien nicht / wie ich in Holl- Engelland / und Franckreich gesehen / dennoch war es auch nicht öde« (GBM ). 239 Ähnlich formuliert Schmidt: Das Reich und Europa, S. : »Obwohl zahlreiche Broschüren transnational die Stimmung gegen Ludwig XIV. schürten, beriefen sie sich nicht auf eine gemeinsame europäische Kultur. Das geeinte Europa war ein

Die ›allgemeine Meinung‹ als Öffentlichkeit

194

Erster Teil

Schon das Theatrum Europaeum hatte nicht nur der Ereignis-, sondern auch der Kommunikationsgeschichte breiten Raum zugestanden und die Ebene medialer Öffentlichkeit mit Formulierungen wie: das Volk habe sich ›ins gemeine die Gedancken‹ gemacht, reflektiert. Der Mercurius dramatisiert das Spektrum der Positionen, indem er Gerüchte, Anschauungen und Kontroversen an fiktive Figuren knüpft. Die ›allgemeine Meinung‹ wird in den Wirtshäusern und auf der Straße in freier Rede verhandelt, mit allen Gefahren, die damit verbunden waren und die der Mercurius durchaus an einigen Stellen reflektiert. 240 Nicht nur die Existenz von räsonierenden Zeitschriften, sondern auch die im Mercurius entworfenen Szenen rationalen Austausches kommen Jürgen Habermas’ Konzept der öffentlichen Sphäre und des herrschaftsfreien Diskurses überraschend nahe. 241 So einigen sich an einer Stelle zwei Gruppen französischer und deutscher Kavaliere auf ›Diskursregeln‹, nämlich erstens jede Meinung aussprechen zu können, ohne eine Denunziation bei der Obrigkeit fürchten zu müssen, zweitens einander ausreden zu lassen und drittens keine »Disaffection« gegeneinander zu verspüren, d. h., die Positionen nicht persönlich zu nehmen. 242 Dem nationalen Ressentiment, das sich immer wieder in der propagiertes Ziel, in dem Selbständigkeit und nationale Eigenarten der einzelnen Länder erhalten bleiben sollten.« 240 An mehreren Stellen wird auf Zensur und Denunziation angespielt. So in Den Haag: »Daselbsten traffe ich unterschiedliche so frembde / als inländische Cavalliers an / und fielen unterschiedliche nachdenckliche Discourse wegen des so geschwinde geschlossenen Friedens vor [. . . ]. [M]eines Bedünckens dauchte mir / wie einige gerne etwas wichtiges davon reden wolten / aber ich wuste schier nicht / ob sie mich / oder sich untereinander scheueten« (GBM ). – In London möchte Merkur nicht für einen »Ausspäher« gehalten werden und wechselt daher stets zwischen den Gruppen, die »wichtige Discourse[ ]« führen (ebd., ). – In Frankreich heißt es über die Diskussion zwischen einem Deutschen und einem Franzosen: »Der gute Teutsche hat diesen prahlenden Frantzosen bißhero mit gezwungener Gedult zugehöret / und wolte nicht alles auff der Stelle bereden / weil er / wie ich sahe / dem Versprechen der Frantzosen nicht allzuviel trauete / und wie ich hernach à parte von Ihm verstanden / dörfften sie wohl hintern den Rücken ihn bey einen intendanten angeben / und ins Loch werffen lassen« (ebd.,  f.). 241 Zur Entstehung einer ›räsonierenden Öffentlichkeit‹ in Habermas’ Sinne siehe auch Weber: Götter-Both Mercurius, S.  f., und Schmidt: Das Reich und Europa, S. . 242 »Meine Herren will dieser Discours unter uns angefangen / so bitte ich daß die gantze Compagnie zugeben wolle / denselbigen zu vollführen / mit der Obligation, daß was hier geredet worden / weiter nicht / den hier gelten solle. [. . . ] Sie bedungen auch / so ferne ein ander in der Compagnie etwas beyzufügen hätte / daß solches ohnverwehret geschehen dürffte. Doch erinnerten Sie / man solte keiner Seiten einige disaffection spüren lassen / hielten auch vor gut daß die Diener Ihren Abtritt nahmen« (GBM ).

Europas ›übler Zustand‹

195

Bevölkerung verschiedener Länder zeigt, wird hier das Ideal einer zwanglosen interkulturellen Kommunikation entgegengestellt, durch die politische Differenzen nach Maßgabe von Mäßigung und Rationalität erörtert, nicht ausgekämpft werden sollen. (Freilich lässt die Sympathiesteuerung keinen Zweifel daran, dass die französischen Überzeugungen letztlich illegitim sind.) Auch die fürstliche Interessenpolitik kann Gegenstand alltäglichen Austauschs werden und wird von den Bürgern in Wirtshäusern und auf der Straße kritisch diskutiert. Einmal gerät Merkur in London in ein »Getümmel«, in dem das Gerücht geht, »der König hätte gleich aus Franckreich Briefe erhalten / worauff Er alsobald das Parlament ohne eintzige weitere Schliessung schier biß auff ein Jahr von einander lassen wolte und [. . . ] wohl hierunter eine neue Alliantz mit Franckreich zu ihrem Schaden suchen« wolle – »[w]ie man allhie loßgegangen / und was vor Worte ausgestossen worden / schäme ich mich anzuführen« (GBM  f.). Die geheimen Bündnisse und Allianzen zwischen den europäischen Herrschern sind so geheim nicht mehr, sondern werden auf der Straße diskutiert und führen zu empörter Herrschaftskritik. Der Götter-Both Mercurius wurde innerhalb eines Jahres dreimal fortgesetzt und gilt in der Pressegeschichte daher als »Archetyp der politischen Zeitschrift«. 243 Er fand zahlreiche Nachahmer, von denen einige auch das literarische Modell der merkurialen Europareise übernehmen, darunter der Historische und Politische , vorstellendt Den itzigen Zustand  und grosser Herren  (/) und der Europäische , oder Götter-Both (). Während die medialen Entstehungskontexte gut erforscht sind, hat man sich mit dem literarischen Traditionsgefüge der Europasatire, in dem der bemerkenswerte Götterboth steht, bislang nicht befasst. 244 Bereits der antike Mythos verband die Merkur-Figur eng mit Europa. Bei Ovid befiehlt Jupiter dem Götterboten, die Rinder Agenors zur Küste zu treiben, wo die Königstochter Europa zu spielen gewohnt ist und wo Jupiter sie schließlich als Stier verführt (met. II –). Gerade im . und . Jahrhundert wird Merkur deshalb auf Kupferstichen und Gemälden des ›Raubes der Europa‹ abgebildet. Oft findet er sich im Hinter243 Weber: Götter-Both Mercurius, S. . 244 Weber (ebd.) konzentriert sich auf buch- und mediengeschichtliche Kontexte. Er verweist zwar auf die Merkur-Gestalt als Vignette und Titel zu Messrelationen und Zeitungen (S. –), übergeht aber die Europapublizistik, der die Rahmenhandlung entlehnt ist und in welcher der Mercurius daher zu verorten ist.

Traditionen merkurialer Europaschriften vor dem Götter-Both

196

Erster Teil

grund der Szene oder versteckt sich als heimlicher Beobachter hinter einem Busch, so z. B. bereits / auf einem Kupferstich von Peter Vischer d. J., / auf einem Stich von Hendrick Goltzius, / von Chrispyn de Passe und Anfang des . Jahrhunderts von Louise Magdeleine Hortemels und Nicolas Vleughels. 245 Seit dem . Jahrhundert verkettete sich Merkurs Name auch mit den Nachrichtenmedien. Der olympische Korrespondent war nicht nur Titelspender von Caspar Ens’ lateinischer Messrelation Mercurius Gallo-Belgicus (seit ) und der Wochenzeitung Europäischer Mercurius (–), sondern schmückte als Titelvignette auch andere Periodika, unter anderem das Jahrestitelblatt von Carolus’ Straßburger Relation. 246 Mit dem europamythischen Hintergrund und der zeithistorischen Verwendung des Götterboten begann man seit der Jahrhundertmitte in politischen Flugschriften und Traktaten zu spielen. Johann Frischmanns Consilium Rationis Status () gibt als fingierten Druckort »Mercuriopolis« an und trägt den Untertitel Geheimer Trewlicher RATHSCHLAG / Under den Himmlischen Influentz-Göttern / Vber jetzigen Zustand in Europa. Darin wird vermeldet, wie die Götter »müssig vnd Melancholisch« werden und daher dringend »nach newen Zeitungen« verlangen. 247 Sie senden Merkur 245 Vgl. auch die Abb. in Die Verführung der Europa. Katalogbuch zur gleichnamigen Ausstellung im Kunstgewerbemuseum Berlin. . August bis . Oktober . Hg. von Barbara Mundt. Berlin : Abb.  (Stich von Carlo Cignani, Venedig ), Abb.  (Tasse und Untertasse aus einem Porzellanservice, Kassel ), Abb.  (Buchillustration, Venedig vor ), Abb.  (Buchillustration, Venedig ), Abb.  (Buchillustration, Kupferstich von Hendrick Goltzius, um ), Abb.  (Buchillustration, Kupferstich von Léonard Gaultier, Paris ), Abb.  (Radierung nach Raffael, Rom ), Abb.  (Federzeichnung von Peter Vischer d. J., Nürnberg um ), Abb.  (Kupferstich, Niederlande frühes . Jhd.), Abb.  (Gemälde nach Karel van Mander, Niederlande . Jhd.), Abb.  (Kupferstich nach Sébastian Leclerc, Paris ). – Siehe auch: Europam asportat freta [. . . ]. Kupferstich von Chrispyn de Passe. Niederl. /. Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel, sign. . Geom. (–): 〈http://diglib.hab.de/ ?grafik=--geom〉 (zuletzt . . ), sowie Europam sub formâ [. . . ]. Kupferstich von Louise Magdeleine Hortemels und Nicolas Vleughels. Niederl. um . Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel, sign. A: : 〈http://diglib.hab.de/?grafik=graph-a-〉 (zuletzt . . ). 246 Vgl. Weber: Götter-Both Mercurius, S. –. 247 [Johann Frischmann:]   , Oder Geheimer Trewlicher RATHSCHLAG / Vnder Den Himmlischen Influentz-Göttern / Vber jetzigen Zustand in Europa / Auß den Alten Reichs-Protocollen / vnd andern verübten Actis Publicis. [. . . ] Mercuriopoli [fing.] , S. . Weber: Götter-Both Mercurius nennt die Schrift nicht, obwohl sie eine ganz ähnliche Rahmenhandlung wie die erste politische Zeitschrift aufweist. Allerdings ist das Consilium von geringer lite-

Europas ›übler Zustand‹

197

»als der Götter General Postmeister«, um herauszufinden, »wie es doch so wundersamb vnd bald veränderlich in den Königreichen Europæ« hergehe. Anders als im Götter-Both erfährt aber der Leser in Frischmanns Consilium kaum Einzelheiten der Erkundungsreise. Statt die rezenten Ereignisse im Meinungsspektrum des Wirtshausgesprächs zu spiegeln, wählt Frischmann die satirische Form des Göttergesprächs – eine seit Lukian beliebte Technik der Zeitkritik, die in der Frühen Neuzeit u. a. bei Juan Luis Vives (De Europae dissidiis et bello turcico, ) und dem in Deutschland viel rezipierten Satiriker Traiano Boccalini (Ragguagli di Parnaso, ) auflebte. 248 Die hitzige Diskussion politischer Prozesse findet somit bei Frischmann nicht am Stammtisch, sondern im Olymp statt. Kein Wunder also, dass das Niveau – sinkt. Die Konversation beschränkt sich über weite Strecken auf die Frage, wann das Interregnum von / ende und wer der neue römisch-deutsche Kaiser werde. Venus stimmt für den bayerischen Kurfürsten Ferdinand Maria, Jupiter aus astrologischen Gründen für den Habsburger Leopold I., Merkur hingegen votiert für Frankreich. (Weil »die Frantzosen jhme zu Ehren seine Mercurial ische Manier in Kleidung vnd Habit folgten / so gar an statt der Flügel auf Armen und Füssen vielerley Gebändels hefften / als ob sie mit dem Icaro gleich gegen die Sonnen vnd Solar isen fliegen oder streiten wolten«, lautet die umständlich-unwitzige Begründung.) 249 Womöglich plante Frischmann eine Fortsetzung der Schrift, die auch die schwedisch-polnische sowie die englische Geschichte umfasst hätte. 250

rarischer Qualität; die Handlung wird, anders als in der Schrift von , kaum ausgestaltet. 248 Zu Vives’ De Europae dissidiis vgl. Voraussetzungen, Kapitel . – Die Ragguagli wurden allein im . Jahrhundert fünfzehnmal verdeutscht, vgl. August Buck: Traiano Boccalini (–) als Zeitkritiker. In: Ders.: Studien zu Humanismus und Renaissance. Gesammelte Aufsätze aus den Jahren –. Hg. von Bodo Guthmüller u. a. Wiesbaden , S. –, hier S. ; siehe auch Bettina BosoldDasGupta: Traiano Boccalini und der Anti-Parnass. Frühjournalistische Kommunikation als Metadiskurs. New York . – Ein späteres Beispiel eines boccalinischen Göttergesprächs über Europa ist die anti-ludovizianische Flugschrift  , Wider Den König von Franckreich Ludovicum XIV. als einem morosum debitorem Von Denen Vornehmsten Hohen Potentaten in Europa vor dem Thron des Apollonis im Parnasso erreget / In Welchen Dieses Königes grausames Verfahren / Eines ieden Jura, Prætensiones und Forderungen an Franckreich deutlich vor Augen gestellet werden / Nebst der im Parnasso hierüber gesprochene Sententz und Executions-Process. [O. O.] . 249 Frischmann: Consilium, S. . 250 Darauf jedenfalls lässt der letzte Satz schließen: »Wurde also für dißmahl der Götter Beratschlagung geändiget / vnd den jüngsten Consiliariis anbefohlen / bey nechster Zusammenkunfft von dem Guilliam allen Englischen Scribenten wider Cromwel

198

Erster Teil

Dem späteren Götter-Both Mercurius am nächsten kommt schließlich die anonym veröffentlichte Flugschrift Des Europæischen  Weissagung / Vom Nordtschen Frieden (). Hier wird behauptet, der bekannte »Götter und Menschen Tollmetscher und Bohte« habe sich inzwischen »des Europæischen Nahmens« bedient, um das politische Gespräch zwischen einem Polen, einem Schweden und einem Livländer zu belauschen und getreu wiederzugeben. 251 Die drei Gesprächspartner diskutieren die Ereignisse des Zweiten Nordischen Kriegs (–) und die anstehenden Verhandlungen zum Friedensschluss zwischen Polen und Schweden. Zwar tritt die Merkur-Figur nach wenigen Sätzen völlig in den Hintergrund, aber die Flugschrift bewegt sich in einem ähnlichen Fiktionsrahmen wie die bekannte Merkur-Zeitschrift von . Wie dort werden politische Differenzen nicht lediglich erwähnt, sondern ›dramatisiert‹, und zwar in Form eines kontroversen Gesprächs zwischen Vertretern der kriegsführenden Länder. Der Götter-Both Mercurius und seine Vorgänger präsentieren ein Europa, das nicht nur auf der Ebene staatlicher Interaktion zerstritten und dessen baldige Befriedung kaum ernsthaft zu erwarten ist, sondern das außerdem kommunikativ gespalten ist. Die Darstellung des europäischen Meinungspluralismus bildet einerseits die Voraussetzung von Herrschaftskritik, weil sie (zunächst implizit, später explizit) auch die Rechtfertigung der eigenen, d. h. kaiserlichen oder territorialfürstlichen Kriegspolitik relativiert. Andererseits aber untermauern die fiktionalen Merkur-Reisen das Bild eines umkämpften Kontinents der Krisen, dessen einigende Qualität vorrangig in dem Verlangen der Bevölkerung besteht, stetig Neues, Skandalöses, Kontroverses über ihn zu erfahren.

. Zusammenfassung Mit den Messrelationen und Wochenzeitungen, dem Theatrum Europaeum und den Flugschriften erfuhr der Europabegriff erstmals in seiner Geschichte eine massenhafte mediale Verbreitung auf Titelblättern und gewann an diskurskonstitutiver Bedeutung. Mindestens sechs ›Kopplungs-

vnd andeeren neuen Büchern zu referiren« (ebd., S. ). Ich konnte allerdings keine Hinweise finden, dass Frischmann eine zweite Folge des Consiliums verfasst hat. 251 Des Europæischen  Weissagung / Vom Nordtschen Frieden / Oder aber Gespräch Von denen bevorstehenden Friedens Tractaten / Zwischen Polen und Schweden / Wie auch Beyderseits anhangenden alliirten Theilen. [O. O.] , Bl. A jv.

Zusammenfassung

199

effekte‹ von Europabegriff und Nachrichten /Zeitgeschichte lassen sich konstatieren: . H B. Auf den Titelblättern der frühen Wunderschriften, besonders der Relationen und Chroniken, etablierte sich die ›Europadiärese‹ als stereotype Inhaltsanzeige. Über die Formel ›Hyperonym + definitorischer Katalog‹ wurde der Europabegriff einerseits immer wieder als Oberkategorie für die verschiedenen Länder Europas aufgerufen; andererseits wurde mit dem Oberbegriff eine zwar variable, doch aber begrenzte Liste von Ländern assoziiert, die ›dazugehörten‹. Durch die stete Attribution von Einzelelementen zur Ordnungskategorie ›Europa‹ prägte sich das Konzept kontinentaler Pluralität und Einheit ein. . K  K. Die Relationen und Wochenzeitungen knüpften die Vielfalt neuer Berichte an Korrespondenz- und Ereignisorte. Schon die Länderliste auf dem Titel warb über die Diversität der Berichträume damit, wie viel in der vergangenen Periode geschehen war – je bewegter die Zeit, desto bunter die Länderreihe. Die Periodizität der neuen Medien erzeugte ›Gegenwart‹ als »leere und homogene Zeit« (Walter Benjamin), d. h., sie begünstigte die Vorstellung eines fortgesetzten, zugleich gestaltbaren Zeitraums des ›Heute‹. Der ›Gegenwart‹, verstanden als Zeitdimension der Ereignismenge, entsprach ›Europa‹ als gemeinsamer Nenner pluraler Ereignisräume. Wie viel auch in wie vielen Städten und Ländern geschehen war, alles fand in der Gegenwart und in Europa statt. Hieraus erklärt sich die begriffsgeschichtliche Chronotopisierung des Kontinents – ›Europa‹ meinte im . Jahrhundert den ›jetzigen Zustand von Europa‹. . ›C‹  E. Die Berichterstattung aus weit verstreuten Orten, an denen zeitgleich Verschiedenes passierte, das aber miteinander zusammenhing, konsolidierte ein Bewusstsein europäischer Zeitgenossenschaft. Geschätzt ein Viertel aller Gebildeten erfuhr Woche für Woche von Parallelentwicklungen aus ›ganz Europa‹ und konnte so in Köln zeitnah lesen, was gerade in Rom, Antwerpen, London vor sich ging. Durch die Nachrichten, aber auch durch verkürzte Postwege und Reisezeiten schrumpfte der »soziale Raum« Europas (Wolfgang Behringer), der Kontinent wurde in der zeitgenössischen Wahrnehmung kleiner, weil die Kommunikation sich beschleunigte. 252 252 Wolfgang Behringer: Das Netzwerk der Netzwerke. Raumportionierung und Medienrevolution in der Frühen Neuzeit. In: Arndt /Körber (Hg.): Das Mediensystem im Alten Reich, S. –, hier S. .

200

Erster Teil

. E  E. Als die Zahl der neuen Wochenzeitungen zur Flut anwuchs und die komplexen Entwicklungen des Dreißigjährigen Krieges eine historische Kontextualisierung erforderlich machten, entstand die serielle Zeitgeschichte. Das Theatrum Europaeum löste sich von der universalhistorischen Perspektive seines Vorläuferprojekts und schrieb stattdessen eine ›Particular-Geschichte‹ der europäischen Gegenwart. Im Theatrum zeigen sich erste Ansätze einer episodischen Europaerzählung, die über die Stationen der verschiedenen Länder vereinzeltes Geschehen miteinander verkettete, Prozesse und Interdepenzen aufdeckte und damit trotz ihrer prononcierten Wertneutralität vermochte, Sinn zu stiften. Das annalistische Prinzip ›von Jahr zu Jahr zu Land zu Land‹ eröffnete die Möglichkeit segmentierten Erzählens, das durch Rück- und Vorverweise, Andeutungen und Metaphern auf einheitliche Prozesse ›hinter‹ den isolierten Phänomenen, ›hinter‹ der Einzelgeschichte jedes Landes stoßen konnte. . P  Ö. Als Wurzel kontinentaler Zeitgeschichte entdeckten politische Flugschriften die Interaktion europäischer Herrscher oder subversiver Gruppen. Aufgrund ihrer Ambitionen und Machtansprüche, so der ubiquitäre Vorwurf, gründeten die Fürsten Allianzen, schmiedeten diplomatische Intrigen, verursachten Kriege und Konflikte. Die Nachrichten wie die Flugschriften trugen zum einen zur Formierung einer ›räsonierenden Öffentlichkeit‹ bei, die europäische Ereignisse zeitnah kommentierte und auch die Gespaltenheit des Meinungsspektrums reflektierte. Zum anderen säkularisierten sie dadurch das Politische – politisches Handeln galt nicht mehr als gottgesteuert, sondern als Menschenwerk – und politisierten das Europadenken. . P  E. Entscheidend für das Europabild der zeithistorischen Medien war die Theorie politischen Flächenbrandes, d. h. die Überzeugung, lokale Krisen könnten aufgrund der engen Verflechtung des frühneuzeitlichen Staatensystems schnell auf weitere oder, wie im Falle des Dreißigjährigen Krieges, auf fast alle Länder des Kontinents ausgreifen. Wenn Europa nicht mehr Christianitas war, sondern Spielball der Mächtigen, wenn es nicht (mehr) als normative Kategorie christlicher Einheit fungierte, sondern als Bezugspunkt realpolitischer Begierde, war eine ›Europäisierung‹ von Konflikten nicht nur nicht zu hoffen, sondern Ursache des Problems. Hier liegt der Ursprung der Europa-Absagen in der utopischen Literatur von Grimmelshausen bis Schnabel. Während der Konfessionskriege des . Jahrhunderts hatte man noch hoffen können, der Appell an christliche Solidarität gegenüber den ›teuflischen‹ Osmanen brächte die Parteien zur Einsicht, sodass

Zusammenfassung

201

sich letztlich die ›richtige‹ Überzeugung durch Gottes Wille durchsetzen würde. Die Entkonfessionalisierung von Politik im Dreißigjährigen Krieg aber entblößte den ›eigentlichen‹ Movens des Konflikts – territoriale Dominanz, Hegemonie, fürstliche Gefallsucht. Das Osmanische Reich war dann nur ein weiterer Akteur im europäischen Mächtespiel, und in politischer Hinsicht letztlich kein üblerer als das ludovizianische Frankreich. Mit anderen Worten: Dem Kontinent war nicht mehr zu helfen.

ZWEITER TEIL

DER VERKÖRPERTE KONTINENT LITERARISCHE ALLEGORIEN EUROPAS UND DER LÄNDER (1631–1725) . Aspekte: Synekdochische Allegorien – Körpermetaphern – Mythostransformationen Unter ›Allegorie‹ verstehe ich im Folgenden eine poetische Schreibweise, mit der abstrakte Zusammenhänge verbildlicht werden. 1 Anders als die Metapher reicht die Allegorie über die Wortebene hinaus und bezeichnet größere Strukturen von wenigen Zeilen bis hin zu umfangreichen Texten. Je nach Ausprägung und Dominanz können allegorische Verfahren sporadisch in verschiedenen Textsorten auftreten oder eine eigene Gattung bilden. Hinsichtlich der Europa-Allegorie unterscheide ich systematisch zwischen drei ›synekdochischen‹ Darstellungstypen. Alle Typen bedienen sich auf verschiedenen Ebenen der allegorischen Unterkategorie der Personifikation, also der Anthropomorphisierung eines Begriffs. In die erste Klasse der Europasynekdochen lassen sich alle Partes-pro-Toto-Verbildlichungen des Kontinents einordnen, also Personifikationen der verschiedenen Länder, die in einem allegorischen Szenario, etwa einer Bühnendarstellung oder einem Gemeinschaftstanz, miteinander interagieren und unter dem Oberbegriff ›Europa‹ im Titel zusammengefasst werden. Dieser Bildtypus entspricht dem rhetorischen Mittel der Diärese, d. h. der Aufzählung der Teile als definitorischem Europakatalog. In eine zweite Kategorie fallen Personifikationen Europas als Totum-pro-Partibus, d. h. sie stellen den Erdteil selbst als Figur dar. Wenn die verschiedenen Länder überhaupt genannt werden, vergleicht man sie mit Attributen oder Teilen der Gesamt1 In diesem Sinne begreift das Reallexikon der deutschen Literaturwissenschaft ›Allegorie‹ als »poetisches Verfahren zur Erzeugung von Uneigentlichkeit durch eigens zu diesem Zweck geschaffene literarische Ausdrucksmittel«; Bernhard F. Scholz: Art. ›Allegorie‹. In: Reallexikon der deutschen Literaturwissenschaft. Neubearbeitung des Reallexikons der deutschen Literaturgeschichte. Hg. von Klaus Weimar u. a. Bd. : A – G. Berlin und New York , S. –, hier S.  f. – Peter-André Alt definiert ›Allegorie‹ als »eine durch den metaphorischen Vertauschungseffekt gestützte Darstellung abstrakter Begriffsinhalte, eine Technik sprachlicher Verschlüsselung«; Peter-André Alt: Begriffsbilder. Studien zur literarischen Allegorie zwischen Opitz und Schiller. Tübingen , S. ; vgl. ebd., S. –, zur Deutungsgeschichte der Allegorie im . und . Jahrhundert sowie zur Forschungsgeschichte.

Typen der Europa-Allegorie

204

Zweiter Teil

personifikation, beispielsweise mit den Gliedern der ›Jungfrau Europa‹. Der dritte Typus ist eine Kombination aus den ersten beiden Allegorieformen und lässt sich als Totum-cum-Partibus beschreiben: Die personifizierte Europa tritt hier gemeinsam mit den personifizierten Ländern auf, hält etwa als Mutter ein Zwiegespräch mit ihren Kindern oder wird von den Ländern als schöne Königin umworben. Die drei Typen akzentuieren jeweils verschiedene Aspekte des Europabewusstseins: Während das Partespro-Toto-Prinzip die Pluralität der Länder in den Vordergrund stellt und die Einheit der Teile lediglich begrifflich, nicht aber bildlich hervorhebt, betont die Totum-pro-Partibus-Personifikation die Einheit des Kontinents und ordnet die Länder dem Gesamtkörper unter. Die Totum-cum-Partibus-Allegorie spielt dagegen in der Regel auf eine Diskrepanz zwischen der Einheit des Erdteils und seinen zwieträchtigen Ländern an. Alle drei allegorischen Darstellungsformen Europas waren in der deutschen Barockliteratur weit verbreitet, wurden aber von der Forschung bislang kaum hinreichend gewürdigt. 2 Allein die Tatsache, dass man den Kontinent ab dem ., vermehrt dann im . Jahrhundert als Ganzes beschreiben konnte, belegt die prinzipielle Denkbarkeit des europäischen Zusammenschlusses in der Frühen Neuzeit. Personifikationen markieren 2 Die Forschung hat sich bislang nicht monographisch und meist auf der Grundlage eines relativ kleinen und stabilen Korpus mit dem Phänomen literarischer EuropaPersonifikationen in der Frühen Neuzeit beschäftigt; als bedeutende Arbeiten jedoch sind zu nennen Wolfgang Schmale: Die politischen Seiten des Europamythos in der Neueren Geschichte. In: Europa – Stier und Sternenkranz. Von der Union mit Zeus zum Staatenverbund. Hg. von Almut-Barbara Renger und Roland Alexander Ißler. Göttingen , S. –, sowie ders.: Europa, Braut der Fürsten. Die politische Relevanz des Europamythos im . Jahrhundert. In: Europa im . Jahrhundert. Ein politischer Mythos und seine Bilder. Hg. von Klaus Bußmann und Elke Anna Werner. Wiesbaden , S. –; ebenso hilfreich sind Helen Watanabe-O’Kelly: Fürstenbraut oder Opfer von Gewalt. Inszenierungen von Europa in der Frühen Neuzeit. In: Theater und Fest in Europa. Perspektiven von Identität und Gemeinschaft. Hg. von Erika Fischer-Lichte, Matthias Warstat und Anna Littmann. Tübingen und Basel , S. –; Almut-Barbara Renger: Europa gynäkomorph. Mythos, Kontinent, Politikum. Zur Inszenierung von Geographie und Geschlecht in figürlicher Körperlichkeit. In: Theater und Fest in Europa. Perspektiven von Identität und Gemeinschaft. Hg. von Erika Fischer-Lichte, Matthias Warstat und Anna Littmann. Tübingen und Basel , S. –; und Claudia Benthien: Europeia. Mythos und Allegorie in der Frühen Neuzeit. In: Europadiskurse in der deutschen Literatur und Literaturwissenschaft. Hg. von Claudia Benthien, Paul Michael Lützeler und AnneMarie Saint-Gille. In: Akten des XI. Internationalen Germanistenkongresses. Paris : Germanistik im Konflikt der Kulturen. Bd. . Bern u. a. , S. –. – Die meisten der im Folgenden behandelten Quellen sind aber bislang gar nicht oder nur am Rande berücksichtigt worden.

Aspekte

205

daher einen bedeutenden Schritt in der Geschichte des Europabewusstseins. Zugleich dürfen die kontinentalen Allegorien nicht nur als Indikatoren, sondern auch als wichtige Faktoren in der Geschichte des Europadenkens gelten, konnten sie doch evident und affektiv fassbar machen, was in den um Neutralität bemühten Wochenzeitungen und Chroniken schwerer zu vermitteln war, nämlich das kontinentale Ganze nicht nur als räumliche Klammer zeitgleicher Ereignisse, sondern als potentielle Gemeinschaft zu verstehen. Zurückgreifen konnte man dabei auf zwei Traditionsstränge, die bis in die Antike zurückreichen, nämlich die Sozialmetapher des Staatskörpers und das mythische Narrativ der entführten Königstochter. Bereits in der Antike verbreitete sich die Gemeinschaftsmetapher des Staatskörpers, dessen Glieder die interdependenten Teilbereiche eines arbeitsteiligen Organismus bedeuteten. Eine der Urszenen dieser Analogie ist die von Livius überlieferte Parabel vom Aufstand der Glieder gegen den Magen, mit welcher der Politiker Menenius Agrippa im . Jahrhundert v. Chr. in Rom die aufrührigen Plebejer zur Umkehr gebracht habe. 3 Weil sie den Magen für faul und parasitär hielten, so wird dort berichtet, hätten die Hände, der Mund, die Zähne aufgehört, ihn mit Speise zu versorgen. Erst als sie völlige Erschöpfung verspürten, sahen die Abtrünnigen ein, dass auch der scheinbar nichtsnützige Magen zum Funktionieren des Gesamtkörpers beitrage. Mit seiner Fabel rekurriert Menenius durchaus nicht auf eine ›natürliche‹ Ähnlichkeit von Staat und menschlichem Körper, sondern stellt allererst die Bedingungen her, die es erlauben, Analogien zwischen ihren Funktionsweisen zu erkennen. 4 Denn Menenius naturalisiert durch sein suggestives Gleichnis die funktionale Zusammengehörigkeit und Einheit der römischen Republik, die über Verbildlichungen wie die Metapher überhaupt erst konstruiert und evident gemacht werden. Damit gibt er »die politische und symbolische Ordnung unmittelbar selbst als Naturordnung« aus, stabilisiert Gemeinschaftsgefühle und legitimiert Herrschaft. 5 Soziale 3 Siehe dazu zuletzt ausführlich Albrecht Koschorke, Susanne Lüdemann, Thomas Frank und Ethel Matala de Mazza: Der fiktive Staat. Konstruktionen des politischen Körpers in der Geschichte Europas. Frankfurt a. M. , S. –. – Zur Überlieferung der Fabel in der Antike und zu ihrem weiten Deutungsspielraum im Mittelalter und in der Neuzeit siehe Dietmar Peil: Der Streit der Glieder mit dem Magen. Studien zur Überlieferungs- und Deutungsgeschichte der Fabel des Menenius Agrippa von der Antike bis ins . Jahrhundert. Frankfurt a. M., Bern und New York . 4 Koschorke u. a.: Der fiktive Staat, S. –. 5 Susanne Lüdemann: Metaphern der Gesellschaft. Studien zum soziologischen und politischen Imaginären. Paderborn , S.  f., zitiert nach Koschorke u. a.: Der fiktive Staat, S. .

Soziale Körpermetaphern in Antike und Früher Neuzeit

206

Zweiter Teil

Metaphern wie das Bild des Staatskörpers bilden Organisationsstrukturen nicht nur ab, sondern erschaffen ein Konzept gesellschaftlicher Ganzheit, indem sie es visualisieren: »Metaphern für das ›Ganze‹ eines Gemeinwesens sind also Hypotyposen, Versinnlichungen eines Begriffs, die mit rhetorischen Mitteln vor Augen stellen, was anders nicht gesehen werden kann.« 6 Die Fabel des Menenius Agrippa war durch das gesamte Mittelalter präsent und wird in der deutschen Barockdichtung oft zitiert. 7 Vor allem aber wirkte sie als Quelle auf die paulinische Gleichsetzung der Ecclesia mit dem Corpus Christi. 8 Das Zusammenspiel aller Glieder im Leib, die funktionale Arbeitsteilung und die Untrennbarkeit der Körperteile werden im Ersten Korintherbrief ( Kor ,-) auf die Christengemeinde übertragen und begründen die Dreiteilung der Kirche in Apostel, Lehrer und Propheten. In Anlehnung an die antiken Vorbilder und an organologische Metaphern der spätantiken Staatslehre – etwa bei Augustinus – verbreitete sich die Corpus-Metapher in der frühneuzeitlichen Staatstheorie, wo sie bisweilen spielerisch variiert werden konnte. 9 Die allegorische Übertragung medizinischer Diskurse auf den Staatskörper, die durch Platons Vergleich des Staatsmannes mit dem Arzt vorgeprägt war, bot sich an. Der Staat konnte demnach in ›Krisen‹ geraten, konnte Fieberschübe erleiden oder an der Pest erkranken, und er musste durch staatliche Regierungskunst ›geheilt‹ werden. 10 6 Koschorke u. a.: Der fiktive Staat, S. . 7 Siehe zur Rezeptionsgeschichte Peil: Der Streit der Glieder mit dem Magen, bes. S. –; Wilhelm Kühlmann: Gelehrtenrepublik und Fürstenstaat. Entwicklung und Kritik des deutschen Späthumanismus in der Literatur des Barockzeitalters. Tübingen , S.  f., bes. Anm. . 8 Tilman Struve: Die Entwicklung der organologischen Staatsauffassung im Mittelalter. Stuttgart , S. –; Koschorke u. a.: Der fiktive Staat, S. –. 9 Struve: Die Entwicklung der organologischen Staatsauffassung, S. –; zur Verbreitung der Körpermetapher in der politischen Theorie im frühneuzeitlichen England siehe Jim Egan: Authorizing Experience. Refigurations of the Body Politic in Seventeenth-Century England. Princeton ; zu Deutschland: Dietmar Peil: Untersuchungen zur Staats- und Herrschaftsmetaphorik in literarischen Zeugnissen von der Antike bis zur Gegenwart. München , S. –; Gerhard Dohrn-van Rossum: Politischer Körper, Organismus, Organisation. Zur Geschichte naturaler Metaphorik und Begrifflichkeit in der politischen Sprache. Bielefeld , sowie am Beispiel Christian Weises Gotthardt Frühsorge: Der politische Körper. Zum Begriff des Politischen im . Jahrhundert und in den Romanen Christian Weises. Stuttgart . 10 Siehe v. a. zu Italien: Sabine Kalff: Politische Medizin der Frühen Neuzeit. Die Figur des Arztes in Italien und England im frühen . Jahrhundert. Berlin und Boston ; zu England: Margaret Healy: Fictions of Disease in Early Modern England. Bodies, Plagues and Politics. Basingstoke , und Jonathan Gil Harris: Foreign Bodies and the Body Politic. Discourses of Social Pathology in Early Modern Eng-

Aspekte

207

In Andrés Lagunas Kölner Europarede von  wurde der Topos erstmals auf den kritischen Zustand des Kontinents angewendet, der Körper Europas mit ärztlicher Präzision untersucht und eine Diagnose des Krankheitsbildes gestellt. 11 Laguna und seine Nachfolger überspielen jedoch die logische Verschiedenheit der Metaphern: Während die Magen-Parabel des Menenius auf die Begründung stratifikatorischer Unterschiede innerhalb eines Staates zielte, rechtfertigte das paulinische Christus-Gleichnis die funktionale Ämtertrennung in einer religiösen Institution. Die Glieder der personifizierten Europa aber, so sie überhaupt metaphorisch expliziert wurden, standen für konfessionelle oder nationale Gruppen. Mit der Verschiebung der Bildlichkeit wurden das Argument der Arbeitsteilung und die Apologie binnenorganisatorischer Differenz hinfällig. Stattdessen standen die Gemeinsamkeiten und Interdependenzen der Länder im Vordergrund, aus denen eine europäische Verantwortung zum Gemeinwohl erwuchs. Die Projektion der politischen Körpermetaphorik auf den Kontinent war insofern naheliegend, als mit dem Mythos vom ›Raub der Europa‹ bereits ein narrativer Bezugsrahmen bereitstand, der hohen Wiedererkennungswert hatte und eine klar definierte Reihe bildlicher Elemente vorgab. Das unterschied Europa von allen anderen Stadt-, Land- oder Erdteilpersonifikationen, die keine Wurzeln im antiken Mythos hatten und daher auch nicht in eine jahrhundertealte Überlieferungsgeschichte eingebunden waren. Die politischen Personifikationen bezogen sich im . Jahrhundert insbesondere auf die erotische Ambivalenz des Mythos. Die verschiedenen Deutungsvarianten im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit hatten nämlich oft im Unklaren gelassen, ob Europa den Gott Jupiter verführt hatte, ob sie selbst von ihm verführt – d. h. sich willentlich hingab – oder gegen ihren Willen geraubt und vergewaltigt worden war. Bereits in Horaz’ Oden (III,) lamentiert Europa nicht nur über ihr Schicksal, sondern bezichtigt sich auch selbst einer »virginum culpae« (»Jungfrauenland. Cambridge ; sowie zum (neulateinischen) Diskurs in Deutschland vgl. Peil: Untersuchungen zur Staats- und Herrschaftsmetaphorik, S. –, und Kühlmann: Gelehrtenrepublik und Fürstenstaat, S. –. 11 Siehe Voraussetzungen, Kapitel , S. –. – Ähnliche Formen metaphorischer Übersetzung von Politik in Körperlichkeit lassen sich noch im Europa-Diskurs der Gegenwart ausmachen. Auch hier wird der politische Körper der EU gefährdet, verletzt, wird krank, hält zusammen, wehrt sich, verändert sich etc. Siehe dazu die aufschlussreiche linguistische Arbeit von Katharina Leonhardt: Körpermetaphorik im europapolitischen Diskurs. Eine kontrastive Analyse: Deutsch – Französisch – Spanisch. St. Ingberg , insbesondere auch die korpuslinguistische Aufschlüsselung metaphorisierter Körperteile, ebd., S. –.

Transformationen des Europamythos

208

Zweiter Teil

schuld«), einer begangenen »turp[is]« (»Schande«), und apostrophiert sich gar mit den Worten »vilis Europe« (»wertlose Europa«). 12 In der mittelalterlichen Tradition der Ovide moralisé vervielfältigten sich die allegorischen Optionen – Jupiters Verwandlung in einen Stier konnte die Sündhaftigkeit des ›vertierten‹ Fürsten ebenso bedeuten wie die Menschwerdung Christi, der auf die Erde hinabsteigt, um auf seinem Rücken die Menschheit (d. i. Europa) in den Himmel zu tragen. 13 Auch in der Frührenaissance herrschte über die Bewertung der entführten Europa keine Einigkeit. Während Boccaccio sie zu den Mulieribus claris () zählt und die Benennung des Erdteils auf ihre herausragende Tugend zurückführt, schlägt Christine de Pizan sie  jenen Frauen zu, die gerade nicht wegen ihrer Tugend bekannt wurden, sondern wegen der wundersamen Geschehnisse, die ihnen wiederfahren sind. 14 In der Kunstgeschichte übertrug man im . Jahrhundert das Motiv der ›Toilette der Venus‹ auf die Europadarstellung und sparte den Raub durch den Stier bisweilen gar ganz aus, um Europas Eitelkeit und Verführungskunst in den Mittelpunkt zu stellen. 15 Bei Paolo Veronese und seinen Nachfolgern wird sie hingegen mit der Ikonographie des Brautschmucks bedacht – eine durchaus wirkungsvolle Insinuation, die bereits in den anthropomorphisierten Karten des . Jahrhunderts universalmonarchische Assoziationen wecken konnte. 16

12 Zu Horaz’ durchaus kritischer Europa-Darstellung vgl. Iris Sticker: Uxor invicti Iovis. Zur Funktion des Europamythos in Horaz’ Ode ,. In: Hermes. Zeitschrift für Klassische Philologie / (), S. –. 13 Bodo Guthmüller: Europa – Kontinent und antiker Mythos. In: Der EuropaGedanke. Hg. von August Buck. Tübingen , S. –, hier S.  f. (die beiden Allegoresen stammen von Giovanni del Virgilio und dem Ovide moralisé ). – Siehe zur Deutungsgeschichte des Europa-Mythos im Spätmittelalter und in der Renaissance auch Roland Alexander Ißler: Europa Romanica. Stationen literarischer Mythenrezeption in Frankreich, Italien und Spanien zwischen Mittelalter und Moderne. Frankfurt a. M. , S. –; Almut-Barbara Renger: Wohin der Stier Europa trägt. Anmerkungen zu einem antiken Mythos und seiner literarischen Rezeption bis heute. In: Mythos Europa. Texte von Ovid bis Heiner Müller. Hg. von ders. Leipzig , S. –; Christiane Wiebel: Mythos als Medium. Zur unterschiedlichen Deutbarkeit früher Europa-Darstellungen. In: Mythos Europa. Europa und der Stier im Zeitalter der industriellen Zivilisation. Katalog zur Ausstellung in der Kunsthalle Bremen. Hg. von Siegfried Salzmann. Hamburg , S. –; und Heinz R. Hanke: Die Entführung der Europa. Eine ikonographische Untersuchung. Diss. Köln . 14 Guthmüller: Europa, S. . 15 Siehe Josephine Hildebrand: Rollen der Europa. Von der geraubten Götterbraut zur venusgleichen Verführerin. In: Mundt (Hg.): Die Verführung der Europa, S. –, hier S. –. 16 Schmale: Europa, Braut der Fürsten, S. –, und –.

Aspekte

209

Vor dem Hintergrund der mythologischen Deutungsambivalenzen konnte auch die personifizierte Europa in der politischen Publizistik als Kippfigur wirken: Je nach Perspektive erscheint sie als Opfer ihrer Länder, die sie bedrängen und verletzen, oder als schwächliche Schuldige, die sich selbst hingegeben und ihre einstige Größe mutwillig aufs Spiel gesetzt hat. Im Verlauf der Frühen Neuzeit bildeten sich allerdings zwei ikonographische Typen aus, denen ein Großteil der Europadarstellungen im . Jahrhundert folgt: Die Europa triumphans erscheint als Königin der Welt, meist gekrönt und im Waffenrock; die Europa deplorans hingegen ist das versehrte Jammerbild des Kontinents und beklagt ihren Zustand. 17 Bodo Guthmüller hat darauf hingewiesen, dass beide Darstellungstypen in der antiken Literatur vorgeprägt waren, und zwar im Unterschied zwischen Moschos’ Idealisierung der Königstochter, deren Söhne einstmals die Welt beherrschen werden, und Horaz’ Gestaltung der Europaklage über Jupiters Gewalt und ihre eigene Schande. 18 In der Frühen Neuzeit scheinen die beiden Traditionen an bestimmte Kontexte gebunden zu sein. Wird Europa mit den anderen Erdteilen abgebildet, wie etwa auf Matthäus Merians Frontispiz zum ersten Band des Theatrum Europaeum, wird sie zumeist als triumphierende Herrscherin imaginiert; wird die Perspektive jedoch auf die innereuropäischen Beziehungen gerichtet, dominiert das Bild der klagenden, vergewaltigten Jungfrau. 19 Nach außen wehrhaft und selbstbewusst, nach innen pessimistisch und kritisch, auf diese Formel lässt sich das Spektrum der mythischen Europapersonifikationen verknappen. Guthmüllers Unterscheidung kann um den Hinweis ergänzt werden, dass die Abbildung der vier Erdteile in der Frühen Neuzeit eher eine Mode der bildenden Künste war und in der Literatur allenfalls in höfischen Maskeraden breitere Verwendung fand. Die skeptische Bestandaufnahme europäischer 17 Vgl. dazu u. a. Benthien: Europeia, S. –, Schmale: Europa, Braut der Fürsten, S. –, und Elke Anna Werner: Triumphierende Europa – Klagende Europa. Zur visuellen Konstruktion europäischer Selbstbilder in der Frühen Neuzeit. In: Europa – Stier und Sternenkranz. Von der Union mit Zeus zum Staatenverbund. Hg. von Almut-Barbara Renger und Roland Alexander Ißler. Göttingen , S. – . – Zur Europa triumphans in der Erdteilikonographie siehe auch Sabine Poeschel: Europa – Herrscherin der Welt? Die Erdteil-Allegorie im . Jahrhundert. In: Bußmann /Werner (Hg.): Europa im . Jahrhundert, S. –. 18 Bodo Guthmüller: Zur Personifikation des Erdteils Europa in der Comédie héroqïue Europe des Desmarets de Saint-Sorlin. In: Europa – Stier und Sternenkranz. Von der Union mit Zeus zum Staatenverbund. Hg. von Almut-Barbara Renger und Roland Alexander Ißler. Göttingen , S. –, S. . 19 Ebd. – Schmale: Europa, Braut der Fürsten, S.  f., betont hingegen, dass die beiden Typen verschmelzen konnten oder bisweilen gemeinsam auftraten, so in Tiepolos Fresko für die Würzburger Residenz.

210

Zweiter Teil

Binnenpolitik hingegen wurde zum beliebten Sujet gerade der zeithistorischen Literatur. Dementsprechend ist die deutsche Barockdichtung reich an Europaklagen und vergleichsweise arm an triumphalen Überhöhungen Europas als Regina Mundi. * Der Z T berichtet von der Geschichte der allegorischen Europaentwürfe von der Mitte des Dreißigjährigen Kriegs bis zum Beginn der Aufklärung im frühen . Jahrhundert. Das zweite Teilkapitel (.) fragt nach den Funktionen der personifizierten Europa in der Flugpublizistik und Traktatistik von den er bis in die er Jahre. In diesen Gattungen bilden sich poetische Formen der Reflexion von Zwietracht und Einheit aus, die der pessimistischen Klage über das Schicksal des Kontinents dienen, bisweilen aber auch zu utopischen Entwürfen eines europäischen Zusammenschlusses führen können. Nur vereinzelt finden sich die allegorischen Verhandlungen Europas im Theater, einem Bereich, den das dritte Teilkapitel (.) sondiert. Die Beispiele von Georg Philipp Harsdörffer, Johannes Riemer, Johann Ernst Müller sowie aus dem höfischen Musiktheater verbildlichen die Option eines europäischen Friedens und finden ganz unterschiedliche Lösungen, deren jeweilige Plausibilität auch von den theatralischen Mitteln abhängt, die zum Einsatz kommen. Ein viertes Teilkapitel (.) analysiert die ›Dynamisierung‹ des Europabewusstseins anhand von allegorischen Lobgedichten. Europa wird, so die These, im frühen . Jahrhundert zum neuen Maßstab der Weltgeschichte, mit dem die Entwicklung einzelner Länder im Positiven wie im Negativen beurteilt wurde.

. Familiensorgen: Allegorien von Zwist und Eintracht in der Europapublizistik Während sich die periodischen Messrelationen und Wochenzeitungen sowie die seriellen Europachroniken im . Jahrhundert weitgehend auf wertneutrale Nachrichten beschränkten, zeichnete die persuasive Flugpublizistik seit den er Jahren ein düsteres Bild der zeitgenössischen Lage und bediente sich dazu aus dem Arsenal sprachlicher Überzeugungsformen, der Gemeinplätze, rhetorischen Figuren und Tropen. Besonders verbreitet war die Allegorisierung des europäischen Kontinents und seiner Länder als Mutter, die mit ihren Söhnen oder Töchtern hadert. Mit den Flugblättern und Flugschriften, denen sich die folgenden drei Abschnitte

Familiensorgen

211

zuwenden, etablierten sich die europäischen Familiensorgen als poetischer Topos, dessen bildliche Evidenz das zeitgenössische Europabewusstsein beeinflusste und zur Entstehung allegorischer Europaspiele und -gedichte seit Mitte des . Jahrhunderts beitrug. In der allegorischen Flugpublizistik wurde das kontinentale Zeitgeschehen nicht mehr nur der Berichterstattung überlassen, sondern in Situationen der Krankheit und Vergewaltigung, der Klage und des Hilferufs, der Hilfe und Heilung imaginiert, die weit stärkere Eindrücke hinterlassen haben dürften als die nüchternen Meldungen aus allerlei Orten.

a) Mutter und Tochter: Elias Rüdels Europa Querula und Paul Flemings Schreiben Vertriebener Fr. Germanien ()

Bereits Anfang des . Jahrhunderts hatten humanistische Dichter wie Erasmus von Rotterdam, Andrés Laguna oder Louis Le Roy den klagenden Kontinent personifiziert und seine Notlage anhand von drastischen Schilderungen sexueller Depravation und körperlichen Verfalls verbildlicht. 20 Nach etwa  scheint das Motiv indes abzubrechen und erst im Dreißigjährigen Krieg wieder aufzutauchen. Nur gestreift sei ein britisches Beispiel, die neulateinische Querimonia Europæ, die  anonym in zwei Büchern in London erschien. Die Streitschrift, die von der Europäistik bislang unbeachtet blieb, verfolgte offenbar das Ziel, den neuen englischen König Karl I. davon zu überzeugen, schlichtend in den deutschen Konfessionskrieg einzugreifen. Karls Schwester Elizabeth hatte  den pfälzischen Kurfürst Friedrich V. geheiratet. Wahrscheinlich wollte der unbekannte Verfasser daher um Unterstützung für die reformierte Kurpfalz werben. Dazu lässt er die weinende Europa selbst zu den christlichen Fürsten sprechen. Sie habe in der Vergangenheit vieles durchstehen müssen, Sed nihil me grauius angit, quàm quòd duo populi ambo Europæi, ambo Christiani, bis vterini, semel ortu, iterùm spiritu, in opprobrium deitatis Christi sui in meo rursùm vtero colluctentur, & tanquàm cadmæi fratres m[u]tuis concidant vulneribus. vtinam vt Christi gerunt nomen, sic imitarentur mansuetudinem. [. . . ] sed nunquàm conuenient. Ita meo semper periculo tumultuantur. ego ringor intereà, ego laceror in dies. 21

20 Siehe Voraussetzungen, Kapitel , S. –. 21  ,    , Q   . London , S. . Die Vorlage hat ›metuis‹ statt ›mutuis‹, wahrscheinlich ein Druckfehler. – Das Exemplar der British Library – sign. .d.. – trägt den zeitgenössischen

Europaklage als Gemeinplatz im . Jahrhundert

212

Zweiter Teil (Aber nichts ängstigt mich schwerer, als dass die beiden europäischen Völker, beide christlich, zweimal von der gleichen Mutter stammend, einmal aus dem Ursprung, einmal aus dem Geist, in Verachtung der Gottheit Christi selbst in meinem Mutterleib gegeneinander ringen, und als dass sie wie die Cadmeischen Brüder von den gegenseitigen Verletzungen fallen. Wenn sie doch nur, so wie sie den Namen Christi tragen, auch seine Milde nachahmen würden. [. . . ] Aber sie werden sich nie einigen. So empören sie sich zu meiner Gefahr immer weiter. Derweil werde ich wütend, [weil] ich von Tag zu Tag mehr zerfleischt werde.)

Wie bei Andrés Laguna wird Europas Körper mit anatomischer Drastik geschildert, hier aber nicht als fieberkranke Alte, sondern als schwangere Mutter, deren zwei Söhne – gemeint sind die Katholiken und die Reformierten, insbesondere die bayerischen und pfälzischen Wittelsbacher – ihren Uterus zu verletzen drohen. Durch den Konfessionskrieg wird Europa von innen zerfleischt, indem ihre Söhne sich wie die ›Cadmeischen Brüder‹ Eteokles und Polyneikes in Aischylos’ Tragödie Sieben gegen Theben gegenseitig im Machtkampf töten. Obgleich Europa an manchen Stellen des Traktats auch über die Türkengefahr klagt, betrifft ihre Hauptsorge den Bürgerkrieg. Ihr erstes Anliegen gilt daher einem Friedensschluss, den sie zum Vorteil der pfälzisch-reformierten Seite erwirken möchte. 22 Entstehung der Europa querula

Vielleicht in Kenntnis dieser Querimonia Europæ erschien wenige Jahre später ein Einblattdruck mit dem Titel Europa querula et vulnerata bzw. »Klage der Europen / so an jhren Gliedern vnd gantzem Leibe verletzet / vnd verwundet ist / vnd nunmehr Trost vnd Hülffe begehret«. 23 Angefertigt hat ihn der Dresdner Kupferstecher Andreas Bretschneider; den Text handschriftlichen Vermerk »Robert Gordone«. Es handelt sich jedoch nicht um eine Verfasseridentifikation, sondern um einen Exlibris-Hinweis, wie ich einem Versteigerungskatalog der Bibliothek Gordons von  entnehme. 22 Vgl. ebd., S. –: »E V. Precatio ad Deum, vt omnes Christianos à Turca, Reformatos à Papa defendat [. . . ].« 23 Zu dem Flugblatt siehe Wolfgang Harms: Europa in der deutschen Bildpublizistik der Frühen Neuzeit. In: Auf dem Weg nach Europa. Deutungen, Visionen, Wirklichkeiten. Hg. von Irene Dingel und Matthias Schnettger. Göttingen , S. –, hier S. –; Harms vernachlässigt aber die neulateinische Motivtradition der klagenden Europa im . und . Jahrhundert, weswegen es ihm »rätselhaft« bleibt, »[w]arum es Europa ist, die als Opfer erscheint« (S. ). Der Stich wird eher kursorisch beschrieben in Harms II /; ein Hinweis auf die Motivgeschichte fehlt aber ebenfalls. – Vgl. zudem Silvia Serena Tschopp: Gegenwärtige Abwesenheit. Europa als politisches Denkmodell im . Jahrhundert? In: Bußmann /Werner (Hg.): Europa im . Jahrhundert, S. –, hier S. –; Wolfgang Schmale: Europa – die weibliche Form. In: L’Homme. Zeitschrift für Feministische Geschichtswissenschaft  (), S. – , S. –; Benthien: Europeia, S.  f.; sowie Werner: Triumphierende Europa – Klagende Europa, S. –.

Familiensorgen

213

verfasste Elias Rüdel, ein heute wenig bekannter Gelegenheitsdichter, der als Amtsvorgänger David Schirmers am Hof des sächsischen Kurfürsten Johann Georg I. diente. Veranlasst wurde die Flugschrift durch den Leipziger Konvent protestantischer Reichsstände. 24 Er bedeutete  einen ersten Schritt auf dem Weg zu Friedensverhandlungen, wenngleich sein partielles Scheitern den Dreißigjährigen Krieg zunächst verschärfte. Aus Empörung über das kaiserliche Restitutionsedikt , das u. a. säkularisierte Besitztümer Sachsens und Brandenburgs an die katholische Kirche rückübertragen hätte, beraumte Johann Georg die mehrmonatige Beratung protestantischer Fürsten in Leipzig an. Im April  verabschiedeten sie ihre Forderungen im ›Leipziger Manifest‹. Ziel der Stände war es einerseits, einen möglichen Friedensschluss mit dem Kaiser zu sondieren, andererseits, die protestantische Position gegenüber dem Kaiser zu stärken, indem man ein Verteidigungsheer von . Mann aufstellte. Der Konvent markiert damit eine Abkehr der sächsischen Politik von der kaisertreuen Linie. Johann Georg schwankte zu diesem Zeitpunkt noch zwischen einer Annäherung an das verhasste calvinistische Brandenburg und einem Bündnis mit dem Schwedenkönig Gustav II. Adolf, der Mitte  zum Schutz der Protestanten in den Krieg eingegriffen und schwedische Truppen nach Pommern geschickt hatte. Kaiser Ferdinand II. beantwortete das Leipziger Manifest abschlägig. Statt zu Friedensverhandlungen führte der Konvent zu weiteren Zerstörungszügen katholischer Truppen in Brandenburg und Sachsen, unter denen die ›Magdeburger Hochzeit‹ im Mai  nur der berüchtigtste ist. Gemeinsam mit weiteren lutherischen Reichsständen schloss sich Johann Georg den Schweden an und beförderte damit den Erfolg Gustav Adolfs. Der illustrierte Einblattdruck von Johann Georgs Hofdichter Rüdel dürfte bezweckt haben, den lutherischen Fürsten die desolate Situation Europas vor Augen zu führen, um sie in ihren Verhandlungen zu bestärken. Schon durch den Titel Europa querula spielt Rüdels Flugblatt nicht nur auf die humanistische Motivtradition der ›versehrten Europa‹ an, sondern auch auf Erasmus’ berühmte und besonders im Dreißigjährigen Krieg viel rezipierte Schrift Querela Pacis (). 25 Erasmus hatte dort den Frieden als

24 Mein Referat des Leipziger Konvents folgt Peter H. Wilson: Europe’s Tragedy. A New History of the Thirty Years War. London u. a. , S. –. 25 Zur Rezeption der Querela Pacis in der Frühen Neuzeit vgl. Irma Eltink: ErasmusRezeption zwischen Politikum und Herzensangelegenheit. Dulce bellum und Querela pacis in deutscher Sprache im sechzehnten und siebzehnten Jahrhundert. Amsterdam und Utrecht , bes. S. –. Eltink verfolgt Erasmus’ Friedensdenken in

Kupferstich und Subscriptio

214

Zweiter Teil

weinende Frau dargestellt, die über die Uneinigkeit der christlichen Völker verzweifelt. Mit dem Bezug auf die beiden dominanten Traditionsstränge der Kriegsklage vergegenwärtigt Rüdel den Ursprung des Konflikts in der Konfessionsspaltung des . Jahrhunderts und rückt seine Schrift in die Tradition der humanistischen Irenik. Bretschneiders Kupferstich zeigt die personifizierte Europa mit gelöstem Haar, beschmutztem Kleid und tränendem Auge auf einem Felsen (Abb. ). 26 Zur Rechten wird sie von Truppen mit Pfeilen beschossen. Die Pfeilwunde, die deutlich zu erkennen ist, beleiht die Ikonographie des Heiligen Sebastian, während die Einstichstelle unterhalb der linken Brust an das Seitenstigma Christi gemahnt. Auch die Lamentatiohaltung mit himmelwärts gerichtetem Blick ist der Märtyrerikonographie nachempfunden und erinnert an Maria-Magdalena-Darstellungen. Der Bildaufbau ist zweigeteilt: Zur Rechten unterstreicht ein Unwetter mit apokalyptischem Blitzeinschlag die Bedrohlichkeit der Situation, zur Linken hingegen geht die Sonne auf. Dort sitzt, von Europa durch einen tiefen Abgrund getrennt, eine Gruppe von Fürsten im Sonnenschein und diskutiert. Auf den ersten Blick scheint das Bild konfessionellen Spannungen Ausdruck zu verleihen: Zur Rechten ist ein Jesuit zu sehen, die Truppen im Hintergrund tragen zudem eine Teufelsfahne. Daher könne »die Gruppe als die katholische Kriegspartei identifiziert werden«, so die Forschung vorschnell. 27 Folglich wende sich Europa »hilfesuchend« an die Gruppe links, die »offensichtlich« die »protestantischen Fürsten« verkörperten. 28

Übersetzungen und behandelt dabei Leo Juds und Georg Spalatins Übertragung der Friedensklage (beide ) sowie die »produktive Rezeption« der Schrift bei Johann Rist und Diederich von dem Werder. Im Dreißigjährigen Krieg wurde die Querela u. a.  und  neu übersetzt, wie Eltink (ebd., S. –) ausführt, ohne auf die Europa querula als mögliches Rezeptionszeugnis einzugehen. 26    , Das ist / Klage der Europen / so an jhren Gliedern vnd gantzem Leibe verletzet / vnd verwundet ist / vnd nunmehr Trost vnd Hülffe begehret. [Leipzig] . Da es sich um einen Einblattdruck handelt, verzichte ich im Folgenden auf den Nachweis von zitiertem Text. 27 Werner: Triumphierende Europa – Klagende Europa, S. . Ebenso dies.: Anthropomorphic Maps: On the Aesthetic Form and Political Function of Body Metaphors in the Early Modern Europe Discourse. In: The Anthropomorphic Lens. Anthropomorphism, Microcosmism and Analogy in Early Modern Thought and Visual Arts. Hg. von Walter Melion, Bret Rothsein und Michel Weemans. Leiden , S. –, hier S. : »While the Habsburg and Catholic faction appears on the right as the warmongers, the group of men on the left in the middle ground most likely represent the meeting of German Protestant rulers in Leipzig.« 28 Guthmüller: Zur Personifikation des Erdteils Europa, S. . – Auch bei Harms II / , wird gemutmaßt, dass mit der Gruppe »diejenigen Potentaten gemeint sein

Familiensorgen

215

Abb. : Europa Qverula. Einblattdruck, Dresden . Text von Elias Rüdel, Kupferstich von Andreas Bretschneider

216

Zweiter Teil

Zweifellos wird Europa auch von Katholiken beschossen, die der lesende Jesuit wohl anzutreiben sucht. Doch auf der gleichen Bildseite kämpfen im Hintergrund verschiedene Truppen gegeneinander – es handelt sich also keineswegs nur um Tillys Soldaten, sondern allgemein um streitende Heere. Eine schwer identifizierbare Figur am Bildrand, bekleidet mit langer Barttracht und kegelförmiger Kalpak oder Husarenmütze, trägt einen auffälligen Umhang, vielleicht ein Zobelfell. Es könnte sich um einen Russen oder Osmanen halten, jedenfalls aber kaum um einen Katholiken. Berücksichtigt man die Subscriptio des Elias Rüdel, lässt sich die binäre Teilung des Bildprogramms weniger als synchron-konfessionelle denn als zeitliche Dichotomie von Gegenwart und Zukunft verstehen, von Kriegsklage und Friedensprojektion. Rüdels paargereimte Alexandriner imaginieren einen Dialog zwischen Ich-Sprecher und Europapersonifikation. Die Verse  bis  beklagen den Zustand der gegenwärtigen Europa im Vergleich zu ihrer glorreichen Vergangenheit: »Verfallen die gestalt« der Jungfrau, »Angesicht« und »Cörper« seien »zerschlagen«, sie liege »im Staub in vngeflochten haaren«. Insbesondere die zerstörte Haartracht, die auch auf der Pictura deutlich zu erkennen ist, zeigt die Auflösung zivilisatorischer Ordnungen. Wie Körper und Schmuck ist auch das Haar des Monarchen Herrschaftsinsignie, seine Kontrolle folglich Symbol politischer Stabilität. Von Beginn an kontrastiert Rüdel den negativen Ist- und den positiven Soll-Zustand in zeitlichen Dimensionen von Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft. Zuvor sei sie »das Haupt der Welt | Vnd aller Länder Pracht« gewesen, ihre Bewohner ein »alt Geschlecht der Ehren«, von hohem »geblüt[ ]«. Er bedient damit einen Gemeinplatz des Europaschrifttums, nämlich den geschichtspessimistischen Abgleich von vergangener

[könnten], die sich auf friedlichem und nicht auf kriegerischem Wege über die Probleme einigen«. – Harms: Europa in der deutschen Bildpublistik, S. , argumentiert, die Darstellung nehme hier »eine Bildformel eines Blattes von  und  auf, wo in einer solchen Gruppe ›die wahre Lehr‹ des Luthertums verkörpert wird«, und folgert: »[Die Gruppe] steht hier wie dort im Kontrast zum feindseligen Verhalten ihrer konfessionellen Gegner.« Auf dem zitierten Blatt, das den »Zustand der Christlichen Kirchen Anno « darstellt (vgl. John Roger Paas: The German Political Broadsheet –. Bd. :  and . Wiesbaden , S. – [= P--]), findet sich tatsächlich ein ähnliches Gruppenbild; auch die – allerdings topische – Lichtmetaphorik wird verwendet. Dort sind die Figuren jedoch allein schon durch ihre Augustinerkutten und die Tonsur als Luther und Luther-Anhänger gekennzeichnet; bei Bretschneider hingegen weist der Knebelbart und die Kleidung die Figuren als weltliche Fürsten aus. Ein Hinweis auf ihre Konfession findet sich hier m. E. nicht.

Familiensorgen

217

Größe und derzeitigem Niedergang. Ebenfalls in der Tradition Erasmus’, Lagunas und Le Roys steht die dialogische Gestaltung des Textes. Auch Rüdels Text changiert zwischen Klage und Anklage. Denn neben Empathie finden sich in den Dialogen auch Elemente des Vorwurfs und der Distanzierung. Während Lagunas Ich-Erzähler mahnend festgestellt hatte, die Haltung Europas schicke sich nicht für eine starke Frau, und forsch fragte, ob sie ihre alte Tugend schon vergessen habe, 29 lauten die Vorwürfe bei Rüdel »Bewegen dich nicht mehr dein alt Geschlecht der Ehren« und »Europa die ich sehe verlest die Unterthanen« (V. ). An die Fragen des Ichs schließt die typographisch unmarkierte Rechtfertigung der Europa an. In petrarkistischer Vanitasbildlichkeit beschreibt sie zunächst auf der Bildebene den Verfall ihrer weiblichen Gestalt (»die schönheit meiner Wangen | Nun gantz verblasset ist«), der das Proprium realer Kriegszerstörungen anzeigt (»Der Acker Brache wird / die Felder sind Zerruckt«). Deutlicher noch als bei den Humanisten ist der schöne Körper der Königin für Rüdel nicht die ideale Einheit politischer Gebilde, sondern die materiale Landmasse, die Äcker und Felder, die durch Krieg zerrüttet, brachgelegt, unfruchtbar gemacht werden. Anders aber als bei seinen Vorgängern beschließt Rüdel seinen pessimistischen Gegenwartsbefund mit der Vision einer friedlichen Zukunft. Ab Vers  hebt Europa zur finalen Mahnung an: Von den »alten Thaten« sei noch »Schein vnd Glantz« vorhanden, was fehle, sei die Einigkeit – »Wo die Vereinigung geschehen der gemühter / | Erfolget auch gar bald vertheidigung der Güter; | Es wird das gantze Landt vnd Reich in sicherheit | Vnd Einigkeit gesetzt / davon die Frewdigkeit«. Die mehrfache Erwähnung »der Feinde« (V.  und ) sowie der Appell an den Reichsgedanken (V. ) und die »Deutschen Helden« (V. ) verdeutlichen, dass die Figur hier von der deutschen Geschlossenheit als Voraussetzung eines (wohl: europäischen) Friedens spricht. Die letzten sechs Alexandriner sind im optativen Konjunktiv gehalten und ermahnen die offenbar deutsche »Obrigkeit«, künftig »Vertreglich« zu sein, um Frieden zu schaffen. 30 Abschließend nimmt die ›Europa‹-Figur Bezug auf die Wettermetaphorik der Pictura, wobei die 29 Andrés Laguna:  eauthn timwroumenh,   serè se discrucians, suamque calamitatem deplorans. [. . . ] Hæc declamatio lugubris, fuit recitata Coloniæ, in celebri Artium Gymnasio, coram maximæ Principum, hominumque doctißimorum corona, adhibitis tum nigris facibus, tum alijs cæremonijs funebribus, Anno . Die Dominica XI. Cal. Febr. hora septima post meridiem. Köln , Bl. v (»Id non decet fortem mulierem. Siccine obliuisceris pristinæ illius uirtutis tuæ?«). 30 Auch Tschopp: Gegenwärtige Abwesenheit, S. , sieht in dem Bild einen »Aufruf zur Einigkeit«, der »auf die in Leipzig versammelten Vertreter der protestantischen Reichsstände« ziele.

218

Zweiter Teil

gnomische Formel »Wen kömbt der Sonnenschein die Wolcken müssen gehn / | Vnd wo Trost kommen ist / die Schmertzen abestehn« sich sowohl konditional als auch temporal verstehen lässt. Europas Vergangenheit, so der Inhalt der Zeitklage, war glorreich. Die Gegenwart hingegen ist von Streit und Verwüstungen geprägt. Gerade die Deutschen mögen sich daher einigen und wieder zusammenschließen, damit Europa künftig in Frieden leben könne. Anti-katholische Spitzen finden sich in dem Text durchaus nicht, stattdessen dominieren zeitliche Oppositionen und der suggestive, zukunftsgerichtete Pazifizierungswunsch im Optativ. Indes appelliert ›Europa‹ an ein spezifisch deutsches Publikum, sieht die Ursachen des europäischen Konflikts in der deutschen Uneinigkeit. Diese, so meine ich, wird eben auf der rechten Seite des Bildes dargestellt, während die linke Seite das Wunschbild einer friedlichen Lösung vorstellt. Rüdels Flugschrift Querela Europæ

Obgleich der irenische Einblattdruck von der Europäistik öfter untersucht wurde, blieb eine lateinisch-deutsche Flugschrift bislang unbemerkt, die Elias Rüdel ebenfalls  veröffentlichte und die den Titel Querela Europæ trägt. 31 Sie wirft neues Licht auf Rüdels Europadeutung: Während die Schrift fast den identischen deutschen Text wie der Einblattdruck aufweist, unterscheidet sich Rüdels lateinische Querela in zentralen Punkten von der volkssprachlichen Version. Die mehrblättrige Flugschrift, die sich im Untertitel »Ad diversos Imperii Germ. Proceres, Ordines, Status« (»An die verschiedenen Edelleute, Ränge und Stände des Deutschen Reichs«) richtet, erschien wahrscheinlich vor dem illustrierten Flugblatt, der nämlich einen kleinen Druckfehler der mehrsprachigen Schrift korrigiert 32 – kein eindeutiger Beweis für Erscheinungspräzedenz, doch druckgeschichtlich zumeist ein starkes Indiz. Der lateinische Text lautet:



CUr tam mœsta sedens, passis incomta capillis Deformata luto, faciem frontemque decoram Tantum Europa gemis? felix quæ filia Regis, Et Regina olim, nullis objecta procellis? Non te priscus honor, tanti nec gloria tangit Sanguinis, & nullis gaudet tua fama triumphis? Ægra, insons jaceo, cunctis oppressa Periclis, Et concussa dolis, terras violata per omnes,

31 [Elias Rüdel:]  , Ad diversos Imperii Germ. Proceres, Ordines, Status, de accepto membrorum suorum Vulnere & clade diffamata. Leipzig [o. J.]. Aufgrund der Textgleichheit zum Einblattdruck datieren die meisten Kataloge den Druck auf . 32 V.  lautet ebd., Bl. A iijv: »Erfolget auch gar bald verteigung der Güter«; der Einblattdruck korrigiert zu »Erfolget auch gar bald vertheidigung der Güter«.

Familiensorgen

















219

Vulneribus crudis, Vesper quò spectat & Eos; Provocor infelix, squalore, labore, dolore Debilis, & circumstipat me terror & horror; Divi[ti]æ 33 subductæ, accumbunt prædia, villæ, Vim passa, agnatis pudor & sum torpor amicis; Et lentè pereo, ni fortè recolligo vires, Et mentem revoco, voto mea robora sumo: Frendeat incassùm tumidæ jactantia linguæ, Tartareusque furor terras qui verberat ira, Crudaque sanguineo quatiens Bellona flagello, Frons elata iterum jaculis & lurida telis Triste supercilium ponat vultumque minacem. Est etiam in nostris spes & fiducia terris Numine sola potens, nostro non robore, nullis Viribus: Exoptat tantùm Concordia Pacis Hospitium. At quanquam pacatum redderet orbem Imperii Caput, & communia vota probaret. Tisiphone attollens coll[ ]um, 34 scelerumque flagellum Cæsariem quassatque faces & dira venena, Parturit inquam diès, ut sæva repullulet Hydra, Ambitio, lucrique fames versentur in æde Sacrata, & pereat sanctum quod numine sanctum. Nunc quod fata jubent post tot tantosque labores, Auspicio divum & rerum domitore potente Me consanguineus favor, & cognata potestas Exigit, 35 hæc mentem tantum miseratio nutrit. Sunt etiam Heroës nostro de sanguine fratres Magnanimique Duces, aulæque & limina Regum, Quos Germanus amat: similesque per omnia Divis, Scipiadæ, Decii, Fabii, fortesque Camilli. Ad faciem Mars ipse stupet: Verùm arma facessant: Est in se felix vitæ concordia, mentis Unio, sinceræ quæ Relligiones amore Æternas Pietatis opes & fœdera quærit. Exere tu vires felix concordia, magnæ Nam tibi sunt vires, quando fortissima vincis, Si favor atque Duces tantum devincit honestas, Induperator erit facilis conatibus istis, Sanctaque Majestas curabit robora regni,

33 Der Drucktext hat widersinnig »Diviniæ«; eine handschriftliche Marginalkorrektur im Wolfenbütteler Exemplar (sign. Xb ) berichtigt zu ›Divitiæ‹. 34 Die Vorlage hat »collium« (Gen. Pl. von ›collis‹, d. i. ›Hügel‹), sinnvoller ist »collum« (»den Hals«), wohl ein Druckfehler. 35 Eine handschriftliche Marginalie im Wolfenbütteler Exemplar (siehe Anm. ) korrigiert zu ›erigit‹ (›es ermutigt‹, ›es richtet auf‹), das im Satzkontext deutlich sinnvoller wäre als ›exigit‹ (›es vertreibt‹, ›zwingt‹, ›fordert ein‹).

220



Zweiter Teil Et Pax & gemino splendebit gloria Phœbo, His munita satis fulcris mea fœdera spero Tuta diu, Europæ sunt hæc næ vulnera [. . . ]. 36 (Warum weinst du, Europa, die du so traurig dasitzt, ungekämmt und mit offenem Haar, mit Schmutz im schönen Gesicht und in der Stirn verunstaltet? Die du eine glückliche Königstochter warst, und einst eine Königin, keinen Stürmen ausgesetzt? [] Berührt dich deine alte Ehre nicht, nicht der Ruhm des hohen Geblüts? Erfreut sich dein Ansehen an keinen Triumphen? [Europa spricht:] Krank und schuldlos liege ich hier, bedrückt von sämtlichen Gefahren und von den Arglisten niedergeschlagen. Über alle Länder hinweg, wohin Abend und Morgenröte blicken, bin ich mit offenen Wunden versehrt. [] So werde ich Unglückliche herausgefordert, schwach vor Schmutz, Leiden, Schmerz, und es umgeben mich Angst und Schrecken. Weggeschafft sind die Reichtümer, die Landgüter und die Häuser liegen danieder. Nachdem ich die Gewalt erduldet habe, bin ich nun eine Schande den Verwandten und den Freunden eine Erstarrung. Und langsam vergehe ich, wenn ich nicht vielleicht wieder die Kräfte sammle, [] meinen Geist zurückrufe und meine Kräfte aus diesem Wunsch nehme: Dass vergeblich die Prahlerei der hochmutgeschwollenen Zunge knirschen möge, und [ebenso] der tartareische Wahn, der mit Ingrimm die Länder geißelt, während die krude Bellona mit ihrer blutigen Peitsche hetzt. Nachdem die durch Pfeile und Wurfgeschosse erblasste Stirn sich wieder erhoben hat, [] möge sie die traurige Braue und die drohende Miene senken. Es sind auch Hoffnung und Vertrauen in unseren Ländern allein durch Gott mächtig, nicht durch unsere Kraft und durch keine Gewalt: Es wünscht die Eintracht weiter nichts als die Gesellschaft des Friedens. [] Aber wenn doch freilich der Kaiser eine friedliche Welt zurückgäbe und die gemeinen Wünsche gewähren würde! Während Tisiphone den Hals und die Peitsche der Verbrechen erhebt, schüttelt sie ihr Haar, die Fackeln und schrecklichen Gifte. Ich sage euch, sie gebärt [schon] die Tage, damit die grimme Hydra wieder wachse, [damit] Ehrgeiz und Gewinnsucht durch das heilige Haus geschwenkt werden [] und das durch den Gott heilige Heiligtum vergehe. Nun, weil das Schicksal es befiehlt, erobert mich nach so vielen und so großen Leiden die blutsverwandte Gewogenheit und verwandte Macht unter der Leitung der Götter und des mächtigen Bezwingers der Welt; den Verstand nährt nur dieses Mitleid. [] Von unserem Blut her sind auch die Helden und großherzigen Fürsten Brüder, und die Höfe und Grenzen der Könige, die der Deutsche liebt: und über alle Dinge hinweg sind sie den Göttern ähnlich, die Scipiaden, Decier, Fabier und die tapferen Camiller. Bei diesem Anblick erstaunt der Kriegsgott selbst: Tatsächlich sollen sich die Waffen niederlegen. [] Dem Leben wohnt eine in sich glückliche Eintracht inne, die Einheit des Geistes, die aus Liebe zur aufrichtigen Religion die ewigen Kräfte der Frömmigkeit und die Bündnisse sucht. Zeige deine Kräfte, glückliche Eintracht, denn groß sind dir die Kräfte, wenn du als stärkste siegst, [] wenn nur die Gunst und die Anständigkeit erst die Fürsten verpflichten. Der Kaiser wird durch diese Versuche leicht zu überzeugen sein. Und die heilige Majestät wird die Kräfte des Königtums heilen und Friede und Ehre werden mit doppelter Strahlkraft glänzen. Ich hoffe, dass meine Bündnisse, genügend befestigt mit Sicherungen, [] lange sicher sind. Dies sind fürwahr die Wunden der Europa.)

36 Rüdel: Querela Europae, Bl. A ijrf.

Familiensorgen

221

Der Eingangsdialog zwischen Sprecher und Europa gleicht noch dem deutschen Flugblatttext: Auch der lateinische Text beschreibt Europa als ungekämmt und mit gelöstem Haar, im einst schönen Gesicht verunstaltet mit Schmutz. Sie drohe langsam zu sterben, fährt Europa jedoch anders als die deutsche Fassung fort, wenn sie nicht ihre Gedanken sammle und ihre Kräfte aus einem ›votum‹, einem Wunsch ziehe, dessen Widergabe den längsten Teil des Textes ausmacht, aber im Deutschen gänzlich fehlt. Rüdel formuliert hier nicht immer elegant, oft auch dunkel und elliptisch. Europa beginnt mit einer düsteren Kriegsschilderung im konjunktivischen Optativ, die von der Mahnung beschlossen wird, nur Gott könne zwar Hoffnung geben, aber für Frieden bedürfe es eben der Eintracht (V. –). Es folgt erneut ein chiliastisches Doppelbild aus Apokalypse und Herrschaft Christi, die eine Besinnung auf die Blutsverwandtschaft der europäischen Fürsten bewirken soll (V. –). Sie leitet über zum finalen Friedensappell (V. –): Im Geist geeint und durch die Liebe zum aufrichtigen Glauben kommen die Fürsten zusammen und suchen die friedlichen Bündnisse, die hoffentlich künftig Bestand haben mögen. Drei Unterschiede zwischen der deutschen und der lateinischen Fassung lassen sich festhalten: Erstens hebt der lateinische Text den interkonfessionellen Verständigungswunsch stärker hervor, indem er die (wohl protestantischen) Fürsten und den Kaiser benennt. Der Kaiser, mit den Formeln »Imperii Caput« (V. ) und »Induperator« (V. ) eindeutig angesprochen, könnte, wie Rüdel allerdings nicht umsonst im Irrealis formuliert, den allgemeinen Wunsch nach Frieden gewähren. Er werde von den Bemühungen zu überzeugen sein (V. ), wenn nur die »Duces« (V. ), die »Fürsten«, von gegenseitiger Gunst eingenommen würden. Dagegen bleiben die Appelle an die »Helden«, den »alten Bund« und die »Obrigkeit« im Deutschen eher unspezifisch. Klarer noch als im Deutschen zeigt sich der konkrete Anlass, nämlich eine »Concordia« (V.  und ) der deutschen Fürsten mit dem Kaiser herbeizuführen, die durch »miseratio« (V. ), durch Mitleid mit der versehrten Gestalt Europas, genährt werden soll. Schuldzuschreibungen, etwa durch die Darstellung bedrohlicher Katholiken und friedlicher Protestanten, wären da sicher kontraproduktiv gewesen. Zweitens fehlt das Votum der Europa im Deutschen fast völlig. Stattdessen behilft sich Rüdel mit einer weiteren Apostrophe Europas durch den Ich-Sprecher, dessen exklamative Litanei (»Wo ist Versicherung / der Sieg / die alte Krafft / | Wo ist die Frewdigkeit / der Glieder frischer Safft«) lediglich erneut an die vergangene Größe Europas erinnert und somit redundant wirkt. Viel stärker als im Deutschen grundiert die lateinische Lamentatio eine chiliastische Opposition von Vernichtung und Auferstehung: Indem

222

Zweiter Teil

er die Übel mythisch durch Tartarus, Bellona, die Furie Tisiphone und die vielköpfige Hydra personifiziert und indem er zu drastischen Vokabeln wie ›frendere‹, ›quatere‹, ›verberare ira‹ (›knirschen‹, ›peitschen‹, ›mit Zorn prügeln‹) greift, entwirft Rüdel eine apokalyptische Vision von eindringlicher Plastizität. 37 Menschliche Sünden wie Ehrgeiz und Gewinnsucht haben hier das Haus Gottes entehrt (V. ). Dass Rüdels »Klage über den Krieg eher gedämpft« sei, wie man behauptet hat, 38 lässt sich bei Berücksichtigung der lateinischen Querela jedenfalls nicht aufrechterhalten. Den apokalyptischen Bildern steht der messianische Friedensentwurf entgegen, in dem das Schicksal selbst die Leiden beendet und unter der Aufsicht Christi ein Reich der Gnade errichtet. Denn, so wird argumentiert, die Fürsten seien alle Brüder, seien von einem Blut und müssten sich nur der gemeinsamen Wurzeln und des reinen Christentums erinnern, um zueinander zu finden. Auch im Lichte der lateinischen Europaklage versteht sich der Aufbau der Pictura somit nicht als konfessionelle, sondern als chiliastische Dichotomie, in der Blitz und Sonne die grausame Vernichtung der Gegenwart und den göttlichen Frieden der Zukunft symbolisieren. Aus der Bitte Europas um die deutsche Eintracht ergibt sich aber drittens eine implizite Selbstbezichtigung: Ursache des Krieges, der ganz 37 Rüdels apokalyptische Beschreibung Europas ist im Dreißigjährigen Krieg selten, aber kein Einzelfall: Eine in der Gesamtanlage rätselhaft hybride und polyglotte Schrift mit dem Titel Trifolium Europæum erschien rund zehn Jahre nach Rüdels Flugschrift und erörtert den politischen wie theologischen Zustand des Kontinents in katechetischer Frage-Antwort-Form: »[D]er edle Paradis-vogel PAX [sei] vns nunmehr so fern ex nostra caveâ Europeâ entflogen [. . . ] / daß wenig hoffnung / denselben zu recuperiren, bevorab weil jener grimmiger Eques Apocalyptico auff dem rothen Roß mit seinem grossen Schwerdt noch von tag zu tag je länger je tyrannischer hinder jhm her ist / vnd jhn auß allen vnsern territoriis tam proximis, quam remotis, remotioribus, remotissimis gantz vnd gar hinweg scheucht vnd vertreibet / vnd also dem gesprochenen endvrtheil des Göttlichen gerichts über das erdreich vnvermeydlichen seine abhelffliche Exsecutorial-masse [sic] geben wirdt [. . . ].« Vgl. Martin Wichard:   Hoc est: Modicum & Bonum Eleemosynicum Marc. ... [. . . ] Toti Christianismorum Corpori per Europam in Nineviticam pœnitentiam erogatum. [. . . ] Alexandria [fing.] , S.  f. – Auch auf Rubens spätem Gemälde Die Folgen des Krieges (; siehe Titelblatt dieser Arbeit) beklagt die personifizierte Europa, dass die Furie Alekto den Kriegsgott Mars davonzieht. Siehe dazu Elke Anna Werner: Peter Paul Rubens und der Mythos des christlichen Europa. In: Bußmann /Werner (Hg.): Europa im . Jahrhundert, S. –. 38 Barbara Becker-Cantarino: Paul Flemings Schreiben vertriebener Frauen Germanien. Zu Ikonographie und Konzept von ›Germania‹ im . Jahrhundert. In: Was ein Poëte kan! Studien zum Werk von Paul Fleming (–). Hg. von Stefanie Arend und Claudius Sittig in Verbindung mit Sonja Glauch und Martin Klöker. Berlin und Boston , S. –, hier S. .

Familiensorgen

223

Europa versehrt und ihre alte Größe beschmutzt hat, ist die Prahlerei der »tumidæ [. . . ] linguæ« (»geschwollenen Zunge«, V. ), sind die »vultuus minaces« (V. ), die drohenden Mienen, der Ehrgeiz und der Machthunger (V. ) – und zwar der Deutschen, die im lateinischen Text mehrfach angesprochen werden. Sie haben es folglich in der Hand, sich auf ihre Verwandtschaft zu besinnen und ein Bündnis zu errichten, das Europas Wunden zu schließen vermag. Rüdel folgt damit noch jener frühen Argumentationslinie, nach der durch und in Deutschland ein europäischer Krieg entfacht worden sei – eine Position, der in der Publizistik der Zeit bald schon widersprochen wurde. Auf Rüdels Flugschrift antwortet noch während des Leipziger Konvents eine weitere deutsch-lateinische Schrift, nämlich Paul Flemings bekannte Epistola Germaniae exsulis bzw. Schreiben Vertriebener Fr. Germanien an ihre Söhne. Fleming bemühte sich zu dieser Zeit um die Gunst und Patronage des Kurfürsten Johann Georg. 39 Den Kupferstecher Andreas Bretschneider kannte Fleming auch persönlich, eine zumindest entfernte Bekanntschaft mit dem sächsischen Hofdichter Rüdel ist daher wahrscheinlich. 40 Die Forschung hat über mögliche Anregungen zwar kursorisch spekuliert, 41 aber ein entscheidendes Indiz dafür übersehen, dass es sich bei Flemings Epistola tatsächlich um einen kritischen Gegenentwurf zu Rüdel handeln

39 Zu Flemings »bid for patronage« siehe Marian R. Sperberg-McQueen: The German Poetry of Paul Fleming. Studies in Genre and History. Chapel Hill und London , S. –, hier S. –. 40 Fleming widmete Bretschneider ein makabres Scherzepitaph, in dem der Totengeist des »Pictoris celeberrimi« den Leser anspricht: Paul Fleming: Heus, hospes! Vox te vocat, sed per scriptionem. Lege, et audies. Andreæ Bretschneideri, Pictoris celeberrimi umbra sum; me tibi loquentem fecit Flemingus. Tantum scias, ne nescias. In: Ders.: Lateinische Gedichte. Hg. von Johann Martin Lappenberg. Stuttgart , S.  (in: Manes Glogeriani VII, ). 41 Vgl. Heinz Entner: Paul Fleming. Ein deutscher Dichter im Dreißigjährigen Krieg. Leipzig , S. – (zu Flemings Germania), hier S. – (zu Rüdels Europa querula), der zusammenfasst: »Es sieht völlig so aus, als habe der eine Autor die Arbeit des anderen vor Augen gehabt« (S. ). – Auch Sperberg-McQueen: The German Poetry, S. –, vermerkt »the similarity of content – above all the common use of an allegorical female figure advocating irenicism«, beantwortet die Einflussfrage angesichts der Darstellungsunterschiede aber eher abschlägig. Ähnlich dies.: Ein Vorspiel zum Westfälischen Frieden. Paul Flemings »Schreiben vertriebener Frau Germanien« und sein politischer Hintergrund. In: Simpliciana / (), S. –. – Zuletzt hat sich Becker-Cantarino: Paul Flemings Schreiben, hier S.  f., dem Zusammenhang der beiden Texte gewidmet.

Flemings Epistola als Gegenentwurf

224

Zweiter Teil

könnte, nämlich den mehrfachen Europabezug in Flemings GermaniaKlage. Der Aufbau des in elegischen Distichen (Latein) bzw. in kreuzgereimten Alexandrinerversen (Deutsch) verfassten Gedichts vollzieht sich über die rhetorischen Stationen der Advocatio (der Anrede Germaniens an ihre Kinder), der Lamentatio ihres ›üblen Zustands‹ und der Recordatio, dem nostalgischen Blick zurück. Schließlich wird als Supplicatio Beistand erbeten und in der Consolatio Hoffnung formuliert. 42 Wie Rüdels Europa hat auch Germania einigen Grund zur Klage. Nachdem sie von ihren eigenen Völkern vertrieben wurde, lebt sie in einem »ach wie schlechte[n] Hauß« »gebawt von außgedortem Schilffe«, kann sich »nehrlich decken | Mit dem geflickten Rock’« und ernährt sich »mit rohen Wurtzeln«: »Es eckelt mir für mir. der Runtzeln schlaffe Wunden / | Verstellen meine Haut. die Schwindsucht frisst mich noch. [. . . ] | Die Augen fallen ein. die Zähne stehen los’.« 43 Schon die Topoi der Krankheit, des Unflats und der Armut assoziieren die Germania degenerans mit dem Motiv der versehrten Europa. 44 Tertium comparationis der Beschreibung Europas und Germanias ist die Implikation der Selbstverletzung: Als föderale Vielvölkerstaaten stehen beide Totum pro Parte und werden vom Streit ihrer eigenen Völker zerstört. Flemings Germania wird ausgerechnet durch jene angegriffen, »die [ihre] Kinder seynd«. »Ich selbst«, klagt sie, »vnd durch mich selbst / muß mich an Eysen zwingen / | Vnd mir an meinen Halß die Koppel legen an.« Wenn die Teile das Ganze zerstören, zerstört sich in gewisser Weise das Ganze selbst. Aus diesem Grund trug schon bei den Humanisten Europa am eigenen Niedergang Schuld und aus diesem Grund legt Deutschland sich selbst in Ketten. Neben den Söhnen (und damit sich selbst) weist Germania aber noch einem anderen Teil ihrer ›Familie‹ die Schuld an ihrem Zustand zu, und zwar ihren Schwestern und ihrer Mutter. Germanien erinnert sich zunächst an ihre einstige Größe und Herkunft. Im Spiegel der glorreichen Ver-

42 In der Beschreibung des Gedichtaufbaus folge ich der Darstellung von Becker-Cantarino: Paul Flemings Schreiben, S. . 43 [Paul Fleming:] G     sive   . Schreiben Vertriebener Fr. Germanien an jhre Söhne / Oder die Churf. Fürsten vnd Stände im Teutschlande. Fast nach dem Lateinischen. Leipzig , Bl. B ijr f. 44 Zur Germania-Allegorie in der deutschen Kulturgeschichte vgl. – mit einem Schwerpunkt auf dem . und . Jahrhundert – die umfassende Darstellung von Bettina Brandt: Germania und ihre Söhne. Repräsentationen von Nation, Geschlecht und Politik in der Moderne. Göttingen , S. – (›Das frühneuzeitliche Reich als Nation‹), zu Fleming und der ›Germania degenerans‹ ebd., S.  f.

Familiensorgen

225

gangenheit verschärft sich die negative Bestandsaufnahme. 45 Germania beschreibt ihre Jugend: Ich Königliches Kind / wie bin ich so gefallen! Die ich die zärtste war in meiner Schwestern Schaar / Da ich die Zwölffte bin. ich die ich vor für allen Der Mutter höchste Lust / die Allerliebste war. Die ich so mächtig war. die vor kein König zwunge. Die manchen Keyser ich von meinen Gräntzen stieß. Ich ward je mehr behertzt / je mehr man auff mich drunge. [. . . ] Ihr Feind’ / jhr müsset selbst beständig von mir zeugen / Daß ich durch Hinterlist bin nie gemachet roth. 46

Germania war die Zarteste, die Schönste im Kreise ihrer Schwestern – ›weil sie die zwölfte der Schwestern war‹, also wohl die jüngste. Wer hier noch nicht gleich verstand, dass mit der »Mutter« Europa, mit der »Schwestern Schaar« die europäischen Länder gemeint waren, wurde in der Flugschrift durch eine Marginalscholie belehrt, die freilich in allen neueren Abdrucken des Gedichts (auch in Lappenbergs Ausgabe) fehlt: »So viel sind Reiche in Europa.« 47 Die Zwölfzahl europäischer Länder bedarf einer Erklärung. Dass es zwölf Länder geben sollte, liegt im Grunde nahe, denkt man nur an die zwölf Apostel, die zwölf Stämme Israels und die Zwölf als Heilige Zahl, in der göttliche Trinität und weltliches Quadrivium (vier Himmelsrichtungen, vier Weltreiche usw.) verschmelzen. Aber Ptolemäus hatte nur zehn europäische Länder ausgemacht und ihm waren viele Kosmographen und Chronisten gefolgt, darunter auch Sebastian Münster. 48 Die christliche Genealogie hingegen ging mit Isidor von Sevilla von sieben Söhnen und

45 Brandt: Germania, S. , weist zu Recht darauf hin, dass der Gegensatz von Vergangenheit und Zukunft »geschlechterspezifisch strukturiert« ist, insofern als »die Gegenwart in Gestalt einer müden und schutzlosen alten Frau« erscheint, während sich Germania in der Vergangenheit durch ihre »Manheit« auszeichne. 46 Fleming: Germaniæ epistola, Bl. B ijv. 47 Ebd. 48 Vgl.: »EVropa das erst vnd fürnemst / aber das kleinest theil des Erdtrichs [sic] / wird von Ptolemeo zertheilt in zehen theil / nemlichen in Albionen / Hispaniam / Galliam / Germmaniam / Rhetiam vnd Vindeliciam / Italiam / Sardiniam vnd Siciliam / Sarmatiam / Daciam vnd Mysiam / vnd zu letst in Greciam. Nun diese Länder wöllen wir nach einander für vns nemmen [. . . ].« Cosmographey Oder beschreibung Aller Länder herrschafftenn vnd fürnemesten Stetten des gantzen Erdbodens [. . . ]. [Begründet von Sebastian Münster.] Basel , S. .

Flemings Europabegriff und seine Quelle

226

Zweiter Teil

sieben Enkeln Jafets aus, das ergab zusammen  Völker Europas. 49 Das Konstanzer Konzil gruppierte die einzelnen Länder in vier bis fünf ›Nationes‹ auf dem Kontinent. 50 Zedlers Universal-Lexicon wusste  gar  europäische Länder aufzuzählen. 51 Wie kommt Fleming also darauf, dass Germania die jüngste von ausgerechnet zwölf Geschwistern sein soll? Im lateinischen Text der Flugschrift verweist Fleming in der Marginalie vage auf eine Quelle für diese Vorstellung: »tot enim sunt Regna in Europa. Dress.«, 52 ein Hinweis, der im Deutschen fehlt. Mit »Dress.« dürfte der Leipziger Historiker Matthäus Dresser gemeint sein, Universitätsprofessor und späterer Rektor der Alma mater Lipsiensis. Dresser war zwar schon lange verstorben, als Fleming sich  an der Leipziger Universität einschrieb, das historische Lehrbuch des ehemaligen Rektors, die fünfbändige Isagoge Historica (zuerst , dann mehrfache Wiederauflage), galt aber noch immer als Standardwerk. Die Danielische Chronik der vier Weltreiche war  (Teile –) und  (Teil ) auch verdeutscht worden. 53 Während Dresser im ersten Teil noch die jafetische Genealogie der vierzehn Stämme Europas referiert hatte, 54 heißt es im fünften Teil über die die geographische Lage Deutschlands: Deutschlandt liegt in Europa, für dessen gröste vnnd am aller weitesten vmbfangene Landschafft es auch gehalten wird / wie Auentinus gedencket. Europa aber des gantzen Erdkreises dritter theil ist zwar den andern an grösse nit gleich / mit fruchtbarkeit aber / wie denn auch mit gebewden vnd Einwohnern gibt es keinen etwas zuuor. [. . . ] Es begreifft aber Europa in sich zwölff Königreiche / aus welchen

49 Siehe Voraussetzungen, Kapitel , S. . Zu weiteren Genealogien im Mittelalter siehe Denys Hay: Europe. The Emergence of an Idea. Edinburgh , S. –. 50 Ebd., S. –. 51 Grosses UNIVERSAL LEXICON Aller Wissenschafften und Künste [. . . ]. [Begründet von Johann Heinrich Zedler.] Bd. , E. Leipzig und Halle , Sp.  f. 52 Fleming: Germaniæ epistola, Bl. A v. 53 So schreibt Dressers Übersetzer Andreas Heide , die Isagoge sei »von vielen mit Danck auffgenommen / vnd nicht allein von den Studiosis dieser vnd anderer Landen / Sondern auch von vielen Gelehrten vnd verstendigen Leuten hohes vnd niedriges Standes gekaufft / vnnd mit allem willen gelesen worden«. Andreas Heide: [Widmung.] In: Matthäus Dresser /Andreas Heide [Übers.]: Von den Fürnembsten Städten deß Deutschlandes. Ein kurtzer aber doch eigentlicher Bericht [. . . ] Welcher ist der fünffte theil deß Buchs so genennet wird  . Leipzig , Bl. a ijr – bijr, hier Bl. a iiijr. 54 Vgl. Matthäus Dresser [Übers. Andreas Heide?]:  . Das ist: Historische Erzehlung / vnd kurtze / jedoch eigendliche Beschreibung / der fürnembsten vnd denckwirdigsten Geschichte / so sich von der Welt Erschaffung an / biß auff vnsere Zeit / so wol im Geistlichen Stande / als Weltlichen Regimenten zugetragen vnd begeben. [. . . ] Leipzig , S.  f.

Familiensorgen

227

man für das erste zehlet Hispanien / vnd darunter werden mitgerechnet / Castilien, Arragonien, Gallicien, Navarren, Portugal vnd Granaten. Das ander ist Franckreich. Das dritte Deutschland. Das vierdte Italien. Das fünffte Vngarn. Das sechste Griechenland / vnnd darinnen zugleich Macedonien / Thracien / die Bulgarey / vnd die Windische Marck. Das siebende Polen / zu welchen auch gehören / Podolien / die Masow / Littawen / Preussen / Lieffland. Das achte die Moßkow. Das neundte Böhmen. Das zehende Dennemarck. Das eilffte Schweden. Das zwölffte Engellandt / beneben Schottlandt vnd Irrlandt. 55

Flemings erklärende Glosse und seine Quelle verdeutlichen zweierlei: Erstens hatte Fleming an dieser Stelle eine durchaus klare, ja definitorische Vorstellung von der Position Deutschlands in Europa, denn schließlich konsultierte er Dressers Lehrbuch und merkte sich die Zwölfzahl. Seine Anspielung auf die Schwestern und die Mutter Germaniens ist daher nicht nur poetische Ausschmückung, sondern basiert auf historischen Informationen. Durchaus ›poetische Lizenz‹ aber ist zweitens die Umschreibung Germaniens als »zärtste« der »Schwestern Schaar«. Davon stand bei Dresser, der Deutschland an unscheinbarer dritter Stelle nannte, nichts. Eigentlich galt zwar eher das ehrwürdige Alter eines Volkes als Trumpf, aber Fleming war es hier wohl darum zu tun, Germaniens herausgehobene Stellung im Kreis der Familie zu betonen. Die ›zarteste‹ sieht sich nämlich zugleich auch als »Der Mutter höchste Lust / die Allerliebste«, d. h. als ehemaliges Lieblingskind Europas. Die Metapher der Mater Europa war bereits im Spätmittelalter vereinzelt gebraucht worden – etwa in den Quedlinburger Annalen zum Jahr  –, danach aber lange wirkungslos geblieben. 56 Fleming greift sie hier zunächst auf, um die Familienmetaphorik von der vertikalen MutterSöhne-Beziehung auf die horizontale Ebene des Geschwisterstreits auszuweiten. Demgemäß befindet sich Deutschland seit früher Jugend in einem Beliebtheitswettbewerb mit anderen Reichen: Mancher Kaiser habe versucht, die deutschen Grenzen zu übertreten, doch Deutschland sei immer mutiger geworden, je mehr man sie bedrängte. Erschwert wurde die Kindheit Germaniens noch durch das problematische Verhältnis zur Mutter selbst. Von Beginn an, verzweifelt die Deutsche, sei sie durch ihre Zeugung verdammt gewesen:

55 Matthäus Dresser /Andreas Heide [Übers.]: Des Deutschen Landes Gelegenheit vnd Gräntzen von allen seiten. In: Ders. [Übers. Ders.]: Von den Fürnembsten Städten, S.  f. – Vgl. auch den lateinischen Text in Matthäus Dresser: De præcipuis    . [. . . ]   Pars Quinta. [. . . ] Leipzig , S.  f. 56 Klaus Oschema: Bilder von Europa im Mittelalter. Ostfildern , S. .

228

Zweiter Teil Das Zeichen ist nicht gut / in dem ich bin gebohren / [. . . ] Es war ein böser Fall / als von dem falschen Stiere Die Mutter ward geraubt. (vnd / wie sie offt’ erzehlt / War sie gleich mit mir schwer.) daher ich / wie ich spüre / Bin / eh’ ich bin gebohrn / zum Reuberpreiß erwehlt. 57

Der mehrdeutige Einschub, Europa sei »gleich mit mir schwer gewesen«, könnte auf Deutschlands zentrale Bedeutung auf dem Erdteil anspielen. Liest man die Stelle mit Betonung auf ›sie war gleich mit mir schwer‹, wäre Deutschland dann doch nicht die »zärtste« »Zwölffte«, sondern die Erstgeborene unter den Schwestern. Betont man hingegen die Raschheit des Prozesses (›sie war gleich mit mir schwer‹), wird Mutter Europa mit dem Stigma sexueller Freigebigkeit behaftet – wer derart bald schwanger wird, kann sich so heftig nicht gesträubt haben. Die lateinische Fassung, die den rätselhaften Einschub »wie sie offt’ erzehlt« nicht auf die rasche Schwängerung, sondern auf die Entführungsgeschichte bezieht, weitet das sexualmoralische Problem sogar noch aus. Sie deutet an, Deutschland sei nicht auf dem Olymp gezeugt worden (»Me mea non fausto concepit Mater Olympo«) und insinuiert mit dem außerhäuslichen Ort eine uneheliche Empfängnis. 58 In der Erotisierung der Geraubten steht Fleming ganz in der Tradition mythisch-politischer Europadarstellungen, etwa bei Erasmus oder Joachim von Rusdorf. 59 Neu ist allerdings die Andeutung einer Vererbung von Europas Schicksal: Deutschland scheint unter falschem Zeichen geboren und durch die ›europäische‹ Liederlichkeit besonders belastet. Von Beginn an sei sie durch die ererbte Entführungsgeschichte ihrer Mutter zum »Reuberpreiß« erwählt worden – nicht nur fremder Völker, sondern wohl auch zum Raubgut »der meinen«, der eigenen Söhne. 60 Zum Unglück Germaniens trägt Europa aber nicht nur durch ihre fragwürdige Beziehung zu Jupiter bei, sondern auch durch das Verwehren ihrer Mutterliebe:

57 Fleming: Germaniæ epistola, Bl. iijv. 58 Ebd., Bl. A r: »Me mea non fausto concepit Mater Olympo. | Jurârunt omnes in mea damna Dei. | Omen erat, falsô raperetur ut à grege Taurô | Mater; (& hoc retulit sæpius.) Omen erat. | Mole meâ tunc fœta fuit« (»Meine Mutter hat mich nicht auf dem edlen Olymp empfangen. Alle Götter verschworen sich zu meinem Nachteil. Es war ein böses Vorzeichen, dass die Mutter durch den falschen Stier von der Herde entführt wurde (und dies hat sie oft erzählt). Es war ein böses Vorzeichen. Dann war sie mit meiner Last schwanger«). 59 Siehe Voraussetzungen, Kapitel , S.  f., und Zweiter Teil, Kapitel  b), S. –. 60 Vgl. Fleming: Germaniæ epistola, Bl. B iijv: »Ich bin der meinen Spiel.«

Familiensorgen

229

Wie war ich Freundereich / als ich noch stund’ im Glücke / Itzt wil mir selbsten nicht die Mutter springen bey. Der Schwestern gantze Zunfft tritt von mir ab zu rücke / Es jammert keine nicht mein kläglich Angstgeschrey. Ja Böhmen / Böhmen selbst / die hat die ersten Funcken Auff mich / die Nachbarinn / vnschwesterlich gespeyt / [. . . ] Ich bin zu Falle bracht. ob ich mich gleich nun sehne Nach meiner Mutter Trost / so stösst sie mich von sich. Vnd warum gabstu mir / Europe / Königs Ehren / Da mir mein Königreich nicht solte länger stehen? 61

War Deutschland zuvor Europas »Allerliebste«, fühlt sie sich nun verstoßen, von den Schwestern im Stich gelassen. Europa erscheint bei Fleming als Rabenmutter, die ihre Tochter Deutschland unter zweifelhaften Umständen empfing, von Beginn an mit dem Fluch des ›Raubpreises‹ bedachte und nun, da diese droht, ihr Königreich zu verlieren, gar verstößt. Auch die anderen europäischen Länder, die Schwestern, lassen Deutschland im Stich, ja verschlechtern gar ihren Zustand, indem sie ihre Feuer entfachen oder die eigenen Söhne zu unterwerfen suchen – ihr »freyes Volck« werde von »frembden Herscher[n]« getrieben, 62 heißt es einmal. Fleming antizipiert damit eine Deutungstendenz, die vor allem seit Mitte der er und ab  vorherrschte, nämlich die Vorstellung, der Krieg werde durch die Machtansprüche europäischer Fürsten maßgeblich fortgeführt. Zwar weist Germania die Schuld an ihrer Situation eindeutig der Zwietracht ihrer eigenen Völker zu – »Nicht einig wollen seyn das thut mich so beschämen« –, 63 doch stellen die Mutter Europa und die ›Schwestern‹ der europäischen Reiche einen zweiten wichtigen Adressaten der Anklage dar. 64 Womöglich wollte Fleming mit diesem impliziten Aufruf zur europäischen Hilfestellung eine Allianz der protestantischen Fürsten mit dem Schwedenkönig Gustav Adolf befördern. Diese These wurde vor allem in der älteren Forschung vertreten. 65 Gesicherter ist, dass Fleming sein Ebd., Bl. C jr. Ebd., Bl. ijv. Ebd., Bl. B iiijr. Insofern lässt sich dem Befund bei Brandt: Germania, S. , »[d]er Appell an die Christengemeinschaft« fehle, nur bedingt zustimmen: In der Anklage Europas und der ›Schwestern‹ appelliert Germania durchaus an die europäische Gemeinschaftspflicht zum Beistand, wenngleich diese in der Tat nicht mit dem Christentum begründet wird, sondern mit der gemeinsamen Völkerverwandtschaft. 65 Vgl. die Übersicht bei Sperberg-McQueen: The German Poetry, S.  f. SperbergMcQueen (ebd., S. ) weist die These einer protestantisch-proschwedischen Agenda

61 62 63 64

230

Zweiter Teil

Schreiben als gezielten Gegenentwurf zu Elias Rüdels Querela Europae konzipierte, um nicht nur den Zustand Deutschlands, sondern auch die Rolle Europas zu reflektieren. 66 Während Rüdel das kriegsversehrte Europa über die deutsche Uneinigkeit hatte klagen lassen und in Aussicht stellte, wenn nur die deutschen Fürsten ihren Zwist beseitigten, werde auch der Kontinent befreit, lamentiert hingegen bei Fleming umgekehrt Deutschland über Europa. Als ›Rabenmutter‹ kümmert sie sich selbst dann nicht um ihre einstige Lieblingstochter, wenn diese von den eigenen Kindern zerstört zu werden droht. Gemeinsam mit den Schwesterländern, so lautet die Antwort Flemings auf Rüdels Europaklage, gewähren und verschlimmern sie damit eine Familienfehde, an der Deutschland zugrunde zu gehen droht.

b) Fürstentanz, Länderrevue, Glücksspiel: Synekdochen europäischer Zusammenkunft Fürstentanz und Scena Europaea

Im gleichen Jahr wie Elias Rüdels und Paul Flemings Beiträge zum Leipziger Konvent erschien die Zweitauflage einer bemerkenswerten Europaschrift, die bislang nicht untersucht wurde. 67 In der neulateinischen Scena Europaea (, ) verschränken sich zwei Hauptlinien allegorischer Europadarstellung: die Totum-pro-Partibus-Personifikation des Kontinents als klagende Königin und das Partes-pro-Toto-Motiv des Fürstentanzes, in Flemings Schreiben zurück, die sich v. a. bei Hermann Stölten: Gustav Adolf und seine Zeit in Paul Fleming’s Gedichten. In: Deutsch-evangelische Blätter  (), S. –, fand: Die Interpretation »mistake[s] the political situation in Saxony at the time the poem was written«. Gustav Adolf sei vor dem Sieg gegen Tilly im September  hochumstritten gewesen; Flemings Gedicht sei aber schon im Frühling zum Leipziger Konvent erschienen. Im Gegenteil, so Sperberg-McQueen: Ein Vorspiel zum Westfälischen Frieden, S. , teile Fleming mit Johann Georg »das Mißtrauen gegen eine Einmischung fremder Mächte in die Angelegenheiten des Deutschen Reichs, insbesondere gegen die Einmischung Schwedens«. Tatsächlich wendet sich das Schreiben ja gegen den Umstand, dass »fremde Herrscher« das »freie Volk« Deutschlands »treiben« – doch beklagt Germania eben auch, dass ›Europa‹ ihr nicht beispringe und die Schwestern von ihr weichen. Der Text ist hier m. E. widersprüchlich. 66 Auch Heinz Entner hat in dem Schreiben einen gelungenen Versuch Flemings gesehen, den Hofdichter Rüdel »zu korrigieren wie zu überbieten«, vgl. Entner: Paul Fleming, S. . Allerdings hat Entner seine These nicht anhand von Flemings Europadarstellung überprüft. 67 Einzig Gerd Dethlefs: Schauplatz Europa. Das Theatrum Europaeum des Matthaeus Merian als Medium kritischer Öffentlichkeit. In: Bußmann /Werner (Hg.): Europa im . Jahrhundert, S. –, hier S. , erwähnt den Titel der Schrift, die ohne Begründung dem Tiroler Gelehrten Johann Thuille ( – nach ) zugeschrieben wird, kommentiert sie aber nicht.

Familiensorgen

231

d. h. die tropische Verbildlichung Europas mittels der Reihung ihrer Teile, also der Fürsten oder personifizierten Länder. Wahrscheinlich verfasste der kurpfälzische Diplomat Johann Joachim von Rusdorf die Scena Europaea, in jedem Fall aber stammt sie von einem erfahrenen Politiker, wie die Vorrede geheimnisvoll versichert. 68 Tatsächlich offenbart die Rundschau mithilfe der gereihten Selbstaussagen vieler Fürsten intime Details der europäischen Außenpolitik und beweist darin durchaus investigatives Potential. In jeweils fünf bis zehn Distichen geben nacheinander Europas Könige, Völker und Stände ihre aktuellen Sorgen, ihren derzeitigen Zustand und die politische Ratio ihres Handelns preis. Die Auftritte erfolgen in hierarchisierter Reihenfolge: 69 Zunächst erscheinen die Kaiser und Könige, dann kleinere Fürsten des Reichs und Europas, schließlich Stadträte, Bürgervertreter, aber auch konfessionelle Gruppen wie die deutschen Katholiken, Calvinisten und Jesuiten sowie die Vertriebenen aus der Pfalz und aus Böhmen. Die beiden Friedenshändler Hyazinthus, Kapuzinerpater und Gesandter des Papstes, und Peter Paul Rubens, der  den Spanisch-Englischen Friedensschluss in London vermittelt hatte, beschließen die Revue. Die meisten Fürsten schildern den Zustand des Kontinents in düsteren Farben, beharren aber auf ihrer eigenen Unschuld, halten an ihren Ambitionen fest oder rechtfertigen ihre Tatenlosigkeit mit innenpolitischen Drangsalen. Frankreichs Herrscher Ludwig XIII. gesteht, er sehe zwar »Europæ [. . . ] commune periclum« (»die allgemeine Gefahr Europas«) und wisse, dass vielen Königreichen der Untergang drohe. Denn sein Erzfeind Spanien sei darauf aus, seine Nachbarn zu bekämpfen und werde sich einst, wenn es alle besiegt habe, auch gegen ihn wenden. Dennoch sei Ludwig innenpolitisch so beschäftigt, dass es ihm schlechterdings unmög-

68 Vgl. [Anon.:] Ad Lectorem. In:  , Personis suis instructa. Præcipuas Regum, Principum, Rerumpublicarum, Virtutes, consilia & actiones, ac totius Europæ præsentem & futurum statum repræsentans. Stralsund , S.  f., hier S. . Die erste, deutlich kürzere Fassung erschien unter dem Titel:     instructa Sine fuco & morsu & P  . [O. O.] . 69 So wird in der Vorrede (ebd., S. ) erläutert, die Scena sei wie in fünf Akte geteilt: »In primo Reges progrediuntur, in secundo Electores, Cardinales & majorum gentium Principes: in tertio Principes minorum gentium & gratiosi præpotentes; in quarto belli Duces: in quinto viri illustres turbâ promiscuâ.« (»Im ersten Akt treten die Könige hervor, im zweiten die Kurfürsten, Kardinäle und Fürsten der größeren Völker: im dritten Akt die Fürsten der kleineren Völker und die edlen Ratsvertreter; im vierten Akt die Feldherren: im fünften berühmte Männer des einfachen Volkes«). Eine Akteinteilung ist freilich nicht zu erkennen. Die Figuren interagieren auch nicht miteinander.

232

Zweiter Teil

lich sei, aktuell Beistand zu leisten. 70 Tatsächlich gibt Philipp von Spanien offen zu, sein Reich sei durch die Zwietracht der Könige bereits vor längerer Zeit geschrumpft, jetzt aber beschäftige der Kriegszustand die Länder derart, dass daraus womöglich Vorteil zu schlagen sei: Nichts könne ihn mehr aufhalten, jetzt oder nie müsse er nach der Weltherrschaft (»dominatum [. . . ] Orbis«) greifen! 71 Christian IV., König der Dänen, sieht bereits die europäische Religionsfreiheit schwinden. 72 Gustav Adolf von Schweden fühlt sich berufen, in den Krieg einzugreifen. Er wisse zwar, es sei riskant, rechne sich aber aus, dass in der Herausforderung der größte Ruhm liege. Mithilfe der Götter werde es ihm gelingen, die Könige Europas aus dem Joch zu befreien. 73 Dagegen frohlockt der türkische Kaiser Achmet, er

70 Vgl. Scena Europaea, S. : »Quod patiar veteres perdi, reprehendor, amicos, | Quod non suppetias auxiliumque feram: | Europæ video, fateor, commune periclum, | Et quantum immineat Regibus exitium: | Non etiam ignoro, socios si vicerit omnes, | Vincere quin Victor me quoque tentet Iber. At me divertit re tinetque domestica cura, | Et mala transversum me propiora trahunt [. . . ]« (»Man rügt mich, ich würde ertragen, dass die alten Freunde verloren gehen, dass ich nicht Beistand und Hilfe brächte: Ich sehe die allgemeine Gefahr Europas, gestehe ich, und was für ein großer Untergang den Königen droht: Auch weiß ich gut, dass der Sieger Spanien, wenn er alle Gefährten besiegt hat, schließlich auch mich versucht zu besiegen. Aber mich beschäftigt die Sorge um die Innenpolitik, sie lenkt mich ab und nähere Übel ziehen mich davon [. . . ]«). 71 Ebd., S.  f.: »Imperium nostrum tolli discordia Regum [. . . ]. | Omnia regna ruunt, & sunt matura ruinæ [. . . ]. Hic status Europæ vires animumque ministrat; | Quid moror ergo? potest impedijsse nihil, | Aut nunc aut nunquam dominatum consequar Orbis; | Audendum est, fortes forsque Deusque juvant« (»Unser Reich wird durch die Zwietracht der Könige zerstört. Alle Königsreiche vergehen und sind reif für den Einsturz. [. . . ] Dieser Zustand Europas beschäftigt die Kräfte und Geister. Warum also zögere ich? Nichts kann mich aufhalten, entweder jetzt oder nie werde ich nach der Weltherrschaft greifen; es muss gewagt werden, die Zufälle und das Glück und Gott helfen«). 72 Vgl. ebd., S. : »Concidet Europæ libertas aurea magnæ, | Funus libertas relligionis erit« (»Einstürzen wird die goldene Freiheit der großen Europa, die Freiheit der Religion wird Begräbnis sein«). 73 Ebd., S. : »Nunc deplorati miseras mihi Martis habenas | Demandant, à me suppetiasque petunt: | Quid faciam certis sunt omnia plena periclis; | Sunt obstructa malâ difficilique viâ. | Ire placet; geminant discrimina magna triumphos; | In re difficili gloria major inest. | Sit felix faustumque, Deis agitantibus ibo | Europæ Reges præripuisse jugo: | Nam me fata vocant, celeres spondentque triumphos; | Destructor caussæ deterioris ero« (»Jetzt übergeben sie mir die elenden Zügel des kläglichen Krieges und verlangen von mir Beistand: Was ich auch tun werde, alles ist voll von sicheren Gefahren und ist verbaut durch einen schlechten und schwierigen Weg. Vorwärts zu schreiten gefällt aber, denn große Entscheidungen verdoppeln die Triumphe. In der schwierigen Sache liegt der größere Ruhm. Es sei günstig und glücklich, ich

Familiensorgen

233

werde wohl leichtes Spiel haben, die christlichen Völker auszurotten und alle europäischen Länder zu unterwerfen, denn die europäischen Herrscher führten »Bürgerkriege« und töteten sich gegenseitig durch Schlachten. Allerdings halte auch ihn die Spaltung der eigenen Kräfte zurück. 74 Dass der Osmanische Herrscher gegen die Christen wettert, aber selbst als gleichrangiger Sprecher unter den christlichen Häusern die ›europäische Bühne‹ betreten darf – und zwar schon an dritter Stelle, hinter dem Papst und dem römisch-deutschen Kaiser, noch vor Spanien und Frankreich! –, beweist die vorrangig politische Verwendung des Europabegriffs im frühen . Jahrhundert, in der sich wenige Spuren einer ideologischen Gegenüberstellung von ›europäischem‹ Christentum und ›nichteuropäischem‹ Islam finden. Sicher, Christentum und Islam kämpfen gegeneinander, aber Europa wird bedroht, angegriffen und geschunden von allen Europäern, zu denen das Osmanische Reich ebenso zählt wie Frankreich. Jeder Potentat handelt eigennützig, und wenn Rusdorf auch manchen Fürsten mehr Schuld zuschreibt als anderen – Spanien und der römisch-deutsche Kaiser kommen in der Schrift des Kurpfälzers naturgemäß schlecht weg –, besteht doch sein Hauptanliegen darin, gerade den Widerstreit der Ansichten und Ansprüche vorzuführen. Nach der ersten Runde der Fürstenrevue, den Entrées der Kaiser und Könige, folgt eine Riege von Länder- und Völkerpersonifikationen, unter denen das Doppel von weinender Europa und klagender Germania hervorsticht. Wie in Erasmus’ Distichen aus dem frühen . Jahrhundert ver-

werde durch das Antreiben der Götter laufen, um die Könige Europas aus dem Joch zu befreien. Denn mich ruft das Schicksal und verspricht schnelle Triumphe. Ich werde Schlimmeres verhindern [wörtl. ›Zerstörer schlimmerer Fälle sein‹]«). 74 Ebd., S.  f.: »Si non distraheret scissura domestica vires | Nostras, tartareo de Phlegethonte malum; | Christicolam penitus jam possem exscindere gentem; | Omnibus & terris imposuisse jugam. | Marte suo pereunt per mutua vulnera reges | Europæ, alternâ cæde acieque cadunt; | In sua victrici conversi viscera dextrâ, | Ad spem me palmæ sollicitare solent: | Se faciles vinci præbent aptosque triumpho[s]; | Inter se quoniam civica bella gerunt« (»Wenn die innenpolitische Spaltung nicht unsere Kräfte auseinanderzöge, ein Übel aus dem tartareischen Höllenfeuer, könnte ich schon das christliche Volk völlig vernichten und allen Ländern ein Joch errichtet haben. In ihrem Krieg gehen die Könige Europas an den wechselseitig zugefügten Wunden zugrunde. Sie fallen durch gegenseitigen Mord und Kampf. Mit der siegreichen Rechten gegen die eigenen Eingeweide gekehrt, pflegen sie mich zur Hoffnung auf den Siegespreis anzutreiben: Sie zeigen sich als leicht zu besiegen und geeignet für einen Triumph, seit sie untereinander Bürgerkriege führen«). – In der Erstauflage  fehlte Achmets Rede noch.

Europa und Germania in der Scena Europaea

234

Zweiter Teil

bindet Rusdorfs Europathrenodie augenzwinkernde Mythenreferenz mit ernüchternder Gegenwartsdiagnose: 









Ivpiter assumptâ fallacis imagine tauri Me rapuit quondam tactus amore mei. Impositam dorso per vitrea marmora vexit, In molli salvam deposuitque toro. Mox ubi se confessus erat, vultusque priores Sumsit; gaudebam, succubuisse Deo. Me quoque blanditijs multoque affecit honore, Vtque suam dominam mollis amavit amans. Nunc iterum rapior, sed vi, sed sanguine, nolens, Invita exosos cogor inire toros. Qui rapit, hesperio prodit de cardine monstrum; Sævitiâ me, non motus amore, rapit. Humanos vultus, mentemve nec induit unquam, Sed diri mores cum feritate manent. Non nisi conscendit fœdatus sanguine lectum: Nil nisi suspirat, prælia, bella, neces. Non mihi blanditias, non ullos reddit amores, Extorquet Venerem, cæde, furore, minis: Me quoque servili vinclorum compede vinctam Vt vilem servam mancipiumque tenet. Sic fuit Andromede famulis religata catenis, Sic fuit ad duram brachia vincta petram. Ast illam potuit Perseus exsolvere vinclis; Sed me, bis miseram, solvere nemo potest. 75 (Jupiter hat mich, indem er die Gestalt eines falschen Stiers annahm, einst geraubt, weil er durch die Liebe zu mir berührt worden war. Er setzte mich auf seinen Rücken, fuhr mich über die klare See und legte mich unbeschadet auf das weiche Ehebett, [] wo er sich bald zu erkennen gegeben und das vorige Gesicht angenommen hat. Ich freute mich, mich dem Gott hingegeben zu haben. Auch hat er mir Schmeicheleien und viel Ehre angedeihen lassen und als zärtlicher Liebender mich wie seine Herrin geliebt. Jetzt werde ich erneut geraubt, aber unwillentlich, durch Gewalt und mit Blut [] werde ich gegen meinen Willen gezwungen, in das verhasste Ehebett zu steigen. Der, der mich raubt, kommt als Monster von der westlichen Tür; er raubt mich, durch Grausamkeit, nicht Liebe bewegt. Und niemals legt er sich menschliche Gesichtszüge oder Gesinnung an, sondern seine schrecklichen Sitten bleiben wild. [] Er besteigt das Bett nie, ohne mit Blut entstellt zu sein: Er stöhnt nichts als Schlachten, Kriege, Morde. Er gewährt mir keine Schmeicheleien und überhaupt keine Liebe, [sondern] foltert die Liebe mit Mord, mit Toben, mit Drohungen: Er hält mich wie eine billige Sklavin und ein Besitzstück [] mit der sklavischen Kette

75 Ebd., S.  f. In der Erstauflage  findet sich die textgleiche Europa-Klage auf S.  f.

Familiensorgen

235

der Fesseln gefesselt. So ist Andromeda mit Sklavenketten gebunden gewesen, so sind ihr die Arme an den harten Stein gefesselt gewesen. Aber jene konnte Perseus aus den Ketten befreien, während mich, zweimal Unglückliche, niemand retten kann.)

Wie bei Erasmus wird der Zustand Europas durch den sexuellen Kontrast von ehelicher Liebe und brutaler Vergewaltigung veranschaulicht. Die klagende Königin entsinnt sich zunächst ihrer einstigen Entführung unter Vortäuschung falscher Tatsachen, gesteht dann aber kokett, der charmante Gott habe sie doch recht sanft getragen, sei sofort geständig gewesen und habe ihr mit seinen Reizen eigentlich sehr behagt. Sie seien daher in Liebe vereint gewesen (V. ). Jetzt aber sei sie erneut geraubt, nur diesmal mit Gewalt und mit Blut (V. ). Täter sei ein zunächst nicht näher spezifiziertes »monstrum« (V. ), das »hesperio [. . . ] de cardine« (»durch die westliche Tür«) gekommen sei: offenbar gerade nicht die osmanischen Truppen im Südosten, sondern wohl Spanien oder Frankreich. Die folgenden ›Szenen einer Ehe‹ – die Missgeburt besteige das Bett nie, ohne durch Blut entstellt zu sein (V. ), und vertreibe die Liebe durch Kriege, Morde, durch Raserei und Drohungen (V.  und ) – verdeutlichen drastisch, dass die personifizierte Europa über die Monstrosität (wohl auch im Sinne von ›Hybridität‹) ihrer eigenen Könige und Völker klagt, die miteinander im Zwist liegen. Ihre Not kontrastiert der mythologische Selbstvergleich mit der an einen Felsen geketteten Andromeda, die von Perseus aber befreit werden konnte. Sie allerdings, die gefesselte Europa, könne niemand befreien (V. ), denn das Monster entstammt ihr ja selbst. Auf die Europaklage antwortet Germania, die wie in Flemings Sendschreiben »squalida nunc tristi [. . . ] perculsa ruinâ« (»durch einen traurigen Sturz erschüttert und schmutzig«) am Boden liegt und die europäischen Könige warnt: 76 Curva parate novo colla premenda jugo. Libertate meâ libertas vestra vigebat, Dependitque meâ vestra salute salus. Corpore in Europæ sum cor; sunt saucia corda, In reliquos artus defluit inde malum; Quos sentit motus cor, corpus sentit eosdem, E cordis venâ vitaque morsque venit. 77 [. . . ] (Bereitet eure gebogenen Hälse vor, unter ein neues Joch gedrängt werden zu müssen. Eure Freiheit gedieh durch meine Freiheit, eure Gesundheit hing von meiner Gesundheit ab. Im Körper Europas bin ich das Herz. Die Herzen sind verletzt, und

76 Ebd., S. . 77 Ebd., S. .

236

Zweiter Teil von dort floss in die restlichen Glieder das Übel. Welche Bewegungen das Herz auch spürt, dieselben spürt der Körper. Aus der Vene des Herzens kommt sowohl Leben als auch Tod.)

Als Bildspender fungiert hier nicht wie bei Paul Fleming das Generationenverhältnis von Mutter und Tochter, sondern die synekdochische Beziehung des Körpers zu seinen Organen. Statt als zeitliche Hierarchie von Alter und Jugend imaginiert Rusdorf Europa und Deutschland in der räumlichen Konstellation von Ganzheit und Teil. Deutschland nennt sich das Herz Europas – eine Vorstellung, die zum einen den anthropomorphisierten Karten des späten . Jahrhundert entstammt, zum anderen aber viel weiter zurückreicht, nämlich auf den antiken Topos des ›Staatskörpers‹. Rusdorf rekurriert auf das Körpergleichnis nicht nur, um Deutschland als wichtigstes Land des Kontinents zu profilieren, sondern um die gefährliche Interferenz von deutscher und europäischer Politik zu illustrieren. Ist das Herz verletzt, so die Argumentation, fließt in die restlichen Glieder das Übel – das Herz bestimme folglich über Leben und Tod des Körpers. Die Metapher rekurriert auf die Entdeckung des Blutkreislaufs, die der englische Hofarzt William Harvey Ende der er Jahre gemacht und die er in seiner Schrift Exercitatio Anatomica de Motu Cordis et Sanguinis in Animalibus (gedruckt  in Frankfurt) publiziert hatte. 78 Mit der Anspielung auf Harveys Theorie der Blutzirkulation, welche die Bewegung des Herzens zum vitalen, auch spirituellen Prinzip schlechthin erklärte, 79 integriert die Germaniaklage aktuelle wissenschaftliche Diskurse, um zu verdeutlichen, dass das Wohl Europas auf der Gesundheit Deutschlands beruhe. Vor allem an dieser Stelle scheint die Scena Europaea das Eingreifen europäischer Fürsten in den seit Jahren schwelenden Krieg zu befürworten. Germania appelliert an die europäischen Könige mit dem Bild, der Körper (lies: Europa) werde erst genesen, wenn auch das Herz (lies: Germania) gesundet sei. Das hieß doch wohl, die anderen Länder sollten sich bemühen, in Deutschland Frieden zu schaffen. Anders als in Rüdels Europa querula, die sich vor allem von den deutschen Fürsten und dem Kaiser 78 Siehe Geoffrey Keynes: The Life of William Harvey. Oxford , S. –, zur Entstehung und Publikation der Schrift. – Zur Rezeption von Harveys Theorie und seiner Methode der Vivisektion in der deutschen Barockliteratur siehe Achim Aurnhammer: Harvey und der Paduaner Herzaufschneider. Zur Resonanz der Vivisektion in der deutschen Barockdichtung (Mitternacht, Ernst, Wiedemann). In: Iliaster. Literatur und Naturkunde in der frühen Neuzeit. FS Joachim Telle. Hg. von Wilhelm Kühlmann. Heidelberg , S. –. 79 Vgl. zur Debatte zwischen Harvey und den Cartesianern Thomas Fuchs: Die Mechanisierung des Herzens. Harvey und Descartes – der vitale und der mechanische Aspekt des Kreislaufs. Frankfurt a. M. .

Familiensorgen

237

einen Friedensschluss erhoffte, der auch die angespannte Lage auf dem Kontinent beruhigen werde, problematisiert Rusdorf mit seiner Europaschau die Beteiligung aller Herrscher. Gerade weil der Konflikt sich von Böhmen aus über ganz Deutschland und sukzessive den gesamten Erdteil ausgebreitet hat, bedurfte es jetzt des Beistands aller europäischen Fürsten, um Deutschland zu helfen. Dieses Argument entfaltet Rusdorf über die Leitmetapher der Theaterbühne, auf der die Fürsten abwechselnd ihr Leid klagen und ihr politisches Kalkül eröffnen. Politik als Theater – das war mehr als metaphysische Weltskepsis und konkreter gemeint als die Sentenz »All the world’s a stage, | And all the men and women merely players«, mit der Shakespeares Melancholiker Jacques zwei Jahrzehnte zuvor in As You Like It auf das Menschliche schlechthin gezielt hatte. Mit der Vorstellung, die europäischen Fürsten spielten ›nur‹ Theater, seien also in etwa so aufrichtig wie Schauspieler und würden je nach Opportunität kurzerhand die Rolle wechseln, deutete sich bereits in der Scena Europaea jene spätere Herrschaftskritik an, der zufolge Krieg, Tod und Elend nicht länger Gottesstrafen, sondern kausale Folge einer eigennützigen und korrupten Obrigkeit waren. Wo sich in der Folge ›Europa‹ mit den Begriffen ›Spiel‹, ›Tanz‹, ›Theater‹ verband, handelte es sich tatsächlich zumeist um Satiren. Gerade im späten . Jahrhundert konnten Autoren mit Traktaten wie Das verkehrte Glücks-Spiel europäischer Alliantzen () oder Unglücklicher Glücks-Wechsel Der Kriegenden Partheyen in Europa () durchaus scharfe Kritik äußern. 80 Ausgangspunkt und Lieblingsbeispiel für diese Perspektive war noch Jahrzehnte nach  das Trauma des Dreißigjährigen Kriegs: »[D]ie unersättliche Begierde zu herrschen / und die grosse Regiersucht so Christals unChristlicher Potentaten«, sei, heißt es im Verkehrten Glücks-Spiel europäischer Alliantzen, »jederzeit der gröste Trieb und stärkste Quelle gewesen«, »woraus so viel Kriege und Blutvergiessen entsprungen / auch ganz Europa dadurch verwirret und zerrüttet worden«. Die »starken Allianzen oder Bündnüsse hoher Potentaten« hätten dabei den »Fangzunder 80 Das Verkehrte Glücks-Spiel Europäischer Alliantzen / Welche Vornehmlich in diesem Jahrhundert / unter denen Europäischen Potentaten und Republiquen / geschlossen / hingegen aber durch listige Staats-Streiche / Gegen-Alliantzen / auch andere Glücksund seltzame Zufälle wunderlich seyn verkehrt worden. [. . . ] [O. O.] [ca. ]. – Unglücklicher Glücks-Wechsel Der Kriegenden Partheyen in EUROPA / worinnen beschrieben / Wie und aus was Ursachen das Glücke denen Alliirten / so wohl zu Wasser / als Lande den Rücken gekehret / sonderlich in Niederland / Ungarn und Siebenbürgen; hingegen aber dem Türcken und Frantzosen ziemlich favorisiret? [. . . ] [O. O.] .

Theatermetapher und Spielmotiv

238

Zweiter Teil

und das Oele« geliefert, »welches solche weit um sich greiffende Kriegsflammen angezündet / und so viel desto länger unterhalten haben«. 81 Nicht nur die Scena Europaea zeigt, dass sich die pessimistische Sicht auf die fürstliche Europapolitik bereits während des Dreißigjährigen Kriegs abzeichnete. Immerhin erschien nur wenige Jahre nach der Scena der erste Band des Theatrum Europaeum, das die Interaktion der Potentaten ebenfalls in das tendenziell herabwürdigende Bild des Bühnenspiels fasste. Am deutlichsten karikiert das europäische Mächtetheater ein illustrierter Einblattdruck von , der auf niederländischem Vorbild beruht. 82 Das »Groß Europisch Kriegs Balet / getantzet durch die Könige und Potentaten Fürsten vnd Respublicken / auff dem Saal der betrübten Christenheit« (Abb. ), bildet die europäischen Herrscher in einem um das Schicksal der Bevölkerung offenbar unbekümmerten Ballet de Cour ab. Das Motiv spielt einerseits auf die kunstvollen Sequenztänze des Hoffestes an, beleiht andererseits die ikonographische Tradition des Danse macabre. 83 Wie in Rusdorfs Scena tritt auch hier der türkische Kaiser auf, wenngleich er etwas abgeschlagen rechts am Bildrand steht und nicht mittanzt – »Ich lauwre auch auff meine Schantzen«, gibt der Osmane seine Gedanken in der Subscriptio preis, »Vmb mit im Balet zu tantzen / | Dann durch solch Vneinigkeit / | Seynd meine Füsse außgespreyt«. Der König von England und der presbyterianische General Essex veranstalten im Hintergrund ein eigenes Streitballett. Die Musik spielen zur Rechten die Kardinäle auf, dirigiert vom Papst, und bekennen freimütig, sie würden dem »zu nutz« spielen, der »vns nur am meist kan schmieren«. Über ihnen schwebt die Personifikation der Invidia, des »[z]ancksichtigen Neyd[s]«, die »Zanckäpffel« auf dem Boden verstreut hat; ein »Straffdrowender Engel« wirft Ölzweige, kündigt aber »Hunger / Pest vnd Schwerd« an, sollten die Fürsten sich nicht bald einigen. Im Text des Einblattdrucks dient ›Tanzen‹ durchgehend als Metapher für Kämpfen: 84 »Cron vnd Pistoletten | Lernen unsere Füß recht tretten«, ruft der junge Dauphin von Frankreich; »So lang ich kan mein Arme rühren / | Wil ich diesen Tantz außführen«, verkündet der römisch-deutsche 81 Das verkehrte Glücksspiel, S. . 82 Vgl. die drei niederländischen Flugblätter bei John Roger Paas: The German Political Broadsheet –. Bd. : –. Wiesbaden , S. – (= PA- – PA-). 83 Groß Europisch Kriegs Balet / getantzet durch die Könige vnd Potentaten Fürsten vnd Respublicken / | auff dem Saal der betrübten Christenheit. [O. O.] []. – Vgl. zu diesem Druck auch Harms: Europa in der deutschen Bildpublizistik, S. –, sowie Dethlefs: Schauplatz Europa, S. –. 84 Vgl. Harms: Europa in der deutschen Bildpublizistik, S.  f.

Familiensorgen

Abb. : Groß Europisch Kriegs Balet (). Anon. Einblattdruck nach niederl. Vorbild

239

240

Zweiter Teil

Kaiser, und über den toten Gustav Adolf heißt es, er habe »noch in seinem letzten Tantz« »ein grünen sieges Krantz« gewonnen. Das Flugblatt kritisiert nicht nur den ›Tanzwillen‹ der Fürsten und die Todsünde der Invidia, die das Kriegstreiben verursacht, sondern problematisiert auch die Bündnispflichten, die den ›Zank‹ weiterlaufen lassen, obwohl einzelne Parteien des Treibens längst müde sind. 85 Schlimmer noch, die Beistandspflicht zieht auch immer neue Kriegsteilnehmer in den Tanz hinein: Der französische Thronfolger spielt gleich zu Beginn auf die portugiesisch-französische Allianz gegen Spanien von  an, wenn er singt, »Don Jan [i. e. Johann IV., König von Portugal] ist auch an Tantz kommen | Hat mich bey der Hand genommen | Ihm thet ich trewlich beystand | Nun tantzt er im Balet zuhand«; der römisch-deutsche Kaiser erklärt siegesgewiss, »[i]ch hab Castilien an Hand | Der thut mir trewlich Beystand«; der König von Böhmen bedauert, er sei als erster gefallen »[a]uß mangel guten Beystand« und Johann Georg von Sachsen schließlich verdrießt »[d]iß spiel« zwar und versucht zwar, »zu tretten auß dem Tantz | O weh / ich seh darzu kein Schantz«. Ähnlich der König von Dänemark: »Ich bin an die Reih’ gekommen / | [. . . ] Schweden hat mich darzu bracht / | Eh’ ich hierauff war bedacht.« Die Botschaft des spöttischen Blatts: Europas Herrscher lassen sich aus Neid und Zanksucht vom Streiten nicht abbringen und koalieren miteinander in gleichgültigem Wechsel. Um das Schicksal der Bevölkerung kümmern sich die Potentaten nicht, fröhlich verkünden sie, »[e]inander hassen / verrahten« zu wollen, auch wenn »Land vnd Leut alles drauff geht | 85 Harms (ebd., S. ) argumentiert, das Blatt wolle zeigen, »dass die gegenwärtige, vom Kriegsgeschehen erzeugte desolate Lage in ganz Europa ein Problem eben Gesamteuropas ist, das nicht von dem einen oder dem anderen Teil Europas gesondert gelöst werden kann, sondern nur durch eine gemeinsame, von gleichen Wertvorstellungen geleitete Annäherung an den Frieden. Angesichts dieser gemeinsamen Not und der gemeinsamen Aufgabe, zum Frieden zu finden, unterbleibt jede Frage ›nach dem nationalen oder regionalen Sonder- und Einzelfall‹.« Freilich wird der Europabegriff auf dem Einblattdruck als Epitheton zu ›Kriegs-Balet‹ verwendet und nicht zur Bezeichnung der leidenden Bevölkerung, von deren »gemeinsamer Not« auch kaum die Rede ist (am ehesten sind sie mit dem »Saal der betrübten Christenheit« gemeint). Auch ein Votum für eine ›gesamteuropäische‹ Lösung oder gar eine Absage an nationale ›Sonderwege‹ kann ich dem Blatt nicht entnehmen: Im Gegenteil scheint es mir gerade in der ›gesamteuropäischen‹ Allianzpolitik eine der Ursachen des fortdauernden Krieges zu sehen, für die schlechterdings gar keine Lösung vorgeschlagen wird. Wie Dethlefs: Schauplatz Europa, S. , zutreffend formuliert, ist das Blatt insofern eher »typisch für publizistisch, künstlerisch und literarisch formulierte Friedensappelle dieser Zeit«, als es gerade »keine konkreten Wege aus politischen Konflikten weis[t], [. . . ] sondern ethische Maßstäbe für politische Aktionen aufzeigen und damit die Handelnden unter Zugzwang setzen« will.

Familiensorgen

241

Vmb zu tantzen diß Balet«. Ihre eitlen Streitigkeiten stehen dem Frieden im Weg, der doch, wie die auf dem Boden verstreuten Ölzweige symbolisieren, zum Greifen nahe ist. Das Motiv der Länderrevue bzw. des Fürstentanzes stammt zwar aus dem Dreißigjährigen Krieg, war aber durch die gesamte Barockzeit beliebt. Die allegorischen Inszenierungen mit Titeln wie Europæ jetziger Zustand (), Status Europae () oder Europæisches Fürsten-Ballet () unterscheiden sich von den zur gleichen Zeit beliebten Europadramen Georg Philipp Harsdörffers, Johannes Riemers oder Johann Ernst Müllers. 86 Die beiden allegorischen Formen verhalten sich in etwa zueinander wie die Akte von Lohensteins Tragödien zu den ihnen angehängten ›Reyhen‹: In den Europaspielen entfaltet sich eine dramatische Handlung, in deren Verlauf die Personifikation des Erdteils mit den Vertretern ihrer Länder interagiert. Dagegen begnügen sich die hier umrissenen Fürstenrevues damit, die kritische Schilderung der Kriegsleiden und ihre Ursachenanalyse den Fürsten und personifizierten Ländern in den Mund zu legen, anstatt sie wie andere Flugschriften expositorisch darzulegen. Die Inhalte bleiben von der literarischen Transposition aber ebenso unberührt wie die tendenziell herrschaftskritische Deutung europäischer Politik, welche die Schriften Caspar Schoppes und Hermann von Friedenbergs, die Publizistik der er Jahre oder die Traktate Henri de Rohans und Marcus Boxhorns entwickelten. Wie diese entwerfen die Allegorien ein Panorama der Gleichzeitigkeit: Die Allegorien schreiten von Fürst zu Fürst, die nacheinander ihre politischen Interessen vortragen, so wie die Zeitungen, Zeitschriften und Chroniken von Land zu Land berichtet hatten, was sich gleichzeitig in ›ganz Europa‹ zutrug. Die allegorischen Fürstenballette und Bühnenspiele verbildlichen damit, was im Medienverbund der Nachrichten bereits gang und gäbe war: Sie stellten Europa als Kontinent konfligierender Interessen dar. Europa bildete die Bühne, auf der die vielfältigen Ambitionen, Hoffnungen und Ängste der Länder und Potentaten ausgetragen wurden. Darin 86 Vgl. u. a. Sonderliche und wunderliche Gedanken / Welche sich die vornehmsten Potentaten und Herrschaften in Europa / und in dem benachbarten Asia / über den Schwedischen Kriege in Pohlen gemacht haben [. . . ]. Übers. aus dem Schwedischen. [O. O.] . – Justus Knüppelhart [Ps.?]:  Jetziger Zustand. [O. O.] . –   Oder Kurtzbemerckter Zustand in gantz Europa / Wie solcher mit Anfang des . Jahres Nach der Unpartheyischen Warheit gewesen. [O. O.] []. – Michael, Matthias und Daniel Keller: isches Fürsten-Ballet / Auff dem Churfürstl. Beylager / Des Durchlauchtigsten Fürsten unnd Herrn / Herrn Friderich Wilhelm / [. . . ] Mit der Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen / Frauen Dorotheen / [. . . ] Auff der Weltberühmten Fürstl. Residentz Grüning. Zerbst .

Spielformen allegorischer Synekdochen

242

Zweiter Teil

unterscheiden sich die Fürstentänze und Länderreihen auch von den Personifikationen in der Art der Europa querula – während jene den Zustand des Kontinents durch Fürsten- und Ländermonologe lediglich Partes pro Toto durchexerzierten, erzeugte die Analogisierung mittels der mythischen Spiegelfigur Europa ästhetische Ambivalenzen, ermöglichte literarische Spiele und beförderte die produktive Kombination und Transformation traditioneller Bildelemente.

c) Gatten und Söhne: Michael Prauns allegorischer Föderationsentwurf Liebesneigungen der Princessin Europa (?) Praun als Europaschriftsteller

In der Nachfolge der Totum-cum-Partibus-Europa-Allegorien im Dreißigjährigen Krieg steht auch ein lateinisch-deutsches Nachdenkliches GesprächSpiel der Potentaten in Europa (), das der Nürnberger Jurist Michael Praun, ein enger Freund Sigmund von Birkens und Mitglied der Fruchtbringenden Gesellschaft, 87 verfasste. Das »Drama Dithyrambicum«, wie der missverständliche Haupttitel heißt, ist zwar in Akte unterteilt, tatsächlich aber handelt es sich um eine Aneinanderreihung von Sentenzen, zeithistorischen Kommentaren und politischen Selbstzuschreibungen von allerhand Fürsten, Diplomaten sowie Vertretern der politischen und konfessionellen Gruppen Europas. 88 Nur selten zeigen sich Ansätze von Dia87 Zu Prauns Biographie siehe Martin Bircher und Andreas Herz: Michael Praun d. J. In: Die Fruchtbringende Gesellschaft unter Herzog August von Sachsen-Weißenfels. Süddeutsche und österreichische Mitglieder. [. . . ]. Reihe II. Abteilung C: Halle. Bd. . Tübingen , S. –; zur Freundschaft mit Birken ebd. öfter, bes. S.  f. – Siehe auch Andreas Herz: Zwischen Fruchtbringender Gesellschaft und Reichspublizistik. Michael Praun d. J. (–). In: Wolfenbütteler Barock-Nachrichten  (), S. –. 88 Dass die Gattungsbezeichnung Drama dithyrambicum missverständlich ist, gesteht Praun selbst in der Vorrede, vgl. [Michael Praun:]  , Oder Nachdenkliches Gespräch-Spiel Der Potentaten in Europa / Worin Dero Absehen und Hertzens-Gedancken über den heutigen Zustand des Staats / gleichsam wie in einem Spiegel vorgestellet und abgebildet werden. [O. O.] , S.  f., hier S.  (»Non ex arte compositum Drama, Lector benevole, Tibi damus«; »Wir geben dir, wohlgemuter Leser, kein Drama, das nach der Kunst entworfen ist«). – Die Autorschaft des Drama Dithyrambicum war bislang unbekannt. In seinem Hellglänzenden Ritter-Spiegel () bekennt sich jedoch Michael Praun zu dem Gespräch-Spiel, siehe Michael Praun: Hellglänzender Ritter-Spiegel / Worinnen I. Die Göttliche Verhengnüssen in Kriegs-Sachen / und die A D der hohen Feld-Herren / Generalen und Obristen [. . . ] vorgestellet werden. Augsburg , S. : »Folgends habe ich An.

Familiensorgen

243

logen, und so bleiben Anlage und Ziel der Schrift, die durchaus erfolgreich war, rätselhaft. 89 Das Stück ist nicht die einzige Europaschrift Prauns. Bereits einige Jahre vor dem Gespräch-Spiel hatte er eine Vorstudie mit dem Titel Lustspiel Die Stats Absehungen der Potentaten und Grossen in Europa [. . . ] Vorstellende () entworfen; 90  folgte die großangelegte genealogische Studie Das Adeliche Europa und Das noch viel Edlere Teutschland, 91 im gleichen Jahr beschäftigte ihn der »Uhrsprung der Teutschen und anderer Europäischen Völcker«. 92 Aber schon um  hatte Praun in einem allegorischen Traktat von den Liebesneigungen Der Allerschönsten Princessin Europa berichtet. Noch Gottscheds Critische Dichtkunst () nennt es als Beispiel für eine ›politische

89

90

91 92

. das nachdenkliche Gespräch-Spiel der Potentaten in Europa verfertiget / und darinnen die motus animarum & facta, fataque Magnatum in Europa bey diesem gegenwärtigen Türkischen und Französischen Krieg vorgestellet.« Das Gespräch-Spiel fehlt bei Herz: Zwischen Fruchtbringender Gesellschaft und Reichspublizistik, sowie bei Bircher und Herz: Michael Praun, S. –, obwohl den Verfassern die Werkauflistung in Prauns Hellglänzendem Ritter-Spiegel bekannt ist (siehe ebd., S.  f.). »Loquitur hic quilibet pro ratione status sui, spemque metumque secretum super gestis & rebus publicis hujus temporatis apertè & palam exponit« (»Es erzählt hier jeder von seiner Staatsräson und legt offen und unverhohlen seine Hoffnung und geheime Angst angesichts der Ereignisse und des Staatswesens dieser Zeit dar«), so Praun in der Vorrede (in: Drama Dithyrambicum, S. ). – In seinem Hellglänzenden Ritter-Spiegel, S.  f., berichtet Praun, das Gespräch-Spiel sei »schleunig abgegangen / und von einem Gewinn-süchtigen Buchdrucker nicht allein [. . . ] nachgedruckt [worden] / sondern auch leichtfertiger Weise etliches ausgelassen / und viel darzu geschmieret worden«. Tatsächlich erschien  in »Frey-Stadt« (fing.?) eine Zweitauflage Nachdenckliches Gespräch-Spiel der Potentaten in Europa ohne den verwirrenden Haupttitel Drama Dithyrambicum. Die Sentenzensammlung entspricht in weiten Teilen dem Gespräch-Spiel der Potentaten in Europa (, ), ist aber nicht völlig textidentisch. Das Manuskript, das heute die Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel verwahrt (sign. . Novi), trägt den Titel: Newerfundenes Lustspiel. Die Stats Absehungen der Potentaten vnd Grossen in Europa Bey und über dem gegenwertigem Keyserl. Franzss. und Hollandisch Kriegswesen durch Ein Mitglied der höchstpreißlichen Fruchtbringen Gesellschaft Vorstellende. . – Vgl. auch Herz: Zwischen Fruchtbringender Gesellschaft und Reichspublizistik, S. , und Bircher und Herz: Praun, S.  f. (= H ), allerdings ohne Hinweis auf die weitgehend textgleiche Druckfassung in Form des GesprächSpiels. Bircher und Herz: Praun, S.  f. Michael Praun: Der Alten Teutschen Reichs-Sachen Anmuthigkeiten / In sich begreiffend Den wahren neu-entdeckten Uhrsprung der Teutschen und anderer Europäischen Völcker; Wie auch die Abkunfft der Teutschen und aller andern Europäischen Sprachen. So dann Die wunderbahre Regierung Gottes über die Japhiten / Europäer und Teutschen. [. . . ] Speyer .

244

Zweiter Teil

Fabel‹, betont also den literarischen Charakter des Traktats. 93 Tatsächlich poetisiert Praun seine europäische Vision durch verschlüsselte Namen, Personifikationen und eine fiktionale Rahmenhandlung. Darin berichtet der Götterbote Merkur seinem Fürsten Apoll von dem »Zustand der Allervortrefflichsten [. . . ] Fr. Europa, und ihrer Hochfürstl. Jungen Herrn«. 94 Er habe mit seiner Schrift, schreibt Praun später, darlegen wollen, »wie unter den Europæischen Christlichen Potentaten ein allgemeine Resp. Gentium anzustellen / und dieselbe conjunctis viribus dem Türken desto kräfftiger entgegen gehen könten«. 95 Soweit ich sehe, handelt es sich bei der Europa-Allegorie, die von der Forschung kaum gewürdigt wurde, um den frühesten Vorschlag zu einer europäischen Staatenintegration in deutscher Sprache. 96 Konföderationsprojekte vor Praun

Inwiefern Praun mit früheren Projekten eines internationalen Zusammenschlusses vertraut war, ist unklar. Für humanistische Ideen zur Einrichtung eines europäischen Generalfriedens – in Deutschland u. a. bei Heinrich Rantzau – war das bedrohliche Vordringen der Osmanen von

93 Johann Christoph Gottsched: Versuch einer Critischen Dichtkunst. Teil : Anderer besonderer Theil. In: Ders.: Ausgewählte Werke. Bd. ,. Hg. von Joachim Birke und Philipp M. Mitchell. Berlin , S.  (II. Abschnitt, VII. Hauptstück, § ). 94 [Michael Praun:]  von den Liebesneigungen Der Allerschönsten Princessin . So dann von den wunderbahren Begegnüssen Ihrer mit weyland Käiser Carl dem Grossen erzeigten Fürstl. Jungen Herrn; und wie dieselbige nunmehr die beste Gelegenheit den Türcken zu bestreiten hätten. Abgelegt In dem Parnasso vom Mercurio Platonissante. [O. O. /?], S. . Im Folgenden zitiere ich im Haupttext mit der Sigle ›LPE Seite‹. 95 Praun: Hellglänzender Ritter-Spiegel, S.  f. 96 Die spärlichen Forschungshinweise auf Prauns Princessin Europa werden dem Text kaum gerecht. Benthien: Europeia, S. ; Schmale: Europa, Braut der Fürsten, S. ; und Georg Schmidt: Das Reich und Europa in deutschsprachigen Flugschriften. Überlegungen zur räsonierenden Öffentlichkeit und politischen Kultur im . Jahrhundert. In: Bußmann /Werner (Hg.): Europa im . Jahrhundert, S. –, hier S. , erwähnen die Schrift mit jeweils wenigen Sätzen. In den einschlägigen Arbeiten zu den Friedensplänen der Frühen Neuzeit (etwa Klaus Malettke: Europabewußtsein und europäische Friedenspläne im . und . Jahrhundert. In: Francia / (), S. –) fehlt jeder Hinweis auf Praun, ebenso in Foersters Bibliographie der europäischen Friedenspläne, d. i. Rolf Hellmut Foerster: Europa. Geschichte einer politischen Idee. Mit einer Bibliographie von  Einigungsplänen aus den Jahren  bis . München . So bleibt allein die weitgehend deskriptive, in vielem korrekturbedürftige Zusammenfassung von Alexander Wilckens: Quellenautopsie Michael Praun (). In: Europabegriffe und Europavorstellungen im . Jahrhundert. Web-Projekt. Wolfgang Schmale (Dir.). 〈http://www.univie.ac.at/igl.geschichte/ europaquellen/quellen/praun.htm〉 (zuletzt . . ).

Familiensorgen

245

tragender Bedeutung. 97 Mit den Erfahrungen des Dreißigjährigen Kriegs erhielt die Vorstellung einer machtpolitischen Balance of Powers Aufwind und bildete die Grundlage der Föderationsvorschläge im . Jahrhundert. 98 Kardinal Richelieu formulierte ein Konzept zur Sicherung des europäischen Friedens, das ein Verteidigungsbündnis aller Staaten sowie Sanktionen für Friedensbrecher vorsah. Hugo Grotius setzte mit De jure belli ac pacis () einen völkerrechtlichen Meilenstein, der das eurozentrische Rechtsdenken des Ius publicum europaeum nach  wesentlich mitprägte. 99 Noch präziser waren die Unifizierungspläne von Maximilien de Béthune, Herzog von Sully, entworfen zwischen  und  als sogenanntes Grand Dessein Heinrichs IV. Anders als Richelieu, der mit seinen geheimen Instruktionen Frankreichs Rolle als Gegengewicht zu Habsburg stärken wollte, erteilte Sully zumindest vorgeblich jedem Herrschaftsanspruch eine Absage. 100 Sein Ordnungskonzept sah die Gründung einer christlichen Republik Europas vor, der ein ›Allgemeiner Rat‹ (Conseil commun) aus Vertretern der Mitgliedsstaaten vorsitzen sollte. Die Souveränität

97 Dieter Mertens: Europäischer Friede und Türkenkrieg im Spätmittelalter. In: Zwischenstaatliche Friedenswahrung in Mittelalter und Früher Neuzeit. Hg. von Heinz Duchhardt. Köln und Wien , S. –. – Zu Rantzau vgl. Reimer Hansen: Heinrich Rantzau und das Problem des europäischen Friedens in der zweiten Hälfte des . Jahrhunderts. In: Duchhardt (Hg.): Zwischenstaatliche Friedenswahrung, S. –. In einem Brief an Ulrich von Mecklenburg mahnte Rantzau sogar im Juli , man dürfe »uf keine Handlung gedengken [. . . ], wo nicht Spanien, Frangkreich, Engel- und Niederlandt gleichsam unter ein Dach begriffen, ein Generalfriedt gemacht und die Religion frey gestelt und die Gewißen ungezwungen sollen gelaßen werden« (zitiert nach ebd., S. ). Allerdings veröffentlichte Rantzau diese Überlegungen nicht, sie können daher spätere Friedenspläne nicht beeinflusst haben. 98 Vgl. grundlegend Heinz Duchhardt: Gleichgewicht der Kräfte, Convenance, Europäisches Konzert. Darmstadt ; Malettke: Europabewußtsein und europäische Friedenspläne; sowie ders.: Konzeptionen kollektiver Sicherheit in Europa bei Sully und Richelieu. In: Der Europa-Gedanke. Hg. von August Buck. Tübingen , S. –. 99 Siehe dazu Heinz Mohnhaupt: »Europa« und »ius publicum« im . und . Jahrhundert. In: Aspekte europäischer Rechtsgeschichte. FS Helmut Coing. Frankfurt a. M. , S. –, sowie Heinz Duchhardt: Europabewußtsein und politisches Europa – Entwicklungen und Ansätze im frühen . Jahrhundert am Beispiel des Deutschen Reiches. In: Buck (Hg.): Der Europa-Gedanke, S. –, hier S.  f. 100 Allerdings betont die Forschung, Sullys Plan sei »eindeutig interessengeleitet« (Wolfgang Schmale: Geschichte Europas. Wien, Köln und Weimar , S. ) und es sei »nicht zu leugnen, daß Sully im Rahmen der Realisierung seines Plans dem französischen König eine führende politische Position in der zukünftigen ›Christlichen Republik‹ zugedacht hatte« (Malettke: Europabewußtsein und europäische Friedenspläne, S. , hier auch weitere Literaturangaben).

246

Zweiter Teil

der Einzelstaaten war eingeschränkt, die Beschlüsse der Ratsversammlung sollten gelten. Dem Rat hätte ferner die Aufgabe oblegen, Konflikte zwischen den europäischen Ländern friedlich zu schlichten. 101 Entstehung der Princessin Europa

In der deutschen Publizistik aber waren die frühen Friedensordnungen zunächst wenig beachtet worden. 102 Womöglich waren Richelieus und Sullys Pläne zu frankozentrisch, um im Nachbarland Widerhall zu finden. Jedenfalls erschien erst mit Prauns Princessin Europa ein deutschsprachiger Entwurf, wie sich die europäischen Länder zu einem dauerhaften Bündnis zusammenschließen sollten. Wahrscheinlich reagierte Praun mit seiner anti-osmanischen Schrift auf den Ausbruch des sogenannten ›Kurzen Türkenkriegs‹ (–) im Sommer . Während des Dreißigjährigen Kriegs hatte das Osmanische Reich im öffentlichen Bewusstsein nur eine untergeordnete Rolle gespielt. 103 Stattdessen hatte die konfessionelle Spaltung die Publizistik dominiert – so in den Flugschriften Kaspar Schoppes, Paul Welsers und Hermann Conrad von Friedenburgs –, bevor in der zweiten Hälfte reichspatriotische Klagen über die friedensfeindliche Politik aller europäischen Herrscher vorherrschten. Erst das Vordringen osmanischer Truppen in das habsburgische Ungarn rief im Sommer und Herbst  die ›Türkengefahr‹ wieder in das öffentliche Bewusstsein. 104 101 Malettke: Europabewußsein und europäische Friedenspläne, S.  f.; Foerster: Europa, S. –; Schmale: Geschichte Europas, S. . 102 Erst  findet sich in einem von der Forschung unbeachteten Traktat der zustimmende Hinweis auf den »Rath / [. . . ] den der in der That Grosse Heinricus IV. König in Franckreich gegeben / daß die gantze Christenheit gleichsam als ein eintzige Republic zusammen trete / welches ob es wohl vielen einer Platonischen Republic nicht ungleich zu seyn bedüncken möchte / und daß es grösten Theils nicht angehen könne / so wird doch dafür gehalten / daß dieses so gar schwer nicht zu thun seye / daß der Potentaten und Republicqven öffentliche Strittigkeiten / wie auch die ietzo außgebrochene bürgerliche Kriege / an eine allgemeine Versamlung in gantz Europa gebracht würden [. . . ]«. Politische Betrachtungen über Den gegenwärtigen Zustand deß gantzen ietzo lebenden  und derer darinnen herrschenden Kaysers / Pabsts / Könige und anderer Potentaten [. . . ]. Auß dem Italiänischen und Lateinischen in die Teutsche Sprache übersetzet. [O. O.] , S. . Die italienische Vorlage konnte ich nicht ausfindig machen; eine zweisprachige Ausgabe (Deutsch und Latein) erschien im gleichen Jahr in Frankfurt bei Wilhelm Serlin (VD : :G). 103 Vgl. Maria Baramova: Non-Splendid Isolation. The Ottoman Empire and the Thirty Years’ War. In: The Ashgate Research Companion to the Thirty Years’ War. Hg. von Olaf Asbach und Peter Schröder. Farnham und Burlington , S. –. 104 Zum ›Kurzen Türkenkrieg‹ und seiner Rezeption in der Reichspublizistik siehe Martin Wrede: Das Reich und seine Feinde. Politische Feindbilder in der reichspatriotischen Publizistik zwischen Westfälischem Frieden und Siebenjährigem Krieg. Mainz

Familiensorgen

247

Leopold I. ergriff die Chance, sich als Verteidiger der Christenheit zu stilisieren, und rief im Winter  den Reichstag und die europäischen Fürsten um Hilfe. 105 Der Feldzug gegen die Türken erfuhr ein breites Medienecho. 106 Zahlreiche Flugschriften und Traktate, unter anderem von Erasmus Francisci, Angelus Silesius (Johannes Scheffler) und Sigmund von Birken, wurden zu diesem Anlass in den Jahren  und  veröffentlicht. Sie beschworen das Feindbild des türkischen ›Anti-Christen‹ mit eschatologischer Dringlichkeit. Die osmanische Bedrohung schuf eine Welle christlicher Solidarisierung und ließ zugleich die Endzeitvorstellungen der Reformationszeit wieder aufleben. 107 Meines Erachtens ist auch Prauns Europaschrift in diesem Kontext, wahrscheinlich Anfang  veröffentlicht worden. Bisher allerdings wurde die Princessin Europa von Bibliothekskatalogen, Bibliographien und den vereinzelten Studien auf  datiert. 108 Grund ist wohl, dass der Text an einer Stelle erfreut meldet, »daß also dieses ste Jahr ein recht Fried und Heyl Jahr zu nennen« (LPE ). Jedoch wird am Ende des Traktats mehrmals auf die Ereignisse des Frühjahres  angespielt, unter anderem heißt es zweimal, der »Röm. Käiser« liege »in Ungarn und Siebenbürgen wider den Türcken zu Feld« und »so gar Franckreich« lasse »wider

105

106 107

108

, S. –. Zur Ereignisgeschichte informiert detailliert, wenngleich sprachlich und in der Wertung überholt Georg Wagner: Das Türkenjahr . Eine europäische Bewährung. Raimund Montecuccoli, die Schlacht von St. Gotthard-Mogersdorf und der Friede von Eisenburg. Eisenstadt . Dazu v. a. Jutta Schumann: Die andere Sonne. Kaiserbild und Medienstrategien im Zeitalter Leopolds I. Berlin , S. –, hier S. , sowie Martin Wrede: Die ausgezeichnete Nation. Identitätsstiftung im Reich Leopolds I. in Zeiten von Türkenkrieg und Türkensieg, –. In: Das Bild des Feindes. Konstruktion von Antagonismen und Kulturtransfer im Zeitalter der Türkenkriege. Ostmitteleuropa, Italien und Osmanisches Reich. Hg. von Eckhard Leuschner und Thomas Wünsch. Berlin , S. –. Siehe Wrede: Das Reich und seine Feinde, S. –, und Schumann: Die andere Sonne, S. –. Wrede: Das Reich und seine Feinde, S. –. Über die eschatologischen Schriften / informiert zudem Ernst Rohmer: Türkenkrieg und Eschatologie in der Publizistik um den Türkenkrieg /. In: Morgen-Glantz  (), S. –. Rohmer, S.  f., betont den Einfluss der Schriften Luthers auf die Türkenpublizistik /. Zu Francisci, siehe hier S.  f., zu Scheffler ebd., S. –, zu Birkens (nicht realisiertem) Projekt einer Türkenschrift, ebd., S. –. Michael Praun wird weder bei Wrede noch bei Rohmer erwähnt. Vgl. VD : :P, sowie Herz: Zwischen Fruchtbringender Gesellschaft und Reichspublizistik, S.  und , Bircher und Herz: Praun, sowie sämtliche Beiträge in Anm. .

248

Zweiter Teil

den Türcken schon eine feindliche Action sehen« (LPE ). 109 Tatsächlich hatte Ludwig XIV. Anfang  seinen habsburgischen Erzfeind unterstützt, den französischen Pakt mit dem Osmanischen Reich gebrochen und mehrere tausend Soldaten als Hilfstruppen nach Ungarn gesandt, um den römisch-deutschen Kaiser bei seinem Feldzug zu unterstützen. 110 Praun kann diese Sätze also nicht  geschrieben haben. Vollends belegt das spätere Erscheinungsdatum ein von Praun selbst aufgestellter »Catalogum aller meiner [. . . ] Bücher und Schrifften« (), in dem er sich erinnert, er habe die Princessin Europa herausgegeben, »als im Jahr Christi . der Türken-Krieg eingebrochen«. 111 Wahrscheinlich hatte Praun schon  mit der Abfassung des Traktats begonnen und womöglich zu diesem Zeitpunkt auch einige Abschnitte wie die allegorische Europabeschreibung (LPE –) verfasst. Vielleicht arbeitete er im Verlauf des Jahres  weiter daran, vollendete und publizierte die Schrift dann im Frühjahr , als die kaiserlichen Soldaten mit französischer Unterstützung gegen die Türken nach Ungarn und Siebenbürgen zogen. Schon die eschatologische Aufbruchsrhetorik mancher Textpassagen (bes. LPE –) und der häufige Bezug auf Prophezeiungen (u. a. ebd.,  f.,  f. und  f.) weisen die Schrift als zeittypischen Vertreter der Tür109 Vollständig lautet die Stelle: »und weiln dann sich anjetzo fatali prorsus modo fast der gantz Orient, und alle Barbari regen / da die Tartaren / Moscowiter / Pohlen / gegen einander in Waffen / der Röm. Käiser in Ungarn und Siebenbürgen wider den Türcken zu Feld; die Venediger gleichfals neben andern Italiänischen Fürsten auf den Türcken loß gehen / auch so gar Franckreich nunmehr wider den Türcken schon eine feindliche Action sehen lassen; so möchte vielleicht dieser Ernst und Noth die Christen auffwecken / beten / und recht zusamm setzen lernen; Als ich dieses schreibe / daß der Röm. Käiser wider den Türcken in Siebenbürgen zu Feld liege / fällt mir ein die Propheceyung [. . . ]« (LPE  f.). Der Russisch-Polnische Krieg, auf den hier angespielt wird, währte von –; die Venezianer lieferten sich mit den Türken seit Jahrzehnten einen Seekampf um Kreta;  und  konnten sie Siege davontragen. Diese Angaben sind also wenig aussagefähig. Kaiserliche Truppen hatten bereits  und  kurz den Siebenbürgischen Aufstand gegen die Türken unterstützt (vgl. Wagner: Das Türkenjahr , S. –) – aber »in Ungarn und Siebenbürgen« lag das Heer erst . 110 Siehe Wagner: Das Türkenjahr , S. –. Zuvor hatten der Papst und der spanische König Leopolds Türkenfeldzug finanziell unterstützt, vgl. ebd., S. –. 111 Michael Praun: Zugabe / In sich haltend einen Catalogum aller meiner / Theils in den Druck gegebenen / Theils aber noch ungedruckten / Theils auch noch nicht gar völlig elaborir ten Bücher und Schrifften. In: Ders.: Hellglänzender Ritter-Spiegel, S. –, hier S.  f. – Obwohl Bircher und Herz: Praun, S.  f. dieser Katalog bekannt ist, datieren sie die Princessin Europa (ohne weitere Begründung) auf . Frühere Bibliographien, deren Angabe die Bibliothekskataloge offenbar gefolgt sind, scheinen Prauns Aufstellung seiner Schriften nicht gekannt zu haben.

Familiensorgen

249

kenpublizistik / aus. Ferner spielt Praun an mehreren Stellen auf Kaiser Leopold I. an, dem unter den europäischen Fürsten der Vorzug gebühre (LPE –), und an den der Wunsch gerichtet wird, er möge als erster der europäischen Fürsten gegen die Osmanen ziehen (ebd., ). Dies entsprach Leopolds Selbstinszenierung als Wahrer der Christenheit während des Regensburger Reichstags . 112 Schließlich verbanden viele Turcica um  die Evokation der osmanischen Bedrohung mit dem Topos der Concordia christiana und entwarfen das Projekt eines Feldzuges der gesamten Christenheit gegen die Osmanen. 113 Auch hierin ähnelt Prauns kämpferische Abhandlung den zeitgenössischen Pamphleten. Jedoch übertrifft die Princessin Europa diese Schriften an vielen Stellen. Der Nürnberger Jurist appelliert nämlich nicht nur vage an die christliche Solidargemeinschaft, sondern unterbreitet konkrete Vorschläge zur politischen Föderalisierung Europas. Praun entwirft eine »unam quasi Gentium confœderatam Remp.« (»gleichsam einzige konföderierte Republik der Völker«, LPE ), die auf drei Vorbildern beruht: Erstens orientiert sich Praun an dem alttestamentlichen Ältestenrat, den Moses auf Geheiß Gottes einsetzte (Num ,-). »Warumb solte nicht auch auf diese Weiß«, fragt Praun mit Blick auf Moses’ Ratsversammlung, aus allen Christlichen Potentaten ein Synedrium können angestellet werden / wornach alle Sachen zu schlichten? und könte nit solches etwan in . Classes getheilet werden / da in der ersten Claß were der Röm. Keyser / der König in Spanien und der König in Franckreich; in der andern die übrige Könige / als Schweden / Dennemarck / Pohlen / Engelland / Portugal / Moscau / in der letzten were allen freye Republiquen und Printzen in Welschland. Item Lotringen / Savoyen und dergleichen? Wo ein Sach die Religion betreffe / könte die paritas votorum Statt haben / biß etwan GOtt auch darin die Hertzen zur Einigkeit neigete [. . . ]. In andern Sachen könte der jenige mehr Vota haben / welcher mächtiger / und mehr Volck wider die Ungläubigen schicken würde. Warumb könte nicht eine Matricula verfasset werden / darin alle Christliche Potentaten nach ihrer Hoheit / Macht / Anlagen / Votis und dergleichen beschrieben / und alle Sach nach derselben eingerichtet würden; und was dergleichen mehr seyn mögte / welches unsere wolerfahrne Politici schon zu überlegen wissen würden. (LPE  f.)

Praun schlägt ein christliches Synedrium vor, das aufgrund von Größe und Macht in drei Klassen unterteilt ist. Die drei bedeutendsten Monarchien Deutschland, Frankreich und Spanien sollen eine eigene Klasse bilden, sechs weitere Königreiche Europas eine zweite, die Fürstentümer 112 Schumann: Die andere Sonne, S. . 113 Vgl. Wrede: Das Reich und seine Feinde, S.  f. und S.  f.

Prauns Europaentwurf

250

Zweiter Teil

und freien Republiken eine dritte. Inwiefern den drei Staatenklassen unterschiedliches Gewicht bei Entscheidungen zukommt, wird nicht bestimmt. Während Praun bezüglich der Religionssachen für Stimmparität (Paritas votorum) plädiert, scheint ihm in anderen Fragen die proportionale Hierarchisierung der Voten nach Macht und Bevölkerungsgröße vorzuschweben. Hierbei sieht er sogar Gelegenheit, Anreize für eine stärkere Beteiligung an den Türkenzügen zu setzen – wer »mehr Volck« gegen die »Ungläubigen« schickt, dessen Stimme wird bei Entscheidungen stärker gewichtet. Sehr vage bleibt die Andeutung, die Versammlung möge eine »matricula« aufsetzen. Der Terminus, wohl in Anlehnung an die deutschen Reichsoder Heeresmatrikel geprägt, meint eine Art offizielles Register (mit Einschränkungen könnte man von ›Verfassung‹ sprechen), in der die diversen Staaten Europas formal nach Herrschaftsform und geopolitischem Umfang beschrieben werden sollen, um dadurch den Status quo zu besiegeln und künftigen Konflikten vorzubeugen. Wenn Praun schreibt, »alle Sach« sollten nach der Matrikel »eingerichtet« werden, soll das wohl die dauerhafte Anerkennung von Grenzen, Herrschaftshierarchien und Einflusssphären bedeuten. Für konkrete Gestaltungsvorschläge fehlen ihm dann freilich Sachkenntnis oder Mut – weiteres wüssten »unsere wolerfahrne Politici schon zu überlegen«. Neben dem mosaischen Synedrium ließ Praun sich zweitens von geistlichen Ordensstrukturen wie den Franziskanern und Jesuiten inspirieren (LPE ) sowie insbesondere von freien Republiken wie der Schweiz oder Holland. Diese hätten den Weg gewiesen, »wie unter vielen freyen Republiquen eine allgemeine confœderata Gentium Resp[ublica] anzustellen seye; und solche nun lang und glücklich continuir et / und fortgesetzet« – »warum solte man dann dieses eben unter den Christlichen Potentaten gar für unmüglich halten?« (ebd.) Dass der Lutheraner Praun an dieser Stelle zwei katholische Orden und zwei (im Fall der Schweiz zumindest teilweise) reformierte Republiken nennt, unterstreicht den interkonfessionellen Verständigungswunsch. Folgerichtig spricht Praun auch stets von »Christlichen Potentaten« bzw. »Europæischen Christlichen Potentaten«. Im Falle der Schweizer Eidgenossenschaft, deren Souveränität  im Westfälischen Frieden anerkannt wurde, stand zudem ein mehrkonfessionelles Bündnismodell aus katholischen und reformierten Kantonen zur Verfügung, das sich auf das konfessionell gespaltene Europa übertragen ließ. (Auch wenn es in der Schweiz nur wenige Jahre zuvor,  im Ersten Villmergerkrieg, zu einem kriegerischen Konflikt zwischen katholischen und reformierten Orten gekommen war.) Auch das Vorbild der niederländischen Republik der Sieben Vereinigten Provinzen deutet auf Prauns Wunsch, die Souveränität der Bündnisstaaten beizubehalten. Stärker noch

Familiensorgen

251

als das Heilige Römische Reich waren die niederländischen Provinzen föderalistisch organisiert: Die weitgehend selbständigen Partner entschieden nur über wenige, vorrangig außenpolitische Belange auf Bundesebene, die meisten anderen Ressorts wurden dezentral geregelt. Ähnliches schwebte Praun wohl auch für seine europäische Republik vor – jedenfalls sollte auch diese keine habsburgische oder bourbonische Universalmonarchie darstellen, sondern aus souveränen Einzelstaaten bestehen, die sich, wie die niederländischen Generalstaaten, in einer Ratsversammlung über gemeinsame Vorhaben verständigten. Drittens schließlich standen die Westfälischen Friedensverhandlungen des Jahres  Pate für Prauns Vorschlag einer europäischen Versammlung. Nach langwierigem Krieg, schreibt Praun, hätten die Fürsten eingesehen, »daß ihrer aller und eines jeden insonderheit sein Interesse darin bestehe / daß keiner den andern lasse zu groß werden« (LPE ). Die »Edle[n] Printzen« hätten »sich also mit einander eingegleichet befunden / daß Sie nunmehr einander die Waag gleich halten«, und daher beschlossen, »Friede zu machen« und »sich mit einander so eigentlich [zu] vergleichen«, »damit zugleich ein guter Anfang zu einer neuen allgemeinen Eidgenossenschafft gemacht« werde (ebd.,  f.). Gerade kleinere Fürstentümer und freie Republiken hätten durch die Bündnisse und Friedensschlüsse profitiert. Grundstein »dieser engern Verbündniß« Europas sei der »Brunagesische[ ] Frieden« (ebd., S. ) gewesen – in der allegorischen Schlüsselsprache des Traktats meint das den Westfälischen Frieden. Tatsächlich verhandelten auf dem mehrjährigen Friedenskongress von Münster und Osnabrück mehr als  europäische Staaten, insgesamt rund  Reichsstände miteinander – ein Novum, das die Zeitgenossen erstaunte. 114 »[M]it grosser Verwunderung« (ebd., S. ) habe man gesehen, schwärmt Praun, wie »der Adler Printz« – Ferdinand III. – und der »Lilien Fürst« – der französische König (de jure Ludwig XIV., de facto die Delegation unter Kardinal Mazarin) – »sambt den Norden-Helden« – Schweden – sich »endlich und allerdings mit einander vertragen / und damit gewiesen / daß dergleichen Fürstl. Zwispalten nicht nothwendig und einig und allein durch den Degen / sondern auch wol durch friedliche und gütliche Mittel sich beständig und sicher hinlegen lassen« (ebd.,  f.). Die Friedensverhand114 Hans-Martin Kaulbach: Europa in den Friedensallegorien des .–. Jahrhunderts. In: Bußmann /Werner (Hg.): Europa im . Jahrhundert, S. –, hier S. . Zur »Vorbildfunktion des Westfälischen Friedens«, insbesondere des Friedensvertrags für die Europa-Diplomatie des . Jahrhunderts siehe Christoph Kampmann: Europa und das Reich im Dreißigjährigen Krieg. Geschichte eines europäischen Konflikts. Stuttgart , S.  f.

252

Zweiter Teil

lungen hätten gezeigt, wie effektiv diplomatischer Austausch, friedlicher Vergleich und völkerrechtliche Vereinbarungen sein könnten, um Konflikte beizulegen und künftige Friedensbrecher zu bestrafen. 115 In dem diplomatischen Erfolg des Friedensschlusses sieht Praun bereits den Beginn einer europäischen Völkerkonföderation, in der man »mit allerley guten heilsamen Gesetzen und nutzlichen Versuchungen alles gar in eine zimliche gute friedliche Art eingerichtet« habe (ebd., ). Jetzt gelte es lediglich, die »allgemeine confœderatam Gentium Remp.« »noch besser« einzurichten (ebd., ), sie durch die Schaffung eines Synedriums und einer Matrikel zu verstetigen und sie gegen die Türken zu mobilisieren. 116 Utopie europäischer Überlegenheit

Praun muss für den Entwurf eines europäischen Staatenbündnisses mit Ratsversammlung und Grundgesetz also nicht notwendig auf das Grand Dessein Heinrichs IV. zurückgegriffen haben. Von größerer Bedeutung waren für ihn wohl das Modell des alttestamentlichen Ältestenrats, die Schweizer Eidgenossenschaft und die niederländischen Vereinigten Provinzen sowie die Friedensbündnisse von Osnabrück und Münster. Neben diesen drei Vorbildern fußt das Projekt einer vereinigten Republik Europas auf einem ausgeprägten europäischen Gemeinschaftsdenken, begründet durch zwei Grundannahmen: die kulturelle Überlegenheit des Kontinents und die Genealogie der Völkerfamilie. Das Europatraktat zeichnet sich zuallererst durch ein ausgesprochenes Superioritätsgefühl aus. Praun

115 »[U]nd hat man allda mit grosser Verwunderung gesehen / wie gar schön die Judicia arbitraria, commissiones, transactiones, cautiones pignoratitiæ und andere der gleichen Sachen mehr / mit welchen sonsten die Strittigkeiten derer / die nicht offentliche Personen sind / durch Schiedsleut und in den Gerichten pflegen beygelegt zu werden / auch unter den höchsten Häuptern und verschiedenen Potentaten / sich üben lassen. Dann erstlich haben Sie gewiesen / wie zu gütlicher Entscheidung solcher Fürstl. Strittigkeiten man sich am sichersten über dem Ort / Zeit / Befehl / und Art zu handeln vergleichen könne. Zum andern / wie einer dem andern genugsame Versicherung zum rechten geben solle / entweder mit Geiseln / das ist Bürgen / oder mit Pfanden und Einraumung schöner Vestungen [. . . ]. [D]rittens wie die execution per modum restitutionis & evacuationis sicherlich geschehen solle / welches dann mit solcher Fürsichtigkeit geschehen / daß sichs nicht genug darüber zu verwundern / und vierdtens wie sich die andere alle gegen die Friedbrecher verbinden und gleichsam in contumaciam verfahren sollen [. . . ]« (LPE  f.). 116 Vgl. LPE  f.: »Hingegen aber wann [die europäischen Fürsten] einig unter einander bleiben / [. . . ] unterdessen aber mit zusammen gesetzten Vermögen wider den Türcken gehen wolten / so konnten sie denselben gar leicht bezwingen / und hätten also Gelegenheit genug / wann sie an der königlichen Kranckheit / dem fast unersättlichen Durst der Regiersucht / darnieder legen in dem Türckischen Landschafften sich zu heilen / und ihren Durst zu löschen.«

Familiensorgen

253

zufolge haben die Europäer nicht nur die Möglichkeit, die ganze Welt zu beherrschen, sondern auch das Recht dazu. Vorbild ist die germanische Völkerwanderung am Ende der Antike, in der die »Teutschen« »sich fast über alle Länder ergossen« (LPE  f.). Gleichermaßen dürften sich auch nunmehr alle Christliche Potentaten in alle Länder außbreiten / und neue colonias darein führen / welches ihnen dann auch heutigs Tags viel leichter fiehle / dieweiln dieselbige schon längst die gantze Welt umfahren / und aller Länder Gelegenheit gar wol wissen [. . . ]. Uber das alles / so wil es das Ansehen gewinnen / als gehöre von Natur und Rechtswegen die Herrschafft über die gantze Welt den Europæis heutiges Tags zu. Dann wann man betrachtet / daß heutiges Tags bey den Europæis alle Zierd / Klugheit / Kunst / Tugend / und Geschickligkeit zu finden / und das mit der Christlichen und allein seligmachenden Religion bey denselben auch alle Länder in den höchsten Flor / und wie ein Garten Gottes / und das rechte gelobte Land / das mit Milch und Honig fleusset anzuschauen seyn; und daß es weder mit den Kriegs- noch Friedens-Künsten wol höher könne gebracht werden / als es bey den Europæis zu finden; Item / das hingegen sonsten in der gantzen Welt lauter Barbarey / Unwissenheit und eine dicke finstere Heydnische Sclaverey regieret / so wird man nicht allein mit Recht sagen können / das Europa welches vor diesem wüst / und sonderlich Merganien ein grausame Einöde / nunmehr das rechte gelobde Land seye / von welchen der Heilige Geist durch den Propheten schon längst geweissaget hat: Aber die Wüste und Einöde wird lustig seyn / und das Gefilde wird frölich stehen / und wird blühen [. . . ]. Zumaln weiln auch zugleich die Politici sagen / daß das Recht der Natur den Klugen und Verständigen / die Herrschafft und das Regiment über die barbarische / thumme / und dienstbare Völcker zuschreibe; so wird es auch wol nicht unrecht seyn / sondern von rechts wegen den Europæis die Herrschafft über alle andere gebühren. (LPE –)

Indem er die europäische Suprematie »über alle andere[n]« postuliert, invertiert Praun jene Elemente der Europaklagen, die in der Publizistik des Dreißigjährigen Kriegs ad nauseam variiert worden waren und sich noch in der satirischen Barockliteratur großer Beliebtheit erfreuen sollten: Anstatt die ehemalige Größe des Erdteils zu glorifizieren, um damit die erbärmliche Gegenwart zu kontrastieren, folgt Prauns Darstellung einem zivilisatorischen Fortschrittsnarrativ. Europa sei vordem »wüst«, insbesondere Deutschland – hier: »Merganien« (Germanien) – eine »grausame Einöde« gewesen. Nun aber habe sich der Kontinent zur höchsten kulturellen Stufe aufgeschwungen. Die Europäer hätten die fortschrittlichste Kriegstechnik und Friedenskunst, sie könne »wol höher« nicht »gebracht werden«; es regiere Klugheit, Kunst und Tugend, zudem sei man allein schon durch das Christentum der heidnischen Welt überlegen. Dort herrsche »Barbarey / Unwissenheit und eine dicke finstere Heydnische Sclaverey« – kulturelle und politische Defizite also, die im Europa »heutiges Tags« überwunden seien. Es sei allgemeine Meinung der politischen Theorie und Naturrechtslehre (eine Fußnote nennt Aristoteles, LPE ), dass ein intelligentes Volk

254

Zweiter Teil

die dummen und »dienstbaren« Völker unterwerfen dürfe. Europa habe also das Recht zur ungebremsten Kolonialisierung der Welt, ein Unterfangen, das nur erleichtert werde durch die europäische Kenntnis vieler Länder und, so erläutert Praun an späterer Stelle, durch das gemeinsame Kommunikationsmittel, die lateinische Sprache (ebd. ). Anders als die Europaessayisten des . Jahrhunderts (etwa Rousseau oder Kant) unterbreitet Praun keine ausgereifte Geschichtsphilosophie, die den Aufschwung Europas erklären könnte. Er behauptet nicht, dass auch die ›barbarischen‹ Völker sich entwickeln würden oder die einzelnen Kulturen sich nur in unterschiedlichen Geschichtsstadien befänden. Die europäische Erfolgsgeschichte erhellt sich durchaus nicht aus dem Triumph der Vernunft und scheint sich auch nicht teleologisch als linearer Emanzipationsprozess zu entfalten. Stattdessen fasst Praun die Dichotomie von ›wüster‹ Vergangenheit und hochzivilisatorischer Gegenwart in das eschatologische Muster von Zerstörung und Wiedererweckung. Die zweimal gebrauchte lutherische Formulierung »das rechte gelobte Land« (Gen , f.) und die Gleichsetzung Europas mit Kanaan, dem Land, wo Milch und Honig fließen (vgl. Ex ,), lassen den derzeitigen Zustand des Kontinents als gottgewollte Erfüllung der Weltgeschichte erscheinen. Die eschatologische Überhöhung des Kontinents, dessen Zustand ein Großteil der zeitgenössischen Publizistik ausgesprochen kritisch einschätzte, lässt stutzen. Sieht Praun das Europa seiner Gegenwart tatsächlich als »gelobtes Land«? Oder soll die eschatologische Beschreibung von Vergangenheit und Gegenwart nicht vielmehr einen Idealzustand evozieren, der erreicht werden könnte, wenn nur die europäischen Fürsten einig wären, sich zusammenschließen und ihr Streben auf die Christianisierung der Welt setzen würden, anstatt einander zu bekämpfen? Auf diese Deutung weisen mehrere konjunktivische Textstellen, in denen Praun Prophetien zitiert. Würden sich nur die christlichen Potentaten gegen die Türken wenden, heißt es im Text einmal, so gäbe es keinen Zweifel, dass »die Weissagung dadurch erfüllet würde / daß vor dem End der Welt der Türck noch solte erlegt werden; daß sich der Japhet ausbreiten und in den Hütten des Hams wohnen werde / der Canaan aber werde sein Knecht seyn« (LPE ). Laut alttestamentlicher Vorhersage (Gen , f.) und spätantiker Auslegung würde Noahs Sohn Jafet nicht nur Europa beherrschen, sondern einst auch ›in den Zelten Sems‹ (also in Asien) leben, während Kanaan, Hams Sohn, ihm als Knecht dienen müsse. 117 Die Prophezeiung dient Praun einerseits dazu, die gemeinsame Abstammung der europäischen Völker von 117 Praun irrt an dieser Stelle: Noah prophezeit, Jafet werde in den Zelten Sems wohnen, nicht »in den Hütten des Ham«. Siehe Voraussetzungen, Kapitel , S. .

Familiensorgen

255

Jafet ins Gedächtnis zu rufen und diese auch genealogisch gegen den Rest der Welt, die Afrikaner (Ham) und Asiaten (Sem) abzugrenzen. Andererseits legitimiert sie das Unterfangen eines neuen Türkenzuges, indem sie die europäische Expansion gen Afrika und Asien als Vollstreckung göttlichen Willens auslegt. Auch der Schluss deutet auf den suggestiven Charakter des Europatraktats: Merkur, der vorgebliche Verfasser des Traktats, adressiert den Götterfürsten Apoll erneut und gibt bekannt, er habe alle Ausführungen »nur nach Platonischer Weise [. . . ] verstanden« wissen wollen, »als wie man etwan die Ideam deß Platonischen Statwesens / oder deß Thomæ Mori Utopiam zu lesen pfleget; Mit dergleichen Discur sen pflegen zuweiln hohe Personen sich nach etwas Zurucklegung ihrer großwichtigen RegimentsGeschäfften zu ergetzen« (LPE  f.). Mit anderen Worten: Es handelte sich bei dem Vorschlag, ein europäisches Synedrium mit Ratsversammlung und Matrikel zu errichten, um gemeinsam die Welt zu erobern, doch ›nur‹ um eine Utopie, gewachsen aus platonischem Idealismus und genährt durch die Hoffnung, sie möge irgendwann einmal Realität werden. Die ungewöhnlich positive Europaschilderung, der gemäß die Gegenwart des Kontinents bereits an das gelobte Land gemahnt, während der Rest der Welt in Barbarei versinkt, dürfte folglich mehr Prauns Wunschbild als seiner Wahrnehmung von Wirklichkeit entspringen – und impliziert dennoch die Möglichkeit, sich einstmals zu realisieren. Merkurs salvatorische Leseanweisung, man möge seinen Brief doch »nur nach Platonischer Weise« ansehen, verweist seine Ausführungen in das Reich der Dichtung. Derlei Diskurse, so Merkur, dienten den Potentaten in ihren Nebenstunden zur Unterhaltung. Damit dispensiert Praun das Kriterium völliger Ernsthaftigkeit und schafft sich Freiräume, um im literarischen Gewand seine Vision eines geeinten Europas zu entwerfen. Dazu passt, dass Praun den Kontinent und die verschiedenen Länder fast durchgehend personifiziert und ihre Namen verschlüsselt. Besonders in der Anfangserzählung von den »Liebesneigungen« der Prinzessin Europa verschränken sich poetisches Spiel und politische Suggestion. Diese Passagen erlauben es überhaupt erst, die Relation zu den politischen Allegorien zu rechnen und sie im engeren Sinne als ›Europaliteratur‹ zu rubrizieren. Merkurs Bericht an Apoll beginnt mit einer topographischen Beschreibung des Körpers jenes »Fürstlichen Fräulein« Europa, »deren Schönheit vorzustellen noch kein Pinsel bißher fähig gewesen«: In der Zierde deß Königreichs Spanien [. . . ] bestehet das schöne Haupt dieser Princessin; Der Schneweisse Hals vergleichet sich mit den vortrefflichsten weissen Lilien der Cron Franckreich; Das prächtige Halßgehäng seyn die grosse hohe Pireneische

Allegorie der europäischen Familie

256

Zweiter Teil Gebürge; Die Niederlanden und Schweitz liegen an beyden Seiten Franckreich / gleich als wie die zwey weisse Brüste nicht weit von dem Halse aufzusteigen pflegen. Ihre beede außgebreitete Arm erstrecken sich durch Welschland und Engeland; Das Edle Teutschland bildet an den geraden Leib sambt der Schoß dieser holdseligsten Europæ; Polen / Moscau / und ein Theil der Nordischen Königreiche seyn gleichsam der Jungfräuliche Rock und die darunter hervorspielende artige unmüssige Füsse. (LPE  f.)

Praun war nicht der erste, der die anthropomorphisierten Europakarten des . Jahrhunderts versprachlichte. Heinrich Bünting hatte in seinem Itinerarium () eine metaphorische Beschreibung des europäischen Körpers vom Haupt bis zum Rocksaum gegeben, 118 und auch in Georg Philipp Harsdörffers Frauen-Zimmer Gespräch-Spiel (. Teil ) wird Europa »einer Jungfr. verglichen«, »dergestalt; daß Hispania dem Haubt / Franckreich der Brust: Welschland und Engelland beeden Armen / und dann Teutschland sampt Polen / Schweden / Dennemarck dem Rock / und desselben Vorsaum etliche Land so den Türcken angehören / verglichen werden«. 119 Praun aber kombiniert die kartographische Personifikation mit der petrarkistischen Beschreibungskonvention der ›synthetischen Dame‹, deren Körperteile nacheinander in preziöse Bilder gefasst werden. Argute Metaphern wie der »Schneweisse Hals«, der sich »mit den vortrefflichsten weissen Lilien der Cron Franckreich« vergleiche, erinnern an den hypertrophen Petrarkismus des Spätbarock, etwa die manieristische Liebeslyrik der Neukirch’schen Anthologie. Das petrarkistische Schönheitslob des europäischen Körpers entspricht der Schwärmerei vom »Garten Gottes« und »gelobte[n] Land« (LPE ), durch welche die Fürsten motiviert werden sollen, sich zu einer Konföderation zusammenzuschließen, um gemeinsam gegen die Osmanen zu ziehen. 118 Siehe Voraussetzungen, Kapitel , S. –. 119 [Georg Philipp Harsdörffer:] Frauen-Zimmer Gespräch-Spiel / So bey Rühmlichen Geselschaften mit erfreulichem Nutzen beliebet und geübet werden mögen / Anderer Theil. Auß Spanischen / Frantzösischen / Italianischen- Scribenten in Teutscher Sprach verfasset. [. . . ] Nürnberg , S.  f. – Im Zweiten Teil von Georg Philipp Harsdörffer naturwissenschaftlichem Lehrbuch Delitiae mathematicae et physicae () wird der Erdteil ebenfalls mit einer Jungfrau verglichen: »Weil aber eine Sache nicht besser zu behalten / als durch Figuren / haben die Weltbeschreiber oder Geographi viel Länder zu gewissen Sachen verglichen / als Italien zu einem Stiefel / Niderland zu einem Löwen / und gantz Europa zu einer Jungfrauen / deren Haubt Hispania / die Brust Franckreich / der rechte Arm Welschland / der linke Engeland / der Leib Teutschland / und der abhangende Mantel auf der linken Seiten die Mitternächtische Reiche.« Georg Philipp Harsdörffer:    Der Mathematischen und Philosophischen Erquickstunden Zweyter Theil [. . . ]. Nürnberg , S. .

Familiensorgen

257

Anders als Bünting und Harsdörffer schließt Praun die Türkei konsequent von der Beschreibung des europäischen Körpers aus. In Büntings »erklerung« Europas war der linke Arm »das Königreich Dennemarck«. 120 Praun macht dagegen England zum linken Arm. 121 Dadurch rücken auch der Rock und »die darunter hervorspielende artige unmüssige Füsse« zwangsläufig nach Norden und werden von Polen, Russland und einem Teil Schwedens gebildet. War bei Bünting »der rechtere Fuß die stadt Constantinopel / da itzt der Türckische Keyser sein Hofflager hat«, 122 fehlt die Türkei bei Praun durch die ›Verschiebung‹ der Europakarte gegen den Uhrzeigersinn. So stützen die petrarkistische Europabeschreibung und die Abgrenzung gegenüber dem Osmanischen Reich die Konstruktion europäischen Gemeinschaftsstolzes. Angesichts ihrer körperlichen Vorzüge erstaunt es nicht, dass die Prinzessin Europa sich über die Jahrhunderte eines regen Liebeslebens erfreut hat. Praun rekonstruiert es mit Gusto: In dieses allerschönste Fürsten-Kind haben sich anfänglich die Götter selbst verliebet / wie dann der grosse Majestätische Jupiter sich so weit ihrentwegen herunter gelassen / daß Er vor brünstiger Liebe gegen Sie / sich in Gestalt eines schönen Stiers verwandelt / darauf dieselbige über das Meer getragen / und allda der Liebe mit ihr gepflogen. Hernach hat Sie ihre Liebe auf die vornehmste und großmächtigste Helden von der gantzen Welt geworffen / und nach und nach denselben sich zu Willen ergeben. Dann bald haben sich in ihre Schönheit die Griechen verliebet / und ist ihr der grosse Alexander so lange und viel nachgegangen / biß Sie die Früchte der Liebe ihme völlig zugeniessen vergönnet hat [. . . ]. Dahero alsdann hochgedachte Princessin die Strahlen ihrer schönen Augen etc. auf die frische junge tapffere Römer schiessen lassen / welche Sie / damit also bezaubert / daß die Römer Ihr so lang nachgegangen und aufgewartet / biß Sie von dem Julio Cæsare fast gewaltthätiger Weiß geschändet / hernach aber endlich durch die abgeführte Höffligkeit Octavii Augusti, durch eine schmeichlende Gewalt sich gar hat überwinden lassen [. . . ]. Nachdem auch die Römer begunten gar zu frühzeitig unter das alte Eysen zukommen / und ihre Tugend mit ihnen allgemach abgestorben; Hingegen aber diese vortreffliche Heldin gesehen / wie endlich die Teutschen sich unterfiengen mit tapffern gewaltigen Helden-Thaten sich hervor zuthun; und Sie ihr auch sonst derselben schöne grosse Postur und langen geraden Leib wol gefallen liesse / hat dieselbige sich gar leicht hernach zu denselben in Liebe gewendet. Dann diese Princessin dieses grossen Gemüths jederzeit gewesen / daß Sie niemand anders sich / als nur den allermächtigsten und tapffersten Helden und Rittern untergeben wollen. Solcher Gestalt ist Sie endlich dem vortrefflichen Teutschen Helden Carolo dem Grossen zu theil worden; Bey welchen sie so sattes 120 Heinrich Bünting:    Das ist / Ein Reisebuch / Vber die gantze heilige Schrifft / in zwey Bücher geteilet. [. . . ]. Magdeburg , S. . 121 Auch bei Harsdörffer: Delitiae, S. , ist England der linke Arm und die Türkei wird nicht genannt. 122 Bünting: Itinerarium, S. .

258

Zweiter Teil Vergnügen befunden / daß Sie nicht allein mit demselbigen etliche junge Herrn (mit welchen Sie hernach alle Länder / etlich wenig unglückselige außgenommen / welche andern geblieben & besetzet) erzeuget; sondern auch hierauf beschlossen / mit niemand anders mehr einige Ehliche Verbündniß einzugehen [. . . ]. (LPE –)

Praun erzählt die Geschichte des Kontinents als sexualisierte Translatio Imperii, als Abfolge von Liebschaften, welche die promiske Prinzessin mit wechselnden Partnern von der Antike bis ins Hochmittelalter eingegangen sei. Wie in den Personifikationen der Scena Europaea oder in Paul Flemings Schreiben der vertriebenen Frau Germanien ist die Königin auch hier mit dem Ruch der Liederlichkeit behaftet, richtet sie ihr Begehren doch stets von neuem auf die jeweils »vornehmste[n] und großmächtigste[n] Helden von der gantzen Welt«. Sobald ein Liebhaber zu alt wird oder seine Tugend verliert, verlässt sie ihn. Die kapriziösen Amouren enden freilich mit Deutschland, dessen »schöne grosse Postur und lange[r] gerade[r] Leib« ihr gefallen, mit dem sie den ewigen Bund der Ehe eingehen und künftig »mit niemand anders mehr« anbandeln will. Mit Karl dem Großen, der somit zum Stammvater der europäischen Staaten wird, zeugt sie »etliche junge Herrn«, denen sie »hernach alle Länder« vermacht. Die familiäre Gemeinschaft der Europäer, ihre Abstammung von Europa und Karl dem Großen bildet die Grundlage für Prauns Vorschlag eines politischen Zusammenschlusses. Die schmeichelhafte petrarkistische Beschreibung der ›Mutter Europa‹ weckt den Stolz über die Schönheit des Kontinents; die genealogische Scherzerzählung der europäischen Geschichte als Fortsetzung wechselnder Liaisons erinnert die einzelnen Völker auf humorvolle Weise an ihre gemeinsame Herkunft. Mit seiner anti-osmanischen Relation steht Praun den humanistischen Europaschriften Pius’ II. oder Juan Luis Vives weit näher als den Flugschriften und Traktaten des frühen . Jahrhunderts. Während andere zeitgenössische Texte ein durchaus kritisches Bild europäischer Politik malten, vertritt Praun ein europäisches Überlegenheitsdenken, das sich bis dahin allein in der neulateinischen und volkssprachlichen Literatur der Nachbarländer niedergeschlagen hatte. Freilich relativiert Praun sein positives Europaverständnis durch die fiktionale Rahmenhandlung und Merkurs Hinweis, man möge die Schrift als Utopie und »nach Platonischer Weise« verstehen. Es handelt sich um den idealischen Entwurf einer Möglichkeit, nicht um die Darstellung der Wirklichkeit. So sehr Prauns Relation auch den Flugschriften und Nachrichtenmedien verpflichtet ist – mit ihnen teilt er u. a. die Gattungsbezeichnung »Relation«, die merkuriale Rahmenhandlung und den zeithistorischen Bezug auf aktuelle Ereignisse –, reflektiert er doch auch die Eigenleistung der Dichtung: Das literarische Spiel mit Personifikationen, die metaphorischen Beschreibungen und Fik-

Familiensorgen

259

tionen untermauern das europäische Gemeinschaftsgefühl, das wiederum als Argument für die Utopie einer kontinentalen Konföderation benötigt wird. Aus der Rahmenhandlung, der allegorischen Genealogie und der Utopie erwächst die Vision eines geeinten Europas als befriedete Republik verwandter Völker. Fiktionen und Tropen, so ließe sich zuspitzen, bilden bei Praun die Grundlage für das Projekt eines europäischen Zusammenschlusses. Die Princessin Europa exemplifiziert damit die performative Kraft politischer Allegorien: Während sie vorgeben, soziale Institutionen lediglich abzubilden, erschaffen Metaphern von Gemeinschaft diese in der Regel allererst, indem sie sie verkörpern und damit konzeptuell denkbar machen. 123 Dennoch ist nachdrücklich auf die Tatsache hinzuweisen, dass die Mehrzahl der barocken Europaverkörperungen eine widersprüchlichere, bisweilen deutlich pessimistischere Auffassung des Kontinents vertrat. Zwar impliziert im Grunde jede Personifikation sozialräumlicher Entitäten – seien es Städte, Länder, Glaubensgemeinschaften oder Kontinente – das Konzept identitärer Einheit. Aber der Großteil der barocken Europapersonifikationen unternimmt viel, um eben diese Einheit metaphorisch zu destruieren und den europäischen Körper als fragil, bedroht, gefährlich oder krank zu beschreiben. Dafür nur zwei Beispiele aus vielen: Wenige Jahre vor Prauns Relation erschien eine allegorische Flugschrift, in der die personifizierte Europa ihre »Königliche Residentz« beschreibt: Einst sei sie wegen des guten Klimas, der reichen Ausstattung und der schönen Gebäude der Neid der Welt gewesen, aber »ach! wie sehr solches alles in Abnehmen kommen seye / | kan ich der herausdringenden Seufzer wegen nicht erzehlen«. 124 Sie versucht es dennoch und beschreibt jedes europäische Land als brüchigen Bestandteil ihres ruinösen Königshofes: Das Römische Reich sei der Palast, in dem »die zwei stärkesten Seulen / | mein treuer Ferdinand / | und mein großer Johann Georg / | ümbgefallen seyn«. Sie müsse daher befürchten, »weil der Pallast dadurch ziemlich baufällig worden / daß [. . . ] ich sampt demselbigen einen schweren Fall thun dörfte«. Ihr »schöneste[r] Lustgarten / | Italien«, ist durch einen »rauhe[n] vergifftete[n] Wind« gänzlich vernichtet worden. Die Sommerlaube Portugal – »auch ümbgefallen«; das »Zeughaus« Spanien und die »Galarie Frankreich« – »gröste[r] Schaden«; im Zimmer der Königlichen Hofdamen England – »gehet es auch wunderlich her«; in der »köstlichen Kunst123 Vgl. Koschorke u. a.: Der fiktive Staat, bes. S. –. 124 Vollführung Der sonderlichen und wunderlichen Gedanken, Bl. B r –v (»Europa redet«), hier Bl. B r.

Einwand: Destruktionen europäischer Einheit

260

Zweiter Teil

kammer | Holland« – »wollen die besten Uhrwercke nicht mehr richtig gehen«; im Seehafen Dänemark – »Krieg und Blutvergiessen«; im Pferdestall Moskau (!) – ertrinken die Pferde; die Vormauer Polen – »durchlöchert«. 125 Originell ist in dieser Allegorie die konzeptuelle Trennung Europas von ihren Ländern. Der Erdteil wird wie üblich als klagende Königin metaphorisiert, aber ihre Länder sind nicht die Körperglieder, sondern die königliche Residenz, die sie bewohnt. Die allegorische Metonymie beruht nicht auf einer Teil-Ganzes-Beziehung, sondern auf der Beziehung von Bewohner und Haus (d. h. von Gefäß und Inhalt), wobei kontraintuitiv die Oberkategorie ›Europa‹ als Bewohner, die Unterkategorie der europäischen Länder als Haus vorgestellt werden. Schon durch die konzeptuelle Differenz von Kontinent und Ländern sowie durch die invertierte Zuordnung der Teile zum Gefäß, des Ganzen zum Inhalt unterläuft die Flugschrift herkömmliche Einheitskonzepte. Die hypertrophe Bildlichkeit des Niedergangs trägt das Übrige dazu bei, die Situation Europas als instabil zu beschreiben. Gerade der schlimme Zustand Deutschlands, des Palasts, gefährdet Europa insgesamt. Bricht dieser ein, droht sie unter ihm begraben zu werden und »sampt demselbigen einen schweren Fall« zu tun. So sehr schon diese Schilderung von Europas Brüchigkeit Prauns Schwärmerei vom »gelobten Land« widersprach – es ging noch um einiges drastischer. Rund zehn Jahre nach der Princessin Europa erschien eine satirische Parnass-Schrift in der Nachfolge von Traiano Boccalinis erfolgreichen Ragguagli di Parnaso (). Darin berichtet Merkur dem besorgten Götterkönig Jupiter, »Europa« sei derart »in üblen Stand gerahten«, dass, wenn »der Barbierer von Levante mit einer Aderläs dazu käme / es möchte sich leicht gar zu todt verbluten«. 126 Der Grund? Europa hat sich mit

125 Ebd., Bl. B r –v. 126 Deß  Neuer Probier-Ofen / wie die bisherige sche Kriegs-C auf der Waag der Gerechtigkeit und Klugheit bestehen möchten. Aus dem  hervorgegeben Durch   [Ps.]. [Nürnberg?] , S.  f. (dort auch alle folgenden Zitate). – Zu dieser Schrift siehe auch Rolf Felbinger: Quellenautopsie »Johann Albert Fabricius ()«. In: Europabegriffe und Europavorstellungen im . Jahrhundert. Web-Projekt, Wolfgang Schmale (Dir.). 〈http://www . univie . ac . at / igl . geschichte / europaquellen / quellen / fabricius . htm〉 (zuletzt . . ). Dass der bedeutende Hamburger Gelehrte Johann Albert Fabricius (–) der Verfasser der Schrift sein soll, wie Felbinger trotz leichter Zweifel behauptet, halte ich nicht nur wegen Fabricius’ Alter, sondern auch aus inhaltlichen Gründen für ganz ausgeschlossen – selbst wenn er bei Erscheinen nicht erst zehn Jahre alt gewesen wäre (!), hätte der strenge Philologe Fabricius sich kaum mit einer derart derb-satirischen Flugschrift hervorgetan. Auch buchgeschichtliche

Familiensorgen

261

Syphilis angesteckt, mit »der neuen Kranckheit / die man Franzosen nennet«! »[W]oher dann diese Seuch Europam so sehr inficirt hätte«, möchte Jupiter wissen. »Es habe Donna Hollandia diese Kranckheit schon lang am Hals gehabt«, weiß Merkur, »und seye nur zu verwundern / daß es nicht eher ausgebrochen«. Holland habe sich einstmals bei Spanien die Schwindsucht geholt, unter dem Herzog von Alba dann auch noch den Schwamm und als dann noch »die Melancholey oder Miltzkranckheit eben zu allem Unglück dazu kam«, habe das Land Erholung bei Frankreich gesucht. Nach  Jahren galanter Konversation zwischen den Ländern sei man einander überdrüssig geworden und habe sich etliche Mätressen angelacht. So habe man sich mit der Geschlechtskrankheit infiziert, für die dann immer neue Kuren versucht worden seien und die doch in immer neuen Krankheitsbildern ausgebrochen sei. Der anstößige Kalauer verschlüsselt die politischen Wirren im Vorfeld des Holländischen Kriegs  bis  und pervertiert die Erotisierung des europäischen Körpers: Die einzelnen europäischen Länder buhlen derart hemmungslos miteinander, dass sie sich allerlei Krankheiten holen, von denen in der Folge ganz Europa befallen wird. 127 Hatte Praun mit der Familiengeschichte des Kontinents noch Gemeinschaftsgefühle wecken wollen, kann eine Flugschrift, welche die Koalitionen europäischer Länder derart krude pathologisiert, nur das Gegenteil bezwecken: Europa wird hier mit einem kranken Körper verglichen, dessen immer neue Heilungsversuche scheitern, weil sich die einzelnen Länder stets wieder aneinander infizieren und anstecken. * Indizien sprechen für einen Erscheinungsort weit entfernt von Hamburg: Das Titelkupfer zu dieser Flugschrift ist mit »Azelt sc[ulpsit]« unterzeichnet. Johann Azelt (–) war ein Nürnberger Kupferstecher, der vorrangig für die Verlage Endter und Hoffman tätig war (siehe Nürnberger Künstlerlexikon [. . . ]. Hg. von Manfred H. Grieb. Bd. : A – G. München , S. ). Die satirische Flugschrift erschien folglich wohl in Nürnberg und rückt damit in das Umfeld der politischen Zeitschriften in der Nachfolge des Nürnberger Götter-Both Mercurius (), denen sie auch inhaltlich und sprachlich stark ähnelt, siehe Erster Teil, Kapitel  c), S. – . 127 Das Motiv der Europakrankheit findet im Expressionismus einen überraschenden Widerhall: Yvan Golls Die Eurokokke () schildert die Ausbreitung einer rätselhaften ›europäischen Krankheit‹, der Eurokokke, die nach und nach »die Gebäude, die Tiere und das Werk der Natur« verzehrt und die Bevölkerung dezimiert: »Ich wußte, kein Arzt würde mehr Heilung bringen: nicht Freud, nicht Voronoff, nicht Zinowiew.« Yvan Goll: Die Eurokokke. Roman. Hg. und mit einem Nachwort von Joachim Sartorius. Berlin , S. .

262

Zweiter Teil

Prauns Relation ist außergewöhnlich in ihrem Europastolz und in ihrer Absicht, mittels utopischer Dichtung zu bewirken, dass die europäischen Länder sich zu einem »Synedrium« zusammenschließen. Aber nicht jede Verkörperung des Kontinents dient der Stabilisierung von europäischem Einheitsempfinden. Viel öfter offenbaren die Personifikationen die Angst vor neuen Kriegswirren oder vermitteln Spott und Frustration über die rücksichtslose Kriegstreiberei und intrigante Koalitionspolitik der Herrschenden. Gemeinsam ist allen Allegorien von Elias Rüdel bis Michael Praun freilich der zeitgeschichtliche Bezug. Es handelt sich stets um Reflexionsfiguren der politischen Gegenwart. Die Allegorien der europäischen Gegenwart bilden keine eigene Gattung und kein eigenes Medium, sondern finden sich auf Flugblättern, in Flugschriften und Traktaten, in ›medialen Gattungen‹ also, die im weiteren Sinne der historisch-politischen Information und Meinungsbildung zuzurechnen sind. Bei den besprochenen Beispielen handelt sich um Grenzfälle der Literaturgeschichte: Die Texte stehen in engem Austausch mit den Nachrichten, teilen das chronotopische Europaverständnis und verfolgen eine klare tagespolitische Agenda. Dennoch gestalten sie allegorische Bilder und entwerfen fiktive Figuren und Szenarien, verwenden also Mittel, die gemeinhin der poetischen Literatur zugerechnet werden. Damit produzieren sie einen kunstspezifischen Deutungsüberschuss. Sie sind nicht nur Nachrichten, sondern zugleich ambivalente und vielschichtige poetische Kommentare zur Zeitgeschichte. Die Beziehung Europas und der Länder verbildlichen sie auf ganz unterschiedliche Weise – durch den Bildbereich der Familiensorgen zwischen Mutter und Söhnen, Tochter und Mutter, Ehefrau und Gatten; durch die Metaphorik der bühnenhaften Öffentlichkeit und der tanzenden Zusammenkunft; durch Körpergleichnisse der Selbstzerstörung, der interdependenten Blutzirkulation, der weiblichen Schönheit oder der anrüchigen Krankheit; schließlich durch Kontrastbilder glorreicher Vergangenheit, friedlicher Zukunft und utopischer Möglichkeit. Auf dieses tropische Repertoire greift seit Mitte des . Jahrhunderts eine Fülle von literarischen Gattungen zurück, die deutlich nicht mehr zum Spektrum zeithistorischer Kommentare in Traktaten oder Flugschriften gehören. Die allegorischen Formen des politischen Räsonnements expandieren gleichsam und finden neue Ausdrucksmöglichkeiten in höfischen und schulischen Spielen, Balletten und Maskeraden. Die Metaphorik des politischen Körpers und der Familiensorgen wird dort aufgenommen, aber durch szenische und dialogische Verhandlungsformen belebt: Die Europa-Allegorien beschreiben nicht mehr entweder den ›üblen Zustand‹ als kranken Körper oder die Utopie glücklicher Eintracht als

Bühnenkämpfe

263

petrarkistische Schönheit, sondern integrieren Zeitdiagnose und Möglichkeitsentwurf in intrigenreiche Plots, dynamisieren den Reihenvortrag politischer Interessen mittels dramatischer Konflikte und verlebendigen die starre Opposition von Erfahrung und Erwartung durch narrative Spannungsbögen.

. Bühnenkämpfe: Das Europa der Mächte im Theater Während des Dreißigjährigen Kriegs stellten die (teils allegorischen) Traktate und Flugschriften Europa als politisch heiß umkämpften Kontinent der Kriege dar, der sich einerseits zwar Frieden wünscht, diesen aber andererseits wegen der inneren Uneinigkeit stets verhindert. So verwundert es wenig, dass die zahlreichen Friedensspiele, die seit den er Jahren, vermehrt seit dem Westfälischen Friedensschluss entstanden, vor allem Deutschlands Erleichterung ausdrücken, den Europabegriff dagegen nur selten verwenden. Von Johann Rists Friedewünschendem Teutschland () und Das Friedejauchzende Teutschland () über Enoch Gläsers Friederlangendes Deutschland () und Johann Heinrich Hadewigs gleichnamigem Schuldrama () bis zu Sigmund von Birkens Teutscher KriegsAb- vnd Friedens Einzug () und Margenis oder Das vergnügte bekriegte und wiederbefriedigte Teutschland (aufgeführt , gedruckt ) reicht die Kette von Friedensspielen, die Deutschlands Schicksal in immer neuen dramatischen Handlungen, allegorischen Reihen und Tänzen nacherzählen und den Friedensschluss bejubeln. Aber erst viele Jahrzehnte nach dem Westfälischen Frieden erschienen Festspiele mit äquivalenten Titeln wie Das Friedjauchzende Europa (), Johann Ernst Müllers Das durch den Frieden erfreute Europa () oder Johann Georg Glauches Libretto Die in ihrer Friedens-Hofnung gestärckte Europa (). Gegenstand der deutschen Europadramen sind einerseits zwischenstaatliche Konflikte, andererseits Optionen zu ihrer Überwindung. Im . Jahrhundert hatte sich das Staatensystem weitgehend ausdifferenziert und eine stabile Menge von ›Nationes‹ ausgebildet, die in der Sicht der Zeitgenossen Europa bildeten. Die größte Gefahr für den kontinentalen Frieden sah man in der Möglichkeit, dass eine Macht – wahlweise das habsburgische Spanien oder das ludovizianische Frankreich – versuchen würde, erneut eine Universalherrschaft in der Art des römischen Weltreichs, des karolingischen Frankenreichs oder des habsburgischen Imperiums Karls V. zu errichten. Viele Publizisten wünschten sich zwar ein einiges Europa, fürchteten aber die Versuche einzelner Fürsten, den Kontinent gleich ganz zu unterwerfen, um ihn unter einer Krone im Wortsinn zu vereinen.

264

Zweiter Teil

Diese Konfliktlinien zeitgeschichtlicher Politik ›übersetzten‹ die dramatischen Allegorien zumeist in erotische Figurenkonstellationen – wechselnde Koalitionen erscheinen als intrigenreicher Buhlkampf, hegemoniale Absichten werden zu gewaltsamen Eroberungsversuchen, verteidigte Souveränität ist tugendhafte Liebesabwehr. Anders als die Herrscherabfolgen in den allegorischen Flugschriften motiviert das Europatheater antithetische Interessen und wechselnde Ambitionen mittels der dramatischen Einkleidung in eine fiktionale Liebeshandlung, in Figurenaffekte und Figurenentwicklungen. Anders auch als ›eschatologische‹ Flugschriften wie Rüdels Europa querula plausibilisieren die Schauspiele ihre Friedensvision durch die dramatische Abfolge von Verwirrung und Dénouement, Konflikt und Versöhnung, Intrige und Auflösung. Damit bilden sie eine eigene, freilich nur kurze Traditionslinie politischer Friedensspiele, in der nicht nur das Wohl Deutschlands, sondern das des gesamten Kontinents auf der Bühne verhandelt wird. Die folgenden Abschnitte spüren drei Stationen performativer Europadarstellungen nach. Dabei gilt es zu untersuchen, mit welchen Mitteln die politischen Konflikte der Haupthandlung in das finale Bild des befriedeten Europas aufgelöst und inwiefern damit mehr oder minder plausibel motivierte Vorschläge für ein Ende der europäischen Kämpfe unterbreitet werden. Ein erster Teilabschnitt (a) widmet sich dem frühen Beispiel von Harsdörffers Japeta (), einer Übersetzung von Desmarets’ de Saint-Sorlin ›heroischer Komödie‹ Europe. Harsdörffer tarnte sie durch die Beigabe eines irreführenden Schlüssels als geistliches Spiel, um damit eine Abkehr der deutschen pro-spanischen Politik zu bewirken und einen konkreten Weg aufzeigen, wie in Europa Frieden zu schaffen war. Einige Jahrzehnte später verkehrten sich die Sympathien völlig. Wie zweitens (b) gezeigt werden soll, erscheint das ludovizianische Frankreich in Johannes Riemers Rede-Spiel der Erlösten Germania (), das für das Weißenfelser Schultheater entstand, als Bedrohung für Deutschland und seine Nachbarn. Scheint Riemer jedoch für Europa keine Handlungsoptionen einzufallen, ist Johann Ernst Müllers Rudolstädter Schuldrama Das durch den Frieden erfreute Europa () optimistischer: Die Europäer müssten sich nur moralisch bessern, damit Gott dem Kontinent wieder Ruhe gewährt. Ein drittes Unterkapitel (c) geht dem Motiv der vier Erdteile im höfischen Divertissement nach. Die drei Ballette für den Dresdner Hof, die hier vorgestellt werden, sind streng genommen keine Europa-, sondern Weltspiele, zeigen aber, wie dynastische Verbindungen zwischen den deutschen Fürsten nicht nur in Abgrenzung vom binneneuropäischen ›Anderen‹ (Frankreich, Spanien), sondern auch im Vergleich mit außereuropäischen Völkern symbolisiert werden.

Bühnenkämpfe

265

a) »Gefährliche Warheit«: Harsdörffer übersetzt Desmarets’ Europe ()

Mitten im Dreißigjährigen Krieg ließ der  bis  währende Mantuanische Erbfolgekrieg die alten Animositäten zwischen Frankreich und Spanien wieder aufflammen: In dem Streit um die Thronfolge der Gonzagadynastie kämpfte Richelieus Frankreich gegen das Habsburger Bündnis Ferdinands II. und Philipps IV. Zeitgleich begann Frankreich die schwedischen Truppen Gustav II. Adolfs im Kampf gegen den Kaiser zu unterstützen und trat  selbst in den Krieg ein, um eine habsburgische Hegemonie auf dem Kontinent zu verhindern. Der Konflikt der rivalisierenden Dynastien eskalierte zum Französisch-Spanischen Krieg (–), einer Seitenlinie des Dreißigjährigen Krieges. Während Spanien, besorgt um den habsburgischen Einfluss in Europa, weiterhin an der Seite der kaiserlichen Truppen kämpfte, war Richelieu bestrebt, einen dauerhaften Frieden zu schaffen und Frankreichs politische Bedeutung zu untermauern. In den Instruktionen für französische Friedensunterhändler, die Kardinal Richelieu  bis  und erneut von  bis  erarbeitete, zeigen sich die Umrisse eines außenpolitischen Programms, das von der Idee der Mächtebalance ausging und ein System zwischenstaatlicher Sicherheit schaffen wollte, in dem Frankreich zumindest implizit die Führungsrolle zugedacht war. 128 So verschränkten sich in Richelieus Denken das Konzept eines ›ausbalancierten‹ Staatenpluralismus mit dem eigennützigen Anspruch, in Europa ein französisches Gegengewicht zur Casa Austria, der spanischen Linie der Habsburger, zu bilden. Bekanntlich arbeitete der Theaterfreund Richelieu mit vielen großen Dramatikern seiner Zeit zusammen, um seine politischen Vorstellungen ästhetisch wirkungsvoll auf die Bühne zu bringen. Richelieus Ansichten zur Rolle Spaniens und Frankreichs in Europa allegorisierte Jean Desmarets de Saint-Sorlin in seiner »comédie héroïque« Europe. Desmarets arbeitete seit  an dem Stück, das im November , wenige Tage vor Richelieus Tod, erstmals aufgeführt und im Januar  gedruckt wurde. 129 Die Handlung des klassizistischen Fünfakters ist intrigenreich und komplex: 128 Siehe Klaus Malettke: Das europäische Staatensystem im . und . Jahrhundert. In: Macht und Moral. Politisches Denken im . und . Jahrhundert. Hg. von Markus Kremer und Hans-Richard Reuter. Stuttgart , S. –, hier S. –. – Zu den Hintergründen siehe einführend auch Rainer Babel: Deutschland und Frankreich im Zeichen der habsburgischen Universalmonarchie –. Darmstadt , S. –, sowie John H. Elliott: Richelieu and Olivares. Cambridge . 129 [Jean Desmarets de Saint-Sorlin:] .  . Paris . – Desmarets Stück liegt in einer Neuausgabe vor, d. i. Europe. Comédie Héroïque. Attribuée

Richelieus Außenpolitik in Desmarets’ Europe

266

Zweiter Teil

Der ruchlose König Ibere (Spanien) ist in Europe verliebt und will sie, wenn nötig mit Gewalt, für sich erobern. Ihm zur Seite steht sein Bundesgenosse Germanique (Deutschland), ihm entgegen sein Feind Francion (Frankreich). Europe verachtet Ibere, weil er ihre Schwestern Affrique und Amerique geschändet hat und Zwietracht unter ihren Untertanen sät; 130 Francion hingegen ist sie zugeneigt, weil dieser garantiert, ihre Jungfernschaft zu achten und ihre Freiheit zu bewahren. Ibere ist eifersüchtig und heckt eine List aus: Mithilfe von Germanique und den Geschwistern Parthenope (Neapel) und Melanie (Mailand) versucht er, Ausonie (Italien) zu verführen und auf seine Seite zu bringen. Ausonie sträubt sich und ist froh, als Francion einschreitet, um sie vor den Zustellungen Iberes und Germaniques zu retten. Ibere rast vor Eifersucht und beschließt, sein Glück nun mit der wankelmütigen Austrasie (Lothringen) zu versuchen. Sie soll Zwietracht unter Francions Leuten säen und Ibere dabei helfen, den Kontrahenten zu überwältigen. Tatsächlich stimmt Austrasie dem Plan zu, schmeichelt sich bei Francion ein und schenkt ihm auf sein Verlangen drei Locken von ihrem Haar als Liebespfand. Doch wenig später entdeckt der misstrauische Ritter die Täuschung, als er bemerkt, dass Austrasie Iberes Bildnis an der Brust trägt. Zur Strafe will er Austrasie ihre Ländereien nehmen, verzeiht ihr aber großzügig, als sie sich – auch auf Vorschlag Europes und Ausonies – demütig zeigt und entschuldigt. Doch kurz darauf schlägt die Wankelmütige erneut einen Haken: Auf Germaniques Zuraten schließt

à Armand du Plessis, Cardinal de Richelieu et Jean Desmarets, Sieur de Saint-Sorlin. Hg. und eingeleitet von Sylvie Taussig. Turnhout . Siehe auch die ausführliche Introduction ebd., S. –. – Zu Richelieus Verhältnis zu Desmarets siehe die Monographie von Hugh Gaston Hall: Richelieu’s Desmarets and the Century of Louis XIV. Oxford . Laut ebd., S. , gibt es keine Hinweise darauf, dass Richelieu an der Abfassung des Textes direkt beteiligt war. – Aus der recht umfangreichen Forschung zu Desmarets Europe vgl. Roland Alexander Ißler: Der Dreißigjährige Krieg in allegorischem Gewand: Richelieus Europapolitik auf der Theaterbühne. In: Dichter und Lenker. Die Literatur der Staatsmänner, Päpste und Despoten von der Frühen Neuzeit bis in die Gegenwart. Hg. von Patrick Ramponi und Saskia Wiedner. Tübingen , S. –; Guthmüller: Zur Personifikation des Erdteils Europa; sowie Rolf Felbinger: »Europe, belle Europe, objet de mon amour . . . «. Überlegungen zum frühneuzeitlichen Prozess einer europäischen Identitätsbildung zwischen staatspluralistischem und universalmonarchischem Denken. In: Wolfgang Schmale u. a.: Studien zur europäischen Identität im . Jahrhundert. Bochum , S. – , hier S. –. 130 Renger: Europa gynäkomorph, S.  f., betont die Analogie dieses Handlungsstrangs zu Jupiters Raub der Europa im antiken Mythos. Anders aber als ihre mythische Namenspatronin widersetze sich Desmarets Europa dem männlich-aktiven Eroberungsdrang des Spaniers.

Bühnenkämpfe

267

sie sich wieder Ibere an, der allerdings mit seinen Kräften am Ende ist, nachdem mehrere seiner Städte und Länder verloren sind und sein eigenes Volk sich gegen ihn aufzulehnen droht (eine Anspielung auf die portugiesischen, katalonischen und andalusischen Aufstände sowie die enorme Inflation der spanischen Wirtschaft seit ). Da wendet sich endlich auch Germanique von dem Bösewicht ab und schließt mit Francion Frieden, der ihm ebenso wie der reumütigen Austrasie vergibt. Beide dürfen ihre Ländereien behalten, Ibere ist besiegt. Europe freut sich über den Frieden und erinnert die Fürsten daran, dass sie alle von einem Geblüt seien – »vous estes tous mon sang. | Ibere l’est aussi: s’il estouffe sa flamme, | Je lui réserve encore une place en mon Ame«. 131 Dem Erstdruck von Desmarets’ Stück ist ein Clef personnages beigegeben, der nicht nur die Hauptfiguren, sondern auch viele im Text erwähnte Ereignisse und Akteure entschlüsselt. 132 So lässt sich das Zeitgeschehen, auf das die ›heroische Komödie‹ anspielt, eindeutig zuordnen: Der mantuanische Erbfolgekrieg wird im zweiten Akt als Iberes Versuch dramatisiert, Italien mithilfe Mailands und Neapels für sich zu beanspruchen; Austrasies intrigante Wechselhaftigkeit drückt den französischen Konflikt mit Lothringen aus, das unter Herzog Karl IV. im Dreißigjährigen Krieg an der Seite des Kaisers gegen die schwedischen Truppen, später auch gegen die Franzosen gekämpft hatte. 133  und  besetzte Frankreich Lothringen, erstattete das Herzogtum aber  zurück; im gleichen Jahr förderte Karl IV. allerdings eine mit spanischen Mitteln finanzierte Verschwörung des Herzogs von Soissons (Louis de Bourbon) gegen Richelieu, die im Juli  niedergeschlagen werden konnte. 134 Neben diesen Ereignissen spielt das Stück u. a. auf den Abfall Portugals von der Iberischen Union , 135 auf die Schlacht von La Marfée (. Juli ) 136 und auf die Eroberung Tortonas durch Thomas von Savoyen (am . November , kurz vor Richelieus Tod) an. 137 Die Handlung war somit fest im politischen Tagesgeschehen verankert.

131 Desmarets: Europe, S. . 132 Ebd., Bl. N iiijr. 133 Vgl. Taussig: Introduction, S.  f. – Zu den historischen Hintergründen siehe Marie-Catherine Vignal Souleyreau: Richelieu et la Lorraine. Paris  und Babel: Deutschland und Frankreich, S.  f. 134 Vgl. dazu Vignal Souleyreau: Richelieu et la Lorraine, S.  f. Der Hinweis auf diese Intrige und ihr Nachspiel fehlt bei Taussig: Introduction. 135 Desmarets: Europe, S. . Vgl. Taussig: Introduction, S. . 136 Desmarets: Europe, S. . Vgl. Taussig: Introduction, S. . 137 Desmarets: Europe, S. .

268

Zweiter Teil

Vor allem aber verhandelt Desmarets’ Europe den dynastischen Kampf der Bourbonen unter Richelieu mit den spanisch-österreichischen Habsburgern unter dem Graf von Olivares, in dem nicht nur territoriale Machtansprüche auf dem Kontinent, sondern auch unterschiedliche europapolitische Ordnungsvorstellungen ausgetragen wurden. Mit den Königen Ibere und Francion stehen sich das spanische Streben nach einer europäischen Universalmonarchie unter Habsburgs Krone und der französische Wunsch nach einer staatspluralistischen Mächtebalance unter französischem Schutz gegenüber. 138 Laut Desmarets möchte Spanien Europa gewaltsam unterwerfen, sie bildlich zur Gemahlin nehmen und über sie als alleiniger Herrscher befehlen. In seinem Größenwahn strebt Ibere nach »l’honneur de commander au monde« und hofft, »le plus grand de la terre« werden. 139 An Europa ist er nicht aufgrund ihrer Schönheit oder ihres Adels interessiert, sondern wegen ihrer Reichtümer, d. h. nicht aus Liebe zum Kontinent, sondern aus Besitzgier. 140 Dagegen kämpft Richelieu bzw. sein fiktives Sprachrohr Francion für die Freiheit der europäischen Länder. Er möchte Europa selbstlos beschützen, ganz ohne »l’interest« und ohne »con-

138 Ähnlich resümiert auch Guthmüller: Zur Personifikation des Erdteils Europa, S. . – Unhaltbar ist die These bei Felbinger: »Europe, belle Europe«, S.  f., dass »[g]erade in der großen Krise der ersten Hälfte des . Jahrhunderts« die Universalmonarchie »die einzige Herrschaftsform« schien, »in der ein christliches Gemeinwesen gedeihen konnte«; dass somit auch Richelieu universalistische Ziele verfolgt habe, diese nur nicht mit Gewalt durchsetzen wollte; dass schließlich Frankreich und Spanien in Desmarets Europe »im Kern [. . . ] vergleichbare Zielvorstellungen vertraten«. Zu Recht wendet Olaf Asbach: Europa – Vom Mythos zur ›Imagined Community‹? Zur historischen Semantik ›Europas‹ von der Antike bis ins . Jahrhundert. Hannover , S. , kritisch gegen Felbinger ein, »der Repräsentant Frankreichs« erhalte bei Desmarets am Ende nicht, »wie man meinen könnte, die schöne Europa zur Braut, um auf diese Weise dann zum Universalmonarchen aufzusteigen. Vielmehr bleibt er, wie ›Germanique‹, ›Ausonie‹ (Italien) oder eben ›Ibere‹, einer unter vielen, die sich mit der Versicherung der Europa trösten können und müssen, dass sie alle gleichermaßen liebe, da sie doch alle von ihr abstammten.« – Zum Topos der ›habsburgischen Universalmonarchie‹ im Dreißigjährigen Krieg siehe Peer Schmidt: Spanische Universalmonarchie oder »teutsche Libertet«. Das spanische Imperium in der Propaganda des Dreißigjährigen Krieges. Stuttgart , bes. S. –; Johannes Burkhardt: Imperiales Denken im Dreißigjährigen Krieg. In: Imperium /Empire / Reich. Ein Konzept politischer Herrschaft im deutsch-britischen Vergleich. Hg. von Franz Bosbach und Hermann Hiery. München , S. –, sowie Franz Bosbach: Monarchia universalis. Ein politischer Leitbegriff der Frühen Neuzeit. Göttingen , S. –. 139 Desmarets: Europe, S.  und S. . 140 Ebd., S. .

Bühnenkämpfe

269

queste«. 141 Francion gelobt, die Flamme seiner Liebe zu zügeln und seine Begierden zurückzuhalten – »La plus grande faueur que ie veux demander, | C’est de vous affranchir, non de vous posseder«. 142 Tatsächlich hält er sich am Ende des Stücks an dieses Versprechen und unterwirft weder Europe noch beraubt er Germanique oder Austrasie ihrer Länder, sondern bringt den Frieden. Mit der Gegenüberstellung der spanischen Gewaltherrschaft und der französischen Schutzbereitschaft reflektiert Desmarets’ Stück die auch in Deutschland weit verbreitete Sorge vor einer spanisch-habsburgischen Universalmonarchie nach dem Vorbild Karls V. 143 Aus Richelieus Sicht bedurfte es einer starken Nation wie Frankreich, um den europäischen Pluralismus zu schützen und das Mächtegleichgewicht zu erhalten. Deutschland bzw. der Figur Germanique kommt in dem dramatischen Konflikt der Europavorstellungen die undankbare Nebenrolle des naiven Handlangers und Confidants zu, der zwar von Ibere selbst getäuscht wird, seinen Irrtum aber spät bemerkt und an beiden Intrigen des Stücks (mit Italien und mit Lothringen) wesentlichen Anteil hat. »Ce pauure Germanique innocemment employe | Son bien, son sang, sa peine, & souffre mille maux, | Esperant partager le fruit de mes trauuaux«, 144 urteilt Ibere abschätzig über seinen Verbündeten, und auch wenn Europe ihn an anderer Stelle »veritable & franc« nennt, 145 spielt Deutschland bei Desmarets doch nur den Part eines blauäugigen Erfüllungsgehilfen des iberischen Bösewichts.

141 Ebd., S. . 142 Ebd., S. . Weiter gelobt er: »Ie veux veiller sans cesse à moderer ma flâme, [. . . ] | Arrester mes desirs, arrester mon espoir; | Retenir mon courage aux termes du deuoir; | Enfin pour mon honneur autant que pour le vostre, | Vous affranchier de moy tout ainsi que d’vn autre. | Oüy ie vous donne tout, & ne demande rien. | [. . . ] Que la vostre soit libre, & la mienne asseruie. | La plus grande faueur que ie veux demander, | C’est de vous affranchir, non de vous posseder. | Mon amour est vn feu, mais vne flâme pure | Qui de tout autre feu surpasse la nature | Dont l’auide fureur conuertit tout en soy. | Ie veux me perdre en vous, & non vous perdre en moy.« 143 Vgl. Schmidt: Spanische Universalmonarchie, S. : »So häufig begegnet man dieser Anschuldigung in den Flugschriften jener Jahre, daß der Begriff ›Universalmonarchie‹ zwischen  und  als das gegen Spanien gerichtete Schlagwort par excellence zu betrachten ist. [. . . ] Für die Gegner der iberischen Weltmacht war dieses Ringen um die monarchia universalis sogar der hauptsächliche Kriegsgrund.« 144 Desmarets: Europe, S. . 145 Ebd., S. .

270 Entstehung von Harsdörffers Japeta

Zweiter Teil

Angesichts der Marginalisierung Deutschlands, aber auch angesichts der Tatsache, dass Germanique die lutherische Religion an einer Stelle als »destructeurs d’Autels« und »ennemis des Dieux« bezeichnet 146 – Europe antwortet irenisch, der Protestantismus sei lediglich ein bedauernswerter »erreur«, man bete dennoch den gleichen Gott an –, angesichts dieser Umstände ist es bemerkenswert, dass der aus dem protestantischen Nürnberg stammende Georg Philipp Harsdörffer das Stück noch im Erscheinungsjahr verdeutschte. 147 Harsdörffer, der sich um den romanisch-deutschen Kulturtransfer durch zahlreiche Übersetzungen verdient machte, gilt in der neueren Forschung als »Sohn Europas«, als Schlüsselfigur der Rezeption und Aneignung fremdsprachiger Tendenzen in Deutschland. 148 Er gestaltete Desmarets’ Handlung nicht wesentlich um und strich auch jene Passagen nicht, in denen Deutschland dem Spanier hilft, seine Pläne zu verwirklichen, oder in denen die Lutheraner verunglimpft werden. 149 146 Ebd., S. . 147 Nach der Pionierstudie von Franz Josef Schneider: Japeta (). Ein Beitrag zur Geschichte des französischen Klassizismus in Deutschland. Stuttgart , der erstmals Harsdörffer als Übersetzer nachweisen konnte, wurde das Stück zuletzt öfter analysiert, siehe: Christian Meierhofer: Georg Philipp Harsdörffer. Hannover , S. –; Watanabe-O’Kelly: Fürstenbraut, S. –; Claus Zittel: »Die so gefährliche Warheit verübter Geschichte«. Übersetzungskunst und Rätselspiel in Harsdörffers Heldenspiel Japeta. In: Georg Philipp Harsdörffers ›Kunstverständige Discurse‹. Beiträge zu Kunst, Literatur und Wissenschaft in der Frühen Neuzeit. Hg. von Michael Thimann und Claus Zittel. Heidelberg , S. –; und Sylvie Taussig und Claus Zittel: »La vérité si dangereuse de l’histoire réelle«. Art de la traduction et jeu de cryptage dans la comédie héroïque Japeta de Harsdörffer. In: Japeta. Édition, traduction, introduction et notes. Hg. von dens. Turnhout , S. – . 148 Italo Michele Battafarano: Vom Dolmetschen als Vermittlung und Auslegung. Der Nürnberger Georg Philipp Harsdörffer – ein Sohn Europas. In: Der Franken Rom. Nürnbergs Blütezeit in der zweiten Hälfte des . Jahrhunderts. Hg. von John Roger Paas. Wiesbaden , S. –. Zu Harsdörffers Rezeption aus dem Französischen siehe Jean-Daniel Krebs: Georg Philipp Harsdörffer liest die französischen Dichter. In: Der Franken Rom. Nürnbergs Blütezeit in der zweiten Hälfte des . Jahrhunderts. Hg. von John Roger Paas. Wiesbaden , S. – (Desmarets’ Europe wird nicht erwähnt). 149 Zu den Unterschieden in der Übersetzung vgl. Schneider: Japeta, S. –. Schneider hält fest, »die Handlung des französischen Stücks« wurde »durch die deutsche Bearbeitung nur an einer einzigen [. . . ] Stelle abgeändert«, »sonst folgen die Bühnenvorgänge in der ›Japeta‹ auf Schritt und Tritt denen in der ›Europe‹«. Allerdings kürzte und kondensierte Harsdörffer – wie allgemein üblich in der barocken Übersetzungspraxis – zahlreiche Verse und Dialogpartien. Jedoch postuliert Schneider, ebd., S.  f., Harsdörffer habe mit ›Austrasie‹/›Austerwig‹ nicht wie Desmarets Lothringen gemeint, sondern Anna von Österreich, die Gattin Ludwigs XIII. und

Bühnenkämpfe

271

Was bezweckte ›der Spielende‹, wie Harsdörffer Gesellschaftsname in der Fruchtbringenden Gesellschaft lautete, mit dieser Alexandrinerübertragung, in der Frankreich als legitimer Beschützer des Kontinents und Deutschland als verführter Mittäter des iberischen Weltmachtstrebens dargestellt werden?

Gegnerin Richelieus, die am französischen Hof eine pro-spanische Politik durchsetzen wollte und in mehrere Intrigen verwickelt war. Diese Ansicht hat sich in der Forschung durchgesetzt und wird u. a. von Zittel: Übersetzungskunst, S.  f., und Meierhofer: Harsdörffer, S. , vertreten. Ich halte sie aus verschiedenen Gründen für wenig überzeugend: . Es ist durchaus nicht »klar« (Schneider: Japeta, S. ), dass der Name ›Austerwig‹ an Österreich (›Austria‹) angelehnt ist. Harsdörffer variiert vielmehr den französischen Namen ›Austrasie‹. Desmarets nannte Lothringen wohl ›Austrasie‹, weil Lothringen geographisch ein Kernland des mittelalterlichen Ostteils des Frankenreichs – genannt ›Austrasien‹ – war. Harsdörffer folgt der Vorlage hier treu. . Harsdörffers einzige inhaltliche Änderung, nämlich der erneute Gesinnungswandel Austerwigs, die anders als bei Desmarets nicht bei Iberich verbleibt, sondern am Ende zum zweiten Mal auf Liliwerts Seite wechselt, meint gerade nicht Anna von Österreich, sondern kann plausibler ebenfalls auf Lothringen und den Herzog Karl IV. bezogen werden. Karl IV. unterstützte  die kaiserlichen Truppen gegen Schweden (= erster Verrat an Liliwert); Lothringen wurde  von französischen Truppen besetzt,  dankte Karl IV. ab (= erste Niederlage Austerwigs);  erhielt er das Herzogtum als Protektorat zurück (= Versöhnung mit Liliwert); im Sommer  beteiligte er sich an einem Anschlag gegen Richelieu, der von spanischer Seite finanziert wurde (= erneuter Rückfall zu Iberich); der Aufstand wurde zurückgeschlagen, Karl musste fliehen, Lothringen wurde daher im Juli  und bis  erneut zum französischen Protektorat (= zweiter ›Wechsel‹ zu Liliwert). Während Desmarets diese letzte Kehrtwende aussparte, wollte Harsdörffer die jüngsten Entwicklungen wohl noch berücksichtigt wissen. Alle Parallelen, die Schneider: Japeta, S.  f. zu Anna von Österreich zieht, finden sich bereits bei Desmarets und lassen sich problemlos auch auf Lothringen übertragen. . Die Übersetzungsunterschiede, die Schneider, S. , nennt, sind bei genauem Hinsehen gering. So bezieht sich Harsdörffers »verfänglich Ehegelübd’« (Jap II../) nicht auf Desmarets »traitté captieux« (Europe, S. ), wie Schneider behauptet, sondern Harsdörffer vertauscht hier lediglich die Epitheta der Wendung »ny traitté captieux, ny trompeuse alliance« und macht daraus »Ein trüglicher Vertrag / | verfänglich Ehegelübd’«. Mit »Ehegelübd’« übersetzt er nicht »traitté«, sondern »alliance«. »Alliance« klingt zwar politischer als »Ehegelübd’«, aber die depolitisierende und moralisierende Wortwahl an dieser Stelle entspricht durchaus der Tendenz der gesamten Übersetzung. Ähnlich verhält es sich mit den anderen beiden Beispielen, die beide Harsdörffers Metaphorik ›politischer Liebe‹ entsprechen. – Nicht nur sprechen daher keine Gründe für Anna von Österreich als Vorbild für Austerwig, sondern ein gewichtiger Grund spricht auch dagegen: Wie Schneider: Japeta, S. , selbst eingesteht, war eine negative Anspielung auf Anna von Österreich gerade  nicht sonderlich ratsam, denn die Königin wurde nach dem Tod Ludwigs III. im Mai Regentin von Frankreich. Wenn Harsdörffer

272

Zweiter Teil

Harsdörffers Desmarets-Übersetzung erschien  unter dem Titel Japeta und trägt das Pseudonym »Calliope« (Calliope ist die Muse der Heldendichtung). Dass es sich bei dem »Heldengedicht«, wie der Untertitel lautet, um eine Übersetzung aus dem Französischen handelt, wird an keiner Stelle erwähnt; auch auf den tatsächlichen Autor Harsdörffer finden sich keine Hinweise. Franz Josef Schneider konnte erst  die Autorschaft belegen, indem er auf einen Brief Harsdörffers an die Fruchtbringende Gesellschaft vom . September  hinwies. 150 Der vierte Teil seiner Frauen-Zimmer Gespräch-Spiele sei in Arbeit, schreibt ›der Spielende‹ da, er habe aber derweil mitkommende Schaltarbeit auf bevorstehende Frankfurter Messe, in gröster eil, ausgefertigt [. . . ]. Es hat aber der Spielende in übersetzung dieses frantzösischen Freudenspiels, seinem Geselschaft Namen, ein genügen zu thun ver meinet; ungeachtet er billiche Ursachen gehabt die so gefährliche Warheit ver ubter Geschichte, durch fremde deutungen, erdichte umbstände und die gemeine Wortschreibung zu ver stellen und zu ver hüllen. Die Erfindung dieses Werkleins wird dem jüngst ver storbenen Cardinal von Richelieu zugeschriben, und ist vor Königl. Majestet in Franckreich, kurtz vor begebenen seinen Todesfall gespielet, und mit grosser Begnädigung angesehen worden: daß noch bey so beharrten Rahtschlägen, von frantzösischer Großmächtigkeit ein erwünschter Fried zu erhandelen seyn solte. 151

Einige Wochen später bestätigte Fürst Ludwig I. von Anhalt-Köthen den Eingang der Japeta und bemerkt verhalten, man habe in der Fruchtbringenden Gesellschaft »nachdenckliche sachen so gut als böse untereinander gemenget wie es in der welt daher zugehen pfleget drinnen gefunden«. 152 Harsdörffers Begleitschreiben erhellt den Autor, den Anlass und das Ziel sowie das Konzept der Europe-Übersetzung. Erstens betont Harsdörffer werbend den Urheber der Schrift, nämlich Richelieu, dem die »Erfindung dieses Werkleins« zugeschrieben werde. Harsdörffers Einstellung zu seine pro-französische Friedensbotschaft nicht kompromittieren wollte, tat er gut daran, seiner Vorlage nicht noch eine skandalöse Familienfehde hinzuzufügen. Harsdörffer hatte folglich kein Motiv, der deutschen Leserschaft die höfischen Intrigen Annas von Österreich anzudeuten. Die These, er habe unbedingt auf die französische Regentin anspielen wollen, die Referenz aus politischer Klugheit aber dann wieder verschleiert, entbehrt schlicht der Wahrscheinlichkeit – weshalb hätte er das tun sollen? Ich folge deshalb Schneiders Argumentation nicht und verstehe Austerwig wie in der französischen Vorlage als Personifikation Lothringens. 150 Schneider: Japeta, S.  f. 151 Georg Philipp Harsdörffer an die Fruchtbringende Gesellschaft. In: Briefe der Fruchtbringenden Gesellschaft und Beilagen: Die Zeit Fürst Ludwigs von AnhaltKöthen –. Bd. : –. Hg. von Klaus Conermann unter Mitarbeit von Gabriele Ball und Andreas Herz. Berlin und Boston , S. – (Nr. ). 152 Fürst Ludwig an Georg Philipp Harsdörffer. In: ebd., S. – (Nr. ).

Bühnenkämpfe

273

Richelieus Außenpolitik war widersprüchlich.  übersetzte ›der Spielende‹ ein französisches Emblemtraktat mit dem Titel Peristromata Turcica (›Türkische Teppiche‹) ins Lateinische, in dem Richelieu als Inbegriff politischer Klugheit dargestellt wird und Frankreich unter Ludwig XIII. als das einzige europäische Land, das die Christen gegen die neuerdings wachsende Türkengefahr vereinigen könne. 153 Doch im Jahr darauf unterstützte Harsdörffer die Publikation einer lateinischen Gegenschrift, die Aulaea Romana (›Römische Teppiche‹, ), in der jedes Argument der Peristromata Abschnitt für Abschnitt widerlegt wird. 154 Die Aulaea erschien im Umfeld der Fruchtbringenden Gesellschaft – vielleicht verfasste sie der Diplomat Martin Milag – 155 und Harsdörffer schrieb ein apologetisches Nachwort, in dem er sich für seine vorige Übertragung der frankophilen Peristromata entschuldigt. So groß kann die Reue freilich nicht gewesen sein, sendet er mit Japeta doch nur wenige Monate später erneut seine Übersetzung einer richelieuistischen Werbeschrift an die Fruchtbringer. 156 Dass Harsdörffer seine Meinung im Laufe der beiden Jahre mehrmals geändert haben soll, ist unwahrscheinlich. Daher geben seine früheren Publikationen wenig Aufschluss über seine wirklichen Ansichten zur französischen Außenpolitik, 157 sondern belegen lediglich die offene Diskussionskultur in der Fruchtbringenden Gesellschaft. Zweitens nennt Harsdörffer in seinem Brief an die Fruchtbringende Gesellschaft den Anlass der Schrift – er habe sie nämlich für die »bevorstehende Frankfurter Messe, in gröster eil« verfasst. 158 Wozu aber die Eile?

153 Zur Peristromata Turcica und Aulaea Romana siehe die Beiträge von Max Reinhart: Battle of the Tapestries: A War-Time Debate in Anhalt-Köthen. Georg Philipp Harsdörffer’s Peristromata Turcica and Aulaea Romana, –. In: Daphnis  (), S. –, sowie Max Reinhart: Georg Philipp Harsdörffer and the Emblematic Pamphlets of –: Peristromata Turcica and Aulaea Romana. In: Emblematica  (), S. –, hier auch eine kommentierte Edition der Peristromata mit englischer Übersetzung. – Reinhart: Georg Philipp Harsdörffer, S. , vermutet, dass Jean de la Haye, französischer Botschafter der Pforte, die Peristromata Turcica verfasste. 154 Vgl. die Gegenüberstellung der Argumente der beiden Schriften bei Reinhart: Georg Philipp Harsdörffer, S.  f. 155 Ebd., S. . 156 Ebd., S.  f. sowie ausführlicher Reinhart: A War-Time Debate, S. –, auch unter Verweis auf Japeta. 157 Daneben wären noch zwei ebenfalls widersprüchliche Flugschriften Germania deplorata und Gallia deplorata zu nennen, an denen Harsdörffer mitgewirkt haben könnte; vgl. Reinhart: A War-Time Debate, S.  f. sowie  f. 158 Für die vielen Fehler, die der »grossen Eil« zuzuschreiben seien, mit der Japeta verfasst wurde, entschuldigt sich auch das Druckfehlerverzeichnis der Schrift. Siehe

274

Zweiter Teil

Immerhin herrschte ja Krieg, der auch den Absatz der Messeprodukte merklich beeinträchtigte. Genau im Oktober  klagte der Frankfurter Rat sogar, kaum ein Buchhändler mache sich noch die Mühe, nach Frankfurt zu fahren, und wenn er es doch tue, so erleide er auf der Messe doch nur Verluste. 159 Hätten Harsdörffer ökonomische Motive getrieben, hätte er wohl auch kaum verschwiegen, dass es sich bei Japeta um eine Übersetzung aus dem Französischen handelt, denn Desmarets de SaintSorlin war in Deutschland durchaus kein Unbekannter. Auf der Frankfurter Herbstmesse  erschien sogar noch eine weitere Desmarets-Übertragung, nämlich Georg Andreas Richters Eindeutschung von Desmarets’ galantem Roman L’Ariane (zuerst ). 160 Tatsächlich dürften Harsdörffer eher politische als pekuniäre Interessen dazu veranlasst haben, sich mit der Veröffentlichung zu sputen: Seit Januar  nämlich tagte in Frankfurt ein Reichsdeputationstag aus Gesandten der Kurfürsten und mehreren Reichsständen – offiziell, um das Justizwesen neu zu ordnen und Fragen des Landfriedens zu klären, inoffiziell und vor allem aber, um zu besprechen, wie die Stände an den Westfälischen Friedensverhandlungen teilnehmen konnten, bei denen zunächst nur die Diplomaten des Kaisers mit Schweden und Frankreich verhandelten. 161 Von Beginn an herrschte eine gereizte Stimmung gegen die kaiserliche Politik und den »spanischen Krieg« der Habsburger. Insbesondere der Kurfürst von Mainz setzte die Teilnahme [Georg Philipp Harsdörffer:] JAPETA. Das ist Ein Heldengedicht / gesungen In dem Holsteinischen Parnasso Durch die Musam Calliope. [Nürnberg?] , Bl. L iiijv. Im Folgenden zitiere ich im Haupttext mit der Sigle ›Jap Akt.Aufzug /Seite‹. 159 So zitiert Friedrich Kapp: Geschichte des Deutschen Buchhandels. Bd. . Leipzig , S. , ein Schreiben der Buchhändler  gegen den Versuch des Mainzer Kurfürsten, für sich weitere Pflichtexemplare zu erwirken. 160 »Von der schönen Ariana, eine sehr anmuthige Histori / erstlich von Herrn des Marets in Frantzösischer Sprach beschrieben / und itzo verdeutscht und mit viel schönen Kupfferstücken gezieret. Franckfurt / bei Christoff le Blon«, kündigt der Messkatalog an, d. i.  , Hoc est:  omnium Librorum, qvi hisce Nundinis Vernalibus [recte: autumnalibus] F & L ab Anno  [. . . ] prodierunt. Verzeichnüß aller Bücher / so zu Franckfurt in Herbstmeß [. . . ] dieses . Jahrs [. . . ] gedruckt worden [. . . ] Leipzig [], Bl. C iiijv. 161 Vgl. die Einleitung zu der Aktenpublikation zum Frankfurter Reichsdeputationstag , d. i. Urkunden und Actenstücke zur Geschichte des Kurfürsten Friedrich Wilhelm von Brandenburg. Politische Verhandlungen. Bd. . Hg. von Bernhard Erdmannsdörffer. Berlin , S. –, sowie Fritz Dickmann: Der Westfälische Frieden. Münster , S. –. Aus der neueren Forschung siehe Wilson: Europe’s Tragedy, S. –. Die Harsdörffer-Forschung hat den (möglichen) Zusammenhang von Frankfurter Messe und Frankfurter Reichsdeputationstag bislang nicht gesehen.

Bühnenkämpfe

275

an den Friedensverhandlungen auf die Agenda. 162 Im April  erließ Schweden eine offizielle Einladung an die evangelischen Reichsstände, am Westfälischen Kongress teilzunehmen. Die internen Friedensgespräche in Frankfurt setzten sich noch bis August  fort. In den zeitgenössischen Wochenzeitungen wurde über den Frankfurter Deputationstag ausführlich berichtet und gemeinsam mit den Berichten aus Münster und Osnabrück galt er als Fanal, dass die Friedensverhandlungen allmählich vorankamen. 163 Durch die Nachrichten war Harsdörffer über den Frankfurter Deputationstag fraglos informiert. Seine Übersetzung von Desmarets’ pro-französischem Schauspiel Europe könnte das Ziel gehabt haben, die Vertreter der Frankfurter Reichsstände in ihrer Agenda für den Westfälischen Kongress zu bestärken: Harsdörffer wollte ihnen vor Augen führen, dass Frankreich bereit zum Friedensschluss war, Deutschland aber dringend Abstand von dem spanischen Bündnispartner und dem habsburgischen Hegemonialstreben nehmen müsse. Wohl aus diesem Grund war es Harsdörffer wichtig, seine Japeta zur nächstmöglichen Gelegenheit in Frankfurt anzubieten, wo die Gesandten des Deputationstags tatsächlich auf der Messe nach Flugschriften Ausschau hielten, wie sich anhand einzelner Diplomatenbriefe nachweisen lässt. 164 Mit seiner Japeta könnte Harsdörffer versucht haben, nach Jahrzehnten europäischen Konflikts Frieden auf dem Kontinent zu schaffen und das Drohszenario einer habsburgischen Universalmonarchie abzuwenden. Das war ein riskantes Ansinnen. Denn Drucke, die auf der Frankfurter Messe angeboten wurden, unterstanden einer für frühneuzeitliche Verhältnisse strengen Zensur, nämlich durch die kaiserliche Bücherkommission und den Frankfurter Rat, die seit Jahrzehnten um Kompetenzen und Privilegien stritten. 165 Wer in den Messkatalogen gelistet sein wollte, musste 162 Erdmannsdörffer (Hg.): Urkunden und Actenstücke, S. ; Wilson: Europe’s Tragedy, S. . 163 Ulrich Rosseaux: Friedensverhandlungen und Öffentlichkeit. Der Westfälische Friedenskongress in den zeitgenössischen gedruckten Zeitungen. In: Diplomatie, Medien, Rezeption. Aus der editorischen Arbeit an den Acta Pacta Westphalicae. Hg. von Maria-Elisabeth Brunert und Maximilian Lanzinner. Münster , S. – , hier S.  f. Rosseaux vermerkt, dass die Zeitungen parallel über den Frankfurter Reichsdeputationstag sowie über die Friedensverhandlungen in Münster und Osnabrück berichteten und den Westfälischen Friedenskongress »als zusammenhängendes Geschehen noch nicht recht entdeckt« hätten (S.  f.). 164 So berichtet der kursächsische Gesandte Wesenbeck im Mai  an seinen Kurfürsten von einem »alhier bei der Messe spargirte[n] famos Scriptum« gegen den Prager Frieden, siehe Erdmannsdörffer (Hg.): Urkunden und Actenstücke, S. . 165 Peter Weidhaas: Zur Geschichte der Frankfurter Buchmesse. Frankfurt a. M. , S. –, bes. –.

276

Zweiter Teil

mehrere Pflichtexemplare abstatten, die dann von der Kommission ›visitiert‹ wurden. 166 Harsdörffers Japeta findet sich weder in dem kaiserlichprivilegierten Frankfurter Messkatalog noch in dem kursächsisch-privilegierten Frankfurt-Leipziger Doppelkatalog zur Herbstmesse  167 – ein Indiz dafür, dass Harsdörffer bzw. sein Nürnberger Verleger Endter versuchte, die Zensur durch die Kommission zu umgehen. Dem entspricht nicht nur die pseudonyme Veröffentlichung der Japeta, sondern auch die falsche Andeutung eines Erscheinungsortes durch den Titelhinweis, die Schrift sei im »Holsteinischen Parnasso« erschienen. Verschleierung durch »fremde deutungen«

Drittens offenbart Harsdörffers Brief an die Fruchtbringer das Konzept einer ›klandestinen Übertragung‹. Eine wörtliche Übertragung der Europe wäre von der kaisertreuen Frankfurter Bücherkommission sicher kassiert worden, und auch wenn Harsdörffer vorsichtig genug war, Japeta nicht in die Messkataloge aufzunehmen, dürfte ihm daran gelegen sein, nicht allzu offen zu provozieren. Er wählte daher eine geschickte Strategie des ›Verschleierns durch Vereindeutigen‹: Er verhüllte, wie es sein Begleitbrief an die Fruchtbringer formuliert, »durch fremde deutungen, erdichte umbstände und die gemeine Wortschreibung«, um aber, so wird zu zeigen sein, die »gefährliche Warheit« doch deutlich genug durchscheinen zu lassen, dass die intendierten Adressaten sie verstehen konnten. 168 Die Verschleierungstaktik beginnt mit Namensänderungen: Francion wird zu dem weniger eindeutigen ›Liliwert‹ – eine Anspielung auf das Lilienwappen des

166 Vgl. Kapp: Geschichte des deutschen Buchhandels, S. –. 167 Der C    F  de anno MDCXLIII. Hoc est, designatio omnium librorum, qui hisce nundinis autumnalibus, [. . . ] prodierunt. Das ist Verzeichnuss aller Bücher, so zu Franckfurt in der Herbstmess, Anno  [. . . ] verkaufft worden. Frankfurt [] war vom Kaiser privilegiert und listete nur privilegierte Bücher. Harsdörffers Japeta fehlt hier verständlicherweise; aber es fehlt auch im Leipzig-Frankfurter Doppelkatalog (Catalogus universalis, wie Anm. ), der in Leipzig mit kursächsischem Privileg erschien und immer wieder auch Titel enthielt, die der Bücherkommission nicht vorgelegt worden waren. 168 Schneider: Japeta, S. , bezieht Harsdörffers Wort von der »gefährliche[n] Warheit« auf angebliche Anspielungen auf Anna von Österreich. Harsdörffers Bedürfnis, eine »chronique scandeleuse seiner Tage« zu verfassen, stehe in Widerspruch zu dem Vorhaben des »friedensdurstigen und klugen Diplomaten« (ebd., S. ). Da ich Schneiders Prämisse nicht folgen kann (vgl. Anm. ), verstehe ich unter der »gefährliche[n] Warheit« der Schrift die in ihrer Sympathielenkung durchaus provokante anti-habsburgische und pro-französische Tendenz sowie die Marginalisierung Germaniques /Adelmanns, der zunächst als Erfüllungsgehilfe Spaniens dargestellt wird und dann unverhofft die Seiten wechselt.

Bühnenkämpfe

277

Hauses Bourbon –, und Germanique wird zu ›Adelmann‹. Dagegen bleiben sich ›Ibere‹ und ›Iberich‹ gleich, ›Italmund‹ ist sogar deutlicher als ›Ausonie‹ mit Italien zu identifizieren, ebenso ›Meilburg‹ mit Mailand (im Französischen ›Melanie‹) und ›Neapolonia‹ für Neapel (in der Vorlage ›Parthenope‹). Offenbar war Harsdörffer vor allem darauf bedacht, Frankreich und Deutschland zumindest nicht auf ersten Blick erkennbar zu machen und die Spuren zu seiner Vorlage zu verwischen. Geändert hat der ›Spielende‹ auch den Namen der Hauptfigur und damit den Titel des Stücks: Europe wird zu ›Japeta‹, eine alternative, aber schon seinerzeit kaum geläufige Bezeichnung für den Kontinent, die auf die genealogische Ableitung der Europäer von Noahs Sohn Jafet zurückgeht. Bereits ein Jahr zuvor hatte Harsdörffer im zweiten Teil des FrauenZimmer Gespräch-Spiels () seine Leser darüber aufgeklärt, dass Europa bisweilen auch »Japetia« genannt werde. Als Beleg verwies er auf Guillaume Postels De Cosmographica Disciplina (, ). 169 Dort hatte Postel sich generell gegen die Verwendung des Namens ›Europa‹ ausgesprochen und stattdessen ausschließlich von ›Japetia‹ und den ›Japeti‹ geschrieben. Anschließend an frühere Anthropomorphisierungen schilderte Postel Japetia als Jungfrau, deren verschiedene Körperteile den Ländern entsprächen – eine gute »inventio[ ]«, die sich besonders anbiete, wenn man über die »concordiam Christianismi« (»Eintracht des Christentums«) oder die »verissimam Iapeti iurisdictionem« (»wahrhaftigste Jurisdiktion der Japeter«) spreche. 170 Für sein Frauen-Zimmer Gespräch-Spiel übernahm Harsdörffer nicht nur den Begriff ›Japetia‹ aus Postels Kosmographie, sondern auch die kartographische Darstellung des Kontinents als Jungfrau samt metaphorischer Beschreibung ihrer Glieder (siehe Abb.  und ). 171 Ein Jahr nach seiner Erläuterung im Frauen-Zimmer Gespräch-Spiel griff Harsdörffer auf den ungewöhnlichen Begriff zurück und ersetzte den französischen Titel »Europe« durch Postels Begriff »Japet(i)a«. Die Referenz von ›Japetia‹ und ›Europa‹ ist folglich dieselbe, gemeint ist mit beiden Begriffen der Kontinent. Die Konnotationen der beiden Namen sind aber 169 Harsdörffer: Frauen-Zimmer Gespräch-Spiel, S. . Die Anmerkung verweist auf »Wilhelm Postell Weltbeschreibung am . Bl.«, also auf Guillaume Postels Kosmographie. 170 Guillaume Postel: De   et Signorum cœlestium vera configuratione Libri II. [. . . ]. Leiden , S.  f. sowie das Zitat S. . 171 Zittel /Taussig: Art de la traduction, S.  f., Zittel: Übersetzungskunst, S.  f., und Meierhofer: Harsdörffer, S.  f., verweisen zwar auf die entsprechende Stelle in dem Frauen-Zimmer Gespräch-Spiel, nicht aber auf Guillaume Postels Kosmographie als Vorlage. Alle drei vermuten daher, dass Harsdörffer hier die Europa-Anthropomorphisierung in Sebastian Münsters Cosmographey nachgeahmt habe.

278

Zweiter Teil

Abb. . ›Japetia‹ in Guillaume Postels Kosmographie ()

Abb. . ›Japetia‹ in Harsdörffers FrauenZimmer Gespräch-Spiel II ()

denkbar verschieden – während ›Europa‹ als zeithistorischer Begriff säkularen Kontexten entstammte und politische Vormachtskämpfe assoziierte (er passt daher gut auf Desmarets’ Schauspiel), ist ›Japetia‹ bzw. ›Japeta‹ der Bibel entlehnt und mit alttestamentlicher Völkergenealogie sowie der gottgewollten Überlegenheit der ›Japeti‹ über die ›Semiten‹ und ›Hamiten‹ verbunden. Harsdörffers Übersetzung des französischen Titels Europe mit Japeta verdeckt folglich nicht nur den politischen Bezug des Schauspiels, sondern setzt die Handlung in einen ganz anderen, nämlich religiös-moralischen Kontext. Damit bewegt er sich bereits auf der späteren ›Linie‹ der Nürnberger Pegnitz-Schäfer, nicht mehr die heidnische Mythologie, sondern christliche Stoffe zum Gegenstand der Dichtung zu wählen. 172 Dem Ziel der christlichen Moralisierung folgt auch das Personenverzeichnis der Japeta. Der Erstdruck der französischen Europe hatte in einem angehängten Clef alle allegorischen Namen entschlüsselt. Harsdörffer folgt dieser Vorgabe, setzt den Figurenschlüssel aber dem Stück voran (Jap ) und bietet eine gänzlich andere Dechiffrierung als Desmarets: Japeta personifiziert demnach »Conscientia Hominis Christiani« (»das 172 Die Frage, »Ob die Christen in ihren Gedichten der Heydnischen Götzen Namen gebrauchen sollen?«, wird Harsdörffer im fünften Band der Frauen-Zimmer Gespräch-Spiele () diskutieren (und vorläufig bejahen). Birken und Rist waren später anderer Meinung. Das Zitat und weitere Belege zur Debatte bei Jörg Jochen Berns: Gott und Götter. Harsdörffers Mythenkritik und der Pan-Theismus der Pegnitzschäfer unter dem Einfluß Francis Bacons. In: Georg Philipp Harsdörffer – Ein deutscher Dichter und europäischer Gelehrter. Hg. von Italo Michele Battafarano. Bern , S. –, hier S. .

Bühnenkämpfe

279

Gewissen der Christen«), Liliwert »Virtus« (»Tugend«), Iberich »Vitium« (»Laster«), Austerwig »Voluntas« (»der freie Wille«), Adelmann »Felicitas« (»Glück«), Neapolonia »Voluptates Corporis« (»körperliche Begierden«) und so weiter. 173 Harsdörffer tat sein Bestes, um diesen Allegoresevorschlag im Text zu untermauern, ohne aber in den Plot des politischen Spiels einzugreifen. So bedachte er weite Teile des Textes mit Marginalscholien, mit denen die Anspielungen des Stücks zum Schein ›erklärt‹ werden. 174 Wenn Desmarets’ Europe von dem »grand Roy, ce puissant Conquerant, | Qui par tes regions passa comme vn torrent« spricht, 175 dann meint sie damit den Schwedenkönig und französischen Verbündeten Gustav Adolf, wie der Clef der Europe offenlegt. Harsdörffer übersetzt die Verse mit »der hohe Geist der mächtig vberkam | vnd manches Volck berückt gleich pflegt eim WasserStrom« (Jap ) und setzt als Marginalie die Erläuterung »Aristoteles«. Wenige Verse darauf schwärmt Europe von »ce Saxon, ce valeureux courage« – gemeint ist Bernhard von Sachsen-Weimar, der zunächst in schwedischen, ab  in französischen Diensten gekämpft hatte. 176 Bei Harsdörffer lautet die Stelle »der Bernfeste Mann mit rechter Römer Treu« und die Marginalie »Seneca« (ebd.). In beiden Fällen entkonkretisiert, entpolitisiert und vergeistigt Harsdörffer die Referenz: Der »grand Roy« wird vage zum »hohe[n] Geist« spiritualisiert, aus den geostrategischen »regions« wird die Gemeinde des »manches Volck«. Der »Saxon«, ein klares Referenzsignal, wird zum »Bernfeste[n] Mann«, dessen Festigkeit sich auf körperliche Stärke ebenso wie auf innere Tugend beziehen kann. Harsdörffer verunmöglicht damit den ursprünglichen Bezug auf Gustav Adolf und Bernhard von Sachsen-Weimar zwar nicht, ambiguisiert die Referenz aber und suggeriert die Möglichkeit einer anagogischen Lesart. Tatsächlich eindeutig ist dann die marginale Aufschlüsselung der Stellen mit ›Aristoteles‹ und ›Seneca‹. An einzelnen Stellen wie dieser geht Harsdörffers Moralisierung des zeithistorischen Schlüsseltextes noch auf. Aber der ›Spielende‹ übersät den gesamten Text mit glossierenden ›Lesehilfen‹, ohne die Handlung wesentlich zu verändern. So kommt es zwangsläufig zu Diskrepanzen zwischen dem für jeden zeitgenössischen Leser ganz naheliegenden Sensus historicopoliticus und dem in den Marginalien vorgeschlagenen Sensus moralis. Ein

173 Siehe auch die übersichtliche Vergleichstabelle der Personen bei Zittel: Übersetzungskunst, S. , und Watanabe-O’Kelly: Fürstenbraut, S. . 174 Die meisten Scholien entstammen den Schriften Gruters, Senecas, Sallusts oder Ciceros, vgl. Zittel: Übersetzungskunst, S. . 175 Desmarets: Europe, S. . 176 Ebd.

280

Zweiter Teil

Beispiel: Liliwert (d. i. Francion, also Frankreich, laut Harsdörffer aber die Personifikation der Tugend) frohlockt, bald werde Iberichs Reich (d. i. Spanien, laut Harsdörffer die personifizierte Sünde) fallen: L. [. . . ] Der König* / welcher jüngst das Reich von seinen Ahnen *Gloriæ Bonarum Artium. hat vnter sich gebracht / wird nun den Wege bahnen / zum allgemeinen Fried / in dem daß Iberich / berucket durch die Noht / muß schauen hinter sich. 177 (Jap )

Bei Desmarets war mit dem »König« der portugiesische Herrscher Johann IV. gemeint, der Portugal  mit Richelieus Unterstützung von Spanien losgesagt und wieder unter die Herrschaft des Hauses Braganza gestellt hatte. Für zeitgenössische Leser muss der Hinweis auf einen »König«, der »jüngst« ein »Reich von seinen Ahnen« zurückerobert und damit »Iberich« in Not gebracht habe, leicht zu verstehen gewesen sein, zumal der spanisch-portugiesische Restaurationskrieg  die Nachrichten noch immer beherrschte. Die alternative Lesart, hier sei von »Gloriæ bonarum artium« – von den Ehren der Bonae artes (wörtl. ›gute Künste‹, gemeint ist die ethische Bildung des Menschen) – die Rede, stellt den Leser hingegen vor empfindliche allegoretische Schwierigkeiten: Die Ehre moralischer Bildung soll »jüngst« wieder in das ›Reich der Ahnen‹ zurückgekehrt sein und der Sünde damit Schaden zugefügt haben? Selbst das mochte noch hingehen. An anderen Stellen indes schlägt Harsdörffer überhaupt keine alternative Deutung vor und nimmt damit die gänzliche Funktionslosigkeit einiger Textstellen für sein moralisch-allegorisches Verweissystem in Kauf. Es bedarf schon einiger hermeneutischer Anstrengung, um Japetas Verse »Der Schwestern keine kan mit mir sich kühn vergleichen; | Sie müssen alle mir in Krieges-Sachen weichen [. . . ]. | Ich hab das meinste Volck / bin nicht die minst erbaute / Neptun zu beederseits mir selbest sich vertraute« (Jap ) als Eigenlob der Conscientia Hominis Christiani zu verstehen: Wer sollten nach dieser Lesart die »Schwestern« sein und wieso vertraut sich Europa »Neptun zu beederseits« an? Harsdörffer kann nicht bezweckt haben, die tagespolitische Brisanz der französischen Europe für den deutschen Markt abzuschwächen und in ein geistliches Spiel über den Kampf zwischen Tugend und Laster zu über-

177 »Hé bien, i’assiste vn Roy qui d’vn bras glorieux | A repris vn Estat surpris à ses ayeux« (ebd., S. ).

Bühnenkämpfe

281

führen. 178 Denn hätte er an der politischen Aussage des Richelieu-Stücks Anstoß genommen, hätte er das Stück schließlich gar nicht erst verdeutschen müssen; hätte er damit den Lesern den innerlichen Kampf des christlichen Gewissens vor Augen stellen wollen, hätte er sich nicht derart eng an die Vorlage halten müssen und überhaupt überzeugendere Mittel finden können, den ursprünglichen Tagesbezug zu tilgen. Schließlich unterlaufen ja die eindeutig geographisch-politischen Assoziationen der meisten Figurennamen seine paratextuelle Moralisierung schon im Ansatz – kaum ein Leser wird in der Lage sein, bei der Figur Italmund nur »Intellectus« zu lesen, bei Neapolonia »Voluptates Corporis« oder bei Parison »Meditatio«. So bleibt als Erklärung nur, dass Harsdörffer die ursprüngliche Botschaft der französischen Comédie héroïque durchaus erhalten wollte. Er beabsichtigte, einen bestimmten Leserkreis über den französischen Friedenswunsch für Europa und die spanischen Versuche, eine illegitime Universalmonarchie zu errichten, zu informieren, hielt es aber offenbar für ratsam, diese »gefährliche Warheit« zu kaschieren. Zu diesem Zwecke ersann er seine Strategie des ›Verschleierns durch Vereindeutigen‹: Er gab der Japeta einen falschen Personenschlüssel, änderte die Namen der zentralen Figuren und fügte eine Reihe von Randglossen ein, die den oberflächlichen Leser auf die falsche Fährte setzen sollten, den Eingeweihten aber kaum täuschen würden. In seiner Dichtungslehre Der Poetische Trichter () kommt Harsdörffer an einer Stelle auf verschlüsselte Freudenspiele zu sprechen, in denen »aus der Bildkunst die Personen eingeführet und darunter Königreiche / Länder / und Herrschaften verstanden werden«. Als »Exempel« für diesen Fall nennt er »Japeta aus dem Frantzösischen übersetzet«, und fügt hinzu, man könne »solche Freudenspiele / sonder dem darzugehörigen Schlüssel nicht völlig verstehen«. 179 Wie in seinem Begleitbrief an die Fruchtbringende Gesellschaft bekennt Harsdörffer hier, dass sich hinter den Figuren der Japeta durchaus nicht die angegebenen christlichen Werte und Tugenden verbergen, sondern »Königreiche / Länder / und Herrschaften«. Zusätzlich 178 So scheint allerdings Watanabe-O’Kelly: Fürstenbraut, S. , das Stück zu verstehen, wenn sie postuliert, Harsdörffer stelle »die politische Allegorie zu Gunsten der moralischen zurück[ ]«; die Japeta stehe »einem didaktischen Bühnenstück wie Cardenio und Celinde () von Andreas Gryphius näher als einem politischen Stück«. In diese Richtung scheint auch Meierhofer: Harsdörffer, S. , zu argumentieren, wenn er schreibt »die Eigenschaften der Komödie« (d. i. die Comédie héroïque Europe) seien »zugunsten lehrhafter Tendenzen verloren« gegangen. 179 [Georg Philipp Harsdörffer:] Poetischen Trichters zweyter Theil. [. . . ] Samt einem Anhang von der Teutschen Sprache [. . . ]. Nürnberg ,  f.

Die Geleitsonette als Verständnishilfen

282

Zweiter Teil

Abb. : Europa und die Länder. Totum-cum-Partibus-Frontispiz zu Desmarets’ Europe ()

Abb. : Europa auf dem Stier. Mythologisches Totum-pro-PartibusFrontispiz zu Harsdörffers Japeta ()

aber gibt Harsdörffer den gattungskonstitutiven Hinweis, die eigentliche Bedeutung dieser Stücke könne nur mithilfe des »darzugehörigen Schlüssel[s]« befriedigend erfasst werden. Geht man davon aus, dass Harsdörffer seine Japeta durchaus ›richtig‹, nämlich politisch verstanden wissen wollte (zum Beispiel von den Mitgliedern des Frankfurter Reichsdeputationstags) und dass der moralische Schlüssel für die Interpretation nicht nur nicht hinreichend war, sondern im Gegenteil absichtlich in die Irre führte, dann stellt sich die Frage, ob Harsdörffer seiner Übersetzung nicht einen zweiten Schlüssel beigegeben hat. Tatsächlich lassen sich das Frontispiz und zwei Geleitsonette als paratextuelle Verständnishilfen deuten, die dem Leser helfen sollten, das Werk »völlig [zu] verstehen«. Japeta ist ein Frontispiz beigegeben, das die Entführung Europas durch den Stier darstellt (Abb. ). 180 Es ersetzt das Totum-cum-Partibus-Titelkupfer der Vorlage, auf dem die Personifikation des Kontinents inmitten streitender Länderfiguren zu sehen war, darunter Frankreich, Spa-

180 Zittel: Übersetzungskunst, S. –, kann nachweisen, dass das Frontispiz ikonologisch auf einen Stich von Antonio Tempesta zurückgeht, den Harsdörffer auch für sein Astronomisches Kartenspiel verwendete (siehe ebd., S. ). Zu den Unterschieden der beiden Frontispize vgl. auch Taussig /Zittel: Art de la traduction, S. –.

Bühnenkämpfe

283

nien, Deutschland und Lothringen (Abb. ). 181 Von der eindeutig politischen Szene eines europäischen Herrschaftskampfes entfernt sich das deutsche Frontispiz zwar, indem es stattdessen den deutungsoffeneren Europamythos darstellt. Dass freilich der Stich überhaupt auf die Entführung Europas referiert, verwundert vor dem Hintergrund, dass Harsdörffer den Titel des Stücks ja in den alttestamentlichen Namen Japeta änderte: Wenn Harsdörffer durch die Titelvariation beabsichtigt hatte, die politischen Konnotationen des Europabegriffs zu umgehen, so sabotiert schon das erste Blatt dieses Unterfangen, indem es auf Europa und den Stier verweist. Dem Frontispiz und dem Titelblatt folgen zwei Geleitsonette, die beide im Französischen fehlen. Das erste Sonett bezieht sich unmittelbar auf den Kupferstich der entführten Europa und legt den Mythos ganz im Stil der mittelalterlichen Ovide moralisée aus: Sonnet.





EVropa fande sich ans Meeres MuschelSand / da / als ein weisser Ochs sich gleich zu jhr gesellet / (in dem sich Jupiter auß Liebesbrunst verstellet /) Den kühn betastete die wunderzarte Hand; So / daß der DonnerGott ins Meeres Flut entbrand / vnd als Neptun sein Reich mit Wogen auffgeschwellet / trug Er Sie schwimmend fort / vnd bald am Strande fellet; Erzeugend auch mit jhr den Richter Rhadamant. Entdeck / was der Poët in der Geschicht verdeckt? Wann deß Gewissens Schrein die bösen Lüste drucken / (daß vnter seinem Schein / die Laster sind versteckt) So macht der Mensch sich gleich eim stössig-thumen Thier / das mit Gewalt vnd Grimm eilt alles zu berucken. Dann ruht deß Richters Rach am ehisten für der Thür! 182 (Jap Bl. A iiijr)

Das Alexandrinersonett ist emblematisch aufgebaut: Auf die Bildbeschreibung des Oktetts folgt die moralisierende Subscriptio im Sextett. Der Entschlüsselungsimperativ »Entdeck / was der Poët in der Geschicht verdeckt?« (V. ) markiert die Volta des Sonetts und eröffnet das für das Gedicht zentrale Thema des Verdeckens und Entdeckens. Denn, so das Tertium comparationis der Ausdeutung, ähnlich wie der durchtriebene Jupiter sich 181 Zu dem Frontispiz der Europe ausführlich Guthmüller: Zur Personifikation des Erdteils Europa, S.  f. 182 Eine Marginalie erklärt: »Europa ist deß Tyrischen Königs Agenors Tochter gewesen / vnd weil sie vnter einem Maßholder-Baum / von Jove beschlaffen worden / welcher hernach Sommer vnnd Winter grün geblieben / soll darvon der dritte Theil der Welt Europa heissen. Plin. l. . | Hist. c. « (Jap Bl. A iiijr).

284

Zweiter Teil

in der Gestalt eines harmlosen Stiers verbarg, können sich unter dem Schein des Gewissens »böse[ ] Lüste« (V. ) verbergen. Dann verhält der Mensch sich wie ein brünstiges Tier – und bald folgt, so wie der kretische Richter Rhadamant als Sohn von Jupiter und Europa geboren wurde, die gerechte Strafe. An Harsdörffers Moralisatio des Europamythos fällt auf, dass Europa zwar zentrale Handlungsfigur im Oktett ist – mit ihrem Namen beginnen die Verse, sie findet sich einsam am Strand und macht sich zumindest der unchristlichen Neugier schuldig, wenn sie den fremden Stier »kühn« (V. ) betastet –, in der Auslegung des Sextetts aber nicht mehr vorkommt. Die Verwandlung Jupiters in einen Stier wird hingegen gleich doppelt analogisiert: So wie er unter dem Schein eines Stiers, so versteckt sich das Laster im ›Schrein‹ des Gewissens, und so wie Jupiter zum Stier wurde, wird auch der Mensch zum lustgesteuerten Tier. Gegen die Tradition der Ovide moralisée deutet Harsdörffer den Mythos nicht als Lehrstück der Verführung, der Täuschung oder Vergewaltigung Europas, sondern bezieht ihn ganz auf Jupiter. In dem proömialen Sonett verdichtet sich vordergründig das Thema des gesamten Japeta-Schauspiels: Wie hier auf die Gefahr des Lasters für das menschliche Gewissen verwiesen wird, dramatisiert Japeta den sittlichen Kampf von Vitium mit Virtus um die Conscientia hominis Christiani. Dem ersten Sonett ist aber ein zweites Sonett beigegeben, das die Schwierigkeit richtiger Interpretation problematisiert und eine Poetologie exegetischer Tiefenschichten entwirft: Sonnet.





ES hat Calliope diß Rätzelspiel erdacht / vnd bey der Götter zunfft auff Heldenweis gesungen: Ein rechter Gorderknod / den jhre Kunst geschlungen / Der auch dem Musenvolck absonderlich behagt. Doch wusten Sie nicht recht / was Sie dardurch gesagt / biß daß der Majen Sohn ist auff den Plan gesprungen / vermeldend / daß es jhm / mit diesem Lied gelungen / Vnd hat der grauen zeit jhr Sensen mitgebracht. Diß Alexander Schwert / spricht er / weist vns den Fund / wie sonder Mühe sey zu lösen dieser Bund; Ein klug geführter Streich entzweyet diese Sachen. Es lacht der Götter Schaar der so geschwinden Kunst / vnd hat Calliope von dieser Rätzel Gunst / Bey allem ins gesamt. Doch Momus wolt nicht lachen! 183 (Jap Bl. iiijv)

183 Vier Marginalien erläutern ›Calliope‹ (Muse der Heldendichtung), den »Gorderknod« (gordischer Knoten des Alexander), »Der Majen Sohn« (»Der Majen Sohn

Bühnenkämpfe

285

Calliope, die Muse der Heldendichtung und der Deckname des Verfassers auf dem Titelblatt, hat »diß Rätzelspiel« (V. ) entworfen. Die ambivalente Deixis »diß« kann sich sowohl auf das vorhergehende Sonett als auch auf das Schauspiel als Ganzes beziehen und meint wohl beides. Doch die Götter und Musen sind ratlos und wissen nicht recht, wie der ›gordische Knoten‹ zu lösen sei – weder die Moralisatio im Oktett des Sonetts noch der Personenschlüssel zu Beginn des Stücks können den Deutungswunsch offenbar befriedigen. Also tritt »der Majen Sohn« (V. ) – Mercurius – auf, dem es »mit diesem Lied« (V. , wohl mit dem vorliegenden Sonett) gelungen sei, die Lösung zu finden: Denn bei sich trägt er die Sense des Chronos (»der grauen zeit«, V. ) und zerschlägt damit kurzerhand den gordischen Knoten. Alle Götter bis auf den ewig missmutigen Kritiker Momus lachen über diesen »Streich« (V. ). Mit dem Götterboten Merkur löst das Rätsel nicht nur der Patron der Auslegungskunst, sondern auch der Gott der Nachrichten, der seit Beginn des periodischen Mediums eng mit den Zeitungen und Relationen verbunden war und dessen Name sich daher auch eng mit Europa verknüpfte. 184 Er zerschlägt den gordischen Knoten mithilfe der Sense des Chronos, des Gottes der Zeit, aber auch der Geschichtsschreibung, der auf den Titelblättern vieler Chroniken (prominent auch auf den Frontispizen des Theatrum Europaeum) abgebildet ist. Mit diesem Hinweis relativiert Harsdörffer die moralische Interpretation des Europamythos, die im ersten Sonett und im Figurenverzeichnis der Japeta unterbreitet wurde, und stellt ihr eine zeitgeschichtliche ›Lösung‹ zur Seite: Nur mithilfe von Chronos’ Sense (heißt: der Geschichtsschreibung) kann Merkur (der Gott der Nachrichten) das »Rätzelspiel« entschlüsseln: Nur durch eine zeitliche, d. h. historisch-politische Lesart kann der Leser Japeta ›völlig‹ verstehen. 185

ist Mercurius beym Horatio«) und »der Zeit Sensen« (»Der Zeit Sensen wird gedacht beym Philostrato«). 184 Siehe Erster Teil, Kapitel  c), S.  f. 185 Auch die weiteren Paratexte der Japeta – ein längeres Zitat aus John Barclays Argenis (zuerst , dt. Übersetzung von Martin Opitz ), in dem Barclay die Verknüpfung des historisch-allegorischen Staatsromans mit einer tugenddidaktischen Wirkungsästhetik konzipiert (Jap Bl. B jr); ein moralisierendes Sonett unmittelbar nach den Schlussversen der Japeta (Jap V./); eine vierstrophige Ode mit historischem Bezug (»Calliope Traur vnd Trostgedicht auff die Begebenheit deß . Jahres«, Jap Bl. L iijv); eine lateinische Ode mit dem Titel »Milo crotoniates senex« (Jap Bl. L iiijr) – spielen mit der Ambivalenz von historisch-politischer Entschlüsselbarkeit und moralischer Allegorese.

286 Adelmanns Entscheidung als Säkularisierung der Friedensoption

Zweiter Teil

Japeta nimmt in Harsdörffers übersetzerischem Schaffen eine Sonderrolle ein. Mit dem Stück liegt nicht nur der Versuch vor, ästhetische Tendenzen der französischen Literatur in Deutschland einzuführen – etwa das klassizistische Theater, das im deutschen Barock zunächst nur schwer Fuß fassen konnte –, sondern einen allegorischen Entwurf zur politischen Ordnung Europas zu übermitteln und ihn an der Zensur vorbei auf der Frankfurter Herbstmesse der deutschen Öffentlichkeit zu präsentieren. »Sohn Europas« war Harsdörffer folglich nicht nur im Reich der Kunst, sondern auch in politischen Belangen. »Ach meine liebe Söhn’ / ach meidet Kriegsbeschwerden«, mahnt Japeta am Ende von Harsdörffers Übersetzung – die Verse fehlen in der französischen Vorlage! –, »Wann ihr nicht gantz verwildt /wolt Mutter-Mörder werden!« (Jap V./). Der europäische Friede war für Harsdörffer das höchste Ziel, weil der Konflikt zwischen den Ländern, zwischen Habsburg und Bourbon, drohte, den Kontinent zu zerstören. Harsdörffers Einsatz ist insofern hervorzuheben, als den europäischen Mächten in den meisten poetischen Freuden- und Festspielen der Zeit höchstens antagonistische Funktion zukommt, wenn sie überhaupt auftreten. In Johann Rists Friedewünschendem Teutschland () etwa – Harsdörffer steuerte ein Geleitgedicht bei – misshandeln die Personifikationen Spaniens, Frankreichs, Kroatiens und Schwedens das klagende Deutschland und übergeben es dem Kriegsgott Mars, damit er es weiter martern kann. »O Teutschland / wie wil es dir ergehen?«, beklagt der personifizierte Frieden die deutschen Qualen, »Wie wirst du dich so jämmerlich betriegen lassen von denen fremden Völkeren / welcher Kundschafft und Gegenwahrt du so sehr liebest? [. . . ] Alle deine Glieder werden nicht weniger als das Haubt müssen herhalten und von den Fremden geplaget werden.« 186 In der Margenis (, gedruckt ) des Nürnberger Harsdörffer-Freundes Sigmund von Birken beschließt die Titelheldin Margenis (anagrammatisch für ›Germanis‹) zunächst, dem heroischen Kriegswesen abzuschwören und gemeinsam mit dem einfachen Schäfer Irenian (dem personifizierten Frieden) die arkadische Ruhe zu genießen. Aber der eifersüchtige Kriegsfürst Polemian rächt sich und nimmt Margenis mithilfe seiner vier Verbündeten Ibrahim, Alfonso, Francois und Erich (das sind das Osmanische Reich, Spanien, Frankreich und Schweden) erneut gefangen, bevor der »Genius«

186 Johann Rist: Das friedewünschende Teutschland. In: Ders.: Sämtliche Werke. Bd. : Dramatische Dichtungen. Hg. von Eberhard Mannack. Berlin , S. –, hier S.  (II,).

Bühnenkämpfe

287

Deutschland endlich befreien kann. 187 Mit anderen Worten: Deutschland wollte ursprünglich Frieden, aber die europäischen Länder schufen wieder Krieg. Harsdörffers Japeta widerspricht diesem Bild. Muss sich bei Rist und Birken die personifizierte Germania gegen Aggressionen wehren, steht bei Desmarets /Harsdörffer Europa im Mittelpunkt und kämpft ihrerseits gegen habsburgische Intrigen. Während am Schluss von Rists Friedewünschendem Teutschland der personifizierte Friede und Gottvater als Dei ex Machina auftreten und auch in Birkens Margenis ein gottgeschickter Genius die Titelfigur erretten muss, werden bei Desmarets die Konflikte von den Figuren selbst gelöst. Leidet Deutschland an Europa, kann nur Gott noch helfen; leidet Europa am Konflikt ihrer Länder, können diese sich selbst und damit der »Mutter« helfen. Mit der Einsicht, dass Menschen, nicht Götter Politik machen, säkularisieren Desmarets und Harsdörffer die Friedensoption: In Europe /Japeta liegt es in den Händen der Verantwortungsträger, und vor allem Deutschlands, den Krieg zu beenden. Solange Germanique zu Iberich hält, kann dieser gegen Francion bestehen. Erst als Deutschland nachgibt, ist der ohnehin durch innere Konflikte und verlustreiche Schlachten angezählte Spanier besiegt. Wie üblich behält Harsdörffer in seiner Japeta diesen Handlungsstrang bei, wenngleich er die einzelnen Passagen sehr frei übersetzt. So überkommen auch Adelmann (Germanique) im fünften Akt Bedenken an seinem Handeln, als er sich auf seine Verwandtschaft mit Liliwert (Francion) besinnt: A. [. . . ] Es ist der Liliwert von meiner Vätter Stammen / mit Sitten / Weis vnd Art / wir treffen wol zusammen / wir fürchten einen Gott vnd hassen Dienstbarkeit Doch hetzt mich wider jhn sein Feind zu jederzeit. Wir wollen Krieg vnd Sieg in Sicherheit verwenden / von seim vnd meinem Freund vns nicht mehr lassen blenden: von meim vnd seinem Feind wir werden vberlist / der wider FriedensRaht ist stetigs auffgebrüst. 188 (Jap V./ f.)

187 Sigmund von Birken: Margenis oder Das vergnügte bekriegte und wieder befriedigte Teutschland. Nürnberg  [aufgeführt ]. Margenis stellt sich in der ersten Szene des ersten Akts als »mächtigste unter der Rupœa Töchtern« vor (ebd., S. ); ›Rupoea‹ (anagrammatisch ›Europa‹) tritt aber in dem Stück leider nicht auf. 188 »Les Francs & les Germains sont de mesme origine: | Nous auons mesine Ciel, mesme mœeurs, mesmes loix: | Nostre ame ègalement se porte aux beaux exploix: | Nous reuerons les Dieux, Ibere les mesprise: | Ibere ayme le fard, nous aymons la franchise: | Ibere n’est que fraude, orgueil & vanité: | Nous aymons le candeur, la

288

Zweiter Teil

Harsdörffer übernimmt zwar den antithetischen Aufbau des französischen Originals nicht, lässt aber wie in der Vorlage Adelmann sich auf die kulturellen Gemeinsamkeiten Frankreichs und Deutschlands besinnen. Er beschließt daher, sich von Iberich abzuwenden, der immer gegen den »FriedensRaht« kämpft, und gemeinsam mit Liliwert an einem System der »Sicherheit« zu arbeiten. Als Liliwert sich großmütig zeigt und Adelmann versichert, »[e]s fordern meine Sieg an dich nichts dann nur Fried« (Jap ), ist die Einigung erzielt: »Wol!«, ist der Deutsche überzeugt, »deine rechte Hand soll mich zum Friede leiten« (ebd.). Indem er die Bedingungen für den Friedensschluss in Figurenkonflikten dramatisch inszenierte, hatte Desmarets die Möglichkeit eines europäischen Friedens klarer motiviert, als es die patriotischen Friedensspiele einige Jahre später vermochten. Seine Comédie betont die europäische Einigkeit als Ziel und entwirft eine vergleichsweise konkrete Vision des pluralistischen Mächtegleichgewichts, für dessen Stabilität Frankreich einstehen würde. Das habsburgische Streben nach einer Restitution der Universalmonarchie Karls V. gefährde dieses Projekt, so die Botschaft, aber Deutschland, das grundsätzlich ehrlich und treu sei, könne das Zünglein an der Waage sein, um Frieden zu schaffen. Ganz gleich, was Georg Philipp Harsdörffer von Richelieus Politik insgesamt hielt – dieses Bild der aktuellen Lage Europas scheint er geteilt zu haben. Harsdörffers Japeta darf zugleich als frühestes Europaschauspiel und als erstes Schlüsseldrama deutscher Sprache gelten. Auch für die französische Theatergeschichte war zudem außergewöhnlich, dass das Stück in der unmittelbaren Entstehungsgegenwart spielte und auf aktuelle politische Ereignisse anspielte. Im Verlauf des . Jahrhunderts erschienen noch einige weitere verschlüsselte Stücke über das europäische Tagesgeschehen, darunter witzige Satiren wie Die Vertrauliche Gespräche Der Redenden Thiere / Worinnen Die allerwichtigste Geheimnüsse in Europa bey itziger Zeit Beschaffenheit entdecket sind () oder kontroverse Heldenspiele wie das »auf dem Europäischen Schauplatz« vorgestellte Gabile und Salibert (). 189 Letzteres zog sogar eine kritische Untersuchung nach sich, in der die Figuren als europäische Fürsten (darunter Ludwig XIV., Leopold I., fox, l’humanité: | A surprendre vn voisin tousiours Ibere aspire: | Nous le laissons en paix, contens de nostre Empire. | Il faut que d’vn accord les Francs & les Germains | Le forcent à souffrir le repos de humains«, Desmarets: Europe, S. . 189 L E F Des A P. Où Sont descouverts les plus importans secrets de l’Europe dans la conjuncture de ce temps. Avec une clef, qui donne l’intelligence de tout. Die Vertrauliche Gespräche Der Redenden Thiere / Worinnen Die allerwichtigste Geheimnüsser in Europa bey itziger Zeit Beschaffenheit entdecket sind. Benebenst Einem Schlüssel / welcher alles erkläret. Sampt der Kupf-

Bühnenkämpfe

289

Erzbischof Maximilian usw.) entschlüsselt wurden. 190 Die Europapersonifikation trat in diesen Stücken jedoch nicht auf. Erst im Friedensjahr , nach den Friedensschlüssen von Nimwegen und St. Germain und Jahrzehnte nach Japeta, kehrte die Königin Europa wieder auf die politische Bühne zurück, allerdings zunächst nur in einer Nebenrolle.

b) Schultheater gegen Ludwig XIV.: Johannes Riemers Von der erlösten Germania () und Johann Ernst Müllers Das durch den Frieden erfreuete Europa ()

Die Flugschriften im Dreißigjährigen Krieg hatten den spanisch-habsburgischen Griff nach der Universalmonarchie als größte Bedrohung betrachtet und damit auch Georg Philipp Harsdörffers Anti-Hispanismus und seine Sympathien für Richelieus pluralistische Europapolitik geprägt. 191 Dann wendete sich das Blatt: Spätestens seit den er Jahren erschien Frankreich als ernsthafte Gefahr für das europäische Gleichgewicht. Es häuften sich die Vorwürfe an Ludwig XIV., er strebe nach der gewaltsamen Einigung Europas zur französischen Alleinherrschaft. Seine Eroberungszüge gegen die Spanischen Niederlande /, die Besetzung Lothringens  und der Angriff auf die Vereinigten Niederlande im Frühjahr  ließen für die öffentliche Meinung wenig Zweifel an den hegemonialen Ambitionen des Sonnenkönigs. 192

ferplatt. . Es handelt sich um eine zweisprachige Ausgabe. – Alexandro Romano [Ps.]: Wieder-errungene Freyheit. Oder Gabile und Salibert / Heldenspiel. Auf dem Europäischen Schauplatz die Jahre her zweyfelschlüssig vorgestellet / und mit hastiger Feder beschrieben [. . . ]. [O. O.] . – Vgl. auch das satirische Prosaspiel: Der Frantzösische Betrug / Der Spanische Aberglaube / Die Engelländische Leichtgläubigkeit Und die Holländische Einfalt In einem curieusen Schau-Spiele vorgestellet. [O. O.] . 190 Wahremundus Neutralis [Ps.]: Untersuchung des / bey jüngst gehaltener Frankfurter Herbst-Messe / ausgegangenen Heldenspiels / Die Wieder-errungene Freyheit / Oder Gabile und Salibert genennet. Muhtmaaßlich und ohne Theilhaftmachhung [. . . ]. Ehrenstein [fing.] . 191 Zum Anti-Hispanismus im Dreißigjährigen Krieg siehe Schmidt: Spanische Universalmonarchie. 192 Jean Schillinger: Les pamphlétaires allemands et la France de Louis XIV. Bern u. a. , S. –, und Wrede: Das Reich und seine Feinde, S. –.

Ludovizianische Kriege und Europabewusstsein

290

Zweiter Teil

Die Aggressionen Ludwigs XIV. übten einen bedeutenden Einfluss auf die politische Europarhetorik des . Jahrhunderts aus. 193 Einerseits solidarisierten sich Publizisten aller Couleurs gegen das Feindbild Ludwig XIV., warnten in diversen Übersetzungen vor einem durch Frankreich Zur Dienstbarkeit gebrachte[n] , Wann Engelland Dessen Bande nicht aufflöset (), 194 oder unterbreiteten Vorschläge zu einer europäischen »allgemeine[n] Versammlung in gantz Europa«, die dem Säbelrasseln ein Ende bereiten sollte. 195 Andererseits befeuerten die mannigfaltigen Konflikte die ohnehin verbreitete Ansicht, der Kontinent insgesamt, insbesondere aber Deutschland sei lediglich ein Spielball für die unsteten Interessen skrupelloser Potentaten. »Teütschland ist der Kampfplaz, darauf man umb die Meisterschafft von Europa gefochten«, argumentiert Gottfried Wilhelm Leibniz  angesichts der ludovizianischen Gefahr, »[k]ürzlich Teütschland wird nicht aufhöhren seines und frembden Blutvergießens Materi zu seyn bis es aufgewacht, sich recolligirt, sich vereinigt, und allen procis die hofnung es zu gewinnen abgeschnitten«. 196

193 Schmidt: Das Reich und Europa, S. . Vgl. auch Schillinger: Les pamphlétaires allemands, sowie Wrede: Das Reich und seine Feinde, S. –, zur anti-ludovizianischen Flugpublizistik. 194 Das Pamphlet wurde von dem französischen Adeligen Jean-Paul Cerdan zuerst unter dem Titel L’Evrope esclave, si l’Angleterre ne rompt ses fers (Köln [fing.] ) veröffentlicht und erfuhr sofort eine breite Rezeption. Auf Niederländisch erschien  die Übersetzung Europa tot Slavin gemaeckt, Soo Engelandt niet haer Boeyen breeckt (O. O. ), auf Englisch erst einige Jahre später John Evelyns Übertragung Europe a slave, unless England break her chains (London ). Im Deutschen liegen zwei Übertragungen vor: Das Zur Dienstbarkeit gebrachte , Wann Engelland Dessen Bande nicht aufflöset. [O. O.]  (eine zweisprachige Ausgabe dieser Übersetzung ist VD : :N); und: Das In Forcht der Frantzösischen Sclaverey / und Hoffnung Der Englischen Rettung leben und schwebende Europa. [O. O.] . – Zu den flugpublizistischen Begründungen für Englands ›Schiedsrichter‹-Rolle gegen Frankreich vgl. Christoph Kampmann: Arbiter und Friedensstiftung. Die Auseinandersetzung um den politischen Schiedsrichter im Europa der Frühen Neuzeit. Paderborn u. a. , S. –, bes. S. –. 195 Politische Betrachtungen, S. . 196 Gottfried Wilhelm Leibniz: Bedencken Welchergestalt Securitas publica interna et externa und Status praesens im Reich ietzigen Umbständen nach auf festen Fuß zu stellen []. In: Staatslehre der Frühen Neuzeit. Hg. von Notker Hammerstein. Frankfurt a. M. , S. –, hier S. . Über Leibniz’ Denkschrift informiert Claire Gantet: Leibniz’ Sicht von Krieg und Gewalt in der Staaten- und Völkergemeinschaft. In: Umwelt und Weltgestaltung. Leibniz’ politisches Denken in seiner Zeit. Hg. von Friedrich Beiderbeck, Irene Dingel und Wenchao Li. Göttingen , S. –; zu Leibniz und Ludwig XIV. siehe in dem gleichen Band den Beitrag von Martin Wrede: Leibniz und Frankreich – Feindbild und Vorbild, S. –.

Bühnenkämpfe

291

Diese Entwicklungen spiegelt auch das Theater der Zeit. Hinsichtlich des französischen Wirkens in Europa musste es zu gänzlich anderen Bewertungen kommen als Desmarets’ Europe und Harsdörffers deutsche Adaption. Die Unterschiede seien im Folgenden anhand von zwei Beispielen aus dem Schultheater verdeutlicht, Johannes Riemers Redespiel Von der Erlösten Germania () und Johann Ernst Müllers Das durch den Frieden erfreuete Europa (). Beide richten sich gegen die ludovizianische Machtpolitik und enden fröhlich mit einem Friedensschluss, plausibilisieren aber die dramatische Entwicklung ganz unterschiedlich: Während Riemer eine partielle Lösung des deutsch-französischen Konflikts mittels Deus ex Machina herbeiführt und sich der Europapersonifikation bereits im ersten Akt ›entledigt‹, suggeriert Müller, eine Besinnung der Europäer auf christliche Tugenden sei möglich und könne zur Beilegung der Streitigkeiten führen. Johannes Riemer arbeitete seit  als Professor am renommierten Gymnasium Augusteum in Weißenfels und verfasste nebenbei politische Romane nach Art Christian Weises, seines Vorgängers auf dem Lehrstuhl des Gymnasiums. 197 Nachdem die beiden Friedensschlüsse von Nimwegen und St. Germain den Holländischen und den Schwedisch-Brandenburgischen Krieg beendet hatten, wurde Riemers Redespiel  erstmals zu den mehrtägigen Friedensfeiern aufgeführt, die Herzog August in Weißenfels im November abhalten ließ, 198 dann einige Tage später erneut zur Einweihung der wiedererrichteten Turmuhr der Residenz Augustusburg. 199 Die Darsteller waren Weißenfelser Gymnasiasten. Zwei Jahre später, im 197 Zu Weises Einfluss auf das protestantische Schultheater in Mitteldeutschland siehe zuletzt Ulrike Wels: Gottfried Hoffmann (–). Eine Studie zum protestantischen Schultheater im Zeitalter des Pietismus. Göttingen , S. –, bes. S. –. 198 Aus Anlass des doppelten Friedensschlusses erschien  ein weiteres EuropaSchauspiel, betitelt Das Friedjauchzende / oder Vom Krieg gedrückte Und Vom Fried wieder erquickte EUROPA: In einem kurtzanmuhtigen Freuden-Spiel höchsterbaulich præsentirt und vorgestellet. [. . . ] Gedruckt in Europa [sic! fing.] . Neben einer Reihe von Soldaten (darunter die Figur ›Horribil‹, wohl eine GryphiusAnleihe), Kaufleuten und Bauern treten dort auch die Personifikationen Mars und Irene auf, nicht aber Europa (trotz des Titels und des fingierten Druckorts). Das Prosadrama ist in vier Akte unterteilt; das Textbuch zieren ein Kupferstich (Saturn schwingt die Sense der Zeit) und mehrere Holzschnitte. Dem letzten Akt sind eine Reihe von Friedensgedichten nachgeschaltet, die keinen Europa-Bezug erkennen lassen. 199 Zu diesem Anlass verfasste Riemer auch ein längeres Casualpoem, vgl. Kerstin Heldt: »Das Preißliche Uhr-Werck / Auf der Neuen Augustus-Burg an der Saalen zu Wei-

Hintergründe und Entstehung von Riemers Redespiel

292

Zweiter Teil

Oktober , wurde das Stück am Görlitzer Gymnasium abermals auf die Bühne gebracht. 200 Von den Aufführungen hat sich nur das Programmheft, nicht das (wahrscheinlich gar nicht gedruckte) Textbuch erhalten. 201 Allerdings nahm Riemer das Stück in den Sammelband Der Regenten Bester Hoff-Meister () auf, in dem er vier Schauspiele zeithistorischen Inhalts vereint, darunter die beiden Maria-Stuart-Dramen Von hohen Vermählungen und Von Staats-Eiffer. 202 So hat sich der Text des in Prosa verfassten Vierakters Von der erlösten Germania erhalten. Er hätte die vier ›Argumenta‹ des Sammelbandes auch als Traktate veröffentlichen können, lässt Riemer den Leser in der Vorrede wissen, aber es sei doch »weit angenehmer«, »wann durch Reden hin und wieder die Personen gleichsam vor Augen stehend / ihr Judicium über der und jener Sache mittheilen«. 203 Den »theils warhafftige[n] Historien« habe er zudem einige »beygefallene Erfindungen« hinzugefügt, denn beides diene auf seine Weise »gewissen Moral-Zwecke[n]«. 204 Als »warhafftige Historien« verar-

200

201

202

203

204

ßenfels«. Politische Casualallegorese auf Herzog August von Sachsen-Weißenfels. In: Die Oper am Weißenfelser Hof. Hg. von Eleonore Sent. Rudolstadt , S. –. Helmut Krause: Feder kontra Degen. Zur literarischen Vermittlung des bürgerlichen Weltbildes im Werk Johannes Riemers. Berlin , S. . – Krauses Arbeit, die auch die Erlöste Germania ausführlicher behandelt (ebd., S. – und S. – ), ist die bislang letzte Monographie zu Riemer und die einzige Arbeit, in der Riemers dramatisches Schaffen systematisch gewürdigt wird. Sie übertrifft eine ältere Studie aus der Heidelberger Waldberg-Schule, nämlich August Friedrich Kölmel: Johannes Riemer –. Diss. Heidelberg. Mannheim  (dort auch zur Erlösten Germania S. –). Rede-Spiel Der Erlösten  Als das mit Krieg verwirrte  das Edle Friedens Kleinod Nunmehr wieder überkommen Und Der Hochwürdigste Durchlauchtigste Fürst und Herr Hr. August [. . . ] In seinen Erblanden den . Novembr. dieses . Jahres Ein allgemeines Friedens-Fest angesetzet Und nach demselben den . Novembr. Die nun auch erreichte Vollkommenheit Seiner Weltberühmten Augustus-Burg Zu Weißenfels Durch Auffsetzung eines Güldenen Sonnen-zeigeKnopffes Mit neuer Müntze und andern öffentlichen Solennitäten In Selbst HochFürstl. Gegenwart bestetigte. Wird mit denen alda Studirenden Zum Erstenmal gedachten . November, zum Andernmal aber den  dito auffgeführet werden [. . . ]. Weißenfels []. Zu Riemers Maria Stuart-Dramen vgl. Peter-André Alt: Der Tod der Königin. Frauenopfer und politische Souveränität im Trauerspiel des . Jahrhunderts. Berlin und New York , S. –. Johannes Riemer: Der Regenten Bester Hoff-Meister []. In: Ders.: Werke. Bd. : Dramen. Hg. von Helmut Krause. Berlin und New York , S. –, hier S.  [d. i. Vorrede]. Laut Dünnhaupt (Riemer) . erschien bereits  ein Druck der Dramensammlung, von dem sich allerdings keine Exemplare erhalten haben. Ebd. In der Vorrede zur Erlösten Germania heißt es ganz ähnlich, Riemer habe »so zu sagen / eine Fabel zum Fundament des Discurses genommen / dennoch aber auß

Bühnenkämpfe

293

beitet die Erlöste Germania den Einsatz des Heiligen Römischen Reichs im Holländischen Krieg (–) und die Allianzen mehrerer Staaten gegen Ludwig XIV. Er habe, schreibt Riemer an den Leser, mit seinem »Theatralische[n] Discurs« »der Regenten Glück und Unglück / so Sie bey getroffenen Bündnüssen zu besorgen / vorstellen wollen« (EG ). Frankreich hatte  Lothringen,  weite Teile der Niederlande besetzt. Erst die Belagerung Maastrichts im Juni  aber rief Kaiser Leopold I. auf den Plan, weil er befürchtete, Frankreich könne als nächstes in die Spanischen Niederlande einfallen. Gemeinsam mit den Vereinigten Provinzen, Spanien und Brandenburg kämpften in den folgenden Jahren die kaiserlichen Truppen gegen Frankreich. 205 Wie Desmarets und Harsdörffer kleidet auch Riemer diese Konflikte in die Fiktion eines intrigenreichen Buhlkampfs: Der Ritter Gaile (Ludwig XIV., in dessen Name die Worte ›Gallus‹ und ›Geilheit‹ verschmelzen) ist zwar bereits mit Franca, der Tochter des Frankenkönigs Chlodwig vermählt (EG I../). Von Monogamie hält er aber wenig – »Ich kan nicht ergründen / warumb der Himmel einem Manne / nur ein einig Weib zur Ehe / beylegen wollen« (EG II../) –, denn er begehrt seit neuestem die schöne Germania, Tochter von Europa, der »Königin von Cosmo« (EG ). Germania aber ist die Gemahlin des Perseus (Leopold I.). Gemeinsam sind die Eheleute vor der Pest aus der Stadt Nevi (Wien) geflohen und verbergen sich nun auf einer Burg (EG II../). Tatsächlich wurde die Kaiserstadt  von einer schweren Pestepidemie heimgesucht, die viele tausend Tote forderte. So nimmt die Handlung zwar streng genommen in der unmittelbaren Entstehungsgegenwart, nämlich im Pestjahr , ihren Ausgang, bricht aber in der Folge mit der historischen Ereignischronologie und vermischt Wahrheit und Erfindung deutlich unbekümmerter als Harsdörffers Japeta: Im Wald belauscht Perseus Gailes Plan, Germania durch eine List zu erobern. Als Gaile kurzerhand den zufällig hinzutretenden Holländer Trechtut (Utrecht) überfallen will – eine Anspielung auf die französische Eroberung niederländischer Provinzen / –, schreitet Perseus ein und verhindert es aus Gerechtigkeitssinn (EG II../ f.). Gemeinsam

derselben / den wahren Zustand / und wie Vortheilhafftig das arme Teutschland so wohl in Kriege als Frieden bißher mitgenommen worden / gleichsam Spielweise mit dunckeln Farben vorgestellet«; Johannes Riemer: Von der erlösten Germania. In: Riemer: Der Regenten Bester Hoff-Meister, S. –, hier S. . Im Folgenden zitiere ich aus dieser Ausgabe im Haupttext mit der Sigle ›EG Akt.Aufzug /Seite‹. 205 Zu den historischen Hintergründen vgl. John A. Lynn: The Wars of Louis XIV: –. London , S. –.

Gaile vs. Perseus / Ludwig vs. Leopold

294

Zweiter Teil

mit Trechtut sowie den Rittern Achilles (Brandenburg) und Lotharius aus Austrasien (Lothringen) 206 beschließt Perseus ein Bündnis gegen Gaile. Der historisch reale Verbündete Spanien fehlt in der Fiktion. Stattdessen steht den vier noch Leo, »Graff von Dornen« (Norden), zur Seite, dessen Name wohl auf den ›Löwen von Mitternacht‹ Gustav II. Adolf anspielt und der folglich Schweden repräsentiert. 207 Als Teil der Tripelallianz hatte Schweden im Devolutionskrieg / gegen Frankreich gekämpft, sich aber  mit dem Gegner verbündet und  Brandenburg den Krieg erklärt. Folglich lässt sich auch der fiktive Leo im vierten Akt von Gaile bestechen, verrät seine Mitstreiter und richtet die Waffe gegen den brandenburgischen Achilles (EG IV../, IV../ und IV../). Zuvor aber hatte Gaile die Zauberin Medea damit beauftragt, Germania zu blenden, um diese als Perseus verkleidet zu küssen (EG III../). Der Plan gelingt, Germania aber kann entkommen, wird dann erneut entführt und von Medea mithilfe ihrer Töchter Ambitio, Avaritia, Luxuria und Negligentia (die Laster Ehrgeiz, Geiz, Wollust und Nachlässigkeit) an einen Felsen gekettet (EG IV../). Spätestens hier entfernt Riemer sich weit von der politischen Zeitgeschichte und variiert stattdessen den Mythos von Perseus und Andromeda. Als Vorlage diente ihm hierfür wahrscheinlich Johann Rists Friedewünschendes Teutschland, in dem die Personifikation Deutschlands ebenfalls betäubt und entführt wird. 208 Im 206 Die Zuordnung Lothringens zu Austrasien könnte ein Hinweis darauf sein, dass Riemer mit Desmarets’ Europe und der Figur Austrasie vertraut war. 207 Schon Krause: Feder kontra Degen, S. , entschlüsselt sämtliche Figurennamen und weist auf die Ersetzung Spaniens durch Schwedens hin. Bereits die Zeitgenossen verstanden die historische Verschlüsselung, wie ein Rezeptionszeugnis des Görlitzer Gymnasialrektors Christian Funcke vom Oktober  beweist: »Ist in Wahrheit hier alles verblühmt vorgestellet worden, wie Ludovicus XIV König in Franckreich erstlich mit List, hernach mit Gewalt Teutsch-Land angefallen, solches Leopoldo dem Kayser nach und nach zu entzihen, welchen aber der teutsche Achilles, Hertzog Friedrich Wilhelm Churfürst zu Brandenburg, Christianus König in Dennemarck, Carolus König in Schweden erstlich beygestanden, bis endlich dieser in festen Bündnüß mit Franckreich stehende, abgesprungen, und sich gegen Brandenburg so lange feindseelig erzeiget, als zwischen den streitenden Parteyen noch kein Frieden getroffen worden war.« Zitiert nach Krause: Feder kontra Degen, S. . – Kölmel: Johannes Riemer, S. , identifiziert die Figur Leo als »Kurfürsten von Sachsen und Bayern, die sich als Feinde des Reichs erwiesen«. Schon des Namens wegen (Graff von Dornen = Graf von Norden) ist Krauses Gleichsetzung mit Schweden plausibler. 208 Aus Johann Rists Freudenspielen nimmt Riemers Erlöste Germania noch einige andere Elemente, insbesondere das Motiv des kriegstreiberischen Bauern; siehe dazu Kölmel: Johannes Riemer, S. . In dem Andromeda-Motiv sieht Kölmel eine weitere Parallele zu Rist, in dessen Friedejauchzendem Teutschland allerdings Mars und Wüterich, nicht Germania an einen Fels gekettet werden.

Bühnenkämpfe

295

Showdown des letzten Akts kämpfen die diversen Bündnispartner gegeneinander, aber keiner vermag es, den Sieg davonzutragen (EG IV..–./– ). Da öffnet sich »[m]itten im Streit« der Himmel und der personifizierte Frieden erscheint als Deus ex Machina, um den Krieg zu beenden: Auf sein Geheiß »Germania soll loß und sehend seyn!« ist die Ordnung wieder hergestellt. Augenblicklich vertragen sich Gaile und Perseus, die Bösewichte Medea und Ratio Status – zu ihm unten mehr – gestehen ihre Schuld. Wie in Rists und Birkens Friedensspielen scheint folglich auch für Riemer ein säkularer, d. h. diesseitig motivierter, durch militärische Überlegenheit oder Diplomatie erreichter Friedensschluss keine dramatische Option zu sein. Obgleich die Friedensverträge von St. Germain und Nimwegen den Anlass des ›Theatralischen Discurses‹ bilden, schließt die Erlöste Germania nicht mit einer politischen Lösung des Streits. Der Kampf der Länder wird bei Riemer nicht wie in Desmarets’ Europe durch Dénouement und Figurenwandel dramatisch befriedet, sondern durch die abrupte Intervention des Friedens, dessen Auftreten jeder binnendiegetischen Plausibilität entbehrt. Der Deus-ex-Machina-Schluss ist insofern folgerichtig, als Riemer gleich zu Beginn des Stücks das Problem einer Pazifizierung Europas aufwirft, es aber als unlösbar fallenlässt. Zu diesem Zwecke ließ er die Personifikation des Kontinents auftreten. Sie beherrscht fast den gesamten ersten Akt und verschwindet dann unverhofft. Das Stück eröffnet mit »Europa kranck auff dem Bett« (EG I../), wo sie von ihren beiden Ärzten Ratio Status (Staatsräson) und Conscientia (christliches Gewissen) gepflegt wird. Die beiden Mediziner stehen für den topischen Konflikt zwischen zwei Maximen staatlichen Handelns, nämlich der christlich-rechtschaffenen Irenik auf der einen und dem machtpolitischen Kalkül der Raison d’Etat auf der anderen Seite. Das Konzept der Staatsräson, als dessen wichtigster Vertreter Machiavelli galt, war im . Jahrhundert als kriegstreiberisch, unchristlich, ja nachgerade teuflisch verrufen und wurde in der Reichspublizistik fast einhellig mit der Außenpolitik Ludwigs XIV. assoziiert. 209 Dabei kreuzten sich medizinische und politische Diskurse in der Metaphorik der Staatsräson als ›Gift‹. Bereits in den frühen Staatsräsontraktaten Machiavellis und 209 Vgl. zur Ideengeschichte der Staatsräson grundlegend Herfried Münkler: Im Namen des Staates. Die Begründung der Staatsräson in der Frühen Neuzeit. Frankfurt a. M. . – Zur Begriffsverwendung in der antiludovizianischen Reichspublizistik siehe Wrede: Das Reich und seine Feinde, S. –, dort weitere Hinweise zur Forschung.

Ratio Status als Arzt der kranken Europa

296

Zweiter Teil

Ludovicos Zuccolos war Ratio Status als medizinisches Heilmittel für einen alternden oder kranken Staat imaginiert worden. 210 Die antimachiavellistischen Kritiker des Konzepts, zu denen auch Riemer gehörte, kehrten diese Metapher um und machten Ratio Status zum böswilligen Chirurgen, der dem siechen Staatskörper mit seinen Rezepten den letzten Rest gibt. Riemers wichtigstes Vorbild für die Figur dürfte auch in dieser Hinsicht Rists Friedewünschendes Teutschland () sein. Im dritten Akt von Rists Friedensspiel liegt Teutschland von Mars und Pest übel geschändet danieder. Da nähert sich der Wundarzt Ratio Status und probiert mancherlei Mittelchen oder »Pflaster« aus, um die Kranke zu heilen, darunter auch die »Tränklein« Simulatio und Dissimulatio, Vortäuschung und Verstellung. 211 Als Teutschland die »Heuchelpillen« schluckt, die ihr Ratio Status gemeinsam mit einem Apfel (!) reicht, droht sie zu ersticken, muss sich erbrechen und liegt danieder, »als wenn es nun gäntzlich wäre gestorben«. 212 Nur der auftretende Friede als Deus ex Machina rettet die Kranke mit knapper Not. Riemer übernimmt das (auch in volkssprachlichen Schwänken beliebte) Motiv des durchtriebenen Kurpfuschers, ändert die Patientenfigur aber von Germania zu Europa. 213 Die Anfangsszene des ersten Aktes beginnt mit einer ausführlichen Europaklage in der Tradition der Europa deplorans: Die »Königin von Cosmos«, mithin der ganzen Welt, empfindet »an allen Gliedmassen Schmertzen / und das Blut wil auß allen Adern« (EG I../). Wie üblich stehen die Gliedmaßen nach dem allegorischen Analogieprin210 Vgl. Kalff: Politische Medizin der Frühen Neuzeit, S. –, hier bes. S. –. Zu den Wurzeln der Figur des ›politischen Arztes‹ und ihren Resonanzen in der Frühen Neuzeit vgl. auch Kühlmann: Gelehrtenrepublik und Fürstenstaat, S. –. 211 Rist: Das Friedewünschende Teutschland, S.  und S. . 212 Ebd., S. . 213 In den er und er Jahren verband eine ganze Reihe von Traktaten und Flugschriften die Figur des Ratio Status mit Europa, darunter Andreas Cless’ fiktionale Serie Des in der Europäischen Welt überall zu Hause sich einfindenden / so genannten Ratio-Status (–), in der die Titelfigur selbst in der Art von Moscheroschs Gesichten Philanders von Sittewald () von seinen nächtlichen Traumreisen durch Europa berichtet; vgl. [Andreas Cless:] Curiosa, nec non politica vagabundi per Europam, vulgo sic dicti,  , de præsenti tempore -. Das ist: Des in der Europäischen Welt überall zu Hause sich einfindenden / so genannten , Wegen jetziger Zeit Läufften nachdenckliche / und Politische träumende Schwätz-Gesichter. Falso-Verona [fing.] . – Vgl. auch das Traktat Der Aus der untern Welt hervorkommende   Welcher den gegenwärtigen Zustand der Europeischen Welt und deroselben merckwürdigste Staats- und Kriegs-Affairen, welche seithero vorgelauffen / in einem Politischen und Curiosen Gespräch nachdencklich vorgestellet. [O. O.] [um ].

Bühnenkämpfe

297

zip für die Länder Europas, die allesamt schmerzen; besonders aber das »Haubt empfindet Hitze«, in der »Brust« verspürt die Königin »ein stetswährendes Stechen« und »das Hertz ein nie erhörtes Klopfen« (ebd./). So eindeutig das Prinzip an sich ist, so ambivalent ist doch die Zuordnung der Länder zu Körperteilen. Das Haupt der Europa ist zweifellos Spanien, dem klimatheoretisch und völkerpsychologisch stets ›Hitzigkeit‹ attestiert wurde. In der Zuteilung von Brust und Herz aber war die Tradition unklar – in Georg Philipp Harsdörffers Frauen-Zimmer GesprächSpiel (. Teil, ) war Frankreich die Brust, Deutschland hingegen ein Teil des Rocks gewesen; in Michael Prauns Princessin Europa (um ) war Frankreich der Hals, die Brüste hingegen die Niederlande und die Schweiz. 214 Riemer stand wohl eher die kartographische Europa regina des . Jahrhunderts vor Augen, die sich ikonographisch an den sogenannten ›Putsch-Stich‹ anlehnte und deren Herz Deutschland bzw. Böhmen bildeten. 215 Angesichts der anti-ludovizianischen Handlung des Stücks allerdings dürfte die ›Brust‹ nicht wie bei Heinrich Bünting und Sebastian Münster Frankreich, sondern die von Ludwig XIV. bedrohten Niederlande sein. Die europäischen Malaisen verspricht Ratio Status durch einen Balsam zu heilen, den der »sonst haubtsächliche Staats-Gelehrte Machiavellus« (EG I../) erfunden habe, nämlich durch ein Pulver, das er »Qvod libet, licet« nennt: ›Erlaubt ist, was gefällt‹. 216 Doch weder diese Arznei möchte Europa annehmen noch das Gegenangebot der Conscientia, es einmal mit »Qvod tibi non vis fieri, alteri ne facias« (»Was du nicht willst, das man dir tu, das füg auch keinem andern zu«) zu versuchen. Als der lustige Diener Neutral hinzutritt, werden die Heilvorschläge des Medikus radikaler: E. Das Stechen der Brust will gar nicht nachlassen. N. Ach gnädige Königin / Brust und Seiten-Stechen gienge wohl hin / wenn ihr der Halß nur nicht so auffgeschwollen wäre.

214 Vgl. Zweiter Teil, Kapitel  c), S.  f. 215 »Die Brust dieser Europæ ist Gallia oder Franckreich / daselbst findet man auch die Königliche stadt Paris. | [. . . ] Das rechte Hertze aber in dieser Europa / ist das edle Deutschland«, schreibt Bünting: Itinerarium scripturae, S. . 216 Rätselhaft ist, dass Riemer ausgerechnet in der Maxime »S’ei piace, ei lice«, die Tassos Aminta () zufolge das unbeschwerte Goldene Zeitalter kennzeichnete, das Leitprinzip machiavellistischer Politik sieht. Allerdings wurde der Satz im . Jahrhundert auch mit Ludwig XIV. in Verbindung gebracht, so auf einer Silbermedaille, die  den französischen König mit seinem ›Wahlspruch‹ Quod libet, licet darstellt; siehe die Abb. in: Belagerung, Krieg und Frieden auf Münzen und Medaillen – Die Sammlung Georg Brauns. Versteigerungskatalog . September . Fritz Rudolf Künker Münzhandlung. Osnabrück , Nr. .

298

Zweiter Teil

R S. Von Salpeter / Schweffel und Kohlen ein Pulver gemacht / kan das Bruststechen gar geschwind wegnehmen. [. . . ] N. Wann sie nur von Frantzosen curiret wäre. C. Es ist eine eingefressene Kranckheit / welche zur Zeit noch nicht zu heben / wie lange ich auch der geplagten Königin mit Schweiß-Bädern eingeheizt / und warm gemacht. R S. Sie muß etwas verbeissen. Und in Fall der Noth sich den lincken Arm ablösen lassen. N. Das ist wahr / es ist ein grosser Zierrath / wann man nur einem Arm hat. E. Wie? Unserm lincken Arm verlieren; Lieber wollen wir zu denen Göttern reysen / und um Artzney bey Ihnen bitten. [. . . ] Last mich: Last mich. Niemand kan mich retten und meine Schmertzen stillen. R S. Ich / Ich wil helffen. E. Stöst Ihn zu Boden. Weg mit verbotnen Mitteln. Conscientia folget Uns. Gehet mit Zwange ab. (EG I../)

Der physiologische Schlagabtausch über den europäischen Körper bezieht sich auf die zentralen politischen Entwicklungen der er Jahre: Mit dem Hinweis auf den aufgeschwollenen Hals des Erdteils spielt der Scherzbold Neutral auf die Hybris Frankreichs an, das u. a. von Michael Praun als Hals des Kontinents vorgestellt worden war. Auch die anzügliche Behauptung, Europa habe ›die Franzosen‹ – also Syphilis – war nicht ganz neu; ein Jahr zuvor war bereits eine anonyme Satireschrift mit dem Titel Deß  Neuer Probier-Ofen () auf die Idee gekommen, Frankreichs Außenpolitik mit der Geschlechtskrankheit zu assoziieren. 217 Dass man allerdings mit »Salpeter / Schweffel und Kohlen« (also mit Schwarzpulver) gegen die schmerzende Brust (also die Niederlande) vorgehen oder gar eine Amputation des linken Arms erwägen müsse, hatte noch keine der physiologischpolitischen Satiren vor Riemer vorgeschlagen. Wie Hals, Brust und Herz ist auch die Zuordnung des linken Armes der Europa nicht ganz eindeutig – in den kartographischen Hilfswerken des . Jahrhunderts aber war damit Dänemark gemeint, das im Schwedisch-Brandenburgischen Krieg (–) gegen Frankreich und Schweden kämpfte und dabei besonders schwere Verluste erlitten hatte. Bereits hier vertritt Ratio Status folglich französische Interessen, über die sich der spöttische Neutral mokiert. Als Europa vor ihm flieht, schließt sich Ratio Status daher dem liebestollen Tyrannen Gaile an, dem er in der Folge zu machiavellistischer Verstellungskunst und skrupelloser Pragmatik rät.

217 Vgl. Zweiter Teil, Kapitel  c), S.  f.

Bühnenkämpfe

299

Ratio Status versucht, die europäische Krankheit durch eine dezidiert amoralische Strategie des Opportunismus zu behandeln. Erlaubt ist ihm jedes Mittel, das seinen Interessen dient. Auch das meint seine Maxime Quod libet, licet: Wenn es opportun ist, mit Schwarzpulver gegen die Niederlande vorzugehen oder Dänemark gar ganz ›abzutrennen‹, d. h. zu vernichten, so ist es gestattet. Damit durchzieht Riemers allegorisches Schultheater wie schon Rists Friedewünschendes Teutschland die pessimistische Sorge vor einer zunehmend hemmungslosen Interessenpolitik. Anders als Rists Germania kann sich Riemers Europa den ›Heilungsversuchen‹ der Staatsräson aber im letzten Moment entziehen und entflieht entsetzt zu den Göttern. Nur einmal noch begegnet der Zuschauer ihr, nämlich am Ende des ersten Aktes: Zu [N und C] E mit Glantz und Feuer. Vergöttert. [. . . ] C. Ach! Gnädigste Königin. N. Ach Gnädigste Frau! E. Rühret mich nicht an: sonst verzehret Euch mein Glantz. Ich habe Art der Götter an mich genommen / welche sich mit Sterblichen nicht vermengen. Phœnicien kenne ich nicht mehr / und meine Brüder Thasus und Cadmus müssen mich selbst nunmehr als ihre Göttin mit Opffer beehren. Der grosse Jupiter hat sich in meine Gestalt verliebt / nach dem er seine Majestät der Gottheit um meinet willen in einem schneeweissen Taur verborgen; nur damit er mich desto eher in dem Garn der Liebe verwickeln möchte. Numehr bin ich genesen / und keine Kranckheit darff mir mehr zusetzen. Apollo hat mich selbst curiret / und bedarff ietzo keine andere Auffsicht. Ich gesegne Euch / und verlasse die Welt. Denn hinführo wohne ich bey denen Unsterblichen Göttern. [. . . ] Eure Gefahr ist mir schon bekandt / und was der untreue Ratio Status an Euch begangen ist mir nicht verborgen. Ich wil den Frevel heimsuchen / und Euch in Verfolgung beystehen. Gehet nur hin und dienet meiner Tochter Germania mit treuen Beystand. Sagt ihr auch / daß Ich Sie in dieser Sterbligkeit nicht mehr sehen werde. Sie soll ihrem Perseus getreue bleiben / und der Götter Hülffe erwarten / denn ihre Erlösung ist nahe. Gehet schnell davon. (EG I../ f.)

Mit dem Noli me tangere (»Rühret mich nicht an«) stellt Riemer zu Beginn der Szene eine Analogie zur Gottwerdung Christi her und insinuiert damit, Europa sei nach der Flucht vor Ratio Status einen Märtyrertod gestorben. 218 In eigenartiger Transformation des antiken Mythos interpretiert er Jupiters Entführung zugleich als Rettung Europas vor den irdischen 218 Die Szenenanweisung »E mit Glantz und Feuer« könnte zudem auf Ez : anspielen, wo Jehovas Thronwagen (nach Luthers Übersetzung) mit den Worten beschrieben wird: »Und ich sah, und es war lichthell, und inwendig war es gestaltet wie ein Feuer um und um. Von seinen Lenden überwärts und unterwärts sah ich’s wie Feuer glänzen um und um« (Hervorhebung N. D.).

Die Apotheose Europas am Ende des ersten Akts

300

Zweiter Teil

Leiden, als Apotheose der Geraubten, welche die Welt verlassen hat und künftig als Göttin im Olymp lebt. Von dort wacht sie über die Irdischen und verspricht, ihrer Lieblingstochter Germania beizustehen. Riemers Apotheose Europas ist in dreifacher Hinsicht bemerkenswert: Erstens zeichnet er Europa als kranken Kontinent, der sich im Verlauf der Handlung nicht erholt, sondern stirbt. Diese Wendung geht über Rists Deus-ex-Machina-Lösung weit hinaus: Dort war zwar die Heilung Teutschlands ebenfalls nicht dramatisch plausibilisiert worden, blieb aber immerhin im Diesseits vorstellbar. Riemer hingegen negiert schon die Möglichkeit eines Auswegs aus der europäischen Krise und verlagert die Genesung des Kontinents kurzerhand ins Jenseits. Die graduelle Pazifizierung des gesamten Erdteils hält er weder evolutionär durch politische ›Arzneien‹ noch revolutionär durch das wundersame Auftreten des Friedens oder das Eingreifen Gottes für vorstellbar. Die Rekonvaleszenz erfolgt stattdessen im kategorial verschiedenen Raum des Olympischen: Apoll kommt nicht auf die Erde, um Europa zu heilen, sondern Europa fährt umgekehrt zum Olymp und bleibt dort bis in alle Ewigkeit. Zweitens mag erstaunen, dass ausgerechnet Europa vergöttlicht wird. In der frühneuzeitlichen Rezeptionsgeschichte stellte man Europa nicht selten als Mitschuldige dar, die Jupiter entweder selbst verführt oder sich nur zu gern hatte verführen lassen. Dass Riemer seine leidende Europa in den Kreis der Götter aufsteigen und christusgleich noch einmal auf die Erde zurückkommen lässt, um die alten Weggefährten ihres Schutzes zu versichern, war eine Ehre, die im Barock weder Germania noch anderen Nationalpersonifikationen zuteilwurde. Es ist freilich kein christlicher Himmel, in den sie aufsteigt, sondern der pagane Olymp, jenes Reich also, in dem der Mythos ursprünglich angesiedelt war. Die Remythisierung der Europafigur, die sich von der Personifikation des kriegskranken Kontinents wieder zur phönizischen Jupitergeliebten wandelt, diente Riemer eher nicht dazu, die Europavorstellung politischer Eintracht ins Göttliche zu erhöhen, sondern sie vielmehr als unrealistisch zu verwerfen. Indem er sie von der umkämpften Bühne der Gegenwart in das mythische Jenseits des Olymps entfliehen lässt, verabschiedet Riemer nicht nur die Hoffnung auf kontinentale Besserung im Diesseits, sondern entbindet Europa überhaupt von ihrer politischen Relevanz: Die übrige Handlung kommt ohne sie aus. Drittens nämlich findet die Apotheose Europas nicht am Ende des Stücks statt, sondern bereits im ersten Akt. Damit gehört sie zur Exposition und bedingt den weiteren Handlungsverlauf, ohne aber eigentlich ein Teil davon zu sein. Denn die Dispensierung des Kontinents macht das Feld erst frei für den Hauptkonflikt zwischen Gaile und Perseus, zwischen Ludwig XIV. und Leopold I. mit ihren jeweiligen Ratgebern

Bühnenkämpfe

301

und Verbündeten. Für den Gesamtzusammenhang eröffnet der erste Akt damit mehrere Deutungsmöglichkeiten: Entweder bildet die gescheiterte Heilung Europas – der Westfälische Frieden könnte gemeint sein – die Ursache dafür, dass Ludwig XIV. durch ›Ratio Status‹ zum berechnenden Machtpolitiker wurde und der Holländische Krieg ausbrach, oder, und das scheint wahrscheinlicher, Riemer suggeriert mit dem Bild der entrückten Europa, dass derzeit nur eine partielle Befriedung der Konflikte denkbar sei, eine kontinentale Lösung hingegen nur im Jenseits stattfinden könne. Der Doppelfriede von St. Germain und Nimwegen , auf den der letzte Akt anspielt, beendet in dieser Sichtweise lediglich den Holländischen und den Schwedisch-Brandenburgischen Krieg, nicht aber die Krankheit des gesamten Europa. »Er ist kein elender Poet, aber auch kein guter«, lautete Gottscheds harsches Urteil über Johannes Riemer. 219 Dabei schätzten die Zeitgenossen den Weißenfelser Romancier durchaus und die Literaturwissenschaft des . Jahrhunderts konnte in seinem erzählerischen Œuvre gar den »Höhepunkt des Politischen Romans« (Arnold Hirsch) sehen. 220 Auch hinsichtlich seiner Europadeutung lässt sich festhalten, dass Riemer zwar viele topische Elemente des europapolitischen Diskurses aufgreift – darunter die anti-ludovizianische und anti-hegemoniale Sorge vor einem gesamteuropäischen Konflikt; die Zweifel an der Möglichkeit einer kontinentalen Pazifizierung; die szenische Umsetzung von Zeitgeschehen in erotische Konstellationen; die Metaphorik des kranken Körpers und die Analogisierung von Körperteilen mit Ländern –, daraus aber eine durchaus originelle eigene Position entwickelt: Riemers kranke Europa fährt schon im ersten Akt zum Himmel und macht die Bühne frei für die Staatsräson Ludwigs XIV., vor dessen Machenschaften Leopold I. seine Germania gemeinsam mit verschiedenen Fürsten schützen muss. Am Ende wird der Konflikt durch das unverhoffte Auftreten der Friedenspersonifikation beigelegt – freilich ohne Europa. Für den Kontinent kommt die Hilfe rund vier Akte zu spät. Im Diesseits bessert sich ihr Zustand nicht, nur im Olymp ist Heilung möglich. Europas Himmelfahrt wird noch in einem anderen Schuldrama der Zeit inszeniert, in Johann Ernst Müllers Das durch den Frieden erfreuete , das im Januar  zu Ehren des Grafen Albert Anton von Schwarz219 Zitiert nach Krause: Feder kontra Degen, S. . 220 Arnold Hirsch: Bürgertum und Barock im deutschen Roman. Ein Beitrag zur Entstehungsgeschichte des bürgerlichen Weltbildes. Köln und Wien  [zuerst ]. Zur Forschungsgeschichte vgl. auch Krause: Feder kontra Degen, S. –.

Ein Rudolstädter Europaspiel

302

Zweiter Teil

burg-Rudolstadt von Schülern des Rudolstädter Gymnasiums aufgeführt wurde. 221 Erhalten hat sich nur eine »Einladung zu dem Schau-Spiel«, eine Art Szenar, das den Inhalt der einzelnen Akte nacherzählt, aber keine Dialoge wiedergibt. Dieser Übersicht zufolge stellt der erste Akt »des Krieges Grausamkeit« vor; »Der andere drücket aus das Verlangen nach den [!] Frieden; Der dritte zeiget an die Schwierigkeiten der Wiederbringung des Friedens; Der vierdte bildet ab die Wegräumung der Schwierigkeiten; Und endlich der fünffte entwürfft die Vollenziehung des Friedens«. 222 Noch einmal genauer: Der erste Akt bietet eine ›diäretische‹ Klage aller sozialen Schichten Europas über den Kriegszustand, gefolgt von einer grausamen Folterszene und einer ausführlichen Lamentatio der Europapersonifikation selbst. Im Zweiten Akt reist Europa gemeinsam mit ihren Schwestern Asien, Afrika und Amerika zu Gottvater, um dort um Frieden zu flehen. Gott gewährt die Bitte und schickt die Personifikationen der Kardinaltugenden auf die Erde, um den Kontinent zu befrieden. Zugleich fordert Europa »alle ihre Kinder« zu sich, »nemlich Germanum, Gallum, Hispanum, Anglum, Svecum, Danum, Lusitanum, Russum, Hungarum, Polonum, Italum und Belgam, und vermahnet sie mit gantz beweglichen Worten zum Friede und Einigkeit / worzu sich auch endlich alle entschliessen / bis auf Germanum und Gallum«, der eine wegen des ihm angetanen Unrechts, der andere wegen seiner »rechtmässigen Prætensiones«. 223 Anglus, Hispanus und Belga treten auf die Seite Germaniens und wollen an seiner Seite kämpfen, bis seine Länder restituiert sind. Europa ist betrübt, aber Justitia, Charitas, Fides und Spes vermitteln einen Friedensschluss. Der dritte Akt retardiert die Friedensbestrebungen jedoch, denn die Bösewichter Mars und Bellona erscheinen und drohen gemeinsam mit den Höllenfurien, den Frieden zwischen Germanus und Gallus abzuwenden. Europa besorgt sich und sieht mannigfache Omina, »daß der Friede werde keinen Bestand haben«. 224 Der vierte Akt entwirft eine dramatische Turquerie und erzählt von einem Giftkomplott am Hof des türkischen Sultans, wo Europa und Asien gemeinsam versuchen, den Frieden zu vermitteln. Die Verhandlungen sind erfolgreich und münden in den fünften Akt, in dem die Personifikationen der Tugenden über die Kriegsgötter Mars und Bellona siegen. Ein 221 Johann Ernst Müller: Freundlichste Einladung zu dem Schau-Spiel genandt: Das durch den Frieden erfreuete , Welches [. . . ] den . . und . Januarii, itztlauffenden Jahres / auf unserm Schul-, jedesmal nach Mittags um zwey Uhr / An statt des Winter-, wird vorgestellet werden durch die studirende Jugend. Rudolstadt . 222 Ebd., S.  f. 223 Ebd., S. . 224 Ebd., S. .

Bühnenkämpfe

303

Friede wird sowohl mit den Türken als auch mit den Franzosen geschlossen. Asien, Amerika und Afrika gratulieren Europa zu ihrem Glück. Da sich nur das Szenarium zu dem Stück erhalten hat – ein Textbuch gab es wohl nur handschriftlich –, lässt sich über Müllers Reflexion zeitgenössischer Europadiskurse nur wenig sagen. Die Zusammenfassung belegt immerhin, wie sprunghaft der Handlungsverlauf war. Ein dramatischer Spannungsbogen im engeren Sinne ist nicht zu erkennen: Bereits im zweiten Akt ist der Frieden durch Gottes Urteil im Grunde beschlossen und wird in der Folge lediglich mehrmals gefährdet oder behindert, um sich am Ende endgültig durchzusetzen. Zudem sind die zeitgeschichtlichen Bezüge von Müllers Stück viel vager als in Riemers Erlöster Germania. In den meisten Szenen agieren allegorische Abstrakta wie Iustitia, Fides, Charitas, Spes und Irene oder Mars und Bellona. Dennoch durchzieht auch dieses Friedensspiel ein anti-französischer Grundton, insofern als insbesondere ›Gallus‹ den göttlichen Friedens zunächst ignoriert und Teile von Germanus’ Ländern besetzt hält. 225 Noch im dritten Akt verweigert er die Aussöhnung mit Deutschland und steht zwischen Schweden und Iustitia, die ihm gut zureden, und einer Höllenfurie, die ihn zum Krieg anstacheln möchte. Erst eingedenk der Begrenztheit menschlicher Zeit auf Erden besinnt er sich. 226 Anders als Riemer scheint Müller dennoch an die grundsätzliche Friedensfähigkeit des Kontinents zu glauben. Voraussetzung dafür ist dem Stück zufolge die Gnade Gottes, für die Europa »gen Himmel gehen / für dem Throne GOTTES einen Fußfall thun / und um Wiederschenckung des lieben Friedens anhalten« muss. 227 In der Kriegs- und Friedensdichtung des Barock galt Krieg als eine Strafe Gottes für die Sünden der Menschen. Damit lag es prinzipiell in den Händen der Menschen, Kriege zu beenden, nämlich indem sie Reue zeigten und weniger sündhaft lebten. Auf Müllers Schultheaterbühne sind es vor allem die Europäer, die in diesem Zusammenhang zum Handeln verpflichtet waren. Denn die anderen Kontinente »Asia, Africa, America« beklagen sich bei Müller ausdrücklich über Europas »Gewaltthätigkeit«, »wie das nemlich Europæ ihrer Kinder Ursacher wäre aller Unruhe in der Welt«. 228 Europa wird hier im kontinentalen Vergleich als besonders gewaltbereiter, unruhiger Kontinent verstan225 Ebd., S. . 226 Ebd., S. .f. Die irdische Zeit wird durch das Auftreten des Todes und einer Uhr symbolisiert. 227 Ebd., S. . 228 Ebd., S. .

Voraussetzung des europäischen Friedens

304

Zweiter Teil

den. Ihre Kriege greifen leicht auf andere Erdteile über. Als aber Gottvater den Frieden gewährt und die Tugenden auf dem Kontinent verbreitet, beginnen die europäischen Länder tatsächlich damit, sich zu einigen und die Streitigkeiten beizulegen. Germanus etwa lässt sich durch Svecus überreden, sich mit Gallus »zu vergleichen«; selbst Gallus kommt kurz darauf immerhin zur Einsicht. 229 Bei aller allegorischen Abstraktion löst Müller daher die Konflikte gerade nicht mithilfe des Deus-ex-Machina-Prinzips. Stattdessen allegorisiert sein Schauspiel den Prozess europäischer Einsicht und Reue, der Wiederausbreitung von Gerechtigkeit, Glaube, Hoffnung und Liebe unter den Europäern. Sein Stück ist damit optimistischer als Riemers Schuldrama, das zwar ebenfalls in einen Friedensschluss mündete, dessen Zustandekommen er aber kaum plausibilisierte und nur auf einen Teilkonflikt des Kontinents bezog. * Neben Riemer und Müller ließen sich noch einige wenige Beispiele aus dem Musiktheater dazuzählen, darunter Reinhard Keisers anti-französische Kantate Der Genius von Europa (), die zu Ehren Josephs I. nach der Aufführung von Keisers Almira an der Hamburger Oper am Gänsemarkt gesungen wurde; darunter auch eine Tafel-Musick mit dem Titel Das frohlockende Europa, die  im Emser Bad gegeben wurde. 230 Beide Beispiele verfolgen aber keine dramatische Handlung, sondern bestehen lediglich in der Abfolge panegyrischer Jubelgesänge. Ein allegorisches Drama im engeren Sinne stellt dagegen Johann Georg Glauches Hamburger Serenade Die 229 Ebd., S.  f. 230 Der  von , An dem frohen Geburts-Tage Ihrer Römischen Käyserlichen Majestät  I. Zu allerunterthänigster Freuden-Bezeugung / nach der  , Auf dem Hamburgischen  abgesungen. [Hamburg] . In dem kurzen Wechsel von Arien und Chor-Partie bejubelt der »Genius von Europa« Kaiser Joseph I. Dass Keiser der Komponist ist, ist durch Johann Matthesons Musicalischen Patriot () bezeugt, vgl. Hans-Joachim Marx und Dorothea Schröder: Die Hamburger Gänsemarkt-Oper. Katalog der Textbücher (–). Laaber , S. . – Nachdem die erfreuliche Nachricht Derer Victorien Bey Tirlemont und Barcelona Eingelauffen; Wurde aus sonderbarer Patriotischer Devotion Gegen Den Aller-Durchlauchtigsten / Grosz-Mächtigsten und Vnüberwindlichsten Fürsten und Herrn / Herrn Josephum Von dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn / Herrn Johann Georgen Bey angeordneter Illumination und Feuer-Werck / Anbefohlen Das Frolockende Europa In einer Taffel-Music vorzustellen Im Embßer Bade den . Augusti . Koblenz []. Der Hinweis auf dieses Stück, das ich nicht einsehen konnte, findet sich bei Bernhard Jahn: Die Sinne und die Oper. Sinnlichkeit und das Problem ihrer Versprachlichung im Musiktheater des nord- und mitteldeutschen Raumes (–). Tübingen , S. .

Bühnenkämpfe

305

in ihrer Friedens-Hofnung gestärckte Europa () dar. 231 Es wurde von Reinhard Keiser vertont und enthielt Arien von Nicola Porpora und Leonardo Leo. In drei Akten entspinnt sich ein Eifersuchtsdrama zwischen Mars, Prinz aus »Hadderland«, der sich in die schöne Europa, »Königin in Erdreich«, verliebt, und dem klugen Polyphron (der Vielweise), dem Europa eigentlich versprochen ist. Um Europa und ihre Freundin Irene (Friede) zu entzweien, intrigiert Mars’ Schwester Eris (Streit), allerdings gegen den Willen des Kriegsgottes, den Glauche erstaunlich positiv zeichnet. Am Ende wird Eris’ List aufgedeckt, die Streiterin wird verbannt und Europa genießt ihren Frieden – zumindest vorerst, denn auch Mars bleibt sie »verpflicht’t«. 232 Glauches Libretto bezieht sich freilich kaum auf das politische Zeitgeschehen und bleibt entsprechend vage in seinem dramaturgischen Entwurf eines befriedeten Kontinents. Die verstreuten Beispiele können nicht darüber hinwegtäuschen, dass sich in Deutschland keine nennenswerte Tradition allegorischer Europadramen etablieren konnte. Ein Grund dafür liegt in dem starken Einfluss der patriotischen Friedensspiele Rists und Birkens, in denen sich Germania gegen den negativen Einfluss der europäischen Nachbarn behaupten musste. Mit Harsdörffers Übersetzung von Desmarets Europe liegt daher eine bemerkenswerte Einzelleistung vor. Anders als die Germania-Dramen endet sein Europaspiel nicht mit dem unverhofften Auftritt eines Deus ex Machina, sondern mit der säkularen Lösung einer politischen Einigung. Japeta unterstreicht Richelieus politische Vision, dass sich Deutschland von dem hegemonialen Kurs Habsburgs abwenden müsse, um gemeinsam mit Frankreich ein plurales Mächtesystem auf dem Kontinent zu bewahren. Damit war im Gewand der Fiktion eine realistische Friedensoption gewiesen, die Harsdörffer vielleicht sogar beim Frankfurter Deputationstag  lancieren wollte.

231 [Johann Georg Glauche:] Die in ihrer Friedens-Hofnung gestärckte , in einer  fürgestellet [. . . ]. [Hamburg] . Die Rolle der Europa wurde von der venezianischen Sopranistin Maria Domenica Polon gesungen, die seit  am Hamburger Gänsemarkt wirkte. Wie Glauches »Vorbericht« erklärt, wurden die Arien von Porpora und Leo komponiert, die Chöre und das Rezitativ jedoch von »Johann Reinhardt Kayser«, hinter dem sich Reinhard Keiser verbirgt. Vgl. Marx /Schröder: Die Hamburger Gänsemarkt-Oper, S. . 232 Vgl. ebd., Bl. E r: »M. WAs aber, Schönste, wird denn nun | Dein holder Mund dem Mars für einen Ausspruch thun? | Hab’ ich die Gegenhuld von dir zu hoffen? | E. (Ach! daß er allemahl von seiner Liebe spricht!) | Mein Freund, ich bleibe dir verpflicht’t. | Ein mehreres verlange nicht, | Biß mir mein Wunsch vollkommen eingetroffen.«

306

Zweiter Teil

Gut drei Jahrzehnte danach hatten sich die Sympathien gründlich gewandelt. Ludwig XIV. verschreckte die Zeitgenossen mit seinen aggressiven Eroberungszügen und galt als rücksichtsloser Machiavellist. Als solchen präsentiert ihn Johannes Riemer in einem politischen Schuldrama, in dem die Europapersonifikation einen zwar kurzen, aber handlungsbestimmenden Auftritt hat. Bestürzt über die Heilungsversuche der Staatsräson, entflieht sie zu den Göttern und wird damit ihrer Relevanz als Gegenstand politischer Friedensbemühungen entkleidet. Hoffnungsvoller wirkt dagegen ein Rudolstädter Europadrama von : Bei Johann Ernst Müller reist Europa gemeinsam mit den anderen Kontinenten zum Himmel, um von Gottvater den Frieden zu erwirken. Erst als dieser die Tugenden auf die Erde sendet, einigen sich die Nationen widerwillig. Dieser Allegorie zufolge war eine Pazifizierung denkbar, aber an die Bedingung geknüpft, dass die Europäer von ihren Sünden ablassen und sich zu Gott bekennen. Harsdörffers, Riemers und Müllers Stücke äußerten sich politisch, spielten in Europa und nahmen auf ihre unmittelbare Entstehungsgegenwart Bezug. Das war an sich eine seltene Kombination. Andreas Gryphius’ und Daniel Casper von Lohensteins Tragödien etwa entwickelten zwar eine ›politische Theologie‹ eigener Ordnung und integrierten dabei in vielfältiger Weise die juristischen Diskurse ihrer Zeit. 233 Aber in der Regel bestand der Plot aus Ereignissen der tiefen Vergangenheit oder vollzog sich in der exotischen Ferne, beispielsweise am königlichen Hof von Persien (Catharina von Georgien) oder im Konstantinopel des . Jahrhunderts (Leo Arminius); im vorchristlichen Karthago (Sophonisbe) oder im neronischen Rom (Epicharis und Agrippina). Wenn Goethe einmal von Lessings Minna von Barnhelm gesagt hat, sie sei »die erste aus dem bedeutenden Leben gegriffene Theaterproduktion, von spezifisch temporärem Gehalt«, und ferner die politische Aktualität von Lessings Lustspiel hervorhebt, so lag er damit zwar nicht gänzlich, doch aber tendenziell richtig. 234 Historische Tragödien wie Gryphius’ Carolus Stuardus (, überarbeitet ), die die Hinrichtung des englischen Königs Karls I.  zum Gegenstand nahm, waren in der Tat die Ausnahme und auch die Handlung dieses Trauerspiels lag schließlich bei Veröffentlichung fast zehn Jahre zurück. Christian Weises Masaniello () verarbeitet einen Stoff aus der zeitgenössischen Geschichte, aber der historische Fischeraufstand in Neapel fand immerhin 233 Siehe dazu Oliver Bach: Zwischen Heilsgeschichte und säkularer Jurisprudenz. Politische Theologie in den Trauerspielen des Andreas Gryphius. Berlin und Boston . 234 Johann Wolfgang von Goethe: Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit. Hg. und kommentiert von Erich Trunz. München , S.  (II,).

Bühnenkämpfe

307

fast vierzig Jahre vor Erscheinen des Stücks statt. Angesichts dessen sind die untersuchten Europadramen besonders hervorzuheben, denn sie gehören zu der kleinen Gruppe des politischen Gegenwartstheaters im Barock. In verschlüsselter, allegorischer Form verhandeln sie die aktuelle Lage auf dem Kontinent und unterbreiten mit mal mehr, mal weniger dramaturgischer Plausibilität Vorschläge zur Befriedung Europas.

c) Der Wettstreit der Erdteile im höfischen Divertissement: Die Dresdner Ballette

Neben den politischen Flugschriften, Traktaten und Schauspielen bildete sich im höfischen Kontext eine ganz eigene Linie allegorischer Europaica aus, in der musiktheatralische und buchliterarische Formen ineinanderwirkten. Wie wenig andere soziale Gruppen hing der deutsche Hochadel im . Jahrhundert einem »europäischen Kosmopolitismus« an, 235 in dessen Lichte sprachkulturelle und völkertypologische Grenzziehungen durch die soziale Distinktion von Adel und Nicht-Adel und die Binnendifferenzierung zwischen den einzelnen Adelsschichten relativiert werden konnten. 236 Neben der Gelehrtenrepublik und der (vor allem katholi235 Den Begriff »europäischer Kosmopolitismus« übernehme ich von Ronald G. Asch: Der Adel Großbritanniens und Irlands zwischen insularer Isolation und europäischem Kosmopolitismus im späten . und frühen . Jahrhundert. In: Auf dem Weg nach Europa. Deutungen, Visionen, Wirklichkeiten. Hg. von Irene Dingel und Matthias Schnettger. Göttingen , S. –. Asch relativiert den ›europäischen Kosmopolitismus‹ gerade für England. 236 Siehe Lucien Bély: La société des princes. XVIe – XVIIIe siècle. Paris . Freilich fiel es nicht immer leicht, adelige Kategorien in andere europäische Kulturzusammenhänge zu ›übersetzen‹ und die Anerkennung eines Titels gelang nicht immer; zur Frage nach der »Einheit oder Heterogenität des Adels in Europa« siehe Ronald G. Asch: Europäischer Adel in der Frühen Neuzeit. Eine Einführung. Köln, Weimar und Wien , S. –. Asch bemerkt, es habe trotz der partiellen »Unvergleichbarkeit der Adelsbegriffe« »Faktoren und Institutionen« gegeben, »die die unterschiedlichen Adelslandschaften ansatzweise miteinander zu einem Ganzen verbanden« (ebd., S. ); eine »ständische Zusammengehörigkeit« über Ländergrenzen hinweg habe insbesondere der Hochadel empfunden, während der niedere Adel wenige Kontakte pflegte, die »über das engere regionale Umfeld und das eigene Land hinausreichten« (ebd., S. ). Die Ausführungen im Folgenden gelten daher v. a. für den Hochadel, dessen Festkultur auch am besten dokumentiert ist. – Ähnlich bemerkt auch Daniel Schönpflug: Die Heiraten der Hohenzollern. Verwandtschaft, Politik und Ritual in Europa –. Göttingen , S. , es könne keinen Zweifel geben, »dass es ein Wir-Gefühl unter den Dynastien des Kontinents gegeben hat«, sich »[k]önigliche Dynastien und andere hochrangige Häuser« aber deutlich

Dynastisches Europabewusstsein

308

Zweiter Teil

schen) Kirche war in der Frühen Neuzeit der hochadelige Hof als dezidiert europäische Institution in Erscheinung getreten. Von seinen Akteuren wurde transterritoriale Mobilität erwartet. Gerade im späten . und frühen . Jahrhundert, als die Bedeutung der Latinitas als gesamteuropäische Lingua franca allmählich abklang und sich die Konfessionalisierung der Christianitas weitgehend verfestigt hatte, blieb die Nobilitas eine bedeutende Kategorie gesamteuropäischer Vernetzung. Zur (Re-)Produktion eines dynastischen Europabewusstseins trug insbesondere die symbolische Kommunikation der Fürstenhöfe bei. 237 Grundsätzlich bedarf jede Form der Herrschaft der Repräsentation. In der Vormoderne aber wurden Normen grundsätzlich weniger durch »schriftliche Positivierung« als durch »demonstrative Aktualisierung« vermittelt. 238 »Unter den Bedingungen vorwiegend gewohnheitsrechtlicher Normgeltung«, so Barbara Stollberg-Rilinger, »mußten Geltungsansprüche rasch verfallen, wenn sie nicht in der Praxis stets aufs neue sichtbar erhoben wurden.« 239 Noch in der Frühen Neuzeit manifestierte sich die Norm staatlicher Gewalt in der Verkörperung durch den Monarchen und seinen Hofstaat; sie bedurfte daher in besonderem Maße der visuellen, auditiven und schriftlichen Repräsentation. Dabei half der symbolische »Grundwortschatz« von den Herrschaftsinsignien und Gewändern über die verherrlichenden Gemälde der königlichen Familie bis zur Architektur einer Residenz. 240 Ein wichtiges Instrument waren daneben die höfischen Rituale des regelmäßigen Zeremoniells und der aufwändigen Feste zu besonderen Anlässen. 241 Die »Spektakel der Macht«, die zu Geburten,

237

238 239 240 241

von »denjenigen Adelsfamilien, über die sie regierten«, unterschieden (ebd., S. ). Schönpflug widmet dem Zusammenhang von »[v]erwandtschaftliche[r] Verflechtung und europäische[m] Bewusstsein« ein eigenes Kapitel (ebd., S. –) und untersucht im Zuge dessen auch Europa-Bezüge in den Hochzeitsdivertissements der Hohenzollern (ebd., S. –). Vgl. daneben zum Europa-Mythos in der Hofkultur v. a. Schmale: Europa, Braut der Fürsten, und Watanabe-O’Kelly: Fürstenbraut. Vgl. zur Theorie ›symbolischer Kommunikation‹ für die Frühe Neuzeit grundlegend Barbara Stollberg-Rilinger: Symbolische Kommunikation in der Vormoderne. Begriffe – Forschungsperspektiven – Thesen. In: Zeitschrift für Historische Forschung  (), S. –, sowie zur symbolischen Politik am Beispiel der symbolischen Kommunikation frühneuzeitlicher Reichstage dies.: Des Kaisers alte Kleider. Verfassungsgeschichte und Symbolsprache des Alten Reiches. München . Stollberg-Rilinger: Symbolische Kommunikation, S. . Ebd. Ebd., S. . Zur Festkultur siehe die Beiträge zu dem Sammelband: Soziale und ästhetische Praxis der höfischen Fest-Kultur im . und . Jahrhundert. Hg. von Kirsten Dickhaut, Jörn Steigerwald und Birgit Wagner. Wiesbaden , sowie das Handbuch Spec-

Bühnenkämpfe

309

Taufen, Hochzeiten und anderen Familienfeierlichkeiten veranstaltet wurden, integrierten das gesamte Spektrum der Künste und beeinflussten auch die Literaturgeschichte stark. 242 Als politisches »Bindungsritual« diente gerade die Fürstenhochzeit mit ihren aufwändigen Divertissements ganz wesentlich der Kommunikation europäischer Vernetzung. 243 Zum einen reisten zu diesem Anlass viele ausländische Fürsten und ihre Gesandten an. Um die territorialen Außenbeziehungen zu pflegen, wartete man daher mit Aufführungen auf, welche die illustren Gäste an die Bedeutung europäischer ›Familiarität‹ erinnerten und zugleich die politischen Interessen des Gastgebers subtil andeuten konnten. Zum anderen aber wurden die Hochzeitsdivertissements nicht nur für die Anwesenden veranstaltet, sondern oft auch in Chroniken und Festberichten festgehalten. Auf diese Weise leisteten sie Herrschaftsrepräsentation für breitere Rezipientenkreise, die andere deutsche, aber auch ausländische Höfe, das freistädtische Bürgertum und sogar die Untertanen des eigenen Territoriums umfassen konnte. 244 Somit richteten sich die Zeremonien an verschiedene Öffentlichkeiten und mussten die europäischen Beziehungen des Hofes mit unterschiedlichen Akzenten kommunizieren. 245 Zum dritten mussten die Zeitgenossen, da sich Familien- und Staatsgeschichte in der Frühen Neuzeit eng verquickten, in der Vermählung zweier Fürsten stets auch das Sinnbild einer Staatenverbindung sehen. Die heraldische Zusammenführung der Familienschilder zu einem sogenannten ›Alli-

242

243 244

245

tacvlvm Evropaevm. Theatre and Spectacle in Europe. Hg. von Pierre Béhar und Helen Watanabe-O’Kelly. Wiesbaden . Siehe den Ausstellungskatalog: Spektakel der Macht. Rituale im Alten Europa – . Katalog zur Ausstellung im Kulturhistorischen Museum Magdeburg. Hg. von Barbara Stollberg-Rilinger. Darmstadt . Zur Fürstenhochzeit als »Bindungsrituale« mit verschiedenen Öffentlichkeiten siehe Schönpflug: Die Heiraten der Hohenzollern, S. –. Vgl. zu den Festbeschreibungen Helen Watanabe O’Kelly: The Early Modern Festival Book – Function and Form. In: Europa triumphans. Festivals and Festival Books of the Renaissance and Baroque. Hg. von ders. und J. R. Mulryne. Bd. . London , S. –, sowie Thomas Rahn: Festbeschreibung. Funktion und Topik einer Textsorte am Beispiel der Beschreibung höfischer Hochzeiten (–). Tübingen . Daniel Schönpflug hat in den Festakten vier verschiedene Öffentlichkeiten ausgemacht: »Die anwesenden ›hohen und höchsten Gäste‹, die privilegierten Zuschauer, die Zugang zum Schloss hatten, sowie die höfisch kontrollierten Medien stellten drei Facetten von Öffentlichkeit des dynastischen Festes dar; die Öffentlichkeit der Untertanen, das heißt im Rahmen der Feste vor allem des städtischen Bürgertums [. . . ] war die vierte«. Siehe Schönpflug: Die Heiraten der Hohenzollern, S. –, hier S. .

310

Zweiter Teil

anzwappen‹, das zeremonielle Tragen der landestypischen Uniform des jeweils anderen Landes beim Hochzeitsfest oder die rituelle ›Brautfahrt‹ von der Residenz der Braut zur Residenz des Bräutigams waren übliche Symbolisierungsformen bilateraler Verbindungen durch Heirat. 246 Auch wenn die Konnubien die europäischen Beziehungen keineswegs immer stabilisierten, sondern im Gegenteil hegemoniale Ambitionen und Ängste schüren konnten, wurde das symbolische Wunschbild eines europäischen Familienzusammenschlusses durch Dynastienheirat häufig evoziert. Heyrath macht Frieden, lautete die Maxime eines Hochzeitsspiels, das der sächsische Hofdichter David Elias Heidenreich  in Halle aufführen ließ. 247 Wer mit wem seit wann verbandelt war, mit anderen Worten: was Europa im Innersten zusammenhielt, konnte man um  in den voluminösen Genealogien von Georg Lohmeier, Peter Ambrosius Lehmann oder Johann Hübner nachschlagen. Deren Namen – Der europæischen Reiche historische und genealogische Erläuterung (zuerst ), Itztherrschendes Europa (zuerst ), Aller Durchläuchtigen Hohen Häuser In Europa Neueste Genealogien () – verweisen bereits auf die enge Beziehung von dynastischer Genealogie und Europabegriff. 248 Europamythos und das Motiv der Erdteile in den Divertissements

Zu Repräsentationszwecken griff man öfter auf zwei Motivtraditionen zurück, nämlich den Mythos der geraubten Europa und den Wettkampf der Erdteile. Zunächst knapp zu den theatralen Mythosvariationen: Allzu offen konnte das Tagesgeschehen nicht auf die Bühne gebracht werden, schließlich sollte das Spiel eine Abwechslung zum politischen Alltag bieten. Das Darbieten mythischer Stoffe während der Hochzeitsfeste musste einer246 Ebd., S. –. Zur ›Brautfahrt‹ als Möglichkeit europäischen Kulturaustausches siehe auch Christiane Coester: Brautfahrten. Grenzüberschreitungen und Fremdheitserfahrungen adliger Frauen in der Frühen Neuzeit. In: Francia  (), S. – . 247 Vgl. Schönpflug: Die Heiraten der Hohenzollern, S. . – Heidenreichs Trauer- und Freudenspiel ist unter VD : :Z verzeichnet. 248 Georg Lohmeier: Der Europæischen Reiche Historische und Genealogische Erläuterung. Meistens von mehr als  Jahren her / Bis auff gegenwärtige Zeit. [. . . ] Lüneburg . Lohmeiers Genealogie erschien in mehreren Auflagen bis . – Peter Ambrosius Lehmann: Das Itzt-herrschende E Oder Beschreibung aller Christlichen Potentaten Kayser / Könige / geist- und weltlichen Chur- und Fürsten so itziger Zeit in E herrschen [. . . ] Hamburg  []. – [Johann Hübner:] Aller Durchläuchtigen Hohen Häuser In , Wie auch Der Grafen Des Heiligen Römischen Reichs Neueste Genealogien, Von . biß . [. . . ]. Hamburg . – Vgl. auch Das Durchleuchtige , Oder: Genealogische Beschreibung Aller Potentaten / Käyser / Könige / Chur- und Fürsten / so jetziger Zeit darinnen herrschen [. . . ]. Regensburg .

Bühnenkämpfe

311

seits unterhaltsam sein, andererseits die Ambiguisierung politischer Bezüge ermöglichen. Dafür hatte sich die Transponierung politischer Beziehungen in eine mythische Liebeshandlung bewährt, bevorzugt eine Episode aus Ovids Metamorphosen. 249 Im scheinbar harmlosen Gewand antiker Götterspiele konnte man auf dynastische Verhältnisse und aktuelle Ereignisse zumindest anspielen. Neben Venus und Mars und anderen ovidianischen Erotica, die sich traditionell für zeithistorische Allusionen eigneten, erfreute sich auch der Europamythos einiger Beliebtheit. In Versailles tanzte Ludwig XIV.  in dem Ballett De la naissance de Venus den Mythos von Europa und Jupiter; 250 in Celle wurde  Samuel Chappuzeaus pastorales Ballett Europe gegeben; 251 und  spielte man im Pariser Théâtre du Palais-Royal André Campras erfolgreiche Ballettoper L’Europe galante. 252 Neben dem Jupiter- und Europamythos erfreute sich in der deutschen Festkultur das Motiv der vier Weltteile größerer Beliebtheit. 253 Darin verband sich der Anspruch auf europäische Geltung mit exotischen Selbstbespiegelungen. Das Nebeneinander der vier Kontinente – soweit ich sehe, trat der fünfte Erdteil, die Terra australis, die man seit Ptolemäus im Indischen Ozean vermutete, nie auf – erinnerte die anwesenden Fürsten an die Notwendigkeit europäischen Zusammenhalts und vergewisserte sie gemeinsamer Wurzeln. Das Motiv fand daher an fast allen Höfen großen Gefallen: Es wurde  im Louvre als Ballett zu Ehren Ludwig XIII. 249 Vgl. Schönpflug: Die Hochzeiten der Hohenzollern, S. –, zur Analogisierung von Politik und Liebe im höfischen Ritual. Zum Europa-Mythos im höfischen Musiktheater Frankreichs vgl. Ißler: Europa romanica, S. –. 250 Vgl. ebd., S.  f. 251 Vgl., ebd., allerdings ohne die Angabe des (mutmaßlichen) Librettodichters Samuel Chappuzeau. 252 Vgl. zu L’Europe galante u. a. Ivana Rentsch: Europa als künstlerische Suggestion. Die Inszenierung des Friedens im französischen Ballett des . Jahrhunderts. In: Europa – Stier und Sternenkranz. Von der Union mit Zeus zum Staatenverbund. Hg. von Almut-Barbara Renger und Roland Alexander Ißler. Göttingen , S. – . L’Europe galante hat zwar eine mythische Rahmenhandlung mit Auftritten von Venus und Mars, der Europa-Mythos selbst wird hier allerdings nicht prominent gestaltet. 253 Vgl. grundlegend Sabine Poeschel: Studien zur Ikonographie der Erdteile in der Kunst des .–. Jahrhunderts. München , allerdings ohne Berücksichtigung literarischer und performativer Künste. – Zu dem Motiv im höfischen Ballett vgl. die ältere Darstellung von James H. Hyde: The Four Parts of the World as Represented in Old-Time Pageants and Ballets. London  [zuerst in: Apollo. A Journal of the Arts / (), S. – und Apollo / (), S. –]. Hyde zählt die zahlreichen Beispiele lediglich auf und analysiert kaum; außerdem nennt er keine Beispiele von deutschen Höfen.

312

Zweiter Teil

getanzt;  in Neapel bei den dreitägigen Festivitäten zur Geburt Philipps IV. von Spanien in einem prächtigen Trionfo aufgefahren;  in London zur Krönung des englischen Königs Karls II. auf einem Triumphbogen abgebildet. 254 In dem berühmten Pariser Karussell von , nach dem noch heute der Place du Carrousel am Louvre benannt ist, personifizierte Ludwig XIV., verkleidet als römischer Kaiser, den europäischen Kontinent, während sein Bruder, maskiert als Perser, Asien repräsentierte. 255 Doch der Auftritt der vier Weltteile war durchaus nicht auf die höfischen Divertissements beschränkt. In London führte die Goldsmiths Company  zu Ehren des Bürgermeisters eine Maskerade der vier Erdteile auf, in der Europa als »a proper Man-like Woman« erschien, »on her Head a War-like Beaver or Helmet, after the Roman Fashion«. 256 In deutscher Sprache erschienen die vier Erdteile etwa in Daniel Casper von Lohensteins Trauerspiel Sophonisbe (). Dort rufen am Ende der fünften Abhandlung die vier Weltreiche und Europa, Asien und Afrika ihre vierte Schwester Amerika zur Unterstützung hinzu, um gemeinsam Kaiser Leopold I. zu huldigen. 257 In einem Nürnberger Kinder-Ballett () stritten die vier Erdteile, welchem von ihnen der Vorrang gebühre. Asien argumentiert, sie sei vormals Gottes Haus gewesen und habe Jesus Christus hervorgebracht. Europa kann sich jedoch mit dem Argument durchsetzen, der wahre Glaube wohne derzeit im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation. 258 254 Vgl. Hyde: The Four Parts of the World, S. – (Paris , Abb. S. ); S.  (Neapel , Abb. S.  f.), S.  (London ). 255 Ebd., S. . 256 Ebd., S.  f. 257 Daniel Casper von Lohenstein: Sophonisbe. In: Ders.: Sämtliche Werke. Abteilung II: Dramen. Bd. . Ibrahim Sultan. Sophonisbe. Hg. von Lothar Mundt. Berlin und Boston , S. –, hier S. –. Am Ende der Reihen der vier Weltreiche verkündet das Römische Reich »Der Sieges-Krantz gehöret Rom allein / | Für dem Europa sich und Africa schon bücket«; das Verhängnis wirft jedoch ein, Rom könne nur lorbeerbekränzt werden, wenn Deutschland sein Reichssitz sein werde. Die drei Erdteile Europa, Asien und Afrika rufen sodann Amerika hinzu (»Willkommen Schwester! steh uns bey! | Hilf uns den Lorber-Krantz abreissen«), um gemeinsam den »Herr der Welt«, also Leopold, zu krönen. – Auch in Lohensteins Epicharis () treten nach dem vierten Akt die allegorischen »Reyhen« Europa, Asien und Afrika auf, vgl. Daniel Casper von Lohenstein: Epicharis. In: Ders.: Sämtliche Werke. Abteilung II: Dramen. Bd. . Agrippina. Epicharis. Teilband : Text. Hg. von Lothar Mundt. Berlin und New York , S. –, hier S. –. 258 Paraphrasiert nach Markus Paul: Reichsstadt und Schauspiel. Theatrale Kunst im Nürnberg des . Jahrhunderts. Tübingen , S. –, hier bes. S. – zu dem Auftritt der vier Erdteile. Das Kinder-Ballett choreographierte der Nürnberger Stadtmusikus Jacob Lang, vgl. ebd., S. –.

Bühnenkämpfe

313

Die vier Erdteile übten in der barocken Festkultur nicht nur politischkonsolidierende Funktion, sondern auch eine allgemein-weltanschauliche Faszination aus. Richard Alewyn hat darauf hingewiesen, dass es der Logik der pessimistischen Weltskepsis paradoxerweise gerade entsprach, die höfische Festbühne weitmöglichst zu expandieren und mit dem sinnlichen »Schaugetümmel« der Elemente, der Menschen und der Götter zu bevölkern. 259 Die aufwändigen Kulissen und Bühnenapparate, die Wasserspiele, Feuerwerke, Licht- und Windeffekte, die Reihenauftritte zahlreicher Allegorien, Personifikationen und mythischer Gestalten, schließlich die Tänze, Arien und szenischen Intermezzi erzeugten einen »szenischen Tumult«, 260 durch den die Entlarvung der Welt als Täuschung und Illusion umso wirkungsvoller erschien. Systematisch stellte das Barocktheater die Wirklichkeit des Diesseits in Frage, um den Weg in das Jenseits zu bereiten – und je größer die Akkumulation von Material, je weiter die Dimensionen, je verblüffender die Effekte, desto durchdringender wirkte ihre Negation durch die implizite Desillusionierung: Es war ja alles nur Schein, keine Wirklichkeit, es war alles nur Aufführung, nur Traum, ›nur‹ Theater. Alewyns These, sinnliche Totalisierung und weltskeptische Allegorisierung der Bühne bedingten einander, erklärt, weshalb die Personifikationen der Kontinente im . Jahrhundert so beliebt waren. Der Auftritt der vier Erdteile bedeutete räumliche Totalität schlechthin und ergänzte damit die vier Elemente und die vier Jahreszeiten als Sinnbilder der materiellen und zeitlichen Dimensionen von Welt. Die Quadrillen der Elemente, Jahreszeiten und Erdteile treten daher öfter gemeinsam in den aufwändigen Ringrennen oder sogenannten ›Carussells‹ auf, in denen kostümierte Reitergruppen prozedierten, einander jagten oder miteinander kämpften. 261 Der Zusammenhang aus binneneuropäischer Herrschaftslegitimation, modischem Exotismus und dem barocken Gefallen an globaler Bühnenexpansion zeigt sich deutlich in David Schirmers Erdteilballetten für den Dresdner Hof. Streng genommen handelt es sich bei den Erdteilballetten nicht um Europaspiele, sondern um Welttheater im wörtlichen Sinne – die gesamte Erde, ja oft mehr noch, der ganze Kosmos sollte evoziert und der staunenden Hofgesellschaft präsentiert werden, um zum fürstlichen Geburtstag, zur Vermählung, zur Taufe zu gratulieren. Europa war

259 Richard Alewyn: Das große Welttheater. Die Epoche der höfischen Feste. München  [zuerst ], hier S. . 260 Ebd., S. . 261 Vgl. Claudia Schnitzer: Höfische Maskeraden. Funktion und Ausstattung von Verkleidungsdivertissements an deutschen Höfen der Frühen Neuzeit. Tübingen , S.  und S.  f.

314

Zweiter Teil

nur ein notwendiger Teil der globalen Gratulantenschar. Dennoch leistet auch das höfische Welttheater einen Beitrag zur Europaliteratur: Entsprechend ihrer Ausrichtung an verschiedenen Öffentlichkeiten, changieren die Dresdner Divertissements zwischen panegyrischem Fürstenlob, der Artikulation europäischer Friedenshoffnungen und der subtilen Distanzierung von der spanisch-französischen Kriegs- und Eroberungspolitik. Schirmers Dresdner Ballet à Entrée

Der Dresdner Hofbibliothekar und -dichter David Schirmer gestaltete das Motiv der vier Erdteile erstmals  in einem Ballet à Entrée zum gemeinsamen Geburtstag des sächsischen Kurfürsten Johann Georg I. und des hessisch-darmstädtischen Landgrafen Georg II. Schirmer könnte auch die Libretti für zwei ähnliche Ballette verfasst haben, die  zur Einsegnung des jungen Johann Georg IV. und  zum Wettiner Familientreffen am Dresdner Hof getanzt wurden. 262 Anders als das dramatische Ballet de 262 Die Autorschaft der beiden späteren Kartelle ist unklar. Schirmer veröffentlichte seine Arbeiten für den Dresdner Hof bereits  in sieben Büchern unter dem Titel Poetische Rauten-Gepüsche. Während das Ballet des Atlas () dort Eingang fand, konnten spätere Arbeiten nicht berücksichtigt werden, wurden aber auch nicht in einer eigenen Werksammlung veröffentlicht. Judith P. Aikin: The Musical-Dramatic Works of David Schirmer. In: Daphnis  (), S. –, S. , behauptet, das Ballet des Atlas sei  und  »recycled« und wiederaufgeführt worden. Zu Recht hat Helen Watanabe-O’Kelly: Court Culture in Dresden. From Renaissance to Baroque. Basingstoke , S. –, darauf hingewiesen, dass es sich bei den beiden späteren Erdteilballetten aber nicht um Wiederaufführungen handelt, sondern um eigenständige Bearbeitungen des Motivs. Aufgrund metrischer Unregelmäßigkeiten im Libretto zu dem Ballet des Atlas von  schließt Watanabe-O’Kelly aus, dass es von Schirmer sein könnte (»The impossibly bumpy rhythm [. . . ] is not the work of a skilled versifier such as Schirmer and the piece abounds with such clumsiness«, S. ); das spätere Ballett der Elemente, Jahreszeiten und Erdteile von  hingegen sieht sie als »work of a highly competent poet and it would not be impossible to conceive of its being from Schirmer’s pen« (S. ). Watanabe-O’Kellys Ausführungen folgt Sara Smart: The Ideal Image. Studies in Writing for the German Court –. Berlin , S. , und widmet sich nur dem Ballet des Atlas von  (ebd., S. –), für das Schirmers Autorschaft gesichert ist. Dagegen behandelt Uta Deppe: Die Festkultur am Dresdner Hofe Johann Georgs II. von Sachsen (– ). Kiel , S. – und S.  f., nur die späteren beiden Erdteilballette, von denen sie ausgerechnet das frühere von  ohne Begründung David Schirmer zuschreibt (S. ). Da die Frage bei derzeitigem Quellenstand unentscheidbar ist, verstehe ich das frühe Ballet des Atlas als Werk Schirmers, die Autorschaft der beiden späteren Erdtteilballette lasse ich offen. – Zu Schirmers Leben und seiner Dichtung (ohne ausführliche Behandlung der Libretti für den Dresdner Hof ) siehe Anthony J. Harper: David Schirmer. A Poet of the German Baroque. An Examination of Schirmer’s Lyric Poetry and Its Relationship to the Literature of the Time. Stuttgart .

Bühnenkämpfe

315

Cour bestand das Ballet à Entrée lediglich in einer losen Prozedur thematisch verwandter Auftritte (Entrées), zwischen denen eine Arie gesungen wurde, damit die Tänzer ihre Kostüme wechseln konnten. 263 Diese Sequenztänze ohne dramatischen Handlungsverlauf zielten auf das visuell reizvolle Zusammenspiel von Kostümierung und Tanz und eigneten sich für Festivitäten, in denen viele Rollen zu vergeben waren. Meistens trat auch der Fürst selbst auf, wie bereits der junge Ludwig XIV. im Pariser Ballet de Cassandre (). 264 In Schirmers Ballet des Atlas () tanzten die Gemahlin Johann Georgs, Magdalena Sybille, und die Gemahlin des Landgrafen von Hessen-Darmstadt, Sophie Eleonore, zu Ehren der Geburtstage ihrer Gatten. Nach dem Auftritt des Atlas folgen die Entrées der vier Erdteile, die sowohl in Gestalt ihrer prototypischen Bevölkerungsgruppen als auch als Personifikation auftreten. Amerika macht den Auftakt und wird durch drei männliche Indianer und vier weibliche Ägypterinnen (!) vorgestellt, getanzt von den sächsischen und hessischen Fürsten und anderen Hofmitgliedern. 265 Auf Amerika folgt Europa, dargestellt durch vier französische Damen und Kavaliere sowie einen Spanier, den der Maître de ballet François Dolivet höchstpersönlich tanzte. Für Asien stehen zwei Türken und zwei Schiffspiloten – hier durchbricht Schirmer das ethnologische Prinzip – ; für das abschließende »Grand -Ballet« Afrikas schließlich treten zehn »Mohren« auf, angeführt von Landgraf Georg und der sächsischen Kurprinzessin. Die Auftritte der Erdteile wechseln sich mit Madrigalen und Arien ab, in denen die beiden Jubilare Johann Georg I. und Georg II. gepriesen werden. Ihr Ruhm, so die Botschaft der panegyrischen Zwischengesänge, erklingt in der ganzen Welt. Atlas persönlich legt seine Erdkugel vor dem sächsischen Wappen nieder. 266 263 Watanabe-O’Kelly: Court Culture, S. . 264 Ebd. 265 Für die kuriose Zuordnung Ägyptens zu Amerika entschuldigt sich Schirmer in der Vorrede zu dem Festbuch mit dem Hinweis, es sei »nicht etwa aus Vnwissenheit geschehen / sondern Denen es Gnädigst also beliebet / Die haben dessen erhebliche Vrsachen; sonsten weiß man noch wol / in welchem Theil der Welt Aegypten iederzeit gelegen«. David Schirmer: Hochgeneigter Leser. In: Ders.: Entwurf Derer Chur- und Hoch-Fürstlichen Ergetzlichkeiten Welche an Denen Chur- und HochFürstlichen Ein- und Zusammenkunften Bey gleich mit eingefallenen höchstgewüntscheten Hertzogens zu Sachsen [. . . ] Herrn Johann Georgens Vnd auch Des Durchlauchtigen [. . . ] Herrn Georgens / Landgrafens zu Hessen [. . . ] GeburtsTagen / Theils in dem Steinernen- theils in dem Riesen-Saale auf dem ChurFürstl. Schlosse zu Dreßden sind vorstellig gemachet [. . . ]. [Dresden ], Bl. a ijr. 266 David Schirmer:  über daß Ballets des Atlas. In: Ders.: Entwurf, Bl. N jr –Q jr, hier Bl. O ijr.

316

Zweiter Teil

Gemeinsam mit dem raschen Wechsel exotischer Kostüme bot die Variation von Tanz, Musik und Gesang sicher ein unterhaltsames Panorama. Aber die Zuschauer konnten dabei auch etwas lernen, denn die Zwischengesänge benennen die typischen Eigenschaften der jeweiligen Erdteile. Amerika wird als entlegen, verborgen, aber auch reich an Schätzen dargestellt. Es bittet Spanien und England, sie künftig von ihren kriegerischen Angriffen zu verschonen. 267 Asien wird mit dem Osmanischen Reich gleichgesetzt und als grimmig und blutrünstig gezeichnet. 268 Afrika schließlich wird über ethnische Differenz der Hautfarbe, über die »schwartzen Wangen« und »weissen Augen« definiert; aber auch die brennende Sonne und das trockene Land weiß Schirmer als Merkmale aufzuzählen. 269 Europa schließlich präsentiert sich als wehrhafte und stolze Regina Mundi: Madrigal.







ICh bin die Königin der Erden. Hier diese Faust / die manchem frembden Reiche Das stoltze Haar zerzaust / Bringt mich empor / das mir sich nichts vergleiche. Mein Herr / der grosse Keyser / Nimt von mir alle Sieges-Reiser. Man frage mir nur meine Kronen. Wann Franckreich / Spanien Vnd alle sonst auffstehn / So zittert auch die Welt vor meiner Macht. Wie streitbar aber ich sonst bin / So freu ich dennoch mich / das Hessen lebet / Vnd hier ümb meinen theuern Held / Den grossen Sachsen / schwebet. Es wird kein Sturm Sie von einander treiben! Darbey soll es verbleiben. 270

Das mengtrittige Madrigal entwirft ein hierarchisiertes Bild der gesamten Welt: Auf der ersten, globalen Ebene (V. –) herrscht Europa mit ihrer militärischen Kraft über alle anderen Erdteile. Die Welt erzittert, wenn die Großreiche Frankreich und Spanien gemeinsam ›aufstehen‹ – hier ist eine zweite, binnenkontinentale Ebene berührt (V. ). Diesen Vers konnten die Zeitgenossen freilich nur im Konditionalis lesen, schließlich waren ausgerechnet Frankreich und Spanien Antagonisten in einem Konflikt um die europäische Vorherrschaft, der fast das gesamte . Jahrhundert bestimmte. 267 268 269 270

Ebd., Bl. O iijr und O iiijr. Ebd., Bl. P ijr f. und Piijr f. Ebd., Bl. P iiijr und P iiijv f. Ebd., Bl. O iiijv f.

Bühnenkämpfe

317

Dass Schirmer gerade diese beiden Länder wählt, um den eigenen Kontinent zu vertreten, belegt, wie eng seine Europavorstellung mit den politischen Konfliktlinien der Gegenwart verbunden war. Entsprechend heißt es schon im nächsten Lied, einer »Bey-Schrifft« zum Auftritt des Spaniers: »DEr Frantzmann ist mir gram. Vnd ich bin ihm nicht gut. | [. . . ] Könt ich den rechten Preiß vor Ihm hinweg bekommen / | So würde mächtig sich aufbrüsten dieser Mut.« 271 Im zitierten Madrigal wird der kontinentalen Konfliktebene Frankreichs und Spaniens aber drittens die enge Bindung Johann Georgs I. und des hessischen Landgrafen Georgs II. entgegengesetzt, die mit der Metonymie »Hessen« (V. ) und der Paronomasie »der grosse[ ] Sachse[ ]« (V. ) adressiert werden. Seit der Heirat des Landgrafen mit der sächsischen Prinzessin Sophie Eleanore standen sie sogar in verwandtschaftlichem Verhältnis und konnten so als Kontrastfolie für die spanisch-französische Zwietracht fungieren. Die exotische Buntheit der vier Erdteile wirkte mithin nicht nur kurzweilig, sondern unterstrich das Wunschbild europäischen Zusammenhalts. Außerdem präsentiert es mit dem Kurfürstentum Sachsen und der Landgrafschaft Hessen-Darmstadt bereits einen Modellfall interterritorialer Eintracht. Johann Georg I. und Georg II. zu Ehren feiert ganz Europa, sollte das besagen, weil sie in ihrem Bündnis vorbildlich für den ganzen Kontinent sind; und über Europa, die Königin der Erdteile, huldigt ihnen die gesamte Welt. Schirmers Ballet des Atlas scheint am Dresdner Hof Gefallen gefunden zu haben. Vierzehn Jahre nach der Aufführung wurde anlässlich der Einsegnung des neugeborenen Johann Georg IV.  ein weiteres Ballet des Atlas in Dresden aufgeführt, dessen Anlage Schirmers früherem Ballet à entrée ähnelt. Europa betritt die Bühne hier allerdings nicht mehr an unauffälliger zweiter, sondern an prominenter letzter Stelle. Ihr voraus gehen Amerika mit drei Indianern und drei exotischen Vögeln; Asien mit zwei Türken und vier Seeräubern; schließlich Afrika mit vier ›Mohren‹ und vier ›Zigeunern‹. Zwar nehmen die Selbstdarstellungen der Kontinente aufeinander Bezug, die vier Erdteile interagieren aber nicht miteinander. Für Europa tanzen nun nicht mehr Frankreich und Spanien, sondern zwei männliche und zwei weibliche »Romaner« (Römer) sowie vier »Teutsche Ritter«. 272 271 Ebd., Bl. P jr. 272  Zu dem  des  von den vier Theilen der Welt. welches Die Durchleuchtigste Fürstin und Frau / Frau A S [. . . ] Bey Dero Chur-Printzeßlichen Durchleuchtigkeit [. . . ] Herrn Johann Georgens des Vierdten [. . . ] HochFürstlichen Einsegnung Denen Keyser- Königl.- Chur- und Hoch-Fürstl. Durch-

Imperiale Aneignung Europas in einem zweiten Ballet des Atlas

318

Zweiter Teil

Diese Konstellation, die auf die Translatio Imperii des Römischen Reichs an das Heilige Römische Reich deutscher Nation anspielt, beleuchtet Europa viel deutlicher als zuvor aus deutscher Perspektive, die im vorigen Ballett nur knapp (V.  f.) angedeutet wurde. Tatsächlich richtet sich ein Alexandrinersonett, das die personifizierte Europa zwischen den Entrées spricht, an Leopold I. und erwähnt Sachsen nur am Rande: »DAs Haupt Germaniens / das Scepter / Kron und Schwerdt | Mir / als dem Ober-Theil der Erde / hat vergüldet / | Bekräntzet mir mein Haar; Ich gehe gantz ümschildet / | Weil meiner itzt kein Feind / zu dämpfen mich / begehrt«, lässt das erste Quartett verlautbaren und weist damit auf die kurze Friedenszeit nach dem Ende des Devolutionskriegs . 273 Europa erscheint hier weniger wehrhaft denn als geschmückte Friedenskönigin – »Man brennet Opffer mir / da wo der liechte Herd | Sein Friedens-Feuer hält« –, die keine Gefahren mehr auszustehen hat, seit Leopold sie beschützt. Damit zeigt sich das Dresdner Ballett patriotisch und betont den Herrschaftsanspruch des römisch-deutschen Kaisers über den Kontinent. Leyenda negra als Europakritik? Das dritte Ballett

Drei Jahre später betraten Europa und ihre Schwestern erneut den Dresdner Riesensaal, diesmal aus Anlass der Wettiner Familienzusammenkunft im Februar . Das Ballett, das zu dieser Gelegenheit gegeben wurde, übertrifft die Vorgänger in seiner Totalität. Über  Personen waren an der Aufführung beteiligt. Die vier Erdteile bildeten lediglich eins von vier »Haupt-Entrées«. Sie folgen den Entrées der vier Elemente und der vier Jahreszeiten, bevor Kunst und Wissenschaft, Tapferkeit, Wollust und Müßiggang die Auftritte beschließen und die Bühne freimachen für ein GrandBallet aus  Indianern, allesamt gespielt von den Mitgliedern der kurfürstlichen Familie und ihres Hofstaats. Daneben erscheinen als Nebenfiguren etliche Berufsstände sowie komödiantische Typen wie Bucklige, Narren oder Betrunkene. Das dritte Entrée der vier Weltteile richtet sich im Aufbau nach den Vorgängern von  und : Europa figuriert diesmal an erster Stelle, Asien mit drei »Persianern« als zweites, Afrika mit vier Mohren als drittes, Amerika mit zwei Brasilianern als viertes »Bey-Entrée«. Auffällig ist die Aufwertung Asiens, das nicht mehr durch die furchterregenden Türken, sondern durch die höher angesehene Kultur der Perser vertreten wird.

leuchtigkeiten und hochansehnlichen Anwesenden Herren Abgesandten und Gästen zu annehmlicher Ergetzlichkeit den . gedachten Hornungs . auf den RiesenSaale / in der Chur-Fürstl. Burg zu Dreßden vorstellig machen liesse. [Dresden ], Bl. C v –C r. 273 Ebd., Bl. C v.

Bühnenkämpfe

319

An Ruhm und Heldentum, melden acht heroische Alexandriner, stehen sie den Osmanen in nichts nach. Dagegen wird Europa leicht abgewertet und wie in Schirmers Atlas-Ballett durch die Spanier repräsentiert. Spanien stand im . Jahrhundert nicht eben in bestem Rufe und wird auch hier vorrangig mit der rücksichtslosen Kolonialisierung anderer Erdteile assoziiert: Die . Bey-. . . Spanier. . Spanier. . Spanier. . Spanierin. . Spanierin. . Spanierin.

Ihr. Frey-Herl. Gnad. Heinrich der te / Reuß zu Grätz. Mons. Hanns Friedrich von Rodewitz / Cammer-Herr und Cornet. Mons. Hanns Rudolph von Thüman / Cammer-Juncker. Frau Cammer-Herrin Agnesa Catharina von Miltitzin. Frau Stallmeisterin Magdalena Sibilla von Rotlebin. Jungf. Anna Charlotta von Krahin.

Was Indien an Gold / und Schätzen mag gelingen Das muß es Spanien mit Flotten überbringen. Ist iemals in der Welt was Tapfferkeit gebühret Was Tracht und Gravität auch Hoheit in sich führet / 





So sind es warlich wier? Es gehet nirgends härter / In Schlachten her / als wo wir führen unsre Schwerdter: Ein Spanisches Gemüth das einmahl wird erhitzt / Ruht eher nicht biß es mit Blute sich bespritzt / Mit Blute seines Feind’s. Es müssen seinen Streichen Die Barbarey auch selbst mit ihren Sclaven weichen: Und wie das edle Geld geht den Metallen für; So sind zu förderst wir der Europæer Zier. Wir richten unser Thun nur nach den Sternen-Bildern / Es wird Europa selbst beschätzt mit unsern Schildern: Was unsre kühne Hand in Africa gethan / Das kan auch Asien mit Schaden zeigen an. 274

Die Leyenda negra von der blutigen Eroberung Lateinamerikas dominierte nicht nur in Deutschland das Spanienbild der Frühen Neuzeit. Seit Bartolomé de Las Casas Chronik der Conquista galten die Spanier als grausames und hitzköpfiges Volk, das mit seiner militanten Politik den Frieden 274  Zum . Welches Der Durchlauchtigste Hochgebohrne Fürst und Herr Hr. Johann George der Dritte / [. . . ] Denen Anwesenden Chur- und HochFürstlichen Durchlauchtigkeiten zu Sachsen etc. Zu sonderbahren Ehren und angenehmer Ergetzung in dem Chur-Fürstl. Schlosse auff dem Riese-Saale daselbst den . Februarii Anno . Vorgestellet. Dresden [], Bl. A r.

320

Zweiter Teil

Europas gefährde und Schrecken in der ganzen Welt verbreite. 275 Diese Ansicht wird auch in den vorliegenden paargereimten Alexandrinerversen vertreten. Die Spanier rühmen sich ihrer Unterwerfung der Indianer und bedrohen auch Afrika und Asien. Sie vergleichen sich mit dem Gold, das allen anderen Metallen überlegen sei, und halten sich analog für die »Zier« der europäischen Völker. Das Selbstlob, man sei ein tüchtiges, kampferprobtes und edles Geschlecht, entlarvt aber den spanischen Hochmut; die Prahlerei, man habe sich an anderen Kontinenten bereichert, deckt nur die räuberischen Motive des spanischen Imperialismus auf. Bei allen Gemeinsamkeiten lassen die drei Dresdner Erdteilballette von ,  und  – zwei weitere wurden  und  am Dresdner Hof gegeben 276 – starke Unterschiede in der Darstellung und Bewertung der vier Kontinente erkennen. Durchgehend undifferenziert wird Afrika dargestellt, das in allen drei Beispielen von nackten ›Mohren‹ vertreten wird. Zwar wird auch Amerika meist pauschal durch ›Indianer‹ repräsentiert, aber bereits Schirmers Atlas-Ballett  wusste immerhin zwischen Peru und Brasilien zu unterscheiden. 277  treten statt Indianern sogar ›Brasilianer‹ auf, eine geographisch-ethnographische Eingrenzung, die zwar die spielinterne Funktion hat, am Ende des Balletts noch mit  »Indianer[n]« aufwarten zu können, die aber dennoch Differenzierungsvermögen erkennen lässt. Asien wurde seit dem . Jahrhundert mit den Türken verbunden und ist deshalb negativ gezeichnet. Jedoch tanzten  in Dresden auch Perser für Asien, über die der Librettist immerhin mitzuteilen weiß, dass sie auf den mythischen Perseus-Sohn Perses zurückgehen und einstmals Skythen waren, dass bei ihnen die »Sophi« herrschen – die sufistische Fürstendynastie der Safawiden –, die durch »Risil baschen« – die turkmenischen Ordenssoldaten der Qizilbaschen – beschützt werden. 278 Am spezifischsten gelingt den drei Balletten die Europadarstellung. Der kaum verwunderliche Befund bedeutet aber nicht notwendig, dass man 275 Siehe zur Leyenda negra in Deutschland Gerhart Hoffmeister: Das spanische Postund Wächterhörnlein. Zur Verbreitung der Leyenda negra in Deutschland – . In: Archiv für Kulturgeschichte  (), S. –; zur Kritik an der Spanischen Eroberung Amerikas im Dreißigjährigen Kriege vgl. Schmidt: Spanische Universalmonarchie, S. –. Der Begriff ›Leyenda negra‹ geht auf Julián Juderías’ Studie La leyenda negra. Estudios acerca del concepto de España en el extranjero () zurück. 276 Schnitzer: Höfische Maskeraden, S. . 277 Im »Lied über die Entree America« heißt es »Brasilien / Peru / | Kommt helffet den erhöhen / | Dem es so wohl kan gehen / | Kommt sprecht der Freude zu!« Schirmer: Cartel über daß Ballets, Bl. O iiijr. 278 Cartel Zum Ballete, Bl. A v.

Fortschritte

321

Europa uneingeschränkt positiv betrachtete. Im Gegenteil: In zwei der drei Ballette wird Europa durch Spanien vertreten, eine weithin schlecht angesehene Kultur, mit der sich am lutherischen sächsischen Hof sicher niemand identifiziert hätte. Zwar versteht sich Europa als Königin der Welt, ihre Vormachtstellung begründet sich aber allein militärisch. Gerade in den Entrées von  wird sogar implizit Kritik an den blutrünstigen spanischen Eroberungszügen geübt. Von einer kulturellen Suprematie Europas aufgrund ihres Christentums, ihres wissenschaftlichen Fortschritts oder ihrer Künste ist in keinem der drei Ballette die Rede. So changiert die Europadarstellung am Dresdner Hof zwischen partieller Identifikation und Distanzierung:  beherrschte die implizite Opposition zwischen den friedlich kooperierenden Fürstengeschlechtern Sachsens und Dresdens und den verfeindeten europäischen Mächten Frankreich und Spanien das Bild;  assoziierte man Europa mit dem imperialen Anspruch Roms und des Römischen Kaisers Leopold;  distanzierte man sich von der kolonialistischen Prahlerei Spaniens, die sich selbst als »der Europæer Zier« wahrnehmen.

. Fortschritte: Europapersonifikation und Zeitsemantik in der Verspanegyrik um  David Schirmers Erdteilballette wurden zu höfischen Festen aufgeführt und waren daher integraler Teil der Repräsentationskultur. Anders verhielt es sich mit panegyrischen Gedichten, die zwar bisweilen an den Fürsten übermittelt, am Hof verlesen oder zur Kenntnis genommen wurden, in der Regel aber von Dichtern stammten, die dem Hofstaat nicht angehörten. 279 Die Gedichte wurden oft ›im Namen eines anderen‹ verfasst, aber nicht, wie bei den Divertissements, im Auftrag des Fürsten selbst, sondern eines Günstlings, der die Huldigungsverse als Zeichen seiner Treue verstanden wissen wollte. 280 Zwar gab es auch Interferenzen zwischen den beiden Formen herrschaftsnaher Dichtung: Manches Libretto, das ursprünglich für ein Hoffest geschrieben wurde, ging in eine galante Anthologie oder 279 Zur Schichtzugehörigkeit der Verfasser von Panegyrik um  siehe Kerstin Heldt: Der vollkommene Regent. Studien zur panegyrischen Casuallyrik am Beispiel des Dresdner Hofes Augusts des Starken. Tübingen , S. –; eine Ausnahme bilden Hofpoeten wie Johann von Besser oder Johann Ulrich König, die Panegyrik als Auftragsarbeiten verfassten und als ›Pritschmeister‹ o. ä. am Hofe angestellt waren. 280 Siehe Heldt: Der vollkommene Regent, S. –.

322

Zweiter Teil

Werkausgabe ein und findet sich dort neben den panegyrischen ›Heldengedichten‹; manches Panegyrikon wurde in das höfische Zeremoniell integriert, wieder andere wurden nicht am Hof, sondern zu Ehren des Fürsten an Schulen und Universitäten rezitiert. 281 Dennoch ist es sinnvoll, heuristisch zwischen höfischer und außerhöfischer Öffentlichkeit zu unterscheiden, und die Libretti für Turniere, Maskeraden, Ballette und Singspiele auf der einen, die panegyrische Versdichtung auf der anderen Seite getrennt zu betrachten. Das folgende Kapitel beschränkt sich auf das Fürstenlob in der außerhöfischen Kasualpoesie, berücksichtigt anhand von Benjamin Neukirchs Maskerade aber auch einen problematischen Sonderfall. In der panegyrischen Gelegenheitsdichtung kommt dem Europabegriff vor allem rhetorische Funktion zu. Europa wird zum Resonanzraum von Geltungsansprüchen aller Art. Der Ruhm eines Potentaten erklingt stets durch ›ganz Europa‹, seine Taten bewundert ›ganz Europa‹, die Schönheit der Prinzessin preist ›ganz Europa‹, den Glanz seines Hofes beneidet ›ganz Europa‹ usw. Die barocke Panegyrik personifiziert den Kontinent daher laufend – »Europa lenket schon die Augen nur auf Ihn / | Aus seiner Wachsamkeit ihr ganzes Glück zu ziehn«, schreibt Christian Friedrich Weichmann über den englischen König Georg I. 282 »Europa hebt empor ihr blutges Angesicht, | Das sie vor Scham bißher zur Erden hat geschlagen, | Doch, da sie Dich nun sieht drey Königs-Cronen tragen, | Wird sie bey ihrem Schmertz gantz wieder aufgericht’t«, jubelt schon  Jacob Carl

281 In diese Kategorie fällt etwa Christian Friedrich Hunolds Die allgemeine Freude und Hoffnung von Europa, das »in Namen eines andern« verfasst und im Mai  zur Geburt des österreichischen Erzherzogs an der Friedrichsuniversität vorgestellt wurde: Menantes [i. e. Christian Friedrich Hunold]: Die allgemeine Freude und Hoffnung von Europa, bey der Geburt des Ertz-Hertzoges zu Oesterreich / und Printzens von Asturien / Leopoldi, Auf der Friedrichs-Universität / den . May, . bey musicalischer Harmonie in Namen eines andern vorgestellet. In: Auserlesene und theils noch nie gedruckte Gedichte unterschiedener Berühmten und geschickten Männer. Hg. von dems. Halle . Faksimile-Nachdruck Hildesheim, Zürich und New York , S. – (I. Stück, I. Abtheilung). 282 Christian Friedrich Weichmann: Die höchst Rum-würdigen Thaten des AllerDurchleuchtigsten und Großmächtigsten Fürsten und Herrn / Herrn GEORG / Königs in Groß-Britannien / Frankreich und Irrland [. . . ] als / nach der von Sr. Majestät heylsam geendigten Brunnen-Cur / zugleich die Nachricht / von Zerstreuung der Schottischen Rebellen / einlief. Den den Jul. . In: Poesie der Nieder-Sachsen / oder allerhand / mehrentheils noch nie gedruckte Gedichte von den berühmtesten Nieder-Sachsen [. . . ]. Hg. von dems. [Hamburg ], S. –, hier S. .

Fortschritte

323

Spener über Georgs Krönung. 283 Was für ein Herkules der polnische König August der Starke ist, weiß nach Johann Christoph Gottscheds panegyrischem Gedicht »Europa [. . . ] längst, und ist erstaunensvoll, | Und weis fast nicht, mit wem es Ihn vergleichen soll«. 284 Und Christian Gryphius imaginiert in einem Epicedium zum Tode Leopolds I., wie »Europa« vor der Totenbahre des verstorbenen Kaisers »Den reichen Königs-Schmuck von dem beperlten Hare | Wehmüthig niederlegt«. 285 Bei diesen Europabezügen handelt es sich um Personifikationen des Superlativs, um Metonymien maximaler Resonanz: Die Verkörperung ›ganz Europas‹ stand für das größtmögliche Publikum, das kommunikativ realistisch zu erreichen war. ›Die ganze Welt‹ war wohl zu vage, ›ganz Deutschland‹ zu gering. Im Kern sollte die superlativische Verwendung des Europabegriffs daher die Wirkungsmacht des apostrophierten Fürsten bezeugen. Von wem man sagen konnte, dass ›ganz Europa‹ auf ihn blicke, der spielte einen Part im Konzert der Mächte, dessen Rang hatte keine provinzielle, sondern eben eine dezidiert europäische Reichweite. Die größtmögliche Anerkennung eines Fürsten war nicht nur der Gegenstand eines Panegyrikons, sondern auch dessen performatives Ziel: Je mehr Preisgedichte das personifizierte Europa mit Staunen, Neid und Hoffnung auf einen Fürsten blicken ließen, desto mehr wuchs seine Bedeutung. Durch das schiere Faktum ihrer Publikation trug die Lobdichtung dazu bei, das zu verwirklichen, was sie textuell beschwor. Das panegyrische ›Europa‹ ist daher weniger als politische denn als kommunikative Größe zu verstehen. In den genannten Beispielen referiert der Begriff nicht auf den Raum dynastischer Herrschaftsansprüche, nicht auf das Objekt hegemo-

283 Jacob Carl Spener: An seine Königliche Majestät GEORG des Ersten [. . . ] Uber Dero erwünschte Antretung Königlicher Regierung. In: Sammlung Auserlesener Gedichte, Welche Als mehrentheils neue Proben der nach jetzigem Geschmack Erfahrner Kenner eingerichteten und rein-fliessenden Teutschen Poesie Zum gemeinen Nutzen und Ergötzen, wie auch der Jugend zu geschickter Nachahmung in III. Theilen vorgeleget worden. Hg. von Johann Heinrich Stuß. Bd. . Nordhausen , S. –, hier S. . 284 Johann Christoph Gottsched: Wettstreit der Tugenden, An Sr. Königl. Majest. in Pohlen und Churfurstl. Durchl. zu Sachsen, Friedrich Augusts, hohem Geburtstage []. In: Ders.: Ausgewählte Werke.  Bände. Band : Versuch einer Critischen Dichtkunst. Teil : Anderer besonderer Theil. Hg. von Joachim Birke und Philipp M. Mitchell. Berlin und New York , S. –, hier S. . 285 Christian Gryphius: Auf den Tod des Allerdurchl. [. . . ] Leopold des Ersten und Grossen [. . . ] unter fremden Namen []. In: Ders.: Poetischer Wälder Anderer Theil / Nebst einem doppelten ungebundenen Anhange. Breslau und Leipzig , S. –, hier S. .

324

Zweiter Teil

nialer Begierden, sondern auf den symbolischen Raum der Wirkung, des weiten Anklangs und Ruhms. 286 Die Forschung hat sich dieser ›panegyrischen Öffentlichkeitsarbeit‹ bislang nur sporadisch angenommen. Zu lange galt das lyrische Fürstenlob als kurzlebiges Kasualcarmen, das, aus äußeren Gründen entstanden, kaum dem Kriterium ästhetischer Autonomie entsprach, an dem die Literaturgeschichte es maß. 287 Gleichwohl können auch herrschaftsnahe Texte überraschend vielfältig und komplex sein, 288 wie die folgenden Abschnitte 286 Ein mögliches Gegenbeispiel bietet Hans Assmann von Abschatz’ Zu Römisch-Hungarisch-Königl. Vermählung / Glückwünschendes Europa (in: Ders.: Poetische Ubersetzungen und Gedichte. Leipzig und Breslau , S. – [Abteilung Glückwünschungen an Gekrönte und Erlauchte Häubter]), das  zur Wiener Vermählung des habsburgischen Erzherzogs Josephs mit Amalia Wilhelmine von BraunschweigLüneburg entstand. Zu diesem Anlass wurden auch allegorische Triumphwagen der vier Erdteile aufgefahren (siehe die Festbeschreibung bei Susanne Rode-Breymann: Musiktheater eines Kaiserpaars. Wien  bis . Hildesheim, Zürich und New York , S.  f.). Bei Abschatz jedoch ruft die Personifikation Europas nicht ihre kontinentalen Schwestern, sondern ihre »Helden-Töchter« (S. ), die europäischen Länder, zu einer Art Huldigungswettkampf für Erzherzog Joseph auf. Nacheinander finden sich Portugal, Spanien, England, Schweden, Polen, Russland, Deutschland, Italien und Frankreich ein, um dem künftigen römisch-deutschen Kaiser zuerst Edelsteine und Kostbarkeiten, dann florale Hochzeitsgaben zu kredenzen. Deutschland erringt den Sieg, indem es mit der »schönste[n] Weser-Blum« aufwartet, deren »fester Stand« künftig »Der Deutschen Donau Strand« sein wird (S. ) – gemeint ist die Braut aus dem Hause Braunschweig-Lüneburg, die nun nach Wien übersiedelt. Die »Blumen meiner Nieder-Sachsen«, jubiliert Deutschland, »[s]ollen biß an Stambol wachsen« (S. ), d. h. sollen einstmals bis nach Konstantinopel reichen. Daraufhin schließen sich alle europäischen Länder zusammen, um dem Hochzeitspaar zu Ehren einen »Blumen-Krantz« (S. ) zu überreichen – durchaus eine Demutsgeste, die Habsburgs gesamteuropäische Ambitionen zu rechtfertigen scheint, wenngleich nur über den friedlichen Weg der Heirat. 287 Die Abwertung dieser Dichtung im . Jahrhundert – siehe nur Ludwig Fulda: Die Gegner der zweiten schlesischen Schule. Erster Theil. Johann Christian Günther. Berlin und Stuttgart , S. IVf., der die »ekelhafte[ ] Speichelleckerei« eines Johann von Besser und seiner angeblichen ›Schule‹ »das unerfreulichste Bild der ganzen deutschen Litteraturgeschichte« nennt – hat sich bis in die Gegenwart fortgesetzt. Der Großteil der Disziplin ignorierte die Gattung und ihre Vertreter schlichtweg. Eine Ausnahme sind die beiden Monographien zur Panegyrik am Dresdner und Berliner Hof, d. i. Smart: The Ideal Image und Heldt: Der vollkommene Regent. 288 Für eine Neubewertung der Kasualpoesie argumentiert aus feldtheoretischer Sicht Stefanie Stockhorst: Feldforschung vor der Erfindung der Autonomieästhetik? Zur relativen Autonomie barocker Gelegenheitsdichtung. In: Text und Feld. Bourdieu in der literaturwissenschaftlichen Praxis. Hg. von Markus Joch und Norbert Christian Wolf. Tübingen , S. –. Stockhorst zufolge hätten sich die Gelegenheitsdichter »relativ große Freiräume erobern« können, »um eigenen, künstlerischen und

Fortschritte

325

zeigen mögen. In ihnen untersuche ich die Verwendungsmöglichkeiten der Europapersonifikation anhand von vier Europagedichten über drei Monarchen – (a) Benjamin Neukirch und Ernst Gottfried Spener über den preußischen König Friedrich I.; (b) Christian Friedrich Hunold (Menantes) über den englischen König William III.; (c) Johann Christoph Gottsched über den russischen Zaren Peter den Großen. Preußen, England, Russland, alle drei Staaten hatten um  ein neues Stadium ihrer Geschichte betreten. Mehr noch als das imperiale Habsburg oder die französischen Bourbonen waren die erst seit  auf den englischen Thron erhobenen Oranier, die  in den Königstand erhobenen Hohenzollern und die nach Verwestlichung und Modernisierung strebenden Romanows auf die symbolische Anerkennung ihrer Herrschaft in Europa angewiesen. Dass sie einen Platz unter den ranghöchsten europäischen Häusern beanspruchen durften, deklamiert die deutschsprachige Verspanegyrik mithilfe älterer Motive der Europaliteratur. Wie gezeigt werden soll, dynamisieren Spener, Hunold und Gottsched das traditionelle Europabild, indem sie die politische Landschaft in ihrer Bewegtheit zeigen, auf innere Entwicklungsunterschiede und den Aufstieg neuer Mächte verweisen. Mit diesen Beispielen liegen um  erste Versuche vor, kulturelle und politische Fortschrittskonzepte mit dem Europabegriff zu verknüpfen. Sie weisen auf geschichtsphilosophische Neubewertungen Europas in der Aufklärung voraus.

a) Lichtblick Preußen: Europäische Klage und preußischer Jubel bei Benjamin Neukirch () und Ernst Gottfried Spener ()

Die erfolgreiche Reformpolitik des ›Großen Kurfürsten‹ Friedrich Wilhelm von Brandenburg und die militärischen Erfolge im SchwedischBrandenburgischen Krieg hatten im . Jahrhundert das politische Mächteverhältnis auf dem Kontinent verschoben. Die Rangerhöhung des Kurfürsten Friedrich III., der sich künftig als Friedrich I. ›König in Preußen‹ nennen durfte, besiegelte  den Aufstieg Brandenburg-Preußens zur individuellen Regeln zu folgen, die nicht durch gesellschaftliche Einbindung in herrschende Normen aus dem Feld der Macht und letztlich nicht einmal durch die Poetik festgelegt sind« (S. ). Diese These wird von den Beiträgen eines neueren Sammelbandes (mit je unterschiedlichen Akzenten) durchgehend bestätigt, d. i. Theorie und Praxis der Kasualdichtung in der Frühen Neuzeit. Hg. von Andreas Keller u. a. Amsterdam und New York .

Benjamin Neukirchs Maskerade und die Hochzeit Friedrich Wilhelms I.

326

Zweiter Teil

Großmacht. Der neue Anspruch bedurfte entsprechender Repräsentation, um die sich insbesondere der Berliner Zeremonienmeister und Hofdichter Johann von Besser mit zahlreichen Lobgedichten und der Orchestrierung aufwändiger Hoffeste bemühte. 289 Eine Gelegenheit, die neue Bedeutung Preußens zu demonstrieren, war die Hochzeit des jungen Kronprinzen Friedrich Wilhelm I. – des späteren ›Soldatenkönigs‹ – mit Sophia Dorothea von Hannover, die im November und Dezember  in Berlin-Cölln zelebriert wurde. Laut der Festbeschreibung, die im Folgejahr veröffentlicht wurde, vergnügten sich die Gäste am . Dezember  im Berliner Schloss mit einer »Masquerade der  Theile der Welt«, die eine »recht magnifique Lust« gewesen sein soll. 290 Insgesamt speisten  Angehörige des Hofstaates in einem riesigen Festsaal, in dessen Mitte man eine »an der Gestalt einem Huff-Eisen gleichsehende[ ]« Tafel aufgestellt hatte. 291 Zu dem Saal hatte niemand Zutritt, »der nicht mit einer Masque versehen war«. 292 Alle Anwesenden waren einem der vier Kontinente zugeordnet und repräsentierten in Paaren jeweils eine der »Haupt-Nationes«. So war Friedrich I. gemeinsam mit der Kronprinzessin »in Römischen Habite« kostümiert und stellte die erste Nation von Europa dar. Ihm folgten die »alte[n] Teutsche[n]«, sodann die Franzosen, die Ungarn, die Portugiesen, die Polen, die Spanier, die Holländer, die Schweden, die Engländer, die Dänen und die Russen, jeweils ein Herr und eine Dame. 293 Asien war vertreten durch den Bräutigam, Kronprinz Friedrich Wilhelm, und der Gemahlin von Markgraf Philipp »in Türckischer Kleidung«. Zu ihnen gesellten sich die »Einwohner von der Insul Philippine«, dann jene des Sultanats Golkonda, sodann die Siamesen, die Japaner, die Mongolen, die Perser, die Tunquinesen (Vietnamesen), die 289 Zum Zusammenhang von politischem Kalkül und literarischem Leben am Berliner Hof siehe Vf.: Beförderungspolitik und literarische Profilierung am Hofe Friedrichs III./I. Johann von Bessers Lobdichtungen auf Eberhard von Danckelmann und Johann Kasimir Kolbe von Wartenberg. In: Daphnis /– (), S. –. 290 Die grosse Preußisch- und Lüneburgische Vermählungs-Freude / Oder Kurtze und eilfertige Beschreibung dessen / was bey der Im Jahr . geschehenen Höchstglücklichen Vermählung Sr. Königl. Hoheit Fridrich Wilhelms / Cron-Printzens von Preussen / mit der Durchlauchtigsten Printzeßin Sophia Dorothea / aus dem ChurHause Braunschw. Lüneb. sich sowol anfangs in Hannover / als hernach auf der Durchlauchtigsten Braut Abreise / und endlich in Berlin selbst remarquables zugetragen. Berlin , S. –. – Die Festbeschreibung skizziert auch Schönpflug: Die Heiraten der Hohenzollern, S. , allerdings ohne auf Benjamin Neukirchs ArienLibretti zu den Feierlichkeiten einzugehen. 291 Die grosse Preußisch- und Lüneburgische Vermählungs-Freude, S. . 292 Ebd., S. . 293 Ebd., S.  f.

Fortschritte

327

Chinesen und die Araber. 294 Bei Afrika und Amerika fiel es den Organisatoren der Maskerade sichtlich schwer, zwölf verschiedene Nationen zu unterscheiden, weshalb mehrere Paare das gleiche Volk tanzten. Für Afrika traten sieben verschiedene Völker auf (darunter die Algerier, die Madagassen, die Ägypter und die Kongolesen), für Amerika nur noch sechs (darunter die Peruaner, die Alt-Mexikaner, die Brasilianer und die NeuMexikaner). 295 Während die Festgesellschaft in ihren Kostümen speiste, »ließ sich nicht allein die angenehmste Instrumental-Music hören / sondern es wurden auch von  Sängerinnen / welche aus jeder Ecke des Gemaches in einer Wolcke herab kamen / und ebenfalls die  Theile der Welt vorstellten / etliche auf die Königl. Vermählung verfertigte Arien gar anmuthig abgesungen«. 296 Die Texte dieser Arien sind in der Festbeschreibung nicht mitgeteilt, haben sich aber erhalten, weil sie im gleichen Jahr als Separatdruck veröffentlicht wurden. 297 Der Berliner Hofmeister und Besser-Freund Benjamin Neukirch hat die Arienfolge verfasst, wie der Umstand erhellt, dass er sie unter seinem Namen in den sechsten Band seiner Sammlung Herrn von Hoffmannswaldau und andrer Deutschen auserlesener und bißher ungedruckter Gedichte aufnahm. 298  wurden sie erneut abgedruckt, diesmal als Teil der Werkausgabe Neukirchs, die sein Freund und Schüler Johann Christoph Gottsched herausgab. 299

294 295 296 297

Ebd., S.  f. Ebd., S.  f. Die grosse Preußisch- und Lüneburgische Vermählungs-Freude, S. . Die Bey der Vermählung Sr. Königl. Hoheit / Des Preussischen Cron-Printzen / In einer Masquerade fürgestellten Vier Theile der Welt. Cölln an der Spree []. – Denkbar ist, dass die Texte schon zu der Aufführung vorlagen, damit die Gäste wie in der Oper mitlesen konnten. 298 Benjamin Neukirch: Die bey der vermählung seiner königl. hoheit, des Preußischen cron-printzen, in einer masquerade fürgestellten vier theile der welt. In: Benjamin Neukirchs Anthologie. Herrn von Hoffmannswaldau und andrer Deutschen auserlesener und bißher ungedruckter Gedichte Sechster Theil. Nach dem Druck vom Jahre  mit einer kritischen Einleitung und Lesarten. Hg. von Erika A. Metzger und Michael M. Metzger. Tübingen , S. –. Ich zitiere im Folgenden nach diesem Druck. 299 Benjamin Neukirch: Die bey der Vermählung seiner königl. Hoheit / des Preußischen Kronprinzen / in einer Maskerade vorgestellten vier Theile der Welt. In: Ders.: Auserlesene Gedichte aus verschiedenen poetischen Schriften gesammlet und mit einer Vorrede von dem Leben des Dichters begleitet. Hg. von Johann Christoph Gottsched. Regensburg , S. –. – Über Neukirch als ›Hofpoet‹ informiert Wilhelm Dorn: Benjamin Neukirch. Sein Leben und seine Werke. Ein Beitrag zur

328

Zweiter Teil

Die drei Textfassungen unterscheiden sich nur unwesentlich. Wie in den Dresdner Balletten wechseln sich Rezitativverse und Arien ab, wie dort betreten auch in Berlin die vier Erdteile nacheinander die Bühne und stellen sich vor, wenngleich bei Neukirch kurze Dialogpassagen und gemeinsam gesungene Ensembles hinzukommen. Die Europapersonifikation tritt als erstes auf, gefolgt von Asien, Afrika und Amerika. Alle vier preisen den preußischen König Friedrich, seinen Erbprinzen und dessen Braut mit jeweils anderen Argumenten: Amerika, der ›jüngste‹ Erdteil, lobt Sophia Dorotheas Jugend und Schönheit; Afrika, das mit den Worten »DAs lob der halben welt ist viel zu wenig« einleitet, vergleicht das junge Preußen mit dem alten Rom. Der Afrikaner Hannibal habe zwar Rom schlagen können, wenn er aber noch lebte, würde er »[n]och diese stunde Preussens knecht«. 300 Asien, das nach allgemeiner Ansicht tyrannisch beherrscht war, beklagt den Verlust vergangener Größe und träumt davon, dass Tigris und Euphrat in Freiheit unter Friedrichs Auspizien fließen dürften. Europa schließlich, der vor den anderen Erdteilen der Vortritt gebührt, trägt in Madrigalversen ein Klagerezitativ vor, in dem ihr jämmerlicher Zustand mit der neuen Größe Preußens kontrastiert: E.







Wie lange will Bellona rasen? Wie lange lässet Mars bey mir zu felde blasen? Soll man denn von meinen helden Nichts, als blut-vergiessen, melden? Soll man denn an meinen söhnen Nichts, als staub und asche, crönen? Die starcken fallen hin, die jugend liegt darnieder! Täglich hört man todten-stimmen, aber selten hochzeit-lieder: Aber selten solche lieder, Wie vor dem Apollo sang, Eh der donner der cartaunen, eh die freche trommel klang. O Friderich! du ein’ger hörer meiner klagen! 301 Fama wird es ewig sagen, Was dein helden-eyfer kan: Fama wird es weiter tragen, Was du bey Turin gethan: Doch weit heller wird sie sagen, Was dein vater-hertze kan:

Geschichte der Zweiten Schlesischen Schule. Weimar , S. –, zu der Maskerade S. . 300 Neukirch: Die [. . . ] vier theile der welt, S. . 301 Der Abdruck in Neukirch: Auserlesene Gedichte, S. , hat statt »du ein’ger hörer meiner klagen!« die Variante »Du Trost und Hörer meiner Klagen«.

Fortschritte



329

Doch viel weiter wird sie tragen, Was du diesen Tag gethan. Aria.



Ein ander zerstöret durch kriege sein reich: Je mehr man ihn schläget, Je mehr er sich reget: Du mehrest dein reich: Du herrschest, du siegest, du freyest zugleich. 302

Unverkennbar orientiert sich Neukirch nicht, wie es in den höfischen Erdteilmaskeraden um  üblich gewesen war, an der Motivtradition der Europa triumphans, sondern an der erasmischen Klagetopik der Europa deplorans. Strukturbestimmend ist aber nicht nur die Sorge um den andauernden Kriegszustand, sondern auch um den Ruf und Ruhm des Kontinents, nämlich die Tatsache, dass man nichts als »blut-vergiessen« (V. ) melden könne, und dass die Trauerdichtung die frohen Lieder des Lebens übertönten. Damit verweist Europa neben der Ereignisgeschichte auch auf die Kommunikationsgeschichte, für die beispielhaft die Kasualdichtung, nämlich Trauer- und Hochzeitslieder, steht. Der performative Selbstwiderspruch, man höre stets nur »todten-stimmen, aber selten hochzeit-lieder« (V. ) – dieser Vorwurf wird schließlich selbst im Rahmen eines Epithalamiums erhoben –, leitet über zu der Apostrophe des preußischen Königs Friedrich (V. ), der als Kontrastfigur erscheint. Anaphorisch wird in den V.  und  darauf verwiesen, dass Fama, Göttin des Nachruhms und der Nachrichten, Friedrichs Ruhm in die Ewigkeit tragen werde. Zwar ruft Fama auch seinen Kriegsruhm in die Weite, 303 aber »viel weiter« (V. ) werde der Ruhm seines »vaterhertze[ns]« (V. ) erklingen, nämlich der Umstand, dass Friedrich seinen Sohn verheiratet und so den Fortgang seines Geschlechts gewährleistet hat. Die Aria bringt diese Opposition mit den Versen »Ein ander zerstöret durch kriege sein reich [. . . ] | Du freyest zugleich« auf den Punkt und variiert damit ausgerechnet den Habsburgischen Wahlspruch Bella gerant alii, tu felix Austria nube. 304 Während andere Europäer ihren Reichen durch

302 Neukirch: Die [. . . ] vier theile der welt, S.  f. 303 Im Spanischen Erbfolgekrieg hatten  preußische Truppen die Franzosen zurückgedrängt, sodass die belagerte Stadt Turin gehalten werden konnte. Darauf spielt V.  an. 304 Der antithetische Hexameter geht auf Ovids Heroides zurück (XIII : »Bella gerant alii, Protesilaos amet«) und lässt sich in der Habsburgischen Panegyrik seit dem späten . Jahrhundert nachweisen; siehe Elisabeth Klecker: Bella gerant alii. Tu,

330

Zweiter Teil

Kriege schaden, mehrt hingegen der König in Preußen sein Land. 305 Neukirch kontrastiert daher nicht nur Europas Kriegszustand mit Friedrichs nuptialer Friedenspolitik, sondern stellt der negativen Berichterstattung über den Großteil Europas, über den ausschließlich in Klageliedern gemeldet wird, die fröhlichen Hochzeitslieder über Preußen gegenüber, die von der panegyrischen Maskerade selbst exemplifiziert wird. Europa und Preußen in einem Gießener Epithalamium

Die Vorstellung, der Aufstieg Preußens verheiße Trost und Hoffnung für das versehrte Europa, wurde auch in anderen pro-borussischen Epithalamien der Zeit gestaltet. So entstand nur zwei Jahre nach der Vermählung des preußischen Kronprinzen eine weitere Wechselrede der beiden Personifikationen, die den Kontrast zwischen Europas Leid und Preußens Glück noch verstärkt. Der König in Preußen Friedrich I. heiratete  zum dritten Mal, nachdem seine zweite Ehefrau drei Jahre zuvor verstorben war. Aus Anlass der Königshochzeit hielt der Gießener Jurastudent Ernst Gottfried Spener, der jüngste Sohn des pietistischen Theologen Philipp Jacob Spener, eine längere Festrede an der Gießener Universität. Am Ende der Rede wurde ein europäisch-preußischer Ariendialog gesungen, der auch in eine zeitgenössische Gedichtanthologie einging. 306 Die Arien imaginieren einen Dialog zwischen der klagenden Europa, die in etwas behäbigen jambischen Fünf- und Sechshebern singt, und dem jubilierenden Preußen, dem Spener trochäische Vierheber und damit eine beschwingtere Schäferliedstrophe aus zwei Quartetten in den Mund legt. 307 Europa deplorans beneidet Borussia triumphans um den strahlenden felix Austria, nube! Eine Spurensuche. In: Österreich in Geschichte und Literatur  (), S. –, bes. S.  f. 305 Tatsächlich wurde der Vater der Braut, Georg I. von Braunschweig-Lüneburg,  König von England und Irland. Die Hochzeit von Friedrich Wilhelm I. und Sophia Dorothea beförderte die enge Verbindung der Hohenzollern und des Hauses Hannover. 306 Ernst Gottfried Spener: Arien auf Sr. Höchstseel. Königl. Maj. in Preussen letztes Königl. Beylager / welche Er vor seiner auf der Universität Giessen darauff gehaltenen Lob-Rede den . Dec. . absingen lassen. In: Auserlesene und theils noch nie gedruckte Gedichte unterschiedener Berühmten und geschickten Männer. Hg. von Menantes [Christian Friedrich Hunold]. Halle . Faksimile-Nachdruck Hildesheim, Zürich und New York , S. – (IV. Stück, I. Abtheilung). Nach dieser Ausgabe zitiere ich im Folgenden. – Die Festrede erschien  im Druck, d. i. Ernst Gottfried Spener: Panegyricus augustissimo Friderico [. . . ] nuptias cum Sophia Ludovica [. . . ] celebranti d. . Dec. . Gießen . 307 Vgl. die Angaben bei Horst Joachim Frank: Handbuch der deutschen Strophenformen. München und Wien . Demnach verwendet Spener für Europa eine ungewöhnliche Mischung aus fünfhebigem, umschlingend gereimtem Vierzeiler

Fortschritte

331

»Glantz« und ewigen Sonnenschein, während über dem Kontinent stets nur »schwartze Wolcken hangen«: 308 E.













. WAs für ein Glantz bestrahlt / o Preussen / dich? Ist dir das Licht allein nur aufgegangen? Da über mir nur schwartze Wolcken hangen; Du siehst erfreut, ich aber jämmerlich. Ist denn der Himmel dir nur gantz allein gewogen? Dir gönnt er seinen Schein / mir hat er ihn entzogen. . Wohin ich seh / find ich dein weites Land Nur mit Triumph und Jauchzen angefüllet; Da sich mein Volck mit schwartzem Flor umhüllet / Sein traurig Loß bleibt Krieg, Pest, Hunger, Brand. Denn / geht das eine weg / so kömmt das andre wieder / Und also sinck ich gar in Staub und Asche nieder. . Ach Franckreich! Ach mein ungerathnes Kind / Das mir schon längst die Ketten zu bereitet / Diß diß hat mich in diese Noth geleitet / Diß hat in mir das Feuer angezündt; Denn daß sein Ludwig sich den Grossen könne nennen, Muß ich Armseelige in eigner Glut verbrennen. . Die Reiche sind erbärmlich ausgezehrt / Das arme Volck schwimmt nur in Blut und Thränen / Muß sich umsonst nach Ruh und Friede sehnen / Weil es noch stets die Mord-Trompeten hört; So seh ich überall nur Rauch und Flammen fliegen / Und die Erschlagene bey Legionen liegen. . Da nun mein Volck so sehr gepreßt muß seyn / Da Donner / Blitz / auf seine Häupter stürmet; Wie bist denn du / o Preussen / so beschirmet / Wie lachest du bey lauter Sonnen-Schein? Wie kömmts / o Tochter / dann / daß da sich andre quählen / Du alle Jahre doch kanst neue Freude zehlen? 309

(Modell .) und alexandrinischem Couplet als Abschluss. Preußen singt in der Strophenform ., die zunächst in der geistlichen Lyrik geprägt wurde, sich dann vor allem »in Schäfer- und Liebesliedern« findet. Sie ist um  am häufigsten. 308 Spener: Arien, S. . 309 Ebd., S.  f.

332

Zweiter Teil

Europa klagt hier nicht mehr nur über den Zustand ihres eigenen Körpers, sondern, plastischer noch, über die Grausamkeiten, die »mein Volck« bzw. »[d]as arme Volck« (V. , , ) erleiden muss. Spener trennt die Personifikation des Kontinents damit konzeptuell von ihrer Bevölkerung. Alle anderen Topoi der Lamentatio sind jedoch gleich geblieben und werden auf die asyndetische Formel »Krieg, Pest, Hunger, Brand« (V. ) gebracht. Dass Spener der Motivtradition des . und frühen . Jahrhunderts viele Elemente entlehnt, könnte programmatisch sein. Auch die Probleme des Kontinents sind nämlich ausdrücklich nicht neu, sondern erscheinen als stetig wiederkehrende Missstände, aus denen ein Ausweg schwer denkbar ist. Denn sobald eines der vielen Übel beseitigt ist, kommt schon »das andre wieder« (V. ). Auch wenn an der aktuellen Misere Frankreich, das »ungerathne[ ] Kind« (V. ), Schuld trägt, sind Kriege, Krankheiten und Hungersnöte wohl das »Loß« (V. ) der Europäer und werden so bald nicht verschwinden. Wie anders hingegen ergeht es Preußen! Von dort hört Europa ausschließlich »Triumph und Jauchzen«, dort scheint die Sonne, dort lacht das Glück. »Wie kömmts«?, fragt man sich, und erfährt: P.









. WIe / Europa / fragst du noch / Was mir Glück und Wohl gebieret? Weißt du / liebste Mutter / doch / Wer bey mir den Scepter führet. Friedrich herrschet über mich; Und was mich bey Sturm und Blitzen / Läst in Ruh und Frieden sitzen / Daß ist GOtt und Friederich. . Ist Er dir dann unbekandt? Sollt’st du nicht den Helden kennen / Den man selbst in Mohren-Land / Wird mit tieffster Demuth nennen? Kennst du Friederichen nicht? Da bereits die meisten Zungen / Seiner Grösse Ruhm besungen / Und was Seine Macht verricht. . Hat denn nicht Sein starcker Arm / Oeffters dich in Schutz genommen / Wenn der frechen Feinde Schwarm / Dich zu untertreten kommen? Selber noch zu dieser Zeit /

Fortschritte

333

Sieht man Seine Helden-Schaaren / Deine Freyheit zu bewahren / Mitten in dem härtsten Streit. 







. Unter Dessen Regiment / Steht mein Staat in vollem Seegen / Wird dort alles abgebrennt; Baut mein frohes Volck dagegen. Wenn die Trummel euch erschreckt / Wenn ihr hört Carthaunen knallen / Wenn ihr seht die Bomben fallen / Werd ich gar nicht aufgeweckt. . GOtt und Friedrich ist mein Schild; Dieser Wall kan besser dauren / Als das gröste Alp-Gefild / Als des Sina lange Mauren. Friedrichs Klugheit schützet mich! Daß bey Donner und bey Krachen / Ich doch kann in Ruhe lachen / Das macht GOtt und Friederich. 310

Für Preußens Sonderstellung zeichnet Friedrich verantwortlich, dessen »Regiment« das Land zur Insel der Glücklichen inmitten eines Meeres europäischer »Bomben« (V. ) gemacht hat. In weiteren vier Strophen unterstreicht Europa die Antwort ihrer preußischen Tochter (»Nun wundert mich nicht mehr dein Glück und Seegen«) und beneidet sie erneut um ihren Herrscher. »Ach zehlte man doch solcher Fürsten viel!«, lautet ihr Resümee, »Wie würd ich nicht in vollem Flore stehen; [. . . ] | Mann wüste nichts vom jetzgen Trauer-Spiel.« 311 Spener schlägt in seinen Arien Kapital aus dem legitimatorischen Problem, dass den Hohenzollern an der politischen Tafel des Kontinents erst seit kurzem ein Platz gebührte, indem er das personifizierte Preußen ihr rätselndes Gegenüber belehren lässt, wer denn derjenige sei, dem sie ihr Glück verdanke: »Ist Er dir dann unbekandt?«, »Kennst du Friedrichen nicht?« (V. , ) – das hätte man in Gedichten an Kaiser Leopold I. kaum fragen können, gibt hier aber Gelegenheit, mit empörtem Nachdruck zu verkünden, selbst bis in das »Mohren-Land« (V. ) sei der Ruhm des preußischen Königs schon gedrungen. 312 Über das Motiv des rätselhaften 310 Ebd., S.  f. 311 Ebd., S.  f. 312 In ihrer Antwort an Preußen beruhigt Europa die Tochter freilich mit den Worten: »Ich kenn Ihn wohl mit Seinem Helden-Muth / | Ich kenn Ihn wohl mit Seinen

334

Zweiter Teil

Glücks inszeniert Spener den König als geheimnisvollen Wohltäter, der erst neuerdings in Erscheinung tritt, dessen Ruf ihm aber bereits vorauseilt. Deshalb stellt Speners Ariendialog den frühen Fall einer Europaklage dar, in der Ungleichzeitigkeiten in der Entwicklung einzelner europäischer Länder verhandelt werden. Während sich das kontinentale Elend in ewiger Abfolge wiederholt, durchläuft das junge Preußen den Sonderfall eines glücklichen Geschichtsverlaufs. Damit setzt Spener Europas geschichtsphilosophischem Pessimismus, es sei nun einmal das »Loß« ihres Volkes, dass »Krieg, Pest, Hunger, Brand« einander stets ablösten, eine Ausnahme entgegen, die Anlass zu Optimismus gibt. Um  versuchte die Panegyrik vermehrt, Preußens neue Rolle auf dem politischen Parkett zu legitimieren – vor Spener hatte dies nicht nur Neukirchs Maskerade unternommen, sondern auch ein weiteres Epicedium von , in welchem die Europapersonifikation über den Tod Williams III. trauert und Preußen mit der Ankündigung tröstet, künftig werde Friedrich I. Europas Freiheit schützen. 313 Für Spener bedeutete der Aufstieg Preußens einen Bruch mit dem

tapfren Ahnen / | Sie führten auch mit lauter Sieges-Fahnen / | So wie jetzund Ihr Sohn und Erbe thut. | So offt Ihr Adler mir zu Hülffe kam geflogen / | Hat sich der Feinde Schaar bestürtzt zurück gezogen« (ebd., S. ). Gerade der Hinweis auf die »tapfren Ahnen« war wichtig, um Friedrich nicht als Emporkömmling erscheinen zu lassen. 313 Das klagende Europa über das Absterben des Königes von Groß-Britannien Wilhe[l]m III. . In: Auserlesene und theils noch nie gedruckte Gedichte unterschiedener Berühmten und geschickten Männer. Hg. von Menantes [Christian Friedrich Hunold]. Halle . Faksimilenachdruck Hildesheim, Zürich und New York , S. – (IX. Stück, II. Abtheilung). Preußen verweist hier auf die Verwandtschaft Williams III. mit dem großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm und kündigt an, die bisherigen Leistungen des preußischen Königs seien erst »der Anfang seiner That« gewesen: »Was meynst du / was Er vor sich hat / | Und was Er künftig wird beginnen?« (S. ). Die Europa-Klage erschien  auch als Separatdruck, in dem freilich die Strophen des »tröstende[n] Preussen« fehlen; d. i. Das über den Todt Königs Wilhelms Klagende Europa / Welches / als der Weyland Allerdurchlauchtigste [. . . ] Hr. WILHELM der Dritte [. . . ] Seinen Heldenmütigen Geist den . Martii dieses ietztlauffenden ten Jahres aufgabe / und gegen Ihre Königl. Maiestät aus allerunterthänigster Devotion auf der Königl. Preußischen FridrichsUniversität Heinrich Georg Graff von Waldeck und Pyrmont / eine Trauer-Rede hielte / in einer dabey vor der Oration abgesungenen Ode aufgeführet wurde. Halle []. Ob Heinrich Georg von Waldeck, der die Universitätsrede hielt, auch das Trauerlied verfasste, ist unklar. – Zum Tode Williams III. erschien auch ein politisches Traktat mit dem Titel: Das Bestürtzte  über den unvermutheten Todt  des Grossen [. . . ] darinnen Wunderbahre Fata und große Thaten den Staats-begierigen Leser frey entdecket werden. Freistadt [fing.?] .

Fortschritte

335

Kreislauf europäischer Übel und wird explizit als Friedensoption auch für den Kontinent gesehen.

b) Constantinus redivivus? Williams III. »Helden Bild« in einem Menantes-Epigramm ()

In Christian Friedrich Hunolds (Ps. Menantes) Academischen Neben-Stunden allerhand neuer Gedichte () findet sich dieses Epigramm: Uber die Statue König Wilhelms deß III. in Dublin / als selbige . des Nachts jämmerlich zugerichtet ward





VOn bösen Buben ward die Statue verletzet / Die man dem Constantin aus Danckbarkeit gesetzet. Als den Verbrechern nun ihr Urtheil zuerkandt / So nahm der Käyser selbst mit Lächeln seine Hand/ Und sprach den Richtern zu: Beschauet mein Gesicht / Ist keine Wunde da / so straffet diese nicht. Da nun die Boßheit auch Wilhelmi Bild zernichtet; So hat Europa schon die Finger aufgerichtet / Und weißt auf ihre Brust: hier / spricht sie / ist das Schild / Dahinter steht noch gantz Wilhelms des Helden Bild. 314

Hinter dem scheinbar leicht verständlichen Witz verbirgt sich ein weites Feld an Anspielungen und komplexen Kontrasten, das im Folgenden umrissen werden soll. 315 Wie im epigrammatischen Concettismo üblich, beruhen Hunolds paargereimte Alexandriner auf der Assoziation von zwei verschiedenen Ereignissen. Das Epigramm teilt sich deutlich in zwei Sinnabschnitte und zieht zwischen ihnen einen Vergleich. Die ersten sechs Verse gelten einer antiken Statue Kaiser Konstantins des Großen, die letzten 314 Menantes [i. e. Christian Friedrich Hunold]: Uber die Statue König Wilhelms deß III. in Dublin / als selbige . des Nachts jämmerlich zugerichtet ward. In: Ders.: Academische Neben-Stunden allerhand neuer Gedichte / Nebst Einer Anleitung zur vernünftigen Poesie. Halle und Leipzig , Abt. Lob- und Uber-Schrifften, S. . 315 Das Epigramm wurde von der Forschung bislang nicht gewürdigt. Menantes wurde in den letzten Jahren öfter zum Gegenstand literaturwissenschaftlicher Untersuchungen; allerdings hat man sich dabei vorrangig seinem Romanwerk zugewandt. Eine Ausnahme bietet die umfassende Studie von Dirk Rose: Conduite und Text. Paradigmen eines galanten Literaturmodells im Werk von Christian Friedrich Hunold (Menantes). Berlin und Boston . Rose sieht in Hunolds Poetik und Poesie eine sukzessive Aufwertung der Casualpoesie gegenüber der galanten Poesie (S. –).

336

Zweiter Teil

beiden Paarreime einem modernen Denkmal des englischen Königs William III. Worin besteht ihre Analogie? Die erste Hälfte des Epigramms (V. –) referiert eine KonstantinAnekdote, die der heilige Johannes Chrysostomos in seinen Homilien über die Bildsäulen ( n. Chr.) überliefert hat. 316 In seiner Predigt lobt der Kirchenvater die Reaktion des römischen Kaisers und hebt sie als Beispiel für Augenmaß und Milde hervor. Die Herrschertugend der Clementia, die sich darin zeige, habe selbst die Rüpel beschämt, die ihn durch die Schändung seiner Statue demütigen wollten. Konstantins Verhalten und die Bewunderung, die dieses wecke, sei rühmlicher gewesen als alle Städte, Denkmäler und Siegessäulen, die er habe erbauen lassen, und werde in bis in alle Ewigkeit mit seinem Namen verbunden sein. Mit dieser Deutung verkehrt Johannes Chrysostomos die Weisheit Ars longa, vita brevis (eine ursprünglich griechische Wendung des Hippokrates), nach der die Kunst das Leben überdauere. In der Anekdote gewährleistet nämlich nicht die Bildsäule (Ars) den Nachruhm des Kaisers, sondern die humorvolle Sanftmut, die er im Leben selbst an den Tag legte (Vita). Auf dieser Idee beruht im Grunde auch Konstantins Apophthegma: Die Frevler hätten lediglich die bildliche Repräsentation des Imperators beschädigen können, nicht seinen Körper selbst. Dem konstantinischen Ausspruch liegt mithin die implizite Antithese von Abbild und Präsenz zugrunde. Ist die Integrität des imperialen Körpers gewahrt, so die Idee, fällt die Beschädigung kultischer Bilder kaum ins Gewicht. Auch die zweite Hälfte (V. –) von Hunolds Gedicht beruht auf einer historischen Begebenheit. Die Stadt Dublin hatte  zum Jubi316 Vgl. Patrologia graeca , . Die Übersetzung der Stelle im entsprechenden Band der Bibliothek der Kirchenväter lautet: »Als man einst das Bildniß des glorreichen Konstantin mit Steinen bewarf und Viele ihn anreizten, gegen die Frevler einzuschreiten und an ihnen Rache zu nehmen, und als sie ihm sagten, daß Diese sein ganzes Gesicht durch die Steinwürfe beschädiget hätten: so soll er mit der Hand sein Antlitz befühlt und mit lächelnder Miene geantwortet haben: ›Ich sehe an der Stirne keine Verwundung, sondern das Haupt und das ganze Gesicht ist gesund.‹ Und die Ankläger errötheten, fühlten Beschämung und standen ab von diesem boshaften Rathe; und diese Rede (des Kaisers) führen nun bis auf den heutigen Tag Alle im Munde, und die Länge der Zeit hat das Andenken an dieses weise Benehmen nicht zu schwächen, nicht zu vertilgen vermocht. Ist das nicht rühmlicher als noch so viele Siegesdenkmäler? Konstantin hat viele und große Städte erbaut, viele Barbaren besiegt, allein daran denken wir nimmer; dieser Ausspruch aber wird bis auf heute gepriesen und unsere Nachkommen und Alle, die nach Diesen sein werden, werden ihn hören.« Des heiligen Kirchenlehrers Johannes Chrysostomus Einundzwanzig Homilien über die Bildsäulen. Übers. von Joh. Chrysostomus Mitterrutzner. Kempten , S.  (XXI. Homilie).

Fortschritte

337

läum der Schlacht von Boyne nahe dem Trinity College eine monumentale Reiterstatue Williams III. errichtet, die der bekannte Bildhauer Grinling Gibbons (–) anfertigte. 317 Im Juni , rund acht Jahre nach Williams Tod, wurde die Statue nachts von Studenten beschmiert und der Kommandostab entwendet. Die Tat sorgte für großes Aufsehen, schien sie doch zu bestätigen, dass die Universität von jakobitischen Tendenzen unterwandert war und viele Dubliner Studenten sich die Stuart-Monarchie zurückwünschten. Die Schändung der Reiterstatue war über Wochen Gesprächsthema. Die Übeltäter wurden bald gefasst und im November des gleichen Jahres hart bestraft. Je nachdem, ob Menantes das Epigramm vor oder nach November  verfasste, lässt es sich daher auch als Kritik an dem Urteil bzw. als Plädoyer dafür verstehen, die Dubliner Studenten nicht oder milde zu bestrafen. 318 Doch Hunold zeigt sich nicht nur über die Beschmutzung der Reiterstatue informiert (er wird darüber in der Zeitung gelesen haben), sondern auch über den britischen Heldenkult um William III. Tatsächlich verglich man den englischen König in der englischen Geschichtsschreibung der Zeit öfter mit Konstantin dem Großen. 319 Bereits  war ihm von einer Flugschrift der Beiname »Constantinus redivivus« verliehen worden. 320 Auch in Deutschland war William von Oranien sehr beliebt. Weil er sich seit seiner Zeit als niederländischer Generalstatthalter in den er Jahren als entschiedener Gegner von Ludwig XIV. einen Namen gemacht hatte, galt der Oranier als passionierter Europapolitiker und Friedensstifter. Seinen Anhängern gefiel, dass William die katholische und pro-französische Stuart-Monarchie in England besiegt und damit, wie Daniel Defoe for-

317 Zu der Anfertigung des Denkmals und seiner Beschmutzung im Juni  siehe John Thomas Gilbert: A History of the City of Dublin. Bd. . Dublin , S. –, bes. S. . – Bereits aus Anlass ihrer Errichtung hatte Hunold ein Epigramm auf die Statue verfertigt, d. i. Christian Friedrich Hunold: Uber das zu Dublin in Marmor gehauene Bildniß, Wilhelm des III., Königs in Engelland. In: Ders.: Galante, Verliebte, Und Satyrische Gedichte, Erster und Anderer Theil. Hamburg  [zuerst ], S. . In dem Epigramm legt Herkules vor Williams Bild ehrfürchtig die Keulen nieder. Künftig könne selbst ein »Blinder« »den grossen William« kennen. 318 Für den Hinweis auf diese Deutungsmöglichkeit danke ich Prof. Dr. Dirk Niefanger (Erlangen). 319 Vgl. Raingard Eßer: »Constantinus redivivus«. Wilhelm III. in der englischen Geschichtsschreibung seiner Zeit. In: Bourbon, Habsburg, Oranien. Konkurrierende Modelle im dynastischen Europa um . Hg. von Christoph Kampmann u. a. Köln, Weimar und Wien , S. – (ohne Hinweis auf Hunolds Epigramm). 320 Ebd., S. .

338

Zweiter Teil

mulierte, die »Ballance of Europe« bewahrt hatte. 321 Zu seinem Tod  erschienen mehrere deutsche Epicedien, in denen die Europapersonifikation sein Ableben beweint. 322 Angesichts der topischen Gleichsetzung Williams III. mit Konstantin und der Parallele des subversiven Statuensturms lag eine epigrammatische Assoziation nahe. Hinzu kommt, dass um  die Querelle des Anciens et des Modernes auch in Deutschland Fuß gefasst hatte, ein Vergleich von Altertum und Gegenwart daher ganz im Trend lag. 323 Seit Charles Perrault  in einem Lobgedicht an Ludwig XIV. postulierte, das gegenwärtige Zeitalter sei der augusteischen Epoche überlegen, war eine lebhafte Debatte zwischen den Verteidigern der Antike und den Fortschrittsoptimisten ausgebrochen, die in vielen Literaturen Widerhall fand (insbesondere in England). Auch in Deutschland reagierte man früh, wenngleich nicht immer erkennbar ist, ob die deutsche Debatte zwischen Antiqui und Moderni von den Franzosen angeregt ist oder sich auf ältere Vergleiche dieser Art bezieht. 324 Schon  berichteten die Acta Eruditorum über Perrault und die Querelle,  dann Christian Thomasius’ Monatsgespräche in mehreren

321 Ebd., S. . 322 Siehe die Beispiele in Anm. . – Auch Hunold verfasste ein Epicedium auf Williams Tod, in dem allerdings die Europa-Personifikation nicht auftritt, d. i. Christian Friedrich Hunold: Auf den Tod König Willhelms in Engeland. In: Ders.: Galante, Verliebte, Und Satyrische Gedichte, S.  f. 323 Zur Rezeption der Querelle in Deutschland siehe grundlegend die Arbeiten von Thomas Pago: Johann Christoph Gottsched und die Rezeption der Querelle des Anciens et des Modernes in Deutschland. München , sowie Peter H. Kapitza: Ein bürgerlicher Krieg in der gelehrten Welt. Zur Geschichte der Querelle des Anciens et des Modernes in Deutschland. München , hier auch eine Quellendokumentation, S. –. 324 Kapitza: Ein bürgerlicher Krieg, S.  f., hält zu Recht fest, dass »schon lange vor Perrault nicht nur einzelne Gestalten aus Antike und Gegenwart, sondern die Gesamtheit der artes und literae, aber auch praktische Fertigkeiten, Gewohnheiten und Lebenswerte« einander »gegenübergestellt und verglichen« (S. ) wurden. In Deutschland wirke diese ältere Tradition auch um  noch nach; die deutsche Debatte sei daher nur in Teilen von der Querelle angeregt worden, gerade »auf dem Felde der deutschsprachigen Poetik und Literaturkritik« seien Zeugnisse für eine »gewichtige Auseinandersetzung mit der Querelle-Thematik« »äußerst gering« (S. ). Allerdings hat Kapitza manche Zeugnisse auch nicht berücksichtigt, die eindeutig auf die Querelle Bezug nehmen, so Neukirchs Epigramm (vgl. Anm. ) oder Hunolds Vorrede zu Neumeister Galanter Poesie (Anm. ). Für den Kontext meiner Interpretation des William-Epigramms ist es ohnehin nicht relevant, wie stark die französische Querelle die deutsche Antike-Moderne-Debatte um  angeregt hat; entscheidend ist nur der Umstand, dass der Vergleich um  weit verbreitet war und dass Hunold sich eher auf der Seite der ›Moderni‹ befand.

Fortschritte

339

Heften. 325 Benjamin Neukirchs Vorrede zu seiner bekannten Anthologie zeugt von einer Kenntnis des Streits ebenso wie sein ebendort veröffentlichtes Epigramm Ob Ludewig grösser sey als Alexander (). 326 Hunold selbst schlug sich  in einer Vorrede auf die Seite der Modernen. So wie Dominique Bouhours einst Pierre Corneille mit Vergil verglichen habe, so habe Christian Thomasius die Dichter Lohenstein und Hoffmannswaldau »von der Würde« geschätzt, »daß sie sechs Virgiliis den Kopff biehten können«. 327 Hunold prüft Thomasius’ Urteil in seiner Vorrede und befindet es 325 Vgl. Herbert Jaumann: Der alt /neu-Diskurs (Querelle) als kulturelles Orientierungsschema: Charles Perrault und Christian Thomasius. In: Kulturelle Orientierung um . Traditionen, Programm, konzeptionelle Vielfalt. Hg. von Sylvia Heudecker, Dirk Niefanger und Jörg Wesche. Tübingen , S. –; Jaumann stellt fest, dass die Querelle in Deutschland weniger politisch als kulturtheoretisch gewesen sei und »allenfalls im Sinne [des] kulturpatriotischen Projekts« (S. ) wirksam werden konnte. 326 Benjamin Neukirch: Vorrede. In: Benjamin Neukirchs Anthologie. Herrn von Hoffmannswaldau und andrer Deutschen auserlesener und bißher ungedruckter Gedichte erster theil. Nach einem Druck vom Jahre  mit einer kritischen Einleitung und Lesarten. Hg. von Angelo George de Capua und Ernst Alfred Philippson. Tübingen , S. –. Neukirch teilt die »Poeten in zweyerley sorten / nemlich in alte und neue / und jene wieder in Griechen und Römer / diese in ausländer und einheimische« (S. ), scheint an dieser Stelle aber keine Wertung zwischen den beiden Klassen vorzunehmen. An anderen Stellen der Vorrede klagt er, »wir haben noch einen grossen berg vor uns / und werden noch lange klettern müssen / ehe wir auf den gipfel kommen / auff welchem von denen Griechen Homerus und Sophocles, von denen Römern Horatius und Maro gesessen« (S. ), und vertritt damit die Position der Antiqui. Bedeutsam ist vor allem Neukirchs Argument, die deutsche Poesie sei der französischen nicht grundsätzlich unterlegen. Damit richtet er sich gegen Dominique Bouhours (S. –). – Benjamin Neukirch: Ob Ludewig grösser sey als Alexander. In: ebd., S. . Die sechs Verse scherzen, »die ehrsucht« hätten die beiden Herrscher sicher gemeinsam, Alexander jedoch habe ein Weltreich erobert, während Ludwig dieses »erst wil[ ] haben«. 327 Christian Friedrich Hunold: Vorrede. In: [Erdmann Neumeister:] Die Allerneueste Art / Zur Reinen und Galanten Poesie zu gelangen. Allen Edlen und dieser Wissenschaft geneigten Gemüthern / Zum Vollkommenen Unterricht [. . . ] ans Licht gestellet / Von Menantes [Mehrfach-Ps.]. Hamburg , Bl. a r –e v, hier Bl. a v – a v. Die Empörung über Dominique Bouhours Abwertung der deutschen Literatur teilt Hunold mit Benjamin Neukirch, dessen Vorrede zur Hofmannswaldau-Anthologie er auch zitiert (Bl. b r). Zu den Hintergründen von Bouhours Abwertung des deutschen Bel esprit und ihrer Rezeption in Deutschland siehe Jörn Steigerwald: Galanterie als kulturelle Identitätsbildung. Französisch-deutscher Kulturtransfer im Zeichen der Querelles (Dominique Bouhours – Christian Thomasius – Benjamin Neukirch). In: German Literature, History and the Nation. Papers from the Conference ›The Fragile Tradition‹. Hg. von Christian Emden und David Midgley. Bern u. a. , S. –.

340

Zweiter Teil

für triftig. Damit behauptet er zwar nicht, die deutsche Poesie des . Jahrhunderts übertreffe die Antike. Aber die Gleichsetzung von Lohenstein und Vergil relativiert durchaus die normative Bedeutung des Altertums und darf als Stellungnahme in der Querelle verstanden werden. Schon  fand Hunold somit Gefallen an den kritischen Abwägungen von Antike und Gegenwart. Die Konkurrenz der Zeitalter steht auch im Hintergrund seines Statuenepigramms von , freilich auf andere Weise als zunächst vermutet. Denn fragt man, wie William III. denn eigentlich im Vergleich mit Konstantin abschneidet, muss die Antwort lauten: überhaupt nicht. Menantes stellt nämlich gar keine Analogie zwischen Konstantin und William III. her, wie man auf ersten Blick denken könnte. Genau genommen vergleicht er vielmehr Konstantin mit Europa: Während in den ersten Versen Konstantin vor Gericht auftritt und ein Plädoyer für Nachsicht hält, spricht in den letzten Versen nicht William, sondern Europa. Konstantins Hand (V. ), mit welcher der Kaiser auf sein Gesicht weist, entspricht dabei Europas Finger (V. ), mit dem die Personifikation auf ihre Brust zeigt. Zwischen dem Parallelismus der deiktischen Gesten hat sich jedoch der Gegenstand – das, was gezeigt wird – verschoben: Das Zeigen des kaiserlichen Gesichts deutet auf die Sichtbarkeit des unverletzten Körpers und drückt imperiale Präsenz im Gegensatz zur bloßen Repräsentation der beschädigten Statue aus. Europas Brust dagegen wird metaphorisch zum »Schild« (V. ) erklärt, hinter dem noch etwas anderes steht, nämlich des »Helden Bild« (V. ). Hinter der menschlichen Brust schlägt das Herz, Symbol emotionaler Verbundenheit und Erinnerung. Etwas ›im Herzen tragen‹ heißt so viel wie ›etwas Abwesendes in der Erinnerung behalten‹. Die Brust der Europa aber, die in Menantes’ Epigramm Williams Bild beschützt, stand seit der literarischen und kartographischen Tradition des . Jahrhunderts für Deutschland. Europas Finger weist also auf den deutschen »Schild« (V. ), hinter dem Williams Ruhm im Herzen bewahrt wird. Und weil des »Helden Bild« in Europas Herzen noch »gantz« (V. ), also unversehrt steht, ist auch die Beschmutzung des Dubliner Reiterdenkmals unerheblich. Anders als Konstantin, der die Zerstörung einer Kunstrepräsentation mit dem Verweis auf die Intaktheit seiner Person verziehen hatte, erklärt Europa, die Besudelung eines materiellen Bildnisses Williams könne dem immateriellen, nämlich im Herzen getragenen Bilde des Königs nichts anhaben. Die Dichotomie, die den beiden Antithesen zugrunde liegt, ist damit eine völlig verschiedene: Während im ›antiken‹ ersten Teil des Epigramms Repräsentation und Präsenz gegeneinander ausgespielt werden, kontrastiert der ›moderne‹ zweite Teil materielle Darstellung und immaterielle Memoria.

Fortschritte

341

Die Konkurrenz der Zeitalter, die der Zweiteilung des Gedichts zugrunde liegt, wird bei Hunold nicht durch das Nebeneinanderstellen von zwei Herrscherfiguren verhandelt. 328 Das Statuenepigramm ist keine Variation von Neukirchs Ob Ludewig grösser sey als Alexander?, heißt nicht ›Ob William III. grösser sey als Constantin?‹ Stattdessen kontrastiert Hunold zwei Formen heroischer Vergegenwärtigung. Tertium comparationis ist die Fragilität skulpturaler Herrscherrepräsentation. Ihr setzt die Antike das Repräsentierte selbst entgegen (die Vorlage, das Original, den Herrscher), indes die Moderne sie mit dem Verweis auf die Wirkung (die Rezeption, die Erinnerung, den Nachruhm) zu relativieren versucht. Dieser Nachruhm bedarf freilich eines ›Schildes‹, d. h. eines Mediums. In der metaphorischen Logik des Epigramms war das Europa bzw. Deutschland. Damit könnte die kollektive Erinnerung der Deutschen gemeint sein, aber auch die deutschsprachige Panegyrik, die Williams Bild pflegt und in der Erinnerung wach hält. So oder so: Über den Kontrast der Zeitalter verschiebt Hunold die Perspektive von der antiken Präsenz des Fürsten zum heroisierenden Publikum der Moderne. Für den Europabegriff bedeutet das zweierlei: Erstens versteht Hunold ›Europa‹ hier als Resonanzraum fürstlichen Ruhmes, in dessen deutschem Herz heroische Erinnerungen beschützt stehen. Als solches wird der Europabegriff in dem Epigramm erstaunlich positiv eingesetzt und einmal nicht mit Kriegen und Krisen assoziiert. Zweitens bringt Hunold, wie im Grunde die gesamte Barockliteratur, ›Europa‹ mit der Gegenwart in Verbindung. Es handelt sich hier allerdings insofern um ein anderes Konzept von Gegenwart, als diesem ein Gegenbild zur Seite gestellt wird, nämlich die Antike, personifiziert durch Konstantin den Großen. ›Gegenwart‹ ist um  nicht mehr nur das Kollektiv für zeitgenössische Ereignisse, sondern ein umgrenzter Zeitraum, eine Epoche, die sich von der Vergangenheit qualitativ unterscheidet. Auch wenn das Epigramm zwischen den kontrastierten Formen der Vergegenwärtigung nicht wertet, also nicht der einen oder der anderen sichtlich einen Vorzug gibt, bedeutete schon die Assoziation Europas mit der Epoche der Moderne eine Innovation. 329

328 Die verschiedenen Arten des Vergleichs und die Beschaffenheit des Tertium comparationis erklärt Hunold in der Einleitung zu den Academischen Neben-Stunden, d. i. Christian Friedrich Hunold: Einleitung zur Teutschen Poesie. In: Ders.: Academische Neben-Stunden allerhand neuer Gedichte / Nebst Einer Anleitung zur vernünftigen Poesie. Halle und Leipzig , S. –, hier S. –. Insbesondere empfiehlt er die Vergleichung von »berühmte[n] und hohe[n] Personen mit ihres gleichen« (S.  f.), also den Vergleich von antiken Herrschern und modernen. 329 Mit anderem Akzent postuliert auch Asbach: Europa, S. –, die »Entste-

342

Zweiter Teil

Die Querelle mit ihrer über Jahre in immer neuen Variationen unternommenen Gegenüberstellung von Antike und Moderne hatte zur konzeptuellen Trennung von Vergangenheit und Gegenwart bereits beigetragen. Anders als Reinhart Kosellecks bekannte Studien zur Transformation des historischen Denkens in der Aufklärung suggerieren, traten historischer Erfahrungsraum und Erwartungshorizont nicht erst in der ›Sattelzeit‹ des späten . Jahrhunderts auseinander. 330 Vorstellungen einer offenen, d. h. veränderbaren und besseren Zukunft, die von der Vergangenheit kategorial verschieden sein würde, finden sich bereits um , etwa bei Nicolaus Hieronymus Gundling oder bei Friedrich Gladov. 331 Während die periodischen Medien auf der Mikroebene sozialer Zeittaktung das Gefühl temporaler Kontinuität schufen – und sei es die Kontinuität des Schlechten –, brach die Geschichtsphilosophie auf der Makroebene historischer Zeit mit der Kontinuität der Vergangenheit und betonte die Neuheit, die Andersheit, die Modernität der Gegenwart. 332 So verloren sowohl die bedrohliche Kontingenz des Wunders als auch die heilsgeschichtliche Determinierung hung des modernen Europabewusstseins« beruhe »auf einer neuen Vermittlung von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft« (S. ). Die Antikenrezeption seit der Renaissance habe als »Medium und Ausdrucksmittel des Bruchs und der bewussten Suche nach einer als notwendig empfundenen Neubestimmung der eigenen kulturellen Existenz« (S. ) fungiert. Dadurch sei eine »Erinnerungsgemeinschaft« (S. ) geschaffen worden, die einen wichtigen Schritt »[a]uf dem Weg zu einem kulturellen Europabegriff« (S. –) bedeute. 330 Reinhart Koselleck: Vergangene Zukunft der frühen Neuzeit. In: Ders.: Vergangene Zukunft. Zur Semantik geschichtlicher Zeiten. Frankfurt a. M. , S. –, und Lucian Hölscher: Die Entdeckung der Zukunft. Frankfurt a. M. , bes. S. – ; gegen die »Koselleck-Hölscher-Thesis« argumentieren Peter Burke: Foreword. The History of the Future, –. In: The Uses of the Future in Early Modern Europe. Hg. von Andrea Brady und Emily Butterworth. New York und London , S. IX – XX, hier S. IX – XII, sowie Daniel Fulda: Wann begann die ›offene Zukunft‹? Ein Versuch, die Koselleck’sche Fixierung auf die ›Sattelzeit‹ zu lösen. In: Geschichtsbewusstsein und Zukunftserwartung in Pietismus und Erweckungsbewegung. Hg. von Wolfgang Breul und Jan Carsten Schnurr. Göttingen , S. – . 331 Fulda: Wann begann die ›offene Zukunft‹?, S. – (Gundling), und S. – (Gladov). 332 Zur Unterscheidung eines »pragmatic sense of a near future« (Mikroebene) und einer »general vision of a more distant future« (Makroebene) siehe Burke: Foreword, S. XVII, und Fulda: Wann begann die ›offene Zukunft‹?, S. . – Bereits Koselleck selbst unterschied »kurz-, mittel- und langfristig[e]« »Zeitschichten« bzw. erstens die personale Primärerfahrung der Einmaligkeit, zweitens die akkumulierte Generationserfahrung der Wiederholung und Struktur sowie drittens den »Personen und Generationen übergreifenden Systemwandel, der nur rückblickend durch die geschichtliche Reflexion eingefangen werden kann«; Reinhart Koselleck: Zeitschich-

Fortschritte

343

der Zukunft an Plausibilität und wichen sukzessive der lebensweltlichen Erfahrung einer kontinuierenden, daher planbaren Gegenwart, der weltgeschichtlich eine ›verfügbare‹, weil von der Vergangenheit verschiedene Zukunft folgen würde. Reflexionen dieser ideengeschichtlichen Umwälzungen finden sich auch in Menantes’ Epigramm, das die Herrschaftspräsenz der Antike mit der europäischen Erinnerungsmedialität der Moderne kontrastiert. So enthält das kleine Gedicht ein Indiz dafür, dass sich bereits um  eine geschichtsphilosophische Aufladung des Europabegriffs vollzog, die erst in der Aufklärung voll zum Tragen kam – nämlich die Deutung Europas als Kontinent nicht mehr nur der Gegenwart, sondern der Moderne.

c) Fürstenlob und Fortschritt: Johann Christoph Gottscheds Epicedium auf Peter I. ()

Die Reformpolitik Peters I., genannt der Große, veränderte nicht nur die russische Gesellschaft innerhalb weniger Jahrzehnte von Grund auf, sondern auch die Rolle des russischen Reichs im europäischen Mächtekonzert. Nach einer längeren Europareise  und mehreren kürzeren Aufenthalten im Heiligen Römischen Reich setzte Zar Peter im frühen . Jahrhundert auf eine radikale Modernisierung nach westlichem Vorbild. In diesem Zuge bürokratisierte er die Verwaltung umfassend, regulierte die Wirtschaft nach merkantilistischen Prinzipien, drängte den kirchlichen Einfluss zurück und institutionalisierte seine Bildungspolitik in wissenschaftlichen Akademien. In Deutschland, wo die Russen lange als »ungelehrt vnd grob«, ja als »Barbaren« (Adam Olearius) angesehen wurden, nahm man die petrinischen Reformen begeistert auf. 333 Die raschen Verbesserungen, die innerhalb ten. In: Ders.: Zeitschichten. Studien zur Historik. Mit einem Beitrag von HansGeorg Gadamer. Frankfurt a. M. , S. –, hier S. . Mithilfe der Unterscheidung der Zeitschichten ließe sich das generationale Konzept einer stabilen, weil als säkularer Prozess erfahrenen ›Gegenwart‹ verbinden mit dem geschichtsphilosophischen Konzept einer offenen Zukunft, die aus der diskontinuierlichen Spreizung von Erfahrung und Erwartung entsteht. 333 Astrid Blome: Die »Civilisierung« Rußlands durch Peter I. In: Dies. und Volker Depkat: Von der »Civilisierung« Rußlands und dem »Aufblühen« Nordamerikas im . Jahrhundert. Leitmotive der Aufklärung am Beispiel deutscher Rußland- und Amerikabilder. Bremen , S. –. Das Olearius-Zitat zitiert nach ebd., S. . Siehe auch dies.: Das deutsche Rußlandbild im frühen . Jahrhundert. Untersuchungen zur zeitgenössischen Presseberichterstattung über Rußland unter Peter I.

Rezeption Peters des Großen in Deutschland

344

Zweiter Teil

weniger Jahre in Russland zu registrieren waren, notiert Paul Jakob Marperger , hätte »kein Mensch in der Welt zu Ende des vorigen Seculi sich träumen lassen«. 334 Während die Berichterstattung um  noch zwischen Bewunderung für Peters radikale Modernisierung und Sorge vor dem russischen Expansionsstreben changierte, entstand in Deutschland spätestens um  ein regelrechter Personenkult um den germanophilen Zaren. 335  erschien mit Friedrich Christian Webers Das veränderte Rußland eine erste umfängliche Beschreibung der petrinischen Reformen auf Grundlage von Reisebeschreibungen, und  veröffentlichte der Leipziger Professor Justus Gottfried Rabener eine über achthundert Seiten starke Biographie Peters I. 336 Die »Neuerungen« in Russland seien so groß, staunt Weber in seinem Journal, »und die darauf gewendete Zeit so geringe, daß ein jeder, der dieselbe mit Augen gesehen, darüber erstaunen muß, und die Nachwelt in Zweiffel ziehen wird, ob solche Verwandelung in einer Zeit von zwantzig Jahren bey einer ehemahls so wüsten und wiederspenstigen Nation zu Stande gebracht«. 337 Den deutschen Frühaufklärern galt Peter I. durchweg als Erneuerer und Initiator, dessen Veränderungen die Fortschrittsfähigkeit des Russischen Reiches belegten und als Vorbild auch für andere Länder dienen könnten. Russland sei als Tabula Rasa zu betrachten, schrieb Gottfried Wilhelm Leibniz fasziniert, »und gleichsam ein frisches Feld, also diejenigen Missbräuche bei den Studien allda verhütet werden könnten,

334 335

336

337

Wiesbaden . Beide Publikationen stützen sich auf die zeitgenössischen Nachrichten (bes. die Europäische Fama) und erwähnen Gottscheds Epicedium daher nicht. – Als weitgehend überholt muss die Studie von Helmut Grasshoff gelten, d. i. Russische Literatur in Deutschland im Zeitalter der Aufklärung. Die Propagierung russischer Literatur im . Jahrhundert durch deutsche Schriftsteller und Publizisten. Berlin . Zitiert nach Blome: Die »Civilisierung« Rußlands, S. . Blome: Die »Civilisierung« Rußlands, S. , betont, die »positive Grundtendenz der Berichterstattung« habe »nur solange anhalten« können, »wie die Korrespondenten die politischen und wirtschaftlichen Interessen ihrer Leser nicht gefährdet sahen«. Peters Expansionsstreben habe man hingegen aus der »Besorgnis vor einer unkontrollierbaren militärischen, politischen wie auch wirtschaftlichen Dominanz Rußlands« im Baltikum kritisiert (ebd., S. ). Zum »Personenkult« (S. ) um Peter den Großen im letzten Jahrzehnt seiner Regierung siehe ebd., S. –. [Friedrich Christian Weber:] Das Veränderte Rußland, In Welchem die ietzige Verfassung Des Geist- und Weltlichen Regiments Der Krieges-Staat zu Lande und zu Wasser; Wahre Zustand der Rußischen Finantzen [. . . ] und was sich sonst merckwürdiges in Rußland zugetragen [. . . ] In einem Biß . gehenden  vorgestellet werden. [. . . ] Frankfurt . – [Justus Gottfried Rabener:] Leben Petri des Ersten und Grossen, Czaars von Rußland. Leipzig . Weber: Das Veränderte Rußland, Bl. a v f.

Fortschritte

345

so in Europa allzu tief eingewurzelt und nicht leicht abzuschaffen«. Auf diese Weise könnten sogar »die Russen [. . . ] dem übrigen Europa selbst mit gutem Exempel vorleuchten«. 338 Wie stark der russophile Fortschrittsoptimismus das zeitgenössische Europabewusstsein in Bewegung brachte, zeigt Johann Christoph Gottscheds Epicedium auf den Tod des Zaren , das auch eine längere Europaklage umfasst. Die ältere Forschung hat die deutsch-russischen Literaturbeziehungen der Gottsched-Schüler zwar vergleichsweise gut untersucht, dieses wichtige Zeugnis für das Russlandbild des Leipziger Aufklärers aber kaum beachtet. 339 Dabei war der Trauerode auf Peter I. eine außergewöhnlich breite, über Jahrzehnte anhaltende Wirkungsgeschichte beschieden. Allein in den er Jahren wurde sie mindestens fünfmal gedruckt und sowohl in der Neuen Zeitung für gelehrte Sachen als auch in den Acta Eruditorum wohlwollend besprochen. 340 Noch Jahre nach ihrem Erscheinen erklärten Gottscheds Briefpartner die Lob- und Klage-Ode zum herausragenden Beleg seiner poetischen Begabung. 341 In einer autobiographischen Skizze

338 Zitiert nach Grasshoff: Russische Literatur, S. . 339 Vgl. Ulf Lehmann: Der Gottschedkreis und Russland. Berlin . Die ganz auf Linie der marxistischen DDR-Germanistik argumentierende Studie konzentriert sich auf die deutsch-russischen Literaturbeziehungen des Gottsched-Kreises zwischen ca.  und . Gottsched selbst vernachlässigt Lehmann nach einer kurzen Einleitung (S. –) und nennt auch sein Peter-Epicedium nicht. – Nur die älteren Darstellungen von Grasshoff: Russische Literatur, S.  f.; Horst Brinkmann: Peter I. in der russischen Literatur. Masch. Diss. Gießen , S.  f.; sowie Eugen Reichel: Gottsched. Bd. . Berlin [], S.  f., gehen knapp auf das Trauergedicht ein, teilen jeweils auch einige Verse mit, missachten aber seinen Beitrag zum zeitgenössischen Europa-Diskurs. Während Grasshoff (S. ) den »besonderen Gehalt« der Ode sowie »ihre künstlerische Form« lobt, tut Reichel (S. ) das Gedicht als »ausladende[s], für unsern Geschmack nicht mehr in Allem genießbare[s] Jugendwerk[ ]« ab. Die neuere Forschung hat Gottscheds Trauerode nicht behandelt. 340 Neue Zeitungen von Gelehrten Sachen /, S. : »Herr M. Johann Christoph Gottsched, ein Preusse, hat allhier eine Lob und Klage-Ode von  Bogen auf das Absterben des Czaaren Petri Alexowitz drucken lassen, welche mit Nachdruck und Munterkeit geschrieben ist und den Ruhm einer reinen und männlichen Poesie behaupten kan.« – In den Deutschen Acta Eruditorum  (), S. , heißt es im Rahmen einer Rezension von Pietschs Gedichten (), Gottscheds Trauerode sei »bereits an einem andern Orte gerühmet worden«. Ob damit eine andere Nummer der Acta Eruditorum oder die Neue Zeitungen von gelehrten Sachen gemeint ist, bleibt unklar. 341 So lobt im Februar  Karl Heinrich Lange das Gedicht in einem Brief an Gottsched: »Das Hirten Gedicht Andimion ist ausnehmend, und wenn ich die Ode auf den Tod des großen Petri darzu setze kan ich ohne Verletzung der Wahrheit sagen:

Gottscheds Epicedium auf Peter den Großen

346

Zweiter Teil

() erinnert sich der strenge Literaturpapst an die Trauerode als seinen ersten dichterischen Erfolg: Als Knabe in Königsberg hatte er im Jahr  einmal Peter den Großen »von Person und in der Nähe gesehen, und überaus hochschätzen gelernet«. Nachdem der Zar neun Jahre später gestorben war, habe er den Drang empfunden, »diesen großen Helden [. . . ] zu besingen, und bey einem so würdigen Gegenstande alle meine Kräfte anzustrengen«. Zur Ostermesse  wurden von dem Druck der Ode überraschend  Exemplare verkauft, so daß der Buchdrucker Tiez, der sie verlegete, sie um Johann zum zweyten, und auf die Michaelsmesse zum drittenmale auflegen mußte. Sie fand also einen unerwarteten Beyfall; und ward nicht nur in gelehrten Zeitungen gerühmet, sondern auch in Monathschriften und andern poetischen Sammlungen ganz eingerücket und nachgedrucket. Da ich mir einen so starken Abgang nicht vermuthet hatte, so war ich froh, daß mir der Verleger bey dem ersten Drucke eine kleine Anzahl von Abdrücken für meine Freunde bewilliget hatte. 342

Trotz der großen Bedeutung, die Gottsched selbst und seine Zeitgenossen dem Gedicht offenkundig zumaßen, fand es keine Aufnahme in Mitchells Ausgabe der Ausgewählten Werke des Leipziger Aufklärers. Daher habe ich das Epicedium, das im Folgenden erstmals eingehend gewürdigt und hinsichtlich seiner Europareflexionen untersucht werden soll, im A zu dieser Arbeit kritisch (d. h. unter Berücksichtigung aller Drucke zu Gottscheds Lebzeiten) ediert. 343

Gottsched sey ein würdiger Senior der deutschen Gesellschaft, ein glücklicher Poet, und ein angenehmer Ubersetzer« (Johann Christoph Gottsched: Briefwechsel unter Einschluß des Briefwechsels von Luise Adelgunde Victorie Gottsched. Bd. : – . Hg. von Detlef Döring, Rüdiger Ott und Michael Schlott. Berlin und New York , S.  [Nr. ]). – Im November  verfasste Michael Werner Kestner an Gottsched eine Lob-Ode, in der sich folgende Verse finden: »Mein Gottsched! die Cypreßen-Reiser, | Die du der Rußen großem Käyser, | Dem Petrus, der Regenten Zier, | Um seinen Aschen-Topff gewunden, | Sind allezeit von ihm vollkommen schön befunden« (›Er‹ ist Kestner selbst, der sich mit diesem Gedicht um Gottscheds Gunst bemüht; siehe Gottsched: Briefwechsel, Bd. , S.  [Nr. ]). – Gottsched selbst erwähnt sein erfolgreiches Gedicht in einem Brief an Johann Heinrich Meister (Lemaitre), Leipzig . März  (Gottsched: Briefwechsel, Bd. , S.  [Nr. ]). 342 Johann Christoph Gottsched: Fortgesetzte Nachricht von des Verfassers eignen Schriften, bis zum ten Jahre. In: Ders.: Ausgewählte Werke. Bd. , Teil . Erste Gründe der gesammten Weltweisheit (Praktischer Teil). Hg. von P. M. Mitchell. Berlin und New York , S. –, hier S. . 343 Im Folgenden zitiere ich aus der Edition im Anhang mit Versangaben.

Fortschritte

347

Das Epicedium aus ungewöhnlichen Odenstrophen lässt einen klaren Aufbau mit vier Sprechinstanzen erkennen: 344 Ein namenloser ›Erzähler‹ führt nacheinander die personifizierte Europa (V. –), das personifizierte Russland (V. –) und die Musen (V. –?) ein, bevor er in der Schlussstrophe erneut selbst das Wort ergreift (V. ? – ). Auf diese Weise verteilt Gottsched die genretypischen Bestandteile Laudatio und Lamentatio auf verschiedene Sprecher – den ›Erzähler‹, Europa, Russland, die Musen –, die den Verstorbenen mit jeweils anderem Akzent preisen und seinen Tod beklagen. Die Consolatio (V. –), der Hinweis auf die Thronfolgerin Katharina die Große, die Peters Werk fortführe, ist am Ende dem erzählenden Ich-Sprecher vorbehalten. 345 Durch die Vermehrung der Klageinstanzen erreicht Gottsched eine multiperspektivische Dialogizität, die für die Gattung des Epicediums eher ungewöhnlich ist. Sie ermöglicht es Gottsched aber, am Beispiel Peters des Großen einerseits das Verhältnis Russlands zu seinen westeuropäischen Nachbarn, andererseits die Beziehung Europas zu seinen Peripherien zu verhandeln und dabei ein geschichtsphilosophisch nuanciertes Bild des Kontinents zu zeichnen. Auf diesem russisch-europäischem Dialog, den Gottsched in seinem Gedicht imaginiert, liegt im Folgenden der Analyseschwerpunkt.

Aufbau der Lob- und Klage-Ode

Mit der mehr als fünfzig Verse umfassenden Europaklage steht Gottsched ganz in der Tradition der erasmischen Querelae und ihrer Übertragung auf Europa in der deutschen Barocklyrik. Die kontinentale Königin wird schon in der ersten Strophe angerufen (V. ) und erfährt, dass »der Augenmerck der gantzen Welt« (V. ) verstorben sei. Mit psychologischer Präzision beschreibt der Sprecher ihre erste Reaktion: Zunächst ist Europa derart erschrocken, dass sie in eine Art Schockzustand fällt und die Trauernachricht regungslos aufnimmt, »[s]o wenig sich die Klippen regen, | Wenn ein erboster Nord-Wind stürmt« (V.  f.). Dann erst wird ihr das Schreckliche

Europaklage und russischer Fortschritt

344 Die zehnversigen Strophen gliedern sich jeweils in zwei syntaktisch geschlossene, einmal gekreuzt, einmal umarmt gereimte Vierzeiler sowie ein abschließendes Reimpaar. Der Grundrhythmus ist jambisch, wobei der heterometrische Bau ungewöhnlich anmutet: Die Verse  und ,  und ,  und  reimen jeweils, haben aber respektive vier und sechs Hebungen. So durchbrechen stets drei Alexandriner die eigentlich vierhebige Metrik jeder Strophe. 345 Zu dem Dreierschema Laudatio, Lamentatio und Consolatio in den Barockpoetiken und ihrer Konkurrenz durch ein humanistisches Fünferschema siehe HansHenrik Krummacher: Das barocke Epicedium. Rhetorische Tradition und deutsche Gelegenheitsdichtung im . Jahrhundert. In: Jahrbuch der deutschen Schillergesellschaft  (), S. –.

348

Zweiter Teil

bewusst und ihr entfährt ein Stoßseufzer (V. –), der zu ihrer Klagerede (ab V. ) überleitet. Die folgenden drei Strophen kontrastieren Lamentatio und Laudatio in ähnlicher Weise wie in Neukirchs Maskerade und in Speners Epithalamium: In komprimierten Versen wird zunächst die jüngste Geschichte der letzten Jahre rekapituliert, wird auf den spanischen Krieg gegen die Quadrupelallianz  bis  angespielt (V. –), auf den letzten Türkenkrieg  bis  (V. –), auf die spanische Eroberung Siziliens  bis  (V. –) und auf die große Pestepidemie von Marseille und der Provence  bis  (V.  f.). In diesem Panoptikon des Schreckens verhieß nur eines Hoffnung, nämlich Russland, das seit Peters Regierungsantritt rasche Fortschritte machte. Sie habe bereits begonnen, sich prächtig und in Purpur zu kleiden (V.  f.), erinnert sich Europa, weil »der Große Fürst der Scythen« »den Dunst der Barbarey« »durch seiner Weißheit Strahl« aus Russland vertrieben habe. Mit dem Licht der Weisheit, das die Barbarei vertreibt, evoziert Gottsched die Leitmetapher der Aufklärung und setzt dem im Kreislauf des Krieges gefangenen Europa den aufklärerischen Fortschritt Russlands entgegen. Gottsched rechnet Russland eindeutig zu Europa, denn schließlich ist die personifizierte Europa stolz auf den Fortschritt Russlands und kleidet sich vor Freude in Festgewänder ob der Tatsache, »[d]aß Petrus mir nur jüngst ein Käyserthum geschenckt« (V. ). 346 Peter I. erscheint sogar als beherzter Verteidiger des europäischen Kontinents gegen seine externen Feinde. »Durch seiner Heere Macht« werde er »halb Asien besiegen« (V. ), so jedenfalls habe Europa geglaubt, bevor Peter eines vorzeitigen Todes starb. Europa apostrophiert Peter damit als doppeltes Musterbeispiel: als Förderer einer partiellen Verbesserung des Kontinents, nämlich durch die jüngste Vergangenheit Russlands, und als Vorreiter eines künftigen Zuges der Europäer gegen die Türken. Russlandklage und russische Verwestlichung

Nach dem Ende der Europaklage ergreift erneut der ›Erzähler‹ das Wort, um das ebenfalls weiblich personifizierte Russland einzuführen. Auch sie beginnt mit einer kurzen Lamentatio (V. –), auf die sodann die Laudatio folgt. Ähnlich wie Europa ihre eigene Geschichte als Abfolge von Kriegen und Krankheiten rekapitulierte, erzählt Russland zunächst von ihrer unrühmlichen Vergangenheit. Frühere Zaren seien »ungezähmten Tygern gleich« (V. ) gewesen, Russland ein Land »verwilderter Barbaren«, »[f ]ast ohne Christenthum, Gelehrsamkeit und Witz« (V. ). Erst Peters Herrschaft habe die »gröbste[ ] Barbarey zerstreut« (V. ) 346 Nach dem Sieg über Schweden im Großen Nordischen Krieg (–) ließ Peter sein Zarentum in ›Kaisertum‹ umbenennen und gab sich selbst den Titel ›Imperator‹.

Fortschritte

349

und in Russland eine moderne Wirtschaft, eine westliche Architektur und freie Künste eingeführt (V. ). Der Zar habe ein wildes Volk ›gezähmt‹, ganz wie Orpheus die wilden Tiere, er habe wie Prometheus neue Menschen geschaffen durch seine bildungspolitischen Reformen (V. –). Kurzum: Peter bedeutete das Licht des hellen Morgens in der dunklen russischen Nacht (V. –). Das personifizierte Russland weiß aber auch den Grund für die erstaunliche Zivilisierung des eigenen Landes zu nennen: Peter habe sich nämlich erfolgreich an westlichen Vorbildern orientiert. Früh schon besuchte er »jedes kluge Volck« (V. ) und sah sich »den besten Theil der Welt« (V. ) an, um sich für das eigene Vorhaben anregen zu lassen. Wie aus der anekdotalen Ausschmückung, Peter sei als einfacher Wandersmann inkognito umhergezogen (V. –), hervorgeht, spielen die Verse auf die sogenannte ›Große Gesandtschaft‹ an, mit welcher der Zar in den Jahren  und  an verschiedenen Höfen empfangen worden war. Dass Peter sich in Amsterdam einige Monate lang als einfacher Werftarbeiter verdingte, wurde bald fester Bestandteil der petrinischen Legendenbildung und inspirierte noch im . Jahrhundert Albert Lotzings komische Oper Zar und Zimmermann (). 347 Gottscheds knappe Variation der Anekdote soll vor allem Peters Demut und Lernwilligkeit bezeugen, die als sein eigentliches Erfolgsrezept vorgestellt werden. »[M]it Adler-scharffen Augen« habe der aufmerksame Beobachter sich »[d]er Nationen Wohlfahrt« angesehen und sich das herausgesucht, »was ihm zum Vortheil taugen, | Was seinem Reiche nützen kan« (V. –). Er sei in die »Werckstatt« (V. ) der Künstler, Handwerker und Baumeister eingetreten und zum »Schüler« (V. ) der jeweiligen Meister geworden. Was folgt, ist die Geschichte einer Zivilisierung als Europäisierung: Mithilfe der Kenntnisse, die Peter als demütiger Wandersmann in Europa erlernte, zivilisierte er als »Orpheus« sein Volk; er vermittelte die Künste und Wissenschaften, die er auf seiner Reise kennenlernte, in Russland. Bald schon schwingt sich nicht nur sein eigenes Land zu neuen Höhen auf, sondern »fremde Länder« gestehen selbst, »Seht! Rußland kan mit uns in einem Paare gehn«. Der Akzeptanz des neuen Russlands in Europa entspricht, dass auch die russische Jugend nun auf europäische Universitäten geschickt wird, nach »Franckreich, Engelland, in Holland, Teutschland,

347 Zu Peters Aufenthalt in Amsterdam siehe die anschauliche Erzählung in Robert K. Massie: Peter the Great. His Life and World. London , S. –. Zur Rezeption der ›Großen Gesandtschaft‹ in der deutschen Presse vgl. Blome: Das deutsche Rußlandbild, S. –.

350

Zweiter Teil

Preussen« (V. ) und schließlich in Russland selbst Hochschulen nach westlichem Vorbild gebaut werden (V. –). Der Europabegriff fällt hier zwar nicht, aber die Reihe von »fremde[n] Länder[n]«, an denen sich Peter orientiert hat, ist fast identisch mit jenen Nationen, deren Schicksal von »Mord, Schwerdt und Flammen« (V. ) die personifizierte Europa in ihrer Rede beklagt hatte. Sah die Europapersonifikation in Peter I. einen Hoffnungsschimmer für ihren ansonsten tristen Elendszustand, erklärt umgekehrt das personifizierte Russland eben dieses Europa zum Vorbild für die russischen Reformen. Durch seine ausgedehnte Reise habe der demütige »Schüler« Peter die Anregungen erhalten, sein eigenes Land einem radikalen Zivilisierungsprozess zu unterziehen. Einerseits wurde Peters Russland verwestlicht, andererseits konnte das westliche Europa in diesem Prozess zugleich jenen Fortschritt sehen, der ihm selbst verwehrt blieb. Das wechselseitige Entgegenkommen, die russische Annäherung und die westeuropäische Akzeptanz, zeigt sich besonders in der Erhebung Russland zum Kaisertum, auf die Gottsched am Ende der russischen Klagerede eingeht. Wenngleich Preußen und Schweden den neuen imperialen Status Russlands anerkannten, wurde die Rangerhöhung keineswegs überall begrüßt, sondern als hegemonialer Anspruch verstanden. Trotz diplomatischer Bemühungen von russischer Seite versuchte man in England, Frankreich und am Wiener Hof die Anerkennung zu verzögern. 348 Bei Gottsched findet sich von diesen Bedenken und der Verstimmung, die das forsche Auftreten des Zaren auslöste, freilich kein Wort. Ihm zufolge war Peter die »Käyser-Crone« durch den »Himmels Schluß zum höchstverdienten Lohne« zugedacht worden und »die höchsten Häuser« »freuen sich« »und stimmen der Erhöhung bey« (V. –). Doch mehr noch, Gottsched bekräftigt sogar, Peter sei »vorlängst« schon kaiserlich gewesen, »[d]er blosse Titel fehlte nur« (V.  f.). So habe »Fama« »die Welt nichts unverhofftes« lesen lassen, »[a]ls man die neue Post erfuhr« (V.  f.). Die Kaiserwürde gründe sich in Peters »Geist« und »Leib«, seinem »Muth« und seiner »Klugheit«. Die Krönung habe lediglich äußerlich demonstriert, »[w]as Petrus schon vorhin in aller Hertzen war« (V. ). Im Rahmen des russisch-europäischen Dialogs, den Gottsched in seinem Epicedium gestaltet, wird auch Peters Rangerhöhung als Annäherung zwischen den westlichen Ländern und dem Großreich im Osten verstanden. Indem der russische Zar künftig den klassischen Kaisertitel trug, war er den europäischen Fürsten gleichgestellt. Peter löste sich von der zaristischen Tradition

348 Vgl. Blome: Das deutsche Rußlandbild, S.  f.

Fortschritte

351

seines Landes und verstand sich als europäischer ›Imperator‹. Angeblich habe man die Kaiserkrönung in Europa begrüßt und sie als Selbstverständlichkeit, jedenfalls als »nichts unverhofftes« empfunden. Ein besonderer Akzent an dieser Stelle, wie aber überhaupt in dem Gedicht, liegt daher auf dem kommunikativen Widerhall, den Peters Taten in Europa erfuhren und der in den Versen  f. erstmals medial konkretisiert wird: Die »neue Post« habe man erfahren (V. ) und »Fama« habe »die Welt nichts unverhofftes lesen« lassen – das konnte sich sowohl auf die Göttin des Ruhmes und der Nachrichten beziehen als auch ganz konkret auf die Europäische Fama, die seit Peters Regierungsantritt besonders ausführlich und positiv über die russischen Entwicklungen berichtet hatte. 349 Wie Larry Wolff gezeigt hat, verschob sich im Verlauf des . Jahrhunderts die europäische mental map von der Nord-Süd-Achse, mit der man in der Antike und in der Renaissance Europa unterteilt hatte, zur West-Ost-Einteilung, die noch das politische Denken des . und . Jahrhunderts prägt. 350 Wolff zufolge imaginierten aufklärerische Reiseberichte, historische und anthropologische Werke ›Osteuropa‹ als rückständiges Hybrid zwischen westeuropäischer Zivilisation und asiatischer Barbarei. Denker wie Voltaire, Lessing und Herder hätten sich an dem ›Othering‹ vor allem Russlands beteiligt, um im Bild des unzivilisierten Anderen die aufklärerischen Werte Westeuropas zu verhandeln. 351 Inwiefern stützt Gottscheds Peter-Epicedium, das nur wenige Jahre vor Voltaires Histoire de Charles XII () erschien, 352 Wolffs These und inwiefern trägt es bereits zur aufklärerischen Konstruktion des Ostens bei? Gottscheds Trauerode liegen zwei Dichotomien zugrunde, die miteinander verwoben werden, nämlich die Unterscheidung von Zivilisation und Barbarei auf der einen, Europa und Russland auf der anderen Seite. Gottsched zählt Russland eindeutig zum europäischen Kontinent und löst sich damit von der ptolemäischen Kartographie, der allerdings im . Jahrhundert ohnehin keine politische Geltung zukam. 353 Seine Opposition 349 Vgl. Blome: Die »Civilisierung« Rußlands durch Peter I., passim. – »Fama« wird auch in V.  erwähnt: »Doch halt! was hört mein Ohr? kommt Fama nicht zu melden.« 350 Larry Wolff: Inventing Eastern Europe. The Map of Civilization on the Mind of the Enlightenment. Stanford . 351 Vgl. ebd., bes. S. –. 352 Ebd., S. –. 353 Wolff (ebd., S. –, hier S. ) führt aus, dass es in den großen Welt- und Europakarten des . und . Jahrhunderts keine Einigkeit über den topographischen Status Russlands zwischen Asien und Europa gegeben hatte. Der ptolemäischen Abgrenzung Europas auf Höhe des Don-Flusses beim Azowschen Meer war man

Die Erfindung Osteuropas in der Aufklärung

352

Zweiter Teil

von Europa und Russland beruht auf der Unterscheidung von Zentrum und Peripherie, der die Zuordnung von Zivilisation und Barbarei zunächst zu entsprechen scheinen. ›Russland‹ wird, wie im . Jahrhundert üblich, nicht mehr zu Asien gezählt, sondern zur europäischen Provinz, die gegenüber dem westeuropäischen Kern des Kontinents abfällt oder sich im besten Fall an ihm zu orientieren sucht. Insofern entspricht Gottsched in seinem mental mapping scheinbar ganz der Tendenz der Hochaufklärung, Russland als rand- und rückständiges Gebilde zu betrachten. Andererseits ruft Gottscheds Trauergedicht die russische Barbarei doch nur deshalb ins Gedächtnis, um von ihrer triumphalen Überwindung durch Peter den Großen zu berichten. Die strenge Scheidung von Europa und Russland und das Bild der russischen Peripherie als »ungebähnter Sclaven-Sitz, | Fast ohne Christenthum, Gelehrsamkeit und Witz« (V.  f.), sind durch Peters Verdienste ja bereits hinfällig, denn Russland habe sich verwestlicht (das heißt: zivilisiert), weshalb es Europa als politisch und kulturell gleichwertig anerkannt habe. Nicht nur war damit die russische Rückschrittlichkeit behoben, sondern die Rollen scheinen sich nahezu verkehrt zu haben: Während Europa immer neu von Kriegen und Krisen heimgesucht wird, bietet Russland als einziges Land Anlass zur Hoffnung. Seine Position ähnelt Leibniz’ Beschreibung Russlands als »Tabula rasa«, das, wenn es die bisherigen Fehler der europäischen Länder vermeide, einstmals »dem übrigen Europa selbst mit gutem Exempel vorleuchten« könne. 354 Entsprechend postuliert auch Gottsched weniger die westeuropäische Dominanz über einen unterentwickelten Osten als die Möglichkeit zu binneneuropäischem Fortschritt. Die schematische Dichotomie von Europa und ihrem russischen Other baut er nur auf, um sie zugleich zu subvertieren. * Um  mehren sich Anzeichen einer Dynamisierung des Europabewusstseins. In den Verspanegyriken auf Friedrich I., William III. und Peter I. werden binneneuropäische Entwicklungsunterschiede, neue Phänomene des Fortschritts und Verschiebungen im Verhältnis von Kernländern und

in der Frühen Neuzeit zunächst gefolgt. Im . Jahrhundert entwickelte sich bei italienischen und deutschen Kartographen eine Alternative, der zufolge der WolgaFluss die östliche Demarkation bildete. Dagegen zählen einige der hier behandelten Schriften ›Moscau‹ durchaus zum europäischen Kontinent, darunter Michael Prauns Liebesneigungen der Princessin Europa (LPE  f.) und Assmann von Abschatz’ Glückwünschendes Europa (siehe das Zitat Anm. ). 354 Zitiert nach Grasshoff: Russische Literatur, S. .

Fortschritte

353

Peripherie verhandelt. Benjamin Neukirch und Ernst Gottfried Spener stellen dem europäischen »Loß« einer ewigen Wiederkehr des Schlechten das Beispiel des preußischen Fortschritts gegenüber; Menantes kontrastiert die antike Heroik Konstantins mit der modernen Memorialkultur Europas; Gottsched schließlich imaginiert einen reziproken Prozess aus russischer Europäisierung und der westeuropäischen Anerkennung neuer Länder. Damit erprobten die panegyrischen Gedichte Konzepte eines veränderten Mächtesystems, einer partiellen Verbesserung des Kontinents, mithin einer ›offenen‹, das heißt nicht-determinierten, sondern gestaltbaren Zukunft Europas. Mit der Gegenüberstellung von Antike und Moderne (Menantes) sowie der Vermessung von Binnenentwicklungen (Neukirch /Spener /Gottsched) sind zwei Faktoren benannt, welche die aufklärerische Assoziation des Europabegriffs mit dem Fortschrittsgedanken entscheidend mitprägten. Denn die philosophischen Essays beispielsweise Wielands und Herders übertrugen die Vorstellung ungleichzeitiger Entwicklungsstufen nicht nur auf die kontinentale Ebene, sondern verwendeten sie auch, um auf das Skandalon binneneuropäischer Fortschrittsunterschiede zu verweisen. So heißt es in Wielands Das Geheimnis des Kosmopoliten-Ordens () einerseits, Europa sei »nach und nach« geworden, was es ist und vermuthlich immer bleiben wird, das wahre Vaterland der Künste und Wissenschaften, der Welttheil, worin die Kultur aufs höchste gestiegen, und der, wiewohl der kleinste, kraft der unendlichen Obermacht, welche seine Bewohner durch die ungleich größere und immer fortschreitende Ausbildung aller menschlichen Naturfähigkeiten über die übrigen Völker des Erdbodens erhalten, auf immer der herrschende. 355

Die Geschichte Europas versteht Wieland als kulturellen Fortschritt, der den europäischen Kontinent von allen anderen abhebe. Andererseits aber konzediert er, »[n]och immer« liege der größere und schönere Theil von Europa unter einem die edelsten Kräfte der Menschheit erstickenden Drucke, dem schweren Druck der Überreste der barbari355 Christoph Martin Wieland: Das Geheimniss des Kosmopoliten-Ordens []. In: Ders.: Sämmtliche Werke X. Bd. : Vermischte Aufsätze. Hg. von der Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur [. . . ]. Hamburg  [zuerst Leipzig ], S. –, hier S. . Hervorhebungen im Original. – Zu Wielands Europa-Idee siehe zuletzt Dominic Eggel: Cosmopolitan Perspectives on Europe. Wieland’s Idea of Europe before, during and after the French Revolution. In: Ideas of /for Europe. An Interdisciplinary Approach to European Identity. Hg. von Teresa Pinheiro, Beata Cieszynska und José Eduardo Franco. Frankfurt a. M. u. a. , S. –, bes. S.  f.

354

Zweiter Teil schen Verfassung, der Unwissenheit und der Irrthümer eines rohen und finstern Jahrtausends. [. . . ] Noch ist in vielen Staaten nichts ungewisser, als die Sicherheit des Eigenthums, der Ehre, der Freyheit und des Lebens der Bürger. – Und alles dieß in Europa! in einem Jahrhundert, wo Kunst und Wissenschaft, Geschmack, Aufklärung und Verfeinerung, in verhältnißmäßig kurzer Zeit Stufen erstiegen haben, von deren Höhe man mit einer Art von Schwindel auf die vorigen Jahrhunderte herunter sieht! 356

»Und alles dieß in Europa! « lautet das Ergebnis einer vergleichenden Bestandsaufnahme, die den kulturellen Fortschritt des Kontinents zum Maßstab nimmt, um daran globale und partielle Abweichungen zu vermerken und zu verurteilen. Wieland bedient sich durchgängig raumzeitlicher Metaphorik – der Überrest des Jahrhunderts, die Treppe der vorigen Jahrhunderte, die Höhe der Zeit –, um den europäischen Raum im Entwicklungsprozess der Zeit buchstäblich verorten zu können. Damit folgt er der inzwischen geläufigen Assoziation des Europabegriffs mit der Moderne. Die »Überreste der barbarischen Verfassung« werden für Wieland überhaupt erst sichtbar, wenn man von der europäischen ›Treppe‹ der Aufklärung hinabblickt und vergleicht. Mit verkehrten Vorzeichen richtet sich Wieland just nach jenen Parametern, die sich bereits in der panegyrischen Verdichtung um  offenbarten: Europa wird zum Maßstab der Weltgeschichte und ermöglicht es, individuelle Devianzen zu verzeichnen. Das unterscheidet die Aufklärung von dem kompetitiven Vergleich zwischen einzelnen Ländern, wie ihn etwa die Barockpoetik seit Opitz vorgenommen hatte: Diese forderte, dass die Dichtkunst sich an den romanischen oder niederländischen Vorbildern orientieren möge, um das (Vor-)Urteil zu widerlegen, die deutsche Sprache sei weniger dichtungsfähig, die deutsche Kultur rückständig. Neukirch, Spener, Gottsched, später Wieland und Herder imitieren hingegen nicht einzelne Nationalliteraturen, sondern legen einen kontinentalen Standard fest, mit dem sich der Gesamtfortschritt jedes Landes, einschließlich und insbesondere politischer und sozialer Aspekte, zu vergleichen habe. Bei Spener und Gottsched war der europäische Status quo noch eine negative Kenngröße, mittels derer Preußens und Russlands Sonderentwicklungen hervorgehoben wurden; bei Wieland hingegen wird Europa zur positiven Folie jener negativen ›Überreste‹, die innerhalb oder außerhalb des Kontinents noch immer dem Fortschritt entgegenwirken.

356 Wieland: Das Geheimniss des Kosmopoliten-Ordens, S.  f. Hervorhebung im Original.

Zusammenfassung

355

. Zusammenfassung Im Laufe des . Jahrhunderts entstand eine Fülle von flugpublizistischen, dramatischen, musiktheatralen und verspanegyrischen Europa-Allegorien, deren Bedeutung für den deutschen Sprachraum bislang kaum erforscht wurde. Systematisch unterscheiden sich erstens die Totum-pro-Partibus-Personifikationen des gesamten Kontinents als Jungfrau von zweitens der Partes-pro-Toto-Allegorie der Länder oder Monarchen, deren Zusammenkunft das kontinentale Ganze verbildlicht, von drittens der Totumcum-Partibus-Darstellung einer Interaktion von Kontinent und Ländern. Der erste Typ geht auf narrative Traditionen der Antike (Europa-und-Jupiter-Mythos), auf topische Gemeinschaftsverkörperungen seit Livius und auf kartographische Gynäkomorphisierungen im . Jahrhundert zurück. Der zweite und der dritte Typ, die Allegorie des Kontinents mittels seiner Teile oder gemeinsam mit seinen Teilen, sind Erfindungen der Neuzeit, finden sich aber bereits in der neulateinischen Dichtung des Humanismus. Literarhistorisch lässt sich die Geschichte der Europa-Allegorien im . Jahrhundert unter vier Gesichtspunkten zusammenfassen: . P Z  L. Allen untersuchten Beispielen ist der Gegenwartsbezug gemein, durch den sie sich vom Gros der Barockliteratur abheben: Während etwa die meisten Tragödien des . Jahrhunderts in der exotischen Vergangenheit oder im topisierten Arkadien spielen, sind Desmarets Europe und Harsdörffers Japeta ebenso zeithistorisch aktuell wie das verschlüsselte Schultheater Johannes Riemers oder Johann Ernst Müllers. Eine Erklärung für den aktuellen Bezug der Europa-Allegorien liegt in ihrer Nähe zu den meinungsbildenden Medien der Zeit. Die frühen Allegorien der er und er Jahre wurden als Flugschriften veröffentlicht. Zu ihnen zählt die Scena Europaea ebenso wie Michael Prauns Liebesneigungen der Princessin Europa. Was die Literaturwissenschaft für den englischen Roman des frühen . Jahrhunderts zeigen konnte, gilt in gewisser Weise schon für die deutsche Barockliteratur, dass in ihr nämlich faktuale News (im Sinne von ›Nachrichten‹) und fiktionale Novels (im Sinne von ›Roman‹) so deutlich nicht zu trennen sind, sondern dass gerade der unsichere Status vieler Texte produktive Kräfte entfaltete. 357 So ermöglichte die »undifferentiated matrix« von Fiktionalität und Faktualität (Davis) auch die Entstehung einer politischen Europaliteratur: Zeitschriften wie der Götter-Both Mercurius kleiden faktuale tagespolitische 357 Lennard J. Davis: Factual Fictions. The Origins of the English Novel. Philadelphia .

356

Zweiter Teil

Kommentare in das Gewand einer fiktionalen Rahmenhandlung; die Scena Europaea mischt reale Herrscherfiguren und fiktive Personifikationen und legt beiden erfundene Aussagen in den Mund, die dennoch faktualen Geltungsanspruch erheben, nämlich auf die tatsächlichen politischen Ambitionen und Intentionen referieren sollen; Michael Praun erzählt anlässlich einer aktuellen Bedrohungssituation die europäische Historie im allegorischen Gewand einer Liebesgeschichte, um den Wunsch einer europäischen Republik als fiktive Utopie zu unterbreiten. Die Europa-Allegorien entstanden im Rahmen der Flugschriften, der Zeitschriften, der Traktate und behielten den faktualen Bezug auf die politische Gegenwart noch bei, als sie sich von ihrem Ursprung lösten und in genuin literarische Formen wie das Drama, das Gedicht oder den Roman wanderten. . E   L. Die Europa-Allegorien reflektieren die Konsolidierung des frühneuzeitlichen Staatensystems, indem sie ein binnendifferenziertes Europa der Nationen vorführen. Metaphorische Szenen der Zusammenkunft, des Fürstentanzes und des Theaterspiels verbildlichen die fürstlichen Interaktionen, die Allianzen und Intrigen als wesentlichen, oftmals schädlichen Faktor europäischer Politik. Dabei nehmen die Texte je nach Entstehungssituation andere Nationen in den Blick, um deren Rolle für die kontinentale Gesamtbalance zu reflektieren: Um  stand der Beitrag Deutschlands zum Frieden des Kontinents im Vordergrund (Rüdel, Fleming, Scena Europaea); um  sah man im Hegemonialstreben des habsburgischen Spanien die größte Gefahr für Europa (Saint-Sorlin und Harsdörffer); ab Anfang der er Jahre bedrohte das Osmanische Reich die christliche Völkergemeinschaft (Praun); spätestens ab  verkörperte der französische König Ludwig XIV. die rücksichtslose Interessenpolitik und wurde zum prägenden Feindbild (Riemer, Müller, Neukirch); ab  diskutierte man dagegen auch den positiven Aufstieg Preußens und die zivilisatorischen ›Fortschritte‹ Russlands (Neukirch, Spener, Gottsched). . F  U  E. Anders als die ›nur‹ berichtenden Zeitungen und Chroniken konnten die literarischen Europa-Allegorien auch Friedensoptionen für den umkämpften Kontinent entfalten. Schon Elias Rüdels Flugblatt Europa querula hält dem klagenswerten Zustand des Jetzt den Möglichkeitsraum einer Zukunft entgegen, in dem Europa befriedet sein würde, wenn die deutschen Fürsten sich nur einigten. Mit Michael Prauns Princessin Europa liegt der wohl früheste Entwurf einer europäischen Konföderation in deutscher Sprache vor, und er argumentiert wesentlich mit literarischen Strategien, nämlich mit petrarkistischer Metaphorik, allegorischer Ein-

Zusammenfassung

357

kleidung und utopischer Fiktion. Im Anschluss an eine französische Vorlage strukturiert Harsdörffers Japeta einen deutschen Seitenwechsel im spanisch-französischen Konflikt gar als Dénouement des dramatischen Konflikts. Alternativen zum zerstrittenen Zustand des Kontinents werden auch in Schirmers erstem Erdteilballett für den Dresdner Hof, in Neukirchs Maskerade für eine Berliner Fürstenhochzeit und in den Lob- und Trauergedichten auf Friedrich I. und Peter den Großen aufgezeigt. Literarische Europaentwürfe, so ließe sich zuspitzen, zeichnen sich nicht nur durch ihren (oft polemischen) Gegenwartsbezug aus, sondern auch durch die in ihnen angelegte Überwindung des Faktischen durch den eschatologischen Optativ (Rüdel), durch die Utopie (Praun), durch den dramatischen Konditionalis von Konflikt und Lösung (Saint-Sorlin /Harsdörffer), schließlich durch die Hypostasierung des Besseren im Modus enkomiastischer Zuschreibung (Spener, Gottsched). . V   V. Um  geriet das Europadenken in Bewegung: Verwendet man den Begriff im frühen und mittleren . Jahrhundert als Oberbegriff für verstreute Ereignisorte und als räumliches Komplement zur bewegten Gegenwart, offenbaren sich im frühen . Jahrhundert binneneuropäische Entwicklungsunterschiede und Sonderverläufe. Man vergleicht nicht mehr nur einzelne Nationalliteraturen miteinander, sondern hebt den positiven Fortschritt bestimmter Länder gegenüber einem (zunächst negativen, später positiven) gesamteuropäischen Standard hervor. Der Europabegriff bezeichnet nicht mehr nur den Zeit-Raum der Gegenwart, sondern den Zeit-Raum der Moderne. Die Dichotomie von Jetzt und Morgen (etwa bei Rüdel) weicht zunehmend einer epochalen Opposition von Antike und Moderne (etwa bei Menantes). Beide Prozesse, die Festlegung eines europäischen Maßstabs und der Beginn des modernistischen Fortschrittsdiskurses prägen das Verständnis des Kontinents als dem »wahre[n] Vaterland der Künste und Wissenschaften« (Wieland) im . Jahrhundert.

DRITTER TEIL

EUROPA UND DIE GANTZE WELT TENDENZEN DER ›KONTINENTALISIERUNG‹ IN DER DEUTSCHEN ERZÄHLLITERATUR (1668–1743) . Aspekte: Europanarrativ – Perspektivismus – Kulturalisierung Die Erzählliteratur des . und frühen . Jahrhunderts lässt Tendenzen einer ›Kontinentalisierung‹ erkennen. 1 Unter ›literarischen Europaerzählungen‹ verstehe ich Texte, die in ihrer Gesamtanlage narrativ sind – d. h. denen eine sinnhaft organisierte Handlungssequenz zugrunde liegt –, deren Hauptstrang fiktional ist – pragmatisch definiert: dessen Figuren und Ereignisse nach institutionellem Konsens nicht auf die Alltagswirklichkeit referieren müssen – und die thematisch zentral von Europa handeln. Von den (teilweise ebenfalls narrativen) Allegorien unterscheidet sich die Erzählliteratur schon dadurch, dass sie Europa und die Länder nicht im Sensus metaphoricus, sondern im Sensus litteralis darstellt. Statt Europa selbst als Figur zu personifizieren, beziehen sich fiktionale Erzählungen auf den kontinentalen Raum und seine Bevölkerung. Bei allen Parallelen operieren die nicht-allegorischen Europaica unter anderen Gattungsbedingungen, vor anderen Anspielungshorizonten und mit anderen sprachlichformalen Dispositionsmitteln als die Allegorien. Sie behandeln vermehrt inner- und außerkontinentale Zusammenhänge und übertragen Deutungsmuster, die vormals nur für Deutschland oder gleich für die ganze Welt galten, auf Europa. In den nachfolgenden Untersuchungen soll die literarische Kontinentalisierung zwischen Barock und Aufklärung vorrangig unter drei Aspekten betrachtet werden, die mit den Schlagworten ›Nachrichtenmedien und Europanarrativ‹, ›Perspektivismus‹ und ›Kulturalisierung‹ gebündelt werden können.

1 Mit diesem Terminus hat Paul Michael Lützeler die politische Integration auf kontinentaler Ebene bezeichnet (etwa Europäische Union, Afrikanische Union, ASEANLänder), die mit der Globalisierung des . und . Jahrhunderts einherging und die in der Essayistik des . Jahrhunderts breiten Widerhall fand. Paul Michael Lützeler: Kontinentalisierung. Das Europa der Schriftsteller. Bielefeld , hier S. –.

360 Nachrichten und Europanarrativ

Dritter Teil

Zwar orientiert sich die Frühneuzeitgermanistik seit geraumer Zeit in Richtung einer kulturhistorischen Medien- und Kommunikationsgeschichte, doch blieb die Bedeutung der entstehenden Nachrichtenmedien für die deutsche Barockliteratur bisher unterbelichtet. 2 In der anglistischen Literaturgeschichte wird die Wirkung des Zeitungswesens seit Lennard Davis’ kontroverser These diskutiert, die Novels Daniel Defoes und Henry Fieldings gingen nicht auf den heroischen Ritterroman zurück, sondern auf den sensationsheischenden ›News /Novels‹-Diskurs im . Jahrhundert, der die Frage nach Fakt und Fiktion als ideologisches Problem aufgeworfen habe. 3 Mit Blick auf die deutsche Entwicklung scheint Davis’ These aber zu einseitig. Zum einen hat Christian Meierhofer zeigen können, wie die nüchternen Nachrichten selbst aus der didaktisch-moralischen Kurzprosa des . Jahrhunderts erwuchsen, die sie im Zuge einer allgemeinen Aufwertung von Curiositas ›entallegorisierten‹. 4 Zum anderen halten sich, wie Florian Gelzer argumentiert, die höfisch-heliodorischen Formen noch bis in das . Jahrhundert und vermischen sich mit der Ästhetik und den Dis-

2 Neben Christian Meierhofer: Alles neu unter der Sonne. Das Sammelschrifttum der Frühen Neuzeit und die Entstehung der Nachricht. Würzburg , wäre als Ausnahme zu nennen: Jörg Jochen Berns: Zeitung und Historia. Die historiographischen Konzepte der Zeitungstheoretiker im . Jahrhundert. In: Daphnis / (), S. – . Zum Einfluss der neuen Nachrichtenmedien auf Johann Beer siehe Lynne Tatlock: Fact and the Appearance of Factuality in the Novels of Johann Beer. In: Literatur und Kosmos. Innen- und Außenwelten in der deutschen Literatur des . bis . Jahrhunderts. Hg. von Gerhild Scholz Williams und Lynne Tatlock. Amsterdam , S. –; zum simplicianischen Roman vgl. Peter Heßelmann: Schelmenroman und Journalismus – Johann Georg Schielens Deß Frantzösischen Kriegs-Simplicissimi Hoch-verwunderlicher Lebens-Lauff (/) im mediengeschichtlichen Kontext des . Jahrhunderts. In: Das Ungarnbild in der deutschen Literatur der frühen Neuzeit. Der ungarische oder Dacianische Simplicissimus im Kontext barocker Reiseerzählungen und Simpliziaden. Hg. von Dieter Breuer und Gábor Tüskés. Bern et al. , S. – . – Zahlreiche Beiträge liegen allerdings zu Happels Romanen als ›Nachrichten‹ vor (siehe unten, Dritter Teil, Kapitel ). 3 Lennard J. Davis: Factual Fictions. The Origins of the English Novel. Philadelphia . Davis behauptet, der Roman habe damit die gleichen Wurzeln wie ›Ideologie‹, da beide auf den Neuigkeitsdiskurs im . Jahrhundert zurückgingen. – Vgl. auch Kate Loveman: Reading Fictions, –. Deception in English Literary and Political Culture. Aldershot and Burlington , S. –; Doug Underwood: Journalism and the Novel: Truth and Fiction, –. Cambridge , bes. S. – und S. – . 4 Meierhofer: Alles neu unter der Sonne, bes. S. – zu den Avisen, Relationen und Flugschriften, S. – zum Theatrum Europaeum, und S. – zu »Nachrichtenwesen und Literatur um «. Meierhofer nimmt allerdings Davis’ Studie und die englische Debatte nicht zur Kenntnis.

Aspekte

361

kursen der Galanterie. 5 Anstatt dass die journalistischen Novels den hohen Roman schlicht abgelöst hätten, differenzierte sich die Romanlandschaft um  in verschiedene Modelle aus (Gelzer nennt vier Idealtypen), die unterschiedlich stark von der höfisch-historischen Romantradition geprägt sind. 6 Mit den journalistischen Medien teilen Romane wie Eberhard Werner Happels Europäische Geschicht-Romane, Johann Beers Der verliebte Europeer oder David Faßmanns Der reisende Chineser ohnehin viele Eigenschaften, darunter die Prosatextur, den thematischen Gegenwartsbezug und die konstitutive Vielfalt der Ereignisorte. Ferner lassen sich drei Interferenzformen von Nachrichten (Zeitung, Zeitschrift, Zeitgeschichte) und Erzählliteratur unterscheiden: 7 Erstens können Romane Meldungen ›intradiegetisch‹ integrieren – ein Protagonist liest aus der Zeitung vor, ein Binnenerzähler bespricht mit seinen Gesprächspartnern die Nachrichtenlage. Zweitens assimilieren manche Romane den chronikalen Stil. Beispielsweise verknüpft Eberhard Julius, der Erzähler in Schnabels Wunderlichen Fata einiger See-Fahrer (Insel Felsenburg), die jüngsten Geschehnisse auf der Insel im zweiten Band nicht mehr nur zu einer Handlung, sondern reiht sie, ganz in der Art der zeitgenössischen Wochenzeitungen, auf Tag und Ort datiert aneinander: »Am . Octobr passirte in Stephans-Raum ein erbärmlicher Streich«, heißt es nun, und einen Absatz weiter: »Den . Nov. stürtzte sich eine entsetzlichgrosse Felsen-Spitze zwischen Osten und Süden mit grausamen Krachen in die See. [. . . ] Den . Novemb. wurde in Christians-Raum ein Knabe von einem Füllen darnieder gerennet, sehr zertreten, und am Schenckel starck verwundet [. . . ]«. 8 Drittens kann es zu Hybridisierungen von Journalismus und fiktionaler Erzählliteratur kommen. Dies ist bei den fiktionalen Adaptionen des Europanarrativs der Fall. Wie der E T gezeigt hat, entstammt das chronotopische Schema ›von Monat (Jahr) zu Monat (Jahr) von Stadt (Land) zu Stadt (Land)‹ den Messrelationen, Monatsschriften und Serienchroniken. Bereits in der politischen Zeitschrift Der GötterBoth Mercurius jedoch verquickte sich die nüchterne Abfolge von Ereig5 Florian Gelzer: Konversation, Galanterie und Abenteuer. Romaneskes Erzählen zwischen Thomasius und Wieland. Tübingen . 6 Ebd., S. –. 7 Mit ähnlichen Termini unterscheidet Tobias Bulang: Enzyklopädische Dichtungen. Fallstudien zu Wissen und Literatur in Spätmittelalter und früher Neuzeit. Berlin , S. –, verschiedene Interferenzformen von Roman und Enzyklopädik. 8 Johann Gottfried Schnabel: Insel Felsenburg. Wunderliche Fata einiger Seefahrer.  Bde. Bd. : Teil I & II. Mit einem Nachwort von Günter Dammann. Frankfurt a. M. , Teil II: S.  f.

362

Dritter Teil

nis- und Korrespondenzorten mit einer fiktionalen Erzählung. Der fiktive Protagonist reist von Stadt zu Stadt, registriert die ›Stimmung‹ vor Ort, deckt selbst arkane Prozesse auf oder erfährt im Kneipengespräch von der kommunikativen Relevanz verschwörungstheoretischen Hörensagens. 9 Wie verbreitet diese Hybridtendenz im Barock war und wie die Zeitschriften sich mit romanesken Gattungskonventionen des hohen Romans, der Pikaro-Satire und der Brieffiktion vermischten, davon legen die EuropaErzählungen beredtes Zeugnis ab. In den folgenden Analysen wird daher stets zu fragen sein, inwiefern das journalistisch-chronikale Europanarrativ, in dem sich räumliche und zeitliche Segmentierungen verknüpften, mit den traditionellen wie innovativen Darstellungsmodi der Romangeschichte verschmolz. Barocker Perspektivismus

Eine Möglichkeit der Fiktion, die der faktualen Geschichtsschreibung nicht in gleicher Weise gegeben ist, besteht in der Freiheit zur perspektivischen Innensicht von Figuren. Zwar findet sich in der frühneuzeitlichen Literatur noch kein subjektivistischer Psychologismus, wie er für die literarische Bewusstseinsdarstellung der Moderne charakteristisch werden sollte. Wohl aber spielen auch die Romane im . und frühen . Jahrhundert mit der reflexiven Standortgebundenheit ihrer Figuren. Sie tun dies vor allem in satirischen Ich-Erzählungen, in denen der imaginierte ›Blick von außen‹ seit der Antike als wirksames Verfremdungsmittel diente. Schon bei Lukian entfernt sich der satirische Held von der Heimat, um aus der Ferne das Eigene mit anderen Augen zu sehen. Lukians Menippus fliegt auf den Mond, setzt sich Adleraugen ein, um besser sehen zu können, und erkennt, wie klein und nichtig die Menschen und ihre ›Ameisennester‹ von oben wirken (vor allem die Philosophen und ihre eitlen Erörterungen). 10 Der ikaro-menippeische Blickwinkel wird im . Jahrhundert nicht nur von Grimmelshausens Simplicissimus und anderen pikaresken Satiren eingenommen, sondern auch von journalistischen Traktaten und Zeitschriften in der Nachfolge von Traiano Boccalinis Ragguagli di Parnaso (). Deren Helden reisen zum Beispiel als geheime Boten durch diverse Städte, um die dort belauschten Kneipengespräche an die olympische Götterschar zu melden. Die Lust an der Exponierung des Blickpunkts lässt sich mit dem Terminus ›barocker Perspektivismus‹ fassen. Mit dem Begriff hat die Forschung bisher das Phänomen der ›Abriss‹-Gedichte belegt, in denen ein 9 Siehe Erster Teil, Kapitel  c), S. –. 10 Lukian: Ikaromenippus oder die Luftreise. In: Ders.: Werke in drei Bänden. Übers. von Christoph Martin Wieland. Bd. . Berlin und Weimar , S. –, hier S. .

Aspekte

363

Gegenstand in immer neuen Anläufen von verschiedenen Seiten beleuchtet wird. 11 Philosophisch begründet wurde das Prinzip der »multipliée perspectivement«, 12 der Vervielfältigung der Sichtweisen, erst in Leibniz’ Monadologie (). Dort wird zugleich ein zentraler Unterschied zum modernen Relativismus sichtbar. Wie Gilles Deleuze erläutert, meint Leibniz’ Perspektivismus keine »Variation der Wahrheit je nach Subjekt, sondern die Bedingung, unter der dem Subjekt die Wahrheit einer Variation erscheint«. 13 Anders als Nietzsche behaupte Leibniz keine »Relativität des Wahren«, sondern betone die »Wahrheit der Relativität«, d. h. die notwendige Zusammenschau verschiedener Gesichtspunkte bei der Wahrheitsfindung. 14 So verstanden, ist der barocke Perspektivismus ein wichtiger Faktor der Europäisierung. Er beschreibt einen Modus der Selbstbespiegelung, die nicht im modernen Sinne relativistisch war, wohl aber dabei half, das Eigene als historisch bedingt und kulturell begrenzt zu erkennen. Im Zuge ihres imaginativen Spiels hatte die menippeische Satire die Beobachterposition ihres Protagonisten externalisiert und sich von der Warte des Außenstehenden in einer holistischen Beschreibung des Eigenen geübt, das man wahlweise als Conditio Humana, Mundus oder Christianitas auffasste. Im Barock vollzog sich jedoch ein Wandel: Gründete sich der herkömmliche Perspektivismus auf der räumlichen, intellektuellen oder ontologischen Distanz zur ›Welt‹ – d. h. der Betrachter blickte vom Mond oder von einer entfernten Insel auf seine Heimat; der Betrachter war einfältig oder ein Kind; er war ein Gott oder ein verwandeltes Tier –, so trat seit dem ausgehenden . Jahrhundert die kulturelle Distanz als Mittel hinzu, das Eigene zu verfremden: In Satiren und Utopien imaginierte man den Beobachter nun als ›Wilden‹, ›Barbaren‹ oder Exoten, und bediente sich des erweiterten Wissens von außereuropäischen Kulturen, um den neuen Perspektivismus zu beglaubigen und anzureichern. Wie zu zeigen sein wird, wurde Grimmelshausens Continuatio in dieser Hinsicht stilprägend. Beeinflusst von einem panoramatischen Nachrichtenwesen, in dem 11 Der Begriff ist seit langem etabliert, vgl. etwa Conrad Wiedemann: Johann Klaj und seine Redeoratorien. Untersuchungen zur Dichtung eines deutschen Barockmanieristen. Nürnberg , S. –; und Erwin Rotermund: Christian Hofmann von Hofmannswaldau. Stuttgart ,  f. – Bezüglich Grimmelshausens Wunderbarlichem Vogelnest hat Hans Wagener: Perspektiven und Perspektivismus in Grimmelshausens Wunderbarlichem Vogelnest. In: The German Quarterly / (), S. –, den Terminus ›Perspektivismus‹ eingeführt. 12 Zitiert nach Wiedemann: Johann Klaj, S. . 13 Gilles Deleuze: Die Falte. Leibniz und der Barock. Übers. Ulrich Johannes Schneider. Frankfurt a. M. , S. . 14 Ebd., S. .

364

Dritter Teil

sich der Europabegriff zur Bezeichnung für Ereignis- und Ortsvielfalt etabliert hatte, und konfrontiert mit einem kulturellen Perspektivismus der Selbstbetrachtung, spezifizierte sich der vage Raum der ›Welt‹ zu ›Europa‹. Kulturalisierung des Europabewusstseins

Mit dem kulturellen Perspektivismus partizipierte die Erzählliteratur des ausgehenden . Jahrhunderts an einem weiterreichenden Prozess der ›Kulturalisierung‹ Europas, den die Europäistik verschiedentlich konstatiert hat. 15 Ich nenne ein Europaverständnis ›kulturell‹, wenn es die Europäer hinsichtlich ihrer Lebensform als mehr oder weniger homogene Bevölkerungsgruppe auffasst und diese Lebensform zugleich als historisch kontingent begreift. 16 Ein Unterbereich dieses Verständnisses ist die spezifischere,

15 »Grundsätzlich wird im Lauf der Frühen Neuzeit Europa zunehmend als ›Kultur‹ wahrgenommen«, hat Wolfgang Schmale: Europa, Braut der Fürsten. Die politische Relevanz des Europamythos im . Jahrhundert. In: Europa im . Jahrhundert. Ein politischer Mythos und seine Bilder. Hg. von Klaus Bußmann und Elke Anna Werner. Wiesbaden , S. –, hier S. , im Hinblick auf bildlich-allegorische Darstellungen Europas bemerkt; ähnlich auch Winfried Schulze: Europa in der Frühen Neuzeit – begriffsgeschichtliche Befunde. In: ›Europäische Geschichte‹ als historiographisches Problem. Hg. von Heinz Duchhardt und Andreas Kunz. Mainz , S. –, hier S.  f. Am eingehendsten hat Olaf Asbach: Europa – Vom Mythos zur ›Imagined Community‹? Zur historischen Semantik ›Europas‹ von der Antike bis ins . Jahrhundert. Hannover , S. –, die »›kulturelle[ ] Aufladung‹ Europas« (S. ) beschrieben. Asbach nennt mehrere Gründe für diesen Prozess, darunter die Renaissance als Voraussetzung einer »antikisierende[n] ›Erinnerungsgemeinschaft‹« (S. –, hier S. ) und die »Entdeckung Europas durch die Entdeckung der nicht-europäischen Welten« (S. –). 16 Andreas Reckwitz: Die Transformation der Kulturtheorien. Zur Entwicklung eines Theorieprogramms. Weilerswist , S. –, stellt eine »Typologie des Kulturbegriffs« vor, die den »normativen«, den »totalitätsorientierten«, den »differenzierungstheoretischen« und den »bedeutungs- und wissensorientierten« Kulturbegriff unterscheidet. Unter ›Kultur‹ sei im Folgenden der »totalitätsorientierte Kulturbegriff« der Ethnologie und Anthropologie verstanden: »Kultur ist keine ausgezeichnete Lebensform mehr« – so das normative Kulturverständnis –, »sondern die spezifische Lebensform eines Kollektivs in einer historischen Epoche [. . . ]. Kultur bezeichnet nun wertneutral die gesamte, historisch-spezifische Lebensweise einer sozialen Gruppe im Unterschied zu anderen sozialen Gruppen. ›Kultur‹ wird zu einem holistischen Konzept; dessen Interesse gilt der Totalität der kollektiv geteilten Lebensform eines Volkes, einer Nation, einer Gemeinschaft« (ebd., S. ). Reckwitz verfährt begriffshistorisch und datiert die Ausbildung dieses Kulturbegriffs deshalb auf das späte . Jahrhundert. Ansätze finden sich jedoch viel früher und prägen, wie ich meine, ab dem späten . Jahrhundert die Verwendung des Europabegriffs. – Mit anderen Akzenten unterscheidet Hans-Jürgen Lüsebrink: Interkulturelle Kommunikation. Interaktion, Fremdwahrnehmung, Kulturtransfer. Stuttgart und Weimar , S.  f., drei Kulturbegriffe, nämlich den »intellektuell-ästhetische[n] Kulturbegriff« (entspricht Reck-

Aspekte

365

als Gemeinplatz dennoch früher kursierende Ansicht, die Europäer zeichneten sich vor anderen Kontinenten durch ihre Begabung in den ›Künsten und Wissenschaften‹ aus. 17 Spuren dieses (spezifischeren) kulturellen Europabegriffs finden sich schon im . Jahrhundert. Cesare Ripa etwa hatte in seiner Iconologia (, ) Europa als Königin der Kontinente imaginiert und ihr die Insignien Buch, Eule sowie verschiedene Musikund Messinstrumente verliehen, um den Vorrang ihrer Künste anzuzeigen. In den Wiener Europalia-Festspielen  hatten sich Personifikationen der Septem Artes liberales an die Seite Europas gestellt, um gegen die anderen Kontinente zu kämpfen. 18 »Die Waffen und Wissenschafften seynd die zwey grosse Stützen und die feste Grundseulen der Herrschafften«, informiert eine deutsche Übersetzung von Samuel Chappuzeaus L’Europe vivante (), »und gleich wie Europa heutiges Tages erfüllet mit so vielen tapfferen Hauptleuten und so viel Gelährten / daß es ihm nicht schwer ist über andere Theile zu triumphiren«. 19 »Die Einwohner« von Europa, liest man noch in Zedlers Universal-Lexicon (), »sind von sehr guten Sitten, höflich und sinnreich in Wissenschafften und Handwercken.« 20 Bei der Vorstellung, Europa zeichne sich durch Arte et Marte, die Herrschertugenden der Kunst- und Wissenschaftsförderung sowie der Kriegstüchtigkeit aus, handelt es sich um einen unreflektierten Gemeinplatz, der vor dem Ende des . Jahrhunderts selten weiter ausgeführt oder im kontinentalen Vergleich belegt wurde. Erst Herder hat für das holistisch-historische Verständnis einer gemeinsamen Lebensform den Kulturbegriff eingeführt, 21 sodass sich der termi-

17 18 19

20

21

witz’ »normativem Kulturbegriff«), den »materielle[n] Kulturbegriff« (i. S. v. ›Unternehmenskultur‹, ›Ingenieurskultur‹ usw.) sowie den »anthropologischen Kulturbegriff«, der Reckwitz’ »totalitätsorientiertem Kulturbegriff« weitgehend gleicht: Lüsebrink meint damit nämlich »die Gesamtheit der kollektiven Denk-, Wahrnehmungsund Handlungsmuster einer Gesellschaft« (ebd., S. ). Dieses Konzept entspricht einem »normativen Kulturbegriff«, siehe Reckwitz: Transformation der Kulturtheorien, S. –. Zu Cesare Ripa und den Europalia siehe Voraussetzungen, Kapitel , S.  f. Samuel Chappuzeau/[Anon. Übers.]: Jetztlebendes , Oder Neue Historische und Politische Erzehlung aller seiner Stände / wie solche gegen dem Ende deß Jahrs . ihr Wesen gehabt. [. . . ]. Frankfurt a. M. , S. . Art. ›Europa‹. In: Johann Heinrich Zedler: Grosses vollständiges Universal-Lexicon aller Wissenschaften und Künste [. . . ]. Bd. . Halle und Leipzig , Sp. –, hier Sp. . Reckwitz: Transformation der Kulturtheorien, S.  f. – Vgl. bei Herder Formulierungen wie »Wie kam also Europa zu seiner Kultur, und zu dem Range, der ihm damit vor andern Völkern gebühret?« oder »Welcher Art die neue Kultur Europa’s sein konnte, ist aus dem Vorhergehenden auch sichtbar. Nur eine Kultur der Menschen,

366

Dritter Teil

nologische Zusammenschluss von ›Europa‹ und ›Kultur‹ im . und frühen . Jahrhundert nicht findet. Dennoch lässt sich belegen, dass man dem Europabegriff allmählich die Merkmale des Wirtschaftssystems, der Gesellschaftsordnung, der religiösen Institutionen, des Kleidungsstils, der Verhaltensweisen und ›Sitten‹ – früher: Vita et mores 22 – zuschrieb. In den Historiae morales und den Trachtenbüchern des . Jahrhunderts hatte man nur die Sitten der einzelnen Völker Europas verzeichnet und keine Gesamtdarstellung europäischer Mores versucht. Erst die Konfrontation mit außereuropäischen Kulturen ermöglichte einen holistischen Vergleich der kollektiven Lebensformen. Als Auslöser ist aber wohl weniger die Entdeckung Amerikas um  anzusehen als die Pluralisierung von Alteritäten seit ca. : Neben die Reisebeschreibungen aus Süd-, Mittel- und Nordamerika traten im Verlauf des . Jahrhunderts die Chinaberichte, die eine veritable Sinophilie auslösten, sowie die Indien-, Japan- und Osmanenbilder, die in ihrer Gesamtschau den unhinterfragten Eurozentrismus vor Herausforderungen stellten. Nach Niklas Luhmann entsteht Kultur »immer dann, wenn der Blick zu anderen Formen und anderen Möglichkeiten abschweift, und eben das belastet die Kultur mit dem Geburtsfehler der Kontingenz«. Ein kultureller Vergleich setze stets Alternativen voraus, d. h. alle Vergleichsgegenstände müssen »auch anders möglich, also kontingent« sein. 23 Zum Verständnis der Kulturalisierung Europas durch Vergleich ist die systematische Unterscheidung von ›primitivistischen‹, ›exotistischen‹ und ›utopischen‹ Alternativen hilfreich: 24 Demzufolge sind die naturständischen, zivilisatorischen und idealen Kontrastfolien zwar in ihrer Orientierung verschieden, aber insofern funktionsäquivalent, als alle drei der Analyse des Eigenen dienen. wie sie waren und sein wollten; eine Kultur durch Betriebsamkeit, Wissenschaften und Künste«. Johann Gottfried Herder: Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit. Hg. von Martin Bollacher. Frankfurt a. M. , S.  f. (IV ,VI). 22 Zur Kategorie der Vita et mores in frühneuzeitlichen Kosmographien vgl. Wolfgang Neuber: Fremde Welt im europäischen Horizont. Zur Topik der deutschen AmerikaReiseberichte der Frühen Neuzeit. Berlin , S. –. 23 Niklas Luhmann: Kultur als historischer Begriff. In: Ders.: Gesellschaftsstruktur und Semantik. Studien zur Wissenssoziologie der modernen Gesellschaft. Bd. . Frankfurt a. M. , S. –, hier S. . Ähnlich formuliert auch Asbach: Europa, S. , ein »Bewusstsein der Kontingenz der je eigenen Weltbilder, Lebensformen und Normensysteme« sei die Voraussetzung für eine »kulturelle[ ] Neuorientierung« Europas. 24 Vgl. die Typologie bei Thomas Lange: Idyllische und exotische Sehnsucht. Formen bürgerlicher Nostalgie in der deutschen Literatur des . Jahrhunderts. Kronberg /Ts. , S. –. Theo Jung: Zeichen des Verfalls. Semantische Studien zur Entstehung der Kulturkritik im . und frühen . Jahrhundert. Göttingen , S. , hat Langes Dreiteilung aufgenommen und als Kontrastformen der Kulturkritik analysiert.

Aspekte

367

Die Evokation ›wilder‹ Naturnähe, alternativer Hochzivilisation und fiktiver Idealgemeinschaften wendet den Blick von Europa nur vermeintlich zum Anderen; tatsächlich zielt sie stets darauf, den Geltungsbereich all dessen, was aus europäischer Sicht ahistorisch, notwendig, natürlich war, zu begrenzen und es im Gegenteil als historisch, kontingent, eben kulturspezifisch zu enthüllen. * ›Kontinentalisierung‹ heißt folglich zweierlei: Erstens war ›Europa‹ durch die erfolgreiche Wochenpresse und die seriellen Jahrbücher als Kollektivkonzept fest etabliert und wirkte als beliebter Gegenstand einer politischen Zeitkritik auf die erzählende Barockliteratur. Von der Vielfalt disparater Ereignisse und Orte zu abstrahieren und in ihnen eine kritikwürdige kontinentale Einheit zu sehen, ist durch die Mediengeschichte wesentlich ermöglicht, durch den Barockroman dann weiter begünstigt worden. Zweitens war mit dem Perspektivismus gerade fiktionaler Texte eine wirkmächtige Methode gegeben, um das vormals unscharfe Eigene mit dem Ursprünglichen, dem Fremden oder dem Idealen zu kontrastieren, es auf diese Weise als kulturell kontingent zu entlarven und mit dem etablierten Europabegriff zu belegen. Diesen Tendenzen in der deutschen Erzählliteratur von den er bis in die er Jahre nachzuspüren, obliegt dem D T. Die Gesichtspunkte ›Nachrichtenmedien‹, ›Perspektivismus‹ und ›Kulturalisierung‹ dienen dabei als Leitfäden, bestimmen aber weder den Aufbau der Untersuchungen noch den Argumentationsgang jedes Teilabschnitts. Das erste Kapitel (.) schlägt eine ›europäistische‹ Lesart für Grimmelshausens Simplicissimus vor: Simplicius’ europäische Erfahrungen der ersten Bücher, so die These, münden zunächst in einer topischen Weltklage, die durch intertextuellen Bezug auf zeitgenössische Europaschriften in der Continuatio wieder aufgenommen, dort durch die Begegnung mit dem Fremden in der Rotes-Meer-Episode kulturell relativiert und im Inselexil zur EuropaAbsage konkretisiert wird. Eine Europäisierung anderer Art vollzieht auch Eberhard Werner Happel, zu dessen erzählerischem Schaffen ich eine Gesamtdeutung versuche (.). Das Frühwerk betrachte ich als romaneske Globalpentalogie, die in Happels Europaroman Der europäische Toroan gipfelt. Happel formuliert hier seine Schwierigkeiten, dem Ereignisreichtum der europäischen Gegenwart in nur einem Roman gerecht zu werden – dieses Problem lösen, wie zu zeigen sein wird, erst seine periodisch veröffentlichten Zeitungsromane der er Jahre (die sogenannten Europäischen Geschicht-Romane), indem sie sich des annalistischen Schemas ›von Jahr zu Jahr, von Land zu Land‹ bedienen. Während in Happels Romanen noch

368

Dritter Teil

das journalistisch-politische Europaverständnis dominierte, verstärken sich um  die Symptome einer Kulturalisierung des kontinentalen Denkens (.). Von entscheidendem Einfluss waren hier die Reiseberichte aus ›beiden Indien‹ (Amerika und Südostasien), die bei Erasmus Francisci in eine europakritische Rahmenerzählung eingeschlossen werden. Derweil historisieren die französischen Naturstands- und die deutschen Urchristentumsutopien die Conditio europaea und deuten sie als kontingente Kultur der Moderne. Erst Schnabels Wunderliche Fata setzen sich von der pessimistischen Europanegation ihrer Vorgänger ab und stellen mit der FelsenburgUtopie die kontrafaktische, aber mögliche Geschichte eines besseren Europas vor.

. Weltklage und Europakritik: Grimmelshausens perspektivische Blicke auf Europa Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen, Autor des Simplicissimus Teutsch und des Teutschen Michels (), Redakteur des Teutschen Friedens-Rahts (), befasste sich in fast allen seinen Werken mit der politischen und kulturellen Situation Deutschlands im mittleren . Jahrhundert. Weniger bekannt ist hingegen Grimmelshausens Verhältnis zum zeitgenössischen Europaschrifttum. 25 Dabei gibt es durchaus Anhaltspunkte für eine

25 Auf die ›Entdeckung‹ Europas bei Grimmelshausen hat Peter Hanenberg: Europa. Gestalten. Studien und Essays. Frankfurt a. M. , S. –, hingewiesen. Hanenberg betont die Notwendigkeit der Fremderfahrung als Grundlage des Europadenkens stärker, als es hier getan werden soll, und legt weniger Gewicht auf die enge Assoziation des Europabegriffs mit Krieg und Sünde. Vgl. auch ders.: Europa als literarische Erfahrung in der deutschsprachigen Literatur seit dem . Jahrhundert. In: Europäische Literatur auf Deutsch? Beiträge auf der . Internationalen Arbeitstagung Germanistische Forschungen zum Literarischen Text. Hg. von Christoph Parry und Lisa Voßschmidt. Bamberg , S. –. – Uwe C. Steiner: Dingpolitik. Figuren Europas in Grimmelshausens Simplicissimus. In: Europa /Erzählen. Zu Politik, Geschichte und Literatur eines Kontinents. Hg. von Frank Degler. St. Ingbert , S. – , verfolgt Grimmelshausens »alteuropäisches« Verhältnis zu politischem Absolutismus und »Dinglichkeit«. Steiner beachtet die Verwendung des Europabegriffs aber nicht, sondern geht eher kühn den verschiedenen ›Figuren‹ Europas nach; u. a. wird das Schermesser in der Continuatio als »romaneske Figur Europas« (S. ) gelesen. – Claudia Breitbarth: Der ent-setzte Blick und die Rettung Europas in Grimmelshausens Simplicissimus und Schnabels Insel Felsenburg. In: Runa  (/), S. –, vergleicht den ›ent-setzten‹ Blick der Protagonisten im Simplicissimus und in Schnabels Insel Felsenburg – ›ent-setzt‹, weil die Europabeschreibungen einerseits kritisch sind, andererseits jeweils aus der Ferne des Inselexils erfolgen. Allerdings beachtet

Weltklage und Europakritik

369

›europäistische‹ Interpretation seiner Werke: Als Kalenderschriftsteller war Grimmelshausen mit einer periodischen Form europafokussierter Buntschriftstellerei eng vertraut. 26 In der Vorrede zum simplicianischen Ewigwährenden Calender (?) wird die Schrift »Denen in allen Oertern der weiten und breiten Welt: Insonderheit aber Denen in gantz Europa hin und wider wohnenden / und Sich in guten Wolstand befindenen « gewidmet. 27 Der seit  bei Grimmelshausens Verleger Felßecker erschienene Europäische Wunder-Geschichten-Calender, dessen Autorschaft freilich unsicher ist, markiert die Nähe des Kalenderwesens zur Europaperiodik schon im Titel. 28 Zudem nutzte Grimmelshausen den wichtigsten Vertreter der barocken Annalistik, das Theatrum Europaeum, als Quelle für Schlachtbeschreibungen und »einzelne Informationspartikel« der simplicianischen Romane. 29 Schließlich fällt der Europabegriff allein im Simpli-

26

27 28

29

Breitbarth die zeitgenössische Europapublizistik nicht. – Italo Michele Battafarano: Der seltsame Pilger, der wilde Mann, der gute Wilde: Kulturrelativismus und Kritik des Eurozentrismus bei Grimmelshausen. In: Simpliciana  (), S. –, legt den Schwerpunkt einerseits auf die Kultur-Natur-Dichotomie, andererseits auf die Darstellung fremder, exotischer, ›wunderlicher‹ Länder, deren relativierende Bedeutung für den ›Eurozentrismus‹ betont wird. – Einige der folgenden Überlegungen stützen sich auf meine Vorstudie zu Grimmelshausens Europadeutung, d. i. Vf.: »Ein unruhiges jmmerwehrendes Ellend«. Zur ›Europa‹-Semantik im Simplicissimus Teutsch. In: Simpliciana  (), S. –. Zur Gattung vgl. Holger Böning: Der Kalender im Mediensystem des . Jahrhunderts. In: Grimmelshausen als Kalenderschriftsteller und die zeitgenössische Kalenderliteratur. Hg. von Peter Heßelmann. Bern u. a. , S. –. – Jörg Jochen Berns: Kalenderprobleme der Grimmelshausen-Forschung. Ein Überblick. In: Simpliciana  (), S. –, nennt die Kalendarik ein »Medium der Kompilationsliteratur, das mit den Bottichen der Buntschreiberei, wie sie Lauremberg, Hondorff, Francisci, Gerlach, Paulini, Harsdörffer, Zeiller, Happel und hundert andere mehr bereitstellen, durch ein dichtes Röhrensystem verbunden ist; mit Bottichen, die ihrerseits aus periodischen Digest-Publikationen (etwa den Monatsgesprächen der Rist, Tentzel und Thomasius, dem ›Diarium Europaeum‹ und dem ›Theatrum Europaeum‹) und auch aus Zeitungen immer neu gespeist werden« (S. ). [Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen:] Des Abenteurlichen Simplicissimi Ewig-währender Calender [. . . ] Nürnberg , Bl. A jv. Glücklicher und Unglücklicher Selzamer und notabler gantz neuer Europäischer Wundergeschichten Calender. Vor Hohe und Niedere Bürger und Bauren mitgetheilet. Von dem Weit und breit bekanten Simplicio Simplicissimo [. . . ]. Nürnberg – . Dazu zuletzt Hans-Joachim Jakob: Notizen zur produktiven Rezeption unhandlicher Folianten. Hans Jacob Christoffel von Grimmelshausens Simplicissimus Teutsch und das Theatrum Europaeum. In: Das Theatrum Europaeum. Wissensarchitektur einer Jahrhundertchronik. Hg. von Nikola Roßbach u. a. Wolfenbüttel . 〈http://diglib. hab.de/ebooks/ed/start.htm〉 (zuletzt . . ).

370

Dritter Teil

cissimus Teutsch über  Mal, besonders häufig, aber nicht ausschließlich in der Continuatio. Im Folgenden soll Grimmelshausen daher als ›Europaschriftsteller‹ profiliert und der Nachweis erbracht werden, dass sich im Simplicissimus Teutsch und in der Continuatio zahlreiche kritische Spuren des zeitgenössischen Europadiskurses finden. Grimmelshausen leistet einen originären, Tradition und Innovation verknüpfenden Beitrag zum barocken Europabewusstsein. 30 Einerseits exemplifiziert der Simplicissimus eine besonders negative Sicht auf den Erdteil, die sich teilweise auf pessimistische Europadeutungen der Flugschriften und der politischen Historien zurückführen lässt. Andererseits aber fördert der ›Perspektivismus‹ der menippeischen Satire auch das kulturelle Eigene und Identitätsstiftende der europäischen Kultur zutage. Damit antizipiert Grimmelshausen die menippeischen Techniken und kulturalistischen Definitionen Europas, die in der Europasatire des frühen . Jahrhunderts (in der deutschen Nachfolge etwa Foignys, Vairasses, Maranas und Montesquieus) recht eigentlich zum Tragen kommen. Grimmelshausens Europadeutung soll in vier Schritten nachgezeichnet werden: Zuerst (a) erörtere ich den europäischen Handlungsraum des Simplicissimus und den Wandel der Weltabsage im fünften zur Europa-Absage im sechsten Buch; zweitens (b) argumentiere ich, dass sich der Funktionsgewinn des Europabegriffs in der Continuatio auf seine zeitgenössische Assoziation mit Krieg und Sünde zurückführen lässt, wie sie sich mit den enttäuschten Hoffnungen nach dem Westfälischen Frieden durchsetzte. Drittens (c) wende ich mich der Bedeutung des satirischen Perspektivismus für die simplicianischen Europadeutung zu, bevor ich schließlich (d) nach den Einflüssen der zeitgenössischen Nachrichtenmedien frage und zeige, wie Grimmelshausen die Verquickung von europäischer Zeitgeschichte und Schelmenroman in den er Jahren prägte.

a) »Als ich noch in Europa lebte«: Von der Weltklage zur Europakritik

Grimmelshausens Simplicissimus speist sich aus einer Vielzahl von Gattungstraditionen – er integriert Bestandteile des französischen roman comique und des spanischen Schelmenromans, übernimmt aber zugleich, wie 30 Zu Grimmelshausen zwischen Tradition und Innovation vgl. Andreas Merzhäuser: Satyrische Selbstbehauptung. Innovation und Tradition in Grimmelshausens »Abentheurlichem Simplicissimus Teutsch«. Göttingen .

Weltklage und Europakritik

371

die jüngere Forschung betont hat, auch Elemente des hohen Romans. 31 Die diversen Spannungen, die Grimmelshausens Erzählweise kennzeichnen und die die Forschung seit ihren Anfängen beschäftigt haben, gehen auf diese verschiedenen Muster zurück: Die simplicianischen Romane bestimmt ein markantes Wechselspiel aus erlebendem, ›erzähltem‹ Ich der Vergangenheit und reflektierendem Ich in der Erzählgegenwart; 32 aus dem »begrenzten«, »chorographischen Horizont des erzählten Helden« und »dem sozusagen geographischen Überblick des Erzählers«; 33 zwischen »geringer narrativer Kohärenz« und »erzählerischem Fügungswillen«; 34 zwischen der Fortuna der Welterfahrung und dem angedeuteten Providenzschema sukzessiver Selbstfindung und Bekehrung; 35 zwischen pikareskem Schwank und allegorischem Sinn; 36 Unterhaltung und Didaxe; 37 zwischen bunter Welthaltigkeit, karnevalesker Sequentialität, alltagsnaher Detailfülle auf der einen Seite, bilanzierender Verallgemeinerung in Leseradressen und kunstvollen Allegorien auf der anderen Seite. 31 Dazu siehe Rosmarie Zeller: Verhängnis und Fortuna als Konstruktionsprinzipien des hohen und des niederen Romans. Zur Position des Simplicissimus Teutsch im Gattungssystem des Romans. In: Simpliciana  (), S. –, sowie Dieter Martin: ›Ab ovo‹ versus ›in medias res‹. Strukturelle Spannungen in Grimmelshausens autobiographischem Erzählen. In: Simpliciana  (), S. –. 32 Vgl. dazu mit Hinweisen auf die umfangreiche Forschung Volker Meid: Grimmelshausen. Leben, Werk, Wirkung. Stuttgart , S. . 33 Vgl. Ansgar Cordie: Raum und Zeit des Vaganten. Formen der Weltaneignung im deutschen Schelmenroman des . Jahrhunderts. Berlin und New York , hier S. . Die Unterscheidung von Chorographie und Geographie geht auf Ptolemäus zurück, Cordie variiert sie aber und überträgt sie auf die Doppelperspektive von Protagonistensicht des erzählten Ich und souveräner Reflexion des erzählenden Ich im Schelmenroman. 34 Vgl. Thomas Althaus: Konzeptuelle Brüche. Grimmelshausens Simplicissimus und die Tradition pikaresken Erzählens. In: Simpliciana  (), S. –. Althaus, S. , argumentiert, der Erzähler reagiere auf die »geringe[ ] narrative[ ] Kohärenz, einem eher losen Verbund von Erzähleinheiten«, mit »Fügungswille« durch Reflexivität. 35 Ob sich durch die Episoden eine sukzessive ›Bekehrung‹ des Helden konstatieren lässt, ist in der Forschung umstritten. Vgl. zuletzt monographisch Torsten Menkhaus: »O große Liebe gegen uns undankbare Menschen!« Aspekte der Selbstfindung und Menschwerdung in Grimmelshausens Simplicissimus Teutsch und in der Continuatio. Marburg . Gegen die These einer »moralischen Läuterung« argumentiert Alexander Honold: Travestie und Transgression. Pikaro und verkehrte Welt bei Grimmelshausen. In: Das Paradigma des Pikaresken. Hg. von Christoph Ehland und Robert Fajen. Heidelberg , S. –. 36 Aus vielen Arbeiten zu Grimmelshausens allegorischem Erzählen siehe nur Heinz J. Drügh: Anders-Rede. Zur Struktur und historischen Systematik des Allegorischen. Freiburg im Breisgau , S. –. 37 Merzhäuser: Satyrische Selbstbehauptung, S. .

372

Dritter Teil

Im Simplicissimus werden diese erzählerischen Konstellationen insofern auch räumlich figuriert, als in den ›chorographischen‹ Revueepisoden meist labyrinthische Ortsvielfalt vorherrscht, während die ›geographischen‹ Resümeepassagen oft in kontemplativer Exterritorialität angesiedelt sind. 38 (Man denke nur an die Mummelsee-Episode, an die erhöhte Lage des Mooskopfs, auf dem Simplex im sechsten Buch mithilfe eines Fernrohrs auf die Landschaft blickt, oder an sein Stranden auf der Kreuzinsel). Der Europabegriff, so meine Hypothese, kommt der Verflechtung von empirischer Vielfalt und resümierender ›Vogelperspektive‹ bei Grimmelshausen zupass, weil er, anders als der partikulare Deutschlandbegriff und der universale, zudem rhetorisch-vage ›Welt‹-Begriff, zwischen Pluralität und Pauschalität konzeptuell vermitteln kann. Nationale und kontinentale Handlungsräume im Pikaro-Roman

Es ist keineswegs selbstverständlich, dass der pikarische Held verschiedene europäische Länder durchstreift, bevor der Erzähler das närrische Panoptikum konkret erzählter Alltagserfahrungen ins Allgemeine wendet. Der Lazarillo de Tormes () zum Beispiel spielt ausschließlich in Salamanca und Toledo, Francisco de Quevedos El Buscón (, Erstveröffentlichung ) in Segovia, Cercedilla, Toledo und Sevilla – eine Amerikareise wird am Ende nur kurz angerissen. Charles Sorels Francion () reist zunächst zu verschiedenen französischen Schlössern, berichtet in einem Rückblick von seiner Studienzeit in Paris und lebt schließlich in Rom. Anders jedoch verfährt Mateo Alemáns Guzmán de Alfarache (/), Grimmelshausens vielleicht wichtigster Referenztext. Der Landstörtzer Gusman reist im ersten Teil der Übersetzung von Aegidius Albertinus () durch halb Europa – was im frühen . Jahrhundert offenbar noch sinngleich war mit, so das Titelblatt, »schier alle ort der

38 So schon Matthias Bauer: Im Fuchsbau der Geschichten. Anatomie des Schelmenromans. Stuttgart und Weimar , S. : »Die Dissoziation in erzähltes und erzählendes Ich, die jede retrospektive Selbstdarstellung mit sich bringt, wird also durch eine raumzeitliche Kluft verstärkt [. . . ]. Der Unterschied zwischen dem Erfahrungserwerb und der literarischen Erfahrungsverarbeitung, zwischen der empirischen Welt und dem archimedischen Punkt, von dem aus sie der Erzähler in den Blick nimmt, führt dazu, daß Simplicissimus[’] innerweltliches Dasein ein signifikanter Hiatus von seiner nachträglichen Rahmung trennt: das Bild, das er von der Welt entwirft, verhält sich zu seiner nachträglichen Einfassung wie die pictura eines Emblems zu ihrer subscriptio.« Fraglich ist, ob diese ›Rahmung‹ erst auf der Insel erfolgt oder ob sich nicht schon vorher ähnliche Situationen reflexiver ›Exterritorialität‹ finden. Vgl. auch Steiner: Dingpolitik, S. .

Weltklage und Europakritik

373

Welt«: 39 Er durchkreuzt zunächst Spanien, dann Italien und Frankreich, schließlich Tirol und Deutschland, und flüchtet zu Beginn des zweiten Teils in einen unbenannten Wald, wo er auf sein Leben zurückblickt und sich bekehrt: »Nach außgestandener drey Jähriger Galeen Gefängknuß / kam ich in einen Waldt / setzte mich vnder einen Baum / betrachtete mein vergangenes Leben vnd den armseligen vnd gefährlichen Standt der Welt / redete mit mir selbst vnd sprach: O armseliger Gusman was bistu? was wiltu anfahen? wo wilst du hinauß?« 40 – Aus der Erfahrung seines »vergangene[n] Leben[s]« zieht Gusman Rückschlüsse auf den »gefährlichen Standt der Welt«. Die unverbundenen europäischen Erfahrungsräume werden in der Bilanz kollektiviert und exemplifizieren den Weltzustand, mithin die Conditio Humana, die sich erst aus der Außerperspektive des Innehaltens, des Rückzugs erkennen lässt. Eben diesem gleichsam ›induktiven‹ Schema aus ›chorographischem‹ Detail und ›geographischer‹ Abstraktion, exemplarischen Reisen in europäische Länder und summierender Absage an die ›ganze Welt‹ scheint auch Grimmelshausen zu folgen – zumindest in den ersten fünf Büchern des Simplicissimus Teutsch. 41 Konkret verläuft Simplicius’ Lebensgeschichte wie folgt: Aufgewachsen im Spessart, flüchtet sich Simplicius nach einem Soldatenüberfall in den Wald, wo er von einem gutmütigen Eremiten – seinem leiblichen Vater, wie sich später herausstellt – zum Christentum bekehrt und erzogen wird. Als der Einsiedler stirbt, beginnt Simplicius’ Leidensweg durch Deutschland und Europa. Mit europäischen ›Kulturunterschieden‹ kommt der Einfältige erstmals in Berührung, als er durch »eine Partey Croaten« entführt wird, deren Sprache er nicht versteht (»mein gröstes Creutz war / daß ich mit den Burschen nicht recht reden konte« [ST II../]) und die ihn zwingen, zu ihrer »Kurtzweil« »auff Teutsch« zu singen. 42 Diese Erfahrung wiederholt sich, als Simplicius viele Kapitel spä-

39 Mateo Alemán /Aegidius Albertinus [Übers.]: Der Landstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt / dessen wunderbarliches / abenthewrlichs vnd possirlichs Leben / was gestallt er schier alle ort der Welt durchloffen / allerhand Ständt / Dienst vnd Aembter versucht / vil guts vnd böses begangen vnd außgestanden / jetzt reich / bald arm / vnd widerumb reich vnd gar elendig worden / doch letztlichen sich bekehrt hat / hierin beschriben wirdt. [. . . ] München . 40 Ebd., S.  f. 41 Hans Jacob Christoffel von Grimmelshausen: Simplicissimus Teutsch. Werke. Bd. .. Hg. von Dieter Breuer. Frankfurt a. M. . – Im Folgenden zitiere ich hieraus mit der Sigle ›ST Buch.Kapitel /Seite‹. 42 Die Fremdheit der böhmischen Sprache wird bereits vorher, S. , durch genaue Wiedergabe eines kurzen Gesprächs evoziert: »Zwar stunden sie erstlich im Zweiffel / ob sie mich mit nehmen wolten oder nicht? biß endlich einer auff Böhmisch sagt: Mih

374

Dritter Teil

ter – nachdem er sich in Fulda, Magdeburg, bei der Schlacht von Wittstock und als Jäger von Soest an diversen Orten aufgehalten hat – nach Paris reist (ST IV.-). Simplicius spricht kein Französisch (ST IV../) und singt als Komödiant »Teutsch Liedlein« (ebd.), erlebt aber einigen Erfolg, als er sich bemüht, französische Lieder auswendig zu lernen (ebd./). Über Straßburg geht es an den Rhein, dann nach Breisach und in das Breisgau. Ausgerechnet in der nahen Schweiz wird Simplicius erneut mit kultureller Fremdheit konfrontiert, diesmal aber im positiven Sinne: »Das Land kame mir so frembd vor gegen andern Teutschen Ländern / als wenn ich in Brasilia oder in China gewesen wäre [. . . ] ein jeder lebte sicher unter seinem Weinstock und Feigenbaum / und zwar gegen andern Teutschen Ländern zu rechnen / in lauter Wollust und Freud / also daß ich dieses Land vor ein irdisch Paradis hielte« (ST V../). Das friedliche Einsiedeln präfiguriert die Ruhe vor Krieg und Zerstörung, die der Protagonist erst im folgenden Buch auf der Kreuzinsel finden wird. 43 Vorerst reist er über Konstanz und Ulm nach Wien, dann zurück zu seinem Sauerbrunnen. Simplicius informiert sich über die Wiedertäufer in Ungarn (ST V../–), bevor er von schwedischen Truppen rekrutiert und über Livland (ST V../) nach Moskau gebracht wird. Dort wird er überwacht und unter Hausarrest gestellt. Simplicius lernt geschwind Russisch (ST V../) und wird vom Zar gedrängt, er möge Russe werden und »ihrer Nation etwas von meinen Wissenschafften communiciren und mittheilen« (ebd.). Simplicius lehrt die russischen Truppen den Umgang mit Schießpulver. Von Russland wird er als Sklave auf eine kleine, aber ohne jede Details ausgeführte Weltreise verschleppt: Auf rund einer Seite wird berichtet, er sei von Japan nach China zu türkischen Seeräubern gekommen (ST V../), habe »wol ein gantzes Jahr auff dem Meer bey seltzamen frembden Völckern / so die Ost-Indianische Jnsulen bewohnen«, verbracht, sei von Alexandrien nach Ägypten, dann nach Konstantinopel getrieben worden (ebd.). Von Venedig pilgert er nach Rom. »Jch war drey Jahr und etlich Monat auß gewesen / in welcher Zeit ich etliche unterschiedliche Meere überfahren / und vielerley Völcker gesehen«, fasst Simplicius den gewonnenen Eindruck zusammen, »aber bey denenselben gemeiniglich mehr böses als gutes empfangen / von welchem allem ein grosses Buch zu schreiben wäre« (ST V../).

weme daho Blasna sebao, bo we deme ho gbabo Oberstowi: Dem antwort ein anderer / Prschis am bambo ano, mi ho nagonie possadeime, wan rosumi niemezki, won bude mit Kratockwille sebao.« 43 Vgl. Hanenberg: Europa. Gestalten, S. , deutet die Stelle als Zeichen dafür, dass Simplicius bereits hier »[n]icht in Europa, sondern jenseits davon« »die heile, friedvolle Welt« vermute.

Weltklage und Europakritik

375

Auch in den Fortsetzungen des Simplicissimus sind die Ärmsten und Verstoßenen der Gesellschaft dazu gezwungen, mobil zu sein. So behaftet seine ›europäische‹ Jugendgeschichte den verkrüppelten Soldaten und Landstreicher Springinsfeld von Beginn an mit dem Stigma des Pechvogels. 44 Schon seine hybride Abstammung – die Mutter eine Griechin aus dem Peloponnes, der leibliche Vater Albaner, der Ziehvater Slawonier – weist auf Springinsfelds Schicksal als Heimatloser und Getriebener. Und als die reuelose Courasche am Ende ihrer sündhaften Lebenserzählung zur Zigeunerin wird, deutet sie nur noch an, sie habe mit ihrem neuen Volk »gleichsam alle Winckel Europae seithero unterschiedlichmal durchstrichen und sehr viel Schelmenstück und Diebsgriffe ersonnen / angestellt / und ins Werck gerichtet«. 45 Grimmelshausens Helden werden von der Willkür der Fortuna von einer deutschen Stadt zur nächsten, von einem europäischen Land zum anderen entführt, verschleppt oder rekrutiert. 44 Springinsfeld erzählt Simplicius eines Nachts im Wirtshaus seine ›europäische‹ Lebensgeschichte: »Meine Mutter ist eine Griechin auß Peloponeso von hohem altem Geschlecht und grossen Reichthumben: Mein rechter Vatter aber ein Albanesischer Gauckler und Sailtantzer [. . . ]. Zu ihren [ob der Verehelichung] erzörnten Eltern hatte [meine Mutter] das Hertz nit wider heimzukehren / ohne daß sie sich damaln auch über die hundert Meilen von den selbigen im dalmatia bey einer Compagniæ Comœdiant en befande; hingegen war sie schön / jung und reich / und hatte dannenhero under meines Vattern hinderlassenen Cammerathen vil Werber; von dem sie sich freyen liesse / der war eingeborner Sclavonier und der allerfärtigste in der jenigen profession die mein Vatter geübt hatte; diser zohe mich auff bis ich das elffte Jahr erraichte [. . . ]; dabey lernte ich lesen und schreiben; Griechisch reden von meiner Mutter / und Sclavonisch von meinem Vatter; So begriffe ich auch mithin in Steyr / Kernten und andern angräntzenden Teutschen Provintzen um etwas die Teutsche Sprach / und wurde in Summa Summarum in bälde ein [. . . ] feiner kurtzweiliger Gauckler Knab [. . . ]. Jn solcher meiner blühenden Jugend vagirten wir mehrentheils in Dalmatia, in Sclavonia, Macedonia, Servia, Wossen / Walasay / Sibenbürgen / Reüssen / Polen / Littau / Mährn / Böhmen / Vngarn / Steyr und Kernten herumber; und da wir in diesen Ländern vil Gelds aufgehoben hatten / und mein Stieff-Vatter willens war / seines Weibs Eltern auch zu besuchen [. . . ] sihe / so namb er seinen Weeg auß Histria in Croatiam und Sclavoniam von dannen führt ers durch Dalmatia und Albania per Græciam in Moream zugehen / alwo dann meiner Mutter Eltern sich befanden. [Versehentlich gerät Springinsfeld in Ragusa auf ein albanisches Schiff, das nach Spanien fährt und ihn in Sizilien absetzt.] Von dannen gelangten wir in das Mayländische und so fort zu Land durch Saphoiam / Burgund / Lotharingen / ins Land von Lützenburg und also in die Spanische Niederlande / allwo wir neben andern Völckern mehr under dem berühmten Ambrosio Spinola wider des Königs Feinde agir ten [. . . ].« Hans Jacob Christoffel von Grimmelshausen: Springinsfeld. Werke. Bd. .. Hg. von Dieter Breuer. Frankfurt a. M. , S. – (. Kapitel). 45 Vgl. Hans Jacob Christoffel von Grimmelshausen: Courasche. Werke. Bd. .. Hg. von Dieter Breuer. Frankfurt a. M. , hier S.  (. Kapitel).

376

Dritter Teil

Die pikarische Route in den ersten fünf Büchern des Simplicissimus Teutsch lässt sich wie folgt zusammenfassen: Zu vernachlässigen sind die asiatischen und afrikanischen Ländernamen im Schlusskatalog des fünften Buches, in dem sich das zeitraffende Erzählen zur bloßen Enumeration von Ortsnamen beschleunigt. Die ostentative Lustlosigkeit des Erzählers, hier auch nur in Ansätzen auszuschmücken, weist nicht nur auf die rein äußerliche Funktion der Reihe, nämlich die folgende Weltabsage noch durch weitere Exempla zu plausibilisieren, sondern lässt auf ein Desinteresse an exotischem Kolorit schließen. (Jedenfalls zu diesem Zeitpunkt, denn die folgende Continuatio entschädigt darin den Leser völlig.) Mit Abstand die meiste Zeit verbringt Simplicius im kriegsgeplagten Deutschland und wird dort von Schauplatz zu Schauplatz geworfen. Daneben aber finden sich kürzere und längere Begegnungen mit Kroaten und Franzosen sowie Aufenthalte in der Schweiz und in Russland, zeigen sich zumindest implizite Reflexionen kultureller, vor allem sprachlicher Pluralität, die es durchaus erlauben, von einem insgesamt europäischen Handlungsraum des Simplicissimus zu sprechen, wenngleich der Schwerpunkt der Darstellung zweifellos auf den deutschen Gebieten liegt. 46 Die »AdjeuWelt«-Rede am Ende des . Buches

Nach der kurzen Weltreise im Simplicissimus Teutsch, am Ende des fünften Buches, »war der Teutsche Fried geschlossen worden« (ST V../) und Simplicius zieht sich mit seinen Büchern zurück, erkennt sich selbst und seine Sündhaftigkeit. Hier hebt die bekannte »Adjeu-Welt«-Rede an, die Renuntiatio Mundi mit dem topischen Lasterkatalog. Wie Simplex selbst andeutet, entnimmt er sie den »Schrifften deß Quevaræ« (ST V../). Tatsächlich kopierte Grimmelshausen weitgehend wörtlich aus Aegidius Albertinus’ Verachtung dess Hoflebens / Vnd Lob dess Landtlebens (zuerst ). Diese geht auf Antonio de Guevaras beliebtes Menosprecio de corte y alabanza de aldea () zurück, verändert die Vorlage aber stark. 47 Traditionsgemäß wendet sich der Protagonist oder Ich-Sprecher 46 Ähnlich formuliert auch Cordie: Raum und Zeit, S. : Simplicius’ Weg stelle sich »im Umriß doch als Weg durch Mitteleuropa dar, das im Roman Teutschland genannt wird. In drei Fällen überschreitet Simplicius ausdrücklich die Grenzen dieses Raums, womit der Roman ihn zugleich absteckt.« 47 Einen tabellarischen Vergleich der wörtlichen Übereinstimmungen zwischen dem ST und Albertinus’ Guevara-Übersetzung hat erstmals Günther Weydt: Weltklage und Lebensrückblick bei Guevara, Albertinus und Grimmelshausen. In: Ders.: Nachahmung und Schöpfung im Barock. Studien um Grimmelshausen. Bern und München , S. –, angestellt. Welche Ausgabe Grimmelshausen benutzte, bleibt unklar, Weydt vergleicht eine Auflage von , die sogar orthographische Übereinstimmungen zum ST aufweist (ebd., S. ). Weydt kann zudem nachweisen, dass

Weltklage und Europakritik

377

von der sündhaften, grausamen, gefährlichen, weil diesseitigen, akzidentiellen, unwirklichen ›Welt‹ – im Sinne von ›Mundus‹, nicht ›Globus‹ – ab und beschränkt sich stattdessen auf das Substantielle, Eigentliche, nämlich Gott und Christus. Die barocke Weltabsage verband dabei Topoi der antiken Laus ruris (»Beatus ille . . . «) mit dem augusteischen Bekehrungsideal und der Zivilisationskritik der christlichen Moralsatire. Es entspräche dem Prinzip von Chorographie und Geographie, einerseits episodischer Schlacht- und Schelmenstückerzählung, andererseits verallgemeinernder Reflexion, wenn Simplex’ abschließende Weltabsage gleichsam rückwirkend die Exemplarität der Schreckensbilder feststellte und sie als Illustration nicht individueller, sondern universaler Bosheit interpretierte. 48 Nur scheinbar aber zieht die simplicianische Aufzählung von weltlichen Lastern, Sünden und Gefahren die Summe aus den geschilderten Erfahrungen der ersten fünf Bücher und nur scheinbar wird das Partikulare der Einzelepisoden zur Schreckensvision der »schnöde[n] arge[n]«, der »unreine[n] Welt« abstrahiert (ST V../ f.). Denn diesem Allegoreseprinzip widerspricht erstens die offenkundige Detaillust des simplicianischen Erzählers, dessen vielgerühmten Realismus’ es nicht bedurft hätte, wenn es ihm ausschließlich darum gegangen wäre, das ewige Prinzip der Weltschlechtigkeit zu exemplifizieren. 49 Diesem Vorhaben tut zweitens die gänzliche Rhetorisierung der Weltabsage Abbruch, widerstrebt die notwendige Vagheit der Klagepunkte, der fehlende Rückbezug auf einzelne Episoden, an denen sich der jeweilige Gegenstand des Vorwurfs manifestiert hätte. Schließlich ist drittens die offene Markierung der Weltklage als wörtliches Zitat erklärungsbedürftig: Simplicius’ Verzicht auf die eigene Sprache am Ende einer Lebensbeschreibung, welche die originäre Formuauch das vorangehende Kapitel, Simplicius’ Selbsterkenntnis, weitgehend aus Albertinus /Guevara übernommen ist. – Zur Guevara-Rezeption im . Jahrhundert vgl. umfassend Herbert Walz: Der Moralist im Dienste des Hofes. Eine vergleichende Studie zu der Lehrdichtung von Antonio de Guevara und Aegidius Albertinus. Frankfurt a. M. , zur Rezeption bes. S. –. 48 Dies ist etwa in ST II../ der Fall, wenn Simplicius am Morgen nach einem großen Umtrunk schreibt: »Darneben betrachtet ich der Welt Thorheit und Unsinnigkeit / und zog alles zu Gemüt / was mir verwichenen Tag und selbige Nacht begegnet war / auch was ich sonst gesehen / gehört und erfahren hatte. Solche Gedancken verursachten / daß ich damals meines Einsidlers geführtes dörfftig und elend Leben vor glückseelig schätzte / und ihn und mich wieder in vorigen Stand wünschete.« 49 Der unterhaltsamen, detailfreudigen Seite des Simplicissimus Teutsch hat sich Merzhäuser: Satyrische Selbstbehauptung, bes. S. –, gewidmet und die einseitige Konzentration der Forschung auf die allegorische bzw. moraldidaktische Ebene des Werks kritisiert. Merzhäuser schlägt dagegen vor, gerade in der »Verknüpfung« (S. ) von Unterhaltung und Didaxe Grimmelshausens Erfolgsrezept zu sehen.

378

Dritter Teil

lierungslust des Ich-Erzählers so deutlich bezeugt hatte, offenbart, dass der Held seine Einsicht durchaus nicht ›empirisch‹ durch den schmerzhaften Lebensweg gewonnen, sondern aus den »etliche[n] Schrifften deß Quevaræ« eben schlichtweg abgeschrieben hat. Wenn die Weltabsage die Lehre aus der erzählten Erfahrung präsentieren und die Wurzel aus der akzidentiellen Vielfalt von Schlechtem ziehen soll – warum dann die detaillierten Schilderungen der Phänomene, warum dann die rhetorische Leerheit der Anklagepunkte, warum die wörtliche Beleihung der Tradition, der Hinweis auf erfahrungsloses Buchwissen? Die Continuatio als Fortsetzung und ›poetologischer Kommentar‹

Dieses Problem wird erst durch die Wiederaufnahme der Klagerhetorik in der Continuatio, dem ., nur wenige Monate später nachgereichten Buch des Simplicissimus Teutsch, gelöst – wo die Absage freilich nicht mehr an die Welt, sondern an Europa gerichtet ist. In der Forschung hat man die Continuatio zunächst ästhetisch abgewertet, dann mit Hubert Gersch als poetologischen »Kommentar gelesen, der die Funktion eines erläuternden und rechtfertigenden Nachwortes« zum Simplicissimus Teutsch habe, 50 schließlich auch auf »die Funktion einer echten Fortsetzung von Simplicii Lebensweg« hingewiesen. 51 Die Interpretationen der Continuatio lassen sich miteinander verbinden. Simplicius’ Versuch einer Pilgerreise nach Jerusalem sowie das Stranden auf der Kreuzinsel werden mithilfe des »Gestaltungsmittel[s] der Wiederholung und der Variation« von Motiven der ersten fünf Bücher erzählt. 52 Der Hauptstrang der Erzählung nimmt das Motiv der Europareise zunächst wieder auf: Der Held blickt zurück auf seine Einsiedelei auf dem Mooskopf und beschließt nach Vorbild des Heiligen Alexius gen Jerusalem zu pilgern. Über die Schweizer Orte Schaffhausen und Einsiedeln geht es nach Bern, »von dar durch Savoya in Italia« 50 Hubert Gersch: Geheimpoetik. Die ›Continuatio des abentheurlichen Simplicissimi‹ interpretiert als Grimmelshausens verschlüsselter Kommentar zu seinem Roman. Tübingen , hier S. . Vgl. zu Gerschs Einfluss auf die Forschung auch den kritischen Beitrag von Joseph B. Dallett: Geheimpoetik. Kritische Betrachtungen zu Hubert Gerschs Untersuchung und zur jüngeren Grimmelshausen-Forschung. In: Daphnis / (), S. –. 51 So Jost Eickmeyer: Intratextuelle Beziehungen zwischen Grimmelshausens Continuatio und Simplicissimus Teutsch. In: Simpliciana  (), S. –, hier S. , sowie Stefan Trappen: Grimmelshausen und die menippeische Satire. Eine Studie zu den historischen Voraussetzungen der Prosasatire im Barock. Tübingen , S.  f. Zum Problem der Kontinuität oder Diskontinuität zwischen Continuatio und Simplicissimus Teutsch vgl. auch Bauer: Im Fuchsbau, S.  f., und Alan Menhennet: Grimmelshausen the Storyteller. A Study of the ›Simplician‹ Novels. Columbia , S. – (›Continuation or Conclusion?‹). 52 Gersch: Geheimpoetik, S. .

Weltklage und Europakritik

379

(ST Cont../). Die Reise führt Simplicius nach Loreto, Rom und Genua, wo das Schiff nach Jerusalem ablegt, aber wegen einer Routensperrung in Ägypten landet. Hier beginnt nun der exotische, nicht-europäische Teil der Continuatio, in dem, wie noch auszuführen sein wird, eine Reihe von perspektivischen ›Blicken nach Europa‹ geworfen wird. Schließlich erleidet Simplicius Schiffbruch und strandet auf der Kreuzinsel, wo er seinen Bericht beschließt. In diese rahmende Fortsetzung der ersten fünf Bücher werden mehrere Binnenerzählungen eingeschoben, die sich nicht vorrangig mit Simplex’ Leben befassen – nämlich der Traum vom Höllenrat, die ebenfalls erträumte Julus- und Avarus-Episode sowie der längere Lebensbericht des Schermessers. Sie erweitern den Hauptstrang perspektivisch und erfüllen mithin die Funktion der reflektierenden Einschübe nach dem Muster der Ständebaum-, der Jupiter- oder der Mummelsee-Allegorie in den ersten Büchern. 53 Zu den narrativen Einschüben ist auch die abschließende Relation des holländischen Kapitäns Jean Cornelissen zu zählen (ST Cont..– .) – allerdings mit Vorbehalten: Sie betrifft zwar Simplicius’ Leben, wird aber nicht von ihm erzählt. Sie ist zwar nicht phantastisch oder allegorisch, führt aber auch die Lebensgeschichte nicht weiter, die schließlich mit dem erneuten Beschluss des Einsiedlers, »der Welt zu resignirn« (ST Cont../), bereits ein (erneutes) Ende gefunden hatte. Die Relation nimmt jedoch das Motiv der Weltabsage im fünften Buch wieder auf, variiert es und bezieht sich somit kommentierend auf das Gesamtwerk. Der Holländer Cornelissen gerät durch einen Sturm auf die Kreuzinsel, die ihm und seiner Mannschaft als »Jrrdisch Paradeiß« (ST Cont../) erscheint. Den rätselhaften deutschen Eremiten, der alle Bäume der Insel mit biblischen Sprüchen verziert hat, hält die Mannschaft für einen Narren, der Kapitän für einen »sinnreiche[n] Poet[en] « (ebd. ) und »heilige[n] Mann« (ebd. ). Nach anfänglichen Kommunikationsproblemen bietet Cornelissen dem »Teutschen« an, ihn »wiederumb auß dieser vertrüßlichen Einsambkeit mit uns in Europam zunehmen« (ST Cont../) – und muss erstaunt hören, dass Simplicius »noch nicht« begehrt, »wider in Europam zu kehren / umb so thörechter Weiß seinen jetzigen vergnügsamen Stand durch eine so weite und gefährliche Reise in ein unruhiges jmmerwehrendes Ellend zuverwechslen« (ebd.). Das 53 Zu dieser Doppelstruktur der Continuatio – Reisebericht und Episode – vgl. auch Trappen: Grimmelshausen und die menippeische Satire, S. –, hier bes. – .

Simplicius’ mehrfache EuropaAbsage in der Continuatio

380

Dritter Teil

dynamisch-statische Paradoxon »unruhiges jmmerwehrendes Ellend« weist auf ein Hauptthema nicht nur der Continuatio, sondern des gesamten Simplicissimus Teutsch, nämlich »daß Unbeständigkeit | Allein beständig sey«, d. h. das Thema der Wechselhaftigkeit und des »unbeständigs stehen« (ST Cont.Motto/), wie ein ähnliches Oxymoron im Mottogedicht der Continuatio lautet. 54 Das Motiv ewiger Unbeständigkeit, eigentlich Signum der ›Welt‹, wird hier erstmals auf Europa übertragen, weigert sich Simplicius doch, von der Insel – dem »jetzigen vergnügsamen Stand« – über eine Reise – ›weit‹ und ›gefährlich‹ – »in Europam« zurückzukehren, nämlich zu dem Elend immerwährender Unruhe. Der Kapitän gibt nicht auf, doch Simplex sträubt sich erneut, bedingt sich gar ausdrücklich aus, die Holländer mögen »ihn als eine freye Person die niemand unterworffen / wider seinen Willen nicht müssigen [. . . ] / mit [ihnen] wiederumb in Europam zuschiffen« (ST Cont../). Bei seiner Abreise setzt Cornelissen zu einem letzten Versuch an, Simplicius umzustimmen. Darauf begründet der »Teutsche« seine Entscheidung, auf der Insel zu bleiben, mit einer ausführlichen Europa-Absage: mein GOtt was wolt ihr mich zeichen hier ist Fried / dort ist Krieg; hier weiß ich nichts von Hoffart / vom Geitz / vom Zorn / vom Neyd / vom Eyfer / von Falschheit / von Betrug / von allerhand Sorgen beydes umb Nahrung und Klaydung noch umb ehr und Reputation; hier ist eine stille Einsame ohne Zorn / Hader und Zanck [. . . ] / ein Schutz wider die vielfältige Strick der Welt und ein stille Ruhe / darinnen man dem Allerhöchsten allein dienen: seine Wunder betrachten / und ihm loben und preysen kan; als ich noch in Europa lebte / war alles (ach Jammer! daß ich solches von Christen zeugen soll) mit Krieg / Brandt / Mord / Raub / Plünderung / Frauen und Jungfrauen schänden etc. erfüllt; Alß aber die Güte GOTTes solche Plagen sambt der schröcklichen Pestilentz und dem grausamen Hunger hinweck nahm / und dem armen betrangten Volck zum besten den edlen Frieden wider sendete / da kamen allerhand Laster deß Wollusts / als Fressen / Sauffen und Spielen; huren / buben und ehebrechen; welche den gantzen Schwarm der anderen Laster alle nach sich ziehen / biß es endlich so weit kommen / daß je einer durch Unterdruckung deß andern sich groß zumachen / offentlich practicirt, dabey dann kein List / Betrug und Politische

54 Vgl. Dieter Breuer: Sich verändern, sich verwandeln. Zu Grimmelshausens »Continuatio«. In: Literatur in der Gesellschaft. FS Theo Buck. Hg. von Frank-Rutger Hausmann, Ludwig Jäger und Bernd Witte. Tübingen , S. –. Ähnlich in ders.: Grimmelshausens Inselutopie. In: Simpliciana  (), S. –, hier S. . Breuer resümiert, »Thema der ›Continuatio‹« sei »die Unbeständigkeit, das Sich-Verändern und die in ihm steckenden positiven Möglichkeiten« (S. ), und betont, die Continuatio verleihe dem zu Acedia (Trägheit) neigenden Erzähler eine »neue[ ], Aktivität und Kreativität verheißende[ ] Lebensperspektive« (S. ). An der zitierten Stelle scheint mir die ›Unbeständigkeit‹ als »unruhiges jmmerwehrendes Ellend« jedoch zweifelsfrei negativ konnotiert zu sein.

Weltklage und Europakritik

381

Spitzfindigkeit gesparrt wird; und was das allerärgste / ist dieses / daß keine Besserung zuhoffen [. . . ]. (ST Cont../)

Zunächst wiederholt Simplicius Elemente seiner Weltabsage im fünften Buch: Schon die schematische Hier-Dort-Opposition zu Beginn entspricht der räumlichen Struktur von Contemptus vitae aulicae und Laus ruris. Die ersten Vorwürfe beleihen den hergebrachten Topoikatalog – von Ambitio (»Eyfer«, »Sorgen [. . . ] um ehr und Reputation«) über Adulatio (»Falschheit«) bis zu Dissimulatio (»Betrug«). 55 Wieder andere entsprechen den christlichen Todsünden, etwa »Geitz«, »Zorn« und »Neyd« (Avaritia, Ira und Invidia). Auch das Lob der Insel als »Schutz wider die vielfältige Strick der Welt« und als »stille Ruhe« erinnert mit seiner eschatologischen Suggestion von Diesseits (›Welt‹) und Jenseits (›stille Ruhe‹) an die vorgängige Weltklage. Erst mit dem entscheidenden Zusatz »als ich noch in Europa lebte« weicht Simplicius Klagerede von der Tradition ab. Denn die temporale Konkretisierung beglaubigt die Binärstruktur durch Empirie. Der interjektive Einschub »Ach Jammer! daß ich solches von Christen zeugen soll« bekräftigt den Eindruck authentischer Involviertheit noch, zumal Simplicius seine Wut hier nicht mehr wie im fünften Buch schriftlich – und durch das ›Abschreiben‹ aus Guevara –, sondern in Form wörtlicher Rede, nämlich im Gespräch mit Cornelissen, d. h. mündlich ausdrückt. Die folgenden Vorwürfe haben keine Entsprechung mehr im Lasterkatalog der Weltklage: »Krieg / Brandt / Mord / Raub / Plünderung / Frauen und Jungfrauen schänden«, das alles beruht auf den Erfahrungen, die in den ersten Büchern ausführlich und drastisch geschildert wurden, also den Sünden, denen Simplicius tatsächlich beigewohnt oder derer er sich selbst schuldig gemacht hat. 56 ›Europa‹ dient hier folglich als Hyperonym – als summierender Oberbegriff – für die konkreten Kriegs- und Sündenerfahrungen 55 Vgl. zu dem Lasterkatalog der Hofkritik Hellmuth Kiesel: »Bei Hof, bei Höll«. Untersuchungen zur literarischen Hofkritik von Sebastian Brant bis Friedrich Schiller. Tübingen . 56 Breuer: Sich verändern, sich verwandeln, S. , deutet Simplicius’ Weigerung, die Insel zu verlassen, als »Egoismus, Bequemlichkeit, Zeichen von Schwäche, unverantwortlich, denn christliche Nächstenliebe, Feindesliebe gar, läßt sich nicht auf einer menschenleeren Insel praktizieren«. Gegen Breuers Deutung der Inselexistenz vgl. Lars Kaminski: Vita Simplicii. Einsiedlerleben und Antoniusverehrung bei Grimmelshausen. Frankfurt a. M. u. a. , S. –. – Auch Hanenberg: Europa, S. –, widmet sich Simplicius’ Europaklage und stellt zutreffend fest, Simplicius finde auf der Insel eine »innerweltliche Alternative« zu Europa und ersetze »die eschatalogische Dimension der Zeitlichkeit« durch eine »epistemologische Dimension des Raums« (S. ).

382

Dritter Teil

an vielfältigen deutschen, französischen und russischen Orten der ersten Bücher. Simplicius’ bilanzierende Kritik verliert sich an dieser Stelle nicht in der topischen Weltklage über die Conditio Humana, sondern widmet sich bei hohem Abstraktionsgrad noch immer der historischen, erfahrbaren Gegenwart. Seine Europakritik transzendiert die ›chorographische‹ Detailliertheit der einzelnen Stationen, konkretisiert aber die rhetorische Vagheit des »Adjeu-Welt«-Monologs. So dient ›Europa‹ als Scharnierbegriff, der zwischen der historischen Partikularität erzählter Gegenwart und der Pauschalität der Allegorese vermittelt. Grimmelshausen ersetzt den ›Welt‹-Begriff in der Continuatio nicht systematisch durch ›Europa‹. Von den »vielfältige[n] Strick[en] der Welt« spricht der Text nicht nur hier, sondern auch vorher und in den weiteren Fortsetzungen oft. Aber Mundus und Europa verknüpfen sich nicht zufällig, sondern die Assoziation greift zurück auf frühere Episoden der Continuatio, in denen sich Simplicius’ negatives Europabewusstsein verfestigt hatte. Neben den Schreckensbildern des »Krieg / Brandt / Mord / Raub / Plünderung / Frauen und Jungfrauen schänden« gibt das Zitat noch eine zweite Begründung für Simplicius’ Europa-Ekel, nämlich den Hinweis auf die Nachgeschichte des Dreißigjährigen Krieges: Als »solche Plagen sambt der schröcklichen Pestilentz« durch die Güte Gottes beendet wurden, so klagt der Einsiedler, kam die eigentliche Lasterhaftigkeit der Europäer so recht zum Vorschein. Diese Vorstellung – nach dem Westfälischen Frieden zeigt sich das dekadente, verworfene Wesen des ›unchristlichen‹ Europas erst in eigentlicher Gestalt – hatte Grimmelshausen bereits zu Beginn der Continuatio, in der sogenannten ›Höllenrat‹-Vision, entwickelt.

b) »Keine Besserung«: Lucifers Europa und die Lerna malorum Die Sorge des Lucifer im Höllenkonzil

Zu Beginn der Continuatio träumt Simplicius auf dem Mooskopf von einem ›Höllenkonzil‹, das der ›Groß-Fürst‹ Lucifer abhält. 57 Auch wenn Moscheroschs Gesichte hierfür wohl die direkte Vorlage bilden, war das 57 Zum Motiv des ›Höllenrats‹ bei Tasso und Marino vgl. Ernst Osterkamp: Lucifer. Stationen eines Motivs. Berlin und New York , S. –. Osterkamp (ebd., S. ) sieht freilich Grimmelshausens Höllenrat nicht in ihrer Nachfolge: »Die Allegorien, etwa der Wettstreit zwischen Verschwendung und Geiz, verweisen auf die Tradition der mittelalterlichen Moralitäten«. Vgl. zu Grimmelshausens Beleihung der antiken ›Götterversammlung‹ die vergleichende Studie von Nikolaus Groß: Antikes Bildungsgut bei Grimmelshausen: Das Motiv der Götter-Versammlung. In: Simpliciana  (), S. –.

Weltklage und Europakritik

383

Motiv des Götterrats, bei dem einzelne Boten (meist Merkur) von dem Zustand des europäischen Kontinents Bericht abgeben, auch im deutschen Europaschrifttum des . Jahrhunderts beliebt. 58 Bei Grimmelshausen wird durch die Szene zunächst eine politische Nachricht übermittelt und erörtert, nämlich der Westfälische Friedensschluss, der, wie »ein schneller Postilion« berichtet, »bey nahe gantz Europam wiederumb in Ruhe gesetzt« habe: »so bald Lucifer diese Zeitung kriegte / erschrack er anfänglich ja so sehr / als hefftig er den Menschen solche Glückseeligkeit mißgönnet« (ST Cont../). Der Grund für Lucifers Erschrecken liegt, wie die folgende Passage deutlich macht, in Lucifers Vorstellung, dass der Krieg die Lerna malorum bedinge, nach Lerna, dem antiken Herkunftsort der Hydra, die Quelle des Übels. 59 Die Lerna malorum wird in Grimmelshausens Höllenrat besonders stark mit ›Europa‹ assoziiert, wie schon die dreimalige Kollokation der beiden Begriffe kurz nacheinander zeigt: Ach! antwortet Lucifer, ach! ach wir haben allesambt verschlaffen und durch unsere aigene Faulheit zugelassen das lerna malorum unser liebstes Gewächs / das wir auff dem gantzen Erdboden hatten / und mit so grosser Mühe gepflantzt: Mit so grossem Fleiß erhalten [. . . ] nunmehr auß den teutschen Gräntzen gereuttet: Auch wann wir nicht anders darzu thun / besorglich auß gantz Europa geworffen wird! [. . . ] der Anfang und Fortgang deß Kriegs sahe unserm verhofften Fettenschnitt zwar gleich / was haben wir aber jetzt zuhoffen / da Mars Europam biß auff Polen quit tiert / dem lerna malorum auff dem Fuß nachzufolgen pflegt? [. . . ] ha; antwortet Belial, wir wissen ja beyde mein profession, vermittelst deren ich [. . . ] mich dergestalt thumlen werde / deinen Willen und Wunsch zuerlangen / das lerna malorum noch länger bey Europa verbleiben: Oder doch diese Dam andere Kletten ins Haar kriegen soll. (ST Cont../ f.)

In vielen Friedensspielen und Kriegstraktaten der Zeit galt der Krieg als Strafe für die menschliche Sündhaftigkeit. 60 Lucifer befürchtet aber in 58 Vgl. Erster Teil, Kapitel  c), S. –. 59 An anderer Stelle habe ich mögliche Quellen von Grimmelshausens Verwendung des Begriffs Lerna malorum erörtert, siehe Vf.: »Ein unruhiges jmmerwehrendes Ellend«, S.  f. 60 Vgl. Eberhard Mannack: Grimmelshausens Rist-Lektüre und die Folgen. Jupiterepisoden und Friedensspiele. In: Barocker Lust-Spiegel. Studien zur Literatur des Barock. FS Blake Lee Spahr. Hg. von Martin Bircher u. a. Amsterdam , S. –. Für Rist sei noch »unbezweifelbare Tatsache«, »daß ein Krieg nur Folge von und Strafe für Lasterhaftigkeit sein und eine Änderung der Menschen allein dieses Strafgericht Gottes beenden kann« (S. ), während Grimmelshausens Jupiter bereits zu Bedenken gebe, dass »die Menschen eher schlechter geworden« seien und »von einer Beendigung des Krieges als eines Strafgerichtes nicht die Rede« sein könne – »dennoch werde in Westphalen über den Frieden intensiv verhandelt« (S. ). In der zitierten Text-

384

Dritter Teil

dieser Passage eher, der Krieg könne der Lerna malorum auch ursächlich vorausgehen, die Sündenquelle drohe also zu versiegen, wenn der Krieg Europa einmal verlassen habe. Was hat der Teufel noch zu hoffen, pflegt doch die Lerna malorum dem Kriegsgott Mars »auff dem Fuß nachzufolgen«. Aus diabolischer Sicht droht daher eine sukzessive ›Entsündigung‹ über drei räumliche Stufen: Erstens hatte man die Lerna malorum wachsam »auff dem gantzen Erdboden« gepflanzt. Es handelt sich demnach nicht um einen konstitutiven Bestandteil der Conditio Humana, wohl aber um ein globales Merkmal der »ganzen Welt« im Zustand ihrer Verderbtheit. Zweitens: Ausgerechnet in Deutschland nach dem Westfälischen Frieden sei das »Gewächs« nun gerodet worden. Drittens drohen der Friede und seine Folge, die allgemeine Tugendhaftigkeit, auf ganz Europa auszugreifen. Die Angst des Teufels ist verständlich, war doch an mehreren Stellen im Simplicissimus Teutsch der Dreißigjährige Krieg als ursprünglich deutscher Krieg dargestellt worden, der aber auf ganz Europa übergegriffen habe. So hatte Simplicius schon im ersten Buch die symbolische ›deutsche Eiche‹ als Baum beschrieben, »auff dessen Gipffel sasse der Kriegs-Gott Mars, und bedeckte mit deß Baums Aesten gantz Europam« (ST I../ f.). Wäre der »innerliche Krieg« der Deutschen nicht, so heißt es an dieser Stelle, könnte »dieser Baum [lies: Deutschland] die gantze Welt überschatten« (ebd.). 61 Ähnlich hatte sich auch der eingebildete Gott Jupiter im dritten Buch die Befriedung Europas erträumt: [D]er in Engeland / Schweden und Dennemarck werden / weil sie Teutschen Geblüts und Herkommens: der in Hispania / Franckreich und Portugall aber / weil die Alte Teutschen selbige Länder hiebevor auch eingenommen und regiert haben / ihre Kro-

stelle der Continuatio würde ich ein weiteres Indiz dafür sehen, dass Grimmelshausen das Argument ›Krieg als Strafe für Sünde‹ mit seiner einseitigen Kausalitätsannahme unplausibel erschien. 61 Vergleichbar lautet auch die Rede des Mars in Sigmund von Birkens Teutscher Kriegs Ab- und Friedens Einzug: Jupiter habe ihm befohlen, so der Kriegsgott, »Teutschland durch sich selbst zuschmeissen / | und nechst Teutschland gantz Europen anzustekken mit dem Brand | der Brandstätten macht aus Städten / und aus Ländern nicht mehr Land. [. . . ] | Mir brann Teutschland nicht allein / seine Flamm ist fortgezogen | daß der Funken liechte Loh manches Land noch überflogen. [. . . ] | Aber / so ich hoch geklummen / fall ich itzund tief herab. | Weil der Teutsche Fried erstanden / wendet sich mein Krieg zu Grab.« [Sigmund von Birken:] Teutscher Kriegs Ab- vnd Friedens Einzug / In etlichen Auffzügen bey allhier gehaltenem hochansehnlichen Fürstlichen Amalfischen Freudenmahl / Schauspielweiß vorgestellt [. . . ]. Nürnberg [], S.  f.

Weltklage und Europakritik

385

nen / Königreich und incorporirte Länder / von der Teutschen Nation auß freyen Stücken zu Lehen empfahen / und alsdenn wird / wie zu Augusti Zeiten / ein ewiger beständiger Fried zwischen allen Völckern in der gantzen Welt seyn. (ST III../)

Der Begriff ›Europa‹ fällt hier zwar nicht, aber die irenische Vision eines ewigen Friedens fand sich durchaus auch im europäischen Harmonie- und Gleichgewichtsdenken und könnte diesem entstammen. 62 Ob die utopische Projektion eines europäischen Imperiums, einer Belehnung unter deutscher Krone im Kontext von Jupiters überzogenen Expansionswünschen hier ebenfalls ironisiert und verworfen wird, oder ob sich unter dem Deckmantel des Närrischen nicht doch der bei einigen Zeitgenossen manifeste Wunsch eines europäischen Zusammenschlusses unter deutscher Führung zeigt, lässt sich freilich schwer entscheiden. Lucifer hat einiges zu befürchten, denn der deutsche Krieg überschattete zuvor Europa, nun aber lebt Deutschland im Frieden und könnte bald also auch ›ganz Europa‹ befrieden. Dies zu verhindern, verspricht der zuversichtliche Hilfsteufel Belial: Er werde sich eifrig bemühen, »das lerna malorum noch länger bey Europa verbleiben: Oder doch diese Dam andere Kletten ins Haar kriegen soll« (ST Cont../). Worin diese »andere[n] Kletten« im Haar der Europa bestehen, zeigt die folgende Julus- und AvarusEpisode: Die Personifikationen der Verschwendung und des Geizes buhlen um Lucifers Gunst und tragen ihren Wettstreit, wer das größere Übel sei, an einem englischen Edelmann (Julus) und seinem Diener (Avaro) aus, die beide gerade geschäftlich nach Frankreich reisen. 63 Die anderen Laster des 62 Vgl. Friedrich Gaede: Der Gegenlauf als Kriegsprinzip – Grimmelshausen: Ein Pionier der Friedensforschung. In: Simpliciana  (), S. –, zu ideengeschichtlichen Folgen von Grimmelshausens Friedensforderungen. – Zur absolutistischen Staatsform bei Grimmelshausen und ihrem Einfluss auf den Pazifizierungswunsch in der Jupiter-Episode vgl. die wichtige Studie von Dieter Breuer: Grimmelshausens politische Argumentation. Sein Verhältnis zur absolutistischen Staatsauffassung. In: Daphnis  (), S. –, sowie den kritischen Rückblick auf Breuers Thesen bei Anne-Kathrin Röper: Jupiterepisode und Absolutismus. Eine Auseinandersetzung mit den Thesen Dieter Breuers. In: Daphnis  (), S. –. – Den Einfluss von literarischen Friedensvisionen, häufig durch Narren vorgetragen wie in Sorels Francion, im Pegnesischen Schäfergedicht oder in Rists Das Friedewünschende Teutschland, konnte die Forschung verschiedentlich plausibel machen, vgl. Mannack: Grimmelshausens Rist-Lektüre. Bei den Vorläufern ist freilich meist von einer Pazifizierung Deutschlands, nicht aber schon gleich Europas die Rede. 63 Die Julus- und Avarus-Episode ist bislang vergleichsweise selten behandelt worden. Eickmeyer: Intratextuelle Beziehungen, S. –, deutet die beiden Gefährten als »zwei Teile der Persönlichkeit des Simplicius, die nun in einem Wahrtraum auseinandergelegt sind«. Die Episode warne »vor der Gewöhnung an kleinere Lässlichkei-

»Kletten« im Haar der Europa: die Julus-und-AvarusEpisode

386

Dritter Teil

»höllisch Heer« (ST Cont../) springen ihnen zu Hilfe: So überredet die Hoffart Julus, durch Protzerei und Prahlerei »den Frantzosen zu weisen / was Engelland vor wackere Leut trage« (ST Cont../). »Neyd und Mißgunst« stiften Avarus an, gegen seinen Herrn zu intrigieren (ebd./). Nach diesen ersten »Anfechtungen« (ebd./) unternehmen Julus und Avarus eine kurze Europareise, durch die beide endgültig zu »Epicurer[n]« (ST Cont../) werden. Mit Hoffart, Geiz und Verschwendung als heimliche Begleiter und Simplicius auf dem »Narren-Kistlein« geht es von England »durch die Spannische Niederland in Holland«, dann nach Frankreich: Also hat ich das Glück im Schlaff viel schöne Stätt zubeschauen / die unter tausenden kaum einem wachent ins Gesicht kommen / oder zusehen werden; die Raiß gieng glücklich ab / und wann schon gefährliche Ungelegenheiten sich eraigneten / so überwünde jedoch des Iulij schwerer Säckel solche all; weil er sich kein Geld tauren liesse / und sich umb solches (weil wir durch unterschiedliche wiederwertige Guarnisonen raysen musten) aller Orten mit nothwendigen Convoyen und Paß-Brieffen versehen liesse; ich achtet der jenigen Sachen so sonst in diesen Landen sehens würdig seyn / nicht sonderlich / sonder betrachtet nur / wie beyde Jüngling nach und nach von den obgemeldten Lastern je mehr und mehr eingenommen wurden / zu welchen sich je länger je mehr sambleten; da sahe ich wie Iulus auch von dem Vorwitz und der Unkeuschheit [. . . ] angerennet und eingenommen wurde / weßwegen wir dann offt an den Oertern da sich leichte Dirnen befanden / länger still liegen musten und mehr Gelds verthäten als sonst wol die Nothdurfft erforderte [. . . ]; solcher Gestalt passirten wir durch Flandern / Brabant / Hennegau / Holland / Seeland / Zütphen / Geltern / Mecheln / und folgends an die Frantzösische Gräntz / endlich gar auff

ten« (ebd., S.  f.). – Merzhäuser: Satyrische Selbstbehauptung, S. –, betont, Grimmelshausen habe die »alten Schablonen« der Moraldidaxe mit »neuem Leben« (S. ) füllen wollen, kontrastiere nicht an sich Laster und Tugend, sondern stelle »graduelle Transgressionen legitimer Verhaltensweisen« dar, mithin »das Fehlen von Weisheit und Mäßigung« (S. ). Gegen Merzhäusers Interpretation spricht, dass die Episode keinerlei Beispiele »legitimer« Verhaltensweisen oder lässlicher Sünden gibt, die den Leser zu jener »reflektierenden Einstellung« anhalten könnten, »die von Fall zu Fall die Grenze zwischen erlaubtem und problematischem Verhalten auslotet« (S. ). Zudem verschlimmert sich das Verhalten der Protagonisten sukzessive; es handelt sich also nicht um punktuelle Transgressionen, sondern um eine stete, räumlich gebundene Eskalation der Lasterhaftigkeit. – Nach Peter Heßelmann: Gaukelpredigt. Simplicianische Poetologie und Didaxe. Zu allegorischen und emblematischen Strukturen in Grimmelshausens Zehn-Bücher-Zyklus. Frankfurt a. M. u. a. , S. – , hier S. , »übt« die Episode seine Leser »in den adäquaten Umgang« mit »allegorese-bedürftigen Texten« ein und demonstriere an einem Beispiel, »daß seine erdichtete Traumvision einen wahrhaften Kern und einen Nutzen, der den alltäglichen Erfahrungshorizont seiner Leser betrifft, enthält«.

Weltklage und Europakritik

387

Paris / allwo Iulus das lustigste und bequembste Losament bestelte / das er haben kondte. [. . . ] Anfänglich zwar liese er sich nur mit dem Ballen schlagen / Ringel rennen / den Comœdien / Balleten und dergleichen zulässigen und ehrlichen Ubungen / denen er beywohnet / und selbst mitmachte / genügen; da er aber erwarmet und bekandt wurde / kam er auch an die jenige Ort / da man seinem Geld mit Würffeln und Karten zusetzte; biß er entlich auch die vornembste Huren-Häuser durch schwirmbte; in seinem Losament aber / gieng es zu / wie bey deß Königs Arturi HofHaltung / da er täglich viel Schmarotzer nicht schlecht hinweg mit Kraut und Rüben: Sonder mit theuren frantzösischen Bottagien und spanischen Olla Battriden köstlich tractirte [. . . ]; über dieses brachten ihn die neue Moden der Klaydungen / welche geschwind nach einander folgten und auffstunden / und sich bald wider veränderten / umb ein grosses Geld / mit welcher Thorheit er desto mehr brangte / weil ihm als einem frembden Cavalier keine Tracht verbotten war; [. . . ] und vergieng [. . . ] kein Tag daran er nit seine Barücke etlich mal gepudert hätte [. . . ] (ST Cont../–).

Simplicius schickt der Erzählung die Erklärung voraus, sein Anliegen sei es, »ein Exempel zu weisen / wie auß einen geringen Füncklein allgemach ein groß Feur werde / wann man die Vorsichtigkeit nicht beobachtet« (ST Cont../). Sowohl der Wandel zur Heiligkeit als auch zur Sünde geschehe nicht über Nacht, sondern graduell, »allgemach / sacht und sacht fein Staffel weiß hinan« (ebd.). Den »Staffeln deß Verderbens« (ebd.), über die der Unbescholtene zum Sünder wird, eignet in dem erzählten Exemplum erkennbar eine räumliche Dimension. Der Erzähler stellt einen Zusammenhang her zwischen dem sukzessiven Fortschreiten der Reise und der moralischen Depravation der Protagonisten: »[J]e länger je mehr« lautet die Korrelationsformel zwischen Reisedauer und Laster, deren Eskalation schrittweise über die englischen, spanisch-niederländischen (d. i. belgischen), holländischen und französischen Stationen erfolgt. Hoffart und Verschwendung besetzen Julus bereits in England, in den Niederlanden gesellt sich Unkeuschheit und »Vorwitz« hinzu, in Paris schließlich Vergnügungssucht, Glückspiel und À-lamode-Eitelkeit. Dazu kommen Avarus’ Geiz, der ihn zum Dieb und Betrüger werden lässt: »O Vogel«, denkt sich Simplicius, »du bist zwar auß Engelland kommen wie ein Schaaf / aber seit dich / der Geitz besessen / in Franckreich zu einen Fuchs: ja gar zu einem Wolff worden« (ST Cont../ f.). So ist Europas räumliche Pluralität im Simplicissimus eng mit der Vielheit der Laster und Sünden assoziiert. Der Krieg kann für diese Laster keine Strafe gewesen sein, denn  wurde der Frieden geschlossen, obwohl Europa noch immer sündhaft war. Der Krieg kann aber die Sünden auch nicht ursächlich hervorgebracht haben, wie der Teufel zunächst befürchtet, denn sonst müsste ja die Lerna malorum in Europa nach  allmählich versanden, eine These, welche der Julus- und Avarus-Abschnitt nach-

388

Dritter Teil

drücklich widerlegt. Stattdessen bewahrheitet sich Belials Versprechen: In Europas Haar haben sich bereits wieder neue »Kletten« festgesetzt, die den Kontinent plagen bzw. an ihm haften. Europa erscheint in dieser Perspektive als Ort besonders beharrlicher Übel, die sich an europäische »Staffeln« haften und mit denen sich leicht infiziert, wer etwa von England über die Niederlande nach Paris reist. Enttäuschte Friedenshoffnungen in Europaschriften nach 

Die in der Höllenkonzilepisode diskutierte Sorge, der Kontinent sei  nur scheinbar befriedet worden, eigentlich aber neigten seine Völker immer und notwendig zu Krieg und Sünde, findet sich in vielen politischen Traktaten um . Nach dem französisch-spanischen Devolutionskrieg / war die Gefährdung des europäischen Friedens durch die ludovizianischen Ambitionen dauerhaftes Tagesgespräch, zumal nach Ausbruch des Holländischen Krieges . Die Brüchigkeit des Westfälischen Friedens und die Anfälligkeit der Europäer für gewaltsame Konflikte wurden im Europaschrifttum der Zeit oft beklagt. »Ja es ist Europa leider auch seither des Jahres . noch nicht zu einigem / geschweige höchsten Frieden kommen«, schreibt eine anonyme Flugschrift mit dem bezeichnenden Titel Mars Europæus (). 64 Ein Grund dafür liege in der »übermachten Menge der Himmelschreyenden Sünden / darinnen die Völcker in Europa, die Christi Nahmen doch bekennen / meistentheils ohne Auffhören noch immer liegen«. 65 Diese Auffassung, obgleich einige Jahre nach Erscheinen des Simplicissimus formuliert, wird bei Grimmelshausen zunächst von Belial als Versprechen postuliert, um sodann von der Julus- und Avarus-Episode illustriert zu werden. Sie findet sich zu dieser Zeit allenthalben, so auch in einer

64  . Der so bald auff den Neuen Vermeynten Friedens- wieder erfolgte Erschröckliche Kriegs-Currier / Oder das leider kaum aus FRIED wieder in KRIEG verkehrte und gerathene Teutsch-Land / Und der so unvermuth entsprungene so bald aber auch hinwieder gestürtzte Friedens-Currier / welcher eigentlichen berichtet / was allenthalben / als in Teutschland / Franckreich / Spanien / Engelland / Dennemarck / Schweden / Polen und Portugall / wie auch in Holland und in der Schweitz von den vormahls und gegenwärtigen Kriegs-Händeln passiret und discuriret [sic] wird / und wessen man sich darbey zu versehen. [O. O.] , Bl. A r. – Die Schrift ist ein kommentierender Extrakt einer Flugschrift von , d. i. Politische Betrachtungen über Den gegenwärtigen Zustand deß gantzen ietzo lebenden  und derer darinnen herrschenden Kaysers / Pabsts / Könige und anderer Potentaten [. . . ]. Auß dem Italiänischen und Lateinischen in die Teutsche Sprache übersetzet. [O. O.] . 65 Mars Europæus, Bl. B r.

Weltklage und Europakritik

389

Europäischen Schand- und Laster-Chronic (ebenfalls ), die ihre schauderhaften »Exempel nicht von etlich hundert oder tausend Jahren hero« nimmt, sondern sich auf solche Beispiele konzentriert, »die allein zu unseren Zeiten« sich begeben haben – »und zwar auch nur der vornemsten / merk- und denk-würdigsten Unthaten / so die berufene Spitzbuben / nicht von den eussersten Enden der Welt her / sondern nur in unserem / leider! boßhafftem Europa [. . . ] practiciert und getrieben haben«. 66 Und schon der erste Band von Martin Meyers Diarium Europaeum () hatte bemerkt, wenngleich Deutschland nach  »mit dem höchst-ergetzlichen Schein des vnschätzbaren Friedens wider erleuchtet« sei, stehe »demselben nahe angrentzenden [. . . ] Königreichen vnd Landen / als Polen / Preussen / Lieffland / vnd andern« bereits wieder »in voller KriegsLohe«. 67 Gerade noch hatte man in Deutschland aufgeatmet, da drohte von den europäischen Nachbarn, die man seit den er Jahren ohnehin in Verdacht hatte, das Wohl Deutschlands nicht eben zu befördern, bereits wieder Krieg. Es gab also Grund genug, hinsichtlich der Friedensfähigkeit Europas skeptisch zu sein. Doch nicht nur zu Grimmelshausens Klage über den sündhaften Kontinent finden sich Parallelen im zeitgenössischen Europaschrifttum. Auch für die Figur des umtriebigen Hilfsteufels, der den europäischen Zustand absichtlich zu verschlimmern sucht, gibt es mögliche Vorbilder. Der Hamburger Dichter Andreas Rühlmann etwa verfasste  einen durchaus erfolgreichen Politischen Theologischen , in dem Lucifers Kampf mit Christus in der Form von diplomatischen Briefen, Kriegserklärungen und Manifesten geschildert wird. 68 Ausgerechnet der Hilfsteufel Belial

66 Johann Georg Schielen: Europäische- Schand- und Laster-Cronic / Der vornembsten Stadt- und Lands-Verräthern / Rebellen / Meer-Räubern / Ertz-Mördern / Mordbrennern / Falsch-Müntzern / Gottslesterern / etc. wie auch der Weltbeschräiten Schandhuren / Zauberin / etc. etc. Sampt Deroselben Gerichtlich ergangenem Urtel und Proceß. Vom Jahr . biß . Erster Theil. Ulm , Bl. A jv f. 67 Martin Meyer: Diarium Europaeum  (), Bl. (†v). 68 Andreas Rühlmann: Politischer Theologischer  Von dem grossen Hauptkriege / so zwischen den beyden ewigen Kronen / und höchsten Potentaten Himmels und der Erden / Als Der Göttlichen Maytt. dem allergroßmächtigsten gerechtesten Könige   eines Theils / etc. und dann Dem auch großmächtigen Fürsten der Höllen / und Könige der Verdamniß anders Theils / etc. geistlicher weise geführet wird. Worinnen enthalten die Manifesta, Allianzen, Bataillen, Listen der Armeen [. . . ]. Lübeck . Soweit ich sehe, liegen zu Andreas Rühlmann bislang keine Studien vor; auch die Grimmelshausen-Forschung ist auf sein Tractat nicht aufmerksam geworden. Ganz unbedeutend kann es jedoch nicht gewesen sein: Seine Wertschätzung bezeu-

390

Dritter Teil

setzt im Kontext der Fiktion eine Abhandlung mit dem Titel »ruina statuum Europæ« auf, in der er allerlei diabolische Überlegungen anstellt, »wie die Christen per stratagemata zugewinnen seyn«. 69 Anfangen solle man bei den Deutschen, schreibt Lucifer bezüglich Belials Ratschlag, »denn sie einander weder in der Sprache / Sitten / noch Religion mehr recht getrew weren / die Liebe ist verloschen / die Treu erkaltet«. 70 In der Tat gelingt es Lucifer in der Folge, »fast alle Provinzien, Städte / Vestungen und Flecken des Europæ unter unsere Gewalt und Botmässigkeit« zu bringen, 71 wenngleich am Ende Christus über das Böse siegt. Ob Grimmelshausen Rühlmanns eigenartige Politisierung des Geistlichen kannte, ist ungewiss. Immerhin belegt das Tractat aber die Prävalenz einer pessimistischen Einschätzung, der zufolge die Europäer im metaphysischen ›Kampf um Europa‹ nur allzu leicht von Lucifer und seinem teuflischen Generalstab verführt werden konnten. Höllenkonzil und Europa-Absage

Vor dem Hintergrund dieser Europadeutungen zitiere ich erneut den Schluss von Simplicius’ Europaklage in Cornelissens Relation: Alß aber die Güte GOTTes solche Plagen sambt der schröcklichen Pestilentz und dem grausamen Hunger hinweck nahm / und dem armen betrangten Volck zum besten den edlen Frieden wider sendete / da kamen allerhand Laster deß Wollusts / als Fressen / Sauffen und Spielen; huren / buben und ehebrechen; welche den gantzen Schwarm der anderen Laster alle nach sich ziehen [. . . ]; und was das allerärgste / ist dieses / daß keine Besserung zuhoffen [. . . ]. (ST Cont../)

Dieses letzte Argument für Simplicius’ Inselexil rekurriert, so meine ich, auf den luciferischen Höllenrat und die Julus- und Avarus-Kapitel: Als der Westfälische Frieden endlich geschlossen wird, zeigen sich (lies: in England, dem heutigen Belgien, Holland und Frankreich) die Laster der Wollust, das Fressen, Saufen, Spielen, Herumhuren etc. Durch sie wird der »ganze Schwarm der anderen Laster« – lies: die Lerna malorum – nachgezogen. Aus diesem Grund ist, anders als in den ersten Büchern

gen die insgesamt  (!) Geleitgedichte, unter deren Verfassern sich namhafte Dichter wie Johann Rist, Kaspar Stieler und Georg Greflinger befinden. Außerdem wurde das Tractat insgesamt zweimal neu aufgelegt (: VD : :U und : VD : :Y) sowie  fortgesetzt (VD : : M). In der Vorrede zu der Fortsetzung beklagt Rühlmann zudem die zahlreichen Raubdrucke, ein weiteres Indiz für kommerziellen Erfolg. 69 Rühlmann: Politischer Theologischer Tractat, Bl. N vjv f. 70 Ebd., Bl. N vijv. 71 Ebd., Bl. Q jv.

Weltklage und Europakritik

391

des Simplicissimus, in denen die deutsche Befriedung Europas noch positive Erwartungen weckte (›deutsche Eiche‹, ›Jupiter‹-Vision), nunmehr für Europa »keine Besserung zuhoffen«. Diese Conditio europaea lässt Simplicius sich mehrmals weigern, »wider in Europam zu kehren« und sein ruhiges Inselleben »in ein unruhiges jmmerwehrendes Ellend zuverwechseln«.

c) Simplicius und die »Europeer«: Kultureller Perspektivismus in der Continuatio

Zwischen den pessimistischen Europadeutungen findet sich in der Continuatio auch eine Szene, die ein durchaus positives Bild der ›Europäer‹ zeichnet. Als Pilger fährt Simplicius zunächst von Rom nach Alexandrien, dann über Rosette nach Kairo, wo er bei den Pyramiden von Arabischen Räubern entführt und »an das rothe Meer« (ST Cont../) gebracht wird. Der Pilger trägt zu diesem Zeitpunkt langen Bart und langes Haar, weswegen die Räuber ihn zur Belustigung mit Moos einkleiden und als Jahrmarktattraktion durch verschiedene Städte schleppen. Sie verbieten ihm zu sprechen und präsentieren ihn als »wilden Mann«, den sie in der arabischen Wüste gefangen hätten. So sammelt sich auf dem Marktplatz einer Handelsstadt einmal eine Gruppe Schaulustiger, unter welche[n] sich auch Herrn befanden dennen ich an der Klaydung wol ansahe / daß es Europeer waren; Nun / gedachte ich jetz wird deine Erlösung nahen / und deiner Herrn Betrug und Buberey offenbaren; jedoch schwige ich noch so lang still / biß ich etliche auß ihnen hoch: und nider Teutsch / etliche Frantzösisch und ander italiänisch reden hörte; als nun einer diß und der ander jenes Vrthel von mir falte konte ich mich nicht länger enthalten / sonder brachte noch so vil verlegen Latein (damit mich alle Nationes in Europa auff einmal verstehen söllen) zusammen / daß ich sagen konte / ihr Herrn ich bitte euch allesamb umb Christi unsers Erlösers Willen / das ihr mich auß den Händen dieser Räuber erretten wollet [. . . ]; so bald ich solches gesagt / wischte einer von meinen Herrn mit dem Sebel herauß / mir das reden zulegen wiewol er mich nicht verstanden; aber die redliche Europeer verhinderten sein Beginnen [. . . ]. (ST Cont../ f.)

Die Europäer retten den deutschen Pilger aus der arabischen Gefangenschaft. Ganz unironisch bekräftigt der Erzähler hier die kontinentale Solidarität – »jetz wird deine Erlösung nahen«! –, und nennt eine Reihe von kulturellen Gemeinsamkeiten, die dem Versklavten die Identifikation ermöglichen und seine Errettung begünstigen: Die Europäer zeichnen sich durch ähnliche Kleidung aus; Latein dient als Lingua franca der europäischen Verständigung; der Appell an Christus fungiert als Erken-

Die ›RotesMeer‹-Episode der Continuatio

392

Dritter Teil

nungschiffre und signalisiert, dass man sich hier beizustehen hat. 72 Simplicius’ Bewusstsein für die Vielfalt verschiedener Nationen – die polyglotte Gruppe kommt aus den Niederlanden, Deutschland, Frankreich und Italien – steht dem Gefühl für europäischen Zusammenhalt keineswegs entgegen. Die Europäer setzen sich nun vor dem örtlichen Bassa für den Pilger ein (ST Cont../) und als Simplex endlich befreit ist, »wolte mich einer der jeden Europeischen Nation vorsteher oder Residenz mit sich heimführen; die Holländer zwar darumb weil sie mich vor ihren Landsmann hielten / die übrige aber / weil ich ihrer Religion zuseyn schiene« (ebd./). Auch wenn hier auf konfessionelle Unterschiede angespielt wird und sich die Holländer von den katholischen Nationen unterscheiden, zeigen sich keinerlei Anzeichen von Zwietracht: Die Deutschen in der Gruppe »sprachen mir zu / daß ich mich anders kleyden liesse / und weil ich nichts zuthun hatte / machte ich Kundschafft zu allen Europeern /die mich beydes auß Christlicher Liebe und meiner wunderbarlichen Bezeugnuß halber geren umb sich hatten und offt zu Gast luden« (ST Cont../). Christliche Caritas und Freude an ›wunderbarlichen‹ Erzählungen schweißen die Menschen aus verschiedenen europäischen Nationen in der Ferne zusammen, man lädt sich »zu Gast« ein und versteht sich trotz konfessioneller und nationaler Differenzen gut. Spätere Illustrationen der ›Rotes-Meer‹Episode

In Felßeckers korrigierter und erweiterter Ausgabe des Werks, dem sogenannten ›Barock-Simplicissimus‹ (E/), wird diese Szene europäischer Solidarität in der Fremde mit einer Illustration bedacht (Abb. ). 73 Sie 72 Das war übrigens keine Selbstverständlichkeit: In Grimmelshausens Quelle, Martin Freudenholds drittem Teil des Guzman (), wird der Protagonist zwar auch von Türken gefangen genommen und verspottet, aber die »vnderschiedliche Kauffleuth auß allerley Christlichen Nationen«, die der Demütigung beiwohnen, begnügen sich »auß forcht vor den Türcken« noch damit, »mit grossem Mitleiden vnd Erbarmnuß« zuzusehen, anstatt wie Grimmelshausens »Europeer« beherzt einzugreifen. Mateo Alemán /Martin Freudenhold [Ps. Übers.]: Der Landtstörtzer Gusman, von Alfarche, oder Picaro, genant. Dritter vnd Letzter Theil / Darinnen seine Reyß nach Jerusalem in die Türckey / vnd Morgenländer [. . . ] außführlichen beschrieben wird. Beneben anmüthiger vnnd eygentlicher Beschreibung der Morgenländer / deß H. Lands / vnnd der Indianischen Insulen [. . . ]. Auß dem Spanischen Original [. . . ]. [O. O.] , hier S. . Der Europabegriff fällt weder an dieser Stelle noch, soweit ich sehe, sonst in Freudenholds Werk. 73 [Hans Jacob Christoffel Grimmelshausen:] Gantz neu eingerichteter allenthalben viel verbesserter Abentheurlicher  . Das ist: Außführliche / unerdichtete / und recht memorable Lebens-Beschreibung Eines einfältigen / wunderlichen und seltzamen Vaganten [. . . ]. Nürnberg [], Abb. nach S. . – Zum Verhältnis von Illustration und Text im ›Barock-Simplicissimus‹ vgl. Rosmarie Zel-

Weltklage und Europakritik

393

betont den Kontrast zwischen den Arabern und den Europäern deutlich: Im Bildvordergrund sieht man drei Araber den langbärtigen und in Lumpen gekleideten Pilger festhalten, ein vierter macht mit einem Blashorn auf den kuriosen ›Wilden‹ aufmerksam. Im Hintergrund hat sich ein Halbkreis gebildet, der hauptsächlich aus Arabern besteht, wie die einförmigen (osmanischen) Turbane und Schnurrbärte anzeigen. Inmitten der Gruppe aber stechen mindestens fünf Figuren hervor und unterscheiden sich durch ihre Kleidung sowohl von den Arabern als auch von einander deutlich. Auf der linken Seite steht ein langbärtiger Mönch im katholischen Ordenshabit, neben ihm eine unauffällige Figur mit Federhut und Schnurrbart. Ein Dritter erinnert durch die Allongeperücke und den Justaucorps an die ›À-la-mode-Stutzer‹ auf anderen Illustrationen der Ausgabe. Ein vierter Europäer trägt Knebelbart, Schlapphut und einen reisepraktischen Schulterumhang, darunter ist seine modische Rheingrafenhose angedeutet. Bemerkenswert ist schließlich der römische Miles zur Rechten, dessen antike Rüstung mit Muskelpanzer, Helmbusch und Schild keiner zeitge-

ler: Blick und Gegenblick. Die Illustrationen der Simplicissimus-Ausgabe von . In: Simpliciana  (), S. –, sowie Gisela Noehles: Text und Bild. Untersuchungen zu den Kupferstichen von  und den nachbarocken Illustrationen zu Grimmelshausen. In: Daphnis  (), S. –, bes. S. –, und Jan Hendrik Scholte: Grimmelshausen und die Illustrationen seiner Werke. In: Ders.: Der Simplicissimus und sein Dichter. Gesammelte Aufsätze. Tübingen , S. –. Wahrscheinlich war Grimmelshausen an der Konzeption oder /und der Ausführung der Kupferstiche beteiligt, wie zuerst Scholte (ebd., S.  f.) vermutet hat. – Der »Barock-Simplicissimus« enthält zusätzlich zu den Illustrationen drei weitere Continuationes, die mit einiger Sicherheit nicht von Grimmelshausen stammen. In der zweiten Continuatio findet sich allerdings eine aufschlussreiche Reprise der ›Rettung durch die Europäer‹: In einer surrealen Eingangssequenz wird Simplicius nachts von hässlichen und grausamen Wilden (Feuerländer, wie sich später herausstellt) angegriffen, brutal geschlagen und von seiner idyllischen Insel entführt. Auf ihrer ziellosen Seefahrt begegnen sie bald einem Portugiesischen Schiff, das die ›Wilden‹ schnell überwältigen kann. An Bord befinden sich »unterschiedliche Nationen« (S. ), die sich zunächst über Simplicius’ Aussehen verwundern (»Dann mein Bart reichte allerdings an meine Knie«). Dann stellt sich aber heraus, dass sich zufällig »etliche auf dem Schiff« befinden, »die mich am rothen Meer gekandt hatten / da mich nemlich etliche Arabische Räuber vor einen wilden Mann umgeführt und um Geld sehen lassen; Ja sie hatten mich von denselbigen erlösen / und auf das jenige Schiff dingen helfen / darauf ich Schiffbruch gelitten« (S. ). Die somit zweimaligen Retter des Einsiedlers versprechen, Simplicius »mit sich nach Hause in Europam« (S. ) zu bringen – und Simplicius willigt freudig ein. »Und also nun ihr meine hochgeehrte großgünstige und hertzgeliebte Herren Landsleut bin ich wiederum in Europam: und endlich zu euch gar in Teutschland kommen« (S. ).

394

Dritter Teil

Abb. : Simplex erkennt die »Europeer«. Kupferstich zur Simplicissimus-Ausgabe E ()

nössischen Uniform entspricht. Die Figuren, insgesamt kaum individuell gezeichnet, repräsentieren wohl weniger einzelne Nationen als jene sozialen Typen Europas, die besonders häufig die Fremde bereisten, nämlich Missionare, ›landbeschauende‹ Kavaliere (freilich üblicherweise nicht im Orient), Soldaten und – so vielleicht die zweite und vierte Figur – bürgerliche Kaufleute. Mehr noch als die Erzählung spielt der Kupferstich von  mit den Blicken der Figuren. 74 Die neugierigen Schaulustigen beäugen Simplicius,

74 Wie Zeller: Blick und Gegenblick, S. , feststellt, verfolgen die Illustrationen zu E

Weltklage und Europakritik

395

während dieser, im Profil dargestellt und der Gruppe nur halb zugewandt, zwischen dem arabischen Räuber und den Europäern hin- und herzublicken scheint, bevor er die Differenzen, Unterscheidungs- und Identifikationsmerkmale bemerkt. Die Zuschauer aber sind in ihrer Wahrnehmung getäuscht – der Vorgeführte ist gar kein ›wilder Mann‹, sondern Europäer –, 75 wohingegen es Simplicius vermag, die Gruppe anhand ihrer Kleidung und Sprache richtig zu identifizieren. Dem entspricht die Komposition des Stichs: Der Blick des Betrachters wird durch die Räuber, die gleichsam die Eckpunkte eines rahmenden Dreiecks ergeben, auf Simplicius in der Bildmitte und über ihn auf die beiden Europäer im Hintergrund gelenkt, die am deutlichsten isoliert von der Gruppe stehen. Wie in der Erzählung, in der aus der Ich-Perspektive berichtet wird, steht der Betrachter damit auf der Seite des simplicianischen Erzählers, denn er sieht mit Simplicius als Reflexionsfigur auf die Gruppe der Schaulustigen, nicht umgekehrt durch die Rücken der Schaulustigen auf den kuriosen Protagonisten. Durch die Anordnung der Figuren thematisiert der Stich ein Grundthema des Simplicissimus, nämlich die Erkenntnisfähigkeit und ›perspektivische‹ Erkenntnisgebundenheit des närrischen Erzählers. »Dem seltzamen Simplicio kompt in der Welt alles seltzam vor / und er hingegen der Welt auch«, lautete die . Kapitelüberschrift des ersten Buches. Die Formel bringt die ›menippeische‹ Satiretechnik auf den Punkt, die besonders im ersten Buch auf der Naivität, dem Unverständnis und der Weltfremdheit des Ich-Erzählers beruhte. 76 Mithilfe der perspektivischen Verfremdung – man denke etwa an die Beschreibung des Tanzes am Hanauer Hof, den der Einfältige für ein »Wüten und Toben« (ST I../) hält – verspottet Grimmelshausen das Absonderliche, Kuriose, Fremde an sozialen Konventionen und zeigt die Standortabhängigkeit des Selbstverständlichen. Verändert man nur den Blickwinkel, so der Grundgedanke, wird das Normale unverständlich, kann das Althergebrachte zum Gegenstand der Kritik werden. Als der ›naive‹ Simplicius im Verlauf des Romans von der Welt immer stärker korrumpiert wird, sich den Gegebenheiten anpasst und seine per-

durchgängig das »Prinzip von Blick und Gegenblick« und führen damit nicht nur den Wahn der Protagonisten vor, sondern auch »die Vorurteile sowohl der Beteiligten in den Bildern wie auch des Betrachters der Bilder«. 75 Vgl. ebd., S. . Zeller stellt fest: »Die Zuschauer sind hier wiederum die Betrogenen«. 76 Vgl. zum Folgenden grundlegend Trappen: Grimmelshausen und die menippeische Satire, bes. S. –.

Menippeische Blicke auf Europa

396

Dritter Teil

spektivische Einfältigkeit nach und nach verliert, dienen fortan die phantastischen und ›utopischen‹ Kontrastepisoden der Entfaltung alternativer Sichtweisen und der Kritik an den Zuständen. 77 Grimmelshausen nutzt dieses Mittel u. a. in der luciferischen Unterweltvision der Continuatio, in gewisser Weise aber schon in der Mummelsee-Episode des fünften Buches, in dem Simplicius zum Centrum terrae reist. Dort leben die ›Antipoden‹, die Sylphen, in sündlosem Frieden (und in einer anderen Zeitzone als die »Europeer«). 78 Simplicius begegnet dort den »Ebenbildern« aller Völker der Welt und erstattet dem Sylphenkönig sodann einen satirischen Bericht über das angeblich tadellose Verhalten der europäischen Berufsgruppen. 79 Das Verhalten der Holländer und Simplicius’ Europa-Ekel

In diese Reihe von menippeischer Europadarstellungen ›von außen‹, aus dem Höllenrat, dem antipodischen Mummelsee oder aus der invertierten Verkehrten Welt (), 80 gehören auch Simplicius’ Begegnung mit den »Europeer[n] « am Roten Meer und die Europa-Absage auf der Kreuzinsel: Fern des Heimatkontinents und inmitten von Fremden hat der Reisende die kulturellen Gemeinsamkeiten der europäischen Völker (Sprache, Kleidung, Religion, Freude an Neuigkeiten und Unterhaltung) erkannt. Der Kontinent selbst aber scheint, so macht die Renuntiatio am Ende des sechsten Buches deutlich, verdammt, die Lerna malorum nicht ver77 Zur Verschränkung von Utopie und menippeischer Satire vgl. ebd., bes. S. – zur Mummelsee-Episode und zur Verkehrten Welt. 78 Es sei trotz Vollmond im Mummelsee hell gewesen, so Simplicius, »dann die Sonn war damals über unserm Horizont, also daß ich damals mit unsern antipodibus Nacht / die Europeer aber Tag hatten« (ST V../). – Zur Mummelsee-Episode als »Exponent jenes Verfahrens, das sich des Anderen bedient, um das Eigene begreifbar zu machen«, vgl. auch Hanenberg: Europa, S.  f. – Laut Cordie: Raum und Zeit, S. , erfährt Simplicius in der Mummelsee-Episode, »daß es anderswo anders ist, anders als erwartet und anders als zu Hause, daß also etwas anderes möglich ist als das vorderhand Gegebene«. 79 Um den Sylphenkönig schweben »die Fürsten über alle See / die sich in der gantzen Welt befinden / ein jedweder in der jenigen Lands-Art auffziehend / in welches sich ihr unterhabender See von dem Centro Terræ auß erstreckte / dannenhero sahe ich zugleich die Ebenbilder der Chineser und Africaner, Troglodyten und Novazembler, Tartarn und Mexicaner, Samogeden und Moluccenser; ja auch von denen / so unter den Polis arctico und antarctico wohnen / das wol ein seltzames Spectacul war [. . . ]; Also sahe ich auch / wie in einem Trachten-Buch / die Gestalten der Perser / Japonier / Moscowiter / Finnen / Lappen / und aller andern Nationen in der gantzen Welt« (ST V../ f.). Simplicius’ Bericht über die »Stände der Welt in ihrem Beruff« (gemeint sind die christlichen, die europäischen Stände, auch wenn der Europabegriff hier nicht fällt) findet sich ebd., S.  f. 80 Für eine eingehendere Erörterung der Europapassage in Grimmelshausens Verkehrter Welt vgl. Vf.: »Ein unruhiges jmmerwehrendes Ellend«, S. –.

Weltklage und Europakritik

397

siegen lassen zu können. Besonders deutlich wird das in dem abschließenden Kulturkontakt zwischen den Holländern und dem Einsiedler in Cornelissens Relation. Die Holländer dürfen hier als Pars pro Toto für die europäischen Nationen gelten, legen sie doch alle Verhaltensweisen an den Tag, die zu Simplicius’ Europa-Ekel führten: Als erstes fangen und erschlagen sie so viel von Simplicius’ Geflügel, »daß sie den Nachen voll zubekommen« (ST Cont../) hoffen, dann holzen sie die Bäume und ›erösen‹ (erschöpfen, zerstören) seine Früchte (ST Cont../). Die Hütte des Einsiedlers haben sie auf diese Weise innerhalb kurzer Zeit »spoliert und allerdings ruinirt «, was immerhin den Kapitän »hefftig vertrosse« (ST Cont../). Am schwersten wiegt noch, dass sie auch das »Buch das er mit grosser Mühe von seinem gantzen Lebens Lauff: und wie er in dise Jnsul kommen / beschrieben« (ebd.), entwenden (sie geben es in Cont.. reumütig wieder zurück). Schließlich sind die Holländer neugierig und wollen den Einsiedler in seiner Höhle aufspüren, obgleich er sich vor ihnen zu verbergen sucht. 81 Es folgt nicht nur ein großes Erdbeben, sondern einige Holländer werden wahnsinnig, sehen wie Don Quixote Riesen, wo nur Bäume sind, kämpfen mit dem Teufel und mit »Wölffen«, »die [sie] zerreissen wolten« (ST Cont../), versuchen, einen Kameraden zu zwingen, sich derart zu überfressen, dass er »erworgen oder zerbersten« (ebd./) müsse. Die Holländer morden die Tiere der Insel, roden die Bäume und zerstören Simplicius’ Haus. Bald nach ihrer Ankunft entsteht auf der Insel ein monströses Panoptikon von Wahnsinn und Gewalt, ganz wie Simplicius es in den ersten Büchern allzu leidvoll erfahren hatte. Da hilft es wenig, wenn Cornelissen den Einsiedler zaghaft davon zu überzeugen versucht, »wieweit er sich der Gegenwart und Beywohnung der Menschen / vornemblich aber der Christen und zwar seiner Europeischen Landsleut zuerfreyen« (ST Cont../) habe. Appelle an das Mitmenschentum, das gemeinsame Christentum und die europäische Landsmannschaft fruchten nicht: Simplicius will »das Geld nit wider annehmen / sonder batt mich / ich wolte es mit in Holland nemmen [. . . ] / dan wann [er . . . ] gleich vil Tonnen Golds hätte / wüste [er es] doch nicht zubrauchen« (ST Cont../ f.). Simplicius begnügt sich zudem »mit der

81 »Jndessen durchstriche meine gesunde Schiff-Bursch die gantze Jnsul / allerhand Erfrischung vor sich und die Krancke zusammen zubringen / und bemelden Teutschen zusuchen / den alle Principalen deß Schiffs zu sehen und mit ihme zu conferiren ein groß Verlangen trugen; sie traffen ihn dannoch nicht an / aber wol ein ungeheure Höle voller Wasser im Steinfelsen / darin sie schätzten daß er seyn müste / weil ein zimblicher änger Fußpfadt hinein gienge / in dieselbe kondte man aber wegen deß darin stehenden Wassers und grosser Finsternuß nicht kommen [. . . ]« (ST Cont../).

398

Dritter Teil

allerschlechtisten speiß / welches«, wie Cornelissen aus der europäischen Völkertypologie weiß, »wider aller teutschen Art und Gewonheit laufft« (ebd./). Da die Holländer außerdem »seinen vorräthigen Vin de Palm außgesoffen«, »betrug er sich mit Wasser / und wolte weder Spanischen noch Rheinischen Wein trincken« (ebd.). Der Einsiedler lehnt Geld ab, nimmt keine Speisen an und trinkt keinen europäischen Wein, verhält sich aber, wie der Kapitän weiter notiert, sonst äußerst christlich. 82 Simplicius als Anti-Europäer

Simplicius lehnt Kultivierung als solche nicht ab, weder die Rationalisierung der Natur durch Bezähmung, Nutzwirtschaft und Semiotisierung noch gar das Christentum als europäische Religion. Hingegen entbehrt er aller zivilisatorischen Äußerlichkeiten, die hier mit den Symbolen Geld, aufwändige Speisen oder europäischer Wein angezeigt sind. 83 In dieser Deutung erscheint Simplicius’ gewählte Exilierung sogar als Prozess der ›Ent-Europäisierung‹, wie vor allem das mehrfach variierte Motiv der europäischen Kleidung zeigt. 84 Nachdem Simplicius und sein Kamerad, ein portugiesischer Zimmermann, auf der Insel gestrandet sind, verfaulen ihnen bald schon die Kleider, denn auf der Insel herrschen tropische Temperaturen, »es war jederzeit Wetter wie es bey den Europeern in May und Iunio zuseyn pflegt« (ST Cont../). Dennoch möchten die beiden Siedler »nicht wie das unvernünfftige Vihe nackent: sonder als ehrliche 82 Nach Heßelmann: Gaukelpredigt, S. , besinnt sich Simplicius »auf das Gebot der Nächstenliebe« und kümmert sich um die Kranken und Wahnsinnigen, schenkt ihnen sogar »die Käfer als Lichter der Inspiration«. Damit zeige Grimmelshausen, dass Simplicius seine Lektion gelernt habe und auf der abgelegenen Insel keinen »Zorn / Hader und Zanck« mehr kenne. 83 So schon Battafarano: Der seltsame Pilger, S. : Simplicius’ »Beschreibung der Lebensweise auf der utopischen Insel verfestigt dann im Leser zusätzlich den Eindruck eines grundsätzlichen Unterschieds zur europäischen Lebensweise«. 84 Zur symbolischen Bedeutung von Kleidung bei Grimmelshausen vgl. Peter Hess: The Poetics of Masquerade. Clothing and the Construction of Social, Religious, and Gender Identity in Grimmelshausen’s Simplicissimus. In: A Companion to the Works of Grimmelshausen. Hg. von Karl F. Otto Jr. Rochester , S. –. Nach Hess, S.  f., fungieren »clothing and bodies in Simplicissimus« als »major source signaling the protagonist’s unstable identity. Simplicissimus’s identity is continuously renegotiated«. Vgl. auch Bianca Maria Neri: Das typologische Verhältnis zwischen Simplicissimus und dem Einsiedler. Zur allegorischen Funktion des Kleiderwechsel-Motivs in Grimmelshausens Roman. In: Simpliciana  (), S. –, und Klaus-Detlef Müller: Die Kleidermetapher in Grimmelshausens ›Simplicissimus‹. Ein Beitrag zur Struktur des Romans. In: Deutsche Vierteljahresschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte  (), S. –. – Die Hinweise auf die spezifisch ›europäische‹ oder ›uneuropäische‹ Art der Kleidung hat man in der Forschung aber bislang nicht gesehen.

Weltklage und Europakritik

399

Christen auß Europa beklaidet gehen« (ebd.). Sie versuchen sich also Kleidung herzustellen, schaffen es aber weder die Haut ihres Geflügels noch die Baumwolle haltbar zu verarbeiten. Schließlich fällt dem Kameraden, »welcher etliche Jahr in Indien gewesen« (ebd.), eine exotische Technik ein, nämlich aus Palmblattfasern zumindest einen Schurz zu stricken. 85 Durch die klimatisch ›uneuropäischen‹ Begebenheiten auf der Insel werden die beiden Gestrandeten zunächst ihrer Kleidung beraubt und scheitern dann mehrmals, das Signum ihrer Zivilisiertheit, die ›christliche Kleidung aus Europa‹, wiederherzustellen. Auf diese ›uneuropäische‹ Erscheinungsweise des Inselbewohners legt Grimmelshausen Wert: Als der Leser Simplicius das nächste Mal wiedertrifft – paradoxerweise in Europa, nämlich in einem Wirtshaus im zweiten Kapitel des Springinsfeld –, hält der namenlose Erzähler den Neuankömmling zunächst für einen Inder. [I]n deme ich ihn je länger je mehr betrachtete / wurde ich gewahr / daß sein ungeheurer Bart gantz widersinns: das ist / wider die Europæischen Bärt geart und gefärbt war; dann die Haar so ererst bey einem halben Jahr gewachsen / sahen gantz falb / was aber älter war / brandschwartz; da doch hingegen bey andern Bärten von solcher Farb die Haar zunegst an der Haut gantz schwartz: und die übrige je älter je falber oder wetterfärbiger zuerscheinen pflegen; ich gedachte der Vrsach nach / und konte keine andere ersinnen / als daß die schwartze Haar in einem hitzigen Lande / die falbe aber in einem vil kältern müsten gewachsen seyn [. . . ]. 86

Die Beschreibung spielt zum einen mit Perspektive und Deutung: Simplicius ist erneut Gegenstand des musternden Blicks und ähnlich wie in der Rotes-Meer-Szene, wo die Europäer verwundert zur Kenntnis nehmen müssen, dass es sich bei dem Gefangenen durchaus nicht um einen ›wilden Mann‹ handelt, sondern um einen der ihren, rätselt auch der erzählende Wirtshausgast über die Herkunft seines Gegenübers. Zum anderen entspannt sich die Beobachtung an Oppositionen und ihrer Umkehrung – blass und schwarz, jung und alt, kalt und warm werden registriert und an Europa gemessen. Simplicius’ Bart erscheint widersinnig, beziehungsweise, wie sich der Erzähler beeilt zu präzisieren, »wider die Europæischen Bärt«, weil die ›Bartlogik‹ von schwarz und weiß, jung und alt, warm und kalt sich bei ihm invertiert hat. Der geläuterte Simplicius dient so als Sinnbild des 85 Nach Hess: The Poetics of Masquerade, S. , muss das Scheitern der Kleiderherstellung als »lack of self-knowledge, unstable identity, discomfort with the hermit’s role« verstanden werden. Ich sehe in der Szene eher einen Hinweis auf die Rote-Meer-Episode, in der Kleidung als europäisches Erkennungsmerkmal fungierte. Hier wird die europäische Kleidung dagegen durch ›indische‹ Inselkleidung ersetzt. 86 Grimmelshausen: Springinsfeld, S.  f.

400

Dritter Teil

Anti-Europäers, dessen Kleidung fremd, dessen Bart uneuropäisch, und der doch, wie sich bald herausstellt, der bessere, da reuevolle und demütige Christ ist. Europafokus der simplicianischen Zivilisationskritik als Innovation

Im Simplicissimus Teutsch erkennt Simplicius die besondere Lasterhaftigkeit des europäischen Kontinents jeweils in den ›geographischen‹ Reflexionspassagen, erscheinen kulturelle Gemeinsamkeiten erst in der orientalischen Fremde und die Hoffnungslosigkeit Europas von der Warte des Inselexils. Auf die bekannten Quellen der Continuatio konnte Grimmelshausen in diesem Fall bezeichnenderweise gerade nicht zurückgreifen: Weder in der Insel Pines noch in den entsprechenden Abschnitten von De Brys Orientalischem Indien ist von ›Europa‹ die Rede. Henry Nevilles satirische Flugschrift The Isle of Pines () kannte Grimmelshausen wahrscheinlich aus Georg Greflingers Nordischem Mercurius oder er las sie erstmals als Anhang zum Diarium Europaeum. 87 Grimmelshausen übernahm einzelne Konstellationen – etwa das Motiv des Schiffbruchs und der Inselbesiedlung, auch den erzählerischen Rahmen einer holländischen Expedition zu der Insel –, nicht aber das eigentliche Skandalon der Erzählung, die akribisch verzeichnete ›Peuplierung‹ der Insel durch den zeugungskräftigen George /Joris Pines (!) und seine vier Frauen. An den Stellen, die Grimmelshausen inspiriert haben könnten, steht der Europabegriff nicht: Während Simplicius berichtet, es sei auf der Kreuzinsel »jederzeit Wetter wie es bey den Europeern in May und Iunio zuseyn pflegt« (ST Cont../), heißt es zum Beispiel in der Vorlage, das Eiland liege »unter einer warmen Lufft / auch nie kälter / als in Engeland im Septembri«. 88 87 Zu den Quellen der Insel-Episode vgl. Jan Hendrik Scholte: Die deutsche Robinsonade aus dem Jahre . In: Ders.: Der Simplicissimus und sein Dichter. Gesammelte Aufsätze. Tübingen , S. –; sowie Heiner Boehncke und Hans Sarkowicz: Grimmelshausen. Leben und Schreiben. Vom Musketier zum Weltautor. Frankfurt a. M. , S. –. Über den Nordischen Mercurius und seine Pines-Übersetzung informiert Lutz Mackensen: Die Entdeckung der Insul Pines. Zu Georg Greflinger und seinem »Nordischen Mercurius«. In: Mitteilungen aus der deutschen Presseforschung zu Bremen  (), S. –. Vgl. zur europäischen Rezeption und Verbreitung von Nevilles Satire zuletzt Gaby M. Mahlberg: Authors Losing Control. The European Transformation of Henry Neville’s The Isle of Pines (). In: Book History  (), S. –, bes. S. – zur weiteren Verbreitung in Deutschland. 88 Ich zitiere nach der bei Wilhelm Serlin erschienenen Flugschrift, d. i. [Henry Neville / Anon. Übers.:] Die neu-entdeckte Insul . Oder: Warhafftige Beschreibung des vierdten Eylands /  genannt / gelegen in dem noch unbekandten Süder-Lande [. . . ] Alles von dem ersten Urheber dieser Nation selbsten beschrieben / von seines Sohns Sohne dem Niederländischen Schiffe communicirt, und auß dem / zu Amsterdam / in diesem . Jahre / gedrucktem Niederländischen Exemplar ins Hoch-

Weltklage und Europakritik

401

In Grimmelshausens anderer Quelle, dem fünften Teil von de Brys Orientalischem Indien (), ist von ›Europa‹ ebenfalls keine Rede. Die holländischen Seeleute, die dort verschiedene Inseln erkunden, beschreiben die fremde Flora und Fauna mehr, als dass sie sie vergleichen. Wenn sie aber das Eigene und das Fremde kontrastieren, sprechen sie meist von »vnserm Volck« oder konstatieren etwa, der Reis wachse auf der Insel »auff so schönen Fruchtbaren fetten leimen Grundt / als in vnserm Land je mag gefunden werden«. 89 Auch in vielen anderen exotischen Reiseberichten des frühen . Jahrhunderts erfolgen Vergleiche meist zwischen dem Neuen und dem Heimatland (England, Holland, Deutschland etc.), einem nicht näher spezifizierten ›Wir‹ oder ›Uns‹, ›den Christen‹ oder ›Christlichen Nationen‹ oder gar der ›Welt‹. 90 Somit darf die Konkretisierung der Weltklage zum zivilisationskritischen Contemptus Europae als originäre, zugleich folgenreiche Leistung Grimmelshausens gelten. Wichtige Anregungen dazu könnte die chronikale Zeitgeschichte gegeben haben. Schließlich hatte sich schon das Theatrum Europaeum von der Tradition der universalen Weltchronik abgewendet und stattdessen eine »Particula-

Teutsche übersetzt [. . . ]. Frankfurt a. M. , hier Bl. A iijr. Unter Umständen entnahm Grimmelshausen dieser Quelle auch das Motiv des Kleidungsverlusts. Dort (Bl. A iijv) heißt es, die Gestrandeten hätten »also nach Gelegenheit der Zeit den grösten Mangel an Kleidern / unsern nackenden Leib zu bedecken / wiewol uns des Landes Wärme vor der Kälte wol beschirmte«. Nur an einer Stelle spricht Neville von ›Europa‹, nämlich hinsichtlich der Kindererziehung: »Ich unterrichtete sie auch von der Europöischen [sic] Manier und Weise / und befahl ihnen an die Christliche Religion zu gedencken / auch denselbigen / die ihre Sprache redeten und keinen andern / im Fall sie jemand allhier außfinden möchte / zu folgen« (Bl. A iiijr). Nach der »Europöischen Manier« lebt Simplicius auf der Insel freilich gerade nicht. 89 Vgl. Beschreibung der Insel Madura [. . . ]. In: [Übers. Gotthardt Artus /Verl. Gebr. de Bry:] Fünffter Theil Der Orientalischen Indien / Eygentlicher Bericht vnd warhafftige Beschreibung der gantzen volkommenen Reyse oder Schiffart / so die Holländer mit Acht Schiffen in die Orientalische Indien [. . . ] gethan haben [. . . ]. Auß Niederländischer Verzeichnuß / in hochteutscher Sprach beschrieben [. . . ]. Frankfurt , S. . In der direkten Quelle der Relation, der »Beschreibung der Insel Do Cerne, von uns Mauritius genant [. . . ]«, ebd., S. –, fällt der Europabegriff nicht. 90 Für weitere Kontrastfiguren (›andere Länder‹, ›Deutschland‹, ›die Welt‹) vgl. beispielshalber Samuel Bruns Inselbeschreibung: Samuel Brun / des Wundartzte[s] | vnd Burgers zu Basel / Schiffarten: Welche er in etliche newe Länder vnd Insulen / zu fünff vnderschiedlichen malen / mit Gottes hülff / gethan [. . . ]. Basel , S. : Das »Manns-volck in Angola« sei »stärcker« »alß in anderen Landen«; oder ebd.: »Da findet man Pomerantzen / Lemonen / Citronen so vil / wie bey vns in Teutschland Holtzäpffel oder Holtzpyren [. . . ] vnd Annanasah / also wirdt das aller-süsseste Obs / deßgleichen kaum in der Welt zu finden / vnd andere gattungen mehr / so bey vns gantz vnbekandt / genennet«.

402

Dritter Teil

rem Historiam, vnd dieses  , von allen den jenigen Geschichten / welche zu diesen vnsern Zeiten [. . . ] sich begeben vnd zugetragen«, präsentiert. 91 Der Wandel von der pauschalen Vagheit der ›Welt‹ zur säkularen und spezifischen Kritik an Europa könnte sich somit dem Einfluss der zeithistorischen Schriften und der Nachrichtenmedien verdanken.

d) Schelmenroman und Journalismus: Grimmelshausen und die politische Zeitgeschichte ›Zeitungssucht‹ und Kriegsangst im Wunderbarlichen Vogel-Nest

Die Handlung des Simplicissimus Teutsch setzt zwar einige Jahrzehnte vor der Erscheinungsgegenwart des Romans ein, aber er handelte doch von der jüngsten Geschichte und spielte im Gegensatz zu den meisten ›hohen‹ Romanen in Europa, nicht auf fernen Kontinenten oder in der idealisierten Antike. Das simplicianische Erzählen war damit grundsätzlich offen für die chronikale Übermittlung zeithistorischer Informationen. Grimmelshausen zeigt sich an vielen Stellen seines Werks fasziniert von dem politischen Tagesgeschehen in Europa. 92 Besonders eindrücklich illustriert dies ein Kapitel aus dem zweiten Teil des Wunderbarlichen Vogel-Nests (um ),

91 Vgl. Erster Teil, Kapitel  a), S. –. – Jakob: Notizen zur produktiven Rezeption, widmet sich Grimmelshausens Rezeption des Theatrum Europaeum und kommt zu dem verhaltenen Ergebnis, die »Einflechtung der Informationen aus dem Theatrum« hinterlasse »einen ausgesprochen beiläufigen Eindruck«: Das Theatrum Europaeum könne »für Grimmelshausen in erster Linie den Charakter eines Informationshandbuchs gewinnen – nicht mehr, aber auch nicht weniger« (s. p.). 92 Jörg Jochen Berns: Medienkonkurrenz im . Jahrhundert. Literarhistorische Beobachtungen zur Irritationskraft der periodischen Zeitung in deren Frühphase. In: Ders.: Die Jagd auf die Nymphe Echo. Zur Technisierung der Wahrnehmung in der Frühen Neuzeit. Bremen , S. – [zuerst ], nennt Grimmelshausen den »wacheste[n] und empfindlichste[n]« »unter den Literaten des . Jahrhunderts, die das erstarkende Zeitungswesen beobachteten« (S. ). Berns’ Anregungen werden in der lesenswerten Grimmelshausen-Biographie Boehncke /Sarkowicz: Grimmelshausen, S. –, aufgenommen. Boehncke und Sarkowicz gehen dem »Zeitungsleser« Grimmelshausen (S. ) nach, bezeichnen ihn als »zupackende[n] Literaturverwerter auf der Höhe der publizistischen Zirkulation« (S. ). – Zum Einfluss der Flugpublizistik auf Grimmelshausen vgl. Marian Füssel: Die Fabrikation einer Schlacht. Wittstock () als Medienereignis. In: Simpliciana  (), S. –, und Michael Schilling: Flugblätter als Wegbereiter Grimmelshausens. In: Simpliciana  (), S. –.

Weltklage und Europakritik

403

dem politisch aktuellsten Roman des Simplicissimus-Dichters. 93 Lakonisch betitelt mit »Was ist sich nun zu versehen? kompt Krieg / oder bleibt der Fried?«, schildert das Kapitel die Angst des Erzählers, eines holländischen Kaufmanns, vor dem Ausbruch des niederländisch-französischen Kriegs. In Amsterdam »war das Wort oder die Frag / was neus? zwischen jederman so gemein / daß es schiene / als wann die hochmögenden Herren Staaden der Vereinigten Niderlanden solches den ihrigen zu einer Losung geben hätten!« (WVN XI /) Die allgemeine Neugierde steckt den Erzähler bald an und er wird fast »blöd-hirnig« in seiner Sucht nach »Zeitungen« (ebd./). 94 Bei einer Wirtshausdiskussion erfährt er endlich die aktuelle Lage der europäischen Politik: Die Niederländer »stehen mit Hispania und Engelland in der So Sanctè geschlossenen Triple Alliantz« (ebd./), sie »haben an Dennemarck einen getreuen / und gleichsam verbundenen Nachbarn / [ihnen] auff alle widerige Fäll beyzustehen; der König in Schweden ist noch zu jung / [sie] in Person würcklich anzutasten«. Frankreich sei »nicht Manns genug / uns zu übermeistern« (ebd.). Aber kann man sich sicher sein? Die Engländer sind schließlich die »allervariablest / und wanckelmüthigste[ ] Nation von der Welt«; »auff Dennemarck« sei sich »so fest nicht zu verlassen / Könige seynd Geringern ungern verbunden« (ebd./ f.); Schweden hingegen sei »ein Kriegerisch / und im Krieg / auch da sie nur von Weibs-Bildern regiert worden / ein Glückseligs Volck bißhero gewesen«; Frankreich schließlich »sey nicht zu verachten / welches / wann es die Waffen einmal ergreiffe / so langsam und kaltsinnig nicht wider die Vereinigte Niderland kriegen würde / wie ehemahlen Hispanien gethan« (ebd./). »Uber das«, wirft ein Niederländer ein, »seyen die Vereinigte Niderland ein solches fettes Bißlein / welches die übrige Christliche Potentaten der Kron Franckreich schwerlich gönnen und gedeyen / viel weniger gar zukommen lassen würden« (ebd./). Mit anderen Worten: Der niederländische Stammtisch ist nun doch der Überzeugung, »es würde einen Krieg zwischen Franckreich und Holland setzen / der sich endlich über gantz Europam außbreiten dörffte« (WVN XII /). 93 So Breuers Einschätzung in Hans Jacob Christoffel von Grimmelshausen: Das Wunderbarliche Vogel-Nest. Zweiter Teil. In: Werke. Bd. .. Hg. von Dieter Breuer. Frankfurt a. M. , S. : »In keinem Erzählwerk des simplicianischen Zyklus führt Grimmelshausen den Leser so nahe an die damalige Gegenwart heran wie im Wunderbarlichen Vogelnest II. Mitten im Krieg erschienen, ist dieser Roman  von politischer Aktualität.« – Im Folgenden zitiere ich hieraus mit der Sigle ›WVN Kapitel /Seite‹. 94 Breuer (ebd.) erläutert an dieser Stelle ›Zeitung‹ mit ›Neuigkeit‹ – sicher zutreffend, wenngleich im Kontext der ›Kalendersucht‹ des Erzählers hier tatsächlich auch die verbreiteten Wochenzeitungen gemeint sein könnten.

404

Dritter Teil

Das Wunderbarliche Vogel-Nest wurde einige Jahre nach dem Simplicissimus geschrieben und die Wirtshausszene spiegelt die konkrete Angst der Zeitgenossen vor den Auswirkungen des niederländisch-französischen Kriegs . Aber politische Räsonnements dieser Art, angeregt und angeheizt durch aktuelle Nachrichten, könnte Grimmelshausen öfters erlebt haben. Das Mächtespiel der europäischen Nationen, das Abwägen von und Spekulieren auf Koalitionen, Allianzen, völkertypologisch begründete Wankelmütigkeiten, Hintergedanken und Finten mag sein Bild des Kontinents bestimmt haben. ›Schelmenroman und Journalismus‹ in der GrimmelshausenNachfolge

Wie leicht sich »Schelmenroman und Journalismus« 95 in der Folge verquicken konnten, illustriert das Beispiel von Johann Georg Schielens Frantzösischem Kriegs-Simplicissimus, der wahrscheinlich als Periodikum geplant war. 96 Die ›Simpliziade‹ berichtet von pikarischen Abenteuern zur Zeit des niederländisch-französischen Kriegs. Der Held gelangt im ersten Buch als Jugendlicher nach Rom, studiert in Straßburg und wird Kaufmannsgehilfe in Paris. 97 Ab dem zweiten Buch wird die pikarische Haupthandlung immer mehr zugunsten ›curieuser‹ Digressionen fallengelassen. Schielen kompiliert aus zeitgenössischen »Reisebeschreibungen, aus Relationen, Flugschriften und Avisen über den französisch-niederländischen Krieg«, 98 bedient sich aber besonders aus dem Diarium Europaeum und dem Theatrum Europaeum. 99 Schielens Frantzösischer Kriegs-Simplicissimus verbindet

95 Heßelmann: Schelmenroman und Journalismus, S. –. – Manfred Koschlig: Der »Frantzösische Kriegs-Simplicissimus« oder: Die »Schreiberey« des Ulmer Bibliotheks-Adjunkten Johann Georg Schielen (–). In: Jahrbuch der deutschen Schiller-Gesellschaft  (), S. –, hat erstmals Schielen als Autor des Frantzösischen Kriegs-Simplicissimus identifiziert. – Schielen hat wahrscheinlich auch an einem Europäischen Mercurius geschrieben. So lässt jedenfalls der Schlusskommentar des Erzählers vermuten: »Für dißmal muß ich gewisser Ursach wegen / meine Feder einzustellen / und an diesem VI. Buch ein Ende machen; angesehen / daß ich der Zeit / mit dem Europäischen Mercurio, viel zu schaffen bekommen / so / daß ich täglich / mit ihme / wegen verschiedener Welt-Händel / zu reden / und zu tractieren hab.« Vgl. [Johann Georg Schielen:] Deß Frantzösischen Kriegs- Hochverwunderlichen Lebens-Lauff III. Theil. Oder . und . Buch. Von allerley Religion und Stands-Persohnen / sicherlich und ohne Aergernuß / mit Lust und Nutzen zu lesen. Freyburg [fing., recte: Ulm] , S. . 96 Heßelmann: Schelmenroman und Journalismus, S. . 97 Ebd., S. . 98 Ebd., S. . 99 So zeigte schon Koschlig: Der »Frantzösische Kriegs-Simplicissimus«, S. –. Vgl. auch Heßelmann: Schelmenroman und Journalismus, S. .

Weltklage und Europakritik

405

das simplicianische Episodenmodell mit historisch-politischem Räsonnement. Von Europa ist im Kriegs-Simplicissimus häufig und fast ausschließlich mit negativen Vorzeichen die Rede. 100 So etwa sieht eine europäische Völkertypologie á la Schielen aus: OBwolen die sonderbahre Aufferzihung / wie auch die Burgerliche Disciplin und Zucht / die Affecten und Gemüths-Neigungen der Menschen / von Zeit zu Zeit / solcher Gestalt einrichten [. . . ] daß sie gäntzlich von ihrem erstem Wesen abgangen zu seyn scheinen; jedennoch vermögen sie die Lufft / das Clima, und deß LandesAigenschafft / worin / und worunder die Menschen wohnen / nicht veränderen [. . . ]. Dahero sihet man / alle Burgerliche Europæische Völcker / vermög ihrer besonderen Art / under ein ander verschieden zu seyn / so / daß der eine in dieser / einanderer in jener Tugend oder Laster herfür leuchtet. Dessen Ursach ist / daß man die Italiäner Gottslästerer nennet; die Griechen / Betrüger; die Spanier / hoffärtig; die Engelländer / Diebe; die Schottländer / Prahler; die Irrländer / Rachgierig; die Kreter / Lugner; die Milaner / Bundbrecher; die Teutschen / Sauffer; und die Holländer / Geitzige. 101

Die Tugenden, deren Unterschiede sich doch angeblich ebenso auf verschiedene Klimabedingungen zurückführen lassen sollten wie die Laster, hat Schielen in seiner Aufzählung leider vergessen. Da hilft auch der beschwichtigende Hinweis wenig, Laster und Tugenden kämen jedem einzelnen Menschen und nicht dem Kollektiv zu, man möge also nicht gleich mit Caligula wünschen, das Volk hätte einen gemeinsamen Hals, damit man ihn abschlagen könne. 102 Denn in dieser Typologie mögen zwar ›natürliche‹ Differenzen der nationalen Lasterpräferenz bestehen – aber geeint wird Europa anscheinend auch, und zwar durch das Merkmal allgemeiner Sündhaftigkeit. Selbst an den Stellen, an denen Schielens Simplex auf die positiven Aspekte des Europabildes anspielt, holt ihn sogleich ein pessimistisches Geschichtsbild ein, nach dem Europa den unruhigen Raum ewiger Kriege und Kämpfe bildet. Der französische Simplex erzählt die Vorgeschichte des niederländisch-französischen Kriegs: 100 Schielens Roman trägt den Europabegriff bereits im Titel des ersten Teils von drei Teilen, nämlich: Deß Frantzösischen Kriegs-, Hoch-verwunderlicher Lebens-Lauff. Darinnen Historischer Weiß vorgebildet / und dargestellet werden/ [. . . ] [. Buch] Denckwürdige Erzehlungen / und wunderliche Begebenheiten deß Frantzösischen Kriegs-Wesens / so sich in Europa, von Anno . an / begeben und zugetragen. [. Buch] Wie auch / unzahlbahrlich viel merck- und leßwürdige Krieg und Friedens / etc. betreffende Sachen. [. . . ] Freyburg [fing., recte: Ulm] . 101 Schielen: Deß Frantzösischen Kriegs- [III. Theil, . Buch], S.  f. (»Dass IX. Capitul. Wie etliche Frantzosen / erschröckliche Gotts-Lästerer seyn«). 102 Ebd., S. .

406

Dritter Teil NJcht ohne grosse Verwunderung / hab ich von meinen Professoren zu Straßburg [. . . ] gehöret; daß unser Europa / als zwar der kleineste / aber doch der edelste / volckreicheste und fruchtbarste Theil der Welt / mehr nit / als von Erschaffung der Welt an / zweymal / die hocherwünschte Früchten eines allgemeinen Friedens / erhalten und genossen hab. Und zwar so ist dasselbige zum erstenmal damit beseliget worden / als lang die Menschen vorhero darinnen gewohnet haben / im Jahr nach Erschaffung der Welt / . [. . . ] Uber besagte zweymalige Friedens-Zeiten / haben wir auch erst vor zwey Jahren nemlich . in unserem Europa / das hocherwünschte Glück eines allgemeinen Friedens genossen / und zwar durch den auffgerichteten FriedensBund / zwischen den Türcken und Venetianeren / Item / durch die eingegangene Friedens-Tractaten / zwischen den Moscowiteren und Grimmischen Tartaren / als welche damals / noch allein in den Waffen waren / und Europa noch an einigen Orten verwirreten [. . . ]. Es hat aber dieser letztere allgemeine Fried / seine angenehme und süsse Früchten dem Europa / kaum ein wenig schmecken lassen / da wurd solches wieder auffs neu / durch grosse Kriegs-Zurüstungen / wodurch nit allein alle Ort angefochten / sonder auch in ein allgemeine Kriegs-Glut gesetzet wurde / daß kaum ein Fürstenthum / Land / oder Stadt frey darvon geblieben / in Harnisch-Lärmen gebracht. Dann es griffen alle drey Europäische Käyser / nemlich der Christliche / der Türckische / und der Moscowitische / das Schwerdt wider ihre Feind. Sechs von den Europäischen Königen / als Spanien / Franckreich / Engeland / Polen / Schweden / und Dännemarck / wurden durch den unverhofften Kriegs-Gewalt geschüttelt und gerüttelt / welche den sibenden / nemlich den König in Portugal auch zu sich raffeten / und des gemeinen Unglücks theilhafftig machten / dessen sich das arme Teutschland / und der darinn ligende Fürsten / nit enteusseren könnten; ja es müsten auch zugleich das Schweitzerland und gantz Italien / mit zittern und beben. Diese Kriegs-Tragœdi nam den blutigen Anfang auf der Weltberühmten Schaubühne der verainigten Niederländischen Provintzen. 103

Simplex lernt auf der Universität zwar den auf Strabon zurückgehenden Gemeinplatz des »kleineste[n] / aber doch [. . . ] edelste[n] / volckreicheste[n] und fruchtbarste[n]« Erdteils kennen, der Hinweis dient hier aber weniger der europäischen Selbsterhöhung als vielmehr dazu, das Bild jahrtausendelanger Friedlosigkeit Europas kontrastiv zu verstärken: Man lebt doch eigentlich auf dem besten Kontinent und hat dennoch in der europäischen Geschichte nur zwei Friedenszeiten gekannt, von denen eine statthatte, als der Kontinent noch nicht besiedelt war. Ein dritter weltgeschichtlicher Ausnahmemoment liegt jedoch gar nicht weit zurück, gerade  war es nämlich, dass Europa die »süsse[n] Früchte[ ]« des Friedens schmecken durfte – bevor schließlich die Kaiser und Könige doch wieder das Schwert gegeneinander erhoben und Europa »in ein allgemeine Kriegs-Glut gesetzet«. Der Kontinent, so wird an zahllosen Stellen der

103 Schielen: Deß Frantzösischen Kriegs-  [I. Teil, . Buch], S. – (»Das VIII. Capitul. Simplex erzehlet den Anfang des Niederländischen Kriegs«).

Weltklage und Europakritik

407

kompendiösen Simpliziade deutlich, zeichnet sich vor allem durch »hefftige[ ] Ungewitter« »blutige[r] Krieg[e]« aus, die mit tragischer Gesetzmäßigkeit zu intermittieren scheinen. 104 So vermischten sich bereits wenige Jahre nach Erscheinen von Grimmelshausens Roman Simpliziade, historisch-politische ›Nachrichtenmedien‹ und pessimistische Europadeutungen. Auch Grimmelshausen selbst verwendete Annalen, wohl auch Zeitungen und Traktate als Quellen für seinen Simplicissimus Teutsch. Er reflektiert in seinen Werken das gespannte Interesse, das die Zeitgenossen politisch aktuellen Neuigkeiten entgegenbrachten. Die enge Assoziation ›Europas‹ mit »Krieg / Brandt / Mord / Raub / Plünderung / Frauen und Jungfrauen schänden«, wie es in der Continuatio hieß, könnte folglich auf die Lektüre der politischen Flug-

104 So heißt es zuvor in ähnlicher Metaphorik: »In dem nun [. . . ] Asia hin und her getriben wurd / da wehte auch Europa / in seiner stetiger Veränder[u]ng / biß Ungefehr ans Ende deß Jahrs . um welche Zeit gantz Europa / nach dem Exempel / der vom langwürigen Kampff ermüdeten Fechter / deß verwichenen . Jahrs / um etwas wider Athem schöpffte / und neue Kräfften gewahn / damit es mit dem nechst verflossenen . Jahre / desto hefftiger wider anfangen / und gleichsam in einer Tragœden / ein hefftiges Ungewitter / eines blutigen Kriegs fürstellen möchte« (Schielen: Deß Frantzösischen Kriegs- [III. Theil, . Buch], S. ). – Ein ähnlich pessimistisches Bild zeichnet ein zeitgenössisches Traktat mit dem bezeichnenden Titel: Europa Wirstu denn des Krieges nicht müde? Worinnen Der Europæischen Potentaten und Republiqven gegenwärtige Conjunctur en [. . . ] Nebst vielen Zeitläuffigen Curiositäten Vorgestellet. Leipzig . Dort heißt es: »Niemand wird leicht in Abrede seyn können / daß Europa von undencklichen Zeiten / sonderlich aber in diesem noch nicht geendigten Jahrhundert / der gröste und blutige Schauplatz der Welt gewesen.« Der Verfasser nennt sodann zwei Ursachen: Einen klimatheoretischen Grund – »dieweiln Europa und dessen verschiedene Völckerschafften / wegen ihres Climatis und Temperaments / vor allen andern Nationen / sonderlich denen in Asia / Africa / und dem südlichen America / zu einer militarischen Hitze und Stärcke geneigt seyn [. . . ]. Dieses hitzige Geblüth und militar ische Stärcke in denen Europäern verursachet einen hefftigen Trieb zu gewaltsamen actionen und denen Waffen / welche ihrer viele entweder in ihren eigen Vaterlande wider sich selbst ergreiffen / und in ihr Eingeweyde damit wüten / oder sie müssen einen auswärtigen Feind haben / an welchem sie das hitzige Blut abkühlen können / damit ihr eigenes Land von innerlicher Unruhe und Kriegen verschonet werde« – und einen herrschaftskritischen Grund: »Die andere und nähere Ursache der stetswährenden Kriegs-operationen in Europa ist sonder zweiffel heutiges tages bey vielen die grosse Regiersucht und unersättliche Länder-Begierde / welche iederzeit so wohl bey Christlichen als unchristlichen Potentaten und Herrschafften der gröste Trieb und stärckeste Quelle gewesen / woraus so viel Krieg und Blutvergiessen entsprungen / auch gantz Europa dadurch verwirret und beunruhiget worden ist« (ebd., Bl. A r f.).

408

Dritter Teil

schriften und Nachrichten zurückzuführen sein, waren doch genau das ihre sensationsheischenden Themen und war doch ihr Zuschnitt dezidiert europäisch. * Der Europabegriff spielt für Grimmelshausens Simplicissimus Teutsch eine zentrale Rolle. Der schelmische Held bereist in den ersten fünf Büchern nicht nur deutsche Stationen, sondern wird durch verschiedene europäische Länder geworfen, deren labyrinthische Vielheit die Ubiquität von Krieg, Elend und Laster belegen. Die finale Absage an die ›gantze Welt‹ stellt die detailreich geschilderten Erfahrungen freilich kaum in Rechnung, verbleibt gänzlich in der rhetorischen Konvention und ist, wie Simplicius selbst schreibt, wörtlich aus Guevara /Albertinus kopiert. Mit dem Europabegriff am Ende der Continuatio gewinnt Grimmelshausen dagegen eine Kategorie, mit der er das bunte Spektrum an Begegnungen, Erlebnissen, Anekdoten und Orten resümieren, gleichsam moraldidaktisch auf eine gemeinsame Wurzel zurückführen kann, ohne ihre historische Spezifizität aufzugeben und die Episoden damit auf ihre Exemplifikationsfunktion zu reduzieren. Simplicius’ Argument »Als ich noch in Europa lebte . . . « beglaubigt die Authentizität der Klage, indem die vagen Vorwürfe an die ›ganze Welt‹ auf Europa gemünzt und damit konkretisiert werden. Zwei Voraussetzungen bedingen diesen Funktionsgewinn ›Europas‹ in der Continuatio: Erstens hatte das Kriegsende  Hoffnungen aufkommen lassen, der Kontinent werde künftig friedlicher, christlicher, weniger lasterhaft. Diese Hoffnung – bei Grimmelshausen im Höllenkonzil als ›Furcht des Teufels‹ vorgetragen – wurde aber enttäuscht, im Gegenteil bekommt »die Dam« Europa immer neue »Kletten« ins Haar. Die Lerna malorum als europäisches Heimatgewächs scheint sich schlechterdings nicht ausrotten zu lassen, wie das Gedankenexperiment der zwei jungen Engländer Julus und Avarus zeigt. Auf einer Reise durch England, Holland, das heutige Belgien und Frankreich werden die beiden sukzessive sündhafter, bürden sich an jeder Station neue Laster auf. Im Gespräch mit Cornelissen verweist Simplicius implizit auf diese beiden Albträume (Höllenrat und Julus’ und Avarus’ allegorische Europareise) und begründet mit ihnen, weswegen er für Europa keine Besserung mehr erwartet. Zweitens hatte Simplicius’ Europavorstellung durch die ›menippeische‹ Außenperspektive im Orient an Kontur gewonnen. Hier hatte er kulturelle Gemeinsamkeiten – v. a. Kleidung, Sprache, Religion –, Solidarität und Freundschaft der Europäer kennengelernt. Die ›Entdeckung‹ des Europäischen in der Fremde, gepaart mit der Einsicht, der Kontinent werde niemals friedlich und wahrhaft christlich sein, bilden die wesentlichen Fak-

Von der Erdteilpentalogie zum Europäischen Geschicht-Roman

409

toren der simplicianischen Europa-Absage. Anhand des Motivs der Kleidung und der Barttracht symbolisiert Grimmelshausen sogar eine Art ›EntEuropäisierung‹ des Inselexilanten. Simplicius kultiviert und beherrscht seine Insel zwar, seine Kleidung ist aber explizit uneuropäisch und seine Barttracht widerspricht der europäischen Art. Die ›europäistische‹ Lesart des Simplicissimus soll nicht überstrapaziert werden. Der Roman spielt wie seine Fortsetzungen hauptsächlich in deutschen Territorien. Wenn Grimmelshausen die Conditio Humana beklagt, spricht er meistens von ›der Welt‹ oder ›der gantzen Welt‹, auch in den Fortsetzungen noch. Aber die Verwendung des Europabegriffs erfolgt bei Grimmelshausen doch mit einiger Konsequenz und entspricht Deutungsregularitäten, die sich bis in das zeithistorische Europaschrifttum des Dreißigjährigen Kriegs zurückverfolgen lassen. Zudem weist die simplicianische Continuatio voraus auf exotisch-utopische Europabilder, die noch im frühen . Jahrhundert virulent sind und dort deutlich vom Einfluss des Simplicissimus zeugen. Nur wenige Jahre nach Grimmelshausens Schelmenroman vollzog sich ein paralleler Prozess der ›Europäisierung‹ des Universalen im hohen Roman, nämlich bei Eberhard Werner Happel, der in den er Jahren das Projekt einer globalen Romanpentalogie aller Erdteile begann, aber in den er Jahren eine kontinentale Romanserie über die verschiedenen Länder Europas vorzog.

. Von der Erdteilpentalogie zum Europäischen Geschicht-Roman: Eberhard Werner Happels kompilatorisches Erzählen Als Prototyp des barocken ›Europaschriftstellers‹ darf der Vielschreiber, Journalist und Polyhistor Eberhard Werner Happel gelten, in dessen Werk ›bunte‹ Kompilatorik, aktuelle Zeitgeschichte, kuriose Reiseexotik und ›hohe‹ Erzählformen in der Tradition Heliodors auf intrikate Weise ineinandergreifen. Ein Großteil von Happels Werken trägt den Europabegriff bereits im Titel und befasst sich mit der Kultur, Geographie, vor allem der Zeitgeschichte des europäischen Erdteils. Die ältere Forschung, geschult an der Autonomieästhetik der Weimarer Klassik, konnte Happels enzyklopädischen Romanen wenig abgewinnen. Günstigenfalls bat man noch um »Duldung und Milde für so viel Mittelmässiges«, 105 meist aber griff 105 Theodor Schuwirth: Eberhard Werner Happel (–). Ein Beitrag zur deutschen Literaturgeschichte des siebzehnten Jahrhunderts. Diss. Marburg , S. . – Veraltet ist die Monographie von Gerhard Lock: Der höfisch-galante Roman des . Jahrhunderts bei Eberhard Werner Happel. Diss. Berlin , die in allen ›empi-

410

Dritter Teil

man zu Invektiven oder ignorierte den Erfolgsautor Happel ganz. Das hat sich in erst in jüngerer Zeit geändert: Im Zuge einer erweiterten Kulturgeschichte erschienen gleich mehrere Monographien zu Happel, die sich besonders der ›periodischen Wissenssammlung‹ Relationes Curiosae (–) annehmen, einer bedeutenden Wegmarke in der Geschichte des frühen deutschen Journalismus. 106 Die Relationes, in Hamburg bei Wiering als Zeitungsbeilage zum bekannten Relations-Courier erschienen, kompilierten Gemeinplätze aus den enzyklopädischen ›Altbeständen‹ und fügten ihnen Aktuelles aus den neuen Nachrichtenmedien hinzu. 107 Als ›textuelle Kunstkammer‹ popularisierten sie zeitgenössisches Wissen durch Text-Bild-Verbindungen und anekdotale Erzählung. 108 Dabei boten sie

rischen‹ Fragen auf Schuwirth zurückgreift und sich in Deutung und Bewertung ganz von völkischen Prämissen leiten lässt, wenn sie zeigen möchte, wie der Unterschied zwischen Happels Romanen und ihren romanischen Vorbildern »durch die Herkunft des Verfassers« (S. ) zu erklären sei. 106 Vgl. Flemming Schock: Die Text-Kunstkammer. Populäre Wissenssammlungen des Barock am Beispiel der »Relationes Curiosae« von E. W. Happel. Köln, Weimar und Wien , und Uta Egenhoff: Berufsschriftstellertum und Journalismus in der Frühen Neuzeit. Eberhard Werner Happels Relationes Curiosae im Medienverbund des . Jahrhunderts. Bremen . – Die beiden Studien unterscheiden sich v. a. methodisch: Schock verfolgt eher einen medienhistorisch-wissenssoziologischen Zugriff und fragt nach der Funktion der Relationes im Medienverbund, Egenhoff geht v. a. den Themen und Quellen der Relationes nach. Beide betonen die Nähe sowohl zur älteren Kompilatorik als auch zur neueren periodischen Nachrichtenpresse. – Neben den beiden Monographien behandelt auch Meierhofer: Alles neu unter der Sonne, S. –, die Relationes Curiosae. Meierhofer betont die minutiöse Welthaltigkeit der Relationes und sieht darin eine Abkehr von der didaktischen Orientierung früherer Kleinformen: »Wahrheit und Wirklichkeit markieren bloß den letzten Stand der Dinge, dem sich die frühjournalistischen Produktionen verpflichtet zeigen und der über eine entallegorisierte Schreibweise zur Darstellung gelangt« (S. ). – Dem Einfluss der Nachrichtenmedien auf Happels Europäische Geschicht-Romane und deren Vermischung von Fakt und Fiktion widmet sich Gerhild Scholz Williams: Mediating Culture in the Seventeenth-Century German Novel. Eberhard Werner Happel, –. Ann Arbor . 107 Schock: Die Text-Kunstkammer, weist darauf hin, dass die Relationes Zeitungen aus »zweiter Hand« (S. ) über das Theatrum Europaeum verwendeten und betont die Unterschiede zwischen der tagesaktuellen Zeitung und der reflexiveren ›Zeitschrift‹. 108 Zur Popularisierungsfunktion vgl. Schock: Die Text-Kunstkammer, bes. S. –. Damit diene die ›periodische Wissenssammlung‹ dem zeitgenössischen Bedürfnis nach Merkwürdigkeiten in einer Zeit der neulegitimierten Curiositas (bes. S. – ). Vgl. auch ders.: Weltwissen durch Neugier. Hamburg und die erste populärwissenschaftliche Zeitschrift Deutschlands. In: Hamburg. Eine Metropolregion zwischen Früher Neuzeit und Aufklärung. Hg. von Johann Anselm Steiger und Sandra Richter. Berlin , S. –, hier S.  f.: Das »Alleinstellungsmerkmal« der

Von der Erdteilpentalogie zum Europäischen Geschicht-Roman

411

Kurioses, Merkwürdiges, ›Interessantes‹ in betont ungeordneter, wenngleich nicht völlig regelloser Form und widersetzten sich damit dem gelehrten Systematisierungsdrang der Zeit. 109 Happels Periodikum darf als Paradebeispiel der zeitgenössischen ›Buntschriftstellerei‹ gelten, die sich, wenngleich der Selektionspraxis älterer Florilegien- und Handbuchliteratur durchaus verpflichtet, im . Jahrhundert insofern emanzipierte, als sie mehr auf Unterhaltung, weniger auf Klassifikation abzielte und sich durch ihre meist serielle, mithin offene, eben nicht systematisch-vollendete Erscheinungsform den historischen Periodika annäherte. 110 Die Charakteristika ›bunten‹ Schreibens, das unterhaltsame Varietätsprinzip, das exotische Kolorit, die kompilatorische Anlage und die periodische Nähe zu den Nachrichten zeichnen auch Happels umfassendes Romanwerk aus, das einen ganzen Fundus enzyklopädischen Wissens und zeitgenössischer Nachrichten im Gewand unterhaltsamer Liebes- und Heldengeschichten präsentiert. Neuere Studien betonen gerade die Hybridität dieser schwer zu klassifizierenden ›Geschicht-Romane‹ und heben ihre Vermischung von Faktualität und Fiktionalität als wesentliches Merkmal und als kulturhistorisches Faszinosum seiner Schriften hervor. 111 Die Forneuen Zeitschrift sei »der Anspruch, ehemals elitärem, also lateinischem Bücherwissen durch Übersetzung seine Exklusivität zu nehmen und es für ein breiteres Publikum verfügbar zu machen«. 109 Zur ›(Un-)Ordnung des Wissens‹ bei Happel vgl. Schock: Die Text-Kunstkammer, bes. S. –. Zum Kriterium des ›Interessanten‹, welches das ältere Kriterium des Wunderbaren ersetzte, vgl. Egenhoff: Berufsschriftstellertum und Journalismus, S. –. 110 Zur Buntschriftstellerei siehe jüngst die Beiträge zu: Polyhistorismus und Buntschriftstellerei. Populäre Wissensformen und Wissenskultur in der Frühen Neuzeit. Hg. von Flemming Schock. Berlin und Boston , v. a. darin Flemming Schock: Wissensliteratur und ›Buntschriftstellerei‹ in der Frühen Neuzeit. Unordnung, Zeitkürzung, Konversation. Einführung, S. –, und Wilhelm Kühlmann: Polyhistorie jenseits der Systeme. Zur funktionellen Pragmatik und publizistischen Typologie frühneuzeitlicher ›Buntschriftstellerei‹, S. –. Schock, ebd., S. , betont besonders den Unterhaltungsanspruch ›bunter‹ Autoren wie Happel und Erasmus Francisci, der sich bisweilen dezidiert gegen die gelehrte Systematik der Enzyklopädien richtete. Kühlmann, ebd., S. , sieht den Unterschied zu »Teilen der eher antiquarisch-philologischen Polymathie« zudem »im offenen oder latenten Aktualitätsbezug besonders des Textsektors der politisch-historischen Diskurse«. 111 Vgl. die beiden instruktiven Beiträge von Günter Dammann: Fakten und Fiktionen im Roman bei Eberhard Werner Happel, Schriftsteller in Hamburg. In: Hamburg. Eine Metropolregion zwischen Früher Neuzeit und Aufklärung. Hg. von Johann Anselm Steiger und Sandra Richter. Berlin , S. –, und ders.: ›. . . gutes Neues von den Europäischen Sachen‹. Zeitungen im Geschicht-Roman von Eberhard Werner Happel. In: Die Entstehung des Zeitungswesens im . Jahrhundert.

412

Dritter Teil

schung hat aber den wichtigen Beitrag Happels zur deutschen Europaliteratur bislang übersehen und seine seriellen Europäischen Geschicht-Romane weder mit dem frühen Roman Der Europäische Toroan () noch mit seiner späten Chronik, der Historia Moderna Europae (), in Verbindung gebracht. Ein Grund dafür liegt in der verwirrenden, auch bibliographisch schwer zu überblickenden Vielzahl seiner Werke. Ich schlage daher vor, seine im weitesten Sinne ›literarischen‹ – d. h. hier pragmatisch: mit fiktionaler Rahmenhandlung versehenen – Schriften zwei geographischen Großgruppen zuzuordnen, nämlich den ›globalen‹ und den ›europäischen‹ Romanen. 112

Ein neues Medium und seine Folgen für das Kommunikationssystem der Frühen Neuzeit. Hg. von Volker Bauer und Holger Böning. Bremen , S. –. Mit Einschränkungen spricht Dammann: Fakten und Fiktionen, S.  f., von ›Faction‹ bzw. ders.: Zeitungen im Geschicht-Roman, S. , von »Prototypen des halbdokumentarischen, Fiktion und ›Faktion‹ ingeniös mischenden Romans unserer Zeit«. – Zur Hybridität von Fiktionalität und Faktualität vgl. auch Gerhild Scholz Williams: Grenzgänger. Fiktive Begegnungen mit historischen Helden (Emmerich Töckely und Friedrich von Schomberg). In: Bauer /Böning (Hg.): Die Entstehung des Zeitungswesens im . Jahrhundert, S. –; dies.: A Novel Form of News. Facts and Fiction in Happel’s ›Geschicht-Romane‹ (Der Teutsche Carl – Der Engelländische Eduard – Der Bäyerische Max [–]). In: Daphnis /– (), S. –; sowie Lynne Tatlock: Thesaurus Novorum. Periodicity and the Rhetoric of Fact in Eberhard Werner Happel’s Prose. In: Daphnis / (), S. –. 112 In der Forschung wurde bislang nicht gesehen, dass die meisten von Happels Romanen sich in grob zwei Klassen ordnen lassen. Schuwirth: Happel, S. , ordnet Happels Werk gattungsgeschichtlich in die ›Liebes- und Heldengeschichten‹, ›Kriegsromane‹ und ›sogenannte Europäische Geschicht-Romane‹; er sieht aber nicht die geographische Zweiteilung in Kontinente und europäische Länder und erklärt die Entstehung der europäischen Zeitungsromane nicht aus den Problemen der ›kosmographischen‹ Romankette. Auch Scholz Williams: Mediating Culture, versucht keine Werkordnung und vernachlässigt Happels frühe Romane überhaupt weitgehend. Stefanie Stockhorst: Nachwort. In: Eberhard Werner Happel: Der Insulanische Mandorell (). Im Anhang: Pierre-Daniel Huets Traitté de l’origine des romans (). Hg. von Stefanie Stockhorst. Berlin , S. –, hier S. , weist auf das »wiederkehrende Schema der Titelgebung« bei Happel hin: »Fast immer wird ein landes- oder kontinentspezifisches Adjektivattribut mit einem Namen verbunden, der das Kolorit der entsprechenden Region aufgreift«; Kontinent- und Länderromane sind aber m. E. entstehungsgeschichtlich und hinsichtlich ihrer Struktur scharf zu trennen. In Stockhorsts sonst sehr aufschlussreichem Nachwort fehlt der Hinweis, dass der Insulanische Mandorell Teil einer Weltteilpentalogie ist und sich damit von den sogenannten europäischen Geschicht-Romanen unterscheidet. – Bei seiner knappen Auflistung von Happels Romanen unterscheidet auch Gelzer: Konversation, Galanterie und Abenteuer, S. –, nicht zwischen den kontinentalen und den nationalen Romanen.

Von der Erdteilpentalogie zum Europäischen Geschicht-Roman

413

Unter die ›globalen‹, i. S. v. alle Erdteile umspannenden Romane zähle ich den Afrikanischen Tarnolast (), den Asiatischen Onogambo (), den Insulanischen Mandorell () und den Europäischen Toroan (, ); sie befassen sich nicht jeder einzeln mit allen Erdteilen, sondern bilden gemeinsam das Projekt einer geographisch-historischen Pentalogie in Romanform. Ein amerikanischer Teil war geplant, ist aber nie erschienen. Zu den ›europäischen‹ Romane rechne ich dagegen den Italiänischen Spinelli (/), den Spanischen Quintana (/), den Frantzösischen Cormantin (/), den Ottomanischen Bajazet (/) und den Teutschen Carl (). Diese Romane sind schon im Untertitel als periodische Reihe der Sogenannten Europäischen Geschicht-Romane (–) gekennzeichnet. Während die ›globale‹ Romanpentalogie zumindest konzeptionell einer frühen Schaffensphase zwischen etwa  bis  zuzuordnen ist, erschienen die ›europäischen‹ Romane sämtlich in den er Jahren. Happels letztes Werk, die annalistische Chronik Historia Moderna Europae (, ), rundet sein ›europäisches‹ Jahrzehnt ab. Im Folgenden möchte ich zeigen, dass sich die Entstehung eines seriell veröffentlichten Europaromanwerks aus den Problemen erklären lässt, denen Happel beim Abfassen des Europäischen Toroan, des europäischen Romans seiner fünfteiligen Weltbeschreibung, begegnete. Zunächst (a) rekonstruiere ich Entstehung und Anlage der Erdteilromane und wende mich zweitens (b) dem von der Forschung unterschätzten Pentalogieteil Der Europäische Toroan zu, den ich für den wirkmächtigsten der Erdteilreihe halte. Drittens (c) sei am Beispiel des Italiänischen Spinelli () die Romanserie der sogenannten europäischen Geschichtromane vorgestellt. Ein viertes Kapitel (d) zu Happels Europachronik, der Historia Moderna Europae, fragt abschließend nach dem Einfluss der historisch-politischen Nachrichtenmedien auf Happels Romanwerk.

a) Happels Projekt einer globalen Romanpentalogie

»Wann ich«, schreibt Happel einleitend zum völkerkundlichen Teil seiner Kosmographie Mundus mirabilis (), »gefraget würde / wie mein Vatterland hiesse / würde ich ihm antworten: Die Welt.« 113 Happels Bekenntnis 113 Eberhard Werner Happel: Vorrede. In: Ders.:   , Oder Wunderbaren Welt / in einer kurtzen  fürgestellet / Anderer Theil / Welcher handelt Von den Menschen auf der Welt / von ihren Dignitäten / Potentaten / Religionen / Estat s-Maximen / Macht / Intrad en / Krieg-Art / Waffen / Policey [. . . ]. Ulm , Bl. a r –a v, hier Bl. a r.

414

Dritter Teil

zur Welt lässt sich wohl weniger als barocker Kosmopolitismus denn als Ausdruck globaler Neugierde verstehen, als universales Interesse an Merkwürdigem und Entlegenem aus der ganzen Welt, ja vor allem aus den außereuropäischen Kontinenten. Auch darin gleicht Happel seinen Zeitgenossen Erasmus Francisci und Johannes Praetorius, deren breite Sammeltätigkeit stets »alle und einzälige Reiche deß Erdbodens« betraf und »aus allen vier Welt-Theilen« Beispiele zog. 114 Der kosmographische Versuch einer physischen, ethnographischen und biologischen Gesamtdarstellung der Welt, wie Happel ihn in den drei Teilen seines Mundus mirabilis unternimmt, steht in weit zurückreichenden Traditionen, gemahnt etwa an Sebastian Münsters Cosmographia (zuerst ) mit ihrer geographischen Beschreibung aller Erdteile oder an die universalgeschichtlichen Chroniken ›von Anfang der Welt‹, die im . und frühen . Jahrhundert erschienen. 115 Soweit ich sehe, hat aber vor Happel niemand versucht, die völkerkundlich-geographisch-historische Beschreibung der gesamten Welt in einen fünfteiligen Romanzyklus zu fassen, um die sachliche Belehrung ein wenig spannender zu machen. 116 Die Romane Der Afrikanische Tarnolast, Der Asiatische Onogambo, Der Europäische Toroan und der Insulanische Mandorell, welche die Forschung bislang nur getrennt voneinander betrachtet hat, möchte ich als eine solche globale Pentalogie verstehen.

114 Erasmus Francisci: Der Hohe Traur-Saal / oder Steigen und Fallen grosser Herren: Fürstellend / Aus allen vier Welt-Theilen / unterschiedlicher hoher Stands- Staats und Glücks-Personen wunderbare und traurige Verändrungen / so in den nechsten anderthalb hundert Jahren / und zum Theil bey heutigen unsren Läufften / sich gefüget. [. . . ] Nürnberg . Zu den zahlreichen Wiederauflagen siehe Dünnhaupt (Francisci) .. – Johannes Praetorius:   Das ist: Jährige Europæische Welt-Chronick / So in einem wohl-verfasseten kurtzem Begriffe / alle merckwürdigste Begebenheiten vorbildet / welche sich im verschienenen und zu ruckgelegten sten Wunder-Jahre / durch alle und einzälige Reiche deß Erdbodens zugetragen haben [. . . ] [Nürnberg] . 115 ›Kosmographie‹ bezeichnet ursprünglich die Beschreibung von Himmel und Welt in ihrem Verhältnis zueinander; in der Frühen Neuzeit wurden allerdings auch viele Weltchroniken und andere ethnographisch-geographisch-historische Beschreibungen der drei /vier Erdteile ›Cosmographia‹ genannt, obwohl sie astronomische Aspekte nicht streiften. 116 Zur Vermischung von Fiktion und Kartographie in der spanischen Literatur der Frühen Neuzeit vgl. Jörg Dünne: Die kartographische Imagination. Erinnern, Erzählen und Fingieren in der Frühen Neuzeit. München , bes. S. – (›Kartographisches Schreiben‹) sowie S. – zur Erdbeschreibung in Camões’ Lusiaden.

Von der Erdteilpentalogie zum Europäischen Geschicht-Roman

415

Mit  Jahren veröffentlichte Happel  seinen Romanerstling, den Asiatischen Onogambo. 117 In der Vorrede weist der Autor darauf hin, er habe von den Inseln in Asien und auf der Welt in »dieser Beschreibung nichts gemeldet / dieweil ein absonderliches Werck (mit Gottes Hülffe) heraußkommen soll / gleichwie auch über Africam / Europam / und Americam / über jedes ein absonderliches«. 118 Kurz zuvor hatte er verraten, er wolle von dem Einfluss des Türkischen Kaisers »mit nächstem in meinem Europeischen Toroan« erzählen. 119 Folglich plante Happel seit den frühen er Jahren einen Fünfteiler über die Kontinente, inklusive Amerika und inklusive einem »absonderliche[n] Werck« über alle Inseln der Welt. An einen Roman über den australischen Erdteil, dessen Existenz bereits die ptolemäische Geographie postuliert hatte und von dessen Erkundungen durch niederländische und britische Seefahrer man bereits Ende des . Jahrhunderts berichtete, dachte Happel hingegen nicht. Nach dem Asienteil, den er  vorlegte, wollte er als nächstes mit seinem Europaroman aufwarten, der auch tatsächlich drei Jahre später, , in Form des Europäischen Toroan folgte. Dann riss die Reihe zunächst ab. Erst  erschien der Insulanische Mandorell, der, wieder laut Vorrede, in der »mir jederzeit beliebte[n] Romanische[n] Weise«, nämlich als »Liebes und Helden-Geschichte[ ]« verfasst sei, »gleich wie der Europäische Taroan [sic], der Asiatische Onogambo und der Afiricanische [sic] Tornolas [sic] (der aber / weiß nicht warumb / von dem Verleger keiner Presse übergeben worden / ohnerachtet Er schon vor

117 Über Orient- und Chinabilder im Asiatischen Onogambo informieren Fawzy D. Guirguis: Bild und Funktion des Orients in Werken der deutschen Literatur des . und . Jahrhunderts. Diss. Berlin , S. –, sowie Adrian Hsia: ChinaBilder in der europäischen Literatur. Würzburg , S. –. 118 Eberhard Werner Happel: Vorrede dieses Büchleins. In: Ders.: Der Asiatische  Darin Der jetzt-regierende grosse Sinesische Käyser . Als ein umbschweiffender Ritter vorgestellet / nächst dessen und anderer Asiatischer Printzen Liebes-Geschichten und ritterlichen Thaten / auch alle in Asien gelegene Königreiche und Länder / sampt deren Beschaffenheiten / Ordnung ihrer Regenten / und deren vornehmsten Thaten etc. kürtzlich mit eingeführt werden. Hamburg , Bl. )°°°°( r – )°°°°°( v, hier Bl. )°°°°°( r. 119 Ebd., Bl. )°°°°( v f. Als Hinweis, nach dem Asien-Roman werde als nächstes Europa an der Reihe sein, versteht sich m. E. auch das Versprechen in der Onogambo-Widmung, dass der asiatische Prinz »nun auch in unser Europam« kommen werde: »Asien hat seine Gegenwart lange Zeit würcklich und den Nachtruck seiner Waffen gar empfindtlich empfunden / nun kommet er auch zu unsern Europeischen Fürsten / wol wissend / daß er sich mit denselben weit mehr / als bey den blinden Asiatischen Barbarn in seinem angenommenen Christenthumb ergetzen kan [. . . ]« (ebd., Bl. ) °°(v f.).

Chronologie der Entstehung und Veröffentlichung

416

Dritter Teil

längst außgefertiget gewesen)«. 120 Sieht man einmal davon ab, dass er sich die kapriziösen Namen seiner Romanhelden offenbar selbst nicht recht merken konnte, bekräftigt Happel die konzeptuelle Einheit des globalen Frühwerks doch mit Nachdruck und bedauert das Fehlen des afrikanischen Teils. Erneut kündigt er an, »der Americanische Roman« werde »mit GOttes Hülffe bald herauß kommen / damit diese Materie völlig abgehandelt werde«. 121 Wie Happel aber an dieser Stelle schon befürchtete, hielt ihn die Arbeit an seinem Mundus mirabilis »und einigen andern Curiositäten« tatsächlich von der Vollendung der Kontinentpentalogie ab. 122 Ein amerikanischer Roman erschien nie, der Afrikanische Tarnolast schließlich erst  mit sieben Jahren Verspätung. Happels Behauptung, die Verzögerung gehe auf die Kappe des Verlegers (»weiß nicht warumb«), ist durchaus glaubwürdig und wird in der Vorrede zum endlich doch veröffentlichten Tarnolast näher erläutert. 123 Aus ihr geht auch hervor, dass Happel den afrikanischen Teil sogar »vor allen meinen übrigen Werken concipiret« hat, nämlich bereits mit  Jahren im Jahr  daran schrieb, um sich »die übrige Zeit« neben der Arbeit als Hauslehrer »auf eine andere Weise zu versüssen«. 124  habe er ihn fertig gestellt. 125 Der Tarnolast unterscheidet sich von Happels Onogambo und dem Toroan, insofern er zwar politische, juristische und 120 Eberhard Werner Happel: Kurtze Erinnerung und Vorbericht. In: Ders.: Mandorell, S. –, hier S. . Die Druckversehen, hier mit ›sic‹ gekennzeichnet, wurden in dieser Neuausgabe stillschweigend korrigiert. 121 Ebd., S. . 122 Ebd. 123 Happel habe ihn »dem damahligen / nunmehro seeligen Buch-Händler / Johann Naumann / [in Hamburg] Anno . [übergeben,] der ihn aber / weiß nicht warum / nicht zum Druck befördert / biß Er darüber verstorben / und mein TARNOLAST also in die Hände dessen Erben verfallen / von welchen Er durch den jetzigen Verleger vor einem Jahr endlich erhandelt worden / und zum Druck gelanget ist / da ich schon meynete / es würde ein Opus Posthumum darauß werden.« Eberhard Werner Happel: Hoch- und Viel-geneigter Leser! In: Ders.: Der Afrikanische Tarnolast. Nach der Ausgabe von . Hg. von John D. Lindberg.  Bde. Bd. : Erstes Buch, erstes bis zehntes Hauptstück. Stuttgart , S. IIIf. 124 Ebd. 125 Ebd. – Schuwirth: Happel, S. , hat auf ein Widmungsgedicht von Martinus Harprecht hingewiesen, das dem Onogambo, Bl. )°°°°°°( r, beigegeben ist und Happel als ›Herubardes‹ adressiert, der von seiner ›Therragam‹, eine Figur im Onogambo, schwärmt. ›Herubardes‹ tritt als Figur im zweiten Teil des Tarnolast auf und steht anagrammatisch für ›Eberhardus‹. Happels Frau hieß ›Margaretha‹ (i. e. ›Therragam‹). Schuwirth, ebd., S. , folgert daraus einleuchtend, der Tarnolast sei »bereits vor dem Erscheinen des ›Asiatischen Onogambo‹ () beendigt und Happels Freunden bekannt« gewesen.

Von der Erdteilpentalogie zum Europäischen Geschicht-Roman

417

historische Diskurse enthält, aber nicht ausschließlich in Afrika spielt und keine systematische geographisch-historische Beschreibung aller afrikanischen Länder bietet. 126 Diesen kosmographisch-systematischen Anspruch verfolgt Happel erst im Onogambo, dann auch im Toroan und im Mandorell. Aus den Angaben ergibt sich folgende Entstehungschronologie: Ab  schrieb Happel seinen Afrikanischen Tarnolast, gab ihn  in Druck, dort ging er jedoch verloren. Nach Fertigstellung oder während des Schreibens, aber wohl nicht von Beginn an, mag ihm die Idee gekommen sein, dem Afrikaroman noch vier weitere ›Liebes- und Heldengeschichten‹ zu den anderen Erdteilen und allen Inseln der Welt zur Seite zu stellen.  veröffentlichte er seinen Asiatischen Onogambo mit dem festen Plan, bald schon den Europäischen Toroan folgen zu lassen. Dies geschah , wieder also drei Jahre nach der Vollendung des vorigen Romans. Danach geriet aber die Arbeit ins Stocken,  erst, sechs Jahre später, folgte der Inselroman; zum Amerikaroman kam es dann nicht mehr. Happel brach das pentalogische Projekt keineswegs deshalb ab, weil er anderweitig vielbeschäftigt war und überhaupt zum Schreiben nicht mehr kam. Sein Fleiß und seine Produktivität sind erstaunlich, trotz der notorischen, aber auch unumwunden eingestandenen Plagiate in seinen Werken. Der Vielschreiber veröffentlichte in den er Jahren nicht weniger als zur Zeit seiner Kontinentromane, sondern im Gegenteil noch deutlich mehr, wohl auch, da sich seine Schriften zunehmender Beliebtheit erfreuten. Ganz bewusst also wandte sich Happel literarischen Nebenprojekten zu, die sich ausweiteten und die Fortsetzung seines globalen Fünfteilers zunächst verlangsamten, dann ganz verhinderten. Mit anderen Worten: Happel scheint nach dem Europäischen Toroan allmählich das Interesse verloren zu haben, schaffte zwar den Mandorell noch, für den er aber doppelt so lange wie für seinen Onogambo und den Toroan brauchte, und zog danach endgültig andere Projekte vor. Erst , auf dem Höhepunkt seines Erfolgs und ein Jahr vor seinem Tod, scheint er, vielleicht auf Drängen seines geschäftseifrigen Verlegers Matthäus Wagner, sich noch einmal mit den frühen Romanen beschäftigt zu haben, gab endlich, fast zwanzig Jahre nach Fertigstellung, den Tarnolast in den Druck und besorgte eine aktualisierte Zweitauflage des Europäischen Toroans.

126 Zum Afrikabild im Tarnolast siehe Marília dos Santos Lopes: Afrika. Eine neue Welt in deutschen Schriften des . und . Jahrhunderts. Stuttgart , S. –, die allerdings eher die Ähnlichkeit zu Happels literarischen Werken »über andere Regionen und Kontinente« (S. ) betont.

418 Totaler Anspruch und poetologische Probleme

Dritter Teil

Fast  Seiten umfassen die vier Kontinentromane. Ihr Anspruch ist Totalität: Neben der Liebesgeschichte des Onogambo wolle sein Roman, so das Titelblatt werbend, in »alle in Asien gelegene Königreiche und Länder / sampt deren Beschaffenheiten / Ordnung ihrer Regenten / und deren vornehmsten Thaten etc. kürtzlich mit« einführen. Eine »Geographische Histor ische und Politische Beschreibung Aller und jeden Insulen Auff dem gantzen Erd-boden« unternimmt der Mandorell, 127 und »[e]ine kurtzgefassete Beschreibung aller Königreiche und Länder in gantz ; Sampt ihren Regenten / so viel man von Anfang der Welt / biß auff diese Zeit haben kan«, bietet der Toroan. ›Kurtz‹ bzw. ›kürtzlich‹ und ›Alle‹ sind die Signalworte dieser Werbungen, die systematische Vollständigkeit mit darstellerischer Effizienz zu verbinden versprechen – und beides noch im Gewand einer unterhaltsamen, weil »anmüthigen und wohl-erfundenen Liebes- und Helden-Geschichte« (Mandorell). Dazu kamen allerlei gelehrte Exkurse, Kommentare, Digressionen wie z. B. die erste deutschsprachige Übersetzung von Pierre-Daniel Huets berühmten Traitté de l’origine des romans (), die Happel seinem Mandorell beifügte. Happels enzyklopädische Intention, systematisch alle Länder und Königreiche nicht nur geographisch, sondern auch politisch und historiographisch »von Anfang der Welt« zu beschreiben, widersprach jedoch nicht nur der erfolgreichen Praxis ›bunter‹ Unordnung, wie sie seine Relationes Curiosae seit  auszeichnet, sondern sie verunmöglichte es, dem Postulat der ›Wahrscheinlichkeit‹ fiktionaler Handlungen auch nur annähernd zu entsprechen. Die aristotelische Forderung kursierte in der spärlichen Romantheorie der Zeit und Happel begegnete ihr spätestens um  durch die Übertragung von Huets Traitté im Zuge seines Mandorells. 128 Den fiktiven Helden durch ausnahmslos alle Länder eines Kontinents rei127 Happel konzediert, er habe doch nicht von allen Inseln erzählen können, denn es gebe »eine solche Menge / die fast nicht zu zehlen / über dem auch etliche sehr klein / und so gar nichts Merckwürdiges von ihnen zu berichten«; er habe daher solche ausgewählt, »die da Merckwürdig und von curieusen Leuten observiret werden«; Happel: Kurtze Erinnerung, S. . Vgl. auch Stockhorst: Nachwort, S. –, zu Happels Inselbeschreibung und seinen Quellen. 128 Huet argumentiert zu Beginn seines Traitté, die Romane würden sich vom Epos unterscheiden, weil sie mehr »Materie und Geschichte« als dieses hätten, dabei aber »mehr wahrscheinlichkeit / wiewohl bißweilen auch etwas verwunderliches« (Happel: Mandorell, S. ). Sodann zitiert Huet mehrmals Aristoteles, dem zufolge »eine Tragoedie oder Trauer-Spiel / dessen Inhalt bekandt / und auß den Historien genommen / das vollkommenste ist / weil es wahrscheinlicher ist / alß eines / diesen Inhalt neu und verzieret ist [. . . ]. Dergleichen kan man von den Romanen sagen / doch mit diesem Unterscheid / daß die gantze Verzierung des Inhalts annehmlicher ist in den Romanen / deren Personen mittelmässigen Standes sind [. . . ]. [E]ine solche

Von der Erdteilpentalogie zum Europäischen Geschicht-Roman

419

sen und dort jeweils über Geographie, Geschichte und Politik belehren zu lassen, das war mit dem Kriterium ›wahrscheinlichen‹ Plottings schlechthin nicht zu vereinen, zumal nicht, wenn die Handlungsorte wie im Mandorell ausschließlich auf Inseln liegen durften. Happel behalf sich zwar mit ausführlichen Binnenerzählungen und fasste verschiedene Länder, die unter einer Regierung standen, bisweilen großzügig zusammen. Aber auch damit löste er den Widerspruch zwischen enzyklopädischer Vollständigkeit und dem romanapologetischen Klassizismus nicht, den er durch Huets einflussreichen Traktat begründet fand. Beide Probleme, den obsoleten Totalitätsanspruch und die poetologische Wahrscheinlichkeitsforderung, müssen Happel um die Jahre  bis , während der gleichzeitigen Arbeit an seinem Mandorell und an den ersten Heften der Relationes Curiosae, deutlich vor Augen getreten sein. Um  war Happel zudem nach Hamburg übergesiedelt, schon damals die ›Medienhauptstadt‹ des Reichs, und hatte beschlossen, sich künftig als freier Autor zu verdingen. Bereits vorher aber, und zwar durch die Arbeit am Europäischen Toroan, stieß Happel auf eine weitere, entscheidende Schwierigkeit. Wie ich zeigen möchte, begegnete er bei der Arbeit am Toroan dem Problem der Geschichtlichkeit und Bewegtheit des europäischen Kontinents und erkannte die Notwendigkeit, seine ›historische‹ Darstellung künftig fortlaufend zu aktualisieren.

b) Happels Europäischer Toroan () und das Problem der Aktualität

Happels Europaroman, der von der florierenden Happel-Forschung bislang nicht berücksichtigt wurde, darf als erfolgreichster Band seiner Erdteilreihe gelten. Als einziger dieser Romane wurde er mindestens einmal neu aufgelegt, nämlich . 129 Schon der Titel des Werks und die AbweiWarscheinlichkeit / so nicht allemahl in den Historien gefunden wird / ist denen Romanen gleichsam angeerbet. [. . . ] Endlich schliesse ich auch alle Fabeln auß der zahl der Romanen / dan die Romanen sind außgezierete Sachen / welche nicht vermöglich gewesen / sondern sich wohl hetten zutragen können / dannach nicht also geschehen sind / die Fabeln hergegen sind Verzierungen der Dinge / die nicht gewesen sind / noch haben sein können« (S.  f.) So unterscheidet Huet den Roman von Epos, Tragödie und Fabel ganz wesentlich über das Wahrscheinlichkeitskriterium. 129 Vgl. Dünnhaupt (Happel) ..-.. Dünnhaupt nennt zwei Bibliographien, die weitere Ausgaben von  und  verzeichnen, bezweifelt aber die Existenz dieser Auflagen. Tatsächlich lassen sich für  und  auch mithilfe elektronischer Suchmöglichkeiten weltweit keine Ausgaben (mehr) belegen. – Für die Auflage von  konnten Dünnhaupt, Goedeke, Schuwirth u. a. keinen Standort nachweisen.

420

Dritter Teil

chungen der Zweitauflage  sind aufschlussreich: Der »Europæische «, so die Erstauflage, stelle »alle[ ] Königreiche und Länder in gantz « samt der entsprechenden Herrscherhäuser von Beginn der Zeit bis in die Gegenwart vor und beziehe die Informationen »auß eines jeden Landes bestem Geschichtschreiber«. Das ganze werde präsentiert in »einem Türckischen Roman«. Die Zweitauflage korrigiert hier, Happel biete seine Beschreibung in »einer Christlich-Türckischen Heldenund Liebes-Geschichte« und wirbt weiter, die erste Edition sei nicht nur von vielen Fehlern befreit worden, sondern die Europabeschreibung werde »durch Einführung vieler merck-würdigen Veränderungen continuirt«. 130 Die beiden zu Happels Lebzeiten erschienenen Titelentwürfe weisen auf vier Gesichtspunkte, anhand derer der Toroan im Folgenden vorgestellt werden soll, nämlich erstens das Vorhaben einer kurzweiligen, aber vollständigen und universalgeschichtlichen Beschreibung Europas; zweitens die Wahl eines türkischen Fürsten als Protagonisten in einem dezidiert europäischen Roman; drittens Happels kompilatorische Arbeitsweise, seine Quellen und die Integration eines aktuellen ›Ereigniswissens‹ in die

Die BNU Straßburg verwahrt ein Unikum (sign. CD..), das text- und satzidentisch mit der Erstauflage von  ist, dessen Titelblatt und Frontispiz jedoch verloren sind. Eine handschriftliche Bibliotheksnotiz aus dem späten . Jahrhundert vermerkt aber den Titel und das Erscheinungsjahr noch, nämlich: Europäischer Toroan oder curieuse Beschreibung aller Königreiche und Staaten in ganz Europa, in einer galanten christlich türkischen Helden und Liebesgeschichte. Franckfurt und Leipzig [Ulm?]  (Fiche n°  ). Womöglich handelte es sich um eine Titelauflage, die den Romantitel aus Werbezwecken anpasste, indem sie einige Modebegriffe der Zeit hinzufügte (»curieuse«, »galanten«). Eine ›echte‹ dritte Auflage ist somit nicht verbürgt. – Herrn Daniel Bornemann (BNU Straßburg) danke ich für die Auskünfte. 130 In der Erstauflage lautete der Titel: Eberhard Werner Happel: Der Europæische , Ist Eine kurtz-gefassete Beschreibung aller Königreiche und Länder in gantz ; Sampt ihren Regenten / so viel man von Anfang der Welt / biß auff diese Zeit haben kan. Welches alles auß eines jeden Landes bestem Geschichtschreiber außgezogen / und In einem Türckischen Roman vorgestellet hat [E. W. Happel]. Hamburg . – Die Zweitauflage hieß: Der Erneuerte Europæische , Ist Eine kurtz-bündige Beschreibung / Aller Königreiche und Länder in gantz , Samt Ihren Regenten / Geschichten / und was zur Wissenschaft eines jeglichen Staats gehöret; Welches alles auß jeden Landes besten Historicis getreulich zusammen gezogen / Und In einer Christlich-Türckischen Helden- und Liebes-Geschichte leß-würdig fürgestellet; Anjetzo aber / nach Abgang der ersten Edition, auf Neue herauß gegeben / und durch Einführung vieler merck-würdigen Veränderungen continuirt / und zugleich die in erster Edition eingeschlichene Fehler corrigiret hat / [E. W. Happel]. Frankfurt . – Im Folgenden zitiere ich aus der Erstauflage  mit der Sigle ›ET Buch.Kapitel /Seite‹.

Von der Erdteilpentalogie zum Europäischen Geschicht-Roman

421

Romanhandlung; schließlich viertens die Notwendigkeit, die »merck-würdigen Veränderungen« Europas in künftigen Auflagen zu berücksichtigen. Wie im ›Heliodor’schen‹ Roman üblich, begnügt Happel sich in seinem Toroan nicht mit einer einzigen, chronologisch von Beginn an erzählten Handlung, sondern verdreifacht die Figurenkonstellation von Held und Geliebter. Zudem berichten die zahlreichen Nebenfiguren jeweils ihr abenteuerliches Leben und finden wie das Hauptpaar Toroan und Borranda nach mehrmaliger Trennung wieder zusammen. Somit wechselt sich ein namentlich nicht markierter, extradiegetischer Erzähler mit seinen intradiegetischen und homodiegetischen Ich-Erzählern ab. Der Roman beginnt mediis in rebus und reicht wichtige Handlungsstränge erst im Verlauf des Romans durch Binnenerzählungen nach. Schließlich kontrastiert Happel die heroischen Leitgeschichten durch burleske Schwänke, für die Toroans tollpatschiger Diener Oan ›zuständig‹ ist. 131 So wuchern die zahlreichen Seiten- und Binnenerzählungen über etwa  Seiten und lassen den Roman schnell zu einem undurchsichtigen Gebilde anschwellen, das an Komplexität durch die ausufernden Exkurse und Beschreibungen »aller Königreiche und Länder in gantz « noch einmal deutlich gewinnt. Tragendes Thema ist die Reise des christlichen Sultansohnes Sulyman, genannt Toroan, durch alle Länder Europas. Jeder neue Sultan versucht bekanntlich zunächst, sich seiner Mitstreiter zu entledigen, und als sein älterer Bruder die Herrschaft antritt, beschließt Toroan zu fliehen, »auß angeborner Begierde zu leben / die einem jeden Menschen gemein ist« (ET I../). Bereits in Konstantinopel hatte Toroan sich außerdem in die siebenbürgische Prinzessin Borranda verliebt, die als verschleppte Sklavin an den Sultanshof gekommen war. Noch in der Türkei konvertiert er für sie zum Christentum und hat somit gleich mehrere Gründe, sein Glück

131 Ein Beispiel für Happels drastisch-vulgären Humor: Um die edle Inaspa zu beeindrucken, die seine Liebe nicht erwidert, rammt sich Oa einen Degen »über zwey Spannen lang hinden auff dem Rücken durch den langen Rock«, bis ein riesiger Schwall Blut aus ihm hervorquillt. Wie tot bleibt er liegen – aber es war nur ein Trick, das Blut entstammt einer aufgepumpten Ochsenblase! Alle lachen. Noch während Oa am Boden liegt, »kam ein grosser Englischer Hund zum Gemach hinein / dieser lieff zum Oa, hub das Bein auff / und ließ ihm sein Wasser fein warm in den Busen lauffen / bald wendete er sich / und leckte das Blut auff / und weil er eben also zu stehen kam / daß das Hindertheil gerad vor deß Oa Mund stund / so ließ dieser Hund ohngefähr einen so starcken warmen Wind gehen / daß ein jeder die Nase davor zuhielte. Oa aber griffe mit beyden Armen um sich / und sagte: Ach mein allerliebste Inaspa, ich lebe von neuem wieder durch euren Athem / ob mir gleich der Geruch etwas beschwerlich ist« (ET II../ f.).

Konzept und Handlung des Toroan

422

Dritter Teil

künftig fern der Heimat zu suchen. Die beiden Liebenden Toroan und Borranda werden jedoch auf der Überfahrt getrennt, und den Helden verschlägt es nach einem venezianisch-türkischen Seekampf nach Ragusa, dem heutigen Dubrovnik. Hier setzt die Handlung im ersten Kapitel ein. Die immer wieder neu veranlasste Weiterreise motiviert Happel zum einen, indem er Toroan seine Geliebte wiederholt verlieren und suchen lässt; zum anderen – und dieses Motiv überwiegt –, indem er von Toroans vergeblicher Suche nach Schutz bei den ›christlichen Potentaten‹ berichtet. Der Konvertit fürchtet sich vor den Nachstellungen seines Bruders und bittet daher bei den Christen stets aufs Neue, man möge ihn beschützen. Mit wechselnden Reisegefährten – oft mit seinem Diener Oan, manchmal mit dem siebenbürgischen Fürsten Ragotzi, Borrandas Bruder, manchmal mit dem ungarischen Grafen Tetera, der Borrandas Gefährtin Inaspa liebt – zieht Toroan so der Reihe nach zum Römischen Kaiser Leopold I., zum russischen Zaren, zum schwedischen König, zum dänischen König, zum Prinzen von Oranien, zu König Ludwig XIV. von Frankreich, zur bürgerlichen Ratsversammlung in Straßburg, zum Schweizer Stadtrat, zum römischen Papst, zum Ersten Minister von Spanien, zu Juan José de Austria und zum Infanten von Portugal (Peter II.). Konkret verläuft Toroans Reiseroute über Ragusa nach Wien, dann Polen, über Litauen und Kurland nach Moskau, über Novograd und den Finnischen Meerbusen nach Stockholm, von dort nach Kopenhagen; Holland und Flandern werden durchstreift, dann geht es nach Paris, Calais und Nancy, über Simmern und Straßburg dann nach Basel und Zürich; es folgen Aufenthalte in Bern und Venedig, wo Toroan als Galeerensklave verkauft wird und auf einem Schiff seinen Bruder Mustaffa wiedertrifft, der ebenfalls vor dem dritten Bruder, dem herrschenden Sultan, auf der Flucht ist. Gemeinsam werden sie befreit und reisen nach Rom und Neapel, kreuzen das Mittelmeer über Malta und die Balearen und landen in Barcelona, von wo es flugs nach Madrid weitergeht. Als Toroan und Mustaffa auch in Lissabon mit ihrem Ansinnen scheitern, beschließen sie, in das christliche Abessinien zu fliehen, stranden aber auf der Insel Pantelleria und nehmen dort in einer »Felsenburg« Quartier. 132 Auf Pantelleria kommt es im . Kapitel des zweiten Buches gleich zu mehreren Anagnorisis-Szenen, als nach und nach auch alle weiteren Figuren auf wundersame Weise auf der Insel stranden, sich zuerst nicht, dann aber doch wiedererkennen und einander ihre vergangenen Abenteuer erzählen: »Also sahe nun [der Fürst von Pantelleria] wol / was vor einen Hauffen vornehmer 132 Zu der Überlegung, ob Johann Gottfried Schnabels Wunderliche Fata von dieser Episode beeinflusst sein könnten, siehe Dritter Teil, Kapitel  d), S. –.

Von der Erdteilpentalogie zum Europäischen Geschicht-Roman

423

Gäste er in seiner Burg hatte« (ET II../), heißt es zum Abschluss der ›Vorstellungsrunde‹ lakonisch. Höhepunkt aber ist Toroans Wiedersehen mit seiner Borranda, die sich in der Gestalt einer »außsätzige[n] ungestalte[n] Dirne« (ET II../) zu erkennen gibt – vormals war sie durch den bösen Capitano Doville in Calais verzaubert und entführt worden, worauf sie Toroan, als er sie in Straßburg zu befreien suchte, die Liebe versagt hatte, aber schließlich über kuriose Wege ebenfalls in Pantelleria gelandet war. Nachdem sie drei Tage lang in frischem Blut gebadet hat, gesundet sie von ihrem Aussatz und vereint sich wieder mit dem Geliebten. Toroan und Borranda beschließen, künftig auf der Insel in Frieden zu leben. Toroans Bruder, der Sultan, verzeiht ihnen überdies Flucht und Konversion und bedenkt sie mit einer stattlichen Pension. In diese Rahmenerzählung – die Reise nimmt rund  der  Seiten ein – knüpft Happel geographisch-historisch-politische Beschreibungen aller europäischen Länder, die stets im gleichen Schema eingeführt werden: Toroan, der »jederzeit sehr begierig [ist] / genaue Nachricht von einem jedweden Land zu haben« (ET II../), trifft zufällig den Bürger eines europäischen Landes, der ihm eine faktensatte Kurzeinführung in die geographische Lage, die Binnenaufteilung und die Ereignisgeschichte gibt, bevor schließlich alle Herrscher bis in die Gegenwart durchnummeriert und mit ihren Lebensdaten aufgelistet werden. In der Regel findet die Beschreibung in dem Land statt, in dem sich Toroan gerade befindet. So berichtet der Reihe nach ein polnischer Wirt in Polen von Polen (ebd./I..); der ungarische Graf Tetera auf der Durchreise von Ungarn (I..); Mariano, der Sohn eines tartarischen Ministers, von der Tartarei (I..); der russische Feldherr Romodanovsky in Moskau von Russland (I..); der schwedische Edelmann Poplasius in Stockholm von Schweden (I..); die siebenbürgische Prinzessin Borranda in Stockholm vom Fürstentum Siebenbürgen (I..); ein dänischer Höfling in Kopenhagen von Dänemark, inklusive Norwegen, Grönland, Schleswig und Holstein (II..); ein namentlich nicht bezeichneter Mitreisender in Holland von den Niederlanden (II..); ein französischer Markgraf in Paris von Frankreich (II..); ein »gelehrter Jesuit«, dessen Herkunft nicht genannt wird, 133 auf der Überreise nach Barcelona von Italien (II..); ein spanischer Hofmann in Madrid von Spanien (II..); ein anonymer Schiffer auf der Überreise nach Afrika von Portugal (II..); wie133 Dieser Jesuit gibt in II.. auch einen kosmographischen Exkurs über die Größe und Maße der Erde, über Vulkane, Erdbeben und die Entstehung von Inseln, die Einteilung fruchtbarer Flächen, Wüsten, die Meere und Seen. Im . Kapitel gibt er kommentarlos »einen schönen Catalogum der Päbste / sampt ihren vornehmsten Verrichtungen« (ET II./).

424

Dritter Teil

der der ungarische Graf Tetera auf der Insel Pantelleria von Deutschland (II..) und der Schweiz (II..); schließlich der türkische Toroan ebendort vom Osmanischen Reich (II..). Vorgestellt werden allein die Herrschaftsbereiche des Staatensystems, nicht einzelne Landschaften oder kulturelle Zusammenhänge. Immer wieder weisen Toroans Gesprächspartner darauf hin, dass die monarchische Verwaltung bisweilen sehr heterogene Gebiete umfasst, beachten geographische Einteilungen und ihnen widerstrebende politische Territorialbildung. »Teutschland« etwa unterscheide sich durchaus von dem Römischen Reich, »jenes ist jetzo grösser als dieses / und vor Zeiten war dieses grösser als jenes« (ET II../). Auf Grundlage seines geographisch-politischen Europaverständnisses zählt Happel – wie ja insgesamt im . Jahrhundert üblich – auch Russland und das Osmanische Reich zu den europäischen Ländern. Auffällig ist dagegen das Fehlen Englands, das Happel nicht in seinem Europaroman, sondern in seinem Insulanischen Mandorell behandelt. 134 Damit legt er ein eher ungewöhnliches Kriterium von Kontinentalität an, das topographische, vor allem aber politische und kulturelle Zusammenhänge ignoriert. In den enzyklopädischen Passagen weicht die Erzählung ganz dem nüchternen Katalog; die referierten Daten werden weder kommentiert noch bewertet. Negative Klischees werden als Fakten präsentiert, so beispielsweise, wenn ausgerechnet der zaristische General Romodanovsky zur Beschreibung seiner Heimat mit den Worten anhebt, es werde seinen Zuhörern ja »zweiffels-frey wol bewust seyn / daß es unter uns Leuten wenig Gelehrte gibt / dann unser Czar allezeit mit Fleiß dahin strebet / daß keiner von seinen Underthanen mehr / als schreiben und lesen / lerne / damit ihm niemand an Verstand vorgehe« (ET I../). »Unser Czar« sei überhaupt »einer von den absolutesten Herren in der gantzen Welt / dann Er hält alle seine Underthanen nicht anders / als Sclaven / und seine Fürsten nennen sich allzumal seine Knechte« (ebd./). Die paradoxe Situation, ausgerechnet einen ranghohen Staatsmann des Zaren kritische Worte zu dessen tyrannischem Herrschaftsstil ausplaudern zu hören, wird fiktionsintern nicht reflektiert. Auch der Kunstgriff, Figuren die unwahrscheinliche Fähigkeit zu verleihen, alle russischen Zaren mit ihren Regierungsdaten in der richtigen Reihenfolge aufzusagen, scheint keiner Plausibilisierung zu bedürfen oder eine ironische Brechung zu veranlassen. »Am selbigen Abend bate Toroan einen Dähnischen Höfling / daß er ihm die 134 Etwas pflichtschuldig begründet Happel das Fehlen Englands, wenn er Toroan in einem einzigen Satz bemerken lässt: »An Engeland hab ich keinen Versuch thun wollen / weil ich schon durch ein Fernglas sehen konte / daß ich daselbst wegen deß scharffen Parlaments und jetziger Troublen nichts erhalten würde« (ET II../).

Von der Erdteilpentalogie zum Europäischen Geschicht-Roman

425

Länder der Kron Dennemarck ein wenig beschriebe [. . . ] / welcher darauff also anfieng:« (ET II../), bzw. »Hiemit endigte der Dähnische Höfling seine Rede / und gab Toroan Zeit / ihme vor seine gehabte Mühe zu dancken« (ebd./) – mit solchen schematischen Formeln klammert Happel seine nüchternen »Beschreibungen« ein und ›verkleidet‹ sie deshalb mitnichten in ein fiktionales Gewand, sondern lässt sie als heterogene Binnenrede ganz unintegriert neben der Helden- und Liebesgeschichte bestehen. 135 Anders verhält es sich jedoch mit einer anderen Form der Europadarstellung im Toroan, welche Toroans erzählte Erfahrungen und die enzyklopädischen Exkurse um eine aktuelle politische Dimension ergänzt; gemeint sind die Monologe von europäischen Herrschern, die begründen, weswegen sie Toroan bei dem derzeitigen Zustand ihres Reichs und Europas beim besten Willen keinen Schutz gewähren können. Über die diversen Reiseabenteuer, Schwänke, Exkurse und Beschreibungen hinweg zeichnen diese Begegnungen das politische Panorama eines Kontinents in steter Gefahr, in dem Kriege und Konflikte, Aufstände und binnenpolitische Zerwürfnisse, Allianzen und Interessen an der Tagesordnung sind. Asylantrag und Abfuhr werden im Roman stets nach dem gleichen Schema und insgesamt zwölfmal erzählt. »Toroan inzwischen«, so oder so ähnlich beginnen diese Szenen, »brachte dem König sein Anligen vor / und bate Ihn / daß er ihn schützen möchte« (ET II../). Sein Gesuch fällt aber allen europäischen Potentaten »gantz unbequem« (ET I../). Auch wenn sie stets beteuern, wie sehr sie Toroan schätzen, ihn ins Herz geschlossen haben oder sich dem christlichen Beistandsgebot grundsätzlich verpflichtet fühlen, lehnen sie schließlich nacheinander alle ab. »Es wäre Uns von Hertzen lieb«, begründet etwa der dänische König die Absage, wann unser Reich anjetzo von allen Seuchen befreyet wäre / daß Wir euch unsern geneigten Willen könten sehen lassen / dieweil aber nicht allein in unsern Ländern / sondern auch in gantz Europa, der blutige Mars (weiß nicht / ob es auff Verlust oder Gewin angesehen ist) seine schädliche Waffen allenthalben zu schärffen / und dem gantzen Europæischen Cörper den Krieg drohet / als wissen wir nicht / ob es nütz-

135 Übereinstimmend stellt auch Guirguis: Bild und Funktion des Orients, S. , fest, in Happels Asiatischem Onogambo fügten sich die »eingestreuten Berichte über verschiedene orientalische Länder [. . . ] nur lose in den Aufbau ein und treten nicht an bestimmten sich aus der Situation des Geschehens zwangsläufig ergebenden Stellen des Romans auf«. Anders als im Onogambo, wo die Berichte »zu irgendeinem beliebigen Zeitpunkt« und »irgendwelchen Personen« in den Mund gelegt werden (ebd.), kongruiert der Landesbericht im Toroan immerhin meistens mit dem Ort, an dem die Helden sich gerade befinden.

426

Dritter Teil lich vor uns sey / wann wir Uns / in dem Wir euch wider euren Herrn Bruder Schutz versprechen / in eine so weitläuffige Sache einmischen solten. (ET II../)

»[W]ir haben genug zu thun«, argumentiert der schwedische Reichskanzler Magnus de la Gardie (–), »daß wir unsere in dem Römischen Reich ligende Länder vertheidigen. Der mächtige König in Franckreich machet sich mit seinen Werbung- und grossen Kriegs-Præparatorien dermassen erschröcklich / daß Gott demselben beystehen wolle / auff welchen dieser Donner-Keul seinen Blitz und Hagel loß schiessen wird« (ET II../). Man wisse ja, rechtfertigt sich Juan José de Austria (– ), der erste Minister des spanischen Königs Karls II., wie Franckreich mit uns stehet / wir dörffen Portugal nicht allerdings trauen / als welchem von dem neulichen Kriegs-Feuer noch viel Funcken im Kopff stecken / Engeland ist gut Frantzösisch / und (was darauß folget) nicht gut Spanisch [. . . ]. Solcher gestalt sind wir von den Feinden umringet / würden wir uns nun in eine solche Sache mischen / die uns nicht angehet / so wisset ihr und jederman gar wol / daß dasselbe eine grosse Gefahr auff dem Rücken zu führen pfleget. [. . . ] Unser Spanien liget an Franckreich / dessen König Muths genug hat / uns unsere Kron disputirlich zu machen / wie er ihm schon ohne das ein Herr über gantz Europa zu werden steiff einbildet / und glücket es ihm hinfüro also / wie es ihm neulich in Holland / und vor wenig Jahren in Flandern und der Grafschafft Burgund glückte / so sehe ich nicht / wie ihm alle Potentaten widerstreben können [. . . ]. (ET II../)

An verschiedenen Stellen im Roman erläutern mithin die Minister, Ratsvertreter und Könige, die Toroan um Hilfe bittet, in einem kurzen Abriss die politische Lage ihres Landes in Europa. Die Hegemoniebestrebungen Ludwigs XIV. im französisch-holländischen Krieg werden als größte Gefahr wahrgenommen, angesichts derer man einen Konflikt mit dem Osmanischen Reich zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht riskieren könne. Ludwig XIV. selbst, den Toroan in Paris trifft, steht dagegen mit den Türken in so »unzertrennlicher Freundschafft« (ET II../) und hat in Europa selbst schon so viel zu schaffen, dass auch er das Anliegen des christlichen Konvertiten abschlagen muss. 136 136 »Verdencket uns nicht«, so Ludwig XIV., »daß wir euch hiermit vor dißmal abweisen müssen / dann ob Wir gleich durch Gottes Segen mächtig genug sind / Uns und euch gegen unsere Feinde zu schützen / so sind dennoch anjetzo so viele und so Mächtige wider Uns / daß wir die gröste Thorheit begehen würden / im fall Wir durch euch eures Bruders Zorn auch wider uns reitzten: Wir haben schon mit Holland beyde Hände voll zu thun / und ob es gleich scheinet / als käme Uns dessen Eroberung leicht an / so wird Uns die Behauptung dessen Mühe und Geld genug kosten. Der Engeländer ist zwar unser Gesell in der Eroberung / aber Wir werden mit ihm nicht anders den Raub theilen / als der Löw mit seinen Gesellen [. . . ]. Nächst Holland scheinet es / ob wolte uns Spanien in Catalonien / oder wol gar

Von der Erdteilpentalogie zum Europäischen Geschicht-Roman

427

Auch mit innenpolitischen Intrigen und dem Risiko des Machtverlusts wird die Ablehnung gelegentlich gerechtfertigt: 137 In Portugal etwa begegnet Toroan nicht nur dem Infanten Peter II., der auf Geheiß der Cortes herrscht, sondern trifft heimlich auch den geschassten Bruder Alfons VI., der tatsächlich seit  im Kerker leben musste und sich dem türkischen Helden im Roman als verkleideter Mönch offenbart (ET II../–). Unter diesen Umständen, so der Infant Peter, sei »unser kleines Portugal an und für sich selbst« »zu schwach«, als dass es das Land mit dem Ottomanischen Sultan aufnehmen könne (ET II../). Der Papst in Rom führt das Argument an, seine Gewalt bestehe inzwischen »mehr in Geistlich- als Weltlichen Gütern« (ET II../); in der Schweiz bekennt man, nach außen sei man zwar »veste«, innen aber religiös und politisch zerstritten, weswegen man die Feindschaft mit anderen Potentaten grundsätzlich meide (ET II../); der russische Zar sieht sich durch den Rasin-Aufstand derart bedroht, dass er sich nicht traut, es sich nun noch mit seinen Nachbarn zu verscherzen (ET I../); und Kaiser Leopold I. glaubt sich durch den »jüngst-getroffenen« Frieden mit den Osmanen – gemeint ist der Frieden von Eisenburg / – verpflichtet, den Sultan unter keinen Umständen zu beleidigen (ET I../). »Was solte der elende und verlassene Toroan nunmehr machen?«, seufzt der Erzähler mitfühlend, »die meisten Christlichen Potentaten schlugen ihm alle Hülff ab« (ET II../). Toroan, »von der gantzen Christenheit verstossen« (ET II../), ist zu Recht enttäuscht, denn es wäre durchaus ein Zeichen christlicher Solidarität gewesen, den Verfolgten vor den Türken zu schützen. Bei aller Nüchternheit der Länderbeschreibungen und aller unterhaltsamen Buntheit der europäischen Abenteuer durchzieht Happels Europäischen Toroan somit eine durchaus scharfe Zeitkritik: Leitendes Motiv des Romans ist die Suche eines christlichen Konvertiten nach Beistand gegen die Osmanen, der ihm aber von ausnahmslos allen Mächtigen Europas verwehrt wird. Wie bei Grimmelshausen bleibt Toroan lediglich die Flucht auf die Insel, und wirklich, erst auf Pantelleria findet der Sultanbruder Ruhe.

im Königreich Navarra / einen gefährlichen Mischmasch machen / welches vor sich mächtig genug ist / daß es unsere gantze Macht allein wider sich reitze. Und wann die Röm. Reichs-Fürsten / von denen man sagt / daß ihrer etliche schon mit Käiserl. Völckern verstärckt im Anzug sind / auch darzu kommen / so müssen wir alsdann mit einer dreyfachen Armee / als einer in Holland / der andern in Teutschland / und der dritten in Catalonien / immerdar bereit stehen [. . . ]« (ET II../ f.). 137 Die verschiedenen Motivationen und politischen Konflikte Europas fasst Toroan in II.. zusammen (S. –).

428

Dritter Teil

Obgleich der Roman diese kritische Diagnose nicht ausdrücklich formuliert, hält sie doch alle Episoden zusammen, ja stellt die wesentliche Voraussetzung für Toroans stets aufs Neue fortgeführte Europareise dar. Ein politisches Panorama dieser Art hatte es weder im Onogambo gegeben noch fand es sich später im Mandorell. Schon formal knüpft Happel hier an Traditionen aus dem Europaschrifttum des frühen und mittleren . Jahrhunderts an, etwa an die Fürstenparade der Scena Europaea (), in der jeder Potentat und seine Minister einzeln vortreten und ihre außenpolitischen ›Interessen‹ und Sorgen vorbringen. 138 Auch inhaltlich erinnert die Kritik an die neulateinischen Klagen des . und frühen . Jahrhunderts, etwa an Vives’ De Europae dissidiis (), an Louis Le Roys Oratio () oder an Michael Prauns Relation von den Liebesneigungen Der Allerschönsten Princessin Europa (um ): Wenn nur die europäischen Nationen aufhören würden, einander zu bekriegen und allweil nur an die eigenen politischen Vorteile zu denken, wäre das Osmanische Reich augenblicklich besiegt. 139 Toroan, der »Edelste Fürst / als jemalen die Welt gesehen«, so resigniert auch bei Happel der Erzähler, »sahe nun wol / daß ihm aller Schutz von der gantzen Christenheit abgeschlagen / und dieselbe zusammen nicht mächtig genug seyn wolle / ihn wider seinen H. Bruder den Groß-Türcken zu schützen« (ET II../). Türkischer Menippeismus und das ›unchristliche Christentum‹

Die Form des »Türckischen Roman[s] «, die Happel für seinen Toroan wählt, ist keineswegs nur schmückendes Beiwerk, keineswegs nur Zugeständnis an den ›exotischen‹ Zeitgeschmack. Die Spannung zwischen europäischer Zwietracht und osmanischer Bedrohung bestimmt den Aufbau des Werks und motiviert überhaupt erst seinen Verlauf, auch wenn Happel sein Thema über der abenteuerlichen ›Liebes- und Heldengeschichte‹ und den geographisch-historischen Einschüben zeitweise über mehrere Kapitel fallen lässt. Kein Zweifel kann daran bestehen, dass Happel das Osmanische Reich – zumindest den geographisch europäischen Teil, auf dem Konstantinopel lag – zum Staatensystem Europas zählte. In der europäischen Länderliste der Historia Moderna Europae wird die »Türckey« genannt; 140

138 Siehe Zweiter Teil, Kapitel  b), S. –. 139 Siehe Voraussetzungen, Kapitel , S. –, und Zweiter Teil, Kapitel  c), S. – . 140 Eberhard Werner Happel:   , Oder eine Historische Beschreibung Deß Heutigen Europæ; Welche zum Anfang und Fundament hat den Münsterischen Frieden-Schluß / und von dar an fortfähret / Unpartheyisch zu beschreiben / dieses Letztere Semi-Seculum Mirabile, das ist / die Jüngste mehr

Von der Erdteilpentalogie zum Europäischen Geschicht-Roman

429

der vierte von Happels sogenannten Europäischen Geschicht-Romanen widmet sich  dem Ottomanischen Bajazet; und das Osmanische Reich wird schließlich auch im Europäischen Toroan selbst beschrieben, folglich zu »alle[n] Königreiche[n] und Länder[n] in gantz « gerechnet. 141 Dennoch mag verwundern, dass Happel ausgerechnet für den europäischen Teil seiner Weltpentalogie einen Türken zum Helden wählt. Der Asiatische Onogambo ist ein persischer Feldherr, der Afrikanische Tarnolast ein mauretanischer Prinz, der Insulanische Mandorell Engländer: Die Titelfiguren von Happels anderen Erdteilromanen waren prototypische, jedenfalls eindeutige Vertreter desjenigen Kontinents, auf dem die Romane spielten. Das aber kann vom Europäer Toroan schon deshalb nicht behauptet werden, weil seine osmanische Heimat bekanntlich alle ». grossen Haupt-Theile[ ] der Welt / nemlich Europa, Asia und Africa« (ET II../) bedeckt, konsequenterweise auch im Asiatischen Onogambo beschrieben wird und sich noch in Happels Thesaurus Exoticorum () unter den »Außländischen Raritäten« findet. 142 Happels Bild der Osmanen, die laut Ungarischem Kriegs-Roman () zwar »uns sehr nahe«, aber »im Glauben und Redlichkeit am weitesten von uns entfernt« seien, 143 als Vierzig-Jährige Wunderbare Zeit / fürnemlich was kurtz vor und unter der Glorwürdigen Regierung Deß Aller-Durchleuchtigsten [. . . ] Römischen Käysers /  I. Von Jahren zu Jahren Denck-würdiges in Spanien Portugall / Italien / Franckreich / Engelland / Niederland / Schweitz / Teutschland / Dännemarck / Norwegen / Schweden / Moscau / Pohlen / Preussen / Tartarien / Böhmen / Ungarn / Griechenland / Türckey / und sonsten in  [. . . ] fürgefallen [. . . ]. Ulm . 141 Der Abriss, den Toroan hier gibt, ist wie stets sachlich-neutral, wenn auch zu Beginn hervorgehoben wird, das Osmanische Reich sei nicht »wie die andern Europæische / durch Heurath oder Erbschafften / sondern durch den Säbel zu solcher grossen Macht und Gewalt / darin es sich heute befindet / gelanget« (ET II../). 142 Vgl. Eberhard Werner Happel:   Oder eine mit Außländischen Raritäten und Geschichten Wohlversehene Schatz-Kammer Fürstellend Die Asche, Asche und Asche N Der Perser / Indianer / Sinesen [. . . ] Nach ihren Königreichen Policeyen, Kleydungen / Sitten und GottesDienst. Darauff folget eine Umständliche von Türckey Beschreibung: Der Türcken Ankunfft; aller Sultanen Lebens-Lauff und Bildnüß; Aller hohen Staats-Bedienten [. . . ] Wie auch ihres Propheten Mahomets Lebens-Beschreibung / und sein Verfluchtes Gesetz-Buch oder . Alsdann eine Kürtzbündige Beschreibung von Ungarn [. . . ]. Hamburg . 143 Eberhard Werner Happel: Vorrede. In: Ders.: Der Ungarische Kriegs-, Oder Außführliche Beschreibung Deß jüngsten Türcken-Kriegs / Wobey Aller darinnen verwickelter Hoher Potentaten Länder / Macht / und Herrschafft / absonderlich aber eine curieuse Beschreibung von Ungarn / Persien / und Türckey [. . . ] Unter einer anmuthigen Liebes- und Helden-Geschichte auf Romanische Weise [. . . ] verfasset [. . . ]. Ulm , Bl. )( r – )( v, hier )( r.

430

Dritter Teil

ist zudem deutlich negativ, seine Darstellung Toroans aber ausgesprochen positiv gezeichnet. 144 Um Toroan zum vollwertigen ›Europäer‹ zu machen, präsentiert ihn Happel deshalb als Christen, und schlägt in der Folge gerade daraus Kapital für das Leitthema seines Romans: Denn Toroan ist nicht einfach nur konvertiert, sondern er gibt sogar einen besseren Christen ab als die europäischen Fürsten, denen er begegnet. Während diese der Reihe nach die »Sünde« begehen, »einen neuen Christen unerhört oder ungetröstet [. . . ] hinweg gehen zu lassen« (ET II../) – mit diesen Worten mahnt Toroan ausgerechnet den römischen Papst, bevor auch dieser ihm eine Absage erteilt! –, übt der christliche Türke sich in steter Geduld und weigert sich, obwohl »die meisten Christlichen Potentaten [. . . ] ihm alle Hülff« abgeschlagen haben, standhaft, in die Türkei zurückzukehren, »dann er wolte den Christl. Glauben nun und nimmermehr verlassen«: Hier empfand der Edle Printz [d. i. Toroan] allererst die Früchten eines rechtschaffenen guten Lebens; Hier sahe er / das GOtt an die Seinen bey solchen Fällen ins gemein nicht anders als mit Trübsal und Verfolgungen zu gedencken pfleget / welche aber ein großmüthiges Hertz nur mit Gedult außstehen muß / wann es anderst versichert seyn will / daß ein gutes Ende darauff folgen soll. Der Christliche Fürst gedachte gar offtmal an seiner Borranda geführte Christliche Reden / worin sie ihm dieses alles schon lang zuvor gesagt / und dabey eyferig erinnert hatte / sich ja auff keinerley Weise wanckelmütig zu erweisen. Ob er nun gleich mit den aller-empfindlichsten Schmertzen hatte erfahren müssen / daß seine Borranda ihren Worten am wenigsten nachkommen / so ließ er solches doch an seinen Ort gestellt seyn / Er lästerte sie darum nicht / sondern schriebe es alles seiner widerigen Verhängnuß zu / und beschloß beständig bey sich / ein Christ zu leben und zu sterben / und solte es auch in der allergrösten Armuth geschehen. (ET II../ f.)

144 Zu Happels Türkendarstellung vgl. Lynne Tatlock: Selling Turks: Eberhard Werner Happel’s Turcica (–). In: Colloquia Germanica / (), S. – , und Cornelia Kleinlogel: Exotik – Erotik. Zur Geschichte des Türkenbildes in der deutschen Literatur der frühen Neuzeit (–). Frankfurt a. M. u. a. . Tatlock widmet sich ausschließlich Happels späten ›Turcica‹ und geht auf den Toroan nur kurz ein (ebd., S. ); Kleinlogel (ebd., S. –) verfolgt im Toroan die Besetzung des Türkischen mit Topoi der Lüsternheit und Unkeuschheit. Die Türkei werde zwar in den »›wissenschaftlichen‹ Exkursen mit relativ großer Sachlichkeit dargestellt«, »im fiktionalen Teil« aber »zu einem grellen Bild von lüsternen Verführungsversuchen und Angriffen« stilisiert. Damit bleibe das Osmanische »als Antiideal der Wollust und damit Paradigma kontrastiv entwickelter abendländischer Liebesbegriffe« präsent (S.  f.). Kleinlogels zutreffende Einzelbeobachtungen bleiben in der Gesamtbewertung aber zu einseitig, weil sie die Funktion des Türkischen für die Kritik an den ›unchristlichen‹ Potentaten Europas nicht berücksichtigen.

Von der Erdteilpentalogie zum Europäischen Geschicht-Roman

431

Der »Christliche Fürst« Toroan zeichnet sich durch seine märtyrerhafte Haltung aus: Für seinen Glauben wird er von seinem Bruder verfolgt; die angeblichen Christen Europas verweigern ihm Asyl und Hilfe; seine Geliebte Borranda verstößt ihn (wie sich später herausstellt nur deshalb, weil man sie verzaubert hat). Gerade in dieser Situation bekennt Toroan sich erst recht zu Gott. Von Hiobsprüfungen heimgesucht, entdeckt Toroan auf seinem Leidensweg durch Europa die Constantia des barocken Stoizismus. Auf den stoischen Grundsatz, man möge »sich ja auff keinerley Weise wanckelmütig erweisen«, war ein Großteil der Barockromane mit ihrer komplexen Verknüpfung von Kontingenzerfahrung und Providenzvertrauen ausgerichtet 145 – und Toroan, der christliche Türke, befolgt ihn vorbildlich, ja entscheidet »beständig bey sich / ein Christ zu leben und zu sterben«, während die europäischen Fürsten sich in binnenpolitischen Streitereien ergehen und feige die Macht des osmanischen Sultans fürchten. So spielt das Osmanische Reich für Happels Europaroman eine konstitutive Rolle, aber durchaus nicht, weil Happel das europäische Christentum gegen das türkische ›Heidentum‹ überhöhen würde, sondern im Gegenteil, weil Happel einen christlichen Türken gleichsam zum besseren Europäer kürt, zum »Edelste[n] Fürst / als jemalen die Welt gesehen« (ET II../), und an ihm zu zeigen sucht, wie unchristlich, da unsolidarisch, sich ausgerechnet die christlichen Fürsten verhalten. Vielleicht darf man es daher als finale Spitze verstehen, wenn Toroan am Ende, nachdem er auch beim portugiesischen König erfolglos war, gemeinsam mit Mustaffa beschließt, »eine Räise nach dem Grossen Neguz in Mohrenland [i. e. dem äthiopischen Kaiser Yohannes I.] zu thun«, da dieser sich schließlich auch rühme, »ein Christ zu seyn / wie er denn fast lauter Christen unter ihm wohnen hat« (ET II../). Zwar scheitert das Vorhaben letztlich, weil die beiden auf der Insel Pantelleria Schiffbruch erleiden. Aber am Schluss einer ausgedehnten Europatour steht offenbar die Einsicht, dass es Christen auch auf anderen Kontinenten gebe. Der empörte Einwurf, »in Africa und andern Ländern« würden »nicht solche barmhertzige Leute wohnen / wie in Europa« – »Was ists / sprach er / daß wir die gantze Welt durchschnuffeln?« (ebd.) –, ist denn auch dem törichten Diener Oa vorbehalten und wohl mit einem Körnchen Salz zu nehmen. Mit der Idee, ausgerechnet einen türkischen Protagonisten als Vertreter Europas durch die christlichen Länder reisen zu lassen und dadurch den aktuellen Zustand des Kontinents zu beschreiben, antizipierte Hap145 Am Beispiel von Ziglers Asiatischer Banise siehe dazu Werner Frick: Providenz und Kontingenz. Untersuchungen zur Schicksalssemantik im deutschen und europäischen Roman des . und . Jahrhunderts.  Bde. Bd. . Tübingen , S. –.

432

Dritter Teil

pel eines der beliebtesten Erzählmuster der Frühaufklärung. Nur wenige Jahre nach ihm schuf der Genueser Hofmann Giovanni Paolo Marana mit seinem anonym veröffentlichen Briefroman L’Espion Dans les Cours des Princes Chrétiens ( und ) einen internationalen Bestseller, der noch Montesquieus Lettres Persanes () und Erik Pontoppidans Menoza, ein asiatischer Prinz, welcher die Welt umhergezogen, Christen zu suchen, aber des Gesuchten wenig gefunden (/) maßgeblich beeinflusste. Maranas skandalheischende Briefe des türkischen Spions an seinen Sultan, die vor allem von den aktuellen Kabalen und Seilschaften am Hofe Ludwigs XIV. erzählten, aber auch die Ereignisse »dans cours de l’Europe« berücksichtigten, waren auch in Deutschland beliebt. Noch vor Montesquieu veröffentlichte der Vielschreiber Philipp Balthasar Sinold von Schütz seine von Marana, vielleicht aber auch von Happel inspirierte Satire Das Unchristliche Christenthum In einem offenherzigen Send-Schreiben / Welches der bekehrte Chineser Pavang, aus Europa, an seinen in China zurückgelassenen vertrauten Freund Maovenlung, abgehen lassen (zuerst ), deren Handlung dem Toroan viel ähnlicher ist als Maranas Türkischem Spion. Allein bis  erzielte Das Unchristliche Christentum fünf weitere Auflagen. 146 Was Happel jedoch von seinen erfolgreicheren, zumal den französischen Nachfolgern unterscheidet, ist die völlige Abwesenheit eines perspektivischen Kulturalismus, in dem aber genau deren Innovationskraft bestehen sollte. Nur sehr vereinzelt werden im Toroan Unterschiede in Bräuchen, Konventionen oder Weltanschauungen reflektiert. Beispielsweise begnügt Happel sich am Ende seiner Türkeibeschreibung mit der wortkargen Bemerkung, die Zuhörer hätten »hierauß die wunderliche StatsReguln der Türcken / welche bey ihnen löblich / bey andern Völckern aber tyrannisch pflegen gescholten zu werden« (ET II../), sehen können. Was ein ausführliches Gespräch über die Unterschiede der Staatstheorie, über Eigenes und Fremdes, politische Konvention und universale Vernunft hätte eröffnen können (und rund dreißig Jahre später wohl eröffnet hätte), wird hier als ›wunderlich‹ registriert und in seiner kulturspezifischen Ambivalenz nüchtern zur Kenntnis genommen (»bey ihnen« so, »bey andern Völckern« eben anders) – aber nicht eigentlich diskutiert. So ist denn der Europäische Toroan auch weniger wegen seines Reflexionsniveaus innovativ zu nennen, als vielmehr aufgrund der Wissensinhalte, die vermittelt werden, und des erweiterten Quellenrepertoires, aus dem Happel sich bedient.

146 Zu Marana, Montesquieu und Sinold siehe Dritter Teil, Kapitel  c), S. –.

Von der Erdteilpentalogie zum Europäischen Geschicht-Roman

433

Zu keinem Zeitpunkt seiner Karriere hat Happel einen Hehl daraus gemacht, wesentliche Teile der deskriptiv-enzyklopädischen Passagen in seinen Werken wörtlich aus Nachschlagewerken, Reisebeschreibungen und Chroniken kopiert zu haben. Es sei durchaus nicht unredlich, argumentiert Happel bereits in der Vorrede zu seinem Onogambo, »wann man auß einem andern Buch etwas in ein neues abschreibet / da uns doch nicht allein unmüglich ist / alles auß dem Kopffe zu erdichten«. 147 Gerade wenn man sich vornehme, direkt aus der Erfahrung zu schöpfen, könne man in den Wissenschaften der »Chronologia, Geographia und Historia« gar nicht anders, als zu kopieren, andernfalls man ja »von Anfang der Welt gelebet« oder »die gantze Erdkugel allenthalben durchsegelt und durchwandert haben« müsste. 148 Er bekenne daher freimütig, »daß ich mir in diesem Buch / was die Geographica &c. belanget / die Archontologiam Cosmicam, des Kircheri Chinam illustratam und etliche Holländer wol zu Nutzen gemachet / ja die Chinesische Beschreibung ist fast von Wort zu Wort auß des Neuhofs Gesandtschafft genommen / weil selbige und andere Holländische von dergleichen handelnde Bücher / wegen der Kostbarkeit nicht in jedermanns Hände kommen«. 149 Pierre Davitys Archontologia cosmica erschien zwischen  und  in mehr als fünfzehn Auflagen und wurde  und  auch auf Deutsch herausgegeben; Athanasius Kirchers China illustrata wurde  in Amsterdam veröffentlicht; Joan Nieuhof publizierte seine Gesantschafft der Ost-Indischen Geselschaft  und . Happel war somit durchaus darum bemüht, vergleichsweise aktuelle Quellen für seine Asiendarstellung zu benutzen. 150 Dem entspricht die relative Aktualisierung der Handlungszeit im Onogambo. Der Afrikanische Tarnolast sollte vage um  spielen, aber so genau nahm Happel es mit dem Jahrhundert nicht (so wird im Roman Granada noch immer von den Mauren belagert). Dagegen lässt sich, wie Günter Dammann argumentiert hat,

147 148 149 150

Happel: Onogambo, Bl. )°°°°( r. Ebd. Ebd., Bl. )°°°°( v. Zu den Quellen des Onogambo siehe auch Guirguis: Bild und Funktion des Orients, S. –. Der Hinweis auf Nieuhof fehlt dort; es handelt sich um Joan Nieuhof: Die GESANTSCHAFT der Ost-Indischen Geselschaft in den Vereinigten Niederländern / an den Tartarischen Cham / und nunmehr auch Sinischen Keiser / Verrichtet durch die Herren Peter de Gojern / und Jacob Keisern. Darinnen begriffen Die aller märkwürdigsten sachen / welche ihnen / auf währender reise vom . jahre bis in das . aufgestoßen. Wie auch Eine wahrhaftige beschreibung der fürnehmsten Städte / Flekken / Dörfer und Götzenheuser der Siner [. . . ]. Amsterdam . Die Zweitauflage ist verzeichnet unter VD  : R.

Die Quellen des Europawissens im Toroan

434

Dritter Teil

der Onogambo »sehr viel genauer in die Mitte des . Jahrhunderts« datieren, nämlich etwa in die er Jahre. 151 Diese Tendenz führt Happel in seinem Europäischen Toroan fort, rückt die Handlung seines Romans aber noch einmal deutlich näher an die Entstehungsgegenwart und begibt sich in den Erinnerungsbereich jüngster Zeitzeugenschaft. Zahlreiche rezente Ereignisse, Aufstände, politische Skandale und Kriege werden in die fiktionale Handlung integriert und verankern den Roman – soweit ich sehe, zum ersten Mal in der Geschichte des heroisch-höfischen Romans in Deutschland – in dem konkreten ›ZeitRaum‹ des damaligen Europas. Im Toroan werden zwar keine Jahreszahlen genannt, schlägt man die erzählten Vorgänge aber nach, zeigt sich, wie sorgfältig Happel um eine stimmige Ereignischronologie bemüht war. Die Handlung nimmt ihren Ausgang im Erdbeben von Ragusa  (I..), referiert u. a. kurz die Wahl und Krönung Michaels I. zum König von Polen  (I..), erzählt ausführlich vom Stenka-Rasin-Aufstand in Russland  (I..–.) und streift im zweiten Buch u. a. den Sturz der De-WittBrüder () sowie den holländisch-französischen Krieg mit einzelnen Schlachten und Eroberungen bis  (II..–.), dem Jahr, in dem Happel seinen Onogambo veröffentlichte und spätestens die Arbeit am Toroan aufnahm. Anders als im Onogambo scheint Happel im Europaroman Wert auf historische Präzision zu legen. Die Minister und Regierungshäupter, die im Toroan figurieren, waren auch wirklich zur gleichen Zeit an der Macht. Als der russische General Grigory Romodanovsky  gegen Stenka Rasin kämpfte, herrschte in Frankreich tatsächlich Ludwig XIV., hatte der schwedische Staatsmann Magnus de la Gardie großen Einfluss auf die Regierung des minderjährigen Königs Karl XI., diente Juan José de Austria als VizeKönig in Aragonien und hielt der portugiesische Infant Peter II. seinen Bruder Alfons VI., dessen Frau er geheiratet hatte, in der Tat im Gefängnis. Mit diesen historischen Personen lässt Happel seine fiktiven Figuren Toroan, Mustaffa und sogar den tumben Diener Oan der Reihe nach konversieren, diskutieren, lässt sich von ihnen die Geographie und Geschichte ihres Landes oder ihre politischen Kalküle in Europa erzählen. Besonders eindrücklich interferieren Geschichte und Fiktion in jenen Episoden, in denen Toroan sich an historischen Schlachten beteiligt oder gar zu ihrem Ausgang beiträgt. 152 Dabei ›setzt‹ Happel ihn natürlich nur 151 Dammann: Fakten und Fiktionen, S.  f. 152 Nach Scholz Williams: Mediating Culture, S.  f., verschränken sich fiktive Figuren und historische Wirklichkeit in Happels sogenannten Europäischen Geschicht-Romanen auf drei Weisen: . »Fictional characters ask each other for information about historical events and people«, . »Fictional characters and historical persons interact

Von der Erdteilpentalogie zum Europäischen Geschicht-Roman

435

für den richtigen Zweck ›ein‹, macht ihn zum buchstäblichen Vorkämpfer seiner eigenen Überzeugungen. Obgleich Happel mit politischem Räsonnement grundsätzlich hinter dem Berg hält, zeigen sich immer wieder doch mindestens zwei weltanschauliche Tendenzen, nämlich seine Abneigung gegenüber dem ludovizianischen Frankreich und seine Verdammung jeglicher Subversionsbewegungen. Der Eindruck, durch Aufstände und Revolutionen werde die ohnehin fragile Lage Europas weiter verschlimmert, muss sich an mehreren Stellen aufdrängen, 153 besonders aber, als der tapfere Toroan im ersten Buch gegen die rebellierenden Kosaken unter Führung Stenka Rasins ins Feld zieht. 154 »Stenco«, so der Erzähler, sei »mit mehr als . Mann gegen den Groß-Hertzog auffgestanden / und war willens / sich selber auff den Thron zu setzen / und zum Czar zu machen« (ET I../). Erfolg ist ihm vor allem deshalb beschieden, weil er »denen Underthanen / deren Stätte er einbekam / seine Herrschafft so süsse vorzumahlen [wusste] / daß er von Tag zu Tag mehr Anhang bekam« (ebd.). Toroan und seine Reisegefährten beschließen also, »sich zu Radamanousky [der zaristische Heerführer Grigory Romodanovsky] zu schlagen / dieweil sie allzuredlich waren / einen Auffrührer gegen seinen rechtmässigen Herrn mit ihrem Beystand as part of the narrative«, . Berichte aus Zeitungen und Jahrbüchern werden referiert oder anderweitig integriert. Die ersten beiden Typen finden sich bereits im Europäischen Toroan, also einige Zeit vor den sogenannten europäischen Geschicht-Romanen. 153 So etwa bei der Beschreibung Neapels und des Masaniello-Aufstands : Zwei Dinge verringerten die »Glückseeligkeiten« der schönen Stadt Neapel, heißt es dort, »eines ist / daß die Banditen an diesem Ort gar ungezähmt leben / und sich mit grossem Hauffen sehen lassen; das andere und allergröste Ubel aber ist / daß die Gemeine zur Rebellion leicht zu bringen / dessen wir vor nicht vielen Jahren ein mercklich böß Exempel haben an einem gefährlichen Auffstand / so wegen der Licenten entstund: Thomas Aniello ein gemeiner Fischer war ein Anfänger derselben / dann das gemeine Volck / auch selbst die umligende Bauren [. . . ] bey Tausenden zufielen / biß die Anzahl dergestalt wuchs / daß die Rebellen bey . Mann starck wurden [. . . ]. [Es folgt die Beschreibung des Aufstands und seiner Niederschlagung.] Worauß dann zu sehen / daß keine Boßheit kan gefunden werden / deren sich ein mächtiges Volck / so mit Aufflagen belastet / und durch auffrührische / raachgierige und Staats-süchtige Menschen angereitzet wird / nicht theilhafftig machen solte« (ET II../ f.). – Vgl. auch die Bewertung der de Witt-Brüder in ET II../. 154 Zu dem Rasin-Aufstand als frühneuzeitlichem Medienereignis siehe André Berelowitch: Stenka Razin’s Rebellion. The Eyewitnesses and Their Blind Spot. In: From Mutual Observation to Propaganda War. Premodern Revolts in Their Transnational Representations. Hg. von Malte Griesse. Bielefeld , S. –. Siehe auch im gleichen Band den Beitrag von Malte Griesse: State-Arcanum and European Public Spheres. Paradigm Shifts in Muscovite Policy towards Foreign Representations of Russian Revolts, S. –, hier S. –.

436

Dritter Teil

zu stärcken« (ebd./). Bei einem Gefecht gegen das Kosakenheer kommt es zu einer direkten Begegnung Toroans mit dem »stinckenden Stenco« (ebd./), wie ihn die Russen nennen. Dieser, »starck von Leib / doch sehr ungeschickt und ungestalt«, kämpft ebenso impulsiv, wie er politisch agiert, während Toroan in weiser Voraussicht »ihn wol außtoben« lässt und »seine Kräfften / so viel sichs thun ließ / beysammen« hält (ebd./): »Und dieweil Stenco Rasin in dieser Hefftigkeit nicht lang bestehen konte«, so die mehrdeutige Beschreibung des Zweikampfs, »so setzte hernach Toroan desto muthiger auff ihn an« (ebd.). Toroan gewinnt nicht nur das Gefecht, sondern der Erzähler deutet auch an, dass Stenkas Leute, als sie von der Niederlage ihres Anführers hören, »sehr kleinmüthig« geworden seien, »wie dann solche Leute / die ohne dem mit einem nagenden Gewissen / wegen ihres gottlosen Auffstandes / geplagt werden / von solcher Passion nicht gerne pflegen befreyet zu bleiben [. . . ]« (ebd./). Auf diese Weise seien die Truppen zurückgedrängt, dem Aufstand bis auf weiteres der Wind aus den Segeln genommen worden. Weder in der Stenka-Episode noch in der detaillierten Schilderung des holländisch-französischen Kriegs im zweiten Buch ist es Happel um eine ›realistische‹ Kriegsberichterstattung zu tun. Sein Toroan kämpft auch  noch immer mit Schwert und in »vergüldte[n] Kürisse[n]« (ET I../), von Feuerwaffen ist gar keine Rede. Die Beteiligung seines Helden dient vielmehr dazu, ein aktuelles Ereignis der europäischen Zeitgeschichte zu veranschaulichen, die derzeitige politische Instabilität Russlands nicht als trockene Relation der Truppenbewegungen, sondern in unterhaltsamer Fiktion zu verlebendigen. Durch seine Erzählweise versieht Happel das historische Geschehen außerdem mit einer Deutungskomponente, denn die Verwerflichkeit »gottlosen Auffstandes« wird nicht nur behauptet, sondern in der hässlichen Figur Stenka Rasins personifiziert und in der kurzsichtigen Raserei seines Kampfverhaltens exemplifiziert. Auf diese Weise entwirft Happel ein breites Panorama der Ereignisund Politikgeschichte Europas zwischen  und . Der Lebensweg des fiktiven Helden Toroan scheint mit den historischen Begebenheiten, politischen Strömungen und großen Gestalten der Zeit auf wunderbare Weise verwoben zu sein. Die Ereignisgeschichte gewinnt so an Plastizität und Einprägsamkeit. Die Zeitungen, Relationen und Traktate bekommen ein Gesicht. Darin unterscheidet sich Happels Roman etwa von Grimmelshausens Simplicissimus, in dem der Protagonist ebenfalls von historischer Schlacht zu Schlacht wandelt und mitunter am Hofe des Generals Jakob von Ramsay dient, also eine realen Figur zumindest am Rande eingeführt wird: Während in der Schelmensatire stets ›von unten‹, aus der Perspektive des vagabundierenden Soldaten erzählt wird, wird bei Hap-

Von der Erdteilpentalogie zum Europäischen Geschicht-Roman

437

pel die hohe Fürstenperspektive eingenommen, aus der die Begegnungen mit historischen Figuren und das Miterleben rezenter Ereignisse eben nicht gelegentlich oder beiläufig erfolgen – wie bei Grimmelshausen –, sondern das zentrale Moment des ›Geschicht-Romans‹ bilden. Happels Toroan lässt das innovative Vorhaben erkennen, den gesamten europäischen Kontinent im Wortsinn zu ›vergegenwärtigen‹. Während die sachlichen Datenreferate jedoch noch ebenso gut wie im Onogambo und im Tarnolast aus zeitgenössischen Topographien, Reisebeschreibungen und Lexika kopiert worden sein können, muss Happel seine aktuellen Informationen zur Lage Europas den Nachrichtenmedien entnommen haben. Im Onogambo, so lässt sich aus der Vorrede schließen, war Happel bereits um Erfahrungsnähe und Aktualität bemüht und nannte, vielleicht um diesen Anspruch zu beglaubigen, den Titel zumindest einiger seiner Hilfsmittel. In der Leseradresse zum Toroan gibt er deutlich weniger preis; die Deskription der »Landschafften« und der »Regenten mit ihrer kurtzen Beschreibung« habe er »in den bewerthesten Scribent en / womit mir der Herr Verleger löblich an die Hand gangen« (ET [Vorr.]/Bl. )°( jvr), finden können, heißt es dort nur. Mit welchen Zeitungen und aktuellen Chroniken ihm der Hamburger Verleger Georg Wolff zur Hand ging, ist schwer zu eruieren, schrieben doch die Nachrichten der Zeit jeweils voneinander ab. Um ein Beispiel zu nennen: Bereits im zweiten Kapitel des ersten Buches lässt Happel seinen Toroan in das Erdbeben von Ragusa geraten, das im April  zu einem veritablen Medienereignis wurde. Über die verheerende Wirkung des achttägigen Bebens, das Dubrovnik dem Erdboden gleich machte, berichteten nicht nur die Wochenzeitungen, sondern auch die Annalen sowie eine Reihe von Ausführliche[n] Relation[en] Deß grausamen und erschröcklichen Erdbebens. 155 Fast alle Nachrichten bezogen sich dabei auf einen längeren Augenzeugenbericht des niederländischen Konsuls Jacob von Damm, der bei dem Erdbeben seinen Kollegen, den Gesandten Joris Crook, verlor. Eine ausführliche Übersetzung dieses und anderer Berichte druckten sowohl das Diarium Europaeum als auch das Theatrum Europaeum für das Jahr  ab. 156 Damm und Crook werden

155 Ausführliche , Deß grausamen und erschröcklichen Erdbebens / Welches sich den . Tag Aprilis dieses . Jahrs in der Stadt Ragusa / auch andern Oertern Dalmatiæ und Albaniæ zugetragen. Exemplar. Aus dem Venedigischen [des Marina Ghetaldi] ins Teutsch übersetzet. [O. O. ]. 156 [Johann Rigo?:] Bericht-Schreiben von dem erschröcklichen Erdbeben zu Ragusa / wie dieselbige gantze Stadt auff einmal zu einem jämmerlichen Steinhauffen / und der nach Constantinopel verordnete Niederländische Resident / sammt etlichen der seinigen / zugleich mit erschlagen worden. In: [Martin Meyer:] Diarium Euro-

438

Dritter Teil

auch im Toroan genannt, 157 seinem Bericht entnimmt Happel ganz offenkundig wesentliche Elemente, erzählt von den Zerstörungen, dem drohenden Hunger, den Fluchtversuchen Damms, den Plünderungen durch die Türken und den vielen Toten. Happel hat aber weder die Relation noch das Diarium oder das Theatrum Europaeum als direkte Quelle verwendet, wie der Unterschied des dort eingedeutschten Namens »Georg Crook« zu dem bei Happel niederländisch belassenen »Joris Krook« zeigt. Womöglich benutzte er stattdessen den Nordischen Mercurius, dessen Jahrgang für  verloren ist, oder eine andere der vielen Hamburger Zeitungen. Vielleicht las er sogar eines der niederländischen Periodika? Es ist so wichtig nicht. Wichtig ist vielmehr die Tatsache, dass Happel in seinem Toroan auf neueste Mitteilungen europäischer Ereignisse angewiesen war, dass er die ephemere Presse oder die serielle Zeitgeschichte zur Hilfe nahm und sich nicht mehr mit älteren Kompendien begnügte. Die Neuauflage des Toroan und das Dilemma der Aktualität

Der Wunsch nach Neuem und das Problem fortlaufender Aktualität dürften dazu beigetragen haben, dass Happel an der Globalperspektive der Kontinentpentalogie das Interesse verlor. Bereits in der Vorrede zur Erstauflage seines Toroans erinnert Happel seinen Leser daran, »daß [Europa] sich / Zeithero / daß ich den Toroan beschlossen / noch viel geändert« habe. 158 Unterdessen habe nämlich Ludwig XIV. »alle Stätte der Vereinigten Niederlanden gutwillig [. . . ] wieder verlassen« und der NiederländischFranzösische Krieg fast ein Ende gefunden; dagegen hätten die Dänen die Festung Wismar eingenommen, mit ihren Alliierten Lüneburg und Münster zudem Bremen den Schweden abgenommen, während die Russen einen »gut Theil von der Ukrain in ihre Gewalt« gebracht hätten. Angesichts der jüngsten Ereignisse seit Fertigstellung des Europaromans kommen Happel schließlich selbst Zweifel, »[o]b aber dieser letzte Entwurff von Europa lang bestehen könne«: »[D]ie Alliantzen sind so wunderlich / daß ich nicht glaube / daß sie zum höchsten ein Jahr bestehen können.« 159 »[Z]um höchsten ein Jahr« habe die politische Situation des europäischen Erdteils jeweils Bestand – aus dieser Einsicht erwächst offenbar das Konzept einer annalistischen Europaromanreihe, die in dem Christlicher Potentaten

paeum  (), S. –. Im Theatrum Europaeum (TE X /–) findet sich eine andere Version des Berichts. Das Theatrum Europaeum kann Happel aber nicht verwendet haben, da der entsprechende Band ein Jahr nach dem Ersterscheinen des Toroan publiziert wurde. 157 Zuerst ET I../, dann im Bericht des Erdbebens ET I../ f. 158 Happel: Erinnerung an den Leser. In: ET Bl. )°( ivv. 159 Ebd., Bl. )°( vr.

Von der Erdteilpentalogie zum Europäischen Geschicht-Roman

439

Kriegs-Roman (–) und vor allem in den sogenannten Europäischen Geschicht-Romanen (ab ) verwirklicht wurde. Die Arbeit an diesem neuen Monumentalvorhaben verhinderte die zügige Vollendung des Insulanischen Mandorells und bewirkte, dass der Autor den vorgesehenen Amerikaroman schließlich ganz fallenließ. Als Happel , ein Jahr vor seinem Tod, ein Vorwort zur Zweitauflage seines Toroans verfasste, stellt inzwischen die Veränderung, die Wandelbarkeit der Natur wie der Geschichte das entscheidende Merkmal Europas dar und veranlasst ihn zugleich, seinen Toroan durch eine Zweitauflage zu aktualisieren: »Nach Verwandelung der Zeit verwandelt sich auch die Natur und Stand deß Menschen / und nach deroselben Verwandelung verwandelt sich auch die Ordnung der Natur / ja / die Erde selber verändert ihre äusserliche Gestalt«, 160 postuliert er und nennt einige Beispiele von Landschaften, die sich verändert hätten: Widerfähret nun sothane merckliche Veränderung einem Ort / was wil dann gantzen Königreichen und Ländern nicht widerfahren? Warlich / der jüngste allgemeine Welt-Comet hat eine solche Würckung nachgelassen / darvon ohnlängst hernach gantz  für andern Welt-Theilen einen sonderbaren Nachdruck empfunden. Die Verfolgung in Franckreich und Piemont bezeugen solches klärlich / wie auch die vielfältige Regiments-Veränderungen in der Pfaltz / Elsaß und Italien. Was für eine merckwürdige Veränderung hat der annoch blutig-glückliche Türcken-Krieg verursachet? Warlich sothane / die man vorhin sich nimmermehr hätte träumen lassen. [. . . ] Seit vier oder fünff Jahren ist warlich mit dem Türckischen und andern Ländern und Regierungen / eine merckliche Veränderung in  fürgefallen / dannenhero man den so genannten Europæischen , zumahl solcher seithero gäntzlich distrahirt / daß man kein Exemplar mehr darvon haben kan / was die Beschreibung deß Estat s eines jeden Landes anlanget / zu verändern / und / wo es nöthig / zu vermehren angesuchet worden / welche Mühe ich dann unserm lieben  zu Gefallen / um so viel williger / über mich genommen / weil es unserer Christlichen Gemeine darinn wider den Blut-durstigen Türcken-Hund seithero so wacker gelungen ist. Allhier findest du demnach zwar den vorigen , aber an vielen Orten corrigiret / und die Regiments-Geschichte eines jeden Landes von Anno . biß hieher erweitert / und continuiret [. . . ]. 161

Zwischen  und  war in der Tat einiges geschehen, das »man vorhin sich nimmermehr hätte träumen lassen« – Ludwig XIV. hatte  das Edikt von Nantes widerrufen, woraufhin zehntausende Hugenotten aus Frankreich und ab  auch Waldenser aus dem Piemont nach Deutschland und in die Schweiz flüchteten;  annektierte Ludwig XIV. das

160 Eberhard Werner Happel: Vorrede. In: Ders.: Der Erneuerte Europäische Toroan, Bl. ar –av, hier ar. 161 Ebd., Bl. av –av.

440

Dritter Teil

Elsass und die italienische Gemeinde Casale,  brach der Pfälzische Erbfolgekrieg aus, nachdem die pfalzgräfliche Linie einige Jahre zuvor erloschen war; mit der Schlacht am Kahlen Berg  konnte das Osmanische Heer nach jahrzehntelangem Vorrücken der Türken entscheidend geschlagen und zurückgetrieben werden. Seit den er Jahren – Happel interpretiert den Großen Kometen von  als Fanal – war also tatsächlich »eine merckliche Veränderung in  fürgefallen«, die es rechtfertigt, die dreizehn Jahre alte Gesamtdarstellung des Kontinents zu überarbeiten. Die eigentlichen ›Überarbeitungen‹ fallen freilich dürftig aus: An wenigen, sehr wenigen Stellen fügt Happel seinem Länderabriss einen aktuellen Abschnitt hinzu, etwa ein kleines Addendum in der genealogischen Reihe, wenn ein Fürst gestorben war. Aber weitere Fiktionalisierungen rezenter Ereignisse nach »Anno «, als die Romanhandlung der Erstauflage aufhörte, unterbleiben, und auch bei der Erzählung politischer Entwicklungen bescheidet Happel sich in der Zweitauflage mit lakonischen Zusätzen. Er wolle nur daran »erinnern«, heißt es etwa im Abschnitt zu den Niederlanden nach dem Holländisch-Französischen Krieg, »daß in den folgenden Jahren die Holländer durch den Friedenschluß mit Franckreich alle ihre Städte und abgenommene Länder wieder bekommen / und daß der Printz von Oranien sich hernach mit der ältesten Princessin deß Duc de Jorck von Engelland verheyrathet / mit welcher er aber keine Kinder biß dato gezeuget.« 162 Die Zweitauflage hält also nicht, was das werbende Titelblatt verspricht – und eine wirkliche Aktualisierung wäre so leicht auch gar nicht möglich gewesen, hätte jedenfalls eine vollständige Überarbeitung auch der Handlung bedeutet. Gerade weil der Toroan eine geschlossene Reise durch das Europa der Jahre  bis  entwarf, ließ er sich denkbar schlecht erweitern und fortführen. Toroan hätte dann ganz neue Ereignisse miterleben, hätte ganz andere Fürsten um Asyl bitten müssen als dreizehn Jahre zuvor. Die Einsicht, Europa verändere sich ständig, weswegen ein aktueller Europaroman schnell zu veralten drohe, ereilte Happel bereits bei der Erstveröffentlichung und muss sich im Laufe der er Jahre verfestigt haben. Aber das starre Korsett einer kontinentalen Totaldarstellung – alle Länder, alle geopolitischen Informationen, alle neueren Ereignisse – war ungeeignet, diese Erkenntnis umzusetzen. So hatte Europa sich zwischen Mitte der er und Ende der er Jahre in einer Weise verändert, wie man es sich vorher nie »hätte träumen lassen«, während der Toroan (trotz gegenteiliger Versprechen) auch in der Neuausgabe (fast) ganz der Alte bleiben musste.

162 Der Erneuerte Europäische Toroan, S. .

Von der Erdteilpentalogie zum Europäischen Geschicht-Roman

441

c) Periodische Zeitgeschichte in den europäischen Geschicht-Romanen (–)

Der Großteil von Happels Romanen erschien nach der Übersiedlung des Autors nach Hamburg im Jahr . Sie alle zeugen von einem prägnanten Bewusstsein für Zeitgeschichte und dem Gefühl einer präzendenzlos ereignisreichen Gegenwart. Zwar habe man »[vo]n Anbegin der Welt« »schon Kriege geführet«, »[a]ber von einem solchen Kriege« wie dem FranzösischNiederländischen  bis  »findet man in den Historien nicht das geringste: Hier kahm die gantze Christenheit auff einmal mit einander in die Haare / selbst die Religions-Genossene ermordeten sich / als wann es eine sonderbahre Straffe GOttes were«, heißt es in Happels Christlicher Potentaten Kriegs-Roman, der in zwei Teilen  und , in zweiter Auflage  und  erschien. 163 Durch seine Arbeit als Hamburger Zeitungsschreiber für den RelationsCourier, von Thomas Wiering  gegründet, als Beiträger zu Wierings jährlich erscheinender Kern-Chronica (seit ), als Verfasser schließlich der bunten Relationes Curiosae (seit ) war Happel eng mit der periodischen Publikationsform und ihrer Möglichkeit zur ›offenen‹, weil fortlaufenden Aktualität vertraut. Für das Problem der europäischen Ereignisfülle, der man im Korsett eines vollständigen Kontinentromans nicht mehr gerecht werden könne, fand er Mitte der er die Lösung. Mit seinen sogenannten Europäischen Geschicht-Romanen, deren Anfang der Italiänische Spinelli () machte, schuf er einen seriellen Europaroman: neueste Mitteilungen aus ganz Europa, erweitert durch Hintergrundinformationen und historische ›Discurse‹, vermittelt im unterhaltsamen Gewand einer regelmäßig fortgesetzten Liebes- und Heldengeschichte. In seiner Europareihe überträgt Happel wesentliche Konstruktionsprinzipien des Kontinentromans Toroan auf einzelne europäische Länder. Im Italiänischen Spinelli, an dem die Romane im Folgenden exemplarisch vorgestellt werden sollen, fasst er die ›Ergebnisse‹ des Toroans zudem in einem längeren Europalob zusammen. Durch die Integration aktueller Meldungen aus ganz Europa vermischt Happel Fiktion und periodische Zeitgeschichte. Die

163 Eberhard Werner Happel: [Vorrede]. In: Ders.: [Happels] so genanten Christlicher Potentaten Kriegs-Romans Erster Theil Vorstellend Eine genaue Beschreibung aller blutigen Feldschlachten / Bestürmungen / Massacren / Feldzuge / Seetreffen / Verwüstungen / Bündnissen / Friedens-schlüssen / etc. so von Anno . biß . inclusivè in der Christenheit unter den kriegenden Partheyen vorgegangen. [. . . ]. [O. O.] , Bl. )( r –)( r, hier Bl. )(r f.

442

Dritter Teil

fortgesetzte Europareise der Protagonisten reflektiert dabei auch die Ereignisintensität des europäischen Kontinents. Vom Europäischen Toroan zum Europäischen Geschicht-Roman

Er beginne, so Happel in der Vorrede des Spinelli, »anjetzo den Europæischen Geschicht-Roman, wovon der erste Theil zu diesem lauffenden . Jahr den Anfang machet / und gehet mein Concept dahin / daß [. . . ] alle Quartal oder Viertel-Jahr ein Theil davon in dieser Grösse herauß soll gegeben werden«. 164 Tatsächlich erschienen die europäischen Zeitungsromane wohl nicht ganz regelmäßig alle drei Monate, doch aber mit vier Nummern pro Jahr. 165 Jeweils zwei Teile á  bis  Seiten wurden im Berichtjahr, weitere zwei Teile von ähnlichem Umfang im folgenden Halbjahr publiziert: Der Italiänische Spinelli bildet hier die Ausnahme, drei von vier Teilen erschienen  – im Winter, im August und im September –, der vierte im März . 166 Die ersten beiden Bände der Spanischen Quintana, der europäische Geschicht-Roman auf das . Jahr, wurden  veröffentlicht, die anderen beiden ; der Frantzösische Cormantin [. . . ] auf das . Jahr halb , halb ; 167 der Ottomanische Bajazet [. . . ] auf das . Jahr mit zwei Teilen , weiteren zwei . 168 Der Teut164 Happel: Vorrede. In: Ders.: Der Italiänische , Oder So genanter Europæischer Geschicht-, Auff Das . Jahr. Worinnen Man die fürnehmsten Geschichten / von Wundern / Krieg / Estats-Sachen / Glück- und UnglücksFällen / und was sonsten merckwürdiges in Europa und angräntzenden Ländern in diesem . Jahr passir et / in seiner Ordnung zu vernehmen hat / nebst andern curieusen und erbaulichen Politischen / Historischen und Physicalischen Materien in einer zierlich erfundenen und wolgesetzten Liebes- und Helden-Geschichte anmuthig fürgestelt [. . . ]. Ulm , Bl. *r f. Im Folgenden zitiere ich hieraus mit der Sigle ›IS Teil.Kapitel /Seite‹. 165 Auch Dammann: Zeitungen im Geschicht-Roman, S. , meldet Zweifel an, »[o]b die Geschicht-Romane überhaupt jemals tatsächlich quartalsweise angeboten wurden«. Tatsächlich erschienen einige Teile verspätet. »[E]s ist unmöglich die Theile also einzurichten / daß ein jeder drey Monat begreiffe«, schreibt Happel im dritten Teil des Italiänischen Spinelli, »sondern man richtet sich nach der Gelegenheit / doch also / daß in allen vier Theilen die Geschichten deß gantzen Jahrs anzutreffen sind« (IS III.Vorrede /Bl. ***v). 166 Die jeweiligen Erscheinungsmonate sind den datierten Widmungen des Verlegers Wagner an diverse Kurfürsten zu entnehmen: . August (Teil ) und . September (Teil ) , . März  (Teil ). Nur der erste Teil des Spinelli weist keine »Zuschrifft« auf, aber Happel schreibt in der Vorrede selbst, er befinde sich gerade im ereignisarmen Winter. 167 Am . Juni  und, zurückdatiert auf , am . Januar . Die Widmungen von Teil  und  sind nicht datiert. 168 Am . September und am . Dezember , die Widmungen von Teil  und  sind undatiert.

Von der Erdteilpentalogie zum Europäischen Geschicht-Roman

443

sche Carl, der das Jahr . abdeckte, kam mit allen vier Teilen in Happels Todesjahr  heraus. Unklar ist, welchen Anteil Happel am  publizierten Engelländischen Eduard hatte, der auch von Ereignissen berichtet, die der Verfasser, gestorben im Mai der Vorjahres, schlechterdings nicht mehr erfahren haben kann. 169 Nach seinem Tod setzte sein Verleger Matthäus Wagner die Reihe fort, sattelte nun aber auf ein nationales Ordnungsprinzip um. Wenngleich der verkaufsträchtige Reihentitel Europäische Geschicht-Romane beibehalten wurde, wird über die Jahre ,  und  durch einen Bäyerischen Max, einen Sächsischen Witekind und einen Schwäbischen Ariovist berichtet. Die Happel zugeschriebene Vorrede des Bäyerischen Max begründet dies mit dem »Ruhm der Tapfferkeit« der deutschen Nation, der »vor allen andern« erklungen sei; Deutschland »zertheile[ ]« sich aber »in so viele besondere Nation«, dass ihr eine eigene Reihe zuteilwerden müsse. 170 Ließ sich die Entwicklung von Happels Romanschaffen als ›Europäisierung‹ verstehen – von der Pentalogie der Kontinente zum fortlaufenden Jahresroman der verschiedenen europäischen Länder –, so bedeutet die posthume Fortführung der Europäischen Geschicht-Romane eine ›Nationalisierung‹ des Prinzips: Auf Italien, Spanien, Frankreich, Türkei, Deutschland (und England) folgten in den frühen er Jahren Bayern, Sachsen und Schwaben. Mit dem zweiten Teil des Schwäbischen Ariovist bricht Wagners Unterfangen jedoch  unverhofft ab.

169 Scholz Williams: A Novel Form of News, behandelt den Teutschen Carl, den Engeländischen Eduard und den Bäyerischen Max unter Happels Namen. Sie verwendet ihn aber »as a cipher for this particular genre of Geschicht-Roman« und verweist zu Recht darauf, dass »no stylistic or narrative differences are evident in the three novels under discussion« (S. ). Tatsächlich dürfte die Frage, welche Passagen und welche Romane Happel noch selbst geschrieben hat, für medien- und kulturgeschichtliche Studien keine Rolle spielen. 170 E. G. H. [d. i. Pseudo-Eberhard Werner Happel]: Vorbericht und Anrede. In: Ders.: Der Bäyerische , Oder so genannter Europæischer Geschicht-, Auf das . Jahr; In welchem in einer Liebes- und Helden-Geschichte die denckwürdigste Wunder-Begebnüsse / Kriegs- und Politische Staat s-Sachen [. . . ] / ingleichem was sonsten in diesem Jahr in Europa Notabel s sich zugetragen / neben mehr andern sehr Curiosen und Leß-würdigen Materien / nach Weise der bißherigen Geschicht-Romanen / beschrieben werden. Ulm , Bl. A v –A v, hier Bl. A r. – Der Sächsische Wittekind und der Schwäbische Ariovist erschienen nicht mehr unter Happels Namen, sondern lediglich »in der Art« der vorigen Romane, siehe VD  :S und VD  :U.

444

Dritter Teil

Die Europaromane Happels waren auch deshalb leicht fortzuführen und zu imitieren, weil sie einander durchaus ähnelten. Sie verbinden eine unterhaltsame Abenteuererzählung mit enzyklopädischer Digression und dem Bericht aktueller Ereignisse, von denen die Protagonisten erfahren oder an denen sie in irgendeiner Form partizipieren. Schon durch die fortlaufende Veröffentlichung aber nehmen Nachrichten deutlich mehr Platz ein als im Europäischen Toroan, sie können nicht nur aktueller, sondern auch ausführlicher sein. Denn pro Jahr widmen die Romane sich schwerpunktmäßig einem Land, aus dem sie besonders detailliert berichten, dessen Städte und Sehenswürdigkeiten sie beschreiben. »[G]leichwie in den vier Theilen dieses Jahrs die Landschafft Italien« abgehandelt werde, so Happel im programmatischen Vorwort des Italiänischen Spinelli, »also soll mit GOttes Beystand jedes Jahr von den folgenden eine andere Landschafft oder Königreich nach seinem Estaat / Historisch / Geographisch und Politisch beschrieben und abgehandelt« werden. So enthält der Spinelli detaillierte Stadtbeschreibungen von Florenz (IS I..–.), Lucca (I..), Genua (II..), Mailand (III..), Neapel (III..), Rom (III..) u. a. Daneben aber werden auch einige Städte beschrieben, die an der Donau liegen, z. B. Passau, Linz und Wien (I.. und .), dann u. a. Bratislava (II..) und Belgrad (II..). Die Handlung spielt hauptsächlich in Italien, aber eben nicht ausschließlich: Die Protagonisten reisen beispielsweise mehrmals nach Paris (II.. und II..) und auch nach England. Dort erleben sie die Krönung James II. im April  (II.. und II..) und lassen sich später ausführlich von der Monmouth-Rebellion berichten (III..–.). Der Italiänische Spinelli verfolgt das Toroan-Konzept der erschöpfenden Europabeschreibung folglich nicht einfach en miniature mit den Städten und Regionen einzelner Länder, sondern wählt sich pro Jahr ein Interessenszentrum, um von dort Seitenblicke auf andere Länder zu werfen. Das Verhältnis von Haupt- und Nebenschauplätzen spiegelt sich in der Herkunft der Protagonisten: Spinelli, nur scheinbar ein Schäfersohn aus den Abruzzen, in Wahrheit Spross der fiktiven fürstlichen Familie von Bisignano (Kalabrien), liebt Abelonda, Prinzessin von Sulmona (dem Geburtsort Ovids in den Abruzzen). Begleitet wird Spinelli nicht nur von seinem hanswurstigen Diener Horuch, sondern auch von dem französischen Offizier Montalban, der die Spanierin Aloisia liebt, und dem deutschen Adeligen Klaur. Die Hauptfiguren sind Italiener, die Nebenfiguren stammen dagegen aus verschiedenen anderen Ländern Europas, ganz wie bei den Handlungsorten ein Land besonders im Zentrum steht, die Protagonisten aber von dort in ausgewählte andere Länder reisen.

Von der Erdteilpentalogie zum Europäischen Geschicht-Roman

445

Mit dem vielbereisten Hofmann ›Klaur‹ führt Happel eine Figur ein, die im Spanischen Quintana in Form des deutschen Edelmanns ›Schenck‹, im Französischen Cormantin in Gestalt des Adeligen ›Frankenstein‹ wiederkehren wird. 171 Es handelt sich um den Typ des Europaexperten, bestens informiert über jede zeithistorische Frage und verantwortlich für einen Großteil der Wissensexkurse im Roman. Aufschlussreich ist schon Spinellis erste Begegnung mit dem Deutschen. Sie gibt Happel Anlass, direkt an den Europäischen Toroan anzuknüpfen und dessen ›Ergebnisse‹ – die historisch-politische Beschreibung aller Länder Europas inklusive der aktuellen Interessen ihrer Herrscher – rasch noch einmal zusammenzufassen, um den Leser auf die folgenden Vierteljahrsromane vorzubereiten. In einem toskanischen Wirtshaus, dem beliebtesten Umschlagplatz für Nachrichten, trifft Spinelli den deutschen »Cavallier«, der »ein grosses auff Reisen und Correspondence spendir[t] / daher [ihm] Europa eben so bekand / als alle Ecken und Winckel eines kleinen Lust-Gartens« (IS I../). »[E]inen solchen Freund habe ich lange Zeit gesucht«, freut sich der Italiener, »der mir die jetzige Beschaffenheit von Europa recht vorstellen möchte« (ebd.). Besonders interessiert sei er an »Macht / und Alliantzen«, also an den »Kriegs- und Estats-Beschreibung der fürnehmsten Potentaten in Europa« – bekanntlich kein leichtes Thema, denn viele »Secreta« würden unter Verschluss gehalten und dürften weder erörtert noch mitgeteilt werden (IS I../ f.). Klaur gibt einen Kurzabriss jener zwölf Mächte Europas, die schon Toroan zuvor bereist hatte. Wieder erfolgt die Einteilung Europas in zwölf Staaten über das politische Kriterium der Herrschaftssphäre, nicht nach sprachlichen oder ethnischen Parametern – so wird Ungarn übersprungen, weil »dasselbe keine besondere Könige mehr hat« (IS I../), das »[v]olckreiche« Schweden hingegen umfasst Finnland und Lappland (ebd./), unter »Teutschland« sind sämtliche Königreiche und Fürstentümer subsumiert (ebd./ f.). Nur bei dem notorisch zersplitterten Italien, das teils unter fürstlicher, teils unter spanischer, teils unter päpstlicher Herrschaft stand, durchbricht Klaur das Prinzip und ordnet die verschiedenen Staaten sämtlich ›Italien‹ zu, obwohl sie, anders als in Deutschland, keinem gemeinsamen Reichssystem angehörten. Während Happel seine Protagonisten im Toroan entlang der Nord-Süd-Achse durch Europa sich schlängeln ließ, folgt Klaurs Kontinentbeschreibung dem ›Schneckenprinzip‹ von Westen über Norden, Osten und Süden bis in die Mitte: Portugal, Spanien, Frankreich, England, Dänemark, Schweden, Russland,

171 Zum Adelsnamen »Klauer« vgl. Schuwirth: Happel, S. .

Toroan-Resonanzen im Italiänischen Spinelli

446

Dritter Teil

Italien, Schweiz, Deutschland und Polen, schließlich, bezeichnenderweise in einem gesonderten Kapitel, die Türkei. Auch der Sultan zähle »zu den Europæischen Potentaten / als dessen Residentz Constantinopel / an der äussersten Spitzen von Europa gegen Asien lieget«, rechtfertigt Klaur die Entscheidung, dieser werde sogar »billich vor den allermächtigsten Potentaten in Europa gehalten« (ebd./). Klaurs Einführung in die geographisch-politische Lage des Kontinents sind zwei aufschlussreiche Episoden inner- und außereuropäischen Kulturvergleichs vorgeschaltet. Bevor Klaur zu seinem Monolog ansetzt, gönnt er sich nämlich ein Glas Wein – man befindet sich schließlich im Wirtshaus –, und bietet auch Spinelli ein Glas an. Dieser entschuldigt sich, er sei es »von Jugend angewohnet [. . . ] / entweder klares Wasser / oder zum wenigsten den Wein mit Wasser vermenget zu trincken« – »worüber Klaur abermahl von hertzen lachete / und die Italiäner vor einfältige Leuthe scholt« (IS I../). In Klaurs Augen hat Gott den Wein geschaffen, wie er sei, man müsse ihn mit Wasser nicht verdünnen. Die kleine Szene hat keine andere Funktion, als unmittelbar vor der politischen Europabeschreibung auf binneneuropäische Kulturunterschiede aufmerksam zu machen: Die Deutschen trinken ihren Wein anders als die Italiener, die Gewohnheiten unterscheiden sich »von Jugend« an. 172 Die folgende Zusammenfassung des Toroan, also der Beschreibung aller Staaten Europas und ihrer Herrscher, dient dazu, das Grundlagenwissen beizusteuern, das der Leser zum Verständnis der vielen Nachrichten aus ganz Europa in der Folge brauchen wird. 173 Der Leser befindet sich hier relativ am Anfang des ersten Teils des Italiänischen Spinelli und damit des gesamten periodischen Romanprojekts. Die propädeutische Europabeschreibung des Kavaliers Klaur beginnt mit einem längeren Lob des Kontinents, das sich in dieser Form durchaus nicht im Toroan oder in Happels anderen Romanen fand. »Wann ich unser geliebtes Europa ansehe«, setzt Klaur nach einem »Teutschen Trunck Italianischen Weins« an (IS I../),

172 Wie im Toroan führt Happel diese Einsicht aber nicht weiter aus. Wann immer sich Klaur und Spinelli in den folgenden Bänden uneins sind, ihre Meinungsverschiedenheiten werden nie wieder auf kulturelle Sozialisation zurückgeführt. 173 In der Vorrede schreibt Happel ausdrücklich, er habe »in diesem ersten Theil deß also genannten Italiänischen  ein wenig zuruck gesehen / um dem Leser den jetzigen Zustand von gantz Europa, absonderlich die heutigen Conjunctur en und jetzt lebende Potentaten / nach ihrem Alter / Namen / und Vermählung / gezeiget / welches ausser Zweiffel zu denen folgenden Theilen ein grosses Liecht geben wird« (Happel: Vorrede. In: Ders.: Der Italiänische , Bl. *v).

Von der Erdteilpentalogie zum Europäischen Geschicht-Roman

447

und mit den übrigen Welt-Theilen vergleiche / ist es gegen dieselbe nur ein kleiner Winckel zu schätzen / wann man aber seine Fruchtbarkeit / fürtreffliche Situation, tapfre und hochverständige Einwohner / und andere dergleichen Umstände mehr betrachtet / muß ein jeder bekennen / daß es in allen diesen Stücken den Vorzug vor allen andern Theilen habe / jedoch zu verstehen nach seiner Proportion und Grösse. Europa sendet Völcker und Colonien in Asien / Africa und America / und erhält einen guten Theil davon in seinem Gehorsam / wie solches die Indianer in Orient / die Americaner und viele Länder in Africa bezeugen / welche unter Europäischer Bottmässigkeit stehen. Europa beherberget anietzo den höchsten Potentaten in der gantzen Welt / welcher ist und ans Ende der Zeitlichkeit bleiben wird der Römische Keyser. Ja selbst der Türckische Sultan / der durch das Recht der Waffen sich zum Griechischen Keyserthum erhoben / hat vor etlich hundert Jahren auß Asien seine Residentz in Europam transferiret. Europa ist gleichsam die Thum- oder Haupt-Kirche der wehrten Christenheit / und deren erbliche Wohnung / also daß diejenige Christen / so in Asien und Africa / wie auch in America zufinden / allerseits / oder doch grösten Theils / von den geistlichen Häuptern in Europa dependiren. Europa hat die allerbest bestellete Regierungs-Sorten / und zwar in solcher Verschiedenheit / daß es hieran den andern Theilen der Welt gar weit vorgehet. Hier findet man gewaltige Könige / welche absolut und Monarchisch regieren. Andere deren Gewalt ein wenig gebunden / und noch andere / die man Verwalter der Respubliquen nennen möchte. [. . . ] Man findet hier endlich eine grosse Verschiedenheit von Respubliquen / deren etliche gleicher Gestalt unter keinem Herrn / andere aber unter einer höchern Gewalt stehen / wie an Venedig / Ragusa / Schweitz / Genua / Holland / und den Teutschen Reichs-Städten gnugsam zu ersehen. Wann ich euch aller dieser Potentaten und Ständen gründliche Beschaffenheit und den Grund und Form ihres Gouvernements / mein edler Spinelli, beschreiben solte / wurde ich so wohl vom Reden als ihr vom Hören müde werden (IS I../–).

Die topische Antithese, Europa sei der kleinste, aber fruchtbarste Kontinent der Welt, erweitert Klaur schon durch den Hinweis auf die »hochverständige[n] Einwohner«. Vor allem die vier folgenden Argumente für den »Vorzug« Europas vor den anderen Kontinenten sind originell: Erstens beherrsche Europa die anderen Kontinente durch Expansion und Kolonialisierung. Zweitens beherberge Europa mit dem Römischen Kaiser den mächtigsten Fürsten der Welt. Etwas rätselhaft ist der eingeschobene Hinweis auf den türkischen Sultan, den Klaur ja einige Seiten später »billich vor den allermächtigsten Potentaten in Europa« hält. Klaur scheint suggerieren zu wollen, Europa sei derart attraktiv, dass selbst ein asiatischer Fürst seinen Wohnsitz nach Konstantinopel »transferir et« habe. Gerade dies aber bringt ihn zu seinem dritten Argument, nämlich die Wahlverwandtschaft von Christentum und Europa. Der feine Unterschied, der hier getroffen wird, ist durchaus bezeichnend dafür, dass Europa durchaus nicht gleichbedeutend mit Christianitas war: Weite Teile Südosteuropas waren in osmanischer Hand und verzeichneten zahlreiche Übertritte zum Islam; zudem herrschten christliche Potentaten auch in Afrika. Schließlich vergrößerte

448

Dritter Teil

sich mit der Besiedlung Amerikas auch das außereuropäische Christentum. Happel reflektiert diese Diskrepanz zwischen Kontinent und Glaubensidentität, wenn er Klaur die Formulierung in den Mund legt, Europa sei die »Haupt-Kirche der wehrten Christenheit«. Das privilegierte Verhältnis zum Christentum begründe sich vor allem durch die quantitative und militärische Dominanz der europäischen Potentaten, die alle außereuropäischen Herrscher des Christentums von ihnen abhängig mache. Viertens aber führt Klaur gerade die »Verschiedenheit« der »Regierungs-Sorten« in Europa als Argument dafür an, dass der Kontinent allen anderen »weit vorgehet«: Anders als Asien und Afrika, die größtenteils diktatorisch regiert seien, habe Europa sowohl absolute Monarchien als auch »gebunden[e]«, d. h. parlamentarische Monarchien und Republiken, aufzuweisen. Gerade seine politische Vielfalt zeichnet den Kontinent aus. Das Lob des europäischen Erdteils war im . Jahrhundert weitgehend auf den Vergleich mit anderen Kontinenten beschränkt. Die Vorstellung der europäischen Überlegenheit war zwar ein Gemeinplatz, wurde aber kaum im Einzelnen begründet, jedenfalls deutlich seltener als er widerlegt wurde. Bemerkenswert an Klaurs einleitender Erdteileloge ist denn auch weniger an sich die Aufzählung europäischer ›Vorzüge‹ als ihre Begründung mit militärischer Dominanz, Kolonialisierung und der Pluralität politischer Herrschaftsformen: Gerade der friedlos-kriegerischen Politik Europas galt ja der Hauptvorwurf nicht nur von Happels Toroan, sondern der gesamten Europakritik im . Jahrhundert. Klaur hingegen, Kenner der Höfe und Staaten, sieht in der militärischen Macht und den vielfältigen Staatensystemen die hervorstechenden Merkmale Europas. Die positive Bewertung des Kolonialismus, die Vielfalt der Regierungsformen und das Argument, Europa sei die »Haupt-Kirche« der Christenheit, zeugen von einem positiveren Verständnis des Kontinents, das sich erst im Verlauf des . Jahrhundert vollständig durchsetzen sollte. Zeitungen als Quelle des Europawissens

Klaur weiß nicht nur deshalb so viel über Europa, weil er es bereist hat, sondern weil er ein eifriger Zeitungsleser ist. Seine Neuigkeiten bezieht er aus »allerhand geschriebene[n] und gedruckte[n] Zeitungen« (IS II../), die er über seinen Diener Gottfried entweder von örtlichen Wirten oder direkt von der Post bezieht. 174 Mit Vergnügen verliest er daraus die politischen 174 »MIt diesem Discurs [von der Genealogie] / woran Spinelli ein grosses Vergnügen hatte / legten sie ein grosses Stück deß Tages hin / und als man auff eine andere Materie kommen wolte / sprang des Klauers Diener / Gottfried genandt / mit einem Schreiben herein / und überreichte es seinem Herrn / mit dem Anfügen: daß darinn einige Novellen enthalten / und habe er solche von dem Hauß-Wirth

Von der Erdteilpentalogie zum Europäischen Geschicht-Roman

449

Nachrichten – Tod, Krönung und Vermählung von Fürsten, Aufstände, Hinrichtungen, Schlachtergebnisse und Truppenverläufe, aber auch parlamentarische Entscheidungen. Einen wesentlichen Teil der in der Runde laut vorgelesenen Neuigkeiten machen zudem die Wunder-, Schauer- und Kriminalgeschichten aus, die »abscheuliche[n] Mord-Geschichten [. . . ] in Teutschland / und andern benachbarten Landen« (IS III../). In diese Kategorie von ›Vermischtem‹ fallen sensationslüsterne Meldungen über Missgeburten, über Unwetter und Zeichen, von schrecklichen Morden und Vergewaltigungen, von Dieben und Falschmünzern, von Liebesaffären mit tragischem Ausgang. 175 Sowohl die politischen als auch die eher ›boulevardesken‹ Mitteilungen stammen stets aus ganz Europa: Es continuir te nicht allein der Tod deß Englischen Königs / sondern es ward auß Coppenhagen auch berichtet / daß daselbst die verwittibte alte Königin den . Febr. Nachmittags zwischen . und . Uhr dieses Zeitliche gesegnet. Sonsten solten die Venetianer Larta am Ambracianischen See-Busen in Epirus nunmehro auch in ihre Gewalt bekommen haben. Weil es auch nunmehro dem König in Pohlen wieder ein Ernst zu seyn scheinet / den Krieg wider die Türcken mit allem Eyfer zu continuiren / hat er deßwegen an den Tartar-Han einen beweglichen Brieff geschrieben [. . . ]. Kam jetzo die Zeitung / daß von Ihro Keyserl. Majestät an dessen Stelle der Herr Bischoff von Passau zum Principal-Commissario zu Regenspurg Allergnädigst ernennet worden / und daß die Außführung höchst-ermelten verstorbenen Herrn Bischoffs Leichnams am . Januarii deß jetzt-lauffenden Jahrs auß dessen Logiment vors Jacober-Thor folgender massen geschehen: [. . . ]. So continuirt auch mit vielen Brieffen auß Ungarn / daß Obrist Heußler eine grosse Türckische Convoy / so mit vielem Proviant nach Neuheusel unter Wegens gewesen / totaliter geschlagen / und grosse Beute gemacht habe. Zu Rotterdam ist medio Februarii ein Kind gebohren / welches gleich den ersten Tag auff seinen Füssen gestanden / es hat auch alsobald darauff / wie ein Kind von fünff Jahren / gehen können / ohngeachtet es nur so groß / als ein Kind von vier Monat gewesen[.] [. . . ] Im Außgang deß Januarii ist zu Helsi[ng]ör in Dännemarck ein sonderlicher Casus passirt. Ein Mägdlein von feinen Eltern / ist von einem Officirer / der ihr die Ehe zugesagt / geschwängert worden / darauff fasset sie die Resolution, und überfället ihn bey der Gesellschafft mit einem Messer / giebt ihm erhalten / seinem Herrn zu zeigen. Monsr. Klauer sahe geschwinde hinein / fand aber nichts Merckwürdigs [. . . ]« (IS I../); »Am folgenden Tage gegen Abend ritten unsere Freunde wieder mit einander nach Hauß / und waren kaum daselbst angelanget / als ihnen der Haußwirth mit einer grossen und wichtigen Zeitung entgegen kam« (IS I../); »Unter Wegs zu Rom erhielten sie ein Paquet mit Brieffen und allerhand Zeitungen / darauß sie unter andern vernahmen [. . . ]« (IS II../); »Unterdessen erhielte Klaur abermal neuere Zeitungen [. . . ]« (IS III../) u. v. m. 175 Klaur weigert sich allerdings, die Liebesgeschichten zu verlesen, ein italienischer Prinz muss einspringen: »Als Klaur so weit gelesen / warff er die Brieffe auff den Tisch / und sagte: Wer das übrige lesen wil / der thue es / ich mag nichts hören von den närrischen Liebes-Händeln / welche gemeiniglich einen ungewünschten Außgang gewinnen« (II../).

450

Dritter Teil auch etliche Stiche / daß er alsobald todt bleibet / man glaubt der König werde sie perdonniren. Zu Rüssel hat sich ein junger Edelmann in eines Balbierers Hauß / um dessen Baase willen / in welche er verliebt gewesen / auffgehalten. Nachdem man ihn aber in etlichen Tagen hernach nicht gesehen / haben ihn seine Eltern gesucht / und endlich im Garten verscharret und begraben gefunden. Sein Haupt sehr zerstossen / worauß zu schliessen / daß man ihn begraben / ehe er todt gewesen. Man hat darauff die Leuthe in selbigem Hause in Arrest genommen. (IS II../–)

Politische Ereignisse, Wunder- und Mordanzeigen sind hier ganz vermischt – auf fürstliche Todesmeldungen aus England und Dänemark folgen Schlachtberichte aus dem Großen Türkenkrieg, dann kirchliche Ernennungen aus Deutschland, ein Wunder aus den Niederlanden sowie zwei Sensationsmeldungen aus Dänemark und den Spanischen Niederlanden (»Rüssel«, auch ›Rijsel‹ meint Lille). Zum einen dient die Vielheit der Stadt- und Ländernamen der räumlichen Verwirklichung des Prinzips ›Variatio delectat‹, das der betont unsystematischen Zusammenstellung von Heterogenem zugrunde lag. Das Europäische besteht aus grellen Sensationen, so unterhaltsam wie schauderhaft. Gerade die weite Streuung der Gräuelgeschichten bekräftigt ihre Merkwürdigkeit: Je bunter, desto besser. 176 Zum anderen vermittelt die Verknappung des Berichts, der bisweilen zur bloßen Enumeration von Ortsname und Begebenheit kondensiert, den Eindruck europäischer Ereignisverdichtung. Durch den häufigen Ortswechsel erzeugt Happel das Gefühl von Beschleunigung. Eben weil die Geschehnisse in dem zitierten Abschnitt weder chronologisch geordnet sind, noch eigentlich rationalisiert, moralisiert oder bewertet werden, sondern weil die Relation von Neuigkeiten sich mit äußerster räumlicher Sprunghaftigkeit vollzieht, erhält der Leser ein Gespür für europäische Simultanität: In Europa passiert eben sehr viel zur gleichen Zeit. Dort stirbt ein Herrscher, da wird eine Insel erobert, das Begräbnis eines hiesigen Bischofs vollzog sich wie folgt, hier kam eine Missgeburt zur Welt, während dort eine Frau ihren Mann erstach und woanders jemand lebendig begraben wurde – und das alles allein im Januar und Februar !

176 Wie Dammann: Zeitungen im Geschicht-Roman, S.  f., ausführt, ist das »Ressort der Sensations-, Alltags- und Kriminalberichterstattung« in Happels europäischen Geschicht-Romanen sogar eher noch zurückgenommen, jedenfalls im Vergleich mit der »Medienrealität« der Kern-Chronica. Der »Reduktion des Vielfältigen« entspricht, dass die in den Romanen mitgeteilten Berichte insgesamt umfangreicher sind als ihre Mitteilung in der Kern-Chronica. Beide Beobachtungen ergeben sich freilich erst aus dem Vergleich; der Leseeindruck des Romans wird ohne Kenntnis der Kern-Chronica noch immer von bunter Gleichzeitigkeit bestimmt gewesen sein.

Von der Erdteilpentalogie zum Europäischen Geschicht-Roman

451

Die Nachrichten werden freilich nicht immer in Kurzform präsentiert, sondern oft auch sehr ausführlich mitgeteilt – so reicht die Darstellung der Monmouth-Rebellion über mehrere Kapitel (IS III..–.) –, werden in Figurengesprächen erörtert, durch Quellenmaterial wie Verordnungen oder Verträge belegt und veranschaulicht, und in ihren historischen Hintergründen erläutert. Wie im Toroan begegnen die fiktiven Protagonisten bisweilen realen historischen Figuren, werden gleichsam in der Wirklichkeit mitgeteilter Neuigkeiten verankert und ›erleben‹ so am eigenen Leib, was die Presse nur nüchtern meldete. 177 Besonders die langen Discurse dienen dazu, historische Parallelen aufzuzeigen und ein neues Ereignis zu kontextualisieren. Liest Klaur die Mitteilung, in Preußen sei »Blut-Schnee« (IS I../) gefallen, entspannt sich daran bald ein »Historischer und Physischer Discurs [. . . ] von solchem und dergleichen Wundern« (ebd.). Ähnlich verhält es sich mit der Nachricht, ein unverschämter »KornWucherer« habe an der Oder  Reichstaler pro Getreidescheffel verlangt, worauf er vom »böse[n] Geist« heimgesucht worden sei (IS I../); die Anekdote ist Anlass für die Erzählungen allerhand weiterer Beispiele von Geizhälsen und Wucherern an verschiedenen Orten zu verschiedenen Zeiten. Als Spinellis närrischer Diener Horuch nach Rom eilen möchte, weil ihn die Nachricht erreicht, man habe dort Gold gefunden, gibt Klaur eine längere Erzählung weiterer Goldfunde in Europa (IS II../–). Der Roman teilt hier Neuigkeiten nicht nur mit, sondern liefert Verständnishilfen und Informationen zur Einordnung und Bewertung des Geschehenen. Er ähnelt damit den politischen Zeitschriften der er Jahre, die bereits bekannte Neuigkeiten kommentierten, gerade damit aber eine wichtige Ergänzung zur stark wachsenden Nachrichtenlandschaft boten. 178 Günter Dammann hat das Verhältnis von Zeitung, ›Discurs‹ und ›Romanisierung‹ in Happels Geschicht-Romanen quantitativ ausgewertet und zeigen können, dass die Nachrichten sowohl im Spinelli als auch in den anderen Zeitungsromanen lediglich  bzw.  Prozent des Gesamtumfangs ausmachen, während ein Großteil der Seiten auf die enzyklopädi-

177 Scholz Williams: Grenzgänger, behandelt das Phänomen der Begegnung fiktiver und historischer Figuren anhand von zwei medial inszenierten ›Stars‹ des . Jahrhunderts, die in mehreren Werken Happels auftauchen. Vgl. auch Scholz Williams: Mediating Culture, S. –. Zwei weitere Beispiele zur Integration von Nachrichtenmedien in die erzählte Fiktion gibt Dammann: Zeitungen im Geschicht-Roman, S. –. 178 Siehe Erster Teil, Kapitel  c), S. –.

452

Dritter Teil

schen ›Discurse‹ entfällt. 179 Diese hängen allerdings insofern von jenen ab, als sie oft der historischen oder physikalischen Erläuterung, der Parallelisierung und Deutung der Nachrichten dienen. Aus welchen Zeitungen genau Happel seine Meldungen kompilierte, wird sich kaum eruieren lassen, weil die Zeitungen einander zu sehr gleichen. Dammann konnte immerhin größere, teilweise wörtliche Übereinstimmungen mit dem Hamburger Relations-Courier nachweisen, dessen Nummern allerdings nicht durchgängig erhalten sind. 180 Happel verwendete den Relations-Courier auch für seine annalistische Kern-Chronica, die für das Jahr  gut fünfzig gleiche Nachrichten enthält wie der Italiänische Spinelli. 181 Auf die strukturtragende Rolle der Mitteilung, geselligen Erörterung und geographischhistorischen Beleuchtung von Nachrichten weisen schon die Frontispize der Romanreihe, von denen der überwiegende Teil den Zeitungsgott Merkur darstellt, der dem Protagonisten – sei es der Italiänische Spinelli, der Spanische Quintana oder der Frantzösische Cormantin – einen Brief mit Neuigkeiten überreicht. 182 Das Interesse der Europäischen Geschicht-Romane gilt dem Neuen, dem Kuriosen und dem Unerhörten: »[I]n denen verwichenen . oder . Monaten deß jetztlauffenden Jahrs haben wir solche merckwürdige Dinge und Veränderungen erlebet«, schreibt Happel wieder und wieder in verschiedenen Wendungen, »daß es die Wichtigkeit der Materie erfordert / selbige / um der Nach-Welt willen / in die Feder zu fassen« (IS II.Vorrede /Bl. v). War das übergreifende Thema des Toroan die unchristliche Zerstrittenheit der Fürsten Europas, zeichnet die serielle Fortsetzungsreihe den europäi-

179 Dammann: Zeitungen im Geschicht-Roman, bes. S. –. Wenngleich »die in den Titeleien prominent an die erste Stelle gerückte Teilmenge der Zeitungen durchgehend geringeren Umfang aufweist als die der eher beiläufig an die zweite Stelle gesetzten Discurse«, lassen sich durchaus auch Anteilsunterschiede zwischen den Jahresromanen vermerken; Dammann erklärt diese damit, »dass Happel recht bewusst die Form des ›Geschicht-Roman[s]‹ erprobt und nach dem instinktiv richtig komponierten Spinelli mit dem Bajazet erneut eine ansprechende Realisierung des ›Concepts‹ erreicht hat« (S. ). 180 Ebd., S. –. 181 Ebd., S. . Dammann stellt fest, die Gesamtzahl der in den europäischen GeschichtRomanen eingefügten Nachrichten, »ohne Berücksichtigung der ganz unterschiedlichen Längen«, betrage »im Spinelli rund , im Quintana etwa , im Cormantin wieder rund  und im Bajazet ungefähr «; von diesen fänden sich »zwischen  % und %« auch in der Kern-Chronica, also dem Extrakt zu Happels Relations Courier. 182 Vgl. den Abdruck der Frontispize ebd., S. –.

Von der Erdteilpentalogie zum Europäischen Geschicht-Roman

453

schen Kontinent in seiner besonderen zeitlichen Verfasstheit: nämlich als Raum unvorgängiger Ereignisdichte, als Kontinent einer solchen Fülle von Novitäten, dass jeder Versuch systematischer Vollständigkeit der Darstellung, jede endgültige Gesamtschau notwendig zum Scheitern verurteilt sein muss. Die Europäischen Geschicht-Romane mussten daher offener sein als der Toroan, flexibler auch für Unerwartetes, für Veränderungen in der politischen Landschaft Europas. Mit der vierteljährlichen Veröffentlichungsform hatte Happel einen Modus gefunden, die enzyklopädische Wissensvermittlung zu konkretisieren – ein Land ließ sich eben genauer beschreiben als ein Kontinent – und zugleich aktuell zu halten. »Die Englische Revolte ist eine Sache gewesen von grosser Consideration«, heißt es in der Vorrede zum dritten Teil des Spinelli, »darum habe ich mich bemühet / dieselbe gründlich außzuführen« (IS III.Vorrede /Bl. ***r). Was dagegen »die Ungarische Materie belanget / ist dieselbe nur mit wenigen Worten angerühret worden / weil sie mir beym Beschluß dieses Theils zu Handen kommen. Aber der letzte oder vierdte Theil dieses Jahrs soll diesen herrlichen und vielfältigen Sieg [. . . ] zur Gnüge / und nach Gebühr beschreiben« (ebd./Bl. ***v). Bemerkte Happel, dass etwas Bedeutsames vorfiel, konnte er neueste Nachrichten davon leicht in die lockere Rahmenhandlung einflechten, dann fortführen und elaborieren, wenn es ihm nötig erschien. Kam aber eine Neuigkeit zu spät für den einen Teil, ließ er seine Figuren einfach im nächsten Teil über das Thema konversieren, der lockere Spannungsbogen erlaubte es leicht. So verwundert es im Übrigen nicht, wenn Happel schon im ersten Teil des Spinelli die Leser auch zum Mitmachen auffordert. Wer »da Lust hätte / eine oder andere Materie gerne in unserm Geschicht-Roman angeführet und abgehandelt zu wissen / der hat mich allemahl zu seinen bereitwilligen Diensten / und kan sothane Materie entweder an mich / allhieher nach Hamburg / oder nach Ulm an den Verleger senden« (IS I.Vorrede /Bl. **r). Mit seinem Aufruf zur Partizipation bekennt Happel sich zum episodischen Fortsetzungsprinzip, das er aus den Nachrichtenmedien und der periodischen Zeitgeschichte kannte und seinem Romanschaffen in den er Jahren zugrunde legte. Bezeichnend für seine späten Werke ist daher der willkürlich gesetzte Schluss der Romanteile. Meist lässt Happel es seinen mitteilsamen Protagonisten schlicht die Sprache verschlagen: »Am folgenden Tage gegen Abend ritten unsere Freunde wieder mit einander nach Hauß / und waren kaum daselbst angelanget / als ihnen der Haußwirth mit einer grossen und wichtigen Zeitung entgegen kam / darauß er berichtete / daß Carolus II. der Groß mächtigste König von Engelland am . Februarii alten Calenders gestorben wäre [. . . ]. Worüber die gantze Gesellschafft dermassen bestürtzt worden / daß sie denselben Abend kein Wörtlein reden

454

Dritter Teil

konten. Und hiemit mache ich auch dem Ersten Theil deß Italiänischen  ein ENDE« (IS I../), heißt es da lapidar. 183 Das Korpus der Europaromane – ein Ausblick.

Mit seinem Toroan und den Europäischen Geschicht-Romanen eröffnete Happel eine ganze Reihe von spätbarocken Europaromanen. 184 Zu ihnen zählen Johann Beers Der verliebte Europeer (), der anonym veröffentlichte Europäische Firando (), August Bohses Die Liebenswürdige Europäerin C () – dieser Roman wurde auch dramatisiert –, 185 Christian Friedrich Hunolds Der Europäischen Höfe Liebes- und HeldenGeschichte () sowie die Spätausläufer Der Europäischen Bannisetta Sonderbare Reise- Liebes- und Lebens-Geschichte () sowie Die vortreffliche europäische Lucretia (). 186 Die Europaromane sind in ihrer Faktur 183 Vgl. ähnlich IS II../: »Eine solche Submission, sprach Klaur / ist wol in langer Zeit nicht von einer souverainen Respubliq geschehen / das heisset wol: Tempora mutantur, & nos mutamur in illis. Indem er dieses sagte / brachte man die Bottschafft / daß der regierende Chur-Fürst von Heydelberg am . Maji / alten Calenders / gestorben wäre / worüber sich Monsr. Klaur / als der bey dessen sel. Herrn Vattern sich lange Zeit an diesem Chur-Fürstl. Hof aufgehalten / dergestalt bekümmerte / daß er so bald zu keinem Wort kommen kunte.« 184 An anderer Stelle habe ich mich mit dem ›Genre‹ des Europaromans am Beispiel von Happels Toroan, Beers Verliebtem Europeer und Hunolds Europäischen Höfen eingehender befasst, d. i. Vf.: Europe in Love. Contemporary History and Fiction in the German ›European Novel‹. In: Early Modern Constructions of Europe. Literature, Culture, History. Hg. von Florian Kläger und Gerd Bayer. London , S. –. 185 August Bohse [Ps. Talander]: Die Liebenswürdige Europäerin  In einer wahrhafftigen und anmuthigen Liebes-Geschichte dieser Zeit Der galanten und curieusen Welt zu vergönneter Gemüths-Ergötzung vorgestellet. Frankfurt und Leipzig . Das Schauspiel erschien im gleichen Jahr (siehe VD : :V) und wurde  erneut aufgelegt. Zum Rätsel um die Autorschaft des Werks, von dem sich Bohse später in der Vorrede zu seiner Ariadne () distanziert hat, siehe zuletzt Nicola Kaminski: Über die Schwelle der Un /Aufrichtigkeit. Die ›Wahrhafftigkeit‹ von Talanders Liebenswürdiger Europäerin Constantine. In: Die Kunst der Aufrichtigkeit im . Jahrhundert. Hg. von Claudia Benthien und Steffen Martus. Tübingen , S. –. 186 [Johann Beer:] Der verliebte Europeer, Oder Warhafftige Liebes-Roman / In welchen Alexandri Liebesgeschichte / und tapfere Helden-Thaten / womit er nicht alleine sich bey den Frauenzimmer beliebt gemacht / sondern auch in Besichtigung unterschiedliche Königreiche in Europa / dero vornehmsten Staats-Maximen angemercket / begriffen / Allem Curiosen Frauenzimmer / und klugen Hoff-Leuten zu sonderbaren Nutz / zusammen getragen [. . . ]. Wien . – Der Europäische , Worinnen Desselben vielfältig ausgestandene Abentheure und verwundersame GlücksWechselungen / Nebst Einigen ausländischen Frauenzimmers Leben / Sitten und Gebräuchen / In Unterschiedlichen Liebes-Geschichten und merckwürdigen Begebenheiten beschrieben und vorgestellet von A. L. T. G. Freiburg . – Menantes

Von der Erdteilpentalogie zum Europäischen Geschicht-Roman

455

durchaus heterogen. Während etwa Hunolds Europäische Höfe den galanten Schlüsselroman mitbegründeten, spielen die beiden späten Romane Die europäische Bannisetta und Die europäische Lucretia schon in ihrer Titelformulierung auf Ziglers Erfolgsroman Die Asiatische Banise () an, zu dem sie gleichsam das europäische Pendant bilden. 187 Zudem wurde keiner der genannten Romane periodisch veröffentlicht oder integrierte Zeitungsnotizen. Dennoch teilen sie mit Happels Romanen den strukturgebenden Europa- und Gegenwartsbezug, der sie von einem Großteil ihrer Zeitgenossen unterscheidet.

d) Der Westfälische Frieden und das »gantz anders Ansehen« des Kontinents: Happels Historia Moderna Europae ()

Die sogenannten europäischen Geschicht-Romane integrierten die neuesten Zeitungsmeldungen in die Handlung einer Liebes- und Heldengeschichte; das Format des Jahresromans aber lehnte sich weniger an die Wochen- oder Monatszeitungen an als an die Annalen, die jährliche Zeitgeschichte. 188 Wie das Theatrum und das Diarium Europaeum konzentrieren sie sich auf jeweils ein Jahr und berichten aus ganz Europa. Die annalistische Zeitgeschichte des »heutigen Europæ« 189 muss Happel beeindruckt haben. Wahrscheinlich plante er seit , nach Fertigstellung seiner Kosmogra-

[Ps. Christian Friedrich Hunold]: Der Europæischen Höfe / Liebes- Und HeldenGeschichte / Der Galanten Welt zur vergnügten Curiosité ans Licht gestellet. Hamburg . – [Johann Carl Eberhard:] Der Unvergleichlichen Schäferin: Oder Der Europäischen Bannisetta, Sonderbare Reise- Liebes- und Lebens-Geschichte [. . . ]. Frankfurt und Leipzig . – Die vortreffliche europäische Lucretia, nach denen wahrhaften Umständen ihres Lebenslaufes entworfen von einem redlichen Teutschen. Frankfurt und Leipzig . 187 Zu Hunolds Europäischen Höfen als Chronique scandaleuse siehe Olaf Simons: Marteaus Europa, oder Der Roman, bevor er Literatur wurde. Eine Untersuchung des deutschen und englischen Buchangebots der Jahre  bis . Amsterdam und Atlanta , S. –. Zur Rezeption der Asiatischen Banise vgl. den Sammelband: Die europäische Banise. Rezeption und Übersetzung eines barocken Bestsellers. Hg. von Dieter Martin und Karin Vorderstemann. Berlin und Boston . 188 Zum Einfluss des Theatrum Europaeum auf Happel und Praetorius vgl. Scholz Williams: Staging News, S.  f. Zeitungen und Jahreschroniken waren im . Jahrhundert verwandte Publikationsformen, wie Sonja Schultheiß-Heinz: Zum Verhältnis von serieller Chronik und Zeitungswesen. In: Bauer /Böning (Hg.) Die Entstehung des Zeitungswesens, S. –, gezeigt hat. 189 So das Titelblatt, Happel: Historia Moderna Europae.

456

Dritter Teil

phie, des monumentalen Mundus mirabilis (), und nach dem Erfolg der ersten drei Jahresteile seiner europäischen Geschicht-Romane, eine eigene Europachronik.  erschien sie unter dem Titel Historia Moderna Europae; bereits ein Jahr darauf publizierte Happels Verleger Matthäus Wagner eine postume Zweitauflage, reich illustriert und ganz offenbar als prächtige Memorialausgabe für seinen verstorbenen Verfasser konzipiert. 190  als epochale Zäsur der Geschichte Europas

Happels Europachronik ist ein wichtiges Dokument barocken Geschichtsbewusstseins, wurde aber von der Forschung bislang nicht gewürdigt. Retrospektiv begründet die Historia Moderna Europae die Faszination ihres Autors für den europäischen Kontinent, indem sie die geschichtliche Bewegtheit zum maßgeblichen Signum seiner Epoche erklärt. »Ich habe mir vorgenommen«, so Happel in seiner Einleitung, die Historie von  seit A. . biß auf diese Zeit zu beschreiben / als welcher Zeit die grössesten Revolutiones und Veränderungen darinn fürgefallen / fürnemlich / da in ersagtem . Jahr durch den Münsteris. Frieden-Schluß gantz  auf einmahl ein gantz anders Ansehen gewonnen. Dannenhero setze ich bemelten FriedenSchluß gleichsam zum Fundament der Europæischen Geschichte / und damit der Leser nicht alsobald / wann er in damahlige Verwirrung geführet wird / stutze / und gleichsam irre gemacht werde / so wil ich die Geschichte eines jeden Staats  von Anfang biß zu schon besagtem . Jahr kürtzlich erzehlen / und demselben also die rechte Kette in die Hand geben / womit er diese Neue Geschichte mit der Alten gebührlich verknüpffen kan. 191

Indem Happel prägnant einen Anfangspunkt seiner Europageschichte wählt, nämlich den Westfälischen Frieden, beweist er ein ausgeprägtes Modernitätsbewusstsein, ein Gespür für historische Kausalität und Epochalität: Die Jetztzeit unterscheidet sich fundamental von der Vergangenheit, denn der Westfälische Frieden beeinflusst die Geschichte Europas seit mehreren Jahrzehnten. Nicht die Geschichte Europas seit Anbeginn der Zeit möchte Happel schreiben, sondern die Geschichte des Kontinents von dem Zeitpunkt an, wo man von Europa überhaupt als einheitlichem Kon-

190 Davon zeugt nicht nur ein großformatiges Porträtkupfer des Autors und ein Katalog seiner Schriften, sondern auch Wagners lobhudelnde Vorrede, in der Happel als neuer Homer bezeichnet wird. Wie dieser habe er mit großer Detailtreue die Militärund Schlachtengeschichte in poetischem Gewand beschrieben; vgl. [Matthäus Wagner:] Voransprache / an den unpartheyischen Leser. In: Happel: Historia Moderna Europae, Bl. ***r –****v. – Die Erstauflage ist unter VD  : M verzeichnet. Ich zitiere aus der Zweitauflage . 191 Eberhard Werner Happel: Einleitung. In: Historia Moderna Europae, S. –, hier S. .

Von der Erdteilpentalogie zum Europäischen Geschicht-Roman

457

tinent sprechen könne. Und das sei , das Jahr, an dem der Kontinent auf »einmahl ein gantz anders Ansehen gewonnen« habe. Als Einleitung erzählt Happel auf rund  Seiten die Geschichte der einzelnen europäischen Nationen bis . 192 Er beginnt also mit der Geschichte Spaniens seit Anbeginn der Zeit, dann folgen »Portugall, Franckreich, Engelland, Die Vereinigten Niederlanden, Dännemarck, Schweden, Pohlen, Moscau, Böhmen, Ungarn, Das Türckische Reich, Venedig, Genua, Die Schweitzer, Der Papst, Das Römische Reich«. Die Reihenfolge dieser Nationen erfolge, wie Happel sich zu versichern beeilt, »ohne einige Consideration deß Rangs«; tatsächlich ähnelt sie dem ›Schneckenprinzip‹ von Klaurs Europabeschreibung im Italiänischen Spinelli: eine Umkreisung Deutschlands von Westen über Norden, Osten und Süden. Die Geschichte Europas bis  ist also räumlich, nach einzelnen geographisch-politischen Einheiten strukturiert; ab  aber, im Hauptteil der Historia, teilt Happel seine Geschichtsschreibung nach annalistischem Prinzip in Jahre ein, d. h. der erste Teil beginnt mit der Geschichte Europas im Jahr , dann folgten ,  und so weiter. Die Historia endet , aber ein zweiter Teil, der die Geschichte bis  fortgeführt hätte, war bereits abgeschlossen, als Happel starb. 193 Aus unbekannten Gründen erschien er nicht. Man könnte hier von einer ›Temporalisierung‹ der Ordnung sprechen – seit  geschieht derart viel in Europa und die historischen Verhältnisse der einzelnen Nationen sind derart verwoben, dass Happel die zeitliche Kategorie des Jahres über die räumlich-politische Dimension der Länder stellt. 194

192 Ebd., S. –. 193 So der Verleger Matthäus Wagner (Voransprache, Bl. ****r f.): »Zwar siehet der Geehrte Leser allhier nur den Ersten Theil dieser so mühsamen als höchst nutzbaren Arbeit / als nemlich von Anno . an / biß zum Beschluß A. . weil zu einem Bande sich nicht mehr Materie geschicket. Nichts desto weniger soll dannoch der Andere Theil gleichfalls folgen / und von Anno . anfangen / und biß auf jetzige Zeiten in richtiger Ordnung fortfahren. Es ist zwar der seelige Herr Happelius schon vor einem Jahr gestorben / und hat nicht das Glück gehabt / diese seine beste Arbeit selbst völlig im Druck zu sehen; Nichts desto weniger aber ist sie gantz fertig / und soll der Andere Theil / so bald möglich folgen.« 194 Allerdings berichtet Happel in jedem Jahr aus verschiedenen Ländern, d. h. die Kapitel im Jahr  handeln »Von den Pohlnischen Sachen«, »Von den Englischen Troubl en«, »Von den Frantzösischen Sachen« usw. Die Aufteilung nach Ländern wird den Jahren lediglich untergeordnet, nicht aufgegeben. In Happels Kern-Chronica () wird der jeweilige Jahresbericht  bis  tatsächlich nach Monaten unterteilt, nicht nach Ländern.

458 Die europäischen Serienchroniken als Quellen

Dritter Teil

Im Prinzip verzeitlichte Happel seine Europadarstellung bereits in den Europäischen Geschicht-Romanen. Während der Kontinent im Toroan noch nach der strikt räumlichen Sukzession der Reise von Land zu Land beschrieben wurden, fokussierten sich die Europäischen Geschicht-Romane auf jeweils ein Jahr in ganz Europa, mit unterschiedlichem Länderschwerpunkt in jedem Teil. So lässt sich die Historia Moderna Europae als nachträgliche Erläuterung dieses annalistisch-kontinentalen Wandels verstehen: Auch sie wechselt von der räumlichen Staatengeschichte zur jährlichen Europahistorie, präsentiert mit dem Westfälischen Frieden aber den entscheidenden historischen Wendepunkt, gleichsam die chronotopische Achse, an der die Staatengeschichte zur Europageschichte wird, die Ordnung nach Ländern der Ordnung nach Jahren weicht. Die Bedeutung des Westfälischen Friedens als »Fundament« Europas wird dadurch noch hervorgehoben, dass Happel zwischen seine ›Vorgeschichte‹ nach Nationen und seiner Europageschichte die drei Friedensverträge vollständig abdruckt. 195 Happels Historia gibt sich somit besonders quellennah. Tatsächlich dürfte Happel wesentliche Teile schlicht aus den gängigen Chroniken wie dem Theatrum Europaeum abgeschrieben und auch die Akten und Augenzeugenberichte daraus kopiert haben. 196 Für die Geschichte des Erdbebens von Ragusa  etwa fügt Happel den bekannten Bericht des Holländischen Gesandten Jacob von Damms ein, den auch TE X () in voller Länge abdruckt. Die beiden Zitate sind fast textidentisch, wie eine exemplarische Synopse zeigt: 195 Happel: Historia Moderna Europae, S. –. Happel (ebd., S. ) begründet dies damit, im Jahr  hätten sich erneut »Facies Rerum gewaltig verändert«, »welches fürnemlich zu sehen auß dem Friedens-Schluß zu Münster / so zwischen den Spaniern und Vereinigten Niederlanden / und dem / so zwischen dem Käyser und der Kron Schweden daselbst gemacht worden. Weil wir demnach solche zum Grund unserer Geschichte setzen / ist es billich / daß wir sie allhier gleich Anfangs von Wort zu Wort einrücken.« 196 Zuletzt hat sich Gerhild Scholz Williams: The Theatrum Europaeum and th Century Print Media. In: Das Theatrum Europaeum. Wissensarchitektur einer Jahrhundertchronik. Hg. von Nikola Roßbach u. a. Wolfenbüttel , 〈http://diglib.hab. de/ebooks/ed/id/ebooks_ed_/start.htm〉 (zuletzt . . ), mit dem Einfluss des Theatrum Europaeum auf Happel und Johannes Praetorius befasst. Sie beschränkt sich im Falle Happels aber auf die Relationes Curiosae und die Europäischen Geschicht-Romane, und stellt lediglich einen indirekten Einfluss fest, sowohl das Theatrum Europaeum als auch Happels und Praetorius Werke seien »secondary, derivative phenomena« in der Nachfolge der frühen Zeitung. Indes würde ich in der Anlage der Historia Moderna Europae, die Scholz Williams nicht untersucht, sowie in einzelnen Textübernahmen durchaus ein Indiz für direkte Beeinflussung sehen.

Von der Erdteilpentalogie zum Europäischen Geschicht-Roman

459

TE X ()/

Historia Moderna Europae (), S. 

Als wir nun alle auß unserm Hauß gelauffen / geriethen wir nicht in geringe Gefahr / daß wir nicht von einigen Stücken der Wände / so noch stehen blieben / darnieder geschlagen werden / oder aber auch wol in eines oder das andere Loch verfallen möchten / weil wir über alle eingefallene Häuser steigen musten / umb einen Platz zu finden / wodurch wir auß der Stadt kommen könten / dahin wir endlich / nach vieler außgestandener Gefahr / und grosser Müh gelangten / und noch einen von unserer Gesellschafft antraffen [. . . ].

Als wir nun alle auß unserm Hauß gelauffen / geriethen wir nicht in geringe Gefahr / daß wir nicht von einigen Stücken der Wänden / so noch stehen blieben / darnieder geschlagen werden / oder auch wol in eines oder das andere Loch verfallen möchten / weil wir über alle eingefallene Häuser steigen musten / um einen Platz zu finden / wordurch wir auß der Stadt kommen könten / dahin wir endlich / nach vieler außgestandener Gefahr und grosser Mühe / gelangten / und noch einen von unserer Gesellschafft antraffen [. . . ].

Die wenigen Detailunterschiede können auf Versehen (etwa die Auslassung des »aber«) oder sprachliche Modernisierungen (»umb« wird zu »um«) zurückgeführt werden. Trotzdem ist unklar, woher Happel seine Quelle genau hat. Bereits  hatte Happel im Europäischen Toroan auf von Damms Bericht zurückgegriffen, zu einem Zeitpunkt, als der entsprechende Band des Theatrum Europaeum noch gar nicht vorlag (s. o.). Happel könnte das Augenzeugnis des Niederländers auch aus einer der zahlreichen Zeitungen oder einer anderen Chronik kopiert haben. An anderen Stellen ist die Abhängigkeit der Historia vom Theatrum eindeutiger. Der berühmten Chronik eifert Happels Historia schon nach, indem sie der Beschreibung ganzseitige Herrscherporträts und eine mehrblättrige Faltkarte Deutschlands beigibt. Besonders beliebt waren die ausführlichen Beschreibungen von Fürstenhochzeiten, -krönungen und -begräbnissen sowie überhaupt von Festivitäten aller Art. Ergab sich hier eine neue Quelle, die über die Feste der Mächtigen berichtete, durchbrach man für den Abdruck sogar die Chronologie. So hatte der polnische Fürst Janusz Radziwiłł zwar schon  die Wojwoden-Tochter Maria Lupu geheiratet, erst  aber erschien ein lateinischer Bericht ihrer Hochzeit. Das Theatrum Europaeum entschuldigt sich für die Verspätung und fügt die Übersetzung kurzerhand unter dem Jahr  ein, weil es dort ohnehin gerade auf »Radzevil« zu sprechen kommt und »weil es uns hie am füglichsten zu seyn bedünckt« (TE VI ()/). Auch Happel konnte die polnische Hochzeitserzählung nicht unter das Jahr  ordnen, denn seine Historia beginnt ja erst mit dem Westfälischen Frieden , also »vor dem Anfang unserer Historie«, wie er sich entschuldigt. Es ist aber wohl kein Zufall, dass auch er davon im Jahr  erzählt. Denn der Bericht ist weitgehend textidentisch mit der Übersetzung im Theatrum Europaeum:

460

Dritter Teil TE VI ()/

Historia Moderna Europae (), S. 

Nachdem hochgeb. Printz Radzivil / auf Absterben seiner ersten Gemahlin [. . . ] mit denen Gedancken umbgieng / sich anderwerts zu vermählen / und umb einen Ehegatten umbzusehen / trug es sich zu / daß er auff Einrathen seiner vornehmsten und nechsten Blutsverwandten / eine auß dem Fürstl. Hauß in der Moldau zu erwehlen / bey sich beschlossen. In demselbigen nun befande sich deß Fürsten Basilii ältere Tochter / ein Fräulein von stattlichen Mitteln [. . . ].

Nachdem nemlich der Durchl. Printz / Christoph Radzivil [. . . ] nach Absterben seiner ersten Gemahlin / mit den Gedancken umgieng / sich anderweit zu vermählen / trug es sich zu / daß er / auf Einrathen seiner fürnehmsten und nächsten Bluts-Verwanthen / eine auß dem Fürstl. Hauß Moldau zu erwählen / bey sich entschlossen. In demselbigen nun befanden sich deß Fürsten Basilii ältere Tochter Maria, ein Fräulein von stattlichen Mitteln [. . . ].

Die textlichen Übereinstimmungen und die identische Rubrizierung einer Hochzeit, die  stattfand, unter dem Jahr  zeigen – wie im Übrigen zahllose weitere Textgleichheiten in der Quellenauswahl und im Berichtaufbau –, wie eng Happel seine Europachronik am Theatrum Europaeum ausrichtete. Das programmatische Titelkupfer der Historia Moderna Europae

Alle drei Aspekte – das zeitgeschichtliche Bewusstsein für Zäsuren, der Fokus auf Europa als umkämpften Kontinent, die Abhängigkeit von Zeitungsmeldungen und Jahrbüchern – werden durch ein programmatisch komplexes Titelkupfer verbildlicht (Abb. ), das sich allerdings erst in der postumen Zweitauflage von  findet. Das Kupfer, das der renommierte Augsburger Kupferstecher Bartholomäus Kilian (–) schuf, zeigt Merkur, der sich Happels Muse zuwendet. Er weist auf ein Wandgemälde, auf dem die mythische Europa zu sehen ist, die von Zeus über das Meer getragen wird. Die Muse hält als Schreibtafel Happels Historia Moderna Europae in der Hand. Mit seinem Caduceus weist der Gott der Nachrichten zudem auf drei Ovalporträts, die über der mythischen Europadarstellung angebracht sind und in der Mitte Leopold I. zeigen. Zur Linken neben ihnen und damit über Merkur schwebt Fama, Göttin des Nachruhms. Im Vordergrund ist die Titelei auf ein Seidentuch montiert; rechts findet sich auf einer Balustrade der Zusatz »Mit beygefügten Geschichten in den andern dreyen Welt-Theilen, ,  und «. Illustriert wird der Zusatz durch den Globus, der auf der Balustrade liegt und auf dem die Kontinente Asien und Afrika illuminiert sind. Er zeigt an, dass der Schwerpunkt der Darstellung auf Europa liegt, aber die anderen Kontinente mitberücksichtigt werden. Drei Deutungsaspekte des Frontispiz lassen sich unterscheiden: Erstens weist die Merkurfigur auf die zeitgenössische Nachrichtenliteratur, die frü-

Von der Erdteilpentalogie zum Europäischen Geschicht-Roman

461

Abb. : Titelkupfer zur Zweitauflage der Historia Moderna Europae (). Kupferstich von Bartholomäus Kilian

462

Dritter Teil

hen Zeitungen und Flugschriften, die die Referenz auf Merkur häufig in ihrem Titel trugen oder den Gott als Figur auftreten ließen, etwa als Gast in einem Wirtshaus oder als Überbringer politischer Neuigkeiten im Götterkreis. 197 Das Kupfer möchte damit zum einen die Aktualität, zum anderen die Quellennähe der Historia unterstreichen. Zudem stützt der rechte Arm der Muse sich auf eine Ausgabe des Münsterischen Friedensvertrags (so die Aufschrift »Instrument[um] Pac[is] Monast[eriensis]«), dessen drei Verträge in der Einleitung vollständig abgedruckt wurden. Auf den Wahrheitsanspruch deuten auch der fallengelassene Pfauenwedel und die fröhliche Theatermaske, welche die Muse mit dem Fuße tritt, um die Schmucklosigkeit und Faktizität der Chronik zu betonen. Zweitens vermittelt das Frontispiz eine politische Botschaft: Gleichsam als ›Zweck‹ der Historia weist Merkur auf die Ovalporträts der Habsburgerdynastie, nach der Leserichtung von links nach rechts beginnend mit einem rechtsgewandten Brustbild des Kaisers Ferdinand III. Der lorbeerbekränzte Stifter des Westfälischen Friedens trägt den Knebelbart nach der Mode um . Neben ihm findet sich das Porträt Leopolds I., dem die Historia gewidmet ist und der auf dem folgenden Blatt mit seiner Gattin Eleonore Theresia erneut dargestellt ist. Als Dritter der Reihe, ganz rechts und ›nur‹ mit der Prinzenkrone ausgezeichnet, findet sich das Bildnis Josephs I., Leopolds Sohn, dessen Aufnahme die zu erhoffende Kontinuität der Habsburgerherrschaft illustriert. Fama, die mit der Tuba in die Richtung der drei Habsburger bläst, deutet auf den Zweck der Historia, nämlich den Ruhm der Kaiser als Protagonisten europäischer Geschichte zu verbreiten. Mit dem Ouroboros, dem Symbol der Unvergänglichkeit, verewigt Fama die Habsburger als Friedensstifter und Wächter über Europa und bekräftigt den Fortbestand der Dynastie durch alle Zeiten. Diese Zielsetzung wird schließlich auf einer dritten Bedeutungsebene unterstrichen, nämlich durch die Darstellung Europas, die durch ihre mythische Personifikation als entführte Königstochter gezeigt wird. Links und rechts sind undeutlich Kampfszenen zu erkennen, die den Kontinent als Schauplatz blutiger Kriege – wohl des Dreißigjährigen Krieges – identifizieren. Ungewöhnlich an dem zentralen Europabild ist die mehrfache Codierung von Winden, die den Stier, auf dem Europa reitet, als nautisches Gefährt anzutreiben scheinen. Dies rückt das Bild in die Nähe der Staatsschiffallegorie, zumal im Hintergrund ein Schiff zu sehen ist. Im Vordergrund bedrohen zwei Seemonster den ›Staat‹ Europa. Zudem

197 Siehe Erster Teil, Kapitel  c), S. –.

Von der Erdteilpentalogie zum Europäischen Geschicht-Roman

463

posiert die Königstochter in der Klagehaltung der Europa querula (vgl. Abb. ). Beschützt wird sie durch den über ihr schwebenden Reichsadler mit Schwert und Blitzbündel – das Heilige Römische Reich. Die Darstellung der mythischen Entführungsszene als Bild im Bild reflektiert die Vermitteltheit der Beobachterposition – schließlich handelt es sich um ein Wandgemälde, das der Betrachter Merkur der Muse Happels erst ›erklären‹ muss. Die Muse, die metonymisch den Autor des Werks vertritt, betrachtet Europa nicht direkt, sondern bekommt die Deutung Europas von Merkur, also von Nachrichten über Europa übermittelt. Merkur weist auf die allegorische Darstellung des Reichs als Beschützer des bedrohten Staats Europa und zeigt zudem auf die Habsburgerdynastie als Akteur der Friedensbemühungen  und danach. Damit weist der Stich aber auch den Vorwurf der Deutungskonstruktion von sich: Die Interpretation des Reichs als Beschützer Europas und Erschaffer des Westfälischen Friedens erhält Happels Muse direkt aus den ›wahren‹ Nachrichten, die Allegorese stammt nicht von ihr, sondern von Merkur, den Nachrichten. Unter der Europadarstellung steht das Hiob-Zitat: »Sta et considera mirabilia Dei« – ›stehe und vermerke die Wunder Gottes‹, wohl ein Aufruf, das providentielle Wirken Gottes auch in stürmischen Zeiten zu bemerken. * Das Frontispiz zur Historia Moderna Europae stellt wesentliche Elemente des Europaverständnisses Eberhard Werner Happels dar. Happel, so fasse ich zusammen, hatte sich bereits im europäischen Teil seiner Erdteilpentalogie, dem Europäischen Toroan, mit der besonderen historischen Situation Europas zwischen etwa  und  auseinandergesetzt. Seine literarische Bestandsaufnahme der politischen Gegenwart war für den hohen Roman seiner Zeit durchaus ungewöhnlich. Im Gewand einer Helden- und Liebesgeschichte entwickelt Happel einerseits ein europakritisches Narrativ, nach dem die europäischen Fürsten derart zerstritten sind, dass sie dem von den Türken verfolgten Christen Toroan trotz seiner Not nicht beistehen können; andererseits fällt es Happel merklich schwer, die europäische Zeitgeschichte noch in einen endgültigen, abgeschlossenen Roman zu kleiden. Happel bemerkt das Problem bereits in der Vorrede zum Toroan , und eine Zweitauflage  kann es kaum beheben. Seit den er Jahren veröffentlichte Happel seine Europaromane daher periodisch: Er verzeitlicht das geographisch-politische Programm seines Toroans und gibt künftig jedes Vierteljahr einen Roman über die neuesten Ereignisse Europas heraus. Die sogenannten europäischen Geschicht-Romane zeichnen sich durch hohe Aktualität, thematische Offenheit, Flexibilität auch für Unvor-

464

Dritter Teil

hergesehenes aus. Happel verfolgt darin den Anspruch, Neuigkeiten zu veranschaulichen, indem er seine fiktiven Protagonisten in zeitgenössische Medienereignisse integriert und zugleich Hintergrundinformationen, Vergleichsfälle, Deutungshilfen liefert. Wie stark Happel sich dabei von den zeitgenössischen Annalen anregen ließ, zeigt seine postum veröffentlichte Europachronik. In ihr postuliert der Unterhaltungsschriftsteller, seit dem Westfälischen Frieden könne man eine Universalgeschichte einzelner Länder nicht mehr sinnvoll schreiben, sondern Europa habe  ein »gantz anders Ansehen« bekommen – ab da berichtet er von Jahr zu Jahr, nicht mehr von Land zu Land.

. Europa und die Anderen: Plurale Alteritäten und die Kulturalisierung des Europadenkens um  [A]ber die Japoneser haben gesagt, die Europäer wären Fripons, und wenn sie in ihrer neu-erfundenen Hieroglyphischen Sprache einen Europäer andeuten wollen, so mahlen sie eine Kröte. 198

Schon in Merians Theatrum Europaeum, dann auch in Grimmelshausens Simplicissimus und in Happels Romanwerk zeichnen sich Tendenzen einer ›Kontinentalisierung‹ ab – von der Universalgeschichte zur »Particularem Historiam, vnd diese[m]  , von allen den jenigen Geschichten / welche zu diesen vnsern Zeiten [. . . ] sich begeben vnd zugetragen« (TE I/Bl. )( iijv), vom Contemptus Mundi der Weltklage zum Contemptus Europae der Continuatio, von der geschlossenen Globalpentalogie zum fortlaufenden Europäischen Geschicht-Roman. Dem verstärkten Fokus auf Europa widerspricht durchaus nicht, dass sich im späten . Jahrhundert auch das Interesse an außereuropäischen Kulturen mehrte. Beide Prozesse bedingten einander vielmehr: »Lire les récits de voyages, ce fut s’évader; ce fut passer de la stabilité d’esprit au mouvement«, hat bereits Paul Hazard formuliert, »[c]e fut une des raisons pour lesquelles la conscience de la vieille Europe se troubla, et, voulant être bouleversée, le fut.« 199

198 Nicolaus Hieronymus Gundling: Ausführlicher  über den ietzigen Zustand Der Europäischen Staaten, Darinnen Von derselben Ursprung, Wachsthum, Macht [. . . ] Deutlich und gründlich gehandelt wird [. . . ]. Frankfurt und Leipzig , S. . 199 Paul Hazard: La Crise de la conscience européenne (–). Paris , S.  f.

Europa und die Anderen

465

Die europäische Expansion der Frühen Neuzeit und die Begegnung mit anderen Kulturen mussten auch das Europabewusstsein beeinflussen. Durch den Zuwachs an ethnographischen Informationen aus Reiseberichten und völkerkundlichen Beschreibungen erhielten die asiatischen und amerikanischen Völker klarere Konturen. Auch wenn europäische Überlegenheitsgefühle durch den imperialen Kolonialismus und die Anfänge des Rassismus im . und . Jahrhundert eher wieder zunahmen, wurde um  eine kulturvergleichende Selbstkritik populär, die zuvor nur sehr selten (prominent bei Montaigne) und nicht unter Verwendung des Europabegriffs formuliert worden war. Das Andere maß man nicht mehr nur (wie noch im . Jahrhundert) an einem vagen, weitgehend unreflektierten Standard des ›Wir‹, sondern an kulturellen Merkmalen, die man nun unter dem Europabegriff subsumierte. Im . Jahrhundert wuchs nicht nur die Faszination für die amerikanischen ›Naturvölker‹ der Tupinambá und Huronen, sondern auch das Interesse an den fremden Zivilisationen Chinas (zunächst auf Grundlage von Matteo Riccis De Christiana expeditione apud Sinas, , und Athanasius Kirchers China illustrata, ), später dann Japans (ausgehend von François Carons Beschrijvinghe Van het Machtigh Coninckrijcke Japan, ), Persiens (nach Adam Olearius’ Beschreibung der muscowitischen und persischen Reise, ) und Indiens (v. a. durch die Reihenedition der Ost-Indischen Reisen aus dem Hause de Bry, –). 200 Insbesondere die alte Hochkultur Chinas begann man zu idealisieren und sie mit europäischen Gepflogenheiten zu vergleichen. Gottfried Wilhelm Leibniz beispielsweise galt China als »orientalis [. . . ] Europa« (»Europa des Ostens«), das seinen westlichen Konterpart in vieler Hinsicht übertreffe –

200 Zu Chinadarstellungen im . Jahrhundert siehe Eun-Jeun Lee: ›Anti-Europa‹. Die Geschichte der Rezeption des Konfuzianismus und der konfuzianischen Gesellschaft seit der frühen Aufklärung. Eine ideengeschichtliche Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der deutschen Entwicklung. München , sowie Walter Demel: Europäisches Überlegenheitsgefühl und die Entdeckung Chinas. Ein Beitrag zur Frage der Rückwirkungen der europäischen Expansion auf Europa. In: Kolumbus’ Erben. Europäische Expansion und überseeische Ethnien im Ersten Kolonialzeitalter, –. Hg. von Thomas Beck, Annerose Menninger und Thomas Schleich. Darmstadt , S. –. – Über das deutsche Persienbild informiert Hamid Tafazoli: Der deutsche Persien-Diskurs. Zur Verwissenschaftlichung und Literarisierung des Persien-Bildes im deutschen Schrifttum von der frühen Neuzeit bis in das neunzehnte Jahrhundert. Bielefeld . – Zu Indien siehe Gita Dharampal-Frick: Indien im Spiegel deutscher Quellen der frühen Neuzeit (–). Studien zu einer interkulturellen Konstellation. Tübingen .

466

Dritter Teil

in theoretischen Belangen seien zwar die Europäer überlegen, schreibt er in den Novissima Sinica (), in der Ethik und Politik hingegen seien die Chinesen den Europäern voraus. 201 Gemeinsam führten der amerikanische ›Primitivismus‹ und der asiatische ›Exotismus‹ zu einer Verstetigung des kulturellen Vergleichs sowie zu einer Pluralisierung von Alterität, in deren Folge die Kulturunterschiede zwischen den europäischen Völkern zunehmend nichtig erscheinen mussten. Den indigenen Amerikanern gegenüber hatte man noch mit der Leitdifferenz von ›Zivilisation‹ und ›Natur‹ operieren können; gegenüber den Türken konnte man die Dichotomie von ›Christentum‹ und ›Ungläubigen‹ beibehalten, die seit dem Spätmittelalter Differenz strukturiert hatte. Aber erst als man im Verlauf des . Jahrhunderts mit den multiplen Alteritäten von Indianern, Türken, Persern, Indern, Japanern usw. konfrontiert wurde, gewann der Europabegriff jene kontrastive Funktion, die ihn im frühen . Jahrhundert auszeichnete. Geübt in einer politischen Kritik des Kontinents, die in den Nachrichtenmedien des . Jahrhunderts kontinuierlich wiederholt, mit immer neuen Beispielen angereichert und in der Barockliteratur als gemeinsames Schicksal der Europäer präsentiert worden war, und angesichts der neuen Fülle von exotischen Informationen aus verschiedenen Teilen der Erde, erschien das Eigene an der Schwelle zur Frühaufklärung immer deutlicher als kulturspezifisch, und zwar als kulturspezifisch europäisch. Die Topoi der politischen Europaklage überlagerten sich mit der Welt-, Hof- und Alamodekritik der neostoischen Moraldidaxe – so schon bei Grimmelshausen – und erhielten im Modus des ethnographischen Vergleichs neue Evidenz: Die politischen Krisen und Staatenkriege, die Süchte und die Geldgier, die Machtambitionen und Niederträchtigkeiten, im Positiven aber auch die Wissenschaften, die Philosophien, der Erkundungseifer, das alles war eben Signum der europäischen Kultur und unterschied diese in ihrer Gesamtheit von den Kulturen anderer Kontinente.

201 Vgl. Gottfried Wilhelm Leibniz: Das Neueste von China. Novissima Sinica (). Hg. und übersetzt von Heinz Günther Nesselrath und Hermann Reinbothe. Köln , S. : »Sed quis olim credidisset esse gentem in orbe terrarum, quae nos opinione nostra ad omnem morum elegantiam usque adeo eruditos tamen vincat civilioris vitae praescriptis?« (»Aber wer hätte einst geglaubt, daß es auf dem Erdkreis ein Volk gibt, das uns, die wir doch nach unserer Meinung so ganz und gar zu allen feinen Sitten erzogen sind, gleichwohl in den Regeln eines noch kultivierteren Lebens übertrifft?« Übers. Nesselrath /Reinbothe).

Europa und die Anderen

467

Der ›Kulturalisierung‹ des Europabewusstseins im Spiegel des Fremden gehen die folgenden Fallstudien nach. Exemplarisch untersucht werden literarische Werke des späten . und frühen . Jahrhunderts, in denen außereuropäische Kulturen in einer fiktionalen Erzählung beschrieben und mit ›Europa‹ kontrastiert werden. Das Korpus umfasst unterhaltsame Gesprächsspiele über fremde Völker ebenso wie Romanutopien oder fingierte ›Exoten‹-Reisen durch Europa. Oftmals war es gerade das Zusammenspiel primitivistischer, exotistischer und utopischer Sehnsüchte, das die scharfe Kritik des Eigenen begünstigte. Die Wirkung der humanistischen Reiseberichte und ihr Einfluss auf die kulturellen Europareflexionen des Spätbarock zeigen sich bereits in Erasmus Franciscis Kompilationen (a), in denen Wissensbestände aus ›beiden‹ Indien in eine fiktionale Rahmenerzählung integriert und von den europäischen Protagonisten kulturvergleichend erörtert werden. Der moderate Relativismus, den Francisci in seinen Vorreden vertritt, radikalisiert sich in frühaufklärerischen Utopien (b). In ihnen etabliert sich das einflussreiche Muster des ›interkulturellen Dialogs‹ zwischen einem Europäer und einem fiktiven Ureinwohner: In Foignys, Lahontans und Sinolds Utopien wird das Eigene aus der Perspektive eines unverständigen Gesprächspartners beschrieben, der die europäischen Kulturleistungen an der Norm der Ursprünglichkeit, Naturnähe oder des Urchristentums misst und sie auf diese Weise als kontingent erscheinen lässt. Anhand von David Faßmanns Monatsschrift Der Reisende Chineser stellt ein dritter Abschnitt (c) die frühaufklärerische Interferenzform der ›Journalisierung‹ vor: Durch fortlaufende Veröffentlichung und kompilatorische Integration von Nachrichten passt Faßmann die konventionellen Europazeitschriften dem französischen Modell exotistischer Selbstbetrachtung an. Johann Gottfried Schnabels Wunderliche Fata einiger See-Fahrer (Insel Felsenburg), denen die ausführliche Schlussanalyse gilt (d), ›gradieren‹ die statische Dichotomie des utopischen Kontrastschemas und entwickeln aus der kulturellen Europakritik die Möglichkeit innerweltlichen Fortschritts. a) »Selbst-Erkenntniß« und die »Kundschafft fremder Sitten«: Europareflexionen in Erasmus Franciscis Gesprächskompilationen

Die Reiseberichte des . Jahrhunderts verwendeten den Europabegriff nur sehr selten. Sie griffen stattdessen eher zu vagen Formulierungen wie ›Wir‹ und ›Hier‹ oder behalfen sich wie Jean de Lérys Histoire d’un voyage faict en la terre du Brésil, autrement dite Amérique () mit »par deçà« und ähnlichen Wendungen. Das »nous« und »nostre monde«, das bei Montaigne

468

Dritter Teil

und anderen strukturbildend war, 202 konnte ebenso gut ›bei uns Christen‹, ›bei uns Zivilisierten‹ oder ›bei uns Franzosen /Spaniern /Portugiesen‹ heißen. Es scheint sich im Falle von Léry auch vorrangig auf das eigene Land, nämlich Frankreich, und dessen innenpolitische Probleme zu beziehen. Wenn deutschsprachige Reisebücher wie Hans Stadens Wahrhaftige Historia () und Nikolaus Federmanns Indianische Historia () Vergleiche anstellten, war fast nie von ›Europa‹ die Rede. »Es ist eyn feines volck«, beschreibt beispielsweise Staden die Kannibalen, die ihn gefangen hielten, »von leib vnd gestalt [. . . ] gleich wie die leut hie zu lande / nur das sie braun von der Sonnen sein.« 203 Er habe, notiert Nikolaus Federmann, den Indianern »etliche schanckunge / von eisen hacken / vnd glässere Paternoster« überreicht, »so bei vns (wie bewüst) klaines werdts sein / aber bei ihnen / alls ain frembd ding / groß gedacht ist«. 204 Formulierungen wie »hie zu lande« oder »bei vns« zeigen aber lediglich an, dass Staden und Federmann einer ethnographischen oder kulturellen Folie bedurften, vor der das Neue Kontur gewann. Der Prozess einer ›Europäisierung‹ dieser Folie und umgekehrt einer kulturellen Aufladung des Europabegriffs erschließt sich daraus nicht. Dieser vollzieht sich erst in der Rezeption der Amerikareiseberichte. Die Rolle der Barockkompilatorik für die Rezeption von Amerikareiseberichten um 

Die Bedeutung der Reiseberichte für das Europabewusstsein besteht demnach nicht darin, dass in ihnen »Amerika und Europa zur gleichen Zeit« (nämlich um ) entdeckt worden wären, wie es in der Forschung allzu pointiert heißt, 205 sondern dass sie die empirische Grundlage und kulturvergleichenden Anknüpfungspunkte für spätere Interpreten boten. Ein bislang vernachlässigter Faktor für den deutschen Rezeptionsstrang sind die 202 Vgl. Michel de Montaigne: Des coches. In: Ders.: Essais. Avec des notes de tous le Commentateurs. Paris , S. –, hier S. : »Nostre monde vient d’en trouver un aultre«, und S. : »nous nous sommes servis de leur ignorance et inexperience à les plier plus facilement vers la trahison, luxure, avarice, et vers toute sorte d’inhumanité et de cruauté, à l’example et patron de nos mœeurs.« 203 Hans Staden: Warhaftig Historia vnd beschreibung eyner Landtschafft der Wilden / Nacketen / Grimmigen Menschfressen Leuthen / in der Newenwelt America gelegen [. . . ]. Marburg , Bl. q jr (»Was gestalt die leut haben. Caput iv«). 204 Nikolaus Federmann: Indianische Historia [. . . ]. Hagenau , Bl. D jv. Federmann spricht zudem durchgängig von »den Christen« (passim), wenn er auf seine Gefolgsleute und andere Reisende in Amerika referiert. 205 Paul Michael Lützeler: Die Schriftsteller und Europa. Von der Romantik bis zur Gegenwart. München , S.  (»Die Europäer entdeckten Amerika und Europa zur gleichen Zeit«); auch zitiert bei Claudia Benthien: Europeia. Mythos und Allegorie in der Frühen Neuzeit. In: Europadiskurse in der deutschen Literatur und Literaturwissenschaft. Hg. von Claudia Benthien, Paul Michael Lützeler und AnneMarie Saint-Gille. In: Akten des XI. Internationalen Germanistenkongresses. Paris

Europa und die Anderen

469

spätbarocken Kompilationen, welche die erstaunlichsten Passagen aus den frühen Amerikareiseberichten auswählten, sie mit ›Kuriosem‹ aus anderen exotischen Ländern zusammenstellten und ihre zivilisationskritischen Implikationen in fiktionalen Dialogen hervorhoben. Dabei operierten sie durchgängig mit dem Europabegriff und konnten sogar, wie im Folgenden anhand des kompilatorischen Werks von Erasmus Francisci gezeigt werden soll, eine kritische Europaerzählung in der Rahmenhandlung entwickeln, in die sie die gesprächsweise Vermittlung des Fremden einbanden. Der Nürnberger Verlagskorrektor Francisci, Verfasser von fast  selbstständigen, teils voluminösen Publikationen, sammelte geographische, ethnographische und historische Informationen aus Reiseberichten, Kosmographien und Geschichtswerken, um sie in unterhaltsamer Form zu popularisieren. 206 Franciscis Werke zeichnen sich durch die polyhistorische Freude an der Variation und die Zusammenstellung von Kuriositäten aus verschiedenen Kulturkreisen aus. So wie später Happels Thesaurus Exoticorum (), der eine ganze »Schatz-Kammer« persischer, chinesischer, ägyptischer, lybischer, hottentottischer, brasilianischer, mexikanischer usw. Sittenbeschreibungen aufbot, 207 beschränken sich auch Franciscis exotistische Kompilationen durchaus nicht auf amerikanische Sensationen, sondern vermengen Bemerkenswertes aus allen Kontinenten, um gegen die Pluralität des Anderen das kulturell Eigene abzuwägen. »Zu der voll-

: Germanistik im Konflikt der Kulturen. Bd. . Bern u. a. , S. –, hier S. . 206 Eine Einführung in Leben und Werk bietet Gerhart Dünnhaupt: Erasmus Francisci, ein Nürnberger Polyhistor des siebzehnten Jahrhunderts. Biographie und Bibliographie. In: Philobiblon  (), S. –. Zu Aspekten der Wissensordnung und -vermittlung bei Francisci siehe Meierhofer: Alles neu unter der Sonne, S. –, bes. –. Zur Amerikadarstellung in Franciscis Œuvre vgl. Francesca Ferraris: Exotismus und Intertextualität. Die Literarische Kuriositätensammlung. In: Intertextualität in der Frühen Neuzeit. Studien zu ihren theoretischen und praktischen Perspektiven. Frankfurt a. M. , S. –; dies.: Neue Welt und literarische Kuriositätensammlungen des . Jahrhunderts: Erasmus Francisci (–) und Eberhard Werner Happel. In: Von der Weltkarte zum Kuriositätenkabinett. Amerika im deutschen Humanismus und Barock. Hg. von Karl Kohut. Frankfurt , S. –; Roswitha Kramer: Die Neue Welt als Lustgarten. Amerika im Werk von Erasmus Francisci. In: Von der Weltkarte zum Kuriositätenkabinett, S. –. Zu Franciscis Indienverständnis siehe Dharampal-Frick: Indien, S. –. Die genannten Beiträge analysieren die komparativen und europabezogenen Kommentare in Franciscis exotisierender Kuriositätensammlung jedoch nur am Rande. 207 Happel: Thesaurus Exoticorum, [Titelblatt]. Zu Franciscis Einfluss auf Happels Schriften, insbesondere auf die Relationes curiosae, vgl. Schock: Die Text-Kunstkammer, S. –.

470

Dritter Teil

kommenen Selbst-Erkenntniß«, lautet Franciscis entsprechende Maxime, gehöre auch die »Erkenntniß andrer Menschen«, »wie nemlich dieselbe in ihrer Weise / Gewonheit / und Bräuchen / gesittet«: »Nimm weg alle Kundschafft fremder Sitten: die Sittsamkeit selbst wird gewißlich / bey uns / nicht gar lang eine Landsassinn bleiben [. . . ]. Kurtz / was uns fehlt / das sehen wir nicht allein / an uns; sondern auch / an andren«. 208 Dieses ›Selbst‹ und ›uns‹ wird bei Francisci durchgängig als ›europäisches‹ bezeichnet. Rahmenhandlung und Dialog in Franciscis Lust und Stats-Garten

Bereits mit einem Frühwerk, dem dialogisch komponierten Ost- und WestIndischen wie auch Sinesischen Lust- und Stats-Garten (), nimmt Francisci sich vor, seine »geringe Feder gleichsam in ein Meer vieler Scribenten« zu tauchen, um aus ihnen »Merckwürdiges« aus den beiden ›Indien‹ – d. h. aus Amerika und aus den orientalischen Ländern, vor allem China, Indien und Japan – herauszufischen. 209 Formal steht der Lust- und StatsGarten in der Nachfolge der humanistischen Convivia (bes. des Erasmus von Rotterdam und Justus Lipsius) und ihrer barocken Revitalisierung durch Georg Philipp Harsdörffers Frauenzimmer Gesprächspiele (– ) sowie Johann Rists Monatsgespräche (–). 210 Die in Fran208 Erasmus Francisci: Vorrede. In: Ders.: Neu-polirter Geschicht- Kunst- und SittenSpiegel ausländischer Völcker / fürnemlich Der Sineser / Japaner / Indostaner / Jabaner / Malabaren / Peguaner [. . . ] und theils anderer Nationen mehr: welcher / in sechs Büchern / sechserley Gestalten weiset [. . . ]. Nürnberg , Bl. ):( jr – ):( ):( iijv, hier Bl. ):( jr. Im Folgenden zitiere ich hieraus mit der Sigle ›NSS Teil / Seite‹. 209 Erasmus Francisci: Vorrede an den Leser. In: Ders.: Ost- und West-Indischer wie auch Sinesischer Lust- und Stats-Garten / Mit einem Vorgespräch Von mancherley lustigen Discursen; In Drey Haupt-Theile unterschieden [. . . ]. Nürnberg , Bl. ):( jr –Bl. ):( ):( v, hier Bl. ):( iiijr f. Im Folgenden zitiere ich hieraus mit der Sigle ›LSG Teil /Seite‹. – Zur Semantik der zwei ›Indien‹ siehe Kramer: Die Neue Welt, S. , sowie die Beiträge zu dem Sammelband: Die Kenntnis beider ›Indien‹ im frühneuzeitlichen Europa. Akten der . Sektion des . Deutschen Historikertages in Bamberg. Hg. von Urs Bitterli und Eberhard Schmitt. München . 210 Francisci hatte das Format des Gesprächsspiels schon einige Jahre zuvor in seiner Lustigen Schau-Bühne () erprobt. Zum Wirken der Gattungstradition auf Francisci siehe Ina Timmermann: »Löbliche Conversation« als ›Einübung ins Räsonnement‹. Das Gespräch als Ziel und Funktion barocker Erzählsammlungen am Beispiel der Lustigen Schau-Bühne von allerhand Curiositäten des Erasmus Francisci (–). In: Simpliciana  (), S. –; zu Rists Einfluss vgl. Stefanie Stockhorst: Wissensvermittlung im Dialog. Literarische Pflanzenkunde und christliche Weltdeutung in den Rahmenstücken von Johann Rists Monatsgesprächen und ihrer Fortsetzung durch Erasmus Francisci. In: Schock (Hg.): Polyhistorismus und Buntschriftstellerei, S. –; zudem Meierhofer: Alles neu unter der Sonne, S. –.

Europa und die Anderen

471

ciscis fiktivem Gespräch erörterten Sachinformationen stammen jedoch nicht aus Harsdörffers und Rists Schriften, in denen nur wenig ›exotische‹ Inhalte diskutiert wurden, sondern aus den Reiseberichten des . Jahrhunderts: Vor allem José de Acostas und Jean de Lérys Americana, Matteo Riccis und Athanasius Kirchers China- und Südostasienbeschreibungen, Fernão Mendes Pintos japanische Reisenotizen sowie Jan Huygen van Linschotens indisches Tagebuch dienten ihm als Quellen. 211 Eine vollständige Bibliographie der konsultierten Werke ist dem Lust- und Stats-Garten vorangestellt (LSG Bl. ):( ):( r –v). Die fiktionale Rahmenhandlung des Lust- und Stats-Gartens gibt Hinweise, weshalb die Mitteilung von botanischen, geographischen und ethnographischen Informationen auf den folgenden grob  Seiten stets auch auf ein kritisches Europabewusstsein bezogen wird. 212 Francisci verankert seinen enzyklopädischen Dialog nämlich fest in der politischen Entstehungsgegenwart, und zwar im Zweiten Englisch-Niederländischen Krieg (–), in dem die beiden konkurrierenden Kolonialmächte in verlustreichen Seeschlachten um die Vorherrschaft im westafrikanischen und amerikanischen Handel kämpften. In einem fast -seitigen »Vorgespräch« zu den drei Teilen des Lust- und Stats-Gartens schildert der Nürnberger das Schicksal des niederländischen Kapitäns Floris, der »von den Freyen- zu den Krieges-Künsten sich begeben« (LSG Vorgespräch/) und nun, ungefähr im Jahr , gegen die »feindseligen Engländer[ ]« (ebd.) über die Nordsee segelt. Gemeinsam mit seinem deutschen Freund Sinnebald, einem Gelehrten, rettet er eines Tages einen ertrinkenden Schiffbrüchigen, in dem er seinen englischen Freund Angelott erkennt, der im Dienst der britischen Krone steht. Schon in dieser Anagnorisisszene deutet sich ein irenischer Grundton an, der, so sehr er auch in der Wissensausbreitung des Lust-Gartens zu verklingen droht, doch wesentliches Movens des Dialogs und seiner Gegenstände ist: Als Floris und Sinnebald im Meer das Brett bemerken, 211 Meistens gibt Francisci selbst die Quelle seiner Erörterungen an (oft mit Kapitelangabe) oder nennt den entsprechenden Autor im Haupttext, sodass ein Nachweis nicht schwer fällt; zu Acosta und Léry als Quellen siehe Kramer: Neue Welt, S. – ; zu Léry auch Meierhofer: Alles neu unter der Sonne, S.  f., und Ferraris: Neue Welt, S.  f.; außerdem dies.: Exotismus und Intertextualität, S.  f., zu Pintos Japan-Reisebericht als Franciscis Quelle. 212 Allein Kramer: Neue Welt, S. –, geht knapp auf die Rahmenhandlung des Lust- und Stats-Gartens ein, deutet diese aber nicht als Vergegenwärtigung des politischen Europa, von dem sich die ethnographischen Dialoge dann entfernen. Auch die Funktion der Rahmenhandlung für die Konstruktion von (europäischer) Identität und (außereuropäischer) Alterität wird nicht beachtet.

472

Dritter Teil

an das der Ertrinkende sich mit letzter Kraft klammert, werden sie »zum Mitleiden bewogen«, »weil man nicht kunte unterscheiden / ob es ein Holländer oder Engelsmann / Freund oder Feind / und da er gleich Feind wäre / seine jetzige Beschaffenheit doch mehr Erbarmens als Rachgier erweckte« (ebd., ). Die Überwindung nationaler Vorurteile und Aversionen zugunsten einer christlichen Misericordia ist denn auch das Leitmotiv des ›Vorgesprächs‹: Mitten im »Cadmæischen Meer-Streit« des EnglischNiederländischen Krieges (ebd., ), dessen politische Ursachen und Auswirkungen von Sinnebald mit einiger Ausführlichkeit rekapituliert werden (ebd.,  f.), 213 mitten also »in dem tieffen Schlamm solcher Feindseligkeiten« erwächst »die edelste Blume der Freundschafft« (ebd., ) zwischen einem Niederländer, einem Engländer und einem Deutschen – und zwar, wie sich zeigen wird, im Modus eines kosmographischen Dialogs, der ›kuriose‹ Alteritäten in Fülle generiert, um die möglichen Differenzen der Gesprächspartner weitgehend zu nivellieren.

213 So erklärt Sinnebald in einem zeittypischen Europapanorama die politische Lage auf dem Kontinent und die Ursachen des Englisch-Niederländischen Kriegs: »Lasst uns die Europæischen Königreiche ein wenig / mit den Augen unserer Gedancken / anblicken. Spanien / ob es gleich der grossen Last deß Frantzösischen Kriegs / durch die vermählte Hand seiner Infantinn / sich entbürdet: steht es doch / mit einem Harnisch von grossem Gewicht / noch biß auf diese Stunde beschwert; in dem es der Fehde / mit Portugall / noch kein Ende weiß. Das mühselige Königreich Polen wird / von einer Kriegs-Wellen / nach der andern / angebrauset; muß sich bald mit ausländischen Feinden / bald mit seinen eigenen Gliedern / herum schmeissen. Schweden und Dennemarck haben einander / mit Feuer und Schwert / angeblitzet und so hefftig gedonnert / daß auch ein guter Theil deß Römischen Reichs zugleich dadurch erschüttert worden. Dem Königreich Ungarn ist die grosse Macht deß Erbfeinds auf den Hals gedrungen; hat ihm unterschiedliche tieffe Wunden / mit seinem durchdringenden Sebel / versetzt; das Land gebrennet; viel tausend Seelen in die Dienstbarkeit hinweg gerissen; den Christlichen Kriegsmann im Felde geschlagen [. . . ]. Franckreich war auf löblichem Wege / die Mahometanische Raubnester in Africa zu zerstören / und einzunehmen. Die gantze Christenheit richtete Haupt und Augen empor / zu einer frölichen Hoffnung / eure streitbare KriegsSchiffe würden / nebenst dem Engelländern / ferner / wie sie hatten angesungen / dem Türckischen Stat zu Algier / mit gewaffneter Hand zu thun machen / und also / so wol gemeiner Christenheit / als eurem eignen Nutzen zum besten / mit würcken. Aber was geschahe? Kaum hatten andre Potentaten / mit diesen Feinden / Göttliches Namens / angebunden: da hieß euch weiß nicht was für eine Stats-Ursach / oder selbst eigenes Interesse / das Schwert einstecken / und Conditiones bewilligen; ja / im Gegenstande / gar mit der Westphälischen Schantze / was anzufahen: weil der Nachbar nicht daheim war. [. . . ] Was Wunder ist es denn doch / daß der Zorn- und Blut-Kelch auch einmal an Euch gekommen?« (LSG Vorgespräch/).

Europa und die Anderen

473

Um das irenische Potential dieses europäischen Dialogs zu unterstreichen, rekurriert Francisci auf das novellistische Motiv des Hortus conclusus, in den sich die Protagonisten vor den Fährnissen der Welt zurückziehen und im gelehrten oder gewitzten Gespräch zivilere Umgangsformen erproben. Als die drei Freunde in Holland ankommen, lädt Floris seinen englischen Kameraden (der sich aufgrund des Großmuts der niederländischen Admiralität als Kriegsgefangener in Amsterdam frei bewegen darf ) ein, bis zum Ende des Krieges in seiner Villa zu wohnen und sich gemeinsam mit Sinnebald und der Familie des Gastgebers zu Gesprächsrunden in seinem Garten einzufinden. Das Angebot des Niederländers und die Entscheidung des Engländers, es anzunehmen, kommen faktisch einer Kriegsdienstverweigerung gleich und werden in einem ausführlichen Gespräch als solche auch reflektiert (LSG I / f.). Kehrte Angelott nämlich nach England zurück, beteuert Floris, so würde er unweigerlich wieder zum Kriegsdienst eingezogen und das wolle er keinesfalls riskieren. »[I]ch rede hie nicht mit euch / wie ein Soldat mit dem andren«, so Floris’ Plädoyer gegen das Soldatenleben, »sondern als ein Freund und Christ mit dem andren. Man färbe / für der Welt / die Sache / so schön man wolle: ich wünsche mir nicht / in einem solchen Kriege / zu sterben« (LSG I /). Ganz gleich, welche Partei im Englisch-Niederländischen Krieg Recht habe, es lohne sich keinesfalls, bei einer Sache, deren Hintergründe und Ziele derart komplex und undurchschaubar seien, die Waffe gegen einen Religionsgenossen und Freund zu erheben. Derweil solle man sich lieber in Amsterdam die Zeit vertreiben, und zwar »[m]it allerhand lustigen Gesprächen [. . . ]: fürnehmlich von ausländischen Sachen / die wir desto lieber in der Nähe anhören / je weiter sie uns aus dem Gesichte. Der Herr Angelott hat OstIndien und andre Morgenländer / ich ein Stück von America gesehen. Das gibt nicht so sehr einen Fluß / als ein gantzes Meer von Discursen« (ebd./). Die Metapher vom »Meer von Discursen« nimmt die Wendung vom »Cadmæischen Meer-Streit« (LSG Vorgespräch/) wieder auf und spielt damit auf die Abkehr der drei Kriegsverweigerer von den laufenden Seeschlachten an. Damit fügt sie sich zum Oppositionsmuster der Rahmenhandlung: Das Meer des Streits weicht dem Meer von Diskursen, der Seekrieg dem Gartengespräch, die Feindschaft der Freundschaft, die »Nähe« der »Ferne«, die europäische Politik der kosmographischen Sitten-, Pflanzen- und Landschaftskunde. Der enzyklopädische Dialog, den die Rahmenfiktion einleitet, trägt folglich dazu bei, die europäische Verständigung zu befördern, indem er »ausländische[ ] Sachen« zu einem Panorama exotischer Fremdheit ausbreitet, vor dessen Folie das kulturell Verbindende Europas an Eindrücklichkeit gewinnt.

474

Dritter Teil

Europa ist jedoch nicht nur in der äußeren Handlung präsent, sondern taucht auch in vielen der exotischen Exkurse als Vergleichsfolie auf. So sind die chinesischen Philosophen »keine solche blosse Bücher-Würmer / wie theils der jenigen / die bey uns in Europa den Namen und die Wissenschafft der Philosophorum führen / von der That und Ubung aber der rechten Philosophiæ viel weniger denn nichts / in ihren Sitten / blicken lassen« (LSG III /); in Montezumas Palast hängen »gantz guldene oder silberne Bilder«, die »so lebhafft gebildet / daß es kein Europæischer Künstler besser machen können« (ebd./); die Indianer in Peru zählen mithilfe ihrer Maiskörner und können damit »viel richtiger rechnen / als die Europæer mit Feder und Dinten« (ebd./); wer in der peruanischen Chronistik einen Irrtum begehe, werde hart bestraft – »Solte dergleichen strenges Gesetz in Europa seyn / und exequirt werden wider alle heutige Geschichtschreiber und Poëten; dürffte mancher sich bedencken / ehe er die Feder einmal ansetzte« (ebd.). Als sich ein Gespräch über Mode entspannt, wirft Sinnebald ein, es sei »wahr / daß wir Europæer / mit unserer Unbeständigkeit in der Kleidung / bey den Barbern einen Verweis und Gelächter verdienen« (LSG I /). Mehrere Beispiele von Asiaten, die sich über die Modesucht der Franzosen und Deutschen lustig gemacht hätten, werden genannt. 214

214 Die gleichen Anekdoten hatte Francisci bereits in seiner Lustigen Schau-Bühne erzählen lassen. Dort besehen die Gesprächspartner die Gemäldesammlung des Hausherrn und entdecken eine europäische Völkertafel, auf der »allerhand Nationen Leute [. . . ] in ihrer Landüblichen Tracht« zu sehen sind. Nur über die Deutschen hat sich der Maler mokiert, indem er einen Teil in altfränkischer Tracht, einen anderen Á la mode gekleidet hat. Der deutsche Protagonist, Herr Ehrenhold, verwehrt sich gegen die Darstellung und argumentiert, solche »Vexirhosen hätte der Mahler eben so wol einem wanckelmüthigen Frantzosen oder Engelländer anziehen mögen«, denn seiner Meinung nach sei »das gantze Europa [. . . ] fast / der übermüthigen KleiderPracht / und leichtumsattlenden Moden halber / vor andren Theilen der Welt [. . . ] zu beschuldigen«. Sogar seien »die Europeer / von andren Orientalischen Völckern / deßfals verspottet worden«, wie man an einer kleinen Anekdote aus einer niederländischen Reisebeschreibung sehen könne: Ein indischer Statthalter habe sich einmal über einen holländischen Kammerdiener lustig gemacht, der, »weil in Europa kalte Lufft« gewöhnt, sich zur Abkühlung in der indischen Hitze sein Wams zerschnitten hatte. Besser wäre es gewesen, so der Inder, er hätte sich gleich ein »von Stücken zusammen gesetztes« Wams anfertigen lassen! [Erasmus Francisci:] Die lustige Schau-Bühne von allerhand Curiositäten: darauf Viel nachdenckliche Sachen / sonderbare Erfindungen / merckwürdige Geschichte / Sinn- und Lehr-reiche Discursen / auch zuweilen anmuthige Schertz-Reden und Erzehlungen / fürgestellet werden. [. . . ] Nürnberg , S.  f.

Europa und die Anderen

475

Die Variatio von gesammelten Sitten und Gegebenheiten, die mit ›Europa‹ verglichen, mal für schlechter, oft für besser befunden werden, belegt zuvorderst, dass es an anderen Orten der Welt eben anders zugeht als auf dem europäischen Kontinent. 215 Die Rahmenhandlung des Lustund Stats-Gartens, so lässt sich zuspitzen, vergegenwärtigt binneneuropäische Differenzen in ihren aktuellen politischen Ausformungen, damit die folgenden Gespräche über das Andere, Fremde, kulturell Unverständliche diese sukzessive verschwimmen lassen können. Der kosmographische Dialog, den Francisci auf hunderten von Seiten entfaltet, dient der Anhäufung von Belegen pluraler Alteritäten, deren kuriose Vielfalt das Trennende der Gesprächspartner marginalisiert. Die Neutralität im Urteil, die Francisci in vielen selbstkritischen Passagen des Lust- und Stats-Gartens betont und die doch den Unterschied von ›Wir‹ und ›Sie‹ nur verfestigt, erhebt Francisci in der Vorrede zum Programm. Gegen den italienischen Gelehrten Julius Caesar Scaliger, der behauptet habe, Europa sei mit allen Vorzügen begünstigt, in Indien dagegen »wachse nichts« (LSG Vorrede /Bl. ):( jv), 216 jede niederländische Frau sei der indianischen Helena noch vorzuziehen, wendet Francisci ein: Jeder Niederländer, der »die Lilien-weisse Bilder / so in manchen Peguanischen / wie auch Sinesischen / Ländern befindlich / gesehen« habe, müsse zugeben, »daß sie / an weisser Gestalt / dem Schnee nacheifern / und mit ihrer Perlklaren Haut das allerschönste Frauenvolck von Europa in den Schatten werffen« (ebd./Bl. ):( ijr). Francisci verwendet hier die topische Preziosenmetaphorik der petrarkistischen Liebesdichtung – Lilien, Schnee und Perlen –, um im Rahmen des rhetorischen Frauenlobs den Preis eben nicht den europäischen, sondern den asiatischen Frauen zuzusprechen. Indem er die vertrauteste ›Codierung intimer Kommunikation‹ (Niklas Luhmann)

215 In diesem Sinne schreibt auch Eberhard Werner Happel, er habe die Relationes curiosae verfasst, »damit der curieuse [. . . ] durch die fürnehmste Nationes der gantzen Welt geführet / und unterrichtet werde / was für ein gewaltiger Unterschied zwischen den Europeern und anderen Nationen durch die Welt sey« (Bd. ./, S. ). Zitiert nach Schock: Die Text-Kunstkammer, S. . – Zu Franciscis Alteritätskonstruktionen siehe Ferraris: Neue Welt, S. . 216 Die Marginalie weist auf Scaligers bekannteste Schrift hin, die Exercitationes gegen Gerolamo Cardanos naturphilosophischen Traktat De subtilitate (). Scaliger hatte sie  veröffentlicht. Bis in das . Jahrhundert wurde sie mehrfach aufgelegt. Die von Francisci zitierten Thesen finden sich in der . Exercitatio, d. i. Julius Caesar Scaliger:     ,  ,   . Paris , Bl. mm iiijv –nn ijv.

Relativierung des Eurozentrismus in der Vorrede zum Lust- und StatsGarten

476

Dritter Teil

hier gerade auf die asiatische Schönheit überträgt, 217 nostrifiziert Francisci das Fremde einerseits, löst aber andererseits auch die enge Verbindung von Beschreibungsform und europäischem Beschreibungsobjekt. En passent dekonstruiert Francisci einen weiteren Topos europäischen Selbstlobs: »Mit Künsten und Wissenschaften« könnten nämlich »die Indianer / und fürnemlich ihre Nachbarn / die Sineser« es »unsern Leuten / an manchen Erfindungen / nicht allein offt gleich; sondern unterweilen auch weit vor« tun (ebd.). 218 Schließlich seien die Inder »in Pflantzung löblicher Sitten / weltlicher Ehrbarkeit und Tugend« sogar nicht nur »uns«, sondern auch »den alten Römern / und Griechen / nicht selten überlegen«. Nur was die Waffentüchtigkeit anbelange, sei Scaliger zuzustimmen, dass Europa den anderen Erdteilen vorausgehe. Davon jedoch möge man besser schweigen, »angesehen / es uns keine Ehre / daß wir geschickt seyn / einander zu verheeren und zu verderben« (ebd./Bl. ):( ijr). 219 Francisci argumentiert, die Europäer sollten sich weiter für Indien und China interessieren, weiter dorthin Handel betreiben, und, wie es später heißt, durch Franciscis kompilatorische Beschreibung gleichsam imaginär von zuhause in die Ferne schweifen. Deswegen versucht er, seinen Gegenstand in das möglichst beste Licht zu rücken und wertet insbesondere Asien (›Ostindien‹) gegenüber Europa auf: 220 Die Frauen seien dort schöner, die Künste und 217 Zur Terminologie vgl. Niklas Luhmann: Liebe als Passion. Zur Codierung von Intimität. Frankfurt a. M. . 218 »Man muß nicht meynen / daß ausser den Europeern alle Leuthe Barbarn sind«, schreibt Eberhard Werner Happel ganz ähnlich einige Jahre später in seinen Relationes curiosae (Bd. ../, S. ), »man findet unter den Juden / Mahometanern und Heyden gar manchen klugen und gelährten Mann / und herzliche Bibliothek.« Zitiert nach Schock: Die Text-Kunstkammer, S. . 219 An anderer Stelle der Vorrede (Bl. ):( iijv) heißt es: »Was vor Reichthum / seit der Zeit / beydes aus Ost- und West-Indien / nach Europa geschwummen; das mag niemand besser erkennen / ohn der / welcher der vorigen Zeiten Gelegenheit aus den Historien sich bekandt gemacht hat. Wiewol nicht zu läugnen / daß nunmehr die Unvergnüglichkeit / Zwietracht und andre Laster / unter den Christlichen Nationen / solches stattliche Vermögen dermassen wieder zerstöbert / daß es eines sehr guten Bese[n]s brauchte / alles wieder zusammen zu kehren / und manche Scribenten nicht ohne Ursach gezweiffelt / ob die Alte / von der Neuen Welt / reicher oder ärmer worden sey.« 220 In Bezug auf Amerika schließt Francisci sich Bartolomé de las Casas Kritik an den spanischen Grausamkeiten an, gibt aber zu bedenken, dass die Entdeckung und Besiedlung des neuen Kontinents sowohl der Alten Welt als auch den beiden ›Indien‹ viel Gutes gebracht habe: Von dem Güterhandel und der Kenntnis vieler neuer Pflanzen und Tiere hätten die Europäer profitiert; den Amerikanern, Chinesen und Indern jedoch sei es vergönnt gewesen, durch europäische Expeditionen zum Christentum zu finden (LSG Vorrede /Bl. ):( iijr). Bei aller Wertschätzung für fremde

Europa und die Anderen

477

Wissenschaften an vielen Orten mindestens ebenso entwickelt und in Sitten und Tugenden überträfen die Inder sogar die alten Römer und Griechen. Europa dagegen sticht vor allem durch Waffentüchtigkeit und Krieg, durch das Schicksal der Uneinigkeit und martialischen Zwietracht hervor, das in der Rahmenhandlung durch den Englisch-Niederländischen Krieg exemplifiziert wird. Auf die Abwägung europäisch-›ausländischer‹ Sittenunterschiede kommt Francisci zwei Jahre später in der Fortsetzung seines Lust- und Stats-Gartens, dem Neu-polirten Sitten-Spiegel ausländischer Völcker (), zurück. 221 Hier allerdings fällt er ein günstigeres Urteil über Europa, das sich der besonderen Berücksichtigung der ›Künste und Wissenschaften‹ verdankt. In der Vorrede wägt Francisci zunächst die Vor- und Nachteile eines Sittenspiegels ab, der auch die ›barbarischen‹ Bräuche und Moralvorstellungen abdecke: »Warum ich nicht viel mehr die redliche Teutschen / die gravitetischen Spannier / höfliche Frantzosen / zierreiche Engelländer / verschmitzte Italiäner / die nette und nahrhaffte Holländer / zum Spiegel der Sitten dem Leser fürstellig mache?« (NSS Vorrede /Bl. ):( jv), fragt er sich zunächst kritisch, um dagegen sogleich einzuwenden, dass ihm dabei »manche Barbern« in das Wort fallen und bestreiten müssten, »daß sie / in allen Dingen / thörlich handelten«. Vielmehr könnte man aus ›barbarischer‹ Sicht mancherlei europäische Unarten anführen, als den Engelländern das Fressen / den Frantzosen das Tantzen / den Italiänern manche unordentliche und abscheuliche Begierden [. . . ]. Sie könnten uns fürrupfen / was für manchen garstigen Oel-Flecken die Gerechtigkeit in Europa / an ihrem Rock / trüge / wegen der Rechts-verfänglichen Rechts-Händel [. . . ]: fürrupffen die mehr als unvernünfftige und thierische Zweykämpffe / und Balgereyen / so bey uns vorgingen: fürrupffen so manche Untreu / Meuchel-List / so viel meineidige Bund-Brüche / so grosse Laster der Leichtfertigkeit / Uppigkeit / und Wollust / gegen welchen vieler Heiden Wandel fast heilig zu achten. Hierauf möchte zwar ein Europæer versetzen: Es habe / mit den national Gewonheiten / eine Beschaffenheit / wie mit den Müntzen / die nicht stets lauter Gold / sondern einen guten Zustand von andren Metallen haben: wenn aber der Zusatz

Kulturen hält (der Lutheraner) Francisci die (katholische) Missionierung in Asien und Amerika offenbar für gerechtfertigt. 221 Francisci selbst verweist in der Vorrede des Sitten-Spiegels auf das Vorgängerwerk: »Nicht unfüglich möchte man [. . . ] dieses Werck den andren Theil deß Indianischen Lust-Gartens benamsen: sintemal das Meiste / so darinn zu sehen / aus Indien und Sina / geholet; überdas dieses zweyte vielen Stücken deß ersten Wercks mehr und völligere Erläuterung gibt / in manchen sich auch auf das erste berufft [. . . ]« (NSS Vorrede /Bl. ):( iijv).

Gesellschaftskritik und Kulturvergleich in Franciscis SittenSpiegel

478

Dritter Teil gar zu groß / sey die Müntze verwerfflich: daher die Sitten der Barbarn / weil sie / von gar zu groben Zusätzen der Untugenden / fast aller aussätzig / von Schrot und Korn gantz untauglich / den Gebräuchen Christlicher Völcker im wenigsten nicht zu vergleichen / sondern vielmehr in die Vergessenheit / weder ins Gedächtniß / zu bringen. Aber gleichwie ich die Ungleichheit an den Völcker-Sitten nicht leugnen / noch dem Boccalini recht geben kan / in dem Ausspruch / die Natur habe / mit solcher gerechter Masse / die Esels-Ohren unter alle Nationen der gantzen Welt ausgesäet / daß ein jeder seinen gleichen Theil / und so viel / als der andre / davon habe: also zwingt im Gegentheil die unpartheyische Warheit mir diese Bekenntniß ab / daß / mit denen bösen Sitten zwar / die hauptsächlich aus dem Unglauben herfür quellen / die Barbern viel häuffiger und schwerer behafftet und beladen / als wir; der andren aber / die aus verderbter Natur / oder boshaffter mutwilliger Unart entstehen / offt weit besser sich entschlagen / und ernstlicher entreissen / weder viel ruchlose Christen; wiewol eine Nation mehr / denn die andre: auch daß sie / mit weltlichen Tugenden / und löblichen Ordnungen / nicht selten uns einen guten Anlaß zu eivern geben können. (NSS Vorrede /Bl. ):( ijr)

Francisci imaginiert hier ein ähnliches Streitgespräch zwischen einem Europäer und einem Wilden, wie es Louis Armand, Baron de Lahontan rund dreißig Jahre später in seinen radikalen Dialogues curieux () abhalten sollte: Der ›Barbar‹ attestiert den Europäern völkertypologisch bedingte Schwächen und Laster sowie eine Neigung zu Rechtsstreitigkeiten, Kriegen, Hinterlist und Lüge im Umgang miteinander, bevor schließlich mit der Kardinalsünde der Luxuria (»Uppigkeit / und Wollust«) die Zivilisationskrankheit des Überflusses gerügt wird. Hingegen argumentiert der Europäer für die moralische Überlegenheit seiner ›Sitten‹, die sich zwar gewisse Lässlichkeiten zuschulden kommen lasse, den liederlichen ›Barbaren‹ doch aber sittlich übertreffe. Auf das Hin und Her zwischen der europäischen und der ›barbarischen‹ Partei folgt Franciscis neutrales, allein der »unpartheyische[n] Warheit« verpflichtetes Urteil: Keineswegs teile er den Relativismus des italienischen Satirikers Traiano Boccalini, der in seinen Ragguagli di Parnaso () behauptet hatte, die Narrheiten seien auf der Welt in etwa gleich verteilt. Vielmehr müsse man zwischen den moralischen Verfehlungen auf zwei verschiedenen Gebieten unterscheiden: In solchen Lastern, die sich auf Unglaube zurückführen ließen, machten sich die ›barbarischen‹ Völker schuldiger als die europäischen; in jenen aber, die aus »verderbter Natur / oder boshaffter mutwilliger Unart entstehen«, schlügen sich die ›Barbaren‹ oft besser als die Christen und gäben diesen mit ihren »weltlichen Tugenden« oft Grund zur Eifersucht. Mit dem Hinweis auf die »verderbte Natur« und den ›boshaften Mutwillen‹ der Christen spielt Francisci auf Luthers Bezeichnung der Erbsünde als Natura corrupta und die pessimistische Bewertung des menschlichen Willens in der lutherisch-augustinischen

Europa und die Anderen

479

Theologie an. In der Theologie des . und . Jahrhunderts war umstritten, ob auch die amerikanischen Ureinwohner Nachkommen Adams seien und ob sie überhaupt an der Erbsünde teilhatten. 222 Auch wenn Francisci Isaac La Peyrères ›präadamitische‹ Theorie, auf die noch zurückzukommen sein wird, wohl nicht teilte, nutzt er an dieser Stelle die lutherische Anthropologie, um die moralische Depravation der Europäer auf ihre korrumpierte, ›zweite‹ Natur zurückzuführen und sie mit der natürlichen Unschuld der ›Barbaren‹ zu kontrastieren. Während diese sich insofern schuldig machen, als sie keine Christen sind und folglich als ›Ungläubige‹ gelten müssen, ist die europäische Zivilisation dagegen durch die Erbsünde belastet und lässt sich in ihrem ›boshaften Mutwillen‹ schwere Verfehlungen zuschulden kommen. Francisci ruft an dieser Stelle die einschlägigen Begriffe der lutherischen Sittenlehre auf, um sie implizit auf den europäischen Kontinent einzuschränken, dem der Status naturalis der ›Barbaren‹ gegenübersteht. Nach der Erläuterung der moralischen Stellung Europas in der Welt wendet sich Francisci den kulturellen Vorzügen der Europäer zu. »Was nun ferner die Künste der fremden Völcker angeht«, schreibt er im Eingang des Sitten-Spiegels, »scheinet es [. . . ] ungereimt / daß man den Meistern (wofür die Europæer billig zu achten) die Wercke der Lehr-Buben wolle fürtragen«: Man muß ja zugeben / daß unsere Christliche Länder / mit Wissenschafften und Künsten / über alle andre / triumphiren. Künste zu sehen / darff man nicht nach Indien schiffen / ja nicht einmal die Teutsche Grentzen überschreiten; als in welchen fast der Preis der besten Künste beschlossen wird: also gar / daß unsre Gegen-Eiferer / die Frantzosen selbst / gestehen müssen / unseren Teutschen Künstlern sitze die Seele gleichsam in den Fingern. [. . . ] Ob nun gleich / bey uns und ihnen / viel / und fast die meisten / Künste auf einer weit höhern Stuffe stehen / als bey Türcken / Persern / Ost- und West-Indianern: lassen sich doch diese Völcker darum nicht / von dem Antheil der Geschicklichkeit / gäntzlich ausschließen / noch ihre Namen von dem Register der Künstler gar ausleschen. Ihre Wercke müssen offt den Meister loben. (NSS Vorrede /Bl. ):( ijv f.)

Aus den Zeilen spricht ein kultureller Europastolz, von dem in politischen und moralischen Belangen nur wenig zu spüren war. Zwar betont Francisci auch hier, dass die Künste und Wissenschaften anderer Völker, insbesondere Chinas, es wert seien, beachtet und verstanden zu werden, aber der Triumph der europäischen Kultur steht für ihn außer Frage. Nur der deutsche Patriotismus, dem zufolge Deutschland das kulturell 222 Bitterli: Die ›Wilden‹ und die ›Zivilisierten‹, S. –, und  f.

Ansätze einer ›Kulturalisierung‹ des Europabegriffs im Sitten-Spiegel

480

Dritter Teil

reichste Land Europas ist, übertrifft Franciscis Eurozentrismus noch. Allerdings ist die Vormachtstellung der europäischen ›Künste‹ in Gefahr, wie im vierten Buch des Sitten-Spiegels, »Von den Wissenschafften / Künsten / und Handwercken«, gewarnt wird. Die Kultur hätte zwar in Asien »ihren Geburts-Ort«, sich aber über die Jahrhunderte nach »Europa« begeben, »darinn sie nunmehr am allerhäufftigsten anzutreffen«: Wiewol zu besorgen / daß die Uberhäuffung zuletzt auch hier eine Geringschätzung / fürnemlich in den Wissenschafften / die Geringschätzung aber endlich wiederum eine Unwissenheit gebären dörffte. [. . . ] Gleichwie den Orientalischen / und andren barbarischen Reichen / geschehen: da / von den Wissenschafften und Künsten / so das Gemüt und den Verstand ausschleiffen / wenig rechtschaffenes übrig geblieben: ausbenommen in Sina / Japan / Persien / und einig andrer Orten / woselbst annoch einige freye und Hand-Künste dergestalt blühen / daß sie offt / mit den Europæischen / um den Vorzug streiten können. [. . . ] Ja! auch d[e]n gantz-verwilderten Leuten gibt die Natur und tägliche Nothdurfft einige / wiewol wenige und grobe / Künste an die Hand / um dadurch ihre Nahrung zu suchen / und sich wider das / so ihnen schädlich seyn mag / zu beschirmen: als da sind / Kleider / Bogen und höltzerne Schwerter zu machen / ein schnelles Wild / oder Fische zu fahen / Brod und Kuchen zu backen / allerhand Teppichte / oder Decken / und Matten zu wircken / Körbe zu flechten / den Acker etlicher massen zu bestellen [. . . ]. Und was dergleichen mehr. (NSS IV /–)

Der moralische Niedergang, der Überfluss und die Verachtung der Wissenschaften in Europa würden folglich die kulturelle Vormacht des Kontinents bedrohen, zumal in China, Japan und Persien Kulturen bereitstünden, die es mit Europa durchaus aufnehmen könnten. Aufschlussreich ist die Anerkennung ›barbarischer‹ Techniken der Naturbeherrschung, der Jagd, der Schmuckherstellung und des Ackerbaus als ›Künste und Wissenschaften‹, die es Francisci erlauben, selbst den indigenen Völkern ein Mindestmaß an zivilisatorischen Fähigkeiten zuzusprechen. Tatsächlich fokussieren die folgenden Abschnitte des vierten Buches, die sich mit kulturellen Ausdrucksformen wie der Goldschmiedekunst, der Medizin, der Entwicklung der Buchstaben und des Alphabetismus, der Sprachen, der Buchgeschichte und dem Buchdruck, der Philosophie, der Malerei, Rhetorik und Poesie befassen, nicht nur China – zweifellos Franciscis Lieblingsgegenstand –, sondern behalten in vergleichenden Passagen stets auch die peruanischen und mexikanischen Hochkulturen sowie die brasilianischen Urvölker im Blick. Diese ›Kulturalisierung‹ Europas, deren Grundzüge sich bereits um  abzeichnen, heißt weder, dass man anderen Völkern und Erdteilen jegliche kulturelle Leistung abgesprochen, noch aber, dass sich ein kultureller Relativismus durchgesetzt hätte, dem zufolge Werturteile über religiöse, technische oder ästhetische Unterschiede abhängig wären vom gesellschaft-

Europa und die Anderen

481

lich geprägten Standpunkt. Diese Position, die Montaigne in Ansätzen und Lahontan mit Nachdruck vertrat, klingt zwar in Franciscis fiktiven Dialogen manchmal an, 223 wird aber in seinen kulturtheoretischen Ausführungen ausdrücklich zurückgewiesen (»Künste zu sehen / darff man nicht nach Indien schiffen«, heißt es apodiktisch in NSS Vorrede /Bl. ):( ijv f.). Vielmehr suggerieren entsprechende Passagen ein kulturelles Konjunkturmodell, dem zufolge alle Völker grundsätzlich zu Künsten, Wissenschaften und Techniken befähigt seien, diese aber zu verschiedenen Zeiten bei den verschiedenen Nationen unterschiedliche Stufen erreichten. 224 Das Selbstlob, die Europäer seien als »Meister[ ]«, andere Nationen hingegen als »Lehr-Buben« zu betrachten (ebd.), deutet ebenso auf eine geschichtsphilosophisch dynamische Vorstellung der Kulturgeschichte wie die organologische Metapher, Asien sei der »Geburts-Ort« der Künste und Wissenschaften, die freilich in China und Japan noch immer »blühen« würden (NSS IV /): Nach der Logik dieser Bildsprache ist es durchaus denkbar, dass einstmals wieder China und Persien zum ›Meister‹ kultureller Fähigkeiten aufsteigen, dass sich auch die amerikanischen ›Wilden‹ weiterentwickeln und zur ›Blüte‹ kommen, dass schließlich, wie Francisci ausdrücklich mahnt, »die Geringschätzung« der Künste in Europa »endlich wiederum eine Unwissenheit gebären dörffte« (ebd.). So offenbaren sich in Franciscis Lust- und Stats-Garten sowie dem Neupolirten Sitten-Spiegel ausländischer Völcker mindestens drei Tendenzen, 223 Zum Beispiel in einem Dialog zwischen Sinnebald und Angelott über die Kleidung der Javaner: Laut Angelott »erscheinen sie nicht gar zu polit: Denn der meiste Hauff tritt nackt herein [. . . ]. Ich halte nicht / erwiederte Sinnebald / daß / durch die Blösse deß Leibes / der Policey und wol gesitteten Art einer Nation etwas abgehe. Denn man lebt daselbst dem Temperament deß Landes gemäß; und hat keiner sich seiner Haut zu schämen; wenn er sonst nur bedecket / was die Schamhafftigkeit und Zucht wollen verhüllet wissen. Die Kleidung macht keine Politic / sondern die Politic / und Policey / machen die Kleidung / und ordnen sie / nachdem es Gelegenheit und Bequemlichkeit erfordern« (LSG Vorgespräch/). – Montaignes oder Lahontans Relativismus entspricht allerdings nicht dem radikalen erkenntniskritischen Relativismus, der sich erst im . Jahrhundert durchsetzte. Zur konzeptuellen Unterscheidung von aufklärerischem Pluralismus und ›echtem‹ Relativismus siehe Isaiah Berlin: Alleged Relativism in Eighteenth-Century European Thought [zuerst ]. In: Ders.: The Crooked Timber of Humanity. Chapters in the History of Ideas. Hg. von Henry Hardy. London , S. –. 224 Vgl. Marília dos Santos Lopes: Außerordentliche und kuriose Denkwürdigkeit. Die Entdeckung der »Newen Welt / so jetzt America genannt wirdt« in deutschen Schriften des . und . Jahrhunderts. In: Kohut (Hg.): Von der Weltkarte zum Kuriositätenkabinett, S. –, hier S. : Laut Francisci gebe es zwischen Wildheit und Kunstbeherrschung »durchaus Abstufungen, die den unterschiedlichen historischen Prozessen entsprächen, in denen das jeweilige Volk sich befinde«.

482

Dritter Teil

die sich in ähnlicher Form auch bei anderen ›Buntschriftstellern‹ im letzten Drittel des . Jahrhunderts – vor allem in Eberhard Werner Happels Relationes curiosae – niederschlagen: 225 Erstens beruht ein Großteil der gesammelten Stoffe auf den französischen, niederländischen, spanischen, portugiesischen, englischen, mitunter auch deutschen Reiseberichten des . und frühen . Jahrhunderts, für deren Überlieferung die populären Barockkompendien eine wichtige Mittlerfunktion einnahmen. Das betraf nicht nur die China- und Indienreisen, die um  zu den beliebtesten Lesetexten zählten, sondern auch die Amerikareiseberichte, deren breite Rezeption in der deutschen Barockdichtung nur in Ansätzen erforscht ist. 226 Erst die gemeinsame Überlieferung von ethnographischen Augenzeugenberichten aus ›beiden Indien‹ führte zu jener Vervielfältigung von Anderem, welche die Durchsetzung kultureller Europareflexionen ab dem späten . Jahrhundert mitbedingte. Zweitens: Auf Grundlage und durchaus im Geiste der ethnographischen Reisebeschreibungen klingt auch bei Francisci eine perspektivische Selbstkritik an. Wie stark die Konstruktion des Anderen mit Blick auf das Eigene erfolgte, belegt die Rahmenhandlung des Lust- und Stats-Gartens, in der ein ›internationaler‹ Freundeskreis den Kriegsdienst verweigert, um sich von der europäischen Politik zurückzuziehen und sich die Zeit mit Gesprächen über Flora, Fauna und Völker außereuropäischer Länder zu vertreiben. So scharf die Kritik an den europäischen Mores bisweilen auch ausfällt, wird über die Vielfalt von Alteritäten doch eine distinkte EuropaIdee vertreten, die für Francisci dialektisch verbunden ist mit Christentum (das unchristliche Devianzen in Europa umso bedauerlicher erscheinen lässt), Zivilisation (die freilich moralische Depravation nach sich zieht) und Waffentauglichkeit (die den Kontinent zugleich zum Dauerkrieg verflucht). Die komparative Reflexion drohte allerdings schnell in einen selbstgefälligen Eurozentrismus umzuschlagen, wie sich drittens in Franciscis Ausführungen über die ›Künste und Wissenschaften‹ der verschiedenen Völker zeigt. Dass nicht nur Europa, sondern auch Deutschland auf diesem Gebiet der gesamten Welt überlegen ist, steht für ihn außer Zweifel – nicht aber, dass dies immer so war und immer so bleiben wird. Francisci ist zwar

225 Zu Happels exotischen Selbstbespiegelungen, die »Bausteine zu einer ›europäischen Identität‹« lieferten, siehe Schock: Die Text-Kunstkammer, S. –, hier S. . 226 Siehe Wolfgang Neuber: Ansichten von der Nachtseite der Kosmographie. Amerika in der deutschen Lyrik der Frühen Neuzeit (Sachs, Quad, Opitz, Logau, Gryphius, Hoffmannswaldau, Wernicke). In: Kohut (Hg.): Von der Weltkarte zum Kuriositätenkabinett, S. –.

Europa und die Anderen

483

kein Relativist und es finden sich bei ihm keine Spuren jener radikalen Zivilisationskritik, wie sie Lahontan einige Jahre später in den Dialogues curieux entwickeln sollte. Aber er ist durchaus bemüht, in seinen Dialogen zu einem ausgeglichenen Urteil über die Kulturunterschiede zwischen den Völkern zu gelangen, und zwar auch, weil er nicht glaubt, dass Europa prinzipiell technisch, wissenschaftlich oder ästhetisch überlegen sei, sondern dass sich diese Überlegenheit aus dem historischen Prozess ergebe. Wenngleich es bei Anklängen bleibt, bricht damit doch bei Francisci eine kulturelle Umwertung des Europabegriffs auf, die in der Verzeitlichung von Kulturunterschieden wurzelt und sich im Verlauf des späten ., dann vor allem des . Jahrhunderts weiter entfalten sollte.

b) Fiktionen der Frühzeit: Der ›interkulturelle Dialog‹ in Frankreich (Léry, Foigny, Lahontan) und in Sinolds Glückseeligster Insul ()

Die Übergänge zwischen faktualer Reisebeschreibung und fiktionaler Utopie waren in der Frühen Neuzeit ohnehin fließend, aber die französische Utopie des späten . Jahrhunderts – von Gabriel de Foignys La Terre australe connue () und Denis Vairasses L’Histoire des Sévarambes (– ) über Bernard de Fontenelles L’Histoire des Ajaoiens () bis zu Claude Gilberts L’Histoire de Caléjava () – steht besonders stark unter dem Eindruck der zeitgenössischen Reiseberichte. 227 So verschieden diese Utopien im Einzelnen auch sind, eint sie doch ihr pessimistisches Europabild, das ihren Entwürfen einer besseren Gesellschaft stets als Grundlage dient: ein Europa, in dem politische und soziale Ungleichheit herrscht, das sich bekriegt und zerstört, das die eigenen Moralvorstellungen für selbstverständlich nimmt und nicht sieht, wie stark es sich dabei von den Idealen 227 Zur französischen Utopie um  siehe Hans-Günter Funke: Reise nach Utopia. Studien zur Gattung Utopie in der französischen Literatur. Münster ; Bettina Dietz: Utopien als mögliche Welten. Voyages imaginaires der französischen Frühaufklärung. Mainz ; Richard Saage: Utopische Profile. Bd. : Aufklärung und Absolutismus. Münster und Hamburg ; Frank Baudach: Planeten der Unschuld – Kinder der Natur. Die Naturstandsutopie in der deutschen und westeuropäischen Literatur des . und . Jahrhunderts. Tübingen , S. –; Christian Marouby: Utopie et Primitivisme. Essai sur l’imaginaire anthropologique à l’âge classique. Paris ; sowie Peter Kuon: Utopischer Entwurf und fiktionale Vermittlung. Studien zum Gattungswandel der literarischen Utopie zwischen Humanismus und Frühaufklärung. Heidelberg , bes. S. – (zu Foigny) und S. – (zu Vairasse).

Utopie und Europabegriff

484

Dritter Teil

der Natürlichkeit und Einfachheit entfernt hat, die das sittliche Leben eigentlich leiten sollten. Die Forschung hat sich zwar mit dem Aufbau und der Erzählstruktur von frühneuzeitlichen Utopien befasst, 228 doch hat sie das Augenmerk weit mehr auf das Idealbild als auf ihr jeweiliges Gegenstück gelegt: Wovon genau setzen sich Utopien ab? Mit welchen Eigenschaften wird ihr ›negativer Raum‹ ausgestattet, mit welchen Begriffen bezeichnen die Verfasser jene Gesellschaft, die sie im utopischen Modus destruieren, negieren, konterkarieren? Etwas vorschnell hat die wissenschaftliche Literatur das utopische Negativ mit dem Europabegriff paraphrasiert und dabei übersehen, dass diese Bezeichnung selbst historisch ist. In Thomas Morus’ Utopia (), dem namengebenden Muster der Gattung in der Frühen Neuzeit, berichtet der portugiesische Seefahrer Raphael Hythlodeus (ein sprechender Name: ›Aufschneider‹) dem Ich-Erzähler in Antwerpen von seinem siebenjährigen Aufenthalt in dem ›Nichtort‹. Hythlodeus’ Reiseschilderung geht eine längere Analyse der Missstände voraus, die er bei einer vorigen Reise nach England feststellen musste. Es folgt eine mehrseitige Kritik des englischen Strafrechts, der Wirtschaftspolitik und der Außenpolitik, bevor Hythlodeus als Kontrastfolie von den idealen Verhältnissen in Utopia berichtet. 229 Ganz am Ende seiner Erzählung kehrt er zur Kritik der realen Staaten zurück: Hic aliquis velim cum has aequitate audeat aliarum iustitiam gentium comparare [. . . ]. Itaque omnes has quae hodie usquam florent res publicas anomi intuenti ac versanti mihi nihil [. . . ] occurrit aliud quam quaedam conspiratio divitum de suis commodis rei publicae nomine tituloque tractantium. 230 (Da möchte ich den wohl sehen, der es wagt, mit solcher Gleichheit des Rechtes die Gerechtigkeit anderer Völker zu vergleichen! [. . . ] Wenn ich daher unsere Staaten,

228 Aus der umfangreichen Forschung zur frühneuzeitlichen Utopie nenne ich nur die einschlägigsten Titel: Beate Gabriele Lüsse: Formen der humanistischen Utopie. Vorstellungen vom idealen Staat im englischen und kontinentalen Schrifttum des Humanismus, –. Paderborn u. a. ; Wolfgang Braungart: Die Kunst der Utopie. Vom Späthumanismus zur frühen Aufklärung. Stuttgart ; Götz Müller: Gegenwelten. Die Utopie in der deutschen Literatur. Stuttgart , S. –; Ludwig Stockinger: Ficta Respublica. Gattungsgeschichtliche Untersuchungen zur utopischen Erzählung in der deutschen Literatur des frühen . Jahrhunderts. Tübingen . Einen instruktiven Forschungsüberblick bietet Matthias Löwe: Idealstaat und Anthropologie. Problemgeschichte der literarischen Utopie im späten . Jahrhundert. Berlin und Boston , S. –. 229 Thomas Morus: Utopia. Lateinisch /Deutsch. Übers. Gerhard Ritter. Mit einem Nachwort von Eberhard Jäckel. Stuttgart , S. –. 230 Ebd., S.  und .

Europa und die Anderen

485

die heute irgendwo in Blüte stehen, im Geiste betrachte, und darüber nachsinne, so stoße ich auf nichts anderes [. . . ], als auf eine Art Verschwörung der Reichen, die den Namen und Rechtstitel des Staates missbrauchen, um für ihren eigenen Vorteil zu sorgen [Übers. von Gerhard Ritter].)

Morus exemplifiziert die Missstände an England und springt dann von der nationalen Ebene auf das abstrakte Niveau der »rei publicae« und der »genti[bus]«. Unklar bleibt, ob damit alle Gesellschaften der Welt gemeint sind (darauf weist die Formulierung »hodie usquam florent«), alle europäischen oder nur bestimmte Völker Europas. 231 Ähnlich verhält es sich mit Johann Valentin Andreaes Christianopolis (), in dem das Gegenbild zur Utopie überhaupt nicht räumlich oder kulturell spezifiziert wird. Stattdessen wird meist von »nos«/»noster« und »mundus« gesprochen. Es ist folglich mehr vom allgemeinen Zustand der Menschheit bzw. der Christenheit die Rede als von den konkreten historischen Verwerfungen des Tages. 232 Das Lexem ›Europa‹, ›europäisch‹ oder ›Europäer‹ fällt jedenfalls bei Morus nur ein einziges Mal und bei Andreae fehlt es ganz. 233

231 Vgl. auch Formulierungen wie ebd., S. : »Hunc morem cum velut ineptum ridentes improbaremus, illi contra ceterarum omnium gentium insignem demirari stultitiam« (»Während wir nun diese Sitte als unschicklich lachend missbilligten, wunderten sie sich im Gegenteil über die außerordentliche Torheit aller anderen Nationen«); ebd., S. : »Quin hoc in primis apud alios improbant populos« (»Das tadeln sie denn auch in erster Linie bei anderen Völkern«) und ebd.: »Haec apud alias gentes in tanto perplexissimarum acervo legum difficile est observari« (»Bei anderen Völkern ist das infolge der Unmasse höchst verwickelter Gesetze schwer durchzuführen«). Übers. Gerhard Ritter. 232 Johann Valentin Andreae: Christianopolis . Originaltext und Übertragung nach D. S. Georgi . Eingeleitet und hg. von Richard van Dülmen. Stuttgart , u. a. S. –: »Quae duo enormia cum in lusum verterit mundus, semper habet nequiores, qui nequam excipiant, semper, qui illusoribus serio imponant« (»Da nun die Welt aus diesen zwei ungeheuren Bubenstücken pure Possen macht, so sticht immer ein größerer Schalk den anderen aus, so gibt es immerdar Spötter, die wieder andere betrügen«). Übers. von D. S. Georgi. 233 Vgl. Morus: Utopia, S. : »Etenim in Europa idque his potissimum partibus, quas Christi fides et religio possidet, sancta est et inviolabilis ubique maiestas foederum, partim ipsa iustitia et bonitate principum, partim summorum reverentia metuque pontificum [. . . ]« (»In Europa freilich, zumal in den Ländern, wo Christi Glaube und Religion herrschen, ist die Majestät der Bündnisse überall heilig und unverletzlich, teils dank der gerechten und redlichen Denkweise der Fürsten, teils aus Ehrerbietung und Scheu vor dem päpstlichen Stuhle [. . . ]«). Übers. von Gerhard Ritter.

486 Europa im utopischen Dialog: Foignys Terre Australe

Dritter Teil

Erst in den französischen Reiseutopien der Frühaufklärung erhält der Europabegriff eine konstitutive Funktion. Ein frühes Beispiel bietet Gabriel de Foignys La Terre australe connue (), die rund dreißig Jahre nach ihrem Erscheinen verdeutscht wurde. 234 Foigny schildert die phantastische Lebensgeschichte des hermaphroditischen Ich-Erzählers Jaques Sadeur, der nach mehreren Schiffbrüchen in Australien strandet und dort von einem Hermaphroditenvolk aufgenommen wird. Zu seinem Glück erkennen die Australier Sadeurs Zweigeschlechtlichkeit, denn bei ihnen gilt ein rigoroser Moralkodex, dem zufolge jeder Eingeschlechtliche als »Mißgeburth« (RBS V /) und »Halb-Mensch« (ebd./) getötet werden muss. 235 Zugleich leben sie in Eintracht, Liebe und ohne jeglichen Standesunterschied, »und zwar mit solcher Auffrichtigkeit und ohne allen Eigennutz«, wie Sadeur bekennen muss, »daß es mich recht kränckte / indem ich mich dergleichen Einigkeit niemahls in Europa gesehen zu haben / erinnern kunte« (ebd./). Bald nach seiner Ankunft entspinnt sich ein längerer Dialog zwischen Sadeur und einem redlichen alten Australier, der Sadeurs Partei ergreift, als dessen Zwittrigkeit infrage gestellt wird. Sadeur gesteht seinem Gesprächspartner, »daß die zweyerley Geschlechte an einem Menschen bey denen Europæern so rar wären / daß diejenigen / bey welchen sie anzutreffen wären / vor Mißgeburthen geachtet würden« (RBS V /). Das Bekenntnis initiiert eine längere Wechselrede über den Hermaphroditismus, an dessen Ende der Australier Sadeur nicht nur davon überzeugt hat, dass die Zweigeschlechtigkeit anthropologisch vollkommener sei, sondern dass sie auch zu einer reineren, nämlich nicht-fleischlichen Form der Liebe führe und daher auch moralisch überlegen sei (ebd./ f.).

234 [Gabriel de Foigny /Anon. Übers.:] Sehr curiöse Reise-Beschreibung durch das neuentdeckte Südland / In welcher Die Sitten und Gewohnheiten dieser Völcker / ihre Religion / Studia, Arten Krieg zu führen [. . . ] beschrieben / und zwar in Frantzösischen durch Jaqves Sadeur; Vorietzo ins Teutsche übersetzet. Dresden . Im Folgenden zitiere ich aus dieser Übersetzung mit der Sigle ›RBS Kapitel /Seite‹. – Die französische Vorlage erschien akronym unter dem Titel:    . ’  ,   de ce pays inconnu jusqu’ici, de ses mœeurs & de ses coûtumes.    [. . . ]. Reduites & mises en lumiere par les soins & la conduite de G. de F. Vannes . 235 Zu Foignys Terre australe siehe Paul Longley Arthur: Virtual Voyages. Travel Writing and the Antipodes –. London und New York , S. –; Saage: Utopische Profile, S. –; Kuon: Utopischer Entwurf, S. –, zu dem Dialog zwischen Sadeur und dem Australier bes. S. –. – Zu Foignys Verwendung des Hermaphroditenmotivs siehe Achim Aurnhammer: Androgynie. Studien zu einem Motiv in der europäischen Literatur. Köln und Wien , S. –.

Europa und die Anderen

487

Die platonische Vorstellung einer mythischen Vorzeit, in der die Menschen größer, kräftiger und noch mit beiden Geschlechtsteilen ausgestattet waren, bevor sie Zeus zur Strafe für ihren Hochmut in der Mitte trennte, war in der europäischen Imagination fest verankert. Bereits die Amerikareiseberichte des . Jahrhunderts übertrugen sie auf die indigenen Völker, die man für zweigeschlechtlich hielt (prominent in Jacques Le Moynes Floridabeschreibung, , die als zweiter Teil der De Bry-Reihen  auf Latein erschien). 236 Brisant wird Foignys Hermaphroditendiskussion durch den intertextuellen Bezug auf Isaac La Peyrères heterodoxes Präadamitentraktat, das seit  für Aufsehen sorgte. 237 La Peyrères Theorie besagt, es habe bereits vor der Erschaffung des Mannes Adam menschliches Leben gegeben. Die Erbsünde betreffe lediglich die Nachkommen Adams, nicht aber die präadamitischen Urmenschen, als deren Nachfahren die amerikanischen Indianer und die ›Antipoden‹ – also die Australier – anzusehen seien. Bei den Präadamiten, so leitet Peyrère aus Genesis , ab, hätten Mann und Frau einander noch komplementiert und gemeinsam als ein einziger Mensch gegolten. Während La Peyrère jedoch noch immer die adamitischen Juden als auserwähltes Volk begriff, zeichnen sich Foignys Hermaphroditen nicht nur durch biologische oder sexualmoralische Vorzüge aus, sondern schon in ihrem bloßen Sein als ursprünglichere, zur Sünde gar nicht fähige Menschen. Im Kontrast dazu stehen die Europäer, die zu sündhaften ›Halb-Menschen‹ degradiert werden und den Tieren näher stehen als den platonisch vollkommenen Australiern. 238 Aus dieser Lehre leitet der »alte[ ] Philosophi« (RBS V /), wie der Australier bald genannt wird, im Verlauf des Gesprächs alle zivilisatori-

236 Aurnhammer: Androgynie, S. – (zu Platon), und S.  f. (zum Hermaphroditismus in amerikanischen Reisebeschreibungen). 237 Ebd., S. –. Zu La Peyrères Präadamitismus vgl. zuletzt Andreas Nikolaus Pietsch: Isaac La Peyrère. Bibelkritik, Philosemitismus und Patronage in der Gelehrtenrepublik des . Jahrhunderts. Berlin und Boston , bes. S. –. Zu La Peyrères Genesisauslegung siehe auch Jean-Paul Oddos: Isaac de Lapeyrère (– ). Un intellectuel sur les routes du monde. Paris ; den Einfluss mittelalterlicher persischer, arabischer und indischer Präadamiten-Theorien auf La Peyrère weist Martin Mulsow nach: Vor Adam. Ideengeschichte jenseits der Eurozentrik. In: Zeitschrift für Ideengeschichte / (), S. –. 238 »Dein selbst eigen Urtheil«, erläutert der Australier, »macht aus euch solche Leuthe / als auch ich dafür halte / daß ihr seyd / nehmlich Bestien; Weil aber doch eine und andere menschliche Merckmahle an euch anzutreffen / und wie es also scheint / ihr das Mittel-Ding zwischen denen Menschen und denen Bestien seyd / wird euch verhoffentlich nicht unrecht geschehen / wenn ich euch Halb-Menschen heisse« (RBS V /).

488

Dritter Teil

schen Missstände in Europa ab. 239 So verwirft er den Brauch, Kleidung zu tragen, als »Uberfluß der Europäischen Völcker« (ebd./), der »gantz wider die Natur« (ebd./) sei: »Denn es ist ja nichts schöners an dem Menschen / als der Mensch / wie er an und vor sich selbst ist / so fern er ohne Mangel / und alles was zu seiner natürlichen Vollkommenheit gehört / hat« (ebd./ f.). Die Australier kennen kein Schamgefühl, mit dem Gott nur die Nachfahren Adams als Strafe für den Sündenfall bedacht hat. Auf Sadeurs Versicherung, »daß man so einen Abscheu in Europa vor denje[n]igen hätte / welcher nackend gienge«, erwidert er, es handele sich dabei um eine reine »Gewohnheit«, die überhaupt den Europäern vieles für nötig erscheinen lasse, was sie lediglich »von Jugend auff ausgeübet / und das man nicht ablegen kan« (ebd./). Es sei schon »eine Tummheit desjenigen« gewesen, »so bey euch die Kleider erfunden / der sie eingeführt«; aber »die sie noch biß ietzo erhalten« begingen »noch eine weit grössere« (ebd./). Die Argumentation des »klugen Philosophum« (RBS V /) prangert die europäische Kleidung vorrangig unter zwei Gesichtspunkten an: Zum einen wird sie als erklärungsbedürftige Abweichung vom Status naturalis aufgefasst. Dadurch historisiert der Australier das Kleidertragen und verdeutlicht, es handle sich nicht um eine allgemeinmenschliche Konstante, sondern um eine kulturelle Konvention, eine »Gewohnheit«, die jemand schlicht »erfunden« und »eingeführt« habe und die ebenso gut wieder abgeschafft werden könne. Zum anderen führt Sadeurs Gesprächspartner diesen Usus auf das Schamgefühl zurück, das dem Abfall der Adamiten vom vollkommenen Urzustand entspringe. Gilt den Europäern das Kleidertragen als unhinterfragte Zivilisationsnorm, beschreibt der Australier es im Gegenteil als Normdeviation, als Irrweg, den nur der sündhafte Teil der Menschen eingeschlagen habe. In der Auseinandersetzung mit Europa zeichnen sich die Grundzüge einer Sozialutopie ab, die keine Hierarchien, kein Eigentum, keine Herrschaft (RBS V / f.) und keine Unterdrückung der Frau (ebd./) kennt. Die Australier sind zwar kriegerisch, tapfer, ja grausam, allerdings ausschließlich gegen ihre Feinde, die »Fondins«, »welche eine gewisse Art barbarischer Völcker / die an Neu-Sudland gräntzen« (ebd./); untereinander sind die Australier völlig einmütig und friedlich. Dass die Europäer »selbst da auff einander loß« gehen und »einer den andern« »erwürgte«, findet der Australier »höchst unbillig« (ebd.). Foignys interkulturelles Streitgespräch beruht auf den Dichotomien von unschuldigem Urzustand und

239 Vgl. Kuon: Utopischer Entwurf, S. .

Europa und die Anderen

489

sündhafter Zivilisation, von Gütergemeinschaft und sozialer Ungleichheit, von Einigkeit und Zwist, von Ehrlichkeit und Verrat, von Vernunft und Affekt. Abweichend von früheren Utopien beschränkt Foigny die Kritikpunkte aber auf Europa. Zwar wird der Zustand des Kontinents auf den Sündenfall zurückgeführt, in seinen konkreten Ausprägungen (etwa dem Kleidertragen oder den Dauerkriegen) aber nicht mehr anthropologischuniversal, sondern historisch-kulturell verstanden. Foignys zivilisationskritische Naturstandsfiktion blieb um  eher die Ausnahme – ihr ließen sich die Bétique-Utopie im siebten Buch von Fénelons Télémaque-Staatsroman () sowie die anonyme Reiseerzählung The Adventures of James Dubourdieu () zur Seite stellen –, 240 und sie ist auch in sich nicht widerspruchsfrei. So beschreibt Foigny Elemente der australischen Gesellschaft, die in jedem Sinne als zivilisatorisch gelten müssen, etwa die cartesianische Geometrisierung der australischen Landschaft und die rigide Einteilung ihrer Städte (RBS V /–). 241 Andere Utopien um  erdachten überhaupt kein Bild vorzivilisatorischer Unschuld, sondern imaginierten einen Idealstaat, der die sozialen Probleme gerade durch zivilisatorischen Fortschritt gelöst hat. 242 Foigny antizipierte jedoch einen 240 Im siebten Buch von Fénelons Telemachie, die August Bohse zuerst  () übersetzt und die Benjamin Neukirch zwischen  und  in deutsche Verse gebracht hat, schildert ein Freund des Titelhelden seine Reise in das Land der Bäter, die moralisch vollkommen und bedürfnislos im Status naturalis leben; vgl. die ausführliche Analyse der geschichtsphilosophischen Implikationen dieser Utopie bei Baudach: Planeten der Unschuld, S. –. – The Adventures of James Dubourdieu beschreibt u. a. die Begegnung von englischen Schiffbrüchigen mit einem isolierten, in Unschuld und paradiesähnlichen Verhältnissen lebenden Volk, das die Ankömmlinge als sündhafte »Children of wrath« verachtet. Die Engländer reisen von Stamm zu Stamm und berichten von den Zuständen in Europa, die immer neue Verwunderung und Entsetzen hervorrufen. Zu dieser wenig bekannten Naturstandsutopie vgl. Baudach: Planeten der Unschuld, S. –. 241 In dem Entwurf eines einerseits sündenfreien, nackten ›Naturvolks‹, das andererseits eine hochzivilisierte Domestizierung der Natur vorgenommen hat, liegt m. E. einer der markantesten Widersprüche von Foignys Terre Australe, der sich nicht in die eine oder andere Richtung auflösen lässt. Das Urteil bei Saage: Utopische Profile, S. , »daß de Foigny zur Behebung der Defizite der europäischen Gesellschaften eine höher entwickelte Zivilisation, nicht aber die Orientierung an einfachen ›natürlichen‹ Leitbildern im Sinne Montaignes empfiehlt«, ebnet die Widersprüche zu harmonisch zugunsten einer ›zivilisatorischen‹ Interpretation ein und vernachlässigt die strukturprägenden Anklänge an La Peyrères Präadamiten-Theorie. 242 So erläutert Saage: Utopische Profile, S. , überzeugend, in Vairasses Histoire sei »das Gegenprogramm« zur Idealisierung des Naturzustands zu sehen: »Eine Gesellschaft mit mehr Zivilisation [. . . ] war sein Ziel, nicht aber das Szenario einer primitiven Sozietät der ›edlen Wilden‹«.

490

Dritter Teil

besonders radikalen Beitrag zur frühaufklärerischen Kulturkritik, nämlich die utopischen Dialogues curieux, die den dritten Band von Louis-Armand Baron de Lahontans Beschreibung seiner kanadischen Expedition ausmachen, den Nouveaux Voyages dans l’Amerique Septentrionale (). Lahontans Dialogues und das Ausbleiben einer deutschen Rezeption

Im dritten Band seiner Reisebeschreibung schildert Lahontan einen (eindeutig fiktiven) Dialog zwischen dem Franzosen Lahontan (wie bei Léry ein Alter Ego des Autors) und dem Huronen Adario. Diskutiert werden die jeweiligen Vorzüge der beiden Kulturen, wobei Lahontan seinem ›edlen Wilden‹ einen umfassenden Angriff auf die europäische Zivilisation und die christliche Religion in den Mund legt, der spätere Idealisierungen des ständelosen Naturzustands von Voltaires L’Ingénu () bis zu Diderots Supplément au voyage de Bougainville (, veröffentlicht ) beeinflusste. 243 Als Nachfolger der christlichen Missionare, die ihre Katechisierungsversuche und die indianischen Einwände oft ausführlich schilderten, 244 versucht auch die Figur Lahontan eifrig, sein Gegenüber von der christlichen Lehre, vom Sündenfall, Gottes Inkarnation in Christus und von der Erlösung der Christen zu überzeugen. Er scheitert damit aber an den rationalistischen Entgegnungen des weisen Huronen. Adario hebt die brüderliche Liebe und Seelenruhe der Ureinwohner als religiöse Prinzipien hervor und stellt sie den Glaubensspaltungen in Europa gegenüber. Die katholische Theologie erscheint ihm unlogisch und widersprüchlich, während die Religion der ›Wilden‹ einfach und rechtschaffen ist. Doch überhaupt sei die Ordnung seiner Gesellschaft besser als die französische: 245 Die Huronen seien freie Menschen und kennten keine Hierarchien, wohingegen die Europäer unter der Willkür ihrer Fürsten litten; Adario und die seinen besäßen kein Geld und kein Eigentum, weswegen bei ihnen

243 Zu Lahontans Dialogues curieux siehe Corinne M. Dölling: ›Mes amis sauvages‹. Die Reiseberichte Louis-Armand de Lahontans als Dokumente der Frühaufklärung. München ; Karl-Heinz Kohl: Entzauberter Blick. Das Bild vom Guten Wilden und die Erfahrung der Zivilisation. Frankfurt a. M. und Paris , S. –; sowie Hans-Günter Funke: Das interkulturelle Streitgespräch zwischen Europäer und »Wildem« als Medium aufklärerischer Zivilisationskritik. La Hontans Dialogues curieux entre l’auteur et un sauvage (). In: Dialog und Dialogizität im Zeichen der Aufklärung. Hg. von Gabriele Vickermann-Ribémont und Dietmar Rieger. Tübingen , S. –. – Zur aufklärerischen Status-naturalis-Utopie siehe Baudach: Planeten der Unschuld, S.  f. 244 Funke: Das interkulturelle Streitgespräch, S.  f. 245 Auch wenn in den Dialogues curieux die Begriffe ›France‹ und ›françois‹ überwiegen, werden die Wörter ›Europe‹ und ›Européans‹ doch mindestens zwanzigmal verwendet.

Europa und die Anderen

491

auch keine Ungleichheit herrsche. Lahontan und seine Landsleute hingegen seien von Ehrgeiz und Hochmut, von Neid und Streit, vom Prinzip des ›Dein‹ und ›Mein‹ geplagt. Die in Ruhe und Glück lebenden Indianer bräuchten noch nicht einmal Schrift und Wissenschaft, denn Bücher brächten nur Verwirrung und widersprächen einander ohnehin. »Ecoute, mon cher frère«, belehrt Adario seinen verblüfften Gesprächspartner, »plus je réflechis à la vie des Européens et moins je trouve de bonheur et de sagesse parmi eux. Il y a six ans que je ne fais que penser à leur état. Mais je ne trouve rien dans leurs actions qui ne soit au-dessous de l’homme, et je regarde comme impossible que cela puisse être autrement [. . . ].« 246 Lahontans fiktionaler Huronendialog vertauscht Subjekt und Objekt der ethnographischen Betrachtung: Im unbestechlichen Blick des klugen Huronen erscheint plötzlich Europa, nicht Amerika als rätselhaft und erklärungsbedürftig. 247 Adario geht dabei ebenso sehr vom Eigenen als Maßstab aus wie die früheren französischen Reiseberichte es ihrerseits getan hatten. So hinterfragt Lahontan nicht nur die christliche Religion – darin lag für die Zeitgenossen sicher das größte Empörungspotential – und die europäischen Sitten und Gesetze; er idealisiert nicht nur (wie zuvor Montaigne) den Naturzustand indigener Völker und wertet die Zivilisation mit moralistischen Argumenten ab; sondern er wendet den colonial gaze gleichsam gegen die Europäer selbst und imaginiert das Eigene im perspektivischen Zerrbild des Fremden. 248 Im konservativeren Deutschland konnte Lahontan mit seinem Reisebericht freilich nur einen Teilerfolg erzielen. Der Hamburger Reiseschriftsteller Ludwig Friedrich Vischer, der sich  als erster Übersetzer von Defoes Robinson Crusoe () hervortat, verdeutschte Lahontans Nouveaux Voyages zwar bereits , beließ es aber bei den beiden ersten Bänden und

246 Louis Armand, Baron de Lahontan: Dialogues de Monsieur le baron de Lahontan et d’un Sauvage dans l’Amérique. Hg. von Henri Coulet. Paris , S. . 247 In diesem Sinne postuliert auch Kohl: Entzauberter Blick, S. , Lahontans Nouveaux Voyages bildeten den »wenn schon nicht historische[n], so doch logische[n] Schlußpunkt jener Form ethnologischer Betrachtungsweise, die sich der ethnographischen Beobachtungen vornehmlich zu dem Zweck bedient, auf ihrer Grundlage ein Raster zu entwickeln, durch das kritisch zurückgeblickt werden kann auf die eigene Kultur, jener Form der Ethnographie mithin, deren eigentlicher Gegenstand nicht so sehr die fremde, als vielmehr die eigene Gesellschaft bildet«. 248 Zum Begriff des ›colonial gaze‹ siehe Mary Louise Pratt: Imperial Eyes: Travel Writing and Transculturation. London . (Allerdings anhand von kolonialistischen Diskursen des . Jahrhunderts.)

492

Dritter Teil

sparte den utopischen Dialog explizit aus. 249 Er hege »einen eben so starcken Abscheu für dergleichen verführischen Schriften«, erklärt Vischer seine Entscheidung in einer Zweitauflage , »als welche / wie jenes unter den Gelehrten bekandte Buch / einen schwachen erst wegen seiner schwachen Gründen zur Ungewißheit Christlicher Religion verführen sollte«. 250 In der Auffassung, Lahontans Dialog sei »allzu frey und zum Naturalismo wo nicht Atheisterey verleitend«, 251 folgt Vischer einer Lahontan-Rezension in den Unschuldigen Nachrichten von alten und neuen theologischen Sachen (). Dort hatte der deutsche Rezensent die Dialogues curieux eine »sehr ärgerliche Schrifft« genannt, die sich herausnehme, »alles / was in Europa in Kirchen- und Regiments-Sachen bräuchlich ist / auszuhönen«. 252 Der Autor habe »die Reden des Wilden wider das Christenthum so vernünfftig / als er gekonnt hat«, eingerichtet und scheine daher die Meinung seiner Figur weitgehend zu teilen. 253 Es sei ganz offenbar, dass der Verfasser »von einem unbändigen wilden Gemüth« sein müsse, »das aus halber desperation, weil er seine fortun in der Welt verschertzet / also wider alles wütet«. 254 So disqualifiziert die Rezension insbesondere Lahontans Religionskritik mit scharfen Worten und schmäht sie als Ausdruck einer persönlichen Charakterschwäche des Autors.

249 Baron de Lahontan /Ludwig Friedrich Vischer [Übers.]: Des berühmten Herrn Baron D L Neueste Reisen Nach Nord-Indien / oder dem Mitternächtischen America, Mit vielen besondern und bey keinem Scribenten befindlichen Curiositæt en. Aus dem Frantzösischen übersetzet. Hamburg und Leipzig . Vischer übertrug noch eine ganze Reihe von englischen und französischen Reisebeschreibungen (darunter von Philippe Avril, Paul Lucas, John Oldmixon, Simon Oackley und John Lawson) und scheint sich stets weniger für deren literarische Qualität als für ihre botanischen und ethnographischen Sachinformationen interessiert zu haben. 250 Ludwig Friedrich Vischer: Vorrede An den verständigen Leser. In: Baron de Lahontan /Ludwig Friedrich Vischer [Übers.]: Des berühmten Herrn Baron D L Neueste Reisen Nach Nord-Indien / oder dem Mitternächtischen America Mit vielen besondern und bey keinem Scribenten befindlichen Curiositæt en. Auch bey dieser andern Auflage mit Seiner Reise nach Portugall / Dennemarck und Spanien / vermehret. Aus dem Frantzösischen übersetzet. Hamburg und Leipzig , Bl. ) ( r – ) ( ) ( r, hier Bl. ) ( r. 251 Ebd. 252 Unschuldige Nachrichten Von Alten und Neuen schen Sachen [. . . ] Von einigen Dienern des Göttlichen Wortes. Erste Ordnung. A. . Leipzig , S. – , hier S. . 253 Ebd., S. . 254 Ebd., S. .

Europa und die Anderen

493

In Deutschland lehnte man eine radikale Kulturkritik, die sich auch auf religiöse Belange erstreckte, nicht nur rundweg ab, sondern konzipierte im Gegenteil besonders christliche Utopien. Ein Beispiel bietet Die glückseeligste Insul auf der gantzen Welt Oder das Land der Zufriedenheit (, ) des pietistischen Journalisten und Buntschriftstellers Philipp Balthasar Sinold von Schütz. 255 Sinolds Utopie, zunächst unter dem Pseudonym ›Konstantin von Wahrenberg‹, ab der zweiten Auflage  unter ›Ludwig Ernst von Faramond‹ publiziert, verwendet den Europabegriff über  Mal auf knapp  Seiten. Damit folgt Sinold zwar dem begriffsgeschichtlichen Trend und überträgt die allegorische Weltkritik auf Europa. Statt aber mit dem Entwurf einer Atheistenrepublik zu provozieren, wie Lahontan es in den Dialogues oder Fontenelle es mit seinen Ajaoiens getan hatten, imaginiert er eine Gemeinschaft, die nicht nur christlicher, frommer und tugendhafter ist als die Europäer, sondern am denkbar christlichsten, frommsten, eben ›glückseligsten‹; der Superlativ ist bezeichnend. Sinold erzählt von dem englischen Kapitän Nettuno, der mit seinen Freunden Rosalve und Clorimenes nach Westindien reisen möchte. Bevor er die »Glückseeligste Insul« erreicht, legen die Seefahrer auf ihrem Weg kurz auf den Salomonen an, wo »keine Christen, sondern lauter Heyden« wohnen, und geraten unversehens in ein interkulturelles Gespräch mit einem »alte[n] Insulaner« (GI I./). Ob dieser schon einmal Kontakt mit »den Europäern« gehabt habe, erkundigt Nettuno sich, und erhält die harsche Antwort, »[w]ir kennen keine Europäer, und es wäre zu wünschen, daß unsere Vorfahren auch niemahls keinen gekennet hätten« (GI I /). Sein Volk nämlich sei durch spanische Christen »grausamlich geschlagen, gemartert, getödtet« (ebd.) worden. 256 Auf Nettunos Hinweis, man möge doch nicht alle Europäer über einen Kamm scheren, erwidert der Insula255 Philipp Balthasar Sinold von Schütz [Ps. Constantin von Wahrenberg]: Die glückseeligste Insul auf der gantzen Welt / oder das Land der Zufriedenheit / dessen Regierungs-Art / Beschaffenheit / Fruchtbarkeit / Sitten derer Einwohner / Religion / Kirchen-Verfassung und dergleichen [. . . ]. Königsberg . Im Folgenden zitiere ich aus dieser Ausgabe mit der Sigle ›GI Teil /Seite‹. – Sinolds Utopie ist in der Forschung öfter, v. a. im Vergleich mit Schnabels Insel Felsenburg behandelt worden: Thomas Baumann: Zwischen Weltveränderung und Weltflucht. Zum Wandel der pietistischen Utopie im . und . Jahrhundert. Lahr-Dinglingen , S. – ; Müller: Gegenwelten, S. –; Braungart: Die Kunst der Utopie, S. –; Stockinger: Ficta Respublica, S. –; Hans Wagener: Faramonds »Glückseligste Insel«. Eine pietistische Sozialutopie. In: Symposium / (), S. –. 256 Der Erzähler der Glückseeligsten Insul beginnt seine Geschichte bereits mit einer längeren Anklage des spanischen Kolonialismus und der christlichen Missionen. »Die Bekehrungs-Art in West-Indien ist so beschaffen gewesen, daß man sich derselben billig noch biß auf den heutigen Tag schämen muß. Man that gerade das Gegentheil

Sinolds Glückseeligste Insul als urchristliche Utopie

494

Dritter Teil

ner, es sei ihm »unmöglich[ ]«, »die Handvoll gute Europäer von den bösen abzusondern« (ebd./): Bemühet euch nach eurer Rückreise in Europa solche Christen zu finden, wie ihr sie uns beschreibet, und kommet alsdenn mit denselben wiederum zu uns, so wollen wir sie mit beyden Armen umfangen [. . . ]. (ebd./)

»Meines Erachtens«, kommentiert der Erzähler, »war die Betrachtung vor einen heydnischen Insulaner tieffsinnig genug« (ebd./ f.). Mit der Aufforderung, man möge nur versuchen, in Europa gute Christen zu finden, spielt Sinold zum einen auf seine einige Jahre zuvor veröffentlichte Brieferzählung Das Unchristlichen Christenthum (zuerst ) an, in welcher der bekehrte Chinese Pavang durch Europa gereist war, aber keine Christen zu finden vermochte. Zum anderen aber steht der ›interkulturelle Dialog‹ zwischen Nettuno und dem heidnischen Insulaner zweifellos in der französischen Tradition, von der er aber entscheidend abweicht: Sinold idealisiert nicht die naturnahe Gesellschaft des heidnischen Insulaners selbst, sondern setzt dessen ernüchternder Kritik am ›unchristlichen Christentum‹ die Utopie eines wahrhaft christlichen Tugendstaats entgegen. Diesem begegnet Nettuno nach kurzer Weiterreise auf einer anderen Insel, auf der, umgeben von »weissen Felsen, allwo sie mitten durch die festen Steine eine Eröffnung gleich einem Thore fanden« (ebd./), das titelgebende »Land der Zufriedenheit« (ebd./) liegt. Obgleich die Christen, die auf dieser Insel leben, keine sündlosen Präadamiten sind und auch nicht im unschuldigen Naturstand leben, geht auch der Aufbau ihrer Gesellschaftsordnung dem nachreformatorischen Christentum originär voraus. Die ›Glückseligen‹ nämlich sind Abkömmlinge Noahs (ebd./) und wurden von dem Apostel Thomas bekehrt (ebd./ und ). Deswegen ist ihre Religionsordnung nicht institutionell korrumpiert, sondern in einer urchristlichen Laienfrömmigkeit verblieben. Die Gemeinde wird zwar von demokratisch gewählten »Kirchen-Lehrern« geführt (zur Ausbildung und Wahl der Priesterschaft vgl. ebd./– ), folgt aber einem dezidiert autoritätskritischen Herzensglauben. 257

desjenigen, was Christus gethan hatte. [. . . ] Die Americaner musten erfahren, daß ihre Lands-Leute von den Europäern mit ein wenig Pulver übern Hauffen geschossen wurden; dahero diese nackenden Schafe vor ihren grimmigen Wölffen, so bald sie dererselben ansichtig wurden, von einem Orte zu dem andern flohen, und dennoch nicht wusten, wohin sie fliehen solten« (GI I./–). 257 Es sei »höchstgefährlich«, erklärt der Kirchenvorsteher den Europäern, »sich in solchen Dingen, welche die Seeligkeit und den Glauben angehen, blos allein auf das Ansehen sterblicher und unvollkommener Menschen zu gründen; dahero es nöthig

Europa und die Anderen

495

Hier zeigt sich der Einfluss des Halle’schen Pietismus, dem Sinold anhing. 258 Einen Namen trägt das Volk nicht; auch die sprechenden Namen seiner Protagonisten lässt Sinold bald fallen und nennt sie fortan meistens »die Drey Europæer« (passim). Die »Einwohner«, wie die Insulaner genannt werden, sprechen ausschließlich Hebräisch, weil »wir aber uns nachmahls mit keinen andern Nationen vermischet haben, so ist auch diese GrundSprache durch keine andere verderbet worden« (GI I./). Sie kleiden sich durchweg in gleichförmige blaue Gewänder und haben ihr Leben einer rigiden Alltagsdisziplin unterworfen. Wenn sie nicht arbeiten, verbringen sie ihre Zeit in der Kirche, wo die Predigt durch je halbstündige Auslegungen von Perikopen ergänzt wird. Religiöse Streitigkeiten oder überhaupt rechtliche Auseinandersetzungen gibt es ebenso wenig wie Ämterkauf und Korruption. Wer die strenge Zucht durchbricht, wird ausgestoßen und geächtet. Die Frömmigkeit der Bewohner wird zudem durch häufige Visitationen überprüft und reglementiert. 259 Thematisch teilt sich die Glückseeligste Insul in einen ersten Band zur Kirchenverfassung und einen zweiten Band zur zivilen und staatlichen Ordnung der Insel. In späteren Paragraphen verliert Sinold sich in pedantisch wirkenden Petitessen, so in der Kritik der Inneneinrichtung europäischer Häuser (GI I./–) oder an dem »in Europa so sehr gebräuchliche[n] Dantzen« (ebd./–). Vorgetragen wird der Tadel meist in interkulturellen Gesprächen zwischen den »drey Europæern« und dem Stadthalter der Glückseligsten, die gewöhnlich dem Schema aus Europa-Narratio (A), verständnisloser Nachfrage (B), zaghafter Begründung (A) und entschiedener Ablehnung (B) folgen. 260 Typisch ist folgende Passage: sey, daß sie in Einfalt und Gehorsam des Hertzens die Wahrheit selbst untersucheten, und von derselben überzeuget würden« (GI I./). 258 Zur pietistischen »Verinnerlichung der Frömmigkeit« bei Sinold von Schütz vgl. Braungart: Die Kunst der Utopie, S.  f. Siehe auch die detaillierten Nachweise bei Stockinger: Ficta Respublica, S. –. – Über Sinolds journalistisches Schaffen unterrichtet Johannes Arndt: Verkrachte Existenzen? Zeitungs- und Zeitschriftenmacher im Barockzeitalter zwischen Nischenexistenz und beruflicher Etablierung. In: Archiv für Kulturgeschichte / (), S. –, hier S. –, sowie ders.: Herrschaftskontrolle durch Öffentlichkeit. Die publizistische Darstellung politischer Konflikte im Heiligen Römischen Reich –. Göttingen , S. – . 259 Zur rigiden Einrichtung der ›glückseeligsten‹ Theokratie vgl. Stockinger: Ficta Respublica, S. –, und Müller: Gegenwelten, S. –. 260 Stockinger: Ficta Respublica, S. , kategorisiert die Gespräche der Glückseeligsten Insul in drei Typen, leitet diese aber nicht aus den frühen Amerikareiseberichte und der utopischen Tradition des ›interkulturellen Dialogs‹ ab.

496

Dritter Teil Es ist bey dieser Gelegenheit nöthig zu erinnern, daß man in dem Lande der Zufriedenheit nicht weiß, was Perrücken seynd. Als demnach die reisende Europäer [. . . ] hiervon einige Beschreibung macheten, so lies sich einer unter den Einwohnern vernehmen: »Ich könte mich nimmermehr entschliessen, auf meinem Kopfe mit solchen Haaren zu prangen, welche nicht auf demselben gewachsen wären [. . . ]. Und ist es denn hiernechst nicht ein grosser Mißbrauch, daß die Europäer ihre falschen und geborgten Haare mit dem besten Waitzen-Mehl bestreuen, wie ihr mich anjetzo berichtet habt, da doch dasselbe weit nützlicher zu Stillung des Hungers einiger Armen und Nothleidenden angewendet werden könte?« Als nun Clorimenes die PerrückenMode damit entschuldigen wolte, daß viele Manns-Personen, welche wenig eigene Haare auf dem Haupte hätten, ihrer Gesundheit wegen sich mit Perrücken wider ihren Willen behelffen müsten, weil sie vor denenjenigen, welche sie Ehrerbietung zu erweisen verbunden wären, keinesweges mit bedecktem Haupte erscheinen dörfften [. . . ]; so antwortete der kluge Insulaner mit lachendem Munde: »Heisset denn diese mit unbedecktem Haupte erschienen, wenn man eine so genannte Perrücke auf dem Kopffe sitzen hat? Woferne bey denen Europäern diese Regel nach ihrer SittenLehre richtig ist, daß ein Geringer vor einem Grössern nicht mit bedecktem Haupte erscheinen dörffe, so müssen sie nothwendig auch bey dergleichen Gelegenheit die Perrücke vom Kopffe herunter nehmen [. . . ]. Bey uns ist dergleichen Höflichkeit mit Entblösung des Hauptes gäntzlich unbekant, und unser König siehet nicht auf ein bloses Haupt, sondern auf ein bloses Hertze [. . . ].« (GI II./–)

Wie bei Foigny das Kleidertragen und bei Lahontan die christlichen Glaubensgrundsätze erscheint bei Sinold das Perückentragen als typisch zivilisatorischer – und hier heißt das: europäischer – Missstand, der durch die Augen des Fremden als irrationale und widernatürliche Konvention entlarvt wird. In der Regel geben Nettuno und seine Gefährten keine Widerworte gegen die Vorhaltungen des Insulaners, sondern pflichten seinem Katalog von anti-europäischen Angriffen vorbehaltlos bei. 261 Die Kritik an zivilisatorischen Modeerscheinungen wie Schminken, Kostümieren, Parfümieren, Romanelesen, aber auch an den ökonomischen Prinzipien des Besitzstrebens, der Ungleichheit, der Zinsmacherei folgt den Loci der moralistischen Weltkritik des . und . Jahrhunderts, die schon Grimmelshausen auf Europa appliziert hatte. Überhaupt zeigen sich in der Glückseeligsten Insul pikarische Einflüsse. Die Utopie endet mit der Entscheidung der »drey Europäer«, aus missionarischer Pflicht wieder in ihr inzwischen verhasstes »Vaterland« Europa zurückzukehren. Doch der König der Insulaner macht den Abschied nicht leicht – in einer simplicianischen Renuntiatio Europae lässt er zum letzten Mal seine Kritik verlauten: 261 Dem kritischen Urteil von Wagener: Faramonds »Glückseligste Insel«, S. , der »die Dürftigkeit in der Ausmalung eines positiven Ideals« bemängelt hat, ist wohl beizupflichten: »[E]s geht dem Autor ja gar nicht um die minutiöse Ausarbeitung eines phantastischen utopischen Staates mit exotischen Zügen, sondern primär um die Kritik der europäischen Verhältnisse.«

Europa und die Anderen

497

Meine allerliebsten Freunde! Hier habet ihr keinen Krieg zu besorgen, welcher, wie wir in unserm Lande nicht aus der Erfahrung, sondern aus der heiligen Schrifft gelernet haben, eines derer größten Unglückseeligkeiten des menschlichen Lebens ist, und vor welchem, wie ihr mich selbsten berichtet habt, kein eintziges Land in Europa gesichert ist, weil unter allen Völckern in der gantzen Welt, die Europäischen Christen am wenigsten ruhig und friedsam seyn können. (GI II./)

In dem Gegensatz aus insularem Frieden und europäischem Krieg orientiert sich die Passage an Grimmelshausens Simplicissimus, verzichtet aber ausdrücklich auf die Evidenz erzählter Erfahrung. 262 Sinolds Verdienst besteht stattdessen darin, die Gemeinplätze der Europakritik in die formale Gattungstradition der Utopie einzubetten und sie in der Form des ›interkulturellen Dialogs‹ als Abweichungen von den Werten des ›wahren‹ Christentums, der Natürlichkeit und Vernunft zu veranschaulichen. Wenngleich Sinold nicht religionskritisch argumentiert, spiegelt er die europäische Kultur doch mit ähnlichen Mitteln wie Foignys und Lahontans radikalere Utopien zuvor. Beide Utopietypen kontrastieren Europa mit einer idealisierten Vergangenheit – dem vorhistorischen Naturstand und der normativen ›Reinheit‹ des Urchristentums –, um den Kontinent nicht als würdige Alte Welt, sondern vielmehr als historisch gewachsene Neue Welt darzustellen. Die scheinbar jungen, weil neuentdeckten Utopiekulturen entpuppen sich als ältere und originäre. 263 Nicht umsonst werden die Gesprächspartner Lérys, Lahontans, Foignys und Sinolds stets als alte Wilde vorgestellt: Sie repräsentieren die jahrhundertelange Existenz ihres Volks. Ihre Weisheit verheißt die normative Kraft des Älteren bzw., im Falle Foignys, des schlechthin Geschichtslosen. 264 262 Die Ähnlichkeit zwischen den Passagen in der Glückseeligsten Insul und dem Simplicissimus bemerkt schon Wagener: Faramonds »Glückseligste Insel«, S.  f. 263 Über die historische Präzedenz des ›Wir‹ vor der ›Neuen Welt‹ hatten bereits die Gesprächspartner in Morus’ Utopia (S.  f.) gestritten. Dort vermutet der MorusFreund Peter Aegidius, »ut in quo neque deteriora ingenia et vetustiores opinor esse quam in illo res publicas [. . . ]« (»[Es gibt] doch hier kluge Köpfe von nicht geringem Rang, und das Staatsleben ist hier, vermute ich, älter als dort«); darauf antwortet der Utopiareisende Raphael Hythlodeus: »Quod ad vetustatem [. . . ] rerum attinet publicarum, tum pronuntiare posses rectius, si historias illius orbis perlegisses: quibus si fides haberi debet, prius apud eos erant urbes quam homines apud nos« (»Was das Alter der Staaten angeht [. . . ] so würdest du darüber richtiger urteilen, wenn du die Geschichtswerke jenes Weltteils gelesen hättest. Darf man denen Glauben schenken, so hat es bei jenen Völkern früher Städte gegeben als Menschen bei uns«). 264 Noch gegen Ende des . Jahrhunderts idealisierte man die Ursprünglichkeit der indigenen Völker, auch wenn sich die Metaphorik weltgeschichtlicher Altersstufen umkehrte. Diderot etwa betont statt der Entstehungspräzedenz den Entwicklungs-

Europas Entwicklung als Weg der Moderne

498

Dritter Teil

Dass Europa im Vergleich mit anderen Kulturen als neu anzusehen sei, 265 seine Entwicklung folglich nicht die absolute Norm, sondern vielmehr selbst einen begründungsbedürftigen Sonderfall darstelle, diese Ansicht vertrat man um  nicht nur hinsichtlich der fiktiven Australier, Kanadier oder ›Glückseligsten‹, sondern auch gegenüber den Chinesen und Persern. Wenige Wochen vor seinem Tod mahnte Leibniz  in seinem Discours sur la Theologie naturelle des Chinois, im Vergleich mit dem »Europe cultivée« zeichne sich das chinesische Kaiserreich durch »une morale exterieure admirable à certains egards« aus, jointe à une doctrine philosophique, ou bien à une Theologie naturelle, venerable par son antiquité, établie et autorisée depuis trois mille ans ou environ, long temps avant la philosophie des Grecs, laquelle est pourtant la premiere dont le reste de la terre ait des ouvrages, nos saints livres tousjours exceptés; ce seroit une grande imprudence et presomtion à nous autres nouveaux venus aupres d’eux, et sortis à peine de la Barbarie, de vouloir condamner une doctrine si ancienne, parce qu’elle ne paroist point s’accorder d’abord avec nos notions scholastique ordinaires. 266

stand einer Kultur. Amerika kann so als jugendlich, weil angeblich kaum gewachsen, Europa hingegen als alt und erfahren, weil stark entwickelt gelten: »Le Tahitien touche à l’origine du monde«, postuliert Diderot  in seinem Supplément au voyage de Bougainville (postum  veröffentlicht), »et l’Européen touche à sa vieillesse.« Zitiert nach Volker Steinkamp: L’Europe éclairée. Das Europa-Bild der französischen Aufklärung. Frankfurt a. M. , S. . 265 Auch unabhängig von den radikalen französischen Reisesatiren finden sich Belege für diese Meinung. So hatte der Hamburger Gelehrte Christian Wernicke in einem Alexandrinerepigramm Auf die Eroberung des Königreichs Mexico (zuerst ) ausgeführt, in Amerika habe man ein unschuldiges Volk angetroffen, das »ohne Müh und Zwang | Einfältiglich-bescheiden« gelebt habe. Während die spanische Eroberung Mexikos durch die Sünden des Geizes und des Ehrgeizes motiviert gewesen seien, hätten die Amerikaner in paradiesischer Bedürfnislosigkeit gelebt. Wernicke leitet daraus die Pointe ab: »Es wurd die alte Welt gefunden in der Neuen.« [Christian Wernicke:] Uberschriffte Oder , In kurtzen Satyren, Kurtzen Lob-Reden und Kurten Sitten-Lehren bestehend. [. . . ] Amsterdam , S. . – Wernicke hat das Gedicht für Neuauflagen seiner Epigrammata  und  stark überarbeitet und  sogar noch durch einen (etwas dunklen) ›Gegensatz‹ erweitert, der die Zerstörung der amerikanischen Unschuld beklagt; siehe dazu ausführlich Andreas Klaffke: »Es sey die alte Welt gefunden in der Neuen«. Amerika in der deutschen Lyrik der Frühen Neuzeit. Marburg , S. –; vgl. auch Neuber: Ansichten, S.  f. 266 Gottfried Wilhelm Leibniz: Discours sur la Theologie naturelle des Chinois. Hg. und mit Anmerkungen versehen von Wenchao Li und Hans Poser. Frankfurt a. M. , S.  f. – Den Hinweis auf diese Passage verdanke ich Wenchao Li: »Un voyageur medecin et aussi habile que luy peut fournir des bonnes choses«. Das europäische China-Interesse zu Beginn des . Jahrhunderts. Gottfried Wilhelm Leibniz und Engelbert Kaempfer. In: Engelbert Kaempfers Amoenitates Exoticae

Europa und die Anderen

499

Das »Europe cultivée«, so Leibniz provokant, sei der »Barbarie« gerade erst entwachsen, wenn man es mit der jahrtausendealten Kulturgeschichte Chinas vergleiche. Mit seinem spitzen Hinweis nimmt Leibniz den Verfechtern einer europäischen Überlegenheit den Wind aus den Segeln, indem er das alte Argument, alles Außereuropäische sei ›barbarisch‹, auf die Europäer selbst bezieht. 267 Alter und Neuheit, die tragenden Parameter des Europa-Amerika-Diskurses, werden so vertauscht: Nicht Europa gilt als ›Alte Welt‹, sondern China erscheint »venerable par son antiquité«, während Europas Wurzeln in der griechischen Philosophie deutlich jünger sind. Europa wird im Vergleich mit Amerika als entwickelte, d. h. – je nach Perspektive – verderbte oder fortgeschrittene Zivilisation begriffen; im Vergleich mit Utopien und den asiatischen Hochkulturen zeigen sich zugleich alternative Kulturverläufe, deren Wurzeln oft weiter zurückreichen und deren kulturelle Ausprägungen – je nach Perspektive – besser, ebenbürtig oder schlechter zu bewerten sind als die europäischen Sitten, Konfessionen, Techniken und Wissenschaften. Die Pluralität realer und fiktiver Alternativen sowie die Destabilisierung historischer Parameter von Neu und Alt stellten den Eurozentrismus um  vor identitäre Herausforderungen. Bei allen Widersprüchen zwischen Fortschrittspessimisten und -optimisten, Antiqui und Moderni, Europakritikern und -emphatikern stimmten die Parteien in einer Tendenz überein, nämlich dass sie den europäischen ›Zustand‹ nicht mehr nur als Gegenwart synchroner Ereignisse betrachteten, sondern ihn in seiner historischen Genese verstanden: Im Kontrast der Kontinente erschien Europa als kontingenter Raum der Moderne.

von . Wissenschaftliche Innovation, humanistische Gelehrsamkeit und neulateinische Sprachkunst. Hg. von Detlef Haberland. Wiesbaden , S. –, hier S.  f. 267 Urs Bitterli: Alte Welt – neue Welt. Formen des europäisch-überseeischen Kulturkontakts vom . bis zum . Jahrhundert. München , S. , weist darauf hin, dass bereits im . und . Jahrhundert die portugiesischen Reiseberichte aus China nicht die Chinesen Barbaren nennen, sondern den Begriff, wenn er überhaupt fällt, auf Holländer und Engländer applizieren.

500

Dritter Teil

c) Expedition Europa: Das französische Modell (Marana, Montesquieu) und seine ›Journalisierung‹ bei David Faßmann

Die Idee, die übliche Reiserichtung authentischer wie fiktionaler Voyages einmal umzukehren und zu erzählen, wie ein Amerikaner oder Asiate sich in Europa schlagen würde, war im Grunde naheliegend. Schon das Konzept des interkulturellen Streitgesprächs beruhte zumindest teilweise auf der Neugier des Lesepublikums, sich vorzustellen, wie das Vertraute aus der Sicht eines Fremden wirken müsste. In Denis Vairasses Utopie L’Histoire des Sévarambes (–) erzählt ein Australier dem staunenden Protagonisten von »Personen die wir unter dem Nahmen und Kleidung von Persianern nach Asia und Europa« schicken, damit sie dort, wie es in der zeitgenössischen deutschen Übersetzung heißt, »stets alles vernehmen / was unter den Vornehmsten Nationen dieser zwey Theile der Welt vorgehet«. 268 Mit der Figur des unbedarften Reisenden, der das Verhalten seiner Mitmenschen wiederholt missversteht, stellte auch die pikarische Satire einen Anknüpfungspunkt bereit. Trotzdem interessierte sich beispielsweise Eberhard Werner Happels Europäischer Toroan, der das Muster der asiatischen Europareise vorwegnahm, noch kaum für die perspektivische Selbstbespiegelung, sondern beschränkte sich weitgehend auf ein rein politisches Europanarrativ. Maranas L’Espion und die Journalisierung des Romans um 

Deshalb bedeutete die Publikation von Giovanni Paolo Maranas Briefroman L’Espion du Grand-Seigneur (zuerst  auf Italienisch, im gleichen Jahr auf Französisch, dort mit drei Bänden fortgesetzt bis ) eine genuine Innovation. Sie zog zahlreiche Übersetzungen und Fortsetzungen nach sich, darunter eine Continuation von Daniel Defoe (). 269 »Die ersten Theile wurden so geneigt aufgenommen«, wirbt die deutsche Über268 Denis Vairasse: Eine Historie der Neu-gefundenen Völcker Sevarambes genannt . Mit einem Nachwort [. . . ] hg. von Wolfgang Braungart und Jutta GolawskiBraungart. Tübingen , S. . Zu dem Motiv der ›Spione‹, die in einigen französischen Utopien nach Europa gesendet werden, siehe auch Hans-Günter Funke: Studien zur Reiseutopie der Frühaufklärung. Fontenelles Histoire des Ajaoiens. Bd. . Heidelberg , S.  f. 269 Zu Marana siehe Rolf Lessenich: Orientalismus und Aufklärung in den Türkischen Briefen. In: Europa und die Türkei im . Jahrhundert. Hg. von Barbara SchmidtHaberkamp. Göttingen , S. –, sowie Pascal Nicklas: Letters of the Self. Otherness and Epistolary Writing in Giovanni Paolo Marana’s Letters Writ by a Turkish Spy. In: Narrative Strategies in Early English Fiction. Hg. von Wolfgang Görtschacher und Holger Klein. New York und Salzburg , S. –.

Europa und die Anderen

501

setzung von , »daß die erste Auflage fast so bald sie aus der Presse kam, verkauffet war. Man redete in gantz Italien nur von dem Spion der Europäischen Höfe.« 270 Marana konstruierte eine raffinierte Herausgeberund Übersetzerfiktion und präsentierte seinem Publikum die vermeintlich authentischen Briefe des türkischen Spions Mahmut, der jahrzehntelang am Pariser Hof gelebt habe, um über die dortigen Arkana an die türkische Pforte Bericht zu erstatten. Hatten die ersten Briefe noch die Jahrzehnte zurückliegende Regierungszeit Heinrichs IV. und Ludwigs XIII. abgedeckt, näherten die französischen und fremdsprachigen Fortsetzungen die Handlungszeit immer weiter der Entstehungsgegenwart an. Das gilt insbesondere für die englische Adaption Letters Writ by a Turkish Spy (–), die das ursprüngliche Konvolut von knapp über  Briefen auf  Briefe in acht Bänden anreicherte und den Erfolg des Vorbilds noch übertraf. 271 Maranas literarische Innovation bestand darin, den zeitgenössischen Orientalismus mit der im französischen Barock beliebten Briefform zu verknüpfen, um den exotischen Blick auf Frankreich gleichsam zu authentisieren. Aber für den kommerziellen Erfolg des L’Espion war sicher auch die Offenheit seiner Konstruktion verantwortlich. 272 Schließlich hatte Marana seine Handlung nicht einem klaren Ende zugeführt, sondern die Möglichkeit für aktualisierende Continuationes eröffnet. Damit war das Modell der asiatischen Europareise besonders geeignet für einen Rezeptionstypus, der in der deutschen Frühaufklärung weit verbreitet war, von der Literaturgeschichte aber bislang, soweit ich sehe, nicht gewürdigt wurde: In den Jahrzehnten zwischen etwa  und  adaptierte eine Reihe von Schriftstellern innovative literarische Muster, veröffentlichte sie fortlaufend und näherte sie inhaltlich den gelehrten Journalen und politisch-historischen Europazeitschriften an. Diesen Prozess der ›Journalisierung‹ hatte bereits die simplicianische Satire in Gestalt von Johann Georg Schielens periodisch veröffentlichtem Frantzösischen KriegsSimplicissimus (–) durchlaufen. Happels Auflösung des hohen Romans in Vierteljahrsschriften gehört ebenfalls in diese Kategorie. Auch eine unbeachtete Schrift mit dem Titel Geheime Reise-Discourse einiger 270 [Giovanni Paolo Marana /Anon. Vf./Anon. Übers.:] Der Spion an den Höfen der Christlichen Potentaten, Oder Briefe und Nachrichten eines Geheimen Abgesandten der Pforte an denen Europäischen Höfen. Frankfurt a. M.  (weitere Bde. bis ), Bl. d r. Die deutsche Übersetzung erfolgte aus dem Englischen der Letters Writ by a Turkish Spy, wie die »Besondere Vorrede« (Bl. c r –d v, hier Bl. d v) bekennt. 271 Zur Druckgeschichte vgl. Lessenich: Orientalismus und Aufklärung, S. –; zur englischen Übersetzung ebd., passim, bes. S. –. 272 Ebd., S. .

502

Dritter Teil

in Europa Abgesandter Sevaramber () ist hier zu nennen, welche die Anregung in Vairasses Utopie aufnahm und die Inkognitotour von drei sevarambischen Spionen beschreibt, die in einer Postkutsche durch Europa fahren und das politische Tagesgeschehen erörtern. 273 Die Schrift wurde im Erscheinungsjahr zweimal fortgesetzt und  zum dritten Mal ›continuiert‹ – womöglich war sie als Zeitschrift geplant. 274 Schließlich erschien Maranas L’Espion nicht nur  bis  in fünf Bänden in deutscher Sprache, sondern wurde  bis  auch in eine »Wochen Schrifft« umgewandelt, die immer dienstags und samstags erschien und »nicht allein Betrachtungen über die wichtigsten Begebenheiten in Europa, sondern auch selbst was die Wissenschafften, und die dahin einschlagende Dinge anbetrifft«, anstellte. 275 Den europäistischen Implikationen und Folgen 273 Geheime Reise- einiger in  Abgesandter Sevaramber, Oder Sudländer / über einige gegenwärtig sich ereigende Conjuncturen Europæ, Worinnen Vielfältige Anmerckungen und raisonnements über selbige enthalten / wie auch beyläufftig einiger Gelehrter und vornehmer Leute Leben inseriret werden / Nebst mannigfaltigen und curieusen Nachrichten in Historicis, Geographicis, Politicis, Jurepublico, und ad rem literariam gehörigen sciencen / Wie selbige geführet worden / gantz getreulich aufgezeichnet / von Einem Liebhaber gedachter Wissenschafften und Curiositet en. Köln [fing., recte: Jena] . – Der Hinweis auf diese Schrift und ihre Continuationes fehlt in der verdienstvollen Bibliographie der Vairasse-Rezeption von Wolfgang Braungart und Jutta Golawski-Braungart: Nachwort. In: Vairasse: Eine Historie, S. –, hier S. – (»Quellen und Dokumente zur Rezeptionsgeschichte«). Die Continuationes werden ausführlicher besprochen bei Winfried Weißhaupt: Europa sieht sich selbst mit fremdem Blick. Werke nach dem Schema der »Lettres persanes« in der europäischen, insbesondere der deutschen Literatur des . Jahrhunderts. Bd. : Allgemeiner Teil. Frankfurt a. M. u. a. , S. –. 274  der Geheimen Reise-, einiger in Europa abgesandter , oder Freyen Süd-Länder / über die Notablest en und Curieusest en in Europa vorgefallene , so wohl den Krieg als Frieden betreffend [. . . ]. Köln [fing., recte: Jena] . – Freymüthige Gedancken Einiger Freyer Sudländer oder Severambes über Den Statum Religionis in Teutschland [. . . ]. Herausgegeben von sJnCero ab arBore. [O. O.] []. – Der Geheimen Reise- Einiger in Europa abgesandter  oder Südländer / Andre Continuation, Betreffend das vorseyende Span. Successions-Wesen / Zusamt Einem unparteyischen Urtheil über das Recht des Oestereichischen und Bourbonischen Hauses zu besagter Monarchie, Wie auch Muthmaßliche Bedencken vom endlichen Ausschlag dieser großen Revolution, und der daher zu besorgenden Veränderungen in den vornehmsten Höfen Europæ [. . . ]. Köln [fing., recte: Jena] . 275 Der Türckische Spion / An den Höfen der Christlichen Printzen [. . . ]. . Brieff. An Said Baccha, Vezir der Banck. Frankfurt . In: Der Türckische Spion an den Höfen von Europa, oder Briefe, Gedenk-Schrifften und Betrachtungen über die daselbst vorgehende Vorfallenheiten, den jetzigen Krieg, und die Friedens-Handlung zu Breda betreffend [. . . ]. Frankfurt a. M. , S. –, hier S. . Die einzelnen

Europa und die Anderen

503

der frühaufklärerischen ›Journalisierung‹ möchte ich mich im Folgenden anhand der Rezeption von Maranas wichtigstem Nachfolger widmen, nämlich Montesquieus berühmten Lettres persanes und ihrem deutschen Konterpart, David Faßmanns Reisendem Chineser. Die Lettres persanes erschienen im Mai  anonym unter dem fingierten Imprint ›Pierre Marteau, Cologne‹. 276 Die zunächst , später erweitert  fiktiven Briefe, die zum einen die europäischen und besonders französischen Reiseeindrücke der persischen Adeligen Usbek und Rica, zum anderen die Zustände und Ereignisse in Usbeks persischem Serail zum Gegenstand haben, wurden in Frankreich zunächst von der Zensur verboten. Wenig später jedoch druckte man sie mehrfach nach, rezensierte, übersetzte und adaptierte sie. 277 In den Lettres persanes adressieren insgesamt  Briefschreiber  Empfänger und entwerfen ein polyphones Spektrum von philosophischen Ausführungen, eingeschobenen Märchen und Anekdoten. Wochenblätter wurden für diese Sammelausgabe neu gesetzt und gedruckt, wie die durchgehenden Bogensignaturen und die fortlaufende Paginierung vermuten lassen. – Buchgeschichtlich aufschlussreich ist die Ankündigung des Verlegers, man könne die Blätter »in jeder Stadt auf den löbl. Post-Aemter« sich »einschreiben lassen, um mit solche Briefe alle Woche zweymal ordentlich bedienet zu werden« (Titelblatt des Sammelbandes ), sowie die Mitteilung, dass man »[d]iese Blätter so in diesem Monath Novembr [] ausgegeben werden, [. . . ] gratis [verteile], diejenige aber so im folgenden Monath heraus kommen, bezahlet man mit . [Reichstaler] das tel Jahr, wie man denn auch nicht eher als im Monath Decembr Subscriptiones darauf annehmen wird« (ebd., . Brief, S. ). 276 Zu Maranas Einfluss auf Montesquieu vgl. zuletzt Birgit Wagner: Strategien der Wissensselektion in den Lettres persanes. Montesquieu liest Jean Chardin und JeanPaul Marana. In: Poetik des Briefromans. Wissens- und Mediengeschichtliche Studien. Hg. von Gideon Stiening und Robert Vellusig. Berlin und Boston , S. – , sowie Charles Dédéyan: Montesquieu ou l’alibi persan. Paris , S. –. – Zur Europadarstellung in Montesquieus Lettres persanes siehe Steinkamp: L’Europe éclairée, S. –. 277 Auskunft über die Entstehung und die frühen Rezensionen der Lettres persanes gibt Edgar Mass: Literatur und Zensur in der Frühen Aufklärung. Produktion, Distribution und Rezeption der Lettres persanes. Frankfurt a. M. ; siehe ebd., S. – , zu den verschiedenen Ausgaben und Fassungen, sowie S. –, zu den ersten französischen Rezensionen. Zum ersten Mal wurden die Lettres persanes bereits im Erscheinungsmonat Mai  in den niederländischen Lettres historique besprochen. Allerdings vernachlässigt Mass die produktive Rezeption des literarischen Modells, das Montesquieu popularisierte. Auch David Faßmanns Reisender Chineser findet daher keine Erwähnung. Für Faßmanns Chineser ebenfalls unergiebig, weil ganz auf die Wirkungsgeschichte von Montesquieus De l’Esprit des lois konzentriert, ist Frank Herdmann: Montesquieurezeption in Deutschland im . und beginnenden . Jahrhundert. Hildesheim, Zürich und New York .

Montesquieus Persische Briefe als Modell

504

Dritter Teil

Der größte Teil der Briefe wird den Protagonisten Usbek und Rica aus Paris zugeschrieben, wobei sich die anekdotischen Briefe des jugendlichen Ricas mit Usbeks ernsteren Reflexionen die Waage halten. Die episodische Vielfalt zielte darauf, europäische und asiatische Konventionen, unhinterfragte Traditionen und politische Missstände unterscheiden zu lernen von universalen Werten wie Freiheit, Vernunft, Toleranz und der Herrschaft des Gesetzes über Monarchenwillkür. In den Persischen Briefen analysiert Montesquieu jene Werte, die im Blick des ›Exoten‹ auf das Eigene bestehen können. An diesen Universalwerten – es sind freilich europäisch geprägte, aufklärerische Vorstellungen – müssen sich die asiatischen Länder ebenso messen lassen wie die europäischen, und während bei diesen Gefallsucht, Geschwätzigkeit, fehlgelenkte Gelehrsamkeit und religiöse Eiferei zum Vorschein kommen, finden Usbek und Rica bei jenen Unterdrückung, Ungerechtigkeit und Unfreiheit – Missstände, die schließlich am Ende der Briefe zur Serailrevolution führen. Publikationsweise und Konzept von Faßmanns Reisendem Chineser

Im gleichen Jahr, wahrscheinlich sogar in den gleichen Wochen wie der französische Bestseller erschien auch in Deutschland eine fiktive Briefsammlung mit ›exotischen‹ Europabeschreibungen, nämlich David Faßmanns Der auf Ordre und Kosten Seines Käysers reisende Chineser Was er Von dem Zustand und Begebnissen der Welt, insonderheit aber derer Europäischen Lande, dem Beherrscher des Chinesischen Reichs, vor Bericht erstattet. 278 Faßmann, Jahrgang , litt weite Teile seines Lebens unter Geldnot und arbeitete u. a. als Sprachlehrer, Journalist und Spaßmacher – eine Art Hofnarrenposten – am Berliner Hof Friedrich Wilhelms I. Seine unsicheren Verhältnisse erklären die periodische Veröffentlichungsweise vieler seiner Werke. Mit der Monatsschrift Gespräche in dem Reiche derer Todten (– ) gelang ihm der kommerzielle Durchbruch; darin lässt Faßmann verschiedene mythische und historische Figuren geschichtliche Zusammenhänge ebenso wie aktuelle Ereignisse in Gestalt der lukianischen Dialogi mortuorum diskutieren. 279 278 [David Faßmann:] Der, Auf Ordre und Kosten Seines Käysers, reisende , Was er Von dem Zustand und Begebnissen der Welt, insonderheit aber derer Europäischen Lande, dem Beherrscher des Chinesischen Reichs, vor Bericht erstattet. Nebst etlichen sonderbaren Nachrichten, Und zwar .) Von dem Chinesischen Reich und dessen Herrlichkeit; ingleichen .) Von dem Türckischen A, Meistentheils in anmuthigen Gesprächen vorgestellet, Erster Theil. Leipzig . Im Folgenden zitiere ich hieraus mit der Sigle ›RC Band.Stück /Seite‹. 279 Nach frühen Ansätzen – Käthe Kaschmieder: David Faßmanns Gespräche im Reiche der Toten (–). Ein Beitrag zur deutschen Geistes- und Kulturgeschichte des . Jahrhunderts. Diss. Breslau ; Ludwig Lindenberg: Leben und Schriften

Europa und die Anderen

505

Auch seinen Reisenden Chineser veröffentlichte Faßmann fortlaufend als Zeitschrift, wie eine Rekonstruktion der Veröffentlichungsabstände belegt: Zwischen  und  erschienen insgesamt  Nummern (›Stücke‹) des Chinesers, die Faßmann auf vier Bände verteilte. Die drei ersten Bände enthalten jeweils  Nummern, der vierte . Die Stücke  bis  entstanden , die Stücke  bis  wurden  veröffentlicht, die Stücke  bis  ; alle  Stücke sind  neu gesetzt und gemeinsam in einem Band herausgegeben worden. 280  brach die Publikation ab.  versuchte Faßmann eine Wiederbelebung seines Chinesers, die aber weniger erfolgreich war als einige Jahre zuvor. Aus den Publikationsdaten lassen sich drei Schlüsse ziehen: Erstens weist die fortlaufende Veröffentlichung von Stücken auf eine serielle, wenngleich nicht periodische Publikationsweise. Gegen Periodizität spricht die schwankende Verteilung von Stückzahlen über die Jahre, Monate und Wochen (nur  erschienen genau zwölf Hefte im Jahr). Geht man davon aus, dass eine Stapelpublikation mehrerer Stücke zur gleichen Zeit unwahrscheinlich ist, muss Faßmann zwischen  und  etwa alle fünf Wochen eine Ausgabe publiziert haben. Den zeitgenössischen Monatsschriften ähnelt schon der typische Umfang von rund vierzig Seiten. Auch der Bezug auf tagespolitische Ereignisse und die Tatsache, dass bestimmte Stücke aus zeitlichem Publikationsdruck mit Ver-

David Faßmanns (–) mit besonderer Berücksichtigung seiner Totengespräche. Berlin  – hat sich erst die jüngere kulturhistorische Forschung wieder für Faßmann interessiert, sich dabei aber ausschließlich auf seine Totengespräche konzentriert: Manuel Baumbach: Lukian in Deutschland. Eine forschungs- und rezeptionsgeschichtliche Analyse vom Humanismus bis zur Gegenwart. München , S. – , und Stephanie Dreyfürst: Stimmen aus dem Jenseits. David Faßmanns historischpolitisches Journal »Gespräche in dem Reiche derer Todten« (–). Berlin und Boston . – Nur kursorisch behandelt wird Faßmanns Reisender Chineser bei Robert Charlier: Montesquieus Lettres persanes in Deutschland. Zur europäischen Erfolgsgeschichte eines literarischen Musters. In: Montesquieu. Franzose, Europäer, Weltbürger. Hg. von Effi Böhlke und Étienne François. Berlin , S. –, hier S.  f. Charlier bemerkt richtig, es sei unklar, ob Montesquieus Lettres persanes Faßmanns Chineser veranlassten oder ob das zeitgleiche Erscheinen der deutschen und der französischen Briefsammlungen Zufall war. Eingehend hat sich allein Weißhaupt: Europa sieht sich selbst mit fremdem Blick, Bd. . Besonderer Teil : Texte in deutscher Sprache, S. –, dem Chineser zugewendet; Weißhaupt verkennt allerdings die medien- und gattungsgeschichtlichen Traditionen des kompilatorischen und journalistischen Europaschrifttums und misst Faßmann ganz an Montesquieus Lettres persanes. 280 Auf einen Neusatz deuten die durchgehende Paginierung und Bogensignierung des Bandes von .

506

Dritter Teil

satzstücken aus fremden Werken »aufgefüllt« wurden, rücken den Chineser in die Nähe der Journale. Zweitens: Extrapoliert man von den etwa fünfwöchigen Publikationsabständen der ersten Erscheinungsjahre, müsste Faßmann das erste Stück des Chinesers  im Mai oder Juni veröffentlicht haben. Ende Mai  erschienen Montesquieus Lettres Persanes, eine zweite, um mehrere Briefe erweiterte Auflage war im Oktober des gleichen Jahres vonnöten. 281 Dass Faßmann das Potential der persischen Briefe bereits im Juni erkannte und augenblicklich mit einem deutschen Äquivalent aufwarten konnte, ist unwahrscheinlich, aber nicht ausgeschlossen. Drittens aber kann man von den Veröffentlichungskonjunkturen der Reisebeschreibung – stetig steigt die Anzahl der Stücke mit Höhepunkten  bis , dann nimmt sie rapide ab – auf die Nachfrage und den Auflagenerfolg schließen. Wahrscheinlich profitierte Faßmann in den starken Jahren um  von der Hebelwirkung durch Montesquieus Briefe. Das Interesse an dem Modell war so groß, dass  sogar eine Übersetzung von Faßmanns Chineser ins Niederländische erscheinen konnte. 282 Aufgrund der Veröffentlichungszahlen zu Faßmanns Chineser lässt sich also schließen, dass Montesquieus menippeisches Modell zwar gleichsam ›in der Luft‹ lag – es also auf Traditionen zurückgriff, die auch andere Autoren für vielversprechend hielten –, Montesquieu das Modell aber entscheidend popularisierte. Indes muss Faßmann nicht notwendig Montesquieu gelesen haben, um auf die Idee zu kommen, einen Fremden nach Europa reisen und in Briefen über seine Erfahrungen berichten zu lassen. Als Vorbild könnten nicht nur Maranas Türkische Briefe gedient haben, sondern auch die Satire Das Unchristliche Christenthum / In einem offenherzigen Send-Schreiben / Welches der bekehrte Chineser Pavang, aus Europa / an seinen in China zurückgelassenen vertrauten Freund / Maovenlung, abgehen lassen, die Philipp Balthasar Sinold von Schütz zuerst  veröffentlichte. 283 Das fiktive »Send-Schrei281 Louis Desgraves: Chronologie critique de la vie et des œuvres de Montesquieu. Paris , S. . – Mass: Literatur und Zensur, S. –, kann plausibel machen, dass die spätere Ausgabe vom Oktober  (B) die textgenetisch frühere war und die Fassung vom Mai  (A) bereits eine Überarbeitung darstellt. 282 [David Faßmann /Anon. Übers.:]   , Op bevel en kosten van zynen Keizer. Gevende denzelve kennis van den Staat en Geschiedenissen der Wereld, dog wel byzonderlyk van Europa. Beschryvende deszelfs Steden, Gewoontens Wetten, Zeden, Regerings-Form etc. [. . . ] E B. E D. Amsterdam . 283 Philipp Balthasar Sinold von Schütz [Ps. Ludwig Ernst von Faramond]: Das Unchristliche Christenthum / In einem offenherzigen Send-Schreiben / Welches der bekehrte Chineser Pavang, aus Europa / an seinen in China zurückgelassenen vertrauten Freund / Maovenlung, abgehen lassen / deutlich vorgestellet / und mit

Europa und die Anderen

507

ben« wurde bis  viermal neu aufgelegt und  fortgesetzt (). 284 Der Chinese Pavang schildert darin seine Reise durch Italien, Deutschland und England, wo er erfolglos nach »wahren Christen in Europa« sucht. 285 Das Konzept, das später durch Erik Pontoppidans Menoza, ein Asiatischer Prinz, welcher die Welt umher gezogen, Christen zu suchen (, deutsch ) und Jakob Michael Reinhold Lenz’ Der neue Menoza oder Geschichte des cumbanischen Prinzen Tandi () geläufig wurde, nutzte Sinold für eine weitgehend konventionelle Moralsatire, die in gereihten, erzählerisch kaum verbundenen Vorwürfen den unchristlichen Lebenswandel der Europäer beklagt. Die kulturvergleichenden Möglichkeiten seiner Prämisse schöpft er kaum aus. Überdies besteht Das Unchristliche Christenthum nur aus einem einzigen Sendschreiben, nicht aus einem Konvolut verschiedener Briefverfasser und -empfänger. So verkennt Sinold auch das ästhetische Potential der multiperspektivischen Brieffiktion und nähert den Reisebericht des Chinesen Pavang stattdessen der pikaresken IchErzählung an. Sinolds Schriften könnten Faßmann aber noch in anderer Hinsicht angeregt haben. Sinold arbeitete seit den er Jahren an einer Reihe von Europazeitschriften, die in der Nachfolge des Götter-Both Mercurius eine fiktionale Rahmenhandlung erzählten, in deren Gerüst sie politische, gelehrte und ›kuriose‹ Diskurse einflochten. Von  bis  veröffentlichte er die Vierteljahrsschrift Der fliehende Passagier durch Europa, von  bis  die erfolgreiche politische Monatsschrift Die europäische Fama und von  bis  die dialogische Serienkompilation Der europäische Niemand. Die Europäische Fama orientierte sich an den französischen Merkurialzeitschriften (Mercure historique et politique und Mercure galante)

sonderbaren zu dem heutigen Christenthum gehörigen Merck-Würdigkeiten / erläutert. Aus der Chinesischen Sprache in die Englische / und aus dieser in die Teutsche übersetzet. Frankfurt und Leipzig . Bei der Angabe, die Schrift sei aus dem Chinesischen ins Englische übersetzt und von dort eingedeutscht worden, handelt es sich um eine Übersetzerfiktion, die zugleich den Erfolg der englischen Marana-Adaption Letters Writ by a Turkish Spy belegt. Der Hinweis auf Sinolds von Schütz Unchristliches Christentum fehlt bei Charlier: Montesquieus Lettres persanes in Deutschland, und bei Weißhaupt: Europa sieht sich selbst mit fremdem Blick. 284 Philipp Balthasar Sinold von Schütz [Ps. Ludwig Ernst von Faramond]: Fernere Abbildung Des Unchristlichen Christenthums / Oder Antwort-Schreiben / Welches der bekehrte Chineser Maovenlung aus der Kayserl. Residentz-Stadt Peking an seinen in Engelland befindlichen vertrauen Freund Pavang abgehen lassen. Aus der Chinesischen Sprache in die Englische und aus dieser in die Deutsche übersetzet. Frankfurt und Leipzig . 285 Sinold von Schütz: Das Unchristliche Christenthum, S. .

508

Dritter Teil

und war nach Ländern gegliedert. Sinold begann stets mit Italien und führte den Leser dann über Deutschland, Frankreich, Spanien, Portugal, England, Niederlande und Polen bis nach Russland. 286 Dagegen boten Der fliehende Passagier und Der europäische Niemand ein flexibleres, eher an den satirischen Zeitschriften und der unterhaltsamen Buntschriftstellerei angelehntes Panorama nicht nur politischer, sondern auch kultureller Themen wie wissenschaftliche Innovationen, neue Schriften und Erfindungen oder höfische Zeremonien und Feste. Der fliehende Passagier durch Europa etwa erzählt die Geschichte des ehemaligen Höflings Archinto, der im Keller seines Ruhesitzes einen fliegenden Mantel findet und daraufhin den Beschluss fasst, »alle Quartal im Jahre eine curieuse MantelFahrt« durch verschiedene europäische Städte und Höfe zu unternehmen, um die »Wisenschaft der Welt-Händel«, die er einstmals im Berufsleben betrieben hat, wieder aufzunehmen. 287 So reist er von einem Straßburger Wirtshaus über den Leidener Marktplatz zum Hafen von Toulon, um die politischen Gespräche deutscher, niederländischer, dann auch italienischer, spanischer und polnischer Bürger zu belauschen oder selbst mit seinen diversen Bekanntschaften zu konversieren. Wie der Götter-Both Mercurius, der Archetyp der politischen Zeitschrift, narrativiert Sinold das europäische Gliederungsschema der frühen Chroniken und Relationen, knüpft die historisch-politische Wissensvermittlung in eine fiktionale Rahmenerzählung und vermittelt die Kommentare zum Zeitgeschehen in alltäglichen Dialogen auf der Straße und in den Kneipen.

286 Zu den historisch-politischen Zeitschriften im Allgemeinen und der Europäischen Fama im Besonderen vgl. Johannes Arndt: Die historisch-politischen Zeitschriften innerhalb der zirkulären Struktur des Mediensystems der politischen Publizistik. In: Das Mediensystem im Alten Reich der Frühen Neuzeit (–). Hg. von Johannes Arndt und Esther-Beate Körber. Göttingen , S. –, bes. S.  f. 287 [Philipp Balthasar Sinold von Schütz:] Der Fliehende  Durch Europa / Welcher die remarqvabl esten Staats- und Privat -Händel / nebst einigen darüber geführten Raisonnements mittheilet / Die Erste Promenade. Freystad [fing.?] , S. . – Das Motiv des Mantelflugs entlehnt Sinold wohl der älteren Faust-Tradition; siehe etwa Historia von D. Johann Fausten. Text des Druckes von . Kritische Ausgabe. Mit den Zusatztexten der Wolfenbütteler Handschrift und der zeitgenössischen Drucke. Hg. von Stephan Füssel und Hans Joachim Kreutzer. Stuttgart , S. –. – Das Titelkupfer des Fliehenden Passagiers (Erstes Heft) zeigt den Protagonisten Archinto auf seinem fliegenden Mantel, eine Schriftrolle mit den Worten »Gazetes curieuses« haltend. Eine Zeitschrift mit diesem Titel gab es allerdings meines Wissens nicht.

Europa und die Anderen

509

Faßmanns Reisender Chineser steht diesen journalistisch-kompilatorischen Traditionen des Europaschrifttums viel näher als Montesquieus Lettres Persanes. Das zeigt sich schon in dem Fehlen der für die ›exotische Satire‹ so wichtigen Herausgeber- oder Übersetzerfiktion. Faßmann ersetzt sie durch eine äußerst reduzierte Rahmenhandlung, in der ein heterodiegetischer Erzähler das Schicksal seines Helden rekapituliert: Der edle Chinese Herophile, kundig in allen »ausländischen, und insonderheit Europäischen Sprachen« (RC I../), erhält von seinem Kaiser den Befehl, »in der Welt, vornehmlich aber in Europa herum zu reisen, damit er, von Zeit zu Zeit, wegen des Zustandes und derer Begebenheiten in mannigfältigen Reichen und Landen, wahre Nachrichten und Bericht, durch dasselbe erhalten möchte« (ebd.). Daher reist Herophile durch »Moßcau, die Ukraine, Moldau und Wallachey« und »Siebenbürgern« nach Leipzig, wo er den gelehrten Franzosen Val du Prez kennenlernt, »der schon vor . Jahren in dem Königreich oder Kayserthum China gewesen, und allda vom Herophile gesehen worden« (ebd.). Bereits in diesen ersten Sätzen des Chinesers fällt der hohe Abstraktionsgrad der Erzählung auf. Montesquieu hatte die Europareise seiner persischen Protagonisten mit dem Verweis auf Usbeks Neugier und seinen Wissensdurst intrinsisch erklärt; die Briefe ließen sich über die Strapazen der Reise aus, äußerten sich über die ersten Eindrücke in Italien und Frankreich und artikulierten die anfänglichen Erfahrungen von Fremdheit. Montesquieu versuchte sogar, den metaphernreichen und weitschweifigen Stil persischer Literatur nachzuahmen, um seine exotischen Briefe besonders authentisch zu gestalten. Faßmann hingegen motiviert den Anlass der Reise extrinsisch, indem er sich mit der Figur des allmächtigen Kaisers von China behilft. Weder werden die ersten Konfrontationen mit der europäischen Kultur problematisiert noch die Entscheidungen zur Reiseroute erklärt. Selbst auf die authentizitätsverstärkende Maßnahme eines auch nur annähernd chinesisch klingenden Namens verzichtet Faßmann. Bis zum ersten Gespräch zwischen Herophile und du Prez, in dem dann die für den Roman typischen Reihen enzyklopädischer Diskurse beginnen, braucht Faßmann gerade eineinhalb Seiten. Der Franzose du Prez erklärt sich bereit, Herophile auf seinen Reisen zu begleiten. Dabei vertiefen sich die beiden in Gespräche über fremde Kulturen und vergangene Reiseerfahrungen, in denen du Prez sich als Polyhistor und Weltenbummler erweist. Dieser Kunstgriff bietet Faßmann die Möglichkeit, über mehrere Stücke fortgeführte Binnenerzählungen und enzyklopädische Digressionen einzufügen. Dadurch wird das Titelversprechen eingelöst, der Chineser berichte von dem Zustande und den Begebnissen gleich der ganzen Welt und nur »insonderheit« Europas, denn Faß-

Gesamtkonzept und Europaerzählung des Reisenden Chinesers

510

Dritter Teil

mann gelingt es nebenbei, eine ganze Fülle von exotischen Reiseberichten und Länderbeschreibungen zu integrieren. Er knüpft seine Länder- und Staatenberichte über die Stücke hinweg stets an bestimmte Erzählebenen: Erstens schildert ein allwissender Er-Erzähler in der extradiegetischen Rahmenhandlung Herophiles Reise in einzelne europäische Städte, zunächst Nordostdeutschlands (. Band), dann der Niederlande (. Band), Belgiens und Ostfrankreichs (. Band), schließlich Süddeutschlands und Italiens (. Band). Die Städte werden detailliert und offenbar unter Zuhilfenahme von einschlägigen Ortsführern und Topographien beschrieben. In die Haupthandlung eingeflochten sind zweitens Herophiles Briefe an den chinesischen Kaiser, in der die europäischen Länder, ihre Nationalcharaktere, Staatsverfassungen, politische Ereignisse und jüngere militärische Entwicklungen erläutert werden. Die Briefe verfolgen eine souveräne Gesamtschau, die eine »General-Idée« (RC I../) der europäischen Reiche entwerfen soll. Sie beginnen mit Deutschland und erstrecken sich dann über Frankreich, Spanien, Portugal, Italien, die Türkei, Polen, Russland, Schweden, Dänemark, England, Holland und die Schweiz. Bereits mit dem dritten Stück des ersten Bandes wird die »General-Idée« durch ein offeneres Schema aufgelockert, mit dem die chinesischen Briefe nun ganz journalistische Funktion einnehmen und aktuelle politische Ereignisse, höfische Skandale und Zeremonien, aber auch lokale Wunder verzeichnen, die Faßmann aus verschiedenen Wochenzeitungen und Zeitschriften kompiliert. »Bey seiner Anlangung zu Leipzig durchgieng Herophile unverzüglich die Holländischen, Frantzösischen und Teutschen Zeitungen«, werden die Exkurse bereits im ersten Stück angekündigt, »samt verschiedenen andern, gute Nachricht gebenden Schrifften, hielt sich auch zu solchen Leuten, welche gantz sonderbare Känntniß von denen Zeiten und ihren Läufften zu haben pflegen« (ebd./ f.). Wie in den Zeitungen, Relationen und Zeitschriften üblich, folgt die Präsentation der Neuigkeiten einer europäischen Länderfolge, die meist von Italien ausgeht, um von dort über Deutschland, Frankreich und die Niederlande zu den Peripherien vorzudringen. Drittens: Auf einer weiteren Binnenebene sind Reiseberichte von außereuropäischen Ländern eingebunden, die den Leser in das gelobte Land, Persien, den Orient, Guinea, Ägypten und China führen. Die Reisebeschreibungen lässt Faßmann von Herophiles verschiedenen Gefährten und Gesprächspartnern erzählen und übernimmt sie dabei über weite Strecken wörtlich aus seinen Quellen, die teilweise aus dem »vorigen Seculo« (RC III./Bl. A r) stammen, wie in einer Vorrede eingestanden wird. Viertens schließlich verteilt Faßmann die Religionsgeschichte des Islam, des Judentums und der antiken Mythologie über die verschiedenen Bände. In den ersten  Stücken druckt Faßmann eine vollständige Koranüber-

Europa und die Anderen

511

setzung, die von den Protagonisten passagenweise kommentiert wird; 288 sodann berichtet Herophiles Freund du Prez von seinen Gesprächen mit einem holländischen Rabbi, der ihm die Rituale des Judentums dargelegt habe; und schließlich gibt der Chineser einen ausführlichen Einblick in die antike Mythologie und Glaubenswelt, der sich über die beiden letzten Bände erstreckt. Faßmann verzichtet jedoch auf jede Kritik am Christentum – die eingelassenen Erläuterungen zur Glaubensgeschichte bekräftigen die Überlegenheit des Christentums vielmehr –, und erscheint daher deutlich weniger radikal als seine französischen Vorbilder und Zeitgenossen. Wie die historisch-politischen Zeitschriften um  ›narrativiert‹ Faßmann die journalistische Unterteilung in Berichtsorte, indem er seinen Protagonisten tatsächlich von Stadt zu Stadt, von Land zu Land reisen lässt. Er kombiniert dies aber mit enzyklopädischen Einschüben über fremde Länder und Kulturen, die einen interkulturellen Gegenakzent zum tagespolitischen Europawissen setzen und in ihrer dialogischen Vermittlung an Franciscis exotistische Kompilationen erinnern. 289 So wird interkulturelle Fremdheitserfahrung bei Faßmann nicht nur aus der chinesischen Perspektive des Europareisenden Herophile erzählt, sondern auch in den fortgesetzten Einlagen, in denen Herophiles europäische Gesprächspartner über ihre Reisen zu außereuropäischen Kulturen berichten.

288 Faßmanns Übersetzung lehnt sich zwar an eine Koranübersetzung an, die der Hamburger Arzt Johann Lange  aus dem Niederländischen angefertigt und die Eberhard Werner Happel  in seinem Thesaurus Exoticorum abgedruckt hatte, d. i.: Johann Lange: Vollständiges Türckisches Gesetz-Buch / Oder Des Ertz-betriegers Mahomets A. Welcher vorhin nimmer vollkommen herauß gegeben / noch im Druck außgefertiget worden. Auß der Arabischen in die Frantzösische Sprach übergesetzet Durch Herrn Du Ryer Auß dieser aber in die Niederländische Durch H. J. Glasemacker. Und jetzo Zum allerersten mahl in die Hochteutsche Sprache versetzet. In: Happel: Thesaurus Exoticorum, [mit eigener Paginierung eingebunden]. Aber wörtliche Übereinstimmungen mit Langes Übersetzung finden sich kaum, ebenso wenig mit Salomon Schweiggers früherer Koranübersetzung aus dem Italienischen (, ). Da Faßmann als Gesandter längere Zeit im Ausland gelebt hat, ist es nicht ausgeschlossen, dass er die Koranübersetzung selbst aus dem Französischen oder Niederländischen angefertigt hat. 289 Trotz des kompilatorischen Charakters der Zeitschrift geht Lindenberger: Leben und Schriften, S. , zu weit, wenn er den Reisenden Chineser mit den Worten abtut, es sei »nichts weiter als eine Kompilation. Der schriftstellerische Anteil des Urhebers daran ist so verschwindend, daß man seine Tätigkeit hier im wesentlichen als Abschreiben bezeichnen muß.« Schon das Arrangement der verschiedenen Quellen, die (zugegebenermaßen kurz gehaltenen) dialogischen Erörterungen und die perspektivische Brechung durch die Chinesenfiktion übersteigt m. E. eine reine Quellenedition.

512 Perspektivismus und Kulturvergleich im Reisenden Chineser

Dritter Teil

Das Spiel mit der chinesischen Perspektive dominiert vor allem in den ersten Stücken des Reisenden Chinesers, bevor es in den späteren Bänden zugunsten der journalistischen Ereignismitteilung sukzessive fallen gelassen wird. Seinen Protagonisten zeichnet Faßmann zunächst als überzeugten Patrioten, in dessen Augen die europäische Kultur der chinesischen prinzipiell unterlegen ist. »[E]s ist auch euch bereits mehr als zu wohl bekannt«, erklärt Herophile seinem französischen Freund du Prez, welchermassen China, lange vor Christi Geburth, nach welcher ihr Christen zu rechnen pfleget, und vielleicht schon als Troja zerstöhret worden, floriret haben und bevölckert gewesen seyn müsse, da der gröste Theil Europä noch gantz wüste gelegen, und denen wilden Thieren, Hirschen und Wild, zum Aufenthalt gedienet; wie dann auch noch jetzo nichts so schön in Europa anzutreffen, das nicht in China seines gleichen finden solte, und was den Reichthum an Gold, Silber und andern köstlichen Dingen betrifft, darinnen behält China den Vorzug, gantz unstreitig gegen alle Europäische Lande. (RC I../)

Ganz im Sinne der frühaufklärerischen Sinophilie verkündet auch Faßmanns Protagonist, China sei bereits eine Hochkultur gewesen, als Europa noch »gantz wüste« lag. Mit dem spitzen Hinweis, (nur) die Christen würden ihre Zeitrechnung nach Christi Geburt ausrichten, spielt Faßmann auf die problematische Einsicht an, dass die chinesische Geschichtsschreibung in deutlich größeren Dimensionen rechnete und damit die biblische Chronologie in Erklärungsnöte gebracht hatte. 290 Der zeitlichen Präzedenz der zivilisatorischen Entwicklung stellt der chinesische Europareisende zudem die materiellen Vorzüge seiner Heimat zur Seite. 291 Herophiles chinesischem Selbstbewusstsein entspricht die Verwunderung über die Sitten und Probleme der Europäer, die Faßmann in den ersten Briefen perspektivisch gebrochen zum Ausdruck bringt. »Innerhalb Teutschland selbst aber hat es bißhero gar wunderlich ausgesehen«, teilt Herophile seinem Kaiser mit, indem es geschienen als ob sich zwischen denen Römisch-Catholischen und Protestant en ein Religions-Krieg anspinnen wolte. Beyde Religionen [. . . ] verehren einen einigen GOtt in dreyen Personen, und bekennen Christum, als ihren Heyland und Seligmacher; und ich habe in keinen von ihren Glaubens-Artickeln gelesen, daß er die geringste Sünde, oder das mindeste Unrecht gut heisse, sprechen auch allerseits, der Gerechte werde zum Leben, der Gottlose aber, der sich nicht bekehret, zur Hölle eingehen, wannenhero es in der That recht thöricht gehandelt wäre, woferne sie sich um 290 Diesen Hinweis hatte schon Herophiles erster Brief an seinen Kaiser gegeben: »In gantz Europa wird, in denen Calendern sowohl, als in denen Briefen und Schrifften, von der Geburth CHristi an gerechnet« (I../). 291 Weitere (weitgehend unkommentierte) Belege der positiven Chinadarstellung im Reisenden Chineser gibt Weißhaupt: Europa sieht sich mit fremdem Blick, S. –.

Europa und die Anderen

513

anderer Strittigkeiten wegen in Religions-Sachen die Hälse brechen wolten. Gleichwohl hat man mir erzehlet, daß sich dergleichen Religions Kriege, binnen einer Zeit von zweyen Seculis, schon etliche mal ereignet, und sollen, wie die Protestant en sprechen, der Pabst, nebst der Römisch-Catholischen Clerisey, daran Ursache seyn, weil der gröste Theil davon gar sehr zur Unruh und Verfolgung inclinir te, und über die Gewissen sowohl, als über die leiblichen Güther, zu herrschen suchete. Es scheinet auch fast in der That wahr zu seyn. (RC I../)

Die penible Erläuterung von Grundpfeilern des christlichen Glaubens, die jedem europäischen Leser bekannt gewesen sein müssen (»[b]eyde Religionen [. . . ] verehren einen einigen GOtt in dreyen Personen«), der Ausdruck von Verwunderung über das ›unchristliche Christentum‹ und die ostentative Unkenntnis der jüngeren Ereignisgeschichte (»Religions Kriege«, die sich »binnen einer Zeit von zweyen Seculis, schon etliche mal ereignet«), schließlich die Markierung von Hörensagen und Bewertungsschwierigkeiten (»man [hat] mir erzehlet«, »Es scheint auch fast in der That wahr zu seyn«), all diese Verfremdungseffekte belegen, dass Faßmann mit dem exotistischen Perspektivenspiel von Maranas L’Espion oder den Letters Writ by a Turkish Spy durchaus vertraut war und es gekonnt einsetzte. 292 Wie bei Faßmanns Vorläufern dient die Technik hier dazu, das Bekannte in seiner Selbstverständlichkeit zu hinterfragen, es als erstaunlich und widersprüchlich zu entlarven. Aus dem Blickwinkel des vermeintlich unvoreingenommenen Außenstehenden erscheint Europa anders, neu, bisweilen bedrohlich und oft bedroht. »So offt ich die Europäischen Affairen in Betrachtung ziehe«, sorgt sich Herophile im fünften Stück, »erblicke ich in diesem Theil des Erd-Creysses eine Bewegung, die etwas höchst-bedenckliches in sich führet. Deutlicher aber zu reden, so ist meines Erachtens, in gantz Europa, von einem Ende zum andern, ein Feuer unter der Asche verborgen, das vielleicht, ehe als man vermeinet, in volle Flamme ausbrechen dörffte« (RC I../). 293

292 Zu widersprechen ist folglich Weißhaupt: Europa sieht sich selbst mit fremdem Blick, S. , der behauptet, »die Vergegenwärtigung des fremden Besuchers« ziehe bei Faßmann »keine neue Art des Sehens nach sich. Sein Erscheinen dient nicht der Darstellung von Kontrast und Fremdheit, er deckt nicht Europas Absurditäten auf.« Auch wenn der Perspektivismus im Verlauf der Stücke eher an Bedeutung verliert, zeigt das vorliegende Zitat, dass Faßmann sich zu Beginn durchaus um eine satirische Kontrastierung bemühte. 293 Herophile erklärt in der folgenden Erläuterung den Krieg der Quadrupelallianz (–), in dem ein Viererbündnis aus England, Frankreich, Österreich und den Niederlanden gegen Spanien kämpfte. Herophile befürchtet ein Ausgreifen des Konflikts auf weite Teile Europas und gibt weitere Indizien für eine allgemeine Kriegsstimmung.

514

Dritter Teil

Die kritischen Blicke, die Herophile in seinen Briefen an den Chinesischen Kaiser auf Europa wirft, werden allerdings im Unterschied zu Montesquieu durch afrikanische und asiatische Reiseberichte kontrapunktiert. Faßmann kopiert diese zwar weitgehend wörtlich aus seinen Quellen, durch ihre Eingliederung in die Erzählung einer chinesischen Europareise erfahren sie aber einen Funktionswandel. Ein Beispiel bietet der ausführliche Bericht einer Reise nach Guinea, von welcher der Niederländer Roxas seinen Bekannten Herophile und du Prez in einem Amsterdamer Kaffeehaus erzählt. 294 Die »Mohren«, »womit gantz Guinea angefüllet ist«, seien ein unsauberes Volk und bei ihnen herrsche »ein so gräßlicher Gestanck, theils von ihren Fischen [. . . ], theils auch von dem unentbehrlichen Mist, den sie rund um ihre Häuser im gantzen Dorffe machen, [. . . ] daß die Lufft anders nicht als höchst-ungesund seyn kan« (RC II../). Aus diesem Grund grassierten bei ihnen viele Krankheiten, vor denen auch die »Europæer« nicht gefeit seien (RC II../): Es haben unterschiedene behaupten wollen, ob wären die meisten Europæer selbst Schuld daran, wann sie in schwehre Kranckheiten verfielen, und könnten solche, durch eine wohl eingerichtete Lebens-Art, leichtlich vermeiden, wann sie nemlich weder dem Essen noch dem Trincken zuviel thun wolten. Allein die Erfahrung lehret es anders, indem auch Leute, welche sich nach aller Möglichkeit in Acht nehmen, und einer accuraten Lebens-Art folgen, dennoch vom Todt, viel weniger von Kranckheiten, nicht verschonet bleiben. [. . . ] Wann in Guinea die dahin kommenden Leute so alt würden, wie in Europa, müsten ihrer viele lange Gedult haben, ehe sie zu einem Ehren-Amt gelangen könnten, ohne welches sich doch wenig Schätze in Guinea sammlen lassen [. . . ]. Gleichwohl sind sie zweyerley Zufällen, als Kinder-Blattern und Würmern, mehr als die Europæer unterworffen. [. . . ] Ausser diesem Ungemacht giebet es gesunde Leute unter denen Mohren, wiewohl sie gar selten hohe Jahre erreichen, davon nicht füglich eine Ursache zu geben ist. Man siehet zwar viele graue 294 Faßmanns Guinea-Erzählung ist der Verdeutschung von Willem Bosmans GuineaReisebeschreibung (zuerst ) weitgehend wörtlich entnommen, d. i. Willem Bosman/[Anon. Übers.]: Reyse nach , oder ausführliche Beschreibung dasiger Gold-Gruben / Elephanten-Zähn und Sclaven-Handels / nebst derer Einwohner Sitten / Religion / Regiment / Kriegen / Heyrathen und Begräbnissen / auch allen hieselbst befindlichen Thieren / so bishero in Europa unbekandt gewesen. Im Frantzösischen herausgegeben [. . . ]. Nun aber ins Hochteutsche übersetzet [. . . ]. Hamburg . – Zur Guinea-Darstellung in der Frühe Neuzeit siehe Dos Santos Lopes: Afrika, S. –, sowie den Beitrag von Christina Brauner: Das Verschwinden des Augenzeugen. Transformation von Text und Autorschaftskonzeption in der deutschen Übersetzung des Guinea-Reiseberichts von Pieter de Marees () und seiner Rezeption. In: Wissenstransfer und Auctoritas in der frühneuzeitlichen niederländischsprachigen Literatur. Hg. von Bettina Noak. Göttingen , S. –. Brauner untersucht exemplarisch den früheren Fall einer deutschen Übersetzung eines niederländischen Guinea-Berichts.

Europa und die Anderen

515

Köpffe in Guinea, welche das Ansehen eines hohen Alters haben, und dennoch nichts weniger sind. Vielleicht ist das Weiber-Volck daran Ursache, welches sie allzusehr lieben, und dadurch ihre Kräffte und Stärck einbüssen, dergestalt, daß wann sie im ten Jahre, welches bey ihnen ein hohes Altar [sic] ist, von einer Kranckheit überfallen werden, sie gemeiniglich mit dem Leben bezahlen müssen. Erschrecklich ist es, daß auch die Kinder zu solcher Wollust sich verstehen, dahero wenig oder gar keine ehrlich Mägdlein unter ihnen anzutreffen. 295 (RC II./–)

Hier wird ein drastisches Bild des schlechthin Anderen konstruiert, eines Volkes nämlich, das nicht nur ungesund und unhygienisch lebt, sondern dessen kurze Lebenserwartung auf promiskes Verhalten und Unsittlichkeit zurückzuführen ist. Die widrige Natur, in der die Bevölkerung in Guinea haust, bedroht sogar die eigentlich gesunden und robusten Europäer, die dem »gräßliche[n] Gestanck« besser trotzen können. Die abscheulichen ›Mohren‹ in Guinea dienen als negative Folie für die in jeder Hinsicht überlegenen Europäer, welche die Küste mit Leichtigkeit und gutem Recht besiedeln, weil die Guineer »immerfort in grosser Uneinigkeit und ziemlich blutigen Kriegen mit einander leben« (RC II../). Die afrikanischen und asiatischen Reiseerzählungen, die Faßmann in seine ›chinesische Europareise‹ einflicht, ergänzen somit den perspektivischen Orientalismus der Haupthandlung, indem sie dem überlegenen Blick des Chinesen eine ganze Fülle von Belegen für die zivilisatorische Unterlegenheit anderer außereuropäischer Völker gegenüberstellt. In den Augen des chinesischen Reisenden mögen die europäischen Religionsstreitigkeiten, der gefährliche Einfluss des Papstes und die Gefahr eines baldigen Kriegs zwar beunruhigend wirken, aber im Vergleich mit den Verhältnissen in Guinea, so die beruhigende Einsicht, hat man es in Europa noch immer gut getroffen. Bei allen ästhetischen und intellektuellen Mängeln, die man Faßmanns Schrift ankreiden mag, handelt es sich bei dem Reisenden Chineser doch um ein beachtenswertes Zeugnis für die Transformation der Europaliteratur im frühen . Jahrhundert. Zum einen belegt das Chineser -Journal den anhaltenden Einfluss der historisch-politischen Nachrichtenmedien, insbesondere des Götter-Both Mercurius oder Sinolds von Schütz Europazeitschriften. Auch den barocken Buntschriftstellern Happel und Francisci ähnelt Faßmann insofern, als sein Reisender Chineser zu weiten Teilen kompilatorisch konzipiert ist und im Rahmen der Fiktion eine umfassende »General-Idée« vorrangig Europas und vor diesem Hintergrund dann der

295 Bei dieser Passage handelt es sich um eine gekürzte, aber größtenteils wörtliche Abschrift aus Bosman: Reyse nach Gvinea, S. –. Weißhaupt: Europa sieht sich selbst mit fremdem Blick, S.  f., scheint die Guinea-Beschreibung für Faßmanns eigene Erfindung zu halten und gibt keinen Hinweis auf seine Quelle.

516

Dritter Teil

ganzen Welt liefern möchte. Zum anderen aber zeigt sich die deutsche Europaliteratur der Frühaufklärung durchaus offen für literarische Innovationen wie den perspektivischen Exotismus der französischen Satire. Faßmann folgt dem Vorbild Maranas und vielleicht Montesquieus darin, die satirische Differenz zwischen Reflektorfigur und Gesellschaft als Kulturunterschied zu konzipieren, d. h. hier blicken nicht mehr die Toten auf die Lebenden (wie in den lukianischen Unterweltdialogen von Juan Luis Vives’ De Europae dissidiis bis zu Faßmanns Gespräche In dem Reiche derer Todten), nicht die Götter auf die Menschen (wie in Boccalinis Ragguagli di Parnaso oder im Götter-Both Mercurius), sondern ein Chinese (oder ein Türke, ein Perser) auf die Europäer. Die literarischen Zeugnisse der Montesquieu-Rezeption im späten . Jahrhundert – die anonymen Briefe eines reisenden Punditen über Sclaverei, Möncherei, und Tyrannei der Europäer () oder Johann Wilhelm Tolbergs Reise eines Hottentotten nach dem gesitteten Europa. Nebst dessen Bemerkungen über die gerühmte Sittenverfeinerung der Europäer () – belegen das Fortwirken dieser Kulturalisierung. 296 Bei Faßmann tritt die Anhäufung afrikanischer und asiatischer Kuriositäten hinzu, mit denen sich die Europäer ›im Ausland‹ konfrontiert sehen und vor deren kollektiver Andersheit das Eigene an gemeinschaftsstiftendem Profil gewinnt.

d) Johann Gottfried Schnabels Wunderliche Fata (–) und die Überwindung der utopischen Europanegation

Mit Denis Vairasses L’Histoire des Sévarambes (–) vollzog sich ein struktureller Wandel in der Utopiegeschichte, der auch die Europadarstellung in Deutschland berührte. Nach der humanistischen ›Dialogutopie‹ und der barocken ›Allegorieutopie‹ sollte für das . Jahrhundert das durch Vairasse begründete Modell der ›Romanutopie‹ bestimmend werden. 297 Vairasse löste das starre Oppositionsschema früherer Utopien, indem er nicht nur die Einrichtung des Idealstaats beschrieb, sondern in eingeschobenen Erzählungen auch dessen Entstehung schilderte, um dadurch die

296 Die beiden Titel bei Weißhaupt: Europa sieht sich selbst mit fremdem Blick, S.  und . Der Druck ist allerdings eine Titelauflage von Tolbergs Briefen eines Hottentotten über die gesittete Welt (), wie Weißhaupt, S.  f., nachweist. 297 Vgl. zu dieser gattungsgeschichtlichen Trias den Überblick bei Löwe: Idealstaat und Anthropologie, S. –; und Kuon: Utopischer Entwurf, S. – (zu Vairasse) und S. – (Zusammenfassung unter der prägnanten Formel »Vom Gegenbild zum Vorbild«, S. ). Vgl. auch Baudach: Planeten der Unschuld, S.  f.

Europa und die Anderen

517

»fiktive Transformation von realer in utopische Wirklichkeit« zu plausibilisieren. 298 Sein Sevaramben-Staat war nicht mehr die schlechterdings beste aller Welten, sondern der Entwurf einer ›nur‹ besseren, d. h. zwar unvollkommenen, dafür aber realisierbaren Gesellschaft. Mit der Abkehr von der Idee der sozialen Perfektibilität gradualisierte sich die statische Gegenüberstellung von bestehendem Übel und erhofftem Ideal und löste sich in feine Abstufungen zwischen dem Kritikwürdigen und dem Verbesserten auf, deren sukzessiven Fortschritt Vairasse erzählerisch rekapitulierte. So konnte die ›realistische‹ Romanutopie im . Jahrhundert zum Träger eines aufklärerischen Optimismus werden: Im Modus fiktionaler Hypothesenbildung – ›angenommen, man müsste eine Gesellschaft von Grund auf neu bauen, welche (naturrechtlichen) Normen und technischen Mittel böten sich dann an, um das bestmögliche Gemeinwesen zu errichten?‹ – wies sie dem mangelhaften Status quo nicht mehr nur das Fernziel, sondern auch den Weg. Der utopiegeschichtliche Umschwung zeitigte weitreichende Folgen für die Europaliteratur, wie ich anhand von Johann Gottfried Schnabels vierteiligen Wunderlichen Fata einiger Seefahrer (–) zeigen möchte, die seit Ludwig Tiecks modernisierter Neuauflage des ersten Teils unter dem Titel Insel Felsenburg bekannt sind. 299 In Schnabels Roman fallen die Begriffe ›Europa‹, ›europäisch‹ oder ›Europäer‹ allein im ersten Teil fast  Mal auf etwa  Seiten; im zweiten Teil auf ebenso vielen Seiten  Mal; im dritten Band dann gar  Mal bei nur knapp über  Seiten; und im vierten Band schließlich  Mal auf rund  Seiten. Um die Innovationsleistung der Wunderlichen Fata zu würdigen, soll ihre Europadarstellung im Folgenden entlang ihrer Vorläufer untersucht werden, und zwar anhand von Happels Europäischem Toroan, Grimmelshausens Simplicissimus und 298 Kuon: Utopischer Entwurf, S. . 299 Obschon die Schnabel-Forschung die Struktur und Funktion der Binnenerzählungen, in denen die europäischen Erfahrungen der Felsenburger geschildert werden, oft analysiert hat, ist das Europabewusstsein in den Wunderlichen Fata nur selten Gegenstand eigenständiger Untersuchungen gewesen. Eine Ausnahme ist Peter Hanenberg: Europa, S. –. Hanenberg gibt den wichtigen Hinweis, »wie sehr europäisch diese Utopie ist. Oder anders ausgedrückt: Es geht nicht um eine irgendwo oder nirgendwo vermutete ›utopische‹ Gesellschaft, sondern es geht ganz konkret um die Verbesserung Europas. Mit der Zeit [. . . ] wird die Insel in jeder Beziehung immer europäischer« (ebd., S. ). Auch Breitbarth: Der ent-setzte Blick, vergleicht das ›Entsetzen‹ des Blicks, den die Felsenburger auf Europa werfen, mit dem simplicianischen Inselexil, und deutet den Entwurf der Inselgemeinschaft als Versuch einer »Rettung Europas«. – Im Folgenden verwende ich den Titel ›Wunderliche Fata‹, um Schnabels Roman zu bezeichnen, und meine mit ›Insel Felsenburg‹ die dort beschriebene fiktive Insel.

518

Dritter Teil

Sinolds Glückseeligster Insul. Schnabel, so die zu belegende These, greift auf deren Motive und narrative Muster zurück, gestaltet aber eine multiperspektivische Erzählung der europäischen Erfahrungen, der er die Insel Felsenburg als grundsätzlich analoge, aber bessere Gesellschaft entgegenhält. Dabei erodiert die scharfe Trennung zwischen Europa und Idealstaat, welche die früheren Utopien forciert hatten, sodass die Inselgesellschaft als hypothetische, aber mögliche Lösung für die Probleme des Kontinents erscheint. Happels Europäischer Toroan als Quelle für die Wunderlichen Fata?

Eine ›europäistische‹ Lesart von Schnabels Roman ist schon aufgrund seiner intertextuellen Bezüge auf das barocke Europaschrifttum gerechtfertigt. Trotz umfangreicher Quellenstudien wurde von der Forschung bislang nicht erwogen, ob Schnabel den Namen seiner Idealgesellschaft – ›Felsenburg‹ – nicht Eberhard Werner Happels Europaroman Der Europäische Toroan (, ) entlehnt hat. 300 Wie bereits mitgeteilt, sucht dort der türkische Sultanssohn Toroan der Reihe nach bei allen europäischen Fürsten Beistand auf der Flucht vor seinem Bruder, dem regierenden Sultan, der ihm nachstellt, weil er zum Christentum konvertiert ist. Als seine Bemühungen scheitern, weil die christlichen Potentaten lieber gegeneinander kämpfen als sich geschlossen an der Seite Toroans gegen die Osmanen zu stellen, begeben sich Toroan und seine Gefährten auf die Reise nach Ostafrika und stranden nach einem Sturm auf der (zwischen Sizilien und Tunesien gelegenen) Insel Pantelleria. Toroan und seine Männer werden an Pantellerias Küste und am Strand gleich mehrmals von afrikanischen Seeräubern bedrängt, aus deren Händen sie zwei rätselhafte Edelleute retten, die der Insel entstammen. Diese nun führen sie in eine »nicht weit von hinnen gelegenen Statt« (ET II../), wo sie mit ihrer Familie »in einer wunderlichen Felsenburg« leben (ET Inhalt /Bl. )°( viijv). Zunächst werden sie von den unbekannten Rittern »über eine lustige grüne Aue« geführt, da sie nach einem halb-stündigen gehen an ein felsigtes Gebürg kamen / endlich giengen sie vermittelst einer tieffen in Stein gehauenen Treppen über . Tritt hinunder / da sie auff einen ansehnlichen / lustigen und liechten Platz kommen / welcher durch die hin und wieder zerspaltene Risse deß Felsen durch und durch beleuchtet war / dieser Platz war ein weitläufftiger Vorhof eines ansehnlichen und prächtigen FelsenSchlosses / da hinein sie der Ritter auch führete / alle Kammern und Gemächer waren

300 Happels Toroan wurde bislang, soweit ich sehe, von der Schnabel-Forschung nicht einmal erwähnt. Die eingehendste Untersuchung zur Quellenlage findet sich noch immer bei Fritz Brüggemann: Utopie und Robinsonade. Untersuchungen zu Schnabels Insel Felsenburg (–). Weimar , S. –.

Europa und die Anderen

519

sehr zierlich in den Felsen außgehauen / prächtig und kostbar außstaffirt / und so rein gehalten / daß es bey denen / die noch niemalen an diesem Ort gewesen waren / eine grosse Verwunderung erweckte. An verschiedenen Orten rauscheten kleine Bächlein auß dem Felsen herfür / welche durch steinerne Rinnen in alle Gemächer geleitet wurden / so wuchs auch so viel Holtz und Früchten in diesem grossen Hof / als zu Unterhalt derer / die dieses Hauß bewohneten / nötig war / und die Lufft sencket sich durch alle Risse der Steinklippen so anmuthig hinein / daß dieses noch die beste Bequemlichkeit und Verwunderung gab. Als nun der vorhergehende Ritter die Unsern in das allerprächtigste Gemach gebracht / bewillkommte er sie / und bate sie / daß sie sich auff die in Stein gehauene und mit prächtigen Polstern belegte Bäncke niederliessen; So bald dieses geschehen / wurde eine grosse mitten im Saal stehende steinerne Tafel gedeckt / und die herrlichste Speisen in silber- und guldnen Gefässen auffgetragen [. . . ]. (ET II../)

Happel bezeichnet diesen versteckten Palast mehrfach als »Felsenburg« (ET II../; II../; ebd./; II../) und als »Felsen-Schloß« (ET II../; II../; ebd./). Man vergleiche damit die erste Ankunftsszene in Schnabels Wunderlichen Fata. Zuvor knapp zur Rahmenhandlung: Der Leipziger Student Eberhard Julius, Held und Ich-Erzähler des Romans, erhält eines Morgens einen unerwarteten Brief, in dem ihn der Schiffskapitän Leonhard Wolffgang drängt, ihn in Amsterdam zu treffen, da er eine wichtige Botschaft für ihn habe. Neugierig geworden, reist Eberhard nach Amsterdam, um dort zu erfahren, dass sein Urgroßonkel Albert Julius auf einer fernen Insel die Kolonie Felsenburg gegründet hat und ihn bittet, ihm dort einen Besuch abzustatten. Gemeinsam mit Leonhard Wolffgang macht Eberhard sich auf die lange Schifffahrt, während der die Reisenden der Lebensgeschichte des Kapitäns lauschen. Darin schildert Wolffgang auch seine erste Begegnung mit der Insel Felsenburg: Nach allerlei erotisch-exotischen Abenteuern sei er einstmals Opfer einer Meuterei geworden und wurde auf einem »wüsten Felsen ausgesetzt« (WF I./), »an dem rings herum gantz steilen Felsen anzutreffen waren« (ebd./). 301 Als er eben zu verzweifeln drohte, seien ihm sechs Männer »in gantz besonderer Kleidung« begegnet, die ihm Trost gespendet und ihn aufgefordert hätten, ihnen zu folgen: Ich ließ mich nicht zweymahl nöthigen, wurde also von ihnen in den Schlund des Wasser-Falles hinein geführet, allwo wir etliche Stuffen in die Höhe stiegen, hernach als in einem finstern Keller, zuweilen etwas gebückt, immer aufwarts gingen, so, daß mir wegen unterschiedlicher einfallender Gedancken angst und bange werden wolte,

301 Johann Gottfried Schnabel: Insel Felsenburg. Wunderliche Fata einiger Seefahrer.  Bde. Bd. : Teil I & II. Mit einem Nachwort von Günter Dammann. Frankfurt a. M. . Im Folgenden zitiere ich aus dieser Ausgabe mit der Sigle ›WF Teil / Seite‹.

520

Dritter Teil indem ich mir die . Männer bald als Zauberer, bald als böse, bald als gute Engel vorstellete. Endlich, da sich in diesem düstern Gewölbe das Tages-Licht von ferne in etwas zeigte, fassete ich wieder einen Muth, merckte, daß, je höher wir stiegen, je heller es wurde, und endlich kamen wir an einem solchen Orthe heraus, wo meine Augen eine der allerschönsten Gegenden von der Welt erblickten. An diesem Ausgange waren auf der Seite etliche in Stein gehauene bequeme Sitze, auf deren einen ich mich niederzulassen und zu ruhen genöthiget wurde, wie sich denn meine Führer ebenfals bey mir niederliessen, und fragten: Ob ich furchtsam und müde worden wäre? Ich antwortete: Nicht sonderlich. Hatte aber meine Augen beständig nach der schönen Gegend zugewand, welche mir ein irdisch Paradieß zu seyn schien. [. . . ] (WF I. / f.)

Hier bricht Wolffgangs Binnenerzählung ab, weil die Reisenden sich bald darauf besagter Insel Felsenburg nähern. Auf der ersten Erzählebene wird die Ankunft daher erneut ausgemalt, diesmal aus der Sicht des Ich-Erzählers Eberhard Julius. Wieder wird die äußere Schroffheit der Felsen betont, die es unvorstellbar scheinen lassen, dass man »an einem solchen Felsen bleiben wolte, wo weder Graß, Kraut noch Bäume, vielweniger Menschen zu sehen waren« (WF I./); wieder wird die mühsame Wanderung über die »von dem klaren Wasser gewaschenen Felsen-Stuffen« erwähnt, durch die »Felsen-Höle immer aufwärts, biß wir endlich ingesammt als aus einem tieffen Keller, an das helle Tages-Licht herauff kamen«, wieder das Erstaunen, als man hinter den Felsen »das schönste Lust-Revier der Welt« erblickt, »so, daß unsere Augen eine gute Zeit recht starr offen stehen, der Mund aber, vor Verwunderung des Gemüths, geschlossen bleiben muste« (ebd./). Wurde Schnabels Inselbeschreibung also nicht nur von Sinolds von Schütz Glückseeligster Insul inspiriert, wie die Forschung bislang vermutete, sondern auch von Happels Europäischem Toroan? Happels Erfolgsromane, besonders der Toroan, waren im frühen . Jahrhundert sehr beliebt, wie sich anhand von zeitgenössischen Ausleihbelegen feststellen lässt. 302 Für Schnabels Kenntnis des Toroan spricht nicht nur die Namensgleichheit der Felsenburgen, sondern auch die motivische Ähnlichkeit ihrer Elemente:

302 Zwischen  und  wurde Der Europäische Toroan insgesamt neunmal, zwischen  und  insgesamt elfmal aus der herzoglichen Bibliothek in Wolfenbüttel entliehen. Besonderer Beliebtheit scheint sich der Roman in den er Jahren erfreut zu haben (acht Belege). Siehe Mechthild Raabe: Leser und Lektüre im . Jahrhundert. Die Ausleihbelege der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel –. Teil A. Bd. . Alphabetisches und systematisches Verzeichnis der entliehenen Bücher. München , S.  f., sowie dies.: Leser und Lektüre im . Jahrhundert. Die Ausleihbelege der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel –. Bd. . Alphabetisches Verzeichnis der entliehenen Bücher. München u. a. , S. .

Europa und die Anderen

521

In beiden Entwürfen wird die äußere Schroffheit mit der überraschenden Idylle im Inneren kontrastiert; beide heben die Dunkelheit der engen Höhle hervor, durch die man auf eine helle Lichtung gelangt; beide Höhlen durchschreitet man über Stufen und durch kleinere Bächlein und Wasserfälle hindurch; in beide Felsen sind schließlich »in Stein gehauene und mit prächtigen Polstern belegte Bäncke« (Happel) bzw. »etliche in Stein gehauene bequeme Sitze« (Schnabel) eingelassen, auf denen sich die Protagonisten nach der Ankunft ausruhen. 303 Allerdings besteht die Felsenwand bei Schnabel nur als äußerer Schutz für eine freie und weitläufige Landschaft, in deren Mitte sich das freistehende Schloss des »Altvaters« Albert Julius befindet, während Happels Höhle in den Vorhof des Schlosses führt, das in den Felsen selbst eingehauen ist. Mithin nennt Schnabel die ganze Insel ›Felsenburg‹, hingegen Happel nur das Schloss auf Pantelleria. Die Parallelen zwischen dem Toroan und den Wunderlichen Fata werfen die Frage auf, inwiefern Schnabels Roman dem barocken Europaroman auch in der Gesamtanlage verpflichtet ist. Auf der Ebene der Histoire scheint das durchaus der Fall zu sein: Bei beiden gipfeln die gereihten Episoden europäischer Negativerfahrungen, kollektiviert unter dem Begriff ›Europa‹, in einer finalen Rettung bei einer wundersamen Inselgemeinschaft, deren Entstehung in einer retrospektiven Binnenerzählung nachgereicht wird. Vergleicht man jedoch die Elemente des Discours – des erzählerischen ›Wie‹ –, zeigen sich gravierende Unterschiede. Zunächst zu den beiden Gründungsnarrativen der Inselgemeinschaft: Im Europäischen Toroan klärt die Prinzessin Cablane, Roderichs Schwester, ihre Gäste über die Familiengeschichte der Felsenburger auf. Sie seien, so die eingelassene Erzählung, Abkömmlinge Konradins, des letzten Staufers, der  von Papst Clemens VI. in Neapel hingerichtet wurde. Konradins schwangere Frau sei daraufhin gemeinsam mit zwanzig ihrer treuesten Diener und Dienerin303 Viele der Elemente sind topisch und finden sich ähnlich auch in anderen Utopien; umso mehr lässt die wörtliche Übereinstimmung im Motiv der ›Ruhesitze‹ aufhorchen, das nicht zum Inventar frühneuzeitlicher Insel- und Paradiesbeschreibungen gehörte. Zur Topographie der Insel und dem Motiv der felsigen Abgeschlossenheit vgl. Müller: Gegenwelten, S.  f. (mit aufschlussreichem Vergleich zu Dantes Beschreibung des Monte Purgatorio), sowie Rosemarie Nicolai-Haas: Die Landschaft auf der Insel Felsenburg [zuerst ]. In: Landschaft und Raum in der Erzählkunst. Hg. von Alexander Ritter. Darmstadt , S. –. Zu den Vorbildern des Höhlenmotivs in Vairasses Sevarambes und in der Paradiestopik der Frühen Neuzeit siehe ebd., S.  f., und Brüggemann: Utopie und Robinsonade, S.  f. und S.  f.

Gründungsnarrative im Toroan und in den Wunderlichen Fata

522

Dritter Teil

nen auf die Insel Pantelleria geflohen. (Diese historische Begebenheit hat Happel erfunden.) Als sie gesehen habe, dass es keine Hoffnung auf Rückkehr gebe, habe sie »ihren Leuten« befohlen, »daß sie einander heurateten / und Häuser baueten / welches auch geschahe; Sie selber aber mit weniger der Ihrigen bliebe immerdar in dieser Höle / welche sie so gefunden / als ihr sie noch heutiges Tages sehet« (ET II../). Über die Jahrzehnte habe »sich die Zahl der Einwohner dergestalt vermehret / daß sie eine Stadt und drey Dörffer gebauet«. Die spanischen Könige hätten ihnen zwar immer wieder Bevölkerungsgruppen und Land abspenstig gemacht, die Nachfahren ihres Geschlechts aber hätten sich »mit geraubten Jungfrauen so ihnen die Africanischen See-Räuber zuführeten [. . . ] verheurathet« und auf diese Weise »ihr Geschlecht fortgepflantzet« (ebd.). Aus den wenigen Sätzen wird deutlich, dass es sich bei der pantellerianischen Felsenburg keineswegs um eine Utopie handelt. Denn täglich wird Happels Pantelleria von Piraten »angefallen / und mit rauben / brennen / gefangen nehmen und morden unauffhörlich geplagt« (ET II./). Das Leben dort ist mitnichten idyllisch und bedürfnislos, sondern erfordert die trutzige Felsenbehausung als bittere Notwendigkeit. »[D]urch ein grosses Unglück« seien er und seine Familie »zu einer Wohnung unter die Erden verdammet« (ebd./), beklagt sich Ritter Roderich, der Herr der Felsenburg. Auch wenn Toroan und seine Geliebte Borranda sich am Ende dazu entschließen, »Zeit ihres Lebens an diesem Ort zu bleiben« (ET II./), bieten die hochadeligen Inselbewohner auf Pantelleria nicht die ideale oder auch nur eine bessere Gesellschaft. Stattdessen haben sie lediglich eine labile Flucht- und Schutzgemeinschaft errichtet, die sich, nachdem ihre Mitglieder in Europa verfolgt (so die Staufernachkommen) oder vor mörderischen Nachstellungen zumindest nicht bewahrt wurden (Toroan und Borranda), notgedrungen in einer sicheren Höhle verbunkert. Derweil staunt Schnabels Ich-Erzähler Eberhard Julius von Beginn an über die gelungene Einrichtung der insularen Gesellschaft, die auf Tugend und Vernunft, Bescheidenheit und Christlichkeit gegründet ist. Die Differenz von Realität und Ideal, die bei Happel gar nicht aufklaffte, in den Utopien Sinolds und Foignys dagegen unüberwindbar schien, wird bei Schnabel narrativ überbrückt, und zwar durch die robinsonadische Entstehungsgeschichte der Felsenburg, deren Erzählung als ein Höhepunkt des ersten Teils dem Patriarchen Albert Julius überlassen ist. 304 Die Lebens304 Vgl. Frick: Providenz und Kontingenz. Bd. , S. –, hier S. : »[D]ie ideale Gesellschaft ist [bei Schnabel] nicht mehr das bereits vollendet Vorgefundene, sondern Ziel eines stufenweisen Prozesses von Gründung, Konsolidierung und Vervollkommnung – diese Entwicklung wird zum eigentlichen Gegenstand des Erzählens.«

Europa und die Anderen

523

geschichte des über neunzigjährigen Stammvaters beginnt nicht umsonst in den »damalige[n] heftige[n] Kriegs-Unruhe[n]« (WF I./) des Dreißigjährigen Krieges, in dessen Verlauf Alberts Eltern ums Leben kommen und er als Vollwaise gezwungen ist, mit seinen Geschwistern den »BettelStab zu ergreiffen« (ebd./). Nach einigen turbulenten Jugenderfahrungen, die seine Flucht nach Bremen erfordern, nimmt ihn der niederländische Edelmann van Leuven in seine Dienste, um mit ihm gemeinsam seine englische Geliebte Concordia aus ihrem strengen Elternhaus zu lösen und nach Sri Lanka überzusiedeln. Die Errettung gelingt zwar, aber auf der Überfahrt nach Ostindien erhebt sich ein »gewaltiger Sturm-Wind« (ebd./), der das Schiff an einer Klippe zerschellen und die drei Freunde zusammen mit dem französischen Schiffskapitän Lemelie auf einer »SandBanck« (ebd./) stranden lässt. Schon an diesem Punkt erweist sich die Schiffbruchszene nicht nur als naturrechtliche Versuchsanordnung, sondern als allegorische Europareflexion, die in der Folge zur Gründungsgeschichte der Inselgemeinschaft ausgebaut wird: 305 Schließlich landen auf der einsamen Sandbank im

305 Die Forschung hat sich vor allem auf die sexualmoralischen und naturrechtlichen Implikationen der Gründungsgeschichte konzentriert: Zur naturrechtlichen Konzeption und dem möglichen Einfluss des Moralphilosophen Johann Joachim Becher siehe Günter Dammann: Über J. G. Schnabel. Spurensuche, die Plots der Romane und die Arbeit am Sinn. In: Johann Gottfried Schnabel: Wunderliche Fata einiger Seefahrer. Bd. : Anhang. Frankfurt a. M. , S. –, hier S. –. – Den Zusammenhang von »Religion und Sexualität« in der Anlage der LemelieFigur untersucht Peter Rau: Speculum amoris. Zur Liebeskonzeption des deutschen Romans im . und . Jahrhundert. München , S. –, hier S. –. – Bernhard Fischer: Der moralische Naturzustand und die Vernunft der Familie. Eine Studie zu Schnabels Wunderlichen FATA. In: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte / (), S. –, sieht den Kampf zwischen Albert (Adam) und Concordia (Eva) mit dem vertragsrechtlich argumentierenden ›Hobbesianer‹ Lemelie als Auseinandersetzung um die Rechtlosigkeit des Naturzustands und damit als »direkte[ ] Kritik an der absolutistischen Gesellschaftstheorie« (S. ) aus der Warte bürgerlicher Familienmoral. – Als »anti-absolutistisch« versteht auch Dietrich Naumann: Politik und Moral. Studien zur Utopie der deutschen Aufklärung. Heidelberg , S. –, die Konzeption der Insel. – Braungart: Die Kunst der Utopie, S. –, liest die Entwicklung der Felsenburg als »Allegorie der Menschheitsgeschichte« (S. ), in der die Phasen des Jagens und Sammelns (Don Cyrillo), der bäuerlich-handwerklichen Gesellschaft (Albert, Concordia und die Nachfolger) inklusive ›Verstädterung‹ und der Einrichtung eines »aufgeklärten Absolutismus« (S. ) angedeutet seien. Am Ende befänden sich die Felsenburger »an der Schwelle zur Manufakturperiode und zur Industrialisierung« (S. ). – Eine ›europäistische‹ Lektüre der Gründungsszene ist bislang nicht versucht worden, obwohl die sprechenden Namen, die deutlichen Parallelen der Handlung zu den politischen

524

Dritter Teil

Nirgendwo ein Deutscher (Albert), ein Niederländer (van Leuven), eine Engländerin (Concordia) und ein Franzose (Lemelie) – eine europäische Auslese folglich, die wenig später durch den Geist des spanischen Konquistadors Don Cyrillo vermehrt wird. Dieser war hundert Jahre zuvor bereits auf der Insel gestrandet (WF I./–) und steht den Schiffbrüchigen nun mit medizinischem Rat aus dem Jenseits zur Seite (ebd./–). Die vier Überlebenden vertreten nicht nur vier europäische Nationen, sondern auch die ». Haupt-Secten des christlichen Glaubens« (ebd./) in Gestalt eines Lutheraners (Albert), zweier Reformierter (van Leuven und Concordia) und eines Katholiken (Lemelie). Dieser hält allerdings seinen »Gottesdienst von uns abgesondert« ab und lässt überhaupt »wenig Gottgefälliges an sich mercken« (ebd./). Tatsächlich entpuppt sich der Franzose Lemelie bald als Jünger des Teufels, der zunächst den Niederländer van Leuven hinterrücks ermordet (ebd./ und ) und dann versucht, die nunmehr verwitwete Concordia zu vergewaltigen. Als er auch Albert zu erstechen droht, muss der Deutsche einschreiten. Er tötet Lemelie (bzw. dieser rennt in seinen Dolch) und ringt ihm auf dem Sterbebett das Geständnis ab, schon seit langer Zeit mit dem Leibhaftigen verkehrt zu haben. Auch wenn sich dieser Handlungsstrang, der motivisch auf die Figur Simon Merons in Grimmelshausens Continuatio (ST Cont. –) zurückweist, noch immer zur Zeit des Dreißigjährigen Kriegs zuträgt, deuten sich in den Entwicklungen auf der Insel eher die politischen Großwetterlagen des frühen . Jahrhunderts an, vor allem des Spanischen Erbfolgekriegs (–). Da Schnabel diesen Krieg als Wundarzt selbst erlebt hatte und sich überdies seit  als Redakteur einer Stolberger Wochenzeitung verdingte, standen ihm die politischen Zeitläufte der vorigen Jahrzehnte zweifellos vor Augen. 306 So erscheint Frankreich als teuflischer Aggressor, der die Einheit (Concordia) zu ›vergewaltigen‹ droht.

Konstellationen der Zeit und die symbolträchtigen Jahreszahlen, die genannt werden, deutliche Allegoriesignale geben. Vgl. allerdings Wilhelm Vosskamp: Theorie und Praxis der literarischen Fiktion in Johann Gottfried Schnabels Roman ›Die Insel Felsenburg‹. In: Germanisch-Romanische Monatsschrift  (), S. –, hier S. , der beiläufig und ohne Hinweis auf die Gründungsszene bemerkt, im Roman insgesamt werde »eine europäische Zweiteilung« sichtbar, »wobei Frankreich negativ, England und Holland dagegen positiv charakterisiert werden«. Diese Zweiteilung sei auf den Spanischen Erbfolgekrieg zurückzuführen. 306 Zu Schnabels Arbeit für die Stolberger Zeitung siehe Dammann: Über J. G. Schnabel, S. –; Claudia von Böhl: Die Quellen von Johann Gottfried Schnabels Zeitung Stolbergische Sammlung neuer und merckwürdiger Welt-Geschichte. In: Schnabeliana. Jahrbuch der Johann-Gottfried-Schnabel-Gesellschaft  (–), S. – ; sowie die ältere Studie von Selmar Kleemann: Der Verfasser der Insel Felsenburg

Europa und die Anderen

525

Der Mord an Leuven insinuiert die mehrfachen Versuche Ludwigs XIV., den niederländischen Löwen (Leuven) mit Gewalt niederzuringen und die dynastischen Verbindungen Englands und der Niederlande zu lösen (Leuvens Ehe mit Concordia), die seit Williams III. von Oranien ›Glorious Revolution‹ bestanden. Dass Deutschland (Albert) hier einschreiten musste, war die einhellige Meinung der anti-ludovizianischen Publizistik. Im Bündnis von Albert, Leuven und Concordia gegen Lemelie mag die Haager Allianz zwischen dem Heiligen Römischen Reich, den niederländischen Generalstaaten und England gegen Frankreich anklingen, die sich  gebildet hatte. Erst als Lemelie (Frankreich) besiegt ist, kann der friedliche Aufbau der Felsenburggesellschaft beginnen. Ihr Gründungsmoment ist der Hochzeitstag des Altvaters Albert mit der »Stamm-Mutter« Concordia, dessen Jubiläum die späteren Generationen als »glückseeligen Anfang zur Bevölckerung dieses gesegneten Landes« (WF II./) feierlich begehen werden. Die Hochzeit, aus Pietätsgründen noch einige Zeit hinausgezögert, erfolgt ausgerechnet im Januar , in dem Monat also, in dem der Frieden von Münster den Achtzigjährigen Krieg beendete. Ebenfalls kein Zufall dürfte sein, dass die ersten Söhne Alberts und Concordias im Oktober  geboren werden (WF I./ f.), nämlich just in dem symbolträchtigen Monat, in dem der Westfälische Frieden unterzeichnet wurde. So konstituiert sich die Inselgemeinschaft im Lichte der parabolisch erzählten Konfliktlinien Europas sowie in geistiger und zeitlicher Analogie zum bedeutendsten Friedensschluss der Frühen Neuzeit. Das Jahr  markiert die Wegscheide: Europa hat nach den hochgespannten Erwartungen des Westfälischen Friedensschlusses nicht zu einer besseren Ordnung gefunden, während die Felsenburger ein prosperierendes, friedliches und christliches Gemeinwesen geschaffen haben. Auf der Differenz der beiden Geschichtsverläufe – in Europa sind die Verhältnisse weiterhin schlecht, auf der Insel hingegen herrscht (zumindest im ersten und zweiten Teil) Glück und Frieden – beruht im Grunde ein Großteil der restlichen Romanhandlung. Kurz nach Eberhard Julius’ Ankunft auf der Insel beschließt sein Urgroßonkel nämlich eine »General-Visitation« der Felsenburggesellschaft und besucht gemeinsam mit seinem Nachfahren »alle Tage eine Wohnstatt von meinen Abstammlingen«, um »ihren jetzigen Zustand wol [zu] erwegen« (WF I./). Bereits im Jahr  haben die Felsenburger eine föderative »Haupt-Vertheilung« vorgenommen, »weil uns als Zeitungsschreiber. In: Vierteljahrschrift für Litteraturgeschichte  (), S. – .

Schnabels Binnenerzählungen als simplicianische Europakritik

526

Dritter Teil

der Platz und die Gegend um den Hügel herum, fast zu enge werden wolte« (ebd./). In der Folge sind neun souveräne »Pflanz-Städte« (ebd./ u. v. m.) entstanden, die nach den Söhnen des Altvaters »Stephans-Raum«, »Jacobs-Raum«, »Simons-Raum« und so weiter heißen (ebd./ f.). Die pluralistische Ordnung aus Metropolis und Apoikiai begutachten die Neuankömmlinge in der ereignisarmen Haupthandlung des ersten Teils. Sie lauschen dabei zum einen der Entwicklungsgeschichte der Felsenburg, die Albert Julius stetig fortsetzt, und zum anderen den eingeschobenen Lebensgeschichten der zweiten Felsenburggeneration, die von ihren Erfahrungen in Europa und ihrer Ankunft auf der Insel berichten. Auf diese Weise konstruiert Schnabel eine implizite Raumparallele zwischen den verschiedenen Ländern Europas und den diversen Kolonien der Felsenburg, durch die der positive Fortschritt der Felsenburg als kontrafaktische Möglichkeit – ›wie es nach  auch hätte kommen können!‹ – besonders augenfällig wird. Anders als im Europäischen Toroan (und anders als in Grimmelshausens Simplicissimus) sind die erzählten Erlebnisse aus den europäischen Ländern demnach nicht an nur einen Protagonisten gebunden, der die verschiedenen Episoden nacheinander durchläuft, um am Ende in der geschichtslosen Ferne des Inselexils zur Ruhe zu kommen. Stattdessen werden die europäischen Zeitläufte multiperspektivisch von insgesamt  verschiedenen IchErzählern rekapituliert und intradiegetisch in die fortlaufende Visitation der einzelnen Pflanzstädte eingebunden. 307 Auf die Lebenserzählung des deutschen Staatsgründers Albert folgen jene der Niederländerin Judith von Mander, des Engländers David Rawkin und der niederländischen Witwe Virgilia von Cattmers, bevor im zweiten Teil die »zuletzt angekommenen Europäer« (WF II./), d. h. die jüngste Generation des Eberhard Julius und seiner Gefährten zum Zuge kommen. Der Herkunft nach sind sie zwar allesamt Deutsche, haben dafür aber einen ›internationaleren‹ Lebensweg als die erste und zweite Generation. 308 307 Zur Struktur der Nebenhandlungen und der Soziologie der Lebensläufe siehe Dietrich Grohnert: Aufbau und Selbstzerstörung einer literarischen Utopie. Untersuchungen zu Johann Gottfried Schnabels Roman Die Insel Felsenburg. St. Ingbert  [zuerst Habil. masch. Potsdam ], S. –. Während die Binnenerzählungen im ersten Teil nur knapp ein Drittel der Handlung ausmachen, sind es im zweiten Teil über  Prozent (S. ); vgl. auch die Liste der Binnenerzähler ebd., S. . 308 So wurde der Mathematiker Litzberg, dessen Lebensgeschichte in WF II./– erzählt wird, in Wien geboren, kommt aber als Kind nach Moskau, weil sein Vater von Peter dem Großen an den russischen Hof berufen wird. Als sein Vater und seine Mutter im Großen Nordischen Krieg sterben, wächst der Vollwaise in der Obhut eines schwedischen Obristen auf, mit dem er  gegen die Sachsen zieht. Er stu-

Europa und die Anderen

527

Typisch für die retrospektiven Einlagen des ersten Teils ist die Lebensgeschichte des Engländers David Rawkin (WF I./–), der, obgleich ursprünglich von hohem Adel, »im Jahr . von sehr armen Eltern in einer Bauer-Hütte auf dem Dorffe gebohren worden« (ebd./). Seine Kindheit verläuft unglücklich: Die Eltern werden unschuldig verhaftet und sterben im Gefängnis; Rawkin muss als »armer . jähriger Wurm in der Irre« herumstreunen und ernährt sich »von den Brosamen, die von frembder Leute Tische fielen« (ebd./). Der gute Edelmann Sadby, der ihn aufnimmt, wird von Oliver Cromwells Truppen ermordet, »ich weiß nicht, weßwegen« (ebd./). Dennoch heuert Rawkin bei Cromwell an und wird Soldat. Als sich nach der Restauration »meine Feinde aufs neue wider mich empöreten« (ebd./), treibt es ihn nach Holland und Deutschland, wo er in einem Wirtshaus überfallen und fast umgebracht wird. Nur das beherzte Eingreifen des Deutschen Schimmer, der später mit ihm auf der Felsenburg strandet, rettet ihm das Leben. Gemeinsam verklagen sie den Gasthausbesitzer und lassen seine Herberge durchsuchen, wo sie ». theils halb, theils gäntzlich abgefaulte Menschen-Gerippe« (ebd./) entdecken, die allesamt von dem Wirt und seinen Spitzbuben getötet wurden. Der Zeitungsschreiber Schnabel beleiht hier wahrscheinlich eine reale Meldung: 309 »Folgenden Tages fanden sich nach genauerer Durchsuchung noch . im Keller vergrabene menschliche Cörper, die [. . . ] uns allen ein wehmüthiges Klagen über die unmenschliche Verfolgung der Menschen gegen ihre Neben-Menschen auspresseten« (ebd.). Homo homini lupus, lautet mithin die emblematische Moralisatio der Episode, und unter diesem Fluch scheint ganz Europa zu stehen. So nimmt es nicht Wunder, wenn Rawkin, nachdem er sich mit Schimmer »unter die Holländischen Ost-

diert in Halle, reist nach Schlesien und Polen und bekommt in Paris eine Anstellung als Reisesekretär; in dieser Position profitiert er von der »Curiositée« seines neuen Herrn, mit dem er »erstlich Franckreich, hernach Italien, Spanien, Portugall, Engelland, und letztlich die Spanischen Niederlande« (ebd./) besichtigt, dann durch die »besten Städte in Holland, Braband und Flandern« (ebd.) reist und sich aus Liebeskummer nach Dänemark und Schweden wendet. Auf der Reise von Kopenhagen nach Amsterdam lernt er Leonhard Wolffgang kennen, von dem er nach Felsenburg geführt wird, wo man tüchtige Handwerker und Ingenieure sucht. – Zu Litzbergs Lebensgeschichte als Modellfall einer ›galanten Erzählung‹ vgl. ausführlich Gelzer: Konversation, Galanterie und Abenteuer, S. –. 309 Ein Beispiel für Schnabels ›Verwertung‹ realer Kriminalfälle gibt die Studie von Christian G. Schnabel: Die Spur führt nach Lüneburg! Johann Gottfried Schnabels Vorlage für den Kriminalfall in Peter Morgenthals Lebens-Geschichte im zweiten Band der Wunderlichen FATA einiger See-Fahrer (). In: Schnabeliana. Jahrbuch der Johann-Gottfried Schnabel-Gesellschaft  (–), S. –.

528

Dritter Teil

Indien-Fahrer« (ebd./) begeben und einen weiteren Mordversuch auf See überstanden hat (ebd./–), folgendes Fazit zieht: Mein Vaterland, oder nur einen eintzigen Ort von Europa wieder zu sehen, ist niemals mein Wunsch gewesen, derowegen habe mein weniges zurück gelassenes Vermögen, so wohl als Schimmer, gern im Stich gelassen und frembden Leuten gegönnet, bin auch entschlossen, biß an mein Ende dem Himmel unaufhörlichen Danck abzustatten, daß er mich an einen solchen Ort geführet, allwo die Tugenden in ihrer angebohrnen Schönheit anzutreffen, hergegen die Laster des Landes fast gäntzlich verbannet und verwiesen sind. (WF I./ f.)

In Rawkins finaler Europa-Absage, die in ähnlicher Form auch in der Lebensgeschichte des Altvaters Albert und in anderen Felsenburgbiographien variiert wird, 310 klingt die simplicianische Renuntiatio Europae aus Grimmelshausens Continuatio nach, vielleicht vermittelt über Sinolds von Schütz Glückseeligste Insul. Überhaupt ähneln viele der eingefügten Erzählstränge Grimmelshausens Schelmenroman mit seiner Variatio von erratischen Erfahrungen, die schließlich unter dem Europabegriff subsumiert werden. 311 Besonders 310 Vgl. etwa die Worte des Altvaters: »Immittelst erzehlten wir Eltern unsern Kindern öffters von der Lebens-Art der Menschen in unsern Vaterländern und andern WeltTheilen, auch von unsern eigenen Geschichten, so viel, als ihnen zu wissen nöthig war: spüreten aber niemals, daß nur ein eintziges von ihnen Lust bezeigte, selbige Länder oder Oerter zu sehen, worüber sich meine Ehe-Frau hertzlich vergnügte« (WF I./). – Im zweiten Teil setzt der Perückenmacher Dietrich zu einer ähnlichen Europa-Absage an, als er erfährt, dass man ihn seines Berufs wegen auf der Felsenburg nicht gebrauchen kann: »Der gute Dietrich wurde dieser Reden wegen noch betrübter, und gab zu vernehmen, wie auf der gantzen Welt wohl kein Mensch zu finden, der des Herumschweiffens überdrüßiger wäre als er, derowegen er inständig bitten wolte, es doch auf eine Person mehr oder weniger nicht ankommen zu lassen, sondern ihm das Dableiben zu erlauben, indem er sich so hertzlich sehr nach dergleichen ruhigen und vergnügten Leben sehnete [. . . ]. Ausserdem, setzte er hinzu, wäre ja diese Insul groß genung, noch mehr als . Menschen zu ernehren, die zumahlen ihr Brod nicht mit Müßiggehen zu verdienen gesonnen, in Europa hergegen, wäre man tausenderley Verdrüßlichkeiten unterworffen, man möchte auch gleich viel oder wenig Geld haben« (WF II./). 311 Der pikarische Einfluss auf die Wunderlichen Fata ist von der Schnabel-Forschung seit ihren Anfängen diskutiert worden, so bei Brüggemann: Robinsonade und Utopie, S. – (nur zum Motiv des Inselasyls); Nicolai-Haas: Die Landschaft, S. – (mit Synopse der Schiffbruchdarstellung in der Continuatio und in den Wunderlichen Fata); Gelzer: Konversation, Galanterie und Abenteuer, S.  und  (zu pikaresken Elementen in den Lebensgeschichten Don Cyrillos und Litzbergs); zuletzt Misia Sophia Doms: Liebende Natur und Naturgewalten. Zur Beziehung zwischen der Natur und dem Menschen in Grimmelshausens Continuatio [. . . ] und Schnabels Wunderlichen FATA [. . . ]. In: Simpliciana  (), S. – (zur

Europa und die Anderen

529

deutlich wird das pikarische Schema im zweiten Teil der Wunderlichen Fata, wenn sich zu den Leidensgeschichten der tränenseligen Tugendhaften auch die Lebensbeichten von reuigen Sündern gesellen, so z. B. des goldgierigen Alchemisten Monsieur Plager (WF II./–) oder des gewalttätigen Kraftmenschen Krätzer (ebd./–). Dessen Werdegang gleicht den simplicianischen Mord-, Flucht- und Bekehrungsepisoden aufs Haar. In seiner an intermittierender Grausamkeit und Drastik kaum zu überbietenden Autobiographie erzählt der bußfertige Müller Krätzer, wie er sich während seines »langen Herumschwermen[s]« (ebd./) in Deutschland und Frankreich immer wieder dem Glücksspiel, der Trunksucht und der Betrügerei hingegeben und bei Prügeleien teils willentlich, teils versehentlich mehrere Menschen getötet hat, darunter den eigenen Stiefvater. Am Ende, freilich schon vor der Abreise auf die Insel Felsenburg, wird er geläutert und findet zu Gott. Die Vorsehung führt ihn zu Leonhard Wolffgang, dessen Felsenburger Seereise Krätzer »als das allerangenehmste Pflaster zur Heilung, meiner in Europa selbst verursachten alten Schäden« (ebd./) empfindet. Lag dem ersten Teil der Wunderlichen Fata das manichäische Weltbild aus guten Christen und schlechthin Verworfenen zugrunde – wer tugendhaft war, konnte man meist bereits am Blick, spätestens an der Menge vergossener Tränen ablesen –, zeigt sich der Altvater im zweiten Teil großzügig gegenüber früheren Verfehlungen und lobt Krätzers Bußgeschichte

Naturdarstellung auf den Inseln, nicht den pikarischen Binnenerzählungen). Am differenziertesten argumentiert Dammann: Über J. G. Schnabel, S. –, und S. – , indem er Pikaro und Robinsonade wie folgt unterscheidet: Die Robinsonade sei zwar eine »Transformation des pikarischen Syntagmas« (ebd., S. ), spitze die erzählten Biographien aber »nicht länger auf den Punkt der Einsicht, der Bekehrung« zu (ebd., S. ). Vielmehr beschreibe die Robinsonade den »Weg eines Subjekts«, »das verschiedene und endlich erfolgreiche Versuche unternimmt, sich eine Existenz aufzubauen« (ebd.). Viele der Felsenburg-Biographien, insbesondere die Erzählung Leonhard Wolffgangs, entsprächen eher dem Robinson-Modell, während nur wenige, wie die Lebensgeschichte Krätzers und Plagers, noch ganz dem »klassisch pikarischen Weg« (ebd., S. ) folgten. Dammann untersucht allerdings das Muster der Europa-Absage nicht, die bei Schnabel mehrfach variiert wird. Hinsichtlich ihrer Europadarstellung sind die pikarische und die robinsonadische Tradition unvereinbar: Während Simplicius auf der Insel Zuflucht vor Europa findet, versucht Robinson von Beginn an, die Insel zu verlassen und nach Europa zurückzukehren, was ihm letztlich auch gelingt. Schon die ältere Forschung hat daher zwischen Exil- und Asylutopie unterschieden und die Wunderlichen Fata der zweiten Kategorie zugeschlagen (Brüggemann: Utopie und Robinsonade, passim, z. B. S. ). Der robinsonadische Einfluss auf Schnabels Europabild scheint mir gering, der simplicianische bedeutender zu sein.

530

Dritter Teil

als vorbildliches Beispiel für christliche Frömmigkeit. Die Aufnahme von Geläuterten, das Verständnis für ›krumme‹ Biographien wird als positive Qualität der Insulaner gegenüber den Europäern herausgestrichen. »Zu ihnen, meine Herrn!«, spricht Krätzer hoffnungsfroh zu seinen Zuhörern, habe ich aber hierbey das vollkommene Vetrauen, daß sie mich wegen meines aufrichtig-erstatteten Berichts, der meine Person bey manchen Europæer vielleicht verächtlich machen würde, um so viel desto besser achten werden, denn ein Mensch, der vorhero ein Schelm gewesen und nachhero fromm worden ist, nach dem WinckelMasse der Vernunfft vor besser zuhalten, als  andere, die sich zwar fromm und ehrlich stellen und doch Schelme in der Haut bleiben. (WF II./ f.)

Indem sie das Schicksal Europas vergegenwärtigen, erfüllen die Erzählungen der Felsenburger zwei Funktionen: Erstens erinnern sie den Leser an die europäische Parallelentwicklung zur Geschichte des idealen Gemeinwesens und verorten diese in einem zeitgeschichtlichen Raster, das die Kontraste zwischen dem Hier und dem Dort stärker hervortreten lässt. Während beispielsweise David Rawkin an den politischen Wirren nach dem englischen Bürgerkrieg verzweifelt und sich entsinnt, wie sein Förderer Sadby »hernach im jahr . mit dem Protector Cromwel zerfiel, weßwegen er ermordet, und sein Weib und Kinder in eben so elenden Zustand gesetzt wurden, als der meinige war« (WF I./), notiert Staatsgründer Albert zeitgleich in seiner Felsenburgchronik, »[i]m Jahr  [. . . ] kam meine werthe Ehe-Gattin abermals mit einer gesunden und wohlgestallten Tochter ins Wochen-Bette [. . . ]. Also hatten wir nunmehro . Söhne und . Töchter« (ebd./). 312 Zweitens jedoch verdeutlichen die Binnenerzählungen paradoxerweise gerade die Nähe der Insel Felsenburg zu Europa: 313 Alle ihre Bewohner 312 Einen anderen Kontrast hat Arno Schmidt vorgerechnet: »Einhundert Jahre lang hat ein Zweig der Familie des im dreißigjährigen Kriege enthaupteten Stefan Julius auf Felsenburg geblüht: über dreihundert wohlgeratene Nachkommen umgeben da den ›Altvater‹! – Vom europäischen Zweig der Familie – kümmern noch DREI! « Arno Schmidt: Herrn Schnabels Spur. Vom Gesetz der Tristaniten. In: Ders.: Massenbach u. a. Bargfelder Ausgabe. Werkgruppe II: Dialoge. Bd. . Hg. von Wolfgang Schlüter. Bargfeld , S. –, hier S. . 313 Ähnlich bemerkt Braungart: Die Kunst der Utopie, S. , auch wenn die eingebetteten Erzählungen »die europäische Welt als Kontrast zur utopischen Insel« erscheinen ließen und so den Felsenburgern helfen würden, »sich ihres eigenen Ortes zu vergewissern«, würden sie zugleich das europäische Leben nicht nur negieren, sondern »in Geschichten bewahr[en], erinner[n] und [bändigen]«. So betont auch Martina Wagner-Egelhaaf: Die Melancholie der Literatur. Diskursgeschichte und Textfiguration. Stuttgart und Weimar , S. –, die Handlung der Wunderlichen Fata sei aufgrund der Lebenserzählungen »weniger temporal als Abfolge von notwendi-

Europa und die Anderen

531

stammen von dort und haben die utopische Gesellschaft erst vor kurzem gegründet bzw. sich ihr erst in jüngerer Zeit angeschlossen. Um ihre Abkunft zu betonen, wird von der jeweils ›neuesten‹ Generation stets als den »zu letzt angekommenen Europæer[n]« gesprochen (WF II./, ähnlich ebd. , , , , ,  u. v. m.), die dann später als »naturalisir te[ ] Europäer[ ]« (ebd., III./) oder »naturalisirt e[ ] Felsenburger[ ]« (ebd., III./) bezeichnet werden und sich mit den »eingebohrnen Felsenburger[n]« (ebd., III./) vermählen. Die utopische Technik des ›interkulturellen Dialogs‹, die vorher prägend gewesen war, wird damit hinfällig: Eberhard Julius und seine Gefährten begegnen auf der Insel Felsenburg schließlich nicht mehr dem kategorial Anderen, sondern dem vormals Eigenen. Sie treffen keine hermaphroditischen Präadamiten (wie bei Foigny), Bons Sauvages (wie bei Lahontan) oder Urchristen (wie bei Sinold), denen gegenüber sie sich für ihre Heimat rechtfertigen müssten, sondern Niederländer, Deutsche, Engländer, denen die europäischen ›Zustände‹ aus eigener Anschauung nur zu gut bekannt sind und die sich sogar, wie im Falle Krätzers, erst kürzlich zur christlichen Tugend bekehrt haben. Die Inselgemeinschaft bedeutet daher nicht das völlige Gegenteil der europäischen Staaten, sondern hat sich aus Europa entwickelt und in der Ferne verbessert. 314 Schnabel ruft das europakritische Narrativ des Barockromans zwar noch auf, nutzt es aber, um damit die säkularen Möglichkeiten moralischen und sozialen Fortschritts vor Augen zu führen. Vor diesem Hintergrund ist schon Schnabels komparative Verwendung des Europabegriffs aufschlussreich. Während Sinold in seiner Glückseeligsten Insul meist absolute Antithesen bemühte – etwa: »Was das in Europa so sehr gebräuchliche gem Durchgang durch die Sünden der Welt und anschließender Verwirklichung des irdischen Paradieses zu sehen, sondern viel eher als Bewußtseins- und Erzählstruktur der Gleichzeitigkeit von ›Laster‹ und ›Tugend‹ [. . . ]. All das, was im Idealstaat nicht mehr passieren darf, Sünde, Gewalt, Abenteuer, ereignet sich in den erzählten Lebensgeschichten« (S.  f.). Auf Europa übertragen hieße das, dass der Heimatkontinent nicht als überwundene Vergangenheit konzipiert ist, sondern als Präsenz des Tabuisierten auf der Insel Bestand hat. 314 Vgl. Naumann: Politik und Moral, S. , der (freilich eher beiläufig) von einem »expliziten Gradualismus« spricht. – Die folgende Deutung stimmt überein mit Hanenberg: Europa. Gestalten, S. –, der argumentiert, die Felsenburg-Gesellschaft sei »ganz und gar europäisch« (S. ), und zuspitzt, die steten Europareisen fänden »im Bewußtsein der bereits errungenen europäischen Vorzüge« (S. ) statt. Ähnlich auch Breitbarth: Der ent-setzte Blick, S. , die betont, die »Domestizierung der Tiere« und die »Kultivierung der Natur« auf der Insel erfolge »nach europäischem Vorbild«.

Schnabels Abstufung der utopischen Opposition

532

Dritter Teil

Dantzen sey, wissen diese Insulaner gantz und gar nicht« (GI I./) –, ist Schnabels Stil durch die graduelle Skalierung gekennzeichnet: Auf der Insel Felsenburg finden sich nicht nur Hirsche, Rehe, Affen und Ziegen, sondern auch »andere mir unbekandte Thiere, weit zahmer [. . . ], als bey uns in Europa fast das andere Vieh zu seyn pfleget« (WF I./); die Goldkörner auf der Insel sind nicht nur fein, sondern »fast noch feiner [. . . ], als in Europa das Ungarische Gold« (ebd./); die örtlichen Früchte sind »den Europäischen Apricosen oder Morellen gleichförmig[ ] [. . . ], doch weit grösser[ ]« (ebd./); die neu angefertigten Musikinstrumente auf der Insel haben »zwar nicht alle Europäische Zierrathen, jedoch einen sehr guten Klang« (WF II./). Nur das »Schieß-Pulver« – ausgerechnet! – können die Felsenburger »nicht so gar fein als das Europäische, machen« (WF I./). 315 Sinolds Polaritäts- und Schnabels Komparationsprinzip lässt sich daran veranschaulichen, wie unterschiedlich die beiden den Gemeinplatz vom ›eitlen Frauenzimmer‹ figurieren: Hiernechst halten sie nichts auf KleiderPracht, und sie wissen nichts von denen vielerley Arten derer Gebäude auf dem Kopffe, welche denen Europäerinnen so unsägliche Mühe machen, daß sie Tag und Nachts darauf sinnen müssen. Unter der einfältigen aber saubern Kleidung derer Insulanerinnen leuchtet ihre natürliche Schönheit desto angenehmer hervor [. . . ]. Sie wissen von keiner Schmincke noch von einigen schwartzen sogenannten SchattirFlecklein im Angesichte, welche sie vor eine abscheuliche Sünde [. . . ] halten würden. (GI II./)

Von Spitzen, Bändern, vielen Kräuseleyen, Fontangen, Armbändern, Ohren-Gehencken und dergleichen unzähligen Staate, welchen das Europäische Frauenzimmer sich anzuschaffen pflegt, wurde ihnen selten etwas vorgeschwatzt, und da solches ja dann und wann geschahe, wenn ein oder ander Frauenzimmer zugegen war, so wusten wir doch unsere eigenen Europäischen Lands-Leute, aus vernünfftigen Ursachen, in diesem Stücke als leibliche Schwestern oder Töchter der Frau Thorheit abzumahlen. (WF II./)

Sinold kontrastiert in Extremen: Die Einwohner der Glückseeligsten Insul haben von Schmuck, Mode, Schminke überhaupt noch niemals etwas 315 Es gibt allerdings Gegenbeispiele. Dem Perückenmacher Dietrich etwa möchte Eberhard Julius den weiteren Aufenthalt auf der Insel zunächst verbieten, denn, so erläutert er, sein Beruf sei auf der Insel schlichtweg überflüssig: »[I]ch vor meine Person habe zwar selbst so wohl als Herr Mag. Schmeltzer, Mons. Litzberg und andere mehr, in Europa auch Peruquen getragen, allein auf Zureden Herrn Wolffgangs, warffen wir dieselben hinweg, so bald wir in Amsterdam zu Schiffe gegangen waren, und liessen unsere Haare, der Natur gemäß, wachsen, demnach hat von hiesigen eingebohrnen Insulanern niemahls einer eine Peruque gesehen« (WF II./). Dietrich sattelt deshalb um und geht bei dem Uhrmacher Plager in die Lehre.

Europa und die Anderen

533

gehört, und wüssten sie davon, müssten sie es für eine »abscheuliche Sünde« halten. Die felsenburgischen Frauen hingegen sind gegen eine gewisse Schwäche für äußerliche Schönheit durchaus nicht gefeit, nur sprechen sie eben »selten« davon, jedenfalls wohl seltener als die Europäerinnen. Und wenn Kleidung und Schmuck doch einmal zur Sprache kommen, wird ihnen sogleich die Situation in Europa als Negativbeispiel vor Augen geführt, um ihnen die »Thorheit« ihres Gesprächsthemas aufzuzeigen. Damit unterbreitet Schnabel eine wirksame Erziehungsmaßnahme, die eine Gesellschaft ergreifen kann, um unchristlichem Verhalten vorzubeugen. Der temporalen und moralischen ›Nähe‹ Europas zur Felsenburg entspricht die Überbrückbarkeit ihrer räumlichen Distanz. 316 Zwar liegt die Insel westlich vom Kap der guten Hoffnung im Südatlantik und damit denkbar weit entfernt von dem Herkunftskontinent der Felsenburger (die Reise dauert mehrere Wochen). 317 Aber von den früheren Utopien heben sich Schnabels Wunderliche Fata dadurch ab, dass sie gleich mehrere europäische Fahrten auf die Felsenburg behandeln. Üblicherweise reiste der utopische Erzähler nur einmal zu der fernen Idealgesellschaft, besichtigte diese und erstattete dann zuhause von ihr Bericht. 318 Bei Sinold müssen die drei Besucher sogar »einen cörperlichen Eyd [. . . ] schwören, daß 316 Nicht zustimmen kann ich Horst Brunner: Die poetische Insel. Inseln und Inselvorstellungen in der deutschen Literatur. Diss. Erlangen-Nürnberg , S. , der behauptet, die Felsenburg sei »[v]or der Verwirrung ›draußen‹« »durch ihre Abgeschlossenheit gesichert, ihre Begrenztheit verhindert das Vorhandensein innerer Gefahren«. Mir scheint gerade das Gegenteil zuzutreffen: Das wiederholte Durchbrechen der räumlichen Abgeschlossenheit konvergiert mit der zeitlichen Historizität der Felsenburg, die durch die intradiegetische Siedlungsgeschichte erzeugt wird und die Schnabels Utopie von den geschichtslosen früheren Idealstaaten absetzt. Brunner (ebd., S. ) muss selbst zugestehen, die Sitten der Felsenburger seien »nicht grundsätzlich anders als die europäischen«, »sondern nur nicht verderbt. Man lebt – kein echter utopischer Staat tut das – sogar in ständiger Beziehung zu Europa, vor dem man sich ängstlich abschließt und auf das man doch wirtschaftlich angewiesen ist.« Auch Brüggemann: Utopie und Robinsonade, S. –, überbetont m. E. die Abschottung der Insel und deutet sie als »für die Zeit der Kabale charakteristische[s] Moment« des »Mißtrauen[s]« (S. ). Allerdings konzediert auch er, es werde »schließlich doch eine dauernde Verbindung zwischen Felsenburg und Europa hergestellt« (ebd.). 317 Die Insel muss unweit St. Helena liegen, wie sich aus mehreren Stellen inferieren lässt (WF II./ und III./). Für Genaueres siehe Peter Brosche: Die Insel Felsenburg. Zur geographischen Lage einer literarischen Utopie. In: Photorin. Mitteilungen der Lichtenberg-Gesellschaft  (), S. –. 318 Das galt nicht für Vairasses Sevarambes, die regelmäßig Spione nach Asien und Europa sandten, um deren neueste Entwicklungen auszukundschaften.

534

Dritter Teil

sie niemanden in Europa offenbaren wolten, auf was Weise man zu dieser Insul gelangen könne, damit nicht etwa über kurtz oder lang einige Europäer dahin kommen« (GI II./). Schnabel hingegen lässt nicht nur diverse Protagonisten providentiell auf der Insel stranden – Don Cyrillo als Anachoret, hundert Jahre später Albert und Concordia, sodann die ›zweite Generation‹ (Judith van Manders, David Rawkin u. a.), gefolgt von Leonhard Wolffgang und so weiter –, sondern multipliziert auch den Handlungsstrang der intentionalen Felsenburgfahrt: 319 Nachdem Kapitän Leonhard Wolffgang den Altvaterspross Eberhard Julius und einige »zum Ehe-Stande tüchtige Handwercker und Künstler« auf die Insel geholt hat – er werde damit »manche[m] armen Europäer, der sein Brod nicht wohl finden könte, zum ruhigen Vergnügen« (WF I./) verhelfen, lautete Albert Julius’ Argument –, wird der eifrige Kapitän Horn bald nach ihrer Ankunft erneut losgeschickt. Am Ende des zweiten Teils kehrt er wieder zurück auf die Insel, im Gepäck drei Deutsche, einen Schlesier, zwei Engländer und einen Holländer (WF II./ f.). Nun ist die Reihe an Eberhard Julius, sich mit Horn auf den Weg nach Europa zu machen, um seine Schwester und seinen Vater nachzuholen (die Europareise beschließt den zweiten Teil, ebd./–). Im Ausgang des dritten Teils muss Horn noch einmal nach Europa überschiffen, diesmal unter anderem, um die rätselhaften Urnenaufschriften, die man in einem Höhlentempel auf der beiliegenden Insel ›Klein-Felsenburg‹ entdeckt hat, »mit nach Europa« zu nehmen, »damit er sie daselbst in Kupffer stechen lassen, auch in natura etlichen hochgelahrten Leuten zeigen könte« (WF III./). »[V]on den auf der Insul befindlichen Europäern« wird er außerdem »mit vielen Briefen und Paqueten« bedacht, »um selbige an ihre in Europa befindlichen Freunde mitzunehmen« (ebd./). Dass die utopischen Aussteiger Brieffreundschaften in die Heimat unterhalten, kompromittiert die genügsame Autarkie der Insulaner ganz entschieden – auf der Glückseeligsten Insul hätte man das nicht geduldet! Im vierten Teil schließlich wird die »stoltze Ruh« (WF IV./) der Inselgesellschaft sogar durch eine Fregatte portugiesischer Kriegsschiffe gestört, welche die Bewohner unter die Verwaltung des portugiesischen Königs bringen möchte – offenbar eine Strafe Gottes, »wohl ehe unserer Sünden wegen« (ebd.). Nachdem nunmehr nicht nur die Eingeweihten auf die Insel gelangen können, sieht man sich genötigt, gegen die ungebetenen Gäste die Waffen zu erheben und die Felsenburg gegen die europäischen 319 Frick: Providenz und Kontingenz, S. , hat das Sukzessionsverhältnis von providentieller und intentionaler Felsenburgfahrt hervorgehoben: »Waren die ersten Neuankömmlinge noch durch die Vorsehung geschickt, so gehört schon der Erzähler, Eberhard Julius, zu der von den Inselbewohnern selbst eingeladenen Generation.«

Europa und die Anderen

535

Besitzansprüche mit »hefftige[m] Bombardiren und Canoniren« (ebd./) zu verteidigen. 320 Schon die Logik der Manuskriptfiktion erfordert zwar das stete Hinund Herreisen zwischen Europa und Felsenburg: Der Autor ›Gisander‹ (Schnabels Pseudonym) ist angeblich ja nur der Herausgeber der Aufzeichnungen Eberhard Julius’, die folglich von Fortsetzung zu Fortsetzung immer wieder an die deutsche Öffentlichkeit gelangen müssen. Aber auch wenn sie erzähltechnischer Notwendigkeit entspringt, fügt sich die Transgressionsfigur des Kapitän Horn (und seines Bruders) als ›Wanderer zwischen beiden Welten‹ dennoch gut in die Konzeption einer utopischen Insel, die räumlich zwar fern, doch aber nicht so fern liegt, dass man sie mit einer Schiffsreise nicht erreichen könnte. 321 Mit Europa durchaus vergleichbar ist schließlich auch die föderative Organisation der felsenburgischen Gesellschaft, die mit dem Tod des Altvaters im dritten Teil ihrer großfamiliär-patriarchalischen Relikte entkleidet und als Staatsordnung ›verrechtlicht‹ wird. In seinem Testament verfügt nämlich der sterbende Albert Julius, die Pflanz-Städte mögen künftig eine parlamentarische Repräsentation erhalten. 322 An der Erbmonarchie der 320 Die »Selbstzerstörung« der Utopie hat Grohnert: Aufbau und Selbstzerstörung, S. –, beschrieben. Der eigentliche »Bruch mit der ursprünglichen Konzeption« erfolge im dritten Teil, bevor sich dann im vierten Teil die »Unrettbarkeit seiner Inselfiktion« offenbare (ebd, S. ). – Zum »Prozeß der Zersetzung« der Felsenburg durch das Auftreten des Mal physique und der Mal moral seit dem zweiten, insbesondere aber im vierten Teil vgl. auch Dammann: Über J. G. Schnabel, S. –, hier S. . 321 Allerdings hängt Horn seinen Beruf im vierten Teil an den Nagel, wie er schon vor seiner letzten Europareise am Ende des dritten Teils ankündigt (vgl. WF III./– ). 322 Das Testament des Altvaters ist von der Forschung öfter, meist aber nur beiläufig erwähnt worden: Jan Roidner: ›Vorsehung Gottes‹ und ›Klugheit‹ in Johann Gottfried Schnabels Romanwerk Wunderliche Fata einiger See-Fahrer. In: Das Werk Johann Gottfried Schnabels und die Romane und Diskurse des frühen . Jahrhunderts. Hg. von Günter Dammann und Dirk Sangmeister. Tübingen , S. –, hier S. –, stellt fest, die Abfassung eines Testaments löse sich von dem Providenzvertrauen der ersten Bände und überlasse die Verwaltung der Insel künftig der ›Klugheit‹ (Prudentia) ihrer Bürger. – Damman: Über J. G. Schnabel, S. , nennt für die republikanische Konzeption der Felsenburg die »oberitalienischen Stadtkommunen, in der deutschen Sicht aber vor allem die wichtigsten Reichsstädte und die Vereinigten Niederlande« als Vorbild. – Wilhelm Vosskamp: »Ein irdisches Paradies«. Johann Gottfried Schnabels Insel Felsenburg. In: Literarische Utopien von Morus bis zur Gegenwart. Hg. von Klaus L. Berghahn und Hans Ulrich Seeber. Königstein / Ts. , S. –, hier S. , versteht den »politischen Konstitutionalismus« als

Das Testament des Altvaters und die Europapläne um 

536

Dritter Teil

Julius-Familie hält er zwar fest, wünscht aber die Einschränkung der fürstlichen Macht durch »das Ansehen und Stimmen noch mehrerer Personen« (WF III./). Daher sollen .) Neun Senatores oder Vorsteher der Gemeinen, und zwar aus jeglicher PflantzStadt, wie sie itzt sind, bleiben, und nach deren Ableben allezeit andere Aeltesten und Vorsteher erwählet werden. Hiernächst sollen .) aus jeder Pflantz-Stadt noch . Beysitzer, nehmlich . Felsenburger und . Europäer, und zwar nicht nach dem Alter, sondern nach ihrem Verstande und Wissenschafft ausgesucht werden. .) Mein Vetter Franz Martin Julius, dessen Sohn Eberhard Julius, die Capitains Wolffgang und Wodley, auch Litzberg und van Blac, sollen wegen ihres besondern Verstandes und Geschicklichkeit bey dem gantzen Regimente, welches solchergestalt mit dem Ober-Haupte aus . Personen bestehet, als Geheimbde Räthe stehen, und als Befehlshaber mit zu achten seyn. (WF III./)

Vor dem Hintergrund, dass nicht Deutschland, sondern stets ›Europa‹ die Folie der Insel Felsenburg bildet, lässt sich Schnabels testamentarische Felsenburgverfassung auch als Beitrag zu der zeitgenössischen Debatte um eine politische Konföderalisierung des Kontinents verstehen. Mit William Penns Essay towards the Present and Future Peace of Europe by the Establishment of an European Dyet, Parliament or Estates () sowie dem Projet pour rendre la paix perpétuelle en Europe () des Abbé Saint-Pierre waren um  zwei Plädoyers dafür entstanden, einen europäischen Staatenbund zu errichten. 323 Beide erörtern juristisch konkret die Frage, welche Mitglieder dieser Bund haben könnte, welche Ziele das Bündnis sich setzen müsste, und welche Staaten wie viele Delegierte in ein gemeinsames Parlament senden sollten, dessen Aufbau sich sowohl Penn als auch Saint-Pierre wünschten. Nur vier Jahre nach der Veröffentlichung des dritten Teils von Schnabels Wunderlichen Fata stellte Johann Michael von Loën in seinem Ausdruck der »immanente[n] Spannung des Schnabelschen Konzepts«: »Eine [. . . ] vom ›neuen Menschen‹ gedachte Tugendrepublik bedürfte der Verfassung nicht.« – Gabrielle Bersier: Wunschbild und Wirklichkeit. Deutsche Utopien im . Jahrhundert. Heidelberg , S. , sieht in dem Testament »republikanische Tendenzen«, die »durchaus antifeudal und antiabsolutistisch« seien. – Siehe auch Grohnert: Aufbau und Selbstzerstörung, S. , und Müller: Gegenwelten, S. . 323 Zu den Europaplänen vgl. Klaus Malettke: Europabewußtsein und europäische Friedenspläne im . und . Jahrhundert. In: Francia / (), S. –, sowie Rolf Hellmut Foerster: Europa. Geschichte einer politischen Idee. Mit einer Bibliographie von  Einigungsplänen aus den Jahren  bis . München , S. – ; zu weiteren Europaprojekten vor , die vor allem unter dem Einfluss SaintPierres standen, vgl. ebd., S. –. Zu Saint-Pierre siehe Olaf Asbach: Die Zähmung der Leviathane. Die Idee einer Rechtsordnung zwischen Staaten bei Abbé de Saint-Pierre und Jean-Jacques Rousseau. Berlin , bes. S. –.

Europa und die Anderen

537

frühaufklärerischen Staatsroman Der redliche Mann am Hofe Oder die Begebenheiten des Grafens von Rivera (, ) einen Entwurf »Von einem beständigen Frieden in Europa« vor, in dem er ebenfalls die Einrichtung eines »beständigen Friedens-Rath[es]« vorschlug, dessen Abgeordnete von den jeweiligen Bündnismitgliedern »durch eine vorhergehende Wahl gezogen« würden. 324 Diese »Gesandten« würden das gemeinsame Vorgehen der europäischen Staaten durch Abstimmung beschließen. 325 Gegenüber den Entwürfen William Penns und des Abbé de SaintPierre mutet das Testament des Altvaters Albert Julius freilich vage an. Es bestätigt die korporative Struktur der Felsenburg, die aus neun eigenständigen ›Räumen‹ besteht – Städte, nicht Staaten sind gemeint –, zu denen sich ab dem zweiten Teil noch die Insel Klein-Felsenburg als Kolonie gesellt. Die Pflanz-Städte werden künftig in einer Art Dreikammerparlament politisch repräsentiert: Dem Ältestenrat aus Senatoren, die als Städtevertreter fungieren, steht eine Kammer aus jeweils drei Beisitzern zur Seite, die allein aufgrund ihrer Kompetenz (»nach ihrem Verstande und Wissenschafft«) ausgewählt werden. Schließlich wird eine Art ständisches Kollegium geschaffen, das den Angehörigen der Julius-Familie sowie ihren engsten Vertrauten als »Geheimbde Räthe« vorbehalten ist. Einzelne Elemente aus Alberts Testament sind dem Reichstag des Heiligen Römischen Reichs entlehnt, darunter die Idee von genau neun Tochterstädten, deren Anzahl wohl nicht zufällig mit den (seit ) neun Kurfürsten übereinstimmt. 326 Dennoch zielt die Wortwahl, die Repräsentanten mögen »erwählet« und »ausgesucht« werden, sowie die spätere Titulierung der Felsenburg als »Republic« (WF III./) doch eher auf eine parlamentarische 324 Johann Michael von Loën: Von einem beständigen Frieden in Europa. In: Ders.: Der redliche Mann am Hofe. Faksimiledruck nach der Ausgabe von . Mit einem Nachwort von Karl Reichert. Stuttgart , S. –, hier S.  f.). In einer Anmerkung heißt es, »[d]iesen Entwurff soll ehedessen der Abbé de S. Pierre in einem Tractat [. . . ] weitläufftig ausgeführet haben« (ebd., S. ). Ob Loën Saint-Pierres Projekt kannte, ist ungewiss. – Der Graf von Rivera überreicht diesen Europaplan, den Loën seinem Roman angehängt hat, im Rahmen der Fiktion dem Aquitanischen Fürsten mit den Worten, er halte seine Verwirklichung »nicht für gantz unmöglich; wenn nur einige der mächtigsten Fürsten und Staaten zusammen tretten, und die Sache in reiffe Uberlegung ziehen wolten« (ebd., S. ). 325 Ebd., S. . 326 Allerdings orientierten sich auch die Europapläne stark an der Rechtsstruktur des Alten Reichs, vgl. Asbach: Die Zähmung der Leviathane, S. –. Wie vor ihm Jean Bodin und Samuel Pufendorf liest der Abbé de Saint-Pierre die Reichsverfassung weniger als Monarchie denn als »eine Staatsform, die gerade durch ihren föderalen Charakter ausgezeichnet ist, der auf dem freiwilligen Zusammenschluß ihrer Mitglieder basiert« (ebd., S. ).

538

Dritter Teil

Vertretung, die kein Äquivalent in der Reichsverfassung, wohl aber in den zeitgenössischen Europaplänen hatte. Ob Schnabel dieses oder auch nur ein ähnliches Modell für das reale Europa seiner Zeit vorschwebte, darf bezweifelt werden. Dagegen spricht schon Schnabels konfessionelle Parteilichkeit, die alle Katholiken von vornherein ausschließt – der zum Katholizismus konvertierte Bruder von Kapitän Horn wird mit dem Urteil von der Insel verbannt, man wolle »mit diesem wanckenden Rohre [. . . ] nichts weiter zu thun haben« (WF IV./). Italiener kommen praktisch nicht, Franzosen nur als Teufelsjünger oder Lüstlinge, Spanier als Kannibalen und Wahnsinnige (vgl. WF I./–) vor. 327 Auch der reformierten und anglikanischen Konfession steht Schnabel skeptisch gegenüber. 328 Bei der ›Rekrutierung‹ der Felsenburger bevorzugt er eindeutig die Lutheraner. (Die Wirkung des Hallenser Pietismus auf die Konstruktion der Felsenburggemeinschaft hat die neuere Forschung in Frage gestellt.) 329 Das Testament der Altvaters beruht mithin auf der Voraussetzung konfessioneller Einigkeit und versteht sich weniger als Blaupause für einen europäischen Staatenbund denn als Ergebnis eines hypothetischen Gedankenspiels: Wenn die wahren (d. h. lutherisch-evangelischen) und providentiell auserwählten Christen sich zu 327 Die wissenschaftliche Literatur hat dies verschiedentlich konstatiert. Bereits Arno Schmidt: Herrn Schnabels Spur, S. , formuliert: »Streng evangelisch-lutherisch ist man, kein Katholik wird hier geduldet, geschweige denn als Bewohner akzeptiert. Und auch die Bevölkerung ist nur aus diesem speziellen Nordwest-Kleineuropa; den Hauptanteil stellen Deutsche, den Rest Engländer und Schweden; Holland wird mit Vorliebe erwähnt [. . . ].« 328 So wendet sich David Rawkin, nachdem er seinen Freund Schimmer kennengelernt hat, »zur Evangelisch-Lutherischen Religion« und sagt »den verwirrten Englischen Secten gäntzlich« ab (WF I./). Vgl. auch die negative Darstellung von Mons. Plagers Eltern, die in der Schweiz zum Calvinismus konvertiert sind (WF II./–). 329 Vgl. Katrin Striegel: Die Insel Felsenburg als pietistische Utopie? In: Schnabeliana. Jahrbuch der Johann-Gottfried-Schnabel-Gesellschaft  (–), S. –: »Schnabels Gesellschaftsentwurf zeigt zwar tatsächlich pietistische Einflüsse, ist aber keine spezifisch pietistische Utopie. [. . . ] Es scheint vielmehr so, als ob Schnabel sich hier an der orthodoxen Reformtheologie [. . . ] orientiert hat« (ebd., S. ). Schärfer noch hat sich Heidi Nenoff: Des Müllers Krätzer »allerkräfftigste Tröstungen«. Betrachtungen zur Religionsauffassung der Felsenburger in J. G. Schnabels Wunderlichen FATA. In: Poetische Welt(en). FS Ludwig Stockinger. Hg. von Martin Blawid und Katrin Henzel. Leipzig , S. –, gegen die These der ›pietistischen Utopie‹ ausgesprochen: »Nirgends im Roman nennt Schnabel die im Pietismus grundlegenden Begriffe wie Wiedergeburt, Chiliasmus und Konventikel. Das Verhalten der Felsenburger zeugt nicht von einem besonders innigen Verhältnis zu Gott im Sinne von pietistischem Schwärmertum, noch halten sie sich an eine für Pietisten übliche asketische Lebensweise« (S. ).

Europa und die Anderen

539

einer Gemeinschaft zusammenschlössen, 330 wenn sie die bösen (d. h. französischen, spanischen, portugiesischen) Europäer außen vor ließen, um eine friedliche, auf den Werten der Tugend und des einfachen, gottgefälligen Lebens ruhende Gesellschaft aufzubauen, dann müsste diese, sobald sie eine gewisse Größe erreicht hat, als föderative, parlamentarische Monarchie eingerichtet werden, wie es etwa die Vereinigten Provinzen der Niederlande vorgemacht hatten und wie es sich die Staatstheorie für Europa erhoffte. Damit verzichtet Schnabel auf die Vision einer egalitären, hierarchielosen oder gar anarchistischen Idealgesellschaft, wie sie einige französische Utopien um  entworfen hatten. Viel stärker als diese oder als Sinolds utopischer »Vorschmack des ewigen Himmelreichs« (GI II./), so fasse ich zusammen, konzipierte Schnabel seine Insel Felsenburg nicht als Negation, sondern als Möglichkeit Europas: Ihre Gründungsgeschichte vollzieht sich entlang der politischen Fronten im Ausgang des . Jahrhunderts und analog zum Westfälischen Frieden, nimmt von da aber einen deutlich günstigeren Verlauf als die europäische Geschichte, die Schnabel durch die intradiegetischen Lebensgeschichten der Felsenburger über zwanzigmal vergegenwärtigt. Mit diesem ›kontrafaktischen‹ Erzählmuster entwerfen die Wunderlichen Fata sukzessive eine utopische Gesellschaft, die der europäischen nicht diametral entgegengesetzt ist, sondern ihr entspringt und ihr in vielem ähnelt, nur eben besser eingerichtet ist. Schnabel verlegt die Gründung und Besiedlung der Utopie durch Europäer in die jüngere und jüngste Vergangenheit und überwindet damit die temporale Distanz, die frühere Naturstands- oder Urchristentumsutopien aufgebaut hatten; die räumliche Trennung relativiert er durch das häufige Hin- und Herreisen seines Protagonisten Horn, der als Scharnierfigur zwischen Europa und der Felsenburg fungiert; moralisch sind die Felsenburger den Europäern zwar überlegen, blicken aber bisweilen auf eine dunkle Vergangenheit zurück oder sind zumindest nicht völlig sündenfrei; politisch ähnelt die Inselordnung dem europäischen Pluralismus, schränkt die monarchische Herrschaft aber nach dem Tod des Staatsgründers durch eine Art parlamentarischen Konföderalismus ein, den sich auch die Europapublizistik der 330 Dammann: Über J. G. Schnabel, S. , betont entsprechend, dass die Felsenburger »gerade nicht in der bewußten und selbständigen Entscheidung vernünftiger Menschen« zusammentreten, sondern sich an ihnen, »im einen Fall deutlicher, im anderen weniger sichtbar, eine Erwählung« vollziehe. Dagegen ist mit Frick: Providenz und Kontingenz, S.  f., zu halten, dass die heteronome Providenz nur die Gründung der Felsenburg ermöglicht, der Ausbau und die Erweiterung durch spätere Mitglieder aber der rationalen Handlungsautonomie der Felsenburger überlassen ist.

540

Dritter Teil

Frühaufklärung für ihren Kontinent gewünscht hatte. Auf diese Weise stuft Schnabel die schematische Dichotomie früherer Utopien graduell ab und zeichnet seine Felsenburg als mögliche, wenngleich nicht perfekte Gesellschaft. Während Happels Toroan und Grimmelshausens Simplicissimus sich damit begnügt hatten, ihre reisenden Protagonisten am Ende in die exterritoriale Geschichtslosigkeit zu verpflanzen, rückt Schnabel die Vision einer besseren Welt ein gutes Stück näher an Europa.

. Zusammenfassung Die zeitgenössischen Europadiskurse prägten die deutsche Erzählliteratur zwischen Barock und Frühaufklärung weit stärker als bislang bekannt. Dass Friedrich Schiller »der erste Dichter« sei, »in dessen Werk Europa-Themen zentral behandelt werden«, 331 kann als Forschungsmeinung nicht länger Bestand haben. Nicht erst seit dem späten . Jahrhundert, sondern schon seit der Mitte des . Jahrhunderts versuchten deutsche Schriftsteller, mit den Mitteln literarischer Erzählkunst den europäischen Kontinent in seiner Gesamtheit zu beschreiben, Kritik an den Herrschenden zu üben und Qualitäten zu bestimmen, die den Kontinent über sein politisches Schicksal hinaus definieren sollten. Es versteht sich von selbst, dass man dabei zu ganz verschiedenen, oft widersprüchlichen Lösungen kam. Bei allen Idiosynkrasien und Sonderwegen lassen sich jedoch einige übergreifende Beobachtungen zu den Europaerzählungen zwischen Grimmelshausen und Schnabel treffen: . K. Mit dem Begriff ›Kontinentalisierung‹ wurde die Tendenz der deutschen Erzählliteratur angedeutet, sich im . Jahrhundert zunehmend für europäische Zusammenhänge, vor allem im Abgleich mit außereuropäischen Kulturen zu interessieren. Dieser Trend manifestiert sich zum einen als begrifflicher Konkretisierungsprozess, im Zuge dessen man viele Vorwürfe, die man vorher pauschal an ›die Welt‹ gerichtet hatte, präzisierte und sie nunmehr Europa vorhielt: So münzte Grimmelshausen die topische Weltklage zur historisch spezifischen, nämlich auf die kontinentale Gegenwart bezogenen EuropaAbsage; auch Sinolds Glückseeligste Insul übernahm die Moralkritik aus Andreaes Christianopolis (und anderen Utopien), sprach aber statt von 331 Paul Michael Lützeler: Kontinentalisierung, S. , sowie ders.: Schiller und Europa. Identität und Konflikt. In: Schiller und die Geschichte. Hg. von Michael Hofmann, Jörn Rüsen und Mirjam Springer. München , S. –, hier S. .

Zusammenfassung

541

›Mundus‹ auf nahezu jeder Seite von ›Europa‹. Ein anderes Indiz für ›Kontinentalisierung‹ liefert Eberhard Werner Happel, der in den er Jahren die Arbeit an einer globalen Erdteilpentalogie aufnahm, sie allerdings nach drei Bänden fallen ließ und sich stattdessen dem Projekt einer fortlaufenden, aktuellen Europaerzählung widmete, einem Jahresbericht mit wechselndem Fokus, flexiblem Aufbau, von sprunghafter Buntheit. Eine ganze Reihe dieser Europaromane entstand um  und bildete ein Gegengewicht zur exotischen Mode in der Nachfolge der Asiatischen Banise. . E   R. Die politische Kritik, die zuerst in der Flugpublizistik, dann mit allegorischen Mitteln auch auf der Bühne und im Gedicht vorgetragen wurde, bestimmte auch die Erzählliteratur noch bis weit in das . Jahrhundert. Vor allem die Wirkung der Nachrichtenmedien auf den Barockroman ist von der Forschung unterschätzt worden. Wochenzeitungen und räsonierende Zeitschriften lieferten nicht nur die Hintergrunddaten für das historische ›Setting‹, sondern inspirierten auch die narrative Anlage aus wechselnden Ereignisorten und sogar die fortlaufende Veröffentlichungsweise einiger Romane (Schielen, Happel, Faßmann). Die politischen Vorgänge und ihre europakritische Bewertung werden hier aber in einem neuen Betrachtungsmodus reflektiert und durch die Brille eines Außenstehenden verfremdet. Schon Grimmelshausens Continuatio vermittelte die pessimistischen Sorgen der zeitgenössischen Traktatistik durch die menippeische Perspektive des Höllenkonzils, dem er die Europabetrachtung aus der Ferne des Inselexils folgen ließ. Die interkulturellen Dialoge der Reisefiktionen und Romanutopien sowie das Lettres-persanes-Muster der ›Exoten-Reise durch Europa‹ bildeten technische Innovationen dieses Perspektivismus. . K  E. Erasmus Franciscis Einsicht, »[z]u der vollkommenen Selbst-Erkenntniß« könne man nur über die »Erkenntniß andrer Menschen« gelangen, »wie nemlich dieselbe in ihrer Weise / Gewonheit / und Bräuchen / gesittet«, sollte sich an der Schwelle zur Aufklärung auch für das Europabewusstsein bewahrheiten. So konstruiert und legendarisch sie im Einzelnen auch gewesen sein mag, die »Erkenntniß« der Gewohnheiten bei den indigenen Völkern Nord- und Südamerikas und die Beschreibung der chinesischen, persischen, türkischen Sitten führten dazu, dass man künftig das Selbstverständliche als kontingent, das vermeintlich Universale nach und nach als beschränkte, dabei allen Unterschieden zum Trotz homogene Lebensform Europas auffasste. Zwar attestierte man Europa bereits seit der Antike eine besondere Befähigung zu den ›Künsten und Wissenschaf-

542

Dritter Teil

ten‹. Erst in der Frühaufklärung begann man aber, sämtliche Gesellschaftsbereiche – die ökonomische, rechtliche und soziale Ordnung, die Kleidung, Architektur, Kulinarik, die technischen Fähigkeiten und wissenschaftlichen Errungenschaften – in den Blick einer holistischen Gesamtinterpretation zu nehmen, die das Eigene im Lichte realer und fiktiver Kontrastbilder als historisch gewachsen und kulturell determiniert deutete. Obgleich sich diese Tendenz bereits in Grimmelshausens Rotes-Meer-Episode und in Erasmus Franciscis Sinesischem Lust- und Stats-Garten niederschlägt, kommt sie vor allem im frühen und mittleren . Jahrhundert zum Tragen, zunächst in Frankreich, dann in abgeschwächter Form auch in Deutschland. . S  Z  A. Die kulturellen Definitionen Europas vollzogen sich nicht nur im Modus der Kritik, sondern konnten auch Überlegenheits- und Zusammengehörigkeitsgefühle wecken. Oft dienten die kulturellen Konstruktionen von Alterität beidem, sowohl der kritischen Selbstbespiegelung nach innen als auch der solidarisierenden Abgrenzung nach außen. Das zeigt sich schon in der Figur des Simplex, der, nachdem er ein europakritisches Höllenkonzil erträumt hat, in der ägyptischen Fremde anhand bestimmbarer Identitätsmerkmale als ›Europäer‹ erkannt und gerettet wird. Tadel am uneinigen Eigenen und Ächtung des Anderen verschränken sich auch in Happels Toroan, dessen Held als bekehrter Christ vor den Türken flieht und in Europa Beistand sucht, aber an dem mangelnden Zusammenhalt der Fürsten scheitert. Ähnlich ersinnt Erasmus Francisci das Wunschbild dreier Freunde, die sich dem Binnenkrieg zwischen europäischen Nationen verweigern, um stattdessen ein mehrwöchiges Gespräch über die Fremdheit ›beider Indien‹ zu führen. Schließlich zeichnet sich noch Faßmanns Reisender Chineser durch das Nebeneinander von exotistischer Satire, politischen Meldungen und der Evokation des unzivilisierten Anderen aus. . E  K  M. Zu den primitivistischen und exotistischen Gegenbildern traten im . Jahrhundert utopische Imaginationen, die den amerikanischen und asiatischen Reiseberichten stereotype Figuren (etwa den ›alten Ureinwohner‹), einzelne Deutungsmuster (wie das ›irdische Paradies‹) und literarische Formen (den ›interkulturellen Dialog‹) entlehnten, um Europa mit Fiktionen des Naturstandes oder des Urchristentums zu konfrontieren. Während Happel die Historia Moderna Europae mit dem Westfälischen Frieden beginnt und auf diese Weise eine epochale Einheit der neuesten Europageschichte postuliert, ließen andere ihre kritischen ›Wilden‹, Chinesen und Perser mit Unverständnis auf Europas Kultur blicken und diese

Zusammenfassung

543

als historisch erklärbaren Sonderweg der Neuzeit interpretieren. Positiv gewendet erschien Europa auf diese Weise nicht mehr als Kontinent der Gegenwart, sondern als Vaterland des Fortschritts, eine Assoziation, die sich im . Jahrhundert öfter findet. Einen anderen Weg schlug Johann Gottfried Schnabel ein, bei dem der Fortschrittsgedanke dennoch greifbar ist: Die Wunderlichen Fata lösen den utopischen Kontrast von geschichtslosem Urzustand und verdorbenem Kontinent auf und bieten stattdessen die Fiktion einer Gesellschaft, die sich von den widrigen Umständen in Europa emanzipiert hat – vor gar nicht langer Zeit und auf einer fernen, aber nicht unerreichbaren Insel –, und in der die Sprösslinge verschiedener (wenngleich vor allem nordwestlicher) europäischer Völker friedlich, arbeitsam und tugendhaft miteinander leben.

RESÜMEE Die vorliegenden Studien untersuchten zum einen das frühneuzeitliche Europabewusstsein, zum anderen die deutsche Literatur des . und frühen . Jahrhunderts. Was sind ihre europäistischen, was ihre literarhistorischen Befunde? Mit unterschiedlichen Akzenten hat die Europawissenschaft vorrangig drei Faktoren benannt, die zur Ausbildung eines modernen Europabewusstseins beigetragen haben. Sie lassen sich mit Jean-Baptiste Duroselle auf die Formel »L’Europe face aux Turcs«, »L’Europe face à l’Amerique« und »L’Europe face à elle-même« bringen: 1 Erstens habe die bedrohliche Expansion des Osmanischen Reichs im . und . Jahrhundert eine humanistische Solidaritätsrhetorik befeuert, die nach dem reformatorischen Zerfall der kirchlichen Einheit und der Ausbildung eines säkularen Staatensystems nicht mehr an die Christianitas, sondern an den Zusammenhalt Europas appellierte. Die Erkundung Amerikas habe zweitens eine neue Faszination für die Erdteile ausgelöst, die biblische Genealogie und triadische Welteinteilung in Frage gestellt und europäische Überlegenheitsgefühle insbesondere gegenüber den amerikanischen ›Wilden‹ befördert. Drittens hätten die andauernden Kriege und Konflikte des . und . Jahrhunderts europäische Friedenswünsche geweckt, die Vorstellung einer stabilen Mächtebalance hervorgebracht und letztlich zur Verrechtlichung des Staatensystems im Ius publicum europaeum geführt. Den bisherigen Erklärungen wurden hier zwei weitere Faktoren hinzugefügt: Der eine Faktor ist die Wirkung der Nachrichtenmedien und der Zeitgeschichtsschreibung, die einen wesentlichen Beitrag zur Formierung eines ›chronotopischen‹ Europabewusstseins leisteten. Die Flugpublizistik, die periodischen Relationen und Zeitungen sowie die Serienchroniken meldeten Ereignisse nicht nur, sondern schufen ein Gefühl für die Gleichzeitigkeit ihres Eintretens (die Mediengeschichte spricht von einer »idea of simultaneity«) und die intrikate Verwobenheit ihrer Ursachen. Sie koppelten Meldungen an Ereignisorte, verfolgten aktuelle Prozesse über verschiedene Länder und verknüpften auf diese Weise das Konzept ›Gegenwart‹ (als kontinuierender Zeitraum verschiedener Ereignisse) mit dem Oberbegriff ›Europa‹ (als kontinentaler Raum diverser Orte). Durch den Erfolg der Wochenzeitungen – allein  Europäische Zeitungen entstanden im . Jahrhundert – und der seriellen Zeitgeschichten, unter denen das Theatrum 1 Jean-Baptiste Duroselle: L’idée d’Europe dans l’histoire. Mit einem Vorwort von Jean Monnet. Paris , S. –.

546

Resümee

Europaeum und das Diarium Europaeum nur die bekanntesten Unternehmen sind, verbreitete sich der Europabegriff in der Volkssprache, wurde aber zunehmend auch negativ konnotiert, weil man ihn mit Kriegen, Verschwörungen, Aufständen, mit »betrübnuß und widerwertigkeyt« (Kaspar Goltwurm) sowie den »grössesten Revolutiones und Veränderungen« (Eberhard Werner Happel) assoziierte. Für die ›Politisierung‹ des Europabewusstseins waren insbesondere die Flugschriften, Traktate und politischen Zeitschriften verantwortlich, die den kontinentalen Frieden seit dem Ende des Dreißigjährigen Krieges bis zum Tode Ludwigs XIV. in Gefahr sahen und stets vor der europäischen Ausweitung eines lokalen Konflikts warnten. Der zweite Faktor, der von der Forschung zwar erwähnt wurde, aber unterbelichtet blieb, ist die zunehmend holistische Betrachtung der gemeinsamen ›Kultur‹ Europas, d. h. einer historisch kontingenten Lebensform, die von allen Ländern des Kontinents geteilt werde. Die Kulturalisierung Europas war in gewisser Weise eine Folge der europäischen Expansion, bildete sich aber erst im frühen und mittleren . Jahrhundert deutlicher aus, vor allem in Frankreich. Die Anfänge datieren jedoch früher und sind eng verknüpft mit der poetischen Literatur. Die erweiterten Kenntnisse asiatischer, amerikanischer und nordafrikanischer Gesellschaften flossen in erzählende Kompilationen, satirische und utopische Romane ein, wo ihr europakritisches Potential erstmals offenkundig wurde: Mit den Mitteln des fiktionalen Perspektivismus invertierte man das europäische Staunen über das Fremde und imaginierte, wie Europa aus dem Blickwinkel eines Brasilianers, eines Huronen oder eines Chinesen wirken müsste. Auf diese Weise deckte die Literatur die kulturellen Bedingungen dessen auf, was vormals als naturgegeben und universell gültig, als selbstverständlicher Bestandteil der Conditio Humana gegolten hatte. Derweil betonte der Kontrast zwischen den europäischen Sitten auf der einen Seite und dem utopisierten Naturstand oder dem Urchristentum auf der anderen Seite die Historizität Europas und lieferte damit eine wichtige Bedingung dafür, seine Kultur als kontingent, d. h. auch anders denkbar anzusehen. Die Tendenz zur Historisierung des Eigenen wird in Menantes’ Gegenüberstellung von römischer Antike und europäischer Moderne ebenso greifbar wie in Happels Historia Moderna Europae, die den Westfälischen Frieden das politische »Fundament der Europæischen Geschichte« nennt. Nach und nach verband man den Kontinent nicht mehr nur mit dem Ereignisraum der Gegenwart, sondern deutete seinen ›Zustand‹ als epochale Erscheinungsform der Neuzeit, ein Verständnis, das durch die Querelle des Anciens et des Modernes begünstigt wurde. Von diesen Anfängen verzweigen sich die Wege zum Europaverständnis des . und . Jahrhunderts: Während die

Resümee

547

einen den »verfeinerten Europäer des achtzehnten Jahrhunderts« (Schiller) bejubelten, 2 beklagten andere die »gänzliche[ ] Verderbtheit Europa’s« (Schlegel). 3 In literarhistorischer Hinsicht wurde gezeigt, wie sich im Verlauf des . Jahrhunderts nicht nur ein dichterisches Nationalbewusstsein, sondern auch ein literarisches Europabewusstsein formierte. Die deutsche Barockdichtung leistete einen namhaften Beitrag zum zeitgenössischen Europadiskurs, der umgekehrt auch ihre Gestalt und Entwicklung weit stärker beeinflusste, als bislang bekannt war. Vier Ergebnisse lassen sich festhalten: Erstens lässt sich präzisieren, seit wann die politische, topographische, historische oder kulturelle Beschaffenheit des europäischen Kontinents als Hauptthema und unter häufiger oder zentraler Verwendung des Europabegriffs literarisch behandelt wurde. Sieht man von Marcus Manilius ab, der in einer kurzen Passage seiner Astronomica auf Europa zu sprechen kam, finden sich die frühesten Vertreter im neulateinischen Humanismus (Juan Luis Vives, Erasmus, Andrés Laguna). Sie entfalteten im deutschen Kulturraum aber keine nennenswerte Wirkung. In deutscher Volkssprache entstanden poetisch-allegorische Europaflugschriften erst im Dreißigjährigen Krieg (Rüdel, Fleming, Groß Europisch Kriegs-Balet u. a.). Ob diese im engeren Sinne literarisch zu nennen sind, ist eine Frage der Definition. Die Europapersonifikation tritt seit den er Jahren jedoch immer öfter auf, sowohl in der Flugpublizistik als auch in politischen Schauspielen, in höfischen Divertissements sowie in der (v. a. panegyrischen) Versdichtung. Die erzählende Literatur widmet sich Europa seit den er Jahren (Grimmelshausen, Francisci), wobei die Europaromane und (teilweise fiktionalen) Europazeitschriften seit dem letzten Drittel des . Jahrhunderts (Happel, Beer, Sinold von Schütz, Hunold u. a.) besonders hervorzuheben sind. Insgesamt kann der Zeitraum zwischen  und  als Hochphase der frühen Europaliteratur gelten. Zweitens: Der literarische Europadiskurs entwickelte sich gerade anfänglich in engem Austausch mit den zeithistorischen Medien (Rela2 Weiter heißt es: »Alle diese Fertigkeiten, Kunsttriebe, Erfahrungen, alle diese Schöpfungen der Vernunft sind im Raume von wenigen Jahrtausenden in dem Menschen angepflanzt und entwickelt worden; alle diese Wunder der Kunst, diese Riesenwerke des Fleißes sind aus ihm heraus gerufen worden.« Friedrich Schiller: Was heißt und zu welchem Ende studiert man Universalgeschichte? In: Ders.: Historische Schriften und Erzählungen I. Werke und Briefe. Bd. . Hg. von Otto Dann. Frankfurt a. M. , S. –, hier S. . 3 Friedrich Schlegel: Reise nach Frankreich. In: Europa. Eine Zeitschrift. Hg. von dems. Bd. . Stück . Frankfurt a. M. , S. –, hier S. –.

548

Resümee

tionen, Wochenzeitungen, Flugschriften und Serienchroniken). Frühe poetische Verbildlichungen wie Rüdels Europa querula erschienen als Flugblätter, fiktionale Europaerzählungen wie der Götter-Both Mercurius als periodische Zeitschriften. Nicht nur bezogen sich literarische Europaica auf die politische Gegenwart des Kontinents, deren negative Bewertung wesentlich von den florierenden Nachrichtenmedien mitbestimmt wurde, sondern sie integrierten Zeitungsmeldungen oder kopierten Passagen wörtlich aus dem Theatrum Europaeum. Einige genuin literarische Erzählgattungen wie der hohe Roman, die pikareske Satire oder die exotistische Brieffiktion durchliefen um  eine ›Journalisierung‹, d. h. in den Modellrahmen wurden politische Nachrichten integriert und die Schrift dann periodisch als Zeitschrift veröffentlicht (ein Beispiel bietet Faßmanns Reisender Chineser ). Drittens diente die Literatur nicht nur als Reflexionsmedium ideengeschichtlicher Prozesse, sondern formte das zeitgenössische Europabewusstsein entscheidend mit. Schon die allegorische Publizistik im Dreißigjährigen Krieg ergriff Partei für eine Seite, intensivierte die Kritik an allen europäischen Fürsten oder unterbreitete Vorschläge für die Friedensfindung. Wie die Beispiele von Georg Philipp Harsdörffers Japeta und Michael Prauns Princessin Europa zeigen, konnten Schriftsteller versuchen, mit den Mitteln der dramatischen Handlungsführung, der tropischen Veranschaulichung und der utopischen Fiktion eine Beilegung der Konflikte, die Besinnung der Europäer auf ihre gemeinsame Geschichte oder die Konföderalisierung der Staaten zu einer europäischen Republik zu bewirken. Die Personifikationen Europas und der Länder gaben dem Ideal europäischer Eintracht im Wortsinn ein Gesicht und unterstrichen durch die antike und ekklesiastische Staatskörpermetapher die Zusammengehörigkeit der zerstrittenen Teile. Damit erweist sich viertens der Bereich der politischen Gegenwartsliteratur im . Jahrhundert als überraschend weitflächig und vielfältig. Der Eindruck, größere Teile der barocken Dramatik und Epik seien insofern wirklichkeitsarm, als ihre Handlungen meist im geschichtslosen Arkadien oder in weit entfernten und lang vergangenen Zivilisationen angesiedelt waren, lässt sich mit Blick auf das umfangreiche Korpus politischer Europaschauspiele und -romane korrigieren. Der Europadiskurs prägte auch bekannte Werke des . und frühen . Jahrhunderts, darunter Grimmelshausens Simplicissimus und Schnabels Wunderliche Fata einiger See-Fahrer. Die entsprechenden Teilkapitel gingen den intertextuellen Bezügen zwischen dem Simplicissimus und den europakritischen Gemeinplätzen der zeitgenössischen Flugschriften nach und offenbarten Parallelen zwischen Schnabels Wunderlichen Fata und den Europaromanen des späten . Jahr-

Resümee

549

hunderts (v. a. Happels Europäischem Toroan). Die häufige Verwendung des Europabegriffs bei Grimmelshausen und Schnabel resultierte aus einer Beschäftigung mit den politischen Fragen der Zeit, mit den Ursachen der anhaltenden Konflikte, den Gefahren universalmonarchischer Intentionen und den verschiedenen Lösungsvorschlägen zu einem dauerhaften Friedensbündnis oder zu einem föderalen Zusammenschluss. Die deutsche Literatur erkundet Europa nicht erst seit der Romantik, und die (Irr-)Wege des Kontinents beschäftigen sie im . Jahrhundert stärker denn je. 4 Günstigenfalls fügen sich die vorangegangenen Kapitel deshalb zu einem Plädoyer für die Aktualität der Frühen Neuzeit.

4 Vgl. nur Martina Wagner-Egelhaaf: Wo liegt Europa? Literarische Topographien der Gegenwart. In: Europa? Zur Kulturgeschichte einer Idee. Hg. von Tomislav Zeli´c, Zaneta Sambunjak und Antika Pavi´c Pintari´c. Würzburg , S. –; sowie EvaMaria Esseling: Odysee Europa – Zur Kulturgeschichte eines Kontinents in Bewegung. Emine Sevgi Özdemars Perikizi. Ein Traumspiel. In: Ebd., S. –; und Tristan Weigang: »Während Preising schlief, ging England unter«. Der Topos der europäischen Krise in Jonas Lüschers Novelle Frühling der Barbaren. In: Ebd., S. – .

ANHANG

GOTTSCHEDS EPICEDIUM AUF PETER I. KRITISCHE EDITION . Ausgaben A Lob- und Klage-Ode, Womit der nunmehro Unsterbliche Held Petrus Alexowitz, Den die Nachwelt An seinem bloßen Nahmen kennen wird, Als Derselbe im Jahre . den . Februarii Dem gantzen Europa Mitten in dem Lauffe Seiner großen Thaten Durch einen unverhofften Todt entrissen ward, Verehret und bedauret worden Von Johann Christoph Gottsched, A. M. aus Preußen. Leipzig []. – Vgl. die Gottsched-Bibliographie, d. i. Johann Christoph Gottsched: Ausgewählte Werke. Bd. : Gottsched-Bibliographie. Hg. von Philipp M. Mitchell. Berlin und New York  (Ausgaben deutscher Literatur des XV. bis XVIII. Jahrhunderts), Nr.  [im Folgenden mit der Sigle ›Mitchell Nr.‹ zitiert]. – Die zweite Aufl., auf die Gottsched selbst hinweist (siehe Z T, Kapitel  c)), hat sich nicht erhalten. Darin fand sich u. a. eine »Zuschrifft an die itztregierende Kayserin«, d. h. Katharina die Große. Das Titelblatt der Zweitauflage wird mitgeteilt bei Rudolf Minzloff: Pierre le Grand dans la littérature étrangère. Sankt Petersburg , S.  f.

B Die Europäische , Welche den gegenwärtigen Zustand der vornehmsten Höfe entdecket. Der . Theil. , S. –. – Fehlt bei Mitchell. Hingewiesen wird auf den Abdruck in: Johann Christoph Gottsched: Briefwechsel unter Einschluß des Briefwechsels von Luise Adelgunde Victorie Gottsched. Bd. : –. Hg. von Detlef Döring, Rüdiger Ott und Michael Schlott. Berlin und New York , S.  (Anm. ).

Editionsprinzip

551

C Johann Valentin Pietsch: Gesamlete Poetische Schrifften Bestehend aus Staats- Trauer- und Hochzeit-Gedichten. Mit einer Vorrede, Herrn le Clerc übersetzten Gedancken von der Poesie und Zugabe einiger Gedichte, von Johann Christoph Gottsched. Leipzig , S. –. – Vgl. Mitchell .

D Oden Der Deutschen Gesellschaft in Leipzig, In vier Bücher abgetheilet. An statt einer Einleitung ist des Herrn de la Motte Abhandlung von der Poesie überhaupt, und der Ode ins besondre vorgesetzet. Leipzig , S. –. – Vgl. Mitchell .

E Lebens-Beschreibung der Durchlauchtigsten Catharina Alexiewna, Czaarin und Kayserin von Rußland. Frankfurt , S. –. – Fehlt bei Mitchell. Hinweis bei Helmut Grasshoff: Russische Literatur in Deutschland im Zeitalter der Aufklärung. Die Propagierung russischer Literatur im . Jahrhundert durch deutsche Schriftsteller und Publizisten. Berlin , S. .

. Editionsprinzip Es ist davon auszugehen, dass der Text in den Ausgaben A, C und D von Gottsched selbst autorisiert wurde. E folgt weitgehend dem Text in B. Ediert wird nach dem frühesten autorisierten Druck, dem Separatdruck von  (Ausgabe A). Im Fußapparat sind alle semantisch und metrisch signifikanten Varianten zu A verzeichnet. Orthographische und typographische Varianten wurden nicht erfasst. Die Transliteration folgt den Prinzipien der vorliegenden Arbeit.

552

Anhang

. Text nach Ausgabe A Lob- und Klage-Ode, Womit der nunmehro Unsterbliche Held Petrus Alexowitz, Den die Nachwelt An seinem bloßen Nahmen kennen wird, Als Derselbe im Jahre . den . Februarii Dem gantzen Europa Mitten in dem Lauffe Seiner großen Thaten Durch einen unverhofften Todt entrissen ward

Abb. : Medaille auf Peter I. in Gottscheds Lob- und Klage-Ode (Ausg. A), Bl. )( r. Kupferstich, 





[ )( r] IHr Völcker klagt! denn Moscau weinet, Europa, komm, verhülle dich! Ihr Länder, denen itzt fast keine Sonne scheinet, Seht! euer Glantz verfinstert sich. Verdunckelt euch ihr hellen Lichter, Womit der Norden-Himmel blitzt, Der Held, der Rußlands Thron besitzt, Umflohrt durch seinen Fall viel tausend Angesichter, Der Augenmerck der gantzen Welt, Der Moscowiter Haupt, der Große Petrus fällt. Europa hört; doch Schmertz und Kummer Beströhmen ihre Wangen nicht, Vor Schrecken sinckt sie fast in einen Todten-Schlummer, Ach seht! wie starrt ihr Augen-Licht!

Titel Lob- und Klage-Ode [. . . ] ward] [fehlt] B E ] Ode auf das Absterben Peters des Großen, ersten Rußischen Käysers. Im Jahr . den . Febr. D · Medaille [fehlt] B C D E ·  itzt] jetzt D E ·  blitzt,] blitzt; C ·  Angesichter,] Angesichter. B E ] Angesichter: C

Text nach Ausgabe A

















553

So wenig sich die Klippen regen, Wenn ein erboster Nord-Wind stürmt, Und Schaum und Wellen um sie thürmt: So wenig scheint sich auch Europa zu bewegen, Sie ist bestürtzt, sie schweiget still, Biß ihre Wehmuth sich nicht länger bergen will. [)( v] Ein Ach! zerreist das Band der Zungen, Ein tieffer Seuffzer trennt die Lufft, Sie hat der Arme Paar erbärmlich umgeschlungen, Ich höre, wie sie kläglich rufft: O du entsetzliches Geschicke! Ist meine Wohlfahrt dir verhaßt? Und strahlt dein Auge, mir zur Last, Nur lauter Blitz und Grimm und Zorn-erfüllte Blicke? Gestrenger Himmel! hörst du mich? Ach nein, dein Ohr ist taub, und du verbirgest dich. Ich schwimme noch in Blut und Zähren, Die mir dein Eifer ausgepreßt. Ich ächze, da dein Schluß in Ländern und in Meeren, Mord, Schwerdt und Flammen wüten läst. Iberiens betrübte Gräntzen Sind noch mit Leichen überhäufft: Die Gluth, so weiter um sich greifft, Läst auch in Gallien die Krieges-Fackeln gläntzen. Germanien und Niederland Beweint noch immerdar den kaum erstickten Brand. Kaum hat die Fluth vom Donau-Strande Das Blut der Türcken abgespühlt. Wo Achmets freches Heer im treuen Unger-Lande, Des Teutschen Adlers Blitz gefühlt. So hat Bellonen wildes Rasen, Trinacrien mit Grauß erfüllt, Das Meer, so von den Flotten schwillt, Entsetzt sich mehr vor ihr, als Aeols rauhem Blasen. Bald wird, da diese Wuth sich kehrt, Der Frantzen halbes Reich durch Pestilentz verheert. [ )( r] Ich sah indeß mit tausend Freuden, Der Russen grossen Käyser an.

 bewegen,] bewegen. D ·  Lufft,] Lufft. C ·  erbärmlich umgeschlungen] vor Schmertz empor geschwungen C ] betrübt empor geschwungen, D ·  verhaßt?] verhaßt, C ·  hörst du mich?] höre mich! D ·  Ach nein, dein Ohr ist taub, und du verbirgest dich.] Mein Flehen ist gerecht: warum verbirgst du dich? D ·  gläntzen.] gläntzen: C ·  abgespühlt.] abgespühlt; C ·  gefühlt.] gefühlt: C D ·  Käyser] Kayser B D E ·

554

















Anhang Ich fieng vor Hertzens-Lust mich prächtig an zu kleiden, Und gieng mit Purpur angethan. Warum? der Große Fürst der Scythen, Ein Feind der alten Tyranney, Vertrieb den Dunst der Barbarey, Durch seiner Weißheit Strahl von allen Moscowiten. Wie wallt mein Hertz! wenn es bedenckt, Daß Petrus mir nur jüngst ein Käyserthum geschenckt. Dieß Wachsthum mehrte mein Vergnügen, Seht! sprach ich, dieser Held wird leicht Durch seiner Heere Macht halb Asien besiegen; Weil alles seinen Kräfften weicht. Der Tartar beugt schon Halß und Rücken, Des Perser mattes Ispahan, Sieht Ihn als seinen Retter an, Und will sich eh vor Ihm, als vor Rebellen bücken. Durch Mogols fernes Käyserthum, Ja selbst durch China dringt Sein ungemeiner Ruhm. Doch alle Lust und Hoffnung schwindet, Durch meines Schicksals strengen Schluß. Der Tod, der Ihm so bald die Helden-Glieder bindet, Macht, daß ich Arme seuffzen muß. O weh mir! Arm und Lenden schüttern, Die Ohnmacht überfällt mein Hertz, Die Thränen zeigen meinen Schmertz, Ich sincke, wie ein Schiff in starcken Ungewittern. Die Zunge starrt, wen ruff ich an? Ach Rußland! klage du, weil ich nur seuffzen kan. [ )( v] Sogleich läst Moscau sich im Bilde Mit langen Trauer-Kleidern sehn. Sie stützt ihr schweres Haupt vor Schmertzen mit dem Schilde, Sie weiß kaum selbst, was ihr geschehn. Bald sieht sie dort am weißen Meere Archangels grau-beeißten Strand; Bald blickt sie auf den gelben Sand Am Ufer Petersburgs, bald auf die Krieges-Heere. Dann schauet sie auf Feld und Wald, Und rufft, daß Berg und Thal von diesen Klagen schallt. Held! Groß-Fürst! Vater! Herr und Käyser! Dein früher Fall betäubt mich gantz. Ach krönte mich noch itzt, statt der Cypressen-Reiser,

 Ich fieng vor Hertzens-Lust mich prächtig an zu kleiden] Ich war bereits bemüht mich prächtiger zu kleiden, C  Hertz!] Hertz; B ·  Käyserthum] Kayserthum B D E ·  Des] Der C D ·  Käyserthum] Kayserthum B D E ·  vor Schmertzen] aus Schwachheit C ·  Krieges-Heere.] Krieges-Heere: D ·  Käyser!] Kayser! B D E ·  itzt] jetzt D

Text nach Ausgabe A

















555

So wie zuvor, ein Lorber-Crantz! Ach wärest Du nur noch am Leben, Du meiner Wohlfahrt sichrer Grund! So solte mein vergnügter Mund Dein Lob, Dein großes Lob durch manches Lied erheben! Doch eitle Wünsche! blöder Sinn! Wer sieht nicht daß ich schon beraubt und elend bin? Ach gar zu früh verwäystes Reußen! Dein Schicksal strafft dich allzu hart, Du fiengest erstlich an ein glücklich Land zu heißen, Als Petrus dein Beherrscher ward, Die Anzahl deiner ersten Czaaren War ungezähmten Tygern gleich; Drum blieb ihr weit-gestrecktes Reich, Ein wüster Auffenthalt verwilderter Barbaren. Ein ungebähnter Sclaven-Sitz, Fast ohne Christenthum, Gelehrsamkeit und Witz. [ )( r] Allein durch dieses Printzen Sorgen, Ward dieser Nächte Dampff verzehrt. So, wie der Sonnen-Gold durch einen hellen Morgen Die Finsterniß in Licht verkehrt: So wurden auch die schwartzen Dünste, Der gröbsten Barbarey zerstreut, Da dieser Held die Sittsamkeit, Den Handel, und den Bau, den Schmuck der freyen Künste, Und was noch sonst die Völcker ziert, O ungemeines Werck! in Rußland eingeführt. Er hat die halbe Welt durchzogen, Und jedes kluge Volck besucht, Doch nicht aus eitler Lust, nach stoltzen Ehren-Bogen, Die das gedruckte Land verflucht. Er wirfft den Scepter aus den Händen, Und wehlt sich einen Wander-Stab, Er legt wohl gar den Degen ab, Ein Seil umgürtet offt die Käyserlichen Lenden. So schifft er durch den weiten Belt, Und schauet unerkannt den besten Theil der Welt. Er sieht mit Adler-scharffen Augen, Der Nationen Wohlfahrt an. Sein Witz wird bald gewahr was ihm zum Vortheil taugen, Was seinem Reiche nützen kan.

 erheben!] erheben. C  ward,] ward. C D ·  War] Wär C ·  Barbaren] Barbaren, C D ·  den Schmuck] den Flor D ·  besucht,] besucht; D ·  verflucht.] verflucht: D ·  Wander-Stab,] Wander-Stab; D ·  Käyserlichen] Kayserlichen D

556 















Anhang Er suchet aller Künste Meister, Er tritt in ihre Werckstatt ein, Der Käyser will ihr Schüler seyn, Er lernt, und was er lernt, ergötzet seine Geister, Dann kehret er vergnügt zurück, Er langt in Moscau an und bringt ihm neues Glück. [ )( v] Er fängt die Völcker an zu lehren, Er zähmet sie, wie Orpheus that. Die Weißheit läst sich selbst von seinen Lippen hören, Er ordnet, er verneut den Staat. Und wie Prometheus dort aus Erden, Ein Heer beseelter Menschen schuff, So läst sein Krafft-erfüllter Ruff, Ein unbelebtes Volck so gleich begeistert werden. Daß fremde Länder selbst gestehn: Seht! Rußland kan mit uns in einem Paare gehn. Ward nicht die Jugend edler Reussen, Auf Academien verschickt? In Franckreich, Engelland, in Holland, Teutschland, Preussen, Hat man des Adels Kern erblickt. Ja Petrus selbst legt hohe Schulen, In seines Reiches Gräntzen an; Wo Rußland alles finden kan, Was hohe Seelen lockt den Musen nachzubuhlen, Wo aller Künste Lehrer blühn, Und zu des Landes Wohl geschickte Männer ziehn. Auf Mars! du starcker Gott der Kriege, Entwirff des Käysers Helden-Muth, Beschreibe die von ihm so leicht erfochtnen Siege, Mit der gestürtzten Feinde Bluth. Komm, zeige mir die Zahl der Kronen, Die er in Ost und West erkämpfft, Wenn er der Helden Stoltz gedämpfft, Die theils am Norder-Pol und theils am Euphrat wohnen. Vor diesem floh der Orient, Vor jenem bebte man im gantzen Occident. [ )( r] Wie, wenn ein Löwe durch sein Morden Halb Lybien in Furcht gesetzt, Der wilden Thiere Grauß, der Mohren Schrecken worden, Und sich an seiner Macht ergötzt;

 Der Käyser] Ein Kayser D ·  Geister,] Geister! D ·  schuff,] schuff: D  werden.] werden: C ] werden, D ·  Daß] Das D ·  Auf Academien verschickt?] Auf hohe Schulen ausgeschickt? D ·  hohe] neue D ·  nachzubuhlen,] nachzubuhlen; D ·  wohnen.] wohnen: D ·  ergötzt] ergetzt D

Text nach Ausgabe A

















557

Ein starcker Tyger sich empöret, Mit Wuth-erfüllten Augen blitzt, Und die bestürmte Höle schützt, Darinnen ihm sein Feind die junge Brut gestöret, Biß sich derselbe mit Verdruß, Verwundet und geschwächt zurücke ziehen muß: So ist es Schwedens Carl gelungen, Vor dem die halbe Welt erschrack. Er hatte stets gesiegt, ihn hatte nichts bezwungen, Doch endlich kam sein Unglücks-Tag. Er brach mit unerschrocknen Heeren, In Rußlands rauhe Gräntzen ein; Der Sieg schien ihm gewiß zu seyn, Allein mein Czaar erwacht, den kühnen Held zu lehren: Daß auch der beste Krieges-Mann, Zelt, Lager, Sieg und Feld und Ruhm verlieren kan. Wiewohl das Blut erschlagner Christen, Ergötzte meinen Käyser nicht. Sein Sieg-gewohntes Heer muß sich von neuem rüsten, Sein Heer, das immer glücklich ficht. Das Haupt der Persischen Rebellen, Empfindet seiner Waffen Krafft, Der Printz, dem Petrus Hülffe schafft, Der junge Sophi sieht des Feindes Arm zerschellen. Er sieget und besteiget schon, Durch meines Käysers Schutz den väterlichen Thron. [ )( v] Wer kan mir den Verstand beschreiben, Den er in Glaubens-Sachen wieß? Ließ Petrus wohl sein Volck in tummer Blindheit bleiben, Die sonst die Christen-Einfalt hieß? Hat er ein äusserlich Gepränge Im Dienste GOttes ausgedacht? Gefiel ihm güldner Tempel Pracht, Der Ceremonien und stoltzer Bilder Menge? Dabey das Hertze gottloß bleibt, Und der Verstand nicht weiß, ob, wie und was er gläubt. Nein! Petrus hat das schnöde Wesen Des Aberglaubens stets verdammt. Er ließ mich GOttes Wort in meiner Sprache lesen, Er besserte das Lehrer-Amt.

 ihn hatte nichts] und war noch nie D ·  lehren:] lehren; B] lehren! C ] lehren, E ·  Zelt, Lager, Sieg] Sieg, Lager, Zelt D ·  Ergötzte] Ergetzte D ·  Käyser] Kayser B D E ·  nicht.] nicht, C ·  Krafft,] Krafft. B E ·  kan] hilft D ·  stoltzer] stoltzen B E ·  gläubt.] gläubt? B E

558 















Anhang Wo vormahls blinde Leiter waren, Verklärt sich ietzo der Verstand. Die Wahrheit wird dem Volck bekannt, Der Glaube fängt sich an mit Gottesfurcht zu paaren. Und alle Welt versteht dabey, Wie viel das Christenthum dem Helden schuldig sey. Kaum hat Ihn eine Käyser-Crone Den höchsten Häuptern gleich gemacht. Die Ihm des Himmels Schluß zum höchstverdienten Lohne, Der grossen Thaten zugedacht: So freuen sich die höchsten Häuser, Und stimmen der Erhöhung bey. Die Welt vernimmt das Lust-Geschrey: Viel Glück! dem Grossen Czaar, der Russen erstem Käyser! Gantz Moscau macht ein Freuden-Fest, Das sich vom Eiß-Meer an biß Derbent spüren läst. [ )( r] Er war es schon vorlängst gewesen, Der blosse Titel fehlte nur, Und Fama ließ die Welt nichts unverhofftes lesen, Als man die neue Post erfuhr. Man hatte längst von Ihm gepriesen, Sein Geist, sein Leib sey Käyserlich; Denn Muth und Klugheit hatten sich In unserm Helden mehr als Königlich erwiesen; Drum legte bloß die Crönung dar, Was Petrus schon vorhin in aller Hertzen war: Wiewohl was hilfft mir alles Glücke? Mein Landes-Vater ist erblaßt! Mein Petrus, meine Lust, – – – hie bleibt das Wort zurücke, Sie stammlet, sie vergehet fast. So wie in warmen Frühlings-Tagen, Der Schnee, den Lufft und Sonne schmeltzt, Sich dort von Carpaths Bergen weltzt, Sieht man die Thränen-Fluth aus ihren Augen schlagen. Die Seuffzer stopffen ihr den Mund, Ihr Musen! macht den Rest von ihren Klagen kund. Kein fremdes, kein ererbtes Wesen, Hat diesen Printzen groß gemacht, Wer seine Thaten liest, wird lauter eignes lesen, Nur eigne Klugheit, eigne Macht.

 paaren.] paaren, C D ·  Käyser-Crone] Kayser-Crone E ·  gemacht.] gemacht, B C D E ·  höchsten] grösten D ·  Käyserlich] Kayserlich E ·  vorhin] vorlängst D war:] war. B C D E ·  hie] hier C

Text nach Ausgabe A

















559

Ein Irr-Stern scheint mit falschem Lichte, Der Mond entlehnt nur seinen Glantz, Drum scheint sein Cörper niemahls gantz, Und äfft die Menschen auch bey vollem Angesichte. Doch Petrus war der Sonnen gleich, An eigner Majestät, Verstand und Tugend reich. [ )( v] Wo hat ein Printz den Thron besessen, Der so wie dieses Haupt regiert? Der mitten in der Pracht kein einzigmahl vergessen, Warum ihn Cron und Scepter ziert. Wo hat man je ein Volck gefunden, Dem unumschränckter Fürsten-Macht, So tausendfaches Glück gebracht, Als jedes Fürstenthum in Rußlands Reich empfunden? Wem fällt ein grosser Nahme bey, Dem Petrus nicht gantz gleich, ja vorzuziehen sey. Ihr Künstler! mahlt ja diesen Helden Zu keinem andern Helden hin. Doch halt! was hört mein Ohr? kommt Fama nicht zu melden: In Rußland herrscht die Käyserin? Ja! herrsche wohl Du Preiß der Frauen! Da Petrus Dich so hoch geschätzt, Und Dich auf seinen Thron gesetzt. So kan die Welt in Dir ein neues Wunder schauen. Vollstrecke, was Dein Held bedacht! Und lindre, was Dein Land so voller Leid gemacht. Prägt Musen! prägt den Ewigkeiten, Das Bildnis dieses Käysers ein. Und kan Ihm auch diß Blat ein Ehren-Mahl bereiten, So laßt es unvergänglich seyn. Kein Schmeicheln hat die Hand geführet, Die Sein unsterblich Lob entwarff; Denn wer nichts hofft nichts fürchten darff, Dem hat die Wahrheit selbst den freyen Kiel gerühret. So lange dann der Erdkreiß steht, Bleibt Petrus, und durch Ihn der Russen Reich erhöht.

 ziert.] ziert? B E ·  sey.] sey? D ·  Käyserin?] Kayserin E ·  gesetzt.] gesetzt; D ·  bedacht!] bedacht, D ·  Bildnis dieses Käysers] Bildnüß dieses Kaysers E ·  Schmeicheln] Schmeichlen E ·  die Hand] den Kiel D ·  Die] Der D ·  entwarff;] entwarff / E ·  Kiel] Mund D

VERZEICHNISSE . Abbildungen Titel

Abb. .

Abb. .

Abb. .

Abb. .

Abb. .

Abb. .

Abb. .

Abb. .

Abb. .

Peter Paul Rubens: Die Folgen des Krieges () [Ausschnitt]. In: Mina Gregori: Uffizien und Palazzo Pitti. Die Gemäldesammlungen von Florenz. München . »Jupiter Europam, vera est si fabula [. . . ]«. Kupferstich von Conrad Schnitt, um . Distichen von Desiderius Erasmus [?]. In: Frank Hieronymus: Basler Buchillustration –: UB Basel, . März – . Juni . Basel  (Oberrheinische Buchillustration ), S. . Evropa. Kupferstich von Philipp Galle, um . Distichon von Cornelis Kiliaan. In: Philipp Galle und Cornelius Kiliaan: ,  , , ,  , ,    . [Antwerpen, –?], Tafel . Europakarte. Kupferstich, . In: Heinrich Bünting:    Das ist / Ein Reisebuch / Vber die gantze heilige Schrifft / in zwey Bücher geteilet. [. . . ]. Magdeburg [], S.  f. Theatrvm Evropævm. Kupferstich von Matthäus Merian, . In: Johann Philipp Abele:   Oder Außführliche / vnd Warhafftige Beschreibung aller vnd jeder denckwürdiger Geschichten / so sich hin vnd wider in der Welt / fürnämlich aber in Europa [. . . ] zugetragen haben. Frankfurt a. M.  [= TE I], Titelkupfer. Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel (sign. .A Hist. °). Theatri Evropæi XIV. Theil. Kupferstich, . In:    Vierzehender Theil / Das ist: Abermahlige Außführliche Fortsetzung Denck- und Merckwürdiger Geschichten / Welche [. . . ] an verschiedenen Orten durch  [. . . ] vom Jahr . an biß . sich begeben und zugetragen [. . . ]. Frankfurt a. M.  [= TE XIV], Titelkupfer. Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel (sign. M: Ge ° :). Kupferstich, . In:    Funffzehender Theil / Das ist: Abermalige Außführliche Fortsetzung Denck- und Merckwürdiger Geschichten / Welche [. . . ] an verschiedenen Orten durch , Wie auch in denen übrigen Welt-Theilen / vom Jahr . an biß zu Ende dieses Seculi . sich begeben und zugetragen [. . . ]. Frankfurt a. M.  [TE XV], Frontispiz. Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel (sign. M: Ge ° :). Cosmographia. Kupferstich von Matthäus Merian, . In: Sebastian Münster [begr.]: , Das ist: beschreibung der gantzen Welt / Darinnen Aller Monarchien Keyserthumben [. . . ]. Basel , Titelkupfer.  Auffgedekkete Wunden. Kupferstich, . In: [Marcus van Boxhorn]/Nicolaus Johann Bennich [Übers.]:  aufgedekkete wunden. [. . . ] Aus dem Lateinischen. Frankfurt , Titelkupfer.    , Das ist / Klage der Europen / so an jhren Gliedern vnd gantzem Leibe verletzet / vnd verwundet ist / vnd nunmehr Trost vnd Hülffe begehret. [Leipzig] . Einblattdruck: Text von Elias Rüdel, Kupferstich von Andreas Bretschneider, . Herzog August Bibliothek Wolfen-

Siglen

Abb. .

Abb. .

Abb. .

Abb. . Abb. .

Abb. .

Abb. .

Abb. .

561

büttel (sign. IH ). 〈http://diglib.hab.de/drucke/ih-/start.htm〉 (zuletzt . . ). Groß Europisch Kriegs Balet / getantzet durch die Könige vnd Potentaten Fürsten vnd Respublicken / | auff dem Saal der betrübten Christenheit. [O. O.] []. Einblattdruck nach niederl. Vorbild. Kupferstich, . Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel (sign. Einbl. Xb FM ). Japetia. Holzschnitt [?], um . In: Guillaume Postel: De   et Signorum cœlestium vera configuratione Libri II. [. . . ]. Leiden , S. . Japetia. Kupferstich, um . In: [Georg Philipp Harsdörffer:] Frauen-Zimmer Gespräch-Spiel / So bey Rühmlichen Geselschaften mit erfreulichem Nutzen beliebet und geübet werden mögen / Anderer Theil. Auß Spanischen / Frantzösischen / Italianischen- Scribenten in Teutscher Sprach verfasset. [. . . ] Nürnberg , S. . . Kupferstich, . In: [Jean Desmarets de Saint-Sorlin] .  . Paris , Titelkupfer. JAPETA. Kupferstich, . In: [Georg Philipp Harsdörffer:] JAPETA. Das ist Ein Heldengedicht / gesungen In dem Holsteinischen Parnasso Durch die Musam Calliope. [Nürnberg?] , Titelkupfer. Gewinnsucht mit betrüg [. . . ]. Kupferstich, . In: [Hans Jacob Christoffel Grimmelshausen:] Gantz neu eingerichteter allenthalben viel verbesserter Abentheurlicher  . Das ist: Außführliche / unerdichtete / und recht memorable Lebens-Beschreibung Eines einfältigen / wunderlichen und seltzamen Vaganten [. . . ]. Nürnberg [], Abb. nach S. . Historische Beschreibung deß Heutigen . Kupferstich von Bartholomäus Kilian, . In: Happel, Eberhard Werner:   , Oder eine Historische Beschreibung Deß Heutigen Europæ; Welche zum Anfang und Fundament hat den Münsterischen Frieden-Schluß [. . . ]. Ulm , Titelkupfer. Bayerische Staatsbibliothek München (sign. / Gs ). 〈urn:nbn:de:bvb:-bsb-〉 (zuletzt . . ). Medaille auf Peter I. Kupferstich, . In: Johann Christoph Gottsched: Lobund Klage-Ode [. . . ]. Leipzig [], Bl. )( r.

. Siglen Bogel /Blühm Bd./Seite

Die deutschen Zeitungen des . Jahrhunderts. Ein Bestandsverzeichnis mit historischen und bibliographischen Angaben. Zusammengestellt von Else Bogel und Elger Blühm. Bremen . Dünnhaupt (Autor) Nummer Gerhard Dünnhaupt: Personalbibliographien zu den Drucken des Barock.  Bde. ., verbesserte und wesentlich vermehrte Auflage. Stuttgart –. EG Akt.Aufzug /Seite Johannes Riemer: Von der erlösten Germania. In: Ders.: Der Regenten Bester Hoff-Meister []. In: Ders.: Werke. Bd. : Dramen. Hg. von Helmut Krause. Berlin und New York , S. –, hier S. –.

562 ET Buch.Kapitel /Seite

GBM Seite

GI Teil /Seite

Harms Band /Seite

IS Teil.Kapitel /Seite

Jap Akt.Aufzug /Seite

LPE Seite

LSG Teil /Seite

Verzeichnisse Eberhard Werner Happel: Der Europæische , Ist Eine kurtz-gefassete Beschreibung aller Königreiche und Länder in gantz ; Sampt ihren Regenten / so viel man von Anfang der Welt / biß auff diese Zeit haben kan. Welches alles auß eines jeden Landes bestem Geschichtschreiber außgezogen / und In einem Türckischen Roman vorgestellet [. . . ]. Hamburg . Der Verkleidete Götter-Both / , Welcher durch Europa wandernd / einige wichtige Discoursen / Muthmassungen und Meynungen / so bey denen Teutschen / als Benachbarten dieses Welt-Theils begriffenen / und in jetzigem Krieg mit interessirenden Höffen und Ständen / unter vornehmen und geringen Standes-Persohnen vernommen / warhafftig der Welt zum Nachricht entdecket / und verlässet. [Nürnberg] . Philipp Balthasar Sinold von Schütz [Ps. Constantin von Wahrenberg]: Die glückseeligste Insul auf der gantzen Welt / oder das Land der Zufriedenheit / dessen Regierungs-Art / Beschaffenheit / Fruchtbarkeit / Sitten derer Einwohner / Religion / Kirchen-Verfassung und dergleichen [. . . ]. Königsberg . Deutsche illustrierte Flugblätter des . und . Jahrhunderts. Kommentierte Ausgabe.  Bde. Hg. von Wolfgang Harms u. a. Tübingen und München . Eberhard Werner Happel: Der Italiänische , Oder So genanter Europæischer Geschicht-, Auff Das . Jahr. Worinnen Man die fürnehmsten Geschichten / von Wundern / Krieg / Estats-Sachen / Glückund Unglücks-Fällen / und was sonsten merckwürdiges in Europa und angräntzenden Ländern in diesem . Jahr passir et / in seiner Ordnung zu vernehmen hat / nebst andern curieusen und erbaulichen Politischen / Historischen und Physicalischen Materien in einer zierlich erfundenen und wolgesetzten Liebes- und Helden-Geschichte anmuthig fürgestelt [. . . ]. Ulm . [Georg Philipp Harsdörffer:] JAPETA. Das ist Ein Heldengedicht / gesungen In dem Holsteinischen Parnasso Durch die Musam Calliope. [Nürnberg?] . [Michael Praun:]  von den Liebesneigungen Der Allerschönsten Princessin . So dann von den wunderbahren Begegnüssen Ihrer mit weyland Käiser Carl dem Grossen erzeigten Fürstl. Jungen Herrn; und wie dieselbige nunmehr die beste Gelegenheit den Türcken zu bestreiten hätten. Abgelegt In dem Parnasso vom Mercurio Platonissante. [O. O. /?]. Erasmus Francisci: Ost- und West-Indischer wie auch Sinesischer Lust- und Stats-Garten / Mit einem Vor-

Siglen

Mitchell Nr.

NSS Teil /Seite

RBS Kapitel /Seite

RC Band.Stück /Seite

ST Buch.Kapitel /Seite

TE Bd./Seite VD  VD  WF Teil /Seite

WVN Kapitel /Seite

563

gespräch Von mancherley lustigen Discursen; In Drey Haupt-Theile unterschieden [. . . ]. Nürnberg . Johann Christoph Gottsched: Ausgewählte Werke. Bd. : Gottsched-Bibliographie. Hg. von Philipp M. Mitchell. Berlin und New York . Erasmus Francisci: Neu-polirter Geschicht- Kunst- und Sitten-Spiegel ausländischer Völcker / fürnemlich Der Sineser / Japaner / Indostaner / Jabaner / Malabaren / Peguaner [. . . ] und theils anderer Nationen mehr: welcher / in sechs Büchern / sechserley Gestalten weiset [. . . ]. Nürnberg . [Gabriel de Foigny /Anon. Übers.:] Sehr curiöse ReiseBeschreibung durch das neu-entdeckte Südland / In welcher Die Sitten und Gewohnheiten dieser Völcker / ihre Religion / Studia, Arten Krieg zu führen [. . . ] beschrieben / und zwar in Frantzösischen durch Jaqves Sadeur; Vorietzo ins Teutsche übersetzet. Dresden . [David Faßmann:] Der, Auf Ordre und Kosten Seines Käysers, reisende , Was er Von dem Zustand und Begebnissen der Welt, insonderheit aber derer Europäischen Lande, dem Beherrscher des Chinesischen Reichs, vor Bericht erstattet. Nebst etlichen sonderbaren Nachrichten [. . . ] Leipzig –. Hans Jacob Christoffel von Grimmelshausen: Simplicissimus Teutsch. Werke. Bd. .. Hg. von Dieter Breuer. Frankfurt a. M. . [Matthäus Merian Hg./Div. Verf.:] Theatrum Europaeum [. . . ].  Bde. Frankfurt –. Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des . Jahrhunderts 〈www.vd.de〉. Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des . Jahrhunderts. 〈http://www.vd.de〉. Johann Gottfried Schnabel: Insel Felsenburg. Wunderliche Fata einiger Seefahrer.  Bde. Mit einem Nachwort von Günter Dammann. Frankfurt a. M. . Hans Jacob Christoffel von Grimmelshausen: Das Wunderbarliche Vogel-Nest. In: Werke. Bd. .. Hg. von Dieter Breuer. Frankfurt a. M. .

564

Verzeichnisse

. Quellen a) Inkunabeln, Kupferstiche und Handschriften (nach Datierung) Pius II. [Aeneas Silvius Piccolomini]: Aeneas Siluius in Europam. [Memmingen um ]. Houghton Library der Harvard University, Cambridge, MA (sign. Inc  (.)). Gleich wie die welt in vier theil ist abgetheilt Als Asia Europa Affrica vnd india oder America, Also ist in jedem theyl die furnembste Tracht oder Klaidung hie für augen gestelt vnd in disen vier Figurn angetzeigt. Kupferstich von Jost Amman. Nürnberg . Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel (sign. JAmman WB .). 〈http://kk.haum-bs.de/ ?id=j-amman-wb-〉 (zuletzt . . ). Europam asportat freta [. . . ]. Kupferstich von Chrispyn de Passe. Niederl. /. Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel (sign. . Geom. (–)). 〈http://diglib.hab. de/?grafik=--geom-〉 (zuletzt . . ). [Michael Praun:] Newerfundenes Lustspiel. Die Stats Absehungen der Potentaten vnd Grossen in Europa Bey und über dem gegenwertigem Keyserl. Franzss. und Hollandisch Kriegswesen durch Ein Mitglied der höchstpreißlichen Fruchtbringen Gesellschaft Vorstellende. Hs., datiert . Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel (sign. . Novi). Europam sub formâ Tauri decipiens Jupiter [. . . ]. Kupferstich von Louise Magdeleine Hortemels und Nicolas Vleughels. Niederl. um . Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel (sign. A: ). 〈http://diglib.hab.de/ ?grafik=graph-a-〉 (zuletzt . . ).

b) Anonyme Drucke (nach Erscheinungsjahr) Historia von D. Johann Fausten. Text des Druckes von . Kritische Ausgabe. Mit den Zusatztexten der Wolfenbütteler Handschrift und der zeitgenössischen Drucke. Hg. von Stephan Füssel und Hans Joachim Kreutzer. Stuttgart . DEr post Reutter bin ich genandt / Dem Hinckenden Bothen wol bekand / Dieweil er ist mein gut Gesell / Drumb bin ich kommen auch zur stell / Vnd wil euch machen offenbar / Was sich des Neun vnd Achtzigst Jar / Vor Wunder ferner han verlauffen / Lieber lies mich / vnd thu mich kauffen. [. . . ] [o. O.] . Der Post Both / bin Ich genandt / Vnd meiner Reysen wol bekandt / DEr P. Reuter ist zuuor kommen mir / Welchs mich het verdrossen schier / Das er meiner itzt nicht gewart / Weil ich auch war doch auff der fahrt / [. . . ] Ob ich schon jtzt bin kommen nach / Gleichwol ich die Warheit sag [. . . ]. [o. O.] . Avisa Relation oder Zeitung. Was sich begeben vnd zugetragen hat / in Deutsch: vnd Welschland / Spannien / Niederlandt / Engellandt / Franckreich / Vngern / Osterreich / Schweden / Polen / vnnd in allen Provintzen / in Ost: vnnd West Indien etc. So alhie den . Januarij angelangt. [Wolfenbüttel] . Q ,    , Q   . London . S    instructa Sine fuco & morsu & P  . [O. O.] .

Quellen

565

S , Personis suis instructa. Præcipuas Regum, Principum, Rerumpublicarum, Virtutes, consilia & actiones, ac totius Europæ præsentem & futurum statum repræsentans. Stralsund . Ein vortrefflicher vnd außführlicher , Bedencken vnd Gutachten An alle vnd jede Potentaten der gantzen Christenheit: Vber Dem gegenwertigen gemeinen Wesen vnd üblem Zustand in Europa [. . . ]. Durch einen zu dieser vnser Zeit vornehmen vnd erfahrnen Politicum in Frantzösischer Sprach mit Fleiß geschrieben [. . . ]. [O. O.] . D    ,    . [O. O.] . Von dem gegenwertigen Zustande in Europa. Eine Rede An die Fürsten vnd Völcker. Nach der Copie. Gedruckt in diesem Jahr. [O. O.] []. C    F  de anno MDCXLIII. Hoc est, designatio omnium librorum, qui hisce nundinis autumnalibus, [. . . ] prodierunt. Das ist Verzeichnuss aller Bücher, so zu Franckfurt in der Herbstmess, Anno  [. . . ] verkaufft worden. Frankfurt []. C , Hoc est:  omnium Librorum, qvi hisce Nundinis Vernalibus [recte: autumnalibus] F & L ab Anno  [. . . ] prodierunt. Verzeichnüß aller Bücher / so zu Franckfurt in Herbstmeß [. . . ] dieses . Jahrs [. . . ] gedruckt worden [. . . ] Leipzig []. G    . Q Post Feralia xxv. annorum per Europam bella, rem Imperii Rom. cumprimis, & Germaniarum conclamatam, parari incipiet   . [O. O. ]. Der Teutschen Wuntsch des FRIEDENS. Von welchem nach denen grawsamen Fünff vnd Zwantzig Jährigen durch Europen verführten Kriegen / vnd zuförderst nach dem grundverderben des Heyl. Röm. Reichs vnd der Teutschen Lande zuhandeln angefangen worden ist. In Münster und Oßnabrug. [. . . ] [O. O.] []. Groß Europisch Kriegs Balet / getantzet durch die Könige vnd Potentaten Fürsten vnd Respublicken / | auff dem Saal der betrübten Christenheit. [O. O.] []. Von dem Dreißig-Jährigen Deutschen Kriege / Welcher sich Anno . angefangen vnd durch GOTTES Gnade Anno . geendiget hat. Eben als wann GOtt durch den . erschrecklich leuchtenden Cometen / welcher Dreißig Tage über Europen gesehen worden / einen Dreißig-Jährigen Krieg verkündiget hätte. [. . . ]. [O. O.] []. Sonderliche und wunderliche Gedanken / Welche sich die vornehmsten Potentaten und Herrschaften in Europa / und in dem benachbarten Asia / über den Schwedischen Kriege in Pohlen gemacht haben [. . . ]. Übers. aus dem Schwedischen. [O. O.] . Des Europæischen  Weissagung / Vom Nordtschen Frieden / Oder aber Gespräch Von denen bevorstehenden Friedens Tractaten / Zwischen Polen und Schweden / Wie auch Beyderseits anhangenden alliirten Theilen. [O. O.] . S  Oder Kurtzbemerckter Zustand in gantz Europa / Wie solcher mit Anfang des . Jahres Nach der Unpartheyischen Warheit gewesen. [O. O.] []. Ausführliche , Deß grausamen und erschröcklichen Erdbebens / Welches sich den . Tag Aprilis dieses . Jahrs in der Stadt Ragusa / auch andern Oertern Dalmatiæ und Albaniæ zugetragen. Exemplar. Aus dem Venedigischen [des Marina Ghetaldi] ins Teutsch übersetzet. [O. O. ]. C Zu dem  des  von den vier Theilen der Welt. welches Die Durchleuchtigste Fürstin und Frau / Frau A S [. . . ] Bey Dero Chur-Printzeßlichen Durchleuchtigkeit [. . . ] Herrn Johann Georgens des Vierdten [. . . ] Hoch-Fürstlichen Einsegnung Denen Keyser- Königl.- Chur- und Hoch-Fürstl. Durchleuchtigkeiten

566

Verzeichnisse

und hochansehnlichen Anwesenden Herren Abgesandten und Gästen zu annehmlicher Ergetzlichkeit den . gedachten Hornungs . auf den Riesen-Saale / in der Chur-Fürstl. Burg zu Dreßden vorstellig machen liesse. [Dresden ]. C Zum . Welches Der Durchlauchtigste Hochgebohrne Fürst und Herr Hr. Johann George der Dritte / [. . . ] Denen Anwesenden Chur- und Hoch-Fürstlichen Durchlauchtigkeiten zu Sachsen etc. Zu sonderbahren Ehren und angenehmer Ergetzung in dem Chur-Fürstl. Schlosse auff dem Riese-Saale daselbst den . Februarii Anno . Vorgestellet. Dresden []. Politische Betrachtungen über Den gegenwärtigen Zustand deß gantzen ietzo lebenden  und derer darinnen herrschenden Kaysers / Pabsts / Könige und anderer Potentaten [. . . ]. Auß dem Italiänischen und Lateinischen in die Teutsche Sprache übersetzet. [O. O.] . L E F Des A P. Où Sont descouverts les plus importans secrets de l’Europe dans la conjuncture de ce temps. Avec une clef, qui donne l’intelligence de tout. Die Vertrauliche Gespräche Der Redenden Thiere / Worinnen Die allerwichtigste Geheimnüsser in Europa bey itziger Zeit Beschaffenheit entdecket sind. Benebenst Einem Schlüssel / welcher alles erkläret. Sampt der Kupfferplatt. . M . Der so bald auff den Neuen Vermeynten Friedens- wieder erfolgte Erschröckliche Kriegs-Currier / Oder das leider kaum aus FRIED wieder in KRIEG verkehrte und gerathene Teutsch-Land / Und der so unvermuth entsprungene so bald aber auch hinwieder gestürtzte Friedens-Currier / welcher eigentlichen berichtet / was allenthalben / als in Teutschland / Franckreich / Spanien / Engelland / Dennemarck / Schweden / Polen und Portugall / wie auch in Holland und in der Schweitz von den vormahls und gegenwärtigen Kriegs-Händeln passiret und discuriret [sic] wird / und wessen man sich darbey zu versehen. [O. O.] . Das Zur Dienstbarkeit gebrachte , Wann Engelland Dessen Bande nicht aufflöset. [O. O.] . Das In Forcht der Frantzösischen Sclaverey / und Hoffnung Der Englischen Rettung leben und schwebende Europa. [O. O.] . Deß  Neuer Probier-Ofen / wie die bisherige sche Kriegs-C auf der Waag der Gerechtigkeit und Klugheit bestehen möchten. Aus dem  hervorgegeben Durch   [Ps.]. [Nürnberg?] . Das Friedjauchzende / oder Vom Krieg gedrückte Und Vom Fried wieder erquickte EUROPA: In einem kurtzanmuhtigen Freuden-Spiel höchsterbaulich præsentirt und vorgestellet. [. . . ] Gedruckt in Europa [fing.] . Das Verkehrte Glücks-Spiel Europäischer Alliantzen / Welche Vornehmlich in diesem Jahrhundert / unter denen Europäischen Potentaten und Republiquen / geschlossen / hingegen aber durch listige Staats-Streiche / Gegen-Alliantzen / auch andere Glücksund seltzame Zufälle wunderlich seyn verkehrt worden. [. . . ] [O. O.] [ca. ]. Der Europäische , Worinnen Desselben vielfältig ausgestandene Abentheure und verwundersame Glücks-Wechselungen / Nebst Einigen ausländischen Frauenzimmers Leben / Sitten und Gebräuchen / In Unterschiedlichen Liebes-Geschichten und merckwürdigen Begebenheiten beschrieben und vorgestellet von A. L. T. G. Freiburg . Europa Wirstu denn des Krieges nicht müde? Worinnen Der Europæischen Potentaten und Republiqven gegenwärtige Conjunctur en [. . . ] Nebst vielen Zeitläuffigen Curiositäten Vorgestellet. Leipzig . Der Aus der untern Welt hervorkommende   Welcher den gegenwärtigen Zustand der Europeischen Welt und deroselben merckwürdigste Staats- und Kriegs-Af-

Quellen

567

fairen, welche seithero vorgelauffen / in einem Politischen und Curiosen Gespräch nachdencklich vorgestellet. [O. O.] [um ]. C , Wider Den König von Franckreich Ludovicum XIV. als einem morosum debitorem Von Denen Vornehmsten Hohen Potentaten in Europa vor dem Thron des Apollonis im Parnasso erreget / In Welchen Dieses Königes grausames Verfahren / Eines ieden Jura, Prætensiones und Forderungen an Franckreich deutlich vor Augen gestellet werden / Nebst der im Parnasso hierüber gesprochene Sententz und Executions-Process. [O. O.] . Das Heyl , in einem Stande Der  consideriret. Nebenst einer Warnung an die Alliirten / über die  eines Friedens / den Franckreich für jetzo fürschlägt. [. . . ] [O. O. um ]. Unglücklicher Glücks-Wechsel Der Kriegenden Partheyen in EUROPA / worinnen beschrieben / Wie und aus was Ursachen das Glücke denen Alliirten / so wohl zu Wasser / als Lande den Rücken gekehret / sonderlich in Niederland / Ungarn und Siebenbürgen; hingegen aber dem Türcken und Frantzosen ziemlich favorisiret? [. . . ] [O. O.] . Das Durchleuchtige , Oder: Genealogische Beschreibung Aller Potentaten / Käyser / Könige / Chur- und Fürsten / so jetziger Zeit darinnen herrschen [. . . ]. Dabey Ihre Geburth / Regierung / Vermählung und Residentzen angemercket werden. Regensburg . Richtige Anweisung wie der Jugend das Fundament Der Welt-Wissenschaft / oder die Geographie und Universal-Historie / Wie auch Die Wissenschaft von den Religionen in der Welt / [. . . ] beygebracht werden könte; Deme beygefügt Die Wapen-Käntnüß Der Europäischen Könige / Wie auch Alle Universitäten in Europa / Mit ihrem Stifftungs-Jahre. In Fragen und Antwort verfasset. Altenburg . Das geöfnete Müntz-C, Oder Einleitung / wie solche Wissenschafft leichte zu erlernen / was zu Erkäntnüß der Antiqven und Modernen Müntzen erfodert werde / und wie solche nützliche zu gebrauchen. Sampt Beschreibung der berühmtesten Müntz-Cabinetten und Scribenten in Europa. Hamburg . Geheime Reise- einiger in  Abgesandter Sevaramber, Oder Sudländer / über einige gegenwärtig sich ereigende Conjuncturen Europæ, Worinnen Vielfältige Anmerckungen und raisonnements über selbige enthalten [. . . ]. Köln [fing.] . C der Geheimen Reise-, einiger in Europa abgesandter , oder Freyen Süd-Länder / über die Notablest en und Curieusest en in Europa vorgefallene , so wohl den Krieg als Frieden betreffend [. . . ]. Köln [fing., recte: Jena] . Freymüthige Gedancken Einiger Freyer Sudländer oder Severambes über Den Statum Religionis in Teutschland [. . . ]. Herausgegeben von sJnCero ab arBore. [O. O.] []. Curiöser Welt-Mann / worinnen enthalten / Wie ein reisender Cavalier oder fremder Passag ier nach folgenden General - und Special -Reise-Maximen und Observantzen seine Reise in den fürnehmsten und sehens-würdigsten fremden Ländern Europæ, [. . . ] wol anzustellen / fortzusetzen und glücklich zu Ende zu bringen [. . . ]. Frankfurt und Leipzig . Der Frantzösische Betrug / Der Spanische Aberglaube / Die Engelländische Leichtgläubigkeit Und die Holländische Einfalt In einem curieusen Schau-Spiele vorgestellet. [O. O.] . Der Geheimen Reise- Einiger in Europa abgesandter  oder Südländer / Andre Continuation, Betreffend das vorseyende Span. Successions-Wesen / Zusamt

568

Verzeichnisse

Einem unparteyischen Urtheil über das Recht des Oestereichischen und Bourbonischen Hauses zu besagter Monarchie, Wie auch Muthmaßliche Bedencken vom endlichen Ausschlag dieser großen Revolution, und der daher zu besorgenden Veränderungen in den vornehmsten Höfen Europæ [. . . ]. Köln [fing., recte: Jena] . Das über den Todt Königs Wilhelms Klagende Europa / Welches / als der Weyland Allerdurchlauchtigste [. . . ] Hr. WILHELM der Dritte [. . . ] Seinen Heldenmütigen Geist den . Martii dieses ietztlauffenden ten Jahres aufgabe / und gegen Ihre Königl. Maiestät aus allerunterthänigster Devotion auf der Königl. Preußischen Fridrichs-Universität Heinrich Georg Graff von Waldeck und Pyrmont / eine Trauer-Rede hielte / in einer dabey vor der Oration abgesungenen Ode aufgeführet wurde. Halle []. Das Bestürtzte  über den unvermutheten Todt  des Grossen [. . . ] darinnen Wunderbahre Fata und große Thaten den Staats-begierigen Leser frey entdecket werden. Freistadt [fing.?] . Das klagende Europa über das Absterben des Königes von Groß-Britannien Wilhe[l]m III. . In: Auserlesene und theils noch nie gedruckte Gedichte unterschiedener Berühmten und geschickten Männer. Hg. von Menantes [Christian Friedrich Hunold]. Halle . Faksimilenachdruck Hildesheim, Zürich und New York , S. – (IX. Stück, II. Abtheilung). Nachdem die erfreuliche Nachricht Derer Victorien Bey Tirlemont und Barcelona Eingelauffen; Wurde aus sonderbarer Patriotischer Devotion Gegen Den Aller-Durchlauchtigsten / Grosz-Mächtigsten und Vnüberwindlichsten Fürsten und Herrn / Herrn Josephum Von dem Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn / Herrn Johann Georgen Bey angeordneter Illumination und Feuer-Werck / Anbefohlen Das Frolockende Europa In einer Taffel-Music vorzustellen Im Embßer Bade den . Augusti . Koblenz []. Die grosse Preußisch- und Lüneburgische Vermählungs-Freude / Oder Kurtze und eilfertige Beschreibung dessen / was bey der Im Jahr . geschehenen Höchstglücklichen Vermählung Sr. Königl. Hoheit Fridrich Wilhelms / Cron-Printzens von Preussen / mit der Durchlauchtigsten Printzeßin Sophia Dorothea / aus dem Chur-Hause Braunschw. Lüneb. sich sowol anfangs in Hannover / als hernach auf der Durchlauchtigsten Braut Abreise / und endlich in Berlin selbst remarquables zugetragen. Berlin . Der  von , An dem frohen Geburts-Tage Ihrer Römischen Käyserlichen Majestät  I. Zu allerunterthänigster Freuden-Bezeugung / nach der  , Auf dem Hamburgischen  abgesungen. [Hamburg] . Der Europäische Raphael, welcher denen Reisenden die richtigsten Wege fast durch gantz Europam weiset [. . . ]. Leipzig . Europäischer H Auff welchem die A, Oder Hohe Schuhlen Von Anfang der Welt biß jetzo Aller N, besonders E Mit Ihren Fundationen [. . . ] vorgestelt. Frankfurt . Der Türckische Spion an den Höfen von Europa, oder Briefe, Gedenk-Schrifften und Betrachtungen über die daselbst vorgehende Vorfallenheiten, den jetzigen Krieg, und die Friedens-Handlung zu Breda betreffend [. . . ]. Frankfurt a. M. . Die vortreffliche europäische Lucretia, nach denen wahrhaften Umständen ihres Lebenslaufes entworfen von einem redlichen Teutschen. Frankfurt und Leipzig .

Quellen

569

c) Sonstige Drucke und Textausgaben (alphabetisch nach Verfassern) [Aitzing, Michael von:]   Deß / so sich nach dem Abschied der Cöllnischen zusamenkunft von wegen Niderlendischer Pacification gehalten / Erstlich vmb den Röm: Küniglichen Stuel Ach: Volgents aber auch / vmb das Hochwürdig Ertzstifft Cölln / hin vnd wider verlauffen vnd zugetragen hat. Ordenlich von anfang continuirt / biß auff gegenwertiges Monat Septemb. . [. . . ] [Köln] . [Aitzing, Michael von:]    Das ist / Die Leste historisch Beschreybung / zuwissen / Was sich nit allein im Niderlandt vnd Ertzstifft Cöllen [. . . ] sonder auch in Engellandt / Franckreich / vnd Teutschlandt. Item in Poln / vnd andern orten zugetragen. Die negst uerschinen funfzehen monat / nemblich biß auff Jetzt ablauffenden April . [. . . ] [Köln] . Aitzing, Michael von:    . Das ist / Ein Histörische veruolgung / der geschichten vnd händel / so sich / seithero des Monats Martij / noch ferner zugetragen. So wol vmb das Ertzstifft Cölln / vnd Bonn: als auch im Niderlandt / Franckreich / Teutschlandt / Hispanien / Poln / Dennmarck / Engellandt / vnd sonst an andern orten / biß auff den . tag jetzt ablauffenden Monats Septembris. . [. . . ] Köln . Aitzing, Michael von:   ,  ,    , ,     [. . . ]. Köln . Aitzing, Michael von:      . Das ist Ein Historische Beschreybung der Händel / so sich durch gantz Europa / in Religions vnd Weltlichen sachen zugetragen. Nicht allein vnder Carolo V. biß auffs Jahr . sonder auch vnder Ferdinando I. Maximiliano . vnnd dem jetzt Regierenden Keyser Rudolpho [. . . ] / noch weitter verlauffen. Biß auff negst eingehendes Jar nach Christi Geburt . [. . . ] Köln . Aitzing, Michael von:    . Das ist / Ein weythere Historische veruolgung / der händel vnd Geschichte / so sich ferner haben zugetragen / Biß auff den jetzt ablauffenden April. . Mit der Wunderbärlichen veränderung / so sich nit allein in Franckreich erhebt: sondern auch in der Türckey / in Engellandt / in Hoch- vnd Nieder Teutschen Landen / Polen / Hispanien / Hungern vnd Böheimb / mercklich auch vmb das Ertzstifft Cölln / verlauffen. [. . . ] Köln . Aitzing, Michael von:   . Zuwissen / was wunderbärliche / gedenckhwierdige / seltzame sachen oder geschichte / sich zugetragen / vnd (die negsten sechs monat hero) biß auf den . tag Septemb. . So wol / In Franckreich vnd Engellandt / als im Niderlandt / Ertzstifft Cölln / Westphalen / Teutschlandt / Poln / Hungern vnd Böheimb: auch anderßwo / gleich in Italien / Hispanien / vnd durch gantz Europa / noch weitter verlauffen. [. . . ] Köln . Aitzing, Michael von:         : Das ist / Ein Historische Beschreibung / deren Gedenckwirdigen sachen / so sich die nägsten VII. monat / durch gantz Europa, hin vnd wider zugetragen / biß auff jetzt ablauffendts Monat Martij . Damit die wurckung / vnd Operation der Erschrecklichen vier Finsternussen [. . . ] bewiesen wirdt. [. . . ] Köln . Aitzing, Michael von:    . Das ist / Ein Historische , Gedenckwierdiger sachen / so jetzt ablauffendes Jahr . vnnd ein wenig zuuor / sich zwischen Christen vnd Türcken / auch Catholischen vnd Vncatholischen / allenthalben zugetragen. Sonderlich / In Franckreich / Hispanien / Vngern

570

Verzeichnisse

vnd Behem / Poln / Schweden vnd Dennmarck / Italien / Schotlandt: Im H. Röm. Reich Teutscher Nation / vnd Niderlandt hin vnd wider verloffen / biß auff jetziges Monat Septembris . Köln . Aitzing, Michael von:   . Das ist / Ein Historische Beschreibung der vornembsten Händeln / so sich in Vngarn wieder den Türcken / In Franckreich wider den König von Nauarra / Im Niderlandt zwischen den Königischen vnd Holländern. Vnd sonst durch gantz Europa / als in Hispania / Teutschlandt / Burgundia / Engellandt / Frießlandt / vnd Geldern / etc. durch das gantze Jahr zuegetragen. Vom Monat Septembris . biß auff den September jetz ablauffenden Jahrs . Köln . Alemán, Mateo /Aegidius Albertinus [Übers.]: Der Landstörtzer: Gusman von Alfarche oder Picaro genannt / dessen wunderbarliches / abenthewrlichs vnd possirlichs Leben / was gestallt er schier alle ort der Welt durchloffen / allerhand Ständt / Dienst vnd Aembter versucht / vil guts vnd böses begangen vnd außgestanden / jetzt reich / bald arm / vnd widerumb reich vnd gar elendig worden / doch letztlichen sich bekehrt hat / hierin beschriben wirdt. [. . . ] München . Alemán, Mateo /Martin Freudenhold [Ps. Übers.]: Der Landtstörtzer Gusman, von Alfarche, oder Picaro, genant. Dritter vnd Letzter Theil / Darinnen seine Reyß nach Jerusalem in die Türckey / vnd Morgenländer [. . . ] außführlichen beschrieben wird. Beneben anmüthiger vnnd eygentlicher Beschreibung der Morgenländer / deß H. Lands / vnnd der Indianischen Insulen [. . . ]. Auß dem Spanischen Original [. . . ]. [O. O.] . Andreae, Johann Valentin: Christianopolis . Originaltext und Übertragung nach D. S. Georgi . Eingeleitet und hg. von Richard van Dülmen. Stuttgart . [Arthus, Gotthard [Übers.]/Gebr. de Bry [Verl.]:] Fünffter Theil Der Orientalischen Indien / Eygentlicher Bericht vnd warhafftige Beschreibung der gantzen volkommenen Reyse oder Schiffart / so die Holländer mit Acht Schiffen in die Orientalische Indien [. . . ] gethan haben [. . . ]. Auß Niederländischer Verzeichnuß / in hochteutscher Sprach beschrieben [. . . ]. Frankfurt . Arthus, Gotthard:   Das ist Ein grundtliche beschreibung auch Historische erzehlung der fürnembsten Händel / so sich in Religions vnd anderen Politischen Sachen [. . . ] vorgelauffen vnd zugetragen. Durch weylandt / Iohannem Sleidanum, vnd Michaelem Beutherum hiebevor biß auff . beschrieben / Jetzo aber an viele örtern [. . . ] biß auff dieses . Jahr inclusive continuirt [. . . ]. Frankfurt . Assmann von Abschatz, Hans: Zu Römisch-Hungarisch-Königl. Vermählung / Glückwünschendes Europa. In: Hans Assmann von Abschatz: Poetische Ubersetzungen und Gedichte. Leipzig und Breslau , S. – [Abteilung Glückwünschungen an Gekrönte und Erlauchte Häubter]. [Beer, Johann:] Der verliebte Europeer, Oder Warhafftige Liebes-Roman / In welchen Alexandri Liebesgeschichte / und tapfere Helden-Thaten / womit er nicht alleine sich bey den Frauenzimmer beliebt gemacht / sondern auch in Besichtigung unterschiedliche Königreiche in Europa / dero vornehmsten Staats-Maximen angemercket / begriffen / Allem Curiosen Frauenzimmer / und klugen Hoff-Leuten zu sonderbaren Nutz / zusammen getragen [. . . ]. Wien . Belta, Martha Salome von: .    Hoc est:  . Oder: Deß H. Römischen Reichs Feind / Vnd Newer Friedenstörer. Das ist: Auffrührische Erinnerungs Sermon: An Alle Könige vnd Fürsten [. . . ] Von den Vrsachen deß Europäischen heutigen Kriegs. Erstlich in Latein / vnter einem gedichten

Quellen

571

Namen außgangen / vnnd spargirt. Jetzt aber Dem Gemeinen Nutz / zu sonderlicher Warnung inns Teutsche gebracht [. . . ]. Warnstatt [fing.] . Belta, Martha Salome von:   . Oder Böhmischer Warsager: Welcher Inn Sechserlej Gesprächen / Augenscheinlich darthut vnd Erweist / Das der jetzige Krieg nicht von den Lutheranern oder Calvinisten / sondern von den Papisten vnd Jesuiten / vor vilen Jahren angesponnen / vnd an jetzo von jhnen zu werck gerichtet worden [. . . ]. [. . . ] Anstat einer Refutation dem Herimanno Cunrado in Fridenberg / auff sein Lermenblaserische Oration, jhrem Vatterlandt aber zum besten zugeschickt. Warnstat [fing.] . [Birken, Sigmund von:] Teutscher Kriegs Ab- vnd Friedens Einzug / In etlichen Auffzügen bey allhier gehaltenem hochansehnlichen Fürstlichen Amalfischen Freudenmahl / Schauspielweiß vorgestellt [. . . ]. Nürnberg []. Birken, Sigmund von: Margenis oder Das vergnügte bekriegte und wieder befriedigte Teutschland. Nürnberg  [aufgeführt ]. Boccaccio, Giovanni: Il commento alla Divina Commedia e gli alteri scritti intorno a Dante. Hg. von Domenico Guerri. Bd. . Bari . Böhm, Johannes, und Johann Homberg:  , Das ist / Warhafftige Erzelung aller vornemsten Geistlichen vnnd Weltlichen Regimenten / mancherley Sitten vnd Gewonheiten / welche alle vnd jede Völcker durch die gantze Welt / in Africa / Asia / Europa vnd America vorzeiten gehabt / vnnd zu vnsern zeiten noch zum theil haben. [. . . ] [J]etzt vbersetzt / zum theil auß andern glaubwirdigen Historicis zusammen getragen [. . . ]. Frankfurt . Bohse, August [Ps. Talander]: Die Liebenswürdige Europäerin  In einer wahrhafftigen und anmuthigen Liebes-Geschichte dieser Zeit Der galanten und curieusen Welt zu vergönneter Gemüths-Ergötzung vorgestellet. Frankfurt und Leipzig . Bosman, Willem/[Anon. Übers.]: Reyse nach , oder ausführliche Beschreibung dasiger Gold-Gruben / Elephanten-Zähn und Sclaven-Handels / nebst derer Einwohner Sitten / Religion / Regiment / Kriegen / Heyrathen und Begräbnissen / auch allen hieselbst befindlichen Thieren / so bishero in Europa unbekandt gewesen. Im Frantzösischen herausgegeben [. . . ]. Nun aber ins Hochteutsche übersetzet [. . . ]. Hamburg . [Boxhorn, Marcus van:]  . Id est, S   Ex omni historiâ selecti.  De singulis variæ sententiæ, ac decreta, variique eventus proponuntur, & exactum de iis judicium fertur [. . . ]. Den Haag . [Boxhorn, Marcus van]/Nicolaus Johann Bennich [Übers.]:  aufgedekkete wunden. Nebenst Sechzig hochwichtigen und in disen gefährlichen Leufften / hochnötigsten / Politischen Unterredungen / von Staats-sachen. Dabey unterschiedliche Meinungen; der Schlus / Ausgang und Bedenken von ieder sache / hoch vernünfftig beygefüget ist. Aus dem Lateinischen. Frankfurt . [Boxhorn, Marcus van]/François Savinien d’Alquié [Übers.]: Recherches Politiques Très Curieuses. Tirées de toutes les histoires, tant anciennes que modernes. Amsterdam . [Boxhorn, Marcus van]/[Anon. Übers.:] Arcana Imperii Detecta: Or, Divers Select C  G [. . . ] With The Debates, Arguments and Resolutions of the greatest Statesmen in several Ages and Government thereupon. London . Breitenfels, Jacob Christian: Das Theils Friedbeglückte / Theils Kriegende und Siegende , Oder Fernere kurtze / jedoch gründliche / Historische Erzehlung Aller Kriegs-

572

Verzeichnisse

und anderer denckwürdiger Begebenheiten / welche von Anno . bis . in gantz Europa vorgelauffen. Zu des Teutschen Sleidani Continuation seiner vier Monarchien Unpartheyisch entworffen [. . . ]. Frankfurt und Leipzig . Brun, Samuel: Samuel Brun / des Wundartzte[s] | vnd Burgers zu Basel / Schiffarten: Welche er in etliche newe Länder vnd Insulen / zu fünff vnderschiedlichen malen / mit Gottes hülff / gethan [. . . ]. Basel . Bünting, Heinrich:    Das ist / Ein Reisebuch / Vber die gantze heilige Schrifft / in zwey Bücher geteilet. [. . . ]. Magdeburg []. [Callenbach, Franz:]  -. Sicht- und unsichtbare sittliche StaatsFinsternussen / Denen Kindern des Lichts zur Warnung [. . . ]. Ad Annum Climacterium magnum prædominante Saturno [i. e. Mai ]. Umbria [fing.] []. [Caraccioli, Louis-Antoine /Anon. Übers.:] Reise der Vernunft durch Europa von dem Verfasser der anmuthigen und moralischen Briefe. Aus dem Französischen übersetzt. Leipzig . [Carolus, Johann:] Relation: Aller Fürnemmen vnd gedenckwürdigen Historien / so sich hin vnnd wider in Hoch vnnd Nieder Teutschland / auch in Franckreich / Italien / Schott vnd Engelland / Hisspanien / Hungern / Polen / Siebenbürgen / Wallachey / Moldaw / Türckey / etc. Inn diesem . Jahr verlauffen und zutragen möchte. [. . . ] [Straßburg ]. Chappuzeau, Samuel/[Anon. Übers.]: Jetztlebendes , Oder Neue Historische und Politische Erzehlung aller seiner Stände / wie solche gegen dem Ende deß Jahrs . ihr Wesen gehabt. [. . . ]. Frankfurt a. M. . [Cless, Andreas:] Curiosa, nec non politica vagabundi per Europam, vulgo sic dicti,  , de præsenti tempore -. Das ist: Des in der Europäischen Welt überall zu Hause sich einfindenden / so genannten -, Wegen jetziger Zeit Läufften nachdenckliche / und Politische träumende Schwätz-Gesichter. Falso-Verona [fing.] . Dante Alighieri: Monarchia. Hg. von Bruno Nardi. In: Opere minori. Bd. . Mailand und Neapel . [Desmarets de Saint-Sorlin, Jean:] .  . Paris . [Desmarets de Saint-Sorlin, Jean:] Europe. Comédie Héroïque. Attribuée à Armand du Plessis, Cardinal de Richelieu et Jean Desmarets, Sieur de Saint-Sorlin. Hg. und eingeleitet von Sylvie Taussig. Turnhout . Dilbaum, Samuel: Historische erzöhlung / der fürnembsten Geschichten vnd handlungen / so in diesem . Jahr / vast in gantzem Europa, denckwürdig abgelauffen. [A]uff das trewlichest / Monatweiß der gestalt beschriben / daß jeder Monat vnder seinem eignem Titul / besonder Getruckt worden / vnnd außgangen ist. [. . . ] Rorschach am Bodensee . Dresser, Matthäus [Übers. Andreas Heide?]:  . Das ist: Historische Erzehlung / vnd kurtze / jedoch eigendliche Beschreibung / der fürnembsten vnd denckwirdigsten Geschichte / so sich von der Welt Erschaffung an / biß auff vnsere Zeit / so wol im Geistlichen Stande / als Weltlichen Regimenten zugetragen vnd begeben. [. . . ] Leipzig . Dresser, Matthäus /Andreas Heide [Übers.]: Von den Fürnembsten Städten deß Deutschlandes. Ein kurtzer aber doch eigentlicher Bericht [. . . ] Welcher ist der fünffte theil deß Buchs so genennet wird  . Leipzig . Dresser, Matthäus: De præcipuis    . [. . . ]   Pars Quinta. [. . . ] Leipzig .

Quellen

573

[Eberhard, Johann Carl:] Der Unvergleichlichen Schäferin: Oder Der Europäischen Bannisetta, Sonderbare Reise- Liebes- und Lebens-Geschichte [. . . ]. Frankfurt und Leipzig . [Faßmann, David /Anon. Übers.:]   , Op bevel en kosten van zynen Keizer. Gevende denzelve kennis van den Staat en Geschiedenissen der Wereld, dog wel byzonderlyk van Europa. Beschryvende deszelfs Steden, Gewoontens Wetten, Zeden, Regerings-Form etc. [. . . ] E B. E D. Amsterdam . Federmann, Nikolaus: Indianische Historia [. . . ]. Hagenau . Félibien, Jean-François /Paul Jacob Marperger: Historie Und Leben Der berühmtesten Europæischen Baumeister / So sich vor und nach Christi Geburt biß auff diese unsere Zeiten / durch ihre vortreffliche Gebäude vnd verfertigte sonderbahre Wercke / bekand gemacht [. . . ]. Hamburg . [Fleming, Paul:] G     sive   . Schreiben Vertriebener Fr. Germanien an jhre Söhne / Oder die Churf. Fürsten vnd Stände im Teutschlande. Fast nach dem Lateinischen. Leipzig . Fleming, Paul: Lateinische Gedichte. Hg. von Johann Martin Lappenberg. Stuttgart . [Foigny, Gabriel de:]    . ’  ,   de ce pays inconnu jusqu’ici, de ses mœeurs & de ses coûtumes.    [. . . ]. Reduites & mises en lumiere par les soins & la conduite de G. de F. Vannes . [Francisci, Erasmus:] Die lustige Schau-Bühne von allerhand Curiositäten: darauf Viel nachdenckliche Sachen / sonderbare Erfindungen / merckwürdige Geschichte / Sinnund Lehr-reiche Discursen / auch zuweilen anmuthige Schertz-Reden und Erzehlungen / fürgestellet werden. [. . . ] Nürnberg . Francisci, Erasmus: Der Hohe Traur-Saal / oder Steigen und Fallen grosser Herren: Fürstellend / Aus allen vier Welt-Theilen / unterschiedlicher hoher Stands- Staats und Glücks-Personen wunderbare und traurige Verändrungen / so in den nechsten anderthalb hundert Jahren / und zum Theil bey heutigen unsren Läufften / sich gefüget. [. . . ] Nürnberg . Franck, Sebastian: Chronica: Zeytbuch vnd Geschichtbibel von anbegin biß in diß gegenwertig tausent fünff hundert vnd fünff vnd sechtzigste jar verlengt / Darinn beyde Gottes vnd der Welt Lauff / Händel / Art / Wort /Werck / Thun /Lassen / Kriegen / Wesen vnd Leben / ersehen vnd begriffen wirdt. [. . . ] [Frankfurt] . Francus, Jacob/[Anon. Übers.]:   . Ordentliche vnd vnparteyische Beschreibung / vieler fürnemer vnnd gedenckwirdiger Sachen / so sich hin vnd wider in Hoch vnnd Nieder Teutschlanden / Franckreich / Engellandt / Böhmen / Polen / Jtalien / Hispanien / vnd andern orten in Europa / Anno . hiezwischen nechstverschiener Franckfurter Fastenmeß / biß auff gegenwertige Herbstmeß verlauffen vnd zugetragen haben. [. . . ] [Frankfurt] . Francus, Jacob/[Anon. Übers.]:   , ODER Vnparteiische Beschreibung / von allen sachen waß gedenckwürdiges vnd seltzames sich sieder verschienen Herbst / biß auff jetzige Ostermesse zugetragen hat / sonderlich in Franckreich / Engelland / Frießland / Hoch vnd Nieder Teutschland / wie auch in Dennemarck / Vngern / Böhmen / Polen / Spanien / Jtalien / vnd sonst in den mehren theil von Europa. [. . . ] [Frankfurt] . Francus, Jacob [Nachfolger]:     [. . . ] Historische Beschreibung der denckwürdigsten Geschichten / so sich in Europa / Hoch- und Nider-Teutschland / dißmals aber fürnemlich und am meisten im Königreich Hungarn /Siebenbürgen /Wallachey /Moldau /Türckey /Barbarien und Tartarey /

574

Verzeichnisse

vor und zwischen jüngstverwichener Franckfurter Oster- biß in die Herbst-Meß deß ten Jahrs begeben und zugetragen haben. [. . . ] Frankfurt . Friedenberg, Hermann Konrad von [Ps.]:        afferendâ, & bellorum causis in Europa. [. . . ] Ad Reges & Principes. [O. O.] . Friedenberg, Hermann Konrad von [Ps.]: Ein kurtze vnd Trewhertzige vermahnung An alle König / Fürsten vnd Potentaten / wie dieselben bey jhrer authoritet, hochheit vnd wolstandt zuerhalten / Vnd von den Vrsachen der jetzigen gefährlichen Kriegßempörungen / so in Europa entstanden. Welche der Wolgeborn Herr / Herr Herman Conrad / in Fridenburg [. . . ] Den Königen vnd Fürsten in besagtem Europa zu sonderbarer wolmainung zugesandt hat. [. . . ]. Böhmen [?] . Friedenberg, Hermann Konrad von [Ps.]: Wolmeinende Erinnerung Von Behauptung deß König vnd Fürsten Standts / auch Vrsachen der Kriege in Europa [. . . ]. [O. O.] . [Frischmann, Johann:]   , Oder Geheimer Trewlicher RATHSCHLAG / Vnder Den Himmlischen Influentz-Göttern / Vber jetzigen Zustand in Europa / Auß den Alten Reichs-Protocollen / vnd andern verübten Actis Publicis. [. . . ] Mercuriopoli [fing.] . Galle, Philipp, und Cornelius Kiliaan: ,  , , ,  , ,    . [Antwerpen, –?]. [Glauche, Johann Georg:] Die in ihrer Friedens-Hofnung gestärckte , in einer  fürgestellet [. . . ]. [Hamburg] . Goethe, Johann Wolfgang von: Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit. Hg. und kommentiert von Erich Trunz. München . Goll, Yvan: Die Eurokokke. Roman. Hg. und mit einem Nachwort von Joachim Sartorius. Berlin . Goltwurm, Kaspar: Wunderzeichen: Das ist / Warhafftige Beschreibunge aller fürnemen / seltzamen / vngewönlichen / Göttlichen vnd Teuffelischen / guten vnd bösen / heilsamen vnd verführischen zeichen / gesichte vnnd mißgeburt [. . . ]. Frankfurt . Götten, Gabriel Wilhelm: Das Jetztlebende Gelehrte Europa, Oder Nachrichten von den vornehmsten Lebensumständen und Schriften ietztlebender Europäischer Gelehrter [. . . ]. Drei Teile. Zelle –. Gottfried, Johann Ludwig: Ander Theil Historischer Chronica, oder Beschreibung der Fürnemsten Geschichten, so sich von Vrsprung der Andern oder Persianischen Monarchei durch Cyrum, biß auf den Thodt Darij Codomanni, vnd anfang der Griechischen Monarchi durch Alexandrum M. [. . . ] In der Welt denckwürdig Zugetragen. [. . . ] Frankfurt . Gottfried, Johann Ludwig: Historische Chronica oder Beschreibung der führnembsten Geschichten so sich von Anfang der Welt biß auff vnsere zeitten zugetragen / Nach Außtheylung der vier Monarcheyen vnd beygefügter Jahrrechnung auffs fleissigst in Ordnung gebracht [. . . ]. Frankfurt . Gottsched, Johann Christoph: Wettstreit der Tugenden, An Sr. Königl. Majest. in Pohlen und Churfurstl. Durchl. zu Sachsen, Friedrich Augusts, hohem Geburtstage []. In: Ders.: Ausgewählte Werke.  Bde. Bd. : Versuch einer Critischen Dichtkunst. Teil : Anderer besonderer Theil. Hg. von Joachim Birke und Philipp M. Mitchell. Berlin und New York , S. –.

Quellen

575

Gottsched, Johann Christoph: Versuch einer Critischen Dichtkunst. Teil : Anderer besonderer Theil. In: Ders.: Ausgewählte Werke. Bd. ,. Hg. von Joachim Birke und Philipp M. Mitchell. Berlin . Gottsched, Johann Christoph: Fortgesetzte Nachricht von des Verfassers eignen Schriften, bis zum ten Jahre. In: Ders.: Ausgewählte Werke. Bd. , Teil . Erste Gründe der gesammten Weltweisheit (Praktischer Teil). Hg. von P. M. Mitchell. Berlin und New York , S. –. Gottsched, Johann Christoph: Briefwechsel unter Einschluß des Briefwechsels von Luise Adelgunde Victorie Gottsched.  Bde. Hg. von Detlef Döring, Rüdiger Ott und Michael Schlott. Berlin und New York –. [Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von:] Des Abenteurlichen Simplicissimi Ewigwährender Calender [. . . ]. Nürnberg . [Grimmelshausen, Hans Jacob Christoffel:] Gantz neu eingerichteter allenthalben viel verbesserter Abentheurlicher  . Das ist: Außführliche / unerdichtete / und recht memorable Lebens-Beschreibung Eines einfältigen / wunderlichen und seltzamen Vaganten [. . . ]. Nürnberg []. [Pseudo-Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von:] Glücklicher und Unglücklicher Selzamer und notabler gantz neuer Europäischer Wundergeschichten Calender. Vor Hohe und Niedere Bürger und Bauren mitgetheilet. Von dem Weit und breit bekanten Simplicio Simplicissimo [. . . ]. Nürnberg –. Grimmelshausen, Hans Jacob Christoffel von: Courasche. Werke. Bd. .. Hg. von Dieter Breuer. Frankfurt a. M. . Grimmelshausen, Hans Jacob Christoffel von: Springinsfeld. Werke. Bd. .. Hg. von Dieter Breuer. Frankfurt a. M. . Gryphius, Christian: Auf den Tod des Allerdurchl. [. . . ] Leopold des Ersten und Grossen [. . . ] unter fremden Namen []. In: Ders.: Poetischer Wälder Anderer Theil / Nebst einem doppelten ungebundenen Anhange. Breslau und Leipzig , S. –. [Gude, Heinrich Ludwig:] Einleitung zu den  S Und Derselben Beschluß [. . . ]. Frankfurt . –    Oder Der  Reiche und , Vormahlige und itzige Beschaffenheit [. . . ]. Nebst einer Kurtzen und gründlichen Einleitung Zu denen vornehmsten Staats-Regeln und Haupt-Maximen in einer Republique [. . . ]. Cölln . Guicciardini, Ludovico /Petrus Kerckhovius [Übers.]: Die groswichtigisten vnd namhaftigisten Hendel / oder geschichten / so sich in Europa / vnd namlich im Niderlandt / vom neun vnd zwentzigisten (der mindern zal) an biß auffs Sechtzigiste verflossen iar durch auß / zugetragen haben [. . . ]. Antwerpen . Gundling, Nicolaus Hieronymus: Ausführlicher  über den ietzigen Zustand Der Europäischen Staaten, Darinnen Von derselben Ursprung, Wachsthum, Macht [. . . ] Deutlich und gründlich gehandelt wird [. . . ]. Frankfurt und Leipzig . Happel, Eberhard Werner: Der Asiatische  Darin Der jetzt-regierende grosse Sinesische Käyser . Als ein umbschweiffender Ritter vorgestellet / nächst dessen und anderer Asiatischer Printzen Liebes-Geschichten und ritterlichen Thaten / auch alle in Asien gelegene Königreiche und Länder / sampt deren Beschaffenheiten / Ordnung ihrer Regenten / und deren vornehmsten Thaten etc. kürtzlich mit eingeführt werden. Hamburg . Happel, Eberhard Werner: [Happels] so genanten Christlicher Potentaten Kriegs-Romans Erster Theil Vorstellend Eine genaue Beschreibung aller blutigen Feldschlachten / Bestürmungen / Massacren / Feldzuge / Seetreffen / Verwüstungen / Bündnissen /

576

Verzeichnisse

Friedens-schlüssen / etc. so von Anno . biß . inclusivè in der Christenheit unter den kriegenden Partheyen vorgegangen. [. . . ]. [O. O.] . Happel, Eberhard Werner: Der Insulanische Mandorell (). Im Anhang: Pierre-Daniel Huets Traitté de l’origine des romans (). Hg. von Stefanie Stockhorst. Berlin . Happel, Eberhard Werner: Der Ungarische Kriegs-, Oder Außführliche Beschreibung Deß jüngsten Türcken-Kriegs / Wobey Aller darinnen verwickelter Hoher Potentaten Länder / Macht / und Herrschafft / absonderlich aber eine curieuse Beschreibung von Ungarn / Persien / und Türckey [. . . ] Unter einer anmuthigen Liebes- und Helden-Geschichte auf Romanische Weise [. . . ] verfasset [. . . ]. Ulm . Happel, Eberhard Werner: Der Afrikanische Tarnolast. Nach der Ausgabe von . Hg. von John D. Lindberg.  Bde. Bd. : Erstes Buch, erstes bis zehntes Hauptstück. Stuttgart . Happel, Eberhard Werner: Der Erneuerte Europæische , Ist Eine kurtz-bündige Beschreibung / Aller Königreiche und Länder in gantz , Samt Ihren Regenten / Geschichten / und was zur Wissenschaft eines jeglichen Staats gehöret; Welches alles auß jeden Landes besten Historicis getreulich zusammen gezogen / Und In einer Christlich-Türckischen Helden- und Liebes-Geschichte leß-würdig fürgestellet; Anjetzo aber / nach Abgang der ersten Edition, auf Neue herauß gegeben / und durch Einführung vieler merck-würdigen Veränderungen continuirt / und zugleich die in erster Edition eingeschlichene Fehler corrigiret hat / [E. W. Happel]. Frankfurt . Happel, Eberhard Werner:   Oder eine mit Außländischen Raritäten und Geschichten Wohlversehene Schatz-Kammer Fürstellend Die Asche, Asche und Asche N Der Perser / Indianer / Sinesen [. . . ] Nach ihren Königreichen Policeyen, Kleydungen / Sitten und Gottes-Dienst. Darauff folget eine Umständliche von Türckey Beschreibung: Der Türcken Ankunfft; aller Sultanen Lebens-Lauff und Bildnüß; Aller hohen Staats-Bedienten [. . . ] Wie auch ihres Propheten Mahomets Lebens-Beschreibung / und sein Verfluchtes Gesetz-Buch oder . Alsdann eine Kürtzbündige Beschreibung von Ungarn [. . . ]. Hamburg . Happel, Eberhard Werner:   , Oder Wunderbaren Welt / in einer kurtzen  fürgestellet / Anderer Theil / Welcher handelt Von den Menschen auf der Welt / von ihren Dignitäten / Potentaten / Religionen / Estat s-Maximen / Macht / Intrad en / Krieg-Art / Waffen / Policey [. . . ]. Ulm . Happel, Eberhard Werner:   , Oder eine Historische Beschreibung Deß Heutigen Europæ; Welche zum Anfang und Fundament hat den Münsterischen Frieden-Schluß / und von dar an fortfähret / Unpartheyisch zu beschreiben / dieses Letztere Semi-Seculum Mirabile, das ist / die Jüngste mehr als Vierzig-Jährige Wunderbare Zeit / fürnemlich was kurtz vor und unter der Glorwürdigen Regierung Deß Aller-Durchleuchtigsten [. . . ] Römischen Käysers /  I. Von Jahren zu Jahren Denck-würdiges in Spanien Portugall / Italien / Franckreich / Engelland / Niederland / Schweitz / Teutschland / Dännemarck / Norwegen / Schweden / Moscau / Pohlen / Preussen / Tartarien / Böhmen / Ungarn / Griechenland / Türckey / und sonsten in  [. . . ] fürgefallen [. . . ]. Ulm . [Pseudo-]Happel, Eberhard Werner: Der Bäyerische , Oder so genannter Europæischer Geschicht-, Auf das . Jahr; In welchem in einer Liebes- und Helden-Geschichte die denckwürdigste Wunder-Begebnüsse / Kriegs- und Politische Staat s-Sachen [. . . ] / ingleichem was sonsten in diesem Jahr in Europa Notabel s sich zugetragen / neben mehr andern sehr Curiosen und Leß-würdigen Materien / nach Weise der bißherigen Geschicht-Romanen / beschrieben werden. Ulm .

Quellen

577

Happel, Eberhard Werner: Europäischer Toroan oder curieuse Beschreibung aller Königreiche und Staaten in ganz Europa, in einer galanten christlich türkischen Helden und Liebesgeschichte. Franckfurt und Leipzig [Ulm?] . [Harsdörffer, Georg Philipp:] Frauen-Zimmer Gespräch-Spiel / So bey Rühmlichen Geselschaften mit erfreulichem Nutzen beliebet und geübet werden mögen / Anderer Theil. Auß Spanischen / Frantzösischen / Italianischen- Scribenten in Teutscher Sprach verfasset [. . . ]. Nürnberg . [Harsdörffer, Georg Philipp:] Poetischen Trichters zweyter Theil. [. . . ] Samt einem Anhang von der Teutschen Sprache [. . . ]. Nürnberg . Harsdörffer, Georg Philipp:    Der Mathematischen und Philosophischen Erquickstunden Zweyter Theil [. . . ]. Nürnberg . Hartnack, Daniel: Erachten Von Einrichtung Der Alten Teutschen und neuen Europäischen HISTORIEN. Celle . Herder, Johann Gottfried: Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit. Hg. von Martin Bollacher. Frankfurt a. M. . Houdar de la Motte, Antoine/[Anon. Übers.]: ’ ,  En Musique. Das Galante Europa / In einem Dantz- und Sing-Spiel oder  vorgestellt. [O. O. ]. [Hübner, Johann:] Aller Durchläuchtigen Hohen Häuser In , Wie auch Der Grafen Des Heiligen Römischen Reichs Neueste Genealogien, Von . biß . [. . . ]. Hamburg . Hunold, Christian Friedrich [Ps. Menantes]: Auf den Tod König Willhelms in Engeland. In: Menantes: Galante, Verliebte, Und Satyrische Gedichte, Erster und Anderer Theil. Hamburg  [zuerst ], S.  f. Hunold, Christian Friedrich [Ps. Menantes]: Uber das zu Dublin in Marmor gehauene Bildniß, Wilhelm des III., Königs in Engelland. In: Menantes: Galante, Verliebte, Und Satyrische Gedichte, Erster und Anderer Theil. Hamburg  [zuerst ], S. . Hunold, Christian Friedrich [Ps. Menantes]: Der Europæischen Höfe / Liebes- Und Helden-Geschichte / Der Galanten Welt zur vergnügten Curiosité ans Licht gestellet. Hamburg . Hunold, Christian Friedrich [Ps. Menantes]: Die allgemeine Freude und Hoffnung von Europa, bey der Geburt des Ertz-Hertzoges zu Oesterreich / und Printzens von Asturien / Leopoldi, Auf der Friedrichs-Universität / den . May, . bey musicalischer Harmonie in Namen eines andern vorgestellet. In: Auserlesene und theils noch nie gedruckte Gedichte unterschiedener Berühmten und geschickten Männer. Hg. von dems. Halle . Faksimilenachdruck Hildesheim, Zürich und New York , S. – (I. Stück, I. Abtheilung). Hunold, Christian Friedrich [Ps. Menantes]: Uber die Statue König Wilhelms deß III. in Dublin / als selbige . des Nachts jämmerlich zugerichtet ward. In: Ders.: Academische Neben-Stunden allerhand neuer Gedichte / Nebst Einer Anleitung zur vernünftigen Poesie. Halle und Leipzig , S.  (Abt. Lob- und Uber-Schrifften). Hunold, Christian Friedrich [Ps. Menantes]: Das bekümmerte  [. . . ]. In: MENANTES Academische Neben-Stunden allerhand neuer Gedichte / Nebst Einer Anleitung zur vernünftigen Poesie. Halle und Leipzig , S. –. Keller, Michael, Matthias und Daniel: isches Fürsten-Ballet / Auff dem Churfürstl. Beylager / Des Durchlauchtigsten Fürsten unnd Herrn / Herrn Friderich Wilhelm / [. . . ] Mit der Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen / Frauen Dorotheen / [. . . ] Auff der Weltberühmten Fürstl. Residentz Grüning. Zerbst .

578

Verzeichnisse

Kiliaan, Cornelis: Lusus in Europae nationes. In:  .  ,    illustrium,  . Hg. von Jan Gruter [Ps. Ranutio Ghero]. Frankfurt , S. –. Kilian, Cornelis: Latijnsche Gedichten. Hg. von Max Rooses. Antwerpen . Kirch, Gottfried: Europäischer Wandersmann / Welcher / als ein getreuer Reise-Geferte aufs aller-kürtzeste die Länder und Königreiche in Europa erzehlet; auch als ein Dolmetscher gute Nachricht giebt von denen gebräuchlichsten Sprachen [. . . ]. Leipzig und Halle [um , , [?]]. Knüppelhart, Justus [Ps.?]:  Jetziger Zustand. [O. O.] . Laguna, Andrés:  eauthn timwroumenh,   serè se discrucians, suamque calamitatem deplorans. [. . . ] Hæc declamatio lugubris, fuit recitata Coloniæ, in celebri Artium Gymnasio, coram maximæ Principum, hominumque doctißimorum corona, adhibitis tum nigris facibus, tum alijs cæremonijs funebribus, Anno . Köln . Laguna, Andrés: Europa Heautentimorumene, es decir, que míseramente a sí misma se atormenta y lamenta su propia desgracia. Hg. und eingeleitet von Miguel Ángel González Manjarrés. Valladolid . Lahontan, Louis Armand, Baron de /Ludwig Friedrich Vischer [Übers.]: Des berühmten Herrn Baron D L Neueste Reisen Nach Nord-Indien / oder dem Mitternächtischen America Mit vielen besondern und bey keinem Scribenten befindlichen Curiositæt en. Auch bey dieser andern Auflage mit Seiner Reise nach Portugall / Dennemarck und Spanien / vermehret. Aus dem Frantzösischen übersetzet. Hamburg und Leipzig . Lahontan, Louis Armand, Baron de /Ludwig Friedrich Vischer [Übers.]: Des berühmten Herrn Baron D L Neueste Reisen Nach Nord-Indien / oder dem Mitternächtischen America, Mit vielen besondern und bey keinem Scribenten befindlichen Curiositæt en. Aus dem Frantzösischen übersetzet. Hamburg und Leipzig . Lahontan, Louis Armand, Baron de: Dialogues de Monsieur le baron de Lahontan et d’un Sauvage dans l’Amérique. Hg. von Henri Coulet. Paris . [Lehmann, Peter Ambrosius:] Das Itzt-herrschende E Oder Beschreibung aller Christlichen Potentaten [. . . ] so itziger Zeit in E herrschen [. . . ] / dabey ihre Geburht / Regierung / Vermählung und Residenzen angemercket werden. [. . . ] Hamburg  []. [Lehmann, Peter Ambrosius:] Das geöfnete Teutschland / Worinnen Durch  Haupt-Reisen [. . . ] die gewöhnlichste Post-Wege und Meilen [. . . ] gezeiget Als auch die Accurate Post- und Boten-Carten der vornehmsten Städte  Denen Reisenden / KauffLeuten und curieusen Liebhabern / zu Nutz und bequemligkeit / ans Licht / und vor Augen gestellet werden. Hamburg . [Lehmann, Peter Ambrosius:] Die vornehmsten Europæischen Reisen / Wie solche durch Deutschland, Franckreich, Italien, Holl- und Engeland, Dännemarck und Schweden, Vermittelst der darzu verfertigten Reise-Carten, nach den bequemsten Post-Wegen anzustellen / und was auf solchen curieuses zu bemercken. [. . . ] Welchen auch beygefüget / LVI. Accurate Post- und Bothen-Carten, von den vornehmsten Städten in . Hamburg . Leibniz, Gottfried Wilhelm: Das Neueste von China. Novissima Sinica (). Hg. und übersetzt von Heinz Günther Nesselrath und Hermann Reinbothe. Köln . Leibniz, Gottfried Wilhelm: Bedencken Welchergestalt Securitas publica interna et externa und Status praesens im Reich ietzigen Umbständen nach auf festen Fuß zu

Quellen

579

stellen []. In: Staatslehre der Frühen Neuzeit. Hg. von Notker Hammerstein. Frankfurt a. M. , S. –. Leibniz, Gottfried Wilhelm: Discours sur la Theologie naturelle des Chinois. Hg. und mit Anmerkungen versehen von Wenchao Li und Hans Poser. Frankfurt a. M. . Lercher, Laux: Neuwe Zeitung. Vom Grossen Mann / So dess Königs auß Portugals Schiffleuth haben zu wegen bracht / heißt Christian groß India / Wie er sich vermählet hat / mit einer Jungfrawen / die Christenheit. Europa genandt / wirt sein Leib mit seinen glidern im anfang schimpfflich beschriben / Auch wie die Jungfraw die Christenheit Europa jm werde Kinder geberen / vnd in einer kurtzen zeit auffwachsen / vnd jhm helffen kriegen wider den Türcken vnd alle Vngleubigen. [O. O.] []. [Le Roy, Louis:]    -simosque principes Henricum II. Franc. & Philippum Hispan. Reges, de Pace & concordia nuper inter eos inita, & bello religionis Christianæ hostibus inferendo. Paris . Loën, Johann Michael von: Von einem beständigen Frieden in Europa. In: Ders.: Der redliche Mann am Hofe. Faksimiledruck nach der Ausgabe von . Mit einem Nachwort von Karl Reichert. Stuttgart , S. –. Lohenstein, Daniel Casper von: Epicharis. In: Ders.: Sämtliche Werke. Abteilung II: Dramen. Bd. . Agrippina. Epicharis. Teilband : Text. Hg. von Lothar Mundt. Berlin und New York , S. –. Lohenstein, Daniel Casper von: Sophonisbe. In: Ders.: Sämtliche Werke. Abteilung II: Dramen. Bd. . Ibrahim Sultan. Sophonisbe. Hg. von Lothar Mundt. Berlin und Boston , S. –. Lohmeier, Georg: Der Europæischen Reiche Historische und Genealogische Erläuterung. Meistens von mehr als  Jahren her / Bis auff gegenwärtige Zeit. [. . . ] Lüneburg . Lukian: Werke in drei Bänden. Übers. von Christoph Martin Wieland. Bd. . Berlin und Weimar . [Marana, Giovanni Paolo /Anon. Vf./Anon. Übers.:] Der Spion an den Höfen der Christlichen Potentaten, Oder Briefe und Nachrichten eines Geheimen Abgesandten der Pforte an denen Europäischen Höfen. Frankfurt a. M. . Moltich, Stephan: Gründlicher und Außführlicher Bericht Des Cometen / der im Monat December negstverwichenen Jahres . allhie zu Hamburg / und in gantz Europa gesehen worden. [. . . ] Hamburg . Montaigne, Michel de: Des coches. In: Ders.: Essais. Avec des notes de tous le Commentateurs. Paris , S. –. Morus, Thomas: Utopia. Lateinisch /Deutsch. Übers. Gerhard Ritter. Mit einem Nachwort von Eberhard Jäckel. Stuttgart . Müller, Johann Ernst: Freundlichste Einladung zu dem Schau-Spiel genandt: Das durch den Frieden erfreuete , Welches [. . . ] den . . und . Januarii, itztlauffenden Jahres / auf unserm Schul-, jedesmal nach Mittags um zwey Uhr / An statt des Winter-, wird vorgestellet werden durch die studirende Jugend. Rudolstadt . Münster, Sebastian: Cosmographey Oder beschreibung Aller Länder herrschafften vnd fürnemesten Stetten des gantzen Erdbodens / sampt jhren Gelegenheiten / Eygenschafften / Religion / Gebreuchen / Geschichten vnnd Handthierungen [. . . ]. Basel . Nahenhausen, Gottlieb Gernfried von [Übers.]: Warhafftige Propheceyung / vnd Weissagung / Was folgende drey Jahr / . . vnd  für seltzame Krieg vnd Kriegsge-

580

Verzeichnisse

schrey / Wunderzeichen / Cometen vnd / andere Abendthewer sich in Europa zugetragen vnd begeben werden. [. . . ] Erstlich in Polnischer Sprach getruckt / nun aber nach müchlichkeit in die Teutsche Sprach vbersetzet. [O. O.] [um ]. [Neukirch, Benjamin:] Die Bey der Vermählung Sr. Königl. Hoheit / Des Preussischen Cron-Printzen / In einer Masquerade fürgestellten Vier Theile der Welt. Cölln an der Spree []. Neukirch, Benjamin: Die bey der Vermählung seiner königl. Hoheit / des Preußischen Kronprinzen / in einer Maskerade vorgestellten vier Theile der Welt. In: Ders.: Auserlesene Gedichte aus verschiedenen poetischen Schriften gesammlet und mit einer Vorrede von dem Leben des Dichters begleitet. Hg. von Johann Christoph Gottsched. Regensburg , S. –. Neukirch, Benjamin: Anthologie. Herrn von Hoffmannswaldau und andrer Deutschen auserlesener und bißher ungedruckter Gedichte erster theil. Nach einem Druck vom Jahre  mit einer kritischen Einleitung und Lesarten. Hg. von Angelo George de Capua und Ernst Alfred Philippson. Tübingen . Neukirch, Benjamin: Die bey der vermählung seiner königl. hoheit, des Preußischen cronprintzen, in einer masquerade fürgestellten vier theile der welt. In: Benjamin Neukirchs Anthologie. Herrn von Hoffmannswaldau und andrer Deutschen auserlesener und bißher ungedruckter Gedichte Sechster Theil. Nach dem Druck vom Jahre  mit einer kritischen Einleitung und Lesarten. Hg. von Erika A. Metzger und Michael M. Metzger. Tübingen , S. –. [Neumeister, Erdmann /Christian Friedrich Hunold:] Die Allerneueste Art / Zur Reinen und Galanten Poesie zu gelangen. Allen Edlen und dieser Wissenschaft geneigten Gemüthern / Zum Vollkommenen Unterricht [. . . ] ans Licht gestellet / Von Menantes [Mehrfach-Ps.]. Hamburg . Neutralis, Wahremundus [Ps.]: Untersuchung des / bey jüngst gehaltener Frankfurter Herbst-Messe / ausgegangenen Heldenspiels / Die Wieder-errungene Freyheit / Oder Gabile und Salibert genennet. Muhtmaaßlich und ohne Theilhaftmachhung [. . . ]. Ehrenstein [fing.] . [Neville, Henry /Anon. Übers.:] Die neu-entdeckte Insul . Oder: Warhafftige Beschreibung des vierdten Eylands /  genannt / gelegen in dem noch unbekandten Süder-Lande [. . . ]. Alles von dem ersten Urheber dieser Nation selbsten beschrieben / von seines Sohns Sohne dem Niederländischen Schiffe communicirt, und auß dem / zu Amsterdam / in diesem . Jahre / gedrucktem Niederländischen Exemplar ins Hoch-Teutsche übersetzt [. . . ]. Frankfurt a. M. . Nieuhof, Joan: Die GESANTSCHAFT der Ost-Indischen Geselschaft in den Vereinigten Niederländern / an den Tartarischen Cham / und nunmehr auch Sinischen Keiser / Verrichtet durch die Herren Peter de Gojern / und Jacob Keisern. Darinnen begriffen Die aller märkwürdigsten sachen / welche ihnen / auf währender reise vom . jahre bis in das . aufgestoßen. Wie auch Eine wahrhaftige beschreibung der fürnehmsten Städte / Flekken / Dörfer und Götzenheuser der Siner [. . . ]. Amsterdam . Piles, Roger de/[Anon. Übers.]: Historie Und Leben Der berühmtesten Europæischen Mahler / So sich durch ihre Kunst-Stücke bekand gemacht / samt einigen  darüber / Und Abbildung eines Vollkommenen Mahlers [. . . ]. Hamburg . Pius II. [Aeneas Silvius Piccolomini]:    in Asiæ & Europæ eleganti descriptione. Asia. Historias rerum Vbique gestarum cum locorum descriptione / complectitur. Europa / temporum Authoris / Varia continet historias. Paris .

Quellen

581

Pius II. [Aeneas Silvius Piccolomini]: De Constantinopolitana clade & bello contra Turcos congregando []. In: P . . .      O   . [. . . ] Hg. von Johannes Dominicus Mansi. Bd. : Orationes habitas in Vita privata continens. Lucca . Pius II. [Aeneas Silvius Piccolomini]: Epistula ad Mahumetem. Einleitung, kritische Edition, Übersetzung. Hg. von Reinhold F. Glei und Markus Köhler. Trier . Pius II. [Aeneas Silvius Piccolomini]: De Europa. Hg. und kommentiert von Adrianus van Heck. Vatikanstadt ; Enea Silvio Piccolomini: Europa. Hg. von Günter Frank, Paul Frank und Albrecht Hartmann. Heidelberg . Pius II. [Aeneas Silvius Piccolomini]: Europe (c. –). Übers. von Robert Brown, eingeleitet und kommentiert von Nancy Bisaha. O. O. . Postel, Guillaume: De   et Signorum cœlestium vera configuratione Libri II. [. . . ]. Leiden . Praetorius, Johannes:   Das ist: Jährige Europæische Welt-Chronick / So in einem wohl-verfasseten kurtzem Begriffe / alle merckwürdigste Begebenheiten vorbildet / welche sich im verschienenen und zu ruckgelegten sten WunderJahre / durch alle und einzälige Reiche deß Erdbodens zugetragen haben [. . . ]. [Nürnberg] . [Praun, Michael:]  von den Liebesneigungen Der Allerschönsten Princessin . So dann von den wunderbahren Begegnüssen Ihrer mit weyland Käiser Carl dem Grossen erzeigten Fürstl. Jungen Herrn; und wie dieselbige nunmehr die beste Gelegenheit den Türcken zu bestreiten hätten. Abgelegt In dem Parnasso vom Mercurio Platonissante. [O. O. /?]. Praun, Michael: Der Alten Teutschen Reichs-Sachen Anmuthigkeiten / In sich begreiffend Den wahren neu-entdeckten Uhrsprung der Teutschen und anderer Europäischen Völcker; Wie auch die Abkunfft der Teutschen und aller andern Europäischen Sprachen. So dann Die wunderbahre Regierung Gottes über die Japhiten / Europäer und Teutschen. [. . . ] Speyer . [Praun, Michael:]  , Oder Nachdenkliches Gespräch-Spiel Der Potentaten in Europa / Worin Dero Absehen und Hertzens-Gedancken über den heutigen Zustand des Staats / gleichsam wie in einem Spiegel vorgestellet und abgebildet werden. [O. O.] . Praun, Michael: Hellglänzender Ritter-Spiegel / Worinnen I. Die Göttliche Verhengnüssen in Kriegs-Sachen / und die A D der hohen Feld-Herren / Generalen und Obristen [. . . ] vorgestellet werden. Augsburg . Putsch, Johann [Bucius Aenocila]: Lamentatio Evropae ad Carolum V. Cæsarem & Ferdinandum Romanorum regem, fratres. In:    strium Poetarum recentiorum, hactenus à nullis fermè cognita aut uisa, quorum Catalogum uersa pagella reperies. Basel , Bl. g v –v. [Rabener, Justus Gottfried:] Leben Petri des Ersten und Grossen, Czaars von Rußland. Leipzig . [Riemer, Johannes:] Rede-Spiel Der Erlösten  Als das mit Krieg verwirrte  das Edle Friedens Kleinod Nunmehr wieder überkommen Und Der Hochwürdigste Durchlauchtigste Fürst und Herr Hr. August [. . . ] In seinen Erblanden den . Novembr. dieses . Jahres Ein allgemeines Friedens-Fest angesetzet Und nach demselben den . Novembr. Die nun auch erreichte Vollkommenheit Seiner Weltberühmten Augustus-Burg Zu Weißenfels Durch Auffsetzung eines Güldenen Sonnenzeige-Knopffes Mit neuer Müntze und andern öffentlichen Solennitäten In Selbst

582

Verzeichnisse

Hoch-Fürstl. Gegenwart bestetigte. Wird mit denen alda Studirenden Zum Erstenmal gedachten . November, zum Andernmal aber den  dito auffgeführet werden [. . . ]. Weißenfels []. Riemer, Johannes: Der Regenten Bester Hoff-Meister []. In: Ders.: Werke. Bd. : Dramen. Hg. von Helmut Krause. Berlin und New York , S. –. [Rigo, Johann?:] Bericht-Schreiben von dem erschröcklichen Erdbeben zu Ragusa / wie dieselbige gantze Stadt auff einmal zu einem jämmerlichen Steinhauffen / und der nach Constantinopel verordnete Niederländische Resident / sammt etlichen der seinigen / zugleich mit erschlagen worden. In: [Martin Meyer:] Diarium Europaeum  (), S. –. Ringenhain, Johann L.: Den sehnlichen Wundsch nach dem so hoch verlangten allgemeinen Friedens-Schlusse Von , [. . . ] stellete bey dem solennen   [. . . ] in einer  vor [der Vf.]. Torgau []. Ripa, Cesare:   D   I cauate dall’antichità, & di propria inuentione. [. . . ] Rom . Rist, Johann: Das friedewünschende Teutschland. In: Ders.: Sämtliche Werke. Bd. : Dramatische Dichtungen. Hg. von Eberhard Mannack. Berlin , S. –. Rittershausen, Matthias:       M. DC.     vsus gratia distributi. Als nemlich: I. Was sich in Geistlichen / Politischen und Kriegssachen durch Europam, vnd in sonderheit in Hoch: vnd Nider Teutschland am Rheinstrom vmb vnd bey Cöllen / Item in Holland / Seeland / Engelland [. . . ] besonders gedenckwürdig deß entwichenen M.DC. vnd dieses scheinenden M.DCI. Jars / biß auff die Fastenmeß [. . . ] zugetragen hat. Frankfurt . [Rohan, Henri de /Anon. Übers.]  Der Potentaten vnd Stände: Oder Vnpassionirter , Worinnen der fürnemsten Potentaten vnd Stände der Christenheit / wares Interesse, Wolfahrt vnnd Auffnehmen dieser Zeit bestehe: Was jeder auch für Reguln und Puncten in seiner Regierung in obacht zu nehmen habe. [. . . ] Aus dem Frantzösischen in das Teutsche vbergesetzet. [O. O.] . [Rohan, Henri de /Anon. Übers.:]    Sive    . [. . . ] Gallico idiomate conscriptum, Nunc verò in Latinum recens translatum. Leiden . [Rohan, Henri de /Anon. Übers.:]  Der Potentaten vnd Stände E: Welche   so wol deß Friedens als Kriegs / die vornembste Potentaten bey . Jahr hero gegen einander gesucht vnd gehabt. [. . . ] Jetzo mit Newen Discursen vnd Interesse gemehrt / biß diese Zeit continuirt / vnd in drey Theil verfertigt. [O. O.] []. Rollenhagen, Georg [Ps. Georg Fharenwahld]: Zum Newen Jahr / Widerlegung der Reim / so itzt gemein sein. Tausent / fünffhundert / Achtzig acht / Das ist das Jahr das ich betracht. Geht in dem die Welt nicht vnder / So gschicht doch sonst groß mercklich wunder. [O. O.] . Romano, Alexandro [Ps.]: Wieder-errungene Freyheit. Oder Gabile und Salibert / Heldenspiel. Auf dem Europäischen Schauplatz die Jahre her zweyfelschlüssig vorgestellet / und mit hastiger Feder beschrieben [. . . ]. [O. O.] . [Roth, Eberhard Rudolph:]  , Oder Denckwürdige Sachen / Welche Ein Reisender in den fürnehmsten Städten Europæ heutiges Tages zu observiren und in acht zunehmen hat. Ulm , .

Quellen

583

Rüdel, Elias, und Andreas Bretschneider:    , Das ist / Klage der Europen / so an jhren Gliedern vnd gantzem Leibe verletzet / vnd verwundet ist / vnd nunmehr Trost vnd Hülffe begehret. [Leipzig] . [Rüdel, Elias:]  , Ad diversos Imperii Germ. Proceres, Ordines, Status, de accepto membrorum suorum Vulnere & clade diffamata. Leipzig [o. J.]. Rühlmann, Andreas: Politischer Theologischer  Von dem grossen Hauptkriege / so zwischen den beyden ewigen Kronen / und höchsten Potentaten Himmels und der Erden / Als Der Göttlichen Maytt. dem allergroßmächtigsten gerechtesten Könige   eines Theils / etc. und dann Dem auch großmächtigen Fürsten der Höllen / und Könige der Verdamniß anders Theils / etc. geistlicher weise geführet wird. Worinnen enthalten die Manifesta, Allianzen, Bataillen, Listen der Armeen [. . . ]. Lübeck . Saavedra, Diego/[Anon. Übers.]: Die Thorheiten von Europa, in einem Gespräche, zwischen Mercurio und Luciano, [. . . ] darinnen der Zustand von Europa, wie er sich in währenden Westphälischen Friedens-Handlungen befunden hat, freymüthig beurtheilet wird. Aus einer Spanischen ungedruckten Handschrift ins Teutsche übersetzet. [O. O.] . Scaliger, Julius Caesar:     ,  ,   . Paris . Schielen, Johann Georg: Europäische- Schand- und Laster-Cronic / Der vornembsten Stadt- und Lands-Verräthern / Rebellen / Meer-Räubern / Ertz-Mördern / Mord-brennern / Falsch-Müntzern / Gottslesterern / etc. wie auch der Weltbeschräiten Schandhuren / Zauberin / etc. etc. Sampt Deroselben Gerichtlich ergangenem Urtel und Proceß. Vom Jahr . biß . Erster Theil. Ulm . [Schielen, Johann Georg:] Deß Frantzösischen Kriegs-, Hoch-verwunderlicher Lebens-Lauff. Darinnen Historischer Weiß vorgebildet / und dargestellet werden/ [. . . ] [. Buch] Denckwürdige Erzehlungen / und wunderliche Begebenheiten deß Frantzösischen Kriegs-Wesens / so sich in Europa, von Anno . an / begeben und zugetragen. [. Buch] Wie auch / unzahlbahrlich viel merck- und leßwürdige Krieg und Friedens / etc. betreffende Sachen. [. . . ] Freyburg [fing., recte: Ulm] . [Schielen, Johann Georg:] Deß Frantzösischen Kriegs-  Hoch-verwunderlichen Lebens-Lauff III. Theil. Oder . und . Buch. Von allerley Religion und StandsPersohnen / sicherlich und ohne Aergernuß / mit Lust und Nutzen zu lesen. Freyburg [fing., recte: Ulm] . Schiller, Friedrich: Was heißt und zu welchem Ende studiert man Universalgeschichte? In: Ders.: Historische Schriften und Erzählungen I. Werke und Briefe. Bd. . Hg. von Otto Dann. Frankfurt a. M. , S. –. Schirmer, David: Entwurf Derer Chur- und Hoch-Fürstlichen Ergetzlichkeiten Welche an Denen Chur- und Hoch-Fürstlichen Ein- und Zusammenkunften Bey gleich mit eingefallenen höchstgewüntscheten Hertzogens zu Sachsen [. . . ] Herrn Johann Georgens Vnd auch Des Durchlauchtigen [. . . ] Herrn Georgens / Landgrafens zu Hessen [. . . ] Geburts-Tagen / Theils in dem Steinernen- theils in dem Riesen-Saale auf dem ChurFürstl. Schlosse zu Dreßden sind vorstellig gemachet [. . . ]. [Dresden ]. Schlegel, Friedrich: Reise nach Frankreich. In: Europa. Eine Zeitschrift. Hg. von dems. Bd. . Stück . Frankfurt a. M. , S. –. Schleiden, Johann /Gabriel Tzschimmer [Übers.]: Johann Sleidani Vier Monarchien Verteutscht / und bis auf das . Jahr erweitert. Dresden .

584

Verzeichnisse

[Scholberg, Ehrenfried Ferdinand von:] Die Europäische A, Welche den gegenwärtigen Zustand der vornehmsten Höfe in Europa entdecket. [. . . ] Klostergabe [fing.] . Schoppe, Kaspar /Paul Welser [Übers.]: Classicum Belli Sacri. Der mächtige Alarm Zum Religions.Krige / inn Teutschlande / Welchen vnlangst Der eifrig Catholische hochtrewe Raht des Hauses Oesterreich   Gemacht / vnd durch gantz Europam hören lassen [. . . ]. [O. O.] []. Schoppe, Kaspar:   A duodecim Regibus & Imperatoribus Catholico Hispaniarum Regi demonstratur, quibus modis omnia bella feliciter profligare possit.  [. . . ] Classicum Belli Sacri. [. . . ] Frankfurt . Schultze, Gottfried: Historische Chronica Oder Kurtze Beschreibung der denckwürdigsten Geschichten / so sich von Anfang der Welt biß auff die jetzige Zeit hin vnd wieder / vornemblich aber in Europa, begeben vnd zugetragen. Aus grossen kostbaren Historien-Büchern / männiglich zu Nütz dienlicher Nachrichtung ordentlich zusammen gezogen. Lübeck . [Sinold von Schütz, Philipp Balthasar:] Der Fliehende  Durch Europa / Welcher die remarqvabl esten Staats- und Privat -Händel / nebst einigen darüber geführten Raisonnements mittheilet / Die Erste Promenade. Freystad [fing.?] . Sinold von Schütz, Philipp Balthasar [Ps. Ludwig Ernst von Faramond]: Das Unchristliche Christenthum / In einem offenherzigen Send-Schreiben / Welches der bekehrte Chineser Pavang, aus Europa / an seinen in China zurückgelassenen vertrauten Freund / Maovenlung, abgehen lassen / deutlich vorgestellet / und mit sonderbaren zu dem heutigen Christenthum gehörigen Merck-Würdigkeiten / erläutert. Aus der Chinesischen Sprache in die Englische / und aus dieser in die Teutsche übersetzet. Frankfurt und Leipzig . Sinold von Schütz, Philipp Balthasar [Ps. Ludwig Ernst von Faramond]: Fernere Abbildung Des Unchristlichen Christenthums / Oder Antwort-Schreiben / Welches der bekehrte Chineser Maovenlung aus der Kayserl. Residentz-Stadt Peking an seinen in Engelland befindlichen vertrauen Freund Pavang abgehen lassen. Aus der Chinesischen Sprache in die Englische und aus dieser in die Deutsche übersetzet. Frankfurt und Leipzig . [Sinold von Schütz, Philipp Balthasar:] Reise eines Europäers In den Mond / Nebst einer Reise-Beschreibung eines Monden-Bürgers Von seiner Reise auf unsere Erd-Kugel / Worinne Absonderlich die Sitten, Gebräuche und Gewohnheiten derer Innwohner des Mondes und derer Europäischen Völcker nachdencklich beschrieben werden. Kopenhagen [fing.] . Spener, Ernst Gottfried: Panegyricus augustissimo Friderico [. . . ] nuptias cum Sophia Ludovica [. . . ] celebranti d. . Dec. . Gießen . Spener, Ernst Gottfried: Arien auf Sr. Höchstseel. Königl. Maj. in Preussen letztes Königl. Beylager / welche Er vor seiner auf der Universität Giessen darauff gehaltenen LobRede den . Dec. . absingen lassen. In: Auserlesene und theils noch nie gedruckte Gedichte unterschiedener Berühmten und geschickten Männer. Hg. von Menantes [Christian Friedrich Hunold]. Halle . Faksimilenachdruck Hildesheim, Zürich und New York , S. – (IV. Stück, I. Abtheilung). Spener, Jacob Carl: An seine Königliche Majestät GEORG des Ersten [. . . ] Uber Dero erwünschte Antretung Königlicher Regierung. In: Sammlung Auserlesener Gedichte, Welche Als mehrentheils neue Proben der nach jetzigem Geschmack Erfahrner Kenner eingerichteten und rein-fliessenden Teutschen Poesie Zum gemeinen Nutzen und

Quellen

585

Ergötzen, wie auch der Jugend zu geschickter Nachahmung in III. Theilen vorgeleget worden. Hg. von Johann Heinrich Stuß. Bd. . Nordhausen , S. –. Staden, Hans: Warhaftig Historia vnd beschreibung eyner Landtschafft der Wilden / Nacketen / Grimmigen Menschfressen Leuthen / in der Newenwelt America gelegen [. . . ]. Marburg . Steger, Tobias: Vnpostreuterische / Das ist / Vnparteyhische Geschicht Schrifften / So sich syeder der nehesten Herbstmesse / in Spanien / Engeland [. . . ] Vnd fast in dem mehrer teil Europæ zugetragen / bis auff jetzigen September / Anno  [. . . ]. Straßburg . Stieler, Kaspar von: Zeitungs Lust und Nutz / Oder: derer so genanten Novellen oder Zeitungen / wirckende Ergetzlichkeit / Anmut / Notwendigkeit und Frommen; Auch / was bey deren Lesung zu lernen / zu beobachten und zu bedencken sey? [. . . ] Hamburg . Sussanné, Hubert: Ad christianissimvm Francorvm regem Franciscvm lamentatio evropae. In: Lambertus Campester [d. i. Laurent van de Velde]:       Francorum Christianissimo, pacis & belli artium peritissimo [. . . ]. In fine addita Europæ Lamentatio [. . . ], autore Huberto Susanneo Suessionensi [. . . ]. Riom /Auvergne , S. –. Torquatus, Antonius:     [. . . ] Anthonij Torquati [. . . ] ad Serenissimum Matthiam Regem Vngarum anno Christi M.CCC.LXXX. [] conscriptum, & ab eodem anno vsque ad M. D. XXXVIII. [] duras. [Nürnberg] . Torquatus, Antonius:     Prognosticon D. Magistri Antonij Torquati [. . . ] Anno Christi M. CCCLXXX. [] constriptum, & ab eodem Anno vsque ad M. D. XXXVIII. [] durans. [. . . ] [Wittenberg] . Torquatus, Antonius/[Anon. Übers.]: Ein Weyssagung von den grösten verenderungen der Reich / D. Antonij Torquati von Ferrer / hochberümpt in der Astrologey / An den Durchleuchtigsten König Matthiam von Vngern / do man zelet . beschriben / vnd weret biß auff das . jar. Jetz new in druck außgangen [. . . ]. [Wittenberg] . Torquatus, Antonius/[Anon. Übers.]: Weyssagung des hochberumbten Astrologi vnd Artzten doctoris Antonij Torquati von Ferrer von verenderung der vornembsten Reich der gantzenn welt [. . . ]. [Erfurt] . Torquatus, Antonius /Kaspar Goltwurm [Übers.]: . Weissagungen vnnd Vrtheyl / von betrübungen vnnd grossen anfechtungen Europe [. . . ]. Frankfurt . Vairasse, Denis: Eine Historie der Neu-gefundenen Völcker Sevarambes genannt . Mit einem Nachwort [. . . ] hg. von Wolfgang Braungart und Jutta Golawski-Braungart. Tübingen . Valckenier, Pieter/[Anon. Übers.]: Das Verwirrte . Oder / Politische und Historische Beschreibung / Der in Europa, fürnehmlich in dem Vereinigten Niederlande / und in dessen Nachbarschafft / seither dem Jahre . entstandenen / und durch die gesuchte allgemeine Monarchie der Frantzosen / verursachten blutigen Kriegen [. . . ] Fürgestelt in vier Theilen. Amsterdam [fing.] . Weitere Teile  und . Vives, Juan Luis: De Europae dissidijs, & Republica. [O. O. ]. Vives, Juan Luis: De Europae dissidiis et republica. Sobre las disensiones de Europa, y sobre el estado. Übers. von Francisco Calero und José Echarte. Valencia . Wahrmund, Franz [Ps.]:     , sive de Iustitia Armorum, inter Cæsarem, Reges & Principes Europœos [sic] Das ist Gedenckwürdige Beschreibung vnd Außführung von den Vrsachen / deren zwischen der Cron Franckreich vnd Hyspanien / von vndencklichen Jahren hero vovir ter verdeckter Feind- vnd Freundschafft [. . . ] vnnd erfolgten noch wahrendem Theutschen Eropoeischen [sic]

586

Verzeichnisse

Kriegs vnd dessen Gerechtigkeit / betreffene [. . . ] Allergeheimbde Instruction [. . . ]. [O. O.] . Warschauer, Hasupha [Ps.?]: Des sten Als Jahrs von sonder-wichtigen Veränderungen / An die gesampte Völcker berühmtesten Erd-Theils Europæ / vorauß aber an hoch-edelstes Kernen-Volck der Teutschen / vnd Besitzer der Land- vnd Herrschafften Germaniæ / Nun zum dritten mal abgefertigter Herold [. . . ]. Wartburg [fing.] []. [Weber, Friedrich Christian:] Das Veränderte Rußland, In Welchem die ietzige Verfassung Des Geist- und Weltlichen Regiments Der Krieges-Staat zu Lande und zu Wasser; Wahre Zustand der Rußischen Finantzen [. . . ] und was sich sonst merckwürdiges in Rußland zugetragen [. . . ] In einem Biß . gehenden  vorgestellet werden. [. . . ] Frankfurt . Weichmann, Christian Friedrich: Die höchst Rum-würdigen Thaten des Aller-Durchleuchtigsten und Großmächtigsten Fürsten und Herrn / Herrn GEORG / Königs in Groß-Britannien / Frankreich und Irrland [. . . ] als / nach der von Sr. Majestät heylsam geendigten Brunnen-Cur / zugleich die Nachricht / von Zerstreuung der Schottischen Rebellen / einlief. Den den Jul. . In: Poesie der Nieder-Sachsen / oder allerhand / mehrentheils noch nie gedruckte Gedichte von den berühmtesten NiederSachsen [. . . ]. Hg. von dems. [Hamburg ], S. –. [Wernicke, Christian:] Uberschriffte Oder , In kurtzen Satyren, Kurtzen Lob-Reden und Kurten Sitten-Lehren bestehend. [. . . ] Amsterdam . Wichard, Martin:   Hoc est: Modicum & Bonum Eleemosynicum Marc. ... [. . . ] Toti Christianismorum Corpori per Europam in Nineviticam pœnitentiam erogatum. [. . . ] Alexandria [fing.] . Wieland, Christoph Martin: Das Geheimniss des Kosmopoliten-Ordens []. In: Ders.: Sämmtliche Werke X. Bd. : Vermischte Aufsätze. Hg. von der Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur [. . . ]. Hamburg  [zuerst Leipzig ], S. –. William of Malmesbury: Gesta regvm anglorvm. The History of the English Kings. Bd. . Hg. und übers. von R. A. B. Mynors, R. M. Thomson und M. Winterbottom. Oxford . Wintermonat, Gregor [Ps.]:  II. Der Zehenjährigen Historischen Relation / Gründliche Beschreibung aller fürnemen Handlungen vnd Geschichten / so seidhero des jüngst verwiechnen Leipziger OsterMarcks Anno . biß auf gegenwertigen MichaelsMarckt / sich hin vnd wider in der Welt inner vnd ausserhalb der Christenheit / sonderlich aber im Römischen Reich / Italien / Hispanien / Franckreich / Niederland / Polen / Schweden / Moscaw vnnd Türckey zugetragen [. . . ]. Leipzig . Zedler, Johann Heinrich: Grosses vollständiges Universal-Lexicon aller Wissenschaften und Künste [. . . ]. Halle und Leipzig  ff. 〈http://www.zedler-lexikon.de〉.

. Forschungsliteratur Ackermann, Christiane: Dimensionen der Medialität: Die Osmanen im Rosenplütschen Turken Vasnachtspil sowie in den Dramen des Hans Sachs und Jakob Ayrer. In: Fastnachtspiele. Weltliches Schauspiel in literarischen und kulturellen Kontexten. Hg. von Klaus Ridder. Tübingen , S. –.

Forschungsliteratur

587

Aikin, Judith P.: The Musical-Dramatic Works of David Schirmer. In: Daphnis  (), S. –. Albrecht, Andrea: Zur textuellen Repräsentation von Wissen am Beispiel von Platons Menon. In: Literatur und Wissen. Theoretisch-methodische Zugänge. Hg. von Tilmann Köppe. Berlin und New York, S. –. Alewyn, Richard: Das große Welttheater. Die Epoche der höfischen Feste. München  [zuerst ]. Alt, Peter André: Begriffsbilder. Studien zur literarischen Allegorie zwischen Opitz und Schiller. Tübingen . Alt, Peter-André: Der Tod der Königin. Frauenopfer und politische Souveränität im Trauerspiel des . Jahrhunderts. Berlin und New York . Althaus, Thomas: Konzeptuelle Brüche. Grimmelshausens Simplicissimus und die Tradition pikaresken Erzählens. In: Simpliciana  (), S. –. Anderson, Benedict: Imagined Communities. Reflections on the Origin and Spread of Nationalism. Revised Ed. London und New York  [zuerst ]. Annoni, Ada: L’Europa nel pensiero italiano del Settecento. Milano . Arndt, Johannes: Verkrachte Existenzen? Zeitungs- und Zeitschriftenmacher im Barockzeitalter zwischen Nischenexistenz und beruflicher Etablierung. In: Archiv für Kulturgeschichte / (), S. –. Arndt, Johannes: Der Dreißigjährige Krieg –. Stuttgart . Arndt, Johannes: Die historisch-politischen Zeitschriften innerhalb der zirkulären Struktur des Mediensystems der politischen Publizistik. In: Das Mediensystem im Alten Reich der Frühen Neuzeit (–). Hg. von Johannes Arndt und Esther-Beate Körber. Göttingen , S. –. Arndt, Johannes: Herrschaftskontrolle durch Öffentlichkeit. Die publizistische Darstellung politischer Konflikte im Heiligen Römischen Reich, –. Göttingen . Arthur, Paul Longley: Virtual Voyages. Travel Writing and the Antipodes –. London und New York . Asbach, Olaf: Die Zähmung der Leviathane. Die Idee einer Rechtsordnung zwischen Staaten bei Abbé de Saint-Pierre und Jean-Jacques Rousseau. Berlin . Asbach, Olaf: Geschichte oder Vorgeschichte Europas? Zur historischen Semantik ›Europas‹ von der Antike bis ins . Jahrhundert. In: Kulturhermeneutik und kritische Rationalität. FS Hans-Otto Mühleisen. Hg. von Friedemann Maurer, Rainer-Olaf Schultze und Theo Stammen. Lindenberg , S. –. Asbach, Olaf: Europa – Vom Mythos zur ›Imagined Community‹? Zur historischen Semantik ›Europas‹ von der Antike bis ins . Jahrhundert. Hannover . Asch, Ronald G.: The Thirty Years War. The Holy Roman Empire and Europe, – . Basingstoke  (). Asch, Ronald G.: Europäischer Adel in der Frühen Neuzeit. Eine Einführung. Köln, Weimar und Wien . Asch, Ronald G.: Der Adel Großbritanniens und Irlands zwischen insularer Isolation und europäischem Kosmopolitismus im späten . und frühen . Jahrhundert. In: Auf dem Weg nach Europa. Deutungen, Visionen, Wirklichkeiten. Hg. von Irene Dingel und Matthias Schnettger. Göttingen , S. –. Aurnhammer, Achim: Androgynie. Studien zu einem Motiv in der europäischen Literatur. Köln und Wien . Aurnhammer, Achim: Harvey und der Paduaner Herzaufschneider. Zur Resonanz der Vivisektion in der deutschen Barockdichtung (Mitternacht, Ernst, Wiedemann). In:

588

Verzeichnisse

Iliaster. Literatur und Naturkunde in der frühen Neuzeit. FS Joachim Telle. Hg. von Wilhelm Kühlmann. Heidelberg , S. –. Ayaß, Ruth: Kommunikative Gattungen, mediale Gattungen. In: Textsorten, Handlungsmuster, Oberflächen. Linguistische Typologien der Kommunikation. Hg. von Stephan Habscheid. Berlin und Boston , S. –. Babel, Rainer: Deutschland und Frankreich im Zeichen der habsburgischen Universalmonarchie –. Darmstadt . Bach, Oliver: Zwischen Heilsgeschichte und säkularer Jurisprudenz. Politische Theologie in den Trauerspielen des Andreas Gryphius. Berlin und Boston . Bachtin, Michail M.: Chronotopos. Übers. von Michael Dewey. Frankfurt a. M. . Baldi, Barbara: Enea Silvio Piccolomini e il ›de Europa‹. Umanesimo, religione e politica. In: Archivio storico italiano  (), –. Baramova, Maria: Non-Splendid Isolation. The Ottoman Empire and the Thirty Years’ War. In: The Ashgate Research Companion to the Thirty Years’ War. Hg. von Olaf Asbach und Peter Schröder. Farnham und Burlington , S. –. Battafarano, Italo Michele: Der seltsame Pilger, der wilde Mann, der gute Wilde: Kulturrelativismus und Kritik des Eurozentrismus bei Grimmelshausen. In: Simpliciana  (), S. –. Battafarano, Italo Michele: Vom Dolmetschen als Vermittlung und Auslegung. Der Nürnberger Georg Philipp Harsdörffer – ein Sohn Europas. In: Der Franken Rom. Nürnbergs Blütezeit in der zweiten Hälfte des . Jahrhunderts. Hg. von John Roger Paas. Wiesbaden , S. –. Bauckham, Richard: Tudor Apocalypse. Sixteenth Century Apocalypticism, Millenarianism and the English Reformation. From John Bale to John Foxe and Thomas Brightman. Oxford . Baudach, Frank: Planeten der Unschuld – Kinder der Natur. Die Naturstandsutopie in der deutschen und westeuropäischen Literatur des . und . Jahrhunderts. Tübingen . Bauer, Matthias: Im Fuchsbau der Geschichten. Anatomie des Schelmenromans. Stuttgart und Weimar . Bauer, Volker: Jetztherrschend, jetztregierend, jetztlebend. Genealogie und Zeitungswesen im Alten Reich des ausgehenden . Jahrhunderts. In: Consuming News. Newspapers and Print Culture in Early Modern Europe, –. Hg. von Gerhild Scholz Williams und William Layer. Amsterdam , S. –. Bauer, Volker, und Holger Böning (Hg.): Die Entstehung des Zeitungswesens im . Jahrhundert. Ein neues Medium und seine Folgen für das Kommunikationssystem der Frühen Neuzeit. Bremen . Baum, Constanze: Theatrale Inszenierungen auf den Titelblättern der Theatrum-Literatur. In: Theatralität von Wissen in der Frühen Neuzeit. Hg. von Nikola Roßbach und Constanze Baum. Wolfenbüttel , 〈http://diglib.hab.de/ebooks/ed/start. htm〉 (zuletzt . . ). Baumann, Thomas: Zwischen Weltveränderung und Weltflucht. Zum Wandel der pietistischen Utopie im . und . Jahrhundert. Lahr-Dinglingen , S. –. Baumbach, Manuel: Lukian in Deutschland. Eine forschungs- und rezeptionsgeschichtliche Analyse vom Humanismus bis zur Gegenwart. München . Baumgärtner, Ingrid, und Hartmut Kugler (Hg.): Europa im Weltbild des Mittelalters. Kartographische Konzepte. Berlin .

Forschungsliteratur

589

Beaune, Colette: La notion d’Europe dans les livres d’astrologie du XVe siècle. In: La conscience européenne aux XVe et au XVIe siècle. Hg. von Françoise Autrand u. a. Paris , S. –. Becker-Cantarino, Barbara: Paul Flemings Schreiben vertriebener Frauen Germanien. Zu Ikonographie und Konzept von ›Germania‹ im . Jahrhundert. In: Was ein Poëte kan! Studien zum Werk von Paul Fleming (–). Hg. von Stefanie Arend und Claudius Sittig in Verbindung mit Sonja Glauch und Martin Klöker. Berlin und Boston , S. –. Behringer, Wolfgang: Veränderung der Raum-Zeit-Relation. Zur Bedeutung des Zeitungs- und Nachrichtenwesens während der Zeit des Dreißigjährigen Krieges. In: Zwischen Alltag und Katastrophe. Der Dreißigjährige Krieg aus der Nähe. Hg. von Benigna von Krusenstjern und Hans Medick. In Zusammenarbeit mit Patrice Veit. Göttingen , S. –. Behringer, Wolfgang: Im Zeichen des Merkur. Reichspost und Kommunikationsrevolution in der Frühen Neuzeit. Göttingen . Behringer, Wolfgang: Das Netzwerk der Netzwerke. Raumportionierung und Medienrevolution in der Frühen Neuzeit. In: Das Mediensystem im Alten Reich der Frühen Neuzeit (–). Hg. von Johannes Arndt und Esther-Beate Körber. Göttingen , S. –. Bellingradt, Daniel: Flugpublizistik und Öffentlichkeit um . Dynamiken, Akteure und Strukturen im urbanen Raum des Alten Reiches. Stuttgart . Bély, Lucien: La société des princes. XVIe – XVIIIe siècle. Paris . Bender, Klaus: Relationes Historicae. Ein Bestandsverzeichnis der deutschen Meßrelationen von  bis . Berlin und New York . Benjamin, Walter: Über den Begriff der Geschichte []. In: Ders.: Erzählen. Schriften zur Theorie der Narration und zur literarischen Prosa. Hg. von Alexander Honold. Frankfurt a. M. , S. –. Benthien, Claudia, Paul Michael Lützeler und Anne-Marie Saint-Gille (Hg.): Europadiskurse in der deutschen Literatur und Literaturwissenschaft. In: Akten des XI. Internationalen Germanistenkongresses. Paris : Germanistik im Konflikt der Kulturen. Bd. . Bern u. a. , S. –. Benthien, Claudia: Europeia. Mythos und Allegorie in der Frühen Neuzeit. In: Europadiskurse in der deutschen Literatur und Literaturwissenschaft. Hg. von Claudia Benthien, Paul Michael Lützeler und Anne-Marie Saint-Gille. In: Akten des XI. Internationalen Germanistenkongresses. Paris : Germanistik im Konflikt der Kulturen. Bd. . Bern u. a. , S. –. Berelowitch, André: Stenka Razin’s Rebellion. The Eyewitnesses and Their Blind Spot. In: From Mutual Observation to Propaganda War. Premodern Revolts in Their Transnational Representations. Hg. von Malte Griesse. Bielefeld , S. –. Berlin, Isaiah: Alleged Relativism in Eighteenth-Century European Thought [zuerst ]. In: Ders.: The Crooked Timber of Humanity. Chapters in the History of Ideas. Hg. von Henry Hardy. London , S. –. Bernleithner, Ernst: Humanismus und Reformation im Werke Georg Rollenhagens. Diss. masch. Wien . Berns, Jörg Jochen: Zeitung und Historia. Die historiographischen Konzepte der Zeitungstheoretiker im . Jahrhundert. In: Daphnis / (), S. –. Berns, Jörg Jochen: Gott und Götter. Harsdörffers Mythenkritik und der Pan-Theismus der Pegnitzschäfer unter dem Einfluß Francis Bacons. In: Georg Philipp Harsdörffer –

590

Verzeichnisse

Ein deutscher Dichter und europäischer Gelehrter. Hg. von Italo Michele Battafarano. Bern , S. –. Berns, Jörg Jochen: Kalenderprobleme der Grimmelshausen-Forschung. Ein Überblick. In: Simpliciana  (), S. –. Berns, Jörg Jochen: Medienkonkurrenz im . Jahrhundert. Literarhistorische Beobachtungen zur Irritationskraft der periodischen Zeitung in deren Frühphase. In: Ders.: Die Jagd auf die Nymphe Echo. Zur Technisierung der Wahrnehmung in der Frühen Neuzeit. Bremen , S. –. Bersier, Gabrielle: Wunschbild und Wirklichkeit. Deutsche Utopien im . Jahrhundert. Heidelberg . Bingel, Hermann: Das Theatrum Europaeum. Ein Beitrag zur Publizistik des . und . Jahrhunderts. Wiesbaden  [zuerst Diss. ]. Bircher, Martin, und Andreas Herz: Michael Praun d. J. In: Die Fruchtbringende Gesellschaft unter Herzog August von Sachsen-Weißenfels. Süddeutsche und österreichische Mitglieder. [. . . ]. Reihe II. Abteilung C: Halle. Bd. . Tübingen , S. –. Bisaha, Nancy: Introduction. In: Pius II. [Aeneas Silvius Piccolomini]: Europe (c. – ). Übers. von Robert Brown, eingeleitet und kommentiert von Nancy Bisaha. O. O. , S. –. Bitterli, Urs: Die »Wilden« und die »Zivilisierten«. Grundzüge einer Geistes- und Kulturgeschichte der europäisch-überseeischen Begegnung. München , . Bitterli, Urs: Alte Welt – neue Welt. Formen des europäisch-überseeischen Kulturkontakts vom . bis zum . Jahrhundert. München . Bitterli, Urs, und Eberhard Schmitt (Hg.): Die Kenntnis beider ›Indien‹ im frühneuzeitlichen Europa. Akten der . Sektion des . Deutschen Historikertages in Bamberg. München . Blair, Ann M.: The Theater of Nature. Jean Bodin and Renaissance Science. Princeton . Blair, Ann M.: Reading Strategies for Coping with Information Overload, ca. –. In: Journal of the History of Ideas  (), S. –. Blair, Ann M.: Too Much to Know. Managing Scholarly Information before the Modern Age. New Haven . Blome, Astrid: Das deutsche Rußlandbild im frühen . Jahrhundert. Untersuchungen zur zeitgenössischen Presseberichterstattung über Rußland unter Peter I. Wiesbaden . Blome, Astrid: Die »Civilisierung« Rußlands durch Peter I. In: Astrid Blome und Volker Depkat: Von der »Civilisierung« Rußlands und dem »Aufblühen« Nordamerikas im . Jahrhundert. Leitmotive der Aufklärung am Beispiel deutscher Rußland- und Amerikabilder. Bremen , S. –. Bödeker, Hans Erich: Ausprägungen der historischen Semantik in den historischen Kulturwissenschaften. In: Begriffsgeschichte, Diskursgeschichte, Metapherngeschichte. Hg. von Hans Erich Bödeker. Göttingen , S. –. Böhl, Claudia von: Die Quellen von Johann Gottfried Schnabels Zeitung Stolbergische Sammlung neuer und merckwürdiger Welt-Geschichte. In: Schnabeliana. Jahrbuch der Johann-Gottfried-Schnabel-Gesellschaft  (–), S. –. Boehncke, Heiner, und Hans Sarkowicz: Grimmelshausen. Leben und Schreiben. Vom Musketier zum Weltautor. Frankfurt a. M. . Böning, Holger: Der Kalender im Mediensystem des . Jahrhunderts. In: Grimmelshausen als Kalenderschriftsteller und die zeitgenössische Kalenderliteratur. Hg. von Peter Heßelmann. Bern u. a. , S. –.

Forschungsliteratur

591

Böning, Holger: Weltaneignung durch ein neues Publikum. Zeitungen und Zeitschriften als Medientypen der Moderne. In: Kommunikation und Medien in der Frühen Neuzeit. Hg. von Johannes Burkhardt und Christine Werkstetter. München , S. – . Böning, Holger: Welteroberung durch ein neues Publikum. Die deutsche Presse und der Weg zur Aufklärung. Hamburg und Altona als Beispiel. Bremen . Bosbach, Franz: Monarchia universalis. Ein politischer Leitbegriff der Frühen Neuzeit. Göttingen . Bosold-DasGupta, Bettina: Traiano Boccalini und der Anti-Parnass. Frühjournalistische Kommunikation als Metadiskurs. New York . Brandt, Bettina: Germania und ihre Söhne. Repräsentationen von Nation, Geschlecht und Politik in der Moderne. Göttingen . Brauner, Christina: Das Verschwinden des Augenzeugen. Transformation von Text und Autorschaftskonzeption in der deutschen Übersetzung des Guinea-Reiseberichts von Pieter de Marees () und seiner Rezeption. In: Wissenstransfer und Auctoritas in der frühneuzeitlichen niederländischsprachigen Literatur. Hg. von Bettina Noak. Göttingen , S. –. Braungart, Georg: Ästhetische Krisenbewältigung. Deutsche Literatur im Horizont der großen Kriege des . Jahrhunderts. In: Schlechte Zeiten, gute Zeiten – Krisen als Herausforderungen. Acta Hohenschwangau. Hg. von Stefan Krimm und Martin Sachse. München , S. –. Braungart, Wolfgang: Die Kunst der Utopie. Vom Späthumanismus zur frühen Aufklärung. Stuttgart . Breitbarth, Claudia: Der ent-setzte Blick und die Rettung Europas in Grimmelshausens Simplicissimus und Schnabels Insel Felsenburg. In: Runa  (/), S. –. Brendecke, Arndt, Markus Friedrich und Susanne Friedrich (Hg.): Information in der Frühen Neuzeit. Status, Bestände, Strategien. Berlin . Brendecke, Arndt, Markus Friedrich und Susanne Friedrich: Information als Kategorie historischer Forschung. Heuristik, Etymologie und Abgrenzung vom Wissensbegriff. In: Information in der Frühen Neuzeit. Status, Bestände, Strategien. Hg. von dens. Berlin , S. –. Breuer, Dieter: Grimmelshausens politische Argumentation. Sein Verhältnis zur absolutistischen Staatsauffassung. In: Daphnis  (), S. –. Breuer, Dieter: Sich verändern, sich verwandeln. Zu Grimmelshausens »Continuatio«. In: Literatur in der Gesellschaft. FS Theo Buck. Hg. von Frank-Rutger Hausmann, Ludwig Jäger und Bernd Witte. Tübingen , S. –. Breuer, Dieter: Grimmelshausens Inselutopie. In: Simpliciana  (), S. –. Brinkmann, Horst: Peter I. in der russischen Literatur. Masch. Diss. Gießen . Brosche, Peter: Die Insel Felsenburg. Zur geographischen Lage einer literarischen Utopie. In: Photorin. Mitteilungen der Lichtenberg-Gesellschaft  (), S. –. Brüggemann, Fritz: Utopie und Robinsonade. Untersuchungen zu Schnabels Insel Felsenburg (–). Weimar . Brunner, Horst: Die poetische Insel. Inseln und Inselvorstellungen in der deutschen Literatur. Diss. Erlangen-Nürnberg . Bruns, Claudia: Karten, Körper, Kollektive. Europas Grenzdiskurse. Interrelationen zwischen Geschlecht, Raum, Religion und »Rasse« in Kartographie, Mythos und europäischer Identität. Köln, Weimar und Wien  [im Druck].

592

Verzeichnisse

Buchmann, Bertrand Michael: Türkenlieder zu den Türkenkriegen und besonders zur zweiten Wiener Türkenbelagerung. Wien, Köln und Graz . Buck, August: Traiano Boccalini (–) als Zeitkritiker. In: Ders.: Studien zu Humanismus und Renaissance. Gesammelte Aufsätze aus den Jahren –. Hg. von Bodo Guthmüller u. a. Wiesbaden , S. –. Bulang, Tobias: Enzyklopädische Dichtungen. Fallstudien zu Wissen und Literatur in Spätmittelalter und früher Neuzeit. Berlin . Burgdorf, Wolfgang: »Chimäre Europa«. Antieuropäische Diskurse in Deutschland (–). Bochum . Burke, Peter: Did Europe Exist before ? In: History of European Ideas  (), S. – . Burke, Peter: Foreword. The History of the Future, –. In: The Uses of the Future in Early Modern Europe. Hg. von Andrea Brady und Emily Butterworth. New York und London , S. IX – XX. Burkhardt, Johannes: Der Dreißigjährige Krieg. Frankfurt a. M. . Burkhardt, Johannes: Die Friedlosigkeit der Frühen Neuzeit. Grundlegung einer Theorie der Bellizität Europas. In: Zeitschrift für Historische Forschung / (), S. – . Burkhardt, Johannes: Imperiales Denken im Dreißigjährigen Krieg. In: Imperium / Empire /Reich. Ein Konzept politischer Herrschaft im deutsch-britischen Vergleich. Hg. von Franz Bosbach und Hermann Hiery. München , S. –. Burkhardt, Johannes: Deutsche Geschichte in der Frühen Neuzeit. München . Busse, Dietrich: Historische Semantik. Analyse eines Programms. Stuttgart . Busse, Dietrich: Textinterpretation. Sprachtheoretische Grundlagen einer explikativen Semantik. Opladen . Busse, Dietrich: Historische Diskurssemantik. Ein linguistischer Beitrag zur Analyse gesellschaftlichen Wissens. In: Sprache und Literatur / (), S. –. Busse, Dietrich, Thomas Niehr und Martin Wengeler (Hg.): Brisante Semantik. Neuere Konzepte und Forschungsergebnisse einer kulturwissenschaftlichen Linguistik. Tübingen . Bußmann, Klaus, und Elke Anna Werner (Hg.): Europa im . Jahrhundert. Ein politischer Mythos und seine Bilder. Wiesbaden . Büttner, Frank, Markus Friedrich und Helmut Zedelmaier (Hg.): Sammeln, Ordnen, Veranschaulichen. Zur Wissenskompilatorik in der Frühen Neuzeit. Münster . Chabod, Federico: Storia dell’idea d’Europa. Hg. von Ernesto Sestan und Armando Saitta. Bari . Charlier, Robert: Montesquieus Lettres persanes in Deutschland. Zur europäischen Erfolgsgeschichte eines literarischen Musters. In: Montesquieu. Franzose, Europäer, Weltbürger. Hg. von Effi Böhlke und Étienne François. Berlin . Cobet, Justus: Europabilder in der Antike und aus der Antike. In: Bilder von Europa. Innen- und Außenansichten von der Antike bis zur Gegenwart. Hg. von Benjamin Drechsel u. a. Bielefeld , S. –. Coester, Christiane: Brautfahrten. Grenzüberschreitungen und Fremdheitserfahrungen adliger Frauen in der Frühen Neuzeit. In: Francia  (), S. –. Coester, Christiane: Der Europagedanke in Voltaires Essai sur le mœrs. In: Europavorstellungen des . Jahrhunderts. Imagining Europe in the th Century. Hg. von Dominic Eggel und Brunhilde Wehinger. Hannover , S. –.

Forschungsliteratur

593

Colding Smith, Charlotte: Images of Islam, –. Turks in Germany and Central Europe. London . Colish, Marcia L.: Juan Luis Vives on the Turks. In: Medievalia et humanistica  (), S. –. Conermann, Klaus (Hg.): Briefe der Fruchtbringenden Gesellschaft und Beilagen: Die Zeit Fürst Ludwigs von Anhalt-Köthen –. Bd. : –. Hg. unter Mitarbeit von Gabriele Ball und Andreas Herz. Berlin und Boston . Conter, Claude D.: Jenseits der Nation. Das vergessene Europa des . Jahrhunderts. Die Geschichte der Inszenierungen und Visionen Europas in Literatur, Geschichte und Politik. Bielefeld . Cordie, Ansgar: Raum und Zeit des Vaganten. Formen der Weltaneignung im deutschen Schelmenroman des . Jahrhunderts. Berlin und New York . Cremer, Albert: La genèse du droit des gens moderne et la conscience européenne: Francisco de Vitoria et Jean Bodin. In: La conscience européenne aux XVe et au XVIe siècle. Hg. von Françoise Autrand et al. Paris , S. –. Curcio, Carlo: Europa. Storia di un’Idea.  Bde. Florenz . Dallett, Joseph B.: Geheimpoetik. Kritische Betrachtungen zu Hubert Gerschs Untersuchung und zur jüngeren Grimmelshausen-Forschung. In: Daphnis / (), S. – . Dammann, Günter: Über J. G. Schnabel. Spurensuche, die Plots der Romane und die Arbeit am Sinn. In: Johann Gottfried Schnabel: Wunderliche Fata einiger Seefahrer. Bd. : Anhang. Frankfurt a. M. , S. –. Dammann, Günter: ›. . . gutes Neues von den Europäischen Sachen‹. Zeitungen im Geschicht-Roman von Eberhard Werner Happel. In: Die Entstehung des Zeitungswesens im . Jahrhundert. Ein neues Medium und seine Folgen für das Kommunikationssystem der Frühen Neuzeit. Hg. von Volker Bauer und Holger Böning. Bremen , S. –. Dammann, Günter: Fakten und Fiktionen im Roman bei Eberhard Werner Happel, Schriftsteller in Hamburg. In: Hamburg. Eine Metropolregion zwischen Früher Neuzeit und Aufklärung. Hg. von Johann Anselm Steiger und Sandra Richter. Berlin , S. –. Damnitz, Angelika von: »Tausent-Fuenff-hundert-Achtzig-acht, das ist das Jahr, das ich betracht, geht in dem die Welt nicht vnter, geschehen doch groß mercklich Wunder«. Drei anonyme Flugschriften zu den Ereignissen zwischen  und . Texte und Untersuchungen. Neuried . Daniel, Ute: How Bourgeois Was the Public Sphere of the Eighteenth Century? Or: Why It Is Important to Historicize Strukturwandel der Öffentlichkeit. In: Das Achtzehnte Jahrhundert / (), S. –. Davis, Lennard J.: Factual Fictions. The Origins of the English Novel. Philadelphia . De Smet, Ingrid A. R.: How to Make Enemies, or Kaspar Schoppe and the Might of the Pen. In: Kaspar Schoppe (–). Philologe im Dienste der Gegenreformation. Beiträge zur Gelehrtenkultur des europäischen Späthumanismus. Hg. von Herbert Jaumann. Frankfurt a. M. , S. –. Dédéyan, Charles: Montesquieu ou l’alibi persan. Paris , S. –. Degler, Frank (Hg.): Europa /Erzählen. Zu Politik, Geschichte und Literatur eines Kontinents. St. Ingbert .

594

Verzeichnisse

Degler, Frank: Fiktionales Wissen. Eine literarische Epistemologie »Europas«. In: Europa / Erzählen. Zu Politik, Geschichte und Literatur eines Kontinents. Hg. von Frank Degler. St. Ingbert , S. –. Deleuze, Gilles: Die Falte. Leibniz und der Barock. Übers. Ulrich Johannes Schneider. Frankfurt a. M. . Delgado, Mariano: Europa und der Islam in der Frühen Neuzeit. Exklusions- und Inklusionstypologie zwischen  und . In: Toleranz und Identität. Geschichtsschreibung und Geschichtsbewusstsein zwischen religiösem Anspruch und historischer Erfahrung. Hg. von Kerstin Armborst-Weihs und Judith Becker. Göttingen, S. –. Demandt, Alexander: Europa. Begriff und Gedanke in der Antike. In: Imperium Romanum. Studien zu Geschichte und Rezeption. FS Karl Christ. Hg. von Peter Kneissl und Volker Losemann. Stuttgart , S. –. Demel, Walter: Europäisches Überlegenheitsgefühl und die Entdeckung Chinas. Ein Beitrag zur Frage der Rückwirkungen der europäischen Expansion auf Europa. In: Kolumbus’ Erben. Europäische Expansion und überseeische Ethnien im Ersten Kolonialzeitalter, –. Hg. von Thomas Beck, Annerose Menninger und Thomas Schleich. Darmstadt , S. –. Deppe, Uta: Die Festkultur am Dresdner Hofe Johann Georgs II. von Sachsen (– ). Kiel . Desgraves, Louis: Chronologie critique de la vie et des œuvres de Montesquieu. Paris . Desiderii Erasmus Opera Omnia Supplementum. Hg. von Wallace Klippert Ferguson. Nachdruck der Ausgabe Den Haag . Hildesheim  (Opera Omnia ). Detering, Nicolas: Beförderungspolitik und literarische Profilierung am Hofe Friedrichs III./I. Johann von Bessers Lobdichtungen auf Eberhard von Danckelmann und Johann Kasimir Kolbe von Wartenberg. In: Daphnis /– (), S. –. Detering, Nicolas: »Ein unruhiges jmmerwehrendes Ellend«. Zur ›Europa‹-Semantik im Simplicissimus Teutsch. In: Simpliciana  (), S. –. Detering, Nicolas: Europe in Love. Contemporary History and Fiction in the German ›European Novel‹. In: Early Modern Constructions of Europe. Literature, Culture, History. Hg. von Florian Kläger und Gerd Bayer. London , S. –. Detering, Nicolas: Körperdiskurse und symbolische Demarkation in Europa-Allegorien des . Jahrhunderts: Laux Lerchers Neuwe Zeitung vom Grossen Mann (). In: Der Körper in der frühen Neuzeit. Praktiken – Rituale – Performanz. Hg. von MarieThérèse Mourey und Mark Hengerer. Wiesbaden  [im Druck]. Dethlefs, Gerd: Schauplatz Europa. Das Theatrum Europaeum des Matthaeus Merian als Medium kritischer Öffentlichkeit. In: Europa im . Jahrhundert. Ein politischer Mythos und seine Bilder. Hg. von Klaus Bußmann und Elke Anna Werner. Wiesbaden , S. –. Dharampal-Frick, Gita: Indien im Spiegel deutscher Quellen der frühen Neuzeit (– ). Studien zu einer interkulturellen Konstellation. Tübingen . Dickhaut, Kirsten, Jörn Steigerwald und Birgit Wagner (Hg.): Soziale und ästhetische Praxis der höfischen Fest-Kultur im . und . Jahrhundert. Wiesbaden . Dickmann, Fritz: Der Westfälische Frieden. Münster . Dierse, Ulrich: Wann und warum entstand die Begriffsgeschichte und was macht sie weiterhin nötig? In: Literaturwissenschaft als Begriffsgeschichte. Hg. von Christoph Strosetzki. Hamburg , S. –. Dietz, Bettina: Utopien als mögliche Welten. Voyages imaginaires der französischen Frühaufklärung. Mainz .

Forschungsliteratur

595

Dohrn-van Rossum, Gerhard: Politischer Körper, Organismus, Organisation. Zur Geschichte naturaler Metaphorik und Begrifflichkeit in der politischen Sprache. Bielefeld . Dölling, Corinne M.: ›Mes amis sauvages‹. Die Reiseberichte Louis-Armand de Lahontans als Dokumente der Frühaufklärung. München . Dombrowski, Bruno W. W.: Der Name Europa auf seinem griechischen und altsyrischen Hintergrund. Ein Beitrag zur ostmediterranen Kultur- und Religionsgeschichte in frühgriechischer Zeit. Amsterdam . Doms, Misia Sophia: Liebende Natur und Naturgewalten. Zur Beziehung zwischen der Natur und dem Menschen in Grimmelshausens Continuatio [. . . ] und Schnabels Wunderlichen FATA [. . . ]. In: Simpliciana  (), S. –. Dooley, Brendan (Hg.): The Dissemination of News and the Emergence of Contemporaneity in Early Modern Europe. Farnham . Dooley, Brendan: Introduction. In: The Dissemination of News and the Emergence of Contemporaneity in Early Modern Europe. Hg. von dems. Farnham , S. –. Dorn, Wilhelm: Benjamin Neukirch. Sein Leben und seine Werke. Ein Beitrag zur Geschichte der Zweiten Schlesischen Schule. Weimar . Dos Santos Lopes, Marília: Afrika. Eine neue Welt in deutschen Schriften des . und . Jahrhunderts. Stuttgart . Dos Santos Lopes, Marília: Außerordentliche und kuriose Denkwürdigkeit. Die Entdeckung der »Newen Welt / so jetzt America genannt wirdt« in deutschen Schriften des . und . Jahrhunderts. In: Von der Weltkarte zum Kuriositätenkabinett. Amerika im deutschen Humanismus und Barock. Hg. von Karl Kohut. Frankfurt a. M. , S. –. Dreyfürst, Stephanie: Stimmen aus dem Jenseits. David Faßmanns historisch-politisches Journal »Gespräche in dem Reiche derer Todten« (–). Berlin und Boston . Drügh, Heinz J.: Anders-Rede. Zur Struktur und historischen Systematik des Allegorischen. Freiburg im Breisgau . Duchhardt, Heinz: Gleichgewicht der Kräfte, Convenance, Europäisches Konzert. Friedenskongresse und Friedensschlüsse vom Zeitalter Ludwigs XIV. bis zum Wiener Kongress. Darmstadt . Duchhardt, Heinz: Studien zur Friedensvermittlung in der frühen Neuzeit. Mainz . Duchhardt, Heinz: Europabewußtsein und politisches Europa – Entwicklungen und Ansätze im frühen . Jahrhundert am Beispiel des Deutschen Reiches. In: Der EuropaGedanke. Hg. von August Buck. Tübingen , S. –. Duchhardt, Heinz: Europa-Diskurs und Europa-Forschung. Ein Rückblick auf ein Jahrhundert. In: Jahrbuch für Europäische Geschichte  (), S. –. Duchhardt, Heinz: Europa am Vorabend der Moderne –. Stuttgart . Dünne, Jörg: Die kartographische Imagination. Erinnern, Erzählen und Fingieren in der Frühen Neuzeit. München . Dünnhaupt, Gerhart: Erasmus Francisci, ein Nürnberger Polyhistor des siebzehnten Jahrhunderts. Biographie und Bibliographie. In: Philobiblon  (), S. –. Duroselle, Jean-Baptiste: L’idée d’Europe dans l’histoire. Mit einem Vorwort von Jean Monnet. Paris . Egan, Jim: Authorizing Experience. Refigurations of the Body Politic in SeventeenthCentury England. Princeton .

596

Verzeichnisse

Egenhoff, Uta: Berufsschriftstellertum und Journalismus in der Frühen Neuzeit. Eberhard Werner Happels Relationes Curiosae im Medienverbund des . Jahrhunderts. Bremen . Eggel, Dominic, und Brunhilde Wehinger (Hg.): Europavorstellungen des . Jahrhunderts. Imagining Europe in the th Century. Hannover . Eggel, Dominic: Schiller: Conceptualizing Europe at the Threshold of Modernity. In: Europavorstellungen des . Jahrhunderts. Imagining Europe in the th Century. Hg. von Dominic Eggel und Brunhilde Wehinger. Hannover , S. –. Eggel, Dominic: Cosmopolitan Perspectives on Europe. Wieland’s Idea of Europe before, during and after the French Revolution. In: Ideas of /for Europe. An Interdisciplinary Approach to European Identity. Hg. von Teresa Pinheiro, Beata Cieszynska und José Eduardo Franco. Frankfurt a. M. u. a. , S. –. Eibach, Joachim: Annäherung – Abgrenzung – Exotisierung. Typen der Wahrnehmung ›des Anderen‹ in Europa am Beispiel der Türken, Chinas und der Schweiz (. bis frühes . Jahrhundert). In: Europäische Wahrnehmungen. Interkulturelle Kommunikation und Medienereignisse –. Hg. von dems. und Horst Carl. Hannover , S. –. Eickmeyer, Jost: Intratextuelle Beziehungen zwischen Grimmelshausens Continuatio und Simplicissimus Teutsch. In: Simpliciana  (), S. –. Elliott, John H.: Richelieu and Olivares. Cambridge . Elliott, John H.: The Old World and the New –. Cambridge . Eltink, Irma: Erasmus-Rezeption zwischen Politikum und Herzensangelegenheit. Dulce bellum und Querela pacis in deutscher Sprache im sechzehnten und siebzehnten Jahrhundert. Amsterdam und Utrecht . Entner, Heinz: Paul Fleming. Ein deutscher Dichter im Dreißigjährigen Krieg. Leipzig . Erdmannsdörffer, Bernhard (Hg.): Urkunden und Actenstücke zur Geschichte des Kurfürsten Friedrich Wilhelm von Brandenburg. Politische Verhandlungen. Bd. . Berlin . Esseling, Eva-Maria: Odysee Europa – Zur Kulturgeschichte eines Kontinents in Bewegung. Emine Sevgi Özdemars Perikizi. Ein Traumspiel. In: Europa? Zur Kulturgeschichte einer Idee. Hg. von Tomislav Zeli´c, Zaneta Sambunjak und Antika Pavi´c Pintari´c. Würzburg , S. –. Eßer, Raingard: »Constantinus redivivus«. Wilhelm III. in der englischen Geschichtsschreibung seiner Zeit. In: Bourbon, Habsburg, Oranien. Konkurrierende Modelle im dynastischen Europa um . Hg. von Christoph Kampmann u. a. Köln, Weimar und Wien , S. –. Faulstich, Werner: Geschichte der Medien. Bd. : Medien zwischen Herrschaft und Revolte. Die Medienkultur der frühen Neuzeit (–). Göttingen . Felbinger, Rolf: »Europe, belle Europe, objet de mon amour . . . «. Überlegungen zum frühneuzeitlichen Prozess einer europäischen Identitätsbildung zwischen staatspluralistischem und universalmonarchischem Denken. In: Wolfgang Schmale u. a.: Studien zur europäischen Identität im . Jahrhundert. Bochum , S. –. Felbinger, Rolf: Quellenautopsie »Johann Albert Fabricius ()«. In: Europabegriffe und Europavorstellungen im . Jahrhundert. Web-Projekt, Wolfgang Schmale (Dir.). 〈http://www.univie.ac.at/igl.geschichte/europaquellen/quellen/fabricius.htm〉 (zuletzt . . ).

Forschungsliteratur

597

Ferraris, Francesca: Exotismus und Intertextualität. Die Literarische Kuriositätensammlung. In: Intertextualität in der Frühen Neuzeit. Studien zu ihren theoretischen und praktischen Perspektiven. Frankfurt a. M. , S. –. Ferraris, Francesca: Neue Welt und literarische Kuriositätensammlungen des . Jahrhunderts: Erasmus Francisci (–) und Eberhard Werner Happel. In: Von der Weltkarte zum Kuriositätenkabinett. Amerika im deutschen Humanismus und Barock. Hg. von Karl Kohut. Frankfurt , S. –. Fischer, Bernhard: Der moralische Naturzustand und die Vernunft der Familie. Eine Studie zu Schnabels Wunderlichen FATA. In: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte / (), S. –. Fischer, Jürgen: Oriens – Occidens – Europa. Begriff und Gedanke »Europa« in der späten Antike und im frühen Mittelalter. Wiesbaden . Foerster, Rolf Hellmut: Europa. Geschichte einer politischen Idee. Mit einer Bibliographie von  Einigungsplänen aus den Jahren  bis . München . Foitzik, Waltraud: Tuba Pacis. Matthias Bernegger und der Friedensgedanke im . Jahrhundert. Diss. Münster . Frank, Horst Joachim: Handbuch der deutschen Strophenformen. München und Wien . Franken, Wiebke: Europa. In: Handbuch der politischen Ikonographie. Bd. . Abdankung bis Huldigung. Hg. von Uwe Fleckner, Martin Warnke und Hendrik Ziegler. München , S. –. Frick, Werner: Providenz und Kontingenz. Untersuchungen zur Schicksalssemantik im deutschen und europäischen Roman des . und . Jahrhunderts.  Bde. Tübingen . Friedrich, Markus: Das Buch als Theater. Überlegungen zu Signifikanz und Dimensionen der Theatrum-Metapher als frühneuzeitlichem Buchtitel. In: Wissenssicherung, Wissensordnung und Wissensverarbeitung. Das europäische Modell der Enzyklopädien. Hg. von Theo Stammen und Wolfgang E. J. Weber. Berlin , S. –. Fritzemeyer, Werner: Christenheit und Europa. Zur Geschichte des europäischen Gemeinschaftsgefühls von Dante bis Leibniz. München . Frühsorge, Gotthardt: Der politische Körper. Zum Begriff des Politischen im . Jahrhundert und in den Romanen Christian Weises. Stuttgart . Fuchs, Thomas: Die Mechanisierung des Herzens. Harvey und Descartes – der vitale und der mechanische Aspekt des Kreislaufs. Frankfurt a. M. . Fulda, Daniel: Wann begann die ›offene Zukunft‹? Ein Versuch, die Koselleck’sche Fixierung auf die ›Sattelzeit‹ zu lösen. In: Geschichtsbewusstsein und Zukunftserwartung in Pietismus und Erweckungsbewegung. Hg. von Wolfgang Breul und Jan Carsten Schnurr. Göttingen , S. –. Fulda, Ludwig: Die Gegner der zweiten schlesischen Schule. Erster Theil. Johann Christian Günther. Berlin und Stuttgart . Funke, Hans-Günter: Das interkulturelle Streitgespräch zwischen Europäer und »Wildem« als Medium aufklärerischer Zivilisationskritik. La Hontans Dialogues curieux entre l’auteur et un sauvage (). In: Dialog und Dialogizität im Zeichen der Aufklärung. Hg. von Gabriele Vickermann-Ribémont und Dietmar Rieger. Tübingen , S. –. Funke, Hans-Günter: Reise nach Utopia. Studien zur Gattung Utopie in der französischen Literatur. Münster .

598

Verzeichnisse

Füssel, Marian: Theatrum belli. Der Krieg als Inszenierung und Wissensschauplatz im . und . Jahrhundert. In: Dimensionen der Theatrum-Metapher in der frühen Neuzeit. Ordnung und Repräsentationen von Wissen. Dimensions of the Early Modern Theatrum Metaphor. Hg. von Flemming Schock. Hannover , S. –. Füssel, Marian: Die Fabrikation einer Schlacht. Wittstock () als Medienereignis. In: Simpliciana  (), S. –. Gaede, Friedrich: Der Gegenlauf als Kriegsprinzip – Grimmelshausen: Ein Pionier der Friedensforschung. In: Simpliciana  (), S. –. Gantet, Claire: Leibniz’ Sicht von Krieg und Gewalt in der Staaten- und Völkergemeinschaft. In: Umwelt und Weltgestaltung. Leibniz’ politisches Denken in seiner Zeit. Hg. von Friedrich Beiderbeck, Irene Dingel und Wenchao Li. Göttingen , S. –. Garber, Klaus: Die Idee der Nationalsprache und Nationalliteratur in der Frühen Neuzeit Europas. In: Ders.: Literatur und Kultur im Europa der Frühen Neuzeit. Gesammelte Studien. München , S. –. Gardt, Andreas: Begriffsgeschichte als Praxis kulturwissenschaftlicher Semantik. die Deutschen in Texten aus Barock und Aufklärung. In: Brisante Semantik. Neuere Konzepte und Forschungsergebnisse einer kulturwissenschaftlichen Linguistik. Hg. von Dietrich Busse, Thomas Niehr und Martin Wengeler. Tübingen , S. –. Gardt, Andreas: Nation und Volk. Zur Begriffs- und Diskursgeschichte im . und . Jahrhundert. In: Nation – Europa – Welt. Identitätsentwürfe vom Mittelalter bis . Hg. von Claudia Brinker-von der Heyde, Andreas Gardt und Franziska Sick. Frankfurt a. M. , S. –. Gardt, Andreas, Mireille Schnyder und Jürgen Wolf (Hg.): Buchkultur und Wissensvermittlung in Mittelalter und Früher Neuzeit. Berlin und Boston . Gaston Hall, Hugh: Richelieu’s Desmarets and the Century of Louis XIV. Oxford . Gehler, Michael, und Silvio Vietta: Europa – Europäisierung – Europäistik. Einführende Überlegungen. In: Europa – Europäisierung – Europäistik. Neue wissenschaftliche Ansätze, Methoden und Inhalte. Hg. von Michael Gehler und Silvio Vietta. Wien, Köln und Weimar , S. –. Gelzer, Florian: Konversation, Galanterie und Abenteuer. Romaneskes Erzählen zwischen Thomasius und Wieland. Tübingen . Gerlach, Wolfgang: Das »Iter Bavaricum« des Caspar Brusch, (). In: Archiv für Reformationsgeschichte  (), S. –. Gersch, Hubert: Geheimpoetik. Die ›Continuatio des abentheurlichen Simplicissimi‹ interpretiert als Grimmelshausens verschlüsselter Kommentar zu seinem Roman. Tübingen . Gilbert, John Thomas: A History of the City of Dublin. Bd. . Dublin . Glüer, Juliane: Meßrelationen um . Ein neues Medium zwischen aktueller Presse und Geschichtsschreibung. Eine textsortengeschichtliche Untersuchung. Göppingen . Goffart, Walter: Historical Atlases. The First Three Hundred Years –. Chicago . Gollwitzer, Heinz: Europabild und Europagedanke. Beiträge zur deutschen Geistesgeschichte des . und . Jahrhunderts. München . González Manjarrés, Miguel Ángel: Introducción. In: Andrés Laguna: Europa Heautentimorumene, es decir, que míseramente a sí misma se atormenta y lamenta su propia desgracia. Hg. und eingeleitet von Miguel Ángel González Manjarrés. Valladolid , S. –.

Forschungsliteratur

599

Grasshoff, Helmut: Russische Literatur in Deutschland im Zeitalter der Aufklärung. Die Propagierung russischer Literatur im . Jahrhundert durch deutsche Schriftsteller und Publizisten. Berlin . Green, Jonathan: Printing and Prophecy. Prognostication and Media Change –. Ann Arbor . Grieb, Manfred H. (Hg.): Nürnberger Künstlerlexikon [. . . ]. Bd. : A – G. München . Griesse, Malte: State-Arcanum and European Public Spheres. Paradigm Shifts in Muscovite Policy towards Foreign Representations of Russian Revolts. In: From Mutual Observation to Propaganda War. Premodern Revolts in Their Transnational Representations. Hg. von Malte Griesse. Bielefeld , S. –. Grohnert, Dietrich: Aufbau und Selbstzerstörung einer literarischen Utopie. Untersuchungen zu Johann Gottfried Schnabels Roman Die Insel Felsenburg. St. Ingbert  [zuerst Habil. masch. Potsdam ]. Groß, Nikolaus: Antikes Bildungsgut bei Grimmelshausen: Das Motiv der Götter-Versammlung. In: Simpliciana  (), S. –. Guirguis, Fawzy D.: Bild und Funktion des Orients in Werken der deutschen Literatur des . und . Jahrhunderts. Diss. Berlin . Günther, Linda-Marie: Herodot und die Entführung der Europa. Zu Gegnerwahrnehmung und Geschichtsbild im . Jahrhundert v. Chr. In: Europa – Stier und Sternenkranz. Von der Union mit Zeus zum Staatenverbund. Hg. von Almut-Barbara Renger und Roland Alexander Ißler. Göttingen , S. –. Gusdorf, Georges: Les principes de la pensée au siècle des lumières. Paris . Guthmüller, Bodo: Europa – Kontinent und antiker Mythos. In: Der Europa-Gedanke. Hg. von August Buck. Tübingen , S. –. Guthmüller, Bodo, und Wilhelm Kühlmann (Hg.): Europa und die Türken in der Renaissance. Tübingen . Guthmüller, Bodo: Zur Personifikation des Erdteils Europa in der Comédie héroqïue Europe des Desmarets de Saint-Sorlin. In: Europa – Stier und Sternenkranz. Von der Union mit Zeus zum Staatenverbund. Hg. von Almut-Barbara Renger und Roland Alexander Ißler. Göttingen , S. –. Habermas, Jürgen: Strukturwandel der Öffentlichkeit. Untersuchungen zu einer Kategorie der bürgerlichen Gesellschaft. Neuwied . Hale, John: The Civilization of Europe in the Renaissance. Bath . Hanenberg, Peter: Die Entdeckung Europas in der deutschen Literatur. In: Eurovisionen III. Europavorstellungen im kulturhistorischen Schrifttum der frühen Neuzeit (.–. Jahrhundert). Hg. von Jan Papiór. Poznán , S. –. Hanenberg, Peter: Die Entdeckung und Gestaltung europäischer Identität in der deutschen Literatur der Frühen Neuzeit. In: Nation – Europa – Welt. Identitätsentwürfe vom Mittelalter bis . Hg. von Claudia Brinker-von der Heyde, Andreas Gardt und Franziska Sick. Frankfurt a. M. , S. –. Hanenberg, Peter: Europa als literarische Erfahrung in der deutschsprachigen Literatur seit dem . Jahrhundert. In: Europäische Literatur auf Deutsch? Beiträge auf der . Internationalen Arbeitstagung Germanistische Forschungen zum Literarischen Text. Hg. von Christoph Parry und Lisa Voßschmidt. Bamberg , S. –. Hanenberg, Peter: Europa, dort, wo es aufhört und etwas beginnt. Portugiesische Dichtung entdeckt den Kontinent. In: Europa – Stier und Sternenkranz. Von der Union

600

Verzeichnisse

mit Zeus zum Staatenverbund. Hg. von Almut-Barbara Renger und Roland Alexander Ißler. Göttingen , S. –. Hanenberg, Peter: Paul Michael Lützeler oder der literarische Europa-Diskurs. Ein Vorwort. In: Der literarische Europa-Diskurs. FS Paul Michael Lützeler. Hg. von Peter Hanenberg und Isabel Capeloa Gil. Würzburg , S. –. Hanenberg, Peter und Isabel Capeloa Gil (Hg.): Der literarische Europa-Diskurs. FS Paul Michael Lützeler. Würzburg . Hanenberg, Peter: Europa. Gestalten. Studien und Essays. Frankfurt a. M. u. a. . Hanke, Heinz R.: Die Entführung der Europa. Eine ikonographische Untersuchung. Diss. Köln . Hansen, Reimer: Heinrich Rantzau und das Problem des europäischen Friedens in der zweiten Hälfte des . Jahrhunderts. In: Zwischenstaatliche Friedenswahrung in Mittelalter und Früher Neuzeit. Hg. von Heinz Duchhardt. Köln und Wien , S. – . Harms, Wolfgang: Europa in der deutschen Bildpublizistik der Frühen Neuzeit. In: Auf dem Weg nach Europa. Deutungen, Visionen, Wirklichkeiten. Hg. von Irene Dingel und Matthias Schnettger. Göttingen , S. –. Harper, Anthony J.: David Schirmer. A Poet of the German Baroque. An Examination of Schirmer’s Lyric Poetry and Its Relationship to the Literature of the Time. Stuttgart . Harris, Jonathan Gil: Foreign Bodies and the Body Politic. Discourses of Social Pathology in Early Modern England. Cambridge . Hay, Denys: Europe. The Emergence of an Idea. Edinburgh . Hazard, Paul: La Crise de la conscience européenne (–). Paris . Healy, Margaret: Fictions of Disease in Early Modern England. Bodies, Plagues and Politics. Basingstoke . Heldt, Kerstin: »Das Preißliche Uhr-Werck / Auf der Neuen Augustus-Burg an der Saalen zu Weißenfels«. Politische Casualallegorese auf Herzog August von Sachsen-Weißenfels. In: Die Oper am Weißenfelser Hof. Hg. von Eleonore Sent. Rudolstadt , S. –. Heldt, Kerstin: Der vollkommene Regent. Studien zur panegyrischen Casuallyrik am Beispiel des Dresdner Hofes Augusts des Starken. Tübingen . Helmrath, Johannes: Enea Silvio Piccolomini. Vater des modernen Europagedankens? In: Europa und die Europäer. Quellen und Essays zur modernen europäischen Geschichte. FS Hartmut Kaelble. Hg. von Rüdiger Hohls u. a. Berlin , S. –. Henker, Michael, u. a. (Hg.): Bavaria. Germania. Europa – Geschichte auf Bayerisch. Katalogbuch zur Landesausstellung des Hauses der Bayerischen Geschichte [. . . ]. Regensburg . Herdmann, Frank: Montesquieurezeption in Deutschland im . und beginnenden . Jahrhundert. Hildesheim, Zürich und New York . Herz, Andreas: Zwischen Fruchtbringender Gesellschaft und Reichspublizistik. Michael Praun d. J. (–). In: Wolfenbütteler Barock-Nachrichten  (), S. –. Hess, Peter: The Poetics of Masquerade. Clothing and the Construction of Social, Religious, and Gender Identity in Grimmelshausen’s Simplicissimus. In: A Companion to the Works of Grimmelshausen. Hg. von Karl F. Otto Jr. Rochester , S. –. Heßelmann, Peter: Gaukelpredigt. Simplicianische Poetologie und Didaxe. Zu allegorischen und emblematischen Strukturen in Grimmelshausens Zehn-BücherZyklus. Frankfurt a. M. u. a. .

Forschungsliteratur

601

Heßelmann, Peter: Schelmenroman und Journalismus – Johann Georg Schielens Deß Frantzösischen Kriegs-Simplicissimi Hoch-verwunderlicher Lebens-Lauff (/) im mediengeschichtlichen Kontext des . Jahrhunderts. In: Das Ungarnbild in der deutschen Literatur der frühen Neuzeit. Der ungarische oder Dacianische Simplicissimus im Kontext barocker Reiseerzählungen und Simpliziaden. Hg. von Dieter Breuer und Gábor Tüskés. Bern et al. , S. –. Heßelmann, Peter: Zur Theorie der historia in den Paratexten des Theatrum Europaeum. In: Das Theatrum Europaeum. Wissensarchitektur einer Jahrhundertchronik. Hg. von Nikola Roßbach u. a. Wolfenbüttel , 〈http://diglib.hab.de/ebooks/ed/id/ ebooks_ed_/start.htm〉 (zuletzt . . ). Hieronymus, Frank: Basler Buchillustration –: UB Basel, . März – . Juni . Basel , S. –. Hiestand, Rudolf: Europa im Mittelalter. Vom geographischen Begriff zur politischen Idee. In: Europa – Begriff und Idee. Historische Streiflichter. Hg. von Hans Hecker. Bonn , S. –. Hildebrand, Josephine: Rollen der Europa. Von der geraubten Götterbraut zur venusgleichen Verführerin. In: Die Verführung der Europa. Katalogbuch zur gleichnamigen Ausstellung im Kunstgewerbemuseum Berlin. . August bis . Oktober . Hg. von Barbara Mundt. Berlin , S. –. Hildenbrandt, Vera: Europa in Alfred Döblins Amazonas-Trilogie. Diagnose eines kranken Kontinents. Göttingen . Hirsch, Arnold: Bürgertum und Barock im deutschen Roman. Ein Beitrag zur Entstehungsgeschichte des bürgerlichen Weltbildes. Köln und Wien  [zuerst ]. Hirschi, Caspar: Wettkampf der Nationen. Konstruktionen einer deutschen Ehrgemeinschaft an der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit. Göttingen . Hirschi, Caspar: Boden der Christenheit und Quelle der Männlichkeit. Humanistische Konstruktionen Europas am Beispiel von Enea Silvio Piccolomini und Sebastian Münster. In: Leitbild Europa? Europabilder und ihre Wirkungen in der Neuzeit. Hg. von Jürgen Elvert und Jürgen Nielsen-Sikora. Stuttgart , S. –. Hobsbawm, Eric: The Curious History of Europe. In: Ders.: On History. London , S. –. Höfert, Almut: Den Feind beschreiben. »Türkengefahr« und europäisches Wissen über das Osmanische Reich –. Frankfurt a. M. . Hoffmeister, Gerhart: Das spanische Post- und Wächterhörnlein. Zur Verbreitung der Leyenda negra in Deutschland –. In: Archiv für Kulturgeschichte  (), S. –. Hohmann, Stefan: Türkenkrieg und Friedensbund im Spiegel der politischen Lyrik. Auch ein Beitrag zur Entstehung des Europabegriffs. In: Nachtrag zur Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik , S. –. Hölscher, Lucian: Die Entdeckung der Zukunft. Frankfurt a. M. . Honold, Alexander: Travestie und Transgression. Pikaro und verkehrte Welt bei Grimmelshausen. In: Das Paradigma des Pikaresken. Hg. von Christoph Ehland und Robert Fajen. Heidelberg , S. –. Hsia, Adrian: China-Bilder in der europäischen Literatur. Würzburg . Hyde, James H.: The Four Parts of the World as Represented in Old-Time Pageants and Ballets. London . Ißler, Roland Alexander: C’est la Reine des Lys, l’amante des Bourbons. Das französische Europa des . Jahrhunderts und die translatio imperii et studii in einer Ode Ponce

602

Verzeichnisse

D. Écouchard Lebruns. In: Europavorstellungen des . Jahrhunderts. Imagining Europe in the th Century. Hg. von Dominic Eggel und Brunhilde Wehinger. Hannover , S. –. Ißler, Roland Alexander: Der Dreißigjährige Krieg in allegorischem Gewand: Richelieus Europapolitik auf der Theaterbühne. In: Dichter und Lenker. Die Literatur der Staatsmänner, Päpste und Despoten von der Frühen Neuzeit bis in die Gegenwart. Hg. von Patrick Ramponi und Saskia Wiedner. Tübingen , S. –. Ißler, Roland Alexander: Europa Romanica. Stationen literarischer Mythenrezeption in Frankreich, Italien und Spanien zwischen Mittelalter und Moderne. Frankfurt a. M. . Jahn, Bernhard: Die Sinne und die Oper. Sinnlichkeit und das Problem ihrer Versprachlichung im Musiktheater des nord- und mitteldeutschen Raumes (–). Tübingen . Jaitner, Klaus: Friedensutopien während des Dreißigjährigen Krieges. Die Friedensvorstellungen Kaspar Schoppes zwischen  und . In: Morgen-Glantz. Zeitschrift der Christian Knorr von Rosenroth-Gesellschaft  (), S. –. Jakob, Hans-Joachim: Notizen zur produktiven Rezeption unhandlicher Folianten. Hans Jacob Christoffel von Grimmelshausens Simplicissimus Teutsch und das Theatrum Europaeum. In: Das Theatrum Europaeum. Wissensarchitektur einer Jahrhundertchronik. Hg. von Nikola Roßbach u. a. Wolfenbüttel . 〈http://diglib.hab.de/ebooks/ ed/start.htm〉 (zuletzt . . ). Jan Papiór (Hg.): Eurovisionen III. Europavorstellungen im kulturhistorischen Schrifttum der frühen Neuzeit (.–. Jahrhundert). Poznán . Jaumann, Herbert: Der alt /neu-Diskurs (Querelle) als kulturelles Orientierungsschema: Charles Perrault und Christian Thomasius. In: Kulturelle Orientierung um . Traditionen, Programm, konzeptionelle Vielfalt. Hg. von Sylvia Heudecker, Dirk Niefanger und Jörg Wesche. Tübingen , S. –. Johannes Chrysostomus: Einundzwanzig Homilien über die Bildsäulen. Übers. von Joh. Chrysostomus Mitterrutzner. Kempten . Jouanna, Danielle: L’Europe est née en Grèce. La naissance de l’idée d’Europe en Grèce ancienne. Paris . Jung, Theo: Zeichen des Verfalls. Semantische Studien zur Entstehung der Kulturkritik im . und frühen . Jahrhundert. Göttingen . Kalff, Sabine: Politische Medizin der Frühen Neuzeit. Die Figur des Arztes in Italien und England im frühen . Jahrhundert. Berlin und Boston . Kaminski, Lars: Vita Simplicii. Einsiedlerleben und Antoniusverehrung bei Grimmelshausen. Frankfurt a. M. u. a. . Kaminski, Nicola: Über die Schwelle der Un /Aufrichtigkeit. Die ›Wahrhafftigkeit‹ von Talanders Liebenswürdiger Europäerin Constantine. In: Die Kunst der Aufrichtigkeit im . Jahrhundert. Hg. von Claudia Benthien und Steffen Martus. Tübingen , S. –. Kammel, Frank Matthias: Gefährliche Heiden und gezähmte Exoten: Bemerkungen zum europäischen Türkenbild im . und frühen . Jahrhundert. In: Frieden und Krieg in der Frühen Neuzeit. Die europäische Staatenordnung und die außereuropäische Welt. Hg. von Ronald G. Asch u. a. München , S. –. Kampmann, Christoph: Universalismus und Staatenvielfalt. Zur europäischen Identität in der frühen Neuzeit. In: Europa – aber was ist es? Aspekte seiner Identität in interdis-

Forschungsliteratur

603

ziplinärer Sicht. Hg. von Jörg A. Schlumberger und Peter Segl. Köln, Weimar, Wien , S. –. Kampmann, Christoph: Arbiter und Friedensstiftung. Die Auseinandersetzung um den politischen Schiedsrichter im Europa der Frühen Neuzeit. Paderborn u. a. . Kampmann, Christoph: Europa und das Reich im Dreißigjährigen Krieg. Geschichte eines europäischen Konflikts. Stuttgart . Kapitza, Peter H.: Ein bürgerlicher Krieg in der gelehrten Welt. Zur Geschichte der Querelle des Anciens et des Modernes in Deutschland. München . Kapp, Friedrich: Geschichte des Deutschen Buchhandels. Bd. . Leipzig . Karageorgos, Basileios: Der Begriff Europa im Hoch- und Spätmittelalter. In: Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters  (), S. –. Kaschmieder, Käthe: David Faßmanns Gespräche im Reiche der Toten (–). Ein Beitrag zur deutschen Geistes- und Kulturgeschichte des . Jahrhunderts. Diss. Breslau . Kaulbach, Hans-Martin: Europa in den Friedensallegorien des .–. Jahrhunderts. In: Europa im . Jahrhundert. Ein politischer Mythos und seine Bilder. Hg. von Klaus Bußmann und Elke Anna Werner. Wiesbaden , S. –. Keller, Andreas, u. a. (Hg.): Theorie und Praxis der Kasualdichtung in der Frühen Neuzeit. Amsterdam und New York . Kersken, Norbert: Geschichtsschreibung im Europa der »nationes«. Nationalgeschichtliche Gesamtdarstellungen im Mittelalter. Köln u. a. . Kess, Alexandra: Johann Sleidan and the Protestant Vision of History. Aldershot und Burlington . Keynes, Geoffrey: The Life of William Harvey. Oxford . Kiesel, Hellmuth: »Bei Hof, bei Höll«. Untersuchungen zur literarischen Hofkritik von Sebastian Brant bis Friedrich Schiller. Tübingen . Kilcher, Andreas: Zentrifugen des Wissens. Zur Enzyklopädik des Barockromans. In: Arcadia / (), S. –. Kintzinger, Marion: Chronos und Historia. Studien zur Titelblattikonographie historiographischer Werke vom . bis zum . Jahrhundert. Wiesbaden . Klaffke, Andreas: »Es sey die alte Welt gefunden in der Neuen«. Amerika in der deutschen Lyrik der Frühen Neuzeit. Marburg . Kläger, Florian, und Martina Wagner-Egelhaaf (Hg.): Europa gibt es doch . . . Krisendiskurse im Blick der Literatur. Paderborn . Kläger, Florian: Die Grenzen der Zivilisation. Räumliche und historische Verortungen englischer und europäischer Identität in der frühen Neuzeit. In: Europa gibt es doch . . . Krisendiskurse im Blick der Literatur. Hg. von Florian Kläger und Martina WagnerEgelhaaf. Paderborn , S. –. Klausnitzer, Ralf: Literatur und Wissen. Zugänge – Modelle – Analysen. Berlin und New York . Klecker, Elisabeht: Bella gerant alii. Tu, felix Austria, nube! Eine Spurensuche. In: Österreich in Geschichte und Literatur  (), S. –. Kleemann, Selmar: Der Verfasser der Insel Felsenburg als Zeitungsschreiber. In: Vierteljahrschrift für Litteraturgeschichte  (), S. –. Kleinlogel, Cornelia: Exotik – Erotik. Zur Geschichte des Türkenbildes in der deutschen Literatur der frühen Neuzeit (–). Frankfurt a. M. u. a. . Kohl, Karl-Heinz: Entzauberter Blick. Das Bild vom Guten Wilden und die Erfahrung der Zivilisation. Frankfurt a. M. und Paris .

604

Verzeichnisse

Kölmel, August Friedrich: Johannes Riemer –. Diss. Heidelberg. Mannheim . Köppe, Tilmann (Hg.): Literatur und Wissen. Theoretisch-methodische Zugänge. Berlin und New York . Köppe, Tilmann: Literatur und Wissen. Zur Strukturierung eines Forschungsfeldes und seiner Kontroversen. In: Literatur und Wissen. Theoretisch-methodische Zugänge. Hg. von Tilmann Köppe. Berlin und New York, S. –. Körber, Esther-Beate: Deutschsprachige Flugschriften des Dreißigjährigen Krieges  bis . In: Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte  (), S. –. Körber, Esther-Beate: Vormoderne Öffentlichkeiten. Versuch einer Begriffs- und Strukturgeschichte. In: Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte  (), S. –. Körber, Esther-Beate: Zeitungsextrakte. Aufgaben und Geschichte einer funktionellen Gruppe frühneuzeitlicher Publizistik. Bremen . Körber, Esther-Beate: Schreiber und Leser politischer Flugschriften des frühen . Jahrhunderts. In: Das Mediensystem im Alten Reich der Frühen Neuzeit (–). Hg. von Johannes Arndt und Esther-Beate Körber. Göttingen , S. –. Körber, Esther-Beate: Das Selbstverständnis Michaels von Aitzing nach dem Zeugnis seiner deutschen Messrelationen. In: Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte  (), S. –. Koschlig, Manfred: Der »Frantzösische Kriegs-Simplicissimus« oder: Die »Schreiberey« des Ulmer Bibliotheks-Adjunkten Johann Georg Schielen (–). In: Jahrbuch der deutschen Schiller-Gesellschaft  (), S. –. Koschorke, Albrecht, Susanne Lüdemann, Thomas Frank und Ethel Matala de Mazza: Der fiktive Staat. Konstruktionen des politischen Körpers in der Geschichte Europas. Frankfurt a. M. . Koselleck, Reinhart: Begriffsgeschichte und Sozialgeschichte. In: Vergangene Zukunft. Zur Semantik geschichtlicher Zeiten. Hg. von Reinhart Koselleck. Frankfurt a. M. , S. –. Koselleck, Reinhart: Vergangene Zukunft der frühen Neuzeit. In: Ders.: Vergangene Zukunft. Zur Semantik geschichtlicher Zeiten. Frankfurt a. M. , S. –. Koselleck, Reinhart: Zeitschichten. In: Ders.: Zeitschichten. Studien zur Historik. Mit einem Beitrag von Hans-Georg Gadamer. Frankfurt a. M. , S. –. Köstlbauer, Josef: Europa und die Osmanen. Der identitätsstiftende ›Andere‹. In: Studien zur europäischen Identität im . Jahrhundert. Hg. von Wolfgang Schmale, et al. Bochum , S. –. Kramer, Roswitha: Die Neue Welt als Lustgarten. Amerika im Werk von Erasmus Francisci. In: Von der Weltkarte zum Kuriositätenkabinett. Amerika im deutschen Humanismus und Barock. Hg. von Karl Kohut. Frankfurt , S. –. Kraume, Anne: Das Europa der Literatur. Schriftsteller blicken auf den Kontinent (– ). Berlin und New York . Krause, Helmut: Feder kontra Degen. Zur literarischen Vermittlung des bürgerlichen Weltbildes im Werk Johannes Riemers. Berlin . Krebs, Jean-Daniel: Georg Philipp Harsdörffer liest die französischen Dichter. In: Der Franken Rom. Nürnbergs Blütezeit in der zweiten Hälfte des . Jahrhunderts. Hg. von John Roger Paas. Wiesbaden , S. –. Krummacher, Hans-Henrik: Das barocke Epicedium. Rhetorische Tradition und deutsche Gelegenheitsdichtung im . Jahrhundert. In: Jahrbuch der deutschen Schillergesellschaft  (), S. –.

Forschungsliteratur

605

Kühlmann, Wilhelm: Gelehrtenrepublik und Fürstenstaat. Entwicklung und Kritik des deutschen Späthumanismus in der Literatur des Barockzeitalters. Tübingen . Kühlmann, Wilhelm: Nationalliteratur und Latinität. Zum Problem der Zweisprachigkeit in der frühneuzeitlichen Literaturbewegung Deutschlands. In: Nation und Literatur im Europa der frühen Neuzeit. Akten des I. Internationalen Osnabrücker Kongresses zur Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit. Hg. von Klaus Garber. Tübingen , S. – . Kühlmann, Wilhelm: Der Poet und das Reich. Politische, kontextuelle und ästhetische Dimensionen der humanistischen Türkenlyrik in Deutschland. In: Europa und die Türken in der Renaissance. Hg. von Bodo Guthmüller und Wilhelm Kühlmann. Tübingen , S. –. Kühlmann, Wilhelm: Art. ›Rollenhagen, Georg‹. In: Killy Literaturlexikon. ., vollständig überarbeitete Aufl. Hg. von dems. in Zusammenarbeit mit Achim Aurnhammer u. a. Bd. . Os – Roq. Berlin und New York , S.  f. Kühlmann, Wilhelm: Polyhistorie jenseits der Systeme. Zur funktionellen Pragmatik und publizistischen Typologie frühneuzeitlicher ›Buntschriftstellerei‹. In: Polyhistorismus und Buntschriftstellerei. Populäre Wissensformen und Wissenskultur in der Frühen Neuzeit. Hg. von Flemming Schock. Berlin und Boston , S. –. Kuon, Peter: Utopischer Entwurf und fiktionale Vermittlung. Studien zum Gattungswandel der literarischen Utopie zwischen Humanismus und Frühaufklärung. Heidelberg . Landwehr, Achim: Geburt der Gegenwart. Eine Geschichte der Zeit im . Jahrhundert. Frankfurt a. M. . Lange, Thomas: Idyllische und exotische Sehnsucht. Formen bürgerlicher Nostalgie in der deutschen Literatur des . Jahrhunderts. Kronberg /TS. . Lee, Eun-Jeun: ›Anti-Europa‹. Die Geschichte der Rezeption des Konfuzianismus und der konfuzianischen Gesellschaft seit der frühen Aufklärung. Eine ideengeschichtliche Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der deutschen Entwicklung. München . Lehmann, Hartmut: Die Krisen des . Jahrhunderts als Problem der Forschung. In: Krisen des . Jahrhunderts. Interdisziplinäre Perspektiven. Hg. von Manfred JakubowskiTiessen. Göttingen , S. –. Lehmann, Ulf: Der Gottschedkreis und Russland. Berlin . Leonhardt, Katharina: Körpermetaphorik im europapolitischen Diskurs. Eine kontrastive Analyse: Deutsch – Französisch – Spanisch. St. Ingberg . Leppin, Volker: Antichrist und Jüngster Tag. Das Profil apokalyptischer Flugschriftenpublizistik im deutschen Luthertum –. Heidelberg . Lessenich, Rolf: Orientalismus und Aufklärung in den Türkischen Briefen. In: Europa und die Türkei im . Jahrhundert. Hg. von Barbara Schmidt-Haberkamp. Göttingen , S. –. Li, Wenchao: »Un voyageur medecin et aussi habile que luy peut fournir des bonnes choses«. Das europäische China-Interesse zu Beginn des . Jahrhunderts. Gottfried Wilhelm Leibniz und Engelbert Kaempfer. In: Engelbert Kaempfers Amoenitates Exoticae von . Wissenschaftliche Innovation, humanistische Gelehrsamkeit und neulateinische Sprachkunst. Hg. von Detlef Haberland. Wiesbaden , S. –. Lindemann, Margot: Deutsche Presse bis . Geschichte der deutschen Presse. Teil I. Berlin .

606

Verzeichnisse

Lindenberg, Ludwig: Leben und Schriften David Faßmanns (–) mit besonderer Berücksichtigung seiner Totengespräche. Berlin . Liuzzi, Dora: L’Europe dans les Astronomica de Manilius (Astr., IV, –; – ; –). In: Les astres. Actes du colloque international de Montpellier –  mars . Bd. . Les correspondances entre le ciel, la terre et l’homme. Les »survivances« de l’astrologie antique. Hg. von Beatrice Bakhouche, Alain Moreau und JeanClaude Turpin, Montpellier , S. –. Lock, Gerhard: Der höfisch-galante Roman des . Jahrhunderts bei Eberhard Werner Happel. Diss. Berlin . Lohsträter, Kai: Alles Kriegstheater? Das Theatrum Europaeum im Kontext der Kriegsberichterstattung des . Jahrhunderts. In: Das Theatrum Europaeum. Wissensarchitektur einer Jahrhundertchronik. Hg. von Nikola Roßbach u. a. Wolfenbüttel , 〈http://diglib.hab.de/ebooks/ed/id/ebooks_ed_/start.htm〉 (zuletzt . . ). Longeon, Claude: L’Oratio de pace et concordia de Louis Le Roy (). In: La conscience européenne aux XVe et au XVIe siècle. Hg. von Françoise Autrand u. a. Paris , S. –. Loveman, Kate: Reading Fictions, –. Deception in English Literary and Political Culture. Aldershot and Burlington . Löwe, Matthias: Idealstaat und Anthropologie. Problemgeschichte der literarischen Utopie im späten . Jahrhundert. Berlin und Boston . Lüdemann, Susanne: Metaphern der Gesellschaft. Studien zum soziologischen und politischen Imaginären. Paderborn . Luhmann, Niklas: Liebe als Passion. Zur Codierung von Intimität. Frankfurt a. M. . Luhmann, Niklas: Kultur als historischer Begriff. In: Ders.: Gesellschaftsstruktur und Semantik. Studien zur Wissenssoziologie der modernen Gesellschaft. Bd. . Frankfurt a. M. , S. –. Lüsebrink, Hans-Jürgen: Interkulturelle Kommunikation. Interaktion, Fremdwahrnehmung, Kulturtransfer. Stuttgart und Weimar . Lüsse, Beate Gabriele: Formen der humanistischen Utopie. Vorstellungen vom idealen Staat im englischen und kontinentalen Schrifttum des Humanismus, –. Paderborn u. a. . Lützeler, Paul Michael (Hg.): Europa. Analysen und Visionen der Romantiker. Mit zeitgenössischen Porträts. Frankfurt a. M. . Lützeler, Paul Michael (Hg.): Plädoyers für Europa. Stellungnahmen deutschsprachiger Schriftsteller –. Hg. von dems. Frankfurt a. M. . Lützeler, Paul Michael: Die Schriftsteller und Europa. Von der Romantik bis zur Gegenwart. München . Lützeler, Paul Michael (Hg.): Hoffnung Europa. Deutsche Essays von Novalis bis Enzensberger. Hg. von dems. Frankfurt a. M. . Lützeler, Paul Michael: Der Schriftsteller als Politiker. Zur Europa-Essayistik in Vergangenheit und Gegenwart. Stuttgart . Lützeler, Paul Michael: Kontinentalisierung. Das Europa der Schriftsteller. Bielefeld . Lynn, John A.: The Wars of Louis XIV: –. London . Mackensen, Lutz: Die Entdeckung der Insul Pines. Zu Georg Greflinger und seinem »Nordischen Mercurius«. In: Mitteilungen aus der deutschen Presseforschung zu Bremen  (), S. –.

Forschungsliteratur

607

Mahlberg, Gaby M.: Authors Losing Control. The European Transformation of Henry Neville’s The Isle of Pines (). In: Book History  (), S. –. Malettke, Klaus: Konzeptionen kollektiver Sicherheit in Europa bei Sully und Richelieu. In: Der Europa-Gedanke. Hg. von August Buck. Tübingen , S. –. Malettke, Klaus: Europabewußtsein und europäische Friedenspläne im . und . Jahrhundert. In: Francia / (), S. –. Malettke, Klaus: Das europäische Staatensystem im . und . Jahrhundert. In: Macht und Moral. Politisches Denken im . und . Jahrhundert. Hg. von Markus Kremer und Hans-Richard Reuter. Stuttgart , S. –. Malitz, Jürgen: Imperium Romanum und Europagedanke. In: Blicke auf Europa. Kontinuität und Wandel. Hg. von Andreas Michler und Waltraud Schreiber. Neuried , S. –. Mannack, Eberhard: Grimmelshausens Rist-Lektüre und die Folgen. Jupiterepisoden und Friedensspiele. In: Barocker Lust-Spiegel. Studien zur Literatur des Barock. FS Blake Lee Spahr. Hg. von Martin Bircher u. a. Amsterdam , S. –. Manuwald, Bernd: Zu Begriff und Idee ›Europa‹ in der griechischen Antike. In: Europa? Zur Kulturgeschichte einer Idee. Hg. von Thomas Zeli´c. Würzburg . Margolin, Jean-Claude: Conscience européenne et réaction à la menace turque d’après le ›De Dissidiis Europae et bello turcico‹ de Vivès (). In: Juan Luis Vives. Arbeitsgespräch in der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Hg. von August Buck. Hamburg , S. –. Marouby, Christian: Utopie et Primitivisme. Essai sur l’imaginaire anthropologique à l’âge classique. Paris . Martin, Dieter: ›Ab ovo‹ versus ›in medias res‹. Strukturelle Spannungen in Grimmelshausens autobiographischem Erzählen. In: Simpliciana  (), S. –. Martin, Dieter, und Karin Vorderstemann (Hg.): Die europäische Banise. Rezeption und Übersetzung eines barocken Bestsellers. Berlin und Boston . Marx, Hans-Joachim, und Dorothea Schröder: Die Hamburger Gänsemarkt-Oper. Katalog der Textbücher (–). Laaber . Mass, Edgar: Literatur und Zensur in der Frühen Aufklärung. Produktion, Distribution und Rezeption der Lettres persanes. Frankfurt a. M. . Massie, Robert K.: Peter the Great. His Life and World. London . Matuszak-Loose, Bernadette: Theatrum Europaeum – (K)ein Diskurs über Europa. In: Eurovisionen III. Europavorstellungen im kulturhistorischen Schrifttum der frühen Neuzeit (.–. Jahrhundert). Hg. von Jan Papiór. Poznán , S. –. May, Niels F.: Eine Begründungsmetapher im Wandel. Das Gleichgewichtsdenken in der Frühen Neuzeit. In: Frieden übersetzen in der Vormoderne. Translationsleistungen in Diplomatie, Medien und Wissenschaft. Hg. von Heinz Duchhardt und Martin Espenhorst. Göttingen , S. –. Meid, Volker: Grimmelshausen. Leben, Werk, Wirkung. Stuttgart . Meierhofer, Christian: Alles neu unter der Sonne. Das Sammelschrifttum der Frühen Neuzeit und die Entstehung der Nachricht. Würzburg . Meierhofer, Christian: Georg Philipp Harsdörffer. Hannover . Meierhofer, Christian: Erwartungsumschwünge. Zu Medienkonkurrenzen und Gegenwartsbezügen in der Frühen Neuzeit. In: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte  (), S. –. Menhennet, Alan: Grimmelshausen the Storyteller. A Study of the ›Simplician‹ Novels. Columbia .

608

Verzeichnisse

Menkhaus, Torsten: »O große Liebe gegen uns undankbare Menschen!« Aspekte der Selbstfindung und Menschwerdung in Grimmelshausens Simplicissimus Teutsch und in der Continuatio. Marburg . Mertens, Dieter: Europäischer Friede und Türkenkrieg im Spätmittelalter. In: Zwischenstaatliche Friedenswahrung in Mittelalter und Früher Neuzeit. Hg. von Heinz Duchhardt. Köln und Wien , S. –. Mertens, Dieter: »Europa, id est patria, domus propria, sedes nostra . . . «. Zu Funktionen und Überlieferung lateinischer Türkenreden im . Jahrhundert. In: Europa und die osmanische Expansion im ausgehenden Mittelalter. Hg. von Franz-Reiner Erkens. Berlin , S. –. Merzhäuser, Andreas: Satyrische Selbstbehauptung. Innovation und Tradition in Grimmelshausens »Abentheurlichem Simplicissimus Teutsch«. Göttingen . Meumann, Markus: Von der Endzeit zum Säkulum. Zur Neuordnung von Zeithorizonten und Zukunftserwartungen ausgangs des . Jahrhunderts. In: Kulturelle Orientierung um . Traditionen, Programme, konzeptionelle Vielfalt. Hg. von Sylvia Heudecker, Dirk Niefanger und Jörg Wesche. Tübingen , S. –. Meurer, Peter: Europa Regina. th Century Maps of Europe in the Form of a Queen. In: Belgeo – (), S. –. Minzloff, Rudolf: Pierre le Grand dans la littérature étrangère. Sankt Petersburg . Mix, York-Gothart, und Carollina Kapraun (Hg.): »Das Völkereintrachtshaus«. Friedrich Rückert und der literarische Europadiskurs im . Jahrhundert. Würzburg . Mohnhaupt, Heinz: »Europa« und »ius publicum« im . und . Jahrhundert. In: Aspekte europäischer Rechtsgeschichte. FS Helmut Coing. Frankfurt a. M. , S. –. Momigliano, Arnaldo: L’Europa come concetto politico presso Isocrate e gli Isocratei. In: Rivista di filologia e d’instruzione classica  (), S. –. Müller, Götz: Gegenwelten. Die Utopie in der deutschen Literatur. Stuttgart . Müller, Klaus: Die Idee des europäischen Gleichgewichts in der Frühen Neuzeit. In: Europa – Begriff und Idee. Historische Streiflichter. Hg. von Hans Hecker. Bonn , S. –. Müller, Klaus-Detlef: Die Kleidermetapher in Grimmelshausens ›Simplicissimus‹. Ein Beitrag zur Struktur des Romans. In: Deutsche Vierteljahresschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte  (), S. –. Mulsow, Martin: Vor Adam. Ideengeschichte jenseits der Eurozentrik. In: Zeitschrift für Ideengeschichte / (), S. –. Mundt, Barbara (Hg.): Die Verführung der Europa. Katalogbuch zur gleichnamigen Ausstellung im Kunstgewerbemuseum Berlin. . August bis . Oktober . Berlin . Münkler, Herfried: Im Namen des Staates. Die Begründung der Staatsräson in der Frühen Neuzeit. Frankfurt a. M. . Münkler, Herfried: Europa als politische Idee. In: Leviathan. Zeitschrift für Sozialwissenschaft  (), S. –. Münkler, Herfried, Hans Grünberger und Kathrin Meyer: Nationenbildung. Die Nationalisierung Europas im Diskurs humanistischer Intellektueller. Italien und Deutschland. Berlin . Naumann, Dietrich: Politik und Moral. Studien zur Utopie der deutschen Aufklärung. Heidelberg . Nenoff, Heidi: Des Müllers Krätzer »allerkräfftigste Tröstungen«. Betrachtungen zur Religionsauffassung der Felsenburger in J. G. Schnabels Wunderlichen FATA. In: Poetische

Forschungsliteratur

609

Welt(en). FS Ludwig Stockinger. Hg. von Martin Blawid und Katrin Henzel. Leipzig , S. –. Neri, Bianca Maria: Das typologische Verhältnis zwischen Simplicissimus und dem Einsiedler. Zur allegorischen Funktion des Kleiderwechsel-Motivs in Grimmelshausens Roman. In: Simpliciana  (), S. –. Neuber, Wolfgang: Fremde Welt im europäischen Horizont. Zur Topik der deutschen Amerika-Reiseberichte der Frühen Neuzeit. Berlin . Neuber, Wolfgang: Ansichten von der Nachtseite der Kosmographie. Amerika in der deutschen Lyrik der Frühen Neuzeit (Sachs, Quad, Opitz, Logau, Gryphius, Hoffmannswaldau, Wernicke). In: Von der Weltkarte zum Kuriositätenkabinett. Amerika im deutschen Humanismus und Barock. Hg. von Karl Kohut. Frankfurt a. M. , S. –. Nicklas, Pascal: Letters of the Self. Otherness and Epistolary Writing in Giovanni Paolo Marana’s Letters Writ by a Turkish Spy. In: Narrative Strategies in Early English Fiction. Hg. von Wolfgang Görtschacher und Holger Klein. New York und Salzburg , S. –. Nicolai-Haas, Rosemarie: Die Landschaft auf der Insel Felsenburg [zuerst ]. In: Landschaft und Raum in der Erzählkunst. Hg. von Alexander Ritter. Darmstadt , S. –. Niefanger, Dirk: Die Krisenpoetik des barocken Trauerspiels. In: Die Krise in der Frühen Neuzeit. Hg. von Rudolf Schlögl, Philipp R. Hoffmann-Rehnitz und Eva Wiebel. Göttingen , S. –. Noehles, Gisela: Text und Bild. Untersuchungen zu den Kupferstichen von  und den nachbarocken Illustrationen zu Grimmelshausen. In: Daphnis  (), S. –. Oddos, Jean-Paul: Isaac de Lapeyrère (–). Un intellectuel sur les routes du monde. Paris . Orlowski, Hubert: Das Europa der Völkertafeln. In: Eurovisionen III. Europavorstellungen im kulturhistorischen Schrifttum der frühen Neuzeit (.–. Jahrhundert). Hg. von Jan Papiór. Poznán , S. –. Oschema, Klaus: Bilder von Europa im Mittelalter. Ostfildern . Oschema, Klaus: Der Europa-Begriff im Hoch- und Spätmittelalter. Zwischen geographischem Weltbild und kultureller Konnotation. In: Jahrbuch für Europäische Geschichte  (), S. –. Osterhammel, Jürgen: Die Entzauberung Asiens. Europa und die asiatischen Reiche im . Jahrhundert. München . Osterkamp, Ernst: Lucifer. Stationen eines Motivs. Berlin und New York . Paas, John Roger: The German Political Broadsheet –.  Bde. Wiesbaden – . Pago, Thomas: Johann Christoph Gottsched und die Rezeption der Querelle des Anciens et des Modernes in Deutschland. München . Pape, Maria E.: Die Turquerie in der bildenden Kunst des . Jahrhunderts. Diss. Köln . Parker, Geoffrey: Global Crisis. War, Climate Change and Catastrophe in the Seventeenth Century. New Haven und London . Paul, Markus: Reichsstadt und Schauspiel. Theatrale Kunst im Nürnberg des . Jahrhunderts. Tübingen . Peil, Dietmar: Der Hinckende Both, der Post Both und der Post Reuter: Drei gereimte Flugschriften aus der Zeit um  und die Probleme ihrer Edition. In: Editionsdesi-

610

Verzeichnisse

derate zur Frühen Neuzeit. Beiträge zur Tagung der Kommission für die Edition von Texten der Frühen Neuzeit. Hg. von Hans-Gert Roloff unter redaktioneller Mitarbeit von Renate Meincke. Erster Teil. Amsterdam und Atlanta , S. –. Peil, Dietmar: Der Streit der Glieder mit dem Magen. Studien zur Überlieferungs- und Deutungsgeschichte der Fabel des Menenius Agrippa von der Antike bis ins . Jahrhundert. Frankfurt a. M., Bern und New York . Peil, Dietmar: Untersuchungen zur Staats- und Herrschaftsmetaphorik in literarischen Zeugnissen von der Antike bis zur Gegenwart. München . Pelz, Annegret: Figurierte und defigurierte Europa. In: Fremdes Begehren. Transkulturelle Beziehungen in Literatur, Kunst und Medien. Hg. von Eva Lezzi und Monika Ehlers. In Zusammenarbeit mit Sandra Schramm. Köln, Weimar und Wien , S. –. Pietsch, Andreas Nikolaus: Isaac La Peyrère. Bibelkritik, Philosemitismus und Patronage in der Gelehrtenrepublik des . Jahrhunderts. Berlin und Boston . Poeschel, Sabine: Europa – Herrscherin der Welt? Die Erdteil-Allegorie im . Jahrhundert. In: Europa im . Jahrhundert. Ein politischer Mythos und seine Bilder. Hg. von Klaus Bußmann und Elke Anna Werner. Wiesbaden , S. –. Poeschel, Sabine: Studien zur Ikonographie der Erdteile in der Kunst des .–. Jahrhunderts. München . Pomeau, René: L’Europe des Lumières. Cosmopolitisme et unité européenne au XVIIIe siècle. Paris . Pompe, Hedwig: Famas Medium. Zur Theorie der Zeitung in Deutschland zwischen dem . und dem mittleren . Jahrhundert. Berlin und Boston . Pratt, Mary Louise: Imperial Eyes: Travel Writing and Transculturation. London . Prosperi, Adriano: Das europäische Bewußtsein angesichts der geographischen Entdeckungen des . Jahrhunderts – Ergebnisse. In: Die Neue Welt im Bewußtsein der Italiener und Deutschen des . Jahrhunderts. Hg. von dems. und Wolfgang Reinhard. Berlin , S. –. Gewecke, Frauke: Wie die neue Welt in die alte kam. Stuttgart , . Raabe, Mechthild: Leser und Lektüre im . Jahrhundert. Die Ausleihbelege der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel.  Bde. München –. Rahn, Thomas: Festbeschreibung. Funktion und Topik einer Textsorte am Beispiel der Beschreibung höfischer Hochzeiten (–). Tübingen . Rau, Peter: Speculum amoris. Zur Liebeskonzeption des deutschen Romans im . und . Jahrhundert. München . Reckwitz, Andreas: Die Transformation der Kulturtheorien. Zur Entwicklung eines Theorieprogramms. Weilerswist . Reichel, Eugen: Gottsched. Bd. . Berlin []. Reinhardt, Volker: Alfonso de Ulloa (ca. –). In: Europa-Historiker. Ein biographisches Handbuch. Hg. von Heinz Duchhardt. Bd. . Göttingen , S. –. Reinhardt, Volker: Pierfrancesco Giambullari (–). In: Europa-Historiker. Ein biographisches Handbuch. Bd. . Hg. von Heinz Duchardt u. a. Göttingen , S. –. Reinhart, Max: Battle of the Tapestries: A War-Time Debate in Anhalt-Köthen. Georg Philipp Harsdörffer’s Peristromata Turcica and Aulaea Romana, –. In: Daphnis  (), S. –. Reinhart, Max: Georg Philipp Harsdörffer and the Emblematic Pamphlets of –: Peristromata Turcica and Aulaea Romana. In: Emblematica  (), S. –.

Forschungsliteratur

611

Renger, Almut-Barbara (Hg.): Mythos Europa. Texte von Ovid bis Heiner Müller. Leipzig . Renger, Almut-Barbara: Wohin der Stier Europa trägt. Anmerkungen zu einem antiken Mythos und seiner literarischen Rezeption bis heute. In: Mythos Europa. Texte von Ovid bis Heiner Müller. Hg. von Almut-Barbara Renger. Leipzig , S. –. Renger, Almut-Barbara: Europa gynäkomorph. Mythos, Kontinent, Politikum. Zur Inszenierung von Geographie und Geschlecht in figürlicher Körperlichkeit. In: Theater und Fest in Europa. Perspektiven von Identität und Gemeinschaft. Hg. von Erika FischerLichte, Matthias Warstat und Anna Littmann. Tübingen und Basel , S. –. Rentsch, Ivana: Europa als künstlerische Suggestion. Die Inszenierung des Friedens im französischen Ballett des . Jahrhunderts. In: Europa – Stier und Sternenkranz. Von der Union mit Zeus zum Staatenverbund. Hg. von Almut-Barbara Renger und Roland Alexander Ißler. Göttingen , S. –. Rode-Breymann, Susanne: Musiktheater eines Kaiserpaars. Wien  bis . Hildesheim, Zürich und New York . Rohmer, Ernst: Türkenkrieg und Eschatologie in der Publizistik um den Türkenkrieg /. In: Morgen-Glantz  (), S. –. Roidner, Jan: ›Vorsehung Gottes‹ und ›Klugheit‹ in Johann Gottfried Schnabels Romanwerk Wunderliche Fata einiger See-Fahrer. In: Das Werk Johann Gottfried Schnabels und die Romane und Diskurse des frühen . Jahrhunderts. Hg. von Günter Dammann und Dirk Sangmeister. Tübingen , S. –. Röper, Anne-Kathrin: Jupiterepisode und Absolutismus. Eine Auseinandersetzung mit den Thesen Dieter Breuers. In: Daphnis  (), S. –. Rose, Dirk: Conduite und Text. Paradigmen eines galanten Literaturmodells im Werk von Christian Friedrich Hunold (Menantes). Berlin und Boston . Röser, Claudia: Europa Europa. Repräsentationen einer Vereinigung. In: Utopische Körper. Visionen künftiger Körper in Geschichte, Kunst und Gesellschaft. Hg. von Kristiane Hasselmann, Sandra Schmidt und Cornelia Zumbusch. Paderborn , S. – . Roßbach, Nikola u. a. (Hg.): Das Theatrum Europaeum. Wissensarchitektur einer Jahrhundertchronik. Wolfenbüttel , 〈http://diglib.hab.de/ebooks/ed/start. htm〉 (zuletzt . . ). Rosseaux, Ulrich: Die Kipper und Wipper als publizistisches Ereignis (–). Eine Studie zu den Strukturen öffentlicher Kommunikation im Zeitalter des Dreißigjährigen Krieges. Berlin . Rosseaux, Ulrich: Die Entstehung der Messrelationen. Zur Entwicklung eines frühneuzeitlichen Nachrichtenmediums aus der Zeitgeschichtsschreibung des . Jahrhunderts. In: Historisches Jahrbuch  (), S. –. Rosseaux, Ulrich: Flugschriften und Flugblätter im Mediensystem des Alten Reiches. In: Das Mediensystem im Alten Reich der Frühen Neuzeit (–). Hg. von Johannes Arndt und Esther-Beate Körber. Göttingen , S. –. Rosseaux, Ulrich: Friedensverhandlungen und Öffentlichkeit. Der Westfälische Friedenskongress in den zeitgenössischen gedruckten Zeitungen. In: Diplomatie, Medien, Rezeption. Aus der editorischen Arbeit an den Acta Pacta Westphalicae. Hg. von MariaElisabeth Brunert und Maximilian Lanzinner. Münster , S. –. Rotermund, Erwin: Christian Hofmann von Hofmannswaldau. Stuttgart .

612

Verzeichnisse

Rothkoegel, Anna: Europavorstellungen in der Publizistik der polnischen Aufklärung. In: Eurovisionen III. Europavorstellungen im kulturhistorischen Schrifttum der frühen Neuzeit (.–. Jahrhundert). Hg. von Jan Papiór. Poznán , S. –. Rouillard, Clarence Dana: The Turk in French History, Thought and Literature (– ). Paris . Saage, Richard: Utopische Profile. Bd. : Aufklärung und Absolutismus. Münster und Hamburg . Saitta, Armando: Dalla Res Publica Christiana agli Stati Uniti di Europa. Sviluppo dell’idea pacifista in Francia nei secoli XVII – XIX. Rom . Schäfer, Eckart: Die anonymen menippeischen Satyren auf Scioppius. In: Daniel Heinsius. Klassischer Philologe und Poet. Hg. von Eckard Lefèvre und Eckart Schäfer. Tübingen , S. –. Schäufele, Wolf-Friedrich: Geschichtsbewusstsein und Geschichtsschreibung um . In: Geschichtsbewusstsein und Zukunftserwartung in Pietismus und Erweckungsbewegung. Hg. von Wolfgang Breul und Jan Carsten Schnurr. Göttingen , S. – . Scheidegger, Gabriele: Ein Ost-West-Konflikt der Vormoderne. Rußland und das Abendland im . Jahrhundert. In: Europa im . Jahrhundert. Ein politischer Mythos und seine Bilder. Hg. von Klaus Bußmann und Elke Anna Werner. Wiesbaden , S. – . Schilling, Heinz: Die neue Zeit. Vom Christenheitseuropa zum Europa der Staaten,  bis . Berlin . Schilling, Michael: Flugblätter als Wegbereiter Grimmelshausens. In: Simpliciana  (), S. –. Schillinger, Jean: Les pamphlétaires allemands et la France de Louis XIV. Bern u. a. . Schlögl, Rudolf: ›Krise‹ als historische Form der Selbstbeobachtung. Eine Einleitung. In: Die Krise in der Frühen Neuzeit. Hg. von Rudolf Schlögl, Philipp R. HoffmannRehnitz und Eva Wiebel. Göttingen , S. –. Schmale, Franz-Josef: Funktion und Formen mittelalterlichen Geschichtsschreibung. Eine Einführung. Mit einem Beitrag von Hans-Werner Goeth. Darmstadt . Schmale, Wolfgang: Das . Jahrhundert und die neuere europäische Geschichte. In: Historische Zeitschrift / (), S. –. Schmale, Wolfgang: Geschichte Europas. Wien, Köln, Weimar . Schmale, Wolfgang: Europa – die weibliche Form. In: L’Homme. Zeitschrift für Feministische Geschichtswissenschaft  (), S. –. Schmale, Wolfgang, u. a.: Studien zur europäischen Identität im . Jahrhundert. Bochum . Schmale, Wolfgang: Europäische Identität und Europaikonographie. In: Ders. u. a.: Studien zur europäischen Identität im . Jahrhundert. Bochum , S. –. Schmale, Wolfgang: Europa, Braut der Fürsten. Die politische Relevanz des Europamythos im . Jahrhundert. In: Europa im . Jahrhundert. Ein politischer Mythos und seine Bilder. Hg. von Klaus Bußmann und Elke Anna Werner. Wiesbaden , S. – . Schmale, Wolfgang: Visualisierungen Europas. Ein historischer Überblick. In: EuropaBilder. Hg. von Vrääth Öhner u. a. Innsbruck et al. , S. –. Schmale, Wolfgang: Die politischen Seiten des Europamythos in der Neueren Geschichte. In: Europa – Stier und Sternenkranz. Von der Union mit Zeus zum Staatenverbund.

Forschungsliteratur

613

Hg. von Almut-Barbara Renger und Roland Alexander Ißler. Göttingen , S. – . Schmidt, Arno: Herrn Schnabels Spur. Vom Gesetz der Tristaniten. In: Ders.: Massenbach u. a. Bargfelder Ausgabe. Werkgruppe II: Dialoge. Bd. . Hg. von Wolfgang Schlüter. Bargfeld , S. –. Schmidt, Georg: Das Reich und Europa in deutschsprachigen Flugschriften. Überlegungen zur räsonierenden Öffentlichkeit und politischen Kultur im . Jahrhundert. In: Europa im . Jahrhundert. Ein politischer Mythos und seine Bilder. Hg. von Klaus Bußmann und Elke Anna Werner. Wiesbaden , S. –. Schmidt, Peer: Spanische Universalmonarchie oder »teutsche Libertet«. Das spanische Imperium in der Propaganda des Dreißigjährigen Krieges. Stuttgart . Schmitt, Carl: Der Nomos der Erde im Völkerrecht des Jus Publicum Europaeum. Berlin , . Schnabel, Christian G.: Die Spur führt nach Lüneburg! Johann Gottfried Schnabels Vorlage für den Kriminalfall in Peter Morgenthals Lebens-Geschichte im zweiten Band der Wunderlichen FATA einiger See-Fahrer (). In: Schnabeliana. Jahrbuch der JohannGottfried Schnabel-Gesellschaft  (–), S. –. Schneider, Franz Josef: Japeta (). Ein Beitrag zur Geschichte des französischen Klassizismus in Deutschland. Stuttgart . Schnitzer, Claudia: Höfische Maskeraden. Funktion und Ausstattung von Verkleidungsdivertissements an deutschen Höfen der Frühen Neuzeit. Tübingen . Schock, Flemming (Hg.): Dimensionen der Theatrum-Metapher in der frühen Neuzeit. Ordnung und Repräsentationen von Wissen. Dimensions of the Early Modern Theatrum Metaphor. Hannover . Schock, Flemming (Hg.): Polyhistorismus und Buntschriftstellerei. Populäre Wissensformen und Wissenskultur in der Frühen Neuzeit. Berlin und Boston . Schock, Flemming: Die Text-Kunstkammer. Populäre Wissenssammlungen des Barock am Beispiel der »Relationes Curiosae« von E. W. Happel. Köln, Weimar und Wien . Schock, Flemming: Das Theatrum Europaeum. Wissensarchitektur einer Jahrhundertchronik. Einführung. In: Das Theatrum Europaeum. Wissensarchitektur einer Jahrhundertchronik. Hg. von Nikola Roßbach u. a. Wolfenbüttel , 〈http://diglib.hab. de/ebooks/ed/id/ebooksedintroduction/start.htm〉 (zuletzt . . ). Schock, Flemming: Weltwissen durch Neugier. Hamburg und die erste populärwissenschaftliche Zeitschrift Deutschlands. In: Hamburg. Eine Metropolregion zwischen Früher Neuzeit und Aufklärung. Hg. von Johann Anselm Steiger und Sandra Richter. Berlin , S. –. Schock, Flemming: Wissensliteratur und ›Buntschriftstellerei‹ in der Frühen Neuzeit. Unordnung, Zeitkürzung, Konversation. Einführung. In: Polyhistorismus und Buntschriftstellerei. Populäre Wissensformen und Wissenskultur in der Frühen Neuzeit. Hg. von Flemming Schock. Berlin und Boston , S. –. Schock, Flemming: Universaltheater und Special-Exempel. Geschichte in der TheatrumLiteratur. In: Theatralität von Wissen in der Frühen Neuzeit. Hg. von Nikola Roßbach und Constanze Baum. Wolfenbüttel , 〈http://diglib.hab.de/ebooks/ed/ start.htm〉 (zuletzt . . ). Scholte, Jan Hendrik: Die deutsche Robinsonade aus dem Jahre . In: Ders.: Der Simplicissimus und sein Dichter. Gesammelte Aufsätze. Tübingen , S. –.

614

Verzeichnisse

Scholte, Jan Hendrik: Grimmelshausen und die Illustrationen seiner Werke. In: Jan Hendrik Scholte: Der Simplicissimus und sein Dichter. Gesammelte Aufsätze. Tübingen , S. –. Scholz Williams, Gerhild: Formen der Aufrichtigkeit. Zeitgeschehen in Wort und Bild im Theatrum Europaeum (–). In: Die Kunst der Aufrichtigkeit im . Jahrhundert. Hg. von Steffen Martus und Claudia Benthien. Tübingen , S. –. Scholz Williams, Gerhild: A Novel Form of News. Facts and Fiction in Happel’s ›Geschicht-Romane‹ (Der Teutsche Carl – Der Engelländische Eduard – Der Bäyerische Max [–]). In: Daphnis /– (), S. –. Scholz Williams, Gerhild: Grenzgänger. Fiktive Begegnungen mit historischen Helden (Emmerich Töckely und Friedrich von Schomberg). In: Die Entstehung des Zeitungswesens im . Jahrhundert. Ein neues Medium und seine Folgen für das Kommunikationssystem der Frühen Neuzeit. Hg. von Holger Böning und Volker Bauer. Bremen , S. –. Scholz Williams, Gerhild: The Theatrum Europaeum and th Century Print Media. In: Das Theatrum Europaeum. Wissensarchitektur einer Jahrhundertchronik. Hg. von Nikola Roßbach u. a. Wolfenbüttel , 〈http://diglib.hab.de/ebooks/ed/id/ ebooks_ed_/start.htm〉 (zuletzt . . ). Scholz Williams, Gerhild: Mediating Culture in the Seventeenth-Century German Novel. Eberhard Werner Happel, –. Ann Arbor . Scholz, Bernhard F.: Art. ›Allegorie‹. In: Reallexikon der deutschen Literaturwissenschaft. Neubearbeitung des Reallexikons der deutschen Literaturgeschichte. Hg. von Klaus Weimar u. a. Bd. : A – G. Berlin und New York , S. –. Schöne, Walter: Die deutsche Zeitung des siebzehnten Jahrhunderts in Abbildungen. Leipzig . Schönpflug, Daniel: Die Heiraten der Hohenzollern. Verwandtschaft, Politik und Ritual in Europa –. Göttingen . Schramm, Helmar: Kunstkammer – Laboratorium – Bühne im ›Theatrum Europaeum‹. Zum Wandel des performativen Raums im . Jahrhundert. In: Kunstkammer – Laboratorium – Bühne. Schauplätze des Wissens im . Jahrhundert. Hg. von Helmar Schramm, Ludwig Schwarte und Jan Lazardzig. Berlin und New York , S. – . Schröder, Thomas: Die ersten Zeitungen. Textgestaltung und Nachrichtenauswahl. Tübingen . Schultheiß, Sonja: Das »Diarium Europaeum« (–). Verleger und Autoren, Aufbau und Inhalt. In: Archiv für Geschichte des Buchwesens  (), S. –. Schultheiß-Heinz, Sonja: Zum Verhältnis von serieller Chronik und Zeitungswesen. In: Die Entstehung des Zeitungswesens im . Jahrhundert. Ein neues Medium und seine Folgen für das Kommunikationssystem der Frühen Neuzeit. Hg. von Holger Böning und Volker Bauer. Bremen , S. –. Schulze, Winfried: Reich und Türkengefahr im späten . Jahrhundert. Studien zu den politischen und gesellschaftlichen Auswirkungen einer äußeren Bedrohung. München . Schulze, Winfried: ›Sua cuique nationi discrimina‹. Nationales Denken und nationale Vorurteile in der Frühen Neuzeit. In: Die Deutschen und die andern. Patriotismus, Nationalgefühl und Nationalismus in der deutschen Geschichte. Hg. von Stefan Krimm und Wieland Zirbs. München , S. –.

Forschungsliteratur

615

Schulze, Winfried: Europa in der Frühen Neuzeit – begriffsgeschichtliche Befunde. In: ›Europäische Geschichte‹ als historiographisches Problem. Hg. von Heinz Duchhardt und Andreas Kunz. Mainz , S. –. Schumann, Jutta: Das politisch-militärische Flugblatt in der zweiten Hälfte des . Jahrhunderts als Nachrichtenmedium und Propagandamittel. In: Das illustrierte Flugblatt in der Kultur der Frühen Neuzeit. Hg. von Wolfgang Harms und Michael Schilling. Frankfurt a. M. u. a. , S. –. Schumann, Jutta: Die andere Sonne. Kaiserbild und Medienstrategien im Zeitalter Leopolds I. Berlin . Schuppert, Gunnar Folke: »Theorizing Europe« oder Von der Überfälligkeit einer disziplinenübergreifenden Europawissenschaft. In: Europawissenschaft. Hg. von dems., Ingolf Pernice und Ulrich Haltern. Baden-Baden , S. –. Schütz, Karl: Europa und die vier Erdteile bei Jan van Kessel. In: Europa im . Jahrhundert. Ein politischer Mythos und seine Bilder. Hg. von Klaus Bußmann und Elke Anna Werner. Wiesbaden , S. –. Schuwirth, Theodor: Eberhard Werner Happel (–). Ein Beitrag zur deutschen Literaturgeschichte des siebzehnten Jahrhunderts. Diss. Marburg . Schwarzbauer, Fabian: Geschichtszeit. Über Zeitvorstellungen in den Universalchroniken Frutolfs von Michelsberg, Honorius’ Augustodunensis und Ottos von Freising. Berlin . Scior, Volker: Nation, Europa, Welt? Zum Spektrum früh- und hochmittelalterlicher Identitätsmuster in der Historiographie. In: Nation – Europa – Welt. Identitätsentwürfe vom Mittelalter bis . Hg. von Claudia Brinker-von der Heyde, Andreas Gardt und Franziska Sick. Frankfurt a. M. , S. –. Segebrecht, Wulf (Hg.): Eurovisionen im . Jahrhundert. Vorstellungen von Europa in Literatur und Kunst, Geschichte und Philosophie. Würzburg . Seubert, Harald: Harmonie – europäisches Gleichgewicht und ewiger Friede. Zu Leibniz’ und Kants Begriff eines europäischen Ethos. In: Eurovisionen III. Europavorstellungen im kulturhistorischen Schrifttum der frühen Neuzeit (.–. Jahrhundert). Hg. von Jan Papiór. Poznán , S. –. Sieberer, Wido: Das Bild Europas in den Historien. Studien zu Herodots Geographie und Ethnographie Europas und seiner Schilderung der persischen Feldzüge. Innsbruck . Siller, Max (Hg.): Kaspar Goldwurm Athesinus (–). Zur . Wiederkehr seines Todesjahres. Akten des . Symposiums der Sterzinger Osterspiele [. . . ]. Innsbruck . Simons, Olaf: Marteaus Europa, oder Der Roman, bevor er Literatur wurde. Eine Untersuchung des deutschen und englischen Buchangebots der Jahre  bis . Amsterdam und Atlanta . Smart, Sara: The Ideal Image. Studies in Writing for the German Court –. Berlin . Soergel, Philipp M.: Miracles and the Protestant Imagination. The Evangelical Wonder Book in Reformation Germany. Oxford . Sperberg-McQueen, Marian R.: Ein Vorspiel zum Westfälischen Frieden. Paul Flemings »Schreiben vertriebener Frau Germanien« und sein politischer Hintergrund. In: Simpliciana / (), S. –. Sperberg-McQueen, Marian R.: The German Poetry of Paul Fleming. Studies in Genre and History. Chapel Hill und London .

616

Verzeichnisse

Stanzel, Franz K.: Europäer. Ein imagologischer Essay. Heidelberg . Steigerwald, Jörn: Galanterie als kulturelle Identitätsbildung. Französisch-deutscher Kulturtransfer im Zeichen der Querelles (Dominique Bouhours – Christian Thomasius – Benjamin Neukirch). In: German Literature, History and the Nation. Papers from the Conference ›The Fragile Tradition‹. Hg. von Christian Emden und David Midgley. Bern u. a. , S. –. Steiner, Uwe C.: Dingpolitik. Figuren Europas in Grimmelshausens Simplicissimus. In: Europa /Erzählen. Zu Politik, Geschichte und Literatur eines Kontinents. Hg. von Frank Degler. St. Ingbert , S. –. Steinkamp, Volker: Der Europa-Begriff der norditalienischen Aufklärung. In: Beiträge zur Begriffsgeschichte der italienischen Aufklärung im europäischen Kontext. Hg. von Helmut C. Jacobs und Gisela Schlüter. Frankfurt a. M. , S. –. Steinkamp, Volker: L’Europe éclairée. Das Europa-Bild der französischen Aufklärung. Frankfurt a. M. . Sticker, Iris: Uxor invicti Iovis. Zur Funktion des Europamythos in Horaz’ Ode ,. In: Hermes. Zeitschrift für Klassische Philologie / (), S. –. Stöber, Rudolf: Deutsche Pressegeschichte. Einführung, Systematik, Glossar. Konstanz . Stockhorst, Stefanie: Feldforschung vor der Erfindung der Autonomieästhetik? Zur relativen Autonomie barocker Gelegenheitsdichtung. In: Text und Feld. Bourdieu in der literaturwissenschaftlichen Praxis. Hg. von Markus Joch und Norbert Christian Wolf. Tübingen , S. –. Stockhorst, Stefanie: Nachwort. In: Eberhard Werner Happel: Der Insulanische Mandorell (). Im Anhang: Pierre-Daniel Huets Traitté de l’origine des romans (). Hg. von Stefanie Stockhorst. Berlin , S. –. Stockhorst, Stefanie: Reformpoetik. Kodifizierte Genustheorie des Barock und alternative Normenbildung in poetologischen Paratexten. Tübingen . Stockhorst, Stefanie: Wissensvermittlung im Dialog. Literarische Pflanzenkunde und christliche Weltdeutung in den Rahmenstücken von Johann Rists Monatsgesprächen und ihrer Fortsetzung durch Erasmus Francisci. In: Polyhistorismus und Buntschriftstellerei. Populäre Wissensformen und Wissenskultur in der Frühen Neuzeit. Hg. von Flemming Schock. Berlin und Boston , S. –. Stockinger, Ludwig: Ficta Respublica. Gattungsgeschichtliche Untersuchungen zur utopischen Erzählung in der deutschen Literatur des frühen . Jahrhunderts. Tübingen . Stollberg-Rilinger, Barbara (Hg.): Spektakel der Macht. Rituale im Alten Europa – . Katalog zur Ausstellung im Kulturhistorischen Museum Magdeburg. Darmstadt . Stollberg-Rilinger, Barbara: Symbolische Kommunikation in der Vormoderne. Begriffe – Forschungsperspektiven – Thesen. In: Zeitschrift für Historische Forschung  (), S. –. Stollberg-Rilinger, Barbara: Des Kaisers alte Kleider. Verfassungsgeschichte und Symbolsprache des Alten Reiches. München . Stölten, Hermann: Gustav Adolf und seine Zeit in Paul Fleming’s Gedichten. In: Deutschevangelische Blätter  (), S. –. Striegel, Katrin: Die Insel Felsenburg als pietistische Utopie? In: Schnabeliana. Jahrbuch der Johann-Gottfried-Schnabel-Gesellschaft  (–), S. –.

Forschungsliteratur

617

Struve, Tilman: Die Entwicklung der organologischen Staatsauffassung im Mittelalter. Stuttgart . Swedberg, Richard: The Idea of ›Europe‹ and the Origin of the European Union – A Sociological Approach. In: Zeitschrift für Soziologie / (), S. –. Tafazoli, Hamid: Der deutsche Persien-Diskurs. Zur Verwissenschaftlichung und Literarisierung des Persien-Bildes im deutschen Schrifttum von der frühen Neuzeit bis in das neunzehnte Jahrhundert. Bielefeld . Tatlock, Lynne: Fact and the Appearance of Factuality in the Novels of Johann Beer. In: Literatur und Kosmos. Innen- und Außenwelten in der deutschen Literatur des . bis . Jahrhunderts. Hg. von Gerhild Scholz Williams und Lynne Tatlock. Amsterdam , S. –. Tatlock, Lynne: Thesaurus Novorum. Periodicity and the Rhetoric of Fact in Eberhard Werner Happel’s Prose. In: Daphnis / (), S. –. Tatlock, Lynne: Selling Turks: Eberhard Werner Happel’s Turcica (–). In: Colloquia Germanica / (), S. –. Taussig, Sylvie: Introduction. In: Europe. Comédie Héroïque. Attribuée à Armand du Plessis, Cardinal de Richelieu et Jean Desmarets, Sieur de Saint-Sorlin. Hg. und eingeleitet von Sylvie Taussig. Turnhout , S. –. Taussig, Sylvie, und Claus Zittel: »La vérité si dangereuse de l’histoire réelle«. Art de la traduction et jeu de cryptage dans la comédie héroïque Japeta de Harsdörffer. In: Japeta. Édition, traduction, introduction et notes. Hg. von dens. Turnhout , S. –. Tazbir, Janusz: Le conscience européenne en Pologne aux XVIe – XVIIe siècles. In: Cultura e nazione in Italia e Polonia dal Rinascimento all’ Illuminismo. Hg. von Vittore Brance und Sante Graciotti. Florenz , S. –. Timmermann, Ina: »Löbliche Conversation« als ›Einübung ins Räsonnement‹. Das Gespräch als Ziel und Funktion barocker Erzählsammlungen am Beispiel der Lustigen Schau-Bühne von allerhand Curiositäten des Erasmus Francisci (–). In: Simpliciana  (), S. –. Trappen, Stefan: Grimmelshausen und die menippeische Satire. Eine Studie zu den historischen Voraussetzungen der Prosasatire im Barock. Tübingen . Trappen, Stefan: Gattungspoetik. Studien zur Poetik des . bis . Jahrhunderts und zur Geschichte der triadischen Gattungslehre. Heidelberg . Tschopp, Silvia Serena: Gegenwärtige Abwesenheit. Europa als politisches Denkmodell im . Jahrhundert? In: Europa im . Jahrhundert. Ein politischer Mythos und seine Bilder. Hg. von Klaus Bußmann und Elke Anna Werner. Wiesbaden , S. –. Underwood, Doug: Journalism and the Novel: Truth and Fiction, –. Cambridge . Vignal Souleyreau, Marie-Catherine: Richelieu et la Lorraine. Paris . Vocelka, Karl: Habsburgische Hochzeiten –. Kulturgeschichtliche Studien zum manieristischen Repräsentationsfest. Wien, Köln und Graz . Vosskamp, Wilhelm: »Ein irdisches Paradies«. Johann Gottfried Schnabels Insel Felsenburg. In: Literarische Utopien von Morus bis zur Gegenwart. Hg. von Klaus L. Berghahn und Hans Ulrich Seeber. Königstein /TS. , S. –. Vosskamp, Wilhelm: Theorie und Praxis der literarischen Fiktion in Johann Gottfried Schnabels Roman ›Die Insel Felsenburg‹. In: Germanisch-Romanische Monatsschrift  (), S. –. Voyenne, Bernard: Petite Histoire de L’Idée Européenne. Paris .

618

Verzeichnisse

Wagener, Hans: Faramonds »Glückseligste Insel«. Eine pietistische Sozialutopie. In: Symposium / (), S. –. Wagener, Hans: Perspektiven und Perspektivismus in Grimmelshausens Wunderbarlichem Vogelnest. In: The German Quarterly / (), S. –. Wagner, Birgit: Strategien der Wissensselektion in den Lettres persanes. Montesquieu liest Jean Chardin und Jean-Paul Marana. In: Poetik des Briefromans. Wissens- und Mediengeschichtliche Studien. Hg. von Gideon Stiening und Robert Vellusig. Berlin und Boston , S. –. Wagner, Fritz: Europa um  – Idee und Wirklichkeit. In: Francia  (), S. –. Wagner, Georg: Das Türkenjahr . Eine europäische Bewährung. Raimund Montecuccoli, die Schlacht von St. Gotthard-Mogersdorf und der Friede von Eisenburg. Eisenstadt . Wagner-Egelhaaf, Martina: Die Melancholie der Literatur. Diskursgeschichte und Textfiguration. Stuttgart und Weimar . Wagner-Egelhaaf, Martina: Wo liegt Europa? Literarische Topographien der Gegenwart. In: Europa? Zur Kulturgeschichte einer Idee. Hg. von Tomislav Zeli´c, Zaneta Sambunjak und Antika Pavi´c Pintari´c. Würzburg , S. –. Walz, Herbert: Der Moralist im Dienste des Hofes. Eine vergleichende Studie zu der Lehrdichtung von Antonio de Guevara und Aegidius Albertinus. Frankfurt a. M. . Watanabe-O’Kelly, Helen: Court Culture in Dresden. From Renaissance to Baroque. Basingstoke . Watanabe O’Kelly, Helen: The Early Modern Festival Book – Function and Form. In: Europa triumphans. Festivals and Festival Books of the Renaissance and Baroque. Hg. von Helen Watanabe-O’Kelly und J. R. Mulryne. Bd. . London , S. –. Watanabe-O’Kelly, Helen: Fürstenbraut oder Opfer von Gewalt. Inszenierungen von Europa in der Frühen Neuzeit. In: Theater und Fest in Europa. Perspektiven von Identität und Gemeinschaft. Hg. von Erika Fischer-Lichte, Matthias Warstat und Anna Littmann. Tübingen und Basel , S. –. Watanabe-O’Kelly, Helen, und Pierre Béhar (Hg.): Spectacvlvm Evropaevm. Theatre and Spectacle in Europe. Wiesbaden . Weber, Johannes: Götter-Both Mercurius. Die Urgeschichte der politischen Zeitschrift in Deutschland. Bremen . Weber, Johannes: »Die Novellen sind eine Eröffnung des Buchs der gantzen Welt«. Die Entstehung der Zeitung im . Jahrhundert. In: Als die Post noch Zeitung machte. Eine Pressegeschichte. Hg. von Klaus Beyrer und Martin Dallmeier. Gießen , S. –. Weber, Johannes: Avisen, Relationen, Gazetten. Der Beginn des europäischen Zeitungswesens. Oldenburg . Weber, Johannes: Deutsche Presse im Zeitalter des Barock. Zur Vorgeschichte öffentlichen politischen Räsonnements. In: Öffentlichkeit im . Jahrhundert. Hg. von HansWolf Jäger. Göttingen , S. –. Weber, Johannes: Der große Krieg und die frühe Zeitung. Gestalt und Entwicklung der deutschen Nachrichtenpresse in der ersten Hälfte des . Jahrhunderts. In: Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte  (), S. –. Weber, Wolfgang E. J.: Lateinische Geheimnisse. Außenpolitisches Handeln und Außenpolitik in der Politikwissenschaft des . Jahrhunderts. In: Frieden übersetzen in der Vormoderne. Translationsleistungen in Diplomatie, Medien und Wissenschaft. Hg. von Heinz Duchhardt und Martin Espenhorst. Göttingen , S. –.

Forschungsliteratur

619

Weidhaas, Peter: Zur Geschichte der Frankfurter Buchmesse. Frankfurt a. M. . Weigang, Tristan: »Während Preising schlief, ging England unter«. Der Topos der europäischen Krise in Jonas Lüschers Novelle Frühling der Barbaren. In: Europa? Zur Kulturgeschichte einer Idee. Hg. von Tomislav Zeli´c, Zaneta Sambunjak und Antika Pavi´c Pintari´c. Würzburg , S. –. Weißhaupt, Winfried: Europa sieht sich selbst mit fremdem Blick. Werke nach dem Schema der »Lettres persanes« in der europäischen, insbesondere der deutschen Literatur des . Jahrhunderts.  Bde. Frankfurt a. M. u. a. . Wels, Ulrike: Gottfried Hoffmann (–). Eine Studie zum protestantischen Schultheater im Zeitalter des Pietismus. Göttingen . Wels, Volkhard: Der Begriff der Dichtung in der Frühen Neuzeit. Berlin und New York . Werle, Dirk: Die Bücherflut in der Frühen Neuzeit – realweltliches Problem oder stereotypes Vorstellungsmuster? In: Frühneuzeitliche Stereotype. Zur Produktivität und Restriktivität sozialer Vorstellungsmuster. Hg. von Miroslawa Czarnecka u. a. Bern u. a. , S. –. Werner, Elke Anna: Peter Paul Rubens und der Mythos des christlichen Europa. In: Europa im . Jahrhundert. Ein politischer Mythos und seine Bilder. Hg. von Klaus Bußmann und Elke Anna Werner. Wiesbaden , S. –. Werner, Elke Anna: Triumphierende Europa – Klagende Europa. Zur visuellen Konstruktion europäischer Selbstbilder in der Frühen Neuzeit. In: Europa – Stier und Sternenkranz. Von der Union mit Zeus zum Staatenverbund. Hg. von Almut-Barbara Renger und Roland Alexander Ißler. Göttingen , S. –. Werner, Elke Anna: Anthropomorphic Maps: On the Aesthetic Form and Political Function of Body Metaphors in the Early Modern Europe Discourse. In: The Anthropomorphic Lens. Anthropomorphism, Microcosmism and Analogy in Early Modern Thought and Visual Arts. Hg. von Walter Melion, Bret Rothsein und Michel Weemans. Leiden , S. –. Weydt, Günther: Weltklage und Lebensrückblick bei Guevara, Albertinus und Grimmelshausen. In: Günther Weydt: Nachahmung und Schöpfung im Barock. Studien um Grimmelshausen. Bern und München , S. –. White, Hayden: The Value of Narrativity in the Representation of Reality. In: Ders.: The Content of the Form. Narrative Discourse and Historical Representation. Baltimore und London . Wiebel, Christiane: Mythos als Medium. Zur unterschiedlichen Deutbarkeit früher Europa-Darstellungen. In: Mythos Europa. Europa und der Stier im Zeitalter der industriellen Zivilisation. Katalog zur Ausstellung in der Kunsthalle Bremen. Hg. von Siegfried Salzmann. Hamburg , S. –. Wiedemann, Conrad: Johann Klaj und seine Redeoratorien. Untersuchungen zur Dichtung eines deutschen Barockmanieristen. Nürnberg . Wiegand, Hermann: Hodoeporica. Studien zur neulateinischen Reisedichtung des deutschen Kulturraums im . Jahrhundert. Mit einer Bio-Bibliographie der Autoren und Drucke. Baden-Baden . Wilckens, Alexander: Quellenautopsie Michael Praun (). In: Europabegriffe und Europavorstellungen im . Jahrhundert. Web-Projekt. Wolfgang Schmale (Dir.). 〈http://www . univie . ac . at / igl . geschichte / europaquellen / quellen / praun . htm〉 (zuletzt . . ).

620

Verzeichnisse

Wilke, Jürgen: Nachrichtenauswahl und Medienrealität in vier Jahrhunderten. Eine Modellstudie zur Verbindung von historischer und empirischer Publizistikwissenschaft. Berlin und New York . Wilson, Peter H.: Europe’s Tragedy. A History of the Thirty Years War. London . Wintle, Michael: The Image of Europe. Visualizing Europe in Cartography and Iconography throughout the Ages. Cambridge . Wolff, Larry: Inventing Eastern Europe. The Map of Civilization on the Mind of the Enlightenment. Stanford . Wolff, Larry: Rez. zu Michael Wintle: The Image of Europe [. . . ]. In: Südost-Forschungen. Internationale Zeitschrift für Geschichte, Kultur und Landeskunde Südosteuropas / (/). S. –. Wrede, Martin: Das Reich und seine Feinde. Politische Feindbilder in der reichspatriotischen Publizistik zwischen Westfälischem Frieden und Siebenjährigem Krieg. Mainz , S. –. Wrede, Martin: Die ausgezeichnete Nation. Identitätsstiftung im Reich Leopolds I. in Zeiten von Türkenkrieg und Türkensieg, –. In: Das Bild des Feindes. Konstruktion von Antagonismen und Kulturtransfer im Zeitalter der Türkenkriege. Ostmitteleuropa, Italien und Osmanisches Reich. Hg. von Eckhard Leuschner und Thomas Wünsch. Berlin , S. –. Wrede, Martin: Leibniz und Frankreich – Feindbild und Vorbild. Umwelt und Weltgestaltung. Leibniz’ politisches Denken in seiner Zeit. Hg. von Friedrich Beiderbeck, Irene Dingel und Wenchao Li. Göttingen , S. –. Wright, Quincy: A Study of War. Chicago , . Wüthrich, Lucas Heinrich: Der Chronist Johann Ludwig Gottfried (ca. –). In: Archiv für Kulturgeschichte  (), S. –. Wüthrich, Lucas Heinrich: Das druckgraphische Werk von Matthaeus Merian d. Ä. Bd. . Die großen Buchpublikationen I. Hamburg . Wüthrich, Lucas Heinrich: Matthaeus Merian d. Ä. Eine Biographie. Hamburg . Zappala, Michael: Vives’ De Europae Dissidiis et Bello Turcico, the Quattrocento Dialogue, and ›Open‹ Discourse. In: Acta Conventus Neo-Latini Torontonensis. Proceedings of the Seventeenth International Congress of Neo-Latin Studies. Hg. von Alexander Dalzell, Charles Fantazzi und Richard J. Schoeck. Binghamton , S. –. Zeli´c, Tomislav, Zaneta Sambunjak und Antika Pavi´c Pintari´c (Hg.): Europa? Zur Kulturgeschichte einer Idee. Würzburg . Zeller, Rosmarie: Blick und Gegenblick. Die Illustrationen der Simplicissimus-Ausgabe von . In: Simpliciana  (), S. –. Zeller, Rosmarie: Verhängnis und Fortuna als Konstruktionsprinzipien des hohen und des niederen Romans. Zur Position des Simplicissimus Teutsch im Gattungssystem des Romans. In: Simpliciana  (), S. –. Zittel, Claus: »Die so gefährliche Warheit verübter Geschichte«. Übersetzungskunst und Rätselspiel in Harsdörffers Heldenspiel Japeta. In: Georg Philipp Harsdörffers ›Kunstverständige Discurse‹. Beiträge zu Kunst, Literatur und Wissenschaft in der Frühen Neuzeit. Hg. von Michael Thimann und Claus Zittel. Heidelberg , S. –. Zwierlein, Cornel: The Thirty Years’ War – A Religious War? Religion and Machiavellism at the Turning Point of . In: The Ashgate Research Companion to the Thirty Years’ War. Hg. von Olaf Asbach und Peter Schröder. Farnham und Burlington , S. – .

REGISTER Abbé de Saint-Pierre → Castel de SaintPierre, Charles Irénée Abele, Johann Philipp , , ,  f.,  Acosta, José de  Agrippa, Menenius  Aischylos  f.,  Aitzing, Michael von  f., – Albert Anton [Schwarzburg-Ruderstadt]  Albertinus, Aegidius ,  Alemán, Mateo  Alexander der Große , , , ,  Alfons VI. [Portugal] ,  Amman, Jost  Andreae, Johann Valentin ,  Arcimboldo, Giuseppe  Aristoteles , ,  August [Sachsen-Weißenfels]  Augustinus von Hippo ,  Augustus [Gaius Octavius]  Bacon, Francis  Bayle, Pierre  Bazoches, Guy von  Beer, Johann , , ,  Belta, Martha Salome von ,  Bennich, Nicolaus Johann  f. Bernegger, Matthias  Bernhard [Sachsen-Weimar]  Besser, Johann von ,  Béthune, Maximilien de, Herzog von Sully , ,  f. Birken, Sigmund von , , ,  f., ,  Boccaccio, Giovanni  f.,  Boccalini, Traiano , , , ,  Bodin, Jean ,  Bohemund von Tarant  Böhm, Johannes  Bohse, August ,  Borchardt, Rudolf 

Bouhours, Dominique  Bourbon, Louis de  Boxhorn, Marcus Zuerius van ,  f.,  Bretschneider, Andreas ,  f.,  Broch, Hermann  Brusch, Kaspar  f. Bucius Aenicola, Johannes → Putsch, Johann Bünting, Heinrich , –,  f.,  Caesar, Gaius Julius , ,  Callenbach, Franz  Calvin, Jean  Camões, Luís de  Campra, André , ,  Caraccioli, Louis-Antoine  Carolus, Johann , ,  Caron, Francois  Castel de Saint-Pierre, Charles Irénée [Abbé de Saint-Pierre] , , ,  f. Chappuzeau, Samuel ,  Christan, Michael  f. Christian IV. [Dänemark]  Clemens IV. [Gui Foucois]  Conring, Herrmann ,  Corneille, Pierre  Corvey, Widukind von  Corvinus, Matthias  Cromwell, Oliver ,  Crook, Joris  Damm, Jakob von  f.,  f. Dante Alighieri  Davity, Pierre  De Bry, Theodor  f., ,  Defoe, Daniel , , ,  Desmarets de Saint-Sorlin, Jean , , –, , , , ,  Diderot, Denis ,  Dilbaum, Samuel  Diodorus Siculus  Dionysius von Alexandria 

622

Register

Dolivet, Francois  Dresser, Matthäus  f. Einhard  Eleonore Theresia [HRR]  Elisabeth Stuart [Pfalz]  Ens, Caspar  Erasmus von Rotterdam , –, , , , , , , ,  Faßmann, David , , , , –,  f.,  Federmann, Nikolaus  Félibien, Jean-Francois  Felßecker, Wolff Eberhard ,  Fénelon, Francois  Ferdinand I. [HRR] , ,  Ferdinand II. [HRR] , ,  Ferdinand III. [HRR] ,  Ferdinand Maria [Bayern]  Fielding, Henry  Fleming, Paul , –,  f., , ,  Foigny, Gabriel de , , , –,  f., ,  Fontenelle, Bernard le Bovier de , ,  Fonteo, Giovanni Battista  Francisci, Erasmus , , , , –, , ,  f.,  Franck, Sebastian  Francus, Jacobus , –,  f., ,  Frederik II. [Dänemark]  Friedenberg, Herrmann Conrad von , –, ,  Friedrich I. [Pfalz]  Friedrich I. [Preußen]  f., –, –, ,  Friedrich III. [Deutsches Reich]  Friedrich III. [HRR]  f. Friedrich Wilhelm I. [Preußen] ,  Frischmann, Johann – Galle, Philipp  f. Gardie, Magnus de la ,  Georg I. [England]  Georg II. [Hessen-Darmstadt] , 

Giambullari, Pierfrancesco  Gibbons, Grinling  Gilbert, Claude  Gisander → Schnabel, Johann Gottfried Gladov, Friedrich  Gläser, Enoch  Glauche, Johann Georg ,  f. Goethe, Johann Wolfgang von  Goltwurm, Kaspar –, ,  Goltzius, Hendrick  Görres, Joseph  Götten, Gabriel Wilhelm  Gottfried, Johann Ludwig – Gottsched, Johann Christoph , , , , , – Greflinger, Georg  Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von , , , , , , ,  f., , –, ,  f., , ,  f., , , , , ,  f., – Grotius, Hugo , ,  Gruter, Jan  Gryphius, Andreas ,  Gryphius, Christian  Guevara, Antonio de , ,  Guicciardini, Lodovico  Gundling, Nikolaus Hieronymus ,  Gustav II. Adolf [Schweden] , , , , , ,  Hadewig, Johann Heinrich  Hadrian VI. [Adrian Floriszoon Boeyens]  Happel, Eberhard Werner , , , , , , , –, , ,  f., , –, –,  f.,  Harsdörffer, Georg Philipp , ,  f., , –, , ,  f., –,  f.,  Hartnack, Daniel  f. Harvey, William  Heidenreich, David Elias  Heinrich I. [Ostfrankenreich]  Heinrich III. [Frankreich] , 

Register Heinrich IV. [Frankreich] , , ,  Heinsius, Daniel  Heliodor  Henri II. de Rohan ,  f.,  Herder, Johann Gottfried ,  f.,  f. Herodot  f.,  Hippokrates , ,  Homberg, Johann  Homer  Horaz , ,  Hortemel, Louise Magdeleine  Houdar de La Motte, Antoine → La Motte, Antoine Houdar de Hoveden, Roger von  Hübner, Johann  Huet, Pierre-Daniel  f. Hugo, Victor  Hunold, Christian Friedrich [Menantes] , , , –, , , , ,  f. Hyazinthus von Casale  Isidor von Sevilla , , ,  Isokrates ,  Johann Georg I. [Sachsen] , , , , ,  Johann Georg IV. [Sachsen]  f.,  Johann IV. [Portugal] ,  Johann Wilhelm [Sachsen] ,  Johannes Chrysostomos  Joseph I. [HRR] ,  Josephus, Flavius ,  Juan José de Austria [Spanien] , ,  Kant, Immanuel ,  Karl der Große ,  f., , ,  f. Karl I. [England] ,  ,  Karl I. Ludwig [Pfalz]  Karl II. [England] ,  Karl II. [Innerösterreich]  f. Karl II. [Spanien]  Karl IV. [Lothringen]  Karl V. [HRR] , ,  Karl XI. [Schweden] 

623

Keiser, Reinhard  f. Kiliaan, Cornelis –,  Kilian, Bartholomäus  f. Kinkelbach, Matthias Quad von → Quad von Kinkelbach, Matthias Kircher, Athanasius , ,  Konradin  Konstantin der Große –,  f.,  Kunne von Duderstadt, Albertus  La Motte, Antoine Houdar de  La Peyrère, Isaac de , ,  Laguna, Andrés –, , ,  f., ,  Lahontan, Louis-Armand Baron de , , , , –, ,  f.,  Las Casas, Bartolomé de ,  Latomus, Sigismund  Lautenbach, Conrad  Le Moyne, Jacques  Le Roy, Louis , , ,  Lehmann, Peter Ambrosius –,  Leibniz, Gottfried Wilhelm , , , , , , ,  f. Lenz, Jakob Michael Reinhold  Leo III.  Leo, Leonardo  Leopold I. [HRR] , , , ,  f.,  f., , , , , , , , ,  Leopold, Friedrich  Léry, Jean de  f., , , ,  Lessing, Gotthold Ephraim ,  Linschoten, Jan Huygen van  Lipsius, Justus  Livius , ,  Loën, Johann Michael von  f.,  f. Lohenstein, Daniel Casper von , , ,  f. Lohmeier, Georg  Lotichius, Johann Peter  Lotzing, Albert  Ludwig der Fromme  Ludwig I. [Anhalt-Köthen]  Ludwig XIII. [Frankreich] , ,  Ludwig XIV. [Frankreich] , , , ,  f., , , –, , ,

624

Register

,  f., ,  f., ,  f., , , , , ,  f., ,  Lukian , . , ,  Lupu, Maria  Luther, Martin , , ,  Machiavelli, Niccolò , , ,  Magdalena Sibylle [Sachsen]  Manilius, Marcus , ,  Mann, Thomas  Marana, Giovanni Paolo , , –, , ,  Maria von Bayern  Marperger, Paul Jacob ,  Matthias [HRR]  Mazarin, Jules  Mela, Pomponius  Melanchthon, Philipp  Menantes → Hunold, Christian Friedrich Mercator, Gerhard  Merian, Matthäus , –, , –, ,  Meurer, Theodor  Meyer, Martin , ,  Michael I. [Polen]  Milag, Martin  Montaigne, Michel de , , , ,  Montesquieu, Charles de Secondat, Baron de , , , –, , ,  Morus, Thomas ,  f. Moscherosch, Johann Michael  Moschos  Müller, Johann Ernst ,  f., , , –, ,  f. Müller, Johannes [Regiomontanus] ,  Münster, Sebastian , –,  f., , ,  Neukirch, Benjamin , –, , , , ,  f.,  f. Neville, Henry  Newton, Isaac  Nietzsche, Friedrich  Nieuhof, Joan 

Novalis [Georg Philipp Friedrich von Hardenberg]  Olearius, Adam ,  Olivares [Gaspar de Guzmán]  Opitz, Martin  Oraeus, Heinrich – Ortelius, Abraham , ,  Ovid , , ,  Pannwitz, Rudolf  Paschalis II.  Passe, Chrispyn de  Penn, William , , ,  Perrault, Charles  Peter I. der Große [Russland] , –,  Peter II. [Portugal] , ,  Philipp II. [Mazedonien]  Philipp IV. [Spanien] ,  Piccolomini, Aeneas Silvius [Pius II.] , –, , , ,  Piles, Roger de  Pinto, Fernão Mendes  Pius II. → Piccolomini, Aeneas Silvius Pizan, Christine de  Plinius der Ältere ,  Pontoppidan, Erik ,  Porpora, Nicola  Postel, Guillaume  f. Praetorius, Johannes  Praun, Michael , –,  f., –, ,  Ptolemäus, Claudius , ,  Pufendorf, Samuel , ,  Putsch, Johann [Johannes Bucius Aenicola]  f., , ,  Quad von Kinkelbach, Matthias ,  Quevedo, Francisco de  Rabener, Justus Gottfried  Radziwiłł, Janusz  Ramsay, Jakon von  Rantzau, Heinrich  Rasin, Stenka – Regiomontanus → Müller, Johannes Ricci, Matteo , 

Register Richelieu [Armand-Jean du Plessis] , ,  f., –,  f.,  f.,  Richter, Georg Andreas  Riemer, Johannes , , , , –,  f., ,  f. Ripa, Cesare ,  Rist, Johann  f., ,  f., –,  f., ,  f. Rittershausen, Matthias  f. Robert II. [Flandern]  Romodanovsky, Grigory ,  f. Rousseau, Jean-Jacques ,  Rubens, Peter Paul ,  Rüdel, Elias , –, , , , ,  f.,  f. Rühlmann, Andreas  f. Rusdorf, Joachim von , ,  f., – Saavedra Fajardo, Diego de  Sanson, Nicolas  Scaliger, Julius Caesar ,  f. Scheffler, Johannes [Angelus Silesius]  Schielen, Johann Georg –, ,  Schiller, Friedrich , ,  Schirmer, David , , –, –,  Schleder, Johann Georg ,  f. Schlegel, August Wilhelm  Schlegel, Friedrich  Schleiden, Johann [Sleidanus] –,  f. Schnabel, Johann Gottfried , , , , , , , , –,  f. Schnitt, Conrad , , Schoppe, Kaspar –, , , , , Schütz, Philipp Balthasar Sinold von → Sinold von Schütz, Philipp Balthasar Seneca  Silesius, Angelus → Scheffler, Johannes Silvius, Aeneas → Piccolomini, Aeneas Silvius Sinold von Schütz, Philipp Balthasar , , , , –, –, , , , , , –,  f., 

625

Sleidanus → Schleiden, Johann Solinus, Gaius Julius  Sonnenberg, Otto von  Sophie Dorothea [Hannover] ,  Sophie Luise [Mecklenburg]  Sorel, Charles  Spener, Ernst Gottfried , –, ,  f.,  f. Spener, Jacob Carl  Saint-Sorlin, Jean Desmarets de → Desmarets de Saint-Sorlin, Jean Staden, Hans  Stieler, Kaspar von , ,  Strabon , ,  Stubenberg, Wolf von  Sully, Herzog von → Béthune, Maximilien de, Herzog von Sully Sussanné, Hubert  Swift, Jonathan  Terenz  Thomas [Savoyen]  Thomasius, Christian ,  f. Thukydides  Tieck, Ludwig  Tilly, Johann T’Serclaes von  Tolberg, Johann Wilhelm  Torquatus, Antonius –, ,  f. Troisfontaines, Alberich von  Ulloa, Alfonso de  Urban II. [Papst]  f. Vairasse, Denis , , , , ,  f. Valckenier, Pieter  Vergil  f. Veronese, Paolo  Vischer, Ludwig Friedrich  f. Vischer, Peter der Jüngere  Vives, Juan Luis –, , , , , ,  Vleughel, Nicolas  Voltaire [Francois-Marie Arouet] , ,  Wagner, Matthäus , , 

626

Register

Weber, Friedrich Christian  Weichmann, Christian Friedrich  Weise, Christian ,  Welser, Paul –,  Wentworth, Thomas  Wieland, Christoph Martin ,  f.,  Wiering, Thomas ,  William III. [England] , , –,  f., ,  William von Malmesbury 

Wintermonat, Georgius  Wirri, Heinrich  Wit, Frederik de  Wolff, Georg  Xenophon  Zigler und Kliphausen, Heinrich Anselm von  Zuccolo, Ludovico , 